Skip to main content

Full text of "Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft"

See other formats


4 


(  .  R!?r^rt^^^^^ 

DEUTSCHE  L 


ÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


Prof.  Dr.  PAUL  HINNEBERG 


FÜNFUNDDREISSIGSTER   JAHRGANG 


BERLIN 

WEIDMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 
1914 


/7,rv 


(.r,V^ 


z 


D42 

3s. i^ 


INHALTS-VERZEICHNIS 


I.    Mitarbeiter 


Abert,  Hermann,  ord.  Honorar-Prof. 
Dr.,  Halle,  2189.  2508. 

Abt,  Adam,  Lehramtsassessor  am 
Ludwig-Georgs-Gymn.,  Dr.,  Darm- 
stadt. 160.  525.  1422. 

Ackerknecht,  Erwin,  Direktor  der  Stadt- 
bibliothek, Dr.,  Stettin,  2164. 

Ackermann,  Richard,  Konrektor  des 
Realgymn.,  Dr.,  Nürnberg,  295.  489. 
613.  927.  2314. 

Adamek,  Otto,  Prof.  Dr.,  Graz,  2509. 

Agahd,  Konrad,  Redakteur,  Berlin- 
Neukölln,  2676. 

Allfeld,  Philipp,  ord.  Univ. -Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Erlangen,  2268. 

Alt,  Albrecht,  aord.  Univ. -Prof.  Liz., 
Greifswald,  223. 

Aly,  Wolfgang,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.. 
Freiburg  i.  Br.,  287.  2437.  2604. 

Ammon,  Georg,  Rektor  des  Gymn., 
Dr.,  Ludwigshafen  a.  Rh.,  2563. 

Angersbach,  A.  L.,  Oberlehrer  am 
Gymn.,  Prof.,  Weilburg  a.  L.,  1299. 

Arndt,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  emer., 
Geh.  und  Oberbergrat  Dr.,  Char- 
lottenburg, 697.  2396. 

Arndt,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  1276. 

Asmus,  Rudolf,  Prof.  am  Bertholds- 
Gymn.,  Dr.,  Freiburg  i.  Br.,  619. 

Aster,  Ernst  v.,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  986. 

Bächtold,  Hanns,  Dr.  phil.,  Basel,  118.  \ 
Baehrens,  W.  A.,  Dr.  phil.,  Groningen, 

864.  ; 

Baesecke,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  | 

Königsberg,   1062.  I 

Baeumker,  Clemens,  ord.  Univ.-Prof. 

Geh.  Hofrat  Dr.,  München,  20.  645. 

1103.  2235. 
Bahrfeldt,    Emil,    Bankdirektor    Dr., 

BerUn,  2261. 
Bang,  M.,  Oberlehrer  am  Fichte-Gymn., 

Dr.,  Berlin-Wilmersdorf,  1136. 
Bärge,  Hermann,  Oberlehrer   an  der 

Petrischule,  Prof.  Dr.,  Leipzig,  2288. 
Baschin,  Otto,  Kustos  des  Geograph. 

Instituts   der  Univ.,   Prof.,    Berlin, 

369. 
Battisti,  Carlo,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 

1203.  1770.   1961. 


Bauckner,  A.,  Archivakzessist,  Dr.  phil., 
München,  2794. 

Baudissin,  Wolf  Wilhelm  Graf,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol.  et  phil.,  Ber- 
lin, 5. 

Bauer,  Walter,  aord.  Univ.-Prof.  Liz. 
Dr.,  Breslau,  1489.  2067.  2167. 

Bauke,  Hermann,  Liz.  theol.,  Grün 
heide-Berlin,  1042. 

Baum,  Julius,  Privatdoz.  an  der  Tech- 
nischen Hochschule,  Dr.,  Stuttgart, 
424. 

Baumgarten,  Paul  Maria,  päpstl.  Haus- 
prälat, Konsistorialrat  Dr.  theol.  et 
phil.,  Rom,  215. 

Baur,  August,  Dekan  a.  D.,  Dr.  theol., 
Cannstatt,  274.  1108. 

Baur,  Ludwig,  aord.  Univ.Prof.  Dr., 
Tübingen,  217.  529. 

Becker,  Otto,  Prof.  an  der  Dairoku- 
Kotogakko,  Dr.,  Okayama  (Japan), 
1016. 

Becker,  Philipp  August,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien,  39.  2379.  2506, 

t  Begemann,  Wilhelm,  Schuldirektor 
a.  D.  Dr.,  Berlin,  1548.  2108. 

Behrend,  Fritz,  Archivar  und  Biblio- 
thekar bei  der  deutschen  Kom- 
mission der  Kgl.  Akad.  d.  Wiss., 
Dr.,  Berlin,  1064.  2769. 

Beifrage,  Sixten,  Fil.  lic.  Uppsala, 
2655. 

Below,  Georg  von,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Freiburg  i.  Br.,  1733. 

Benisch-Darlang,  Eugenie,  Wien,  1 122. 

Bergh  van  Eysinga,  G.  A.  van  den, 
Privatdoz.  und  Pfarrer  Dr.,  Utrecht- 
Heimond  (Holland),  1294. 

Bergsträfser,  Ludwig,  Privatdoz.  Dr., 
Greifswald,  1521. 

Bermbach.  Willibald,  Dozent  an  der 
Handelshochschule,  Prof.  Dr.,  Cöln, 
568.  699.  1594. 

Bernatzik,  Edmund,  ord.  Univ.-Prof. 
Hofrat  Dr.,  Wien,  2213. 

Bernheim,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Greifswald,  1267. 
2258. 

Bertalot,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Berlin- 
Lichterfelde,  329.  2501. 

Bertholet,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Göttingen,  149.  1669. 


Beth,  Karl,  ord.  ProL  an  der  evang.- 
theol.  Fakultät,  Dr.  theol.  et  phil., 
Wien,  591.  2776. 

Beyel,  Franz,  Dr.  phil.,  Zürich,  2311. 

Bezold,  Carl,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Heidelberg,  916.  1349. 

Bickel,  Ernst,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel,  920.  1639. 

Biedermann,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin,  634. 
1340.  2334.  2553. 

Biese,  Alfred,  Direktor  des  Kaiser- 
Friedrich-Qymn.,  Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  914.  2654. 

Bigelmair,  Andreas,  aord.  LyzealproL 
Dr.,  Dillingen,  2110. 

Bitterauf,  Theodor,  aord.  Univ.-Prof.  u. 
ProL  a.  d.  Kriegsakad.,  Dr.,  München, 
494.  936.  1717.  1902.  2194.  2195. 

Bittner,  Ludwig,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  1073. 

Björkman,  Erik,  Univ.-ProL  Dr.,  Upp- 
sala, 740.  2186. 

Blau,  Ludwig,  Direktor  der  Landes- 
Rabbinerschule,  Prof.  Dr.,  Budapest, 
1431.  1565.  1881.  2003.  2226. 

Bloch,  Leo,  Direktor  des  Währinger 
Mädchen-Lyzeums,  Dr.,  Wien,  1321. 

Blüthgen,  Friedrich,  Gerichtsassessor 
Dr.,  Elberfeld,  2673. 

Boehm,  Karl,  ord.  Univ.-ProL  Dr., 
Königsberg,  2341.  2745. 

Bojunga,  Klaudius,  Direktor  der 
Schillerschule,  Dr.,  Frankfurt  a.  M., 
2777. 

Boll,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidel- 
berg, 1278. 

Bonn,  M.  J.,  aord.  Univ.-Prof.  und 
Direktor  der  Handelshochschule, 
Dr.,  München,  1395. 

Bonwetsch,  Nathanael,  ord.  Univ.-ProL 
Geh.  Konsistorialrat,  Dr.  theol., 
Göttingen,  2230.  2421. 

Bopp,  Kari,  Privatdoz.  Dr.,  Heidelberg, 
1086. 

Bothe,  Friedrich,  Oberlehrer  an  der 
Liebig-Realschule,  ProL  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  2394. 

Braem,  Fritz,  Prof.  Dr.,  Beriin,   1725. 

Brandl,  Leopold,  Prof.  an  der  Staats- 
Oberrealschule  im  1.  Bezirk,  Dr., 
Wien,  2722. 


IV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Brandstetter,  Renward,  Prof.  an  der 
Kantonsschule,  Dr.,  Luzern,  412. 
1247. 

Brandt,  Max  v.,  Kais.  Deutscher  Ge- 
sandter a.  D.,  Wirkl.  Geh.  Rat, 
Weimar,  53.  241.  364.  890.  1455. 
1527. 

Brandt,  Wilhelm,  ord.  Univ. -Prof.  emer. 
Dr.  theol.,  Basel,  983.  1172. 

Braun,  Otto,  Privatdoz.  Dr.,  Münster 
i.  W.,  87.  725.  986.  1100.  2007. 

Brauns,  Reinhard,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Bergrat,  Dr.,  Bonn,  830. 

t  Brause,  J.,  Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr., 
Ostrowo,  2245. 

Bretholz,  Berthold,  Landesarchivdirek- 
tor  Prof.  Dr.,  Brunn,  2447. 

Brie.  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,  37.  1314. 

Brie,  Siegfried,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,   Breslau,   1020.  1277. 

Brinckmann,  A.  Erich,  aord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Dr.,  Karls- 
ruhe, 1205.    ' 

Brinkmann,  Carl,  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  Br.,  1110.  1585. 

Bruchmann,  Kurt,  Oberlehrer  am  Kölln. 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin,  534.  2495. 
2716. 

Brück,  Robert,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden,  1380. 

Brunner,  Karl,  Verwalter  der  Kgl. 
Sammlung  für  deutsche  Volkskunde, 
Dr.,  Berlin,  2453. 

Bubnoff,  Nikolai  v.,  Privatdoz.  Dr., 
Heidelberg,  2170. 

Buchenau,  Artur,  Oberlehrer  an  der 
Sophie-Charlottenschule,  Dr.,  Char- 
lottenburg, 87.  988.  2491. 

Buchwald,  Georg,  Pfarrer  an  der 
Michaeliskirche,  Dr.  theol.  et  phil., 
Leipzig,  2112. 

Budde,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Konsistorialrat  Dr.  theol.,  Marburg, 
783.  2348.  2596. 

Bull,  Max,  Studienrat  Dr.,  Bensberg, 
357. 

Bulle,' F.,  Dr.  phil.,  Jena,  2283. 

Cahn,  Julius,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  M., 

1911. 
Caspar,  Erich,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

877. 
Cauer,  Paul,  ord.  Honorarprof.  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Münster  i.  W.,  794. 
Claparede,  Edouard,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Genf,  1146. 
Clausnitzer,  Eduard,   Seminardirektor 

Dr.,  Kiel,  282. 
Giemen,    Carl,   aord.  Univ.-Prof.   Dr. 

theol.  et  phil.,  Bonn,  213.  2594. 
Giemen,  Otto,  Oberlehrer  am  Gymn., 

Prof.  Dr.  theol.  et  phil.,  Zwickau, 

32.  690.  2773. 
Cohen,  Walter,  Direktorialassistent  an 

den  Stadt.  Museen,  Dr.,  Düsseldorf, 

1319. 
Cohn,   Georg,    ord.   Univ.-Prof.    Dr., 

Zürich,  1147. 
Cohrs,  Ferdinand,  Konsistorialrat  Dr. 

theol.,  Ilfeld,  Harz,  1357. 
Collin,   Josef,    aord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Giefsen,  2372. 


Consentius,  Ernst,  Dr.  phil.,  Berlin- 
Steglitz,  2415. 

Crous,  Ernst,  Assistent  an  der  Königl. 
Bibliothek,  Dr.,  Berlin,  523. 

Curschmann,  Fritz,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Greifswald,  1520.  1844. 

Czuber,  Emanuel,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien, 
762. 

Debrunner,  Albert,  Lehrer  an  der 
evangel.  Predigerschule,  Dr.,  Basel, 
350. 

Deckelmann,  Heinrich,  Gymn.-Direktor 
Dr.,  Viersen,  1570. 

Deetjen,  Werner,  Privatdoz.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Prof.  Dr.,  Han- 
nover, 487. 

Degering,  Hermann,  Bibliothekar  an 
der  Königl.  Bibl.,  Dr.,  Berlin,  2683. 

Deifsmann,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Berlin -Wilmersdorf, 
1423. 

Dessoir,  Max,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin,  2405.  2469. 

Devrient,  Ernst,  Dr.  phil.,  Jena,  1584. 

Dibelius,  Wilhelm,  Prof.  am  Kolonial- 
institut, Dr.,  Hamburg,  1066. 

Diels,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Oberregierungsrat  Dr.  theol.,  med. 
et  phil.,  Berlin,  29.  773. 

Diepgen,  Paul,  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  Br.,  1323. 

Dollmayr,  Viktor,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Lemberg,  803. 

Dopsch,  Alfons,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  821. 

Drexel,  F.,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  M., 
1950. 

Druffel,  Ernst  v.,  Dr.  phil.,  München, 
2729. 

Dyroff,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,  341. 

Ebers,  Godehard  Josef,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Münster,  2804. 

Eckstein,  Karl,  Prof.  an  der  Forst- 
akademie, Dr.,  Eberswalde,  1021. 
1787. 

Egelhaaf,  Gottlob,  Rektor  des  Karls- 
gymn.,  Oberstudienrat  Dr.,  Stuttgart, 
1387. 

Eger,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Kirchenrat  Dr.  theol.,  Halle,  2356. 
2599. 

Eggert,  Bruno,  Direktor  der  Helmholtz- 
Realschule,  Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M., 
1561. 

t  Ehrenreich,  Paul,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Berlin,  90.  786. 

Ehrenzweig,  Armin,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Graz,  824. 

Eichler,  Albert,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz,   101.  229.  1837.  2444.  2614. 

Elbogen,  Ismar,  Dozent  an  der  Lehr- 
anstalt für  die  Wissenschaft  des 
Judentums,  Dr.,  Berlin,  461. 

Engel,  Bernhard  Karl,  Dr.  jur.,  Berlin- 
Zehlendorf,  1757. 

Erhardt,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock,  2072.  2425. 

Erman,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Münster,  2739. 


Ermisch,  Hubert,  Direktor  der  Kgl. 
öffentl.  Bibliothek,  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.,  Dresden,  2298.  2734. 

Eskuche,  Gustav,  Gymn.-Direktor  Dr., 
Stettin,  800. 

Ettlinger,  Max,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen, 1496. 

Eulenburg,  Albert,  aord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin,  14. 
250.  503.  1789.  2117.  2747. 

Euling,  Karl,  Prof.  Dr.,  Wiesbaden, 
416.  2590. 

Ewald,  P.  P.,  Assistent  am  Institut  für 
theoret.  Physik,  Dr.,  München.  950. 

Fabricius,  Wilhelm,  Bibliothekar  an 
der  Univ.-Bibl.,  Dr.,  Marburg,  1744. 

Falter,  Gustav,  Dr.  phil.,  Michelstadt 
i.  Odenwald,  1943. 

Fehr,  Bernhard,  ord.  Prof.  a.  d.  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden,  2571. 

Fehrle,  Eugen,  Privatdoz.  Dr.,  Heidel- 
berg, 212. 

Feigel,  August,  Kustos  des  Hessischen 
Landesmuseums,  Dr.,  Darmstadt, 
1773. 

Feist,  Sigmund,  Direktor  des  Reichen- 
heimschen  Waisenhauses,  Dr.,  Ber- 
lin, 545.  1976. 

Feldmann,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,  854. 

Fick,  Richard,  Oberbibliothekar  an  der 
Kgl.  Bibliothek,    Dr.,   Berlin,   284. 

Ficker,  Gerhard,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Kiel,  18. 

Ficker,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Strafsburg,  1235.    1515. 

Fiebig,  Paul,  Oberlehrer  am  Gymn. 
Ernestinum,  Lic.  theol.,  Gotha,  662, 
982. 

Finsler,  Georg,  Rektor  des  Literar- 
gymn.,  Dr.,  Bern,  1989.   2053. 

Fitting,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Halle,  1093. 

Fleck,  Albert,  Arzt,  Berlin-Friedenau, 
.  894. 

Flemming,  Paul,  Prof.  an  der  Landes- 
schule, Pforta,  2422. 

Fleury,  Victor,  Univ.-Prof.  Dr.,  Cler- 
mont-Ferrand,  1766. 

Fränkel,  Jonas,  Privatdoz.  Dr.,  Bümpliz 
bei  Bern,  99.    1375. 

Franke,  Johannes,  Direktor  der  Univ.- 
Bibliothek,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin,  1290. 

Franke,  Otto,  Prof.  am  Kolonialinstitut, 
Dr.,  Hamburg,  933. 

Franz,  Arthur,  Privatdoz.  Dr.,  Giefsen, 
1834. 

Franz,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  167.  356.  871.  1261. 
2506.   2792. 

Frese,  Benedict,  Nicolaus,  Privatdoz. 
am  Demidovschen  Jurist.  Lyceum, 
Prof.  Dr.,  Jaroslaw  (Rufsland),  1084. 

Freudenthal,  Berthold,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  2457. 

Friedensburg,  Ferdinand,  Privatdoz. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Breslau, 
238.    1382. 

Friedländer,  Max  J.,  Direktor  der  Ge- 
mälde-Galerie des  Kaiser  Friedrich- 
Museums,  Dr.,  Berlin,  45.   2662. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


V 


Friedländer,  Paul,  Privatdoz.  Dr.,  Ber- 
lin, 2364. 

Friedrich,  Ernst,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig,  819. 

Friedrich,  J.  K.  Julius,  Prof.  an  der 
Hochschule  für  soziale  und  kommu- 
nale Verwaltung,  Dr.,  Köln,  374. 
761.    1722. 

Friedrich,  Philipp,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München,  975. 

Frings,  Theodor,  Oberlehrer  an  der 
Realschule,  Dr.,  Bonn,  735.  1508. 

Fritz,  Gottlieb,  Stadtbibliothekar  Dr., 
Charlottenburg,  905.    1936.    2284.  | 

Fueter,  Eduard,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich,  [ 
302.   814.    1942. 

Funke,  Alfred,  Dr.  phil.,  Halle,  2670.  | 

Gäl,  Alexander,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
1588. 

Gall,  August  Frhr.  v.,  aord.  Univ.-Prof. 
Lic.  Dr.,  Giefsen,  1501. 

Gamillscheg,    Ernst,    Privatdoz.    Dr.,  | 
Wien,  168.  1445.  ; 

Gauchat,  Louis,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., ' 
Zürich,  1002. 

Gebhardt,  August,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Erlangen,  715.  1374. 

Gebhardt,  Martin,  Prof.  am  Vitz- 
thumschen  Gymn. ,  Dr.,  Dresden, 
1532. 

Geffcken,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock,  2717. 

Geiger,  Friedrich,  Dr.  phil.,  Halle  a.  S., 
851. 

Geiger,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Erlangen,  1637. 

Geizer,  Matthias,  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  Br.,  901. 

Gerbet,  M.,  Prof.  am  Realgymn.,  Dr., 
Glauchau,  2182. 

Gerhard,  Gustav  Adolf,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Czernowitz,  1250. 

Gerland,  Ernst,  Oberlehrer  am  Kaise- 
rin Friedrich-Gymnasium,  Prof.  Dr., 
Homburg  v.  d.  H.,  363.  817.  939. 
1583.  2086.  2666. 

Gerland,  Heinrich  B.,  ord.  Univ.-Prof. 
Oberlandesgerichtsrat  Dr.,  Jena,  946. 
1457.  1458.  1723.  1978.  2198. 

Gerland,  Otto,  Stadtsyndikus  Dr.,  Hil- 
desheim, 365. 

Geyer,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.  1947.  2650. 

Gierach,  Erich,  Prof.  an  der  Handels- 
akad.,  Dr.,  Reichenberg,  Böhmen, 
2078.  2184. 

Giese,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  55.  190.  2679. 

Girgensohn,  Joseph,  Staatsrat  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  815. 

Glaser,  Kurt,  Privatdoz.  und  Gymn.- 
Oberlehrer  Dr.,  Marburg,  553. 

Glaue,  Paul,  aord.  Univ.-Prof.  Lic, 
Jena,  785. 

Glawe,  Walther,  aord.  Univ.-Prof. 
Lic,  Münster,  1359. 

Goebel,  Otto,  Dr.  phil.,  Schleusingen, 
1586. 

Goetz,  Leopold  Karl,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bonn,  500.  1383.  2620. 

Gohlke,  Wilhelm,  Major  a.  D.,  Berlin- 
Steglitz,  2191. 


Goldbaum,  Wenzel,  Rechtsanwalt  Dr., 
Berlin,  2740. 

Goldmann,  Emil,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  2034. 

Goldziher,  Ignaz,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Budapest,  990. 

Golther,  Wolf  gang,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Rostock,  669. 
1774. 

Goltz,  Eduard  Frhr.  v.  d.,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Greifswald,  855. 

Gregori,  Ferdinand,  Mitglied  des  Hof- 
burgtheaters, Prof.  an  der  k.  k.  Aka- 
demie für  Musik  und  darstellende 
Kunst,  Wien,  233.  1071. 

Greinacher,  Heinrich,  Privatdoz.  Dr., 
Zürich,  2575. 

Grelling,  Kurt,  Privatdoz.  Dr.,  Göttin- 
gen, 1851. 

Grefsmann,  Hugo,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Berlin,  1812.    " 

Groethuysen,  Bernhard,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin,  85.  911.  1686. 

Groos,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen, 1240. 

Grofs,  Hans,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz, 
2398. 

Grosse,  Robert,  Oberlehrer  an  der 
Haupt- Kadettenanstalt,  Dr  ,  Berlin- 
Lichterfelde,  234.  686.  1579.  1968. 
2319. 

Grueber,  Erwin,  aord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  München,  1372. 

Grünert,  Max,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat 
Dr.,  Prag,  26. 

Grünwedel,  Albert,  Direktor  am  Mu- 
seum f.  Völkerkunde,  Prof.  Dr.,  Ber- 
lin, 1130. 

t  Grund,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,  1080. 

Güntert,  Hermann,  Privatdoz.  Dr.,  Hei- 
delberg, 1825. 

Guenther,  Konrad,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Freiburg  i.  Br.,  376.  2203.  2482. 

Güntter,  Otto,  Vorstand  des  Schiller- 
Museums,  Geh.  Hof  rat  Prof.  Dr., 
Stuttgart,  1441. 

Güttier,  Carl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  1872. 

Gunkel,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.  et  phil.,  Giefsen,  908. 

Gurlitt,  Cornelius,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Hofrat  Dr., 
Dresden,  298. 

Gutmacher,  Erich,  Dr.  phil.,  Berlin, 
1948. 

Haas,    Lorenz,    ord.    Lyzealprof.    Dr., 

Bamberg,  1426. 
Habermann,  Paul,   Oberlehrer  an  der 

Hohenzollernschule,     Gymn. -Abt., 

Dr.,  Berlin-Schöneberg,  805.  1704. 
Haebler,  Konrad,   Abteilungsdirektor 

an  der  Kgl.  Bibliothek,  Prof.  Dr., 

Berlin,  847. 
Haentzschel,  Emil,  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  Berlin,  1461. 
Hagen,    Benno  von,    Oberlehrer  am 

Gymn.,  Dr.,  Jena,  153. 
Halbfafs,  Wilhelm,  Prof.    Dr.,   Jena, 

1275.  2801. 
Hamann,    Richard,    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Marburg,  1446.  2189. 


Hammacher,  Emil,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn,  1081.  1181.  2455. 

Hampe,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Heidelberg,  2533.  2581. 

t  Hanauer,  G.,  Prof.  an  der  Goethe- 
schule, Dr.,  Karlsruhe,  624. 

Hantsche,  Gerhard,  Dr.  phil.,  Brom- 
berg, 1120. 

Harnack,  Erich,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Halle,  318. 

Hartmann,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Göttingen,   1340. 

Hartmann,  Martin,  Dozent  am  Seminar 
f.  Orient.  Sprachen,  Prof.  Dr.,  Herms- 
dorf b.  Berlin,  1336,  2392. 

Hartmann,  Nicolai,  Privatdoz.  Dr., 
Marburg,  1048. 

Härtung,  Julius,  Studiendirektor  der 
Hauptkadettenanstalt,  Prof.  Dr., 
Berlin-Lichterfelde,  1760. 

Hasenclever,  Adolf,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Halle,  1209.  1715.  2323. 

Hatschek,  Otto,  k.  k.  Richter  am 
Verwaltungsgerichtshof,  Dr.,  Wien, 
1400. 

Hauck,  Albert,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Rat  Dr.  theol.,  jur.  et  phil.,  Leipzig, 
151. 

Hauptmann,  E.,  Rektor  Dr.,  Straßburg 
i.  E.,  727. 

Hecker,  Max,  1.  Assistent  am  Goethe- 
und  Schiller- Archiv,  Dr.,  Weimar, 
1642.  2014. 

Heerwagen,  Heinrich,  Konservator  und 
Bibliothekar  am  German.  National- 
museum. Dr.,  Nürnberg,  1324. 

Heidrich,  Kurt,  Oberlehrer  Dr.,  Ber- 
lin, 884. 

Heidrich,  Paul,  Oberlehrer  an  der 
Sachsenhäuser  Oberrealschule,  Prof. 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  691.  2087. 

Heinemann,  Otto,  Archivar  am  Kgl. 
Staatsarchiv,  Archivrat  Dr.,  Magde- 
burg, 303. 

Heinzelmann,  Gerhard,  aord.  Univ.- 
Prof.  Lic,  Basel,  661. 

Heifs,  Hans,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden,  809. 2616. 
2793. 

Hekler,  Anton,  Privatdoz.  Dr.,  Buda- 
pest, 1447. 

Hellauer,  Josef,  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Berlin,  1211. 

Hellwig,  Jakob,  Prof.  am  Realgymn., 
Dr.,  Mainz,  2390. 

Helm,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock,  1166.  1308.  2176.  2436. 

Henking,  Karl,  Präsident  der  Biblio- 
thekskommission der  Stadtbibl., 
Prof.  Dr.,  Schaffhausen,  1039. 

Hennecke,  Edgar,  Pastor  Lic,  Bethein 
i.  Hann.,  2642. 

Herkner,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin- 
Charlottenburg,  892. 

Hermann,  Eduard,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel,  469. 

Herrmann,  Johannes,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Rostock,  1651. 

Herrmann,  Paul,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Torgau,  1416. 

Hertel,  V.,  Pastor,  Friedeishausen  bei 
Wasungen,  720.  1941.  2168. 


VI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Hessel,  Alfred,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.,  813. 
Hesselbarth,  Hermann,  Oberlehrer  am 

Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Lippstadt,  1012. 
Hessen,    Hans,    Bibliotheks-Assistent 

Dr.,  Freiburg  i.  Br.,  1689. 
Hessenberg,    Gerhard,  Prof.   an   der 

Techn.   Hochschule,   Dr.,    Breslau, 

2141.  2399. 
Heubach,  Hans,  Assistent  am  Kunst- 

histor.  Institut  der  Univ.,  Dr.,  Graz, 

1895. 
Heusler,  Andreas,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Berlin,  2609. 
Heyfelder,  Erich,   Privatdoz.  Dr.,  Tü- 
bingen, 615. 
Hillebrand,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Innsbruck,  2708. 
Hiller  von  Gaertringen,  Friedrich  Frhr., 

wissenschaftl. Beamter  d.  Kgl.  preufs. 

Akad.  der  Wiss.,  Prof.  Dr.,  Berlin, 

1118. 
Hilling,  Nikolaus,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bonn,  336. 
Hirsch,    Julian,    Oberlehrer    an    der 

9.  Realschule,  Dr.,  Berlin,  1879. 
Hirsch,   Richard,    Dr.   phil.,    Leipzig, 

2024. 
Hock,  Stefan,   Privatdoz.   Dr.,  Wien, 

1571. 
Hoennicke,   Gustav,    ord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Breslau,  719. 
Hoernes,  Moritz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,  69.  1449.  2325.  2617. 
Hoffmann,  Abraham,  Dr.  phil.,  Berlin, 

724.  2645. 
Hoffmann,  Ernst,  Oberlehrer  a.  Momm- 

sen-Gymn.,  Dr.,  Berlin -Friedenau, 

1242.  2355. 
Hoffmann,    M.,    Landesrabbiner   Dr., 

Emden,  308, 
Holtze,  Friedrich,   Kammergerichtsrat 

und  Geh.  Justizrat  Dr.,  Berlin,  1658. 
Holzhey,  Karl,  ord.  Prof.  am  Lyzeum, 

Dr.,  Freising,  272.  526.  2703. 
Holzinger,  Heinrich,   Prof.  am  Real- 
gymn., Dr.  theol.,  Stuttgart,   1680. 
Hopf,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Aachen,  59. 
Hülle,  Hermann,  Bibliothekar  an  der 

Kgl.  Bibliothek,  Prof.  Lic,  Berlin, 

602. 
Hülsen,  Christian,  Prof.  Dr.,  Florenz, 

752. 

Imelmann,  Rudolf,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Bonn,  1958.  2375. 

Jacoby,  Daniel,  Gymn. -Oberlehrer  a.D., 
Prof.  Dr.,  Berlin,  612.  2250. 

Jacoby,  Günther,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Greifswald,  219. 

Jahn,  Max,  Direktor  der  städt.  Schule 
f.  Frauenberufe,  Prof.  Dr.,  Leipzig, 
2008. 

Jahn,  Paul,  Oberlehrer  am  Köllnischen 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin,  2368. 

Jaiison,  August  v.,  General  der  In- 
fanterie z.  D.,  Berlin,  1413.  1900. 
2668. 

Jiriczek,  Otto  L.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  476. 

Joachimi-Dege,  Marie,  Dr.  phil.,  Frank- 
furt a.  O.,  164.  1310. 


Joachimsen,  Paul,  Prof.  am  Wilhelms- 

Gymn.,  Dr.,  München,  468. 
Jordan,   Bruno,   Dr.  phil.,   Hannover, 

280.  1047. 
Jordan,    Leo,    aord.    Univ.-Prof.    Dr., 

München,  2315. 
Junk,   Victor,    Privatdoz.  Dr.,   Wien, 

2699. 

Kabitz,  Willy,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster,  20. 

Kahrstedt,  Ulrich,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Marburg,  44.  2130. 

Kahl,  Wilhelm,  Beigeordneter  für  das 
Schulwesen  der  Stadt,  Provinzial- 
schulrat  a.  D.,  Dr.,  Köln,  532. 

Kannegiefser,  Walter,  Direlctor  der 
Königin -Elisabethschule,  Berlin, 
1823.  2238. 

Karo,  Georg,  1.  Sekretär  des  Kais. 
Deutschen  Archäologischen  Instituts, 
Prof.  Dr.,  Athen,  928. 

Karst,  Joseph,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg,  798. 

Kastil,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Innsbruck,  1686. 

Kattenbusch,  Ferdinand,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol. 
et  phil.,   Halle,   2351.  2487.  2702. 

Kaufmann,  Carl  Maria,  päpstl.  Ehren- 
Kammerherr,  Monsignore  Dr.  theol., 
Frankfurt  a.  M.,  1626. 

Kaufmann,  Georg,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Breslau, 
48.  559.  1719.  2556. 

Kaufmann,  Walter,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Königsberg,  2623. 

Kawerau,  Gustav,  ord.  Honorar.-Prof. 
und  Propst,  Geh.  Oberkonsistorialrat 
Dr.  theol.  et  phil.,  Berlin,  2550. 

Kehrer,  Hugo,  Privatdoz.  Dr.,  München, 
810. 

Keller,  Conrad,  Prof.  an  der  Eid- 
genössischen Polytechn.  Schule,  Dr., 
Zürich,  2809. 

Keller,  Heinrich,  Oberlehrer  an  der 
Reformschule,  Dr.,  Chemnitz,  1820. 

Kellinghusen,  Hans,  wissenschaftl. 
Hilfsarbeiter  am  Staatsarchiv,  Dr., 
Hamburg,  565. 

Kern,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle, 
2635. 

Keutgen,  Friedrich,  Prof.  am  Kolonial- 
institut, Dr.,  Hamburg,  2573.  2795. 

Kinkel,  Walter,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,  2645. 

Kirchhoff,  Hermann,  Vizeadmiral  z.  D., 
Kiel,  1654. 

Klapper,  Joseph,  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschule,   Dr.,   Breslau,  680. 

Klatt,  Willibald,  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschule,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Steglitz,  103. 

Klee,  Gotthold,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Studienrat  Prof.  Dr.,  Bautzen,  268. 

Klee,  Karl,  Privatdoz.  und  Staats- 
anwalt Dr.,  Berlin,  2138.  2333.  2523. 

Klopfer,  Paul,  Direktor  der  Baugewerk- 
schule, Prof.  Dr.  ing.,  Weimar,  812. 

Klotz,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,  1182.  1870. 

Klumker,  Christian  J.,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  757. 


Knapp,  Fritz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  171. 

Knapp,  Hermann,  Archivrat  am  Kgl. 
bayrischen  allgemeinenReichsarchiv, 
Dr.,  München,  112.  2803. 

Knauth,  Adalbert,  Dr.  phil.,  Dillingen 
a.D.,  1179. 

Knetsch,  Carl,  Archivar  am  Staats- 
archiv, Dr.,  Marburg,  934. 

Knopf,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Bonn,  2772. 

Knorrek,-  Fritz,  Bibliothekar  an  der 
Stadtbibliothek,  Dr.,  Bromberg,  430. 

Koch,  Anton,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  23.  1045.  1873. 

Köhler,  Walther,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Zürich,  1623.  1875. 
2005. 

Koehne,  Carl,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Prof.  Dr.,  Berlin,  2680. 

Koeniger,  Albert  Michael,,  ord.  Lyc- 
Prof.  Dr.,  Bamberg,  1681. 

Koepp,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster  i.  W.,  875. 

Kohl,  Horst,  Konrektor  des  Königin 
Carola-Gymn.,  Studienrat  Prof.  Dr., 
Leipzig,  1388.  2025. 

Kohlund,  Johanna,  Dr.  phil.,  Frei- 
burg i.  Br.,  2658. 

Kollmann,  Horst,  Privatdoz.  Dr.,  Kiel, 
123.  566. 

Korrodi,  Eduard,  Lehrer  am  kantona- 
len Gymn.,  Dr.,  Zürich,  1693. 

Koschaker,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  243. 

Kraemer,  August,  Oberlehrer  am  Wöh- 
1er -Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Frankfurt 
a.M.,  220.  1506. 

Kranz,  Walther,  Oberlehrer  am  Momm- 
sen-Gymn.,  Dr.,  Charlottenburg,  595. 

Kraus,  Oskar,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,  406. 

Krause,  Fritz,  Direktorialassistent  Dr., 
Leipzig,  1782. 

Kraufs,  Rudolf,  Geh.  Archivrat  am 
Kgl.  Geh.  Haus-  und  Staatsarchiv, 
Dr.,  Stuttgart,  870. 

Kraufs,  Samuel,  Prof.  an  der  Israelit. - 
theolog.  Lehranstalt,  Dr.,  Wien,  2 136. 

Kreibig,  Josef  Klemens,  Privatdoz. 
Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Wien,  279. 

Kretschmer,  Konrad,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Berlin,  2738. 

Kretschmer,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  2307. 

Kroll,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  2492.  2641. 

Krose,  H.  A.,  S.  J.,  München,  187. 

Küchler,  Carl,  Oberlehrer  an  der  Land- 
wirtschaftsschule, M.  phil.,  Rüstrin- 
gen i.  Oldenburg,  2126. 

Kuntze,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin,  1298. 

Kutscher,  Artur,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen, 1200.  1201. 

Lampe,  Emil,  ord.  Prof.  an  der  Techn." 
Hochschule,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin,  1593.  1725.  2461.  2622. 
2807. 

Lampert,  Kurt,  Vorsteher  des  Kgl. 
Naturalienkabinetts,  Oberstudienrat 
Prof.  Dr.,  Stuttgart,  1405. 


I 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


VII 


Landgraf,  Gustav,  Rektor  des  Maximi- 
liansgymn. ,  Oberstudienrat  Dr., 
München,  1060. 

Lange,  H.  O.,  Direktor  der  KgL  Bib- 
liotliek,  Dr.,  Kopenhagen,  1059. 

Latte,  Kurt,  Dr.  phil.,  Königsberg  i.  Pr., 
1938. 

Lehmann,  Paul,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen, 209.    1485. 

Lehmann,  Rudolf,  Prof.  an  der  Kgl. 
Akademie,  Dr.,  Posen,  664. 

Lehnerdt,  Maximilian,  Oberlehrer  am 
Kneiphöfischen  Gymn.,  Prof.  Dr., 
Königsberg  i.  Pr.,  305. 

Leitschuh,  Franz,  Friedrich,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  (Schweiz),  1069. 

Leitzmann,  Albert,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Jena,  133.   426.   2022. 

Leonhard,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Breslau,  2428.   2648. 

Lepsius,  Richard,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Oberberg- 
rat Dr.,  Darmstadt,  569. 

Lerch,  Eugen,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen, 1127. 

Lesser,  Felix,  Kammergerichtsreferen- 
dar, Berlin-Wilmersdorf,  1212. 

Levison,  Wilhelm,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bonn,  1620.    2732. 

Levy,  Hermann,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg,  1400. 

Leyen,  Alfred  v.  der,  ord.  Honorar- 
prof.  Wirkl.  Geh.  Oberregierungs- 
rat Dr.,  Berlin,  2328. 

Liebermann,  Felix,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
1354. 

Lindau,  Gustav,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Berlin,  2462. 

Lindroth,  Hjalmar,  Univ.-Doz.  Dr., 
Lund,  1889. 

Lippold,  Georg,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen, 2381. 

Löhr,  Max,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Königsberg,  1014. 

Loening,  Edgar,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Halle,  55. 

Loesche,'  Georg,  ord.  Univ.-Prof. 
Hofrat  Dr.  theol.  et  phil.,  Wien,  1677. 

Loewy,  Alfred,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,  2682. 

Loserth,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof., 
Hof  rat  Dr.,  Graz,  2250. 

Ludwig,  Albert,  Direktor  des  Real- 
gymn.,  Dr.,  Berlin-Lichtenberg,  868. 
869. 

Luschin  v.  Ebengreuth,  Arnold,  ord.  j 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Graz,  2385.  [ 

Maas,   Georg,  Bibliothekar  der  Bibl. 

des  Reichsmilitärgerichts,  Prof.  Dr., 

Nikolassee-Berlin,  72.   461.   977. 
Maas,    Paul,    Privatdoz.   Dr.,    Berlin, 

350.    2084. 
Magnus,  Hugo,  Oberlehrer  a.  Sophien- 

Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin,  1197. 
Mally,  Ernst,  Privatdoz.  und  Gymn.- ' 

Prof.  Dr.,  Graz,  788. 
Mangold,  Wilhelm,  Prof.  Dr.,  Berlin-  i 

Steglitz,  422.    1933.  ' 

Manitius,  Max,  Prof.  Dr.,  Niederlöfs- 

nitz  bei  Dresden,  2789. 
Manteuffel,    K.   Zoege  v.,    Dr.  phil., 

Berlin,  2317. 


Marzell,  Heinrich,  Dr.  phil..  Erlangen, 
866. 

Masson-Oursel,  Paul,  agreg6  de  Philo- 
sophie, Paris,  1361. 

Matthias,  Adolf,  Wirkl.  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.,  Berlin,  709. 

Matzdorff,  Carl,  Direktor  der  V.  Real- 
schule, Prof.  Dr.,  Berlin,  1916. 

Mayer,  August  L.,  Privatdoz.  Dr., 
München,   1265. 

Maync,  Harry,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bern,  587. 

Mehring,  Gustav,  Geh.  Archivrat  am 
Kgl.  Geh.  Haus-  und  Staatsarchiv, 
Dr.,  Stuttgart,  1831. 
'  Meinhold,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Bonn,  2549. 

Meisner,  Heinrich,  Direktor  bei  .der 
Kgl.  Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin,  905. 

Meisner,  Bruno,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  2119.    2241. 

Mess,  Adolf  v.,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  743. 

Messer,  August,  ord.  Univ.-ProL  Dr., 
Giefsen,    155.    1759.    1943.    2598. 

Metzger,  Wilhelm,  Privatdoz.  Dr., 
Leipzig,  407. 

Meyer,  Julius,  Privatdoz.  Dr.,  Breslau, 
2038. 

t  Meyer,  Richard  M.,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlin,  33.  778.  1099.  1572. 
1778.   2440. 

Meyer- Lübke,  Wilhelm,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien,  2445. 

Michel,  Hermann,  Chefredakteur  des 
Brockhausschen  Konversationslexi- 
kons, Dr.,  Leipzig,  163.   2502. 

Minde-Pouet,  Georg,  Direktor  der 
städtischen  Sammlungen,  Prof.  Dr., 
Dresden,  2568. 

Möller,  Georg,  Privatdoz.  und  Direk- 
torialassistent Dr.,  Berlin,  731.  1839. 
2316. 

Mombert,  Paul,  aord.  Univ.-ProL  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,  1848. 

Moog,  W.,  Dr.  phil.,  Griesheim  bei 
Darmstadt,  1877. 

Morel-Fatio,  Alfred,  Prof.  am  College 
de  France,  Paris,  1892. 

Morsch,  Hans,  Oberlehrer  am  Kaiser 
Wilhelms-Realgymn.,  ProL  Dr.,  Ber- 
lin, 611. 

Moulton,  James  Hope,  Univ.-Prof.  Dr., 
Manchester,  1503. 

Müller,  Emil,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Wien,  315. 

Müller,  Georg,  Oberschulrat  Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Leipzig,  1687.    1945. 

Müller,  Paul,  Obedehrer  am  Gymn., 
Dr.,  Berlin-Wilmersdorf,  748.  2026. 
2515. 

Müller-Freienfels,  Richard,  Dr.  phil., 
Berlin-Halensee,  683. 

Münzel,  Robert,  Direktor  der  Stadt- 
bibliothek, ProL  Dr.,  Hamburg,  995. 

Murko,  Matthias,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz,  1605. 

Mutschmann,  Hermann,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Königsberg,  1369.  1763. 
2498. 

Naumann,  Hans,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.,  289.  1308.  1830. 


Neesen,  Friedrich,  aord.  Univ.-ProL 

Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Beriin,  508. 

1466.  2808. 
Nestle,  Wilhelm,  Rektor   des  Gymn., 

Dr.,  Heilbronn,  338.  340.  732.  1629. 
Neubauer,    Friedrich,     Direktor    des 

Lessing-Gymn.,  Dr.,  Frankfurt  a.M., 

1272. 
Neumann,   Kari,  ord.  Univ.-ProL  Dr., 

Heidelberg,  42. 
Neumann,  Ludwig,  ord.  Univ. -ProL  Dr., 

Freiburg  i.  Br.,  2264. 
Niebergall,  Friedrich,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Heidelberg,  1295.  1940. 
Nielsen,  Axel,   ord.  Univ.-ProL   Dr., 

Kopenhagen,  1529. 
Nieten,  Otto,   Oberlehrer  am  Gymn., 

Prof.  Dr.,  Duisburg,  546. 
Nilsson,  Nils  Martin  Persson,  Univ.- 
ProL  Dr.,  Lund,  332.  981. 
Noryskiewicz,   Johannes,    Oberiehrer 

am    Gymn.,    Dr.    theol.,    Schrimm, 

2232. 

Obst,  Georg,  Dozent  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Leipzig,  2267. 
Oelenheinz,  Leopold,  Dozent  an  der 

Baugewerkschule ,    Prof. ,    Koburg, 

1963. 
Oesterreich,  Konstantin,  Privatdoz.  Dr., 

Tübingen,  859. 
Oettingen,  Wolfgang  v.,  Direktor  des 

Goethe -Nationalmuseums  und  des 

Goethe-  und  Schiller-Archivs.  Geh. 

Hofrat  ProL  Dr.,  Weimar,  353.  492. 

1074. 
Offner,  Max,  Prof.  am  Ludwigsgymn., 

Dr.,  München,  1821. 
Olivieri,  Alessandro,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Neapel,  58. 
Otto,  Friedrich,  Generalmajor  a.  D., 

München,  599.  1075.  2383. 
Otto,    Rudolf,    aord.   Univ.-ProL    Dr. 

theol.  et  phil.,  Göttingen,  17.  332. 
Overbeck,  A.  Frhr.  v.,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Freiburg  i.  d.  Schweiz,   1784. 

Paetzel,  W.,  Oberlehrer  am  Prinz- 
Heinrichs-Gymn.,  Dr.,  Berlin-Friede- 
nau,  291. 

Paetzolt,  Friedrich,  Direktor  des  Luisen- 
Gym.,  Dr,  Beriin,  1051. 

Panzer,  Friedrich,  ord.  Univ.-ProL  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  2302.  2608. 

Paulsen,  Johannes,  Dr.  phil.,  Ham- 
burg, 597. 

Perlbach,  Maximilian,  Abteilungsdirek- 
tor an  der  Kgl.  Bibliothek,  Geh. 
Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Berlin,  182. 
744. 

PetersdorfL  Herman  v.,  Archivar  am 
Kgl.  Staatsarchiv,  Archivrat  Dr., 
Stettin,  432.  1138.  1228.  2797. 

Pfalz,  Anton,  Assistent  des  Bayr.- 
Österreich.  Wörterbuches  der  k.  k. 
Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  Dr.,  Deutsch- 
Wagram  bei  Wien,  1953. 

Pfannmüller,  Ludwig,  Privatdoz.  Dr., 
Straßburg,  678.  1256. 

Pfister,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr.,  Mar- 
burg, 2561. 

Pirchan,  Gustav,  Konzipist  im  Statt- 
halterei-Archiv,  Dr.,  Prag,  1899. 


VIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Pizzi,  Italo,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tu- 1 

rin,  535. 
Platzhoff,  Walter,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 

1011. 
Plaumann,    Gerhard,     wissenschaftl. 

Hilfsarbeiter  bei  den  Kgl.  Museen, 

Dr.,  Berlin,  108.  438. 
Poetzsch,  Albert,  Bibliothekar  an  der 

Stadtbibl.,  Dr.,  Leipzig,  1335. 
Pohl,  Heinrich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Greifswald,  505. 
Pokorny,  Julius,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 

224.  799.  1304.  1761.  2076. 
Pollak,  Ludwig,  k.  k.  Rat  Prof.  Dr., 

Rom,  1708. 
t  Poppe,  Theodor,  Dr.  phil.,  Berlin- 

Frohnau,  999. 
Praetorius,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  1325.  2010. 
Preisendanz,  Karl,  Dr.  phil.,   Heidel- 
berg, 2788. 
Preuß,  Konrad    Theodor,    Kustos  am 

Museum  f.  Völkerkunde,  Prof.  Dr., 

Berlin,  147.  464. 
Prüfer,  Artur,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Leipzig,  1896. 

Rabel,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Göttingen,  2331. 

Rachel,  Hugo,  Mitarbeiter  der  Acta 
borussica,  Dr.  phil.,  Berlin-Grune- 
wald, 2521. 

Räcz,  Ludwig,  ord.  Akad.-Prof.  Dr., 
Saröspatak,  604.  1753.  2080.  2362. 

Panisch,  Wilhelm,  Oberlehrer  am  Rats- 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Osnabrück,  493. 
1765.  1956. 

Rausse,  Hubert,  Dr.  phil.,  München, 
2125. 

Redlich,  Otto  R.,  Archivar  am  Kgl. 
Staatsarchiv,  Archivrat  Dr.,  Düssel- 
dorf, 556. 

Reich,  Emil,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  294. 

Reich,  Nathanael,  Privatdoz.  Dr.,  Prag, 
729,  1368. 

Reisinger,  Ernst,  Direktorialassistent 
am  Museum  f.  Abgüsse  klassischer 
Bildwerke,  Dr.,  München,  2021. 

Resa,  Fritz,  Oberlehrer  am  Realgymn., 
Prof.  Dr.,  Berlin-Grunewald,  403. 

Rest,  Josef,  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter 
an  der  Üniv.-Bibliothek,  Dr.,  Frei- 
burg i.  Br.,  1996. 

Reuter,  Friedrich,  Prof.  Dr.,  Ansbach, 
484. 

Richter,  Elise,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
2018. 

Richter,  Hubert,  Assistent  an  der 
Königl.  öffentl.  Bibliothek,  Dr., 
Dresden,  692. 

Riehemann,  Joseph,  Direktor  des 
Gymn.,  Dr.,  Meppen,  226. 

Riemann,  Robert,  Oberlehrer  am  Real- 
gymn., Dr.,  Leipzig,  1832.  2015. 

Ringeltaube,  Hermann,  Dr.  phil.,  Elber- 
feld,  1567. 

Roetteken,   Hubert,   aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Würzburg,  2719. 
Rose,  W.,  Oberlehrer  am  Realgymn., 

Königsberg  i.  Pr.,  1889. 
Rosenberg,    Arthur,    Privatdoz.    Dr., 
Berlin,  1842. 


Rosendorf,  H.  H.,  Dr.  phil.,  Greifswald, 
694.  1393. 

Rosenthal,  Eduard,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Jena,  943. 

Rothacker,  Erich,  Dr.  phil.,  Berlin,  1428. 

t  Rothe,  Carl,  Oberlehrer  am  Prinz 
Heinrichs-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Schöneberg,  1691. 

Rudolphi,  Hans,  Dr.  phil.,  Leipzig, 
2517. 

Rüdiger,  Gertrud  von,  Dresden,  2064. 

Ruprecht,  Wilhelm,  Verlagsbuchhänd- 
ler Dr.,  Göttingen,  2149.  2700. 

Sakmann,  Paul,  Prof.  am  Eberhard- 
Ludwigs-Gymn.,  Dr.,  Stuttgart,  396. 
858. 

Salis,  Ludwig  Rudolf  Freiherr  von,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Bern,  2805. 

Sandfeld-Jensen,  Kr.,  Univ.-Doz.  Dr., 
Kopenhagen,  296. 

Sauer,  Joseph,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,  40.  359.  879. 

Scheel,  Otto,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theoL,  Tübingen,  83. 

Schemmel,  F.,  Prof.  Dr.,  Berlin,  1112. 

Schissel  v.  Fieschenberg,  Otmar,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Graz,  2121. 

Schleifer,  J.,    Dr.  phil.,  Wien,   2559. 

Schlesinger,  Ludwig,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen,  2270.  2525. 

Schloesser,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Jena,  1509. 

Schmarsow,  August,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig,  965.  1029. 
2757. 

Schmeidler,  Bernhard,  Privatdoz.  Dr., 
Leipzig,  174. 

Schmidt,  Axel,  Dr.  phil.,  Stuttgart, 
2028. 

Schnabel,  Franz,  Dr.  phil.,  Karlsruhe, 
1139. 

Schneider,  Friedrich,  Dr.  phil.,  Greiz, 
181.  622. 

Scholz,  Heinrich,  Privatdoz.  Liz.,  Ber- 
lin, 1557.  1925. 

Schottenloher,  Karl,  Kustos  an  der 
Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek,  Dr., 
München,  395. 

Schrader,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  837. 

Schroeder,  Leopold  v.,  ord.  Univ.- 
Prof.  Staatsrat  Dr.,  Wien,  158.  992. 
1367. 

Schröer,  Arnold,  ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln,  807. 
1221.  1496.  1891.  2016.  2255. 

Schulemann,  Günther,  Dr.  phil.,  Bres- 
lau, 2294. 

Schulten,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Erlangen,   1143.   1379.   1576.  1905. 

Schultz-Gora,  Oskar,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Strafsburg,  2081. 

Schumacher,  Karl,  Dr.  phil.,  Düssel- 
dorf, 593. 

Schumpeter,  Josef,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Graz,  2101. 

Schwabe,  Ernst,  Prof.  am  Königin- 
Carola-Gymn.,  Studienrat  Dr.,  Leip- 
zig, 409. 

Schwartz,  Gerhard,  Mitarbeiter  der 
Monum.  Germ,  hist.,  Dr.  phil.,  Strafs- 
burg, 1517. 


Seidlitz,  Woldemar  v.,  Vortr.  Rat  in 
der  Direktion  der  Kgl.  Sammlungen, 
Geh.  Oberregierungsrat  Dr.,    Dres- 
den, 2726. 
Selz,  Otto,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn,  2293. 
Seraphim,  August,  Direktor  der  Stadt- 
bibliothek und  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Königsberg,  1971.  2023. 
Seybold,  Christian  Friedrich,  ord.  Univ.- 
Prof.    Dr.,    Tübingen,    2172.   2359. 
2496.  2602.  2784. 
Siemerling,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Medizinalrat  Dr.,  Kiel,  510.  699. 
Smend,   Julius,   ord.   Univ.-Prof.    Dr. 

theol.,  Strafsburg  i.  E.,  527. 
Söderblom,   Nathan,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Leipzig,  1285.  1553. 
Spahn,   Martin,   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg  i.  E.,  1797.  1861. 
Spanier,  M.,  Rektor  Dr.  phil.,  Berlin, 

1805. 
Spatz,  Wilhelm,  Mitarbeiter  am  Ver- 
zeichnis   der   Kunstdenkmäler    der 

Provinz    Brandenburg,    Prof.    Dr., 

Berlin -Wilmersdorf,  1331. 
Specht,  Thomas,  ord.  Lyzealprof.  Dr., 

Dillingen,  1493. 
Spiegelberg,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Strafsburg  i.  F.,  862.  1 1 14. 
Spitzer,    Hugo,    ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Graz,  453. 
Spitzer,    Leo,   Privatdoz.  Dr.,  Wien, 

1645. 
Srbik,  Heinrich  Ritter  von,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz,  2321. 
Stäbler,  H.,  Dr.  phil.,  Berlin-Steglitz, 

1451. 
Stählin,    Otto,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Erlangen,   1194.   1436.  1750.  2285. 
Staerk,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Jena,  2715. 
Stamm,    Adolf,    Gymn.-Direktor   Dr., 

Mülheim  (Ruhr),   414.   2308.  2606. 
Stammler,  Wolfgang,  Privatdoz.  an  der 

Techn.  Hochschule,  Dr.,  Hannover, 

1886.  2791. 
Stehle,  Bruno,  Geh.  Regierungs-  und 

Schulrat  Dr.,  Strafsburg  i.  E.,  156. 

2185. 
Steier,    August,    Gymn. -Lehrer    Dr., 

Würzburg,  675. 
Stemplinger,  Eduard,  Prof.  am  Ludwigs- 

Gymn.,  Dr.,  München,  482. 
Stengel,  Carl  v.,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Rat  Dr.,  München,  312. 
Stengel,    Edmund,    ord.   Univ.  -  Prof. 

emer.  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  1315. 

1512.  2661. 
Stern,  Ernst  v.,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Halle,  261. 
Stimming,    Manfred,    Privatdoz.    Dr., 

Breslau,  1010. 
Stölzle,  Remigius,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Würzburg,  2450. 
Stoll,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  emer.  Dr., 

Zürich,  1847. 
Storck,  W.  F.,  Direktorialassistent  an 

der  Kunsthalle  Dr.,  Mannheim,  232. 
Stroux,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
•  Basel,  537. 

Strunz,  Franz,  aord.  Prof.  an  der  Tech- 
nischen   Hochschule,    Dr.,    Wien, 

1982. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


IX 


Strunz,  Karl,  Sekretär  im  Ministerium 
für  Kultus  und  Unterriclit.  Dr.,  Wien, 
555. 

Study,  Eduard,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Bonn,  325. 

Stürmer,  Franz,  Oberletirer  am  Gymn., 
Prof.,  Weilburg,  2651. 

Suchier,  Walter,  Privatdoz.  Dr.,  Göt- 
tingen, 2724. 

Sudlioff,  Karl,  ord.  Honorar-Prof.  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Leipzig,  1341. 

Suolahti,  Hugo,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Helsingfors,  344. 

Tangl,  Michael,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Berlin,  1207. 
Techen,    Friedrich,   Ratsarchivar  Dr., 

Wismar,  629. 
Thumb,  Albert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg,  2499. 
Timerding,  Heinrich  E.,  ord.  Prof.  an 

der  Techn.  Hochschule,  Dr.,  Braun- 
schweig, 1429. 
Tobler,  Gustav,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bern,  621. 
Tönnies,    Ferdinand,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Kiel,  2032. 
Traub,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Tübingen,  1233.    1816.  [ 

Tuhr,  Andreas  v.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg,  123. 

UUmann,    Heinrich,    ord.    Univ.-Prof. ! 

emer.      Geh.     Regierungsrat     Dr., 

Darmstadt,  45. 
Unger,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  1157. 
Utitz,  Emil,   Privatdoz.  Dr.,  Rostock, 

530.    1838. 

Vierhaus,  Felix,  Oberlandesgerichts- 
präsident, Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  jur., 
Breslau,  2277. 

Vogt,  Walther  H.,  Oberlehrer  am 
Gymn.,  Dr.,  Görlitz,  228.    1443. 

Volkmann,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Königsberg,  1 150. 

Voltelini,  Hans  von,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,  1775. 

Vofsler,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,   1262.  | 

Wackermann,  O.,  Prof.  am  Gymn., 
Dr.,  Hanau,  1828. 


Wahl,  Adalbert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,- 
Tübingen,  581. 

Wähle,  Karl,  Dr.  phil.,  Wien,  428. 

Walde,  Alois,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Innsbruck,  919. 

Walzel,  Oskar  F.,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Hofrat 
Dr.,  Dresden,  114.  650.  2257.  2370. 
2629.   2693. 

Waser,  Otto,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich, 
1649. 

Weber,  Carl,  Oberlehrer  an  der  städt. 
Oberrealschule,  Prof.  Dr.,  Halle  a.S., 
1703. 

Weber,  Rudolf  H.,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock,  2141. 

Weber,  Simon,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,  81.    1174. 

Wegener,  Eduard,  Bankarchivar,  Ber- 
lin, 120. 

Wehage,  Hermann,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin,  1465. 

Wehrmann,  Martin,  Direktor  des 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Greifenberg, 
1073. 

Weilen,  Alexander  von,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien,  34.  230.  610.  739. 
1364.    1541.    1964.   2310.    2504. 

Weinheimer,  Hermann,  Pfarrer  Dr., 
Schopfloch,  466. 

Weinreich,  Otto,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 
92.    401.   909. 

Weinstein,  Bernhard,  Privatdoz.  Geh. 
Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Berlin,  632. 

Weifs,  Egon,  Privatdoz.  Dr.,  Prag,  189. 

Weifsbach,  Franz  H.,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Leipzig,  1185. 

Weizsäcker,  Paul,  Realgymn.- Rektor 
a.  D.,  Dr.,  Ludwigsburg,  2013. 

Wendland,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Göttingen,  197. 

Wendland,  Walter,  Pfarrer  Lic,  Alt- 
Friedland  (Mark),  2070.    2345. 

Wernicke,  Alexander,  Prof.  an  der 
der  Techn.  Hochschule  und  Direktor 
der  Oberrealschule,  Dr.,  Braun- 
schweig, 249.    1878. 

Wessely,  Carl,  Gymn.-Prof.  emer.  Dr., 
Wien,  268. 

Westenberger,  D.,  Oberlehrer  am  Pro- 
gymn.  Dr.,  Hofgeismar,  606. 

Weyman,  Carl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  1439. 


Wieleitner,  Heinrich,  Prof.  am  Gym- 
nasium, Dr.,  Pirmasens,  125. 

Wieneke,  Ernst,  Dr.  phil.,  Dresden, 
142.   922. 

Wiese,  Berthold,  ord.  Honorar-Prof. 
und  Oberlehrer  an  der  städt.  Ober- 
realschule,  Dr.,  Halle,    927.    1377. 

Wiese,  Leopold  v.,  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Köln,  2089. 

Wijk,  N.  van,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leiden,  1125. 

Windisch,  Hans,  Univ.-Prof.  Lic.  Dr., 
Leiden,  78.   404. 

Winternitz,  Moritz,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Prag,  2430. 

Wirtinger,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,  2037. 

Witkowski,  Georg,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Leipzig,  165. 

Wittig,  Joseph,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  1302. 

Woermann,  Karl,  Geh.  Hofrat  Prof. 
Dr.,  Dresden,  104.    517. 

Wolff,  Eduard,  Prof.  Dr.,  Lugano,  95. 

Wreschner,  Arthur,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Zürich,  2353. 

Wretschko,  Alfred  v.,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Innsbruck,  1137. 

Wundt,  Max,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Strafsburg,  1477.  1692.  1885.  2114. 
2544. 

Zahn,  Friedrich,  Direktor  des  Kgl. 
bayr.  stat.  Landesamts  und  Honorar- 
Prof.,  Ministerialrat  Dr.,  München, 
2197. 

Zauner,  Adolf,  ord.  Univ.-ProL  Dr., 
Graz,  2129. 

Zettersteen,  Karl  Vilhelm,  Univ-Prof. 
Dr.,  Upsala,  1500. 

Ziegler,  Heinrich  Ernst,  ord.  ProL  an 
der  Techn.  Hochschule,  Dr.,  Stutt- 
gart, 2399. 

Ziehen,  Julius,  Stadtrat  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  737. 

Ziesemer,  Walther,  Privatdoz.  Dr., 
Königsberg,  98. 

Zinkernagel,  Franz,  aord.  Univ.-ProL 
Dr.,  Tübingen,  389. 

Zucker,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr., 
München,  1713. 

Zühlke,  Paul,  Direktor  des  Realgymn., 
Dr.,  Landeshut  (Schlesien),  1214. 


IIa.    Leitartikel 


Baeumker,    Clemens,   Descartes   und 

die  Scholastik.   645. 
Baudissin,   Wolf  Wilhelm   Graf,   Zur 
Geschichte  des  Monotheismus  bei 
semitischen  Völkern.    5. 
Below,  Georg  von,  Landeshoheit  und 
Niedergericht.    1733. 
L      Bernatzik,  Edmund,  Sombarts  »Bour- 
^         geois«.   2213. 


Bertholet,  Alfred,  Der  Lehrstuhl  für 
Religionsgeschichte.    1669. 

Bezold,  Carl,  Die  Religion  Babyloniens 
und  Assyriens.    1349. 

Boehm,  Kari,  Der  5.  internationale 
Mathematiker-Kongrefs.   2341. 

Dessoir,  Max,  Allgemeine  Kunstwissen- 
schaft.   2405.  2469. 

Diels,  Hermann,  Der  neue  Lübker.  773. 


Finsler,  Georg,  Die  Odyssee  als  Dich- 
tung.   1989.  2053. 

Fitting,  Hermann,  Die  Bologneser  Vor- 
arbeiten für  eine  Geschichte  der 
dortigen  Universität.    1093. 

Geizer,  Matthias,  Otto  Hirschfelds 
Kleine  Schriften.   901. 

Hampe,  Karl,  Neuere  Forschungen 
zur   deutschen   Geschichte   in   der 


X 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Zeit  der  Ottonen  und  Salier.   2533. 

2581. 
Hoernes,  Moritz,  Ein  Grundstein  der 

Urgeschichtsforschung.    69. 
Jansen,   August  von,   Ernst  Siegfried 

Mittler  und  Sohn.    1413. 
Leitzmann,  Albert,  »Erinnerungen  an 

Beethoven«.    133. 
Matthias,  Adolf,  Die  Geschichte  eines 

Verlages.    709. 
Murko,  Matthias,  Ein  neues  Etymolo- 

fisches  Wörterbuch  der  slavischen 
prachen  1605. 
Ruprecht,    Wilhelm,    Der    Abschlufs 
der  »Geschichte  des  deutschen  Buch- 
handels«.  2149. 
Schmarsow,  August,  Pro  Domo  eines 
Kunsthistorikers.   965.  1029. 


Schmarsow,  August,  Zur  ersten 
Schaffensperiode  des  Pietro  Peru- 
gino.    2757. 

Scholz,  Heinrich,  Mystik  und  ge- 
schichtliche Religion.    1925. 

Schrader,  Otto,  Die  Herkunft  der 
Germanen.    837. 

Schröer,  Arnold,  Die  historische  Gram- 
matik der  englischen  Sprache.  1221. 

Schumpeter,  Joseph,  Die  »positive« 
Methode  in  der  Nationalökonomie. 
2101. 

Söderblom,  Nathan,  Eduard  Meyers 
Geschichte   der  Mormonen.    1285. 

Spahn,  Martin,  Die  Anfänge  des 
Zeitungswesens.    1797.  1861. 

Spitzer,  Hugo,  Lessings  Philosophie. 
453. 


Stern,  Ernst  v.,  Griechische  Volks- 
religion.  261. 

Study,  Eduard,  Das  Wesen  der  Mathe- 
matik.  325. 

Unger,  Rudolf,  Simmeis  »Goethe«. 
1157. 

Vierhaus,  Felix,  Gottlieb  Planck.  2277. 

Wahl,  Adalbert,  Eine  neue  Geschichte 
Hamburgs.   581. 

Walzel,  Oskar  F.,  Von  Caroline  und 
Bettine.   2629.  2693. 

Weilen,  Alexander  von,  Emil  Gott.  1541 . 

Wendland,  Paul,  Th.  Birts  Kritik  und 
Hermeneutik.    197. 

Woermann,  Karl,  Künstlerbriefe.  517. 

Wundt,  Max,  Diltheys  Schriften.  1477. 

Zinkernagel,  Franz,  Neue  Hamann- 
Literatur.    389. 


IIb.  Besprochene  Werke 


A. 

Abel,  Hans,  Rine  Erzählung  im  Dia- 
lekt von  Ermenne  (Nubien).    1500. 

— ,  Othenio,  Paläontologie  und  Paläo- 
zoologie.   2203. 

Abele,  Mathias  s.  Halm,  M.  Abele. 
1064. 

Abendroth,  Robert,  Das  bibliographi- 
sche System  der  Naturgeschichte 
und  der  Medizin.    1725. 

Abert,  J.  Fr.,  s.  100  Jahre  bayerisch. 
2450. 

Abhandlungen  der  Kgl.Preufsischen 
Akad.  d.  Wiss.  Jahrg.  1913.  Phil.- 
hist.  Kl.  Nr.  7  s.  Kurrelmeyer,  Die 
Doppeldrucke  in  ihrer  Bedeutung 
für  die  Textgeschichte  von  Wielands 
Werken.    2013. 

—  der  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen. 
Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  XIII,  2  s.  Fran- 
kenberg, Euagrius  Ponticus.  81.  — 
XIV,  3  s.  Thurneysen,  Zu  irischen 
Handschriften  und  Literaturdenk- 
mälern. 224.  —  XIV,  5  s.  Sethe, 
Sarapis  und  die  sogenannten  xato/oi 
des  Sarapis.    1114. 

—  der  Kgl.  Sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften. 
Phil.-hist.  Kl.  29,  8  s.  Abel,  Eine 
Erzählung  im  Dialekt  von  Ermenne 
(Nubien).  1500.  —  29,  9  s.  Röscher, 
Omphalos.  332.  —  30,  3  s.  Bücher, 
Die  Berufe  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
im  Mittelalter.  2394.  —  Math.-phys. 
Kl.  32,  5  s.  Großmann,  Die  Polhöhe 
der  Leipziger  Sternwarte.    1340. 

—  zur  badischen  Landeskunde, 
hgb.  von  Ludwig  Neumann  und 
Alfred  Hettner.  2  s.  Schmitthen- 
ner,  Die  Oberflächengestaltung  des 
nördlichen  Schwarzwalds.   2028. 

— ,  Geographische,  hgb.  von 
Albrecht   Penck.    N.    Folge:    Ver- 


öffentlichungen des  Geographischen 
Instituts  an  der  Univ.  Berlin.  2  s. 
v.  Reinhard,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Eiszeit  im  Kaukasus.   2517. 

Abhandlungen  zur  mittleren  und 
neueren  Geschichte,  hgb.  von 
Georg  von  Below,  Heinrich  Finke, 
Friedrich  Meinecke.  13  s.  Schulz,  Die 
Lehre  von  der  historischen  Methode 
bei  den  Geschichtschreibern  des 
Mittelalters.  1267.  —  37  s.  Becker, 
Achim  von  Arnim  in  den  wissen- 
schaftlichen und  politischen  Strö- 
mungen seiner  Zeit.  114.  —  54  s. 
Schwarz,  Aragonische  Hofordnungen 
im  13.  und  14.  Jahrh.    1323. 

— ,  Heidelberger,  zurmittlerenund 
neueren  Geschichte,  hgb.  von 
Karl  Hampe  und  Hermann  Oncken. 
38  s.  Schneider,  Geschichte  der 
Universität  Heidelberg  im  ersten 
Jahrzehnt  nach  der  Reorganisation 
durch  Karl  Friedrich.  1182.  — 
41  s.  Lucius,  Pius  II.  und  Lud- 
wig XL  von  Frankreich  1461—1462. 
814. 

— ,  Breslauer  philologische,  hgb. 
von  Richard  Förster.  47  s.  Franke, 
Quaestiones  Agathianae.  2788. 
-  ,  Neue  Berner,  zur  Philosophie 
und  ihrer  Geschichte,  hgb.  von 
Richard  Herbertz.  II  s.  Sganzini, 
Die  Fortschritte  der  "Völkerpsycho- 
logie von  Lazarus  bis  Wundt.  1428. 
—  III  s.  Köhler,  Der  Begriff  der 
Repräsentation  bei  Leibniz.   20. 

—  zur  Geschichte  des  Skeptizis- 
mus, hgb.  von  Albert  Goedecke- 
meyer.  1  s.  Schroeter,  Plutarchs 
Stellung  zur  Skepsis.    1943. 

—  aus  dem  Staats-  und  Ver- 
waltungsrecht mit  Einschlufs  des 
Kolonialrechts  und  des  Völkerrechts, 
hgb.  von  Siegfried  Brie  und  Max 
Fleischmann.     31    s.    Hanke,    Die 


Haftung  der  nichtrichterlichen 
Reichsbeamten  gegenüber  dem 
Reiche.  190. 
Abhandlungen  aus  dem  Staats-,  Ver- 
waltungs-  und  Völkerrecht, 
hgb.  von  Philipp  Zorn  und  Fritz 
Stier-Somlo.  IX,  2  s.  Baseler,  Die 
rechtliche  Natur  der  Eisenbahnver- 
kehrsordnung. 2680.  -  XII,  1  s. 
Hofer,  Der  Schadenersatz  im  Land- 
kriegsrecht.  505. 

—  aus  dem  staatswissenschaft- 
lichen Seminar  in  Strafsburg,  hgb. 
von  G.  F.  Knapp  und  W.  Wittich. 
29  s.  Killinger,  Die  ländliche  Ver- 
fassung der  Grafschaft  Erbach.  2803. 

—  30  s.  Gutmann,  Das  französische 
Geldwesen  im  Kriege  (1870  1878). 
1911. 

~,  Strafrechtliche,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  151  s.  Engelhard,  Das 
Chantageproblem  im  geltenden  und 
künftigen  deutschen  Strafrecht.  2138. 

—  157  S.Mannheim,  Der  Mafsstab 
der  Fahrlässigkeit  im  Strafrecht. 
1458.  —  172  s.  Schreiber,  Täter- 
schaft und  .  Teilnahme  bei  Straf- 
taten, die  aus  physischen  Grün- 
den nur  von  bestimmten  Per- 
sonen begangen  werden  können. 
2523. 

—  aus  dem  Volks  Wirtschaft  liehen 
Seminar  der  Techn.  Hochschule  zu 
Dresden,  hgb.  von  Robert  Wuttke. 
3  s.  Tischer,  Der  Kampf  im  deut- 
schen Baugewerbe  1910.    892. 

—  und  Aufsätze.  1  s.  Loening,  Ge- 
richte und  Verwaltungsbehörden  in 
Brandenburg-Preufsen.    1658. 

Ablafsbriefe  s.  Zedier,    Die  Mainzer 

Ablafsbriefe   der   Jahre    1454    und 

1455.     847. 
Abry,  E.,  f  C.  Andic  et  P.  Crouzet, 

Histoire   illustree   de   la  litterature 

franfaise.    2e  ed.   39. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XI 


Abt,  A.,  Die  volkskundliche  Literatur 
des  Jahres  1911.    2393. 

Abo  SaM  al  Sam'äni  s.  Kitäb  al  Ansäb 
of  al-Sam'äni.    2359. 

Academia  Groningana  1614 — 1914. 
Gedenkboek  ter  gelegenheid  van 
het  derde  eeuwfeest  der  Univer- 
siteit  te  Groningen.    2556. 

Ackenheil,  Ferdinand,  Sollen,  Werten 
und  Wollen.    597. 

Acta  borussica.  Denkmäler  der  preufsi- 
schen  Staatsverwaltung  im  18. 
Jahrh.,  hgb.  von  der  Kgl.  Akad.  d. 
Wiss.  Münzgeschichtlicher  Teil  s. 
von  Schrötter,  Das  preufsische  Münz- 
wesen im  18.  Jahrh.    238. 

Adams,  Edward  L.,  Word-formation 
in  Provengal.    1645. 

Adhemar,  R.  d',  Le^ons  sur  les  prin- 
cipes  de  l'analyse.   I.    762. 

Ägyptische  Sprache  und  Altertums- 
kunde, Zeitschrift  für.    1059. 

Afralegende  s.  Riedner,  Der  geschicht- 
liche Wert  der  Afralegende.    2110. 

Agapius  Episcopus  Mabbugensis, 
Historia  universalis.  Ed.  L.  Cheikho. 
1947. 

Agathias  s.  Franke,  Quaestiones 
Agathianae.    2788. 

Aischylos  s.  Pecz,  l'>Yv.6.Tiy.Tj  >ot'xy, 

E/vXt(V'.v.Y|;    I  O-lOXt-f^'MQ        2651. 

Albert,  Hans  von  s.  Handbuch  für 
Heer  und  Flotte.    2383. 

Albrecht,  Louis,  Neue  Untersuchungen 
zu  Shakespeares-  Mafs  für  Mafs. 
2614. 

Allen,  P.  S.  s.  Praise  of  foUy.    2501. 

t  Alten,  Georg  von  s.  Handbuch  für 
Heer  und  Flotte.    2383. 

Altertumskunde,  Jahrbuch  der  Gesell- 
schaft für  lothringische  Geschichte 
und.    2135. 

Altmann-Gottheiner,  Elisabeth  s.  Jahr- 
buch der  Frauenbewegung.   313. 

Amann,  Fridolin,  Die  Vulgata  Sixtina 
von  1590.   215. 

Amelung,  Walther  s.  Heibig,  Führer 
durch  die  öffentlichen  Sammlungen 
klassischer  Altertümer  in  Rom.  1 708. 

American  philological  association, 
Transactions  and  proceedings  of  the. 
609. 

Anaximenes  s.  Dörfler,  Zur  Urstoff- 
lehre  des  A.   338. 

Anderson,  J.  D.,  The  peoples  of  India. 
2029. 

t  Andic,  C.  s.  Abry,  A.  et  Crouzet, 
Histoire  illustree  de  la  litterature 
fran^aise.    39. 

Andreae,  Friedrich,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte Katharinas  II.    815. 

Andreas,  Willy,  Geschichte  der  badi- 
schen Verwaltungsorganisation  und 
Verfassung  in  den  J.  1802—1818. 
I.  943. 

Andresen,  Georg  s.  Taciti  libri  qui 
supersunt.    1828. 

— ,  Hugo,  Aus  einem  alt-französischen 
Tractat  über  das  Schachspiel.    491. 

St.  Andrews  University  publications. 
10  s.  Lindsay,  Early  Welsh  Script. 
1620. 


Annee,    L',    pedagogique.     2e  annee 

(1913).     Publ.  par  L.  Cellerier  et 

L.  Dugas.    1945. 
— ,  — ,  philosophique.   24ienie  annee: 

1913,    publ.    sous   la   direction    de 

F.  Pillon.    1944. 
Annuaire  pour  l'an  1914,  publ.  par  le 

Bureau  des  longitudes.   380. 
Annunzio,  Gabriele  d'  s.  Tonelli,  La 

tragedia  di  G.  d'  A.    1961. 
Anthropos- Bibliothek.     Direktion    P. 

W.  Schmidt.    Internationale  Samm- 
lung ethnologischer  Monographien. 

5  s.  Lietard,  Au  Yun-nan.   Les  Lo- 

Lo  P'o.    1527. 
Anzengruber,  Ludwig  s.  Büchner,  Zu 

L.  A.s  Dramentechnik.    165. 
Apelt,  Otto,  Piatons  Dialog  Phaidon 

oder  über  die  Unsterblichkeit  der 

Seele.    1877. 
Appell,  P.  s.  Zoretti,  Le^ons  de  mathe- 

matiques  generales.    2037. 
Arbeiten  zum  Handel-,  Gewerbe- 

und        Landwirtschaftsrecht, 

hgb.    von   Ernst   Heymann.     16  s. 

Fränkel,      Der    Rechtsschutz     des 

Zeitungsinhalts.    2268. 
— ,     Philosophische,     hgb.     von 

Hermann  Cohen  und  Paul  Natorp. 

VII,  1  s.  Slonimsky,  Heraklit   und 

Parmenides.     340.    —    VII,    2    s. 

Heinemann,  Der  Aufbau  von  Kants 

Kritik  der  reinen  Vernunft  und  das 

Problem  der  Zeit.    2294. 
— ,    Romanische,    hgb.    von    Carl 

Voretzsch.      II    s.    Zanders,    Die 

altprovengalische  Prosanovelle. 

1834. 

—  des  Bundes  für  Schulreform. 
7  s.  Ausstellung  zur  vergleichenden 
Jugendkunde  der  Geschlechter. 
1243. 

— ,  Theologische,  aus  dem  rheini- 
schen wissenschaftlichen  Prediger- 
Verein.  N.  F.  14  s.  Hollweg,  Jo- 
hannes Schumacher,  genannt  Badius, 
ein  wahrer  Reformator  am  Nieder- 
rhein.   593. 

Archambault,  Paul,  Essai  sur  l'in- 
dividualisme.    2074. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und 
Sozialpolitik,  hgb.  von  Edgar  Jaffe. 
Erg.-H.  10  s.  Prokopowitsch,  Über 
die  Bedingungen  der  industriellen 
Entwicklung  Rufslands.    1586. 

Archives  d'etudes  orientales  p.  p.  J.-A. 
Lundell.  5,  livr.  1  s.  Traditions  de 
Tsazzega  et  Hazzega.  2010.  —  6 
s.  Charpentier,  Die  Desiderativ- 
bildungen  der  indoiranischen 
Sprachen.    1825. 

Archivrats,  Mitteilungen  des  k.  k. 
1207. 

Arethas  von  Caesarea  s.  Kouy?'>'v,  '*> 

Koc.3-/pna:  ^  .\^i%-ri<;.     1750.   - 

Aristoteles,  De  animalium  motione  et 
de  animalium  incessu;  Ps.-A.,  De 
spiritu  libellus.  Ed.  Verner  Guilel- 
mus  Jaeger.    1763. 

—  s.  Bitterauf,  Der  Schlufsteil  der 
aristotelischen  Biologie.  675.  — 
s.  Brentano,  A.  und  seine  Weltarv 
schauung;  A.  s.  Lehre  vom  Ursprung 


des  menschlichen  Geistes.  1048.  — 
s.  Hellenismus.    1692. 

Arndt,  Ernst  Moritz  s.  Müsebeck,  E. 
M.  A.  Ein  Lebensbild.    905. 

— ,  Johann  s.  Koepp,  J.  A.  Unter- 
suchung über  die  Mystik  im  Luther- 
tum.   1875. 

Arnim,  Achim  von  s.  Becker,  A.  von 
A.  in  den  wissenschaftlichen  und 
politischen  Strömungen  seiner  Zeit. 
114.  —  s.  Hartmann,  L.  A.  v.  A. 
als  Dramatiker.    739. 

— ,  — ,  und  Bettina  Brentano.  Bearb. 
von  Reinhold  Steig.    2629.    2693. 

— ,  Hans  von.  Die  europäische  Philo- 
sophie des  Altertums.   2.  Aufl.  29. 

Arnold,  Mathew  s.  Hobohm,  M.  A. 
als  Naturschilderer.    2658. 

— ,  Morris  Le  Roy,  The  soliloquies 
of  Shakespeare.  A  study  in  tech- 
nic.    2444. 

Arrhenius,  Svante,  Das  Werden  der 
Welten.  Aus  dem  Schwedischen 
von  L.  Bamberger.  2.  Aufl.  1466. 
—  N.  F.  4.~  6.  Aufl.    2809. 

'Asal,  Shaykh  Muhammad  s.  Khazre- 
jiyy,  The  pearl-strings.    2172. 

Aster,  E.  v.,  Prinzipien  der  Erkennt- 
nislehre.   2170. 

Atti  deir  Academia  Pontaniana.  42 
s.  Croce,  Storia,  cronaca  e  false 
storie.  2509.  —  43  s.  Croce, 
Questioni  storiografiche.   2509. 

—  e  memorie  della  R.  Academia 
Virgiliana  di  Mantova.  N.  S.  V  s. 
Rasi,  Bibliografia  Virgiliana.    2368. 

Aubigne,  Agrippa  d'  s.  Rocheblave,  La 
vie  d'un  heros,  A.  d'A.    874. 

Augustinus,  Aurelius  s.  Hünermann, 
Die  Bufslehre  des  hl.  A.    1493. 

Ausstellung,  Die,  zur  vergleichenden 
Jugendkunde  der  Geschlechter  auf 
dem  3.  Kongrefs  für  Jugendbildung 
und  Jugendkunde  in  Breslau  Ok- 
tober 1913.  Führer  red.  von  Wil- 
liam Stern.    1243. 

Auswahl  aus  lateinischen  Dichtern 
von  Karl  Jacoby.   3:  Horaz.   31. 

Avebury,  Lord,  Prehistoric  times  as 
illustrated  by  ancient  remains  and 
the  manners  and  customs  of  modern 
savages.    7th  ed.    70. 

Avenarius,  Richard  s.  Raab,  Die  Phi- 
losophie von  R.  A.    1299. 


B. 


Babelon,  Ernest,  Moneta.    1381. 

Babitt,  Irving,  The  masters  of  modern 
French  criticism.   809. 

Babylon  s.  Koldewey,  Das  wieder  er- 
stehende Babylon.  1 185.  ~  s.  Scheil 
et  Dieulafoy,  Esagil  ou  le  temple 
de  Bel-Marduk  ä  Babylone.   1186. 

Bachmann,  Albert  s.  Beiträge  zur 
Schweizerdeutschen  Grammatik. 
2182. 

Bacon,  Roger,  Opera  hactenüs  inedita. 
Fase.  IV.    Ed.  Robert  Steele.  20. 

Badische  Heimat.  Zeitschrift  für  Volks- 
kunde, ländliche  Wohlfahrtspflege, 
Heimat-  und  Denkmalschutz.    Hgb. 


XII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


von  M.  Wingenroth.  1.  Jahrg.:  1914.  i 
H.  1.    1081. 
Badstuber,  Alfred,  Joanna  Baillies  plays 

on  the  passions.   613. 
Baege,    Wernerus,    De    Macedonum 

sacris.   401. 
Baseler,  Rudolf,  Die  rechtliche  Natur  der 

Eisenbahnverkehrsordnung.   2680. 
Baethgen,  F.,  und  K.  Hampe,  Mittei- 
lungen aus  der  Capuaner  Briefsamm- 
lung.   IV.    813. 
Baeumker,  Clemens,  Anschauung  und 

Denken.   341. 
— ,  —  s.  Studien  zur  Geschichte  der 
Philosophie,  Cl.  B.  gewidmet.   529. 
— ,  Wilhelm,    Das   katholische  deut- 
sche  Kirchenlied    in   seinen   Sing- 
weisen.    4.  Bd.,  hgb.  von  Joseph 
Götzen.   720. 
— ,  —  s.  Schmeck,  Die  Literatur  des 
evangelischen     und     katholischen 
Kirchenliedes  im  J.  1912  mit  Nach- 
trägen und   Berichtigungen  zu  B.s 
vier  Bänden  über  »Das  katholische 
deutsche  Kirchenlied«.  1941. 
Baggesen,  Jens  s.  Timoleon  und  Im- 
manuel.   142. 
Baillie,  Joanna   s.  Badstuber,   J.  B.s 

plays  on  the  passions.   613. 
Balkanhalbinsel,  Zur  Kunde  der.    II.: 
Quellen  und  Forschungen,  hgb.  von 
Carl  Patsch.    3  s.  Novakovir,  Die 
Wiedergeburt  des  serbischen  Staa- 
tes.  939. 
Balkankrieg  s.  Kutschbach,  Die  Serben 
im    Balkankrieg    1912/13    und    im 
Kriege  gegen  die  Bulgaren.  939.  — 
s.    Nikolaides,    Griechenlands    An- 
teil an  den  Balkankriegen  1912/13. 
939. 
Balkanstaaten     und     Konstantinopel 
(Anatolische     und      Bagdadbahn). 
*    8.  Aufl.   2392. 

Bally,  Ch.,  Le  langage  et  la  vie.  534. 
Bamberger,  L.  s.Arrhenius,  Das  Werden 

der  Welten.    1466.  2807. 
Barabäs,  Abel,  Goethe.    2080. 
Barbarin,  P.  s.  Halsted,  Geometrie  ra- 

tionnelle.    1214. 
Barth,  Bruno,  Liebe  und  Ehe  im  alt- 
französischen   Fablel    und    in    der 
mittelhochdeutschen  Novelle.    416. 
— ,  Paul   s.  Berkeley,  Versuch  einer 
neuen   Theorie   der   Gesichtswahr- 
nehmung und  die  Theorie  der  Ge- 
sichtswahrnehmung.   1820. 
Barwick,  Carolus,  De  Piatonis  Phaedri 

temporibus.    732. 
Baudissin,   Wolf  Wilhelm   Graf,    Zur 
Geschichte    der   alttestamentlichen 
Religion   in   ihrer  universalen  Be- 
deutung.  783. 
Bauer,  Arthur,  La  culture  morale  aux 
divers    degres    de    l'enseignement 
public.    87. 
Baumann,  Alexander   s.  Jaffe,  A.  B. 
(1814  —  1857).      Ein    Beitrag    zum 
Wiener  literarischen  Vormärz   und 
zum  volkstümlichen  Lied  in  Öster- 
reich.   1122. 
Baumgarten,     P.   M.     s.    Kirchenge- 
schichtliche Festgabe.    1681. 


Baumgartner,  Matthias  s.  Studien 
zur  Geschichte  der  Philosophie. 
529. 

Baur,  Ludwig  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.    529. 

Bausteine  zur  Geschichte  der  neueren 
deutschen  Literatur,  hgb.  von  Franz 
Saran.  XI  s.  Kurz,  F.  M.  Klingers 
'Sturm  und  Drang'.    2791. 

Bayerisch,  100  Jahre.  Ein  Festbuch, 
hgb.  in  Verbindung  mit  Abert, 
Beckenkamp,  Boveri  u.  a.  von  der 
Stadt  Würzburg.    2450. 

Bayros,  F.  v.  s.  Erzählungen  aus  den 
tausend  Nächten  und  der  einen 
Nacht.    1948. 

Beccari,  C.  s.  Rerum  aethiopicarum 
scriptores.    1325. 

Beck,  Jean,  La  musique  des  trou- 
badours.    2508. 

— ,  Oskar  s.  Verlagskatalog  der  C.  H. 
Beckschen  Verlagsbuchhandlung  in 
München.    1763—1913.    709. 

Beckenkamp  s.  100  Jahre  bayerisch. 
2450. 

Becker,  Franz,  Das  Königtum  der 
Thronfolger  im  Deutschen  Reich 
des  Mittelalters.    1451.    2539. 

— ,  Herma,  Achim  von  Arnim  in  den 
wissenschaftlichen  und  politischen 
Strömungen  seiner  Zeit.    114. 

Beer,  Georg,  Pascha  oder  das  jüdische 
Osterfest.    149. 

Beermann,  Gustav  s.  Koridethi-Evan- 
gelien.    1423. 

Beethoven,  Ludwig  van,  Die  Erinne- 
rungen an.    135. 

Befreiungskriege  s.  Cartellieri,  Weimar 
und  Jena  in  der  Zeit  der  deutschen 
Not  und  Erhebung,  1806—1813. 
1074.  —  s.  Heer,  Das  preufsische, 
der  Befreiungskriege.  1900.  —  s. 
von  Heigel,  1813—1913.  749.  — 
s.  Kassel-Moskau- Küstrin  1812  bis 
1813.  2195.  —  s.  Lehmann,  Die 
Erhebung  von  1813.  748.  —  s. 
Luckwaldt,  Der  Geist  von  1813. 
2194.  —  s.  Marwitz.  Ein  märkischer 
Edelmann  im  Zeitalter  der  Be- 
freiungskriege. 1272.  — s.  Meinecke, 
Deutsche  Jahrhundertfeier  und 
Kaiserfeier.  748.  —  s.  v.  Pfugk- 
Harttung,  Das  Befreiungsjahr  1813. 
936.  —  s.  Seraphim,  A.  W.  Heide- 
mann. 182.  —  s.  Urkunden  der 
•deutschen  Erhebung.  936.  —  s. 
Wahl,  Die  Ideen  von  1813.  748. 
—  s.  Wedel,  Lebenserinnerungen. 
2797. 

Begemann,  Heinrich,  M.  Christian 
Roses  geistliche  Schauspiele  S. 
Theophania  und  Holofern  (1647/8). 
163. 

Beihefte  zuf  Zeitschrift  für  die  alt- 
testamentliche  Wissenschaft. 
24  s.  Eifsfeldt,  Der  Maschal  im 
Alten  Testament.   223. 

—  zum  Zentralblatt  für  Bibliotheks- 
wesen. 43  s.  Schillmann,  Wolf- 
gang Trefler  und  die  Bibliothek 
des  Jakobsklosters  zu  Mainz.   1485. 

—  zu  Klio,  Beiträge  zur  alten  Ge- 
schichte, hgb..  von  C.  F.  Lehmann- 


Haupt  und  E.  Kornemann.  12  s. 
Obst,  Der  Feldzug  des  Xerxes.  2319. 
Beihefte  zur  Zeitschrift  für  angewandte 
Psychologie  und  psychologische 
Sammelforschung,  hgb.  von  William 
Stern  und  Otto  Lipmann.  8  s.  Eng, 
Abstrakte  Begriffe  im  Sprechen  und 
Denken  des  Kindes.    2353. 

—  zur  Zeitschrift  für  romanische 
Philologie,  hgb.  von  Gustav 
Gröber.  26/27,  28  a  s.  Prinzipien- 
fragen der  romanischen  Sprach- 
wissenschaft. ,  1002.  —  50  s.  Paetz, 
Über  das  gegenseitige  Verhältnis 
der  venetianischen,  der  franko- 
italienischen und  der  französischen 
gereimten  Fassungen  des  Bueve  de 
Hantone.   23 15. 

Beiträge  zur  Ästhetik,  begr.  von 
Theodor  Lipps  und  Richard  Maria 
Werner.  14  s.  Sickel,  Friedrich 
Hebbels  Welt-  und  Lebensanschau- 
ung.   2370. 

—  zur  Wissenschaft  vom  Alten 
Testament,  hgb.  von  Rudolf 
Kittel.  11  s.  Richter,  Erläuterungen 
zu  dunkeln  Stellen  im  Buche  Hiob. 
1680.  —  15  s.  Masoreten  des 
Ostens.    1881. 

— ,  Deutschrechtliche,  hgb.  von 
Konrad  Beyerle.  VIII,  3  s.  Schneider, 
Friedewirkung  und  Grundbesitz 
in  Markt  und  Stadt.  2573.  —  VIII, 
4  s.  Herwegen,  Germanische  Rechts- 
symbole in  der  römischen  Liturgie. 
2034. 

-,  Wiener,  zur  englischen  Phi- 
lologie, hgb.  von  J.  Schipper. 
34  s.  Badstuber,  Joanna  Baillies 
plays  on  the  passions.  613.  —  42 
s.  Richard  Löwenherz,  Der  mittel- 
englische Versroman  über.  2375. 
—  43  s.  Fuchs,  Henry  Lawson,  ein 
australischer  Dichter.    1378. 

—  zur  Kunde  Est-,  Liv-  und  Kur- 

'  lands.  VII,  3  s.  von  der  Osten- 
Sacken,  Der  Kampf  der  livländischen 
Städte  um  die  Vorherrschaft  im 
Hansekontor  zu  Novgorod  bis  1442. 
1382. 

~,  Berliner,  zur  germanischen 
und  romanischen  Philologie. 
Veröffentlicht  von  Emil  Ehering. 
39  s.  Regen,  Die  Dramen  Karoli- 
nens  von  Günderode.  1310.  —  45  s. 
Konrad,  Die  deutsche  Studenten- 
schaft in  ihrem  Verhältnis  zu  Bühne 
und  Drama.    1364. 

~  zur  Kunstgeschichte.  N.  F.  40 
s.  Ring,  Beiträge  zur  Geschichte 
niederländischer  Bildnismalerei  im 
15.  und  16.  Jahrh.    1319. 

— ,  Breslauer,  zur  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Max  Koch  und 
Gregor  Sarrazin.  24  s.  Hartmann, 
Ludwig  Achim  von  Arnim  als  Dra- 
matiker. 739.  —  28  s.  Moschner, 
Holtei  als  Dramatiker.  739.  —  31 
s.  Hirschstein,  Die  französische  Re- 
volution im  deutschen  Drama  und 
Epos  nach  1815.  2310.  —  32  s. 
Dohn,  Das  Jahr  1848  im  deutschen 
Drama  und  Epos.   2310. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XIII 


Beiträge  zur  neuen  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Max  Frhrn. 
von  Waldberg.  4  s.  Hettich,  Der 
fünffüfsige  Jambus  in  den  Dramen 
Goethes.     1886. 

-  zur  Geschichte  der  National- 
ökonomie, hgb.  von  Karl  Diehl. 
2  s.  Zielenziger,  Die  alten  deutschen 
Kameralisten.    1529. 

—  zur  Parteigeschichte,  hgb.  von 
Adalbert  Wahl.  6  s.  Wieber,  Die 
politischen  Ideen  von  Sylvester 
Jordan.    1521. 

—  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters.  Texte  und 
Untersuchungen.  In  Verbindung  mit 
Georg  Frhrn.  v.  Hertling  und 
Matthias  Baumgartner,  hgb.  von 
Clemens  Baeumker.  Suppl.-Bd.  s. 
Studien  zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie.  529. 

—  zur  Philosophie.  3  s.  Plessner, 
Die  wissenschaftliche  Idee.  406.  — 
4  s.  Bernheimer,  Philosophische 
Kunstwissenschaft.    1446. 

—  zur  Religionswissenschaft, 
hgb.  von  der  Religionswissenschaft- 
lichen Gesellschaft  in  Stockholm. 
I,  1  s.  Söderblom,  Natürliche  Theo- 
logie und  allgemeine  Religionsge- 
schichte.   213. 

—  zur  Geschichte  der  romanischen 
Sprachen  und  Literaturen,  hgb. 
von  Max  Friedrich  Mann.  10  s. 
Richert,  Die  Anfänge  der  romani- 
schen Philologie  und  die  deutsche 
Romantik.    1315. 

zur  Schweizerdeutschen 
Grammatik.  Hgb.  von  Albert 
Bachmann.  III.  VI.  2182. 
— ,  Kritische,  zur  Strafrechtsre- 
form, hgb.  von  Birkmeyer  und 
Nagler.  16  s.  von  Birkmeyer,  Schuld 
und  Gefährlichkeit  in  ihrer  Bedeu- 
tung für  die  Straf bemessung.    1784. 

—  zur  neueren  Geschichte  Thü- 
ringens. II  s.  Wappler,  Die  Täufer- 
bewegung in  Thüringen  von  1526 
bis  1584.   2550. 

Beling,  Ernst,  Grenzlinien  zwischen 
Recht  und  Unrecht  in  der  Aus- 
übung der  Strafrechtspflege.    566. 

Below,  G.  von.  Der  deutsche  Staat 
des  Mittelalters.    2542. 

Benary,  Wilhelm,  Der  Sport  als  In- 
dividual-  und  Sozial -Erscheinung. 
1146. 

Benecke,  W.,  Morphologie  und  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Pflanzen. 
376. 

Beneke,  Rudolf,  Johann  Christian  Reil. 
1341. 

Bensaude,  Joaquim,  L'astronomie  nau- 
tique  au  Portugal  ä  l'epoque  des 
grandes  decouvertes.    1086. 

Berg,  A.  s.  Handbuch  der  naturge- 
schichtlichen Technik.    1916. 

— ,  Ludwig,  Gero,  Erzbischof  von 
Köln  969-976.    1517. 

Berger,  Jakob,  Die  Laute  der  Mund- 
arten des  St  Galler  Rheintals  und 
der  angrenzenden  vorarlbergischen 
Gebiete.   2182.  ! 


'  Bergmann,  Ernst,   Ernst  Platner  und 

die  Kunstphilosophie  des  1 8.  Jahrh.s. 

530. 
— ,    H.    s.  Vie  parisienne   au  XVIIIe 

siecle.    756. 
— ,   Hugo,   Das  Unendliche  und  die 

Zahl.    1851. 
Bergson,  Henri,  Das  Lachen.    Übers. 

von  Julius  Frankenberger  und  Walter 
I      Fränzel.    1242. 
I  — ,  —  s.  Grandjean,  Une  revolution 

dans   la  philosophie.     La  doctrine 

de  H.  B.    1242. 
Bericht,   44.,   der   Senckenbergischen 

Naturforschenden    Gesellschaft    in 

Frankfurt  am  Main.     1467- 
Berkeley,   George,  Siris.     Übers,  von 

Louise    Raab   und  Friedrich  Raab. 

1557. 
— ,  — ,  Versuch  einer  neuen  Theorie 

der  Gesichtswahrnehmung  und  die 

Theorie  der  Gesichtswahrnehmung, 

verteidigt  und  erläutert.  Übers,  von 

Raymund    Schmidt,    Vorwort    von 

Paul  Barth.    1820. 
Berneker,  Erich,  Slavisches  etymolo- 
gisches Wörterbuch.  I:  A— L.  1607. 
Bernheimer,     Erich,     Philosophische 

Kunstwissenschaft.    1446. 
Bertran  von  Born.     Hgb.  von  Albert 

Stimming.   2.  Aufl.   2081. 
Besnier,    Maurice,    Lexique   de    geo- 

graphie  ancienne.    Pref.  de  R.  Cag- 

nat.    1143. 
Beth,  Ignaz,   Die  Baumzeichnung  in 

der  neuen  Graphik  des  XV.  und  XVI. 

Jahrhunderts.    1205. 
Bianquis,    Genevieve,    Caroline    de 

Günderode  (1780—1806).    1310. 
Bibliography   of  Irish  philology  and 

of  printed  Irish  literature.    1761. 
Biblioteca  di  filosofia  e  pedago- 

gia,  dir.  da  G.  Villa  e  G.  Vidari. 

7  s.  Suali,  Introduzione  allo  studio 

della  filosofia  Indiana.    1361. 

—  „Sandron"  di  scienze  e  lettere. 
s.  Tonelli,  L'evoluzione  del  teatro 
contemporaneo  in  Italia.  1203.  • — 
s.  Tonelli,  La  tragedia  di  Gabriele 
d'Annunzio.    1961. 

Bibliotheca  philosophorum.  I  s. 
Descartes,  Meditationes  de  prima 
philosophia.    2645. 

—  Romanica.  194 — 97  s.  Leopardi, 
Operette  morali.  1068.  —  193,  198, 
199,  200,  203,  204  s.  Ronsard,  Ödes. 
1068.  —  201—202  s.  Scribe  et  Le- 
gouve,  Les  doigts  de  fee.    1068. 

Bibliothek  der  Aufklärung  s.  von 
Sallet,  Ausgewählte  Gedichte.   612. 

--  der  ältesten  deutschen  Litera- 
tur-Denkmäler. I  s.  Stamm- 
Heyne's  Ulfilas.  545.  —  XI,  XII  s. 
Edda,  Die  prosaische.    1956. 

— , Germanische,  hgb.  von  W.  Streit- 
berg. I:  Sammlung  germanischer 
Elementar-  und  Handbücher.  IV.  R.: 
Wörterbücher.  4  s.  Grein,  Sprach- 
schatz der  angelsächsischen  Dichter. 
1891.  —  II:  Untersuchungen  und 
Texte.  6  s.  Loewe,  Germanische 
Pflanzennamen.  866.  —  9  s.  Edda. 
2609.   —    III:    Kritische   Ausgaben 


altdeutscher  Texte,  hgb.  von  C.  v. 
Kraus  und  K.  Zwierzina.  4  s.  Bruch- 
stücke von  Konrad  Flecks  Floire 
und  Blancheflür.  2078. 
Bibliothek  der  israelitischen  Kul- 
tusgemeinde Wien  s.  Wachstein, 
Katalog  der  Salo  Cohnschen  Schen- 
kungen.  2226. 

—  länderkundlicher  Handbücher, 
hgb.  von  Albrecht  Penck.  1  s. 
Krebs,  Länderkunde  der  öster- 
reichischen Alpen.    1080. 

— ,  Mythologische,  hgb.  von  der 
Gesellschaft  für  vergleichende  My- 
thenforschung. III,  2  s.  Böklen, 
Schneewittchenstudien.  2303.  — 
V,  2  s.  Böklen,  Die  „Unglückszahl" 
Dreizehn  und  ihre  mythische  Be- 
deutung.   1938. 

— ,  Philosophische.  37  s.  Kant, 
Kritik  der  reinen  Vernunft.  1943.  — 
47,  I  s.  Kant,  Kleinere  Schriften  zur 
Geschi(j'itsphilosophie,  Ethik  und 
Politik.  1943.  —  48  s.  Kant,  Kleinere 
Schriften  zur  Naturphilosophie.  859. 

-  76  s.  Lockes  Versuch  über  den 
menschlichen  Verstand.  986.  — 
119  s.  Lessings  Philosophie.  455.  — 
143  s.  Berkeley,  Versuche  einer 
neuen  Theorie  der  Gesichtswahr- 
nehmung und  die  Theorie  der  Ge- 
sichtswahrnehmung. 1820.  —  144 
s.  Hegels  Schriften  zur  Politik  und 
Rechtsphilosophie.  1757.  —  147  s. 
Apelt,  Piatons  Dialog  Phaidon.  1877. 

-  149  s.  Berkeley,  Siris.    1557. 
— ,  Religionswissenschaftliche. 

4  s.  Reuterskiöld,  Die  Entstehung 
der  Speisesakramente.    464. 

— ,  Romanische,  hgb.  von  Wende- 
lin Förster.  8  s.  Bertran  von  Born. 
2081. 

— ,  Theologische,  s.  Kaulen,  Ein- 
leitung in  die  heilige  Schrift  des 
Alten  und  Neuen  Testamentes.  272. 

—  der  Volkswirtschaftslehre 
und  Gesellschaftswissenschaft,  begr. 
von  F.  Stöpel,  fortgef.  von  R.  Pra- 
ger. 19  s.  Malthus,  Grundsätze  der 
politischen  Ökonomie.    1276. 

— ,  Vorderasiatische.  5  s.  Schorr, 
Urkunden  des  altbabylonischen  Zi- 
vil- und  Prozeßrechts.    2241. 

Bibliotheque  de  I'Ecole  des  hautes 
etudes.  Sciences  bist,  et  polit. 
201  s.  Maspero,  Organisation 
militaire  de  l'Egypte  byzantine. 
234. 

—  Franfaise.  Biographie,  extraits 
et  Oeuvres  choisies  des  grands  ecri- 
vains  fran^ais  desXVIe,XVIIe,  XVIIJe 
et  XIXe  siecles,  publ.  sous  la  direc- 
tion  de  Fortunat  Strowski :  XVIJe  s. 
La  Rochefoucauld.  2379;  Mme  de 
Sevigne.  2379.  —  XVIIL  s.  La 
musique.    La  vie  artistique.   2379. 

-  XIXo  s.  Joubert.   2379. 

—  Generale.  Sciences,  lettres,  arts. 
s.  Jequier,  Histoire  de  la  civilisation 
^gyptienne.   729. 

—  d'histoire  contemporaine.  s. 
Rodes,  La  Chine  et  le  mouvement 
constitutionnel.   890. 


XIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Bibliotheque  de  philologie  et  de 
litterature  modernes,  s.  Blum, 
La  vie  et  l'oeuvre  de  J.-G.  Hamann. 
394. 

—  de  Philosophie  contempo- 
raine  s.  Ann6e  philosophique. 
1944.  —  s.  Bonet-Maury,  L'unite 
morale  des  religions.  332.  —  s. 
Gilson,  La  liberte  chez  Descartes 
et  la  thcologie.  858.  —  s.  James, 
L'idee  de  verite.  219.  —  s.  Palante, 
Les  antinomies  entre  l'individu 
et  la  societe.  1081.  —  s.  Piat,  La 
personne  humaine.  2355. 

—  historique  des  religions,  publ. 
par  Rene  Dussaud  et  Paul  Alphan- 
dery.  s.  Dussaud,  Introduction  ä 
l'histoire  des  religions.   2594. 

—  generale  des  scienc es  sociales. 
49  s.  Vie  parisienne  au  XVIII«  siecle. 
756. 

—  sociologique  internationale  publ. 
sous  la  direction  de  Rene  Worms. 
51  s.  Bauer,  La  culture  morale  aux 
divers  degres  de  l'enseignement 
public.    87.. 

Bidez,  Joseph,  Vie  de  Porphyre,  le 
philosophe  Neo-Platonicien  avec  les 
fragments  de  traites  \\s^:  '^riahi'/zofj 
et  De  regressu  animae.    1194. 

— ,  — ,  s.  Philostorgius'  Kirchenge- 
schichte.  2285. 

Bienenstock,  Max,  Zur  Theorie  des 
modernen  Dramas.  I.  2372. 

Biermann,  Georg  s.  Segantinis  Briefe 
und  Schriften.   42. 

Bildnisse,  Die,  Goethes.  Hgb.  von 
Ernst  Schulte-Strathaus.   99. 

»Birkibeinar«  III,    12  s.  Faust.    2126. 

Birkmeyer,  Karl  von,  Schuld  und  Ge- 
fährlichkeit in  ihrer  Bedeutung  für 
die  Strafbemessung.    1784. 

Birt,  Theodor,  Kritik  und  Hermeneutik. 
Nebst  Abrifs  des  antiken  Buch- 
wesens.   197. 

— ,  — ,  Römische  Charakterköpfe.  492. 

Bissing,  Friedrich  Wilhelm  Freiherr 
von,  Die  Kultur  des  alten  Ägyptens. 
1368. 

Bitterauf,  Karl  E.,  Der  Schlußteil  der 
aristotelischen  Biologie.    675. 

Bjarni,  Jönsson  frä  Vogi  s.  Faust.  2126. 

Blake,  William,  Poems.  Ed.  by.  W.  M. 
Rossetti.    1009. 

Blanco  y  Sanchez,  Rufino,  Origines 
de  las  ideas  pedagögicas  en  Espana. 
220. 

Blank,  Oskar,  Die  Einsetzung  der 
Dreifsig  zu  Athen  im  J.  404  v.  Chr. 
743. 

Blondel,  Charles,  La  conscience  mor- 
bide.   1789. 

Blüher,  Bernhard,  Staatsbeamtenrecht 
im  Königreich  Sachsen.    2094. 

Blum,  Jean,"  La  vie  et  l'oeuvre  de 
J.-G.  Hamann  le  »Mage  du  Nord« 
1730—1788.   394. 

Boas,  J.  E.  V.,  Phylogenie  der  Wirbel- 
tiere.  2203. 

Bock,  W.  s.  Handbuch  der  natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 

Bögli,  Hans,  Beiträge  zur  Lehre  vom 
ius  gentium  der  Römer.   Mit  einem 


Nachtrag  zu  des  Verfassers  Ab- 
handlung über  Ciceros  Rede  für 
A.  Caecina.   2739. 

Böhlig,  Hans,  Die  Geisteskultur  von 
Tarsos  im  augusteischen  Zeitalter 
mit  Berücksichtigung  der  paulini- 
schen  Schriften.    1436.  . 

Boehme,  Erich  s.  Memoiren  der  Kaiserin 
Katharina  IL    815. 

— ,  Traugott;  Spensers  literarisches 
Nachleben  bis  zu  Shelley.   295. 

Boehn,  Max  von,  Die  Mode.  Menschen 
und  Moden  im  17.  Jahrh.   45. 

Böklen,  Ernst,  Die  »Unglückszahl« 
Dreizehn  und  ihre  mythische  Be- 
deutung.   1938. 

— ,  — ,  Schneewittchenstudien.  I.  2303. 

Boese,  Konrad  s.  Wiegand,  Der  Latmos. 
2084. 

Böttger,  A.  s.  Byrons  Werke.   489. 

Bötticher,  Walter  von,  Geschichte  des 
Oberlausitzischen  Adels  und  seiner 
Güter  1635-1815.   2.  Bd.   2734. 

Bohn's  Populär  Library.  42  s.  Trollope, 

Framley  parsonage.  1009.  —  43.  44 

s.  Trollope,  Small  house  at  Alling- 

ton.    1009.   —   45:  46  s.  Trollope, 

The  last  chronicle  of  Barset.  1009.  — 

47    s.    Emerson,  Works.    1009.    — 

48,  49  s.  Lane,  The  Arabian  nights' 

entertainment.  1009.  —  50  s.  Plo- 

tinus,    Select    works   of.    1009.    — 

51  s.  Five  essays  by  Lord  Macau- 

lay.    1009.   —   52  s.  Hooper,  The 

campaign  of  Sedan.  1009.  —  53  s. 

Blake,  Poems.  1009.  —  54  s.  Vaug- 

1      han,  Poems.  1009.  —  55  s.  Goethe, 

Faust.  1009.  —  56.  57  s.  Trelawny, 

j     Adventuresofayoungerson.  1009. — 

58  s.  Poushkin,  Prose  tales.  1009.  — 

59.  60   s.  Manzoni,  The  betrothed. 

1009. 

j  Bohnenberger,  Karl,  Die  Mundart  der 

deutschen    Walliser    im    Heimattal 

I      und  in  den  Aufsenorten.   2182. 

I  Bolyai,   Wolfgang  und  Johann,   Geo- 

\      metrische  Untersuchungen.  Hgb  .von 

i      Paul  Stäckel.   2525. 

Bologna  s.  Chartularium  studii  Bono- 
I      niensis.  1095.  —  s.  Studi  e  memorie 
per  la  storia  dell'Universitä  di  Bo- 
logna.   1095. 

Bolze,  Wilhelm,  Schillers  philosophi- 
sche Begründung  der  Ästhetik  der 
Tragödie.    868. 

Bombe,  Walter,  Geschichte  der  Peru- 
giner  Malerei  bis  zu  Perugino  und 
Pinturicchio.    171.  2757. 

Bonet-Maury,  G.,  L'unite  morale  des 
religions.    332. 

Booth,  General  s.  Clasen,  Der  Salu- 
tismus.   1585. 

Borchard,  Edwin  M.,  The  bibliography 
of  international  law  and  continental 
law.   461. 

Borchardt,  Ludwig  s.  Lepsius,  Denk- 
mäler aus  Ägypten  und  Äthiopien. 
1839. 

Borcherdt,  Hans  Heinrich  s.  Ludwigs 
Sämtliche  Werke.    34. 

Borner,  Wilhelm,  Das  Weltstaatsprojekt 
des  Abbe  de  Saint-Pierre.   312. 

Bornhausen,  Karl,  Der  religiöse  Wahr- 


heitsbegriff in  derPhilosophieRudolf 
Euckens.    1359. 

Bothe,  Friedrich,  Geschichte  der  Stadt 
Frankfurt  a.  M.    2087. 

Boule,  Alphonse,  Catherine  de  Medicis 
et  Coligny.    2516. 

Bour,  R.  S.  s.  Lothringen  und  seine 
Hauptstadt.    820. 

Bousset,  Wilhelm,  Kyrios  Christos. 
1489. 

Boutroux,  Emile  s.  Oulmont,  Le  verger, 
le  temple,  la  cellule    983. 

— ,  Pierre  s.  CEuvres  de  Blaise  Pascal. 
2506. 

Boveri,  s.  100  Jahre  bayerisch.  2450. 

Bowen,  Edwin  W.  s.  Tacitus,  The 
Annais  of.   95. 

Brackmann,  Albert,  Heinrich  IV.  und 
der  Fürstentag  zu  Tribur.   2588. 

Bradisteanu,  St.,  Die  Beziehungen 
Rufslands  und  Frankreichs  zur  Türkei 
in  den  Jahren  1806  und  1807.  2323. 

Brandl,  Alois  s.  Shakspeares  Sonette. 
37. 

Brandt,  Otto  H.  s.  Marco  Polo,  Aben- 
teuerliche Fahrten.   2738. 

Branford,  Benchara, Betrachtungen  über 
mathematische  Erziehung  vom  Kin- 
dergarten bis  zur  Universität.  Deut- 
sche Bearb.  von  Rudolf  Schimmack 
~  und  Hermann  Weinreich.    1429. 

Brauer,  August,  Biogeographie;  Tier- 
geographie.   2203. 

Braun,  Otto,  Grundriß  einer  Philo- 
sophie des  Schaffens  als  Kultur- 
philosophie.   407. 

Brenner,  Oskar,  Die  lautlichen  und 
geschichtlichen  Grundlagen  unserer 
Rechtschreibung.    2.  Aufl.    2792. 

Brentano,  Bettina  s.  Arnim  und  B.  B. 
2629.  2693. 

— ,  Franz,  Aristoteles  und  seine  Welt- 
anschauung.   1048. 

— ,  — ,  Aristoteles'  Lehre  vom  Ur- 
sprung des  menschlichen  Geistes. 
1048. 

Brefslau,  Harry,  Über  den  Vertrag 
Ottos  I.  mit  Venedig  von  967.  2585. 

Breul,   Karl,   s.  Goethe,  Faust.    1009. 

Brewitz,  Walther,  Scipio  Africanus 
Maior  in  Spanien.  210—206.   1579. 

Brie,  Friedrich  s.  Byrons  Werke.  489. 

Briefe  des  Generals  Neidhardt  von 
Gneisenau  1809—1815.  Hgb.  von 
Julius  V.  Pflugk-Harttung.    2026. 

— ,  Die,  Friedrich  Ludwig  Jahns  ge- 
sammelt und  im  Auftrage  des  Aus- 
schusses der  deutschen  Turnerschaft 
hgb.   von  Wolf  gang   Meyer.    1744. 

—  vonDorothea  und  Friedrich  Schlegel 
an  die  Familie  Paulus.  Hgb.  von 
Rudolf  Unger.   2283. 

—  s.  Arnim  und  Bettina  Brentano. 
2629.  2693.  —  s.  Baethgen  und 
Hampe,  Mitteilungen  aus  der  Capu- 
aner  Briefsammlung.  813.  —  s. 
Bianquis,  Caroline  de  Günderode. 
1310.  —  s.  Calderini  De-Marchi, 
Jacopo  Corbinelli  et  les  erudits 
fran^ais.  2661.  —  s.  Caroline.  Briefe 
aus  der  Frühromantik.  2629.  —  s. 
Karoline  Michaelis.  Eine  Auswahl 
ihrer  Briefe.  2064.  —  s.  Gott,  Tage- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XV 


bücher  und  Briefe.  1541.  —  s. 
Günderode,  Die  Liebe  der.  1310.  — 
s.  d'Harcourt,  C.  F.  Meyer,  sa  crise 
de  1852-56.  Lettres.  1693.  —  s. 
Kohut,  König  Maximilian  II.  voti 
Bayern  und  der  Philosoph  F.  W.  J. 
von  Schelling.  1100.  —  s.  Künstler- 
briefe des  19.  Jahrhunderts.  517.  — 
s.  Lockemann,  Technische  Studien 
zu  Luthers  Briefen  an  Friedrich  den 
Weisen.  32.  —  s.  Marwitz.  Ein 
märkischer  Edelmann  im  Zeitalter 
der  Befreiungskriege.  1272.  —  s. 
Obens,  Qua  aetate  Socratis  et  So- 
craticorum  epistulae,  quae  dicuntur, 
scriptae  sint.  2498.  —  s.  von  Olfers, 
erblüht  in  der  Romantik,  gereift  in 
selbstloser  Liebe.  1778.  —  s.  Rerum 
aethiopicarum  scriptores  occidenta- 
les.  1325.  —  s.  Richert,  Die  Anfänge 
der  romantischen  Philologie  und  die 
deutsche  Romantik.  1315.  —  s. 
Schubart,  Ein  Jahrtausend  am  Nil. 
Briefe  aus  dem  Altertum.  1250.  — 
s.  Segantinis  Briefe  und  Schriften. 
42.  —  s.  Senecae  ad  Lucilium  epistu- 
larum  moralium  quae  supersunt. 
1639.  —  s.  Storm,  Theodor  Storm. 
2655.  —  s.  Treitschkes  Briefe.  650. 
—  s.  Zingeler,  Karl  Anton  von 
Hohenzollern.    1138. 

Briefwechsel  zwischen  Friedrich 
Christian  zu  Schleswig-Holstein  und 
Jens  Baggesen  s.  Timoleon  und 
Immanuel.    142. 

— ,  Der,  des  Eneas  Silvius  Piccolo- 
mini.  Hgb.  von  Rudolf  Wolkan. 
IL  Abt.   329. 

— ,  Ein,  mit  Alban  Stolz.  Fügung 
und  Führung.    975. 

Brietzmann,  Franz,  Die  böse  Frau  in 
der  deutschen  Literatur  des  Mittel- 
alters.  678. 

Brissot,  Jacques  -  Pierre  s.  Goetz- 
Bernstein,  La  diplomatie  de  la  Gi- 
ronde.   884. 

Browne,  E.  G.  s.  Mustawfi-i-Qazwini, 
Ta'rikh-i-Guzida.   2784. 

Bruce,  Mary  S.  s.  Daudet  and  Niox, 
Recit  et  contes  de  la  guerre  de 
1870.   2573. 

Brückmann,  R.,  Beobachtungen  über 
Strandverschiebungen  an  der  Küste 
des  Samlands.  III:  Palmnicken. 
1275. 

Brünnow,  R.,  Arabische  Chrestomathie 
aus  Prosaschriftstellern.  2.  Aufl. 
bearb.  von  August  Fischer.   26. 

Brugmans,  H.  s.  Academia  Groningana. 
2556. 

Brugnoli,  Biordo  s.  Jacopone  da  Todi, 
Le  Satire  di.    1770. 

Bruneau,  Charles,  La  limite  des  dia- 
lectes  Walion,  Champenois  et  Lor- 
rain en  Ardenne.    168. 

— ,  — ,  Etüde  phonetique  des  patois 
d'Ardenne.    168. 

Brunetiere,  Ferdinand  s.  Curtius,  F. 
Br.  Beitrag  zur  Geschichte  der 
französischen  Kritik.    1572. 

Brunner,  Hugo,  Geschichte  der  Resi- 
denzstadt  Cassel   913—1913.   934. 

—,  Karl   s.  Richard  Löwenherz,   Der 


mittelenglische  Versroman  über. 
2375. 

Bruns,  Friedrich,  Friedrich  Hebbel  und 
Otto  Ludwig.   999. 

— ,  P.  Raimundi,  Anhales  conventus 
Halberstadiensis.  Hgb.  durch  Ma- 
ternus  Heinrichs.    336. 

Brunschvicg,  Leon  s.  Qiuvres  de 
Blaise  Pascal.   2506. 

Bubbe,  Gualterus,  De  metamorphosi- 
bus  Graecorum  capita  selecta.  1197. 

Buch,  Georg,  Die  Übertragbarkeit  von 
Forderungen  im  deutschen  mittel- 
alterlichen Recht.    1775. 

Buch-  und  Bibliothekswesen  s'.  Biblio- 
graphy  of  Irish  philology  and  of 
printed  Irish  literature.  1761.  —  s. 
Birt,  Kritik  und  Hermeneutik.  Nebst 
Abrifs  des  antiken  Buchwesens. 
197.  —  s.  Borchard,  The  biblio- 
graphy  of  international  law  and 
Continental  law.  461.  —  s.  Bücher- 
verzeichnis der  Öffentlichen  Biblio- 
thek und  Lesehalle,  Berlin  S.-O. 
1936.  —  s.  Halldör  Hermannsson, 
Catalogue  of  the  Icelandic  collection 
bequeathedby  WillardFiske.  1416. — 
S.Inkunabeln,  Deutsche  und  italieni- 
sche. 523.  —  s.  Jaeschke,  Leitfaden 
für  die  Einrichtung  und  Verwaltung 
von  mittleren  und  kleinen  Volks- 
und Schulbüchereien,  Kreiswander- 
bibliotheken und  Lesezimmern  in 
Stadt  und  Land.  2284.  -  s.  Krieger, 
Friedrich  der  Grofse  und  seine 
Bücher.  1933.  —  s.  Lüdicke  und 
Pieth,  Grundlagen  einer  Instruktion 
für  die  Kataloge  von  Volks-  und 
Stadtbüchereien.  2164.  —  s.  Mittler 
und  Sohn,  Kgl.  Hof  buchdruckerei, 
Berlin.  1413.  —  s.  Pfeiffer,  Das 
materielle  Rec^^t  üer  Pflichtexem- 
plare in  Deutschland.  1290.  —  s. 
3.  Register  zu  den  Stimmen  aus 
Maria-Laach.  2166.  —  s.  Rylands 
library  Manchester.  1354.  —  s. 
Schillmann,  Wolfgang  Trefler  und 
die  Bibliothek  des  Jakobsklosters 
zu  Mainz.  1485.  —  s.  Schöne,  Die 
•  Anfänge  des  Dresdner  Zeitungs- 
wesens im  18.  Jahrh.  2415.  —  s. 
Tronnier,  Über  Gutenberg-Bildnisse. 
395.  —  s.  Verlagskatalog  der  C.  H. 
Beckschen  Verlagsbuchhandlung, 
OskarBeck,inMünchen.l763— 1913. 
709.  —  s.  Verlagskatalog  von  Friedr. 
Vieweg  und  Sohn  in  Braunschweig 
1786—1911.  905.  -  s.  Wachstein, 
Katalog  der  Salo  Cohnschen  Schen- 
kungen. 2226.  —  s.  Zedier,  Die 
Mainzer  Ablafsbriefe  der  Jahre  1454 
und  1455.    847. 

Buchenau,  Artur  s.  Descartes,  Me- 
ditationes  de  prima  philosophia. 
2645. 

— ,  —  s.  Descartes,  Meditationen  über 
die  Grundlagen  der  Philosophie. 
2645. 

— ,  —  s.  Kants  Werke.    2645. 

Bück,  Jakob,  Seneca  de  beneficiis 
und  de  dementia  in  der  Überliefe- 
rung.   1639. 

Budapest,    Statistisch  -  administratives 


Jahrbuch  der  Haupt-  und  Residenz- 
stadt.  444. 

Buddha,  Buddhismus  s.  Dighanikäya, 
das  Buch  der  langen  Texte  des 
buddhistischen  Kanons.  1637.  — 
s.  Faber,  Buddhistische  und  neu- 
testamentliche  Erzählungen.  1294.  — 
s.  Markgraf,  Der  Pfad  der  Wahrheit. 
286.  —  s.  von  Schroeder,  Reden 
und  Aufsätze  vornehmlich  über 
Indiens   Literatur  und  Kunst.   284. 

Bücher,  Karl,  Die  Berufe  der  Stadt 
Frankfurt  a.  M.  im  Mittelalter.  2394. 

Bücher,  Die,  der  Dürerschule.  I  s. 
Dürerschule  Hochwaldhausen.  2358. 

Bücherei,  Deutsche,  hgb.  von  A.  Rei- 
mann. 132  —  133  s.  Runze,  Essays 
zur  Religionspsychologie.  2776.  — 
134 — 135  s.'Francke,  Deutsche  und 
amerikanische  Ideale.    2590. 

Bücherverzeichnis  der  Öffentlichen 
Bibliothek  und  Lesehalle,  Berlin 
S.-O.  16,  Adalbertstr.  41.  3.  Aufl. 
1936. 

Büchner,  Anton,  Zu  Ludwig  Anzen- 
grubers  Dramentechnik.    165. 

— ,  Victor  Friedericus,  Merovingica. 
209. 

Buek,  Otto  s.  Kants  Werke.   2645. 

— ,  —  s.  Kants  kleinere  Schriften  zur 
Naturphilosophie.    859. 

Bülow,  Georg  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

Bürckstümmer,  Christian,  Der  Reli- 
gionsunterricht in  der  Volksschule. 
2599. 

Büttner,  Georg,  Robert  Prutz.    1766. 

Bulletin  of  the  University  of  Wiscon- 
sin. 510  s.  Newport,  Woman  in  the 
thought  and  work  of  Friedrich 
Hebbel.    1000. 

Bulmerincq,  August  von  s.  Kämmerei- 
Register  der  Stadt  Riga.    1971. 

Bulwer,  Edward  s.  Lytton,  The  life 
of  E.  B.,   first   Lord  Lytton.    1066. 

Burckhardt,  Georg  E.,  Was  ist  Indi- 
vidualismus?   1879. 

Burger,  Fritz  s.  Handbuch  der  Kunst- 
wissenschaft.   1895. 

Burggraf,  Julius,  Goethe.  Predigten. 
Hgb.  von  Karl  Roesener.    1295. 

Burke,  Edmund  s.  Meusel,  E.  B.  und 
die  französische  Revolution.    1011. 

Bury,  J.  B.  s.  Cambridge  medieval 
history.  .  2086. 

Busse,  Eberhard  Kurt,  Ulrich  von  Tür- 
heim.  2184. 

Butler,  Charles,  s.  Eichler,  Schriftbild 
und  Lautwert  in  Ch.  B.s  English 
grammar  (1633,  1634)  und  Feminin 
Monarchi'  (1634).   2017. 

Buttenwieser,  Moses,  The  prophets  of 
Israel  from  the  S^'i  lo  the  5"i  Cen- 
tury, their  faith  and  their  message. 
2597. 

Byron,  Lord  George  Gordon  Noel, 
Werke.  Übers,  von  A. '  Böttger, 
W.  Grüzmacher,  R.  Imelmann,  A. 
H.  Janert,  W.  Schäffer,  H.  Stadel- 
mann, A.  Strodtmann.  Hgb.  von 
Friedrich  Brie.   489. 

—  —  s.  Neudeck,  B.  als  Dichter 
des  Komischen.   2314. 


XVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


C. 

Cagnat,  R.  s.  Besnier,  Lexique  de 
geographie  ancienne.    1143. 

Cahen,  L.  s.  Vie  parisienne  au  XVIIIc 
siecle.    756. 

t  Calderini  De-Marchi,  Rita,  Jacopo 
Corbinelli  et  les  6rudits  frangais 
d'apres  la  correspondance  inedite 
Corbinelli -Pinelli  (1566—1587). 
2661. 

Calmus,  Georgy  s.  Opern -Burlesken, 
Zwei,  aus  der  Rokokozeit.   2189. 

Calvin,  Johannes  s.  Doumergue,  La 
Hongrie  Calviniste.  1753.  —  s.  Lang, 
Zwingli  und  C.  L74.  —  s.  Loesche,  C.s 
Wirkung  in  den  östlichen  Ländern 
Europas.    1753. 

Cambridge,  The,  medieval  history, 
planned  by  J.  B.  Bury,  ed.  by  H. 
M.  Gwatkin  and  J.  P.  Whitney.  2. 
Vol.   2086. 

—  History,  The,  of  English  literature. 
Ed.  by  A.  W.  Ward  and  A.  R.  Waller. 
Vol.  VII— X.    1958. 

—  Manuals,  The,  of  science  and  lite- 
rature. 46  s.  Hewitt,  House  flies 
and  how  they  spread  disease.  895. 
—  54  s.  Craigie,  The  Icelandic 
Sagas.  228.  —  59  s.  Eden,  Ancient 
stained  and  painted  glass.  363.  — 
60  s.  Mawer,  The  Vikings.  493.  — 
64  s.  Gadow,  The  wanderings  of 
animals.  1847.  —  78  s.  Anderson, 
The  peoples  of  India.  2029. 

Carl,  Erzherzog  von  Österreich  s. 
Kraus,  Die  Strategie  des  Erzherzogs 
C.  im  J.  1796  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Schlacht  bei 
Würzburg.    430. 

Cartellieri,  Alexander,  Weimar  und 
Jena  in  der  Zeit  der  deutschen  Not 
und  Erhebung,   1806—1813.    1074. 

— ,  — ,  Philipp  II.  August  und  der 
Zusammenbruch  des  angevinischen 
Reiches.    2024. 

Carus,  Paul,  The  principle  of  relativity 
in  the  light  of  the  philosophy  of 
science.   59. 

Cassel  s.  Brunner,  Geschichte  der 
Residenzstadt  C.  913—1913.    934. 

Cassirer,  Ernst  s.  Kants  Werke.  2645. 

Catalans,  Institut  d'Estudis.  Anuari. 
1576. 

Catullus,  C.  Valerius  s.  Grebe,  Stu- 
dia  CatuUiana.    920. 

Cazurro,  Man.,  und  J.  Esquirol,  Guia 
ilustrada  de  las  Ruinas  de  Ampurias 
y  Costa  Brava  Catalana.    1905. 

Cellcrier,  L.,  et  L.  Dugas,  L'annce 
pedagogique.    1945. 

Celsus,  A.  Cornelius  s.  Wellmann,  A.  C. 
C.  Eine  Quellenuntersuchung. ,  606. 

Chalandon,  F.,  Les  Comncne.  Etüde 
sur  l'empire  byzantin  au  XI«  et  XII« 
siecles.  IL    2537. 

Chantavoine,  Jean,  Musiciens  et  poetes. 
2022. 

Charpentier,  Jarl,  Die  Desiderativbil- 
dungen  der  indo-iranischen  Spra- 
chen.   1825. 

Chartularium  studii  Bononiensis.  I.  II. 
1095. 


Cheikho,  L.  s.  Agapius  Episcopus 
Mabbugensis.    1947. 

Christus  s.  Jesus. 

Chroust,  Anton,  Das  Großherzogtum 
Würzburg  (1806-1814).    2619. 

Cicero,  M.  Tullius  s.  Bögli,  Beiträge 
zur  Lehre  vom  ius  gentium  der 
Römer.  2739.  —  s.  Fessler,  Be- 
nutzung der  philosophischen  Schrif- 
ten C.s  durch  Lactanz.    162. 

Cirilli,  Rene,  Les  pretres  danseurs  de 
Rome.    Preface  de  J.  Toutain.    851. 

Clasen,  P.  A.,  Der  Salutismus.  Eine 
sozialwissenschaftliche  Monographie 
über  General  Booth  und  seine  Heils- 
armee.   1585. 

Classical  philology,  Harvard  studies 
in.   2436. 

Clausnitzer,  Eduard  s.  Pädagogische 
Jahresschau  über  das  Volksschul- 
wesen im  J.  1913.    1564. 

— ,  —  s.  Jugendpflege-Arbeit.    2649. 

Claufsen,  P.  s.  Handbuch  der  natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 

Giemen,  Carl,  Der  Einflufs  der  My- 
sterienreligionen auf  das  älteste 
Christentum.    1172. 

— ,  Otto,  Studien  zu  Melanchthons 
Reden  und  Gedichten.   2422. 

Clemens  Alexandrinus,  Quis  dives 
salvetur.  Hgb.  von  Otto  Stählin. 
995. 

s.  Gabrielsson,  Über  die  Quellen 

des  Cl.  A.   995. 

Cochran,  Alexander  Smith  s.  Jackson 
and  Yohannan,  A  catalogue  of  the 
collection  of  Persian  manuscripts. 
919. 

Cohen,  D.,  De  magistratibus  Aegyp- 
tiis  externas  Lagidarum  regni  pro- 
vincias  administrantibus.    108. 

— ,  Hermann  s.  Philippson,  Gesam- 
melte Abhandlungen.   461. 

— ,  —  s.  Kants  Werke.   2645. 

— ,  Marcel,  Le  parier  arabe  des  julfs 
d'Alger.   990. 

Coligny,  Gaspard  de  Chätillon,  sire  de 
s.  Boule,  Catherine  de  Medicis  et 
C.   2516. 

Collection  linguistique  publice  par  la 
Societe  de  linguistique  de  Paris. 
4  s.  Cohen,  Le  parier  arabe  des 
juifs  dAlger.   990. 

—  Nouvelle,  ä  l'usage  des  classes. 
30  s.  Besnier,  Lexique  de  geo- 
graphie ancienne.    1143. 

Collitz,  H.  s.  Sammlung  der  griechi- 
schen Dialekt-Inschriften.    2307. 

Columbia  University  studies  in  Eng- 
lish. s.  Arnold,  The  soliloquies  of 
Shakespeare.  2444.  —  s.  Wood, 
The  stage  history  of  Shakespeare's 
King  Richard  III.    101. 

Comenius,  Johann  Amos  s.  Kvadala, 
J.  A.  Comenius.    1677. 

Commentationes  philologae  Jenenses. 
X,  1  s.  Barwick,  De  Piatonis  Phae- 
dri  temporibus.  732.  —  X,  2  s.  Rasch, 
Sophocles  quid  debeat  Herodoto  in 
rebus  ad  fabulas  exornandas  adhibi- 
tis.    287. 

Comte,  Auguste  s.  Dupuy,  Le  posi- 
tivisme  d'A.  C.     1686. 


Conant,  Carlos  Everett,  The  Pgpgt  law 
in  Philippine  languages.    1247. 

Conrad,  J.,  Grundrifs  zum  Studium 
der  politischen  Ökonomie.  4.  T. : 
Statistik.  2.  T.:  Die  Statistik  der 
wirtschaftlichen  Kultur.  2.  Hälfte, 
1.  Bd.  s.  Hesse,  Gewerbestatistik. 
2197. 

Conti-Rossini,  Carlo,  II  convento  di 
Tsana  in  Abissinia  e  le  sue  laudi 
alla  vergine.    2559. 

Corbinelli,  Jacopo  s.  Calderini  De- 
Marchi,  J.  C.  et  les  erudits  fran^ais. 
2661. 

Cornell  University  library  s.  Halldör 
Hermannsson,  Catalogue  of  the 
Icelandic  collection  bequeathed  by 
Willard  Fiske.    1416. 

Cornelius,  H.,  Die  Dichterbrüder. 
II:  Werke  der  Schleusinger  Dichter- 
brüder. I.  Teil:  M.  Sebastian  Francks 
Reden,  Betrachtungen  und  Lieder. 
2168. • 

Cornicelius,  Max  s.  Treitschkes  Briefe. 
650. 

Cornutus,  L.  Annaeus  s.  Schmidt,  De 
Cornuti  theologiae  Graecae  com- 
pendio  capita  duo.   2561. 

Öorovic,  Vladimir,  Serbokroatisch- 
deutsches Gesprächsbuch.    2604. 

Corpus  scriptorum  Christianorum  orien- 
talium,  ed.  curant.  I.-B.  Chabot, 
I.  Guidi,  H.  Hyvernat.  Scriptores 
Arabici.  Textus.  S.  III,  t.  V  s.  Aga- 
pius Episcopus  Mabbugensis,  Histo- 
ria  universalis.     1947. 

Coussange,  J.  de  s.  Höffding,  Jean- 
Jacques  Rousseau  et  sa  philosophie. 
85. 

Cowling,  G.  H.,  Music  on  the  Shake- 
spearian  Stage.   2722. 

Craigie,  W.  A.,  The  Icelandic  Sagas. 
228. 

Credner,  Karl  s.  Wegweiser  durch  die 
klassischen  Schuldramen.   611. 

Creuzer,  Friedrich  s.  Bianquis,  Caro- 
line de  Günderode.  1310.  —  s. 
Günderode,  Die  Liebe  der.  Fr.  Cr.s 
Briefe  an  C.  von  Günderode.  1310. 

Croce,  Benedetto,  Genesi  e  disso- 
luzione  ideale  della  „Filosofia  della 
storia".   2509. 

— ,  — ,  Storia,  cronaca  e  false  storie. 
2509. 

— ,  — ,  Questioni  storiografiche.  2509. 

— ,  — ,  Grundrifs  der  Ästhetik.  Deut- 
sche Ausgabe  von  Theodor  Poppe. 
1838. 

Crouzet,  P.  s.  Abry,  Andic  et  Cr., 
Histoire  illustree  de  la  litterature 
frangaise.   39. 

Crusius,  Otto,  Wie  studiert  man  klassi- 
sche Philologie?   2492. 

Cumont,  Franz,  Catalogue  des  sculp- 
tures  et  inscriptions  antiques.  875. 

Curtius,  Ernst  Robert,  Ferdinand 
Brunetiere.    1572. 

— ,  Ludwig  s.  Furtwängler,  Kleine 
Schriften.   2021. 

— ,  —  s.  Handbuch  der  Kunstwissen- 
schaft.   1895. 

Curzon,  Henri  de,  La  musique.  La 
vie  artistique.    2379. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XVII 


D. 


Dalman,  Gustaf  s.  Palästinajahrbuch 
des  Deutschen  evangelischen  In- 
stituts für  Altertumswissenschaft  des 
heiligen  Landes  zu  Jerusalem.  1556. 

Daniels,  Augustinus  s.  Studien  zur 
Geschichte   der  Philosophie.    529. 

Daninger,  Josef  G.,  Einführung  in  die 
Musikwissenschaft.    1266. 

Dannemann,  Friedrich,  Die  Natur- 
wissenschaften in  ihrer  Entwicke- 
lung  und  in  ihrem  Zusammenhange. 

4.  Bd.    1982. 

Dante  Alighieri  s.  Kern,  D.,  Vier  Vor- 
träge zur  Einführung  in  die  Göttliche 
Komödie.  1262.  —  s.  Toynbee, 
Concise  dictionary  of  proper  names 
and  notable  matters  in  the  works 
of  D.    1377. 

Darboux,  Jean-Gaston,  Eloges  acade- 
miques  et  discours.  Volume  publ. 
par  le  comite  du  jubile  scientifique 
de  G.  D.    1593. 

Darstellungen  aus  der  württembergi- 
schen Geschichte,  hgb.  von  der 
Kommission  für  Landesgeschichte. 
8  s.  Müller,  Die  oberschwäbischen 
Reichsstädte.  2795.  —  10  s.  Wülk 
und  Funk,  Die  Kirchenpolitik  der 
Grafen  von  Württemberg  bis  zur 
Erhebung  Württembergs  zum  Her- 
zogtum (1495).    556. 

Daudet  and  Niox,  Recit  et  contes  de 
la  guerre  de   1870.    Ed.  by   Mary 

5.  Bruce.   2573. 

David,  Maxime  s.  James,  L'idee  de 
verite.    219. 

Davidts,  Hermann,  Die  novellistische 
Kunst  Heinrichs  von  Kleist.   2719. 

Debre,  Anselm,  Die  Darstellung  der 
Weltgeistlichen  bei  den  französi- 
schen Romantikern.    614. 

Decembrio,  Pier  Candido,  Leben  des 
Filippo  Maria  Visconti  und  Taten 
des  Francesco  Sforza.  Übers,  von 
Philipp  Funk.  305. 

t  Dechelette,  Joseph,  Manuel  d'archeo- 
logie  prehistorique,  celtique  et  gallo- 
romaine.    IL   3ep.   2617. 

Deckelmann,  Heinrich,  Die  Literatur 
des  19.  Jahrh.s  im  deutschen  Unter- 
richt.  2.  Aufl.    1832. 

Decretum  Gelasianum,  Das,  de  libris 
recipiendis  et  non  recipiendis.  Hgb. 
von  Ernst  von  Dobschütz.    2230. 

Dehio,  Georg,  Handbuch  der  deut- 
schen Kunstdenkmäler.  I.:  Mittel- 
deutschland.   2.  Aufl.    1069. 

Deibel,  Otto  s.  Smith,  De  recta  et 
emendata  linguae  Anglicae  scrip- 
tione  dialogus.   2016. 

Deifsmann,  Adolf,  Der  Lehrstuhl  für 
Religionsgeschichte.    1669. 

Delbrück,  Hans,  Regierung  und  Volks- 
wille. Eine  akademische  Vorlesung. 
2089. 

Delehaye,  Hippolyte  s.  Wiegand,  Der 
Latmos.   2084. 

Demi,  Joseph,  Bayerische  Fischerei- 
regesten   aus    dem    Ammergebiet. 

00. 

Demokrit  s.  Löwenheim,  Die  Wissen- 


schaft D.s  und  ihr  Einflufs  auf  die 
moderne  Naturwissenschaft.    595. 

Demosthenes,  On  the  crown.  Ed.  by 
Milton  W.  Humphreys.    483.    . 

Denkmalpflege  und  Heimatschutz, 
Zweite  gemeinsame  Tagung  für. 
Dresden,  25.  und  26.  Sept.  1913. 
Stenographischer  Bericht.    2509. 

Denkschriften  der  Kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Wien.  Phil.-hist. 
Kl.  56,  2.  3  s.  Jirecek,  Staat  und 
Gesellschaft  im  mittelalterlichen 
Serbien.   363. 

Deri,  Max,  Versuch  einer  psycholo- 
gischen Kunstlehre.    683. 

Descartes,  Rene,  Meditationes  de 
prima  philosophia.  Cur.  Artur 
Buchenau.    2645. 

— ,  — ,  Meditationen  über  die  Grund- 
lagen der  Philosophie.  Übers,  von 
Artur  Buchenau.    2645. 

— ,  —  s.  Gilson,  Index  scolastico- 
cartesien.  648.  —  s.  Gilson,  La 
liberte  chez  D.  et  la  theologie.  858. 

Detry,  A.,  Ä  Stanleyville.    502. 

Deutsch-nordisches  Jahrbuch  für  Kul- 
turaustausch und  Volkskunde.  2137. 

Dialekt -Inschriften,  Sammlung  der 
griechischen.    2307. 

Dictionary  of  the  Irish  language, 
published  by  Carl  J.  S.  Marstrander. 
Fase.  I.    1304. 

Dies,  Auguste,  Le  Socrate  de  Platon. 
1952. 

Dieterich,  Albrecht,  Mutter  Erde. 
Ein  Versuch  über  Volksreligion. 
2.  Aufl.   2641. 

— ,  K.  s.  Balkanstaaten  und  Konstanti- 
nopel.  2392. 

Dieulafoy,  Marcel  s.  Scheil  et  D., 
Esagil  ou  le  temple  de  Bel-Marduk 
ä  Babylone.    1186. 

Dighanikäya,  das  Buch  der  langen 
Texte  des  buddhistischen  Kanons, 
übers,  von  R.  Otto  Franke.    1637. 

Dijk,  Is.  van  s.  Academia  Groningana. 
2556. 

Dikaiomata.  Auszüge  aus  alexandri- 
nischen  Gesetzen  und  Verordnungen 
in  einem  Papyrus  des  Philologischen 
Seminars  der  Univ.  Halle.  Hgb.  von 
der  Graeca  Halensis.    438. 

Dilthey,  Wilhelm,  Gesammelte  Schrif- 
ten. II :  Weltanschauung  und  Ana- 
lyse des  Menschen  seit  Renaissance 
und  Reformation.  Abhandlungen  zur 
Geschichte  der  Philosophie  und 
Religion.  Hgb.  von  Georg  Misch. 
1480. 

Dissertationes  philologicae  Halenses. 
XXI,  1  s.  Schmidt,  De  Cornuti  theo- 
logiae  Graecae  compendio  capita 
duo.  2561.  —  XXII,  1  s.  Baege,  De 
Macedonum  sacris.  401.  —  XXIII, 
2  s.  Kiaulehn,  De  scaenico  dialo- 
gorum  apparatu  capita  tria.  1308.  — 
XXIV,  1  s.  Bubbe,  De  metamor- 
phosibus  Graecorum  capita  selecta. 
1197. 

Dobschütz,  Ernst  von  s.  Decretum 
Gelasianum  de  libris  recipiendis  et 
non  recipiendis.    2230. 


Doehlemann,    Karl,     Die    bildenden 
Künste,   ihre  Eigenart  und  ihr  Zu- 
sammenhang.  2189. 
Dörfler,   Josef,   Zur  Urstofflehre   des 

Anaximenes.   338. 

Dörwald.  Paul,  Didaktik  und  Methodik 

des  griechischen  Unterrichts.    794. 

Dohn,    Walter,    Das    Jahr    1848    im 

deutschen  Drama  und  Epos.  2310. 

Dosenheimer,  Elise,  Friedrich  Hebbels 

Auffassung    vom    Staat    und    sein 

Trauerspiel  »Agnes  Bernauer«.  1201. 

Dossi  s.  Mendelssohn,  Das  Werk  der 

D.   2317. 
Doumergue,  Emile,   La  Hongrie  Cal- 

viniste.    1753. 
Dracontius,  Blossius  Aemilius  s.  Poetae 

latini  minores.   2789. 
Draheim,  H.  s.  Horaz,  Die  Lieder  des. 

2606. 
Dreyer,   Alfred,   Die  lübisch-livländi- 
schen   Beziehungen   zur   Zeit    des 
Unterganges  livländischer  Selbstän- 
digkeit 1551—1563.    629. 
I  Driesch,  Hans,  Die  Logik  als  Aufgabe. 
1      279. 

!  Droste-Hülshoff,   Annette  von.   Sämt- 
liche Werke  in  6  Teilen.   Einl.  von 
Julius  Schwering.   226. 
— ,  — ,   Geistliches   Jahr   in   Liedern 
auf  alle  Sonn-  und  Festtage.    Hgb. 
von  Franz  Jostes.   226. 
\  Droysen,  J.  G.  s.  Pflaum,  J.  G.  Dr.s 
!      Historik  in  ihrer  Bedeutung  für  die 
I      moderne      Geschichtswissenschaft. 

1267. 
Duclaux,  Mme  M.  s.  Mme  de  Sevigne. 

2379. 
I  Dünnebier,  Hans,  Gottfried  Keller  und 
j      Ludwig  Feuerbach.   2311. 
j  Düren,  Die  KunstdenkmälerdesKreises. 
!      Bearb.    von    Paul    Hartmann    und 
]      Edmund  Renard.    1773. 
{  Dürerschule  Hochwaldhausen.    1.  Be- 
[      rieht  über  die  Zeit  vom  Oktober  1912 
;      bis  April  1914.    2358. 
:  t  Dürr,  Ernst  s.  Ebbinghaus,  Grund- 
züge der  Psychologie.   2708. 
Dürrwächter,    Anton,    Jakob    Gretser 

und  seine  Dramen.    610. 
Dugas,  L.  s.  Cellerier  et  D.,  L'annee 

pedagogique.    1945. 
Duhm,  Bernhard  s.  Buch  Jesaja.  2549. 
Dunkhase,  W.,  Beiträge  zum  Patent- 
recht.  I— IV.   2740. 
Dupuy,  Paul,  Le  positivisme  d' Auguste 

Comte.    1686. 
Durkheim,  Emile,  Les  formes  elemen- 
taires  de  la  vie  religieuse  (Le  Systeme 
totemique  en  Australie).    147. 
Dussaud,  Rene,Introduction  ä  Thistoire 

des  religions.   2594. 
Dussauce,    Henri,    Les   regles   esthe- 
tiques    et    les    lois    du  sentiment. 
911. 
Dyroff,  Adolf  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 


E. 


Ebbinghaus,  Hermann,  Grundzüge  der 
Psychologie.  Fortgef.  von  E.  Dürr. 
2.  Bd.   2708. 


XVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Ebermayer,  Ludwig,  Die  Strafrechts- 
reform.  2457. 

Eckart,  Dietrich  s.  Ibsens  Peer  Gynt. 

,  2372. 

Ecoles  fran^aises,   Les  universites  et 

.  les.   2300. 

Ecrivains,  Les  grands,  de  la  France, 
s.  (Euvres  de  Blaise  Pascal.  2506. 

Edda,  Die  prosaische,  im  Auszuge 
nebst  Volsungasaga  und  Nornagests- 
pattr.  Hgb.  von  E.  Wilken.  2.  Aufl. 
1956. 

— .  Die  Lieder  des  Codex  regius  nebst 
verwandten  Denkmälern  hgb.  von 
Gustav  Neckel.    I.   2609. 

Eden,  F.  Sydney,  Ancient  stained  and 
painted  glass.   363. 

Eder,  Gottfried,  Die  Reformvorschläge 
Kaiser  Ferdinands  L  auf  dem  Konzil 
von  Trient.    1.    2288. 

Edert,  E.,  Die  Tagesschule  die  Schule 
der  Grofsstadt.  Der  Plan  ihrer  Aus- 
führung in  Kiel.   2118. 

Egger  s.  Handbuch  der  Kunstwissen- 
schaft.   1895. 

Ehrles  Fr.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

Ehses,  St.  s.  KirchengeschichtHche 
Festgabe.    1681. 

Eichler,  Albert,  Schriftbild  und  Laut- 
wert in  Charles  Butlers  English 
grammar  (1633,  1634)  und  'Feminin 
Monarchi'  (1634).   2017. 

Eisenhofer,  Ludwig  s.  Thalhof  er,  Hand- 
buch der  katholischen  Liturgik.  1873. 

Eisler,  Rudolf,  Handwörterbuch  der 
Philosophie.   2293. 

Eifsfeldt,  Otto,  Der  Maschal  im  Alten 
Testament,   223. 

Ekecrantz,  Thor,  Geschichte  der  Che- 
mie.   1594. 

Elbogen,  Ismar,  Der  jüdische  Gottes- 
dienst in  seiner  geschichtlichen  Ent- 
wicklung.  2003. 

Eloesser,  Arthur  s.  Ludwigs  Werke.  34. 

Elsässer   Schatzkästel,   Neues.    2185. 

Elster,  Ernst,  und  Robert  Lück,  Die 
wissenschaftliche  Vorbildung  für  den 
deutschen  Unterricht  an  höheren 
Schulen.   2777. 

Emerson,  Ralph  Waldo,  Works.  Vol.V: 
Poems.    1009. 

Emmel,  Felix,  Wundts  Stellung  zum 
religiösen  Problem.   661. 

Enders,  Carl,  Friedrich  Schlegel.  922. 

Endres,  Franz,  Moltke.    1075. 

— ,  Heinrich,  Die  offiziellen  Grund- 
lagen der  Alexanderüberlieferung 
und  das  Werk  des  Ptolemäus. 
43. 

— ,  Jos.  Anton  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

Eneas  Silvius  Piccolomini,  Der  Brief- 
wechsel   des.    Hgb.    von    Rudolf 
Wolkan.    II.   329. 
Eng,    Elga,    Abstrakte    Begriffe    im 
Sprechen  und  Denken  des  Kindes. 
2353. 
Engel,  Erich   W.,    Richard   Wagners 
Leben  und  Werke  im  Bilde.    1774. 
Engelhard,    Herbert,    Das   Chantage- 
problem im  geltenden  und  künftigen 
deutschen  Strafrecht.   2138. 


Engert,  Horst,  Teleologie  und  Kau- 
salität.  2258. 

Engler  Adolf,  Pflanzengeographie. 
2203. 

English  literature,  The  Cambridge 
history  of.    1958. 

Enfs,  Fritz  s.  Hebbels  Werke.    1200. 

Eppich,  Erich,  Das  deutsche  Bau- 
genossenschaftswesen.   823. 

Erasmus,  Desiderius  s.  Praise  of  folly. 
2501. 

Erbe  der  Alten,  Das.  Schriften  über 
Wesen  und  Wirkung  der  Antike, 
gesamm.  und  hgb.  von  O.  Crusius, 
O.  Immisch,  Th.  Zielinski.  8  s. 
Geffcken,  Kaiser  Julianus.   619. 

Ergänzungshefte  zum  Deutschen  Sta- 
tistischen Zentralblatt.  3  s.  Kürten, 
Statistik  des  Selbstmordes  im  König- 
reich Sachsen.    187. 

Erhabene,  Die  Schrift  über  das.  Einl. 
von  H.  F.  Müller.   537. 

— ,  —  s.  Mutschmann,  Tendenz,  Auf- 
bau und  Quellen  der  Schrift  vom 
Erhabenen.   537. 

Erinnerungen,  Die,  an  Beethoven,  hgb. 
von  Friedrich  Kerst.    135. 

Erläuterungen  und  Ergänzungen  zu 
Janssens  Geschichte  des  deutschen 
Volkes,  hgb.  von  Ludwig  von  Pastor. 
IX,  1.  2  s.  Dürrwächter,  Jakob 
Gretser  und  seine  Dramen.  610.  — 
IX,  4.  5  s.  Liebenau,  Der  Franzis- 
kaner  Dr.   Thomas  Murner.    1805. 

Erman,  Adolf,  Die  Hieroglyphen.  862. 

— ,  Wilhelm,  Jean  Pierre  Erman 
(1735-1814).  Ein  Lebensbild  aus 
der  Berliner  französischen  Kolonie. 
2345. 

Erzieher,  Die  großen.  Ihre  Persön- 
lichkeit und  ihre  Systeme.  Hgb. 
von  Rudolf  Lehmann.  6  s.  Kvacala, 
J.  A.  Comenius.    1677. 

Eskuche,  Gustav,  Griechische  Einakter 
für  Haus  und  Bühne  verdeutscht.  414. 

Esquirol,  J.  s.  Cazurro  und  E.,  Guia 
ilustrada  de  de  las  Ruinas  de  Am- 
purias  y  Costa  Brava  Catalana.  1905. 

Essays  and  studies  presented  to  William 
Ridgeway  on  his  60  th  birthday, 
6.  August  1913  ed.  by  E.  C.  Quiggin. 
1166. 

Esselborn,  Karl,  Die  Hessen  in  Spanien 
und  in  englischer  Gefangenschaft 
1808—1814.   2390. 

Esser,  P.  s.  Handbuch  der  natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 

Euagrius  Ponticus  s.  Frankenberg, 
E.  P.   81. 

Eubel,  Konrad  s.  Liebenau,  Der  Fran- 
ziskaner Dr.  Thomas  Murner.  1805. 

— ,  —  s.  Kirchengeschichtliche  Fest- 
gabe.   1681. 
Eucken,    Rudolf   s.  Bornhausen,    Der 
religiöse   Wahrheitsbegriff    in    der 
Philosophie    R.   E.s.    1359.    —    s. 
Kade,  E.s  noologische  Methode  in 
ihrer  Bedeutung  für  die  Religions- 
philosophie.  280. 
Euripides  s.  Pecz,   loY^pituTj  xpoTrix-r] 
x*?j<;  itotTjOEux;  TÜJv  i'^inp'muv  )(p6vcuv  zr^c; 
k.\XriMi.yi.rfi  Xo^oxE/vtai;.    2651. 
Evangelien   s.  Hebbelynck,   Les  ma- 


nuscrits  coptes  sahidiques  du  »Mo- 
nastere-Blanc«.  268.  —  s.  Koridethi- 
Evangelien.  1423.  —  s.  Lichtenstein, 
Kommentar  zum  Matthäus -Evan- 
gelium.  982. 

F. 

Faber,  Georg,  Buddistische  und  neu- 
testamentliche  Erzählungen.    1294. 

— ,  Hermann,  Das  Wesen  der  Reli- 
gionspsychologie und  ihre  Bedeu- 
tung für  die  Dogmatik.    1233. 

Falco,  Mario,  II  concetto  giuridico  di 
separazione  della  chiesa  dallo  stato. 
761. 

Fallmerayer,  Jacob  Philipp,  Schriften 
und  Tagebücher.  Hgb.  von  Hans 
Feigl  und  Ernst  Molden.   2635. 

Farinelli,  Arturo,  Hebbel  e  i  suoi 
drammi.   999. 

Fathy,  Mahmoud,  La  doctrine  musul- 
mane  de  Tabus  des  droits.  Introd. 
par  Edouard  Lambert.    1336. 

Fehr,  Hans,  Die  Rechtsstellung  der 
Frau  und  der  Kinder  in  den  Weis- 
tümern.    1147. 

Feierabend,  Hans,  Die  politische  Stel- 
lung der  deutschen  Reichsabteien 
während  des  Investiturstreites.  2541. 

Feigl,  Hans  s.  Fallmerayer,  Schriften 
und  Tagebücher.    2635. 

Feist,  Sigmund,  Kultur,  Ausbreitung 

.  und  Herkunft  der  Indogermanen. 
837. 

— ,  — ,  Indogermanen  u.  Germanen.  837. 

Fenelon,  Fran^ois  de  Salignac  de  La- 
mothe  s.  Osterloh,  F.  und  die  An- 
fänge der  literarischen  Opposition 
gegen  das  politische  System  Lud- 
wigs XIV.   396. 

Ferdinand  L,  Kaiser  s.  Eder,  Die 
Reformvorschläge  F.s  I.  auf  dem 
Konzil  von  Trient.   2288. 

Fessler,  Franz,  Benutzung  der  philo- 
sophischen Schriften  Ciceros  durch 
Lactanz.    162. 

Festgabe,  den  Teilnehmern  des  XIII. 
deutschen  Historikertages  in  Wien 
gewidmet  vom  Vereine  für  Landes- 
kunde  von  Niederösterreich.    428. 

— ,  Kirchengeschichtliche,  Anton  de 
Waal  dargebracht.    1681. 

Festschrift  der  Stadt  Königsberg  i.  Pr. 
zur  Jahrhundertfeier  der  Erhebung 
Preufsens  s.  Seraphim,  A.  W.  Heide- 
mann.   182. 

—  zur  Begrüßung  der  18.  Hauptver- 
sammlung des  Allgemeinen  deut- 
schen Sprachvereins  in  Hamburg, 
Pfingsten  1914.    2442. 

Feuerbach,  Ludwig  s.  Dünnebier,  Gott- 
fried Keller  und  L.  F.   2311. 

Ficker,  Johannes  s.  Kreuzbüchlein  von 
Graf  Sigmund  von  Hohcnlohe.  2112. 

Fidao-Justiniani,  J.-E.,  L'esprit  classi- 
que  et  la  Preciosite  au  XVIIe  siecle. 
2793. 

Finkeinburg,  Karl,  Die  Bestraften  in 

Deutschland.    946. 
Finkelstein,    Hans    s.   Sabatier,    Die 
Katalyse  in  der  organischen  Che- 
mie.  2334. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914. 


XIX 


Fischer,  August  s.  Brünnow,  Arabische 
Chrestomathie.   26. 

— ,  H.  s.  Handbuch  der  naturgeschicht- 
lichen Techniit.    1916. 

— ,  Joseph  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

— ,  Josef  Ludwig,  Ulm.    424. 

Fiske,  Willard  s.  Halldör  Hermannsson, 
Catalogue  of  the  Icelandic  collection 
bequeathed  by  W.  F.    1416. 

Fittbogen,  Gottfried,  Die  Probleme 
des  protestantischen  Religionsunter- 
richts an  höheren  Lehranstalten. 
2356. 

FlacLi,  J.  s.  Starczewski,  Die  Polnische 
Frage  und  Europa.    1719. 

Flagstad,  Chr.  B.,  Psychologie  der 
Sprachpädagogik.    1561.  i 

Fleck,  Konrad,  Bruchstücke  von  Floire  ' 
und   Blancheflür   nach    den   Hand-  \ 
Schriften   F    und   P    unter  Heran- 
ziehung von  B.  H.    Hgb.  von  Karl 
Rischen.    2078. 

Flotte,  Handbuch  für  Heer  und.  2383. 

Pocke,  Friedrich,  Die  Entstehung  der 
Weisheit  Salomos.    1812. 

Förster,  Friedrich  Wilhelm,  Strafe  und 
Erziehung.    2.  Abdruck.    1759.        j 

Fontes  rerum  Austriacarum.  IL  Abt.  | 
67  s.  Briefwechsel  des  Eneas  Sil- 1 
vius  Piccolomini.    329.  i 

Forchheimer,  Philipp,  Hydraulik.  1465.  \ 

Former,    Alexander,    Die   Wiederher- 
stellung von  Bauten  im  19.  Jahrb., 
insbesondere  die  Wiederherstellung 
der  Alexanderkirche  zuWildeshausen  . 
in  Oldenburg.    1380.  ; 

Formulare,  Merowingische  und  Karo- ! 
lingische,  hgb.  von  J.  Pirson.  289. 

Forschungen,  Bonner,  hgb.  von  Ber- 
thold Litzmann.  3  s.  Puetzfeld,  Hein-  ] 
rieh  Heines  Verhältnis  zur  Religion. 
1375.  —  N.  F.  5  s.  Davidts,  Die 
novellistische  Kunst  Heinrichs  von 
Kleist.   2719.  1 

—  zur    christlichen    Literatur- 1 
und   Dogmengeschichte,   hgb. 
von  A.  Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch. 
11,  4  s.  Scham,  Der  Optativgebrauch  j 
bei    Clemens   von  Alexandrien    in  | 
seiner    sprach-    und    stilgeschicht- 
lichen Bedeutung.    1503.  —  12,1  s. 
Hünermann,  Die  Bufslehre  des  hei- 
ligen Augustinus.    1493. 

—  zur   deutschen    Landes-   und 
Volkskunde,    hgb.    von   Fr.    G. ! 
Hahn.    21,  1.2  s.  Gradmann,  Sied- 
lungsgeographie   des    Königreichs 
Württemberg.    2264. 

— ,  Finnisch-ugrische.  3.  7.  10.1 
s.  Setälä,  Kullervo-Hamlet.   476. 

— ,  Italienische,   hgb.  vom  Kunst- 
historischen   Institut     in    Florenz. 
5  s.  Bombe,  Geschichte  der  Peru-  j 
giner  Malerei.    171.    2757. 

—  zur     neueren     Literaturge- 
schichte, hgb.  v.  Franz  Muncker. 
40  s.  Halm,  Matthias  Abele.    1064. 
—  42  s.  Jaffe,  Alexander  Baumann.  | 
1122.  I 

—  zur  Religion  und  Literaturj 
des  Alten  und  Neuen  Testa-| 
ments,  hgb.  von  Wilhelm  Bousset 


und  Hermann  Gunkel.  N.  F.  2  s. 
Böhlig,  Die  Geisteskultur  von  Tar- 
sos im  augusteischen  Zeitalter  mit 
Berücksichtigung  der  paulinischen 
Schriften.  1436.  —  5  s.  Focke,  Die 
Entstehung  der  Weisheit  Salomos. 
1812. 

Fortschritte  der  mathematischen 
Wissenschaften  in  Monographien, 
hgb-  von  Otto  Blumenthal.  3  s. 
Hubert,  Grundzüge  einer  allge- 
meinen Theorie  der  linearen  Inte- 
gralgleichungen.  2270. 

—  der  Psychologie  und  ihrer  An- 
wendungen, hgb.  von  Karl  Marbe. 
II,  1.  2  s.  StoU,  Zur  Psychologie 
der  Schreibfehler.    1821. 

Foucart,  George,  Histoire  des  religions 
et  mcthode  comparative.    17. 

Fournier,  August,  Die  Geheimpolizei 
auf  dem  Wiener  Kongrefs.   365. 

Fränkel,  F.,  Der  Rechtsschutz  des 
Zeitungsinhalts.   2268. 

Fränzel,  Walter  s.  Bergson,  Das  Lachen. 
1242. 

Fragen,  Brennende,  der  Weltanschau- 
ung. 3  s.  Gerdteil,  Die  urchrist- 
lichen Wunder  vor  dem  Forum  der 
modernen   Weltanschauung.    2292. 

Franck,  M.  Sebastian,  Reden,  Be- 
trachtungen und  Lieder  s.  Cornelius, 
Die  Dichterbrüder.    2168. 

Francke,  Alexander,  Fünf  Wochen  im 
Osten  der  Vereinigten  Staaten  und 
Kanadas.    891. 

— ,  Kuno,  Deutsche  und  amerikanische 
Ideale.   2590. 

Franke,  Georgius,Quaestiones  Agathia- 
nae.    2788. 

— ,  R.  Otto  s.  Dighanikäya,  das  Buch 
der  langen  Texte  des  buddhistischen 
Kanons.    1637. 

— ,  Th.,  Die  Staats-  und  volkserziehe- 
rische Bedeutung  der  deutschen 
Kriegsgeschichte.    1760. 

— ,  Th.  s.  Teuscher  und  Fr.,  Quellen  zur 
Geschichte  der  Arbeitsschule.  222. 

— ,  Walter,  Romuald  von  Camaldoli 
und  seine  Reformtätigkeit  zur  Zeit 
Ottos  IIL   2585. 

Frankenberg,  W.,EuagriusPonticus.  81. 

Frankenberger,  Julius  s.  Bergson,  Das 
Lachen.    1242. 

Frankfurt  a.  M.,  Geschichte  der  Stadt, 
in  Wort  und  Bild  von  Friedrich 
Bothe  und  Bernard  Müller.  1  s. 
Bothe,  Geschichte  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.    2087. 

Franz  1.  von  Frankreich  s.  Ursu,  La 
politique  de  Fr.  I.  (1515—1547). 
1209. 

Frauenbewegung,  Jahrbuch  der.  313. 

Frede,  Lothar,  Die  an  der  Reichsver- 
fassung vorgenommenen  Ände- 
rungen.  55. 

Freihgraths  Werke.  Kritische  Ausgabe 
hgb.  von  Paul  Zaunert.    1570. 

Freimaurerei  s.  Heinichen,  Die  Grund- 
gedanken der  Freimaurerei  im  Lichte 
der  Philosophie.  1548.  —  s.  Kneis- 
ner,  Geschichte  der  deutschen  Frei- 
maurerei. 1548.  —  s.  Welcker, 
Drama  und  Freimaurerei.    2108. 


I  Frensdorff,  F.,  Gottlieb  Planck,  deut- 
scher Jurist  und  Politiker.   2277. 
Fresenius,  Wilhelm,   Mystik  und  ge- 
schichtliche Religion.    1925. 
Fricke,    K.    s.   Handbuch   der   natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 
Fridrichowicz,  Eugen,  Grundrifs  einer 
Geschichte     der    Volkswirtschafts- 
lehre.   1395. 
Friede,  Paul,  Der  Kreuzestod  Jesu  und 
die     ersten    Christenverfolgungen. 
2167. 
I  Friedensburg,  Ferdinand,  Die  Symbolik 
!      der  Mittelaltermünzen.  I:  Die  ein- 
fachsten Sinnbilder.   2261. 
Friedrich   der  Große,   Der  Modeaffe. 
Übers,  von  Ernst  Leopold  Stahl.  422. 

1 s.  Krieger,  Fr.  der  Gr.  und  seine 

'      Bücher.    1933. 

Friedrich  Christian,  Herzog  zu  Schles- 
wig-Holstein  s.   Schulz,    Fr.   Chr., 
Herzog  zuSchleswig-Holstein.  1 42. — 
s.  Timoleon  und  Immanuel.   142. 
,  Friedrich,   J.   s.  100  Jahre  bayerisch. 
!     2450. 

Fries,  J.  H.  s.  Mechler,  Die  Erkenntnis- 
lehre bei  Fr.,   aus   ihren  Grundbe- 
griffen dargestellt  und  erörtert.  2491. 
Friese,  Lotharius,   De  praepositionum 
et  pronominum  usu  qui  est  in  titu- 
!      lis  Africanis  Latinis  (CIL.  vol.  VIII). 
I     864. 

Frimmel,  Franz  v..  Über  einige  antike 

j      Samen  aus  dem  Orient  s.  Hrozny, 

I      Das  Getreide  im  alten  Babylonien. 

!     2119. 

Fritze,  Ludwig  s.  Nala  und  Damayanti. 

Savitri.    1367. 
Fritzsch,   Theodor  s.  Trapps  Versuch 
einer  Pädagogik,    einer   systemati- 
schen   Darstellung   der   Ziele    und 
Bestrebungen  des  Philanthropismus 
bis  zum  Jahre  1780.   988. 
Fröbels    »Menschenerziehung«.     Mit 
einer    Beilage     (»Grundzüge     der 
Menschenerziehung«)  hgb.  von  Hans 
Zimmermann.   2008. 
Frohschammer,    Jakob    s.    Wüchner, 
Fr.s  Stellung  zum  Theismus.   1045. 
Frommel,     Otto,    Vom    inwendigen 

Leben.  1295. 
'  Froriep,  August  von,  Anatomische 
j  Wandtafeln  für  den  Aktsaal.  Er: 
I  läuternder  Text  in  vier  Sprachen, 
:  Lateinisch,  Deutsch,  Französisch- 
I      Englisch.    615. 

'  Frost,  Laura,  Johanna  Schopenhauer. 
1      2.  Aufl.    1642. 
'  Fuchs,    Adele,    Henry    Lawson,    ein 

australischer  Dichter.  1378. 
— ,  Wilhelm,  Die  Besetzung  der  deut- 
j  sehen  Bistümer  unter  Gregor  IX. 
''  und  bis  zum  Regierungsantritt  Papst 
i  Innocenz'  IV.  2539. 
I  Fügung  und  Führung.  Ein  Brief- 
I      Wechsel    mit   Alban   Stolz.     Hgb. 

von  Julius  Mayer.    975. 
;  Fulcheri   Carnotensis  Historia  Hiero- 
solymitana.      Hgb.    von    Heinrich 
Hagenmeyer.   2666. 
I  Fulda,    Ludwig   s.  Shakespeares  So- 
I     nette.   37. 
I  — ,  —  s.  Tausend  und  eine  Nacht.  1948. 


XX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


FuUerton,  George  Sruart,  Die  ameri- 
kanischen Hochschulen.   2428. 

Funk,  Hans  s.  Wülk  und  F.,  Die 
Kirchenpolitik  der  Grafen  von 
Württemberg  bis  zur  Erhebung 
Württembergs  zum  Herzogtum 
(1495).    556. 

— ,  Philipp  s.  Decembrio,  Leben  des 
Filippo  Maria  Visconti  und  Taten 
des  Francesco  Sforza.   305. 

— ,  Salomon,  Bibel  und  Babel.   1431. 

Furtwängler,  Adolf,  Kleine  Schriften. 
2.  Bd.  Hgb.  von  Johannes  Sieveking 
und  Ludwig  Curtius.   2021. 

G. 

Gabetti,Giuseppe,GlovanniPrati.l703. 

Gabrielsson,  Johannes,  Über  die  Quel- 
len des  Clemens  Alexandrinus.  II. 
995. 

Gadow,  Hans,  The  wanderings  of  ani- 
mals.    1847. 

Gärtner,  Eugen,  Komposition  und 
Wortwahl  des  Buches  der  Weisheit. 
854. 

— ,  Paul  s.  Sammlung  der  griechischen 
Dialekt-Inschriften.   2307. 

Gaius  s.  Kniep,  G.  institutionum  com- 
mentarius  primus  et  secnndus.  1212. 

Galante,  A.,  Kulturhistorische  Bilder 
aus  der  Trientiner  Konzilszeit.  Über- 
tragen  von   Eduard   Spitaler.   690. 

Galiziens,  Wirtschaftliche  Zustände, 
in  der  Gegenwart.   2678. 

Gall,  August  Frhr.  von.  Die  Papyrus- 
urkunden der  jüdischen  Gemeinde 
In  Elephantine  in  ihrer  Bedeutung 
für  jüdische  Religion  und  Geschichte. 
1651. 

Gandz,  Salomon,  Recht  (Monum.  Tal- 
mudica).    1431. 

Ganschienietz,  Richard  s.  Hippolytos' 
Kapitel  gegen  die  Magier.    160. 

Gardiner,  Alan  H.  s.  Ostraca,  Theban. 
731. 

Gatzert,  Karl,  De  nova  comoedia 
quaestiones  onomatologicae.   2245. 

Gaultier,  Paul,  Les  maladies  sociales. 
504. 

Gaupp,  E.,  Morphologie  der  Wirbel- 
tiere.  376. 

Gautier  de  Coincy  s.  Lommatzsch, 
G.  de  C.  als  Satiriker.    1127. 

Gay  und  Pepusch,  The  beggar's  opera 
s.  Opern-Burlesken,  Zwei,  aus  der 
Rokokozeit.   2189. 

Gazifer,  Felix  s.  CEuvres  de  Blaise 
Pascal.   2506. 

Qebhardi,  Walther,'  Ein  ästhetischer 
Kommentar  zu  den  lyrischen  Dich- 
tungen des  Horaz.  3.  Aufl.  von 
A.  Scheffler.   482. 

Geffcken,  Johannes,  Kaiser  Julianus. 
619. 

— ,  —  s.  Lübkers  Reallexikon  des 
klassischen  Altertums.   773. 

Geiger,  Paul,  Volksliedinteresse  und 
Volksliedforschung  vom  Anfang  des 
18.  Jahrh.s  bis  zum  Jahre  1830.  2608. 

Gelasianum,  Das  Decretum,  de  libris 
reciplendis  et  non  recipiendis.  2230. 

Gelber,  Adolf,  Auf  griechischer  Erde. 


Illustrationen  von  Hans  Temple. 
939. 

Gengenbach,  Pamphilus  s.  Stütz,  Die 
Technik  der  kurzen  Reimpaare  des 
P.  G.   805. 

Genter,  Heinrich,  s.  von  Froriep,  Ana- 
tomische Wandtafeln  für  den  Akt- 
saal.   615. 

Gentz,  Friedrich  s.  Lübbe,  Fr.  G.  und 
Heinrich  von  Sybel.   302. 

— ,  —  s.  Pflüger,  Koalitionspolitik. 
Metternich  und  Fr.  v.  G.   365. 

Georgi,  Walter  s.  Deutsch-nordisches 
Jahrbuch  für  Kulturaustausch  und 
Volkskunde.   2137. 

Gercke,  Alfred,  Die  Entstehung  der 
Aeneis.   2176. 

Gerdteil,  Ludwig  von,  Die  urchrist- 
lichen Wunder  vor  dem  Forum  der 
modernen   Weltanschauung.    2292. 

Gerlach,  Kurt  A.,  Theorie  und  Praxis 
des  Syndikalismus.   2331. 

Gero  s.  Berg,  G.,  Erzbischof  von  Köln 
969—976.    1517. 

Gerstenberg,  Kurt,  Deutsche  Sonder- 
gotik.  810. 

Geschichte,  Die,  von  den  Leuten  aus 
dem  Lachswassertal.  Übertrag,  von 
Rudolf  Meifsner.    1830. 

Geschichte  des  deutschen  Buch- 
handels. Im  Auftrage  des  Börsen- 
vereins der  deutschen  Buchhändler 
hgb.von  der  historischenKommission 
derselben.  4  s.  Goldfriedrich,  Ge- 
schichte des  deutschen  Buchhandels 
1805—1889.    2149. 

—  der  Philosophie,  Studien  zur. 
529. 

Gesetzessammlungen  s.  Lobe,  Das 
deutsche  Zollstraf  recht.  1400.  —  s. 
Stier-Somlo,  Sammlung  preußischer 
Gesetze  Staats-  und  verwaltungs- 
rechtlichen Inhalts.    1277. 

Geyer,  Bernhard  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

— ,  Paul,  Sturm  und  Drang  in  der 
Aufsatzlehre.    1051. 

Geyser,  Joseph  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

Ghellinck,  J.  de,  Le  mouvement 
theologique   du  Xlle  siecle.    1103. 

— ,  —  s.  Studien  zur  Geschichte  der 
Philosophie.   529. 

Gibb,  E.  J.  W.,  Memorial  series.  III, 
4  s.  Khazrejiyy,  The  pearl-strings. 
2172.  —  XIV,  1.  2  s.  Mustawfi-i- 
Qazwini,  Ta"rikh-i-Guzida.  2784.  — 
XVI,  1  s.  Ta'rikh-i  Jahän-Gushä. 
2495.  —  XIX  s.  Kindi,  The  gover- 
nors  and  judges  of  Egypt.  2602.  — 
XX  s.  Kitäb  al  Ansäb  of  al-Sam'äni. 
2359. 

Giefse,  Friedrich  und  Karl  s.  Kassel- 
Moskau-Küstrin  1812—1813.  .2195. 

Gillet,  M.  S.,  Herzensbildung.  Übers, 
von  Franz  Muszynski.   23. 

Gillieron,  J.,  L'aire  Clavellus  d'  apres 
l'atlas  linguistique  de  la  France. 
2445.  . 

Gilson,  Etienne,  Index  scolastico-car- 
t6sien.   648. 

— ,  — ,  La  libert6  chez  Descartes  et 
la  theologie.   858. 


Ginneken,  Jac.  van,  Handboek  der 
Nederlandsche  Taal.  I.    1.125. 

Girard,  P.  F.,  Melanges.  Etudes  de 
droit  romain  dediees  ä  P.  F.  Girard 
ä  l'occasion  du  60^  anniversaire  de 
sa  naissance.    243. 

Giraud,  Victor,  Joubert.   2379. 

Girgensohn,  Karl,  Zwölf  Reden  über 
die  christliche  Religion.  3.  Aufl.  591. 

Girsenwald,  C.  Frhr.  von.  Anorganische 
Peroxyde  und  Persalze.   2038. 

Gneisenau,  Briefe  des  Generals  Neid- 
hardt  von,  1809—1815.   2026. 

Göldi,  Emil  August,  Die  Tierwelt  der 
Schweiz  in  der  Gegenwart  und  in 
der  Vergangenheit.  I.   2810. 

Göller,  E.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

Görland,  Albert  s.  Kants  Werke.  2645. 

Görresgesellschaft  zur  Pflege  der 
Wissenschaft  im  kathol.  Deutschland. 
Sektion  für  Rechts-  und  Sozial- 
wissenschaft. 14  s.  Rost,  Der  Selbst- 
mord in  den  deutschen  Städten.  187. 

Goethe,  Johann  Wolfgang,  Faust. 
Translated  by  Anna  Swanwick.  Pref. 
by  Karl  Breul.    1009. 

— ,  — ,  Faust.  Fyrri  hlutinn.  Tilcinkun, 
Formäli  i  leikhüsinu,  Formäli  ä 
himnum.  fytt  hefur  Bjarni  Jönsson 
frä  Vogi.    2126. 

— ,  —  s.  Barabäs,  Goethe.  2080.  — 
s.  Bildnisse  G.s.  99.  —  s.  Burggraf, 
G.-Predigten.  1295.  —  s.  Hettich, 
Der  fünffüfsige  Jambus  in  den 
Dramen  G.s.  1886.  —  s.  Primer, 
G.s  Beziehungen  zu  Gottfried  Her- 
mann. 1870.  —  s.  Simmel,  Goethe. 
1157.  —  s.  Titsworth,  The  attitude 
of  G.  and  Schiller  toward  French 
classic  drama.   2014. 

Gott,  Emil,  Kalendergeschichten  und 
anderes,  hgb.  von  Roman  Woerner. 
1541. 

— ,  — ,  Tagebücher  und  Briefe,  hgb. 
von  Roman  Woerner.    1541. 

Götz,  Georg,  Niedere  Gerichtsbarkeit 
und  Grafengewalt  im  badischen 
Linzgau  während  des  ausgehenden 
Mittelalters.    1733. 

Goetz-Bernstein,  H.-A.,  La  diplomatie 
de  la  Gironde.  Jacques -Pierre 
Brissot.   884. 

Goldfriedrich,  Johann,  Geschichte  des 
deutschen  Buchhandels  vom  Beginn 
der  Fremdherrschaft  bis  zur  Reform 
des  Börsenvereins  im  neuen  Deut- 
schen Reiche  (1805—1889).    2149. 

Goldschmidt,  V.  M.,  Geologisch-petro- 
graphische  Studien  im  Hochgebirge 
des  südlichen  Norwegens.  I.  II.  569. 

Golther,  Wolfgang,  Die  deutsche  Dich- 
tung im  Mittelalter  800—1500.  803. 

— ,  —  s.  Wagner,  Gesammelte  Schrif- 
ten und  Dichtungen.    1509. 

Goltz,  Bogumil  s.  Kuttenkeuler,  B. 
G.  Leben  und  Werke.   33. 

Gomböcz,  Zoltän,  und  Melich,  Jänos, 
Magyar  etymologiai  szötär  (Lexicon 
critico-etymologicum  linguae  hunga- 
ricae).    I.   2362. 

Gottlieb,  Elfriede,  Ricarda  Huch.  2440. 

Götzen,    Joseph    s.    Baeumker,    Das 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XXI 


katholische  deutsche  Kirchenlied  in 
seinen  Singweisen.    720. 

Grabbes  Werke  in  sechs  Teilen.  Hgb. 
von    Spiridion   Wukadinovic.    546. 

Grabmann,  Martin,  Der  Gegenwarts- 
wert der  geschichtlichen  Erforschung 
der  mittelalterlichen  Philosophie. 
2235. 

— ,  —  s.  Studien  zur  Geschichte  der 
Philosophie.    529. 

Gradmann,  Robert,  Siedlungsgeo- 
graphie des  Königreichs  Württem- 
berg.  2264. 

Graf,  Georg,  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

Gral,  Der  heilige  s.  von  Schroeder, 
Die  Wurzeln  der  Sage  vom  hl.  Gral. 
1689. 

Grandjean,  Frank,  Une  revolution 
dans  la  philosophie.  La  doctrine 
de  Henri  Bergson.    1242. 

Grapow,  Hermann,  s.  Lepsius,  Denk- 
mäler aus  Ägypten  und  Äthiopien. 
1839. 

Grappe,  Georges  s.  La  Rochefoucauld, 
Memoires  et  Maximes.   2379. 

Grafsl,  Georg  s.  Novakovic,  Die 
Wiedergeburt  des  serbischen  Staates. 
939. 

Grebe,  Fredericus  Wilhelmus,  Studia 
CatuUiana.    920. 

Greco,  s.  Kehrer,  Die  Kunst  des  Gr. 
1265. 

Gredt,  Jos.,  Elementa  philosophiae 
aristotelico-thomisticae.  1.  II.  Ed. 
altera.    1179. 

Gregor  von  Tours  s.  Büchner,  Mero- 
vingica.   209. 

Gregory,  Caspar  Rene  s.  Koridethi- 
Evangelien.    1423. 

Greif,  Martin,  Nachgelassene  Schriften. 
Selbsterlebtes,  Novellen,  Skizzen. 
Hgb.  von  W.  Kosch.   2250. 

Grein,  C.  W.  M.,  Sprachschatz  der 
angelsächsischen  Dichter.  Unter  Mit- 
wirkung von  F.  Holthausen  neu 
hgb.  von  J.  J.  Köhler.    1891. 

Gretser,  Jacob  s.  Dürrwächter,  J.  Gr. 
und  seine  Dramen.    610. 

Gretton,  R.  H.  s.  Macaulay,  Five 
essays    1009. 

Greyerz,  Otto  von  s.  Vätern,  Von 
unsern.   621. 

Griechischen      Dialekt -Inschriften, 
Sammlung  der.   2307. 

Grillparzer,  Franz  s.  Hermann,  Histrio- 
nics  in  the  dramas  of  Fr.  Gr.  294. 
—  s.  Reich,  Fr.  Gr.s  Dramen.   1571. 

Grimmeishausen  s.  Schölte,  Probleme 
der  Gr.forschung.   2125. 

Gröhler,  Hermann,  Über  Ursprung 
und  Bedeutung  der  französischen 
Ortsnamen.    I.   296. 

Grönländer  und  Färinger  Geschichten. 
Übertragen  von  Erich  von  Mendels- 
sohn.   1374. 

Groningen  s.  Academia  Groningana 
1614-1914.    2556. 

Grofs,  Felix  s.  Kants  Sämtliche  Werke. 
155. 

Grofsmann,  Ernst,  Die  Polhöhe  der 
Leipziger  Sternwarte.    1340. 

— ,  Henryk,  Österreichs  Handelspolitik 


mit  Bezug  auf  Galizien  in  der 
Reformperiode    1772—1790.    2591. 

Grünfeld,  Ernst,  Hafenkolonien  und 
kolonieähnliche  Verhältnisse  in 
China,  Japan  und  Korea.    1455. 

— ,  — ,  Die  japanische  Auswanderung. 
1016. 

Grünwald,  Eugen  s.  Veröffentlichungen 
der  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums  in 
Berlin  und  der  Provinz  Brandenburg. 
283. 

Grüzmacher,  W.  s.  Byrons  Werke.  489. 

Grundrifsder  germanischenPhilo- 
logie  hgb.  von  H.  Paul.  s.  Kluge, 
Die  Elemente  des  Gotischen.    291. 

—  der  alten  Geschichte  und  Quel- 
lenkunde von  Willy  Strehl  und 
Wilhelm  Soltau.  2.  Aufl.,  2.  Bd.  s. 
Strehl,  Römische  Geschichte.  1842. 

—  der  philosophischen  Wissen- 
schaften, hgb.  von  Fritz  Medicus.  s. 
Windelband,  Einleitung  in  die  Philo- 
sophie.  2598. 

—  der  theologischen  Wissenschaf- 
ten. 14  s.  Guthe,  Geschichte  des 
Volkes  Israel.   2668. 

Gubelmann,    Albert,    Studies   in    the 

lyric   poems   of   Friedrich   Hebbel. 

1000. 
Gudeman,   Alfred,    P.  Cornelii  Taciti 

Dialogusdeoratoribus.  2.  Aufl.  2563. 
Günderode,  Karoline  von,   Die  Liebe 

der.    Friedrich  Creuzers  Briefe   an 

K.  von  G.,  hgb.  von  Karl  Preisen- 

danz.    1310. 
— ,  —  s.Bianquis,  C.de  G.  (1780—1806). 

1310.   —   s.   Regen,    Die   Dramen 

K.s  von  G.    1310. 
Güntert,  H.,  Über  altisländische  Ber- 
serkergeschichten.   1765. 
Günther,  Felix,  Die  Wissenschaft  vom 

Menschen.  Ein  Beitrag  zum  deut- 
schen Geistesleben  im  Zeitalter  des 

Rationalismus.    1267. 
Güterbock,  Carl,  Der  Islam  im  Lichte 

der  byzantinischen  Polemik.    1583. 
Guillaume,  Ch.-E.,  Les  recents  progres 

du  Systeme  metrique.   2461. 
Guppy,    Henry,    s.    Rylands    library 

Manchester.    1354. 
Gussenstadt  s.  Thierer,  Ortsgeschichte 

von  G.  auf  der  schwäbischen  Alb. 

1584. 
Gutenberg,    Johannes,    s.    Tronnier, 

Über  G.-Bildnisse.   395. 
Guthe,     Hermann,     Geschichte    des 

Volkes  Israel.   3.  Aufl.    2668. 
Gutmann,     Franz,     Das    französische 

Geldwesen  im  Kriege  (1870—1878). 

1911. 
Gwatkin,    H.  M.    s.   Cambridge  me- 

dieval  history.    2086. 


H. 


Haaris,  Ernst,  Der  Sedan-Feldzug. 
Ein  Beitrag  zur  Kriegsgeschichte. 
2.  Aufl.   2451. 

Haase,  Felix,  Die  Aufgaben  des 
Kirchengeschichtslehrers  nach  Pro- 
fessor Max  Sdralek.   2490. 

Hachtmann,    Otto,  Die  Vorherrschaft 


substantivischer  Konstruktionen  im 
!  modernen  französischen  Prosastil. 
I     2018. 

t  Hackl,  Rudolf  s.  Lekythen,  Weils- 
I      grundige  attische.   928. 
I  Haeckel,  Was  wir  Ernst,   verdanken. 
i     Ein  Buch  der  Verehrung  und  Dank- 
barkeit.   Im  Auftrag  des  Deutschen 
Monistenbundes  hgb.  von  Heinrich 
Schmidt-Jena.   2482. 

Hänert,  Ludwig,  Angewandte  Mecha- 
nik.   249. 

Hagen,  B.  v.  s.  Hellenismus.    1692. 

Hagenmeyer,  Heinrich  s.  Fulcheri  Car- 
notensis  Historia  Hierosolymitana. 
2666. 

Hahn,  Karl,  Die  kirchlichen  Reform- 
bestrebungen des  Straßburger  Bi- 
schofs Johann  von  Manderscheid 
(1569-1592).    2005. 

— ,  S.  s.  Studien  zur  Geschichte  der 
Philosophie.   529. 

Halle,  Charles  Henry,  The  clown  in 
Greek  literature  after  Aristophanes. 
1061. 

Hain-Teny  Merinas,  Les.  Poesies  po- 
pulaires  malgaches,  recueillies  et 
traduites  par  Jean  Paulhan.   412. 

Hainisch,  Marianne,  Die  Mutter.  1019. 

Hall  s.  Scott-Moncrieff,  Paganism  and 
christianity  in  Egypt.   2316. 

Hallbauer,  O.  s.  Sharp,  Architects  of 
English  literature.    1575. 

Halldör  Hermannsson,  Catalogue  of  the 
Icelandic  collection  bequeathed  by 
Willard  Fiske.    1416. 

,  Icelandic  authors  of  to-day  s. 

Islandica.    715. 

Halm,  Hans,  Matthias  Abele.    1064. 

— ,  Karl  s.  Taciti  libri  qui  supersunt. 
1828. 

Halsted,  George  Bruce,  Geometrie 
rationnelle.  Trad.  frangaise  par  P. 
Barbarin.  Pref.  de  C.-A.  Laisant. 
1214. 

Hamann,  E.  M.,  Emilie  Ringseis.  1099. 

— ,  Johann  Georg  s.  Blum,  La  vie 
et  l'oeuvre  d«  J.-G.  H.  le  »Mage  du 
Nord«.  394.  —  s.  Unger,  H.  und 
die  Aufklärung.    391. 

— ,  Richard,  Die  deutsche  Malerei  im 
19. Jahrh.    104. 

Hamburg  s.  Wohlwill,  Neuere  Ge- 
schichte der  Freien  und  Hansestadt 
H.   581. 

Hamilton,  L.  s.  Sharp,  Architects  of 
English  literature.    1575. 

Hammacher,  Emil,  Hauptfragen  der 
modernen  Kultur.    2544. 

Hampe,  Karl,  Deutsche  Kaiserge- 
schichte in  der  Zeit  der  Salier  und 
Staufer.    2.  Aufl.    2536. 

— ,  — ,  Die  Berufung  Ottos  des  Gr. 
nach  Rom  durch  Papst  Johann  XII. 
2584. 

— ,  —  s.  Baethgen  und  H.,  Mittei- 
lungen aus  der  Capuaner  Brief- 
sammlung.  813. 

Handbibliothek ,  Wissenschaftliche. 
3.  Reihe,  VII  s.  Kleinschmidt,  Lehr- 
buch der  christlichen  Kunstge- 
schichte.  40. 

Handbuch,  Exegetisches,  zum  Alten 


XXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Testament,  hgb.  von  J.  Nikel.  25 
s.  Peters,  Das  Buch  Jesus  Sirach.  526. 
Handbuch  der  Erziehungs-  und 
Unterrichtslehre  für  höhere 
Schulen,  hgb.  von  A.  Baumeister. 
III,  6  s.  Dörwald,  Didaktik  und 
Methodik  des  griechischen  Unter- 
richts.   794. 

—  für  Heer  und  Flotte.  Hgb.  von 
t  Georg  von  Alten,  fortgeführt  von 
Hans  von  Albert.  Lief.  61—72. 
2383. 

—  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft, begr.  von  Iwan 
von  Müller,  fortgeführt  von  Robert 
von  Pöhlmann.  I,  3  s.  Birt,  Kritik 
und  Hermeneutik.  197.  —  I,  5  s. 
Larfeld,  Griechische  Epigraphik. 
1118. 

—  der  Kunstwissenschaft,  hgb. 
von  Fritz  Burger  u.  a.  Lief.  1 — 8. 
1895. 

—  der  naturgeschichtlichen 
Technik  für  Lehrer  und  Studie- 
rende der  Naturwissenschaften.  Hgb. 
von  Bastian  Schmid.    1916. 

—  des  naturwissenschaftlichen 
und  mathematischen  Unter- 
richts, hgb.  von  J.  Norrenberg. 
1  s.  Pahl,  Geschichte  des  natur- 
wissenschaftlichen und  mathemati- 
schen Unterrichts.    1532. 

Handwerker  s.  100  Jahre  bayerisch. 
2450. 

Hanke,  Carl,  Die  Haftung  der  nicht- 
richterlichen Reichsbeamten  gegen- 
über dem  Reiche,  insbesondere  im 
Post-  und  Telegraphendienst.    190. 

— ,  Lothar,  Die  Wortstellung  im  Schle- 
sischen.    680. 

Hansemann,  D.  von,  Der  Aberglaube 
in  der  Medizin  und  seine  Gefahr 
für  Gesundheit  und  Leben.  2.  Aufl. 
2747. 

Hansen,  Adolf,  Die  Pflanze.    2462. 

— ,  —  s.  Kerner  von  Marilaun, 
Pflanzenleben.    1660. 

— ,  Johannes,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Getreidehandels  und  der  Ge- 
treidepolitik Lübecks.   629. 

— ,  Josef  s.  Nofs,  Die  Münzen  der  Erz- 
bischöfe von  Cöln,  1306—1547. 
2385. 

Hanssen,  Federico,  Gramätica  histö- 
rica  de  la  lengua  castellana.   2129. 

Harcourt,  R.  d',  C.  F.  Meyer.  Sa  vie, 
son  Oeuvre  (1825^1898).    1693. 

— ,  — ,  C.  F.  Meyer,  sa  crise  de 
1852—56.    1693. 

Hariscandra  il  virtuoso  (Satya-haris- 
candra).  Dramma  indiano  di  Räma- 
candra.  Prima  versione  per  cura  di 
Mario  Vallauri.   535. 

Harnack,  Adolf,  Ist  die  Rede  des 
Paulus  in  Athen  ein  ursprünglicher 
Bestandteil  der  Apostelgeschichte? 
—  Judentum  und  Judenchristentum 
in  Justins  Dialog  mit  Trypho  nebst 
einer  Collation  der  Pariser  Hs. 
Nr.  450.    909. 

Harpf,  Adolf,  Amerika  und  die  Religion 
der  Zukunft.   241. 

Harris,  George  William  s.  Islandica.  7 1 5. 


Hartke,  W.,  Lateinisches  Übungsbuch 
für  Sexta  mit  grammatischem  An- 
hang von  E.  Niepmann.   469. 

— ,  — ,  Lateinisches  Übungsbuch  für 
Quinta  mit  grammatischem  Anhang 
von  E.  Niepmann.    469. 

Hartmann,  L.  M.,  Geschichte  Italiens 
im  Mittelalter.    III,  2.   2537. 

— ,  Max,  Ludwig  Achim  von  Arnim 
als  Dramatiker.    739. 

— ,  Paul  s.  Kunstdenkmäler  des  Kreises 
Düren.    1773. 

— ,  —  s.  Handbuch  der  Kunstwissen- 
schaft.   1895. 

Hartog,  Willie  G.,  Guilbert  de  Pixe- 
r6court,  sa  vie,  son  mdlodrame,  sa 
technique  et  son  influence.   230. 

Hartz,  Das  rheinische  Herzogtum 
unter  den  Ottonen  in  politischer 
Hinsicht  915—1002.   2586. 

Harvard  Studies  in  classical  philology. 
Vol.  24.   2436. 

Harzendorf,  Friedrich,  Die  Einkommen- 
steuer in  England.    1848. 

Hassert,  Kurt,  Allgemeine  Verkehrs- 
geographie.  819. 

— ,  — ,  Landeskunde  des  Königreichs 
Württemberg.   2.  Aufl.    1657. 

Hauck,  Albert,  Die  Trennung  von  Staat 
und  Kirche.    2804. 

— ,  — ,  Kirchengeschichte  Deutsch- 
lands. 3.  Bd.  3.  und  4.  Aufl.   2534. 

Haupt,  Walther,  Worte  Jesu  und  Ge- 
meindeüberlieferung.   2067. 

Hausrath,  August,  und  August  Marx, 
Griechische  Märchen.    92. 

Hay,  Joseph,  Staat,  Volk  und  Welt- 
bürgertum in  der  Berliner  Monats- 
schrift von  Friedrich  Gedike  und 
Johann  Erich  Biester  (1783—96). 
1335. 

Hebbel,  Friedrich,  Werke.  Im  Verein 
mit  Fritz  Enfs  und  Carl  Schaeffer 
hgb.  von  Franz  Zinkernagel.    1200. 

— ,  —  s.  Bruns,  Fr.  H.  und  Otto 
Ludwig.  999.  —  s.  Dosenheimer, 
Fr.  H.s  Auffassung  vom  Staat  und 
sein  Trauerspiel  »Agnes  Bernauer«. 
1201.  —  s.  Farinelli,  H.  e  i  suoi 
drammi.  999.  —  s.  Gubelmann, 
Studies  in  the  lyric  poems  of  Fr. 
H.  1000.  —  s.  Lahnstein,  Das  Pro- 
blem der  Tragik  in  H.s  Frühzeit; 
Ethik  und  Mystik  in  H.s  Weltan- 
schauung. 999.  —  s.  Lewin,  Fr.  H. 
Beitrag  zu  einem  Psychogramm. 
999.  —  s.  Newport,  Woman  in  the 
thought  and  work  of  Fr.  H.  1000. 
—  s.  Schuder,  Fr.  H.  Denker,  Dich- 
ter, Mensch.  999.  -  s.  Sickel,  Fr. 
H.s  Welt-  und  Lebensanschauung. 
2370.  —  s.  Spiess,  H.s  Herodes  und 
Mariamne.  1000.  —  s.  Wallberg, 
H.s  Stil  in  seinen  ersten  Tragödien 
»Judith«  und  »Genoveva«.    1000. 

Hebbelforschungen.  V  s.  Bruns,  Frie- 
drich Hebbel  und  Otto  Ludwig. 
999.  —  VI  s.  Lewin,  Friedrich 
Hebbel.   999. 

Hebbelynck,  A.,  Los  manuscrits  cop- 
tes-sahidiques  du  »Monastere- 
Blanc«.   IL   268. 

Heer,  Das  Preufsische,  der  Befreiungs- 


kriege. Hgb.  vom  Grofsen  General- 
stabe, Kriegsgeschichte  Abt.  IL. 
Bd.  2:  Das  Preufsische  Heer  im 
J.  1813.    1900. 

— ,  —  s.  V.  Scharfenort,  Kulturbilder 
aus  der  Vergangenheit  des  alt- 
preufsischen  Heeres.    2668. 

—  und  Flotte,  Handbuch  für.   2383. 

Hegels  Schriften  zur  Politik  und 
Rechtsphilosophie.  Hgb.  von  Georg 
Lasson.    1757. 

Hegel-Archiv  I,  1.  2  hgb.  von  Georg 
Lasson.    725. 

Hehn,  Johannes,  Die  biblische  und 
die  babylonische  Gottesidee.   5. 

Heiberg,  J.  L.  s.  Heronis  Alexandrini 
Opera  omnia.    58. 

— ,  —  s.  Tannery,  M^moires  scien- 
tifiques.    1278. 

Heidelberg  s.  Schneider,  Geschichte 
der  Universität  H.  im  ersten  Jahr- 
zehnt nach  der  Reorganisation  durch 
Kari  Friedrich.    1182. 

Heidemann,  August  Wilhelm  s.  Se- 
raphim, A.  W.  H.,  Oberbürgermeister 
von  Königsberg  i.  Pr.  Ein  Lebens- 
bild.   182. 

Heider,  Kari,  Phylogenie  der  Wirbel- 
losen.  2203. 

~  ,  - ,  Entwicklungsgeschichte  und 
Morphologie  der  Wirbellosen.   376. 

Heigel,  Kari  Theodor  von,  1813 — 
1913.    749. 

Heilbronn  s.  Schliz,  Verfassung  und 
Verwaltung  der  Stadt  H.  im  Mittel- 
alter.   112. 

Heilsarmee  s.  Clasen,  Der  Salutismus. 
1585. 

Heimatschutz,  Zweite  gemeinsame 
Tagung  für  Denkmalpflege  und. 
2509. 

Heine,  Heinrich  s.  Puetzfeld,  H.  H.s 
Verhältnis  zur  Religion.    1375. 

Heinemann,  Fritz,  Der  Aufbau  von 
Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft 
und  das  Problem  der  Zeit.    2294. 

Heiner,  Franz,  Katholisches  Kirchen- 
recht.   6.  Aufl.  IL    2679. 

Heinichen,  Otto,  Die  Grundgedanken 
der  Freimaurerei  im  Lichte  der 
Philosophie.    1548. 

Heinrich,  Maternus  s.  Bruns,  Annales 
conventus  Halberstadiensis.   336. 

Heinze,  Richard  s.  Horatius,  Briefe. 
2718. 

Heisenberg,  August,  Der  Philhellenis- 
mus einst  und  jetzt.    1657. 

Heibig,  Wolfgang,  Führer  durch  die 
öffentlichen  Sammlungen  klassi- 
scher Altertümer  in  Rom.  3.  Aufl. 
hgb.  unter  Mitwirkung  von  Walther  ^ 
Amelung,  Emil  Reisch,  Fritz  Weege. 
1708. 

Helbing,  Robert,  Auswahl  aus  griechi- 
schen Papyri.    1250. 

Hellenismus.  Ausgewählte  Stücke  aus 
Piaton,    Isokrates,  Aristoteles  und  . 
der  Weisheit   Salomos,    hgb.    von 
K.  Lincke  und  B.  v.  Hagen.    1692. 

Hellinger,  E.  s.  Klein,  Elementar- 
mathematik Vom  höheren  Stand- 
punkte aus.   570. 

Hemmerie,  Eduard,  Die  Rheinländer 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XXIII 


und  die  preufsische  Verfassungsfrage 
auf  dem  ersten  Vereinigten  Landtag 
(1847).    559. 

Henner  s.  100  Jahre  bayerisch.    2450. 

Henning,  Max  s.  von  Sallet,  Ausge- 
wählte Gedichte.    612. 

Hense,  Otto  s.  Senecae  ad  Lucilium 
epistularum  moralium  quae  super- 
sunt.    1639. 

Hensler,  Erwin  s.  Schneider,  Kunst- 
wissenschaftliche Studien.    232. 

Heraklit  s.  Slonimsky ,  H.  und  Par- 
menides.   340. 

Herbert  von  Cherbury,  Eduard  Lord 
s.  Scholz,  Die  Religionsphilosophie 
des  H.  von  Ch.    1872. 

Herder,  Johann  Gottfried  s.  Schnupp, 
Klassische  Prosa.   737. 

Hermann,  Curt  s.  Lysias,  Ausgewählte 
Reden.    2181. 

^,  Elizabeth  Adelaide,  Histrionics  in 
the  dramas  of  Franz  Grillparzer.  294. 

— ,  Gottfried  s.  Primer,  Goethes  Be- 
ziehungen zu  G.  H.    1870. 

Herodot  s.  Rasch,  Sophocles  quid 
debeat  Herodoto  in  rebus  ad  fabu- 
las  exornandas  adhibitis.    287. 

Heronis  Alexandrini  Opera  omnia. 
IV.   Ed.  J.L..  Heiberg.    58. 

Herre,  P.,  Deutsche  Kultur  des  Mittel- 
alters in  Bild  und  Wort.    2536. 

Herrmann,  Alfred,  Der  Aufstieg  Na- 
.  poleons.   494. 

— ,  J.,  Elektrotechnik,  Einführung  in 
die  Starkstromtechnik.    IV.    699. 

— ,  Max,  Forschungen  zur  deutschen 
Theatergeschichte  des  Mittelalters 
und  der  Renaissance.    1964. 

Hertel,  Johannes,  Das  Pancatantra, 
seine  Geschichte  und  seine  Ver- 
breitung.   2430. 

Hertwig,  Oskar,  Allgemeine  und  ex- 
perimentelle Morphologie  und  Ent- 
wicklungslehre der  Tiere.   376. 

— ,  Richard,  Die  Abstammungslehre. 
2203. 

-  ,  —  Die  einzelligen  Organismen.  376. 

Herwegen,  Ildefons,  Germanische 
Rechtssymbole  in  der  römischen 
Liturgie.    2034. 

Herzfeld,  Ernst  s.  Handbuch  der  Kunst- 
wissenschaft.   1895. 

Herzog,  Wilhelm,  Heinrich  von  Kleist. 
2568. 

Hesiod  s.  Pizzigalli,  Mito  e  poesia 
nella  Grecia  antica.  Saggio  sulla 
teogonia  di  Esiodo.    2437. 

Hesperia.  Schriften  zur  germanischen 
Philologie,  hgb.  von  Hermann  Col- 
litz.  4  s.  Morgan,  Nature  in  middle 
high  German  lyrics.    735. 

Hesse,  A.,  Gewerbestatistik.  2.  Aufl. 
2197. 

Hettich,  Leonhard,  Der  fünffüfsige 
Jambus  in  den  Dramen  Goethes. 
1886. 

Heufsner,  Alfred,  Geschichte  der  Klein- 
kinderpädagogik.   1.  Heft.    2783. 

Hewitt,  C.  G.,  House-flies  and  how 
they  spread  disease.   895. 

Heynen,  Walter,  Der  »Sonnenwirt« 
von  Hermann  Kurz.   870. 

Heyse,  J.  C.  A.,  Leitfaden  zum  gründ- 


lichen Unterrichte  in  der  deutschen 
Sprache.  28.,  verb.  Aufl.  von  Rudolf 
Wessely.    2720. 

Hilbert,  David,  Grundzüge  einer  all- 
gemeinen Theorie  der  linearen  In- 
tegralgleichungen.   2270. 

Hilfsbücher  für  den  hebräischen  Unter- 
richt. 1  s.  Ungnad,  Hebräische 
Grammatik.  1501.  —2  s.  Ungnad, 
Praktische  Einführung  in  die  he- 
bräische Lektüre  des  Alten  Testa- 
ments.   1501. 

Hillebrandt,  Alfred  s.  Lieder  des  Rig- 
veda.    158. 

Hillmann,  Johannes,  Lateinisches  Lese- 
buch für  Oberrealschulen  und  zum 
Selbststudium.    802. 

Hinneberg,  Paul  s.  Kultur  der  Gegen- 
wart.   29.  376.  1137.  2203. 

Hiob  s.  Landersdorfer,  Eine  babylo- 
nische Quelle  für  das  Buch  Job? 
1681.  —  s.  Richter,  Erläuterungen 
zu  dunkeln  Stellen  im  Buche  Hiob. 
1681. 

Hippolytos'  Kapitel  gegen  die  Magier. 
Refut.  Haer.  IV  28—42.  Erklärt 
von  Richard  Ganschienietz.    160. 

Hirsch,  Hans,  Über  Klosterimmunität 
seit  dem  Investiturstreit.    2541. 

Hirschfeld,  Otto,  Kleine  Schriften.  901. 

Hirschstein,  Hans,  Die  französische 
Revolution  im  deutschen  Drama 
und  Epos  nach  1815.   2310. 

Historikertages  in  Wien,  Festgabe  den 
Teilnehmern  des  XIII.  deutschen, 
gewidmet.   428. 

Historisch-pädagogischer  Literatur-Be- 
richt über  das  J.  1911.    1945. 

History,  The  Cambridge  medieval. 
2086. 

— ,  —  of  English  literature.    1958. 

Hoberg,  Gottfried  s.  Kaulen,  Einleitung 
in  die  heilige  Schrift  des  Alten  und 
Neuen  Testamentes.   272. 

Hobohm,  Joh.,  Mathew  Arnold  als 
Naturschilderer.    2658. 

Hobson,  E.  W.  s.  Proceedings  of  the 
fifth  international  congress  of  mathe- 
maticians.    2341. 

Höffding,  Harald,  Jean-Jacques  Rous- 
seau et  sa  Philosophie.  Trad.  d'apres 
la  seconde  ed.  par  J.  de  Coussange. 
85. 

Hölscher,  Gustav,  Die  Profeten.  2348. 

Hörter,  Friedrich  Hermann,  Die  Me- 
thode in  Erich  Wasmanns  Tier- 
psychologie.   1496. 

Hoetzsch,  Otto,  Rußland.  Eine  Ein- 
führung auf  Grund  seiner  Geschichte 
1904-1912.   500. 

Hofer,  Cuno,  Der  Schadenersatz  im 
Landkriegsrecht.    505. 

Hoffmann,  Otto  s.  Sammlung  der 
griechischen  Dialekt- Inschriften. 
2307. 

— ,  Rolf  Josef,  Fug  und  Unfug  der 
Jugendkultur.   2117. 

Hoff  mann-Krayer,  E.,  Feste  undBräuche 
des  Schweizervolkes.    118. 

Hofmeister,  Adolf,  Deutschland  und 
Burgund  im  früheren  Mittelalter. 
2585. 

Hohenheim,  Tagbuch  der  Gräfin  Fran- 


ziska von,  späteren  Herzogin  von 
Württemberg.    1831. 

Hohenlohe,  Graf  Sigmund  von,  Kreuz- 
büchlein (1525).    2112. 

Hohenzollern,  Karl  Anton  von  s. 
Zingeler,  K.  A.  von  H.  Ein  Lebens- 
bild nach  seinen  hinterlassenen 
Papieren.    1138. 

Hollweg,  Walter,  Johannes  Schu- 
macher, genannt  Badius,  ein  wahrer 
Reformator    am   Niederrhein.    593. 

Holthausen,  F.  s.  Grein,  Sprachschatz 
der  angelsächsischen  Dichter.  1891. 

Holtze,  Friedrich,  Geschichte  der  Mark 
Brandenburg.    1520. 

Holzhausen,  Paul,  Die  Deutschen  in 
Rufsland  1812.  Leben  und  Leiden 
auf  der  Moskauer  Heerfahrt.   2515. 

Holzhey,  Karl,  Übungsbuch  zum 
Hebräischen.   863. 

Homer,  Ilias.  Übers,  von  Thassilo  von 
Scheffer.   800. 

—  s.  Inama,  Omero  nell'etä  mice- 
nea.  1830.  —  s.  Laurand,  A  propos 
d'Homere.      1691.     —     s.     Peez, 

t<J5v  eyiipitujv  ypö'^UDV  ti]?  iXXfjvtx"?)? 
Xo^oTcpia?.  2651.  —  s.  Roemer, 
Homerische  Aufsätze.  2364.  —  s. 
Rothe,  Die  Odyssee  als  Dichtung  und 
ihr  Verhältnis  zur  Ilias.  1989.  2053. 

Hooper,  G.,  The  campaign  of  Sedan. 
1009. 

Hopf,  Wilhelm,  August  Vilmar.    778. 

Hoppe,  E.  s.  Lübkers  Reallexikon  des 
klassischen  Altertums.   773. 

Horatius,  Q.,  Flaccus,  Briefe.  Erklärt 
von  Adolf  Kiefsling.  4.  Aufl.  bearb. 
von  Richard  Heinze.  2718. 

— ,  — ,  Die  Lieder  des.  Lateinisch  und 
deutsch,  in  Auswahl  von  H.  Dra- 
heim.    2606. 

— ,  —  s.  Auswahl  aus  lateinischen 
Dichtern.  31.  —  s.  Gebhardi,  Ein 
ästhetischer  Kommentar  zu  den 
lyrischen  Dichtungen  des  H.   482. 

Horten,  Max  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.    529. 

Hrozny,  Friedrich,  Das  Getreide  im 
alten  Babylonien.  I.  Mit  einem  bo- 
tanischen Beitrage  von  Franz  von 
Frimmel.    2119. 

Huber,  Michael,  Johannes  Monachus. 
Liber  de  miraculis.    1308. 

Huch,  Ricarda,  s.  Gottlieb,  R.  H.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen 
Epik.    2440. 

Hülsen,  Friedrich,  Die  Besitzungen 
des  Klosters  Lorsch  in  der  Karo- 
lingerzeit.   1844. 

Hünermann,  Friedrich,  Die  Bufslehre 
des  heiligen  Augustinus.    1493. 

Hujzinga,  J.  s.  Academia  Groningana. 
2556. 

Hulshof,  A.,  Historiographie  der  mid- 
deleeuwsche  Geschiedenis  van 
Nederland.    181. 

Humanistischen  Gymnasiums,  Ver- 
öffentlichungen des  Bundes  der 
Freunde  des,  in  Frankfurt  a.  M.  und 
den  Nachbarstädten.    156. 

Humphreys,  Milton  W.  s.  Demosthenes, 
On  the  crown.   483. 


XXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


•     I. 

Ibcls,  H.  G.  s.  Vie  parisienne  au 
XVIIIe  siede.    756. 

Ibsen,  Henrik,  Peer  Gynt.  In  freier 
Übertragung  von  Dietrich  Eckart. 
2372. 

— ,  —  s.  Bienenstock,  Zur  Theorie 
des  modernen  Dramas.  I:  H.  I.s 
Kunstanschauungen.   2372. 

Ideal  und  Leben.  Eine  Sammlung 
ethischer  Kulturfragen,  hgb.  von 
J.  Klug.  VIII  s.  Strehler,  Lebens- 
hemmungen und  Kraftquellen.  1302. 

Imelmann,  Rudolf  s.  Byrons  Werke. 
489. 

Immermann,  s.  Wohnlich,  Tiecks  Ein- 
fluß auf  I.,  besonders  auf  seine 
epische  Produktion.   487. 

Inama,  Vigilio,  Omero  nell'  etä  mi- 
cenea.    1830. 

Indogermanen  s.  Feist,  Kultur,  Aus- 
breitung und  Herkunft  der  Indo- 
germanen. 837.  —  s.  Feist,  Indo- 
germanen und  Germanen.   837. 

Inkunabeln,  Deutsche  und  italienische, 
hgb.  von  der  Direktion  der  Reichs- 
druckerei. Begründet  von  K.  Bur- 
ger, fortgeführt  von  Ernst  Voullieme. 
12.  Lief.   523. 

Innocenz  VI  s.  Scheffler,  Karl  IV  und 
I.  VI.    1899. 

Inschriften,  Griechische,  als  Illustra- 
tionen zu  den  Schulschriftstellern. 
Von  Arthur  Laudien.    1250. 

Institut  d'Estudis  Catalans.  Anuari. 
1911—1912     (AnylV).    1576. 

Irenäusfragmente ,  Armenische.  Mit 
deutscher  Übersetzung  nach  W. 
Lüdtke.  Hgb.  von  Hermann  Jor- 
dan.   1174. 

Irish  language,  Dictionary  of  the. 
1304. 

—  philology;  Bibliography  of,  and  of 
printed  Irish  literature.    1761. 

Islam  s.  Güterbock,  Der  I.  im 
Lichte  der  byzantinischen  Polemik. 
1583.  —  s.  Meyer,  Ursprung  und 
Geschichte  der  Mormonen.  Mit  Ex- 
kursen über  die  Anfänge  des  I.s 
und  des  Christentums.    1285. 

Islandica.  An  annual  relating  to  Ice- 
land and  the  Fiske  Icelandic  collec- 
tion  in  Cornell  University  library 
ed.  by  George  William  Harris.  V. 
VI.   715. 

Isokrates  s.  Hellenismus.    1692. 


J. 

Jackson,  A.  V.  Williams,  and  Abra- 
ham Yohannan,  A  catalogue  of  the 
collection  of  Persian  manuscripts, 
including  also  some  Turkish  and 
Arabic,  presented  to  the  Metropoli- 
tan Museum  of  Art,  New  York,  by 
Alexander  Smith  Cochran.   919. 

Jacob,  B.,  Die  Thora  Moses.   466. 

Jacoby,  Karl  s.  Auswahl  aus  lateini- 
schen Dichtern.   31. 

Jacopone  da  Todi,  Le  satire  di.  Reco- 
stituite  per  cura  di  Biordo  Brugnoli. 
1770. 


Jaeger,  Werner  Wilhelm  s.  Aristotelis 
De  animalium  motione  et  de  ani- 
malium  incessu;  Ps-Aristotelis  De 
spiritu  libellus.    1763. 

Jaeschke,  Emil,  Leitfaden  für  die  Ein- 
richtung und  Verwaltung  von  mitt- 
leren und  kleineren  Volks-  und 
Schulbüchereien,  Kreiswanderbiblio- 
theken und  Lesezimmern  in  Stadt 
und  Land.    2284. 

Jaffe,  Walther,  Alexander  Baumann 
(1814-1857).    1122. 

Jahän-Gushä,  The  Ta'rikh-i,  ed.  by 
Mirzä  Mubammed.   2495. 

Jahn,  Friedrich  Ludwig,  Briefe.    1744. 

— ,  Gustav,  Die  Elephantiner  Pa- 
pyri und  die  Bücher  Esra-Nehemia. 
1651. 

Jahrbuch,  Deutsch- Nordisch  es,  für 
Kulturaustausch  und  Volkskunde. 
1914.  Hgb.  von  Walter  Georgi. 
2137. 

—  der  Frauenbewegung.  1914. 
Hgb.  von  Elisabeth  Altmann-Gott- 
heiner.  313. 

—  der  Gesellschaft  für  lothringi- 
sche Geschichte  und  Alter- 
tumskunde. 25.  Jahrg.:  1913. 
2135. 

— ,  Statistisch-administratives, 
der  Haupt-  und  Residenzstadt  Buda- 
pest. X.  Jahrg.:  1907—1908.  Red. 
von  Gustav  Thirring.   444. 

Jahresbericht  der  Historisch-antiquari- 
schen Gesellschaft  Graubündens  für 
1912  und  1913.  s.  Michel,  Die 
Quellen  zur  Raeteis  des  Simon 
Lemnius.    2502. 

Jahresschau,  Pädagogische,  über  das 
Volksschulwesen  im  J.  1913.  Hgb. 
von  E.  Clausnitzer.  VIII.    1564. 

James,  WiUiam,  L'idee  de  verite.  Trad. 
par  Mme  J.  Veil  et  Maxime  David. 
219. 

Janert,  A.  H.  s.  Byrons  Werke.    489. 

Janson,  Otto,  Das  Meer,  seine  Er- 
forschung und  sein  Leben.  3.  Aufl. 
370. 

Janssen,  Rosarius,  Die  Quodlibeta  des 
hl.  Thomas  von  Aquin.    217. 

Jappe,  Thomas  s.  Simkhovitch,  Mar- 
xismus gegen  Sozialismus.    2032. 

Jastrow,  Morris,  Die  Religion  Baby- 
loniens  und  Assyriens.    1349. 

Jellinek,  Walter,  Zabern.  Über  das 
Verhaftungsrecht  des  Militärs.  1457. 

Jennings,  H.,  Die  Rosenkreuzer.  Ihre 
Gebräuche  und  Mysterien.  Übers, 
von  A.  V.  d.  Linden.    2769. 

Jentsch,  Hugo,  Geschichte  des  Gym- 
nasiums zu  Guben.   409. 

Jequier,  Gustave,  Histoire  de  la  civili- 
sation  egyptienne.    729. 

Jeremias,  Alfred,  Handbuch  der  alt- 
orientalischen Geisteskultur.   90. 

Jesaja,  Das  Buch,  übers,  und  erklärt 
von  Bernhard  Duhm.  3.  Aufl.  2549. 

Jespersen,  Otto,  Större  Engelsk  gram- 
matik  pä  historisk  grundlag.  II,  1. 
554. 

Jesus  s.  Bousset,  Kyrios  Christos.  1489. 
—  s.  Friede,  Der  Kreuzestod  J. 
und  die  ersten  Christenverfolgungen. 


2167.  —  s.  Haupt,  Worte  J.  und  Gc- 
meindeüberlieferung.  2067.  —  s. 
Reil,  Die  altchristlichen  Bildzyklen 
des  Lebens  J.   359. 

Jirecek,  Constantin,  Staat  und  Gesell- 
schaft im  mittelalterlichen  Serbien. 
I— II.   363. 

Joel,  Karl,  Die  philosophische  Krisis 
der' Gegenwart.    1181. 

Johann  von  Manderscheid  s.  Hahn, 
Die  kirchlichen  Reformbestrebungen 
des  Strafsburger  Bischofs  J.  von  M. 
(1569—1592).    2005. 

Johannes  Monachus  s.  Huber,  J.  M. 
Liber  de  miraculis.    1308. 

Jongmans,  W.  J.,  Paläobotanik.  2203. 

Jonker,  I.  C.  G.,  Kan  men  bij  de  talen 
van  den  Indischen  Archipel  eene 
westelijke  en  eene  oostelijke  afdee- 
ling  onderscheiden?    1247. 

Jordan,  Hermann  s.  Irenäusfragmente, 
Armenische.    1174. 

— ,  Sylvester  s.  Wieber,  Die  politi- 
schen Ideen  von  S.  J.    1521. 

Jostes,  Franz  s.  von  Droste-Hülshoff, 
Geistliches  Jahr  in  Liedern.    226. 

Juden,  Die  Sagen  der,  gesammelt  von 
Micha  Josef  bin  Gorion.  Die  Erz- 
väter.   2136. 

Jugendkunde  der  Geschlechter,  Die 
Ausstellung  zur  vergleichenden. 
1243. 

Jugendpflege -Arbeit.  II:  Der  Kieler 
Jugendpfleger-Kursus  1913  in  Vor- 
trägen und  Berichten.    2649. 

Julian  Apostata  s.  Geffcken,  Kaiser 
Julianus.    619. 

Jung,  Fritz,  Johannes  Schwebel,  der 
Reformator  von  Zweibrücken.   468. 

K. 

Kade,  Richard,  Rudolf  Euckens  noo- 
logische  Methode  in  ihrer  Bedeu- 
tung für  die  Religionsphilosophie, 
280. 

Kämmerei-Register  der  Stadt  Riga  1348 
bis  1361  und  1405—1474.  Bearb. 
von  August  von  Bulmerincq.  1971. 

Kagaroff,  F.,  Der  Kult  der  Fetische, 
Pflanzen  und  Tiere  im  alten  Grie- 
chenland.   262. 

Kahle,  Paul  s.  Masoreten  des  Ostens. 
1881. 

Kalb,  Wilhelm,  Wegweiser  in  die 
römische  Rechtssprache.    1084. 

— ,  — ,  Spezialgrammatik  zur  selb- 
ständigen Erlernung  der  römischen 
Sprache  für  lateinlose  Jünger  des 
Rechts.    1372. 

Kammerer,  Otto,  Technische  Hoch- 
schulen.  599. 

— ,  — ,  Der  Kaiser  und  die  Technik. 
599. 

— ,  P.  s.  Handbuch  der  naturgeschicht- 
lichen Technik.    1916. 

Kant,  Immanuel,  Sämtliche  Werke. 
Hgb.  von  Felix  Grofs.  Bd.  1—3. 
(Grofsherzog  Wilhelm  Ernst -Aus- 
gabe).   155. 

— ,  — ,  Werke.  In  Gemeinschaft  mit 
Hermann  Cohen,  Artur  Buchenau, 
Otto  Buek,  Albert  Görland,  B.Keller- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914. 


XXV 


mann  hgb.  von  Ernst  Cassirer.  I — IV. 
2645. 

Kant,  Immanuel,  Kritik  der  reinen 
Vernunft.  Neu  hgb.  von  Theodor 
Valentiner.     10.  Aufl.    1943. 

— ,  — ,  Kleinere  Schriften  zur  Ge- 
schichtsphilosophie, Ethik  und  Poli- 
tik. Hgb.  von  Carl  Vorländer.  1943. 

— ,  — ,  Kleinere  Schriften  zur  Natur- 
philosophie. 2.  Aufl.  Hgb.  von 
Otto  Buek.    1.  Abt.   859. 

— ,  — ,  Beobachtungen  über  das  Ge- 
fühl des  Schönen  und  Erhabenen. 
Einl.  von  A.  Pieper.    86ü. 

— ,  —  s.  Heinemann,  Der  Aufbau  von 
K.s  Kritik  der  reinen  Vernunft  und 
das  Problem  der  Zeit.  2294.  —  s. 
Monzel,  Die  Lehre  vom  inneren 
Sinn  bei  K.    2425. 

Kantstudien.  Erg. -Hefte  hgb.  von  H. 
Vaihinger  und  B.  Bauch.  22  s. 
Mechler,  Die  Erkenntnislehre  bei 
Fries    2491 

Karl  IV.  s.  Sclieffler,  K.  IV.  und  Inno- 
cenz  VI.    1899. 

Karoline  Michaelis.  Eine  Auswahl 
ihrer  Briefe.  Hgb.  von  Helene 
Stöcker.    2064. 

— .  Briefe  aus  der  Frühromantik. 
Nach  Georg  Waitz  vermehrt  hgb. 
von  Erich  Schmidt.    2629. 

Kars,  Frank  s.  Martinez  und  Lewan- 
dowski,  Argentinien  im  20.  Jahrh. 
2670. 

Kassel- Moskau -Küstrin  1812  —  1813. 
Tagebuch  während  des  russischen 
Feldzuges  geführt  von  Friedrich 
Giefse,  hgb.  von  Karl  Giefse.   2195. 

Katharina  IL,  Memoiren  der  Kaiserin. 
815. 

—  —  s.  Andreae,  Beiträge  zur  Ge 
schichte  K.s  IL    815. 

Kauffmann,  Max,  Die  Psychologie  des 
Verbrechers.    2398. 

Kaufmann,  Georg,  Papsttum  und 
Kaisertum.    2535. 

Kaul  s.  100  Jahre  bayerisch.    2450. 

Kaulen,  Franz,  Einleitung  in  die  hei- 
lige Schrift  des  Alten  und  Neuen 
Testamentes.  2.  Teil.  5.  Aufl.  von 
Gottfried  Hoberg.    272. 

Kawerau,  S.,  Die  Rivalität  deutscher 
und  französischer  Macht  im  10.  Jahrh. 
2586. 

Keane,  T.  s.  Poushkin,  Prose  tales. 
1009. 

Kees,  Geschichte  der  Familie.  In 
Verbindung  mit  Paul  Kees  und  Kurt 
Krebs  hgb.  von  Hermann  Kees. 
II  s.  Krebs,  Das  Kursächsische 
Postwesen  zur  Zeit  der  Ober- 
postmeister Johann  Jakob  Kees  I 
und  IL    2328. 

Kehrer,  Hugo,  Die  Kunst  des  Greco. 
2.  Aufl.    1265. 

Keibel,  F.,  Entwicklungsgeschichte 
der  Wirbeltiere.   376. 

Keicher,  Otto  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

Keller,  Alfred,  Die  Wiedereinsetzung 
des  Herzogs  Ulrich  von  Württem- 
berg durch  den  Landgrafen  Philipp 
von  Hessen  1533/34.    691. 


Keller,  Gottfried  s.  Dünnebier,  G.  K. 
und  Ludwig  Feuerbach.  2311.  — 
s.  Simon,  G.  K.s  »Ursula«.    2505. 

Kellermann,  B.  s.  Kants  Werke.  2645. 

Kempf,  Richard,  Tabelle  der  wichtig- 
sten organischen  Verbindungen,  ge- 
ordnet nach  Schmelzpunkten.   318. 

Kerler,  Dietrich  Heinrich,  Jenseits  von 
Optimismus  und  Pessimismus.  1629. 

Kern,  Fritz,  Dante.  Vier  Vorträge  zur 
Einführung  in  die  Göttliche  Komödie. 
1262. 

Kerner  von  Marilaun,  Anton,  Pflanzen- 
leben. 3.  Aufl.,  neu  bearb.  von  Adolf 
Hansen.   I.    1660. 

Kerrl,  Anna,  Die  metrischen  Unter- 
schiede von  Shakespeares  King  John 
und  Julius  Caesar.    871. 

Kerst,  Friedrich,  Die  Erinnerungen  an 
Beethoven.    135. 

Keune,  J.  B.  s.  Lothringen  und  seine 
Hauptstadt.    820. 

Khazrejiyy,  'Aliyyu'bnu'l-Hasan  "El-, 
The  pearl-strings.  Ed.  by  Shaykh 
Muhammad    Asal.    IV.    2172. 

Kiaulehn,  Vilhelmus,  De  scaenico  dia- 
logorum  apparatu  capita  tria.  1308. 

Kiefsling,  Adolf  s.  Horatius,  Briefe. 
2718. 

Killinger,  German,  Die  ländliche  Ver- 
fassung der  Grafschaft  Erbach  und 
der  Herrschaft  Breuberg  im  18.  Jahrh. 
2803. 

Kindi,  El,  The  governors  and  judges 
of  Egypt,  ed.  by  Rhuvon  Guest. 
2602. 

King,  Leonard  W.,  Catalogue  of  the 
cuneiform  tablets  in  the  Kouyunjik 
coUection  of  the  British  Museum. 
916. 

— ,  —  s.  Scott-Moncrieff,  Paganism 
and  christianity  in  Egypt.    2316. 

Kirchengeschichtliche  Festgabe  Anton 
de  Waal  zum  goldenen  Priester- 
jubiläum dargebracht.  Hgb.  von 
Franz  Xaver  Seppelt.    1681. 

Kifsling,  Johannes  B.,  Geschichte  des 
Kulturkampfes  im  Deutschen  Reiche. 
2.  Bd.:  1871  —  1874.    1139. 

Kitäb  al  Ansäb  of  al-Sam'äni.  2359. 

Klassiker  des  Altertums.  2.  Reihe, 
ausgewählt  und  hgb.  von  Hanns 
Floerke.   9  s.  Homer,  Ilias.    800. 

—  Ausgaben  der  Griechischen  Philo- 
sophie.   VI  s.   Hellenismus.    1692. 

—  Bibliothek,  Goldene,  s.  Grabbes 
Werke.  546.  —  s.  Ludwigs  Werke. 
34.  —  s.  Wagner,  Gesammelte  Schrif- 
ten und  Dichtungen.    1509. 

Klein,  Felix,  Elementarmathemathik 
vom  höheren  Standpunkt  aus. 
IL  Vorlesung,  gehalten  im  Sommer- 
semester 1908.  Ausgearb.  von  E. 
Hellinger.    2.  Aufl.    570. 

— ,  Willy,  Der  Dialekt  von  Stokesley 
in  Yorkshire,  North-Riding.    2255. 

Kleinpaul,  Rudolf,  Volksspychologie. 
Das  Seelenleben  im  Spiegel  der 
Sprache.    2716. 

Kleinschmidt,  Beda,  Lehrbuch  der 
christlichen  Kunstgeschichte.    40. 

Kleist,  Heinrich  von  s.  Davidts,  Die 
novellistische   Kunst   H.s    von    Kl. 


2719.  —  s.  Herzog,  H.  von  Kl. 
Sein  Leben  und  sein  Werk.   2568. 

Kliebert,  Hans,  Gesamtregister  über 
die  Bände  I— XXV  des  Archivs  des 
öffentlichen  Rechts,  hgb.  von  Paul 
Laband,  Otto  Mayer  und  Robert 
Piloty.    977. 

Klinger,  Friedrich  Maximilian  s.  Kurz, 
F.  M.  Kl.s  „Sturm  und  Drang".  2791. 

Kluge,  Friedrich,  Die  Elemente  des 
Gotischen.   3.  Aufl.    291. 

Knackfufs,  Hubert  s.  Wiegand,  Der 
Latmos.    2084. 

Knapp,  Martin,  Albert  Knapp  als  Dich- 
ter und  Schriftsteller.  Mit  einem  An- 
hang unveröffentlichter  Jugendge- 
dichte.   1441, 

Kneisner,  Friedrich,  Geschichte  der 
deutschen  Freimaurerei,  in  ihren 
Grundzugen  dargestellt.    1548. 

Kneser,  Adolf,  Mathematik  und  Natur. 
2.  Abdruck.    1725. 

Kniep,  Ferdinand,  Gai  institutionum 
commentarius  primus  et  secundus. 
1212. 

Koch,  Max,  Parsifal,  ein  Bühnenweih- 
festspiel  von  Richard  Wagner.  1896. 

Köhler,  Dietrich,  Reformationspläne 
für  die  geistlichen  Fürstentümer 
bei  den  Schmalkaldenern.    1387. 

— ,  J.  J.  s.  Grein,  Sprachschatz  der 
angelsächsischen  Dichter.    1891. 

— ,  Paul,  Der  Begriff  der  Repräsen- 
tation bei  Leibniz.    20. 

Koehlers  Lehrerbibliothek,  hgb.  von 
Theodor  Fritzsch.  1  s.  Trapps  Ver- 
such einer  Pädagogik,  einer  syste- 
matischen Darstellung  der  Ziele 
und  Bestrebungen  des  Philanthro- 
pismus bis  zum  Jahre  1780.  988.  — 
2  s.  Fröbels  »Menschenerziehung«. 
2008.  —  4  s.  Teuscher  und  Franke, 
Quellen  zur  Geschichte  der  Arbeits- 
schule.   222. 

Koellreutter,  Otto,  Verwaltungsrecht 
und  Verwaltungsrechtsprechung  im 
modernen  England.    1978. 

Koepp,  Wilhelm,  Johann  Arndt.  1875. 

Köster,  Arnold,  Die  staatlichen  Be- 
ziehungen der  böhmischen  Herzöge 
und  Könige  zu  den  deutschen 
Kaisern  von  Otto  dem  Großen  bis 
Ottokar  IL    2447.  2587. 

Kohler,  Josef,  und  A.  Ungnad,  Assy- 
rische Rechtsurkunden.  H.  2 — 6. 
189. 

— ,  —  s.  Rapaport,  Das  religiöse  Recht 
und  dessen  Charakterisierung  als 
Rechtstheologie.   374. 

Kohut,  Adolph,  König  Maximilian  IL 
von  Bayern  und  der  Philosoph  F. 
W.  J.  von  Schelling.    1100. 

Kolberg,  Joh.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

Koldewey,  Robert,  Das  wieder  er- 
stehende  Babylon.    2.  Aufl.    1185. 

Kolmodin,  Johannes  s.  Traditions  de 
Tsazzega  et  Hazzega.    2010. 

Kolsrud,  Oluf  s.  Oslo  Kapitels  Kopibog 
1606—1618.    83. 

Konrad,  Karl,  Die  deutsche  Studenten- 
schaft in  ihrem  Verhältnis  zu  Bühne 
und  Drama.    1364. 


XXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Koridethi-Evangelien,  Die,  0  038,  hgb. 
von  Gustav  Beermann  und  Caspar 
Rene  Gregory.    1423. 

Kosch.Wilhelm  s.  Greifs  Nachgelassene 
Schriften.    2250. 

Kraus,  Wolfgang,  Die  Strategie  des 
Erzherzogs  Carl  im  J.  1796  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der 
Schlacht  bei  Würzburg.   430. 

Krause,  Karl  Christian  Friedrich,  Vor- 
lesungen über  die  Grundwahrheiten 
der  Wissenschaft.  3.  Aufl.,  hgb.  von 
August  Wünsche  f-    1878. 

Krosta,  Fr.  s.  Wein,  Weib  und  Gesang. 
2308. 

Krebs ,  Engelbert  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

— ,  Kurt,  Das  Kursächsische  Postwesen 
zur  Zeit  der  Oberpostmeister  Johann 
Jaliob  Kees  1  und  II.   2328. 

—  Norbert,  Länderkunde  der  öster- 
reichischen Alpen.    1080. 

Krell,  Alfred,  Herzog  Johann  Adolf  II. 
von  Sachsen-Weißenfels  als  sächsi- 
scher Feldmarschall.    692. 

Kreuzbüchlein  von  Graf  Sigmund  von 
Hohenlohe.  1525.  Neu  hgb.  von 
Johannes  Ficker.    2112. 

Kriegbaum,  Siegfried,  Der  Ursprung 
der  von  Kallikles  in  Piatons  Gor- 
gias  vertretenen  Anschauungen.  153. 

Krieger,  Bogdan,  Friedrich  der  Grofse 
und  seine  Bücher.    1933. 

Krischen,  Friedrich  s.  Wiegand,  Der 
Latmos.    2084. 

Krohn,  F.  s.  Vitruvii  De  Architectura 
libri  decem.    1506. 

Krüger,  Gustav,  Schwierigkeiten  des 
Englischen.  2.  Teil:  Syntax.  I— III. 
2.  Aufl.    356.  2792. 

— ,  Johannes,  Grundsätze  und  An- 
schauungen bei  den  Erhebungen 
der  deutschen  Könige  in  der  Zeit 
von  911  —  1056.    1010. 

— ,  Louis,  Konforme  Abbildung  des 
Erdellipsoids   in  der  Ebene.    1461. 

Kühl,  Ernst,  Der  Brief  des  Paulus  an 
die  Römer.    719. 

Külpe,  Oswald,  Die  Realisierung.  I.  788. 

Künstlerbriefe  des  19.  Jahrh.s,  hgb. 
vom  Verlag  Bruno   Cassirer.    517. 

Kürten,  O.,  Statistik  des  Selbstmordes 
im  Königreich  Sachsen.    187. 

Küster,  Erich,  Die  Schlange  in  der 
griechischen  Kunst  und  Religion. 
1422. 

KfjO'fiuq,  luixp.  B  ,  '0  Kwicaptia?  'Apj- 
^-a<;  xai  xö  spy^v  «ütoü.     1750. 

Kuhlenbeck,  Ludwig  s.  Schelling,  Die 
Weltalter.    986. 

Kujundschick  s.  King,  Catalogue  of 
the  cuneiform  tablets  in  the  Kou- 
yunjik  collection  of  the  British 
Museum.    916. 

Kullniann,  Georg,  Strafrecht  und 
Läsionenlehre.    2198. 

Kultur  der  Gegenwart,  Die,  hgb.  von 
Paul  Hinneberg.  1,  5  s.  von  Arnim, 
Die  europäische  Philosophie  des 
Altertums.  29.  —  II,  2  s.  Luschin 
von  Ebengreuth,  Die  Verfassung 
und  Verwaltung  Europas  in  Mittel- 
alter und  Neuzeit.  1137.   —  III,  4, 


Bd.  2  s.  Zellen-  und  Gewebelehre. 
Morphologie  und  Entwicklungsge- 
schichte. 376.  —  III,  4,  Bd.  4  s. 
Abstammungslehre.  Systematik,  Pa- 
läontologie.   Biogeographie.    2203. 

Kulturkampf  s.  Kifsling,  Geschichte 
des  Kulturkampfes  im  Deutschen 
Reiche.    1139. 

Kunst  und  Kirche.  Vorträge  aus  dem 
im  Mai  1913  zu  Dresden  abgehal- 
tenen Kursus  für  kirchliche  Kunst 
und  Denkmalpflege,  hgb.  vom  Evan- 
gelisch-lutherischen Landeskonsisto- 
rium.   1515. 

— ,  Vorträge  zur  Einführung  in  die 
kirchliche.    1515. 

Kunstdenkmäler,  Die,  der  Rhein- 
provinz, hgb.  von  Paul  Giemen. 
IX,  1  s.  Kunstdenkmäler  des  Kreises 
Düren.    1773. 

Kunstsammlungen,  Mitteilungen  aus 
den  sächsischen.    107.  556. 

Kunststätten,  Berühmte.  56  s.  Fischer, 
Ulm.   424. 

Kunstwissenschaft,  Handbuch  der. 
1895. 

Kurrelmeyer,  W.,  Die  Doppeldrucke 
in  ihrer  Bedeutung  für  die  Text- 
geschichte von  Wielands  Werken. 
2013. 

Kvirtscheid,  Bertrand,  Das  Beichtsiegel 
in  seiner  geschichtlichen  Entwick- 
lung.   2351. 

Kurz,  Werner,  F.  M.  Klingers  „Sturm 
und  Drang".   2791. 

Kurze,  F.  s.  Quellensammlung  für  den 
geschichtlichen  Unterricht  an  höhe- 
ren Schulen.   664. 

Kutschbach,  A.,  Die  Serben  im  Bal- 
kankrieg 1912/13  und  im  Kriege 
gegen  die  Bulgaren.   939. 

Kuttenkeuler,  Theodor,  Bogumil  Goltz. 
Leben  und  Werke.   33. 

Kutzke,  Georg,  Aus  Luthers  Hei- 
mat. Vom  Erhalten  und  Erneuern. 
1235. 

Kvacala,  Ivan,  J.  A.  Comenius.    1677. 

L. 

Laband,  Paul  s.  Kliebert,  Gesamt- 
register über  die  Bände  I — XXV 
des  Archivs  des  öffentlichen  Rechts. 
977. 

Lachswassertal,  Die  Geschichte  von 
den  Leuten  aus  dem.    18j0. 

Lactantius,  L.  Caelius  Firmianus  s.  Fefs- 
1er,  Benutzung  der  philosophischen 
Schriften  Ciceros  durch  L.    162. 

Lahnstein,  Ernst,  Das  Problem  der 
Tragik  in  Hebbels  Frühzeit.    999. 

— ,  — ,  Ethik  und  Mystik  in  Hebbels 
Weltanschauung.   999. 

Laible,  H.  s.  Lichtenstein,  Comentar 
zum  Matthäus-Evangelium.    982. 

Laisant,  C.-A.  s.  Halsted,  Geometrie 
rationnelle.    1214. 

Lambeck,  G.  s.  Quellensammlung  für 
den  geschichtlichen  Unterricht  an 
höheren  Schulen.    664. 

Lambert,  Edouard  s.  Fathy,  La  doctrine 
musulmane  de  Tabus  des  droits. 
1336. 


Lamer,  Hans,  Griechische  Kultur  im 
Bilde.    1829. 

Landau,  Leo,  Arthurian  legends  or 
the  Hebrew-German  rhymed  Ver- 
sion of  the  legend  of  King  Arthur. 
1508. 

Landersdorfer,  Simon,  Eine  babyloni- 
sche Quelle  für  das  Buch  Job?  1680. 

Lane,  E.  W. ,  The  Arabian  nights' 
entertainment.    1009. 

Lang,  August,  Zwingli  und  Calvin. 
274. 

Langenbeck,  Wilhelm,  Englands  Welt- 
macht in  ihrer  Entwicklung  vom 
17.  Jahrh.  bis  auf  unsere  Tage. 
2.  Aufl.   364. 

Langhard,  J.,  Das  Niederlassungsrecht 
der  Ausländer  in  der  Schweiz.  2806. 

Larfeld,  Wilhelm,  Griechische  Epi- 
graphik.    1118. 

La  Rochefoucauld,  Memoires  et  Ma- 
ximes.  Publ.  par  Georges  Grappe. 
2379. 

Lassalle,  Ferdinand  s.  Trautwein,  Über 
F.  L.  und  sein  Verhältnis  zur  Fichte- 
schen Sozialphilosophie.   2455. 

Lasson,  Georg  s.  Hegel-Archiv.    725. 

— ,  —  s.  Hegels  Schriften  zur  Politik 
und  Rechtsphilosophie.    1757. 

Lateinischen  Dichtern,  Auswahl  aus, 
von  Karl  Jacoby.    31. 

Latte,  Kurt,  De  saltationibus  Grae- 
corum  capita  quinque.   525. 

Laudien,  Arthur  s.  Griechische  Payri 
aus  Oxyrhynchos.    1250. 

— ,  —  s.  Griechische  Inschriften.  1250. 

Laue,  M. ,  Das  Relativitätsprinzip. 
2.  Aufl.    2623. 

Laum,  Bernhard,  Stiftungen  in  der 
griechischen  und  römischen  Antike. 
2729. 

Laurand,  L.,  A  propos  d'Homere.  1691. 

Laurencie,  L.  de  la  s.  Vie  parisienne 
auXVIlh'  siecle.    756. 

Law,  Ernest,  More  about  Shake- 
speare »Forgeries«.    1837. 

Lawson,  Henry  s.  Fuchs,  H.  L.,  ein 
australischer  Dichter.    1378. 

Lebenserinnerungen  des  General- 
leutnants Karl  von  Wedel.  Hgb. 
von  Carl  Troeger.    IL    2797. 

Lebensfragen  hgb.  von  H.  Weinel. 
25  s.  Philippi,  Strafvollzug  und  Ver- 
brecher.   123. 

Leconte  de  Lisle  s.  Rosenbauer,  L. 
de  L.s  Weltanschauung.    553. 

Legouve,  Ernest  s.  Scribe  et  L.,  Les 
doigts  de  fee.    1068. 

Lehmann,  Gustaf,  Die  Ritter  des  Or- 
dens pour  le  m6rite.  1740—1913. 
1228. 

— ,  Max,  Die  Erhebung  von  1813.  748.  ^ 

— ,  Walter,  Die  Archäologie  Costa 
Ricas  erläutert  an  der  Sammlung 
Felix  Wifs.    1782. 

—  Richter,  E.  W.,  Prüfungen  in  elek- 
trischen Zentralen.  I.  Teil.  2.  Aufl. 
568. 

Lehrmann,  K.,  und  W.  Schmidt,  Die 
Altmark  und  ihre  Bewohner.    694. 

Leibniz,  Gottfried  Wilhelm  s.  Köhler, 
Der  Begriff  der  Repräsentation  bei 
L.    20. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XXVII 


Leidinger,  Georg  s.  Handbuch  der 
Kunstwissenschaft.    1895. 

Leipzig  s.  Witkowski,  Geschichte  des 
literarischen  Lebens  in  L.    268. 

Lennard,  Reginald,  Economic  notes 
on  English  agricultural  wages.  1400. 

Lekythen,  Weifsgrundige  attische,  nach 
Adolf  Furtwänglers  Auswahl  bearb. 
von  Walter  Riezler,  mit  Beiträgen 
von  Rudolf  Hackl  t.   928. 

Lemke,  Elisabeth,  Asphodelos  und 
anderes  aus  Natur-  und  Volkskunde. 
L    2266. 

Lemnius,  Simon  s.  Michel,  Die  Quellen 
zur  Raeteis  des  S.  L.   2502. 

Leopardi,  Giacomo,  Operette  morali. 
1068. 

Lepsius,  Richard,  Denkmäler  aus 
Ägypten  und  Äthiopien.  Text,  hgb. 
von  Eduard  Naville.  5. Bd.:  Nubien, 
Hammamat,  Sinai,  Syrien  und  euro- 
päische Museen.    1839. 

Le  Sage,  Telemaque  s.  Opern-Bur- 
lesken, Zwei,  aus  der  Rokokozeit. 
2189. 

Lesebüchern,  Aus  deutschen.  5  s. 
Wegweiser  durch  die  klassischen 
Schuldramen.  611.  —  7  s.  Schnupp, 
Klassische  Prosa.    737. 

Lesehalle,  Bücherverzeichnis  der 
Öffentlichen  Bibliothek  und,  Berlin 
S.  O.    1936. 

Lessing,  Ferdinand,  und  Wilhelm 
Othmer,  Lehrgang  der  nordchinesi- 
schen Umgangssprache.  I,  1.  2.  602. 

Lessings  Philosophie.  Denkmäler  aus 
der  Zeit  des  Kampfes  zwischen 
Aufklärung  und  Humanität  in  der 
deutschen  Geistesbildung.  Hgb.  von 
Paul  Lorentz.    455. 

—  s.  Schnupp,  Klassische  Prosa.    737. 

Letaconnoux,  J.  s.  Vie  parisienne  au 
XVIII  e  siecle.    756. 

Levasseur,  Emile  s.  Martinez  und 
Lewandowski,  Argentinien  im  20. 
Jahrh.    2670. 

Levertoff,  Paul  s.  Lichtenstein,  Com- 
mentar  zum  Matthäus-Evangelium. 
982. 

Levi,  Ezio,  Storia  poetica  di  Don 
Carlos.    1892. 

Lewandowski,  Maurice  s.  Martinez  und 
L.,  Argentinien  im  20.  Jahrh.    2670. 

Lewin,  Ludwig,  Friedrich  Hebbel.  999. 

f  Lexis,  Wilhelm,  Das  Kredit-  und 
Bankwesen.   2267. 

Leyen,  Friedrich  von  der.  Das  Mär- 
chen.  Ein  Versuch.   2302. 

Leyhausen,  Wilhelm,  Das  höhere 
Schulwesen  in  der  Stadt  Köln  zur 
französischen  Zeit  (1794  — 1814). 
532. 

Levy,  Paul,  Die  Verwertung  der  Mund- 
arten im  Deutschunterricht  höherer 
Lehranstalten  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Elsässischen.  156. 

Lhotzky,  Heinrich,  Vom  Ich  und  vom 
Du.   913. 

Lichtenecker,  Karl  s.  Poincar6,  Letzte 
Gedanken.    508. 

t  Lichtenstein,  J.,  Commentar  zum 
Matthäus -Evangelium.  Hgb.  von 
H.  Laible  und  Paul  Levertoff.    982. 


Liebenam,  W.  s.  Lübkers  Reallexikon 
des  klassischen  Altertums.    773. 

Liebenau,  Theodor,  Der  Franziskaner 
Dr.  Thomas  Murner.    1805. 

Liebmann,  Louis,  und  Gustav  Wahl, 
Katalog  der  historischen  Abteilung 
der  ersten  internationalen  Luft- 
schiffahrtsausstellung (IIa)  zu  Frank- 
furt a.  M.  1909.    2683. 

Liedekerke-Beaufort,  Aymar  de  s.  de 
la  Tour  du  Pin,  Journal  d'une 
femme  de  cinquante  ans.    14. 

Lienau,  M.  M.,  Über  Megalithgräber 
und  sonstige  Grabformen  der  Lüne- 
burger Gegend.    1976. 

Lienhard,  Fritz,  Neue  Ideale  nebst 
Vorherrschaft  Berlins.  2.  Aufl.   587. 

yLi^tard,  Alfred,  Au  Yun-nan.  Les 
Lo-Lo  P'o.  Une  tribu  des  aborige- 
nes  de  la  Chine  meridionale.    1527. 

Liliencron,  Anna -Marie  Freiin  von, 
Die  Beziehungen  des  deutschen 
Reiches  zu  Dänemark  im  10.  Jahrh. 
2586. 

Lincke,  K.  s.  Hellenismus.    1692. 

Lindemann,  B.,  Die  Erde.  IL:  Geologie 
der  deutschen  Landschaften.  830. 

— ,  F.  und  L.  s.  Picard,  Das  Wissen 
der  Gegenwart  in  Mathematik  und 
Naturwissenschaft.    2745. 

Linden,  A.  v.  d.  s.  Jennings,  Die  Rosen- 
kreuzer.   2769. 

Lindroth,  Hjalmar,  Stiernhielms  Her- 
cules.   2655. 

Lindsay,  W.  M.,  Early  Welsh  script. 
1620. 

Lipliawsky  und  Hans  Langwitz,  Die 
Radioelemente  in  der  Heilkunde.  250. 

Lippold,  Georg,  Griechische  Porträt- 
statuen.   1447. 

Literatur-Bericht,  Historisch-pädagogi- 
scher, über  das  J.  1911.  Hgb.  von 
der  Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs- und  Schulgeschichte.  1945. 

Literaturdenkmale,  Deutsche,  des  18. 
und  19.  Jahrhunderts.  3.  Folge,  26 
s.  Briefe  von  Dorothea  und  Friedrich 
Schlegel  an  die  Familie  Paulus.  2283. 

Literature,  The  Cambridge  history  of 
English.    1958. 

Litzmann,  Berthold,  Ernst  von  Wilden- 
bruch.   I.   353. 

Locke,  John,  Versuch  über  den  mensch- 
lichen Verstand.  Übers,  von  Carl 
Winckler.  986. 

Lockemann,  Theodor,  Technische  Stu- 
dien zu  Luthers  Briefen  an  Friedrich 
den  Weisen.   32. 

Lockner  s.  100  Jahre  bayerisch.   2450. 

Lobe,  Ernst,  Das  deutsche  Zollstraf- 
recht.   4.  Aufl.    1400. 

Löffler  s.  100  Jahre  bayerisch.    2450. 

Loening,  Edgar,  Gerichte  und  Ver- 
waltungsbehörden in  Brandenburg- 
Preufsen.    1658. 

— .  — ,  Das  Preufsische  Gesetz  vom 
10.  Juni  1854,  betreffend  die  De- 
klaration der  Verfassungsurkunde 
vom  31.  Januar  1850.   2396. 

Loesche,  G.,  Calvins  Wirkung  in  den 
östlichen  Ländern  Europas.  Ins 
Ungarische  übers,  von  Jos.  S.  Szabö. 
1753. 


Loewe,  Richard,  Germanische  Pflanzen- 
namen.  866. 

Löwenheim,  Louis,  Die  Wissenschaft 
Demokrits  und  ihr  Einflufs  auf  die 
moderne  Naturwissenschaft.  Hgb. 
von  Leopold  Löwenheim.   595. 

Löwis  of  Melnar,  August  von  s. 
Russische  Volksmärchen.   2560. 

Lohre,  Heinrich,  Otto  Ludwigs  Roman- 
studien und  seine  Erzählungspraxis. 
2015. 

Lohss,  Max,  Beiträge  aus  dem  land- 
wirtschaftlichen Wortschatz  Würt- 
tembergs nebst  sachlichen  Erläute- 
rungen.  2453. 

Lommatzsch,  Erhard,  Gautier  de 
Coincy  als  Satiriker.    1127. 

— ,  — ,  Ein  italienisches  Novellenbuch 
des  Quattrocento.   927. 

Lorentz,  Paul  s.  Lessings  Philosophie. 
455. 

Lot-Borodine ,  Myrrha,  Le  roman 
idyllique  au  moyen-äge.    2616. 

Lothringen  und  seine  Hauptstadt. 
In  Verbindung  mit  J.  B.  Keune 
und  R.  S.  Bour  hgb.  von  A.  Ruppel. 
820. 

Lothringische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde, Jahrbuch  der  Gesell- 
schaft für.   2135. 

Lotze,  Hermann  s.  Wentscher,  H.  L. 
Lotzes  Leben  und  Werke.    1298. 

Love,  A.  E.  H.  s.  Proceedings  of  the 
fifth  international  congress  of  mathe- 
maticians.   2341. 

Lubbock,  John  s.  Avebury,  Prehistoric 
times.    70. 

Lubich,  Nikolaus  s.  Schmiedel,  N.  L., 
ein  deutscher  Kleriker  im  Zeitalter 
des  grofsen  Schismas  und  der  Kon- 
zilien, Bischof  von  Merseburg, 
1411—1431.    151. 

Lucian  vonAntiochien  s.  Philostorgius' 
Kirchengeschichte.   2285. 

Lucius,  Chr.,  Pius  IL  und  Ludwig  XI. 
von   Frankreich    1461-1462.    814. 

Luckwaldt,  Friedrich,  Der  Geist  von 
1813.   2194. 

Lucretius,  T.  Carus  s.  Merrill,  The 
archetype  of  L.   2654. 

Ludwig  XL,  König  von  Frankreich  s. 
Lucius,  Pius  IL  und  L.  XL  von  Fr. 
1461—1462.    814. 

Ludwig,  Otto,  Sämtliche  Werke.  Unter 
Mitwirkung  des  Goethe-  und  Schiller- 
Archivs  in  Verb,  mit  H.  H.Borcherdt, 
C.  Höfer,  J.  Petersen,  E.  Schmidt, 

0.  Walzel  hgb.  von  Paul   Merker. 

1.  2.  Bd.   34. 

— _  — ^  Werke.  Hgb.  von  Arthur 
Eloesser.   34. 

— ^  —  s.  Bruns,  Friedrich  Hebbel  und 
O.  L.  999.  —  s.  Lohre,  O.  L.s  Roman- 
studien und  seine  Erzählungspraxis. 
2015. 

Lübbe,  Albert,  Friedrich  Gentz  und 
Heinrich  von  Sybel.   302. 

Lübeck,  Veröffentlichungen  zur  Ge- 
schichte der  Freien  und  Hansestadt. 
629. 

Lübker,  Friedrich,  Reallexikon  des 
klassischen  Altertums.  8.  Aufl.  hgb. 
von  J.  Geffcken  und  E.  Ziebarth  in 


XXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Verbindung  mit  B.  A.  Müller  unter 
Mitwirkung  von  W.  Liebenam,  E. 
Pernice,  M.  Wellmann,  E.  Hoppe 
u.  a.   773. 

Lück,  Robert  s.  Elster  und  L.,  Die 
wissenschaftliche  Vorbildung  für  den 
deutschen  Unterricht  an  höheren 
Schulen.   2777. 

Lüdemann,  Ernst  August,  Shakespeares 
Verwendung  von  gleichartigem  und 
gegensätzlichen  Parallelismus  bei 
Figuren,  Situationen,  Motiven  und 
Handlungen.    1261. 

Lüdicke,  Felix,  und  Willy  Pieth, 
Grundlagen  einer  Instruktion  für 
die  Kataloge  von  Volks-  und  Stadt- 
büchereien.  2164. 

Lüdtke,  W.  s.  Irenäusfragmente,  Ar- 
menische.   1174. 

Lüttich,  Rudolf,  Ungarnzüge  in  Europa 
im  10.  Jahrh.   2586. 

Lukach,  Harry  Charles,  The  fringe  of 
the  east.    939. 

Luick,  Karl,  Historische  Grammatik 
der  englischen  Sprache.  1.  2.  Lief. 
1221. 

Lungwitz,  Hans  s.  Lipliawsky  und  L., 
Die  Radioelemente  in  der  Heilkunde. 
250. 

Luquet,  G.  H.,  Essai  d'une  logique 
systematique  et  simplifiee.  1426. 

Luschin  von  Ebengreuth,  Arnold 
Ritter,  Verfassung  und  Verwaltung 
der  Germanen  und  des  deutschen 
Reiches  bis  zum  Jahre  1806.    1137. 

Luther,  Martin,  Werke.  Kritische  Ge- 
samtausg.  Die  deutsche  Bibel.  3.  Bd. 
1357.      Tischreden,  l.u.2.  Bd.2773. 

— ,  —  s.  Kutzke,  Aus  L.s  Heimat. 
1235.  —  s.  Lockemann,  Technische 
Studien  zu  L.s  Briefen  an  Friedrich 
den  Weisen.  32.  —  s.  Wappler,  Die 
Stellung  Kursachsens  und  des  Land- 
grafen Philipp  von  Hessen  zur 
Täuferbewegung;  die  Täuferbewe- 
gung in  Thüringen  von  1526  bis 
1584.   2550. 

Luttor,  F.  J.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

Lutz,  E.  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

Lyncker,  Karl  s.  Wiegand ,  Der  Lat- 
mos.    2084. 

Lysias,  Ausgewähte  Reden  des.  Ins 
Deutsche  übertragen  von  Curt  Her- 
mann.   I.    2181. 

Lytton,  The  Earl  of,  The  life  of  Ed- 
ward Bulwer,  first  Lord  Lytton.  1066. 

M. 

Macaulay,  Thomas  Babington,  Lord, 
Five  essays.  Ed.  by  R.  H.  Gretton. 
1009. 

Mac  Kinnon,  James,  Eine  Geschichte 
der  modernen  Freiheit.  Übers,  von 
Hilmar  Wilmanns.    I.    1110. 

Märchen,  Die,  der  Weltliteratur,  hgb. 
von  Friedrich  von  der  Leyen  und 
P.  Zaunert.  s.  Russische  Volks- 
märchen.  2560. 

Majer-Leonhard,  Ernst,  ATPAMMA- 
TOL    1250. 


Malthus,  T.  R.,  Grundsätze  der  poli- 
tischen Ökonomie.  Nach  der  2.  Aufl. 
übers,  von  V.  Marinoff.    1276. 

Maltzahn,  Curt  Freiherr  von,  Der 
Seekrieg  zwischen  Rufsland  und 
Japan  1904—1905.    III.    1654. 

Manchester,  The  John  Rylands  library. 
1254. 

Manderscheid,  Johann  v.  s.  Johann  von 
M.    2005. 

Mangoldt,  Hans  von,  Einführung  in 
die  höhere  Mathematik  für  Studie- 
rende und  zum  Selbststudium.  III. 
2622. 

Mannheim,  Hermann,  Der  Mafsstab 
der  Fahrlässigkeit  im  Strafrecht. 
1458. 

Mannus-Bibliothek,  hgb.  von  Gustaf 
Kossinna.  10  s.  Wilke,  Kulturbe- 
ziehungen zwischen  Indien,  Orient 
und  Europa.  1449.  —  13  s.  Lienau, 
Über  Megalithgräber  und  sonstige 
Grabformen  der  Lüneburger  Gegend. 
1976. 

Manzoni,  Alessandro,  The  betrothed. 
1009. 

Marbe,  Karl,  Grundzüge  der  forensi- 
schen Psychologie.    1722. 

Marfais,  W.  s.  Cohen,  Le  parier  arabe 
des  juifs  d' Alger.   990. 

Marck,  Siegfried,  Die  platonische 
Ideenlehre  in  ihren  Motiven.    2114. 

Marco  Polo,  Abenteuerliche  Fahrten. 
Neu  herausgegeben  von  Otto  H. 
Brandt.    2738. 

Marees,  Walther  von  s.  Wiegand,  Der 
Latmos.   2084. 

Marinoff,  V.  s.  Malthus,  Grundsätze 
der  politischen  Ökonomie.    1276. 

Markgraf,  Walter,  Der  Pfad  der  Wahr- 
heit (Dhammapadam).  Freie  Nach- 
dichtung.  286. 

Marouzeau,  J.,  Cönseils  pratiques  pour 
la  traduction  du  Latin.   416. 

Marsan,  Jules,  La  bataille  romantique. 
2257. 

Marstrander,  Carl  J.  S.  s.  Dictionary 
of  the  Irish  language.    1304. 

Marti,  Karl  s.  Studien  zur  semitischen 
Philologie  und  Religionsgeschichte. 
2715. 

Martinez,  Albert  B.,  und  Maurice 
Lewandowski,  Argentinien  im  20. 
Jahrh.  Vorwort  von  Emil  Levasseur, 
Einl.  von  Ch.  Pellegrini.  Nach  der 
4.  Aufl.  übers,  von  Frank  Kars.  2670. 

Martino,  Pierre,  Le  roman  realiste  sous 
le  second  empire.   357. 

Marwitz,  Friedrich  August  Ludwig  von 
der.  Ein  märkischer  Edelmann  im 
Zeitalter  der  Befreiungskriege.  Hgb. 
von  Friedrich  Meusel.  II,  1.2.  1272. 

Marx,  August  s.  Hausrath  und  M., 
Griechische  Märchen.    92. 

— ,  Karl  s.  Simkhovitch,  Marxismus 
gegen  Sozialismus.   2032. 

Masaryk,  Th.  G.,  Rußland  und  Europa. 
Studien  über  die  geistigen  Strömun- 
gen in  Rufsland.    I.  II.   2620. 

Masoreten  des  Ostens.  Die  ältesten 
punktierten  Handschriften  des  Alten 
Testaments  und  der  Targume,  hgb. 
von  Paul  Kahle.    1881. 


Maspero,  Jean,  Organisation  militaire 
de  l'Egypte  byzantine.   234. 

Masqueray,  Paul,  Bibliographie  pra- 
tique  de  la  litt6rature  grecque.  350. 

Mathematicians,  Proceedings  of  the 
fifth  International  congress  of.  2341. 

Matthias,  Adolf  s.  Münch,  Geist  des 
Lehramts.    25. 

— ,  Theodor,  Aufsatzsünden.  4.  Aufl. 
2171. 

Mauermann,  Siegfried,  Die  Bühnen- 
anweisungen im  deutschen  Drama 
bis  1700.   2504. 

Mausbach,  J.,  Die  katholische  Moral 
und  ihre  Gegner.    4.  Aufl.   2232. 

Mawer,  Allen,  The  Vikings.   493. 

Maximilian  I.  s.  Strobl,  Studien  über 
die  literarische  Tätigkeit  Kaiser  M.  1. 
2250. 

Maximilian  IL  von  Bayern  s.  Kohut, 
König  M.  IL  von  Bayern  und  der 
Philosoph  F.  W.  J.  von  Schelling. 
1100. 

Maxudianz,  M.,  Le  parier  armenien 
d'Akn  (Quartier  bas).    798. 

Mayer,  Hermann,  Prodikos  von  Keos 
und  die  Anfänge  der  Synonymik 
bei  den  Griechen.    2121. 

— ,  Julius  s.  Fügung  und  Führung. 
975. 

— ,  Otto  s.  Kliebert,  Gesamtregister 
über  die  Bände  I— XXV  des  Archivs 
des  öffentlichen  Rechts.    977. 

— ,  Sigmund,  Ein  jüdischer  Kaufmann 
1813  —  1911.  Lebenserinnerungen. 
308. 

Mayr,  Robert  von,  Römische  Rechtsge- 
schichte.   123. 

Mayhew,  A.  L.  s.  Skeat,  A  glossary  of 
Tudor  and  Stuart  words.   807. 

Mc  Lean,  N.  s.  Scott-Moncrieff,  Paga- 
nism  and  christianity  in  Egypt.  2316. 

Mechler,  Walter,  Die  Erkenntnislehre 
bei  Fries.   2491. 

Medicis,  Katharina  von  s.  Boule,  C. 
de  M.  et  Coligny.   2516. 

Mehmke,  Rudolf,  Vorlesungen  über 
Punkt-  und  Vektorenrechnung.  I,  1. 
315. 

Meinecke,  Friedrich,  Radowitz  und 
die  deutsche  Revolution.   45. 

— ,  — ,  Deutsche  Jahrhundertfeier  und 
Kaiserfeier.   748. 

Meineke,  Julie  s.  Fügung  und  Füh- 
rung.  975. 

Meiners  Volksausgaben.  II  s.  Descar- 
tes,  Meditationen  über  die  Grund- 
lagen der  Philosophie.   2645. 

Meisel,  Ferdinand,  Wandlungen  des 
Weltbildes  und  des  Wissens  von 
der  Erde.   632. 

Meisenheimer,  Johannes,  Die  Wein- 
bergsschnecke, Helix  pomatia  Li 
1787. 

Meifsner,  Rudolf  s.  Geschichte  voi 
den  Leuten  aus  dem  Lachswasseri 
tal.    1830. 

Melanchthon,  Philipp  s.  Giemen,  Stu- 
dien zu  M.s  Reden  und  Gedichten. 
2422. 

Melich,  Jänos  s.  Gomböcz  und  M., 
Magyar  etymologiai  szotär.   2362. 

Mellenthin,  Elise  v.,  Briefe  einer  frei- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914. 


XXIX 


willigen  Krankenpflegerin  aus  den 
Kriegen  1864,  1866,  1870  71.    1012. 

Memoiren  der  Kaiserin  Katharina  II. 
Übers,  und  hgb.  von  Erich  Boehme. 
815. 

Menas  s.  Miedema,  De  heilige  M.  1626. 

Mendelssohn,  Erich  von  s.  Grönländer 
und  Färinger  Geschichten.    1374. 

— ,  Henriette,  Das  Werk  der  Dossi. 
2317. 

Merkel,  Franz  Rudolf,  Der  Naturphilo- 
soph Gotthilf  Heinrich  Schubert  und 
die  deutsche  Romantik.    2007. 

Merker,  Paul  s.  Ludwigs  Sämtliche 
Werke.    34. 

Merkle,  Sebastian  s.  100  Jahre  baye- 
risch.   2450. 

Merowingische  und  Karolingische  For- 
mulare, hgb.  von  J.  Pirson.   289. 

Merrill,  William  A.,  The  archetype  of 
Lucretius.    2654. 

Metternich  s.  Pflüger,  Koalitionspolitik. 
M.  und  Friedrich  v.  Gentz.    365. 

Meusel,  Friedrich,  Edmund  Burke  und 
die  französische  Revolution.    1011. 

— ,  —  s.  Marwitz.  Ein  märkischer 
Edelmann  im  Zeitalter  der  Be- 
freiungskriege.   1272. 

Meyer,  Conrad  Ferdinand  s.  d'Har- 
court,  C.  F.  M.  Sa  vie,  son  ceuvre; 
C.  F.  M.,  sa  crise  de  1852—56.  1693. 

— ,  Eduard,  Ursprung  und  Geschichte 
der  Mormonen.    1285. 

— ,  — ,  Der  Papyrusfund  von  Elephan- 
tine.  Dokumente  einer  jüdischen 
Gemeinde  aus  der  Perserzeit  und 
das  älteste  erhaltene  Buch  der  Welt- 
literatur.   1651. 

— ,  J.  J.,  Isoldes  Gottesurteil  in  seiner 
erotischen  Bedeutung.  Vorwort  von 
Richard  Schmidt.    669. 

— ,  Wolfgang  s.  Briefe  Friedrich  Lud- 
wig Jahns.    1744. 

— -Lübke,  Wilhelm  s.  Prinzipienfragen 
der  romanischen  Sprachwissenschaft. 
1002. 

Meyers  Reisebücher  s.  Balkanstaaten 
und  Konstantinopel  (Anatolische  und 
Bagdadbahn).   2393. 

Micha  Josef  bin  Gorion  s.  Sagen  der 
Juden.   2136. 

Michel,  Janett,  Die  Quellen  zur  Rae- 
teis  des  Simon  Lemnius.   2502. 

Miedema,  Rein,  De  heilige  Menas. 
1626. 

Miller,  William,  The  Ottoman  Em- 
pire, 1801—1913.    939. 

Milne,  J.  G.  s.  Ostraca,  Theban.  731. 

Minges,  Parthenius  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

Minucius  Felix,  M.  s.  Synnerberg,  Die 
neuesten  Beiträge  zur  M.-Literatur. 
1439. 

Mirzä  Muhammed  s.  Ta'rikh-i  Jahän- 
Gushä.  '2495. 

Misch,  Georg  s.  Diltheys  Gesammelte 
Schriften.    1480. 

Mitteilungen  des  k.  k.  Archivrats. 
Red.  von  Franz  Wilhelm.  1,1.  1207. 

—  des  Vereins  für  die  Geschichte 
Dresdens.  23  s.  Schöne,  Die  An- 
fänge des  Dresdner  Zeitungswesens 
im  18.  Jahrh.   2415. 


Mitteilungen  aus  den  sächsischen 
Kunstsammlungen.  Jahrg.  III. 
107.  —  Jahrg.  IV.   556. 

Mittler  und  Sohn,  E.  S.,  Kgl.  Hof- 
buchdruckerei, Berlin.  Zum  3.  März 
1914,  dem  Gedenktage  ihres  125- 
jährigen  Bestehens.    1413. 

Möbius,  W.,  Zur  Theorie  des  Regen- 
bogens  an  Kugeln  von  1  —  10  Licht- 
wellenlängen Durchmesser.   950. 

Mönckmeier,  Friedrich,  Die  Rhein-  und 
Moselzeitung.   560. 

Mohr,  Konrad,  Mehr  Wille!  Essays 
über  Willens-  und  Charakterbildung. 
2493. 

Molden,  Ernst  s.  Fallmerayer,  Schrif- 
ten und  Tagebücher.    2635. 

Moll,  J.  W.  s.  Academia  Groningana. 
2556. 

Moltke,  Graf  Helmuth  s.  Endres, 
Moltke.    1075. 

Monographien  einheimischer 
Tiere,  hgb.  von  Ziegler  und 
Woltereck.  3  s.  Steche,  Hydra 
und  die  Hydroiden.  1021.  —  4  s. 
Meisenheimer,  Die  Weinbergs- 
schnecke.   1787. 

—  zur  Weltgeschichte.  31  s.  Lang, 
Zwingli  und  Calvin.   274. 

Montecassino  s.  Palmarocchi,  L'Abba- 
zia  di  M.  e  la  conquista  normanna. 
877. 

Monumenta  Germaniae  paedagogica, 
begr.  von  Karl  Kehrbach,  hgb.  von 
der  Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs-  und  Schulgeschichte. 
52  s.  Richter,  Das  Erziehungs- 
wesen am  Hofe  der  Wettiner  Alber- 
tinischen  (Haupt-)  Linie.    2298. 

—  —  et  Italiae  typographica  s.  In- 
kunabeln, Deutsche  und  italienische. 
523. 

—  Talmudica.  Hgb.  von  S.  Funk, 
W.  A.  Neumann,  A.  Wünsche,  Karl 
Albrecht,  Nivard  Schlögl.  I,  1—4.  H. 
Salomon  Funk,  Bibel  und  Babel. 
II,  1.  H.  Salomon  Gandz,  Recht. 
1431. 

Monzel,  Alois,  Die  Lehre  vom  inne- 
Sinn  bei  Kant.    2425. 

Moret,  A.,  Mysteres  egj'ptiens.   413. 

Morgan,  Bayard  Quincy,  Nature  in 
Middle  High  German  lyrics.    735. 

Mormonen  s.  Meyer,  Ursprung  und 
Geschichte  der  M.    1285. 

Mornet,  D.  s.  Vie  parisienne  au  XVIII« 
siecle.    756. 

Morris,  William,  Prose  and  poetry 
(1856—1870).   423. 

Moschner,  Alfred,  Holtei  als  Drama- 
tiker.   739. 

Mozart,  Wolfgang  Amadeus,  Requiem. 
NachbildungderOriginalhandschrift. 
Hgb.  von  Alfred  Schnerich.  555. 

— , s.  de  Wyzewa  et  de  Saint- 

Foix,  W.  A.  M.  Sa  vie  musicale  et 
son  Oeuvre.   426. 

Müller,  Aloys,  Das  Problem  des  ab- 
soluten Raumes  und  seine  Bezie- 
hung zum  allgemeinen  Raumpro- 
blem.  2141. 

— ,  Bruno  Alwin,  Wahlfreier  Latein- 
unterricht an  Oberrealschulen.  2714. 


Müller,  B.  A.  s.  Lübkers  Reallexikon 
des  klassischen  Altertums.   773. 

— ,  Emil,  Lehrbuch  der  darstellenden 
Geometrie  für  technische  Hoch- 
schulen.   II,  1.   2399. 

— ,  H.  F.  s.  Schrift  über  das  Erhabene. 
537. 

— ,  Johannes  von  s.  Schuck,  Studien 
über  J.  von  M.    1039. 

— ,  Karl  Alexander  von  s.  Riezler- 
Festschrift.   2794. 

— ,  Karl  Otto,  Die  oberschwäbischen 
Reichsstädte,  ihre  Entstehung  und 
ältere  Verfassung.   2795. 

— Freienfels,  Richard,  Psychologie 
der  Kunst.    1240. 

Münch,  Wilhelm,  Geist  des  Lehramts. 
Vorwort  von  Adolf  Matthias.  3.  Aufl. 
25. 

Müntzer,  Desire  s.  Neues  Elsässer 
Schatzkästel.   2185. 

Münzen  und  Medaillen  von  Cöln,  Die, 
hgb.' von  der  Stadt  Cöln.  II  s.  Nofs, 
Die  Münzen  der  Erzbischöfe  von 
Cöln,  1306-1547.   2385. 

Müsebeck,  Ernst,  Ernst  Moritz  Arndt.  1: 
1769—1816.   905. 

Mumbauer,  Joh.  s.  Kirchengeschicht- 
liche Festgabe.    1683. 

Murner,  Thomas  s.  Liebenau,  Der 
Franziskaner  Dr.   Th.  M.    1805. 

Museen,  Königliche,  zu  Berlin.  Milet. 
Ergebnisse  der  Ausgrabungen  und 
Untersuchungen  seit  dem  J.  1899. 
Hgb.  von  Theodor  Wiegand.  III,  1 
s.  Wiegand,  Der  Latmos.   2084. 

Mustawfi-i-Qazwini,  Hamdallah,  Ta'- 
rikh-i-Guzida.  Edited  by  E.  G. 
Browne  with  Indices  by  R.  A. 
Nicholson.    2784. 

Muszynski,  Franz  s.  Gillet,  Herzens- 
bildung.  23. 

Muthesius,  Karl,  Die  Berufsbildung 
des  Lehrers.   282. 

Mutschmann,  Heinrich,  The  place- 
names  of  Nottinghamshire.  Their 
origin  and  development.    740. 

— ,  Hermann,  Tendenz,  Aufbau  und 
Quellen  der  Schrift  vom  Erhabenen. 
537. 

— ,  —  s.  Se.xti  Empirici  Opera.    1885. 

Myers,  Walter  Raleigh,  The  technique 
of  bridging  gaps  in  the  action  of 
German  drama  since  Gottsched.  I. 
611. 

N. 

Nacht,  Tausend  und  eine.  Arabische 
Erzählungen.  Übers,  von  Gustav 
Weil.  Mit  100  Bildern  von  Ferdinand 
Schultz- Wettel,  neu  hgb.  von  Ludwig 
Fulda.    1948. 

Nächten,  Die  Erzählungen  aus  den 
tausend,  und  der  einen  Nacht  ver- 
deutscht von  Carl  Theodor  Albert 
Ritter  von  Riba.  Illustriert  von 
F.  von  Bayros.    1948. 

— ,  Die  köstlichen,  aus  Tausend  und 
einer  Nacht  ausgewählt  von  Winfried 
Scherer.    1948. 

Naechster,  Moritz  s.  Seneca,  König 
Ödipus.    1120. 

Nala  und  Damayanti.    Savitri.    Zwei 


XXX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


altindische  Erzählungen,  übers,  von 
Ludwig  Fritze.    1367. 

Napoleon  I.  s.  Herrmann,  Der  Aufstieg 
N.s.    494. 

Nathan,  Helene,  Preufsens  Verfassung 
und  Verwaltung  im  Urteile  rheini- 
scher Achtundvierziger.    560. 

Natur  und  Qeisteswelt,  Aus.  30  s. 
Janson,  Das  Meer,  seine  Erforschung 
und  sein  Leben.  370.  —  33  s. 
Ziegler,  Allgemeine  Pädagogik. 
728.  —  83  s.  Hansemann,  Der  Aber- 
glaube in  der  Medizin.  2747.  — 
174  s.  Langenbeck,  Englands  Welt- 
macht in  ihrer  Entwicklung  vom 
1 7.  Jahrh.  bis  auf  unsere  Tage.  364.  — 
386  s.  Richter,  Das  alte  Rom.  2802.  — 
414  s.  Prelinger,  Die  Photographie. 
2665.  —  415  s.  Endres,  Moltke. 
1075.  —  432  s.  Sachse,  Die  preufsi- 
sche  Volks- und  Mittelschule.  915.— 
465  s.  Roloff,  Von  Jena  bis  zum 
Wiener  Kongrefs.    2391. 

Naturgeschichtlichen  Technik,  Hand- 
buch der.    1916. 

Nauen,  F.  R.  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

Naumann,  Hans,  Notkers  Boethius. 
1953. 

Naville  Eduard  s.  Lepsius,  Denkmäler 
aus  Ägypten  und  Äthiopien.  1839. 

Neckel,  Gustav  s.  Edda.    2609. 

Netto,  Eugen,  Elementare  Algebra. 
2.  Aufl.    2808. 

Neudeck,  Heinrich,  Byron  als  Dichter 
des  Komischen.    2314. 

Neudrucke  frühneuenglischer  Gram- 
matiken, hgb.  von  R.  Brotanek. 
4,  2  s.  Eichler,  Schriftbild  und  Laut- 
wert in  Charles  Butler's  English 
grammar  and  .Feminin  Monarchi'. 
2017.  —  8  s.  Smith,  De  recta  et 
emendata  linguae  Anglicae  scriptione 
dialogus.    2016. 

Neujahrsblätter,  hgb.  von  der  Gesell- 
schaft für  fränkische  Geschichte. 
VIII  s.  Chroust,  Das  Grofsherzogtum 
Würzburg  (1806—1814).    2619. 

Neumann,  C,  Systematisches  Ver- 
zeichnis der  Literatur  des  deutschen 
Sprachgebietes  über  das  private 
Versicherungswesen  vom  Anfang 
des  19.  Jahrh.s  bis  zur  Gegenwart. 
72. 

Neuwirth,  Joseph  s.  Handbuch  der 
Kunstwissenschaft.    1895. 

Newport,  Clara  Price,  Woman  in  the 
thought  and  work  of  Friedrich  Heb- 
bel.   1000. 

New  York  University.  Ottendorfer 
Memorial  series  of  Germanic  mono- 
graphs.  3.  4  s.  Schoepperle,  Tristan 
and  Isolt.    669. 

Nicholson,  R.  A.  s.  Mustawfi-i-Qaz- 
wini,  Ta"rikh-i-Guzida.    2784. 

Niebergall,  F.,  Gott  und  die  Gemeinde. 
785. 

Nicpmann,  Emil,  Lateinische  Sprach- 
lehre für  Schulen  unter  Berücksich- 
tigung der  geschichtlichen  Entwick- 
lung.   I.    469. 

— ,  —  s.  Hartke,  Lateinisches  Übungs- 
buch für  Sexta.   469. 


Niepmann,  Emil  s.  Hartke,  Lateinisches 

Übungsbuch  für  Quinta.  469. 
Nijhoff,  G.  C.  s.  Academia  Groningana. 

2557. 
Nikolaides,  Kleanthes,  Griechenlands 

Anteil  anden Balkankriegen  1912/13. 

939. 
Niox,  General  s.  Daudet  and  N.,  Recit 

et  contes   de  la    guerre   de   1870. 

2573. 
Norden,  Walther,  Erzbischof  Friedrich 

von  Mainz  und  Otto  d.  Gr.   2583. 
Norvin,  William  s.  Olympiodori  philo- 

sophi  in  Piatonis  Phaedonem  coni- 

mentaria.    1369. 
Nofs,   Alfred,    Die  Münzen  der  Erz- 
bischöfe   von    Cöln,    1306-1547. 

2385. 
Notker    s.    Naumann,    N.s    Boethius. 

Untersuchungen  über  Quellen  und 

Stil.    1953. 
Novakoviö,  Stojan,  Die  Wiedergeburt 

des  serbischen  Staates  (1804-1813). 

Übers,  von  Georg  Grafsl.   939. 

O. 

Obens,  Guilelmus,  Qua  aetate  Socratis 
et  Socraticorum  epistulae,  quae 
dicuntur,  scriptae  sint.   2498. 

Obst,  Ernst,  der  Feldzug  des  Xerxes. 
2319. 

Oelenheinz,  Leopold,  Frankenspiegel. 
Splitter  und  Skizzen.  Lief.  1 — 3. 
1324. 

Österreichische  Staatsverträge.  Eng- 
land, bearb.  von  A.  Francis  Pribram. 

..  1073. 

Översigt  af  Finska  Vetenskaps-Socie- 
tetensFörhandlingar 56, 1913 -1914, 
Afd.  B.2  s.  Synnerberg,  Die  neuesten 
Beiträge  zur  Minucius-Literatur.  1439. 

Ohle,  Rudolf,  Die  Besiedelung  der 
Uckermark  und  die  Geschichte  ihrer 
Dorfkirchen.    1331. 

Olfers,  Hedwig  von,  geb.  von  Staege- 
mann,  erblüht  in  der  Romantik,  ge- 
reift in  selbstloser  Liebe.  2.  Bd.: 
1816—1891.    1778. 

Olivier,  J.-J.  s.  Vie  parisienne  au 
XVIIIe  siecle.    756. 

Olschki,  Leonardo,  Der  ideale  Mittel- 
punkt Frankreichs  im  Mittelalter  in 
Wirklichkeit  und   Dichtung.    1512. 

Olsen,  Emil  s.  Yngvars  saga  vidforla. 
1443. 

Olympiodori  philosophi  in  Piatonis 
Phaedonem  commentaria  ed. William 
Norvin.    1369. 

Opern-Burlesken,  Zwei,  aus  derRokoko- 
zeit.  Telemaque,  Parodie  von  Le 
Sage,  Paris  1715.  The  beggar's 
opera  von  Gay  und  Papusch,  London 
1728.  Hgb.  von  Georgy  Calmus. 
2189.  ^ 

Orelli,  Conrad  von,  Allgemeine  Reli- 
gionsgeschichte.  2.  Aufl.    78. 

Orient-Gesellschaft,  Sendschriften  der 
Deutschen.  6  s.  Koldewey,  Das 
wieder  erstehende  Babylon.    1185. 

Origenes  s.  Poschmann,  Die  Sünden- 
vergebung bei  O.    2702. 

Oslo    Kapitels    Kopibog    1606—1618 


udg.  af  den  Norske  Historiske  Kilde- 
skriftkommission  ved  Oluf  Kolsrud. 
1.  H.    83. 

Osten-Sacken,  Ottomar  Freiherr  von 
der,  und  von  Rhein,  Preufsens  Heer 
von  seinen  Anfängen  bis  zur  Gegen- 
wart. III:  Das  preufsisch-deutsche 
Heer.  Bis  zur  Gegenwart.  2191. 
-,  P.  von  der.  Der  Kampf  der  liv- 
ländischen  Städte  um  die  Vorherr- 
schaft im  Hansekontor  zu  Novgorod 
bis  1442.    1382. 

Osterberg,  A.  s.  Tagbuch  der  Gräfin 
Franziska  von  Hohenheim,  späteren 
Herzogin  von  Württemberg.    1831. 

Osterloh,  Richard,  Fenelon  und  die 
Anfänge  der  literarischen  Opposition 
gegen  das  politische  System  Ludwigs 
XIV.   396. 

Osteuropäischen  Staaten,  Zur  Ge- 
schichte der.  s.  Ursu,  Die  auswärtige 
Politik  des  Peter  Rares,  Fürst  von 
Moldau  (1527—1538).    1209. 

Ostraca,    Theban.    I:    Hieratic    texts. 

,  By  Alan  H.  Gardiner.  II:  Demotic 
texts.  By  Herbert  Thompson.  III: 
Greek  texts.  By  J.  G.  Milne.  IV: 
Coptic  texts.  By  Herbert  Thomson. 
731. 

Ostwald,  Wilhelm  s.  Poincare,  Letzte 
Gedanken.   508. 

Othmer,  Wilhelm  s.  Lessing  und  O., 
Lehrgang  der  nordchinesischen  Um- 
gangssprache.  602. 

Otto,  Berthold,  Der  Zukunftsstaat  als 
sozialistische  Monarchie.    2676. 

Oulmont,  Ch.,  Le  verger,  le  temple, 
la  cellule.  Pref.  de  E.  Boutroux.  983. 


P. 

Pädagogische  Jahresschau  über  das 
Volksschulwesen  im  J.  1913.    1564. 

Paetz,  Hermann,  Über  das  gegen- 
seitige Verhältnis  der  venetiani- 
schen,  der  franko-itahenischen  und 
der  französischen  gereimten  Fas- 
sungen des  Bueve  de  Hantone.  2315. 

Pätzold,  W.,  Deutsche  Nationaler- 
ziehung in  der  Volksschule.   860. 

Pagenstecher,  Rudolf,  Eros  und  Psyche. 
1649. 

Pahl,    Franz,    Geschichte    des   natur- 

'  wissenschaftlichen  und  mathemati- 
schen Unterrichts.    1532. 

Pahncke,  H.,  Geschichte  der  Bischöfe 
Italiens  deutscher  Nation  von  951 
bis  1264.     I:  951  bis  1004.     2540. 

Palästina  s.  Procksch,  Die  Völker  Alt- 
palästinas. 1014.  —  s.  Schwöbel,  Die 
Landesnatur  Palästinas.    1014. 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evan- 
gelischen Instituts  für  Altertums- 
wissenschaft des  heiligen  Landes 
zu  Jerusalem.  Hgb.  von  Gustaf 
Dalman.    1556. 

Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte 
aus  der  deutschen  und  englischen 
Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt. 
29  s.  Schulze,  Exmoor  scolding  and 
Exmoor  courtship.  2255.  —  42  s. 
Brietzmann,  Die  böse  Frau  in  der 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XXXI 


T 


I 


deutschen  Literatur  des  Mittelalters. 
678.  —  67  s.  Stehmann,  Die  mittel- 
hochdeutsche Novelle  vom  Stu- 
dentenabenteuer. 416.  —  93  s. 
Böhme,  Spensers  literarisches  Nach- 
leben bis  zu  Shelley.  295.  —  97 
s.  Barth,  Liebe  und  Ehe  im  alt- 
französischen Fablel  und  in  der 
mittelhochdeutschen  Novelle.  416. 
—  102  s.  Mauermann,  Die  Bühnen- 
anweisungen im  deutschen  Drama 
bis  1700.  2504.  —  117  s.  Schulz, 
Die  englischen  Schwankbücher  bis 
herab  zu  »Dobson's  Drie  Bobs« 
(1607).      1314.  121    s.   Busse, 

Ulrich  von  Türheim.  2184.  —  122 
s.  Heyner,  Der  »Sonnenwirt«  von 
Hermann  Kurz.  870.  —  124  s.  Klein, 
Der  Dialekt  von  Stokesley  in  York- 
shire,  North-Riding.    2255. 

Palante,  G.,  Les  antinomies  entre  l'in- 
dividu  et  la  societe.    1081. 

Pal  marocchi, Roberto,  L'abbaziadiMon- 
tecassino  e  la  conquista  normanna. 
877. 

Palmieri,  Aurelius,  Theologia  dogma- 
tica  orthodoxa  (ecclesiae  graeco- 
russicae).    II.     2421. 

Päncatantra  s.  Hertel,  Das  P.,  seine 
Geschichte  und  seine  Verbreitung. 
2430. 

Papyri,  Griechische,  aus  Oxyrhynchos. 
Für  den  Schulgebrauch  ausgewählt 
von  Arthur  Laudien.    1250. 

—  s.  Dikaiomata.  438.  —  s.  Call,  Die 
Papyrusurkunden  der  jüdischen  Ge- 
meinde in  Elephantine  in  ihrer 
Bedeutung  für  jüdische  Religion 
und  Geschichte.  1651.  —  s.  Hel- 
bing,  Auswahl  aus  griechischen 
Papyri.  1250.  ~  s.  Jahn,  Die  Elephan- 
tiner  Papyri  und  die  Bücher  Esra- 
Nehemia.  1651.  —  s.  Majer-Leon- 
hard,  ArPAALVlATOl.  1250.  —  s 
Meyer,  Der  Papyrusfund  von  Ele- 
phantine. 1651.  —  s.  Schubart,  Ein 
Jahrtausend  am  Nil.    1250. 

Papyri  landanae.  Cum  discipulis  ed. 
C.  Kalbfleisch.  1  s.  Voluniinum 
codicumque  fragmenta  Graeca  cum 
amuleto  Christiano.    1250. 

ll«papxrj|j.a  xYjC  Aac/Yp^'fia?-  1  S.  IloXi- 
TYjc,  'ExXoY«l  b-Ko  ta  TpaYouSia  toü 
'FAXfjvtxoü  /.aoö.  2499. 

Parisienne,  La  vi'e,  au  XVIII«  siecle, 
par  H.  Bergmann,  L.  Cahen,  H.  G. 
Ibels,  L.  de  la  Laurencie,  J.  Letacon- 
noux,  D.  Mornet,  J.-J.  Olivier,  M. 
Rouff.   756. 

Parmenides  s.  Slonimsky,  Heraklit  und 
P.    340. 

Pascal,  Blaise,  CEuvres,  publ.  par  Leon 
Brunschvicg,  Pierre  Boutroux  et 
Felix  Gazier.    IV.    V.    2506. 

— ,  Carlo,  L'opera  poetica  di  Mario 
Rapisardi.    2446. 

Pastor,  Ludwig  von,  Geschichte  der 
Päpste  seit  dem  Ausgang  des  Mittel- 
alters.    VI.  Bd.:  1550-1559.     879. 

Patzak,  Bernhard,  Die  Renaissance- 
und  Barockvilla  in  Italien.  I,  2.  298. 

Paulhan,  Jean  s.  Hain-Teny  Merinas. 
412. 


Paulus,  Apostel  s.  Böhlig,  Die  Geistes- 
kultur von  Tarsos  im  augusteischen 
Zeitalter  mit  Berücksichtigung  der 
paulinischen  Schriften.  1436.  —  s. 
Kühl,  Der  Brief  des  P.  an  die  Römer. 
719.  —  s.  Weifs,  Das  Urchristentum. 
2642. 

Paulus,  Briefe  von  Dorothea  und  Frie- 
drich Schlegel  an  die  Familie.  2283. 
-,  Nikolaus,  Protestantismus  und  To- 
leranz im  16.  Jahrh.    1623. 

Paulussen,  Hans,  Rhythmik  und  Tech- 
nik des  sechsfüfsigen  Jambus  im 
Deutschen   und    Englischen.    1704. 

PeCZ,       rooACS^IACi^,      l'JfxputKTj      TpOJTlXYj 

frjc    itoiYiaeu)?    ttüv    Iyx&itujv    ^povtuv 
XYjc  RXyjv.xtj?  XoYotr/vtac.    2651. 
Pellegrini,  Ch.  s.  Martinez  und  Lewan- 
dowski,  Argentinien  im   20.  Jahrh. 
2670. 

Pentateuch  s.  Jacob,  Die  Thora  Moses, 
467. 

Pepusch  und  Gay,  The  beggar's  opera 
s.  Opern-Burlesken,  Zwei,  aus  der 
Rokokozeit.  2189. 

P6ralte,  Lotus,  L'esoterisme  de  Parsifal. 
2076. 

Pernice,  E.  s.  Lübkers  Reallexikon  des 
klassischen  Altertums.    773. 

Peter,  Curt  von.  Die  Entwicklung  des 
französischen  Romans  von  den  An- 
fängen bis  zur  Gegenwart.    102. 

Peters,  Norbert,  Das  Buch  Jesus  Sirach 
oder  Ecclesiasticus  übersetzt  und 
erklärt.    526. 

Petersdorff,  Herman  v.,  Deutsche 
Männer  und  Frauen.    2025. 

Pfeiffer,  Friedrich  Wilhelm,  Das  ma- 
terielle Recht  der  Pflichtexemplare 
in  Deutschland.    1290. 

Pfingstblätter  des  Hansischen  Ge- 
schichtsvereins. IX,  1913  s.  Vogel, 
Die  Hansestädte  und  die  Konti- 
nentalsperre.   565. 

Pflaum,  Chr.  D.,  J.  G.  Droysens  Histo- 
rik  in  ihrer  Bedeutung  für  die  mo- 
derne Geschichtswissenschaft.  1267. 

Pflüger,  M.,  Koalitions-Politik.  Met- 
ternich  und  Friedrich  v.  Gentz, 
1804—1806.    I.    365. 

Pflugk-Harttung,  Julius  von,  Das  Be- 
freiungsjahr 1813.    936. 

— ,  —  s.  Briefe  des  Generals  Neid- 
hardt  von  Gneisenau.    2026. 

Philipp  IL  August  s.  Cartellieri,  Ph.  II. 
A.  und  der  Zusammenbruch  des  an- 
gevinischen  Reiches.   2024. 

Philippi,  Fritz,  Strafvollzug  und  Ver- 
brecher.   123. 

Philippson,  Ludwig,  Gesammelte  Ab- 
handlungen. 461. 

Philology,  Harvard  studies  in  classical. 
2436. 

Philosophie,  Stndien  zur  Geschichte 
der.  529. 

Philostorgius'  Kirchengeschichte.  Mit 
dem  Leben  des  Lucian  von  Anti- 
ochien  und  den  Fragmenten  eines 
arianischen  Historiographen  hgb; 
von  Joseph  Bidez.  2285. 

Piat,  C,  La  personne  humaine.  2»^  ed. 
2355. 

Picard,  E.,  Das  Wissen  der  Gegenwart 


in  Mathematik  und  Naturwissen- 
schaft. Deutsch  von  F.  und  L. 
Lindemann.   2745. 

Pichler,  Hans,  Über  Christian  Wolffs 
Ontologie.   724. 

Pieper,  A.  s.  Kant,  Betrachtungen  über 
das  Gefühl  des  Schönen  und  Er- 
habenen. 860. 

Pieth,  Willy  s.  Lüdicke  und  P.,  Grund- 
lagen einer  Instruktion  für  die  Ka- 
laloge  von  Volks-  und  Stadtbüche- 
reien. 2164. 

Pillon,  F.  s.  Annee  philosophique.  1944. 

Piloty,  Robert  s.  Kliebert,  Gesamt- 
register über  die  Bände  I  -XXV 
des  Archivs  des  öffentlichen  Rechts. 
977. 

Pindaros   s.  Pecz,    Suyxp'.tixyj  xporetx-r] 

TT]?  Tzovrptoi^  TüJv  lY^tp^Tojv  yj^h-Jta^  xYj? 
eA^XfjvtxY);  XoYOTE^vla^.    2651. 

Pinder,  W.  s.  Handbuch  der  Kunst- 
wissenschaft.   1895. 

Pinter,  Eugen.  Geschichte  der  ungari- 
schen Literatur.    III.  IV.    604. 

Pirson,  J.  s.  Merowingische  und  Karo- 
lingische Formulare.   289- 

Pitt,  St.  George  Lane  Fox,  The  pur- 
pose  of  education.    2074. 

Pius  IL,  Papst  s,  Lucius,  P.  II  und 
Ludwig  XI.  von  Frankreich  1461  bis 
1462.   814. 

Pixer6court,  Guilbert  de  s.  Hartog, 
G.  de  P.,  sa  vie,  son  melodrame, 
sa  technique  et  son  influence.  230. 

Pizzigalli,  A.  M.,  Mito  e  poesia  nella 
Grecia  antica.   2437. 

Planck,  Gottlieb  s.  Frensdorff,  G.  PL, 
deutscher  Jurist  und  Politiker.  2277. 

Plate,  Ludwig,  Prinzipien  der  Syste- 
matik mit  besonderer  Berücksichti- 
gung des  Systems  der  Tiere. 
2203. 

Platen,  August  Graf  von  s.  Schlösser, 
A.  Gr.  von  PL  Ein  Bild  seines 
geistigen  Entwicklungsgangs  und 
seines  dichterischen  Schaffens.  484. 

Platner,  Ernst  s.  Bergmann,  E.  PI.  und 
die  Kunstphilosophie  des  18.Jahrh.s. 
530. 

Piaton,  Dialogus  qui  inscribitur  Phae- 
drus.     Rec.  J.  C.  Vollgraff.    732. 

—  s.  Apelt,  Piatons  Dialog  Phaidon. 
1877.  —  s.  Barwick,  De  Piatonis 
Phaedri  temporibus.  732.  —  s.  Dies, 
Le  Socrate  de  PL  1952.  —  s.  Helle- 
nismus. 1692.  —  s.  Kriegbaum,  Der 
Ursprung  der  von  Kallikles  in  Pl.s 
Gorgias  vertretenen  Anschauungen. 
153.  —  s.  Marck,  Die  platonische 
Ideenlehre  in  ihren  Motiven.  2114.  — 
s.  Olympiodori  philosophi  in  Pia- 
tonis Phaedonemcommentaria.  1369. 

Plessner,  Helmuth,  Die  wissenschaft- 
liche Idee.  Ein  Entwurf  über  ihre 
Form.    406. 

Plotinus,  Select  works  of.  Translated 
by  Th.  Taylor.    1009. 

Plutarch  s.  Schroeter,  Pl.s  Stellung 
zur  Skepsis.    1943. 

Poetae  latini  minores.  Post  Aemilium 
Baehrensiterum  rec.  Fridericus Voll- 
mer. Vol.V:  Dracontii  De  laudibus 
Dei,  Satisfactio,   Romulea,   Orestis 


XXXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


tragoedia,   Fragmenta.    —    Incerti 
Aegritudo  Perdicae.   2789. 

Poetsch,  J.,  Die  Reichsjustizreform 
von  1495,  insbesondere  ihre  Be- 
deutung für  die  Rechtsentwicklung. 
1723. 

Pogatscher,  Franz,  Zur  Entstehungs- 
geschichte des  mittelhochdeutschen 
Gedichtes  vom  König  Rother.  1062. 

Poincare,  Henri,  Letzte  Gedanken. 
Geleitwort  von  Wilhelm  Ostwald. 
Übers,  von  Karl  Lichtenecker.  508. 

UoXlz-qq,  x\.  r.  'ExXoyal  dmb  xä  xp^x'^oo- 
8ocz  To5  "^EXXvjvtxoö  Xaoö     2499. 

Poll,  H.,  Die  Zellen  und  Gewebe  des 
Tierkörpers.   376. 

— ,  —  s.  Handbuch  der  naturgeschicht- 
lichen Technik.    1916. 

Poliak,  Hans  Wolfgang  s.  Proben 
schwedischer  Sprache  und  Mundart. 
1889. 

t  Poppe,  Theodor  s.  Croce,  Grundrifs 
der  Ästhetik.    1838. 

Porphyrios  s.  Bidez,  Vie  de  P.  1194. 

Porta  linguarum  orientalium.  XVI  s. 
Brünnow,  Arabische  Chrestomathie. 
26. 

Poschmann,  Bernhard,  Die  Sünden- 
vergebung bei  Origenes.   2702. 

Poushkin,  Prose  tales.  Transl.  by  T. 
Keane.    1009. 

Prager,  R.  L.,  Die  Vereinigung  der 
Berliner  Mitglieder  des  Börsen- 
vereins 1888—1913.   2700. 

Pragmatismus  s.  James,  L'idee  de 
verite.   219. 

Praise  of  foUy,  The,  written  by  Eras- 
mus  1509  and  translated  by  John 
Wilson  1668.  Ed.  by  Mrs.  P.  S. 
Allen.   2501. 

Prati,  Giovanni  s.  Gabetti,  G.  Prati. 
1703. 

Preisendanz,  Karl  s.  Günderode,  Die 
Liebe  der.    1310. 

Preisschriften,  gekrönt  und  hgb.  von 
der  Fürstl.  Jablonowskischen  Gesell- 
schaft zu  Leipzig.  25  s.  Roth,  Die 
Neuen  Zeitungen  in  Deutschland  im 
15.  und  16.  Jahrh.  1798.  1859.— 
42  s.  Möbius,  Zur  Theorie  des  Regen- 
bogens  an  Kugeln  von  1 — 10  Licht- 
wellenlängen Durchmesser.   950. 

Prelinger,  Otto,  Die  Photographie, 
ihre  wissenschaftlichen  Grundlagen 
und  ihre  Anwendung.   2665. 

Preuschen,  Erwin  s.  Tertullian,  De 
paenitentia.  De  pudicitia.  —  De 
praescriptione  haereticorum.  404. 

Preufs,  Konrad  Theodor,  Die  Nayarit- 
Expedition.  I:  Die  Religion  der 
Cora-Indianer.    786. 

Preusse-Sperber,  O.,  Süd-  und  Mittel- 
Amerika.  Seine  Bedeutung  für 
Wirtschaft  und  Handel.    1211. 

Preufsisches  Heer,  Das,  der  Befreiungs- 
kriege.   1900. 
Preziosität  s.  Fidao-Justiniani,  L'esprit 
classique   et  la  Pr.   au    17e  siecle. 
2793. 
Pribram  A.  Francis  s.  Österreichische 

Staatsverträge.    1073. 
Primer,  Paul,  Goethes  Beziehungen  zu 
Gottfried  Hermann.    1870. 


Probefahrten.  Erstlingsarbeiten  aus 
dem  deutschen  Seminar  in  Leipzig, 
hgb.  von  Albert  Köster.  22  s.  Locke- 
mann, Technische  Studien  zu  Luthers 
Briefen  an  Friedrich  den  Weisen.  32. 

Proben  schwedischer  Sprache  und 
Mundart.  I.  Hgb.  von  Hans  Wolf- 
gang Poliak.  Berichte  der  Phono- 
gramm-Archivs-Kommission  der 
Kaiserl.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  XXII. 
1889. 

Proceedings  of  the  fifth  international 
congress  of  Mathematicians  (Cam- 
bridge, 22.-28.  August  1912)  ed. 
by  E.  W.  Hobson  and  A.  E.  H. 
Love.    I.  IL   2341. 

Procksch,  Otto,  Die  Völker  Alt- 
palästinas.   1014. 

Prodikos  von  Keos  s.  Mayer,  Pr.  von 
K.  und  die  Anfänge  der  Synonymik 
bei  den  Griechen.   2121. 

Prokopowitsch,  Sergej,  Über  die  Be- 
dingungen der  industriellen  Ent- 
Wicklung  Rufslands.    1586. 

Propheten  s.  Buch  Jesaja.  2549.  —  s. 
Buttenwieser,  The  prophets  of  Israel 
from  the  8^^  to  the  5*''  Century, 
their  faith  and  their  message.  2596.  — 
s.  Hölscher,  Die  Pr.  Untersuchungen 
zur  Religionsgeschichte  Israels. 
2348.  —  s.  Wilke,  Die  politische 
Wirksamkeit   der  Pr.   Israels.   403. 

Propyläen-Ausgabe  von  Goethes  Sämt- 
lichen Werken.  1.  Suppl.  s.  Bild- 
nisse Goethes.   99. 

Prusse,  Louise  de,  Princesse  Antoine 
Radziwill,  Quarante-cinq  annees  de 
ma  vie  (1770  ä  1815).  Pub!,  par  la 
princesse  Radziwill,  nee  Castellane. 
2e  ep.   432. 

Prutz,  Robert  s.  Büttner,  R.  Pr.  Ein  Bei- 
trag zu  seinem  Leben  und  Schaffen 
von  1816—1842.    1766. 

Puetzfeld,  Carl,  Heinrich  Heines  Ver- 
hältnis zur  Religion.    1375. 

Pufendorf,  Samuel  s.  Rödding,  P.  als 
Historiker  und  Politiker  in  den 
»Commentarii  de  rebus  gestis  Fri- 
derici  III«.    1972. 

Puini,  Carlo,  La  vecchia  Cina.   53. 

Puttkamer,  Baron  Karl  s.  Starczewski, 
Die  Polnische  Frage  und  Europa. 
1719. 

Q. 

Quartalschrift,  Römische.  Supplement- 
heft 20  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

Qazwini  s.  Mustawfi-f-Qazwini.  2784. 

Quellen  der  Religionsgeschichte,  hgb. 
im  Auftrage  der  Religionsgeschicht- 
lichen Kommission  bei  der  Königl. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu 
Göttingen.  Gruppe  7:  Indien.  Bd.  5 
s.  Lieder  des  Rigveda.  158.  — 
Gruppe  8:  Buddhatum.  Bd,  4  s. 
Dighanikäya,  das  Buch  der  langen 
Texte  des  buddhistischen  Kanons. 
1637. 

—  und  Forschungen  zur  Geschichte 
des  Dominikanerordens  in 
Deutschland,  hgb.  von  Paulus  von 
Loc  und  Benedictus  Maria  Reichert. 


8  s.  Bruns,  Annales  conventus 
Halberstadiensis.   336. 

Quellen  und  Forschungen  zur  Kirchen- 
und  Kulturgeschichte  von  Elsafs 
und  Lothringen,  hgb.  von  Jo- 
hannes Ficker.  1  s.  Kreuzbüchlein 
von  Graf  Sigmund  von  Hohenlohe. 
2112.  —  III  s.  Hahn,  Die  kirchlichen 
Reformbestrebungen  des  Strafsbur- 
ger  Bischofs  Johann  von  Mander- 
scheid.   2005. 

zur  alten  Geschichte  und 

Geographie,  hgb.  von  W.Sieglin. 
22.,  24.,  27.  Heft  s.  Schmidt,  Ge- 
schichte der  deutschen  Stämme  bis 
zum  Ausgange  der  Völkerwande- 
rung.  2732. 

zurSprach-  und  Kultur- 
geschichte der  germanischen 
Völker,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Erich  Schmidt,  Franz  Schultz.  113 
s.  Wiesotzky,  Untersuchungen  über 
das  mittelhochdeutsche  »Buch  der 
Rügen«.  98.  —  117  s.  Stütz,  Die 
Technik  der  kurzen  Reimpaare  des 
Pamphilus  Gengenbach.  805  — 
121  s.  Naumann,  Notkers  Boethius. 
1953. 

—  —  Studien  zur  Verfassungs- 
geschichte des  Deutschen  Reiches 
in  Mittelalter  und  Neuzeit,  hgb.  von 
Karl  Zeumer.  V,  3  s.  Becker,  Das 
Königtum  der  Thronfolger  im  Deut- 
schen Reich  des  Mittelalters.  1451. 
2539. 

Quellensammlung  für  den  geschicht- 
lichen Unterricht  an  höheren  Schu- 
len, hgb.  von  G.  Lambeck  in  Ver- 
bindung mit  F.  Kurze  und  R.  Rühl- 
mann.    664. 

Quiggin,  E.  C.  s.  Essays  and  studies 
presented  to  William  Ridgeway. 
1166. 

R. 

Raab,  Friedrich,  Die  Philosophie  von 
Richard  Avenarius.    1299. 

und  Louise  s.  Berkeley,  Siris. 

1557. 

Rabbow,  Paul,  Antike  Schriften  über 
Seelenheilung  und  Seelenleitung 
auf  ihre  Quellen  untersucht.  I:  Die 
Therapie  des  Zorns.    1567. 

Rachfahl,  Felix  s.  Schirren,  Zur  Ge- 
schichte des  Nordischen  Krieges. 
624. 

Radowitz,  Joseph  Maria  von  s.  Mei- 
necke, R.  und  die  deutsche  Revo- 
lution.  45. 

Radziwill,  Princesse  s.  Louise  de 
Prusse,  Princesse  Antoine  Radziwill, 
Quarante-cinq  annees  de  ma  vie 
(1770  ä  1815).   432. 

Rämacandra,  Hariscandra  il  virtuoso. 
535. 

Ramberg-Berdyczewski,  Rahel  s.  Sagen 
der  Juden.   2136. 

Rapaport,  Mordch6  W.,  Das  religiöse 
Recht  und  dessen  Charakterisierung 
als  Rechtstheologie.  Geleitwort  von 
Josef  Kohler.   374. 

Rapisardi,  Mario  s.  Pascal,  L'opera 
poetica  di  M..R.   2446. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914. 


XXXIII 


Rapson,  E.  J.,  Ancient  India  from  the 
earliest  times  to  the  first  Century 
a.  D.   2120. 

Rares,  Peter  s.  Ursu,  Die  auswärtige 
Politik  des  P.  R.,  Fürst  von  Moldau 
(1527—1538).    1209. 

Rasch,  Johannes,  Sophocles  quid 
debeat  Herodoto  in  rebus  ad  fabu- 
las  exornandas  adhibitis.   287. 

Rasi,  Pietro,  Bibliografia  Virgiliana 
(1910—1911).   2368. 

Rauh,  Sigismund,  Deutsche  Dichtung. 
914. 

Ray,  Sidney  H.,  The  languages  of 
Borneo.   314.    1247. 

Rechenschaftsbericht,  18.,  des  Schwä- 
bischen Schillervereins  Marbach- 
Stuttgart.    2570. 

Recht  und  Staat  in  Geschichte  und 
Gegenwart.  Eine  Sammlung  von 
Vorträgen  und  Schriften  aus  dem 
Gebiet  der  gesamten  Staatswissen- 
schaften. 2  s.  Ebermayer,  Die  Straf- 
rechtsreform.  2457. 

Rechtseinheit,  Die.  Sammlung  von 
Monographien  auf  dem  Gebiet  des 
geltenden  sowie  des  zur  reichsge- 
setzlichen Regelung  gelangten 
früheren  Landrechts  und  der  ver- 
gleichenden Rechtswissenschaft, 
hgb.  von  Joseph  Kohler  und  Fritz 
Stier-Somlo.  12  s.  Borner,  Das  Welt- 
staatsprojekt des  Abbe  de  Saint- 
Pierre.    312. 

Reeb,  Wilhelm,  Russische  Geschichte. 
2.  Aufl.   2263. 

Reformationsgeschichte  s.  Giemen, 
Studien  zu  Melanchthons  Reden  und 
Gedichten.  2422.  —  s.  Doumergue, 
La  Hongrie  Calviniste.  1753.  —  s. 
Eder,  Die  Reformvorschläge  Kaiser 
Ferdinands  I.  auf  dem  Konzil  von 
Trient.  2288.  —  s.  Hahn,  Die 
kirchlichen  Reformbestrebungen  des 
Strafsburger  Bischofs  Johann  von 
Manderscheid  (1569—1592).    2005. 

—  s.  Hollweg,  Johannes  Schu- 
macher genannt  Badius,  ein  wahrer 
Reformator   am    Niederrhein.    593. 

—  s.  Jung,  Johannes  Schwebel, 
der  Reformator  von  Zweibrücken. 
468.  —  s.  Keller,  Die  Wiederein- 
setzung des  Herzogs  Ulrich  von 
Württemberg  durch  den  Landgrafen 
Philipp  von  Hessen  1533/34.    691. 

—  s.  Köhler,  Reformationspläne  für 
die  geistlichen  Fürstentümer  bei  den 
Schmalkaldenern.  1387.  —  s.  Lang, 
Zwingli  und  Calvin.  274.  —  s. 
Loesche,  Calvins  Wirkung  in  den; 
östlichen   Ländern  Europas.     1753. 

—  s.  Paulus,  Protestantismus  und 
Toleranz  im  16.  Jahrh.  1623.  — 
s.  Sinay,  Praelectiones  publicae  in 
historiam  ecclesiasticam  seculi  XVI. 
1753.  —  s.  Völker,  Toleranz  und 
Intoleranz  im  Zeitalter  der  Refor- 
mation. 1623.  ~  s.  Wappler,  Die 
Stellung  Kursachsens  und  des 
Landgrafen  Philipp  von  Hessen  zur 
Täuferbewegung;  Die  Täuferbewe- 
gung in  Thüringen  von  1526  bis 
1584.    2550. 


Regen,  Erich,  Die  Dramen  Karo- 
linens  von  Günderode.    1310. 

Register,  Drittes,  zu  den  Stimmen  aus 
Maria-Laach.    2166. 

Rehm,  Hermann,  Deutschlands  politi- 
sche Parteien.    697. 

,  Die  standesherrliche  Schieds- 
gerichtsbarkeit.   1020. 

Reich,  Emil,  Franz  Grillparzers  Dra- 
men.  3.  AufL    1571. 

Reichel,  Hans,  Die  Mäklerprovision. 
824. 

Reichstadt,  Herzog  von  s.  von  Wert- 
heimer,  Der  Herzog  von  R.  Ein 
Lebensbild  nach  neuen  Quellen. 
1717. 

Reil,  Johannes,  Die  altchristlichen 
Bildzyklen  des  Lebens  Jesu.    359. 

— ,  Johann  Christian  s.  Beneke,  J. 
Chr.  R.  Gedächtnisrede  bei  der  Er- 
innerungsfeier, am  22.  November 
1913  gehalten.    1341. 

Reimann,  A.  s.  Francke,  Deutsche  und 
amerikanische  Ideale.   2590. 

Reinbold,  Adelheid  s.  Wetzel,  A.  R., 
die  Schülerin  Tiecks.    164. 

Reiner,  Julius,  Philosophisches  Wörter- 
buch.   1047. 

Reinhard,  Anatol  v.,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Eiszeit  im  Kaukasus. 
2517. 

Reisch,  Emil  s.  Heibig,  Führer  durch 
die  öffentlichen  Sammlungen  klassi- , 
scher  Altertümer  in  Rom.    1708. 

Reitz,  Walter,  Die  Landschaft  in  Theo- 
dor Storms  Novellen.    1889. 

Religionsgeschichte,  Studien  zur 
semitischen  Philologie  und.    2715. 

Religionsunterricht,  Evangelischer,  von  ' 
Reukauf  und  Heyn.     I  s.  Reukauf, 
Didaktik    des    evangelischen    Re- 
ligionsunterrichts in  der  Volksschule.  ' 
1823. 

Renaissance,  Das  Zeitalter  der.  Aus- 
gewählte Quellen  zur  Geschichte 
der  italienischen  Kultur,  hgb.  von  : 
Marie  Herzfeld.  I,  7  s.  Decembrio, 
Leben  des  Filippo  Maria  Visconti 
und  Taten  des  Francesco  Sforza.  305. 

Renard,  Edmund  s.  Kunstdenkmäler 
des  Kreises  Düren.    1773. 

Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei 
Lincei.    19,  7  s.  Conti-Rossini,    II  | 
convento  di  Tsana  in  Abissinia  e 
le  sue  laudi  alla  vergine.   2559. 

Renz,  Oskar  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.    529. 

Rerum  aethiopicarum  scriptores  occi- 
dentales  inediti  a  saeculo  XVI  ad  i 
XIX  curante  C.  Beccari.    1325. 

Reukauf,  August,  Didaktik  des  evan- 
gelischen Religionsunterrichts  in  der ; 
Volksschule.   3.  Aufl.    1823. 

Reuterskiöld,  Edgar,  Die  Entstehung 
der  Speisesakramente.  Übers, 
von  Hans  Sperber.   464. 

Reynaud,    L.,    Les   origines  de    l'in-- 
fluence  ffan^aise  en  AUemagne.    I. 
2536. 

Rhuvon  Guest  s.  Kindf,  The  governors  | 
and  judges  of  Egypt.    2602. 

Riba,  Carl  Theodor  Albert  Ritter  von 
s.    Erzählungen    aus    den    tausend 


Nächten  und  der  einen  Nacht. 
1948. 

Richard  Löwenherz,  Der  mitteleng- 
lische Versroman  über.  Kritische 
Ausg.  von  Karl  Brunner.   2375. 

Richert,  Gertrud,  Die  Anfänge  der 
romanischen  Philologie  und  die 
deutsche  Romantik.    1315. 

Richter,  Georg,  Erläuterungen  zu 
dunkeln  Stellen  im  Buche  Hiob. 
1680. 

— ,  Gustav  Theodor,  Spinozas  philo- 
sophische Terminologie  historisch 
und  immanent  kritisch  untersucht. 
I.    2072. 

— ,  Julius,  Das  Erziehungswesen  am 
Hofe  der  Wettiner  Albertinischen 
(Haupt-)Linie.   2298. 

— ,  Otto,  Das  alte  Rom.   2802. 

— ,  Rudolf  s.  Schümer,  R.  und  Steyer, 
Schulandachten.    2238. 

Ridgeway,  William  s.  Essays  and 
studies  presented  to  W.  R.    1166. 

Riedner,  Otto,  Der  geschichtliche  Wert 
der  Afralegende.    2110. 

Rieger  s.  100  Jahre  bayerisch.   2450. 

Riese,  Alexander,  Das  rheinische  Ger- 
manien in  den  antiken  Inschriften. 
1950. 

Riefs,  Ludwig,  Historik.  Ein  Organon 
geschichtlichen  Denkens  und  For- 
schens.    I.    174. 

Riezler- Festschrift,  hgb.  von  Karl 
Alexander  von  Müller.   2794. 

Riezler,  Walter  s.  Lekythen,  Weifs- 
grundige  attische.   928. 

Riga,  Kämmerei -Register  der  Stadt, 
1348—1361  und  1405—1474.    1971. 

Rigveda,  Lieder  des.  Übers,  von  Alfred 
Hillebrandt.    158. 

Ring,  Grefe,  Beiträge  zur  Geschichte 
niederländischer  Bildnismalerei  im 
15.  und  16.  Jahrhundert.   1319. 

Ringseis,  Emilie  s.  Hamann,  E.  Rings- 
eis.   1099. 

Rischen,  Karl  s.  Bruchstücke  von 
Konrad  Flecks  Floire  und  Blansche- 
flür.   2078. 

Rocheblave,  S.,  La  vie  d'un  heros, 
Agrippa  d'Aubigne.   874. 

Rodes,  Jean,  La  Chine  et  le  mouve- 
ment  constitutionnel  (1910—1911). 
890. 

Rödding,  Hans,  Pufendorf  als  Histo- 
riker und  Politiker  in  den  »Com- 
mentarii  de  rebus  gestis  Friderici 
III«.    1972. 

t  Roemer,  Adolf,  Homerische  Auf- 
sätze.  2364. 

Roesener,  Karl  s.  Burggraf,  Goethe- 
Predigten.    1295. 

Roloff,  Gustav,  Von  Jena  bis  zum 
Wiener  Kongrefs.   2391. 

Roman,  Carlos,  Antiguedades  Ebusi- 
tanas.    1379. 

Romanischen  Sprachwissenschaft,  Prin- 
zipienfragen der,  Wilhelm  Meyer- 
Lübke  gewidmet.    I— III.    1002. 

Romantik,  Romantiker  s.  Arnim, 
Achim  von,  und  Bettina  Brentano. 
2629.  2693.  —  s.  Becker,  Achim 
von  Arnim  in  den  wissenschaft- 
lichen und  politischen  Strömungen 


XXXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


seiner  Zeit.  114.  —  s.  Bianquis,  Caro- 
line de  Günderode.  1310.  —  s. 
Briefe  von  Dorotliea  und  Friedrich 
Schiegel  an  die  Familie  Paulus. 
2283.  —  s.  Caroline.  Briefe  aus 
der  Frühromantik.  2629.  —  s. 
Karoline  Michaelis.  ,  Eine  Auswahl 
ihrer  Briefe.  2064.  —  s.  Enders, 
Friedrich  Schlegel.  922.  —  s. 
Günderode,    Die  Liebe  der.    1310. 

—  s.  Hartmann,  Ludwig  Achim  von 
Arnim  als  Dramatiker.  739.  —  s. 
s.  Herzog,  Heinrich  von  Kleist. 
2568.  —  s.  Marsan,  La  bataille 
romantique.  2257.  —  s.  Merkel, 
Der  Naturphilosoph  G.  H.  Schubert 
und  die  deutsche  Romantik.   2007. 

—  s.  Moschner,  Holtei  als  Drama- 
tiker. 739.  "  s.  Olfers,  Hedwig 
von.  1778.  —  s.  Regen,  Die  Dramen 
Karolinens  von  Günderode.  1310.  — 
s.  Richert,  Die  Anfänge  der  romani- 
schen Philologie  und  die  deutsche 
Romantik.  1315.  -  s.  Schlösser, 
August  Graf  von  Platen.  484.  — 
s.  Wetzel,  Adelheid  Reinbold,  die 
Schülerin  Tiecks.  164.  —  s.  Wohn- 
lich, Tiecks  Einflufs  auf  Immer- 
mann, besonders  auf  seine  epische 
Produktion.   487. 

Ronsard,  P.  de,  CEuvres.   Ödes,  2.-5. 

Hvre.    Ed.  p.  H.  Vaganay.    1068. 
Röscher,  Wilhelm  Heinrich,  Omphalos. 

332. 
Rose,  M.  Christian  s.  Begemann,  M. 

Chr.  R.s  geistliche  Schauspiele  S. 

Theophania  und  Holofern  (1647/8). 

163. 
Rosemann,   R.   siehe   Handbuch   der 

naturgeschichtlichen  Technik.  1916. 
Rosenbauer,    Andreas,    Leconte    de 

Lisles  Weltanschauung.   553. 
Rossetti,W.M.  s.  Blake,  Poems.   1009. 
Rost,    Hans,   Der  Selbstmord  in  den 

deutschen  Städten.    187. 
Roth,  Paul,  Die  Neuen  Zeitungen  in 

Deutschland  im  15.  und  16.  Jahrh. 

1798.    1859. 
t  Rothe,  Carl,  Die  Odyssee  als  Dich- 
tung und  ihr  Verhältnis   zur  Ilias. 

1989.   2053. 
Rouff,  M.  s.  Vie  parisienne  au  XVIII  e 

siecle.   756. 
Rousseau,  Jean-Jacques   s.  Höffding, 

J.-J.  R.  et  sa  Philosophie.   85. 
Rüegg,  August,  Shakespeares  Hamlet. 

229. 
Rühlmann,    P.    s.    Quellensammlung 

für  den   geschichtlichen  Unterricht 

an  höheren  Schulen.   664. 
Ruland,  Ludwig,  Das  Findelhaus.  757. 
Runze,   Georg,  Essays  zur  Religions- 
psychologie.   2776. 
Ruppel,    A.  s.  Lothringen' und  seine 

Hauptstadt.   820. 
Russische  Volksmärchen.    Übers,  von 

August     von     Löwis     of    Melnar. 

2560. 
Rufsland  s.  Hoetzsch,  R.   Eine   Ein- 
führung auf  Grund  seiner  Geschichte 

1904—1912.   500. 
Rylands,  The  John,  library  Manchester. 

1354. 


S. 

Sabatier,  Paul,  Die  Hydrierung  durch 
Katalyse.    634. 

— ,  — ,  Die  Katalyse  in  der  organi- 
schen Chemie.  Übers,  von  Hans 
Finkelstein.    2334. 

Sachse,  Arnold,  Die  preufsische  Volks- 
und Mittelschule.   915. 

— ,  Gotthold,  Der  Oidipus  auf  Kolonos 
des  Sophokles  und  seine  ästhetische 
Beurteilung.    2717. 

Sachsens  Vergangenheit,  Aus.  Einzel- 
darstellungen, dem  Sächsischen  Volk 
dargeboten  von  der  Kgl. Sächsischen 
Kommission  für  Geschichte.  2  s. 
Schwabe,  Das  Gelehrtenschulwesen 
Kursachsens.    1687. 

Sacken,  Ed.  Frhr.  von,  Die  Baustile. 
17.  Aufl.,  ergänzt  von  Julius  Zeitler. 
1963. 

Sadee,  Emil,  Römer  und  Germanen. 
1.  2.  Bd.     1136. 

Sächsischen  Kunstsammlungen,  Mit- 
teilungen aus  den.    107.    556. 

Säemann-Schriften  für  Erziehung  und  \ 
Unterricht.      10  s.  Schulkindernot, 
Schulkinderpflege.   1365.    —    12  s.  ; 
Edert,  Die  Tagesschule  die  Schule 
der  Grofsstadt.    2118. 

Sagen  der  Juden,  Die,  gesammelt  von 
Micha  Joseph  bin  Gorion.    2136. 

Saint-Foix,  G.  de  s.  de  Wyzewa  et  G. 
S.-F.,  W.  A.  Mozart.   426. 

Saint-Pierre,  Abbe  de  s.  Borner,  Das 
Weltstaatsprojekt  des  Abbe  de  S.-P. 
312. 

Sallet,  Friedrich  von.  Ausgewählte  Ge- 
dichte. Einführ,  von  Max  Henning. 
612. 

Salomo  s.  Focke,  Die  Entstehung  der 
Weisheit  S.s.  1812.  —  s.  Hellenis- 
mus.   1692. 

Salvatorelli,  Luigi,  Saggi  di  Storia  e 
politica  religiosa.    2703. 

Sami  Bey  Frascheri,  Was  war  Alba- 
nien, was  ist  es,  was  wird  es  wer- 
den?   Übers,  von  A.  Traxler.  817. 

Sammlung  belehrenderUnterhal- 
tungsschrif ten  für  die  deutsche 
Jugend,  hgb.  von  H.  Vollmer.  37. 
38  s.  Sadee,  Römer  und  Germanen. 
1136. 

—  gemeinnütziger  Vorträge,  hgb. 
vom  Deutschen  Verein  zur  Verbrei- 
tung gemeinnütziger  Kenntnisse  in 
Prag.  414  s.  Daninger,  Einführung 
in  die  Musikwissenschaft.    1266. 

—  Göschen.  4  s.  Reeb,  Russische 
Geschichte.  2263.  —  60  s.  von  Wag- 
ner, Tierkunde.  2399.  —  131.  654 
s.  Simroth,  Abrifs  der  Biologie  der 
Tiere.  1660.  -  -  157  s.  Hassert,  Lan- 
deskunde des  Königreichs  Württem- 
berg. 1657.  ~  398  s.  Walser,  Lan- 
deskunde der  Schweiz.  242.  — 
577/8;  645/8;  697  s.  von  Mayr,  Rö- 
mische Rechtsgeschichte.  123.  — 
608  s.  Erman,  Die  Hieroglyphen. 
862.  —  610  s.  Vitense,  Mecklen- 
burgische Geschichte.  1073.  —  625 
s.  Helbing,  Auswahl  aus  griechi- 
schen Papyri.    1250.  —  640  s.  Co- 


rovic.  Serbokroatisch-deutsches  Ge- 
sprächsbuch. 2604.  —  657  s.  Her- 
mann, Elektrotechnik,  Einführung 
in  die  Starkstromtechnik.  699.  — 
694  s.  Tolnai,  Ungarisches  Lesebuch 
mit  Glossar.  2077.  —  713  s.  Hill- 
mann, Lateinisches  Lesebuch.  802. 

—  714  s.  Siercks,  Jugendpflege.  88. 

—  722  s.  Smetänka,  Tschechisch- 
deutsches Gesprächsbuch.  2787.  — 

—  733  s.  Lexis,  Das  Kredit-  und 
Bankwesen.  2267.  —  742  s.  Hansen, 
Die  Pflanze.  2462. 

—  der  griechischen  Dialekt-In- 
schriften, hgb.  von  H.  CoUitz  und 
O.  Hoffmann.  IV.  Bd.,  IV.  H.,  2. 
Abt.:  Nachträge,  Grammatik  und 
Wortregister  zum  V.  H.  der  2.  Hälfte 
des  III.  Bandes  (lonien)  von  Paul 
Gärtner  und  Otto  Hoffmann.  2307. 

—  ausgewählter  kirchen-  und  dog- 
mengeschichtlicher Quellen- 
schriften, hgb.  unter  Leitung  von 
G.  Krüger.  1.  Reihe,  2.  3  s.  Ter- 
tullian.  De  paenitentia.  De  pudi- 
citia.  —  De  praescriptione  haereti- 
corum.   404. 

—  mittellateinischer  Texte,  hgb. 
von  Alfons  Hilka.  7  s.  Huber,  Jo- 
hannes Monachus.  Liber  de  mira- 
culis.    1308. 

—  romanischer  Elementar-  und 
Handbücher,  hgb.  von  W.  Meyer- 
Lübke.  V.  Reihe:  Untersuchungen 
und  Texte.  2,  1  s.  Gröhler,  Über  Ur- 
sprung und  Bedeutung  der  franzö- 
sischen Ortsnamen.    296. 

—  kurzer  Lehrbücher  der  romani- 
schen Sprachen  und  Literaturen.  II 
s.  Voretzsch,  Einführung  in  das 
Studium  der  altfranzösischen  Lite- 
ratur.  2724. 

—  gemeinverständlicher  Vorträge  und 
Schriften  aus  dem  Gebiete  der 
Theologie  und  Religionsge- 
schichte. 64  s.  Beer,  Pascha 
oder   das  jüdische   Osterfest.    149. 

—  Vie  weg.  Tagesfragen  aus  den 
Gebieten  der  Naturwissenschaften 
und  der  Technik.  2  s.  von  Girse- 
wald.  Anorganische  Peroxyde  und 
Persalze.    2038. 

—  vulgärlateinischerTexte,  hgb. 
von  W.  Heraeus  und  H.  Morf.  5  s. 
Merowingische  und  Karolingische 
Formulare.  289. 

Sander  von  Northusen,   Johannes   s. 

!     Schäfer,    J.  S.  von  N.,    Notar   der 

Rota  und  Rektor  der  Anima.  1996. 

Sapper,  Karl,  Neuprotestantismus. 
1940. 

Savio,  F.,  Gli  antichi  vescovi  d'Italia 
dalle  origini  al  1300.    II,  1.   2540. 

Schäfer,  Dietrich,  Deutsche  Geschichte. 
3.  Auflage.    2535. 

Schaefer,  Ernst  s.  Voluminum  codi- 
cumque  fragmenta  Graeca  cum 
amuleto  Christiano.    1250. 

— ,  Heinrich,  Niedergang  und  Er- 
hebung der  Kulturmenschheit.  2346. 

— ,  K.  G.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

— ,   Karl  Heinrich,   Johannes  Sander, 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914. 


XXXV 


von  Northusen,  Notar][der  Rota  und 
Rektor  der  Anima.    1996. 

Schaeffer,  Carl  s.  Hebbels  Werke.- 
1200. 

Schäffer,  W.  s.   Byrons  Werke.   489. 

Scham,  Jakob,    Der  Optativgebrauch 
bei    Clemens   von   Alexandrien   in  | 
seiner    sprach-    und    stilgeschicht-  j 
liehen  Bedeutung.    1503. 

fScharfenort,  Louis  v.,  Kulturbilder 
aus  der  Vergangenheit  des  alt- 
preufsischen  Heeres.    2668. 

Scliatzkästel,  Neues  Elsässer.  Eine 
Sammlung  Elsässischer  Dialektge- 
dichte aus  Vergangenheit  und  Ge- 
genwart. Hgb. :  Desire  Müntzer. 
2185. 

Scheel,  Otto,  Die  Kirche  im  Urchristen- 
tum.   2772. 

Scheffer,  Thassilo  von  s.  Homer,  llias. 
800. 

Scheffler,  A.  s.  Gebhardi,  Ein  ästheti- 
scher Kommentar  zu  den  lyrischen 
Dichtungen  des  Horaz.  482. 

— ,  Willy,  Karl  IV.  und  Innocenz  VI. 
Beiträge  zur  Geschichte  ihrer  Be- 
ziehungen  1355—1360.     1899. 

Scheil,  V..  et  Marcel  Dieulafoy,  Esagil 
ou  le  temple  de  Bel-Marduk  ä  Ba- 
bylone.    1186.    • 

Schelling,  F.  W.  J.,  Die  Weltalter. 
Hgb.  von  Ludwig  Kuhlenbeck.  986. 

— ,  —  s.  Kohut,  König  Maximilian  II. 
von  Bayern  und  der  Philosoph  F. 
W.  J.  von  Seh.    1100. 

Schencke,  Wilhelm,  Die  Chokma  (So- 
phia) in  der  jüdischen  Hypostasen- 
spekulation. 908. 

Scherer,  H.,  Führer  durch  die  Strö- 
mungen auf  dem  Gebiete  der  Päda- 
gogik und  ihrer  Hilfswissenschaften. 
7.  Heft.    533. 

— ,  Winfried  s.  Nächte,  Die  köstlichen,  | 
aus  Tausend  und  einer  Nacht.  1948.  \ 

Schermann,      Theodor,      Ägyptische 
Abendmahlsliturgien      des     ersten 
Jahrhunderts  in  ihrer  Überlieferung  ! 
dargestellt.    855.  t 

Schiller,  Friedrich,  Anthologie  -  Ge- [ 
dichte.  Kritisch  hgb.  von  Wolfgang  I 
Stammler.   869. 

— ,  —  s.  Bolze,  Sch.s  philosophische 
Begründung  der  Ästhetik  der  Tra- 
gödie. 868.  —  s.  Seh. -Vereins, 
18.  Rechenschaftsbericht  des  Schwä-  [ 
bischen,  Marbach- Stuttgart.  2570. 
—  s.  Schnupp,  Klassische  Prosa. 
737.  —  s.  Tiedge,  Sch.s  Lehre ', 
über  das  Schöne.  868.  —  s.  Tits- 
worth,  The  attitude  of  Goethe  and 
Seh.  toward  French  classic  drama. 
2014.  ! 

Schillmann,    Fritz,    Wolfgang   Trefler ' 
und    die    Bibliothek    des    Jakobs- 
klosters zu  Mainz.   1485. 

Schimmack,  Rudolf   s.  Branford,  Be- 1 
trachtungen  über  mathematische  Er-  i 
Ziehung  vom  Kindergarten  bis  zur 
Universität.    1429. 

Schirren,  Carl,  Zur  Geschichte  des 
Nordischen  Krieges.   624. 

— ,  — ,  Charaktere  und  Menschheits- 
probleme.   2023. 


Schlecht,  J.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.   1681. 

Schlegel,  Friedrich  s.  Enders,  Fr. 
Schi.  Die  Quellen  seines  Wesens 
und  Werdens.  922. 

— ,  Briefe  von  Dorothea  und  Friedrich, 
an  die  Familie  Paulus.   2283. 

—■,  Karoline  s.  Karoline.   2074.  2629. 

Schleiermacher,  Friedrich  Ernst  Dan.  s. 
Stammer,  Der  Ästhetizismus  Schl.s 
in  Theorie  und  Praxis.    1042. 

Schlemilch,  Willy,  Beiträge  zur  Sprache 
und  Orthographie  spätaltenglischer 
Sprachdenkmäler  der  Übergangszeit 
(1000^1150).    2571. 

Schliz,  Alfred,  Verfassung  und  Ver- 
waltung der  Reichsstadt  Heilbronn 
im  Mittelalter.    I.     112. 

Schlösser,  Rudolf,  August  Graf  von 
Platen.     II:  1826—1835.    484. 

Schlüter,  Wolfgang,  Die  Novgoroder 
Schra  in  sieben  Fassungen  vom 
13.— 17.  Jahrh.     1382 

— ,  — ,  Die  Novgoroder  Schra  in  ihrer 
geschichtlichen  Entwicklung  vom 
13.-17.  Jahrh.     1382. 

Schmeck,  Anton,  Die  Literatur  des 
evangelischen  und  katholischen 
Kirchenliedes  im  Jahre  1912  mit 
Nachträgen  und  Berichtigungen  zu 
Baeumkers  vier  Bänden  über  »Das 
katholische  deutsche  Kirchenlied«. 
1941. 

Schmid,  Bastian  s.  Handbuch  der  na- 
turgeschichtlichen Technik.    1916. 

Schmidlin,  J.  s.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe.    1681. 

Schmidt,  Bernhard,  Die  wichtigsten 
Bestimmungen  des  Rechtes  der  Ge- 
sellschaft mit  beschränkter  Haftung 
und  der  Gesellschaften  des  Handels- 
gesetzbuches.   631. 

— ,  Bruno,  De  Cornuti  theologiae 
Graecae  compendio  capita  duo. 
2561. 

— ,  Erich  s.  Caroline.  Briefe  aus  der 
Frühromantik.   2629. 

—  (Jena),  Heinrich  s.  Was  wir  Ernst 
Haeckel  verdanken.   2482. 

— ,  Ludwig,  Geschichte  der  deutschen 
Stämme  bis  zum  Ausgange  der 
Völkerwanderung.  I,  4.  II,  1.  2. 
2732. 

— ,  — ,  Die  germanischen  Reiche  der 
Völkerwanderung.   2732. 

— ,  Raymund  s.  Berkeley,  Versuch 
einer  neuen  Theorie  der  Gesichts- 
wahrnehmung und  die  Theorie  der 
Gesichtswahrnehmung.    1820. 

— ,  Richard  s.  Stein  und  Schm.,  Akten- 
stücke zur  Einführung  in  das  Prozefs- 
recht.  2333. 

— ,  Richard  s.  Meyer,  Isoldes  Gottes- 
urteil in  seiner  erotischen  Bedeu- 
tung.   669. 

— ,  W.,  Der  Ursprung  der  Gottesidee. 
1553. 

— ,  W.  s.  Lehrmann  und  Schm.,  Die 
Altmark  und  ihre  Bewohner.  694. 

Schmied-Kowarzik,  Walther,  Umrifs 
einer  neuen  analytischen  Psycho- 
logie und  ihr  Verhältnis  zur  empiri- 
schen Psychologie.    1686. 


Schmiedel,  Hans,  Nikolaus  Lubich,  ein 
deutscher  Kleriker  im  Zeitalter  des 
grofsen  Schismas  und  der  Konzilien, 
Bischof  von  Merseburg  1411 — 1431. 
151. 

Schmitthenner,  Heinrich,  Die  Ober- 
flächengestaltung des  nördlichen 
Schwarzwalds.   2028. 

Schmoller,  Gustav  s.  von  Schrötter, 
Das  preufsische  Münzwesen  im  18. 
Jahrh.    238. 

Schneider,  Artur  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.  529. 

— ,  Bruno,  Friedewirkung  und  Grund- 
besitz in  Markt  und  Stadt.    2573. 

— ,  F.  E.  s.  Kirchengeschichtliche  Fest- 
gabe.  1681. 

— ,  Franz,  Geschichte  der  Universität 
Heidelberg  im  ersten  Jahrzehnt  nach 
der  Reorganisation  durch  Karl  Fried- 
rich (1803—1813).     1182. 

— ,  Friedrich,  Kunstwissenschaftliche 
Studien.  I.:  Kurmainzer  Kunst.  Hgb. 
von  Erwin  Heusler.  232. 

— ,  Nikolaus,  De  verbi  in  lingua  la- 
tina  collocatione.    1060. 

Schnerich,  Alfred  s.  Mozarts  Requiem. 
555. 

Schnupp, W.,  Klassische  Prosa.  I.  Abt.: 
Lessing,  Herder,  Schiller.    737. 

Schober,  Das  Papstwahldekret  Niko- 
laus IL  von  1059.    2588. 

Schöne,  Walter,  Die  Anfänge  des 
Dresdner  Zeitungswesens  im  18. 
Jahrhundert.  2415. 

Schoepperle,  Gertrude,  Tristan  and 
Isolt.    669. 

Schölte,  J.  H.,  Probleme  der  Grimmels- 
hausenforschung.    I.   2125. 

Scholz,  Heinrich,  Die  Religionsphilo- 
sophie des  Herbert  von  Cherbury. 
1872. 

Schopenhauer,  Johanna  s.  Frost,  J. 
Seh.  Ein  Frauenleben  aus  der  klassi- 
schen Zeit.    1642. 

Schorler,  B.  s.  Handbuch  der  natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 

Schorr,  M.,  Urkunden  des  altbabylo- 
nischen Zivil-  und  Prozefsrechts. 
2241. 

Schreiber,  Emil  s.  Thumser,  Griechische 
Chrestomathie.   865. 

— ,  Georg,  Kurie  und  Kloster  im 
12.  Jahrh.   2541. 

— ,  Rudolf,  Täterschaft  und  Teilnahme 
bei  Straftaten,  die  aus  physischen 
Gründen  nur  von  bestimmten  Per- 
sonen begangen  werden  können. 
2523. 

Schriften  des  Institutum  Delitz- 
schianum  zu  Leipzig.  4  s.  Lich- 
tenstein, Commentar  zum  Matthäus- 
Evangelium.    982. 

—  hgb.  von  der  Gesellschaft  zur  För- 
derung der  Wissenschaft  des  J  u  d  e  n  - 
tu  ms.  s.  Elbogen,  Der  jüdische 
Gottesdienst  in  seiner  geschicht- 
lichen Entwicklung.    2003. 

—  der  Lehranstalt  für  die  Wissenschaft 
des  Judentums.  II,  2 — 4  s.  Gärt- 
ner, Komposition  und  Wortwahl  des 
Buches  der  Weisheit.   854. 

—  des    Vereins    für    Schleswig- hol- 


XXXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


steinische     Kirchengeschichte,  j  Schultz,     Gustav,     Farbstofftabellen. 
1.  Reihe:    gröfsere    Publikationen,  j     5.  Aufl.    1340. 
I  s.  Witt,  Quellen  und  Bearbeitungen    Schultz-Wettel,  Ferdinand  s.  Tausend 
d.  schleswig-holsteinischen  Kirchen-  j      und  eine  Nacht.    1948. 

Schulz,  Ernst,  Die  englischen  Schwank- 
bücher bis  herab  zu  »Dobsons  Drie 


geschichte.  18 
Schriften  zur  Soziologie  der  Kul- 
tur, hgb.  von  Alfred  Weber  (Heidel- 
berg). 2  s.  Clasen,  Der  Salutismus. 
1585. 

—  der  Wheeler-Gesellschaft  zur 
Erörterung  von  Fragen  des  deutschen 
und  ausländischen  Bildungswesens. 
I  s.  Sloane,  Die  politische  Erziehung 
des  jungen  Amerikaners.   2648. 

—  der  Wissenschaftlichen   Ge- 


Bobs« (1607).    1314. 

— ,  Hans,  Friedrich  Christian,  Herzog 
zu  Schleswig-Holstein.    142. 

— ,  —  s.  Timoleon  und  Immanuel. 
Dokumente  einer  Freundschaft.  142. 

— ,  Marie,  Die  Lehre  von  der  histo- 
rischen Methode  bei  den  Geschichts- 
schreibern  des  Mittelalters   (6.  bis 


13.  Jahrb.).    1267 

Seilschaft  zu  Strafsburg.    16  s.  j  Schulze,  Bruno,  Exmoor  scolding  and 
Rehm,  Die  standesherrliche  Schieds- 1     Exmoor  courtship.    2255. 

,  Friedrich   s.  Urkunden  der  Deut- 
schen Erhebung.    936. 
,  O.    s.    Lepsius,    Denkmäler    aus 
Ägypten  und  Äthiopien.    1839. 


gerichtsbarkeit.    1020. 

Schriftsteller,  Die  griechischen  christ- 
lichen, der  ersten  drei  Jahrhunderte, 
hgb.  von  der  Kirchenväter-Kom- 
mission der  Kgl.  Preufsischen  Akad. 
derWiss.  21  s.Philostorgius'  Kirchen- 
geschichte.  2285. 

Schroeder,  Edward  s.  Schwanke,  Zwei 
altdeutsche.    1256. 

— ,  Leopold  von,  Reden  und  Aufsätze 
vornehmlich  über  Indiens  Literatur 
und  Kultur.   284. 

— ,  — ,  Die  Wurzeln  der  Sage  vom 
heiligen  Gral.   2.  Aufl.    1689. 


Seguier,  J.-A.  de,  Theorie  des  groupes 
finis.  Elements  de  la  theorie  des 
groupes  de  substitutions.   2682. 

Semitische  Philologie  s.  Studien  zur 
s.  Ph.  und  Religionsgeschichte.  2715. 

Senckenbergischen  Naturforschenden 
Gesellschaft  in  Frankfurt  am  Main, 
Bericht  der.    1467. 

Seneca,  L.  Annaeus,  König  Öpidus. 
Deutsche  Nachdichtung  von  Moritz 
Nächster.    1120. 

— ,  — ,  ad  Lucilium  epistularum  mora- 
lium  quae  supersunt  iterum  ed.  Otto 
Hense.    1639. 

s.  Bück,  S.  de  beneficiis  und  de 

dementia  in  der  Überlieferung.  1 639. 

Seppelt,  Franz  Xaver  s.  Kirchenge- 
schichtliche Festgabe.    1681. 

Seraphim,  August,  August  Wilhelm 
Heidemann,  Oberbürgermeister  von 
Königsberg  i.  Pr.,  1773—1813.  182. 


Schumacher,    Johannes    s.    Hollweg,    Series,  Greek,  for  Colleges  and  schools 


J.  Seh.  genannt  Badius,  ein  wahrer 
Reformator    am    Niederrhein.    593. 

Schwabe,  Ernst,  Das  Gelehrtenschul- 
wesen Kursachsens  von  seinen  An- 
fängen bis  zur  Schulordnung  von 
1580.    1687. 

Schwanke,  Zwei  altdeutsche:  Die  böse 
Frau.  Der  Weinschwelg.  Hgb.  von 
Edward  Schröder.    1256. 


Schröer,  Arnold,  Neuenglisches  Aus-  Schwartz,  Gerhard,  Die  Besetzung  der 

Sprachewörterbuch    mit  besonderer  Bistümer  Reichsitaliens   unter  den 

Berücksichtigung    der    wichtigsten  sächsischen  und  salischen  Kaisern. 

Eigennamen.    167.  2540. 


Schroeter,  Johannes,  Plutarchs  Stellung 

zur  Skepsis.    1943. 
Schrötter,  Friedrich  Freiherr  von.  Das 

preufsische  Münzwesen  im  18.  Jahrh. 

4.  Bd.:  1765—1806.    Akten,  bearb. 


Schwarz,   Karl,    Aragonische   Hoford- 
nungen im  13.  und  14.  Jahrh.  1323. 
Schwarze,    Kurt,    Beiträge    zur    Ge- 
schichte altrömischer  Agrarprobleme 
(bis  367  V.  Chr.).    1321. 
von  G.  Schmoller  und  Fr.  Frhr.  von  |  Schwebel,  Johannes  s.  Jung,  J.  Schw., 
Schrötter.   238.  der  Reformator  von   Zweibrücken. 

Schubart,  Wilhelm,   Ein   Jahrtausend       468. 
am  Nil.    1250.  Schwedischer  Sprache  und  Mundart, 


Schubert,  Gotthilf  Heinrich  s.  Merkel, 

Der  Naturphilosoph  G.  H.  Seh.  und 

die  deutsche  Romantik.   2007. 
— ,  Rudolf,  Die  Quellen  zur  Geschichte 

der  Diadochenzeit.   2130. 
Schuder,     Kurt,     Friedrich     Hebbel. 

999. 
Schuck,  Karl,  Studien  über  Johannes 

von  Müller.    1039. 
Schümer,  Georg,   in  Verbindung  mit 

Rudolf    Richter    und    Karl   Steyer, 

Schulandachten.   2238. 
Schütz,  Ludwig  Harald,  Die  Entstehung 

der  Sprachen  und  andere  Vorträge. 

3.  Aufl.   2650. 
Schuldramen,   Wegweiser   durch   die 

klassischen.   611. 
Schule  und  Leben,  Aus.   Beiträge  zur 


Proben.    1889 
Schweizerdeutschen  Grammatik,  Bei- 
träge zur.   2182. 
Schwering,  Julius  s.  von  Droste-Hüls- 

hoff.  Sämtliche  Werke.    226. 
Schwöbel,  Valentin,  Die  Landesnatur 

Palästinas.    I.    1014. 
Scialhub,  Giuseppe,  Grammatica  italo- 

araba.   2650. 
Scipio  Africanus,  P.  Cornelius  s.  Bre- 

witz.  Sc.  Africanus  Maior  in  Spanien. 

1579. 
t  Scott,  Kapitän,  Letzte  Fahrt.    1393. 
t  Scott-Moncrieff,  Philip  David,  Paga- 

mism    and    Christianity   in   Egypt. 

2316. 
Scribe,    Eugene,    et  Ernest  Legouve, 

Les  doigts  de  fee.    1068 


Pädagogik  und  allgemeinen  Bildung,  |  Sdralek,  Max  s.  Haase,  Die  Aufgaben 

hrth  ir/-vn        Wnr^        WKninr  O        TJ^iU«      1  ^  «„       T^: 1 1    -^i    j     1      i  °  « 


hgb.  von  Karl  König.  3.  Reihe, 
4  s  Stehle,  Der  Philanthropinismus 
und  das  Elsafs.   727. 

Schulkindernot,  Schulkinderpflege. 
Vorträge,  hgb.  vom  Verband  deut- 
scher Kinderhorte.    1365. 

Schulte,  Lambert  s.  Kirchengeschicht- 
liche Festgabe.    1681. 

Schulte-Strathaus,  Ernst  s.  Bildnisse 
Goethes.   99. 


des  Kirchengeschichtslehrers  nach 
M.  S.  2490. 
Seelmann,  Walther,  Der  Rechtszug 
im  älteren  deutschen  Recht,  ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Berufung. 
1588.  ^ 


ed.  under  the  supervision  of  Herbert 
Weir  Smyth.    s.  Demosthenes,   On 
the  crown.   483. 
Setälä,  E.  N.,  Bibliographisches  Ver- 
zeichnis  der   in   der  Literatur  be- 
.  handelten  älteren  germanischen  Be- 
standteile  in   den   ostseefinnischen 
Sprachen.   344. 
— ,  — ,  Kullervo-Hamlet.    Ein  sagen- 
vergleichender Versuch.   476. 
Sethe,  Kurt,  Sarapis  und  die  sogenann- 
ten xÖTG^oi  des  Sarapis.    1114. 
— ,    —    s.    Lepsius,    Denkmäler    aus 

Ägypten  und  Äthiopien.    1839. 
Sevigne,  Mme  de,  Choix  par  Mme  M. 

Duclaux.   2379. 
Sexti  Empirici  Opera  rec.  Hermannus 

Mutschmann.    I.    1885. 
Sforza,  Francesco  s.  Decembrio,  Leben 
des  Filippo  Maria  Visconti  und  Taten 
des  Fr.  Sf.   305. 
Sganzini,  Carlo,   Die  Fortschritte  der 
Völkerpsychologie  von  Lazarus  bis 
Wundt.    1428. 
Shakespeare,   William,   Sonette.    Erl. 
von  Alois  Brandl,  übers,  von  Ludwig 
Fulda.    37. 
— ,    —    s.    Albrecht,    Neue    Unter- 
suchungen zu  Sh.s  Mafs  für  Mafs. 
2614.  —  s.  Arnold,  The  soliloquies 
of  Sh.  2444.  —  s.  Cowling,  Music 
on  the  Shakespearian  Stage.   2722. 
—   s.  Kerrl,  Die  metrischen  Unter- 
schiede  von  Sh.s  King  John  und 
Julius  Caesar.  871.  —  s.  Law,  More 
about    Sh.    »Forgeries«.    1837.    — 
s.  Lüdemann,  Sh.s  Verwendung  von 
gleichartigem  und  gegensätzlichem 
Parallelismus  bei  Figuren,  Situatio- 
nen,    Motiven    und    Handlungen. 
1261.    —   s.  Rüegg,  Sh.s  Hamlet. 
229.  —  s.  Wood,  The  stage  history 
of  Sh.s  King  Richard  III.    101. 
Sharp,   R.  Farquharson,  Architects  of  ' 
English  literature.    Ed.  by  O.  Hall- 
bauer.   Annotations    translated   by 
L.  Hamilton.    1575. 


Segantini,  Giovanni,  Briefe  und  Schrif-  j  Sickel,  Paul,  Friedrich  Hebbels  Weif- 
ten.   Volksausg.    Hgb.  von  Bianca  i      und  Lebensanschauung.   2370. 
Zehder-Segantini.  Deutsch  von  Ge-   Sickenberger,  J.   s.  Kirchengeschicht- 
org  Biermann.   42.  liehe  Festgabe.    1681. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XXXVII 


Siercks,  H.,  Jugendpflege.  I:  Männ- 
liche Jugend.    88. 

Sieveking,  H.,  Moderne  Probleme  der 
Physik.   2575. 

— ,  Johannes  s.  Furtwängler,  Kleine 
Schriften.   2021. 

Sijmons,  B.  s.  Academia  Groningana. 
2556. 

Simiand,  Frangois,  La  methode  positive 
en  science  economique.   2101. 

Simkhovitch,  Vladimir  G.,  Marxismus 
gegen  Sozialismus.  Übers,  von 
Thomas  Jappe.    2032. 

Simmel,  Georg,  Goethe.    1157. 

Simon,  Erich,  Statistisches  Taschen- 
buch für  das  Deutsche  Reich. 
V.  Jahrg.:  1914.    760. 

— ,  J.  s.  Academia  Groningana.  2556. 

— ,  Philipp,  Gottfried  Kellers  »Ursula«. 
2505. 

Simroth,  Heinrich,  Abrifs  der  Biologie 
der  Tiere.   3.  Aufl.    1660. 

Simson,  Paul,  Geschichte  der  Stadt 
Danzig.     1.— 4.  Lief.    744. 

Sinay,  Nicolaus,  Praelectiones  publicae 
in  historiam  ecclesiasticam  saeculi 
XVI.  I.    1753. 

Singer,  Hans  W.,  Die  moderne  Graphik. 
2662. 

— ,  —  s.  Handbuch  der  Kunstwissen- 
schaft.   1895. 

— ,  S.,  Aufsätze  und  Vorträge.  2699. 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Aka- 
demie der  Wissenschaften.  Phil.-hist. 
Kl.  Jahrg.  1911  s.  Pagenstecher,  Eros 
und  Psyche.  1649.  —  Jahrg.  1912,  14 
s.  Baethgen  u.  Hampe,  Mitteilungen 
aus  der  Capuaner  Briefsammlung. 
813. 

—  der  Kais.  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  Wien.  Phil-hist.  Kl.  166, . 
2  s.  von  Schroeder,  Die  Wurzeln  der 
Sage  vom  heiligen  Gral.  1689.  — 
170,  2  s.  Proben  schwedischer 
Sprache  und  Mundart.  1889.  — 
173,  1  s.  Hrozny,  Das  Getreide  im 
alten  Babylonien.   2119. 

—  der  Gelehrten  Estnischen  Gesell- 
Schaft  zu  Dorpat  für  das  J.  1910  s. 
Schlüter,  Die  Novgoroder  Schra  in 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung 
vom  13.— 17.  Jahrh.    1382.  ! 

Skeat,  Walter  W.,  A  glossary  of  Tu- 
dor  and  Stuart  words.  Ed.  with 
additions  by  A.  L.  Mayhew.    807. 

Sloane,  William  H., '  Die  politische 
Erziehung  des  jungen  Amerikaners. 
Geleitwort  von  B.  I.  Wheeler.  2648. 

Slonimsky,  H.  Heraklit  und  Parmeni- 
des.   340. 

Smend,  Julius,  Neue  Beiträge  zur  Re- 
form unserer  Agenden,  insbesondere 
der  preufsischen.   2070. 

Smetanka,  Emil,  Tschechisch -deut- 
sches Gesprächsbuch.    2787. 

Smith,  Kirby  Flower  s.  Elegies  of 
Albius  Tibullus.    1569. 

— ,  Thomas,  De  recta  et  emendata 
linguae  Anglicae  scriptione  dialogus 
(1568).  Hgb.  von  Otto  Deibel.  2016. 

Söderblom,  Nathan,  Natürliche  Theo- 
logie und  allgemeine  Religionsge- 
schichte.   213. 


Sokrates  s.  Obens,  Qua  aetate  Socra- 
tis  et  Socraticorum  epistulae,  quae 
I      dicuntur,  scriptae  sint.    2498. 
j  Sombart,  Werner,  Der  Bourgeois.  2213. 

Sophokles    S.   Pecz,   )i.o-(y.^iX'.v.-'q  tponixT) 

iTjC  Ko:r^azu)^  tcJüv  SYv.pixiuv  ypöviuv  zr^z 

1       eX/w7]viv.7j(;    X'y^ozByyi'x^.    2651.    —    S. 

!  Rasch,  S.  quid  debeat  Herodoto  in 
rebus  ad  fabulas  exornandas  ad- 
hibitis.  287.  —  s.  Sachse,  Der  Oidi- 
pus  auf  Kolonos  des  S.    2717. 

Sosnosky,  Theodor  v..  Exotische  Falter- 
pracht.   1405. 

Soto,  Pedro  Blanco  s.  Studien  zur 
Geschichte  der  Pilosophie.   529. 

Spenser,  Edmund  s.  Böhme,  Sp.s 
literarisches  Nachleben  bis  zu  Shel- 
ley.   295. 

Sperber,  Hans  s.  Reuterskiöld,  Die  Ent- 
stehung der  Speisesakramente.  464. 

— ,  — ,  Über  den  Affekt  als  Ursache  der 
Sprachveränderung.    2495. 

Sperl,  August  s.  100  Jahre  bayerisch. 
2450. 

Spielmann,  C,  Arier  und  Mongolen. 
2.  Ausgabe.    933. 

Spiefs,  Otto.  Hebbels  Herodes  und 
Mariamne.  - 1000. 

Spinoza,  Benedictus  s.  Richter,  Sp.s 
philosophische  Terminologie.  2072. 

Spitaler,  Eduard  s.  Galante,  Kultur- 
historische Bilder  aus  der  Trientiner 
Konzilszeit.    69ü. 

Sprache  und  Dichtung.  Forschungen 
zur  Linguistik  und  Literaturwissen- 
schaft, hgb.  von  Harry  Maync  und 
S.  Singer.  11  s.  Wohnlich,  Tiecks 
Einflufs  auf  Immermann,  besonders 
auf  seine  epische  Produktion.  487. 
—  12  s.  Reitz,  Die  Landschaft  in 
Theodor  Storms  Novellen.    1889. 

Sprachvereins,  Festschrift  zur  Be- 
grüfsung  der  18.  Hauptversamm- 
lung des  Allgemeinen  deutschen, 
in  Hamburg,  Pfingsten  1914.  2442. 

Sprachwissenschaft ,  Prinzipienfragen 
der  romanischen.    1002. 

Staatengeschichte,  Allgemeine,  hgb. 
von  K.  Lamprecht.  III.  Abt.:  Deut- 
sche Landesgeschichten,  hgb.  von 
Armin  Tille.  X  s.  Wohlwill,  Neuere 
Geschichte  der  Freien  und  Hanse- 
stadt Hamburg.  581. 

Staatsverträge,  Osterreichische.  Eng- 
land, bearb.  von  A.  Francis  Pri- 
bram.    IL    1073. 

Stadelmann,  H.  s.  Byrons  Werke.  489. 

Stäckel,  Paul  s.  Bolyai,  Geometrische 
Untersuchungen.   2525. 

Stählin,  Otto  s.  Clemens  Alexandrinus, 
Quis  dives  salvetur.   995. 

Staehlin,  Rudolf,  Das  Motiv  der  Man- 
tik  im  antiken  Drama.    2604. 

Stahl,  Ernst  Leopold  s.  Friedrich  der 
Grofse,  Der  Modeaffe.    422. 

Stamm-Heyne's  Ulfilas  oder  die  uns 
erhaltenen  Denkmäler  der  goti- 
schen Sprache.  Neu  hgb.  von 
Ferdinand  Wrede.   545. 

Stammer,  Martin  Otto,  Der  Ästhetizis- 
mus  Schleiermachers  in  Theorie  und 
Praxis,  während  der  Jahre  1796 — 
1802.    1042. 


Stammler,  Wolfgang  s.  Schillers  An- 
thologie-Gedichte.   869. 
Stapper,    R.   s.   Kirchengeschichtliche 

Festgabe.    1681. 
Starczewski,    Eugen,    Die    polnische 
Frage  und  Europa.     Übers,  von  J. 
Flach,    Vorwort    von    Baron    Karl 
Puttkamer.    1719. 
Staude,  Otto,  Analytische  Geometrie 
der  kubischen  Kegelschnitte.    125. 
Steche,  Otto,  Hydra  und  die  Hydro- 
iden,  zugleich  eine  Einführung  in 
die  experimentelle  Behandlung  bio- 
logischer   Probleme    an    niederen 
Tieren.    1021. 
— ,  —  s.  Handbuch  der  naturgeschicht- 
lichen Technik.    1916. 
Steele,  Robert  s.  Bacon,  Opera  hacte- 

nus  inedita.  20. 
Stehle,  Bruno,  Der  Philanthropinismus 
und  das  Elsafs.  Dessau  —  Strafs- 
burg—Colmar—Markirch.  727. 
Stehmann,  Wilhelm,  Die  mittelhoch- 
deutsche Novelle  vom  Studenten- 
abenteuer.  416.    ^ 

'  Steig,  Reinhold  s.  Arnim  und  Bettina 
Brentano.    2629.  2693. 

i  Stein,  Friedrich,  und  Richard  Schmidt, 
Aktenstücke  zur  Einführung  in  das 
Prozefsrecht.  Strafprozefs  bearb. 
von  Richard  Schmidt.    2333. 

I  — ,  M.  Aurel,  Ruins  of  Desert  Cathay. 

I      1130. 

Steinbüchel,  Theodor  s.  Studien  zur 

Geschichte  der  Philosophie.   529. 
Steindorff,    Georg    s.    Zeitschrift   für 
ägyptische  Sprache  und  Altertums- 
kunde.   1059. 

Steiner,  Alfons,  Der  Fiskus  der  Ptole- 
mäer.  I:  Seine  Spezialbeamten  und 
sein  öffentlich-rechtlicher  Charakter. 
1713. 

Steinhausen,  Georg,  Geschichte  der 
deutschen  Kultur.    2.  Aufl.    2536. 

Steinwender,  Th.,  Die  römische  Tak- 
tik zur  Zeit  der  Manipularstellung. 
686. 

Stekel,  Wilhelm,  Das  liebe  Ich.   699. 

Stengel,  Edmund  F.,  Den  Kaiser 
macht  das  Heer.    2584. 

Stern,  Viktor,  Einführung  in  die  Pro- 
bleme und  die  Geschichte  der  Ethik. 
86. 

— ,  William  s.  Ausstellung  zur  ver- 
gleichenden Jugendkunde  der  Ge- 
schlechter.   1243. 

Stettin  s.  Wehrmann,  Geschichte  der 
Stadt  St.   303. 

Steyer,  Karl  s.  Schümer,  Richter  und 
St.,  Schulandachten.    2238. 

Stier-Somlo,  Fritz,  Sammlung  preufsi- 
scher  Gesetze  Staats-  und  verwal- 
tungsrechtlichen Inhalts.  2.  Aufl. 
1277. 

Stiernhielm,  Georg  s.  Lindroth,  St.s 
Hercules.    En  diktmonografi.   2655. 

Stimmen  aus  Maria -Laach,  Drittes 
Register  zu  den.    2166. 

Stimming,  Albert  s.  Bertran  von  Born. 
2081. 

Stöcker,  Helene  s.  Karoline  Michaelis. 
Eine  Auswahl  ihrer  Briefe.    2064. 

Stormer,  C,  Bericht  über  eine  Expe- 


XXXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


dition  nach  Bossekop  zwecks  photo- 
graphischer Aufnahmen  und  Höhen- 
messungen von  Nordlichtern.    369. 

Stoll,  Jakob,  Zur  Psychologie  der 
Schreibfehler.    1821. 

Stolle,  Franz,  Der  römische  Legionär 
und  sein  Gepäck  (Mulus  Marianus). 
1968. 

Stolz,  Alban  s.  Fügung  und  Führung. 
975. 

Stolze,  Wilhelm,  Die  Gründung  des 
Deutschen  Reiches  im  Jahre  1870. 
1388. 

Storm,  Gertrud,  Theodor  Storm.  Ein 
Bild  seines  Lebens.  Mannesalter. 
2654. 

— ,  Theodor  s.  Reitz,  Die  Landschaft 
in  Th.  St.s  Novellen.    1889. 

Strack,  Hermann  L.  s.  Talmud  Baby- 
lonicum  codicis  Hebraici  Monacensis 
95.    1565. 

t  Strasburger,  Eduard,  Pflanzliche 
Zellen-  und  Gewebelehre.   376. 

Strehl,  Willy,  Römische  Geschichte. 
1842. 

Strehler,  Bernhard,  Lebenshemmungen 
und  Kraftquellen.   1302. 

Streifsie,  A.,  Personifikation  und  poe- 
tische Beseelung  bei  Scott  und 
Burns.    927. 

Strobl,  Joseph,  Studien  über  die  lite- 
rarische Tätigkeit  Kaiser  Maximi- 
lian L   2250. 

Strodtmann,  A.  s.  Byrons  Werke.  489. 

Studi  e  memorie  per  la  storia  dell' 
Universitä  di  Bologna.  I— III.   1095. 

Studien,  Biblische,  hgb.  von  O.  Bar- 
denhewer.  16,  2  s.  Landersdorf  er. 
Eine  babylonische  Quelle  für  das 
Buch  Job?    1680. 

—  über  christliche  Denkmäler, 
hgb.  von  Johannes  Ficker.  N.  F. 
10  s.  Reil,  Die  altchristlichen  Bild- 
zyklen des  Lebens  Jesu.    359. 

— ,  Bonner,  zur  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  K.  D.  Bülbring. 
7  s.  Lüdemann,  Shakespeares  Ver- 
wendung von  gleichartigem  und 
gegensätzlichem  Parallelismus  bei 
Figuren,  Situationen,  Motiven  und 
Handlungen.  1261.  —  9.  s.  Paulus- 
sen,  Rhythmik  und  Technik  des 
sechsfüfsigen  Jambus  im  Deutschen 
und  Englischen.  1704.  —  10  s. 
Kerrl,  Die  metrischen  Unterschiede 
von  Shakespeares  King  John  und 
Julius  Caesar.    871. 

—  zur  englischen  Philologie,  hgb. 
von  Lorenz  Morsbach.  34  s. 
Schlemilch,  Beiträge  zur  Sprache 
und  Orthographie  spätaltenglischer 
Sprachdenkmäler  der  Übergangszeit 
(1000-1150).   2571. 

—  zur  Geschichte  und  Kultur 
des  Altertums,  hgb.  von  E.  Dre- 
rup,  H.  Grimme  und  J.  P.  Kirsch. 
VI,  1.  2  s.  Schermann,  Ägyptische 
Abendmahlsliturgien  des  1.  Jahrh.s. 
855. 

— ,  Historische,  veröffentl.  von  E. 
Ehering.  84  s.  Lüttich,  Ungarnzüge 
in  Europa  im  10.  Jahrh.  2586.  — 
88  s.  Schmiedel,   Nikolaus  Lubich. 


151.  —  101  s.  Scheffler,  Karl  IV. 
und  Innocenz  VI.  1899.  —  105  s. 
Hülsen,  Die  Besitzungen  des  Klos- 
ters Lorsch  in  der  Karolingerzeit. 
1844.  —  107  s.  Franke,  Romuald 
von  Camaldoli.  2585.  —  113  s. 
Zellfelder,  England  und  das  Basler 
Konzil.  622. 
Studien,  Historische,  hgb.  von  R. 
Fester.  2  s.  Rödding,  Pufendorf  als 
Historiker  und  Politiker  in  den 
„Commentarii  de  rebus  gestis  Fri- 
derici  III".    1972. 

—  zur  Geschichte  der  Philosophie. 
Festgabe  zum  60.  Geburtstag,  Cle- 
mens Baeumker  gewidmet  von  sei- 
nen Schülern  und  Freunden.    529. 

—  zur  Philosophie  und  Religion, 
hgb.  von  Remigius  Stölzle.  8  s. 
Emmel,  Wundts  Stellung  zum  reli- 
giösen Problem.  661.  —  12  s.  Hör- 
ter,  Die  Methode  in  Erich  Wasmanns 
Tierpsychologie.  1496.  —  13.  s. 
Kriegbäum,  Der  Ursprung  der  von 
Kallikles  in  Piatons  Gorgias  ver- 
tretenen Anschauungen.  153.  — 
14  s.  Wüchner,  Frohschammers  Stel- 
lung zum  Theismus.   -1045. 

—  zur  Geschichte  des  neueren  Pro- 
testantismus. 5.  Quellenheft  s. 
Scholz,  Die  Religionsphilosophie 
des  Herbert  von  Cherbury.    1872. 

—  zur  rheinischen  Geschichte. 
Hgb.  von  Albert  Ahn.  2  s.  Hem- 
merle, Die  Rheinländer  und  die 
preufsische  Verfassungsfrage  auf 
dem  ersten  Vereinigten  Landtag. 
559.  —  3  s.  Nathan,  Preufsens  Ver- 
fassung und  Verwaltung  im  Urteile 
rheinischer  Achtundvierziger.  560. 
—  4  s.  Mönckmeier,  Die  Rhein-  und 
Moselzeitung.  560.  —  5  s.  Vogel, 
Beiträge  zur  Geschichte  des  Kölner 
Kirchenstreites.  560.  —  6  s.  Ley- 
hausen.  Das  höhere  Schulwesen  in 
der  Stadt  Köln  zur  französischen 
Zeit.   532. 

— ,  Tübinger,  für  schwäbische  und 
deutsche  Rechtsgeschichte,  hgb. 
von  F.  Thudichum.  III,  1  s.  Holtze, 
Geschichte  der  Mark  Brandenburg. 
1520. 

— ,  Rhetorische,  hgb.  von  Engel- 
bert Drerup.  1  s.  Mayer,  Prodikos 
von  Keos  und  die  Anfänge  der 
Synonymik  bei  den  Griechen.  2121. 

— ,  Romanische,  hgb.  von  Emil 
Ehering.  12  s.  Hachtmann,  Die 
Vorherrschaft  substantivischer  Kon- 
struktionen im  modernen  französi- 
schen Prosastil.    2018. 

—  zur  semitischen  Philologie 
und  Religionsgeschichte,  Julius 
Wellhausen  gewidmet,  herausge- 
geben von  Karl  Marti.   2715. 

—  zur  Sozial-,  Wirtschafts-  und 
Verwaltungsgeschichte,  hgb. 
von  Karl  Grünberg.  10  s.  Grofs- 
mann,  Österreichs  Handelspolitik 
mit  Bezug  auf  Galizien  in  der 
Reformperiode    1772—1790.    2521. 

—  zur  praktischen  Theologie,  hgb. 
von  Karl  Eger.     VI,  3  s.  Smend, 


Neue  Beiträge  zur  Reform  unserer 
Agenden,  insbesondere  der  preufsi- 
schen.    2070. 

Studien  zur  Geschichte  der  Theo- 
logie und  Kirche.  13  s.  Koepp, 
Johann  Arndt.    1875. 

— ,  Freiburger  theologische,  hgb. 
von  G.  Hoberg  und  G.  Pfeilschifter. 
7  s.  Kurtscheid,  Das  Beichtsiegel 
in  seiner  geschichtlichen  Entwick- 
lung. 2351.  — -  10  s.  Amann,  Die 
Vulgata  Sixtina  von  1590.    215. 

—  und  Darstellungen  aus  dem  Gebiet 
der  Geschichte,  im  Auftrage  der 
Görres- Gesell  Schaft  hgb.  von  Her- 
mann Grauert.  VIII,  3  s.  Berg,  Gero, 
Erzbischof  von  Köln  969  —  976. 
1517. 

—  und  Texte,  Reformationsgeschicht- 
liche, hgb.  von  Joseph  Greving. 
13.  14  s.  Wappler,  Die  Stellung 
Kursachsens  und  des  Landgrafen 
Philipp  von  Hessen  zur  Täuferbe- 
wegung. 2550.  —  18.  19  s.  Eder, 
Die  Reformvorschläge  Kaiser  Fer- 
dinands I.  auf  dem  Konzil  von 
Trient.   2288. 

Stütz,  Franz,  Die  Technik  der  kurzen 
Reimpaare  des  Pamphilus  Gengen- 
bach.   805. 

Suali,  Luigi,  Introduzione  allo  studio 
della  filosofia  Indiana.    1361. 

Swanwick,  Anna  s.  Goethe,  Faust. 
1010. 

Swindler,  Mary  Hamilton,  Cretan  Cle- 
ments in  the  cults  and  ritual  of 
Apollo.    981. 

Swoboda,  Anton  s.  Thumser,  Griechi- 
sche Chrestomathie.    865. 

Sybel,  Heinrich  von  s.  Lübbe,  Friedrich 
Gentz  und  H.  von  S.   302. 

Synnerberg,  C,  Die  neuesten  Beiträge 
zur  Minucius-Literatur.    1439. 

Szabö,  Jos.  S.  s.  Loesche,  Calvins 
Wirkung  in  den  östlichen  Ländern 
Europas.    1753. 

T. 

Tacitus,  P.  Cornelius,  Libri  qui  super- 
sunt.  Rec.  Carolus  Halm.  Edit.  V 
cur.  Georgius  Andresen.    I.     1828. 

— ,  — ,  The  Annais.  Books  I — II.  Ed. 
by  Edwin  W.  Bowen.     95. 

— ,  —  s.  Gudeman,  P.  C.  T.,  Dialogus 
de  oratoribus.    2563. 

Täuferbewegung  s.  Wappler,  Die  Stel- 
lung Kursachsens  und  des  Land- 
grafen Philipp  von  Hessen  zur 
Täuferbewegung;  Die  Täuferbewe- 
gung in  Thüringen  von  1526 — 1584. 
2550. 

Tagbuch  der  Gräfin  Franziska  von 
Hohenheim,  späteren  Herzogin  von 
Württemberg.  Hgb.  von  A.  Oster- 
berg.    1831. 

Talmud  Babylonicum  codicis  Hebraici 
Monacensis  95.  Der  babylonische 
Talmud.  Nach  der  Münchner  Hand- 
schrift Cod.  Hebr.  95  hgb.  von  Her- 
mann L.  Strack.     1565. 

—  s.  Monumenta  Talmudica.      1431. 
Tannery,  Paul,  M6moires  scientifiques, 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XXXIX 


publ.  par  J.-L.  Heiberg  et  H.-G. 
Zeuthen.    II.     1278. 

Tappolet,  Ernst,  Die  alemannischen 
Lehnwörter  in  den  Mundarten  der 
französischen  Schweiz.     I.      1445. 

Taubenschlag,  Rafael,  Vormundschafts- 
rechtliche Studien.     2331. 

Taylor,  Thomas  s.  Plotinus,  Select 
works  of.     1009. 

Technik,  Handbuch  der  naturgeschicht- 
lichen.    1916. 

Temple,  Hans  s.  Gelber,  Auf  griechi- 
scher Erde.    939. 

Tertullianus,  Q.  Septmius  Florens,  De 
paenitentia.  De  pudicitia.  —  De 
praescriptione  haereticorum.  Hgb. 
von  Erwin  Preuschen.   2.  Aufl.  404. 

Testament,  Altes  s.  Buttenwieser,  The 
prophets  of  Israel  from  the  8'^  to 
the  5th  Century,  their  faith  and  their 
message.  2596.  —  s.  Pocke,  Die 
Entstehung  der  Weisheit  Salomos. 
1812.  —  s.  Gärtner,  Komposition 
und  Wortwahl  des  Buches  der  Weis- 
heit.   854.  —  s.  Hellenismus.    1692. 

—  s.  Hölscher,  Die  Profeten.    2348. 

—  s.  Jacob,  Die  Thora  Moses.    466. 

—  s.  Jahn,  Die  Elephantiner  Papyri 
und  die  Bücher  Esra-Nehemia.  1651. 

—  s.  Buch  Jesaja.  2549.  —  s.  Kaulen, 
Einleitung  in  die  heilige  Schrift  des 
A.  und  N.  Testaments.  272.  —  s. 
Landersdorfer,  Eine  babylonische 
Quelle  für  das  Buch  Job?  1680.  — 
s.  Luthers  Werke.  1357.  —  s.  Ma- 
soreten  des  Ostens.  1881.  —  s. 
Peters,  Das  Buch  Jesus  Sirach  oder 
Ecclesiasticus.  526.  —  s.  Richter, 
Erläuterungen  zu  den  dunklen  Stel- 
len im  Buche  Hiob.  1680.  —  s. 
Ungnad,  Praktische  Einführung  in 
die  hebräische  Lektüre  des  A.  T.s. 
1501. 

— ,  Neues  s.  Faber,  Buddhistische 
und  neutestamentliche  Erzählungen. 
1294.  —  s.  Hebbelynck,  Les  ma- 
nuscrits  coptes-sahidiques  du  »Mo- 
nastere-Blanc«.  Les  fragments  des 
Evangiles.  268.  —  s.  Kaulen,  Ein- 
leitung in  die  heilige  Schrift  des 
A.  und  N.  Ts.  272.  —  s.  Koride- 
thi- Evangelien.  1423.  —  s.  Kühl, 
Der  Brief  des  Paulus  an  die  Römer. 
719.  —  s.  Lichtenstein,  Kommentar 
zum  Matthäus-Evangelium.  982.  — 
s.  Weifs,  Das  Urchristentum.    2643. 

Teubners,  B.  G.,  Sammlung  von  Lehr- 
büchern auf  dem  Gebiete  der  ma- 
thematischen Wissenschaften  mit 
Einschlufs  ihrer  Anwendungen.  37, 
1  s.  Mehmke,  Vorlesungen  über 
Punkt- und  Vektorenrechnung.  315. 
—  38  s.  Staude,  Analytische  Geo- 
metrie der  kubischen  Kegelschnitte. 
125. 

Teuffei,  R.,  Individuelle  Persönlich- 
keitsschilderung in  den  deutschen 
Geschichtswerken  des  10.  und  11. 
Jahrh.s.    2538. 

Teuscher,  A.,  und  Th.  Franke,  Quellen 
zur  Geschichte  der  Arbeitsschule. 
222. 

Teutonia,  hgb.  von  Wilhelm  Uhl.    21 


s.  Landau,  Arthurian  legends  or 
the  Hebrew-German  rhymed  Version 
of  the  legend  of  King  Arthur.  1508. 
—  25  s.  Büttner,  Robert  Prutz.  1766. 

Texte,  Kleine,  für  Vorlesungen  und 
Übungen,  hgb.  von  Hans  Lietzmann. 
93  s.  Schillers  Anthologie-Gedichte. 
869. 

—  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  altchristlichen  Literatur,  hgb.  von 
Adolf  Harnack  und  Carl  Schmidt. 
36,  3  s.  Irenäusfragmente,  Arme- 
nische. 1174.  —  38,  4  s.  Decretum 
Gelasianum  de  libris  recipiendis  et 
non  recipiendis.  2230.  —  39,  1  s. 
Harnack,  Ist  die  Rede  des  Paulus 
in  Athen  ein  ursprünglicher  Be- 
standteil der  Apostelgeschichte?  — 
Judentum  und  Judenchristentum  in 
Justins  Dialog  mit  Trypho.  909.  — 
39,  2  s.  Hippolytos'  Kapitel  gegen 
die  Magier.    160. 

Thalhofer,  Valentin,  Handbuch  der 
katholischen  Liturgik.  2.  Aufl.  von 
Ludwig  Eisenhof  er.     1873. 

Theaterkunst,  Moderne.  Geleitworte 
zur  13.  Ausstellung  des  Freien  Bun- 
des Kunsthalle  Mannheim.    233. 

Thierer,  Georg,  Ortsgeschichte  von 
Gussenstadt  auf  der  Schwäbischen 
Alb.     I.     1584. 

Thirring,  Gustav  s.  Jahrbuch,  Sta- 
tistisch-administratives, der  Haupt- 
und  Residenzstadt  Budapest.     444. 

Thomas  von  Aquin  s.  Janssen.  Die 
Quodlibeta  des  hl.  Th.  von  A.  217. 

Thompson,  Herbert  s.  Ostraca,  The- 
ban.     731. 

Thule.  Altnordische  Dichtung  und 
Prosa,  hgb.  von  Felix  Niedner.  6 
s.  Geschichte  von  den  Leuten  aus 
dem  Lachswassertal.  1830.  —  13 
s.  Grönländer  und  Färinger  Ge- 
schichten. ' 1374. 

Thumser,  Viktor,  Griechische  Chresto- 
mathie zur  Pflege  der  Privatlektüre. 
Unter  Mitwirkung  von  Emil  Schrei- 
ber und  Anton  Swoboda  hgb.    865. 

Thurneysen,  Rudolf,  Zu  irischen  Hand- 
schriften und  Literaturdenkmälern. 
2.  Serie.     224. 

Tibullus,  Albius,  The  elegies  of.  The 
corpus  Tibullianum  ed.  by  Kirby 
Flower  Smith.     1569. 

Tieck,  Ludwig  s.  Wohnlich,  T.s  Ein- 
flufs  auf  Immermann,  besonders  auf 
seine  epische  Produktion.    487. 

Tiedge,  Johannes,  Schillers  Lehre  über 
das  Schöne.    868. 

Tietze,  Hans,  Die  Methode  der  Kunst- 
geschichte.   965.    1029. 

Tigrinasprache  s.Traditions  de  Tsazzega 
et  Hazzega.   2010. 

Timoleon  und  Immanuel.  Dokumente 
einer  Freundschaft.  Briefwechsel 
zwischen  Friedrich  Christian  zu 
Schleswig-Holstein  und  Jens  Bag- 
gesen,  hgb.  von  Hans  Schulz.    142. 

Tischer,  Alfred,  Der  Kampf  im  deut- 
schen Baugewerbe  1910.    892. 

Titsworth,  Paul  Emerson,  The  attitude 
of  Goethe  and  Schiller  toward  French 
classic  drama.    2014. 


Tolnai,  Wilhelm,  Ungarisches  Lese- 
buch mit  Glossar.    2077. 

Tomassetti,  Giuseppe,  La  campagna 
romana  antica,  medioevale  e  mo- 
derna.  A  cura  di  Francesco  To- 
massetti.   752. 

Tomek,  Ernst,  Studien  zur  Reform  der 
deutschen  Klöster  im  ll.Jahrh.  2541. 

Tonelli,  Luigi,  L'evoluzione  del  teatro 
contemporaneo  in  Italia.    1203. 

— ,  — ,  La  tragedia  di  Gabriele  d'An- 
nunzio.    1961. 

Tornquist,  A.,  Die  Wirkungen  der 
Sturmflut  vom  9.  bis  10.  Januar 
1914  auf  Samland  und  Nehrung. 
2801. 

Tour  du  Pin,  Marquise  de  la,  Journal 
d'une  femme  de  cinquante  ans  1778 
— 1815.  Publ.  par  Aymar  de  Liede- 
kerke-Beaufort.    14. 

Toutain,  J.  s.  Cirilli,  Les  pretres  dan- 
seurs  de  Rome.    851. 

Toynbee,  Paget,  Concise  dictionary 
of  proper  names  and  notable  matters 
in  the  works  of  Dante.    1377. 

Transactions  and  proceedings  of  the 
American  philological  Association. 
1912.    Vol.  43.    609. 

Trapp,  Ernst  Christian,  Versuch  einer 
Pädagogik,  einer  systematischen 
Darstellung  der  Ziele  und  Bestre- 
bungen des  Philanthropismus  bis 
zum  Jahre  1780.  Hgb.  von  Theo- 
dor Fritzsch.    988. 

Trautwein,  Carl,  Über  Ferdinand  Las- 
salle und  sein  Verhältsnis  zur  Fichte- 
schen Sozialphilosophie.   2455. 

Travaux  de  l'annee  sociologique 
publ.  sous  la  direction  de  E.  Durk- 
heim.  s.  Durkheim,  Les  formes 
elementaires  de  la  vie  religieuse. 
147. 

—  du  seminaire  oriental  d'etu- 
des  juridiques  et  spcialespubl. 
sous  la  direction  de  Edouard  Lam- 
bert. 1  s.  Fathy,  La  doctrine  mu- 
sulmane  de  Tabus  des  droits.    1336. 

Traxler,  A.  s.  Sami  Bey  Frascheri, 
Was  war  Albanien,  was  ist  es,  was 
wird  es  werden?    817. 

Trefler,  Wolfgang  s.  Schillmann,  W. 
Tr.  und  die  Bibliothek  des  Jakobs- 
klosters zu  Mainz.    1485. 

Treitschke,  Heinrich  von,  Briefe.  Hgb. 
von  Max  Cornicelius.  II,  2:  1859 
bis  1866.    650. 

Trelawny,  E.  J.,  Adventures  of  a 
younger  son.    1009. 

Tristan  und  Isolde  s.  Meyer,  Isoldes 
Gottesurteil  in  seiner  erotischen  Be- 
deutung. 669.  —  s.  Schoepperle, 
Tristan  and  Isolt.   669. 

Troeger,  Curt  s.  Wedel,  Lebenserinne- 
rungen des  Generalleutnants  Karl 
von.   2797. 

Trollope,  Anthony,  Framley  parsonage. 
1009. 

— ,  — ,  Small  house  at  AUington.  1009. 

— ,  — ,  The  last  chronicle  of  Barset. 
1009. 

Tronnier,  Adolf,  Über  Gutenberg-Bild- 
nisse.  395. 

Tsazzega  et  Hazzega,  Traditions  de. 


XL 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


Textes  tigrigna  publ.  par  Johannes 
Kolmodin.    2010. 
Türheim,  Ulrich  von  s.  Busse,  U.  von 
Türheim.   2184. 

U. 

Uckermärkischen  Museums-  und  Ge- 
schichtsvereins zu  Prenzlau,  Mit- 
teilungen des.  V,  2  s.  Ohle,  Die 
Besiedelung  der  Uckermark  und  die 
Geschichte  ihrer  Dorfkirchen.   1331. 

Ullsteins  Weltgeschichte,  hgb.  von  v. 
Pflugk-Harttung.  2.  s.  Kaufmann, 
Papsttum  und  Kaisertum.    2535. 

Ulm  s.  Fischer,  Ulm.   424. 

Unger,  Rudolf,  Hamann  und  die  Auf- 
klärung. Studien  zur  Vorgeschichte 
des  romantischen  Geistes  im  18. 
Jahrh.   391. 

— ,  —  s.  Briefe  von  Dorothea  und 
Friedrich  Schlegel  an  die  Familie 
Paulus.    2283. 

Ungnad,  Arthur,  Hebräische  Gram- 
matik.   1501. 

— ,  — ,  Praktische  Einführung  in  die 
hebräische  Lektüre  des  Alten  Testa- 
ments.   1501. 

— ,  —  s.  Kohler  und  U.,  Assyrische 
Rechtsurkunden.    189. 

Universite  de  Gand.  Recueil  de 
travaux  publies  par  la  faculte  de 
Philosophie  et  lettres.  43  s.  Bidez, 
La  vie  de  Porphyre.    1194. 

Universites,  Les,  et  les  ecoles  fran- 
gaises.   2300. 

University  of  California  Publications 
in  modern  philology.  II,  4  s.  Her- 
mann, Histrionics  in  the  dramas  of 
Franz  Grillparzer.   294. 

—  of  Michigan  studies.  Humanistic 
series.  II  s.  Adams,  Word-formation 
in  Proven^al.    1645. 

Untersuchungen,  Geschichtliche, 
hgb.  von  Karl  Lamprecht.  V,  1  s. 
Günther,  Die  Wissenschaft  vom 
Menschen.  1267.  —  V,  2  s.  Pflaum, 
J.  G.  Droysens  Historik.    1267. 

— ,  Historische,  hgb.  von  C.  Ci- 
chorius,  F.  Kampers,  G.  Kaufmann, 
G.  F.  Preufs.  3.  H.  s.  Feierabend, 
Die  politische  Stellung  der  deut- 
schen Reichsabteien.   2541. 

—  zum  Neuen  Testament,  hgb. 
von  Hans  Windisch.  3  s.  Haupt, 
Worte  Jesu  und  Gemeindeüber- 
lieferung. 2067.  —4  s.  Faber, 
Buddhistische  und  neutestament- 
liche  Erzählungen.    1294. 

—  Philologische,  hgb.  von  A. 
Kiefsling  und  U.  von  Wilamowitz- 
Moellendorff.  23  s.  Wellmann,  A. 
Cornelius  Celsus.    606. 

—  zur  neueren  Sprach-  und  Lite- 
raturgeschichte, hgb.  von  Oskar 
F.  Walzel.  N.  F.  13  s.  Dosenheimer, 
Friedrich  Hebbels  Auffassung  vom 
Staat  und  sein  Trauerspiel  »Agnes 
Bernauer«.    1201. 

—  zur  deutschen  Staats-  und 
Rechtsgeschichte,  hgb.  von 
Otto  V.  Gierke.  107  s.  Seelmann, 
Der  Rechtszug  im  älteren  deutschen 
Recht.     1588.  HO    s.    Krüger, 


Grundsätze  und  Anschauungen  bei 
den  Erhebungen  der  deutschen 
Könige  in  der  Zeit  von  911—1056. 
1010.  —  113  s.  Buch,  Die  Über- 
tragbarkeit von  Forderungen  im 
deutschen  mittelalterlichen  Recht. 
1775.  —  114  s.  Köster,  Die  staat- 
lichen Beziehungen  der  böhmischen 
Herzöge  und  Könige  zu  den  deut- 
schen Kaisern  von  Otto  dem  Großen 
bis  Ottokar  II.  2447.  2587. —  119 
s.  Weimann,  Das  tägliche  Gericht. 
1733.  —  121  s.  Götz,  Niedere  Ge- 
richtsbarkeit und  Grafengewalt  im 
badischen  Linzgau  während  des 
ausgehenden  Mittelalters.    1733. 

Urban,  F.  s.  Handbuch  der  naturge- 
schichtlichen Technik.    1916. 

Urkunden  der  Deutschen  Erhebung. 
Hgb.  von  Friedrich  Schulze.    936. 

—  zur  Geschichte  der  nichteuklidi- 
schen Geometrie;  hgb.  von  Friedrich 
Engel  und  Paul  Stäckel.  2  s.  Bolyai, 
GeometrischeUntersuchungen.2525. 

Ursu,  J.,  Die  auswärtige  Politik  des 
Peter  Rares,  Fürst  von  Moldau 
(1527—1538).    I.    1209. 

— ,  —  La  politique  Orientale  de 
Fran?ois  I.  (1515—1547).    1209. 

V. 

Vätern,  Von  unsern.  Bruchstücke  aus 
schweizerischen  Selbstbiographien 
vom  15.  19.  Jahrh.,  hgb.  von  Otto 
von  Greyerz.    II.    621. 

Vaganay,  H.  s.  Ronsard,  Oeuvres.  1068. 

Valentiner,  Theodor  s.  Kant,  Kritik 
der  reinen  Vernunft.    1943. 

Vallauri,  Mario  s.  Hariscandra  il  vir- 
tuoso.   535. 

Vansteenberghe,  E.  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.    529. 

Vaughan,  H.,  Poems.    1009. 

Veil,  Mme  J.  s.  James,  L'idee  de 
verite.    219. 

Venturi,  A.,  Storia  dell'  arte  italiana. 
VII:  La  pittura  del  quattrocento. 
III.   2726. 

Vergilius,  P. ,  Maro  s.  Gercke,  Die 
Entstehung  der  Aeneis.  2176.  —  s. 
Rasi,  Bibliografia  Virgiliana.   2368. 

Verlagskatalog  der  C.  H.  Beckschen 
Verlagsbuchhandlung,  Oskar  Beck, 
in  München.  1763—1913.  Einl. 
von  Oskar  Beck.    709. 

—  von  Friedr.  Vieweg  und  Sohn  in 
Braunschweig  1786—1911.  Hgb. 
aus  Anlafs  des  125  jährigen  Be- 
stehens der  Firma.    905. 

Veröffentlichungen  des  Königl.  Preufs. 
Geodät.  Instituts  zu  Potsdam.  52 
s.  Krüger,  Konforme  Abbildung  des 
Erdellipsoids  in   der  Ebene.    1461. 

—  der  Gutenberg-Gesellschaft.  12. 
13  s.  Zedier,  Die  Mainzer  Ablafs- 
briefe  der  J.  1454  und  1455.   847. 

—  des  Bundes  der  Freunde  des  hu- 
manistischen Gymnasiums  in 
Frankfurt  a.  M.  und  den  Nachbar- 
städten.   I.    156. 

—  der  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums  in 
Berlin   und    der  Provinz   Branden- 


burg. 5.  H.,  hgb.  von  Eugen  Grün- 
wald. 283. 
Veröffentlichungen  zur  Geschichte  der 
Freien  und  Hansestadt  Lübeck. 
Hgb.  vom  Staatsarchiv  zu  Lübeck.  I, 
1  s.  Hansen,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Getreidehandels  und  der  Ge- 
treidepolitik Lübecks.  629.  —  I,  2 
s.  Dreyer,  Die  lübisch-livländischen 
Beziehungen  zur  Zeit  des  Unter- 
ganges livländischer  Selbständig- 
keit 1551—1563.   629. 

—  der  Kommission  für  neuere  Ge- 
schichte Österreichs.  12  s. 
Österreichische  Staatsverträge.  Eng- 
land.   1073. 

—  des  Vereins  für  Säuglingsfür- 
sorge im  Regierungsbezirk  Düssel- 
dorf, hgb.  von  A.  Schlofsmann  und 
Marie  Baum.  9/10  s.  Ruland,  Das 
Findelhaus.    757. 

Versicherungswesen  s.Neumann,Syste- 
matisches  Verzeichnis  der  Literatur 
des  deutschen  Sprachgebietes  über 
das  private  Versicherungswesen.  72. 

Versuche  und  Vorarbeiten,  Religions- 
geschichtliche, hgb.  von  Richard 
Wünsch  und  Ludwig  Deubner.  VIII, 
1  s.  Weinreich,  Antike  Heilungs- 
wunder. 212.  —  XII,  1  s.  Staehlin, 
Das  Motiv  der  Mantik  im  antiken 
Drama.  2604.  -  XIII,  1  s.  Giemen, 
Der  Einflufs  der  Mysterienreligionen 
auf  das  älteste  Christentum.  1 172.  — 
XIII,  2  s.  Küster,  Die  Schlange  in 
der  griechischen  Kunst  und  Religion. 
1422.  —  XIII,  3  s.  Latte,  De  sal- 
tationibus  Graecorum  capita  quin- 
que.   525. 

Videnskasselskapets  Skrifter.  I.Math.- 
naturv.  Kl.  1911  Nr.  17  s.  Stormer, 
Bericht  über  eine  Expedition  nach 
Bossekop  zwecks  photographischer 
Aufnahmen  und  Höhenmessungen 
von  Nordlichtern.  369.  —  1912 
Nr.  10  s.  Winge,  Om  fortidens  psy- 
kologiske  og  psykiatriske  forestil- 
linger  og  begreber.  510.  —  1912 
Nr.  18.  19  s.  Goldschmidt,  Geolo- 
gisch-petrographische  Studien  im 
Hochgebirge  des  südlichen  Nor- 
wegens. 569.  —  II.  hist.-filos.  Kl. 
1912  Nr.  6  s.  Schencke,  Die  Chokma 
(Sophia)  in  der  jüdischen  Hypostasen- 
spekulation.   908. 

Vieweg  und  Sohn,  Verlagskatalog  von, 
in  Braunschweig  1786—1911.   905. 

Vilmar,  August  s.  Hopf,  A.  V.  Ein 
Lebens-  und  Zeitbild.  ^778. 

Visconti,  Filippo  Maria  s.  Decembrio, 
Leben  des  F.  M.  V.  und  Taten  des 
Francesco  Sforza.   305. 

Vitense,  O.,  Mecklenburgische  Ge- 
schichte.   1073. 

Vitruvii  De  Architectura  libri  decem. 
Ed.  F.  Krohn.    1506. 

Vitzthum  V.  Eckstädt,  Georg  Graf  s.*' 
Handbuch  der  Kunstwissenschaft. 
1895. 

Völker,  Karl,  Toleranz  und  Intoleranz 
im  Zeitalter  der  Reformation.  1623. 

Vogel,  Paul,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Kölner  Kirchenstreites.   560. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XLI 


Vogel,  Walther,  Die  Hansestädte  und 
die  Kontinentalsperre.    565. 

Vogt,  Th.  s.  100  Jahre  bayerisch.  2450. 

Voigt,  Andreas,  Theorie  der  Zahlen- 
reihen und  der  Reihengleichungen. 
894. 

Volksbücher,  Hessische,  hgb.  von 
Wilhelm  Diehl.  13.  14  s.  Esselborn, 
Die  Hessen  in  Spanien  und  in  eng- 
lischer Gefangenschaft  1808—1814. 
2390. 

Volksbücher,  Religionsgeschichtliche, 
hgb.  von  Friedrich  Michael  Schiele. 
IV.  R.,  20  H.  s.  Scheel,  Die  Kirche 
im  Urchristentum.    2772. 

Volkskunde  s.  Abt,  Die  volkskundliche 
Literatur  des  Jahres  1911.  2393.  —  s. 
Badische  Heimat.  1081.  —  s.  Böklen, 
Die  »Unglükszahl«  Dreizehn  und 
ihre  mythische  Bedeutung.  1938.  — 
s.  Böklen,  Schneewittchenstudien. 
2303.  —  s.  Deutsch-nordisches  Jahr- 
buch für  Kulturaustausch  und  Volks- 
kunde. 2137.  —  s.  Durkheim,  Les 
formes  elementaires  de  la  vie  reli- 
gieuse  (Le  Systeme  totemique  en 
Australie).  147.  —  s.  Geiger,  Volks- 
liedinteresse und  Volksliedforschung 
in  der  Schweiz  vom  Anfang  des 
18.  Jahrh.s  bis  zum  Jahre  1830. 
2608.  —  s.  Hansemann,  Der  Aber- 
glaube in  der  Medizin.  2747.  — 
s.  Hoff  mann  -  Krayer,  Feste  und 
Bräuche  des  Schweizervolkes. 
118.  —  s.  Kagaroff,  Der  Kult  der 
Fetische,  Pflanzen  und  Tiere  im 
alten  Griechenland.  262.  —  s.  Lehr- 
mann und  Schmidt,  Die  Altmark 
und  ihre  Bewohner.  694.  —  s. 
Lemke,  Asphodelos  und  anderes  aus 
Natur-  und  Volkskunde.  2266.  — 
s.  von  der  Leyen,  Das  Märchen. 
2302.  —  s.  Lietard,  Au  Yun-nan. 
Les  Lo-Lo  P'o.  1527.  —  s.  Lohss, 
Beiträge  aus  dem  landwirtschaft- 
lichen Wortschatz  Württembergs. 
2453.  —  s.  Neues  Elsässer  Schatz- 
kästel.  2185.  -  s.  Ohle,  Die  Be- 
siedelung  der  Uckermark  und  die 
Geschichte  ihrerDorfkirchen.  1331.— 
s.  Preufs.  Die  Nayarit-Expedition. 
786.  —  s.  Reuterskiöld,  Die  Ent- 
stehung der  Speisesakramente. 
464.  —  s.  Russische  Volksmärchen. 
2560.  —  s.  Setälä,  Kullervo-Hamlet. 
476.  —  s.  Thierer,  Ortsgeschichte 
von  Gussenstadt  auf  der  schwäbi- 
schen Alb.    1584. 

Volksmärchen,  Russische.    2560. 

Volksschriften  über  die  jüdische  Reli- 
gion. Hgb.  von  J.  Ziegler.  I.  Jahrg., 
III,  IV:  B.  Jacob,  Die  Thora  Moses. 
I.   466. 

Volksschulwesen,PädagogischeJahres- 
schau  über  das,  im  J.  1913.    1564. 

Vollgraff,  J.  C.  s.  Piatonis  dialogus 
qui  inscribitur  Phaedrus.    732. 

Voluminum  codicumque  fragmenta 
Graeca  cum  amuleto  Christiano. 
Ed.  Ernestus  Schaefer.    1250. 

Voretzsch,  Carl,  Einführung  in  das 
Studium  der  altfranzösischen  Lite- 
ratur.  2.  Aufl.    2724. 


Vorländer,  Carl  s.  Kant,  Kleinere 
Schriften  zur  Geschichtsphilosophie, 
Ethik  und  Politik.    1943. 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirch- 
liche Kunst.  Hgb.  vom  Königl. 
Konsistorium  der  Provinz  Sachsen. 
173.  1515. 

—  der  theologischen  Konferenz  zu 
Giefsen.  34  s.  Gall,  Die  Papyrus- 
urkunden der  jüdischen  Gemeinde 
in  Elephantine  in  ihrer  Bedeutung 
für  jüdische  ReHgion  und  Geschichte. 
1651. 

Vofs,  A.,  Über  das  Wesen  der  Mathe- 
matik.  2.  Aufl.   325. 

Vota,  J.,  Der  Untergang  des  Ordens- 
staates Preufsen  und  die  Entstehung 
der  preufsischen  Königswürde.  1715. 

Voullieme,  Ernst  s.  Inkunabeln,  Deut- 
sche und  italienische.   523. 

W. 

Waal,  Anton  de.  Kirchengeschichtliche 
Festgabe  A.  de  W.  dargebracht.  1681. 

Wachstein,  Bernhard,  Katalog  der  Salo 
Cohnschen  Schenkungen.  I:  Bücher 
aus  der  Sammlung  des  Rabbiners 
Nachum  Beer  Friedmann-Sadagora. 
II:  Bücher  aus  der  Sammlung  S.  H. 
Halberstam  Bielitz.    2226. 

Wackernagel,  Martin  s.  Handbuch  der 
Kunstwissenschaft.    1895. 

Waetzoldt,  Wilhelm,  Der  Universitäts- 
bau zu  Halle  und  Friedrich  Schinkel. 
812. 

Wagler,  E.  s.  Handbuch  der  natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 

Wagner,  Franz  von,  Tierkunde.  2.  Aufl. 
2399. 

— ,  Richard,  Gesammelte  Schriften 
und  Dichtungen  in  10  Bd.  Hgb. 
von  Wolf  gang  Golther.    1509. 

— ,  —  s.  Engel,  R.  W.s  Leben  und 
Werke  im  Bilde.  1774.  —  s.  Koch, 
Parsifal,  ein  Bühnenweihfestspiel. 
1896.  —  s.  Peralte,  L'esoterisme 
de  Parsifal.    2076. 

Wahl,  Adalbert,  Die  Ideen  von  1813. 
748. 

— ,  Gustav  s.  Liebmann  und  W., 
Katalog  der  historischen  Abteilung 
der  ersten  internationalen  Luft- 
schiffahrtsausstellung (IIa)  zu  Frank- 
furt a.  M.  1909.    2683. 

Waldmann,  Emil,  Griechische  Origi- 
nale.   2381. 

Wallberg,  Edgar,  Hebbels  Stil  in  seinen 
ersten  Tragödien  »Judith«  und 
»Genoveva«.    1000. 

Waller,  A.  R.  s.  Cambridge  history 
of  English  literature.    1958. 

Walser,  Hermann,  Landeskunde  der 
Schweiz.   2.  Aufl.    242. 

Walther,  Andreas,  Die  Ursprünge  der 
deutschen  Behördenorganisation  im 
Zeitalter  Maximilians  I.    821. 

Wandolleck,  B.  s.  Handbuch  der  natur- 
geschichtlichen Technik.    1916. 

Wappler,  Paul,  Die  Stellung  Kur- 
sachsens und  des  Landgrafen  Philipp 
von  Hessen  zur  Täuferbewegung. 
2550. 


Wappler,  Paul,  Die  Täuferbewegung 
in  Thüringen  von  1526— 1584.  2550. 

Ward,  A.  W.  s.  Cambridge  history  of 
English  literature.    1958. 

Wasmann,  Erich  s.  Hörter,  Die  Methode 
in    E.  W.s   Tierpsychologie.    1496. 

Waterhouse,  Gilbert,  The  literary  re- 
lations  of  England  and  Germany  in 
the  17th  centur}\   2505. 

Webers  Illustrierte  Handbücher  s.  von 
Sacken,  Die  Baustile.    1963. 

Wedel,  Lebenserinnerungen  des  Gene- 
ralleutnant Karl  von.  Hgb.  von  Curt 
Troeger.    IL   2797. 

Weege,  Fritz  s.  Heibig,  Führer  durch 
die  öffentlichen  Sammlungen  klassi- 
scher Altertümer  in  Rom.    1708. 

Weekley,  Ernest,  The  romance  of 
names.    2186. 

Weese,  Artur  s.  Handbuch  der  Kunst- 
.  Wissenschaft.    1895. 

Wegweiser  durch  die  klassischen 
Schuldramen.  5.  Abt. :  Goethe,  Götz 
von  Berlichingen  mit  der  eisernen 
Hand  —  Egmont  —  Iphigenie  auf 
Tauris  —  Torquato  Tasso.  Bearb. 
von  Georg  Frick.  5.  Aufl.  von  Carl 
Credner.   611. 

Wehrmann,  Martin,  Geschichte  der 
Stadt  Stettin.   303. 

Weil,  Gustav  s.  Tausend  und  eine 
Nacht.    1948. 

Weimann,  Karl,  Das  tägliche  Gericht. 
1733. 

Wein,  Weib  und  Gesang.  Eine  An- 
thologie der  antiken  Lyrik  mit  deut- 
scher Umdichtung  und  Nachdichtung 
hgb.  von  Fr.  Krosta.   2308. 

Weinreich,  Hermann  s.  Branford,  Be- 
trachtungen über  mathematische  Er- 
ziehung vom  Kindergarten  bis  zur 
Universität.    1429. 

— ,  Otto,  Antike  Heilungswunder.  212. 

Weinschenk,  Ernst,  Petrographisches 
Vademekum.   2.  Aufl.   952. 

Weise,  G.,  Königtum  und  Bischofs- 
wahl im  fränkischen  Reich  vor  dem 
Investiturstreit.    2539. 

t  Weifs,  Johannes,  Das  Urchristentum. 
I,  1—3.   2642. 

Weifs-Bartenstein,  W.  K.,  Bulgarien. 
Land,  Leute  und  Wirtschaft  zur  Zeit 
des  Balkankrieges.   2327. 

Welcker,  Heinrich,  Drama  und  Frei- 
maurerei.  2108. 

Wellhausen,  Julius  s.  Studien  zur 
semitischen  Philologie  und  Re- 
ligionsgeschichte.  2715. 

Wellmann,  Max,  A.  Cornelius  Celsus. 
606. 

— ,  —  s.  Lübkers  Reallexikon  des 
klassischen  Altertums.    773. 

Weltbild,  Das,  der  Gegenwart.  Ein 
Überblick  über  das  Schaffen  und 
Wissen  unserer  Zeit  in  Einzeldar- 
stellungen, hgb.  von  Karl  Lamp- 
recht und  Hans  F.  Helmolt.  1  s. 
Meisel,  Wandlungen  des  Weltbildes 
und  des  Wissens  von  der  Erde.  632. 

Weltgeschichte  s.  Ullsteins  W.  2535. 

Wentscher,  Max,  Hermann  Lotze.  I. 
1298. 

Wentzke,  Paul,  Kritische  Bibliographie 


XLII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


der  Flugschriften  zur  deutschen  Ver- 
fassungsfrage 1848—51.    48. 

Wernle,  Paul,  Evangelisches  Christen- 
tum in  der  Gegenwart.    1108. 

Wertheimer,  Eduard  von,  Der  Herzog 
von  Reichstadt.   2.  Aufl.    1717. 

Wessely,  Rudolf  s.  Heyse,  Leitfaden 
zum  gründlichen  Unterrichte  in  der 
deutschen  Sprache.    2720. 

Westaway,  F.  W.,  Quantity  and  accent 
in  the  pronunciation  of  Latin.  350. 

Wettstein,  Richard  von  s.  Kultur  der 
Gegenwart.   376.   2203. 

Wetzel,  Johannes,  Adelheid  Reinbold, 
die  Schülerin  Tiecks.    164. 

Wheeler,  Benjamin  Ide  s.  Sloane,  Die 
politische  Erziehung  des  jungen 
Amerikaners.   2648. 

Whitney,  J.  P.  s.  Cambridge  medieval 
history.   2086. 

Wieber,  Walther,  Die  politischen  Ideen 
von  Sylvester  Jordan.    1521. 

Wiedemann-Warnhelm,  Adolf  v.,  Die 
Wiederherstellung  der  österreichi- 
schen Vorherrschaft  in  Italien  (1813 
bis  1815).    1902. 

Wiegand,  Theodor,  Der  Latmos.  Unter 
Mitwirkung  vori  K.  Boese,  H.  Dele- 
haye,  H.  Knackfufs,  Fr.  Krischen,  K. 
Lyncker,  W.  von  Marees,  O.  Wulff. 
2084. 

Wieland,  Christoph  Martin  s.  Kurrel- 
meyer,  Die  Doppeldrucke  in  ihrer 
Bedeutung  für  die  Textgeschichte 
von  W.s  Werken.   2013. 

— ,  Franz,  Altar  und  Altargrab  der 
christlichen  Kirche  im  4.Jahrh.  2487. 

Wien,  W.,  Vorlesungen  über  neuere 
Probleme  der  theoretischen  Physik. 
1150. 

Wiese,  Leopold  von  s.  Wirtschaft  und 
Recht  der  Gegenwart.   2673. 

Wiesotzky,  Bruno,  Untersuchungen 
über  das  mittelhochdeutsche  »Buch 
der  Rügen«.   98. 

Wilden,  Josef,  Neue  Wege  der  Ge- 
werbeförderung.  247. 

Wildenbruch,  Ernst  von  s.  Litzmann, 
E.  von  W.  1845—1885.   353. 

Wilhelm,  Franz  s.  Mitteilungen  des 
k.  k.  Archivrats.    1207. 

Wilhelmi,  Adolf,  Die  Versöhnung  der 
Gegensätze  ohne  ihre  Aufhebung. 
2237. 

Wilke,  Fritz,  Die  politische  Wirksam- 
keit der  Propheten  Israels.   403. 

— ,  Georg.Kulturbeziehungen  zwischen 
Indien,   Orient  und  Europa.    1449. 

Wilken,  E.  s.  Edda,  Die  prosaische. 
1956. 

Willich,  Hans  s.  Handbuch  der  Kunst- 
wissenschaft.   1895. 

Wilmanns,  Hilmar  s.  Mac  Kinnon,  Eine 
Geschichte  der  modernen  Freiheit. 
1110. 

Wilser,  Ludwig,  Die  Germanen.  IL 
2325. 

Wilson,  John  s.  Praise  of  folly.  2501. 

Winckler,  Carl  s.  Lockes  Versuch  über 
den    menschlichen   Verstand.   986. 

Windelband,  Wilhelm,  Einleitung  in 
die  Philosophie.   2598. 

Winge,   Paul,   Om  fortidens  psykolo- 


giske  og  psykiatriske  forestillinger 
og  begreber.   510. 

Wingenroth,  M.  s.  Badische  Heimat. 
1081. 

Winstedt,  R.  O.,  Malay  Grammar.  1247. 

Wirtschaft  und  Recht  der  Gegenwart. 
Ein  Leitfaden  für  Studierende  der 
technischen  Hochschulen  und  Berg- 
akademien. Hgb.  von  Leopold  von 
Wiese.   2673. 

Wissen  und  Forschen.  Schriften  zur 
Einführung  in  die  Philosophie.  5  s. 
Croce,  Grundrifs  der  Ästhetik.  1838. 

Wissenschaft,  Die.  Sammlung  natur- 
wissenschaftlicher und  mathemati- 
scher Monographien.  38  s.  Laue, 
Das  Relativitätsprinzip.  2623.  — 
39  s.  Müller,  Das  Problem  des  ab- 
soluten Raumes  und  seine  Be- 
ziehung zum  allgemeinen  Raum- 
problem.   2141. 

—  und  Bildung.  Einzeldarstellungen 
aus  alleji  Gebieten  des  Wissens, 
hgb.  von  Paul  Herre.  82  s.  Lamer, 
Griechische  Kultur  im  Bilde.  1829.  — 
96  s.  von  der  Leyen,  Das  Märchen. 
2302.  —  120  s.  Schmidt,  Die  ger- 
manischen Reiche  der  Völkerwande- 
rung. 2732.  —  121  s.  von  Bissing, 
Die  Kultur  des  alten  Ägyptens. 
1368. 

—  und  Hypothese.  XVI  s.  Picard, 
Das  Wissen  der  Gegenwart  in  Ma- 
thematik und  Naturwissenschaft. 
2745. 

Witkop,  Philipp  s.  Gottlieb,  Ricarda 
Huch.   2440. 

Witkowski,  Georg,  Geschichte  des 
literarischen  Lebens  in  Leipzig.  268. 

Witt,  F.,  Quellen  und  Bearbeitungen 
der  schleswig-holsteinischen  Kir- 
chengeschichte.  2.  Aufl.    18. 

Witte,  Leopold,  Aus  Kirche  und  Kunst. 
2.  Aufl.   527. 

Wittmann,  M.  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

Woerner,  Roman  s.  Gott,  Kalender- 
geschichten und  anderes;  Tage- 
bücher und  Briefe.    1541. 

Wörter  und  Sachen.  2.  Beiheft  s. 
Lohss,  Beiträge  aus  dem  landwirt- 
schaftlichen Wortschatz  Württem- 
bergs.   2453. 

Wohlgemuth,  F.,  Das  jüdische  Reli- 
gionsgesetz in  jüdischerBeleuchtung. ' 
I.    662. 

Wohlrab,  Martin,  Grundrifs  der  neu- 
testamentlichen  Psychologie.   1816. 

Wohlwill,  Adolf,  Neuere  Geschichte 
der  Freien  und  Hansestadt  Hamburg, 
insbesondere  von  1789  bis  1815. 
581. 

Wohnlich,  Oskar,  Tiecks  Eitiflufs  auf 
Immermann,  besonders  auf  seine 
epische  Produktion.    487. 

Wolff,  Christian  s.  Pichler,  Über  Chr. 
W.s  Ontologie.    724. 

WoUf,  Julius  Ferdinand,  Theater.  Aus 
zehn  Dresdner  Schauspieljahren. 
1071. 

Wood,  Alice  J.  Perry,  The  stage  history 
of  Shakespeare's  King  Richard  III. 


i  Wort  und  Brauch,  hgb.  von  Theodor 
Siebs  und  Max  Hippe.  1 1  s.  Hanke, 
Die  Wortstellung  im  Schlesischen. 
680. 
Wrede,  Ferdinand  s.  Stamm-Heynes 
Ulfilas.   545. 

i  Wreszinski,  Walter  s.  Lepsius,  Denk- 
mäler aus  Ägypten  und  Äthiopien. 

!      1839. 

1  Wright,  Henry  W.,  Self-realization. 
An  outline  of  ethics.    667. 

— ,  Joseph,  Comparative  grammar  of 
the  Greek  language.    919. 

j  Wüchner,  Joh.  Georg,  Frohschammers 
Stellung  zum  Theismus.    1045. 

I  Wülk,  Johannes,  und  Hans  Funk,  Die 

i  Kirchenpolitik  der  Grafen  von  Würt- 
temberg bis  zur  Erhebung  Württem- 

!     bergs  zum  Herzogtum  (1495).  556. 

I  Wünsch,  Richard  s.  Dieterich,  Mutter 

I      Erde.   2641. 

t  Wünsche,  August  s.  Krause,  Vor- 
lesungen über  die  Grundwahrheiten 
der  Wissenschaft.    1878. 

Würzburg  s.  Chroust,  DasGrofsherzog- 

I      tum  W.   2619. 

—  s.  100  Jahre  bayerisch.   2450. 

Wukadinovic,  Spiridion  s.  Grabbes 
Werke.   546. 

Wulff,  M.  D.  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Philosophie.   529. 

— ,  Oskar,  s.  Handbuch  der  Kunst- 
wissenschaft.   1895. 

— ,  —  s.  Wiegand,  Der  Latmos.  2084. 

Wunderer,  Carl,  Einführung  in  die 
antike  Kunst.    2382. 

Wunderle,  Georg  s.  Studien  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie.   529. 

Wundt,  Wilhelm  s.  Emmel,  W.s  Stel- 
lung zum  religiösen  Problem.   661. 

Wyplel,  Ludwig,  Wirklichkeit  und 
Sprache.    1496. 

Wyzewa,  T.  de",  et  G.  de  Saint-Foix, 
W.  A.  Mozart.   426. 

X. 

Xerxes  s.  Obst,   Der  Feldzug  des  X. 

2319. 

Y. 
Yngvars  saga  vidfprla    jämte   ett  bi- 

hang  om  Ingvarsinskrifterna.    Utg. 

av  Emil  Olsen.    1443. 
Yohannan,  Abraham,  s.  Jackson   and 

Y.,  A  catalogue  of  the  collection  of 

Persian  manuscripts.   919. 

Z. 

Zanders,  Josef,  Die  altproven^alische 
Prosanovelle.    1834. 

Zaunert,  Paul  s.  Freiligraths  Werke. 
1570. 

Zedier,  Gottfried,  Die  Mainzer  Ablafs- 
briefe  der  Jahre  1454  und  1455.  847. 

Zehder-Segantini,  Bianca  s.  Segantinis 
Briefe  und  Schriften.    42. 

Zehnder,  Ludwig,  Grundrifs  der  Phy- 
sik.   2.  AufL    2141.  , 

Zeitler,  Julius  s.  von  Sacken,  Die 
Baustile.    1963. 

Zeitschrift  für  ägyptische  Sprache 
und  Altertumskunde,  hgb.  von  Ge- 
org Steindorff.   51.  Band.    1059. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XLIII 


Zeitschrift  für  den  deutschen  Unter- 
richt. 8.  Erg.-H.  s.  Levy,  Die  Ver- 
wertung der  Mundarten  im  Deutsch- 
unterricht.   156. 

—  für  Geschichte  der  Erziehung 
und  des  Unterrichts.  4.  Beiheft  s. 
Historisch  -  pädagogischer  Literatur- 
Bericht  über  das  J.  IQU.    1945. 

—  für  die  gesamte  Staatswissen- 
schaft, hgb.  von  K.  Bücher.  Erg.- 
H.  42  s.  Zurhorst,  Die  Organisation 
des  ländlichen  Bodenkredits  in 
Deutschland,  besonders  in  Preufsen. 
120.  —  48  s.  Harzendorf,  Die  Ein- 
kommensteuer in  England.    1848. 

Zeitungswesen  s.  Schöne,  Die  Anfänge 
des  Dresdner  Zeitungswesens  im 
18.  Jahrhundert.   2415. 

Zellfelder,  August,  England  und  das 
Basler  Konzil.   622. 


Zeuthen,  H.  G.  s.  Tannery,  M6moires 
scientifiques.    1278. 

Ziebarth,  Erich,  Aus  dem  griechischen 
Schulwesen.  Eudemos  von  Milet 
und  Verwandtes.    2.  Aufl.    1112. 

— ,  —  s.  Lübkers  Reallexikon  des 
klassischen  Altertums.    773. 

Ziegler,  s.  100  Jahre  bayerisch.    2450. 

— ,  J.  s.  Volksschriften  über  die  jüdi- 
sche Religion.   466. 

— ,  Theobald,  Allgemeine  Pädagogik. 
4.  Aufl.    728. 

Zielenziger,  Kurt,  Die  alten  deutschen 
Kameralisten.    I.    1529. 

Zimmermann,  Hans  s.  Fröbels  „Men- 
schenerziehung".   2008. 

— ,  H.  s.  Kirchengeschichtliche  Fest- 
gabe.   1681. 

— ,  Robert,  Die  Quellen  der  Mahänä- 
räyana-Upanisad  und  das  Verhältnis 


der  verschiedenen  Rezensionen  zu- 
einander.   992. 

Zingeler,  K.  Th.,  Karl  Anton  von 
Hohenzollern.    1138. 

Zinkernagel,  Franz  s.  Hebbels  Werke. 
1200. 

Zoretti,  L.,  Le^ons  de  mathematiques 
generales.  Pref.  de  P.  Appell. 
2037. 

Zurhorst,  A.,  Die  Organisation  des 
ländlichen  Bodenkredits  in  Deutsch- 
land, besonders  in  Preufsen.    120. 

Zwiflgli,  Ulrich  s.  Lang,  Z.  und  Cal- 
vin.   274. 

Zwingmann,  Heinrich,  Der  Kaiser  in 
Reich  und  Christenheit  im  Jahr- 
hundert nach  dem  Westfälischen 
Frieden.   I.    2321. 


III.    Notizen  und  Mitteilungen 


AllgemeJnwissensohaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Bibliotheks-  und  Buchwesen. 

Academie  d'agriculture  in  Paris.  2066. 

Akademie  der  Wissenschaften,  Kgl. 
Bayrische.  Sitzungsberichte.  76. 
330.  588.  848.  1291.  1808.  1998. 
2637. 

, .  Zographos-Preis.  865. 

, .  Wahlen.   2592. 

,  Heidelberger.  Sitzungsbe- 
richte.  463.    1746. 

,  Kgl.  Preufsische.  Sitzungs- 
berichte. 15.  74.  210.  270.  397.  523. 
588.  781.  978.  1101.  1170.  1231. 
1355.  1487.  1621.  1679.  1806. 
1936.  1997.  2066.  2227.  2484. 
2547.    2592.   2637. 

■,  Kais.  Kgl.  zu  Wien.  Ver- 
leihung des  Stipendiums  der  Bonitz- 
Stiftung.   2009.    2608. 

, ,  Wahlen.   2592. 

— ,  Königl.,  zu  Turin.  Preis- 
verteilung.   906. 

Autographen-  und  Bildersammlung  aus 
der  Bibliothek  Erich  Schmidts.  1231. 

Bibliothek.  Geschenke  für  die  König- 
liche, zu  Berlin.    1231. 

— ,  Verein  der  Freunde  der  König- 
lichen, zu  Berlin.   659. 

— ,  Hof-  und  Staats-,  in  München, 
Schenkung  von  Paul  Heyses  roma- 
nistischer Bibliothek  an  die.    1962. 

— ,  Univ.-,  in  Freiburg  i.  B.,  Geschenk 
der  Bibliothek  der  Gesellschaft  für 
Geschichtskunde.    2027. 

— ,  — ,  zu  Kiel,  Übergabe  des  litera- 
rischen Nachlasses  von  A.  Milch- 
höfer.   2352. 

— ,  Spanische,  Carl  Justis,  dem  kunst- 
histor.  Institut  der  Univ.  Bonn  ge- 
schenkt.   1449. 

—  Erich  Schmidts,  Autographen- 
.  und  Bildersammlung  aus  der. 
1231. 


Bibliothek  Hermann  Vamberys,  Schen- 
kung der,  an  die  Stadtbibliothek  zu 
Budapest.    2364. 

— ,  Kgl.,  in  Brüssel,  Geschenk  einer 
Sammlung  von  5000  Stichen  und 
Radierungen.    234. 

Deutsche  Bibliothek,  O.  Beits  Spende 
für  eine,  an  der  Univ.  Cambridge. 
101. 

Engelmann-Stiftung  der  Univ.  Strafs- 
burg, Spenden  aus  der.   1486.  1761. 

Gesellschaft,  Oberlausitzische,  der 
Wissenschaften.    1749. 

Gesellschaft,  StrafsburgerWissenschaft- 
liche.    659.    1870. 

Handschriften  -  Photographien,  Samm- 
lung von.    1678. 

Institut  de  France,  Erweiterung  des, 
durch  die  Academie  d'agriculture. 
2066. 

—  für  Wissenschaften  und  Literatur 
in  Mailand.  Preis  der  Ciani-Stif- 
tung.    906. 

Jablonowskische  Gesellschaft  zu  Leip- 
zig, Fürstlich.    Preisaufgaben   1169. 

Monatsschrift  für  Wissenschaft,  Kunst 
und  Technik,  Verlagswechsel  der 
Internationalen.    2347. 

Nobelpreise,  Verteilung  der.    15.. 

— ,  Aufschiebung  der  Verteilung  der, 
2547. 

Preisaufgaben  der  Fürstlich  Jablo- 
nowskischen  Gesellschaft  zu  Leip- 
zig.   1169. 

Zeitschriften  und  Zeitungen  in  arabi- 
scher Sprache,  de  Terrazzis  Samm- 
lung von.    605. 

Zeitschrift  für  deutsches  Recht,  Leip- 
ziger.   124. 

Theologie. 

Calvin -Fonds,  Verteilung  der  Preise 

des.    337. 
Eisenlohr -Vermächtnis   für  die  theo- 


log. Fakultät  der  Univ.  Heidelberg. 
216. 

Entgegnung  von  G.  Hoberg  betr.  die 
5.  Aufl.  des  II.  Teiles  von  Kaulens 
Einleitung  in  die  hl.  Schriften  des 
A.  und  N.  T.s.    723. 

Antwort  von  K.  Holzhey.    723. 

Evangelisch-sozialer  Kongrefs.  25.  Ta- 
gung.   1176.    1236. 

Evangelisch-theologische  Fakultät  der 
Univ.  Münster.   343.  1556. 

Ferienkursus,  Theologischer,  an  der 
Univ.  Berlin.    594. 

Francks  beide  Darstellungen  christ- 
licher Lehre,  Preisaufgabe  über.  21 13. 

Irenaeus,  Preisaufgabe  über  die  escha- 
tologischen  Vorstellungen  des.  152. 

Jesu  Werk,  Preisaufgabe  über  die  Ab- 
hängigkeit der  Art  und  Fassung  der 
evangelischen  Überlieferung  von, 
von  den  kulturhistorischen  Verhält- 
nissen Palästinas.    722. 

Kirchlichen  oder  theologischen  Kämpfe 
an  der  Univ.  Breslau  während  ihrer 
ersten  4  Jahrzehnte,  Preisaufgabe 
über  die.    717. 

Luther,  Zwei  Bücher  aus  der  Biblio- 
thek von,  in  der  Bibliothek  der 
Akademie  zu  Särospatak.    2292. 

Maria,  Kolossalgemälde  mit  der  Krö- 
nung der  Mutter,  im  Dom  zu  Fritz- 
lar.   300. 

Missionswissenschaft,  Professur  für,  an 
der  Univ.  Leipzig.   594. 

— ,  Dozentur  für,  am  Kolonialinstitut 
in  Hamburg.    1556. 

Nestorius,  Preisaufgabe  über  die 
Christus-Auffassung  des.   722. 

Novatians  Schrift  de  trinitate,  Preis- 
aufgabe über.    2113. 

Preisaufgabe  der  theolog.  Fakult.  dej 
Univ.  Berlin  über  Irenäus'  eschato- 
logische  Vorstellungen-    152. 

Preisaufgaben  der  Haager  Gesellschaft 


XLIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


zur   Verteidigung    der   christlichen 
Religion.   405. 

Priestertum,  Preisaufgabe  über  den  Be- 
griff vom  allgemeinen,  der  Gläubi- 
gen.  2113. 

Protestantismus,  Preisaufgaben  über 
den  reformierten,  unter  den  Nieder- 
ländern im  16.  Jahrh.    405. 

Reformation,  Preisaufgaben  der  Haager 
Gesellschaft  zur  Verteidigung  der 
christlichen  Religion  über  den  Ein- 
flufs  wirtschaftlicher  Faktoren  auf 
die,  des  16.  Jahrh. s  und  über  den 
reformierten  Protestantismus  unter 
den  Niederländern.   405. 

Religionsgeschichte,  Übergabe  von 
Milchhöfers  Stoffsammlung  für  ein 
Werk  zur  griechischen,  an  die  Univ.- 
Bibliothek  in  Kiel.    2352. 

Religionswissenschaftliche  Vereini- 
gung zu  Berlin.    2704.. 

Tertullian,  Preisaufgabe  über,  als  Exe- 
get  des  Paulus.   2113. 

— ,  Preisaufgabe  über  Novatians  Schrift 
de  trinitate  und  ihr  Verhältnis  zu. 
2113. 

Philosophie. 

Entgegnung  von  P.  Köhler  betr.  »Be- 
griff der  Repräsentation  bei  Leibniz. 
1560. 

Antwort  von  W.  Kabitz.    1560. 

Fichte -Bildnis  von  Friedrich  Bury. 
155. 

Gesellschaft,  Philosophische,  zu  Ber- 
lin.  793.    1634. 

Glogaus  Nachlafs,  Gustav,  geschenkt 
an  das  literaturwissenschaftl.  Semi- 
nar der  Univ.  Kiel.   408. 

Kant,  Erklärung  der  Kantgesellschaft 
betr.  einer  würdigen  Grabstätte  für, 
598. 

— ,  Preisaufgabe:  Inwiefern,  in  der 
Kritik  der  Urteilskraft  nach  trans- 
zendentaler Methode  verfährt.  793. 

— ,  —  über  den  Begriff  der  Wahrheit 
bei.    1364. 

Kant-Gesellschaft,  10.  allgemeine  Mit- 
glieder-Versammlung.  913. 

— ,  Verleihung  des  Preises  der.  1364. 

Kongrefs  für  Philosophie,  5.  interna- 
tionaler.   1050. 

Preis,  Kuno  Fischer-,  der  Univ.  Heidel- 
berg, verliehen  an  E.  Cassirer.  2075. 

Preisaufgabe  für  das  Krugsche  Stipen- 
dium.  793. 

Psycholog.  Gesellschaft  zu  Berlin, 
Preisaufgabe  der.   284. 

Schopenhauer-Gesellschaft,  3.  General- 
versammlung.  860. 

Sinnesgefühle,  Preisaufgabe  der  philo- 
sophischen Fakultät  der  Univ.  Ber- 
lin über  die  psychologischen  An- 
schauungen des  17.  und  18.  Jahrh. s 
über  die.   2117. 

Erziehungswissenschaft. 

Ausländer  an  den  deutschen  Univer- 
sitäten.   1057. 

schweizerischen — .   343. 

Bergakademie  zu  Freiberg,  2.  Professur 
für  Bergbaukunde.    1342. 

Böttinger-Studienhaus,  Kurse  im.  2358. 


Burschenschaft,  Bitte  um  Material  zu 
einer  Geschichte  der  deutschen. 
2075. 

Debrezin,  Universität  in.   2300. 

Dozentenhaus  in  Grofs-Berlin.   411. 

Entwicklung  Jugendlicher,  Preisauf- 
gabe über  die  Beziehungen  zwischen 
der  intellektuellen  und  moralischen. 
284. 

Erklärung  von  F.  Vogt  betr.  die  »Ver- 
handlungen der  52.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer«.  989. 

Ferienkurse,  Engadiner.    l498. 

—  an  der  Univ.  Münster.    796. 
Forstakademie  zu  Eberswalde,  2.  Pro- 
fessur für  Zoologie.    1088. 

Frauen,  Zahl  der,  an  den  deutschen 
Universitäten.   2075. 

Gymnasiallehrer- Gesellschaft,  Ber- 
liner.  88. 

Handels-Hochschulen,  Gesamtzahl  der 
Studierenden  an  den  deutschen.  2033. 

Hochschulwesen  und  Studentenleben, 
Museum  für,  in  Wien.    989. 

Kind  und  Schule,  Erhaltung  der  Ab- 
teilung, der  Bugra.   2558. 

Kolonialinstitut  in  Hamburg,  Professur 
f.  Kultur  und  Geschichte  Indiens.  919. 

—  —  — ,  Dozentur  für  Missions- 
wissenschaft.   1556. 

Mathematikunterricht ,     Internationale 

Konferenz  über.   510. 
Oberlehrer,  Preisausschreiben  über  die 

Fortbildung  der.    1634. 
Preisaufgaben  der  Univ.  Breslau.  717. 

722.    760. 
Preisausschreiben  über  die  Fortbildung 

der  Oberlehrer.    1634. 
Pressburg,  Universität  in.   2300. 
Stipendienstiftung    des    Oberpfarrers 

Lemme  an  die  Univ.  Halle.   2429. 
Studierenden,  Gesamtzahl  der,  an  den 

deutschen      Handels -Hochschulen. 

2033. 
— ,  —  — ,  an  den  Techn.  Hochschulen 

Deutschlands.    728. 
— ,    —  — ,    an   den   schweizerischen 

Universitäten.   533. 
Technischen  Hochschulen,  Gesamtzahl 

der  Studierenden  an  den,  Deutsch- 
lands.   728. 
Techn.  Hochschule  in  Stuttgart,  Pro- 
fessur  für   physikal.    Chemie   und 

Elektrochemie.    2205. 
Universitäten,     Ausländer     an     den 

deutschen.    1057. 
— ,    Gesamtzahl    der  Frauen  an  den 

deutschen.   2075. 
Univ.  Berlin,  Dozentenhaus.   411. 

—  —  Preisaufgaben.  2113.  2117. 
2128.   2136.    2140.    2205. 

,  —  der  Paul  Schultze-Stiftung. 

152.    184.    191.    251. 

—  — ,  Theologischer  Ferienkursus. 
594. 

—  Bonn,  Schenkung  der  spanischen 
Bibliothek  Justis  an  das  kunsthistor. 
Institut.    1449. 

—  Breslau,  Preisaufgaben.  717.  722. 
760. 

—  Frankfurt  a.  M.,  Erste  Rektor- 
und  Dekanernennung.    2358. 


Univ.  Freiburg  i.  B.,  Alfred  Mafs- 
Stiftung.    1657. 

—  Giefsen,  Sammlung  prähistori- 
scher Werkzeuge.    699. 

—  Halle,  Abtrennung  der  Professur 
für  Staatswissenschaften  von  der 
philosophischen  Fakultät.   2094. 

—  — ,  Preisaufgabe  über  das  Recht 
der  deutschen  Kaufmannsgilde. 
893. 

,  Professur  für  landwirtschaft- 
liche Betriebslehre.    2200. 

—  — ,  Stipendienstiftung  des  Ober- 
pfarrers Lemme.   2429. 

,  Verleihung  der  Schwartze-Me- 

daille.    1983. 

—  Heidelberg,  Eisenlohr-Vermächtnis 
für  die  theolog.  Fakultät.    216. 

,  Kuno-Fischer-Preis.   2075. 

—  Kiel,  Gustav  Glogaus  Nachlafs  ge- 
schenkt an  das  literaturwissen- 
schaftl. Semingj.   408. 

—  — ,  Seminar  für  internationales 
Recht.    124. 

—  Leipzig,  Preisaufgabe  für  das 
Krugsche  Stipendium.    793. 

,  Professur  für  Missionswissen- 
schaft.   594. 

—  Münster,  Evangelisch-theologische 
Fakultät.   343.    1556. 

,  Ferienkurse.    796. 

,  Spenden  für  Lehrmittel.   2075. 

—  Strafsburg,  Spenden  aus  der 
Engelmann-Stiftung.  1486.    1761. 

—  Würzburg,  Dr.  Joseph  Schneider- 
Theresia-Stiftung.    952. 

Universitäten,  Gesamtzahl  der  Stu- 
dierenden an  den  österreichischen. 
1303. 

— ,  Zwei  neue,  in  Ungarn.   2300. 

— ,  Ausländer  an  den  schweizerischen. 
343. 

— ,  Gesamtzahl  der  Studierenden  an 
den  schweizerischen.   523. 

Univ.  Genf,  Zerlegung  der  philoso- 
phischen Fakultät.    1430. 

—  Zürich,  Stiftung  zur  Förderung  der 
wissenschaftlichen  Forschung.  1243. 

—  Cambridge,  Deutsche  Bibliothek. 
101. 

—  Philadelphia,  Vermächtnis  von  Dr. 
L.  A.  Dühring.    1243. 

Verband  deutscher  akademisch  ge- 
bildeter Lehrer.  6.  Tagung.  1183. 
1243. 

Volkserziehung  und  Volksbildung, 
Kongrefs  für.    1057.    1946. 

Orientalische  Philologie. 

Ägypten,     Sieglin- Expedition    nach. 

1434. 
Arabischer    Sprache,     de    Terrazzis. 

Sammlung    von    Zeitschriften    und 

Zeitungen  in.   605. 
Bemerkung  von  R.  Otto  Franke  betr. 

Dighanikäya.    2012. 
Antwort  von  Wilhelm  Geiger.   2013. 
Bemerkung   von    A.    H.  Sayce   betr. 

Dodgsons  »Synopsis«.  160.  <i 

Deutsch -armenische         Gesellschaft. 

1762. 
Entgegnung  von  C.  Bezold  betr.  »Zenit- 

und  Äquatorialgestirne.    27. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


XLV 


Antwort  von  Br.  Meifsner.   28. 

Entgegnung  von  J.  J.  Meyer  betr. 
»Isoldes  Gottesurteil«.    1249. 

Indien,  Professur  am  hamburg.  Kolo- 
nialinstitut, f.  Kultur  und  Geschichte 
von.    919. 

Islamkunde,  Deutsche  Gesellschaft  für. 
993.    1827. 

Jahrbuch,  Indogermanisches.   413. 

Orientgesellschaft,  Deutsche.  Gra- 
bungen.  225.    1193. 

— ,  — .  Sitzungsberichte.    496. 

Sieglin- Expedition  nach  Ägypten,  4. 
1434. 

Griechisch  -  lateinische  Philologie. 

Entgegnung  von  F.  W.  Westaway  betr. 
»Accent  and  Quantity  in  the  Pro- 
nunciation  of  Latin«.    1199. 

Antwort  von  A.  Debrunner.    1200. 

Theokrit,  Papyrushandschrift  der  Idyl- 
len des.    1440. 

Thesaurus  Hnguae  latinae,  Beschlüsse 
der  Kommission  des.   2124. 

Zographos-Preis  der  Kgl.  bayr.  Aka- 
demie der  Wissenschaften.   865. 

Deutsche  Philologie. 

Bauernfeld-Stiftung,  Ehrengaben  der. 
1572. 

Elsässische  Literatur,  Gesellschaft  für. 
551. 

Erklärung  von  Th.  Thalheim  betr.  der 
Prüfung  im  Deutschen  vor  der 
wissenschaftl.  Prüfungskommission 
für  Schlesien  und  Posen."  488. 

Gegenerklärung  von  Theodor  Siebs. 
488. 

Franfois,  Bitte  um  Material  zu  einer 
Biographie  von  Louise  von.    1891. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu 
Berlin.  165.  420.  682.  924.  1259. 
1643.  1701. 

Heyse,  Bitte  um  Überlassung  von 
Briefen  von  Paul.    1700. 

Hölty,  Erste  Handschrift  des  Gedichtes 
„Wer  wollte  sich  mit  Grillen  plagen" 
von.   807. 

Niederdeutsche  Sprachforschung,  Ver- 
ein für.  39.  Jahresversammlung.  1330. 

Tiecks  Novellen  seit  1819,  Preisauf- 
gabe der  Grimmstiftung  über.  2128. 

Englische  Philologie. 

Neuphilologentag,  16.  Allgemeiner 
Deutscher.    423.  1068.  1705. 

Shakespeare-Gesellschaft,  Generalver- 
sammlung der  Deutschen.    1317. 

Romanische  Philologie. 

Bibliothek,  Paul  Heyses  romanische, 
geschenkt 'an  die  Münchener  Hof- 
und  Staatsbibliothek.    1962. 

Dante,  Plan  einer  kritischen  Gesamt- 
ausgabc der  Werke  von.     1894. 

Dante -Gesellschaft,  Neue  deutsche. 
1772. 

Entgegnung  von  Fritz  Kern  betr. 
„Dante".    1646. 

Antwort  von  Karl  Vossler.    1648. 

Letterature  moderne.  Studien  zur 
vergleichenden  Literaturgeschichte, 
hgb.  von  A.  Farinelli.    674. 


Revista  de  filologia  espaflola.    1317. 
Reynaud-Preis,  verliehen  an  J.  Bedier. 
1575. 

Kunstwissenschaft. 

Akropolis,  Ausgrabung  von  10  Stücken 
von  Säulen  der.    556. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
300. 

Archäologisches  Institut,  Kaiserl.  Deut- 
sches.  Zentraldirektion.   2191. 

Denkmalpflege,  13.  Tag  für.    1321. 

Entgegnung  von  Hugo  Kehrer,  betr. 
„Die  Kunst  des  Greco".    1711 

Antwort  von  August  L.  Mayer.   1713. 

Ferienkursus,  Archäologischer,  in  Ber- 
lin.  888. 

Gesellschaft,  Kunstgeschichtliche,  in 
Berlin.    1266. 

Karlsruhe,  Klose-Stiftung  für  die  Stadt. 
2665. 

Lewinsky,  H.  Richters  Bitte  um  Mate- 
rial zu  einer  Biographie  von  Josef. 
1207. 

Lexikon  bildender  Künstler,  Zuschufs 
zu  Thiemes,  aus  der  kaiserlichen 
Schatulle.    2191. 

Musikgesellschaft,  Internationale.  1 840. 
2383. 

Parthenon,  Ausgrabung  von  7  Stücken 
vom  Ostgiebel  des.   556. 

Stiche  und  Radierungen,  Sammlung 
von  5000,  geschenkt  an  die  Kgl. 
Bibliothek  in  Brüssel.    234. 

Theater  in  Syrakus,  Preisausschreiben 
für  eine  Monographie  über  das 
griechische.    1517. 

Töpfereianlage,  Römische,  bei  Waib- 
lingen.   107. 

Villa,  Ausgrabung  einer  römischen,  in 
Lyon.    1898. 

Geschichte. 

Berlin  im  30jährigen  Kriege,  Preis- 
aufgabe über.    184. 

Bistümer-Kumulation  von  Innocenz  III. 
bis  zu  den  Reform-Konzilien,  Preis- 
aufgabe über.    2136. 

Diluvialzeit,  Auffindung  menschlicher 
Feuerstätten  aus  der.    1452. 

Entgegnung  von  Sigmund  Feist  betr. 
»Indogermanen  und  Germanen« 
1097. 

Antwort  von  O.  Schrader.    1098. 

Entgegnung  von  G.  Jahn  betr.  die 
Papyri  von  Elephantine.  2196. 

Antwort  von  J.  Herrmann.   2197. 

Entgegnung  von  Otto  Piper  betr.  »Be- 
denken zurVorgeschichtsforschung«. 
118. 

Antwort  von  Ernst  Reifsinger.    118. 

Erklärung  von  Alfred  v.  Martin  betr. 
den  Titel  seines  Buches  »Mittel- 
alterliche Welt-  und  Lebensanschau- 
ung im  Spiegel  der  Schriften  Co- 
luccio  Salutatis«.    1903. 

Fränkische  Geschichte,  Gesellschaft 
für.    2798. 

General -Landesarchiv  zu  Karlsruhe. 
Jahresbericht.    1077. 

Geschichtskunde,  Schenkung  der  Bi- 
bliothek der  Gesellschaft  für,  in  Frei- 
burg i.  B.  an  die  Freiburger  Univ.- 
Bibliothek.    2027. 


Hansischer  Geschichtsverein.  43.  Jah- 
resversammlung.   1330. 

Herzen,  Bitte  um  Materialsammlung 
für  eine  Biographie  von  Alexander. 
74. 

Kommission,  Bad i sehe  Historische, 
32.  Plenarsitzung.    50. 

— ,  Historische,  bei  der  Kgl.  bayr. 
Akademie  der  Wissenschaften.  55. 
Plenarsitzung.    1903.  1973. 

— ,  — ,  für  H  e  s  s  e  n  und  Waldeck.  2735. 

—  für  neuere  Geschichte  Öster- 
reichs, Vollversammlung  der.  116. 

—  für  Geschichte,  Sächsische.  18. 
Jahresversammlung.    184. 

— ,  Historische,  für  die  Provinz  West- 
falen.   Jahresbericht.    627. 

Monumenta  Germaniae  historica,  Jah- 
resbericht über  die  Herausgabe  der. 
1452.    1523. 

Napoleon -Karikaturen  im  Leipziger 
stadtgeschichtlichen  Museum.    938. 

Nelsons  Briefen  an  seine  Frau,  Ver- 
steigerung von.    1973. 

Numismatische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
309. 

Prähistorische  Werkzeuge  aus  der  Dor- 
dogne,  geschenkt  an  das  mineralog. 
Institut  der  Univ.  Giefsen.   699. 

Rheinische  Geschichtskunde,  Gesell- 
schaft für.  33.  Jahresbericht.  1327. 
1389. 

Verdun-Preis.   240. 

Geographie. 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Ber- 
lin. 371.  942.  1333.  1528.  2030. 
2519. 

Asien,  Schenkung  der  Bibliothek  Vam- 
berys  zur  Geschichte,  Geographie 
und  Ethnographie  von,  an  die  Stadt- 
bibliothek in  Budapest.    2364. 

Deutsch-griechischeGesellschaft.2030. 

Erdkunde,  Gesellschaft  für,  zu  Berlin. 
2454. 

Ethnologie  und  Ethnographie,  Inter- 
nationaler Kongrefs  für.    1720. 

Geographentag,  19.  Deutscher.  371. 
1906. 

Kolonialgesellschaft,  Deutsche,  zu 
Berlin.   696. 

Libysche  Wüste,  Banses  Forschungs- 
reise in  die.    371. 

Mafs-Stiftung  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.    1657. 

Medaille,  Verleihung  der  Karl-Ritter-. 
120. 

— ,  —  —  grofsen  goldenen,  der 
Amerikanischen  Geographischen 
Gesellschaft.    2393. 

Sibirisch-mongolischen  Grenzgebieten, 
Olsens  Expedition  nach  den.  54. 2672. 

Turkestan,  Machaceks  Forschungsreise 
nach  Russisch-.    696. 

Staatswisssnschaft. 

Betriebslehre,  Professur  für  landwirt- 
schaftliche, an  der  Univ.  Halle.  2200. 

Entgegnung  von  H.  Delbrück  betr. 
»Regierung  und  Volkswille«.   2201 

Antwort  von  L.  v.  Wiese.  2202. 

Entgegnung    von   Arthur   Salz    betr. 


XLVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914. 


»Geschichte    der    böhmischen    In- 
dustrie  in  der  Neuzeit«.    445. 

Antwort  von  Paul  Sander.   446. 

Erklärung  von  Paul  Sander  gegen  Max 
Weber.    1460. 

Max  Weber.    1460. 

—  der  Prager  und  der  Heidelberger 
Fakultät  sowie  von  Alfred  Weber 
in  der  Angelegenheit  Sander-Weber. 
1914. 

Grofsstadtprobleme,  Ferienkurs  des 
Deutschen  Siedlerbundes  zur  Ein- 
führung in  soziale.    1980. 

Handels-Hochschulen,  Gesamtzahl  der 
Studierenden  an  den  deutschen.  2033. 

Handelswissenschaften,  Spende  zur 
Förderung  der,  an  der  Univ.  Münster. 
2075. 

Hoffmann,  Bitte  um  Briefe  oder  Nach- 
richten übe,r  den  literarischen  Nach- 
lafs  von  J.  G.   445. 

Preisaufgabe  des  Verbandes  für  inter- 
nationale Verständigung  über  den 
Einflufs  des  modernen  Verkehrs  auf 
die  politischen  Beziehungen  der  Na- 
tionen.   567. 

Schweinezucht  und  -haltung  in  Schle- 
sien, Preisaufgabe  über.    760.    763. 

Settlement- Arbeit,  Ferienkurs  des  Deut- 
schen Siedlerbundes  zur  Einführung 
in.    1980. 

Soziologie,  Eingabe  der  Deutschen  Ge- 
sellschaft für,  an  63  Fakultäten.  1786. 

Staatswissenschaften,  Abtrennung  der 
Professur  für,  an  der  Univ.  Halle 
von  der  philos.  Fakultät.   2094. 

Verkehr,  Der  moderne.  Preisaufgabe 
über  seinen  Einflufs  auf  die  politi- 
schen Beziehungen  der  Nationen. 
567. 

Rec  htswissenschaft. 

Entgegnung  von  Mario  Falco  betr.  »II 
concetto  giuridico  di.  separazione 
della  Chiesa  dallo  Stato.    1339. 

Antwort  von  Julius  Friedrich.  1339. 

Entschädigungsansprüche  des  Ver- 
letzten, Preisaufgabe  über  die  straf- 
prozessuale Verfolgung  der.    2140. 

Kauffahrteischiffe,  Preisaufgabe  über 
die  Umwandlung  der,  in  Kriegs- 
schiffe.   2140. 

Kaufmannsgilden,  Preisaufgabe  der 
Univ.  Halle  über  das  Recht  der 
deutschen.   893. 

Kirchensteuerpflicht  des  Ehegatten  in 
gemischter  Ehe  nach  preufsischem 
Rechte,  Preisaufgabe  über  die.  191. 

Preisaufgabe  über  den  Einflufs  des 
Rechtsirrtums  auf  die  Strafbarkeit 
der  Handlung.   507. 

Recht,  Seminar  für  internationales,  an 
der  Univ.  Kiel.    124. 
,  Leipziger  Zeitschrift  für  deutsches. 
124. 

— ,  Schweizerische  Vereinigung  für 
internationales.   445. 

Rechtsirrtum,  Preisaufgabe  der  Juristi- 
schen Gesellschaft  in  Berlin,  über 
den,  und  seinen  Einflufs  auf  die 
Strafbarkeit  der  Handlung.   507. 

Rechtswissenschaft  und  Volkswirt- 
schaft, Internationale  Vereinigung 
für..  1403. 


Rechts-  und  Wirtschaftsphilosophie, 
3.  Kongrefs  der  Internationalen  Ver- 
einigung für.   829.    1590. 

Testament  Kaiser  Ottos  IV.,  Preis- 
aufgabe über  das,  nach  seinem  pri- 
vatrechtlichen und  öffentlichrecht- 
lichen Inhalte.    2140. 

Mathematik. 

Funktionen,  König  Gustavs  V.  Preis  für 
eine  bedeutende  Entdeckung  inner- 
halb derTheoriederanalytischen.  60. 

Jupiter,  9.  Mond  des.   2.576. 

Komet,  1.,  des  Jahres  1914.    1023. 

—  im  Sternbilde  des  Schwertfisches. 
2624. 

Mathematik-Unterricht,  Internationale 
Konferenz  über.    510. 

Medaille,  Verleihung  der  goldenen, 
der  Kgl.  astronom.  Gesellschaft  in 
London.   634. 

— ,  —  —  Donohoe-Komet-.    2576. 

Sonnenfinsternis,Wissenschaftliche  Ex- 
peditionen zum  Studium  der.    1790. 

Naturwissenschaften. 

Bergbaukunde,  2.  Professur  für,  an 
der  Bergakademie  in  Freiberg.  1342. 

Chemie,  Physikal.,  und  Elektrochemie, 
Professur  für,  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart.   2205. 

Cothenius-Medaille,  Verleihung  der. 
763. 

Denkmünzen,  Verleihung  der  Liebig- 
und  Baeyer-,  des  Vereins  deutscher 
Chemiker.    1597. 

Elektrischen  Schwingungen,Bensingers 
Spende  an  das  physikal.  Institut 
der  Univ.  Freiburg  i.  B.  für  Unter- 
suchungen mit  ungedämpften.  2039. 

Elliot  -  Cresson  -  Medaille,  Verleihung 
der.    1342. 

Entgegnung  von  August  Steier  betr. 
»Aristoteles  und  Plinius«.  381. 

Antwort  von  Otto  Keller.   382. 

»Fermentforschung«,  Zeitschrift.  2576. 

Föhn  im  deutschen  Mittelgebirge, 
Preisaufgabe  über  den.    2205. 

Gang  des  Menschen,  Preisaufgabe 
über  die  Erklärung  für  den  auf- 
rechten.   2462. 

Landverbindungen  in  der  Tertiär-  und 
Quartärzeit  für  die  Wanderungen 
der  Primaten  im  Atlant.  Ozean  und 
im  Mittelmeer,  Preisaufgabe  über 
die.   2462. 

Medaillen,  Verleihung  der  Erherzog- 
Rainer-,  der  Zoologisch-botanischen 
Gesellschaft  in  Wien.    1023. 

Meteorologenkongrefs,  Internationaler. 
1406. 

Meteorologische  Gesellschaft,  Deut- 
sche.  60. 

Nahrungsmittelchemie,  Schenkung  von 
Prof.  Königs  Lehrmittelsammlung 
für  Demonstrationszwecke  bei  den 
Vorlesungen  über,  an  die  Univ. 
Münster.    2075. 

Naturwissenschaften  und  Medizin,  Ge- 
sellschaft für  Geschichte  der,  zu 
Berlin.   952. 

Physikalische  Gesellschaft,  Deutsche. 
2042. 


Preisaufgaben  der  Rheinischen  Gesell- 
schaft für  wissenschaftliche  For- 
schung.   2462. 

Renntierzeit,  Menschenskelette  aus 
der.    2039. 

Solvay-Preisbewerb,  Verteilung  der 
Preise  im.    1342.  1534. 

Spaltöffnungsapparat,  Preisaufgabe 
über  den,  seinen  Bau  und  seine 
Funktion.    2205. 

Telegraphie,  Bensingers  Spende  an 
das  physikal.  Institut  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  zur  Vervollständigung 
der  Einrichtung  für  drahtlose.  2039. 

Tierwelt,  Preisaufgabe  über  den  Zu- 
sammenhang zwischen  der  Um- 
wandlung der,  und  den  klimatischen 
Änderungen  während  der  jüngsten 
Tertiärzeit  und  der  Diluvialzeit.  2462. 

Vahlbruch-Stiftung,  Verleihung  des 
Preises  der.    1215. 

Wörterbuch ,  Bewilligungen  zur 
Deckung  der  Kosten  für  das  Il- 
lustrierte Technische.    1215. 

Zoologie,  2.  Professur  für,  an  der 
Forstakademie  zu  Eberswalde.  1088. 

Medizin. 

Basedowsche  Krankheit,  Preisaufgabe 
über  die  Erfolge  der  operativen 
Behandlung  der.    896. 

Benzol,  Preisaufgabe  über  das,  in 
seinen  pharmakologischen  Wirkun- 
gen.   2205. 

Coccobazillus  Ozaenae  foetidus,  Preis- 
aufgabe über  die  diagnostische  und 
therapeutische  Bedeutung  des.  2205. 

Medaille,  Verleihung  der  Schwartze-, 
der  Univ.  Halle.    1983. 

Mikrobiologie,  E.  Chr.  Hansens  Preis 
für  die  beste  Arbeit  über.   570. 

Preisaufgabe  über  die  Bedeutung  des 
Klimas  von  Deutsch-Südwestafrika 
für  Tuberkulose.    1088. 

Rassenhygiene,  Gesellschaft  für.  zu 
Berlin.    634. 

— ,  —  —  —  — ,  Preisausschreiben. 
1406. 

Stiftung,  Dr.  Joseph  Schneider-The- 
resia-, an  der  Univ.  Würzburg.  952. 

Therapie,  Institut  für  experimentelle, 
der  Kaiser  Wilhelm -Gesellschaft, 
100000  Mark-Stiftung  für  das.   251. 

Tuberkulose,    Preisaufgabe    über   die 

.  Bedeutung  des  Klimas  von  Deutsch- 
Südwestafrika  für.    1088. 

— ,  —  der  Robert  Koch-Stiftung  über 
die  Bedeutung  der  verschiedenen 
Strahlen  für  die  Diagnose  und  Be- 
handlung der.    1791. 

— ,  Preisaufgabe  über  tödliche  Miliar-. 
2206. 

Ulcus  ventriculi,  Preisaufgabe  über 
die  chirurgische  Behandlung  des. 
251. 

Volkskrankheitcn,  Dr.  Joseph  Schnei- 
der-Theresia-Stiftung an  der  Univ. 
Würzburg  zur  Förderung  des  Stu- 
diums von.    952. 

Zuckerausscheidung  und  Zuckergehalt 
des  Blutes,  Preisaufgabe  über  den 
Einflufs  der  Muskelarbeit  auf.   763. 


Druck  von  E.  Buchbinder  (H.  Duske)  in  Neuruppin 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HIN  NE  BERO  in 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimm 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  1.         3-  Januar.         1914. 


Abonneme 
vierteljährlich 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   Sgespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Wolf  Wilhelm  Graf  Baudissin 
(ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theo!,  et 
phil.,Beriin):  Zur  Geschichte 
des  Monotheismus    bei   se-  j 
mitischen  Völkern.  ! 

Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-.  Buch-  und  Bibliothekswesen.         j 

Marquise   de   la  Tour  du  Pin, 
Journal  d'une  femme  de  cinquante  | 
ans  1778—1815.  Publ.  par  Aymar  1 
de  Liedekerke-Beaufort.    (Albert  \ 
Eulenburg,  aord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Berlin.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

G.  Foucart,  Histoire  des  Religions 
et  Methode  comparative.  [Rudolf 
Otto,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol. 
et  phil.,  Göttingen.) 

F.  Witt,  Quellen  und  Bearbeitungen 
der  schleswig-holsteinischen  Kir- 
chengeschichte. 2.  Aufl.  (Gerhard 
Ficker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol. 
et  phil.,  Kiel.) 

Philosophie. 

Opera  hactenus  ineditaRogeri 
Baconi.  Fase.  IV.  Ed.  R.  Steele. 
(Clemens  Baeumker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  München.) 

P.  Köhler,  Der  Begriff  der  Reprä- 
sentation bei  Leibniz.  (UT/Y/y/Ca^/^.?, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Erziehungswissenschaft. 

M.  S.  Gillet,  Herzensbildung.  Übs. 
von  Frz.  Muszynski.  (Anton  Koch, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

W.  Münch  ,  Geist  des  Lehramts.  ?..  Aufl. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

R.  Brünnow,  Arabische  Chresto- 
mathie. 2.  Aufl.,  hgb.  von  A. 
Fischer.  (Max  Grünert,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Prag.) 


Entgegnung.  (Carl Bezold,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidelberg.) 

Antwort.  (Bruno  Meißtier,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie- 
und  Literaturgeschichte. 

H.  von  Arnim,  Die  europäische 
Philosophie  des  Altertums.  2.  Aufl. 
(Hermann  Diels,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  theol. 
et  phil.,  Berlin.) 

Auswahl  aus  lateinischen  Dich- 
tern von  K.  Jacoby.   S.Heft:  Horaz. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Th.  Lockemann,  Technische  Stu- 
dien zu  Luthers  Briefen  an  Fried- 
rich den  Weisen.  (Otto  Giemen, 
Prof.  am  Gymn.,  Dr.  theol.  et  phil., 
Zwickau.) 

Th.  Kuttenkeuler,  Bogumil  Goltz. 
(Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
I      Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Otto  Ludwigs  Sämtliche  Werke, 
hgb.  von  P.  Merker.    Bd.  1.  II; 

Otto  Ludwigs  Werke,   hgb.  von 
i      A.  Eloesser.  (Alexander  von  Wei- 
len, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

I  Englische  und  romanische  Philologie 

j  und  Literaturgeso'ichte. 

Shakespeares  Sonette.  Erläutert 
von  A.  Brandt,  übs.  von  L.  Fulda. 

!      (Friedrich  Brie,  ord.  Univ.-Prof. 

I      Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

;  E.  Abry,  t  C.  Andic  et  P.  Crou- 
zet,  Histoire  illustree  de  la  Litte- 
rature  Frangaise.  2*^  ed.  (Philipp 
August  Becker,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 

B.  Kleinschmidt,  Lehrbuch  der 
christlichen  Kunstgeschichte.  (Jo- 
seph Sauer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

G.  Segantinis  Briefe  und  Schrif- 
ten. Hgb.  von  B.  Zehder-Segan- 
tini.  Deutsch  von  G.  Biermann. 
(Carl  Neumann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Heidelberg.) 


Geschichte. 

H.  Endres,  Die  offiziellen  Grund- 
lagen der  Alexanderüberlieferung 
und  das  Werk  des  Ptolemäus. 
(Ulrich  Kahrstedt,  Privatdoz.  Dr., 
Marburg.) 

M.  von  Boehn,  Die  Mode.  Men- 
schen und  Moden  im  17.  Jahrh. 
(Max  J.  Friedländer,  Direktor  des 
Kaiser  -  Friedrich  -  Museums ,  Dr., 
Berlin.) 

Fr.  Mein  ecke,  Radowitz  und  die 
deutsche  Revolution.  (Heinrich 
Ullmann,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 
Geh .  Regierungsrat  Dr.,  Darmstadt.) 

P.  Wentzcke,  Kritische  Bibliogra- 
phie der  Flugschriften  zur  deut- 
schen Verfassungsfrage  1848 — 51. 
(Georg  Kaufmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Bres- 
lau.) 

33.  Plenarsitzung  der  Badischen  Historischen 

Kommission. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

C.  Puini,  La  vecchia  Cina.  (Max 
V.  Brandt,  Kais.  Deutscher  Ge- 
sandter a.  D.,  Wirkl.  Geh.  Rat, 
Weimar.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

J.  D  e  m  1 ,  Bayrische  Fischereiregesten 
aus  dem  Ammergebiet.  (Fried- 
rich Giese,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad., 
Dr.,  Posen.) 

L.  Frede,  Die  an  der  Reichsver- 
fassung vorgenommenen  Ände- 
rungen. (Edgar  Loening,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Justizrat  Dr., 
Halle.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Heronis  Alexandrini  Opera  om- 
nia.  Vol.  IV.  Ed.  J.  L.  Heiberg. 
(Alessandro  Olivieri,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Neapel.) 

P.  Carus,  The  Principle  of  Relati- 
vity.  (Ludwig  Hopf,  Dr.  phil., 
Aachen.) 

Deutsche  Meteorologische  öesellschalt. 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  1. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW^.  68. 

Soeben  erschienen: 

DIE 

ENTSTEHUNG  DER  AENEIS 

von 

Alfred  Gercke. 

Gr.  8«.    (Vu.  205S.)    Geh.  5  M. 

Inhalt.  I.  Der  Dichter.  —  II.  Die  römische  Odyssee.  1.  Inhaltsübersicht.  2.  Buch  V.  3.  Buch  III. 
4.  Buch  I  und  IV.  —  III.  Die  beiden  Hälften  der  Aeneis.  1.  Orakel  und  Prodigien  in  III,  VII,  VIII. 
2.  Die  Priorität  der  zweiten  Hälfte.  —  IV.  Die  äußeren  Zeugnisse.  —  V.  Die  römische  Ilias.  1.  Inhalts- 
übersicht. 2.  Die  Exposition.  3.  Latinus  in  Haus  und  Reich.  —  VI.  Das  Schicksal.  1.  Venus  und 
Juppiter.  2.  Juno.  3.  Apollo.  Aeneas  und  Ascanius.  —  VII.  Umarbeitungen.  Verworfene  Entwürfe. 
1.  Zahl  und  Brand  der  Schiffe.  2.  Losorakel  und  Totenbeschwörung.  ~  Verzeichnis  der  besprochenen 
Aeneisstellen. 

PALAESTRA  VITAE. 

Das  Altertum 

als 

Quelle  praktischer  Geistesbildung. 

Von 

Paul  Cauer. 

Dritte,  vielfach  verbesserte  Auflage. 
Gr.  8«.     (XIu.  181S.)    Geb.  4  M. 


Inhalt.  Einleitung:  Die  Lebenskraft  des  Altertums.  —  I.  Exakte  Wissenschaft.  —  II.  Zur  Himmels- 
kunde. —  III.  Geographisches.  —  IV.  Wirtschaftsleben.  —  V.  Staat  und  Politik.  —  VI.  Geschichte.  — 
VII.  Die  Geschichtsschreiber.  —  VIII.  Kunst.  —  IX.  Lebensfragen.  —  Schluß:  Ideal  und  Verwirklichung. 
—  Anmerkungen.  —  Register. 

.Niemand  wird  das  Buch  aus  der  Hand  legen  ohne  Dank  für  mannigfache  Belehrung  und  eine 
genußreiche  Lektüre.*  Literarisches  Zentralblatt. 

„Das  obige  Büchlein  ist  zu  dem  Vorzüglichsten  zu  rechnen,  was  die  Gymnasialpädagogik,  ich 
meine  die  konkrete  Didaktik,  unserer  Tage  aufzuweisen  hat.  Man  kann  es  neben  Oskar  Jägers  An- 
leitungen zu  fruchtbarem  Geschichtsunterricht  stellen.  Cauer  zeigt,  wie  der  klassische  Unterricht,  weit 
davon  entfernt,  überlebt  zu  sein  und  der  Vergangenheit  allein  anzugehören,  fruchtbarste  Gelegenheit 
bietet,  in  das  Verständnis  der  Gegenwart  einzuführen.  Ist  es  die  eigentliche  Aufgabe  alles  Unterrichts, 
den  Schüler  dahin  zu  führen,  daß  ihm  für  seine  eigene  Lebensumgebung  die  Augen  aufgehen,  so  steht 
in  dieser  Absicht  die  Beschäftigung  mit  dem  Altertum  und  seinen  Schriftwerken  hinter  keinem  anderen 
Unterrichtszweig  zurück;  ja  vielleicht  kommt  ihm,  wenn  die  Sache  in  der  richtigen  Hand  liegt,  keiner 
gleich  ..."  Friedr.  Paulsen  in  der  Deutschen  Literaturzeitung. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNe. 


Nr.  1. 


XXXV.  Jahrgang. 


3.  Januar  1914. 


Aiphabetisches  Inhaitsverzeichnis. 


Abry,  Andic  et  Crouzet,  Histoire 
illustree  de  la  Litterature  Fran^aise.  (39.) 

V.  Arnim,  Die  europäische  Philosophie 
des  Altertums.     (29.)      , 

R.  Baconi   Opera  inedita     (20.) 

V.  Boehn,  Die  Mode.     (45.) 

Brünnow,  Arabische  Chrestomathie. 
(26.) 

Carus,  The  Principle  of  Relativity.  (59.) 

Demi,  Bayerische  Fischereiregesten  aus 
dem  Ammergebiet.     (55.) 

Endres,  Die  offiziellen  Grundlagen  der 
Alexanderüberlieferung  und  das  Werk 
des  Ptolemäus.     (43.) 

Foucart,  Histoire  des  Religions  et  Me- 
thode comparative.     (17.) 


Frede,    Die    an    der.  Reichsverfassung 
vorgenommenen   Änderungen.     (55.) 
Gillet,  Herzensbildung.     (23) 
Hehn,  Die  biblische  und  die  babyloni- 
sche Gottesidee.     (5.)  9 
Heronis  Alexandrini  Opera  omnia. 

(58.) 
Horaz,   ausgew.  von  K.  Jacobi.     (31.) 
Kleinschmidt,   Lehrbuch   der  christ- 
lichen Kunstgeschichte.     (40.) 
Köhler,  Der  Begriff  der  Repräsentation 

bei  Leibniz.     ^20.) 
Kuttenkeuler,  Bogumil  Goltz.     (33.) 
Lockemann,  Techn .  Studien  zu  Luthers 
Briefen  an  Friedrich  den  Weisen.  (32.) 


Ludwig,  Werke.     (34.) 

Mein  ecke,  Radowitz  und  die  deutsche 
Revolution.     (45.) 

Münch,  Geist  des  Lehramts.     (25.) 
Puini,  La  vecchia  Cina.     (53.) 
Segantini,  Briefe  und  Schriften.  (42.) 
Shakespeares  Sonette.     (37.) 
de   la  Tour   du   Pin,   Journal   d'une 

femme  de  cinquante  ans.  (14.) 
Wentzcke,  Krit.  Bibliographie  d.  Flug- 
schriften zur  deutschen  Verfassungs- 
frage 1848—51.  (48.) 
Witt,  Quellen  und  Bearbeitungen  der 
Schleswig  -  holsteinischen  Kirchenge- 
schichte.    (18.) 


Zur  Geschichte   des  Monotheismus  bei  semitischen  Völkern. 

Von  Wolf  Wilhelm  Grafen  Baudissin. 


Johannes  Hehn  hat  uns  in  seinem  Buche 
»Die  biblische  und  die  babylonische  Gottes- 
idee« ')  im  wesentlichen  einen  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  Monotheismus  geschenkt.  Ich 
würde,  was  er  gibt,  etwa  so  ausdrücken:  der 
biblische,  d.  h.  alttestamentliche,  Monotheismus 
in  seinem  Verhältnis  zur  babylonischen  Gottes- 
idee, wenn  nämlich  »babylonisch«  mit  dem  Ver- 
fasser im  Sinne  von  »altorientalisch«  gebraucht 
wird,  als  abkürzende  Bezeichnung,  gewisser- 
mafsen  als  pars  pro  toto.  Der  Verfasser  redet 
neben  dem  Alttestamentlichen  nicht  nur  vom 
Babylonischen,  sondern  vom  »Altqrientalischen« 
oder,  besser  gesagt.  Vorderasiatischen  überhaupt, 
dessen  ausgeprägteste  Erscheinungsform  ihm  die 
babylonische  Religion  ist.  Er  ist  mit  Recht  nicht 
der  Meinung,  dafs  die  andern  vorderasiatischen 
Religionen,  etwa  die  der  West-  und  Süd-Semi- 
ten, aus  der  babylonischen  hervorgegangen  sind 
(S.  102).  Zu  beanstanden  habe  ich  als  zu 
umfassend  in  dem  Titel  des  Buches  nur  den 
allgemeinen  Ausdruck  »Gottesidee«  mit  Bezug 
auf    das    Alte    Testament.      Dessen    Gottesidee 


^)  Johannes  Hehn  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese 
u.  bibl.  Orient.  Sprachen  an  der  Univ.  Würzburg],  Die 
biblische  und  die  babylonische  Gottesidee. 
Die  israelitische  Gottesauffassung  im  Lichte  der  alt- 
orientalischen  Religionsgeschichte.  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs,    1913.     XII  u.  436  S.   8".     M.  9. 


geht  dem  Verfasser  ungefähr  ganz  im  Mono- 
theismus auf.  Mit  dem  ersten  Auftreten  des 
Monotheismus  sieht  er  die  Gottesidee  des 
Alten  Testaments  im  Grunde  als  abgeschlossen 
an.  Was  das  Alte  Testament  sonst  noch  von 
der  Gottheit  aussagt,  ist  nach  ihm  wesentlich 
eine  Exposition  der  Anschauung  von  ihrer 
Einheit. 

Das  Buch  enthält  vier  Kapitel:  1.  Die 
Grundanschauungen  der  Babylonier  über  das 
Wesen  der  Gottheit,  2.  Die  Stellung  der  baby- 
lonischen Religion  zum  Monotheismus,  3.  Die 
Stellung  der  anderen  Völker  Vorderasiens  zur 
assyrisch-babylonischen  Religion  und  zum  Mono- 
theismus, 4.  Gab  es  einen  ursemitischen  Gott 
Ilu  oder  El!  5.  Die  Gottesnamen  Jahwe,  Jahwe 
S'^^bäöth,  El  'Eljön  und  El  Saddaj,  6.  Die  Grund- 
züge der  israelitischen  Religion  gegenüber  der 
babylonischen. 

Man  sieht,  ein  inhaltreiches  Buch.  Es  ent- 
hält ein  ausgedehntes  Material  auf  Grund  grofser 
Belesenheit  des  Verfassers  in  den  babylonisch- 
assyrischen Quellen,  im  Alten  Testament  und 
in  der  Literatur  über  diese  beiden  Gebiete.  Was 
er  sonst  noch  »Altorientalisches«  gibt,  tritt  da- 
hinter zurück.  Mit  der  Sachkenntnis  verbindet 
sich  feine  Beobachtungs-  und  Beurteilungsgabe, 
die  allerdings  ihre  Schranken  hat.  Ich  habe  es 
schon  in  der  Erwähnung  des  Titels  angedeutet 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  1, 


und  komme  darauf  zurück.  Das  Buch  ist  im 
Grunde  ungefähr  der  erste  Versuch,  eine  Ge- 
samtdarstellung der  monotheistischen  Entwick- 
lung bei  semitischen  Völkern  zu  geben,  und 
verdient  als  solcher  eine  eingehendere  Berück- 
sichtigung. 

Ich  bezeichne  ohne  Zweifeln  als  den  besten 
Teil  des  Buches  das  zweite  Kapitel:  »Die 
Stellung  der  babylonischen  Religion  zum  Mono- 
theismus« ,  das  nahezu  den  vierten  Teil  des 
ganzen  Buches  einnimmt  (S.  16 — 102).  Es  ist 
vielleicht  das  beste,  was  bisher  über  »Mono- 
theismus« oder  »monotheistische«  Tendenz  in 
der  babylonischen  Religion  geschrieben  worden 
ist.  So  viel  ich  sehe,  hat  der  Verfasser  den 
mehr  oder  minder  unklaren  Anschauungen  über 
einen  Monotheismus  am  Anfang  oder  am  Ausgang 
der  babylonischen  Religionsentwicklung  mit  Ent- 
schiedenheit und  mit  Präzision  ein  Ende  ge- 
macht. Das  letzte  Wort  über  die  Entstehung 
einer  monotheistischen  Tendenz  hat  er  allerdings 
noch  nicht  gesprochen.  Der  Mangel  der  Be- 
rücksichtigung eines  bestimmten  Momentes  wird 
aber  besser  zu  der  Behandlung  der  westsemiti- 
schen Religionen  erwähnt.  In  dem,  was  andere 
bei  den  Babyloniern  als  Monotheismus  beurteilt 
haben,  sieht  der  Verfasser  den  »Begriff  einer 
über  den  anderen  Göttern  stehenden  Universal- 
gottheit, die  als  höhere  Einheit  die  anderen 
Götter  in  sich  schlofs«  (S.  18).  Eine  derartige 
Anschauung  sucht  der  Verfasser  nachzuweisen 
in  einer  Besprechung  der  verschiedenen  wich- 
tigeren Gestalten  des  babylonischen  und  assyri- 
schen Pantheons.  Sie  hat  sich  besonders  für 
den  Mondgott  Sin  (S.  29  ff.)  und  für  Marduk 
(S.  51  ff.),  doch  auch  für  andere  Götter,  bei  den 
Assyrern  an  erster  Stelle  für  Asur  (S.  89  ff.), 
geltend  gemacht.  Aber  mit  dieser  Auffassung 
eines  bestimmten  einzelnen  Gottes  sollte  den 
andern  Göttern  »die  Daseinsberechtigung  oder 
das  Recht  auf  Verehrung«  nicht  abgesprochen 
werden  (S.  64).  Auch  darf  man  in  jenen  Dar- 
stellungen nicht  übersehen,  dafs  »die  Ausdrücke 
zur  Verherrlichung  des  Gottes  dienen  sollen« 
(S.  77)  und  dafs  darin  deshalb  zum  Teil  eine 
»begeisterte  Hyperbel«  (S.  99)  zu  erkennen  ist. 
Es  ist  das,  was  der  Verfasser'  als  »affektiven 
Monotheismus«  (S.  99)  bezeichnet.  Wichtiger 
scheint  mir  zu  sein  nicht  nur  für  die  Hervor- 
bringung jenes  Effektes  eines  gewissen  Univer- 
salismus der  Gottesidee,    sondern   auch   für  die 


zugrunde  liegende  Anschauung  die  Ȇbertra- 
gung der  Attribute  von  einer  Gottheit  auf  die 
andere«  (S.  99  f.).  Der  ganze  Entwicklungs- 
gang wird  in  Kürze  dahin  charakterisiert,  dafs 
auf  eine  »konkrete  Auffassung  der  mannigfalti- 
gen Naturerscheinungen«  als  einer  »Mannig- 
faltigkeit der  Götter«  ein  »Zusammenflufs  der 
einzelnen  Gestalten«  folgte  und  damit  eine 
»Herausbildung  gleichartiger  Prädikate  unter 
Zurücktreten  der  Eigenart«  (S.  100).  Darauf 
beruht  dann  die  verschiedentlich  in  späteren 
Abschnitten  vom  Verfasser  sehr  gut  besprochene 
Verwendung  des  Plurals  iläni  »Götter«  zur 
ezeichnung  eines  einzelnen  Gottes. 

Weit  unter  den  Ausführungen  dieses  zweiten 
Kapitels  stehen  die  des  dritten,  das  die  andern 
Völker  Vorderasiens  behandelt,  Phönizier,  Ara- 
mäer,  Hettiter,  Palmyrener,  Nabatäer,  Araber. 
Der  Abschnitt  über  die  Phönizier  könnte  besser 
sein,  auch  ohne  dafs  der  Verfasser  eigene  Spezial- 
studien  zugrunde  zu  legen  hatte.  Aber  die  Be- 
obachtung, die  er  hier  ebenso  wie  bei  den 
Babyloniern  zur  Geltung  bringen  will,  ist  zweifel- 
los richtig:  ein  ursprünglicher  Monotheismus  ist 
nicht  zu  erkennen;  dagegen  tritt  in  späteren 
Zeiten  mehrfach  ein  Bestreben  hervor,  einen 
Gott  über  alle  andern  Götter  zu  erheben.  Das 
führt  in  der  römischen  Kaiserzeit  zu  einem 
»solaren  Monotheismus«.  Hier  könnte  mehr 
hervorgehoben  sein,  dafs  einzelnen  Göttern  über- 
haupt bei  den  Semiten  schon  von  Hause  aus 
nicht  ein  monotheistischer,  aber  ein  universaler 
Charakter  eignet.  Das  ist,  soweit  sich  aus  dem 
wenigen,  was  wir  wissen,  urteilen  läfst,  bei  den 
Phöniziern  noch  mehr  wahrzunehmen  als  bei 
den  Babyloniern.  An  difse  ursprüngliche  Eigen- 
tümlichkeit der  Hauptgötter  schlofs  sich  an  als 
eine  Weiterbildung  jene  vom  Verfasser  bei  den 
Babyloniern  richtig  geltend  gemachte  Über- 
tragung der  Eigenschaften  des  einen  Gottes  auf 
den  andern.  Diese  Übertragungen  haben  im 
Orient  begonnen  und  sind  erst  von  dorther 
auch  bei  den  Abendländern  üblich  geworden. 
Sie  müssen  also  bei  den  »Orientalen«  eine  tief- 
liegende Begründung  haben  und  erklären  sich 
nicht  ausreichend  aus  einem  willküriichen  Ver- 
fahren der  Späteren,  wie  es  nach  dem  Verfasser 
den  Anschein  haben  könnte.  Dafs  jener  uni- 
versale Charakter  vieler  Götter  bei  ihm  zu  ver- 
missen ist,  beruht  darauf,  dafs  er  die  Götter  der 
Babylonier,  der  West-  und  Südsemiten   zu  aus- 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  1. 


10 


schliefslich  als  Naturkräfte  behandelt  und  dar- 
über (mit  einziger  Ausnahme  seiner  Charakteri- 
sierung des  Asur)  ihre  Bedeutung  als  Stammes- 
götter übersieht.  Aber  doch  ist  der  Verfasser 
auf  dem  Wege,  den  von  mir  gemeinten  grund- 
legenden Zug  in  der  Vorstellung  semitischer 
Völker  von  ihren  Göttern  zu  finden  in  der  sehr 
richtigen  Ausführung  S.  204  ff.  über  die  Betonung 
der  Macht-  und  Herrscherstellung  in  dieser  Vor- 
stellung. 

Nächst  der  Behandlung  der  babylonischen 
Religion  halte  ich  für  einen  wertvollen  Bestand- 
teil des  Buches  das  vierte  Kapitel  über  den 
Gottesnamen  Ilu  oder  El.  Umfang  und  Art  des 
Vorkommens  dieses  Gottesnamens  bei  den  ver- 
schiedenen Gruppen  der  Semiten  sind  sorgsam 
behandelt.  Ich  habe  aber  gegen  die  Auffassung 
doch  Einwendungen  zu  machen.  Es  ist  richtig, 
dafs  sich,  vielleicht  allein  mit  Ausnahme  der 
Aramäer  von  Samal  (S.  193  f.)  und  der  Sabäer 
(S.  197 f.),  der  Name  El  als  nomen  proprium 
eines  einzelnen  Gottes  nicht  nachweisen  läfst. 
Aber  es  scheint  mir  doch  nicht  zulässig  zu  sein, 
aus  diesem  Sachverhalt  zu  folgern,  dafs  das 
Wort  von  Hause  aus  die  allgemeine  Bedeutung 
»Gott«  hatte.  Schwerlich  hätte  man  es  dann 
irgendwo  als  nomen  proprium  verwendet.  Mehr- 
fach sind  bei  den  Semiten  allgemeine  Gottheits- 
epitheta, adon,  melek  usw.,  wie  auch  bei  andern 
Völkern,  zu  Eigennamen  geworden;  dagegen 
hat  dies  kaum  irgendwo  für  eine  allgemeine 
Gottesbezeichnung  in  dem  Werte  von  d-^öq,  deus 
stattgefunden.  Epitheton  ist  el  wohl  niemals 
gewesen,  auch  nicht  in  den  S.  157  behandelten 
babylonischen  Gottesnamen.  Gegen  uranfäng- 
liche appellative  Bedeutung  im  Sinne  von  ^eo'c 
aber  spricht  das  Vorkommen  des  Wortes  bei 
allen  semitischen  Stämmen,  das  auf  höchstes 
Alter  des  Namens  hinweist;  denn  appellative 
Gottesbenennungen  werden  überall  erst  verhältnis- 
mäfsig  spät  aufgekommen  sein,  vielleicht  überall 
hervorgehend  aus  Gottesbezeichnungen,  die  ur- 
sprünglich eine  spezielle  Bedeutung  oder  die 
eines.  Epithetons  hatten.  Deshalb  scheint  mir 
die  Annahme  unabweisbar,  dafs  der  Name  El 
ursprünglich  irgendwann  und  irgendwo  einen 
bestimmten  Gott  bezeichnet  hat  und  bei  den 
Verzweigungen  der  Semiten  in  seiner  Bedeutung 
verallgemeinert  worden  ist.  Bei  den  Aramäern 
von  Samal  und  den  Sabäern  hätte  sich  dann 
das  Ursprüngliche  erhalten.     Was  der  Verfasser 


aber  in  dem  ganzen  Abschnitt  über  den  Gottes- 
namen El  darstellen  will,  dafs  dieser  nicht 
auf  die  Verehrung  eines  ursemitischen  einzigen 
Gottes  zurückgehe,  ist  zweifellos  richtig  und 
wäre  m.  E.  nur  auf  anderm  Wege  zu  erweisen. 
In  die  Mitte  der  Religionen  des  Naturdienstes 
ist  nach  dem  Verfasser  durch  Mose  als  etwas 
absolut  Neues  der  Dienst  des  Einen  Gottes  Jahu 
oder  Jahwe  hineinverpflanzt  worden,  der  von 
Anfang  an  keine  Beziehungen  zum  Naturdienst 
hat  (S.  281).  Vor  ihm  war  auch  bei  den  He- 
bräern Polytheismus  (S.  178 f.;  aber  doch  schon 
vor  Mose  in  einer  »bestimmten  Familie«  eine 
Offenbarung  des  Gottes,  der  sich  dem  Mose 
kund  tat,  S.  274),  und  in  der  Masse  des  israe- 
litischen Volkes  ist  bis  auf  das  Exil  polytheisti- 
sche Anschauungsweise  immer  herrschend  ge- 
wesen; es  war  allein  der  »kleine  prophetische 
Kreis«  innerhalb  der  Volksgemeinschaft,  der 
sich  nicht  nur  äufserlich  zu  der  Religion  Moses 
bekannte  (S.  366f.,  373).  Neben  diesen  den 
Monotheismus  Israels  richtig  einschätzenden  Be- 
obachtungen steht  S.  387  noch  eine  freilich 
nicht  ganz  klar  ausgesprochene  Anschauung, 
die  ebenso  richtig  wäre,  wenn  ich  sie  dahin 
^^erstehen  darf,  dafs  »absoluter«  Monotheismus 
für  Mose  »unannehmbar«  sei.  Wenn  der  Ver- 
fasser das  wirklich  sagen  will,  so  kann  er  da- 
mit nach  seinen  sonstigen  Äufserungen  doch  nur 
meinen,  dafs  Mose  seinen  Gott  noch  nicht  be- 
stimmt als  den  Gott  aller  Welt  aufgefafst  hat. 
Aber  dem  Werte  nach  soll  der  Mosaische  Gott 
absolut  monotheistisch  gedacht  sein,  da  der 
Verfasser  diesen  Gott  als  einen  rein  geistigen 
darstellt  (darauf  kommen  die  freilich  etwas  anders 
formulierten  Aussagen  S.  281  hinaus).  Alles, 
was  das  Alte  Testament  von  seinen  Anfängen 
an  über  diesen  Gott  mit  Ausdrücken  bekundet, 
die  der  Natur  oder  dem  Sinnenleben  entlehnt 
sind,  wird  in  weitläufigen  Ausführungen  als 
Bild  oder  Symbol  gedeutet.  Der  Gott,  den  die 
Bilder  und  Symbole  darstellen,  hat,  abgesehen  etwa 
von  der  Ausdehnung  seines  Herrschaftsbereichs 
(S.  361  f.),  keine  Entwicklung,  und  kann  sie 
nach  jener  Auffassung  seiner  Anfänge  nicht 
haben,  weder  bei  den  Propheten  noch  in  spätem 
Zeiten  über  das  Alte  Testament  hinaus.  Eben 
deshalb  kann  dieser  Gott  keinerlei  Zusammen- 
hang haben  mit  dem,  was  vor  Mose  als  Gott 
gedacht  wurde.  Der  Verfasser  ist  allerdings  der 
Meinung  (S.  377),  der  »grofse  Religionsstifter« 


I 


11 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  1, 


12 


sei  »nicht  unabhängig  von  der  Kultur  seiner 
Zeit«,  sondern  »in  gewissem  Sinne  von  dieser 
hervorgebracht«  zu  denken.  Das  ist  selbstver- 
ständlich, denn  es  gilt  für  jeden  Menschen.  In 
der  Gesamtdarstellung  des  Verfassers  kommt 
aber  nicht  zur  Geltung,  worin  bei  religiösen 
Genies,  nicht  anders  als  bei  dem  Genie  über- 
haupt, die  Neuheit  dessen  zu  finden  ist,  was- 
sie  geben.  Es  besteht  überall  darin,  dafs  ein 
innerliches  Erlebnis  ihnen  die  Kraft  mitteilt, 
vorgefundene  Momente  zu  einer  noch  nicht  da- 
gewesenen Einheit  zusammenzufassen,  von 
andern  bisher  damit  verquickten  loszulösen 
und  ihnen  eben  dadurch  eine  ihnen  bisher 
nicht  eignende  Tragweite  zu  verleihen.  Der 
Verfasser  hat  zur  Charakterisierung  des  der 
alttestamentlichen  Religion  Eigentümlichen  nur 
die  Aussage,  dafs  sie  beruhe  auf  der  »Offen- 
barung [er  sagt,  dafs  sie  die  Offenbarung  »ist«] 
einer  bestimmten  Gottheit  im  Laufe  der  Ge- 
schichte« (z.  B.  S.  272).  Das  ist  sehr  richtig; 
aber  der  Glaube  an  diese  Gottheit  mufs  zuerst 
da  sein,  ehe  ihre  Offenbarung  in  der  Geschichte 
beobachtet  werden  kann. 

Der  Mangel  einer  historischen  Entwicklung 
trotz  einzelner  richtiger  geschichtlicher  Beob- 
achtungen beruht  bei  dem  Verfasser  im  letzten 
Grunde  darauf,  dafs  ihm  einmal  der  Monotheis- 
mus an  und  für  sich  die  Religion  schlechthin 
ist  (ein ,  Ansatz  zu  anderer  Auffassung  findet 
sich  S.  348  f.  in  der  Beurteilung  des  Verhält- 
nisses von  »Einzigkeit  Gottes«  und  Sittlichkeit) 
und  dafs  er  ferner  wohl  gelegentlich  das  nennt, 
was  man  am  besten  als  Monolatrie  bezeichnet, 
aber  mit  dessen  Unterscheidung  vom  Monotheis- 
mus doch  nicht  Ernst  macht.  Mit  der  Auf- 
fassung Gottes  als  des  Einen  ist  ihm  die  Gottes- 
idee im  Grunde  ein  für  alle  Male  abgeschlossen. 
Eben  deshalb  redet  der  Titel  des  Buches  von 
der  biblischen  Gottesidee  statt  vom  alttestament- 
lichen Monotheismus.  Es  hängt  dies  zusammen 
mit  einem  nicht  zu  verkennenden  rationalisti- 
schen Zuge  der  ganzen  Darstellung.  Das  was 
in  den  Religionen  als  Erlösungsgedanke  in  Be- 
tracht kommt  es  ist  dies,  wie  der  Verfasser 
selbst  in  einer  andern  Schrift  zum  Ausdruck  ge- 
bracht hat,  bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch  für 
die  babylonische  Religion  der  Fall  —  wird  vom 
Verfasser  für  den  Gottesbegriff  so  gut  wie  gar 
nicht  geltend  gemacht.  Liegt  darin  eine  Ent- 
leerung der  Religion,  so  wird  andererseits  wieder 


in  die  monotheistische  Auffassung  als  solche 
Ethisches  eingetragen,  was  in  ihr  an  und  für 
sich  noch  nicht  enthalten  ist.  Eben  deshalb 
kann  der  Verfasser  die  Entstehung  des  Mono- 
theismus der  alttestamentlichen  Religion  nicht 
irgendwie  geschichtlich  vermittelt  denken.  Er 
kann  dies  weiter  deshalb  nicht,  weil  er  in  den 
Religionen  der  vorderasiatischen  Völker  die 
schon  ursprünglich  »universale«  Bedeutung 
einzelner  Gottheiten,  von  der  ich  geredet  habe, 
übersieht. 

Der  Verfasser  ist  in  einer  deutlich  durch 
eigenste  Anstrengung  und  Gewissenhaftigkeit 
erzeugten  Entwicklung  seiner  Anschauungsweise 
noch  nicht  zu  einer  völligen  Klärung  gelangt. 
Es  finden  sich  bei  ihm  Momente,  die  dazu 
führen  könnten.  In  der  vorliegenden  Darstellung 
des  Alttestamentlichen  steht  manches,  das  sich 
nur  durch  komplizierte  Vermittlungen  in  Verein- 
barung bringen  läfst.  Es  ist  deshalb  schwer, 
über  diesen  Teil  des  Buches  richtig  zu  referieren, 
da  sich  gegen  fast  jede  Auffassung  seiner  Mei- 
nung irgendein  vereinzelter  Satz  geltend  machen 
läfst,  auf  den  sie  nicht  zu  passen  scheint. 

In  Einzelheiten  zur  Erklärung  von  Gottes- 
namen und  Gottesbedeutungen  wird  auch  jeder 
Fachmann  in  dem  ganzen  Buche  vom  Verfasser 
mit  Dank  zu  lernen  haben,  freilich  vielleicht 
ebensooft  zum  Widerspruch  herausgefordert  wer- 
den. Besonders  möchte  das  berechtigt  sein  bei 
einzelnen  Etymologien  wie  bei  denen  des  Gottes- 
namens El  (S.  211)  und  des  Namens  Jahu  als 
der  Urform  für  Jahwe  (S.  222 ff.),  die  höchst 
komplizierte  und  psychologisch  unwahrschein- 
liche Vorstellungen  und  Bedeutungswandlungen 
zur  Voraussetzung  haben.  Auf  die  Begründung 
dieses  Widerspruchs  gegen  Einzelheiten  mufs 
ich  hier  verzichten.  Eine  einzige  Ausnahme 
möchte  ich  machen  dürfen  an  einem  Punkte, 
wo  der  Verfasser  am  ehesten  Nachfolge  finden 
kö;inte.  Dafs  hebräisches  pluralisches  Elohim 
in  der  Anwendung  auf  den  Einen  Jahwe  be- 
wufste  (S.  184 ff.)  Nachahmung  des  aus  den 
Amarnabriefen  bekannten  Plurals  iläni  als  Be- 
zeichnung eines  einzelnen  Gottes  sei,  ist  doch 
wohl  deshalb  ,  unwahrscheinlich,  weil  als  Nach- 
ahmung viel  eher  der  genau  entsprechende  und 
dem  Alten  Testament  durchaus  geläufige  Plural 
elim  gewählt  worden  sein  würde.  Die  keinem 
kanaanäischen  Vorbild  entsprechende  Form  elohim 
zeigt,    mag    man    sie    nun    etymologisch    oder 


13 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  1. 


14 


grammatisch  erklären,  wie  man  will,  dafs  wir 
es  mit  einem  Sprachgebrauch  zu  tun  haben, 
der  selbständig  bei  den  Hebräern  entstanden 
ist  in  analoger  Weise  wie  das  kanaanäische 
iläni,  also  ebenso  wie  dieses  aus  dem  Polytheis- 
mus heraus,  während  der  Verfasser  ihn  auf 
Grund  des  Monotheismus  aufgekommen  denkt. 
Das  Buch  ist  unbestreitbar  ein  dankens- 
werter Beitrag  zur  Geschichte  des' Monotheismus. 
Zunächst  durch  die  negative  Leistung  im  Ab- 
lehnen eines  babylonischen  und  eines  ursemiti- 
schen Monotheismus.  Diese  Leistung  ist  von 
Bedeutung  gegenüber  der  vielfach  bestehen- 
den Neigung,  einen  dem  Alten  Testament  vor- 
bildlichen Monotheismus  in  Babylonien  zu  suchen, 
und  der  neuerdings  wieder  geltend  gemachten 
Annahme  eines  Urmonotheismus,  für  den  ein- 
zelne den  Erweis  in  der  Religion  semitischer 
Völker  finden  wollen.  Die  Ergebnisse  des  Ver- 
fassers sind  aber  auch  positiv  wertvoll  durch 
die  Erklärung  der  Erscheinungen  auf  babyloni- 
schem Boden,  welche  als  Monotheismus  aus- 
gelegt worden  sind.  Aber  unbeantwortet  bleibt 
die  Frage  nach  den  Voraussetzungen,  die  das 
erstmalige  Entstehn  einer  zur  Weltreligion  sich 
auswachsenden  monotheistischen  Volksreligion 
bei  den  Israeliten  und  die  davon  allerdings  nicht 
unabhängige  Wiederholung  dieses  Vorgangs  bei 
den  Arabern  im  Islam  ermöglicht  haben.  Die 
Antwort  ist,  wenn  ich  recht  sehe,  zu  suchen  in 
jenem  von  mir  angedeuteten  »universalen«  Cha- 
rakter der  Stammesgötter,  den  der  Verfasser 
nicht  voll  erkennt.  Er  versperrt  sich  überdies 
den  Weg  zu  einer  Lösung  des  Problems  da- 
durch, dafs  er  die  »biblische«  Gottesvorstellung 
dem  Kerne  nach  als  von  Anfang  an  auf  der 
Höhe  der  späteren  Zeiten  stehend  ansieht.  Das 
beruht  doch  wohl  auf  Gebundensein  seiner  theo- 
logischen Denkweise  an  eine  bestimmte  Auf- 
fassung von  der  Art  der  Offenbarung,  aus  der 
er  die  Entstehung  dieser  Gottesvorstellung  ab- 
leitet. Der  Beurteilung  aber,  mit  der  er  die 
»Gottesidee"  der  alttestamentlichen  Religion  in 
ihrer  entwickelten  Gestalt  von  dem  Gottesglauben 
in  andern  vorderasiatischen  Religionen  unter- 
scheidet, kann  ich  fast  überall  zustimmen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Marquise  de  la  Tour  du  Pin,  Journal  d'une 
femme  de  cinquante  ans  1778 — 1815. 
Public  par  son  arriere-petit-fils,  le  colonel  comte 
Aymar  de  Liedekerke-Beaufort.  2  Bde. 
Paris,  Chapelot  (Marc  Imhans  &  Rene  Ch.),  1913. 
XXXII  u.  405;  391  S.  8°.    Fr.  12. 

Die  Verfasserin  dieser  Memoiren,  die  sie  als 
Fünfzigjährige  niedergeschrieben  hat  —  sie 
durchlebte  dann  in  der  Folge  noch  nicht  we- 
niger als  38  Lebensjahre!  —  war  als  Henriette 
Lucie  Dillon  am  25.  Febr.  1770  in  Paris  ge- 
boren und  heiratete  mit  17  Jahren  einen  um 
1 1  Jahre  älteren  Offizier,  den  Grafen  Gouvernet, 
der  nach  dem  Tode  seines  in  der  Schreckenszeit 
hingerichteten  Vaters  dessen  Titel  eines  Grafen 
de  La  Tour  du  Pin  (de  Gouvernet)  annahm.  Er 
war,  gleich  der  ganzen  Familie,  strengster 
Legitimist,  hielt  sich  daher  während  des  Empire 
von  Frankreich  fern,  wurde  während  der  Restau- 
ration Pair  und  Marquis,  Gesandter  im  Haag  und 
in  Turin  und  zeitweise  Vertreter  seiner  Regie- 
rung beim  Aachener  Kongrefs  und  beim  Aus- 
bruch des  spanischen  Aufstandes.  Nach  der 
Julirevolution  und  beim  Regierungsantritt  Louis 
Philipps,  in  dem  er  selbstverständlich  nur  einen 
Usurpator  erblickte,  entsagte  er  der  Pairswürde 
und  jeder  amtlichen  Tätigkeit,  lebte  auf  seinem 
Gute  Bouilh  und  verbannte  sich  später  infolge 
der  mifsglückten  abenteuedichen  Expedition  der 
Herzogin  von  Berry,  an  der  einer  seiner  Söhne 
aktiv  teilgenommen  hatte,  freiwillig  nach  Lau- 
sanne, wo  er  78  jährig  am  26.  Februar  1837 
starb. 

Seiner  Ehe  mit  der  Verfasserin  waren  6  Kinder 
entsprossen,  von  denen  aber  alle  bis  auf  den 
vorerwähnten  einen  Sohn  früh  starben;  einer 
der  Söhne  unter  besonders  tragischen  Umstän- 
den, iii  einem  Duell,  dessen  Schilderung  auf 
den  Donquixotismus  starrer  Ehrbegriffe  bei  Vater 
und  Sohn  ein  ungemein  grelles  Licht  wirft.  — 
Die  Verfasserin  begann  ihre  Aufgabe  am  1.  Januar 
1820,  beendete  aber  den  ersten  Memoirenband, 
wohl  infolge  des  unruhigen  Wanderlebens,  erst 
1841  und  den  zweiten,  1843  begonnenen  Band, 
überhaupt  nicht  —  die  Memoiren  erstrecken  sich 
nur  bis  zur  Zeit  der  Rückkehr  Napoleons  aus 
Elba,  also  nur  auf  die  ersten  45  Lebensjahre 
der  Verfasserin.  Ihre  Herausgabe  in  der  vor- 
liegenden Form  ist  ein  Verdienst  —  wenn  man 
ein  »Verdienst«  darin  sehen  will  —  eines  Ur- 
enkels der  Marquise,  des  Grafen  Aymar  von  Liede- 


15 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1 . 


16 


kerke-Beaufort.  Natürlich  weifsj  die  Dame  in 
hoher  Lebensstellung,  die  altes  Königtum  und 
Revolution,  Schreckenszeit,  Empire  und  Restau- 
ration als  Augenzeugin  durchlebte,  im  einzelnen 
mancherlei  Interessantes  zu  berichten  und  auch 
gut  zu  erzählen.  Aber  ihre  schroffe  Partei- 
stellung und  Voreingenommenheit  allen  der 
Gegenseite  zugehörigen  Persönlichkeiten  gegen- 
über, sowie  der  im  ganzen  doch  geringe  Per- 
sönlichkeitsreiz ihrer  Darstellung  machen  die 
Lektüre  auf  die  Dauer  ziemlich  unerquicklich  und 
schliefslich  ermüdend.  Die  Marquise  war  zwei- 
fellos eine  Frau  von  hochschätzbarem  Eigen- 
werte, und  man  wird  begreifen  und  nachempfin- 
den, dafs  ihre  Freunde  und  Verehrer  in  ihr  eine 
der  letzten  Vertreterinnen  jener  »haute  societe« 
aus  der  schönen  vorrevolutionären  Zeit  liebten 
und  betrauerten.  Aber  man  wird  sich  doch 
nicht  darüber  hinwegtäuschen,  dafs  sie  und  die 
Ihrigen  sämtlich  zu  jenen  revenants  von  1814 
und  1815  gehörten,  die  in  der  langen  Exilzeit 
»nichts  gelernt  und  nichts  vergessen«  hatten, 
und  die  zum  raschen  Verfall  und  Sturze  des 
wiedererrichteten  ancien  regime  so  wesentlich 
beitrugen. 

Berlin.  A.  Eulenburg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Am  20.  Dezember  vorigen  Jahres  verschied  nach 
längerem  Leiden  die  Sekretärin  der  DLZ.  Fräulein 
Clara  Böhme.  Die  Verstorbene  hat  der  Redaktion 
unserer  Zeitschrift  ein  volles  Jahrzehnt  hindurch  an- 
gehört und  ihres  Amtes  stets  mit  vorbildlicher  Treue 
gewaltet.  Die  Redaktion  und  der  Verlag  der  DLZ. 
werden  ihr  deshalb  ein  dankbares  Andenken  bewahren. 
P.  Hinneberg.  Weidmannsche  Buchhandlung. 

Notizen. 

Bei  der  diesmaHgen  Verteilung  der  Nobelpreise 
erhielt  den  Physik-Preis  der  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ. 
Leiden  Kamedingh  Onnes,  den  Chemie-Preis  der 
ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  Alfred 
Werner,  den  Medizin-Preis  der  Prof.  f.  Physiol.  an 
der  Univ.  Paris  Ch.  Riebet,  den  Literatur-Preis  Rabin- 
dranath  Tagore,  den  Friedens-Preis  der  Präsident  des 
Berner  Friedensbureaus  Senator  Henry  Lafontaine 
und  der  fr.  Staatssekretär  Elihu  Root. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
4.  Dez.   Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.-  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  He usl er  las  über  die  Anfänge  der  isländi- 
schen Saga.  (Abh.)  Kritik  von  Alexander  Bugges  und 
Axel  Olriks  Auffassung.  Erörterung  der  Fragen  nach 
dem  Verbreitungsgebiet  der  Sagakunst,  nach  dem 
Alter  der  verschiedenen  Sagagruppen,  nach  der  Art 
des  irischen  Einflusses,  nach  dem  Verhältnis  der  münd- 
lichen zu  der  schriftlichen  Saga. 

2.  Hr.  von  Auwers  überreichte  den  zweiten  Band 
seiner  »Bearbeitung  der  Bradleyschen  Beobachtungen 


an  den  alten  Meridianinstrumenten  der  Greenwicher 
Sternwarte  (Leipzig  1913);  Hr.  Burdach  Bd.  2,  Tl.  1, 
Hälfte  1  des  im  Auftrage  der  Akademie  von  ihm 
herausgegebenen  Werkes:  Vom  Mittelalter  zur  Refor- 
mation. Forschungen  zur  Geschichte  der  deutschen 
Bildung  (Berlin  1913);  Hr.  Diels  legte  vor  E.  Adickes, 
Ein  neu  aufgefundenes  Kollegheft  nach  Kants  Vor- 
lesung über  physische  Geographie  (Tübingen  1913); 
aufserdem  kam  zur  Vorlage  das  mit  Unterstützimg  der 
Akademie  gedruckte  Werk  von  K.  Gohlke,  Die  Brauch- 
barkeit der  Serum-Diagnostik  für  den  Nachweis  zweifel- 
hafter Verwandtschaftsverhältnisse  im  Pflanzenreiche 
(Stuttgart  und  Bedin  1913). 

3.  Das  ord.  Mitgl.  Hr.  Franz  Eilhard  Schulze  hat 
am  28.  Nov.  das  fünfzigjährige  Doktorjubiläum  ge- 
feiert; aus  diesem  Anlafs  hat  ihm  die  Akademie  eine 
Adresse  gewidmet. 

4.  Das  ord.  Mitgl.  Hr.  Harnack  hat  der  Akademie 
ein  ihm  an  seinem  60.  Geburtstag  von  Freunden  zu 
wissenschaftlichen  Zwecken  übergebenes  Kapital  von 
21 600  Mark  überwiesen,  um  damit  eine  Stiftung  zur 
Förderung  der  kirchen-  und  religionsgeschichtlichen 
Studien  im  Rahmen  der  römischen  Kaiserzeit  (saec.  I 
—VI)  zu  begründen.  Die  Begründung  der  Stiftung  ist 
erfolgt. 

5.  Die  Akademie  hat  durch  die  phil.-hist.  Kl.  zur  An- 
fertigung von  Photographien  für  das  Corpus  inscrip- 
tionum  Chaldlcarum  des  Prof.  Dr.  Kari  Friedrich  Leh- 
mann-Haupt in  Liverpool  300  Mark  bewilligt. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Kühnemann,  Vom  Weltreich  des  deutschen 
Geistes.  Reden  und  Aufsätze.  München,  C.  H.  Beck. 
Geb.  M.  7. 

K.  Francke,  Deutsche  und  amerikanische  Ideale. 
[Deutsche  Bückerei.  134/135.]  Berlin,  Otto  Koobs.  M.  1. 

A.  Kohut,  König  Maximilian  II.  und  der  Philosoph 
F.  W.  J.  von  Schelling.   Leipzig,  Walter  MarkgraL   M.  3. 

Laura  Frost,  Johanna  Schopenhauer.  Ein  Frauen- 
leben aus  der  klassischen  Zeit.  Leipzig,  Klinkhardt 
&  Biermann.    M.  4. 

Zeitschriften. 

Preiifsisdie  Jahrbüdier.  Dezember.  H.  Scholz, 
Diesseitigkeit  oder  Innerlichkeit?  —  Frz.  Zweybrück, 
Julius  Andrassy  und  die  auswärtige  Politik.  —  E. 
Kuske,  Die  Beteiligung  der  höheren  Schulen  Preufsens 
an  der  Erhebung  im  J.  1813.  —  H.  Walsemann, 
Sclileiermacher  und  die  Frauen.  —  H.  Dünnebier, 
Gottfried  Keller,  der  Epiker.  —  E.  Daniels,  Hesiod, 
der  Vater  der  griechischen  Demokratie.  —  M.  Fass- 
bender, Die  deutschen  Jesuiten  und  die  deutsch- 
nationalen Interessen.  —  G.  Fittbogen,  Gott  oder 
Mensch?  Eine  falsche  Alternative.  —  H.  Oncken, 
Über  die  Nationalität  hinaus.  —  Wie.,  Die  Ostsibirische 
Ausstellung  in  Chabarowsk.  —  H.  Delbrück,  Rück- 
blick auf  den  Krupp-Prozefs;  Das  Jesuiten-Gesetz;  Die 
Alldeutschen. 

The  British  Review.  December.  G.  K.  Chester- 
ton, The  exclusiveness  of  journalists.  —  »Joseph«, 
National  granaries.  —  C.  C.  Martindale,  Ethnology 
at  Louvain.  —  W.  L.  George,  Religious  drama.  — 
P.  Parsy,  La  reprise  des  relations  entre  la  France  et 
le  Vatican.  —  P.  W.  Stuart  Menteath,  The  psycho- 
logy  of  science.  —  Scriptor,  Our  conventional  press. 
—  E.  Storer,  Dramatists  of  to  day.  III:  John  Mase- 
field.  IV:  Stanley  Houghton. —  G.  Egremont,  Hol- 
mes's  few  words.  —  V.  von  Heidenstam,  The 
Shadow.      Transl.   from    the   Swedish.   —    J.   E.   H. 


17 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


Terry,  »Magic«  at  the  Little  Theatre.  —  G.  F.  Tur- 
ner, The  red  virgin.  A  novel.  —  R.  J.  Waker, 
Obiter  dicta. 

Bibliotheqne  universelle  et  Revue  suisse.  De- 
cembre.  E.  Chapuisat,  La  Restauration  de  la  repu- 
blique  de  Gcneve.  —  H.  Bachelin,  Le  village.  — 
E.  Lehr,  Maisons  ouvrieres  et  travailleurs  ä  domicile, 
d'apres  des  documents  recents.  —  J.  Le  Coultre, 
Moeurs  academiques  au  17«  siecle.  —  Ch.  Clerc, 
Sonnets.  —  A.-D.  d 'Als heim,  La  profanation  des 
chefs-doeuvre.  Ä  propos  d'une  traduction  du  »Frei- 
schütz«. —  G.  Hoff  mann,  II  faut  que  les  choses 
s'accomplissent.  —  E.  Lombard,  Un  culte  spirite  ä 
Madagascar. 

Nuova  Antologia.  1.  Dicembre.  G.  Cora,  II  vi- 
aggio  in  Africa  di  S.  A.  R.  la  principessa  Elena  di 
Francia  duchessa  d'Aosta.  —  A.  Chiappelli,  II  ri- 
torno  deir  ideale  nella  cultura  moderna.  —  V.  Brocchi, 
11  Labirinto.  III.  —  E.  Rivaita,  AI  cader  di  settembre. 
—  P.  Levi  ritalico,  Ferrara  e  Parisina.  —  R.  Re- 
nier,  Arturo  Graf.  —  G.  Ferrero,  Andre  Maurel  e 
i  suoi  libri  suU'  Italia.  —  G.  Salvadori,  Alfred 
Russell  Wallace.  —  U.  Gusti,  L'Istituto  internazionale 
di  statistica  e  la  sua  XIV  sessione  a  Vienna.  —  A. 
Tamburini,  Leonardo  Bianchi.  —  G.  Barini,  Roma 
per  Giuseppe  Verdi. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

George  Foucart  [ProL  f.  Gesch.  u.  Relig.  des  alten 
Orients  an  der  Univ.  Aix- Marseille],  Histoire 
des  Religions  et  Methode  comparative. 
Paris,  Alphonse  Ricard  &  Fils,  1912.  CLXIV  u. 
450  S.  12°.    Fr.  5. 

Das  Buch  ist  eine  Studie  über  die  Methode 
vergleichender  Religionsforschung  und  setzt  sich 
wesentlich  mit  der  ethnologischen  und  besonders 
mit  der  »totemistischen«  Schule  auseinander. 
Das  Studium  der  Urphänomene  der  Religion  in 
den  Kulturen  und  Religionen  der  »Primitiven« 
erscheint  ihm  unzuverlässig  und  unzulänglich 
wegen  der  unpräzisen  Methoden  der  ethnologi- 
schen Forschung  selber,  wegen  der  Unzuläng- 
lichkeit der  möglichen  Beobachtung,  besonders 
aber  weil  wir  es  heute  nirgends  mehr  mit 
wirklichen  Urzuständen  und  Entwicklungsaus- 
gängen, sondern  überall  mit  Degenerations- 
Erscheinungen,  Rudimenten,  Entlehnungen,  un- 
reinen Typen  zu  tun  haben.  Einen  sicheren 
Rückhalt  könne  die  geschichtliche  Erforschung 
der  Religion  und  die  ethnologische  Vergleichung 
selber  nur  gewinnen,  wenn  sich  irgendwo,  und 
zwar  in  einwandsfreier,  dokumentarischer  Weise 
das  Aufwachsen  religiöser  Vorstellungen  in 
klaren  Zusammenhängen  verfolgen  lasse.  In 
nahezu  idealer  Form  sei  dieses  möglich  in 
Ägypten.  Hier  lasse  sich  in  fast  lückenlosem 
Zusammenhange  das  Werden  rückwärts  und 
vorwärts     verfolgen     und     die    Ausgänge     und 


Motive  klar  legen.  An  der  Entstehung  des 
Tierdienstes  und  des  Opfers  wird  das  zunächst 
durchgeführt  und  (was  Pietschmann  früher  auch 
schon  getan  hat)  einleuchtend  nachgewiesen, 
dafs  Totendienst  und  Kult  hier  nicht  die  Aus- 
gänge von  beidem  gewesen  sind.  An  Magie, 
Totenpflege,  Entwicklung  von  Moral  und  Priester- 
tum  wird  die  These  weiter  durchgeführt.  — 

So  viel  Berechtigtes  der  Verf.  in  der  Kritik 
anderer  Theorien  vorzubringen  hat,  so  unbe- 
friedigend ist  seine  eigene.  Er  geht  aus  von 
dem  Glauben  an  die  »Seele«,  »le  double«  als 
von  dem  Urdatum.  Dieses  das  schwierigste 
in  der  ganzen  Sache  erklärt  er  dann  keines- 
wegs durch  Ägyptologie,  sondern  durch  einige 
sehr  knappe  eigene  Reflexionen.  Und  das 
weitere  enorme  Problem,  wie  aus  »Psyche«, 
»Ka«,  »Doppel«,  etwas  qualitativ  sehr  anderes, 
nämlich  der  Gott  wird,  »erklärt«  er  mit  dem 
Satze:    »On  dit  un  jour:    les  dieux«. 

Göttingen.  R.  Otto. 

F.  Witt  [Propst  in  Horst  (Holstein)],  Quellen  und 
Bearbeitungen  der  schleswig-holsteini- 
schen Kirchengeschichte.  Systematisch 
und  chronologisch  zusammengestellt.  2.  Aufl. 
[Schriften  des  Vereins  für  schleswig-hol- 
steinische Kirchengeschichte.  I.Reihe:  grö- 
.  ßere  Publikationen,  1.  Heft].  Kiel,  in  Komm,  bei 
Tiobert  Cordes,  1913.  XIV  u.  326  S.  8°.  M.  7,50. 
für  neu  in  den  Verein  eintretende  Mitglieder  M.  3,50; 

DerVerein  für  schleswig-holsteinische  Kirchen- 
geschichte hat  sich,  denke  ich,  wie  er  sich  durch 
die  erste  1899  erschienene  Ausgabe  dieser 
Bibliographie  verdient  gemacht  hat,  so  durch 
die  neue  Auflage  ein  neues  Verdienst  erworben. 
Dem  Verf.,  der  der  mühsamen  und  nur  von  einem 
in  solchen  Dingen  erfahrenen  Manne  recht  zu 
würdigenden  Arbeit  sich  unterzogen  hat,  gebührt 
der  wärmste  Dank  aller  Forscher.  Es  gibt  keine 
andere  deutsche  Landschaft,  die  für  kirchen- 
geschichtliche Forschung  ein  solches  Hilfsmittel 
zu  bieten  hat.  Die  neue  Auflage  hat  einen 
um  etwa  ^/s  gröfseren  Umfang  als  die  alte;  es 
ist  seit  1899  vieles  gearbeitet  worden,  was  be- 
rücksichtigt werden  mufste.  Die  Benutzung  des 
Buches  ist  dadurch  erleichtert  worden,  dafs  die 
Namen  der  Autoren  deutlicher  hervorgehoben 
worden  sind.  Die  Gesamtanlage  ist  die  gleiche 
geblieben.  Hoffen  wir,  dafs  sich  das  nützliche 
Buch  weiter  als  Hilfsmittel  und  Führer  für  die 
Arbeit  in  schleswig-holsteinischer  Kirchenge- 
schichte bewähren  wird.  Dafs  ein  solches  Buch 
seine  über  das  Lokale  hinausgehende  Bedeutung 
hat,  braucht  nicht  erst  bewiesen  zu  werden. 
Kiel.  Gerhard  Ficker. 


19 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


20 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  in  der  evangel.- 
theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  Emil  Weber  ist 
von  der  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Halle  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  neutestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Halle  Dr.  theol.  et  phil.  Hans  Achelis  ist  als  Prof. 
Gräfes  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  evangel.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  neutestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Erlangen  Lic.  J.  Behm  ist  an  die  cvangei. -theolog. 
Fakult.  der  Univ.  Breslau  übergesiedelt. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  Lic.  Johannes  H  ä  n  e  1 
als  Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  Dr.  Georg  Schreiber 
als  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Meinhof,  Religionen  der  schriftlosen  Völker 
Afrikas.  [Religionsgeschichtliches  Lesebuch  hgb.  von 
A.  Bertholet.  N.  F.  Einzelausgaben.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  1,20. 

A.  Dorner,  Die  Metaphysik  des  Christentums. 
Stuttgart,  W.  Spemann.    M.  12,60. 

W.  Herr  mann,  Ethik.  5.  Aufl.  [Grundrifs  der 
theolog.  Wissenschaften.  15.  Abt.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  4,50. 

G.  Kühn,  Die  Immunität  der  Abtei  Grofs-St.  Martin 
zu  Köln.  [Beitr.  z.  Gesch.  d.  alt.  Mönchtums  u.  d.  Bene- 
diktinerordens. 5.]  Münster  i.  W.,  Aschendorff.  M.  3,50. 

Edv.  Lehmann,  Kierkegaard.  [Die  Klassiker  der 
Religion,  hgb.  von  G.  Pfannmüller.  8.  9.]  Berlin- 
Schöneberg,  Protestant.  Schriftenvertrieb.    M.  3. 

J.  Wohlgemut h.  Gesetzestreues  und  liberales 
Judentum.    Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Evangelische  Freiheit.  November.  F.  N  leb  er- 
gall. Für  und  Wider.  —  Dörries,  Der  Rückgang  der 
Geburten.  —  Lueken,  Der  Konfirmandenunterricht 
und  der  Religionsunterricht  in  der  Schule.  —  A. 
Z  i  1 1  e  s  s  e  n ,  Vom  Umindividualisieren  der  Individualität. 
—  O.  Baumgarten,  Rades  Vortrag  »Unsere  Pflicht 
zur  Politik«.     Zustimmung  und  Ablehnung. 

Zeitschrift  fiir  Kirchengesdiichte.  34,  4.  A.  Hof- 
meister, Aus  den  Akten  eines  Provinzialkapitels  der 
sächsischen  Provinz  des  Dominikanerordens  von  etwa 
1370—1380.  —  K.  Schornbaum,  Die  brandenburgi- 
schen Theologen  und  das  Maulbronner  Gespräch  1564 
(Schi.).  —  O.  Veeck,  Johannes  Molanus,  1510—1583, 
Rektor  der  lateinischen  Schule  in  Bremen,'  ein  refor- 
mierter Theologe.  —  O.  Giemen,  Beiträge  zur 
Lutherforschung.  —  Weber,  Neues  aus  Görlitzer  Re- 
formationsakten. —  B.  Bess,  Oliver  Cromwells  Briefe 
und  Reden  (übs.  von  M.  Stähelin).  —  J.  Kva^ala, 
Zu  Bodin  und  Leibniz.   Handschriftenstudien. 

Zeitschrift  für  sdiweizerische  Kirchengesctiichte. 
7,  4.  L.  R.  Seh  midi  in,  Die  von  Rollsche  Stiftung 
der  Kirche  des  heiligen  Grabes  und  der  Kaplanei  zu 
Kreuzen  bei  Solothurn.  —  Catalogue  des  Prieurs  et 
Recteurs  des  Chartreuses  de  La  Valsainte  et  de  La 
Part-Dieu.  —  E.  Torriani.Un  missionario  dello  scorso 
secolo:  Agostino  Torriani.  Documenti  autentici.  —  G. 
Meier,  Der  Rosenkranz  in  der  Reformationszeit. 

Revue  Beneiiictine.  Octobre.  G.  Morin,  Discours 
inedit  de  Saint  Augustin  pour  l'ordination  d  un  eveque 


(vers  412);  Une  rcstitution  en  faveur  d'AIcuin.  —  O. 
Ca  sei,  Eine  mifsverstandene  Stelle  Cyprians.  — 
De  Bruyne,  De  l'origine  de  quelques  textes  litur- 
giques  mozarabes.  —  A.  Wilmart,  L'index  liturgique 
de  Saint-Thierry.  —  H.  Leclerq,  La  liturgie  catholique. 


Philosophie. 

Referate. 

Opera     hactenus     inedita     Rogeri     Baconi. 

Fase.  IV:  Liber  secundus  Communium  Naturalium 
Fratris  Rogeri.  De  Celestibus  partes  quinque.  Edidit 
Robert  Steel e.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde),  1913.  IV  u.  147  S.  nebst  einer 
Figurentafel.    Geb.  Sh.  10  6d. 

Glücklicherweise  hat  R.  Steele  sich  durch 
die  zaghafte  Stimmung,  mit  der  er  seine  wert- 
volle Publikation  der  Opera  inedita  Roger  Ba- 
cons  im  J.  1911  eröffnete  -  er  wollte  damals 
zufrieden  sein,  wenn  nur  Papier  und  Druck  sich 
bezahlt  mache  —  nicht  abhalten  lassen,  den 
von  mir  in  dieser  Zeitschrift  1912  Nr.^17  an- 
gezeigten drei  ersten  Heften  ein  viertes  folgen 
zu  lassen,  welches  (in  fortlaufender  Paginierung) 
das  zweite  Buch  der  »Communia  Naturalia«,  den 
astronomischen  Teil  enthaltend,  darbietet.  Den 
Freunden  der  Wissenschaftsgeschichte  bringt  St. 
damit  wertvolles  neues  Material  in  trefflicher 
Bearbeitung.  Zu  gründe  gelegt  ist  die  Hand- 
schrift der  Bibl.  Mazarine,  zu  der  für  die  drei 
ersten  Bücher  noch  eine,  an  Wert  geringere, 
Oxforder  Handschrift  hinzutritt.  Die  Textes- 
bearbeitung ist  gut,  wenn  man  im  einzelnen 
gelegentlich  auch  anderer  Meinung  sein  kann 
(so  würde  ich  323,  13  aus  O  sine  medio  auf- 
genommen haben,  335,  9  das  auch  Z.  2  stehende 
spatium  circa  illud  [sc.  medium]  statt  des  un- 
verständlichen spere,  und  ebd.  Z.  3  das  falsch 
stehende  Komma  hinter  infinita  gesetzt  haben). 
Die  nicht  immer  leicht  zu  verifizierenden  Zitate 
sind  in  dankenswerter  Weise  durchweg  nach- 
gewiesen. Meinem  früher  geäufserten  Wunsche, 
die  Parallelen  aus  Bacon  selbst  unter  dem 
Texte  anzugeben,  ist  St.  nicht  nachgekommen 
und  konnte  es  auch,  ohne  die  Gleichförmigkeit 
zu  stören,  wohl  kaum.  Möge  er  dafür  am 
Schlüsse  des  angekündigten  fünften  Fascikels, 
auf  dessen  sehr  erwünschtes  baldiges  Erscheinen 
wir  hoffen,  eine  zusammenfassende  Konkordanz 
uns  bringen! 

München.  Gl.  Baeumker. 

Paul  Köhler,  Der  Begriff  der  Repräsen- 
tation bei  Leibniz.  Ein  Beitrag  zur  Ent- 
stehungsgeschichte seines  Systems.  Erweit.  Bonner 
Inaug.-Dissert.     [Neue    Berner   Abhandlungen 


21 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


22 


zur  Philosophie  und  ihrer  Geschichte,  hgb. 
von  Richard  Herbertz.  111].  Bern,  A.  Francke, 
1913.    X  u.  162  S.  8°.    M.  3,20. 

Die  Arbeit  gibt  in  ihrem  ersten  Teil  eine 
gedrängte  Übersicht  über  die  Geschichte  des 
Repräsentationsbegriffs  in  der  Philosophie  und 
Mathematik  vor  Leibniz.  Sie  verfolgt  ihn  dort 
in  der  Bildertheorie  des  Altertums  und  Mittel- 
alters wie  in  der  Mikro-  und  Makro-Kosmos- 
lehre, hier  in  der  analytischen  Geometrie.  Daran 
schliefst  sich  als  zweiter  Teil  eine  Untersuchung 
der  Bedeutung  des  »representer«  und  »exprimer« 
bei  Leibniz  vor' 1686,  dem  Jahre  der  Abfassung 
des  »Discours  de  Metaphysique« ,  in  welchem 
der  Repräsentationsbegriff  bereits  systematische 
Bedeutung  erlangt  hat;  zugleich  werden  die 
Momente  aus  Leibnizens  philosophisch-wissen- 
schaftlicher Entwicklung  herausgehoben,  welche 
die  spätere  Fassung  des  Begriffs  in  seinem 
System  vorbereiten.  Der  dritte  Teil  befafst  sich 
mit  der  Ausbildung  des  Begriffs  in  den  philo- 
sophischen Hauptschriften  nach  1686,  der  vierte 
endlich  gibt  eine  systematische  Darstellung  und 
Würdigung. 

Das  Thema  der  Arbeit  ist  recht  glücklich 
gewählt.  Der  Repräsentationsbegriff,  auf  dessen 
hervorragende  Bedeutung  in  seinem  System 
Leibniz  selbst  hingewiesen  hat,  verdiente  wohl 
einmal  eine  besondere  und  eingehende  Unter- 
suchung nach  seiner  geschichtlichen  Herkunft 
und  Entwicklung,  seiner  Begründung  und  Funk- 
tion in  Leibnizens  System.  Die  Arbeit  selbst 
zeigt  Geschick,  Fleifs  und  Belesenheit.  An 
mancherlei  neuen  wertvollen  Aufschlüssen  fehlt 
es  nicht.  Und  sehr  erfreulich  wirkt,  dafs  der 
Verf.,  durch  keine  Schulmeinung  voreinge- 
nommen, die  Tatsachen  selbst  reden  läfst.  Leider 
ist  aber  die  Arbeit  nicht  ausgereift.  Sie  ist, 
stellenweise  jedenfalls  recht  flüchtig  und  wenig 
gewissenhaft  gemacht.  Es  sind  Fehler  darin, 
die  man  in  einer  Bonner  Dissertation  nicht  an- 
treffen sollte.     Ich  hebe  nur  einige  hervor. 

Der  Verf.  ist  der  Meinung,  dafs  die  Periode 
von  1672  1686  für  Leibnizens  Philosophie 
zwar  entwicklungsreich,  aber  quellenarm  sei. 
Ein  verhängnisvoller  Irrtum,  den  der  Verf. 
freilich  .  mit  recht  vielen  andern  Forschern 
teilt.  Die  Quellen  .für  die  Erkenntnis  der  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Leibnizischen  Philo- 
sophie fliefsen  in  diesem  Zeitraum  so  reichlich 
fast  wie  in  den  späteren  Jahren  der  Reife  des 
Systems.  Es  handelt  sich  da  nicht  etwa  blofs 
um  ungedrucktes  Material,  das  der  Verf.  übrigens 
auch  hätte  benutzen  können,  da  er  ja  in  Han- 
nover gewesen  ist.  Im  7.  Bande  der  Gerhardt- 
schen    Leibnizausgabe   liegt   eine   ganze  Anzahl 


von  Manuskripten  aus  dieser  Zeit  gedruckt  vor, 
allerdings  nicht  oder  mangelhaft  datiert,  so  dafs 
man  genötigt  ist,  die  Chronologie  dieser  Schrift- 
stücke selbst  genau  zu  untersuchen.  Ferner 
hat  Couturat  uns  vor  zehn  Jahren  mit  einer 
Sammlung  von  »Opuscules  et  Fragments  in^dits 
de  Leibniz«  (Paris  1903)  beschenkt,  in  welcher 
sich  ebenfalls  eine  Fülle  von  Abhandlungen 
aus  dieser  Periode,  noch  dazu  vielfach  mit  Leib- 
nizens eigenen  Datierungen  gedruckt  findet.  Aber 
diese  Publikation,  die  zuverlässigste,  die  es 
überhaupt  bisher  gibt,  kennt  der  Verf.  gar  nicht. 
Denn  er  zitiert  sie  weder  im  Literaturverzeichnis 
noch  in  der  Arbeit  selbst  an  irgend  einer  Stelle, 
und  auf  S.  154  gibt  er  einen  Auszug  aus  einer, 
wie  er  sagt,  bisher  unveröffentlichten  Abhandlung 
von  Leibniz,  die  Couturat  in  den  »Opuscules« 
längst  ediert  hat!  Bei  einer  so  ungründlichen 
Kenntnis  der  Quellen  ist  es  natürlich  kein 
Wunder,  dafs  der  2.  Teil  der  Arbeit  weit  hinter 
dem  zurückbleibt,  was  geleistet  werden  konnte, 
und  der  dritte  nicht  sicher  fundiert  ist. 

Was  soll  man  ferner  dazu  sagen,  dafs  der 
Verl  Leibniz  in  Paris  (1672  76)  mit  »Ber- 
noulli«  ob  Jakob   oder  Johann  gemeint  ist, 

erfährt  man  nicht  —  in  Verkehr  treten,  dafs  er 
ihn  eben  dort  durch  Tschirnhaus  Spinozas  Ethik 
kennen  lernen  läfst,  »die  ihn  ungemein  fesselt«, 
da  Leibniz  durch  Tschirnhaus  doch  lediglich 
ein  paar  Lehrsätze  ohne  Beweise  aus  Spinozas 
Ethik  erfahren  hat,  dafs  er  behauptet  (S.  52), 
Leibnizens  Brief  an  Oldenburg  vom  27.  August 
1676  beweise,  dafs  ihm  schon  damals  die 
volle  metaphysische  Bedeutung  des  Gesetzes 
der  Kraft  aufgegangen  sei !  Auf  S.  53  liest  man 
folgendes  tolle  Zitat:  »Foucher  de  Careil, 
Lettres  et  opuscules  inedits  de  Leibniz.  Paris  -, 
1867ff.,  I,  S.  470ff.  (Essai  de  Dynamique, 
1683)«.  Der  Essai  de  Dynamique  stammt  aber 
nicht  aus  dem  Jahre  1683,  sondern  ist  beinahe 
ein  Dezennium  später  verfafst;  er  ist  auch  nicht 
in  den  vom  Verf.  zitierten  Lettres  usw.  zu  finden, 
die  Foucher  de  Careil  einmalig  im  J.  1854  in 
einem  Bande  herausgegeben  hat,  sondern  in 
dessen  »Oeuvres  de  Leibniz«  und  zwar  in  der 
ersten  Auflage  derselben  (1859)  an  der  ange- 
gebenen Stelle  I,  470 ff.  (in  der  zweiten  I,  653)! 
Breslau.  W.  Kabitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Karl  Jaspers 
als  Privatdoz.  f.  Psychol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Br.  Bauch,  Geschichte  der  Philosopliie.  IV:  Neuere 
Pliilosopliie  bis  Ivant.    2.  Aufl.    [Sammlung  Göschen, 


23 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


24 


394.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
M.  0,90. 

Philosophische  Bibliothek.  Bd.  37:  I.  Kant, 
Kritik  der  reinen  Vernunft.  Neu  hgb.  von  Th.  Valen- 
tiner. 16.  Aufl.  —  471:  I.  Kant,  Kleinere  Schriften  zur 
Geschichtsphilosophie,  Ethik  und  Politik,  hgb.  von  K. 
Vorländer.  —  148:  Piatons  Dialog  Gorgias.  Ubs.  u. 
erl.  von  O.  Apelt.  —  149:  G.  Berkeley,  Siris.  Ubs. 
u.  hgb.  von  Luise  Raab  und  Fr.  Raab.  Leipzig,  Felix 
Meiner.    M.  4,60;  3;  2,40;  3,50. 

H.  Hasse,  Schopenhauers  Erkenntnislehre.'  Ebda. 
M.  6. 

Fr.  Paulhan,  Les  types  intellectuels.  Esprits  logi- 
ques  et  esprits  faux.  2^  ed.  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  7,50. 

A.  Läpp,  Die  Wahrheit.  Ein  erkenntnistheoreti- 
scher Versuch,  orientiert  an  Rickert,  Husserls  und  an 
Vaihingers  »Philosophie  des  Als -ob«.  Stuttgart,  W. 
Spemann.    M.  2,50. 

H.  Bergson,  Das  Lachen.  Übs.  von  J.  Franken- 
berger  und  W.  Fränzel.  Jena,  Eugen  Diederichs. 
M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  152,  1.  W.  Bloch,  Der  Pragmatismus  von 
James  und  Schiller.  —  H.  Eibl,  Geschichtsphilosophi- 
sches  aus  den  ersten  christlichen  Jahrhunderten.  — 
Fr.  Selety,  Die  wirklichen  Tatsachen  der  reinen  Er- 
fahrung, eine  Kritik  der  Zeit.  —  W.  Sänge,  Fünf 
Briefe  von  K.  Rosenkranz  an  Dorguth  über  Schopen- 
hauer. —  Kuntz,  Kongrefs  für  Ästhetik  und  allge- 
meine Kunstwissenschaft  in  Berlin. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  19,  4.  Fr. 
Strecker,  Die  beiden  Grundtätigkeiten  des  Denkens 
bei  der  Verwertung  der  Vorstellungen.  —  H.  Werner, 
Über  die  künstlerisch  individuehen  Prozesse.  —  Th. 
Rudert,     Ein    kategorischer    Imperativ    der     Logik. 

—  R.  Friedmann,  Ideen  zur  Metaphysik  der  Kau- 
salität. —  W.  M.  Frankl,  Winkelblattsymbolik  für 
Begriffsumfänge  und   deren    Verhältnisse    zueinander. 

—  M.  Mechanik,  Skizze  eines  dynamozoistisch- 
idealistischen  Weltbildes.  —  Fr.  Münch,  Die  Zukunft 
von  Philosophie  und  Psychologie.  Zwei  Worte  zu 
einer  Kontroverse  Lamprecht-Simmel. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Gillet  O.  P.  [Prof.  f.  Philos.  im  Kloster  Saulchoir  bei 
Kain  im  Hennegau  (Belgien)],  Herzensbildung. 
Autorisierte  Übersetzung  von  Franz  Muszynski. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1912.  XII  u.  303  S. 
8«.    M.  3,50. 

M.  S.  Gillet  hat  seit  fünf  Jahren  an  der 
katholischen  Universität  zu  Löwen  Vorträge  für 
Studierende  über  die  sittliche  Bildung  gehalten 
und  sie  der  Reihe  nach  auch  veröffentlicht.  Die 
Titel  dieser  Schriften  sind:  L'Education  du  ca- 
ractere  (6.  Tausend,  236  S.,  Fr.  3),  La  Virilit^ 
chretienne  (4.  Taus.,  442  S.,  Fr.  3,50),  Devoir 
et  conscience   (3.  Taus.,  322  S.,  Fr.  3,50),   und 


L'Education  du  coeur  (2.  Taus.,  368  S.,  Fr.  3,50), 
sämtlich  erschienen  bei  Desclee,  De  Brouwer 
et  Cie.,  Paris  und  Lille,  1910—11.  Wie  die 
erste  Schrift  (Charakterbildung,  Regensburg,  Fr. 
Pustet,  1911)  ist  auch  die  letztgenannte,  vor- 
liegende (Herzensbildung)  von  F.  Muszynski  ins 
Deutsche  übertragen  worden. 

G.s  Vorträge  sind  in  erster  Linie  für  katho- 
lische Universitätsstudenten  und  für  Studenten- 
seelsorger nach  Inhalt  und  Form  berechnet.  Aber 
in  der  Art  der  Behandlung  der  Themata  bieten 
sie  jedem  Erzieher  reiche  Anregungen.  Der 
Verf.  erweist  sich  überall  als  feiner  Psychologe 
und  als  ebenso  tüchtiger  Psychagog.  Speziell 
in  dem  vorliegenden  Buch  geht  er  aus  von  der 
Tatsache,  dafs  auch  »die  christliche  Bildung 
weder  in  Hinsicht  auf  das  Herz  noch  auf  das 
Gewissen  das  geleistet  hat,  was  man  mit  Recht 
von  ihr  hätte  erwarten  sollen«  (S.  112).  Was 
ist  die  Schuld?  »An  der  Lehre  selbst«,  bemerkt 
G.,  »kann  es  nicht  liegen,  denn  diese  ist  eine 
Lehre  des  Lebens,  die  Helden  und  Heilige  zu 
Tausenden  hervorgebracht  hat;  ebensowenig  liegt 
es  am  schlechten  Willen  oder  an  der  Bildung 
der  Lehrer  noch  an  einer  natürlichen  Verkehrt- 
heit der  Jugend.  Es  liegt  einzig  an  der  falschen 
Methode«  (S.  113).  Darum  wird  der  Versuch 
gemacht,  in  konkretester  Weise  der  Wirklichkeit 
ins  Auge  zu  sehen  und  den  Studierenden  die 
wirksamsten  Motive  anzugeben,  um  die  Schwä- 
chen, Gefahren  und  Hindernisse,  die  die  Herzens- 
bildung bedrohen,  zu  überwinden  oder  fernzu- 
halten. In  dem  ersten,  -etwas  breit  angelegten 
Teil  werden  die  vornehmsten  »Schwächen  des 
Herzens«,  an  denen  die  studentische  Jugend 
unserer  Tage  leidet,  beschrieben,  nämlich  der 
Egoismus  und  seine  Auswirkung  in  der  Freund- 
schaft, in  den  akademischen  Verbindungen,  im 
Flirt,  in  der  Ehe  und  im  sozialen  Leben.  Der 
zweite  Teil  erforscht  die  wichtigsten  Ursachen 
der  physiologischen, '  geistigen  und  sittlichen 
Schwächen.  Als  solche  werden  die  sinnliche 
Triebwelt,  die  Trägheit,  verl^ehrte  Erziehung  und 
das  moderne  gesellschaftliche  Leben  (Sport, 
Salon,  Spiel)  ausführlich  erörtert.  In  dem  dritten 
Teil  werden  die  den  Ursachen  entsprechenden 
physischen,  intellektuellen  und  moralischen  Heil- 
mittel, die  teils  individueller,  teils  sozialer  Natur 
sind,  angegeben,  nämlich  auf  dem  Gebiet  des 
Physiologischen  die  Mäfsigkeit  und  Enthaltsam- 
keit, auf  dem  ästhetischen  Gebiet  Kunststudien 
und  Kunstpflege,  auf  dem  geistigen  Gebiet  die 
rechten  Begriffe  über  Wesen  und  Zweck  geistiger 
Arbeit  und  Bildung,  über  Familie  und  Gesell- 
schaft. Unter  dem  vorletzten  Titel  wird  ein- 
gehend   auch   über  das  Frauenstudium,   speziell 


25 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


26 


über   die   Notwendigkeit    einer    soliden   Bildung 
der  Gattin  und  Mutter  gehandelt. 

Muszynski  verdient  aufrichtigen  Dank  dafür, 
dafs  er  auch  diese  tüchtige  Arbeit  G.s  dem 
deutschen  Publikum  in  fliefsender  Sprache  zu- 
gänglich gemacht  hat.  An  manchen  Stellen 
(z.  B.  S.  87  Z.  8  V.  ü.,  S.  127  Z.  10,  S.  164 
Z.  17,  S.  195  Z.  3,  S.  228  Z.  10  v.  u.,  S.  251 
Z.  16)  läfst  die  Übersetzung  zu  wünschen  übrig. 
Für  das  häufig  wiederkehrende  Wort  Solidarite 
wäre  »Gemeinsamkeit«  eine  richtigere  Über- 
setzung als  »Geschlossenheit«  gewesen.  Druck- 
fehler sind  nicht  selten. 

Tübingen.  Anton  Koch. 

Wilhelm  Münch,  Geist  des  Lehramts.  Eine  Ein- 
führung in  die  Berufsaufgabe  der  Lehrer  an  höheren 
Schulen.  3.,  mit  der  zweiten  gleichlautende  Auf- 
lage. Berlin,  Georg  Reimer,  1913.  XX  u.  435  S. 
8«.     M.  6. 

Auch  dieses  Hauptwerk  Münchs  hat  Adolf  Matthias, 
ebenso  wie  die  »Zukunftspädagogik«  unter  seine  Ob- 
hut genommen.  Er  gibt  in  seinem  Vorwort  eine  ganz 
kurze,  treffende  Schilderung  von  Münchs  Wesensart. 
In  einem  zweiten,  dem  Buche  vorangestellten  Aufsatz: 
»Wilhelm  Münch,  zu  seinem  Gedächtnis  und  aus  seinem 
Vermächtnis«  sucht  uns  Eduard  Springer  liebevoll  in 
das  Geistesleben  des  bedeutenden  Pädagogen  einzu- 
führen. Das  Buch  selbst  hat  keine  Änderungen  er- 
fahren. Wir  können  uns  deshalb  begnügen,  auf  die 
Besprechung  der  2.  Auflage  in  DLZ.  1906,  Nr.  2,  hin- 
zuweisen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ph.  Furtwängler  und  G.  Ruhm,  Die  mathe- 
matische Ausbildung  der  deutschen  Landmesser.  [Ab- 
handlungen über  den  math.  Unterr.  in  Deutschland, 
hgb.  von  F.  Klein.  IV,  8.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Geschidite  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.  3,  3.  W.  Toi  seh  er,  Zur  Entstehungs- 
geschichte des  »Orbis  pictus«.  —  F.  Kammradt,  Die 
Nationalerziehung  der  Zukunft  nach  Fichtes  Staatslehre 
aus  dem  J.  1813.  —  R.  Herrmann,  Ein  demokrati- 
scher Brüderverein  aus  dem  Revolutionsjahre  1849. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  30,  49.  Koer- 
nicke,  Der  erste  geschichtliche  und  staatswissenschaft- 
liche Fortbildungskursus  für  akademisch  gebildete 
Lehrer  an  höheren  Lehranstalten  und  Lehrerbildungs- 
anstalten. —  R.  Groeper,  Kurzstunden.  —  Seiler, 
Nachträge  zu  dem  Bericht  Liscos  über  die  Marburger 
Philologenversammlung.  —  50.  W.Oberle,  Der  Kunze- 
Kalender.  —  Franzmeyer,  Zur  Weihnachtsfeier.  — 
Lisco,  Haus  und  Schule. 

Deutsches  Philologen -Blatt.  21,  45.  G.  Louis, 
Die  pädagogische  Prüfung  für  die  Kandidaten  des 
höheren  Lehramts  und  ihr  Inhalt.  —  O.  Altendorf, 
Die  äufseren  Dienstverhältnisse  der  hessischen  Ober- 
lehrer, Richter  und  Verwaltungsbeamten.  —  E.  Häntz- 
schel.  Von  der  Residenzpflicht  der  preufsischen  Be- 
amten. —  G.  Thiele,  Die  deutsche  Unterrichtsaus- 
stellung. —  46.  G.  Vogt,  Die  Staatsprüfung  der  Ober- 


lehrer. —  Ed.  Simon,  Die  Prüfungen  für  das  Lehr- 
amt an  höheren  Schulen  in  Preufsen  1901/02  bis 
1911/12.  —  E.  Zieprecht,  Die  neue  pädagogische 
Zeitschrift  »Gute  Disziplin«.  —  P.  Hildebrandt, 
Wyneken  und  der  »Anfang«.  —  Pomcranusquidam, 
Die  Einheitsbahn.  —  W.  Brinkwerth,  Statistik  der 
Beschäftigung  seminaristisch  gebildeter  Lehrer  im 
wissenschaftlichen  Unterricht  an  den  höheren  Knaben- 
schulen Preufsens  in  den  Jahren  1909/10—1912/13 
(Schi.). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

R.  Brünnow  [Prof.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Prin- 
ceton-Univ.],  Arabische  Chrestomathie  aus 
Prosaschriftstellern.  In  2.  Aufl.  völlig  neu  bearb. 
und  herausgegeben  von  August  Fischer  [ord. 
ProL  L  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig].  [Porta 
linguarumorientalium.  Pars XVI].  Berlin, Reuther 
&  Reichard,  1913.    XIII,  196  u.  161  S.  8".    M.  9. 

Von  Brünnows  »Chrestomathie«,  die  zuerst 
1895  herausgegeben  worden  ist,  erscheint  soeben 
—  etwas  spät,  aber  doch  sehr  erwünscht  — 
eine  zweite  Auflage. 

Br.  und  der  Verleger  haben  diese  der  Sorg- 
falt A.  Fischers  anvertraut,  der  uns  nun  eine 
völlige  Neubearbeitung  dieses  trefflichen  Übungs- 
buches für  den  Unterricht  im  Arabischen  bietet. 

Die  erste  Auflage  enthielt  151  Textseiten, 
die  neue  verfügt  über  183;  vom  alten  Bestände 
finden  sich  hier  nur  29  Seiten. 

An  die  Stelle  der  unterdrückten' Partien  der 
ersten  Auflage  hat  F.  6  neue  Stücke  gesetzt, 
nämlich  1.  15  Stücke  der  Anekdotenliteratur; 
2.  Auszüge  aus  der  Sira  des  Ibn  Hisäm;  3. 
Auszüge  aus  den  Annalen  des  Tabari;  4.  Ibn 
Hallikäns  Biographien  von  fünf  Koryphäen  der 
arabischen  Literatur;  5.  16  Suren  (bezw.  Suren- 
stücke) und  6.  Auszüge  aus  dem  Traditions- 
werke des  Buhan. 

Bei  der  Auswahl  seiner  Texte  war  F. 
bemüht,  nur  Stücke  mit  »konkretem,  lebens- 
vollem Inhalte«  zu  geben,  was  ihm  vollauf  ge- 
lungen ist;  F.  verwertete  dabei  die  Mitteilungen, 
die  ihm  von  Fachgenossen  über  die  erste  Auf- 
lage zugekommen  sind. 

So  bietet  jetzt  diese  »Chrestomathie«  Stoff 
für  fünf  bis  sechs  ein-  oder  zweistündige  Inter- 
pretationskoUegia. 

Das  »Glossar«  .der  neuen  Auflage,  für  das 
Br.  schon  eine  sehr  solide  Grundlage  geschaffen, 
unterscheidet  sich  von  dem  der  ersten  Auflage 
einmal  dadurch,  dafs  der  englische  Neben- 
text desselben  fortgeblieben  ist,  und  zum  andern 


27 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  1 . 


28 


dadurch,  dafs  F.  eine  grofse  Anzahl  von  »Stellen- 
belegen« beifügte;  er  verfolgte  dabei  sowohl 
einen  rein  praktischen  Zweck,  dem  Studierenden 
die  Präparation  zu  erleichtern,  als  auch  einen 
rein  wissenschaftlichen. 

Aus  praktischer  Erfahrung  weifs  ich,  dafs 
die  konsequent  durchgeführten  Stellenbelege 
meiner  »Arabischen  Lesestücke«  bisher  einen 
aufserordentlichen  Nutzen  beim  Studium  der- 
selben gewährten. 

F.  hat  sich  durch  die  Übernahme  der  Be- 
sorgung dieser  Neuauflage  um  den  Unterricht 
im  Arabischen  ein  wesentliches  Verdienst  er- 
worben. Ich  wünsche  der  rührigen  Verlags- 
buchhandlung zu  der  Neuausgabe  von  »Pars 
XVI«  den  besten  Erfolg. 

Prag.     -  Max  Grüne rt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  M.  Hoogvliet,  Die  sog.  »Geschlechter«  im 
Indo- Europäischen  und  im  Latein  nach  wissenschaft- 
licher Methode  beschrieben.  Haag,  Martinus  Nijhoff. 
M.  1,75. 

Nala  und  Damayanti.  Savitri.  Zwei  alt- 
indische Erzählungen.  Aus  dem  Sanskrit  metrisch 
übersetzt  von  L.  Fritze.    Berlin,  Otto  Koobs. 

VI.  Coro  vi  6,  Serbokroatisch-deutsches  Gesprächs- 
buch. [Sammlung  Göschen.  640.]  Berlin  u.  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Wörter  und  Sachen.  5,2.  R.  Meringer,  Einige 
primäre  Gefühle  des  Menschen,  ihr  mimischer  und 
sprachlicher  Ausdruck;  Der  Name  des  Julfestes;  Zur 
Technik  des  Wölbens  mit  Töpfen  (Kacheln).  —  H. 
Schenkl,    Lexikalisches  zu  v.-f]|j.c/c    und  Verwandten. 

—  J.  Schrijnen,  Das  Verhältnis  zweisilbiger  Basen 
zur  Präformantentheorie.  —  N.  Rhodokanakis,  Om- 
phalos  und  Ew§n  S^püä.  —  A.  Eich  1er,  Nachtrag 
zum  »Rauchhansl«.  —  L.  Spitzer:  H.  Sperber, 
Über  den  Einflufs  sexueller  Momente  auf  Entstehung 
und  Entwicklung  der  Sprache    (Imago  1912,  Heft  5). 

—  A.  Rath,  Kellergewölbe  aus  Tontöpfen  in  St. 
Oswald  bei  Graz.  —  K.  Ostir,  Etymologien. 

The  American  Journal  of  Semitic  Languages  and 
Literat ures.  October.  A.  T.  Olmstead,  Source  Study 
and  the  Biblical  Text.  —  J.  A.  Bewer,  The  Ordeal 
in  Num.,  Chap.  5.  —  L.  Waterman,  Business  Docu- 
ments  of  the  Hammurabi  Period.   III. 


Entgegnung. 

In  seiner  Besprechung  meiner  »Zenit-  und  Äqua- 
torialgestirne« in  Nr.  48  dieser  Zeitschrift  wirft  mir 
Herr  Prof.  Br.  Meißner  vor,  ich  hätte  gewisse  > Be- 
dingungssätze €  nicht  erkannt  und  mir  dadurch  das 
»genaue  Verständnis«  des  betr.  Textes  >verschlossen«. 
Unmittelbar  vorher  versichert  der  Herr  Ref.  allerdings, 
daß  ihm  als  Nichtastronomen  über  den  astronomischen 
Teil  der  Arbeit  zu  rezensieren  natürlich  nicht  zustehe, 
zieht   aber  gleichwohl  später  u.  a.  (zu  S.  21,  Z.  33) 


ernstlich  in  Frage,  ob  nicht  in  der  Andromeda  ein 
—  Regenbogen  stehe.  So  bewegt  sich  denn  wohl  auch 
das  »genaue  Verständnis«  des  astronomischen  In- 
halts jener  inkriminierten  Sätze  jenseits  der  Urteils- 
sphäre des  Herrn  Ref.  In  der  Tat  würde  nach  seinem 
Rezept,  um  nur  ein  einziges  eklatantes  Beispiel  (zu 
S.  27,  Z.  42ff.)  herauszugreifen,  die  Tages  länge  bei 
den  Babyloniern  nicht  etwa  vom  Sonnenlauf  abhängig, 
sondern  im  Juni-Juli  durch  den  heliakischen  Aufgang 
von  Sirius,  Hydra  und  Leo,  im  September-Oktober 
durch  den  von  Lyra  und  Herkules  und  im  Dezember- 
Januar  durch  den  von  Capricornus  und  Aquarius  be- 
dingt sein:  eine  höchst  seltsame  Astronomie,  die 
Ptolemaios  und  Hipparch  wohl  schwerlich  übernommen 
hätten!  Sollte  der  Herr  Kollege  am  Ende  Konditional- 
satz und  Temporalsatz  verwechselt  haben? 

Heidelberg.  C.  Bezold. 

Antwort. 

Von  meinen  mehrfachen  Ausstellungen,  die  ich  an 
der  Übersetzung  des  Herrn  G.-R.  Prof.  Bezold  machen 
zu  müssen  glaubte,  haben  einige  Kleinigkeiten  seine 
Billigung  nicht  gefunden.  Ich  erlaube  mir,  auf  seine 
Entgegnung  folgendes  zu  antworten: 

1.  Ich  habe  mir  kein  Urteil  über  astronomische 
Fragen  angemafst,  sondern  nur  bescheiden  angefragt: 
»Ist  die  Bedeutung  Regenbogen  nicht  gesichert?«  Da 
AN-TIR-AN-NA  sonst  immer  als  »Regenbogen«  er- 
klärt wird,  hätte  der  Herr  Verf.  m.  E.  die  Pflicht  ge- 
habt, im  Kommentar  nachzuweisen,  warum  das  Wort 
in  diesem  Falle  diese  Bedeutung  nicht  haben  kann. 
Das  hat  er  aber  verabsäumt.  Dafs  in  der  Andromeda 
ein  Regenbogen  stehe,  habe  ich  nirgends  behauptet, 
sondern  vielmehr  an  eine  Übersetzung  gedacht  wie: 
Die  ummulu-Sttrne,  welche  an  der  Brust  des  lulitn- 
Sternes  stehen ,  sind  der  Gott  Murriru  (?)  des  Regen- 
bogens.  Hier  an  zwei  Gottheitert  zu  denken,  ist  auch 
darum  nicht  wahrscheinlich,  weil  bei  der  Zuteilung 
von  Sternen  an  zwei  Gottheiten  diese  wohl  immer 
durch  u  verbunden  werden;  vgl.  18,  5,  6;  20,  27; 
22,  4;  24,  25,  32.    22,  2  ist  unsicher. 

2.  Dafs  Herr  G.-R.  Bezold  in  der  Auffassung 
der  -Ana -Sätze  mir  entgegenzukommen  scheint  und 
sie  jetzt,  wenn  ich  ihn  recht  verstehe,  im  Deutschen 
wenigstens  als  Nebensätze  übersetzen  will,  freut  mich 
sehr.  In  seiner  Arbeit  übersetzt  er  noch  z.  B.  29,  13: 
»(Der  Stern)  Plejades  geht  auf,  und  (der  Stern)  Scor- 
pius  geht  unter.«  Ich  meine  aber,  dafs  in  diesem  Ab- 
schnitt nicht  einmalige  Beobachtungen  niedergelegt 
sind,  sondern  dafs  hier  immer  gültige  Regeln  aufge- 
stellt werden.  Die  philologische  Möglichkeit,  diese 
-wö- Sätze  hypothetisch  zu  übersetzen,  wird  mir  der 
Herr  Verf.  nicht  bestreiten  können.  Man  kann  im 
Assyrischen  ebenso  wohl  sagen:  summa  märum  ana 
abiSu  ....  ikbi  .  .  .  ana  kaspim  inamdinsu  ■=  Wenn 
der  Sohn  zu  seinem  Vater :  (Nicht  bist  du  mein  Vater) 
spricht,  .  .  .  soll  er  ihn  für  Geld  verkaufen,  wie  auch : 
Warad-Sama6  ana  Taräm-Sagila  u  Iltani  aSsätisu 
....  igabima  ina  bitim  u  uneätim  iteli  =  Sagt 
Warad-Samas  zu  seinen  Frauen  Taram-Sagila  und  Il- 
tani: (Du  bist  nicht  meine  Frau),  so  geht  er  des  Hau- 
ses und  der  Hausgeräte  verlustig.  Herr  G.-R.  Bezold 
möchte  jetzt,  wie  es  scheint,  diese  Sätze  als  Temporalsätze 
auffassen.  Das  ist  im  Deutschen  natürlich  möglich, 
nach  assyrischer  Anschauung  aber  nicht;  denn  der 
Vordersatz  eines  Bedingungssatzes  gilt  im  Assyrischen 
nicht  als  Nebensatz  und  stellt  darum  sein  Verbum  in 
den  Indikativ,  während  das  Verbum  eines  Temporal- 
satzes, bei  dem  zudem  die  Fortlassung  der  Konjunktion 


29 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


30 


sehr  hart  wäre,  im  Subjunktiv  steht.  Da  nun  in  dem 
oben  zitierten  Beispiel  der  Indikativ  gesetzt  ist,  und 
in  unserm  Text  die  Verbalformen  der  Vordersätze  nie- 
mals ein  auf  -u  auslautendes  phonetisches  Komplement 
haben,  das  z.  B.  in  den  Relativsätzen  häufiger  vor- 
kommt, also  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  als  Indika- 
tive  zu  lesen  sind,  so  sind  alle  diese  Sätze  als  Be- 
dingungssätze anzusehen.  Wenn  sie  auch  temporalen 
Sinn  haben,  so  haben  die  Assyrer  ebenso  einen  kleinen 
Denkfehler  gemacht  wie  die  Hebräer,  wenn  sie  cn 
(z.  B.  Jes.  4,  4;  24.  13)  temporal  gebrauchen,  oder 
wir,  wenn  wir  »wenn«  anstatt  »wann«  sprechen  und 
schreiben. 

Hiernach  ist  es  nun  wohl  klar,  dafs  ich  auch  die 
Stelle  26,  42  f.  nicht  so  auffasse,  wie  es  mir  der  Herr 
Verf.  unterschiebt.  Sie  soll  nach  meiner  Auffassung 
nicht  besagen,  dafs  »die  Tageslänge  im  Juni- Juli  durch 
den  heliakischen  Aufgang  von  Sirius,  Hydra  und  Leo 
bedingt  ist«,  sondern  dafs  jedesmal,  wenn  am 
15.  Tammuz  Sirius,  Hydra  und  Leo  erscheinen,  der 
Tag  "Ys.  die  Nacht  Vs  des  Sonnentages  beträgt.  Also 
nicht  propter  hoc,  sondern  post  hoc. 

Dafs  meine  Auffassung  dieser  -ma-Sätzc  als  deut- 
scher Nebensätze  übrigens  nicht  so  fern  lag,  zeigt  auch 
die  jüngst  erschienene  Übersetzung  von  32,  10  ff.  von 
Thureau-Dangin  (RA.  X,  222),  der  sie  ebenso  erklärt, 
sie  jedenfalls  auch  hypothetisch  übersetzt. 
Breslau.  Bruno  Meifsner. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  von  Arnim  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Wien],  Die  europäische  Philo- 
sophie des  Altertums.  2.  Aufl.  [Hinne- 
bergs Kultur  der  Gegenwart,  l.  Tl.,  5.  Abt.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  S.  94  — 
263.    Lex.-8°. 

Unter  den  zahlreichen  Darstellungen  und 
Kompendien  der  antiken  Philosophie,  mit  denen 
wir  in  dem  letzten  Dezennium  überschüttet 
worden  sind,  nimmt  die  vorliegende  kurze  Zu- 
sammenfassung eine  hervorragende  Stellung  ein. 
Der  Verf.  hatte  seiner  Aufgabe  durch  Forschun- 
gen auf  den  wichtigsten  Einzelgebieten  der  an- 
tiken Philosophie  bereits  erfolgreich  vorgearbeitet. 
Er  hat  aufser  andern  Monographien  durch  seine 
Fra^mentsammlung  der  Stoiker  die  Grundlage 
für  alle  weitere  Forschung  auf  diesem  Gebiete 
geschaffen,  er  hat  ferner  Piatons  Chronologie 
durch  eine  exakte  Sprachstatistik  auf  objektivem 
Wege  aufzuklären  unternommen,  und  während 
er  durch  einen  Index  terminorum  Stoicorum  das 
erste  Werk  abzuschliefsen  im  Begriff  ist,  wird 
sein  Piatonwerk  durch  eine  komparative  Behand- 
lung der  Dogmen,  die  er  vorbereitet,  nach  der 
philosophischen  Seite  hin  eine  willkommene  Er- 


gänzung erhalten.  So  ist  der  gedrängte  Aus- 
zug, den  der  gelehrte  Verf.  hier  von  der  antiken 
Philosophie  gibt,  das  Resultat  einer  ganzen 
Lebensarbeit,  das  beanspruchen  darf,  auch  da 
ernstlich  nachgeprüft  zu  werden,  wo  man  zu- 
nächst Bedenken  hegen  darf. 

Ist  es  z.  B.  richtig,  dafs  der  »strenge  Monis- 
mus« des  Anaximenes^  dem  »latenten  Pluralis- 
mus« des  Anaximander  entgegengesetzt  wird? 
Oder  ist  nicht  dieser  vielmehr  als  ein  latenter 
Dualismus  aufzufassen,  der,  geboren  aus  dem 
orphischen  Pessimismus,  die  Keimzelle  zu  der 
in  Heraklit,  Parmenides  und  Piaton  sich  immer 
deutlicher  entwickelnden  Scheidung  einer  trans- 
szendenten  und  diesseitigen  Welt  abgibt?  Frei- 
lich von  Heraklits  im  Hintergrunde  liegender 
Logos-Welt  scheint  der  Verf.  nicht  viel  zu  halten, 
wie  er  denn  auch  die  fast  allgemein  auf  Heraklit 
zurückgeführte  Polemik  des  Parmenides  gegen 
die  »urteilslosen  Doppelköpfe«  nicht  auf  ihn, 
sondern  auf  den  Dualismus  des  Pythagoras  (Be- 
grenztes —  Unbegrenztes)  zurückführen  zu 
müssen  glaubt. 

Im  ganzen  empfängt  man  den  wohltuenden 
Eindruck,  von  einem  selbständigen,  die  Quellen 
gründlich  kennenden  Führer  durch  das  Labyrinth 
der  antiken  Philosopheme  geleitet  zu  werden. 
Der  Verf.  scheidet  wohlüberlegt  Wichtiges  und 
Unwichtiges,  er  verschmäht  es  durchaus  irgend 
etwas  zu  sagen,  was  nicht  streng  zur  Sache 
gehört  oder  nicht  sicher* begründet  werden  kann. 
Ja,  er  vermeidet  es,  in  einem  solchen  Abrifs  den 
ethnographischen  und  kulturhistorischen  Hinter- 
grund zu  zeichnen  und  dadurch  anschaulich  zu 
machen,  wie  die  alte  Naturwissenschaft  mit 
lonien,  die  Sokratik  mit  Athen,  die  Eklektik  mit 
dem  Römertum,  der  Neuplatonismus  mit  dem 
Orient  zusammenhängt.  Aus  demselben  Be- 
streben, nur  das  Sichere  und  Notwendige  zu 
geben,  hat  er  es  vermieden,  die  modernen  An- 
schauungen zur  Vergleichung  und  Belebung 
heranzuziehen,  obgleich  er  diese  Zusammenhänge 
wohl  kennt  und  zuweilen  (wie  S.  158)  kurz  an- 
deutet. Obgleich  das  Programm  der  »Kultur  der 
Gegenwart«  (s.  I  1,  S.  VIII)  auf  eine  solche  das 
Alte  mit  der  Gegenwart  verbindende  Betrachtung 
Wert  legt,  hat  der  Verf.  doch  lieber  (wie  Zeller) 
auf  solche  Parallelen  verzichtet,  da  er  an  be- 
rühmten modernen  Werken  die  Gefahren  einer 
solchen  Vergleichung  nur  allzu  deutlich  erkannte. 
Noch  mehr  hat  er  selbstverständlich  der  mo- 
dernen Dilettantenart  widerstrebt,  Orient  und 
Okzident  in  unkritischer  Vermischung  ineinander 
laufen  zu  lassen.  Er  verzichtet  darauf,  das 
Wasser  des  Thaies  aus  Babylon  oder  Ägypten 
herzuleiten,  und  er  tut  wohl  daran,  weil  die  hei- 


31 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


32 


lenischen    Wurzeln     dieser    Anschauung     offen 
liegen. 

Freilich  hat  diese  entschiedene  Ablehnung 
der  modernen  Lieblingstheorien  den  Zorn  jugend- 
licher Rezensenten  der  ersten  Auflage  erregt. 
Er  hat  sich  dadurch  nicht  veranlafst  gesehen, 
die  zweite  vorliegende  Auflage  trotz  einer  statt- 
lichen Vermehrung  des  Umfangs  umzugestalten. 
Er  hat  vielmehr,  wo  es  ihm  gut  schien  (z.  B. 
bei  Xenophanes,  Pythagoras,  besonders  bei 
Piaton)  die  allzu  knappe  Darstellung  der  ersten 
Auflage  etwas  erweitert,  aber  die  zurück- 
haltende, musterhaft  objektive  Form  seiner  Be- 
richterstattung nicht  geändert.  Was  das  Buch 
will,  den  Inhalt  der  Systeme  so  kurz  und  so 
klar  wie  möglich  darzustellen,  ist,  wie  mir 
scheint,  fast  überall  vortrefflich  gelungen.  Eni- 
pedokles,  Aristoteles,  die  Stoa  sind  hervor- 
ragende Kapitel.  Die  Proteusgestalt  Piatons  zu 
fassen  und  vollkommen  anschaulich  zu  machen, 
ist  dagegen  dem  Verf.  noch  nicht  ganz  gelungen, 
vermutlich  weil  er  augenblicklich  noch  selbst 
allzusehr  durch  diese  allerschwierigsten  Probleme 
beschäftigt  und  bedrängt  ist. 

Wollte  der  Verf.  dereinst  in  gröfserem 
Rahmen,  in  dem  auch  kritisch  zu  den  modernen 
Forderungen  der  Philosophiegeschichte  Stellung 
zu  nehmen  wäre,  auf  die  griechische  Philosophie 
zurückkommen,  etwa  wie  Leo  seinen  Abrifs  der 
römischen  Literaturgeschichte  nunmehr  zu  einem 
selbständigen  Werk  erweitert  hat,  so  wäre  dies 
sehr  zu  begrüfsen.  Denn  wenn  Zellers  monu- 
mentales Werk  nicht  neu  aufgelegt,  sondern  durch 
ein  ähnliches  auf  der  Grundlage  der  heutigen 
Forschung  stehendes  ersetzt  werden  mufs,  so 
wüfste  ich  niemand,  der  diese  Aufgabe  eher  zu 
lösen  berufen  wäre,  als  der  Verf.  dieses  Abrisses. 
Berlin.  H.  Diels. 

Auswahl  aus  lateinischen  Dichtern  von  Karl  Jacob y. 
3.  Heft:  Horaz.  Text,  Einleitung  und  Kommentar. 
[B.  G.  Teubners  Schülerausgaben  griechischer  und 
lateinischer  Schriftsteller.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1913.  •  89  u.  88  S.  8».    Je  M.  1. 

Die  Auswahl  bietet  aus  dem  ersten  Buche  12,  aus 
dem  zweiten  9,  aus  dem  dritten  12  und  aus  dem 
vierten  5  Oden,  ferner  das  Carmen  saeculare,  5  Epoden, 
3  Satiren  aus  dem  ersten,  eine  aus  dem  zweiten  Buch 
und  6  Episteln  aus  dem  ersten  Buche.  Man  mufs  sich 
mit  der  Auswahl  im  allgemeinen  einverstanden  er- 
klären. Zur  Erläuterung  fügt  der  Herausgeber  einen 
Abrifs  des  Lebens  Horazens  und  einen  Kommentar 
bei,  der  vor  allem  Worterklärung  bringt.  Gut  haben 
uns  besonders  die  Hinweise  auf  deutsche  Gedichte 
gefallen.  Schliefslich  findet  sich  noch  ein  metrischer 
Abrifs  und  ein  ausführliches  Namen-  und  Sachverzeich- 
nis.   Die  Ausstattung  ist  gut. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Geh.  Rat  Dr.  Eduard  Schwartz  ist  an  die 
Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Harvard  Studies  in  Classical  Philology. 
Vol.  XXIV.  Cambridge,  Harvard  Univ.  Press  (London, 
Humphrey  Milford)  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz. 
Geb.  M.  6,50. 

P.  Rabbow,  Antike  Schriften  zur  Seelenheilung 
und  Seelenleitung,  auf  ihre  Quellen  untersucht.  I:  Die 
Therapie  des  Zorns.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner.   M.  6. 

Pindari  carmina  cum  fragmentis  selectis  herum 
ed.  O.  Schroeder.    Ebda.    M.  2,40. 

Andocidis  orationes  ed.  Fr.  Blass.  Ed.  IV  cur. 
C.  Fuhr.    Ebda.    M.  1,80. 

Philode mi  de  ira  liber.  Ed.  C.  Wilke.  Ebda. 
M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  33,  47. 
M.  Pohlenz  und  Th.  Birt,  Nochmals  Ovids  Liebes- 
gedichte. —  Fr.  Pf  ist  er,  Noch  einmal  der  Name  des 
Julius  Valerius.  —  48.  Th.  S  tan  gl,  Capitulatim.  — 
49.  A.  Rosenberg,  Zur  Zenturienreform.  —  50.  K. 
Preisendanz,  KpivooneXt?  —  L.  Laurand,  Tempora 
im  Briefstil. 

DeutschePhilologieu. Literaturgeschichte. 

Referate. 

Theodor  Lockemann  [Dr.  phil.  in  Jena],  Tech- 
nische Studien  zu  Luthers  Briefen  an 
Friedrich  den  Weisen.  [Probefahrten.  Erst- 
lingsarbeiten aus  dem  deutschen  Seminar  in  Leip- 
zig, hgb.  von  Albert  Köster.  22.  Bd.]  Leipzig, 
R.  Voigtländer,  1913.    VIII  u.  208  S.  8«.    M.  5,80. 

Liest  man  das  Thema  dieser  Monographie, 
dann  kann  man  .  sich  des  Gedankens  nicht  er- 
wehren, dafs  hier  der  Spezialismus  denn  doch 
etwas  zu  weit  getrieben  erscheint.  Luther  als 
Epistolograph  —  das  wäre  ein  Spezialthema, 
das  trotz  der  feinsinnigen  Ausführungen  Georg 
Steinhausens  in  seiner  Geschichte  des  deutschen 
Briefes  I  (1889),  S.  Ulfi,  und  der  Einleitung 
R.  Buchwalds  zu  der  von  ihm  besorgten  Aus- 
gabe von  Luthers  Briefen  (1909)  eingehend  be- 
handelt zu  werden  verdiente.  Aber  nun  soll 
aus  Luthers  briefstellerischer  Tätigkeit  eine  erste 
bis  1525  reichende  Periode  herausgehoben  und 
daraus  wieder  eine  Gruppe  von  Briefen  unter 
die  Lupe  genommen  und  in  einseitig -literar- 
historischem Interesse  auf  die  in  ihnen  zutage 
tretende  Technik  hin  untersucht  werden?  Und 
eignen  sich  Luthers  Briefe  an  seinen  Landes- 
herrn, mit  dem  er  nie  gesprochen  hat  vgl. 
»Wider  Hans  Worst«  1541,  Erianger  Luther- 
ausg.  26^,  S.  67,  und  die  von  E.  Kroker  im 
Archiv  f.  Reformationsgesch.  5,  S.  345  veröffent- 


33 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


34 


lichte  Äufserung  Luthers  -  ,  mit  dem  er  nur 
verhältnismäfsig  selten  direkt,  meist  unter  Ver- 
mittlung des  kurfürstlichen  Sekretärs  Spalatin 
brieflich  verkehrt  hat,  dessen  raffiniert  schlaue 
Politik  ihm  oft  dunkel  bleiben  mufste  und  durch- 
aus nicht  immer  sein  Vertrauen  erwecken  konnte 
—  eignen  sich  wohl  diese  Briefe  als  Unterlage 
für  eine  solche  Untersuchung?  Konnte  Luther 
ihnen  immer  den  Stempel  seines  Geistes  auf- 
drücken? Konnte  er  hier  seine  jeweilige  Stim- 
mung unbefangen  ausströmen  lassen? 

Ganz  geschwunden  waren  mir  diese  Bedenken 
auch  nicht,  als  ich  das  Buch  wieder  aus  der  Hand 
legte.  Was  ihn  bewogen  hat,  gerade  Luthers 
Briefe  an  Friedrich  den  Weisen  auszuwählen, 
das  fafst  Lockemann  in  den  Schlufsbemerkungen 
in  folgende  Worte  zusammen:  »Die  spezifisch 
sich  ändernde  Situation,  der  das  jeweilige  Thema 
entstammt,  die  stets  gemodelten  besonderen  Be- 
ziehungen zum  Adressaten  schliefsen  eine  sche- 
matische Formgebung  aus.«  Luther  habe  sich  hier 
immer  »zu  aufsergewöhnlichem  epistolographi- 
schen  Bemühen«  getrieben  gefühlt.  »In  der  Tat 
kann  sich  keine  Gruppe  deutscher  Briefe  dieser 
Epoche,  weder  was  die  individuelle  Gestaltung 
des  einzelnen  Schriftstücks  noch  die  Höhe  der 
technischen  Kunst  im  ganzen  betrifft,  mit  der 
Gesamtheit  der  Schreiben  an  den  Landesherrn 
messen.«  Und  man  mufs  gestehen,  dafs  der 
Verf.  mit  grofsem  Geschick  das  bei  den  einzelnen 
Briefen  nachzuweisen  gesucht  hat.  Aufs  sorg- 
fältigste legt  er  Veranlassung,  Zweck,  Umwelt, 
Aufbau  und  Ausdrucksbesonderheiten  dar.  Aber 
demgegenüber  bleiben  doch  die  oben  ange- 
deuteten Bedenken  zum  guten  Teil  bestehen. 
Hinzukommt,  dafs  bei  einigen  und  zwar  gerade 
den  bedeutsamsten  Briefen  die  Situation,  in  der 
sich  Luther  befand  (Rückkehr  von  der  Wartburg, 
Edikt  des  Nürnberger  Reichsregiments),  nicht 
genügend  geklärt  ist. 

Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 

Theodor  Kuttenkeuler  [Dr.  phil.  in  Leipzig[, 
Bogumil  Goltz.  Leben  und  Werke.  Heraus- 
gegeben vom  Coppernicus -Verein  für  Wissenschaft 
und  Kunst  zu  Thorn.  Danzig,  A.  W.  Kafemann, 
1913.    VII  u.  122  S.  80  mit  1  Bildn.    M.  2,50. 

Eine  liebevolle  Studie  über  den  originellen 
Charakterologen,  die  ihm  ohne  Verhimmelung 
gerecht  zu  werden  sucht  und  nur  seinen  F"ein- 
den,  den  Jungdeutschen,  um  seinetwillen  Un- 
recht tut  (S.  23).  Vielleicht  ist  auch  die  lite- 
■  rarische  Nachwirkung  seiner  Kindheitserinnerun- 
gen ein  wenig  überschätzt  (vgl.  S.  35);  doch 
verdient  dies  Problem  jedenfalls,  dafs  ihm  nach- 
gegangen werde.  —  Die  schwierige  Persönlich- 


keit des  Mannes  bleibt  trotz  dem  Hinweise  auf 
die  »Polarität«  (S.  48)  nach  vielen  Seiten  un- 
erklärt; der  Verf.  hätte  wohl  doch  versuchen 
sollen,  sie  durch  psychologische  Vergleiche  auf- 
zuklären: manchen  Vergleichspunkt  bietet  als 
Autor  Lawrence  Sterne,  viele  als  Mensch  Paul 
de  Lagarde,  der  kinderlose  Kinderfreund,  der 
heftige  Polemiker,  sogar,  was  nichts  ganz  Äufser- 
liches  bei  beiden  ist,  der  Mann  von  riesiger 
Körperkraft  (vgl.  S.  99). 

Berlin.  R.  M.  Meyer. 

1.  Otto  Ludwigs  Sämtliche  Werke,  unter 
Mitwirkung  des  Goethe-  und  Schiller -Archivs  in 
Verbindung  mit  Hans  Heinrich  Borcherdt, 
Conrad  Höfer,  Julius  Petersen,  Expeditus 
Schmidt,-  Oskar  Walzel  herausgegeben  von 
Paul  Merker  [Privatdoz.  f.  german.  Phüol.  an 
der  Univ.  Leipzig].  Bd.  1.  2.  München  und  Leip- 
zig, Georg  Müller,  1912.  LH  u.  365;  XXXVIII  u. 
368  S.  8°.    Je  M.  6. 

2.  Otto  Ludwigs  Werke.  Herausgegeben  und 
mit  Einleitungen  versehen  von  Arthur  Eloesser 
[Dramaturg  des  Lessing-Theaters  in  Berlin,  Dr.  phil.]. 
[Goldene  Klassiker-Bibliothek.]  Berlin,  Deut- 
sches Vedagshaus  Bong,  [1913].  CII  u.  342;  370; 
306;  385  S.  8«.     Geb.  M.  3,50. 

1.  Gerade  ein  Jahrhundert  nach  seiner  Geburt 
wird  auch  Otto  Ludwig  die  wohlverdiente  Ehrung 
des  deutschen  Klassikers,  die  kritische  Gesamt- 
ausgabe zuteil.  Unter  Führung  Paul  Merkers 
haben  sich  eine  Reihe  deutscher  Gelehrter  zu- 
sammengetan, die  fast  unübersehbaren  Materialien, 
welche  das  Goethe-  und  Schiller-Archiv  birgt, 
unter  Heranziehung  anderer  bisher  unbekannter 
Quellen  seines  Nachlasses  auszuschöpfen,  und 
eine  unserer  rührigsten  und  opferwilligsten  Ver- 
lagsanstalten findet  sich  bereit,  in  musterhafter 
Ausstattung  die  grofse  Reihe  von  ungefähr  zwanzig 
Bänden,  die  für  das  Unternehmen  erfordedich 
sind,  vorzuführen.  Doch  auch  bei  diesem  Um- 
fange bleibt  es  der  durchaus  vertrauenswerten 
Sorgfalt  der  Herausgeber  überlassen,  das  Wich- 
tige und  Charakteristische  aus  der  erdrückenden 
Masse  der  Entwürfe  und  Konzepte  herauszufor- 
dern, eine  vollständige  Publikation  des  gesamten 
Nachlasses,  die  mehr  als  hundert  Bände  um- 
fassen würde,  erscheint  untunlich  und  auch  dem 
Interesse  des  Dichters  nicht  förderlich.  Eine 
Zweiteilung,  in  seine  eigentlichen  dichterischen 
Werke  und  in  die  Dokumente  kritischen  Schaffens 
sowie  die  Tagebücher  und  Briefe,  ergibt  sich 
ganz  natürlich.  Es  ist  überaus  bezeichnend, 
dafs  der  Vortritt  dem  Erzähler  gelassen  wird, 
dessen  Bedeutung  heute  immer  stärker  erkannt 
wird.  Zwei  Bände  sind  bis  jetzt  erschienen, 
der    eine    von    Hans    Heinrich    Borcherdt,    der 


35 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITCI^JATURZEITUNG    1914.     Nr.  1 


36 


andere  von  Paul  Merker  redigiert.  In  kurzen 
Einleitungen  wird  vielfach  auf  Grundlage  neu  er- 
schlossener handschriftlicher  Quellen  über  Ent- 
stehungsgeschichte und  Aufnahme  der  einzelnen 
Dichtungen  orientiert,  die  Anmerkungen  geben 
Mitteilungen  aus  handschriftlichen  Entwürfen  so- 
wie über  die  Textgestaltung.  Der  erste  Band 
wird  eröffnet  durch  das  Erstlingswerk  »Das 
Hausgesinde«  1840,  zuerst  als  Lustspiel  im 
Diarium  von  1839  entworfen.  Ich  möchte  her- 
vorheben, wie  sich  der  Stoff  eng  berührt  mit 
»Figaros  Hochzeit«,  namentlich  in  der  Figur  des 
auf  Liebesabenteuer  ausgehenden  Grafen,  den 
seine  Gattin  zu  überführen  strebt,  wobei  er  aber 
durch  eine  glückliche  Verwicklung  glänzend  her- 
auskommt. Auch  eine  Art  Marzelline  spielt  ein. 
Es  folgt  »Die  Emanzipation  der  Domestiken« 
von  1841.  Hier  tritt  vor  allem  die  in  vielen 
Erzählungen  Ludwigs  erkennbare  Neigung  zum 
Familienstück  und  Lustspiele  hervor,  wie  sie 
besonders  in  der  Vorliebe,  Personen  mit  be- 
stimmten, immer  wiederholten  Redensarten  ein- 
zuführen, sich. kundgibt.  Ganz  unter  dem  Banne 
E.  T.  A.  Hoffmanns  steht  »Die  wahrhafte  Ge- 
schichte von  den  drei  Wünschen«  1842 — 1843. 
In  der  »Maria«  1843,  bei  der  der  Zusammen- 
hang mit  Kleist  doch  nachdrücklicher,  als  in  der 
Einleitung  geschieht,  zu  betonen  wäre,  scheint 
mir  der  Anschlufs  an  die  bekannte  Rafaelsche 
Gruppe  der  Madonna  mit  dem  Kinde  und  dem 
kleinen  Johannes,  der  die  eigentlich  überflüssige 
Figur  des  fremden  Knaben  herbeigeführt,  be- 
sonders beachtenswert,  aus  den  Vorentwürfen, 
welche  die  Anmerkungen  bringen,  geht  die  Ent- 
wicklung der  Gestalt  des  erst  durch  das  Kind 
zur  Sinnlichkeit  entwickelten  Mädchens  deutlich 
hervor.  Nicht  nur  Stoff  und  Handlung,  auch 
die  Darstellung  im  einzelnen  nimmt  Kleistsche 
Färbung  an,  so  besonders  die  plastische  Schilde- 
rung einzelner  Figuren  mit  individuellen,  schein- 
bar überflüssigen  Zügen,  man  beachte  S.  214 
den  Bauersmann,  der  im  Reden  seine  Pfeife 
ausklopft,  oder  S.  235,  wie  die  Alte  die  Horn- 
brille aufsetzt.  —  Zum  ersten  Male  in  einer 
Ausgabe  erscheint  »Die  Buschnovelle«  1844, 
in  der  etwas  von  dem  Liebesglücke  der  Busch- 
lieder lebt,  eine  stark  märchenhafte  wundersame 
Geschichte,  in  Erfindung  und  Motivierung 
schwach,  aber  reizvoll  in  romantischer  Natur- 
stimmung. Durch  die  realistischen  Töne  und 
die  Bauerngestalten  bereitet  das  kleine  »Märchen 
vorn  toten  Kinde«,  um  1845  geschrieben,  die 
grofsen  Novellen  des  2.  Bandes  »Die  Heiteretei 
und  ihr  Widerspiel«  vor.  In  den  Skizzen  zur 
Heiteretei  zeigt  sich  eine  Entwicklung  von  dem 
derb-körperlichen  Antagonismus,  auf  dem  z.  B. 


die  plumpe  Nachahmung  der  Hillern  »Die  Geier- 
Wally«  stehen  geblieben,  zum  seelischen,  wäh- 
rend aus  den  Anfängen  von  »Aus  dem  Regen 
in  die  Traufe«  der  Fortschritt  zu  dem  vollen, 
erquicklichen  Humor,  der  diese  Erzählung  mehr 
als  jede  andere  Otto  Ludwigs  auszeichnet,  deut- 
lich hervortritt.  Dem  so  schön  begonnenen 
Unternehmen  kann  man  nur  das  lebhafte  Inter- 
esse des  deutschen  Publikums  von  Herzen 
wünschen. 

2.  Die  Ausgabe  Eloessers  verfolgt  keine 
kritischen  Ziele,  sie  bietet  eine  sehr  geschickte 
Auswahl,  die  neben  den  vollendeten  Werken 
und  den  Shakespeare -Studien  nur  den  ersten 
Akt  der  »Agnes  Bernauerin«  bringt.  Die  Ein- 
leitungen, natürlich  vielfach  auf  Sterns  biographi- 
scher Darstellung  fufsend,  orientieren  sehr  ge- 
schickt und  bringen  manche  feine  kritische  Be- 
merkung, setzen  aber  den  Dramatiker,  nament- 
lich den  Dichter  der  »Makkabäer«,  der  doch 
nicht  nur  »wie  ein  Oberlehrer  aus  einem  Bande 
der  Weltgeschichte«  arbeitet,  zu  sehr  herab. 
Jedenfalls  wird  auch  diese  Ausgabe  einem  gröfse- 
ren  Leserkreise  gute  Dienste  leisten. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.   f.  deutsche  Philol.  an   der  Univ.  Paris 
Ernest  Lichtenberger  ist,  61  J.  alt,  in  Marseille  ge- 


storben. 


Universitätsschriften. 

Dissertation. 


Ch.  Elsen,  Wieland  and  Shaftesbury.  Columbia 
Univ.    143  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Lohss,  Beiträge  aus- dem  landwirtschaftlichen 
Wortschatz  Württembergs.  [Wörter  und  Sachen.  Bei- 
heft 2.]    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  11. 

H.  Naumann,  Notkers  Boethius.  [Quellen  u. 
Forschgn.    121.]     Strafsburg',    Karl  J.  Trübner.     M.  4. 

R.  Höpfner,  Untersuchungen  zu  dem  Innsbrucker, 
Berliner  und  Wiener  Osterspiel.  [Fr.  Vogts  Germanist. 
Abhdlgn.  45.]    Breslau,  Marcus.    M.  5,60. 

Th.  Schauffler,  Goethes  Leben,  Leisten  und 
Leiden  in  Goethes  Bildersprache.  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  4,50. 

Eugenie  Benisch-Darlang,  Mit  Goethe  durch 
die  Schweiz.  Ein  Wanderbuch.  Wien,  Gerlach  &  Wied- 
ling.    Geb.  M.  5. 

O.  Kanehl,  Der  junge  Goethe  im  Urteile  des 
jungen  Deutschland.     Greifswald,  L.  Bamberg. 

Neues  Elsässer  Schatzkätzel.  Hgb.  von  D. 
Münzer.  Strafsburg  i.  E.,  Strafsburger  Verlagsanstalt. 
Geb.  M.  6. 

Samfund  til  udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur. 
XVIII,  3:  Gammeldanske  Kroniker.  Udg.  ved  M.  Lo- 
renzen.  3.  Haefte.  —  XXXV,  7:  Rimnasafn.  Udg.  ved. 
Finnur  Jönsson.  7.  Haefte.  —  XL,  1 :  Orkneyinga  Saga. 
Udg.  ved  S.  Nordal.  1.  Haefte.   Kopenhagen,  Gyldendal. 


37 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


38 


Fünf  Geschichten  aus  dem  westlichen  Nord - 
land.  Übertr.  von  W.  H.Vogt  und  Franz  Fischer. 
[Thule,  hgb.  von  F.  Niedner.  X.]  Jena,  Eugen  Diede- 
richs.    M.  5. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Shakespeares  Sonette.  Erläutert  'von  'Alois 
Brandl  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ. 
Berlin],  übersetzt  von  Ludwig  Fulda.  Stutt- 
gart und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1913.  LV 
u.  156  S.  8".    M.  3. 

Eine  neue  Übersetzung  der  Shakespeareschen 
Sonette  ins  Deutsche  bedarf  nach  ihren  vielen 
Vorläufern  der  Rechtfertigung.  Im  vorliegenden 
Falle  fällt  sie  nicht  schwer,  da  die  Art  der  Her- 
stellung des  deutschen  Textes  vorbildlich  ge- 
nannt werden  kann.  Drei  bekannte  Shakespeare- 
Interpreten,  W.  Hübner,  R.  Fischer  und  A.  Brandl 
haben  die  englischen  Sonette  möglichst  genau 
in  deutsche  Prosa  umgegossen,  und  einer  unse- 
rer besten  Übersetzer,  Ludwig  F'ulda.^hat  die 
Prosa  wieder  in  Sonettform  gebracht.  Das  Re- 
sultat, eine  bisher  unerreichte  Vereinigung  von 
Treue  gegenüber  dem  Original  und  Formvollen- 
dung, zeigt  uns  den  einzig  gangbaren  Weg  für 
eine  neue  deutsche  Ausgabe  der  Dramen  Shake- 
speares, gleichgültig  ob  mit  oder  ohne  Benutzung 
von  Schlegel.  Ein  eingehender  Vergleich  der 
vorliegenden  Sonett-Ausgabe  mit  der  von  Stefan 
George  hat  den  Ref.  davon  überzeugt,  dafs  die 
Vorzüge  der  letzteren  zum  gröfsten  Teil  in  der 
äufseren  Aufmachung  zu  suchen  sind.  Nicht  nur 
in  dem  engeren  Anschlufs  an  das  Original  besteht 
der  Vorzug  Fuldas;  er  versteht  auch  besser,  der 
gedrängten  Schreibweise  und  dem  Rhythmus  bei 
Shakespeare  gerecht  zu  werden.  Die  Fälle,  wo 
der  Ref.  der  Fassung  Georges  den  Vorzug  geben 
möchte,  sind  nicht  zahlreich  und  beschränken 
sich  zumeist  auf  die  beiden  Schlufsverse  der 
Sonette. 

Shakespeares  Sonette  sind  nun  aber  auch  in 
dem  besten  deutschen  Gewände  eine  so  schwie- 
rige Lektüre,  dafs  kein  Laie  sich  ohne  Geleit- 
wort zurechtzufinden  vermöchte.  Brandls  Ein- 
leitung (S.  V-  LV)  ist  eine  Abhandlung  gewor- 
den, welche  die  unzählige  Male  behandelten 
Probleme  nach  allen  Seiten  hin  klar  und  knapp 
darlegt.  Auf  eine  eingehende  Analyse  des  In- 
halts folgt  die  Deutung,  die  Erlebnis  und  Tra- 
dition sorgfältig  zu  scheiden  sucht.  Sidneys 
Sonette  werden  als  das  literarische  Vorbild  Shake- 


speares gekennzeichnet,  aber  zugleich  wird  dar^ 
gelegt,  wie  Lebenswahrheit  mit  Übernahme 
durchaus  vereinbar  ist.  Der  Freund  ist  für 
Brandl,  wie  heute  für  die  meisten,  Henry 
Wriothesley,  Graf  von  Southampton;  der  Rivale 
Shakespeares  um  des  Grafen  Gunst  der  Dichter 
Chapman.  Die  Person  der  Geliebten  bringt  Brandl 
in  Verbindung  mit  der  Heldin  der  anonymen,  1594 
erschienenen  Dichtung  Willobie  his  Avisa.  Man- 
ches an  dem  Helden  Willobie,  vor  allem  der  Name, 
erinnert  zweifellos  an  Wriothesley -Southamp- 
ton, und  so  hat  man  seit  langem  eine  andere 
Figur  der  Erzählung,  den  mit  den  Initialen  W.  S. 
bezeichneten  Freund,  der  dem  Liebhaber  Rat- 
schläge zur  Gewinnung  der  Geliebten  erteilt, 
mit  William  Shakespeare  zu  identifizieren  versucht. 
Ob  man  zur  Stütze  für  diese  Behauptung  eine  Er- 
wähnung von  Shakespeares  Lucretia  heranziehen 
darf,  die  sich  in  einem  der  Erzählung  vorange- 
stellten Empfehlungsgedichte  findet,  könnte  zu- 
nächst zweifelhaft  erscheinen;  da  diese  Erwäh- 
nung in  einem  unauffälligen  Zusammenhang 
geschieht,  wäre  es  auch  denkbar,  dafs  ein  Zu- 
fall vorläge.  Ebenso  könnte  man  zunächst  auch 
Bedenken  tragen,  die  Bezeichnung  old  player, 
die  auf  W.  S.  angewandt  wird,  auf  Shakespeares 
Schauspielerstand  zu  deuten,  denn  sie  fällt  inner- 
halb eines  sorgfältig  durchgeführten  Bildes,  das 
den  ganzen  Liebeshandel  mit  Avisa  einer  Ko- 
mödie vergleicht.  Die  Entscheidung  der  ganzen 
Frage  dreht  sich  also  darum,  ob  es  wahrschein- 
licher ist,  an  eine  ganze  Reihe  zufälliger  Über- 
einstimmungen zu  glauben  oder  in  W.  S.,  der 
sich  selbst  früher  ebenfalls  um  Avisa  beworben 
haben  soll,  unsern  Dichter  zu  sehen. 

Da  aufser  der  nicht  allzu  grofsen  Schwie- 
rigkeit, den  Schauspieler  Shakespeare  sich 
m  so  naher  Beziehung  zu  einem  jungen  Adligen 
zu  denken,  ein  Einwand  gegen  die  zweite  An- 
nahme nicht  besteht,  wird  man  sich  wohl  für 
sie  entscheiden  müssen,  und  es  bleibt  nur  noch 
die  Frage,  wie  viel  von  den  Angaben  der  Dich- 
tung auf  wirkliche  Geschehnisse  zurückgeht. 
Nach  dem  Inhalt  der  Dichtung  wären  also  Shake- 
speare wie  Southampton  in  eine  junge  Wirtsfrau 
verliebt  gewesen,  die  aus  dem  westlichen  Eng- 
land stammte,  und  später  ihr  Geschäft  in  der 
Hauptstadt  betrieb.  Darin  liegt  schliefslich  nichts 
Unwahrscheinliches.  Schwieriger  ist  es,  den 
Bericht  über  Avisa  mit  der  Nachricht  der  Sonette 
in  Einklang  zu  bringen,  derzufolge  der  Freund 
und  Shakespeare  eine  Zeitlang  gleichzeitig  in 
dieselbe  Person  verliebt  sind;  auch  die  Schilde- 
rung des  Äufseren  will  bei  den  beiden  Geliebten 
nicht  recht  zusammen  passen.  Aber  das  ist 
auch   nicht   unbedingt   nötig.     Der  Dichter  von 


39 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


40 


Willobie  his  Avisa  braucht  über  die  Einzelheiten 
nicht  so  genau  unterrichtet  gewesen  zu  sein  wie 
der  Verfasser  der  Sonette.  Alles  in  allem  wird 
Brandl  also  wohl  im  Recht  sein,  wenn  er  aus 
der  im  wesentlichen  übereinstimmenden  Schilde- 
rung der  beiden  Dichter  auf  einen  realen  Hinter- 
grund ,  ein  gemeinsames  Liebesabenteuer  von 
Southampton  und  Shakespeare  schliefst.  Die 
Entscheidung  darüber,  ob  den  speziellen  Mittei- 
lungen Glauben  zu  schenken  ist,  ob  wir  uns 
z.  B.  die  Gefeierte  wirklich  als  eine  Londoner 
Wirtin  zu  denken  haben,  läfst  Brandl  mit  be- 
rechtigter Vorsicht  offen.  Es  mul's  als  ein  Ver- 
dienst der  neuen  Sonettenausgabe  bezeichnet 
werden,  'dafs  sie  zum  ersten  Male  diese  Ent- 
hüllungen aus  Shakespeares  Privatleben  einem 
weiteren  deutschen  Publikum  zuführt,  vor  allem 
in  einer  so  sorgfältig  das  Für  und  Wider  ab- 
wägenden Form,  die  niemandes  Urteil  verge- 
waltigt. 

Freiburg  i.  B.  Friedrich  Brie. 

E.  Abry  [censeurd'et.  am  Lyzeum  in  Algier],  tC  An- 
dic  [Prof.  am  Lyzeum  Janson]  et  P.  Crouzet 
[Prof.  am  Coli.  Rollin],  Histoire  illustree  de  la 
Litterature  Frangaise.  Precis  methodique. 
2e  ed.  revue  et  corrigee  (40  e  mille).  Paris,  Henri 
Didier  und  Leipzig,  F.  Brandstetter,  1913.  XII  u. 
664  S.  Gr.  8»  mit  324  Abbild.     Geb.  M.  4,50. 

Welchen  Zweck  es  haben  sollte,  dieses  Buch 
hier  zu  besprechen,  ist  mir  nicht  erfindlich. 
Als  Bilderbuch  zur  französischen  Literaturge- 
schichte übertrifft  es  andere  an  Reichhaltigkeit 
und  Sorgfalt  der  Auswahl,  an  Plastizität  der 
Reproduktion  und  an  anekdotisch-kulturgeschicht- 
lichem Interesse.  Der  Text  ist  flott,  mit  Esprit, 
Diskretion  und  Talent  geschrieben;  die  Kunst, 
vieles,  schönes,  ■  präzises  und  oft  auch  richtiges 
zu  sagen,  ohne  von  der  Entwicklung  der  Lite- 
ratur noch  von  den  Schriftstellerpersönlichkeiten 
noch  von  den  Werken  einen  Begriff  zu  geben, 
ist  zu  hoher  Virtuosität  ausgebildet.  Der  grofse 
Absatz  ist  begreiflich,  es  ist  ein  treffliches  Buch 
zum  Blättern  und  zum  Naschen.  Erstaunt  bin 
ich  nur,  dafs  ein  deutscher  Verleger  ein  Buch 
übernimmt  und  verbreitet,  das  ganz  darauf  an- 
gelegt ist,  den  Glauben  zu  erwecken,  als  hätte 
Deutschland  auch  nicht  das  geringste  zur  Er- 
forschung der  französischen  Literatur  beigetragen. 
Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalckronik. 
Der  Privatdoz.  f.  engl.  Philo!,  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.   Heinrich   Spies    ist    als    Prof.    Konraths    Nach- 


folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Bartels,  Die  Zuverlässigkeit  der  Handschriften 
von  La;amons  Brut  und  ihr  Verhältnis  zum  Original. 
[Morsbachs  Stud.    49.]     Halle,    Max  Niemeyer.     M.  3. 

W.  Gerig,  Die  Terminologie  der  Hanf-  und  Flachs- 
kultur in  den  franko-provenzalischen  Mundarten.  [Wörter 
und  Sachen.  Beiheft  1.]  Heidelberg,  Cari  Winter. 
M.  10. 

L.  Tonelli,  L'evoluzione  del  teatro  contemporaneo 
in  Italia.  [Bibliot.  »Sandron«  di  scienze  e  lettere.  60.] 
Mailand,  Remo  Sandron.     L.  4. 

Zeltschriften. 

Die  neueren  Sprachen.  November.  H.  Schier- 
baum, Der  Gesang  im  fremdsprachlichen  Unterricht. 
—  F.  Karpf,  Zur  Verwendung  der  Lautschrift  im 
modernsprachlichen  Unterricht.  —  M.  Hart  mann, 
Jahresbericht  der  deutschen  Zentralstelle  für  internatio- 
nalen Briefwechsel  (1912-1 3)  (Schi.).  —  Karl  Schmidt, 
Zwei  Schülerreisen  nach  Paris.    I. 

Revue  des  langues  romanes.  Juillet-Septembre. 
A.  Dauzat,  Glossaire  etymologique  du  patois  de 
Vinzelles  (Basse-Auvergne). 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Beda  Kleinschmidt  [Pater  des  O.  F.  M.  in  Bonn], 
Lehrbuch  der  christlichen  Kunstge- 
schichte. [Wissenschaftliche  Handbiblio- 
thek. 3.  Reihe,  VII.]  Paderborn,  Ferdinand  Schö- 
ningh,  1910.  XXXII  u.  640  S.  8°  mit  Titelbild  und 
308  Abbild,  im  Text.    M.  10. 

Das  Lehrbuch  von  P.  Kleinschmidt  ist  der 
erste  Versuch  einer  Gesamtdarstellung  christ- 
licher Kunstentwicklung  in  Form  eines  für  Schul- 
zwecke geeigneten  Abrisses,  über  die  grofs  und 
breit  angelegte  »Geschichte  der  christlichen  Kunst« 
von  Kraus  hinausgehend,  insofern  es  auch  die  in- 
folge vorzeitigen  Todes  des  Verf.s  dort  nicht 
mehr  behandelten  neuzeitlichen  Partien  bis  zur 
Gegenwart  noch  berücksichtigt.  Wenn  dem 
neuen  Versuch  auch  jene  geistvolle,  tiefschürfende 
Art  des  Freiburger  Theologen,  christliche  Kultur- 
entwicklung und  Wachsen  und  Wandlung  christ- 
licher Kunst  in  einen  engen  pragmatischen  Zu- 
sammenhang zu  bringen,  nicht  die  charakteri- 
stische Note  geben  kann,  zeichnet  er  sich  dafür 
durch  andere  sehr  erfreuliche  Eigenschaften  aus. 
In  erster  Linie  durch  überraschende  Geistesfrei- 
heit, die  sich  jeglicher  Vorurteile  gegenüber  ge- 
wissen Kunstgebieten  zu  begeben  weifs.  Für 
Kl.  existieren  keine  jener  traditionellen  Schlag- 
bäume gegen  orientalische  und  byzantinische 
oder  gegen  Renaissance-  und  Barock-  oder  mo- 
derne Kunst.    Völlig  unbefangen  tritt  er  in  eine 


41 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


42 


eingehende  Würdigung  aller  dieser  Richtungen 
und  Perioden.  Mit  dem  erfreuhch  bestimmten 
Leitsatz:  »Die  Wiege  der  christlichen  Kunst 
stand  in  der  Heimat  des  Christentums,  im  Orient. 
Syrien  und  Kleinasien,  Antiochien  und  Alexan- 
drien,  sowie  die  andern  orientalischen  Zentren 
der  christHchen  Lehre  haben  eine  neue  Kunst 
gezeitigt,  die  im  Laufe  der  Jahrhunderte  auf  die 
ganze  zivilisierte  Welt  einen  grofsen  Einflufs 
ausüben  sollte«,  macht  KL,  in  den  Bahnen 
Strzygowskis,  gegen  die  bisherige  kunstgeschicht- 
liche Betrachtungsweise  Front,  die  alle  Entwick- 
lungs-  und  Werturteile  nur  vom  Boden  Roms 
aus  fällte  und  den  Orient  höchstens  anhangs- 
weise zu  berücksichtigen  pflegte.  Allerdings 
hätte  diese  gleichmäfsige  Heranziehung  des 
Ostens  konsequent  auch  über  die  altchristliche 
Zeit  hinaus  noch  durchgeführt  und  ganz  be- 
sonders noch  ausgedehnt  werden  sollen  aufs 
kunstgewerbliche  und  ikonographische  Gebiet. 
Hier  werden  bei  einer  etwaigen  2.  Auflage  die 
neueren  Handbücher  von  Diehl  und  Dalton 
gute  Dienste  leisten  können. 

Kl.s  Buch  umfafst  nicht  nur  Kunstgeschichte, 
sondern  auch  alles,  was  ins  Gebiet  christlicher 
Archäologie  einschlägt.  Der  kirchlichen  Innen- 
kunst, bezüglich  deren  der  Verf.  nach  Ausweis 
einer  grofsen  Reihe  vorausgegangener  Sonder- 
studien besonders  zuständig  war,  ist  ein  breiter 
Raum  gewidmet  (S.  404  —  525);  desgleichen 
der  »Symbolik  und  Ikonographie«  (S.  526 — 615). 
Wenn  damit  auch  Fragen  in  weitgehendem 
Mafse  herangeholt  werden,  die  streng  genommen 
in  einer  »Kunstgeschichte«  vorausgesetzt  werden 
müssen,  so  wird  man  das  bei  der  Zweck- 
bestimmung des  Buches,  »dem  Theologen  und 
Priester  die  notwendige  Kenntnis  von  der  geschicht- 
lichen Entwicklung  des  Kirchengebäudes  und 
seiner  Ausstattung«  zu  vermitteln,  verstehen. 
Aus  dem  gleichen  pädagogischen  Grund  erklärt 
sich  wohl  auch  die  Gliederung  des  eigentlichen 
kunstgeschichtlichen  Teiles,  in  dem  die  drei 
Schwesterkünste,  Architektur  (S.  10 — 150),  Plastik 
(S.  151  234)  und  Malerei  (S.  235—403),  jede 
für  sich,  unabhängig  von  dem  alle  drei  ver- 
knüpfenden Innern  Zusammenhang,  zur  Dar- 
stellung gelangen. 

An  Einzelheiten  wäre  mancherlei  zu  erinnern. 
Die  zahlreichen  Druckfehler,  die  oft  recht  grotesk 
ausgefahen  sind  (wie  Anatalmi  S.  179  =  Ante- 
lami;  S.  27  Winraschehr  =  Wiranschehr;  S.  18 
Sovinian  =  Savinien;  S.  160  Stragonoff  =  Stro- 
ganoff;  S.  17  Basilica  Severiano  =  Basilica  Se- 
veriana  oder  des  hl.  Severus;  S.  317  Wingerath 
:=  Wingenroth  u.  a.  m.)  werden  wohl  bei  einer 
2.  Auflage  fallen.    Mit  der  Übernahme  der  An- 


sicht Strzygowskis,  dafs  die  römischen  Basiliken 
keine  Prothesis  und  kein  Diakonicon  neben  der 
Apsis  hatten  (S.  16),  hat  der  Verf.  nicht  das 
Richtige  getroffen.  Dafs  in  Italien  sich  keine 
reich  profilierten  Türgewände  aus  alter  Zeit  er- 
halten haben  (S.  21),  erklärt  sich  durch  die 
späteren  Umbauten;  man  braucht  deshalb  noch 
lange  nicht  für  Spoleto,  wo  sich  ein  solches 
gerettet  hat,  eine  besondere  Lokalschule  aufzu- 
stellen !  Die  Emporen  in  S.  Agnese  und  S.  Lorenzo 
in  Rom  (S.  20)  sind  nicht  ursprünglich,  ebenso 
sind  S.  demente  und  S.  Maria  in  Cosmedin 
(S.  32)  sehr  stark  verändert,  während  S.  Sabina 
fast  noch  unberührt  blieb.  Ottm.arsheim  im 
Elsafs  (S.  43)  zeigt  nicht  nur  Anlehnung  an  die 
Aachener  Pfalzkapelle,  sondern  ist  eine  direkte 
Nachbildung.  Verschiedene  bekanntere  Werke, 
namentlich  der  älteren  Zeit,  bedürfen  einer  rich- 
tigeren, zum  mindesten  vorsichtigeren  Datierung 
(Wiener  Genesis  und  Trierer  Elfenbeintafel  z.  B. 
aus  dem  4.  Jahrh.  datiert).  Vermifst  habe  ich 
ein  Eingehen  auf  die  verschiedenen  in  Rom 
und  sonst  in  Italien  erhaltenen  Wandmalereien, 
die  in  die  Saecuia  obscura  zwischen  dem  Ausklin- 
gen der  Antike  und  dem  Beginn  des  Mittelalters 
fallen  (S.  Maria  Antiqua,  Sancta  Sanctorum  usw.). 
S.  587  ist  statt  Thomas  Tobias  Stimmer  zu  setzen. 
Dafs  Ludoyica  Albertoni  in  S.  Francesco  a  Ripa  in 
Rom  von  Bernini  ansprechender  sein  soll,  als 
die  bekannte  Darstellung  der  hl.  Theresia  vom 
gleichen  Meister,  kann  ich  nicht  finden.  Das 
Werk  wurde  vor  einiger  Zeit  sogar  unter  der 
allerdings  unzulässigen  Marke  »Pornographie  in 
der  Kirche«  von  einer  Zeitschrift  publiziert. 

Dafs  diese  und  ähnliche  Ausstellungen  zu 
machen  sind,  darf  bei  einem  zusammenfassen- 
den Werke  solcher  Art  nicht  wundernehmen.  Es 
sind  Kinderkrankheiten,  die  im  Verlauf  der 
weiteren  Auflagen  leicht  gemieden  werden 
können. 

Freiburg  i.  Br.  J.  Sauer. 

Giovanni  Segantinis   Briefe   und  Schriften. 

Volksausgabe.    Herausgegeben  und  bearbeitet  von 

BiancaZehder-Segantini.    Deutsch  von  Prof. 

Dr.  Georg  Biermann.     Leipzig,   Klinkhardt  & 

Biermann,  [1912].     1  Bl.  u.  187  S.  8°  mit  8  Tafeln. 

M.  3. 

Es   hängt  wohl   mit   der  Lautheit  und   dem 

Geschrei    der   Zeit    zusammen,    wo    das   Heute 

das  Gestern  übertönt,  wenn  mehr  denn  je  Schutz 

gegen  das  Vergessenwerden  gesucht  wird.    Die 

Künstler,   sollte   man   denken,   haben   es   leicht. 

Ihre    Werke    halten    eine    andauernde    Predigt. 

Aber  es  scheint  nicht  genug.  —  Man  zerrt  sie 

in  die  Literatur  hinein,   man  läfst  sie  auch  mit 

der  Feder  fechten  und  ihre  Sache  führen,  zumal 


43 


3.  Jannar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


44 


die  »Kunstschreiber«  es  ihnen  doch  schwer  recht 
machen  können.  Im  allgemeinen  zeigt  sich  in- 
dessen, dafs  die  Literatur  eine  Kunst  für  sich 
ist,  in  der  der  bildende  Künstler  den  Formaus- 
druck gar  nicht  so  selbstverständlich  findet,  wie 
die  Freunde,  die  ihn  auf  diese  Arena  drängen, 
meinen.  Auch  Segantini  lernt  man  besser  aus 
seinen  Bildern  kennen,  als  aus  diesen  Schriften. 

Womit  nicht  gesagt  sein  soll,  dafs  in  diesem 
Buch  nicht  ein  paar  gute  und  sehr  gute  Stellen 
seien,  in  denen  man  den  Einsamen  von  Maloja 
als  einen  Verwandten  des  anderen  Einsamen 
empfindet,  dem  »auf  den  Gletscherhöhen  die 
Gestalt  Zarathustras  begegnete.  Nicht  zu  über- 
sehen ist  dieses  in  Südtirol  geborenen  Italieners 
durchgängige  Verachtung  des  modernen  Italien. 
In  allen  Kunstdingen  findet  er  dort  Stumpfheit, 
Geschmacklosigkeit,  Jammer.  Es  ist  das  Land, 
das  ihn  am  allerletzten  zu  würdigen  anfing. 
Er  versteigt  sich  einmal  zu  dem  Vorschlag, 
man  möge,  um  dem  Land  finanziell  zu  helfen,  die 
Museen  verkaufen;  sie  seien  völliger  Luxus  für 
das  heutige  Italien.  »Vor  Jahren  verbrachte  ich 
ständig  in  der  Ambrosiana  in  Mailand  manchen 
Monat;  nie  habe  ich  einen  Italiener  in  den  Sälen 
gesehen,  wo  sich  Werke  von  Raphael  und  Leonardo 
befinden.«  Wer  die  »Kunstschöpfungen«  des 
heutigen  Italiens  kennt,  wird  zwar  diesen  ver- 
zweifelten Vorschlag  eines  beleidigten  Künstler- 
gemütes nicht  billigen,  aber  seinen  Zorn  be- 
greifen. Es  wachsen  indessen  auch  anderwärts 
die  Bäume  nicht  in  den  Himmel. 

Die  Übersetzung  liest  sich  gut. 
Heidelberg.  C.  Neumann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Tietze,  Die  Methode  der  Kunstgeschichte. 
Leipzig,  E.  A.  Seemann.     M.  12. 

J.  Volkelt,  System  der  Ästhetik.  Bd.  III.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck.    Geb.  M.  12. 

B.  Croce,  Grundrifs  der  Ästhetik.  Deutsch  von 
Th.  Poppe.  [Wissen  und  Forschen.  5.1  LeipziP,  Felix 
Meiner.     M.  2. 

A.  Ehrenberg,  Die  ästhetische  Statik.  Berlin, 
L.  Simion  Nf.     Geb.  M.  2,60. 

H.  Falkenfeld,  Worte  und  Seele.  Eine  Unter- 
suchung über  die  Gesetze  in  der  Dichtung.  Leipzie 
Felix  Meiner.     M.  2,50. 


Geschichte. 

Referate. 

Heinrich  Endres,  Die  offiziellen  Grund- 
lagen der  Alexanderüberlieferung  und 
das  Werk  des  Ptolemäus.     Quellenkritische 


Studien  zur  Alexandergeschichte.  Würzburger  In- 
aug.-Dissert.  Würzburg,  Franz  Staudenraus,  1913. 
3  Bl.  u.  77  S.  8». 

Die  Arbeit  gibt  zunächst  kurz  einen  Über- 
blick über  die  früheren  Behandlungen  des 
Themas  und  untersucht  dann  die  Frage,  in  wie 
weit  die  Ephemeriden  und  anderes  primäres 
Aktenmaterial  in  den  auf  Ptolemaios  basierenden 
Teilen  des  Arrian  benutzt  ist.  Die  aktenmäfsi- 
gen  Charakter  tragenden  Stellen  sind  gesammelt 
und  gruppiert  unter  »Operationen  einzelner 
Detachements«,  »Operationen  des  Gros«,  »Zivile 
und  militärische  Verwaltung«,  »Opfer  und  Feste«, 
»Gesandtschaften«.  Der  zweite  Hauptteil  be- 
spricht kurz  den  Charakter  des  Werkes  des 
Ptolemaios. 

Da  sich  das  Resultat  durch  das  Zusammen- 
stellen aller  evident  aktenmäfsigen  Nachrichten 
im  wesentlichen  von  selbst  ergibt  und  auch 
mit  dem,  was  man  bisher  wufste,  durchaus 
übereinstimmt,  ist  kaum  Gelegenheit  zum  Wider- 
spruch vorhanden.  Der  Verf.  betont,  dafs  die 
Operationen  detachierter  Abteilungen  von  Alexan- 
ders Hauptquartier  aus  gesehen  erscheinen, 
in  der  Regel  nur  im  Reflex  als  Nachrichten  an 
den  König,  also  auf  Berichten  an  letzteren  ba- 
sieren, und  dafs  alles,  was  im  Hoflager  selbst 
passiert,  durchaus  vom  König  aus  gesehen  ist 
und  kurz  und  aktenmäfsig  dargestellt  wird 
anerkannte  Tatsachen,  für  die  hier  alle  Belege 
geordnet  zusammengestellt  sind.  Ob  die  Schei- 
dung von  Ephemeriden  und  deponierten,  von 
diesen  unabhängigen  Aktenstücken,  die  Ptole- 
maios für  die  Hauptschlachten  nebeneinander 
benutzt  haben  soll,  richtig  ist,  scheint  mir 
zweifelhaft;  m.  E.  reichen  Ephemeriden,  Ptole- 
maios' Erinnerung,  mündliche  Berichte  von  Augen- 
zeugen und  event.  Tagebücher  von  Offizieren 
(auch  eigene  des  Ptolemaios)  aus,  um  unsere 
Überlieferung  über  die  Schlachten  zu  erklären. 
Die  Scheidung  von  Ephemeriden  und  Strategen- 
berichten ist  sicher  korrekt.  In  der  Charakte- 
ristik des  ptolemäischen  Werkes  sind  die  be- 
kannten Stellen  aufgeführt  und  besprochen,  wo 
der  Lagide  eigene  Unternehmungen  detailliert 
erzählt,  und  so  die  Person  des  Königs  für 
Momente  hinter  der  des  Generals  zurücktritt. 

Eigennamen  gibt  'Endres  bald^?  griechisch 
(Parmenion),  bald  halb  lateinisch  (Koiranus), 
bald  ganz  latinisiert  (Ptolemäus).  Das  zweite 
ist  unmöglich,  letzteres  nicht  mehr  üblich; 
Formen  wie  Artabazus,  Erigyius,  Karanus 
wirken  wie  Nadelstiche.''^  i  Respekt  vor  ^^  dem 
Lehrer  ist  schön,  nuifs  man  ihm  aber  in  der 
Dissertation    bescheinigen,    dafs    seine    Ausfüh- 


45 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


46 


rungen   »von  tiefgreifender  Forschung  zeugen«? 
(S.  8). 

Marburg.  U.  Kahrstedt. 

Max  von  Boehn  [Privatgelehrtcr  in  Berlin],  D  i  e 
Mode.  Menschen  und  Moden  im  17.  Jahrhundert. 
Nach  Bildern  und  Stichen  der  Zeit  ausgewählt  und 
geschildert.  München,  F.  Bruckmann  A.-G.,  1913. 
2  Bl.  u.  190  S.  8"  mit  zahlr.  Abbild.    Kart.  M.  6,50. 

Dem  Verf.  verdanken  wir  schon  eine  Reihe 
hübscher  Bände  über  die  Mode  im  18.  und 
19.  Jahrh.,  die  gleichfalls  bei  Bruckmann  er- 
schienen sind.  Man  erwartet  so  etwas  wie 
Kostümkunde,  findet  aber  mehr  und  weniger. 
Der  etwas  allgemeine  Untertitel  »Menschen 
und  Moden«  deutet  schon  an,  daß  der  Verf.  vom 
Kostümlichen  ins  Kulturgeschichtliche  schweift. 
In  ununterbrochenem  Plauderfluß  erzählt  er  aus 
reicher  Kenntnis  von  Politik,  wirtschaftlichen 
Verhältnissen,  gesellschaftlichen  Einrichtungen, 
Sitten,  Tafelgewohnheiten,  von  Architektur, 
Strafsenbeleuchtung,  von  hundert  anderen  Dingen 
und  —  von  den  Kleidern.  Extreme  Fälle  und 
Kuriositäten  finden  mehr  Beachtung  als  das 
Durchschnittliche.  Mangel  an  systematischer 
Gliederung  macht  es  dem  Leser  ein  bifschen 
schwer,  festzustellen,  wann  und  wo  die  Trachten- 
formen, die  anschaulich  beschrieben  werden, 
Mode  gewesen  seien.  Neben,  nicht  an  Stelle 
einer  gründlichen  Kostümkunde  (die  leider  nicht 
existiert)  wäre  das  Buch  nützlich.  Zum  »Nach- 
schlagen« ist  es  gar  nicht  zu  brauchen.  Die 
Abbildungen  nach  Bildern,  Zeichnungen  und 
Stichen  sind  sehr  glücklich  gewählt,  aber  allzu- 
wenig in  Zusammenhang  mit  dem  Text  gebracht, 
wo  jeder  Hinweis  auf  die  Illustrationen  fehlt. 
Das  Gebotene  ist  höchst  unterhaltend,  hätte  aber 
bei  mehr  methodischer  Gestaltung  und  festerer 
Verbindung  von  Wort  und  Bild  noch  belehrender 
werden  können. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 

Friedrich  Meinecke  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch. 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.j,  Radowitz  und  die 
deutsche  Revolution.  Zugleich  Schlufsband 
des  Werkes :  Joseph  Maria  von  Radowitz  von  Dr. 
Paul  Hassel.  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn, 
1913.    XII  u.  554  S.  8«  mit  Bildnis.    M.  11. 

Es  wird  nicht  häufig  vorkommen,  dafs  die 
Darstellung  eines  auf  der  grofsen  Weltbühne 
verlaufenden  Menschenschicksals,  dem  nur  fort- 
gesetztes Mifslingen  beschieden  war,  so  fesselt 
von  der  ersten  bis  zur  letzten  Seite,  dafs  man 
sich  kaum  losreifsen  kann.  Dem  Verf.  lag  aber 
diese  Aufgabe,  die  den  Helden  in  der  Entwick- 
lung zeigt  vom  kirchlich-weltbürgerlichen  Idealis- 


mus zum  preufsischen  Staatsmann  und  Königs- 
freund und  weiter  zum  Vorkämpfer  des  deutschen 
Nationalstaats  im  Anschlufs  an  Preufsen,  dank 
seiner  früher  erarbeiteten  Gesichtspunkte,  ganz 
besonders  gut.  Man  kann  es  daher  nicht  nur 
billigen,  sondern  mufs  es  freudig  begrüfsen,  dafs 
er  nicht  den  Torso  des  an  sich  tüchtigen  Hassei- 
schen Buchs  ergänzt,  sondern  sich  entschlossen 
hat,  von  vorn  an  ein  ganz  neues  Werk  zu 
schaffen.  Und  zwar  mit  Recht  nicht  eine  blofse 
Biographie,  sondern  eine  zeitgeschichtliche  Mono- 
graphie. Dies  war  unerläfslich,  da  die  Art  der 
Ausströmung  des  Radowitzschen  Geistes  auf  seinen 
unglücklichen  Freund,  den  König  Friedrich  Wil- 
helm IV.  von  Preufsen,  die  Wechselwirkung  der 
sich  anziehenden  oder  abstofsenden  Gedanken- 
gänge beider  für  den  Verlauf  der  preufsischen 
und  deutschen  Dinge  der  Jahre  bis  1851  den 
wichtigsten  Inhalt  ausmachte.  Das  reiche  Mate- 
rial aus  Staats-  und  Privatbesitz,  an  Briefen  und 
Tagesaufzeichnungen  u.  dergl.,  in  streng  wissen- 
schaftlichem Geist  verarbeitet,  gewährt  hohen 
Genufs  und  hat  z.  B.  die  letzten  Zweifel  über 
die  Gründe  des  Fehlschlagens  der  preufsisch- 
deutschen  Politik  des  allzu  phantasievollen  Herr- 
schers zerstreut.  Der  Eindruck  der  wohlabge- 
rundeten Darstellung  wird  verstärkt  durch  die 
treffenden  Vergleiche,  die  nicht  wie  blofser  Zierat 
wirken,  sondern  wie  leuchtende  Strahlen  die 
her\'Orgezauberte  Vergangenheit  erhellen  (s.  S.  312 
über  Radowitz  und  Bismarck,  S.  321  über  deut- 
sche Empfindung  bei  den  Mittelstaaten,  weniger 
glücklich  S.  362). 

Der  Ref.  gesteht,  dafs  er  sich  hin  und  her 
gezogen  fühlt  zwischen  dem  Wunsch,  die  ge- 
dankenreiche Fülle  des  Buchs  an  dieser  Stelle 
zergliedernd  darzulegen,  und  der  Besorgnis,  durch 
einen  solchen  Auszug  in  etwas  den  Reiz  zu 
verringern,  den  die  Lektüre  jedem  verspricht, 
der  offenen  Sinnes  sich  belehren  lassen  will. 
Auch  wäre  dank  der  Reichhaltigkeit  der  Ge- 
sichtspunkte für  die  Handlungsweise  der  Per- 
sonen wie  für  die  Bedingtheiten  der  Situationen 
in  Kürze  schwer  das  Rechte  zu  treffen.  Nur 
das  mufs  gesagt  werden,  dals  ich  mich  fast  durch- 
weg in  vollem  Einverständnis  fühle  mit  der  Auf- 
fassung und  den  Resultaten  Meineckes.  Nur  in 
bezug  auf  wenige  Punkte  möchte  ich  Frage- 
zeichen setzen,  aber  halbwegs  schon  bereit,  sie 
wieder  auszulöschen. 

M.  betont  eindringlich  die  Schwierigkeit,  die 
Radowitz  dadurch  in  Preufsen  trotz  der  Freund- 
schaft des  Königs  gefunden,  dafs  er  kein  Preufse 
von  Geburt  gewesen  sei.  Zweifellos  ward  es 
zum  Hemmnis,  dafs  er  Denkart,  Gewohnheiten 
und   Interessen    einer    kleinen,    aber    mächtigen 


47 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


48 


Partei  Altpreufsens  in  der  Umgebung  des  Throns 
nicht  mehr  voll  teilen  konnte,  von  deren  christ- 
lich-germanischer Einseitigkeit  seine  Entwicklung 
ihn  weggeführt  hatte.  Aber  leidet  darum  seine 
Gedankenwelt  »an  Blutlosigkeit,  Mangel  an  Boden- 
ständigkeit« ?  Hat  mit  andern  Worten  Radowitz 
das  subjektive  Bewufstsein  dauernd  mit  sich 
herumgetragen,  kein  wahrer,  kein. ganzer  Preufse 
zu  sein?  M.  hat  in  anderem  Zusammenhange 
mit  Recht  dargetan,  dafs  deutsche  Staatsgrenzen 
keine  wirklichen  Staatsgrenzen  im  eigentlichen 
Sinne  gewesen  seien.  Um  so  weniger  konnten 
sie  eine  chinesische  Mauer  bilden  für  das  volle 
Einleben  einer  Persönlichkeit  in  der  Stellung 
Radowitzens,  je  länger  je  weniger.  Radowitz 
hat  noch  am  Ende  seiner  Laufbahn  über  die 
Stärke  seines  preufsischen  Staatsbewufstseins  aus 
der  Tiefe  seines  Empfindens  heraus  das  Wort 
geschrieben  (M.  S.  505):  »So  wie  wir  jetzt 
vor  Österreich  gewichen  sind,  so  wird  Österreich 
erst  wieder  vor  uns  weichen  müssen  und  die 
deutschen  Mittelstaaten  werden  ihre  Züchtigung 
empfangen  müssen,  eher  ist  das  Erbteil,  das  ver- 
loren gegangen,  nicht  wieder  eingebracht.«  So 
empfindet  nur  ein  echtes  Kind  seines  Landes, 
und  so  möchte  ich  weniger  Gewicht  legen  auf 
eine  Selbstbezichtigung  in  der  Frühzeit,  dafs 
sein  Patriotismus  nicht  den  Charakter  der  Natür- 
lichkeit habe,  mit  der  das  Kind  an  der  Mutter 
hängt  (S.  42).  Es  ist  ganz  naturgemäfs,  dafs 
das  im  Veriauf  der  Arbeit  für  den  Staat  zurück- 
tritt. Der  Gedanke  quält  den  Staatsmann,  dafs 
er  vielleicht  den  königlichen  Freund  zu  einer 
Politik  veranlafst  habe,  die  über  dessen  Empfinden 
und  Vermögen  hinausging.  Das  ganze  Buch 
M.s  zeugt  von  der  Richtigkeit  dieser  Selbst- 
prüfung. Aber  nach  dem  eben  Gesagten  möchte 
ich  nicht  zugeben,  dafs  das  geschah,  weil  in 
Radowitz  etwas  gesteckt  habe  »von  dem  aben- 
teuerlichen Wagemut,  mit  dem  der  landfremde 
Staatsmann  den  Staat  seiner  Wahl  in  neue 
Bahnen  zu  weisen  versucht«  (S.  263). 

Von  allergröfstem  Interesse  sind  die  grofsen- 
teils  neuen  Enthüllungen  über  die  an  Preufsen 
gebrachten  egoistisch  territorialen  Machterweite- 
rungsgedanken, die  indessen  in  Preufsen  es  nie 
auch  nur  zum  zeitweiligen  Plan  gebracht  haben. 
Eben  darum  ist  es  vielleicht  etwas  zu  viel  ge- 
sagt, wenn  S.  244  es  als  der  »verborgene  Sinn 
dieser  Zeit«  bezeichnet  wird,  dafs  Preufsen  zu 
wählen  gehabt  habe  zwischen  territorialstaatlicher 
und  nationalstaatlicher  Machtpolitik.  Zu  ersterer 
werden  allerdings  gewisse  Mediatisierungen  oder 
Halbmediatisierungen  gezogen,  die  die  Folge 
einer  Einteilung  Deutschlands  nach  Reichswehr- 
herzogtümern  gewesen  wären.     Dafs    bei   einer 


solchen  Form  der  durch  Preufsen  zu  leitende 
hegemonische  Teilverband  an  erster  Stelle  ge- 
standen haben  würde  (S.  245),  scheint  mir  nicht 
ganz  »fraglos«.  Wahrscheinlich  war  eine  durch 
Osterreich  gegängelte  Majorität  der  übrigen  gegen 
Preufsen.  Hoffentlich  wird  die  von  anderer  Seite 
zu  erwartende  Arbeit  über  von  der  Pfordten  Nähe- 
res über  die  Zusammenhänge  der  von  ihm  aus- 
gehenden Versuchungen  Preufsens  bringen  kön- 
nen (vgl.  noch  S.  201  und  S.  62  über  Metter- 
nichs  angebliche  Absicht  auf  Bayern  im  März 
1848!). 

Ich  will  vorübergehen  an  der  auch  hier  meines 
Erachtens  nicht  gelösten  Frage  über  die  durch 
Schwarzenberg  in  Warschau  Brandenburg  er- 
weckten Hoffnungen  auf  Sistierung  des  bayri- 
schen Vormarsches  in  Hessen.  Sie  berührt  M.s 
Darstellung  der  Verwicklung,  die  zur  Entlassung, 
nach  M.  der  innerlich  gewollten  Entlassung  von 
Radowitz  gezwungen  hat,  nicht  allzusehr,  da 
Brandenburg  zur  Räumung  Hessens  ohnedies 
schon  entschlossen  war  (Gerlach  I,  S.  620). 

Das  Buch  schliefst  eine  Fülle  treffender  Be- 
obachtungen und  Urteile  ein,  die  aber  nie  der 
Zeit  und  ihren  Trägern  das  Recht  verkürzen. 
Mir  erscheint  das  Buch  wie  ein  Markstein  für 
das,  was  wir  seit  gar  nicht  so  sehr  langer  Zeit 
gelernt  haben,  zur  richtigen  Eingliederung  der 
Bewegungsjahre  in  unser  nationales  Leben.  Das 
schliefst  nicht  aus,  dafs  wir  weiterer  Fortschritte 
gewärtig  sein  dürfen.  Schriften  über  Pfordten, 
über  H.  von  Gagern,  Eigenbrodt  u.  a.,  die  in 
Vorbereitung  sind,  werden  uns  vielleicht  hier 
und  da  noch  tieferes  Verständnis  eröffnen.  Aber 
schwerlich  wird  die  glänzende  Lösung  der  durch 
M.behandelten  Grundprobleme  übertroffen  werden. 

Darmstadt.  H.  Ulniann. 

Paul  Wentzcke,  Kritische  Bibliographie 
der  Flugschriften  zur  deutschen  Ver- 
fassungsfrage 1848  51.  Halle,  Max  Nie- 
meyer, 1911.     XXI  u.  313  S.   8«.     M.  10. 

Der  einleitende  Abschnitt  »Zur  Einführung« 
betont  mit  Recht  die  grofse  Bedeutung  der  Flug- 
schriften für  die  Erkenntnis  der  im  Volke  herr- 
schenden Meinungen,  sowie  die  Notwendigkeit, 
nicht  blofs  die  in  der  einen  oder  anderen  Biblio- 
thek oder  Stadt  erhaltenen  Stücke  zu  benutzen, 
sondern  eine  möglichste  Vollständigkeit  zu  er- 
streben. Natürlich  ist  dem  Verf.  manches  Stück 
doch  entgangen,  das  hier  oder  dort  erhalten  ist,  und 
nicht  wenige  Blätter  dieser  Tagesproduktion  ver- 
schwinden überhaupt  schnell :  aber  es  ist  so  viel 
zusammengebracht,  dafs  man  nicht  zweifeln  kann, 
es  sei  jede  Richtung  und  jede  einigermafsen  be- 
deutsame Ansicht  auch  in  den   hier  vereinigten 


49 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  1. 


50 


Schriften  vertreten.  Freilich  war  vielleicht  manche 
Richtung  stärker  oder  schwächer  vertreten,  als  es 
hier  scheint.  Die  Sammlung  ist  nach  dem  In- 
halt begrenzt,  und  das  ist  der  richtige  Weg,  die 
Masse  zu  beherrschen.  Nur  die  Flugschriften, 
die  zur  deutschen  •  Verfassungsfrage  1848 — 51 
erschienen  sind,  werden  hier  gezählt,  ihrem  In- 
halt nach  charakterisiert  und  in  Gruppen  ge- 
ordnet. 

I.  Die  erste  Gruppe  umfafst  Nr.  1 — 241, 
S.  1 — 70  die  Flugschriften  bis  zur  Eröffnung 
der  deutschen  konstituierenden  Nationalversamm- 
lung. Sie  ist  in  mehrere  Unterabteilungen  zer- 
legt: a)  von  Anfang  März  bis  zur  Berliner  Re- 
volution, Nr.  1 — 48;  b)  von  der  Berliner  Revo- 
lution bis  Anfang  Mai  1848,  Nr.  49—196  (S. 
14 — 54);  c)  der  Siebzehner-Entwurf  und  seine 
Aufnahme,  Nr.  197—241  (S.  54—70).  —  II.  Die 
zweite  Gruppe:  Zur  Eröffnung  der  konstituieren- 
den deutschen  Nationalversammlung  (18.  Mai) 
Nr.  242—297  (S.  71^  86).  --  III.  Erörterung 
der  Verfassungsfrage  vom  Mai  1848  bis  zum 
Frankfurter  Septemberaufstand.  Sie  umfafst 
Nr.  298-447  (S.  87  —  129).  —  IV.  Vom  Sep- 
temberaufstand bis  zur  Kaiserwahl.  10.  Sep- 
tember 1848  bis  28.  März  1849,  Nr.  448—677 
(S.  130  194).  —  V.  Die  Aufnahme  der  Reichs- 
verfassung vom  28.  März  und  das  Ende  der 
Paulskirche,  Nr.  678—736  (S.  195  —  212).  — 
VI.  Die  preufsischen  Reformversuche  und  das 
Ende  der  deutschen  Bewegung,  Nr.  737 — 1000 
(S.  213—298). 

Schon  das  Blättern  in  dieser  Fülle  gibt  An- 
regung, erweckt  namentlich  eine  deutlichere  Vor- 
stellung von  der  starken  Bewegung,  die  unser 
Volk  ergriffen  hatte,  weiter  aber  von  der  Schwie- 
rigkeit der  Aufgabe,  unter  solchen  Verhältnissen 
und  so  vielen  durch  diese  Verhältnisse  geschaffe- 
nen Gegensätzen  der  Interessen  und  Ansichten 
eine  Verfassung  zu  schaffen,  ohne  schlechthin 
radikal  vorzugehen.  Von  jeder  Schrift  erhalten 
wir  aufser  dem  Fundort  eine  meist  kurze  An- 
gabe des  Hauptinhalts,  insbesondere  der  Stellung 
in  dem  Parteikampfe  für  und  gegen  eine  der 
wichtigeren  Fragen.  So  heist  es  S.  10  zu  Nr.  35 
(Hundeshagen,  Friedrich)  Die  Reform  und  nicht 
die  Republik.  Ein  Wort  an  das  deutsche  Volk 
und  zunächst  an  die  Bewohner  Badens.  Frank- 
furt a.  M.,  Brönner,  1848.  16  S.  8":  »Warnt 
als  Mann,  der  10  Jahre  lang  im  freien  Amerika 
gewesen  ist,  vor  der  Republik  und  verweist  auf 
die  Reformen,  die  das  deutsche  Parlament  brin- 
gen wird.«  Einige  Angaben  sind  noch  kürzer. 
So  heifst  es  zu  Nr.  51  Mundt,  Theodor,  Kate- 
chismus der  Politik.  Darstellung  und  Erörterung 
der  wichtigsten   politischen  Fragen    und  Staats- 


verfassungen. Dem  deutschen  Volke  gewidmet. 
Berlin,  M.  Simion,  1848.  58  S.  8"  nur:  Für 
die  konstitutionelle  Monarchie.  Dagegen  wird 
unter  Nr.  45  die  Schrift  des  Dr.  Eisenmann, 
Ideen  zu  einer  Teutschen  Reichsverfassung.  1848. 
46  S.  8"  ein  Auszug  von  17  enggedruckten 
Zeilen  gegeben.  Die  Bedeutung  Eisenmanns 
und  der  heute  wunderlich  anmutende,  damals 
aber  vielen  sich  aufdrängende  Ideengang  der 
Schrift  rechtfertigen  die  Ausführlichkeit.  Das 
Exzerpt  beginnt:  »Ein  einiges  föderatives 
Teutschland,  regiert  in  seinen  einzelnen  Bundes- 
staaten durch  die  bisherigen  Monarchen  nnd  in 
seiner  Einheit  durch  einen  teutschen  Kaiser«, 
dessen  Würde  alle  fünf  Jahre  zwischen  Preufsen, 
Österreich  und  Bayern  wechselt.  Vertreter  eines 
minderjährigen  Kaisers  der  König  von  Württem- 
berg. 

Für  viele  Zwecke  kann  man  sich  mit  diesen 
Auszügen  begnügen,  und  viele  Schriften  haben 
auch  sonst  keinen  Wert,  als  dafs  sie  gezählt 
werden  als  Vertreter  dieser  oder  jener  Meinung, 
an  andere  wird  man  sich  erinnern  lassen,  sie 
noch  einmal  einzusehen.  Vor  allem  so  reiche 
und  einflufsreiche  Schriften  wie  Nr.  750,  S.  216 
Julius  Stahl,  Die  deutsche  Reichsverfassung  nach 
den  Beschlüssen  der  deutschen  Nationalversamm- 
lung und  nach  dem  Entwurf  der  drei  königlichen 
Regierungen.  Geschrieben  im  Juli  1849.  Berlin, 
Hertz.     99  S.    8«. 

Vom  Standpunkt  des  späteren  Verlaufs  er- 
kennen wir  leicht  die  Sophistik,  mit  der  Stahl 
die  Zeitgenossen  blendete,  aber  um  so  stärkeren 
Eindruck  macht  es  doch,  zu  sehen,  wie  Stahl 
schliefslich  dahin  gekommen  ist,  Preufsen  eine 
Politik  zu  empfehlen,  die  im  wesentlichen  auf 
das  kleindeutsche  Programm  der  Partei  Gagern 
oder,  wie  man  damals  schon  sagte,  der  Gothaer 
hinauslief. 

Die  Arbeit  ist  hochwillkommen  und  die 
Kunst,  solche  Exzerpte  zu  machen,  ist  nichts 
Geringes. 

Breslau.  ______  ^-  Kaufmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

32.  Plenarsitzung  der  Badischen  Historischen 
Kommission. 

Karlsruhe,  7.  u.  S.November  1913. 

Der  Versammlung  der  Badischen  Historischen  Kom- 
mission wohnten  16  ord.  und  7  aord.  Mitglieder  an, 
sowie  als  Vertreter  der  Grofsh.  Regierung  der  Minister 
des  Kultus  und  Unterrichts  Dr.  Böhm,  Ministerialrat 
Schwoerer  und  Reg. -Rat  Dr.  Bartning.  Den  Vorsitz 
führte  der  Vorstand,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Gothein. 


51 


/ 
3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


52 


Nachstehende  Übersicht  zeigt  den  Stand  der  ein- 
zelnen Unternehmungen  der  Kommission. 

Der  3.  Band  der  Regesten  der  Bischöfe  von 
Konstanz,  bearb.  von  Stadtpfarrer  Dr.  Rieder  in  Bonn- 
dorf, liegt  gedruckt  vor.  Er  uitifafst  die  J.  1384—1436. 
Das  Register  ist  in  Vorbereitung.  —  Von  dem  4.  Bande 
der  Regesten  der  Markgrafen  von  Baden,  be- 
arb. von  Geh.  Archivrat  Dr.  Krieger,  erschien  um  die 
Mitte  d.  Js.  die  3.  Lieferung  (1462—1468),  die  4.  wird 
demnächst  folgen.  Mit  dem  Druck  des  Registers  wird 
im  nächsten  Jahre  begonnen  werden.  —  Auch  der 
Druck  des  2.  Bandes  der  Regesten  der  Pfalz- 
grafen am  Rhein,  bearb.  von  Dr.  Graf  von  Obern- 
dorff  in  München,  ist  weiter  fortgeschritten.  Die  3 
ersten  Lieferungen  (J.  1400—1404)  sind  erschienen; 
3  weitere,  (Rest  der  Urkunden  König  Ruprechts)  sollen 
im  J.  1914  ausgegeben  werden.  —  Für  die  Herausgabe 
des  Nachtragbandes  zur  Politischen  Korrespon- 
denz Karl  Friedrichs  und  des  2.  Bandes  der  Denk- 
würdigkeiten des  Markgrafen  Wilhelm  von 
Baden  war  Archivdirektor  Geh.  Archivrat  Dr.  Obser  auch 
im  vergangenen  Jahre  tätig.  —  Der  Druck  des  ersteren 
kann  im  J.  1914  beginnen.  —  Prof.  Dr.  Pfeilschifter 
hat  die  Sammlung  von  Briefen  für  die  Korrespon- 
denz des  Fürstabts  Martin  Gerbert  von  St. 
Blasien  fortgesetzt.  —  Der  1.  Band  der  Geschichte 
der  badischen  Verwaltungsorganisation  und 
Verfassung  in  den  J.  1802  —  1818,  bearb.  von  Privat- 
doz.  Dr.  Andreas  in  Marburg,  ist  erschienen.  Die  Be- 
arbeitung des  2.  wird  baldigst  in  Angriff  genommen 
werden.  ~  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Gothein  hat  die  Vor- 
arbeiten für  den  2.  Band  seiner  Wirtschaftsge- 
schichte des  Schwarzwaldes  weiter  gefördert.  — 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Wille  ist  zunächst  noch  mit  der 
Sammlung  des  Materials  für  seine  Geschichte  der 
rheinischen  Pfalz  beschäftigt.  —  Die  Vorarbeiten 
für  den  2.  Teil  der  Münz-  und  Geldgeschichte 
der  im  Grofsherzogtum  Baden  vereinigten 
Gebiete  hat  Dr.  Cahn  in  Frankfurt  a.  M.  weiterge- 
führt. —  Vom  Oberbadischen  Geschlechterbuch, 
bearb.  von  Frhr.  O.  von  Stotzingen  in  Meischenstorf 
(Holstein),  erschien  das  6.  und  das  7.  Heft  des  3. 
Bandes.  Das  8.  Heft  wird  im  J.  1914  fertiggestellt 
werden.  —  Mit  der  Ausarbeitung  neuer  Entwürfe  für 
die  Siegel  und  Wappen  der  badischen  Ge- 
meinden war  Zeichner  Held  in  Karlsruhe  beschäftigt 
und  hat  die  Entwürfe  für  24  Landgemeinden  ange- 
fertigt. Ein  4.  Heft  der  Badischen  Städtesiegel 
wird  vorbereitet.  —  Für  die  Bibliographie  der  ba- 
dischen Geschichte  hat  Frl.  Elisabeth  Wille  in 
Heidelberg  Zeitschriften  und  Zeitunge_n  der  Heidel- 
berger Universitätsbibliothek  bearbeitet.  An  ihre  Stelle 
trat  Mitte  dieses  Jahres  Dr.  Burckhardt  von  der  dor- 
tigen Univ. -Bibliothek.  —  Von  den  Bearbeitern  der 
Oberrheinischen  Stadtrechte  hat  Prof.  Dr.  Koehne 
in  Berlin  an  dem  Register  für  die  fränkische  Abt. 
weitergearbeitet.  In  der  schwäbischen  Abt.  steht  das 
Erscheinen  des  Stadtrechts  von  Neuenburg  (Gerichts- 
assessor Dr.  Merk  in  Durlach)  unmittelbai'  bevor.  Mit 
der  Drucklegung  der  Stadtrechte  von  Konstanz  (Prof. 
Dr.  Beyerle  in  Göttingen),  und  Frei  bürg  (Dr.  Lahusen 
in  Leipzig)  wird  im  nächsten  Jahre  begonnen  werden. 
Das  Register  zum  Stadtrecht  von  Überlingen,  bearb. 
von  Lehramtspraktikant  Hafen  in  Überlingen,  mit 
Textverbesserungen  von  Hofrat  Dr.  Roder  ist  eben  zur 
Ausgabe  gelangt  —  Von  der  Zeitschrift  für  die 
Geschichte  des  Oberrheins  ist  der  28.  Band  unter 
der  Redaktion  von  Archivdirektor  Dr.  Obser  und  Ar- 
chivdirektor Dr.  Kaiser  in  Strafsburg  erschienen.  In 
Verbindung    mit   der   Zeitschrift   wurde   Heft  35   der 


Mitteilungen  der  Badischen  Historischen  Kom- 
mission veröffentlicht.  —  Das  Neujahrsblatt  für 
1913,  August  Graf  von  Limburg-Stirum,  Fürstbischof  von 
Speier.  Miniaturbilder  aus  einem  Geistlichen  Staate  im 
18.  Jahrb.,  von  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Wille,  gelangte 
Ende  1912  zur  Ausgabe.  Das  Neujahrsblatt  für  1914, 
Schlofs  Favorfte  und  die  Eremitagen  der  Markgräfin 
Franziska  Sibylla  Augusta  von  Baden-Baden,  von  Univ.- 
Bibliothekar  Prof.  Dr.  Sillib,  ist  Ende  1913  erschienen. 
Die  Ausgabe  der  Historischen  Grundkarten  des 
Grofsherzogtums  Baden  unter  Leitung  des  Vorstandes 
des  Statist.  Landesamts,  Oberreg.-Rat  Dr.  Lange  wird 
nach  Fertigstellung  der  vier  letzten  Sektionen  demnächst 
abgeschlossen  werden.  —  Die  Pfleger  der  Kommission 
unter  Leitung  der  Oberpfleger  Hofrat  Dr.  Roder, 
Stadtarchivrat  Professor  Dr.  Albert,  Hofrat  Prof.  Dr. 
Pfaff,  Archivdirektor  Geh.  Archivrat  Dr.  Obser  und 
Dr.  Walter  waren  wie  bisher  für  die  Gemeindearchive 
des  Landes  tätig.  Die  Neuordnung  der  letzteren  wurde 
in  5  Amtsbezirken  durch-  bezw.  weitergeführt;  für 
1914  ist  dieselbe  in  4  Amtsbezirken  vorgesehen.  Die 
Verzeichnung  der  grundherrlichen  Archive  ist  nahezu 
vollendet.  —  Neu  aufgenommen  wurden  in  das  Pro- 
gramm der  Kommission:  Die  Herausgabe  der  badischen 
Weistümer  und  Dorfordnungen,  von  denen  das  I.Heft, 
bearb.  von  Privatdoz.  Dr.  Brinkmann  in  Freiburg,  im 
J.  1914  erscheinen  soll,  sowie  eine  Geschichte  der 
badischen  Landstände,  für  die  Dr.  Schnabel  in  Karls- 
ruhe als  Bearbeiter  gewonnen  wurde.  Mit  der  Vor- 
bereitung eines  sechsten  Bandes  der  Badischen  Bio- 
graphien  wurde  Geh.  Archivrat  Dr.  Krieger  betraut. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  ddr 
Univ.  Berlin  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Max  Lenz  ist 
an  die  Wissenschaftlichen  Anstalten  des  Staates  Ham- 
burg als  Nachfolger  von  Prof.  Erich  Marcks  berufen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Kiel  Dr.  Ernst  Daenell  ist  als  ProL  Erlers 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Münster  berufen 
worden. 

Der  Direktor  des  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs  in 
Wien,  Hofrat  Dr.  Arpad  v.  Karolyi  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

Der  aord.  Prof.  f.  röm.  Epigraph,  an  der  Univ.  Rom 
Dante  Vaglieri,  der  Leiter  der  Ausgrabungen  in 
Ostia,  ist  kürzlich  gestorben. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

K.  Menadier,  Die  Münzen  und  das  Münzwesen 
bei  den  Scriptores  historiae  Augustae.    Berlin.    146  S. 

C.  Voelkle,  Die  Haltung  Englands  in  der  deutsch- 
dänischen (schleswig-holsteinischen)  Frage  Herbst  1863 
—  JuH  1864).     Heidelberg.     HO  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Sticotti,  Die  römische  Stadt  Doclea  in  Mon- 
tenegro. [Schriften  d.  Balkankomm.  d.  k.  Akad.  d. 
Wiss.  in  Wien.  Antiquar.  Abt.  6.]  Wien,  in  Komm, 
bei  A.  Holder. 

Jordanis  Gotengeschichte,  deutsch  von  W.  Martens. 
3.  neubearb.  Aufl.  [Geschichtschreiber  der  deutsch. 
Vorzeit.    Bd.  5.]     Leipzig,  Dyk.    M.  3. 

Marsilius  von  Padua,  Defensor  pacis.  Bearb. 
von  Rieh.  Scholz.  [Brandenburg -Seeligers  Quellen- 
sammlung.]   Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  2,20. 


53 


S.Januar,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


54 


Luca  Landucci.  Ein  florentinisches  Tagebuch 
1450—1516.  Übs.  von  M.  Herzfeld.  Bd.  II.  [Das  Zeit- 
alter der  Renaissance.  Hgb.  von  M.  Herzfeld.  1.  Serie. 
6.]     Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  7. 

Zeitschriften. 

Wi'irttemhergische  Vierteljohrshefte.  N.  F.  22,  4. 
E.  Springer,  Christoph  Martin  Wieland  als  Kanzlei- 
verwalter in  Biberach.  —  M.V.Rauch,  Gedichte  von 
David  Friedrich  Straufs  für  seinen  Heilbrunner  Freundes- 
kreis. —  M.  Dunan,  Eine  württembergische  Handels- 
sperre gegen  die  Schweiz  vor  hundert  Jahren  1810 — 
1811.  —  O.  Leuze,  Württembergisehe  Geschichts- 
literatur vom  J.  1912. 

Forschungen  und  Mitteihmgen  zur  Geschichte 
Tirols  und  Vorarlbergs.  1913,4.  O.  Menghin,  Die 
tirolisch-vorarlbergische  Urgeschichtsforschnng  im  J. 
1912.  —  H.  Hammer,  Die  Umgestaltung  der  Salva- 
toriskirche  zu  Hall  i.  T.  im  18.  Jahrh.  (Schi.).  —  Frz. 
Siefsl,  Das  Pfarrarchiv.  —  Johann  Vicelli,  Maler  in 
Sillian.  —  Das  von  Stadlersche  Haus  (1809)  in  Inns- 
bruck. —  Streifzüge  durch  die  Bibliotheca  civica  in 
Trient.  —  Aufdeckung  heraldischer  Fresken  des 
14.  Jahrh. s  in  Meran.  —  Zur  Frage  der  Wappenführung 
Bürgerlicher.  —  K.  Unterkircher,  Chronik  von  Tirol 
(1.  .Juli  bis  10.  Okt.  1913);  Chronik  von  Vorarlberg 
(1.  Juli  bis  10.  Okt.  1913).  —  J.  Red,  Übersicht  über 
die  Aufsätze  historischen  Inhalts  in  den  wissenschaft- 
lichen Zeitschriften  des  italienischen  Landesteiles. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Carlo  Puini  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  des  orient.  Asiens 
am  R.  Istituto  di  Studi  superiori  in  Florenz], 
La  vecchia  Cina.  I:  Etnografia  e Sociologia. 
II:  Religione  e  Filosofia.  Florenz,  Libreria  della 
Voce,  1913.    2  Bl.  u.  319  S.  8". 

Mit  einigem  Milstrauen  tritt  man  stets 
Werken  gegenüber,  die  aus  zum  Teil  weit  zurück- 
gehenden Aufsätzen  bestehen.  So  auch  dem 
vorliegenden.  Denn  es  beginnt  mit  einem  Auf- 
satz »Arier  und  Chinesen«,  der  aus  dem  Jahre  1880 
stammt;  das  sind  immerhin  dreiunddreifsig  Jahre, 
und  das  ist  selbst  für  das  stagnierende  China 
eine  lange  Zeit.  Man  mufs  es  aber  anerken- 
nen, dafs  der  Verf.  es  verstanden  hatte,  die 
Lücken,  die  zwischen  den  einzelnen  Aufsätzen 
zeitlich  liegen,  geschickt  zu  überbrücken  und  ein 
sehr  lesenswertes  Werk  zu  schaffen.  Manchmal 
laufen  dabei  freilich  Ansichten  unter,  die,  wenn 
sie  auch  geistreich  sind,  doch  nicht,  recht  zu 
der  heutigen  Kenntnis  oder  Erkenntnis,  passen. 
So  wenn  er  auf  S.  49  die  bürgerliche  Ver- 
fassung Chinas,  die  militärische  des  älteren 
Japans  und  die  geistliche  Tibets  gegenüberstellt, 
die,  obgleich  drei  typische,  scheinbar  auf  drei 
verschiedene  Völkernaturen  hinweisende  Bei- 
spiele darstellend,  doch  einer  gemeinsamen  Rasse 
angehören,   aber  jede   einen  eigenen  nationalen 


Charakter  besitze.  Im  weiteren  Verlauf  des  Ab- 
schnittes kommt  er  dann  dazu,  für  Zentral-  und 
Ostasien  drei  Gruppen,  die  türkisch-tatarische, 
die  chinesische  und  die  tibetanische  zu  kon- 
struieren, aber  das  gibt  kaum  eine  genügende 
Erklärung,  denn  alle  drei  Völker  sind  mit  einer 
ganzen  Anzahl  von  Elementen  vermischt,  die 
sich  nicht  unter  den  drei  Hauptgruppen  unter- 
bringen lassen  und  doch  sehr  werentlich  zu  der 
Entwicklung  des  Charakters  der  drei  Völker  bei- 
getragen haben.  Doch  wie  dem  auch  sein 
möge  —  und  wie  es  ist,  wird  wohl  noch  lange 
ein  streitiger  Punkt  bleiben  ,  so  hat  der  Verf. 
verstanden,  in  lehrreicher  und  interessanter  Weise 
hauptsächlich  nach  chinesischen  Quellen  den 
chinesischen  Staat,  die  Fragen  des  Eigentums 
und  des  Ackerbaus,  der  Menschen  und  der  Ge- 
sellschaft in  den  alten  Zeiten  darzustellen.  Was 
den  Begriff  der  Gleichheit  anbetrifft,  so  ist  er, 
in  China  wie  in  anderen  Ländern,  ein  beliebter 
Gegenstand  philosophischer  Spekulation  ge- 
wesen, den  auch  die  Auseinandersetzungen  des 
Verf.s  der  Tatsächlichkeit  nicht  näher  gebracht 
haben.  In  den  die  Religion  und  die  Philosophie 
behandelnden  Abschnitten  wird  der  Leser  man- 
ches finden,  was  ihn  überraschen  und  an  den 
alten  Spruch  erinnern  dürfte,  dafs  es  unter  der 
Sonne  nichts  Neues  gebe.  An  vielen  der 
Fragen,  über  die  wir  noch  heute  grübeln,  hat 
der  Chinese  sich  schon  vor  lausenden  von 
Jahren  die  Zähne  ausgebissen. 

Weimar.  M.  v.  Brandt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  junge  norwegische  Archäolog,  Ethnograph  und 
Naturforscher  Orjan  Olsen  wird  im  nächsten  Frühjahr 
eine  vom  Storthing  unterstützte  Expedition  nach 
Sibirien  unternehmen  Er  wird  sich,  nach  der  Voss.  Z., 
in  der  Hauptsache  der  Untersuchung  der  Gegenden 
um  Altai  und  Jenissei  widmen.  Im  April  1914  wird 
sich  O.  von  Krasnojarsk  in  südlicher  Richtung  mit 
Flufsdampfer  den  Jenissei  hinauf  bis  Minussinsk  be- 
geben, um  zunächst  das  Tier-  und  Pflanzenleben  auf 
der  sibrischen  Steppe  zu  untersuchen  und  gleichzeitig 
anthropologisches  und  archäologisches  Material  von 
den  tschudischen  Gräbern  usw.,  zu  sammein.  Im 
weiteren  Verlauf  des  Sommers  1914  wird  er  in  den 
Sajanischen  Gebirgen  die  Natur  und  die  Bevölkerung 
untersuchen.  Im  J.  1915  sollen  auf  beiden  Seiten  des 
Jenissei  von  Krasnojarsk  nördlich  bis  Sosnanovski  bio- 
logische, anthropologische  und  archäologische  Studien 
und  Sammlungen  vorgenommen  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 

N.  Krebs,  Länderkunde  der  österreichischen  Alpen. 
[Pencks  Bibliothek  länderkundl.  Handb.j  Stuttgart, 
J.  Engelhorn.    M.  20. 

E.  Fehrle,  Die  Flurnamen  von  Aasen.  Karlsruhe, 
G.  Braun.    M.  0,50. 


55 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


56 


A.  Berg,  Geographisches  Wanderbuch.  [Bastian 
Schmids  Naturwiss.  Schülerbibl.  23.]    Leipzig  u.  Berlin, 

B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  4. 

M.  Rikli,  Natur-  und  Kulturbilder  aus  den  Kau- 
kasusländern und  Hocharmenien.  Zürich,  Orell  Füssli. 
M.  8. 

G.  Kutzke,  Aus  Luthers  Heimat.  Vom  Erhalten 
und  Erneuern.    Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  5. 

M.  Sauerland,  Halle  a.  S.  [Stätten  der  Kultur.  30.] 
Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.    M.  3. 

M.  Besnier,  Lexique  de  geographie  anciennÄ 
[Nouvelle  collection  ä  l'usage  des  classes.  30.]     Paris, 

C.  Klincksieck.    Geb.  Fr.  10. 

A.  L.  Storfer,  Marias  jungfräuliche  Mutterschaft. 
Ein  völkerpsychologisches  Fragment  über  Sexual- 
symbolik.   Berlin,  H.  Barsdorf.    M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.  23,  4. 
K.  Brunner,  Das  Bauernhaus  im  Riesengebirge  und 
seine  Holzstube.  —  Alice  Flechtner-Lobach,  Die 
Kunst  der  Holzbearbeitung  bei  Niedersachsen  und 
Friesen.  —  K.  Häberlin,  Das  Brennmaterial  der  nord- 
friesischen Halligen.  —  C.  Posner,  Volkstümliche 
Mittel  in  der  modernen  Medizin.  —  L  Schef telowitz, 
Tierorakel  im  altjüdischen  Volksglauben.  —  O.  Stück- 
rath    und  J.  Bolte,    Ein  Kunstlied  im  Volksmunde. 

—  O.  Schütte,  Braunschweigische  Volksreime.  —  O. 
Menghin,  Über  Tiroler  Bauernhochzeiten  und  Pri- 
mizen.  I.  —  G.  Röheim,  Zwei  Gruppen  von  Igelsagen. 

—  A.  Häuften,  Zur  Geschichte  des  Wortes  »Volks- 
kunde«. —  L.  Neubaur  und  A.  Andrae,  Weitere 
Nachträge   zum  Spruch  der  Toten   an  die  Lebenden. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Joseph  Demi,  Bayerisjche  Fischereire- 
gesten aus  dem  Ammergebiet.  [S.-A.  aus 
der  Archivalischen  Zeitschrift.  N.  F.  XIX.  Bd.]. 
München,  Theodor  Ackermann,  1913.    62  S.  8". 

Die  225  Nummern  umfassende  Sammlung 
kurzer  Auszüge  aus  Urkunden,  Salbüchern, 
Wirtschaftsbüchern,  Prozefsakten  und  anderen 
Quellen  zur  Geschichte  der  Fischerei  im  Ge- 
biete des  Ammersees  und  der  Ammer  ist  bei 
der  bisherigen  unverdienten  Vernachlässigung 
des  Stoffes  zu  begrüfsen;  sie  bietet  nicht  nur 
der  Wirtschafts-,  sondern  auch  der  Rechts-  und 
Kulturgeschichte,  sowie  der  Ortskunde,  Topo- 
graphie und  Sprachwissenschaft  wertvolles  quellen- 
mäfsiges  Material  und  wird  hoffentlich  für  andere 
deutsche  Landesteile  fortgesetzt. 

Posen.  Friedrich  Giese. 

Lothar  Frede,  Die  an  der  Reichsverfassung 
vorgenommenen  Änderungen.  Berlin, Emil 
Ehering,  1912.     163  S.  8«.     M.  4. 

Die  Abhhandlung  ist  in  zwei  Teile  gegliedert. 
Der  erste  (S.  1 1      45)  erörtert  unter  dem  wenig 


zutreffenden  Titel  »Systematische  Grundlage  der 
Verfassungsänderungen  nach  Reichsrecht«  den 
Begriff  der  Verfassungsänderung  und  die  Formen, 
in  denen  sich  eine  Verfassungsänderung  nach 
Reichsrecht  vollziehen  kann.  Die  hier  in  Be- 
tracht kommenden  Fragen  sind  schon  früher  so- 
wohl in  den  systematischen  Darstellungen  des 
Staatsrechts  des  Reiches  und  in  den  Kommen- 
taren zu  der  Verfassungsurkunde  wie  in  ver- 
schiedenen Abhandlungen  und  Dissertationen  ein- 
gehend untersucht  worden.  Die  Erörterungen 
des  Verf.s  gehen  nicht  sehr  tief  und  bringen 
keine  neuen  Ergebnisse.  Auch  wird  dieser  Teil 
von  dem  Verf.  selbst  nur  als  Einleitung  be- 
zeichnet. Der  Schwerpunkt  der  Abhandlung 
und  ihr  Wert  liegen  in  dem  zweiten  Teil  (S.  49 
156),  in  dem  der  Verf.  die  einzelnen  in.  der 
Reichsverfassung  vorgenommenen  Änderungen 
vorführt  und  bespricht.  Bekanntlich  kann  das 
Verfassungsrecht  des  Reichs  nicht  nur  abgeän- 
dert werden  durch  Reichsgesetze,  welche  den 
Wortlaut  der  Verfassungsurkunde  abändern,  son- 
dern auch  durch  Reichsgesetze,  welche,  ohne  den 
Wortlaut  der  Verfassungsurkunde  formell  abzu- 
ändern, den  Inhalt  ändern.  Nach  der  Verfassungs- 
urkunde Art.  78  Abs.  1  erfolgen  Veränderungen 
der  Verfassung  im  Wege  der  Gesetzgebung.  Nur 
gelten  Gesetzentwürfe,  welche  eine  Änderung  der 
Verfassung  enthalten,  als  abgelehnt,  wenn  im 
Bundesrate  14  Stimmen  gegen  sie  abgegeben 
werden.  Infolgedessen  sind  im  Deutschen  Reiche 
(vereinzelt  schon  im  Norddeutschen  Bunde)  zahl- 
reiche Reichsgesetze  erlassen  worden,  die  zwar 
formell  den  Wortlaut  der  Verfassungsurkunde 
nicht  berühren,  die  aber  den  Inhalt  der  Ver- 
fassungsurkunde ändern.  Auch  sie  sind  zweifel- 
los rechtsgültig,  sofern  sie  unter  Beachtung  der 
im  Art.  78  Abs.  1  aufgestellten  Vorschrift  er- 
lassen worden  sind.  Freilich  wird  dies  im  Ein- 
gang der  hierher  gehörigen  Gesetze  nicht  er- 
klärt und  ist  meist  überhaupt  nicht  ohne  Kennt- 
nis der  Protokolle  des  Bundesrats  festzustellen, 
die  bekanntlich  nicht  veröffentlicht  werden.  Nach 
Angabe  des  Verf.s  (S.  27),  für  deren  Richtigkeit 
ihm  die  Verantwortung  überlassen  bleiben  mufs, 
sollen  selbst  die  Protokolle  nur  selten  genaue 
Angaben  darüber  enthalten,  »mit  welchem  Stimm- 
verhältnis die  Beschlüsse  gefafst  sind«.  Bisher 
fehlte  es  an  einer  Zusammenstellung  der  Reichs- 
gesetze, melche  materiell  das  Verfassungsrecht 
abänderten,  ohne  den  Text  der  Verfassungs- 
urkunde umzugestalten. 

Das  Verdienst  des  Verf.s  besteht  darin, 
eine  Übersicht  über  die  zahlreichen  Gesetze, 
die  hierher  gehören,  mit  grofser  Sorgfalt 
ausgearbeitet  zu  haben.    In  zwölf  Kapiteln  führt 


57 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1, 


58 


der  Verf.  in  sachlicher  Anordnung  die  Be- 
stimmungen der  seit  1871  erlassenen  Reichs- 
gesetze vor,  welche  das  Verfassungsrecht  abge- 
ändert haben,  und  zwar  sowohl  diejenigen,  welche 
ausdrücklich  den  Wortlaut  der  Verfassungsurkunde 
umgestalteten,  als  auch  diejenigen,  die  nur  ma- 
teriell eine  Verfassungsänderung  enthalten.  Bei 
einzelnen  der  von  dem  Verf.  aufgeführten  Ge- 
setze kann  es  zweifelhaft  sein,  ob  dadurch  eine 
Verfassungsänderung  herbeigeführt  worden  ist. 
Nicht  immer  sind  die  von  dem  Verf.  für  die  Be- 
jahung dieser  F"rage  angeführten  Gründe  über- 
zeugend. Doch  hat  die  Frage  keine  grofse 
praktische  Bedeutung,  da  alle  diese  Gesetze,  wie 
angenommen  werden  darf,  im  Bundesrat  ein- 
stimmig angenommen  worden  sind. 

Halle  a.  S.  Edgar  Loening. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  H.  Gieskar  als 
Privatdoz.  f.  Internat,  u.  schweizer.  Recht  habilitiert. 

Universittsschriften. 

Dissertation. 

W.  Böttcher,  Geschichte  der  Verbreitung  des 
lübischen  Rechtes.     Greifswald.    180  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Delbrück,  Regierung  und  Volkswille.  Eine 
akadem.  Vorlesung.     Berlin,   Georg  Stilke.    M.  1,20. 

J.  Whitehouse,  Essays  on  social  and  political 
questions.  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F. 
Clay).    Geb.  Sh.  3. 

R.  Michels,  Probleme  der  Sozialphilosophie. 
[Wissenschaft  u.  Hypothese.  18.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  4,80. 

E.  Schreiber,  Die  volkswirtschaftlichen  Anschau- 
ungen der  Scholastik  seit  Thomas  von  Aquin.  [Beitr. 
z.  Gesch.  der  Nationalökon.,  hgb.  von  K.  Diehl.  1.] 
Jena,  Gustav  Fischer.    M.  7,50. 

WI.  G.  Simkhovitch,  Marxismus  gegen  Sozialis- 
mus.   Übs.  von  Th.  Jappe.     Ebda.    M.  5. 

Th.  G.  Masarik,  Zur  russischen  Geschichts-  und 
Religions-Philosophie.  I.  Bd.  Jena,  Eugen  Diederichs. 
Bd.  1.  IL     M.  24. 

L.  Geller,  Das  Unternehmen  und  seine  Beziehung 
zu  Firma,  Schild  und  Warenzeichen.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  5,50. 

E.  Altmannn-Gotheiner,  Jahrbuch  der  Frauen- 
bewegung. 1914.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Geb. 

W.  Bierer,  Die  hausindustrielle  Kinderarbeit  im 
Kreise  Sonneberg.  [Archiv  f.  Sozial wiss.  Erg.-H.  IL] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  5. 

E.  Grünfeld,  Hafenkolonien  und  kolonieähnliche 
Verhältnisse  in  China,  Japan  und  Korea.  Jena,  Gustav 
Fischer.    M.  6. 

W.  Stieda,  Die  Kontinentalsperre  in  Sachsen. 
[Berichte  der  Kgl.  sächs.  Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hist.  Kl. 
65,  2.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  0,60. 


Eugen  Ehrlich,  Grundlegung  der  Soziologie  des 
Rechts.  München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  10. 

Festschrift  für  Ernst  Zitelmann  zu  seinem  60. 
Geburtstage.    Ebda.    M.  20. 

Enneccerus-Kipp-Wolff ,  Lehrbuch  des  bürger- 
lichen Rechts.  9.— 11.  Aufl.  I,  1.  Marburg,  N.  G. 
Elwert.     M.  12. 

G.  Jeze,  Das  Verwaltungsrecht  der  französischen 
Republik.  [Das  öffentl.  Recht  der  Gegenwart,  hgb. 
von  Huber,  Laband,  Piloty.  23.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  20. 

V.  L  i  1  i  e  n  t  h  a  1  s  Strafrechtliche  Abhandlungen.  1 73 : 
N.  Schulte,  Öffentliche  Strafe  und  Privatgenugtuung 
bei  Ehrverletzungen.  —  174:  Minna  Ostrowsky,  Die 
Kriegsgerichtsbarkeit  über  Zivilpersonen  auf  Grund  der 
Ausnahmegesetze  in  Rufsland.  —  175:  H.  Storch,  Über 
den  Begriff,  die  Arten  und  die  Bestrafung  der  culpa. 
Breslau,  Schletter.    M.  2;  3,70;  2. 

M.  Rümelin,  Haftung  im  klinischen  Betrieb. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  December.  Fr.  H:son 
Brock,  Om  dyrtid,  arbetslöner  och  solidartullar.  — 
Hj.  Haralds,  Konung  och  räd,  ministrar  och  verk. — 
O.  Varenius,  Sveriges  författningshistoria  i  fägel- 
perspektiv. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Heronis  Alexandrini  Opera  omnia.  VoL  IV: 
Heronis  Definitiones  cum  variis  collectionibus 
Heronis  quae  feruntur  Geometrica  copiis  Guilelmi 
Schmidt  usus  edidit  J.  L.  Heiberg  [Prof.  f.  klass. 
Philol.  an  der  Univ.  Kopenhagen).  [Bibliotheca 
scriptorum  graecorum  et  romanorum  Teub- 
neriana.]  Leipzig,«  B.  G.  Teubner,  1912..  XXIX 
u.  450S.  8"  mit  62  Fig.    M.  9. 

Die  Definitionen  des  Heron  von  Alexan- 
drien  —  jenes  Autors,  der  heute  so  vielfachen 
Erörterungen  in  bezug  auf  die  Zeit,  da  er  ge- 
lebt haben  soll,  unterliegt  (Hermes,  XLVIII, 
224  ff.)  —  wurden  von  Friedlein  {De  Heronis 
quae  feruntur  definitionibus,  Rom  1871)  und 
später  von  einem  genialen  französischen  Fach- 
gelehrten der  griechischen  Wissenschaft,  Tan- 
nery  {L' Arithmetique  des  Grecs  dans  Heron 
d'Alex.  Mem.  de  la  soc.  des  sciences  phys.  et 
n.  de  Bordeaux,  2^  serie,  IV,  164),  für  unecht 
erklärt.  Der  Franzose  sah  in  der  Folge  seinen 
Irrtum  ein  (Bulletin  des  sciences  mathem.  1893, 
XVII  1,  318). 

Wilhelm  Schmidt  —  der  Herausgeber  der 
»Pneumatica«  und  des  automatischen  heroniani- 
schen  Theaters  (Leipzig,  Teubner,  1899)  —  der 
gewifs  auch  noch  die  »Definitionen«  herausge- 
geben hätte,  hätte  der  Tod  ihn  nicht  ereilt,  stimmte 
Friedleins  Meinung  nicht  vollkommen  bei.  Doch 
war  er  der  Ansicht,   dafs   die  Definitionen  ver- 


59 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


60 


schiedene  und  starke  unechte  Einschaltungen 
enthielten.  Er  betrachtet  den  Grundplan  des 
Werkes  als  e.cht,  ebenso  die  zahlreichen, 
Posidonius  entnommenen  Stellen,  die  nicht  zu 
den  Einschaltungen  gehören.  Man  könnte  z.  B. 
die  verschiedenen  Quadratformen  dem  Werke 
nicht  entnehmen,  ohne  die  Gesamteinteilung  zu 
stören  (S.  XV,  1). 

Heiberg  erklärt  in  der  Vorrede  der  vor- 
liegenden neuen  Ausgabe  blofs,  dafs  das  Werk 
ohne  weiteres  Heron  zuzuschreiben  sei.  Nicht 
im  entferntesten  deutet  er  auf  etwaige  grofse 
Einschaltungen  hin. 

Dem  Leser  dieses  kleinen  Werkes  mufs  je- 
doch sofort  auffallen,  -  was  mir  klar  erscheint 
—  dafs  eine  erste  Schicht  aus  rein  geometri- 
schen Definitionen  mit  ausgeprägt  wissenschaft- 
lichem Charakter  entstanden  sein  mufs;  während 
eine  zweite  Schicht,  fast  als  eine  Art  Gegen- 
satz, teils  -  -  nach  pythagoräischem  Vorbild 
symbolische,  teils  wissenschaftliche  Definitionen 
enthält,  welch  letztere  teilweise  schon  im  ersten 
Stadium  aufgestellt  wurden. 

So  bin  ich  der  Meinung,  dafs  das  ursprüng- 
liche Werk  sich  ausschliefslich  aus  geometrischen 
Definitionen  zusammensetzte,  die  später  dann 
mit  neuem  Material  bereichert  wurden,  wobei 
eine  unorganische  Arbeit  entstand,  deren  zweiter 
Teil  auch  unvollständig  und  nachlässig  ausge- 
fallen ist.  Jedenfalls,  wenn  Wilh.  Schmidt 
sein  begonnenes  Werk  hätte  zu  Ende  führen  kön- 
nen, hätte  er  vielleicht  noch  stärker  als  Heiberg 
der  m.  E.  zu  konservativ  ist  -  auf  diese  ver- 
schiedene Schichtenbildung  in  der  Komposition 
des  Werkes,  als  auch  auf  dessen  Umänderungen, 
die  der  endgültigen  Gestalt  vorangingen,  auf- 
merksam machen  können. 

Auch  im  zweiten  Werklein  »Geometrica« 
müssen  wir  auf  einen  ursprünglichen  Kern  zu- 
rückgehen. 

H.s  Ausgabe,  die  als  diplomatische  Arbeit 
gilt,  ist  mit  der  gröfsten  Gewissenhaftigkeit  und 
peinlichster  Sorgfalt  ausgeführt.  H.  bediente 
sich  der  Schmidtschen  Abschriften.  Doch  hat 
er  die  Handschriften  nochmals  durchgesehen  und 
geordnet,  nach  den  Quellen  geforscht,  und  eine 
Übersetzung  beigefügt,  die  den  Text  auch  solchen 
zugänglich  macht,  die  mit  der  griechischen 
Sprache  nicht  sehr  vertraut  sind, 

Neapel.  A.  Olivieri. 

Paul  Carus  [Redakteur  von  The  Monist  und  The 
Open  Court,  Dr.  phil.,  Chicago],  The  Principle 
of  Relativity  in  the  Light  of  tlie  Philosophy 
of  Science.  With  an  Appendix  containing  a  letter 
from   the  Rev.  James  Bradley  on    the    motion    of 


the  Fixed  Stars,  1727.  Chicago,  The  Open  Court 
Publishing  Company,  1913.  1  Bl.  u.  105  S.  8«. 
Geb.  $  1. 

Der  Verf.  hat  vom  Einsteinschen  Relativitäts- 
prinzip, mit  dem  er  sich  der  Einleitung  nach 
in  seinem  Essay  auseinandersetzen  will,  noch 
nicht  die  Anfangsgründe  verstanden.  Er  scheint 
das  physikalische  Problem  mit  der  uralten  philo- 
sophischen Erkenntnis  zu  verwechseln,  wonach 
alle  Aussagen  nur  relativ  zu  einem  bestimmten, 
willkürlich  gewählten  Standpunkt  Gültigkeit 
haben.  Nur  so  ist  zu  erklären,  dafs  der  Verf. 
die  physikalische  Theorie  für  eine  apriorische 
Erkenntnis  hält,  welche  die  Physiker  mit  »Mysti- 
fikationen« künstlich  aufbauschen.  Trotzdem 
der  Verf.  viele  Schriften  von  Fachleuten  zitiert 
und  sogar  auszugsweise  mitteilt,  also  wohl  auch 
gelesen  hat,  behauptet  er,  das  berühmte  Ex- 
periment von  Michelson  habe  mit  der  Relativi- 
tätstheorie nichts  zu  tun  »except  in  a  most 
general  way«.' 

Aachen.  L.  Hopf. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  6.  internationale  Mathematiker-Kon- 
grefs  wird  in  Stockholm  im  J.  1916  unter  dem  Pro- 
tektorat König  Gustavs  V.  tagen.  Im  Anschlufs  hier- 
an hat  der  König  beschlossen,  als  Preis  für  eine  be- 
deutende Entdeckung  innerhalb  der  Theorie  der 
analytischen  Funktionen  eine  goldene  Medaille 
mit  dem  Bildnis  Karl  Weierstrafs'  nebst  einer  Geld- 
summe von  3000  Kronen  zu  verleihen.  Bewerber  um 
diesen  Preis  haben  ihre  Abhandlungen  an  den  Haupt« 
redakteur  der  »Acta  Mathematica«  vor  dem  31.  Okt. 
1915,  dem  100.  Geburtstage  Karl  Weierstrafs',  einzu- 
senden. Die  Abhandlungen,  die  einen  Gegenstand 
entweder  innerhalb  der  allgemeinen  Theorie  der  ana- 
lytischen Funktionen  oder  innerhalb  der  Theorie  einer 
speziellen  besonders  wichtigen  Funktionenklasse  be- 
handeln können,  sind  unter  den  üblichen  Förmlich- 
keiten einzusenden  und  dürfen  nicht  zuvor  veröffent- 
licht worden  sein.  Das  Preisrichteramt  haben  die  Mit- 
glieder der  Schwedischen  Akademie  Mittag -Leffler, 
Falk,  Phragmen,  Wiman,  Bendixson  und  von  Koch 
übernommen.  Ihnen  wird  Herr  Fredholm  beitreten. 
Die  preisgekrönte  Abhandlung  sowie  die  Abhandlungen, 
die  sonst  als  besonders  bedeutend  einer  Auszeichnung 
würdig  befunden  werden,  erscheinen  in  den  »Acta 
Mathematica«.  Die  Abhandlungen  können  in  deutscher, 
englischer   oder   französischer  Sprache   abgefafst  sein. 

Gesellscliaften  und  Vereine. 

Deutsche  Meteorologische  Gesellschaft. 
Zweigverein  Berlin,  2.  Dezember. 

Prof.  Adolf  Schmidt  (Potsdam)  sprach  über  die 
periodischen  Störungen  des  Erdmagnetismus 
auf  Grund  eigener  Untersuchungen.  Dafs  die  Erde 
sich  wie  ein  gewaltiger  Magnet  verhält,  ist  schon 
längst  bekannt,  wir  kennen  auch  die  in  den  drei  erd- 
magnetischen Elementen,  der  Deklination,  Inklination 
und   Intensität,    sich   äufsernden  Wirkungen   der   erd- 


61 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


62 


magnetischen  Kräfte  sehr  erschöpfend,  aber  die  Ur- 
sachen jener  magnetischen  Kräfte  sind  uns  bisher  noch 
unbekannt.  Zu  einer  Erkenntnis  können  die  Störungen 
des  Erdmagnetismus  und  ihre  auffälligen  Beziehungen 
zur  Sonne  führen.  Es  steht  fest  und  ist  durch  lang- 
jährige Messungen  erwiesen,  dafs  die  elektrischen 
Wirbelbewegungen  und  die  eruptiven  Zustände  auf 
der  Sonne,  die  sich  in  den  Flecken  der  Photosphäre 
und  den  Protuberanzen  der  Chromosphäre  äufsern, 
einen  direkten  Einflufs  auf  alle  elektromagnetischen 
Erscheinungen  unserer  Erde  ausüben.  Man  findet  in 
der  Häufigkeit  der  erdmagnetischen  Störungen,  der 
Polarlichter  und  der  die  Erde  ständig  umkreisenden, 
in  den  Telegraphenlinien  aus  der  Erdleitung  fest- 
gestellten elektrischen  Erdströme  dieselbe  etwa  elf- 
jährige Periode  wieder,  die  sich  so  deutlich  in  der 
Häufigkeit  der  Sonnenflecken  und  Sonnenprotuberanzen 
zeigt.  Diese  Beziehung  kosmischer  Kräfte  zu  terrestri- 
schen Vorgängen  elektromagnetischer  Art,  diese  gleich- 
sam drahtlos-elektrische  Fernwirkung  der  Sonne  durch 
den  Weltenraum  ist  absolut  sicher  erwiesen.  Hierzu 
kommt  nun  nach  Schm.s  neuen  Untersuchungen  noch 
die  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  jetzt  als  erwiesen 
zu  betrachtende  Tatsache,  dafs  die  Störungen  der  erd- 
magnetischen Kraft  aufser  jener  bereits  erwähnten  elf- 
jährigen mit  den  Sonnenflecken  zusammenhängenden 
Periode  noch  eine  deutliche  kleinere  Periode  von  etwa 
27  V2  Tagen  aufweisen,  die,  wie  man  schon  früher  ver- 
mutete, aber  nicht  ziffcrnmälsig  sicher  nachweisen 
konnte,  mit  der  Rotation  der  Sonne  um  ihre  Achse 
in  Beziehung  steht.  Aus  einem  18  jährigen  Zahlen- 
material, das  teils  auf  den  Messungen  des  Potsdamer 
Observatoriums,  teils  auch  auf  internationalen  erd- 
magnetischen Beobachtungen  beruht,  liefs  sich  durch 
rechnerische  Verwertung  deutlich  eine  27V2tägige 
Periode  in  den  Störungen  der  erdmagnetischen  Kraft 
nachweisen,  die  ohne  Zweifel  auf  den  Einflufs  der 
Drehung  unseres  Zentralkörpers  um  seine  Achse  hin- 
weist. Dadurch  ist  ein  neues,  bisher  nur  vermutetes, 
jetzt  aber  ziemlich  sichergestelltes  Band  zwischen  der 
elektromagnetischen  Fernwirkung  der  Sonne  und  den 
Erscheinungen  des  Erdmagnetismus  unserer  Erkenntnis 
hinzugefügt  worden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Tübingen  Dr. 
Oskar  Perron  ist  als  Nachfolger  des  in  den  Ruhe- 
stand tretenden  Prof.  Königsberger  an  die  Univ.  Heidel- 
berg berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Kiel  Prof. 
Dr.  Franz  Feist  ist  zum  aord.  Prof.  ernannnt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Wien  Dr.  H.  Bothe  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Meteorol.  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Hugo  Hergesell  ist  an  die  Univ.  Berlin  berufen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Ludwig  Diels  ist  als  Prof.  Urbans  Nachfolger 
zum  Unterdirektor  des  Botanischen  Gartens  und  Mu- 
seums in  Berlin-Dahlem  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Arthur  Erich 
H  a  a  s  ist  als  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Gesch. d.  Physik 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  1.  Assistent  am 
patholog.  Institut  Dr.  Karl  Justi  als  Privatdoz.  f. 
patholog.  Anatomie,  allg.  Pathol.  und  Tropenkrankh. 
habilitiert. 

An  der  Univ.  Erlangen  hat  sich  Dr.  F.  Stell  wag 
als  Privatdoz.  f.  Zool.  habilitiert. 


An  der  Landwirtschaf tl.  Akad.  Bonn -Poppeisdorf 
hat  sich  Dr.  Jonas  Schmidt  als  Privatdoz.  f.  Tier- 
zucht habilitiert. 

An  der  Polytechn.  Schule  in  Zürich  hat  sich  Dr. 
W.  Fehlmann  als  Privatdoz.  f.  Zool.,  insbes.  Biologie 
der  Süfswasserorganismen  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Schoenflies,  Allgemeine  Theorie  der  unend- 
lichen Mengen  und  Theorie  der  Punktmengen.  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  16. 

M.  Pasch,  Veränderliche  und  Funktion.  Ebda. 
M.  6. 

K.  Knopp,  Funktionentheorie.  IL  (Sammlung 
Göschen.  7Ü3.J  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

L.  Zorctti,  Le^ons  de  mathematiques  generales. 
Paris,  Gauthier- Villars.    Geb.  Fr.  20. 

E.  Budde,  Tensoren  und  Dyaden  im  dieidimen- 
sionalen  Raum.  Braunschweig,  Friedrich  Vieweg&  Sohn. 
M.  6. 

V.  u.  K.  Kommerei  1,  Analytische  Geometrie.  1. 
2.  Aufl.     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  2,40. 

Fr.  Riesz,  Les  systemes  d'equations  lineaires  ä 
une  infinite  d'inconnus.  Paris,  Gauthier  -  Villars. 
Fr.  6,50. 

L.  Grunmach,  Experimentaluntersuchung  zur 
Messung  von  Erderschütterungen.  Berlin,  Leonhard 
Simion  Nachf.     M.  5. 

C.  Stormer,  Resultats  des  calculs  numeriques  des 
trajectoires  des  corpuscules  electriques  dans  le  champ 
d'un  aimant  elementaire.  [VidenskapsselskapetsSkrifter. 
I.  mat.-naturv.  Kl.  1913.  No.  4.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

W.Wien,  Vorlesungen  über  neuere  Probleme  der 
theoretischen  Physik.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  2,40. 

K.  Scheid,  Chemisches  Experimentierbuch.  2.  Tl. 
[Bastian  Schmids  Naturwiss.  Schülerbibl.  15.)  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  3. 

R.  V.  Mises,  Elemente  der  technischen  Hydro- 
mechanik. I.  Tl.  [E.  Jahnkes  Sammlung  math.-phys. 
Schriften.  17,  1.]     Ebda.     Kart.  M.  5,40. 

H.  Dock,  Photogrammetrie  und  .  Stereophoto- 
grammetrie.  [Sammlung  Göschen.  699.]  Berlin  und 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.0,90. 

Zeitschriften. 

Mathematische  Annalen.  74,4.  E.Hecke,  Über 
die  Konstruktion  relativ-Abelscher  Zahlkörper  durch 
Modulfunktionen  von  zwei  Variablen.  —  S.  Baer, 
Über  die  Zerlegung  der  ganzen  Zahlen  in  sieben 
Kuben.  —  Fr.  Severi,  Le  corrispondenze  fra  i  punti 
di  una  curva  variabile  in  un  sistema  lineare  sopra 
una  superficie  algebrica.  —  O.  Perron,  Erweiterung 
eines  Markoffschen  Satzes  über  die  Konvergenz  ge- 
wisser Kettenbrüche.  —  Ch.  N.  Moore,  On  the 
Summability  of  the  Double  Fourier's  Series  of  Discon- 
tinuous  Functions.  —  M.  Plancherei,  Zur  Konver- 

z 

genztheorie  der  Integrale  lim   /  f{x)  cos  xy  dz.  —  H. 

a 

Ding  1er,  Über  zerstreute  Mengen. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematisciien 
Gesellschaft.  VIII,  1.  A.  Fleck,  Relationen  und 
zahlentheoretische  Eigenschaften  von  Reihen,  welche 
aus  einer  anderen  Reihe  durch  Auslassung  von  Glie- 
dern entstehen. 


63 


3.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1. 


64 


Inserate. 

Operetten  -Text. 

Komponist  sucht  Text  zu  einer  flotten,  modern 
gehaltenen  dreiakt.  Operette  behufs  Vertonung. 
Offerten  unter  W.  U.  9330  befördert  die  Annon- 
cen-Expedition Rudolf  Mosse,  Wien,  I.  Seiler- 
stätte 2. 


Ültif(t)i-tftcn  öon  roiffenic^aftl.  9I6pi(in.,  Siffertot.  etc   'S«rrf)= 

fdjlöße,  SöerbielföUigunsen  lief.  biSfr.,  faub  ,  prompt  u.  bitt- 

OcHlUig  Jftuftfc,  Berlin  W.  57,  Sintcrfelbtftr.  9 


Verlag  der  Weiliannsclien  BucMandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

Edmund  Burke 

und  die  französische  Revolution. 

Zur  Entstehung  historisch-politischen 
Denkens  zumal  in  England. 

Von 

Friedrich  Meusel. 

gr.  8«.    (VIII  u.  150  S.)    Geh.  5  M. 

Inhalt:  Einleitung.  Burke  als  Redner  und 
politischer  Publizist.  Kapitel  I.  Die  Zeitgeschichte 
im  allgemeinen.  Burkes  Entwicklung  im  Rahmen 
der  Zeitgeschichte  bis  1789.  Kapitel  II.  Burke 
und  die  französische  Revolution.  Kapitel  III.  Burkes 
Persönlichkeit.  Kapitel  IV.  Burkes  Denkweise. 
Anhang. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 

@ef(^ii^te  fcincg  Scbciig  unb  feiner  St^rtftcn  \)on 
^•lid»  Sdimidt.  Swei.  SBSube,  3.,  burii^gcfe^cne 
mufl.  8".  (Vm  u.  734  ©.,  VIII  u.  668  S.) 
1909.  mit  äiüci  ißorträtg.  ®e^.  3«.  20.-,  in 
Seinwanb  gci.  3».  23.- 

„@6  ift  ein  ®cnu&,  fidf)  oon  bet  träftigen,  p(aftifcf)cn 
Sarftedung  beS  Su(^cS,  baS  ben  Dteloeräiüeigtcn  Stoff  in 
meifter^after  äBeife  bcroältigt,  burc^  be8  5)tcf)tcr8  Seben  unb 
Scl)affen  fügten  ju  laffen." 

(Sittr.  3entra(blatt  für  ®eutfcl)lanb.) 


yerlag  Ux  petömannfilicn  faüiljöntrlung  tn  §tx[\n  sw.  68. 


Ri$tori$cb^politi$cbe$  JIBC^Bucb 

^m  i^'örbcruiiö  bc§  (§cfd)id)t$untctrtcl)t§ 
iitib  äur  ©clbftbclcljrung.  SJon  Dr.  m. 
ÜJlcrteng,  ^ir.  b,  ©ijutnaftumö  in  25rübl. 
8«  (IV  u.  216  @.)    1907.    ®ib.  Wh  3.40 

„(Sin  üortreffIi(^e§  unb,  fügen  mir  gleit^  ^ingu, 
anwerft  äeitgemnfeeö  ^-8ü(ä)Iein.  SDenn  mit  üoüftem 
9^e(^te  ßerttitt  bie  ^äbagogif  ^eute  bie  ?^orberung, 
ba%  bie  ftubierenbe  ^itgen^  nnferer  2;age  aurf)  in 
fojialen  unb  politijc^en  gi^agen  mct)r  Säefc^eib  lüiffen 
müßte,  aU  bieg  leiber  ber  goü  ift." 

{geitfcfirift  f.  b.  üfterreic|.  ®l)mnQfien.) 


Verlag  ber  ^^^cidniaiinfc^cii  ^^Bud^^aniiluttg 
in  «evüu  ®SÖ.  68. 


Sin  ^a^ttoiifcnb  am  Tai 

SSciefc  au§  bcm  5lltertum 

öerbeutfd^t  unb  erflört 
üon 

^tl^elm  Bdnthaxt 

2Jltt  7  $!ic^tbructtafe[ii  luib  37  j£ej:tabbtlDungen 

@r.  8°.     (LXIV  unb  137  @.)     ®eb.  4,50  iDf. 

„S)er  Sefer  lüivb  l)ter  in  jufammen^ängenöer  ©aiftetlunfl 
über  bie  gefd)ic^tli(^en  (Sreifluiffe,  bie  ©taatgorbnung,  bie 
^Jottonalitötcn,  über  (Sprache,  Äuiift,  Sieligton  itnb  ©itt« 
üc^feit,  ©eiüeibe,  §anbel  unb  Sßertelir  untcnic^tet  ?el)v= 
reic^  juntal  finb  bie  einget)enben  Stuöfüljrungeii  non  @c^n» 
bart  über  bie  aßgemeine  33ilbung  jener  'tPeiiobett;  ictr 
liaben  ineift  (Srjeugniffe  einer  miltieren  'öilbiinflSflufe  aus 
ben  unttteiavifc^en  ®t^i(^ten  oor  un8  ©erabe  barin  über 
ru^t  ber  Sieij  biejer  S)ofumente,  bo§  fte  uns,  bie  lüir 
lange  3^^^  imr  auf  bie  ber  literaiifc^en  Oberfc^idit  ange= 
()Örenben  ©c^riften  augeiDtefen  luuren,  erfennen  laffen,  »Die" 
bie  aJloffe  bc8  93ol!eg  lebte,  backte,  fprac^  unb  fc^rieb. 
^Äuöftattnng  unb  ©ilberfc^nmcf  ftnb  be«  befannten  3Serlage8 
iDürbig."  C?iterarifc^e8  3f"tralblott ) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berün. 


8°.    (Y  u.  74  S.)  1912. 


»ou  ftWtftau  ftcttncr. 

®clj.  3».  1.60 

3n  ber  oodiegenbcn  Unterfurbung  über  (Soet^cS  9?aU' 
fitaa  bebanbelt  ber  SSerfaffer  äugleirb  ®oa^e6  33ert)ältni6 
JU  .^omer. 


Mit  einer  Beiläge  von  dem  Protestantischeu  Sclirlftenvertrieb  in  Berlin-Scliöneber^. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERQ 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Nr. 


XXXV.  Jahrgang. 

2.        10.  Januar.         1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich' 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Moriz  Hoernes  (ord.  Univ. -Prof. 
Dr.,  Wien):  Ein  Grundstein 
der  Urgeschichtsforschung. 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-. 
Schrift-.  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

C.  Neumann,  Systematisches  Ver- 
zeichnis der  Literatur  des  deut- 
schen Sprachgebietes  über  das  pri- 
vate Versicherungswesen.  {Georg 
Maas,  Bibliothekar  der  Bibl.  des 
Reichs -Militärgerichts,  Prof.  Dr., 
Berlin -Nikolassee.) 

Sitzungsberichte    der   Königlich    Preußischen 

Akademie  der  Wissende  ha  ßen. 
Sitzungsberichte    der   Königlich    Bayerischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

C.  von  Orelli,  Allgemeine  Reli- 
gionsgeschichte. 2.  Aufl.  {Hans 
Windisch.  Privatdoz.  Lic.  Dr.,  Leip- 
zig.) 

W.  Frankenberg,  Euagrius  Ponti- 
cus.  {Simon  Weber,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Oslo  Kapitels  Kopibog  1606 — 
1618udg.  vedO.  Kolsrud.  1.  hefte. 
{Otto  Scheel,  aord.  Univ. -Prof.  Dr. 
theol.,  Tübingen.) 

Philosophie. 

H.  H  ö  f  f  d  i  n  g,  Jean-Jacques  Rousseau 
et  sa  Philosophie.  Trad.  par  J.  de 
Coussange.  {Bernhard  Groethiiy- 
sen,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

V.Stern,  Einführung  in  die  Probleme 
und  die  Geschichte  der  Ethik. 

Erziehungswissenschaft. 

A.  Bauer,  La  Culture  morale  aux 
divers  degres  de  l'enseignement 
public,  i^rtur  Buchenau,  Ober- 
lehrer an  der  Sophie -Charlotten- 
Schule,  Dr.,  Charlottenburg.) 

H.  Siercks,  Jugendpflege.    I. 

Berliner  Gymnasiallehrer -Gesellschaft. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Jeremias,  Handbuch  der  alt- 
orientalischen Geisteskultur.  {Paul 
Ehrenreich.  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Hausrath  und  A.  Marx,  Grie- 
chische Märchen.  {Otto  Wein- 
reich. Dr.  phil.,  Karlsruhe.) 

The  Annais  of  Tacitus.  Books  I 
—IL  Ed.  by  E.W.  Bowen.  {Eduard 
Wolff,  Prof.  Dr.,  Lugano.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Br.  Wiesotzky,  Untersuchungen 
über  das  mittelhochdeutsche  »Buch 
der  Rügen«.  {Walther  Ziesemer. 
Privatdoz.  Dr.,  Königsberg.) 

Die  Bildnisse  Goethes.  Hgb. 
von  E.  Schulte -Strathaus.  {Jonas 
Fränkel.  Privatdoz.  Dr.,  Bern.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeso  lichte. 

A.  L  P.  Wood,  The  Stage  History 
of  Shakespeare's  King  Richard  III. 
{Albert  Eichler,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Graz.) 

C.  von  Peter,  Die  Entwicklung  des 
französischen  Romans  von  den  An- 
fängen bis  zur  Gegenwart.  {Willi- 
bald Klatt.  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschule,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Steglitz.) 

Kunstwissenschaften. 

R.  Hamann,  Die  deutsche  Malerei 
im  19.  Jahrhundert.  {Karl  Woer- 
mann.  Geh.  Hofrat  ProL  Dr., 
Dresden.) 

Mitteilungen  aus  den  sächsischen 
Kunstsammlungen.     Jahrg.  IH. 

Geschichte. 

D.  Cohen,  De  magistratibus  Aegyp- 
tiis  externas  Lagidarum  regni  pro- 


vincias  administrantibus.  {Gerhard 
Plaumann,  wiss.  Hilfsarbeiter  bei 
den  Kgl.  Museen,  Dr.,  Berlin.) 

A.  Seh  Hz,  Verfassung  und  Verwal- 
tung der  Reichsstadt  Heilbronn  im 
Mittelalter.  I.  {Hermann  Knapp, 
Archivrat  am  Kgl.  bayr.  allgem. 
Reichsarchiv,  Dr.,  München.) 

H.  Becker,  Achim  \'on  Arnim  in 
den  wissenschaftlichen  und  politi- 
schen Strömungen  seiner  Zeit. 
{Oskar  F.  Walzel,  ord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Dresden.) 

Vollversammlung  der  Kommission  für  neuere 
Geschichte  Österreichs. 

Entgegnung.    {Otto  Piper,  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  München.) 
\  Antwort.    {Ernst  Reisinger,  Direkto- 
rialassistent am  Museum  für  Abgüsse 
klass.  Bildwerke,  Dr.,  München.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
E.  Hoffmann-Krayer,  Feste  und 
Bräuche     des     Schweizervolkes. 
{Hanns  Bächtold,  Dr.  phil.,  Basel.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
A.  Zurhorst,  Die  Organisation  des 
ländlichen  Bodenkredits  in  Deutsch- 
land, besonders  in  Preufsen.  {Edu- 
I     ard  Wegener,  Bankarchivar,  Berlin.) 
j  R.  von  Mayr,  Römische  Rechtsge- 
I      schichte.    {Andreas  v.  Tuhr,  ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 
'  Fr.  Philippi,  Strafvollzug  und  Ver- 
'      brecher.    {Horst  Kollmann.   Pri- 
j      vatdoz.  Dr.,  Kiel.) 

j  Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

O.Staude,  Analytische  Geometrie 
der  Kegelschnitte.  {Heinrich  Wie- 
leitner,  Prof.  am  Gymn.,  Dr.,  Pir- 
masens.) 


67  10.  Jannar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  p  9 14.     Nr.  2.  68 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

ACHTER  BAND. 

'     EPIGRAPHISCHE  UNO  NUMISMATISCHE  SCHRIFTEN 

ERSTER  BAND 
gr.  8».    (X  u.  626  S.)    Geh.  18  M.,  geb.  in  Halbfrzbd.  20,40  M. 

InhaltsTerzeichuis. 

I.  Epigraphische  Analeliten 

(1.  2.  Pompejanische  Kleinigkeiten.  —  4.  Municipalfasten  von  Ostia.  —  5.  Lucilius  Gamala.  — 
6.  Griechische  Insclirift  aus  Puteoli.  —  7.  Verres  als  Gentilname.  —  8.  Festverzeichnis  aus  Ca- 
pua.  —  9.  Inschrift  aus  Hispellum.  —  10.  Arval-lnschriften.  —  11.  Fasti  Venusini.  —  12.  Tribus- 
Inschriften.  —  13  —  15.  Der  Anonymus  Einsiedlensis.  —  16.  Inschrift  des  Bogens  von  Pavia.  — 
17.  Inschrift  des  Pons  Fabricius.  —  18.  Rottenburger  Fälschungen.  —  19.  Aegidius  Tschudi.  — 
20.  Die  Provinz  Numidien.   —   21.  Zur  Verwaltung  Germaniens.    —    22.  Inschrift  von  Thorigny. 

—  23.  Ligoriana  im  Corpus  inscriptionum  Graecarum.  —  24.  Inschrift  bithynischer  Städte  in  Rom. 

—  25.  Fragment  eines  Municipalgesetzes.  —  26.  Praetor  tutelarius). 

II.  Observationes  epigraphicae. 

I.  Ursus  togatus  vitrea  qui  primus  pila.  —  II.  De  luniis  Silanis.  —  III.  De  fide  Leonhardi  Guten- 
stenii.  —  IV.  Grammatica  ex  actis  Arvalium.  —  V.  De  Diocletiani  collegarumque  nominibus 
erasis.  —  VI.  Quinquefascalis  titulus  Cirtensis.  —  VII.  De  titulis  C.  Octavii  Sabini  cos.  a.  p. 
Chr.  CCXIV.   —  VIII.  Titulus  Atticus  Frugi  et  Pisonis.  —    IX.  Alphabeta  Etrusca  reperta  Clusii. 

—  X.  Flamonium.  Flaminium.  —  XI.  iitpaT-rj-j-o;  dkuzoc.  —  XII.  Analecta  de  Pisonibus  et  Crassis 
Frugi.  —  XIII.  De  titulo  reginae  Pythodoridis  Smyrnaeo.  —  XIV.  Corollaria  de  Cleopatra  lubae 
domoque  Archelai  regis  Cappadociae.  —  XV.  S.  C.  de  Thisbaeis  a.  u.  c.  DLXXXIV.  —  XVI.  S. 
C.  de  Thisbaeis  recognitum.  —  XVII.  Reges  Thraciae  inde  a  Caesare  dictatore.  —  [XVIII.  Dedi- 
catio  facta  ob  victoriam  de  Tacfarinate.]  —  XIX.  Album  ordinis  Thamugadensis.  —  XX.  Tribus 
Imperatoriae.  —  XXI.  Cyriaci  Thracica.  —  XXII.  Tituli  Ostienses  P.  Lucilii  üamalae.  —  XXUI. 
Senatus  consultum  Adramytenum.  —  XXIV.  Titulus  Hierocaesareensis.  —  XXV.  Formula  voti  fratrum 
Arvalium.  —  XXVI.  Nomina  et  gradus  centurionum.  —  [XXVII.  Libertini  servi.]  -  XXVllI.  Crescens 
auriga.  —  XXIX.  Alpes  Poeninae.  —  XXX.  Cognomina  Africana.  —  XXXI.  Vexillatio  legionis  XI 
Claudiae.  —  XXXII.  Principalium  recensus  secundum  praepositos.  —  [XXXIII.  Titulus  Venetus 
vindicatus.]  —  XXXIV.  Officialium  et  militum  Romanorum  sepulcreta  duo  Carthaginiensia.  — 
XXXV.  Protectores  Augusti.  —  XXXVI.  Evocati  Augusti.  —  XXXVIl.  lusiurandum  in  C.  Caesarem 
Augustum.  —  XXXVIIl.  Militum  provinciahum  patriae.  —  XXXIX.  Princeps  officii  agens  in  rebus. 

—  XL.  Ordo  salutationis  sportularumque  sub  imp.  luliano  in  provincia  Numidia.  —  XLI.  Senatus 
consultum  de  sumptibus  ludorum  giadiatoriorum  minuendis  factum  a.  p.  C.  176/7.  —  [XLII.  Consti- 
tutiones  duae  Cretenses.]  —  [XLllI.  Spicilegium  titulorum  Latinorum  ex  Creta  et  ex  Aegypto.]  — 
XLIV.  Titulus  Apamcnus.  —  [XLV.  Titulus  Plinii  Hispellas.]  —  XLVl.  Titulus  Foroclodiensis.  - 
XLVII.  Aquaeductus  Alexandrinus.  —  XLVIII.  Civium  Romanorum  libertinorum  appellatio  Graeca. 

—  XLIX.  Laterculus  cohortis  I  Lusitanorum  a.  CLVI. 

III.  Commentaria  ludorum  saeculariitm  quintorum  et  septimorum. 


lo 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  2. 


XXXV.  Jahrgang. 


10.  Januar  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Avebury,  Prehistoric  Times.     (69.) 

Bauer,  La  Culture  morale  aux  divers 
degres  de  renseignement  public.  (87.) 

Becker,  Achim  von  Arnim  in  den 
wissenschaftlichen  u.  politischen  Strö- 
mungen seiner  Zeit.     (114.) 

Bildnisse  Goethes.     (99.) 

Cohen,  De  magistratibus  Aegyptiis 
externas  Lagidarum  regni  provincias 
adniinistrantibus.     (108.) 

Frankenberg,  Euagrius  Ponticus.  (81.) 

Hamann,  Die  deutsche  Malerei  im 
19.  Jahrh.     (104.) 

Hausrath  u.  Marx,  Griechische  Mär- 
chen.    (92.) 

Hoff  ding,  Jean -Jacques  Rousseau  et 
sa  Philosophie.     (85.) 


Hoffmann-Krayer,  Feste  u.  Bräuche 
des  Schweizervolkes.     (118.) 

Jeremias,  Handbuch  der  altorientali- 
schen Geisteskultur.     (90.) 

V.  Mayr,  Römische  Rechtsgeschichte. 
(123.) 

Mitteilungen  aus  den  sächsischen 
Kunstsammlungen.     (107.) 

Neu  mann,  Systemat.  Verzeichnis  der 
Literatur  des  deutschen  Sprachgebietes 
über  das  private  Versicherungswesen. 
(72.) 

V.  Orelli,  Allgem.  Religionsgeschichte. 
(78.) 

Oslo  Kapitels  Kopibogl606-1G18. 
(83.) 

V.  Peter,  Die  Entwicklung  des  fran- 
zösischen Romans  von  den  Anfängen 
bis  zur  Gegenwart.    (102.) 


Philippi,  Strafvollzug   u.  Verbrecher. 

(123.) 
Schliz,  Verfassung  u.  Verwaltung  der 

Reichsstadt  Heilbronn  im  Mittelalter. 

(112.) 
Siercks,  Jugendpflege.     (88.) 
Staude,    Analytische    Geometrie    der 

kubischen  Kegelschnitte.     (125.) 
Stern,  Einführung  in  die  Probleme  u. 

die  Geschichte  der  Ethik.     (80.) 
Tacitus,  Annals.     (95.) 
Wiesotzki,  Untersuchungen  über  das 

mittelhochdeutsche  „Buch  der  Rügen". 

(98.) 
Wood,   The  Stage  History  of  Shake- 

speare's  King  Richard  111.     (101.) 
Zurhorst,  Die  Organisation  des  länd- 
lichen  Bodenkredits   in  Deutschland, 

besonders  in  Preussen.    (120.) 


Ein  Grundstein  der  Urgeschichtsforschung. 

Von  Moriz  Hoernes. 


Die  Zeit  um  1860  war  eine  Art  Heldenzeit- 
alter der  prähistorischen  Altertumsforschung. 
Dieses  Wort  —  »les  temps  heroiques  de  notre 
science«  —  hat  Salomon  Reinach  in  der  Wid- 
mung seines  jüngsten  Werkes  an  Emil  Cartailhac 
geprägt,  den  er  einen  noch  immer  jugendlichen 
Zeugen  jenes  Zeitalters  nannte.  Lord  Avebury, 
bekannter  unter  seinem  früheren  ruhmvollen 
Namen  John  Lubbock,  geboren  1834,  ge- 
storben 1913,  war  etwas  älter  als  Cartailhac. 
Es  leben  nur  mehr  ganz  wenige  von  den  ein- 
stigen begeisterten  Bahnbrechern  und  Mit- 
begründern jenes  Faches,  das  noch  immer  ein 
junges  genannt  werden  darf;  denn  das  Menschen- 
leben währt  kurz,  verglichen  mit  dem  Entwick- 
lungsgang einer  Wissenschaft.  Lubbock  (so 
wollen  wir  ihn  doch  lieber  nennen)  war  ein 
echt  englischer  Gelehrter  in  seiner  Vielseitigkeit 
und  Grofszügigkeit.  Bankfachmann,  Naturforscher, 
Parlamentsmitglied,  Universitäts  -Vizekanzler, 
Handelskammerpräsident  und  Präsident  vieler 
und  verschiedenartiger  gelehrter  Institute,  ent- 
faltete er  von  1860  bis  an  sein  Lebensende 
eine  rege  literarische  Tätigkeit  auf  allerlei  Ge- 
bieten der  Zoologie,  der  Anthropologie,  Ethno- 
logie und  Philosophie.  Sein  Werk  über  »die. 
vorgeschichtlichen  Zeiten,  erläutert  durch  alte 
Funde  und  die  Sitten  und  Gebräuche  der  heutigen 
wilden  Völker«   vertritt   nur   eine  Seite   der  um- 


fassenden Tätigkeit  des  Mannes.  Es  erschien 
in  erster  Auflage,  ziemlich  schmächtigen  Um- 
fanges,  1865,  in  fünfter,  637  Seiten  stark,  1890, 
in  letzter,  die  heute  vor  uns  liegt),  wenige 
Monate  nach  dem  Tode  des  Verfassers.  Es  ist 
leicht,  mit  halbem  Mitleid  auf  das  Mafs  von 
Wissen  herabzuschauen,  das  man  vor  einem 
halben  Jahrhundert  besafs.  Wer  aber  die  Ge- 
schichte dieser  archäologischen  Disziplin  kennt 
und  weifs,  dafs  die  Namen  und  Begriffe  der 
paläolithischen  und  der  neolithischen  Periode, 
heute  jedermann  vertraut  (»these  two  names  have 
met  with  general  acceptance«,  sagt  Lubbock  S.  2 
Anm.  1),  auf  Lubbock  zurückgehen,  wird  sein 
Buch  nur  mit  hoher  Achtung  in  die  Hand 
nehmen.  Es  mag  unseren  Stolz  als  Deutsche 
kränken,  dafs  es  Westeuropäer  und  Skandinavier 
gewesen  sind,  welche  die  Urgeschichtsforschung 
begründeten;  aber  an  dieser  geschichtlichen  Tat- 
sache läfst  sich  nicht  rütteln.  Frankreich,  Eng- 
land und  Dänemark  standen  damals  in  erster 
Reihe,  von  deutschen  Ländern  nur  die  Nord- 
schweiz,   mit    Forschernamen    wie   Boucher   de 

»)  Lord  Avebury  [The late  Rt. Hon.],  Prehistoric 
Times  as  illustrated  by  ancient  remains  and  thc 
manners  and  customs  of  modern  savages.  7.  ed., 
thoroughly  revised  and  enürely  reset.  London,  Williams 
&  Norgate,  1913.  3  Bl.  u.  623  S.  8"  mit  3  Farbentafeln 
u.  283  Abbildungen  im  Text.    Geb.  Sh.  10  6  d. 


71 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


72 


Perthes,  Lartet,  Christy,  Prestwich,  Evans, 
Steenstrup,  Worsaae,  Forel,  Desor,  Morlot, 
Keller  und  Rütimeyer,  mit  Sammlungen,  wie 
denen  von  Kopenhagen,  Stockholm,  Lund, 
Flensburg,  Lausanne,  Basel,  Bern,  Zürich, 
Paris,  Abbeville. 

Lubbocks  Buch  entstand  ursprünglich  auf 
den  Wunsch  der  Verlagshandlung  aus  der  Zu- 
sammenfassung mehrerer,  Aufsehen  erregender 
Einzelaufsätze,  die  der  Verfasser  zu  Anfang  der 
sechziger  Jahre  in  der  »Natural  history  Review« 
veröffentlicht  hatte  über  die  dänischen  Muschel- 
haufen, die  Schweizer  Pfahlbauten,  die  Feuer- 
steinwerkzeuge im  "diluvialen  Schwemmland,  die 
alten  Höhlenbewohner  und  die  Altertümer  Nord- 
amerikas. Diese  Abhandlungen  wurden  in  Europa 
und  Amerika  fleifsig  übersetzt  und  wieder  ab- 
gedruckt. Sie  bildeten  und  bilden,  entsprechend 
ausgestaltet,  noch  jetzt  den  Kern  des  Buches. 
Den  enzyklopädischen  Charakter  desselben  er- 
zielte der  Verfasser  durch  die  Hinzufügung  einer 
gröfseren  Anzahl  neuer  Kapitel,  die  sämtlich 
auch  in  der  neuesten  Ausgabe  wiederkehren : 
einer  allgemeinen,  historisch -kritischen  Einlei- 
tung und  der  Abschnitte  über  alte  Bronze- 
benutzung, die  Bronzezeit,  alte  Steinverwendung, 
megalithische  Denkmäler  und  Tumuli,  die  quar- 
täre  Säugetierfauna,  das  Alter  der  Menschheit, 
den  heutigen  menschlichen  Wildstamm.  Allge- 
meine Folgerungen  und  ein  Ausblick  in  die  Zu- 
kunft bilden  den  Schlufs. 

Will  man  nun  an  dieses  Werk  in  seiner 
neuen  Gestalt  einen  kritischen  Mafsstab  anlegen, 
so  ist  dies  eigentlich  ungerecht;  denn  es  kann 
nie  mehr  die  Wirkung  ausüben  und  die  Bedeu- 
tung erlangen,  die  es  in  seinen  früheren  Ge- 
stalten übte  und  besafs.  Die  Verleger  und  Her- 
ausgeber wünschen,  es  möge  wie  bisher  dienen 
als  »an  accurate  and  up-to-date  guide  to  the 
Student  of  prehistoric  times«.  Soweit  das  unter 
Beibehaltung  des  alten  Rahmens,  soweit  es  durch 
die  Verfolgung  des  wissenschaftlichen  Fortschrit- 
tes seitens  eines  fast  achtzigjährigen  Mannes 
möglich  war,  ist  das  Buch  geblieben,  was  es 
war,  und  kann  zu  dem  genannten  Zwecke 
wärmstens  empfohlen  werden.  Ein  vollkommen 
treues  Spiegelbild  des  heutigen  Standes  der  prä- 
historischen Archäologie  und  ihrer  Beziehungen 
zur  Ethnologie  der  Naturvölker  konnte  es  nicht 
werden,  wegen  jener  Beschränkungen,  die  im 
Plan  des  Werkes  und  im  vorgerückten  Lebens- 


alter des  Verfassers  begründet  sind.  Zuviel 
Überwundenes  aus  der  guten  alten  Zeit,  Daten, 
Namen,  Bilder,  führt  es  mit  sich,  und  das  Neue 
und  Neueste  steht  fast  unvermittelt  daneben. 
Auch  die  Illustration  spiegelt  den  Zeitunterschied 
zwischen  1865  und  1913  ziemlich  grell  ab. 
S.  336,  Fig.  233  ist  der  Schädel  von  La  Cha- 
pelle  aux  Saints  abgebildet,  aber  mit  Hinweg- 
lassung  des  echten,  senil  atrophierten  und  Hinzu- 
fügung eines  fremden  jugendlich  bezahnten  Ober- 
und  Unterkiefers.  Objekte,  wie  die  Topfscherben 
mit  Fingernageleindrücken  S.  196,  Fig.  187,  gibt 
man  heute  nach  photographischer  Reproduktion 
oder  gar  nicht  wieder.  Das  Buch  ist  ein  reno- 
viertes Denkmal.  Die  Renovierung  verleiht 
ihm  neue  Dauer,  charakteristischer  war  es  in 
seiner  älteren  Form. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

C.  Neumann  [Herausgeber  der  Zeitschrift  für  Ver- 
sicherungswesen, Dr.  jur.  in  Berlin],  Systemati- 
sches Verzeichnis  der  Literatur  des 
deutschen  Sprachgebietes  über  das 
private  Versicherungswesen  vom  Anfang 
des  19.  Jahrhunderts  bis  zur  Gegenwart.  Berlin, 
Verlag  der  Zeitschrift  für  Versicherungswesen,  1913. 
XIII  u.  252  S.  8«.    M.  5. 

Jeder  Bearbeiter  einer  Bibliographie  verdient 
Dank  für  den  Aufwand  von  Mühe,  welche  mit 
der  Herbeischaffung,  Aufzeichnung  und  Ordnung 
des  Materials  verbunden  ist,  ganz  besonders 
wenn  er  zum  ersten  Male  die  Literatur  eines 
Wissensgebietes  in  eine  sachliche  Ordnung  zu 
bringen  versucht.  Diesen  Dank  wird  man  auch 
Neumann  nicht  vorenthalten,  selbst  wenn  man 
die  Mängel  seiner  Arbeit  erkennt. 

Wertvoll  ist  die  erstmalige  Bildung  eines 
Schemas  für  die  Ordnung  von  Schriften  über 
Privatversicherung.  Den  Einteilungsfaktor  bilden 
die  verschiedenen  Zweige  der  privaten  Versiche- 
rung; fast  in  jeder  Abteilung  kehren  regelmäfsig 
die  Unterabteilungen  »Versicherungswissenschaft, 
Versicherungsrecht,  Technik,  Geschichte,  Statistik, 
Jahrbücher«  wieder;  in  einigen  ist  noch  ein  Ab- 
schnitt »Versicherungsmedizin«  eingeschoben. 
Für  die  Orientierung  wäre  es  aber  eine  nicht 
unerhebliche  Erleichterung  gewesen,  wenn  der 
Bibliographie  ein  Schlagwörterverzeichnis  beige- 
geben worden  wäre,  da  nur  der  mit  dem  Wissens- 
gebiete völlig  Vertraute  das  an  sich  gut  geglie- 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


74 


derte  System  übersehen  kann    und  sich  in  den 
Abschnitten  über  Einzelfragen  zurechtfindet. 

Gewifs  wird  diese  Bibliographie  dazu  bei- 
tragen, die  noch  nicht  erhebliche  Neigung  unserer 
wissenschaftlichen  Kreise,  sich  mit  Versicherungs- 
fragen zu  beschäftigen,  in  wünschenswerter  Weise 
zu  verstärken.  Dabei  wird  sich  die  in  der  Biblio- 
graphie durchgeführte  Kennzeichnung  der  Werke 
besonders  nützlich  erweisen,  welche  sich  in  der 
Bibliothek  des  Deutschen  Vereins  für  Versiche- 
rungs -Wissenschaft  befinden. 

Die  Titel  in  der  Bibliographie  werden  ohne 
Anspruch  auf  bibliographische  Vollständigkeit 
wiedergegeben;  hier  und  da  läfst  auch  die  Ge- 
nauigkeit und  die  Gleichmäfsigkeit  in  Zitaten 
zu  wünschen  übrig.  Die  Arbeit  würde  an- 
sprechender ausgefallen  sein,  wenn  sich  der 
Verfasser  mit  den  bibliographischen  Regeln 
unserer  Bibliotheken  und  Bibliographien  etwas 
mehr  vertraut  gemacht  hätte.  Dafs  er  als  Biblio- 
graph, der  noch  dazu  Jurist  ist,  die  Schreibweise 
des  Namens  Jhering  in  Jehring  abändert,  ist 
eigentlich  unverzeihlich. 

Zwei  für  Bibliographien  grundsätzliche 
Fragen  möchte  ich  hier  noch  kurz  streifen. 
Werden  in  Bibliographien  Sammelwerke  ver- 
wertet, welche  an  sich  mit  dem  behandelten 
Wissensgebiete  nicht  zusammenhängen,  wohl 
aber  in  vereinzelten  Abschnitten  Beiträge  liefern, 
so  ist  es  nicht  richtig,  diese  Werke  unter  Hand- 
und  Lehrbüchern  mit  ihrem  Haupttitel  anzu- 
führen, sondern  nur  die  Titel  dieser  Beiträge 
sind,  und  zwar  systematisch  richtig  verteilt, 
unter  Angabe  ihres  Zusammenhangs  mit  diesen 
Werken  aufzuführen.  Denn  nur  diese  sucht  der 
Benutzer  der  Bibliographie,  nicht  das  Haupt- 
werk an  sich.  Den  gleichen  Mangel  an  Rück- 
sicht auf  die  Interessen  der  Benutzer  zeigt  die 
Zitierweise  von  Monographien,  die  nur  gelegent- 
lich Privatversicherungsfragen  streifen,  diese  aber 
nicht  ex  officio  behandeln,  so  z.  B.  Bernhard, 
Unerwünschte  Folgen  der  deutschen  Sozialpolitik. 
Hier  hätte  der  einschlagende  Abschnitt  der  Schrift 
genau  angegeben  werden  müssen,  wollte  man 
den  Benutzern  die  Arbeit  des  Durchforschens 
erleichtern. 

Sodann  fällt  es  bei  den  Angaben  über  ge- 
setzliche Bestimmungen  auf,  dafs  weder 
die  Entwürfe  noch  die  verabschiedeten  Gesetze 
oder  die  interessierenden  Verordnungen  in  der 
Originalquelle  zitiert  werden,  sondern  dafs  nur 
ihr  zufälliger  Abdruck  oder  eine  Erörterung 
über  sie  in  einer  Versicherungs-Zeitschrift  notiert 
wird.  Damit  ist  dem  Forscher  nur  wenig  ge- 
dient; er  ist  gezwungen,  das  sehr  umfangreiche 
parlamentarische   Material    und   die    zahlreichen 


Gesetz-  und  Verordnungsblätter  des  Reiches  und 
der  Bundesstaaten  durchzusehen,  um  eine  ge- 
naue und  zweifelsfreie  Unterlage  zu  gewinnen. 
Und  auch  diese  Arbeit  sollte  ihm  der  Biblio- 
graph abnehmen. 

Nikolassee-Berlin.  Georg  Maas. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Bitte. 

Aus  Anlafs  des  100.  Geburtstages  des  1812  in 
Moskau  geborenen  Vernichters  der  russischen  Leib- 
eigenschaft haben  die  Nachkommen  Alexander 
Herzens  und  seine  Freunde  und  Verehrer  beschlossen, 
eine  erschöpfend  vollständige  Ausgabe  seiner  Schriften 
und  Briefe  zu  veranstalten,  die  binnen  kurzem  in  Rufs- 
land zu  erscheinen  beginnen  wird. 

Es  ist  dafür  schon  unerwartet  viel  neues  und 
wichtiges  Material  vereinigt  worden.  Um  aber 
Alexander  Herzens  Lebenswerk  so  vollständig  wie 
möglich  wiederzugeben,  richten  die  Veranstalter  der 
Ausgabe  die  Bitte  an  alle  die,  die  Handschriftliches, 
wie  Briefe,  Aufsätze,  Widmungen  usw.  von  Alexander 
Herzen  oder  auf  ihn  bezügliche,  unveröffentlichte 
Briefe  und  Schriften  ihm  nahestehender  Zeitgenossen, 
wie  Malwida  von  Meysenbug  u.  a.  besitzen,  diese 
Schriftstücke  in  Deutschland  dem  Geh.  Justizrat  Prof. 
Dr.  H.  Erman  (Münster  i.  W.),  dem  Ehemann  einer 
Enkelin  Alexander  Herzens,  zusenden  zu  wollen,  wenn 
möglich  im  Original.  Die  anvertrauten  Schriften  werden 
nach  Abschriftnahme  ihren  Besitzern  wieder  zugestellt 
werden.  Die  Ausgabe  wird  für  jedes  Stück  seine  Her- 
kunft namentlich  angeben. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
11.  Dez.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Roethe. 

1.  Hr.  Kuno  Meyer  besprach  eine  Reihe  altirischer 
Dichtungsformen,  sogenannte  retorics.  (Abh.)  Ihre  Ent- 
stehung aus  der  lateinischen  rhythmischen  Kunstprosa 
{ars  rhetoricä)  wird  nachzuweisen  gesucht.  Diese  Prosa 
ist  zunächst  von  irischen  Geistlichen  und  Gelehrten, 
dann  auch  von  den  Dichtern  und  Sagenerzählern  nach- 
geahmt worden.  Aus  strengerer  Durchführung  des  Par- 
allelismus und  des  Homoioteleutons  sind  verschiedene 
Dichtungsformen,  wie  z.  B.  der  Siebensilbler  mit  dak- 
tylischem Ausgang  und  die  alliterierende  Kurzzeile 
mit  zwei  oder  drei  Versikten,  entstanden. 

2.  Hr.  Koser  berichtete  über  die  von  der  preufsi- 
schen  Archivverwaltung  angekaufte  sogenannte  Bod- 
mann-Habelsche  Urkundensammlung.  Die  von  dem 
kurmainzischen  Bibliothekar  Bodmann  (gest.  1820)  an- 
gelegte, von  dem  nassauischen  Archivar  Habel  (gest. 
1867)  angekaufte  und  vermehrte  Sammlung  von  Ur- 
kunden und  Handschriften  (Archivalische  Zeitschrift 
II  146  ff.,  XIII  241  ff.)  befand  sich  bis  1883  auf  Schlots 
Miltenberg  und  war  später  zeitweise  dem  Bayrischen 
Reichsarchiv  als  Depositum  übergeben.  Der  jetzt  von 
der  preufsischen  Archivverwaltung  erworbene  Urkunden- 
bestand der  Sammlung  umfafst  mehr  als  1100  Nummern 
aus  dem  13.  bis  18.  Jahrh.,  darunter  77  Kaiser-  und 
Papsturkunden.  Nur  die  für  Bayern  in  Betracht 
kommenden   Stücke    wurden    von   dem    Ankauf   aus- 

§eschlossen.    Die  Sammlung  ist  bis  auf  weiteres  dem 
taatsarchiv  zu  Marburg  überwiesen  worden. 


75 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


76 


3.  Hr.  Seckel  machte  vorläufige  Mitteilungen  über 
einen  neuerworbenen  juristischen  Papyrus  der  Sammlung 
des  Berliner  Museums.  (Ersch.  später.)  Der  Papyrus 
nimmt  unter  allen  juristischen  Funden  eine  erste  Stelle 
ein.  Er  ist  das  einzige  erhaltene  Beispiel  eines  Liber 
mandatorum,  eines  Instruktionsbuches  für  einen  hohen 
Beamten.  In  dem  Buche  instruiert  Kaiser  Augustus 
den  Idiologen,  d.  h.  den  Kultusminister  und  Minister 
der  besonderen  Finanzangelegenheiten  für  Ägypten.  Der 
Papyrus  gibt  den  »Gnomon«  des  Augustus  nicht  im 
vollen  Orginalwortlaut,  aber  doch  ohne  wesentliche 
Verkürzung  der  Hauptsätze.  Der  Verfertiger  des  Aus- 
zugs hat  den  Gnomon  durch  Hinzufügung  des  neuen 
Materials  an  Kaisererlassen,  Senatsbeschlüssen  und  Ent- 
scheidungen der  höchsten  ägyptischen  Instanzen  auf 
dem  laufenden  gehalten;  er  berichtet  noch  über  einen 
Erlafs  des  regierenden  Kaisers  Antoninus  Pius.  Die  so 
zustande  gekommene  Quellensammlung  enthält  nicht 
nur  römisches  Recht  für  Rörner,  sondern  auch  römisches 
Recht  für  Griechen  und  Ägypter.  Die  reichhaltige 
Sammlung  ist  systematisch  geordnet;  sie  handelt  von 
der  Abgrenzung  des  konfiszierten  Vermögens;  von  den 
erblosen  Nachlässen ;  von  der  Konfiskation  des  Nach- 
lasses und  der  Mitgift,  wenn  die  Verstorbenen  ehelos 
oder  kinderlos  und  wenn  die  Ehegatten  für  die  Ehe 
zu  alt  waren;  von  der  Jungfrauensteuer;  vom  Erbrecht 
der  Alexandriner,  der  Stadtbürger,  der  Fremden,  der 
Römer,  der  Latiner  und  der  dediticisch  Freigelassenen; 
vom  Erbrecht  der  Soldaten  und  Veteranen;  vom  Ver- 
mögen der  verurteilten  Verbrecher;  von  den  Rechts- 
folgen der  Mischehen  unter  nicht  standesgleichen  Gatten 
und  von  den  Strafen  der  Standesanmafsung;  von  Steuer- 
deklarationen, Verboten  der  Seeausfuhr  und  der 
Beteiligung  der  Beamten  am  Handels-  und  Darlehens- 
verkehr; vom  ägyptischen  und  griechischen  Sakral- 
recht; vom  Urkundenwesen  (Verletzung  des  schrift- 
lichen Kaisereides;  Registrierung  der  Privaturkunden 
in  den  Alexandrinischen  Archiven  usw.);  von  gewissen 
Landesprodukten;  vom  Zinsmaximum  und  von  der  Prä- 
gung der  Scheidemünzen;  von  Findelkindern,  Vereins- 
recht, Erwerbsbeschränkungen  und  Beerbung  der  unte- 
ren, öffentlichen  Organe  (Soldaten  und  Kaisersklaven). 
Fast  alle  118  Paragraphen  des  Rechtsbuchs  bringen  uns 
neue  Kenntnisse,  obgleich  die  Sammlung  (abgesehen 
vom  Recht  der  Priester  und  Tempel)  nur  solche  Aus- 
schnitte aus  dem  Privatrecht  und  Verwaltungsrecht 
bringt,  die  mit  dem  (allerdings  in  alle  möglichen 
Verhältnisse  des  Lebens  eindringenden)  Fiskalrecht 
zusammenhängen.  Besonders  erfreulich  ist  die  Mehrung 
unserer  Kenntnis  des  römischen  Erbrechts,  Familien- 
rechts und  Nationalitätenrechts.  Ungeahnte  Rechtssätze 
bringt  das  Rechtsbuch  z.  B.  zum  Frauenerbrecht  und 
zum  Soldatentestament.  Die  meisten  erbrechtlichen 
Vorschriften  des  Augustischen  Reglements  gehen  auf 
die  eigene  Gesetzgebung  des  Augustus  über  Ehe  und 
Kinder  (lex  Julia  et  Papia  Poppaea)  und  über  Frei- 
lassung (lex  Aelia  Sentia;  lex  Junia?)  zurück.  Die 
Vorschriften  über  standesungleiche  Ehen  beruhen  auf 
der  lex  Minicia.  Der  Papyrus,  den  W.  Schubart  ent- 
ziffert hat,  soll  baldmöglichst  mit  Kommentar  von 
W.  Schubart,  G.  Plaumann  und  E.  Seckel  als  fünfter 
Band   der  Berliner  griechischen  Urkunden  erscheinen. 

11.  Dez.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.Waldeyer. 

Hr'.  Nernst  las  über  die  »Thermodynamik  konden- 
sierter Systeme«.  Zunächst  werden  die  von  Helmholtz 
gegebenen  allgemeinen  Gleichungen  besprochen  und 
für  den  Fall  konstanten  äulseren  Druckes  umgeformt. 
Hierauf  legt  der  Vortragende  die  Ergänzungen  dar,  die 
unter  Hinzuziehung  des  von  ihm  aufgestellten  Wärme- 


satzes den  erwähnten  Gleichungen  beizufügen  sind. 
Die  BehandlungTder  Zustandsgieichung,  der  chemischen 
und  elektrochemischen  Prozesse,  der  Magnetisierung, 
der  Oberflächenspannung  und  der  thermoelektrischen 
Phänomene  ergibt  sich  einfach  aus  den  erwähnten 
Formeln.  Besonders  wichtig  ist  der  Einflufs  der 
spezifischen  Wärmen;  die  Formeln  werden  einfach  und 
übersichtlich,  wenn  man  allgemein  die  Voraussetzung 
einführt,  dafs  bei  tiefen  Temperaturen  die  spezifischen 
Wärmen  der  dritten  Potenz  der  absoluten  Temperatur 
proportional  sind,  gleichgültig,  unter  welchem  Druck 
sich  die  Stoffe  befinden,  ob  sie  magnetisiert  sind  usw. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 

Dezember. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol.  u. 
der  bist.  Kl.  legte  Herr  Wolters  vor  eine  Arbeit  des 
Dr.  AlbertMayr  in  München  über  die  vorrömischen 
Denkmäler  der  Balearen.  Der  Verf.  berichtet  über  eine 
kurze  Reise,  die  er  mit  Unterstützung  der  K.  Bayer. 
Akad.  d.  Wiss.  im  Frühjahr  1911  nach  den  Balearen 
unternahm.  Er  verfolgte  dabei  den  Zweck,  sich  über 
die  vorrömischen  Baudenkmäler  von  Mallorca  und 
Menorca  im  allgemeinen  zu  orientieren,  um  vielleicht 
später  einmal  eine  eingehendere  und  planmäfsige 
Untersuchung  dieser  Denkmäler  vornehmen  zu  können. 
Eine  erschöpfende  Untersuchung  einzelner  Denkmäler 
war  nicht  beabsichtigt.  Der  Verf.  besuchte  die  Distrikte 
von  Llummayor  im  Süden,  von  Manacor  im  Westen,  von 
Pollenza  im  Norden  von  Mallorca,  dann  die  von  Mahon, 
Alayor  und  Ciudadela  auf  Menorca  und  gibt  seine  Beob- 
achtungen über  die  von  ihm  gesehenen  Baudenkmäler 
wieder,  welch  letztere  z.  T.  gar  nicht,  z.  T.  nur  sehr 
unvollständig  bekannt  sind.  Eine  Anzahl  von  diesen 
Bauwerken  gehört  dem  bekannten  Typus  der  runden 
konischen  Türme  (Talayots)  an,  deren  von  vornherein 
anzunehmende  Bedeutung  als  Wohn-  und  Befestigungs- 
anlagen durch  Konstatierung  von  Anbauten  und  Neben- 
bauten bestätigt  wird.  Von  den  noch  sehr  wenig  be- 
kannten viereckigen  Talayots  werden  neue  Beispiele 
gegeben.  Bisher  waren  auf  den  Balearen  halbovale 
Grabbauten  (Navetas)  bekannt  geworden.  Der  VerL 
beobachtete  nun  noch  verschiedene  Fälle,  in  denen 
halbovale  Steinbauten  augenscheinlich  als  Hütten  ge- 
dient haben.  Besondere  Aufmerksamkeit  verdienen 
die  zahlreich  vorhandenen  Reste  von  dorfartigen,  z.  T. 
in  primitiver  Weise  ummauerten  Ansiedlungen.  Von 
diesen  Ruinenstätten  ist  noch  keine  in  einigermafsen 
genügender  Weise  erforscht.  Am  wichtigsten  erscheint 
die  stadtähnliche  Ansiedlung  zu  Torre  d'en  Gaumes  bei 
Alayor  auf  Menorca,  über  die  der  Verf.  ebenso  wie 
über  verschiedene  andere  solcher  Ruinenstätten  neue 
Beobachtungen  mitteilt.  Schon  jetzt  läfst  sich  erkennen, 
wie  sich  allmählich  aus  Wohnstätten,  die  um  einen 
Talayot  gruppiert  waren,  fast  stadtähnliche  Siedlungen 
entwickelt  haben.  Weiter  behandelt  M.  Kleinfunde,  die 
er  in  Privatsammlungen  sah,  und  die  z.  T.  bronzezeit- 
lichen, z.  T.  auch  späteren  Charakter  zeigen.  Am 
Schlufs  des  Berichtes  wird  auf  die  Aufgaben,  welche 
im  Bereiche  der  prähistorischen  Archäologie  auf  den 
Balearen  noch  zu  erledigen  sind,  hingewiesen.  (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten). 

Herr  Vossler  hielt  einen  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmten  Vortrag:  Der  Trobador  Marcabru  und  die 
Anfänge  des  gekünstelten  Stiles.  Marcabru  ist  der 
älteste  Trobador,  bei  dem  sich  der  gekünstelte  Stil, 
das  sog.  trobar  clus  findet.  Durch  eine  Reihe  äufserer 
und  innerer  Gründe,  die  sich  durch  historische,  philo- 
logische und  psychologische  Analyse  seiner  Lieder  er- 


77 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


78 


kennen  lassen,  ist  er,  ohne  es  sich  eigentlich  vorgenom- 
men zu  haben,  zu  dieser  Stilart  gekommen.  Sie  tritt  bei 
ihm  nur  gelegentlich  auf  und  wird  besonders  in  den- 
jenigen Gedichten  wieder  überwunden,  die  der  späteren 
Zeit  angehören  und  keine  rein  persönlichen  Stimmungen 
mehr  zum  Ausdruck  bringen.  Wie  bei  Marcabru  im 
einzelnen,  so  stellt  in  der  Entwicklung  der  trobador- 
mäfsigen  Dichtung  im  ganzen  der  gekünstelte  Stil 
eine  notwendige  Durchgangsstufe  auf  dem  Wege  zur 
klassischen  Kunst  dar,  ist  also  weniger  eine  Erscheinung 
des  Verfalls  als  der  Vorbereitung. 

Herr  Wenger  legte  vor  die  von  der  Akademie  der 
Wissenschaften  unterstützten,  von  ihm  und  Herrn 
Heisenberg  herausgegebenen  Veröffentlichungen  aus 
der  Papyrus -Sammlung  der  K.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek zu  München.   I. 

In  der  math.-phys.  Kl.  legte  Herr  Sommerfeld 
eine  Abhandlung  vor  von  Prof.  O.  Blumenthal  in 
Aachen:  Zum  Turbulenzprobleme.  Sie  knüpft  an  eine 
kürzlich  in  den  Sitzungsberichten  erschienene  Arbeit 
von  Dr.  Fritz  Nöther  an  und  kommt  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  auch  der  so  erfolgverheifsende  Nöthersche 
Ansatz  zur  Berechnung  einer  kritischen  Geschwindigkeit 
bisher  nicht  führe.  (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Zeitschriften. 

Internationale  Monatsschrift.  Januar.  D.Schäfer, 
Das  Preufsische  Historische  Institut  in  Rom  und  die 
deutsche  Geschichtswissenschaft.  —  P.  Kehr,  Ge- 
schichtsstudium uud  Historisches  Institut.  Eine  Er- 
widerung an  Dietrich  Schäfer.  —  G.  Gentile,  Giam- 
battista  Vicos  Stellung  in  der  Geschichte  der  europäischen 
Philosophie.  —  O.  Walzel,  Formen  des  Tragischen.  — 
R.  Leonhard,  Sir  Frederick  Pollock  in  seinem  Vor- 
tragszyklus über  The  Genius  of  Common  Law.  — 
V.  S  c  h  e  r  e  r .  Leonardo  als  Techniker.  —  Th.  D  e  m  m  1  e  r, 
Die  Ausstellung  von  Neuerwerbungen  deutscher  Plastik 
im  Kaiser- Friedrich -Museum.  —  M.,  Neue  koptische 
Apokryphen. 

Deutsche  Revue.  Januar.  Das  Rüstungsfieber.  — 
G.  Bapst,  Die  ersten  Unterhandlungsversuche  des 
Marschalls  Bazaine  in  Metz.  —  Frhr.  v.  Jettel, 
Quousque  tandem!  —  CA.  Ewald,  Das  Blut  und 
seine  Hygiene.  —  A.  Sturdza,  Die  Entwicklung 
Rumäniens  unter  König  Carol  und  der  Balkankrieg 
(Forts ).  —  Der  politische  Dilettantismus  in  Europa.  — 
M.  B.  Weinstein,  Wissenschaftliche  Verwegenheiten. 

—  V.  Gofsler,  Krieg  und  Frieden.  —  v.d.  Borne, 
Unser  Wissen  vom  Innern  der  Erde.  —  K.Th.  Zingeler, 
Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton  von  Hohenzollern  an 
seine  Gemahlin  Josephine,  geb.  Prinzessin  von  Baden 
(Forts.).  —  Glatzej,   Die  Flotten  der  Tripelentente. 

—  E.  Goldstein,  Über  einige  neuere  Ergebnisse  der 
Spektralanalyse.  —  R.  v.  S  c  a  1  a ,  Persönlichkeiten,  Volks- 
kräfte und  Staatsmächte  im  vorigen  Jahrhundert.  — 
V.  Junk,  Der  Gral  als  Symbol.  —  v.  Auerswald, 
Freiherr  von  Stein  und  Landhofmeister  v.  Auerswald. 

Der  Greif.  Januar.  GrafFerdinandZeppelin,  Aus 
dem  amerikanischen  Kriegsjahre  1863.  —  E.  y.  Philip- 
povich,    Das  Auswanderungsproblem    in   Österreich. 

—  E.  Müsebeck,  Hundert  Jahre.  1813-1913  — 
ein  Rückblick  und  .ein  Ausblick.  —  H.Hesse,  Ode 
an  Hölderlin.  —  F.  Hirth,  Heine  und  Meyerbeer. 
Mit  ungedruckten  Briefen  u.  einem  Faksimile.  — 
Fr.  Bronsart  von  Schellendorff ,  Auf  der  Löwen- 
jagd. Tagebuchblätter.  —  W.  Bloem,  Der  Regisseur 
als  Künstler.  —  W.  Schäfer,  Die  begrabene  Hand. 
Eine  Anekdote.  —  W.Hertz,  Eine  Fahrt  nach  der  Fin- 
galshöhle.   Mitget.  von  O.  Güntter. 


The  Nineteenth  Century  and  after.  December. 
The  Irish  Enigma:  Earl  of  Dunraven,  A  last  plea 
for  federation;  H.  Seton-Karr,  What  is  the  next 
Step?;  Cl.  Morrison-Beil,  Reform  the  House  of 
Commons  first.  —  A.  C.  Pigou,  A  Minimum  Wage 
for  Agriculture.  —  H.  T.  Prinsep,  Indian  Unrest  and 
its  Treatment  by  Government.  —  W.  Reynolds- 
Stephens,  A  British  Eine  Arts  Ministry.  —  Sude- 
ley,  The  Public  Utility  of  Museums.  —  Mrs.  Charl- 
ton,  Six  Osmanli  Patriots.  —  Margaret  L.Woods, 
Swift,  Stella,  and  Vanessa.  —  W.  Crewdson,  A  Japa- 
nese Gulliver.  —  W.  S.  Lilly,  »The  Mystery  of  Sleep«. 

—  Mrs.  W.  L.  Courtney,  The  Prospects  of  Women 
as  ßrain-Workers.  —  E.  Sullivan,  A  Libel  on  Ben 
Jonson.  —  E.  Tavernier,  Two  notable  Frenchmen 
(Emile  Olltvier,  Henri  Rochefort).  —  Mrs.  Frederic  Har- 
rison,  Abdication.  —  J.  O.  P.  Bland  ,  Woman  Suffrage 
in  the  United  States.  —  H.  M.  Wallis,  Bulgaria  and 
her  Traducers.  —  N.  Buxton,  The  Russians  in  Ar- 
menia. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  decembre.  P. 
Margueritte,  Nous,  les  meres  ....  II.  —  M. 
Barre s.   La  grande  pitie  des  eglises  de  France.    IL 

—  Vicomte  G.  d'Avenel,  Les  moyens  de  transport 
depuis  sept  siecles.  II:  Diligences,  chaises  de  poste 
et  auberges.  —  P.  Adam,  La  promenade  ä  Tom- 
bouctou.  —  A.  Bellessort,  Reflexions  sur  La  Fon- 
taine. —  R.  Doumic,  Revue  dramatique.  —  T.  de 
Wyzewa,  Un  amour  du  jeune  Mozart.  — J.  Bertrand, 
Les  livres  d'etrennes.  —  Fr.  Charmes,  Chronique  de 
la  quinzaine,  Histoire  politique. 

Nuova  Antologia.  16  Dicembre.  A.  Loria,  La 
filosofia  contro  la  scienza.  —  P.  d'Ancona,  Grandi 
maestri  della  litografia  in  Francia  nella  prima  metä 
del  secolo  XIX.  —  C.  de  Lollis,  Un  Parnassiano 
d'Italia:    Giacomo   Zanella.   —  C.  G.  Contri,  Versi. 

—  V.  Brocchi,  II  Labirinto  (fine).  —  E.  Bodrero, 
Poesie  di  signore  e  signorine.  —  M.  de  Benedetti, 
Note  d'arte.  Nuovi  edifizi  di  stato  in  Reggio  e 
Messina.  —  F.  de  Chaurand  de  St.  Eustache,  I 
quadri  dell'  esercito.  —  II  riordinamento  dell'  istruzione 
magistrale  e  la  scuola  in  Italia.  —  II  nuovo  stato  di 
Albania:  V.  Mantegazza,  Come  nasce  uno  stato;  A. 
Baldacci,  I  confini  della  nuova  Albania. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Dezember. 
R.  Fick,  Zur  Frage  der  Behandlung  der  Anonyma  in 
der  Buchausgabe  des  Preufsischen  Gesamtkatalogs.  — 
A.  Buddecke,  Zur  Systematik  des  Kriegswesens.  — 
A.  Stavenhagen,  Bemerkung  über  die  Systemstel- 
lung der  Kriegswissenschaften.  —  H.  Caspari,  Zum 
25  jährigen  Jubiläum  einer  modernen  wissenschaftlichen 
Bibliothek  (Freiherrl.  C.  v.  Rothschildsche  öffentliche 
Bibliothek  in  Frankfurt  a.  M).  —  H.  Escher,  Die 
13.  Versammlung  der  Vereinigung  schweizerischer  Bi- 
bliothekare. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Conrad  von  Orelli  [weil.  ord.  Prof.  f.  alttest. 
Exegese  und  allg.  Religionsgesch.  an  der  Univ. 
Basel],  Allgemeine  Religionsgeschichte. 
2  Bde.  2.  Aufl.  Bonn,  A.  Marcus  u.  E.  Weber,  191 1 
u.  1913.  VIII  u.  420;  VIII  u.  478  S.  8°.  M.  12 
u.  10. 


79 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


80 


An  Darstellungen  der  allgemeinen  Religions- 
geschichte in  deutscher  Sprache  ist  "kein  Über- 
flufs.  So  hat  das  jetzt  in  2.  Auflage  vorgelegte 
Werk  des  1912  verstorbenen  Baseler  Alttestament- 
lers  durchaus  seine  Existenzberechtigung,  um 
so  mehr  als  es  neben  Chantepies  Lehrbuch  und 
Tiele-Söderbloms  Kompendium  seine  Eigenart 
besitzt.  Der  ganze  Stoff  ist  von  einer  Hand 
nach  einheitlichen  Gesichtspunkten  bearbeitet, 
die  Darstellung  ist  gefällig,  nicht  zu  knapp  und 
nicht  zu  breit,  und  dals  der  Verf.  seinen  kon- 
servativ-christlichen Standpunkt  bei  der  Beur- 
teilung hervortreten  läfst,  wird  ihm  kein  be- 
sonnener Leser  verdenken  können,  um  so 
weniger,  als  das  christliche  Urteil  nicht  häufig, 
nicht  aufdringlich,  im  Gegenteil  fast  mit  auf- 
fallender Reserve  auftritt.  Im  ganzen  ist  die 
Behandlung  des  gewaltigen  Stoffes,  den  das 
Werk  umfafst,  objektiv  gehalten.  Eine  Fülle 
von  wissenswerten  Dingen  wird  dem  Leser  mit- 
geteilt; ein  Vorzug  liegt  auch  darin,  dafs  die 
Religion  in  ihren  engen  Beziehungen  zur  Kultur 
der  Völker  aufgewiesen  und  in  ihrem  geschicht- 
lichen Verlauf  entwickelt  wird. 

Eine  wichtige  Frage  der  allgemeinen  Reli- 
gionsgeschichte ist  die  Einteilung.  Orelli  ordnet 
nach  Rassen.  Der  1.  Band  behandelt  die  tu- 
ranische  Gruppe,  die  hamitische  Familie  (Ägyp- 
ten) und  die  semitische  Familie;  der  2.  Band 
die  indogermanische  Familie,  die  afrikanische, 
die  amerikanische  und  die  ozeanische  Gruppe. 
Die  Anordnung  hat  Vorzüge,  aber  auch  Nach- 
teile. Wir  hören  vom  chinesischen  und  japani- 
schen Buddhismus,  ehe  wir  den  echten  indi- 
schen Buddhismus  kennen  gelernt  haben;  die 
Begriffe  Fetischismus  und  Tabu  werden  im 
1.  Band  gelegentlich  verwendet,  obschon  ihre 
typische  und  reinste  Veranschaulichung  bei  den 
Völkern  Afrikas  und  Ozeaniens  erst  am  Schlufs 
des  ganzen  Werkes  erfolgt.  Diese  eigentümliche 
Beschliefsung  der  Darstellung  hat  wohl  ihren 
guten  Grund;  der  Verf.  will  so  schon  durch  die 
Anlage  gegen  die  Meinung  protestieren,  als  sei 
der  Animismus  und  was  mit  ihm  zusammen- 
gehört, der  Anfang  der  Religion,  müsse  also 
bei  einer  geschichtlichen  Entwicklung  der  Reli- 
gion den  Ausgang  bilden.  Mifslich  ist  auch, 
dafs  wir  den  Manichäismus  kennen  lernen,  ehe 
uns  eine  seiner  Wurzeln,  die  parsistische  Reli- 
gion, vorgestellt  worden  ist.  Mir  will  doch  die 
Einteilung  bei  Tiele-Söderblom  in  vielem  mehr 
einleuchten,  wenngleich  auch  sie  Unstimmig- 
keiten mit  sich  bringt. 

Wenn  ein  einzelner  Gelehrter  es  unternimmt, 
die  Gesamtheit  der  Religionen  zu  beschreiben, 
hat   er  den  Vorzug,   dafs    er   der   ganzen   Dar- 


stellung gröfsere  Einheitlichkeit  geben  kann,  den 
Nachteil,  dafs  er  in  den  meisten  Fällen  aus 
zweiter,  dritter  Hand  schöpfen  mufs.  O.  hätte 
sich  den  Vorteil  mehr  zunutze  machen  können, 
durch  reichlichere  Vergleiche  und  Verweisungen 
auf  Parallelerscheinungen.  Dafs  sein  Werk  auf 
solidem  Studium  der  Fachliteratur  beruht,  leidet 
keinen  Zweifel.  Zu  bedauern  ist  indes,  dafs 
die  neue  Ausgabe  dem  inzwischen  erreichten 
Stand  der  Wissenschaft  in  einigen  wichtigen 
Kapiteln  nicht  mehr  ganz  genügt.  Die  Kritik 
soll  hier  nicht  den  Verf.  treffen;  er  ist  bei  der 
Herstellung  der  2.  Auflage  dem  Tode  nahe  ge- 
wesen. Aber  der  Hinweis  auf  Lücken  ist  un- 
erläfsliche  Pflicht  des  Rezensenten;  auch  können 
die  folgenden  Bemerkungen  bei  etwaiger  neuer 
Bearbeitung  benutzt  werden. 

Im  ganzen  ist  der  Text  der  1.  Auflage 
wenig  verändert,  vielmehr  bis  aufs  Wort  kon- 
serviert. So  viel  ich  sehen  konnte,  hat  in  dem 
ganzen  Werke  nur  die  Darstellung  der  japani- 
schen Religion  eine  wesentliche  Verbesserung 
erfahren.  Im  übrigen  hat  sich  der  Verf.  mit 
Einschaltungen  von  Satzgliedern,  Sätzen  und 
Abschnitten  begnügt,  z.  B.  handelt  eine  neu 
geschriebene  Seite  (II,  S.  101  f.)  von  der  Frage 
des  Einflusses  buddhistischer  Sagen  auf  evan- 
gelische Erzählungen,  und  S.  139f.  ist  der  Dar- 
stellung der  indischen  Religion  eine  Übersicht 
über  den  Arja-Samadsch  und  die  theosophische 
Gesellschaft  beigefügt,  wobei  der  letzteren  frei- 
lich nur  12  Zeilen  gewidmet  sind.  Aber  an 
manchen  Stellen  vermifst  man  jede  Ergänzung, 
wo  sie  dringend  erwünscht  gewesen  wäre.  Die 
grofse  Förderung,  die  wir  den  neuen  Forschun- 
gen auf  dem  Gebiet  des  hellenistisch-römischen 
Synkretismus  verdanken,  ist  so  gut  wie  gar  nicht 
berücksichtigt.  Ein  Werk  wie  das  von  Cumont, 
Die  orientalischen  Religionen  im  römischen 
Heidentum  (1910)  ist  nicht  genannt  und  Wohl 
auch  nicht  verwertet.  Ein  weiterer,  bedenklicher 
Mangel  in  der  Darstellung  der  griechischen  Re- 
ligionsentwicklung schreibt  sich  von  der  viel 
zu  geringen  Berücksichtigung  der  Philosophie 
her,  deren  Entwicklung  doch  ein  wichtiger  Teil 
der  griechischen  Religionsgeschichte  ist.  Auch 
auf  die  spätere  Geschichte  der  islamischen  Theo- 
logie hätte  der  Verf.  vielleicht  mehr  eingehen 
können.  Besonders  auffallend  ist  der  fast  un- 
veränderte Abdruck  der  von  den  niederen  Reli- 
gionsstufen handelnden  Kapitel:  hier  ist  nicht 
nur  die  neuere  Missionsliteratur  ungenügend  ver- 
wertet, sondern  vor  allem  fehlt  jeder  Hinweis 
auf  die  grundlegenden  Forschungen  von  Wundt! 

Dafs  der  Verf.  mit  den  modernen  Problemen 
der    Religionswissenschaft    doch    nicht    überall 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


82 


recht  Fühlung  gehalten  oder  jedenfalls  die  ihnen 
gebührende  Bedeutung  nicht  erkannt  hat,  ist 
besonders  in  den-  Ausführungen  zu  Anfang  und 
zum  Schlufs  seines  Werkes  zu  sehen,  wo  er 
u.  a.  das  Verhältnis  der  allgemeinen  Religions- 
geschichte zur  christlichen  Theologie,  die  Frage 
nach  der  frühesten  Gestalt  der  Religion 
und  das  Verhältnis  der  Völkerreligionen  zum 
Christentum  behandelt.  Hier  wird  nicht  nur 
Wundt,  sondern  auch  Troeltsch  ignoriert.  Auch 
diese  Abschnitte  sind  mit  wenigen  Zusätzen  aus 
der  ersten  Auflage  herübergenommen.  Man 
kann  nicht  sagen,  dafs  der  Verf.  seinen  von  der 
Religionsforschung  stark  angegriffenen  Stand- 
punkt auch  nur  annähernd  befriedigend  ver- 
teidigt und  begründet  hätte. 

Ausdrücklich  sei  zum  Schlufs  bemerkt,  dafs 
das  Werk  trotz  dieser  Ausstellungen  zur  Orien- 
tierung wohl  geeignet  ist.  Vorzüglich  ist  z.  B. 
die  Geschichte  der  indischen  Religionen,  und 
auch  dann,  wenn  die  Darstellung  nicht  aus- 
reicht, ist  das  Gebotene  geeignet,  richtige  Kennt- 
nisse mitzuteilen  und  ein  richtiges  Verständnis 
zu  begründen.  Das  Werk  ist  eine  (nur  eben 
nicht  vollständige)  Materialsammlung  zur  Bildung 
einer  Theorie  der  Religionsgeschichte;  es  fehlt 
eine  hinreichende  Bearbeitung  der  prinzipiellen 
Probleme.  Gerade  wenn  bei  etwa  künftiger 
Neubearbeitung  der  Standpunkt  der  gleiche 
bleiben  sollte,  wäre  die  eingehendere  Diskutierung 
der  Hauptprobleme  neben  der  Ergänzung  und 
Umarbeitung  der  einzelnen  Abschnitte  der  Dar- 
stellung die  Hauptaufgabe  des  Herausgebers. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dafs  der  Verf.  den 
ersten  Band  noch  selbst  herausgeben  konnte, 
den  zweiten  Band  druckfertig  hinterliefs,  und 
dafs  sein  Sohn,  Pfarrer  in  Sissach,  den  Druck 
des  zweiten  Bandes  überwacht  hat. 

Leipzig.  Hans  Windisch. 

W.  Frankenberg,  Euagrius  Ponticus.  [Ab- 
handlungen der  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen.  Phil.-hist.  Kl. 
N.  F.  Bd.  XIII,  Nr.  2.]  Berlin,  Weidmann,  1912. 
634  S.   40.    M.  48. 

Die  Gestalt  des  Euagrius  Ponticus  schwebte 
bis  vor  wenigen  Jahren  in  einem  Dunkel,  das 
die  vereinzelten  aphoristischen  Angaben  der  alten 
Geschichtschreiber  und  die  Fragmente  aus  seinen 
Schriften  (s.  Migne  S.  9  XL)  nur  notdürftig  er- 
hellten. Erst  mit  Elter,  Baethgen  und  Zöckler 
dämmerte  der  Tag  eines  gesicherten  umfang- 
reicheren Wissens  über  den  gelehrten  Mönch 
aus  »Ibora«,  einen  Schüler  der  Kappadozier  und 
Geisteserben  des  Origenes.  Besonders  Zöckler 
mufs    das   Verdienst    dieses    Fortschrittes    zuge- 


schrieben werden,  der  in  seinem  Werke  »Euagrius 
Pontikus«,  München  1893,  alle  mittlerweile  zu- 
gänglich gewordenen  Fragmente  und  ihm  vor- 
liegenden Notizen  in  gründlicher  Untersuchung 
würdigte  und  der  Weiterforschung  die  Wege  wies. 
Er  schlofs  damals  seine  Abhandlung  mit  der 
Bemerkung:  »Möchte  unser  Versuch  ....  vor 
allem  zur  Veröffentlichung  der  wichtigeren  in 
den  syrischen  Handschriftensammlungen  zu  Berlin, 
London,  Rom  und  anderwärts  vorhandenen 
Euagriusschriften  eine  Anregung  zu  gewähren, 
von  einigem  Erfolg  begleitet  sein.«  Wenn  es 
auch  vierzehn  Jahre  ging,  bis  dieser  Ruf  ein 
Echo  fand,  ist. er  doch  nicht  ungehört  verhallt. 
Freilich  wurde  ihm  die  erste  Antwort  von  einer 
Seite,  an  die  Zöckler  gar  nicht  gedacht  zu  haben 
scheint,  nämlich  aus  dem  Gebiet  der  armeni- 
schen Übersetzungsliteratur,  für  welche  schon 
Somalian  1825  das  Vorhandensein  von  Über- 
setzungen des  Euagrius  Ponticus  festgestellt 
hatte.  Der  gelehrte  Mechitarist  Sarghisean  in 
Venedig  überraschte  1907  die  Patrologie  mit 
einer  ausführlichen  Abhandlung  über  Euagrius 
Ponticus  und  mit  der  Herausgabe  der  in  armeni- 
scher Übersetzung  vorgefundenen  Werke.  Sie 
enthielt  nicht  alles,  was  der  Feder  des  Mönches 
der  Kellia  entflossen  ist,  doch  bot  sie  die  Zen- 
turien,  den  grofsen  Antirhetikus,  mehrere  kleinere 
Abhandlungen,  die  bei  Zöckler  nicht  genannt 
werden,  nebst  einer  Anzahl  von  Briefen. 

Nun  haben  fünf  Jahre  später  kirchenhistori- 
sche Studien  W.  Frankenberg  zu  Euagrius  Pon- 
ticus geführt  und  den  von  Zöckler  geäufserten 
Wunsch  auch  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt 
und,  wie  sich  gezeigt  hat,  sachlich  nicht  er- 
schöpfenden Intention  zu  einer  ersten  Erfüllung 
gebracht.  Die  unter  dem  eingangs  genannten, 
nicht  ganz  einwandfreien,  Titel  erschienene 
Edition  erschliefst  der  Patrologie  die  wichtigsten 
Werke  des  Euagrius  in  ihrer  syrischen  Über- 
setzung. Fr.  scheint  die  Ausgabe  Sarghiseans 
nicht  zu  Gesicht  bekommen  zu  haben,  wenigstens 
erwähnt  er  weder  sie  noch  das  Vorhandensein 
einer  armenischen  Übersetzung,  auf  die  mittler- 
weile J.  Daschian  im  Hauptkatalog  der  Hand- 
schriften der  Wiener  Mechitaristenbibliothek  1895, 
S.  124,  wieder  aufmerksam  gemacht  hatte.  Da- 
her darf  wohl  der  Ref.  den  Leser  der  Ausgabe 
Fr.s  hier  auf  diese  weitere  Übersetzung  hin- 
weisen. Gewifs  bildet  diese  Herausgabe  der 
syrischen  Übersetzung  des  Euagrius  eine  Zierde 
der  Abhandlungen  der  Kgl .  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  Sie  umfafst  deutsch  eine 
kurze  Einführung  des  Herausgebers,  dann  gleich- 
falls deutsch  eine  Einführung  des  Nestorianers 
Babai    (t  628)    und    desselben   Kommentar   zu 


83 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


84 


den  jtQoyvmiJt ixa  XQoßh'ifiara  oder  Zenturien, 
ferner  in  Verbindung  mit  dem  Kommentar  den 
syrischen  Text  der  Zenturien  selbst,  begleitet 
von  einer  griechischen  Übersetzung  Fr.s,  weiter 
den  grofsen  Antirheticus,  dann  den  Gnostikus 
und  von  S.  555 — 621  Briefe,  alle  diese  Schriften 
wieder  begleitet  von  einer  griechischen  Über- 
setzung F'r.s.  Der  Herausgeber  merkt  an,  dafs 
die  ejiiOToXa  jiiöremc  schon  herausgegeben  ist 
bei  Migne  32,  S.  245  ff.,  aber  als  Brief  des 
hl.  Basilius  (Nr.  8).  Baethgen  hat  vom  Anti- 
rhetikus  das  erste  Buch  deutsch  herausgegeben 
auf  Grund  einer  mangelhaften  Berliner  Hand- 
schrift. Hier  haben  wir  das  Ganze  nach  der 
Haupthandschrift  des  Euagrius  im  Britischen 
Museum.  Bei  den  Zenturien  läfst  sich  in  An- 
ordnung und  Text  eine  Verschiedenheit  von  der 
armenischen  Übersetzung  beachten.  Die  damit 
gegebene  Frage  nach  dem  richtigeren  Texte 
zeigt  die  Notwendigkeit  der  Herausgabe  auch 
des  Syrischen.  Zum  erstenmal  wird  dann  hier 
der  Gnostikus  des  Euagrius  bekannt.  Dadurch 
sind  auch  die  Vermutungen  erledigt,  welche  über 
diesen  Gnostikus  geäufsert  worden  sind.  Fr. 
begründet  in  seiner  Einleitung,  dafs  dieses  Werk 
für  den  Gnostikus  zu  halten  ist,  und  zerstört  im 
Zusammenhang  damit  die  Vermutung  Zöcklers, 
als  ob  der  Antirhetikus  mit  dem  Praktikus  und 
Gnostikus  zusammen  das  (loraxi^^ov  gebildet 
hätte.  Das  mit  diesem  Namen  benannte  Werk 
des.  Euagrius  umfafste  nur  den  Praktikus,  als 
dessen  Bestandteil  der  sog.  kleine  Antirhetikus 
anzusehen  ist,  und  den  Gnostikus.  Der  grofse 
Antirhetikus  ist  ein  selbständiges  Werk,  von  dem 
der  kleine  auch  nicht  einen  Auszug  darstellt. 
Es  liegt  auf  der  Hand,  welche  Bedeutung  diese 
Schriften  für  die  Dogmengeschichte  und  beson- 
ders für  die  Geschichte  der  christlichen  Mystik 
besitzen,  denn  den  Mystikern  ist  Euagrius  zuzu- 
reihen.  Auch  der  Kommentar  Babai  hat  für 
diese  Fragen,  zumal  für  die  Ketzergeschichte 
Wichtigkeit.  Die  Erforschung  der  Briefe  wird 
insbesondere  das  Leben  des  Euagrius  aufzuhellen 
berufen  sein.  Nun  ist  auch  der  Boden  ge- 
wonnen für  die  Feststellung  der  Echtheit  ein- 
zelner Schriften  und  der  Orthodoxie  des  Autors. 
Inwieweit  die  Auffindung  von  ungenannten 
Zitaten  an  der  Hand  der  Übersetzungen  den 
griechischen  Urtext. erreichen  läfst,  mufs  die  Zu- 
kunft lehren. 


Freiburg  i.  B. 


Simon  Weber. 


Oslo  Kapitels  Kopibog  i6o6  i6i8  udgiven  af 
den  Norske  Historiske  Kildeskriftkommission  ved 
Oluf  Kolsrud  [Stipendiat  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Christiania].     \.  hefte.     [Oslo  kapitels 


protokoller.    2.  raekke.]     Christiania,   Druck  von 
Grendahl  &  Sons,  1913.     176  S.  8».     Kr.  3. 

Die  rege  Kommission  für  die  Ausgabe  nor- 
wegischer Geschichtsquellen  läfst  durch  Oluf 
Kolsrud  die  Protokolle  des  Domkapitels  des  Bis- 
tums Oslo  edieren.  Die  Ausgabe  erscheint  in 
zwei  Reihen,  deren  erste  die  »Verhandlungen« 
(vollständig  für  die  Zeit  von  1609-1777),  deren 
zweite  die  »Kopiebücher«  (erhalten  für  die  Jahre 
1606  1618,1626-1660,1681-  1687,1695 
1701)  enthält.  Beide  Reihen  sollen  gleichzeitig 
erscheinen.  Das  vodiegende  erste  Heft  der 
zweiten  Reihe,  das  instruktive  Blicke  in  die 
dänisch-norwegische  lutherische  Landeskirche  ge- 
währt, reicht  vom  17.  Okt.  1606  bis  zum 
15.  Okt.  1614.  Fast  ausschliefslich  besteht  der 
Inhalt  aus  kirchengerichtlichen  Urteilen  des 
Kapitels.  Die  Ehesachen  (Scheidungsklagen) 
und  sexuellen  Vergehen  stellen  den  gröfsten  Pro- 
zentsatz; daneben  Beleidigungssachen,  Zehnten- 
streitigkeiten, Ungehorsam  gegen  die  geistliche 
Obrigkeit,  Klagen  gegen  den  Ortspfarrer  wegen 
unziemlicher  Amtsführung,  Kirchenzucht.  Auf 
die  Geschichte  der  norwegischen  Gegenrefor- 
mation führen  die  Akten  über  den  Religions- 
prozefs  von  1613.  Von  der  Kirchenverwaltung 
des  Kapitels  zeugen  nur  einige  wenige  Doku- 
mente des  Heftes.  Die  Kirchengesetze  und 
königlichen  Ordonnanzen,  auf  die  sich  die  Ur- 
teile stützen,  sind  vom  Herausgeber  in  den  An- 
merkungen angegeben.  Auf  die  Verhandlungs- 
protokolle ist  durch  ein  der  Nummer  des  Kopie- 
buches vorangestelltes  Kreuzchen  verwiesen, 
wenn  sie  ein  Referat  über  die  Sache  enthalten. 
Tübingen.  Otto  Scheel. 

Notizen   und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  alttest.  Theo!,  in  der  evgl. -theolog. 
Fakult.  der  Univ.  Breslau  Dr.  theol.  et  phil.  Johannes 
Wilhelm  Rothstein  ist  der  Titel  Geh.  Konsistorialrat 
verliehen  worden. 

Universittsscliriften. 

Dissertationen. 

B.  Baedorf,  Untersuchungen  über  Heiligenleben 
der  westlichen  Normandie  (der  Diözesen  Avranches, 
Coutances,  Bayeux  und  Seez).     Bonn.    148  S. 

VV.  Wendland,  Die  praktische  Wirksamkeit  Ber- 
liner Geistlicher  im  Zeitalter  der  Aufklärung  (1740 — 
1806).     Giefsen.    64  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Jampel,  Vorgeschichte  Israels  und  seiner  Reli- 
gion     Frankfurt  a.  iVl.,  J.  Kauffmann.     M.  3. 

B.  Pick,  The  Cabala,  its  influenae  on  Christianity 
and  Judaism.  Chicago,  The  Open  Court  Publishing 
Company.     Geb.  75  c. 

— ,  Jesus  in  the  Talmud.    Ebda.    Geb.  75  c. 


85 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  2. 


86 


E.  Fuchs,  Ewiges  Leben.  [Religionsgesch.  Volksb. 
5,  12.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  0,50. 

E.  Simons,  Aufwärts  und  einwärts.  Predigten. 
Ebda.    M.  3. 

L.  Salvatorelli,  Saggi  di  storia  e  politica  reli- 
giosa.     Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.     L.  4,50. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  17,12.  Th.  Ziegler, 
Leipzig  1813.  —  H.  Pfundheller,  Zu  Professor  Hannes 
hundertstem  Geburtstage.  —  J.  Regula,  Theozentri- 
sche und  christozentrische  Predigtweise.  —  K.  Dön- 
hoff, Julius  Rupp,  ein  Verkünder  der  evangelischen 
Freiheit.    II. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  13,3.  Heyse, 
Welche  besonderen  Anforderungen  stellt  die  Wort- 
verkündigung in  Predigt  wie  Kasualrede  an  den  Geist- 
lichen in  Südwestafrika?  —  J.  Müller,  Die  evangelisch- 
deutschen Verhältnisse  in  Chile.  II.  —  Koch,  Chronik 
aus  der  Heimat. 

Römische  Quartalschrift.  1913,  4.  A.  de 
Waal,  Das  neuentdeckte  Coemiterium  ad  decimum 
der  Via  Latina;  Ein  orientalisches  Incensorium.  —  G. 
Supka,  Frühchristliche  Kästchenbeschläge  aus  Ungarn. 

—  J.  P.  Kirsch,  Die  sog  »Confessio«  der  Konstanti- 
nischen Schenkung;  Die  Annalenbulle  Klemens'  V.  für 
England,  Schottland  und  Irland  vom  1.  Febr.  1306. — 
U.  Manucci,  Lettere  di  Collectori  pontifici  nel  sec. 
XIV. 

Das  neue  Jahrhundert.  5,  50.  Hildebrand, 
Humor.  Zum  3.  Adventsonntag  »Gaudete  in  Domino 
semper«.  —  W.  Westfal,    Die   Universität  Münster. 

—  Margarete  Adam,  Die  klösterliche  Mädchenerzie- 
hung in  Vergangenheit  und  Gegenwart  (Schi.).  —  Ein 
Adventlied.  —  51.  Legierungen.  —  Der  katholische 
Journalist  wie  er  sein  soll.  —  Peter  Rosegger  und 
der  Nobelpreis. 


Philosophie. 

Referate. 

Harald  Höffding  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Kopenhagen],  Jean-Jacques  Rousseau  et 
sa  Philosophie.  Traduit  d'apres  la  seconde 
edition  danoise  avec  un  avant-propos  par  J.  de 
Coussange.      Paris,  Felix  Alcan,  1912. 

Die  Grundidee  in  der  Philosophie  Rousseaus 
ist  für  Höffding  die  Idee  der  Entgegensetzung 
des  Unmittelbaren,  Ursprünglichen,  in  sich  Voll- 
endeten, Ganzen,  Freien,  Einfachen  einerseits 
und  des  Abgeleiteten,  Relativen,  Partiellen,  Ab- 
hängigen, Komplexen  andrerseits.  Auf  der 
einen  Seite  ist  das  Absolute,  die  Natur,  auf 
der  anderen  Seite  das  Relative,  die  Kultur. 
Ganz  verschiedenartige  Bestandteile  lassen  sich 
in  der  Rousseauschen  Vorstellung  der  Natur 
unterscheiden.  Einmal  handelt  es  sich  um  eine 
theologische  Vorstellungsweise,  so  wenn  Rousseau 
Natur  mit  dem  identifiziert,  was  aus  Gott  un- 
mittelbar entspringt  und  in  sich  gut  ist.  Ein 
anderes    ist   die    Idee    der  Natur   abhängig  von 


naturgeschichtlichen  Begriffen,  so  wenn  Rousseau 
das  Naturhafte  bei  dem  primitiven  Menschen  auf- 
zuweisen sucht.  Das  wesentlichste  Moment  aber 
in  der  Genesis  dieser  Vorstellung  ist  die  psy- 
chologisch orientierte  Betrachtungsweise.  Rousseau 
sucht  in  der  Einsamkeit  durch  Vertiefung  in  sein 
Seelenleben  die  Anlagen  und  die  Grundinstinkte, 
das  Wesenhafte  des  Menschen  aufzufinden. 

H.  sucht  in  seiner  Darstellung  vor  allem  der 
subjektiven,  introspektiven  Seite  Rousseaus  in 
ihrer  allgemeinen  Bedeutung  gerecht  zu  werden. 
Die  konkrete  Form,  die  besondere  Färbung, 
welche  die  Erlebnisweise  Rousseaus  durch  das 
Bewufstwerden  seiner  Frerndheit,  seiner  Anders- 
artigkeit gegenüber  einer  geschichtlich  bedingten 
Kulturgemeinschaft  erhält,  die  unmittelbaren  Be- 
ziehungen zwischen  Lebenserfahrung  und  Selbst- 
besinnung, treten  dabei  zurück.  Rousseau  ge- 
hört für  H.  in  die  Reihe  der  subjektiven  Den- 
ker; er  ist  ein  Geistesverwandter  von  Pascal, 
Kierkegaard,  Carlyle.  Durch  die  Vertiefung  in 
sich  selbst  ist  Rousseau  bis  zu  den  Wurzeln 
des  religiösen  Lebens  selbst  vorgedrungen,  »bis 
zu  der  dunklen  Quelle,  aus  der  die  grofsen 
Religionen  ebenso  wie  die  individuellen  und  be- 
sonderen Auffassungen  des  Lebens  entspringen«. 
Berlin.  B.  Groethuysen. 

Viktor  Stern  [Dr.  phil.  in  Wien],  Einführu.ng  in  die 
Probleme  und  die  Geschichte  der  Ethik.  Leip- 
zig u.  Wien,  Hugo  Heller  &Cie,  1912.  89S.  8«.  M.1,25. 

Der  Verf.,  der  auf  einem  optimistischen  Standpunkte 
steht,  setzt  sich  in  seinem  allgemeinverständlich  ge- 
schriebenen Büchlein  das  Ziel,  in  die  Mannigfaltigkeit 
der  Systeme  der  Ethik  einzuführen.  Er  will  die  Not- 
wendigkeit und  Bedeutung  der  ethischen  Fragen,  die 
bedeutsamsten  früheren  und  gegenwärtigen  Antworten 
auf  sie,  das  Charakteristische  der  Lebensauffassungen 
verschiedener  Zeiten  und  die  innere  Notwendigkeit 
ihrer  Entwicklung  dem  Leser  verdeutlichen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Georg  Simmel  ist  als  Prof.  Störrings  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Finnbogason,  L'intelligence  sympathique. 
Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  2,50. 

L.  Gabrilowitsch,  Über  mathematisches  Denken 
und  den  Begriff  der  aktuellen  Form.  [L.  Steins  Bibl. 
f.  Philos.    Vlll.]     Beriin,  Leonhard  Simion  Nf. 

A.  Mansion,  Introduction  ä  la  physique  aristote- 
licienne.    Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  5. 

Erasmus,  The  Praise  of  Folly,  ed.  by  P.  S.  Allen. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Humphrey  Milford). 
Geb.  Sh.  3  6  d. 

E.  Adickes,  Ein  neu  aufgefundenes  Collegheft 
nach  Kants  Vorlesung  über  physische  Geographie. 
[Doktoren -Verzeichnis  der  philos.  Fakultät  der  Univ. 
Tübingen.    1907.]    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  3. 


87 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


Geschichte  der  Philosophie.  7:  A.  Drews, 
Die  Philosophie  im  2.  Drittel  des  19.  Jahrh.s.  [Samm- 
lung Göschen.  709.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

H.  Krakauer,  Diltheys  Stellung  zur  theoretischen 
Philosophie  Kants.     Breslau,  Köbner.     M.  1,20. 

J.-M.  Guyau,  Die  englische  Ethik  der  Gegen- 
wart. Deutsch  von  Annie  Pevsner.  [Philos.-Soziol. 
Bücherei.    32.]     Leipzig,  Alfred  Kröner.    M.  10. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  152,  2.  W.  Bloch,  Der  Pragmatismus  von 
James  und  Schiller  (Schi.).  —  Hugo  Lehmann, 
t  Raoul  Richters  Religionsphilosophie.  —  Kuntz, 
Kongrefs  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunstwissen- 
schaft in  Berlin  (Schi.). 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Decembre.  P.  Soliler,  Memoire  affective  et 
cenesthesie.  —  J.  Peres,  La  logique  du  reve.  —  A. 
Rey,  Les  fondements  objectifs  de  la  notion  d'electron 
(suite).  —  M.  Millioud,  L'histoire  des  theologies  et 
des  philosophies  medi6vales. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Arthur  Bauer  [Hon.- Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Paris],  La  Culture  morale  aux  divers  (le- 
gres de  renseignement  public.    Ouvrage 
couronne    par   l'Institut.      [Bibliotheque    socio- 
logique  internationale   publ.  sous  la  direction 
de  Rene  Worms.   LL]   Paris,  M.  Giard  et  E.  Briere, 
1913.    261  S.  8«.    Fr.  6. 
Der  Verf.   charakterisiert   feinsinnig   die  ver- 
wöhnten Kinder,  die  kleinen  »Familiendespoten« 
und  führt  aus,   warum   der  weichen   und  launi- 
schen  Erziehung   des   Hauses    das  feste,   wenn 
auch  milde  Regiment  der  öffentlichen  Erziehung 
vorzuziehen  ist.  ,  Er  weist  auf  die  Vorteile  des 
Landlebens  hin  und  ruft  den  Erzieherinnen  zu: 
»Bleibt  auf  dem  Dorfe,  bei  den  Bäuerinnen,  die 
die  wahren  Erhalterinnen  der  Rasse   sind.«     In 
diesen   und   andern  Punkten   zieht  er  energisch 
gegen   bestehende   Mängel   und   Gebrechen   der 
heutigen  französischen  Erziehung  zu  Felde,  doch 
vermeidet   er  alle  Extreme    und  fordert  für   die 
Mittelschulen    (»enseignement   secondaire«)    die 
Bildung  einer  Elite  innerhalb  der  demokratischen 
Gesellschaft,     »denn    man    darf    in    dieser    die 
Gleichheit   der  Rechte    nicht    mit    einer  blofsen 
Nivellierung  der  Geister  verwechseln«.  Der  Verf. 
verlangt   schliefslich,    dafs    an  jeder   Universität 
ein  allgemein  verbindlicher  Kursus  der  sozialen 
Ethik    eingerichtet   werde,    zu    dem   dann    noch 
eine  Reihe  von   »cours  sp^ciaux  de  morale  pro- 
fessionnelle«   hinzukommen  inüssen.     Er  glaubt 
-  und   das   sicher   mit  vollem   Recht  — ,  dafs 
auf   den   Hochschulen   allzusehr   die   blofse  Ge- 


lehrsamkeit und  die  theoretischen  Wissenschaften 
dominieren.  Dagegen  verlangt  er  als  »Konver- 
genzpunkt« die  Moral,  die  wie  das  Brennglas 
alle  Strahlen  des  Wissens  in  einem  Zentrum 
des  Lichtes  und  der  Wärme  vereinigen  sollte. 
Aus  dem  Buche  spricht  der  erfahrene  Praktiker 
und  der  methodisch  durchgebildete  Dozent;  es 
gehört  sicherlich  zu  den  besten  Darstellungen 
der  französischen  Moralpädagogik,  die  wir  be- 
sitzen. 

Berlin.  Artur  Buchenau. 

H.  Siercks  [Vorsitzender  des  Vereins  f.  Jugendwohl- 
fahrt in  Schleswig-Holstein  in  Schleswig],  Jugend- 
pflege. I:  Männliche  Jugend.  [Sammlung  Göschen. 
714.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913. 
137  S.  kl.  8«.     Geb.  M.  0,90. 

Viele  Jahre  hindurch  hat  Siercks  sich  der  Arbeit 
an  der  schulentlassenen  Jugend  gewidmet;  seine  Dar- 
stellung der  Jugendpflege,  deren  ersten  Teil  er  jetzt 
vorlegt,  wird  allen  an  diesem  wichtigen  Gegenstand 
der  Sozialpolitik  Interessierten  willkommen  sein.  Einer 
Feststellung  des  Begriffes  der  Jugendpflege  läfst  er 
einen  kurzen  geschichtlichen  Abrifs  folgen,  der  auf  die 
christlichen  Jünglingsvcreine,  die  Bildungs-  und  die 
Turnvereine  hinweist.  Die  beiden  nächsten  Abschnitte 
begründen  die  Notwendigkeit  der  Jugendpflege  und 
erörtern  ihren  allgemeinen  Charakter.  Darauf  behan- 
delt der  Verf.  die  speziellen  Aufgaben  der  Jugend- 
pflege in  leiblicher,  geistiger,  wirtschaftlicher,  staats- 
bürgerlicher und  nationaler  Hinsicht,  sowie  die  ver- 
schiedenen, vor  allem  konfessionell  orientierten  Sonder- 
richtungen. Der  7.  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  der 
allgemeinen  bürgerlichen  Jugendpflege ;  ein  kurzer 
Ausblick  in  die  Zukunft  schliefst  die  Darstellung  ab. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellsciiafteti  und  Vereine. 

Berliner  Gymnasiallehrer- Gesellschaft. 
Dezembersitzung. 

Prof.  Dr.  Ferd.  Jak.  Schmidt  hielt  einen  Vortrag 
über  Fichte  als  Erzieher.  In  den  Mittelpunkt  seiner 
Ausführungen  stellte  er  nach  der  Voss.  Z.  Fichtes  Idee 
von  der  Nationalerziehung,  wie  er  sie  gleich  in  seiner 
ersten,  im  Winter  1806/07  gehaltenen  Akademierede 
programmatisch  klarlegte.  Er  bekämpft  hier  zwei  Er- 
ziehungsprinzipien seinerzeit,  das  der  »Volkserziehung« 
und  das  des  ständisch  organisierten  Erziehungswesens. 
Die  Idee  der  »Volkserziehung«  geht  auf  Pestalozzi 
zurück,  der  darunter  vor  allem  die  Bildung  der  unteren, 
bis  dahin  vernachlässigten  Volksklassen  verstand. 
Fichte  sah  darin  nur  die  Ge"fahr  der  Einbeziehung 
einer  weiteren  Volksklasse  in  das  System  des  ständisch 
gegliederten  Bildungswesens.  Zur  Erläuterung  dieses 
Begriffes  fügte  Schm.  einen  kurzen  Überblick  über  die 
Geschichte  des  deutschen  Bildungswesens  ein.  Er  hob 
die  Gegensätze  der  christlich  antiken  und  der  germa- 
nischen Weltanschauung  und  die  sich  daraus  ergebende 
Entwicklung  des  deutschen  Bildungswesens  bei  den 
Germanen  nach  ihrem  Eintritt  in  die  abendländische 
Kultur  hervor.  Sie  bequemten  sich  anfangs  dem  fremden 
Gedankenkreise  an  und  beugten  sich  den  durch  den 
Objektivierungstrieb  der  antik-christlichen  Weltan- 
schauung herausgebildeten  Mächten,  wie  Recht,  Kirche 


89 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  2. 


90 


usw.  Im  Laufe  der  Jahrhunderte  aber  durchdrang 
diese  die  individuahsierende  germanische  Geistes- 
richtung und  gestaltete  sie  in  ihrem  Sinne  um.  Aus 
dem  so  zu  einer  selbständigen  Entwicklung  gelangten 
Erziehungswesen  erwuchs  allmählich  die  Form  der 
ständischen  Bildung,  die  im  17.  Jahrh.  ihre  weiteste 
Verbreitung  in  Deutschland  hatte.  Im  Laufe  des  18. 
Jahrh. s  jedoch  erwachte  das  Bewufstsein,  dafs  in  diesem 
System  doch  noch  nicht  die  letzte  Erfüllung  liege, 
dafs  man  nach  einer  Gemeinbildung  streben  müsse; 
mit  der  Idee  des  Naturrechtes  entstand  auch  die  der 
allgemeinen  menschlichen  Bildung.  Auch  Fichte  war 
der  Ansicht,  dafs  das  Individuum  zu  sehr  Gegenstand 
der  Bildung  geworden  sei.  Nicht  das  Individuum,  das 
den  eigentlichen  Menschen  gar  nicht  darstellt,  sondern 
das  in  jedem  Menschen  wohnende,  geschichtlich  ge- 
wordene »Gattungswesen«,  der  Gattungsmensch,  ist 
nach  seiner  Ansicht  der  Gegenstand  der  Erziehung. 
Fichte  traf  in  diesem  Gedanken  mjt  den  gröfsten 
Geistern  seiner  Zeit,  besonders  Schiller,  zusammen. 
Die  Pädagogik  mufs  nach  Fichte  also  bestrebt  sein, 
diesen  einheitlichen  Gattungsmenschen  herauszubilden. 

Neu  erschienene  Werke. 

St.  George  Lane  Fox  Pitt,  The  purpose  of  edu- 
cation.  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay). 
Geb.  Sh.  2  6  d. 

Historisch-pädagogischer  Literaturbericht 
über  das  J.  1911,  hgb.  von  der  Gesellschaft  f.  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte.  Berlin,  Weidmann. 
M.  3. 

R.  Richter,  K.  Steyrer  und  G.  Schümer,  Schul- 
andachten. Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterwcg.  Geb. 
M.  5,80. 

P.  E.  More,  The  Paradox  of  Oxford.  [Univ.  Bul- 
letin. N.  S.  XV,  5.  S.-A.  aus  den  Proceedings  of  the 
Michigan  Schoolmaster's  Club  and  Classical  Confe- 
rence held  at  Ann  Arbor,  Michigan,  April  4,   1913.] 

Zeitschriften. 

Das  humanistische  Gymnasium.  1913,  6.  P. 
Wendland,  Die  griechische  Literatur  und  die  Schul- 
lektüre. —  G.  Uhlig,  Von  der  Marburger  Philologen- 
versammlung. —  H.  Helck,  Von  der  Dresdner  Orts- 
gruppe des  Gymnasialvereins.  —  Bericht  über  die 
Gründungsversammlung  der  Ortsgruppe  Duisburg  (mit 
Auszug  aus  P.  Cauers  Vortrag:  Das  Griechentum  als 
lebendige  Kulturmacht). 

Blatter  für  das  {bayr.)  Gymnasial -Schulwesen. 
Oktober-Dezember  1913.  H.  Diptmair,  Heimatkund- 
liche Ferienkurse.  —  K.  Hartmann,  Über  Bezug  und 
Verwendung  der  Bilderschätze  der  Kgl.  Mefsbildanstalt 
in  Berlin.  —  Gg.  Hofmann,  Zur  Frage  der  Weiter- 
bildung und  Berufsauffassung  im  höheren  Lehrerstand. 
—  G.  Buchner,  Nachtrag  zu  dem  Aufsatze  »Ladini- 
sche  Berg-  und  Flurnamen«.  —  f  Adolf  Roemer.  — 
A.  Demmler,  Aufserschulische  Jugendpflege.  Wahr- 
nehmungen und  Vorschläge. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  25,  3. 
Schmitz-Mancy,  Bericht  über  die  Vorstandssitzung 
des  Vereins  zur  Förderung  des  lateinlosen  höheren 
Schulwesens.  —  S.  Schwarz,  Zur  Quellenlektüre  im' 
Geschichtsunterricht.  Die  Teubnersche  Sammlung.  — 
K.  Doehlemann,  Über  den  Bildungswert  der  reinen 
Mathematik.  —  G.  Weidner,  Kolonie  und  Schule. 
Eine  Anregung.  —  Presler,  Konferenz  über  »Berufs- 
beratung und  Berufsvermittlung«.  —  G.  Wilken,  Prak- 
tischer Vorschlag  zur  Benutzung  von  Anschauungs- 
bildern im  Unterricht.  —  Neurasthenie  der  Jugend. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alfred  Jeremias  [Privatdoz.  f.  alttest.  Exegese  an 
der  Univ.  Leipzig],  Handbuch  der  altorien- 
talischen Geisteskultur.  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs,  1913.  XVI  u.  368  S.  8°  mit  215  Bildern  nach 
den  Monumenten  u.  zwei  Sternkarten.    M.  10. 

Mit  dieser  übersichtlichen  Zusammenfassung 
alles  dessen,  was  über  die  assyrisch-babylonische 
Religion,  Mythologie  und  Kultusformen  bekannt 
und  für  die  Zwecke  vergleichender  Studien  be- 
deutsam ist,  kommt  der  Verf.  einem  dringenden 
Bedürfnis  aller  derer  entgegen,  die  den  altorien- 
talischen Studien  ferner  stehend  sich  doch  mit 
den  einschlägigen  Problemen  nach  ihrer  kultur- 
wissenschaftlichen Seite  hin  befassen  müssen. 
Das  Werk  ist  als  Neuausgabe  des  früheren, 
»Das  alte  Testament  im  Lichte  des  Alten  Orients« 
betitelten,  angelegt,  mit  Weglassung  aller  auf 
die  Bibelinterpretation  bezüglichen  Stellen,  wobei 
ja  ohnehin  Vieles  zweifelhaft  blieb,  dagegen 
mit  bedeutender  Vermehrung  der  Quellennach- 
weise und  namentlich  des  Abbildungsmaterials. 
Ein  vortrefflicher  Index  erhöht  die  Brauchbarkeit 
des  Buchs. 

Jeder  Unbefangene  wird  den  Eindruck 
gewinnen,  dafs  das  Bild,  das  hier  von  der  alt- 
orientalischen Geisteskultur  entrollt  wird,  im 
Sinne  einer  einheitlichen,  auf  der  Harmonie  der 
kosmischen  und  irdischen  Vorgänge  gegründeten 
Weltanschauung,  die  auch  dem  historischen  Stil 
eine  astrale  Prägung  gibt,  allen  gegnerischen 
Einwendungen  zum  Trotz  im  wesentlichen  richtig 
ist,  wenn  es  auch  zweifelhaft  bleibt,  ob  diese 
Einheitlichkeit  der  Weltanschauung  schon  von 
Anbeginn  an  bestanden  hat.  Es  ist  nicht  recht 
verständlich,  warum  der  Verf.  gerade  auf  "diese 
vorgeschichtliche  Vollendung  des  »Systems«  so 
grofsen  Wert  legt,  denn  auch  als  allmählich  ent- 
wickelt behält  es  seine  grofse  kulturgeschicht- 
liche Bedeutung.  Sein  weitreichender  Einflufs 
auf  die  Nachbarvölker  und  ihre  Kulturen  wird 
uns  dann  verständlicher,  als  wenn  wir  uns  diese 
Einwirkung  als  Ergebnis  einer  vorgeschichtlichen 
Wanderung  des  Systems  über  die  ganze  Erde 
hin  vorstellen  sollen.  Für  eine  solche  Annahme 
fehlt  jede  Unterlage,  zumal  sich  alle  Analogien 
auch  ohne  diese  extrem  panbabylonische  Hypo- 
these erklären  lassen.  Sie  ist  völlig  überflüssig 
für  den  mexikanischen  Kalender  und  nur  sehr 
bedingt  anwendbar  für  die  Theologie  des  Avesta 
(S.  164),  und  da,  wo  babylonischer  Einflufs  be- 


91 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


92 


legt  ist,  wie  in  Ägypten,  brauchit  doch  nicht 
selbständige  Weiterbildung  ausgeschlossen  zu 
sein.  Mehrfach  werden  denn  auch  ägyptische 
Belege  ohne  babylonische  Parallelen  angeführt 
(S.  153,  166).  Auch  die  Verschiedenheit  der 
Weltsage  kommt  hier  in  Betracht.  Durch  solche 
Übertreibungen  wird  die  Kritik  unnötig  heraus- 
gefordert. Man  verlangt  dann  eben  auch  eine 
schärfere  Widerlegung  der  Einsprüche  X.  Küglers 
bezüglich  der  Präzessionsfrage,  der  Karnevals- 
gebräuche, des  Goliathkampfes,  der  platonischen 
Zahl,  der  Zwillingsrechnung  und  der  Bestim- 
mung des  Jahresanfangs.  Die  Frage,  ob  es 
noch  jetzt  primitive  Menschen  gibt  oder  primi- 
tive Mythen  nachweisbar  sind,  hat  mit  dem 
Alter  der  babylonischen  Lehre  gar  nichts  zu 
tun.  Sie  mufs  auf  breiterer  Basis  beantwortet 
werden.  Im  übrigen  wissen  wir  vom  Urmenschen 
heute  erheblich  mehr,  als  der  Verf.  (S.  7)  an- 
nimmt. 

Übertreibungen  zeigen  sich  auch  hinsichtlich 
der  Bewertung  der  altbabylonischen  Kultur,  für 
deren  friedlichen  Charakter  weder  die  Sieges- 
stele Naramsins.  noch  die  brutale  Geierstele 
sprechen.  Auch  ist  es  unerfindlich,  wieso  die 
Übernahme  der  sumerischen  Keilschrift,  die  dem 
Charakter  der  semitischen  Sprache  völlig  wider- 
strebt, ein  Zeichen  hoher  geistiger  Befähigung 
sein  soll  (S.  4).  Eher  liefse  sich  das  Gegenteil 
schliefsen.  Dagegen  wird  gerade  das  wichtigste 
Zeugnis  für  die  Kulturbeanlagung  der  Sumero- 
Akkadier  nicht  erwähnt:  die  Erfindung  des 
Getreidebaus  mit  Pflugkultur  und  der  damit 
verbundenen  Zähmung  des  Wildrindes,  die  nach 
E.  Hahns  Arbeiten  wohl  eine  Errungenschaft 
dieses  Kulturkreises  sind  und  zugleich  eine  der 
Wurzeln,  die  ihn  mit  China  und  Europa  ver- 
binden. 

Viele  Angaben  des  früheren  Werks  sind  be- 
richtigt, so  die  Rechnung  nach  Zeitaltern,  die 
Vertauschung  der  Planetennamen,  die  um  ein 
Jahrtausend  zu  hohe  Ansetzung  Sargons.  Man- 
ches wiederum  bleibt  noch  jetzt  stark  problema- 
tisch. Die  Auffassung  der  Sonne  als  Unter- 
weltsmacht (S.  7)  erscheint  mehr  theoretisch 
konstruiert  als  sachlich  berechtigt.  Oannes  hat 
mit  Yima  kaum  etwas  zu  tun,  und  Zeus  ist 
schwerlich  erst  durch  babylonische  Einwirkung 
an  die  Spitze  des  griechischen  Pantheons  gelangt 
(S.  83).  Auch  dafs  Silber  und  Gold  aus  »astralen« 
Gründen  Wertmesser  wurden,  ist  recht  unwahr- 
scheinlich. Einen  breiten  Raum  widmet  der 
Verf.  der  altorientalischen  Erlösererwartung,  die 
ihm  als  ein  Hauptpunkt  des  Systems  gilt,  doch 
sind  die  beigebrachten  babylonischen  Belege 
keineswegs  überzeugend.    Sehr  interessant  sind 


dagegen  die  neueren  aus  Ägypten  bekannt  ge- 
wordenen Dokumente  darüber,  deren  vollständiger 
Abdruck  vielen  willkommen  sein  dürfte.  Zu 
den  gelungensten  Abschnitten  des  Werkes  ge- 
hören die  über  Tamnmz  und  Istar,  wo  die  astralen, 
kalendarischen  und  vegetativen  Beziehungen  gut 
herausgearbeitet  sind,  sowie  die  Darstellung  des 
astralen  Stils  der  alten  Geschichtsschreibung, 
für  die  selbst  Fachleute  vielfach  noch  ein  Ver- 
ständnis vermissen  lassen. 


Berlin. 


P.  Ehrenreich. 


Notizen  und   Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertation. 

M.  Lindenau,  Beiträge  zur  altindischen  Rasalehre, 
mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Nätya-ästra  des 
Bharata  Muni.     Leipzig.    100  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Br.  Meifsner,  Die  Keilschrift.  [Sammlung  Göschen. 
708.]    Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

S.  H.  Ray,  The  languages  of  Borneo.  [The  Sara- 
wak  Museum  Journal.  I,  4.]    Singapore,  Kelly  &  Walsh. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Ge- 
sellschaft. 67,  4.  J.  Nemeth,  Die  Rätsel  des  Codex 
Cumanicus. —  J.  Hertel,  Indologische  Analecta.  Ein- 
leitung u.  T.  I,  1  —  7.  —  J.  Well  hausen.  Zum  Koran. 

—  A.  Marmorstein,  Über  das  Gaonat  in  Palästina 
(980— 1160  n.  Chr.).  —  H.  Torczyner,  Zur  Geschichte 
des  semitischen  Verbums.  —  Richard  Schmidt,  Bei- 
träge zur  Flora  Sanscritica.  IV.  —  Ed.  König,  Mose, 
der  Medizinmann.  —  J.  Charpentier,  Über  eine  alte 
Handschrift  der  Uttarädhyayana  ikä  des  Devendragani. 

—  E.  Leumann,  Bibliographische  Notizen  über  zwei 
nordarische  und  zwei  sanskritische  Fragmente.  —  A. 
Fischer,  Die  Quitte  als  Vorzeichen  bei  den  Persern; 
Zu  arab.  lata.  Arab.  döti.  —  H.  Bauer,  Die  ■'-^r- 
Inschrift  aus  Sendschirli. 

Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes. 27,  3.  4.  O.  Straufs,  Zur  Geschichte  des 
Samkhya.  —  O.  Franke,  Das  einheitliche  Thema  des 
Dlghanikäya  (Schi,).  —  R.  Simon,  Die  Notationen 
der  ve'dischen  Liedertexte.  —  Chr.  Bartholomae, 
Mitteliranische  Studien.  IV.  —  O.  Rescher,  Zum 
Diwan  des  Abül-Aswad  ed-Du"ali.  —  Th.  Zachariae, 
Die  Bedeutungen  von  sanskr.  nlvi.  —  A.  Verdanian, 
Ein  Briefwechsel  zwischen  Proklos  und  Sahak. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K  eferate. 

Aug.    Hausrath   [Dr.  phiL,  Prof.  in  Heidelberg]  u! 
Aug.  Marx  [Dr.  phil.,  Prof.  in  Karlsruhe],  Grie 


I 


93 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


94 


chische  Märchen.  Märchen,  Fabeln,  Schwanke 
und  Novellen  aus  dem  klassischen  Altertum,  ausge- 
wählt und  übertragen.  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1913.     XXII  u.  363  S.  8»  mit  23  Taf.     M.  6. 

Es  ist  ein  Vergnügen,  dies  Buch  anzuzei- 
gen, denn  gediegene  Wissenschaftlichkeit,  ge- 
schmackvolles Können  und  belebende  Freude 
am  Stoff  gingen  bei  seiner  Ausarbeitung  in 
glücklichster  Weise  Hand  in  Hand;  das  zeigt 
sowohl  die  Wahl  der  aufgenommen.en  Stücke 
wie  die  Übersetzungen  selbst  und  die  gut  orien- 
tierende Einleitung.  Von  so  kundigen  Führern 
läfst  man  sich  gern  durch  die  bunte  Welt  an- 
tiker Fabulistik  geleiten.  Sie  beginnen,  wie 
sichs  gebührt,  mit  Homer,  mit  einigen  Schiffer- 
mären aus  der  Odyssee.  Schade,  dafs  von  dem 
burlesken  Epos,  das  die  Alten  dem  Dichter  der 
Ilias  und  Odyssee  beilegten,  fast  nichts  auf  uns 
gekommen  ist;  aber  es  ist  hübsch,  dafs  in  der 
Einleitung  auf  einen  der  Schwanke  des  Margites, 
der  wenigstens  im  Stofflichen  noch  greifbar  ist, 
verwiesen  wird.  Man  möchte  wissen,  wie 
»Homer«  die  Geschichte  vom  dummen  Hans, 
der  das  Heiraten  nicht  lernt,  erzählt  hat,  gewifs 
nicht  so  rüpelhaft  wie  Valentin  Schumann.  Noch 
in  die  Zeiten  des  Epos  hinauf  reicht  die  Ent- 
stehung der  Tierfabel ,  und  ihre  Typen  führt 
Hausrath  vor.  Äsop,  Babrios,  Phaedrus,  Ro- 
mulus  und  ganz  späte  byzantinische  Erzeug- 
nisse, die  ihrerseits  wieder  zur  Erzählungslite- 
ratur der  Renaissance  hinüberleiten,  sind  durch 
gut  gewählte,  mitunter  auf  Rekonstruktion  be- 
ruhende Beispiele  vertreten.  Es  folgen,  von 
Marx  ausgesucht,  einige  Tiergeschichten  des 
Älian.  Die  gezierte  Erzählungsmanier  des  küm- 
merlichen Rhetors  mufs  man  in  Kauf  nehmen, 
um  allerlei  inhaltlich  Interessantes  zu  finden; 
wen  der  Vergleich  freut,  mag  die  Geschichte 
von  Androkles  und  dem  Löwen  da  nachlesen 
und  sich  dann  Shaws  Lustspiel  ansehen.  Einige 
Novellen  aus  den  »Bunten  Geschichten«  leiten 
dann  zurück  zur  älteren  jonischen  Erzählungs- 
literatur, zu  den  Novellen,  die  die  Historiker 
aufnahmen.  Dafs  da  Herodot  ein  breiter  Raum 
gegönnt  ist,  gehört  sich  so.  Die  alten  Ge- 
schichten von  Gyges,  von  Kroisos,  vom  Ring 
des  Polykrates,  vom  Schatz  des  Rhampsinit 
werden  nie  altern,  und  Herodot  erzählen  zu 
hören  ist  ein  um  so  gröfseres  Vergnügen,  wenn 
man  vorher  Älian  gelesen  hat.  Das  köstliche 
Timaiosfragment  »Der  Trinker  Meerfahrt«  schliefst 
sich  würdig  an,  und  auch  die  rührsame  Ge- 
schichte vom  kranken  Königssohn  hat  die  Auf- 
nahme verdient;  ob  man  sie  nach  der  effekt- 
volleren Darstellung  Appians  oder  der  schlich- 
teren im  Plutarch  erzählen  will,  ist  Geschmacks- 


sache (Mesks  Aufsatz  im  Rhein.  Mus.  1913, 
S.  366  ff.  konnte  noch  nicht  benutzt  werden). 
Nun  folgen  ein  paar  Legenden  und  Balladen 
des  Bakchylides,  gute  Verse  und  geschickte 
Erzählungen,  wie  es  die  lonier  können;  aber 
in  des  Theseus  Meerfahrt  steckt  doch  mehr  als 
nur  glatte  Schönheit.  Dafs  man  hier  das  ent- 
zückende Innenbild  der  Euphroniosschale  repro- 
duziert hat,  ist  eine  besonders  willkommene 
Bildbeigabe,  ebenso  wie  die  Mailänder  Niobide, 
die  Ovids  Niobe- Metamorphose  begleitet.  Mit 
Ovids  Verwandlungsmärchen  tritt  ein  neues  Ele- 
ment in  den  Rahmen  des  Buches  ein,  die  ero- 
tische Dichtung.  Stark  erotisch  ist  auch  die  spä- 
tere jonische  Unterhaltungsliteratur,  die  uns  nur  aus 
Nachahmungen  kenntlich  ist;  der  zehnte  der  sog. 
Aeschinesbriefe,  einzelne  Novellen  aus  Petron 
und  Apuleius  dienen  als  Ersatz  für  die  ver- 
lorenen milesischen  Geschichten  des  Aristides. 
Es  sind  z.  T.  Stoffe,  die  durch  die  Übernahme 
in  die  Novellistik  der  Renaissance  zum  Gemein- 
gut der  Weltliteratur  wurden.  Geister-  und  Ge- 
spenstergeschichten sind  vertreten  durch  die 
»Braut    von    Korinth«  eindrucksvoll    auch 

schon  in  der  antiken  Fassung,  die  den  von 
Goethe  hineingetragenen  Gegensatz  zwischen 
Heiden-  und  Christentum  noch  nicht  enthält 
und  durch  einige  Geschichten  aus  Lukian,  die 
den  krassen  Wunderglauben  seiner  Zeit  geifseln. 
So  wie  hier  in  knapp  bemessenen  Dosen  ge- 
reicht, wirkt  der  witzige  Syrer  immer  amüsant, 
und  überdies  hat  es  auch  seinen  Reiz,  das  Ur- 
bild des  Goethischen  Zauberlehrlings  im  Philo- 
pseudes  sich  anzuhören.  Ergiebig  nach  vielen 
Seiten  hin  waren  die  buntscheckigen  Metamor- 
phosen des  Apuleius.  Greuliche  Hexen-  und 
romantische  Räubergeschichten,  sentimentale  und 
freche  Liebesabenteuer  hat  H.  ausgewählt  (warum 
nicht  auch  IX,  5  7  cn:>  Boccaccio  II,  7?),  während 
M.  die  Übersetzung  des  unmärchenhaften  Mär- 
chens von  Amor  und  Psyche  zufiel.  Er  hat 
den  interessanten  Versuch  gemacht,  durch  mög- 
lichst engen  Anschlufs  an  den  lateinischen  Text 
ein  Bild  von  dem  barocken  Stil  des  Originals 
zu  geben.  Ganz  erreichen  läfst  sich  das  nicht 
(so  wenig,  wie  sich  etwa  Jean  Paul  übersetzen 
liefse)  »und  sollte  es  gelingen,  so  wäre  es  unerträg- 
lich«. Geniefsen  kann  man  diese  höchst  mani- 
rierten  und  höchst  geistreichen  Stilkünste  nur 
am  Original.  Von  Petron  wird  aufser  dem  (ge- 
kürzten) Gastmahl  des  Trimalchio  nur  die  Ma- 
trone zu  Ephesos  geboten  -  das  wird  denen  etwas 
wenig  erscheinen,  die  wie  H.  in  dem  Roman 
Petrons  das  genialste  Werk  der  uns  erhaltenen 
römischen  Literatur  erblicken.  Aber  teils  er- 
schwert der  fragmentarische  Zustand  der  Über- 


95 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


96 


lieferung  die  Auswahl,  teils  auch  der  Inhalt; 
und  man  wird  nicht  rügen  wollen,  dafs  die 
Autoren  lieber  von  dem  Rechte  des  Ausschliefsens 
als  von  der  Anmafsung  des  Milderns  Gebrauch 
machten.  Wer  Petron  nicht  lateinisch  lesen  kann, 
mag  Heinses  Übersetzung  zur  Hand  nehmen, 
die  für  Petron  so  klassisch  ist,  wie  die  Wieland- 
sche  für  Lukian.  Freilich  dürften  die  Heinse- 
editoren  die  plumpen  Nodotschen  Fälschungen 
kenntlich  machen,  das  wäre  kein  Sakrileg  gegen 
Heinse  und  eine  Ehrenpflicht  gegen  Petron. 
Dies  beiläufig. 

Proben  aus  dem  Alexanderroman  mit  seinen" 
phantastischen  Schilderungen  fremder  Länder 
und  Völker  bilden  den  Schlufs  des  Buches.  Mit 
Recht,  denn  hier,  wo  Okzidentalisches  und 
Orientalisches  zu  einem  eigenartigen  Gebilde 
zusammenflofs,  stehen  wir  in  gewissem  Sinn 
an  einem  Ende  der  antiken  Fabulistik,  zugleich 
an  der  Wende  hinüber  zu  den  das  ganze  Mittel- 
alter beherrschenden  Erzählungsstoffen.  Ich 
brauche  nicht  zu  betonen,  dafs  auch  der  Diede- 
richssche  Verlag  das  Seine  getan  hat,  um  dem 
schönen  Buch,  das  F.  v.  Duhn  gewidmet  ist, 
ein  gefälliges  Äufsere  zu  geben. 

Karlsruhe.  Otto  Weinreich. 

The  Annais  of  Tacitus  Books  I— II.  Edited  with 
Introduction  and  Notes  by  Edwin  W.  Bowen 
[Prof.  f.  Lat.  am  Randolph-Macon  College,  Virginia]. 
[The  Student s'  Series  of  Latin  Classic s.] 
Boston,  Benj.  H.  Sanborn  &  Co.,  1913.  XLV  u. 
271  S.  8°  mit  3  Abbild,  u.  1  Karte. 

Die  schön  ausgestattete,  handliche  Ausgabe 
soll  nicht  nur  dem  Schüler  zum  leichteren  Ver- 
ständnis des  Textes  behilflich  sein,  sondern  auch 
dem  Lehrer  Anregung  bieten  zu  eingehenderem 
Studium  der  Annalen  in  sachlicher  wie  in  sprach- 
licher Hinsicht.  Zu  diesem  Behufe  hat  der 
Herausgeber  auch  wohl  die  wichtigsten  und  er- 
giebigsten Quellen,  aus  denen  er  Belehrung  ge- 
schöpft, mit  lobenswerter  Gewissenhaftigkeit 
überall  verzeichnet.  Seine  nächsten  Führer  waren 
selbstverständlich  Allen,  Furneaux  und  Nipperdey- 
Andresen;  doch  ist  er  auch  mit  andern  Aus- 
gaben und  mit  der  Tacitusliteratur  überhaupt 
wohl  vertraut.  Sehr  oft  nimmt  er  Veranlassung, 
,auf  die  Werke  von  Mommsen,  Marquardt,  Fried- 
länder, Merivale,  gelegentlich  auch  auf  Gibbon 
u.  a.  zu  verweisen;  für  topographische  Fragen 
sind  Platner  und  Middleton,  bei  den  Germanicus- 
zügen  vornehmlich  Knoke  zu  Rate  gezogen 
worden.  Für  die  sprachliche  Seite  des  Kom- 
mentars haben  neben  den  erwähnten  Ausgaben 
das  Lexicon  Taciteum,  die  Arbeiten  Wölfflins  und 
besonders  Drägers  als  Grundlagen  gedient.    Ein 


kurzer  Auszug  aus  Drägers  »Syntax  und  Stil 
des  Tacitus«,  auf  den  im  Kommentar  häufig 
Bezug  genommen  wird,  ist  der  Einleitung  an- 
gefügt. Diese  handelt  gemeinverständlich  von 
des  Tacitus  Leben  und  Schriften,  von  den  Quellen 
und  der  Glaubwürdigkeit  der  Annalen.  Die  aus- 
gesprochen ethische  Tendenz  der  taciteischen 
Geschichtschreibung  und  ihre  rhetorischen  Eigen- 
schaften werden  gebührend  hervorgehoben;  so- 
dann werden  die  beiden  kontrastierenden  Cha- 
rakterbilder: Tiberius  und  Germanicus  (S.  XX 
— XXXV)  auf  ihre  Ähnlichkeit  näher  geprüft 
und  beleuchtet.  Bowen  hat  sich  natürlich  auch 
mit  einigen  »Rettern«  des  Tiberius  bekannt  ge- 
macht, aber  nicht  gerade  befreundet;  sein  Stand- 
punkt ist  dem  Furneaux'  am  nächsten.  Diesem 
Gelehrten  gibt  er  auch  in  bezug  auf  Rezension 
des  Textes  (aufser  Halm)  und  dessen  Auslegung 
meistens  den  Vorzug. 

Die  erklärenden  Noten  sind  aus  dem  reich- 
lich zur  Verfügung  stehenden  Material  mit  päda- 
gogischer Einsicht  ausgewählt  und  in  gedrängter, 
klarer  Form  geboten,  auch  durch  manche  eigene 
Beobachtung  bereichert  worden.  Geeignete  Par- 
allelstellen zur  Erläuterung  der  Sprachformen  wie 
des  Inhalts  hat  B.  aus  Tacitus  selbst  und  andern, 
namentlich  Schulschriftstellern  in  bescheidenem 
Mafse  herangezogen. 

Im  ganzen  genommen,  wird  der  Kommentar 
B.s  seinem  Zweck  wohl  entsprechen,  wenn  er 
auch  just  nicht  »alle  schwierigen  Punkte  im 
Text  zu  erklären«  ausreichen  dürfte.  Einzelne 
Irrtümer  und  Ungenauigkeiten,  vornehmlich  auf 
dem  Gebiete  der  Geographie,  sind  zu  berich- 
tigen: S.  VII.  Interamna  (Terni)  lag  nicht  in 
Nord-,  sondern  in  Mittelitalien  (Umbrien).  Die 
vetus  provincia  (1,  58)  sollte  nicht  als  »the 
side  of  the  Rhine  toward  Italy«  oder  (1,  59) 
»toward  Rome«  bezeichnet  werden.  1,  16 
Pannonia  »extending  along  the  Danube  from 
the  Drave  to  the  Save«  ist  ein  ärgerlicher 
Schnitzer.  Entschuldbarer  ist  ein  vermutlich  auf 
die  Benutzung  von  Nipperdeys  Kominentar  zu 
1,  60  zurückzuführendes  Mifsverständnis :  den 
Punkt  an  der  Ems,  wo  sich  die  verschiedenen 
Heeresteile  des  Germanicus  treffen  sollten,  be- 
zeichnet B.  als  »probably  near  the  Rhine«;  soll 
heifsen  »nahe  bei  (dem  Städtchen)  Rheine«. 
Der  Taunus  wird,  nach  Furneaux,  ungenau  »a 
high  tract  between  Wiesbaden  and  Homburg« 
genannt.  Ein  auffallender  Irrtum  ist  S.  XXXIII 
untergelaufen:  Germanicus  sei  nach  Armenien 
gesandt  worden,  »where  he  was  to  be  installed 
as  king«  (!).  Er  setzte  vielmehr  dem  pontischen 
Prinzen  Zeno  die  Königskrone  auf.  —  Neros 
Tod  fiel  ins  Jahr  68,  nicht  69  (zu  1,  1).     Die 


97 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


98 


Druckversehen,  namentlich  in  deutschen  Wörtern, 
sind  nicht  sinnstörend;  die  Schreibweise  im 
Texte  und  Kommentar  schwankt  zwischen  Raetia 
und  Rhaetia,  Marcomani  und  Marcomanni, 
Pyrrhus  und  Pyrrus  u.  a.  m. 

Noch  ein  Wort  über  die  beigegebene  Karte, 
die  des  Germanicus  Feldzüge  illustrieren  soll. 
Ein  leichtfertigeres  und  zugleich  häfslicheres 
Machwerk  ist  mir  bisher  nicht  zu  Gesicht  ge- 
kommen. Da  mündet  z.  B.  Mainz  gegenüber 
in  den  Rhein  ein  Flufs,  der  grofse  Krümmungen 
macht;  das  soll  wohl  der  Main  sein?  Weit  ge- 
fehlt! Südlich  davon  liegt  ja  der  plump  ge- 
zeichnete »Mons  Taunus«,  den  der  »Moenus 
Fl.«  in  weitem  Bogen  (südlich)  umfliefst!  Also 
Odenwald,  Taunus,  Neckar,  Main  und  Lahn  - 
alles,  wie  es  scheint,  vertauscht!  Es  ist  un- 
begreiflich, dafs  die  Verlagshandlung  und  der 
Herausgeber  sich  mit  einer  solchen  Skizze  be- 
gnügt haben,  die  im  schroffsten  Gegensatz  steht 
zu  der  sonst  durchaus  anständigen  Ausstattung 
des  Bändchens. 

Lugano.  Eduard  Wolff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Dozent  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Kopen- 
hagen Dr.  Oskar  Siesbye  ist,  im  81.  J.,  gestorben. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

A.  Ruppel,  Konzeption  und  Ausarbeitung  der 
Aristophanischen  Komödien.     59  S. 

E.  Pieske,  De  titulorum  Africae  Latinorum  ser- 
mone  quaestiones  morphologicae.   Breslau.  Vli  u.  83  S. 

F.  Jäger,  Das  antike  Propemptikon  und  das  17.  Ge- 
dicht des  Paulinus  von  Nola.     München.     70  S. 

Neu  erschienene  Werke.' 

Der  kleine  Stowasser  (Lateinisch  -  deutsches 
Schulwörterbuch,  bearb.  von  M.  Petschenig).  Einlei- 
tung und  Etymologie  von  F.  Skutsch.  Wien,  F.  Tempsky, 
und  Leipzig,  G.  Freytag.     Geb.  M.  4,80. 

AI.  Riese,  Das  rheinische  Germanien  in  den  an- 
tiken Inschriften.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  18. 

W.A.  Merrill,  The  archetype  of  Lucretius.  [S.-A. 
aus  Univ.  of  California  Publications  in  Classical  Phi- 
lology.   II,  10.]     Berkeley,  Univ.  of  California  Press. 

R.  Schevill,  Ovid  and  the  renaissance  in  Spain. 
[Univ.  of  California  Publications  in  modern  Philology. 
IV,  1.)     Berkeley,  Univ.  Press. 

Corpus  agrimens.  roman.  rec.  C.  Thulin.  I,  1: 
Opuscula  agrimensorum  vet.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  7. 

Apulei  opera.  Vol.  I:  Metamorphoseon  I.  XL 
herum  ed.  R.  Helm.     Ebda.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  33,  51. 
A.  Weiher,  Eine  Heo^ovia  des  Komikers  Antiphanes. 


—  52.  Fr.  S  tum  er,  Zur  Frage  des  homerischen  Du- 
lichion.  —  P.  Rasi,  Kürbis-Dummkopf.  —  Fr.  Walter, 
Zu  Ammianus  Marcellinus. 

The  Journal  of  Philology.  No.  65.  A.  Platt, 
On  Apollonius  Rhodius.  —  A.  E.  Housman,  -uioc, 
and  -iio^  in  Latin  poetry.  —  I.  Bywater,  The  Latini- 
zation  of  the  modern  surname.  —  W.  R.  Hardie, 
Notes  on  Manil.  IV,  590  and  Lucr.  V,  1009—1010.  — 
E.  G.  Hardy,  The  Transpadani  and  the  colony  of 
Novum  Comum.  —  A.  S.  F.  Gow,  The  -öpt-fc  techno- 
paegnium.  —  J.  D.  Duff^  Three  passages  of  Cicero's 
letters.  —  H.  Jackson,  An  oracle  in  Procopius. 

Le  Miisee  beige.  15  octobre.  H.  Francotte, 
Etudes  sur  Demosthene.  —  L.  Halkin,  Le  diplöme 
militaire  de  Flemalle-Haute.  —  G.  Blum,  Meilichios. 

—  A.  Delatte,  Un  bas-relief  gnostique  du  British 
Museum. 

Revue  des  etudes  grecques.  Juillet-Septembre. 
Fr.  Greif,  Etudes  sur  la  musique  antlque.  —  A.  Rei- 
nach, Trophees  macedoniens.  —  A.  deRidder,  Bulle- 
tin arch6ologique. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bruno  Wiesotzky  (Dr.  phil.  in  Jena],  Unter- 
suchungen über  das  mittelhochdeut- 
sche »Buch  der  Rügen«.  [Quellen  und 
Forschungen  zur  Sprach-  und  Kulturge- 
schichte der  germanischen  Völker  hgb.  von 
Alois  Brandl,  Erich  Schmidt,  Franz  Schultz. 
113.  Heft.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1911.  X  u. 
72  S.  8".    M.  2,20. 

Das  »Buch  der  Rügen«,  von  Karajan  im 
2.  Bande  der  Zeitschr.  f.  deutsch.  Altertum  1842 
herausgegeben,  ist  wiederholt  Gegenstand  von 
Untersuchungen  gewesen,  wobei  besonders  die 
Frage  nach  der  Heimat  des  Dichters  eine  Rolle 
gespielt  hat.  Karajan  selbst  suchte  den  Ver- 
fasser unter  den  Bayern,  ihm  schlössen  sich  u.  a. 
Wackernagel,  Scherer,  H.  Fischer,  Zwierzina  im 
wesentlichen  an.  Jänicke  dagegen  (Zeitschr.  f. 
deutsch.  Altertum  16,  S.  476  ff.)  schrieb  das 
Gedicht  einem  Alemannen  zu,  und  ihm  folgte 
W.  Golther  (Dt.  Nat.-Lit.  163,  I,  S.  291).  An- 
spielungen lokaler  oder  sonstiger  Natur  fehlen 
im  Buch  der  Rügen  gänzlich,  es  kommen  daher 
für  die  Bestimmung  der  Heimat  nur  sprachliche 
Kriterien  in  Betracht. 

Wiesotzky  untersucht  deshalb,  indem  er  sich 
in  der  Methode  an  die  ausgezeichneten  »Mittel- 
hochdeutschen Studien«  Zwierzinas  (Zeitschr.  f. 
deutsch.  Altertum  44.  45)  anlehnt,  die  sprach- 
lichen Eigentümlichkeiten,  soweit  sie  aus  den 
Reimen  erkennbar  sind  (S.  7—29).  Die  zahl- 
reichen Reimbindungen  von  a  :  ä,  die  Kontraktion 
von  ade,  age  zu  ei  und  Bindungsfähigkeit  mit 
altem  ei,  aber  Scheidung  von  ei  aus  ede,  ege, 


99 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


100 


die  Behandlung  der  kurzen  e-Laute:  diese  Er- 
scheinungen sind  spezifisch  bayrisch.  Da  eine 
gewisse  Unsicherheit  in  der  Behandlung  des  e 
vorliegt,  sucht  W.  die  Heimat  des  Dichters  noch 
genauer  zu  bestimmen  und  zwar  in  Nordbayern 
oder  dem  Grenzgebiet  Nordbayerns  gegen  Fran- 
ken hin  (S.  31  f.). 

Auf  den  sprachlichen  Teil  folgen  eine  sorg- 
fältige Darstellung  der  Metrik  (S.  33-55),  wobei 
ich  in  einzelnen  Fällen  freilich  anders  lese  als 
W.,  und  einige  vortreffliche  Bemerkungen  über 
den  Stil  des  Gedichts  (S.  56    -68). 

Die  seinerzeit  von  Karajan  zugrunde  ge- 
legte Handschrift  scheint  verschollen  zu  sein. 
W.  aber  hat  eine  zweite,  neue  Handschrift,  die 
in  München  gefunden  wurde,  benutzen  können. 
Wenngleich  diese  aus  dem  15.  Jahrh.  stam- 
mende Handschrift  nach  den  Angaben  W.s  an 
Oberflächlichkeit  und  Willkür  nichts  zu  wün- 
schen übrig  läfst,  so  kann  sie  doch  bei  der 
Textgestaltung  von  Nutzen  sein.  Die  vorlie- 
gende Arbeit  will  die  Grundlage  für  eine  neue 
Ausgabe  des  Gedichtes  schaffen:  hoffentlich 
brauchen  wir  nicht  mehr  zu  lange  auf  sie  zu 
warten. 

Königsberg  i.  Pr.  W.  Ziesemer. 

Die  Bildnisse  Goethes.  Herausgegeben  von 
Ernst  Schulte-Strathaus.  [Propyläen- 
Ausgabe  von  Goethes  Sämtlichen  Werken, 
Erstes  Supplement.]  München,  Georg  Müller,  [1911]. 
VIII  u.  100  S.  Lex.-8»  u.  167  Tafeln.     Geb.  M.  20. 

Die  Goethe-Literatur  besafs  bisher  zwei 
grundlegende  ikonographische  Werke,  die  ein- 
ander in  willkommener  Weise  ergänzten:  Her- 
mann RoUetts  »Die  Goethe-Bildnisse,  biogra- 
phisch-kunstgeschichtlich dargestellt«,  Wien  1 883, 
und  Friedrich  Zarnckes  »Kurzgefafstes  Verzeich- 
nis der  Originalaufnahmen  von  Goethes  Bildnis« 
(des  XI.  Bandes  der  Abhandlungen  der  philol.- 
hist.  Klasse  derKgl.  sächs.  Gesellsch.  d.  Wissen- 
schaften Nr.  I),  Leipzig  1888.  Sie  waren  so- 
wohl in  der  Sammlung,  der  Wiedergabe  und 
der  Kritik  des  weitverstreuten  Materials  zu  ihrer 
Zeit  erschöpfend.  In  dem  Vierteljahrhundert  in- 
dessen, das  seither  verflossen,  ist  naturgemäfs 
manches  Neue  zu  dem  bereits  Bekannten  hin- 
zugekommen, so  dafs  eine  erneute  Musterung 
des  gesamten  Bestandes  an  Goethe -Bildnissen 
dringend  nötig  war.  Die  Wissenschaft  wird  es 
dem  Verlage  von  Georg  Müller  hoch  anrechnen, 
dafs  er,  während  die  hierzu  in  erster  Reihe  be- 
rufene Goethe-Gesellschaft  grundlegenden  Publi- 
kationen immer  mehr  aus  dem  Wege  geht,  sich 
diese  Aufgabe  für  seine  schöne  Propyläen-Ausgabe 
der  sämtlichen  Werke  Goethes  nicht  hat  entgehen 


lassen  und  für  eine  in  hohem  Grade  befriedi- 
gende Lösung  gesorgt  hat.  Schulte-Strathaus 
konnte  für  seine  Arbeit  die  von  Rollett  bis  zu 
dessen  1904  erfolgtem  Tode  gesammelten  Nach- 
träge nutzen,  aber  auch  die  von  Zarncke  zu- 
sammengetragenen, jetzt  im  Besitze  der  Stadt 
Leipzig  sich  befindenden  Photographien  nach 
Originalen,  die  heute  teilweise  nicht  mehr  zu- 
gänglich sind,  seinen  Wiedergaben  zugrunde 
legen.  Das  bisher  Bekannte  wurde  auf  diese 
Weise  vollständig  übernommen  und  durch  eine 
lange  Reihe  neuer  Funde  oder  solcher  Bilder 
bereichert,  auf  deren  Wiedergabe  die  beiden 
Vorgänger,  die  sich  nicht  einer  gleichen  Be- 
wegungsfreiheit erfreuten  wie  der  gegenwärtige 
Herausgeber,  hatten  verzichten  müssen.  Das 
S.  91  ff.  beigegebene  Verzeichnis  legt  bei  jeder 
Nummer  Rechenschaft  über  das  Verhältnis  zu 
den  früheren  Sammlungen  ab.  Es  wurden  in 
diesen  Band  nur  eigentliche  Porträts  aufge- 
nommen, während  die  Darstellungen  Goethes  in 
Gruppenbildern,  Karikaturen  usw.  einem  späteren 
Bande  vorbehalten  bleiben. 

Der  beschreibende  Text  (S.  1  90)  bietet 
kurz  zusammengedrängte,  aber  meist  erschöpfende 
Angaben  über  die  Quellen,  die  Mafse,  die  Zeit 
und  die  Umstände  der  Entstehung  jedes  Bildes, 
verzeichnet  aber  auch  Äufserungen  Goethes  und 
der  Zeitgenossen.  Ab  und  zu  ist  der  Text 
freilich  etwas  zu  knapp  geraten,  z.  B.  zu  dem 
Denkmal  Steinhäusers  nach  Bettinens  Idee.  Da 
der  Band  doch  nur  die  zu  Lebzeiten  Goethes 
entstandenen  Bildnisse  zusammenstellt,  so  wäre 
es  wohl  richtiger  gewesen,  statt  des  in  den 
fünfziger  Jahren  entstandenen  Steinhäuserschen 
Monumentes,  das  sich  zu  Bettinens  Entwurf  so 
verhält  wie  kalte  Prosa  zu  flammender  Poesie, 
Bettinens  Zeichnung  vom  Jahre  1823  zu  bringen. 
Aber  auch  der  im  Goethehaus  aufgestellte  Gips- 
abgufs  (Schuette  S.  109)  von  Bettinens  Denk- 
malsskizze, auf  dem  ja  Goethes  Auge  dankbar 
geruht  hatte,  wäre  aufzunehmen  gewesen.  Nur 
wird  man  diese  Unterlassung  dem  Hgb.  nicht 
zu  stark  ankreiden,  wenn  man  bedenkt,  wie 
liederlich  die  neue  Ausgabe  von  »Goethes  Ge- 
sprächen« gearbeitet  ist,  die  ja  für  alle  For- 
schungen über  Goethe  die  sichere  Grundlage 
abgeben  müfste.  Aber  über  Bettinens  Denk- 
malsskizze wird  man  keinen  Aufschlufs  in  der 
Biedermannschen  Sammlung  finden,  und  ebenso 
wird  man  bei  Biedermann  vergebens  suchen 
nach  dem  längst  gedruckt  vorliegenden  Bericht 
über  Bettinens  Besuch  bei  Goethe  am  26.  und 
27.  Juli  1824  und  über  die  Aufnahme,  die  die 
Skizze  damals  bei  Goethe  gefunden  hat. 

Die  Lichtdrucktafeln  sind  vorzüglich  ausge- 


• 


101 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  2. 


102 


führt;    ein   Verzeichnis    der  Künstler   ist    beige- 
geben. 

Bümpliz  b.  Bern.  Jonas  Fränkel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  Univ.  Cambridge  hat  Herr  Otto  Beit  in 
London  60000  Mark  zur  Verfügung  gestellt.  Mit  dieser 
Summe  soll  eine  deutsche  Bibliothek  geschaffen 
und  dem  Schröder- Prof.  der  deutschen  Sprache  und 
Lit.,  Dr.  Kart  Breul,  und  später  seinen  Amtsnachfolgern 
unterstellt  werden.  Sie  ist  besonders  zur  Förderung 
des  wissenschaftlichen  Studiums  der  deutschen  Sprache, 
Literatur  und  Kultur  an  der  Univ.  Cambridge  bestimmt. 
Daneben  aber  soll  sie  auch  der  ganzen  sich  für  deut- 
sche Art  und  Kunst  interessierenden  akademischen 
Welt  von  Cambridge  unter  gewissen  Bedingungen  zu- 
gänglich sein.  Das  höhere  Studium  des  Deutschen 
wird  in  Cambridge  seit   1884  eifrig  betrieben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Franke,  Grundzüge  der  Schriftsprache  Luthers. 
II:  Wortlehre.    2.  Aufl.     Halle,  Waisenhaus.     M.  8,40. 

R.  Finger,  Heinrich  von  Kleists  Ocheimnis.  Berlin, 
Puttkammer  &  Mühlbrecht.     Geb.  M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  15,  1.2. 
E.  Leser,  Fachwörter  zur  deutschen  Grammatik  von 
Schottel  bis  Gottsched.  1641-1749.  —  Richard  M. 
Meyer,  Nietzsches  Wortbildungen.  --  J.  A.  Walz, 
Schöpfung  =  Welt. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Refe  rate 

Alice  I.  Perry  Wood,  The  Stage  History 
of  Shakespeare's  King  Richard  III. 
[Columbia  IJniversity  Studies  in  English.] 
New  York,  The  Columbia  University  Press,  1909. 
XI  u.   186  S.  8".     Geb.  $  1,25. 

Der  umfassenden  Studie  G.  B.  Churchills 
„Richard  the  Third  up  to  Shakespeare"  folgt 
hier  eine  nicht  minder  eingehende,  wohldispo- 
nierte Dissertation  über  die  Geschichte  des 
shakespeareschen  Dratnas  in  seiner  Urgestalt, 
in  den  »heroischen«  Bearbeitungen  der  Restau- 
rationszeit (Carol,  Crowne)  und  vor  allem  in 
Colley  Cibbers  vielfach  bühnenwirksamerer, 
heute  noch  von  Schauspielern  bevorzugter 
Fassung  des  18.  Jahrh.s.  Was  an  Berichten 
über  Darstellung  der  Haupt-  und  Nebenfiguren, 
Szenerie  und  Kostüm  irgendwie  in  weitver- 
streuter Literatur  zu  finden  ist,  hat  der  Bienen- 
fleifs  der  Verf.  gewissenhaft  gebucht  und  meist 
in,  richtigem  Zusammenhang  mit  der  Textge- 
schichte   verknüpft.       Sie    weist    die    auffällige 


Lebenskraft  des  Stoffes  und  seiner  auf  Shake- 
speare beruhenden  Gestaltungen  nach  und  bietet 
mancherlei  wertvolle  literarische  Rückblicke. 

Mit  etlichen  Bemerkungen  über  die  Insze- 
nierung der  frühneuenglischen  Aufführungen  kann 
man  nicht  ganz  einverstanden  sein:  »noisc 
withoiit«  (S.  17)  ist  wohl  weit  seltener  als  »noise 
within«  (d.  h.  im  Bühnenhause);  der  Zweifel 
an  drei  Türen  (S.  26)  erscheint  übertrieben, 
wie  Wood  aus  den  von  ihr  zitierten  Werken 
G.  P.  Bakers  (S.  80  ff.)  und  Reynolds'  (Mod. 
Philol.  II,  S.  587)  hätte  entnehmen  können;  in 
der  Annahme  eines  Vorhanges  ist  W.  wider- 
spruchsvoll: in  111,4  findet  sie  keinen  zu  er- 
schliefsen,  am  Fufse  der  S.  42  jedoch  spricht 
sie  vom  balcony  »with  the  wall,  arras  or  cur- 
tgin,  beneath«  als  einer  typischen  Sache.  In 
IV,  3  der  Cibberschen  Fassung  konstruiert  W. 
einen  Widerspruch,  indem  sie  im  Text  S.  85 
behauptet  »the  audience  evidently  hears  the 
screams  from  the  adjoining  room« ,  während 
laut  Anm.  27  »Stnothering  will  make  no  noise« 
sich  mit  »Hark!  the  murder's  doing«  nicht  ver- 
einigen läfst.  Wir  meinen  eher,  dafs  Richard 
blofs  die  Bewegungen  der  Mörder  hört,  ohne 
dafs  die  Zuhörer  überhaupt  etwas  zu  vernehmen 
brauchten,  also  keine  »scene  of  sheer  sensatio- 
nalism«.  Die    Diskrepanz     zwischen    den 

Datenangaben  des  Benefiz  der  Mrs.  Porter 
(S.  97)  kann  durch  den  Unterschied  zwischen 
altem  und  neuem  Kalenderstil  nicht  erklärt  wer- 
den. So  anerkennenswert  W.s  Revue  der  engli- 
schen und  atiierikanischen  Richard-Darstellungen 
ist,  so  unzureichend  sind  die  in  eine  Anmer- 
kung (S.  131  f.)  verwiesenen  Notizen  über  deut- 
sche Aufführungen;  überdies  sind  sie  wie  alle 
deutschen  Zitate  des  sonst  sauber  gedruckten 
Buches  durch  böse  Druckfehler  entstellt.  Warum 
S.  8  Colliers  Ausgabe  des  Henslowe  Diary  zi- 
tiert wird,  während  das  Literatur-Verzeichnis  die 
verläfsliche  Ausgabe  von  Greg  anführt,  ist  nicht 
einzusehen.  Immerhin  mufs  das  Buch  als  un- 
entbehrlicher Beitrag  zur  Geschichte  der  leben- 
digen Nachwirkung  Shakespeares,  die  es  in 
allen  Einzelheiten  für  das  ausersehene  Drama 
fein  herausarbeitet,   bezeichnet  werden. 

Graz.  A.  Eichler. 

Curt  von  Peter,  Die  Entwicklung  des 
französischen  Romans  von  den  An- 
fängen bis  zur  Gegenwart.  Berlin,  Leon- 
hard  Simion  Nf.,  1913.    56  S.  8«.    Geb.  M.  2. 

Nicht  jedem  Buche  gereicht  es  zum  Vorteil, 
wenn  man  fragt,  an  welchen  Leserkreis  der  Ver- 
fasser wohl  gedacht  habe.  Auch  bei  v.  Peter 
ist    man    um    die   Antwort  vedegen.      Für  die 


103 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  2. 


104 


Wissenschaft  bedeutet  sein  Buch  nicht  die  ge- 
ringste Bereicherung,  und  der  Laie  wird  daraus 
so  gut  wie  nichts  lernen;  denn  dafs  bei  dem 
geringen  Umfange  an  eine  Beweisführung,  an 
eine  Analyse  der  beurteilten  Werke  nicht  zu 
denken  ist,  bedarf  kaum  eines  Wortes.  (Bei 
der  Weitläufigkeit  des  Druckes  entspricht  der 
Umfang  der  Studie  übrigens  nur  etwa  einem 
halb  so  dünnen  Büchlein  mit  gewöhnlichem 
Satz.) 

Vom  Standpunkte  der  Wissenschaft  aus  ist 
wohl  manches  Fragezeichen  angebracht.  So 
ist  es  doch  zum  mindesten  sehr  ungenau,  wenn 
die  Entstehung  des  französischen  Romans  da- 
durch erklärt  wird,  dafs  die  chanson  de  geste 
»dem  Volksgeschmacke  angepafst  werden  mufste, 
da  die  fahrenden  Sänger  mehr  und  mehr  in 
Städten,  Dörfern  und  auf  Märkten  ihren  Beifall 
suchten.  Da  nun  die  Menge  stets  weniger 
nach  innerem  Gehalte  verlangt  als  nach  Über- 
raschung durch  äufsere  Ereignisse,  so  mufste 
nach  und  nach  die  heroische  Vision  des  Helden- 
liedes dem  an  verblüffenden  und  komischen 
Motiven  überreichen  Abenteuerroman  weichen«. 
Ein  sehr  abgekürztes  Verfahren,  das  sich  in 
dem  ganzen  Buche  kundgibt. 

Sehr  störend  wirkt  der  übermäfsige  Gebrauch 
entbehrlicher  Fremdwörter.  Da  liest  man  von 
»Accidents« ,  von  »exakter  Anatomie  der  Ge- 
fühle«,  von  »Platitüde,  Observation,  banaler 
Uniformität«,  von  »Digressionen«  und  »Fakten«. 
In  einem  inhaltlich  so  anspruchslosen  Büchlein 
wirkt  derartiges  besonders  stilwidrig  und  un- 
schön. —  Kann  man  übrigens  sagen:  »Nicht 
unähnlich  zu  Gil  Blas  ist  Marivaux'  'Paysan 
parvenu'«  ? 

Berlin-Steglitz.  Willibald  Klatt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  R.  Curtius  als 
Privatdoz.  f.  roraan.  Philol.  habilitiert. 

Der  Lektor  f.  Spanisch  an  der  Univ.  Wien  und 
Kustos  an  der  Hofbibliothek  Dr.  Rudolf  Beer  ist,  im 
50.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

National  Library  of  Ireland.  Bibliography  of 
Irish  Philology  and  Printed  Irish  Literature.  Dublin, 
Browne  and  Nolan.     Geb.  Sh.  4. 

The  Oxford  English  Dictionary.  Vol.  IX: 
Sorrow-Speech  by  W.  A.  Craigie.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Humphrey  Milford).     Sh.  5. 

F.  Gohin,   La  langue  frangaise.     Paris,  H.  Didier. 

Zeitschriften. 

Neiiphilologische  Mitteilungen  (Helsingfors).  1913, 
7.  8.  E.  Bendz,  Reminiscences  of  Matthew  Arnold 
in  the  Prose-Writings  of  Oscar  Wilde.  —  L.  Spitzer, 


Zu  Längfors'  Ausgabe  eines  Gedichtes  von  Ozil  de 
Cadars.  — J.  Poirot:  Otto  Jespersen,  Lehrbuch  der 
Phonetik.  2.  Aufl.  —  J.  Ö.:  W.  Schnupp,  Klassische 
Prosa.  I.  —  A.  v.  K.:  F.  Doerr  etc.,  Collection 
Teubner,  n:os  9 — 10. 

Archivio  glottologico   italiano.  17,  3.     B.  Ter- 
racini,  II  parlare  d'Usseglio  (cont.).         G.  Bertoni, 

Per  la  storia  del  dialetto  di  Modena;  Glosse  di  Cassel, 

no  114.  —  A.  Prati.  Etimologie.  —  A.  Trauzzi,  GH 

elementi  volgari  delle   carte   pisane  fino   al  sec.  XII. 

—  G.  Zaccagnini,  Una  denunzia  di  estimo  in  vul- 
gare pistoiese  del  sec.  XIII. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Richard  Hamann  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der 
Univ.  Marburg],  Die  deutsche  Malerei  im 
19.  Jahrhundert.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1914.  V  u.  358  S.  8»  mit  257  Abbild. 
Geb.  M.  6. 

Hamanns  Geschichte  der  deutschen  Malerei 
ist  ein  inhaltreiches,  anregendes  und  lesbares 
Buch,  das  ausgesprochenermafsen  auf  der  Berliner 
Jahrhundertausstellung  vom  Jahre  1906  und  den 
Veröffentlichungen  fufst,  die  damals  über  diese 
erschienen.  Es  will  kein  Nachschlagebuch  sein, 
sondern  die  Geschichte  einer  Entwicklung  geben, 
in  der  die  einzelnen  Künstler  ebensooft  als 
willenlose  Werkzeuge  der  Volks-  und  Zeitströ- 
mungen wie  als  deren  Träger  und  Begründer 
erscheinen.  »Selbst  ein  ausführliches  Kapitel«, 
sagt  der  Verf.,  »wie  das  über  Böcklin,  ist  nicht 
ein  Kapitel  über  Böcklins  Künstlerschaft,  sondern 
über  seine  historische  Stellung  und  Bedeutung.« 
Man  kann  von  einer  solchen  reichen,  breiten 
geschichtlichen  Strömung  offenbar  je  nach  dem 
Standpunkt,  den  man  an  ihrem  rechten  oder 
ihrem  linken  Ufer,  in  ihr  oder  über  ihr  einnimmt, 
recht  verschiedene  Ansichten  gewinnen ;  und 
gerade  wer  bisher  von  einem  gegebenen  Stand- 
orte aus  ein  bestimmtes  Bild  von  der  Entwick- 
lung gewonnen  hat,  wird  sich  nicht  wundern, 
sondern  freuen,  von  anderen  Standorten  aus  ein 
anderes  Entwicklungsbild  an  sich  vorbeiziehen 
zu  sehen.  Bei  der  Betrachtung  der  Geschichte 
der  deutschen  Malerei  des  19.  Jahrh.s  kann 
man  von  ihrem  wechselnden  Verhältnis  zur  aus- 
wärtigen, namentlich  zur  französisehen  Malerei 
ausgehen,  der  sie  sich  bald  ohne  eigenen  Willen 
hingibt,  bald  mit  bodenständiger  Kraft  wider- 
setzt; man  kann  an  ihre  Beziehungen  zu  den 
anderen  Geistesmächten,  namentlich  zum  Schrift- 
tum und  zur  Religion  anknüpfen,  von  denen 
sie  sich  bald  am  Gängelbande  leiten  läfst,  bald 
zu  befreien  sucht;  man  kann  ihre  grofsen,  ört- 
lich bedingten  Schulzusammenhänge,  man  kann 


I 


105 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  2. 


106 


ihre  technische  oder  ihre  stoffliche  Entwicklung, 
ihre  Formen-  und  Farbensprache  oder  ihren 
seelischen  Inhalt  in  den  Vordergrund  rücken. 
H.  sieht  die  Geschichte  der  deutschen  Malerei 
des  19.  Jahrh.s  vor  allem  in  »einer  merkwürdi- 
gen Periodizität  der  Entwicklung,  derart,  dafs 
auf  je  drei  Perioden  der  Entwicklung  intimer 
Malerei,  die  in  sich  selbst  vom  malerisch  Ruhigen 
zum  impressionistisch  Aufgelösten  führen,  reaktio- 
näre Gegenstöfse  einer  formalen  und  monumen- 
talen Stilrichtung  folgen«.  Dreimal  wiederholen 
sich  nach  H.  —  natürlich  mit  den  verschiedenen 
Zeiten  entsprechenden  Abweichungen  —  wäh- 
rend des  19.  Jahrh.s  diese  Entwicklungsphasen 
unserer  Malerei.  Das  erste  »Suchen  und  Sich- 
zurückfinden zur  Natur«,  auf  das  jedesmal  eine 
»Blütezeit  malerischer  Formung  dessen,  was  das 
Auge  sieht«  und  schliefslich  »ein  Reif-  und 
Welkwerden  in  impressionistischer  Auffassung« 
folgt,  läfst  er  um  1775,  das  zweite  um  1830, 
das  dritte  um  1880  beginnen».  Impressionisti- 
sche Phasen  erkennt  er  gegen  1820  (Gefühls- 
impressionismus), in  den  fünfziger  Jahren  (Stim- 
mungsimpressionismus) und  in  den  neunziger 
Jahren  (optischer  Impressionismus).  Die  erste 
formale  und  monumentale  »Reaktion«  herrscht 
nach  H.  1820  1830  mit  dem  sogenannten 
Nazarenertum,  die  zweite  in  der  »Gründerzeit« 
der  siebziger  Jahre  (Feuerbach,  Böcklin,  Hans 
von  Marees),  in  die  dritte  sind  wir  gegenwärtig 
eingetreten.  Von  der  Notwendigkeit  der  drei 
»intimen«  Phasen  mit  ihren  jedesmaligen  drei 
Unterarten  scheint  der  Verf.  ebenso  überzeugt 
zu  sein,  wie  von  der  Unabweislichkeit  der  jedes- 
maligen »formalen  und  monumentalen«  Reaktion. 
Er  läfst  aber  keinen  Zweifel  daran,  dafs  trotz 
dieser  »Periodizität«  die  »intime«  Richtung  wäh- 
rend des  19.  Jahrh.s  in  stetem  Wachsen,  die 
»monumentale«  Richtung  gerade  auf  dem^  Ge- 
biete der  Malerei  in  stetem  Rückgang  begriffen 
gewesen  ist.  »Denn  die  eigentliche  grofse  Kunst, 
die  Architektur  und  daneben  das  Kunstgewerbe, 
bemühen  sich,  ohne  Monumentalmalerei,  sach- 
lich und  rein  dekorativ  zu  schaffen  und  die 
Monumentalmalerei  weiter  zu  entthronen.«  Als 
das  Problem  der  Zukunft  bezeichnet  er  »nicht 
die  Gebundenheit  der  Monumentalmalerei,  son- 
dern die  Rücksicht  der  ungebundenen  intimen 
Kunst  auf  die  Schöpfungen  der  dekorativen 
Kunst  und  den  Geist  ihrer  Besitzer«. 

Dieses  ganze  etwas  schematische  System, 
in  das  der  Verf.  die  Wahrnehmung  kleidet, 
dafs  Natur  und  Stil  in  der  Kunstgeschichte 
mit  wechselndem  Erfolge  um  die  Herrschaft 
ringen,  mag  man  gelten  lassen,  auch  wenn 
man    es    sich   nicht   aneignen   möchte;    und    in 


die  ganze  mit  dem  Schema  verbundene  Aus- 
drucksweise kann  man  sich  »einfühlen«,  auch 
wenn  man  selbst  das  meiste  anders  ausdrücken 
würde.  Bei  seinen  Einzelausführungen  hält  der 
Verf.  sich  auch  nicht  so  ängstlich  an  sein 
Schema,  als  dafs  man  sich  oft  zum  Widerspruch 
gereizt  fühlen  sollte.  Die  Darstellung  fliefst 
geistreich  und  farbenfrisch  dahin.  Dafs  der  Verf., 
wie  die  meisten  norddeutschen  Kunstschriftsteller, 
manchmal  »intendieren«  statt  beabsichtigen, 
»Sentiment«  statt  Empfindung  usw.  schreiben  zu 
müssen  meint,  wage  ich  nicht  mehr  zu  tadeln, 
da  ich  sehe,  dafs  es  mir  doch  nichts  nützt.  Es 
wäre  die  Stimme  eines  Predigers  in  der  Wüste. 

Lehrreich  sind  die  neuen  Künstlergruppen, 
die  sich  hier  und  da  aus  der  Betrachtungsweise 
des  Verf.s  ergeben,  bedeutsam  manche  Künstler- 
namen, die  zum  ersten  Male  kunstgeschichtlich 
eingereiht  erscheinen.  In  der  Charakterisierung 
der  einzelnen  bekannten  Künstler  ist  H.  erfolg- 
reich bemüht,  Licht  und  Schatten  gleichmäfsig 
zu  verteilen:  Man  könnte  vielleicht  sogar  ein- 
wenden, dafs  er  auch  die  Schwächen  der  grofsen 
Meister,  die  er  offenbar  hochhält,  allzu  geflissent- 
lich hervorhebt.  Mangel  an  kritischer  Schärfe 
wird  man  seinen  Charakteristiken  jedenfalls  nicht 
vorwerfen.  Man  möchte  eher  manchmal  be- 
dauern, seine  Lieblinge  nicht  mit  gleichmäfsigerer 
Wärme  gelobt,  ihren  Schwächen  gegenüber  nicht 
ein  Auge  zugedrückt  zu  sehen.  Schliefslich  wird 
beinahe  allen  deutschen  Malern  des  19.  Jahrh.s 
etwas  angehängt.  Dafs  das  aber  nicht  im  Sinne 
ausgleichender  Gerechtigkeit  geschähe,  wird  nie- 
mand behaupten  können.  Eine  völlige  Über- 
einstimmung aller  Kunstfreunde  in  der  Beurtei- 
lung aller  Künstler  ist  natürlich  von  vornherein 
undenkbar;  es  will  daher  auch  nichts  besagen, 
dafs  nach  meiner  Empfindung  z.  B.  Wilhelm 
von  Kaulbach  zu  gut  wegkommt,  Meister  wie 
Hans  von  Marees,  Thoma,  Schwind  und  Hodler 
zu  schlecht  wegkommen. 

Streiten  wird  sich  darüber  lassen,  ob  in  einer 
Geschichte  der  deutschen  Malerei  des  19.  Jahrh.s 
nicht  einige  einflufsreiche  Schulzusammenhänge, 
wie  die  der  römisch -neudeutschen  Schule,  die 
der  Verf.  schlechthin  als  die  der  Nazarener  be- 
zeichnet, und  die  der  Piloty- Schule  in  München, 
die  mit  ihren  »realistischen«' und  »koloristischen« 
Absichten  wenigstens  anderthalb  Jahrzehnte  be- 
herrschte, als  solche  eine  ausführlichere  Be- 
handlung verdient  hätten,  als  der  Verf.  ihnen 
zuteil  werden  läfst. 

Aber  freilich!  er  hat  ja  von  Anfang  an  be- 
tont, dafs  er  nur  im  Sinne  der  Berliner  Jahr- 
hundertausstellung von  1906  schreiben  wolle! 
Dresden.  Karl  Woermann. 


107 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


108 


Mitteilungen  aus  den  sächsischen  Kunstsammlungen. 
Herausgegeben  im  Auftrage  der  Generaldirektion  der 
Königlichen  Sammlungen  zu  Dresden.  Jahrg.  III. 
Dresden  und  Berlin,  in  Komm,  bei  der  Buchdruckerei 
der  Wilhelm  und  Bertha  von  Baensch-Stiftung,  und 
bei  Julius  Bard,  1912.  2  Bl.  u.  105  S.  8°  mit 
8  Taf.  u.  31  Textabbild.    M.  4. 

Es  ist  erfreulich,  dafs  diese  interessanten  und  gut 
ausgestatteten  Mitteilungen,  deren  Ziel  es  ist,  weiteren 
Kreisen  die  Schätze  der  sächsischen  Kunstsammlungen 
zugänglich  zu  machen,  jetzt  zu  einem  niedrigeren 
Preise  erscheinen.  Freilich  beschränkt  sich  der  Inhalt 
des  vorliegenden  Heftes  im  allgemeinen  auf  Dresden, 
doch  soll,  wie  das  Vorwort  verhelfst,  die  Berücksichti- 
gung der  aufserhalb  Dresdens  befindlichen  Sammlungen 
im  Auge  behalten  werden.  Von  den  zehn  Aufsätzen 
des  Heftes  behandeln  drei  umfassendere  Themata: 
Georg  Treu  führt  die  griechischen  Grabmäler  in  der 
Skulpturensammlung  zu  Dresden,  Hermann  Vofs 
Florentiner  des  17.  Jahrh.s  in  der  Dresdener  Galerie 
vor,  und  Max  Lehrs  steuert  einen  Aufsatz  zur  Ge- 
schichte des  Dresdner  Kupferstich -Kabinetts  bei. 
Malerei  und  Zeichnung  sind  vertreten  durch  die  Auf- 
sätze von  Hans  Posse:  Einige  Gemälde  des  römischen 
Malers  Andrea  Sacchi,  Campbell  Dodgson:  Eine 
Zeichnung  Hans  Bols,  Max  Lossnitzer:  Hans  Lein- 
berger  als  Graphiker,  Hans  W.  Singer;  Zeichnungen 
von  K.  Kollwitz  und  M.  Liebermann.  Zum  Kunst- 
gewerbe hinüber  führen  die  Aufsätze  von  Erich  H  a  e  n  e  1 : 
Das  Schwert  Konrads  von  Winterstetten,  Karl  Berling: 
Die  Zinnsammlung  Demiani  und  Ernst  Zimmermann: 
Die  Chinoiserien  Herolds. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  unmittelbarer  Nähe  von  Waiblingen  in  Wür- 
temberg  ist  nach  der  Voss.  Z.  eine  vollständige 
römischeTöpfereianlage  aufgedeckt  worden.  Nach 
den  Stempeln  zu  urteilen,  die  sich  auf  vielen,  besonders 
den  besseren  und  feineren  Qualitäten  der  massenhaft 
aufgefundenen  Bruchstücke  von  Waren  befinden,  ge- 
hörte diese  Fabrik  dem  Augustinus  und  Tertius,  die 
etwa  ums  J.  150  nach  Chr.  im  Rheinland  angesiedelt 
waren  und  deren  mit  Fabrikstempel  versehene  Vasen, 
Schalen,  Krüge  usw.  aus  terra  sigillata  in  allen  Alter- 
tumssammlungen prangen.  Die  Firma  siedelte  dann 
entweder  vollständig  an  den  Neckar  über  oder  er- 
richtete dort  eine  Zweigniederlassung.  Von  Kannstatt, 
wo  sich  ein  grofses  Kastell  befand,  zog  sich  der  Limes, 
nach  Lorch;  auf  halbem  Wege  liegt  Waiblingen.  Die 
zahlreichen  Kolonisten,  Ansiedler,  Militärpersonen  usw., 
die  in  dieser  Gegend  wohnten,  boten  Gewähr  für  ge- 
nügenden Absatz  an  Gebrauchsgeschirr,  Töpferwaren 
aller  Art  und  Ziegeln. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol.  an  der  Univ.  Halle 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Karl  Robert  ist  von  der  Acad.  des 
inscript.  et  belles-lettres  in  Paris  zum  auswärt,  korresp. 
Mitglied  gewählt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittelalterl.  Baukunst  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  Oberbaurat  Karl  Ostendorf 
ist  von  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig  zum  Ehren- 
Doktor-Ingenieur  ernannt  worden. 


Neu  erschienene  Werke. 

Handbuch  der  Kunstwissenschaft,  hgb.  von 
Fr.  Bürger.  Lief.  10.  Berlin -Neubabelsberg,  Akad. 
Verlagsgesellschaft  Athenaion  m.  b.  H.     M.  2. 

Thieme-Becker,  Allgemeines  Lexikon  der  bil- 
denden Künstler.  Bd  9.  Leipzig,  E.  A.  Seemann. 
Geb.  M.  35. 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirchliche  Kunst. 
Auf  Veranlassung  der  13.  sächs.  Provinzialsynode  hgb. 
vom  Kgl.  Konsistorium  der  Prov.  Sachsen.  Halle, 
Waisenhaus.     Kart.  M.  4. 

Th.  von  Sosnosky,  Exotische  Falterpracht.  Leipzig, 
E.  A.  Seemann.     M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 

D.  Cohen  [Litt.  Hum.  Dr.],  De  magistratibus 
Aegyptiis  externas  Lagidarum  regni 
provincias  adtninistrantibus.  Haag,  L. 
Levisson,  [1912].     XII  u.  1 14  S.  8".     M.  8 

Auch  nach  den  zusammenfassenden  Arbeiten 
über  die  auswärtigen  Besitzungen  des  ptolemäi- 
schen  Reiches  vor  allem  von  Beloch  (Archiv  f. 
Papyrusf.  II,  S.  229 ff.,  Griech.  Gesch.  III,  2, 
S.  248  ff.)  konnte  eine  Behandlung  des  Beamten- 
wesens dieser  Aufsenprovinzen  Aussicht  auf  Er- 
gebnisse haben,  abgesehen  von  dem  etwa  zu 
gewinnenden  Ertrag  für  die  Geschichte  der  Er- 
oberungen und  Verluste  der  ptolemäischen  Politik, 
die  Cohen  zugunsten  seines  Hauptthemas  in  den 
Hintergrund  gestellt  hat.  So  dürftig  das  Mate- 
rial ist,  so  konnte  es,  mit  absoluter  Gründlich- 
keit behandelt  und  durch  unsere  genaue  Kennt- 
nis der  Verwaltung  des  Stammlandes  aufgehellt, 
seinerseits  wichtige  Ergebnisse  für  diese  Kennt- 
nis liefern  und,  so  gut  es  der  Zustand  der 
Quellen  erlaubt,  das  Bild  des  ptolemäischen 
Staatswesens  durch  Ausmalung  dieser  dunkleren 
Hälfte  bereichern. 

Das  Vertrauen  zu  der  Gründlichkeit  des  Verf.s 
wird  durch  ein  paar  gelegentliche  Beobachtungen 
etwas  erschüttert:  In  der  ersten  Anmerkung 
seines  Buches  lehnt  er  die  Benutzung  der  In- 
schrift Strack  S.  239,  Nr.  65  ab,  weil  sie  zu 
verstümmelt  sei,  um  sie  in  Anm.  2  nach  der 
Neuausgabe  bei  Dittenberger  O.  G.  84,  wo  Strack 
genannt   ist,   zu   verwerten.  S.  5   hat  C.  zu 

seinem  Schaden  die  Inschrift  J.  H.  St.  IX,  S.  247, 
Nr.  92,  deren  Nachbarn  er  häufig  zitiert,  über- 
sehen, trotzdem  sie  Dittenberger  in  den  Anmer- 
kungen zu  der  von  C.  auf  derselben  Seite  ver- 
werteten Inschrift  O.  G.  140  erwähnt  und  aus- 
geschrieben hat.  Auch  mit  J.  H.  St.  IX,  S.  225, 
Nr.  2,  wo  doch  sicher  (-höikogo^  zu  lesen  oder 
zu  schreiben  ist,  hätte  er  sich  auseinandersetzen 


109 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


110 


müssen.  —  S.  4,  Anm.  10  hat  er,  statt  Ditten- 
bergers  Versehen  zu  berichtigen,  der  die  Olym- 
pias  zur  Frau  von  Theodoros  gemacht  hat  (sie 
ist  nur  als  seine  Nichte  bezeugt),  diese  voll- 
kommen unsichere  Ergänzung  in  andere  In- 
schriften hineingetragen.  S.  57  stellt  er  bei 
seiner  Ergänzung  von  Tebt.  I  8  ^^  Wilcken, 
ehrest.  2  in  Z.  4  28[56]  her  (was  er  übrigens 
Bco8^  statt  Bmv^  schreibt),  weil  2856  Drach- 
men identisch  sein  müfsten  mit  5712  =  2856 
X  2  Triobolen  (also  Halbdrachmen)  in  Z.  3; 
dementsprechend  übersetzt  er  konsequent  Aus- 
drücke wie  Z.  17  {räXavTa)  c  \ixiß  (seil.  Drach- 
men -f)  {xiTQcoßoJLov)  mit:  sex  talentis  1312 
tetrabolis  (!) ;  ebenda  gibt  er  eine  Lesung,  wenn 
man  es  so  nennen  will,  der  von  Grenfell-Hunt 
seiner  Meinung  nach  übersehenen,  tatsächlich 
als  zu  den  Randnotizen  gehörig  fortgelassenen 
zweiten  Hälfte  von  Z.  5,  trotzdem  die  beim  Druck 
des  Buches  (S.  56,  1)  schon  voriiegenden  Be- 
merkungen Wilckens,  Grundzüge  S.  XLIII,  ihn 
seinen  Lesungen  gegenüber  hätten  zur  Vorsicht 
mahnen  können  ').  Doch  das  sind  Kleinig- 
keiten. 

Schlimmer  ist,  dafs  auch  seinen  sachlichen 
Darlegungen  gegenüber  sich  selten  ein  Zustini- 
mungsgefühl  einstellen  will,  weil  C.  häufig  aus 
dem  spröden  Material  durch  Einzelinterpretation 
eine  Auffassung  herausprefst,  die  er  nicht  ge- 
nügend an  der  allgemeinen  historischen  Wahr- 
scheinlichkeit und  durch  Besinnung  auf  das 
andere  Material  prüft,  und  die  ihm  darum  für 
ganze  Kapitel  verhängnisvoll  wird.  Das  Be- 
streben, nur  absolut  klar  liegende  Tatsachen  an- 
zuerkennen, hat  ihn  zu  einer  Isolierung  der 
Einzelheiten  ohne  Überblick  über  das  Ganze 
verführt  und  häufig  an  einem  wirklichen  Ver- 
ständnis verhindert.  C.  legt  zunächst  (wie  be- 
merkt, nicht  lückenlos)  das  Material  für  die 
schon  von  Dittenberger  besprochene  Beobachtung 
vor,  dafs  der  Strateg  von  Kypros  seit  Epiphanes 
auch  ugyieQtvc,  seit  Euergetes  II.  auch  varagyn^ 
ist,  was  er  historisch  mit  der  cupiditas  specio- 
sorum  nominum  hinreichend  zu  erklären  glaubt. 
Aufserhalb  von  Kypros  hält  er  nur  in  Thrakien 
und  Hellespontos  einen  Strategen  für  gesichert, 
trotzdem  seine  ganz  mifslungene  Beweisführung 
gegen  den  OTgarayo^  räq  jioXio-  von  Thera 
zeigt,  dafs  er  auch  über  O.  G.  45  (Kreta)  höchst- 
wahrscheinlich im  Unrecht  ist;  andernfalls  müfste 
es  heifsen :  örpara/oc  ajiGöTaXeiL;  . . .  lg  KQrjTav. 
Sein  Tempusargument  würde  er  in  seiner  Halt- 
losigkeit erkannt  haben,  wenn  er  sich  die  Mühe 
genommen  hätte,  die  drei  folgenden  Inschriften 

^)    Die  Schrift  steht  auf  dem  Kopf. 


im  O.  G.  daraufhin  durchzulesen.  So  konnte 
er  nicht  die  Konsequenzen  für  die  Natur  des 
Strategenamtes  ziehen;  auch  die  Behandlung  der 
orgarriyo)  vijioOTulirttg  ijil  rtjv  &^?JQav  rmv 
lXt(pdvT(jov  bringt  ihn  nicht  von  der  vorurteils- 
vollen Meinung  ab,  es  gäbe  einen  Unterschied 
zwischen  rein  militärischen  und  Verwaltungs- 
öTQattjyol',  eine  Meinung,  die  zwar  nur  zwischen 
den  Zeilen  steht,  die  ihn  aber  jedenfalls  an  der 
fruchtbaren  Fragestellung  (s.  auch  S.  18ff. :  de 
strategi  munere)  verhindert  hat:  ist  etwa  die 
ptolemäische  Strategie  ein  von  Hause  aus  militäri- 
sches Amt,  das  mit  Spezialaufträgen  (Gauver- 
waltung in  Ägypten,  Elefantenjagden,  vorüber- 
gehende bezw.  dauernde  Verwaltung  aufserägyp- 
tischer  Landstriche  oder  Städte)  verbunden  recht 
verschiedenen  Charakter  annehmen  kann?  Der 
Vergleich  mit  Ägypten  fehlt  hier,  wo  er  hätte 
fruchtbar  werden  können,  trotzdem  C,  wenn 
nicht  anders,  so  durch  Wilckens  Grundzüge 
S.  1 1  den  richtigen  Gesichtspunkt  hätte  ge- 
winnen können.  Bei  Besprechung  des  Neben- 
amtes der  kyprischen  Strategen  als  agyisQtvg 
(die  Nauarchie  hat  er  als  nicht  streng  zum  Thema 
gehörig,  aber  bedauerlicherweise  und  vermutlich 
zum  Schaden  seiner  Arbeit  fortgelassen;  sie 
wäre  für  das  Strategieproblem  fördernd  gewesen) 
kommt  er  durch  eine  m.  E.  verfehlte ')  Beweis- 
führung zu  dem  unwahrscheinlichen  Ergebnis, 
dafs  das  Amt  bei  Seleukiden  und  Ptolemäern  nur 
eine  Oberaufsicht  über  das  gesamte  Sakralwesen, 
keine  Sonderfunktion  im  Königskult  bedeute. 
In  den  Bezeichnungen  otq.  vjttQticTog  und 
acToxQuTcoQ  vermutet  er  Nachahmungen  der 
griechischen  Bezeichnungen  für  dictator  und 
consul.  Er  hätte  hier  aus  der  auch  sonst  etwas 
stiefmütterlich  behandelten  jüngeren  Literatur 
auf  Magies  Zusammenstellungen  (S.  6ff.)  ver- 
weisen können. 

Die  folgende  Besprechung  der  magistra- 
tus  res  militares  administrantes  sammelt  (nach 
Behandlung  des  schwierigen  dvTiöTQaTfjyog, 
der  unter  die  Militärs  geraten  ist,  weil  C. 
trotz  seiner  Kenntnis  des  drrtOTQ.  =  pro- 
praetor  nur  die  Bedeutung  »feindlicher  Heer- 
führer« für  möglich  hält;  die  Inschrift  ist  übrigens 
doch  wohl  wegen  der  KvsQytrai  sicher  ptole- 
mäisch)  die  /jy^fiopsg,  cpQOvgaQyot,  iJTjritQyai 
und  die   fAUitär-ygaftfiarerg.     C.s  Versuch,  den 


^)  Wie  ein  König  Priesterinnen  einsetzen  und 
gleichzeitig  den  von  ihnen  verwalteten  Kult  privatae 
curae  überlassen  kann,  gestehe  ich  nicht  begreifen  zu 
können.  C.  schliefst  mit  merkwürdiger  Logik:  der 
König  bestellt  eine  Privatperson,  Berenike,  zur  '/c-y.ip  t-/. 
Also  wird  der  Kult  von  Frauen  ohne  Beamtencharakter 
ausgeübt.    Also  sind  auch  die  -/o/tsf-sic  Privatpersonen. 


111 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


112 


«jrlry/g  JtoXsmg  nach  O.  G.  134  gegen  Dittenberger 
für  einen  ff/sf^oh'  und  dann  weiter  für  den  Nachfol- 
ger des  (pQovQaQxog  zu  erklären,  halte  ich  zum  min- 
desten für  unwahrscheinlich,  da  er  auf  ganz  ge- 
waltsamen Interpretationen  beruht.  Im  wesent- 
lichen gelungen  scheint  mir  C.s  Darstellung  der 
Finanzverwaltung;  bei  tl^r  Interpretation  von 
Tebt.  I  8  scheint  er  mir,  bei  manchen  Irrtümern 
(gegen  S.  60,  1  s.  die  col.  II  des  Textes  usw.) 
mit  seiner  Auffassung  des  ganzen  Textes  als 
eines  Verzeichnisses,  enthaltend  die  Adressaten, 
dann  meist  eine  kurze  Inhaltsangabe  des  von 
diesen  jüngst  eingelaufenen  Briefes  {ytyQarptv 
seil,  der  Lokalbeamte)  sowie  endlich  die  Inhalts- 
angabe der  Antwort  des  Dioiketen,  gegen  Wilcken 
Recht  zu  haben.  Das  Kapitel  über  die  sacer- 
dotes  Lagidarum  divino  honore  cultorum  sacra 
curantes  stellt  den  Königskult  mit  Recht  als 
von  den  Herrschern  gepflegt  dar;  das  schliefst 
natürlich  städtische  Kulte  nicht  aus,  wie  ihn  der 
UQtvc  ÖLu  ßiov  mir  zu  bezeugen  scheint. 
Verdienstvoll  ist  C.s  Hinweis  auf  eine  phönizi- 
sche  Inschrift  aus  Kypros,  die  nach  einer  ep- 
onymen  Kanephore  der  Arsinoe  Philadelphos  da- 
tiert; die  Priesterin  sowohl,  wie  ihr  Vater  und 
Grofsvater  haben  semitische  (bezw.  semitisch- 
ägyptische: Ammat-Osiris)  Namen.  Leider  ver- 
schweigt C.  seine  Meinung  darüber  völlig,  was 
sich  historisch  daraus  ergibt  (ein  allgemein  ky- 
prisches  Amt  durch  eine  der  .dort  ansässigen 
Phönizierinnen  bekleidet?  Oder  Übersetzung 
griechischer  Namen?  Oder  Sonderkult  der  ky- 
prischen  Phönizier,  wogegen  die  Herübernahme 
von  »Kanephoros«  und  »Philadelphos«  in  laut- 
licher Transkription  spricht?).  Die  Weihungen 
^ÄQöivörjq  fTHladt/i(pov  erklärt  er  einleuchtend  als 
oQoi,  wie  Perdrizet.  Dafs  die  ajtofioiQa  aufser- 
halb  Ägyptens  erhoben  sei,  glaube  ich  nicht; 
wenigstens  kann  es  nicht  dieselbe  sein  wie  die 
bekannte  für  die  (ägyptische!)  Göttin.  Die 
Kulte,  die  C.  mit  Recht  aus  den  Stadtumnen- 
nungen  erschliefst,  können  auch  städtisch  (eventl. 
neben  königlichen)  sein.  Im  nächsten  Kapitel 
(de  ceteris  magistratibus)  erklärt  C.  den  vtjGi- 
uQyoQ  richtig  als  königlichen  Beamten.  Unbe- 
rechtigt ist  es,  dafs  C,  durch  eine  zum  minde- 
sten nicht  zwingende  Interpretation  von  O.  G. 
44  verleitet,  die  richterliche  Tätigkeit  dieses  Be- 
amten so  stark  in  den  Vordergrund  schiebt  und 
darüber  die  von  ihm  nicht  voll  ausgenützte 
Parallele  mit  den  rhodischen  tJiiöTccTai  ver- 
nachlässigt. Der  kjiunärijg  gehört  vielleicht 
mit  dem  Im,  rfjg  jioZBcog  enger  zusammen,  als 
C,  durch  seine  yytftc'jv-Theorie  behindert,  fest- 
stellen konnte.  Ein  Kapitel  de  magistratibus 
apud  rerum  scriptores  obviis  vergleicht  die  Nach- 


richten der  Inschriften  mit  den  Schriftsteller- 
notizen nicht  ohne  Irrtümer  im  Einzelnen 
und  Gröfseren.  Der  Stelle  F.  H.  G.  IV  p.  416 
legt  C.  den  Sinn  einer  Erwähnung  des  Ild- 
TQOxlog  als  Strategen  von  KaZvog  fälschlich 
unter,  weil  er  von  seiner  Grundvorstellung 
des  festresidierenden,  eine  Provinz  —  auch 
von  den  »Provinzen«  hat  er  eine  ich  möchte 
sagen  zu  römische  Vorstellung  verwaltenden 
Beamten  nicht  loskommt,  d.  h.  weil  er  das 
wesentliche  Problem,  dessen  Lösung  auch  mit 
dem  geringen  vorliegenden  Material  möglich 
erscheint,  verfehlt  hat:  die  Natur  des  Strategen- 
(und  Nauarchen-)  Amtes.  S.  99  verkennt  er  die 
gebräuchlichen  Titel  o  Im  .  .  .  .  z.  B.  o  Iju  tföv 
srQoOÖdon' ,  o  em  rT/g  xöltcag  (in  Alexandria 
später  öTQaTTjyug  xrjg  JtöXscog),  6  rtrajiiivog 
Im  Ko'ihjg  21%'QiaQ,  6  XQog  rrö  lÖico  Xoyoj 
Ttra-fiihvog,  o  ujroOTaXtig  Orgarayog  tg 
KQt'jTar,  o  .7rQ^;g  rij  IjcifieXtia  xwv  XQtjffa- 
TiöT(~)r  o  .TiQog  rij  ör^arj/yia  n-Ticyiitrog  =  o 
6TQaTt]yögus\.  in  ihrem  offiziellen  Charakter.  Ver- 
mutlich hätte  es  gelohnt,  zu  untersuchen,  ob  nicht 
aus  diesen  eigenartigen,  aber  durchaus  offi- 
ziellen Titeln  aTQar/jyol  KoiXrjg  ^vgiag  usw. 
neben  denen  von  KvxQog  ohne  Umschweife  zu 
gewinnen  sind,  andrerseits  tjciOTaTz/g  zu  jedem 
o  Im  jcolEojg  zu  ergänzen  ist. 

Die  Arbeit  schliefst  mit  den  Nachrichten  über 
Judäa;  denn  C.  beabsichtigt,  dieser  Studie  eine 
ähnliche  über  dasSeleukidenreich  folgen  zu  lassen 
und  beide  für  eine  Darstellung  der  römischen  Pro- 
vinzialverwaltung  in  Judäa  zu  verwerten,  zu  der 
ihn  Schürer  angeregt  hat.  Er  wird  also  zu  der- 
jenigen gründlichen. Berichtigung  und  Vertiefung, 
deren  seine  Bearbeitung  der  ptolemäischen 
Provinzialverwaltung  dringend  bedarf,  Gelegen- 
heit haben.  —  Dafs  das  Buch  hübsch  ausge- 
stattet und  sehr  lesbar  geschrieben  ist,  sei  voll 
anerkannt. 

Berlin.  Gerhard  Plaumann. 

Alfred  Schliz  [Dr.  jur.  et  phil.  in  Heilbronn],  Ver- 
fassung und  Verwaltung  der  Reichs- 
stadt Heilbronn  im  Mittelalter.  I:  Die 
Verfassung.     Heilbronn,  Müller,  [1911].     120  S.  8". 

Schon  manche  interessante  Studie  über 
Schwaben  und  das  Neckarland  danken  wir  dem 
Verf.  Auch  hier,  wo  er  uns  mit  gewandter 
Feder  die  verfassungsrechtliche  Vergangenheit 
der  alten  Reichsstadt  schildert,  bekundet  er 
wieder  die  grofse  Vertrautheit  mit  dem  ein- 
schlägigen reichen  Urkundenmaterial  wie  mit 
der  Literatur.  Dies  zeigt  sich  namentlich  in 
den  ersten  Abschnitten,  die  sich  mit  der  Be- 
siedelung   des    Heilbronner   Tals    und    der   Ge- 


113 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


114 


schichte  der  Domäne  wie  der  Marktgemeinde 
beschäftigen;  viel  wertvoller  Stoff  ist  zumal  in 
den  Anmerkungen  zusammengedrängt. 

Die  Stadtverfassung  entwickelt  sich  durch- 
aus normgemäfs,  d.  h.  wie  bei  der  Mehrzahl 
der  Marktgründungen.  Zuerst  steht  den  Bürgern 
gar  kein  Einflufs  auf  die  Leitung  des  Gemein- 
wesens zu,  die  Gerichtsbarkeit  ruht  in  den 
Händen  des  Vogts  und  Schultheifsen.  Diesem 
obliegt  auch  die  Verwaltung,  abgesehen  von  der 
Marktpolizei,  welche  die  Bürger  frühzeitig  er- 
langen. Schliz  glaubt,  dafs  aufserdem  behufs 
Vertretung  der  städtischen  Interessen  ein  Bürger- 
ausschufs  bestanden  haben  mufs.  Identifiziert 
er  diesen  mit  dem  Schöffenkolleg,  was  durch- 
aus nicht  notwendig  ist,  so  wundert  es  mich, 
dafs  er  nicht  der  Vermutung  Raum  gibt,  eine 
Hauptaufgabe  desselben  müsse  doch  die  Wah- 
rung des  Stadtfriedens,  die  Beilegung  von 
Fehden  und  Zwistigkeiten,  aus  der  dann  bei 
der  Mehrzahl  der  Städte  das  spätere  Gerichts- 
recht des  Rates  hervorgegangen  ist,  gebildet 
haben. 

Im  Hinblick  auf  das  Stadtrecht  gehen  sie 
bei  Speier  zu  Haupte;  sie  erhalten  hierbei  zwölf 
consules  aus  den  meliores  et  utiliores.  Dafs 
Ritter  im  Rate  sitzen,  ist  nicht  seltsam,  ebenso- 
wenig der  Ausdruck  »Bürger  und  Seniores« ; 
ich  erinnere  hier  an  Regensburg:  senatus  et 
plebs,  reich  und  arm.  Der  Schultheifs  wirkt 
dann  vielfach  bei  Fassung  von  Ratsbeschlüssen 
nicht  mehr  mit;  durch  Erlafs  des  königlichen  Leu- 
mundsprivilegs, das  Heilbronn,  wie  viele  andere 
Städte,  erwirkt,  wird  jener  als  Richter  geradezu 
lahmgelegt.  Der  Rat  urteilt  nun  über  alle  schäd- 
liche Leute,  d.  h.  Verbrecher  (raub,  prand  oder 
zwie  daz  waer),  dem  Schultheifsen  als  Bann- 
richter bleibt  lediglich  der  Vollzug.  Die  Herrsch- 
gewalt des  Rates  ringt  sich  in  der  Folge  bis 
zur  unbegrenzten  Autonomie  empor. 

Hierauf  erheben  sich  auch  hier  die  Zünfte; 
durch  Karl  IV.  wird  ihnen  deshalb  ein  Mit- 
wirkungsrecht bei  Beschlüssen  der  Stadtväter 
eingeräumt.  Trotzdem  ist  das  Regierungssystem 
fortan  nichts  weniger  als  demokratisch  zu  nennen, 
indem  sich  der  Rat  vornehmlich  aus  Mitgliedern 
alter  Geschlechter  zusammensetzt.  Schliefslich 
gelangt,  wie  in  andern  Städten,  das  Schultheifsen- 
amt  auf  dem  Wege  der  Verpfändung  völlig  in 
die  Gewalt  der  Republik.  Man  vergleiche  damit 
z.  B.  die  Entwicklung  in  Nürnberg,  die  Über- 
einstimmung ist  frappant. 

Noch  mit  sonstigen  städtischen  Angelegen- 
heiten (Ämter,  Geleit,  Münze,  Bürger,  Pfarr- 
gemeinde, Juden)  befafst  sich  die  dankenswerte 
Studie;  möchte  ihr  die  in  Bälde  zu   erhoffende  j 


Untersuchung   über   die   Verwaltung   Heilbronns 
ebenbürtig  an  die  Seite  treten. 

München.  H.  Knapp. 

Herma  Becker  [Dr.  phil.],  Achim  von  Arnim 
in  den  wissenschaftlichen  und  poli- 
tischen Strömungen  seiner  Zeit.  [Ab- 
handlungen zur  mittleren  und  neueren  Ge- 
schichte, hgb.  von  Georg  von  Below,  Hein- 
rich Pinke,  Friedrich  Meinecke.  Heft  37]. 
Berlin  und  Leipzig,  Dr.  Walther  Rothschild,  1912. 
2  El.  u.  115S.  8".    M.  3,60. 

Der  tüchtigen,  übersichtlichen  und  zum  Teil 
glänzend  geschriebenen  Untersuchung  sieht  man 
sofort  an,  dafs  sie  auf  der  Universität  entstanden 
ist,  an  der  dem  Verfasser  des  Werkes  »Weltbürger- 
tum und  Nationalstaat«  zu  wirken  gegönnt  ist. 
Ganz  im  Sinn  F.  Meineckes  fafst  Herma  Becker 
ihre  Arbeit  in  die  Worte  zusammen:  »Arnim 
hatte  die  Losung  der  Zeit  verstanden,  die  den 
nationslosen  Individualismus  und  Universalismus 
zu  dem  verbrauchten  Gerumpel  des  alten  Jahr- 
hunderts warf«  (S.  115).  Grofse  Linien,  die  Mei- 
necke zog,  werden  von  B.  sorgsam  nachgeprüft 
und  für  eine  Einzelerscheinung  verwertet.  Mei- 
necke selbst  kann  in  der  zweiten  Auflage  seines 
Buches  (S.  264,  Anm.  3)  auf  die  Studie  über 
Arnim  sich  beziehen.  Neben  Meineckes  Name  ist 
aber  vor  allem  der  Reinhold  Steigs  zu  nennen. 
Ihm  danken  wir  ja  in  erster  Linie  die  Erschliefsung 
des  Weges,  der  von  der  Dichtung  deutscher 
Romantik  in  die  politische  Geschichte  der  Zeit 
führt.  Wirklich  erscheint  auch  Steig  immer 
wieder  als  Gewährsmann  in  den  Anmerkungen 
B.s.  Die  Leipziger  Dissertationen  von  F.  Schulze 
über  Arnims  »Gräfin  Dolores«  (Kösters  Probe- 
fahrten Bd.  2  von  1904)  und  von  A.  Poetzsch 
über  frühromantische  Politik  und  Geschichts- 
auffassung (Lamprechts  Beiträge  Bd.  3  von 
1907)  boten  gerngenützte  Vorarbeit.  Dagegen 
konnte  Friedrich  Lenz'  Studie  über  »Agrarlehre 
und  Agrarpolitik  der  deutschen  Romantik«  (Berlin 
1912)  noch  nicht  verwertet  werden.  Und  leider 
blieben  Karl  Wagners  Programme  über  »Die 
historischen  Motive  in  Arnims  'Kronenwächtern'« 
(Goldap   1908-10)  unbeachtet. 

B.  beginnt  mit  einer  Gegenüberstellung  der 
früheren  und  der  späteren  Romantik  und  führt 
in  ihr  Längstbeobachtetes  feinsinnig  weiter. 
Eine  knappe  Charakteristik  Arnims  und  seiner 
Schöpfungen  schliefst  sich  an.  Dann  verfolgt 
sie  die  Wandlungen,  die  auf  dem  Wege  von 
Novalis  und  F.  Schlegel  über  Humboldt  und 
Savigny  zu  den  Brüdern  Grimm  die  Vorstel- 
lungen von  Volk  und  Geschichte  und  der  Begriff 
»Volksgeist«  durchmachen,  und  stellt  ihnen  Ar- 


115 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


116 


nims  eigene  Auffassung  von  Volk  und  Geschichte 
gegenüber.  Die  politischen  Strömungen  der 
Befreiungskriege  werden  an  Adam  Müller,  Görres 
und  K.  L.  V.  Haller  beobachtet.  Arnims  poli- 
tische Ansichten  verzeichnet  B.  übersichtlich  in 
einer  Abfolge  von  vierzehn  Gesichtspunkten.  Sein 
Verhältnis  zu  Deutschland  und  zu  Preufsen,  die 
Ergebnisse  seiner  Berliner  Jahre  von  1809-14, 
seine  Auffassung  von  deutscher  und  von  preu- 
fsischer  Verfassung,  der  Gegensatz  von  Stein 
und  Hardenberg,  ferner  Arnims  Ansicht  von 
Verwaltung,  Heerwesen,  Adel,  Volkswirtschaft, 
Recht,  äufserer  Politik,  Demagogentum  und  von 
dem  Verhältnis  der  Religion  zur  Politik,  all 
das  wird  mit  Äufserungen  Arnims  belegt. 

Drei  Richtungen  der  Politik  scheidet  B.  in 
Arnims  Zeit.  Neben  der  historisch-liberalen 
und  der  ultrakonservativen  ergibt  sich  ihr  noch 
eine  »mehr  neutrale«.  Ihre  Vertreter  sind  die 
»eigentlich  unpolitischen  Patrioten  wie  Savigny 
und  die  Grimms«,  die  »abseits  vom  Getriebe 
der  Politik  ihr  Volk  als  Kulturnation  in  den 
Mittelpunkt  ihrer  Bestrebungen  stellten  und  sich 
bemühten,  es  in  allen  seinen  Funktionen  als 
lebendige  Totalität  zu  erfassen«  (S.  58 f.).  Auch 
Arnim  kam  von  dieser  Gruppe.  Doch  beobachtet 
B.  einen  politischen  Einschlag  schon  früh  in 
seinen  literarischen  Bemühungen.  Ja  seine  ori- 
ginellsten Ansichten  glaubt  sie  in  seiner  Früh- 
zeit zu  entdecken,  ehe  noch  die  Erkenntnisse 
und  Forderungen,  die  unter  dem  Druck  der 
Fremdherrschaft  nur  von  hochgesinnten  Menschen 
im  stillen  gehegt  worden  waren,  sich  in  Gemein- 
gut verwandelt  hatten.  »Und  dann  hatte  er 
noch  keine  Enttäuschung  erlebt,  wie  er  sie 
später  für  seine  besten  Absichten  reichlich  ent- 
gegennehmen mufste;  er  konnte  noch  glauben, 
dafs  er  den  Samen,  den  er  säte,  selbst  würde 
aufgehen  sehen«   (S.  62). 

Nicht  soweit  Arnim  allein  in  Betracht  kommt, 
möchte  ich  an  der  Monographie  Kritik  üben. 
Ich  bedaure  nur,  dafs  auch  hier  wie  meist  in 
ähnlichen  Arbeiten  zu  wenig  die  Beziehung  des 
Einzelnen  und  seiner  Ansichten  zu  der  Ge- 
dankenwelt seiner  nächsten  Nachbarn  erforscht 
wird.  Die  Beziehungen,  die  von  B.  zwischen 
Arnim  und  seinen  Zeitgenossen  hergestellt  werden, 
sind  in  .den  allgemeineren  Eingangsabschnitten 
zusammengefafst.  Die  eigentliche  Darlegung 
von  Arnims  politischem  Glaubensbekenntnis  läfst 
vielfach  eine  nähere  Bestimmung  der  Grenzen 
von  Übernommenem,  Gemeinsamem  und  Eigenem 
vermissen.  Volle  Schärfe  ist  auf  diesem  Weg 
nicht  zu  erreichen.  Vielmehr  ergeben  sich  in 
den  allgemeineren  Betrachtungen,  weil  sie  aus 
der  Ferne  unternommen  sind  und  zu  wenig  die 


Quellen  selbst  ausschöpfen,  leicht  Fehlzeich- 
nungen. So  wird  Friedrich  Schlegel  (S.  24  f.) 
fast  ganz  zum  einseitigen  Individualisten  ge- 
stempelt, während  seine  Vorlesungen  aus  den 
Jahren  1804  bis  1806  beweisen,  wie  auch  er 
vom  Individuum  zur  Nation  weitergeschritten 
war.  Meinecke  berücksichtigt  im  fünften  Ab- 
schnitt seines  Werkes  (2.  Aufl.,  S.  79ff.)  diese 
Wandlung.  Gerade  die  volkswirtschaftlichen 
Aufstellungen  der  Vorlesungen  F.  Schlegels  be- 
zeugen, wieweit  er  den  agrarischen  Theorien 
Adam  Müllers,  aber  auch  Arnims  vorausgeeilt 
war.  Doch  gleich  F.  Lenz  läfst  B.  diesen  Vor- 
kämpfer agrarischer  Politik  unbeachtet.  Aufs 
engste  verwandt  sind  Schlegels  Anschauungen 
vom  Wert  ständischer  Verfassung,  von  der  Be- 
deutung des  Adels  und  des  Landmanns  mit 
den  Aufstellungen  Müllers  und  Arnims.  Natür- 
lich fehlen  Unterschiede  nicht.  Vielfach  steht 
Arnim  der  Ansicht  Schlegels  näher  als  den  Pro- 
grammen Müllers  oder  gar  Hallers. 

Noch  bemerke  ich  zu  dem  Ausdruck  »leben- 
diger Volksgeist«,  dessen  Urheber  von  B.  (S.  36 
Anm.  2)  in  Arnim  gesucht  wird,  dafs  er  aus 
einer  Verbindung  des  biblischen  »lebendigen 
Geists«  mit  dem  »Geist  des  Volks«  entstanden 
sein  dürfte;  vgl.  auch  Grimm  Dtsch.Wb.  Bd.4,T.l, 
Abt.  2,  Sp.  2734.  Zum  Streit  über  Natur-  und  Kunst- 
poesie (S.  38 f.):  J.  Körner,  Nibelungenforschun- 
gen der  deutschen  Romantik,  Leipzig  1911, 
S.  140 ff.  Überhaupt  berührt  sich  Körners  Arbeit 
vielfach  mit  der  Studie  von  B.  Savigny  spielt 
z.  B.  da  wie  dort  eine  wichtige  Rolle.  Beide 
Arbeiten  ergänzen  sich  hier  und  sonst  wechsel- 
seitig. Friedrich  Schönemanns  tiefbohrende 
Monographie  über  »Halle  und  Jerusalem«  er- 
schien ungefähr  gleichzeitig  mit  der  Studie  B.s, 
so  dafs  keine  der  beiden  Arbeiten  aus  der 
anderen  Gewinn  ziehen  konnte. 

Dresden.  O.  Walzel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
GeseHschaften  und  Vereine. 

Vollversammlung  der  Kommission  für  neuere 

Geschichte  Österreichs. 

Wien,  31.  Oktober  1913. 
Den  Vorsitz  in  der  Versammlung  führte  Fürst 
Franz  von  und  zu  Liechtenstein.  Über  die  wissen- 
schaftlichen Unternehmungen  wurde  folgendes  berichtet : 
In  der  Abt.  Staatsverträge  ist  der  2.  und  Schlufs- 
band  der  englischen  Staatsverträge,  von  1748  bis 
1813  und  mit  einem  Anhang  bis  1847  reichend,  bearb. 
von  Prof.  Pribram  Ende  1912  erschienen.  Zu  Anfang 
des  J.  1914  wird  mit  der  Bearbeitung  der  öster- 
reichischen Staatsverträge  mit  der  Türkei  durch 
Dr.  Roderich  Goofs  jener  mit  Fankreich  durch  Dr. 
Ernst  Mol  den  und  des  2.  Bandes  der  österreichisch- 
niederländischen Staatsverträge,  die  Dr.  Paul  Heigl 


117 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  2. 


118 


an  Stelle  des  behinderten  Dr.  Josef  K.  Mayr  über- 
nommen hat,  begonnen  werden.  Beim  »chrono- 
logischen Verzeichnisse  der  österreichischen 
Staatsverträge«  (Bearb.  Prof.  Bittner)  ist  der  Druck 
des  3.  Bandes  dem  Abschlufs  nahe.  Für  den  Schlufsband 
sind  ebenfalls  beträchtliche  Vorarbeiten  gemacht,  doch 
kann  der  Zeitpunkt  des  Abschlusses  noch  nicht  be- 
stimmt werden.  In  der  Abt.  Korrespondenzen 
ist  der  1.  Band  der  Familienkorrespondenz 
Ferdinands  I.,  bearb.  von  Dr.  W.  Bauer  ausgegeben 
worden.  Prof.  Bibl  hat  das  Material  für  den  2.  Band 
in  den  Archi^'en  von  Düsseldorf,  München  und  Inns- 
bruck ergänzt  und  ist  nun  mit  der  endgültigen  Ver- 
arbeitung beschäftigt,  so  dafs  der  Band  im  J.  1914 
wird  in  Druck  gelegt  werden  können. 

Die  Vorbereitungen  für  die  2.  Abteilung  der  Ge- 
schichte der  österreichischen  Zentralver- 
waltung unter  der  Leitung  des  Prof.  Kretschmayr 
wurden  durch  Behinderung  der  Mitarbeiter  vorzögert. 
Trotzdem  hofft  die  Kommission,  dafs  binnen  zweier 
Jahre  ein  Abschlufs  wenigstens  soweit  erreicht  sein 
wird,  dafs  der  Darstellungsband  in  Angriff  genommen 
und  ein  halbes  Jahr  später  der  Druck  des  Gesamt- 
werkes begonnen  werden  kann. 

Das  4.  Heft  der  »Archivalien  zur  neueren  Ge- 
schichte Österreichs«  ist  ausgegeben  und  damit 
ihr  1.  Band  (Material  der  böhmisch-mährischen  hoch- 
adeligen Privatarchive),  mit  einem  Register  zum  Ab- 
schlufs gebracht  worden.  Nachträge  für  diese  Länder- 
gruppe sind  einem  späteren  Bande  vorbehalten. 

Personalchronik. 

Den  ordd.  Proff.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Otto 
Hintze  f.  Gesch.  und  Dr.  Michael  Tan  gl  f.  histor. 
Hilfswiss.  ist  der  Titel  Geh.Reg.-Ret  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bachmann,  Die  päpstlichen  Legaten  in  Deutsch- 
land und  Skandinavien  (1125  — 1159).  [Eherings  Histor. 
Stud.  115.]     Berlin,  Emil  Ehering.     M.  7,20. 

Br.  Wunderlich,  Die  neueren  Ansichten  über  die 
deutsche  Königswahl  und  den  Ursprung  des  Kurfürsten- 
kollegiums.   [Dieselbe  Sammlung.  114.]    Ebda.    M.  6. 

Joh.  Schultze,  Klöster,  Stifter  und  Hospitäler  der 
Stadt  Cassel  und  Kloster  Weifsenstein.  [Veröffentl. 
d.  Histor.  Komm.  f.  Hessen  u.  Waldeck.  9.]  Marburg, 
N.  G.  Elwert.    M.  30. 

Edm.  E.  Stengel,  Urkundenbuch  des  Klosters 
Fulda.  1,  1.  [Dieselbe  Sammlung.  10,  U.]  Ebda. 
M.  7,50. 

H.  E.  Feine,  Der  Goslarische  Rat  bis  zum  J.  1400. 

[Gierkes  Untersuchungen.  120.]  Breslau,  Marcus.  M.  5. 

.  V.  Pauls,   Die   holsteinische  Lokalverwaltung  im 

15.  Jahrh.     [S.-A.   aus  Zeitschr.  d.  Ges.  f.  schlesw.- 

holstein.  Gesch.  43.]     Kiel,  Volibehr  &  Riepen. 

A.  Zell f eider,  England  und  das  Basler  Konzil. 
[Eherings  Histor.  Stud.  113]  Berlin,  Emil  Ehering. 
M.  11,20. 

J.  K.  Mayr,  Die  Türkenpolitik  Erzbischof  Wolf 
Dietrichs  von  Salzburg.  [S.-A.  aus  Mitteilungen  d.  Ges. 
f.  Salzburger  Landeskunde.  52  u.  53.] 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtiblätter.  Dezember  1913.  W. 
Fabricius,  Die  Siedlungs-  und  Bevölkerungsverhält- 
nisse im  ehemaligen  Amt  Birkenfeld.  —  G.  Strakosch- 
Grefsmann,  Entgegnung. 

Revue  historique.  Novembre-Decembre.  Ch.-E. 
Babut,  Recherches  sur  la   garde   imperiale  et  sur  le 


Corps  d'officiers  de  l'armee  romaine  aux  IV e  et  V*' 
siecles.  1.  —  M.  Eosseyeux,  Le  cardinal  de  Noailles 
et  l'administration  du  diocese  de  Paris  (1695  —  1729). 
1.  —  H.  Prentout,  La  Reforme  en  Normandie  et  les 
debuts  de  la  Reforme  ä  l'Universite  de  Caen. 

Entgegnung. 

In  seiner  auch  sonst  hinlänglich  anfechtbaren  Po- 
lemik gegen  mein  Buch  »Bedenken  zur  Vorgeschichts- 
forschung« schreibt  Herr  Ernst  Reisinger  DLZ.  1913, 
Nr  49,  Sp.  3120,  am  Schlüsse,  es  sei  bedauerlich,  dafs 
ich  mich  zu  der  Erklärung  hinreifsen  lasse,  die  Prä- 
historiker dürften  der  Wahrheit  nicht  die  Ehre  geben, 
da  sie  sonst  um  Amt  und  Brot  kommen  würden.  Ich 
stelle  hiermit  fest,  dafs  es  mir  nicht  eingefallen  ist, 
eine  solche  sinnlose  und  für  die  Gesamtheit  der  Prä- 
historiker beleidigende  »Erklärung«  auch  nur  etwa 
zwischen  den  Zeilen  anzudeuten. 


München. 


Antwort. 


Otto  Piper. 


Der  Leser  urteile  selbst  über  Pipers  Entgegnung 
aus  folgenden  wörtlichen  Zitaten,  zu  denen  noch 
S.  142  zu  vergleichen  ist.  S.  143:  »Die  Umstände 
liegen  hier  ja  für  mein  Vorgehen  noch  dadurch  be- 
sonders ungünstig,  dafs  unsere  Prähistoriker  von  Fach 
wohl  ganz  überwiegend  staatlich  Angestellte  und  so 
gewissermafsen  bestallungsmäfsig  verpflichtet  sind,  von 
den  vorgeschichtlichen  Zeiten  sehr  viel  und  Genaues 
zu  wissen.  Ein  Konservator,  ein  Professor  der  Archäologie 
oder  ein  Kandidat  für  solche  Ämter  würde  es  wohl 
kaum  wagen  dürfen,  offen  zu  bekennen,  dafs  er  nicht 
wisse,  ob  eine  geschwollene  Gewandnadel  dem  19. 
oder  18.  Jahrh.  v.  Chr.  angehöre.  —  Der  Prähistoriker, 
der  mir  auch  nur  in  den  Hauptsachen  recht  gäbe, 
würde  damit  selbst  helfen,  den  Ast  abzusägen,  auf 
welchem  er  sitzt  und  da  ich  jedenfalls  in  jenen  Haupt- 
sachen, wie  ich  glaube,  nicht  zu  widerlegen  bin, 
werde  ich  auch  einen  ernstlichen  Versuch  hierzu  leider 
nicht  zu  erwarten  haben.«  Hier  sagt  P.  doch  ganz 
deutlich,  die  Prähistoriker  würden  es  nicht  ernstlich 
versuchen,  die  schwersten  gegen  ihre  Wissenschaft 
erhobenen  Bedenken  zu  widerlegen,  da  sie  dadurch 
den  Ast  absägen  würden,  auf  dem  sie  sitzen. 

München.  Ernst  Reisinger. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

E.  Hoffmann-Krayer  [ord.  Prof.  f.  Germanistik 
an  der  Univ.  Basel],  Feste  und  Bräuche  des 
Schweizervolkes.  Kleines  Handbuch  des 
schweizerischen  Volksbrauchs  der  Gegenwart  in  ge- 
meinfafslicher  Darstellung.  Zürich,  Schultheis  &  Co., 
1913.    XIV  u.  179  S.  8°.    Geb.  M.  2,40. 

Trotzdem  das  Interesse  für  Sitte  und  Brauch, 
für  Sage  und  Lied  des  Schweizer  Volkes  seit 
mehr  als  150  Jahren  bei  Schweizern  und  Aus- 
ländern recht  grofs  ist,  hat  es  doch  bisher 
an  einer  zusammenfassenden  Darstellung  eines 
dieser  Gebiete  gefehlt.  In  den  letzten  zwanzig 
Jahren  ist  nun  noch,  dank  der  Schweizerischen 
Gesellschaft  für  Volkskunde,  in  ihrem  »Archiv«, 
dessen  Redaktor  Hoffmann-Krayer  ist,  und  ihren 


119 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


120 


»Schriften«  ein  überaus  reiches  Material  zu- 
sammengetragen worden,  ebenso  auch  durch  die 
Sammlungen  des  deutsch-schweizerischen  Idioti- 
kons, des  Glossaire  des  Patois  de  la  Suisse  ro- 
mande,  des  rätischen  Idiotikons  und  des  Voca- 
bolario  der  tessinischen  Dialekte. 

Es  ist  das  grofse  Verdienst  H.-K.s,  mit  einer 
solchen  zusammenfassenden  Arbeit  den  Anfang 
zu  machen.  Allerdings  ist  wohl  kein  anderer 
als  er  berufener  dazu;  ist  er  doch  der  eigentliche 
Begründer  der  Pflege  wissenschaftlicher  Volks- 
kunde in  der  Schweiz  und  hat  er  doch  seit 
nahezu  20  Jahren  einen  Hauptteil  seiner  Arbeits- 
kraft darauf  verwendet.  Die  Übersicht  über  die 
»Feste  und  Bräuche«  des  Schweizer  Volkes,  die 
er  uns  hier  gibt,  ist  deshalb  aus  reicher  Fülle 
an  selbst  zusammengebrachtem  und  ganz  zu- 
verlässigem Material  geschöpft  und  bietet,  wenn 
er  sie  auch  bescheiden  »ein  kleines  Handbuch« 
nennt,  trotz  ihrer  Knappheit  weit  mehr,  als  es 
sein  kleiner  Umfang  vermuten  läfst. 

In  einer  »Einleitung«  gibt  er  uns  zunächst 
eine  Bibliographie  der  schweizerischen  Volks- 
kunde, in  der  er  alles  Wesentliche,  sei  es  als 
Buch  oder  als  Aufsatz  in  irgend  einer  Zeitschrift 
erschienen,  aufführt,  um  dann  zu  den  »Mark- 
steinen im  Leben  des  Menschen«  überzugehen 
(S.  22 — 52) :  Geburt  und  Taufe,  Verlobung  und 
Hochzeit,  Tod  und  Begräbnis,  Vereinzeltes  (Ge- 
burtstag usw.).  Dann  folgen  (S.  54 — 94)  »nicht- 
kalendare  Volksfeste  und  Volksbräuche« :  das 
Dorfleben,  Rechtsbräuche,  festliche  Anlässe  im 
Berufe,  Bräuche  und  Feste  von  Genossenschaften 
und  Bruderschaften,  Gedenkfeiern,  Verfassungs- 
bräuche und  kirchlich -volkstümliche  Bräuche. 
Ihnen  schliefsen  sich  dann  die  »kalendaren  Feste 
und  Bräuche«  (S.  95 — 167)  an:  die  Wintertage 
(Martin,  Nikiaus,  Weihnacht,  Silvester,  Neujahr 
usw.),  die  ,  Frühlingstage  (Fastnacht,  Zürcher 
Sechseläuten,  1.  April,  Mai  usw.),  die  Sommer- 
tage, die  Herbsttage  und  schliefslich  Fronfasten 
(S.  167).  Den  Schlufs  bildet  ein  alphabetisches 
Sach-  und  Autorenverzeichnis,  das  die  Benutzung 
wesentlich  erleichtert. 

Zu  den  einzelnen  Abschnitten  oder  Bräuchen 
darin  ist  jeweils  auf  spezielle  Arbeiten  verwiesen, 
soweit  sie  schon  vorhanden  sind.  Das  Büch- 
lein wird  also  auch  dem  wissenschaftlich  Tätigen 
gute  Dienste  leisten  und  neue  Wege  weisen. 
Für  eine  spätere,  umfassendere  Darstellung 
schweizerischen  Brauchs  und  Glaubens  oder  auch 
einzelner  Gebiete  wird  es  eine  wertvolle  Grund- 
lage in  Anlage  und  Ausführung  sein. 

Basel.  Hanns  Bächtold. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin  hat  die 
Karl  Ritter-Medaille  dem  Privatdoz.  f.  Meteorol. 
an  der  Univ.  Marburg  Dr.  Alfred  Wegen  er  und  dem 
Hauptmann  J.  P.  Koch  in  Kopenhagen  verliehen. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Pefsler,  Hausgeographie  der  Wilster  Marsch. 
[Hahns  Forschungen  z.  deutschen  Landes-  u.  Volks- 
kunde.   20,  6.)    Stuttgart,  J.  Engelhorns  Nachf.    M.  3. 

Knieschke,  Das  heilige  Land  im  Lichte  der 
neuesten  Ausgrabungen  und  Funde.  [Bibl.  Zeit-  u. 
Streitfragen,  hgb.  von  Fr.  Kropatscheck.  IX,  5.]  Berlin- 
Lichterfelde,  E.  Runge.     M.  0,50. 

Fünf  Wochen  im  Osten  der  Vereinigten  Staaten 
und  Kanadas.  Reiseerinnerungen.  Bern,  A.  Francke. 
Geb.  M.  3,20. 

A.  Lietard,  Au  Yun-nan.  Les  Lo-lo  P'o.  Une 
tribu  des  aborigenes  de  la  Chine  mdridionale.  [An- 
thropos- Bibliothek.  1,3.]  Münster  i.  W.,  Aschendorff. 
M.  9. 

C.  Crossland,  Desert  and  Water  Gardens  of  the 
Red  Sea.  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay). 
Geb.  Sh.  10  6  d. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  k.  k.  Geographischen  Gesell- 
schaft in  Wien.  56,  9.  10.  A.  Grund,  Die  achte 
Terminfahrt  S.  M.  S.  »Najade«  in  der  Hochsee  der 
Adria  vom  16.  März  bis  1.  April  1913  (mit  Beitr.  von 
R.  Bertel  und  A.  Steuer).  —  L.  R.  v.  Sawicki,  Der 
Einflufs  des  geographischen  Milieus  auf  die  rassiale 
und  kulturelle  Entwicklung  Abessiniens.  —  A.  v.  Bil- 
guer,  Materialien  zu  den  Reisen  von  Gerhard  Rohlfs 
und  Gustav  Nachtigal.  —  G.  Czirbusz,  Das  Quell- 
gebiet des  Warmen  Szamos. 

The  Geographical  Journal.  December.  L.  A. 
Bauer,  The  Magnetic  Survey  of  the  Oceans.  —  H. 
G.  Lyons,  On  a  precise  nomenclature  in  surveying. 
—  F.  G.  Cleinow,  A  visit  to  the  Rock-tombs  of 
Medain-i-Salih,  and  the  Southern  Section  of  the  Hejaz 
Railway.  —  A.  Stein,  Sir  Aurel  Stein's  Expedition 
in  Central  Asia.  —  The  rccent  crossings  of  Greenland.  — 
British  Antarctic  Expedition,  1910 — 1913:  Presentation 
of  medals.  —  V.  K.  Cornish,  Commercial  Sounding. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

A.  Zurhorst,  Die  Organisation  des  länd- 
lichen Bodenkredits  in  Deutschland, 
besonders  in  Preufsen.  (Zeitschrift  für 
die  gesamte  Staatswissenschaft,  hgb.  von 
K.  Bücher.  Erg.-H.  XLII].  Tübingen,  H.  Laupp, 
1912.     VII  u.  124  S.  8".     M.  3,60. 

Der  Verf.  hat  sich  die  Sache  doch  etwas 
gar  zu  leicht  gemacht.  Eine  Darstellung  der 
Organisation  des  ländlichen  Bodenkredits  in 
Deutschland,  wie  der  Titel  seines  Buches  sie 
ankündigt,  ist  ohne  gründliches  Studium  der 
umfangreichen   Literatur   über   das   Bodenkredit- 


121 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


122 


wesen  nicht  auszuführen.  An  einem  solchen 
Studium  hat  der  Verf.  es  aber  fehlen  lassen; 
das  zeigt  sehr  deutlich  schon  das  von  ihm  an 
die  Spitze  des  Buches  gestellte  Literaturver- 
zeichnis. Während  es  Schriften  enthält,  die  zu 
dem  ländlichen  Bodenkreditwesen  nur  in  loser 
Beziehung  stehen,  ist  die  Anführung  gerade  der 
wichtigsten,  hier  in  Betracht  kommenden  Hte- 
rarischen  Vorarbeiten  unterblieben.  So  werden 
z.  B.  die  vortrefflich  orientierenden  Artikel  von 
Hermes  über  »Landschaften«  und  von  Felix 
Hecht-F.  Schulte  über  »Landeskreditkassen«  und 
über  »Hypothekenbanken«  im  Handwörterbuch 
der  Staatswissenschaften,  3.  Aufl.,  Jena  1910 
nicht  erwähnt.  Auch  die  von  August  Meitzen 
in  seinem  grofsen  Werke:  »Der  Boden  und 
die  landwirtschaftlichen  Verhältnisse  des  Preu- 
fsischen  Staats«.  Bd.  III  S.  91  ff.  und  Bd.  VI 
S.  360 ff.  gegebene  sehr  eingehende  Dar- 
stellung des  ländlichen  Bodenkreditwesens  in 
Preufsen  ist  dem  Verf.  anscheinend  unbekannt 
geblieben.  Felix  Hechts  Arbeiten  über  die 
Organisation  des  Bodenkredits  in  Deutschland, 
über  die  Landschaften  und  landschaftsähnlichen 
Institute  und  über  die  staathchen  und  provin- 
ziellen Bodenkreditinstitute  sowie  einschlägige 
Arbeiten  anderer  Autoren  werden  zwar  angeführt, 
der  Verf.  hat  sie  aber  augenscheinlich  gar  nicht, 
oder  nur  sehr  oberflächlich  benutzt.  Die  Folgen, 
dieser  mangelhaften  Kenntnis  der  Literatur 
machen  sich  denn  auch  in  dem  ganzen  Buche 
höchst  unangenehm  bemerkbar.  So  ist  der 
Verf.  über  den  Unterschied,  der  zwischen  den 
auf  genossenschaftlicher  Basis  ruhenden 
Landschaften  und  den  staatlichen  oder 
provinziellen  Kreditinstituten  besteht,  völ- 
lig im  unklaren,  denn  er  rechnet  die  Hannover- 
sche Landeskreditanstalt  in  Hannover,  die  Landes- 
kreditkasse  in  Kassel  und  die  Nassauische 
Landesbank  in  Wiesbaden  ganz  unberechtigter- 
weise zu  den  landschaftlichen  Kreditinstituten. 
Bezüglich  der  Landesbanken  der  Rheinprovinz 
und  der  Provinz  Westfalen  versteigt  er  sich  zu 
folgenden  Sätzen:  »Für  die  Rheinprovinz  ist 
die  Landesbank  in  Düsseldorf  berufen  und 
entsprechend  ausgestattet,  um  neben  der  Er- 
füllung ihrer  sonstigen  Aufgaben  insbesondere 
auch  als  landschaftliches  Kreditinstitut  für 
die  genannte  Provinz  zu  dienen.  Die  gleiche 
Aufgabe  hat  für  Westfalen  neben  der  Land- 
schaft übrigens  auch  die  dortige  Landesbank 
zu  erfüllen.«  Er  scheint  also  auch  diese  beiden 
Landesbanken  für  landschaftliche  Kreditin- 
stitute zu  halten.  Bezüglich  der  Landeskredit- 
kassen in  Hannover,  Kassel  und  Wiesbaden  kann 
sich    der  Verf.    hierbei    zwar   auf   eine    im   Sta- 


tistischen Jahrbuch  für  den  Preufsischen  Staat 
publizierte  Aufstellung  stützen,  ein  kurzer  Blick 
in  die  Literatur  hätte  ihn  aber  darüber  belehren 
können,  dafs  die  in  dieser  Aufstellung  ange- 
wendete Gliederung  der  landschaftlichen  Kredit- 
institute ganz  unhaltbar  ist.  Das  Unterlassen 
jeder  Nachprüfung  der  betreffenden  Aufstellung 
zeigt  zur  Genüge  die  Unselbständigkeit,  mit 
der  der  Verf.  zu  Werke  gegangen  ist. 

Auch  sonst  leidet  die  Arbeit  an  grofsen 
Mängeln.  Die  Landschaften  und  die  Lahdes- 
kreditanstalten  werden  zwar  mit  leidlicher  Voll- 
ständigkeit —  wenn  auch  in  falscher  Grup- 
pierung —  aufgeführt;  ihre  Behandlung  ist  aber 
eine  ganz  ungleichmäfsige.  Während  mehreren 
kleinen  Instituten  ein  verhältnismäsig  breiter 
Raum  gewährt  wird,  werden  so  bedeutende 
Kreditanstalten,  wie  z.  B.  die  Landesbank  der 
Rheinprovinz  und  die  der  Provinz  Westfalen 
mit  den  oben  angeführten  beiden  Sätzen  ab- 
gespeist. Ganz  übel  fortgekommen  sind  die 
Hypotheken-Aktien-Banken,  die  nur  durch  eine 
der  kleinsten  und  bedeutungslosesten  von  ihnen, 
die  Landwirtschaftliche  Kreditbank  in  Frankfurt 
a.  M.  (jetzt:  Landwirtschaftliche  Hypothekenbank 
firmierend)  vertreten  sind.  Die  Bayerische  Hypo- 
theken- und  Wechsel-Bank,  die  an  dem  länd- 
lichen Bodenkredit  mit  nahezu  250  Millionen 
Mark  beteiligt  ist,  wird  mit  keinem  Worte  er- 
wähnt, ebensowenig  wie  die  Preufsische  Zentral- 
Bodenkredit-Aktiengesellschaft  in  Berlin,  obwohl 
diese  in  ihrem  Bestände  an  ländlichen,  von 
Seiten  derGläubigerin  unkündbaren  Amor- 
tisations-Darlehnen  nur  von  den  drei  gröfsten 
Landschaften  übertroffen  wird. 

Geradezu  kläglich  ist  das  Zahlenmaterial, 
das  der  Verf.  liefert.  Die  einzige  Tabelle,  die 
das  Buch  enthält,  ist  dem  Statistischen  Jahrbuch 
für  den  Preufsischen  Staat  entnommen.  Wie 
dürftig  die  sonstigen  Zahlenangaben  sind,  läfst 
sich  am  besten  beurteilen,  wenn  man  daneben 
die  Schrift  von  F.  Schulte,  Die  deutschen  Boden- 
kreditinstitute 1900  —  1909  (Veröffentlichungen 
zur  Statistik  des  Bodenkredits  und  verwandter 
Gebiete,  hgb.  vom  Archiv  für  Bodenkredit  der 
Bayerischen  Handelsbank  in  München,  Heft  1. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1911)  in  die 
Hand  nimmt,  eine  Arbeit,  die,  wie  ihr  Titel  be- 
sagt, gleichfalls  die  deutschen  Bodenkredit- 
institute behandelt,  aber  alles  das,  was  dem 
Zurhorstischen  Buche  mangelt,  scharfe  metho- 
dische Gliederung,  klare  Übersichtlichkeit  des 
Stoffes,  erschöpfende  Verwertung  des  vorhande- 
nen  Zahlenmaterials,    in    reichem   Mafse   bietet. 

Von  einer  Benutzung  des  Z. sehen  Buches 
mufs   unter  diesen  Umständen  jedem,    der  sich 


123 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


124 


über  die  Organisation  des  ländlichen  Boden- 
kredits in  Deutschland  zuverlässig  unterrichten 
will,   dringend  abgeraten  werden. 

Berlin.  Eduard  Wegener. 

Robert  von  Mayr  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
deutschen  Univ.  in  Prag],  Römische  Rechts- 
geschichte. [Sammlung  Göschen.  Nr.  577/8. 
645/8.  697.].  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1912/13. 
150;  117;  158;  122;  150;  111;  155 S.  kl.  8«.  Geb. 
je  M.  0,90. 

In  seinem  7  Bändchen  umfassenden  Werk 
zerlegt  der  Verf.  die  Entwicklung  des  römischen 
Rechts  in  vier  Perioden:  die  Zeit  des  Volks- 
rechtes, welches  als  nationales  ins  Quiritium, 
unbeeinflufst  vom  Rechte  anderer  Völker,  auf 
Gesetz  und  Gewohnheit  beruhend,  ein  Recht 
der  Bürger,  ins  civile,  war;  die  Zeit  des  »Amts- 
und Verkehrsrechts«,  in  welcher  neben  dem  ius 
civile  das  prätorische  Edikt  und  das  internationale 
ius  gentium  zur  Geltung  kam  und  die  römische 
Jurisprudenz  ihre  Blüte  erreichte;  die  Zeit  des 
»Reichs-  und  Volksrechtes«,  in  welcher  etwa 
seit  200  n.  Chr.  (Verleihung  des  Bürgerrechts 
durch  die  constitutio  Antoniniana)  Staat  und 
Recht  der  Römer  von  griechisch-orientalischen 
Elementen  bedrängt  und  überwältigt  wird  und 
seinen  nationalen  Charakter  zu  verlieren  beginnt; 
endlich  die  Zeit  der  Orientalisierung,  welche 
ihren  Schlufspunkt  in  der  Kodifikation  Justinians 
findet.  Für  jede  dieser  Perioden  gibt  der  Verf. 
eine  kurze,  aber  reichhaltige  Darstellung  der 
Rechtsquellen  sowie  der  Grundzüge  des  öffent- 
lichen und  des  Privatrechts.  Vielfach  mufs  er 
sich  mit  Andeutungen  begnügen,  die  nur  für 
den  sachkundigen  Leser  voll  verständlich  sind. 
Vergleicht  man  seine  Darstellung  mit  dem,  was 
vor  einem  Menschenalter  den  Inhalt  der  römischen 
Rechtsgeschichte  ausmachte,  so  kann  man  kon- 
statieren, wieviel  die  Erforschung  der  griechischen 
Quellen  zur  Kenntnis  des  römischen  Rechts  bei- 
getragen hat,  und  wie  wenig  die  frühere  Vor- 
stellung einer  ungestörten  mit  begrifflicher  Not- 
wendigkeit vor  sich  gehenden  Entwicklung  zu- 
trifft. Das  Justinianische  Recht  ist,  wie  das 
heutige,  aus  einem  Konflikt  verschiedenartiger 
Elemente  hervorgegangen. 

Strafsburg.  A.  v.  Tuhr. 

Fritz  Philippi,  Strafvollzug  und  Verbrecher. 
[Lebensfragen  hgb.  von  H.  Weinel.  25.]  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  83  S. 
8«.     M.  1. 

Der  Verf.  predigt  mit  warmen,  zu  Herzen 
dringenden  Worten  vom  Wert  der  Menschen- 
seele im  Verbrecher,  von  der  Not  des  Strafvoll- 


zuges, der  vernichtet,  wo  er  Leben  schaffen  will, 
von  dem  hoffnungslosen  Schicksal  des  einmal 
Bestraften,  den  der  Pharisäismus  der  Mitwelt  in 
die  Verbrecherzunft  hineindrängt.  Von  Staat 
und  Kirche  wird  Hilfe  gefordert.  Die  Ent- 
lassenenfürsorge  müsse  zu  den  vornehmsten 
Staatspflichten  gezählt,  den  Rückfälligen  der 
Weg  in  die  Freiheit  geebnet  werden. 

Diese  Gedanken  sind  alt  und  doch  so  lange 
neu,  als  es  nicht  den  weiten  Kreisen  der  Un- 
bestraften, den  »Guten  und  Gerechten«  zur 
festen  Lebensüberzeugung  geworden,  dafs  sie 
es  ein  paar  glücklichen  Zufällen  verdanken, 
namentlich  ihrer  Physis  und  ihrem  ererbten 
Gelde,  dafs  nicht  auch  sie  zu  den  Verbrechern 
zählen. 

Jedes  warm  empfundene  Buch,  das  diese 
Überzeugung  zu  wecken  vermag,  ist  zu  be- 
grüfsen,  so  auch  das  von  Philippi. 

Kiel-Holtenau.  Horst  Kollmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Kiel  ist  ein  Seminar  f.  internat. 
Recht  begründet  worden;  die  Leitung  hat  Prof.  Dr. 
Theodor  Niemeyer  übernommen. 

Die  »Leipziger  Zeitschrift  für  Handels-,  Konkurs- 
und  Versicherungsrecht«  erscheint  von  jetzt  an  alle 
14  Tage  unter  dem  Titel  »Leipziger  Zeitschrift 
für  deutsches  Recht«  im  Verlage  J.  Schweitzer 
(Arthur  Sellier)  in  München.  Als  Hauptredakteur  ist 
der  frühere  bayr.  Justizminister  Dr.  v.  Miltner,  als 
Abteilungsredakteure  sind  die  bisherigen  Redakteure: 
Reichsgerichtsräte  Dr.  Düringer  und  Könige  und 
Prof.  Dr.  E.  Jaeger,  sowie  Prof.  Dr.  Stein  in  Leipzig, 
Rechtsanwalt  Dr.  Hachenburg  in  Mannheim,  Senats- 
präsident am  Reichsgericht  Meyn  und  Reichsgerichts- 
at Dr.  Ebermayer  tätig. 

Personalchronik. 

Die  neu  errichtete  rechts-  und  staatswissenschaftl. 
Fakult.  der  Univ.  Kiel  hat  den  Staatsminister  a.  D. 
Frhrn.  von  Berlepsch,  den  preufs.  Kultusminister 
v.  Trott  zu  Solz,  den  früheren  Österreich.  Justiz- 
minister Wirkl.  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Franz  Klein  in 
Wien,  den  Wirkl.  Geh.  Oberreg.-Rat  Ludwig  Elster 
zu  Berlin  und  den  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  an  der  Univ. 
Berlin  Geh.  Justizrat  Dr.  Franz  v.  Lifzt  zu  Ehren- 
doktoren der  Staatswissensch.  und  den  Geh.  Legations- 
rat Walther  Simons  in  Berlin  zum,  Ehrendoktor  der 
Rechte  ernannt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Völker-,  Straf-  u.  Zivilrecht  an 
der  Univ.  Breslau  Dr.  Paul  Heilborn  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Volkswirtschaftslehre  an  der 
Akad.  f.  Landwirtsch.  u.  Brauerei  zu  Weihenstephan, 
Oberst  a.  D.  Dr.  Josef  Reichsritter  v.  Renauld,  Edler 
von  Kellenbach  ist,  im  67.  J.,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werlie. 

H.  O.  Meisner,  Die  Lehre  vom  monarchischen 
Prinzip  im  Zeitalter  der  Restauration  und  des  deutschen 


125 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  2. 


126 


Bundes.  [Gierkes  Untersuchungen.  122.]  Breslau, 
Marcus.    M.  10. 

H.  Wehberg,  Die  Bodenreform  im  Lichte  des 
humanistischen  Sozialismus.  München  u.  Leipzig, 
Duncl<er  &  Humblot.    M.  5. 

E.  Guyot,  Le  sccialisme  et  l'evolution  de  l'Angle- 
terre  contemporaine  (1880 — 1911).  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  7. 

Zeitschriften. 

Ardiiv  für  die  Gesdiidite  des  Sozialismus  und 
der  Arbeiterbewegung.  4,2.  Frz.  Mehring,  Sozia- 
listische Lyrik  (Herwegh,  Freiligrath,  Heine);  August 
Bebel.  Persönliche  Erinnerungen.  —  R.  Michels,  Der 
patriotische  Sozialismus  oder  sozialistische  Patriotis- 
mus bei  Carlo  Pisacane.  —  M.  Nettlau,  Bakunin 
und  die  Internationale  in  Spanien  1868 — 1873.  —  N. 
Rjasanoff,  Zur  Biographie  von  Johann  Philipp 
Becker.  Sein  Curriculum  vitae  bis  1856.  —  Gustav 
Mayer,  Ein  Brief  Lassalles  an  den  Minister  von 
Bodelschwingh. 

Journal  des  Economistes.  Novembre.  Y.  Guyot, 
Le  Ministere  des  Terres  et  M.  Lloyd  George.  —  M. 
Ajam,  Le  confiit  economique  franco-allemand.  —  P. 
Leris,  Les  finances  des  villes  au  debut  du  XX '•  si- 
ede. —  Fernand-Jacq,  Les  actions  en  justice  des 
syndicats.  —  M.  Bellom,  Les  premiers  resuitats  de 
la  nouvelle  loi  anglaise  d'assurance  sociale.  —  M.  de 
Molinari,  Mouvement  agricole.  —  G.  deNouvion, 
La  Situation  financiere  et  economique  du  Japon.  — 
Rouxel,  Revue  des  publications  economiques  fran- 
9aises  et  etrangeres.  —  D.  B..  La  ligue  du  libre- 
echange  en  octobre  1913-  —  Y.  G.,  Le  nouveau  tarif 
americain.  —  Decembre.  Y.  Guyot,  L'evolution  de 
la  propriete  non  bätie  en  France.  —  S.  Aberdam, 
Quelques  effets  du  protectionnisme  agraire  en  Hongrie. 
—  M.  Hochschiller,  Les  Trusts  de  navigation  trans- 
atlantique.  —  J.  Lefort,  Revue  de  l'Academie  des 
Sciences  morales  et  politiques. —  D.  Bellet,  Mouve- 
ment scientifique  et  industriel.  —  Rouxel,  Travaux 
des  chambres  de  commerce  et  des  congres.  —  D.  B., 
La  ligue  du  libre-echange  en  novembre  1913. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Otto  Staude  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Rostock], 
Analytische  Geometrie  der  kubischen 
Kegelschnitte.  [B.  G.  Teubners  Sammlung 
von  Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete  der 
mathematischen  Wissenschaften  mit  Ein- 
schlufs  ihrer  Anwendungen.  Bd.  XXXVIIL]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  VIII  u.  242  S.  gr.  8" 
mit  58  Fig.    M.  9. 

Das  Erscheinen  dieses  Werkes  ist  geradezu 
ein  Bedürfnis.  Ist  es  doch  über  50  Jahre  her, 
dafs  die  letzte  analytische  Darstellung  der  räum- 
lichen Kubiken  herauskam  (C.  A.  v.  Drach, 
Einleitung  in  die  Theorie  der  kubischen  Kegel- 
schnitte, Leipzig  1867),  über  30  Jahre,  dafs 
H.  Schroeter  diese  Kurven  synthetisch  in  seiner 
»Theorie  der  Oberflächen  2.  Ordnung«  (Leipzig 
1880)  behandelte.  Das  Buch  von  Staude  kann  als 


Fortsetzung  seiner  hier  im  Jahrg.  1911,  Sp.  1210f. 
vom  Unterzeichneten  besprochenen  »Analytischen 
Geometrie  des  Punktepaares,  des  Kegelschnittes 
und  der  Flächen  2.  Ordnung«  (Leipzig  1910) 
gelten,  ist  aber  von  diesem  Werke  nicht  eigent- 
lich abhängig.  Die  Anlage  ist  aber  ganz  die 
nämliche.  Hier  wie  dort  kommt  es  dem  Verf. 
weniger  darauf  an,  Vollständigkeit  im  Stoff  zu 
erzielen,  als  vielmehr  Vollständigkeit  in  den  Be- 
handlungsmethoden. Die  kubischen  Kegelschnitte 
werden  eingeführt  zunächst  als  der  übrige 
Schnitt  eines  Kegels  und  eines  Zylinders  2.  Ord- 
nung, die  aufserdem  noch  eine  Erzeugende  ge- 
mein haben,  um  dann  mit  den  allgemeinen 
Raumkurven  3.  Ordnung  identifiziert  zu  werden. 
Das  benutzte  Koordinatensystem  ist  zuerst  das 
rechtwinklige  in  spezieller,  dann-  in  allgemeiner 
Lage.  Wegen  seiner  leichteren  Anwendbarkeit 
und  der  gröfseren  Allgemeinheit  der  Formeln 
wird  es  dem  erst  später  angewendeten  schief- 
winkligen System  der  Scheitelelemente  vorge- 
zogen. Die  Untersuchung  der  gewöhnlichen 
Eigenschaften  wird  aber  auch  in  allgemeinen 
Tetraederkoordinaten  und  in  auf  ein  Schmiegungs- 
tetraeder  bezogenen  Koordinaten  durchgeführt. 
Auf  die  Übergänge  zwischen  den  einzelnen 
Systemen  ist  grofse  Sorgfalt  verwendet.  Der 
Benutzer  findet  so  alle  Formeln,  die  er  etwa  zu 
weiteren  Untersuchungen  benötigt,  schon  vorrätig 
und  braucht  sie  nur  anzuwenden. 

Auch  die  speziellen  Raumkubiken  sind  einzeln 
behandelt  und  in  guten  Figuren  dargestellt.  F^ür 
sie  sind  auch  die  jeweiligen  »natürlichen«  Systeme 
eingeführt,  zu  denen  die  Kurven  bequem  liegen. 
Die  Namen  der  speziellen  kubischen  Kegel- 
schnitte rühren  ja  von  Seydewitz  her,  und  St. 
hat  mit  Recht  nichts  daran  verändert.  Aber  es 
dürfte  in  gewissen  Fällen  doch  nötig  sein, 
»kubische  Raumparabel«  und  »kubische  Raum- 
hyperbel« zu  sagen,  weil  die  Namen  »kubische 
Parabel«  und  »kubische  Hyperbel«  schon  seit 
den  Zeiten  Fermats  und  Wallis'  für  ebene  Kur\'en 
vergeben  sind.  Erfreulich  ist,  dafs  der  Verf. 
auch  in  diesem  Buche  überall  die  wichtig- 
sten Quellenschriften  angibt.  Dem  Wunsche, 
das  vorliegende  Buch  möchte  dazu  beitragen, 
den  kubischen  Kegelschnitten  etwas  mehr  Po- 
pularität zu  verschaffen,  wollen  wir  uns  an- 
schliefsen. 

Pirmasens.  H.  Wieleitner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Gcol.  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Fritz  Frech  ist  der  Titel  Geh.  Bergrat  verliehen 
worden. 


127 


10.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2. 


128 


Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Adolf  Schmidt  ist  zum  ord.  Honorarprof.  ernannt 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Halle  Prof. 
Dr.  Ernst  Erdmann  ist  zum  ord.  Honorarprof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  der  Direktor  der 
Hauptstation  f.  Erdbebenforschung  und  des  Zentral- 
bureaus der  Internat.  Seismolog.  Assoziation  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof.  Dr.  Oskar  Heck  er  als  Privatdoz.  f.  Geo- 
physik habilitiert. 

Dem  etatsmäfs.  Prof.  f.  Städtebau  an  der  Techn. 
Hochschule  Berlin -Charlottenburg  Stadtbaurat  a.  D. 
Josef  Brix  ist  der  Titel  Geh.  Reg.-Rat  verliehen 
worden. 

Der  Prof.  f.  Zool.  an  der  Forstakad.  in  Tharandt 
Dr.  Karl  Escherich  ist  als  Prof.  Nüsslins  Nach- 
folger an  die  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
Berlin  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Johannes  Orth  ist  von 
dem  Institute  of  Hygiene  in  London  zum  Ehrenmitgl. 
ernannt  worden. 

Der  Assistentin  bei  der  II.  medizin.  Klinik  des 
Charitekrankenhauses  in  Berlin  Frl.  Dr.  Rahel  Hirsch 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Ernst  Krückmann  ist  der  Titel  Geh.  Medizinal- 
rat verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Oswald  Bumke  ist  als  Prof.  Schuchardts 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Rostock  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Breslau 
Prof.  Dr.  Karl  Ludloff  ist  zum  ord.  Honorarprof.  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  und  Bakteriol.  an  der 
Univ.  Strafsburg  Dr.  H.  Dold  ist  an  die  Deutsche 
Medizinschule  in  Shanghai  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Astrophysik  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Julius  Schreiner  ist  am  20.  Dez.,  55  J.  ah,  ge- 
storben. Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Zeitschriften. 

Monatshefte  für  Mathematik  und  Physik.  25, 
1,  2.  L.  Baumgartner,  Beiträge  zur  Theorie  der 
ganzen  Funktionen  von  zwei  komplexen  Veränder- 
lichen. —   L.  Braude,  Über  Mannheimsche  Flächen. 

—  R.  Weitzenböck,  Die  Drehungsinvarianten  einer 
Fläche  zweiter  Ordnung;  Die  Drehungsinvarianten 
eines  linearen  Komplexes.  —  E.  Dintzel,  Über  die 
Entwicklungskoeffizienten  der  elliptischen  Funktionen, 
insbesondere  im  Fall  singulärer  Module.  —  N.  Niel- 
sen, Über  die  von  v.  Ettingshausen  entdeckten  ver- 
kürzten Rekursionsformeln  für  die  Bernoullischen  Zahlen. 

—  A.  Anton,  Über  Haupttangenten  spezieller  wind- 
schiefer Regalflächen.  —  H.  Seh  wenden  wein.  Ein 
Satz  über  Summen  Jacobi-Legendrescher  Zeichen. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  f.  Systematik,  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.  76,  1.  A.  Forel, 
Wissenschaftliche  Ergebnisse  einer  Forschungsreise 
nach  Ostindien  usw.  II.  Ameisen  aus  Sumatra,  Java, 
Malacca  und  Ceylon. 


Inserate. 


Heinrich  Kerler,  Verlags-Conto,  Ulm  a.  D. 

Soeben  ist  erschienen : 

Jenseits 

von  Optimismus  und  Pessimismus 
von  D.  H.  Kerler.    5  M. 
Eine  neue  Welt  tut  sich  hier  auf.   Verf.,  von 
dessen  Schrift  »Über  Annahmen«  die  Zeitschr.  f. 

Psychologie  jüngst  sagte,  daß  kein  Forscher 

an  ihr  vorübergehen  könne,  versucht  das  Rätsel 
des  Daseins  im  Gegensatz  zu  aller  Metaphysik, 
aber  auch  zu  allem  Positivismus  rein  aus  den  Tat- 
sachen einer  impersonalistischen  Ethik  zu  lösen. 


Verlag  der  Weidiamisclien  Bücliliandlüng  In  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Das   Erziehungswesen  am  Hofe 

der  Wettiner  Albertinischen 

(Haupt)  Linie 

von 
Dr.  Julius  Richter, 

Schulrat,  K.  Bezirksscliulinspektor  in  Ciiemnitz. 

(Monumenta  Germaniae  Pädagogica  Bd.  LH.) 

gr.  8«.     (XXIX  u.  652  S.)    Geh.  17  M. 

Inhalt :  Literatur-Verzeichnis  und  Bezeichnung 
der  Akten.  Erziehung  Albrechts  des  Beherzten. 
Familie  Albrechts  des  Beherzten.  Familie  Georgs 
des  Bärtigen.  Familie  Heinrichs  des  Frommen. 
Familie  des  Kurfürsten  Moritz.  Familie  Vater 
Augusts.  Familie  Christians  I.  Familie  Christians  II. 
Familie  Johann  Georgs  I.  Familie  Johann  Georgs  II. 
Familie  Johann  Georgs  III.  Familie  Augusts  des 
Starken.  Familie  Friedrich  Augusts  II.  Familie 
Friedrich  Christians.  Familie  Friedrich  Augusts 
des  Gerechten.  Ein  Hofkatechismus  aus  der  letzten 
Zeit.    Schlußworte.     Beilagen.    Register. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 
»on  ft^iiytau  ftcttncr.    8».    (V  u.  74  ©.)  1912. 

(Scu.  m,  i.üo 

3n  bct  corltcgenben  Unterfutfiung  über  CSoetf)e6  9}uU' 
iitaa  bebanbelt  bet  SBerfaffer  äu^Itirf)  ®o«t^eS  aSer^altniS 
ju  ^omcr. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Bnchhandlnii^  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
m  Berhn.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


V 


DEUTSCHE  LITERATUR 


herausgegeben  von 


Professor  Dr.    PAUL    H  INN  EBERG  in  bW^  >     ^% 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  ZimmersträS^^^J5- 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  3.        17.  Januar.         1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2  gespaltene   Petitzeile  30  Pf.^    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Albert  Leitzmann  (aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Jena) :  »Erinne- 
rungen an  Beethoven«. 

Allgemeinwissensctiaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Schulz,  Friedrich  Christian,  Her- 
zog zu  Schleswig -Holstein; 

Timolcon  und  Immanuel.  Doku- 
mente einer  Freundschaft,  hgb.  von 
H.  Schulz.  {Ernst  Wieneke.  Dr. 
phil.,  Dresden.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 
E.  Durkheim,  Les  formes  elemen- 
taires  de  la  vie  religieuse  (Le 
Systeme  totemique  en  Austraiie). 
{Konrad  Theodor  Preiifs,  Kustos 
am  Museum  f.  Völkerkunde,  Prof. 
Dr.,  Berlin -Schöneberg.) 

G.  Beer,  Pascha  oder  das  jüdische 
Osterfest.  {Alfred  Bertholet,  ord. 
Univ. -Prof.  Dr.  theol.,  Tübingen.) 

H.  Schmiedel,  Nikolaus  Lubich, 
ein  deutscher  Kleriker  im  Zeit- 
alter des  grofsen  Schismas  und  der 
Konzilien,  Bischof  von  Merseburg 
1411—1431.  {Albert  Haiick.  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Rat  Dr.  theo!., 
jur.  et  phil.,  Leipzig.) 

Philosophie. 

S.  Kriegbaum,  Der  Ursprung  der 
von  Kallikles  in  Piatons  Gorgias 
vertretenen  Anschauungen.  {Benno 
von  Hagen.  Oberlehrer  am  Gymn., 
Dr.,  Jena.) 

I.  Kants  Sämtliche  Werke.  Hgb. 
von  F.  Grof§.  Bd.  I — III.  {August 
Messer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

Erziehungswissenschaft. 
P.  Levy,  Die  Verwertung  der  Mund- 
arten im  Deutschunterrichte  höhe- 
rer Lehranstalten  unter  besonderer 


Berücksichtigung  des  Elsässischen. 
{Bruno  Stehle,  Geh.  Regierungs- 
und Schulrat  Dr.,  Strafsburg  i.  E.) 
Veröffentlichungen  des  Bundes  der 
Freunde  des  humanistischen  Gymna- 
siums in  Frankfurt  a.  M.  und  den 
Nachbarstädten.    1. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Lieder  des  Rgveda.  Übs.  von 
A.  Hillebrandt.  {Leopold  v.  Sdiroe- 
der,  ord.  Univ.-Prof.  Staatsrat  Dr., 
Wien.) 

Antwort.  {Archibald  Henry  Sayce, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Oxford.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Hippolytos'  Kapitel  gegen  die 
Magier.  Erkl.  von  R.  Ganschienietz. 
{Adam  Abt.  Lehramtsassessor  am 
Ludwig-Georgs-Gymn.,  Dr.,  Darm- 
stadt.) 

Fr.  F essler,  Benutzung  der  philosophi- 
schen Schriften  Ciceros  durch  Lactanz. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesciiichte. 

H.  Begemann,  M.  Christian  Roses 
geistliche  Schauspiele  S.  Theopha- 
nia  und  Holofern  (1647/8).  {Her- 
mann Michel,  Chefredakteur  des 
Brockhausschen  Konversationslexi- 
kons, Dr.,  Leipzig.) 

J.  Wetzel,  Adelheid  Reinbold,  die 
Schülerin  Tiecks.  {Marie  Joachimi- 
Dege,   Dr.  phil.,   Frankfurt  a.  O.) 

A.  Büchner,  Zu  Ludwig  Anzen- 
grubers  Dramatechnik.  {Georg 
Witkowski.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

Gesellschaft  für  deu(gehe  Literatur  zu  Berlxn. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgesonjchte. 

A.  Schröer,  Neuenglisches  Aus- 
sprachewörterbuch.(U////?^/OT/^ranz, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tubingen.) 


Ch.  Bruneau,  La  Limite  des  Dia- 
lectes  Walion,  Champenois  et  Lor- 
rain en  Ardenne; 

—  — ,  Etüde  phonetique  des  Patois 
d'Ardenne.  {Ernst  Gamillscheg, 
Dr.  phil.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 

W.  Bombe,  Geschichte  der  Peru- 
giner  Malerei.  {Fritz  Knapp. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirch- 
liche Kunst.  Hgb.  vom  Kgl.  Kon- 
sistorium der  Provinz  Sachsen. 

Geschichte. 

L.Riefs,Historik.  Bd.I.  {Bernhard 
Sdimeidler.  Privatdoz.  Dr.,  Leipzig.) 

A.  Hulshof,  Historiographie  der 
middeleeuwsche  geschiedenis  van 
Nederland.  {Friedridi  Sdi neide r. 
Dr.  phil.,  Greiz  bei  Jena.) 

A.  Seraphim,  August  Wilhelm 
Heidemann.  {Maximilian  Perl- 
bach, Abteilungsdirektor  an  der 
Kgl.  Bibliothek,  Geh.  Regierungs- 
rat Prof.  Dr.,  Berlin.) 

78  Jahresi-ersantnilung  der  Kgl.  Siiehinsrhcn 
Kommissiun  für  Geschichte. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

H.  Rost,   Der  Selbstmord    in  den 

deutschen  Städten; 
O.  Kürten,    Statistik   des   Selbst- 
mordes   im   Königreich   Sachsen. 
!      (//.  A.  Krose,  S.  J.,  München.) 
'■  J.  Kohler  und  A.  Ungnad,  Assy- 
rische Rechtsurkunden.  Heft  2— 6. 
i      {Egon  Weifs.  Privatdoz.  Dr.,  Prag.) 

'  C.  Hanke,  Die  Haftung  der  nicht- 
richterlichen  Reichsbeamtengegen- 
über dem  Reiche,  insbesondere 
im  Post-  und  Telegraphendienst. 
{Friedrich    Giese ,    Prof.    an    der 

'     Kgl.  Akad.,  Dr.,  Posen.) 


131  17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3.  132 


Verlag  der  Cdeidmannfcben  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  6$« 


©oeben  erf(f)ien: 

Olielands  6e$attinielte  Scbriftem 

öon  öer 

Deutfchen  Kommiffion 
der  Königlich  preufsifchen  Hkademie  der  Riffen fchaften. 

^^rftc  «iatcilu«(j:  Jß>crfc. 

ßftjnter  Söanb.  3lbbcriten,  ©tilpon,  1)antfdiinciib.  |)cvnu^9egebeu  Don  ßubrctg  ^fanii^ 
müllev.     @v.  8".     (VII  u.  511  2.)     @cl).  10  30?.,  geb.  iu  ^olbfran^bb.  12,40  3«. 

grütier  erfcf)ienen: 

^•vftc  tlbteiluiifl :  JSßcrfc. 

©rfter  Sanb.  "il3oeti|d)e  ^ugenbnurtc.  (Srfter  2;ett.  |)craii5gcgcbcn  Don  ^ri^  ^omc^cr. 
®r.   8«.     (XI  u.  462  ©.)     1909.     ©et).   9  m.,    geb.   in  ^albfron^bb.   11,20  m. 

ßiueiter  Sanb.  ^oetiid)e  ^ugenbiucrfe.  3'^'^'^^''  ^f'^-  |)frQii§gfgebcn  oon  g^ri^  |)omel)er. 
@r.   8°.     (VII  u.  495  ©.)     1909.     (AJct).  9  9J?.,  geb.  in  ^olbfronäbb.   11,20  aj?. 

Dritter  SSonb.  *i}3oeti|ct)e  ^ugenbiucrtc.  'Dritter  leil.  ^cronögcgcbcn  uon  ^ri^  ^omc^er. 
®r.  8".     (VII  u.  518  ©.)     1910.     @el).   10  SD?.,  gcb!  in  ^albfron^bb.  12,20  m. 

Siebenter  93Qiib.    5yerSeräQt)üingen,  ©ebidite  unb  "ißrojafclirirtcn.    |)crau§gegeben  Don  ©ieg- 
fricb  DJJauermann.    ®r.  8°.    (VII  n.  484  ®.)    (3A).  9  Wi.,  geb.  in  |)Qlbiranäbanb  11,20  2)?. 
(®te  93äiibe  4—6,  8  u.  9  erf(f)einen  fpäter.) 

(Srfter  93anb.  ®I)Qfefpeare§  t^eatralifti)e  $Berfc.  (Srrter  unb  ^weiter  ÜTeil.  herausgegeben 
Don  (Srnft  ©tabler.  ®r.  8°.  (V  u.  372  @.)  1909.  ©et).  7,20  3ß.,  geb.  in  |)alb> 
fran^bb.  9,40  3«. 

^iDeiter  S3anb.  ®{)Qtcfpeareg  tl)eatralifd)c  SBcrfe.  Dritter,  oiertcr  unb  fünfter  S^eil.  .pcrauS* 
gegeben  Don  ©ruft  ©tabler.  ®r.  8°.  (VII  u.  601  ©.)  1909.  ®cf).  12  m.,  geb. 
in  |)aIbfrQnäbb.  14,20  3)?. 

Dritter  Sionb.  ©t)QtefpcareS  tlieatrolifc^e  333erfe.  ©ed)fter,  fiebenter  unb  ad)ter  jteif.  |)er= 
ausgegeben  Don  (ärnft  ©tablcr.  ®r.  8".  (VII  u.  627  ®.)  1911.  ©et).  12  3)1.,  geb.  in 
|)albfranjbb.  14,20  m. 

Sßierter  33anb.  ^lintuö,  ^oraj,  gucrej.  |)erauSgegeben  Don  ^aul  ©tad)el.  ©r.  8".  (VII 
u.  711  <3.)     1913.     @el).  13,60  3)?.,  geb.  in  ^albfran^bb.  15,80  m. 


Die  Don  bcr  ^öniglid^  ^reufjift^en  ^Ifabemic  ber  5iBiffenfd)aften   Deranftattcte  5UiSgabe  Don 
^ielands    (Derammelten    Schriften   jerfäüt    in  brci  Slbteilungen : 
1.  SBerte  im  engeren  ©inne,    2.  Überfe^ungen,    3.  Briefe. 

Die  SluSgabc  njirb  minbeftenä  50  S3änbc  umfoffen,   bie  aud)  einzeln  fäuflid)  finb.     ^äi^x-- 
lid)  werben  ctira  2  bis  3  öönbe  erft!^einen. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  3. 


XXXV.  Jahrgang. 


17.  Januar  1914. 


Beer,  Pascha  oder  das  jüdische  Oster- 
fest.    (149.) 

Begemann,  M.  Christian  Roses  geist- 
liche Schauspiele  S.  Theophania  und 
Holofern,     (103.) 

Bombe,  Geschichte  der  Peruginer  Male- 
rei.    (171.) 

Bruneau,  La  Limite  des  Dialectes 
Walion,  Champenois  et  Lorrain  en 
Ardenne.     (1C8.) 

— ,  fitude  phonetique  des  Patois  d'Ar- 
denne.     (168.) 

Büchner,  Zu  Ludwig  Anzengrubers 
Dramatechnik.     (165.) 

Durkheim,  Les  formes  elementaires 
de  la  vie  religieuse.     (147.) 

Erinnerungen  an  Beethoven.  (133.) 

Fe  s  s  1  e  r,  Benutzung  der  philosophischen 
Schriften  Ciceros  durch  Lactanz.  (102.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hanke,  Die  Haftung  der  nichtrichter- 
lichen Reiclisbeamten  gegenüber  dem 
Reiche.     (190.) 

Hippolytos'  Kapitel  gegen  die  Magier. 
(160.) 

Hulshof,  Historiographie  der  middel- 
eeuwsche  Geschiedenis  van  Nederland. 
(181.) 

Kant,  Sämtliche  Werke.     (155.) 

Kohler  und  Ungnad,  Assyrische 
Rechlsurkunden.     (189.) 

Kriegbaum,  Der  Ursprung  der  von 
Kallikles  in  Piatons  Gorgias  vertrete- 
nen Anschauungen.     (153.) 

Kürten,  Statistik  des  Selbsimordes  im 
Königreich  Sachsen.     (187.) 

Levy,  Die  Verwertung  der  Mundarten 
im  Deutschunterrichte  höherer  Lehr- 
anstalten.    (150.) 


Lieder  des  Rgveda.     (158.) 

Riess,  Hlstorik.     (174.) 

Rost,  Der  Selbstmord  in  den  deutschen 
Städten.     (187.1 

Schmiedel,   Nikolaus   Lubich.     (151.) 

Schröer,  Neuenglisches  Aussprache- 
wörterbuch.    (1")7.) 

Schulz,  Friedlich  Christian,  Herzog 
zu  Schleswig -Holstein.     (142.) 

Seraphim,  August  Wilhelm  Heide- 
mann.    (182.) 

Timoleon    und    Immanuel.     (142.) 

Veröffentlichungen  des  Bundes  der 
Freunde  des  humanist.  Gymnasiums 
in  Frankfurt  a.  M.     (156.) 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirch- 
liche Kunst.     (173.) 

Wetzel,  Adelheid  Reinbold,  die  Schüle- 
lin  Tiecks.     (104.) 


»Erinnerungen   an  Beethoven«, 

VonAlbert  Leitzmann. 


Als  Anton  Schindler  im  Jahre  1845  am 
Schlufs  der  zweiten  Auflage  seiner  Biographie 
Beethovens  neben  den  Briefen  Bettinas  auch 
zwei  Berichte  englischer  Besucher  über  den 
Meister  mitteilte,  fügte  er  die  Bemerkung  hinzu: 
'Ich  gestehe,  dafs  eine  Kollektion  solcher  Be- 
richte über  Beethoven  wie  die  beiden  vor- 
stehenden zu  den  interessantesten  Novitäten  der 
Zeit  gehören  müfste.  Der  Leser  hätte  das  Ver- 
gnügen, sich  aus  dem  Bunterlei  der  Beurtei- 
lungen-herauszusuchen,  wie  er  den  unsterblichen 
Tonmeister  gerade  zu  haben  wünschte.  Nur  in 
einem  Punkte  stimmten  gewifs  alle  überein:  in 
der  Bewunderung  und  Verehrung  für  ihn,  und 
das  söhnte  alles  Widersprechende  in  den  Be- 
urteilungen aus.«  Als  dann  Otto  Jahn,  der 
unvergefsliche,  in  dessen  menschliches  Wesen 
erst  neuerdings  die  dankenswerte  Auswahl  aus 
seinen  Briefen  uns  einen  tieferen  Einblick  ge- 
währt hat,  mit  den  Vorarbeiten  zu  einer  grofsen 
Beethovenbiographie  beschäftigt,  die  dann  hinter 
einer  für  lange  Zeit  fundamentalen,  in  histori- 
scher und  charakterisierender  Hinsicht  auch  heute 
noch  unübertroffenen  Arbeit  über  Mozart  zurück- 
stehen mufste,  im  Herbst  1852  nach  Wien  kam, 
'war  es  eine  seiner  Hauptbestrebungen,  aus  der 
noch  mannigfach  lebendigen  Tradition,  vor  allem 
aus  dem  Munde  solcher,  die  Beethoven  noch 
gekannt  hatten,   alle  Züge  über  sein  Wesen  zu 


sammeln,  die  noch  zu  erreichen  waren.  Was 
er  gesammelt  hat,  ist  dann  leider  von  ihm  selber 
nicht  verwertet  worden,  sondern  in  der  frag- 
mentarischen Form,  wie  es  sein  Nachlafs  auf 
der  Berliner  Königlichen  Bibliothek  bewahrt,  der 
späteren  Forschung  zugute  gekommen.  Die 
grofsen  von  Alexander  Wheelock  Thayer  ange- 
legten Sammlungen  kamen  in  erster  Linie  in  seiner 
jetzt  in  fünf  Bänden  abgeschlossen  vorliegenden, 
nach  des. Verfassers  Tode  von  Hermann  Deiters 
und  Hugo  Riemann  vollendeten  Biographie 
Beethovens  als  wertvolles  Material  zur  Verwen- 
dung. Aber  eine  eigentliche  Sammlung  von 
Zeugnissen  der  Zeitgenossen  über  Beethovens 
Persönlichkeit  liefs  noch  lange  auf  sich  warten. 
Erst  1877  erschien  Ludwig  Nohls  Richard  Wagner 
zugeeignetes  Werk  »Beethoven  nach  den  Schilde- 
rungen seiner  Zeitgenossen«,  das  Ergebnis  nicht 
allzu  tief  eindringender  Forschung,  in  der  Wieder- 
gabe der  Texte  ohne  Zuverlässigkeit  und  Ge- 
nauigkeit, in  der  Kommentierung  ohne  methodi- 
sche Sicherheit,  trotzdem  auf  lange  hinaus  als 
einziges  Werk  der  Art  unentbehrlich.  Bei  dem 
in  den  letzten  Jahren  immer  mehr  gewachsenen 
Interesse  eines  gröfseren  gebildeten  Publikums 
für  authentische  Dokumente  bedeutender  Epochen 
der  Zeit-,  Kultur-,  Literatur-  und  Kunstgeschichte, 
für  Briefe,  Memoiren  und  zeitgenössische  Be- 
richte aller  Art,  mit  denen  unser  deutscher  Bücher- 


135 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


136 


markt  förmlich  überschwemmt  wird,  lag  der  Ge- 
danke sozusagen  in  der  Luft,  auch  die  Meister 
unserer  klassischen  Musikepoche  in  gleichzeiti- 
gen Schilderungen  den  Freunden  und  Verehrern 
ihrer  Kunst  gewissermafsen  wieder  lebendig  vor 
Augen  zu  stellen.  Werke  dieser  Art  für  Mozart 
und  Beethoven  bereite  ich  augenblicklich  für 
den  Inselverlag  vor:  sie  sollen  als  Ergänzungen 
zu  der  Auswahl  aus  den  Briefen  beider  Männer 
im  gleichen  Verlage  gegen  Ostern  die  Presse 
verlassen.  Eine  Beethoven  betreffende  Samm- 
lung hat  nun  der  Stuttgarter  Verlag  Julius  Hoff- 
mann in  zwei  stattlichen  Bänden  erscheinen 
lassen,  besorgt  von  dem  Elberfelder  Kritiker 
Friedrich  Kerst'). 

In  streng  chronologischer  Folge  treten  hier 
nicht  weniger  als  140  Berichterstatter,  darunter 
viele  Freunde  und  Bekannte  Beethovens,  in 
Tagebüchern,  Briefen,  privaten  oder  für  die 
Öffentlichkeit  bestimmten  Erzählungen  auf,  die 
uns  in  gröfster  Anschaulichkeit  das  Leben  des 
Meisters  vorführen.  Es  hat  einen  eigenartigen 
Reiz,  den  bunten  Wechsel  der  Stimmungen  und 
Persönlichkeiten,  die  hier  das  Wort  ergreifen 
und  von  dem  künden,  was  ihre  Seele  bei  der 
Begegnung  mit  dem  Titanen  erfüllt  hat,  auf  sich 
wirken  zu  lassen,  der  Schindlers  oben  zitierte 
Prophezeiung  vollauf  bestätigt.  Alle  zusammen 
hinterlassen  sie  in  dem  aufmerksamen  Leser  ein 
lebensvolles  Bild  vom  menschlichen  Dasein  des 
gewaltigen  Mannes,  dem  auch  die  allzumensch- 
lichen Züge  nicht  fehlen,  und  mir  will  scheinen, 
auch  der  Freund  der  Beethovenschen  Kunst 
wird  sich  hier  mehr  Belehrung  und  Anregung 
holen,  als  wenn  er  eine  der  modernen  ästheti- 
sierenden  Schriften  über  Beethoven  zur  Hand 
nimmt,  sei  es  auch  die  nicht  verdienstlose  von 
Paul  Bekker,  und  sich  darin  die  ganz  subjek- 
tiven und  individuellen  Gedanken  und  Phanta- 
sien, oft  so  pygmäenhaft  klein,  oft  so  welten- 
weit fern  von  dem,  der  sie  ins  Leben  gerufen, 
immer  aber  eben  subjektiv  an  das  Werk  des 
Genius  herangetragen  und  nicht  ihm  immanent, 
entwickeln  läfst,  wie  sie  ein  beliebiger  moderner 
Mensch  sich  ausspinnen  mag.  Die  historische 
Erscheinung  des  wirklichen  Beethoven  lehrt  uns 
auch  seine  Kunst  verstehen  und  lieben:  sie  hat 
die  Mission,  gegen  den  modernen  Überschwang 

*)  Die  Erinnerungen  an  Beethoven,  gesam- 
melt und  herausgegeben  von  Friedrich  Kerst.  2  Bde. 
XV  u.  295;  365  S.  8".    M.  9. 


einer   ohne    sicheres   Fundament    in    der   freien 
Luft  schwebenden  intellektualistischen,  oft  haar- 
spaltenden Betrachtungsweise    seiner  Musik   ins 
Feld  zu  ziehen  und  dadurch  reinigend  zu  wirken. 
Ich    möchte    bei    zwei    schönen    und    inter- 
essanten  Berichten    noch    etwas   verweilen,    die 
hier  zum  ersten  Mal  der  Reihe  der  Beethoven- 
zeugnisse  eingereiht  sind.     Den  einen   hat  der 
französische  Musikhistoriker  Chantavoine  zuerst 
1906  im   »Mercure  musical«    nach    einer  Hand- 
schrift der  Pariser  Bibliothek  veröffentlicht  (hier 
in  Übersetzung  Bd.  1,  S.  133).    Er  stammt  vom 
Baron  deTremont,  Auditor  des  kaiserlichen  Staats- 
rats,  später   Präfekten   des   Departements  Avey- 
ron.      Ein   begeisterter  Bewunderer   Beethovens 
und    seiner   Werke,    war    er   im    Juni    und   Juli 
1809  in  politischer  Mission  in  Wien  und  führte 
sich    durch    einen   Empfehlungsbrief   Cherubinis 
bei  ihm  ein.     Die  romantische  Unordnung  und 
notorische  Unsauberkeit  in  Beethovens  Zimmern 
schildert    er   so    drastisch  wie   auch   andere  Be- 
sucher.     Er    hatte    das    Glück,    ihn    verhältnis- 
mäfsig  oft  zu  sehen  und  mehrfach  phantasieren 
zu  hören:  seine  Technik  war  inkorrekt,  der  Fin- 
gersatz oft  falsch,   der  Ton  nicht  immer  schön, 
aber   alles   vergafs    man   über  der   bewunderns- 
werten Fülle  und  Kühnheit  seiner  musikalischen 
Ideen,    die    alles    übertrafen,    was    man    hören 
konnte.     Die  Unterhaltung  mit  ihm  war  originell 
und   merkwürdig,    wenn   auch   nicht   immer  an- 
ziehend:   »Wir  plauderten  über  Philosophie,  Re- 
ligion, Politik  und  besonders  über  Shakespeare, 
seinen  Abgott« ;  »Er  war  naturgemäfs  zu  schweig- 
sam,   als    dafs   seine  Unterhaltung   hätte   belebt 
sein    können.      Seine    Gedanken    kamen    stofs- 
weise   zum  Vorschein,   aber  sie  waren   erhaben 
und  grofsherzig,  wenn  auch  oft  wenig  richtig.« 
In  manchen  aus  seiner  misanthropischen  Gemüts- 
art   abzuleitenden,    antisozialen    Anschauungen 
fand  sich  eine  Übereinstimmung   zwischen  ihm 
und  Rousseau.     Tremont  bat  ihn  dringend,  mit 
ihm     in    seinem    Reisewagen     nach    Paris    zu 
kommen,    die   einzige   Stadt,   wo   man   frei  von 
allen  gesellschaftlichen  Fesseln   nur  seiner  Nei- 
gung leben  könne:    Beethoven  verspürte  grofse 
Lust  dazu,   vor  allem  um  Mozarts  Symphonien 
vom  dortigen  Konservatorium  mustergültig  auf- 
führen zu  hören,    hatte  aber   dann   doch   starke 
Bedenken,  und  die  Kriegslage  entführte  Tremont 
bald  nach  Kroatien.    Napoleon  bewunderte  Beet- 
hoven noch  immer,   obwohl  er  die  an  ihn   ge- 


137 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


138 


richtete  Widmung  der  Eroica  bei  seiner  Kaiser- 
krönung voll  Wut  vernichtet  hatte,  vor  allem 
weil  er  aus  so  niedriger  Stellung  sich  so  hoch 
emporgeschwungen  habe  (»Das  schmeichelte 
seinen  demokratischen  Ideen«):  vom  Kaiser 
in  Paris  zu  sich  befohlen  zu  werden,  schmei- 
chelte ihm  schon  in  der  blofsen  Vorstellung. 
Interessant  ist  auch  der  Schlufssatz  in  Tremonts 
Bericht:  er  spricht  von  Giulietta  Guicciardi,  von 
Marie  Erdödy,  die  Beethoven  geliebt  habe  wie 
Rousseau  Frau  von  Houdetot,  und  fährt  fort: 
»Ich  kenne  auch  den  Gegenstand  seiner  dritten 
Leidenschaft,  aber  ich  darf  ihn  nicht  nennen.« 
Hier  hätte  uns  vielleicht  das  noch  immer  unge- 
löste Rätsel  der  unsterblichen  Geliebten  enthüllt 
werden  können,  wenn  Tremonts  Diskretion 
etwas  weniger  empfindlich  hätte  sein  wollen. 

Der  andere  Bericht  stammt  von  Varnhagen 
(hier  Bd.  1,  S.  168;  Kerst  hätte  den  Abdruck 
in  Uhlands  Briefwechsel  Bd.  1,  S.  279  benutzen 
sollen)  und  übertrifft  weit  die  ziemlich  kühle 
Schilderung,  die  dieser  in  seinen  Denkwürdig- 
keiten von  seinem  Verkehr  mit  Beethoven  ge- 
geben hat.  Er  schreibt  aus  Prag  am  23.  De- 
zember 1811  an  seinen  Freund  Uhland:  »Ich 
fand  in  dem  als  wild  und  ungesellig  verrufenen 
Mann  den  herrlichsten  Künstler  von  goldenem 
Gemüt,  grofsartigem  Geist  und  gutmütiger 
Freundlichkeit  ...  Ich  war  bald  mit  ihm  ver- 
traut und  sein  edler  Charakter,  das  ununter- 
brochene Ausströmen  eines  göttlichen  Hauchs, 
das  ich  in  seiner  übrigens  sehr  stillen  Nähe 
immer  mit  heiliger  Ehrfurcht  zu  empfinden 
glaubte,  zogen  mich  so  innig  an  ihn,  dafs  ich 
tagelang  der  Unbequemlichkeit  seines  Umgangs, 
der  durch  sein  schweres  Gehör  bald  ermüdend 
wird,  nicht  achtete.  Wüfst'  ich  es  nicht  durch 
unverwerfliche  Zeugnisse,  dafs  Beethoven  der 
gröfste,  tiefsinnigste  und  reichste  der  deutschen 
Tonkünstler  ist,  so  hätte  der  Anblick  seines 
Wesens  es  mir  sonst  in  der  iMusik  ganz  Un- 
kundigem dargetan.  Er  lebt  nur  für  seine 
Kunst  und  keine  irdische  Leidenschaft  entstellt 
ihre  Ausübung  bei  ihm,  unglaublich  fleifsig 
und  fruchtbar  ist  er.  Er  sucht  das  Weite  auf 
seinen  Spaziergängen  und  auf  einsamen  Wegen 
zwischen  Bergen  und  im  Wald;  beruhigt  in  die 
grofsen  Züge  der  Natur  blickend,  denkt  er  Töne, 
freut  er  sich  seines  eigenen  Herzens.  Ich  er- 
wähne solcherlei,  damit  du  ja  nicht  versuchen 
mögest,    ihn  mit  irgend  einem   andern  Musiker 


zu  vergleichen,  sondern  ihn  bestimmt  absondern 
mögest.  Könnte  ich  dir  sagen,  wie  schön,  wie 
rührend  fromm  und  ernst,  als  küsse  ihn  ein  Gott, 
der  Mann  aussah,  als  er  uns  auf  dem  Fortepiano 
himmlische  Variationen  vorspielte,  die  so  reines 
Erzeugnis  eines  waltenden  Gottes  waren,  dafs 
der  Künstler  sie  dem  Verhallen  überlassen  mufste 
und,  wie  gern  er  auch  gewollt,  sie  nicht  auf 
dem  Papier  festhalten  konnte!«  Er  erzählt 
dann  noch,  dafs  er  Beethoven  eine  Reihe  Uhland- 
scher  Gedichte  im  Manuskript  geschenkt  habe, 
und  dafs  dieser  die  Absicht  habe,  einige  davon 
zu  komponieren;  diese  Absicht  ist  dann  doch 
nicht  zur  Ausführung  gekommen,  und  auch  die 
Skizzenbücher  Beethovens  enthalten  keinen  An- 
satz zu  einer  solchen  Komposition. 

Wurde  in  diesen  Fällen  unser  Quellenschatz 
durch  neue  Funde  bereichert,  so  ist  es  Kerst 
in  andern  Fällen  gelungen,  schon  bekannte 
Zeugnisse  textlich  zu  ergänzen  und  zu  berich- 
tigen, indem  er  statt  der  abgeleiteten  Quellen 
die  Originalveröffentlichungen  heranzog.  Auch 
hierfür  seien  ein  paar  Beispiele  angeführt.  Der 
sehr  originelle  Bericht  des  kurländischen  Arztes 
Karl  von  Bursy  über  seinen  Besuch  bei  Beethoven 
im  Juni  1816  (Thayer  Bd.  3,  S.  557;  ein  gleich- 
falls sehr  inhaltreicher  Bericht  über  Jean  Paul  von 
demselben  Verfasser  findet  sich  in  der  Baltischen 
Monatsschrift  Bd.  48,  S.  371),  zuerst  in  der  Peters- 
burger Zeitung  1854  veröffentlicht,  ist,  wie  sich 
herausgestellt  hat,  von  der  russischen  Zensur 
stark  verstümmelt  worden:  im  Nachlafs  Otto 
Jahns  fand  sich  ein  Exemplar  dieses  ersten 
Druckes,  in  das  die  unterdrückten  Stellen  ein- 
getragen waren,  und  dieses  kommt  nun  hier 
(Bd.  1,  S.  197)  zum  erstenmal  zum  Abdruck. 
Bei  dem  Berichte  Sir  John  Russells,  den  schon 
Nohl  (S.  149)  gebracht  hatte,  land  Kerst,  dafs 
die  dort  wiedergegebene  deutsche  Übersetzung 
von  1826  erhebliche  Abweichungen  von  dem 
englischen  Original  von  1825  und  auch  einige 
Fehler  aufwies:  er  geht  deshalb  hier  (Bd.  1, 
S.  267)  mit  Recht  auf  das  Original  zurück 
(einen  schlimmen  Fehler  des  alten  Übersetzers, 
der  piano  statt  mit  »leise«  mit  »Klavier«  wieder- 
gegeben hatte,  wodurch  der  Sinn  des  ganzen 
Satzes  entstellt  ist,  bespricht  er  Bd.  1,  S.  XII).  End- 
lich ist  der  Bericht  von  Wilhelmine  Schröder- 
Devrient  über  ihre  erste  Darstellung  des  Fidelio 
nicht,  wie  gewöhnlich,  nach  dem  Erinnerungs- 
büchelchen der  Claire  von  Glümer,  sondern  nach 


I 


139 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


140 


einer  eigenen  Veröffentlichung  der  Künstlerin 
im  Schillingschen-  Beethovenalbum  von  1846 
wiedergegeben  (Bd.  2,  S.  39),  die  genauer  und 
mehrfach  interessanter  ist.  Andere  Fälle  von 
geringerer  Bedeutung  will  ich  hier  übergehen. 
Es  ist  der  einzige  Vorwurf,  den  ich  dem 
Buche  Kersts  im  ganzen  machen  möchte,  dafs 
der  Kommentar  zu  den  Zeugnissen,  namentlich 
im  Hinblick  auf  die  weiteren  musikinteressierten 
Kreise  der  Gebildeten,  die  das  Buch  zur  Hand 
nehmen  und  nicht  in  allen  Einzelheiten  der 
Beethovenkenntnis  und  -forschung  so  beschlagen 
sind  und  sein  können  wie  der  Fachmann,  ein- 
gehender und  reicher  sein  könnte  und  sollte. 
So  vieles  ist  einer  kurzen  Edäuterung  dringend 
bedürftig,  und  man  sucht  sie  leider  vergebens. 
In  einzelnen  Fällen,  wo  er  erklärende  Bemer- 
kungen gibt,  ist  Kerst  umgekehrt  in  Einzelheiten 
der  Beethoven  betreffenden  Fachliteratur  nicht 
genügend  zu  Hause.  Es  geht  doch  nicht  an, 
von  einem  Heiratsantrag  Beethovens  an  Therese 
Malfatti  und  seiner  Zurückweisung  als  von  fest- 
stehenden Tatsachen  zu  sprechen  (Bd.  2,  S.  260), 
nachdem  ich  diese  Hypothese  Riemanns  in  einem 
Aufsatz  der  Deutschen  Rundschau  vom  No- 
vember 1911,  wie  mir  scheint,  methodisch  und 
einwandfrei  widerlegt  habe.  Wenn  Czerny  in 
seinen  Aufzeichnungen  von  »der  sogenannten 
51.  Sonate«  in  F-dur  spricht,  so  geht  Kerst  so- 
wohl mit  seinem  ersten  (Bd.  1,  S.  52  Anm.) 
wie  mit  seinem  zweiten  hypothetischen  Hinweis 
(Bd.  2,  S.  365)  und  mit  seiner  Annahme  eines 
Schreibfehlers  völlig  in  der  Irre:  gemeint  ist  die 
Klaviersonate  Op.  54,  die  bei  ihjem  Erscheinen 
auf  dem  Titel  als  die  51.  (ähnlich  wie  dann 
die  Appassionata  als  die  54.)  bezeichnet  wurde; 
die  Erklärung  dieser  überraschenden  Bezeichnung 
hat  Nottebohm  (Beethoveniana  Bd.  1,  S.  8)  ge- 
geben. Und  wie  kann  der  berühmte  Rechtsgelehrte 
Savigny,  der  1779  in  Frankfurt  am  Main  ge- 
boren ist,  also  zur  Zeit  von  Beethovens  Weg- 
gang von  Bonn  nach  Wien  1792  erst  dreizehn 
Jahre  alt  war,  ein  »Jugendfreund  Beethovens 
in  Bonn«   (Bd.  1,  S.  141)   gewesen  sein? 

Die  Anhänge  des  Buches  geben  zu  schweren 
Bedenken  Veranlassung.  Im  ersten  Anhang 
teilt  Kerst  eine  Auswahl  aus  den  in  der 
Königlichen  Bibliothek  in  Berlin  aufbewahrten, 
vielzitierten  Konversationsheften  Beethovens  mit, 
jenen  kleinen  Heften,  in  welche  Beethovens 
Besucher  während   der  Gespräche  mit  ihm  ihre 


Fragen  und  Antworten  meist  mit  Bleistift  ein- 
getragen haben,  in  welche  auch  Beethoven  selbst 
zuweilen  eingeschrieben  hat,  besonders  wenn 
er  sich  von  mitanwesenden  Personen  behorcht 
oder  beobachtet  glaubte.  Über  diese  Konver- 
sationshefte und  die  methodischen  Schwierig- 
keiten ihrer  wissenschaftlichen  Benutzung  hat 
August  Sauer  in  der  Vorrede  zum  zweiten  Bande 
seiner  Sammlung  von  Grillparzers  Gesprächen 
(S.  XIV)  eingehend  gehandelt:  zum  Schaden 
seines  Buches  ist  Kerst  diese  Darlegung  Sauers 
wie  auch  der  Abdruck  der  Gespräche  Grill- 
parzers mit  Beethoven  in  demselben  Bande  un- 
bekannt geblieben.  Sauer  charakterisiert  die 
Konversationshefte  mit  folgenden  Worten:  »Alles, 
was  man  sich  sonst  nicht  aufzuschreiben 
pflegt,  das  Selbstverständliche,  das  absichtlich 
Verschwiegene,  das  was  in  einer  bestimm- 
ten Zeit-  und  Lebenssphäre  als  das  Flüch- 
tigste, Vergänglichste  erscheint,  für  die  Nach- 
welt daher  am  schwersten  zu  erfassen  und 
festzuhalten  ist,  findet  man  hier  aufbewahrt. 
Jeder  Atemzug,  jeder  Seufzer  ist  hier  fixiert: 
hier  ist  der  Augenblick  verewigt.  Ganz  frei 
und  ungezwungen  tut  sich  die  Stimmung  der 
Zeit  vor  uns  auf:  ganz  rücksichtslos  spricht  man 
sich  aus;  man  flucht  und  schimpft  ohne  Scho- 
nung über  Machthaber  und  Untergebene;  man 
scheut  vor  Derbheiten,  Zynismen,  Beleidigungen 
nicht  zurück;  Witze  und  Anekdoten  schleichen 
sich  ein.  Pose,  Manier,  Übertreibung  macht 
sich  breit;  Scheu  und  Verlegenheit  wagt  sich 
zaghaft  vor.  Aber  auch  Hingebung,  Verehrung, 
Enthusiasmus,  Anbetung  vor  Beethovens  Genius 
belauschen  wir  in  den  naivsten  Äufserungen; 
das  Elend  seines  täglichen  Lebens  breitet  sich 
im  Gegensatz  dazu  in  traurigster  Kleinlichkeit 
vor  uns  aus.«  Ebenso  kundig  beleuchtet  er  dann 
die  unerhörten  Schwierigkeiten  der  wissenschaft- 
lich-methodischen Benutzung  dieser  Hefte.  Auch 
Kerst  versagt  hier  völlig  wie  so  mancher  andere 
vor  ihm  (Schindler,  Marx,  Nohl,  Kalischer  usw.). 
Schon  die  Auswahl  finde  ich  durchaus  ungliick- 
lich:  was  soll  man  beispielsweise  mit  den  um- 
fänglichen Reden,  um  nicht  zu  sagen  demGe-' 
schwätz  der  Damen  Karoline  Unger  und  Hen- 
riette Sonntag  anfangen,  wo  uns  sogar  eine 
»Explosion«  bei  der  Sängerin  nach  dem  Genufs 
von  Wein  (Bd.  2,  S.  272)  und  ähnliches  nicht 
erspart  wird?  Die  Gespräche  Beethovens  mit 
Grillparzer    hier   aufzunehmen,    war  an  sich  ein 


141 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


142 


guter  Gedanke,  aber  es  mangelt  hier  durchweg 
an  der  erforderlichen  methodischen  Gründlich- 
keit und  Genauigkeit.  Gleich  das  erste  hier 
mitgeteilte  Gespräch  (Bd.  2,  S.  285),  in  dem  es 
sich  um  eine  Kantate  handelt,  in  der  Minerva 
und  Merkur  auftreten,  ist,  wie  Sauer  (S.  XVII) 
schlagend  nachgewiesen  hat,  gar  nicht  mit  Grill- 
parzer,  sondern  mit  dem  Dichter  Hermann  von 
Herrmannsthal  geführt  worden,  dessen  Schrift 
mit  der  Grillparzers  einige  Ähnlichkeit  hat;  es 
ist  also  zu  streichen.  Die  übrigen  Gespräche 
(S.  286  =  Sauer  S.  184,  S.  288  =  Sauer  S.  193, 
S.  290  =  Sauer  S.  215,  S.  292  =  Sauer  S.  284) 
vergleiche  man  durchweg  mit  Sauers  Abdruck, 
um  überall  sinnentstellende  Lesefehler  zu  finden. 
Eine  gute,  zugleich  wissenschaftlichen  Anforde- 
rungen durchweg  Genüge  leistende  Auswahl 
aus  den  138  Konversationsheften  bleibt  dem- 
nach nach  wie  vor  ein  Bedürfnis  der  Beethoven- 
forschung und  eine  schöne,  wenn  auch  sicher- 
lich recht  mühevolle  und  entsagungsreiche  Auf- 
gabe. 

Auch  der  zweite  Anhang  scheint  mir  mifs- 
lungen  zu  sein:  er  behandelt  Beethovens  Bi- 
bliothek oder  Bücherei,  wie  der  Verfasser  sagt. 
Wie  das,  was  wir  von  Beethovens  Büchern  und 
Lektüre  wissen,  für  die  Kenntnis  seiner  geistigen 
Persönlichkeit  verwertet  werden  kann,  habe  ich 
in  einem  Vortrage  zu  zeigen  versucht,  den  ich 
im  Mai  1912  in  der  hiesigen  Ortsgruppe  der 
Internationalen  Musikgesellschaft  gehalten  habe, 
und  der  unter  dem  Titel  »Beethovens  literarische 
Bildung«  in  der  Deutschen  Rundschau  vom  Fe- 
bruar 1913  gedruckt  erschienen  ist.  Kerst 
stützt  seine  Liste  von  Beethovens  Büchern  auf 
die  Angaben  Schindlers  in  seiner  Biographie 
(Bd.  2,  S.  180)  und  auf  den  kleinen  Rest  der 
Bibliothek,  der  aus  dem  Nachlafs  Schindlers  in 
die  Berliner  Königliche  Bibliothek  gekommen 
ist:  aber  hier  ist  nicht  nur  manches  vergessen  (so 
Shakespeares  »Sturm«  in  Schlegels  Übersetzung, 
ein  die  »Jungfrau«  und  den  »Teil«  enthaltender 
Band  einer  Schillerausgabe,  die  lateinischen, 
französischen  und  italienischen  Wörterbücher), 
sondern  auch  mit  keinem  Worte  auf  die  Rand- 
glossen in  den  Büchern  eingegangen,  die  doch 
so  charakteristisch  sind,  und  von  denen  Nohl 
in  seinem  (von  Kerst  hier  nicht  genannten) 
Buche  »Beethovens  Brevier«  (Leipzig  1870)  ein- 
zelnes unvollständig  und  sehr  ungenau  mit- 
geteilt hat.    Unter  den  antiken  Autoren  figuriert 


bei  Kerst  Quintinian  (Bd.  2,  S.  333):  dafs  das 
kein  Druckfehler  ist,  beweist  die  Wiederholung 
des  Namens  im  Register  (Bd.  2,  S.  352);  auch 
sonst  sind  übrigens  falsche  Namensformen 
(Guiccardi,  Latronne)  nicht  selten.  Sehr  dankens- 
wert ist  dann,  dafs  Kerst  das  vom  Wiener  Ma- 
gistrat bei  Gelegenheit  der  Verauktionierung  von 
Beethovens  Hinterlassenschaft  veröffentlichte 
Bücherverzeichnis  ausgegraben  hat.  Nur  hätte 
er  die  Fehler  seiner  Quelle,  vermutlich  einer 
Zeitung,  nicht  unbeanstandet  übernehmen  sollen: 
hier  finden  wir  (Bd.  2,  S.  333)  eine  englische 
Musikgeschichte  von  Burner  und  gar  (Bd.  2,  S.  334) 
eine  »Abhandlung  von  der  Fuge«  von  Marsury; 
gemeint  sind  natürlich  Burney  und  Marpurg,  die 
der  Musikgelehrte  wohl  hätte  kennen  und  in  der 
Entstellung  erkennen  dürfen.  Auch  der  Name 
»Ferger«  (Bd.  2,  S.  333)  war  in  »Fergar«  zu 
verbessern:  sein  Werk  hat  den  Titel  »Kleiner 
poetischer  Handapparat  oder  die  Kunst,  in  zwei 
Stunden  ein  Dichter  zu  werden«  und  erschien 
Pest  1823.  Diese  Fehler  werden  im  Personen- 
register wiederholt,  wo  sich  noch  der  Dichter  Dein- 
hardstein  (Bd.  2,  S.  346)  als  Graf  und  Jaquino,  der 
brave  Pförtner  aus  dem  Fidelio,  als  Sänger  (Bd.  2, 
S.  349)  verzeichnet  findet.  Das  Sachregister  ist 
dagegen  ausgezeichnet  und  äufserst  nützlich, 
so  dafs  der  letzte  Eindruck,  mit  dem  man  von 
dem  Werke  scheidet,  doch  wieder  ein  freund- 
licher ist,  wie  er  es  bis  in  die  Mitte  des  zweiten 
Bandes  hinein,  bis  zu  den  Anhängen  ununter- 
brochen war. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Hans  Schulz  [Bibliothekar  bei  dem  Reichsgericht  in 
Leipzig,  Dr.  phil.],  Friedrich  Christian, 
Herzog  zu  Schleswig-Holstein.  Ein 
Lebenslauf.  Stuttgart,  Deutsche  Verlags -Anstalt, 
1910.  VI  u.  402  S.  8"  mit  einem  Bildnis  des 
Herzogs.    M.  6. 

Timoleon  und  Immanuel.  Dokumente  einer 
Freundschaft.  Briefwechsel  zwischen 
Friedrich  Christian  zu  Schleswig-Holstein 
und  Jens  Baggesen,  hgb.  von  Hans  Schulz. 
Leipzig,  S.  Hirzel,  1910.  XIV  u.  464  S.  8°.  M.  10. 
Friedrich  Christian    ist  nicht  eigentlich  eine 

fesselnde     Persönlichkeit.       Die     hervorragende 

Stelle,  auf  die  ihn  zuzeiten  sein  Geschick  führte, 


143 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


144 


die  Gröfse   der  Zeit,    die    er   miterleben   durfte, 
und  mehr  sein  Streben  als  das,  was  er  erreichte, 
heben   ihn   über  den  Durchschnitt  der  Mensch- 
heit empor.     Von  Jugend   auf   haften  ihm  Ein- 
seitigkeit, steife  Pedanterie,  Greisenhaftigkeit  an, 
die  es  verständlich  machen,  wenn  Friedrich  VI. 
von  Dänemark  späterhin  über  den  »Schulmeister« 
spottet   —   allerdings    in   Verkennung    der    Be- 
deutung seiner  pädagogischen  Ziele.    Auf  philo- 
sophische  Erkenntnis    der    rechten    Erziehungs- 
methoden ist  bereits   in   der  Leipziger  Studien- 
zeit (seit  1783)  der  Sinn  des  Prinzen  gerichtet, 
hier  schon  knüpft  sich  das  Verhältnis  zur  Philo- 
sophie desLeibnizschülers  Platner  an,  dem  gegen- 
über er  Reinhold  wie  Kant  dauernd  ablehnt     - 
trotz    der   warmen    Fürsprache    Baggesens    (der 
bekanntlich  die  Unterstützung  Schillers  erwirkte). 
Bei    Kant    sah    Friedrich     Christian    nichts    als 
Trümmer,  und  da  »dieser  Anblick  mich  unmuthig 
machte,    so    ging    ich    nicht   weiter    vorwärts«. 
Schelling    vollends    blieb    ihm    gänzlich    unver- 
ständlich.    Auch  Schillers  Wegen  vermochte  er 
nicht   ganz   zu    folgen.     Friedrich  Christian    ist 
durch  und  durch  Kind  der  Aufklärung.    Für  die 
Poesie  als  solche,  für  die  Form,  für  alles  Phan- 
tasiemäfsige    fehlt    ihm    das    Verständnis,     nur 
die  verstandesmäfsige  Idee  vermag  ihn  an  einem 
Literaturerzeugnis  zu  fesseln;  zweckmäfsig  fafst 
er  Lessings  »Nathan«,  zweckmäfsig  ^  als  reli- 
giöses   Erbauungsbuch      -    liest    er   Klopstocks 
Messiade,   zweckmäfsig    empfiehlt    er   die   Lek- 
türe der  Wielandschen  Staatsromane.    Förderung 
der  Menschheit    -     die  sich  ihm  vor  allem  aus 
der  Erleuchtung  des  Verstandes  ergab        schien 
ihm  höchstes  Ziel.     So  mufste  es  ihn  erstaunen 
machen,    dafs    Schiller    in    den     -Briefen    über 
ästhetische   Erziehung«    gerade    die    Aufklärung 
der   Begriffe   verwarf   und  Veredelung   der  Ge- 
fühle durch  künstlerische  Kultur  erhoffte.    Immer- 
hin fand  auch  er  Übereinstimmung  mit  Schiller- 
scher Meinung:    »die  Weckung,    Erhaltung  und 
Verbreitung  des  Geistes  der  Humanität  empfand 
er  als  ihrer  beider  Aufgabe«. 

Das  Gebiet,  auf  dem  der  Herzog  positiv 
gearbeitet  hat,  ist  das  der  Schulreform;  er  ist 
hier  auch  als  Verfasser  mehrerer  Denkschriften 
und  Reformentwürfe  hervorgetreten.  Oft  aller- 
dings ging  Interesselosigkeit  —  besonders  von 
selten  Friedrichs  VI.  —  über  seine  Pläne  hin- 
weg, und  nur  durch  Hartnäckigkeit  vermochte 
Friedrich  Christian  sich  durchzusetzen.  Alle 
seine  Reformen  sind  getragen  von  der  Idee 
eines  praktischen  Idealismus.  Auch  als  Patron 
der  Universität  Kopenhagen  und  Leiter  des 
höheren  dänischen  Schulwesens  förderte  er  ge- 
sunde Philosophie  und  Aufklärung;  er  hat  diesen 


Ämtern  in  langwieriger,   oft  undankbarer  Arbeit 
sein    Leben    gewidmet.      Schon    1788    legt    er 
seine   Ideen   über  die   geplanten   neuen   Grund- 
lagen der  Universität  in  einer  Denkschrift  nieder, 
ohne  damit  Einflufs  auszuüben.    Mit  dem  Göt- 
tinger Philologen  Chr.  G.  Heyne,  den  er  zu  ge- 
winnen   suchte,    war  er   sich    einig,    dafs    einer 
Universitätsreform  eine  Reform  der  Schulen  vor- 
aufgehen  müsse.     So    gelten    denn   die    beiden 
folgenden  Jahrzehnte  einer  fast  ununterbrochenen 
Beschäftigung  mit  der  Reformierung  der  niederen 
und  höheren  Schulen,  die  denn  auch  von  man- 
chem Erfolg  begleitet  war.     Die  Scheidung  der 
Menschen    in   »höhere   und   niedere,  d.  h.  mehr 
oder  minder  gesittete  Stände«  blieb  dem  Herzog 
bis   zuletzt   für  seine  Reformideen    mafsgebend: 
wenn  die  niederen  Stände  auf  Übung  des  Geistes 
verzichten    und    sich    mit    einem    auf  Tradition, 
Autorität   und   Gewöhnung   gestützten   Glauben,' 
der  Quelle  aller  Tugenden,  begnügen  sollen,  so 
haben  die  höheren  die  Verpflichtung  zu  höherer 
Geistesbildung.     Die   »Ideen    über   die    Einrich- 
tung   des    gelehrten    Schulwesens«    (1795),    die 
der  Reform    der   niederen  Schulen  vorausgehen, 
enthalten  einen  genauen  Lehrplan,  der  vor  allem' 
auch  Realunterweisung,  Sittenlehre,  Bürgerkunde 
heranzieht  und   ein   erfreuliches  Verständnis  für 
menschenwürdige    Schuldisziplin    zeigt.      Einen 
Gedanken  Heynes    nahm    er   auf   und    gründete 
zur   Verbesserung    der    Lehrverhältnisse   — 
ein  philologisches  Seminar  nach  Göttinger  Muster. 
Dazu   kommt   eine   ganze  Reihe   weiterer  Hoff- 
nungen,  die   nur  zum  Teil   erfüllt  wurden:    der 
Wunsch,    das    Schulwesen    von    der    dänischen 
Kanzlei  zu  trennen,  der  Wunsch  nach  einer  Auf- 
sichtsbehörde  für   die   Prediger,    nach    einer  In- 
spektion   für    die    Schulen,    der   Wunsch    eines 
Kultusministeriums.  Seit  1797  wurde  die  Schul- 
reform eingeführt,   1805  war  sie  im  wesentlichen 
beendet,    so   dafs   die   der  Universität   hätte  be- 
ginnen können:  die  politischen  Konstellationen, 
in  die  der  Herzog  hineingezogen  wurde,  liefsen 
sie  nicht  zustande  kommen. 

Denn  auch  an  den  politischen  Ereignissen 
seiner  Zeit  nahm  er  regen  Anteil.  Schon  seine 
Verheiratung  mit  der  einzigen  Tochter  Christians 
VII.,  Luise  Augusta,  war  eine  politische  Hand- 
lung gewesen,  durch  die  Bernstorff  einer  Tren- 
nung Holsteins  von  Dänemark  hatte  vorbeugen 
wollen.  Durchaus  volksfreundlich  gesinnt,  be- 
grüfste  Friedrich  Christian  die  freiheitlichen 
Strömungen  der  französischen  Revolution,  in 
der  er  das  von  ihm  ersehnte  Ziel,  das  Eintreten 
für  Menschen-  und  Bürgerrechte,  erkannte  (wie 
er  in  der  Theorie  überhaupt  Anhänger  der 
republikanischen  Form   war).     Schon  seit   1790 


1 


145 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  3. 


146 


sprach  er  sich  auch  für  Freiheit  der  Presse  aus 
und  liefs  im  Jahre  1799  eine  weitblickende 
Denkschrift  über  dies  Thema  folgen.  Vor  allem 
begeisterte  er  sich  für  Mirabeau;  als  er  aber 
die  Hoffnung  auf  Herstellung  von  Ruhe  schwin- 
den sah,  da  wandte  er  sich  voll  Abscheu  von 
der  Revolution  ab,  da  er  die  angewandten 
Mittel  nicht  mehr  anerkennen  konnte.  Seine 
Abneigung  gegen  Napoleon  —  sehr  bald  er- 
kannte er,  dafs  das  Schicksal  des  Deutschen 
Reichs  auf  dem  Spiele  stand  -  steigerte  sich 
bis  zum  erbitterten  Hafs.  Männlich  und  edel 
handelte  er,  wenn  er  selbst  zum  tätigen  Poli- 
tiker wurde:  wenn  er  energischen  Einspruch 
erhob  gegen  die  vom  Kronprinzen  (1806)  be- 
fohlene Einverleibung  Holsteins,  während  er 
hoffte,  es  als  selbständiges  Herzogtum  seinen 
Söhnen  zugeteilt  zu  sehen,  wenn  er,  dadurch 
veranlafst,  seine  letzten  Lebensjahre  der  Be- 
schäftigung mit  dem  Erbrecht  seines  Hauses 
widmete,  wenn  er  endlich  die  ihm  angebotene 
schwedische  Thronfolge  in  Rücksichtnahme  auf 
seinen  Schwager  Friedrich  VI.  ausschlug,  wofür 
dieser  ihm  nur  mit  Undank  lohnte. 

Auch  der  Briefwechsel  mit  Baggesen  be- 
leuchtet den  edelmütigen  Charakter  Friedrich 
Christians;  neben  den  fest  auf  sich  gegründeten, 
nüchternen,  bedächtigen  Herzog  tritt  der  über- 
schwängliche,  nie  die  Grenzen  wahrende,  oft 
auch  posenhafte  Baggesen.  Ein  auf  tiefer 
innerer  Harmonie  beruhendes  Verhältnis  hat 
zwischen  beiden  nicht  bestanden;  der  Brief 
des  Herzogs  vom  2.  Febr.  1796  offenbart  die 
Unmöglichkeit  einer  Übereinstimmung  ihrer 
Seelen.  Es  sind  einzelne  gleichgeartete  Ziele, 
vor  allem  die  Begeisterung  für  die  freiheitlichen 
Gedanken  der  Revolution  und  die  Förderung 
der  Menschheit,  die  beide  Männer  zusammen- 
führen. Indirekt  erhoffte  Friedrich  Christian  durch 
Baggesen  wiederum  einen  Nutzen  für  den  Staat, 
er  schien  der  Mann,  in  Deutschland,  in  der 
Schweiz,  besonders  aber  in  Frankreich,  Studien 
zu  machen,  die  dem  Herzog  für  seine  päda- 
gogischen Zwecke  dienlich  sein  sollten;  dieser 
suchte  Bescheid  über  die  Freimaurerorden  und 
andre  geheime  Gesellschaften,  über  die  päda- 
gogischen Einrichtungen  der  Schweiz,  über  die 
revolutionären  Bewegungen  Frankreichs.  Der 
Briefwechsel  wurde  unter  Decknamen  und  zum 
Teil  chiffriert  geführt:  der  Herzog  wählte  für 
sich  den  Namen  des  freiheitsliebenden  Korinthers 
Timoleon,  Baggesen  bezeugte  seine  Begeisterung 
für  Kant  durch  Annahme  des  Namens  Immanuel. 
Baggesens  Berichte  aus  Deutschland  fehlen  uns 

aus  den  Antworten  des  Herzogs  aber  geht  her- 
vor,  dafs   seine  Fragen   nur   unvollkommen  be- 


antwortet wurden,  und  dafs  Baggesen  meist 
auf  sein  Tagebuch  und  seine  Rückkehr  ver- 
tröstete. Fesselnde,  zum  Teil  glänzende  Berichte 
aus  der  Revolution  aber  verdanken  wir  seinen 
Briefen  aus  dem  Jahre  1795.  Nach  der  Rück- 
kehr beginnt  die  innere  Entfremdung  beider 
Männer.  Baggesen,  der  sich  seit  Jahren  in 
völliger  Abhängigkeit  von  Friedrich  Christian 
befand,  hatte  sich  bereit  erklärt,  eine  Stelle  als 
Vorsteher  des  Kopenhagener  Studentenkonvikts 
zu  übernehmen,  die  ihn  nicht  befriedigen  konnte, 
die  dem  Herzog  aber  nicht  nur  als  »Pfründe« 
galt,  sondern  ihm  wichtig  war,  weil  sie  «einem 
edlen  und  einsichtsvollen  Manne  Gelegenheit 
giebt,  auf  Studienweise,  auf  Bildung,  auf  Sitten 
so  vieler  Jünglinge  .  .  .  den  wohlthätigsten  Ein- 
flufs  zu  erhalten«.  Sie  war  der  Anlafs,  die 
Kluft  zu  offenbaren,  die  sich  zwischen  beiden 
aufgetan  hatte.  Die  folgenden  Briefe  zeigen 
die  innere  Zerrissenheit  in  Baggesens  Charakter, 
zeigen  auch  -  in  versteckter  Weise  —  seine 
Leidenschaft  zu  des  Herzogs  Gattin.  Friedrich 
Christian  tat  bis  zuletzt  sein  Möglichstes  für 
Baggesen,  wies  ihm  jedoch  selbst  noch  den 
Weg  nach  dem  Lande,  in  dem  Baggesen  Be- 
friedigung erhoffte,  nach  Frankreich.  Für  seine 
dichterische  Begabung  zeigte  er  kein  Verständnis. 
Dresden.  Ernst  Wieneke. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin  Dr. 
Gotthold  Naetebus  ist  der  Titel  Oberbibliothekar 
beigelegt  worden. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

A.  Bechtold,  J.  J.  Chr.  von  Grimmeishausen  und 
seine  Zeit.     Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  8. 

H.  Klenz,  Alkoholiker  unter  den  Gelehrten  und 
Schriftstellern.  [S.  A.  aus  der  Internat.  Monatsschrift 
zur  Erforsch,  d.  Alkoholismus  und  Bekämpfung  der 
Trinksitten]. 

F.  Lüdicke  und  W.  Pieth,  Grundlagen  einer  In- 
struktion für  die  Kataloge  von  Volks-  und  Stadt- 
büchereien.    Charlottenburg,   Druck  von  Adolf  Gertz. 

C.N.  S.  Woolf,  Bartolus  of  Sassoferrato.  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  7  6d. 

Essays  and  Studies  presented  to  William  Ridgeway 
on  his  60  *'»  birthday  ed.  by  E.  C.  Quiggin.  Ebda. 
Sh.  25. 

Zeitsctiriften. 

Preufsische  Jahrbücher.  Januar.  W.  Boyd- 
Carpenter,  Die  Apologie  der  Erfahrung.  —  A. 
H a r n a c k , Nachwort.  —  M.Havenstein,  Chamberlains 
und  Simmeis  »Goethe«.  —  H.  Scholz,  Zum  Streit 
um  die  »Erziehung  des  Menschengeschlechts«.  — 
C.  de  Condoyanni,  Der  griechische  Soldat  im 
griechisch-türkischen  Kriege.  —  Klumkcr,  Ein  Kern- 
punkt der  Jugendgerichtsbewegung.  —  von  Dewitz, 
Hemmnise  der  Politik  des  Zentrums.  —  H.  Delbrück, 
Treitschke    über  Sprachreinigung. 


147 


1 7.  Jannar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  [1914.  \j  Nr.  3. 


148 


Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  17.  Jahrg.  33,  1. 
H.  Diels,  Wissenschaft  und  Technik  bei  den  Hellenen. 

—  W.  Schick,  Zwei  römische  Kolossalstatuen  und 
die  hellenistische  Kunst  Syriens.  —  Frz.  Dibelius, 
Zur  Geschichte  der  Blauen  Grotte  auf  Capri.  — 
W.  Kettner,  Goethes  Novelle  »Der  Mann  von  fünfzig 
Jahren«. 

De  Gids.  December.  C.  en  M.  Seh  arte  n- 
Antink,  Julie  Simon  (Slot).  —  R.  C.  Boer,  En 
reisdagboek  uit  Jjsland.  I.  —  M.  H.  van  Campen, 
Het  historisch-materialisme  en  de  litteraire  critiek.  — 
P.  C.  Boutens,  Vijf  liederen  van  Isoude.  —  J.  de 
Boer,  Gedachten  en  gestalten  (door  H.  C.  K.  van  der 
Wijk).  —  H.  Baccaert,  Het  nuttelooze  wonder.  — 
R.  P.  J.  Tutein  Nolthenius,  Armoedig  Noorden.  — 
J.  Wesselink,  Het  bad.  —  J.  Toot,  Verzen.  —  J.  N. 
van  Hall,  Dramatisch  overzicht. 

Hermathena.  No.  39.  E.  Sp.  Dodgson,  An 
analytical  and  quotational  index  to  the  353  forms  of 
the  verb  which  occur  in  the  Catechism  of  J.  Ochoa 
de  Arin.  Anno  1713.  —  L.  C.  Purser,  Two  recent 
translations  of  the  Apollonius  of  Philostratus.  —  M. 
T.  Smiley,  The  quarrel  between  Cailimachus  and 
Apollonius.  —    W.   A.   Goligher,  Athenian    Clubs. 

—  J.  I.  Beare,  The  Phaedrus:  its  structure;  the  "Kf-cu? 
theme:  notes.  —  A.A.  Luce,  Activism  andHegelianism. 

—  W.  H.  Porter,  The  Euripidean  Rhesus  in  the  light  of 
recent  criticism.  — H.  S.  Verschoyle,  Ragione,  intel- 
letto,  amore  in  Dante.  —  E.  J.  Gwynn,  On  some  pas- 
sages  in  Täin  Bö  Cualnge.  —  J.  P.  Postgate,  The  Latin 
verbal  in  -bilis,  Juvenal  XII,  17  sqq.  and  Aeneid  VII, 
564  and  IX,  585. 

The  British  Review.  January.  G.  W.  Redway, 
Our  army  System.  An  expos6.  —  P.  Colum,  The 
writing  of  Irish  history.  —  V.  de  Braganfa  Cunha, 
Signs  of  the  times  in  Portugal.  —  G.  K.  Chesterton, 
The  silence  of  journalists.  —  Fr.W.  Grey ,  Language  and 
national  unity.  —  R.  L.  Gales,  A  Bailad  of  St.  Christo- 
pher. —  R.  W.  Norwood,  The  cry  of  a  fallen  Angel. 

—  Margaret  Phelps  Montgomery,  Requiem.  —  Edw. 
Stör  er,  Dramatists  of  to-day:  V.  J.  M.  Synge.  VI.  St. 
John  Hankin.  —  Edw.  J.  Thompson,  Simmias  the 
Trhracian.—  L.  Woods,  Seif  help.  —  J.  E.  H.  Terry, 
»A  place  in  the  sun«  at  the  Comedy  Theatre.  —  G. 
Fr.  Turner,  The  red  virgin  (cont.).  —  R.J.Walker, 
Obiter  dicta.  —  Fr.  Keel,  More  notes  on  an  old  song. 

—  Letter  to  the  editor. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Emile  Durkheim  [Prof.  f.  Soziol.  an  der  Univ.  Paris], 
Les  formes  elementaires  de  la  vie  reli- 
gieuse  (Le  Systeme  totemique  en  Au- 
stralie).  [Travaux  de  l'annee  sociologique 
publ.  sous  la  direction  de  E.  Durkheim.]  Paris, 
F61ix  Alcan,  1912.    647  S.  8»  mit  1  Karte.    Fr.  10. 

Obwohl  sich  dieses  Werk  nur  mit  dem  Tote- 
mismus  der  Australier  beschäftigt,  will  es  doch 
eine  Darstellung  der  Entwickelung  des  religiösen 
Lebens  in  frühester  Zeit  geben.  Der  Gedanken- 
gang dabei  ist  folgender.     Der  Totemismus  sei 


nicht,  wie  man  ziemlich  allgemein  glaubt,  eine 
Erscheinung,  die  der  Erklärung  aus  der  magisch- 
religiösen Sphäre  bedürftig  ist,  sondern  bilde 
selbst  den  Ursprung  für  Zauberei  und  Religion. 
Der  Ausgangspunkt  für  diese  These  sind  die 
sozialen  Kräfte,  die  jeder  einzelne  bei  zeremo- 
niellen Handlungen  der  ganzen  Gruppe  ver- 
mittels der  allgemeinen  Erregung  in  sich  ent- 
fesselt fühlt.  Die  religiöse  Kraft,  die  der  Verf. 
Mana  nennt,  sei  nichts  anderes  als  die  kollek- 
tive anonyme  Kraft  des  Klans,  und  diese  sei 
nur  unter  der  Gestalt  des  Totems  vorstellbar. 
Man  brauchte  dafür  einen  Namen  und  ein  Em- 
blem und  fand  es  in  einem  Tier  oder  in  einer 
Pflanze,  die  in  der  Nachbarschaft  des  Versamm- 
lungsortes der  Gruppe  am  häufigsten  war,  und 
zwar  sei  das  Tier  als  das  für  diese  Jäger  und 
Fischer  wesentlichste  Element  der  ökonomischen 
Unweit  zuerst  aufgenommen  worden,  und  dann 
sei  als  sekundäres  Element  die  Pflanze  hinzu- 
gekommen.' Bedeutungsvoller  noch  als  der 
Name  seien  die  totemistischen  Embleme  ge- 
wesen, in  denen  sich  die  Kraft  der  Gesellschaft 
wie  in  einer  Fahne  symbolisierte,  wie  das  Chu- 
ringa,  Nurtunja  usw.  Das  soziale  Mana  sei  nun 
in  den  Totemvorfahren  verkörpert,  jeder  einzelne 
des  Klans  fühle  einen  Teil  dieser  unpersönlichen 
Kraft,  des  Wesens  des  Totems,  in  sich,  sie  indi- 
vidualisiere sich  in  jedem  einzelnen  und  gelange 
bei  der  Geburt  in  das  einzelne  Individuum,  in- 
dem es  von  den  Totemvorfahren  in  die  Mutter 
eingehe.  Wirkliche  und  ideelle  Objekte  gingen 
da  durcheinander,  und  so  entstehe  aus  dem 
Begriff  der  Seele  der  Gesamtheit  der  individuelle 
Seelenbegriff,  der  logisch,  aber  nicht  zeitlich 
auf  das  soziale  Mana  folge,  vielmehr  mit  diesem 
gleichzeitig  sei.  Aus  dem  Bewufstsein  der 
sozialen  Kraft,  die  sich  in  dem  Totem  ver- 
körpert, folge  nun  auch  die  Zauberkraft  der 
einzelnen,  besonders  auch  des  Blutes,  das  in 
den  Zeremonien  eine  so  grofse  Rolle  spielt, 
und  des  Haares.  Die  Geister  und  Götter  seien 
dem  Seelenbegriff  entsprungen.  Sie  seien  die 
mythischen  Vorfahren,  z.  B.  die  Alcheringa,  die 
im  Anfang  der  Zeiten  auf  Erden  lebten,  andere 
entwickelten  sich  an  den  heiligen  Plätzen, 
Quellen,  Felsen,  Bäumen  usw.,  wo  sie  für  den 
ganzen  Klan  Bedeutung  gewannen.  Dazu  kämen 
die  bestimmten  Ahnen  als  persönliche  Beschützer 
jedes  einzelnen.  Über  den  Klan  hinaus  hätten 
die  Ahnen  Bedeutung,  die  Kulturgüter  gebracht 
und  Gebräuche  eingeführt  haben,  über  deren 
Einhaltung  sie  wachen,  und  diese  wiederum 
bildeten  den  Übergang  zu  den  bekannten  höch- 
sten Göttern,  den  Schöpfern  der  Welt. 

Die    Betrachtungsweise    Durkheims    ist    nur 


14Ö 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


150 


daraus  zu  verstehen,  dafs  ein  verstandesmäfsiger 
Anfang  des  religiösen  Lebens  nicht  einwandfrei 
nachzuweisen    ist.      Dafs    die    gemeinschaftliche 
Erregung    das    grundlegende    Bewufstsein    der 
übernatürlichen  Kraft  und   schliefslich  der  Gott- 
heit   hervorbringt,    verschiebt    freilich    nur    das 
Problern,,   indem   der  auch   sonst   heute  vielfach 
verfolgte    Gedanke,    dafs    die    Gesellschaft    be- 
sonders  in    den    religiösen   Untersuchungen   an 
die  Stelle  des  einzelnen  zu   treten  hat,   auf  die 
Spitze  getrieben   ist.     Der  Gesellschaftsgedanke 
erspart   uns    keinesfalls    etwas   von   den   Unter- 
suchungen des  religiösen  menschlichen  Bewufst- 
seins.     Mehr  als  ein  blofses  Wort   ist  er  m.  E. 
nur  insofern,  als  die  Gruppe  in  bezug  auf  sich 
selbst,  ihre  mystische  Zusammengehörigkeit  und 
Zusammenfassung  zu  einem  einheitlichen  Wesen 
bestimmte    Anschauungen    zeitigt,    und    deshalb 
ist  der  Gesellschaftsgedanke  gerade  für  das  Ver- 
ständnis  des  Totemismus  fruchtbar.     Der  Fort- 
schritt   des   Werkes    liegt    also    darin,    dafs    es 
unternimmt,  den  Totemismus  nicht  aus  sonstigen 
religiösen  Erscheinungen,  sondern  als  sui  generis 
aus  der  Gesellschaft   heraus  zu   erklären.     Dafs 
er  aber  selbst  für  die  Erklärung  der  Religion  und 
Magie  überhaupt  dienen  soll,  ist,  wie  gesagt,  eine 
unverständliche   Übertreibung   der  Gesellschafts- 
idee und  schon  aus  dem  Grunde  nicht  angänglich, 
weil  er  durchaus  nicht  überall  verbreitet  ist.    In 
Australien,  das  der  Verf.  allein  betrachtet,  spielt 
er  allerdings    eine    grofse   Rolle.      Aber  so   an- 
sprechend die  konsequente  Durchführung  seiner 
These  wirken  würde,  wenn  man  nichts  anderes 
kennte,  so  sehr  mufs  man  im  Hinblick  auf  die 
rehgiösen  Erscheinungen  bei  nicht  totemistischen 
Völkern  annehmen,  dafs  auch  für  Australien  die 
übrigen  Faktoren   des   religiösen  Ursprungs  ge- 
waltsam eliminiert  worden  sind.    Weil  nun  aber 
der  Verf.  die  Verbindung   des   Totemismus   mit 
den  Anschauungen  und  Zeremonien  der  Australier 
im  einzelnen  verfolgt  und  eine  geistvolle,  genau 
durchdachte   Darstellung  der  Entwicklung   gibt, 
so  wird  man  vieles  daraus  lernen  können,  auch 
wenn  man  mit  der  Idee  des  Ganzen  nicht  ein- 
verstanden  ist.     Und   niemand   wird   sich   dem 
Schwünge  der  Darstellung   und   den   tief  philo- 
sophischen Betrachtungen  entziehen  können,  in 
denen  die  Religion  als  Grundlage  aller  geistigen 
Errungenschaften  der  Menschheit  hingestellt  wird. 


Berlin. 


K.  Th.  Preufs. 


Georg  Beer  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Theo!,  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Pascha  oder  das  jüdische 
Osterfest.  [Sammlung  gemeinverständ- 
licher Vorträge  und  Schriften  aus  dem  Ge- 
biet der  Theologie  undReligionsgeschichte. 


64.]    Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911. 
VII  u.  44  S.  8".    M.  1,20. 

G.  Beer  hat  in  der  von  ihm  und  O.  Holtz- 
mann  unternommenen  Neuausgabe  der  Mischna 
selber  als  zweite  Lieferung  den^Traktat  P^sachim 
veröffentlicht.  Aus  der  umfangreichen  geschicht- 
lichen Einleitung,  die  er  darin  dem  Text  und 
Kommentar  vorangehen  läfst,  bietet  er7im'vor- 
liegenden  Vortrag  einen  Auszug,  in  welchem  er 
in  gedrängter  Darstellung,  aber  mit  völliger 
Stoffbeherrschung  und  mit  viel  Geschick  den 
dem  Fest  und  seinen  wechselnden  Bräuchen  zu- 
grunde liegenden  Ideen  und  denPdie  Umbildung 
des  Rituals  bewirkenden  Kräften  nachspürt. 

Das  Passah  ist  ein  »Inventarstück  des  No- 
madismus« ("?5  vielleicht  der  Widdersprung?). 
Es  ist  hier  ein  Opfer  von  den  Erstlingen  der 
Herde,  das  den  Zweck  hat,  ihre  Fruchtbarkeit 
zu  mehren.  Ursprünglich  ist  das  geschlachtete 
und  verzehrte  Tier  der  geopferte  und  genossene 
Gott  selber,  dieser  der  Mondgott,  das  Fest  von 
Haus  aus  also  aufserjahvistisch,  aber  durch  die 
von  Mose  ausgegangene  Bewegung  in  Israels 
Nationalreligion  aufgenommen.  Von  ihm  sind 
vielleicht  sowohl  der  Blutzauber  (Streichen  des 
Blutes  an  Oberschwelle  und  Türpfosten)  als  der 
Genufs  der  möglicherweise  apotropäisch  zu  deu- 
tenden Bitterkräuter  und  der  mit  der  Ernte  im 
Zusammenhang  stehenden  Mazzen  ursprünglich 
unabhängig.  Im  Kulturlande  wandelt  sich  das 
nomadische  Frühlingssühnefest  in  ein  Getreide- 
sühnopfer nach  kanaanitischem  Vorbild.  Das 
Deuteronomium  zentralisiert  es  und  macht  es  zu 
einem  kirchlichen  Fest,  es  zugleich  geschichtlich 
deutend.  Zum  Siege  gelangt  schliefslich  eine 
aus  dem  Programm  Hesekiels  und  P  (Ex.  12) 
gemischte  Praxis,  so  dafs  auf  Hesekiel  Zeit  und 
und  Ort,  auf  P  besonders  Art  und  Sinn  der 
Feier  zurückgeht.  Der  Folgezeit  gehört  die 
peinliche  Detaillierung  der  Vorschriften  an;  dabei 
gehen  —  und  dieser  Nachweis  ist  besonders 
interessant  —  verschiedene  Sitten  des  hellenisti- 
schen Festmahles  ins  Passahritual  über,  wie  sich 
auch  in  der  Nachgeschichte  des  Passah  fremde, 
sein  Ritual  umbildende  Einflüsse  geltend  machen. 
Und  doch  ist  gerade  das  die  Bedeutung  des 
Passah,  dafs  es  das  Sonderfest  einer  Stamm- 
und  Rassengemeinschaft  wurde. 

Ich  kann  dieser  Darstellung  im  ganzen  nur 
zustimmen;  immerhin  bleibt  der  eine  oder  andere 
Punkt,  wie  z.  B.  die  Behauptung,  dafs  das 
Opfertier  ursprünglich  der  geopferte  Gott  selber 
gewesen  sei,   hypothetisch. 

Tübingen.  Alfred  Bertholet. 


151 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


152 


Hans  Schmiedel  [Dr.  phil.  in  Marburg],  Nikolaus 
Lubich,  ein  deutscher  Kleriker  im  Zeit- 
alter des  grofsen  Schismas  und  der 
Konzilien,  Bischof  von  Merseburg,  1411 
— 1431.  [Historische  Studien,  veröffentl.  von 
E.  Ehering.  Heft  LXXXVIIL]  Berlin,  Emil  Ehering, 
1911.     158  S.  8".    M.  4,50. 

Der  Held  dieser  Studie  gehörte  in  keiner 
Hinsicht  zu  den  führenden  Geistern  unserer 
Nation.  Er  war  zwanzig  Jahre  lang  Bischof 
von  Merseburg.  Aber  fragt  man  nach  den  Ver- 
diensten, die  er  sich  um  sein  Bistum  erwarb, 
so  mufs  man  die  Antwort  schuldig  bleiben.  Das 
einzig  Sichere,  was  wir  über  seine  Verwaltung 
wissen,  ist,  dafs  er  sein  Stift  im  Jahre  1411 
schuldenfrei  übernahm  und,  als  er  1431  starb, 
mit  Schulden  belastet  hinterliefs.  Er  war  auf 
den  beiden  Reformsynoden  zu  Pisa  und  Kon- 
stanz anwesend.  Aber  nichts  wäre  irriger,  als 
in  ihm  einen  Träger  der  kirchlichen  Reform- 
gedanken zu  sehen.  Das  einzig  Sichere,  was 
wir  über  seine  Handlungen  in  Konstanz  wissen, 
betrifft  seihe  Tätigkeit  im  Strafsburger  Elekten- 
prozefs.  Er  bewies  sich  dabei  nicht  nur  als 
ein  höchst  ungeschickter  Diplomat,  sondern 
auch  als  ein  Mann,  der  seine  Hände  nicht  rein 
zu  halten  wufste. 

Man  könnte  angesichts  dessen  fragen,  ob 
es  sich  verlohnte,  so  viele  sorgfältige  Arbeit  an 
die  Geschichte  dieses  Mannes  zu  verwenden, 
wie  der  Verf.  dieser  Studie  getan  hat.  Die 
Frage  wäre  auch  deshalb  berechtigt,  da  die 
Dürftigkeit  der  Quellen  eine  wirkliche  Biographie 
Lubichs  unmöglich  macht.  Zwar  stand  er  mehr 
als  einmal  in  der  ersten  Reihe  der  handelnden 
Persönlichkeiten.  Aber  sobald  man  versucht, 
sich  zu  vergegenwärtigen,  wie  er  dachte  und 
wie  er  handelte,  warum  er  diese  Stellung  ein- 
nahm und  was  er  dabei  bezweckte,  sieht  man 
sich  von  der  Überlieferung  im  Stich  gelassen : 
statt  vor  einer  Persönlichkeit  steht  man  vor 
einem  Namen.  Ich  fürchte,  dafs,  wenn  Schmiedel 
in  Lubich  einen  Mann  sieht  »erfüllt  von  Drang 
nach  Lebensgenufs  und  Lebensfreude,  aber  ge- 
adelt durch  höhere  geistige  Fähigkeiten«,  der 
strenge  Beweis,  dafs  dies  freundliche  Bild  das 
wiedergibt,  was  er  wirklich  war,  nicht  erbracht 
ist.  Man  könnte  im  Anschlufs  an  die  Über- 
lieferung ihn  mit  wenig  Kunst  auch  als  einen 
pfiffigen,  gewissenlosen  geistlichen  Geschäfts- 
mann zeichnen.  Wir  wissen  zu  wenig  von  ihm, 
um  ihn  sicher  charakterisieren  zu  können. 

Gleichwohl  möchce  ich  die  vorhin  aufge- 
worfene Frage  nicht  verneinen.  Schm.  hat  mehr 
gegeben  als  eine  biographische  Skizze  eines 
mittelmäfsigen    Bischofs.      Indem     er    den    ab- 


wechslungsreichen Lebensgang  des  Eisenacher 
Bürgersohns  verfolgt:  von  der  Vaterstadt  an  die 
jungen  deutschen  Universitäten,  dann  an  den 
päpstlichen  Hof  und  zurück  nach  Deutschland, 
in  geistliche  Ämter  und  in  den  Fürstendienst, 
schliefslich  auf  einen  Bischofsstuhl  und  zur 
Teilnahme  an  der  Konstanzer  Synode  —  zeichnet 
er  ein  Bild  der  Umwelt,  in  der  hunderte  von 
Klerikern  dieser  Zeit  sich  bewegten:  er  ideali- 
siert nicht,  aber  er  zeichnet  treu.  Das  gibt 
seiner  Schrift  wirklichen  Wert. 

Dankenswert  sind  die  Beilagen:  die  Regesten 
Lubichs  und  die  abgedruckten  Urkunden.  Die 
beiden  Strafsburger  Stücke  Nr.  11  und  12 
kommen  für  die  Charakteristik  Lubichs  haupt- 
sächlich in  Betracht.  Denn  nur  hier  sieht  man 
ihn  handeln.  Aber  bedeutend  erscheint  er  ge- 
rade hier  nicht. 

Leipzig.  A.  Hauck. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Für  das  Stipendium  der  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  stellt  die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Berlin 
die  folgende  Preisaufgabe:  »Die  eschatologischen 
Vorstellungen  des  Irenaeus  und  ihr  Verhältnis  zu  den 
Grundzügen  seiner  Glaubenslehre.  Lieferungsfrist: 
1.  Mai  lyl4. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der  Univ.  Göt- 
tingen Geh.  Regierungsrat  Dr.  theol.  et  phil.  Rudolf 
Smend  ist  am  27.  Dez.,  im  63.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  prakt.  Theol.  in  der  evgl.- 
theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  Oberkonsistorialrat  Dr. 
theol.  Carl  v.  Hase  ist,  im  72.  J.,  gestorben. 

Der  Bischof  von  Christiania  Dr.  theol.  Anton 
Christian  Bang  ist,  73  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Salvatorelli,  Saggi  di  storia  e  politica  reli- 
giosa.     Cittä  di  Castello,  b.  Lapi.     L.  4,50. 

Zeitschriften. 

Theologisdie  Studien  und  Kritiken.  1914,  2.  O. 
Albrecht,  Das  Lulhersche  Handexemplar  des  deut- 
schen Neuen  Testaments.  —  W.  Kolthaus,  Petrus 
Viret  (Schi.).  —  Lina  Kefsler,  Die  Bibel  und  die 
Begriffe:  Geschichte,  Mythus,  Offenbarung. 

Evangelisdie  Freiheit.  Dezember.  W.  Schack, 
Bewertung  der  biblischen  Schriften  in  der  Praxis.  — 
W.  Voigts,  Die  Buchreligion  des  Protestantismus; 
ihre  Geiahren,  Nöte  und  Aufgaben.  —  Q.  Baum- 
garten, Universitäten  ohne  theologische  Fakultät; 
Rückblick  auf  die  soziale  Entwicklung  im  letzten  Jahr. 
I:  Der  Massenstreik  gegen  die  Staatskirche. 

Das  neue  Jahrhundert.  5,  52.  Immanu  El :  Gott 
mit  uns!  —  Ph.  Funk,  Das  f^eimatliche  in  der  Reli- 
gion. —  E.  Fischer,  Die  Bienen  in  der  Legende. 
Nach  dem  Irischen.  —  F.  W.  Weber,  der  Dichter 
von  Dreizehniinden.  —  Führ  mich,  Kind,  nach  Beth- 
lehem! —  6,  1.  1813  —  1913.  Neujahrsrückschau.  — 
Aus  dem  Briefwechsel  zwischen  Diepenbrock  und  J. 


153 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


154 


C.  Passavant.   —   Der  katholische  Religionsunterricht 
an  Preufsens  höheren  Schulen. 

Revue  hibliqiie  internationale.  Octobre.  La- 
grange, Une  nouvelle  edition  du  Nouveau  Testa- 
ment (H.  von  Soden);  Marc  Aurele.  L'empereur.  — 
H.  Vincent,  Quelques  representations  antiques  du 
Saint-Sepulcre  constantinien.  —  E.  Jacquier,  Le  ma- 
nuscrit  Washington  des  Evangiles.  —  A.  de  Boysson, 
Avons-nous  -  un  commentaire  d'Origene  sur  l'Apoca- 
lypse? 


Philosophie. 

Referate. 

Siegfried  Kriegbaum,  Der  Ursprung  der 
von  Kallikles  in  Piatons  Gorgias  ver- 
tretenen Anschauungen.  [Studien  zur 
Philosophie  undReligion  hgb  von  R  e  m  i  g  i  u  s 
Stölzle.  13.  Heft.]  Paderborn,  Ferdinand  Schö- 
ningh,  1913.    IX  u.  105  S.  8'^.     M.  2,80. 

Ein  gehaltvoller  Aufsatz,  der  die  in  Piatons 
Dialog  Gorgias  von  Kallikles  vertretenen  An- 
schauungen auf  ihre  Verbreitung  (Kap.  I)  und 
ihren  Ursprung  (Kap.  II)  hin  untersucht.  Man 
mag  gegen  die  Disposition  des  umfangreichen 
Stoffes  manches  einzuwenden  haben  (Wieder- 
holungen kommen  vor),  im  ganzen  ist  die 
Arbeit  freudig  zu  begrüfsen.  Der  Vergleich 
zwischen  Kallikles  und  Nietzsche  ist  zutreffend, 
wenn  auch  nicht  neu').  Richtig  ist  auch,  dafs 
Kallikles  (wie  Nietzsche)  »seine  Anschauungen 
bereits  in  der  Praxis  des  Lebens  vorgezeichnet 
fand«. 

Die  Anschauungen  des  Kallikles  werden 
eingehend  dargelegt  (S.  2—16),  wobei  sich 
durchweg  die  Selbständigkeit  des  Verf.s 
zeigt.  Alsdann  wird  mit  Recht  Thrasymachos^), 
Kallikles'  »Doppelgänger«,  mit  seinen  im  Staat 
und  in  den  Gesetzen  geäufserten  Ansichten  da- 
nebengestellt (S.  16—24).  Dafs  Gedanken,  wie 
sie  Kallikles  ausspricht,  eine  weitere  Verbrei- 
tung hatten,  wird  durch  gut  ausgewählte  Zitate 

^)  H.  Diels,  Preufs.  Jahrbb.  125  (1906)  S.  402 
nannte  Nietzsche  »nur  einen  Revenant  aus  dem  Zeit- 
alter der  Sophistik«.  Ahnlich  schon  Gustav  Schneider, 
Ztschr.  f.  d.  Gymnasialwesen  52  (1898)  S.  701  u.  57 
(1903)  S.  119. 

^)  S.  22  f.,  wo  von  der  Ungerechtigkeit  »im  grofsen 
Stile«  die  Rede  ist,  fordert  zwei  Parallelen  heraus,  die 
Nachprüfung  verdienen:  Schiller,  Fiesko  Akt  III,  Szene  2 
»es  ist  schimpflich,  eine  volle  Börse  zu  leeren,  es  ist 
frech,  eine  Million  zu  veruntreuen,  aber  es  ist  namen- 
los grofs,  eine  Krone  zu  stehlen!  Die  Schande  nimmt 
ab  mit  der  wachsenden  Sünde.«  —  Ibsen,  Peer  Gynt, 
Akt  V  »einem  Sünder  von  wirklich  grofs  zügigem 
Schlage  /  begegnet  man  heute  nicht  alle  Tage.  /  Mit 
Waten  im  Schlamm  wird  wenig  geschafft,  /  eine  Sünde 
will  Ernst,  eine  Sünde  will  Kraft.«  (Worte  des  Knopf- 
giefsers  an  Peer  Gynt.) 


aus  Aristophanes,  Euripides,  Thukydides  und 
lamblichos  belegt.  Es  erhebt  sich  die  Frage 
(S.  35),  »in  welchem  Abhängigkeitsverhältnis 
stehen  jene  Autoren,  und  wo  ist  die  ursprüng- 
liche Quelle  dieser  Anschauungen  zu  suchen?« 
Die  Antwort  wird  im  2.  Teile  S.  44  ff.  gegeben. 

Eine  literarische  Vorlage  als  gemeinsame 
Quelle  für  diese  Anschauungen  wird  abgelehnt. 
Zwar  bilden  die  Lehren  des  Protagoras  eine 
wichtige  Grundlage  für  die  kallikleische  Natur- 
rechtstheorie (S.  55),  auch  hat  Hippias  von 
Elis  mit  seinem  Gegensatz  von  vouog  und 
ffvoig  als  »Vorkämpfer«  des  Kallikles  zu  gel- 
ten (S.  63).  Indessen  alle  literarischen  Spuren 
einer  Ansicht,  wie  sie  Kallikles  im  Gorgias 
vertritt,  bedeuten  wenig  gegenüber  jenen  ge- 
waltigen Zeitströmungen,  die  einen  Kallikles 
hinlänglich  erklären,  und  deren  Charakteristik 
ein  besonderes  Verdienst  der  Kriegbaumschen 
Arbeit  ist.  Die  Brutalität  der  athenischen 
Politik  im  Zeitalter  der  Demokratie  wird  vom 
Verf.  auf  wenigen  Seiten,  mit  Angabe  aller- 
dings nur  der  nötigsten  Literatur,  sachlich  und 
anschaulich  geschildert.  Sowohl  die  äufsere') 
wie  die  innere  Gewaltpolitik  des  Demos  kommt 
zur  Darstellung.  Die  hohe  Bedeutung  des 
Thukydides  für  alle  derartigen  Untersuchungen 
wird  richtig  erkannt,  bedauerlich  bleibt,  dafs 
M.  Pohlenz,  Aus  Piatos  Werdezeit  (1913),  vgl. 
besonders  S.  236 — 258,  nach  Kr.s  Aufsatz  er- 
schienen ist.  Hier  mufs  die  Untersuchung  von 
Kr.  weitergeführt  werden.  S.  85  ff.  werden  auch 
noch  andere  Momente  herangezogen,  die  (wie 
die  Sklaverei)  »besonders  dazu  angetan  waren, 
jene  Lehren  nahezulegen  oder  gar  zu  provo- 
zieren«. Die  »Nivellierung  der  ausartenden 
Demokratie«  wird  so  mit  zwingender  Notwendig- 
keit verantwortlich  gemacht  für  die  Lehre  vom 
Rechte  des  Stärkeren  und  das  »Evangelium 
zügelloser  Genufssucht«. 

Zum  Schlufs  untersucht  Kr.  S.  98—101  die 
Ansicht  des  Kallikles  über  den  (geringen)  Wert 
der  theoretischen  Philosophie  und  die  hohe  Be- 
deutung jeder  aufs  Praktische  gerichteten  Tätig- 
keit auf  ihren  Ursprung  hin.  Ich  glaube,  diese 
für  die  Stellung  Piatos  zur  Demokratie  äufserst 
wichtige  Frage  müfste,  im  Zusammenhang  unter- 
sucht, beachtenswerte  Ergebnisse  für  zwei  völlig 
verschiedene  Lebenstypen  ^)  innerhalb  der  griechi- 
schen Welt  liefern. 

1)  S.  68  Anm.  5  konnte  Thuk.  II,  53  als  besonders 
lehrreiches  Beispiel  angeführt  werden. 

-)  R.  Eucken,  Erkennen  und  Leben  (1912)  glaubt 
für  die  Gegenwart  in  der  mehr  spekulativen  Denk- 
richtung einen  deutschen,  in  der  mehr  auf  das 
Praktische  gerichteten  Lebensgestaltung  einen  eng- 
lischen Lebenstyp  erblicken  zu  müssen. 


155 


1 7 .  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3 . 


156 


Die  Frage,Twelche  historische'Persönlich- 
keit  sich  hinter  Kallikles  verberge,  scheint  Kr. 
»ziemlich  unwichtig«  (S.  42).  Vermifst  habe 
ich  hier  die  Bekanntschaft  mit  O.  Apelts  »Pla- 
tonischen Aufsätzen«  (1912),  wo  S.  106—108 
sehr  feinsinnig  Alkibiades  als  Modell  für  Kal- 
likles herausgearbeitet  ist'). 

Die  Stelle  Aristophanes'  Wolken  Vs.  1427 
durfte  nicht  als  historisches  Zeugnis  verwertet 
werden  (S.  84),  zum  mindesten  mufste  der  Verf. 
zeigen,  dafs  hier  doch  eine  Karikatur  vorliegt. 
Als  solche  betrachtet  bietet  die  Stelle  noch^genug 
Vergleichsstoff. 

k^Von  Druckfehlern  ist  mir  nur  S.  76  iQokxaXov 
aufgefallen,  wo  die  Trennung  fehlt. 

In  der  Literaturangabe  ist  zu  berichtigen, 
dafs  Hirzel  »Themis,^Dike  und  Verwandtes«  ein 
selbständiges  Buch  ist,  während  der  »vofiog 
aygacpoq«  eine  Abhandlung  der  Kgl.  Sachs.  Ges. 
d.  Wiss.  war. 

Jena.  Benno  von  Hagen. 

Immanuel  Kant's     SämtlichejWerke  in  sechs 
Bänden.    Herausgegeben  von  Felix|Grofs.  Bd. 
I — III  [Grofsherzog  Wilhelm  Ernst-Ausgabe] 
Leipzig,  Insel- Verlag,'  1912/13.    680;   632;   648  s[ 
8°.    Geb.  je.M.  6. 

Von  der  »Wilhelm-Ernst-Ausgabe«  der  Kan- 
tischen Werke  liegen  mir  drei  Bände  zur  Be- 
urteilung vor.  Der  I.  Band  enthält  eine  Anzahl 
kleinerer  Schriften  vermischten  Inhalts,  der  II. 
die  naturwissenschaftlichen  Schriften,  der  III. 
die  Kritik  der  reinen  Vernunft.  Die  letztere  ist 
nach  ^der  zweiten  Auflage  ,  abgedruckt.  Man 
vermifst  es  doch  etwas,  dafs  von  der  ersten 
nicht  einmal  die  Vorrede  aufgenommen  ist,  ge- 
schweige denn  die  frühere  Form  der  »trans- 
zendentalen Deduktion«.  Indessen  für  streng 
wissenschaftliche  Zwecke  ist  ja  diese  Ausgabe 
nicht  bestimmt,  und  so  mag  man  sich  ungetrübt 
freuen  über  den  trefflichen  und  korrekten  Druck 
und  die  fein  künstlerische  Ausstattung,  in  der 
selbst  ein  so  strenger  Schriftsteller  wie  Kant 
einen  Schimmer  von  Eleganz  und  Modernität 
erhält. 

Giefsen.  __^_^^  A.  Messer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Das  angeblich  aus  dem  Jahre  1801  stammende 
Fichte-Bildnis  des  Malers  Friedrich  Bury  ist  für 
die  Universität^Jena  erworben  worden  und  wird  seinen 
Platz  im  oberen  Sprechzimmer  des  Univ.-Gebäudes  er- 
halten. 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie  und 
experimentelle  Pädagogik.  Dezember.  R.  Eucken, 
Die  Lage  der  Gegenwart.  —  W.  Peters,  Wege  und 
Ziele  der  psychologischen  Vererbungsforschung.  — 
W.  Bredereke,  Bemerkungen  zu  den  experimentellen 
Untersuchungen  über  Bilderunterricht.  —  P.  Grase- 
mann, Die  psychologisch-pädagogischen  Themen  des 
14.  Blindenlehrerkongresses.  —  H.  Schmitt,  Wort- 
folge und  Flexion  als  Mittel  sprachlicher  Syntaxierung. 


1)  Pohlenz,  Aus  Piatos  Werdezeit  S.  142,  1  glaubt 
an  einen  historischen  Kallikles  und  hält  eine  blofse 
Fiktion  für  völlig  zwecklos. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Paul  Levy'[Dr.  phil.  in  Colmar],  Die  Verwer- 
tung der  Mundarten  im  Deutschunter- 
richte höherer  Lehranstalten  unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  des  Elsässi- 
schen.  [Zeitschr.  f.  d.  deutschen  Unterricht. 
8.  Erg.-Heft.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.    63  S.  8°.    M.  1,50. 

Es  ist  in  letzter  Zeit  auf  dem  Gebiet  der 
Mundartenforschung  im  Elsafs  viel  gearbeitet 
worden;  es  sei  nur  an  das  grofse  Wörterbuch 
der  elsässischen  Mundarten  von  Lienhart  und 
Martin  erinnert.  Den  Gedanken,  den  Dialekt 
für  die  Schule  und  zwar  zunächst  für  die  Volks- 
schule nutzbar  zu  machen,  suchte  dann  die 
grundlegende  Arbeit  von  Menges  »Volksmundart 
und  Volksschule  im  Elsafs«  zu  verwirklichen; 
derselben  Absicht  dient  auch  das  »Deutsche 
Wörterbuch  für  Elsässer«,  das  Menges  mit  dem 
Unterzeichneten  herausgab.  Diesen  Anregungen 
folgt  nun  Levy  und  sucht  zu  zeigen,  wie  die 
Mundarten  im  Deutschunterricht  auch  der  höheren 
Schulen  Verwendung  finden  können,  wobei  er 
die  Eigenart  der  elsässischen  Mundarten  berück- 
sichtigt, die  Grenzen  der  Verwertung ,' aufzeigt 
und  in  kritischer  Weise  auch  auf  die  Gefahren 
derselben  aufmerksam  macht.  In  einem  reichen 
Kapitel  zeigt  der  Verf.  sodann  die  Anwendung 
seiner  Gedanken  auf  Laut-  und  Formenlehre, 
behandelt  weiter  das  Stilistische  und  die  Lehre 
vom  Satz,  wo  die  Einfachheit,  der  Bilderreich- 
tum, das  Onomatopoetische  unserer  elsässischen 
Mundarten  hervorgehoben  ist.  L.  bearbeitet 
Neuland  in  dieser  Schrift,  und  deshalb  können 
wir  es  nur  anerkennen,  wenn  er  überall  vor- 
sichtig abwägend  sich  zunächst  an  das  bis  jetzt 
für  die  Volksschule  Geschaffene  hält,  dabei  aber 
seine  Blicke  stets  weiter  auf  die  höhere  Schule 
richtet  und  Anregungen  gibt,  die  aller  Beachtung 
wert  sind. 

Strafsburg  i.  Eis.  Bruno  Stehle. 

Veröffentlichungen  des  Bundes  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums  in  Frankfurt  a.  M. 
und  den  Nachbarstädten.  I.  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1913.    30  S.  8°. 


157 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


158 


In  dankenswerter  Weise  treten  diese  Veröffent- 
lichungen den  Publikationen  der  Berliner  und  der 
Wiener  Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums  zur 
Seite.  Das  vorliegende  erste  Heft  enthält  einen  Auf- 
satz von  Prof.  Paul  Ankel  über  die  Gründung  des 
Bundes;  in  ihm  wird  ein  anschaulicher  Bericht  über 
die  Angriffe  gegen  das  humanistische  Gymnasium  und 
die  Abwehrmafsnahmen  sowie  über  die  begründende 
Versammlung  und  die  ihr  voraufgeg^ngenen  Vorberei- 
tungen gegeben.  —  Die  zweite  Hälfte  des  Heftes 
bietet  Prof.  Otto  Immischs  Vortrag  über  die  Bedeu- 
tung der  humanistischen  Bildung  für  die  Gegenwart. 
In  ihm  legt  der  Redner  »ein  förmliches  Kredo  in  drei 
Artikeln«  ab.  Erstens  erkennt  er  an,  dafs  »der  vor- 
dem so  mächtige  Gedanke  der  Einheitlichkeit  aller 
höheren  Bildung  heute  nicht  mehr  festgehalten  werden 
kann«.  Zweitens  bekennt  er:  »wir  Humanisten  von 
heute  sind  keine  rückwärts  gerichteten  Männer«.  Und 
drittens  erklärt  er:  »Wir  wollen  keine  jungen  Griechen 
und  Römer  erziehen;  unser  Humanismus  ist  deutsch.« 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Schwabe,  Das  Gelehrtenschulwesen  Kur- 
sachsens von  seinen  Anfängen  bis  zur  Schulordnung  von 
1580.  [Aus  Sachsens  Vergangenheit.  2.]  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  3,20. 

F.  Kluge,  Die  Kulturwerte  der  deutschen  Sprache. 
—  Kl.  Bojunga  und  C.  Dietz,  Die  Gestaltung  des 
deutschen  Unterrichts  auf  den  höheren  Schulen.  Drei 
Reden.  [Zeitschr.  f.  d.  deutschen  Unterr.  9.  Erg.-H.] 
Ebda.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,1. 
Edm.  Neuendorff,  Die  dritte  Tagung  des  Bundes 
für  Schulreform,  Breslau,  4.  bis  6.  Oktober  1913.  — 
G.  Lauteschläger,  Moltkes  Briefe  aus  der  Türkei 
als  Erläuterung  zu  Xenophons  Anabasis.  —  W.  Geisel, 
Der  Bewegungsausdruck  der  sandalenbindenden  Nike 
(von  der  Balustrade  des  Tempels  der  Athena  Nike) 
und  der  Nike  des  Paionios.  —  P.  Cauer,  Zur  Statistik 
der  Oberlehrerprüfung. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,1.  R.  Eick- 
hoff  und  Fr.  Rommel,  Zur  Jahreswende.  —  Rudolf 
Lehmann,  Die  Zukunft  der  »Allgemeinen  Prüfung«.  — 
E.  Dihle,  Die  Deutsche  Unterrichts -Ausstellung.  — 
E.  Schott,  Der  Kandidatennachwuchs  des  höheren 
Lehramts  in  Württemberg.  —  G.  Rindfleisch,  Zu- 
schrift an  den  Herausgeber. 

Pädagogisches  Archiv.  Fr.  Graef,  Gymnasium 
und  Oberrealschule.  ^  U.  Peters,  Der  Gottesbegriff 
Jesu.  —  W.  Kaminsky,  Die  Schillerauffassung  bei 
Friedrich  Albert  Lange.  —  L.  Franke  1,  Der  selb- 
ständige deutsche  Unterricht  an  den  höheren  Schulen 
Bayerns  und  sein  Schicksal.  —  E.  Schott,  Nationale 
Erdkunde  als  Wissensfach  und  Gesinnungsunterricht. 

Der  Säemann.  November.  P.  Cauer,  Die  erste 
studentisch -pädagogische  Tagung  in  Breslau.  —  Tr. 
Friedemann,  Der  erste  Freideutsche  Jugendtag.  — 
H.  N.  Witthöft,  Der  Schulbogen.  —  K.  Muthesius, 
Das  Jahr  1913.  —  Fr.  Jode,  Singstunden.  —  A.  Hedler, 
Die  Entwicklung  des  staatsbürgerlichen  Gedankens  im 
Deutschen  Reich. 

Frauenbildung.  12,  11.  Marie  Sturm,  Die  höhe- 
ren  Schulen   und    die   kleinen   Städte.    —    Elisabeth 


Noack,  Die  Aufgaben  der  Jugendleiterin  an  Frauen- 
schulen. —  Alma  Meyerhoff,  Erfahrungen  auf  dem 
Gebiete  der  weiblichen  Jugendpflege.  —  Literatur- 
bericht: R.  Hennesthal,  Klassische  Spiachen;  H. 
von  Soden,  Religion  (Schi.);  E.  von  Sallwürk, 
Deutsch.  —  12,  12.  Deutscher  Verein  für  das  höhere 
Mädchenschulwesen.  Sitzung  des  Engeren  Ausschusses 
zu  Frankfurt  a.  M.  am  4.  und  5.  Oktober  1913.  — 
Hupfeld,  Reform  des  Mathematikunterrichts  im  Ly- 
zeum. —  Else  Wentscher,  Zum  »Vierten  Weg«.  — 
Ilse  Walther,  Das  amerikanische  Mädchencollege 
und  die  Behandlung  des  deutschen  Unterrichts.  — 
Literaturbericht:  J.  Wychgram,  Verschiedenes;  E. 
Wychgram,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  44,  9.  u.  10.  Felix  Müller, 
Versuch  einer  Gruppierung  der  neueren  mathematisch- 
historischen Schriften  (1887—1911).  —  C.  F.  ß.  Funk, 
Die  Kleinsche  Einführung  des  Logarithmus.  —  Die- 
sing.  Zur  Konstruktion  konjugierter  Durchmesser  eines 
beliebigen  Kegelschnittes.  —  Chr.  Lenhardt,  Auf- 
gaben über  Stellungen  der  Uhrzeiger.  Eine  Stunde  in 
Obertertia.  —  W.  Effenberger,  Zur  graphischen 
Lösung  kubischer  Gleichungen.  —  K.  Hagge,  Ablei- 
tung und  geometrographische  Konstruktion  des  Eck- 
hardtschen  Ahnlichkeitswinkels  »:«  eines  beliebigen 
Sehnenvierecks. 

Educational Review.  December,  1913.  A.F.West, 
The  household  of  knowledg«.  —  J.  G.  Edgerly,  A 
cooperative  industrial  course.  —  A.  W.  Edson,  The 
New  York  school  inquiry.  —  L.  Magruder  Passano, 
The  College  as  a  commercial  factory.  —  P.  E.  David- 
son, Professional  training  of  school  officers.  —  M. 
Dresbach,  Ocular  defects  and  their  relation  to  the 
health  and  work  of  the  Student.  —  The  acceptance 
of  American  College  degrees  by  foreign  universities. 
—   A  discussion  as  to  new  universities  in  Germany. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Lieder  des  Rigveda.  Übersetzt  von  Alfred 
Hillebrandt  [ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl. 
Sprachforschung  an  der  Univ.  Breslau]  [Quellen 
der  Religionsgeschichte,  hgb.  im  Auftrage 
der  Religionsgeschichtlichen  Kommission  bei  der 
Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göt- 
tingen. Gruppe  7:  Indien  (Bd.  5)].  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  und  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs,  1913.    XII  u.  152  S.  8«.    M.  5. 

Etwa  ein  Achtel  der  Rigvedalieder  wird  hier 
von  einem  der  besten  Kenner  des  Gegenstandes 
in  deutscher  Übersetzung  dem  an  religions- 
geschichtlichen Forschungen  interessierten  Publi- 
kum dargeboten.  Die  Auswahl  ist,  wie  nicht 
anders  zu  erwarten  war,  sehr  umsichtig  ge- 
troffeti,  und  zwar  ungefähr  in  demselben  Ver- 
hältnis auf^  die  einzelnen  Götter  und  Stoffe 
verteilt,  wie  dies  in  der  Rigveda-Sammlung  selbst 
der  Fall   ist.     Nur   die   philosophischen  Lieder 


159 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


160 


und  die  Zauberlieder  sind  verhältnismäfsig  stärker 
berücksichtigt.  Die  wichtigsten  und  wertvollsten 
'Stücke  der  grofsen  Sammlung  findet  man  hier 
vereinigt,  in  sorgfältiger  Übersetzung,  die  als 
das  Resultat  langjähriger  Forschungen  gelten 
darf.  Die  reichhaltigen  Anmerkungen  erhöhen 
den  Wert  des  Buches  nicht  nur  für  das  weitere 
Publikum,  sondern  auch  für  die  engeren  Fach- 
genossen des  Verf.s.  Überall  tritt  die  längst  schon 
rühmlich  bekannte  Eigenart  Alfred  Hillebrandts 
zutage,  sich  nichts  zu  ersparen  an  tiefdringender, 
gründlichster  Durcharbeitung  des  Stoffes.  Das 
zwingt  zum  Respekt  auch  dort,  wo  wir  viel- 
leicht andrer  Ansicht  sein  mögen. 

.  Alfred  Hillebrandt  gehört  zu  denen,  deren 
Stimme  in  Fragen  des  Rigveda  an  erster  Stelle 
gehört  zu  werden  verdient.  Mehr  und  mehr 
stellt  es  sich  heraus,  dafs  seine  zuerst  vielfach 
angefochtenen  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der 
vedischen  Mythologie  wichtige  neue  Bahnen 
gebrochen  haben.  Vor  allem  mufs  sein  ein- 
gehend geführter  Nachweis,  dafs  wir  im  Soma- 
kult  des  Rigveda  einen  Mondkult  zu  erkennen 
haben,  als  grundlegend  bezeichnet  werden. 
Auch  für  den  vorliegenden  Band  von  Rigveda- 
Übersetzungen  haben  wir  alle  Ursache  dankbar 
zu  sein  und  können  ihn  jedermann  wärm- 
stens  empfehlen. 

Wien.  L.  v.  Schroeder. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Das  Mitglied  der  Akad.  d.  Wiss.  zu  Krakau  Stephan 
Ramult,  besonders  bekannt  durch  Arbeiten  über  die 
Kassuben,  ist  am  25.  Dez.,  54  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

Die  El-Amarna-Taf  ein,  bearb.  von  J.  A.  Knudt- 
zon.     15.  Lief.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 

Mansour  Fahmy,  La  condition  de  la  femme  dans 
la  tradition  et  l'evolution  de  l'Islamisme.  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  4,50. 

Fr.  Dukmeyer,  M.  Lermontow  in  Deutschland. 
St.  Petersburg,  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  (russ.). 

Zeitschriften. 

Die  Welt  des  Islams.  \,  2.  D.  Westermann, 
Der  Islam  in  West-  und  Zentral-Sudan.  —  K.  E.  Scha- 
binger,  Die  Kulturträger  in  den  maurischen  Staaten. 

Journal  of  the  American  Oriental  Society.  No- 
vember. J.  von  Negelein,  Atharvapräya'^cittäm.  — 
M.  L.  Margolis,  Additions  to  Field  from  the  Lyons 
Codex  of  the  Old  Latin.  —  R.  G.  Kent,  The  chro- 
nology  of  certain  Indo-Iranian  sound-changes.  —  R. 
Gottheil,  The  Peshiita  Text  of  Gen.  32,  25;  Two 
forged  antiques.  —  G.  M.  Bolling,  The  Qäntikalpa 
of  the  Atharvaveda.  —  J.  N.  Epstein,  Zum  magischen 
Texte  (Journ.  of  the  A.  O.  S.  1912,  p.  434  seq.).  — 
L.  H.  Gray,  Iranian  Miscellanies.  —  G.  A.  Barton, 


The  names  of  two  kings  of  Adab;  Kugler's  Criterion 
for  determining  the  order  of  the  months  in  the  earliest 
Babylonian  Calendar. 

Memnon.  VII,  1.  2.  O.  Fleischer,  Eine  astro- 
nomisch-musikalische Zeichenschrift  in  neolithischer 
Zeit.  —  H.  Winkler,  Kaukasische  Sprachen.  —  Th. 
Kluge,  Beiträge  zur  mingrelischen  Grammatik.  —  C. 
Fries,  'O?'jaa;ioc  SyeSt'z.  —  R.  V.  Lichtenberg,  Buch- 
staben-Reihe und  Mythos. 

Journal  asiatique.  Septembre-Octobre.  Fr.  M  a  c  1  e  r, 
Notices  de  manuscrits  armeniens  vus  dans  quelques 
bibliotheques  de  l'Europe  centrale.  —  G.  Faure- 
Bignet  et  G.  Delphin,  Les  seances  d'El-Aouali, 
textes  arabes  en  dialecte  maghrebin  publies  et  tra- 
duits.  —  Sylvain  Levi,  Documents  d'Asie  centrale 
(Mission  Pelliot).  Le  »tokharien  B«,  langue  de  Koutcha. 

Bemerkung 
(zu  DLZ.  1913,  Sp.  3240  ff.). 

1.  Herr  Dodgson  ist  ein  im  Baskischen  so  be- 
wanderter Gelehrter,  dafs  es  gefährlich  ist,  seine  Mei- 
nung über  eine  Frage  der  baskischen  Etymologie  zu 
bekämpfen.  Aber  er  hat  selber  die  Antwort  auf  seine 
Beweisführung  geliefert.  Das  Wort  für  »Mond«  mufs 
auf  eine  so  frühe  Periode  wie  die  Bildung  topographi- 
scher Namen  zurückgehen,  und  nach  seiner  eigenen 
Ansicht  bedeutet  das  Wort  für  »Monat«  ursprünglich 
einfach  »tot«. 

2.  Das  baskische  Land  ist  zu  weit  von  Griechen- 
land entfernt,  als  dafs  baskische  Wörter  aus  dem 
Griechischen  entlehnt  werden  konnten,  und  wir  können 
keine  Verwandtschaft  zwischen  Sprachen  annehmen, 
die  in  Bau  und  Grammatik  verschieden  sind. 

3.  Wie  auch  Herr  Dodgson  darüber  denken  mag, 
für  jeden,  der  sich  mit  seinen  Bänden  beschäftigt,  ist 
es  schwer,  in  ihnen  ein  bestimmtes  einzelnes  Wort 
aufzufinden,  solange  ihnen  ein  alphabetisches  Ver- 
zeichnis fehlt. 

Oxford.  A.  H.  Sayce. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hippolytos'  Kapitel  gegen  die  Magier. 
Refut.  Haer.  IV  28-42.  Erklärt  von  Richard 
Ganschienietz.  [Texte  und  Untersuchun- 
gen zur  Geschichte  der  altchristliQhen  Lite- 
ratur, hgb.  von  Adolf  Harnack  und  Carl  Schmidt. 
39,  2].  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913.  77  S.  8». 
M.  2,50. 

Das  Wichtigste  an  der  vorliegenden  Arbeit 
scheint  die  Quellenuntersuchung  jener  Kapitel, 
in  denen  Ganschienietz  mit  Recht  das  3.  Buch 
der  Philosophumena  erkennt.  Der  Kommentar, 
den  er  zu  einem  konservativ  behandelten  Texte 
gibt,  ist  sorgfältig,  wenn  auch  nicht  alle  Auf- 
fassungen und  Deutungen  zweifelsfrei  sind,  auf 
Grund  eines  ausreichenden,  freilich  nicht  ganz 
lückenlosen  Materials  gearbeitet.  (Aus  der  an- 
tiken Zauberliteratur  ist  der  demotische  Papyrus 


161 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


162 


von  London  und  Leiden  nur  indirekt  benutzt, 
der  gerade  für  G.  ziemlich  viel  ausgegeben 
hätte). 

Was   nun   die   Quellenfra'ge   anlangt,   die   in 
den    Prolegomena    behandelt    ist,    so    schält    G. 
aus   Hippolyt   auf   Grund   inhaltlicher  und   stili- 
stischer Merkmale  eine  Quelle  heraus,   von  der 
er  nachweist,  dafs  sie  nicht  Celsus  war,  sondern 
ein  Schriftwerk,  das  die  Eigentümlichkeit  hatte, 
einen    bestimmten    magischen    Vorgang    zu    er- 
wähnen  und    dann   natürlich    zu   erklären.     Auf 
dieser  Grundlage   baut   nun  G.   eine  Hypothese 
auf,  die,   wenn  sie  sich  durchsetzen  kann,   uns 
eine   neue   Literaturgattung   erschliefst.     Da   die 
Abfolge    von    magischem    Problem    und    natür- 
licher Lösung  die  Art  der  mittelalterlichen  magiae 
naturales   ist,    so    wird    ein    solches    Werk    als 
Quelle  Hippolyts   vorausgesetzt   und   damit   die 
magiae   naturales    ins    Altertum    zurückdatiert, 
wo   sie  bisher  weder  festgestellt,    noch   meines 
Wissens  vermutet  waren.     Sogar  der  Verfasser- 
namen für  Hippolyts  Quelle  taucht  einmal  bei  G. 
auf,  um  dann  an  anderer  Stelle  mit  Recht  wieder 
so  gut  wie  getilgt  zu  werden.     Es  handle  sich 
jedenfalls  um  eine  Schrift,  die  neben  dem  Haupt- 
zweck,   ihre   Leser   durch   physikalische   Spiele- 
reien  zu   unterhalten,    den    Thaumaturgen,    weit 
entfernt,  sie  bekämpfen  zu  wollen,  die  Rezepte 
zur    Ausführung    ihrer    Kunststücke    überliefern 
konnte,   ohne   darum  ein  Handbuch   für   sie   zu 
sein,  und  die  von  dem  urteilslosen  Hippolyt  und 
seinen  Erklärern  hinsichtlich  ihrer  Tendenz  gröb- 
lich mifsverstanden  worden  sei.     Man  kann  im 
Rahmen  einer  Anzeige  nur  auf  einzelne  Punkte 
hinweisen,  die  bei  dieser  Auffassung  von  Hippolyts 
Quelle  Schwierigkeiten  bergen  und  der  Klärung 
bedürftig  sind.     Weder  der  Umstand,   dafs   der 
Ausdruck  der  Quelle  für  »Zauberer.<  fiäyog  war 
und  nicht  /o'/yg,  noch  das  Fehlen  der  Xöyoi  in 
ihr,    noch  schliefslich  die   von  G.  herangezoge- 
nen Parallelen  beweisen,   dafs  die  Tendenz  der 
Schrift   eine  andere  war,   als   die  von  Hippolyt 
vorausgesetzte.     Zumal  die  Spuren  der  gleichen 
Literaturgattung,  die  G.   nachweisen  zu  können 
glaubt,  sind  unsicher,  weder  das  uns  auf  Papy- 
rus   erhaltene    Fragment   der   Kestoi    des    lulius 
Africanus  (Oxyrhynchos  Pap.  IIL  413,  p.  36ff.), 
noch    die   J/i^uoxqitov   jtalyvia   des    Londoner 
Zauberpapyrus    121    (Zeile   169  ff.),    voii    deren 
Rezepten  man  nur  1,  6,  7,  11   allenfalls  in  Be- 
ziehung  zu   magischen  jiqi'c^su  setzen    könnte, 
sind  der  Vorlage  Hippolyts  wesensgleich,  die  sicht- 
lich zusammenhängende  Zauberhandlungen  Zug 
für  Zug-  des   Magischen   entkleidete,  indem   sie 
sie 'tauf    natürliche    Weise    erklärte.     Auch    die 
Ansicht,  dafs  unsere  Schrift  sich  von  den  Zauber- 


papyri dadurch  scheide,  dafs  sie  deren  hr/oi 
nicht  kenne,  während  dort  die  Erklärung  fehle, 
besteht  in  dieser  Form  nicht  ganz  zu  recht, 
denn  einmal  hat  Hippolyt  aus  seiner  Quelle 
zwei  Anrufungen  an  Asklepios  und  Hekate,  und 
dann  geben  doch  auch  die  Zauberpapyri  unter 
dem  Stichworte  jroi//Oig  bis  ins  einzelne  gehende 
Rezepte;  dafs  sie  ganz  andrer  Art  sind,  beweist 
nur,  dafs  Hippolyts  Quelle  nicht  für  Zauber- 
gläubige bestimmt  war.  Trotz  solcher  und  an- 
derer Bedenken  mufs  man  G.  Recht  geben,  wenn  er 
seine  Prolegomena,  über  deren  hypothetischen 
Charakter  er  sich  klar  ist,  veröffentlichte;  sie 
können  zwar  m.  E.  die  Quellenfrage  z.  Z.  noch 
nicht  lösen,  geben  aber  Anregungen  und  Finger- 
zeige, die  zu  einer  Lösung  helfen  können,  viel- 
leicht ungefähr  in  G.s  Sinne,  wenn  auch  nicht 
ganz  in  diesem. 

Darmstadt.  A.  Abt. 

Franz  Kessler  [Hofkaplan  in  Dresden],  Benutzung 
der  philosophischen  Schriften  Ciceros  durch 
Lac  tanz.  Ein  Beitrag  zur  klassischen  Philologie. 
Leipzig  und  Bedin,  B.  G.  Teubner,  1913.  3  ßl.  u. 
56  S.  8°.    M.  2,50. 

Die  Schrift  ist  ein  Versuch,  auf  Grund  früherer  ein- 
schlägiger und  eigener  Untersuchungen  Lactanz'  Text 
zu  bearbeiten  und  das  ciceronianische  Element  heraus- 
zuheben. Eingehend  werden  die  beiden  ersten  Bücher 
der  Institutiones  behandelt.  Das  Ergebnis  ist,  dafs 
der  Beiname  »christlicher  Cicero«  für  Lactanz  einen 
weiteren  Beleg  findet,  wenn  sich  auch  Lactanz  ein 
eigenes  Urteil  bewahrt  und  nicht  überall  Cicero  bei- 
stimmt. Fessler  führt  als  passende  Erläuterung  des 
Verhältnisses  zwischen  den  beiden  Pichons  Ausführung 
in  seinem  »Lactance«,  Kap.  IV,  S.  246/8  an.  In  zwei 
Anhängen  stellt  F.  Ähnlichkeiten  mit  Cicero  im  3.— 
7.  Buche  der  Institutionen  und  ferner  die  Hauptstellen 
nach  Materien  geordnet  (Götter,  Welt,  Mensch;  Philo- 
sophica;  Diversa)  zusammen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Alfred  Körte  ist  als  Prof.  Schwartz'  Nachfolger 
an  die  Univ.  Freiburg  i.  B.  berufen  worden. 

Der  Rektor  des  Erasmusgymn.  in  Rotterdam  Dr. 
J.  J.  Vürtheim  ist  ab  Prof.  Speyers  Nachfolger  als 
Prof.  f.  griech.  Philol.  an  die  Univ.  Leiden  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Veröffentlichungen  aus  der  Papyrus-Sammlung 
der  K.  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München.  1 : 
Byzantinische  Papyri,  hgb.  von  A.  Heisenberg  und 
L.  Wenger.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.  Text 
und  Tafeln  M.  28. 

Zeltschriften. 

Berliner  piiilo logische  Wodiensdirift.  34,  1.  K. 
Fuhr,  Demosthenes  in  Olympiodors  Phaidonkommen- 
tar.  —  P.  Corssen,  In  Ciceronis  Tusc.  II,  60  et  De 
rep.  1.  I,  9.  —  H.  Rabe,  Handschriften-Photographie. 


163 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


164 


Atene  e  Roma.  Settembre- Ottobre.  C.  Pascal, 
Una  strana  iscrizione  metrica  latina.  —  A.  Gandiglio, 
L.  Pomponii  »Praeco  Posterior«  fr.  X.  —  P.  Ducati, 
La  ricerca  archeologica  nell'  Etruria.  —  A.  M.  Pizza - 
galli,  Traduttori  francesi  del  Cinquecento.  —  P.  L. 
Ciceri,  Le  stelle  soggette  al  giudizio  universale. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Begemann  [Direktor  des  Friedrich -Wil- 
helms-Gymnasiums in  Neuruppin],  M.  Christian 
Roses  geistliche  Schauspiele  S.  Theo- 
phania  und  Holofern  (1647/8).  Berlin, 
Weidmann,  1913.     IV  u.  88  S.  8».     M.  2. 

Das  norddeutsche  Schuldrama  des  17.  Jahrh.s 
ist  uns  im  ganzen  noch  wenig  bekannt.  Be- 
greiflicherweise: die  gedruckten  Dramen  sind 
selten,  die  ungedruckten  nicht  einmal  biblio- 
graphisch verzeichnet,  ästhetische  Reize  haben 
sie  nicht,  ihr  Inhalt  ist  langweilig,  ihre  Form 
nicht  ohne  weiteres  verständlich.  Ob  diese  Dramen 
für  die  Literaturgeschichte  von  Bedeutung  sind, 
läfst  sich  zurzeit  kaum  'sagen;  für  die  Ge- 
schichte des  Bildungswesens  sind  sie  es  jeden- 
falls, und  auch  die  Theatergeschichte  darf  an 
ihnen  nicht^  achtlos  vorübergehen.  So  bleiben 
Spezialuntersuchungen  sehr  erwünscht,- und  der 
lokalen  Forschung  steht  hier  noch  ein  weites 
Feld  offen. 

Alles,  was  wir  bisher  von  Christian  Rose 
wufsten,  hat  Bolte  in  der  »Allgemeinen  Deut- 
schen Biographie«,  Bd.  29  (1889),  S.  174f. 
knapp  und  kundig  zusammengefafst.  Leider  ist 
dem  Verf.  gerade  dieser  Artikel  entgangen, 
dessen  Hinweise  ihm  hätten  wertvoll  werden 
können.  Aber  das  verschlägt  nicht  viel.  Der 
Hauptsache  nach  hat  er  sein  Thema  mit  grofser 
Sorgfalt,  Umsicht  und  Geschick  behandelt.  Dafs 
er  uns  die  beiden  Dramen  Roses,  der  in  Fon- 
tanes Vaterstadt  den  Bakel  schwang,  nicht  in 
einem  Neudruck  vorgelegt,  sondern  seinen  Ana- 
lysen nur  Textproben  beigegeben  hat,  dafür 
werden  ihm  alle  Dank  wissen,  die  in  der  Über- 
schwemmung des  deutschen  Büchermarktes  mit 
Neudrucken   nachgerade    eine  Gefahr   erblicken. 

Roses  Dramen  sind  ersichtlich  nach  Rists 
Weise  gebildet,  dessen  »Perseus«  ihnen  ins- 
besondere als  Vorbild  gedient  hat.  Aber  es 
ist,  wie  Begemann  zeigt,  zum  mindesten  mifs- 
verständlich,  mit  Gaedertz  zu  behaupten,  Rose 
habe  in  seinem  »Holofern«  den  »Perseus«  Rists 
»weidlich  und  wörtlich  abgeschrieben«.  Viel- 
mehr hat  sich  Rose  die  Mühe  des  Abschreibens 
geschenkt   und   die    künftigen   Actores   für   das 


Zwischenspiel ,  das  er  nicht  entbehren  zu 
können  glaubte,  ausdrücklich  auf  Rist  verwiesen. 
Abgeschrieben  hat  er  dagegen  zum  guten  Teil 
Opitzens  und  Tschernings  »Judith«,  unter  Auf- 
lösung der  Verse  in  unbeholfene  Prosa.  Auch 
alle  Chorlieder  Tschernings  nebst  ihrer  Vertonung 
»von  Matthaeo  Leonastro  de  Longueville  Nea- 
politano«  hat  er  herübergenommen.  Wer  ist 
dieser  Komponist  mit  dem  italienisch  klingen- 
den Namen?  Kein  anderer  als  Tschernings 
Freund  und  Gönner  Matthäus  Apelles  von  Löwen- 
stern :  das  hat  vor  kurzem  Borcherdt  in  seinem 
zwar  ungefügen,  aber  doch  sehr  reichhaltigen  und 
gewissenhaft  gearbeiteten  Buch  über  Tscherning 
(München  1912,  S.  107ff.,  vgl.  S.  71  ff.)  nach- 
gewiesen. Schade,  dafs  B.  dieses  Buch  noch 
nicht  benutzen  konnte;  es  hätte  ihm  auch  sonst 
mancherlei  geboten:  Borcherdts  bibliographische 
Zusammenstellung  von  dichterischen  Bearbeitun- 
gen des  bethlehemitischen  Kindermords  (S.  262f.) 
wäre  vielleicht  für  die  nicht  ganz  gelöste  Quellen- 
frage von  Roses  »Theophania«  wertvoll  gewesen. 
Die  Würdigung  der  szenischen  Technik  von 
Roses  Dramen  hätte  ich  ausführlicher  gewünscht; 
man  erhältjjetzt  kein  klares  Bild  von  der  Auf- 
führung, die  wenigstens  für  die  »Theophania« 
bezeugt  ist.  Die  Bemerkungen  über  die  Sprache 
sind  förderlich,  wären  aber  noch  mehr  aufs  Sti- 
listische und  Rhetorische  auszudehnen.  Endlich 
vermisse  ich  ein  Wort  über  die  Namen:  dafs 
z.  B.  ein  Oberst  des  Holofernes  »Vitzlibutzabi« 
genannt  wird,  ist  immerhin  interessant,  und  dafs 
der  »kurzweilige  Rat«  Nebukadnezars  »Herr 
Urian«  heifst  —  meines  Wissens  einer  der 
frühsten  Belege  dieses  Namens  —  beweist 
wiederum,  dafs  Urian  nicht  blofs  den  Teufel, 
sondern  auch  einen  Spafsmacher  und  Aufschneider 
bedeuten  kann  (vgl.  Zeitschr.  f.  deutsche  Wort- 
forschung, Bd.  3  [1902],  S.  139). 

Leipzig.  Hermann  Michel. 

Johannes  Wetzel,  Adelheid  Reinbold,  die 
Schülerin  Tiecks.  Leipziger  Inaug.-Dissert. 
Leipzig,  Druck  von  August  Hoffmann,  1911.  65  S. 
8"  mit  Bildnis. 

Wetzeis  ansprechende  Erstlingsarbeit  be- 
handelt eine  von  den  weniger  gekannten,  aber 
desto  reizvolleren  Gestalten  des  Tieckschen 
Kreises  in  Dresden.  Adelheid  Reinbold  hat 
als  Franz  Berthold  unter  Tiecks  Einflufs  »No- 
vellen« geschrieben,  die  nicht  nur  historisch, 
sondern  auch  um  ihrer  selbst  willen  Beachtung 
verdienen.  Die    Wahl    dieses  'Themas    für 

eine  Dissertation  scheint  besonders  glücklich. 
Ein  abseits  gelegenes,  engbegrenztes  Feld,  das 
nicht     verdient     brach     zu    liegen,     bietet    die 


165 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


166 


Möglichkeit  zu  selbständiger  Untersuchung, 
Stoffbewältigung  und  Gruppierung  viel  besser, 
als  irgend  ein  Thema,  um  das  sich  die  papierene 
Mauer  schon  hoch  und  breit  auftürmt. 

W.  hat  sich  die  Vorteile  seines  Stoffes  durch- 
aus zunutze  gemacht.  Sowohl  die  menschliche 
wie  die  literarische  und  literarhistorische  Per- 
sönlichkeit Adelheids  sind  klar  und  sachlich 
mit  warmer  Anteilnahme  herausgestellt.  Sowohl 
ihre  Abhängigkeit  von  Tieck  als  ihre  persönliche 
Eigenart  kommen  zu  greifbarer  Anschaulichkeit. 
Darüber  hinaus  aber  bleibt  nach  der  Lektüre 
etwas  rein-menschlich  Wehmütiges,  wenn  wir 
die  feinen  klugen  Züge  dieses  Mädchenbildes 
betrachten. 

Frankfurt  a.  O.     Marie  Joachimi-Dege. 

Anton  Büchner,  Zu  Ludwig  Anzengrubers 
Dramatechnik.  Giefsener Inaug.-Dissert.  Darm- 
stadt, Druck  von  H.  Uhde,  1911.     150  S.  8". 

Ein  starres  System  oberflächlicher  Beobach- 
tungen verleiht  den  Arbeiten  über  die  Technik 
einzelner  Dichter  in  der  Regel  das  Wesen  lang- 
weiliger und  unfruchtbarer  Stoff  häuf  ungen.  Es 
fehlt  an  Kenntnissen,  um  die  Praxis  der  Vor- 
gänger und  der  Nachfolger  zum  notwendigen 
Vergleich  heranzuziehen;  es  fehlt  gewöhnlich 
noch  mehr  an  der  ästhetischen  und  psychologi- 
schen Vorbildung,  die  für  die  Deutung  der  Er- 
scheinungen nicht  zu  entbehren  ist.  In  beiden 
Hinsichten  zeichnet  sich  Büchners  Arbeit  vor 
den  meisten  verwandten  aus,  und  so  gewährt 
sie  sehr  erfreuliche  und  belehrende  Übersicht 
der  dramatischen  Ausdrucksmittel  Anzengrubers, 
gemessen  an  dem  älteren  Wiener  Volksstück  und 
an  dem,  mit  Recht  reichlich  herangezogenen 
Münchener  Dramatiker  Prüller,  und  eine  klare 
Scheidung  von  dem  Bühnen -Naturalismus,  in 
dessen  Geburtsjahr  Anzengruber  starb.  Als  Er- 
gebnis springt  die  merkwürdige  Verbindung  von 
Naturmut  und  theatralischem  Mut  hervor,  die 
schon  Berthold  Auerbach  an  Anzengruber  rühmte. 
Da  der  Verf.  sich  so  eingehend  mit  Prüller  be- 
schäftigt hat,  sollte  er  uns  mehr  über  diesen 
Autor  sagen,  der  als  wichtiges  Bindeglied  zwischen 
Raimund -Nestroy  und  Anzengruber  erscheint, 
und  von  dem  meines  Wissens  noch  nichts  ge- 
druckt ist. 

Leipzig.  G.  Witkowski. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  17.  Dezember  1913. 

Die  Sitzung  galt  der  Feier  des  25  jährigen  Bestehens 
der  Gesellschaft.    Der  Schriftführer  Herr  Franz  Viol et 


erstattete  einen  ausführlichen  Bericht  über  ihre  Tätigkeit 
seit  ihrer  Begründung  im  J.  1888.  Schon  1878  hatten 
die  Herren  Jonas  und  Bellermann  die  Gründung  einer 
Berliner  »Goethe-Schiller-Gesellschaft«  geplant.  Aber 
ebenso  wie  dieser  Plan,  hauptsächlich  wegen  der  Ab- 
lehnung des  Herrn  von  Loeper,  so  mifslang  neun  Jahre 
später  der  Versuch ,  Wilhelm  Scherer  zur  Gründung 
einer  literarischen  Gesellschaft  zu  bewegen;  auch  die 
1884  von  Otto  Hoffmann  angeregte  Herder-Gesellschaft 
trat  nicht  ins  Leben.  Erst  mit  der  Berufung  Erich 
Schmidts  nach  r.erlin  kam  die  »Gesellschaft  für  deutsche 
Literatur«  zustande,  »die  den  zahlreichen  Männern  der 
Reichshauptstadt,  welche  ihre  Tätigkeit,  im  Beruf  oder 
in  Privatstudien  der  literarischen  Forschung,  insbLSon- 
dere  der  deutschen  Literatur  widmen,  als  Sammelpunkt 
dienen  sollte«.  Schon  im  Gründungsjahr  zählte  sie 
etwa  120  Mitglieder,  von  denen  29  ihr  bis  heute  treu 
geblieben  sind;  der  Mitgliederbestand  hält  sich  fast 
stets  auf  gleicher  Höhe.  Sie  hat  in  dem  Viertel- 
jahrhundert ihres  Bestehens  nur  einen  Vorsitzenden 
gehabt,  Erich  Schmidt.  Zweiter  Vorsitzender  wurde  1890 
Ludwig  Bellermann,  Schriftführer  ist  seit  Oktober  1890 
Franz  Violet.  In  den  25  Jahren  wurden  rund  220 
Sitzungen  abgehalten,  in  denen  ausführliche  Vorträge, 
zahlreiche  kleinere  Mitteilungen  über  literarische  Funde 
oder  moderne  Forschungsergebnisse  auf  der  Tages- 
ordnung standen,  Bilder,  Briefe,  Handschriften  u.  ä. 
vorgelegt  wurden.  Die  erste  Sitzung  fand  am  16.  Januar 
1889  statt.  Sie  ist  dadurch  bemerkenswert,  dafs  der 
in  ihr  von  Wilhelm  Dilthey  gehaltene  Vortrag  über 
»Archive  für  Literatur«  die  Begründung  der  Berliner 
»Literaturarchiv-Gesellschaft«  veranlafste,  deren  wert- 
volle Handschriftensammlung  heute  in  der  Königl. 
Bibliothek  aufbewahrt  wird.  Von  ähnlicher  Bedeutung 
war  der  Vortrag  von  Max  Herrmann  am  15.  Dez.  1897 
über  »die  deutsche  Literatur  der  Gegenwart  und  ihre 
Erhaltung  für  die  Zukunft«;  denn  er  führte  zu  der 
Begründung  einer  »Bibliothek  deutscher  Privat-  und 
Manuskriptdrucke«,  die  jetzt  mehr  als  8000  Nummern 
zählt  und  als  Eigentum  der  Gesellschaft  ebenfalls 
in  der  Königl.  Bibliothek  der  wissenschaftlichen 
Forschung  zugänglich  ist.  In  den  Vorträgen  wurde 
Goethe  weitaus  am  häufigsten  behandelt,  und  von 
ihm  besonders  oft  wieder  der  »Faust«.  Aber  auch 
Schiller,  Lessing  und  Herder  kamen  nicht  zu  kurz. 
Über  Wieland  wurde  erst  in  den  letzten  Jahren 
häufiger  gesprochen,  seitdem  die  unter  Erich  Schmidts 
Leitung  in  Angriff  genommene  wissenschaftliche  Aus- 
gabe neues  Quellenmaterial  ans  Licht  gebracht  hat. 
Unter  den  Romantikern  erfreute  sich  Kleist  besonderer 
Aufmerksamkeit.  Die  Behandlung  der  verschiedenen 
Kleist-Probleme  nahm  wieder  von  Erich  Schmidts 
Vorlesung  des  »Guiscard«-Bruchstücks  und  von  seinen 
»Bemerkungen  über  Kleists  ,Penthesilea'«  ihren  Aus- 
gang. Auch  die  neuere  und  neueste  Literatur  bis  auf 
Stefan  George,  Hofmannstal  u.  a.  Dichter  wurden  in 
einzelnen  Vorträgen  und  Mitteilungen  herangezogen, 
ebenso  die  Beziehungen  der  deutschen  Dichtung  zu 
englischen  und  romanischen  Schriftwerken.  Auffallend 
stiefmütteriich  ist  Hebbel  behandelt  worden.  Von  Vor- 
trägen mit  allgemeinerem  Thema  sind  die  von  Erich 
Schmidt  über  die  Ruine  als  dichterisches  Motiv,  von 
Wilhelm  Münch  über  »Poesie  und  Erziehung«,  über 
»Sprachwandel  in  flagranti«,  über  den  »Begriff  des 
Klassikers«,  Max  Herrmanns  Erörterung  der  Frage,  ob 
eine  Präsenz-  oder  eine  Ausleihbibliothek  wünschens- 
werter sei,  zu  erwähnen.  Von  Veröffentlichungen  der 
Gesellschaft  sind  zu  nennen  der  1892  erschienene 
Band:  »G.  E.  Lessings  Übersetzungen  aus  dem  Fran- 
zösischen Friedrichs  des  Grofsen  und  Voltaires«  hgb. 


167 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  3. 


168 


von  Erich  Schmidt.  (Berlin,  Wilhelm  Hertz),  der  am 
18.  Januar  1905  gehaltene  Vortrag  von  Max  Herrmann 
über  die  Kyrieleissche  Fälschung  des  Originals  von 
Luthers  »Ein'  feste  Burg  ist  unser  Gott«,  und  ihre 
Aufdeckung  (mit  Faksimile-Tafeln,  B.  Behr  1905), 
die  Festgabe  für  Rochus  Frhrn.  v.  Liliencron  zum  90. 
Geburtstage  (8.  Dezember  1910):  »Acht  Lieder  aus  der 
Reformationszeit«  (B.  Behr)  und  Ludwig  Bellermanns 
Vortrag  vom  21.  Mai  1913:  »Zur  Erinnerung  an  Erich 
Schmidt«. 

Aufserdem  spendete  die  Gesellschaft  gröfsere  Geld- 
beiträge zur  Erhaltung  von  Herders  Geburtshaus  in 
Mohrungen,  sowie  für  ein  Denkmal  von  Willibald 
Alexis  in  Arnstadt  und  das  Haller-Denkmal  in  Bern. 
Auch  förderte  sie  die  Zeitschrift  »Euphorion«.  — 
An  den  Bericht  schlofs  sich  die  eigentliche  Feier 
des  Stiftungsfestes,  mit  deklamatorischen  und  musi- 
kalischen Vorträgen  und  Trinksprüchen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  46.  Lief.: 
Memorial — Morgengabe.    Tübingen,  H.  Laupp.    M.  3. 

E.  He  mm  es  S.  J.,  Richard  Wagners  'Parsifal'. 
Mainz,  Kirchheim  &  Co.    M.  1. 

Th.  Reik,  Arthur  Schnitzler  als  Psycholog.  Minden, 
J.  C.  C.  Bruns.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  22,  2.  Björn 
M.  Olsen,  Til  Eddakvadene.  —  Finnur  Jönsson, 
Oldislandske  ordsprog  og  talemäder  (Forts.).  —  Hj. 
Lindroth,  Yggdrassils  'barr'  ech  eviga  grönska.  En 
replik.  —  Finnur  Jönsson:  F.  Genzmer,  Edda. 
l.Bd.:  Heldendichtung.  —  E.  Olson:  ^Idre  norske 
sprogminder  udg.  af  den  norske  historiske  kildeskrift- 
kommission.  I.  Maallaere  og  ordtoke  fraa  Vest-Agder 
fraa  fyrste  helvti  av  1600-talet  utgj.  ved  T.  Hannaas. 
IL  Ordsamling  fraa  Robyggjelaget  fraa  slutten  av  1600- 
talet  utg.  ved  T.  Hannaas. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Schröer  [ord.ProLL  engl.  Sprache  an  der  Handels- 
hochschule in  Köln],  Neuenglisches  Aus- 
sprachewörterbuch mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  wichtigsten  Eigennamen.  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1913.  VI  u.  523  S.  8°. 
M.  4. 

Bei  der  jetzt  schon  seit  Jahrzehnten  an- 
dauernden intensiven  Beschäftigung  mit  v^issen- 
schaftlicher  Phonetik  scheint  es  seltsam,  dafs 
ein  Aussprachewörterbuch  so  lange  hat  auf  sich 
warten  lassen.  Wenn  auch  die  neuesten  englisch- 
deutschen und  die  in  England  erscheinenden 
Wörterbücher  dem  Mangel  zum  Teil  du^-ch  be- 
sondere Angaben  der  Aussprache   abhalfen  und 


englische  Grammatiken  und  Lehrbücher  der  Pho- 
netik dem  praktischen  Bedürfnis  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  entgegenkamen,  bestand  doch 
das  auch  in  wissenschaftlichen  Kreisen  gefühlte 
Bedürfnis  nach  einem  zuverlässigen  Spezialwerke. 
Ein  Buch  dieser  Art  aus  der  Hand  Schröers 
liegt  jetzt  vor  und  ist  in  Anlage  und  Aus- 
arbeitung angetan,  vielseitigen  Wünschen  zu 
entsprechen.  Der  Praktiker  und  der  Wissen- 
schaftler wird  es  mit  gleichem  Vorteil  benutzen. 
Die  Erfahrung,  die  der  Verf.  bei  der  Ausarbei- 
tung der  10.  Auflage  von  Griebs  Wörterbuch 
gesammelt  hat,  ist  dem  vorliegenden  Buch  zu- 
statten gekommen.  Auf  Grund  der  vorhandenen 
umfangreichen  phonetischen  Literatur  ist  es  ihm 
gelungen,  ein  Aussprachewörterbuch  zu  schaffen, 
das  vielen  willkonunen  sein  wird.  Es  wird 
einen  um  so  weiteren  Benutzerkreis  finden,  als  es 
auch  die  Wortbedeutung  angibt  und  so  zugleich 
ein  englisch-deutsches  Handwörterbuch 
mittleren  Umfangs  ersetzt.  Aufser  aus  den 
Werken  der  bekannteren  literarischen  Autoritäten 
älteren  und  jüngeren  Datums  (Ellis,  Sweet, 
Soames,  Lloyd)  schöpfte  der  Verf.  selbstver- 
ständlich auch  aus  der  lebenden  Quelle.  Wäh- 
rend der  Ausarbeitung  des  Werkes  , wurde,  er 
nämlich  ständig  beraten  von  einer  Reihe  von 
sachkundigen  englischen  Freunden,  deren  Urteil 
und  Rat  für  vorliegenden  Zweck  besonders  wert- 
voll war.  Man  durfte  deshalb  von  vornherein 
das  Buch  in  die  Hand  nehmen  in  der  Voraus- 
setzung, dafs  es  die  neueste  und  nur  gut  ver- 
bürgte Aussprache  des  einzelnen  Wortes  ver- 
zeichnet, und  dies  ist,  wie  eine  genauere  Prüfung 
ergeben  hat,  auch  tatsächlich  der  Fall.  Das 
Werk  kann  deshalb  für  praktische  wie  für  wissen- 
schaftliche Zwecke  bestens  empfohlen  werden 
und  findet  hoffentlich  bald  den  weiten  Benutzer- 
kreis, der  der  soliden,  sorgfältigen  Ausführung 
und  dem  niederen  Preise  entspricht.  Neben  dem 
ebenfalls  im  vorigen  Jahre  (1913)  erschienenen 
Phonetic  Dictionary  of  the  English  Language  by 
H.  Michaelis  and  D.  Jones,  das  sich  zum  Teil 
an  ein  anderes  Publikum  wendet,  wird  es  sicher 
seinen  Platz  finden  und  behaupten. 

Tübingen.  W.  Franz. 

Charles  Bruneau  [Prof.  am  Lyzeum  in  Reims], 
La  Limite  des  Dialectes  Wallon,  Cham- 
penois  et  Lorrain  en  Ardenne.  Paris, 
H.  Champion,  1913.  240  S.  8«  mit  1  Karte. 
Fr.  6. 

—  ,  Etüde  phonetique  des  Patois 
d'Ardenne.  Mit  einem  Anhang:  Trente-deux 
chartes  de  Mezieres  en  langue  vulgaire. 
Ebda,  1913.    X  u.  544;  XII  u.  62  S.  8«.     Fr.  15. 


169 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  3. 


170 


Eines  der  wichtigsten  Ergebnisse  der  modernen 
Sprachgeograpliie  ist  die  Erkenntnis,  dafs  sicli 
die  Untersuchung  eines  Dialektes  nie  auf  eine 
einzelne  oder  einige  wenige  Ortschaften  be- 
schränken darf.  Gillieron  hat  wiederholt  gezeigt, 
wie  durch  die  Assimilationsfähigkeit  der  lebens- 
kräftigen Dialekte  fremdes  Sprachgut  in  einer 
Form  erscheint,  die  man  auf  den  ersten  Blick 
als  ursprünglich -einheimisch  ansehen  könnte, 
die  aber  durch  das  Zeugnis  der  benachbarten 
Dialekte  als  sekundär -gefälscht  erkannt  wird. 
Die  Reform  in  der  Aufnahme  der  Dialekte,  die 
Gillieron  nie  müde  wurde,  als  dringend  not- 
.wendig  hinzustellen,  hat  in  den  beiden  vor- 
liegenden Arbeiten  einen  vielversprechenden  An- 
fang genommen.  Die  beiden  Untersuchungen 
Bruneaus  gehören  zweifellos  zu  dem  Wertvollsten, 
was  auf  romanistischem  Gebiete  überhaupt  im 
vergangenen  Jahre  geschaffen  wurde. 

Der  Verf.  hat  die  Mundarten  auf  dem  Plateau 
der  Ardennen,  die  er  z.  T.  auch  praktisch  be- 
herrscht, untersucht,  sein  Forschungsgebiet  sind 
also  gerade  die  wallonisch -lothringisch -cham- 
pagnischen  Grenzmundarten.  Die  Beobachtung 
hat  uns  gelehrt,  dafs  an  der  Grenze  verschiedener 
Dialektgruppen,  d.  h.  in  einer  Zone  sprachlicher 
Unsicherheit,  die  einheimischen  Dialekte  am 
raschesten  untergehen,  bezw.  die  Reichssprache 
am  deutlichsten  ihren  Einflufs  ausübt.  Br.  zieht 
daher  auch  das  »Frangais  dialectal«,  das  man 
am  ehesten  mit  dem  »Latin  imperial«,  dem 
Vulgärlatein  Mohls  vergleichen  kann,  in  den 
Bereich  seiner  Untersuchung. 

Ganz  allgemein  bieten  die  beiden  Arbeiten 
eine  Fülle  wertvoller  Beobachtungen.  Wir  er- 
fahren, dafs  im  Bewufstsein  der  »Patoisants« 
ganz  andere  Merkmale  als  charakteristisch  auf- 
gefafst  werden,  als  der  Forscher  glauben  möchte 
(daher  die  Streitfrage  der  Dialektgrenzen),  dafs 
hier  in  erster  Linie  die  Gebrauchshäufigkeit  der 
dialektischen  Eigentümlichkeiten  eine  Rolle  spielt. 
Eine  Lautentwicklung,  die  nur  an  wenigen  Be- 
legen auftritt,  geht  im  Dialektsbewufstsein  unter, 
wenn  sie  auch  für  den  Philologen  noch  so 
charakteristisch  ist.  Bei  der  Unterscheidung  von 
Dialekt  zu  Dialekt  kommen  nur  Laut-  und 
Formenlehre  in  Betracht.  Vokabular  und  Syntax 
sind  Gemeingut,  d.  h.  können  nicht  als  be- 
wufstes  Unterscheidungsmittel  der  Dialekte  auf- 
gefafst  werden.  Was  die  Syntax  betrifft,  wird 
Br.  sicherlich  recht  haben,  da  ja  gerade  hier 
die  Beeinflussung  einer  fremden  Sprachform  am 
leichtesten  eintritt.  Dagegen  ist  das  Vokabular, 
wenn  schon  nicht  in  den  von  Br.  untersuchten 
Dialekten  des  Nordens  so  doch  .bei  der  Ab- 
grenzung der  Dialektgruppen   im  Süden  Frank- 


reichs, gewifs  von  Bedeutung.  Denn  auch  ein 
Wort  steht  nicht  isoliert^:  im  .Wortschatze  eines 
Dialektes  da,  sondern  ist  in  steterl^begrifflicher 
und  lautlicher  Verbindung  mit  verwandten  Wör- 
tern. Allerdings  ist  das  Vokabular  einer  steten 
Erneuerung  ausgesetzt.  Die  reichsfranzösischen 
Formen  dringen  ein,  werden  mit  den  einheimi- 
schen Wörtern  ohne  Unterschied  gebraucht, 
letztere  gelten  in  der  Folge  als  gemein  und 
schwinden  aus  der  Sprache.  Bisweilen  bleiben 
sie  auch  beide  in  differenzierter  Bedeutung  neben- 
einander bestehen,  so  et  {  frz.  hetre  neben  fö 
(  fagus.  Dafs  ein  französisches  Wort  eindringt, 
hat  bisweilen  einen  sichtbaren  Grund.  Nahe 
verwandte  Pflanzen,  dann  verwandte  kleine  Tiere 
werden  mit  den  gleichen  Namen  bezeichnet; 
und  umgekehrt  sind  in  den  benachbarten  Dörfern 
für  dieselbe  Pflanze,  dasselbe  Tier  verschiedene 
Bezeichnungen  in  Gebrauch.  Die  Unsicherheit 
führt  dann  zum  Untergang  der  einheimischen 
Wörter,  zur  Aufnahme  des  Wortes  der  Reichs- 
sprache. Die  Bezeichnung  für  »Garbenbündel« 
fällt  zusammen  mit  dem  V/orte  für  »Mädchen«. 
Es  schwinden  daher  beide  Wörter  usw.  Aber 
oft  genügt  es  in  diesen  Dialekten,  dafs  ein 
Wort  französisch  klingt,  um  seine  Aufnahme 
in  die  Mundart  zu  bestimmen.  Es  ist  dies 
der  deutlichste  Hinweis  darauf,  dafs  die  Dia- 
lekte schon  im  Untergang  begriffen  sind.  Als 
treibende  Kraft,  ich  möchte  sagen  als  Grund 
jedes  sprachlichen  Wandels  wirkt  die  Verände- 
rung der  Laute.  Wie  durch  das  Wirken  der 
Lautgesetze  der  ganze  Vorstellungsinhalt  beein- 
flufst  wird,  zeigt  das  folgende  Beispiel,  "ot'ö- 
cium  »schalenloses  Ei«  wird  zu  uas,  dann  fran- 
zisiert  zu  uas,  verschmilzt  mit  dem  Artikel :  luas, 
und  fällt  mit  luat  »Wetterleuchten«  zusammen. 
Von  dem  Momente  an  bleibt  das  Bild  des  Wetter- 
leuchtens mit  dem  schalenlosen  Ei  verbunden, 
aber  dieses  kann  nun  nicht  mehr  als  luat  be- 
zeichnet werden,  es  tritt  ü  (  ovum  neuerdings 
hinzu,  also  ü  a  luat  vgl.  '^ovum  ad  ovacium. 
Ähnlich  ist  in  den  Dialekten  des  Zentrums 
arthemisia  )  armolse  infolge  des  Zusammen- 
falls von  arthemisia  und  armarium  zu  herbe 
d'armoise,  nappe  »Klette«  wegen  nappe  »Tuch« 
zu  feuille  de  nappe  usw.  geworden.  Beachtens- 
wert ist  ferner,  dafs  das  Champagnische,  offen- 
bar weil  es  dem  Reichsfranzösischen  näher  steht 
als  das  Wallonische  und  Lothringische,  sich  auf 
Kosten  dieser  beiden  Gruppen  ausdehnt.  So  in 
der  Entwicklung  des  /ocm5 -Typus  (Etüde  S.  188), 
der  Gruppe  ui  (ebda  S.  190)  usw. 

Br.  möchte  in  der  Verschiedenheit  der  drei  von 
ihm  untersuchten  Dialektgruppen  die  Folge  alter 
Rassenverschiedenheit  sehen.    Im  Norden  der  Ar- 


171 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


172 


dennen  war  das  germanische  Element  überwiegend, 
im  Westen  blieb  die  romanische  Bevölkerung  fast 
rein  erhalten,  im  Süden  waren  Germanen  und 
Romanen  gleichmäfsig  verteilt.  Daraus  sollen 
sich  die  Verschiedenheiten  des  Wallonischen 
bezw.  Champagnischen  und  Lothringischen  er- 
klären. Allein  in  der  Mehrzahl  der  unterschei- 
denden Merkmale  handelt  es  sich  um  eine  Diffe- 
renzierung, die  auf  einer  gemeinsamen  Grund- 
stufe aufbaut.  So  wird  e  )  ei  )  oi,  )  oe  )  ue. 
Dann  tritt  im  Lothr.-Champ.  ua  ein,  im  Wall. 
e,  ö;  oder  ö  )  uo  )  ue  und  teilt  sich  in  u  im 
Wall.,  in  ü  im  Lothr.-Champ.  usw.  Die  dia- 
lektische Scheidung  geht  daher  wohl  nicht  auf 
die  Zeit  der  Einwanderung  der  Franken  zurück, 
die  Verschiedenheiten  haben  sich  erst  im  Laufe 
des  Mittelalters  ausgebildet  und  haben  sich  so 
lange  weiter  entwickelt,  bis  durch  die  Ausbil- 
dung neuer  Verkehrsbeziehungen  und  neuer  ge- 
meinsamer Kulturzentren  der  gegenseitige  Aus- 
gleich begann.  Die  ethnographischen  und  dia- 
lektischen Übereinstimmungen  sind  daher  wohl 
nicht  in  direktem  kausalen  Zusammenhange,  son- 
dern sind  beide  die  Folge  der  geographischen 
Gliederung  und  der  daraus  resultierenden  ad- 
ministrativen Einteilung  des  Landes. 

Die  erste  der  beiden  Arbeiten  bildet  die 
wissenschaftliche  Grundlage  bezw.  die  Recht- 
fertigung der  zweiten.  Sie  gibt  die  Geschichte 
des  untersuchten  Gebietes,  dann  die  Feststellung 
der  wechselnden  Kultureinflüsse  und  stellt  auf 
89  Karten  das  gegenseitige  Ineinandergreifen 
der  charakteristischesten  Merkmale  der  drei  zu- 
sammentreffenden Dialektgruppen  dar.  Die 
zweite  Untersuchung  enthält  die  Lautlehre  der 
untersuchten  Mundarten  mit  Heranziehung  eines 
reichen  historischen  Materials. 

Wien.  Ernst  Gamillscheg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Grein s  Sprachschatz  der  angelsächsischen  Dichter. 
Neu  hgb.  von  J.  J.  Köhler.  Lief.  11.  [Streitbergs 
Germ.  Bibl.  I:  Samml.  germ.  Elementar-  und  Hand- 
bücher. 3.  R.:  Wörterbücher.  4.]  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  1,50. 

Schippers  Wiener  Beiträge.  42:  K.  Brunner, 
Der  mittelenglische  Versroman  über  Richard  Löwen- 
herz. —  43:  Adele  Fuchs,  Henry  Lawson,  ein  austra- 
lischer Dichter.   Wien,  Wilhelm  Braumüller.    M.  15;  3. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 
Walter  Bombe  [Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der 
Univ.  Münster],   Geschichte   der   Peruginer 
Malerei   bis  zu  Perugino  und  Pinturicchio.    [Ita- 


lienische Forschungen,  hgb.  vom  Kunsthisto- 
rischen Institut  in  Florenz.  Bd.  V.]  Berlin, 
Bruno  Cassirer,  1912.  XVI  u.  384  S.  gr.  8"  mit  90 
Abbild.    M.  16. 

Wiederum  liegt  ein  Werk  deutscher  Forschung 
über  die  Kunst  Italiens  vor  als  ein  neues  Doku- 
ment für  die  rege  Tätigkeit,  die  wir  zu  dem 
Wiederaufbau  der  italienischen  Renaissance  in 
der  historischen  Vorstellung  entwickeln.  Es  ist 
nicht  jedermanns  Sache,  in  alten  Archiven  herum- 
zuwühlen und  den  Staub  der  Vergangenheit  auf- 
zurütteln. Aber  die  Arbeit,  mühselig  oft  und  er- 
müdend, mufs  getan  werden,  um  feste  Funda- 
mente für  das  grofse  Geschichtswerk  zu  finden. 
Natürlich  können  das  nur  Arbeiter  des  Geistes 
schaffen,  die  im  Lande  selbst  lange  sein  dürfen. 
Walter  Bombe  war  mehrere  Jahre  andauernd 
oder  mit  wenigen  Unterbrechungen  am  Institut 
von  Florenz,  in  Perugia,  Rom  u.  a.  tätig.  Wir, 
die  wir  mehr  an  den  heimischen  Boden  ge- 
fesselt sind,  werden  für  derartige  grundlegende 
Untersuchungen  besonders  dankbar  sein.  Der 
historische  Tatsachenbestand  wird  nur  so  ge- 
wonnen. Die  subjektiven  Schlüsse  und  Abrech- 
nungen kann  jeder  selbst  ziehen  je  nach  dem 
Standpunkt,  von  welchem  er,  künstlerisch  oder 
kunsthistorisch,  dieses  neu  gegebene  Material 
behandeln  will.  Der  Anhang  mit  den  urkund- 
lichen Nachrichten,  die  sich  z.  T.  auf  den  hand- 
schriftlichen Nachlafs  des  Adamo  Rossi,  der- 
einstigen Stadtbibliothekars  in  Perugia  Archiv- 
studien und  Urkundenabschriften  —  stützen,  die 
aber  vom  Verf.  nachgeprüft  und  sehr  erweitert 
wurden,  ist  der  für  die  Forschung  wichtigste 
Teil,  der  rein  wissenschaftlich  -  objektiv  das 
eigentliche  Rohmaterial  gibt.  Voran  bringt  B. 
selbständige  Betrachtungen,  die  auch  für  das 
Getriebe  der  Zeit  hochinteressant  sind,  wie  etwa 
das  Kapitel  über  das  Zunftwesen,  das  sich  in 
Perugia  aufsergewöhnlich  klar  aus  den  Doku- 
menten erkennen  läfst.  Schon  1286  hat  die 
Malerzunft  dort  bestanden;  Berichte  aus  den 
folgenden  Jahrhunderten  laufen,  freilich  mit  Unter- 
brechungen, fort.  Das  Jahr  1540  brachte  das 
Ende  der  Bürgerfreiheit  in  Perugia,  wo  Paul  III. 
eine  päpstliche  Zwingburg  errichtete.  Die  weite- 
ren Kapitel  sind  der  Entwicklungsgeschichte  der 
Peruginer  Malerei  gewidmet.  Das  13.  Jahrh. 
steht  unter  dem  Einflufs  des  römischen  Byzan- 
tinismus und  der  Miniaturmalerei;  im  Laufe  des 
14.  gewinnt  Siena  die  Oberherrschaft,  bis  im  15. 
Florenz  in  den  Vordergrund  tritt.  Eine  ganze 
Reihe  Künstlernamen  taucht  auf,  die  wir  bisher 
nie  haben  nennen  hören.  Freilich,  grofse  Meister 
finden  sich  nicht  darunter,  und  wenn  solche 
erwähnt  werden,  so  kommen  sie  aus  Siena  oder 


173 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914."   Nr.  3. 


174 


Florenz.  Mit  Domenico  di  Bartolo  schliefst  im 
ersten  Drittel  des  15.  Jahrh.s  der  sienesische 
Einflufs  ab.  Neben  umbrischen  Meistern  wie 
Gentile  da  Fabriano  erscheinen  Fra  Angelico  als 
erster  Florentiner,  Domenico  Veneziano  und  Piero 
della  Francesca.  Unter  verschiedenfachen  Ein- 
flüssen entwickelt  sich  eine  mehr  greifbare  Gruppe 
Peruginer  Maler.  Giovanni  Boccati  da  Came- 
rino,  die  Familie  der  Mattioli,  Benedetto  Bon- 
figli  und  Bartolomeo  Caporali,  bei  denen  die 
Daten  bedeutend  geklärt  werden,  seien  als  die 
wichtigsten  genannt.  Erst  im  letzten  Drittel  des 
Jahrhunderts  entwickelt  sich  direkt  aus  der  Schule 
der  grofsen  florentinischen  Freiplastiker,  der 
Pollajuolo  und  Verrocchio  das  hohe  Dreigestirn 
Peruginer  Malerei  Fiorenzo  di  Lorenzo,  Pietro 
Perugino  und  Pinturicchio,  von  denen  letzterer 
freilich  mehr  Beziehungen  zu  Siena  und  Rom 
hat,  für  die  zweite  Hälfte  seines  Lebens  durch 
seine  Tätigkeit  an  fremden  Höfen  aus  der  hei- 
matlichen Schule  ausschaltet.  Der  bestimmende 
Meister  nicht  nur  für  Perugia,  sondern  auch  für 
ganz  Umbrien,  über  die  Grenzen  des  Landes 
hinaus,  auch  in  Bologna,  das  andauernd  im' Laufe 
des  Jahrhunderts  in  Beziehung  zu  Perugia  ge- 
standen hat.  Schule  machend.  Zu  cinquecen- 
tistischer  Monumentalität  hat  sich  die  Schule 
von  Perugia  nie  erhoben.  Sie  ging  wie  so 
manche  Kleinschule  in  den  politischen  Wirren 
der  Zeit  unter.  Aber  Peruginos  bedeutendster 
Schüler  Raffael  ist  der  Hochmeister  einer  klassi- 
schen Hochrenaissance  gewesen.  Wenn  wir 
dessen  »stille  Gröfse«  und  würdevoll  zeremonielle 
Ruhe,  dies  hohe  Gleichmafs  und  die  harmoni- 
sche Gliederung  als  ein  Schulelement  bezeichnen, 
haben  wir  das  besondere  Charakteristikum  der 
Peruginer  Malerei  getroffen.  In  einem  letzten 
Kapitel  bringt  B.  noch  eine  zusammenfassende 
Betrachtung  über  Künstler  und  Auftraggeber  und 
die  freilich  nur  für  den  Spezialisten  interessante 
Ikonographie  der  Peruginer  Malerei.  Schon  der 
sich  äufserlich  ergebende  Reichtum  an  Betrach- 
tungsweisen läfst  das  Buch  zu  aller  Sorgfalt  der 
Verarbeitung  höchst  empfehlenswert  erscheinen. 

Würzburg.  F.  Knapp. 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirchliche  Kunst. 
Auf  Veranlassung  der  XIII.  sächsischen  Provinzial- 
synode  veranstaltet  und  herausgegeben  vom  König- 
lichen Konsistorium  der  Provinz  Sachsen. 
Halle  a.  S.,  Waisenhaus,  1913.  VIII  u.  136  S.  8" 
mit  69^Abbild.     Kart.  M.  4. 

Die  Herausgabe  einer  Reihe  von  Vorträgen,  die  am 
14.  und  15.  April  1913  in  Halle  zur  Einführung  der  Geist- 
lichen in  das  Gebiet  der  kirchlichen  Kunst  gehalten 
worden  sind,  wird  auch  weiteren  Kreisen  willkommen 
sein.  Das  Buchest  gut  ausgestattet,  die  zum  gröfsten 
Teil  gut  reproduzierten  Abbildungen  wohl  ausgewählt. 


Die  Vorträge  sind  sachlich  geordnet.  An  erster  Stelle 
steht  eine  Skizze  der  Geschichte  des  evangelischen 
Kirchenbaus  von  Superintendent  Brathe,  darauf  legt 
Generalsuperinterintent  Dr.  theol.  Gennrich  die  Be- 
ziehungen zwischen  dem  evangelischen  Kirchenbau 
und  der  praktischen  Theologie  dar,  Geh.  Oberbaurat 
Hofsfeld  spricht  über  die  Stellung  des  evangelischen 
Kirchenbaus  in  der  Baukunst.  Nach  einer  kurzen  In- 
haltsangabe des  Vortrags  von  Prof.  Rudolf  Bosselt 
über  die  innere  Ausstattung  des  Kirchengebäudes  folgt 
der  Vortrag  des  Landesbaurats  Hiecke  über  Fragen 
der  kirchlichen  Denkmalpflege.  Malerei  und  Skulptur 
kommen  endhch  zum  Wort  in  den  Vorträgen  der 
Professoren  Waetzoldt  und  Achelis  über  neuere  reli- 
giöse Malerei  und  über  die  Entstehung  des  Kruzifixes. 
Die  letzten  10  Seiten  des  Buches  nimmt  die  Aus- 
sprache über  die  Vorträge  ein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Henriette  Mendelsohn,  Das  Werk  der  Dossi. 
München,  Georg  Müller  und  Eugen  Rentsch. 

Berühmte  Kunststätten.  61:  A.  L.  Mayer, 
Segovia,  Alvila  und  El  Escorial.  —  62:  A.  Haupt,  Lissa- 
bon und  Cintra.  —  63:  Fr.  Leitschuh,  Bamberg.  Leip- 
zig, E.  A.  Seemann.    Geb.  M.  4;  3;  4. 


Geschichte. 

Referate. 

Ludwig  Riefs  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Berlin],  Historik.  Ein  Organon  geschichtlichen 
Denkens  und  Forschens.  Bd.  I.  Berlin  und  Leipzig, 
G.  J.  Göschen,   1912.    XII  u.   391  S.  8".    M.  7,50. 

Das  Buch  soll  dem  historischen  Denker  und 
Forscher  in  jeder  Phase  seiner  Tätigkeit  dienen, 
ihn  aufklären  über  die  Stellung  und  Art  seines 
Tuns  im  System  der  Wissenschaften,  ihm  An- 
leitung geben  für  die  richtige  Ausführung  seines 
Tuns  in  dessen  verschiedenen  Stadien,  ihm  Ge- 
sichtspunkte liefern  über  die  Ausdehnung  und 
Richtung  seiner  Gedanken  und  Forschungen  in 
allen  denkbaren  und  möglichen  historischen  Si- 
tuationen und  Untersuchungen.  Es  ist  zugleich 
eine  Methodologie  und  eine  Philosophie  der  Ge- 
schichte, letztere  im  Sinne  einer  Totalbeschrei- 
bung der  Wirklichkeit  menschlich-historischen 
Daseins  und  seiner  Betätigung,  beides  vermehrt 
um  fortlaufend  eingestreute  praktische  Beispiele, 
Anweisungen  'und  Vorschriften  für  die  Praxis 
des  werdenden,  auch  des  mehr  oder  minder 
fertigen  Historikers.  Vergegenwärtigen  wir  uns 
im  Zusammenhange  die  Summe  der  Riefsschen 
Gedanken  und  Darlegungen,  ehe  wir  einige  Be- 
merkungen  beurteilender  Art   daran    anknüpfen. 

In  dem  methodologischen  Teil  begründet 
R.  zunächst  die  Selbständigkeit  der  Geschichts- 
wissenschaft im  System  der  Wissenschaften.    Ge- 


175 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  3. 


176 


schichtliche  Betrachtung  ist  die  Auffassung  eines 
als  Einheit  begriffenen  Gegenstandes  der  Er- 
fahrungswelt mittels  des  Kausalnexus  seiner  sich 
nicht  regelmäfsig  wiederholenden  wesentlichen 
Veränderungen  (S.  1),  sie  ist  eine  fundamentale 
geistige  Tätigkeit  neben  anderen,  die  Erfahrung 
nach  ihrem  .besonderen  Prinzip  ordnenden  Denk- 
funktionen (S.  2).  Sie  ist  danach  ein  unent- 
behrliches Erkenntnismittel  nicht  nur  für  alle 
Geisteswissenschaften,  sondern  auch  für  die  Natur- 
forschung, sobald  sie  auf  nicht  wiederkehrende 
Veränderungen  eines  Erscheinungskomplexes  ge- 
richtet ist.  Man  kann  z.  B.  auch  dem  Monde 
eine  geschichtliche  Betrachtung  widmen  (S.  6). 
Das  Prinzip  der  Geschichtswissenschaft  ist  allein 
diese  ihre  Methode,  kein  wie  auch  immer  de- 
finierter Inhalt,  nicht  die  Eigenschaften  ihrer  Ob- 
jekte. »Wir  erkennen  deshalb  den  Teil  der  Er- 
fahrung, zu  dessen  Verständnis  wir  durch  ge- 
schichtliche Auffassung,  d.  h.  durch  Beachtung 
der  an  einer  begrifflichen  Einheit  nachweisbaren 
regelmäfsigen  Veränderungen  gelangen,  als  das 
Reich  der  Geschichte  an  und  stellen  ihm  die 
Gesamtheit  der  aus  regelmäfsigen  Veränderungen 
erkannten  Dinge  als  das  Reich  der  Natur  gegen- 
über. Natur  und  Geschichte  sind  daher  die  all- 
gemeinsten Zusammenfassungen  unserer  Erfah- 
rungswelt; es  sind  aber  nicht  zwei  völlig  aus- 
einanderfallende, nebeneinander  bestehende  An- 
sammlungen von  Dingen,  sondern  auf  verschie- 
dene Methode  gewonnene  Anhäufungen  von 
Vorstellungen  tatsächlicher  Vorgänge  und  folg- 
lich .  .  nur  die  uns  zum  Bewufstsein  gekommenen 
Ausschnitte  des  gesamten  Tatsachenreiches,  in 
das  wir  gestellt  sind«  (S.  59).  Die  Geschichts- 
wissenschaft hat  ihr  selbständiges  Recht  und 
ihre  Notwendigkeit  neben  Geisteswissenschaften 
wie  Jurisprudenz,  Nationalökonomie,  Ästhetik 
usw.  und  den  auf  diesen  aufgebauten  histori- 
schen Teilwissenschaften  (Rechtsgeschichte  usw., 
siehe  S.  10);  denn  sie  beschreibt  ein  Sein,  das 
nur  als  »Komplexe  durchlebter  Phasen«  be- 
trachtet und  beschrieben  werden  kann,  sie  be- 
friedigt ein  Interesse,  das  in  Erinnerung  an  die 
früheren  Begebenheiten  die  heutigen  Zustände 
mit  jenen  verknüpft  und  als  historisches  Inter- 
esse sich  charakteristisch  heraushebt  aus  allen 
anderen  Betrachtungsweisen  der  Geisteswissen- 
schaften (S.  12.  13).  Sie  beschreibt  Ereignisse 
und  benutzt  sie  zur  Erklärung  der  Wirklichkeit, 
die  im  Reiche  der  systematischen  Geisteswissen- 
schaften und  ihrer  darauf  aufgebauten  histori- 
schen Teilerklärung  nach  Zwecken  keinen  Raum 
und  keine  Verwendung  finden  (S.  49 — 56).  Wohl 
mufs  sich  der  Historiker  auf  den  Fachgebieten 
von   den   Fachwissenschaftlern    belehren   lassen, 


und  der  Fachwissenschaftler  (Botaniker,  Philo- 
soph, Technologe)  wird  manche  historische  Tat- 
sache feststellen,  die  dem  nicht  fachmäfsig  ge- 
schulten Historiker  ewig  entgangen  wäre.  Aber 
man  kann  das  Gebiet  der  Erforschung  mensch- 
lichen Daseins  nicht  in  die  systematischen 
Geisteswissenschaften  und  Fächer  aufteilen  und 
neben  den  entsprechenden  Einzelgeschichten  die 
Gesamtgeschichte  für  überflüssig,  alles  Wissen 
mit  jenen  für  gegeben  erklären. 

In  dem  Riesengebiete  der  nach  geschicht- 
licher Methode  zu  behandelnden  Tatsachen, 
speziell  der  Tatsachen  der  Menschengeschichte, 
gibt  es  aber  noch  Unterschiede.  Nach  Wichtig- 
keit und  Unwichtigkeit  für  den  jeweils  be- 
trachteten Zusammenhang  scheiden  sich  Zufälle 
und  Geschehnisse,  je  nach  mehr  oder  weniger 
vollzogener  Anerkennung  dieser  Wichtigkeit 
werden  daraus  Ereignisse,  Begebenheiten.  Histo- 
rischer Erkenntnis  irgend  welcher  Art  nähern  wir 
uns  allemal  durch  Fragestellung  und  disjunktives 
Denken,  aber  die  Fragen  unterscheiden  sich 
nach  ihrer  Universalität  und  ihrem  Allgemein- 
gehalt in  historische  und  antiquarische  Fragen. 
Die  Antiquitäten  haben  ihren  Nutzen,  sie  können 
auch  jeden  Augenblick  zur  Historie  führen  oder 
zur  Historie  werden,  an  sich  sind  sie  zunächst 
nur  Einzeltatsachen  ohne  den  geistigen  Zu- 
sammenhang, der  erst  die  Historie  macht. 
Weitere  Erörterung  der  Eigenschaften  historischer 
Fragestellung  schliefst  das  zweite  Kapitel. 

Gegenüber  diesen  systematischen  Gedanken 
bieten  die  übrigen  vier  Kapitel  des  methodo- 
logischen Teils  mehr  eine  Reihe  von  Einzel- 
beobachtungen. Das  in  der  Geschichte  erfafste 
menschliche  Handeln  ist  ein  solches  nach 
Zwecken.  Wie  dieses  Zweckhandeln  vor  sich 
geht  und  zu  erfassen  ist,  welche  geschichtlich 
wichtigen  Faktoren  und  Elemente  aufserhalb  des 
Zweckhandelns  stehen,  behandelt  das  3.  Kap.; 
mit  dem  historischen  Sinn  beschäftigt  sich  das 
vierte,  mit  dem  Verhältnis  der  Geschichte  zu  nah- 
verwandten Wissenschaften  (Geographie,  Ethno- 
graphie, Vorgeschichte,  Rassenkunde)  das  Kap.  5. 
Besonders  ausführlich  behandelt  das  sechste, 
Schlufskapitel :  Geschichtswissenschaft  und  Sozio- 
logie und  erweist  wiederum  die  Berechtigung 
und  Notwendigkeit  der  Geschichtswissenschaft 
neben  der  Soziologie  als  einer  auf  welchem 
Spezialbegriff  immer  aufgebauten  Gesetzes- 
wissenschaft von  der  menschlichen  Gesellschaft. 

Nach  einer  methodologischen  Einleitung  geht 
R.  zu  seinem  eigentlichen  Gegenstande  über, 
der  materiellen  Geschichtsphilosophie,  in  der  er 
die  allgemeinen  Auffassungen  und  Auffassungs- 
möglichkeiten aller  menschlichen   und  geschieht- 


177 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  3. 


178 


liehen  Vorgänge  und  Erscheinungen  darlegen 
will.  Er  gliedert  »die  unübersehliche  Fülle  des 
Stoffes  in  die  vier  aufeinanderfolgenden  Reihen 
von  1.  Typen  individueller  Betätigung,  2.  von 
freien  Gemeinschaften,  3.  von  organisierten  Ge- 
meinwesen und  4.  von  Summationen  als  Pro- 
dukten des  historischen  Prozesses«.  Die  bei- 
den ersten  Reihen  behandelt  der  vorliegende 
Band.  In  dem  Buch  von  den  Typen  indivi- 
duellen Lebens  entwickelt  R.  zunächst,  was  der 
Historiker  von  der  Individualpsychologie  erwarten 
und  verlangen  müsse,  nämlich  im  Sinne  der 
bekannten  Diltheyschen  Abhandlung  eine  Be- 
schreibung der  wirklich  vorhandenen  menschlich- 
psychologischen Erscheinungen,  eine  Übersicht 
darüber  und  wissenschaftliche  Gliederung  der- 
selben. R.s  zweites  Buch  gibt  weiterhin  selbst 
eine  solche  für  den  Historiker  brauchbare  Indi- 
vidualpsychologie, er  teilt  die  Menschen  ein  und 
untersucht  sie  nach  ihrem  Naturell  als  t'vxoloi  und 
(SvöxoXoL,  nach  ihren  Temperamenten,  er  gibt  Hin- 
weise auf  die  Wechselwirkungen  zwischen  Leib 
und  Seele,  auf  Affekte  und  Leidenschaften.  Die 
psychologische  Beschreibung  geht  weiter  zur 
Untersuchung  von  Gedächtnis,  Phantasie  und 
ästhetischem  Interesse,  zur  intellektuellen  Be- 
gabung, den  religiösen  Seelenvorgängen,  zum 
moralischen  Verhalten,  zu  Charakter  und  Per- 
sönlichkeit. Stets  werden  die  psychologischen 
Darlegungen  und  Begriffsbildungen  begleitet  von 
konkreten  Beispielen,  von  Anweisungen  für  den 
Historiker,  worauf  er  bei  dieser  oder  jener  Ma- 
terie und  Frage  zu  achten,  wie  er  sich  praktisch 
als  Geschichtschreiber  hier  oder  dort  nach  den 
Regeln  der  Sache  und  des  guten  Geschmacks 
zu  verhalten  hat.  In  gleicher  Weise  behandelt 
das  dritte  Buch  die  freien  Vereinigungen  der 
Menschen,  nämlich  auf  persönlicher  Sympathie 
und  Antipathie  begründete  Gemeinschaften,  auf 
gesellschaftlichen  Formen  beruhende  freie  Ge- 
meinschaften, auf  idealen  Bestrebungen  be- 
gründete freie  Gemeinschaften,  Mode  und  Zeit- 
geist und  endlich  die  durch  »historische  Ideen« 
zusammengehaltenen  freien  Gemeinschaften. 
Dieses  letzte  Kapitel  ist  wieder  mehr  methodo- 
logischer Art  mit  Erörterung  der  eigentlichen 
Natur  historischer  Ideen  und  ihrer  (psychologi- 
schen, nicht  transzendenten)  Auffassung  bei 
Ranke. 

Der  Inhalt  des  Buches  ist,  wie  man  sieht, 
allerumfassendster  Art,  dabei  bietet  er,  wie  gleich 
hier  festgestellt  sei,  nirgends  blofses  Referat 
über  einen  gröfseren  Wissensstoff,  sondern  über- 
all eine  auf  den  besonderen  Zweck  des  Buches 
abgestimmte  Formuliemng  und  persönliche  Mei- 
nungsäufserung.    Will   man  zu  dem  Buche  selber 


Stellung  nehmen,  so  kann  dies  von  den  ver- 
schiedensten Gesichtspunkten  aus  geschehen: 
ob  die  in  ihm  gebotene  Begriffsbildung  psycho- 
logischer und  sozialpsychologischer  Art  richtig, 
dem  Stande  der  Wissenschaft  entsprechend,  ob 
sie  vollständig,  ob  sie  zweckmäfsig  ist.  Die 
Hauptfrage  ist  wohl,  ob  das  Buch  seinem  aus- 
gesprochenen Zwecke,  dem  angehenden  und 
ausübenden  Historiker  als  Wegweiser  und  An- 
leitung zu  dienen,  entsprechen  kann.  Ich  gehe 
von  einer  Feststellung  einiger  individueller  Be- 
sonderheiten des  Buches  zu  allgemeineren  Be- 
merkungen über. 

Eine  Historik  schlechthin  mufs  das  ganze 
Gebiet  der  Geschichte,  wenigstens  ideell,  um- 
spannen und  dem  Historiker  in  allen  Fragen 
und  Lagen  Auskunft  geben.  In  der  Tat  be- 
ruhen R.s  Dadegungen  auf  umfassendsten  Kennt- 
nissen, aber  begreiflicherweise  ist  eine  persön- 
liche Note  auf  diesem  Gebiete  unvermeidlich. 
Weitaus  der  gröfste  Teil  aller  Zitate  und  Bei- 
spiele stammt  aus  Ranke,  dann  folgen  etwa 
Mommsen,  Treitschke,  Bismarck;  man  wird  die 
Wahl  dieser  Männer  als  bevorzugter  Quellen 
allgemeiner  historischer  Anschauung  nur  gut- 
heifsen  können.  Neben  der  neueren  Geschichte 
wird  die  alte  (griechisch-römische)  viel  berück- 
sichtigt, das  Mittelalter  tritt  mehr  zurück.  Ja- 
panische und  englische  Kenntnisse  und  Er- 
fahrungen des  Verf.s  machen  sich  wohl  bemerk- 
bar, besonders  tritt  eine  Neigung  bei  ihm  hervor, 
historische  Erscheinungen,  ihre  Geschichte  und 
Bedeutung  sprachlich  in  den  Worten  und  der 
Etymologie  zu  finden  und  zu  verfolgen.  Dieser 
Neigung  verdankt  der  erste  Band  neben  vielen 
verstreuten  Bemerkungen  und  Anmerkungen  einen 
eigenen  Anhang  über  die  Endsilbe   »schaff«. 

Fragt  man,  wem  das  Buch  dienen  soll  und 
für  welche  Zwecke,  so  würde  die  Antwort  des 
Verf.s  etwa  lauten  (ich  formuliere  das  Folgende 
im  wesentlichen  selbst  nach  meiner  eigenen  An- 
schauung von  dem  Buche):  dem  jungen,  an- 
gehenden, lernenden  Historiker  und  dem  etwas 
älteren,  selbständig  gewordenen,  ausübenden 
Forscher.  Dem  ersteren  als  Einführung  in  all- 
gemeine historische  Anschauung,  dem  zweiten 
als  eine  Art  Kontrollinstanz;  ist  er  in  einer  Frage 
zu  einer  selbständigen,  neuen  Anschauung  ge- 
kommen, so  mag  er  hier  nachschlagen,  sich 
vergewissern,  dafs  alle  Möglichkeiten  der  An- 
schauung erschöpft  und  berücksichtigt  sind,  dafs 
er  nicht  einseitig,  ungerecht  und  allgemeineren 
Erfahrungen  widersprechend  geurteilt  hat.  Für 
diesen  letzteren  Zweck  scheint  mir  das  Buch  gut, 
allgemeiner  für  den  Fall,  daß  ein  selbständig 
werdender  historischer  Forscher,  der  die  Anfangs- 


179 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


180 


gründe  der  Methode  in  einer  bestimmten,  be- 
grenzten Arbeit  gelernt  und  eine  Summe  von 
Kenntnissen  erworben  hat,  sich  nun  allgemeiner 
umsehen  und  orientieren  will.  Für  Zwecke  der 
Einführung  aber  würde  ich  das  Buch  etwas 
anders  wünschen,  und  mufs  das  ein  wenig  aus- 
führlicher begründen.  R.  erwähnt  und  bespricht 
die  Rektoratsrede  von  Mommsen  von  1874,  der 
von  einer  lehr-  und  lernbaren  Methodologie  nichts 
wissen  wollte,  der  den  Geschichtschreiber  mehr 
zu  den  Künstlern  als  zu  den  Gelehrten  rechnete 
und  den  Ausspruch  von  Seignobos  adoptierte,  daß 
jede  Theorie  der  Geschichtswissenschaft  entweder 
trivial  ausfallen  müßte  oder  transzendental  (R. 
S.  15 f.).  Man  könnte  für  die  Frage,  wie  ein 
junger  Student  historische  Anschauung  und  Me- 
thode lerne,  auch  allgemeiner  an  die  Äufserung 
von  Goethes  grauem  Freunde  Behrisch  erinnern, 
der  auf  das  stürmische  Begehren  des  jungen 
Mannes,  zu  wissen,  was  Erfahrung  sei,  schliefs- 
lich  erwiderte,  die  wahre  Erfahrung  sei  ganz 
eigentlich,  wenn  man  erfahre,  wie  ein  Erfahrener 
die  Erfahrung  erfahrend  erfahren  müsse.  Mit 
anderen  Worten:  historische  Methode  läfst  sich 
praktisch  im  einzelnen  lehren  oder  wenigstens  mit- 
teilen, fühlbar  machen,  in  Einzeluntersuchungen 
und  Übungen,  und  es  lassen  sich  allgemeinere, 
aber  doch  bestimmte  historische  Kenntnisse  und 
Anschauungen  mitteilen  (in  Vorträgen,  Kollegs), 
bei  deren  Durcharbeitung  und  Durchdenkung  die 
allgemeine  Fähigkeit  des  Lesers  und  Hörers,  hi- 
storisch zu  denken  und  anzuschauen,  geweckt 
wird.  Ob  es  pädagogisch  glücklich  und  wirksam 
ist,  die  allgemeine,  praktische  Lehre  von  der  hi- 
storischen Anschauung  und  Methode  zum  Haupt- 
gegenstand eines  Buches  zu  machen,  möchte 
ich  fast  bezweifeln.  Wer  lernen  will,  wird  nach 
konkreter  Anschauung  und  Stoffmitteilung  ver- 
langen, aus  der  das  Allgemeine  dann  heraus- 
wachsen mag,  und  nach  dieser  Richtung  würde 
ich  das  Buch  anders  wünschen.  Es  nimmt,  wie 
bemerkt,  überall  selbständig  Stellung,  es  fafst 
einen  ungeheuren  Wissensstoff  individuell  zu- 
sammen, und  es  bedeutet  dadurch  eine  große 
persönliche  Leistung  auf  Grund  langer  Arbeit 
und  Erfahrung,  aber  allzu  persönlich,  um  all- 
gemein wirksam  zu  sein.  Dem  Anfänger  jeden- 
falls ist  nicht  damit  gedient,  er  vermag  es  gar 
nicht  zu  würdigen,  wenn  ihm  ein  Riesenstoff 
überall  in  bestimmter  Formulierung  und  Grup- 
pierung zugetragen  wird.  Er  wird  mehr  davon 
haben,  wenn  ihm  mehr  tatsächlicher  Wissensstoff 
geboten  wird,  wie  die  Probleme  erwachsen  und 
von  anderen  aufgefafst  worden  sind,  wie  der 
Stand  der  Wissenschaft  und  dann,  wie  R.s  Stellung- 
nahme  dazu    ist.     Das  Buch   sollte  etwas  mehr 


den  Charakter  eines  Handbuchs  haben,  mit  mehr 
Literatur  und  äufseren  Tatsachen,  und  die  zu- 
sammenhängende systematische  Lehre,  die  schwer 
und  hoch  ist,  müfste  mehr  auf  dieser  breiteren 
Grundlage  eines  Tatsachenmaterials,  das  besser 
lehrbar  und  wifsbar  ist,  erwachsen.  R.  selber 
hat  all  den  zugrunde  liegenden  Stoff  und  die 
verschiedenen  Wissenschaften  durchgearbeitet,  er 
mag  seine  guten  Gründe  und  seine  Berechtigung 
haben,  wenn  er  für  diesmal  seinen  Gedanken- 
zusammenhang und  seine  Resultate  herausheben 
wollte.  Aber  als  Lehrbuch  würde  das  Buch  besser 
in  den  breiten  Zusammenhang  der  Wissenschaft, 
aus  dem  es  heraus  gehoben  ist,  wieder  hinein 
gestellt.  Ich  wünsche  dem  Verf.,  dafs  er  den 
zweiten  Band  bald  vorlegen  möge,  dafs  das  Werk 
guten  Absatz  finden  möge,  und  stelle  ihm  eine 
Erwägung  und  Berücksichtigung  des  obigen 
Gedankenganges  für  künftige  Auflagen  anheim. 

Es  bliebe  die  Stellungnahme  zu  den  spezi- 
ellen Ergebnissen  und  Anschauungen  des  Verf.s. 
Da  möchte  ich  meine  unumwundene  Zustimmung 
zu  den  methodologischen  Ausführungen  der  Ein- 
leitung und  zu  den  durch  das  Buch  verstreu- 
ten praktischen  Anweisungen  für  den  ausüben- 
den Historiker  aussprechen;  diese  letzteren  sind 
überall  klar,  verständig  und  taktvoll.  Die  Be- 
urteilung der  psychologischen  und  soziologischen 
Begriffsbildung  und  Beschreibung  steht  den  Fach- 
vertretern dieser  Gebiete  zu,  ich  möchte  mich 
damit  begnügen,  vom  Standpunkt  -des  Histo- 
rikers aus  Art  und  mögliche  Verwertbarkeit  des 
Buches  umschrieben  zu  haben. 

Der  zweite  Band  soll  die  Lehre  von  organi- 
sierten Gemeinwesen  und  von  Summationen  als 
Produkten  der  historischen  Prozesse  bringen, 
dazu  als  Schlufs  einen  Überblick  über  die  Auf- 
gaben der  Geschichtsphilosophie.  Ich  hoffe,  dafs 
der  letztere  eine  eingehende  Analyse  der  Ver- 
schiedenheit historischer  Themata  und  Frage- 
stellung mitenthalten  möge,  ein  Eindringen  in 
vorliegende  Werke  geschichtlicher  Darstellung, 
in  ihre  Komposition  und  Disposition.  Eine 
Geschichte  Bismarcks  hat  andere  Bedingungen 
und  Zusammenhänge,  als  eine  Geschichte  der 
orientalischen  Frage,  ein  Werk  politischer  Ge- 
schichte andere  als  ein  solches  der  Literatur- 
geschichte. Solche  praktischen  Analysen  mo- 
derner Geschichtschreibung  können  tief  in  all- 
gemeine Probleme  geschichtlicher  Anschauung 
und  der  Geschichtsphilosophie  einführen,  gerade 
sie  würden  auch  pädagogisch  belehrend  und 
leicht  fafsbar  sein.  Es  lassen  sich  Zusammen- 
hänge zwischen  Geschichtschreibung  und  Ge- 
schichtsauffassung finden,    die   in   allgemeinerer 


181 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


182 


Weise   gleichwohl   in.  W.    noch   niemals   darge- 
legt worden  sind. 

Doch   es   liegt   mir  fern,   mit  solchen  Be- 
merkungen dem  Verf.  vorgreifen  zu  wollen.    Man 
wird  seinem  zweiten  Bande   auf  jeden  Fall  mit 
grofsem  Interesse  entgegensehen  dürfen. 
Leipzig.  B.  Schmeidler. 

A,  Hulshof  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Utrecht],  Historiographie  der  middeleeuw- 
sche  Geschiedenis  van  Nederland.  Voor- 
dracht,  gehouden  den  30  Mei  1913,  ter  opening 
van  de  lessen  in  middeleeuwsche  geschiedenis  en 
palaeographie.  Haarlem,  H.  D.  Tjeenk  Willink  &  Zoon, 
1913.     34  S.  8". 

Die  mit  unerbittlicher  Wahrheitsliebe  und 
scharfer,  gelegentlich  humorv^oller  Kritik  ge- 
schriebene akademische  Antrittsrede  Hulshofs, 
auf  dessen  Publikationen  ich  in  dem  nächst- 
erscheinenden Heft  der  Mitt.  des  Inst.  f.  österr. 
Geschichtsforschung  hingewiesen  habe,  macht 
uns  mit  dem  Entwicklungsgang  und  dem  jetzi- 
gen Stand  der  mittelalterlichen  Geschichts- 
forschung in  den  Niederlanden  bekannt.  H.  zieht 
wiederholt  die  Leistungen  der  Nachbarländer  zu 
Vergleichen  heran,  charakterisiert  die  grofsen 
Historiker,  die  Laien  und  Freunde  der  Ge- 
schichtswissenschaft und  der  vaterländischen  Ge- 
schichte, gedenkt  der  wiederholten  erfolglosen 
Versuche  holländischer  Gelehrter,  ähnlich  dem 
Vorbilde  Belgiens,  Deutschlands,  Englands  und 
Frankreichs,  gute  Ausgaben  der  Chroniken  und 
Urkundenbücher  herzustellen,  spricht  aber  zum 
Schlüsse  aus,  dafs  die  Zukunft  der  mittelalter- 
lichen Geschichtsforschung  in  den  Niederlanden 
verheifsungsvoll  erscheint!  Die  Schrift  wird 
gerade  in  Deutschland  grofse  Aufmerksamkeit 
erregen,  da  sie  wie  keine  zweite  zur  Einführung 
und  Orientierung  geeignet  erscheint. 

Wenn  so  für  die  Zukunft  von  dieser  Seite 
wertvolle  Arbeiten  und  Publikationen  zu  er- 
warten sind,  möchte  ich  auf  ein  Gebiet  beson- 
ders hinweisen,  das  der  deutschen  Forschung 
sehr  am  Herzen  liegt,  nämlich  die  wichtige  Ge- 
schichte Hollands  und  Seelands  unter  den  bur- 
gundischen  Fürsten,  d.  h.  unter  den  Grafen  aus 
dem  burgundischen  Hause  1428  33—  1482.  Seit- 
dem die  Geschichte  der  Herzöge  von  Burgund 
von  .0.  Cartellieri  in  Angriff  genommen  worden 
ist  und  in  kurzer  Zeit  der  II.  Band  erscheint, 
gehen  die  burgundischen  Studien  in  Deutsch- 
land und  Frankreich  rüstig  vorwärts.  Auch 
niederländischen  Gelehrten  wie  v.  Riemsdijk, 
dessen  Wissen  auf  diesem  Gebiete  schier  un- 
erschöpflich ist,  Blök  u.  a.  verdanken  wir  viel. 
Da    der   burgundische   Einflufs    in    den   Nieder- 


landen aufser  in  Holland  und  Seeland  nicht  allzu 
grofs  gewesen  ist,  wird  sich  die  Forschung 
diesen  wichtigen  Gebieten  zuwenden.  Denn 
nur  vorübergehend  kam  das  Herzogtum  Geldern 
in  den  Besitz  Karls  des  Kühnen;  im  J.  1456 
wurde  David  von  Burgund,  ein  unehelicher  Sohn 
Herzog  Philipps,   Bischof  von  Utrecht. 

Seit  den  achtziger  Jahren  ist  jedoch  für  diese 
Zeit  wenig   gearbeitet   worden  ich   gedenke 

mich  über  die  Literatur  im  Zusammenhang  zu 
äufsern')  — ,  es  fehlt  an  wichtigen  Vorarbeiten, 
für  die  gründliche  archivalische  Forschungen 
nötig  sind,  wie  mir  ein  Kenner  wie  H.  eben- 
falls versichert.  Es  würde  dankbar  begrüfst 
werden,  wenn  in  Holland  von  berufener  Seite 
der  burgundischen  Zeit  erneutes  Interesse  zu- 
gewendet würde. 

Greiz  bei  Jena.       Friedrich  Schneider. 

August  Seraphim  [Direktor  der  Stadtbibiiothek 
und  des  Stadtarchivs  zu  Königsberg  i.  Pr.,  Prof.  Dr.], 
August  Wilhelm  Heidemann,  Oberbürger- 
meister von  Königsberg  i.  Pr.,  *  1773,  f  1813.  Ein 
Lebensbild.  [1813—1913.  Zur  Jahrhundertfeier 
der  Erhebung  Preufsens.  Festschrift  der  Stadt 
Königsberg  i.  Pr.]  Königsberg  i.  Pr. ,  Ferd.  Beyer 
(Thomas  und  Oppermann),  1913.  170  u.  LVI  S.  4« 
mit  einem  Bildnisse  Heidemanns  und  10  BeiIngen. 
M.  5. 

Aus  der  grofsen  Flut  der  Erinnerungsschriften 
an  die  Befreiungskriege,  die  seit  dem  Herbst 
1912  den  deutschen  Büchermarkt  zu  bedecken 
begonnen  hat,  ragt  die  eben  angeführte  Lebens- 
beschreibung vorteilhaft  hervor;  denn  wenn  sie 
auch  vielfach  Bekanntes  und  allen  Vaterlands- 
freunden Vertrautes  zu  erzählen  nicht  vermeiden 
kann,  so  weckt  sie  doch  die  Erinnerung  an 
einen  Mann,  dessen  Name  in  weiteren  Kreisen 
lange  verhallt  war,  so  dafs  er  nicht  einmal  in 
dem  nationalen  Ehrentempel  der  Allgemeinen 
deutschen  Biographie  einen  Platz  gefunden  hat, 
dem  auch  die  Zeitschriften  seiner  Heimat,  der 
beiden  Provinzen  Preufsen,  bis  zum  Ende  des 
19.  Jahrh.s  kein  literarisches  Denkmal  gewidmet 
haben.  So  ist  das  Buch  des  Königsberger  Ge- 
lehrten neben  der  Erinnerung  an  die  grofse  Zeit 
vor  hundert  Jahren  zugleich  die  Erfüllung  einer 
Ehrenschuld  gegen  einen  halb  vergessenen 
Patrioten. 

Nur  in  drei  Abschnitte  hat  der  Verf.  das 
ebenso  reiche  wie  leider  nur  kurze  Leben  seines 


^)  Soeben  erschien  A.  Meerkamp  van  Embden, 
Stadsrekeningen  van  Leiden  (1390— H34).  Forste  Deel 
(1390-1424),  Amsterdam,  Johannes  Müller,  1913. 
(Werken  uitgegeven  door  het  Historisch  Genootschap, 
gevestigd  te  Utrecht.) 


183 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


184 


Helden  eingeteilt:  fast  scheint  es,  als  ob  der 
Feuergeist  die  ihm  bestimmte  irdische  Hülle 
vor  der  Zeit  verzehrt  hat,  denn  Heidemann .  ist 
nur  40  Jahre  alt  geworden.  In  Stargard  in 
Pommern  als  jüngster  Sohn  des  bereits  71  Jahre 
alten  Schöppenstuhldirektors  Johann  Egidius  Hei- 
demann 1773  geboren  (die  Familie  konnte  Sera- 
phim bis  zur  Mitte  des  17.  Jahrh.s  in  Kolberg 
zurückverfolgen),  erhielt  er  seine  Schulbildung 
in  der  Vaterstadt,  studierte  von  1792  —  1799, 
ungewöhnlich  lange  für  jene  Zeit,  in  Halle 
Rechtswissenschaff,  bekam  bereits  Ende  1801 
als  Kammergerichtsassessor,  ohne  vorher  im 
akademischen  Lehramt  tätig  gewesen  zu  sein, 
die  vierte  juristische  Professur  an  der  Universität 
Königsberg  und  wurde,  da  seine  Bezüge  in  die- 
ser Stellung  nur  sehr  gering  waren,  im  nächsten 
Jahre"  auch  zum  ostpreufsischen  Regierungsrat 
ernannt.  Im  zweiten  Kapitel  S.  17-74  schil- 
dert S.  die  unermüdliche  Tätigkeit  des  angehen- 
den Dreifsigers  im  akademischen  Lehramt,  als 
juristischer  und  publizistischer  Schriftsteller  und 
nach  dem  Zusammenbruch  des  preufsischen 
Staates  im  Dienste  der  Stein -Hardenbergschen 
Reformen.  Diese  Unermüdlichkeit  war  der  Grund, 
dafs  nach  Einführung  der  Städteordnung  Heide- 
mann von  seinen  Mitbürgern  1810  an  die  Spitze 
der  neuen  städtischen  Selbstverwaltung  gestellt 
wurde.  Seiner  Tätigkeit  als  Oberbürgermeister 
ist  das  dritte  und  längste  Kapitel  S.  75  —  170 
gewidmet;  in  ihr  hat  es  an  scharfen  Konflikten 
sowohl  mit  den  Staatsbehörden,  die  der  Selbst- 
verwaltung gegenüber  den  rechten  Ton  noch 
nicht  finden  konnten,  als  auch  mit  den  Stadt- 
verordneten, die  leicht  zu  Übergriffen  geneigt 
waren,  nicht  gefehh.  Wie  bereitwillig  Heide- 
mann selbst  überall,  wo  es  Not  tat,  mit  Hand 
anlegte,  zeigt  der  von  S.  bei  der  Reorganisation 
des  Königsberger  Schulwesens  berichtete  Zug 
(S.  105),  dafs  der  Oberbürgermeister  sich  nicht 
für  zu  gut  hielt,  in  den  obersten  Klassen  einer 
Bürgerschule  und  einer  Töchterschule  Unterricht 
in  den  Landesgesetzen  zu  erteilen.  In  die  Jahre 
der  Stadtverwaltung  fällt  der  Höhepunkt  von  Hei- 
demanns Leben,  sein  Anteil  an  der  Erhebung 
Ostpreufsens  im  Winter  1813,  seine  Teilnahme 
an  der  denkwürdigen  Versammlung  der  ost- 
preufsischen Stände  vom  5.-9.  Februar,  aus 
der  die  Errichtung  der  Landwehr  hervorging. 
Es  war  ihm  noch  vergönnt,  die  Siege  im  Herbst 
1813  zu  erleben,  er  sah  die  Befreiung  des  Vater- 
landes gesichert,  als  ihn  im  November  eine  zehn- 
tägige Krankheit,  deren  Ausbruch  der  Ärger  über 
einen  russischen  taktlosen  Eingriff  in  seine  Be- 
fugnisse beschleunigt  hatte,  knapp  40  Jahre  alt, 
dahinraffte. 


Die  10  Beilagen,  welche  S.  seiner  nicht  nur 
mit  geschickter  Feder,  sondern  mit  dem  Herzen 
geschriebenen  Darstellung  beigegeben  hat,  ent- 
halten zwei  Berichte  über  den  Februarlandtag 
(der  erste  ist  von  Heidemann  selbst),  vier  Listen 
des  Königsberger  Landwehrbataillons,  Offiziere, 
Dekorierte,  Gefallene  und  Vermifste,  Equipierungs- 
kosten  und  patriotische  Handlungen  der  Königs- 
berger 1813  — 1815,  Verzeichnisse  der  Geblie- 
benen in  den  Königsberger  Kirchen  und  Schulen 
und  Beschreibung  der  Fahnen  für  das  1813  er- 
richtete ostpreufsische  Nationalkavallerieregiment. 
Ein  Miniaturporträt  Heidemanns  aus  dem  Besitz 
einer  Enkelin  schmückt  das  schöne  Buch,  dessen 
Herstellung  leider  in  grofser  Eile  erfolgen  mufste, 
wie  der  Verf.  S.  3  beklagt  und  eine  Reihe  trotz 
der  besonders  hervorgehobenen  Hilfe  bei  der 
Korrektur  (S.  3,  Anm.  1)  verunglückter  Eigen- 
namen (S.  12.  107.  109.  110)  beweist.  Schade 
um  diese  Flecken  an  der  sonst,  auch  typo- 
graphisch, so  gelungenen  Festschrift. 

Berlin.  M.  Perlbach. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Für  das  Stipendium  der  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  stellt  die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  die 
Preisaufgabe:  Bedin  im  30jährigen  Kriege.  Liefe- 
rungsfrist: \.  Mai  1914. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

18.  Jahresversammlung  der  Königl.  Sächsischen 
Kommission  für  Geschichte. 

Leipzig,  20.  Dezember  1913. 

Die  Verhandlungen  leitete  der  Kultusminister  Dr. 
theol.  et  phil.  Beck.  Über  den  Stand  der  wissen- 
schaftlichen Unternehmungen  der  Kommission  wurde  das 
Folgende  berichtet.  Im  vergangenen  Jahre  sind  zwei 
Kommissionsschriften  erschienen.  Eine  von  Landge- 
richtsrat M.  St  übel  (Dresden)  bearbeitetete  Veröffent- 
lichung ist  dem  Landschaftsmaler  I.  A.  Thiele  und 
seinen  sächsischen  Prospekten  gewidmet  und  damit 
nicht  nur  das  Verständnis  für  eine  bisher  wenig 
bekannte  KünsUerpersönlichkeit  erschlossen,  sondern 
auch  zugleich  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kultur- 
geschichte Sachsens  im  18.  Jahrh.  geboten  worden. 
In  der  Reihe  der  kleinen  Schriften  der  Kommission 
»Aus  Sachsens  Vergangenheit«  hat  Studienrat  Prof. 
E.  Schwabe  (Leipzig)  das  Gelehrtenschulwesen 
Kursachsens  von  seinen  Anfängen  bis  zur  Schul- 
ordnung von  1580  in  einem  Überblick  dargestellt.  —  Im 
Druck  nahezu  abgeschlossen  ist  Band  II  der  Akten 
und  Briefe  Herzogs  Georgs,  hgb.  von  Geheimrat 
Gefs  (Dresden)  sowie  die  Ausgabe  der  Schriften 
Melchiors  von  Ossa,  die  Pnvatdoz.  Hecker 
(Dresden)  bearbeitet.  Ebenso  wird  die  für  die  Ge- 
schichte Deutschlands  im  Zeitalter  der  Reformation 
wichtige  Veröffendichung  der  Akten  des  Bauern- 
kriegs in  Mitteldeutschland,  bearb.  von  Archiv- 
rat Dr.  Merx  (Münster  i.  W.)  im  J.  1914  zu  erscheinen 
beginnen ;  Band  I  ist  schon  im  Druck  weit  fortgeschritten. 
Die  von  Dr.  Rudolf  Wustmann  (Bühlau  b.  Dresden) 


185 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


186 


begonnene  Musikgeschichte  Leipzigs  wird  i.  J. 
1914  eine  Fortsetzung  erfahren,  indem  der  1.  Teil  des 
II.  Bandes  (Leipziger  Musikverhältnisse  im  18.  Jahrh.) 
ausgegeben  werden  soll.  Auch  die  4.  Lief,  der  von 
Prof.  Eduard  Flechsig  (Braunschweig)  herausgege- 
benen Publikation  Sächsische  Bildnerei  und 
Malerei  vom  14.  Jahrh.  bis  zur  Reformations- 
zeit ist  der  Fertigstellung  nahe.  —  Bei  einer  Anzahl 
schon  von  früher  in  Bearbeitung  befindlicher  Unter- 
nehmungen ist  der  Abschlufs  des  Manuskriptes  im 
Laufe  des  nächsten  Jahres  zu  erwarten:  so  für  die  Ge- 
schichte des  Heilbronner  Bundes,  die  Archivrat 
Kretzschmar  (Lübeck)  bearbeitet  hat;  ferner  für  die 
Ausgabe  der  eigenhändigen  Briefe  und  Aufzeich- 
nungen Augusts  des  Starken,  deren  Veröffent- 
lichung Privatdoz.  Haake  (Berlin)  vorbereitet,  sowie 
für  die  Ausgabe  des  Briefwechsels  zwischen 
dem  Grafen  Brühl  und  von  Heinecken,  die  von 
Rektor  Prof.  O.  E.  Schmidt  (Freiberg)  bearbeitet  worden 
ist.  Auch  wird  Oberschulrat  Prof.  G.  Müller  (Leipzig) 
den  I.  Band  der  Kirchenvisitationsakten  der 
Kommission  druckreif  vorlegen  können.  Die  schon 
lange  sorgfältig  vorbereitete  Bibliographie  der 
sächsischen  Geschichte,  deren  Bearbeitung  zurzeit 
Dr.  Bemmann  (Dresden)  obhegt,  ist  so  weit  gefördert, 
dafs  der  Druck  wohl  schon  i.  J.  1914  wird  beginnen 
können.  Dem  Abschlufs  nahe  gerückt  ist  auch  Band  I 
des  von  Prof.  Meiche  (Dresden)  bearbeiteten  Histo- 
rischen Ortsverzeichnisses  für  das  Königreich 
Sachsen,  sowie  das  Register  der  Einkünfte  und 
Gerechtsame  der  Markgrafen  von  Meißen  vom 
J,  1378  (Archivrat  B  esc  hörn  er,  Dresden).  Guten  Fort- 
gang genommen  hat  die  unter  Leitung  von  Geheim- 
rat Seeliger  in  Leipzig  stehende  grofse  Ausgabe  der 
sächsischenS  fände  akten.AufserDr.  Görlitz  (Niesky), 
der  schon  längere  Zeit  mit  der  Bearbeitung  der  ältesten 
Ständeakten  bis  1539  beschäftigt  ist,  sind  Dr.  Ofswald 
(Leipzig)  und  Dr.  Kaphahn  (Dresden)  als  ständige  Mit- 
arbeiter des  grofs  angelegten  Unternehmens  eingetreten 
und  haben  die  Arbeit  für  die  Zeit  nach  1539  und  weiter 
von  1680  ab  nach  Errichtung  des  stehenden  Heeres 
begonnen.  Weitere  Förderung  erfahren  haben  die 
übrigen  von  der  Kommission  unternommenen  gröfseren 
Publikationen:  Politische  Korrespondenz  des 
Kurfürsten  Moritz,  Bd.  III  (Prof.  Brandenburg, 
Leipzig  und  Privatdoz.  Hecker,  Dresden),  Briefe 
und  Denkschriften  des  Grafen  Manteuffel  (Real- 
gymn.-Lehrer  Dr.  Philipp,  Borna),  Denkschriften 
der  Restaurationskommission  1762/63  (Dr. 
Schmidt-Breitung,  Leipzig),  Beschreibung  des 
Bistums  Meifsen  (Prof.  Becker,  Dresden),  Briefe 
des  Humanisten  Stephan  Roth  (ProL  Giemen, 
Zwickau),  Geschichte  des  kirchlichen  Lebens 
in  Leipzig  (Pfarrer  Prof.  Hermelink,  Thekla),  Ge- 
schichte der  bildenden  Kunst  in  Leipzig  (Di- 
rektor des  stadtgeschichtl.  Museums  Prof.  Kurzwelly, 
Leipzig),  Flurkartenatlas  (Prof.  Kötzschke, 
Leipzig).  Die.  von  Archivrat  Beschorner  (Dresden) 
geleitete  Flur-  und  Forstortsnamensammlung 
hat  im  Berichtsjahre  eine  weitere  Ausdehnung  erfahren. 
In  der  Reihe  der  kleinen  Schriften  ist  das  von  Real- 
gymn. -Lehrer  Dr.  Philipp  vorbereitete  Heft  überBrühl 
und  Sulkowski,  die  Entstehung  des  Premierminister- 
amts in  Sachsen,  dem  Abschlufs  nahe.  Neu  be- 
schlossen ist  die  Aufnahme  einer  Veröffentlichung  von 
Pfarrer  Dr.  theol.  Buchwald  (Leipzig)  betr.  die  für  die 
Reformationsgeschichte  und  auch  die  Geschichte  der 
Leipziger  Universität  wichtige  Matricula  Ordina- 
torum  des  Bistums  Merseburg  von  1469  bis  1543, 
sowie  eines  Heftes  von  Rektor  O.  E.  Schmidt  (Frei- 


berg): Aus  der  Zeit  der  Freiheitskriege  und 
des  Wiener  Kongresses  1813—1815  mit  Briefen 
und  anderen  unmittelbaren  Zeugnissen  der  damaligen 
Stimmungen  in  Sachsens  Bevölkerung. 

Neu  erschienene  Werke. 

Verhandlungen  der  Gründungsversammlung  des 
Verbandes  deutscher  Geschichtslehrer  zu  Marburg  a.  L. 
[Vergangenheit  u.  Gegenwart.  1.  Erg.-H]  Leipzig  u. 
Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  1,50. 

E.  Obst,  Der  Feldzug  des  Xerxes.  [Klio.  12.  Bei- 
heft.] Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).  Geb. 
M.  10. 

Die  mittelalterlichen  Stifturbare  des  Erz- 
herzogtums Österreichs  ob  der  Enns.  IL  Tl.,  hgb.  von 
K.  Schiffmann.    Wien,  Wilhelm  Braumüller.    M.  16. 

P.  Simson,  Geschichte  der  Stadt  Danzig.  Lief. 
2—4.    .Danzig,  W.  Kafemann.    Je  M.  4. 

H.Feierabend,  Die  politische  Stellung  der  deut- 
schen Reichsabteien  während  des  Investiturstreites. 
[Hist.  Untersuch,  hgb.  von  Cichorius,  Kaufmann,  Kam- 
pers, Preufs.   3.]     Breslau,  M.  &  H.  Marcus.    M.  8. 

F.  Schädrich,  Das  Generalfeldkriegskommissa- 
riat  in  Schlesien  1741.  [Dieselbe  Sammig.  2.]  Ebda. 
M.  4. 

Nicolaus  von  Philippovich.  Das  Leben  und 
Wirken  eines  österreichischen. Offiziers.  Wien,  Gerold 
&  Co.,  und  Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  7,50. 

N.  Jorga,  Relations  entre  Serbes  et  Roumains. 
Valenic-de-Munto,  Neamul  Romanesc.     Fr.  1. 

Derselbe,  Les  causes  de  la  catastrophe  de  l'em- 
pire  Ottoman.     Ebda.    Fr.  0,50. 

Zeitschriften. 

Westdeutsche  Zeitsdirift  für  Geschichte  und  Kunst. 
32,  1.  2.  Th.  Ilgen,  Die  Grundlagen  der  mittelalter- 
lichen Wirtschaftsverfassung  am  Niederrhein.  —  J. 
Hansen,  König  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  das  libe- 
rale Märzministerium  der  Rheinländer  Camphausen  und 
Hansemann  im  J.  1848. 

Archiv  des  Vereines  für  siebenbürgische  Landes- 
kunde. N.  F.  39,  1.  Fr.  Teutsch,  Denkrede  auf 
Karl  Albrich.  —  O.  F.  Jickeli,  Der  Handel  der 
Siebenbürger  Sachsen  in  seiner  geschichtlichen  Ent- 
wicklung. —  R.  Schuller,  Christian  Pomarius.  Ein 
Humanist  und  Reformator  im  Siebenbürger  Sachsen- 
lande. 

Basler  Zeitsd'.rift  für  Geschichte  und  Alertums- 
kunde. 13,  1.  A  Nordmann,  Geschichte  der  Juden 
in  Basel  seit  dem  Ende  der  zweiten  Gemeinde  bis 
zur  Einführung  der  Glaubens-  und  Gewissensfreiheit, 
1397—1895.  —  A.  Bernoulli,  Neueres  über  Stumpfs 
Basler  Quellen.  —  W.  Altwegg,  Die  sog.  Frau  Welt 
am  Basler  Münster. 

The  Scottish  Historical  Review.  October.  R.  K. 
Hannay,  Letters  of  the  Papal  Legate  in  Scotland, 
1543.  With  translation  of  the  Letters,  and  note  by  the 
Rev.  Father  Pollen,  S.  J.  —  J.  B.  Paul,  The  last 
days,  death,  and  funeral  of  Patrick,  First  Earl  of 
Marchmont,  Ex-Chaucellor  of  Scotland.  —  J.  Wilson, 
Medieval  education  at  Carlisle.  —  C.  H.  Firth,  'The 
Savage  Man'.  —  W.  T.  Waugh,  The  Lollard  Knights. 


187 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

1.  Hans  Rost  [Dr.  oec.  publ.  in  Augsburg],  Der 
Selbstmord  in  den  deutschen  Städten. 
[Görresgesellschaft  zur  Pflege  der  Wissen- 
schaft im  kathol.  Deutschland.  Sektion  für 
Rechts-  und  Sozialwissenschaft  14.  Heft.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1912.    IVu.58S.  8«.    M.  1,50. 

2.  O.  Kürten,.  Statistik  des  Selbstmordes 
im  Königreich  Sachsen.  [Ergänzungs- 
hefte zum  Deutschen  Statistischen  Zentral- 
blatt. Hefts.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.  VIII  u.  145  S.  8"  mit  2  schematischen  Dar- 
stellungen und  einer  Übersichtskarte.     M.  5. 

Wohl  kaum  ein  Zweiggebiet  der  Moral- 
statistik hat  eine  so  reiche  Literatur  wie  die 
Selbstmordstatistik,  und  doch  ist  das  Selbstmord- 
problem noch  bei  weitem  nicht  in  allen  Be- 
ziehungen genügend  durchforscht.  Schon  G. 
von  Mayr,  einer  der  Altmeister  der  deutschen 
wissenschaftlichen  Statistik,  hat  darauf  hinge- 
wiesen, dafs  nur  durch  detailgeographische 
Forschungen  und  weitgehende  Differenzierung 
der  Selbstmordmasse  die  vielen  noch  dunklen 
Punkte  des  Selbstmordproblems  aufgehellt  werden 
können.  Dieser  Aufgabe  hat  sich  Dr.  Rost, 
ein  Schüler  von  Mayrs,  bereits  in  mehreren  Ab- 
handlungen über  die  Beziehungen  der  Selbst- 
mordhäufigkeit zur  Konfession  und  zur  städtischen 
Bevölkerungsagglomeration  unterzogen  (Histo- 
risch-politische Blätter  130.  Bd.  und  Allgemeines 
Statistisches  Archiv  VI.  Bd.,  II.  Halbbd.). 

1 .  Das  gleiche  Thema  wird  in  der  oben  genann- 
ten Schrift  von  R.  behandelt.  Ein  reiches  statisti- 
sches Material,  das  sich  auf  105  Städte  und  meist 
ziemlich  weitreichende  Zeiträume  erstreckt,  bildet 
die  Unterlage.  Dafs  neben  den  Grofsstädten 
auch  Städte  von  mittlerer  Gröfse  und  selbst 
kleinere  in  die  Untersuchung  einbezogen  sind, 
ist  durchaus  berechtigt.  Nicht  zweckmäfsig  aber 
scheint  es,  die  naturgemäfs  stark  voneinander 
abweichenden  Jahresergebnisse  der  Selbstmord- 
statistik in  kleineren  Gemeinwesen  einzeln  durch 
Verhältnis/ahlen  '  zum  Ausdruck  zu  bringen. 
Hier  ist  eine  Zusammenfassung  zu  gröfseren 
Perioden  erforderlich,  da  sonst  von  Massen- 
beobachtung nicht  mehr  die  Rede  sein  kann. 
Aber  das  ist  ein  nebensächlicher  Umstand,  der 
auf  das  Gesamtergebnis  der  Untersuchung,  die 
sich  ja  auf  ein  räumlich  und  zeitlich  sehr  weit- 
reichendes Gebiet  erstreckt,  keinen  Einflufs  hat. 

Der  Verf.  fafst  das  Gesamtergebnis  in  fol- 
gende Hauptsätze  zusammen: 

1.  Die  Städte  sind  im  allgemeinen  ein 
günstiger  Nährboden  für  den  Selbstmord. 


2.  Die  Bevölkerungsdichtigkeit  der  Städte 
ist  kein  ausschlaggebendes  Moment  für  die 
Gestaltung  der  Selbstmordziffer. 

3.  Der  Industriecharakter  der  Städte  ist  für 
die  Selbstmordfrequenz  ohne  Belang. 

4.  Für  die  Gestaltung  der  Selbstmordziffer 
in  den  Städten  ist  neben  anderen  untergeordneten 
Momenten  vor  allem  das  Vorwiegen  einer  der 
beiden  christlichen  Konfessionen  wirksam. 

In  einem  Schlufskapitel  wird  vor  sensatio- 
nellen Selbstmordberichten  gewarnt  und  auf  den 
Einflufs  hingewiesen,  den  die  Art  der  Bericht- 
erstattung über  Selbstmordfälle  in  der  Presse 
auf  die  Selbstmordhäufigkeit  hat.  Neben  der 
Religion  wird  auch  der  organisierten  Nächsten- 
liebe und  kommunalpolitischen  Mafsnahmen  auf 
dem  Gebiete  des  Wohnungswesens  eine  selbst- 
mordhemmende Wirkung  zugeschrieben. 

2.  Wie  Rost  beschränkt  auch  Kürten  die 
Untersuchung  auf  ein  örtlich  begrenztes  Teil- 
gebiet, das  Königreich  Sachsen.  Aber  für  die 
Statistik  des  Selbstmordes  ist  gerade  Sachsen, 
als  eines  der  selbstmordreichsten  Länder,  von 
der  gröfsten  Bedeutung,  und  für  dies  Teilgebiet 
hat  K.  das  Selbstmordproblem  nach  allen  seinen 
Beziehungen  mit  grofser  Gründlichkeit  und  Sach- 
kenntnis durchforscht.  ■ 

Abgesehen  von  der  Stellungnahme  des  Verf.s 
gegen  die  Moralstatistik  als  Teilgebiet  der  wissen- 
schaftlichen Statistik  kann  man  seinen  Ausfüh- 
rungen durchweg  beipflichten.  Als  besonders 
beachtenswert  seien  hervorgehoben  die  Erörte- 
rungen über  Begriff,  Aufgabe  und  Stoffgewin- 
nung der  Selbstmordstatistik  im  zweiten  und 
dritten  Kapitel.  Mit  Recht  weist  der  Verf.  (S.  60) 
auch  darauf  hin,  dafs  die  Untersuchung  über  die 
Konfession  der  Selbstmörder  in  Sachsen  bisher 
noch  nicht  zu  gesicherten  Ergebnissen  habe 
führen  können,  da  die  Beobachtungsdauer  (1905 
1908)  viel  zu  klein  ist,  zumal  wenn  man  die 
geringe  absolute  Zahl  der  nichtlutherischen  Be- 
wohner Sachsens  und  die  abnorme  Lage  dieser 
kleinen  konfessionellen  Minoritäten  mit  in  Rech- 
nung zieht.  Über  den  Wert  der  Motivenstatistik 
beim  Selbstmord  urteilt  der  Verf.  gleich  vielen 
der  neueren  Bearbeiter  des  Selbstmordproblems 
sehr  skeptisch.  Im  allgemeinen  läfst  sich  aus 
der  Untersuchung  K.s  der  Schlufs  ziehen,  dafs 
Sachsen  nicht  blofs  bezüglich  der  Selbstmord- 
häufigkeit, sondern  auch  hinsichtlich  der  Morpho- 
logie der  Selbstmördermasse  eine  Sonderstellung 
einnimmt. 

Im  Schlufskapitel  macht  der  Verf.  eine  Reihe 
praktischer  Vorschläge  zur  Verbesserung  der 
Selbstmordstatistik  und  zur  Erleichterung  der 
Ausbeutung  der  amtlichen  Materialien,  von  denen 


189 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3. 


190 


der  folgende  Vorschlag  besondere  Beachtung  zu 
verdienen  scheint:  die  für  jeden  Selbstmordfall 
auszufüllenden,  mit  einer  Kontrollnummer  anstatt 
des  Namens  versehenen  Zählkarten  sind  für 
jedes  Jahr  und  jeden  Verwaltungsbezirk  in  hand- 
licher Weise  zusammenzubinden  und  in  den 
Bibliotheksräumen  des  Statistischen  Landesamtes 
Interessenten  für  wissenschaftliche  Untersuchun- 
gen zur  Verfügung  zu  stellen. 

Der  tabellarische  Anhang  umfafst  auf  57 
Seiten  79  Tabellen,  die  das  gesamte  statistische 
Material  über  die  Selbstmorde  in  Sachsen  wie- 
gergeben, das  in  den  amtlichen  Veröffentlichun- 
den  der  sächsischen  Landesstatistik  enthalten  ist. 
München.  H.  A.  Krose. 

J.  Kohler  [ord.  Prof.  f.  Rechlsphiios.,  Zivil-  und  Straf- 
recht an  der  Univ.  Berlin]  und  A.  Ungnad  [aord. 
Prof.  f.  Orient.  Philo!,  an  der  Univ.  Jena],  Assy- 
rische Rechtsurkunden.  Umschrift  und  Über- 
setzung. Heft  2— 6.  Leipzig,  Eduard  Pfeiffer,  1913. 
S.  81—467.    8".     Je  M.  6,40. 

Mit  den  vodiegenden  fünf  Heften  haben 
die  Herausgeber  ihre  ursprünglich  auf  zwei 
Bände  berechnete  Sammlung  zum  Abschlüsse 
gebracht.  Sie  enthält  nunmehr  685  Urkunden, 
eine  Konkordanz,  ein  Personenregister  und  die 
juristischen  Erläuterungen.  Diese  sind  bestimmt, 
auf  die  Lektüre  der  einzelnen  Urkunden,  die 
nach  ihren  verschiedenen  Gattungen  geordnet 
sind,  kurz  vorzubereiten.  Die  Herausgeber  haben 
dabei  auf  die  Heranziehung  von  rechtsverglei- 
chenden Analogien,  insbesondere  aus  dem  grie- 
chischen Rechte,  verzichtet  und  dies  mono- 
graphischer Behandlung  vorbehalten.  Dies  ist 
gewifs  gerechtfertigt. 

Die  mitgeteilten  Urkunden  sind  hauptsäch- 
lich privatrechtlicher  Natur,  Verträge  aller  Art, 
doch  findet  sich  auch  Prozessuales,  und  einiges 
Strafrechtliche.  Die  Grenzen  sind  natürlich 
manchmal  etwas  fiiefsend;  die  Urkunden  118 
— 121,  die  als  Kaufverträge  erscheinen,  würde 
ich  unter  Vergleichung  von  134  und  135  eher 
als  Abmachungen  über  Antichrese  ansehen,  an- 
statt von  Verträgen  mit  unvollkommener  Bindung 
(186  ff.)  lieber  von  Abmachungen  mit  Rück- 
trittsrecht sprechen.  Auch  was  die  Heraus- 
geber als  »Urteilsfrieden«  (650,  651)  bezeichnen, 
läfst  sich  wohl  noch  als  Prozefsvergleich  be- 
handeln, etwa  wie  die  hellenistische  avy/j'jQrjOu, 
wie  sie  Koschaker,  Berliner  philologische  Wochen- 
schrift 1912,  Sp.  1712— 1714  gerade  unter  Heran- 
ziehung der  orientalischen  Quellen  dargestellt  hat. 

Die  Herausgeber  sprechen  den  Wunsch  aus, 
es  iTiöge  von  hellenistischer  Seite  dem  baby- 
lonisch-assyrischen Recht   mehr  Aufmerksamkeit 


gewidmet  werden.  Es  ist  zu  hoffen,  dafs  dieser 
Wunsch  gerade  durch  ihre  Veröffentlichungen 
betreffs  der  Forschung  auf  dem  Gebiete  der 
gesamten  antiken  Rechtsgeschichte  seiner  Ver- 
wirklichung wesentlich  näher  gerückt  wurde. 
Prag.  Egon  Weifs. 

Carl  Hanke  [Ober- Postpraktikant,  Dr.  jur.],  Die 
Haftung  der  nichtrichterlichen  Reichs- 
beamten gegenüber  dem  Reiche,  ins- 
besondere im  Post-  und  Telegraphen- 
dienst. [Abhandlungen  aus  dem  Staats- 
und Verwaltungsrecht  mit  Einschlufs  des  Kolo- 
nialrechts und  des  Völkerrechts,  hgb.  von  Sieg- 
fried Brie  und  Max  Fleischmann.  31.  Heft.] 
Breslau,  M.  &  H.  JVlarcus,  1913.  1  Bl.  u.  92  S.  8«. 
M.  3. 

Im  Gegensatz  zu  der  gesetzlich  genau  ge- 
regelten Schadenersatzpflicht  eines  Beamten 
gegenüber  dritten  Personen  ist  die  Frage,  wie- 
weit ein  Reichsbeamter  wegen  einer  Amtspflicht- 
verletzung dem  Reiche  haftbar  ist,  von  Gesetz- 
geber, Gerichten  und  Wissenschaft  kaum  be- 
achtet worden.  Die  dringend  notwendige  gründ- 
liche Erörterung  dieser  Frage  bietet  uns  die  vor- 
liegende Schrift.  Der  Verf.  untersucht  nach  Dar- 
legung der  Beziehungen  des  Reichsbeamten  zum 
Reiche  und  der  Voraussetzungen  seiner  Haft- 
pflicht zunächst,  wie  die  Haftung  der  nicht- 
richterlichen Reichsbeaniten  gegenüber  dem 
Reiche  nach  dem  Gesetz  vom  22.  Mai  1910 
und  für  die  zahlreichen  diesem  Gesetz  nicht 
unterstehenden  Fälle  nach  Landesrecht  und 
Bürgerlichem  Gesetzbuch  zu  beurteilen  ist.  Er 
knüpft  daran  eine  eingehende  Kritik  des  heutigen, 
reichlich  verworrenen  Rechtszustandes  und  for- 
dert eine  klare  Regelung  durch  eine  gesetzliche 
Bestimmung  folgenden  Inhaltes:  »Vedetzt  ein 
Reichsbeamter  vorsätzlich  oder  fahriässig  seine 
Amtspflicht,  so  hat  er  dem  Reiche  den  daraus 
entstehenden  Schaden  zu  ersetzen.  Fällt  dem 
Beamten  nur  Fahrlässigkeit  zur  Last,  so  kann 
er  nur  dann  in  Anspruch  genommen  werden, 
wenn  das  Reich  nicht  auf  andere  Weise  Ersatz 
zu  erlangen  vermag.  Die  Vorschriften  der  §§ 
249ff.,  827,  830,  840  Abs.  1  und  852  BGB. 
sind  entsprechend  anzuwenden.«  Die  sorgfälti- 
gen, vorsichtig  abwägenden  Ausführungen  des 
sachkundigen  Verf.s  verdienen  de  lege  lata  wie 
de  lege  ferenda  volle  Beachtung.  Sie  sind 
wissenschaftlich  und  praktisch  förderlich.  Ins- 
besondere erscheint  der  legislatorische  Vorschlag 
Haukes  durchaus  begründet.  Möchten  daher 
die  gesetzgebenden  Faktoren  des  Reiches  sich 
bald  mit  diesem  Vorschlage  beschäftigen. 
Posen.  Friedrich  Giese. 


191 


17.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  3. 


192 


Notizen  und  Mitteilungen! 
Notizen. 

Für  das  Stipendium  der  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  stellt  die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  die 
Preisaufgabe:  Die  Kirchensteuerpflicht  des  Ehegatten 
in  gemischter  Ehe  nach  preufsischem  Rechte.  Liefe- 
rungsfrist:   1.  Mai  1914. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Erlangen  hat  den 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Fritz  Kalle  in  Wiesbaden 
wegen  seiner  Verdienste  um  die  Entwicklung  der  deut- 
schen chemischen  Industrie  und  um  die  Förderung 
der  Volkswohlfahrt  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Rechtsgesch.,  deutsches 
Privatrecht,  Handels-  und  bürgerl.  Recht  an  der  Univ. 
Marburg  Geh.  Justizrat  Dr.  Ernst  Hey  mann  ist  als 
Prof.  Hellwigs  Nachfolger  an  die  Univ.  Berlin  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Schmitt,  Der  Wert  des  Staates  und  die  Be- 
deutung  des  Einzelnen.     Tübingen,   Mohr  (Siebeck). 

O.  Most,  Bevölkerungswissenschaft.  [Sammlung 
Göschen.  696.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen 
Geb.  M.  0,90. 

L.  Grofs,  Beiträge  zur  städtischen  Vermögens- 
statistik des  14.  und  15.  Jahrh.s  in  Österreich.  [Dopschs 
Forschgn  z.  inner.  Gesch.  Österreichs.  Heft  10.]  Inns- 
bruck, Wagner. 

K.  C.  Christiansen,  Chemische  und  Farben- 
industrie. [Alfred  Weber,  Über  den  Standort  der  In- 
dustrien.  II,  2.]    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  3. 

V.  Stengel-Fleischmann,  Wörterbuch  des  deut- 
schen Staats-  und  Verwaltungsrechts.  LieL  26/29. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  4. 

Die  sechs  Haager  Abkommen  über  inter- 
nationales Privatrecht  und  Ziviiprozelsrecht,  hgb.  von 
J.  Dittmann.    München,  Beck.    Geb.  M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-Wissen- 
schaft. Januar.  H.  Rehm,  Gemeinnützige  Fonds  bei 
privaten  Feuerversicherungs-Anstalten.  —  J.  Wen  dt. 
Die  Verwaltungskosten  der  Volksversicherung.  —  c! 
Ritter,  Vom  Grundsatze  der  allgemeinen  Gefahren- 
deckung im  Seeversicherungsrecht,  insbesondere  die 
Gefahr  des  Verschuldens  der  Schiffsbesatzung.  -  Erik 
Über  die  Bewertung  der  Albuminurie  durch  den 
Lebensversicherungsarzt.  —  O.  Hagen,  Die  neuen 
Hagelversicherungs-Bedingungen.  Teil  L  —  G.Pietsch 
Der  Beharrungszustand  und  die  Beziehungen  zwischen 
Umlage  und  Kapilaldeckung  bei  der  sozialen  Unfall- 
versicherung. —  Bruders,  Neue  Rechtsprechung  in 
Transportversicherungssachen.  —  A.  Petersen  Ent- 
scheidungen auf  dem  Gebiet  des  Feuerversicherungs- 
wesens. —  R.  Passow,  Der  Reservencharakter  des 
Oewmnvortrags  bei  den  Aktiengesellschaften  für  Sach- 
versicherung. 

Zeitschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht  und 
Konkursrecht.  75,  1.  E.  Adler,  Der  Entwurf  eines 
deutschen  Warenzeichengesetzes.  —  H.  Rehm  Die 
Berechnung  der  Vorstand-  und  Aufsichtsrats-Tantieme 


—  O.  öertzen,  Der  Wechselregrefs.  —  V.  v.  Rich- 
ter,   Die   Haftung   des  Übernchmers   eines   Handels- 
]   geschäftes    im    ungarischen     und    im    französischen 

I   Recht. 

1 , 

i  Inserate. 

Universität  Yon  Liverpool. 

j  Fakultät  der  Küuste. 

CHAIR  OFMODERN  HISTORY. 

j  (Sessel  für  moderne  Geschichte ) 

Die  Ratsversammluiig  lädt  zur  Be- 
werbung für  diesen  Posten  ein.  Gehalt: 
£600.—.  Eintritt  hat  am  1.  Oktober 
1914  zu  erfolgen.  Bewerbungen  mit  An- 
gabe der  Namen  von  drei  Personen  als 
Referenzen  und  (nacli  Belieben)  zwölf 
Zeugnisabschriften  sind  an  den  Unter- 
zeichneten am  oder  vordem  15.  Februar 
1914  erbeten.  Originalurkunden  sollten 
nicht  gesandt  werden.  Bewerber  weib- 
lichen Geschlechts  erhalten  Zutritt  für 
alle  Anstellungen  an  der  Universität. 
EDWARD  CAREY,  Registratur. 

Am  Museum   für  Haiiiburg'ische  (Jescliichte   ist 

baldigst  die  Stelle  eines 

wissenschaftlichen  Hilfsarbeiters 

zu  besetzen.  Gehalt  M.  2400,  jährlich  steigend  um 
300  Mark  bis  zum  Höchstgehalt  von  4800  M.  Die  in 
gleichartiger  Tätigkeit  verbrachten  Dienstjahre  können 
angerechnet  werden.  Vorbedingung  ist  ein  abge- 
schlossenes Studium,  womöglich  in  den  Fächern  der 
Germanistik,  Geschichte  und  Kunstgeschichte.  Die 
wissenschaftlichen  Arbeitsgebiete,  auf  die  auch  eine 
etwaige  Vortragstätigkeit  sich  einzustellen  hätte,  sind 
hamburgische  und  niederdeutsche  Geschichte  und 
Kultur,  deutsche  Altertumskunde,  Sittengeschichte  und 
Volkskunde.  Bewerbungen  sind  zu  richten  an  das 
Direktorium  des  Museums,  Hamburg,  Johanneum. 

Verlag  der  WeidmaMsclien  BnctihaiKllnng  m  Berlin  sw.  68. 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Mjt  eiuer  Beilat.-^  voo^ohaun  Ambrosias  Barth  i»  Leipzig^. 

^^VlTr^'^  vLf^  ^^^^'''''^^^^''u^^ü  '^J;  R'^hard  Böhme,  Berlin;  füt^die^Inserat^Theoclor  MoWu^l 
m  Berlm.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im       j  XXXV.  Jahrgang. 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.  1  Nr.  4.         24.  Januar.        1914 


Abonnementspreis 
yiertejiährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate   die   2  gespaltene   Petitzeile 

Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und/^ii 


^. ;\bei  iWiederhohingeiV^und  größeren 
iserlicfien  '. 


Postämter  enteegfen. 


Systematisches  inhaltsverzeich 


Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mi 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils 


findet  sich 


Paul  Wendland  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theo!,  et  phil.,  Göt- 
tingen): Th.  Birts  Kritik  und 
Hermeneutik. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen 

V.  Fr.  Büchner,  Merovingica.  {Paul 
Lehmann.  Dr.  phil.,  München.) 

Sitzungsberichte    der    Königlich    Pieullischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  gnd  Kirchenwesen. 

O.  Weinreich,  Antike  Heilungs- 
wunder. {Eugen  Fehde.  Privat- 
doz.  Dr.,  Heidelberg.) 

N.  Söderblom,  Natürliche  Theo- 
logie und  allgemeine  Religion.s- 
geschichte.  (Cö/V  Giemen,  aord. 
Univ.-Prof.Dr.theol.etphil.,Bonn.) 

Fr.  Amann,  Die  Vulgata  Sixtina 
von  1590.  {Paul  Maria  Baum- 
garten, Päpstl.  Hausprälat,  Kon- 
sistorialrat  Dr.  theol.  et  jur.,  Rom.) 

Philosophie. 

R.  Janssen,  Die  Quodlibeta  des 
hl.  Thomas  von  Aquin.  {Ludwig 
Baur,  aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen.) 

W.James,  LTdee  de  verite.  Trad. 
par  J.  Veil  et  M.  David.  {Günther 
Jacoby,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Erziehungswissenschaft. 

R.  Blanco  ySänchez,  Origines  de 
las  ideas  pedagögicas  en  Espana. 
{August  Kraemer.  Oberlehrer  am 
Wöhler-Realgymn., Prof. Dr., Frank- 
furt a.  M.) 

A.Teuscher  und  Th.  Franke,  Quellen 
zur  Geschichte  der  Arbeitsschule. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

O.  Eifsfeldt,  DerMaschal  im  Alten 
Testament.  {Albredit  Alt.  aord. 
Univ.- Prof.  Lic,  Greifswald.) 

R.  Thurneysen,  Zu  irischen  Hand- 
schriften und  Literaturdenkmälern. 
2.  Serie.  {Julius  Pokorny.  Privat- 
doz. Dr.,  Wien.) 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Annette  von  Droste-Hülshoff, 
Sämtliche  Werke.  Hgb.  von  J. 
Schwering ; 

,  Geistliches  Jahr.     Hgb.  von 

Fr.  Jostes.    {Joseph  Riehemann. 
Gymn.-Direktor  Dr.,  Meppen.) 

W.  A.  Craigie,  The  Icelandic  Sagas. 
(W.  H.  Vogt.  Oberlehrer  am  Gymn., 
Dr.,  Görlitz.) 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Rüegg,  Shakespeares  Hamlet. 
{Albert  Eidiler,  aord.  Univ. -Prof. 
Dr.,  Graz.) 

W.  G.  Hartog,  Guilbert  de  Pixe- 
recourt.  {Alexander  von  Weilen. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 


Kunstwissenschaften. 

Fr.  Schneider,  Kunstwissenschaft- 
liche Studien.  I.  Bd.  Hgb.  von 
E.  Hensler.  {W.  F.  Stordi,  Direk- 
torialassistent an  der  Kunsthalle, 
Dr.,  Mannheim.) 

Moderne  Theaterkunst.  Geleit- 
worte zur  13.  Ausstellung  des  Freien 
Bundes  Kunsthalle  Mannheim. 
{Ferdinand  Gregori,  Mitglied  des 
Hofburgtheaters,  Prof.  Wien.) 


QesohiofcfiK^'-^ 

J.  Maspero,  Organisation  militaire 
de  l'Egypte  byzantine.  {Robert 
Grosse,  Oberlehrer  an  der  Haupt- 
Kadettenanstalt,  Dr.,  Berlin-Lichter- 
felde.) 

Fr.  Frhr.  von  Schrötter,  Das 
preufsische  Münzwesen  im  1 8.  Jahr- 
hundert. 4.  Bd.,  bearb.  von  G. 
Schmoller  und  Fr.  Frhr.  von  Schröt- 
ter. {Ferdinand  Friedensburg. 
Privatdoz.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  Harpf,  Amerika  und  die  Reli- 
gion der  Zukunft.  {Max  v.  Brandt, 
Kais.  Deutscher  Gesandter  a.  D., 
Wirkl.  Geh.  Rat,  Weimar.) 

H.Walser,  Landeskunde  der  Schweiz. 
2.  Aufl. 


Me 
de 


Staats-  und  Rechtswissenschaft, 
anges   P.  F.  Girard.    Etudes 


droit  Romain  dedi^s  ä  Mr. 
P.  F.  Girard  ä  l'occasion  du  60  ^ 
anniversaire  de  la  naissance.  {Paul 
Kosdiaker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag.) 
J.Wilden,  Neue  Wege  der  Gewerbe- 
förderung. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

L.  Hänert,  Angewandte  Mechanik. 
{Alex.  Wernldie,  Prof.  an  derTechn. 
Hochschule  und  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Braunschweig.) 

Lipliawsky  und  H.  Lungwitz, 
Die  Radioelemente  in  der  Heil- 
kunde. {Albert  Eulenburg,  aord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
Berlin.) 


195  24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4.  196 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschienen: 

MONUMENTA  GERMANIAE  HISTORICA 

INDE  AB  ANNO  CHRISTI  QVINGENTESIMO 

VSQVE  AD  ANNVM  MILLESIMVM 

ET  QVINGENTESIMVM 

EDIDIT 

SOCIETAS  ÄPERIENDIS  FONTIBVS 

RERVM  GERMANICARVM  MEDII  AEVI 

AUCTORVM  ANTIQUISSIMORVM  TOMI  XV  PARS  I 
ALDHELMI   OPERA 

EDIDIT 

RVDOLFVS  EHWALD 

FASCICVLVS  I 
ADIECTAE  SUNT  TABVLAE  II 

4.     (323  S.)     Geh. 
Ausgabe   I  auf  Schreibpapier  21   M. 
Ausgabe  II  auf  Druckpapier     14  M. 


A.  CORNELIUS  CELSÜS 

EINE  QUELLENUNTERSUCHUNG 

VON 

MAX  W^ELLMANN 

Gr.  8".     (V  u.  138  S.)     Geh.  T)  M. 

(Philologische  Untersuchungen.     Herausgegeben  von  A.   Kicssling   und 
U.  V.   Wilamowitz-Moellendorff,     Heft  23.) 

Eines  der  wichtigsten  Probleme  der  Medizingeschichte,  die  Frage  nach  der  Komposition  und  den  - 
Quellen  der  8  Bücher  De  medicina  des  A.  Cornelius  Celsus,  ist  zwar  in  letzter  Zeit  öfter  gestreift,  aber  | 
noch  niemals  im  Zusammenhange  behandelt  worden. 

Die  Zeit  und  die  Arbeitsweise  dieses  Arztes  genauer  zu  bestimmen,  ist  der  Zweck  der  folgenden 
Untersuchung.     Vier  Ärzte   sind   es,    die   sich   aus   der  Masse   der  von   Celsus   angeführten  Fachschrift- 
steller besonders  herausheben:    Hippokrates,    Herakleides  von  Tarent,    Asklepiades  nebst  seiner  Schule 
und  Meges.    Die  geschickte  Auswahl  und  Verarbeitung  der  Theorien  dieser  vier  Ärzte  ist,  wie  die  nach- 
j     stehende  Untersuchung  lehren  wird,  das  große  Verdienst  der  Vorlage  des  Celsus.    (Aus  der  Einleitung.) 

Inhalt.    Einleitung.  —  I.  Hippokrates.  —  II.  Meges.  -  III.  Herakleides  von  Tarent.  —  IV.  As- 
klepiades und  seine  Schule  bei  Celsus.  -~  V.  Schlußfolgerungen.  —  Register.  —  Nachwort. 

00* >ooc=z=»oo< »oo==3ooc==aoc=>og=?oi >oo. »ooc .ooc==3ooc===aoo 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜMG. 


Nr.  4. 


XXXV.  Jahrgang. 


24.  Januar  1914. 


Amann,  Die  Vulgata  Sixtina  von  1590. 
(215.) 

Birt,   Kritik  und   Hermeneutii<.     (197.) 

Blanco  y  Sänchez,   Origines  de  las 
ideas  pedagögicas  en  Espana.    (220.) 

Büchner,  Merovingica.     (209.) 

Craigie,  The  Icelandic  Sagas.     (228.) 

V.  Drösle- Hülshoff,   Sämtl.  Werke. 
(226.) 

— ,  Geistliches  Jahr.     (226.) 

E  i  s  s  f  e  1  d  t,  Der  Maschal  im  Alten  Testa- 
ment.    (223.) 

Hänert,  Angewandte  Mechanik.  (249.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Harpf,  Amerika  und  die  Religion  der 

Zukunft.     (241.) 
Hartog,  Guilbert  de  Pixerecourt.  (230.) 
James,  L'Idee  de  verite.     (219.) 

Janssen,  Die  Quodlibeta  des  hl.  Tho- 
mas von  Aquin.     (217.) 

Lipliawsky  und  Lungwitz,  Die 
Radioelemente  in  der  Heilkunst.  (250.) 

Maspero,  Organisation  militaire  de 
de  rfigypte  byzantine.     (234.) 

Melanges  P.  F.  Girard.     (243.) 

Rüegg,   Shakespeares   Hamlet.    (229.) 

Schneider,  Kunstwissenschaftl.  Stu- 
dien.    (232.) 


V.  Schrötter,  Das  preussische  Münz- 
wesen im  18.  Jahrh.     (238.) 

Söderblom,  Natürliche  Theologie  und 
allgemeine  Religionsgeschichte.  (213.) 

Teuscher  und  Franke,  Quellen  zur 
Geschichte  der  Arbeitsschule.     (222.) 

Theaterkunst,  Moderne.     (233.) 

Thurneysen,  Zu  irischen  Handschrif- 
ten  und   Literaturdenkmälern.     (224.) 

Walser,  Landeskunde  der  Schweiz. 
(242.) 

Wein  reich,   Antike   Heilungswunder. 

(212.) 

Wilden,  Neue  Wege  der  Gewerbe- 
förderung.    (247.) 


Th.  Birts   Kritik   und  Hermeneutik. 

Von  Paul  Wendland. 


Nach  einer  Ankündigung  der  Verlagsbuch- 
liandlung  wird  künftig  der  einleitende  erste 
Band  des  »Handbuches  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft« in  acht  gesonderten  Ab- 
teilungen erscheinen.  Die  1.  (»Grundlegung 
und  Encyklopädie  der  Philologie«)  ist  Zielinski 
anvertraut;  der  Verfasser  der  2.  (»Geschichte  der 
Philologie«)  ist  nach  einem  neueren  Prospekt 
W.  Kroll;  die  3.  liegt  uns  in  Birts  Darstellung 
der  Kritik  und  Hermeneutik  (nebst  dem  Abrifs 
des  Buchwesens)^)  vor.  Ich  bedaure,  dafs  diese 
drei  Abteilungen  nicht  zu  einem  organischen 
Ganzen  verbunden  sind.  Dafs  diese  Teilung 
willkürlich  und  nicht  erschöpfend  ist,  dafs  sie 
einerseits  den  einzelnen  Mitarbeitern  unbequeme 
Schranken  auferlegt,  andrerseits  zu  zahlreichen 
Wiederholungen  und  Widersprüchen  führt,  darf 
man  schon  jetzt  auf  Grund  des  erschienenen 
Bandes  zuversichtlich  behaupten. 

Blafs,  der  früher  die  Kritik  und  Hermeneutik 
im  Handbuch  behandelt  hatte,  versuchte  noch 
eine  geschichtliche  Grundlegung,  und  die  wert- 

^)  Theodor  Birt  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an 
der  Univ.  Marburg],  Kritik  und  Hermeneutik. 
Nebst  Abrifs  des  antiken  Buchwesens.  [Handbuch  der 
klassischen  Altertumswissenschaft,  begr.  von  Iwan 
von  Müller,  fortgeführt  von  Robert  von  Pohl  mann. 
I.  Bd.,  3.  Abt.]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1913.     XI  u.  395  S.  8".    M.  7,50. 


vollen  Arbeiten  von  Schleiermacher  und  Dil- 
they^)  zeigen  ja,  wie  in  den  verschiedenen  Zielen 
der  Hermeneutik  der  Fortschritt  der  Wissen- 
schaft sich  darstellt  und  in  ihrer  Ausbildung 
ein  wichtiger  Ausgangspunkt  für  die  moderne 
Grundlegung  der  Geisteswissenschaften  gegeben 
ist.  Birt  verzichtet  auf  eine  geschichtliche 
Orientierung;  er  geht  vom  Begriffe  der  Philo- 
logie aus.  Er  fafst  sie  als  Erfassen  und  Er- 
forschen   vergangener  Kultur.     Diese  Definition 


^)  Einen  wirklichen  Einflufs  von  Schleiermachers 
Hermeneutik  und  Kritik,  die  (wie  schon  von  Blafs) 
S.  8  zitiert  wird ,  spürt  man  nicht.  Und  doch  ist  sie 
immer  noch  das  grundlegende  Werk.  Man  darf  sich 
nur  nicht  durch  die  unwirksame  Form  der  Veröffent- 
lichung und  durch  die  besonders  zu  Anfang  hervor- 
tretende Neigung  zu  abstrakter  Fassung  stören  lassen, 
und  man  mufs  hinzunehmen  die  Akademiereden  über 
das  gleiche  Thema  (zitiert  in  Gerckes  Methodik,  Einl. 
in  die  Altertumswiss.  P  36)  wie  die  Einleitungen  zu 
Piatos  Dialogen.  Nach  Schleiermacher  hat  Dilthey 
durch  seinen  Aufsatz  über  die  Entstehung  der  Herme- 
neutik, durch  die  jetzt  in  Ges.  Schriften  II  117ff. 
wiederholten  Ausführungen,  durch  »Erlebnis  und  Dich- 
tung« die  Hermeneutik  am  meisten  gefördert.  Von 
all  diesen  Arbeiten  zitiert  Birt  nur  Schleiermachers 
Hermeneutik.  Ebenso  wird  O.  Stählins  praktische 
Schrift  über  Editionstechnik  nicht  erwähnt.  Der  vor- 
läufig als  Manuskript  gedruckte  Aufsatz  »Philologie« 
in  Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart  ist  Birt  wohl 
nicht  zu  Gesicht  gekommen. 


199 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  4. 


200 


könnte  ich  mir,  da  jede  Kultur  nur  genetisch 
zu  begreifen  ist,  gefallen  lassen,  wenn  sie  die 
Tatsache  zum  Ausdruck  bringen  wollte,  dafs  die 
seit  Winckelmann  und  Fr.  A.  Wolf  in  immer 
steigendem  Mafse  vom  Gedanken  der  Ent- 
wickelung  beherrschte  Philologie  sich  zu  histo- 
rischer Forschung  umgebildet  hat,  dafs  z.  B. 
Grammatik  in  Sprachgeschichte,  Mythologie  in 
Religionsgeschichte,  Staats-  und  Rechtsaltertümer 
in  Rechtsgeschichte  sich  gewandelt  haben  und 
auch  die  Metrik  in  der  Umgestaltung  in  eine 
historische  Disziplin  begriffen  ist.  Und  in 
diesem  Sinne  ist  sie  auch  ursprünglich  aufge- 
stellt worden.  Aber  nach  Birt  sind  Philologie 
und  Geschichtsforschung  nur  bei  oberflächlicher 
Betrachtung  scheinbar  identisch,  ihm  ist  es  um 
die  Differenzierung  zu  tun.  Und  so  weist  er 
dem  Philologen  das  Gewesene  und  Zuständliche, 
dem  Historiker  das  Geschehene  und  Gewordene 
zu,  ähnlich  wie  es  manche  modernen  Historiker 
getan  haben.  Diese  unbefriedigenden  Defini- 
tionen und  Distinktionen  pflegen  von  der  fal- 
schen Voraussetzung  auszugehen,  als  ob  Fächer, 
deren  Unterscheidung  zufällig  geworden  und 
nur  aus  praktischen  Lehrzwecken  erfolgt  ist, 
eine  logisch  scharfe  Feststellung  ihres  Verhält- 
nisses forderten  und  vertrügen.  Es  steht  jedem 
frei,  den  realen  Verhältnissen  zum  Trotz  Be- 
griffs- und  Grenzbestimmungen  aufzustellen, 
die  sein  dialektisches  Bedürfnis  befriedigen. 
Ob  sie  richtig  oder  unrichtig  sind,  läfst  sich 
ja  schwer  ausmachen.  Aber  die  Frage  der 
Zweckmäfsigkeit  ist  mir  die  .  entscheidende. 
Sind  Begriffsbestimmungen  der  Philologie  zweck- 
mäfsig,  die  die  Philologie  einerseits  deposse- 
dieren  und  von  ihr  z.  B.  die  Literaturgeschichte 
ausschliefsen,  andrerseits  sie  reichlicher  aus- 
statten, als  sie  selbst  es  wünschen  kann,  indem 
sie  ihr  z.  B.  die  Antiquitäten  zuweisen,  die  die 
Philologie,  nachdem  sie  die  deskriptive  Me- 
thode durch  die  genetische  ersetzt  hat,  ver- 
schmähen mufs  —  Begriffsbestimmungen,  die 
die  gute  Hälfte  moderner  Philologenarbeit  nicht 
umfassen,  in  denen  moderne  Philologen  Sinn 
und  Absicht  ihrer  Forschung  gar  nicht  aus- 
gedrückt finden  können,  wie  das  erfreulicher- 
weise Birt  ausdrücklich  bemerkt. 

Aus  der  Praxis  des  Unterrichtes  ergibt  sich 
eine  ungefähre  Abgrenzung  der  Disziplinen. 
Interpretation  der  Quellen,  das  Wort  im  weite- 
sten Sinne  verstanden,  ist  die  notwendige  Grund- 


lage aller  Altertumsforschung.  Sie  ist  der  Mittel- 
punkt des  philologischen  Universitätsunterrichtes 
und  mufs  besonders  gelehrt  werden,  weil  sie 
eine  Fülle  komplizierter  Tätigkeit  von  Feststel- 
lung des  überlieferten  Textes  bis  zur  Konstitu- 
tion, von  Erfassung  des  Wortverstandes  bis  zum 
Verständnis  der  Kunstform  umfafst.  Die  Inter- 
pretation pflegt,  wer  alte  Geschichte  studiert, 
auch  beim  Philologen  zu  lernen.  Das  bringen 
die  ganz  besonderen  Schwierigkeiten  des  Ver- 
ständnisses der  Quellen  antiker  Geschichte,  ver- 
glichen mit  denen  neuerer  Geschichte,  so  mit 
sich;  liegt  doch  in  diesen  Quellen  meist  schon 
geformte  Geschichte  vor;  für  weite  Gebiete 
■  ferner  gibt  es  nur  Schriften,  die  nicht  Geschichts- 
quellen im  engeren  Sinne,  die  also  dem  Zweck 
des  Historikers  inadäquat  sind;  dazu  kommt 
noch  endlich  die  fragmentarische  Zerstückelung 
des  gröfseren  Teils  der  Literatur.  Aber  schliefs- 
lich  ist  alle  Interpretation  wie  die  unentbehrliche 
Grundlage,  so  doch  nur  Mittel  zur  Erreichung 
höherer  Ziele  historischer  Forschung.  Die  Ver- 
teilung der  geschichtlichen  Aufgaben  im  einzel- 
nen ist  ebenso  traditionell  durch  die  Scheidung 
der  Disziplinen  wie  durch  ganz  individuelle  Nei- 
gung bestimmt. 

Wer  von  seiner  Definition  der  »Philosophie« 
ausgehend  eine  Geschichte  der  Philosophie 
schreiben  wollte,  würde  sich  ihr  Verständnis 
verbauen,  weil  gerade  im  Wandel  der  An- 
schauungen von  Wesen  und  Umfang  des  Be- 
griffes »Philosophie«  ein  gut  Teil  ihrer  Ge- 
schichte enthalten  ist.  So  wird  auch  der  Philo- 
loge aus  der  Entwicklung  seiner  Wissenschaft 
für  deren  Wesen  mehr  lernen  als  aus  allen  be- 
grifflichen Abgrenzungen.  Was  fruchten  wohl 
dem  Lernenden  z.  B.  Birts  Sätze  S.  4f. :  »Der 
Philolog  analysiert  des  Sophokles  Antigone  als 
solche  mit  gröfster  Sorgfalt,  um  sie  als  Kunst- 
werk und  Organismus  für  sich  allein  ganz  zu 
begreifen.  Für  den  Historiker  kommt  das  Drama 
nur  als  Glied  einer  Entwicklung  in  der  Ge- 
schichte der  Dichtkunst  in  Betracht.  Der  Hi- 
storiker läfst  uns  die  Varusschlacht  erleben;  der 
Philologe  sucht  das  Schlachtfeld  für  sie  zu  be- 
stimmen. Daher')  schreibt  der  Philologe  Kom- 
mentare und  Abhandlungen;  der  Historiker  er- 
zählt«? Ist  das  nicht  graueste  Theorie,  die  aller 
Erfahrung  spottet  und  nur  aus  der  Not  geboren 


*)  von  mir  gesperrt. 


4 


201 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


202 


ist,  »wie  sollen  wir  dann  noch  die  Geschichts- 
forschung von  der  Philologie  trennen  und  unter- 
scheiden«? Ja  wer  zwingt  uns  denn  dazu? 
Fördern  wir  doch  lieber  die  fruchtbare  Anschau- 
ung, dafs  es  nur  eine  Methode  philologisch- 
historischer Forschung  gebe,  und  dafs  jeder  diese 
Einheit  für  seine  Person  zu  gewinnen  suchen 
müsse. 

Ich  würde  diese  Prinzipienfragen  nicht  so 
ernst  nehmen,  wenn  nicht  solche  Begriffs- 
bestimmungen Konsequenzen  für  Organisation 
und  Praxis  des  Unterrichtes  enthielten,  die  teils 
latent  wirken,  teils  offen  ausgesprochen  werden; 
an  Bernheims  Lehrbuch  z.  B.  könnte  ich  das 
zeigen.  Aber  die  Unklarheiten  der  Begriffs- 
bestimmung verraten  sich  auch  in  Anlage  und 
Gliederung  des  »Handbuches  der  Altertums- 
wissenschaft«. Warum  wird  im  Rahmen  eines 
Handbuches  der  Altertumswissenschaft  uns  eine 
Geschichte  der  Philologie  und  nicht  der  Alter- 
tumswissenschaft verheifsen?  Wie  er  auch  Philo- 
logie definieren  mag,  von  Kroll  wissen  wir  ja, 
dafs  er  seine  Aufgabe  in  diesem  weiten  Sinne 
fassen  wird,  und  von  Zielinskis  Grundlegung 
und  Enzyklopädie  dürfen  wir  dasselbe  hoffen. 
Und  warum  wird  uns  nun  in  diesem  Handbuch 
eine  Kritik  und  Hermeneutik  vorgelegt,  d.  h. 
die  Methodenlehre  nur  eines  Teües  der  Alter- 
tumsforschung statt  einer  allgemeinen  Methodik, 
wie  sie  Gercke  in  seinem  trotz  mancher  Sub- 
jektivität anregenden,  im  Aufbau  dem  Birtschen  • 
Buch  überlegenen  Abrifs  gegeben  hat.  Der 
weitere  Zusammenhang  wäre  durch  Konzentration 
und  psychologische  Vertiefung  auch  der  Kritik 
und  Hermeneutik  zugute  gekommen,  deren 
Operationen  ja  nur  besondere  Abwandlungen 
sehr  viel  allgemeinerer  wissenschaftlicher  Funk- 
tionen sind'). 

Birt  gliedert  den  Stoff  in  fünf  Aufgaben: 
niedere  Kritik,  niedere  Hermeneutik,  Emendation, 
höhere  Hermeneutik,  höhere  Kritik.  Dafs  sich 
diese  Funktionen  zeitlich  ablösen,  widerspricht 
meiner  Erfahrung;  sie  durchkreuzen  sich  viel- 
mehr, wie  Schleiermacher  betont,  beständig. 
Der  Birtschen  Darstellung  fehlt  es  an  zwingender 
Kraft  und  an  Strenge  des  Aufbaus,  weil  Birt 
vom  Stoffe  ausgehend  ein  äufseres  Regelwerk 
ausbreitet  und   so  der  Gefahr  der  Vereinzelung 

^)  Glänzend  hat  Schleiermacher  diesen  psycho- 
logischen Zusammenhang  dargelegt;  s.  auch  Wilamo- 
witz'  Behandlung  der  Philologie  a.  a.  O. 


und  Zerstückung  unterliegt'),  während,  wie 
Schleiermacher  und  Dilthey  gezeigt  haben,  ein 
innerer  Zusammenhang  nur  auf  psychologischer 
Grundlage  durch  Analyse  des  Prozesses  des 
Verstehens  gewonnen  werden  kann.  Die  viel- 
gegliederte Disposition  hat  nicht  nur  in  dieser 
Hauptteilung  etwas  Spielendes,  weil  ihr  kein 
klares  Prinzip  zugrunde  liegt.  Auch  die  Text- 
grundlegung hätte  nach  dem  wesentlichen  Unter- 
schiede direkter  und  indirekter  Überlieferung 
schärfer  disponiert  werden  sollen,  indem  (s.  Re- 
gister S.  IX)  Nr.  2—8  (2.  Zitate,  3.  Lexika, 
4.  Exzerpte  usw.)  unter  einen  Gattungsbegriff 
zu  fassen  waren.  Die  Behandlung  handschrift- 
licher Tradition  scheidet  zu  äufserlich  Ein-, 
Zwei-,  Dreiklassensystem.  Variantentradition 
kommt  zur  Sprache,  aber  Durchkreuzen  der 
Gruppen  und  Kontaminierung  der  Texte  wider- 
strebt so  oft  dem  Stammbaum-System,  dafs  es 
Hervorhebung  verdient  hätte.  Am  bedenklichsten 
ist  mir  die  Gliederung  der  niederen  Hermeneutik 
(II),  wo  Grammatisches,  Sprachgeschichtliches, 
Stilistisches,  Rhetorisches,  Metrisches  ohne  ein 
Prinzip  der  Auslese  zur  Sprache  kommt.  Das 
Plus  wie  das  Minus  Blafs  gegenüber  —  Birt 
hat  z.  B.  S.  48  die  »Wortwitze  oder  Kalauer« 
zugefügt;  die  fehlten  bei  Blafs  —  zeigt,  dafs 
die  Disposition  hier  Schein  ist;  es  hätten  be- 
liebig viele  grammatische  und  rhetorische  Beob- 
achtungen in  neuen  Rubriken  zugefügt  werden 
können;  d.  h.  das  Richtige  wäre  ein  an  weni- 
gen Beispielen  erläuterter  Nachweis,  dafs  von 
der  Hermeneutik  Grammatik,  Stilistik,  Rhetorik, 
überhaupt  eine  Summe  von  Einzelkenntnissen 
vorausgesetzt  werden.  —  Kurz:  ich  mufs  Birt 
widersprechen,  wenn  er  in  der  Vorrede  meint, 
dafs  seine  Disposition  kaum  einer  Rechtfertigung 
bedürfe. 

Gegen  die  höhere  Hermeneutik  (IV)  habe 
ich  besonders  starke  Bedenken.  Hier  scheint 
der  Verfasser  den  Flug  zu  dem  Gröfsesten  und 
Umfassendsten  nehmen  zu  wollen  (S.  164),  um 
uns  dann  zu  enttäuschen.  Ich  weifs  wirklich 
nichts  anzufangen  mit  den  Sätzen  S.  170:  »Die 
höhere  Hermeneutik  wendet  sich  zur  Analyse 
des  Inhaltes  der  Werke.  Es  gilt  den  Zweck  des 
Werkes  zu   erkennen,    und   mit   dem  Zweck  ist 


1)  In  der  Vorrede  heifst  es:  »Dem  subjektiven  Er- 
messen ist  bei  solcher  Aufgabe  ungefähr  alles  anheim- 
gegeben«. 


203 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  4. 


204 


auch  immer  die  Literaturgattung,  der  es  angehört, 
gegeben.  Aus  demselben  Zweck  des  Werkes 
leitet  sich  weiter  der  Plan  oder  die  Disposition 
des  Werkinhalts  ab.  Diese  Disposition  ist  also 
je  nach  dem  Zweck  d.  h.  nach  der  Literatur- 
gattung verschieden.«  Wie  ich  die  vage  Rede 
zu  verstehen  glaube,  ruft  sie  vielfachen  Wider- 
spruch hervor.  Und  was  auf  diese  Einleitung 
folgt,  hält  sich  meist  am  Äufserlichen.  Was 
über  Kommentare  gesagt  wird,  ist  trivial.  Die 
Typen  werden  nicht  unterschieden  (z.  B.  Di- 
dymos  Asconius,  dagegen  vjtofivtjf^tara),  nur 
die  christliche  Abart  einer  kommentararti- 
gen Homilie  wird  erwähnt.  Von  den  drei 
ältesten  Historikern  hören  wir  S.  172  nur,  dafs 
sie  Buchteilung  nicht  kannten,  dafs  Thukydides 
jahrweise  disponiert.  Ist  das  alles,  was  sich 
über  Plan  und  Gliederung  sagen  läfst?  Von 
Thukydides  hören  wir  noch  S.  168  f.,  dafs  er 
»seinem  Stoff  im  zweiten  Teil  seines  Werkes 
ganz  anders  gegenübersteht  als  im  ersten  .  .  . ; 
er  hatte  inzwischen  den  Fall  Athens  erlebt«. 
In  Wahrheit  sind  gerade  Buch  I  und  II  in  ihrer 
jetzigen  Gestalt  wesentlich  vom  Standpunkt  nach 
der  Katastrophe  geschrieben.  Die  Periegese 
fehlt  ganz.  Über  die  Kunstform  der  Novelle 
wird  nichts  gesagt;  warum  unter  den  kleineren 
Erzählungen  gerade  S.  174  die  milesische  No- 
velle, nicht  die  Novelle  überhaupt  genannt  wird, 
sieht  man  nicht  ein.  Aus  den  Lehrschriften 
werden  S.  175  f.  beliebige  herausgegriffen.  Dafs 
die  Analyse  einer  Rede  des  Demosthenes  an 
der  Hand  der  theoretischen  Vorschriften  leicht 
zu  geben  sei  (S.  176),  bestreite  ich;  für  Anti- 
phon und  Isokrates  träfe  es  zu.  Mit  Recht 
charakterisiert  Birt  S.  190  dies  Kapitel  als 
»aphoristische  Aufreihung,  die  gleichsam  alles 
nur  aus  der  Vogelperspektive  sieht«.  Der  Grund 
der  Atomisierung  ist,  dafs  Birt  hier  wieder  vom 
Stoff  ausgeht  und  wesentlich  Gesichtspunkten 
des  Literarhistorikers  folgt.  Dabei  kommt  die 
eigentliche  Aufgabe  des  Hermeneuten  zu  kurz, 
das  Nacherleben  des  schöpferischen  Prozesses 
der  Produktion,  das  Verständnis  der  inneren 
Form  und  Einheit  des  Kunstwerkes.  Diesen  Weg 
des  Nachverstehens  an  einigen  Musterbeispielen 
von  Anfang  bis  zum  Ende  zu  verfolgen  und 
die  einzelnen  Funktionen  in  ihrem  Zusammen- 
wirken zur  Anschauung  zu  bringen,  scheint  mir 
lehrreicher  als  die  einzelnen  Etappen  dieses 
Weges     in    ihrer    Isolierung     in    verschiedenen 


Exempeln  zu  betrachten.  Solcher  Konzentration 
würde  dann  freilich  der  gröfste  Teil  des  künst- 
lichen Regelwerkes  und  des  Schematismus  zum 
Opfer  fallen. 

Nicht  die  Fülle  der  Beispiele  tut  es.  Auf 
die  Beweiskraft  der  Exempel  kommt  es  an. 
Und  hier  sollte  nach  Kräften  das  Subjektive 
und  Anfechtbare  ferngehalten  werden.  Das 
Streben  nach  Fülle  hat  Birt  verführt,  Beispiele 
auch  aus  solchen  Gebieten  zu  wählen,  die  er 
nicht  zu  beherrschen  scheint.  Ich  greife  nur 
einige  Gebiete  heraus ;  zuerst  was  über  Homer 
vorgetragen  wird.  Die  homerische  Dialekt- 
mischung will  Birt  S.  57  weder  aus  der  Ge- 
schichte der  Sprache  noch  aus  der  des  Epos 
genetisch  erklären,  sondern  sie  soll  von  Anfang 
an  im  Epos  vorhanden  gewesen  sein.  »Viel- 
mehr lehrt  die  Gesamtsprachgeschichte  der  grie- 
chischen Poesie,  ja,  sie  ergibt  es  als  Forderung, 
dafs  auch  schon  die  alten  epischen  Erzähler  die 
reine  Dialektdichtung  vermeiden.  Denn  alle 
Dialektdichtung  ist  kleinbürgerlich.«  Der  letzte 
Satz  gilt  aber  doch  nur  für  den  Fall,  wo  Dia- 
lekte einer  anerkannten  Gemeinsprache  gegen- 
überstehen, und  das  Ganze  setzt  eine  uns  sonst 
doch  geschichtlich  erklärbare  Dialektmischung  als 
apriorisches  Postulat  an  den  Anfang,  wo  es 
unbegreiflich  ist.  -  Über  den  Eigennamen 
"OftrjQoq  scheint  mir  neuerdings  alles  Wesent- 
liche öfter  gut  ausgeführt  worden  zu  sein.  Birt 
ist  anderer  Meinung  und  gibt  S.  88  eine  neue 
Behandlung,  die  er  für  die  Entwicklung  des 
Epos  für  grundlegend  hält.  Er  glaubt  den 
Homerviten,  nach  denen  ofitjQOc:  der  Blinde  heifst. 
Aber  der  starke  Verdacht,  dafs  hier  ein  bedenk- 
liches Autoschediasma  vorliegt,  könnte  nur  ge- 
hoben werden,  wenn  of//jQog  »blind«  sich  ety- 
mologisch irgendwie  rechtfertigen  liefse.  Das 
meint  Birt  leisten  zu  können:  »Der  Blinde  ist 
stets  an  seinen  Führer  angefügt.«  Schade,  dafs 
Birt  seinen  Gewährsmann  nicht  nennt.  Das  ist 
Ephoros,  dessen  Lokalpatriotismus  Homer  zu 
einem  Kymäer  machte:  ovro)  6t  tTcäXovv  oY  xt 
Kvfialoi  xal  oi  "Jcovsg  rohe  rag  oip8ig  xfjctj- 
QOdfiivovg  ütaga  ro  ötto&ai  tojv  oftrjQfvovtcov, 
o  IcxL  Tc5v  t)yovii8vo)v^).    Mit  diesem  Zeugen 


1)  Fr.  164  M.  =  Aliens  Homer  V  S.  240,  ebenso  liegt 
Ephorisches  Im  Certamen  und  in  der  Vita  Herodotea 
S.  226.  200  Allen  vor;  s.  auch  die  Hermes  XXV  publizierte 
Vita  S.  453,  9,  454,  6.  —  Im  Apollonhymnus  172  soll 
nach  Birt  S.  89  schon  an  die  Etymologie  ofx"^P°?  = 


205 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  4. 


206 


ist  die  Sache  genügend  diskreditiert  und  abge- 
tan. Birt  legt  Gewicht  darauf,  dafs  an  den  in 
der  Anmerkung  zitierten  Stellen  ofit/Qoi  im  Plural 
auftreten  (aber,  bemerke  ich,  als  Blinde,  nicht 
als  blinde  Sänger)  und  nimmt  Zünfte  durchweg 
blinder  Sänger  an.  >Die  Blinden  als  Berufs- 
sänger sind  in  der  einen  Figur  des  Homer  zu- 
sammengefafst.<'  Und  mit  diesen  wilden  Phan- 
tasien löst  er  dann  das  Problem,  ob  eine  Nieder- 
schrift des  Epos  anzunehmen  ist  und  in  welchem 
Stadium  der  Entwicklung,  mit  verblüffender 
Sicherheit.  »Wer  nicht  sehen  kann,  schreibt 
auch  nicht«.  Birt  meint  nun,  diesen  bündigen 
Schlufs  auch  aus  der  Geschichte  des  Buch- 
wesens bekräftigen  zu  können.  Nach  Birt 
kannte  das  homerische  Zeitalter  noch  kein  Buch 
(S.  10.  226.  247.  133),  ja  im  7.  Jahrhundert  gab 
es  in  Böotien  noch  keine  Bücher  (S.  221). 
Aber  die  Frage  nach  dem  Entstehen  des  grie- 
chischen Buches  ist  mit  urkundlichen  Zeug- 
nissen nicht  zu  lösen.  Vor  allem  ist  es  nötig, 
Klarheit  zu  schaffen,  was  man  unter  Buch  ver- 
steht. Ich  halte  es  für  grundfalsch,  wenn,  wie 
es  oft  geschieht,  die  Frage  nach  der  Nieder- 
schrift des  Epos  gleichgesetzt  wird  mit  der 
Frage,  wann  es  ein  Lesepublikum  und  ein  Lese- 
buch zuerst  gegeben  habe.  Auch  Birt  verfällt, 
abgesehen  davon,  dafs  er  mit  der  archaisieren- 
den Neigung  des  Epos  gar  nicht  rechnet,  in 
diesen  Irrtum  (S.  247):  »Als  zwingende  Be- 
stätigung kommt  hinzu,  dafs  Homer  ein  Lese- 
buch tatsächlich  noch  nicht  kennt;  denn  er  er- 
wähnt seinen  Gebrauch  nirgends.«  Aber  Buch 
als  rrrof/vrjf/a  hat  schon  eine  lange  Geschichte, 
ehe  von  einem  Lesebuch  die  Rede  sein  kann. 
Elegie,  Lied,  Chordichtung  wird  verbreitet  durch 
lebendigen  Vortrag.  Xenophanes  und  noch 
Empedokles  verkünden  ihre  Philosophie  durch 
rhapsodischen  Vortrag.  Andere  Philosophen 
schreiben  ihr  Prosabuch  als  vjcofiVTjita  und 
Unterlage  des  mündlichen  Unterrichtes.  Herodot 
schreibt  sein  Leben  lang  an  seinem  Geschichts- 
werke und  wird  doch  nicht  fertig;  das  versteht 
man,  sobald  man  sich  klar  macht:  der  Vortrag 
war  ihm  die  Form  der  Publikation.  Vorträge 
und  Unterrichtskurse  sind  die  eigentlichen  Mittel 
sophistischer  Propaganda ').    Der  geistvolle  Ex- 


vyx^KÖc  gedacht  sein.  Über  die  schauerlichen  Etymo- 
logien, mit  denen  das  begründet  worden  ist,  s.  auch 
Real-Enzykl.  VIII  2,  Sp.  2199. 

^)    Isokrates   hatte   guten   Grund,    keine  Tr/ -r,   zu 


kurs  des  platonischen  Phaidros  wird  erst  da- 
durch in  seiner  ernsten  Bedeutung  verständlich, 
dafs  Plato  noch  hineinreicht  in  die  Zeit  der  Ab- 
lösung mündlicher  Verbreitung  der  literarischen 
Erzeugnisse  durch  die  Geltung  des  Lesebuches; 
damals  stirbt  auch  die  Rhapsodik  ab.  Und 
auch  neben  dem  Lesebuch  hat  sich  der  Publi- 
kationsakt durch  Vortrag  im  Altertum  in  viel 
weiterem  Umfange  erhalten,  als  das  heute  der 
Fall  ist  (Birt  S.  310).  Die  Geschichte  dieses 
Verhältnisses  von  Vortrag  und  Schrift,  Hören 
und  Lesen,  ist  hermeneutisch  sehr  wichtig. 
Bildet  man  sich  ein,  die  Niederschrift  epischer 
Dichtung  setze  das  Lesebuch  voraus,  dann  habe 
man  den  Mut,  ins  5.  Jahrhundert  hinabzugehen. 
Birts  Glauben  an  die  pisistratische  Redaktion  (S. 
277.  379)  oder  doch  an  die  späte  epische 
Niederschrift  hängt  mit  seinen  Vorstellungen  von 
der  Entstehung  der  Ilias  zusammen.  Er  glaubt 
an  eine  Urilias  als  Keim  unserer  Ilias  (S.  219. 
88),  deren  planvolle  Einheit  er  hoch  stellt.  Da- 
bei ist  er  aber  auch  geneigt,  Schiffskatalog  und 
Dolonie  wie  Interpolationen  anzusehen  (S.  219) 
und  erkennt  in  E  wie  in  ii  besondere  Dichter- 
individualitäten. Aber  steht's  mit  FA,  mit  Z, 
mit  ß  in  Wilamowitzischer  Abgrenzung*),  mit 
/  anders?  Die  älteren  Eindichtungen  sollen  in 
den  Text  fest  eingefügt  sein  (S.  219).  Die  Ar- 
beiten von  Wilamowitz,  Finsler,  Bethe  existieren 
für  Birt  nicht.  Durch  sie  steht  m.  E.  fest,  dafs 
wir  aus  unserer  Ilias  eine  Reihe  gröfserer  epi- 
scher Komplexe  teils  auslösen  können,  teils 
vorausgesetzt  sehen  von  einzelnen  Einlagen. 
Die  ursprüngliche  fif~/v ig-D\chtung  ist  nur  einer 
dieser  Komplexe,  und  der  Wahn,  sie  sei  der 
Keim,  aus  dem  die  Zudichtungen  organisch  her- 
auswachsen, wird  nur  durch  den  Zufall  erweckt, 
dafs  diese  Dichtung  gerade  zum  Rahmen  der 
Einlagen  und  zum  Anhalt  der  Anhänge  gemacht 
ist.  Dafs  Birt  S.  219  £in  Doppelmotiv  der 
{.ü'jvu,  die  sich  erstens  im  Hader  mit  Aga- 
memnon, zweitens  in  der  Rache  für  Patroklos' 
Tod  äufsern  soll,  annimmt,  ist  zwar  geeignet, 
den  Umfang  der  Urilias  zu  vermehren,  ist  aber 
ganz  willkürlich.  —  Mit  welchem  Recht  Birt 
S.  185    im    alexandrinischen   Sinn    dem   echten 

edieren.  Birt  glaubt  an  die  echte  lix-fj  (S.  82),  doch 
s.  meinen  Anaximenes  S.  36  ^. 

^)  Die  Arbeitsweise  dieses  Dichters,  wie  sie  Wila- 
mowitz nachweist,  ist  mir  ohne  schriftliche  Vorlagen 
unvorstellbar. 


207 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


208 


Homer,  d.  h.  Ilias  und  Odyssee,  den  epischen 
Zyklus  gegenüberstellt,  ist  sogar  von  seinen 
Voraussetzungen  aus  nicht  zu  begreifen.  — 
S.  31  vermisse  ich  jede  Rücksicht  auf  das,  was 
wir  aus  Homerpapyri,  besonders  den  vielen 
nach  Ludwichs  Buch  über  die  Homervulgata 
gefundenen  gelernt  haben. 

Dieselbe  Subjektivität  beobachte  ich  in  dem, 
was  über  die  Tragödie  vorgetragen  wird.     Die- 
terichs  Hypothese   eines   Einflusses   der   eleusi- 
nischen    Mysterien    auf    die    Ausgestaltung    des 
Dramas   wird  S.  167.   189   als  Tatsache   hinge- 
stellt.     Ob   Aischylos'   Stück   (S.  84)  AkvaUu 
oder  Ahvai  hiefs,  ist  strittig.    S.  182  lesen  wir: 
»Dabei   stellte   sich   die   Prometheustrilogie   wie 
ein    einziges    Drama    in    drei    gewaltigen  Akten 
dar.      Sonst   pflegte    dagegen   jedes    Stück    der 
Trilogie  in  sich  abgeschlossen  zu  sein  und  mit 
seiner  'Fabel'    für   sich    zu   stehn.«      Wie    sich 
dies  Urteil  mit  der  Orestie  verträgt,   von  ande- 
rem   zu    schweigen,    verstehe   ich    nicht.      Auf 
gleicher  Höhe   stehen   die   unklaren   und  wider- 
spruchsvollen Sätze  über  Charakterzeichnung  im 
Drama  S.  187  (z.  B.    die   Tragödie   gibt  jidd^rj, 
nicht  yy^vy).  —  Die  Frage  nach  der  Schuld  des 
Ödipus  wird  S.  190 — 194  behandelt  und  bejaht. 
Die  paradoxen  Ergebnisse,  die  auf  gewaltsamer 
Auslegung  beruhen,   richten   sich   selbst').      Es 
ist  nach  Birt  eine  vßgia,    dafs  Ödipus,  um  der 
Erfüllung  des  Orakels  sich  zu  entziehen,  Korinth 
verläfst  und  so  das  Gotteswort  zunichte  machen 
will.      So   hat   er   das    ungerechte   xtQÖoq,    die 
Tyrannis,   gewonnen  (V.  889).     Und  eine  wei- 
tere Schuld  soll  es  sein,  dafs  Ödipus,  statt  um 
das  Volkswohl    sich    zu   bekümmern,    die   Pest 
vergifst  und  nur  noch  daran  denkt,  seine  Posi- 
tion  zu   behaupten.     In  gröblicher  Verkennung 
wird  hier  dem  redlich   die  Wahrheit  Suchenden 
ein   eher  auf  lokaste   zutreffendes  Motiv  unter- 
geschoben.   —    Widersprüche    innerhalb    einer 
Dichtung  werden  S.  117  besprochen   und   auch 
in  den  eigenen  Dichtungen  Birts  nachgewiesen. 
Aber  die  für  das  Verständnis   der  Komposition 
ganz  wichtige,  durch  Dopheide  und  Tycho  von 
Wilamowitz  gewonnene  Einsicht,  dafs  Sophokles, 
indem    er   die  wirkungsvollsten  Motive   für  die 
einzelnen  Akte  sucht,  Widersprüche   nicht  mei- 
det, wird  nicht  erwähnt. 


^)  Im  übrigen  verweise  ich  auf  die  treffenden  Aus- 
führungen H.  F.  Müllers  in  der  Berl.  phiiol.  Wochen- 
schrift 1913,  Sp.  513ff. 


Wenig  glücklich  ist  Birt  auch  oft  auf  dem 
Gebiete  des  N.  T.s  und  der  altchristlichen  Lite- 
ratur, wie  ich  z.  B.  an  S.  200  (309).  311.  168 
zeigen  könnte.  Ungenauigkeit  in  Zitaten  und 
Zahlen  ist  mir  öfter  aufgestofsen.  Noch  häufi- 
ger finde  ich  die  Schriften,  in  denen  eine  Frage 
mir  am  gründlichsten  behandelt  zu  sein  scheint, 
nicht  erwähnt.  S.  47  beschwert  sich  Birt,  dafs 
man  mit  gröfster  Sorglosigkeit  der  Frage,  ob 
die  Römer  griechische  Wörter  mit  griechischen 
oder  mit  lateinischen  Lettern  schrieben,  aus  dem 
Wege  gehe.  Er  zitiert  dazu  eine  mir  noch 
nicht  bekannte  Marburger  Dissertation.  Ent- 
gangen zu  sein  scheint  ihm,  dafs  Marx  in  sei- 
ner Ausgabe  des  Auetor  S.  116  einen  wichtigen 
Beitrag  zu  der  Frage  gibt,  und  dafs  Diels 
Sitz.-Ber.  der  Berliner  Akad.  der  Wiss.  .1901 
S.  194  ff.  die  Neigung  zu  lateinischen  Lettem- 
surrogaten  für  griechische  Buchstaben  auch 
in  Zitaten  besprochen  hat.  Ich  habe  mir 
Apuleius  in  Thomas',  Cic.  De  nat.  deorum 
in  Piasbergs  Ausgabe  für  die  Frage  ange- 
sehen und  zweifle,  ob  Birts  Klage  über 
die  Editionen  in  ihrer  Allgemeinheit  berechtigt 
ist.  Wenn  Piasberg  wiederholt  mit  den  Hand- 
schriften pronoea  (s.  seine  Anmerkung  zu  S. 
208,  8)  schreibt,  aber  gegen  die  Hand- 
schriften I,  30  ut  öraeci  dicunt  doojfiarov 
(vgl.  I,  28.  II,  47)'),  so  hat  er  mit  guten  Gründen 
differenziert,  und  Birts  Neigung  zu  summarischer 
Entscheidung  ist  bedenklich  und  hilft  nichts  in 
diesen  von  Birt  überschätzten  Fragen.  Soll 
man  wirklich  S.  286,  3  PI.  hormas  Oraeci  appel- 
lant  bewahren,  obgleich  S.  79,  14  oQfu'jV  über- 
liefert ist?  Und  hat  in  solchen  Dingen  jeder 
seine  feste  Gewohnheit? 

Birts  Exegese  ist  oft  alles  andere  als  die 
von  ihm  selbst  geforderte  einfache  und  natür- 
liche Interpretation.  Sie  denkt  die  Probleme 
höherer  Kritik  oft  nicht  zu  Endq  —  s.  z.  B. 
auch,  was  S.  205ff.  über  Amor  und  Psyche  ge- 
sagt wird  —  und  läuft  in  eine  wohlwollende 
und  bequeme  Harmonistik  aus.  Auch  an  be- 
denklichen Beispielen  des  mumpsimus  fehlt  es 
nicht.  Es  mangelt  der  tiefere  Ernst  eines,  ich 
möchte  sagen  philosophisch  gerichteten  Sinnes, 
den  man  bei  Gercke  überall  durchfühlt,  und 
dafür  ist  die  spielende  Systematik  ein  schlechtes 
Surrogat.      Anfänger   vor  allem    werden   Förde- 

0   vgl.  Quint.  I,  37  x'^\wo\  graece  vocantur. 


209 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  4. 


210 


rung  in  diesem  Buche  suchen,  und  sie  finden 
in  ihm  viele,  wenn  auch  z.  T.  triviale,  doch 
nützliche  Regeln,  kluge  Einfälle,  anregende  Ge- 
danken, lehrreiche  Exempel.  Aber  sie  sind  auch 
der  Gefahr  ausgesetzt,  manche  Ausführungen 
als  methodische  Muster  hinzunehmen,  die  man 
nur  zur  Illustration  von  Kunstfehlern  gebrauchen 
kann. 

Sehr  viel  höher  steht  der  Abrifs  des  antiken 
Buchwesens,  den  Birt  ganz  von  Kritik  und 
Hermeneutik  losgelöst  hat.  Ich  habe  ihn  schon 
öfter  berührt,  auch  Sp.  205  gezeigt,  dafs  es 
doch  Probleme  gibt,  die  beide  Gebiete  in  innere 
Beziehung  zueinander  setzten.  Dieser  Abrifs 
schöpft  aus  dem  Vollen,  gibt  eine  übersichtliche 
Zusammenfassung,  orientiert  gut  über  die  stritti- 
gen Fragen  und  über  die  gelehrte  Literatur. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Victor  Fridericus  Büchner,  Merovingica. 
Amsterdamer  Inaug.-Dissert.  Amsterdam,  H.  Meu- 
lenhoff,  1913.    Xu.  111  S.  8«. 

Büchner  behandelt  erstens  von  neuem  die 
Frage  nach  dem  Grade  der  Bildung  und  Gelehr- 
samkeit Gregor?  von  Tours.  Bonnet,  Monod, 
Arndt,  Wattenbach  u.  a.  hatten  Gregors  Bemer- 
kungen über  seine  eigenen  Unkenntnisse  mehr 
oder  weniger  wörtlich  genommen,  während  M. 
Manitius  noch  kürzlich  sich  unklar  und  schwan- 
kend ausdrückte.  Auf  der  anderen  Seire  haben 
W.  Meyer  und  L.  Traube  die  Gelehrsamkeit 
Gregors  verteidigt.  Meyer  wies  die  »Scheufs- 
lichkeiten«  der  Merowinger- Orthographie  und 
der  grammatischen  Barbarismen  den  Abschrei- 
bern der  Werke  des  Bischofs,  nicht  ihm  selbst 
zu;  Traube  betonte  im  besonderen  die  Koketterie 
Gregors,  der  mehr  gelernt  und  gelesen  habe, 
als  er  zeigen  wollte. 

B.  nun  kommt  im  wesentlichen  zu  einer 
Bestätigung  dieser  Auffassung,  Gregor  sei  einer 
der  gelehrtesten  Männer  unter  seinen  freilich  auf 
einer  ziemlich  tiefen  Bildungsstufe  .  stehenden 
gallischen  Zeitgenossen  gewesen.  Von  S.  Hell- 
manns »Studien  zur  mittelalterlichen  Geschichts- 
schreibung« im  107.  Bande  der  Historischen 
Zeitschrift  hatte  •  B.  anscheinend  noch  keine 
Kenntnis.  Auch  Hellmann  warnte  nachdrücklich 
vor  einer  Unterschätzung  des  Historiographen 
Gregor,   seine  Darstellung   sei  in  vielem  durch- 


aus nicht  roh  und  kunstlos,  sondern  von  lite- 
rarischen Absichten  bedingt  und  mit  bestimmten 
Kunstmitteln  ausgearbeitet. 

Im  zweiten  Teile  der  Dissertation  ist  von 
den  hagiographischen  Schriften  des  Toursers 
Bischofs  die  Rede.  Mit  Recht  sagt  B.,  dafs 
Gregor  zwar  nicht  frei  vom  Wunderglauben 
seiner  Zeit  gewesen  sei,  aber  doch  eine  ge- 
wisse Zurückhaltung  bewiesen  habe,  indem  er 
die  ihm  überkommenen  Nachrichten  nicht  mit 
eigenen  Phantasien  und  Erfindungen  verquickte. 

Der  dritte  und  letzte  Hauptabschnitt  ver- 
gleicht die  Zeugnisse  der  beiden  Freunde  Ve- 
nantius  Fortunatus  und  Gregor  über  die  Sitten- 
zustände  ihres  Beobachtungskreises.  Der  Be- 
haglichkeit liebende,  optimistische  Italiener  For- 
tunat  habe  in  Frankreich  über  manches  Schlimme 
hinweggesehen,  während  der  Kirchenfürst  Gregor 
ein  schärferes  Auge  für  die  moralische  Verwil- 
derung seiner  Landsleute  gehabt  habe.  Nament- 
lich mit  den  Gegnern  der  kirchlichen  Autorität 
sei  er  streng  ins  Gericht  gegangen.  Auch  hier 
mufs  Hellmanns  obengenannte  Abhandlung  zur 
Ergänzung  herangezogen  werden,  weil  sie  im 
Gegensatz  zu  Manitius  u.  a.  die  Subjektivität 
Gregors  in  der  schriftstellerischen  Behandlung 
seiner  Widersacher  dartut. 

Grofse  und  überraschende  Ergebnisse  hat  — 
mir  wenigstens  —  die  gewifs  fleifsige  und  ge- 
wandte Dissertation  B.s  nicht  gebracht.  Einem 
Forschungsanfänger  gegenüber  kann  das  um  so 
weniger  befremden,  als  viele  reife,  bedeutende 
Gelehrte  zu  den  meisten  der  von  B.  erörterten 
Fragen  Stellung  genommen  haben.  M.  E.  ist 
das  Thema  nicht  gerade  glücklich  gewählt  oder 
gestellt.  Es  gibt  viele  Probleme  der  mittel- 
alterlichen Philologie,  an  denen  sich  ein  Dok- 
torand mit  gröfserer  Aussicht  auf  Gewinn  für 
sich  und  die  Wissenschaft  versuchen  kann. 
München.  Paul  Lehmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
18.  Dez.    Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.'  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Rubner  sprach  über  die  Rolle  des  Wassers 
im  quergestreiften  Muskel.  (Ersch.  später.)  Der  Vor- 
tragende teilt  die  Ergebnisse  einer  experimenteilen 
Untersuchung,  die  sich  zum  Teil  auf  die  Anwendung 
neuer  Methoden  stützt,  mit.  Die  Vorgänge  der  Wärme- 
starre, die  Trocknung  des  Muskels  und  dessen  Be- 
ziehungen zu  Salzlösungen  usw.  werden  im  Zusammen- 
hang mit  den  Lebenseigenschaften  dargelegt  und  ge- 
zeigt, dafs  sich  auf  Grund  der  neueren  Ergebnisse  der 
Kontraktionsakt  des  Muskels  in  befriedigender  Weise 
erklären  läfst. 


211 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


212 


2.  Hr.  Engler  legte  vor  Heft  58—61  des  »Pflanzen- 
reichs« (Leipzig  1913);  G.  Grüning,  Euphorbiaceae- 
Porantheroideae  et  Ricinocarpoideae ;  A.  Brand,  Hydro- 
phyllaceae  ;  K.  Krause,  Philodendrinae  ;  H.  Wolff,  Um- 
belliferae  -  Saniculoideae. 

3.  Vorgelegt  wurden  ferner  ein  neu  erschienener 
Band  der  Monumcnta  Germaniae  historica :  Necrologia 
Germaniae.  Tom.  5:  Dioecesis  Pataviensis.  Pars  2. 
Ed.  A.  F.  Fuchs  (Berolini  1913)  und  der  2.  Band  des 
Werkes  von  G.  Tefsmann,  Die  Pangwe  (Berlin  1913), 
für  welches  die  Akademie  eine  Druckunterstützung 
bewilligt  hat. 

Seine  Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  durch 
Allerhöchsten  Erlafs  vom  12.  November  die  Wahl  des 
ordentlichen  Professors  der  theoretischen  Physik  an 
der  Eidgenössischen  Technischen  Hochschule  in  Zürich 
Dr.  Albert  Einstein  zum  ordentlichen  Mitglied  der 
physikalisch-mathematischen  Klasse  zu  bestätigen  ge- 
ruht; Hr.  Einstein  wird  seine  Übersiedlung  nach  Berlin 
im  April  1914  bewirken. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  1.  Kl.  an  der  Univ.-Bibl.  in  Wien 
Prof.  Dr.  Heinrich  Pogatscher  ist  zum  Oberbiblio- 
thekar unter  dauernder  Belassung  in  seiner  Dienst- 
leistung am  Österreich.  Histor.  Institut  in  Rom  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Schillmann,  Wolfgang  Trefler  und  die  Biblio- 
thek des  Jakobsklosters  zu  Mainz.  [Beihefte  z.  Zentral- 
blatt f.  Bibliothekswesen.  43.]  Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz.     M.  12. 

B.  Wachstein,  Katalog  der  Salo  Cohnschen  Schen- 
kungen. I.  IL  [Bibl.  d.  Israelit.  Kultusgemeinde  Wien.] 
Wien,  Gilhofer  &  Ranschburg. 

Zeitschriften. 

Sokrates.  Dezember.  L.  Zürn,  .Uhland  in  seinen 
Briefen  vom  Jahre  1816  bis  zum  Jahre  1833.  —  E. 
Seh mo Hing,  Herodots  Berichte  über  Athen  im 
Lichte  der  neueren  Funde  auf  der  Akropolis.  —  Ed. 
Arens,  Fortuna. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Januar.  C.  Spitteler, 
Meine  frühesten  Erlebnisse.  VII.  —  Grazia  Deledda, 
Der  Schatten  der  Vergangenheit  (Forts.).  —  K.  Voll, 
Der  konziliante  Kenner.  —  Die  Geschichte  eines  De- 
serteurs. Mitget.  von  V.  Kirchner.  —  G.  Wolff, 
Die  denkenden  Tiere  von  Elberfeld  und  Mannheim. 
—  K.  Th.  Heigel,  Die  Bischofsstadt  Bamberg.  — 
G.  Fr.  Daumer,  Briefe  an  seine  Nichte  (Forts.).  — 
J.  Hof mi  11  er,  Die  Heilige  und  ihr  Narr  (von  Agnes 
Günther).  —  C.  L.  Schleich,  Friedrich  Franz  Fried- 
mann und  die  Heilung  derTuberkulose.  —  P.  Busch  ilig, 
Zabern. 

Die  Tat.  Januar.  Alfred  Weber,  Individuum  und 
Gemeinschaft.--  H.  Staudinger,  Das  Kulturproblem 
und  die  Arbeiterpsyche.  —  E.  Pernerstorfer,  Gei- 
stige Unfreiheit.  —  G.  Hildebrandt,  Die  Sozial- 
politik am  Scheidewege?  —  Axel  Schmidt,  Die  Agrar- 
frage in  Rufsland.  —  K.  Korsch,  Soziale  Agrarpolitik 
im  modernen  England.  —  Frz.  Staudinger,  Käufer- 
gemeinschaft und  Politik.  —  R.  Wilbrandt,  Technik 
und  Organisation. 

Nord  and  Süd.  Dezember.  A.  Macieiro,  Offener 
Brief  an  den  Herausgeber  der  Zeitschrift  »Nord  und 
Süd«.  —  J.  Chagas,  Die  Ziele  Portugals.  —  S.  Paes, 
Die  portugiesischen  Finanzen.  —  V.  Gadinho,  Das 
portugiesische  Heer.  —  C.  Gomes,  Der  portugiesische 


Handel.  —  E.  de  Vasconcellos,  Soziale  Reform  in 
Portugal.  —  J.  Grober,  Sport  und  Medizin,  ihre  zei- 
tigen und  künftigen  Beziehungen  zueinander.  —  F. 
Gregori,  Das  Theater.  —  R.H.France,  Der  Zauber 
des  Alpenherbstes.  —  O.  Brüll,  Thomas  Mann.  — 
Ilse  Reicke.  Vom  heimatlichen  Stamm.  Und  doch.  — 
Hans  Land,  Alfred  von  Ingelheims  Lebensdrama 
(Schi.).  —  Rundschau.  —  Dezember-Januar.  M.  Roda 
Roda,  Die  dicke  Lisi  und  die  schlanke  Gabi.  — 
Januar.  Graf  von  Voltolini,  Giovanni  Giolitti  und 
die  Italia  nuova.  —  V.  Totomianz,  Joseph  Mazzini 
als  Sozialpolitiker.  —  M.  Gargao,  Die  portugiesische 
Republik  und  die  Verschwörer.  —  von  Loebell, 
Kriegserinnerungen.  —  A.  E.  Berger,  Der  moderne 
Staatsgedanke  und  der  Freiherr  vom  Stein.  —  H. 
Hasse,    Schopenhauers    philosophische    Vorlesungen. 

—  A.  Ried  1er,  Erfinderarbeit.  —  Die tze,  Vorposten 
der  wissenschaftlichen  Forschung.  II  (Georg  Hirth- 
München).  —  E.  Altkirch,  Der  Bildhauer  der 
Aphrodite.  —  Else  Hoff  er,  Sieger.  Roman.  —  Rund- 
schau. 

The  Contemporary  Review.  E.  T.  Cook,  Eight 
years  of  liberal  imperialism.  —  H.  G.  Chance  11  or, 
The  urban  land  policy.  —  A.  M.  Low,  President 
Wilson's  Latin-American  Policy.  —  Ph.  Gibbs,  The 
tyranny  in  Portugal.  —  R.  A.  Scott-James,  The 
»new  way«  of  playing  Shakespeare.  —  J.  H.  Harley, 
Syndicalism  and  the  labour  Situation.  —  W.  E.  Barnes, 
The  testimony  of  Josephus  to  Jesus  Christ.  —  J.  E.  G. 
de  Montmorency,  Property  and  society.  —  T.  H.  S. 
Escott,  Ambassadors  and  attaches.  —  F.  Watson, 
The  study  of  the  history  of  education.  —  G.  Piol, 
Christmas  in  Rome.  —  A.  Thumb,  The  modern  Greek 
and  his  ancestry.  —  E.  J.  DiUon,  Foreign  affairs. 

Revue  de  Belgique.  1.  decembre.  J.  Mallech, 
L'heure  etait  venue.  —  L.  Trefois,  De  l'insecurite 
des  creances  hypothecaires.  —  M.  Varosi,  Helene  la 
Patavine. —  L.-G.  Suain,   La  marine  de  guerre  (fin). 

—  La  Revue  de  Belgique  ä  Paris:  R.,  La  faute  qu'il 
ne  fallait  pas  commettre;  L.  Allemand,  Note  sur  le 
theätre.  —  F.  Foulon,  Chronique  parlementaire.  — 
M.  Crickboom,  Chronique  musicale.  —  1.  et  15  de- 
cembre. Ch.  de  Saint- Cyr,  M.  Henri  de  Regnier, 
digne  emule  du  Bonhomme.  —  15  decembre.  R.  de 
Marcs,  La  crise  fran^aise.  —  M.Wil motte,  Diderot 
et  nous.  —  A-  Bonnel,  Basile  Danger.  —  F.  Foulon, 
Chronique  parlementaire.  —  Marguerite  Van  de 
Wide,  Le  chapitre  de  la  femme.  —  Maubel,  En 
marge  de  la  musique.  —  A.  de  Rudder,  Chronique 
artistique. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Otto  Weinreich  [Dr.  phil.  in  Karlsruhe],  Antike 
Heilungswunder.  Untersuchungen  zum  Wunder- 
glauben der  Griechen  und  Römer.  [Religions- 
geschichtliche Versuche  und  Vorarbeiten 
hgb.  von  Richard  Wünsch  und  Ludwig  Deub- 
ner.  Bd.  VIII,  1].  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm. 
J.  Ricker)  1909.     XII  u.  212  S.  8°.     M.  7. 

Die  Besprechung  dieses  Buches  kommt  leider 
sehr  spät,  weil  der  Rezensent,  der  es  zuerst  über- 
nommen hatte,  durch  Krankheit  verhindert  war  und 
der  Unterzeichnete  erst  vor  kurzem  gebeten  wurde 


213 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


214 


einzutreten.  Inzwischen  ist  es  von  vielen 
Seiten  besprochen  worden  und  hat  überall  die 
verdiente  Anerkennung  gefunden.  Deshalb  kann 
ich  mich  hier  kurz  fassen.  Das  Buch  enthält 
nicht  nur  gründliche  Untersuchungen  zum 
Wunderglauben  der  Griechen  und  Römer,  wie 
der  Titel  besagt,  sondern  kann  als  treffliche 
Einführung  in  das  Verständnis  des  Wunder- 
glaubens überhaupt  dienen.  Dem  Andenken 
des  Mannes,  dem  es  gewidmet  ist,  Albrecht 
Dieterich,  macht  es  alle  Ehre, 

Nach  einem  lehrreichen  Vorwort  behandelt 
Weinreich  folgende  Kapitel:  I.  Osov  yjBiQ'. 
1.  Handaufheben,  Handausstrecken,  Handüber- 
halten. 2.  Handauflegen  und  Berühren.  ,3. 
Götternamen.  4.  Menschliche  Wundertäter. 
5.  Sonstige  Äufserungen  von  wunderbarer  Macht 
der  Hand.  II.  Traumheilungen,  Heilung  durch 
Handlung  und  durch  Weisung  im  Traum. 
III.  Heilende  Statuen  und  Bilder.  Daran  reihen 
sich  einige  Exkurse,  ein  Anhang  und  ausführ- 
liche Register. 

Heidelberg.  Eugen  Fehrle. 

Nathan  Söderblom  [ord.  Prof.  f.  Religionsgesch. 
an  der  Univ.  Leipzig],  Natürliche  Theologie 
und  allgemeine  Religionsgeschichte. 
[Beiträge  zur  Religionswissenschaft,  hgb. 
von  der  Religionswissenschaftlichen  Gesellschaft  in 
Stockholm.  1.  Jahrg.  (1913/14),  1.  Heft.]  Stock- 
holm, Albert  Bonnier,  und  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1913.    Vm  u.  112  S.  8°.     M.  6. 

Der  bekannte  Leipziger  Religionshistoriker, 
der  nebenher  auch  noch  die  früher  schon  von  ihm 
bekleidete  Professur  für  encyclopaedia  et  prae- 
notiones  theologicae  in  Uppsala  inne  hat,  be- 
wegt sich  in  seinem  neuesten  Buche  in  erster 
Linie  auf  dem  durch  die  letzteren  altertümlichen 
Ausdrücke  bezeichneten  Gebiete.  Schätzte  man 
ihn  bei  uns  bisher  vor  allem  wegen  seiner  aus- 
gezeichneten religionsgeschichtlichen  Spezial- 
arbeiten,  sowie  seiner  bewundernswerten  Neu- 
bearbeitung von  Tieles  Kompendium,  so  lernen 
wir  ihn  hier  als  in  gleicher  Weise  mit  der  Ge- 
schichte der  christlichen  Theologie  vertraut  ken- 
nen, und  zwar  von  ihrer  ältesten  Zeit  bis  auf 
die  unmittelbare  Gegenwart,  nicht  nur  in  unserer 
nächsten  Umgebung,  sondern  z.  B.  auch  in  Eng- 
land. Und  aus  diesem  schier  unerschöpflichen 
Reichtum  seines  Wissens  schüttet  er  nun  in 
dieser  Schrift  eine  solche  Fülle  feinsinnigster 
und  wertvollster  Beobachtungen  vor  uns  aus, 
dafs  ein  Referent  sich  darauf  beschränken  mufs, 
nur  die  wichtigsten  von  ihnen  anzuführen. 

Söderblom  unterscheidet  in  der  bisherigen 
Beurteilung    der    natüdichen    Theologie,    d.    h. 


einer  der  menschlichen  Vernunft  erreichbaren 
und  daher  allgemeinen  Gotteserkenntnis  vier 
Perioden.  In  der  ersten,  vorbereitenden  gewann 
noch  keine  festformulierte  Anschauung  über  sie 
allgemeine  Anerkennung;  Paulus  und  die  Apostel- 
geschichte nahmen  zwar  eine  natürliche  Gottes- 
erkenntnis an,  aber  schon  bei  Justin  und  mehr 
noch  bei  Euseb  trat  sie  zurück  und  wurde  erst 
in  der  Karolingerzeit  und  dann  von  Silvester  II., 
Abälard  und  Hildebert,  dem  späteren  Erzbischof 
von  Tours,  sowie  in  der  kirchlichen  Kunst 
wieder  stärker  betont.  In  der  zweiten  Periode 
wurde  durch  Albertus  Magnus  und  Thomas  von 
Aquino  die  Unterscheidung  zwischen  natürlicher 
und  geoffenbarter  Religion  durchgeführt,  die 
dann  auch  im  Protestantismus  bis  zur  Aufklä- 
rung galt  und  im  Katholizismus  noch  jetzt  fest- 
gehalten wird.  In  der  dritten  Periode  wurde 
alle  Religion  als  natürliche  bezeichnet,  sei  es 
nun,  um  dadurch  das  Christentum  zu  stützen 
oder  vielmehr,  um  es  zu  bekämpfen.  Endlich 
in  der  vierten  verging  dieser  Wahn  vor  der 
Vernunftkritik  Humes,  der  vertieften  religiösen 
Erfahrung  Schleiermachers  und  dem  intensiven 
Studium  der  wirklichen  Religionen,  des  Christen- 
tums und  der  anderen,  die  sich  dabei  als  aufser- 
ordentlich  mannigfaltig,  als  stets  positiv  (d.  h. 
aus  konkreten  Riten,  Sitten  und  Traditionen  be- 
stehend) und  als  unbedingt  verpflichtend  er- 
wiesen. Sie  bilden  also  mit  der  christlichen 
Religion  eine  Einheit,  die  —  so  erklärt  sich 
der  Titel  des  S. sehen  Buches  —  an  Stelle  der 
natürlichen  Religion  von  der  Theologie  zu  be- 
handeln ist.  Das  wird  weiterhin  noch  damit 
begründet,  dafs  einzelne  Religionen  auf  die 
biblischen  eingewirkt  haben,  dafs  der  künftige 
Missionar  die  Religion  des  Volkes,  unter  dem 
er  arbeiten  will,  kennen  mufs,  und  dafs  vor 
allem  das  Christentum,  auch  in  seiner  Besonder- 
heit, erst  aus  den  andern  Religionen  recht  zu 
verstehen  ist.  Die  Schwierigkeiten,  die  eine 
solche  Aufgabe  darbietet,  werden  nicht  über- 
sehen, zugleich  aber  auch  anderwärts  nachge- 
wiesen und  zu  überwinden  versucht,  so  dafs  S. 
den  Satz  aufstellen  kann  :  »aUes,  was  wir  Religion 
nennen,  bildet  trotz  der  Unterschiede  und  Gegen- 
sätze eine  zusammenhängende  Gröfse,  die  von 
der  Wissenschaft  einheitlich  bearbeitet  werden 
mufs«  (S.  77).  Endlich  zeigt  er  noch,  weshalb 
neben  der  allgemeinen  die  besondere  Religions- 
geschichte, das  Christentum  besonders  behandelt 
werden  mufs :  wegen  seiner  Bedeutung  für  uns 
und  das  Abendland  überhaupt,  wegen  seines 
Reichtums  an  Material  für  das  Studium  der 
Religion,  wegen  seiner  weltgeschichtlichen  Wich- 
tigkeit und  endlich,  weil  es  zusammen  mit  der 


215 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  ^1914.     Nr.  4. 


216 


altiranischen  Prophetenreligion  eine  besondere 
Kategorie  von  Religionen  bildet,  die  auch  die 
Geschichte  in  das  göttliche  Wirken  mitein- 
beziehen. Wenn  S.  das  als  Glauben  an  eine 
besondere  Offenbarung  bezeichnet,  so  verschweigt 
er  doch  nicht,  dafs  der  Ausdruck  dabei  in  einem 
andern  Sinne,  als  das  früher  üblich  war,  ge- 
braucht wird,  und  ebensowenig  verhehlt  er  sich, 
dafs  jener  Gesichtspunkt  des  Verhältnisses  zur 
Geschichte  nicht  der  einzige  ist,  unter  dem  man 
das  Christentum  rein  wissenschaftlich  mit  den 
andern  Religionen  vergleichen  kann  (vgl.  im  übri- 
gen sein  Kompendium  4.  Aufl.  S.  51 2  ff.). 

So  wird  auch  gegen  diese  Ausführungen 
nichts  einzuwenden  sein,  und  ebenso  verdienen 
die  übrigen  Darlegungen  des  Verf.s  meiner  Mei- 
nung nach  ungeteilten  Beifall.  Möchte  dieses 
Votum  der  ersten  Autorität  auf  dem  Gebiete  der 
allgemeinen  Religionsgeschichte,  die  wir  in 
Deutschland  haben,  dazu  dienen,  dafs  diese 
Disziplin  auch  bei  uns  endlich  mehr  Anerkennung 
und  Förderung  findet,  als  das  bisher  der  Fall  ist. 
Bonn  a.  Rh.  Carl  Giemen. 

Fridolin  Amann  [Geistl.  Lehrer  u.  Lehramtsprakti- 
kant am  Bertholds-Gymn.  in  Freiburg  i.  B.],  Die 
Vulgata  Sixtina  von  1590.  Eine  quellen- 
mäfsige  Darstellung  ihrer  Geschichte  mit  neuem 
Quelienmatcrial  aus  dem  Venezianischen  Staats- 
archiv. [Freiburger  Theologische  Studien, 
hgb.  von  G.  Hoberg  und  G.  Pfeilschifter. 
10.  Heft.]  Freiburg,  Herder,  1912.  XX  u.  160  S.  8». 
M.  3,20. 

Das  von  mir  neuerdings  erörterte  Problem 
der  Geschichte  der  Vulgata  Sixtina  von  1590 
erfährt  durch  die  vorliegende  Arbeit  eine  wei- 
tere, sehr  erfreuliche  Klärung.  Wenn  schon  für 
den  Diplomatiker  die  rite  vollzogene  publicatio 
der  Bibelbulle  nach  meinen  Beweisen  völlig 
aufser  Zweifel  stand,  so  bestätigen  die  vom 
Verf.  gefundenen  Depeschen  des  Veneziani- 
schen Orators  in  Rom  dieses  Ergebnis  auf  das 
nachdrücklichste.  Weiterhin  sind  seine  Unter- 
suchungen über  die  biblischen  Arbeiten  unter 
den  Vorgängern  Sixtus'  V.  sehr  dankenswert. 
Die  ausführiiche  Kommentierung  der  Bibelbulle 
bringt  allerlei  erfreuliche  Ergebnisse,  und  im 
grofsen  und  ganzen  kann  ich  mich  auch  mit  dem 
Abschnitt  über  die  Widerstände  gegen  das  Werk 
des  grofsen  Papstes  einverstanden  erklären.  Die 
Ausführungen  über  Bellarminos  Stellung  zur 
praefatio  der  Vulgata  Clementina  von  1592 
lassen  an  Klarheit  und  Entschiedenheit  der 
Stellungnahme  zu  wünschen  übrig.  Die  völlig 
uneingeschränkte  Reklamierung  seiner  Ver- 
fasserschaft der  praefatio  in  der  Autobiographie 


hätte  wesentlich  schärfer  betont  werden  müssen. 
Die  Folgerungen,  die  sich  aus  diesem,  von  nie- 
mandem provoziertenSelbstbekenntnis  Bellarminos 
ergeben,  können  m.  E.  nicht  zweifelhaft  sein. 
Der  unter  einem  gewissen  Drucke  verfafste 
Nachtrag  ist  ein  Mifsklang  in  der  schönen  Har- 
monie der  fleifsigen  Studie. 

Rom.  Paul  Maria  Baumgarten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Heidelberg  hat 
die  in  Karlsruhe  verstorbene  Witwe  Ida  des  Arztes 
Dr.^ Friedrich  Netz,  geb.  Eisenlohr,  die  Summe  von 
30*000  Mark  vermacht.  Mit  ihr  soll  eine  Studien- 
stiftung für  Studierende  evangelischer  Theologie  badi- 
scher Herkunft  errichtet  werden. 

Personalclironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  in  der  evgl.'theol. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  Emil  Weber  ist  von  der 
theolog.  Fakult.  der  Univ.  Halle  zum  Ehrendoktor  er- 
nannt worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Lic.  Albrecht  Alt  ist  als  ord.  ProL  an  die  Univ. 
Basel  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  neutestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Erlangen  Lic.  G.  Behm  ist  an  die  evgl.-theolog.  Fa- 
kult. der  Univ.  Breslau  übergesiedelt. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  Lic.  Johannes 
Hänel  als  Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  Dr.  Georg  Schrei- 
ber als  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Kittel,  Die  Oden  Salomos  überarbeitet  oder 
einheitlich?  [Beitr.  z.  Wiss.  vom  A.  T.,  hgb.  von  R. 
Kittel.    16.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  5. 

Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  altchristlichen  Literatur,  hgb.  von  Harnack  und 
Schmidt.  40,  1:  A.  Bretz,  Studien  und  Texte  zu 
Asterios  von  Amasea.  —  41:  Frz.  Wutz,  Onomastica 
Sacra.    1.  Hälfte.     Ebda.     M.  4;  21. 

Hergenröther-Kirsch,  Handbuch  der  allgemei- 
nen Kirchengeschichte.  5.  Aufl.  2.  Bd.:  Die  Kirche 
als  Leiterin  der  abendländischen  Gesellschaft.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.    M.  12. 

C.  Schmitz,  Der  Observant  Johann  Heller  von 
Korbach.  [Grevings  Reformationsgeschichtl.  Studien 
u.  Texte.   23.]    Münster  i.  W.,  Aschendorff.    M.  3,30. 

Zeitsctiriften. 

Neue  kirdiUdie  Zeitsdirift.  15,  1.  H.  vonBezzel, 
Zeitbetrachtung.  —  R.  H.  Grützmacher,  Die  Be- 
urteilung der  neutestamentlichen  Ethik  in  der  Gegen- 
wart. —  J.  von  Walter,  Vom  jungen  Luther.  —  E. 
Körner,  D.  Erasmus  Albers  Lehre  von  der  Ehe. 

Jahrbuch  der  Gesellsdmft  für  die  Gesdiichte  des 
Protestantismus  in  Österreidi.  34.  J.  Sc  he  uff  1er, 
Die  in  Wittenberg  von  1539 — 1572  ordinierten  öster- 
reichischen evangelischen  Geistlichen.  —  K.  Schorn- 
baum.  Zur  Geschichte  der  evangelischen  Gemeinde, 
in  Bozen.  —  G.  Bossert,  O.  Giemen,  P.  Flem- 
ming,  Q.  Loesche,  Vallensia.  —  Camilla  Lucerna, 


n 


217 


24.  Jannar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  4. 


218 


Der  Dichter  Urban  Paumgartner,  ein  Kärtner  Exulant. 

—  F.Seile,  Auf  den  Spuren  eines  emigrierten  ober- 
österreichischen Pfarrers.  —  F.  Bäuerle,  Friedland 
im  J.  1638  noch  nicht  katholisch.  —  G.  Beifswän- 
ger,  Comeniana.  —  H.  Claufs,  Liedersammlungen 
österreichischer  Exulanten  aus  dem  17.  Jahrh.;  Schrau- 
benthaler aus  dem  Jahre  der  Salzburger  Emigration. 

—  Fr.  Kaindl,  Zur  Geschichte  der  ersten  evangeli- 
schen Gemeinde  in  Ostgalizien.  —  J.  K.  Bunker, 
Die  evangelischen  Pfarrer  in  Kärnten  vom  Toleranz- 
patent bis  zur  Gegenwart.  —  G.  A.  Skalsky,  Aus 
der  liturgischen  Vergangenheit  der  evangelischen  Kirche 
in  Österreich  seit  dem  Toleranzpatent.  —  G.  Loesche, 
Aus  der  napoleonischen  Zeit  Kärntens.  —  G.  Loesche, 
G.  A.  Skalskv  und  K.  Völker,  Literarische  Rund- 
schau über  die  den  Protestantismus  in  Österreich  be- 
treffenden V^eröffentlichungen   der  J.  1911   und   1912. 

The  Expositor.  January.  J.  E.  Mc  Fadyen,  The 
Old  Testament  and  the  modern  world.  —  T.  W. 
Davies,  The  words  »witch«  and  »witchcraft«.  —  W. 
E.  Barnes,  David's  »Capture«  of  the  Jebusite  »Ci- 
tadel«  of  Zion.  —  B.W.  Bacon,  The  Apostolic  Decree 
against  llopv^ia  —  D.  S.  Margoliouth,  The  trans- 
mission  of  the  Gospel.  —  The  Pastoral  Epistles.  Titus. 
Transl.  by  A.  Souter.  —  J.  B.  Mayor,  Miscellanea 
evangelica.  —  J.  Moffatt,  Exegetica. 

Das  neue  Jahrhundert.  6,  2.  Universitäten  ohne 
theologische  Fakultäten?  —  Von  den  hl.  drei  Königen 
und  ihrem  Stern.  —  Amicus,  Mein  Freund  Joseph. 
Eine  einfache,  aber  wirkliche  und  oft  wiederkehrende 
Geschichte. 


Philosophie. 

Referate. 

Rosarius  Janssen  O.  Pr.,  Die  Quodlibeta 
des  hl.  Thomas  von  Aquin.  Ein  Beitrag 
zu  ihrer  Würdigung  und  eine  Beurteilung  ihrer 
Ausgaben.  Bonn,  P.  Hanstein,  1912.  111  S.  8". 
M.  2. 

Zu  den  Schriften  des  Aquinaten,  die,  aus 
seiner  letzten  Lebensperiode  stammend,  die  aus- 
schlaggebende gereifte  Lehre  des  grofsen  Philo- 
sophen und  Theologen  wiedergeben,  gehören 
die  »Quodlibeta«,  »eine  Sammlung  von  philo- 
sophischen und  theologischen  Spezialfragen,  in 
12  Partien«.  Die  »Quodlibeta«  oder  »dispu- 
tationes  de  quolibet«  sind  zu  unterscheiden 
von  den   »Quaestiones  disputatae«. 

Die  Quodlibeta  sind  aus  dem  theologischen 
Schul-  und  Lehrbetrieb  der  Scholastik  heraus- 
gewachsen. »Die  Quaestiones  disputatae, 
deren  uns  aus  jener  Zeit  zahlreiche  überkommen 
sind,  haben  wir  als  die  Niederschläge  der  dis- 
putationes  vesperiae  und  ordinariae  (d.  h.  der 
alle  14  Tage  stattfindenden  Disputationen)  an- 
zusehen, während   die  Quodlibeta   die  'deter- 

:       minationes    ultimae'   der   disputationes    de   quo- 
libet   bilden«    (S.  7).       Am  Gegensatz   zu    den 

r    disputationes  ordinariae,   deren  Stoff  genau  be- 


stimmt war,'  und ''eine  Änderung  nicht  zuliefs, 
waren  die  disputationes  quodlibeticae  freie  Übun- 
gen, deren  Gegenstand  den  verschiedensten 
theologischen  Gebieten  entnommen  wurde.  Nicht 
nur  die  Studierenden,  sondern  Leute  aus  allen 
Gesellschaftskreisen  durften  sich  daran  beteiligen 
und  waren  befugt,  beliebige,  dem  theologischen 
Wissensgebiete  nach  seiner  weitesten  Abgrenzung 
entnommene  Fragen  zur  Diskussion  vorzulegen. 
Den  Grund  ihrer  Entstehung  haben  wir  in  letzter 
Instanz  nicht  so  sehr  in  einem  Wunsch  des 
Magisters  zu  suchen,  als  vielmehr  in  dem  Be- 
dürfnis der  Schüler  und  anderer  Gebildeten,  auf 
Zweifel  und  Bedenken  von  kompetenter  Seite 
eine  wissenschaftlich  begründete  Antwort  zu 
erhalten«  (S.  7 f.).  Diese  »disputationes  quod- 
libeticae«, wie  sie  im  Gegensatz  zu  den  (14tägi- 
gen)  disputationes  ordinariae  genannt  wurden, 
fanden  gewöhnlich  zweimal  im  Jahre:  vor  Weih- 
nachten und  Ostern  statt«  (S.  8). 

So  sind,  wie  der  Verf.  nachweist,  auch  die 
Quodlibeta  des  grofsen  Aquinaten  entstanden. 
Die  Einteilung  derselben  ist  ähnlich  wie  in  der 
Summa  theologica  und  in  den  »Quaestiones 
disputatae«.  »Die  einzelnen  Quodlibeta  (des 
Thomas)  sind  in  Quaestionen  eingeteilt.  Den 
Anfang  bilden  gewöhnlich  die  dogmatischen 
Fragen  über  Gott,  Christus,  die  Engel  und  die 
menschliche  Seele;  dann  folgen  solche  morali- 
schen Inhaltes,  in  welchen  auch  besonders  auf 
die  Pflichten  des  geistlichen  Standes,  der  Bi- 
schöfe, Priester,  Lehrer,  Studenten,  Verheirateten 
und  Ordensleute,  auf  die  Verwaltung  der  Sakra- 
mente, die  Liturgie  usw.  Bedacht  genommen 
wird.  Jede  Quästion  zerfällt  wieder  in  Artikel; 
jeder  Artikel  beginnt  mit  der  Entwicklung  der 
Schwierigkeiten,  die  der  Beantwortung  der  Frage 
entgegenstehen,  geht  dann  zur  Begründung  der 
Antwort  über  und  schliefst  mit  der  Abweisung 
der  Bedenken,  die  im  Anfang  geltend  gemacht 
wurden«   (S.  1 1). 

Schon  daraus  ergibt  sich,  dafs  das  Thema, 
das  der  Verf.  sich  herausgesucht  hat,  einen  inter- 
essanten Ausschnitt  der  theologischen  Literatur, 
aber  auch  der  »Hochschulpädagogik«  des  Mittel- 
alters darstellt.  In  5  Kapiteln  wird  das  Thema 
sehr  eingehend  und  erschöpfend  behandelt.  Das 
erste  Kapitel  handelt  von  der  Entstehung  dieser 
Quodlibeta,  das  zweite  von  Inhalt  und  Bedeutung 
der  Quodlibeta,  das  dritte  von  der  Echtheit,  das 
vierte  von  der  Zahl  derselben  und  der  Zeit 
ihrer  Abfassung,  das  fünfte  von  den  Ausgaben 
der  Quodlibeta  in  kritischer  Beleuchtung. 

Leider  gestattet  es  der  Raum  nicht,  auf  die 
Einzelheiten  der  ergebnisreichen  Studie  einzu- 
gehen.    Wer  sich  für  die  Geschichte  der  Theo- 


219 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


220 


logie  interessiert,   sei   besonders  auf  das  inhalt- 
reiche zweite  Kapitel  aufmerksam  gemacht. 
Tübingen.  Ludwig  Baur. 

William  James,  L'Idee  de  verite.  Traduit 
de  l'anglais  par  M'"*"  J.  Vßil  et  Maxime  David. 
[Bibliothcque  de  philosophie  contempo- 
raine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1913.  XV  u.  259  S.  8°. 
Fr.  5. 

Dies  Buch  ist  eine  Übersetzung  der  im  Jahre 
1909  erschienenen  Schrift  von  William  James 
'The  Meaning  of  Truth.  A  sequel  to  »Pragma- 
tism«'.  Der  Untertitel,  den  die  Übersetzer 
fortgelassen  haben,  deutet  die  philosophische 
Stellung  des  Buches  an.  Esjst  hervorgegangen 
aus  dem  Kampfe  um  den  Pragmatismus  und 
besteht  in  der  Hauptsache  aus  Gelegenheits- 
aufsätzen über  den  Begriff  der  Wahrheit.  Wer 
James'  Buch  über  den  Pragmatismus  mit  ganzer 
oder  doch  teilweiser  Zustimmung  zu  lesen  ver- 
mocht hat,  wird  aus  diesen  Aufsätzen  über  den 
Sinn  der  Wahrheit  nur  wenig  Neues  lernen. 
Der  Gegner  des  Pragmatismus  aber  wird  zu 
seinem  Erstaunen  lesen,  dafs  das,  was  man  ge- 
wöhnlich für  Pragmatismus  ausgibt,^  Pragmatis- 
mus gar  nicht  sei.  Er  wird  daher  im  günstigen 
Falle  manche  seiner  Angriffe  zurücknehmeri,  bei 
der  Eigentümlichkeit  von  James'  Kampfesweise 
aber  schwerlich  zu  einem  gröfseren  Verständnis  der 
pragmatistischen  Lehren  gelangen.  Der  Forschung 
über  die  gegenwärtige  amerikanische  Philosophie 
bieten  die  hier  vereinigten  Aufsätze  einige  An- 
haltepunkte  für  die  Entstehungsgeschichte  der 
sogenannten  neuen  WirkHchkeitslehre.  Das  Buch 
ist  auch  in  der  französischen  Übersetzung  les- 
bar, hat  aber  in  ihr  viel  von  seiner  ursprüng- 
lichen Frische  verloren. 

Greifswald.  Günther  Jacoby. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Vierteljahrsschrift  für  wissensdiaftliche  Philo- 
sophie und  Soziologie.  37,4.  E.  Sauerbeck,  Vom 
Wesen  der  Wissenschaft,  insbesondere  der  drei  Wirk- 
lichkeitswissenschaften, der  »Naturwissenschaft«,  der 
»Psychologie«  und  der  »Geschichte«.   III. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  30,  3.  4. 
G.  Anschütz,  Theodor  Lipps'  neuere  Urteilslehre. 
Eine  Darstellung.  —  G.  Frings,  Über  den  Einflul's 
der  Komplexbildung  auf  die  effektuelle  und  genera- 
tive Hemmung.  —  W.  Leyhausen,  Über  die  ästhe- 
tische Bedeutung  der  von  Rutz  aufgestellten  Theorie 
in  Stimme  und  Sprache. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Rufino  Blanco  y  Sanchez,  Origines  de  las 
ideas  pedagögicas  en  Espafia.  Conferen- 
cias  de  cultura  pedagögica  organizadas  por  la  aso- 
ciaciön  de  alumnos  de  la  escuela  de  estudios  supe- 
riores  del  magisterio.     Madrid,  1913.    29  S.  8". 

Des  Verfassers  tiefgründige,  auf  unermüd- 
liches Quellenstudium  gestützte  pädagogische 
Vorträge  habe  ich  in  Madrid  im  Frühjahr  1913 
persönlich  gehört.  Er  schickt  ihnen  eine  kurze 
Einleitung  (S.  3  -6),  sowie  einen  gedrängten 
Hinweis  auf  den  Nutzen  des  Studiums  der  Ge- 
schichte der  Pädagogik  im  allgemeinen  (S.  7  8) 
voraus.  Dabei  weist  er  auf  die  Schwierigkeiten 
hin,  die  sich  der  Erforschung  der  Quellen  der 
pädagogischen  Gedanken  entgegenstellen;  er  er- 
innert ferner,  indem  er  (S.  8)  an  ein  Wort  des 
bedeutendsten  zeitgenössischen  Literarhistorikers 
in  Spanien,  Menendez  y  Pelayo,  anknüpft,  an 
die  unleugbare  Tatsache,  dafs  das  F"ehlen  solcher 
historischer  Studien  ein  Zeichen  des  geistigen 
Verfalls  einer  Nation  ist,  und  macht  dann  (S.8-  9) 
darauf  aufmerksam,  dafs  es  hier  nicht  blofs  gilt, 
die  pädagogische  Fachliteratur  im  eigentlichen 
Sinne  zu  durchmustern.  Da  das  gesamte  Den- 
ken eines  Volkes,  seine  Religion  und  Philo- 
sophie, seine  politische  und  soziale  Organisation 
von  der  Theorie  und  Praxis  der  Erziehung  und 
des  Unterrichtes  beeinflufst  ist  (S.  9),  mufs  auch 
die  ganze  nicht  im  eigentlichen  Verstände  päda- 
gogische Literatur,  namentlich  die  dramatische 
und  didaktische  in  Betracht  gezogen  werden. 
Insbesondere  werden  Tirso  de  Molina  (vgl. 
Mufioz  Pena,  El  Teatro  del  Maestro  T.  de  M., 
Valladolid  1889),  Benito  Gerönimo  Feijöo  (1675 
1764;  vgl.  Menendez  y  Pelayo,  Hist.  de  las 
ideas  estet.  en  Espana,  Madrid  1886,  III,  S. 
287  ff.),  Jose  Francisco  de  Isla  (Hist.  del  fa- 
moso  predicador  Fray  Gerundio  de  Campazas, 
Madrid  1758;  hgb.  von  Lidforss,  Leipzig  1885; 
deutsche  Übersetzung  von  Bertuch)  und  Lorenzo 
Herväs  y  Panduro  (1735-1809)  angeführt. 

Betreffs  des  einzuschlagenden  Weges  betont 
der  Verf.  mit  Recht,  dafs  man  sich  in  der  päda- 
gogischen Forschung  nicht  mit  Belehrungen  aus 
zweiter  Hand  begnügen  darf,  dafs  es  vielmehr 
notwendig  ist,  aus  der  Tiefe  der  Original - 
quellen  zu  schöpfen. 

In  den  neueren  Strömungen  der  spanischen 
Erziehungswissenschaft  finden  sich  Spuren  aller 
pädagogischen  Gedanken  der  Welt. 

S.  11  — 13  folgt  eine  Aufzählung  der  im 
ganzen  102  Unterabteilungen  und  Benennungen 


221 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  4. 


222 


der  Pädagogik  und  der  wichtigsten  Bibliotheken, 
die  in  Betfacht  kommen.  Sodann  stellt  der 
Verf.  die  Grenzen  der  Arbeit  fest:  über  die 
Mitte  des  19.  Jahrh.s  will  er  nicht  hinausgehen 
und  die  Pädagogik  in  den  Ländern  des  »latei- 
nischen Amerika« ,  so  notwendig  sie  zur  Er- 
gänzung und  Vervollständigung  des  Gesamt- 
bildes der  pädagogischen  Ideen  in  Spanien  sein 
mag,  mit  Rücksicht  auf  den  zur  Verfügung 
stehenden  Raum  ausschliefsen.  (Übrigens  wird 
dies  nicht  strenge  innegehalten:  vgl.  S.  25  und 
26  amerikanische  Zeitschriften  über  Erziehungs- 
kunde.)  In  den  folgenden  Abschnitten  finden 
wir  interessante  Betrachtungen  über  den  Einflufs 
der  griechischen  Philosophie  (Sokrates,  Plato, 
Aristoteles)  durch  Vermittelung  der  Römer  — 
namentHch  Ciceros,  Senecas  und  Quintilians  — 
und  der  Kirchenväter  des  Orients  wie  des  Okzi- 
dents, die  auf  jene  ihre  Erziehungsvorschriften 
begründeten:  Clemens  von  Alexandrien  (»Paeda- 
gogus«),  Hieronymus,  Johannes  Chrysostomus, 
Augustinus;  endlich  finden  sich  Spuren  in  den 
Etymologiarum  (Originum)  libri  XX  des  Isidorus 
von  Sevilla. 

Im  13.  Jahrb.,  dem  Zeitalter  der  Gründung 
der  spanischen  Universitäten  und  der  Höhe  der 
christlichen  Zivilisation,  wurde  die  aristotelische 
Philosophie,  die  bis  dahin  überwiegenden  Ein- 
flufs_auf  die  pädagogische  Gedankenwelt  Spa- 
niens ausgeübt  hatte,  in  wunderbarer  Weise  er- 
gänzt durch  das  t  Studium  der  scholastischen 
Philosophie,  namentlich  der  Werke  des  Thomas 
von  Aquino,  dessen  Schüler  Egidio  Romano 
sein  berühmtes  Werk  De  Regimine  Principum 
schrieb  (ins  Spanische  übersetzt  im  14.  Jahrb.; 
gedruckt  1494),  das  die  Folgezeit  stark  beein- 
flufst  hat,  besonders  solche  Schriften,  die  über 
die  Erziehung  der  Fürsten  und  des  Adels  han- 
deln. Thomas'  Schrift  »De  regimine  principum« 
wurde  übrigens  nicht  vor  1625  ins  Spanische 
übersetzt,  also  später  als  die  Werke  des  Kaisers 
Mark  Aurel  (S.  17).  Von  dauerndem  Einflufs 
auf  die  spanischen  Theorien  von  der  Erziehungs- 
kunst waren  u.  a.  Raimundus  Lullus  und  Lud- 
wig Vives,  der  das  erste  spanische  System  für 
Frauenerziehung  aufgestellt  hat.  Vives  hat  auch 
auf  Amos  Comenius  gewirkt,  dessen  Didactica 
magna  wiederum,  wenn  sie  auch  nicht  ins 
Spanische  übersetzt  worden  ist  (S.  18),  doch  im 
17.  und  18.  Jahrh.  die  spanischen  Lehren  über 
Erziehung  und  Unterricht  bedeutsam  beeinflufst 
hat  (S.  19).  Ein  besonderer  Abschnitt  wird  der 
Befruchtung  der  iberischen  Pädagogik  durch  die 
Römer  gewidmet:  die  Institutionis  oratoriae  libri 
XII  des  Quintilian,  der  ja  in  Spanien  geboren 
war,  und  die  Schriften  des  Kaisers  Mark  Aurel, 


dessen  philosophische  und  pädagogische  Ge- 
danken hauptsächlich  durch  das  Werk  des 
Bischofs  von  Montoüedo,  Antonio  de  Guevara 
(■;-  1545),  Libro  Aureo  del  Emperador  Marco 
Aurelio  etc.  bekannt  und  verbreitet  wurden. 
Der  »katholische  Einflufs«  läuft  parallel  und  fliefst 
zusammen  mit  den  aristotelischen  und  scholasti- 
schen Einflüssen.  Auch  orientalische  Einwir- 
kungen lassen  sich  feststellen  (S.  21).  Über- 
haupt ist  die  Beeinflussung  der  pädagogischen 
Gedanken  in  Spanien  durch  Fremdes  geradezu 
erdrückend;  dies  wird  durch  eine  statistische 
Tabelle  S.  21  nachgewiesen,  aus  welcher  in- 
sonderheit der  ungeheure  und  geradezu  beschä- 
mende Einflufs  der  französischen  Literatur  er- 
sichtlich ist,  dem  dann  noch  eine  besondere 
Besprechung  (S.  22 — 23)  gewidmet  wird.  Die 
folgenden  Dariegungen  handeln  von  der  Ein- 
wirkung der  neueren  Philosophen  (Locke,  Spen- 
cer, Bain,  Rousseau  usw.  S.  23),  ferner  von  den 
Pädagogen,  die  ihre  Bemühungen  und  ihr  Inter- 
esse vorzugsweise  den  Theorien  von  der  Er- 
ziehung der  Frau  zugewendet  haben  (S.  24  und 
25),  und  geben  eine  Übersicht  über  die  wich- 
tigsten Zeitschriften  der  pädagogischen  Presse 
(S.  25  und  26). 

Die  interessanten  Ergebnisse  seiner  Unter- 
suchungen, mit  denen  der  Madrider  Pädagog, 
den  wir  in  Deutschland  bisher  hauptsächlich 
durch  seine  Schulbücher,  wie  Tratado  elemental 
de  Lengua  Castellana,  Tratado  de  anälisis  de  la 
Lengua  Castellana  usw.  und  seine  Werke  aus 
der  Geschichte  der  Pädagogik,  wie  Pedagogia 
cläsica,  Pedagogia  espafiola  und  die  bedeutende 
Bibliografia  pedagögica,  kennen  zu  lernen  Ge- 
legenheit hatten,  seinen  Landsleuten  vom  christ- 
lichen Standpunkte  aus  eine  geharnischte  Auf- 
forderung: xiiv  J/'v//}?'  Jiaiösin  xoOuf-(  zuruft, 
fafst  er  zum  Schlüsse  kurz  und  übersichtlich 
zusammen,  wobei  das  19.  Jahrh.  (S.  27)  passend 
und  hübsch  charakterisiert  wird.  Wir  haben  das 
Ganze  mit  hohem  Genufs  gelesen. 


Frankfurt  a.  M. 


A.  Kraemer. 


A.  Teuscher  [Dr.  in  Waldenburg]  und  Th.  Franke 
[Würzen],  Quellen  zur  Geschichte  der  Arbeits- 
schule. [Koehlers  Lehrerbibliothek,  hgb.  von 
Theodor  Fritzsch.  4.  Bd.]  Leipzig,  K.  F.  Kochler, 
1913.    XII  u.  223  S.  8°.    M.  3,50,  geb.  4,25. 

»Arbeitsschule«  ist  ein  wichtiger,  vielleicht  der 
wichtigste  Programmpunkt  der  heutigen  Pädagogik. 
Doch  ist  der  Name  und  Begriff  schon  um  die  Mitte 
des  17.  Jahrh.s  geprägt  worden.  Es  ist  deshalb  dankens- 
wert, dafs  uns  in  dem  obengenannten  Buche  durch 
wortgetreuen  Abdruck  aus  Schriften  der  Hauptvertreter 
der  Arbeitsschule  ihr  geschichtliches  Werden  veran- 
schaulicht wird.  In  der  gut  getroffenen  Auswahl  sind 
Heusinger,    Blasche,    Fröbel,    Herbart,    Ziller,    Barth, 


223 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


224 


Beyer,  Schwab,  Biedermann,  Götze  vertreten.  Den 
Texten  sind  kurze  Einführungen  in  Lebensgang  und 
pädagogische  Grundanschauungen  dieser  Männer  bei- 
gefügt. Künftige  Auflagen  dürften  die  Möglichkeit 
zu  etwaigen  Erweiterungen  des  dargebotenen  Quellen- 
stoffes bieten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Stiglmayr  S.  J.,  Kirchenväter  und  Klassizismus. 
Stimmen  der  Vorzeit  über  humanistische  Bildung. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  2,20. 

Zeitscliriften. 

Monatschnft  für  höhere  Schulen.  Dezember.  A. 
Tilmann,  Die  Reifezeugnisse  der  Studierenden  der 
aufserpreufsischen  Universitäten.  —  E.  Lentz,  Prü- 
fungsergebnisse »im  Lichte  der  Statistik«.  ■—  R.  Hol- 
st en,  Unsere  Schüler  als  Mitarbeiter  an  unseren  Schul- 
programmen. —  Gotth.  Boetticher,  Bemerkungen 
zur  ersten  ordentlichen  Tagung  des  Deutschen  Ger- 
manistenverbandes. —  P.  Goldscheider,  Die  neuere 
deutsche  Dichtung  in  der  Schule.  —  A.  Gebhard, 
Zur  Lektüre  unserer  Schüler  im  Geschichtsunterricht 
der  Oberstufe. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  2.  Ed.  Si- 
mon, Zur  Frage  der  Studiendauer  bei  den  Philologen. 
—  W.  Rumpf,  Der  Erlafs  über  die  Oberlyzeen  und 
die  Presse.  —  S.  Aschner,  Neue  Aufgaben  und  Ziele 
der  Pädagogik.  —  H.  Nöthe,  Das  Jahr  1848  und  die 
Bewegung  in  unserm  höheren  Schulwesen.   I. 

Deutsches  Philologenblatt.  22,  1.  E.  Dihle, 
Wünsche  für  ein  Zentralschulmuseum.  —  H.  Morsch, 
Die  praktische  Ausbildung  und  die  Beschäftigung  der 
Lehramtspraktikanten  im  Grofsherzogtum  Baden.  — 
P.  Hauck,  Die  rechtliche  Natur  der  von  den  Gemein- 
den unterhaltenen  höhern  und  mittleren  Schulen.  — 
H.  Nöthe,  Aus  alten  Schulakten.  I.  Über  die  schrift- 
lichen Abgangsprüfungen  ums  J.  1790.  IL  Eine  kurze 
Abiturienten-Prüfung  i.  J.  1797.  —  Drechsler,  An- 
stellungsverhältnisse im  Unterrichtswesen  der  Ver- 
einigten Staaten  für  deutsche  Akademiker. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englisdien  Unter- 
richt. 12,  6.  Dick,  Vom  Wörterlernen  ein  Kapitel.  — 
Pitollet,  Lamartine  et  Dumas  Pere  parrains  litteraires 
de  Jean  Reboul  de  Nimes.  —  vonWiecki,  Amtliche 
Führer  im  Britischen  Museum.  —  Jantzen,  Von  der 
Marburger  Philologenversammlung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Eifsfeldt  [Privatdoz.  L  alttest.  Theol.  an  der 
Univ.  Berlin],  DerMaschal  im  Alten  Testa- 
ment. Eine  wortgeschichtliche  Untersuchung 
nebst  einer  literargeschichtlichen  Untersuchung  der 
bz^'l  genannten  Gattungen  »Volkssprichw^ort«  und 
»Spottlied«.  [Beihefte  zur  Zeitschrift  für 
die  alttestamentliche  Wissenschaft.  XXIV.] 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann,  1913.    72  S.  8°.    M.  3. 


if-  Einem  eng  umgrenzten  Stoffgebiet  gewinnt 
Eifsfeldt  in  fleifsiger,  umsichtiger  Arbeit  eine 
Reihe  bemerkenswerter  Erkenntnisse  ab.  Zunächst 
handelt  es  sich  ihm  um  die  Geschichte  des 
hebräischen  Substantivums  masäl.  Dabei  legt 
er  den  Schwerpunkt  erfreulicherweise  nicht  so 
sehr  auf  die  Frage  nach  des  Wortes  Herkunft 
wie  auf  die  Ermittlung  seiner  verschiedenen  Be- 
deutungen, genauer  gesagt:  der  Redegattungen, 
die  mit  ihm  bezeichnet  werden;  dafs  dazu  auch 
der  Sprachgebrauch  der  LXX,  der  jüdischen  und 
christlichen  Apokalyptik  herangezogen  wird,  ist 
sicher  dankenswert.  Doch  kommt  bei  E.  auch 
die  Etymologie  im  engeren  Sinne,  die  Unter- 
suchung der  Wortwurzel,  nicht  zu  kurz;  das 
folgende  Schema  fafst  seine  Ansicht  über  die 
Ableitung  des  Substantivums  mäsal  in  allen 
seinen  Bedeutungen  von  dem  Verbum  masal 
»gleich  sein«  in  Kürze  zusammen  (S.  43): 
gleich  sein 


Volkssprichwort 


Gleichnis 


Spottgedicht  Weisheitsspruch      Orakelrede 

Lehrrede  (Typus). 

Man  mufs  E.s  eigene  Ausführungen  lesen,  um 
ermessen  zu  können,  inwieweit  diesem  Schema 
Wahrscheinlichkeit  zukommt;  von  einem  zwin- 
genden Beweis  für  seine  Richtigkeit  kann  keine 
Rede  sein.  Mit  dem  Verbum  mäsal  »herrschen« 
hat  das  Wort  nach  E.  keinen  Zusammenhang; 
auch  hierüber  kann  man  anders  denken. 

Im  zweiten  Teil  seiner  Schrift  widmet  E. 
zweien  der  masäl  genannten  Redegattungen,  dem 
Volkssprichwort  und  dem  Spottlied,  eine  be- 
sondere Stil-  und  literargeschichtliche  Unter- 
suchung, sammelt  Proben  für  beide  aus  dem 
Alten  Testament,  erörtert  ihre  Form  und  ver- 
sucht, ihren  Platz  innerhalb  des  hebräischen 
Schrifttums  zu  bestimmen.  Manche  Stelle  des 
Alten  Testaments  rückt  durch  diese  Betrachtungs- 
weise in  ein  ungewohntes  Licht;  besonders  die 
Ausführungen  über  das  Eindringen  des  Spott- 
liedes in  die  prophetische  Rede  und  seine  Ver- 
wendung bei  den  einzelnen  Propheten  (S.  60ff.) 
sind  berufen,  anregend  auf  die  Exegese  und 
auf  das  Verständnis  der  prophetischen  Indivi- 
dualitäten zu  wirken. 

Greifswald.  A.  Alt. 

Rudolf  Thurneysen  [ord.  ProL  f.  indogerm.  Sprach-^ 
wiss.  an  der  Univ.  Bonn],  Zu  irischen  Hand- 
schriften und  Literaturdenkmälern.  Zweite 
Serie.    [Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  zu  Göttingen.    Phil.-hist. 


225 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


226 


Kl.  N.  F.  Bd.  XIV,  Nr.  3].    Berlin,  Weidmann,  1913. 
24  S.  4».     M.  2. 

Die  in  der  ersten  Serie  begonnenen  Studien 
werden  hier  in  ähnlicher  Weise  fortgesetzt.  Die 
zahlreichen  Versionen  der  bekannten  historischen 
Kompilation,  die  über  die  älteste  fabelhafte 
Geschichte  Irlands  Aufschlufs  zu  geben  vorgibt, 
des  »Buchs  der  Eroberungen« ,  werden  genau 
kritisch  untersucht,  und  ihr  Verhältnis  zu  dem 
verloren  gegangenen  Original  wird  in  dankens- 
werter Weise  klargestellt.  Auch  das  Verhältnis 
der  Handschriften  des  fragmentarisch  überlieferten 
Sagentextes  »Die  Trunkenheit  der  Ulsterleute« 
wird  zum  ersten  Mal  einwandfrei  sichergestellt. 
Unter  den  Nachträgen  zur  ersten  Serie  ist  der 
Abdruck  einer  weiteren  Handschrift  des  schwie- 
rigen Gedichtes  von  Cellach  üa  Rüanada  be- 
achtenswert. Ferner  zieht  der  Verf.  seinen 
Widerspruch  gegen  die  von  K.  Meyer  zuerst 
nachgewiesene  »quantitative  Assonanz«  mit  Recht 
zurück,  erkennt  dieselbe  jedoch  nur  als  Bindung 
zwischen  der  Zäsur  der  ersten  Langzeile  mit 
den  Zeilenschlüssen  an. 

Wien.  Julius  Pokorny. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Bei  den  im  November  v.  J.  wieder  begonnenen 
Grabungen  der  Deutschen  Orientgesellschaft 
in  Teil  el-Amarna,  der  Residenz  des  »Ketzerkönigs« 
Amenophis  IV.,  ist  von  Geh.-Rat  Borchardt,  nachdem 
schon  früher  die  Häuser  eines  Oberpriesters,  eines 
Baumeisters,  eines  Oberbildhauers  und  eines  Vorstehers 
der  Rinderherden  des  Tempels  identifiziert  worden 
waren,  das  sehr  gut  erhaltene  Haus  einer  schon  längst 
bekannten  Persönlichkeit,  die  am  Hofe  des  Königs  eine 
gewisse  Rolle  gespielt  haben  mufs,  des  Generals  Ra- 
mose,  gefunden  worden.  Er  hatte  schon  unter  dem 
Vater  des  Königs,  Amenophis  III.,  gedient;  damals 
trug  er  noch  den  Namen  Ptahmose  (Kind  des  Ptah), 
den  er,  als  Amenophis  IV.  alle  Götter  aufser  dem 
Sonnengott  verpönte,  servil  in  Ramose  (Kind  des  Son- 
nengottes Ra)  veränderte.  Seine  unfertige  Grabanlage 
befindet  sich,  seit  langer  Zeit  bekannt,  unter  den  sog. 
Südgräbern  im  Gebirge  bei  Teil  el-Amarna.  Der  Ge- 
neral ist  also  wohl  nach  dem  Tode  —  oder  dem  Sturze 
—  des  Sonnenkönigs  wieder  n.:ch  der  alten  Residenz 
Theben  zurückgekehrt;  vielleicht  hat  er  damals  auch 
seinen  alten  Namen  Ptahmose  wieder  angenommen. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung  auf 
dem  Gebiete  der  indogermanischen  Sprachen.  46/1.  2. 
H.  Hessen,  Beiträge  zur  altirischen  Grammatik. 
I.  Ein  Fall  von  Dissimilation  im  Altirischen.  II.  Die 
postverbale  Lenierung  im  Altirischen.  —  J.  Charpen- 
tier,  Zur  arischen  Wortkunde.  —  H.  Lommel,  Klein- 
und  Grofsvieh.  —  H.  Petersson,  Einige  Tier-  und 
Pflanzennamen  aus  idg.  Sprachen.  —  J.  Pokorny, 
Keltische  Etymologien;  Irische  Personennamen  auf  -le 
und  -re.  —   P.  Maas,  nopx'ji'foi;  und  v.o'^xuuji..    —   F. 


Bechtel,  Parerga.  —  W.  Prellwitz,  Homerisch 
ötfAcpi-,'""^!-'?  »der  Künstler«;  asy.ov.  —  F.  Edgerton, 
Vedic  sabhä.  —  F.  Holthausen,  Lateinische  Ety- 
mologien. —  R.  Trautmann,  Gotisch  mag  und  sla- 
visch  mog<\;  Zu  den  slavischen  Deminutiv-  und  Ampli- 
fikativsuffixen.  —  E.  Lattes,  Etrur.  fleri^  rce  oppure 
fler  »rce  o  fler^rce}  —  W.  Schulze,  Ahd.  hnegen; 
Über  einige  Collectiva;  Vangio. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology. 
35,  7.  A.  H.  Sayce,  The  Attys-Priest  among  the 
Hittites.  —  A.  Wiedemann,  Notes  on  some  Egyptian 
monuments.  —  H.  Thompson,  Demotic  Tax-Receipts. 
V.  —  A.  H.  Gardiner,  Notes  on  the  stor\'  of  the 
Eloquent  Peasant.  —  S.  Langdon,  Lexicographical 
Notes.  —  N.  de  G.  Da  vi  es,  The  tomb  of  Senmen, 
brother  of  Senmut. 


DeutschePhilologieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

1.  Annette  von  Droste-Hülshoff,  Sämtliche 
Werke  in  sechs  Teilen.  Mit  Einleitungen  und 
Anmerkungen  versehen  von  Julius  Schwering 
[ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Münster]. 
Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  u.  Co.,  [1912]. 
LVIII  u.  314;  224;  181;  101;  366;  155  S.  8°  mit 
1  Bilde  u.  1  Faksimilebeil.    Geb.  M.  4. 

2.  Annette  von  Droste-Hülshoff,  Geistliches 
Jahr  in  Liedern  auf  alle  Sonn-  und  Festage.  Der 
Handschrift  der  Dichterin  getreu  hgb.  von  Franz 
Jostes  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Münster].  Münster,  Aschendorff,  1913.  232  S.  8". 
Geb.  M.  2,25. 

1.  Die  erste  und  grundlegende  Gesamtausgabe 
der  Dichtungen  Annettes,  die  Kreiten  1884  be- 
gann und  1887  abschlofs,  ist,  da  inzwischen 
zahlreiche  bedeutsame  Einzelschriften  neues  und 
wertvolles  Material  brachten,  schon  vielfach  ver- 
altet; nur  die  erste  Hälfte  mit  einer  eingehenden 
Biographie,  dem  Geistlichen  Jahre  und  den 
Gröfseren  Gedichten  hat  bisher  eine  zweite, 
durch  G.  Gietmann  besorgte  Auflage  erfahren. 
Dabei  ist  das  Urteil  beider  Herausgeber  an 
manchen  Stellen  mit  Recht  als  einseitig  bean- 
standet worden.  Die  zweite,  an  sich  sehr  ver- 
dienstliche Gesamtausgabe,  von  E.  Arens,  bietet 
die  Dichtungen  vollständig,  aber  nur  eine  all- 
gemeine, Leben  und  Werke  der  Dichterin  ver- 
hältnismäfsig  kurz  würdigende  Einleitung.  Da 
ist  das  vorliegende  neue  Werk  mit  besonderer 
Freude  zu  begrüfsen,  um  so  mehr,  als  es  überall 
die  innige  Vertrautheit  des  Herausgebers  mit 
seinem  Stoffe  und  ein  wohl  überlegtes  und  be- 
gründetes Urteil  kundgibt.  Das  voraufgehende 
»Lebensbild«  (S.  IX— LVII)  berücksichtigt  in  an- 
sprechender Darstellung  alle  wichtigen  Momente. 
Noch  beachtenswerter  sind  die  »Einleitungen«,  zu 


227 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


228 


den  einzelnen  Dichtungen.  Sie  schätzen  nicht 
nur  deren  Wert  mit  feinem -und  sicherem  Ver- 
ständnis ein,  so  vor  allem  bei  dem  oft  über- 
schätzten Geistlichen  Jahr,  sondern  prüfen  auch 
stets  eingehend  die  Quellen,  die  den  Stoff 
lieferten,  wie  die  Schriftsteller,  mehrfach  bisher 
unbekannte  »zeitgenössische  Poeten  niederen 
Ranges«,  denen  eine  Anregung  oder  Beein- 
flussung zuzuschreiben  ist.  Und  gerade  in 
dieser  Hinsicht  begegnen  wir  manchem  neuen 
und  selbständigen  Beitrage  des  Herausgebers. 
Der  6.  Teil  umfafst  26  Briefe  der  Dichterin,  aus 
der  Zeit  vom  20.  Dezember  1814  bis  zum  4.  Fe- 
bruar 1847,  die  in  angemessener  Weise  aus- 
gewählt sind.  Den  Abschlufs  des  Ganzen 
bilden  die  »Anmerkungen«  (S.  93 — 155),  die 
zahlreiche  Einzelerklärungen  enthalten.  Auch 
sie  werden  dankbar  aufgenommen  werden;  für 
eine  neue  Auflage  dürfte  es  sich  bei  der  be- 
kannten sprachlichen  Eigenart  der  Dichterin 
empfehlen,  die  Erklärungen  noch  weiter  aus- 
zudehnen. 

2.  Von  allen  Dichtungen  Annettes  ist  keine 
so  viel  umstritten  und  so  verschieden  beurteilt 
worden  wie  das  Geistliche  Jahr,  das  ihre  Seelen- 
kämpfe, die  quälenden  Glaubenszweifel  und  das 
stets  erneute  Ringen  nach  Glauben  enthüllt. 
Aber  gerade  hier  erschwert  neben  der  Eigenart 
des  Werkes  nach  Inhalt  und  Form  auch  der 
Zustand  der  Handschrift  für  die  letzten  47  Ge- 
dichte das  Verständnis  in  hohem  Grade;  denn 
nicht  nur  die  Schriftzüge  an  sich  sind  schwer 
lesbar,  sondern  die  zahlreichen  auf  kleinstem 
Räume  in  verwirrendem  Gedränge  von  ihr  bei- 
gefügten Änderungen  und  Umformungen  lassen 
die  Erschliefsung  der  rechten  Lesart  oft  fast  un- 
möglich erscheinen.  Allerdings  hatte  ein  ver- 
trauter Kenner  ihrer  Handschriften,  Prof.  Esch- 
mann, 1879  eine  Fülle  von  Unrichtigkeiten  und 
Ungenauigkeiten  des  Textes  der  1.  Ausgabe  be- 
seitigt; aber  es  blieb  noch  übergenug  an  grofsen 
und  kleinen  Irrtümern  übrig.  In  diese  Wirrnis 
hat  Jostes  in  mühevoller  Arbeit  unter  Zuhilfe- 
nahme der  Photographie  einen  Weg  zu  bahnen 
gesucht  und  jetzt  als  Ergebnis  seiner  meist  er- 
folgreichen Tätigkeit  die  schon  vor  drei  Jahren 
in  seinen  Forschungen  und  Funden  (I,  4)  an- 
gekündigte neue  Ausgabe  vorgelegt,  die  dank- 
barst zu  begrüfsen  ist.  In  einem  Nachwort  legt 
er  die  Grundsätze  dar,  von  denen  er  sich  in 
der  Auswahl  der  Lesarten  leiten  liefs.  Wenn 
er  dabei  im  allgemeinen  die  jüngste  Lesart  zu 
bevorzugen  pflegte,  so  ist  das  ebenso  zu  billigen, 
wie  wenn  er  an  einigen  wenigen  besonders  ge- 
arteten Stellen  von  diesem  Grundsatz  abwich. 
Von  drei  Gedichten  bietet  er  ebendort  als  Probe 


alle  vorhandenen  Lesarten.  Erst  wenn  in  ähn- 
licher Weise  nach  Entzifferung  der  noch  unles- 
baren Stellen  sämtliche  Varianten  aller  Gedichte 
zusammengestellt  sind,  ist  der  Apparat  zu  einer 
objektiven  Textbehandlung  vollständig  gegeben. 
Zu  unserer  Freude  stellt  J.  eine  derartige  ab- 
schliefsende  Arbeit,  die  die  beste  Ergänzung 
seiner  Ausgabe  bilden  würde,  in  Aussicht. 
Meppen.  Joseph  Riehemann. 

W.  A.  Craigie  (Lecturer  f.  Skandinavisch  an  der 
Univ.  Oxford],  The  Icelan'dic  Sagas.  [The 
Cambridge  Manuals  of  Science  and  Lite- 
rature.  54]  Cambridge,  University  Press  (London,  C. 
F.  Clay),  1913.  VII  u.  120  S.  8«  mit  1  Karte.  Geb. 
Sh.  1. 

Das  Buch  ist  für  Laien  geschrieben,  die  die 
Texte  in  Übersetzung  lesen  und  einen  Einblick 
in  die  Gesamtheit  der  Sagaliteratur  wünschen. 
Es  eröffnet  einen  Blick  auf  die  Zeit  der  Stoffe, 
die  in  den  Sagas  erzählt  werden,  schildert  recht 
anschaulich  unter  Benutzung  der  viel  verwen- 
deten Paradestücke  das  Leben  der  mündlichen 
Saga  und  versucht  ihren  Übergang  ins  Schrift- 
tum klarzumachen.  Dann  folgt  nach  Art  der 
Literaturgeschichten  eine  Besprechung  einer  recht 
grofsen  Anzahl  einzelner  Werke,  der  Isländer- 
sagas, der  Darstellungen  der  Geschichte  Nor- 
wegens und  der  anderen  nordischen  Länder, 
der  mythischen  und  romantischen  und  der  aus 
lateinischen  Quellen  geflossenen  Sagas.  Eine 
Aufzählung  englischer  Übersetzungen  und  einiger 
wissenÄhaftlicher  Werke,  ein  Namenverzeichnis 
und  eine  recht  übersichtliche  Karte  von  Island 
machen  den  Schlufs. 

Der  Standpunkt  des  Verf.s  ist  kritisch.  Er 
betont  nach  Gebühr  kräftig  die  unlösliche 
Mischung  von  Geschichte  und  Dichtung  in  den 
Stoffen  und  weist  auch  im  Zusammenhange 
kurz  auf  die  Schwierigkeit  der  Zeitbestimmung 
der  Sagas  nach  einzelnen  Angaben  und  Stil- 
eigentümlichkeiten hin.  Ein  Eingehen,  das  den 
Inhalt  einer  Saga  wirklich  anschaulich  machen 
oder  die  kritischen  Gedanken  begründen  und 
weiter  verwendbar  machen  könnte,  wird  durch 
die  Wahl  der  Darstellung  unmöglich  gemacht. 
Eine  eindringende  Behandlung  einer  Saga  als 
eines  Beispiels  und  eine  gedrängte  Darstellung 
der  wichtigsten  Gedankenkreise  hätte  mehr  ge- 
geben als  dieses  Anrühren  so  vieler  Stücke. 
Snorri  und  Sturla  sind  gar  zu  kurz  behandelt; 
Ari  dagegen  hat  am  Anfang  des  Buches  breiten 
Platz  gefunden;  für  die  schriftliche  Saga  hat 
er  aber  nicht  die  Bedeutung,  in  der  ihn  der 
Verf.  trotz  einigen  vorsichtig  einschränkenden 
Bemerkungen   erscheinen   läi'st.     Der  Fachmann 


229 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


230 


findet    eine   Anzahl   treffender    und    anregender 

Urteile   in    der   Arbeit,    der   deutsche   Laie   aber 

nehme  lieber  Olriks  Nordisches  Geistesleben  vor. 

Moys  b.  Görlitz.  W.  H.  Vogt. 

Noiizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Dora  Ulm,  Johann  Hartliebs  Buch  aller  verbotenen 
Kunst.     Halle,  Max  Niemeyer.    M.  4. 

Zettschriften. 

Zeitsdirift  für  deiitsdies  Altertum  und  deutsdie 
Literatur.  54,  3.  4.  E.  Gierach,  Untersuchungen 
zum  Armen  Heinrich :  1.  Die  Bruchstücke  des  Armen 
Heinrich.  —  E.  S.,  Das  Fragment  B  der  hl.  Elisabeth. 

—  A.  Hübner,  Studien  zu  Naogeorg:  I.  Pammacliius. 
11.  Mercator.  —  H.  Schneider,  Studien  zur  Helden- 
sage: 1.  Zur  Sigmundsage.  2.  Zur  Ermanarichsage. 
3.  Zur  Eckesage.  4.  Zur  Dietrichsage.  —  W.  Brück- 
ner, Hildebrandslied  37.  38.  —  W.  H.  Vogt,  Cha- 
rakteristiken aus  der  Sturlungasaga :  A.  Sturlusaga. 
B.  Gudmundarsaga  ens  dyra.  —  E.  A.  Kock,  As. 
Genesis  322.  —  E.  Schröder,  Waldeckische  Find- 
linge I— IV:  I.  Bruchstück  der  Virginalhandschrift  E. 
II.  Fragment  der  Kaiserchronik,  Redaktion  B.  III.  Aus 
Passional  Buch  II.     IV.  Bruchstück   der  hl.  Elisabeth. 

—  Johann  von  Zernin.  —  L.  Polak,  Untersuchungen 
über  die  Sage  vom  Burgundenuntergang :  I.  Die  Thidreks- 
saga  und  das  Nibelungenlied.  —  E.  Dickhoff,  Der 
Unterschied  im  Gebrauch  von  gotisch  uns  und  unsis. 

—  A.  Leitzmann,  Bemerkungen  zu  Eilharts  Tristrant. 

Zeitsdirift  für  deutsdie'lP/iilologie.  45,  2.  3.  S. 
Feist,  Thüringische  Runenfunde.  —  Th.  von  Grien- 
berger,  Erörterungen  zu  den  deutschen  Runenspangen. 

—  K.  Be  ssel  Erman,  Beziehungen  zwischen  Stellung 
und  Funktion  der  Nebensätze  mehrfacher  Unterord- 
nung im  Althochdeutschen  (Forts.).  —  Th.  Frings, 
Christ  und  Satan.  —  Fr.  Seiler,  Deutsche  Sprich- 
wörter in  mittelalterlicher  lateinischer  Fassung.  —  Fr. 
Kauffmann,  Eifel.  —  H.  de  Boor,  Das  Schwert 
Maering.  —  A.  Leitzmann,  Zur  Entstehungsge- 
schichte des  'Julius  von  Tarent'. 

T/ie  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
October.  E.  W.  Fay,  Germanic  Word  Studies.  —  G. 
Schaaffs,  Zu  Goethes  Weissagungen  des  Bakis. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

August  Rüegg  [Dr.  phil.],  Shakespeares  Ham- 
let. Basel,  Kober,  C.  F.  Spittlers  Nachfolger,  1912. 
68  S.  8°.    M.  1,20. 

Das  Schriftchen  macht  den  Versuch,  das 
Hamletproblem  einmal  nicht  durch  Analyse  des 
Charakters  des  Helden,  sondern  nach  derMoulton- 
schen  Methode  (R.  G.  Moulton,  Shakespeare  as 
a  Dramatic  Artist,  Oxford,  3.  Aufl.,  1906)  durch 
Studium  der  einzelnen  Motive  der  dramatischen 


Handlung  zu  erklären.  Rüegg  weist  nach,  dafs 
Shakespeare  den  Charakter  seines  Helden 
kompliziert  hat,  damit  er  zu  den  überliefer- 
ten und  dramatisch  besonders  geeigne- 
ten Handlungsmotiven  passe  (S.  22).  Als 
Hauptinteresse  des  Dichters  erscheint  ihm  die 
Darstellung  des  vom  Materiellen  ins  Geistige 
übertragenen  Kampfes  zwischen  dem  entlarven- 
den Richter  und  dem  heuchelnden  Verbrecher. 
Schritt  für  Schritt  wird  der  zielbewufste  Aufbau 
der  einzelnen  Akte  unter  diesem  Gesichtspunkte 
verfolgt,  der  »Sein  oder  nicht  sein« -Monolog 
als  Mittel  bezeichnet,  Hamlet,  den  namenlos 
Leidenden,  vor  seiner  Grausamkeit  gegen  Ophelia 
uns  zu  erklären  und  zu  rechtfertigen,  wird  das 
»Schauspiel  im  Schauspiel«  nicht  als  unbedingt 
verräterisch  dargetan,  die  Gebetszene  als  neuer 
gesteigerter  Triumph  Hamlets  und  neue,  tiefere 
Stufe  des  Leidens  für  Claudius  geltend  gemacht 
usf.  Besonders  schön  erscheint  die  kunstvolle 
Konstruktion  des  letzten  Aktes  bis  ins  einzelne 
analysiert.  In  der  Erläuterung  der  Charaktere 
(S.  46  ff.)  stellt  sich  R.  ganz  auf  selten  des 
Bühnendichters  Shakespeare:  Hamlets  un- 
leugbare Schwächen  (Mitleid  und  Reue)  dienen 
zur  Vermenschlichung  und  Steigerung  der  Hand- 
lungsfülle, ebenso  seine  Liebe  zu  Ophelia  und 
die  Hemmung  durch  seinen  Intellekt,  der  das 
gröfste  Unheil  aus  seiner  Racheaktion  schon  im 
voraus  keimen  sieht.  Auch  Ophelias  Eigen- 
schaften sieht  R.  in  dieser  Beleuchtung  (S.  55  f.) 
und  erkennt  dieser  Figur  die  vielfach  behauptete 
Bedeutung  für  das  Drama  ab.  Der  Geist  des 
alten  Hamlet  stört  die  Willensfreiheit  des  Helden 
nicht  im  geringsten,  sondern  bringt  blofs  das 
Rachegebot  möglichst  nahe  an  ihn  heran. 

Als  wichtigstes  Ergebnis  ist  dem  Verf.  dieser 
sehr  lesenswerten  gründlichen  Untersuchung  zu- 
zubilligen, >dafs  der  philosophische  Gehalt  der 
Tragödie  überschätzt,  ihr  künstlerischer  gewöhn- 
lich unterschätzt  wird«  (S.  66).  Auch  für  ihn 
bleibt  Hamlet  ein  Höhepunkt  der  dichterischen 
Kraft  Shakespeares,  der  sich  nach  ernster  Dar- 
stellung sittlichen  Kampfes  sehnte. 

Graz.  Albert  Eichler. 

Willie  G.  Hartog,  Guilbert  de  Pixerecourt, 
sa  vie,  son  melodrame,  sa  technique  et  son  influence. 
Paris,    Honore   Champion,    1913.     264  S.   Lex. -8°. 
Fr.  5. 
Pixerecourt    ist    ein    Autor,    der    der    inter- 
nationalen Theatergeschichte  angehört;    nament- 
lich auf  der  deutschen  Bühne  hat  er  eine  nicht 
viel  geringere  Rolle  gespielt  als  auf  der  französi- 
schen,   die    Wechselbeziehungen    zu    Kotzebue 
wären   interessant   zu   verfolgen.     Der  Verf.    ist 


231 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  4. 


232 


über  seine  Vorgänger  nicht  weit  hinausgekom- 
men: Virely  hat  eine  Biographie  Pixerecourts 
gegeben,  und  Paul  Ginisty  hat  in  seinem  hüb- 
schen Buche  »Le  melodrame«  seine  literarische 
Charakteristik  geliefert.  Hartog  arbeitet  mit 
vielen  klingelnden  Phrasen:  fast  komisch,  wie 
er  ausführt,  dafs  sein  Leben  eigentlich  ihn  zum 
Melodram  bestimmte,  die  »Jongleurs«  und»bardes« 
heraufbeschwört,  ohne  des  bedeutungsvolleren 
mimus  für  die  Gattung  entsprechend  zu  ge- 
denken. Diese  wird  überhaupt  recht  vag  ge- 
fafst,  über  den  Ursprung  aus  Rousseaus  Pyg- 
malion, von  dem  sie  sich  weit  entfernt  hat, 
herumgeredet,  ohne  Kenntnis  des  schönen  Auf- 
satzes Kösters.  Was  wir  gebraucht  hätten,  ge- 
naue Analysen  der  Stücke  Pixerecourts,  das 
bietet  H.  nicht,  er  greift  nur  Beispiele  heraus, 
ohne  Rücksicht  auf  die  deutsche  Schicksals- 
tragödie, die  z.  B.  »La  femme  ä  deux  maris« 
entschieden  inspiriert  hat,  über  den  »Teil«,  zu 
dem  nicht  nur  Schiller,  sondern  auch  Lemierre 
heranzuziehen  ist,  sagt  er  gar  nichts.  Auch, 
wo  er  die  Quellen  vergleicht,  gibt  er  immer 
nur  Proben,  öfters  überhaupt  keine  Inhaltsangaben. 
Was  er  über  Technik  und  Inszenierungskunst 
sagt,  ist  ganz  gewandt  geschrieben,  bleibt  aber 
auf  der  Oberfläche;  ungeheuer  dürftig,  was  über 
Pixerecourts  Einflufs  vorgetragen  wird,  die  Biblio- 
graphie der  Übersetzungen  liefse  sich  mit  sehr 
geringer  Mühe  bedeutend  erweitern,  auch  die 
Verarbeitung  in  Opern  (»Margherite  d'Anjou«, 
»Charles  le  temeraire«  usw.)  wird  nicht  erwähnt. 
So  bedeutet  das  gefällige,  sehr  hübsch  aus- 
gestattete und  —  leider  mit  manchen  Fehlern 
—  gedruckte  Buch  keine  wissenschaftliche  För- 
derung. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ch.  Lamb,  Essays  of  Elia.  —  The  Last  Essays  of 
Elia.  Ed.  by  Hamilton  Thompson.  [Pitt  Press  Series.] 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).  Geb. 
je  Sh.  2  6  d. 

Jacques  Arnavon,  L'interpretation  de  la  Comedie 
classique.  Le  Misanthrope.  Mise  en  scene,  decors, 
representation.     Paris,    Plon-Nourrit  &  Cie.     Fr.  7,50. 

Bibliotheca  romanica.  193:  P.  de  Ronsard, 
Ödes.  2e  livre.  —  194—197:  G.  Leopardi,  Operette 
morali.  -  198/200:  P.  de  Ronsard,  Ödes.  3«  et  4e 
livres.  —  201/2:  Scribe  et  Legouve,  Les  doigts  de  fee. 
—  203/4:  P.  de  Ronsard,  Ödes.  5^'  livre.  Strafsburg, 
Heitz.     Jede  Nr.  M.  0,40. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Spradien.  Dezember.  E.  Schön, 
Anatole  France:  Die  Romane  der  Histoire  contempo- 
raine.  —  M.  Isebarth,  Die  Psychologie  der  Charak- 


tere in  George  Elliots  »The  Mill  on  the  Floss«.  III. 
—  Karl  Schmidt,  Zwei  Schülerreisen  nach  Paris 
(Schi.). 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Schneider,  Kunstwissenschaft- 
liche Studien.  Gesammelle  Aufsätze.  I.  Bd.: 
Kurmainzer  Kunst.  Herausgegeben  von  Erwin 
Hensler.  Wiesbaden,  Heinrich  Staadt,  1913.  XXXI 
u.  186  S.  8«  mit  Abbild.,  10  Taf.  u.  1  Bildnis.    M.  6. 

Friedrich  Schneider,  der  vor  einigen  Jahren 
verstorbene  Mainzer  Prälat  und  Kunstgelehrte, 
dessen  kunstwissenschaftliche  Aufsätze  hier  in 
einem  Band  von  kundiger  Hand  gesammelt  sind, 
gehört  zu  denjenigen  Gelehrten,  die  den  grofsen 
Umfang'  und  Reichtum  ihres  Wissens  zumeist 
in  persönlicher  Ausstrahlung  weitergeben.  Wer 
den  feinsinnigen,  klugen,  gelehrten  und  allzeit 
liebenswürdigen  Prälaten  in  seiner  behaglichen 
Wohnung  aufsuchte,  ging  stets  bereichert  durch 
irgendwelche  neue  Berichte  oder  Urteile  von 
dannen.  So  standen  fast  alle  grofsen  Kunst- 
gelehrten in  irgendwelcher  Beziehung  zu  Fried- 
rich Schneider;  ein  Zeichen,  wie  grofs  die  Ver- 
ehrung aller  dieser  für  ihn  war,  ist  jener  statt- 
liche Band  kulnstwissenschaftlicher  Abhandlun- 
gen, der  ihm  im  Jahre  1906  zu  seinem  siebzig- 
sten Geburtstage  dargebracht  wurde.  Seine 
grundlegenden  Werke  über  den  Mainzer  Dom 
und  andere  Schriften  historischen  Inhaltes  haben 
ihre  im  Buchhandel  zugängliche  Form  er- 
halten. Es  ist  daher  besonders  zu  begrüfsen, 
dafs  ein  Friedrich  Schneider  nahestehender, 
jüngerer  Kunstgelehrter  aus  zahlreichen  Zeit- 
schriften die  kunstgeschichtlichen  Aufsätze  ge- 
sammelt und  der  Wissenschaft  zugänglich  ge- 
macht hat,  die  Schneider  über  Themen  der 
Mainzer  und  mittelrheinischen  Kunst  geschrieben 
hat.  Man  darf  sagen,  dafs  fast  alle  kunst- 
geschichtlichen Probleme  dieser  Kunst  irgendwie 
in  Schneiders  Schriften  bereits  angedeutet  wor- 
den sind,  sei  es  etwa  die  Frage  der  mittel- 
rheinischen Plastik  an  der  Hand  der  Madonna 
aus  der  Fuststrafse,  sei  es  die  unterdessen  er- 
schöpfend weitergeführte  Untersuchung  über  die 
Kunst  des  Bildhauers  Backofen,  oder  die  Frage 
nach  dem  Erbauer  des  Schlosses  von  Aschaffen- 
burg u.  a.  m.  Erwin  Hensler,  der  Herausgeber,  hat 
einen  vorzüglich  orientierenden  Überblick  über 
die  literarische  Tätigkeit  Friedrich  Schneiders  in 
einer  Einleitung  vorausgeschickt,  in  der  er  gleich- 
zeitig auf  die  seitdem  erfolgte  weitere  kunstwissen- 
schaftliche Erörterung  aller  dieser  Probleme  hin- 
gewiesen hat.     Auf  den  Inhalt  des  reichhaltigen 


233 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


234 


I 


Buches  weiter  einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort. 
Besonders  herausgegriffen  sei  nur  noch  einmal 
der  Aufsatz  über  Mathias  Grünewald  und  die 
Mystik,  der  trotz  mancher  Fehlschlüsse  im  ein- 
zelnen doch  den  ersten  gründlichen  Hinweis  auf 
eine  entscheidende  Quelle  Grünewaldscher  Kunst 
gab.  Dem  Buche  sind  dankenswert  geeignete 
Illustrationen  beigegeben.  Man  wird  mit  Freude 
den  zweiten  Band  erwarten,  der  eine  lang  vorbe- 
reitete Würdigung  Friedrich  Schneiders  von  der 
Hand  Josef  Sauers  enthalten  soll. 

Mannheim.  W.  F.  Storck. 

Moderne  Theaterkunst.  Geleitworte  zur 
13.  Ausstellung  des  Freien  Bundes  Kunsthalle  Mann- 
heim, Januar/Februar  1913.  Mannheim,  Dr.  H.  Haas- 
sche  Buchdruckerei,   1913.     72  S.   8«  mit   10  Taf. 

Ein  Katalog  mit  fünfzehn  kleinen  Confe- 
rencen,  in  die  sich  auch  Schiller  und  Kleist  ein- 
mischen :  diese  beiden  allerdings  mit  gar  ge- 
wichtigen Ausbrüchen  des  Enthusiasmus  und 
des  Tiefsinns.  Im  übrigen  wollte  man  nichts 
Neues  sagen,  sondern  einen  grofsen  Kreis  von 
Besuchern  auf  einen  kleinen  Ausschnitt  der 
Theaterkunst  hinweisen,  die  in  ihrer  eminenten 
Kompliziertheit  von  so  wenigen  gewürdigt  wird. 
Warum  man  den  dreizehn  Jahre  alten  Aufsatz 
von  Peter  Behrens  wieder  abdruckte,  den  der 
Künstler  selbst  wohl  nicht  mehr  anerkennt,  ist 
mir  unerfindlich.  Denn  dafs  Shakespeare  den 
»gröfsten  Wert  auf  Dekorationen  gelegt <-<  haben 
soll,  hält  Behrens  heute  gewifs  nicht  mehr  auf- 
recht. Wie  und  wo  hätte  sie  Shakespeare  denn 
aufstellen  sollen,  frage  ich?  Und  der  Malerei 
als  Schauspielumwelt  den  vorherrschenden  Platz 
einräumen,  den  die  Musik  in  der  Oper  einnimmt, 
heifst  doch  den  Malermund  allzuvoll  nehmen! 
Was  bleibt  dann  für  die  Umwelt  in  der  Oper 
übrig?  —  Gordon  Craig  kommt  auch  zu  Wort: 
er  hat  realpolitisch  nichts  hinzugelernt  und  wun- 
dert sich  immer  noch,  dafs  der  Regisseur  beim 
rezitierenden  Drama  auch  an  die  Schauspieler 
denkt  und  den  Vorschriften  des  Dichters  nach 
Vermögen  gerecht  zu  werden  sucht.  Ebenso- 
wenig wie  es  einem  Schauspieler  einfallen  würde, 
sich  in  ein  Staffeleibild  hineinstellen  zu  wollen, 
darf  der  Theatermaler  sich  die  Alleinherrschaft 
auf  der  Bühne  anmafsen.  Ohne  Kompromisse 
ist  die  schönste  Aufführung  nicht  möglich !  Viel 
handwerksmäfsiger  und  darum  hörenswerter  läfst 
sich  Ottokar  Starke  über  die  Wege  aus,  die  zu 
ernem  Gesetze  der  Bühnenkunst  leiten  können; 
er  erkennt,  dafs  wir  erst  unterwegs,  aber  doch 
auch  schon  unterwegs  sind.  Tatsächliches 
melden  Hönn,  Krüger,  Walter  (besonders  erfreu- 
lich   sein    Gedenkblatt    für    das   vordalbergsche 


Mannheimer  Theater),  Stahl,  Pukonny  und  Maria 
Netter.  Storck  verlegt  die  letzte  grofse  Theater- 
ausstellung auf  1911,  sie  fällt  aber  ins  Jahr  1910. 
Fritz  Wiehert,  der  Gründer  und  Führer  des 
Freien  Bundes,  hat  bei  dieser  Misch-  und  Teil- 
kunstausstellung wieder  eine  glückliche  Hand 
gehabt,  und  es  wäre  angebracht,  dafs  andere 
Städte  seinem  Beispiel  folgten.  Zehn  solcher 
Sammlungen  könnten  gefüllt  werden,  wenn  alle 
unsere  heutigen  Theaterkünstler  beitrügen.  In 
Mannheim  fehlte  mancher  gute  Name,  und  der 
eine  oder  andere  war  vielleicht  überflüssig. 
Wien.  Ferdinand  Gregori. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Eine  Sammlung  von  5000  Stichen  und  Ra- 
dierungen, unter  denen  sich  wertvolle  Stücke  von 
Rembrandt,  Berchem  und  Callot,  viele  Werke  deutscher 
Meister  aus  dem  16.  Jahrh.,  sowie  wertvolle  hollän- 
dische und  englische  Gravüren  und  italienische  Ra- 
dierungen befinden,  ist  nach  der  Voss.  Z.  von  einer 
Dame  der  Königl.  Bibliothek  in  Brüssel  zum  Geschenk 
gemacht  worden. 

Neu  erschienene  Werl<e. 

Fr.  Burger,  Handbuch  der  Kunstwissenschaft. 
Lief.  11.  Berlin-Neubabelsberg,  Akadem.  Verlagsgesell- 
schaft.   M.  2. 

J.  Braun  S.J.,  Spaniens  alte  Jesuitenkirchen.  Frei- 
burg, Herder.    M.  4,80. 

K.  Lohmeyer,  Johannes  Seitz,  kurtrierischer  Hof- 
architekt 1717 — 1779.  [Heidelberger  Kunstgeschich tl. 
Abhdlgn  hgb.  von  C.  Neumann  und  K.  Lohmeyer.  1.] 
Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  16. 

M.  Stübel,  Der  Landschaftsmaler  Johann  Alexander 
Thiele  und  seine  sächsischen  Prospekte.  [Aus  d.  Schrif- 
ten d.  Kgl.  Sachs.  Kommission  f.  Gesch.[  Leipzig,  B. 
G.  Teubner.    M.  20. 

Zweite  gemeinsame  Tagung  für  Denkmalpflege 
und  Heimatschutz.  Dresden,  25.  u.  26.  Sept.  1913. 
Stenograph.  Bericht.     Berlin,  Wilhelm  Ernst. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 9,  1.  M.  Dessoir,  Systematik  und 
Geschichte  der  Künste.  —  Th.  Ziehen,  Über  den 
gegenwärtigen  Stand  der  experimentellen  Ästhetik.  — 
Th.  A.  Meyer,  Die  Persönlichkeit  des  Künstlers  im 
Kunstwerk  und  ihre  ästhetische  Bedeutung.  —  A. 
Schmarsow,  Raumgestaltung  als  Wesen  der  archi- 
tektonischen Schöpfung.  —  O.  Fischer,  Über  den 
Anteil  des  künstlerischen  Instinkts  an  literarhistorischer 
Forschung.  —  H.  Marcus,  Zur  ästhetischen  Wesens- 
bestimmung der  Landschaft. 


Geschichte. 

Referate. 

Jean  Maspero,    Organisation   militaire    de 
l'Egypte    byzantine.       [Bibliotheque   de 


235 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


236 


l'Ecole  des  hautes  etudes.  Sciences  historiques 
et  politiques.  201.  fasc]  Paris,  Honore  Champion, 
1912.     157  S.  8".    Fr.  4. 

Das  Heerwesen  der  frühbyzantinischen  Zeit 
war  lange  völlig  terra  incognita,  bis  endlich 
Mommsen  einen  brauchbaren  Überblick  über 
die  Militärordnungen  des  4. — 6.  Jahrh.s  gab '). 
Er  weist  aber  selbst  mehrfach  darauf  hin, 
dafs  seine  Darstellung  nach  mancher  Richtung 
hin  der  Ergänzung  bedarf,  und  diese  Lücke  ist 
bis  auf  den  heutigen  Tag  noch  nicht  völlig  aus- 
gefüllt. A.  Müller-)  und  Aussaresses-')  haben 
versucht,  ein  Bild  von  dem  Heerwesen  des 
6.  Jahrh.s  zu  entwerfen,  aber  ersterer  stellt  fast 
nur  die  Angaben  des  Prokop  zusammen,  so 
dafs  seine  Darstellung  nur  einen  sehr  beschränk- 
ten Wert  hat,  letzterer  fufst  sogar  ausschliefslich 
auf  dem  sog.  Strategikon  des  Maurikios,  das 
einer  wesentlich  späteren  Zeit  angehört^).  Ich 
selbst  habe  eine  Spezialfrage,  das  Marschlager 
der  damaligen  Zeit,  behandelt'');  .sehr  fördernd 
war  die  Abhandlung  von  O.  Hirschfeld  übtr 
»die  agentes  in  rebus«")  und  die  Dissertation 
von  Benjannn  über  die  foederati  und  bucel- 
larii^). 

Dieser  Kette  von  Arbeiten  schliefst  sich  nun 
das  vorliegende  Buch  als  ein  neues  und  wich- 
tiges Glied  an.  In  sechs  Kapiteln  behandelt 
der  Verf.  die  geographische  Lage  Ägyptens, 
das  System  der  Landesverteidigung  (die  liby- 
sche, nubische,  syrische  Grenze  und  die  Festun- 
gen im  Landesinneren),  die  verschiedenen  Be- 
standteile der  ägyptischen  Armee,  die  Verteilung 
und  Organisation  der  Streitkräfte  (duces,  tribuni, 
limites),  die  innere  Organisation  des  numerus, 
den  praktischen  Wert  des  Verteidigungssystems. 
•  Es  folgt  eine  Liste  der  ägyptischen  Garnisonen 


1)  Mommsen,  Das  römische  Miiitärwesen  seit 
Diokletian.  Hermes  24  (1889),  S.  195  —  279  =  Ges. 
Schriften  VI,  S.  206—283. 

-)  A.  Müller,  Das  Heer  Justinians.  Philologus  71, 
(1912)  S.  101-138. 

*)  Aussaresses,  L'armee  byz.  ä  la  fin  du  Vh' 
siede.    Bordeaux  et  Paris  1909. 

*)  R.  Väri,  Zur  Überlieferung  mittelgriech.  Tak- 
tiker. Byz.  Zeitschr.  15  (1906)  S.  47  ff.  Aufserdem 
ebend.  19  (1910),  S.  551  ff. 

^)  R.  Grosse,  Das  röm.-byz.  Marschlager  vom  4. 
bis   10.  Jahrh.    Byz.  Zeitschr.  22   (1912),  S.  90-121. 

")  Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preufs.  Akad.  der 
Wissensch.,  Berlin  1893,  S.  421  ff. 

')  C.  Beniamin,  De  Justiniani  imp.  aetate  quae- 
stiones  militares,  Berlin  1892.  Über  denselben  Gegen- 
stand haben,  z.  T.  im  Gegensatz  zu  Benjamin,  gehan- 
delt Lecrivain,  Les  soldats  prives  au  Bas-Empire,  Me- 
langes  de  l'ecole  de  Rome  10,  1890,  und  Maspero, 
^o'.dsfjä'oi  et  ariyaticöT-xt.  Byz.  Zeitschr.  21,  1912, 
S.  97  ff. 


im  6.  und  7.  Jahrh.,  dann  Verzeichnisse  der 
griechischen,  lateinischen  und  orientalischen 
Quellen,  sowie  der  modernen  Literatur,  endlich 
drei  Indices,  ein  militärischer,  ein  geographischer 
und  ein  historischer,  alle  ziemlich  vollständig. 
Leider  fehlt  eine  Karte,  die  ein  unbedingtes 
Bedürfnis  ist. 

Das  Hauptverdienst  des  Verf.s  besteht  in 
der  Sammlung  und  Verarbeitung  des  z.  T.  noch 
unedierten  Papyrusmaterials,  daneben  aber  hat 
er,  allerdings  nicht  in  völlig  gleichmäfsiger 
Weise,  die  sonstigen  Quellenzeugnisse  benutzt. 
Seine  Ausführungen  sind  nach  drei  Richtungen 
hin  von  allgemeinerem  Interesse:  erstens  ver- 
mittelt uns  die  Kenntnis  der  ägyptischen  Militär- 
ordnungen einen  Einblick  in  die  Heeresorgani- 
sation des  ganzen  Reiches,  der  um  so  genauer 
ist,  als  diese  Institutionen  in  allen  Provinzen 
aufserordentlich  gleichmäfsig  sind;  zweitens  ist 
die  Heeresorgänisation  überall  ein  integrierender 
Bestandteil  der  byzantinischen  Staatsverwaltung; 
drittens  ist  ohne  ihre  Kenntnis  ein  Verständnis 
der  Eit)berung  Ägyptens  durch  die  Araber  un- 
möglich. Die  ungemeine  Wichtigkeit  der  ägyp- 
tischen Provinz  —  von  ihr  war  die  Getreide- 
versorgung der  Hauptstadt  Konstantinopel  und 
somit  mittelbar  der  Bestand  der  jeweiligen  Re- 
gierung abhängig  bedingte  die  Unterhaltung 
einer  verhältnismäfsig  starken  Armee.  Aber  diese 
trug  nicht  den  Charakter  eines  Feldheeres,  son- 
dern einer  Polizeitruppe,  bestimmt  zum  kleinen 
Kriege  an  der  Grenze  gegen  die  Nomaden  der 
Wüste,  zur  Niederwerfung  der  häufigen  inneren 
Unruhen  (Alexandria!)  und  endlich  vor  allem 
zur  Steuereintreibung,  gegen  die  sich  ja  be- 
kanntlich die  koptische  Bevölkerung  zu  allen^ 
Zeiten  mit  einer  Ausdauer  gewehrt  hat,  die^ 
einer  besseren  Sache  würdig  gewesen  wäre. 
Nicht  nur  die  limitanei,  sondern  auch  die  comi- 
tatenses  waren  nationale  Milizen  ohne  einheit- 
liches Oberkommando.  Die  fünf  Militärbezirke 
unterstanden  ebensovielen  ranggleichen  duces; 
diese  wie  auch  die  Regimentskommandeure,  die 
tribuni,  waren  einheimische  Notabein  ohne  mili- 
tärische Schulung.  Dieses  System  war  gerecht- 
fertigt durch  jahrhundertelange  Bewährung,  da 
Ägypten  so  lange  infolge  seiner  abgeschlossenen 
Lage  nie  einen  ernstlichen  F"eind  vor  den  Toren 
gesehen  hatte;  es  mufste  zum  augenblicklichen 
Zusammenbruch  führen,  sobald  ein  solcher  auf 
der  Bildfläche  erschien.  Die  ägyptische  Armee 
war  vielleicht  25000  Mann  stark,  aber  verzettelt 
in  mehr  als  55  Garnisonen;  in  bezug  auf  die 
arabische  Invasionsarmee  schwanken  die  Quellen 
zwischen  8  -16000  Mann,  und  man  wird  bei 
einer  Schätzung  lieber  an  die  untere  als  an  die 


237 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


238 


obere  Grenze  herangehen  ').  Und  doch  sind  die 
beispiellosen  arabischen  Erfolge  ohne  weiteres 
verständlich,  wenn  man  sich  zu  oben  Gesagtem 
die  kriegsgeschichtliche  Tatsache  vor  Augen 
hält,  wie  wehrlos  der  Milizsoldat  dem  Berufs- 
krieger gegenüber  zu  sein  pflegt. 

In  "manchen  Einzelheiten  bin  ich  andefer 
Ansicht  als  der  Verf.  Ich  möchte  das  byzan- 
tinische Regiment  (numerus,  rcr/jia,  dgid^fiog, 
x(CTruoyoc)  identifizieren  mit  der  Neulegion,  wie 
sie  sich  seit  Diokletian  durch  fortschreitende 
Zerschlagung  der  alten  Legionen  gebildet  hat. 
Diese  Entwicklung  beginnt  also  nicht  im  5. 
(S.  1),  sondern  im  4.  Jahrb.,  und  die  Notitia 
Dignitatum  ist  nicht  ein  Beweis  für  die  alte 
Ordnung,  sondern  in  ihr  erscheinen  die  alten 
Legionen  aufgelöst  bis  zu  7  Detachements.  — 
S.  2  spricht  M.  von  den  bösen  Folgen  des 
byzantinischen  Militärregiments.  Dem  gegen- 
über ist  doch  zu  bemerken,  dafs  die  militärische 
Organisation  der  gesamten  Staatsverwaltung  das 
Reich  in  den  Stürmen  des  7. — 8.  Jahrh.s  ge- 
rettet und  dafs  die  Reaktion  der  zivilen  Beamten- 
schaft gegen  den  Militarismus  im  11.  Jahrh. 
sofort  zum  Zusammenbruch  und  zum  Verlust 
der  Grofsmachtstellung  geführt  hat.  Ich  glaube, 
dafs  die  byzantinischen  Generale  auch  in  ihrer 
zivilen  Tätigkeit  durchweg  bessere,  grofszügigere 
Arbeit  geleistet  haben  als  die  geistlose  Bureau- 
kratie  vieler  moderner  Staaten.  M.  hebt  S.  50 
stark  den  nationalen  Charakter  der  byzantinischen 
Armee  hervor,  da  die  in  den  numeri  vorkom- 
menden Namen  durchweg  inländisch  sind.  Da- 
gegen ist  einzuwenden,  dafs  aber  nur  die  bar- 
barischen Truppenteile  in  der  Feldarmee  eine 
wirkliche  militärische  Rolle  spielten,  dafs  die 
griechischen  dagegen,  wie  die  Kriegsgeschichte 
Prokops  beweist,  vielfach  wie  die  Reichsarmee 
des  18.  Jahrh.s  angesehen  wurden.  Es  ist  dies 
eine  Verfallerscheinung,  die  seit  dem  Überhand- 
nehmen der  barbarischen  numeri  im  3.  Jahrh. 
immer  stärker  hervortritt,  und  nichts  ist  bezeich- 
nender für  das  Erstarken  des  Byzantinertums  in 
der  Folgezeit  als  die  Themenorganisation  mit 
ihren  stolzen  einheimischen  Kavallerieregimentern. 

Der  Heereseinteilung  und  den  abenteuerlichen 
Chargen  (fivQiaQ/og,  TstQiccpaXayyaQxtj?  S.  70), 
wie  sie  sich  im  Köchlyschen  Anon.  Byzant. 
Strateg.,  in  der  'tJQfirjvtla-)  und  bei  Orbikios^) 
finden,  möchte  ich  keinen  praktischen  Wert  bei- 

')  Maspero  ist  hier  allerdings  anderer  Ansicht 
(S.  118). 

^  Köchiy-Rüstow,  Griechische  Kriegsschriftsteller 
II  2.    Leipzig  1855,  S.  94/6  u.  S.219ff. 

•^)  Londoner  Ausg.  des  Thesaurus  des  H.  Stephanus 
Vol.  9,  S.  945 f.  I 


legen.  Wir  haben  es  da  mit  Erinnerungen  an 
die  altmakedonische  Phalanx  zu  tun,  die  ja  wie 
ein  ruheloses  Gespenst  bei  den  griechischen 
Taktikern  immer  wieder  auftaucht,  mit  einem  in 
der  Studierstube  künstlich  ausgeklügelten  System. 
—  Auffallend  ist,  dafs  Theophylaktes  Simokattes 
und  Theophanes  Confessor  in  den  jetzt  wert- 
losen Ausgaben  des  Bonner  Corpus,  nicht  in 
den  kritischen  De  Boors  zitiert  werden.  Infolge- 
dessen erscheint  S.  81  Anm.  2  aus  Theoph.  Sim. 
VII,  6  (S.  280,  Bonn)  der  unmögliche  JfxaQi/og) 
tTjc  Aißvrjc,  wo  De  Boor  (S.  255,  16)  zweifel- 
los richtig  dt]  y.aiQOv  schreibt.  Völlig  unzu- 
reichend ist  Kap.  V,  die  innere  Organisation  des 
numerus.  M.  begnügt  sich  hier  damit,  das  in 
den  Papyri  vorhandene  Material  zusammen- 
zustellegi,  er  hätte  in  viel  höherem  Mafse  die 
sonstigen  Quellen,  vor  allem  die  juristischen 
und  inschriftlichen,  heranziehen  müssen.  Auf 
Einzelheiten  einzugehen  verbietet  hier  der  Raum, 
ich  gedenke,  über  diesen  Punkt  noch  selbst  im 
Zusammenhang  zu  handeln. 

S.  5  gibt  der  Verf.  der  Hoffnung  Ausdruck, 
dafs  sich  die  Papyrusfunde  bald  mehren  und 
eine  Neubearbeitung  des  Stoffes  nötig  machen 
mögen.  Man  kann  sich  diesem  Wunsche  nur 
anschliefsen. 

Berlin-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 

Friedrich   Freiherr  von  Schrötter  (Direktorial- 

Assistent  am  Münz-  und  Medaillen- Kabinett  des 
Kaiser  Friedrich -Museums  in  Berlin,  Prof.  Dr.]. 
Das  preulsische  Münzwesen  im  18.  Jahr- 
hundert. 4.  Bd.:  Die  letzten  vierzig  Jahre. 
1765—1806.  Akten,  bearbeitet  von  G.  Schmoll  er 
und  Friedrich  Frhr.  von  Schrötter.  [Acta 
borussica.  Denkmäler  der  preufsischen  Staatsver- 
waltung im  18.  Jahrh.,  hgb.  von  der  Kgl.  Akad. 
d.  Wiss.  Münzgeschichtlicher  Teil.]  Berlin,  Paul 
Parey,  1913.     VIII  u.  645  S.  8».    Geb.  M.  17. 

Die  ersten  Bände  dieses  hervorragenden 
Werkes  wurden  in  Nr.  20  der  DLZ.  vom  20.  Mai 
1911  in  einem  umfassenden  Aufsatz  besprochen; 
er  schlofs  mit  der  Voraussage,  dafs  die  Voll- 
endung des  Werkes  von  dem  Fleifse  seines 
Verf.s  bald  zu  erwarten  sei.  Diese  Voraussage 
hat  sich  erfüllt:  schon  heute  ist  über  den  letzten 
Band  zu  berichten.  Das  kann  diesmal  kurz 
geschehen.  Alles,  was  in  dem  vorigen  Bericht, 
insbesondere  über  die  grofse  Sorgfalt,  die  dieses 
Werk  so  sehr  wertvoll  macht,  gesagt  wurde, 
kann  hier  nur  wiederholt  werden,  und  was  an 
dem  System  des  Ganzen  etwa  bemängelt  wurde, 
mufste  natürlich  ungeändert  bleiben.  Wie  aus 
einem  Gufs  geflossen  liegt  Schrötters  Buch,  dessen 
Erscheinungszeit  doch  ein  Jahrzehnt  umfafst,  yor 


239 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


240 


uns  und,  man  mag  sonst  davon  halten,  was 
man  will,  das  darf  man  sagen,  dafs  wir  etwas 
Gleichartiges  und  Gleichwertiges  in  unserer 
Literatur  nicht  besitzen.  Es  ist  ja  nicht  eigent- 
lich ein  »Münzbuch«  im  alten  Sinne  des  Wortes, 
und  gewifs  werden  die  Tafeln  bei  vielen  Numis- 
matikern sehr  viel  mehr  Anklang  finden,  als  die 
Textbände,  die  selbst  manche  von  denen,  die 
sich  sogar  zu  den  Münzforschern  zählen,  kaum 
werden  würdigen,  geschweige  denn  verstehen 
können.  Das  liegt  aber  an  dem  Stoff  und  nicht 
an  der  Darstellung:  wie  das  Staatsleben  Preufsens 
im  18.  Jahrh.  nach  ganz  anderen  Gesichtspunkten 
sich  vollzogen  hat,  als  etwa  das  eines  mittel- 
alterlichen Territoriums,  so  ist  auch  sein  Münz- 
wesen unendlich  komplizierter  als  das  der  Vor- 
zeit, und  es  mufs  einer  schon  ein  geschulter 
Nationalökonom  sein,  will  er  —  sei  es  auch  an 
der  Hand  eines  so  trefflichen  Führers  —  durch 
alle  Irrgänge  der  Münzpolitik  Friedrichs  des 
Grofsen,  seiner  Vorgänger  und  Nachfolger  sich 
hindurchfinden.  Einem  solchen  allerdings  be- 
reitet es  ein  Vergnügen,  die  wechselnden  An- 
schauungen und  Strömungen  kennen  zu  lernen, 
die  selbst  ein  so  trefflicher  Hausvater  wie  Fried- 
rich Wilhelm,  ein  so  grofsartiger  Volkswirt  wie  sein 
Sohn  nicht  immer  hat  meistern  können.  Der 
Optimist  mag  in  dem  endlichen  Ergebnis,  das 
in  der  Hinüberrettung  des  Graumannschen  Fufses 
in  das  neue  Preufsen  bestand,  eine  bescheidene 
Parallele  sehen  zu  dem  günstigen  Geschick, 
das  den  Staat  aus  dem  siebenjährigen  Kriege 
sozusagen  mit  einem  blauen  Auge  hervorgehen 
und  selbst  aus  dem  Umsturz  zu  Beginn  des 
folgenden  Jahrhunderts  sich  neu  erheben  liefs; 
der  Pessimist  wird  seine  Auffassung  der  Münz- 
geschichte als  eines  »ständigen  Elends«  auch 
hier  wieder  bestätigt  finden. 

Dieser  Schlufsband  behandelt  die  Zeit  von 
der  Wiederherstellung  eines  geordneten  Münz- 
wesens bis  zum  erneuten  Zusammenbruch,  also 
die  Jahre  1764  bis  1806.  Das  dazu  noch  er- 
forderiiche  numismatische  Material  bringt  das 
3.  Heft  der  Tafeln  mit  229  Geprägen  Friedrich 
Wilhelms  II.  und  126  seines  Nachfolgers.  Einen 
Hauptteil  der  Darstellung  nimmt  wiederum  die 
Scheidemünze  für  sich  in  Anspruch,  die  jetzt 
stärker  als  zuvor  in  Gestalt  reinen  Kupfergelds 
auftritt.  Hier  werden  insbesondere  die  Nachrichten 
über  die  englische  Nachprägung  unserer  Groschen 
und  Dreikreuzer  den  Reiz  der  Neuheit  haben;  ihr 
entspricht  die  bisher  wohl  ebenfalls  noch  unbe- 
kannt gewesene  preufsische  Prägung  unter  russi- 
schem und  französischem  Stempel.  Auch  die 
sonstigen  Handelsmünzen:  Levante-  und  Alber- 
tUstaler,  Zweidrittelstücke  usw.  erfahren  die  ge- 


botene Würdigung.  Dazu  treten  dann  sehr  inter- 
essante Mitteilungen  über  das  Gepräge,  die  Tech- 
nik, das  Personal  und  namentlich  über  die  Be- 
schaffung der  Edelmetalle,  bei  der  bekanntlich 
die  Juden  eine  grofse  Rolle  gespielt  haben,  end- 
lich noch  eine  Darstellung  der  Verhältnisse  im 
Osten  und  Westen  der  Monarchie,  wo  sich  das 
Geld  Preufsens  mit  dem  Polens  und  Frankreichs 
berührte.  Auch  hier  überall  viel  Neues  und  für 
die  allgemeine  Münzkunde  höchst  Beachtliches. 
Den  Beschlufs  bilden  wie  immer  Akten  und 
Tabellen  in  sehr  grofsem  Umfang. 

Inzwischen  hat  der  Verf.  nun  noch  die 
Münzgeschichte  des  Grofsen  Kurfürsten  in  An- 
griff genommen  und  soll  obendrein  nach  einer 
Mitteilung  im  Vorwort  sein  Werk  auch  nach  der 
andern  Richtung,  nämlich  bis  1857  (warum  nicht 
bis  1873?),  fortführen.  Wie  man  über  die  Not- 
wendigkeit dieser  letzteren  Arbeit  auch  denken 
möge,  das  läfst  sich  nicht  bestreiten,  dafs  er  der 
rechte  Mann  dafür  ist,  wohl  der  einzige,  dem 
man  dieses  Werk  anvertraut  sehen  möchte.  So 
ist  es  denn  jedenfalls  erfreulich,  wenn  Preufsen 
auch  in  der  Darstellung  seiner  numismatischen 
Vergangenheit  dem  übrigen  Deutschland  voran- 
geht. 

Breslau.  F.  Friedensburg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Verdun-Preis  (für  das  in  den  letzten  fünf 
Jahren  erschienene  beste  Werk  über  deutsche  Ge- 
schichte) ist  dem  2.  Direktor  der  Kgl.  preufs.  Staats- 
archive Geh.  Archivrat  Dr.  Paul  Bailleu  für  sein  Werk 
»Königin  Luise«  verliehen  worden. 

Personalchronik. 

Der  Historiker  Alfred  Babeau,  Mitglied  der  Aca- 
pemie  des  sciences  morales  et  politiques  in  Paris,  ist, 
78  J.  alt,  gestorben. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

J.  Geffcken,  Kaiser  Julianus.  [Das  Erbe  der 
Alten.   8.]    Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).  M.  4. 

J.  Janssen,  Geschichte  des  deutschen  Volkes. 
I.  Bd.    19/20.  Aufl.     Freiburg,  Herder.     M.  13. 

L.  Berg,  Gero,  Erzbischof  von  Köln  969 — 976. 
[Grauerts  Stud.    8,  3.]    Ebda.    M.  3. 

Zeitscliriften. 

Zeitsdirift  für  osteuropäisdie  Geschidite.  IV,  2.  E. 
Missalek,  Zur  ältesten  Geschichte  Polens.  —  R. 
Pelissier,  Bericht  über  eine  Sprachforschungsreise  in 
Rufsland.  —  H.  Übersberger,  Rufsland  an  der  Donau 
und  die  Entstehung  der  Provinz  Bessarabien.  —  L. 
Loewenson,  Zukovskijs  Briefwechsel  mit  Friedrich 
Wilhelm  IV.  —  J.  Mal,  Neuere  kroatische  Historio- 
graphie. —  Th.  Schiemann,  Neues  zur  Geschichte 
Alexanders  1.;  Neue  Beiträge  zur  Vorgeschichte  der 
Verhaftung  Viktor  Hehns. 


241 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


242 


Zeitsdinft  für  Numismatik.  31,1.2.  K.Menadier, 
Die  Münzen  und  das  Münzwesen  bei  den  Scriptores 
Historiae  Augustae.  — J.  Menadier,  Aachener  Zeichen 
und  Marken;  Aachener  Schaumünzen. 

Hessisdie  Chronik.  Dezember.  A.  Bock,  Aus 
drei  Generationen.  11.  —  C.  Knetsch,  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Stadt  Felsberg.  —  O.  Jung,  Eine 
Verordnung  aus  der  guten  alten  Zeit.  —  Frz.  Alt- 
heim, Aus  der  Geschichte  von  Eschersheim.  —  W. 
Diehl,  Der  Schulmeister  von  Rumpenheim. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Adolf  Harpf  [Dr.  phil.  in  Leoben],  Amerika  und 
die  Religion  der  Zukunft.  Kulturverglei- 
chende Fernsichten.  Graz,  Leuschner  &  Lubenskv, 
1914.    Vlll  u.  175  S.  80.    M.  3. 

Das  Buch  wird  manchem  eine  Enttäuschung 
bereiten,  denn  der  Titel  entspricht  sehr  wenig 
seinem  Inhalt.  Die  Frage  der  zukünftigen  Re- 
ligion, als  deren  Heimat  die  Vereinigten  Staaten 
angesehen  werden,  wird  eigentlich  nur  in  der 
ersten  Hälfte  des  kurzen  vierten  Abschnitts  des 
zweiten  Teils  (drei  Teile  mit  14  Abschnitten  für 
175  Seiten,  von  denen  64  auf  den  II,  2.  »Das 
amerikanische  Sektenwesen«  entfallen)  gestreift. 
Das  ganze  Buch  ist  überhaupt  mehr  als  auf  irgend 
etwas  anderes  auf  die  Rassenfrage  gestimmt,  be- 
sonders hebt  es  die  Folgen  der  Vermischung  der- 
selben hervor,  die  dem  Verf.  als  Grundlage  für  die 
meisten  Erscheinungen  in  den  Vereinigten  Staa- 
ten, von  den  schlechten  Zähnen  der  Amerikaner 
an,  dienen  müssen.  Dabei  übersieht  er  oder 
schaltet  wenigstens  aus,  dafs  wir  in  Deutsch- 
land unter  sehr  vielen  ähnlichen  Erscheinungen 
zu  leiden  haben,  wie  z.  B.  an  schlechten  Zähnen, 
die  ja  bei  uns  längst  die  Aufmerksamkeit  und 
das  Eingreifen  weiterer  Kreise,  auch  der  Regie- 
rungen, hervorgerufen.  Aber  wie  bei  uns  die 
Ursache  der  Erscheinung  im  wesentlichen  auf 
die  immer  mehr  zunehmende  Ausschaltung  des 
gröberen,  dunkleren,  kräftigen  Brotes  und  seinen 
Ersatz  durch  feineres  Weifsbrot  geschoben  wird, 
so  wird  man  gut  tun,  in  Amerika  die  Ursache 
nach  wie  vor  in  heifsen  Speisen  und  kalten  Ge- 
tränken und  dem  übermäfsigen  Genufs  von 
Zuckerwaren  zu  suchen,  statt  sie  auf  die 
Rechnung  der  Rassenmischung  zu  setzen.  Übri- 
gens richtet  die  amerikanische  »Nationalkrank- 
heit« Dyspepsie  (S.  86)  auch  bei  uns  unter  dem 
Namen  Verdauungsstörungen  genug  Unheil  an.. 
Diese  Rassensuche  verführt  den  Verfasser,  auch 
bei  mancher  rassestolzen  Yankeelady  ihr  dunkles 
Gazellenauge  und  ihre  mattgetönte  Haut  auf  eine 
in    ihre   Ahnenreihe    eingeschmuggelte    Sklavin 


afrikanischen  Ursprungs  zurückführen  zu  wollen 
(S.  11)  und  in  Brigham  Young  einen  Mischling 
des  dunklen  mittelländischen  Typus  zu  sehen 
(S.  106).  Trotz  dieser  Abirrungen  —  anders  sind 
sie  wohl  nicht  zu  bezeichnen  —  würde  es  falsch 
sein,  zu  verkennen,  dafs  in  dem  Buch  manches 
sehr  Gute  und  Richtige  enthalten  ist,  so  in  den 
Abschnitten  über  Abstinenz  und  übermäfsigen 
Zuckergebrauch,  über  die  Ursachen  und  Wir- 
kungen der  Trusts  und  der  Sektenbildungen. 
Bei  der  letzteren  Frage  hat  der  Verf.  wohl  über- 
sehen, dafs  das,  was  am  meisten  zur  Sekten- 
bildung beigetragen  hat,  die  Übertragung  des 
friderizianischen  Prinzips,  nach  der  eigenen 
Fagon  selig  werden  zu  können,  auf  amerikani- 
sche Verhältnisse  gewesen  ist.  Der  Franzose, 
der  sagte,  dafs  die  amerikanische  Staatsver- 
fassung das  Vollendetste  sei,  was  in  ihrer  Art 
geschaffen  worden,  aber  dafs  die  Engel  vom 
Himmel  allein  imstande  sein  würden,  ihr  nach- 
zuleben, hat  sicher  richtiger  gesehen  und  ge- 
urteilt als  der  Verf.  Diese  Verfassung  war 
in  erster  Linie  dazu  bestimmt,  den  Schwachen 
jeder  Art  Schutz  zu  gewähren;  darüber,  dafs 
mit  den  zu  diesem  Zweck  getroffenen  Bestim- 
mungen oft  und  viel  Mifsbrauch  getrieben  wird, 
weifs  der  Amerikaner  selbst  am  besten,  aber 
es  ist  das  angelsächsische  Festhalten  am  Alt- 
hergebrachten und  die  Schwierigkeit,  im  Partei- 
getriebe Gelegenheit  und  Kraft  zu  einer  durch- 
greifenden Abhilfe  zu  finden,  die  die  als  not- 
wendig erkannten  Mafsregeln  bis  jetzt  nicht  hat 
ins  Leben  treten  lassen.  Vielleicht  findet  der 
Verf.  später  noch  einmal  die  Gelegenheit, 
die  Vereinigten  Staaten  zu  besuchen,  und  sieht 
dann  die  Zustände  dort  vorurteilsfreier  an,  als 
er  es  diesmal,  wohl  im  Banne  anderer  deut- 
scher Gesinnungsgenossen  getan  hat;  vielleicht 
unterläfst  er  es  dann  auch,  einzelne  amerikani- 
sche Namen  zu  germanisieren,  wie  z.  B.  Al- 
leghenyberg  oder  Detreüt  (für  Detroit),  sein 
Buch  würde  dadurch  nur  gewinnen. 

Weimar.  M.  von  Brandt. 

Hermann  Walser  [ord.  Prof.  f  Geogr.  an  der  Univ. 
Bern],  Landeskunde  der  Schweiz.  2.  verb.  .^ufl. 
[Sammlung  Göschen.  398.]  Berlin  und  Leipzig,  G. 
J.  Göschen,  1913.  147  S.  kl.  8°  mit  16  Abbild,  und 
1  Karte.     Geb.  M.  0,90. 

Walsers  schweizerische  Landeskunde,  die  es  in 
sechs  Jahren  zur  2.  Auflage  gebracht  hat,  gibt  eine 
klare  und  anschauliche  sowie  gut  gegliederte  Über- 
sicht und  ist  ein  wohlgeeignetes  Hilfsmittel  zur  Ein- 
führung in  die  physikalische  wie  die  politische  Geo- 
graphie des  Landes.  Die  Karte  wie  die  Abbildungen 
sind  ein  im  ganzen  wohlgelungener  instruktiver  Schmuck. 
Erwünscht  wäre  eine  Erweiterung  der  Literaturangaben. 


243 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  4. 


244 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  fr.  aord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
Karl  Dove  hat  sich  als  Privatdoz.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  Br.  habiliert. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Gradmann,  Das  ländliche  Siedlungswesen  des 
Königreichs  Württemberg.  [Hahns  Forschgn.  z.  dtsch. 
Landes-  u.  Volkskde.  21,  I.]  Stuttgart,  J.  Engelhorn. 
M.  6,80. 

K.  Stählin,  Über  Rufsland,  die  russische  Kunst 
und  den  grofsen  Dichter  der  russischen  Erde.  Heidel- 
berg, Carl  Winter.    Geb.  M.  6. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  19,  12.  B.  M.  S  h  i  t  k  o  w, 
Die  nordöstliche  Durchfahrt.  —  Ch.  L.  Henning, 
Neuere  Forschungen  zur  Tektonik  und  Geomorphologie 
der  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  V.  VI.  — 
W.  J.  Beckers,  Zur  Entdeckungsgeschichte  des  ger- 
manischen Nordens  in  der  Römerzeit  (Schi.). 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  19,  6. 
G.  Graber,  Der  heilige  Mann  in  der  Niklai  (Schi.). 
—  A.  Altrichter,  Schnadahüpfeln  aus  der  Iglauer 
Sprachinsel.  —  W.  Teppner,  Urin  —  ein  Mittel  zum 
Wäschewaschen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Melanges  P.  F.  Girard,  Etudes  de  droit 
Romain  dediees  ä  Mr.  P.  F.  Girard  ä 
l'occasion  du  60*^  anniversaire  de  sa 
naissance.  2  Bde.  Paris,  Arthur  Rousseau, 
1912.    XVI  u.  647;    701  S.    Fr.  50. 

Der  26.  Oktober  1912,  an  dem  P.  F.  Girard 
in  das  siebente  Dezennium  seines  der  Lehre 
und  Wissenschaft  des  römischen  Rechts  ge- 
weihten Lebens  trat,  wird  ein  Gedenktag  für  die 
romanistische  Wissenschaft  bleiben.  Die  Ehren, 
die  man  dem  ausgezeichneten  Rechtslehrer  der 
Pariser  Universität  und  dem  Führer  der  fran- 
zösischen Romanistik  an  diesem  Tage  erwies, 
überschritten  weit  den  Rahmen  einer  gewöhn- 
lichen Jubiläumsfeier.  Der  Bedeutung  des 
Mannes  entsprechend  gestalteten  sie  sich  viel- 
mehr zu  einer  Solidaritätskundgebung  der  ge- 
samten romanistischen  Welt.  Wer  die  Sympa- 
thiekundgebungen liest,  die  dem  Jubilar  zuge- 
koinmen  sind  sie  sind  gesammelt  in  einem  in 
der  Rev.  Internationale  de  l'Enseignement  (1912) 
erschienenen  Festbericht  — ,  der  kennt  auch 
die  Stätten,  an  denen  heute  römisches  Recht 
gelehrt  und  studiert  wird.  Allein  die  Romanisten 
haben  sich  nicht  mit  Adressen,  Glückwunsch- 
schreiben und  Festreden  begnügt.  Der  schönen 
Sitte  folgend,  ein  Gelehrtenjubiläum  durch  eine 
Förderung    der   Wissenschaft    selbst    zu   feiern, 


haben  sie  sich  auch  mit  einer  Festgabe  ein- 
gestellt, und  eine  zweite,  speziell  von  den 
Schülern  G.s  veranstaltete  Festschrift  ist  kürz- 
lich, allerdings  etwas  verspätet,  unter  dem  Titel 
'Etudes  d'histoire  juridique'  (Paris,  Geuthner) 
erschienen.  Man  kann  über  Festschriften  ver- 
schieden denken  und  man  kann  namentlich  das 
Bedenken  haben,  dafs  sie  durch  den  Umstand, 
dafs  die  Ablieferung  der  Beiträge  befristet  sein 
mufs,  mitunter  die  Publikation  von  Gelegenheits- 
oder doch  nicht  völlig  ausgereiften  Arbeiten  ver- 
anlassen. Natürlich  sind  auch  die  Artikel  der 
hier  angezeigten  Festschrift  nicht  alle  gleich- 
wertig. Allein  was  diesem  Werke  ein  besonderes 
Gepräge  und  auch  dauernden  Wert  verleiht,  ist 
der  Umstand,  dafs  es  eine  wissenschaftliche 
Kundgebung  der  gesamten  romanistischen  Welt 
darstellt,  und  vermöge  der  Mannigfaltigkeit  seines 
Inhalts  ein  klares  Bild  über  den  Stand  der 
Forschung  gibt.  Die  Festschrift  enthält  nicht 
weniger  als  48  Artikel,  deren  Verf.  sich  aus 
7  Staaten  rekrutieren.  Die  redaktionelle  Leitung 
lag  in  den  Händen  Huvelins  und  Hitzigs, 
der  die  Vollendung  des  Werkes  leider  nicht 
mehr  erleben  sollte.  An  Stelle  des  von  ihm 
in  Aussicht  genommenen  -wissenschaftlichen 
Beitrags  bringt  nun  die  Festschrift  in  pietät- 
voller Erinnerung  an  den  ausgezeichneten  Ge- 
lehrten eine  liebevolle  biographische  Skizze  aus 
der  Feder  seines  Vaters. 

Der  Umfang  des  Werkes,  das  der  Zahl 
seiner  Abhandlungen  nach  fast  das  Objekt  einer 
Statistik  bilden  könnte,  verbietet  es  von  selbst, 
zu  den  einzelnen  Beiträgen  kritisch  Stellung  zu 
nehmen,  umsomehr  als  der  Referent  hierzu 
keineswegs  überall  kompetent  wäre.  Allein  auch 
eine  blofse  Inhaltsangabe  wird  im  knappsten 
Rahmen  gehalten  sein  und  sich  vielfach  nur  auf  die 
Angabe  der  Titel  beschränken  müssen,  soll  das 
Referat  nicht  eine  ungebühdiche  Ausdehnung 
annehmen. 

Die  Mehrzahl  der  Beiträge  ist  dem  klassisc 
römischen  Recht  gewidmet.  Ich  beginne  indessen 
mit  denjenigen  Artikeln,  die  sich  mit  anderen 
Materien  befassen.  Ein  Thema  der  Hochschul- 
pädagogik, nämlich  Zweck  und  Inhalt  der  Vor- 
lesung über  Geschichte  und  System  des  römi- 
schen Rechts  behandelt  eine  Skizze  Wengers. 
Wenn  sie  in  den  Ruf  nach  Wiedereinführung 
des  Pandektenkollegs  an  den  deutschen  Uni- 
versitäten ausklingt,  so  ist  dies  um  so  be- 
,  merkenswerter,  als  man  in  Österreich,  wo  das 
Pandektenkolleg,  allerdings  in  viel  zu  grofsem 
Umfange,  noch  besteht,  daran  gehen  will,  es\ 
nach  deutschem  Muster  abzuschaffen.  Dem 
kanonischen   Rechte    gehört   eine   Untersuchung 


i 

i 
1 


245 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


246 


Fourniers  über  die  unter  dem  Namen  'Anselmo 
dedicata'  bekannte  Kanonessammlung  an.  Eine 
Reihe  von  Artikeln  beschäftigt  sich  mit  dem 
römischen  Recht  des  Mittelalters.  So  handelt 
Esmein  im  Anschlüsse  an  D.  47,  8,  4,  3  über 
die  Bedeutung  der  10-Zahl  im  kanonischen  und 
altfranzösischen  Recht,  Gavet  über  die  allegatio 
gestis  in  den  fränkischen  und  westgotischen 
Formelsammlungen,  Meynial  über  die  Ge- 
schichte der  laesio  enormis,  Jobbe-Duval  gibt 
eine  feinsinnige  Würdigung  des  Duarenus.  Mit 
byzantinischem  Recht  befafst  sich  eine  Unter- 
suchung Monniers  über  das  Fortleben  der 
Schenkungsinsinuation  nach  Justinian  und  ihr 
Verhältnis  zur  Novelle  50  Leos  des  Weisen. 

Wenn  ich  mich  nun  dem  römischen  Recht 
zuwende,  so  seien  zunächst  zwei  Abhandlungen 
über  allgemeinere  rechtsgeschichtliche  Fragen 
hervorgehoben:  Bavieras  über  den  Einflufs  des 
Christentums  auf  das  römische  Recht  (vorzugs- 
weise polemisch  gegen  die  Thesen  Riccobonos), 
und  Saleilles'  über  die  rechtliche  Organisation 
der  ersten  Christengemeinden  (vgl.  dazu  jetzt 
Coli,  Collegia  e  Sodalitates  S.  113f.).  Quellen- 
kritischen Inhalts  ist  der  Beitrag  P.  Krügers 
zur  Frage  der  Einwirkung  der  Abkürzungen 
(notae  juris)  auf  die  fehlerhafte  Überlieferung 
der  Juristenschriften,  und  Zocco-Rossas,  der 
über  Methode  und  Ergebnisse  der  von  ihm 
herausgegebenen  Institutionenpalingenesie  be- 
richtet. 

Durch  mehrere  interessante  Untersuchungen 
wird  der  römische  Zivilprozefs  bereichert.  So 
tritt  Audibert  in  einem  der  Formel  der  actio 
injuriarum  gewidmeten  Beitrag  für  die  Existenz 
von  Formeln  ohne  intentio,  die  lediglich  aus 
demonstratio  und  condemnatio  bestehen,  ein. 
Vgl.  jetzt  auch  Arangio-Ruiz,  Le  formule  con 
demonstratio  S.  7f.  Die  älteste  Bedeutung  von 
sacramentum  in  der  legis  actio  sucht  mit  Hilfe 
der  Rechtsvergleichug  v.  Mayr  zu  bestimmen, 
während  Naber  über  den  Ursprung  des  Spon- 
sionsverfahrens  handelt.  Eine  zum  Teil  auch 
textkritische  Prüfung  des  Berichts  des  Gaius 
über  die  bonorum  venditio  enthält  der  Beitrag 
Knieps.  Der  Verwendung  des  Terminus  actio 
arbitraria  in  den  Quellen  geht  May  nach.  Zu 
derselben  Frage  nimmt  incidenter  auch  der  Bei- 
trag Segres  (II,  S.  563f.)  Stellung.  (Vgl.  nun- 
mehr auch  Biondi,  Studi  sulle  actiones  arbi- 
trariae  I  S.  1  34).  Die  wertvolle  Untersuchung 
Wlassaks  über  die  praescriptio  pro  reo  liegt 
nunmehr  vervollständigt  in  der  Savigny-Ztschr. 
33,  81  f.  vor. 

Das  römische  Strafrecht  ist  durch  eine  Ab- 
handlung  Lotmars    über   die    Frage    der   Kon- 


kurrenz von  stuprum  bezw.  adulterium  mit  dem 
Incest  vertreten. 

Was  nun  endlich  das  Privatrecht  betrifft,  so 
berichte  ich  zuerst  über  diejenigen  Beiträge,  die 
sich  mit  der  Erklärung  einzelner  Quellenstellen 
befassen.  Die  quaestio  Domitiana  und  das 
responsum  Celsinum  des  fr.  27  D.  28,  1  gibt 
Appleton  zu  einer  Reihe  geistvoller  Ausführun- 
gen Anlafs.  Über  die  textura  in  J.  2,  1,  25 
u.  26  handelt  Arno,  über  Cic.  pro  Caec.  11 
Kubier,  über  das  schwierige  fr.  21  D.  16,  2 
Leonhard,  der  die  Stelle  nicht  auf  das  cum 
compensatione  agere  des  argentarius,  sondern 
auf  die  bonae  fidei -Klagen  beziehen  und  aus 
der  Möglichkeit  unbestimmter  Klageanträge  im 
römischen  Recht  erklären  möchte.  Interpolations- 
nachweise bringen  Moriaud  zu  D.  23,  2,  19, 
Huvelin  zu  D.  9,  2,  52,  1  mit  sehr  beachtens- 
werten Vermutungen  über  den  Einflufs  griechi- 
schen Rechts  auf  die  actio  injuriarum,  di  Marzo 
zu  D.  (32),  18,  sowie  endlich  der  Artikel  Mitteis' 
'über  den  Ausdruck  potentiores  in  den  Digesten'. 

Mich  den  dogmatischen  Abhandlungnn  zu- 
wendend, erwähne  ich  den  Artikel  Brugis  über 
die  actio  in  factum  als  subsidiäre  Klage  in  der 
Theorie  der  byzantinischen  Juristen.  Personen- 
rechtlichen Inhalts  ist  die  Untersuchung  De- 
clareuils  über  die  Entwicklung  des  Begriffs 
eheliche  Geburt.  Für  die  Erkenntnis  der  lex 
Plaetoria  sucht  Debray  einige  neue  Fragmente 
aus  den  Digesten  zu  gewinnen.  Besonders  grofs 
ist  die  Zahl  der  Abhandlungen  zum  Sachen- 
recht. An  erster  Stelle  seien  hier  die  Aus- 
führungen Riccobonos  über  die  symbolische 
Tradition  genannt,  die  als  Gebilde  der  Byzan- 
tiner, entstanden  unter  dem  Einflüsse  des 
griechisch-orientalischen  Rechts,  dargetan  wird. 
Der  Verf.  hat  seither  seine  Darlegungen  ergänzt 
durch  einen  Artikel  in  der  Sav.  Zeitschr.  33,  259 f. 
Dafs  die  in  der  letzten  Zeit  viel  verhandelte 
Servitutenlehre  ihren  Widerhall  in  der  Festschrift 
finden  werde,  war  zu  erwarten.  Es  sind  ihr 
drei  Beiträge  gewidmet:  Collinet  handelt  über 
die  Servitutentradition  nach  justinianischem  Recht, 
Rabel  gibt  eine  vorsichtig  abwägende  Dar- 
stellung der  Lehre  von  den  prätorischen  Servi- 
tuten und  Segre  versucht  nachzuweisen,  dafs 
actio  confessoria  als  Bezeichnung  der  vindicatio 
servitutis  eine  Erfindung  der  Byzantiner  sei. 
Schade,  dafs  diese  vortreffliche  Untersuchung 
unter  einer  ungeschickten  Disposition  des  Stoffes 
leidet.  Notenungetüme  wie  II,  S.  522f.  (9  Seiten), 
II,  S.  531  f.  (5  S.)  sind  wahrlich  kein  Vergnügen 
für  den  Leser.  Über  die  Frage,  ob  zu  fakti- 
schen Verfügungen  des  Miteigentümers  der 
Konsens    der    Genossen    erforderlich    sei,    oder 


247 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


248 


das  Unterlassen  des  Widerspruches  genüge, 
handelt  in  Form  einer  Polemik  gegen  Fad  da 
(Studi  in  onore  di  Brugi,  S.  139f.),  der  sich 
für  die  zweite  Alternative  aussprach,  Perozzi. 
(Im  Sinne  Perozzis  jetzt  auch  Riccobono, 
Essays  in  legal  history  S.  55).  Den  Be- 
griff des  thesaurus  untersucht  Bon  f  ante. 
Herzen  will  nachweisen,  dafs  die  von  ihm  so 
genannten  produits  indirects  der  Sache  (z.  B. 
die  dem  Sklaven  angefallene  Erbschaft)  dem 
bonae  fidei  possessor  gehören.  Über  pignus 
in  den  älteren  Quellen  handelt  Champeaux, 
während  Er  man  gegen  die  weitgehenden  Inter- 
polationsbehauptungen Fehrs  (Beiträge  zur 
Lehre  vom  röm.  Pfandrecht)  hypotheca  —  wie 
ich  glaube,  mit  Erfolg  für  die  Klassiker  zu 
retten  versucht.  Obligationenrechtlichen  Inhalts 
ist  der  Beitrag  Cornils,  der  die  Begriffe  Schuld 
und  Haftung  für  das  römische  Recht  zu  ver- 
werten sucht.  Die  Bemerkungen  Partschs 
(Gott.  gel.  Anz.  1911,  S.  713f.)  sind  ihm  an- 
scheinend entgangen.  Mit  dem  Nexum  be- 
fassen sich  Pacchioni  und  Gradenwitz,  der 
letztere  bringt  auch  textkritische  Bemerkungen 
zur  Bestimmung  der  12  Tafeln  über  die  con- 
fessio.  Über  Detailfragen  (Capitis  deminutio 
des  solutionis  causa  adjectus,  Zulässigkeit  einer 
condictio  gegen  den  Beschenkten,  wenn  der 
Schenker  infolge  Delegation  die  exceptio  legis 
Cinciae  verliert)  handeln  Dessert eaux  und  Du- 
quesne.  Gegen  die  These  Ferrinis,  dafs  die 
Klassiker  bei  der  Miete  keine  in  Geld  be- 
stehende merces  vedangten,  wendet  sich  Longo. 
Dem  Erbrechte  endlich  gehören  an  die  Abhand- 
lungen H.  Krügers  über  die  Geschichte  der 
cautio  Muciana,  Pampalonis  über  das  Legat 
der  nuda  proprietas,  sowie  Lenels  über  das 
interdictum  quod  legatorum,  eine  Verteidigung 
seiner  These,  dafs  das  Interdikt  nach  klassischem 
Recht  nur  dem  bonorum  possessor  zustehe, 
gegen  die  Angriffe  Lotmars,  Sav.  Ztschr. 
31,  129f.  Vgl.  jetzt  auch  Perrot,  Etudes 
Girard  I  S.  171f. 

Druck  und  Ausstattung  der  mit  einem 
Bildnis  des  Jubilars  geschmückten  Festschrift 
sind  vortrefflich.  Dafs  sie  auch  ein  Sach- 
und  Quellenregister  enthält,  sei  mit  besonderem 
Dank  hervorgehoben,  weil  diese  Dinge  auch  in 
Festschriften  gehören,  in  der  Regel  aber  dort 
nicht  zu  finden  sind. 


Prag. 


Paul  Koschaker. 


Josef  Wilden  [Syndikus  der  Handwerkskammer  Düssel- 
dorf, Dr.],  Neue  Wege  der  Gewerbeförderung. 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1913. 
69  S.  8«.    M.  2. 


Nach  einer  kurzen  Einleitung  über  Begriff  und  Ent- 
stehung der  Gewerbeförderung  legt  der  Verf.  in  drei 
Kapiteln  die  Gewerbeförderung  durch  Meisterkurse, 
durch  Gewerbeförderungsanstalten  (Maschinenausstel- 
lungen, technische  Beratungs-  und  Maschinenvermitt- 
lungsstellen) und  durch  Fachbehörden  im  einzelnen 
dar.  Der  Darstellung  folgt  in  jedem  Kapitel  ein  Ur- 
teil, dem  man  fast  überall  sich  anschliefsen  kann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  landwirtschaftl.  Sachverständige  bei  den  Kais. 
Generalkonsulaten  St.  Petersburg/Odessa  Dr.  Anton 
Hollmann  ist  zum  etatsmäfs.  Prof.  an  der  Landwirt- 
schaftl. Hochschule  in  Berlin  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Nationalökon.  am  Conservatoire  natio- 
nal des  arts  et  metiers  in  Paris  Eugene  Fourniere 
ist  am  5  Jan.,  57  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Straf-  u.  Prozefsrecht  an  der 
Univ.  Königsberg  Dr.  N.  Hermann  Kriegsmann  ist 
als  Prof.  R.  Franks  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die 
Univ.  Tübingen  berufen  worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Verwaltungsrecht  u.  deut- 
sches Recht  an  der  Univ.  Leipzig  Geh.  Rat  Dr.  Georg 
Haepe  ist  am  9.  Jan.,  65  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

Die  Praxis  der  kommunalen  und  sozialen 
Verwaltung.  Beiträge  der  Cölner  Fortbildungskurse 
für  Kommunal-  und  Sozialbeamte.  2.  Kursus:  Die 
neuen  Aufgaben  der  Sozialversicherung  in  der  Praxis. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  6. 

Adolf  Braun,  Die  Gewerkschaften,  ihre  Entwick- 
lung und  Kämpfe.  Nürnberg,  Fränkische  Verlags- 
anstalt. 

F.  Fl  einer,  Institutionen  des  deutschen  Verwal- 
tungsrechts. 3.  Aufl.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  10. 

Zeitschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  1913,  11.  A. 
Dyroff,  Die  Lösung  der  bayrischen  Königsfrage.  — 
K.  Meyer,  Die  Reform  des  Strafrechts  und  die  Be- 
schlüsse der  Strafrechtskommission.  —  G.  Vander- 
see,  Die  Unternehmerverbände  in  der  deutschen  Pri- 
vat-Versicherung  (Forts,). 

Zeitschrift  für  deutschen  Zivilprozefs.  44,  1. 
Koefsler,  Die  Stellung  des  Nachlafsrichters.  — 
t  Laubhardt,  Entscheidung  über  die  Eigenschaft  als 
Zeuge  oder  Sachverständiger  durch  den  ersuchten 
Richter.  —  H.  Ullrich,  Das  fingierte  Geständnis  im 
Urkunden-  und  Wechselprozefs.  —  Hörle,  Berichti- 
gung der  Bezeichnung  der  beklagten  Partei  im  Ur- 
teile nach  §319  ZPO.  —  E.  Eckstein,  Die  Über- 
schreitung des  Schiedsauf trags.  —  Schwabe,  Zeit- 
punkt für  Anbringung  des  Gesuchs  um  Vollstreckungs« 
befehl.  —  W.  Kain,  Die  materielle  Rechtskraft  in  der 
freiwilligen  Gerichtsbarkeit.  —  O.  Goertz,  Voll- 
streckungsgegenklage und  Erinnerung.  —  W.  Ch. 
Francke,  Forderung  und  prozessualer  Vertrag. 

Nouvelle  Revue  historique  de  droit  francais  et 
etranger.  Septembre-Octobre.  F.  Senn,  La  dation  des 
arrhes.  —  H.  Monnier  et  G.  Piaton,. La  Meditatio 
de  nudis  pactis  (suite).  —  A.  Giffard,  Etudes  sur  les 
sources  du  droit  fran^ais  du  XIII  e  au  XVe  siecle.  VI, 
Etudes  de  Sens  et  Jaques  d'Ableiges.  —  G.  Blond el, 
Le  congres  des  historiens  allemands. 


249 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


250 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Ludwig  Hänert  [Marine-Oberlehrer],  Angewandte 
Mechanik  zum  Gebrauch  als  Leitfaden  für  den 
Unterricht  in  der  Naturlehre  an  der  Kaiserl.  Ma- 
rineschule und  als  Hilfsbuch  für  die  Praxis.  Mit 
einem  Anhang:  Kurze  Einführung  in  die  Chemie 
unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Explosiv- 
stoffe. Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1913. 
IX,  341  u.  60*  S.  8°  mit  zahlr.  in  den  Text  gedr. 
Fig.  M.  6,25. 
Das  vorliegende  Buch  ist  veranlafst  von  der 
Kaiserlichen  Direktion  der  Marineschule  im  Ein- 
verständnis mit  der  betr.  Inspektion  des  Bildungs- 
wesens, um  eine  tatsächliche  Lücke  in  der  Lite- 
ratur auszufüllen.  Es  handelt  sich  darum,  ohne 
Benutzung  höherer  Mathematik,  die  Mechanik  so 
darzustellen,  dafs  für  die  technischen  Fächer 
der  Marineschule  überall  eine  geeignete  Grund- 
lage gegeben  wird,  welche  auch  noch  dem  an- 
gehenden Seeoffizier  in  seiner  Praxis  weiter  hilft. 
Die  vielgestaltigen  technischen  Probleme,  welche 
dabei  in  Frage  kamen,  bieten  zum  Teil  einer 
genauen  Behandlung  recht  grofse  Schwierig- 
keiten dar;  es  braucht  nur  an  die  verschiedenen 
Aufgaben  der  Ballistik,  an  den  Mafsenausgleich 
von  Schiffsmaschinen,  an  Kreiselwirkungen  usw. 
erinnert  zu  werden.  Dafür  eine  ausreichende 
Grundlage  zu  geben,  welche  vor  einer  verstän- 
digen wissenschaftlichen  Kritik  besteht,  ist  nicht 
leicht,  und  es  darf  mit  Freude  anerkannt  werden, 
dafs  der  Verf.  seine  schwere  Aufgabe  recht  gut 
gelöst  hat.  Erfahrungen  mit  dem  Lehrbuch 
werden  wohl  später  noch  zu  dieser  oder  jener 
Änderung  führen,  aber  im  allgemeinen  wird  es 
seinen  Zweck  sicher  gut  erfüllen.  Zunächst 
werden  die  festen,  dann  die  flüssigen  und  luft- 
förmigen  Körper  behandelt.  Bei  ersteren  ist 
mit  Recht  die  Bewegungslehre  (Phoronomie)  von 
der  Dynamik  getrennt.  In  ersterer  hätte  leicht 
neben  der  Schrauben-Bewegung  auch  noch  das 
Abrollen  zweier  Kegel  für  die  allgemeine  Be- 
wegung eines  Körpers  dargestellt  werden  können, 
unter  Verwendung  für  die  tatsächliche  Bewegung 
der  Erde.  Die  Schlufstabellen,  welche  Schiebung 
und  Drehung  einander  gegenüberstellen,  sind 
recht  zweckmäfsig.  In  der  Dynamik,  in  welche 
auch  etwas  Graphostatik  hineingearbeitet  ist,  sind 
die  allgemeinen  Prinzipien  (Schwerpunktssatz, 
Flächensatz  usw.)  klar  und  einfach  entwickelt 
und  auch  für  schwierigere  Aufgaben,  z.  B.  für 
die  Kreisel -Bewegung  mit  Geschick  verwendet. 
Der  Abschnitt  »Elastizität  und  Festigkeit«  könnte 
vielleicht  in  einer  neuen  Auflage  noch  etwas 
reichlicher  ausgestaltet  werden.    Einige  kritische 


Bemerkungen  über  das  Gesetz  von  Hooke  dürfen 
nicht  fehlen,  es  gilt  bekanntlich  für  Stahl, 
Schmiedeeisen  und  Holz  in  einer  gewissen  An- 
näherung, für  Gufseisen  aber  gar  nicht,  so  dafs 
auch  die  darauf  errichtete  Theorie  für  Gufseisen 
leider  nicht  brauchbar  ist.  Eine  Elastizitäts- 
grenze (S.  214)  gibt  es  überhaupt  nicht.  Dafs 
der  moderne  Dehnungs- Koeffizient,  der  freilich 
leider  Elastizitäts- Koeffizient  genannt  wird,  in 
den  Vordergrund  gestellt  ist,  verdient  Anerken- 
nung, er  dürfte  aber  nicht  E  genannt  werden, 
da  alle  gebräuchlichen  Tabellen  damit  dessen 
reziproken  Wert,  den  sogenannten  Elastizitäts- 
Modul  bezeichnen.  Die  alte  Erklärung  des 
Elastizitäts -Moduls  bliebe  besser  fort,  da  die 
Verlängerung  um  die  eigene  Länge  (oder  die 
Verkürzung  auf  die  Länge  -h  Null)  doch  zu 
falschen  Anschauungen  führen  kann. 

Auch  der  Abrifs  der  Mechanik  der  flüssigen 
und  luftförmigen  Körper  ist  den  Zwecken  des 
Buches  gut  angepafst.  Erstere  schliefst  mit  der 
Bestimmung  des  Krängungswinkels,  letztere  führt 
bis  zur  Behandlung  des  Luftwiderstandes  bei 
fliegenden  Geschossen. 

Für  Wiederholungen  ist  ein  recht  gut  ange- 
legter »Überblick«  angefügt. 

Beigegeben  ist  der  Mechanik  schliefslich 
noch  eine  kurze  Einführung  in  die  Chemie  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Explosivstoffe. 

Besondere  Sachregister  für  die  Mechanik  und 
für  die  Chemie  erleichtern  den  Gebrauch  des 
Buches. 

Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 

Lipliaw^sky  und  Hans  Lungw^itz,  Die  Radio- 
elemente in  der  Heilkunde.  Handbuch 
der  Biologie,  Pharmakologie  und  Klinik  des  Radiums. 
Mesothoriums,  Thoriums,  Aktiniums  und  der  Ema- 
nation. Für  Arzte  und  Studierende.  Berlin.  Adler- 
Verlag,  G.  m.  b.  H.,  1913.    316  S.  8«. 

Unter  den  hervorragenden  Ergebnissen  neuerer 
naturwissenschaftlicher  Forschung  dürfte  kaum 
eines  das  Interesse  weitester  Kreise  in  höherem 
Mafse  erregt  und  gröfsere,  zum  Teil  überschwäng- 
liche  Hoffnungen  heilkünstlerischer  Verwertung 
hervorgerufen  haben,  als  die  Entdeckung  der 
»Radioaktivität«,  d.  h.  der  Fähigkeit  gewisser 
Stoffe,  andauernd  Strahlen  von  bestimmter  Be- 
schaffenheit und  Wirksamkeit  auszusenden,  und 
der  diese  Fähigkeit  vorzugsweise  betätigenden 
Metalle,  der  »Radioelemente«.  Aber  natur- 
gemäfs  hat  sich  das  öffentliche  Interesse  mit 
einer  gewissen  Einseitigkeit  der  praktischen  Ver- 
wendung der  Radioaktivität  zu  Heilzwecken 
(neuerdings  besonders  für  die  Krebsbehandlung) 
zugewandt    —    und  nur  zu   sehr  vermifst  man 


251 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


252 


noch  selbst  in  gebildeten  Kreisen  des  Publikums 
fast  die  elementarste  Kenntnis  von  dem  Zustande- 
kommen dieser  Wirkungen  und  von  den  die 
wirksamen  Strahlen  aussendenden  chemischen 
Elementarsubstanzen  uud  ihren  vielfach  höchst 
eigenartigen  Modifikationen.  Die  grofse  Mehr- 
zahl kennt  wohl  kaum  mehr  als  den  Namen 
des  von  dem  Ehepaar  Curie  entdeckten  und 
von  Frau  Curie  1901  zuerst  in  Reindarstellung 
erhaltenen  Radiummetalls;  neuerdings  ist  aus 
Zeitungsberichten  auch  der  Name  »Mesothori- 
um« vielfach  ans  Ohr  gedrungen,  ohne  dafs 
man  damit  etwas  Rechtes  anzufangen  wüfste. 
Die  Allerwenigsten  wissen  etwas  von  der  Mutter- 
substanz des  Radiums,  dem  Uran,  und  seinen 
Zerfallprodukten,  sowie  von  dem  zweiten  radio- 
aktiven Metall,  dem  Thorium,  und  anderen 
radioaktiven  Substanzen,  deren  wir  numehr  be- 
reits mehr  als  30  zählen ;  von  ihrer  Vorbereitung 
und  Gewinnung,  von  Chemie  und  Physik  der 
radioaktiven  Elemente,  von  den  verschiedenen 
ausgesandten  Strahlengattungen  (den  als  Alpha-, 
Beta-  und  Gammastrahlen  bezeichneten,  auch  in 
ihrer  Wirkungsweise  grundverschiedenen  Formen), 
von  der  Methodik  ihrer  Messungen,  und  von 
den  biologischen  Wirkungen  der  Radioaktivität. 
Wer  sich  über  dies  alles  kurz  und  klar,  sicher 
und  sachgemäfs  informieren  und  dann,  auf  diese 
Weise  wohl  vorbereitet,  an  das  Studium  der 
mannigfachen  Anwendungen  der  Radioaktivität 
zu  Heilzwecken  herangehen  will  —  dem  sei  das 
ausgezeichnete  Buch  von  Lipliawski  und  Lung- 
witz, das  übrigens  nach  kürzester  Zeit  bereits 
eine  erweiterte  zweite  Auflage  erfordert  hat, 
dringend  empfohlen;  er  wird  aus  dem  (übrigens 
vortrefflich  ausgestatteten)  Kollaborat  beider  Au- 
toren reichhaltige  Belehrung  über  alle  in  Betracht 
kommenden  Fragen  unter  sorgfältiger  Literatur- 
benutzuug  bis  in  die  neuesten  Tage  hinein- 
schöpfen. 

Berlin.  A.  Eulenburg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Für  das  Stipendium  der  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  stellt  die  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Berlin 
die  Preisaufgabe:  Die  chirurgische  Behandlung  des 
Ulcus  ventriculi  und  seine  Folgezustände.  Lieferungs- 
frist: 1.  Mai  1914. 

Für  das  Institut  f.  experiment.  Therapie  der 
Kaiser  Wilhelm-Gesellsch.  hat  Kommerzienrat 
Oelker  in  Bielefeld  100000 Mark  gestiftet.  Die  Zinsen 
stehen  dem  Direktor  des  Instituts  zur  freien  Verfügung. 

Personalchronik. 

Der  ctatsmäfs.  Prof.  f.  organ.  Chemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg  Geh.  Reg.-Rat  Dr. 
Karl  Liebermann  tritt  am  Ende  des  W.-S.  von  seinem 
Lehramte  zurück. 


Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Jena  Geh.  Rat 
Dr.  Johannes  Thomae  tritt  zu  Ostern  in  den  Ruhe- 
stand. 

Der  Lektor  f.  Astron.  an  der  Univ.  Münster  Prof. 
Dr.  Joseph  Plafsmann  ist  zum  ord.  HonorarproL  er- 
nannt worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  Dr.  A.  Ansei 
als  Privatdoz.  f.  Astron.  u.  angewandte  Math,  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Graz  Dr.  Vincenz  Hilber  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Darmstadt  Dr.  Bernhard  Neu- 
mann ist  als  ord.  Prof.  f.  anorgan.-chem.  Technol.  an 
die  Techn.  Hochschule  in  Breslau  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Hans  Kniep  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Würz- 
burg berufen  worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  August  Brauer  ist  als  Prof.  Ludwigs  Nachfolger 
als  ord.  ProL  an  die  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Oswald  Bumke  ist  als  ord.  Prof.  an 
die  Univ.  Rostock  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Moritz  Katzenstein  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Adolf  Wurm 
als  Privatdoz.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  habilitiert. 

Der  Lecturer  f.  Botanik  an  der  Univ.  Manchester 
Maria  C.  Stop  es  ist  als  Prof.  f.  Paläobotanik  an  die 
Univ.  London  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  der  Assistent  am 
patholog.  Institut  Dr.  Georg  Herzog  als  Privatdoz.  f. 
Pathol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  der  Assistent  an 
der  Chirurg.  Klinik  Dr.  Walter  Carl  als  Privatdoz.  f. 
Chirurgie  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Würzburg 
Dr.  Kurt  Langheld  ist,  im  34.  J.,  in  Strausberg  ge- 
storben. 

Der  Dozent  f.  Augenheilkunde  an  der  Akad.  f. 
prakt.  Med.  und  Direktor  d.  Klinik  f.  Augenheilkunde 
an  den  Krankenanstalten  zu  Düsseldorf  Prof.  Dr.  Gustav 
Pfalz  ist,  am  6.  Jan.,  im  54.  J.,  gesrorben. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Zürich 
Dr.  Hans  v.  Wyfs  ist  am  5.  Jan.,  im  33.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

,C.  W.  C.  Fuchs,  Anleitung  zum  Bestimmen  der 
Mineralien.  6.  Aufl.  neu  bearb.  von  R.  Brauns.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann.    M.  4,50. 

R.  Gott  lieb,  Theorie  und  Erfahrung  als  Grund- 
lagen der  Arzneibehandlung.  [Prorektoratsrede.]  Heidel- 
berg, J.  Hörning. 

Zeitschriften. 

Annales  des  sciences  naturelles.  N.  S.  Botanique. 
XVIII,  1.  2.  G.  Bondois,  Contribution  ä  l'etude  de 
l'influence  du  milieu  aquatique  sur  les  racines  des 
arbres.  —  V.  Royole,  Remarques  sur  la  projection 
des  graines  d'Oxalis.  —  H.  Jumelle  et  Perrier  de  la 
Bathie,  Les  Medinilla  de  Madagascar.  —  H.  J.  de 
Cordemoy,  Recherches  anatomiques  sur  les  Medinilla 
de  Madagascar.  ^  3.  4.  R.  Mi  ran  de,  Recherches 
sur  la  composition  chimique  de  la  membrane  et  le 
morcellement  du  thalle  chez  les  siphonales.  —  J. 
Virieux,    Recherches   sur  l'Achromatium  oxaliferum. 


I 


253 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  4. 


254 


Inserate. 

Am  Museum   für  Hainburgisclio  (lescliiclito   ist 

baldigst  die  Stelle  eines 

wissenschaftlichen  Hilfsarbeiters 

zu  besetzen.  Gehalt  M.  2400,  jährlich  steigend  um 
300  Mark  bis  zum  Höchstgehalt  von  4800  M.  Die  in 
gleichartiger  Tätigkeit  verbrachten  Dienstjahre  können 
angerechnet  werden.  Vorbedingung  ist  ein  abge- 
schlossenes Studium,  womöglich  in  den  Fächern  der 
Germanistik,  Geschichte  und  Kunstgeschichte.  Die 
wissenschaftlichen  Arbeitsgebiete,  auf  die  auch  eine 
etwaige  Vortragstätigkeit  sich  einzustellen  hätte,  sind 
hamburgische  und  niederdeutsche  Geschichte  und 
Kultur,  deutsche  Altertumskunde,  Sittengeschichte  und 
Volkskunde.  Bewerbungen  sind  zu  richten  an  das 
Direktorium  des  Museums,  Hamburg,  Johanneum. 

Universität  von  Liverpool. 

Fakultät  der  Künste. 

CHAIR  OFMODERN  HISTORY. 

(Sessel  für  moderne  Geschichte.) 
Die  Ratsversammlung  lädt  zur  Be- 
werbung für  diesen  Posten  ein.  Gebalt: 
£600.—.  Eintritt  bat  am  1.  Oktober 
1914  zu  erfolgen.  Bewerbungen  mit  An- 
gabe der  Namen  von  drei  Personen  als 
Referenzen  und  (nach  Belieben)  zwölf 
Zeugnisabschriften  sind  an  den  Unter- 
zeichneten am  oder  vor  dem  15.  Februar 
1914  erbeten.  Originalurkunden  sollten 
nicht  gesandt  werden.  Bewerber  weib- 
lichen Geschlechts  erhalten  Zutritt  für 
alle  Anstellungen  an  der  Universität. 
EDWARD  CAREY,  Registratur 

■  ■ 

■  Heinrich  Eerler,  Yerlags-Couto,  Ulm  a.  1>.     ■ 

J  Soeben  ist  erschienen :  ,  " 

S  Jenseitüi  2 

■  von  Optimismus  und  Pessimismus  ■ 
5                     von  D.  H.  Kerler.    5  M.  ■ 

■  Eine  neue  VVelt  tut  sich  hier  auf.   Verf.,  von    ■ 

■  dessen  Schrift  »Über  Annahmen«  die  Zeitschr.  f.  J 

■  Psychologie  jüngst  sagte,  daß  kein  Forscher ■ 

■  an  ihr  vorübergehen  könne,  versucht  das  Rätsel  ■ 
J  des  Daseins  im  Gegensatz  zu  aller  Metaphysik,  J 

■  aber  auch  zu  allem  Positivismus  rein  aus  den  Tat-  ■ 

■  Sachen  einer  impersonalistischen  Ethik  zu  lösen.  ■ 


Zeitschrift  für  deutsche  Philologie 

Band  1—40  ermäßigt  auf  M.  430.— 
Lehrproben  und  Lehrgänge  aus  der  Praxis 

der  höheren  Lehranstalten,   Heft  1—100  mit  General- 
register dazu  M.  260.— 
soweit  der  Vorrat  reicht. 
Halle  a.  d.  S.       Buolihaiidluug-  dos  »aiseiihaiisos. 


Verlag  der  WeMMannsclien  Bnciliandliiiig  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kujzem  erschien: 

Das   Erziehungswesen  am  Hofe 

der  Wettiner  Albertinischen 

(Haupt-)  Linie 

von 
Dr.  Julius  Richter, 

Schnlrat,  K.  Bezirksschulinspektor  in  Chemnitz. 

(Monumenta  Germaniae  Pädagogica  Bd.  LH.) 

gr.  8».     (XXIX  u.  652  S.)    Geh.  17  M. 

Inhalt:  Literatur-Verzeichnis  und  Bezeichnung 
der  Akten.  Erziehung  Albrechts  des  Beherzten. 
Familie  Albrechts  des  Beherzten.  Familie  Georgs 
des  Bärtigen.  Familie  Heinrichs  des  Frommen. 
Familie  des  Kurfürsten  Moritz.  Familie  Vater 
Augusts.  Familie  Christians  I.  Familie  Christians  II. 
Familie  Johann  Georgs  I.  Familie  Johann  Georgs  II. 
Familie  Johann  Georgs  III.  Familie  Augusts  des 
Starken.  Familie  Friedrich  Augusts  II.  Familie 
Friedrich  Christians.  Familie  Friedrich  Augusts 
des  Gerechten.  Ein  Hofkatechismus  aus  der  letzten 
Zeit.    Schlußworte.     Beilagen.    Register. 


Verlag  der  Weidmannsclieii  BncMaiidlniig  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Edmund  Burke 

und  die  französische  Revolution. 

Zur  Entstehung  historisch-politischen 
Denkens  zumal  in  England. 

Von 

Friedrich  Meusel. 

gr.  8».    (VIII  u.  150  S.)    Geh.  5M. 

Inhalt:  Einleitung.  Burke  als  Redner  und 
politischer  Publizist.  Kapitel  I.  Die  Zeitgeschichte 
im  allgemeinen.  Burkes  Entwicklung  im  Rahmen 
der  Zeitgeschichte  bis  1789.  Kapitel  II.  Burke 
und  die  französische  Revolution.  Kapitel  III.  Burkes 
Persönlichkeit.  Kapitel  IV.  Burkes  Denkweise. 
Anhang. 


255 


24.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  4. 


256 


Nachstehende  älteren  Bücher  unseres  Verlages  geben  wir  bis  30.  Juni  1914 
zu  den  beigesetzten  ermäßigten  Ladenpreisen  ab.  Die  in  Klammern 
angegebenen  Preise  sind  die  früheren  Ladenpreise.  Die  ermäßigten 
neuen  Ladenpreise  verstehen  sich  gegen  Barzahlung  ohne  jeden  Abzug. 
Bezug  auch  durch  die  Buchhandlungen.  Von  den  hier  aufgeführten 
Werken  ist  nur  eine  beschränkte  Anzahl  Exemplare  zur  Abgabe  zu  ermäßigten  Preisen  bestimmt.  Nach  deren  Verkauf  behält 
sich  der  Verlag  vor,  die  Preisermäßigung  für  die  betreffenden  Bücher  auch  vor  30.  Juni  1914  aufzuheben. 


Vorzugs-Angebot 


Es  empfiehlt  sich  daher  für  die  Interessenten,  ihre  Bestellung  sofort  aufzugeben. 


L  Aufl. 


Berger,  Arn.  E.,  Die  Kulturaufgaben  der  Reformation. 
Vlll  4-  300  S.    8».     '95.    {M  5.—)    -//  1.25 

—  Ein  Schillerdenkmal.  3  Vorträge.  1.  Wie  stehen  wir  zu 
Schiller?  —  2.  Schillers  Beruf.  -  3.  Schiller  u.  d.  Christent. 
4°.     1V  +  99S.     '09.     (Jt  \M)    cV— .50 

Biographische  Blätter.  Jahrb.  für  lebensgesch.  Kunst  und 
Foischg.  Unt.  Mitw.  v.  M.  Bernays,  F.  v.  Bezold,  A.  Brandt, 
A.  Fournier,  L.  Geiger,  K.  Glossy,  E.  Guglia,  S.  Günther, 
O.  Lorenz,  K.  v.  Lützow,  J.  Minor,  Fr.  Ratzel,  Er.  Schmidt, 
A.  E.  Schönbach  u.  A.  hrsg.  v.  A.  Bettelheim. 
Band  I.  VI  +  472  S.  Gr.  8°.  '95.  (J<12.—)  <#  1.50 
Band  II.   VI  +  472  S.     Gr.  8°.     '96.     (jM2.— )    d/ \.50 

Doli,  H.,  Goethe  u.  Schopenhauer.  Ein  Beitr.  z.  Entwicklungs- 
gesch.  d.  Schopenh.  Philosophie.  8".  73  S.  '04.  (Jr  1.50) 
Jf  —.40 

Eleutheropulos,  A.,  Die  Philosophie  u.  d.  Lebensauffassg.  der 
germanisch-romanischen  Völker.  XVI  +  422  S.  Lex.  8".  'OL 
{J/  12.—)     Jf  2.— 

—  Die  Sittlichkeit  u.  d.  philosoph.  Sittlichkeitswahn.  VIII  + 
135  S.     Gr.  8".    '99.     (.'^3.25)    J/ —.70 

—  Gott.  Religion.   XII  +  138  S.    Gr.  8".    '03.    {J/ 3M)    J/ —  .70 
Ewald,  O.,  Rieh.  Avenarius  als  Begründer  d.  Empiriokritizism. 

V  +  177  S.    Gr.  8».     '05.     (c// 5.— )    .1/2.50 

—  Kants  Methodologie  in  ihren  Grundzügen.  V  +  119  S.  Gr.  8". 
•06.     (.1/4.—)    J/2.— 

—  Kants  kritisch.  Idealismus  als  Grundl.  v.  Erkenntnistheorie 
u.  Ethik.     IX  +  314  S.     Gr.  8».     '08.    (J/  10.—)    Jf  5.— 

—  Nietzsches  Lehre  in  ihr.  Grundbegriffen.  Die  ewige  Wieder- 
kunft d.  Gleichen  u.  der  Sinn  d.  Übermenschen.  Eine  krit. 
Untersuchg.     111  -I-  141  S.     Gr.  8".    {.u  3.25)    Jf  1.75. 

Franke,  O.  H.,  Über  d.  Entwickig.  d.  Dinge.  E.  Evolutions- 
psychologie.   92  S.     Gr.  8°.     '11.    (J^  2.50)    J/ —.75 

Grisebach,  E.,  Schopenhauer.  Gesch.  sein.  Lebens.  M.  Bildn, 
XI  +  332  S.    8".     '97.    '03.     (Ji  3.60)    Ji  1.50. 

—  Neue  Beiträge,  nebst  ein.  Schopenh.-Bibliographie.  M.  Bildn. 
u.  Handschr.    VIII  -I-  144  S.    8".     '05.     (.u  3.60)    Jt  1.20 

—  Schopenhauers  Gespräche  u.  Selbstgespr.  2.  Aufl.  173  S. 
Gr.  8^     Mit  6  Bildn.     '02.    (./^3.50)    Jt  2.— 

Henning,  H.,  Eduard  Grisebach  in  seinem  Leben  u.  Schaffen. 

Mit  2  Bildn.     72  S.    8".     '03.    (J/2.—)    J/ —.50 
Hoffmann,    N.,    Th.  M.  Dostojewsky.     E.  biogr.   Studie.    Mit 

Bildn.     VII -f  461  S.    8".     '99.    (J' 7.— )    .//  1.60 
Kleefeld,   W.,   Landgraf   Ernst  Ludwig  v.  Hess.-Darmst.  u.  d. 

dt.  Oper.     Musikhist.  Studie.    Mit  7  Prob,  szenischer  Aus- 

stattg.    67  S.  +  VIII  Taf.    4".     '04.     (J(  3.—)    M  —.50 
Landwehr,  H.,   Die  Kirchenpohtik  Friedrich  Wilhelms,   d.  Gr. 

Kuriürsten.    Auf  Grund   archiv.  Quellen.    XII  +  385  S.    8". 

'94.     (J/  7.20)     .u  1.— 
Lechler,  P.,  u.  A.  Schaffte,  Nationale  Wohnungsreform^  4  Hefte. 

'95,97,00,01.     (j/3.50)    .//— .75 
Lehmann,  Rud.,  Erinnerungen  ein.  Künstlers.    Mit  15  Porträt- 

zeichn.  u.  1  Titelbl.    VIII -h  318  S.   8".    '97.    (.'in.—)   Jf  \.20 

gebd.  (Jf  8.—)    Jf  1.60 


XI  +  280  S.     8». 


Nonnen  Gotamo 
z.  1.  Male  übers. 


Lieder,  Frz.,  Die  psychische  Energie  u.  ihr  Umsatz.  Eine  Philo- 
sophie d.  Seelenleb.  VII -f  411  S.  Gr.  8".  '10.  (Jf  10.-)  Jt  3.50 

Marsop,  P.,  Musikalische  Essays.  VIII  -I-  287  S.  Gr.  8".  '99. 
(J/4.50)    .// 1.50 

Meyer,    Richard  M.,    Deutsche    Charaktere. 
'97.     (.7/5.50)    J/  1.50 

Neumann,  K.  E.,  Die  Lieder  d.  Mönche  u.  d 
Buddho's.    A.  d.  Theragätha  u.  Thengatha 
VIII -I- 392  S.    Gr.  8».     '99.     (.'/ 10.— )    .// 5.— 
desgl.  Halbfrzband  (.//  12.—)    Jf  6.50 

Njemetzki,  Die  Überwindg.  d.  Getreidebrot-Krisis  dch.  ländl. 
Bäckerei-Genossensch.     50  S.    8".     'Ol.     (.(/  1.50)     Jf —.30 

Nordau,  M.,  Zeitgenöss.  Franzosen.  Literaturgesch.  Essays. 
VIII -f  3.57  S.    8».     'Ol.    C//5.60)     .v  1.60 

Petronievics,  Br.,  Prinzipien  d.  Erkenntnislehre.  Prolegomena 
z.  absol.  Metaphys.  VII -t- 134  S.  Gr.  8°.  '00.  (c^/3.50)  jf—.75 

Ruhland,  G.,  Die  internationale  landwirtschaftl.  Konkurrenz 
ein  kapitalistisch.  Probl.   61  S.    8».     Ol.    (Jf  1.25)    Jf —.30 

—  Die  Wirtschaftspolitik  des  Vaterunser.  VIII  +  94  S.  S».  '95. 
(.  II  2.—)     . '/  —.40 

Saitschick,  R.,  Französische  Skeptiker:  Voltaire-Merimee- Renan. 
Zur  Psychologie  des  neueren  Individualismus.  VI  +  304  S. 
8".     '06.    (./^5.— )    Jt  1.60 

—  Deutsche  Skeptiker:  Lichtenberg-Nietzsche.     Z.  Psychologie 

d.  neuer.  Individualism.  VI  4- 239  S.  8".  '06.  (.v4.50)  .//1.40 
Schaefer,    H.,   AUg.   gerichtl.    Psychiatrie   f.   Juristen,   Mediz., 

Pädagog.    1.  Aufl.    256  S.    8°.     '10.     (,/^3.— )    ,// 1.20 
gebunden  (.//  3.60)    Jf  1.50 

—  Jesus  in  psychiatrischer  Beleuchtg.  Eine  Kontroverse.  178  S. 
8".     '10.    (.//  2.40)    .//  1.25 

desgl.  gebd.  (Jf  3.20)     .'/  1.70 
Schäffle,  A.,  weil.  k.k.  Staatsminist ,  Aus  meinem  Leben.  Mit 
6  Bildn.  u.  Briefbeil.    2  Bde.    XII  -t-  256  S.   u.  VII  +  257  S. 
Gr.  8".      '05.     (./,'  16.—)    Jf  3.— 
2Halbfrzbde.    (Jf  20.— )    Jf  4.— 

—  Deutsche  Kern-  und  Zeitfragen.  VIII -f- 472  S.  Gr.  8".  '94. 
.//  10.— )    J/ 1.20 

—  desgl.  Neue  Folge.  Vlil  -t-500S.  Gr.  8".  '95.  (Jf  10.—)  .'/  1.— 
Schneiderreit,  M.,   Heinr.  Zschokke.    Seine  Weltanschauung  u. 

Lebensweish.    XI -f  267  S.    Gr.  8".    '04.    (.//  3.50)    .'/  —.60 
Steiner,  M.,  Die  Lehre  Darwins  in  ihr.  letzten  Folgen.    Beitr.  z. 

e.  systemat.  Ausbau  des  Naturalismus.    2.  Aufl.   VIII  +  244  S. 
8».     '08.     (Jf  3.—)    .//— .80 

—  Die  Rückständigkeit  d.  mod.  Freidenkertunis.  E.  kritische 
Untersuchg.     125  S.  8».     '11.     (.'/  2.50)    ji  1.25 

—  Die  Welt  der  Aufklärung.  Nachgel.  Schriften.  Eingel.  von 
K.  HILLER.    196  S.  m.  Bildn.    8".     '12.     (jf  2.50)    jf —.75 

Subak,  E.,  Erotische  Ästhetik.  Ein  Versuch.  79  S.  Gr.  8". 
'08.    (Jf  1.80)    Jf  —.40 

Teichmüller,  F.,  Das  Nichthorazische  in  der  Horazüberlieferung. 
304  S.     Gr.  8».     '11.     (Jf  6.—)    Jf  2.— 

Weng,  G.,  Schopenhauer-Darwin.  Pessimismus  oder  Optimis- 
mus? Ein  Beitr.  z.  Fortschrittsbewegung.  189  S.  8".  '11. 
(.if2.—)    Ji —.75 


Geisteshelden. 


Geheftet     {M  144.-) 
Gebunden  {Ji  188.70) 


o//^     85.  - 
Jf.  120.- 


Die  Sammlung  enthält  die  Biographien  von  Anzengruber,  Arndt,  Böcklin,  v.  Buch,  Byron,  Carlyle,  Columbus,  Cromwell,  Dante, 

Darwin,  Dürer,  Friedrich  d.  Gr.,  Galilei,  Görres,  Grillparzer,  Hebbel,  Herder,  Höldedin,  A.  v.  Humboldt,  W.  v.  Humboldt,  Jahn, 

Kepler,  Leonardo  da  V.,  Lessing,  Friedr.  List,  Luther,  Moliere,  Montesquieu,  Mozart,  Peter  d.  Gr.,  Reuter,  Schiller,  Schopenhauer, 

Ad.  Smith,  Spinoza,  Stanley,  Frhr.  v.  Stein,  Tennyson,  Tizian,  Turgenjew,  Rieh.  Wagner,  Walther  v.  d.  Vogelweide. 

(Moltke,  Shakespeare  z.  Z.  vergriffen). 

Einzolno  Bände  ^Oeistesholdeii"  werden  nicht  zu  ermäßigten  Preisen  abgegeben 


Verlag  von  Ernst  Hofmann  &  Co.,  Berlin  W.  35,  Derffiingerstr.  ig 


Mit  einer  Beilage  Ton  Otto  HarrassoTvitz  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITEMTÜßZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERO 

SW  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zi 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  5.         31.  Januar.        1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.    —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserhchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Ernst  V.  Stern  (ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Halle) : 
Griechische  Volksreligion. 

Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

A.  Hebbelynck,  Les  manuscrits 
coptes-sahidiques  du  »Monastere 
Blanc«.  {Carl  Wessely.  Prof.  Dr., 
Wien.) 

G.  Witkowski,  Geschichte  des  lite- 
rarischen Lebens  in  Leipzig.  [Gott- 
hold  Klee.  Oberlehrer  am  Gymn., 
Studienrat  Prof.  Dr.,  Bautzen.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Fr.  Kaulen,  Einleitung  in  die  hei- 
lige Schrift  des  Alten  und  Neuen 
Testamentes.  2.  Tl.  5.,  vollst,  neu 
bearb.  Aufl.  von  G.  Hob  erg.  {Karl 
Holzhey.  ord.  Lyzeal-Prof.  Dr., 
Freising.) 

A.  Lang,  Zwingliund  Calvin.  {August 
Baur.  Dekan  a.  D.,  Dr.  theol., 
Canstatt.) 

Philosophie. 

iL  Driesch,  Die  Logik  als  Aufgabe. 
{Josef  Klemens  Kreibig,  Privat- 
doz.  Regierungsrat  Dr.,  Wien.) 

R.  Kade,  Rudolf  Euckens  noologi- 
sche  Methode  in  ihrer  Bedeu- 
tung für  die  Religionsphilosophie. 
{Bruno  Jordan.  Dr.  phil.,  Han- 
nover.) 

Erziehungswissenschaft. 

K.  Muthesius,  Die  Berufsbildung 
des  Lehrers.  {Eduard  Clausnitzer, 
Seminardirektor  Dr.,  Kiel.) 

Veröffentlichungen  der  Vereinigung 
der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  der  Provinz 
Brandenburg.  .5.  Heft,  hgb.  von  E. 
Grünwald. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  von  Schroeder,  Reden  und  Auf- 
sätze vornehmlich  über  Indiens 
Literatur  und  Kultur.  {Ridiard 
Fidi,  Oberbibliothekar  an  der  Kgl. 
Bibl.,  Dr.,  Berlin.) 

W.Markgraf,  Der  Pfad  der  Wahrheit 
(Dhammapadam).  Freie  Nachdichtung. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Rasch,  Sophocles  quid  debeat 
Herodoto  in  rebus  ad  fabulas 
exornandas  adhibitis.  (Wo//  Aly. 
Privatdoz.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Merovingische  und  Karolingi- 
sche Formulare,  hgb.  von  J. 
Pirson.  {Hans  Naumann.  Privat- 
doz. Dr.,  Strafsburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Fr.  Kluge,  Die  Elemente  des  Goti- 
schen. (U^.  Paetzel,  Oberlehrer 
am  Prinz -Heinrichs -Gymn.,  Dr., 
Berlin -Friedenau.) 

E.  A.  Hermann,  Histrionics  in  the 
dramas  of  Franz  Grillparzer.  {Emil 
Reich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Tr.  Böhme,   Spensers   literarisches 
Nachleben  bis  zu  Shelley.  {Ridiard 
Adiermann.   Konrektor  des  Real 
gymn.,  Dr.,  Nürnberg.) 

H.  Gröhler,  Über  Ursprung  und 
Bedeutung  der  französischen  Orts- 
namen. 1.  Tl.  {Kr.  Sandfeld- 
Jensen,  Univ.-Dozent  Dr.,  Kopen- 
hagen.) 

Kunstwissenschaften. 
B.  Patzak,   Die  Renaissance-  und 
Barockvilla    in    Italien.      I.  Bd., 


2.  Buch.  {Cornelius  Gurlitt,  ord. 
ProL  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Dresden.) 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Geschichte. 

A.  Lübbe,  Friedrich  Gentz  und 
Heinrich  von  Sybel.  {Eduard 
Fueter,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 

iM.  Wehrmann,  Geschichte  der 
Stadt  Stettin.  {Otto  Heinemann. 
Archivar  am  Kgl.  Staatsarchiv, 
Archivrat  Dr.,  Magdeburg.) 

P.  C.  Decembrio,  Leben  des  Fi- 
lippo  Maria  Visconti  und  Taten 
des  Francesco  Sforza.  Übs.  von 
Ph.  Funk.  {Maximilian  Lehnerdt, 
Oberlehrer  am  Kneiphöf.  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Königsberg.) 

S.  Mayer,  Ein  jüdischer  Kaufmann 
1831  —  1911.  {M.  Hoff  mann,  Lan- 
desrabbiner Dr.,  Emden.) 

Numismatische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
W.  Borner,    Das  Weltstaatsprojekt 

des  Abbe  de  Saint-Pierre.     {Carl 

V.  Stengel,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Rat  Dr.,  München.) 
Jahrbuch    der   Frauenbewegung. 

1914.  Hgb.  von  E.  Altmann-Gottheiner. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

R.  Mehmke,  Vorlesungen  über 
Punkt-  und  Vektorenrechnung. 
I.  Bd.  1.  Teilbd.  {Emil  Müller. 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Wien.) 

R.  Kempf,  Tabelle  der  wichtigsten 
organischen  Verbindungen.  (Eridi 
Harnadi.  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Halle.) 


259 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


260 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschienen: 


x4iisgewälilte   Urkunden 


zur 


Brandenburgisch -Preußischen  Verfassungs-  und 
Verwaltungsgeschichte. 

Zum  Handgebrauch  zunächst  für  Historiker 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  Wilh.  Altmann. 


I.  Teil: 


In  zwei  Teilen. 

15.  — 18.  Jahrhundert. 


gr.  8« 


'     Zweite  starlt  vermehrte  Auflage. 

(VIII  u.  509  S.)     1914.    Geh.  7,40  M.,  geb.  8  M. 


„ Mit  Absicht  ist  der  Inhalt  beider  Teile  ausführlich  angegeben  worden,  da  nur  eine  Inhaltsüber- 
sicht die  Fülle  dessen,  was  geboten  wird,  einigermaßen  veranschaulichen  kann.  Aber  nicht  nur  die  Auswahl, 
sondern  auch  die  Ausfühiung  ist  als  durchaus  gelungen  zu  bezeichnen.  Auch  muß  zugegeben  werden,  daß  An- 
merkungen die  Handlichkeit  der  Sammlung  beeinträchtigt  hätten:  die  Abweichung  von  diesem  Verfahren  bei  der 
Verfassungsurkunde  von  1850  erscheint  wohl  begiündet.  Hier  sind  alle  die  Abändeiungen,  wekhe  durch  spätere 
Landesgesetze  angeordnet  sind,  in  beson<!ereii  Anmeikungen  verzeichnet,  die  Veränderungen,  welche  durch  die  Reichs- 
gesetzgebung herbeigeführt  sind,  weiden  allerdings  nur  im  allgemeinen  angedeutet,  wenn  es  heißt:  „Von  der 
Reichsgesetzgebung  nunmehr  stark  modifizieit".  Für  den  praktischen  Gebrauch  des  Politikers  ist  ja  die  Sammlung 
nicht  bestimmt,  es  soll  nur  die  historische  Entwicklung  der  preußischen  Verfassung  dargelegt  werden.  Hätte  Ä. 
die  Modifikationen  der  preußischen  Veriassungsurkunde  durch  die  Reichsgeseizgebung  im  einzelnen  angeben  wollen, 
so  würde  seine  Ausgabe  einen  allzu  großen  Umfang  angenommen  und  somit  ihren  Zweck  verfehlt  haben,  so 
wünschenswert  es  auch  für  die  Histoiiker  sein  muß,  das  augmblicKIich  geltende  Recht  lequtm  übersehen  zu 
können.  Es  mag  noch  erwähnt  werden,  daß  auch  die  änfeie  Ausstattung  von  Altmanns  Urkuni.enauswahl  al'en 
Ansprüchen  genügt;  scharfer,  korrekter  Druck,  s.iubere  Ausführung  und  handliches  Format  verdienen  \oV.e  Aner- 
kennung. Jedem  Geschichtslehrer  sei  daher  auch  diese  neue  Sammlung  von  Alt  mann  aufs  wärmste 
empfohlen." 

Aus  einer  eingehenden  Besprechung   über  die  erste  Auflage  in  der  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen. 


Ausgewählte   Urkunden 

zur 

außerdeutschen  Verfassungsgeschichte  seit  1776. 

Zum  Handgebrauch  für  Historiker  und  Juristen 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  Wilh.  Altmann. 

Zweite  vermelirte  Auflage. 

gr.  8».    (XII  u.  349  S.)     1913.    Geh.  5,40  M.,  geb.  6  M. 

„Am  „Altmann-Bernheim",  den  ausgewählten  Urkunden  zur  Verfassungsgeschichte  Deutschlands  im 
Mittelalter  haben  wir  uns  schon  als  Studenten  zu  kritischer  Quellenwertung  emporgerankt.  Inzwischen  sind  die 
Urkunden  zur  brandenburgisch-preußischen  Verfassungsgeschichte  wie  die  zur  deutschen  seit  180G  hinzugekommen. 
Die  jetzt  in  zweiter  Auflage  erschienenen,  mit  großer  Sorgfalt  ausgwählten  ausländischen  Urkunden 
werden  besonders  willkommen  sein,  daeine  großeAnzahl  von  ihnen  bisher  seh  wer  zugänglich 
war.  Der  Herausgeber  denkt  nicht  allein  an  die  Seminarübungen  auf  der  Universität,  sondern  auch  an  den  Ge- 
schichtslehrer, den  Politiker  und  den  eifrigen  Zeitungsleser.  Während  in  der  ersten  Auflage  nur  Nordamerika, 
Belgien,  Italien,  Spanien,  die  Schweiz  und  vor  allem  Frankreich  vertreten  waren,  sind  in  der  neuen  auch  Japan, 
Norwegen,  Rußland  und  die  Türkei  berücksichtigt."  Tägliche  Rundschau. 


c 


DEUTSCHE  L1TERATÜRZEITÜH6. 

Nr.  5.  XXXV.  Jahrgang.  31.  Januar  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Böhme,  Spensers  literarisches  Nach- 
leben bis  zu  Shelley.     (295.) 

Borner,  Das  Weltstaatsprojekt  des 
Abbe  de  Saint- Pierre.     (312.) 

Decembrio,  Leben  des  Filippo  Maria 
Visconti.     (305.) 

D  r  i  e  s  c  h ,  Die  Logik  als  Aufgabe.  (279.) 

Formulare,  Merowingische  und  Karo- 
lingische.   (289.) 

Gröhler,  Über  Ursprung  u.  Bedeutung 
der  französischen  Ortsnamen.     (29G.) 

Hebbelynck,  Les  manuscrits  coptes- 
sahidiques  du  Monastere  Blanc«. 
'268.) 

Hermann,  Histrionics  in  the  dramas 
of  Franz  Grillparzer.     (294.) 

Jahrbuch  der  Frauenbewegung.  (313.) 

K  a  d  e ,  Rudolf  Euckens  noologische  Me- 


thode in  ihrer  Bedeutung  für  die  Re- 
ligionsgeschichte.    (280.) 
Kagaroff,  Der  Kult  der  Fetische,  Pflan- 
zen u.  Tiere  im  alt.  Griechenland.  (261.) 
Kaulen-Hoberg,  Einleit.  in  die  hei- 
lige Schrift  des  Alten  u.  Neuen  Testa- 
mentes.    (272.) 
K  e  m  p  f ,  Tabelle  der  wichtigsten  organi- 
schen Verbindungen.     (316.) 
Kluge,   Die  Elemente   des  Gotischen. 

(291.) 
Lang,  Zwingli  und  Calvin.     (274.) 
Lübbe,  Friedrich  Gentz  und  Heinrich 

von  Sybel.     (302.) 
M  a  r  k  g  r  a  f ,  Der  Pf  ad  der  Wahrheit.  (286.) 
Mayer,  Ein  jüdischer  Kaufmann   (308.) 
M  e  h  m  k  e ,  Vorlesungen  über  Punkt-  und 
Vektorenreclinung.     (315.) 


Muthesius,    Die    Berufsbildung    des 

Lehrers.     (232.) 
Patzak,  Renaissance-  und  Barockvilla 

in  Italien.     (298.) 

Rasch,  Sophocles  quid  debeat  Hero- 
doto  in  rebus  ad  fabulas  exornandas 
adhibitis.     (287.) 

V.  Schroeder,  Reden  und  Aufsätze 
vornehmlich  über  Indiens  Literatur 
und  Kultur.     (284.) 

Veröffentlichungen  der  Vereinigung 
der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin.     (283.) 

Wehrmann,  Geschichte  der  Stadt 
Stettin.    (303.) 

Witkowski,  Geschichte  des  literari- 
schen Lebens  in  Leipzig.     (268.) 


Griechische  Volksreligion. 

Von   Ernst  v.  Stern. 


Die  noch  in  weiten  Kreisen  der  gebildeten 
Gesellschaft  herrschende  Vorstellung,  dafs  die 
griechische  Religion  nur  eine  Götterwelt  der 
Freude  und  Schönheit  kennt,  der  in  frohen 
Festen,  bei  Opferschmäusen  in  erhabenen  Liedern 
und  schönen  Reigen  Verehrung  gezollt  wurde, 
und  dafs  diese  Götterwelt  mit  dem  homerischen 
Pantheon  beginnt,  das  ein  ins  Übermenschliche 
gesteigertes  Spiegelbild  der  lebensfrohen  Ritter- 
zeit repräsentiert  —  diese  Vorstellung  hat  die 
wissenschaftliche  Forschung  schon  längst  als 
schönes  Phantasiegebilde  erwiesen.  Sie  hat 
unwiderleglich  festgestellt,  dafs  selbst  noch  zur 
Zeit,  als  Pheidias  und  Praxiteles  ihre  Typen 
der  ewig  jungen  Götter  schufen,  in  denen  das 
Schönheitsideal  seine  Verkörperung  fand,  als  in 
den  Werken  des  Aischylos  und  Piaton  die  Kon- 
zeption der  Gottheit  als  eines  absolut  ethischen 
Prinzips  sich  Bahn  brach,  in  der  Tiefe 
der  Volksmasse  vollständig  andere  Ideenkreise 
herrschten,  der  Glaube  an  die  Herrschaft  einer 
geheimnisvollen  Dämonenwelt  lebte.  Diese  ur- 
sprünglichen Formen  des  religiösen  Bewufstseins 
der  alten  Griechen  gehören  zu  den  schwierigsten 
und  am  wenigsten  erforschten  Fragen  der  grie- 
chischen Religionsgeschichte;  was  speziell  den 
Kult  von  Steinen,  Bäumen,  Tieren  betrifft,  so 
besitzen  wir  noch  keine  den  Anforderungen  der 
heutigen     Wissenschaft     entsprechende     Unter- 


suchung. Das  seinerzeit  nicht  verdienstlose  Buch 
von  Bötticher  (Baumkultus  der  Hellenen,  Berlin 
1856)  ist  heute  völlig  veraltet,  das  Werk  von 
Murr  (Pflanzenwelt  in  der  griechischen  Mytho- 
logie, Innsbruck  1890)  durch  seine  Kritiklosig- 
keit unbrauchbar;  für  den  Tierkultus  gibt  es, 
abgesehen  von  dem  Aufsatz  von  Cook  im 
Journal  of  Hellenic  Studies  XIV  (1894),  der 
aber  nur  die  mykenische  Zeit  behandelt,  keine 
Spezialarbeit;  das  Buch  von  M.  de  Visser  (Die 
nicht  menschengestaltigen  Götter  der  Griechen, 
Leiden  1903)  endlich  gibt  zwar  eine  Fülle  von 
Rohmaterial,  das  aber  weder  methodisch  noch 
kritisch  gesichtet  ist. 

Bei  dieser  Sachlage  ist  der  Versuch  eines 
jungen  russischen  Gelehrten,  des  Herrn  Kagaroff, 
der  schon  durch  eine  Reihe  kleinerer  Arbeiten 
seine  Befähigung  für  religionswissenschaftliche 
Arbeiten  dokumentiert  hat,  diese  vorhandene 
Lücke  auszufüllen,  gewifs  mit  Freuden  zu  be- 
grüfsen').  Da  das  russisch  geschriebene  Buch 
der  Sprache  wegen  nur  wenigen  Interessenten 
im  Original  zugänglich  sein  dürfte,  will  ich  zu- 
nächst in  möglichster  Kürze  über  seinen  reichen 
Inhalt   referieren.     Das  Werk  von  Kagaroff  zer- 

')  E.  Kagaroff,  Der  Kult  der  Fetische, 
Pflanzen  und  Tiere  im  alten  Griechenland 
(russisch).     Petersburg,  1913.    IV  u.  326  S.  8". 


263 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


264 


fällt  in  drei  Teile,  jeder  Teil  ist  in  drei  Kapitel 
gegliedert.  Teil  I  handelt  vom  Kult  der  Fetische. 
Das  erste  Kapitel  ist  der  Frage  nach  dem  Wesen 
des  Fetischismus  und  seiner  Entstehung  gewid- 
met. Kagaroff  beginnt  mit  einer  Untersuchung 
über  die  Begriffe  Fetisch  und  Fetischismus;  in 
eingehender  Auseinandersetzung  weist  er  die 
von  seinen  Vorgängern  gegebenen  verschiedenen 
Bestimmungen  zurück,  kommt  dabei  aber  nicht 
zu  dem  Endresultat  von  Jevons  (An  Introduction 
of  the  History  of  Religion  1908\  Kap.  XIII), 
der  diesen  Ausdruck  seiner  Vieldeutigkeit  und 
Unbestimmtheit  wegen  aus  der  wissenschaft- 
lichen Terminologie  verbannt  wissen  will,  son- 
dern meint,  ihn  beibehalten  zu  können,  wenn 
man  von  der  durch  das  lateinische  Wurzelwort 
gegebenen  Grundbedeutung  des  Wortes  Fetisch 
ausgehe  und  den  Fetischismus  als  Form  eines 
religiösen  Bewufstseins  definiere,  welches  darin 
bestehe,  dafs  einzelne,  dem  Umfang  nach  nicht 
grofse  Gegenstände  der  unbelebten  Natur,  sei 
es  in  ihrer  ursprünglichen  Form  oder  in  ihrer 
durch  verschiedene  Mittel  geschaffenen  Bearbei- 
tung der  Mittelpunkt  einer  vollständig  organi- 
sierten und  systematischen  Verehrung  werden, 
da  man  sie  als  Sitz  besonderer  Geisteskräfte, 
geistiger  Wesen  betrachtet.  In  "weiterer  Aus- 
führung dieser  Definition,  in  welcher  Kagaroff 
mit  der  von  Ed.  Meyer  (Gesch.  des  Altert.  I, 
1910'\  S.  112)  gegebenen  mehrfach  überein- 
stimmt, stellt  der  Verfasser  die  wesentlichen 
Unterschiedsmerkmale  zwischen  Fetisch,  Amulett 
und  Talisman,  sowie  zwischen  den  Begriffen  des 
Fetischismus,  Animismus  und  Animantismus  fest, 
und  geht  den  Spuren  des  Fetischismus  und 
seiner  Entstehung  in  den  Religionen  des  Orients, 
in  Rom  und  bei  anderen  Völkern  Europas  nach 
bis  zum  Kampf  der  Geistlichkeit  im  Mittelalter 
mit  den  tiefgewurzelten  Rudimenten  des  Fetisch- 
kultus. Das  Kapitel  2  gibt  dann  eine  Klassi- 
fikation der  Haupttypen  der  alt-griechischen 
.Fetische.  Kagaroff  stellt  folgendes  Schema  auf: 
a)  Gegenstände  der  unbelebten  Natur  in  ihrer 
ursprünglichen  Form;  b)  Gegenstände  der  un- 
belebten Natur,  denen  von  Menschenhand  eine 
annähernd  geometrische  Form  gegeben  ist;  c) 
Elemente  der  belebten  Natur:  Körperteile  von 
Menschen  und  Tieren  und  ihre  künstliche  Re- 
produktion; d)  Produkte  der  menschlichen  Kultur 
und  Industrie  und  e)  Objekte,  die  schon  zum 
Teil  anthropomorphe  Gestaltung  erhalten  haben. 


Unter  diesen  fünf  Rubriken  ordnet  der  Verfasser 
in  systematischer  Behandlung  die  verschiedenen 
antiken  Quellenzeugnisse  über  den  einen  oder 
anderen  Gegenstand  des  griechischen*  Fetisch- 
kultus ein,  wobei  er  mit  den  uQyol  Zid^oi  be- 
ginnt und  seine  Darstellung  bis  zu  den  Hermen, 
Trophäen  und  Palladien  herabführt.  Aus  dem 
reichen  Inhalt  des  Kapitels  seien  die  eingehenden 
Exkurse  über  die  Bätylen,  deren  phönikischer 
Name  noch  nicht  den  orientalischen  Ursprung 
des  griechischen  Steinkultus  beweise,  und  über 
die  Etymologie  und  Bedeutung  des  Wortes 
$,6avov  (S.  49-55)  besonders  hervorgehoben. 
Im  Kapitel  3  behandelt  der  Verfasser  dann  die 
Formen,  in  denen  die  Griechen  ihre  Verehrung 
und  ihre  abergläubische  Furcht  den  Fetischen 
bezeugten:  auf  Grund  einer  detaillierten  Analyse 
unseres  Materials  spricht  der  Verfasser  eingehend 
über  Adoration,  Libation  und  ihr  verwandte  Akte, 
über  Bekleidung  der  Fetische,  Schmückung  mit 
Kränzen  und  Binden,  Altarerrichtung  und  Opfer- 
darbringung,  über  Orakel,  Ordalien  und  Heilung 
durch  Fetische  und  schliefst  hieran  eine  Über- 
sicht über  Erscheinungen,  die,  wenn  auch  dem 
Fetischkultus  ähnlich,  doch  aus  einer  anderen 
Wurzel  des  religiösen  Bewufstseins,  dem  Toten- 
kultus, der,  ursprünglichen  Magie  usw.  erwachsen 
sind:  nämlich  über  die  f:Qjjaia,  die  Talismane 
und  Amulette. 

Der  zweite  Hauptteil  der  Arbeit  ist  dem 
Pflanzenkultus  gewidmet.  Auch  hier  ist  der 
Stoff  in  drei  Kapitel  gegliedert,  von  denen  das 
erste  (Kap.  IV)  die  Rolle  der  Pflanzenwelt  in 
den  Religionsvorstellungen  der  verschiedenen 
Völker  und  die  Entstehung  der  Pflanzenkulte 
zum  Gegenstand  hat.  In  eingehender  kritischer 
Würdigung  der  verschiedenen  Hypothesen  über 
die  letztere  Frage  gelangt  der  Verfasser  zum 
Resultat,  dafs  die  Theorien  von  Frazer,  Reuters- 
kjöld  und  Anitschkow,  welche  die  besondere 
Bedeutung  der  auf  Hebung  der  Fruchtbarkeit 
im  landwirtschaftlichen  Betriebe  abzielenden 
Zeremonien  und  Kulthandlungen  hierbei  als 
grundlegend  betonen,  mit  gewissen  Einschrän- 
kungen als  richtig  anerkannt  werden  dürfen. 
Das  folgende  ausführliche  Kapitel  (Kap.  V, 
S.  99 — 181)  bietet  dann  einen  Überblick  über 
die  Hauptarten  von  Pflanzen,  die  im  alten 
Griechenland  religiöse  Bedeutung  gehabt  haben. 
Der  Verfasser  behandelt  sehr  eingehend  die 
einzelnen  der  verehrten  Baum-  und  Straucharten, 


265 


31.Jannar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  5. 


:266 


stellt  mit  weiten  Exkursen  auf  das  Gebiet  der 
Botanik  ihre  Nomenklatur  und  ihr  Verbreitungs- 
gebiet fest,  während  er  die  Pflanzen  und  Blumen 
im  engeren  Sinne,  Malven,  Hyazinthen,  Lilien, 
Safran,  Bohnen  usw.,  nur  kurz  erwähnt,  da  sie 
wohl  in  der  Volksmedizin  und  Magie  oder  im 
chthonischen  Ritual  eine  hervorragende  Rolle 
spielten,  von  ihrer  Verehrung  aber  im  Sinne  des 
Baum-  und  Strauchkultes  nicht  die  Rede  sein 
könne.  Der  Verfasser  kommt  zum  Schlufs  seiner 
Ausführungen  in  diesem  Kapitel  zum  Resultat, 
dafs  alle  Pflanzenarten,  die  in  der  griechischen 
Volksreligion  eine  sichtbare  Stellung  einnähmen, 
im  Gegensatz  zu  den  Anschauungen  von  Hehn, 
Murr  und  anderen  zu  der  einheimischen  Flora 
gehörten  oder  wenigstens  schon  in  vorhistorischer 
Zeit  nach  Griechenland  gebracht  seien;  dafs  der 
Pflanzenkult  seine  Wurzel  im  Animismus  habe, 
dafs  infolge  des  Glaubens  an  den  dämonischen 
Charakter  von  Krankheiten  und  bösem  Blick 
eine  Gruppe  von  Pflanzen  früh  in  der  Volks- 
medizin und  Magie  zu  Bedeutung  gelangt,  und 
dafs  endlich  auf  dem  uns  zugänglichen  Entwicke- 
lungsstadium  der  Pflanzenkult  immer  die  Form 
hat,  die  Silius  Italiens  mit  den  Worten  »arbor 
numen  habet  coliturque  tepentibus  aris«  be- 
zeichnet. In  Kapitel  VI,  dem  dritten  der  zweiten 
Abteilung,  werden  vom  Verfasser,  mit  reichlicher 
Heranziehung  auch  des  archäologischen  Materials, 
die  Formen  des  Baumkultus  in  ihrer  geschicht- 
lichen Entwicklung  dargestellt. 

Der  dritte  Hauptteil  der  Arbeit  (S.  193- -3 14) 
hat  den  Tierkultus  zum  Gegenstand  der  Unter- 
suchung. Auch  hier  gibt  der  Verfasser  zunächst 
in  einem  speziellen  Kapitel  (Kap.  VII)  einen 
kritischen  Überblick  über  die  verschiedenen 
Theorien  betreffs  der  Entstehung  des  Tierkultus, 
um  im  Endergebnis  seiner  Analyse  dieser  Theo- 
rien zum  Resultat  zu  gelangen,  dafs  dieser 
im  Orient  und  Europa  weit  verbreitete  Kultus 
seine  Entstehung  dem  Bewufstsein  des  primitiven 
Menschen  von  der  seine  Kraft  übertreffenden 
Stärke  bestimmter  Tierarten  verdankt,  das  dann 
weiter  zum  Glauben  führte,  dafs  diese  Tiere 
übernatüdiche  Geschöpfe  und  Wohnsitze  der 
Gottheit  seien;  der  Totemismus  decke  sich  nicht 
mit  dem  Tierkultus,  und  könne  nicht  als  dessen 
Quelle  betrachtet  werden;  in  Griechenland  speziell 
vom  Totemismus  als  einer  bewiesenen  Tatsache 
zu  reden,  sei  noch  nicht  angebracht,  so  sehr 
die  Frage  auch  durch  die  tiefeingreifende,  aber 


unbekannt  gebliebene  Untersuchung  von  Horny- 
änszky  Gyala  »Totemisztikus  nyomok  a  Görög 
törtenebten«  in  den  Egyetemes  philologial  Köz- 
löny  XXXI.  1907  gefördert  sei.  Das  nächste, 
VIII.  Kapitel  behandelt  dann  die  Tiere,  die  in  Grie- 
chenland besondere  religiöse  Bedeutung  erlangt 
haben .  Da  in  Rufsland  vor  kurzer  Zeit  das  Buch  von 
Klinger  »Das  Tier  im  antiken  und  heutigen  Aber- 
glauben« (Kiew  1911)  erschienen  ist,  setzt  Kaga- 
roff  die  Bekanntschaft  mit  diesem  Werke  gleichsam 
voraus;  wohl  um  dort  Gesagtes  nicht  zu  wie- 
derholen, verzichtet  er  zum  Teil  auf  die 
etymologischen  und  zoogeographischen  Unter- 
suchungen, die  wir  in  dem  entsprechenden  Ka- 
pitel über  den  Pflanzenkultus  finden,  und  hebt 
nur  besonders  die  Fragen  hervor,  welche  bei 
Klinger  nach  der  Anlage  seines  Buches  nicht 
genügende  Berücksichtigung  gefunden  haben. 
Von  den  Tieren  behandelt  der  Verfasser  unter 
der  Rubrik  A  (Säugetiere)  zunächst  die  Carni- 
vora (Löwe,  Hund  usw.),  dann  die  Nager 
(Maus),  die  Einhufer  (Pferd,  Esel,  Maultier), 
die  Wiederkäuer  (Rind),  Spalthufer  usw.,  unter 
Rubrik  B  die  Vögel,  unter  Rubrik  C  Reptilien 
und  Seetiere,  unter  Rubrik  D  Insekten.  Beson- 
ders ausführlich  wird  die  Bedeutung  des  Pferdes, 
des  Rindes,  von  Schaf  und  Ziege,  und  der 
Schlange  im  religiösen  Vorstellungskreis  und 
Kult  der  Griechen  gewürdigt. 

Das  letzte ,  IX.  Kapitel  bietet  eine  Unter- 
suchung über  die  Formen  des  Tierkultus  und 
verbreitet  sich  über  die  religiösen  Akte  und 
kultlichen  Zeremonien,  die  eine  Gemeinschaft 
mit  dem  dem  heiligen  Tiere  innewohnenden 
Geist  herstellen  und  sichern  sollen.  In  einer 
Schlufsbetrachtung  zeichnet  der  Verfasser  in 
grofsen  Zügen  ein  Bild  der  Evolution  des 
Animantismus  und  der  von  ihm  behandelten 
Kulte  zu  der  voll  anthropomorphen  Gottesvor- 
stellung —  ein  Bild,  dessen  hypothetischen 
Charakter  beim  Stande  unseres  Wissens  er  be- 
sonders unterstreicht. 

Dieses  gedrängte  Referat  kann  den  reichen 
Inhalt  des  Buches  naturgemäfs  auch  nicht  an- 
nähernd ausschöpfen.  Es  sei  daher  hier  wenig- 
stens noch  auf  ein  zweifaches  hingewiesen. 
Der  Verfasser  hat  seine  Untersuchung  mit  grofser 
Umsicht  und  methodischer  Begründung  geführt 
und  dadurch  die  von  ihm  behandelten  Fragen, 
so  viel  im  einzelnen  noch  strittig  bleiben  mag 
und    auch    bestritten     werden    kann    (so    z.  B. 


267 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  5. 


268 


seine  nicht  widerspruchslose  Definition  des 
Fetischismus)  entschieden  gefördert.  Und  weiter 
mag  hervorgehoben  werden,  dafs  der  Verfasser 
über  eine  ganz  eminente  Belesenheit  und  Lite- 
raturkenntnis verfügt:  da  er  seine  Zitate  stets 
in  der  Ursprache  gibt,  können  von  seiner 
Belesenheit  auch  die  Vorteil  haben,  denen  das 
Werk  als  solches  des  Russischen  wegen  nicht 
verständlich  ist.  Selbst  seinen  polyglotten 
russischen  Lesern  hat  der  Verfasser,  der  Zitate 
ohne  Übersetzung  in  elf  Sprachen  gibt,  darun- 
ter magyarisch  und  ägyptisch,  doch  wohl  zu 
viel  zugemutet.  Es  kann  auch  die  Frage  auf- 
geworfen werden,  ob  all  die  vielen  Zitate  und 
Literaturnachweise  notwendig  waren:  denn  der 
heute  bei  religionsgeschichtlichen  Untersuchun- 
gen herrschenden  Sitte  oder  vielmehr  Unsitte, 
den  Weg  zum  Verständnis  primitiver  griechi- 
scher Religionsformen  sich  durch  Analogien 
aus  dem  Religionsleben  der  heutigen  soge- 
nannten Naturvölker  zu  bahnen,  hat  der  Ver- 
fasser bei  aller  anerkennenswerten  Beschrän- 
kung doch  noch  m.  E.  zu  reichlichen  Tribut 
gezahlt.  Doch  das  ist  schliefslich  Ranken- 
werk, das  den  Wert  der  geleisteten  Arbeit  nicht 
beeinträchtigt. 

Es  sei  mir  gestattet,  meine  Besprechung  des 
Kagaroffschen  Buches  mit  einer  persönlichen  Be- 
merkung zu  beschliefsen.  Der  Verfasser,  der 
durch  Jahre  hindurch  mein  Schüler  und  dann 
Genosse  bei  meinen  Ausgrabungen  in  Süd- 
Rufsland  gewesen  ist,  hat  im  Vorwort  zu  sei- 
nem Buch  in  sehr  warmer  Weise  des  Einflusses 
gedacht,  den  ich  auf  seine  Auffassung  vom 
Wesen  und  den  Aufgaben  wissenschaftlicher 
Forschung  gehabt  haben  soll:  das  Verdienst, 
seine  religionsgeschichtlichen  Untersuchungen, 
zu  denen  er  von  Anfang  seiner  Studienzeit  hin- 
neigte, gefördert  zu  haben,  mufs  ich  ablehnen; 
ich  habe  da  höchstens  die  Rolle  eines  zügeln- 
den  Mentors  gespielt.  Wohl  aber  ist  sein  Buch, 
dem  ich  viel  Belehrung  verdanke,  und  das  auch 
anderen  solche  geben  kann,  ein  schöner  Beweis 
dafür,  dafs  die  Samenkörner,  die  ein  jeder  von 
uns  im  langjährigem  Universitätsunterricht  aus- 
zustreuen Gelegenheit  hat,  doch  nicht  nur  auf 
sterilen  Boden  fallen,  sondern  auch  reiche  Frucht 
tragen  können. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

A.  Hebbelynck  [Rccteur  hon.  der  kathol.  Univ.  in 
Löwen], Les  manuscrits  coptes-sahidiques 
du  «Monastere  Blanc.  Recherchcs  sur  Ics 
fragmcnis  complementaires  de  la  collcction  Borgia. 
II:  Los  fraginents  des  Evangiles.  Löwen,  Istas, 
1912.     88  S.  8«. 

Der  Verf.  setzt  hier  seine  Studien  über  die 
Borgia -Manuskripte  der  Heiligen  Schrift  fort; 
während  der  erste  Teil  (vgl.  DLZ.  1912  Nr.  19 
Sp.  1172)  sich  mit  den  Handschriftenfragmenten 
des  A.  T.s  beschäftigte,  kommen  hier  die  Evan- 
gelienfragmente zur  Besprechung.  Eine  Haupt- 
schwierigkeit bei  dem  Studium  der  sahidischen 
Literatur  besteht  ja  darin,  dafs  ihre  Manuskripte 
glückliche  Zufälle  wie  die  Erhaltung  des 
Londoner  Papyruspsalters  ed.  Budge  1898  aus- 
genommen —  in  einzelne  Blätter  zerrissen  und 
überallhin  verstreut  worden  sind.  Es  ist  eine 
ebenso  unentbehrliche  wie  willkommene,  grund- 
legende Vorarbeit  einer  wissenschaftlichen  Text- 
edition, die  Zusammengehörigkeit  der  Fragmente 
in  jedem  Falle  festzustellen  und  die  Handschriften, 
soweit  dies  möglich  ist,  zu  rekonstruieren.  Diese 
leistet  der  Verf.  für  die  Borgia-Manuskripte  33  - 
77,  271;  hierbei  kommen  auch  in  Betracht  die 
F'ragmente  im  XI.  und  XII.  Teil  meiner  Studien  zur 
Paläographie  und  Papyruskunde,  Leipzig  1911, 
1912.  Bei  Fortsetzung  dieser  Handschriftenstudien 
und  fortschreitender  Erforschung  der  Textesüber- 
lieferung werden  wir  einer  solchen  Erscheinung 
gegenüber  ein  Urteil  abgeben  können,  wie  es 
die  starke  Abweichung  des  Textes  von  Acta 
Apostolorum  XX  20,  21  war,  die  in  dem  Pa- 
pyrus Nr.  25  fol.  32  S.  161  der  Anecdota  Oxo- 
niensia,  theological  texts  from  Coptic  papyri  by 
W.  E.  Crum,  Oxford  1913  zutage  getreten  ist. 
Wien.  C.  Wessely. 

Georg  Witkowski  [aord.  Prof.  i.  deutsche  Sprache 
u.  Lit.  an  der  Univ.  Leipzig],  Geschichte  des 
literarischen  Lebens  in  Leipzig.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1909.     XXVI  u.  483  S.   8".     M.  12. 

August  Sauer  hat  in  seiner  anregungsreichen 
Rektoratsrede  »Literaturgeschichte  und  Volks- 
kunde« (1907)  in  grofsen  Zügen  dargelegt,  wie 
die  Zugehörigkeit  der  Dichter  zu  bestimmten 
Landschaften  oder  Stämmen  einen  noch  nicht 
genügend  gewürdigten  Grundsatz  zu  Gruppen- 
bildungen in  der  Literaturgeschichte  geben  kann. 
Ein  Blick  in  R.  F.  Arnolds  >  Allgemeine  Bücher- 


269 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


270 


künde  zur  neueren  deutschen  Literaturgeschichte«, 
welche  die  Geschichte  unseres  Schrifttums  nach 
seiner  gesamten  Entwicklung,  nach  zeitlichen 
Abschnitten,  nach  räumlicher  und  konfessioneller 
Begrenzung  und  nach  einzelnen  Literaturgattun- 
gen katalogisiert,  lehrt,  wie  gering  die  Zahl  der 
provinziellen,  stammhaften,  lokalen«  Literatur- 
darstellungen noch  ist.  Ganz  besonders  für  die 
literarisch  bedeutendem  deutschen  Städte  ist 
in  dieser  Hinsicht  sehr  wenig  geleistet  und 
dies  wenige  seinem  wissenschaftlichen  Gehalt 
und  Werte  nach  zum  gröfsten  Teil  recht  leicht, 
da  es  meist  dem  Lokalpatriotismus  entsprungen 
ist  und  mehr  festlicher  Gelegenheit  als  der 
Wissenschaft  dienen  will. 

Wenn  man  nun  Witkowskis  obengenanntes 
Buch  liest,  erkennt  man  sofort,  dafs  hier  eigent- 
lich zum  ersten  Male  der  glänzend  gelungene 
Versuch  gemacht  worden  ist,  das  literarische 
Leben  einer  deutschen  Stadt  von  seinen  An- 
fängen an,  so  weit  sie  erreichbar  sind,  in 
fesselnder  und  wissenschaftlich  stichhaltiger 
Weise  zu  schildern.  W.,  von  dessen  Vorarbeitern 
nur  Gustav  Wustmann  mit  seinen  vortrefflichen 
Aufsätzen  »Aus  Leipzigs  Vergangenheit«  und 
die  Gottschedgelehrten  Danzel,  Waniek,  Schlen- 
ther  und  Reichel  erwähnenswert  sind,  hat  auf 
wenig  bearbeitetem  Boden  mit  sicherer  Hand 
ein  stattliches  Gebäude  errichtet,  was  um  so 
wärmer  anerkannt  werden  mufs,  als  er  es  meist 
aus  ganz  kleinen  Bruchstücken,  nur  sehr  selten 
aus  grofsen  Blöcken  errichten  konnte.  Denn 
während  es  in  der  Leipziger  Literaturgeschichte 
eine  Überfülle  von  mittleren  und  kleinen  Ge- 
stalten gibt,  fehlen  die  grofsen  überragenden 
Geister,  die  »führenden  Persönlichkeiten«  fast 
ganz.  Der  Verf.  mufste  daher  darauf  verzichten, 
den  Leser  von  kleinen,  aber  verheifsungsreichen 
Anfängen  zu  weithin  leuchtenden  Gipfelpunkten 
in  wirksamer  Steigerung  emporzuführen.  Dieser 
Mangel  des  Stoffes  hat  dem  Verf.  natürlich  seine 
Aufgabe  erschwert,  ist  aber  von  ihm  mit  grofsem 
schriftstellerischen  Geschick  überwunden  worden, 
und  mit  Recht  vermutet  er  darin  einen  gewissen 
Reiz,  dafs  dieser  eigenartige  Verlauf  der  Leip- 
ziger Literaturentwicklung  die  am  meisten  be- 
gangenen Wege  und  die  grofsen  Aussichtspunkte 
der  deutschen  Literaturgeschichte  kaum  berührt 
und  meist  durch  selten  betretene  Niederungen  führt. 
Das  Buch  ist  übersichtlich  gegliedert.  Nach 
einer  knappen  Einleitung,  die  die  Bedingungen 
des  literarischen  Lebens  (Handel  und  Messen, 
Universität  und  Buchhandel)  aufzählt  und  eine 
Übersicht  über  die  Hauptstufen  der  Entwicklung 
gibt,  wird  das  Mittelalter  in  gebotener  Kürze 
abgetan.     Dann   erweitert   und   vertieft   sich  die 


Darstellung  allmählich.  jVom  Humanismus  leitet 
sie  auf  die  Zeit  von  der  Reformation  bis  zum 
dreifsigjährigen  Kriege,  in  der  die  Stadt  die 
Schicksale  der  Albertinischen  Länder  schmerzlich 
teilen  mufste,  bis  dann  nach  dem  Westfälischen 
Frieden  die  glänzendste  Zeit  für  die  sächsische 
und  Leipziger  Kultur  beginnt.  Hat  doch  Sachsen 
vom  letzten  Viertel  des  17.  bis  zur  Mitte  des 
18.  Jahrh.s  die  führende  Stellung  im  Geistes- 
leben Deutschlands  behauptet  und  Leipzig  eine 
Zeitlang  als  literarische  Hauptstadt  des  Reichs 
gegolten.  Es  ist  kurz  gesagt  das  Jahrhundert 
Augusts  des  Starken.  Mit  vollem  Recht  hat  W. 
dieser  Glanzzeit  über  300  Seiten  von  den  470 
seines  Textes  gewidmet.  Hier  verweilt  der  Be- 
richt, ohne  je  einen  apologetischen  Charakter 
anzunehmen,  mit  Liebe  bei  den  wichtigen  Ele- 
menten der  neuen  Bildung  und  Literatur: 
den  Zeitschriften,  dem  Schauspiel,  bei  Persön- 
lichkeiten wie  Thomasius,  Christian  Weise,  Gün- 
ther, Gottsched,  Rabener,  Elias  und  Adolf 
Schlegel,  Geliert,  der  Neuberin  und  der  Gott- 
schedin bis  hinab  auf  Felix  Weifse.  Dann  eilt 
der  Verf.  zum  Schlufs  seiner  Darstellung,  der, 
wie  er  im  Vorwort  bemerkt,  als  Ziel  das  Ende 
des  18.  Jahrh.s  bestimmt  wurde,  weil  ein  or- 
ganischer Schlufs  nur  an  dieser  Stelle  möglich 
sei.  In  erster  Linie  war  es  doch  wohl  ein 
äufserlicher  Grund,  der  zu  so  frühem  Abschlufs 
drängte.  Der  schon  sehr  stattliche  Band  sollte 
nicht  allzu  sehr  anschwellen.  Deshalb  blieben 
auch  Quellennachweise  und  Einzeluntersuchungen 
einem  Ergänzungshefte  vorbehalten.  Auch  in 
dieser  Begrenzung  aber  ist  das  vortreffliche 
Werk  ein  höchst  bedeutender  Beitrag  zur  Geistes- 
geschichte nicht  nur  Leipzigs  und  Sachsens, 
sondern  Deutschlands  überhaupt,  für  den  der 
Verf.  uneingeschränkten  aufrichtigen  Dank  ver- 
dient. 

Bautzen.  Gotthold  Klee. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
8.  Jan.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diel s. 

Hr.  Erdmann  las  über  Psychologie  des  Eigen- 
sprechens. Es  wurden  die  drei  beim  sogenannten 
Willkürsprechen  ineinander  laufenden  Prozesse  des 
formulierten  Denkens,  der  emotionalen  Bedingungen 
für  die  Innervation  der  Sprachmuskulatur  und  die  see- 
lischen Vor-  und  Nachwirkungen  des  Gesprochenen 
auf  den  Sprechenden  einer  psychologischen  Analyse 
unterzogen. 
S.Jan.  Sitz.d.phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.Planck. 

Hr.  Orth  las:   Über  eine  Geschwulst  des  Neben- 
nierenmarks,  nebst    Bemerkungen    über   die  Nomen- 


271 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  5. 


272 


klatur  der  Geschwülste.  In  einem  klinisch  als  chro- 
nische Nephritis  mit  Herzhypertrophie  diagnostizierten 
Falle  fand  sich  als  Ursache  der  Hypertiophie  eine 
adrenalinhaltige  Geschwulst  des  Nebennierenmarks. 
Angeknüpft  wurden  Bemerkungen  über  die  Bezeich- 
nung der  Geschwülste  überhaupt  und  derjenigen  der 
Nebennieren  im  besonderen. 

Personalchronik. 

Dr.  Eduard  Brockhaus,  der  Seniorchef  der  Firma 
F.  A.  Brockhaus,  ist  am  1.  Januar,  im  85.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Burdach,  Vom  Mittelalter  zur  Reformation. 
11,1:  Rienzo  und  die  geistige  Wandlung  seiner  Zeit. 
1.  Hälfte.     Berlin,  Weidmann.     M.  12. 

Who!s  Who  in  Science  international  ed.  by  H.  H. 
Stephenson.  1914.  Braunschweig,  Vieweg.  Geb. 
M.  10. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  Januar.  Grazia  Deledda, 
Rohr  im  Winde  (Forts.).  —  H.  Frhr.  v.  Soden, 
Richard  Wagners  religiöse  Botschaft  in  seinem  Parsifal. 

—  H.  Diels,  Zu  Eduard  Zellers  hundertstem  Geburts- 
tag. —  P.  G.  Hoffmann,  Der  Panamakanal.  —  H. 
V.  Müller,  E.  T.  A.  Hoffmann  in  Plock  (Schi.).  — 
Der  Stand  des  Militärluftfahrwesens  bei  den  Armeen 
des  Dreibundes  und  des  Dreiverbandes  (Schi.).  —  W., 
Friedrich  von  Motz  (Biographie  von  H.  v.  Petersdorff). 

—  J.  Jegerlehner,  Der  Hackbrettler.  Erzählung.  — 
M.  S.,  Deufsens  Philosophie  der  Bibel. 

De  Gids.  Januari.  M.  Emants,  Onze  hei.  — 
Helene  Swarth,  Liefde.  --  H.  van  Campen,  Het 
historisch -materialisme  en  de  litteraire  critiek.  II.  — 
H.  P.  N.  Muller,  Britisch  Malakka.  —  J.  D.  van 
derWaals,  De  Nobelprijs  in  Nederland  voor  1913 
toegekend  aan  Prof.  Dr.  Heike  Kamerlingh  Onnes.  — 
P.  Spaan,  Een  principieele  fout  in  de  Opera  en  het 
»tekstboek«.  —  K.  van  de  Woestijne,  Het  gelaat 
des  dichters. 

Bladzwood's  Magazine.  January.  T.  F.  Farm  an, 
French  civil  and  military  aviation  in  1913.  —  A.  M. 
Scott -Moncrieff ,  The  lady  in  the  blue  veil.  ■ — 
Beaten  Tracks.  —  Neil  Munro,  The  New  Road.  XXIII 
— XXV.  —  Chatham.  —  G.  F.  Mac  Munn,  Hans  across 
the  border.  —  A.  H.  Chute,  The  passing  of  Mogul 
Mackenzie.  —  A  muse  in  danger.  —  G.  K.  Scott- 
Mo  ncrieff,  General  Sir  Alexander  Taylor. 

The  Fortnightly  Review.  January.  A.  A.  Bau- 
mann, Sir  Edward  Carson  and  the  predominant  partner. 

—  Philalethes,  The  chances  of  settlement.  —  Is- 
lander, A  British  army  of  adventure?  —  R.  W. 
Macan,  Goethe  in  Rome.  —  Sp.  Campbell,  Fer- 
dinand Tsar  of  the  Bulgarians.  —  A.  G.  Bradley, 
Captain  John  Smith.  —  Edith  Seilers,  The  future 
Emperor-King's  political  programme.  —  W.  Sichel, 
William  Hazlitt,  romantic  and  amorist.  —  J.  D.  Whel- 
pley,  President  Wilson  and  his  programme.  —  A. 
Crespi,  Two  years  of  ItaHan  imperialism.  —  The 
romance  of  the  scarlet  woman.  —  H.  Knight,  The 
need  of  an  English  Bar  Association.  —  H.  Baerlein, 
The  State  of  Alsace  and  Lorraine.  —  W.  B.  Steveni, 
The  ravages  of  the  black  death  in  the  14th  Century. 

—  A.  Schnitzler,  She  never  knew.  Transl.  by  Bea- 
trice Marshall.  —  E.  T.  Thurston,  The  Achievement. 
I — VI.  —  Fr.  W.  Grey,  »Protestant  Guarantees«. 

The  Westminster  Review.  January.  W.  H.  Mc  Na- 
mara,  An  Irish  native's  thoughts  on  Home  Rule.  — 


N.  M.Tay  1er,  A  legal  minimum  wage  and  preferen- 
tial  railway  rates.  —  P.  A.  Clark e,  Lessons  from 
colonial  expansion.  —  H.  Meulen,  The^;,State  as  a 
disturber  of  prices.  —  N.  C.  Macnamara,  Instinct 
and  intellect.  —  Ch.  W.  Super,  History  and  Imagi- 
nation. —  W.  Durran,  A  speckied  band.  —  D.  C. 
Pedder,  A  sweated  clergy.  —  G.  Katz,  The  last  of 
the  masters.  —  A.  Lisle,  Adversity.  —  D.  McEwen, 
Burial  reform,  service  and  sanitation. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Janvier. 
Correspondance  entre  H.-F.  Amiel  et  Charles  Ritter. 

—  H.  Bachelin,  Le  village.  II.  —  X.,  L'equilibre 
des  langues  en  Suisse.  —  Ch.  Gilliard,  Un  voyage 
en  Italie  ä  la  fin  du  XVIII''  siecle.  —  F.  Roger- 
Cornaz,  Une  galerie  de  portraits.  Les  romans  de  M. 
John  Galsworthy.  —  C.-F.  Ramuz,  Recommencement. 

Mercure  de  France.  1.  Janvier.  H.  Devieux, 
La  Poesie  de  Madame  de  Noailles.  —  A.  Droin,  La 
Cicogne  sur  les  Ruines.  —  A.  Rouveyre,  Visages. 
1:  Ernest  La  Jeunesse.  —  P.  Louis,  La  crise  revo- 
lutionnaire  anglaise.  —  L.  Wilkinson,  Sur  des  lettres 
inedites  d'Oscar  Wilde.  Trad.  p.  H.-D.  Davray.  — 
Lafcadio  Hearn,Le  regime  feodal  au  Japon.  Trad. 
p.  M.  Loge.   —   P.-H.  Boussac,   L'Ile   sainte  d'Isis. 

—  F.  Caussy,  M.  de  Voltaire  gentilhomme  ordinaire. 

—  P.  Vergely,  Mon  enfant,  ma  soeur  (fin). 

La  Nouvelle  Revue.  1.  Janvier.  J.  Simon,  Do- 
cuments  inedits.  Publ.  p.  C.  d'Eschevannes.  — 
A.  Touny,  Le  Haut  commandement  de  l'Armee.  — 
Silvain,  Philoctete.  —  M.  Touchard,  Un  musicien 
finlandais:  Sibelius.  —  J.  Martineau,  L'Anarchiste 
divin.  —  H.  Leune,  En  Macedoine  liberee.  —  L.  de 
Castro,  Sur  la  Foröt.   —  N.  d'Arnoldi,   Wasilissa. 

—  E.  Soubeyre,    J.-B.  Le  Brun  preteur  sur  gages. 

—  H.  Morisot,  Les  transformations  de  Paris.  —  P. 
L.  Her  vi  er,  La  litterature  anglaise. 

Nuova  Antologia.  1.  Gennaio.  Grazia  Deledda, 
Le  colpe  altrui.  —  P.  Savj-Lopez,  Parsifal.  —  Mar- 
gherita Berio,  Muzio  Clementi  e  la  sua  scuola  pia- 
nistica.  —  R.  Pantini,  Richiami.  —  T.  Sillani,  Artisti 
contemporanei.  Francesco  Paolo  Michetti.  —  R.  Boc- 
cardi,  Carlo  Alberto  nelie  lettere  di  un  testimone 
della  sua  morte.  —  A.  Solmi,  Liceo  classico  e  liceo 
moderno.  —  C.  Giachetti,  Scipio  Sighele.  —  D.  de 
Blasi,  L'opera  di  L.  Pasteur.  —  A.  Corsini,  11 
primo  congresso  degli  scienziati.  ^  O.  Z.  Bianco, 
Donde,  ove,  dove?  —  C.  Torricelli,  Le  organizzazioni 
dei  cattolici  in  Italia.  —  C.  O.  Cornaggia,  Liberali 
e  cattolici.  —  G.  Roberti,  Notizia  storica.  —  G. 
Barini,  Parisina  di  G.  d'Annunzio  e  P.  Mascagni. 

Rivista  d' Italia.  Dicembre.  V.  Zanolli,  II  pro- 
blema  antropologico  degli  Ebrei.  —  G.  Fornelli, 
Ludovico  Tieck  e  i  suoi  rapporti  con  l'Italia.  —  S. 
Fassini,  II  »Decameron«  e  una  bega  letteraria  sette- 
centesca.  —  A.  Vigevano,  II  fascinio  della  montagna. 

—  P.  Afan  de  Rivera,  L'automobilismo  coloniale.  — 
G.  Gambarin,  La  critica  letteraria  di  L.  Carrer  e  di 
G.  Bianchetti. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Franz  Kaulen,  Einleitung  in  die  heilige 
Schrift  des  Alten  und  Neuen  Testa- 
mentes.     Zweiter   Teil.     5.,    vollst,   neu   bearb. 


273 


31.  Januar;    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  "1914.     Nr.  5. 


274 


I 


Aufl.  von  Gottfried  Hoberg  (ord.  Prof.  f.  alt- 
test.  Lit.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.]  [Theolo- 
gische Bibliothek.]  Freiburg,  Herder,  1913. 
X  u.  300  S.  gr.  8°.    M.  4,40,  geb.  M.  5,60. 

Mit  der  Vollendung  dieses  Teiles,  der  die 
sog.  spezielle  Einführung  ins  Alte  Testament 
betrifft,  ist  die  Kaulensche  Einleitung  wieder 
vollständig,  und  zwar,  wie  der  Titel  besagt 
»neu  bearbeitet«.  In  der  Hauptsache  besteht 
die  Neubearbeitung  darin,  dafs  an  den  bezüg- 
lichen Stellen  die  inzwischen  erflossenen  Ent- 
scheidungen der  Bibelkommission  vorgeführt 
werden,  im  übrigen  hat  sich  in  der  Haltung  des 
Buches  der  Kritik  gegenüber  fast  nichts  geändert. 
Der  Hgb.  ist  vor  all6m  bestrebt  gewesen,  überall 
da,  wo  der  positive  Gehalt  einer  Angabe  un- 
bequem wird,  durch  Übertreibung  des  Unge- 
wissen und  Lückenhaften  im  Texte  das  Ganze 
auf  das  Gebiet  des  Zweifelhaften,  Unsichern 
und  Unbestimmten  zu  vedegen.  So  wird  die 
Bibel,  die  einst  ihre  Schätze  mit  Klarheit  und 
Deutlichkeit  spendete,  zu  einem  Rätselbuch, 
das  »nur  scheinbar«  eine  so  verständliche 
Sprache  redet.  Früher  las  man  in  der  Bibel, 
wann  Gott  die  Welt  erschuf  und  wie  die  Ge- 
schöpfe nacheinander  wurden,  jetzt  »will  der 
biblische  Schöpfungsbericht  eine  Belehrung  über 
die  Ausgestaltung  des  geschöpflichen  Seins 
nicht  geben«  (S.  24).  Früher  berichtete  die 
Bibel,  dafs  Adam  etwa  4000  v.  Chr.  erschaffen 
wurde,  jetzt  »sind  die  Vergleichungspunkte  auf 
beiden  Seiten  unsicher«  (S.  25).  In  andern  kriti- 
schen Fällen  wird  den  Anstöfsen  ausgewichen 
durch  Annahme  von  Textfehlern,  Glossen  und 
Textmehrungen,  die  für  jeden  Bedarf  automatisch 
verfügbar  werden.  Vom  Pentateuch  hat  Moses 
zwar  nicht  jeden  Vers,  »aber  doch  den  dem 
Räume  und  der  Bedeutung  nach  weitaus  gröfsten 
Teil«  selber  geschrieben  (S.  17).  Auch  positive 
Beiträge  zur  Erklärung  werden  geboten,  bis- 
weilen sogar  in  Auswahl.  Dafs  z.  B.  der  Bibel- 
hase wiederkäut,  wird  damit  beseitigt,  dafs 
-entweder«  arnebeth  kein  Hase  ist  »oder  dafs 
die  Hl.  Schrift  hier  die  Sprache  des  Augen- 
scheins redet« ;  freilich  läfst  sich  kaum  be- 
streiten, dafs  man  »dem  Augenschein  nach« 
dies  Tier  auch  zu  den  Dreifüfslern  oder  zu  den 
Kriechtieren  zählen  darf.  Das  Hohe  Lied  ist 
von  Salomo  selbst  verfafst,  und  pardes  (pardisu) 
ist  ein  »assyrisches«  Substantiv.  Der  Höhe- 
punkt wird  aber  wohl  erreicht  mit  dem  für 
ungehorsame  Propheten  vorsorglich  Sauerstoff 
präzipitierenden  Haifisch  des  Jonas:  »Für 
die  Lebenstätigkeit  eines  Menschen  fehlen 
im  Innern  eines  grofsen  Fisches  keineswegs 
die    Bedingungen,    denn    die    Fische    nehmen 


beim    Atmen    fortwährend    Sauerstoff    auf«    (S. 
278). 

Man  sieht  mit  Bedauern,  dafs  in  diesen 
Kreisen  seit  der  Entdeckung  des  Entenbaumes 
und  der  mit  dem  Schnabel  als  Stengel  auf  den 
Wiesen  wachsenden  Vögel,  von  denen  der  brave 
Don  Antonio  de  Beatis,  der  Sekretär  und  Be- 
gleiter des  Kardinals  Luigi  d'Aragona  auf 'einer 
Reise  durch  Deutschland,  Holland  usw.  in  den 
Jahren  1517  und  18,  zu  berichten  weifs '),  zwar 
die  Wörter,  aber  eigentlich  nicht  die  Anschau- 
ungen gewechselt  haben. 

Freising.  Karl  Holzhey. 

August  Lang  [Domprediger  u.  Privatdoz.  f.  Kirchen- 
gesch.  an  der  Univ.  Halle,  Prof.  Dr.  theol.], 
Zwingli  und  Calvin.  [Monographien  zur 
Weltgeschichte.  XXXI.]  Bielefeld  und  Leipzig, 
Velhagen  &  Klasing,  1913.  152  S.  8"  mit  161  Ab- 
bild.   M.  4. 

Der  Verf.  gilt  mit  Recht  in  Deutschland  als 
einer  der  kundigsten,  wenn  nicht  dermalen  als 
der  bedeutendste  Calvinforscher,  wie  eine  grofse 
Reihe  von  Abhandlungen  und  zuletzt  das  in 
den  Schriften  des  Vereins  für  Reformations- 
geschichte zum  400.  Geburtstag,  auf  den  9.  Juli 
1909,  veröffentlichte  Lebensbild  des  grofsen 
Reformators  beweist.  Aus  diesem  Grunde  war 
es  eigentlich  für  die  Verlagshandlung  selbst- 
verständlich, wenn  sie  die  Abfassung  einer 
Monographie  zur  Weltgeschichte  über  Calvin 
dem  Hallenser  Professor  übertrug,  dem  überdies 
die  Theologenfakultät  an  der  Universität  Genf 
zum  Calvinjubiläum  die  theologische  Doktor- 
würde verliehen  hatte,  wofür  als  »bescheidenes 
Zeichen  des  Dankes«  der  genannten  Fakultät 
die  vorliegende  Schrift  gewidmet  ist.  Eine 
andere  Frage  ist,  ob  die  unbestrittene  und  un- 
bestreitbare Zuständigkeit  zur  Abfassung  einer 
Biographie  Calvins  auch  die  für  die  Darstellung 
des  Lebens  und  Wirkens  Zwingiis  in  sich  schliefst, 
oder  ob  es  überhaupt  zweckmäfsig  war,  beide 
Monographien  einem  und  demselben  Biographen 
.anzuvertrauen  und  in  einem  Hefte  zusammen- 
zufassen. Der  Verf.  meint  zwar  in  seinem  ein- 
leitenden und  orientierenden  Vorwort,  dafs,  wenn 
Johannes  Kefsler  von  St.  Gallen  seine  »Sabbata« 
über  das  Jahr  1539  hinaus  ausgedehnt  hätte,  er 
es  dann  nicht  versäumt  haben  würde,  »den 
zweiten  Helden  und  Führer  der  Schweizer  Re- 
formation, Johannes  Calvin,  hinzuzufügen«.  An 
einer  stichhaltigen  Begründung  dieser  Vermutung 
fehlt  es  gänzlich;  sie  ist  auch  gar  nicht  möglich; 
denn  wenn  auch  Kefsler  sein  Chronikwerk  nicht 


^)   Vgl.  Havard    de  Montague,    Don   Antonio   de 
Beatis,  Voyage  du  cardinal  d'Aragon.  Paris,  Perrin,  1913. 


275 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  5. 


276 


über  1539  hinausgeführt  hat,  so  hätte  es  ihm, 
der  ja  den  Genfer  Reformator  um  sieben  Jahre 
überlebt  hat,  und  dem  sich  zu  derartigen  Äufse- 
rungen  hinlänglich  Gelegenheit  bot,  an  der  Mög- 
lichkeit nicht  gefehlt,  in  der  von  Lang  bezeich- 
neten Weise  über  die  geschichtliche  Stellung  der 
beiden  Schweizer  Reformatoren  sich  zu  äufsern. 
Aber  davon  finden  wir  bei  Kefsler,  soweit  die 
Mitteilungen  in  der  Ausgabe  der  Sabbata  von 
Egli  und  Schoch  reichen,  nicht  die  geringste 
Spur,  wie  denn  überhaupt  der  Name  Calvins 
dort  nur  selten  genannt  wird.  Für  Kefsler  ge- 
hört nicht  Zwingli  und  Calvin,  sondern  Zwingli 
und  BuUinger  zusammen.  Das  ist  allein  das 
Natürliche.  Wenn  dagegen  der  Verf.  Zwingli 
und  Calvin  zusammenfafst,  so  liegt  für  ihn,  den 
Calvinforscher  und  -biographen,  die  Gefahr  nahe, 
dafs  das  Bild  Calvins  sich  ihm  in  den  Vorder- 
grund drängt  und  er  darum  Zwingli  nicht  ge- 
recht wird.  Dieser  Gefahr  ist  er  auch  nicht 
entgangen,  ja  er  konnte  ihr  schon  darum  nicht 
entgehen,  weil  sein  eigentlicher,  überragender 
Held,  Calvin,  seinen  Züricher  Vorläufer  nur 
durch  die  sehr  trübe  Brille  Luthers  anschauen 
und  beurteilen  gelernt  hatte.  So  kommt  für 
meine  Anzeige  nicht  sowohl  Calvin  in  Betracht, 
als  vielmehr  Zwingli.  Denn  den  Ausführungen 
über  Calvin  kann  ich,  besonders  auch  was  das 
Verhältnis  Butzers  zu  Calvin  betrifft,  durchweg 
zustimmen.  Ich  folge  in  meiner  Berichterstat- 
tung im  wesentlichen  dem  Gang  der  Darstellung 
des  Verf.s  selber. 

Wenn  S.  2  Z.  4  v.  u.  von  der  »eidgenössi- 
schen Universität  Basel«  geredet  wird,  so  ist 
das  unrichtig;  die  Eidgenossenschaft  hat  heute 
noch  keine  »eidgenössische«  Universität,  wie- 
wohl sie  diese  schon  im  vorigen  Jahrhundert 
angestrebt  hat,  und  besafs  sie  im  15.  Jahrh., 
als  die  Kantone  ein  noch  viel  loseres  Band  als 
später  verband,  noch  weniger.  Über  Basel 
konnte  schon  der  Artikel  in  »Religion  in  Ge- 
schichte und  Gegenwart«  genaue  Auskunft  geben 
(Bd.  I,  Sp.  232  ff.).  Dafs  der  Erasmianismus 
nur  ein  aufgeklärter  Katholizismus  gewesen  sei, 
ist  doch  ein  nicht  ganz  gerechtes  Urteil  (S.  4, 
Z.  7  V.  o.),  besonders  angesichts  der  schweren 
Kämpfe,  die  Erasmus  nicht  nur  von  selten  der 
Dunkelmänner,  sondern  auch  in  den  Jahren 
1520  und  1521  von  selten  der  Hierarchie  zu 
bestehen  hatte,  worüber  die  Forschungen  von 
Paul  Kalkoff  genauer  unterrichten.  Wenn  S.  20  f. 
der  Verf.  es  als  eine  gesicherte  Tatsache  ansieht, 
dafs  Zwingli  ums  Jahr  1520  »durch  die  persön- 
liche Erfahrung  in  der  Krankheit  und  durch  die 
Einwirkung  Luthers  aus  einem  Vertreter  für  die 
Erasmische    Reform    zu    einem    Reformator    im 


evangelischen  Vollsinn  des  Wortes  geworden 
sei«,  so  mufs  ich  die  Richtigkeit  dieser  Tat- 
sache in  bezug  auf  die  Einwirkung  Luthers,  so 
nachdrücklich  auch  sonst  diese  Behauptung  auf- 
gestellt wird,  durchaus  anfechten.  Der  Verf. 
weist  S.  17  f.  selber  darauf  hin,  dafs  Zwingli 
alle  Abhängigkeit  von  Luther  bestritten  habe, 
so  schon  in  der  Auslegung  der  67  Schlufsreden ; 
man  hat  gar  kein  Recht,  die  Wahrhaftigkeit  die- 
ses Selbstzeugnisses  wegzudeuten  oder  abzu- 
schwächen, und  am  allerwenigsten  geben  die 
Stellen,  die  der  Verf.  S.  18  oben  anführt,  in 
denen  Zwingli  Luther  als  den  »treuen  David« 
und  »gewaltigen  Herkules«  feiert,  hierzu  einen 
Grund.  Denn  die  rühmenden  Worte  Zwingiis 
gelten  selbstverständlich  nicht  sowohl  der  Theo- 
logie Luthers  oder  seinem  Schriftverständnis, 
wogegen  er  schon  in  der  Auslegung  der  18. 
Schlufsrede  bei  aller  Anerkennung  des  grofsen 
Ernstes,  womit  Luther  die  Schrift  »durch- 
fündelet«,  sich  in  vollkommener  Wahrung  seiner 
Selbständigkeit  wendet,  als  vielmehr  »dem 
mannlichen  unbewegten  Gemüt,  damit  er  den 
Papst  von  Rom  angegriffen  hat«.  Zudem  ist 
eine  Tatsache  zu  beachten,  die  bei  der  Beurtei- 
lung Zwingiis  gewöhnlich  zwar  genannt,  aber 
nicht  mit  dem  gebührenden  Nachdruck  geltend 
gemacht  wird:  die  praktische  Tätigkeit  Zwingiis 
im  kirchlichen  Amte,  worin  er  nie  ein  »unfru- 
tiger«  (nachlässiger)  Hirte  sein  wollte  und  die 
ihn  sicherlich,  ohne  eines  besonderen  Anstofses 
von  aufsen,  auch  von  Luther  her,  zu  bedürfen, 
dazu  gebracht  hat,  sich  immer  tiefer  als  der 
Schrifttheologe,  der  er  von  Anfang  an  sein 
wollte,  in  die  Gedankenwelt  der  Bibel,  beson- 
ders des  Neuen  Testamentes  hineinzuleben. 
Zwingli  war  kein  Erasmianer,  der  etwa  nur 
theoretisch,  wie  Glarean,  Vaterlandsliebe  trieb, 
sondern  der  mit  tapferem  Mut  in  die  Verhält- 
nisse seines  Volkes  eingriff,  um  sie  politisch 
und  religiös -kirchlich  aus  dem  Verderben  her- 
auszureifsen  und  zu  verbessern. 

Auch  anderweitig  finden  sich  neben  manchen 
ganz  trefflichen  Äufserungen,  die  eine  gerechte 
Würdigung  Zwingiis,  seiner  Persönlichkeit  und 
seiner  Geistesrichtung  enthalten,  so  S.  42  über 
das  Verhältnis  Zwingiis  zum  Täufertum,  S.  50 
über  den  Beginn  des  Sakramentsstreites,  S.  61 
über  das  religiöse  Interesse  Zwingiis  an  der 
Glaubenslehre  u.  a.,  doch  nicht  wenige  etwas 
schiefe  Urteile.  Warum  soll  denn  Zwingli,  der 
S.  38  ein  gewiegter  Politiker  genannt,  und  dem 
S.  43  staatsmännische  Einsicht  zur  Zeit  des 
Bauernkrieges  zuerkannt  wird,  diese  politische 
Fähigkeit  für  seine  Bestrebungen  im  Bunde  mit 
dem   Landgrafen   von   Hessen    fast  ganz   abge- 


277 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  5. 


278 


sprochen  werden?  Es  mag  ja  wohl  sein,  dafs 
Zwingli  sich  über  die  Tragweite  seines  Ein- 
flusses und  über  die  Empfänglichkeit  der  Ver- 
treter derjenigen  Mächte,  deren  Eintreten  für  das 
Evangelium  gegen  das  habsburgisch -päpstliche 
Bündnis  er  so  leidenschaftlich  betrieb,  sich 
täuschte.  Aber  man  wird  zugeben  müssen,  dafs 
Zwingli  mit  seinem  Urteil  darüber,  woher  dem 
Evangelium  die  gröfste  Gefahr  drohe,  vollständig 
mit  scharfem  Auge  das  Richtige  getroffen  hat. 
Wäre  Zwingli  im  Bunde  mit  Philipp  von  Hessen 
mit  seinen  Bestrebungen  durchgedrungen  und 
wäre  jenes  antihabsburgisch-antipäpstliche  Bünd- 
nis zustande  gekommen,  um  den  von  dorther 
drohenden  Widerstand  siegreich  niederzuwerfen, 
so  würde  er  gewifs  als  einer  der  scharfsinnigsten 
Politiker  gefeiert  worden  sein.  Die  romantische 
Anschauung  Luthers  von  dem  Kaisertum  lag 
dem  weltkundigen  Realpolitiker  Zwingli  durch- 
aus fern.  Damit  fallen  auch  eine  Reihe  von 
schiefen  Urteilen,  die  sich  von  S.  60  an  finden, 
besonders  S.  77 ff.,  als  unbegründet  dahin.  Walther 
Köhler,  der  doch  auch  etwas  von  Zwingli  ver- 
steht, redet  in  den  »Zwingliana«  1913,  Nr.  1, 
S.  24  von  »Zwingiis  genialer  Bundespolitik  mit 
dem  Auslande«.  Aber  auch  in  einigen  andern 
Punkten  vermisse  ich  eine  richtige  und  billige 
Auffassung.  Was  einmal  das  sogenannte  »Staats- 
kirchenium«  Zwingiis  betrifft,  so  ist  doch  nicht 
zu  vergessen,  was  auch  aus  seinen  ausführlichen 
Äufserungen  im  subsidium  sive  coronis  de  eucha- 
ristia  (opera  ed.  Schuler  und  Schulthefs  III,  S.  339  ff .) 
mit  aller  Klarheit  hervorgeht,  dafs  für  Zwingli  die 
Übertragung  der  kirchlichen  Ordnung  an  die  welt- 
liche Obrigkeit  ihren  Grund  nicht  in  prinzipieller 
Auffassung,  sondern  in  dem  Zwang  praktischer 
Verhältnisse  hatte,  wie  es  denn  auch  gar  nicht 
anders  sein  konnte,  wenn  Zwingli  im  Drange 
der  Lage  sein  Werk  in  Sicherheit  bringen  wollte. 
Überdies  ist  auch  zu  berücksichtigen,  was  der 
Verf.  selbst  andeutet,  dafs  sogar  Calvin  in  Genf 
die  völlige  Autonomie  der  kirchlichen  Gemeinde 
nicht  durchzusetzen  vermochte  (S.  116f.). 

Was  fernerhin  die  Abendmahlslehre  Zwingiis 
anbelangt,  so  finde  ich  die  Darstellung  S.  48 
durchaus  unzutreffend.  In  der  Auslegung  der 
Schlufsreden  tritt  doch  Zwingiis  Anschauung, 
dafs  das  Abendmahl  ein  Wiedergedächtnis  und 
ein  Pflichtzeichen  sei,  mit  aller  Klarheit  hervor; 
und  wenn  der  Verf.  behauptet,  »Zwingli  sehe 
nicht,  wie  dies  ohne  Verletzung  der  Worte 
Christi  und  wichtiger  religiöser  Grundprinzipien 
möglich  sei«,  so  setzt  er  eben  rein  dog- 
matisch voraus,  dafs  die  lutherische  oder  die 
durch  Calvin  modifizierte  lutherische  Fassung 
der  Einsetzungsworte  richtig  sei,  während  doch 


von  jedem  Unbefangenen  zuzugeben  ist,  dafs 
das  »ist«  der  Einsetzungsworte  in  der  ursprüng- 
lichen Muttersprache  Jesu  überhaupt  nicht  da 
war  und  darum  auch  die  Worte  eine  symboli- 
sche Erklärung  sehr  wohl  zulassen.  Darum  mufs 
ich  auch  bezweifeln,  ob  die  Beurteilung  des 
Abendmahlsstreites  S.  51  ff.  gelungen  ist. 

Meine  kritischen  Bemerkungen  sollen  nur 
den  Finger  auf  Punkte  legen,  wo  ich  für  eine 
für  das  populäre  Lernbedürfnis  verfafste  Arbeit, 
wie  die  voriiegende,  eine  gröfsere  Zurückhaltung 
und  Vorsicht  im  Urteil  für  nötig  halte.  In  der 
Biographie  Calvins  finde  ich  bei  weitem  mehr 
Unbefangenheit  und  Objektivität,  ich  vermisse 
sie  nur  in  dem  Punkte,  dafs  die  Abfassung  der 
Rede  Cop's  mit  voller  Bestimmtheit  Calvin  zuge- 
schrieben wird.  Hier  fehlt  doch  die  unbedingte 
Sicherheit  und  Gewifsheit,  die  eine  populäre 
Darstellung  für  den  Leser  fordert.  Sonst  aber 
ist  die  Unbefangenheit  des  Urteils,  besonders 
auch  in  der  Angelegenheit  Servets,  durchaus  zu 
loben. 

Die  Ausstattung  der  Schrift  ist  in  jeder 
Hinsicht,  wie  wir  es  von  dem  bekannten  Ver- 
lage nicht  anders  erwarten,  vorzüglich,  insbe- 
sondere auch  was  den  mit  grofser  Mühe  und  Sorg- 
falt zusammengetragenen  Reichtum  an  Illustra- 
tionen betrifft.  Dieser  Bilderreichtum  ist  nicht 
nur  eine  Dekoration,  sondern  eine  wirkliche 
Illustration  des  überaus  sorgfältig,  allgemein  ver- 
ständlichen, nie  trivialen,  sondern  sich  immer  auf 
der  Höhe  des  dargestellten  Gegenstandes  halten- 
den Textes.  Das  Werk  ist  darum  auch  trotz 
der  von  mir  vorgebrachten  Ausstellungen  eine 
wirklich  wertvolle  Bereicherung  der  Literatur 
über  Zwingli  und  Calvin  und  kann  darum  dem 
Publikum,  für  das  es  bestimmt  ist,  aufs  beste 
zur  Belehrung  und  Orientierung  empfohlen 
werden. 

Cannstatt.  August  Baur. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  theol.  Hermann  Frhr.  v.  Soden  ist 
am  15.  Jan.,  im  62.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  christl.  Philos.  u.  Fundamcntal- 
theol.  an  der  Univ.  Krakau  Dr.  Franz  Gabryl  ist,  im 
48.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Schriften  des  A.  T.s,  übs.  u.  crkl.  von  H. 
Gresfmann  u.  a.  Lief.  26/27:  H.  Greismann,  Die  An- 
fänge Israels.  —  M.  Haller,  Das  Judentum.  —  Lief.  28: 
H.  Schmidt,  Die  grofsen  Propheten.  Göttingen,  Van- 
denhoeck  &  Ruprecht.     Je  M.  I. 

I.  Elbogen,  Der  jüdische  Gottesdienst  in  seiner 
geschichtlichen  Hntwickiimg.    [Schriften,  ligb.  von  der 


279 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  5. 


280 


Gesellsch.  z.  Förderung  der  Wissensch.  d.  Judent.] 
Leipzig,  G.  Fock. 

A.  Palmieri,  Theologia  dogmatica  orthodoxa  ad 
lutnen  catholicae  doctrinae  examinata.  T.  II:  Prolego- 
mena.    Florenz,  Libreria  editrice  fiorentina.    L.  5,50. 

Officium  maioris  hebdomadae  a  Dominica  in  Pal- 
mis  usque  ad  Sabbatum  in  Albis.  Turin,  Petrus  Ma- 
rietti.    Fr.  4,50. 

Zeitschriften. 

Theologische  Rundschau.  Dezember.  Brückner, 
Die  neuen  Darstellungen  der  neutestamentlichen  Theo- 
logie. II.  —  H.  W indisch.  Neues  Testament.  Leben 
und  Lehre  Jesu.  111:  Zusammenfassende  Würdigungen 
des  Lebens  Jesu  und  der  Person  Jesu. 

Deutsch-Evangelisch.  Januar.  K.  Kesseler,  Jo- 
hann Gottlieb  Fichte.  Zum  29.  Jan.  1914.  —  W.  Lüttge, 
Bibelglaube.  Bemerkungen  zur  Geheimreligion  der 
Gebildeten.  V.  —  J.  Collin,  Henrik  Pontoppidan.  I. 
—  H.  Hartmann,  Der  christliche  Sozialismus  in  der 
Kirche  von  England.  Seine  Ziele  im  Lichte  seiner 
Geschichte.  —  G.  Egelhaaf,  Zur  Geschichte  des 
Kulturkampfs.  —  R.  von  Campe,  Zur  Rechtslage  der 
Jesuiten. 

Franziskanisdie  Studien.  I,  1.  R.  Bovin g,  St. 
Bonaventura  und  der  Grundgedanke  der  Disputa  Raf- 
faels.  —  G.  Haselbeck,  Die  Stellung  des  Irenikers 
P.  Christoph  de  Rojas  y  Spinola  O.  F.  M.  zur  Ortho- 
doxie. —  J.  Chrys.  Schulte,  Martin  von  Cochem  — 
ein  Förderer  des  eucharislischen  Kultes.  —  P.  Minges, 
Exzerpte  aus  Alexander  von  Haies  bei  Vinzenz  von 
Beauvais.  —  F.  Doelle,  Aus  den  letzten  Tagen  der 
Franziskaner  zu  Meifsen.  —  Chrysog.  Reisch,  Tausch 
des  Franziskanerkonventes  St.  Antonius  mit  dem  Kloster 
der  Elisabethinerinnen  inBreslau.  —  B.  Kleinschmidt, 
Der  heilige  Franziskus  in  der  Elfenbeinplastik.  —  Be- 
sprechungen. —  Kleinere  Mitteilungen.  —  Bücher-  und 
Zeitschriftenschau. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  3.  Die  christliche 
Ehe.  Zum  Evangelium  von  der  Hochzeit  zu  Kana.  — 
Die  Totenglocken  des  Ultramontanismus.  —  Wilh. 
Müller,  Die  Frau  im  öffentlichen  Leben  Amerikas. 

Revue  diretienne.  Janvier.  Ch.  Wagner,  Le 
mepris.  —  E.  Monod,  Lettres  de  jeunesse  d'Ed.  de 
Pressense.  —  P.  Reclus,  Paul  Berger.  —  G.  Bou- 
telleau,  Le  temple  blanc.  —  D.  Bourchenin, 
Pouvillon  et  son  oeuvre.  —  F.  Macler,  Armenie. 
Montbeliard.   Wurtemberg. 


Philosophie. 

Referate. 

Hans  Driesch  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Heidelberg],  Die  Logik  als  Aufgabe.  Eine 
Studie  über  die  Beziehung  zwischen  Phänomeno- 
logie und  Logik,  zugleich  eine  Einleitung  in  die 
Ordnungslehrc.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1913.     VI  u.  100  S.  8».     M.  2,40. 

Mit  dieser,  der  Eigenart  nicht  entbehrenden 
Studie  verfolgt  der  Verf.  in  erster  Linie  den 
Zweck,  für  seine  Ordnungslehre  oder  Logik 
(Jena  1912)  ein  Fundament  aus  der  Selbstwahr- 
nehmung zu  schaffen  und  zu  zeigen,  dafs  sich 


die  »Ordnungszeichen«  der  Logik  als  eine  Be- 
sonderheit im  Bereiche  des  Etwas,  das  »ich 
erlebe«  (cogito)  ergeben.  Ich  erlebe  Etwas  heifst 
nach  dem  Verf.  einerseits  »ich  habe  Etwas  be- 
wufst«  und  zugleich  andrerseits  »ich  weifs  um 
mein  Wissen«  oder  »bin  selbstbewufst«.  Jenes 
erlebte  Etwas  ist  ein  geordnetes  Etwas,  das 
Denken  selbst  stellt  sich  als  Ordnen  (in  einem 
weiten  Sinne)  dar,  und  die  Logik  bedeutet  dem- 
entsprechend eine  ungelöste,  aber  Lösung  hei- 
schende Ordnungsaufgabe,  bei  deren  Bewälti- 
gung die  Frage  der  Erkenntnis  nicht  einwirkt. 
(Dafs  der  Standpunkt  des  Verf.s  der  Phänomeno- 
logie Husserls  und  der  Gegenstandstheorie  Mei- 
nongs  im  Wesen  entspricht,  ist  hierbei  offen- 
sichtlich.) Kompliziert  wird  die  definitorische 
Feststellung  durch  die  —  angeblich  den  Dog- 
matismus vermeidende  Einschränkung  des 
Verf.s,  dafs  die  Logik  »gleichsam«  eine  Auf- 
gabe sei,  dafs  es  so  sei,  »als  ob«  der  Logiker 
in  der  Aufführung  seines  Systems  eine  Aufgabe 
lösen  wolle.  Die  Einfälle,  die  der  unter  der 
determinierenden  Tendenz  »Ordnung«  nachden- 
kende Logiker  hat  und  betonen  mufs,  um  seine 
Aufgabe  zu  lösen,  sind  klare  Erlebnisse  von 
»Endgültigkeits-  und  Erledigungszeichen«,  deren 
kritische  Darstellung  und  Verwertung  zu  einer 
Art  Kategorienlehre  den  Hauptinhalt  der  Studie 
bildet. 

Der  Grundgedanke  der  Arbeit,  welcher  viel- 
fach an  Fechners  Begriff  der  Tendenz  zur  Sta- 
bilität erinnert,  ist  gewifs  interessant,  die  Aus- 
führung im  einzelnen  aber  ermüdet  ohne  ent- 
sprechenden Gewinn  zu  bringen.  Gewisse  ge- 
zwungene Wortbildungen  (wie  etwa  Erlebtheits- 
kreiszeichen,  bedeutungsmäfsige  reine  Solchheit, 
Endgültigkeitssättigung,  Sachhaftigkeit  u.  a.)  wer- 
den wohl  manchen  Leser  störend  an  Chr.  Fr. 
Krauses  Sprechweise  gemahnen.  Dafs  jedoch 
die  Schrift  namentlich  in  den  analysierenden 
Partien  eine  bemerkenswerte  Denkenergie  be-. 
kündet,  sei  ausdrücklich  hervorgehoben. 
Wien.  J.  K.  Kreibig. 

Richard  Kade  [Pfarrer  in  Lichtentanne  in  Thürin- 
gen], Rudolf  Euckens  noologische  Me- 
thode in  ihrer  Bedeutung  für  die  Re- 
ligionsphilosophie. Leipzig,  Veit  &  Comp., 
1912.     VIII  u.  145  S.  8«.     M.  2,40. 

In  dieser  ausgezeichneten  methodisch  muster- 
gültigen Untersuchung  wird  die  Notwendigkeit 
der  noologischen  Methode  für  die  Religions- 
philosophie in  klarer  und  überzeugender  Beweis- 
führung dargetan.  Es  ist  bedauerlich  und  für 
die  Gesamtlage  der'  gegenwärtigen  Philosophie 
bezeichnend,    dafs  die  Bedeutung  dieser  frucht- 


281 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


282 


baren  Methode  so  völlig  hat  verkannt  und  be- 
stritten werden,  können,  dafs  man  in  ihr  nur 
den  Ausdruck  einer  tiefernsten  Denkernatur,  nicht 
aber  eine  eigentliche  philosophische  Lösung  hat 
erblicken  wollen.  Um  Eucken  zu  begreifen, 
mufs  man  seine  philosophischen  Hauptwerke: 
die  >  Prolegomena«  und  die  »Einheit  etc.«  stu- 
dieren. Alle  anderen  Werke,  so  wertvoll  sie 
erscheinen,  und  so  ungeheuer  wirksam  sie  ge- 
worden sind,  können  einem  philosophischen 
Verständnis  wenigstens  nicht  in  erster  Linie  zu- 
grunde gelegt  werden.  Dessen  ist  sich  Kade 
in  erfreulicher  Weise  völlig  klar,  und  daher  ist 
seine  Untersuchung  durchaus  wissenschaftlich 
fundiert. 

In  äufserst  scharfsinniger  Weise  begründet  er 
zunächst  gegen  Herrmann  die  Notwendigkeit  der 
Religionsphilosophie  überhaupt.  Damit  sind  alle 
die  widerlegt,  die  von  vornherein  etwa  die  be- 
sondere Methode  Euckens  für  irrtümlich  halten. 
Es  ist  in  erster  Linie  überhaupt  erst  die  Not- 
wendigkeit einer  Religionsphilosophie  zu  er- 
weisen. Auf  dieser  Grundlage  wird  dann  mit 
leichter  Mühe  der  Psychologismus  in  seine 
Grenzen  zurückgewiesen  und  in  allerdings  nicht 
völlig  überzeugender  Weise  die  transzendentale 
Methode  Windelbands  und  Troeltschs  als  zu  eng 
zu  erweisen  versucht. 

So  gewinnt  K.  Raum  für  die  übrig  bleibende 
noologische  Methode,  die  er  in  klarer,  zunächst 
sachlich  referierender  Weise  auf  Grund  der  Haupt- 
werke vorträgt.  Er  legt  dann  die  Anwendung  der 
noologischen  Methode  auf  das  Problem  der  Re- 
ligion dar.  Am  Schlufs  gibt  er  eine  kritische 
Würdigung  der  Methode,  die  seinem  Scharfsinn 
und  seiner  sachlichen  Unbefangenheit  alle  Ehre 
macht,  obschon  er  seine  Bedenken  vielleicht 
deutlicher  hätte  hervorstellen  können.  Ich  halte 
freilich  seinen  Versuch,  das  konkrete  individuelle 
religiöse  Erlebnis  mit  Hilfe  der  psychologischen 
Betrachtung  (die  hier  wieder  übermäfsig  betont 
wird)  gleichsam  als  ergänzendes  Moment  für 
den  Noologismus  der  Religion  fruchtbar  zu 
machen,  weder  im  Sinne  Euckens  noch  an  sich 
für  berechtigt  (S.  134—138).  Es  wird  darin 
der  Schwerpunkt  wieder  aus  der  Einheit  des 
Geisteslebens  in  das  Individuelle  verlegt.  Das 
Konkrete  des  Individuellen  kann  aber  nur  Aus- 
gangspunkt und  Durchgangspunkt  für  die  Er- 
greifung des  Geisteslebens  werden;  nicht  kann 
in  ihm  der  Durchbruch  verharren  und  sich  aus- 
wirken. Das  gilt  auch  in  ähnlicher  Weise  für 
die  geschichtliche  Begründung  des  Wahrheits- 
gehaltes der  Religion,  insbesondere  der  christ- 
lichen Religion. 

Das  Buch  ist  klar  und  instruktiv  geschrieben; 


vielleicht  ist  ein  an  sich  anerkennenswerter  Zug 
philosophischer  Weitherzigkeit,  der  möglichst 
allen  Seiten  und  Konsequenzen  und  auch  dem 
Gegner  doch  irgendwie  gerecht  zu  werden  sucht, 
ein  wenig  zu  sehr  zur  Geltung  gebracht. 
Hannover.  Bruno  Jordan. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Eiert,  Die  voluntaristische  Mystik  Jakob  Böli- 
mes.  [Bonwetsch- Seebergs  Neue  Stud.  19.]  Berlin, 
Trowitzsch.    M.  5. 

L.  Nelson,  Die  kritische  Ethik  bei  Kant,  Schiller 
und  Fries.    Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.   M.  5. 

W.  Bloch,  Der  Pragmatismus  von  James  und 
Schiller.     Leipzig,  J.  A.  Barth.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Kant-Studien.  18,  4.  O.  Ewald,  Die  deutsche 
Philosophie  im  J.  1912.  —  H.  Pichler,  Zur  Entwick- 
lung des  Rationalismus  von  Descartes  bis  Kant.  — 
—  W.  Schink,  Kant  und  die  stoische  Ethik.  —  E. 
von  Aster,  Der  VIII.  und  XV.  Band  der  Berliner  Kant- 
Ausgabe.  —  W.  Jerusalem,  Ein  Kollegienheft  von 
Kants  Vorlesungen    über   Logik.    Vorlauf.  Mitteilung. 

Psychologische  Studien.  9,  3.  4.  K.  Lohn  er  t, 
Untersuchungen  über  die  Auffassung  von  Rechtecken. 
I.  —  C.  Herfurth,  Die  Konstanz  des  mittleren 
Schätzungswertes  bei  Umkehrung  der  Lage  des  Normal- 
und  Vergleichsreizes.  —  W.  Wundt,  Zur  Frage  der 
umkehrbaren  perspektivischen  Täuschungen. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Muthesius  [Seminardirektor  in  Weimar,  Schul- 
rat], Die  Berufsbildung  des  Lehrers. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1913.  VI  u. 
227  S.  8°.     Geb.  M.  3,80. 

Der  heutige  Volksschullehrerstand  hat,  von 
den  Ansätzen  und  Wurzeln  früherer  Zeiten  ab- 
gesehen, eine  Geschichte,  die  erst  etwa  1  '  2  Jahr- 
hunderte alt  ist.  Dafür  hat  er  auch  eine  der- 
artig schnelle  Entwicklung  genommen,  wie  selten 
ein  anderer  Stand.  Namentlich  die  letzten  beiden 
Jahrzehnte  haben,  nicht  zum  letzten  durch  die 
Verdienste  des  Verf.s  als  Herausgebers  der  »Päda- 
gogischen Blätter  für  Lehrerbildung  und  Schul- 
aufsicht«, einen  ganz  aufserordentlichen  Fort- 
schritt der  wissenschaftlichen  Bildung  gebracht. 
Der  Verf.  wendet  sich  hier  der  Berufsbildung 
zu,  die,  wie  er  meint,  bisher  zu  kurz  ge- 
kommen ist.  Richtig  hebt  er  hervor,  dafs 
die  in  der  Hauptsache  sich  auf  das  letzte 
Seminarjahr  erstreckende  pädagogisch-praktische 
Bildung  nicht  ausreicht,  dafs  der  jugendliche 
Geist    des    künftigen    Lehrers    aufserstande    ist. 


283 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


284 


all  das  in  einem  Jahre  zu  bewältigen,  was  er 
zur  praktischen  Ausbildung  seines  Berufes 
braucht.  Er  will  daher  die  Berufsbildung  auf 
drei  Jahre  verteilt  wissen.  Soll  dies  aber  mög- 
lich sein,  so  mufs  die  allgemein-wissenschaft- 
liche Bildung  eine  weitere  Vertiefung  erfahren. 
Sodann  kommt  es  auf  rechte  Gestaltung  der 
pädagogischen  Bildung  an.  In  der  Hauptsache 
knüpft  der  Verf.  an  die  Lehrausübung  am  Wei- 
marer Seminar  an.  Über  die  vielen  wertvollen 
Einzelausführungen  zu  reden  .  und  zu  rechten, 
ist  nur  unter  pädagogischen  Fachleuten  ange- 
bracht. An  dieser  Stelle  interessiert  etwas  ande- 
res: welche  sorgfältige  und  umfassende  Vorbil- 
dung der  heutige  Volksschullehrer  gerade  in 
beruflicher  Hinsicht  erhält  und  erhalten  mufs, 
ist  vielfach  in  akademischen  Kreisen  unbekannt. 
Hier  kann  man  sich  aber  unterrichten,  welchen 
Weg  der  künftige  Volksschullehrer  nimmt,  damit 
er  in  so  kurzer  Zeit  die  zum  Eintritt  in  das 
Amt  unerläfsliche  Vorbildung  besitzt!  Dafs  bei 
den  Ausführungen  des  Verf.s  immer  wieder  auf 
Selbständigmachen  des  jungen  Lehrers  Wert  gelegt 
wird,  wird  hoffentlich  dazu  beitragen,  die  inmier 
wieder  nachgesprochene  Legende  von  der  Dressur 
unserer  Volksschullehrer  zu  beseitigen. 
Kiel.  E.  Clausnitzer. 

Veröffentlichungen  der  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums  in  Berlin  und  der 
Provinz  Brandenburg.  5.  Heft,  hgb.  von  Eugen 
Grünwald  [Direktor  des  Gymn.  zu  Friedeberg  i.  N., 
Prof.  Dr.].  Beriin,  Weidmann,  1913.  100  S.  8°. 
M.  1,40. 

Das  Heft  ist  zur  Feier  des  10jährigen  Bestehens 
der  Vereinigung  herausgegeben  worden.  Es  beginnt 
mit  einem  Rückblick  des  Gymn.-Direktors  Dr.  R.  Lück 
über  die  Tätigkeit  der  Vereinigung,  die  heute  mit 
hoffnungsvolleren  Augen  in  die  Zukunft  blicke  als 
damals,  wo  sich  die  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Beriin  zum  ersten  Male  zusammenfanden. 
Ferner  ist  der  Bericht  über  das  letzte  Jahr  und  die 
Ansprache  des  Vorsitzenden  Prof.  Dr.  Scholz  auf  der 
9.  Jahresversammlung  dem  Hefte  beigegeben.  Ein 
weiterer  Beitrag  berichtet  über  die  das  humanistische 
Gymnasium  im  J.  1913  betreffenden  Verhandlungen 
des  preufsischen  Abgeordnetenhauses.  Der  Heraus- 
geber zeigt  uns  französisches  und  deutsches  höheres 
Schulwesen  im  Lichte  französischer  Kritik.  In  einem 
andern  Artikel  »Die  Realanstalten  am  Scheidewege« 
weist  er  auf  CoUischonns  Aufsatz  in  der  Zeitschrift  für 
franz.  und  engl.  Unterr.  XI,  5  hin,  der  zeigen  will, 
dafs  das  Gymnasium  bis  heute  die  einzige  Kultur- 
anstalt sei,  die  Realschule  erst  noch  eine  zu  werden 
habe.  Walter  Isleib  handelt  von  der  Bedeutung  des 
humanistischen  Gymnasiums  für  den  zukünftigen  Ju- 
risten, A.  Trendelenburg  vom  Übersetzen  aus  dem 
Deutschen  ins  Lateinische.  Mit  einem  stimmungs- 
vollen und  wirksamen  Bekenntnis  zur  Schönheit  und 
ewigen  Bedeutung  der  Antike  für  den  Fortschritt  der 
Menschheit  schliefst  F.  Friedensburg  das  Heft  ab,  dem 
die  in  die  Mitte  (S.  22—52)  gestellten  kurzen  Beiträge 
von  Mitgliedern  der  Vereinigung  aus  den  verschieden- 


sten Berufskreisen  noch  ein  besonderes  Interesse  ver- 
leihen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Psychologische  Gesellschaft  zu  Beriin 
stellt  eine  Preisaufgabe  über  das  Thema:  Beziehun- 
gen zwischen  der  intellektuellen  und  moralischen  Ent- 
wicklung Jugendlicher.  Der  Umfang  der  Arbeit  soll  14 
Bogen  nicht  überschreiten.  Sollten  jedoch  die  Unter- 
suchungstabellen besonders  umfangreich  werden,  so 
ist  ein  Überschreiten  dieser  Grenze  zulässig.  Die 
Arbeiten  sind  bis  zum  1.  Juni  1915  bei  dem  Vor- 
sitzenden der  Gesellschaft  Sanitätsrat  Dr.  A.  Moll,  Berlin. 
Kurfürstendamm  45,  abzuliefern.  Sie  müssen  mit 
Schreibmaschine  geschrieben  sein.  Der  Preis  beträgt 
750  Mark;  eine  Verteilung  der  Summe  auf  mehrere 
Arbeiten  ist  zulässig.  Preisrichter^sind  Prof.  Meumann 
(Hamburg),  Sanitätsrat  Moll  und  Prof.  William  Stern 
(Breslau).  Die  Gesellschaft  hat  das  Rectit,  die  Arbeit 
oder  die  Arbeiten,  denen  ein  Preis  zuerkannt  ist,  in 
ihr  Eigentum  übergehen  zu  lassen  und  in  ihren  Ge- 
selischaftsschriften  zu  publizieren. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Richter,  Das  Erziehungswesen  am  Hofe  der 
Wettiner  albertinischer  (Haupt-)Linie.  [Monum.  Germ, 
paedag.    52.]     Berlin,  Weidmann.     M.  17. 

Jahresberichte  für  das  höhere  Schulwesen,  hgb. 
von  K.  Rcthwisch.     Jahrg.  27.     Ebda.     M.  22. 

P.  Geyer,  Sturm  und  Drang  in  der  Aufsatzlehre. 
Ebda.    M.  2. 

P.  Cauer,  Palaestra  vitae.  3.  Aufl.  Ebda.  Geb. 
M.  4. 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Sdiiilwesen.  31,3.  B.  Gaster, 
Ein  Genesungsheim  für  den  deutschen  Oberlehrerstand. 

—  H.  Nöthe,  Das  Jahr  1848  und  die  Bewegung  in 
unserm  höheren  Schulwesen.  II.  —  G.  Thiele,  Volks- 
schullehrerbildung. —  W.  Rosenmüller,  Das  Ver- 
zeichnis empfehlenswerter  Bücher  für  Schüler  und 
Schülerinnen  höherer  Lehranstalten,  hgb.  vom  Dres- 
dener Philologen-Verein.  —  P.  Hildebrandt,  Noch 
einmal  »Die  freie  Schulgemeinde«. 

Deutsches  Philologenblatt.  22,  2.  E.  Dihle, 
Wünsche  für  ein  Zentralschulmuseum  (Schi.).  —  A. 
S aenger,  Die  nervösen  Erkrankungen  der  Lehrer.  — 
A.  Hoofe,  Der  Etat  des  höheren  Unterrichtswesens 
in  Preufsen  für  1914.  —  Frhr.  v.  Danckelman,  Das 
Königlich  Preufsische  Kadettenkorps. 

Educational  Review.  January.  J.  G.  Hibben, 
The  type  of  graduate  scholar.  —  E.  P.  Cubberly, 
Politics  and  the  country-school  problem.  -  Th.  P. 
Beyer,  Creative   evolution  and  the  woman  question. 

—  Cl.  Hayden  Bell,  Experiences  of  an  American 
exchange  teacher  in  üermany.  —  S.  T.  Dutton,  The 
investigation  of  school  Systems  —  Good  and  bad  in 
the  New  York  Schools. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Reterate. 
Leopold  von  Schroeder  [ord.  Prof.  f.  altind.  Philol. 
u.  Altertumskunde  an  der  Univ.  Wien],  Reden  und 


285 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


286 


Aufsätze  vornehmlich  über  Indiens  Lite- 
ratur und  Kultur.  Leipzig,  H.  Haessel,  1913. 
XIII  u.  430  S.  8".    M.  7,50. 

Unter  den  jetzt  gesammelt  vorliegenden  Auf- 
sätzen L.  V.  Schroeders  befindet  sich  einer  mit 
dem  Titel:  »Vom  Popularisieren«.  Darin  tritt 
der  berühmte  Wiener  Indologe  im  Anschlufs  an 
eine  Würdigung  der  glänzenden  Schriftsteller- 
tätigkeit Max  Müllers  dafür  ein,  dafs  die  Männer 
der  Wissenschaft  es  nicht  verschmähen  sollen, 
zum  grofsen  Publikum  zu  reden,  und  zwar  in 
einer  Sprache,  »die  das  Publikum  versteht,  die 
es  fesselt,  die  es  zwingt,  der  Stimme  des 
Redenden  willig  zu  folgen«.  Notwendige  Vor- 
bedingung für  richtiges  und  erfolgreiches  »Po- 
pularisieren« ist  freilich,  wie  v.  Sehr,  mit  Recht 
fordert,  dafs  der  Schriftsteller  zugleich  »ein  wirk- 
licher Gelehrter«  ist,  »ein  auf  sich  selbst  ruhender 
Forscher,  ein  Mann,  der  die  gelehrte  Forscher- 
tätigkeit nicht  nur  vom  Hörensagen,  sondern 
aus  eigenster  Erfahrung  kennt«.  In  L.  v.  Schr.s 
»Reden  und  Aufsätzen«  sind  die  verlangten 
Eigenschaften  in  vollstem  Mafse  vereinigt.  Zu 
edler  Sprache  und  gründlicher  Gelehrsamkeit 
kommt  eine  Begeisterung  für  die  Wissenschaft 
und  ein  Idealismus,  der  den  Leser  erwärmt  und 
ihn  selbst  dann  mit  fortreifst,  wenn  er  —  wie 
es  gelegentlich  der  Fall  sein  wird  —  den  vor- 
getragenen Ansichten  nicht  zustimmen  kann. 

Dem  Lebensgang  v.  Schr.s  entsprechend  ge- 
hören von  den  30  Aufsätzen  sechs,  zunächst  in 
der  »Baltischen  Monatsschrift«  erschienene  seiner 
Dorpater  Zeit  an;  drei  sind  während  der  fünf 
Jahre,  da  er  in  Innsbruck  als  Professor  wirkte, 
veröffentlicht,  während  die  übrigen  21  seiner 
jetzigen  Wiener  Tätigkeit  entstammen. 

Ihrem  Inhalt  nach  verteilen  sich  die  Reden 
und  Aufsätze  auf  vier  Haüptgruppen:  1.  Altari- 
sches, 2.  Sanskrit,  3.  Buddhismus,  4.  Das 
moderne  Indien.  Die  zur  ersten  Gruppe  ge- 
hörenden vier  Aufsätze:  »Altarische  Religion, 
Höchstes  Wesen  bei  den  Ariern,  Die  Bedeutung 
der  arischen  Sagenquelle  für  unsere  heutige 
Kultur«  und  »Der  arische  Naturkult«  sind  erst 
in  den  letzten  Jahren  entstanden;  sie  zeigen, 
dafs  den  Verf.  die  Probleme  der  vergleichenden 
Religionswissenschaft  neuerdings  besonders  be- 
schäftigen, und  nehmen  einige  Forschungsresul- 
tate voraus,  die  in  einer  noch  unvollendeten 
»Altarischen  Religion«  eingehend  behandelt 
werden  sollen. 

Bei  den  zur  zweiten  Gruppe  (Sanskrit)  zu 
rechnenden  Stücken,  denen  man  auch  die  Auf- 
sätze über  »Die  Entwicklung  der  Indologie«,  »Max 
Müller«  und  »Otto  Böhtlingk«  zuzählen  kann, 
treten    die   Wandlungen,    die    die   Sanskritphilo- 


logie seit"'Erscheinen~der"  beiden"  ältesten,  1878 
veröffentlichten  Abhandlungen  über  »Veda  und 
Psalmen«  und  über  den  »Charakter  der  Sanskrit- 
poesie« durchgemacht  hat,  besonders  in  die  Er- 
scheinung: wenn  v.  Sehr,  in  der  1882  erschiene- 
nen Abhandlung  über  die  »Poesie  des  indischen 
Mittelalters«  im  Gegensatz  zu  diesem  das  vedi- 
sche  Zeitalter  mit  den  Worten  charakterisiert: 
»Damals  waren  die  Inder  ein  frisches  urwüchsiges 
Geschlecht,  bei  dem  sowohl  das  religiöse  Emp- 
finden als  auch  die  Auffassung  der  Natur  einen 
gesunden  und  tüchtigen  Charakter  verraten.«  — 
»Einfach,  naiv  und  gesund  ist  fast  alles,  was 
uns  hier  entgegentritt«,  so  darf  man  nicht  ver- 
gessen, dafs  anfangs  der  80  er  Jahre  durch  Zimmers 
»Altindisches  Leben«  die  Vorstellung  vom  indi- 
schen Altertum  ebensosehr  beherrscht  wurde,  wie 
sie  sich  seitdem,  vor  allem  durch  Pischels  und 
Geldners   »Vedische  Studien«,  geändert  hat. 

Die  Aufsätze  über  den  Buddhismus  können 
in  ihrer  Gesamtheit  dem  Laien  als  eine  gute 
Einführung  in  die  buddhistische  Ideenwelt  dienen. 
Sympathisch  berührt  es,  dafs  v.  Sehr,  bei  aller 
gerechten  Würdigung  des  indischen  Religions- 
stifters sich  von  einseitiger  Überschätzung  fern 
hält;  er  nimmt  in  einer  zwischen  Buddhismus 
und  Christentum  gezogenen  Parallele  einen  ähn- 
lichen Standpunkt  ein,  zu  dem  sich  jüngst  auch 
Deufsen  bekannt  hat,  wenn  er  in  seiner  »Philo- 
sophie der  Bibel«  sagt,  dafs  »neben  der  einzig- 
artigen Persönlichkeit  Jesu  selbst  ein  Buddha 
matt   und    ein   Sokrates   kalt   erscheinen    mag«. 

Vom  modernen  Indien  handeln  der  Aufsatz 
über  Delhi:  »Das  indische  Rom  und  seine  Cam- 
pagna«  sowie  einige  Kritiken,  die  im  Anschlufs 
an  Kurt  Boecks  und  Pierre  Lotis  indische  Reise- 
schilderungen geschrieben  worden  sind. 

Der  vom  Verf.  am  Schlufs  der  Vorrede  aus- 
gesprochene Wunsch,  dafs  die  Verlagshandlung 
bei  der  Veranstaltung  des  Buches  keinen  Fehl- 
griff getan  haben  möge,  verdient  nachdrücklichst 
unterstützt  zu  werden,  um  so  mehr,  als  der  Ver- 
leger, Herr  H.  Haessel  in  Leipzig,  sich  um  die 
Ausstattung  des  schön  gedruckten,  mit  dem 
Bilde  des  Autors  geschmückten  Werkes  sehr 
verdient  gemacht  hat. 

Berlin.  R.  Fick. 

Walter  Markgraf,  Der  Pfad  der  Wahrheit  (Dham- 
mapadam).  Freie  Nachdichtung.  Breslau,  Walter 
Markgraf,  1912.    58  S.  8°.    M.  1,80. 

Walter  Markgraf,  der  für  die  Verbreitung  des 
Buddhismus  eifrig  tätig  ist,  der  »Die  buddhistische 
Welt«  herausgibt  und  »zum  Gebrauche  für  Eltern  und 
Lehrer«  einen  »Kleinen  buddhistischen  Katechismus« 
geschrieben  hat,  gibt  uns  hier  eine  mit  Anmerkungen 
versehene  freie  Nachdichtung  des  Dhammapadam,  die 


287 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


auf  den  Arbeiten  K.  S.  Neumanns  und  Leopold  von 
Schroeders  beruht.  Die  Form  ist  im  allgemeinen  ge- 
wandt, wenn  sich  auch  zuweilen  Härten  finden.  Aber 
wer  auch  unvoreingenommen  dem  Buddhismus  gegen- 
übertritt, mag  wohl  der  Ansicht  sein,  dafs  seine  Ethik 
nicht  in  allen  Stücken  so  vollkommen  einwandfrei  und 
erhaben  ist,  wie  sie  dem  Verf.  erscheint. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  indochines.  Philol.  an  der  Ecole  fran^. 
d'Extr&me  Orient  in  Hanoi  Dr.  Edouard  Huber  ist  in 
Vinh-Long,  34  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Wyplel,  WirkHchkeit  und  Sprache.  Eine  neue 
Art  der  Sprachbetrachtung.    Wien,  Deuticke.    M.  4. 

Fr.  Delitzsch,  Grundzüge  der  sumerischen  Gram- 
matik.   Leipzig,  Hinrichs.    M.  16,75. 

,  Kleine  sumerische  Sprachlehre  für  Nichtassyrio- 

logen.    Ebda.    M.  7,50. 

Mitteilungen  der Phonogramm-Archivskommission 
der  k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  31 :  Magyarische 
Sprach-  und  Gesangaufnahmen,  hgb-  von  L.  A.  Birö. 
—  33:  E.  Fröscheis,  Untersuchungen  über  einen 
eigenartigen  japanischen  Sprachlaut.  Wien,  in  Komm, 
bei  Alfred  Holder. 

Zeitschriftfen. 

Oriens  Christianus.  N.  S.  III,  2.  S.  Euringer, 
Die  neun  »Töpferlieder«  des  Simeon  von  Gesir.  — 
B.  Vandenhoff,  Ein  Brief  des  Elias  bar  Sinaja  über 
die  Wahl  des  Katholikos  Iso'jahb  IV.  (Schi.).  —  W. 
Lüdtke,  Zur  Überlieferung  der  Reden  Gregors  von 
Nazianz.  —  A.  Baumstark,  Zum  stehenden  Autoren- 
bild der  byzantinischen'  Buchmalerei.  ■ —  A.  Baum- 
stark und  G.  Graf,  Die  literarischen  Handschriften 
des  jakobltischen  Markusklosters  in  Jerusalem  (Schi.). 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joannes  Rasch,  Sophocles  quid  debeat 
Herodoto  in  rebus  ad  fabulas  exornan- 
das  adhibitis.  [Commentationes  philo- 
logae  Jenenses.  X,  2.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1913.    VI  u.  126  S.  8°.    M.  5. 

Die  sehr  nötige  Untersuchung  über  das 
Verhältnis  der  beiden  viel  genannten  und  an- 
geblich meist  gekannten  Persönlichkeiten  des 
Perikleischen  Kreises  ist  in  einer  Jenaer  Disser- 
tation nicht  erschöpfend,  aber  im  Rahmen  des 
Themas  sorgfältig  durchgeführt.  Wir  pflegen 
mit  Gesamtvorstellungen  zu  arbeiten  und  sprechen 
von  Jonisch,  Attisch,  als  wenn  das  feste  Typen 
wären,  ohne  daran  zu  denken,  wie  grofs  die 
Mannigfaltigkeit  innerhalb  einer  Weltstadt,  wie 
es  das  Athen  zu  Anfang  des  grofsen  Krieges 
geworden  war,   zu   sein   pflegt.     So   ist  es  ein 


eigener  Boden,  auf  dem  sich  der  Sohn  eines 
attischen  Fabrikanten  und  der  weitgereiste  Süd- 
jonier  zusammen  finden.  Wir  suchen  im  Grunde 
in  der  Vergangenheit  doch  nur  Menschen,  und 
es  handelt  sich  hier  um  zwei  Männer,  deren  Be- 
kanntschaft aufzusuchen  es  sich  lohnt.  Indem 
wir  das  Gebotene,  die  stofflichen  Einflüsse,  die 
Herodot  auf  Sophokles  ausgeübt  hat,  dankbar 
anerkennen,  bitten  wir  zugleich  um  die  andere 
Hälfte  des  Problems:  was  Herodot  geistig  aus 
der  Tragödie  geschöpft  hat.  Denn  dafs  er  allein 
der  Gebende  gewesen  sei,  ist  nicht  glaublich, 
ebenso  wenig,  dafs  nur  das  stoffliche  Interesse 
beide  Männer  zusammengeführt  habe.  Mit  dem 
Wortschatz  ist  es  ehemals  ähnlich  ergangen. 
Man  hat  die  Jonismen  bei  Sophokles  gehäuft 
und  die  Bedeutung  der  Tragödie  für  Herodot 
zwar  nicht  gerade  in  Abrede  gestellt,  aber  auch 
nicht  untersucht.  Für  die  vorliegende  Arbeit 
ist  es  ein  gutes  Zeichen,  dafs  man  sieht,  wie 
es  weitergeht. 

Der  Verf.  geht  aus  von  dem  Vers,  den 
Sophokles  auf  Herodot,  d.  h.  zweifellos  den 
bekannten  Historiker  gemacht  hat.  Dann  folgen 
Beeinflussung  der  Handlung,  Aussprüche,  Geo- 
graphisches und  Einzelheiten.  Der  Beweis 
direkten  Zusammenhangs  ist  offenbar  gelungen 
beim  Traum  der  Klytaimestra  El.  417ff.  =  Herod. 
1,  107,  der  Jugendgeschichte  des  Paris,  s.  Robert, 
Bild  und  Lied  S.  233,  und  in  der  Tyro,  während 
ich  einen  Zusammenhang  des  Aiasprologs  mit 
Herod.  1,  8  — 10  (Gyges  und  Kandaules' 
Weib)  selbst  dann  nicht  anerkennen  könnte, 
wenn  ich  den  Aias  nicht  für  das  älteste  der 
erhaltenen  Stücke  hielte.  Es  wird  wohl  dabei 
bleiben,  dafs  er  frei  von  diesem  Einflufs  ist, 
gerade  so  wie  die  etwa  gleichzeitigen  Ichneuten; 
auch  in  den  stark  von  Euripides  beeinflufsten 
Stücken  ist  der  Herodoteische  Einschlag  merk- 
lich geringer.  Dafs  einzelne  Dicta  aus  Herodot 
stammen,  war  z.  T.  bekannt.  Ich  möchte  da 
nicht  zu  weit  gehen  und  halte  die  Bedenken, 
die  der  Verf.  selbst  gelegentlich  äufsert,  für 
sehr  berechtigt,  so  beim  Fluch  des  Oidipus 
Tyr.  25  ff.  und  269  ff. ,  über  die  Vereidigung 
durch  Handschlag  Phil.  811  ff.  Eine  besondere 
kritische  Finesse  bieten  die  berühmten  Verse 
der  Antigone  905  ff. ,  nicht  sowohl  dadurch, 
dafs  sie  der  Verf.  wie  jeder  vernünftige  Sopho- 
klesleser für  echt  hält,  sondern  dafs  am  Schlufs 
die  Meinungen  der  letzten  25  Jahre  zusammen- 
gestellt sind:  wenn  Männer  wie  Wilamowitz, 
Schwartz,  Noeldeke,  Weil,  Kaibel,  Bruhn,  Ed. 
Meyer,  Leo,  P.  Cauer  für  die  Echtheit  eintreten, 
so  dürfte  die  Frage  wohl  zurzeit  für  erledigt 
gelten  dürfen. ' 


289 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  5. 


290 


Ich  kann  auf  Einzelheiten  nicht  eingehen 
und  möchte  nur  darin  dem  Verf.  entgegen- 
treten, dafs  m.  E.  jene  Verse:  cpdtjV  'iJQodoro) 
T8V£8r  ^ofpoxX^g  Irkcav  o)p  jitrr  tjil  .-revT/'j- 
xovxa  doch  wohl  etwas  mehr  bedeuten,  als 
dafs  der  Dichter  55  jährig  gewesen  sei.  jttvT 
IjtX  mrTt]xovLa  (jiöÖaq)  oder  wie  das  Sprich- 
wort sagte:  rjre()  ra  löxamihva  sprang  einst 
Phayllos  von  Kroton  (schol.  Cratyl.  413  a),  der 
noch  bei  Salamis  dabei  war.  Und  Plutarch 
zitiert  das  Gedicht  als  Werk  eines  Greises, 
dessen  Zahl  der  Jahre  also  ȟber  die  Hut- 
schnur« ging.  Die  Erinnerung  an  den  verstor- 
benen Freund  lebt  auf  im  Oidipus  auf  Kolo- 
nos,  nachdem  sie  in  der  Zwischenzeit  zurück- 
getreten war. 

Freiburg  i.  Br.  Wolf  Aly. 

Merowingische  und  Karolingische  Formulare, 
hgb.  von  J.  Pirson  [aord.  Prof.  f.  roman.  Philo!, 
an  der  Univ.  Erlangen].  [Sammlung  vulgär- 
lateinischer Texte,  hgb.  von  W.  Heraeus  und 
H.  Morf.  5.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.  V 
u.  62  S.  8°.    M.  1,30. 

Eine  Auswahl  von  73  Stücken  des  &. — 9. 
Jahrh.s  aus  K.  Zeumers  Formulae  [Monumenta, 
Leg.  Sectio  V],  dessen  Text  bis  auf  wenige  Les- 
arten, die  der  durch  seine  sprachliche  Unter- 
suchung über  diese  Formulare  bekannte  Heraus- 
geber für  verbesserungsfähig  hielt,  zugrunde  ge- 
legt ist.  Sie  bieten  einen  Einblick  in  das  Me- 
rowingerlatein  mit  seinen  Vulgarismen,  sowie  in 
die  Wirkungen    der   karolingischen  Renaissance. 

Dem  Anfänger  wird  das  Verzeichnis  der  ju- 
ristischen Ausdrücke  sowie  die  Übersetzung  der 
10  ältesten  Stücke  (aus  der  Sammlung  von 
Angers)  sehr  willkommen  sein.  Gegen  die 
Auswahl  ist  nichts  einzuwenden;  ein  Prinzip  ist 
freilich  nicht  ersichtlich.  Die  sehr  nützliche 
Heranziehung  sprachlich  interessanter  Varianten 
hätte  zuweilen  noch  ein  wenig  ausgedehnt 
werden  sollen  (z.  B.  S.  16,  21  abere  zu  habere); 
schliefslich  ist  doch  auch  wichtig,  dafs  einzelne 
Lesarten  die  korrekte  Form  zeigen.  S.  5,  8  zu 
qua  besser  ein  lies  quia.  Druckfehler  sind  wohl 
S.  1,  25  dice  für  diae;  S.  3,  10  civil.;  für  civet. ; 
S.  4,  12  pertin.  für  perten.;  S.  7,  22  oeccles.  für 
aeccles.  -  Reime  enthält  z.  B.  der  Liebesbrief 
S.  45  Nr.  63. 

Strafsburg.  Hans  Naumann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Am  15.  Januar  ist  zu  Göttingen  im  63.  Lebensjahr 
Friedrich  Leo,  der  Führer  der  römischen  Literatur- 


geschichtsforschung, verstorben.  Die  Deutsche  Lite- 
raturzeitung gedenkt  in  tiefer  Trauer,  wie  vielen  Dank 
sie  seiner  Mitarbeit  und  seinem  Rate  schuldig  ist. 

Neu  erschienene  Werke. 

Christ-Schmid,  Geschichte  der  griechischen 
Literatur.  5.  Aufl.  II,  2:  Von  100-530  n.  Chr. 
[1.  V.  Müllers  Hdb.  d.  klass.  Altertumswiss.  VII,  2.  2.] 
München,  Beck.    M.  14,50. 

A.  ß.  Kneisel,  Aristophanes  ein  Spiegel  unserer 
Zeit.    Cöthen,  P.  Schettler.    M.  2,50. 

A.     A  pßa  vitörtou/.oc,      K'.C     Beos'/.Xiac      JTCt^patpic. 

[S.-A.  aus  'Apyito^of.  'EcpYjfjL.  1913.]  Athen,  Druck 
von  P.  D.  Sakellarios. 

Th.  Mommsen,  Gesammelte  Schriften.  Vlll:  Epi- 
graphische und  numismatische  Schriften.  1.  Berlin, 
Weidmann.    M.  18. 

C.  Bardt,  Römische  Komödien  deutsch.  2.  Bd. 
2.  Aufl.    Ebda.    Geb.  M.  6. 

A.  Gercke,  Die  Entstehung  des  Aeneis.  Ebda. 
M.  5. 

Zeitschriften. 

Hermes.  49,1.  P.  Friedländer,  Das  Proömium 
der  Theogonie.  —  C.  Robert,  Pandora;  Ein  verkanntes 
Ciris-Bild.  —  A.  Adler,  Die  Commentare  des  Askle- 
piades  von  Mydea.  —  U.  Kahrstedt,  Staatsrecht- 
liches zum  Putsch  von  411.  —  H.  F.  Müller,  Ploti- 
nische  Studien.  —  P.  Stengel,  Zu  den  griechischen 
Schwuropfern.  Tofii«.  bpä  TsXsia  —  J.  Brause, 
roPTTMQN  OPKOv  NOMIMO^.  _  O.  Leuze,  Aedi- 
lis  lustralis.  —  U.  Wilcken,  Plinius'  Reisen  in  Bithy- 
nien  und  Pontus.  —  K.  Uhlemann,  Zu  Aristoteles 
Eth.  Nie.  III,  1.  —  Th.  Thalheim,  Zu  Antiphon.  — 
P.Wolters,  AKOAl.  —  F.  Leo,  Zu  Satyros'  BIOS 
KTPIIKAOr.  —  A.  Schulten,  Eine  Emendation  zu 
Herodoros.  —  A.  Stein,  Zur  genaueren  Zeitbestim- 
mung Herons  von  Alexandria.  —  F.  Petersen,  Ein 
übersehenes  Papyrusblatt  der  Hypsipyle.  —  F.  Mün- 
zer, Berichtigung  zu  Bd,  48,  S.  617  und  619. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  69,  1  (Fest- 
schrift für  J.  M.  Stahl).  O.  Seeck,  Die  Reichsprä- 
fektur  des  4.  Jahrh.s.  —  F.  Philippi,  Zur  Peutinger- 
schen  Tafel.  —  P.  Cauer,  Der  Verlauf  der  Kampf- 
szenen in  M  und  0.  —  P.  E.  Sonnenburg,  De  Me- 
nandri  Heroe.  —  L.  Radermacher,  Prodikos  bei 
Aristophanes?  —  W.  Kroll,  Randbemerkungen.  — 
C.  Hosius,  Zur  italienischen  Überiieferung  des  Lucrez. 

—  R.  Wünsch,  Anmerkungen  zur  lateinischen  Syntax. 

—  H.  Winnefeld,  Zur  Geschichte  der  syrischen  Helio- 
polis.  —  F.  Koepp,  Das  Gemälde  der  Schlacht  bei 
Oinoe  in  der  Stoa  Poikile  zu  Athen.  ~K.  Münscher, 
Zu  Sophokles'  Ichneutai.  —  E.  Schweikert,  Strittige 
Interpunktionen  in  den  Gedichten  des  Horaz.  —  K. 
Witte,  Der  Hexameter  des  Ennius.  —  W.  Schwe- 
ring,  De  Ovidio  et  Menandro.  —  O.  Hoffmann, 
Das  dorische  «  im  Trimeter   der  attischen  Tragödie. 

—  A.  Elter,  Zu  Andokides  Myst.  68.  —  A.  Brink- 
mann, Zu  Dionysios'  Brief  an  Pompeius  und  Deme- 

trios  TCspi  Epp.Y]vstac. 

The  Classical  Quarterly.  January.  A.  S.  F.  Gow, 
Notes  on  the  Agamemnon.  —  H.  G.  Viljoen,  Emen- 
dations  in  Plato's  Phaidros.  —  J.  L.  Stocks,  On  the 
Aristotelian  use  of  Xo^oc.  A  Reply.  —  J.  A.  R.  Munro, 
'AiWü.üv  noX'.reia,  XXX,  3.  4.  —  W.  Rh.  Roberts, 
Note  on  Thucydides  II c.  48  §  3.  -  R.  T.  Clark,  Notes 
on  Dares  and  Dictys.  —  S.  G.  Owen,  On  some 
passages  of  Ovid's  Tristia.  —  F.  H.  Colson,  The 
grammatical  chapters  in  Quintilian  I,  4—8.  —  H.  W. 


I 


291 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


292 


Garrod,   Salapantium  disertiim.  —  E.W.  Fay,  Ety- 
mologies  and  derivations. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Kluge  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Freiburg  i.  Br.],  Die  Elemente  des 
Gotischen.  Eine  erste  Einfüiirung  in  die  deut- 
sche Sprachwissenschaft.  3.  Aufl.  [Grundrifs  der 
germanischen  Philologie  hgb.  von  H.  Paul.] 
Stralsburg,  Karl  J.  Trübncr,  1911.  VIIl  u.  133  S.  8». 
M,  2,25.     ■ 

Eine  völlige  Umarbeitung  gegenüber  der 
»Geschichte  der  gotischen  Sprache«  in  der  2. 
Auflage  des  Grundrisses  stellen  diese  »Elemente 
des  Gotischen«  dar.  Wie  schon  der  Untertitel 
»Eine  erste  Einführung  in  die  deutsche  Sprach- 
wissenschaft« verrät  und  die  Einleitung  aus- 
drücklich ankündigt,  hat  sich  der  Verf.  die  Auf- 
gabe gestellt,  »dem  Anfänger  ein  Büchlein  in 
die  Hand  zu  geben,  das  ihn  in  den  grofsen 
Zusammenhang  seiner  Muttersprache  mit  andern 
indogermanischen  Sprachen  gleich  in  den  ersten 
Studiensemestern  einführen  soll«.  Zu  diesem 
Zweck  ist  das  Gotische  vom  Urgermanischen 
vollständig  getrennt,  als  Vertreter  des  Indo- 
germanischen dienen  fast  nur  Lateinisch  und 
Griechisch  (und  zwar  Lateinisch  noch  mehr 
als  Griechisch),  ganze  Abschnitte  wie  die  über 
Schrift  und  Betonung,  Lautverschiebung  und 
Auslautgesetze,  besonders  die  Kapitel  über 
Deklination  und  Konjugation  sind  teils  neu  hin- 
zugefügt, teils  beträchtlich  erweitert;  das  Buch 
soll  auf  diese  Weise  eine  Vorschule  für  die 
Vorgeschichte  der  altgermanischen  Dialekte  von 
demselben  Verfasser  sein. 

Eine  solche  Aufgabe  ist  gewifs  sehr  löblich, 
und  niemand  wird  bezweifeln,  dafs  Kluge  in 
hervorragendem  Mafse  befähigt  ist,  sie  zu  lösen. 
Es  erhebt  sich  nur  die  Frage,  ob  gerade  ein 
Grundrifs  dazu  da  ist,  ein  Elementarbuch  für 
Anfänger  zu  liefern,  oder  ob  er  nicht  vielmehr 
dazu  bestiiTimt  ist,  wissenschaftliche  Darstellung 
einer  Disziplin  mit  möglichst  vollständiger  Orien- 
tierung über  den  Stand  der  Forschung  zu  geben. 
Doch  darüber  kann  man  schliefslich  verschiede- 
ner Meinung  sein;  worüber  es  aber  nur  eine 
Meinung  gibt,  ist,  dafs  jedes  wissenschaftliche 
Werk,  auch  wenn  es  als  Tirocinium  gedacht  ist. 
Literaturangaben  enthalten  mufs:  sollte  tnan  es 
wohl  für  möglich  halten,  dafs  Kl.  auch  nicht 
ein  einziges  Buch  der  Fachliteratur  zi- 
tiert, dafs  Literaturangaben  vollständig 
fehlen?     Gegen   diese   Methode   in   der  Bear- 


beitung eines  Grundrisses  mufs  schärfste  Ver- 
wahrung eingelegt  werden.  Natüriich  ist  dieses 
Schweigen  Absicht;  welche  Gründe  aber  hierzu 
für  den  Verf.  mafsgebend  gewesen  sind,  ver- 
rät er  leider  nicht.  Bisher  war  man  der  um- 
gekehrten Ansicht,  dafs  es  auch  Anfängern  einer 
Wissenschaft  nur  willkommen  sein  könnte  zu 
erfahren,  wo  sie  weitere  Belehrung  finden. 

Dafs  die  oft  recht  komplizierten  Probleme 
der  gotischen  und  überhaupt  der  germanischen 
Sprachforschung  so  sehr  wie  möglich  verein- 
facht werden,  folgt  aus  der  Bestimmung  des 
Buches  von  selbst.  Darunter  leidet  aber  bis- 
weilen die  Genauigkeit,  Unsicheres  wird  als 
gewifs  hingestellt,  feinere  Unterschiede  werden 
verwischt,  hier  und  da,  wo  sich  Einfachheit  mit 
dem  Streben  nach  Kürze  verbindet,  läfst  die 
Darstellung  Klarheit  vermissen.  Dafs  aus  dem 
einen  kunpa  gegenüber  nasida,  salboda  usw. 
§  79  geschlossen  wird,  der  vorgermanische 
Charakter  des  Dentalpraeteritums  sei  -te-^),  ist 
ein  recht  summarisches  Verfahren;  §  97  wifd 
als  Grund  für  das  Fehlen  des  -ai-  in  einigen 
Präsensformen  des  Typus  haban  »irgend  welche 
Kontraktion«  angenommen,  welche?  Die  Ent- 
stehung des  e  in  Formen  wie  setum,  brekum, 
fregum  wird  §  91  zu  kurz  und  nicht  klar  genug 
besprochen;  die  Gleichsetzung  von  got.  dagos 
und  ahd.  tagä  ist  zweifelhaft;  dafs  nach  §  85,  3 
für  Formen  wie  bairan  die  Möglichkeit  behauptet 
wird,  hier  sei  ein  -m  geschwunden,  ist  unver- 
ständlich; §  96  salbö  (Konj.)  aus  -^salböi  ist 
schwer  glaublich;  die  Ableitung  der  Casus 
obliqui  der  /-  und  m- Deklination  §§  65/66  ist 
schematisch  und  unsicher,  die  Frage,  ob  die 
Endung  in  haurdais  aus  -ois  oder  -ajis  (-ajas), 
in  sunaus  aus  -öus  oder  -awis  (-awas)  entstan- 
den sei,  läfst  der  Verf.  offen.  (Übrigens  ist 
'''jtoXtJL  als  Vorstufe  zu  jcoXti  höchst  unsicher, 
die  Form  jToleJog  aber  unter  allen  Umständen 
ein  Unding.  Hierbei  sei  erwähnt,  dafs  Kl.s  Be- 
hauptung §§  44  c  und  46  b,  die  griechischen 
Aspiraten  y  und  (p  seien  noch  zu  Wulfilas  Zeit 
als  k  +  h  und  p  +  h  gesprochen  worden,  nie- 
mand glauben  wird;  der  Spiritus  asper  war  zu 
der  Zeit  nicht  blofs  »nicht  mehr  ganz  fest  und 
nahe  am  Verstummen«  §  44  c,  sondern  sicher 
schon  ganz  verstummt,  was  Kl.  selbst  §  2  am 
Schlufs  zugibt.) 

Ungenauigkeiten  begegnen  mehrfach.  Nach 
§12  ist  Nebenton  in  mehrsilbigen  Worten  un- 
beweisbar und  nur  aus  dem  Verhalten  der  andern 


^)  Eine  Zusammensetzung  mit  »tun«  wird  also 
nicht  anerkannt,  doch  ist  die  Frage  »noch  nicht  end- 
gültig aufgehellt«. 


293 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


294 


germanischen    Sprachen    mit   Wahrscheinlichkeit 
zu  erschliefsen;  §  18,  2  lehrt,  dafs  in  unbetonten 
Silben  Brechung  von  /  und  u  nicht   stattfindet, 
und  kann  die  gebrochenen  Vokale  in  widuwairna 
und    undaurni    nur    durch    Nebenton    erklären; 
liegt  darin  nicht  ein  Beweis  für  Nebenton?   Nach 
§  22   duldet    das    Gotische    keine   e  und   6   im 
Hiatus,    es  fehlt   der  Zusatz   »betonte«,  wie  die 
Formen  laflöun  und  waiwöun  beweisen.     §  45 
wird    nicht   zwischen    idg.  ^V,   ^."   und    k  -j-  i , 
g  -\-  u   unterschieden,   §  50   fehlt,    dafs    ähnlich 
wie  -öw-   vor  Vokal   zu  -au-   auch  -ej-  in   der- 
selben Stellung   zu  -ai-  wird,    es   ist  nur  ange- 
deutet §  35  b.    Man  verm.ifst  ferner  eine  begriff- 
liche  und    zeitliche  Abgrenzung  der  Ausdrücke 
indogermanisch,    vorgermanisch,     urgermanisch, 
gemeingermanisch  und  germanisch,  das  führt  zu 
Unklarheiten    in    der    Lehre   vom    got.  u:    nach 
§  16  ist  got.  u   älter   als    ahd.  und    mhd.  o   in 
gu/),  gu/p,   wulfs  usw.;    nach   §  25    entspricht 
aber  got.  u  in  diesen  Worten  germ.  o;  soll  nun 
»germanisch«   hier  eine  jüngere  Sprachstufe  als 
»gotisch«  bezeichnen?  Gesagt  ist  darüber  nichts, 
wenn  aber  §  22  got.  staua  aus  germ.  stäwan-, 
got.  taui  aus  germ.  töwja-  hergeleitet  wird,  so 
wird    »germanisch«    offenbar    im    Sinne    von 
urgermanisch«   gebraucht,  und  dann  besteht 
ein  Widerspruch   zwischen   §  16   und  §  29.     -~ 
Ergänzungen    könnten    hier    und    da    gegeben 
werden,  so  fehlen  in  der  Liste  der  5-losen  No- 
minative   §  63    izwar,    hafiar    und    säur;    zu 
§  65,  3  wäre    zu    bemerken,    dafs   es    immerhin 
möglich  ist,  eine  griechische  Genetivendung  -so 
anzusetzen    in    der    o- Deklination:     -ooo  }-no 
(Homer)  )-ov  (attisch).     Warum  ist  §  74  nichts 
über  das  ^-Suffix  in  mik,  puk,  sik  (vgl.  gr.  tfityk 
usw.)  gesagt?    Merkwürdig  ist,  dafs  §  39,  4  zwar 
die   Wirkungen    des   Vernerschen   Gesetzes    be- 
sprochen  werden      -    übrigens    ist    die   Formu- 
lierung   des   Gesetzes    ungenau        ,    der  Name 
des    Entdeckers     dagegen     verschwiegen     wird 
(ebenso  wird   §  39,  3   wohl    die   Geltung,    aber 
nicht   der   Name   des   Grafsmannschen   Gesetzes 
erwähnt);    auch    der    Ausdruck      grammatischer 
Wechsel«   findet  sich  nicht. 

An  offenbaren  Versehen  ist  folgendes  aufzu- 
führen :  §  25,  2  wird  lat.  pater  als  Beleg  für  idg.  a 
aufgeführt  (so  schon  in  der  2.  Auflage);  §  35a 
ahd.  r  aus  5  (sie!)  entstanden  (§  47 e  richtig  aus 
z  hergeleitet);  §  22  wird  als  idg.  Grundform  -'söwel 
statt  -säw el  angQseXzi;  ein  griech.  Pronomen  jtÜ^ 
—  got.  huas  (§  63)  ist  mir  nicht  bekannt;  §  72,  5 
mufs  für  Pammeh  (das  vielmehr  pammuh  heifst) 
Iimmmeh  stehen  (Druckfehler?).  Gelegentlich 
ist  es  zu  spüren,  dafs  der  Verf.  leider  nicht 
mehr    mit    eigenen    Augen    seine   Arbeit    nach- 


prüfen kann.  §§  8  und  9  gehören  nicht  in  das 
Kapitel  »Schrift«,  §  41  und  §§  48  49  wird  z.T. 
dasselbe  über  Geminaten  gesagt;  §  88,  2  wird 
-if)  in  bairip  »er  trägt«  als  Primärendung  be- 
zeichnet, nach  der  Anmerkung  2  im  selben  Para- 
graphen kann  es  aber  nur  Sekundärendung  sein 
(das  letzte  ist  offenbar  das  Richtige);  nach 
§  87,  1  hat  die  Endung  -m  in  bai'ram,  herum 
usw.  »sicher  Apokopierung  erfahren  <,  worin  diese 
aber  besteht,  sagt  erst  §  88,  3. 

Sehr  dankenswert  ist  die  Beigabe  der  Kapitel 
über  Wortbildung,  Wortschatz  und  Krimgotisch, 
bei  den  Lesestücken  fehlt  leider  der  griechische 
Text.  Die  Etymologien  des  Glossars  können 
im  allgemeinen  als  gesichert  gelten,  in  der 
Grammatik  begegnen  auch  zweifelhafte  wie  got. 
beida  (statt  bidja)  -  lat.  fido,  got.  iz'u/pus  =^ 
lat.  vultus  (im  Glossar  als  zweifelhaft  bezeichnet), 
got.  hiufa  =~  lat.  cupio  (??). 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  sorgfältig, 
Druckfehler  sehr  selten  und  sofort  als  solche  er- 
kennbar. Zu  wünschen  wäre  nur,  dafs  die 
Paradigmen  gröfser  gedruckt  und  vollständiger 
mitgeteilt  wären  (besonders  §  72,  7).  Der  An- 
fänger, für  den  das  Buch  ja  geschrieben  ist, 
wird  leicht  und  mühelos  in  die  Germanistik  ein- 
geführt und  wird  dem  Verf.  Dank  wissen,  für 
eindringenderes  Studium  des  Gotischen  ist  aller- 
dings Kl.s  Geschichte  dieser  Sprache  in  der 
2.  Auflage  des  Grundrisses  durch  diese  3.  Auf- 
lage nicht  ersetzt. 

Beriin-Friedenau.  W.  Paetzel. 

Elizabeth   Adelaide    Hermann,    Histrionics 
in    the    dramas    of    Franz    Grillparzer. 
[University    of   California    Publications    in 
Modern  Philology.     Vol.  II,   No.  4.]     Berkeley, 
Univ.  of  California  Press,  1912.     S.  239-309.   8". 
75  Cents. 
Diese   amerikanische  Dissertation   sucht  das 
Schauspielmäfsige    in    Grillparzers    Dramen    in 
seinem  physischen  Ausdruck  durch  Gesten,  Be- 
wegungen, Handlungen  darzustellen,  aber  nicht 
es  zu  ergründen.     Diese  bescheidenere  Aufgabe, 
die  mehr  oder  minder  Aufzählung  und  Zusam- 
menstellung  der  Art  bedeutet,    wie  Grillparzers 
Menschen  lachen,  weinen,  das  Haupt,  die  Hände, 
die  Füfse  bewegen  usw.,  ist  geschickt  gelöst.   Es 
wäre  erwünscht,  solche  Arbeiten  auch  für  andere 
Dramatiker   zu    erhalten.     Die   allgemeinere  Er- 
kenntnis   der   Eigenart   Grillparzers    als   spezifi- 
schen Theaterdichters,  der  durch   eindrucksvolle 
Bewegungen  knapp  und  scharf  dieSeelenzustände 
svmbolisch  verdeutliche,  war  schon  von  deutschen 
Beurteilern  (so  Sauer,    Reich,   Strich)  vermittelt 
worden.     Von   der  ganzen,   umfassenden  Grill- 


I 


295 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


296 


parzer-Literatur  in  deutscher,  französischer,  eng- 
lischer, schwedischer,  neuestens  selbst  finnischer 
Sprache,  zitiert  die  Verf.  lediglich  einen  Aufsatz 
Jodls  im  Grillparzer-Jahrbuch.  Mit  Recht  führt 
sie  .aus,  wie  häufig  bei  Grillparzer  die  symbo- 
lische Bedeutung  einer  Handlung  weit  wichtiger 
sei  als  diese  Handlung  an  sich  als  Glied  der 
dramatischen  Handlungskette,  weil  für  ihn  eine 
solche  symbolische  Handlung  der  lebendigste 
und  machtvollste  Weg  war,  um  einen  abstrakten 
Gedanken  auszusprechen.  Was  man  heute  nach 
übelm  Gebrauch  als  theatralisch  verurteilt,  sollte 
m.  E.  als  theatrologisch  gering  geschätzt  wer- 
den; das  berechtigte  Theatralische  handhabte 
Grillparzer  als  der  eigentlichste  Bühnendichter 
der  Deutschen  mit  unübertroffener  Meisterschaft. 
Er  bleibt  Bühnenbeherrscher,  weil  er  Bühnen- 
kenner war. 

Wien.  E.  Reich. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Plimplamplasko  der  hohe  Geist  (heut  Genie). 
Hgb.  von  Hans  Henning.     Hamburg,  Behrens.     M.  4. 

Wielands  Gesammelte  Schriften.  I:  Werke.  Bd.  10. 
Bedin,  Weidmann.     M.  10. 

Zeitschriften. 

Publications  of  the  Modern  Language  Associa- 
tion of  America.  December.  C.  F.  Schreiber, 
Deutschland  ist  Hamlet  (handelt  von  Harro  Harring). 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Traugott  Böhme  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Spensers 
literarisches  Nachleben  bis  zu  Shelley. 
[Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der 
deutschen  und  englischen  Philologie  hgb.  von 
Alois  Brandl,  Gustav  Roethe  und  Erich 
Schmidt.  XCIII].  Bedin,  Mayer  &  Müller,  1911. 
IX  u.  349  S.  8«.    M.  10. 

Das  vorliegende  Buch  hat  in  reichem  Mafse  den 
Erwartungen  entsprochen,  denen  wir  in  unserer 
Anzeige  des  als  Berliner  Dissertation  gedruckten 
letzten  Teiles,  Spensers  Einflufs  auf  Shel- 
ley, Ausdruck  gaben  (Anglia-Beibl.  Bd.  XXII, 
S.  178).  Wie  an  jener  Stelle,  müssen  wir  auch 
hier  die  gewaltige  Belesenheit  des  Verf.s  her- 
vorheben, die  ihn  in  den  Stand  gesetzt  hat, 
die  ganze  englische  Literatur,  vor  dem  Auf- 
treten Miltons  beginnend,  von  diesem  besonderen 
Gesichtspunkte   aus   betrachtet   zu  durchstreifen, 


hiebei  auch  die  Gröfsen  zweiten  und  dritten 
Ranges  herbeizuziehen  und  die  verschieden- 
artige Einwirkung  des  Spenserschen  Genius 
zu  beobachten;  nur  selten  verfällt  er  in  den 
naheliegenden  Fehler,  -diesem  Einflufs  Details 
zuzuschreiben,  die  nicht  auf  Spenser  direkt  oder 
auf  andere  Quellen  zurückzuführen  sind  (z.  B. 
S.  19  der  unheimliche  finstere  Wald,  S.  204 
der  teuflische  Verführer  und  der  Mönch,  S.  208 
die  Rettung  der  »damosel«  durch  den  kühnen 
Ritter).  Es  ist  hier  nicht  der  Raum  auf  einzelne 
Partien  einzugehen;  wir  können  das  Buch  nur 
dem  Freunde  der  englischen  Literatur  empfehlen, 
der  insbesondere  auch  seltene  oder  vergessene 
Blätter  und  Gestalten  derselben  neu  kennen 
lernen  möchte. 

Für  Spensers  Nachleben  im  17.  und  18. 
Jahrh.  war  anfänglich  nur  ein  Einleitungs- 
kapitel beabsichtigt;  aber  wegen  des  vielen 
Materials  schien  es  angezeigt,  auch  hier  den 
Wechsel  der  literarischen  Triebkräfte,  die  Kritik 
und  die  literarische  Produktion  des  genaueren 
zu  verfolgen.  Als  besonders  wertvoll  ist  her- 
vorzuheben die  geschickte  und  reinliche  Zu- 
sammenfassung der  Ergebnisse  und  des  Ein- 
flusses am  Schlufs  jeder  Periode,  dann  der 
Umstand,  dafs  auch  andere  etwas  vernachlässigte 
Meisterwerke  Spensers  (Muiopotmos!),  sowie  die 
Eklogendichtung  hier  mehr  zur  Geltung  kommen, 
sowie  die  Aufzählung  der  Ausgaben  Spensers 
von  der  dreibändigen  John  Hughes'  (1715,  sechs- 
bändig 1750)  angefangen.  Das  innige  Ver- 
hältnis Miltons  zu  Spenser  erfährt  eine  liebe- 
volle Darstellung  und  macht  den  Wunsch  rege, 
dafs  auch  dieses  zweiten,  so  mächtigen  Faktors 
Nachwirken  in  der  ganzen  modernen  engli- 
schen Poesie  auf  die  gleiche  eingehende  Weise 
einmal  behandelt  werde.  Denn  es  ist  evident, 
dafs  durch  die  vorliegende  Arbeit  der  Einblick 
in  die  Schöpfungen  der  grofsen  Romantiker 
(nur  Byron  allein  scheint  kein  Verständnis  für 
Milton  zu  zeigen)  nach  verschiedenen  Rich- 
tungen gefördert  worden  ist. 

Nürnberg.  R.  Ackermann. 

Hermann  Gröhler  [Oberlehrer  am  Friedrichs- 
Gymn.  in  Breslau,  Prof.  Dr.],  Über  Ursprung 
und  Bedeutung  der  französischen  Orts- 
namen. I.Teil:  Ligurische,  iberische,  phönizische, 
griechische,  gallische,  lateinische  Namen.  [Samm- 
lung romanischer  Elementar-  und  Hand- 
bücher, hgb.  von  W.  Meyer-Lübke.  V.  Reihe: 
Untersuchungen  und  Texte.  2,1].  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1913.    XXIII  u.  u.  377  S.  8".    M.  10. 

Die  Ortsnamenforschung  ist  auf  dem  fran- 
zösischen   wie    auf    anderen    Gebieten    zu   ver- 


297 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


298 


schiedenen  Zeiten  recht  eifrig  getrieben  worden, 
und  gewisse  Hauptergebnisse  sind  schon  längst 
Gemeingut  der  Wissenschaft  geworden.  Die 
Ortsnamen  haben  aber  noch  lange  nicht  alles 
gesagt,  was  sie  sowohl  den  Geschichtsforschern 
als  den  Sprachforschern  zu  offenbaren  haben, 
und  es  mufs  überhaupt  erklärt  werden,  dafs 
die  Ortsnamenstudien  noch  in  ihren  Anfängen 
stehen.  Viele  der  vorhandenen  Arbeiten  sind 
zuidilettantisch,  und  viele  wichtige  Fragen  sind 
entweder  noch  nicht  oder  nur  in  beschränktem 
Umfange  behandelt  worden.  Eine  zusammen- 
fassende Darstellung  des  heutigen  Standes  der 
Ortsnamenforschung  war  daher  ein  dringendes 
Bedürfnis  geworden,  und  das  Erscheinen  des 
trefflichen  Werkes,  dessen  erster  Teil  uns 
hier  vorliegt,  ist  mit  lebhafter  Freude  zu  be- 
grüfsen.  Um  das  gewaltige  Gebiet  (unter  der 
Bezeichnung  »französische  Ortsnamen«  sind 
nämlich  die  Ortsnamen  Frankreichs  zu  ver- 
stehen) in  einem  nicht  übermäfsig  grofsen 
Buche  umfassen  zu  können,  hat  der  Verf.  sich 
natürlich  gewisse  Beschränkungen  auferlegen 
müssen  und  nur  eine  Auswahl  sämtlicher  fran- 
zösischer und  provenzalischer  Ortsnamen  zur 
Sprache  kommen  lassen.  Die  Auswahl  scheint 
mir  im  ganzen  in  sehr  geschickter  Weise  vor- 
genommen zu  sein.  Das  Buch  bleibt  dennoch 
ein  sehr  reichhaltiges,  das  dem  Anfänger  eine 
Fülle  von  Belehrung  bietet  und  dem  Forscher 
ein  bequemes  Mittel  zu  schneller  Orientierung 
gibt.  Der  Verf.  ist  mit  bester  Sachkenntnis 
ausgerüstet,  so  dafs  er  nicht  nur  die  bisherige 
Forschung  zusammenfafst,  sondern  auch  vieles 
Eigene  beisteuert,  und  zeigt  bei  der  Beurteilung 
verschiedener  Hypothesen  eine  wohltuende  Be- 
sonnenheit. Seine  knappe  und  bündige  Dar- 
stellung ist  durchweg  mit  Hinweisen  auf  Quellen 
oder  einschlägige  Arbeiten  versehen,  wobei 
freilich  zu  bemerken  ist,  dafs  diese  Hinweise 
bisweilen  nicht  richtig  sind.  Die  Einrichtung  des 
Buches  geht  zum  Teil  aus  dem  Titel  hervor. 
Nach  einer  Einleitung  über  die  Quellen  der 
alten  Ortsnamen  und  die  Ethnographie  der  in 
Betracht  kommenden  Völkerschaften  des  Alter- 
tums werden  die  verschiedenen  Schichten  der 
ältesten  Namen  untersucht.  Den  Hauptraum 
nehmen  selbstverständlich  die  gallischen  Namen 
ein,  denen  sich  solche  anschliefsen,  die  zwar 
lateinisch  sind,  vielfach  aber  mit  gallischen 
Bestandteilen  verbunden  erscheinen.  Die  Orts- 
namen aus  der  eigentlich  romanischen  Zeit  sind 
dem  zweiten  Bande  vorbehalten,  der  hoffent- 
lich recht  bald  folgen  wird.  Ein  alphabetisches 
Verzeichnis  sowohl  der  ältesten  Namenformen 
als    der  (ca.  2000)   erwähnten   heutigen  Namen 


beendigt  das   Buch,   das   hiermit  bestens   emp- 
fohlen sei. 

Kopenhagen.  Kr.  Sandfeld  Jensen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werlte. 

W.  W.  Skeat,  A  Glossary  of  Tudor  and  Stuart 
Words.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Humphrev 
Milford).     Geb.  Sh.  5. 

Zeitschriften. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
October.    G.  O.  Curme,  Has  English  a  future  Tense? 

—  J.  T.  Kenyon,  Notes  on  the  Owl  and  the  Nigh- 
tingale.  —  A.  H.  Gilbert,  Thomas  Heywood's  Debt 
to  Plautus.  —  J.  Routh,  The  classical  Rule  of  Law 
in  English  Criücism  of  the  16*^  aud  17th  Centuries. 

—  J.  B.  Beck,  An  Introduction  to  the  Study  of  Old 
French  Literature. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  December.  J.  S.  P.  Tat  lock,  Chaucer's 
Retractions.  —  N.  Foerster,  The  Vogue  of  Richard 
Jefferies.  —  E.  A.  Hall,  Spenser  and  two  Old  French 
Grail  Romances.  —  J.  P.  W.  Crawford,  Inedited 
Letters  of  Fulvio  Orsini  to  Antonio  Agustin.  —  J.  Q. 
Adams,  Jr.,  The  Authorship  of  A  Warning  for  Fair 
Women. 

The  Modern  Language  Review.  January.  T.  K. 
Rooker,  The  optimism  of  Alfred  de  Vigny.  —  F. 
W.  Meisnest,  Wieland's  translation  of  Shakespeare. 

—  Mildred  K.  Pope,  Four  Chansons  de  geste.  A 
study  in  Old  French  epic  versification.  111— IV.  —  J. 
Lawrence,  Authorities  on  English  pronunciation.  — 
G.  C.  Macaulay,  The  »Ancren  Riwle«.  —  Madeleine 
H.  Dodds,  The  problem  of  the  »Ludus  Coventriae«. 

—  A.  B.  White,  Early  uses  of  »parliamentum«.  —  J. 
L.  Lowes,  Chaucer's  Friday.  —  A.  Feuillerat,  An 
unknown  Protestant  Morality  Play;  Performance  of  a 
tragedy  at  New  College,  Oxford,  in  the  time  of  Queen 
Mary.  —  G.  C.  M.  Smith,  Matthew  Roydon.  —  F. 
P.  Wilson,  Marston,  Lodge,  and  Constable.  —  A.  C. 
Guthkelch,  Swift's  »Tale  of  a  Tub«.  —  E.G.  Gard- 
ner, Three  notes  on  the  »Divina  Commedia«. 

Studj  romanzi.  VIII.  M.  S.  Garver  e  K. 
McKenzie,  II  Bestiario  Toscano  secondo  la  lezione 
dei  codici  di  Parigi  e  di  Londra.  —  F.  d'Ovidio,  II 
Ritmo  Cassinese.  —  V.  de  Bartholomaeis,  Liriche 
antiche  dell'Alta  Italia.  —  G.  Bertoni,  Intorno  all'au- 
tore  della  versione  provenzale  dei  Disticha  Catonis; 
Ancora  Le  tre  scritture;  Correzioni  al  testo  della 
Dame  ä  la  Lycorne;  II  porto  Delautis  o  De  Latis. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Bernhard  Patzak  [Privatdoz.  f.  Kunstgeschichte  an 
der  Univ.  Breslau],  Die  Renaissance-  und 
Barockvilla  in  Italien.  Bd.  I:  Palast  und 
Villa  in  Toscana.  Versuch  einer  Entwicklungs- 
geschichte. 2.  Buch:  Die  Zeit  des  Suchens  und 
des  Findens  (Pseudorenaissance  und  klassische  Re- 


299 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


300 


naissance).    Leipzig,   Klinkhardt  &  Biermann,  1913. 
4  Bl.  u.  208  S.  Lex.-8°  mit  59  Bildertaf.    M.  40. 

Patzak  hat  den  III.  Band  seines  Buches  zu- 
erst erscheinen  lassen,  indem  er  1908  die  Villa 
Imperiale  in  Pesaro  zum  Gegenstand  der  Unter- 
suchung machte,  eine  notwendige  Arbeit,  da 
wir  über  das  östliche  Italien  immer  noch  nicht 
genügend  unterrichtet  sind.  Es  folgte  1912  das 
1.  Buch  des  I.  Bandes,  der  auch  hier  .(DLZ. 
1912,  Sp.  1260ff.)  besprochen  wurde.  Jetzt  liegt 
das  2.  Buch  dieses  Bandes  vor,  wieder  ein  statt- 
liches Werk  mit  zahlreichen  Abbildungen  im 
Text  und  mit  angehefteten  Tafeln. 

P.  schildert  auf  Grund  weit  ausgreifender 
Literatur-  und  Denkmälerkenntnis  vorzugsweise 
die  Florentiner  Villen.  Dabei  kommt  er  mehr- 
fach zu  anderen  Datierungen,  als  sie  bisher  ein- 
geführt waren,  namentlich  aber  zu  einer  anderen 
Auffassung  des  Entwicklungsganges  der  Re- 
naissancebewegung des  15.  Jahrh.s  überhaupt. 
Wie  er  die  Blüte  des  Florentiner  gesellschaftlichen 
Lebens  und  deren  baulichen  Ausdruck  mehr  nor- 
dischen, orientalischen  und  provenzalischen  Ein- 
flufs  als  einer  Entwicklung  aus  sich  selbst  heraus 
zuschreibt,  so  ist  ihm  sowohl  der  Palast  als  die 
Villa  eine  Fortbildung  entlehnter  Motive.  Er 
weist  daher  auch  Brunelleschi  als  Erfinder  eines 
Stiles  einen  wesentlich  niedreren  Rang  an,  als 
dessen  Florentiner  Zeitgenossen  und  Nachlebende 
ihm  zubilligten,  geht  den  Formengedanken  dieses 
Meisters  rückwärts  in  die  gotische  Periode  nach 
und  erklärt  Luciano  da  Laurana  als  den  Meister, 
der  im  Gegensatz  zur  Florentiner  Pseudo- 
renaissance  den  Grund  zu  einer  klassischen  Re- 
naissance gelegt  habe.  Demnach  sei  Dalmatien, 
nicht  Italien  das  Ursprungsland  der  Renaissance. 
Denn  Grundrifs,  Schauseite  und  Hof  des  Herzogs- 
Palastes  von  Urbino  seien  die  ersten  Werke,  in 
denen  der  neue  Stil  in  seiner  Reinheit  sich 
zeige.  Der  Hof  mit  seinen  an  den  Enden  der 
Reihen  durch  Pfeiler  bewirkten  Verstärkungen 
geht  denn  auch  unverkennbar  auf  den  Diokletians- 
palast in  Spalato  zurück;  ebenso  wie  der  eigen- 
artige" Zentralbau,  der  sich  in  Peruginos  Schlüssel- 
übergabe, in  Rafaels  Sposalitio  und  in  Bramantes 
Tempietto  di  S.  Pietro  in  Montorio  wiederholt, 
am  Dom  zu  Spalato  sein  Vorbild  haben  dürfte. 

Die  Ausführungen  P.s  sind  sorgfältig  be- 
gründet. Er  kämpft  im  Grunde  gegen  Vasari 
und  dessen  Bestreben,  den  toskanischen  Kunst- 
lern  jedes  Verdienst  zuzuweisen.  Das  meiste 
unter  seinen  Ausführungen  dürfte  zu  Recht  stehen 
bleiben,  in  einigem  scheint  mir  wahrscheinlich, 
dafs  er  doch  etwas  werde  zurückweichen  müssen. 

Sehr  sorgfältig  ist  die  Geschichte  der  Floren- 
tiner Villen,    die    P.    etwa    bis   1500    verfolgt. 


namentlich  die  Tätigkeit  des  Michelozzo  und 
Giuliano  da  Sangallo  berücksichtigend.  Es  kommt 
nach  historischer  wie  nach  der  baukritischen 
Seite  dabei  viel  Neues  undBeachtenswertes  zutage. 
Ein  selbständig  denkender  Kopf  hat  mit 
aufserordentlichem  Fleifs  und  tiefer  Sachkenntns 
eine  grofse  Aufgabe  zu  lösen  begonnen.  Möge 
es  ihm  bald  vergönnt  sein,  sie  erfolgreich  zu 
Ende  zu  führen. 

Dresden.  Cornelius  Gurlitt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  den  Restaurierungsarbeiten  im  Dom  zu  F-^ritzlar 
ist  an  der  Ostwand  des  sog.  Eiisabethchors  unter 
dicken  Tüncheschichten  ein  prachtvolles  Koiossal- 
gemälde  entdeckt  worden.  Das  Bild  stellt  offenbar 
eine  etwa  zehn  Meter  lioch  hinaufstrebende,  in  goti- 
schem Stil  geliaitene  Aliarrückwand  dar,  die  unmittel- 
bar auf  die  Mauer  gemalt  wurde  und  durch  Figurer.- 
und  Rankenwerk  plastische  Wirkung  erhielt.  Das  Bild- 
werk bestellt  nach  dem  B.  T.  aus  zwei  Hauptmotiven. 
In  mittlerer  Höhe  ist  durch  überlebcnsgrofse  Gestalten 
die  Krönung  der  Mutler  Maria  veranschaulicht.  Zur 
Seite  der  Gottesmutter  stehen  anbetend  zwei  Figuren, 
in  denen  man  die  hl.  Elisabeth  und  den  hl.  Bonifacius 
vermutet.  Unterhalb  dieser  Darstellung,  fast  zu  ebener 
Erde,  erblickt  der  Beschauer  einen  Heiligen  auf  einem 
Throne  sitzend  (vielleicht  Kaiser  Heinrich  II.).  Die 
ganze  Komposition  wird  eingefafst  von  einem  breiten, 
friesartigen  Band.  Die  Farben  des  monumental  wir- 
kenden' Kunstwerkes  sind  ziemlich  gut  erhalten  ge- 
blieben. Es  wird  dem  Anfang  des  15.  Jahrh.s  zuge- 
schrieben. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Archäo logisch e  Gese lisch aft . 
Berlin,  Januarsitzung. 

Nach  Vorlegung  neuerer  Literatur  und  neueren 
Anschauungsmaterials  hielt  den  ersten  Vortrag  des 
Abends  Regicrungsbaumeister  Dr.  F.  Krischen  über 
Festungsstudien  in  Karlen  und  Jonien,  die  er 
auf  Grund  des  ihm  verliehenen  Gerhard-Stipendiums 
der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.  und  mit  Unterstützung 
der  Ausgrabungsleitung  von  Milet  und  Samos  im 
Frühling  v.  J.  ausgeführt  hat.  Am  längsten  hat  sich 
Kr.  in  Knidos  aufgehalten,  wo  er  mancherlei  Einzel- 
heiten an  den  Hafenbauten  (so  die  Sperrung  und  Ver- 
teidigung der  Einfahrt  in  den  Kriegshafen  u.  a.)  zum 
ersten  Male  aufnehmen  konnte.  Die  Reste  der  dor- 
tigen Stadtmauer  zeigen  weitgehende  Übereinstimnnmg 
mit  anderen  hellenistischen  Anlagen,  wie  z.  B.  Hera- 
kleia  am  Latmos,  Perge  usw.,  und  dürften  nach  diesen 
besser  erhaltenen  Vorbildern  zu  ergänzen  sein.  An 
technischen  Einzelheiten  bot  einiges  noch  Nisj'ros, 
weniger  Halikarnassos  und  Mj'ndos.  In  Halikarnassos 
stellte  Kr.  fest,  dafs  die  Ncwtonsche  Annahme  einer 
zweiten  äufseren  Verteidigungslinie  auf  Irrtum  beruht. 
Myndos  ist  interessant  als  Wiederholung  der  Anlage 
von  Knidos  in  kleinerem  Mafsstabe.  Alle  diese 
Bauten  stehen  sich  zeitlich  ziemlich  nahe.  Ein  ganz 
eigenartiges  und  recht  vollständiges  Bild  einer  viel- 
leicht etwas  älteren  Anlage  bot  lasos.  Die  Auffassung, 
dafs  die  ausgedehnten  Befestigungen,  die  sich  gegen- 


301 


31.Jamiai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


302 


über  der  Stadt  und  Insel  lasos  auf  den  Uferhöhen 
befinden,  archaisch  seien  und  den  Mauerring  einer 
älteren  Stadt  darstellen,  glaubte  Kr.  ablehnen  zu  müssen. 
Die  für  altertümlich  gehaltene  Struktur  des  Mauer- 
werks erklärt  sich  hinreichend  aus  der  Art  des  Materials 
und  findet  sich  auch  bei  später  datierten  Bauten,  wie 
z.  B.  der  Burg  von  Priene.  Anderseits  zeigt  die 
Bildung  von  Grundrifs  und  Aufbau  eine  hohe  Fint- 
wicklung und  erlaubt  schwerlich,  an  eine  frühere 
Gründungszeit  als  die  Wende  des  5.  und  4.  Jahrh.s  ^ 
zu  denken.  Die  sehr  starke  Durchbrechung  der  Mauer, 
die  auf  etwa  100  m  je  fünf  Pforten  hat,  weist  auf 
eine  Feldfestung  hin,  die  einer  Armee  als  Standlager 
diente;  auch  das  Fehlen  von  Felsspuren  ehemaliger 
Häuser  spricht  dafür.  In  Priene  war  ein  kleiner  Nach- 
trag zu  Wiegands  bekannter  Publikation  zu  geben: 
die  Wasserauslässe  der  Stadtmauer.  Sie  helfen  auch, 
eine  Einzelfrage  des  Stadtplans  zu  beantworten:  das 
am  Westausgange  der  Theaterstrafse  angenommene 
Tor  wird  nämlich  aufzugeben  sein.  Zum  Schlüsse 
hat  Kr.  die  Befestigungen  von  Samos  untersucht  und 
festgestellt,  dafs  der  Plan  von  Fabricius  durch  die 
Einfügung  eines  sich  schlicfsenden  Ringes  auf  der 
Burg  ergänzt  werden  mufs.  Die  samische  Mauer 
zeichnet  sich  durch  ihre  mannigfaltigen  Torbildungen 
aus.  Sonst  wurden  die  meisten  interessanten  Details, 
wie  Wasserspeier,  Decksteine  der  Epalxis  und  Steine 
mit  den  charakteristischen  Rillen-  für  die  Feststell- 
stangen von  Klappläden  zwar  nicht  mehr  in  situ,  aber 
doch  wenigstens  in  Sturzlage  gefunden.  Sie  beweisen 
einen  Aufbau,  wie  er  hellenistischen  Festungen  eigen 
ist.  Von  den  älteren  Epochen  der  Mauer  sind  Reste 
an  verschiedenen  Stellen,  doch  nur  im  eigentlichen 
Mauerkörper  erhalten. 

Dann  sprach  nach  der  Voss.  Z.  Prof.  A.  Gold- 
schmidt  über  Illustrationen  zu  Vergils  Eklogen. 
In  der  Sammlung  Carraud  im  Museo  Nazionale  in 
Florenz  befindet  sich  ein  Fächer  aus  bemaltem  Perga\ 
ment  zum  Zusammenfalten  mit  Hülse  und  Stiel  aus 
Elfenbein  und  Knochen.  Er  ist  in  der  zweiten  Hälfte 
des  9.  Jahrh.s  n.  Chr.  in  Frankreich  entstanden.  Wäh- 
rend das  Pergament  Heiligenbilder  und  Ornamente 
aufweist  neben  Inschriften,  die  auf  den  Zweck  des 
Fächers  —  Kühlung  und  Fliegenabwehr  bei  den 
gottesdienstlichen  Handlungen  —  hinweisen,  sind  die 
Elfenbeinteile  mit  Reliefszenen  von  Hirten  und  Herden 
geschmückt.  Sie  bilden  zweifellos  Illustrationen  zu 
Vergils  Eklogen,  die  in  der  Karolingerzeit  zur  be- 
liebtesten antiken  Lektüre  gehörten.  Man  erkennt 
deutlich  Bilder  zur  1.,  3.  und  10.  Ekloge.  Dagegen 
ist  die  Darstellung  am  Anfang  der  Reliefreihe  nicht 
mit  dem  Text  direkt  zu  verbinden.  Vielmehr  reprä- 
sentiert sie  vermutlich  eine  Art  Titclkomposition,  in 
der  Vergil  als  Dichter  seine  Verse  vor  einer  Zuhörer- 
schaft, vielleicht  dem  Kreise  des  Kaisers,  deklamiert. 
Die  Szenen  sind  zweifellos  nicht  karolingische  Erfin- 
dung, sondern  nach  einer  antiken  Vorlage  kopiert, 
allerdings  nach  einer  Redaktion  des  Zyklus,  die,  wie 
es  sich  aus  verschiedenen  Umständen  sehr  wahr- 
scheinlich machen  läfst,  erst  einer  Handschrift  des 
5.  Jahrh.s  n.  Chr.  angehört.  Vermutlich  haben  aber 
die  Bilder  dieser  Handschrift  schon  aus  älteren  Quellen 
geschöpft,  da  der  Charakter  der  Darstellungen  auf 
eine  Kunst  weist,  die  noch  mit  der  hellenistischen 
in  Zusammenhang  steht.  Dem  Stil  nach  stammt  aus 
derselben  Künstlerwerkstatt  wie  der  Fächer  auch  die 
Reliefdarstellung  eines  Paradieses  mit  dem  Sündenfall 
auf  der  Rückseite  eines  Konsulardiptychons  im  Louvre. 
Die  Bevölkerung  dieses  Paradieses  mit  Satyrn,  Ken- 
tauren,    Sirenen    usw.    weist    ebenfalls    auf    antike 


Quellen.  Ausführliche  Abbildungen  dieser  Werke 
wird  die  im  Erscheinen  begriffene  Publikation  der 
»Elfcnbeinskulpttiren  aus  der  Zeit  der  Karolingischen 
und  Sächsischen  Kaiser«  enthaUen,  die  der  Deutsche 
Verein  für  Kunstwissenschaft  herausgibt. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  H.  Koch  als 
Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  habilitiert. 

Der  Begründer  der  Ny  Carlsberg  Glyptoihek  Dr. 
Carl  Jacobsen  ist  am  11.  Jan.,  72  J.  alt,  in  Kopen- 
hagen gestorben. 

Der  Direktor  der  Hamburger  Kunsthalle,  Prof.  Dr. 
Alfred  Lichtwark  ist,  in  der  Nacht  vom  13.  zum 
14.  Jan.,  im  62.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  landwirtschafll.  Bauwesen  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  München  Frilz  Jummerspach 
ist,  56  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Dieulafoy,  Esagil  ou  le  Temple  de  Bel-Marduk 
ä  Babylone.  [S.-A.  aus  Memoires  de  l'Acad.  des  inscr. 
et  lelles-lettres.  39]     Paris,  C.  Klincksieck.    Fr.  4,40. 

Fr.  Burger,  Handbuch  der  Kunstwissenschaft. 
Lief.  12.  Berlin-Neubabelsberg,  Akad.  Verlagsgesellsch. 
M.  2. 

H.  de  Curzon,  Mozart.  Paris,  Felix  Alcan.  Fr.3,50. 

Zeitschriften. 

American  Journal  of  Archaeology.  Oc(ober-De- 
cembcr.  H.  Cr.  Butler,  Fourth  preliminary  report  on 
the  American  excavations  at  Sardes  in  Asia  Minor.  — 
W.  N.  Bat  es,  A  Cylix  in  the  style  of  Brygus;  Archaco- 
logical  discussions.  —  A  L.  Frothingham,  Who 
built  the  arch  of  Constantine?  II:  The  frieze.  —  D. 
M.  Robinson,  Corrigenda  and  Addenda  to  inscrip- 
tions  from  the  Cyrenaica.  —  A.  C.  Johnson,  A  new 
inscription  from  the  Acropolis  at  Athens. 


Geschichte. 

R  e  1  e  r  a  t  e. 

Albert  Lübbe  [Dr.  pliil.],  Friedrich  Gentz  und 
Heinrich   von    Sybel.     Ein    Beitrag   zur  Ge- 
schichte   der    ULueren    Historiographie.     Göttingen, 
Vandenhocck  &  Ruprecht,    1913.     IX   u.  87  S.   8". 
M.  2,40. 
Die  vorliegende  Abhandlung,  wohl  eine  Göt- 
tinger Dissertation,    zerfällt    in   zwei   Teile.     In 
dem  ersten   sucht   der  Verf.  nachzuweisen,  dafs 
Sybe!  in  seiner  Gesamtauffassung  der  französi- 
schen   Revolution    unter    Gentz'    Einflüsse    ge- 
standen  habe;    im    zweiten   will    er   begründen, 
dafs   Sybel   speziell    in   seiner  Auffassung  voiti 
Ursprung  und  Charakter  des  Krieges  gegen  die 
Revolution  von  dem  berühmten  antirevolutionären 
Publizisten    abhängig    gewesen    ist.      Der   Wert 
der  beiden  Teile  ist  recht  verschieden.   Lübbe  ist 
geneigt,  dem  ersten   beinahe   nur  einen   »subsi- 
diären Charakter«   beizumessen;   es  hätte  seiner 
Arbeit    wohl     kaum    einen    Schaden    zugefügt, 
wenn  er  ganz  auf  ihn  verzichtet  hätte.   Sybel,  der 


303 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


304 


sich  schon  frühzeitig  an  Burke  bildete,  hat  sich 
wohl  gelegentlich  in  seiner  Geschichte  der  Re- 
volutionszeit den  Ideen  Gentz'  genähert;  viel 
stärker  sind  aber  die  Unterschiede.  Von  den 
Zitaten,  die  L.  beibringt,  kann  kein  einziges 
beweisen,  dafs  Sybel  irgendwo  sich  an  einen 
bestimmten  Ausspruch  seiner  angeblichen  Quelle 
angelehnt  hätte.  Aufserdem  nehmen  die  allge- 
meinen polemischen  Bemerkungen  gegen  die 
französische  Revolution,  die  an  die  Leitsätze 
Gentz'  anklingen,  in  Sybels  Werke  eine  so 
nebensächliche  Stellung  ein  und  berühren  den 
originalen  Wert  der  Revolutionsgeschichte  so 
wenig,  dafs  die  Frage,  ob  diese  Partien  von 
Gentz  abhängig  sind  oder  nicht,  wissenschaft- 
lich von  geringer  Bedeutung  sein  dürfte.  Anders 
steht  es  mit  der  These,  die  im  zweiten,  etwas 
ausführlicheren  Teüe  der  Arbeit  L.s  verfochten 
wird.  Hier  wird  sich  eine  Abhängigkeit  Sybels 
von  dem  schlesischen  Publizisten  und  zwar 
zum  Teil  bis  in  einzelne  Ausdrücke  hinein  kaum 
bestreiten 'lassen.  Doch  soll  das  nicht  heifsen, 
dafs  nun  der  Argumentation  des  Verf.s  in  jeder 
Beziehung  beizupflichten  wäre.  Fürs  erste  hätte 
er  auch  hier  seine  Zeugnisse  strenger  sichten 
sollen.  Nur  ganz  wenige  Parallelen,  die  er  an- 
führt, können  wirklich  als  Belege  für  seine  An- 
sicht gelten;  manche  andere  beweisen  nicht  nur 
wenig,  sondern  gar  nichts.  » Es  ist  aufserdem 
ein  Mangel,  dafs  L.  dem  Ursprung  der  Sybel- 
schen  Ideen  nachzugehen  versäumt  hat.  Sybel 
dürfte  zu  seiner  These  vom  Ausbruch  der.  Re- 
volutionskriege weniger  durch  Gentz  inspiriert 
worden  sein  als  durch  eigene  Forschungen  und 
erst  dann  seine  Auffassung  z.  T.  mit  denselben 
Gründen  verteidigt  haben  wie  jener,  dabei  z.  T. 
allerdings  auch  direkt  auf  dessen  Argumente 
zurückgegriffen  haben. 

Die  Kritik  der  Anschauungen  Sybels  ist  L. 
dadurch  leichter  gemacht  worden,  dafs  er  selbst 
durchaus  auf  dem  Boden  Rankes  steht;  Guil- 
lands  Urteil  über  Sybel  hält  er  für  berechtigt. 
Jedenfalls  ist  als  erwiesen  zu  betrachten,  dafs 
die  Polemik  Sybels  gegen  die  Gironde  als  die 
wahre  Urheberin  der  Revolutionskriege  in  der 
Hauptsache  nicht  über  die  Ausführungen  Gentz' 
hinausgekommen  ist;  Sybel  weicht  von  seinem 
Vorgänger  nur  insofern  gänzlich  ab,  als  er  die 
bedeutendste  Schuld  an  dem  unglücklichen  Aus- 
gange des  Krieges  Österreich  zuschiebt,  während 
Gentz  für  eine  Versöhnung  der  beiden  Mächte 
Preufsen  und  Österreich  gearbeitet  hatte. 

Zürich.  E.  Fueter. 

Martin  Wehrmann  [Direktor  des  Gymn.  in  Greifen- 
berg i.  P.,  Prof.  Dr.],  Geschichte  der  Stadt 
Stettin.     Stettin,   L6on   Saunier,   1911.     XVI  u. 


548  S.  Lex.- 8«  mit  15  Taf.,  1  Karte. u.  41  Abbild, 
im  Text.    M.  12. 

Ebensooft  wie  der  Ruf  nach  einer  wissen- 
schaftlichen und  zugleich  populären  Geschichte 
Pommerns  ist  der  nach  einer  Geschichte  von 
Pommerns  Provinzialhauptstadt  erschollen.  Seit 
Fr.  Thiedes  Chronik  von  Stettin  (1849)  waren 
zwar  manche  sehr  wertvolle  Vorarbeiten  zur  Ge- 
schichte Stettins  erschienen  —  ich  nenne  be- 
sonders die  Forschungen  Otto  Blümckes  , 
aber  an  eine  zusammenhängende  Darstellung 
hatte  sich  niemand  herangewagt.  Wessen  Feder 
wäre  dazu  auch  wohl  berufener  gewesen  als  die 
Martin  Wehrmanns,  der  uns  jetzt  die  Geschichte 
seiner  Vaterstadt  beschert  hat?  Durch  sie  hat 
die  pommersche  Geschichtsliteratur  wenige  Jahre 
nach  dem  Erscheinen  seiner  zweibändigen  Ge- 
schichte von  Pommern  aufs  neue  eine  wertvolle 
Bereicherung  erfahren. 

Mit  welchen  Schwierigkeiten  der  Verf.  bei 
der  grofsen  Verschiedenheit  des  überlieferten 
archivalischen  Quellenmaterials  zu  kämpfen  hatte, 
vermag  der  am  besten  zu  ermessen,  der  sich 
selbst  mit  der  pommerschen  Geschichte  be- 
schäftigt hat.  Aber  W.,  der  ausgezeichnete 
Kenner  der  Geschichte  seiner  Heimat,  hat  diese 
schwierige  Aufgabe,  wie  zu  erwarten  stand, 
glänzend  gelöst.  Auch  in  diesem  Werke  treten 
uns  die  allseitig  oft  und  gern  anerkannten  Vor- 
züge W.scher  Geschichtschreibung  überall  ent- 
gegen: völlige  Beherrschung  und  Durcharbeitung 
des  Stoffes,  klare  und  übersichtliche  Anordnung 
und  objektive  Darstellung.  So  ist  diese  Stadt- 
geschichte den  besten  Arbeiten  auf  diesem  Ge- 
biete ebenbürtig  an  die  Seite  zu  stellen. 

W.  hat  sein  Buch  in  19  Kapitel  eingeteilt. 
Aus  der  Geschichte  der  Stadt  heben  sich  deut- 
lich drei  grofse  Perioden  heraus.  Die  erste, 
umfassend    die    ersten    neun    Kapitel  Ur- 

geschichte, die  Wendenzeit,  das  Eindringen  des 
Christentums,  die  deutsche  Stadt,  Stettins  Ent- 
wicklung in  der  ersten  Hälfte  des  14.  Jahrh.s, 
die  mittelalterliche  Blütezeit,  Stettin  in  den 
brandenburgisch -pommerschen  Kämpfen,  Stettin 
unter  Bogislaw  X.  (1476 — 1523)  und  Stettin  um 
1500  — ,  führt  uns  bis  ans  Ende  des  Mittel- 
alters, die  Zeit  Bogislaws  X.,  wo  die  Stadt  die 
mächtige  Stellung,  die  sie  im  15.  Jahrh.  errungen 
hatte,  durch  ihre  Unterwerfung  unter  die  landes- 
herrliche Gewalt  einbüfste.  Es  folgt  die  Periode 
bis  zum  Ende  der  schwedischen  Herrschaft  in 
vier  Kapiteln  —  die  Zeit  der  Reformation,  Stettin 
in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrh.s,  Stettin 
im  Zeitalter  des  dreifsigjährigen  Krieges,  Stettin 
unter  schwedischer  Herrschaft  -,  die  eine  Zeit 
des   Stillstandes,   wenn   nicht  gar  Niederganges 


305 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


306 


bedeuten.  Den  Beschlufs  bildet  die  Geschichte 
Stettins  unter  preufsischer  Herrschaft  in  sechs 
Kapiteln  -  Erwerbung  Stettins  durch  Preufsen, 
Stettin  unter  dem  Könige  Friedrich  Wilhelm  I., 
Stettin  unter  der  Regierung  Friedrichs  des 
Grofsen,  Stettins  Franzosenzeit,  Stettin  im  19. 
Jahrh.  bis  zur  Aufhebung  der  Festung,  die 
neueste  Zeit  seit  1873  — ,  die  das  langsame, 
aber  sichere  Wiederaufblühen  der  Stadt  schildern. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht 
der  Raum,  zumal  sich  die  kleinen  Bemerkungen, 
die  ich  zu  machen  hätte,  in  der  Hauptsache 
mit  denen  H.  v.  Petersdorffs  in  seiner  ausführ- 
lichen Anzeige  (Pommersche  Monatsblätter  1912, 
S.  23ff.)  decken,  auf  die  an  dieser  Stelle  hinzu- 
weisen mir  gestattet  sei'. 

An  die  Darstellung  reihen  sich  Anmerkungen 
zu  den  einzelnen  Kapiteln  (S.  519  529),  die 
auf  die  wichtigsten  Arbeiten  zur  Geschichte 
Stettins  hinweisen.  Den  Beschlufs  bildet  ein 
Orts-  und  Personenregister  (S.  530 — 548),  das 
die  Benutzung  des  Buches  wesentlich  erleichtert. 

Neben  dem  Verf.,  dem  wir  in  erster  Linie 
für  seine  wertvolle  Gabe  zu  danken  haben,  ge- 
bührt besonderer  Dank  der  Leon  Saunierschen 
Verlagsbuchhandlung,  deren  75  jähriges  Bestehen 
die  Anregung  zu  dem'W.schen  Buche  gegeben 
hat,  für  die  würdige  Ausstattung  des  Werkes, 
namentlich  durch  Beigabe  von  41  Textabbildun- 
gen und  16  Tafeln  und  Beilagen,  darunter  den 
Stadtplänen  von   1721,   1828  und   1911. 

Ich  schliefse  mit  dem  Wunsche,  dafs  W. 
auch  in  seiner  jetzigen  Stellung,  freilich  unter 
erschwerenden  Umständen,  noch  die  eine  oder 
andere  Aufgabe  löst,  deren  Notwendigkeit  sein 
Buch  ergibt.  Den  Anfang  hat  er  bereits  damit 
gemacht,  indem  er,  wie  ich  höre,  die  Heraus- 
gabe des  ältesten  Stettiner  Stadtbuches  besorgt. 
Dafs  er  sich  dieser  Aufgabe  ebertso  glänzend 
entledigen  wird,  wie  der  früheren,  dessen  dürfen 
wir  gewifs  sein. 

Magdeburg.  Otto  Heinemann. 

Pier  Candido  Decembrio,  Leben  des  Filippo 
Maria  Visconti  und  Taten  des  Francesco 
Sforza.  Übersetzt  und  eingeleitet  von  Philipp 
Funk  [Dr.  phil.  in  München].  [Das  Zeitalter 
der  Renaissance.  Ausgewählte  Quellen  zur  Ge- 
schichte der  italienischen  Kultur,  hgb.  von  Marie 
Herzfeld.  I.Serie.  Bd.  7.]  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1913.    LVI  u.  114  S.  8°  mit  12  Abbild.    M.  4. 

Die  in  diesem  Bande  vereinigten  Biographien 
des  Mailändischen  Humanisten  Pier  Candido 
Decembrio  sollen  nicht  sowohl  ein  Bild  der 
dortigen  Renaissancekultur  entwerfen,  deren  Haupt- 
blüte   in    eine    spätere    Zeit    fällt,    als    vielmehr 


den  Herrscher  der  Renaissance,  das  politische 
Ideal  des  Humanismus  schildern.  Decembrio  ist 
einer  der  wenigen  politisch  interessierten  Hu- 
manisten des  15.  Jahrh. s;  aufser  einer  stets  fest- 
gehaltenen Liebe  zu  seiner  Vaterstadt  beseelte 
ihn  auch  der  Gedanke  an  die  Einheit  Italiens, 
mindestens  an  das  Gleichgewicht  seiner  einzelnen 
politischen  Mächte.  Von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  schrieb  Decembrio,  gewissermafsen  ein  Vor- 
läufer Machiavells,  die  Biographien  der  beiden 
Mailändischen  Fürsten,  die  Filippo  Marias  nach 
dessen  Tode  mit  lebenswahrer  Objektivität  und 
Genauigkeit,  die  schon  J.  Burckhardt  erkannte 
und  rühmte,  die  Sforzas  zu  dessen  Lebzeiten 
voller  Schmeichelei  und  phrasenhaften  Schön- 
redens, ein  echtes  Humanistenwerk.  Beigefügt 
sind  noch  zwölf  Briefe  Decembrios  meist  poli- 
tischen Inhalts,  die  M.  Borsa  im  Archivio  storico 
lombardo  XX  veröffentlicht  hat;  der  letzte  an 
Papst  Pius  II.  ist  danach  übrigens  nicht  vom 
10.  August,  sondern  vom  10.  März  1459  zu 
datieren. 

Die  Übersetzung  hat  in  geschickter  Weise 
den  Stil  des  Originals  zu  wahren  gesucht,  weist 
aber  doch  zu  viele  Ungenauigkeiten  und  Fehler 
auf,  als  dafs  man  sie  unbedingt  empfehlen 
könnte.  Ich  notiere  zunächst  einige  doch  wohl 
versehentliche  Auslassungen,  die  mir  aufgefallen 
sind.  S.  52  Z.  16  fehlen  die  Worte  memoria 
fructus  inter  insignia  delati;  S.  54  Z.  1  folgt 
noch:  Simile  in  oppositione  eins  observabat, 
verum  multo  minus,  ut  ad  instantius  petentes 
hoc  solum  rescriberet.  In  der  Übersetzung  ist 
nur  der  letzte  Nebensatz  wiedergegeben,  so  dafs 
ein  ganz  anderer  Sinn  herauskommt.  Auch  S.  66 
fehlt  hinter  Zeile  20  ein  Satz;  in  der  letzten 
Zeile  von  S.  71  ist  einzuschieben:  et  Eugenius  IV 
constitutus  pontifex,  desgleichen  in  S.  75  Z.  10 
ad  Cryptas  ortum  Picenias.  Dazu  kommt  eine 
Reihe  anderer  Versehen  und  Fehler.  S.  3  Z.  27 
ist  zu  lesen  »von  den  Piacentinern«,  nicht  »aus 
Piacenza«,  S.  27  Z.  33  nicht  »Folter«,  sondern 
»Probe«  oder  »Prüfung«.  Einige  Zeilen  später 
sind  exoleti  doch  wohl  nicht  »erprobte  Höflinge«, 
sondern  »Buhlknaben«  (wie  sie  Kap.  46  ge- 
schildert werden);  auch  die  folgenden  Sätze  sind 
ungenau  wiedergegeben,  ebenso  wie  S.  45  der 
Anfang  von  Kap.  60.  —  S.  39  Z.  14  heifst 
perorabat  nicht  »plauderte«,  sondern  »betete«, 
S.  46  Z.  17  ist  zu  lesen  »seine  Vorschriften«, 
nicht  »ihre«,  S.  51  Z.  14  bedeutet  ratus  nicht 
»merkwürdig«,  an  der  Lesart  noctes  insommes 
agebat  Z.  24  ist  kein  Anstofs  zu  nehmen,  S.  53 
Z.  18  ist  lux  nicht  »Himmel«,  sondern  »Ge- 
stirn«. S.  55  Z.  28  übersetzt  Funk  die  Worte 
se  neutro  usurum,  si  alterum  adimeret:  er  habe 


307 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


308 


von  beiden  nichts,  wenn  er  eines  nehme;  es 
heifst  vielmehr:  er  werde  keines  von  beiden 
nehmen,  wenn  er  (der  Arzt)  ihm  das  eine  ver- 
biete. S.  64  Z.  17  ist  zu  lesen  »von  der  Königin« 
statt  von  dem  König«,  S.  65  Z.  3  »sogleich« 
statt  »für  alle  Zukunft«,  S.  68  Z.  12  steht  im 
Text  »Bergomo«  nicht  »Brescia«,  S.  85  Z.  34 
heifst  es  »mit  gewohnter«  statt  »mit  besonderer 
Bravheit«,  S.  88  Z.  27  »die  Staatsämter«  statt 
»das  Staatsgut«.  Die  Periode  S.  92  Z.  34-93 
Z.  3  ist  ungenau  übersetzt,  völlig  falsch  der 
Satz  S.  93  Z.  29  nee  mentes  fiducia  sublatas 
quiescere  sinebat  »und  liefs  die  Gemüter  nicht 
zur  Ruhe  kommen,  trotzdem  alle  Zuversicht 
geschwunden  war.  Auch  S.  103  Z.  11  ist 
das  Verbum  tollerentur  unrichtig  wiedergegeben 
und  die  ganze  Periode  verfehlt;  es  mufs  heifsen: 
»der  Kardinal  sandte  Castiglione  ab,  euch  zum 
Friedensschlufs  zu  ernmntern,  denn  er  fürchtete 
Irrungen,  die  erfolgen  könnten,  aber  wahrschein- 
lich durch  den  Frieden  beseitigt  werden  würden«. 
In  dem  Briefe  an  Lampugnino  Birago  (S.  102) 
hat  der  Übersetzer  am  Anfang  den  Satz  ut  etiam 
sine  barbavisco  detineri  queat  fortgelassen,  wohl 
wegen  der  darin  enthaltenen  Textverderbnis,  die 
leicht  zu  beseitigen  ist,  wenn  man  barba  visco 
liest.  In  demselben  Briefe  heifst  mutuo  quaerere 
nicht  wechselseitig«, sondern  »leihweise suchen  ; 
dabei  sei  bemerkt,  dafs  der  dort  Verhöhnte  kaum 
Filelfo  sein  kann,  da  dieser  anderswo  (vita  Phil. 
Mariae  Kap.  63)  gerade  wegen  seines  Bärtchens 
von  Decembrio  verspottet  wird,  für  ihn  ein 
solches  also  nicht  leihweise  gesucht  zu  werden 
braucht. 

Die  ausführliche  Einleitung,  die  der  Über- 
setzung vorausgeschickt  ist,  gibt  einen  kurzen 
Abrifs  der  Geschichte  der  Visconti,  wobei  be- 
sonders auf  die  Persönlichkeiten  der  drei 
Vorgänger  Filippo  Marias  eingegangen  wird. 
Dabei  wird  auf  das  früh  hervortretende  Streben 
des  Hauses  nach  Schaffung  einer  Dynastie 
und  das  starke  Herrscherselbstgefühl  seiner 
Mitglieder  hingewiesen  und  dieses,  meines 
Bedünkens  mit  Recht,  auch  als  Grundzug 
im  Charakter  Filippo  Marias  aufgefafst,  aller- 
dings durch  krankhafte  und  abstofsende  Ty- 
rannenlaunen überwuchert.  Sodann  wird  die 
Renaissancekultur  am  Hofe  zu  Mailand,  zumal 
das  Verhältnis  der  beiden  von  Decembrio  ge- 
schilderten Fürsten  zum  Humanismus,  kurz  ge- 
würdigt; den  Schlufs  bildet  eine  Übersicht  über 
Leben  und  Schriften  Decembrios.  Zumal  die 
letzten  beiden  Abschnitte  sind  nicht  frei  von 
Flüchtigkeiten  und  unrichtigen  Angaben,  die 
zu  vermeiden  meist  nicht  schwierig  gewesen 
wäre.    Nicht  ein  Sohn,  wie  S.  XV  zu  lesen   ist. 


sondern  ein  Enkel  Petrarcas  starb  im  Jahre  1368, 
während  dieser  der  Hochzeit  der  Violante  Vis- 
conti beiwohnte.  Die  Plautushandschrift  des 
Kardinals  Giordano  Orsini  (S.  XLIII)  hatte  nicht 
Poggio  in  Deutschland  entdeckt  und  von  dort 
mitgeschleppt,  sondern  Nicolaus  von  Cues,  auch 
war  es  nicht  die  erste  Plautushandschrift,  die 
man  in  Italien  las,  sondern  sie  enthielt  nur 
zwölf  bisher  unbekannte  Komödien.  Dafs  Maffeo 
Vegio  Verfasser  eines  obscönen  Schmähgedichts 
gegen  Beccadelli  gewesen  (S.  XLII),  ist  nicht 
sicher  beglaubigt.  Nicht  1435,  wie  S.  XLIV 
steht,  sondern  1455  legte  Filelfo  dem  Herzog 
die  ersten  Bücher  seiner  Sforziade  vor,  und  zwar 
4,  nicht  5.  Die  S.  LH  genannte  »Erklärung« 
der  Ilias  ist  kein  besonderes  Werk,  sondern  mit 
der  S.  LI  erwähnten  Übersetzung  von  5  oder 
6  Büchern  identisch.  Der  von  Decembrio  ge- 
fälschte Brief  Vergils,  der  übrigens  noch  vor- 
handen ist,  kann  sich  nicht,  wie  es  S.  LH  heifst, 
unter  authentischen  Briefen  des  Dichters  in 
der  Bibliothek  von  Ferrara  befunden  haben,  da 
es  solche  nicht  gab;  Saxius,  der  Gewährsmann 
F.s,  sprichtauch  nurvon  authentischen  Schriften 
(volumina).  Von  Decembrios  Sammelwerk  »Hi- 
storia  peregrina«  wird  gesprochen,  als  wenn  es 
verloren  wäre,  während  ^  in  mehreren  Hand- 
schriften erhalten,  die  Kosmographie  sogar  ge- 
druckt ist.  Der  in  dem  Werke  erwähnte  Ge- 
burtshelferstein (S.  LIII)  heifst  nicht  ethis,  son- 
dern ethites  oder  vielmehr  aetites,  er  ist  bereits 
Plinius  und  dem  mittelalterlichen  Physiologus 
bekannt,  kann  also  nicht  gut  als  »interessantes 
Zeugnis  der  Epoche«  bezeichnet  werden. 

Ausstattung,  sowie  Bilderschmuck  des  Buches 
ist  wie  bei  den  früheren  Bänden  der  Sammlung 
durchaus  erfreulich. 

Königsberg.  M.  Lehnerdt. 

Sigmund  Mayer,  Ein  jüdischer  Kaufmann 
18311911.  Lebenserinnerungen.  Mit  einem 
Anhang:  Die  Juden  als  Handelsvolk  in  der  Ge- 
schichte. Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1911.  VII 
u.  400  S.  8°  mit  dem  Bilde  des  Verf.s.    M.  6. 

Die  seltene  Vereinigung  eines  praktischen 
Kaufmanns,  eines  tüchtigen  Gelehrten  und  eifri- 
gen Politikers  in  einer  Person,  die  lange  und 
ereignisvolle  Zeitperiode,  die  er  durchlebt  hat, 
ermöglichen  es  dem  Verf.,  uns  in  seiner  Selbst- 
biographie zugleich  ein  farbenreiches  und  lehr- 
reiches Kulturbild  der  ganzen  von  ihm  beob- 
achteten Epoche  wie  insbesondere  des  Anteils, 
den  seine  engere  Glaubensgemeinschaft  daran 
genommen  hat,  zu  entwerfen.  Der  Schauplatz 
seines  Lebens  sind  die  beiden  Städte  Prefsburg 
und   Wien.     Frisch  und    lebendig  ist  die  Schil- 


309 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


310 


derung  der  im  Prefsburger  Ghetto  verlebten 
Jugendzeit.  Wenn  er  das  Ghettoleben  gar  zu 
ernst  und  freudlos  findet,  so  liegt  dies  aller- 
dings an  seinem  mangelnden  Verständnis  für 
die  religiöse  Seite  des  Judentums,  der  er  ganz 
fremd  und  kalt  gegenübersteht.  Bei  der  Dar- 
stellung der  Wiener  Verhältnisse  ist  besonders 
bezeichnend  die  Entstehung  eines  grofsen  jüdi- 
schen Handels,  der  eigentlich  der  gesetzlichen 
Grundlage  entbehrt,  aber  von  der  Regierung 
doch  um  seines  grofsen  Nutzens  willen  geduldet 
wird;  der  Manufaktur-  und  Textilwarenhandel 
wird  fast  jüdisches  Monopol.  Die  Wiener  anti- 
semitische Bewegung  findet  eine  gerechte  Be- 
urteilung. Wertvoll  sind  die  scharfen  Charakter- 
zeichnungen der  hervorragendsten  politischen 
Akteure  dieser  Zeit.  Interessant  ist  endlich  die 
Feststellung,  dafs  die  österreichischen  Juden 
sich  allmählich  mehr  vom  Handel  ab  und  der 
Industrie  zuwenden.  Der  Darstellung  in  dem 
Anhang  »Die  Juden  als  Handelsvolk  in  der  Ge- 
schichte« ist  im  grofsen  und  ganzen  zuzu- 
stimmen, wenngleich  sie  zuweilen  etwas  zu 
summarisch  ist.  Die  Juden  hatten  wohl  einen 
grofsen  Anteil  an  dem  Handel  des  mittelalter- 
lichen Europas,  waren  aber  nicht  die  einzigen 
Händler,  und  im  Entdeckungszeitalter  andrerseits 
waren  sie  durchaus  nicht  ganz  aus  dem  Handel 
verschwunden,  sondern  stark  daran  beteiligt. 
Die  Lebensarbeit  des  Verf. s  selbst  zeigt,  wie 
wertvoll  der  Anteil  der  Juden  an  der  modernen 
Kulturarbeit  ist.  Sein  Buch  wird  für  den  Ge- 
schichtschreiber des  19.  Jahrh.s  ein  schätzbares 
Material  liefern. 

Emden.  M.  Hoffmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Niimismatisdie  Gesellsdiaft. 

Berlin,  Januarsitzung. 

Dr.  Ph.  Lederer  sprach  über  die  sog.  Barbaren- 
münzen, jene  Münzprägungen  der  barbarischen  Nach- 
barvölker Grieciienlands  und  der  Römer,  die  etwa  vom 
4.  Jahrh.  v.  Chr.  ab  bis  in  die  Völkerwanderungszeit, 
vielfach  als  Nachahmungen  klassischen  Geldes,  ent- 
standen sind.  An  Hand  der  von  R.  Forrer  in  seiner 
»Keltischen  Numismatik«  gegebenen  Übersichtskarte 
skizzierte  er  nach  der  Voss.  Z.  die  geographische  Ver- 
breitung dieses  Kelten-  und  Germanengeldes,  dessen 
Umlauf  wir  in  Spanien,  Gallien,  Helvetien,  Oberitalien, 
Germanien,  Britannien  und  in  den  Donauländern  bis 
nach  Rufsland  sowie  Kleinasien  hinein  verfolgen  kön- 
nen, und  besprach  unter  reiclilicher  Vorlage  von  Ori- 
ginalstücken seine  technischen  Eigentümlichkeiten 
ebenso  wie  seine  Haupttypen  und  seinen  stilistischen 
Charakter.  Es  ist  ganz  besonders  interessant,  den  Prozefs 
der  Umbildung  zu  beobachten,  welchen  die  klassischen 
Prototypen  (hauptsächlich  Münzen  von  Tarent,  Massilia, 


makedonische  und  thrakische  Königsmünzen,  Tetra- 
drachmen der  Insel  Thasos,  römische  Prägungen  der 
Republik  und  Kaiserzeit)  bei  den  barbarischen  Nach- 
ahmern erfahren.  Begleitet  von  einer  Verschlechte- 
rung des  Münz- Gewichtes  und  -Gehaltes,  entwickelt 
sich  die  anf;mgs  nur  leicht  barbarisierte  Bildkopie  zu 
immer  stärkerer  Entstellung  und  Verrohung,  bis  im 
endlichen  Verlaufe  oft  nur  ein  unförmiges  Gebilde 
;uis  Linien  und  Punkten  übrig  bleibt,  dessen  Alinen 
erst  durch  die  mannigfachen  Zwischenglieder  festzu- 
stellen sind.  Aulscr  einigen,  noch  nicht  bekannten 
Münzen  der  Art  aus  einer  Berliner  Privatsammlung 
wurde  auch  das  Bild  eines  keltischen  Reeders  von 
einem  im  Mainzer  Museum  befindlichen  Grabsteine 
aus  dem  1.  Jahrh.  n.  Chr.  gezeigt,  der,  mit  dem  wohl- 
gefüllten Geldbeutel  in  der  Hand  dargestellt,  uns 
einen  guten  Begriff  des  Kaufherrn  im  Barbarenhnde 
gibt.  —  Reg. -Rat  Dr.  Schmidt  legte  von  Prägungen 
aus  letzter  Zeit  das  württembergische  Fünfmarkstück 
1913  und  das  für  Deutsch-Ostafrika  bestimmte  Fünf- 
hellerstück 1913  vor.  Die  Ostafrika-Münze  ähnelt  dem 
seit  1908  ausgeprägten  Zehnhellerstück,  ist,  wie  dieses, 
aus  der  Legierung  der  Reichs-Nickelmünzen  herge- 
stellt, durchloclit  und  soll  das  im  Schutzgebiete  un- 
beliebte und  deshalb  zur  Einziehung  bestimmte  Fünf- 
hellerstücK  aus  Bronze  (von  1908  und  1909)  ersetzen. 
Mit  einem  kurzen  Überblick  über  die  Entdeckungs- 
und Besitzgeschichte  der  in  der  Südsee  belegenen, 
jetzt  zum  deutschen  Schutzgebiete  gehörenden  Karo- 
linen-Inseln legte  Schm.  die  Medaille  vor,  die  zur  Er- 
innerung an  den  um  den  Besitz  dieser  Inseln  zwi  chen 
Spanien  und  dem  Reiche  entstandenen  und  durch 
einen  auf  Ansuchen  Bismarcks  vom  Papste  am  22.  Okt. 
1885  gefällten  Schiedsspruch  (»Spanien  die  Oberhoheit 
und  Deutschland  das  Benutzungsrecht«)  geschlichteten 
Streite  geschlagen  worden  ist.  Dabei  wurde  die  Frage, 
ob  es  sich  um  eine  Spottmedaille  handelt,  gestreift. 
Ein  goldenes  20-Yen-  und  ein  ebensolches  10-Yen- 
Stück  wurden  als  Beispiele  der  jetzt  in  Japan  kur- 
sierenden Goldmünzen  vorgezeigt.  Eine  Schulprämien- 
Mcdaille  aus  Pennsylvania  in  Bronze  weist  die  gerade 
in  diesem  Zusammenhange  besonders  befremdliche 
Inschrift  auf:  »Scientia  sine  religio  vanitatem  est.«  — 
Obermünzwardein  Mittmann  gab  weitere  Ausfüh- 
rungen zu  der  von  R.  Forrer  im  Archiv  für  Medaillen- 
kunde Heft  1  erläuterten  Gufstechnik  bei  alten 
Medaillen.  Aufserdem  wies  er  auf  einen  Irrtum  \'on 
Prof.  Bosselt  hin  (Berl.  Münzbl.  1913,  S.  636),  der  den 
Zehnmarkstücken  eine  Randschrift  zuschreibt,  während 
der  Rand  inschriftlos  ist.  —  Ferner  wurden  eine  An- 
zahl Münzen  und  Medaillen  vorgelegt. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Bonn  Dr.  L.  Karl 
Goetz  ist  von  dem  Kaiserl.  Archäologischen  Institut 
in  Moskau  zum  Ehrenmitglied  gewählt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Heidelberg,  Oberrealschulprof.  Dr.  Karl  Wild 
ist  der  Titel  aord.  Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  mitlelalterl.  Gesch.  u.  histor.  Hilfs- 
wiss.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Hans  Haas  ist  zum  aord. 
Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Arthur  Rosen- 
berg als  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Monumenta  Germaniae  historica.  Legum  sect.  IV: 
Constitutiones  et  acta  publica  imperatorum  et  regum. 
T.  V.,  p.  2.  3.  —  Necrologia  Germaniae.  T.  V.  Hanno- 
ver, Hahn,   und  Berlin,  Weidmann.     M.  25,50;   6;  33. 


311 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


312 


Fr.  Bothe,  Geschichte  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
Frankfurt  a.  M.,  M.  Diesterweg.     M.  25,  geb.  M.  30. 

D.  G.  Monrads'  Deltagelse  1  Begyvenhederne 
1864.     Udg.   ved   A.  Fräs.     Kopenhagen,    Gyldendal. 

W.  V.  Massow,  Die  deutsche  innere  Politik  unter 
Kaiser  Wilhelm  II.  Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt. 
Geb.  M.  7. 

Quellenstudien  aus  dem  histor.  Seminar  der 
Univ.  Innsbruck,  hgb.  von  W.  Erben.  H.  5:  H.  Hussel, 
Studien  über  Formelbenutzung  in  der  Kanzlei  der 
Karolinger,  Ottonen  und  Salier.  —  Anna  Nürnberger, 
Die  Glaubwürdigkeit  der  bei  Widukind  überlieferten 
Briefe.  —  H.  von  Wieser,  Die  Identität  des  Kanzlei- 
notars Hildibold  mit  dem  Kanzler  und  Erzbischof 
Heribert.     Innsbruck,  Wagner.     M.  4,80. 

F.  Friedensburg,  Die  Symbolik  der  Mittelalter- 
münzen. LT. :  Die  einfachsten  Sinnbilder.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  3,60. 

K.  Schwarz,  Aragonische  Hofordnung  im  13,  und 
14.  Jahrh.  [v.  Below,  Finke,  Meineckes  Abhandlgn. 
54.]    Berlin  und  Leipzig,  Walther  Rothschild.    M.  4,40. 

Gerh.  Ritter,  Die  preufsischen  Konservativen  und 
Bismarcks  deutsche  Politik  1858  71.  [Hampe-Onckens 
Heidelberger  Abhandlungen.  43.)  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  10. 

Zeitschriften. 

Numismatische  Zeitsdirift  (Wien).  N.  F.  VI,  2.  3. 
A.  Nagl,  Geschichte  des  Wiener  Marktgewichtes.  — 
O.  Voetler,  Die  Numismatique  Constantinienne  von 
Jules  Maurice.  —  A.  Noss,  Die  trierische  Gulden- 
münze in  Offenbach  a.  M.  —  W.  Kubitschek,  Gold 
und  Silber  im  4.  Jahrh.  n.  Chr.  —  Fr.  Imhoof  Blum  er. 
Zur  Münzkunde  der  Seleukiden.  —  A.  Blanchet, 
Monnaies  provinciales  de  l'Empire  romain,  trouvees 
en  Gaule.  —  E.  J.  Seltman,  Rare  Gold  Staters  with 
types  of  Alexander  III. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellsdiaft. 
34,  4.  Herm.  Jos.  Schmidt,  Die  Kirche  von  Ravenna 
im  Frühmittelalter  (540—967).  —  Karl  Otto  Müller, 
Das  Finanzwesen  der  Deutschordensballei  Elsafs- 
Schwaben-Burgund  im  J.  1414.  —  J.  de  Ghellinck, 
Die  älteste  Erwähnung  der  Abtei  Päsztö  in  Ungarn  — 
AI.  Meister,  Die  Entstehung  der  Kuriatstimmen. 

Niederlausitzer  Mitteilungen.  12,  1—4.  Eberh. 
Schmidt,  Die  Standesherrschaften  der  Niederlausitz 
nach  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Forschung.  — 
K.  Ulrich,  Die  Passerini.  Ein  Beitrag  zur  allgemeinen 
Geschichte  und  zur  Rechtsgeschichte  der  Niederlausitz. 
—  G.  Glasenapp,  Der  Plan  zur  Errichtung  einer 
Universität  oder  eines  akademischen  Gymnasiums  zu 
Lübben.  —  M.  Gilow,  Das  Stammbuch  des  Tobias 
Scheidt.  Ein  Gubener  Gelehrtenstammbuch  aus  den 
J.  1612—1621.  —  Th.  Schultze,  Rheinbund truppen 
in  der  Niederlausitz  1807.  —  W.  Lippert,  Die  Landes- 
herren der  Niederlausitz.  —  F.  K.  Liersch,  Allerlei 
vom  Leben  in  Cottbus  1820—1830  nach  alten  Wochen- 
blättern. 

Hansische  üeschiditsblätter.  1913,  2.  W.  Kruse, 
Lübeck  und  der  Streit  um  Gotland  1523-1526.  I: 
Bis  zum  Vertrage  von  Malmö  1524.  -  H.  Wätgen, 
Der  Negerhandel  in  Westindien  und  Südamerika  bis 
zur  Sklavenemanzipation.  —  K.  Engel,  Die  Organi- 
sation der  deutsch-hansischen  Kaufleute  in  England  im 
14.  und  15.  Jahrh.  bis  zum  Utrechter  Frieden  von 
1474.  —  W.  Stein,  Die  Hansestädte.  IL  —  Fr. 
Techen,  Die  deutschen  Handwerker  in  Bergen.  — 
W.  Ohnesorge,  Zur  historischen  Geographie  von 
Nordalbingien.    —    A.  Rudioff,  Erwiderung.    —  Zur 


Frage  der  Herausgabe  und  Bearbeitung  der  Sundzoll- 
Tabellen. 

Archivio  storico  Lombardo.  Fase.  39.  D.  Bi- 
afichi,  L'opere  letteraria  e  storica  di  Andrea  Alciato. 
—  A.  Luzio,  I  Corradi  di  Gonzaga  signori  di  Man- 
tova.  Nuovi  documenti  (fine).  —  G.  B.  Picotti,  D'una 
questione  tra  Pio  II  e  Francesco  Sforza  per  la  ventesima 
sui  beni  degli  ebrei.  —  G.  Biscaro,  La  scuola  dei 
quattro    martiri    coronati   presso  il   Duomo   di  Milano. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referat^ 

Wilhelm  Borner  [Dr.  iur.  in  Berlin],  Das  Welt- 
staatsprojekt des  Abbe  de  Saint-Pierre. 
[Die  R  e  c  h  t  s  e  i  n  h  e  i  t.  Sammlung  von  Monographien 
auf  dem  Gebiet  des  geltenden  sowie  des  zur  reichs- 
gesetzlichen Regelung  gelangten  früheren  Landes- 
rechts und  der  vergleichenden  Rechtswissenschaft, 
hgb.  von  Joseph  Kohler  und  Stier-Somlo. 
Heft  12.]  Berlin  und  Leipzig,  Dr.  Walther  Roth- 
schild, 1913.     IX  u.  79  S.  8«.     M.  2,40. 

Die  Schrift  behandelt  das  bekannte  nach 
dem  Utrechter  Frieden  (1713)  veröffentlichte 
dreibändige  Werk  des  Abbe  de  Saint-Pierre 
»Projet  de  traite  pour  rendre  la  paix  perpetuelle 
entre  les  souverains  chretiens«.  Nach  diesem 
Plane  sollten  sich  die  sämtlichen  christlichen 
Staaten  von  Europa  zu  einem  Staatenbunde  init 
einem  ständigen  Gesandtenkongrefs  und  einem 
ständigen  Schiedsgerichte  vereinigen.  Der  Ent- 
scheidung des  Schiedsgerichts  sollten  sich  die 
Mitglieder  des  Staatenbundes  bei  allen  Streitig- 
keiten untereinander  unterwerfen,  um  auf  diese 
Weise  für  die  Zukunft  Kriege  auszuschliefsen. 
Der  Vollzug  der  schiedsrichterlichen  Urteile  sollte 
nötigenfalls  auf  dem  Wege  der  Bundesexekution 
durch  eine  dem  Kongrefs  (Friedenssenat)  zur 
Verfügung  stehende  Bundesarmee  bewirkt  werden. 

Das  Projekt  des  Abbe  de  Saint-Pierre,  das 
der  Verf.  im  2.  Kapitel  (S.  15 — 60)  ausführlicher 
bespricht,  hatte  verschiedene  Vorläufer,  von 
denen  namentlich  das  anfangs  des  14.  Jahrh. s 
erschienene  Werk  des  Franzosen  Peter  Dubois 
»de  recuperatione  terre  Sancte«  und  der  Vor- 
schlag eines  europäischen  Fürstenbundes,  den 
der  böhmische  König  Georg  von  Podiebrad  im 
15.  Jahrh.  machte,  zu  erwähnen  sind.  Beide 
Projekte  werden  vom  Verf.  im  ersten  Kapitel 
(S.  5  — 14)  gewürdigt. 

Von  den  Regierungen,  an  die  sich  Abbe  de 
Saint-Pierre  mit  seinem  Projekte  wendete,  dachte 
selbstverständlich  keine  daran,  die  Ausführung 
eines  solchen  Planes  in  die  Hand  zu  nehmen; 
ebenso  verhielt  sich  die  Theorie  ablehnend  gegen 
das  Projekt,  was  der  Verf.  im  3.  Kapitel  (S.  61 


313 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


314 


—  68)  an  den  Aussprüchen  von  Rousseau, 
Leibniz,  Kardinal  Fleury  und  Voltaire  nachweist. 

Das  4.  Kapitel  (S.  69-79)  enthält  endlich 
eine  kurze  Kritik  des  von  Abbe  de  Saint-Pierre 
ausgeführten  Gedankens,  einen  Weltstaatenbund 
zu  gründen.  In  dieser  Kritik  wird  die  Undurch- 
führbarkeit  eines  solchen  Planes  hervorgehoben 
und  aufserdem  betont,  dafs,  wenn  ein  Weltstaat 
möglich  wäre,  derselbe  keineswegs  die  erhofften 
Vorteile  bringen,  sondern  den  im  Interesse  der 
Menschheit  zu  bedauernden  Nachteil  haben  würde, 
die  Entwicklung  selbständiger  nationaler  Staaten 
geradezu  zu  verhindern. 

Wenn  trotzdem  die  Pazifisten  neuerdings 
Weltstaatsideen  verfolgen,  wie  die  Schrift  von 
Schücking:  »Die  Organisation  der  Welt«  zeigt, 
so  beweist  dies  nur,  dafs  es  immer  wieder  Leute 
gibt,  die  nicht  müde  werden,  utopistische  Pläne 
auszuspinnen,  ohne  zu  berücksichtigen,  dafs,  so- 
lange die  Menschen  keine  Engel  sind,  ein 
ewiger  Friedenszustand  weder  unter  den  ver- 
schiedenen Staaten,  noch  innerhalb  der  ein- 
zelnen Staaten  eintreten  wird. 

München.  C.  v.  Stengel. 

Jahrbuch  der  Frauenbewegung.  1914.  Im  Auftrage 
des  Bundes  Deutscher  Frauenvereine  herausgegeben 
von  Dr.  Elisabeth  Altmann-Gottheiner.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  VI  u.  222  S.  8° 
mit  4  Biidn.     Geb.  M.  4. 

Die  Aufgabe  des  Jahrbuchs,  das  zum  drittenmal 
erscheint,  ist  vor  allem,  einen  Einblick  in  die  Organi- 
sationen und  das  innere  Leben  der  Frauenbewegung 
zu  verschaffen  und  dadurch  voreingenommene  Gegner- 
schaft zu  bekehren  und  die  Anhängerinnen  desto  fester 
mit  der  Sache  zu  verbinden.  Nach  einem  Kalendarium 
(mit  Geleitsprüchen  von  Dichtern)  folgen  die  Satzun- 
gen, sowie  ein  Verzeichnis  der  dem  Bunde  angehörigen 
Vereine.  Hieran  schliefst  sich  eine  von  Dr.  Alice 
Salomon  und  Marie  Stritt  geschriebene  Chronik  der 
Frauenbewegung.  In  der  Abteilung  »Aus  dem  Frauen- 
berufsleben« erhalten  wir  Aufsätze  über  das  Studium 
der  bildenden  Kunst,  über  den  Beruf  der  Kinder- 
gärtnerin und  Jugendleiterin,  über  Wesen  und  Wert 
der  Propaganda,  über  die  Arbeit  der  Landes-  und 
Provinzialverbände,  über  weibliche  Jugendpflege  in 
Deutschland.  Nach  einer  Übersicht  über  die  Frauen- 
literatur des  abgelaufenen  Jahres  folgen  Würdigungen 
von  Hedwig  Dohms  und  Franziska  Tiburtius'  Wirken. 
Aufsätze  über  Eheideal  und  Eherecht  und  über  das 
Wesen  der  politischen  Neutralität  der  Frau  schliefsen 
den  Band  ab,  dem  ein  Orts-  und  Namenregister  bei- 
gegeben ist. 

Notizen  und  Mitteilungen.  ^ 

Personatchronik. 

Dem  hauptamtl.  Dozenten  f.  Handelswiss.  an  der 
Handelshochschule  zu  Mannheim  Dr.  Arthur  Schröter 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Gerichtsassessor  Dr. 
Albert  Coenders  als  Privatdoz.  f.  Strafrecht  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Internat.  Privatrecht  an  der 
Univ.  Zürich  Dr.  Friedrich  Meili  ist  am  14.  Jan.,  65  J. 


alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Zielenziger,  Die  alten  deutschen  Kameralisten. 
[Diehls  Beitr.  z.  Nationalökon.  2.1  Jena,  Gustav  Fischer. 
M.  12. 

C.  Bertolini,  Appunti  didattici  di  diritto  romano: 
II  processo  civile.  2  Bde.  Turin,  Unione  tipografico- 
editrice  torinense.     L.  7;  6. 

Holtzendorff-Kohler,  Enzyklopädie  der  Rechts- 
wissenschaft. 7.  Aufl.  Bd.  3;  4;  5,  1.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  und  Berlin,  J.  Guttentag. 
M.  12,75;  16,50;  14,50. 

Gierkes  Untersuchungen.  118:  Fr.  Gilles,  Ge- 
währschaftszug und  Laudatio  auctoris. —  119:  K.Wei- 
mann,  Das  tägliche  Gericht.  Breslau,  Marcus.  M.  3,60; 
4,60. 

Ernst  Heymanns  Arbeiten  zum  Handels-,  Ge- 
werbe- und  Landwirtschaftsrecht.  19:  A.  Saenger,  Ge- 
meinschaft und  Rechtsteilung.  — "20:  A.  Mez,  Das 
Recht  der  amerikanischen  Aktiengesellschaften.  1.  T. 
22:  B.  Marxheimer,  Nebenunternehmungen  im  Han- 
delsrecht, insbesondere  die  Zweigniederlassung  und 
das  landwirtschaftliche  Nebengewerbe.  —  23:  W.  Al- 
berti.  Der  Rheingauer  Landbrauch  von  1643,  ein  rhei- 
nisches Bauernrecht.  —  25:  Ph.  Deichmann,  Preufsische 
Apothekenbesitzverhältnisse.  —  26:  W.  Rohn,  Der  Ar- 
beitsveitrag  der  Bergarbeiter.  Marburg,  N.  G.  Elwert. 
M.  3;  3,50;  3;  2,50;  2,50:  2. 

R.  Voigtländer  und  Th.  Fuchs,  Die  Gesetze  betr. 
das  Urheberrecht  und  das  Verlagsrecht.  2.  Aufl.  [Hall- 
bauer -  Scheichers  Jurist.  Handbibliothek.  Bd.  138.] 
Leipzig,  Rofsberg.     Geb.  M.  9. 

J.  F.  Landsberg,  Vormundschaftsgericht  und  Er- 
satzerziehung. [Fortschritte  des  Kinderschutzes  und 
der  Jugendfürsorge.  I,  1.]  Berlin,  Julius  Springer. 
M.  1,50. 

H.Kuhn,  Die  deutschen  Schutzgebiete.  [Eherings 
Rechts-  u.  staatswiss.  Stud.  47.]  Berlin,  Emil  Ehering. 
M.  9,20. 

Zeitschriften. 

Ardiiv  für  Rechts-  und  Wirtsdiaftsphilosophie. 
Januar.    R.  Round,  The  philosophy  of  law  in  America. 

—  G.  Del  Vecchio,  Die  Idee  einer  vergleichenden 
universalen  Rechtswissenschaft.  —  J.  Kohl  er,  Calvin 
und  die  Willensfreiheit.  —  A.  Bonucci,  Die  Kritik 
des  positiven  Rechts  als  Aufgabe  der  Rechtswissen- 
schaft (Forts.).  —  R.  Wassermann,  Angewandte 
Rechtsphilosophie.  —  E.  Grueber,  Rechtsunterricht 
und  Technische  Hochschulen.  —  J.  Makarewicz, 
Soziale  Entwicklung  der  Neuzeit  (Forts.).  —  W.  F. 
Zaleskij,  Philosophie  und  politische  Ökonomie  bei 
den  MerkantiUsten  des  16.— 18.  Jahrh.s.  V.  —  E.  von 
Jagemann,  Zur  »parlamentarischen  Enquete«.  —  Br. 
Mar  Witz,  Zum  Entwurf  eines  Reichstheatergesetzes. 

—  F.  Janisch,  Der  Mädchenhandel  und  seine  inter- 
nationale gesetzliche  Bekämpfung. 

Zeitschrift  für  Rechtsphilosopie  in  Leben  und 
Praxis.  1,  1.  R.  Stammler,  Begriffe  und  Bedeu- 
tung der  Rechtsphilosophie.  —  E.  Huber,  Über  die 
Realien  der  Gesetzgebung.  —  W.  Hertz,  Vom  Rechte, 
das  mit  uns  geboren  ist.  —  Fr.  Münch:  E.  Jung, 
Das  Problem  des  natürlichen  Rechts.  —  2.  S.  Korn- 
feld, Das  Rechtsgefühl.  —  E.  von  Sydow,  Die  Be- 
deutung des  »Volkes«  im  System  Hegels.  —  R.  Boven- 
siepen.  Die  Einrede  des  Zurückbehaltungsrechts  ge- 
genüber unpfändbaren  Forderungen,  insonderheit  Lohn- 
forderungen vom  Standpunkt  der  Lehre  des  richtigen 


315 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


316 


Rechtes  beleuchtet.  —  R.  Joerges,  Das  Verfahren 
des  Reichsgerichts  zur  Begründung  des  Verstofses 
gegen  die  guten  Sitten.  —  Ders.:  R.  Müller-Erz- 
bach, Die  Relativität  und  ihre  Begrenzung  durch  den 
Zweck  des  Gesetzes. 

Zeitschrift  für  vergleidiende  Rechtswissensdiaft. 
31,  1.  2.  L.  K.  Goetz,  Das  Russische  Recht.  IV.  — 
L.  Barbar,  Gewohnheitsrechtliches  aus  Bulgarien 
(2.  Forts.).  —  A.  Meszl6ny  und  A.  Lengyel,  Lite- 
ratur zur  Gesetzgebung,  Rechtsprechung  und  Rechts- 
literatur in  Ungarn  i.  J.  1912.  —  J.  Kohler,  Chasaka 
und  Ersitzung;  Skizzen  aus  dem  Orient. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bür- 
gerlichen Rechts.  2.  F.  27,4—6.  O.Fischer,  Zur 
Lehre  von  der  Rechtsvermutung.  •—  Nürck,  Ist  eine 
nacherbrechtliche  Anwartschaft  bei  der  Berechnung 
des  Pflichtteils  sofort  zu  berücksichtigen?  —  R. 
Fischer,  Die  Bedeutung  des  Zwecks  für  die  Aktien- 
gesellschaft. —  W.  Kisch,  Subjektives  Versicherungs- 
interesse und  Versicherung  »für  wen  es  angeht«. 

Zeitschrift  der  Savigny  -  Stiftung  für  Rechts- 
gesdiichte.  Romanistische  Abt.  34.  Bd.  IM.  Conrat 
(Cohn),  Römisches  Recht  im  frühesten  Mittelalter. 
Hgb.  von  H.  U.  Kantorowicz;  Über  die  Consultatio. 
Referat  über  eine  unvollendet  hinteriassene  Arbeit  er- 
stattet von  H.  U.  Kantorowicz.  —  P.  F.  Girard, 
Les  leges  luliae  iudiciorum  publicorum  et  privatorum. 

—  O.  Gradenwitz,  Quotiens  culpa  intervenit,  debi- 
toris,  perpetuari  obligationem;  Interpolationen  im  Theo- 
dosianus?    —    P.  Jörs,   A-rjp.o3Ui)aic    und    £Ap.'3ipx)(>Yjoic. 

—  P.  Krüger,  Beiträge  zum  Codex  Theodosianus.  — 
S.  Riccobono,  Traditio  ficta  (Forts.).  —  Fritz  Schulz, 
Impensae  necessariae  dotem  ipso  iure  minuunt.  —  O. 
Lenel,  Zur  Entstehung  der  Digesten.  —  R.  von  Mayr, 
Vocabularium  Codicis  lustiniani.  —  Ot.  Sommer, 
Dies  cedens. 

Beiträge  zur  Erläuterung,  des  deutschen  Rechts. 
58,  1.2.  K.  Becker,  Die  rechtlichen  und  sozialen 
Piobleme  des  1500-Mark-Vertrages.  —  W.  von  Brün- 
neck.  Wann  wird  eine  Ehe  im  Falle  des  §  1350  BGB. 
anfechtbar  und  von  wann  ab  ist  sie  nach  rechtskräftig 
gewordener  Anfechtung  als  nichtig  anzusehen?  — 
Raddatz,  Braucht  der  Vorstand  im  Aktivprozesse 
eines  nicht  rechtsfähigen  Vereines  Vollmacht?  —  Prc- 
dari,  Kann  die  nach  dem  Schuldverschreibungsgesetze 
vom  4.  Dez.  1899  berufene  Gläubigerversammlung  einen 
neuen  Grundbuchvertreter  bestellen,  wenn  der  bis- 
herige Vertreter  weggefallen  ist?  —  J.  Kraft,  Wege- 
recht und  Haftpflicht  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  rheinischen  Wegerechts. 

Sdiweizerisdie  Zeitsdirift  für  Strafrecht.  26,  3s 
Fl.  Hafte r,  Die  Arbeiten  am  schweizerischen  Straf- 
gesetzbuch. —  H.  W.  Maier,  Die  Behandlung  der 
vermindert  Zurechnungsfähigen  im  Entwurf  zu  einem 
schweizerischen  Strafgesetzbuch  von  1912.  —  A.  Hart- 
wig, Die  Novelle  1912  zum  Strafgesetzbuch  des 
Deutschen  Reiches. 

Rechtsgeleerd  Magazijn.  32,  5.  6.  E.  Fokker, 
De  voorgestelde  »verandering«  in  de  Grondwet. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Rudolf  Mehmke   [ord.  Prof.  f.  darstellende  u.  syn- 
thet.  Geom.  u.  reine  Mechanik  an  der  Techn.  Hoch- 


schule zu  Stuttgart],  Vorlesungen  über  Punkt - 
und  Vektorenrechnung.  I.Bd.:  Punktrech- 
nung. l.Teilbd.:  Das  Rechnen  mit  Punkten,  Ge- 
raden und  Ebenen  (erste  Hälfte),  Grundzüge  der 
projektiven  Geometrie,  Anwendungen  und  Übunger. 
[Teubners  Sammlung  von  Lehrbüchern  auf 
dem  Gebiete  der  mathematischen  Wissen- 
schaften. Bd.  XXXVlI/1.]  Leipzig  und  Berlin. 
B.  G.  Teubner,  1913.  VIII  u.  394  S.  8»  mit  152 
Figuren  im  Text.     M.  14. 

In  der  Geschichte  der  Naturwissenschaften 
ist  es  keine  Seltenheit  mehr,  dafs  Ideen,  die 
lange  Zeiten  hindurch  für  Utopien  gehalten 
wurden,  plötzlich  ihre  Verwirklichung  finden, 
wenn  auch  meist  auf  ganz  anderm  Wege,  als 
man  ursprünglich  hätte  vermuten  können.  Auf 
mathematischem  Gebiete  bildet  Leibnizens  »Geo- 
metrische Charakteristik«  ein  Beispiel  für  solche 
Erscheinungen.  In  einem  1679  an  Huygens 
gerichteten  Brief  schildert  der  berühmte  Polyhistor 
den  Nutzen  eines  Kalküls,  mit  Hilfe  dessen  man 
mit  geometrischen  Gebilden  ähnlich  rechnen 
könnte  wie  in  der  Algebra  mit  den  Zahlen. 
Diese  Idee  hat  H.  Grafsmann  1844  in  seinem 
Werk  »Die  lineale  Ausdehnungslehre,  ein  neuer 
Zweig  der  Mathematik«  verwirklicht,  freilich  in 
ganz  anderer  Weise,  als  sie  Leibniz,  nach  seinen 
spärlichen  Mitteilungen  darüber,  vorschwebte. 
Dieses  Werk  blieb  aber  trotz  des  Reichtums  an 
mathematischen  Ideen,  seines  philosophischen 
Gewandes  halber,  ganz  unbeachtet,  und  obgleich 
es  Grafsmann  1862  vollständig  neu  bearbeitet 
herausgab,  dauerte  es  noch  ein  Jahrzehnt,  .bevor 
man  anfing,  in  weiteren  mathematischen  Kreisen 
von  dieser  genialen  Schöpfung  Notiz  zu  nehmen. 
Viel  zu  spät  erkannte  man  den  Wert  seiner 
tiefgründigen  Gedanken.  Auf  Veranlassung  der 
Kgl.  sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
wurden  1894  1911  Grafsmanns  Gesammelte 
Werke  von  F.  Engel  und  mehreren  Mitarbeitern 
herausgegeben. 

Obgleich  sich  inzwischen  verschiedene  Mathe- 
matiker des  Grafsmannschen .  Kalküls  in  ihren 
Arbeiten  bedienten,  so  fehlte  es  doch  an  einem 
Lehrbuch,  das  systematisch  in  das  gesamte  Ge- 
biet einführte  und  dem  Anfänger  an  Beispielen 
zeigte,  wie  sich  dieses  Instrument  handhaben 
läfst.  Denn  es  ist  nicht  leicht,  sich  aus  Grafs- 
manns Werken  selbst  mit  seinen  Rechenmethoden 
so  t)ekannt  zu  machen,  dafs  man  sie  mit  ähn- 
licher Leichtigkeit  anzuwenden  versteht  wie  die 
analytische  Geometrie,  die  jeder  Mathematiker 
eben  von  Jugend  auf  gebraucht.  Und  ein  Er- 
satz der  analytischen  Geometrie  kann  und  soll 
die  Ausdehnungslehre  sein,  ein  Ersatz  aber, 
der    zugleich    einen    wesentlichen    Fortschritt    in 


317 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


318 


denkökonomischer  Hinsicht  bedeutet.  So  wie 
ein  Physiker,  der  das  Rechnen  mit  Vektoren 
beherrscht,  nicht  mehr  das  alte  umständliche 
Rechnen  mit  den  drei  Komponenten  verwenden 
wird,  so  ergeht  es  auch  jedem  Mathematiker,  der 
den  (die  Vektorenrechnung  einschliefsenden) 
Grafsmannschen  Kalkül  beherrscht.  Es  ist  da- 
her dankbar  zu  begrüfsen,  dafs  Prof.  Mehmke 
seine  seit  31  Jahren  gehaltenen  Vorlesungen 
über  die  verschiedenen  Teile  der  Ausdehnungs- 
lehre nun  in  erweiterter  Form  zu  veröffentlichen 
beginnt.  Hat  sich  doch  kaum  ein  zweiter  Mathe- 
matiker soviel  mit  ihren  Anwendungen  in  Geo- 
metrie und  Mechanik  beschäftigt  wie  gerade  er. 

Der  vorliegende  Teilband  behandelt  das 
Rechnen  mit  Punkten,  Geraden  und  Ebenen, 
wobei  aber  diese  geometrischen  Gebilde  noch 
mit  Zahlwerten  verknüpft  gedacht  werden,  die 
verschiedene  geometrische  oder  mechanische 
Deutungen  zulassen.  Eine  Gerade  oder  eine 
Ebene,  mit  je  einer  Zahl  verknüpft,  heifst  Stab 
beziehungsweise  Blatt,  die  mit  einem  Punkt 
verknüpft  gedachte  Zahl  dessen  Gewicht.  Der 
erste  Teil  dieses  Buches  behandelt  im  ersten 
Abschnitt  die  Addition  und  Subtraktion  von 
Punkten,  Stäben  und  Blättern  und  damit  im  Zu- 
sammenhang unter  anderm  die  projektiven  Ko- 
ordinaten der  geometrischen  Elemente.  Der 
Vektor  ist  als  Differenz  zweier  gleichgewichtiger 
Punkte  ebenfalls  eine  Punktgröfse.  Im  zweiten 
Abschnitt  wird  die  äufsere  Multiplikation 
von  Punkten,  Stäben  und  Blättern  behandelt, 
unter  welchem  Namen  der  Verf.  sowohl  Grafs- 
manns progressive  als  regressive  Produktbildun- 
gen zusammenfafst.  Da  Stäbe  und  Blätter  äufsere 
Produkte  von  zwei  oder  drei  Punkten  sind,  so 
rechtfertigt  sich  der  Name  »Punktrechnung« ;  es 
lassen  sich  aber  auch  Stäbe  und  Punkte  als 
äufsere  Produkte  von  zwei  oder  drei  Blättern 
darstellen.  Im  zweiten  Teil  dieses  Bandes  wird 
der  vorher  gelehrte  geometrische  Kalkül  zur  Be- 
handlung der  Grundzüge  der  projektiven  Geo- 
metrie (Verwandtschaften,  Kurven  und  Flächen 
zweiten  und  dritten  Grades,  linearer  und  tetra- 
edraler  Strahlkomplex)  verwendet  und  damit 
sein  Wert  gezeigt.  Aufserdem  ist  ein  Abschnitt, 
der  die  Mathematiker  besonders  interessieren 
dürfte,  dem  »Rechnen  mit  projektiven  Umbil- 
dungen« gewidmet  und  in  einem  Anhang  eine 
Menge  hübscher  Anwendungen  und  anregender 
Übungen  und  Aufgaben  beigegeben. 

Es  ist  lebhaft  zu  wünschen,  dafs  dieses 
aufserordentlich  klar  geschriebene,  mit  vielen 
guten  Figuren  versehene  und  mit  -grofser  Sorg- 
falt abgefafste  Buch  dazu  beitrage,  die  all- 
gemeine   Verwendung    dieser    Rechenmethoden 


bei  Behandlung  geometrischer,  mechanischer  und 
mathematisch-physikalischer  Probleme  an  Stelle 
oder  neben  der  Vektorenrechnung  anzubahnen. 
Aber  auch  jeder  Kenner  der  Ausdehnungs- 
lehre wird  dieses  Buch  mit  Interesse  lesen,  da 
es  Neues  sowohl  in  stofflicher  als  methodischer 
Hinsicht  bietet. 

Wien.  E.  Müller. 

Richard  Kampf  [Assistent  am  Kgl.Mateiialprüfungs- 
amt  zu  Bcrlin-LichterfeldeJ,  Tabell e  der  wich- 
tigsten organischen  Verbindungen,  ge- 
ordnet nach  Schmelzpunkten.  Braunschweig,  Fried- 
rich Vieweg  &  Sohn,  1913.  XI  u.  270  S  8" 
Geb.  M.  8,80. 

Die  Entwicklung  der  organischen  Chemie, 
der  Chemie  der  Verbindungen  des  Kohlenstoffs, 
vollzieht  sich  in  immer  rascherem  Schritt  in 
ganz  erstaunhcher  Weise.  Aus  der  ungeheuren 
Zahl  der  jetzt  schon  bekannten  Verbindungen 
dieses  merkwürdigen,  die  Grundlage  alles  Lebens 
bildenden  Elementes  hat  der  Verf.  nur  die 
wichtigsten,  immerhin  etwa  2500,  zusammen- 
gestellt, und  es  steckt  ein  wahrer  Bienenfleifs 
in  der  für  den  Fachmann  sehr  schätzenswerten 
Arbeit.  Die  Substanzen  sind  geordnet  nach 
aufsteigenden  Schmelzpunkten,  von  184°  C. 
an  (für  das  Methan)  bis  hinauf  zu  -|-  419" 
(Oxamid),  und  aufserdem  gibt  die  Tabelle  die 
Farbe  der  Verbindung,  den  Siedepunkt,  die 
verkürzte  Strukturformel,  die  wichtigste  Original- 
arbeit und  den  Verweis  auf  das  grofse  Beil- 
steinsche  Werk  an.  Ein  alphabetisches  Sach- 
register ermöglicht  die  rasche  Auffindung  der 
gesuchten  Verbindung.  Der  bedeutende  prak- 
tische Wert  der  mühevollen  Arbeit  besteht  darin, 
dafs  sie  es  dem  Fachmann  ermöglicht,  eine  ihm 
vorliegende  organische  Substanz  unter  Aufwen- 
dung einer  sehr  geringen  Materialmenge  und 
mit  Ausführung  der  einfachen  Schmelzpunkts- 
bestimmung zu  identifizieren,  ohne  durch  sog. 
Elementaranalysen  viel  Zeit  und  oft  kostbares 
Material  verschwenden  zu  müssen.  Allerdings 
haben  nicht  selten  mehrere  ganz  verschiedene 
organische  Verbindungen  den  gleichen  Schmelz- 
punkt, und  die  Methode  verlangt,  um  Fehler- 
quellen zu  vermeiden,  Übung  und  exakte  Aus- 
führung, aber  in  jenen  Fällen  werden  dann  doch 
die  sonstigen  Eigenschaften  der  fraglichen  Sub- 
stanz zu  dem  richtigen  Ergebnis  führen.  Wie 
bei  jeder  solchen  Analyse,  z.  B.  auch  der  Ele- 
mentaranalyse, ist  es  freilich  Bedingung,  dafs 
die  Substanz  in  völlig  reinem  Zustande  der 
Schmelzpunktsbestimmung  unterzogen  wird. 
Halle  a.  S.  E.  Harnack. 


319 


31.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  5. 


320 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Hans  Kniep  ist  als  Prof.  Kraus'  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Würzburg  berufen  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Julius  Richard  Ewald  ist  der  Titel  Geh.  Medizinal- 
rat verliehen  worden. 

Der  Assistentin  am  biolog.  Institut  der  Univ.  Mün- 
ster Dr.  Marianne  Plehn  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Dem  Priyatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Greifswald  Dr.  Walter  Löhlein  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  ehem.  Technol.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  Aladar  Skita  ist  an  die 
Univ.  Freiburg  i.  B.  übergesiedelt. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  Dr.  E.  Beschke  als 
Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Barth el,  Die  Erde  als  Totalebene.  Hyperboli- 
sche Raumtheorie.    Leipzig,  O.  Hillmann. 

P.  Bernays,  Über  die  Bedenklichkeiten  der  neueren 
Relativitätstheorie.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
M.  0,80. 

O.  Meyerhof,  Zur  Energetik  der  Zellvorgänge. 
Ebda.     M.  1. 

Zeltschriften. 

Wladomosci  Matematyczne.  XVII,  5.  6.  K. 
Zakrzewski,  L'oeuvre  scientifique  d'Auguste  Wit- 
kowski.  —  F.  Wlodarski,  La  Geometrie  analytique 
sur  la  surface  spherique  dans.le  Calcul  des  vecteurs. 
—  A.  Freilich,  Application  de  la  theorie  des  equa- 
tions  differentielles  lineaires  de  la  classe  fuchsienne 
pour  la  demonstration  de  l'existence  de  la  fonction 
spherique  de  seconde  espece  d'une  variable.  —  M. 
Smoluchowski,  Nombre  et  grandeur  des  molecules 
et  des  atomes.  —  Z.  Krygowski,  Newtoniana: 
Woolsthorpe  et  Grantham.  —  E.  Stamm,  Alessandro 
Padoa,  La  logique  deductive  dans  sa  derniere  phase 
de  developpement. 

Inserate. 
Zeitschrift  für  deutsche  Philologie 

Band  1—40  ermäßigt  auf  M.  430.— 
Lelirproben  und  Lehrgänge  aus  der  Praxis 

der  höheren  Lehranstalten,   Heft  1 — 100  mit  General- 
register dazu  M.  260.  - 
soweit  der  Vorrat  reicht. 
Halle  a.  d.  S.      Biiclihaiidlnng'  des  Waisenhauses. 


8d)fcibmttfd)incu»UU*bettcn 

3l(iffl)riften  üon  iüif)enicf)aftl.  *Jf()I)bIflii.,  S^tffcrlot.  etc.   '2urrf)s 

fd)iäge,  ^.Uerbirlfältiguitgcn  lief.  biStr.,  faub ,  prompt  it.  biU 

OcDlUtß  ÄuOic  söetltn  W.  57,  fflJmtetfelDtftr.  9 


Verlag-  der  Weidmannschen  Buchhaudluug 
in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

Veröffentlichungen  der 
Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums 

in  Berlin  und  der  Provinz  Brandenburg 
5.  Heft. 

Zur  Feier  des  zehnjährigen  Bestehens 

der  Vereinigung  .im  Auftrage  des  Vorstandes 

herausgegeben 

von 

Gyninasialdirektor  Dr.  Eugen  Grüuwald. 

gr.  8.    (99  S.)     Geh.  1,40  M. 

Inhalt.  An  unsere  Mitglieder.  1.  R.  Lück, 
Ein  Rückblick.  2.  Unsere  9.  Jahresversamm- 
lung vom  3.  Dezember  1912  mit  Ansprache  des 
Vorsitzenden,  Prof.  D.  Scholz.  Jahresbericht  des 
Gymnasialdirektors  Dr.  Lück.  3.  Für  das  Jubiläums- 
heft bestimmte  Beiträge  von  Mitgliedern  unserer 
Vereinigung  A.  duBois-Reymond,  Potsdam.  Frau 
Lilli  du  Bois-Reymond,  Potsdam.  Dernburg, 
Berlin.  Engelmann,  Berlin.  Fabian,  Berlin.  Frie- 
densburg, Breslau,  von  Heydebrand,  Klein- 
Tschunkawe.  Jonas,  Berlin.  R.M.  Meyer,  Berlin. 
Mugdan, Berlin.  Paalzow, Berlin.  Riem, Steglitz. 
Rudorff,  Gr.-Lichterfelde.  Wychgram,  Lübeck. 
Zohlen,  Wittenberge.  4.  Das  humanistische  Gym- 
nasium in  den  diesjährigen  Verhandlungen  des 
Abgeordnetenhauses.  5.  Isleib,  Die  Bedeutung 
des  humanistischen  Gymnasiums  für  den  zukünfti- 
gen Juristen.  6.  A.  Trendelenburg,  Übersetzen 
aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische.  7.  E.  Grün- 
wald, Französisches  und  deutsches  höheres  Schul- 
wesen im  Lichte  französischer  Kritik.  8.  E.  Grün- 
wald, Die  Realanstalten  am  Scheidewege.  9.  F. 
Friedensburg,  Meine  Wallfahrt. 


Früher  erschienen: 


L  Heft. 
IL  Heft. 

III.  Heft. 

IV.  Heft. 


gr- 
gr- 
gr- 


(IIIu.  87S.)    1909 
(108  S.)    1910    . 
(94  S.)   1911  .     . 
(142  S.)    1912     . 


geh.  1, —  M. 
geh.  1,20  M. 
geh.  1, —  M. 
geh.  1,40  M. 


Verlag  der  Weidinaiinsclieii  Bncliliafldinng  in  BerKü  SW.  68. 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Mit  Beilatrea  vnn  Paul  Geutliner  in  Parjs^nnd  der  Weidmannschen  Buchhandlnng  in  Berlhn 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LlTERÄTÜRZJEl 

herausp-ep-eben  von  f/    ^^ 


Professor  Dr.    PAUL    H  I N  N  E  B  E  RO  |v^erli,ffB  2  1  I914 


SW  68,  Zimmerstr.  94 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zim^Q^^^^er^4.T0\^Ö^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  6.         7.  Februar.        1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 

Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Eduard  Study  (ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Bonn): 
Das  Wesen  der  Mathematik. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-. 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen 

Der  Briefwechsel  des  Eneas 
Silvius  Piccolomini.  Hgb. 
von  R.  Wolkan.  II.  Abt.  {Ludwig 
Bertalot,  Dr.  phil.,  Berlin-Lichter- 
felde.) 

Sil~iingsbericlile  der  Küniglirh  Bayerischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 
G.  Bonet-Maury,  L'unite  morale  ■ 

des  religions.  {Rudolf  Otto,  aord. 

Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Göttingen.) 
W.  H.  Röscher,  Omphalos.  {Martin 

Persson  Nilsson,  Univ.-Prof.  Dr., 

Lund.) 
P.  R.  Bruns  Ord.  Praed.  Annales 

Conventus  Halberstadiensis.  Hgb. 

durch  P.  M.  Heinrichs.    {Nikolaus 

//////«^."ord.  Univ.-Prof .  Dr.,  Bonn.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

J.  Dörfler,  Zur  Urstofflehre  des 
Anaximenes ; 

H.  Slonimsky,  Heraklit  und  Par- 
menides.  {Wilhelm  Nestle,  Rektor 
des  Gymn.,  Dr.,  Heilbronn.) 

Cl.  Baeumker,  Anschauung  und 
Denken.  (y4rfo//Dyro//,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  N.  S  e  t  ä  1  ä ,  Bibliographisches  Ver- 
zeichnis der  in  der  Literatur  be- 
handelten älteren  germanischen 
Bestandteile  in  den  ostseefinni- 
schen Sprachen.  {Hugo  Saolahti, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Helsingfors.) 

S.  H.  Ray,  The  Languages  of  Borneo. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  Masqueray,  Bibliographie  pra- 
tique  de  la  Litterature  grecque. 
{Paul  Maas,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

F.  W.  Westaway,  Quantity  and 
Accent  in  the  Pronunciation  of 
Latin.  {A.  Debrunner,  Lehrer  an 
der  evangel.  Predigerschule,  Dr., 
Basel.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

B.  Litzmann,  Ernst  von  Wilden- 
bruch. I.  Bd.  {Wolfgang  von 
Oettingen,  Direktor  des  Goethe- 
Schiller-Archivs  und  des  Goethe- 
Nationalmuseums,  Geh.  Regie- 
rungsrat Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Krüger,  Syntax  der  englischen 
Sprache.  {Wilhelm  Franz,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

P.  Martino,  Le  Roman  Realiste 
sous  le  Second  Empire.  {Max 
Bull,  Studienrat  Dr.,  Bensberg.) 

Kunstwissenschaften. 

J.  Reil,  Die  altchristlicHen  Bild- 
zyklen des  Lebens  Jesu.  {Joseph 
Sauer,  aord.  Univ.-ProL  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

F.S.Eden,  Ancient  stained  and  painted 
glass. 

Geschichte. 

C.  Jirecek,  Staat  und  Gesellschaft 
im  mittelalterlichen  Serbien.  I.  u. 
II.  Tl.  {Ernst  Gerland.  Oberlehrer 
am  Kaiserin-Friedrich-Gymn.,  Prof. 
Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 

W.  Langenbeck,  Englands  Welt- 

i      macht  in  ihrer  Entwicklung  vom 

'      17.  Jahrhundert    bis    auf   unsere 

Tage.  2.  Aufl.   {Max  von  Brandt, 


Kais.  Deutscher  Gesandter  a.  D., 

Wirkl.  Geh.  Rat,  Weimar.) 
M.   P  f  1  ü  g  e  r ,     Koalitions  -  Politik. 

Metternich  und  Friedrich  v.  Gentz. 

1804—1806.     l.TL; 
A.  Fournier,   Die   Geheimpolizei 

auf  dem  Wiener  Kongrefs.   {Otto 

Gerland,  Stadtsyndikus  Dr.,Hildes- 

heim.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

C.  Stormer,  Bericht  über  eine  Ex- 
pedition nach  Bossekop  zwecks 
photographischen  Aufnahmen  und 
Höhenmessungen  von  Nordlich- 
tern. {Otto  Bascfiin,  Kustos  des 
Geograph.  Instituts  der  Univ.,  Prof., 
Berlin.) 

O.  Janson,  Das  Meer.    3.  Aufl. 

Anthropologische  GeseUsehaft  ru  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
M.  W.  Rapaport,  Das  religiöse 
Recht  und  dessen  Charakterisie- 
rung als  Rechtstheologie.  {Julius 
K.  J.  Friedrich.  Prof.  an  der  Hoch- 
schule für  kommunale  u.  soziale 
Verwaltung,  Dr.,  Köln.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Die  Kultur  der  Gegenwart, 
ihre  Entwicklung  und  ihre 
Ziele.  Hgb.  von  P.  Hinneberg. 
4.  Abt.  II.  Bd. :  Zellen-  und  Ge- 
webelehre. Morphologie  und  Ent- 
wicklungsgeschichte. {Konrad 
Guenther.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

Annuaire  pour  l'an  1914,  pub!  par 
le  Bureau  des  Longitudes. 

Entgegnung.  {August  Steier,  Qymn.- 
Lehrer  Dr.,  Würzburg.) 
'  Antwort.     {Otto   Keller,    ord.   Univ.- 
Prof.  emer.  Hofrat  Dr.,  Stuttgart.) 


323  7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERAtURZEITUNG  1914.     Nr.  6.  324 


(0<=30^=30< 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


-^nnt tftr\fti  irtftf  fcrtfii  %nni  -^ni int- 


Socbcn  erschien  * 

MONUMENTA   GERMANIAE  HISTORICA 

INDE  AB  ANNO  CHRISTI  QVINGENTESIMO 

VSQVE  AD  ANNVM  MILLESIMVM 

ET  QVINGENTESIMVM 

EDIDIT 

SOCIETAS  ÄPERIENDIS  FONTIBVS 

RERVM  GERMANICARVM  MEDII  .AEVI 

NECROLOGIA  GERMANIAE 

TOMS  V 

DIOECESIS  PATAVIENSIS 

PARS  ALTERA 

AVSTRIA  INFERIOR 

EDIDIT 

ADALBERTYS  FRANCISCVS  FVCHS. 

4«.    (Xu.  750  S.)    Geh. 
Ausgabe  I  auf  Schreibpapier  49  M.,  Ausgabe  II  auf  Druckpapier  33  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

Historisch  -  pädagogischer  Literatur-  Bericht 

über  das  Jahr  1911 

Herausgegeben 

von  der 

Gesellschaft  für  deutsche  Erziehuiigs-  und  Schulgeschichte 

4.  Beiheft  zu  der  Zeitschrift  für  (beschichte  der  Erziehung'  und  des  Unterrichts 

Lex.  8«.    (IXu.  408S.)    Geh.  3  M. 

Dieser  von  namhaften  Gelehrten  und  Schulmännern  unter  voller  Wahrung  des  paritätischen  Cha- 
ral<ters  herausgegebene  Litcraturbericht  reiht  sich  der  Zahl  der  bereits  früher  eingeführten  Übersichten 
über  die  auf  anderen  Wissenschaftsgebieten  innerhalb  eines  Jahres  erschienene  Literatur  an.  Die  weit- 
schichtige pädagogische  Literatur  liefs  in  den  letzten  Jahren  mehrere  solcher  Gesamtübersichten  ent- 
stehen, die  vorliegende  beschränkt  sich  auf  das  Gebiet  des  Historischen  innerhalb  des  Pädagogischen. 
Ein  Autoren-  und  ein  Sachregister  erhöhen  die  Brauchbarkeit  des  aufserordentlich  wohlfeilen  Werkes, 
das  in  keiner  Lehrerbibliothek  fehlen  dürfte. 

Die  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  schildert  den  Gesatnteindruck  des  Werkes  mit  den  Woiten:  „Aus 
Büchlcui  iiiul  bikheiii  bildet  sich  ein  Fluß  und  aus  Flüssen  der  gewaltige  Strom  der  gesamten  historisch- 
pädagogischen Liteiatur  des  Jahres,  der  hier  an  uns  vorüberzieht.  —  Nicht  nur  große  Werke,  auch  kleinere 
Bücher,  Dissertationen,  Abhanalungen  in  Zeitschriften  und  Zeitungsartikeln  sind  herangezogen  und  alles 
ist  mit  Sorgfalt  studiert,  das  meiste  in    seinem  Hauptinhalt    wiedergegeben    und  auf  seinen  Wert  geprüft". 

Die  Stimmen  aus  Maria-Laach  meinen,  es  sei  ein  sehr  glücklicher  Gedanke  gewesen,  diesem  Berichte  „ein  eigenes 
Beiheft  einzuräumen"  und  fügen  hinzu:  „Dieser  selbständige  Literaturbericht  erweist  sich  als  trefflich  brauch- 
bares Hilfsmittel  und  hat  durch  seine  Reichhaltigkeit  wohl  aller  Erwartung  übertroffen". 

Der  Deutschen  Schule  erscheint  die  Schrift  „als  Muster  eines  Lileraturberichts  dieser  Art". 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜN6. 


Nr.  6. 


XXXV.  Jahrgang. 


7.  Februar  1914. 


Annuaire  pour  l'an  1914.     (BSO.) 
Baeumker,  Anschauung  und  Denken. 

(341.) 
Bonet-Maury,  L'unite  morale  des  re- 

ligions.     (332.) 
Briefwechsel  des  Eneas  Silvius  Picco- 

lomini.     (329.) 
Bruns,    Annales    Conventus    Halber- 

stadiensis.     (336.) 
Dörfler,  Zur  Urstofflehre  des  Anaxi- 

menes.     (338.) 
Eden,    Ancient   stained    and    painted 

glass.     (363.) 
Fournier,  Die  Geheimpolizei  auf  dem 

Wiener  Kongrefs.     (365.) 
Jansen,  Das  Meer.     (370.) 
J  i  r  e  i-  e  k ,   Staat  und   Gesellschaft   im 

mittelalterlichen  Serbien.     (363.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Krüger,  Syntax  der  englischen  Sprache. 

(356.) 

Kultur  der  Gegenwart.  IV,  2:  Zel- 
len- und  Gewebelehre.  Morphologie 
und    Entwicklungsgeschichte.      (376.) 

Langenbeck,  Englands  Weltmacht  in 
ihrer  Entwicklung  vom  17.  Jahrh.  bis 
auf  unsere  Tage.     (364.) 

Litzmann,  Ernst  v.  Wildenbruch.  (353.) 

Martino,  Le  Roman  Realiste  sous  le 
Second  Empire.     (357.) 

Masqueray,  Bibliographie  pratique  de 
la  Litterature  grecque.     (350.) 

Pflüger,  Koalitions-Politik.  Metternich 
und  Friedrich  v.  Gentz.     (365.) 

Rapaport,  Das  religiöse  Recht  und 
dessen  Charakterisierung  als  Rechts- 
theologie.    (374.) 


Ray,  The  Languages  of  Borneo.  (349.) 
Reil,  Die  altchristlichen  Bildzyklen  des 

Lebens  Jesu.     (359.) 
Röscher,  Omphalos.     (332.) 
Setälä,  Bibliograph.  Verzeichnis  der  in 
der  Literatur  behandelten  älteren  ger- 
manischen Bestandteile  in  den  ostsee- 
finnischen Sprachen.     (344.) 
Slonimsky,  HerakUt  und  Parmenides. 

(340.) 

Stürmer,  Bericht  über  eine  Expedition 

.    nach  Bossekop   zwecks  photographi- 

seher  Aufnahmen  u.  Höhenmessungen 

von  Nordlichtern.    (369.) 

Vofs,  Ober  das  Wesen  der  Mathematik. 

(325.) 
Westaway,    Quantity   and   Accent  in 
the  Pronunciation  of  Latin.     (350.) 


Das  Wesen  der  Mathematik'). 

Von  Eduard  Study. 


Mut  mufs  der  Forscher  haben,  der  über  das 
Wesen  einer  ausgedehnten  Wissenschaft  sich 
verbreiten  will.  Denn  er  kann  längst  nicht 
alles  gründlich  kennen,  was  doch  besprochen 
werden  soll.  Daher  kann  seine  Arbeit  den  sonst 
berechtigten  Forderungen  nie  ganz  nachkom- 
men. In  einer  besonders  mifslichen  Lage  aber 
befindet  sich  angesichts  einer  solchen  Aufgabe 
der  Mathematiker,  dessen  literarische  Studien 
viel  mühsamer  und  zeitraubender  zu  sein  pflegen, 
als  der  Fernstehende  ahnt,  und  der  zur  Ent- 
schädigung dafür  auch  schärferer  Kritik  begegnet. 
Daher  darf  keiner  an  eine  solche  Aufgabe  sich 
wagen,  dem  nicht  eine  vielseitige  wissenschaft- 
liche Tätigkeit,  die  Erfahrung  eines  inhaltsreichen 
Lebens  ein  Recht  dazu  gibt.  Mit  um  so  gröfserem 
Danke  aller  ist  es  zu  begrüfsen,  wenn  ein 
solcher  Mathematiker  kleine  Bedenken  über- 
windet und  den  Versuch  macht,  ein  Gesamtbild 
seiner  Wissenschaft  zu  entwerfen,  so  wie  sie, 
nach  reiflicher  Erwägung,  sich  ihm  darstellt. 
An  das  Verständnis  des  Laien  freilich  wird  eine 

*)  A.  Vofs  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ. 
München],  Über  das  Wesen  der  Mathematik. 
Rede,  gehalten  am  11.  März  1908  in  der  öffentL 
Sitzung  der  K.  bayerischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften. 2.,  sorgf.  durchges.  u.  vcrm.  Aufl.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  1  Bi.  u.  123  S.  8". 
M.  4. 


solche  Erörterung  immer  zu  hohe  Anforderungen 
stellen.  Der  Fachmann  aber  kann  aus  solcher 
geklärten  Auffassung  reichen  Gewinn  ziehen, 
und  auch  wer,  mit  mäfsigen  Fachkenntnissen 
ausgerüstet,  als  Philosoph  einen  Überblick  über 
die  Grundlagen  der  mathematischen  Wissenschaft 
sich  zu  verschaffen  sucht,  wird  in  solchem  Werke 
zwar  oft  nicht  unmittelbare  Belehrung,  wohl  aber 
einen  treuen  Berater  finden. 

Natürlich  ist  es  nicht  möglich,  einen  ohne- 
hin schon  sehr  zusammengedrängten  Stoff  in 
einem  kurzen  Referat  noch  weiter  zu  konden- 
sieren. Wir  können  selbst  unter  dem,  was  all- 
gemeineres Interesse  in  Anspruch  nehmen  darf, 
nur  einiges  wenige  besprechen. 

Was  manchen  befremden  mag,  ist,  dafs  selbst 
der  Mathematiker  auf  die  Frage,  was  ist  Mathe- 
matik? eine  befriedigende  Antwort,  wie  es 
scheint,  nicht  zu  geben  weifs.  Dieses  Befrem- 
den wird  aber  vermindert,  wenn  man  bedenkt, 
welche  Schwierigkeiten  z.  B.  auch  dem  Biologen 
die  Umgrenzung  seines  Forschungsgebiets  macht. 

Eine  Menge  von  Definitionen  werden  erörtert 
und  abgelehnt.  Wenn  aber  dann  der  Verf.  sich 
dafür  entscheidet,  Mathematik  als  Wissenschaft 
von  der  Zahl  zu  erklären,  die  ihrerseits  »ein 
begrifflich  festgesetztes  Zeichen«  sein  soll 
(S.  28),  so  wird  mancher  diesen  Zahlbegriff  zu 


327 


T.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


328 


weit  und  den  entsprechenden  Begriff  der  Mathe- 
matik trotzdem  zu  eng  finden,  und  mancher  wird 
auch  einwenden,  dafs  Zeichen  doch  nur  um  des  Be- 
zeichneten willen  da  sind;  was  aber  ist  dann 
dieses?  Die  Frage  ist  nur  verschoben,  und  das  gilt 
auch  von  einer  neuen,  der  endgültigen,  stilistisch 
nicht  unbedenklichen  Beschreibung  des  Wesens  der 
Mathematik  (S.  106):  »Mathematik  ist  die  Ge- 
samtheit aller  rein  logischen  Schlüsse,  die  vermöge 
der  durch  axiomatische  Festsetzungen  über  die 
Verknüpfung  gewisser  Symbole,  der  Zahlzeichen 

dieselben  im  weitesten  Sinne  genommen 
aus  diesen  sogenannten  'impliziten  Definitionen' 
gezogen  werden  können,  insofern  kann  man  sie 
auch  symbolische  Logik  nennen«.  Der 
Gebrauch  von  Symbolen  ist  wohl  nicht  so 
wesentlich.  Die  Chemie  hat  ähnliche  Symbole, 
und  die  Mathematik  hat  sie  nicht  überall. 

Stellen  wir  uns  vor,  wie  die  Mathematik  vor 
zweihundert  Jahren  aussah,  und  was  seitdem 
alles  hinzugekommen  ist,  so  können  wir  uns 
nur  schwer  entschliefsen,  der  Zukunft  vorgreifend 
eine  Abgrenzung  dessen  zu  versuchen,  was  ein- 
für allemal'  Mathematik  heifsen  soll.  Der  Refe- 
rent wenigstens  vermag  in  allen  diesen  Diszi- 
plinen nicht  mehr  Gemeinsames  zu  finden  als 
den  deduktiven  Charakter  und  die  im  Vergleich 
zu  anderen  Wissenschaften  grofse  Länge  der 
Schlufsketten.  Wie  man  aber  darauf  eine  Defi- 
nition gründen  soll,  ist  schwer  zu  sehen.  So 
mag  man  einstweilen  den  Mathematiker  als  eine 
Art  von  Philosophen  definieren,  der  die  Be- 
sonderheit seiner  Studien  nicht  zu  definieren 
weifs;  wobei  es  dahingestellt  bleiben  mag,  ob 
auch  nur  diese  Definition  ausreichend  ist. 

Lassen  wir  das  auf  sich  beruhen,  so  erhebt 
sich  drohend  die  nicht  blofs  von  Laien  ernst 
genommene  Kritik:  Ist  eine  rein-deduktive 
Wissenschaft  nicht  nur  eine  enorme  Tauto- 
logie? Und  worauf  beruht  dann  ihr 
Wert?  Die  Erörterung  dieser  heiklen  Fragen 
scheint  uns  den  Glanzpunkt  des  Buches  zu 
bilden.  H.  Poincare  hatte  die  Ansicht  ver- 
treten, dafs  der  vollständigen  Induktion,  dem 
Schlüsse  von  n  auf  n  -|-  1,  eine  besondere  schöp- 
ferische Kraft  innewohnt.  Unser  Autor  schliefst 
sich  dieser  Meinung  nicht  an.  Ja,  die  Mathe- 
matik ist  eine  Tautologie,  sie  bringt  niemals 
etwas  hervor,  was  nicht  in  ihren  Prämissen 
schon  enthalten  wäre.  Ein  vollkommener  Ver- 
stand würde    sie   daher  gar  nicht   nötig   haben. 


Aber  einen  solchen  Verstand  besitzen  wir  nicht, 
und  so  kommen  auch  den  Klügsten  unter  uns 
mathematische  Wahrheiten  oft  nicht  ■  minder 
überraschend  als  neue  Entdeckungen  in  den 
Naturwissenschaften.  Schon  in  den  einfachsten 
Tätigkeiten  unserer  ordnenden  Vernunft  walten 
Zusammenhänge,  die  der  unmittelbaren  Er- 
kenntnis ganz  verborgen  sind.  Die  Mathematik 
enthüllt  uns  Wahrheiten,  die  in  der  Natur  unseres 
Geistes  selbst  begründet  sind,  und  als  solche 
eine  absolute  Bedeutung  haben.  So  schien  es 
vor  4000  Jahren,  als  der  obskure  Verfasser  des 
Papyrus  Rhind  seiner  Schrift  den  Titel  gab: 
»Vorschrift  zu  gelangen  zur  Kenntnis 
aller  dunklen  Dinge,  aller  Geheimnisse, 
welche  enthalten  sind  in  den  Dingen«. 
Sehen  wir  von  dem  Superlativ  ab,  den  man 
jenem  alten  Autor  wohl 'verzeihen  darf,  so  ist 
es  so  noch  heute.  Ihren  Fortschritt  aber  ver- 
dankt die  Mathematik  nicht  allein  der  deduktiven 
Methode,  sondern  mehr  noch  der  Fähigkeit  des 
menschlichen  Geistes,  neue  Erfahrungen  zu 
machen,  aus  ihnen  neue  Anschauungen  zu  ge- 
winnen, und  diese  wieder  in  rein  mathematische 
Begriffe  umzusetzen,  sie  dem  Zahlbegrif  unter- 
zuordnen. Die  Anschauung,  eine  gewisse  Di- 
vinationsgabe  unserer  schaffenden  Phantasie,  die 
dem  eigentlichen  künstlerischen  Schaffen,  dem 
jtoisTv,  der  Poetik  zu  vergleichen  ist,  bildet  in 
letzter  Instanz  immer  den  Kern,  aus  dem  alle 
grofsen  Fortschritte  der  Mathematik  entspringen. 
Hierin  aber  liegt  der  objektive,  d.  h.  unver- 
gängliche, Wert  der  reinen  Mathematik,  den 
sie  trotz  ihres  weltfremden  Gewandes  besitzt. 
Nicht  aber  darf  ihre  Bedeutung  nur  darin  ge- 
funden werden,  dafs  sie  der  Erkenntnis  der 
Naturvorgänge,  denen  sie  selbst  so  viele  För- 
derung verdankt,  nun  auch  ihrerseits  dienstbar 
wird.  Dies  war  eine  im  18.  Jahrhundert  ver- 
breitete (und  auch  heute  noch  bei  praktischen 
Geistern  anzutreffende)  Ansicht.  Aber  die  gerade 
entgegengesetzte  Überzeugung  vom  einzigartigen 
und  jeden  materiellen'  Erfolg  überragenden  Werte 
der  rein-logischen  Spekulation  hat  schon  die 
Griechen  vor  mehr  als  zweitausend  Jahren  be- 
seelt. Und  es  ist  das  Verdienst  des  19.  Jahr- 
hunderts, dieser  Überzeugung  vom  absoluten 
Werte  der  höchsten  Verstandestätigkeit  wieder 
zu  ihrem  vollen  Rechte  verholfen  zu  haben. 
Für  den  Unterricht  in  der  Mathematik  aber, 
insbesondere   an    unseren    höheren   Schulen,   ist 


329 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


330 


mafsgebend  oder  soll  doch  mafsgebend  sein, 
dafs  es  ohne  sie  unmöglich  ist,  unsere 
Kultur  zu  verstehen.  Die  Fähigkeit  zu  diesem 
Verständnis  eben  ist  das,  was,  nach  Ansicht 
eines  unserer  geistreichsten  neueren  Schulmänner, 
B.  Schwalbe,  die  allgemeine  Bildung  aus- 
macht. 

Dieses  und  manches  andere,  auf  das  wir 
nicht  eingehen  können^  ist  im  ganzen  in  einer 
angenehmen  flüssigen  Sprache  vorgetragen  (wir 
haben  vieles  fast  wörtlich  zitiert).  Störend  ist 
jedoch  die  Art,  wie  der  Stoff  auf  Text  und  An- 
merkungen verteilt  ist.  Diese  trachten  nicht  nur, 
den  Text  zu  ersticken,  wie  die  Schlangen  die 
Laokoongruppe,  sondern  sie  führen  auch  unter- 
einander einen  erbitterten  Kampf  auf.  Es  ge- 
lingt ja,  sich  unbeschädigt  hindurchzuwinden, 
doch  wollen  wir  die  Sache  im  Interesse  einer  dritten 
Auflage  nicht  unbemerkt  lassen.  Im  übrigen  sei 
das  kleine  Buch  denen  lebhaft  empfohlen,  die 
sich  für  solche  allgemeinere  Fragen  interessieren. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Der  Briefwechsel  des  Eneas  Silvius  Picco- 
lomini.  Herausgegeben  von  Rudolf  Wolkan 
[aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Wien]. 
II.  Abt.:  Briefe  als  Priester  und  als  Bischof 
von  Triest  (1447 — 1450).  [Fontes  rerum  Au- 
striacarum.  II.  Abt.  Bd.  LXVII.]  Wien,  in  Komm, 
bei  Alfred  Holder,  1912.  XV  u.  292  S.  8°.    M.  5,54. 

»Der  vorliegende  Band  umfafst  den  Brief- 
wechsel des  Eneas  Silvius  Piccolomini  von  dem 
Zeitpunkt,  als  er  sich  dem  geistlichen  Stand 
widmete,  bis  zu  seiner  Ernennung  zum  Bischof 
von  Siena,  also  vor  allem  die  Zeit  seiner  Wirk- 
samkeit als  Bischof  von  Triest,  und  die  Jahre 
1446  bis  zum  23.  September  1450«,  darunter 
die  umfangreichen  Abhandlungen  de  ortu  et 
auctoritate  imperii  Romani  und  von  der  Kinder- 
erziehung, die  Geschichte  des  Basler  Konzils 
und  die  epistola  retractationis,  dazu  als  Anhang 
zwei  längere  Gesandtschaftsberichte  an  König 
Friedrich  III.  Die  Textgestaltung  wie  die  sach- 
lichen Erläuterungen,  der  philologische  wie  der 
historische  Teil  der  Ausgabe  genügen  billigen 
Ansprüchen. 

Einzelnes:  Die  Handschriften  4**  812  der 
Münchener  Universitäts- Bibliothek  und  Harley 
2492  des  British  Museum    hätten   ein  paar  un- 


bekannte Briefe  und  einige  brauchbare  Lesarten 
ergeben.  Die  1903  in  London  verauktionierte 
Phillippshandschrift  enthielt  keinen  unbekannten 
Eneasbrief,  wie  Wolkan  S.  VII  meint,  sondern 
den  Abt.  I  n.  154  abgedruckten  Traktat,  wie  der 
Auktionskatalog  deutlich  besagt.  Zu  Bd.  I  be- 
merke ich  nachträglich :  der  codex  Prag  Lobko- 
witz  462  (S.  VIII)  enthält  eine  ganze  Menge 
von  Briefen  des  Henricus  de  Isernia,  so  n.  12 
und  17  von  Hampes  »Beiträgen  zur  Geschichte 
der  letzten  Staufer«,  was  die  Leser  der  Fontes 
rerum  Austriacarum  zu  erfahren  gewifs  ein  Recht 
haben,  und  was  ein  Schüler  des  Instituts  für 
österreichische  Geschichtsforschung  auch  dann 
sollte  feststellen  können,  wenn  die  Briefe  zu- 
fällig anonym  sind.  Der  S.  499  erwähnte  Cincius 
ist  nicht  Agapitus  der  Sohn,  wie  W.  meint, 
sondern  der  Vater;  denn  wäre  jener  gemeint, 
so  hätte  Eneas  schwerlich  Cincio  atque  Poggio 
geschrieben. 

Berlin -Lichterfelde.  L.  Bertalot. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  bayer.  Akademie  d.  Wissensch. 

Januar. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  legte  Hr.  Prutz  eine  Abhandlung 
vor  über  die  Briefe  der  Jeanne  d'Arc.  An  solchen 
kennen  wir  18,  von  denen  die  einen  in  dem  Prozefs 
von  Rouen  oder  dem  Rehabilitationsprozefs  kurz  er- 
wähnt, andere  abschriftlich  vorgelegt  und  eingehend 
behandelt  wurden;  andere  wieder  sind  uns  teils  in- 
haltlich, teils  im  Wortlaut  durch  Vermittelung  anderer 
Instanzen  überliefert,  während  sechs  im  Original  — 
wenigstens  dem  angeblichen  ^  vorliegen.  Die  Ver- 
gleichung  dieser  Schriftstücke  ergibt,  dafs  ihr  Inhalt 
nur  ausnahmsweise  als  von  Jeanne  d'Arc  selbst  her- 
rührend in  Anspruch  genommen  werden  kann,  ihre 
Form  aber  durchweg  von  den  der  Jungfrau  zur  Seite 
stehenden  schreibkundigen  Geistlichen  herrührt,  die 
für  deren  augenscheinlich  recht  umfangreiche  Korre- 
spondenz, da  sie  von  den  verschiedensten  Seiten  mit 
Anfragen  aller  Art  über  ihr  völlig  fremde  Dinge  ange- 
gangen wurde,  einen  bestimmten,  sorgsam  eingehalte- 
nen Kanzleibrauch  ausbildeten.  Von  Jeanne  d'Arc 
selbst  geschrieben  ist  kein  einziger  dieser  Briefe :  zwei- 
fellos konnte  sie  weder  lesen  noch  schreiben,  und 
gegen  die  Echtheit  der  drei  ihre  angebliche  Unter- 
schrift tragenden  Briefe  müssen  die  ernstesten  Zweifel 
erhoben  werden.  Selbst  die  frühere  Annahme,  die 
Unterschriften  seien  mittels  einer  Schablone  hergestellt, 
ist  nicht  haltbar  gegenüber  der  Ungleichheit  der  Schrift- 
züge des  Namens  Jehanne.  Wenn  neuerdings  franzö- 
sische Autoren  die  Behauptung  aufgestellt  haben,  die 
Jungfrau  habe  schreiben  können,  so  geschah  das  nur 
im  Dienst  der  klerikalen  und  royalistischen  Agitation 
für  die  Seligsprechung  Johannas:  denn  wenn  sie 
schreiben  konnte,  unter  die  zu  Rouen  ihr  vorgelegte 
Widerrufsformel  aber  nur  ein  Kreuz,  nicht  jedoch  ihren 
Namen  setzte,  so  liegt  ein  Widerruf  nicht  vor,  und  es 
war   damit   die  Bedingung   erfüllt,   ohne  welche  die 


331 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


332 


Seligsprechung  und  die  neuerdings  eifrig  betriebene 
Heiligsprechung  unmöglich  blieb.  (Erscheint  in  den 
Sitzungsberichten.) 

In  der  math.-phys.  Kl.  legte  Hr.  H.  Burkhardt 
eine  Mitteilung  über  Funktionen  ganzer  Zahlen  vor, 
mit  Anwendungen  auf  Probleme  der  Keplerschen  Be- 
wegung der  Himmelskörper.  (Erscheint  in  den 
Sitzungsberichten.) 

Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  der  Grofsherzogl.  Bibl.  zu 
Weimar  Geh.  Hofrat  Paul  v.  Bojanowski  ist  zu 
seinem  80.  Geburtstag  von  der  Univ.  Jena  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Roth,  Die  neuen  Zeitungen  in  Deutschland  im 
15.  und  16.  Jahrh.  [Preisschriften  gekrönt  und  hgb. 
von  derPürstl.  Jablonowskischen  Gesellsch.  Geschichtl.- 
ökonom.  Sekt.    25.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  5. 

Library  of  Congress.  Classification.  Class.  E — F: 
America.  2"'i  ed.  Washington,  Government  Printing 
Office.    40  Cents. 

S.  Paggi,  II  »Cicerone«  di  Giancarlo  Passeroni. 
Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.    L.  4. 

Zeitschriften. 

Der  Greif.  Februar.  Frhr.  von  Mackay,  Der 
Stille  Ozean  und  die  Weltmachtsprobleme  der  Zu- 
kunft. —  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Jugendpflege  und  Wehr- 
tüchtigkeit. —  Lulu  von  Straufs  und  Torney,  Mara. 

—  J.  Schlaf,  Die  Freie  Bühne  und  die  Entstehung 
des  naturalistischen  Dramas.  I.  —  W.  Fliefs,  Der 
Rhythmus  des  Lebens.  —  Will  Vesper,  Die  Morgen- 
röte. —  Fr.  Jodl,  Gerhart  Hauptmanns  »Festspiel«. 
Ein  Gespräch.  —  R.  Vofs,  L'Appassionata.  Aus  mei- 
nem römischen  Leben.  —  R.  Lauckner,  Deine  Stunden. 

Historisch -politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutschland.  153,  1.  Neujahr  1914.  Meminisse  juvat. 
"  —  K.  Fuchs,  .Friedrich  Wilhelm  Weber.  —  H.  Rost, 
Beruf  und  Konfession  in  München.  —  Grundsätze  der 
Volksbildung.  —  Am  Jahresende.  —  1/2.  Die  freiheits- 
widrige Tendenz  unserer  Epoche.  —  2.  Das  Ringen 
um  Konstantinopel.  —  C.  Th.  Kaempf,  Entwicklung 
und  Ziele  neuzeitlicher  Theaterkunst.  —  A.  Döberl, 
Della  Gengas  Nuntiaturberichte.  I.  —  KifsUngs  Ge- 
schichte des  Kulturkampfes.  —  Aus  Ungarn. 

Revue  de  Belgique.  1.  Janvier.  Fritz  Mayer, 
Quelques  considerations  sur  la  liberte.  —  J.  deWar- 
nant,  Parsifal.  —  M.  Darin,  Fernand  Pelez.  —  1.  et 
15  Janvier.    H.Speyer,   La  reforme  du  Senat  (suite). 

—  A.  Bonnel,  Basile  Danger  (suite).  —  Marguerite 
Van  de  Wiele,  Le  chapitre  de  la  femme.  —  15  Jan- 
vier. Goblet  d'Alviella,  Lettre  ouverte  aux  liberaux 
Liegeois.  —  H.  Labroussat,  Parsifal. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Januar.  E. 
Liese  gang.  Der  Neubau  der  Nassauischen  Landes- 
bibliothek zu  Wiesbaden.  —  E.  Crous,  Die  Inven- 
tarisierung der  Wiegendrucke  in  Grofsbritannien  und 
Irland. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
Januar -Februar.  Rud.  Angermann,  Die  Rückgabe- 
statistik. —  C.  Nörrenberg,  Katalogsystem  uud 
Signierung.  —  E.  Lange,  Theodor  Storm.  —  P.  Jür- 
ges.  Eine  neue  Bücherstütze. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

G.  Bonet-Maury  [Honorarprof.  an  der  Faculte  libre 
de  th6ol.  Protest,  in  Paris],  L'unite  morale 
des  religions.  [Bibliotheque  de  Philo- 
sophie contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1913. 
211  S.  8".     Fr.  2,50. 

Der  Verf.  untersucW  die  moralischen  Ge- 
bote der  einzelnen  höheren  Religionen,  des 
hellenistisch -römischen'  Synkretismus,  der  alten 
chinesischenWeisen,  der  Inder,  Buddhisten,  Perser, 
Hebräer,  Muselmanen  und  Christen.  Er  glaubt 
überall  Übereinstimmung  in  den  wesentlichen 
Hauptforderungen  feststellen  zu  können  und 
schliefst  so  auf  die  unite  morale  des  religions. 
—  Zutreffend  dürfte  dieser  Schlufs  sein  hinsicht- 
lich der  »gemeinen  Moral«,  der  allgemeinsten 
Forderungen  des  Altruismus,  der  Stellungnahme 
gegenüber  dem  Animalen  und  Triebhaften  im 
Menschen.  Aber  sehr  verschieden  dürfte  die 
Antwort  ausfallen,  sobald  man  nach  den  spezifi- 
schen Lebensidealen  fragt,  die  jede  Religion 
auf  dieser  mehr  oder  minder  gleichen  Basis  all- 
gemeiner Menschheitsmoral  konstruiert. 
Göttingen.  R.  Otto. 

Wilhelm  Heinrich  Roscher  [Geh.  Hofrat,  Gymn.- 
Rektor  a.D.  in  Dresden],  Omphalos.  Eine  phi- 
lologisch-archäologisch-volkskundliche Abhandlung 
über  die  Vorstellungen  der  Griechen  und  anderer 
Völker  vom  »Nabel  der  Erde«.  [Abhandlungen 
der  kgl.  sächsischen  Gesellschaft  der  Wis- 
senschaften. Phil.-hist.  Kl.  Bd.  XXIX,  Nr.  IX.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1913.  140  S.  Hoch-4«  mit 
19  Tat.    M.  8. 

Der  Nestor  det  griechischen  Religionswissen- 
schaft beschenkt  uns  hier  mit  einer  neuen,  wie 
wir  es  bei  ihm  gewohnt  sind,  stoffreichen  und 
umsichtigen  Monographie,  in  der  die  literari- 
schen und  monumentalen  Quellen  zu  dem  viel- 
besprochenen Omphalosproblem  kritisch  gesich- 
tet und  daran  sich  anschliefsende  Vorstellungen 
aus  dem  volkskundlichen  Gebiet  gesammelt  und 
erläutert  werden.  Den  Anlafs  zu  der  Arbeit  hat 
ihm  der  Streit  über  das  Alter  der  in  der  pseudo- 
hippokratischen  Schrift  von  der  Siebenzahl  ent- 
haltenen merkwürdigen  Erdbeschreibung  gegeben. 
In  dieser  Schrift,  die  Roscher  bekanntlich  einem 
altionischen  Naturphilosophen  zuschreibt,  wäh- 
rend H.  Diels  (vgl.  dessen  Aufsatz  DLZ.  1911, 
Sp.  1861  ff.)  diese  Annahme  völlig  von  der 
Hand  weist,  wird  lonien  das  Zwerchfell  der 
Erde  genannt,  was  an  sich  die  Auffassung  zu- 
liefse,    dafs   der  Nabel    der  Erde   in    alter  Zeit 


XV.] 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


334 


nicht  in  Delphi,  sondern  in  dem  Branchiden- 
tempel  bei  Milet  angenommen  wurde. 

Darin  stimme  ich  R.  bei,  dafs  der  Stein, 
der  sich  in  dem  Branchidentempel  befunden 
hat,  als  Omphalos  bezeichnet  worden  ist,  ob- 
gleich diese  Bezeichnungsweise  weder  in  der 
literarischen  noch  in  der  monumentalen  Über- 
lieferung direkt  nachzuweisen  ist  mit  Ausnahme 
von  lamblicos,  de  mysteriis  3,  11,  wo  unter 
(ucor  in  der  Tat  djjrpaXog  zu  verstehen  ist. 
Auch  hat  R.  zweifellos  den  Nachweis  erbracht, 
dafs  die  Auffassung  Miss  Harrisons  von  dem 
Omphalos  als  Grab  verfehlt  ist.  Wo  R.  aber 
an  die  Frage  über  den  Ursprung  und  die  Be- 
deutung des  Omphalos  herantritt,  mufs  ich 
andere  Wege  gehen  als  er.  R.  sieht  in  dem 
Omphalos  ein  Symbol  des  Mittelpunkts  der 
Erde.  Diese  Vorstellung  gehört  m.  E.  erst  einer 
kulturell  viel  vorgeschritteneren  Zeit  an,  einer 
Zeit,  die  schon  einen  recht  weiten  geographi- 
schen Horizont  besitzt.  Die  Bedeutung  »Mittel- 
punkt der  Erde«  ist  auch  nicht  notwendig  als 
die  erste  aus  der  Wortbedeutung  zu  folgern. 
Die  von  R.  gesammelten  Beispiele  selbst  zeigen 
zur  Genüge,  dafs  o^itpalöi  jeden  rundlichen, 
aufgehöhten  Gegenstand,  ohne  Beziehung  auf 
eine  Lage  in  der  Mitte,  bezeichnen  kann;  schon 
bei  Homer  hat  der  Schild  mehrere  ourfa/.ol. 
So  kann  man  bei  der  Auffassung  bleiben,  dafs 
der  Stein  nur  wegen  seiner  Form  Omphalos 
genannt  worden  ist.  Sie  ist  in  der  Tat  not- 
wendig, denn  der  Omphalos  scheint  ein  so  eng 
und  so  früh  mit  Apollon  verknüpftes  Attribut  zu 
sein,  dafs  er  sich  nicht  durch  die  Annahme  er- 
klären läfst,  er  habe  von  einem  Zentralheiligtum 
als  dem  »Nabel  der  Erde«  aus  sich  verbreitet. 
Der  Omphalos  gehört  zum  Inventar  der  Apollon- 
tempel;  er  wird  den  Statuen  des  Gottes  als  ste- 
hendes Attribut  beigegeben  und  wird  dann  von 
Asklepios  übernommen,  als  dieser  die  ärztliche 
Funktion  des  Apollon  übernimmt:  die  Verbin- 
dung zwischen  beiden  ist  enger  als  jetzt  ge- 
wöhnlich  angenommen  wird  (vgl.  S.  113). 

Der  Omphalos  ist  von  den  übrigen  heiligen 
Steinen,  für  die  der  Apollonkult  eine  merkwür- 
dige Vorliebe  zeigt,  nicht  zu  trennen.  Die 
Frage,  ob  er  eiförmig,  länglich-rundlich  oder  gar 
viereckig  anzunehmen  sei,  bedeutet  weniger.  Die 
heiligen  Steine  sind  längst  nicht  alle  Meteorsteine; 
diese  bilden  nur  einen  Teil  der  aQyol  X'iQ^ol 
und  die  Steine  des  Apollonkultes  sind  fast  aus- 
nahmslos bearbeitet.  Die  »Apollon  Agyieus« 
benannte  Spitzsäule  aus  Stein  z.  B.  stand  häufig 
vor  den  Häusern  und  fehlte  auch  auf  der 
Bühne  nicht  (R.  hat  auf  seiner  Tafel  I  die 
Münzen   von   Ambrakia   und  Apollonia   in   Illy- 


rien  zusammengestellt,  die  diese  Spitzsäule  zei- 
gen). Aber  es  gibt  noch  andere.  Die  milesi- 
sche  Sängergilde •  stellte  bei  ihrem  feierlichen 
Zug  an  dem  Fest  des  Apollon  Delphinios  unter 
umständlichen  Zeremonien  an  verschiedenen 
Stellen  würfelförmige  Steine  (yv/i/Loi)  auf  (Sitz.- 
Ber.  der  Berl.  Akad.  1904,  S.  619  ff.).  Die 
Änianen  pflegten  beim  Apollonfest  einen  Stein 
in  die  Fetthaut  des  Opfertieres  einzuhüllen  (Plut. 
qu.  graec.  p.  294  C);  hier  ist  der  Stein  Kult- 
objekt. Auch  wurden  vielfach  heilige  Steine 
gesalbt,  wie  z.  B.  der  des  Apollon  Agyieus, 
und  mit  Kränzen  und  Binden  geschmückt.  Das 
Netz  {('r/QrjVov),  womit  der  Omphalos  bedeckt 
erscheint,  ist  nichts  anderes  als  diese  Wollbinden 
in  Stein  übertragen  (vgl.  hierzu  meine  Griech. 
Feste  S.  167  f.).  Das  erbringt  den  Beweis,  dafs 
der  Omphalos  in  dieselbe  Reihe  wie  die  mehr 
unscheinbaren  Apollonsteine  gehört. 

Die  vielen  noch  in  späterer  Zeit  vorhandenen 
Spuren  des  Steinkults  zeigen  dessen  ungeheure 
Verbreitung  in  Hellas.  Warum  er  speziell  mit 
Apollon  verknüpft  worden  ist,  darüber  kann  man 
nur  unsichere  Vermutungen  aufstellen,  es  ist 
nun  einmal  eine  Tatsache.  Mit  .Recht  macht 
R.  darauf  aufmerksam,  dafs  in  kleinasiatischen 
Apollonheiligtümern  Omphaloi  vorkommen,  die 
von  den  griechischen  unabhängig  sind.  Über- 
haupt ist  der  Steinkult  in  Kleinasien  sehr  ver- 
breitet, wie  aus  dem  Magna  Materkult  geläufig 
ist,  und  es  nimmt  deshalb  nicht  wunder,  dafs 
er  sich  auch  hier  dem  Apollon  angeschlossen 
hat;  sogar  der  Steinkegel  der  Aphrodite  in 
Paphos  ist  in  einen  apollinischen  Omphalos  um- 
gedeutet worden.  Wer  wie  ich  davon  überzeugt 
ist,  dafs  Apollon  aus  Kleinasien  nach  Griechen- 
land eingewandert  ist,  wird  dafür  halten,  dafs 
er  die  Neigung,  sich  der  griechischen  Steinkulte 
anzunehmen,  von  dort  mitgebracht  hat. 

Ich  reihe  also  den  Omphalos  in  den  all- 
gemeinen Steinkult  ein.  Dieser  gliedert  sich  in 
der  Weise,  dafs  der  Agyieus  dem  Privatkult,  der 
Omphalos  dem  Tempelkult  zugehört,  während  da- 
neben zuweilen  noch  andere  Formen  vorkommen. 
Als  Attribut  des  Apollon  hat  sich  der  Omphalos 
sicherlich  von  den  grofsen  Kultzentren  aus  ver- 
breitet; aber  eine  bestimmte  Abhängigkeit  zu 
statuieren  scheinen  die  Umstände  nicht  zuzu- 
lassen. Am  ehesten  wäre  das  für  Kolonien 
wahrscheinlich,  wie  es  R.  von  Kyzikos  und 
Sinope  annimmt.  Allmählich  verlor  sich  dann 
das  Verständnis  für  den  Steinkult,  vor  allem, 
wo  der  Stein  hinter  den  anthropomorphen  Tempel- 
gott als  dessen  Attribut  zurücktrat,  und  jetzt 
wurde  die  Legende  geschäftig,  eine  ätiologische 
Erklärung  ausfindig  zu  machen.    Deren  gibt  es 


335 


T.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


336 


verschiedene;  z.  B.  die  des  heiligen  Steines  in 
Delphi,  der  derjenige  sein  sollte,  den  Rhea  dem 
Kronos  statt  des  Zeuskindes  gereicht  hatte,  und 
die  des  Steines  der  Änianen,  mit  dem  ihr  König 
den  Gegner  erschlagen  haben  sollte;  mehrere  sind 
bezeichnenderweise  der  Orestessage  angegliedert 
worden.  Eine  besonders  bequeme  Handhabe  für 
solche  Erklärung  bot  der  Name  oiicpalog,  der 
ja  auch  den  Mittelpunkt  bezeichnete;  so  entstand 
der  oficpaZog  yfjg.  An  sich  kann  die  Legende 
ebensogut  in  Didyma  und  Delphi  wie  in  jedem 
anderen  Heiligtum  entstanden  sein;  die  Ent- 
stehung und  Verbreitung  liegt  an  äufseren  Um- 
ständen. 

Die  Ähnlichkeit  zwischen  dem  Omphalos 
und  dem  Grabhügel  oder  Grabmal  ist  nur  eine 
äufserliche;  »aus  ihrer  formalen  Übereinstimmung 
folgt  noch  lange  nicht  ihre  ursprüngliche  Iden- 
tität« (S.  120).  An  dem  Grabmal  versteht  sich 
die  Totenschlange,  die  es  umwindet,  von  selbst 
(s.  z.  B.  den  Marmoromphalos  aus  der  Nekro- 
pole  von  Milet  Taf.  VI,  5);  ebenso  selbstver- 
ständlich ist  es,  dafs  die  Asklepiosschlange  sich 
um  den  Omphalos  legt,  der  diesem  Gott  bei- 
gegeben wird  (S.  112).  Auch  hat  bei  Dar- 
stellungen, die  sich  auf  Delphi  beziehen,  ein 
schlangenumwundener  Omphalos  aufgenommen 
werden  können,  indem  die  Schlange  auf  den 
Drachen  Python  bezogen  wurde.  Diese  Dar- 
stellung stützt  die  schon  in  der  Antike  aus  den 
omphalosförmigen  Grabmälern  deduzierte  An- 
sicht, dafs  der  Omphalos  von  Delphi  das  Grab 
des  Drachen  Python  sei. 

Ich  kann  also  R.  nicht  recht  geben,  dafs  der 
Omphalus  als  ein  cippus,  der  den  Mittelpunkt 
der  Erde  bezeichnet,  anzusehen  sei,  sondern 
mufs  ihn  unter  die  Kultsteine  einreihen.  Das 
schmälert  aber  nicht  den  Wert  der  R. sehen 
Arbeit,  die  in  Zukunft  als  Ausgangspunkt  für 
jede  Untersuchung  über  diese  wichtige  Frage 
der  griechischen  Religionsgeschichte  in  Betracht 
kommen  wird.   — 

Ungefähr  gleichzeitig  mit  der  Arbeit  R.s  ist 
übrigens  eine  gröfsere  Abhandlung  über  »Om- 
phalos, Nabel,  Nebel«  von  R.  Meringer  in  der 
Zeitschrift  »Wörter  und  Sachen«  V  (1913),  S.  43 ff. 
erschienen.  Ohne  auf  die  sehr  reichhaltigen 
volkskundlichen  und  sprachgeschichtlichen  Er- 
örterungen Meringers  einzugehen,  mufs  ich  nur 
kurz  seine  Hypothese,  insoweit  sie  den  griechi- 
schen Omphalos  betrifft,  ablehnen.  Meringer 
sucht  S.  72ff.  nachzuweisen,  der  Omphalos  sei 
eine  Nachbildung  der  als  Amulet  aufbewahrten 
eingetrockneten,  zusammengerollten  Nabelschnur 
nebst  dem  Strick,  womit  diese  abgeschnürt 
wurde.     Er  übersieht  zwar  nicht,   dafs  bei  dem 


Omphalos  sich  verschiedene  Vorstellungsreihen 
gekreuzt  haben,  u.  a.  »die  Verehrung  der  Stein- 
fetische«, aber:  »die  abergläubische  Verehrung 
der  Nabelschnur  und  ihrer  Heilkraft  bildete  die 
Grundlage  und  erklärt  den  Namen  (Asklepios 
mit  dem  Omphalos)«  (S.  80).  Eine  tiefergehende 
Beschäftigung  mit  der  griechischen  Religion 
hätte  Meringer  vor  der  Verirrung  bewahren 
können,  in  den  ganz  gewöhnlichen  heiligen 
Binden,  womit  der  Omphalos  wie  so  viele  andere 
heilige  Gegenstände  (so  die  oben  erwähnten 
yvl?Mi\),  Opfertiere  und  Personen  geschmückt 
wurden,  eine  Reminiszenz  des  Strickes,  mit  dem 
die  Nabelschnur  abgeschnürt  wird,  zu  finden 
und  den  sekundären  Asklepiosomphalos  '  als 
Grundlage  der  Hypothese  hinzustellen.  Noch 
weniger  aber  kann  der  (nach  Metallvorbild?) 
stilisierte  Omphalos  der  späten  Vase  mit  der 
Ermordung  des  Neoptolemos  als  Beweisstück 
dienen.  Das  Wort  ofifpaXoc  ist,  wie  wir  sahen,  erst 
im  Laufe  der  Zeit  dazu  gekommen,  einen  rund- 
lichen erhöhten  Gegenstand  zu  bezeichnen;  aber 
diese  Bedeutungsentwicklung  mufs  bereits  voll- 
endet vorgelegen  haben,  als  der  apollinische 
Omphalos,  der  von  den  anderen  Apollonsteinen 
nicht  getrennt  werden  kann,  so  genannt  wurde. 


Lund. 


Martin  P.  Nilsson. 


P.  Raimundi  Bruns  Ord.  Praed.  Annales 
Conventus  Halberstadiensis.  Eine  Chro- 
nik der  Milltärseelsorge  und  Missionstätigkeit  der 
deutschen  Dominikaner  in  Brandenburg -Preufsen 
im  18.  Jahrh.  Zum  ersten  Male  herausgegeben  durch 
P.  Maternus  Heinrichs  O.  P.  {Quellen  und 
Forschungen  zur  Geschichte  des  Domini- 
kanerordens in  Deutschland  hgb.  von  Paulus 
V.  Loe  und  Benedictus  Maria  Reichert.  8.  Heft]. 
Leipzig,  Otto  Harrassowirz ,  1913.  VIII  u.  150  S. 
8«.    M.  6. 

Pater  Bruns,  Mitglied  des  Dominikaner- 
konvents zu  Halberstadt,  war  1731  — 1742  ka- 
tholischer Militärgeistlicher  zu  Potsdam  und 
stand  zu  König  Friedrich  Wilhelm  I.  in  einem 
sehr  vertrauten  Verhältnisse.  Als  Schriftsteller 
gab  Br.  ein  »Catholisches  Unterrichts-,  Gebet- 
und  Gesangbuch«  und  einen  »kleinen  Catechis- 
mus  für  die  Jugend«  heraus,  die  in  weiteren 
Kreisen  verbreitet  wurden. 

Nachdem  er  durch  ein  tragisches  Mifsge- 
schick  von  seiner  Potsdamer  Stelle  entfernt 
worden  war,  kehrte  er  aus  dem  Kerker  (vgl. 
S.  114f.  dieses  Buches)  nach  Halberstadt  zurück 
und  verfafste  dort  die  Annales  conventus  Halber- 
stadiensis, die  bis  ca.  1760  reichen  und  an 
einigen  Stellen  von  anderen  fortgesetzt  wurden. 
Der  erste  Teil  der  »Annales«  enthält  eine  Chro- 


337 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


338 


nik  des  Dominikanerklosters  zu  Halberstadt  und 
hat  nur  eine  lokal-  und  ordensgeschichtliche 
Bedeutung.  An  die  Klosterchronik  hat  der  -Verf. 
im  zweiten  Teile  eine  Chronik  der  mit  dem 
Halberstädter  Konvente  verbundenen  katholischen 
Missions-  und  Militärseelsorgestellen  in  Branden- 
burg-Preufsen  angeschlossen.  Er  behandelt  die 
Missionsstationen  Berlin,  Potsdam,  Spandau, 
Stettin  und  Magdeburg.  Mit  Recht  bemerkt 
der  Herausgeber  im  Vorwort,  dafs  dieser  zweite 
Teil  der  Br.schen  Annalen  kaum  überschätzt 
werden  kann.  Er  berichtet  die  zuverlässigsten 
Daten  und  Mitteilungen  über  die  Wiederbelebung 
der  katholischen  Gemeinden  in  Brandenburg- 
Preufsen  -  besonders  ausführlich  und  inter- 
essant ist  der  Bau  der  St. -Hedwigskirche  in 
Berlin  geschildert  —  und  über  die  ältesten 
Anfänge  des  katholischen  Militärkirchenwesens 
in  der  brandenburgiseh-preufsischen  Armee.  Da 
für  die  Entwicklung  der  beiden  Gebiete  die 
kirchenpolitische  Haltung  der  preufsischen  Könige 
Friedrich  Wilhelms  I.  und  Friedrichs  des  Grofsen 
eine  mafsgebende  Rolle  spielt,  sind  die  heraus- 
gegebenen Geschichtsquellen  für  das  Verhältnis 
Preufsens  zur  katholischen  Kirche  von  grofser 
Bedeutung. 

Der  Herausgeber  hat,  um  die  Herausgabe 
des  im  Jahre  1911  von  P.  Paulus  von  Loe  in 
der  Stadtbibliothek  zu  Magdeburg  entdeckten 
Kodex  zu  beschleunigen,  sich  vorläufig  mit  dem 
blofsen  Abdruck  des  Textes  begnügt;  die  nötigen 
»Erläuterungen«  und  ergänzenden  »Dokumente« 
sollen  in  einem  zweiten  Hefte  nachfolgen.  Die 
interessierten  Kreise  werden  der  "  Herausgabe 
dieser  Schrift,  die  gewissermafsen  den  Schlüssel 
zu  der  vorliegenden  Quellenpublikation  dar- 
bietet, sowie  der  ebenfalls  angekündigten  Edition 
des  von  Br.  geführten  »Potsdamer  Tagebuchs« 
mit  grofser  Spannung  entgegensehen.  Die 
sorgfältige  Editionsweise  von  P.  Heinrichs  bietet 
eine  gute  Gewähr  für  das  Gelingen  seiner 
weiteren  wissenschaftlichen  Arbeiten. 

Bonn.  N.  Hilling. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Von  dem  Preis  des  Calvin-Fonds  zur  Förde- 
rung der  Calvin-Studien  in  Deutschland,  der  den  Ver- 
fassern der  besten  einschlägigen  Arbeiten  der  J.  1910 
bis  1912  ganz  oder  geteilt  zufallen  sollte,  hat  die  eine 
Hälfte  Wilhelm  Goeters  für  sein  Buch  über  die  Vor- 
bereitung des  Pietismus  in  der  reformierten  Kirche  der 
Niederlande,  die  andere  Hälfte  Gisbert  Beyerhaus  für 
seine  Studien  zur  Staatsanschauung  Calvins  erhalten. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl.-theol. 
Fakultät   der  Univ.  Breslau    Dr.  Johannes  v.  Walter 


ist  von  der  theol.  Fakultät  der  Univ.  Göttingen  zum 
Ehrendoktor  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  Lic.  Gerhard  Kittel 
als  Privatdoz.  f.  neutest.  Theol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.W.  Graf  Baudissin,  Zur  Geschichte  der  alt- 
testamentlichen  Religion  in  ihrer  universalen  Bedeu- 
tung.   Berlin,  Georg  Stilke.    M.  1. 

A.  Dieter  ich,  Nekyia.  Beiträge  zur  Erklärung  der 
neuentdeckten  Petrusapokalypse.  2.  Aufl.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  6. 

Ausgewählte  Predigten  Johann  Taulers, 
hgb.  von  L.  Naumann.  [Lietzmanns  Kleine  Texte.  127.] 
Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.    M.  1,50. 

Kunst  und  Kirche.  Vorträge  aus  dem  im  Mai 
1913  zu  Dresden  abgehaltenen  Kursus  für  kirchliche 
Kunst  u.  Denkmalpflege,  hgb.  vom  Evangelisch-lutheri- 
schen Landeskonsistorium.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    M..4. 

Zeitschriften. 

Evangelische  Freiheit.  Januar.  F.  Niebergall, 
Im  dritten  Stadium.  —  J.  Reichart,  Das  sechste  Ge- 
bot. Predigt  2.  Mos.  20,  1.  —  M.  Friedrichs,  Was 
bleibt  von  der  Religion  ?  Eine  Auseinandersetzung  mit 
Max  Maurenbrechers  Religion  des  tragischen  Helden- 
tums. —  O.  Baumgarten,  Rückblick  auf  die  soziale 
Entwicklung  im  letzten  Jahre.   IL 

Theologisdie  Riindsdiaii.  Januar.  H.  Süskind, 
Zur  Theologie  Troeltschs.  —  W.  Nowack,  Altes  Testa- 
ment: Religionsgeschichte  Israels.  I.  —  Bultmann, 
Neues  Testament:  Einleitung.   I. 

Religion  und  Geisteskultur.  8,  1.  W.  Lüttge, 
Christentum  und  Buddhismus.  —  W.  Ernst,  Zum 
Problem  der  modernen  Bildungsreligion.  —  M.  Ritzen- 
thaler, Die  weltgeschichtliche  Bedeutung  des  Islam. 

—  H.  Süskind,  Das  religiöse  Apriori  bei  Schleier- 
macher. —  E.  Altschul,  Die  Ethische  Kirche  in  West 
London. 

Theologische  Studien.  31,  6.  J.  de  Zwaan,  De 
ontwikkeling  der  textcritiek  tot  aan  Tischendorf. 

Etudes  Franciscaines.  Janvier.  S.  Beimond, 
L'idee  de  creation  d'apres  S.  Bonaventure  et  Duns  Scot 
(fin).  —  Chrysostome,  Le  motif  de  ITncarnation 
(fin).  —  Cesaire,  La  perfection  seraphique  d'apres 
Saint  Fran^ois  (suite).  —  H.  Matrod,  Le  Veltro  de 
Dante  et  son  DXV.  Khan  et  Can.  —  L.  de  Grand - 
maison.  Lettre  ä  la  Direction  des  »Etudes  Francis- 
caines«. —  Raymond,  Docteurs  franciscains  et  doc- 
trines  franciscaines. 

Das  neue  Jahrhundert.  6,  4.  Aus  der  Heroen- 
zeit des  Christentums.    Das  sog.  Martyrium  Polykarps. 

—  Die  Totenglocken  des  Ultramontanismus.  —  M. 
Ritzenthaler,  Das  religiöse  Problem  in  China. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Josef  Dörfler  [Gymn.-Prof.  Dr.],  Zur  Urstoff- 
lehre  des  Anaximenes.  [S.-A.  aus  dem 
42.  Jahresberichte  des  Kaiser  Franz  Josef- 
Staatsgymnasiums  in  Freistadt  (Oberöster- 
reich).] Freistadt,  Druck  von  Josef  Seidler,  1912. 
17  S.  8". 


339 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  6. 


340 


Seit    einiger  Zeit    ist    der  Verfasser    dieser 
Schrift  fast  allzu  eifrig  beflissen,  einzelne  Lehren 
der  vorsokratischen  Denker  aus   der  orphischen 
Mystik  abzuleiten,    wobei   ihm    dann   leicht  die 
Grenzen    zwischen    der    noch     halbmythischen 
Orphik  und  der  Philosophie  verschwimmen  (vgl. 
DLZ.  1912,  Sp.  147).     Letzteres  gilt  auch  von 
der  vorliegenden  Arbeit,  in  der  der  Beweis  dafür 
angetreten  werden  soll,   dafs  Anaximenes  seine 
Lehre    von    der    Luft    als     dem    Urstoff     einer 
orphischen     Kosmogonie     entlehnt     habe,     in 
der   in  mythischer  Personifikation  yiyg   an   den 
Anfang    der   Welt-    und    Götterbildung    gestellt 
war.     Dies    ist   nun   schon   deshalb   unmöglich, 
weil  in   allen    diesen    mythischen  Kosmogonien 
zwei  Wesen   am  Anfang  stehen:    das   bringt  ja 
doch  die  hier  überall  vorschwebende  Vorstellung 
der  Zeugung  an  sich   schon   mit  sich.     In  den 
von  Abel  zusammengestellten   orphischen  Frag- 
menten kommt  jh'jQ  überhaupt  nicht  vor.    Unter 
den  drei  von  Dörfler  selbst  für  seine  These  an- 
geführten Stellen  bringt  diejenige  bei  Aristoph. 
Vögel   V.  693  f.    den   'A'^q    neben    einer    Reihe 
anderer  Personifikationen;    bei  Epimenides    tritt 
zu  ]4rjQ  noch  iVrg,  und  bei  Pherekydes  erscheint 
Jtvsi\ua  neben  jtvQ  und  v(koQ  erst  als  etwas  aus 
den    drei    Grundprinzipien    (Zag,    Xg/n^og    und 
X{}^ovia)  abgeleitetes.      Die    orphische  Eschato- 
logie  aber,  von  der  weiterhin  die  Rede  ist,  be- 
weist gar  nichts.     Denn  dafs  die  Seele  Luft  ist, 
wovon  Anaximenes  nach  seiner  eigenen  Aussage 
ausging  (Fr.  2),  ist  nichts  spezifisch  Orphisches, 
sondern,    wie   die    sprachlichen    Bezeichnungen 
beweisen,  eine  bei  den  verschiedensten  Völkern 
verbreitete  Vorstellung.     Sollte  also  Anaximenes 
auch  in  einer  orphischen  Kosmogonie  irgendwo 
eine  Personifikation  des  'AtJq  vorgefunden  haben, 
so  war  sie  doch  dort  keinesfalls  ausschliefsliches 
Weltprinzip,  und  es  gibt  wohl  kaum  etwas  Ver- 
kehrteres, als  den  orphischen  Dualismus  in  das 
Fr.  2  des  Anaximenes  gewaltsam  hineinzulesen 
(S.  9).    Aetios,  der  es  uns  überiiefert,  protestiert 
ja  gerade  gegen  seinen  monistischen  Charakter. 
Der  monistische  Hylozoismus  und  die  rein  physi- 
kalische Form,  in  der  sich  die  Weltbildung  bei 
Anaximenes  vollzieht,  trennt  ihn  unter  allen  Um- 
ständen scharf   von  den  Orphikern,   von  denen 
er  eine  Anregung   hiefür  unmöglich   empfangen 
haben  kann.      Um  aber  zu   erfahren,    dafs   d/iQ 
als  ein  Stoff  unter  andern  gelte,  dazu  brauchte 
er  die  Orphiker  nicht,  selbst  wenn  er  bei  ihnen 
in  irgendwelcher  Verbindung  vorkam.    Ich  kann 
daher  den  hier  gemachten  Versuch  nicht  als  ge- 
lungen betrachten. 

Heilbronn  a.  N.  Wilhelm  Nestle. 


H.  Slonimsky,  Heraklit  und  Parmenides. 
[Philosophische  Arbeiten  hgb.  von  Hermann 
Cohen  und  Paul  Natorp.  VII.  Bd.  I.Heft.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1912.  62  S.  8^ 
M.  2. 

Nach  einer  methodologischen  Einleitung,  die 
das   Verhältnis    der   Philosophie   zur  Geschichte 
der    Philosophie    untersucht    und    zu    dem    Er- 
gebnis   gelangt,    dafs    die   erstere    die    Voraus- 
setzung    der    letzteren     bilde,     beleuchtet    der 
Verf.    die    Philosophie    der    beiden    Antipoden 
Heraklit    und   Parmenides   vom  Standpunkt   des 
kritischen  Idealismus  aus.    Dem  Charakter  dieser 
heute   die    zünftige   Philosophie   beherrschenden 
Richtung  entsprechend,    für   die    das   Verhältnis 
von  Sinnenwelt   und   Denken    »den  Lebenskern 
aller  Philosophie«  bildet  (S.  54),  richtet  er  seine 
ganze   Aufmerksamkeit   auf   die    erkenntnistheo- 
retische   Seite    beider   Systeme.      So    wird    bei 
Heraklit  »die  Korrelationssetzung  zwischen  dem 
denkenden    Ich     und    allem    objektiven    Sein« 
(Fr.  101.   113.   114.    116)   für    »das   Neue   und  ^ 
Wertvolle«  erklärt  (S.  16)  und  im  übrigen  gegen  ^^H 
ihn   der  Vorwurf  erhoben,    dafs   er   es  versäumt 
habe,    seinem  Werden   eine  Substanz    zugrunde 
zu    legen.      In,   wie    mir   scheint,    nicht    gerade 
glücklicher  Polemik  gegen  B.  Bauch  (Das  Sub- 
stanzproblem in  der  griech.  Philosophie,  Heidel- 
berg 1910,  s.  DLZ.  1912,  Nr.  21)  sucht  Slonimski 
zu  zeigen,    dafs  das  heraklitische  Feuer  diesem 
Erfordernis  nicht  genüge.   Wenn  nämlich  Sl.  sagt 
(S.  24),  Heraklit  habe  gerade  deshalb  das  Feuer 
gewählt,   »um  das  Nichtsein  selbst  desto  besser 
darzustellen«,  so  schiebt  sich  ihm  hier  unwillkür- 
lich   der   eleatische  Begriff   des  Seins   als  eines 
absolut  Beharrenden  unter,  eine  Fassung,  die  er 
doch  nachher  (S.  51)  selbst  als  eine  »Abirrung« 
kennzeichnet.      Viel    eher    könnte    man    gegen 
Heraklit  einwenden,   er  habe   keinen  Grund  an- 
gegeben für  die  Wandlungen  des  Feuers.     Wie 
nun  bei  Heraklit   das  Richtige   an   seiner  Lehre 
vom  Werden  sowie  seine  übrigen  Hauptgedanken, 
die   Idee   der  Einheit   der  Welt    und    der   unbe-     '}| 
dingten  Gesetzmäfsigkeit,   zu  sehr  zurücktreten, 
so     wird    m.    E.    die     »Fruchtbarkeit«     (S.    8) 
des    eleatischen    Gedankensystems    bei    weitem 
überschätzt.       Die     absurde     Zuspitzung     des         I 
Seinsbegriffs    bei    Parmenides    erklärt    Sl.    aus 
der   Polemik    gegen    Heraklit.     Scharfsinnig   ist 
die   Unterscheidung    zweier  Phasen    im   Begriff 
des   Seins   bei   Parmenides,    in   deren    erster  es 
»reines    Erzeugnis    des   Denkens«    ist,    während   ^ 
es  in  der  zweiten  »das  kontinuierliche  Substratum 
alles  Körperlichen«  bildet  (S.  47 f.).    Mir  scheint    -. 
das  System  des  Parmenides  geradezu  ein  typi-  m\ 
sches    Beispiel    für    den    Kantischen    Satz    zu 


I 

1 


341 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITCRATURZEITUNG   1914.     Nr.  6. 


342 


sein,  dafs  Begriffe  ohne  Anschauungen  leer 
seien. 

Das  letzte  Kapitel  der  Schrift  handelt  von  der 
Fortwirkung  der  eleatischen  Philosophie  bei 
Demokrit  und  zeigt,  wie  dieser  mit  seiner  Unter- 
scheidung zwischen  yrtjiji?^  und  oxozi?]  ypojfi/j, 
htij  und  vo^oi  ov  die  Kluft  zwischen  der  Welt 
der  Sinne  und  des  Denkens  überbrücke.  Dazu 
aber,  dafs  Demokrit  schlankweg  zum  Schüler 
des  Parmenides  gemacht  wird  (S.  58),  ist  man 
doch  wohl  berechtigt,  ein  starkes  Fragezeichen 
zu  setzen:  erst  ganz  späte  Überlieferung  sucht 
eine  öiaöoxrj  zwischen  den  Eleaten  und  Demo- 
krit herzustellen  und  dazu  noch  durch  Vermitt- 
lung des  Zenon  und  Leukipp  (Diels  54  A  4 
und  56  A  1).  Er  selbst  setzt  sich  bekanntlich 
nur  zu  Anaxagoras  in  eine  chronologische  Be- 
ziehung (Fr.  5).  Überhaupt  wird  die  Einwirkung 
des  Parmenides  auf  Demokrit  überschätzt:  Fr.  125 
ist  doch  eher  ein  Gegensatz  zur  Anschauung 
des  Parmenides  als  nur  eine  Berichtigung  (S.  57). 
Endlich  liegt  es  wiederum  im  philosophischen 
Standpunkt  des  Verf.s,  wenn  ihm  der  Sieg  des 
Demokrit  über  Parmenides  »etwas  wohlfeil«  vor- 
kommt (S.  58)  und  Parmenides  als  der  tiefere 
Denker  erscheint.  Fruchtbarer  war  jedenfalls 
die  Philosophie  Demokrits;  denn  wenn  sie 
die  Naturwissenschaft  befruchtet  hat,  so  war 
das  gewifs .  kein  Schade ,  und  es  ist  eben 
—  trotz  Kant  —  nicht  jedermanns  Sache, 
die  Philosophie  in  der  Erkenntnistheorie  auf 
gehen  zu  lassen.  Nach  der  erkenntnis- 
theoretischen Seite  aber  hat  die  Untersuchung 
das  Verständnis  des  Heraklit  und  Parmenides 
entschieden  gefördert  und  wird  das  ihrige  dazu 
beitragen,  dafs  künftig  so  absurde  Versuche,  wie 
der  von  E.  Low,  Heraklit  als  »Empiriker«  dar- 
zustellen (wozu  vgl.  Archiv  f.  Gesch.  der  Phil. 
XXV,  275ff.),  unterbleiben. 

Heilbronn  a.  N,  Wilhelm  Nestle. 

Clemens  Baeumker  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  München],  Anschauung  und  Denken. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1913.  VIII  u. 
156  S.  8».    M.  2. 

In  einer  aus  Vorträgen  hervorgegangenen 
anziehenden  und  belehrenden  »psychologisch- 
pädagogischen Studie«  verbreitet  sich  der  Verf. 
über  zwei  Begriffe,  die  in  der  heutigen  Päda- 
gogik und  Psychologie  viel  umstritten  sind. 
Lehrer  und  Psychologen  werden  der  Schrift 
dankbar  sein  müssen:  klare,  ruhige  Bestimmun- 
gen, wohlerwogene  Darbietungen  des  Stoffes, 
gesunde  Folgerungen  zeichnen  neben  einer  stau- 
nenswerten, aber  keineswegs  aufdringlichen  Be- 
lesenheit  den  Inhalt  des  Vollreifen  Buches  aus. 


Das  Verhältnis  von  Denken  und  Anschauung 
ist  kaum  irgendwo  so  gründlich,  allseitig  und 
besonnen  dargestellt  worden.  Es  hält  daher 
schwer,  den  Gehalt  des  Ganzen  in  wenigen  An- 
gaben zu  erschöpfen. 

Das  Schwergewicht  fällt  auf  eine  ausreichende 
psychologische  Grundlegung  der  pädagogischen 
Lehren,  die  sich  nicht  nur  auf  den  intellektuellen, 
sondern  auch  auf  den  ästhetischen  und  morali- 
schen Nutzen  der  Anschauungspflege  beziehen. 
Nachdem  im  allgemeinen  die  Anschauung  ge- 
kennzeichnet ist,  werden  die  Ausbildung  der 
Sinne  und  die  sinnliche  Anschauung,  sodann 
die  innere  Anschauung  nach  ihrer  Bedeutung 
für  die  geistige  Entwicklung,  weiter  das  Denken 
im  Verhältnis  zur  Anschauung  besprochen.  Dabei 
verdienen  die  Abschnitte  über  äufsere  und  innere 
Anschauung,  über  apperzeptive  Bestandteile  der 
Anschauung,  über  den  Beobachtungswillen,  über 
apperzeptive  Umbildung  des  Wahrgenommenen 
vermittelst  der  inneren  Anschauung,  über  typi- 
sche Vorstellungen,  über  die  Entwicklung  der 
Zahl  und  der  Zahlenoperationen,  über  Zählen 
und  Denken,  endlich  über  anschauliche  und 
unanschauliche  Begriffe  u.  ä.  m.  die  volle  Be- 
achtung der  Psychologen.  In  diesen  Darlegungen 
zeigt  bei  aller  durch  die  Rücksicht  auf  das 
Publikum  der  Vorträge  gebotenen  Leichtverständ- 
lichkeit des  Vortrags  sich  der  lautere  Nieder- 
schlag umsichtiger  Forschungen  und  tiefen  Nach- 
denkens. Nicht  alle  werden  in  allem  mit  dem 
Verf.  übereinstimmen  (so  bezüglich  der  inneren 
Anschauung,  der  anschaulichen  Begriffe),  obwohl 
er  überall  empirisch  vorgeht.  Es  bestehen  ja 
noch  äufserst  zähe  Vorurteile  auf  dem  Gebiete 
der  Psychologie.  Aber  bei  einer  ausführiicheren 
Behandlung  verschiedener  wichtiger  Aufstellun- 
gen würde  Baeumker  die  weittragende  Kraft 
seiner  Aufstellungen  manchem  fühlbarer  machen. 
Eine  Berechtigung  zu  diesem  Wunsche  gibt  der 
Verf.  selbst  durch  Hindeutungen  auf  eigene 
psychologische  Versuche,  vor  allem  durch  einen 
»Anhang«  zur  ersten  Vodesung,  der  eine  Be- 
stätigung der  Binetschen  Typenlehre  in  sehr  in- 
struktiver Weise  gewährt  (S.  35  ff.). 

Die  zahlreichen  geschichtlichen  Anmerkungen 
verleihen  der  Schrift  besonderen  Wert.  Sehr 
interessant  ist  der  Hinweis  darauf,  dafs  selbst 
Erasmus  Anschauungsunterricht  forderte  (S.  2). 
Der  Ansicht,  dafs  die  Forderung  solchen  Unter- 
richts sehr  alt  ist  (liegt  sie  doch  eigentlich 
schon  in  Piatons  Begriffslehre),  dafs  aber  der 
Fortschritt  der  Wissenschaften  und  besonders 
der  der  Psychologie  zu  einer  systematischen 
Ausbildung  des  anschaulichen  Unterrichts  geführt 
hat,    wird    man    nur   beipflichten.      Die   Bemer- 


343 


T.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


344 


kungen  B.s  veranlassen  mich,  auch  hier  den 
Wunsch  auszusprechen,  dafs  ein  Buch  über  die 
mittelalterhchen  Bemühungen  um  Veranschau- 
lichung abstrakter  und  konkreter  Dinge  geschrie- 
ben werden  möge:  das  Bestreben  zu  veranschau- 
lichen war  in  Fülle  da  (man  sehe  z.  B.  auch 
die  Gehirndarstellung  in  der  Anthropologie  des 
Judocus  Isennachensis  vom  J.  1514,  denke  an 
scholastische  Zeichnungen  von  Einteilungen,  an 
die  Miniaturen),  aber  die  Mittel  und  die  psycho- 
logische Einsicht  in  die  besonderen  Bedingungen 
des  Verfahrens  waren  ziemlich  begrenzt. 
Bonn.  Adolf  Dyroff. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Ausbau  der  Univ.  Münster  wird  durch  die 
Errichtung  einer  evgl.-theolog.  Fakult.  und  die  Aus- 
gestaltung der  mediz.-propädeut.  Abt.  der  philos.  und 
naturwiss.  Fakult.  zu  einer  vollen  mediz.  Fakultät 
nunmehr  erfolgen.  Die  evgl.-theol.  Fakult.  soll  schon 
am  1.  Okt.  1914  mit  fünf  ord.  und  2  aord.  Professoren 
errichtet  werden.  Für  die  medizin.  Fakult.  müssen 
zunächst  die  Kliniken,  eine  chirurgische,  eine  medizi- 
nische, eine  Frauenklinik,  eine  Augenklinik,  ferner  ein 
pathologisches,  ein  hygienisches,  ein  pharmakologisches 
und  ein  gerichtsärztliches  Institut  erbaut  werden.  Die 
Gesamtkosten  aller  Bauten  und  Einrichtungen  sind  auf 
4  Millionen  Mark  veranschlagt,  wozu  die  Stadt  Münster 
und  die  Provinz  einen  Zuschufs  von  einer  Million  Mark 
leisten.  Die  Beuten  werden  so  gefördert  werden,  dafs 
die  volle  medizinische  Fakultät  wahrscheinlich  1916 
wird  ins  Leben  treten  können;  für  den  Etat  von  1916 
ist  auch  die  Bereitstellung  der  Mittel  für  die  Errichtung 
der  ordentlichen  und  aufserordentlicHen  Professuren  zu 
erwarten. 

Die  Gesamtzunahme  der  sechs  gröfseren  schwei- 
zerischen Universitäten  an  immatrikulierten  Aus- 
ländern im  W.-S.  1913/4  beträgt  gegen  das  letzte 
S.-S.  702,  wovon  der  Hauptanteil  mit  502  auf  Rufs- 
land entfällt.  Diese  Zahl  verteilt  sich  auf  die  einzelnen 
Hochschulen  wie  folgt:  Zürich  hat  einen  Zuwachs  von 
130,  Genf  von  126,  Bern  von  108,  Lausanne  von  84, 
Basel  von  57,  Freiburg .  eine  Abnahme  von  3.  Der 
Besuch  aus  den  Balkanländern  ist  von  398  auf  781 
gestiegen,  hat  sich  also  fast  verdoppelt,  während  der 
aus  Deutschland  von  689  auf  505  gefallen  ist. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Wien,  Hof- 
rat Dr.  Friedrich  Jodl  ist  am  26.  Jan.,  64  J.  alt,  ge- 
storben. Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mit- 
arbeiter. 

Neu  erschienene  Werlte. 

J.  König,  Neue  Grundlagen  der  Logik,  Arithmetik 
und  Mengenlehre.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  8. 

E.  Study,  Die  realistische  Weltansicht  und  die 
Lehre  vom  Räume.  [Die  Wissenschaft.  54.]  Braun- 
schweig, Friedrich  Vieweg  &  Sohn.    M.  4,50. 

A.  Fauconnet,  L'esthetique  de  Schopenhauer. 
Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  7,50. 

J.  Keller,  Wie  unsere  Schulkinder  die  Aufsenwelt 
erfassen.  [Säemann- Schriften.  8.]  Leipzig  u.  Berlin. 
B.  G.  Teubner.     M.  1,60. 

H.  Bohnstedt,  Jugendpflegearbeit.  Ebda.  Kart. 
M.  2. 


G.  Kerschensteiner,  Wesen  und  Wert  des  natur- 
wissenschaftlichen Unterrichts.  [Die  Schule  der  Natur- 
wissenschaften in  der  Erziehung.  Hgb.  von  K.  T. 
Fischer.]     Ebda.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Fortschritte  der  Psychologie  und  ihrer  Anwendun- 
gen. 2,  3.  H.  Gutzmann,  Über  Gewöhnung  und 
Gewohnheit,  Übung  und  Fertigkeit  und  ihre  Beziehun- 
gen zu  Störungen  der  Stimme  und  Sprache. 

R-evue  philosophiqiie  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Janvier.  E.  de  Roberty,  Les  nouveaux  courants 
d'idees  dans  la  sociologie  contemporaine.  —  Revault 
d'Allonnes,  L'attention  indirecte.  —  A.  Chide,  La 
science  et  le  surnaturel.  —  Lafo,  Le  premier  Congres 
d'Esthetique.  —  F.  .Picavet,  Commemoration  de 
Roger  Bacon. 

Der  Säemann.  Dezember.  F.  Gansberg,  Ge- 
danken und  Erinnerungen.  —  H.  Scheifler,  Wie 
lange  spielen  wir  als  Kinder?  —  R.  Weynand,  Ein 
neuerschlossenes  kulturgeschichtliches  Gebiet.  —  O. 
Bobertag,  Das  Institut  für  angewandte  Psychologie 
und  psychologische  Sammelforschung.  —  G.  Wy  n  e  k  e  n , 
Der  »Anfang«  und  Verwandtes.  —  W.  Stern,  Zur 
studentisch-pädagogischen  Bewegung. 

Blätter  fiir  höheres  Schulwesen.  31,  4.  R.  Eick- 
hoff.  Der  Etat  der  preufsischen  höheren  Lehranstalten 
für  das  Rechnungsjahr  1914;  Eine  erfreuliche  Ent- 
scheidung. —  Br.  Gumlich,  Zur  Lösung  des  Problems 
der  staatsbürgerlichen  Erziehung  der  Jugend.  — Über- 
sicht über  die  Verbandsvereine  akademisch  gebildeter 
Lehrer  Deutschlands.  —  G.  Krause,  Zum  letztenmal: 
Ein  Jahr  Erfahrung  mit  der  Kurzstunde.  —  K.  Cheru- 
bim, Gegenerklärung. 

Deutsches  Philologen -Blatt.  22,  3.  R.  Leh- 
mann, Die  zweite  Lehramtsprüfung.  —  Frhr.  v. 
Danckelman,  Das  Königlich  Preufsische  Kadetten- 
korps (Forts.).  —  A.  vor  Mohr,  Facultas  artium.  Die 
Notwendigkeit  stimmtechnischen  Unterrichts  für  Ober- 
lehrer. —  R.  Willer,  Übersicht  über  die  Verbands- 
vereine akademisch  gebildeter  Lehrer  Deutschlands. 
—  C.  Ewoldt,  Kandidaten  in  der  Provinz  Hessen- 
Nassau. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  N.  Setälä  [Prof.  f.  finn.  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Helsingfors],  Bibliographisches  Ver- 
zeichnis der  in  der  Literatur  behandel- 
ten älteren  germanischen  Bestandteile 
in  den  ostseefinnischen  Sprachen.  Unter 
Mitwirkung  von  Fachgenossen  und  Schülern  heraus- 
gegeben. Helsingfors,  Red.  d.  Finnisch-ugrischen 
Forschungen,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1913. 
138  S.  8».    M.  4. 

Zum  siebzigsten  Geburtstag  Vilhelm  Thom- 
sens  wurden  ihm  u.  a.  zwei  Bände  der  finni- 
schen Zeitschrift  »Finnisch-ugrische  Forschun- 
gen«  gewidmet;    den   Schlufs   dieser  stattlichen 


I 


345 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  6. 


346 


Festgabe    bildet    das    vorliegende    Verzeichnis, 
das  auch  als  Sonderabdruck  erschienen  ist. 

Nach  dem  Erscheinen  von  Thomsens  epoche- 
machender   Arbeit    »Den    gotiske    Sprogklasses 
indflydelse  pä  den  finske«  (1869,  deutsche  Aus- 
gabe  1870),    wo    die   im   Anfang   unserer   Zeit- 
rechnung stattgefundenen  Berührungen  finnischer 
und  germanischer  Volksstämme    zum    erstenmal 
klargelegt   wurden,    hat    man   —   besonders    in 
dem  letzten  Jahrzehnt  —  auf  dem  Gebiete  der 
finnisch -germanischen    Lehnbeziehungen    eifrig 
weitergearbeitet.   Insbesondere  ist  die  Frage  nach 
Herkunft    und    Chronologie    der    germanischen 
Entlehnungen    im   Finnischen    zum   Gegenstand 
erneuter   Forschung    gemacht   worden.      Bereits 
im  J.  1885  hatte  Ludwig  Wimmer  die  Behaup- 
tung Thomsens,  dafs  ein  Teil  dieser  Entlehnungen 
gotischer  Herkunft  seien,  in  Abrede  gestellt  und 
die   Ansicht   ausgesprochen,    dafs   der  genannte 
Typus  von  Lehnworten  einer  älteren  Periode  des 
Urnordischen  angehöre.    Während  diese  Theorie 
später  vor  allem  von  Wiklund  und  Karsten  ver- 
fochten und  weiter  ausgebaut  worden  ist,  hat  Setälä 
den   von  Thomsen   eingenommenen  Standpunkt 
zu   erhärten  versucht.     Ich  will   mich   auf  diese 
Streitfrage  nicht  näher  einlassen.    Bislang  schei- 
nen gegen  die  Ansicht  Thomsens  nicht  durchaus 
zwingende  Beweise  vorgebracht  worden  zu  sein, 
und  fraglich  ist,  ob  die  Sprachwissenschaft  über- 
haupt imstande   ist,   diese  Frage   sicher  zu  ent- 
scheiden.  Vielleicht  wird  einmal  die  Archäologie 
darüber   mehr  Licht  verbreiten.     Aber   mag   sie 
dann    die    Entscheidung    zugunsten    Thomsens 
oder  Wimmers   treffen,    jedenfalls   werden   wohl 
die    von   Thomsen    ausgesprochenen    Ansichten 
nach  wie  vor  im  wesentlichen  bestehen  bleiben. 
Mehr  als   die   prinzipiellen  Fragen  sind  die 
einzelnen  Lehnworte   erörtert  worden,  und  eine 
ganze  Masse  von  neuen  Gleichungen  sind  nach 
dem    Erscheinen    von   Thomsens   Untersuchung 
aufgestellt  worden.     Diese  Gleichungen  sind  in 
den    verschiedensten    Zeitschriften,    Broschüren, 
Programmen    usw.    mitgeteilt    worden,    so    dafs 
der  Wunsch    nach    einer  Zusammenfassung  des 
oft   recht    schwer    zugänglichen   Materials    wohl  • 
allgemein  gewesen  sein  wird.    Dfesem'  Wunsch 
ist   S.   entgegengekommen,    indem    er    die    un- 
dankbare und  zeitraubende  Aufgabe  übernommen 
hat,    mit  Hilfe   einiger  Arbeitsgenossen   die   ge- 
samte einschlägige  Literatur  durchzuarbeiten  und 
das    dort   zerstreut   liegende  Material   zu    einem 
alphabetischen   Index    zusammenzustellen.     Die 
Arbeit  ist  mit  grofser  Sorgfalt  und  philologischer 
Akribie  ausgeführt  worden,  so  dafs  unter  jedem 
Artikel   nicht   allein    das   entsprechende  Etymon 
sowie  Urheber,  Publikation   und  Jahreszahl  des 


Erscheinens  der  Etymologie  angegeben,  sondern 
auch  die  gesamte  spätere  Literatur  zitiert  wird, 
in  welcher  das  betreffende  Wort  behandelt  und 
erwähnt  worden  ist.  So  wurde  denn  auch  das 
Thomsensche  Verzeichnis  exzerpiert  und  hinein- 
gearbeitet mit  Angabe  der  später  erschienenen 
Erörterungen  der  einzelnen  Entlehnungen.  Jeder 
Artikel  bietet  demnach  eine  genaue  bibliographi- 
sche Geschichte  des   betreffenden  Lehnworts. 

Der  germanische  Einflufs  auf  das  Finnische 
hat  von  den  ersten  nachchristlichen  Jahrhunderten 
bis  zum  heutigen  Tage  fortgedauert    -     ob  un- 
unterbrochen    oder    mit    Zwischenräumen,    das 
möge    dahingestellt    bleiben.      Jedenfalls    kann 
man    eine    neuere    Schicht    von    Entlehnungen 
unterscheiden,    welche   das   Finnische    mit    den 
nächstverwandten  Sprachen  nicht  teilt,  und  welche 
einen   spezifisch   schwedischen   Typus   aufweist. 
Aber  bei  einer  Anzahl  von  Worten  versagen  die 
chronologischen   Kriterien,    so    dafs    man    nicht 
sicher  entscheiden  kann,  ob  sie  in  den  späteren 
Jahrhunderten    während    der   engen   Verbindung 
finnisch-  und  schwedischredender  Bevölkerung  in 
Finnland  aufgenommen  sind,  oder  ob  sie  bereits 
älteren  Lehnschichten   angehören.     Die  chrono- 
logische Bestimmung  wird  oft  deshalb  schwierig, 
weil  die   schwedischen  Dialekte  Finnlands  zum 
Teil  sehr  altertümliche  Lautverhältnisse  bewahrt 
haben,  und  weil  daher  die  aus  ihnen  spät  über- 
nommenen Worte   ein  recht  altertümliches  Aus- 
sehen "haben  können.     Der  Umstand,  dafs  eine 
genaue  Scheidung  älterer  und  jüngerer  Elemente 
sich    nicht   durchführen    läfst,    hat   wohl   S.   be- 
wogen, auch  die  Entlehnungen  späteren  Datums 
mit  zu  berücksichtigen.     Diese  Worte   sind  mit 
einem  besonderen  Vermerk  versehen,  der  besagt, 
dafs  sie  entweder  neu  sind  oder  doch  neu  sein 
können.      So   findet    man    in    dem   Verzeichnis 
nicht  blofs  die    Ȋlteren    germanischen  Bestand- 
teile <,  wie  man  aus  dem  Titel  schliefsen  könnte, 
sondern  auch  die  meisten  neueren  schwedischen 
Lehnworte,   die   in   der  sprachwissenschaftlichen 
Literatur  als  solche  erwiesen  sind.    Durch  dieses 
Verfahren    ist    zwar    die    Sicherheit    gewonnen, 
dafs  chronologisch  zweifelhafte  Worte,   die  sich 
vielleicht  doch  am  Ende  als  alt  erweisen  werden, 
nicht  ausgelassen  worden   sind,   andrerseits   be- 
kommt aber  der  Leser  keine  richtige  Vorstellung 
von  der  Zahl  und  Art  der  neueren  Entlehnungen. 
In   der  Fachliteratur  sind   sie   nämlich   meistens 
als  Resultat  ganz  zufälliger  Untersuchungen  mit- 
geteilt worden,  und  jeder  sprachwissenschaftlich 
geschulte  Finne,  der  das  Schwedische  beherrscht, 
könnte   ohne  weiteres   ganze  Mengen   von   der- 
artigen Gleichungen  aufstellen  und  so  das  vor- 
liegende Verzeichnis  vervollständigen. 


347 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


348 


Wie  aus  dem  Gesagten  hervorgeht,  hat  S. 
sich  nicht  damit  begnügt,  eine  vollständige  ge- 
ordnete Materialsammlung  zu  liefern,  sondern 
hat  sein  Material  auch  chronologisch  geprüft 
und  gesichtet.  Diese  kritische  Arbeit  beschränkt 
sich  aber  nicht  allein  auf  die  Chronologie;  auch 
der  Wert  und  Gehalt  der  Verbindungen  wird 
geprüft  und  durch  besondere  Zeichen  veran- 
schaulicht. Ein  oder  zwei  Fragezeichen  be- 
zeichnen den  Grad  der  gehegten  Zweifel,  ein 
Kreuz  gibt  an,  dafs  die  Verbindung  sicher  falsch 
ist.  Da  überall  eine  möglichst  grofse  Kürze 
angestrebt  worden  ist,  werden  nur  ab  und  zu 
Begründungen  der  betreffenden  Zeichen  in 
Klammern  gegeben. 

Die  kritischen  Zeichen,  welche  das  Ergebnis 
einer  grofsen  und  mühsamen  Arbeit  ausmachen, 
heben  das  Verzeichnis  weit  über  das  Niveau 
eines  gewöhnlichen  bibliographischen  Index  hin- 
aus. Durch  Ausmerzung  des  Falschen  und  Zwei- 
felhaften ist  hier  ein  sicherer  Grund  für  weitere 
Forschungen  geschaffen  worden,  und  für  die 
Zuverlässigkeit  dieses  kritischen  Führers  bürgt 
schon  hinlänglich  der  Name  des  Verf.s.  Es 
versteht  sich,  dafs  das  Urteil  eines  Einzelnen, 
auch  wenn  er  die  Fähigkeiten  und  Voraus- 
setzungen wie  S.  besitzt,  immer  etwas  subjektiv 
bleiben  wird,  und  so  möchte  vielleicht  jemand 
einige  Fragezeichen  mehr  oder  einige  weniger 
haben.  Immerhin  glaube  ich,  dafs  die  als  falsch 
bezeichneten  Zusammenstellungen  nicht  gerettet 
werden  können,  und  dafs  auch  die  Fragezeichen 
im  grofsen  und  ganzen  gut  motiviert  sind.  Die 
mit  zwei  Fragezeichen  als  sehr  zweifelhaft  be- 
zeichneten Gleichungen  hätte  ich  für  meinen 
Teil  fast  alle  mit  einem  Kreuz  versehen.  So 
scheint  mir  z.  B.  die  Zusammenstellung  sakata 
'mischen  (die  Karten)'  csd  saka  'nicht  bekennen 
(von  Karten)'  entschieden  falsch  zu  sein.  Die 
Bedeutungen  des  finnischen  und  des  schwedischen 
Wortes  haben  miteinander  nichts  zu  tun;  finn. 
sakata  ist  ganz  anders  zu  erklären.  Auch  rata 
'Streit'  CN3  urnord.  ""hripö  (nnorw.  nd  'Unge- 
witter')  ist  eine  schlechte  Zusammenstellung. 
Nicht  nur  lautlich,  sondern  auch  semasiologisch 
ansprechend  wäre  Qvigstads  Verbindung  von 
tau  o^  nnorw.  tit  'Meise',  denn  das  finnische 
Wort  bedeutet  wohl  nicht  'Sperling',  wie  Quig- 
stad  angibt,  sondern  'Meise'  (s.  Lönnrot,  Wb. 
s.  v).  Aber  da  der  Name  ein  onomatopoieti- 
sches  Wort  ist  (vgl.  finn.  tii,  tii,  tiainen  Ruf 
der  Meise),  so  ist  die  Verbindung  ohne  Belang. 
Wesentlich  dasselbe  gilt  von  Ulli  'picus  martius' 
oo  nschwed.  till-kräka  'dass.'.  Der  Vogel  hat 
den  Namen  von  seinem  durchdringenden  hellen 
Ruf,  ebenso  wie  die  Weihe,  daher  tilli-haukka 


und  der  Strandläufer  tilleri  heifst;  vgl.  auch  das 
V Qxhum^tillittää  'pfeifen'.  Die  Herleitung  von 
finn.  lieri  'Lerche'  aus  schwed.  lärka  wäre  ge- 
rechtfertigt, wenn  neben  der  alten  germanischen 
Benennung  -'laiwarikön  eine  einfachere  Namens- 
form belegt  wäre;  dies  ist  aber  nicht  der  Fall, 
und  es  ist  ja  aufserdem  recht  zweifelhaft,  ob 
der  Name  als  laiwar-(i)kön  abzuteilen  ist.  Wie 
die  genannten,  von  S.  mit  einem  Fragezeichen 
versehenen  Zusammenstellungen  m.  E.  ein  Kreuz 
verdient  hätten,  so  wären  auch  Verbindungen  wie 
hiisi  'Waldgeist'  cs3  haipi  'Heide',  ''aika-,  *aiko 
'Mutter'  CSD  awn.  eiga  'Besitz',  äikäri  'feurig, 
brünstig'  oo  urnord.  -ceiga  'schwängern',  sallin 
'erlauben'  co  ■■saljan  'nehmen  lassen'  und  einige 
andere  mit  wenigstens  zwei  Fragezeichen  zu 
versehen  gewesen.  Die  Begründungen  dieser 
Gleichungen  wirken  doch  recht  erkünstelt. 

Von  den  als  sicher  angesehenen  Verbindun- 
gen möchte  ich  lintikka,  linnikko  'Haube,  Flor, 
Schleier'  co  nschwed.  linduk  nicht  gelten  lassen ; 
lintikka  ist  offenbar  eine  finnische  Bildung  zu 
lintta.  —  S.  selbst  hat  die  Zahl  der  sicheren 
Gleichungen  um  eine  ganze  Menge  bereichert. 
Vor  die  Verbindung  vakahinen  oo  -"svakaz 
(nhd.  schwach)  würde  ich  jedoch  ein  Frage- 
zeichen setzen;  die  Bedeutung  des  finnischen 
Wortes  ist  noch  nicht  genügend  aufgeklärt. 
Auch  die  Zusammenstellung  von  finn.  helppo 
'Hilfsmittel,  Trost,  Hilfe'  oo  *helpön  'Hilfe'  hat 
mich  nicht  überzeugt.  Das  Substantiv  hat  in 
den  (Finn.-ugr.  Forsch.  XI,  S.  158  ff.)  ange- 
führten Belegen  die  Bedeutung  'Erleichterung, 
Hilfe'  und  steht  somit  in  natürlichem  Zusam- 
menhang mit  dem  Adjektiv  helppo  'leicht', 
das  S.  geneigt  ist  von  dem  Substantiv  zu 
trennen. 

Wenn  man  die  vielen  Fragezeichen  und 
Kreuze  im  vorliegenden  Verzeichnis  durch- 
mustert, so  kann  man  sich  des  Eindrucks  nicht 
erwehren,  dafs  neben  guten  und  einleuchtenden 
Etymologien  doch  sehr  viel  Unreifes  und  nicht 
genügend  Überdachtes  vorgebracht  worden 
ist.  Die  germanischen  und  finnischen  Sprach- 
zweige bieten  natürlich  viele  zufällig  ähnlich 
klingende  Lautkörper,  und  diesem  Gleichklang 
ist  oft  durch  eine  gewaltsame  Verbindung  die 
innere  Wahrscheinlichkeit  zum  Opfer  gebracht 
worden.  Manchmal  ist  aber  auch  eine  Gleichung 
deshalb  mifsraten,  weil  dem  Urheber  nicht  be- 
kannt gewesen  ist,  dafs  für  das  betreffende 
Wort  in  den  ugrischen  Schwestersprachen  be- 
reits sichere  Verwandte  nachgewiesen  worden 
sind.  Ich  glaube,  dafs  die  emsige  Arbeit,  welche 
heute  auf  dem  Gebiete  der  ugrischen  Sprach- 
forschung herrscht,    noch    manches   der  Entleh- 


i 


349 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


350 


nung  verdächtige  Wort  für  den  echt  finnischen 
Wortschatz  retten  wird. 

Während  also  die  vielen  kritischen  Zeichen 
des  Index  entschieden  zu  gröfserer  Vorsicht  in 
der  Aufschliefsung  der  germanischen  Elemente 
im  Finnischen  mahnen,  lassen  sie  zugleich  die 
alten  Thomsenschen  Gleichungen  um  so  vorteil- 
hafter hervortreten,  und  so  bildet  das  vorliegende 
Büchlein  auch  auf  diese  Weise  eine  Ehrenbezeu- 
gung für  den  grofsen  Gelehrten,  dem  es  gewid- 
met ist. 

Helsingfors.  Hugo  Suolahti. 

Sidney  H.  Ray  [Fellow  of  the  R.  Anthropological  In- 
stitute, Corresponding  Member  of  the  Polynesian 
Society],  The  Languages  of  Borneo.  [The  Sara- 
wak  Museum  Journal.  November  1913.]  Singapore, 
Kelly  &  Walsh,  1913.     196  S.  8°. 

Die  Arbeit,  deren  kritische  Würdigung  wir  uns 
vorbehalten,  ist  die  Frucht  eines  längeren  Aufenthalts 
im  Baram-Bezirk  von  Sarawak.  Den  gröfsten  Teil  des 
Heftes  (S.  71 — 196)  nehmen  Wörterverzeichnisse  ein, 
die,  in  drei  Reihen  geschieden,  die  Entsprechungen 
englischer  Wörter  angeben,  die  sich  in  den  verschiede- 
nen Orten  des  Bezirkes  finden.  Vorangestellt  ist  eine 
geographische  Einteilung  der  Sprachen  von  Borneo. 
Der  Verf.  unterscheidet  drei  Mundarten  von  Nieder- 
Sarawak,  10  des  niederländischen  Territoriums,  11  von 
Ober- Sarawak,  4  Sprachen  von  Nord-Borneo  und  das 
Malaiische.  In  einer  Bibliographie  verzeichnet  er  dann 
276  Aufsätze  und  Schriften  über  die  Sprachen  von 
Borneo.  Der  dritte  Teil  der  Arbeit  umfafst  eine  gram- 
matische Skizze,  in  der  die  persönlichen,  Frage-  und 
hinweisenden  Fürwörter,  sowie  die  Zahlwörter  den 
gröfsten  Raum  einnehmen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Weekley,  The  romance  of  names.  London, 
John  Murray.     Geb.  Sh.  3  6  d. 

Zeitschriften. 

The  Journal  of  the  R.  Asiatic  Society  of  Great 
Britain  and  Ireland.  January.  M.  Tseretheli, 
Sumerian  and  Georgian.  —  A.  H.  Francke,  Notes 
on  Sir  Aurel  Stein's  Collection  of  Tibetan  documents 
from  Chinese  Turkestan.  —  Sir  C.  J.  Lyall,  Ancient 
Arabian  Poetry  as  a  source  of  historical  Information; 
The  meaning  of  the  words  alä  hubbihi  in  Qor.  II,  172. 

—  A.  H.  Sayce,  A  new  inscription  of  the  Vannic 
King  Menuas.  —  A.  von  Stael-Holstein,  Was  there 
a  Kusana  Race?  —  J.  F.  Fleet,  The  Pabhösä  inscrip- 
tions.  —  E.  Hultzsch,  Ginger.  —  F.  J.  Monahan, 
Varendra.  —  J.  S.  Speyer,  Some  critical  notes  on 
Asvaghosa's  Buddhacarita.  —  A.  Berriedale  Keith, 
The  Brahmanic  and  K'^atriya  tradition.  —  F.  E.  Par- 
giter,  The  phonetics  of  the  Wardak  vase;  Inscription 
on  the  Wardak  vase.  Two  corrections.  —  G.  A.  G., 
Näsä  =  lintel.  —  J.  D.  A.,  The  Bengali  passive;  Accent 
in  Indian  languages.  —  L.  A.  Waddell,  Early  use  of 
paper  in  India;  Date  of  the  Bharaut  Stüpa  sculptures. 

—  R.  Burn,  A  dictionary  of  Central  PahärT.  —  H. 
Beveridge,  The  coinage  of  Husain  Baikara.  —  T. 
C.  Hodson,  Note  on  the  word  for  »water«  in  Tibeto- 


Burman  dialects.  —  W.  W.  Cochrane  and  Taw  Sein 
Ko,  The  origin  of  the  Ahorns.  —  E.  Blochet,  Sur 
l'aridite  et  la  secheresse  du  Turkestan. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Paul  Masqueray  [Prof.  f.  griech.  Lit.  an  der  Univ. 
Bordeaux],  Bibliographie  pratique  de  la 
Litterature  grecque  des  origines  ä  la  fin  de 
la  Periode  romaine.  Paris,  C.  Klincksieck,  1914. 
V  u.  334  S.  8".    Fr.  5. 

Diese  Zusammenstellung  von  Büchertiteln 
ist  für  französische  Studenten  bestimmt,  vor 
denen  sich  der  Verf.  entschuldigen  mufs,  dafs 
er  so  viel  deutsche  Namen  erwähnt  (»on  s'eton- 
nera  sans  doute  de  me  voir  citer  tant  de  noms 
etrangers«,  S.  II).  Zur  Entschädigung,  so  sagt 
er,  habe  er  die  Ausgaben  seiner  Landsleute  immer 
an  die  Spitze  gestellt.  Dafs  er  prinzipiell  von 
den  deutschen  Arbeiten  einen  weit  geringeren 
Prozentsatz  zitiere  als  von  den  französischen, 
sagt  er  nicht;  aber  er  tut  das.  Schlimmer  ist, 
dafs  auch  die  Auswahl  bei  der  nichtfranzösi- 
schen Literatur  durchweg  mangelhaft  ist;  fast  auf 
jeder  Seite  werden  veraltete  und  relativ  wertlose 
Werke  zitiert,  wichtige,  besonders  aus  den  Jahren 
nach  1904  ignoriert.  Überall  spürt  man  den 
Mangel  an  Sorgfalt,  oft  selbst  an  elementarer 
Sachkenntnis.  Ein  solches  Buch  hätte  kaum  einen 
Verleger  finden  können,  wenn  die  Aufgabe,  die 
sich  der  Verf.  gestellt  hat,  je  von  sachkundiger 
Hand  behandelt  worden  wäre.  Jetzt,  da  deut- 
scher Fleifs  und  deutsche  Gründlichkeit  in  der 
5.  Bearbeitung  der  Christschen  Literaturgeschichte 
das  Material,  und  besonders  das  bibliographische, 
zusammengetragen  hat,  sollte  sich  endlich  auch 
deutscher  Erwerbssinn  an  die  Lösung  der  prak- 
tischen Aufgabe  machen,  das  Notwendigste  dar- 
aus (und  das  ist  neben,  dem  Chronologischen 
eben  das  Bibliographische)  in  handlicher  Form 
weitesten  Kreisen  des  In-  und  Auslandes  zuzu- 
führen. 

Berlin.  Paul  Maas. 

F.  W.  Westaway,  Quantity  and  Accent  in 
the   Pronunciation    of   Latin.     Cambridge, 
University  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1913.     XVI 
u.  111  S.  8".     Geb.  Sh.  3. 
Das  Büchlein   läfst   sich   am  besten    charak- 
terisieren als  Antwort  auf  die  Frage :   »Wie  eignet 
man  sich    die    richtige  Aussprache   des  Lateini- 
schen an?«     Es  ist  und  will  sein  ein  Übungs- 
buch für  Lateinautodidakten,  und  nur  als  solches 


351 


7 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6 . 


352 


verträgt  es  die  mancherlei  Breiten  und  elemen- 
taren Umständlichkeiten  der  Darstellung.  Wer 
es  sonst  in  die  Hand  nimmt,  mufs  die  Worte 
aus  den  zwei  Distichen  des  Mottos  beherzigen: 
Si  nimius  videor  .  .  .,  legito  pauca  .  .  .  fac  tibi 
me  quam  cupis  esse  brevem.  Da  der  Verf.  aus 
Platzmangel  auf  quellenmäfsige  Begründung  sei- 
ner Regeln  verzichtet  und-  sich  auf  eine  Wieder- 
gabe der  geprüften  Resultate  von  Autoritäten  be- 
schränkt, so  hat  auch  der  Rezensent  mehr  die 
praktische  Zweckmäfsigkeit  als  die  wissenschaft- 
liche Richtigkeit  der  Ausführungen  des  Verf.s  zu 
prüfen. 

Im  allgemeinen  entspricht  das  Büchlein  seiner 
Bestimmung  recht  gut  und  verrät  eine  urteils- 
fähige Benützung  der  einschlägigen  Literatur. 
Doch  kann  ich  zwei  stärkere  Einwendungen  all- 
gemeinerer Art  nicht  unterdrücken: 

1.  Die  Fassung  der  Regeln  ist  in  ihrem  Cha- 
rakter nicht  einheitlich.  Äufserliche,  nach  Zu- 
fälligkeiten registrierende  Regeln,  die  einem  an- 
tiken Grammatiker  alle  Ehre  machen  würden, 
stehen  neben  den  Errungenschaften  der  neueren 
Forschung.  Ein  Beispiel  für  die  Folgen  dieses 
Verfahrens:  mit  der  Vokaldehnung  vor  einem 
aus  -gt-  entstandenen  -et-  (S.  52)  wird  S.  53 
die  Regel  parallel  gestellt,  dafs  ein  Vokal  vor 
einem  aus  -bt-  entstandenen  -pt-  lang  sei 
(scnptus,  nüptum);  nur  die  Bemerkung  »Be- 
achte in  diesen  Fällen  den  langen  Vokal  im 
Präs.  Ind.«  (scribo,  nübö)  läfst  ahnen,  dafs  es 
sich  nur  im  ersten  Fall  um  einen  Lautwandel, 
im  zweiten,  scheinbar  parallelen,  um  einen  Zu- 
fall handelt. 

2.  Poesie  und  Prosa  sind  nicht  genügend 
auseinander  gehalten.  Das  zeigt  sich  deutlich 
bei  der  Frage  der  Quantitäten,  der  Elis.ion 
und  des  Iktus.  Obwohl  Westaway  mit  Recht 
das  künstlichste  Moment  des  quantitativen  Rhyth- 
mus in  der  zeitlichen  Gleichsetzung  von  zwei 
Kürzen  mit  einer  Länge  erkennt  (S.  36),  verlangt 
er,  man  solle  auch  in  Prosa  die  zeitliche  Gleich- 
heit von  explörätöres  und  innümeräbllitäs  mit 
Pendel  oder  Metronom  kontrollieren  (S.  80). 
Statt  völliger  Elision  schreibt  W.  für  Poesie 
und  Prosa  Verschleifung  yor.  Diese  steht  mir 
aber  damit,  dafs  sie  für  die  Prosa  wohl  anzu- 
nehmen ist,  für  die  Poesie  noch  lange  nicht 
fest.  In  der  griechischen  Poesie  ist  die  Elision 
für  das  Versmafs  und  für  die  Aussprache  sicher, 
in  der  lateinischen,  die  von  der  griechischen 
so    stark    abhängig    ist^),    wenigstens    für   das 

*)  Man  hat  überhaupt  oft  den  Eindruck,  der  Ein- 
flufs  des  Griechischen  sei  noch  eben  früh  genug  ge- 
kommen, um  den  Verlust  des  quantitativen  Rhythmus 
(und  des  musikalischen  Akzents?)  wenigstens  in  der 


Metrum;  wenn  man  also  zu  wählen  hat  zwischen 
sprachlich  möglicher  Verschleifung  und  metrisch 
sicherer  Elision,  so  wird  man  wohl  für  die  Praxis 
das  Sichere  vorziehen,  um  so  mehr  als  die  Fär- 
bung der  verschleiften  Vokale  Schwierigkeiten 
machen  müfste.  Auch  für  die  Prosa  ist  das  Ob 
und  das  Wie  der  Verschleifung  kaum  so  klar- 
gestellt, dafs  sich  deswegen  ein  Abgehen  von 
der  üblichen  schriftgemäfsen  Aussprache  recht- 
fertigte. Ähnliches  mag  vom  Versiktus  gelten. 
Nach  W.  mufs  man  lateinische  Verse  mit  dem 
sowieso  möglichst  schwachen  Prosaakzent 
sprechen;  der  Versiktus  soll  sich  aus  der  ge- 
nauen Quantitierung  von  selber  ergeben.  Aber, 
wenn  wir  schon  beim  griechischen  Vers  das 
Nebeneinander  des  Wortakzents  und  des  Iktus 
uns  nicht  recht  vorstellen,  geschweige  denn  es 
nachahmen  können,  so  ist  das  beim  lateinischen 
noch  viel  schwerer,  solange  die  Natur  des  la- 
teinischen Akzents  noch  so  umstritten  ist.  Es 
wird  also  wohl  bei  der  rhythmischen  Akzen- 
tuierung des  Verses  bleiben  müssen.  Gerade 
je  musikalischer  man  sich  den  antiken  Vers 
vorstellt,  um  so  notwendiger  ist,  wenigstens 
nach  meinen  Begriffen,  der  Wechsel  von  stär- 
kern und  ■  schwächern  Teilen,  der  den  Rhythmus 
der  Musik  ausmacht. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  die  phone- 
tischen Auseinandersetzungen  auf  ein  englisches 
Publikum  berechnet  und  deshalb  die  zahlreichen 
Warnungen  vor  der  »englischen«  Aussprache 
des  Latein  für  Deutsche  gegenstandslos  sind; 
doch  bleibt  auch  für  diese  genug  Beherzigens- 
wertes. 

Basel.  A.  Debrunner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erscilienene  Werke. 

Einleitung  in  die  Altertumswissenschaft, 
hgb.  von  A.  Gercke  und  E.  Norden.  III.  Bd.  2.  Aufl. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  10. 

H.  Usener,  Kleine  Schriften.  III:  Arbeiten  zur 
griech.  Literaturgescli.  Gesch.  d.  Wissenschaften.  Epi- 
graphik.    Chronologie.    Ebda.    M.  24. 

K.  Gronau,  Poseidonios  und  die  jüdisch -christ- 
liche Genesisexegese.    Ebda.    M.  12. 

G.  Bauer,  De  sernione  Hellenicorum  Oxyrhynclii 
repertorum.  —  A.  Kall,  De  Aristotelis  dialogis,  qui 
inscribuntur  »de  philosophia«  et  »Eudemus«.  —  Fr. 
Juroszek,  Commentatio  critica  de  Piatonis  quae  fe- 
runtur  epistulis.  [Dissertationes  philologae  Vindobo- 
nenses.  Vol.  11.]  Wien  und  Leipzig,  Franz  Deuticke. 
M.  7. 

Zeitschriften. 

Mnemosyne.  N.  S.  42,  1.  J.  J.  Hartman,  Ad 
Plutarchi  Moralia  adnotationes  criticae  (cont.);  Ad 
Taciti    Dialogum   c.  28;   Ad  Juvenalem  1,   160;   Ad 

gebildeten  lateinischen  Sprache  hinauszuschieben;  vgl. 
auch  W.  S.  63. 


353 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


354 


Horat.  Epl.  1,  1,  64.  —  P.  H.  Damste,  Ad  Justinum 
(XXIII,  2);  Ad  A.  Gellium.—  K.  Sneyders  de  Vogel, 
De  verbis  pronominalibus.  —  M.  Boas,  De  librorum 
Catonianorum  historia  atque  compositione.  —  M.  Vale- 
ton,  De  Iliadis  compositione  (cont.).  —  Guil.  Voll- 
graf f,  Ad  SophocFis  indagatores;  Ad  inscriptionem 
argivam.  —  J.  H.  Leopold,  De  leone  Delphico  Croesi 
dono.  —  AI.  Slijpen,  Flavii  Josephi  locus  qui  est 
de  Jesu  Christo.  —  C.  C.  Charitonides,  Xc,f,}j.'/. 
— Xp-fj'i.'/:r,  apud  Herodotum.  —  M.  R.  J.  Brinkgreve, 
De  locis  nonnullis  Statianis. 

Classical  Philology.  January.  B.  L.  Ullman, 
Dramatic  »Satura«.  —  A.  B.  West,  The  formation  of 
the  Chalcidic  League.  —  A.  Shewan,  The  »conti- 
nuation«  of  the  Odyssey  (cont.).  —  T.  Frank,  Repre- 
sentative  government  in  the  Macedonian  republics.  — 
A.  R.  Anderson,  Studies  in  the  exclamatory  infini- 
tive.  —  Fr.  Peck,  The  argiletum  and  the"  Roman 
book- trade.  —  Cl.  C.  Conrad,  On  the  meaning  of 
biduum  in  certain  phrases.  —  G.  A.  Harrer,  jr.,  The 
genuineness  of  Cicero's  Pro  Murena. 


DeutschePhilologieu.LiteraturgeschJchte. 

Referate. 

Berthold  Litzmann  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Bonn],  Ernst  von  Wildenbruch. 
I.  Bd.:  1845  — 1885.  Berlin,  G.  Grote,  1913.  5  Bl. 
u.  390  S.  8«  mit  11  Bildn.  u.  1  Handschnftprobe. 
M.  10. 

Ein  Buch,  dem  man  seine  Hochachtung  und 
Anerkennung  nicht  versagen  kann,  das  aber 
dennoch  zunächst  keinen  recht  erfreulichen  Ein- 
druck hinterläfst.  Auf  Anregung  und  unter  Mit- 
wirkung der  Witwe  Wildenbruchs  von  dessen 
bestem  Jugendfreunde  verfafst  und  auf  Grund 
des  zuverlässigsten,  reichsten  Materials  mit  aller 
Sorgfalt  gearbeitet,  bringt  es  uns  ohne  Zweifel 
alles,  was  von  des  Dichters  Lebens-  und  Ent- 
wickelungskämpfen  bis  in  sein  vierzigstes  Jahr 
zu  erzählen  ist,  und  bringt  es  gleichsam  mit 
liebenden  Händen:  trotz  alles  dessen  erhalten 
wir  in  diesem  ersten  Bande  ein  nur  schatten- 
haftes, jedenfalls  kein  ganz  körperiic-hes,  leben- 
diges Bild  von  Wildenbruchs  Stärke  und  Leistung. 
Zum  Teil  liegt  das  daran,  dafs  Litzmann  als 
gewissenhafter  Literaturhistoriker  an  jedes  Werk 
die  unbarmherzig  analytische  Sonde  anlegt  und 
seine  Schwächen  im  einzelnen  nachweist,  wo 
ein  summarisches  Abtun  vielleicht  milder  ge- 
wesen wäre;  auf  der  andren  Seite  freilich  wird 
dies  Verfahren  als  im  allgemeinen  notwendig 
anerkannt  werden  müssen,  weil  Wildenbruch  ja 
tatsächlich  jahrzehntelang  um  Erfolge  hat  ringen 
müssen  und  sie  nur  selten  erlangte,  weil  seine 
Eigenart  sich  noch  nicht  gefestigt  hatte,  noch 
nicht  schlechthin  überzeugend  geworden  war. 
Hier  hätte  jedoch  statt  des  Professors  ein  Künst- 


ler arbeiten  dürfen:  dem  wäre  vermutlich  ge- 
lungen, bei  gleichem  Sinn  für  Methode,  Ge- 
rechtigkeit und  Ausführiichkeit  dem  Ganzen 
mehr  Plastik,  mehr  Positives  in  den  Formen 
zu  geben.  L.s  fortwährende  Kritik,  die  nur 
wenige  Stücke  und  einige  Fragmente  unbe- 
dingt gelten  läfst,  schafft  eben  zunächst  nur 
eine  Art  von  photographischem  Negativ,  das 
zwar  treu,  aber  dunkel  ist  und  die  Lichter  nicht 
da  zeigt,  wo  wir  gewohnt  sind  sie  zu  suchen. 
Man  kann  sich  eine  Darstellung  von  Wilden- 
bruchs Leben  und  Streben  denken,  die  nichts 
beschönigte  und  fälschte,  uns  aber  doch  manches 
ersparte  und  den  tapferen  Kämpfer  so  zeigte, 
dafs  unser  Mitgefühl .  für  ihn,  statt  zu  eriahmen, 
sich  immer  nur  steigerte. 

Die  Wurzel  dieses  Übels,  dieses  Mangels 
an  künstlerischer  Diskretion,  so  zu  sagen,  ist 
vermutlich  der  von  vornherein  sehr  weit,  oder 
genauer:  zu  weit  genommene  Rahmen  des 
Ganzen.  Ein  dicker  Band,  der  meist  von  Ent- 
täuschungen und  Selbsttäuschungen  erzählt,  wäre 
gewifs  besser  ein  dünner;  nur  ganz  universelle 
Naturen,  wie  etwa  Goethe,  verfangen  und  ver- 
tragen, dafs  man  ihnen  in  alle  Labyrinthe  ihrer 
Wandlungen  nachgeht:  auch  die  Sackgassen 
ihres  Lebens  sind  erieuchtet.  Doch  dürfen  wir 
gegen  L.  nicht  undankbar  sein:  das  Elternhaus 
Wildenbruchs  hat  er  mit  derselben  Ausführfich- 
keit  und  Sorgfalt  gezeichnet  und  dadurch  dem 
Leben  des  Heranwachsenden  einen  Hintergrund 
gegeben,  der  im  Verhältnis  zum  Ganzen  zwar 
sehr  selbständig  ist,  an  sich  aber  viel  Inter- 
essantes und  Fesselndes  bietet.  Wie  Wilden- 
bruchs Vater,  der  legitimierte  Sohn  des  Prinzen 
Louis  Ferdinand  von  Preufsen,  des  Toten  von 
Saalfeld,  vater-  und  mutterios  eine  geachtete 
Stellung  neben  der  königlichen  Familie  sich 
schuf,  wie  er  eine  Lebensgefährtin  von  seltener 
Kongruenz  in  Ernestine  von  Langen  fand  und 
mit  ihr  als  preufsischer  Gesandter  im  Orient, 
in  Beirut,  Athen  und  Konstantinopel,  das  ganze 
Elend  einer  schwächlichen  Politik,  die  zu  führen 
er  sich  nicht  sträuben  darf,  durchkostet,  wie 
während  dieser  Jahre  die  Kinder,  unter  ihnen  1845 
der  »dicke  Erne«,  geboren  und  erzogen  werden 
—  das  gibt  ein  kulturhistorisches  Bild  von  eige- 
nem Reiz  und  Wert.  Dann  stirbt  die  Mutter,  die 
die  Familie  wie  ein  festes  Band  zusammenhielt; 
der  Vater  wird  vom  Beruf  einstweilen  noch  in 
der  Ferne  gehalten:  so  kommen  denn  die 
Kinder  in  verschiedene  Schulen.  Der  träume- 
rische, zunächst  nur  für  Komik  begabt  schei- 
nende Ernst  soll,  ungefragt,  Offizier  werden 
und  genief^t  die  Bildung  des  Kadettenhauses, 
ohne    sich  •  an    ihr    zu    ersättigen.      Auch    das 


355 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


356 


Leben  und  Wirken  eines  Leutnants  befriedigt 
ihn  dann  nicht,  und  übrigens  ebenso  wenig 
seine  Vorgesetzten:  es  ist  ein  Glück,  dafs  der 
kluge  und  liebende  Vater  seines  Irrtums  sich 
bewufst  wird  und  dem  bedrückten  Sohn  erlaubt, 
das  Gymnasium  durchzumachen,  um  Jura  zu 
studieren.  In  der  Stille  des  Fabrikstädtchens 
Burg  erwirbt  sich  nun  Wildenbruch  die  ihm 
mangelnden  Kenntnisse  —  noch  längst  nicht 
als  Dichter  erkannt  und  sogar  ziemlich  unbe- 
holfen im  deutschen  Aufsatz.  Aber  die  antike 
Dichtung  hat  ihn  ergriffen,  und  einer  der  Lehrer 
nimmt  sich  seiner  als  Führer  und  Förderer  an: 
sein  Horizont  erweitert  sich,  und  starke  litera- 
rische Neigungen  erwachen.  Es  folgt  das  ju- 
ristische Studium  in  Berlin,  dann  die  selige 
Referendarzeit  in  Frankfurt  a.  O.,  in  der  aller- 
dings nicht  das  Jus,  sondern  der  anregende 
Verkehr  mit  Eduard  von  Simson  und  mit  ver- 
schiedenartigen Freunden  den  mächtig  Auf- 
strebenden reifen  lassen.  Bald  wird  das  lyri- 
sche, epische,  dramatische  Dichten  zum  Feind 
des  Dienstes;  mit  Mühe  und  Not  hat  Wilden- 
bruch das  Assessorexamen  gemacht  und  eine 
Versetzung  nach  Eberswalde  hingenommen;  in 
Beriin  am  Gericht  wirkt  er  dann  noch  kümmer- 
licher, und  erst  ein  nicht  überlasteter  Posten  als 
Hilfsarbeiter  im  Auswärtigen  Amt  unter  Bismarck 
bringt  wieder  ein  Gleichgewicht  in  seine  amt- 
liche und  nichtamtliche  Tätigkeit.  Immer  freier, 
immer  mächtiger  erblüht  sein  Talent;  und  die 
Teilnahme  am  Krieg  1870/71  bestimmt  seine 
Richtung.  Epische  Stücke  wie  »Vionville«  und 
»Sedan«  machen  ihn  bekannt,  besonders  in 
militärischen  Kreisen  und  bei  Hofe,  aber  seine 
tiefste  Sehnsucht  ist  die  Herrschaft  über  das 
Theater.  Mifserfolge  vor  der  erhofften  Auf- 
führung bringen  den  Dichter  zu  tiefster  Ver- 
zweiflung: erst  im  vollen  Mannesalter  steht  er 
als  Verfasser  des  »Menonit«,  des  »Harold«  und 
der  »Karolinger«  berühmt  und  umjubelt  da. 
Mit  dieser  Wendung,  die  in  den  Anfang  der 
achtziger  Jahre  fällt,  schliefst  der  vorliegende 
erste  Band.  Ein  zweiter  soll  ihm  folgen:  von 
ihm  ist  zu  erwarten,  dafs  er  mehr  von  Körnern 
als  von  Hülsen  berichtet,  womit  denn  die  er- 
wünschte Ergänzung  zum  ersten  gewonnen  würde. 
Weimar.  W.  v.  Oettingen. 


Neu  erschienene  Werke. 

M.  H.  Jellinek,  Geschichte  der  neuhochdeutschen 
Grammatik  von  den  Anfängen  bis  auf  Adelung.  [Streit- 
bergs German.  Bibliothek.  2.  Abt.  7,  2.]  Heidelberg, 
Carl  Winter.    M.  10. 

Bruchstücke  von  Konrad  Flecks  Floire  und 
Blanschflür,  hgb.  von  C.  H.  Rischen.  [Dieselbe  Samm- 
lung. 3.  Abt.  hgb.  von  C.  von  Kraus  und  K.  Zwier- 
zina.  4.]     Ebda.     M.  2,80. 

K.  Goedeke,  Grundrifs  zur  Geschichte  der  deut- 
schen Dichtung.  2.  Aufl.,  fortgef.  von  E.  Goetze. 
30.  Heft,  bearb.  von  A.  Rosenbaum.  —  3.  Aufl.,  fortgef. 
von  E.  Goetze.  IV.  Bd.,  Abt.  1,  Heft  4.  IV.  Bd.,  Abt.  4. 
Dresden,  L.  Ehlermann. 

Fr.  Gundolf,  Stefan  George  in  unserer  Zeit. 
Heidelberg,  Weifs.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  deutsche  Mundarten.  1914,  1.  W. 
Schoof,  Die  Schwälmer  Mundart.  —  Josef  Müller, 
Der  Apfel  im  Spiegel  rheinischer  Mundart.  —  R. 
Stammerjohann,  Die  Mundart  von  Burg  in  Dith- 
marschen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Quan- 
titätsverhältnisse. —  O.  Behaghel,  aahewe.  —  F. 
Wrede,  Bitte  um  Unterstützung  einer  Bibliographie 
der  deutschen  Mundarten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronilt. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Philo),  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Andreas  Heusler  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn  Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Johannes  Franck  ist  am 
23.  Jan.,  im  60.  J.,  gestorben. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustav  Krüger  [Lehrer  an  der  Kriegsakademie  in 
Berlin,  Prof.Dr.],  Schwierigkeiten  des  Engli- 
schen. Umfassende  Darstellung  des  leb.  Englisch. 
2.  Teil:  Syntax  der  englischen  Sprache  vom 
englischen  und  deutschen  Standpunkte  nebst  Bei- 
trägen zu  Wortbildung,  Wortkunde  und  Wortgebrauch. 
1.  Abt.:  Hauptwort.  2.  neu  bearb.  u.  stark  verm. 
Aufl.  Dresden,  C.  A.  Koch  (H.  Ehlers),  1914.  X 
u.  217  S.  8».   M.  4,40. 

Über  der  Neugestaltung  der  ersten  im  Jahre 
1904  erschienenen  Auflage  ist  bei  der  überreichen 
Fülle  des  nachzutragenden  und  neu  einzuordnen- 
den Materials  der  Rahmen  des  älteren  Buches 
so  gründlich  und  so  häufig  gesprengt  worden 
und  wegen  der  über  die  ursprünglich  gezogenen 
Grenzlinien  hinausquellenden  Zusätze  war  so 
häufig  eine  neue  Disponierung  und  bis  in  die 
Tiefen  hineingreifende  Umgestaltung  des  Stoffes 
notwendig,  dafs  das  vorliegende  Buch  eher  einer 
ganz  neuen  Leistung  auf  Grund  des  früher  ver- 
arbeiteten Materials  als  einer  zweiten,  "stark  ver- 
mehrten Auflage  gleichkommt.  Zur  Orientierung 
über  die  neuen  Stoffe  und  Raumverhältnisse  sei 
nur  auf  folgendes  hingewiesen.  Die  Paragraphen 
über  das  Geschlecht  füllen  in  der  ersten  Aus- 
gabe kaum  5  Seiten,  in  der  Neubearbeitung 
sind    es    deren    26    geworden,    also    mehr    als 


357 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  6. 


358 


das  Fünffache.  Das  Hinzugekommene  zeugt 
nicht  nur  von  umfassenden  eigenen  Sammlungen 
des  Verf.s,  sondern  auch  von  einem  gewissen- 
haften Studium  der  sekundären  Literatur,  die 
bei  der  lebhaften  Produktion  gerade  auf  diesem 
Gebiet  neue  Anregung  gab  und  hchtvolle  Per- 
spektiven auftat.  Das  Kapitel  über  den  angel- 
sächsischen Genetiv  umfafst  jetzt  24  Seiten, 
denen  nicht  ganz  7  Seiten  in  der  früheren  Be- 
arbeitung gegenüberstehen.  Diese  wenigen  Daten 
mögen  als  äufserliche  Orientierungsmerkmale 
genügen.  Aufser  den  bereits  genannten  Kapiteln 
sind  bis  jetzt  bearbeitet  die  Abschnitte  über  den 
Dativ,  Akkusativ  und  das  Hauptwort;  im  ganzen 
217  Seiten.  Wenn  die  Fortsetzung  der  bis- 
herigen Proportion  entspricht,  und  daran  ist  bei 
dem  ebenmäfsigen  Fleifse  und  der  gewissen- 
haften Arbeitsart  des  Verf.s  nicht  zu  zweifeln, 
wird  das  neue  Buch  in  seiner  Vollendung  über 
2000  Seiten  fassen  und  an  Stoff  und  neuen 
wertvollen  Beobachtungen  wird  es  die  reich- 
haltigste neuenglische  Syntax  darstellen,  die  bis 
jetzt  voriiegt.  Aber  das  Buch  ist  nicht  nur  an 
Umfang  gewachsen,  es  ist  auch  gewachsen  in 
Gesamtauffassung  und  Kunst  der  Darstellung. 
Und  wie  schwierig  eine  kurze  und  zugleich 
richtige  Formulierung  des  auf  Grund  der  Belege 
Erkannten  und  nach  allgemeiner  Spracherfahrung 
Gefühlten  ist,  weifs  der  am  sichersten  zu  beur- 
teilen, der  mit  einer  ähnlichen  Aufgabe  gerungen 
hat,  denn  ein  Ringen,  ein  unausgesetzter,  harter 
Kampf  ist  es,  ein  solches  Buch  zu  schreiben, 
ein  Kampf  nicht  allein  mit  dem  Stoff,  seiner 
Gliederung  und  Gestaltung,  nein,  auch  mit  dem 
eigenen,  zuweilen  Geduld  und  Stimmung  ver- 
lierenden Selbst.  Die  Arbeit  erfordert  viel  Ent- 
sagung, Mut  und  hohen  Idealismus.  Deshalb 
sind  Leistungen  von  dieser  Originalität  und 
diesem  Reichtum  auch  so  selten.  Der  hoch- 
verdiente Verf.  darf  sich  versichert  halten,  dafs 
von  dem  Buche  reiche  Anregung  ausgehen 
wird,  und  dafs  es  reiche  Anerkennung  bei  allen 
Sachkundigen  finden  wird,  die  das  Buch  be- 
nutzen und  aus  ihm  lernen.  Voraussichtlich  wird 
es  auf  lange  Jahre  hinaus  ein  lebendiger  Quell 
neuer  und  wertvoller  Erkenntnis  bleiben.  In  der 
Geschichte  der  neuenglischen  Grammatik  ist 
sein  Erscheinen  ein  Markstein,  den  zu  über- 
sehen keinem  gelingen  dürfte. 

Tübingen.  W.  Franz. 

Pierre  Martine,  Le  Roman  Realiste  sous 
le  Second  Empire.  Paris,  Hachette  et  Cie., 
1913.    311  S.  8°.    Fr.  3,50. 

Es  ist  dem  Realismus   in   der  französischen 
Dichtung  trotz  mancher  Ansätze  nicht  gelungen. 


seine  Lehre  in  einem  gleich  beredten  Glaubens- 
bekenntnis niederzulegen,  wie  die  Romantik  es 
durch  Victor  Hugo  in  dessen  Vorrede  zum  Crom- 
well  gefunden  hat.  Man  wird  Martino  beipflich- 
ten, wenn  er,  als  Ergebnis  umfassender  Quellen- 
forschung, die  Gründe  hierfür  in  der  unzuläng- 
lichen geistigen  Schulung  und  Bildung  der  ersten 
Realisten,  mehr  noch  in  der  unklaren  Zielsetzung 
der  neuen  literarischen  Strömung  findet.  Ge- 
boren aus  dem  Schofse  der  Boheme,  jener  selt- 
samen Tochter  der  Julirevolution  des  Jahres  1830 
und  der  Romantik,  hat  der  junge  Realismus  wohl 
darum  so  lange  um  seine  Anerkennung  ringen 
müssen,  weil,  ganz  im  Gegensatz  zur  Roman- 
tik, seine  ersten  Vertreter  sich  nicht  gerade  eines 
besonderen  geistigen  Hochstandes  erfreuten.  Und 
es  erscheint  fraglich,  ob  er,  angesichts  des  Wider- 
standes von  allen  Seiten,  sogar  von  selten  der 
Regierung  des  zweiten  Kaiserreichs,  sich  über- 
haupt durchgesetzt  hätte,  wenn  ihm  nicht  in  der 
Malerei  und  vornehmlich  in  der  gesamten  gei- 
stigen Strömung  des  19.  Jahrh.s  Schrittmacher 
und  wirksame  Bundesgenossen  erwachsen  wären. 
M.,  der  in  seinem  trefflichen  Buche  den  Din- 
gen sonst  so  erfolgreich  auf  den  Grund  geht, 
der  vor  allem  Flaubert,  dem  Meister  des  Rea- 
lismus, eine  eingehende  psychologische  Studie 
widmet,  hat  es  sich  versagt,  dem  Einflufs  von 
Positivisten ,  in  erster  Linie  Auguste  Comtes, 
nachzuspüren.  Hier  wird  noch  eine  Sonder- 
studie einsetzen  können.  Treffend  und  er- 
schöpfend ist  aber  die  Würdigung  von  Sainte- 
Beuve,  der,  anfangs  eifriger  Romantiker,  sich 
zum  warmen  Verteidiger  des  Realismus  aufwarf, 
und  besonders  von  Taine,  in  dem  um  1860 
dem  Realismus  der  lange  entbehrte  Theoretiker 
erstand.  Dafs  die  Entwicklung  Zolas  bis  zum 
Jahre  1870  hin  verfolgt  wird,  ist  ein  besonderes 
Verdienst  des  Buches. 

Bensberg.  Max  Bull. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Englische  Studien.  47,2.  H.  C.Wyld.  Old  Eng- 
lish  y  in  the  Dialects  of  the  South,  and  South  Western 
Counties  in  Middle  English.  —  W.  A.  Read,  A  Ver- 
nerian  Sound-Change  in  English.  —  F.  P.  H.  Prick 
van  Wely,  Apt  Alliteration's  Artful  Aid.  —  P.  W. 
Long,  The  date  of  Spenser's  Earlier  Hymns.  —  J.  Le 
Gay  Brereton,  Notes  on  the  text  of  Beaumont  and 
Fletcher.  —  M.  Eimer,  Die  Geschichte  der  Maria 
Eleonora  Schöning  und  die  Charakteristik  Luthers  in 
Coleridges  Friend. 

Romanisdie  Forsdiungen.  33,  2.  K.  Vo  11  m  ö  11  e r , 
Bibliographie  der  »Roman.  Forschungen«.  —  E.  Lerch, 
Das  invariable  Participium  praesentis  des  Französischen. 
—  M.  Löpelmann,  Das  Weihnachtslied  der  Fran- 
zosen und  der  übrigen  romanischen  Völker. 


359 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


360 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Johannes  Reil  [Pfarrer  in  Crostau  bei  Schirgiswalde 
i.  S.,  Dr.  phil.],  Die  altchristlichen  Bild- 
zyklen des  Lebens  Jesu.  [Studien  über 
christliche  Denkmäler,  hgb.  von  Johannes 
Ficker.  N.  F.  10.  Heft.]  Leipzig,  Dieterich  (Theo- 
dor Weicher),  1910.    VIII  u.  150  S.  8".    M.  5. 

Der  Verf.,  dem  wir  bereits  eine  wertvolle 
Untersuchung  über  die  Anfänge  des  Kreuzigungs- 
motivs in  der  Kunst  (vgl.  DLZ.  1905,  Sp.  246) 
verdanken,  sucht  in  dieser  lang  erwarteten  Studie 
die  F'rage  zu  beantworten:  wie  und  unter  welchen 
Einflüssen  und  Voraussetzungen  haben  die  Vor- 
gänge aus  dem  Leben  Jesu  bildliche  Darstellung 
in  der  Kunst  des  ersten  Jahrtausends  gefunden? 
Man  wufste  schon  immer,  dafs  die  Verwertung 
des  Lebens  des  Herrn  je  nach  Zeit,  Ort  und 
künstlerischer  Technik  erhebliche  Unterschiede 
aufweist.  Die  dafür  geltend  gemachten  Gründe 
befriedigten  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  aber 
eine  systematische  umfassende  Untersuchung 
nmfste  doch  weiter  führen.  Wir  dürfen  Reil 
dankbar  sein,  dafs  er  diese  sehr  mühevolle  Auf- 
gabe unter  recht  erschwerenden  Umständen,  zu- 
letzt fern  von  gröfseren  Bibliotheken,  durch- 
geführt hat.  Seine  Monographie  ist  ein  erfreuliches 
Zeugnis  von  ebenso  respektablem  Fleifs  und 
einer  unermüdlichen  Geduld  wie  von  umfassender 
Sachkenntnis  und  eindringendem  kritischen 
Scharfblick.  Der  Stoff  ist  in  drei  sehr  ungleiche 
Abschnitte  gegliedert:  im  1.  werden  die  Leben- 
Jesu-Darstellungen  der  Katakombenmalerei  (S.  1 
14)  und  zwar  des  Abend-  und  Morgenlandes 
gewürdigt;  im  II.  die  der  Sarkophagskulptur  (S.15 
-28),  im  weitaus  gröfseren,  vielleicht  zuviel 
Heterogenes  umfassenden  III.  die  der  Skulptur 
und  Kleinkunst,  der  Miniaturen,  Fresken  und 
Mosaiken  (S.  29  146),  hier  selber  wieder  werden 
unterschieden  die  hellenistischen  Zyklenansätze 
des  4.  Jahrh.s  (S.  29-44),  der  orientalisch- 
hellenistische Zyklenausbau  des  5.-7.  Jahrh.s 
(S.  45—94)  und  endlich  die  Voll-,  Fest-  und 
Pilgerzyklen  (S.  95-145).  Das  vorhandene 
monumentale  Material  ist  restlos  aufgearbeitet 
und  in  übersichtlichen  statistischen  Tabellen  zur 
Veranschaulichung  gebracht;  für  die  Entstehung 
und  die  Erweiterung  der  einzelnen  Darstellungs- 
motive wird  durchweg  nach  den  treibenden 
religiös-kirchlichen  und  kulturgeschichtlichen,  vor 
allem  aber  liturgiegeschichtlichen  Motiven  ge- 
sucht, mit  andern  Worten  eine  Pragmatik  der 
Leben-Jesu-Ikonographie   aufgestellt. 

Nicht  alle  Aufstellungen  des  Verf.s    können 


als  abgeschlossene  Ergebnisse  hingenommen 
werden.  So  mufs  ich  schon  gleich  in  der 
Fragestellung  des  1.  Kapitels  einen  Circulus 
vitiosus  sehen.  Die  Katakombenkünstler  wollten 
kein  zyklisches  Leben  Jesu  schildern,  sondern 
hatten  wesentlich  andere,  durch  die  Zweck- 
bestimmung der  Malereien  bedingte  Motive. 
Wenn  der  Verf.  nun  doch  die  Szenen  aus  dem 
Leben  Jesu  auf  ihre  Bedeutung  hin  zusammen- 
stellt und  aus  ihrem  Vorhandensein  bezw.  aus 
dem  F'ehlen  von  Motiven  Schlüsse  auf  die  Ab- 
sicht und  die  Stimmung  der  alten  Christen  (vgl. 
S.  3)  zieht,  so  ist  das  geschichtlich  unzulässig. 
Daher  auch  die  Verlegenheit  Darstellungen  gegen- 
über wie  »der  singulären  Madonnendarstellung« 
in  S.  Priscilla  (S.  4),  die  entweder  ein  »Genre- 
bildchen« sein  soll,  Maria  und  Joseph  dar- 
stellend, oder  die  Verbildlichung  eines  Jesaias- 
Wortes.  Aber  auch  ein  anderes  Urteil  über  die 
Darstellungsweise  dieser  Katakombenkunst  ist 
nicht  ganz  richtig.  Die  formelhafte  Art  der 
Schilderung  soll  bezeichnend  für  den  intimen 
Charakter  der  frühchristlichen  Kunst  und  mit- 
bedingt sein  »durch  den  äufseren  auf  dem 
Christentum  und  seiner  Frühkunst  lastenden 
Druck«.  Da  mufs  doch  daran  erinnert  werden, 
dafs  das  formelhaft  Abgekürzte  dieser  Rätsel- 
bilder durch  ihre  symbolische  Bedeutung,  und 
nur  durch  diese,  bedingt  ist,  dafs  es  somit  der 
schlagendste  Beweis  gegen  die  historische  Auf- 
fassungsweise ist.  In  bezug  auf  diesen  Punkt 
kann  m.  E.  kein  Unterschied  zwischen  Ost 
und  West  festgestellt  werden,  mindestens  nicht 
ein  Unterschied  von  der  Bestimmtheit,  wie 
wir  S.  14  lesen:  »Das  ist  überhaupt  charakte- 
ristisch für  das  Morgenland  und  ganz  bestimmt 
unterschiedlich  für  das  Abendland,  dafs  diese 
Darstellungen  gegenüber  der  knappen  spröden 
Abbildungsart  der  Katakomben  Roms  eine  natür- 
lich schillernde,  lebenswahre  Auffassung  be- 
kunden, in  epischer,  behaglicher  Ausmalung  skh 
gefallen,  und  volle,  in  sich  geschlossene  Gruppen- 
bilder geben,  denen  nicht  mehr  nur  ein  sym- 
bolisch-sepulkrales,  sondern  auch  ein  christlich- 
geschichtliches Interesse  zugrunde  liegt.«  Was 
hier  zu  einem  sachlichen  und  geographischen 
Unterschied  gemacht  wird,  ist  doch  wohl  nur 
ein  Unterschied  in  der  Zeit.  Aus  dem  2.  und 
3.  Jahrh.  haben  wir  eben  nichts  im  Osten,  und 
dafs  man  im  Westen,  auch  schon  vom  Ende 
des  3.  Jahrh.s  an  breit  zu  erzählen  wufste,  hätte 
der  Verf.  in  der  Bäckerkrypta  der  Doniitiilakata- 
kombe,  nicht  minder  auch  im  jüngst  entdeckten 
Hypogäum  des  Trebius  Justus  an  der  Via  La- 
tina  erfahren  können. 

Dann  noch   ein  anderes  Anliegen   in  bezug 


361 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


362 


Schlufsfolgerungen,  die  aus  der  Katakombenkunst 
gezogen  werden:  dafs  das  Programm  in  den  Kata- 
komben in  Hinsicht  auf  Auswahl  der  Szenen  wie 
auf, deren  Bedeutung  von  dem  der  Malereien  und 
Mosaiken  frühchristlicher  Basihken  verschieden  ist 
und  verschieden  sein  mufs,  ist  ganz  selbstverständ- 
Hch;  es  hätte  aber  nicht  unbeachtet  bleiben  dürfen, 
dafs  im  4.  Jahrh.  aus  dem  Basilikenprogramm 
manche  Elemente  auch  in  .die  Katakomben  ein- 
dringen, besonders  seit  diese  als  Kultstätten 
mehr  und  mehr  Bedeutung  bekamen:  dazu 
gehört  namentlich  das  Apsidalmotiv  des  thro- 
nenden Herrn  inmitten  der  Evangelisten  oder 
Apostel.  R.  stempelt  dieses  Motiv  mit  dem  ja 
neuestens  viel  gebrauchten,  für  mich  aber  sub- 
stanzlosen Ausdruck  »apokalyptisch«  ab.  Was 
ist  dem  Verf.  nicht  alles  »apokalyptisch« !  Die 
Parabel  der  klugen  und  törichten  Jungfrauen; 
die  Verleugnungsansage  an  Petrus  (S.  8);  das 
Motiv  des  guten  Hirten  (S.  40).  Im  Gegensatz 
dazu  ist  dann  das  Triumphmonogramm  Christi, 
wie  wir  es  im  Baptisterium  zu  Neapel  sehen, 
»sepulkral«.  Da  sind  m.  E.  Begriffe  ge- 
braucht, die  sich  mit  der  Sache  nicht  völlig 
decken:  viel  richtiger  wäre,  zu  scheiden  zwischen 
dem  -sepulkral  Symbolischen  und  dem  Geschicht- 
lichen bezw.  Heilsgeschichtlichen  der  späteren 
Zeit,  denn  die  zyklischen  Reihen  der  späteren 
Zeit  sind  nicht  etwa  rein  objektiv  erzählend, 
chronologisch  aufgebaut,  sondern  in  einen  lehr- 
haften, heilsgeschichtlichen  Zusammenhang  ge- 
bracht. Für  den  Ausbau  der  Zyklen  sind  in 
späterer  Zeit  besonders  wichtig  die  Miniaturen, 
die  entweder  zyklische  Vollständigkeit  und 
Gleichmäfsigkeit  der  Szenen  untereinander 
aufweisen,  oder  eine  mehr  summarische  Ab- 
kürzung, wie  besonders  die  orientalischen,  bei 
denen  die  Wunder  stark  zurücktreten  (die  Ra- 
bulashandschrift  macht  einen  Unterschied),  indes 
das  Abendland  die  Wunder  und  auch  andere 
Motive  des  öffentlichen  Lebens  bevorzugt.  Dazu, 
und  namentlich  zur  Verwunderung  des  Verf.s: 
»und  doch  las  man  das  gleiche,  vom  Lehrmeister 
Jesus  handelnde  Evangelium  im  West  und  Ost« 
(S.  52)  ist  zu  bemerken,  dafs  man  wohl  hier 
wie  dort  aus  dem  gleichen  Buche  las,  aber  doch 
mit  sehr  beachtenswerter,  nicht  national  oder 
provinzial,  sondern  liturgiegeschichtlich  bedingter 
Auswahl.  Und  wenn  in  der  Kunst  die  kon- 
kreten Wunder  einen  beliebteren  Stoff  darstellen 
als  die  unbildlichen- Lehren,  so  kann  das  Mifs- 
verhältnis  der  Zahlen  doch  wohl  besser  durch 
den  Hinweis  auf  künstlerische  und  technische 
Schwierigkeiten  als  auf  hohe  Prinzipien  erklärt 
werden.  Im  Kapitel  über  »alttestamentliche 
Bilder  und  Zyklen«   (S.  54 ff.)    bedarf  die    Tat- 


sache der  Häufigkeit  von  Josefszyklen  (Maximians- 
kathedra;  ich  nenne  weiter  noch  Maria  Antiqua; 
Bawit  in  Ägypten;  einen  koptischen  Teppich  zu 
Sens  [vgl.  Rev.  de  l'art  ehret.  1911,  271],  ein 
Gewebe  der  Sammlung  Golenischtscheff  [Strzy- 
gowski,  Orient  oder  Rom,  S.  113])  oder  von 
Davidzyklen  noch  eine  befriedigende  Erklärung ;  für 
die  letzteren  kann  die  Illustrierung  des  im  liturgi- 
schen Dienst  viel  gebrauchten  Psalters  geltend  ge- 
macht werden.  Wann  und  wo  die  typologischen 
Zyklen  in  Kirchen  aufgekommen  sind,  ist  mit  Be- 
stimmtheit nicht  zu  sagen.  Ich  stimme  dem  Verf. 
zu  (S.  43),  wenn  er  die  Frage,  ob  die  Bilderzyklen 
grofser  konstantinischer  Basiliken  noch  in  die 
Zeit  Konstantins  zurückreichen,  angesichts  des 
Schweigens  gleichzeitiger  Autoren  offen  läfst. 
Sind  aber  wirklich-  diese  typologischen  Reihen 
von  der  hellenistischen  Kunst  des  Ostens  aus- 
gegangen? (S.  64).  Weshalb  hat  sich  dann  in 
der  byzantinischen  Kunst  jede  Spur  davon  ver- 
loren? Wenn  diese  typologischen  Zyklen  in 
Plastik  und  Miniatur  weniger  als  im  Gotteshaus 
vorkommen,  so  ist  das  begreiflich:  ist  doch  das 
Gotteshaus  das  Bild  der  geistigen  aus  circum- 
cisio  und  gentes  sich  zusammensetzenden  Ge- 
meinschaft der  Gläubigen. 

Ein  weiteres  treibendes  Motiv  für  die  Weiter- 
bildung der  Leben-Jesu-Zyklen  stellt  sich  im 
Laufe  des  5.  Jahrh. s  in  den  Pilgerfahrten  nach 
Palästina  ein;  nicht  nur,  dafs  dadurch  das  Inter- 
esse an  gewissen  Vorgängen  im  Leben  des 
Herrn,  der  Kindheits-  wie  Passionsgeschichte 
geweckt  wurde,  die  bisher  undifferenzierte  helle- 
nistische Kunst  geht  jetzt  auf  den  Kulturzentren 
des  Ostens,  Antiochien,  Edessa,  Caesarea,  Jeru- 
salem Kombinationen  ein,  wobei  mehr  oder 
weniger  stark  das.  indigene  kleinasiatische  Fer- 
ment vorwiegt;  im  grofsen  Sammelbecken  Kon- 
stantinopel bildet  schliefslichdiesyro-palästinensi- 
sche  Kunst  die  Grundlage  der  byzantinischen. 
Der  letzte  Abschnitt  zeigt,  wie  unter  dem  Ein- 
flufs  all  dieser  Einwirkungen  vollständige  Zyklen 
des  Lebens  Jesu  zustande  kommen,  mit  Ein- 
bezug der  Kindheits-  und  Leidensgeschichte 
(wertvoll  die  Tabellen  S.  98— 104;  llOff.),  wie 
das  Kirchenjahr  mit  seinen  Festen  eine  bestimmte 
logische  Auswahl  zur  Folge  hat  (Tabellen  S. 
124ff.,  135ff.)  und  wie  endlich  auf  Kleinkunst- 
gegenständen die  Auswahl  der  Szenen  durch 
Pilgerfahrtserinnerungen  (Ampullen)  bedingt  war. 
Wenn  R.  S.  121  meint,  dals  schliefslich  das  Alte 
Testament  völlig  in  der  Kirche  verdrängt  wurde, 
so  widerspricht  das  aller  Tatsächlichkeit  und  vor 
allem  der  starken  Vorliebe  für  Typologie,  von 
der  das  Mittelalter  bis  zur  Sixtinischen  Kapelle 
ausgiebigen  Gebrauch  machte.     Die  Kreuzigung 


363 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


364 


ist  endlich  doch  nicht  so  ausgesprochen  das 
Motiv  der  Apsis,  wie  Christus  in  der  HerrHch- 
keit,  denn  gerade  das  hier  angeführte  Beispiel 
von  Maria  Antiqua  stimmt  nicht;  die  Kreuzigung 
ist  dort  vielmehr  in  einer  Seitenkapelle  ange- 
bracht. 

Aus  den  vorstehenden  Bemerkungen  er- 
gibt sich  zur  Genüge,  wie  vielseitig  die  Pro- 
blemstellung in  R.s  Arbeit  ist,  wie  reichhaltig, 
das  verarbeitete  Material  und  wie  unerschöpflich 
reich  an  Anregungen  für  jeden  Archäologen  und 
Kunsthistoriker. 

Freiburg  i.  Br.  J.  Sauer. 

F,  Sydney  Eden,  Ancient  stained  and  painted 
glass.  [The  Cambridge  Manuals  of  Science  and 
Literature.  59.]  Cambridge,  University  Press  (London, 
C.  F.  Clay),  1913.  XI  u.  160  S.  8«  mit  Abbild. 
Geb.  Sh.  1. 

Die  kleine  Skizze  der  Geschichte  der  Glasmalerei 
beginnt  mit  einer  kurzen  Beschreibung  des  zu  be- 
handelnden Stoffes,  und  der  historischen  Gründe, 
die  zu  seiner  fragmentarischen  Gestalt  geführt  haben. 
Weiter  berührt  der  Verf.  die  Verbindung  zwischen 
der  Glasmalerei  und  den  übrigen  Hilfskünsten  der 
Architektur.  In  6  Kapiteln  behandelt  er  dann 
den  romanischen  und  frühen  englischen,  den  dekora- 
tiven und  den  geometrischen  Stil,  die  die  Zeit  von 
der  Mitte  des  11.  bis  zur  Mitte  des  16.  Jahrh.s  um- 
fassen. Die  beiden  nächsten  Kapitel  sind  der  Glas- 
malerei in  der  Renaissance  und  im  17.  Jahrh.  gewid- 
met, während  das  letzte  der  Heraldik  gilt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Bres- 
lau Dr.  Bernhard  Patzak  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Neu  ersctiienene  Werke, 

W.  Lübke,  Geschichte  der  Renaissance  in  Deutsch- 
land. 3.  Aufl.  neubearb.  von  A.  Haupt.  2  Bde.  [Ge- 
schichte der  neueren  Baukunst.  II.  III.]  Efslingen, 
Paul  Neff  (Max  Schreiber).    M.  44. 


Geschichte. 

Referate. 
Constantin  Jirecek  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an 
der  Univ.  Wien],  Staat  und  Gesellschaft  im 
mittelalterlichen  Serbien.  Studien  zur 
Kulturgeschichte  des  13.— 15.  Jahrhunderts.  I.— II. 
Teil.  [Denkschriften  der  Kais.  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Wien,  philos.-hist.  Kl., 
Bd.  56,  Heft  II  u.  III.]  Wien,  A.  Holder,  1912/13. 
VI  u.  84;  75  S.  4«.    M.  5,88;  5,10. 

Was  ich  von  der  Geschichte  der  Serben  des- 
selben Verf.s  gesagt  habe  (vgl.  DLZ.  1912, 
Nr.  3,  Sp.  163),    das   gilt   auch   von    dem   hier 


vorliegenden  Buch.  Es  handelt  sich  um  ein 
Werk,  das  nicht  nur  gelesen,  sondern  genau 
studiert  sein  will.  Dabei  wird  nicht  nur  der 
Freund  der  osteuropäischen  Geschichte,  sondern 
auch  der  der  westeuropäischen  auf  seine  Kosten 
kommen.  Die  eigentümliche  Doppelstellung  der 
Serben  ist  vorzüglich  herausgearbeitet.  Auf 
einen  starken  byzantinischen  Einflufs  war  ich 
ja  gefafst;  dafs  aber  daneben  der  westeuropäi- 
sche Einflufs,  und  zwar  nicht  nur  vom  Küsten- 
land und  damit  von  Italien  her,  so  stark  sei, 
hatte  ich  nicht  erwartet.  Das  Buch  schliefst 
sich  an  das  I.  Kap.  des  III.  Buches  in  der  Ge- 
schichte der  Serben  an.  Dort  wurden  »die  Ser- 
ben im  7. — 10.  Jahrb.,  ihre  Landschaften,  Für- 
sten, Stamm-  und  Familienverfassung«  behan- 
delt. Hier  handelt  es  sich  vorläufig  um  die 
Serben  in  der  Periode  der  Nemanjiden  (1171 
— 1371),  und  zwar  werden  folgende  Themata 
zur  Sprache  gebracht:  1.  Staatsrecht  und  Staats- 
verwaltung. Der  Herrscher  und  sein  Hof.  2.  Die 
Bevölkerung.  Geschlechts-  und  Familienver- 
fassung. Die  Grundlagen  des  Grundbesitzes. 
3.  Der  Adel.  4.  Die  Kirche.  5.  Die  Städte 
und  Marktgemeinden.  6.  Hirten,  Bauern  und 
Sklaven.  7.  Kriegswesen  und  Heeresverfassung. 
8.  Recht  und  Gericht.  9.  Besiedelung,  Land- 
wirtschaft und  Gewerbe.  10.  Handel  und  Geld- 
wesen. 11.  Die  Finanzen.  Ein  dritter  Teil  soll 
dieselben  Gegenstände  in  der  Periode  der  grofsen 
Türkenkriege  (bis  1459)  behandeln  (s.  Vorwort). 
Aufserdem  wird  uns  eine,  wie  mir  scheint,  be- 
sonders dankenswerte  Abhandlung  in  Aussicht 
gestellt:  eine  Reihe  von  ungedruckten  Urkunden 
über  die  mittelalterliche  Sklaverei  und  den 
Sklavenhandel  in  den  Balkanländern  (vgl.  Heft  I, 
S.  74,  Note  2).  Der  Verf.  kann  überzeugt  sein, 
dafs  nicht  nur  der  Byzantinist,  sondern  der  Wirt- 
schaftshistoriker überhaupt  den  Schilderungen 
aus  so  berufener  Feder  mit  Spannung  entgegen- 
sieht. 

Bad  Homburg  v.  d.  Höhe.         E.  Gerland. 

Wilhelm  Langenbeck  [Direktor  der  städt.  höh. 
Handels-  und  Realschule  in  Frankfurt  a.  M.,  Dr.], 
Englands  Weltmacht  in  ihrer  Entwick- 
lung vom  17.  Jahrhundert  bis  auf 
unsere  Tage.  2.  Auf.[  Aus  Natur  und  Geistes- 
welt. 174.  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.    VIII  u.  123  S.  8»  mit  8  Taf.     Geb.  M.  1,25: 

Das  vorliegende  Büchelchen,  dessen  zweite 
Auflage  in  mehr  als  einer  Beziehung  als  eine 
entschiedene  Verbesserung  der  ersten  anzusehen 
ist,  kann  allen  denjenigen,  die  sich  für  die  Frage 
der  Entstehung  der  englischen  Weltmacht  und 
ihrer   Beziehungen    zu    den    anderen    Mächten, 


365 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


366 


besonders  Deutschland,  interessieren,  auf  das 
wärmste  empfolilen  werden.  Es  gibt  in  knapper 
Form  alles  Wissenswerte  und  regt  zur  weiteren 
Beschäftigung  mit  dem  Gegenstande  an,  der 
vom  Standpunkt  einer  verständigen  Kolonial- 
wirtschaft und  eines  gesunden  Imperialismus 
auch  für  uns  von  der  gröfsten  Bedeutung  ist. 
Das  achte,  letzte  Kapitel:  »Die  Zukunft  des 
britischen  Weltreiches,  Der  Imperialismus« 
schildert  sehr  richtig  das  Entstehen  nnd  An- 
wachsen des  letzteren  aus  den  am  Himmel  des 
englischen  Kolonialreichs  aufsteigenden  bedroh- 
lichen Wolken,  von  denen  die  industrielle  und 
kommerzielle,  vielleicht  auch  die  maritime  Kon- 
kurrenz der  Vereinigten  Staaten  und  Deutschlands 
als  die  bedenklichsten  erscheinen,  die  einerseits 
zu  den  verschiedenen  Versuchen,  die  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  zwischen  dem  Mutterlande 
und  seinen  Kolonien  enger  zu  gestalten,  geführt, 
andrerseits  die  ganz  unberechtigte,  fast  panik- 
artige Besorgnis  vor  einer  Bedrohung  durch 
Deutschland  und  die  Abwehrmafsregeln  da- 
gegen wachgerufen  haben.  Diese  Besorg- 
nis mag  eine  zum  Teil  vielleicht  künstlich 
hervorgerufene  gewesen  sein,  um  Parlament  und 
Volk  zur  Bewilligung  der  zur  Abwehr  erforder- 
lich erachteten  Geldmittel  gefügiger  zu  machen, 
in  jedem  Falle  hat  sie  die  politische  Lage  Eu- 
ropas und  damit  der  Welt  während  der  letzten 
Dezennien  beherrscht  und  beherrscht  sie  trotz 
des  teilweisen  Rückgangs  der  vorhanden  gewe- 
senen Spannung  noch.  Das  alles  findet  sich 
gewissermafsen  embryonisch  in  dem  letzten  Ka- 
pitel und  gibt  dem  denkenden  Leser  hinreichen- 
den Stoff  zum  Nachdenken,  manchem  hoffentlich 
auch  zur  Einkehr. 

Weimar.  M.  von  Brandt. 

1 .  M.  Pflüger  [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  in 
Delmenhorst],  Koalitions-Politik.  Metter- 
nich  und  Friedrich  v.  Gentz.  1804-1806. 
I.Teil:  Die  diplomatischen  Verhandlungen. 
Hamburg,  in  Komm,  bei  F.  W.  Rademacher,  1913. 
100  S.  8". 

2.  August  Fournier  [ord.  Prof.  f.  allg.  Gesch.  an 
der  Univ.  Wien],  Die  Geheimpolizei  auf 
dem  Wiener  Kongrefs.  Eine  Auswahl  aus 
ihren  Papieren.  Wien,  F.  Tempsky,  und  Leipzig, 
G.  Freytag,  1913.     XV  u.  510  S.   8«.     M.  12. 

Das  Jubiläumsjahr  1913  hat  viele  Erinne- 
rungen wachgerufen  nicht  nur  an  die  Grofstaten 
unserer  Väter,  mit  denen  diese  vor  hundert  Jahren 
das  Joch  der  Knechtschaft  abschüttelten,  sondern 
auch  an  die  traurigen  Zeiten,  die  unser  Vater- 
land so  tief  herunter  gebracht  hatten,  dafs  solche 
Riesenanstrengungen  wie  die  Kämpfe  der  Frei- 


heitskriege nötig  waren,  um  Deutschland  den 
alten  Glanz  wieder  zu  verleihen,  und  an  die 
bedauerlichen  Umstände,  die  das  deutsche  Volk 
verhinderten,  die  Früchte  seiner  Anstrengungen 
und  seiner  Siege  voll  zu  geniefsen.  Die  hier 
besprochenen  beiden  Werke  behandeln  gerade 
die  Zeiten  vor  und  nach  den  Freiheitskriegen. 
1.  Pflüger  führt  uns  in  seinem  Buche  in 
die  unerquickliche  Vorgeschichte  hinein,  er  zeigt 
uns  die  unselige  preufsische  Politik  von  1804 
— 1806,  wo  der  Staat  Friedrichs  des  Grofsen 
alles  Selbstbewufstsein  verloren  hatte,  wo  er  es 
mit  niemandem  verderben  wollte,  infolge  davon 
es  allmählich  mit  allen  verdarb,  schliefslich  ganz 
vereinsamt  dastand  und  von  niemandem  beklagt 
elend  zugrunde  gerichtet  wurde.  Der  Verf.  gibt 
zunächst  einen  allgemeinen  geschichtlichen  Über- 
blick und  reiht  dann  daran  ausgiebige  Mittei- 
lungen über  die  diplomatischen  Verhandlungen 
der  betreffenden  Zeit,  alles  urkundlich  belegend. 
Er  erörtert  zunächst  die  Koalitionsbestrebungen 
von  1804  — 1805,  dann  den  bevorstehenden  Ein- 
marsch der  Russen,  den  Einbruch  der  Franzosen 
in  das  neutrale  Gebiet  von  Ansbach,  woran  sich 
der  Potsdamer  Allianzvertrag  anreiht.  Den  Schlufs 
bildet  die  Sendung  des  Grafen  Haugwitz  und 
dessen  unheilvolle  Tätigkeit  sowohl  zur  Zeit  der 
Schlacht  bei  Austerlitz  als  später  bei  Abschlufs 
des  preufsisch-französischen  Allianzvertrages  vom 
15.  Februar  1806.  Unwillkürlich  ruft  diese  Dar- 
stellung den  flammenden  Zorn  wieder  wach,  in 
den  unser  hochverehrter  Lehrer  Ludwig  Häusser 
zu  Heidelberg  geriet,  wenn  er  gezwungen  war, 
in  seinen  Vorlesungen  über  die  deutsche  Ge- 
schichte seit  dem  Tode  Friedrichs  des  Grofsen 
auf  diese  Ereignisse  zu  reden  zu  kommen,  und 
mit  dem  er  das  Vaterlandsgefühl  seiner  Schüler 
so  mächtig  erregte.  Das  Werk  gewährt  uns 
einen  genauen  Einblick  in  die  damaligen  Ver- 
handlungen, insbesondere  auch  in  die  Tätig- 
keit Metternichs;  es  bietet  aber  auch  lebhaftes 
Interesse  für  die  Gegenwart,  und  mahnt  uns 
daran,  dafs  wir  nicht  wieder  auf  teuer  erkämpften 
Lorbeeren  einschlafen  und  wiederum  aus 
übergrofser  Friedenslust  und  aus  übermäfsiger 
Neigung,  diese  offen  zu  bekennen,  Eingriffe  in 
unsere  Rechte  und  Interessen  still  hinnehmen, 
um  schliefslich  wie  Preufsen  1806  vereinsamt 
und  auf  uns  allein  angewiesen  dazustehen. 

2.  Die  Zeit  der  Freiheitskriege  überspringend, 
führt  uns  Fournier  in  Anknüpfung  an  eine 
Reihe  früher  bereits  von  ihm  über  die  in  Be- 
tracht kommenden  Zeiten  verfafster  Werke  in  die 
Zeit,  als  nach  der  ersten  Bewältigung  Napoleons 
Fürsten  und  Diplomaten  sich  zum  Wiener 
Kongrefs  versammelten,    um  Deutschland  und 


367 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


368 


Europa  neu  einzurichten.  Das  Buch  will  nun 
zwar  nicht  die  Geschichte  des  Kongresses  er- 
zählen, sondern  die  gelegentlich  des  Kongresses 
entfaltete  Tätigkeit  der  Geheimpolizei,  aber  es 
fällt  doch  dabei  vielerlei  für  die  Geschichte  des 
Kongresses  selbst  ab;  denn  die  Tätigkeit  der 
Geheimpolizei  entfaltete  sich  ja  gerade  dadurch, 
dafs  sie  die  anwesenden  Fürsten  und  Diplo- 
maten auf  das  äufserste  belauschte  und  aus- 
spionierte. Teilweise  geschah  dies  durch  Per- 
sonen oft  der  höheren  und  höchsten  Stände, 
die  für  Geld  und  gute  Worte  Kundschafterdienste 
leisteten.  Zum  Teil  sorgte  die  Polizei  dafür, 
dafs  in  die  Häuser  der  auszuspionierenden 
Fremden  Sekretäre,  Diener  und  Dienerinnen  ein- 
geschmuggelt wurden,  die  alles,  was  einiger- 
mafsen  von  Interesse  sein  konnte,  namentlich 
auch  den  Inhalt  der  Papierkörbe  oder  die  nicht 
ganz  verbrannten  Schriftstücke  aus  dem  Kamin 
der  Geheimpolizei  mitteilten  oder  zur  Verfügung 
stellten.  Endlich  wurden  auch  alle  Briefe,  die 
von  solchen  Personen  ausgingen  oder  an  sie 
anlangten,  angehalten,  geöffnet,  abgeschrieben 
und  dann  weitergegeben.  Für  diese  beschlag- 
nahmten oder  unterschlagenen  Briefe  erfand  man 
den  schönen  Ausdruck  »Interzepte«,  zu  deutsch 
Unterschlagungen,  der  mit  Hilfe  eines  Fremd- 
wortes das  ungerechtfertigte  Eindringen  in  fremde 
Briefgeheimnisse  in  einem  besseren  Lichte  er- 
scheinen lassen  wollte.  Man  glaube  ja  nicht, 
dafs  diese  geheime  Polizei,  dieser  »geheime 
Dienst«,  wie  sie  amtlich  bezeichnet  wurde,  ein 
Werk  krassester,  vielleicht  gar  Metternichscher 
Reaktion  gewesen  wäre.  Diese  Einrichtung  ver- 
dankte ihre  Entstehung  dem  Reformkaiser  Josef  II. 
und  gehört  mit  zu  den  wenigen  Schöpfungen, 
die  ihn  überdauert  haben.  Noch  bis  zum  Jahre 
1848  kannte  man  sie  in  Österreich.  F.  gibt 
prächtige  Beispiele,  in  welcher  Weise  sie  wirkte. 
Der  Wiener  Kongrefs  erscheint  aber  nach  dem 
vorliegenden  Werke  doch  in  einem  etwas  anderen 
Lichte,  als  man  gewöhnlich  annimmt.  »Der 
Kongrefs  geht  nicht,  sondern  er  tanzt.«  Es  ist 
richtig,-  es  wurde  sehr  viel  getanzt,  und  es 
wurden  auch  noch  sehr  viel  andere  Lustbar- 
keiten veranstaltet,  aber  dies  war  anfangs  nicht 
der  Zweck,  es  sollte  eigentlich  schnell  und 
gründlich  gearbeitet  werden,  aber  die  Hartnäckig- 
keit einzelner  Kongrefsmitglieder,  namentlich  des 
Kaisers  Alexander  von  Rufsland,  der  stellenweise, 
um  einen  modernen  Ausdruck  zu  gebrauchen, 
geradezu  streikte,  zog  die  Verhandlungen  in  die 
Länge  und  nötigte  dadurch  den  Kaiser  Franz, 
wider  seinen  Willen  und  wider  das  Interesse 
seiner  und  seines  Reiches  Kassen,  die  ent- 
stehenden  zeitlichen   Lücken    mit   Lustbarkeiten 


zur  Unterhaltung  seiner  Gäste  auszufüllen.  Da 
nun  die  geheime  Polizei  einmal  vorhanden  war 
und  doch  etwas  leisten  mufste,  so  kann  man 
ihr  das  Zeugnis  nicht  versagen,  dafs  sie  auf 
dem  ihr  zugewiesenen  Gebiete  gewissenhaft  und 
gründlich  gearbeitet  hat.  Vielfach  enthalten  ja 
die  auf  die  Meldungen  der  Spione  und  auf  die 
Interzepte  gestützten  »Rapporte«  des  Chefs  der 
geheimen  Polizei  reinen  Klatsch,  vielfach  Mit- 
teilungen über  Privatverhältnisse,  oft  recht  frivoler 
Natur.  Aber  trotz  allem  sind  diese  Mitteilungen 
von  grofsem  Interesse,  weil  sie  uns  den  Hinter- 
grund zeigen,  vor  dem  sich  die  Tätigkeit  des 
Kongresses  abspielte,  und  weil  wir  die  mit- 
handelnden Personen  bis  in  ihre  innersten  Ver- 
hältnisse hinein  belauschen  können.  Leicht  er- 
klärt sich  daraus,  weshalb  aus  den  Verhandlun- 
gen dieses  Kongresses  nichts  Besseres  als  die 
Wiener  Kongrefßakte  und  die  deutsche  Bundes- 
akte hervorgehen  konnte.  Die  Vertreter  Preufsens 
stehen  zwar  moralisch  höher  als  viele  ihrer  Mit- 
arbeiter, aber  auch  hier  müssen  wir  mit  Schmerz 
erfahren,  mit  wie  wenig  Selbstbewufstsein  und 
Tatkraft  Preufsen,  dessen  Krieger  doch  eigentlich 
den  Hauptanteil  an  den  Kämpfen  gegen  Napoleon 
geleistet  hatten,  auf  dem  Kongresse  auftrat,  wie 
es  isoliert  dastand  und  immer  die  Rolle  des 
Nachgebenden  spielte.  —  F.s  Buch  ist  jeden- 
falls als  eine  wertvolle  Geschichtsquelle  anzu- 
sehen. 

Hildesheim.  Otto  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Manfred  Laubert  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Arthur  Roscn- 
berg  als  Privatdoz.  f.  alte  Geschichte  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Ludovici,  Das  genetische  Prinzip.  Versuch 
einer  Lebenslehre.    München,  F.  Bruckmann. 

W.  L.  Bevan,  The  wodd's  leading  conquerors. 
New  York.  Henry  Holt  &  Co.    Geb.  $  1,75. 

B.  Laum,  Stiftungen  in  der  griechischen  und  römi- 
schen Antike.  Ein  Beitrag  zur  antiken  Kulturgeschichte. 
2  Bde.     Leipzig  und  Berlin,    B.  G.  Teubner.    M.  18. 

F.  Schneider,  Die  Reichsverwaltung  in  Toscana 
(568-1267).  I.  Bd.  (Bibl.  d.  Kgl.  preufs.  Histor.  In- 
stituts  in  Rom.   XL]     Rom,    Loescher  &  Co.     L.  15. 

I.  Schairer,  Das  religiöse  Volksleben  am  Aus- 
gange des  Mittelalters  nach  Augsburger  Quellen. 
[Goetz'  Beitr.  z.  Kulturgesch.  des  Mittelalters  und  der 
Renaiss.     13.]     Leipzig   und    Berlin,    B.    G.    Teubner. 

F.  J.  MacCunn,  The  contemporary  English  view 
of  Napoleon.    London,   G.  Bell  &  Sons.     Geb.  Sh.  5. 

Das  preufsische  Heer  der  Befreiungskriege. 
Hgb.  vom  Gr.  Generalstabe.  Bd.  2.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn. 


369 


7.  Febrnar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  6. 


370 


Studien  zur  rheinischen  Geschichte,  hgb.  von  A. 
Ahn.  9:  C.  Enders,  Gottfried  Kinkel  im  Kreise  seiner 
Kölner  Jugendfreunde.  —  10:  M.  Bollert,  Gottfried 
Kinkels  Kämpfe  um  Beruf  und  Weltanschauung  bis 
zur  Revolution.  Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber. 
M.  2,40;  3,60. 

Zeitschriften. 

Deutsdie  Geschichtsblätter.  Januar.  K.  Hübner, 
Die  Brixener  Diözesansynoden  bis  zur  Reformation.  — 
Getreideversorgung  der  deutschen  Alpenländer.  — 
Berger,  Germanistenverband.  —  Beschorner,  Flur- 
namenverzeichnisse. 

The  English  Historical  Review.  January.  Miss 
M.  T.  Stead,  Manegold  of  Lautenbach.  —  G.  G. 
Coulton,  The  Interpretation  of  Visitation  documents. 

—  R.  Stewart-Brown,  The  Avowries   of  Cheshire. 

—  Sir  W.  R.  Anson,  The  Cabinet  in  the  17*^  and 
18tii  centuries.  —  J.  Holland  Rose,  Frederick  the 
Great  and  England,  1756-1763.  —  M.  R.  James,  St. 
Boniface's  Poem  to  Nithardus.  —  A.  E.  Bland,  The 
establishement  of  Home  Staples,  1319.  —  Miss  M. 
Deanesly,  The  Incendium  Amoris  of  Richard  Rolle 
and  St.  Bonaventura.  —  Eleanor  J.  B.  Reid,  Lollards 
at  Colchester  in  1414.  —  F.  J.  Routledge,  Journal 
of  the  Irish  House  of  Lords  in  Sir  John  Perrot's  Par- 
liament,  1585 — 6. 

Ardiivio  storico  siciliano.  N.  S.  38,  1.  2.  G. 
Pitre,  Pel  IV  centenario  della  nascitä  di  G.  F.  In- 
grassia. —  S.Salomone-Marino,  II  »Caso«  della  Baro- 
nessa  di  Carini  nella  leggenda  e  nella  storia.  -  F.  M. 
Mirabella,  Di  un  poeta  cinquecentista  sconosciuto 
(Marco  Filippi).  —  L.  La  Rocca,  Una  pregevole  copia 
dell'opera  inedita  di  Filippo  Caruso.  —  L.  Genuardi, 
Sulla  questione  delle  origini  di  Mezzoiuso.  —  V. 
Ruffo,  Una  poesia  di  Simone  Rao.  —  G.  B.  Fer- 
rigno,  Ingresso  trionfale  di  un  Principe  a  Castel- 
vetrano  nel  sec.  XVII.  —  B.  Pace,  Notizii  di  scoperte 
c  di  studi  che  interessano  la  Sicilia. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

C.  St0riner  [Prof.  f.  reine  Math,  an  der  Univ.  Chri- 
stiania],  Bericht  über  eine  Expedition 
nach  Bossekop  zwecks  photogra'phi- 
scher  Aufnahmen  und  Höhenmessungen 
von  Nordlichtern.  [Videnskapsselskapets 
Skrifter.  Math.-naturv.Kl.  191  I.Nr.  17.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1911.  111  S.  Lex.-S» 
mit  86  Taf. 

Bossekop  ist  ein  klassischer  Ort  für  Nord- 
lichtforschungen. Hier  stellte  jene  französische 
wisenschaftliche  Expedition,  die  in  den  Jahren 
1838  1840  auf  der  Korvette  »La  Recherche« 
Lappland  und  Spitzbergen  erforschte,  die  ersten 
wertvollen  Beobachtungen  über  Polarlicht  an,  und 
Bravais  entwarf  hier  seine  vortrefflichen  Zeich- 
nungen, die  noch  heute  zu  den  besten  Nord- 
lichtbildern gehören,  die  wir  besitzen.  Während 
des  internationalen  Polarjahres  1882  1883  hatte 
die    norwegische   Station    unter   Steen    dort   ihr 


Observatorium,  die  sich  ebenfalls  mit  der  Unter- 
suchung des  Nordlichts  beschäftigte.  1891  — 1892 
gelang  es  den  Deutschen  Brendel  und  Baschin 
am  gleichen  Platze  die  ersten  Photographien 
von  dieser  eigentümlichen  Lichterscheinung  auf- 
zunehmen. 1899-1900  machte  der  Norweger 
Birkeland  bei  Bossekop  seine  Nordlichtbeobach- 
tungen, und  1910  hielt  sich  der  norwegische 
Physiker  Störmer  hier  auf,  dem  wir  eine  aus- 
gezeichnete Theorie  des  Polarlichts  verdanken. 
Ihm  glückte  es  ein  überaus  reichhaltiges  und 
wertvolles  Material  zusammenzubringen,  das  in 
dem  vorliegenden  Werk  in  extenso  publiziert  wird. 
Nach  einer  Einleitung  über  die  verwendeten 
Apparate  und  die  Methoden  der  Arbeit  wird  das 
Beobachtungsjournal  sowie  die  aus  den  Messun- 
gen berechneten  Resultate  in  aller  Ausführlichkeit 
veröffentlicht.  Eine  zufriedenstellende  Erklärung 
des  Polarlichtphänomens  ist  natürlich  nicht  mög- 
lich ohne  eine  genaue  Kenntnis  der  Höhe,  in 
der  die  Lichterscheinungen  auftreten.  Deshalb  hat 
St.  sein  Hauptaugenmerk  auf  die  Bestimmung  der 
Höhe  gerichtet,  die  er  auf  photogrammetrischem 
Wege  ermittelte.  Von  den  beiden  Endpunkten 
einer  4280  Meter  langen  Basisstrecke  aus  gelang 
es  ihm  von  den  Nordlichtern  gleichzeitige  photo- 
graphische Aufnahmen  zu  erhalten,  deren  ge- 
naue Ausmessung  und  Vergleichung  dann  im 
Laboratorium  erfolgen  konnte.  Sie  ergaben  als 
Resultat  Höhen,  die  zwischen  36  und  461  Kilo- 
metern variierten,  woraus  hervorgeht,  dafs 
die  Polariichter  im  wesentlichen  der  in  etwa 
70  Kilometern  Höhe  beginnenden  Wasserstoff- 
schicht unserer  Atmosphäre  angehören.  Der 
Hauptwert  des  Werkes  liegt  in  der  Wiedergabe 
von  nicht  weniger  als460Polarlichtphotographien. 
Die  zur  Höhenmessung  verwerteten  Original- 
Negative  sind  in  grofsem  Mafsstab  reproduziert, 
so  dafs  jedermann  die  Möglichkeit  hat  die 
Messungen  nachzuprüfen.  Einige  der  Photo- 
graphien sind  auch  vom  künstlerischen  Stand- 
punkt betrachtet  vorzüglich  geraten,  und  aus 
der  Fülle  des  dargebotenen  Materials  kann  man 
sich  leicht  eine  zutreffende  Vorstellung  von  der 
Pracht  und  dem  Formenreichtum  dieses  einzig- 
artigen Phänomens  machen. 

Beriin.  O.  Baschin. 

Otto  Jansen  [Leiter  des  städt.  Museums  f.  Naturkunde 
in  Köln,  Prof.  Dr.],  Das  Meer,  seine  Erforschung 
und  sein  Leben.  3.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt. 30.  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1914.  IV  u.  113  S.  8«  mit  40  Abbild.  Geb.M.1,25, 

Das  Büchlein  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  an 
dieser  Stelle  gewürdigt  worden  (1903,  Nr.  33).  Die 
Anlage  ist  jetzt  gleich  geblieben,  doch  hat  der  VerL 
teilweise  durch  durchgreifende  Umarbeitung  die  Er- 
gebnisse   der   neueren   Forschung   auf   dem   Gebiete 


371 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  6. 


372 


der  Ozeanographie  und  der  Verbreitung  der  Organis- 
men in  den  Weltmeeren  berücksichtigt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Eine  Forschungsreise  in  die  libysche  Wüste 
hat  Ende  Januar  Ewald  Banse  aus  Braunschweig, 
der  Herausgeber  der  geographisch -ethnographischen 
Halbmonatsschrift  »Die  Erde«  und  Verfasser  des  Wer- 
kes »Orient.  Eine  Länderkunde«,  angetreten.  Er 
hat  alle  in  der  Literatur  verstreuten  Notizen  über  alte 
Wege,  Orte,  Oasen,  Gebirge  und  Wasserstellen  zu- 
sammengestellt und  zu  einer  Karte  vereinigt.  Auf 
dieser  Grundlage  baut  er  seinen  Reiseplan  auf.  Er 
wird  von  Alexandria  zunächst  nach  der  Oase  Ssiuah 
gehen,  um  hier  den  ersten  Vorstofs  in  die  Wüste  zu 
versuchen.  Glückt  es  von  dort  nicht,  so  will  er  von 
den  Oasen  westlich  des  Niltals  neue  Vorstöfse  nach 
Westen  ausführen.  Das  im  Osten  der  Sahara  noch 
unerforschte  Gebiet  darf  auf  mehr  als  2  Mill.  qkm 
geschätzt  werden.  Die  Reise  ist  auf  6  —  9  Monate 
berechnet ;  es  wird  dabei  erforderlich  sein,  öfters  auf 
mehr  als  drei  Wochen  Wasser  mitzunehmen. 

Gesellsctiaften  und  Vereine. 

Der  19.  Deutsche  Geographentag  wird  vom 
2.  bis  5.  Juni  in  Strafsburg  abgehalten  werden.  Er 
wird  verhandeln  über  neueste  Forschungsreisen;  Ge- 
birgsbildung,  Erdbeben;  Landeskunde  von  Elsafs-Loth- 
ringen;  Wanderungen  der  Naturvölker;  geographischen 
Unterricht.  Eine  geographische  Ausstellung,  die  die 
Entwicklung  der  Kartographie  von  Elsafs- Lothringen 
veranschaulichen  soll,  wird  in  der  Universitäts-  und 
Landesbibliothek  veranstaltet.  Unter  Prof.  Spahns  Lei- 
tung wird  eine  Sonderaussellung  historisch-statistischer 
Karten  das  deutsche  Zeitungswesen  von  1600  bis  1900 
veranschaulichen,  An  die  Sitzung  werden  sich  Aus- 
flüge in  die  interessantesten  Gebiete  der  Vogesen 
und  Lothringens  anschliefsen. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Novembersitzung. 

Herr  von  Oesten  machte  auf  ein  von  ihm  auf- 
gedecktes prähistorisch  esGräberfeld  aufmerksam, 
das  im  Lichtenberger  Busch  bei  Feldberg  liegt  und 
33  Gräber  enthält.  Da  das  Gelände  dort  den  Charakter 
der  Grundmoräne  trägt,  so  dürfte  eine  Nachforschung 
an  Ort  und  Stelle  vielleicht  Reste  von  Pfahlbauten 
daselbst  ergeben. 

Darauf  teilte  Prof.  H.  Poll  nach  dem  B.  T.  einige 
seiner  Untersuchungsergebnisse  an  Zwillingen  als 
Beitrag  zur  Erbforschung  mit.  Der  Zoologe  und 
der  Botaniker  sind  bei  der  Erbforschung  günstiger  ge- 
stellt als  der  Anatom  und  der  Physiologe,  denn  beim 
Menschen  ist  das  in  Frage  kommende  Material  höchst 
spröde,  Familienstandsbücher  und  Stammtafeln  sind 
sehr  selten.  An  einer  Reihe  von  Lichtbildern  demon- 
strierte P.  seine  Ergebnisse.  Es  gibt  nicht  zwei  Menschen, 
die  in  ihrem  Erbgut  in  jeder  Beziehung  ganz  gleich 
sind,  nur  die  eineiigen  Zwillinge  machen  hier  eine 
Ausnahme.  Diese  Ähnlichkeit  erstreckt  sich  bei  ihnen 
auch  auf  die  Kapillarlinien  der  Fingerkappen,  die 
bekanntlich  das  untrüglichste  Zeichen  zur  Feststellung 
der  Identität  eines  Individuums  sind.  Diese  Kapillar- 
linien der  Fingerkappen  hat  der  Amerikaner  Wilder 
zuerst  genauer  untersucht.  Er  fand  stets  bestimmt 
angeordnete  Schleifen,    Spiralen,   Doppelspiralen  und 


Mischtypen.  P.  fand  nun,  dafs,  obwohl  selbst  ein- 
eiige Zwillinge  noch  in  bezug  auf  die  Fingerabdrücke 
gewisse  Spezialisierungen  zeigen,  sie  doch  hierin  sich 
ähnlicher  sind  als  zwei  Brüder  etwa.  Wie  beim  Einzel- 
individuum nach  den  Forschungen  des  Italieners  Falco 
sich  die  Fingerabdrücke  der  einen  Hand  zu  denen  der 
anderen  homolog  verhalten,  so  entsprechen  sie  sich 
bei  eineiigen  Zwillingen  im  ganzen,  so  dafs  wir  es  hier 
gleichsam  mit  einem  Individuum  mit  20  und  bei 
Drillingen,  wie  P.  fand,  mit  einem  solchen  von  30 
Fingern  zu  tun  haben.  Ferner  fand  P. ,  dafs  eine 
Vererbung  der  Fingerabdrucklinien  vorkommen  kann, 
so  vom  Vater  auf  die  Tochter  und  dann  wieder  auf 
die  Enkelin,  dafs  aber  in  .derselben  Familie  die 
Daumenabdrucklinien  nicht  auf  alle  Kinder  vererbt 
werden.  Als  Antwort  auf  die  Frage:  was  stellt  sich 
als  Variabilität  bei  gleichem  Erbgut  heraus?,  antwortet 
P.,  dafs  vorläufig  nach  seinen  Befunden  sich  Farben- 
blindheit und  Bluterkrankungen  vererben,  sowie 
Knochenwuchcrungen  bei  Männern.  An  seine  Dar- 
legungen knüpfte  er  den  Wunsch,  man  möge  die 
zweieiigen  wie  die  eineiigen  Zwillinge  in  Zukunft 
mehr  beachten,  da  sie  für  die  Erbforschung  wichtiges 
Material  bieten. 

Darauf  sprach  Pater  W.Schmidt  (St.  Gabriel -Mödling) 
über  die  Anwendung  der  kulturhistorischen 
Methode  auf  Südamerika.  In  der  Völkerkunde 
stehen  sich  methodisch  seit  etwa  einem  Jahrzehnt 
gegenüber  die  durch  Adolf  Bastian  formulierten 
»Elementargedanken«  und  die  Annahme  von  gewissen 
»Kulturgedanken«,  die  historisch  bei  den  einzelnen 
ethnischen  gröfseren  und  kleineren  Gruppen  als  ent- 
standen anzusehen  seien.  Bastian,  der  seine  Theorie 
mehr  auf  das  geistige  Besitztum  der  Völker,  auf 
Sprache,  Mythologie,  Sitte,  Religion  aufbaute,  steht 
die  Leipziger  Schule  gegenüber,  vertreten  durch 
Peschel  und  Ratzel,  die  den  kulturhistorischen  Über- 
tragungen einen  grofsen,  ja  oft  entscheidenden  Wert 
auf  die  Entwicklung  der  Völker  beimessen.  Ankermann 
und  Graebner  haben,  der  erste  in  bezug  auf  Afrika, 
der  zweite  in  Hinsicht  auf  Ozeanien,  die  Bedeutung 
der  »Kulturgedanken«  nachzuweisen  unternommen, 
indem  sie  das  Gewicht  auf  die.  materielle  Kultur 
legten  und  die  geistigen  Faktoren  erst  in  die  zweite 
Linie  stellten.  Man  hat  diese  Versuche  »Museumseth- 
nologie« genannt,  aber  Bastian  selbst  hat  ja  durch  seine 
Schaffung  des  Berliner  »Museums  für  Völkerkunde« 
gezeigt,  welche  hohe  Bedeutung  der  materiellen  Kultur 
für  die  Wissenschaft  zukomme.  Das  Verdienst  Bastians 
wird  in  keiner  Weise  geschmälert,  die  kulturhistori- 
sche Methode  bilde  vielmehr  eine  Ergänzung  zu  seinen 
Lehren,  wenn  sie  auf  der  breiten  Grundlage,  die  unsere 
deutschen  Sammlungen  bieten,  versucht,  die  Kultur  fast 
eines  ganzen  Weltteils  von  ihrem  Gesichtspunkte  aus 
zu  betrachten.  Schm.  tat  dies  in  Hinsicht  auf  Südamerika. 
In  seiner  Erörterung  legte  er  durchaus  auf  die  materielle 
Kultur  den  Nachdruck  und  suchte  vorerst  in  bezug 
auf  die  Wirtschaftsformen,  dann  nach  Sprachen,  endlich 
nach  Völkergruppen  gewisse  Kulturkreise  in  Süd- 
amerika abzugrenzen.  Er  scheidet  nach  der  Wirtschaft 
drei  Stufen:  die  Sammelstufe,  das  heifst  die  Periode, 
in  der  die  Nahrung,  Wurzeln,*Kräuter,  Früchte  gesammelt 
und  Tiere  gejagt  werden.  Auf  dieser  Stufe  stehen 
die  ältesten  Stämme  der  Eingeborenen  Brasiliens  und 
Argentiniens;  sodann  die  Stufe  des  Hackbaues,  ver- 
treten durch  die  Stämme  des  Amazonengebietes  und 
des  Orinocobeckens,  ferner  die  Hochkultur  in  den  Anden, 
in  die  die  Inkastufe  gehört.  Diese  Anordnung  umfafst 
zunächst  Völker,  die  nach  Sprache  und  nach  Rasse 
völlig  verschieden  sind.   Geht  man  von  der  Betrachtung 


373 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


374 


der  Wohnung  und  der  Waffen  aus,  so  entspricht  die 
Kultur  der  Sammelstufe  in  Südamerika  der  Kultur  der 
Pygmäen  in  der  alten  Welt  und  der  tasmanischen 
Kultur  in  der  Südsee.  Er  fehlt  auch  in  ihr  die  Narben- 
tätowierung wie  dort,  dagegen  kommen  Wurfkeule  und 
Bogen  vor,  der  Bogen  in  einer  Form,  die  auch  bei 
den  afrikanischen  Pygmäen  charakteristisch  ist;  auch 
das  Erdbegräbnis  auf  dieser  Stufe  würde  dem  tas- 
manischen Kulturkreise  entsprechen.  In  die  Gebiete 
des  Amazonas ,  des  Rio  Negro,  des  Orinoco  sind  die 
heute  dort  lebenden  Stämme,  wie  es  scheint,  ein- 
gewandert und  haben  dort  schon  eine  sprachlich  von 
ihnen  verschiedene  Bevölkerung  gefunden,  die  man 
als  Träger  der  ozeanischen  Totemkultur  bezeichnen 
könnte.  Die  dort  im  Gebrauch  befindlichen  ausgehöhlten 
Einbäume  und  die  Form  der  Ruder  deuten  auf  Ozeanien. 
Wir  haben  hier  nicht  mehr  die  Bogenkultur.  Matten, 
Lanzen  und  Dolche  deuten  aber  auf  die  Südsee.  Die 
dritte  Stufe  der  südamerikanischen  Kulturen,  die  Hoch- 
kultur in  den  Anden,  später  die  Kultur  der  Inka,  ist 
schon  auf  der  Totemkultur  aufgebaut.  Neben  dem 
Flofs  haben  wir  die  Lanze  dort,  den  Speer,  die 
Schleuder,  ferner  die  Exogamie  und  das  Mutterrecht, 
wie  in  den  totemistischen  Kulturen  der  Südsee. 
Schild,  Panflöte  und  Muscheltrompete  vervollständigen 
die  Übereinstimmung  der  beiden  Kulturen,  wozu  die 
Mumifizierung  der  Toten  bei  den  Inka  tritt,  die  der 
Plattformbestattung  in  der  Südsee  parallel  geht.  Schm. 
besprach  im  einzelnen  die  Hochkultur  in  ihrer  Ent- 
wicklung und  schlofs,  dafs  einzelne  Elemente  aus  der 
Südsee  nach  Amerika  gelangt  seien  und  dort,  wenn 
sie  etwas  Neues  brachten  oder  Verbesserungen  von 
schon  Bestehendem  schufen,  Aufnahme  fanden. 
Dieser  Einflufs  mufs  zur  See  erfolgt  sein,  wie  die 
Bekanntschaft  mit  Segeln  an  der  amerikanischen  West- 
küste beweist,  und  die  Entfernung  dieser  Küste  ist 
zur  Osterinsel  nicht  viel  gröfser  für  die  Auslegerbote 
der  Südseeinsulaner,  als  bis  etwa  zu  den  Marquesas. 
Obwohl  nun  bei  der  »kulturhistorischen  Methode« 
noch  genug  Schwierigkeiten  bestehen  bleiben,  die 
noch  nicht  lösbar  sind,  so  hat  sie  doch  nach  Ansicht 
des  Vortragenden  den  Vorteil,  dafs  sie  der  Gliederung 
nach  der  Wirtschaft  nicht  entgegensteht;  freilich  sind 
die  Guarani-Tupi-Stämme  kulturell  schwer  zu  fassen 
und  in  ihrer  Urform  festzustellen;  ferner  bildet  sie, 
wenn  man  die  Berücksichtigung  der  geographischen 
Umwelt  bei  der  Betrachtung  nicht  ausscheidet,  eine 
Ergänzung  zu  den  »Elementargedanken«,  die  doch  nur 
die  gleiche  Veranlagung  der  Psyche  lehren,  nicht  aber 
die  gleiche  Entstehung  der  Kultur  im  Prinzip.  Die 
Einwirkung  der  Umwelt  und  die  Anregung  des  Willens 
der  einzelnen  Völkerindividualitäten  sind  neben  dem 
Fond  der  spezifischen  Veranlagungen  der  einzelnen 
Völker  zu  erforschen.  —  In  der  Diskussion  hob  Prof. 
Ehrenreich  (Berlin)  hervor,  dafs  das  Material  über 
Südamerika  sich  in  gröfserem  Mafse  vermehrt  habe, 
als  es  die  Darstellung  Schm. s  aufweise;  er  erklärte,  ihm 
fehlten  für  das  Verständnis  der  »Kulturkreistheorie« 
die  Voraussetzungen;  die  Totemformen  Südamerikas 
seien  durchaus  nicht  einheitlich  zu  fassen,  eine  Auf- 
stellung von  Kulturbezirken  im  geographischem  Sinne 
sei  schon  früher  gemacht  worden,  freilich  ohne  grofsen 
Erfolg.  Die  Höhlen  in  der  brasilianischen  Provinz 
Minas,  im  Chacogebiet,  die  Tumuli  im  Amazonasgebiet 
seien  noch  zu  wenig  untersucht;  noch  sei  es  zu  früh, 
Vergleiche  mit  Ozeanien  zu  ziehen ,  diese  seien  erst 
im  Umkreise  von  Südamerika  selbst  zu  machen  und 
dann  erst  auf  Nordamerika  auszudehnen,  ehe  man 
weitergehe.  Auch  Dr.  Krause  sprach  sich  sehr  kritisch 
gegenüber   der   Anwendung   der   »kulturhistorischen« 


Methode  aus,  er  verlangt  erst  den  Nachweis,  dafs 
Übertragung  ozeanischer  Elemente  auf  Südamerika 
angängig  ist,  und  dann,  dafs  sie  richtig  gemacht  wird. 
Es  sei  zu  untersuchen,  ob  man  aus  geographischer 
Lage  Schlufsfolgerungen  gewinnen  könne  auf  die 
Wirkung  von  Kultureinflüssen  für  Südamerika.  Man 
müsse  von  Fall  zu  Fall  entscheiden,  wie  die  einzelnen 
Kulturstufen  zueinander  stehen.  Prof.  Ankermann 
(Berlin)  trat  darum  für  die  »kulturhistorische«  Me- 
thode ein,  weil  sie  ein  objektives  Kriterium  biete, 
wodurch  man  gewisse  Dinge  nachweisen  könne. 
Wende  man  diese  Methode  zum  Beispiel  an  auf  die 
Frage  nach  der  Bastardierung  einer  Kultur,  die  im 
Sinne  naturwissenschaftlich-anthropologischer  Forschung 
zu  untersuchen  ist,  so  dürfte  diese  Arbeitsweise  hier 
voraussichtlich  gute  Ergebnisse  liefern. 

Neu  erschienene  Werke. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt.  388:  A.  Heil- 
born, Entwicklungsgeschichte  des  Menschen.  —  452: 
K.  Th.  Preufs,  Die  geistige  Kultur  der  Naturvölker. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  je  M.  1,25. 

F.  Strenger,  Strabos  Erdkunde  von  Libyen.  [Sieg- 
lins Quellen  und  Forschgn.  28.]  Berlin,  Weidmann. 
M.  5. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitsdirift.  20,  1.  H.  Wagner, 
Alois  Bludau.  —  K.  Sapper,  Über  Abtragungsvor- 
gänge in  den  regenfeuchten  Tropen  und  ihre  morpho- 
logischen Wirkungen.  —  W.  Meinardus,  Aufgaben 
und  Probleme  der  meteorologischen  Forschung  in  der 
Antarktis.  —  Fr.  Braun,  Über  die  Landschaftsformen 
des  deutschen  Weichsellandes. 

La  Geographie.  15  Septembre.  Schwartz  et 
Villatte,  Mission  d'abornement  Liberia,  Guinee,  Cöte 
d'Ivoire.  —  A.  Cabaton,  La  Societe  de  Linschoten 
et  les  grands  voyages  neerlandais  de  la  fin  du  XVh'  au 
XVIIU-  siecle.  —  Lagrange,  La  circonscription  du 
Batha.  —  Hulot,  Le  XXXI i'  Congres  des  Societes 
frangaises  de  geographie. 

ArzoYpa-f  ta.    IV,  1,  2.    S.  B.  Kugeas,  'Epsoval  jcspl 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Mordche  W.  Rapaport,  Das  religiöse  Recht 
LinddessenCharakterisierungalsRechts- 
theologie.  Mit  einem  Geleitwort  von  Josef 
Kohl  er  [ord.  Prof.  f.  Rechtsphilos.,  Zivilprozefs 
u.  Zivilrecht,  Strafrecht  u.  Strafprozefs  an  der  Univ. 
Berlin].  Berlin,  Walther  Rothschild,  1913.  IX  u. 
79  S.  8".     M.  2,80. 

Das  offensichtlich  unter  Josef  Kohlers  Ein- 
flufs entstandene,  wenn  auch  in  der  Grund- 
tendenz nicht  in  Übereinstimmung  mit  ihm 
stehende  Buch  (vgl.  das  Geleitwort  Kohlers)  be- 
handelt das  Verhältnis  von  Recht  und  Religion 
auf  theistischer  (Gegensatz:  pantheistischer) 
Grundlage.  Recht  ist  Wille  der  Gottheit,  auch  das 
subjektive.  Es  sind  die  Strahlen  Gottes,  die 
in   das  soziale  Leben  eindringen  (S.  10).     Das 


375 


7 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  6 . 


376 


religiöse  Recht  ist  Rapaport  ^'nicht  mit'  Kirchen- 
recht identisch,  allenfalls  mit  Bestandteilen 'der 
Gegenstände  dieser  Disziplin,  sondern  esTist 
ein  Rechtskomplex,  der  mit  dem  Mafsstab  des 
modernen  Rechts  überhaupt  nicht  gemessen 
werden  kann.  Das  biblische  Recht  z.  B.  ist 
ihm  »religiöses  Recht«.  Der  Unterschied  zwischen 
dem  religiösen  Recht  und  dem  modernen  Recht 
besteht  nach  R.  dem  Prinzipe  nach  darin,  dafs, 
während  das  moderne  Recht  ebenso  wie  das 
römische  die  menschlichen  Zwecke  in  juristische 
Formen  umsetzt,  das  religiöse  Recht  einem 
aufserhalb  der  Menschen  liegenden  Faktor,  der 
Religion,  untergeordnet  wird,  indem  hier  nur 
die  Zwecke  der  Religion  in  juristischen  Formen 
ausgedrückt  werden.  Ich  kann  dem  nicht  bei- 
pflichten. Auch  beim  religiösen  Recht  ist  die 
übrigens  nicht  aufserhalb  des  Menschen  sondern 
im  Menschen  (psychologisch!)  zu  suchende  und 
zu  findende  —  Religion  nur  eines  der  »Motive« 
der  Rechtsentstehung;  hier  das  Hauptmotiv. 
Ohne  religiöse  Zweckvorstellung  menschlichen 
Verhaltens  oder  des  Verhältnisses  der  mensch- 
lichen Psyche  zur  religiösen  Wirklichkeit  (den 
Glauben)  entsteht  auch  hier  kein  Recht.  Das 
religiöse  Gefühl  allein  hat  noch  nie  und  nirgends 
Recht  erzeugt,  auch  nicht  in  primitiven  Kul- 
turen. R.  verwechselt  hier  die  rechtschaffende 
Kraft,  das  Treibende  in  der  Rechtserzeugung, 
mit  dem  formulierten  Recht,  das  stets  nur 
Mittel  zum  Zweck  ist,  als  Mittel  aber  nicht  »in- 
direkt« sondern  direkt  auch  nur  »menschliche 
Zwecke  in  Formeln  bringt«.  Die  »Weihe«  des  reli- 
giösen Rechts  liegt  in  seinem  religiösen  Grund- 
motiv, nicht  in  seiner  »Mittelbarkeit«.  Alles  Recht 
ist  unmittelbar,  oder  es  ist  kein  Recht,  sondern 
Ethik,  Religion,  Lehre  von  naturwissenschaftlich 
gewonnenen  Kulturwerten  oder  was  sonst. 
R.  denkt  zu  wenig  rechtspolitisch,  sonst  wäre 
er  selbst  hierauf  gekommen.  Seine  Ausfüh- 
rungen sind  offenbar  seine  innerste  Überzeugung; 
sie  überzeugen  aber  nicht. 

Köln  a.  Rh.  J.  K-  J.  Friedrich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

F.  Ginsberg,  Die  Privatkanzlei  der  Metzer  Patri- 
zierfamilie de  Heu  (1350—1550).  Quellenstudien  zur 
Wirtschaftsgeschichte  des  Metzer  Landes.  [S.  A.  aus 
d.  Jahrb.  d.  Ges.  f.  lothr.  Gesch.  u.  Altertumskunde. 
1914.]     Berlin,  in  Komm,  bei  W.  Neumann  &  Co. 

E.  Reinhardt,  Die  Kupferversorgung  Deutschlands 
und  die  Entwicklung  der  deutschen  Kupferbörsen. 
[Kölner  Stud.  z.  Staats-  und  Wirtschaftsleben.  IV.] 
Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.    M.  3,20. 

Max  Müller,  Die  Landwirtschaft,  Tierzucht  und 
Kolonisation   Hokkaidos,    deren   Stand    und   Zukunft. 


[Mitt.  d.  Deutschen  Ges.  f.  Natur-  u.  Volkskunde  Ost- 
asiens.  XV,  Tl.  A.].    Berlin,  Behrend  &  Co. 

Georg  Müller,  Das  Recht  bei  Richard  Wagner. 
Berlin,  Cad  Heymann.    M.  1. 

R.  Sessler,  Die  Rechtstellung  des  Künstlers  bei 
Wettbewerben.     Bern,  A.  Francke.    M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Zeitsdinft  für  Sozialwissenschaft.  1914,  1.  L. 
Pohle,  Neue  Darstellungen  der  Geschichte  der  Volks- 
wirtschaftslehre. —  F.  Prinzing,  Die  Bevölkerungs- 
entwicklung in  Irland.  I.  —  W.  Hasbach,  Grund- 
begriff, Aufgaben  und  Methode  der  Wissenschaft  von 
der  Volkswirtschaftspolitik.  I.  —  Ein  deutsches  Institut 
für  Arbeitsphysiologie.  —  Erh.  Schmidt,  Erfahrungen 
mit  der  konstitutionellen  Fabrik.  —  Th.  Kreuzkam, 
Deutsch-norwegische  Handelsbeziehungen.  —  Der  Ge- 
burtenrückgang als  kosmisches  Problem.  —  Das  erste 
chinesische  Parlament  und  der  chinesische  Volks- 
charakter. —  Kanalbaulen  in  Rufsland. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Die  Kultur  der  Gegenwart,  ihre  Entwicklung 
und  ihre  Ziele.  Herausgegeben  von  Paul 
Hinneberg  [Prof.  Dr.  in  Berlin].  4.  Abteilung: 
Organische  Naturwissenschaften  unter  Lei- 
tung von  R.  V.  Wettstein  [ord.  Prof.  f.  Botanik 
an  der  Univ.  Wien].  Bd.  II:  Zellen-  und  Ge- 
webelehre. Morphologie  und  Entwicklungs- 
geschichte. I.  Botanischer  Teil  unter  Re- 
daktion von  t  E.  Strasburger,  bearbeitet  von 
•f  E.  Strasburger  und  W.  Benecke.  —  II.  Zoo- 
logischer Teil  unter  Redaktion  von  O.  Hertwig, 
bearbeitet  von  R.  Hertwig,  H.  Poll,  O.  Hert- 
wig, K.  Heider,  F.  Keibel,  E.  Gaupp.  Leip- 
zig und  Beriin,  B.  G.  Teubner,  1913.  VI  u.  338  S. 
mit  135  Abbildungen  im  Text;  VI  u.  538  S.  mit 
413  Abbild,  im  Text.    Lex.-8«.    M.  10;  16. 

Eine  der  grofsartigsten  literarischen  Unter- 
nehmungen unserer  Zeit  ist  diese  »Kultur  der 
Gegenwart«  und  der  Herausgeber,  die  Abteilungs- 
leiter und  Bandredakteure  wie  der  Verleger  ver- 
dienen Dank  und  Anerkennung.  Noch  in  späten 
Jahren  wird  für  den,  der  sich  ein  Urteil  über 
die  wissenschaftlichen  und  technischen  Ergeb- 
nisse unserer  Zeit  wird  bilden  wollen,  dieses 
Werk  eine  Warte  bilden,  von  der  er  Ausschau 
hält.  Aber  welch  schwierige  Aufgabe,  so  ver- 
schiedene Wissensgebiete  zu  einem  Ganzen  zu- 
sammenzuarbeiten !  In  einer  jedem  verständ- 
lichen Sprache  sollen  sie  sprechen  und  doch  von 
ihrer  Eigenart  nichts  veriieren. 

Gerade  für  die  beiden  vorliegenden  Bände, 
die  die  Lehre  von  den  organischen  Formen  und 
ihrer  Entwicklung  behandeln,  war  es  besonders 
schwer,  allgemeinverständlich  und  dabei  doch 
gründlich  zu  sein.  Uin  so  mehr  darf  man  sich 
freuen,   die  Lösung   der  Aufgabe    als    gelungen 


377 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


378 


bezeichnen  zu  können.  Mitten  in  den  speziellen 
Auseinandersetzungen  merkt  man  das  auf  die  all- 
gemeine Aufgabe  gerichtete  Auge,  das  Bestreben, 
auch  den  entlegensten  Teil  der  Wissenschaft 
der  grofsen  Kultur  der  Gegenwart  einzuordnen. 

Den  ersten  Abschnitt  des  Doppelbandes  über 
die  »pflanzliche  Zellen-  und  Gewebelehre <-<  hat 
der  Bonner  Botaniker  E.  Strasburger  geschrieben. 
Er  ist  noch  dadurch  von  besonderer  Bedeutung, 
dafs  er  das  letzte  Werk  des  bedeutenden  Mannes 
ist,  den  zwei  Tage  nach  der  Absendung  des 
Manuskripts  ein  allzu  früher  Tod  dahinraffte. 
In  lichtvoller  Klarheit  sind  die  unzähligen  Tat- 
sachen zu  einem  Gesamtbilde  zusammen- 
geschmolzen. Wer  sich  über  den  Aufbau  des 
Pflanzenkörpers,  über  die  Bedeutung  all  der 
kleinen  und  kleinsten  Teilchen  belehren  will, 
dem  "kann  kaum  etwas  Besseres  empfohlen 
werden,  als  dieser  Abschnitt.  Von  der  leben- 
den Substanz  und  ihren  kleinsten  Einheiten 
führt  der  lange  Weg  bis  zu  den  komplizierten 
Leitungsbahnen  der  Holzgewächse.  Überall  ist 
das  Tatsächliche  durch  Theoretisches  verknüpft. 
Sachlich  und  klar  ist  die  Behandlung,  aber  hie 
und  da  sieht  man  doch  in  anziehender  Weise 
die  Persönlichkeit  des'Verf.s  durchscheinen,  so 
da,  wo  er  von  dem  Bau  der  Zelle  spricht  und 
deren  »Kern«,  den  er  selbst  vor  Jahren  als  den 
Träger  der  Vererbung  bezeichnet/ hatte.  Dafs  auch 
sonst  das  Historische  mit  der  Darstellung  der  gel- 
tenden Theorien  verwoben  ist,  erhöht  den  Genufs 
des  Lesens,  läfst  uns  gewissermafsen  die  Fort- 
schritte der  Wissenschaft  selbst  mit  erleben.  Aber 
auch  an  den  Verfasser  des  so  liebenswerten  Buches 
über  die  Mittelmeerflora  werden  wir  erinnert,  wenn 
uns  Strasburger  von  dem  riesigen  Drachenbaum 
auf  Teneriffa  erzählt,  den  Humboldt  bewunderte, 
und  den  die  Spanier  schon  1492  dort  antrafen, 
so  dafs  man  ihn  auf  6000  Jahre  schätzte,  eine 
Schätzung,  die  aber  viel  zu  hoch  gegriffen  war. 
Und  bei  der  Schilderung  des  fleischfressenden 
Sonnentaus  und  an  anderen  Stellen  spürt  man, 
dafs  Strasburger  die  Pflanzen  nicht  nur  Arbeits- 
material waren,  sondern  dafs  er  an  ihren  Ge- 
staltungen auch  Freude  hatte. 

Den  zweiten  Abschnitt  des  botanischen  Teiles, 
über  die  :^. Morphologie  und  Entwicklung  der 
Pflanzen«,  hat  W.  Benecke  verfafst.  Auch  er 
verdient  alle  Anerkennung.  Besonders  an- 
sprechend ist  der  »geschichtliche  Rückblick« 
geschrieben,  in  dem  gezeigt  wird,  wie  schon 
früh  die  Ansicht  auftauchte,  dafs  die  Pflanzen 
nach  einem  Grundplan  gebaut  sein  müfsten, 
wie  dann  die  Forscher  diesen  Gedanken  aus- 
bauten, unter  andern  auch  Goethe,  der  die  ver- 
schiedenen   Organe    der  Pflanze    auf   das   Blatt 


zurückführte,  durch  dessen  Umgestaltung,  »Meta- 
morphose«, sie  zu  erklären  seien,  und  wie  dann 
endlich  all  diese  Spekulationen  durch  die  Ent- 
wicklungstheorie einen  sicheren  Boden  erhielten. 
Im  weiteren  Verlauf  seiner  Darstellung  geht  Benecke 
all  die  verschiedenen  Formen  der  Pflanzen  durch, 
von  den  Algen  an,  über  die  Pilze,  Moose, 
Farne  bis  zu  den  Blütenpflanzen,  bei  denen 
das  Prinzip  einer  möglichst  grofsen  Oberflächen- 
entfaltung am  stärksten  durchgeführt  ist.  Der 
Weg  des  Formenwechsels  der  fertigen  Pflanzen 
wird  durch  die  Entwicklung  im  Einzelleben 
unterbrochen  und  verständlich  gemacht. 

Bedeutend  umfangreicher,  als  der  botanische, 
ist  der  zoologische  Teil  der  organischen  Formen- 
lehre. Die  Ursache  davon  liegt,  wie  der  Abteilungs- 
leiter O.  Hertwig  sagt,  in  dem  sehr  viel  höheren 
Grad  von  Komplikation,  der  den  tierischen  Körper 
und  seine  Entwicklung  von  dem  pflanzlichen 
unterscheidet.  Mit  den  einfachsten  Wesen,  den 
Einzelligen  oder  Urtieren,  beginnt  der  Band. 
R.  V.  Hertwig  '  hat  diesen  Abschnitt  bearbeitet, 
er  selbst  hat  ja  wesentlich  zur  Erforschung  der 
interessanten  Urorganismen  beigetragen.  Ein- 
gehend wird  der  Bau  der  Urtiere  dargestellt 
und  die  Lebenserscheinungen,  die  gerade  an 
ihnen  so  gut  studiert  werden  können.  Es  ist 
erstaunlich,  welche  Fülle  von  Ergebnissen  die 
Urtierforschung  allmählich  gezeitigt  hat,  teils 
durch  direkte  Beobachtung,  teils  durch  das 
Experiment.  Wie  fein  die  Untersucher  hier  zu 
arbeiten  gelernt  haben,  zeigt  z.  B.  der  Umstand, 
dafs  es  gelungen  ist,  eines  der  mikroskopischen 
Lebewesen  bis  in  die  2000.  Generation  zu 
züchten  und  zu  kontrollieren. 

Das  Urtier  hat  die  Form  einer  »Zelle«,  einer 
Lebenseinheit  also,  wie  sie  zu  Millionen  und 
Abermillionen  den  Körper  der  höheren  Tiere  zu- 
sammensetzt. Hat  der  erste  Abschnitt  des  Buches 
sich  mit  dem  einzelnen  Baustein  beschäftigt,  so 
zeigt  der  zweite,  von  H.  Poll  bearbeitete,  wie 
sich  die  Bausteine  im  Körper  der  höheren  Tiere 
zusammensetzen,  wie  sie  verschiedene  Formen 
und  Funktionen  annehmen  und  besondere  Pro- 
dukte liefern.  Dieser  Abschnitt  über  »die  Zellen 
und  Gewebe  des  Tierkörpers«  ist  instruktiv  ge- 
schrieben. Hierauf  spricht  O.  Hertwig  über  die 
»Allgemeine  und  experimentelle  Morphologie  und 
Entwicklungsgeschichte  der  Tiere« ,  auch  hier 
kommt  wieder  ein  Forscher  über  ein  Arbeits- 
gebiet zur  Sprache,  das  er  selbst  hat  begründen 
helfen.  Daraus  erklärt  es  sich,  dafs  dieser  Teil 
im  wesentlichen  die  Anschauung  seines  Ver- 
fassers wiedergibt,  der  sich  über  die  Entwick- 
lung eine  eigene  Theorie  gebildet  hat.  Und 
die    anderen   Ansichten,    so   sachlich    sie    auch 


379 


7.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


380 


vorgetragen  werden,  werden  zur  Seite  dieser 
Theorie  aufgestellt.  Gerade  dadurch  aber  erhält 
der  Abschnitt  ein  einheitliches  Gepräge,  und  die 
Tatsachen  der  Befruchtung,  Reifung,  der  ersten 
Entwicklung,  und  all  die  experimentellen  Ver- 
suche, die  den  Entwicklungsreiz  der  Befruchtung 
durch  Chemikalien  ablösen  oder  die  die  Ent- 
wicklung der  Eier  beeinflussen,  bleiben  in  die- 
ser Beleuchtung  um  so  besser  im  Gedächtnis 
haften. 

An  die  allgemeinen  Abschnitte  schliefsen 
sich  die  speziellen,  die  die  einzelnen  Tierformen 
und  ihre  Entwicklung  durchgehen  und  vor  allem 
das  Verständnis  für  die  hauptsächlichsten  Bau- 
pläne der  Tierkörper  zu  eröffnen  suchen.  K. 
Heider  behandelt  die  »Entwicklungsgeschichte 
und  Morphologie  der  Wirbellosen«.  In  das- 
selbe Thema  bei  den  Wirbeltieren  haben  sich 
die  Anatomen  F.  Keibel  und  E.  Gaupp  geteilt. 
Die  Bevorzugung  der  Wirbeltiere  hat  ihre  Be- 
rechtigung, da  ja  zu  diesem  Tierstamm  auch 
der  Mensch  zu  rechnen  ist^.  Aufserdem 
sind  gerade  die  Wirbeltiere  sehr  genau  unter- 
sucht worden,  haben  doch  die  Anatomen  ge- 
sehen, dafs  die  Anatomie  des  Menschen  nur 
aus  der  des  ganzen  Tierstammes  erschlossen 
werden  kann,  und  schon  längst  ist  die  Wirbel- 
tierorganisation und  -entwicklung  ihr  eigenstes 
Arbeitsgebiet  geworden. 

Auch  diese  Abschnitte  sind  klar  und  sach- 
lich geschrieben  und  mit  zahlreichen  einfachen, 
aber  ausreichend  instruktiven  Abbildungen  ver- 
sehen. Mancherlei  theoretische  Erwägungen 
verknüpfen  die  Fülle  der  Tatsachen.  Für  das 
Verständnis  der  Entwicklung  wird  Haeckels 
»biogenetischem  Gesetz«  nicht  mehr  die  Be- 
deutung beigelegt,  wie  früher.  Gerade  in  der 
Entwicklung  der  Wirbeltiere  kann  keine  Rede 
davon  sein,  dafs  »die  Entwicklung  aus  dem  Ei 
die  Stadien  der  Stammesgeschichte  wiederholt«. 
Aber  Haeckels  Gedanke  bleibt  doch  in  Wirk- 
samkeit, wenn  man  das  »Gesetz«  in  ein  »Prin- 
zip« verwandelt,  wie  es  der  Ref.  dargelegt  hat. 
Denn  dann  hat  die  Entwicklungsgeschichte  nur 
die  Aufgabe,  die  Entwicklung  jedes  Tieres  von 
der  des  nächstverwandten  abzuleiten,  so  dafs 
man  zu  der  Ahnenreihe  der  fertigen  Formen 
auch  noch  eine  der  Entwicklungen  erhält,  die 
zudem  zuverlässiger  ist,  als  jene. 

So  sind  die  beiden  Bände  als  in  hohem 
Mafse  gelungen  zu  bezeichnen,  weil  überall 
die  richtigen  Männer  als  Verfasser  gewählt 
wurden. 

Freiburg  i.  B.  K.  Guenther. 


Annuaire  pour  l'an  1904,  public  par  le  Bureau  des 
Longitudes.  Paris,  Qauthier -Villars,  1914.  VII; 
502;  8;  107;  34;  42  S.  kl.-8^.     Fr.  1,50. 

Das  wertvolle  Jahrbuch,  das  der  Physiker,  Tech- 
niker und  Mathematiker  willkommen  heifst,  ist  wieder 
pünktlich  erschienen.  Neben  den  üblichen  Kalendern 
und  astronomischen  Angaben  enthält  es  diesmal  vor 
allem  physikalische  und  chemische  Angaben.  Die 
drei  wissenschaftlichen  Beigaben  enthalten  einen  kurzen 
Aufsatz  von  P.  Hatt  über  die  Deformierung  der  Bilder 
durch  die  Brille,  eine  lange  Abhandlung  von  G.  Bi- 
gourdan  über  den  Tag  und  seine  Einteilungen,  die 
Stundensegmente  und  die  internationale  Stunden- 
Kommission  und  einen  Bericht  von  B.  Baillaud  über  die 
17.  allgemeine  Konferenz  der  internationalen  geodäti- 
schen Assoziation. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Wirkt. 
Geh.  Rat  Dr.  Emil  Fischer  ist  von  der  Akad.  d.  Wiss. 
zu  St.  Petersburg  zum  Ehrenmitgl.  gewählt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Lemberg 
Dr.  Siegmund  Weyberg  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  München  ist  Dr.  Oskar  Loew,  fr. 
Prof.  f.  Agrikulturchemie  an  der  Univ.  Tokio,  zum 
Honorar-Prof.  f.  Pflanzenchemie  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Petrogr.  an  der  Univ. 
Bern  Dr.  Emil  Hugi  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  W.  Frhr. 
V.  Buddenbrock-Hettersdorff  als  Privatdoz.  f. 
Geol.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  u.  vergl.  Anat.  an  der  Univ. 
Zürich  Dr.  Arnold  Lang  tritt  mit  Ablauf  des  W.-S. 
von  seinem  Lehramte  zurück. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  M.  Minkowsky 
als  Privatdoz.  f.  Physiol.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  allg.  Pathol.  und  Histol.  an  der 
Univ.  Pavia  Dr.  Camillo  Golgi  ist  zum  Ritter  des 
Ordens  pour  le  merite  f.  Wiss.  u.  Künste  ernannt 
worden. 

Der.  fr.  Direktor  der  Sternwarte  am  Kap  der  guten 
Hoffnung,  Sir  David  Qill  ist  am  23.  Jan.,  70  J.  alt,  in 
London  gestorben. 

Der  ord.   Prof.  emer.   f.   Geol.   u.   Mineral,   an   der  ' 
Univ.  Heidelberg  Geh.  Rat  Dr.  Harry  Ferdinand  Rosen- 
busch, ist,  im  78.  J.,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Geol.  an  der  Bergakad.  zu  Bedin  Geh. 
Bergrat  Dr.  Felix  Wahnschaffe  ist,  am  20.  Jan., 
im  63.  J.,  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Anat.  u.  Anthropol.  an  der  Univ. 
Königsberg  Prof.  Dr.  Paul  Bartels  ist,  am  23.  Jan., 
39  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ph.  Forchheimer,  Hydraulik.  Leipzig  u.  Bedin, 
B.  G.  Teubner.    M.  18. 

P.  Crantz,  Ebene  Trigonometne.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.   431.]     Ebda.    Geb.  M.  1,25. 

Th.  H.  Norton,  Die  chemische  Industrie  in  Bel- 
gien, Holland,  Norwegen  u.  Schweden.  Übs.  von  H. 
Grofsmann.  Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn. 
M.  4. 

H.  Sieveking,  Moderne  Probleme  der  Physik. 
Ebda.    M.  4,50. 

W.  Rosenthal,  Tierische  Immunität.  [Die  Wissen- 
schaft. 53.]    Ebda.    M.  6,50. 


i 


381 


Z.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  6. 


382 


Entgegnung. 

In  Nr.  46  der  DLZ.  vom  15.  Nov.  1913  (Sp.  2942) 
hat  Otto  Keller  über  mein  Buch  »Aristoteles  und 
Plinius«  ein  Referat  geliefert,  das  die  Bemerkung  ent- 
hält: »Vom  philologischen  Standpunkte  aus  ist  freilich 
nicht  alles  unanfechtbar«.  Zur  Begründung  dieses 
Urteils  führt  Keller  an,  dafs  ich  »S.  146  Aristoteles 
unter  Plinius  stelle  wegen  einer  Notiz  im  9.  Buche 
der  hist.  anim.,  während  doch  die  Unechtheit  dieses 
Buches  seit  Jahrzehnten  feststeht«.  Diese  Bemerkung 
enthält  den  schweren  Vorwurf,  dafs  ich  nicht  weifs, 
dafs  das  9.  Buch  als  unecht  gilt.  Ich  habe  nicht  ge- 
glaubt, dafs  jemand  einem  Philologen,  der  sich  jahre- 
lang mit  Aristoteles  beschäftigt,  zutraut,  dafs  er  nicht 
einmal  über  die  Echtheit  und  Unechtheit  seiner  Schrif- 
ten unterrichtet  ist.  Keller  hat  mich  jetzt  belehrt, 
dafs  es  auch  solche  Leute  gibt.  Hätte  jedoch  Keller  mein 
Buch  wirklich  genau  gelesen,  so  hätte  er  gefunden, 
dafs  ich  auf  S.  152  das  9.  Buch  der  hist.  anim.  aus- 
drücklich als  unecht  bezeichnet  habe.  Wenn  ich  da 
und  dort  Stellen  aus  dem  9.  Buche  anführte,  so  ge- 
schah es  deshalb,  weil  sie  als  Parallelstellen  zu  Pli- 
nius, der  gerade  das  9.  Buch  häufig  benutzt,  not- 
wendig waren,  wie  ja  auch  z.  B.  Mayhoff  in  seiner 
Pliniusausgabe  in  den  Fufsnoten  neben  den  Stellen 
aus  den  echten  Büchern  des  Aristoteles  stets  auch 
Stellen  aus  dem  9.  Buche  zitiert,  ohne  jedesmal  eigens 
zu  bemerken,  dafs  dieses  Buch  unecht  ist.  Wie 
Keller  übrigens  aus  der  nebensächlichen  Anmerkung 
auf  S.  146,  dafs  »von  Plinius  der  gelbe  Schnabel  des 
Amselmännchens,  der  im  Alter  heller  wird,  deutlicher 
gekennzeichnet  sei  als  bei  (nicht  von)  Aristoteles«, 
den  Schlufs  ziehen  konnte,  dafs  ich  deshalb  den 
Aristoteles  unter  Plinius  stelle,  ist  mir  unverständlich. 
Tatsächlich  beweisen  die  Ausführungen  auf  S.  1  —  10 
meines  Buches,  wo  ich  die  Stellung  des  Aristoteles 
und  Plinius  zur  Zoologie  darlegte,  gerade  das  Gegenteil. 

Ebenso  steht  Kellers  Bemerkung:  »Steier  stellt 
in  der  Einteilung  der  Reptilien  und  Amphibien  Plinius 
über  Aristoteles,  hinsichtlich  der  Zoophyten  sogar 
über  Linne«,  im  schroffen  Widerspruch  zu  meinen 
Ausführungen.  Nirgends  habe  ich  Plinius  über  Aristo- 
teles, noch  viel  weniger  natürlich  über  Linne  (!) 
gestellt.  Tatsächlich  schrieb  ich  gerade  an  der  Stelle, 
auf  die  sich  Keller  bezieht,  unmittelbar  hinter  der 
Bemerkung,  dafs  erst  bei  Plinius  die  Stellung  der 
Zoophyten  als  Tiergruppe  klar  hervortritt,  folgendes: 
»Jedoch  soll  damit  nicht  gesagt  sein,  dafs  Plinius 
etwa  diese  Abteilung  der  Zoophyten  selbst  geschaffen 
hat;  denn  dazu  reichten  seine  zoologischen  Kennt- 
nisse nicht  aus«.  Wie  kann  jemand,  der  diesen  Satz 
gelesen  hat,  behaupten,  dafs  ich  Plinius  über  Linne 
stelle? 

Einige  »Dinge«  in  meinem  Buche  findet  Keller 
»sehr  anstöfsig«,  so  die  Erwähnung  eines  Vogels  virio 
bei  Plinius.  Wer  das  liest,  mufs  denken,  dafs  ich  da 
einen  Vogelnamen  anführe,  der  bei  Plinius  gar  nicht 
vorkommt,  also  nicht  einmal  über  solche  Dinge  unter- 
richtet bin.  Tatsächlich  habe  ich  auf  der  gleichen 
Seite  66,  auf  die  sich  Keller  bezieht,  ausdrücklich 
festgestellt,  dafs  die  Lesart  virionem,  welche  Sillig  bietet, 
eine  Verstümmelung  aus  chlorionem  ist,  habe  für  diese 
Ansicht  sachliche  Gründe  beigebracht  und  schliefslich 
noch  darauf  hingewiesen,  dafs  Mayhoff  mit  Recht 
chlorionem  statt  virionem  in  den  Te.xt  gesetzt  hat. 
Was  ist  da  anstöfsig?  Als  »sehr  anstöfsig«  bezeichnet 
es  Keller  ferner,  dafs  ich  einen  Käfer  lucanus  (was 
Sillig  bietet)  statt  lucavus  nenne.  Er  verschweigt, 
dafs  ich  auf  der  gleichen  Seite  97  die  Lesart  lucavus 


beisetze.  Was  ist  da  anstöfsig?  Mufs  sich  ein  Autor 
vom  Rezensenten,  der  es  nicht  einmal  der  Mühe 
wert  findet,  die  Leser  über  den  Inhalt  und  die  Er- 
gebnisse des  Buches  zu  unterrichten,  über  das  er 
referiert,  auf  Grund  solch  haltloser  Behauptungen 
vorhalten  lassen,  in  diesen  Dingen  zeige  sich  »die 
Schwäche  seiner  Schrift«? 

Auf  eine  Auseinandersetzung  wegen  der  Keller 
»sehr  anstöfsig«  erscheinenden  Etymologie  von  clivia, 
die  übrigens  für  die  Ziele  meiner  Arbeit  ganz  belang- 
los ist,  lasse  ich  mich  nicht  ein,  sondern  gebe  diese 
»Anstöfsigkeit«  an  Georges  hinüber,  aus  dem  ich  die 
Ableitung  entnommen  habe.  Ebensowenig  rechte  ich 
mit  Keller  wegen  der  Bedeutung  von  A'-ßj-fj  bei  Aristo- 
teles, bemerke  aber,  dafs  ich  nicht  verstehe,  wie  »ein 
Blick  in  einen  aristotelischen  Index«  die  Frage  ent- 
scheiden können  soll. 

Schliefslich  behauptet  Keller,  dafs  ich  Dittmeyers 
Aristotelesausgabe  »ignoriere«.  Tatsächlich  steht  auf 
S.  1  meines  Buches,  dafs  meiner  Arbeit  »für  die  hist. 
anim.  die  Ausgabe  von  Aubert-Wimmer  mit  Berück- 
sichtigung der  neuesten  Ausgabe  von  Dittmeyer  zu- 
grunde gelegt  ist«.  Kellers  Buch  Antike  Tierwelt  II 
konnte  ich  freilich  nicht  benutzen,  da  es  erst  1913 
erschienen  ist,  während  der  2.  Teil  meiner  Arbeit 
bereits  1912  in  den  Zoologischen  Annalen  gedruckt 
vorlag. 
Würzburg.  August  Steier. 

Antwort. 

Die  gereizte  Entgegnung  des  Hrn.  Steier,  der  mir 
Übelwollen  und  Oberflächlichkeit  vorwirft,  zwingt  mich 
leider  gegen  meine  Gewohnheit  zu  einer  kurzen  Ver- 
teidigung meiner  Einzelausstellungen.  1.  Dafs  Libyen 
zur  aristotelischen  Zeit  auch  Numidien  umfafst,  hätte 
Hr.  St.  aus  dem  Heitzschen  Index  S.  449  entnehmen 
können.  2.  St.  macht  mich  darauf  aufmerksam,  dafs 
er  S.  49  zitiert:  Lucanos  [lucavos  Mayh  (sie)]  vocat  hos 
Nigidius;  aber  aufserhalb  dieses  Zitats  schreibt  er  rege  1- 
mäfsig  einfach  lucanus  ohne  Angabe  der  echten 
plinianischen  Lesart,  sowohl  S.  49  weiter  oben  als 
S.  44,  wo  es  heifst:  »13.  lucanus  Hirschkäfer,  Lucanus 
cervus«.  Kein  Mensch  wird  aus  St.s  Worten  ersehen, 
dafs  Plinius  den  Käfer  lucavus  genannt  hat,  nicht 
lucanus,  und  ebensowenig,  dafs  er  (St.)  lucavus  als 
wahre  Lesart  erkannt  hat.  3.  Ganz  gleichartig  verhält 
es  sich  mit  St.s  Behauptung,  dafs  er  das  9.  Buch  des  • 
Aristot.  (Tiergeschichte)  als  unecht  bezeichne.  Wenn 
man  sich  durch  die  Aufsätze  fast  bis  zur  letzten 
Zeile  durchgearbeitet  hat,  findet  man  auf  der  vor- 
letzten Seite  allerdings  ganz  versteckt,  einge- 
klammert und  leicht  übersehbar  bei  dem  Worte 
9.  Buch  das  Zusätzchen  »unecht«.  Bis  dahin  wird 
jeder  Leser  in  dem  Glauben  erhalten,  das  neunte  Buch 
sei  echt,  z.  B.  in  dem  von  mir  hervorgehobenen  Satze 
(S.  146):  »Deutlicher  als  bei  Aristoteles  (hist.  an. 
9,  95)  ist  von  Plinius  der  gelbe  Schnabel  des  Amsel- 
männchens, der  im  Alter  heller  wird,  gekennzeichnet 
usw.«  Hier  wird  doch  »Aristoteles«  unter  Plinius  ge- 
stellt, und  davon,  dafs  es  sich  um  Pseudaristoteles 
und  nicht  um  den  echten  Aristoteles  handelt,  ist  nichts 
zu  sehen.  Solche  Unklarheiten  oder  Inkonsequenzen 
oder  wie  man  es  nun  nennen  will,  sollten  in  einer 
Schrift,  die  den  vielversprechenden  Titel:  »Aristoteles 
und  Plinius«  führt,  doch  nicht  vorkommen.  4.  Meine 
Behauptung,  dafs  St.  Plinius  in  Beziehung  auf  die 
Zoophyten  sogar  über  Linne  stelle,  bezieht  sich  auf 
S.  38  seiner  Schrift,  wo  es  u.  a.  heifst,  »dafs  erst  bei 
Plinius  die  Stellung  der  Zoophyten  klar  hervortritt, 
denn  er  ist  talsächlich  der  erste  Autor,  bei  dem  wir 


383 


T.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  6. 


384 


eine  eigentliche  Definition  der  Zoophyten  finden..  .  . 
Wenn  man  sieht,  dafs  noch  Linne  .  .  .  die 
Schwämme  unter  die  Pflanzen  stellte  .  .  .  wird 
man  die  klare  Stellungnahme  des  Plinius  ge- 
bührend würdigen«.  5.  Was  den  angeblichen  Vogel 
virio  betrifft,  so  fragt  man  sich :  wozu  der  Kampf  mit 
Windmühlen?  Kein  Herausgeber  druckt  noch  so.  Auch 
subis  (S.  66)  ist  kein  lateinischer  Vogelname.  Und 
was  schliefslich  die  lächerliche  Etymologie  von  clivia 
(von  cluo  =  x(..X;u))  anlangt,  so  trifft  doch  die  Ver- 
antwortung dafür  Hrn.  St.,  wenn  er,  noch  dazu  ohne 
Georges  zu  nennen,  dessen  Etymologie  sich  ein- 
fach zu  eigen  macht. 
Stuttgart.  O.  Keller. 

Inserate. 
The  University  of  Liverpool. 

Faculty  of  Arts. 

CHAIR  OF  MODERN  HISTORY. 

The  Council  invote  applications  for  this  Chair. 
Salary  £  600.  -    duties  to  begin  October  Ith  1914. 

Applications  together  with  names  of  three  persons 
to  whom  reference  may  be  made,  and  (if  the  candi- 
date  so  desires)  twelve  copies  of  testimonials  should 
be  forwarded  to  the  undersigned  on  or  before  Fe- 
bruary  15tii  1914.  Original  documents  should  not  be 
forwarded. 

Women  are  eligible  for  any  office  in  the  Uni- 
versity. 

Further  particulars  regarding  the  condition  and 
duties  of  the  Chair  may  be  had  on  application. 

EDWARD  CARIiY,  Registrar. 

t 

Buchhandlung  Gustav  Fock 

G.  m.  b.  H.  Leipzig 

sucht  und  erbittet  Offerte: 

Magazin  f.  d.  Literatur  des  In- 
und  Auslandes.     1832     1912, 


Heinrich  Kerler,  Verlags-Conto,  Ulm  a.  D. 

Soeben  ist  erschienen : 

•Tenseitfs 

von  Optimismus  und   Pessimismus 
von  D.  H.  Kerler.     5  M. 
Eine  neue  Welt  tut  sich  hier  auf.   Verf.,  von 
dessen  Schrift  »Über  Annahmen«  die  Zeitschr.  f. 

Psychologie  jüngst  sagte,  daß  kein  Forscher 

an  ihr  vorübergehen  könne,  versucht  das  Rätsel 
des  Daseins  im  Gegensatz  zu  aller  Metaphysik, 
aber  auch  zu  allem  Positivismus  rein  aus  den  Tat- 
sachen einer  impersonalistischen  Ethik  zu  lösen. 


Für  eine  große  überseeische  Biblio- 
thek werden  große  Bibliotheken 

Archäologie  9  Anthro- 
pologie, Zoologie, 
Physiologie,  Botanik, 
Sprach  wis  sen  seh  af ten 

etc.  zu  kaufen  gesucht. 

Interessenten  werden  um  gefl.  so- 
fortige Offerten  gebeten.  Es  ist  dies 
besonders  für  Gelehrte  eine  günstige 
Gelegenheit,  ihre  Sammlungen  zu  gutem 
Preise  zu  verkaufen. 

Buchhandlung  Gustav  Fock 

G.  m.  b.  H. 
Leipzig,  Schloßgasse  7. 


Verlag  der  WeldmaüDsclieii  Bncliliäüdlüüg  In  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Edmund  Burke 

und  die  französische  Revolution. 

Zur  Entstehuno;  historisch-politischen 

Denkens  zumal  in  England. 

Von 

Friedrich  Meusel. 

gr.  8«.     (VIII  u.  150  S.)     Geh.  5  M. 

Inhalt:  Einleitung.  Burke  als  Redner  und 
politischer  Publizist.  Kapitel  I.  Die  Zeitgeschichte 
im  allgemeinen.  Burkes  Entwicklung  im  Rahmen 
der  Zeitgeschichte  bis  1789.  Kapitel  II.  Burke 
und  die  französische  Revolution.  Kapitel  III.  Burkes 
Persönlichkeit.  Kapitel  IV.  Burkes  Denkweise. 
Anhang. 


Mit  oiuer  Beila&re  tod  der  Weidmannschen  Bachhandlnng  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berhn.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 


Professor  Dr. 


PAUL  HINNEBERG 


in  Berlin 


SW  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Nr. 


XXXV.  Jahrgang. 
7.        14.  Februar.        1914. 


Abonnementspreis 
vietläiiÄMiithMiLSD  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75   Pf.   —   Inserate   die   2gespaltene   Petitzeiie  30  Pf^^^elLWidtiett!^ufi|lrv^d' 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kai^fichen  Postämter**«tggge 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Sei 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils, 


Franz  Zinkernagel  (Privatdoz. 
Dr.,  Tübingen):  Neue  Ha- 
mann -  Literatur. 


Allgemeinwissenschaftljches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

A.  Tronnier,  Über  Gutenberg-Bild- 
.  nisse.  (Karl  Schottenloher,  Kustos 
an  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbiblio- 
thek, Dr.,  München.) 
R.  Osterloh,  Fenelon  und  die  An- 
fänge der  literarischen  Opposition 
gegen  das  politische  System  Lud- 
wigs XIV.  (Paul  Sakmann,  Prof. 
am  Eberhard-Ludwigs-Gymn.,  Dr., 
Stuttgart.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Pnnifliarjien 
Akddeniie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

W.  Baege,  De  Macedonum  sacris. 
{Otto  Weinreich,  Dr.  phil.,  Char- 
lottenburg.) 

Fr.  Wilke,  Die  politische  Wirksam- 
keit der  Propheten  Israels.  {Fritz 
Resa,  Oberlehrer  am  Realgymn., 
Prof.  Dr.,  Berlin-Grunewald.) 

Tertullian,  De  paenitentia.  De 
pudicitia.  De  praescriptione  hae- 
reticorum.  Hgb.  von  E.  Preuschen. 
2.  Aufl.  {Hans  Windisch.  Privat- 
doz. Lic.  Dr.,   Leipzig.) 

Philosophie. 

H.  Plefsner,  Die  wissenschaftliche 
Idee.  {Oskar  Kraus,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Prag.) 

O.  Braun,  Grundrifs  einer  Philo- 
sophie des  Schaffens  als  Kultur- 
philosophie. {Wilhelm  Metzger, 
Privatdoz.  Dr.,  Leipzig.) 


Erziehungswissenschaft. 
H.  Jentsch,  Geschichte  des  Gym- 
nasiums zu  Guben.  {Ernst  Schwabe, 
Prof.  am  Königin- Carola -Gymn., 
Studienrat  Dr.,  Leipzig.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Les  Hain-Teny  Merinas.  Trad. 
par  J.  Paulhan.  {Renward  Brand- 
stetter.  Prof.  an  der  Kantonsschule, 
Dr.,  Luzern.) 

A.  Moret,  Mysteres  egyptiens. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Eskuche,  Griechische  Einakter 

für  Haus  und  Bühne  verdeutscht. 

{Adolf  Stamm,  Direktor  d.  Gymn., 

Dr.,  Mülheim  a.  d.  R.) 
J.  Marouzeau,  Conseils  pratiques  pour 

la  traduction  du  Latin. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

W.  Stehmann,  Die  mittelhochdeut- 
sche Novelle  vom  Studentenaben- 
teuer; 

Br.  Barth,  Liebe  und  Ehe  im  alt- 
französischen Fablei  und  in  der  mit- 
telhochdeutschen Novelle.  {Karl 
Eiiling,  Prof.  Dr.,  Wiesbaden.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Friedrich  der  Grofse,  Der  Mode- 
affe. Übs.  von  E.  L.  Stahl.  {Wil- 
helm Mangold.  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Steglitz.) 

W.  Morris,  Prose  and  Poetry  (18.56 
—1870). 


Kunstwissenschanen. 

J.  L.  Fischer,  Ulm.  {Julius  Baum, 
Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Stuttgart.) 

T.  de  Wyzewa  et  G.  de  Saint- 
Foix,  W.  A.  Mozart.  {Albert 
Leitzmann.  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Jena») 

Geschichte. 

Festgabe  den  Teilnehmern  des 
XIIL  deutschen  Historikertages  in 
Wien  gewidmet  vom  Vereine  für 
Landeskunde  von  Niederösterreich. 
{Karl  Wähle.  Dr.  phil.,  Wien.) 

W.  Kraus,  Die  Strategie  des  Erz- 
herzogs Carl  inj  Jahre  1796  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der 
Schlacht  bei  Würzburg.  {Fritz 
Knorrek,  Bibliothekar  an  der  Stadt- 
bibl.,  Dr.,  Bromberg.) 

Louise  de  Prusse,  Princesse 
Antoine  Radziwill,  Quarante- 
cinq  annees  de  ma  vie  (1770  ä 
1815).  Publ.  par  Princesse  Rad- 
ziwill. 2«  ed.  {Hermanv.Peters- 
dorff,  Archivar  am  Kgl.  preufs. 
Staatsarchiv,  Archivrat  Dr.,  Stettin.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Dikaiomata.  Hgb.  von  der  Graeca 
Halensis.  {Gerhard  Plaiimann, 
Wissenschaft!.  Hilfsarbeiter  bei  den 
Kgl.  Museen,  Dr.,  Berlin.) 

Statistisch-administrativesJahr- 
buch  derHaupt-und  Residenz- 
stadt Budapest.  X.  Jahrg.:  1907 
-1908.     Red.  von  G.  Thirring. 

Entgegnung.   {Arthut  Sah,  Dr.  phil., 

Heidelberg.) 
Antwort.    {Paul  Sander,  aord.  Univ.- 

Prof.  Dr.,  Prag.) 


387 


U.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


388 


Soeben  ist  erschienen: 

Dr.  Max  Kemmerich 

Das  Kausalgesetz  der  Weltgeschichte 

Zweiter  Band 

Damit  ist  das  Werk  komplett.    Es  zerfällt  in  fünf 

Teile ;    der  im  Frühjahr  erschienene  erste  Band 

enthielt  den  ersten  Teil,   der,  zweite  Band  bringt 

den  zweiten  bis  fünften  Teil. 

Das  Werk  stellt  in  seinem 

ersten  Teil  (Individualpsychologie)  die  Harmonie  her  zwischen  den  Natur- 
gesetzen, deneif  der  Geschichte  und  der  Psyche,  löst  gleichzeitig  u.  a.  die 
Frage  der  Willensfreiheit  bezw.  Prädestination  —  das  Problem  der  Zeit  — 
und  analysiert  die  Psychodynamik  des  Schaffens. 

Der  zweite  Teil  (Ethik)  lehrt  die  Menschheitsmoral  der  Zukunft  als  Synthese 
der  christlichen  mit  der  Nietzsches. 

Der  dritte  Teil  (Geschichtsphilosophie)  gelangt  zum  Resultat,  daß  sich  große 
welthistorische  Ereignisse  berechnen  lassen.  Wie  der  Verfasser  seiner  Zeit 
den  Zusammenbruch  der  Türkei  richtig  berechnete,  so  jetzt  den  Ausbruch 
der  Revolution  in  Rußland. 

Der  vierte  Teil  (Politik)  zieht  die  Nutzanwendung  aus  den  vorangehenden 
auf  unsere  Gesetzgebung  und  Politik  und  gibt  Anweisungen  zur  Milderung 
der  Deutschland   in   wenigen  Jahren   bevorstehenden   gewaltigen  Revolution. 

Der  fünfte  Teil  (Religion)  entwirft  in  Grundzügen  die  wissenschaftliche  Re- 
ligion der  Zukunft. 

Das  in  zwei  Halbfranzbände  gebundene  Werk  wird  nur  komplett  ab- 
gegeben und  kostet  30  Mark.    Der  Subskriptionspreis  ist  aufgehoben. 

Zu  beziehen  durch  die  Buchhandlungen  oder  direkt  von 

Albert  Langen  Verlag,  München 


DEUTSCHE  LITERATURZEITDNG. 


Nr.  7. 


XXXV.  Jahrgang. 


14.  Februar  1914. 


Baege,  De  Macedonum  sacris.     (401.) 

Barth,  Liebe  und  Ehe  im  altfranzösi- 
schen Fablel  und  in  der  mittelhoch- 
deutschen Novelle.     (416.^ 

Blum,  La  vie  et  l'oeuvre  de  J.-G.  Ha- 
mann.    (394.) 

Braun,  Grundrifs  einer  Philosophie  des 
Schaffens  als  Kulturphilosophie.  (407.) 

Dikaiomata.    (438.) 

Eskuche,  Griechische  Einakter  für 
Haus  und  Bühne  verdeutscht.    (414.) 

Festgabe  den  Teilnehmern  des  XIII. 
deutschen  Historikertages  in  Wien  ge- 
widmet.    (428.) 

Fischer,  Ulm.     (424.) 

Friedrich  der  Grofse,  Der  Mode- 
affe.    (422.) 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hain-Teny  Merinas.     (412.) 
Jahrbuch,  Statistisch-administratives, 
der  Haupt-  und  Residenzstadt  Buda- 
pest.    (440.) 

Jentsch,  Geschichte  des  Gymnasiums 

zu  Guben.     (409.) 
Kraus,   Die  Strategie   des  Erzherzogs 

Carl  im  J.  1796.     (430.) 
Louise  de  Prusse,  Princesse  Antoine 

Radziwill,   45  ans  de  ma  vie.     (432.) 

Marouzeau,   Conseils  praliques  pour 
la  traduction  du  Latin.     (416.) 

Morel,  Mysteres  egyptiens.     (413.) 

Morris,  Prose  and  Poetry.     (423.) 

Oster  loh,  Fenelon   und  die  Anfänge 
der    literarischen    Opposition    gegen 


das  politische  System   Ludwigs  XIV. 
(396.) 

Plefsner,  Die  wissenschaftliche  Idee. 
(406.) 

Stehmann,  Die  mittelhochdeutsche  No- 
velle vom  Studentenabenteuer.  (416.) 

Tertullian,  De  paenitentia.  De  pudi- 
citia.  De  praescriptione  haereticorum. 
(404.) 

Tronnier,   Über  Gutenberg-Bildnisse. 

(395.) 
Unger,   Hamann  und  die  Aufklärung. 

(391.) 
Wilke,  Die  politische  Wirksamkeit  der 

Propheten  Israels.     (403.) 
de  Wyzewa  et  de  Saint-Fox,  W. 

A.  Mozart.     (426.) 


I 


Neue  Hamann -Literatur. 

Von  Franz  Zinkernagel. 


Die  Hamann-Forschung  hat  schwer  darunter 
zu  leiden,  dafs  die  ältere  Hamann-Literatur  das 
an  sich  schon  so  schwer  zugängliche  Material 
nicht  nur  nicht  erschlossen,  sondern  geradezu 
verbaut  hat.  Freilich  "läfst  sich  darüber  streiten, 
ob  der  Grund  wirklich  darin  zu  suchen  ist, 
dafs   Hamann  um    mit    einem    seiner   Kom- 

mentatoren zu  reden  —  »so  ausschliefslich  von 
lutherischen  Pastoren  in  Beschlag  genommen« 
worden  ist.  Die  Wahrheit  scheint  vielmehr  die 
zu  sein,  dafs  es  noch  niemandem  gelingen 
wollte,  eine  Warte  zu  errichten,  die  hoch  genug 
gewesen  wäre,  um  alle  Ansichten,  Einsichten 
und  Übersichten  zu  einem  Gesamtbild  zu  ver- 
einen. An  Versuchen  fehlte  es  keineswegs. 
So  z.  B.  hatte  bereits  Hegel  in  seiner  ein- 
gehenden Besprechung  der  Rothschen  Ausgabe 
von  Hamanns  »Schriften«  auch  den  »Magus 
im  Norden«  dem  historischen  Zusammenhange 
einzureihen  versucht.  Allein  schon  Hegels 
Schüler  hatten  der  lockenden  Versuchung,  aus 
Hamanns  Frontstellung  gegen  Kant  Kapital  zu 
schlagen,  die  kritischen  Bedenken,  die  die 
Proteusnatur  ihres  vermeintlichen  Waffengefährten 
ihnen  wohl  nahelegen  mochte,  restlos  zum 
Opfer  gebracht.  Als  daher  Minor  ein  halbes 
Jahrhundert  später  das  vieldeutige  Charakterbild 
Hamanns  neu  zu  umreifsen  unternahm,  sah  er 
sich  genötigt,    diese  Deutungsversuche  der  He- 


gelianer ebenso  abzulehnen  wie  die  mancherlei 
theologischen  Kommentare,  mit  denen  in  der 
Zwischenzeit  frommer  Eifer  die  problematischste 
aller  problematischen  Naturen  zum  Schablonen- 
menschen zu  stempeln  versucht  hatte.  Minors 
Ausbeute  war  daher  letzten  Endes  auch  ziemlich 
gering,  so  verdienstlich  die  kleinen  Ergebnisse, 
die  sich  aus  der  Zusammenstellung  Hamanns 
mit  Herder  und  dem  jungen  Goethe  ergaben, 
auch  genannt  zu  werden  verdienen. 

Umso  nachdrücklicher  aber  hatte  gerade 
Minors  Arbeit  die  Notwendigkeit  eingehender 
Untersuchung  den  Faghgenossen  vor  Augen 
gestellt.  Wenn  sich  trotzdem  vorerst  noch 
keine  Hand  rührte,  so  lag  der  Grund  darin, 
dafs  unserer  literargeschichtlichen  Forschung 
noch  keine  Methode  geläufig  war,  die  einer  so 
schwierigen  Aufgabe  gewachsen  gewesen  wäre. 
Erst  um  die  Wende  des  Jahrhunderts,  als  man 
auch  zu  rein  geistesgeschichtlichen  Problemen 
mehr  den  Weg  gefunden  hatte,  erschienen  zwei 
Arbeiten  auf  dem  Plan,  die  beide,  unabhängig 
voneinander,  der  Hamann-Forschung  eine  neue 
Basis  zu  schaffen  unternahmen.  Während  auf 
der  einen  Seite  Heinrich  Weber  in  seinem  Buche 
»Hamann  und  Kant«  gleichsam  von  der  Peri- 
pherie aus  dem  Mittelpunkte  näher  zu  kommen 
suchte,  indem  er  die  Spiegelung  der  Lehre 
Kants   im  Denken  Hamanns   schärfer  ins  Auge 


391 


1 4 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr .  7 . 


392 


fafste,  wagte  sich  Rudolf  Unger  in  seinem 
Buche  »Hamanns  Sprachtheorie  im  Zusammen- 
hange seines  Denkens«  mutig  an  das  Grund- 
problem. Seine  überaus  exakte  und  doch  auch 
umsichtige  Behandlung  verbürgte  ihm  von  vorn- 
herein den  sichersten  Erfolg.  Weit  entfernt 
von  jeder  parteiischen  Voreingenommenheit 
wufste  er  Hamanns  Beschäftigung  mit  dem 
Sprachproblem  dadurch  in  eine  hellere  Beleuch- 
tung zu  rücken,  dafs  er  in  dessen  individueller 
Eigenart,  namentlich  seinem  religiösen  Empfinden 
die  Wurzeln  dieses  Gedankenkomplexes  aufwies. 
Die  Würdigung  desselben  freilich  mochte  manchen 
vielleicht  enttäuschen.  Dafür  aber  blieb  die 
Hoffnung,  dafs  sich  die  Perspektive  ganz  wesent- 
lich erweitern  würde,  sobald  man  sich  der- 
einst anschickte,  den  Sprachforscher  Hamann 
auch  in  den  historischen  Zusammenhang  hin- 
einzustellen. 

Dieser  noch  zu  lösenden  Aufgabe  hat  Unger 
neuestens  sich  ebenfalls  gewidmet.  In  einem 
grofsen,  dickleibigen  Buche ')  sucht  er  das  frühere 
Ergebnis  vornehmlich  dadurch  zu  erweitern,  dafs 
er  die  Gedankenwelt  des  Magus  historisch  ein- 
zuordnen sich  bemüht.  Auch  hier  ist  der  Er- 
folg nicht  ausgeblieben.  In  weit,  ja  wohl  zu 
weit  ausholender  Darstellung  entrollt  der  Ver- 
fasser ein  Bild  der  mit  der  Reformation  erstehen- 
den Gegensätze,  um  genauestens  darzutun,  wie 
sich  der  Rationalismus  einerseits  zu  einer  welt- 
beherrschenden Macht  auswächst,  andrerseits  aber 
von  Anfang  an  in  dem  religiösen  Empfinden 
einen  Gegner  findet,  der  je  länger  desto  stärker 
seine  Herrschaft  untergräbt.  In  der  nach- 
drücklichen Wiederaufnahme  dieses  Kampfes 
liegt  nach  Unger  Hamanns  geistesgeschichtliche 
Stellung  begründet.  Mit  Recht  legt  Unger  frei- 
lich den  gröfsten  Wert  darauf,  die  Eigenart 
dieser  Religiosität  ins  Licht  zu  rücken.  Origi- 
nalität ist  immer  wieder  der  Trumpf,  mit  dem 
gestochen  wird.  Ausführlichst  wird  uns  dar- 
getan, wie  bereits  die  seelische  Veranlagung 
Hamanns  seinem  Denken  eine  Richtung  gibt, 
die  die  Gedankenbahnen  der  Zeitgenossen  kühn 
verläfst,  um  in  dem  vielberufenen  »Metaschema- 

^)  Rudolf  Unger  [aord.  Prof.  f.  neuere  Literatur- 
gesch.  an  der  Univ.  München],  Hamann  und  die 
Aufklärung.  Studien  zur  Vorgeschichte  des  roman- 
tischen Geistes  im  18.  Jahrhundert.  1.  Bd.:  Text.  2.  Bd.: 
Anmerkungen  und  Beilagen.  Jena,  Eugen  Diederichs 
19n.     979  S.  8«.     M.  24. 


tismus«  des  Magus  wenn  auch  keine  wirkliche 
Ausgleichung,  so  doch  zum  wenigsten  ein  för- 
derndes Regulativ  zu  finden.  Denn  keinen 
Augenblick  wird  die  Tatsache  aufser  acht  ge- 
lassen, dafs  Hamanns  Denken  im  Grunde  ein 
zwiespältiges  ist,  dafs  es  auf  der  einen  Seite 
der  Welt  der  Sinne  ebenso  zugewandt  bleibt, 
als  es  sich  auf  der  andern  Seite  in  den  Anblick 
Gottes  versenkt.  Diese  Zwiespältigkeit  des  Den- 
kens wird  nicht  nur  ganz  im  allgemeinen  fest- 
gestellt, sondern  auch  in  einem  letzten  Haupt- 
abschnitt, der  an  Umfang  die  vorangehenden 
drei  andern  zusammen  genommen  weit  übertrifft, 
in  der  gesamten  ästhetisch-literarischen  Gedanken- 
welt Hamanns  einzeln  aufgewiesen.  Selbst  die 
Eigenart  des  Hamannschen  Stils  wird  auf  dieser 
immanenten  Gegensatz  zurückgeführt. 

Aus  alledem  erhellt,  dafs  der  Verfasser  siel 
hier   von    neuem    die    literargeschichtliche   For|| 
schung     zu     gröfstem     Dank     verpflichtet     hat: 
Es  verdient   das   um   so   nachdrücklicher  betont 
zu  werden,  als  von  den  wenigen,  die  die  Lastg 
dieser  Lektüre  wirklich  auf  sich   nehmen,  wohl"-' 
kaum   einer    das   Werk    ganz  voll   Befriedigung 
aus   der  Hand    legen  wird.     Es   liegt   das  z.  T. 
an  reinen  Äufserlichkeiten.     Hätte  der  Verfasser 
den  Ertrag   seiner  Analyse    stärker  kondensiert, 
hätte    er   wenigstens    sein   Beweismaterial    mehr 
in  die  Anmerkungen   hinübergedrängt,   so  hätte 
er   ein  weit   übersichtlicheres   und    klareres  Bild 
geliefert.     Freilich  wäre  der   innere  Mangel  der 
Arbeit    in   diesem   Falle    vielleicht    nur    um    so 
offensichtlicher     in    die    Erscheinung    getretemll 
Dieser  aber  scheint  mir  darin  zu  liegen,  dafs  in  '" 
Ungers  Darstellung  der  anfänglich  so  stark  betonte  ,^ 
historische  Einschlag  hinterher  wieder  völlig  ver-;^ 
loren  geht.   Die  Erscheinung  des  Magus  wird  uns 
auf  dem  Hintergrunde  seiner  Zeit  gemalt,  nicht 
aber  eigentlich  —  trotz  des  emphatischen  Untertitels 

in  den  geschiclitlichen  Zusammenhang  hinein- 
gestellt. Freilich  hebt  Unger  immer  wieder  hervor, 
wie  sehr  die  Formen  des  religiösen  Lebens  bei 
Hamann  von  denen  des  Pietismus  abhängig 
sind.  Der  sensualistische  Grundzug  aber,  in 
dem  Unger  mit  Recht  den  Gegenpol  der  Hamann- 
schen Natur  erblickt,  wird  lediglich  aus  sich 
selbst  erklärt.  Und  doch  ist  Hamann  hier  nicht 
weniger  das  Kind  seiner  Zeit  als  dort.  Zwei 
Zeitalter  ringen  in  ihm  um  die  Herrschaft.  Im 
Grunde  freilich  ist  auch  hier  der  Widerspruch, 
der  das  Denken  nicht    zur  Reife  kommen  läfst. 


393 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  7. 


394 


kein  anderer  als  der  Gegensatz  zwischen  Glauben 
und  Wissen.  Wen-n  er  bei  Hamann  in  so  ganz 
anderer  Weise  zum  Ausdruck  kommt,  als  wir 
das  sonst  zu  beobachten  gewohnt  sind,  so  ist 
der  Grund  m.  E.  darin  zu  suchen,  dafs  bei  ihm 
nicht  das  Wissen  den  Glauben  bestreitet,  son- 
dern der  Glaube  das  Wissen.  Als  in  der  durch 
seine  persönliche  Veranlagung  bedingten  ,  Lon- 
(Joner  Krisis  die  Wellen  über  seinem  Lebens- 
schifflein zusammenschlagen,  flüchtet  er  sich  in 
den  sicheren  Glaubenshafen,  den  wie  gerade 
Unger  genauestens  dartut  die  Stimmung  der 
Zeit  sozusagen  neu  gesichert  hatte.  Der  hier 
empfangenen  Geistesrichtung,  die  systematisierend 
in  allem  Seienden  ewige  Wahrheiten  zu  ergrün- 
den strebt,  ist  Hamann  zeitlebens  auch  treu  ge- 
blieben. Nichtsdestoweniger  aber  machen  sich 
daneben  noch  Gedankengänge  in  ihm  geltend, 
die  sich  in  geradezu  entgegengesetzter  Richtung 
bewegen.  Sie  streben,  die  systematische  Orien- 
tierung durch  eine  genetische  zu  verdrängen. 
Das  wesentliche  dabei  aber  scheint  mir,  dafs 
Hamann  sich  gerade  hierin  als  der  Träger  eines 
überaus  bedeutungsvollen  Zeitgedankens  erweist. 
Leider  begnügt  sich  unsere  literargeschichtliche 
Forschung,  am  Äufserlichen  klebend,  noch  immer 
damit,  diesen  Zug  der  Zeit  mit  dem  Unglücks- 
namen »Sturm  und  Drang«  in  geringschätziger 
Kürze  abzutun,  statt  anzuerkennen,  dafs  hier 
eine  Kulturströmung  zum  Durchbruch  kommt, 
der  unser  deutscher  Klassizismus  gerade  das 
Allerwichtigste  verdankt:  die  Ehrfurcht  vor  dem 
Werden.  Einer  der  wichtigsten  Repräsentanten 
dieser  Geistesrichtung  aber  ist  Hamann,  obschon 
er  keineswegs  der  erste  ist.  Denn  bereits 
Bodmer  und  Breitinger  beginnen  damit,  diesen 
Strom  tiefschürfender  Gedanken  aus  England  zu 
uns  herüberzuleiten.  Keiner  aber  erfafst  ihn  mit 
genialerer  Intuition  als  Hamann.  In  polemisch 
hingeworfenen  Gedankenblitzen  schenkt  er  uns 
nicht  allein  den  Kanon  einer  neuen  Kunstlehre, 
sondern  auch  die  Basis  einer  neuen  Weltbetrach- 
tung. Nirgends  aber  spiegelt  sich  diese  ganze 
Gedankenrichtung  klarer  und  reiner  als  in  seiner 
Grundanschauung  von  der  Identität  von  Denken 
und  Sprechen,  mit  der  er  den  ganzen  Gedanken- 
bau Kants  über  den  Haufen  werfen  zu  können 
glaubt.  Was  ihm  vorschwebt,  ist  der  ahnungs- 
volle Gedanke,  dafs  der  menschliche  Geist  erst 
in  der  Sprachbildung  sich  die  Begriffswelt  er- 
schafft,   dafs    daher   ein   Denken   ohne   Sprache 


ebenso  einen  Widersinn  bedeutet,  wie  eine 
Sprache  ohne  Denken.  Nur  zu  natürlich  also, 
wenn  Kants  Bestreben,  die  Begriffswelt  rein  aus 
sich  selbst  zu  entwickeln,  ihm  als  hohle  Sophisterei 
erscheint.  Dafs  dieser  ganze  Gedankengang  kei- 
neswegs ein  phantastischer  war,  wie  selbst  Unger 
uns  noch  immer  glauben  machen  möchte,  be- 
weist der  Umstand,  dafs  die  epochemachenden 
sprachphilosophischen  Ideen  Wilhelm  von  Hum- 
boldts gleichsam  über  Herder  auf  Hamann  zu- 
rückgreifend sich  in  den  nämlichen  Bahnen  be- 
wegen. Wenn  dagegen  die  fruchtbare  Grund- 
idee bei  Hamann  noch  so  wenig  in  ihrer  eigent- 
lichen Bedeutung  zur  Geltung  kommt,  so  trägt 
in  erster  Linie  die  Unklarheit  seines  Denkens 
daran  die  Schuld.  Denn  noch  weniger  als  sei- 
nem Schüler  Herder  ist  es  ihm  möglich,  ein 
Seiendes  nun  wirklich  einmal  rein  genetisch  als 
Gewordenes  aufzufassen,  ohne  beständig  mit 
der  Katechismusformel  dazwischenzufahren,  dafs 
Gott  das  A  und  O  aller  Dinge  sei.  Auf  diese 
Weise  aber  wird  die  genetische  Betrachtungs- 
weise immer  wieder  von  einer  systematisieren- 
den durchkreuzt  und  schliefslich  völlig  aufge- 
hoben. Um  so  mehr  aber  ist  es  m.  E.  not- 
wendig, diese  beiden  grundverschiedenen  Rich- 
tungen in  Hamanns  Denken  einmal  strengstens 
voneinander  zu  scheiden.  Erst  dann  wird  die 
gerechte  Würdigung  dessen  möglich  sein,  was 
Hamann  unserer  Kultur  gegeben  hat,  und  was  er 
ihr  schuldig  geblieben  ist.  Erst  dann  wird  es  aber 
auch  möglich  sein,  der  Leistung  Ungers  wirk- 
lich gerecht  zu  werden.  Man  wird  ihm  gewifs 
stets  dankbar  bleiben,  dafs  er  der  Hamann- 
Forschung  eine  Basis  geschaffen  hat,  die  selbst 
die  leider  noch  immer  ausstehende  kritische 
Ausgabe  der  Schriften  kaum  wesentlich  wird 
verrücken  können,  aber  man  wird  auch  einräu- 
men müssen,  dafs  damit  der  Weisheit  letzter 
Schlufs  noch  keineswegs  gefunden  ist. 

Auch  der  jüngste  B"eitrag  zur  Hamann-Lite- 
ratur, eine  Biographie  des  Magus  aus  der  Feder 
des  Franzosen  Blum*),  ist  von  diesem  Ziel  noch 
weit  entfernt.  Zeigt  sie  Ungers  Arbeit  gegen- 
über auch  den  Vorzug  formvollerer  Stoffbehand- 
lung,   so    bleibt    sie    hinsichtlich    des    Gehalts 


1)  Jean  Blum  [Docteur  es  lettres,  agregc  d'allemand 
an  der  Univ.  Paris],  La  vie  et  l'oeuvre  de  J.-G. 
Hamann  le  »Mage  du  Nord«  1730-1788.  [Biblio- 
theque  de  philologie  et  de  litterature  modernes.)  Paris, 
F61ix  Alcan,  1912.    XXII  u.  704  S.  8«.    Fr.  4. 


395 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


396 


hinter  dieser  weit  zurück,  zumal  da  ihr  diese 
erst  unmittelbar  vor  Drucklegung  überhaupt  be- 
kannt geworden  ist.  Nur  in  ein  paar  Fufsnoten 
sucht  sie  sich  mit  Ungers  Ergebnissen  ausein- 
anderzusetzen. Aber  auch  hier  begnügt  sie 
sich  mit  Fragen  niederer  Ordnung,  indem  sie 
geringfügige.  Zuweisungen  Ungers,  Einzelheiten 
der  Interpretation  usw.  zur  Diskussion  zu  stellen 
sucht.  Zu  einer  wirklich  fördernden  Ausein- 
andersetzung mit  Unger  kommt  es  jedoch  nir- 
gends. Freilich  kann  es  dazu  im  Grunde  auch 
kaum  kommen,  weil  Ungers  Probleme  überhaupt 
nicht  auf  Blums  Wege  liegen.  Ihm  ist  es  fast 
ausschliefslich  um  Hamanns  persönliche  Eigen- 
art zu  tun ;  sein  Streben  geht  auf  Charakteristik. 
Als  echter  Franzose  ist  er  vor  allem  bemüht, 
uns  mit  sicheren  Strichen  die  singulare  Er- 
scheinung des  Magus  greifbar  vor  Augen  zu 
stellen.  Nur  um  diesem  Porträt  des  gottes- 
fürchtigen  Eigenbrödlers  auch  noch  Farbe  zu 
geben,  wird  gezeigt,  inwiefern  sich  diese  Eigen- 
art in  des  Magus  literarischen  Arbeiten  geltend 
macht.  Eine  Untersuchung  oder  gar  Würdigung 
der  geistesgeschichtlichen  Momente  dagegen 
wird  nirgends  angestrebt.  Aber  vielleicht  mag 
gerade  darum  dies  literarische  Porträt  als  Er- 
gänzung zu  der  gelehrten  Darstellung  Ungers 
gar  manchem  willkommen  sein. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Adolf  Tronnier  [Wissenschaft!.  Hilfsarbeiter  an  der 
Stadtbibliothek  zu  Mainz,  Dr.],  Über  Guten- 
berg-Bildnisse. [Beilage  zum  12.  Jahres- 
bericht der  Gutenberg-Gesellschaft].  Mainz,  Druck 
von  Georg  Aug.  Walter,  1913.  31  S.  8"  mit  11 
Abbild. 

Vor  einigen  Jahren  hat  der  Münchener 
Antiquar  Jacques  Rosenthal  dem  Gutenberg- 
museum  in  Mainz  seine  reichhaltige  Sammlung 
von  Gutenbergbildnissen,  im  ganzen  58  Blätter, 
geschenkt.  Offenbar  ist  Tronnier  durch  sie  zu 
seinem  anregenden  Vortrag  veranlafst  worden. 
An  der  Hand  zahlreicher  Abbildungen  berichtet 
der  Verf.  über  die  Entwicklung  des  Gutenberg- 
bildnisses,  wie  das  älteste  erst  in  der  2.  Hälfte 
des  16.  Jahrh.s  entstanden  ist  und  allen  späteren 
zum  Vorbild  gedient  hat.  Somit  seien  alle 
Gutenbergbildnisse   unecht  und  entsprächen  mit 


ihren  Zutaten  nicht  der  Zeit  Gutenbergs.  Zum 
Schlüsse  versucht  Tr.  die  Grundlinien  zu  einem 
zukünftigen  Bildnisse  festzulegen;  ob  freilich 
sein  neuer  bartloser  Typus,  den  er  einem  nieder- 
sächsischen Bauern  abgelauscht  hat,  die  bis- 
herige Überlieferung  überwinden  wird,  bleibt 
fraglich.  Auch  die  bewegliche  Klage,  dafs 
Deutschland  seinem  grofsen  Erfinder  noch  kein 
würdiges  Ehrendenkmal  gewidmet  habe,  dürfte 
übertrieben  sein.  Die  Gutenberggesellschaft, 
das  Gutenbergmuseum,  die  zahlreichen  Guten- 
bergforschungen  und  vor  allem  das  seiner  Voll- 
endung nahe  Verzeichnis  der  Frühdrucke  sind 
beredte  Zeugen  dafür,  dafs  die  Gegenwart  das 
Werk  Gutenbergs  wohl  zu  schätzen  und  zu 
ehren  weifs.  Es  mufs  eben  nicht  immer  ei 
Denkmal  aus  Erz  oder  Stein  sein,  zumal  da 
wir  doch  nicht  wissen,  wie  Gutenberg  ausge 
sehen  hat. 

München.  Karl  Schottenloher. 


Richard  Osterloh,  Fenelon  u nd  die  Anfänge 
der  literarischen  Opposition  gegen  das 
politische  System  Ludwigs  XIV.  Göttin- 
gen, Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1913.  VI  u.  52  S. 
8".    M.  1,40. 

Fenelon  ist  eine  der  interessantesten  Per- 
sönlichkeiten des  17.  Jahrh.s;  aber  er  ist  schwer 
zu  fassen;  er  ist  was  die  Franzosen  fuyant 
heifsen.  Dazu  ist  seine  Gestalt  umwoben  vom 
Nebel  der  Legende,  ja  mehrerer  Legenden.  Wir 
haben  die  Philosophenlegende  des  18.  Jahrh.s 
von  Fenelon,  dem  Apostel  der  Toleranz  und 
der  liberalen  Ideen,  ja  von  einem  Fenelon  re- 
volutionnaire;  dann  die  des  19.  Jahrh.s  von  der 
»Lichtgestalt«  mit  den  sanften  leidentlichen 
Zügen.  Und  noch  heute  schwankt  sein  Bild 
von  der  Parteien  Gunst  und  Hafs  verwirret.  Man 
denke  nur  daran,  wie  ihn  Männer,  denen  niemand 
Sachkunde  und  psychologisches  Feingefühl  ab- 
streiten wird,  Brunetiere,  Faguet,  Lanson,  mit 
geradezu  entgegengesetzten  Prädikaten  charak- 
terisieren. Da  sind  Studien  willkommen  wie 
die  vorliegende,  die  an  dem  problematischen 
Mann  eine  ganz  bestimmte  Seite  ins  Auge 
fassen  und  hier  den  Tatbestand  pünktlich  er- 
heben. Dieser  Tatbestand  von  Fenelons  Kritik 
an  Zuständen  und  Theorien  ist  merkwürdig  ge- 
nug. Scharfe,  ja  unerhört  scharfe  Kritik  am 
Regierungssystem  und  an  der  Person  des  Königs, 
der  wenn  nicht  namentlich,  so  doch  tatsächlich 
als  Despot  hingestellt  wird,  und  an  den  schwer- 
wiegende Forderungen  gestellt  werden;  solche 
politischer  Art,  wie  die  der  Wiederherstellung 
der  ständischen  Verfassung  mit  Stärkung  der 
Macht  des  Adels,  und  solche   persönlicher  Art; 


II 


397 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


398 


treffliche  zum  Teil,  aber  auch  kleinliche  (z.  B. 
nur  wenige  Hofdamen  soll  der  König  halten 
dürfen,  darunter  jedenfalls  keine  jungen  und 
schönen).  Und  das  von  einem  Manne,  der  die 
radikalen  Ideen  des  Naturrechts :  Volkssouveränität, 
Widerstandsrecht,  Staatsvertrag,  schroff  ablehnt, 
der  für  die  absolute  Monarchie,  für  die  Königs- 
autorität von  Gottes  Gnaden  eintritt,  der  dem- 
gemäfs  nichts  wissen  will  von  einer  beschränk-- 
ten  Monarchie  mit  staatsrechtlichen  Grenzen  der 
monarchischen  Rechte,  sondern  den  unbedingten 
Gehorsam  predigt.  Die  einzige  Kautele  gegen 
den  auch  von  ihm  verpönten  Despotismus  bildet 
die  freiwillige  Bindung  des  rechtlich  unum- 
schränkten Monarchen  an  sittlich-religiösePflichten. 
Dazu  nehme  man  die  Forderungen  einer  extrem- 
pazifistischen und  humanitären  äufseren  Politik 
(fast  bedingungslose  Verwerfung  des  Krieges, 
Gebot  der  Herausgabe  der  Eroberungen,  Frieden 
um  jeden  Preis,  sogar  Wunsch  nach  einer 
völligen  Niederlage  der  französischen  Monarchie, 
die  nur  so  zur  Einkehr  komme).  Endlich  neben 
tiefer  und  zarter  innerlicher  Frömmigkeit  tat- 
kräftiges Eintreten  Fenelons,  des  Kirchenfürsten, 
.  für  die  päpstliche  Alleinherrschaft  gegen  Galli- 
kanismus  und  Jansenismus.  —  Diese  zwie- 
spältigen Ideen  werden  nun  vom  Verf.  zurück- 
verfolgt in  ihre  Quellen,  als  welche  er  namhaft 
macht:  die  Literatur  der  Fronde,  Filmer,  Grotius, 
Bodin,  Antike  und  Christentum.  Der  Verf.  geht 
hier  sehr  besonnen  vor  und  begnügt  sich  oft 
mit  der  Feststellung  der  Übereinstimmung,  ohne 
daraus  gleich  auf  Abhängigkeit  zu  schliefsen. 
Was  dem  sauber  und  klar  darstellenden  Schrift- 
chen noch  fehlt,  ist  die  Anwendung  der  psycho- 
logischen Methode.  Bei  einer  so  modern  kom- 
plizierten Seele,  wie  es  die  Fenelons  ist,  ist 
die  wichtigste  Quelle  der  Ideen  diese  Seele 
selbst,  die  derjenige  analysieren  mufs,  der  uns 
seine  Ideen  verständlich  machen  will. 

Stuttgart.  _  P.  Sakmann. 

Notizen  und  ^Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
15.' Jan.    Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Seckel  las:  Dos  caduca  und  hereditas  ca- 
duca  in  dem  neuerworbenen  Papyrus  der  Berliner 
Museen.  (Ersch.  später.)  In  dem  Instruktionsbuch  für 
den  ägyptischen  Idiologen,  das  uns  in  einem  Auszug 
aus  der  Zeit  des  Antoninus  Plus  seit  kurzem  vorliegt, 
werden,  innerhalb  eines  gröfseren  Abschnitts  über 
bona  vacantia,  caduca  usw.,  in  einer  geschlossenen 
Reihe  von  Paragraphen  gewisse  Fälle  der  Einziehung 
von  Mitgift  und  letztwilliger  Zuwendung  geregelt.  Die 
Regelung  bezieht  sich  auf  Römer  und  Latiner.  Sie 
geht  zum  Teil  auf  bekannte  Quellen  römischen  Rechts 


zurück  (unter  denen  das  Senatus  consultum  Claudianum 
zu  fehlen  scheint);  inhaltlich  bringen  die  neugefundenen 
Vorschriften  eine  sehr  wertvolle  Bereicherung  unseres 
bisherigen  Wissens  über  die  Ehe-  und  Kindergesetz- 
gebung des  Augustus  und  seiner  Nachfolger.  So  wird 
z.  B.  die  Erbschaft,  die  Ehe-  und  Kinderlosen  hinter- 
lassen ist,  vom  Fiskus  nur  eingezogen,  wenn  der  be- 
dachte Mann  100000,  die  bedachte  Frau  50000  Sesterz 
Vermögen  hat. 

2.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Hrn.  F.  E.  Schulze  in  der  Sitzung  der  phys.- 
math.  Klasse  vom  8.  Jan.  vorgelegten  Abhandlung  des 
Hrn.  Prof.  Dr.  L.  Will  in  Rostock:  »Kolloidale  Substanz 
als  Energiequelle  für  die  mikroskopischen  Schufswaffen 
derCoelenteraten«  in  die  Abhandlungen  des  Jahres  1914. 

3.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Abt.  1,  Bd.  10  der  von  der  Deutschen  Kommission  der 
Akademie  herausgegebenen,  Gesammelten  SchriftenWie- 
lands,  enth.  Abderiten,  Stilpon,  Danischmend  bearb.  von 
L.  Pfannmüller  (Berlin  1913);  Serie  III  der  Beiträge 
zur  Flora  von  Papuasien  hgb.  von  C.  Lauterbach,  enth. 
Ergebnisse  eines  Unternehmens  der  Hermann  und 
Elise  geb.  Heckmann  Wentzel-Stiftung  (Leipzig  und 
Berlin  1913);  Bd.  8  der  Gesammelten  Schriften  Theodor 
Mommsens  (Berlin  1913)  und  Bd.  2  der  Gesammelten 
Schriften  Wilhelm  Diltheys  (Leipzig  und  Berlin  1914); 
endlich  das  von  dem  korresp.  Mitgl.  Hrn.  Darboux 
eingesandte  Werk  Le^ons  sur  la  theorie  generale  des 
surfaces.   2.  edition.   Partie  I  (Paris  1914). 

Das  korresp.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Klasse  Friedrich 
Leo  in  Göttingen  ist  in  der  Nacht  vom  14.  auf  den 
15.  Januar  verstorben. 

22.  Jan.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  de  Groot  las  über  die  Anlässe  der  Feld- 
züge des  Tschingkiskan  nach  Mittel-  und  Westasien. 
Es  wurde  auf  Grund  chinesischer  Texte  nachgewiesen, 
dafs  bereits  im  J.  1123  oder  1124  der  Jaluttaschik,  ein 
Prinz  des  kitanschen  Hauses,  an  der  Spitze  einer 
Kriegsmacht  aus  der  südlichen  Mandschurei  nach 
Westen  zog  und  in  Zentralasien  das  Reich  Karakitai 
stiftete;  ferner,  dafs  Tschingkiskan  mit  diesem  Reiche 
in  Krieg  geriet  und,  nachdem  er  einen  glänzenden 
Sieg  errungen  hatte,  zur  Eroberung  desselben  nach 
Westen  zog.  Demzufolge  dehnte  sich  seine  Herrschaft 
bis  an  das  kaspische  Meeresgebiet  aus. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte 
vor:  Neues  von  Kallimachos.  IL  (Ersch.  später.)  Zwei 
Stückchen  aus  demselben  Papyrusbuche,  zu  dem  die 
1912  publizierten  Fragmente  der  Lieder  und  das  Floren- 
tiner Fragment  der  Hekale  gehören,  sind  vor  einem 
Jahre  in  den  Besitz  der  Kgl.  Museen  gelangt.  Sie 
gehören  den  Aitia  an,  das  längere  stammt  aus  der 
Geschichte  von  Herakles  und  Theiodamas. 

3.  Hr.  Erman  berichtete  über  eine  Zuwendung, 
die  das  Ägyptische  Museum  erhalten  hat.  Hr.  Eduard 
Naville  in  Genf  hat  diesem  die  sämtlichen  Abklatsche 
der  von  ihm  seiner  Zeit  bei  der  Ausgrabung  des 
Tempels  von  Bubastis  gefundenen  wichtigen  Inschriften 
übergeben. 

22.Jan.  Sitz. d.phys.-math. KL  Vors. Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Penck  sprach  über  antarktische  Probleme. 
Durch  die  grofsen  Expeditionen  Anfang  unseres  Jahr- 
hunderts ist  eine  grofse  Verschiedenheit  im  geologi- 
schen Bau  von  Ost-  und  Westantarktika  erwiesen 
worden.  Die  Feststellung  der  Grenze  beider  Teile 
ist  eine  wichtige  Aufgabe  für  Forschungen,  die  bereits 
geplant  sind.  Weitere  Probleme  bietet  der  Umrils 
von  Antarktika,   der  nur  an  %  des  Kontinentes   ge- 


399 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


400 


kannt  ist.  Namentlich  das  für  die  erste  deutsche  Süd- 
polarexpedition in  Aussicht  genommen  gewesene  For- 
schungsfeld westlich  von  Wilkes-Land  und  das  Gebiet 
östlich  von  König  Eduard  Vll.-Land  bedürfen  dringend 
der  Untersuchung. 

2.  Das  korresp.  Mitgl.  Hr.  Wien  in  Würzburg 
übersendet  eine  Abhandlung:  »Über  eine  von  der 
elektromagnetischen  Theorie  geforderte  Einwirkung  des 
magnetischen  Feldes  auf  die  von  Wasserstoffkanal- 
strahlen ausgesandten  Spektrallinien«.  Die  elektro- 
magnetische Theorie  verlangt,  dafs  auf  alle  in  einem 
magnetischen  Felde  bewegten  Ladungen  eine  Kraft 
wirkt,  die  dem  Produkt  aus  der  magnetischen  Kraft  in 
die  Geschwindigkeit  gleich  ist.  Nachdem  Hr.  Stark 
gefunden  hat,  dafs  manche  Spektrallinien  durch  die 
elektrische  Kraft  aufgespalten  werden,  mufs,  wenn  die 
elektromagnetische  Theorie  auch  für  den  Leuchtvorgang 
gültig  ist,  eine  analoge  Wirkung  im  magnetischen 
Felde  eintreten,  wenn  die  Lichtquellen  mit  grofser 
Geschwindigkeit  bewegt  werden.  Diese  schnell  be- 
wegten Lichtquellen  kann  man  in  den  Kanalstrahlen 
realisieren,  und  man  beobachtet  in  der  Tat  eine  Wir- 
kung auf  die  Spektrallinien  des  Wasserstoffs,  wie  sie 
zu  erwarten  war.  Die  von  der  Theorie  verlangte  Ver- 
änderung der  Spektrallinien  stimmt  der  Gröfsenordnung 
nach  mit  der  tatsächlich  beobachteten  überein. 

Personalchronik. 

Dr.  Emil  Ertl  in  Graz  ist  zum  Direktor  der  Univ.- 
Bibliothek  in  Graz  und  zum  Regierungsrat  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Kierkegaard,  Gesammelte  Werke.  4:  Stadien 
auf  dem  Lebensweg.  Übs.  von  Chr.  Schrempf  und 
W.  Pfleiderer.    Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  7,50. 

H.  Petrich,  Paul  Gerhardt.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  deutschen  Geistes.  Gütersloh,  C.  Bertels- 
mann.   M.  6. 

Zeitschriften. 

Internationale  Monatssclirift.  Februar.  G.  v.  Be- 
low,  Der  Deutsche  Staat  des  Mittelalters.  —  Gust. 
Cohn,  Die  Reform  des  Promotionswesens  der  deut- 
schen Universitäten.  —  O.  Walzel,  Formen  des  Tra- 
gischen (Schi.).  —  R.  Michels,  Gustav  Schmoller  in 
seinen  Charakterbildern.  —  H.  Glagau,  Neue  Marie 
Antoinette-Briefe.  —  E.  Plietzsch,  Neuerwerbungen 
der    Gemälde-Galerie    des    Kaiser-Friedrich-Museums. 

—  O.  V.  Darbishire,  Die  botanische  Sektion  der 
British  Association.  —  W.  Abelsdorff,  Die  Lebens- 
mittelbeschaffung im  grofsen  für  die  minderbemittelten 
Volksschichten. 

Deutsdie  Revue.  Februar,  de  Beaufort,  Chau- 
vinismus. —  Der  wahre  Rampolla.  — M.Eckert,  Die 
Vorteile  einer  Freihandelszone  zwischen  dem  Schwarzen 
Meere  und  der  Adria  für  Europa  und  den  Welthandel 
mit  dem  Orient.  —  Julie  v.  Gofsler,  Fürstin  Luise 
Radziwill,  geborene  Prinzessin  von  Preufsen.  Bio- 
graphische Skizze  aus  den  Jahren  1806 — 1836.  —  Fr. 
Noack,  Fürst  Bülows  »Deutsche  Politik«.  —  Graf 
Vay  de  Vaya,  Montenegro.  —  D.  A.  Sturdza,  Die 
Entwicklung  Rumäniens  unter'  König  Carol  und  der 
Balkankrieg  (Forts.).  —  K.  Th.  Z ingeler,  Briefe  des 
Fürsten  Karl  Anton  von  Hohenzollern  an  seine  Ge- 
mahlin Josephine,  geb.  Prinzessin  von  Baden  (Forts.). 

—  H.  Küttner,  Die  Blinddarmentzündung.  —  G. 
Bapst,  Die  ersten  Unterhandlungsversuche  des  Mar- 
schalls Bazaine  in  Metz  (Forts.).  —  E.  Goldstein, 
Über   einige   neuere    Ergebnisse    der   Spektralanalyse 


(Schi.).  —  A.  Ei  Chi  er,  Englische  Märchen.  —  H.  E. 
Ziegler,  Ein  Besuch  bei  dem  denkenden  Hunde. 

Nord  und  Süd.  Februar.  Graf  von  Voltolini, 
Das  Ende  der  sog.  »Römischen  Frage«.  —  Fr.  Raab, 
Von  den  Typen  politischer  Gesinnung.  —  C,  Küchler, 
Ein  vergangenes  Germanenvolk.  Studien  zur  Geschichte 
und  zum  Volkstum  der  Färinger.  —  L.  Katscher, 
Weltumfassend.  —  E.  Merten,  Napoleon  auf  Elba, 
1813  und  1814.  —  Alfred  Müller,  Das  Völkerschlacht- 
denkmal und  seine  Friedenssymbole.  —  A.  Ried  1er, 
Das  Patentgesetz.  —  G.  A.  Leinhaas,  Charakterzüge 
der  Kaiserin  Friedrich.  —  F.  Freudenthal,  Bei  den 
Gesundbetern  Berlins.  —  M.  Feuchtwanger,  »Der 
Bogen  des  Odysseus«.  —  G.  Wolff,  Bewufstsein  und 
Traum.  —  W.  Moog,  Die  philosophische  Bildung  und 
der  Schulunterricht.  —  Therese  Lehmann-Haupt, 
Griechische  Reisebriefe.  IV.  —  Else  Hoff  er,  Sieger 
(Forts.).  —  Rundschau. 

Sokrates.  Januar.  L. Weniger,  HKi>.\  K.N  FOTNAIL 

—  E.  Huckert,  Die  Leistungen  der  höheren  Lehr- 
anstalten in  Preufsen  in  der  Vergangenheit,  Gegenwart 
und  Zukunft.  —  R.  Meyer,  Deutsch  —  humanistisch. 

—  A.  Rohrmann,  Das  Jahr  1913,  hgb.  von  D.  Sara- 
son.  —  Der  dritte  deutsche  Kongrefs  für  Jugend - 
bildung  und  Jugendkunde.  —  Jahresberichte:  H.  Röhl, 
Horatius;  H.  Kallenberg,  Herodot. 

Ungarische  Rundschau.  Januar.  F.  Schiller,  Die 
österreichischen  Hausgesetze  und  das  ungarische  Staats- 
recht. —  Frz.  Babinger,  Eine  neuentdeckte  unga- 
rische Kerbinschrift   aus  Konstantinopel  vom  J.  1515. 

—  Ed.  von  Wertheimer,  Zur  Geschichte  der  unga- 
rischen Altkonservativen  (Schi.).  —  A.  von  Berze-, 
viczy,  Baron  Josef  Eötvös  als  Kulturpolitiker.  —  Z. 
von  Beöthy,  Baron  Josef  Eötvös  als  Redner.  —  E. 
von  Szabö,  Ein  neues  griechisch-katholisches  Bis- 
tum in  Ungarn  und  die  ungarländischen  Rumänen.  — 
J.  Bleyer,  Friedrich, Schlegel  am  Bundestage  in  Frank- 
furt (Forts.).  —  L.  Eber,  Die  Chorstühle  der  Kathe- 
drale zu  Väcz.  —  A.  Märki,  Ein  russisch-ungarisches 
Bündnis  im  J.  1707.  —  A.  Fest,  Ungarn  in  den  mittel- 
englischen Romanzen.  —  A.  Weber,  Der  Tod  des 
Dichters  Zrinyi ;  Theodor  Körner  und  seine  Beziehun- 
gen zu  Ungarn.  —  V.  Haläsz,  Karte  Ungarns  unter 
den  Römern.  — J.  Tarnai,  Zur  Geschichte  des  unga- 
rischen Prefsrechts.  —  F.  Patek,  Das  Ende  des 
Templerordens  in  Ungarn.  —  E.  Mol  den.  Vom  Wiener 
Kongrefs.   —   E.  Palöczi,   Napoleon   in  Ungarn.  — 

B.  Fabö,  Verdi  in  Ungarn;  Die  älteste  Zeitung  Ungarns. 

—  Ein  ungedruckter  Brief  Robert  Hamerlings.  —  G. 
Heinrich,  Joh.  Aranys  Dichtungen  in  deutscher 
Sprache. 

The  Dublin  Review.  January.  W.  Ward,  Richard 
Holt  Hutton.  —  C.  C.  Martindale,  Psychology  in 
the  concrete.  —  Mrs.  Maxwell  Scott,  Frederic  Oza- 
nam.  —  E.  G.  Moore,  The  hero  of  English  fiction. 

—  Alice  Meynell,  The  divine  privilege.  —  J.  Britten, 
A  neglected  aspect  of  Anglican  continuity.  —  Catholic 
progress  in  the  study  of  Scripture.  —  B.  Tollemache, 
The  conservative  party  and  agriculture.  —  H.  Belloc, 
Professor  Bury's  History  of  freedom  of  thought. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  January.  J. 
A.  R.  Marriott,  The  Constitution  in  suspense.  —  D. 

C.  Lathbury,  Compromise  or  dissolution?  —  H.  H. 
Johnston,  Germany  and  Alsace-Lorraine.  —  f  Sir 
Charles  Dilke,  RecoUections  of  the  war  of  1870  and 
the  Commune.  —  W.  G.  Knox,  1914  —  the  sword 
of  peace.  —  A.  Pollock,  Our  perishing  army.  —  A. 
Carlyle,  Eight  new  love   letters  of  Jane  Welsh.  — 


401 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  7. 


402 


J.  W.  Robertson-Scott,  Tiberius  Gracchus  and  his 
judges.  —  Mrs.  Archibald  Colquhoun,  Woman  and 
morality.  —  C.  W.  Emmet,  The  teaching  of  the  hi- 
storic  Christ:  our  knowledge  of  it  and  its  interpretation. 

—  Fr.  McCuIlagh,  Portugal  the  Nightmare  Repu- 
blic.  —  St.  Gwynn,  The  Irish  Gentry.  —  Sir  Ernest 
Ciarke,  David  Garrick  and  Junius.  —  D.  Figgis, 
Some  recent  poetry.  —  J.  H.  Mc  Fadden,  A  Layman's 
Views  on  medical  research.  —  S.  M.  Mitra,  South 
Africa  and  the  British  Taxpayer:  A  British  Indian 
view.  —  E.  R.  Fremantle,  The  Channel  Tunnel  once 
more. 

Compte  -  rendu  des  seances  et  travaux  de  l'Aca- 
demie  des  sciences  morales  et  politiqiies.  Janvier. 
R.  Stourm,  Notice  historique  sur  la  vie  et  les  oeuvres 
de  M.  Alfred  de  Foville.  —  H.  Welschinger,  Napo- 
leon et  Tacite. 

Revue  des  Delix  Mondes.  15  Janvier.  M.  Barrcs, 
La  grande  pitie  des  eglises  de  France.  IV.  —  P.  Mar- 
gueritte,  Nous,  les  meres  .  .  .  (fin).  —  J.-J.  Jusse- 
rand,  Rochambeau  en  Amerique,  d'apres  des  docu- 
inents  incdits.  —  G.  Deschamps,  L' Archipel  en  fete. 

—  E.  Labat,  La  culture  morale  ä  l'ecole  du  village. 

—  St.  Me unier,  Le  Plateau  central  et  ses  volcans. 
Un  Etna  fran^ais.  —  A.  Droin,  Pocmes  d'Islam.  — 
R.  Doumic,  Revue  dramatique.  —  T.  de  Wyzewa, 
Les  Souvenirs  d'un  volontaire  prussien  d'il  y  a  cent  ans. 

Bulletin  de  l'Academie  des  Inscriptions  et  Belles: 
lettr'es.  Octobre.  A.  Merlin,  Les  recherches  sous- 
marines  de  Mahdia  (Tunisie)  en  1913.  —  Ph.  Fabia 
et  G.  de  Montauzan,  Note  sur  un  diplöme  militaire 
recemment  decouvert  ä  Lyon.  —  Wiet,  Les  inscrip- 
tions arabes  d'Egypte.  —  P.  Lacau,  Note  sur  les 
travaux  de  l'Institut  frangais  du  Caire  (1912—1913). 

Nuova  Antologia.  16  Gennaio.  Grazia  Deledda, 
Le  colpe  altrui.  II.  —  P.  S.  Rivetta,  II  giornalismo 
in  Giappone.  —  V.  Clan,  Per  la  buona  intesa. 
Questioni  di  critica  letteraria.  —  A.  Panzini,  La 
lampada  spenta.  —  Alda  Rizzi,  Versi.  —  H.  Nelson 
Gay,  Cavour  e  Cesare  Balbo.  —  Per  l'istruzione  ma- 
gistrale.  —  G.  Fano,  La  filosofia  contro  la  scienza. 
Lettera  ad  Achille  Loria.  —  F.  Meda,  I  cattolici 
italiani  e  le  ultime  elezioni  politiche.  —  U.  Ancona, 
La  nuova  situazione  finanziaria  dell'  Italia.  —  A.  Mal- 
vezzi,  La  Tripolitania  e  le  sue  condizioni  agrarie.  — 
H.  Barth,  Le  prove  di  un  »al  di  lä«?  —  G.  Barini, 
II  »Parsifal«  in  Italia. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wernerus  Baege,  De  Macedonum  sacris. 
[Dissertationes  philologicae  Halenses.  Vol. 
XXII  p.  1.]  Halle,  Max  Niemeyer,  1913.  IX  u. 
244  S.  8°.     M.  7. 

Diese  von  Otto  Kern  angeregte  Dissertation 
legt  das  literarische,  epigraphische  und  numis- 
matische Material  für  die  Kulte  Makedoniens  in 
möglichster  Vollständigkeit  vor,  zunächst  nach 
Göttern,  und  innerhalb  dieser  Gruppen  nach 
Landschaften  geordnet.  (Nebenbei  bemerkt: 
wäre  es  nicht  möglich,  solchen  Arbeiten,  die  die 


Kulte  einer  bestimmten  Landschaft  behandeln, 
eine  anspruchslose  Karte  beizugeben?)  Wie  zu 
erwarten,  überwiegen  bei  weitem  die  Zeugnisse 
für  die  Verehrung  des  Dionysos;  sehr  verbreitet 
ist  dann  Zeus  und  Ammon  —  dies  wohl  dem 
bestimmenden  Einflufs  Alexanders  zuzuschreiben 
— ,  und  auch  für  Apollon  fliefsen  die  Nachrichten 
reichlich.  Auffallend  ist  dagegen,  dafs  sich  für 
Hera  kein  anderes  Zeugnis  nachweisen  liefs  als 
eine  Polybiosstelle,  die  Heras  Anrufung,  zu- 
sammen mit  Zeus,  Apoll  und  anderen  Göttern, 
im  feierlichen  Eid  bezeugt. 

Die  Brauchbarkeit  der  Stoffsammlung  wird 
erhöht  durch  Hinzufügung  von  sparsamen,  aber 
zumeist  ausreichenden  Verweisen  auf  die  wissen- 
schaftliche Literatur  und  durch  gelegentliche  Bei- 
gabe eines  Kommentars,  in  dem  sich  besonnene 
Kritik  kund  gibt.  Ein  Epimetrum  über  die 
makedonischen  Monate,  aus  dem  ich  die  Aus- 
führungen über  den  Aavöixöc,  hervorhebe 
(S.  223  ff.),  beschliefst  die  Arbeit.  Sie  hat  in 
erfreulichem  Gegensatz  zu  andern  ein  Inhalts- 
verzeichnis sowie  ausgiebige  Register,  die  das 
Nachschlagen  wesentlich  erleichtern.  Das  Buch 
ist  um  so  dankbarer  zu  begrüfsen,  als  bis  zum 
Erscheinen  von  IG.  X,  das  die  Inscriptiones 
Epiri  Macedoniae  Thraciae  Scythiae  vereinigen 
soll,  noch  geraume  Zeit  vergehen  wird. 

Absolute  Vollständigkeit  ist  bei  solch  einer 
Arbeit  ja  nie  zu  erzielen,  und  gerade  hier  ist 
die  Gefahr,  dafs  das  Alte  durch  neue  Funde 
rasch  überholt  wird,  besonders  grofs  gewesen. 
Jetzt,  wo  griechische  und  fremde  Gelehrte  in 
Makedonien  reisen  und  graben  können,  ist  zahl- 
reicher Zuwachs  an  Material  zu  erhoffen.  Schon 
die  von  Woodward  und  Wace  gelesenen  In- 
schriften, die  in  dem  kürzlich  ausgegebenen 
Annual  of  the  British  School  at  Athens  XVIII, 
1911/12,  S.  133  188  publiziert  sind,  konnte 
Baege  noch  nicht  kennen.  Sie  liefern  neue  Be- 
lege für  die  Verehrung  des  Herakles,  Hermes, 
Poseidon  (?)  u.  a.,  ein  Novum  in  Gestalt  einer 
Freilassungsurkunde  im  Kult  der  Artemis  Agro- 
tera,  einen  Grabstein  mit  »Fluchhänden«,  ein 
Heilvotiv  mit  Fufsspuren  und  bezeugen  ein 
tyxoiftijTiJQiov  Ufhivo}',  der  Trias  Apoll,  Asklepios 
und  Hygieia  geweiht.  Dazu  kommen  aus  den 
soeben  von  Avezou  und  Picard  veröffentlichten 
.  Inschriften  (Bull,  de  corresp.  hellen.  XXXVII  [1913], 
S.  84 ff.)  die  bisher  in  Makedonien  nicht  nach- 
weisbaren Gottheiten  Hermanubis  und  Theos 
Hypsistos.  Auch  der  grofse  Aufsatz  von  Svo- 
ronos,  Numismatique  de  la  Peonie  et  de  la 
Macedoine  (Journ.  intern,  d'archeol.  num.  1913, 
S.  193-280)  konnte  noch  nicht  verwertet  werden. 
Vielleicht  entschliefst  sich  B.,  später  einmal  das 


403 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


404 


neue  Material  zusamrtienzufassen,  wobei  auch 
der  bisher  nur  gelegentlich  gestre'ifte  Herrscher- 
kult eingehender  behandelt  werden  könnte.  Ge- 
dankt würde  ihm  ein  solches  Supplementum 
sicherlich. 

Charlottenburg.  Otto  Weinreich. 

Fritz  Wilke  [ord.  Prof.  f.  A.  T.  an  der  evgl.-theol. 
Fakult.  in  Wien],  Die  politische  Wirksam- 
keit der  Propheten  Israels.  Leipzig,  Die- 
terich (Theodor  Weicher),  1913.    109  S.  8«.    M.  2,40. 

Die  politische  Wirksamkeit  der  Propheten 
Israels  ist  bisher  nicht  Gegenstand  einer  aus- 
schliefslichen  Untersuchung  gewesen.  Wir  haben 
nur  eine  Reihe  von  Einzelarbeiten  und  gelegent- 
lichen Aufsätzen.  Manche  Forscher  scheinen  die 
Schwierigkeit  empfunden  zu  haben,  die  sich  er- 
geben mufste,  wenn  man  der  Einheit  dessen, 
was  den  Propheten  ausmacht,  eine  bestimmte 
Seite  entnimmt  und  sie,  losgelöst  vom  Ganzen, 
einer  Prüfung  unterwirft.  Nachdem  aber  H. 
Winckler  und  andere  nach  ihm  die  politische 
Wirksamkeit  von  einem  ganz  neuen  Gesichts- 
punkte aus  beleuchtet  hatten  und  zu  einer  not- 
wendig einseitigen  und  in  ihrer  Einseitigkeit 
bald  übertreibenden,  bald  umstürzenden  Auf- 
fassung vom  Wesen  des  israelitischen  Prophe- 
tismus gekommen  waren,  war  die  Notwendig- 
keit  einer   allgemeinen   Untersuchung  gegeben. 

Wilke  hat  sich  dieser  Arbeit  in  der  vorlie- 
genden Schrift  unterzogen.  Nach  einem  rück- 
blickenden Abschnitt  über  die  Bedeutung  und 
bisherige  Erörterung  des  Problems  behandelt  er 
in  Kap.  I  das  freundliche  Verhältnis  des 
Prophetismus  zur  politischen  Macht; 
Kap.  II  den  Gegensatz  des  Prophetismus 
zur  politischen  Macht  (von  Samuel  bis 
Ezechiel);  Kap.  III  die  grundsätzliche  Stel- 
lung der  Propheten  zur  Politik  (Gründe 
und  Ziele  der  prophetischen  Politik,  Winckler, 
entgegengesetzte  Auffassung,  Völkerfrieden,  Real- 
und  Phantasiepolitik,  unausgeglichene  Gegen- 
sätze). 

Es  konnte  nicht  ausbleiben,  dafs  W.  in  die 
Gefahr  geriet,  auf  dem  Wege  der  nüchternen 
Berechnung  das  prophetische  Handeln  restlos 
zu  erklären  und  ihre  politische  Tätigkeit  auf 
letzte  vernünftige  Gründe  zu  basieren.  Auch 
die  Gefahr  lag  nahe,  politisch  so  verschieden 
gerichtete  und  bestimmte  Persönlichkeiten  wie 
die  »Tatpropheten«  und  die  »Schriftpropheten« 
vor  und  nach  dem  Exil  allzu  einheitlich  und 
als  Träger  gemeinsamer  politischer  Ideen  zu 
sehen.  Das  Schlufskapitel  .  belehrt  uns,  dafs 
W.  dieser  Gefahr  nicht  erlegen  ist.  Nur  emp- 
finden   wir   immer   wieder,    dafs    das  Politische 


den  Propheten  nicht  ausmacht.  Die  Propheten 
konnten  vielmehr,  überwältigt  und  berauscht  von 
der  Gerechtigkeit  Jahwes,  mitjihrem  bis  dahin 
unerhörten  Glauben  an  den  Sieg  und  die  Kraft 
des  Guten  keine  rechte  Empfindung  haben  für 
die  Dinge  der  politischen  Welt.  Es  fehlte  ihnen 
an  Erfahrung,  ihre  Offenbarung  war  noch  zu 
jung,  sonst  hätten  sie  zur  Erkenntnis  kommen 
müssen,  dafs  die  Gerechtigkeit  Jahwes  nur  eine 
Idee  ist,  deren  Herrschaft  im  Leben  eines  Volkes 
oder  eines  Einzelnen  erweisen  zu  wollen,  ewig 
vergebliche  Mühe  ist.  Sie  glaubten  sie  im 
Ganzen  wie  in  seinen  Teilen'zu  sehen,  aber  sie 
glaubten  es  eben  nur.  Natürlich  haben  sie 
auch  daran  gearbeitet,  die  Welt,  wie  sie  sie 
sahen,  zu  verwirklichen;  aber  immer,  wenn 
die  Propheten  zu  Politikern  wurden,  haben  sie 
gerade  ihr  Bestes  eingebüfst.  So  tritt  auch  in 
der  vorliegenden  Untersuchung  die  ureigenste 
Gröfse  des  Prophetismus  zurück  —  das  war 
wohl  nicht  zu  vermeiden  -,  aber  gleichwohl 
stimmen  wir  ihr  gern  zu,  weiPsie  dazu  dienen 
wird,  falsche  Vorstellungen  berichtigen  zu  helfen. 
Berlin-Halensee.  Fritz  Resa. 

Tertullian,  De  paenitentia.  De  pudicitia'. 
De  praescriptione  haereticorum.  Heraus- 
gegeben von  Erwin  Preuschen  [Prof.  Dr.  theo), 
et  phil.,  Pfarrer  in  Hirschhorn  a.  N.].  2.  neubearb.  Aufl. 
[Sammlung  ausgewählter  kirchen- und  dog- 
mengeschichtlicher Quellenschriften  hgb. 
unter  Leitung  von  G.Krüger.  I.Reihe,  2.  u.  3. 
Heft].  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1910. 
VII  u.  91;  VII  u.  SOS.  8°.    M.  1,60;  1. 

Zu  beiden  Bändchen  sind  die  Einleitungen 
neu  geschrieben;  sie  beschränken  sich  jetzt  auf 
den  Inhalt  der  Schriften.  Textgrundlage  zu 
»De  paenitentia«  ist  die  Ausgabe  von  Oehler, 
zu  »De  pudicitia«  die  von  Reifferscheid  und 
Wissowa  geblieben.  Zu  .»De  praescriptione 
haereticorum«  (3.  Heft)  ist  die  inzwischen  (1893) 
erschienene  Separatausgabe  von  Bindley  verglichen 
worden,  von  deren  Text  der  Herausgeber  freilich 
häufig  abweicht;  textkritische  Anmerkungen  be- 
lehren darüber.  Möchten  die  sorgfältigen  und 
billigen  Textausgaben  von  Studenten  fleifsig 
studiert  werden.  Mit  Recht  hat  der  Heraus- 
geber der  Sammlung  den  Wunsch  geäufsert, 
die  Direktoren  unserer  kirchengeschichtlichen 
Seminare  möchten  diese  Quellenschriften  nicht 
in  ihre  Seminarbibliotheken  einstellen,  damit 
die  Studenten  sich  die  Anschaffung  nicht  er- 
sparen. 

Leipzig.  Hans  Windisch. 


405 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


406 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Haager  Gesellschaft  zur  Verteidigung  der 
ciiristlichen  Religion  macht  die  Themata  für  ihre 
Preisaufgaben  bekannt,  die  zum  15.  Dez.  1914  und 
1915  eingereicht  werden  müssen.  Die  erste  soll  den 
Einflufs  wirtschaftlicher  Faktoren  auf  die  Reformation 
des  16.  Jahrh.s,  die  zweite  den  reformierten  Protestan- 
tismus unter  den  Niederländern  im  16.  Jahrh.  und  sei- 
nen Einflufs  auf  die  Geschichte  der  Reformation  und 
der  reformierten  Kirchengemeinschaft  in  den  Nieder- 
landen bis  1619  behandeln.  Die  Preise  betragen  400 
Gulden. 

Personalchronik, 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl. -theo- 
log. Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  theol.  Gustav 
Anrieh  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Halle  ist  der  aord.  Prof.  f.  Kirchen" 
gesch.  Dr.  theol.  Hans  Achelis  zum  ord.  Prof.,  der 
aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  Dr.  theol.  Heinrich  Voigt 
zum  ord.  Honorarprof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  K.  Th.  Benz 
als  Privatdoz.  f.  neutest.  Exegese,  bes.  bibl.  Theol. 
habilitiert. 

Die  theol.  Fakult.  der  Univ.  Halle  hat  den  aord. 
Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ.  Dorpat  Dr. 
Konrad  Grass  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  Direktor  der  Landes -Rabbinerschule  in  Buda- 
pest, Prof.  Dr.  Wilhelm  Bacher  ist,  wie  uns  erst  jetzt 
berichtet  wird,  am  25.  Dezember,  63  J.  alt,  gestorben. 
Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  treuesten  und 
bewährtesten  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Religion  in  Geschichte  und  Gegen- 
wart. Hgb.  von  F.  M.  Schiele  und  L.  Zscharnack. 
5.  (Schl.-)Bd.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  22. 

Ed.  Frhr.  von  der  Goltz,  Der  Dienst  der  Frau 
in  der  christlichen  Kirche. ^'I' 2.,  verm.  Aufl.  mit  einem 
Anhang  von  Schoene,  Der  Dienst  der  Frau  in  der 
Mission.    2  Bde.    Potsdam,  Stiftungsverlag.     M.  4. 

Die  Religion  der  Klassiker,  hgb.  von  G.  Pfann- 
müller. Bd.  V:  H.  Ostertag,  Friedrich  der  Grofse. 
Berlin -Schöneberg,  Protestantischer  Schriftenvertrieb. 
M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  17,  1.2.  N. 
Söderblom,  Über  den  Zusammenhang  höherer  Gottes- 
ideen mit  primitiven  Vorstellungen.  —  L.  R.  Farneil, 
Magic  and  Religion  in  Early  Hellenic  Society.  —  Ed. 
König,  Volksreligion  überhaupt  und  speziell  bei  den 
Hebräern.  —  G.  C.  Wheeler,  An  Account  of  the 
Death  Rites  and  Eschatology  of  the  People  of  the 
Bougainville  Strait  (Western  Solomon  Islands).  —  P. 
Guries,  Der  Lamaismus  und  seine  Bestrebungen  zur 
Hebung  seines  intellektuellen  und  moralischen  Niveaus. 
Aus  dem  Russ.  übs.  von  A.  Unkrig.  —  R.  v.  d. 
Meulen,  Über  die  litauischen  Veles.  —  A.  Marmor- 
stein, Legendenmotive  in  der  rabbinischen  Literatur 
(Forts.).  —  C.  Giemen,  Der  Ursprung  des  Karnevals. 
—  E.  A.  Stückelberg,  Eine  apokryphe  Heilige  des 
späten  Mittelalters.  —  O.  Franke,  Das  religiöse  Pro- 
blem in  China.  —  Berichte:  A.  Wiedemann,  Ägyp- 
tische Religion  (1910—1913);  Edv.  Lehmann,  Irani- 
sche Religion  1900—1910;  H.  Haas,  Religion  der 
Japaner  1909—1913;   Joh.  Weifs,    Neues  Testament. 


—  Fr.  Pf  ister,  Milchhöfers  Nachlafs  zur  antiken  Re- 
ligion. —  G.  A.  Gerhard,  Zur  'Mutter  Erde',  zur  Le- 
gende vom  Kyniker  Diogenes.  —  M.  Höf  1er,  Das  Fisch- 
symbol.—  R.  Eisler,  Der  Messias  'bee-Nun'  im  jüdi- 
schen Folklore;  Die  französische  Ausgabe  des  Buches 
Sohar;  Der  Seelenbrunnen.  —  G.  Schoppe,  Sterbende 
werden  auf  die  Erde  gelegt;  Kleideropfer. —  E.Lorenz, 
Eine  Spur  sakraler  Prostitution.  —  G.  Ganschinietz, 
Eulamo;  ZuTosefta  Aboda  zara  2,  6;  Ars  magica;  Zum 
Pergamenischen  Zaubergerät.  —  K.Preisendanz,  Zum 
grofsen  Pariser  Zauberpapyrus.  —  H.  Bohl  ig,  Damalis. 

—  E.  Meyer,  P.  Saintyves,  La  Simulation  du  Merveil- 
leux.  —  O.  Waser,  Altchristliches  (Die  Magier  aus 
dem  Morgenland).  —  R.  Wünsch,  Zur  'Mutter  Erde'. 

Zeitschrift  für  alttestamentlicheWissenscfiaft.  34, 1. 
E.  Sachsse,  Die  Etymologie  und  älteste  Aussprache 
des  Namens  barv\  —  E.  König,  Die  Gottheit  Aschima. 

—  J.  Boehmer.  Wieviel  Menschen  sind  am  letzten 
Tage  des  Hexaemerons  geschaffen  worden?  —  H. 
Asmussen,  Gen.  14,  ein  politisches  Flugblatt.  —  F. 
Praetorius,  Zum  Texte  des  Arnos.  —  O.  Fischer, 
Chronologische  Studien  zum  A.  T.  —  G.  Beer,  Einige 
Bemerkungen  zur  hebräischen  Grammatik.  —  E.  A 1  b  e  r  t , 
Zur  Umschrift  und  Aussprache  von  ?  und  i.  —  A. 
Sarsowsky,  '^^P  und  ''9!.  —  J.  Barth,  Zu  -jltj* 
»Flut«.  —  O.  Schroeder.  Zu  Psalm  19;  Versuch 
einer  Erklärung  von  Ps.  68,  14b.  15;  '\vb'0  —  ma-la- 
hu-um?;  Zur  Vokalisation  von  -^tio.  —  K.  Kohl  er, 
Cipo  und  Makäm. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  5.  Briefe  über  die 
gegenwärtige  Lage  des  Katholizismus.  —  Wenn  die 
Toten  reden  ...  —  E.  Fischer-Landsberg,  Wüsten- 
fahrt. 


Philosophie. 

Referate. 

Helmuth  Plessner  [Dr.  phil.  in  Heidelberg),  Die 
wissenschaftliche  Idee.  Ein  Entwurf  über 
ihre  Form.  [Beiträge  zur  Philosophie.  3.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.    152  S.  8«.   M.  3,80. 

Der  Verf.  will  zu  einem  Verständnis  jener 
Erscheinungen  durchdringen,  welche  wir  als 
»Wissenschaften«  bezeichnen.  Hierbei  macht  er 
auch  nicht  den  geringsten  Versuch,  sich  mit  den 
Ergebnissen  seiner  Vorgänger  auseinanderzu- 
setzen. Wenn  trotzdem  das  Resultat  seiner 
»analytischen  Untersuchung«  nicht  ganz  verfehlt 
ist  (»eine  jede  Wissenschaft  sucht  die  in  ihrem 
Sachgebiet  gegebenen  gegenständlichen  Einzel- 
heiten bestimmten  einschliefsenden  Allgemein- 
heiten zu  unterstellen«),  so  erklärt  sich  dies 
daraus-,  dafs  das  Wahre  an  jenem  Satze,  nämlich 
das  aristotelische  Wort:  »xäöa  Ijiiörrjini  rcöv 
xad-oXov  (vgl.  auch  Theophrasts  metaphysisches 
Fragment,  Usener  p.VIIIb  20,  Bonner  Univ.-Progr. 
90/ 1 )  bereits  Allgemeingut  geworden  ist  und  gewifs 
auch  von  ihm,  nur  ohne  dafs  er  sich  dessen  bewufst 
zu  sein  scheint,  aus  dem  Allgemeinbewufstsein 
entnommen  worden  ist.  Schlimmer  hat  sich  die  von 


407 


U.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


408 


ihm  geübte  (aber  leider  auch  von  anderen  bequem 
befundene  und  darum  beliebte)  Ignorierung  der 
einschlägigen  fachmännischen  Literatur  in  seiner 
Erörterung  der  Entstehung  der  allgemeinen  Be- 
griffe gerächt,  wo  er  sich  kritiklos  einer  Ab- 
straktionstheorie anschliefst,  welche  —  als  Fälle 
einfacher  Abstraktion  eines  allgemeinen  Begriffes 
aus  speziellen  —  Beispiele  bringt,  wie  die  von 
»Säugetier«  gegenüber  »Hund«  und  »Katze«, 
während  doch  längst  gezeigt  worden  ist,  dafs 
selbst  der  uneigentlichste  und  oberflächlichste  Be- 
griff von  »Hund«  und  »Katze«  eine  Begriffs- 
synthese aus  anderweitig  gewonnenen  einfachen 
Elementen  ist  und  nur  diese  als  Fälle  von  ein- 
facher Abstraktion  angesprochen  werden  können. 
Zur  Charakterisierung  des  Geistes  und  der  »Me- 
thode«, aus  welcher  dieses  Buch  erwachsen  ist, 
sei  nur  noch  das  Ergebnis  des  letzten  Teiles 
zitiert:  »Die  Wissenschaft  ist  die  Inkarnation 
jenes  durch  die  Demut  des  Menschen  skulp- 
turierten  Prozesses,  der  aus  dem  mq  8Q(6j/8vov 
Gottes  als  Logos,  aus  dem  liebenden  Beisich- 
sein  seiner  Selbst  als  eingeborener  Sohn  ent- 
sprungen ist«. 

Prag.  Oskar  Kraus. 

Otto  Braun  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Münster],  Grundrifs  einer  Philosophie 
des  Schaffens  als  Kulturphilosophie. 
Einführung  in  die  Philosophie  als  Weltanschauungs- 
lehre. Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1912.  262  S.  8«. 
M.  4,50. 

Das  Buch,  aus  einer  zu  Bremen  gehaltenen 
Vortragsreihe  hervorgegangen,  wendet  sich  - 
wie  das  Vorwort  besagt  —  sowohl  an  die 
»Herren  Fachkollegen«  als  »auch  an  weitere 
Kreise«  und  an  »ein  nicht  nur  fachphilosophi- 
sches Lesepublikum«.  Eine  solche  Doppel- 
stellung hat  immer  gewisse  Schwierigkeiten; 
jedenfalls  bedarf  es  eines  ganz  besonderen  Ge- 
schickes, um  beiden  Teilen  gerecht  zu  werden. 
Dem  weiteren  Publikum,  das  der  Verf.  mit  seiner 
»Einführung«  doch  wohl  vorzugsweise  im  Auge 
hat,  wird  hier  eine  Fülle  wertvoller  Gesichts- 
punkte und  Anregungen,  wird  (was  mehr  ist) 
eine  »Weltanschauung«  geboten.  »Von  einem 
intuitiv  erfafsten  Einheitspunkte  aus«  überblickt 
und  beurteilt  der  Autor  die  Mannigfaltigkeit  der 
Dinge;  in  allen  Einzelwissenschaften  wohl  er- 
fahren, läfst  er  Natur  und  Geist,  Altes  und 
Neues  Moleküle    und    Elektronen,   primitive 

Kultgesänge,  Heraklit  und  Leibniz  und  Hegel, 
die  Erhebung  von  1813,  Frauenstimmrecht  und 
Einfamilienhaus  —  vorbeipassieren,  um  aus  der 
Metaphysik  des  »Schaffens«  heraus  ihr  Wesen 
zu  deuten.     Die  »Herren  Fachkollegen«  freilich 


möchten  nicht  ganz  auf  ihre  Rechnung  kom- 
men; denn  der  Verf.  ist  doch  zu  wenig  be- 
müht, über  Sinn  und  Geltung  seines  »Grund- 
erlebnisses« sich  kritisch  klar  zu  werden,  und 
für  dieses  sein  »persönliches«  Bekenntnis 
einen  wissenschaftlichen  »Beweis«  zu  erbringen. 
Dieses  Urteil  klingt  fast  etwas  hart,  mufs 
aber  wohl  vom  Autor  selber  zugegeben  werden 

—  der  eine  streng  »fachphilosophische«  Begrün- 
dung seines  Standpunktes  sicher  noch  einmal 
nachholen  wird.  Dieser  Standpunkt  steht  sehr 
nahe  derjenigen  Schattierung  des  deutschen 
Idealismus,  die  dieser  durch  seinen  letzten  be- 
deutenden Vertreter  Ed.  v.  Hartmann  gewonnen 
hat.  Die  subjektivistische  Orientierung  eines 
Kant  und  Fichte,  als  ob  wir  blofs  »Erscheinungen« 
erkennen  könnten,  ist  hier  völlig  aufgegeben; 
wie  Raum  und  Zeit  selbst,  so  kommt  auch  den 
räumlich-zeitlichen  Dingen  eine  echte  Realität 
zu;  »unser  Erkennen  mufs  in  irgendeiner  Weise 
geeignet  sein,  die  Welt  jenseit  des  Ich  objektiv 
zu  erfassen«.  Neben  diesem  »realistischen«, 
besser  objektivistischen  Einschlag  tritt  aber  um 
so  stärker  das  Metaphysische  hervor;  das 
»Schaffende«  -  identisch  mit  Schellings  »Welt- 
seele«, Hartmanns  »Unbewufstem«,  Bergsons 
»elan  vital«  —  ist  der  »Urgrund  alles  Exi- 
stierenden«; der  Weltprozefs  ist  ein  steter  Kampf 
zwischen  den  niederen  mechanischen  und  den 
höheren  geistigen  Schaffenskräften  -  unserm 
eigenen  Lebens-  und  Bildungsweg  vergleichbar, 
der  stets  »aus  dem  Dunklen  ins  Helle  strebt«. 
Ob  gerade  dieser  Spielart  von  »positiver  Me- 
taphysik« »die  Zukunft  gehört«,  möchte  ich  - 
trotz  eigener  Sympathie  dafür  doch  in  Frage 
stellen.  -  Von  den  zahlreichen  Einzel-Aus- 
führungen erscheint  mir  die  Auseinandersetzung 
zwischen  Ethik  und  Kulturphilosophie  (S.  208  ff.) 

-  erstere  formal  und  »demokratisch«,  letztere 
material  und  »aristokratisch«  gerichtet  be- 
sonders anerkennenswert. 

Leipzig.  .  Wilhelm  Metzger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  handschriftliche  Nachlafs  des  im  J.  1895  ver- 
storbenen ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Kiel  Dr. 
Gustav  Glogau  ist  von  seinen  Erben  dem  literatur- 
wissenschaftl.  Seminar  an  der  Univ.  Kiel  zum  Ge- 
schenk gemacht  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  V.  Kern,  Die  Willensfreiheit.  Berlin,  August 
Hirschwald.    M.  2. 

J.  Rosenfeld,  Die  doppelte  Wahrheit  mit  beson- 
derer Rücksicht  auf  Leibniz  und  Hume.  [Berner  Studien 


409 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


410 


zur  Philos.  und  ihrer  Gesch.,  hgb.  von  L.  Stein.  75.) 
Bern,  Scheitlin  &  Co. 

B.  Lachmann,  Protagoras,  Nietzsche,  Stirner. 
[Bibl.  f.  Philos.,.  hgb.  von  L.  Stein.  9.]  Berlin,  Leon- 
hard  Simion  Nachf.    M.  1,50. 

P.  Carus,  Nietzsche  and  other  exponents  of  indivi- 
dualism.  Chicago,  The  Open  Court  Publishing  Com- 
pany.    Geb.  $  1,25. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  27,  2.  Br. 
Petronievics,  Über  Herbarts  Lehre  vom  inteliigiblen 
Räume.  —  G.  Bohnenblust,  Die  Entstehung  des 
stoischen  Moralprinzips.  —  |A.  Coralnik,  Zur  Ge- 
schichte der  Skepsis.  I:  Franciscus  Sanchez.  —  E.  v. 
Sydow,  Das  System  Benedetto  Croces. 

Mind.  January.  F.  C.  S.  Schiller,  Aristotle's 
refutation  of  'Aristotelian'  Logic.  —  J.  S.  Mackenzie, 
The  meaning  of  Reality.  —  H.  H.  Joachim,  Some 
preliminary  considerations  of  Self-Identity.  —  L.  P. 
Saunders,  A  criticism  of  Dr.  Mackenzie's  Philosophy 
of  Order.  —  A.  W.  Benn,  Aristotle's  theory  of  tragic 
emotion.  —  B.  Bosanquet,  Idealism  and  the  reality 
of  time;  The  analysis  of  categorical  propositions.  — 
L.  E.  Hicks,  Is  Inversion  a  valid  inference?  —  A. 
Sidgwick,  Truth  and  working. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Hugo  Jentsch  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Guben, 
Prof.  Dr.],  Geschichte  des  Gymnasiums 
zu  Guben  bis  zur  Einrichtung  von  Realklassen 
i.  J.  1833.  Guben,  Druck  von  Albert  König,  1912. 
186  S.   Lex.-8".    M.  2. 

In  neuerer  Zeit  ist  mehrfach  die  Forderung 
erhoben  worden,  dafs  die  schulgeschichtlichen 
Einzeldarstellungen  besser  werden  möchten.  Vor 
allem  dürfe  man  über  der  Treue  im  Einzelnen 
den  Blick  auf  das  Ganze  nicht  vergessen;  die 
Einzelheiten  müfsten  in  den  Gesamtrahmen  der 
Landesschulgeschichte  eingepafst  werden,  und 
diese  wiederum  müsse  man  in  enge  Beziehungen 
mit  der  Bildungsgeschichte  des  ganzen  Zeit- 
raums zu  setzen  suchen,  von  der  man  einen 
sehr  bescheidenen  Ausschnitt  bringe.  Ferner 
habe  man  die  nötige  Vollständigkeit  ins  Auge 
zu  fassen,  müsse  klar  und  verständlich  schreiben, 
und  sowohl  den  äufseren  Betrieb  (Finanztech- 
nisches) wie  die  innere  Seite  des  Schullebens 
(Zucht  und  Unterricht)  so  darstellen,  dafs  jeder 
Punkt  in  das  richtige  Licht  rückt  und  richtig 
bewertet  werden  kann.  Denn  nur  dann  könne  die 
junge  Wissenschaft  der  Schulhistorie  den  ihr 
gebührenden  Platz  in  der  allgemeinen  Bildungs- 
geschichte erwerben  und  behaupten.  Wie  sehr 
dagegen  früher  gefehlt  worden  ist,  ist  den 
Spezialforschern  wohl  bekannt.  Denn  auch 
noch  im  19.  Jahrh.  sind  es  nur  sehr  wenig 
Arbeiten    gewesen,    die    den    eben    genannten 


Forderungen,  so  selbstverständlich  sie  sind, 
genügt  und  ohne  weiteres  sich  der  Forschung 
als  geeignete  Bausteine  zur  Darstellung  gröfse- 
rer  Zeiträume  oder  gröfserer  Gebiete  dargeboten 
haben,  und  auch  heute  sind  solche  Leistungen 
noch  immer  sehr  selten. 

Mit  um  so  gröfserer  Genugtuung  begrüfsen 
wir  darum  die  Zusammenfassung  der  Schul- 
geschichte Gubens  in  der  Niederlausitz,  in  der 
Hugo  Jentsch  in  mustergültiger  Weise  sein 
Thema  nach  allen  Seiten  hin  erörtert  hat,  eine 
um  so  verdienstvollere  Leistung,  je  mehr  Ent- 
sagung sie  verlangte:  denn  es  handelt  sich 
in  der  Hauptsache  um  die  Geschichte  einer 
kleinen  altsächsischen  Lateinschule,  der  er  damit 
eine  Wohltat  erwies,  die  im  sächsischen  Heimat- 
lande grofse  und  altberühmte  Anstalten  (z.  B. 
Schulpforta  und  die  Dresdener  Kreuzschule) 
noch  immer  entbehren  müssen. 

Das  Ganze  gliedert  sich  in  fünf  Abschnitte: 

1.  die  Kirchschule  der  vorreformatorischen  Zeit, 

2.  die  Stadtschule  im  Zeitalter  der  Reformation, 

3.  die  Lateinschule  seit  1600,  4.  die  Gelehrten- 
schule in  den  letzten  Jahrzehnten  des  Alt- 
humanismus (1708 — 1772),  5.  vom  sächsischen 
Lyceum  zum  preufsischen  Gymnasium.  Überall 
sind,  soweit  zu  ermitteln,  genaue  Angaben  über 
die  Rektoren  und  Kollegien  hinzugefügt.  Die 
Kapitel  werden  gegen  Ende  hin  sehr  ausführ- 
lich, was  aus  der  immer  reicher  quellenden 
Fülle  von  Stoff  sich  leicht  begreift.  Besonders 
interessant  ist  im  letzten  Kapitel  die  Stelle,  wo 
der  Übergang  aus  sächsischen  zu  preufsischen 
Verhältnissen  geschildert  wird.  Er  ist  leise  und 
fast  geräuschlos  vor  sich  gegangen,  dank  der 
damaligen  vortrefflichen  Schulverwaltung  Preu- 
fsens,  —  ein  Eindruck,  den  man  übrigens  auch 
von  anderen  Städten  (z.  B.  Görlitz,  Zeitz)  hat 
— ,  und  selbst  die  Reifeprüfung,  die  man  ein- 
führte, hat  hier  keinen  tiefen  Eindruck  gemacht. , 

Bei  der  Prüfung  der  Einzelheiten,  der  inne- 
ren und  äufseren  Verwaltung  (Finanzen  und 
Anstellungen)  und  der  eigentlich  schulmäfsigen 
Hauptsachen,  der  doctrina  und  disciplina,  werden 
wir  uns  wohl  kaum  irgendwo  im  Stiche  gelassen 
finden.  Besonders  die  Erörterungen  der  finan- 
ziellen Seite  mit  der  geschickten  Parallelisierung 
der  entsprechenden  Gehälter  der  Gubener  Geist- 
lichkeit sind  für  allgemeine  Betrachtungen  brauch- 
bare und  solide  Grundlagen.  Unter  den  An- 
stellungen interessieren  natürlich  am  meisten 
die  der  Schulleiter.  Bei  einigen  von  ihnen, 
besonders  im  18.  Jahrh.,  fällt  ihre  grofse  Jugend- 
lichkeit und  der  dem  entsprechende  burschikose 
Ton  auf.  Eine  ganze  Reihe  von  später  in 
Sachsen     bekannt     gewordenen     Schulmännern 


411 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


412 


haben  am  Gubener  Lyceum  ihre  Anfänge  ge- 
nommen, vor  allem  K.  A.  Böttiger,  der  später 
bekanntlich  als  Magister  Ubique  dem  Weimarer 
Kreise    angehörte.  Aber    auch    das    innere 

Schulleben  ist  treffend  dargestellt:  in  der  doctrina 
freiHch  zeigt  es  nur  die  typischen  Züge  Alt- 
kursachsens ohne  ausgesprochene  Eigenart : 
kein  Wunder,  denn  es  handelte  sich  um  die 
Lateinschule  eines  Städtchens  von  4000  Ein- 
wohnern, die  nur  eine  bescheidene  Lebens- 
berechtigung hatte  und  Besonderheiten  sich 
kaum  gestatten  konnte.  Besonders  zu  loben 
ist  das  sorgfältige  Eingehn  auf  das  Schulbücher- 
material, das  manche  lausitzische  Eigenart  auf- 
zuweisen hat,  wie  auch  die  disciplina:  denn 
wir  finden  in  der  Schülerschaft  starke  Neigung 
zum  korporativen  Auftreten,  dem  aber  studen- 
tische Allüren  ferngeblieben  zu  sein  scheinen. 
Mit  dem  Abgange  des  letzten,  in  kursächsischer 
Zeit  angestellten  Rektors  W.  Richter  schliefst 
die    sorgfältige   und   verdienstvolle    Darstellung. 

Oetzsch  b.  Leipzig.         Ernst  Schwabe. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  Bau  eines  Dozentenhauses  in  Grofs- 
B erlin  und  die  Beschaffung  eines  zu  seinem  Betrieb 
erforderlichen  Vermögens  wird  als  einheitliche  Stif- 
tung angestrebt.  Zur  Verwirklichung  des  Planes  ist 
ein  Komitee  zusammengetreten,  dem  die  Proff.  An- 
schütz,  Deifsmann,  Diels,  Lenz,  Nernst,  Riehl,  Rubens, 
V.  Schmoller,  Seckel,  Struve,  v.  Wilamowitz-Moellen- 
dorff  und  Bürgermeister  Dr.  Reicke  angehören.  Das 
Dozentenhaus  ist  bestimmt  zur  Vorbereitung  künftiger 
Dozenten  für  ihren  Lehrberuf,  zur  Ausführung  wissen- 
schaftlicher Arbeiten  und  Abhaltung  von  Vorträgen; 
vor  allem  aber  soll  damit  ein  Mittelpunkt  geschaffen 
werden  für  die  Anregung  und  Erhaltung  eines  leben- 
digen Verkehrs  und  Gedankenaustausches  unter  jungen 
Gelehrten  verschiedener  Disziplinen.  Durch  die  Ver- 
leihung von  Jahresgehältern  an  junge  Gelehrte,  die 
sich  der  akademischen  Laufbahn  zuwenden  wollen 
und  durch  Begabung  und  Charaktereigenschaften  dafür 
besonders  berufen  sind,  soll  verhindert  werden,  dafs 
fernerhin  wertvolle  Kräfte  blofs  aus  Mangel  an  Mitteln 
der  Wissenschaft  verloren  gehen  oder,  von  der  Sorge 
um  den  Lebensunterhalt  getrieben,  zu  verflachenden 
Nebenbeschäftigungen  genötigt  werden. 

Zeltschriften. 

Deutsches  Philologenblatt.  22,  A.  A.  Hoofe, 
Die  Zwölfstundenklausel.  —  A.  Buchenau,  Paul 
Natorp  zum  60.  Geburtstage.  —  Frhr.  v.  Danckel- 
man,  Das  Königl.  preufsische  Kadettenkorps  (Forts.). 
—  A.  Burgmann,  Statistisches  zum  Reformschul- 
wesen. 

Zeitschrift  fiir  lateinlose  höhere  Schulen.  25,  4. 
Schmitz-Mancy,  Die  Düsseldorfer  Tagung  von  Ver- 
tretern des  lateinlosen  höheren  Schulwesens  am  22. 
November  1913.  —  Fr.  Schroeder,  Zum  Gedächtnis 
des  Oberrealschuldirektors  Dr.  Mirisch.  —  H.  Walten- 


berg,  Das  Zeichnen  als  Pflichtfach  der  lateinlosen 
höheren  Schule.  Erwiderung  auf  den  Aufsatz  des 
Oberrealschuldirektors  Geh.  Stud. -Rates  Quossek  in 
Crefeld  »Äufserer  und  innerer  Ausbau  des  lateinlösen 
Schulwesens«.  —  K.  Swet,  Der  erste  geschichtliche 
und  staatswissenschaftliche  Fortbildungskursus  für  aka- 
demisch gebildete  Lehrer.  —  R.  Schulze,  Die  Ge- 
schichte des  Altertums  an  den  höheren  Schulen.  — 
A.  Hedler,  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
staatsbürgerlicher  Erziehung  und  Bildung.  —  R.Merkel, 
Wie  eine  Schulgemeinde  zur  Missionsgemeinde  wurde. 

Zeitschrift  für  das  (österr.)  Realsdiulwesen.  38, 
12.  E.  Dintzl  und  J.  Radon,  Die  85.  Versammlung 
deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  in  Wien.  —  O. 
Langer,  Zu  den  schriftlichen  Arbeiten  in  den  preufsi- 
schen  und  österreichschen  höheren  Lehranstalten.  — 
Leitsätze  zu  einem  neusprachlichen  Lektürekanon  für 
Oberrealschulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Les  Hain-Teny  Merinas.  Poesies  populaires  mal- 
gaches,  recueillies  et  traduites  par  Jean  Paulhan. 
Paris,  Paul  Geuthner,  1913.    461  S.  8".    Fr.  7,50. 

Aus  den  indonesischen  Literaturen  ist  bisher 
viel  weniger  Lyrik  als  Epik  publiziert  worden. 
Wir  kennen  die  Sasambos  der  Sangirinsulaner 
und  die  Pantuns  der  Malayen,  beides  kurze  pri- 
mitive Gebilde;  ferner  die  Kriegsgesänge  der 
Bugier,  die  Elegien  der  Makassaren,  die  auf  den 
Ton  der  Hymne  abgestimmten  Poesien  der 
Niaser;  Kinderlieder  und  Liebeslieder^  aus  ver- 
schiedenen Gegenden  des  Archipels.  Damit  ist 
aber  das  bis  jetzt  bekannt  gewordene  Material 
fast  erschöpft.  Da  bilden  denn  Paulhans  Hain- 
teny  eine  willkommene^^  Bereicherung  unserer 
Kenntnisse.  Hai  bedeutet  »Wissen«,  n  ist  Ge- 
nitivpräposition, und  teny  ist  »Wort,  Wörter«; 
aber  der  wörtliche  Sinn  ist  verwischt,  und  Hain- 
teny  besagt  einfach  »volkstümliche  Poesie«.  Es 
sind  meist  Liebeslieder.  P.s  Werk  gibt  160 
Lieder,  die  er  selber  in  Imerina,  dem  Zentrum 
von  Madagaskar,  gesammelt,  samt  literarhistori- 
scher Einleitung,  Übersetzung  und  einem  Apparat 
von  Anmerkungen.  Dem  Herausgeber  ist  nicht 
nur  der  Sprachforscher,  sondern  auch  der  Folk- 
lorist und  selbst  der  Vertreter  der  vergleichenden 
Literaturkunde  zum  Dank  verpflichtet.  Die 
ganze  Arbeit  ist  mustergültig,  die  Übersetzung 
höchst  sorgfältig.  Einzig  S.  168,  Z.  4  möchte 
ich  hojerena  lieber  mit  regarder  als  mit  voir 
wiedergeben. 

Luzern.  R.  Brandstetter. 


413 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


414 


A.  Moret  [Directeur  adj.  f.  Ägyptol.  an  der  Ecole  des 
Hautes-Etudes  in  Paris],  Mysteres  egyptiens. 
Paris,  Armand  Colin,  1913.  1  Bl.  ii.  326  S.  8"  mit 
57  Abbild,  im  Text  u.  16  photogr.  Taf.    Fr.  4. 

Seinen  Büchern  »Au  temps  des  Pharaons«  und 
»Rois  et  Dieux  d'Egypte«  läfst  Moret  hier  den  Ver- 
such folgen,  die  ägyptischen  Mysterien  zu  schildern 
und  zu  erklären,  jene  Geheimdienste,  deren  Enthüllung 
verboten  war,  auf  die  aber  die  griechischen  und  römi- 
schen Schriftsteller  anspielen,  und  die  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  dorch  die  Texte  und  die  Bilder  der 
Tempel  ihre  Erklärung  finden.  Es  sind  die  die  Auf- 
erstehung des  Osiris  nachahmenden  Dramen,  die  nur 
Eingeweihten  zugänglich  waren  und  ihnen  die  Ge- 
wifsheit  geben  sollten,  dafs  sie  wiedergeboren  werden 
würden  zu  einem  ewigen  Leben  dank  den  Offenbarun- 
gen des  göttlichen  Wortes,  dessen  Vertreter  auf  Erden 
der  Pharao  war.  Auch  der  Frage,  ob  diese  ägypti- 
schen Vorstellungen  mit  dem  Totemismus  in  Zusam- 
menhang stehen,  behandelt  der  Verf.  im  3.  und  4.  Ka- 
pitel des  Buches.  Das  fünfte  geht  auf  die  allen  Völ- 
kern gemeinsamen  Überlieferungen  ein,  die  sich  auf 
die  Maskenspiele  zu  Mittfasten,  die  Bestattung  des 
Karneval  und  die  Erntefeste  beziehen.  Im  letzten 
Kapitel  führt  uns  M.  zu  den  gewaltigen  Andachts- 
stätten, an  denen  die  Ägypter  ihre  Götter  und  Könige 
verehrt  haben.  —  Der  Bildschmuck  des  Buches  trägt 
noch  zum  Verständnis  des  klar  geschriebenen  Tex- 
tes bei. 


Notizen  u-d  Mitteilungen. 

Notizen. 

Im  Verlag  von  Karl  J.  Trübner  in  Strafsburg  er- 
sclieint  zum  erstenmal  das  »Indogermanische  Jahr- 
buch«, im  Auftrag  der  Indogermanischen  Gesellschaft 
herausgegeben  von  Albert  Thumb  und  Wilhelm  Streit- 
berg. Die  am  Schlufs  des  J.  1912  gegründete  Gesell- 
schaft (Vorsitzende:  K.  Brugmann,  Leipzig,  und  J. 
Wackernagel,  Göttingen,  Schriftführer:  W.  Streitberg, 
München,  und  A.  Thumb,  Strafsburg)  hat  den  Zweck, 
das  Studium  der  indogermanischen  Sprach-  und  Kultur- 
wissenschaft, sowie  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft 
zu  fördern,  je  nach  dem  Umfang  der  ihr  zu  Gebote 
stehenden  Mittel  Arbeiten  auf  den  genannten  For- 
schungsgebieten zu  unterstützen  und  auch  Fragen  des 
sprachwissenschaftlichen  Unterrichts  zu  behandeln. 
Diesem  Zweck  dient  zunächst  das  Jahrbuch,  das  nur 
Mitgliedern  zugänglich  ist.  Der  eben  vollendete  1.  Band 
enthält  zusammenfassende  Berichte  (mit  zwei  inter- 
essanten Arbeiten  von  Meillet  über  das  Tocharische 
und  von  Reichelt  über  das  sog.  Nordarisch),  eine  aus- 
führliche Bibliographie  des  J.  1912,  persönliche  und 
wissenschaftliche  Nachrichten  (mit  einem  Nekrolog  auf 
den  griechischen  Dialektforscher  Richard  Meister  und 
einem  Bericht  über  die  Marburger  Philologenversamm- 
lung) und  zum  Schlufs  geschäftliche  Berichte  mit  einem 
Mitgliederverzeichnis,  das  schon  im  ersten  Jahr  des 
Bestehens  der  Gesellschaft  234  Namen  von  Gelehrten 
und  Bibliotheken  aller  Länder  aufweist.  Anmeldungen 
zur  Mitgliedschaft  sind  zu  richten  an  Prof.  Dr.  A.  Thumb 
in  Strafsburg;  der  Mitgliedsbeitrag  ist  10  Mark. 

Georg  Curtius -Stiftung. 

Der  dieses  Jahr  zu  vergebende  Preis  ist  Herrn 
Privatdoz.  Dx.  phil.  Ernst  Fraenkel  in  Kiel  zuer- 
kannt worden  auf  Grund  seiner  letztjährigen  Veröffent- 


lichungen auf  dem  Gebiete  der  altgriechischen  Sprach- 
wissenschaft. 

Leipzig,  30.  Jan.  1914. 

Dr.   K.  Brugmann.     Dr.  H.  Lipsius.     Dr.  E.  Windisch. 

Neu  erschienene  Werke. 

Archives  d'etudes  orientales  p.  p.  J.-A.  Lun- 
dell.  5,  1 :  Traditions  de  Tsazzega  et  Hazzega.  Textes 
tigrigna  p.  p.  J.  Kolmodin.  —  6:  J.  Charpentier,  Die 
Desiderativbildungen  der  indoiranischen  Sprachen.  — 
7:  S.  Agrell,  Intonation  und  Auslaut  im  Slavischen. 
Uppsala,  K.  W.  Appelberg,  und  Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz.    M.  6,30;  4,15;  4,15. 

M.  Cohen,  Le  parier  arabe  des  Juifs  d' Alger. 
[Collection  linguistique  p.  p.  la  Societe  de  linguistique 
de  Paris.   4.]     Paris,  H.  Champion. 

Th.  G.  Masaryk,  Zur  russischen  Geschichts-  und 
Religionsphilosophie.  2.  Bd-  Jena,  Eugen  Diederichs. 
M.  12. 

Russische  Volksmärchen,  übs.  von  A.  von 
Löwis  of  Menar.  [Die  Märchen  der  Weltliteratur,  hgb. 
von  Fr.  von  der  Leyen  und  P.  Zaunert.l  Ebda.  Geb. 
M.  3. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Gustav    Eskuche     [Direktor    des    Stadtgymn.    in 
Stettin,  Dr.],  Griechische  Einakter  für  Haus 
und  Bühne  verdeutscht.  Halle  a.  S.,  Waisen- 
haus, 1913.    270  S.  8".    M.  3,50. 

Der  schon  als  einer  unserer  vorzüglichsten 
Übersetzer  bekannte  Verf.  hat  den  glücklichen 
Gedanken  gehabt,  eine  Reihe  von  Einaktern  , 
die  teils  als  solche  überliefert,  teils  aus  gröfse- 
ren  Werken  herausgezogen  sind,  für  die  moderne 
Bühne  einzurichten. 

Wir  finden  die  beiden  Satyrspiele  (die  »Spür- 
hunde« von  Sophokles  und  den  »Kyklops«  des 
Euripides),  Szenen  aus  den  Persern  des  Aischy- 
los  (»Salamis«),  aus  dem  Oed.  Col.  des  So- 
phokles (»der  sterbende  Oedipus«),  aus  der 
Alkestis  des  Euripides,  aus  den  Fröschen  des 
Aristophanes  (»ein  Sängerstreit  in  der  Unter- 
welt«), aus  den  'EjiLTQtjiovreQ  des  Menander 
(Pap.  v.  1 — 201  »das  Findelkind«),  aus  Plautus 
mil.  glor.  (»die  lustigen  Weiber  von  Ephesus«). 
Andere  geeignete  Stücke  in  gebundener  und 
ungebundener  Rede  hat  er  dramatisiert,  so  die 
^*aQfiax8rTQiai  des  Theocrit  (»Nächtliche  Be- 
schwörung«), »dramatische  Bilder«  des  Heron- 
das  und  drei  Stücke  aus  Lucian:  'AXexrQVf'jr, 
*PiXoif)8v6/jg  (»Spukgeschichten«),  Tgaycodo- 
jcodajga  »Frau  Gicht«)  und  sogar  eine  Szene 
aus  dem  Platonischen  Crito  (»Sokrates  im  Ge- 
fängnis«). 

In  den  »Persern«  verteilt  der  Verf.  den  Chor 
in   freier  Abwandlung  und  Kürzung  unter  dre 


415 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  7. 


416 


»Edelinge«;  auch  sonst  ist  der  Text  vielfach 
gekürzt,  aber  so  geschickt,  dafs  man  es  der 
gebotenen  Übersetzung  allein  nicht  anmerkt. 
Die  Botenerzählung  ist  ganz  prächtig  wieder- 
gegeben, ebenso  die  stark  gekürzte  Wechselrede 
zwischen  Chor  und  Xerxes.  Von  dem  Oed. 
Col.  ist  der  ganze  Eingang  bis  zum  Auftreten 
des  Theseus  stark  gekürzt  und  umgearbeitet 
(fast  auf  V?  des  Umfangs),  die  Rolle  der  Is- 
mene  ist  ganz  gestrichen,  auch  die  Szene  des 
Kreon  und  die  nachfolgende  Szene  des  Theseus 
(V.  420-1210);  und  doch  bietet  dieser  Aus- 
zug ein  schön  geschlossenes  Ganzes.  Etwas 
seltsam  mutet  der  »Harfner«  (Chor)  an.  In 
den  »Spürhunden«  ist  der  Schlufs  ebenso  frei 
wie  ansprechend  ergänzt  nach  dem  homerischen 
Hermeslied.  Ähnlich  frei  (besonders  im  Anfang) 
ist  die  Behandlung  der  Euripideischen  Alkestis; 
auch  hier  ist  der  Chor  wieder  aufgelöst  in  (4) 
»Bürger«,  die  zweite  Hälfte  schliefst  sich  ziemlich 
genau  an  den  Text  des  E.  an. 

Das  Stück  aus  den  »Fröschen«  des  Aristo- 
phanes  ist  sehr  fein  und  geistreich  gemacht. 
Aber  vor  welchem  Publikum  soll  solch  ein 
Stück  gespielt  werden?  Vielleicht  auf  der  Hoch- 
schule, auch  vor  den  älteren  Schülern  der  höhe- 
ren Schulen;  aber  selbst  hier  wird  man  den 
eigenartigen  Witz  und  das  Groteske  des  ganzen 
Vorganges  wohl  kaum  würdigen  können.  Da 
müfste  man  sich  schon  an  ein  Parterre  von 
Literaturkönigen  wenden,  das  würde  Spafs  an 
der  Sache  haben. 

»Plato  auf  die  Bühne  zu  bringen,  erscheint 
wohl  manchen  unmöglich  oder  gar  wie  ein 
Frevel « ,  sagt  Eskuche  selbst.  Aber  er  wagt  es  doch 
im  Hinblick  auf  das  berühmte  Gespräch  Egmonts 
und  Oraniens  in  Goethes  Egmont,  dem  es  »an 
Weite  der  Gedankenwelt  überlegen«  sei.  Die 
beiden  Gespräehe  lassen  sich  wohl  überhaupt 
kaum  miteinander  vergleichen;  vor  allem  aber 
ist  zu  bedenken,  dafs  das  erstgenannte  Gespräch 
eben  doch  im  Rahmen  des  ganzen  Schauspiels 
steht,  als  eine  Szene  unter  vielen  anderen. 
Das  ist  etwas  wesentlich  anderes. 

Ich  halte  gerade  diese  platonische  Szene, 
so  schön  auch  die  geistvoll  gekürzte  Übersetzung 
wieder  ist,  für  das  am  wenigsten  bühnenfähige 
Stück  der  Sammlung. 

Fast  alle  anderen  von  E.  ausgesuchten 
Stücke,  auch  die  ursprünglich  nicht  dramatischen 
(z.  B.  auch  die  köstlichen  Geschichten  aus  Lu- 
cian)  eignen  sich  sehr  gut  zur  Aufführung,  und 
es  wäre  sehr  zu  wünschen,  wenn  sie  in  diesem 
Sinne  ausgenutzt  würden,  sowohl  auf  feinen 
öffentlichen  Theaterbühnen  als  auch  besonders 
von  Studenten  und  Schülern  der  höheren  Schulen, 


dazu  empfehlen  sich  die  Sachen  nicht  nur  durch 
den  eigenen  Wert  der  Dichtungen,  sondern 
auch  durch  die  geschmackvolle  Übersetzung, 
die  oft  genug  zu  einer  glänzenden  Nach-  und 
Umdichtung  wird  und  ein  erstaunliches  Geschick 
in  der  szenischen  Einrichtung  (durch  Kürzungen, 
Ausscheidungen  von  entbehrlichen  Zwischen- 
gliedern u.  a.)  zeigt.  Die  Ausstattung  des 
Buches  ist  gut. 

Mühlheim  a.  Ruhr.  Adolf  Stamm. 

J.  Marouzeau  [Agrege  an  der  Univ.  Paris],  Conseils 
pratiques  pour  la  traduction  du  Latin.  [Nou- 
velle  Collection  ä  l'usage  des  classes.  XXX,  1.] 
Paris,  C.  Klincksieck,  1914.    59  S.  8°.     Geb.  Fr.  1. 

Das  Büchlein  ist  für  Anfänger  und  solche  Schüler 
bestimmt,  die  spät  mit  dem  Studium  der  lateinischen 
Sprache  begonnen  und  sich  um  die  Elemente  nicht 
gekümmert  haben.  Der  Verf.  weist  darauf  hin,  dafs 
Wortstellung,  Konstruktionen,  Redensarten  u.  dgl.  in 
den  lebenden  Sprachen  viel  ähnlicher  untereinander 
seien  als  im  Verhältnis  zu  einer  toten  Sprache,  und 
dafs  deshalb  eine  wörtliche  Übersetzung  aus  einer 
toten  Sprache  oft  nichts  weiter  als  ein  dunkles  und 
kindisches  Kauderwelsch  sei.  In  drei  Kapiteln  (La 
construction,  Le  sens,  La  traduction),  denen  auch  Übun- 
gen beigegeben  sind,  trägt  er  nun  praktische  Regeln 
vor,  um  den  Schüler  vor  solchem  Kauderwelsch  zu 
bewahren. 


Deutsche  Philologie  u.Literaturgeschichte. 

Referate. 
1.  Wilhelm  Stehmann,  Die  mittelhochdeut- 
sche Novelle  vom  Studentenabenteuer. 
[Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der 
deutschen  und  englischen  Philologie,  hgb.  von 
Alois  Brandt,  Gustav  Roethe  und  Erich 
Schmidt.  LXVIL]  Bedin,  Mayer  &  Müller,  1909. 
IX  u.  242  S.  8°.     M.  7.  J 


2.    Bruno   Barth,    Liebe    und    Ehe    im   alt™ 
französischen  Fablel  und  in  der  mittel- 
hochdeutschen Novelle.  [Dieselbe  Samm- 
lung. XCVII.]  Ebda,  1910.  VII  u.  273  S.  8«.  M.  7,80. 

Wiederholt  haben  gelehrte  Gesellschaften 
einen  Preis  für  eine  Geschichte  der  altdeutschen 
Novelle  ausgeschrieben;  dafs  dieser  Preis  bis 
jetzt  noch  nicht  hat  vergeben  werden  können, 
ist  wesentlich  im  Mangel  an  den  erforderlichen 
Vorarbeiten  begründet.  Unendliche  Kleinarbeit 
tut  not,  um  nur  den  spröden  Stoff  zu  bewälti- 
gen, der  sich  oft  nach  neueren  Forschungen 
kaleidoskopartig  zu  verändern  scheint;  und  wie 
mufs  erst  der  Blick  auf  die  grofsen  entschei- 
denden Zusammenhänge  eingestellt  sein,  ohne 
die  es  auf  diesem  Gebiete  kein  Verständnis  der 
geschichtlichen  Entwicklung  gibt! 

Wieder  haben  wir  es  Roethes  Tatkraft  zu 
danken,  dafs  dem  hier  fühlbaren  Mangel  mit 
der    Zeit    abgeholfen     wird.       Er    hat    in    den 


417 


14.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


418 


Deutschen  Texten  des  Mittelalters  Ausgaben 
von  novellistischen  Sammelhandschriften  ange- 
regt und  Arbeiten  über  Stoffkreise  wie  den 
Sperber  und  die  Heidin  veranlafst.  Zwei  seiner 
Schüler  behandeln  in  den  angezeigten  Büchern 
ein  paar  wichtige  Vorfragen  einer  Geschichte 
•der  altdeutschen  Novelle,  Stehmann,  der  sich 
auch  durch  ein  gutes  Glossar  zu  Vetters  Tauler- 
Publikation  (Deutsche  Texte  des  Mittelalters  XI) 
vorteilhaft  bekannt  gemacht  hat,  Doppelfassun- 
gen mittelhochdeutscher  Reimpaarerzählungen, 
Barth  ein  Kapitel  vergleichender  Literaturpsycho- 
logie, den  Unterschied  altfranzösischer  und  deut- 
scher Auffassung  von  Liebe  und  Ehe.  Beiden 
ist  das  lobenswerte  Streben  gemeinsam,  von 
Einzelheiten  zu  Gesamtergebnissen  vorzudringen, 
beiden  der  wohl  unvermeidliche  Nachteil,  dafs 
die  Ergebnisse  eher  methodisch  als  sachlich 
einwandfrei  hin  und  wieder  sich  erweisen 
dürften. 

1.  Reichhaltig  und  sorgfältig  ist  Stehmanns 
Behandlung  der  Novelle  vom  Studentenabenteuer 
(in  V.  d.  Hagens  Gesamtabenteuer  3,  737  als 
Variante  zu  Irregang  und  Girregar  aus  der 
Dresdener  Handschrift  abgedruckt).  Der  erste 
Teil  des  Buches  (S.  1  —  30,  Nachtrag  S.  189ff.) 
erörtert  die  handschriftliche  Überlieferung  und 
enthält  einen  wert\^ollen  Abschnitt  über  Wasser- 
zeichen (S.  5 — 13);  irrig  ist  die  Angabe,  dafs 
cgm.  714  aus  dem  14.  Jahrh.  stamme  (S.  11); 
vgl.  Gloth  Teutonia  1,  Iff.  Teil  III  bietet  den 
gereinigten  Text  der  Novelle,  einen  Abdruck 
des  Nikolsburger  Fragments  und  der  Texterklä- 
rung dienende  Anmerkungen  (S.  198  —  239). 
Zu  den  Anfangsversen  des  Gedichts:  man 
sprichet:  guot  gesellesdiaft  diu  habe  wol  brüeder- 
lidie  kraft  bemerkt  der  Herausgeber  (S.  222), 
dafs  er  das  Sprichwort  nicht  belegen  könne. 
Es  ist  Umschreibung  des  biblischen  Spruches: 
mclior  est  vicinus,  qui  juxta,  quam  f rater 
procul  (Spr.  Sal.  27,  10.  nd.  Kaland  93 ff. 
Homers  Od.  8,  585 f.  Wander  3,  823 fi  Nr.  2. 
3.  39 ff.);  Freund,  Nachbar,  Geselle  ersetzen 
Blutsverwandtschaft.  Der  Gegensatz  von  procul 
und  juxta  ist  gefallen;  bei  der  Einkleidung 
haben  die  formelhaften  Reimverbindungen  ge- 
sellesdiaft: Graft  (Deutsches  Wörterbuch  IV  1, 
2,  4060)  Wortlaut  wie  Sinn  beeinflufst.  Die 
gelegentliche  Übersetzung  später  Texte  (vgl. 
unten  Kaufringer)  ins  Normalmittelhochdeutsche 
wirkt  anachronistisch  und  beleidigt  das  Stilgefühl. 
Der  Hauptteil  II  ist  ganz  einer  möglichst  viel- 
seitigen sprachlichen  und  literaturgeschichtlichen 
Untersuchung  der  kleinen  Novelle  gewidmet. 
Die  sprachliche  Untersuchung  ermöglicht  eine 
Festlegung  im  alemannisch-südfränkischen  Grenz- 


gebiet, die  stilistische  und  metrische  Untersuchung 
stellt  einen  gewissen  Gegensatz  zu  Konrad  von 
Würzburg  heraus  und  rückt  das  Gedicht  in  die 
Mitte  des  13.  Jahrh. s.  Die  Frage,  in  welchem 
positiven  Verhältnis  der  Dichter  zur  stilistischen 
Tradition,  zu  den  Epikern  steht,  woher  er  seine 
Kunst  denn  nun  schöpfte,  ist  freilich  noch  nicht 
beantwortet.  Kap.  4,  S.  70  188,  enthält  den 
Kern  des  Buches,  die  literarhistorische  Unter- 
suchung der  verschiedenen  Fassungen  des  Stu- 
dentenabenteuers, die  vergleichende  Charakte- 
ristik der  beiden  deutschen  Gedichte  (unserer 
Novelle  und  des  55.  Stückes  in  v.  d.  Hagens 
Gesamtabenteuer),  eine  nicht  unkritische  Stoff- 
geschichte und  die  Behandlung  der  sog.  Doppel- 
fassungen, die  in  der  altdeutschen  Novellenlite- 
ratur so  manches  Rätsel  zu  raten  aufgeben.  Es 
war  ein  glücklicher  Griff,  diese  in  der  typisch- 
gebundenen mittelalterlichen  Kunst  so  bedeu- 
tungsvolle Frage  einmal  in  einem  einheitlichen 
Zusammenhange  zu  erfassen,  um  ein  Gesamt- 
bild »des  Epigonentums  in  der  mittelhochdeut- 
schen Novellenliteratur«  zu  gewinnen.  Ein- 
leuchtende Beobachtungen  und  Bemerkungen, 
charakteristische  Züge  ergeben  sich  dabei;  auch 
die  Fülle  des  verarbeiteten  Stoffes,  die  Heran- 
ziehung von  Ungedrucktem  lassen  St.s  Buch, 
soviel  die  Einzelforschung  an  den  Einzelheiten 
ändern  mag,  als  jeder  künftigen  Arbeit  förder- 
lich erscheinen.  Natüriich  wäre  das  Resultat: 
die  kürzere  Fassung  ist  im  allgemeinen  die 
ältere,  die  längere  die  jüngere,  viel  zu  einfach, 
um  wahr  zu  sein.  Wer  entgeht  beim  Zusammen- 
fassen den  Gefahren  der  Verallgemeinerung? 
Um  den  geschichtlichen  Hergang  in  der  Ent- 
wicklung dieser  epischen  Kleindichtung  zu  ver- 
stehen, müfste  denn  doch  die  Epik  des  stets 
zurückgesetzten  15.  Jahrh. s  gerechter  berück- 
sichtigt werden;  als  rohe  Auszüge  lassen  sich 
nicht  alle  Novellen  dieser  merkwürdigen  Zeit 
abtun,  ohne  die  man  weder  Hans  Sachs  noch 
die  spätere  Schwankliteratur  verstehen  kann. 
Es  wäre  auch  die  Legende  in  ihrer  Technik 
gleichmäfsig  mit  zu  beachten;  sie  teilt  die  meisten 
Stufen  der  Entwicklung  mit  der  Novelle  und 
geht  oft  ins  Novellistische  über.  Prosavoriagen 
wären  regelmäfsig  zu  erwägen.  Und  wenn  man 
ein  Muster  für  das  Studium  der  epischen  Klein- 
kunst angeben  sollte,  so  wäre  es  Schönbachs 
^Monographie  über  den  Waldbruder  und  den 
Engel  (Wiener  Sitzungsberichte  Bd.  143),  aus 
der  man  nicht  nur  methodisch,  sondern  auch 
sachlich  mehr  lernt  als  aus  allen  methodischen 
und  unmethodischen  Allgemeinheiten.  Möge 
der  Verf.  des  voriiegenden  Buches  sein  Ver- 
sprechen  erfüllen    und   in  ebenso  tüchtiger  Be- 


19 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  7. 


420 


arbeitung  die  schönen  Novellen  vom  Schüler  zu 
Paris  vorlegen,  die  er  sich  vorbehalten. 

2.  Barths  Buch,  in  dem  das  Hauptgewicht 
auf  die  deutsche  Novellistik  gelegt  ist,  zeichnet 
sich  durch  Beherrschung  eines  sehr  beträcht- 
lichen Stoffes  und  eine  schätzenswerte  Kenntnis 
des  Altfranzösischen  aus.  Die  Einteilung,  bis 
ins  Kleinste  alles  zerlegend:  Charakteristik, 
Liebesverhältnis,  Entstehen  der  Liebe,  Verführung, 
Verhalten  des  Weibes,  Stelldichein,  die  Hingabe, 
nach  der  Hingabe,  Ehe,  moralische  Auffassung 
usw.  wird  man  kaum  als  einen  Vorzug  be- 
trachten; als  heuristisches  Prinzip  leistet  eine 
solche  Disposition  gute  Dienste,  die  Darstellung 
wird  dadurch  leicht  veräufserlicht,  von  wichtigeren 
Gesichtspunkten  abgelenkt  und  bisweilen  zu 
Wiederholungen  veranlafst.  Anhang  I  und  II 
suchen  dem  Mangel  allgemeinerer  Gesichts- 
punkte abzuhelfen,  indem  sie  einen  durch- 
gehenden Vergleich  einiger  mittelhochdeutscher 
und  altfranzösischer  Schwanknovellen  hinzufügen 
und  Bemerkungen  über  Darstellung  und  Ent- 
stehungszeit der  mittelhochdeutschen  Novellen 
rtachtragen.  Es  wird  der  Haupteinwand  gegen 
das  geschickte  und  lehrreiche  Buch  bleiben,  dafs 
die  geschichtliche  Entwicklung  hinter  der  Schil- 
derung des  Zuständlichen  zu  sehr  zurücktritt. 
Das  wechselvolle  Bild  dieser  geschichtlichen 
Erscheinung  ist  fast  ganz  flächenhaft  entworfen, 
Moriz  von  Craon  und  Kaufringers  Unschuldige 
Mörderin  rücken  sozusagen  in  dieselbe  Linie, 
geschichtliche  Perspektive  und  Hintergründe  ver- 
wischen sich.  Dem  entspricht  eine  gewisse 
Gleichmacherei  in  den  Texten;  Kaufringer,  der 
S.  32  noch  sein  ehrliches  Deutsch  behalten  hat, 
mufs  sich  (S.  50  u.  o.;  dann  aber  seiest,  S.  91. 
102!)  gefallen  lassen,  in  Gottfrieds  Literatur- 
sprache maskiert  vor  dem  Leser  zu  erscheinen. 
Das  15.  Jahrh.  .kommt  wieder  zu  kurz.  Litera- 
tur und  Leben,  Dichtung  und  Wahrheit,  objek- 
tive und  subjektive,  historische  und  heutige 
Beurteilung  waren  unerbittlich  streng  auseinander- 
zuhalten; B.  hat  sich  offenbar  wirklich  darum 
bemüht,  nicht  immer  mit  Erfolg.  In  Kaufringers 
Sprüchen  eine  Richtung  auf  das  Perverse,  Sen- 
sationelle, Raffinierte  zu  sehen  (S.  154),  ent- 
spricht doch  mehr  einer  'modernen',  als  einer 
geschichtlichen  Betrachtungsweise  jener  volks- 
mäfsigen  altbayerischen  Kunst.  Unzutreffend 
wird  das  Handeln  der  Gräfin  im  14.  Gedichte 
schlechthin  als  verbrecherisch  angesehen  (S.  54); 
wer  die  Rechte  des  Bräutigams  verletzte,  war 
schon  nach  burgundischem  Gesetz  dem  Tode 
verfallen  (Weinhold,  Deutsche  Frauen.  1 ,  S.  3 1 6), 
seine  Tötung  durch  die  beleidigte  Verlobte  kein 
Mord.    Wie  das  Mittelalter  diesen  Stoff  auffafste, 


zeigt  seine  Verwendung  zur  frommen  Erbauung 
(Germ.  Abh.  18,  S.89f.).  Wenn  man  bei  dieser 
alten  Literatur  von  'Ehebruch'  redet,  sollte  man 
das  eigentlich  immer  nur  mit  Vorbehalt  tun; 
Finke  hat  gezeigt,  wie  die  Ehe  als  sittliche  Ein- 
ehe im  Mittelalter  nicht  durchgedrungen  ist,  das 
Wort  ebmch  (Germania  28,  365)  kommt  sehr 
bezeichnend  im  15.  Jahrh.  auf  und  setzt  sich 
noch  später  durch,  wohl  im  Zusammenhange 
mit  dem  -Verblassen  der  alten  Bedeutung  von 
e  pactio.  —  Auf  Einzelheiten  weiter  einzugehen, 
ist  bei  dem  Zweck  dieser  Anzeige  nicht  mög- 
lich. Ich  wünsche  dem  trefflichen  Buche  recht 
viele  urteilsfähige  Leser. 

Wiesbaden.  K.  Euling. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  21.  Januar. 

In  dieser  ersten  Sitzung  des  Jahres  fand  die  Neu- 
wahl des  Vorstandes  statt.  Der  bisherige  2.  Vor- 
sitzende, Herr  Ludwig  Bellermann  wurde,  als  Erich 
Schmidts  Nachfolger,  zum  1.  Vorsitzenden,  Herr 
Richard  M.  Meyer  zum  2.  Vorsitzenden,  Herr  Johannes 
Imelmann  zum  Beisitzer,  Herr  Franz  Vi  ölet  zum 
Schriftführer  und  Herr  Martin  Breslauer  zum  Schatz- 
meister gewählt. 

Darauf  sprach  Herr  Fritz  Homeyer  über  Erich 
Schmidts  letzte  Arbeit.  Erich  Schmidt  hatte, 
so  teilte  H.  mit,  für  die  Maximilian-Gesellschaft,  die 
bibliophilen  Zwecken  gewidmet  ist,  eine  Ausgabe  von 
Kleists  »Prinzen  von  Homburg«  geplant,  die  einem 
von  ihm  langgehegten  Wunsch  entsprechend  auch 
Kleists  Rechtschreibung  und  Zeichensetzung  zeigen 
sollte.  Seine  letzte  Kraft  hatte  er  noch  auf  dem 
Krankenlager  daran  gesetzt,  sein  Versprechen  zu  er- 
füllen. H.  wurde  dann  von  der  Maximilian -Gesell- 
schaft der  Auftrag  zuteil,  den  in  seinen  Richtlinien 
festgelegten  Druck  zu  überwachen.  An  diese  per- 
sönliche Mitteilung  knüpfte  H.  eine  Reihe  durch 
Anführungen  belegter  Beobachtungen  zu  der  Ent- 
stehungsgeschichte .des  »Prinzen  von  Homburg«,  die 
Kleist  unter  den  deutlich  fühlbaren  Einflufs  von  Shake- 
speare stellen  und  geeignet  scheinen,  einen  Blick  in 
dieses  stumm  schaffenden  Dichters  Werkstatt  zu  werfen. 
Herr  Karl  Fr  eye  wies  darauf  hin,  dafs  der  von 
Schiller  protegierte  Siegfried  Schmid  in  seinem 
schwachen  Schauspiel  »Die  Heroine  oder  Zarter  Sinn 
und  Heldenstärke«  (1801)  einige  Motive  verwendet, 
die  in  Kleists  »Prinzen  von  Homburg«  wiederkehren: 
ein  junger  Offizier  hat  gegen  den  Befehl  des  Führers 
eine  Attacke  unternommen,  soll  deshalb  zum  Tode 
verurteilt  werden,  wird  aber  endlich  von  dem  prinz- 
lichen Oberfeldherrn  freigesprochen,  weil  ihn  seine 
Geliebte  (gleichsam  Natalie  und  Kottwitz  zugleich) 
gut  zu  verteidigen  weifs:  sie  macht  klar,  der  Fehler 
des  jungen  Offiziers  sei  nur  aus  Gefühlsaufwallung, 
nicht  aus  Schlechtigkeit  hervorgegangen,  und  eine 
Verurteilung  würde  daher  unedel  sein. 

Dann  hielt  Herr  Walter  Buske  einen  Vortrag  über 
Pygmaliondichtungen  des  18.  Jahrh.s.  Noch  in 
der  neuesten  Literatur  hat  die  Pygmalionsage  bedeut- 


421 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


422 


same  Bearbeitungen  erfahrer>:  G.  Hauptmanns  Prosa- 
erzählung »Das  Märchen  vom  Steinbild«  und  Shaws 
Komödie  »Pygmalion«  können  zugleich  als  Beispiele 
für  ernsthafte  und  humoristische  Verwertung  des 
Motivs  dienen.  An  der  Spitze  der  Dichtungen  im 
18.  Jahrh.,  im  Anschlufs  an  Ovid,  steht  Jean  Jacques 
Rousseaus  1762  verfafste  »Scene  lyrique«.  Das  Werk 
wurde  vielfach  übersetzt  und  bearbeitet,  so  zuerst 
von  Joseph  Landes  1771  in  Wien;  wichtig  ist  auch 
die  Mannheimer  Übersetzung  von  Gemmingen  (1778). 
Über  die  Verwendung  der  von  Rousseau  teilweise 
selbst  komponierten  Musik,  die  nur  die  Pausen  von 
Pygmalions  Monolog  auszufüllen  hatte,  äufserte  sich 
Herder,  später  auch  Schiller  sehr  abfällig.  Goethe 
war  anfangs  für  das  Werk  begeistert;  allmählich  wurde 
jedoch  sein  Urteil  kühler  und  zuletzt  sogar  scharf 
absprechend.  Rousseau  hat  von  seinem  Vorgänger, 
dem  französischen  Romane  des  St.  Hyacinthe  (f  1746), 
den  Namen  Galathea  und  den  Zug  entlehnt,  dafs  die 
belebte  Statue  durch  Berühren  eines  Marmorblocks 
zum  Bewufstsein  ihrer  Verwandlung  kommt.  Diese 
Einzelheit  hat  auch  Bodmer  in  seine  Prosaerzählung 
»Pygmalion  und  Elise«  (1747)  von  St.  Hyacinthe  über- 
nommen. J.  E.  Schlegel,  der  die  beiden  Erzählungen 
des  Deutschen  und  des  Franzosen  eingehend  erörterte, 
suchte  in  seiner  Kantate  »Pygmalion«  die  an  Bodmers 
Werk  getadelte  Gelassenheit  des  Helden  im  Augenblick 
der  Belebung  des  Marmorbildes  zu  vermeiden.  Zeit- 
genössische Kritiker  priesen  besonders  Ramlers  Kan- 
tate (1768),  der  von  Bodmer  den  Namen  Elise  über- 
nahm, und  stellten  das  von  Benda  komponierte  Werk 
hoch  über  Rousseaus  lyrische  Szene.  Von  ernsten 
Behandlungen  der  Sage  ist  noch  A.  W.  Schlegels 
langatmige  Romanze  (1796)  zu  nennen.  Scherzhafte 
Verwendung  fand  der  Pygmalionstoff  in  Frankreich 
durch  Fontenelle  (»Prince  de  Tyre«)  und  Poinsinet 
de  Sivry,  beide  Male  in  Lustspielform.  Vor  allem 
sind  einige  Dichtungen  in  Form  der  burlesken  Ro- 
manze zu  nennen,  die,  zuerst  in  Spanien  durch  den 
Dichter  Quevedo  (1580—1645)  vertreten,  über  Frank- 
reich nach  Deutschland  kamen.  Bekannt  ist  der 
»Pygmalion«  des  jungen  Goethe  aus  dem  Liederbuch 
»Annette«;  einen  Vorgänger,  dessen  Gedicht  er  viel- 
leicht kannte,  hatte  Goethe  in  Daniel  Schiebeier. 
Beider  Romanzen  enden  in  einer,  bei  Goethe  ziem- 
lich breiten,  burlesken  Schlufsmoral.  Schiebelers  Ge- 
dicht zeigt  einige  Anklänge  an  die  Romanze  des 
Joseph  Villart  de  Grecourt  (1684—1743).  —  In  christ- 
lich-katholischer Gewandung  treten  die  Parodien  von 
Joh.  Georg  Jacobi  und  von  Ruhl  auf,  die  mit  Goethes 
Gedicht  darin  übereinstimmen,  dafs  das  Bildnis  durch 
ein  Mädchen  von  Fleisch  und  Blut  ersetzt  wird. 
Ebenso  verhält  es  sich  in  dem  lyrischen  Drama  von 
Karl  Herklotz  (1794).  Das  Stück  zeigt  mannigfache 
Entlehnungen  von  früheren  Bea'rbeitern  der  Sage,  An- 
klänge an  Bodmer,  Ramler,  Elias  Schlegel  und  Jacobi. 
Auch  die  Balletteinlage  am  Schlüsse  scheint  aus 
Gemmingens  Übersetzung  von  Rousseaus  Stück  zu 
stammen.  Abgesehen  von  diesen  Pygmalion -Dich- 
tungen aus  dem  18.  Jahrh.  bezeugen  mehrfache  An- 
spielungen die  Beliebtheit  der  Fabel.  In  Überschriften 
verwerteten  Lenz,  Herder  und  Thümmel  Pygmalions 
Namen,  und  Schiller  kam  in  seinen  Gedichten  an 
verschiedenen  Stellen  auf  die  Sage  zu  sprechen.  — 
An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  längere  Diskussion, 
an  der  sich  die  Herren  Bellermann,  Elbertzhagen, 
Freye,  Jacoby  und  Otto  Adler  beteiligten.  Dieser 
wies  namentlich  auf  Edgar  Isteis  Monographie  über 
»Pygmalion«  hin.  —  Zum  Schlufs  machte  Herr  Im el- 
mann    auf    die   Ausgabe   von   Schellings   Gedichten  | 


aufmerksam,  die  als  Erich  Schmidts  letzte  vollendete 
Arbeit  gelten  müsse. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Königsberg  Dr.  Georg  Baesecke  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Gustav  Kettner,  von  1875— 19 11. Professor  an  der 
Landesschule  zu  Schulpforta,  ist  am  30.  Jan.,  im 
62.  J.,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.Werner,  Kurzgefafste  Geschichte  der  deutschen 
Literatur.  Braunschweig,  George  Westermann.  Geb. 
M.  2. 

Plattdeutsche  Volksmärchen,  gesamm.  u. 
bearb.  von  W.  Wisser.  [Die  Märchen  der  Weltliteratur, 
hgb.  von  Fr.  von  der  Leyen  und  P.  Zaunert.J  Jena, 
Eugen  Diederichs.     Geb.  M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprach- 
vereins. Januar.  O.  Sarrazin,  »Die  Sprachhilfe« 
des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachvereins.  —  J. 
Pöschel,  Einheitliche  Fachausdrücke  im  Flugwesen. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

•  Referate. 

Friedrich  der  Grofse,  Der  Modeaffe.  Ko- 
mödie in  einem  Akt  und  in  Prosa,  aus  dem  Fran- 
zösischen übersetzt  von  Ernst  Leopold  Stahl 
[Dr.  phil.,  Dramaturg  in  Freiburg  i.  Br.[.  Leipzig, 
Georg  Wigand,  1913.     19  S.  8«.     M.  0,80. 

Die  erste  deutsche  Übersetzung  dieses  1850 
zum  ersten  Mal  von  Preufs  im  Urtext  heraus- 
gegebenen Lustspiels  wurde  angeregt  durch  eine 
französische  Aufführung  des  Stücks  in  dem  von 
dem  Übersetzer  geleiteten  Heidelberger  Hebbel- 
verein. Dabei  spielte  der  Theaterhistoriker  Olivier 
die  Hauptrolle,  der  den  Singe  ä  la  mode  in  der 
Pariser  Sammlung  Les  Oublies  1902  neugedruckt 
hatte.  Durch  Oliviers  Notice  vedeitet,  behauptet 
Stahl  in  seinem  Vorwort  fälschlich,  von  Friedrichs 
eigentlichem  Wesen  verrate  uns  der  Modeaffe, 
ebenso  wie  die  »Schule  der  Welt«  (vgl.  DLZ. 
1908,  Nr.  30)  schon  deshalb  nicht  viel,  weil 
beide  durchaus  in  ihren  literarischen  Vorbildern 
befangen  blieben.  Obwohl  beide  Lustspiele 
sehr  stark  von  Moliere  abhängig  sind  (wie  ich 
in  der  Zeitschr.  f.  franz.  Spr.  u.  Lit.  22,  1,  24 
eingehend  gezeigt  habe),  sind  sie  doch  beide 
voll  von  persönlichen  Anspielungen,  wie  es  für 
die  Schule  der  Welt  Georg  Peiser  (Leipzig  1906), 
G.  B.  Volz  (Vossische  Zeitung  1907,  4.  12)  und 
ich  selbst  (Frankfurter  Zeitung  1912,  1.  2.)  aus- 


423 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


424 


führlich  nachgewiesen  haben,  und  wie  ich  es 
für  den  Modeaffen  demnächst  anderwärts  im 
einzelnen  begründen  werde. 

Die  vorliegende  Übersetzung  hält  sich,  von 
kleinen  erklärenden  Zusätzen  abgesehen,  mit 
Recht  eng  an  das  Original.  Die  Sprache  könnte 
oft  natürlicher  sein,  z.  B.  Du  kannst  es  selbst 
berechnen,  dafs  ich  in  diesen  zwei  Tagen  nicht 
gelebt  habe,  sondern  nichts  als  vegetiert.  -  Je 
me  tue  de  te  fagonner:  Ich  bringe  mich  dabei 
um.  Dir  Form  zu  geben,  statt:  Ich  quäle  mich 
zu  Tode,  Dich  zu  bilden.  —  Sa  mere  qui  brille 
par  tous  les  actes  de  devotion  qu'elle  a  faits 
depuis  deux  ans:  ihre  Mutter,  welche  durch 
alledei  Handlungen  der  Gottesfurcht  glänzt,  die 
sie  seit  zwei  Jahren  getan  hat,  statt  etwa:  die 
bewundert  wird,  weil  sie  seit  zwei  Jahren  bei 
jeder  Gelegenheit  ihre  Frömmigkeit  betätigt.  — 
Je  veux  me  mettre  ä  la  mode  et  ne  point  avoir 
l'air  maussade  envers  eux:  Ich  will  mich  nach 
der  Mode  benehmen  und  nicht  ein  langweiliges 
Gesicht  im  Vergleich  zu  ihnen  zur  Schau  tragen, 
statt:  Ich  will  mich  nach  der  Mode  kleiden  (oder 
wappnen)  und  neben  ihnen  (den  vom  Krieg 
heimkehrenden  Hofherren)  nicht  für  geschmack- 
los gelten  (oder  nicht  abfallen). 

Berlin-Steglitz.  W.  Mangold. 

William  Morris,  Prose  and  Poetry  (1856—1870). 
[Oxford  Edition  of  Standard  Authors.]  Oxford,  Uni- 
versity  Press  (London,  Humphrey  Milford),  1913. 
Sh.  1    6  d. 

Die  Auswahl  beginnt  mit  Prosaromanzen  aus  dem 
Oxford  and  Cambridge  Magazine  (1856).  Das  zweite 
Stück  bildet  The  Defence  of .  Guenevere,  and  other 
Poems  (1858).  Auf  dieses  folgt  das  1867  zuerst,  1868 
in  2.  Auflage  erschienene  »Life  and  Death  of  Jason«. 
Miscellaneous  Poems  aus  den  J.  1856—70  und  be- 
schreibende und  kritische  Aufsätze  (1856),  wie  die 
Churches  of  North  France  und  Kritiken  über  Brownings 
Men  and  Women  und  Rossettis  Gedichte  machen  den 
Beschlufs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  16.  Allgemeine  Deutsche  Neuphilo- 
logentag findet  vom  1. — 4.  Juni  in  Bremen  statt. 
Vorträge  werden  die  Herren  Brereton  (London),  Deutsch- 
bein (Halle),  Förster  (Leipzig),  Jespersen  (Kopenhagen), 
Lichtenberger  (Paris),  Morsbach  (Göttingen),  Schnee- 
gans (Bonn),  Spies  (Greifswald),  Varnhagen  (Erlangen) 
u.  a.  halten.  Die  noch  immer  nicht  ganz  gelöste  Frage 
der  Ausbildung  der  Neuphilologen  auf  der  Universität 
und  im  pädagogischen  Seminar  soll  von  je  einem  Ver- 
treter der  romanischen  und  der  englischen  Philologie, 
sowie  von  einem  praktischen  Schulmanne  behandelt 
werden.  Auch  die  Frage  der  grammatischen  Termino- 
logie im  neusprachlichen  Unterricht  soll  ihre  endgül- 
tige Erledigung  finden.  Weitere  Vorträge  sind  mög- 
lichst bald  bei  Oberlehrer  Dr.  Gaertner,  Bremen,  Herder- 
strafse  102,  anzumelden.  —  Von  geselligen  Veranstal- 


tungen während  der  Tagung  erwähnen  wir  aufser  dem 
Begrüfsungsabend  ein  vom  Bremer  Senat  den  Teil- 
nehmern dargebotenes  Ratskellerfest  und  ein  Diner 
an  Bord  eines  grofsen  Dampfers  des  Norddeutschen 
Lloyd  in  Bremerhaven. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.-E.  Fidao- Justiniani,  L'esprit  classique  et  la 
Preciosite  au  XVII  »^  siccle.  Avec  un  discours  et  un 
dialogue  inedits  de  Chapelain  sur  l'Amour  et  sur  la 
Gloire.    Paris,  Auguste  Picard.    Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
42,  1.  3.  K.  von  Ettmayer,  Singtakt  und  Sprech- 
takt im  französischen  und  provenzalischen  Verse.  — 
W.  Tavernier,  Beiträge  zur  Rolandforschung.  —  H. 
Andresen,Zu  den  späteren  Bearbeitungen  der  Alexius- 
legende.  —  Ph.  A.  Becker,  Marots  Leben  (Forts.). 
—  W.  Küchler,  Abwehr  (gegen  L.  Stiefels  Anzeige 
seiner  Habilitationsschrift  über  die  Cent  Nouvelles 
Nouvelles). 

Romania.  Octobre.  A.  Jeanroy,  La  »Sestia 
doppia«  de  Dante  et  les  origines  de  la  sextine.  — ^ 
L.  Foulet,  Notes  sur  le  texte  de  Villon. —  P.  Rajna, 
Intorno  a  due  antiche  coperte  con  figurazioni  tratte 
dalle  Storie  di  Tristano.  —  O.  Bloch,  L'article  ente- 
finer  de  Godefroy.  —  J.  Jud,  Mots  allemands  d'ori- 
gine  romane.  —  A.  Längfors,  Nouveau  fragment  de 
la  Vengeance  Raguidel.  —  G.  L.  Hamilton,  L'histoire 
de  Troie  dans  l'art  du  moyen  äge  avant  le  Roman  de^ 
Troie. 

Giornale  storico  della  Letteratura  italiana.  63,  1. 
Eva  Zona,  L'unitä  organica  del  pensiero  foscoliano. 
-s-  G.  Bertoni,  Le  lettere  franco-italiane  di  Faradon 
e  Meliadus.  —  F.  Cavicchi,  Poesie  latine  di  Gio- 
vanni Capitoni.  —  A.  deRubertis,Il  »Cinque  maggio« 
e  la  censura. 


e 

1 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 
Josef  Ludw^ig Fischer,  Ulm.  [Berühmte  Kunst- 
stätten.   Bd.  56.]     Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1912. 
VIII  u.  192  S.  8°  mit  130  Abbild.     Geb.  M.  3. 

Gründliche  Vertrautheit  mit  der  Geschichte 
der  Stadt  und  ihrer  Monumente  und  eine  vortreff- 
lich zusammenfassende,  von  warmer  Heimatliebe 
getragene  Darstellung  geben  J.  L.  Fischers  Büch- 
lein über  Ulm  seinen  Platz  unter  den  besten 
Monographien  dieser  Art.  In  fünf  Kapiteln  wer- 
den die  mittelalterliche  Entwicklung  Ulms  zur 
Kunststadt,  die  Baugeschichte  des  Münsters 
sowie  der  übrigen  gotischen  Kirchen  und  Profan- 
bauten, die  Bildnerei  und  Malerei  des  15.  Jahrh.s 
und  endlich  die  Architektur  und  das  Kunst- 
gewerbe der  Renaissance  knapp  und  übersicht- 
lich dargestellt.  Unter  vielem  Wertvollen  finden 
sich  einige  irrige  oder  strittige  Anschauungen, 
auf  die  hier,  soweit  sie  von  allgemeiner  Bedeu-.,, 
tung  sind,  kurz  hingewiesen  sei.  Bei  der  Er-^l" 
wähnung   der   Ulmer    Bettelordenskirchen    steht  f 


425 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


426 


die  gar  nicht  zur  Sache  gehörige,  aufserdem 
aber  auch  nicht  richtige  Behauptung:  »Sie 
(die  Bettelorden)  beherrschten  ein  Jahrhundert 
lang  "die  kirchliche  Baukunst  Schwabens  so  stark, 
dafs  nicht  einmal  die  einflufsreichen  Hirsauer 
mit  ihrer  Bauschule  Platz  fassen  konnten«.  Über 
die  gerade  in  Schwaben  sehr  bedeutende  Hirsauer 
Bauschule  vgl.  Baer,  »Die  Hirsauer  Bauschule«, 
Freiburg  1897,  S.  39 ff.  Von  einem  Rivalisieren 
mit  den  Bettelorden  kann  überdies  nicht  ge- 
sprochen werden,  da  die  Hirsauer  Schule  mehr 
als  hundert  Jahre  vor  dem  Aufkommen  der 
schwäbischen  Bettelordenskirchen  blüht.  Ein 
ähnlicher  prinzipieller  Irrtum  findet  sich  in  einer 
Polemik  gegen  Pfleiderer,  der  im  Münster,  über 
das  Ziel  objektiver  Würdigung  in  diesem  Falle 
hinaus  gehend,  wegen  einer  gewissen  Nüchtern- 
heit der  Formen  etwas  »prophetisch  Protestan- 
tisches« erblickt;  dem  gegenüber  spricht  F., 
unter  Hinweis  auf  das  stattliche  Chorgestühl, 
von  einer  Kathedralanlage.  Nun,  von  der  typi- 
schen gotischen  Kathedralanlage,  worunter  all- 
gemein ein  Bau  mit  langgestrecktem  Chore, 
Umgang  und  Kapellenkranz  verstanden  wird,  ist 
diese  grofse  Pfarrkirche  mit  dem  kleinen  Chore 
allerdings  ebenso  weit  entfernt  wie  von  einer 
protestantischen  Kirche.  Bei  der  Würdigung  der 
monumentalen  Münsterplastik  scheinen  dem  Ref. 
alle  Urteile,  die  von  jenen  P.  Hartmanns  in 
dessen  »Monumentalplastik  in  Schwaben«,  Mün- 
chen 1910,  abweichen,  ungenügend  begründet. 
An  dem  Dreikönigsportal  befindet  sich  kein 
Stück,  das  mit  dem  Weltgerichtsportal  verwandt 
ist  und  von  dem  älteren  Münster  herrühren 
könnte.  Ferner  sind  die  nach  F.s  Meinung 
jüngeren  Teile  dieses  Portales  mit  den  Skulp- 
turen in  Tann  i.  E.  und  Hafsfurt  durchaus  nicht 
so  eng  verwandt,  dafs  die  Notwendigkeit  ent- 
stände, was  Gemeingut  einer  Zeit  ist,  zum  Kri- 
terium des  Stiles  eines  bestimmten  Meisters  zu 
machen.  Auch  bezüglich  des  Hauptportaltym- 
panons  scheint  dem  Ref.  Hartmanns  Hypothese 
über  die  Vergröfserung  noch  immer  überzeugend. 
Die  Zuweisung  des  Schmerzensmannes  am  Haupt- 
portale an  Multscher  gründet  sich  auf  die  enge 
Verwandtschaft  mit  den  Engeln  der  Kargnische; 
ihre  Berechtigung  bezweifeln  heifst  in  diesem 
Falle  die  Berechtigung  jeglicher  auf  Stilkritik 
beruhenden  Zuschreibung  negieren.  Hinsicht- 
lich der  zünftlerischen  Arbeitsteilung  der  Spät- 
gotik folgt  F.  der  im  Repertorium  für  Kunst- 
wissenschaft 1910  ausgesprochenen  Anschauung 
Dehios,  nach  der  ein  Schreiner  nicht  zugleich 
habe  Bildschnitzer,  ein  Bildner  nicht  habe 
Maler  sein  können.  Der  Ref.  gibt  gern  zu, 
dafs   Dehios  Meinung  oft  berechtigt  sein  mag. 


Indes,  .im  allgemeinen  ist  das  Zunftwesen  nicht 
so  »unerbittlich  streng«,  wie  die  Vertreter  der 
Anschauung  weitgehender  Arbeitsteilung  an- 
nehmen, und  die  Gründe  für  die  gegenteilige 
Auffassung  sind  so  zahlreich,  dafs  der  Ref.  an 
dieser  Stelle  auf  ihre  Darlegung  verzichten 
mufs;  sie  wird  indes  in  Kürze  erfolgen.  —  Un- 
beschadet der  genannten  Bedenken  prinzipieller 
Art  freut  sich  der  Ref.  den  Inhalt  des  Buches 
im  ganzen,  abgesehen  von  einigen  belanglosen 
Irrtümern  lokalgeschichtlichen  Charakters,  als 
gründlich  und  zuverlässig  anerkennen  zu  dürfen. 
Die  Auswahl  der  Abbildungen  wurde  sichtlich 
von  dem  Streben  geleitet,  neben  allem  wichti- 
gen möglichst  viel  bisher  unpubliziertes  Material 
zu  veröffentlichen. 

Stuttgart.  J.  Baum. 

T.  de  Wyzewa  et  G.  de  Saint -Foix,  W.  A. 

Mozart.  Sa  vie  musicale  et  son  oeuvre  de  l'en- 
fance  ä  la  pleine  maturite  (1756  —  1777).  Essai  de 
biographie  critique,  suivi  d'un  nouveau  catalogue 
chronologique  de  l'oeuvre  complete  du  maitre.  I. 
L'enfant-prodige.  II.  Le  jeune  maitre.  Paris, 
Perrin  et  Cie,  1912.  XIV  u.  523;  455  S.  8°  mit 
8  Bildn.  u.  4  Facs.    Fr.  25. 

Das  vorliegende  grundlegende,  tiefeindrin- 
gende, ebenso  scharfsinnige  wie  geschmackvolle 
Werk  bedeutet  die  wertvollste  Bereicherung  der 
Mozartforschung  seit  Otto  Jahns  ausgezeich- 
neter Biographie  und  einen  wahrhaften  Markstein 
in  der  Entwicklung  unseres  Wissens  vom  Wesen 
und  Werden  des  grofsen  Meisters.  Der  Raum 
verbietet  es  mir,  die  überwältigende  Fülle  wert- 
voller Einzelresultate,  die  die  eingehende  Prüfung 
der  Jugendwerke  Mozarts  für  dies  Problem  er- 
geben hat,  hier  vorzuführen,  zumal  dabei  in 
fachliche  Spezialerörterungen  eingegangen  werden 
müfste.  Nur  die  allgemeinsten  Grundzüge  seien 
hier  kurz  wiedergegeben,  die  von  nun  an  zu 
dem  festen  Bestand  unseres  Wissens  über  Mozart 
gehören  werden.  Mozart  erscheint  als  eine  vor- 
herrschend feminine  Natur,  die  fortwährend  mafs- 
gebende  Einflüsse  von  aufsen  empfing;  sie  be- 
fruchteten seine  phänomenale  dichterisch-künst- 
lerische Produktivität,  für  die  er  den  prägnan- 
testen Typus  wohl  in  der  gesamten  Kunst- 
geschichte darstellt,  und  zwangen  ihn,  Geistiges 
wie  Technisches  dieser  ihn  gefangen  nehmenden 
Vorbilder  aufzunehmen  und  durch  sein  indi- 
viduelles Erleben  zu  verschönern  und  zu  be- 
reichern. So  strebt  er  unablässig  weiter,  um 
ein  ewig  gesuchtes  und  ersehntes,  niemals  er- 
reichtes Idealgebilde  zu  verwirklichen:  sein  Stil 
wechselt  in  der  Entwicklungszeit  fast  jeden 
Monat,    und    so    geht    er    von    Wandlung    zu 


427 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


428 


Warrdlung  bis  ans  Ziel  seiner  l<urzen  .Erden- 
bahn, ein  lebendig  gewordenes  »Stirb  und 
werde«,  ein  Don  Juan  selbst,  den  geheimnis- 
volles Sehnen  von  einer  Geliebten  zur  andern 
treibt,  weil  er  jede  nur  im  idealisierenden  Lichte 
der  eigenen  Phantasie  anschaut.  Wie  die  Verff. 
aus  einer  eingehenden  Analyse  der  Mozartschen 
Werke  in  ihrer  Aufeinanderfolge  dieses  Gesamt- 
bild des  Meisters  gewinnen  und,  in  selbstloser, 
gewissenhaftester  Arbeit  Steinchen  auf  Steinchen 
zu  dem  Wunderbau  fügend,  seine  Entwicklung 
zum  reifen  Künstler  darstellen,  gehört  zu  dem 
Fesselndsten,  was  man  lesen  kann.  Dieser  Ge- 
sichtspunkt; das  Verhältnis  Mozarts  zu  seinen 
mafsgebenden  musikalischen  Lehrern  und  Vor- 
bildern, vor  allem  zu  Christian  Bach,  Hans 
Schobert,  Michael  und  Josef  Haydn  zum  Mafs- 
stab  seiner  künstlerischen  Entwicklung  zu  machen, 
ist  völlig  neu  und  Mozart  damit  zum  erstenmal 
auf  eine  gesicherte  historische  Basis  gestellt. 
Auf  einzelnes  kann  ich  leider  hier  nicht  ein- 
gehen. Hingewiesen  sei  nur  noch  auf  das  am 
Schlufs  des  Buches  angefügte  chronologische 
Verzeichnis  der  Mozartschen  Werke:  nicht  nur 
haben  sich  hier  zahlreiche  Verbesserungen  zu 
Köcheis  Verzeichnis  ergeben,  sondern  auch  über- 
raschende Entdeckungen  sind  den  Verff.  ge- 
lungen, z.  B.  dafs  eine  Reihe  Konzertstücke  des 
Knaben  gar  keine  originalen  Kompositionen, 
sondern  Bearbeitungen  von  Werken  der  Pariser 
Raupach,  Honnauer,  Schobert  und  Eckard  sind. 
Jena.  Albert  Leitzmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlie. 

Monographien  des  Kunstgewerbes.  Bd.  1 
W.  Bode,  Vorderasiatische  Knüpf teppiche  aus  älterer 
Zeit.  2.  Aufl.,  bearb.  von  E.  Kühne).  —  Bd.  7:  Fd 
Luthmer,  Deutsche  Möbel  der  Vergangenheit.  2.  Aufl 
Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.    Geb.  je  M.  5. 

A.  Schmarsow,  Federigo  Baroccis  Zeichnungen.  III 
[Abhdlgn.  d.  Kgl.  sächs.  Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hist.  KI 
30,  l.j     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  1,50. 

F.  Heidrich,  Vlämische  Malerei.  200  Nachbil 
düngen  mit  geschichtl.  Finführ.  u.  Erläuterungen.  Jena, 
Fugen  Diederichs.    M.  6,  geb.  M.  7. 

Richard  Wagner,  Gesammelte  Schriften  und  Dich- 
tungen. Hgb.  von  W.  Golther.  [Goldene  Klassiker- 
Bibliothek.]     Berlin,  Bong  &  Co.    Geb.  M.  15. 

Zeitschriften. 

Museumskunde.  9,  4.  F.  Redslob,  Die  Neu" 
Ordnung  des  Erfurter  Museums.  —  P.  F.  Schmidt, 
Die  Neugestaltung  des  Kunstgewerbemuseums  in  Frank- 
furt a.  M.  —  A.  R.  Horwood,  The  Place  of  museums 
in  teaching.  —  Rudolf  Schmidt,  Die  märkischen 
Heimat-Museen.  —  F.  W.  Bredt,  Die  museumstech- 
nische Ausstellung  in  Leipzig  1914.  —  G.  von  Koch, 
Über  Versuche  mit  Zellon  bei  zoologischen  und  paläon- 


tologischen Präparationen  sowie  einige  Worte  über 
Gipsabgüsse.  —  Else  Grüttel,  Weibliche  Museums- 
angestellte. —  F.  Raehlmann,  Die  blaue  Farbe  in 
den  verschiedenen  Perioden  der  Malerei  und  ihre 
kunstgeschichtliche  Bedeutung. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  Janvier.  P.  Jamot, 
Roger  Marx.  —  Jeanne  Doin,  Hector  Horeau.  —  P. 
Leprieur,  La  vierge  du  »Diptyque  de  Melun«.  — 
G.  Lafeiiestre,  La  peinture  au  Musee  Jacquemart- 
Andre.  II.  —  A.  Michel,  La  sculpture  au  Musee 
Jacquemart-Andre  (fin).  —  Pr.  Dorbec,  La  peinture 
frangaise,  de  1750  ä  1820,  jugee  par  le  factum,  la 
chanson  et  la  caricature. 


Geschichte. 


Referate. 


n 


Festgabe   den  Teilnehmern   des  XIII.  deut- 
schen Historikertages  in  Wien  gewidmet  vom 
Vereine   für   Landeskunde  von   Nieder 
Österreich.     Wien,  1913.    45  S.  8". 


I 


Während    die    ältere    Geschichtswissenschaft 
blofs  auf  einzelne,  aus  den  verschiedensten  Ge- 
bieten   stammende  Quellenstellen   gestützt,   ihre 
Theorien  aufbaute,  beschränkt  sich  die  moderne 
landesgeschichtliche  Forschung  nur  auf  ein  eng- 
begrenztes Territorium,  sucht  aber  dessen  Quellen 
vollständig   zu   erschöpfen,    und   so   die  Grund- 
lage für  eine  zusammenfassende  Gesamtdarstel- 
lung zu  schaffen.     Diese  neue  Richtung  hat  in 
ganz  Deutschland  Zeitschriften  für  Landeskunde 
entstehen    lassen,    und    die    hierauf    gerichteten 
Bestrebungen   finden   ihren   Mittelpunkt    in    den 
»Deutschen  Geschichtsblättern«.    In  diesem  Zu- 
sammenhang  wollen   auch    die  beiden  Abhand- 
lungen vorliegender  Festgabe  gewürdigt  weiden.' 
Oswald    Menghins    Chronologie    der   prä- 
historischen Perioden  Niederösterreichs  gibt  zu- 
nächst   einen  kurzen  zusammenfassenden  Über- 
blick über  die  ältesten  Kulturperioden,  und  be- 
handelt dann  die  neolithischen  Funde  in  Nieder- 
österreich;   er  bespricht   hierauf  ausführlich   die 
beiden  Hauptfundstätten  von  Ober- St.  Veit  und 
Melk    und    weist    den    Zusammenhang    dieser 
Kulturen    mit    denen    anderer    Gegenden,    ins- 
besondere mit  Mähren  und  Ungarn  überzeugend 
nach.     Im  Anschlufs  an  Hoernes  und  Reinecke 
werden  im  folgenden   die  einzelnen  Stufen  des 
Bronzezeitalters    nachgewiesen,    daran    schliefst 
sich  eine  Besprechung  der  einzelnen  Stufen  der 
Hallstattperiode,   den   Schlufs   machen   die  Aus^ 
führungen   über  die  einzelnen  Perioden  des  L4||| 
Tenezeitalters  in  Niederösterreich.    Dieser  inter- 
essante   Aufsatz,    der   durchwegs    die    neuesten 
Funde  und  Forschungsergebnisse  berücksichtigt, 
verdient  die  Aufmerksamkeit  auch  weiterer  Kreise, 


429 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


430 


da  er  den  Reichtum  des  Stanimlandes  der  Mon- 
archie an  prähistorischen  Funden  in  ausgezeich- 
neter Weise  vor  Augen  führt  und  dadurch  auf 
die  Bedeutung  hinweist,  die  dieses  Land  bereits 
in  vorrömischer  Zeit  gehabt  hat. 

In  dem  zweiten  Aufsatz  stellt  Lederer  die 
»Verfügungen  auf  den  Todesfall  nach  dem  mittel- 
alterlichen Wiener  Stadtrecht«   dar.     Es  ist   das 
so  recht  ein  Thema,  das  uns  zeigt,  dafs  selbst 
auf    dem    Gebiete    der  Lokalhistorie    nur   dann 
etwas  Wertvolles    geleistet  werden    kann,    wenn 
die  Ergebnisse  der  Forscher  des  römischen,  ka- 
nonischen   und    deutschen    Rechts    in    gleicher 
Weise   beachtet   werden    wie   die   Resultate    der 
Kirchen-  und  allgemeinen  Verfassungsgeschichte. 
Diesen    Gesichtspunkten    ist    freilich    die    vor- 
liegende   Arbeit    nicht   gerecht   geworden.     Der 
Verf.  stellt  im  wesentlichen  blofs  die  einschlägi- 
gen Bestimmungen   von   1221   bis  Ferdinand  I. 
übersichtlich   zusammen.     Der  Einflufs    des   rö- 
misch-kanonischen Rechts,  der  dem  mittelalter- 
lichen    Testamentsrecht     eigentlich     erst    seine 
Grundlage     gegeben     hat,      ist     nicht     einmal 
andeutungsweise      hervorgehoben,     geschweige 
denn  im  einzelnen  nachgewiesen.    Es  wird  Auf- 
gabe  einer   erneuten   Überprüfung   sein,   festzu- 
stellen, wieso  es  dazu  gekommen  ist,   dafs  be- 
reits im   14.  Jahrh.  das  italienische  Testaments- 
recht praktisch   rezipiert   war,  obwohl    doch  be- 
kanntlich   auf    andern    Rechtsgebieten    die    Re- 
zeption   der  fremden  Rechte    in  Österreich    erst 
in  der  zweiten  Hälfte  des   16.  Jahrh. s   erfolgte. 
—    Einzelne   Verstöfse    des   Verf.s    mögen    hier 
richtig  gestellt  werden.    Jus  civile  und  Burgrecht 
weisen  auf  die  Leihe  zu  Burgrecht,  welche  sich 
in  den  Städten  zuerst  ausgebildet  hat,  hin,  keines- 
wegs  aber  auf  ein  spezifisch   städtisches  Recht 
(Dopsch,  Niederöst.  Urbare  CXVI);  durch  Affa- 
tomie  konnte  nie  der  Kirche  ein  Gut  verschafft 
werden.     Im   Albrecht,   c.  54   kann   nicht   mehr 
als  eine  obligate  Publizitätsform  erblickt  werden, 
da    die    Genannten    blofs    qualifizierte    Zeugen, 
keineswegs  aber  Amtspersonen  waren  (vgl.  jetzt 
meine  Wiener  Genannten  in  Mitt.  d.  Inst.  f.  öst. 
Geschichtsforsch.  34,  647).   Die  Vollstrecker  sind 
in  der  in  Wien  überlieferten  Form  nicht  deutsch- 
rechtlichen, sondern  kanonischen  Ursprungs  (vgl. 
Durantes  de  fide  instr.  §  Nunc  vero).    Die  Kauf- 
und  Gewerbebücher  wurden   nicht    1368   bezw. 
1373   eingeführt,   sondern   sind  seit  dieser  Zeit 
erhalten.    Die  Einführung  erfolgte  wahrscheinlich 
bereits   1361    (Staub,    Quellen  3/1,  Einl.).     Der 
Ausschlufs  der  Ordenspersonen  vom  Testaments- 
zeugnis im  heutigen  österreichischen  Recht  hängt 
mit   dem  Ausschlufs   des  Beichtvaters    im   alten 
Wiener  Recht   nicht   zusammen,    geht   vielmehr 


auf  kanonisches  Recht  zurück.  Der  Ausschlufs 
des  Beichtigers  erklärt  sich  vielmehr  aus  den 
Bestrebungen  der  österreichischen  Herzöge,  das 
Kirchengut  in  gewissen  Schranken  zu  halten, 
der  Ausschlufs  der  Ordensgeistlichen  gehört 
in  eine  Reihe  mit  andern  Normen,  welche 
die  kirchliche  Hierarchie  gegen  das  Ordens- 
wesen, das  sie  zu  zersetzen  drohte,  schützen 
wollten.  Die  Beobachtung  des  Aeneas  Silvio, 
dafs  ein  Erbrecht  der  Ehegatten  auf  den  halben 
Nachlafs  bestand,  ist  keine  falsche  Beurteilung 
der  Sachlage,  sondern  richtig  (vgl.  Hradil,  Hei- 
ratsgut S.  86).  Unrichtig  ist  auch,  dafs  die 
Formvorschrift  Rudolf  4  betreffend  Vermächtnisse 
an  Gotteshäuser  nicht  durchgedrungen  sei  (vgl. 
meine  Genannten  a.  a.  O.  S.  651  f.). 

Wien.  Karl  Wähle. 

Wolfgang  Kraus,  Die  Strategie  des  Erz- 
herzogs Carl  im  Jahre  1796  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  Schlacht 
bei  Würzburg.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Kriegskunst.  Berlin,  Georg  Nauck  (Fritz  Rühe), 
1913.  IV  u.  75  S.  8°  mit  5  Beilagen  u.  1  Karte. 
M.  1,50. 

Die   kleine   Schrift   des   Verf.s    zeigt   aufser- 
ordentlich  klar,  wie  verkehrt  es   ist,  dem  allge- 
meinen Urteil  unbedingt   zu   folgen.     Noch  bis 
in  die   neueste  Zeit   haben   die   österreichischen 
Darstellungen     den    Erzherzog    Carl     als     den 
»Nationalhelden«,  den  ersten  Besieger  Napoleons 
hingestellt.      Ihm    schreiben    sie    das   Verdienst 
zu,  den  Zauber  der  Unüberwindlichkeit  Napoleons 
gebrochen  zu  haben,  und  rühmen  ihn  als  einen 
der    gröfsten   Feldherrn    seiner   Zeit   weit    über 
das    in   Wirklichkeit   berechtigte   Mafs.      Gewifs 
ist  es  eine  bemerkenswerte  Leistung,  von  einem 
Gegner,  wie  Napoleon,  zum  ersten  Male  nicht 
besiegt  worden  zu  sein.    Es  ist  auch  in  gewissem 
Sinne  ein  Verdienst,  dem  Kraus  und  Menge,  sein 
Vorgänger  in  der  richtigeren  Beurteilung  Carls, 
wohl   beide  nicht  ganz   gerecht  geworden  sind. 
Von  einem   genialen  Feldherrn   aber,    als  den 
ihn    Criste    und    die    anderen    österreichischen 
Biographen    hinstellen,   hätte   man    billigerweise 
verlangen    können,    dafs    er   z.  B.    die   gänzlich 
veränderte    Taktik     der    neuen     napoleonischen 
Ära  zum    mindesten   verstehen,    vielleicht  sogar 
seinerseits  bei  Aspern  und  sonst  noch  im  gege- 
benen Falle  anwenden  würde.    In  Wahrheit  zeigt 
gerade  der  Feldzug  von  1796  nur  allzu  deutlich, 
wie    sehr    die    österreichische    Strategie    damals 
noch   in  den   Ideen   des   friederizianischen  Zeit- 
alters   befangen    war,    eine   Tatsache,    die    sich 
noch    ein   halbes  Jahrhundert   später   nicht   ge- 
ändert hat. 


431 


U.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  7. 


432 


Wieder,  wie  in  so  vielen  Scliriften  der  Del- 
brückschen  Schule,  tritt  der  Unterschied  der  »Er- 
mattungs-«  und  der  ».Niederwerfungsstrategie« 
deutlich  hervor.  Erzherzog  Cad,  ein  noch  verhält- 
nismäfsig  junger  Heerführer,  der  über  bedeutende 
theoretische  Kenntnisse  verfügt,  läfst  sich  immer 
wieder  dazu  verleiten,  die  Kunst  des  »Manövrie- 
rens«  über  die  Kraft  des  »Schiagens«  zu  stellen, 
und  wird  so  vom  Rhein  in  die  weitaus  ungünstigere 
Lage  zwischen  Main  und  Donau  bis  dicht  an 
die  böhmische  Grenze  zurückgedrängt.  Endlich 
kommt  es  zur  Entscheidung  bei  Würzburg.  Aber 
nicht  der  Erzherzog  führt  die  Schlacht  herbei, 
sondern  die  zufälligen  Umstände  zwingen 
ihn  zur  Schlacht,  die  er  auch  dank  seiner  be- 
deutenden numerischen  Überlegenheit  glücklich 
gewinnt.  Wie  weit  er  davon  entfernt  ist,  die  Be- 
deutung der  schon  oben  genannten  Nieder- 
werfungsstrategie zu  erkennen,  zeigt  seine  auf 
S.  68  angeführte  Erläuterung  über  die  »Früchte 
des  Sieges«.  Allerdings  mögen  die  fortwähren- 
den Verhandlungen  des  Wiener  Hofes  mit  dem 
Direktorium,  der  direkte  Ungehorsam  seines 
Unterfeldherrn,  des  Grafen  Wartensleben,  und 
seine  Jugend  auf  seine  Entschlüsse  lähmend 
eingewirkt  haben.  Er  war  ein  Kind  seiner  Zeit, 
im  Besitze  groj'ser  theoretischer  Kenntnisse.  Um 
aber  der  Praxis  gerecht  zu  werden,  dazu  be- 
durfte es  erst  eines  Napoleon,  der  wie  ein 
Wirbelwind  den  Aktenstaub  der  angelernten 
Theorien  hinwegfegte,  eines  Gneisenau  und 
Blücher,  die  im  rechten  Momente  alle  angelernten 
Theorien  hinter  sich  warfen  und  handelten, 
wie  es  die  Umstände  erforderten :  sie  vereinigten 
ihre  Truppen  auf  dem  Schlachtfeld,  nicht  um 
durch  Manöver  den  Gegner  zum  Vedassen  seiner 
Stellung  zu  nötigen,  sondern  um  ihn  zu  ver- 
nichten. 

Die  fleifsige  Arbeit  des  Verf.s  hat  bei  ruhiger, 
sachlicher  Beurteilung  der  ihm  zur  Verfügung 
stehenden  Hilfsmittel  die  ungünstige  Charak- 
teristik des  »Nationalheros«  von  H.  Delbrück 
vollauf  bestätigt  gefunden.  Leider  sind  ihm 
die  Akten  selbst  nicht  zugängig  gewesen, 
so  dafs  er  sich  auf  Binder-Krieglstein,  der  sie 
eingesehen  hat,  verlassen  mufste.  Aber  das  ist 
vielleicht  gerade  günstig  für  die  weitere  Ent- 
wickelung  dieser  Frage.  Denn  nun  hat  doch 
Criste,  der  frühere  Beurteiler  der  Arbeit  von 
Menge  über  Aspern,  die  Möglichkeit  erhalten, 
sich  mit  diesen  beiden  für  die  Wissenschaft 
immerhin  »beachtenswerten«  Arbeiten  sachlich 
auseinanderzusetzen,  was  gewifs  auf  Grund  der 
bewufsten  Akten  manches  bisher  unbekannte 
Material  zutage  fördern  wird.  Bis  diese  Ausein- 
andersetzung aber  erfolgt  ist,  wird  die  Wissenschaft 


die  Ergebnisse  der  vorliegenden  Schrift  als  sachlich 
begründet  annehmen  müssen,  auch  wenn  sie  mit 
den  bisher  üblichen  Ansichten  über  den  Erzher- 
zog Cari  im  Widerspruch  stehen. 

Bromberg.  Fritz  Knorrek. 

Louise  de  Pruste,  Princesse  Antoine  Radzi- 
will,  Quarante-cinq  annees  de  ma  vie 
(1770  ä  1815).  Public  avec  des  annotations  et  un 
index  biographique  parlaPrincesseRadziwill, 
nee  Castellane.  2«^  ediüon.  Paris,  Plon-Nourrit  et 
Cie,  1911.  XII  u.  453  S.  8"  mit  1  Bildn.  in  Licht- 
druck, 14  Stichen  u.  1  Paks.     Fr.  7,50. 

Mit  den  Erinnerungen  der  Prinzessin  Luise 
Radziwill,  der  bekannten  Schwester  des  Prinzen 
Louis  Ferdinand  und  Mutter  der  Jugendgeliebten 
Kaiser  Wilhelms  I.,  ist  eine  überaus  wertvolle 
Quelle  zur  Geschichte  des  preufsischen  Königs- 
hauses erschlossen  worden.  Das  Interesse,  das 
sie  bieten,  konzentriert  sich  grofsenteils  um  drei 
Personen,  um  den  Prinzen  Heinrich,  den  grofsen 
Bruder  des  grofsen  Königs,  um  Louis  Ferdinands 
liebenswerte  Heldengestalt  und  um  die  Königin 
Luise.  Das  wichtigste  Material  fliefst  zur  Ge- 
schichte der  Königin  Luise.  Es  fufst  zum  Teil 
auf  dem  besten  Briefmaterial.  Allerdings  hat 
gerade  diese  Partie  Paul  Bailleu  bereits  zu  sei- 
nem Luisenwerk  recht  ausgiebig  verwertet. 
Die  Erinnerungen  stellen  eine  Überarbeitung 
gleichzeitig  entstandener  Aufzeichnungen  dar, 
zu  denen  die  Herausgeberin  zuweilen  fehlerhafte 
und  oft  subjektiv  gefärbte,  aber  vielfach  auch 
recht  gute,  aufschlufsreiche  Anmerkungen  hinzu- 
gefügt hat. 

Die  ersten  Stücke  versetzen  uns  in  die 
Sphäre  der  Frondeurs.  Man  glaubt  eine  Fort- 
setzung der  von  Berner -Volz  veröffentlichten 
Tagebuchblätter  von  Mitgliedern  des  preufsischen 
Königshauses  oder  Kapitel  aus  Fontane  zu  lesen, 
die  sich  mit  der  Schilderung  des  Hofes  des 
Prinzen  Heinrich  beschäftigen.  Sehr  anmutend 
sind  die  Familienverhältnisse  nicht,  in  denen 
die  Prinzessin  Luise  lebte.  Der  Vater  Prinz 
Ferdinand,  der  jüngste  Bruder  Friedrichs  des 
Grofsen,  war  ein  schwacher,  stets  kränkelnder 
Mann,  der  es  aber  zu  einem  hohen  Alter 
brachte,  so  dafs  er  noch  die  Erhebung  1813 
sah.  Er  wurde  sehr  von  seiner  Gemahlin, 
einer  hessen- darmstädtischen  Prinzessin,  be- 
herrscht. Diese,  offenbar  eine  recht  temperament- 
volle Frau,  wofür  auch  ihre  Gesichtszüge  sprechen, 
wird  von  ihrer  Tochter  Luise  als  wenig  liebens- 
würdig geschildert.  Prinzessin  Luise  verrät  ge- 
radezu eine  tiefe  Feindschaft  gegen  ihre  Mutter. 
Auch  zu  dem  von  der  Mutter  stark  verzogenen 
jüngsten  Bruder,  dem   »kalten«  Prinzen  August, 


i 
II 


433 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


434 


der  sich  in  der  Folge  gleich  Louis  Ferdinand  als 
tapferer  und  tüchtiger  Offizier  auszeichnete,  war 
Luisens  Verhältnis  nicht  gut.  Eine  recht  be- 
merkenswerte Rolle  spielte  am  Ferdinandschen 
Hofe,  der  erst  in  Friedrichsfelde,  dann  am  Wil- 
helmsplatz und  später  im  Schlofs  Bellevue  sei- 
nen Sitz  hatte,  der  Adjutant  des  Prinzen  Ferdi- 
nand, General  v.  Schmettau,  der  bei  Auerstedt 
fiel.  Er  scheint  die  geistige  Entwicklung  Lui- 
sens mit  beeinflufst  zu  haben  und  besafs  deren 
besonderes  Vertrauen.  Mit  grofser  Verehrung 
hing  der  Ferdinandsche  Hof  an  dem  ruhmge- 
krönten Prinzen  Heinrich,  dessen  Persönlichkeit 
und  Rheinsberger  Leben  anschaulich  geschildert 
werden.  Interessant  ist  die  Beschreibung  vom 
Eindrucke  des  Todes  Friedrichs  des  Grofsen. 
Dafs  das  wiedergegebene  karikaturartige  Bild 
der  Prinzessin  Amalie  von  dem  Prinzen  Anton 
Radziwill  gezeichnet  ist,  möchte  ich  bezweifeln, 
da  der  Prinz  beim  Tode  der  Prinzessin  erst  12 
Jahre  alt  war  und  kaum  mit  der  Prinzessin  bei 
deren  Lebzeiten  zusammengekommen  ist.  Ebenso 
scheint  es  mir  nicht  recht  glaubhaft,  dafs  die 
zu  S.  164  wiedergegebene  Zeichnung  des 
Prinzen  Heinrich  von  Anton  Radziwill  herrührt. 
Man  sieht  da  einen  Troddel  von  recht  salopper 
Erscheinung  dargestellt,  während  die  Prinzessin 
aufser  der  Geisteskraft  und  der  Willensenergie 
Heinrichs  gerade  hervorhebt,  dafs  der  Prinz  sich 
mit  ausgesuchter  Sorgfalt  gekleidet  habe. 

Die  Prinzessin  Luise  selbst  ist  nicht  hübsch 
gewesen.  Da  die  Herausgeberin  offenbar  kein 
ihr  zusagendes  Bild  von  der  Memoirenschrei- 
berin  gefunden  hat,  so  behilft  sie  sich  damit, 
am  Titel  ein  Kinderbildnis  der  Prinzessin  zu 
bringen.  Ein  solches  aus  reiferen  Jahren,  das 
man  an  dieser  Stelle  erwartet  hätte,  findet  erst 
später  Verwendung.  An  diesem  Mangel  einer 
vorteilhaften  äufseren  Erscheinung,  den  die 
kluge  Prinzessin  an  sich  selbst  hervorhebt  (S.  23), 
scheint  es  gelegen  zu  haben,  dafs  sie  sich  erst 
mit  26  Jahren  verheiratete,  und  zwar  mit  dem 
fünf  Jahre  jüngeren,  als  Faustkomponist  bekannt 
gewordenen  Prinzen  Anton  Radziwill,  dem  die 
liebenswürdige  Künstlernatur  aus  den  Augen 
strahlte,  wie  die  beiden  von  ihm  gebrachten 
Bildnisse  zeigen.  Mit  ihm  hat  die  Prinzessin 
37  Jahre  in  höchst  glücklicher,  überaus  kinder- 
reicher Ehe  gelebt.  Die  Ebenbürtigkeitsverhält- 
nisse, die  später  bei  dem  Herzensroman  des 
nachmaligen  Kaisers  Wilhelm  eine  solche  ent- 
scheidungsschwere Rolle  spielten,  wurden  bereits 
bei  der  Heirat  der  Prinzefs  Luise  sehr  ernstlich 
erwogen.  Sie  verursachten^  Widerstände  und 
Schwierigkeiten.  Es  währte  nicht  lange,  so 
spielte  auch  die  polnische  Frage  bemerkenswert 


in  die  Ehe  hinein.  Prinzefs  Luise  verteilte  ihre 
Sympathien  seit  ihrer  Verheiratung  zwischen 
Preufsen  und  Polen.  Sie  wünschte  eine  Wieder- 
herstellung Polens  auch  noch  während  des  Wiener 
Kongresses.  Eine  solche  eheliche  Verbindung 
hatte  nur  zu  viel  des  Mifslichen  für  Preufsen 
an  sich.  Nur  der  grofse,  ihr  von  Jugend  auf 
eingeimpfte  Patriotismus  der  Prinzessin  und  die 
Gutartigkeit  des  Fürsten  Anton  vermochten  eini- 
germafsen  über  die  politischen  Bedenken,  die 
dieses  Herzenbündnis  erwecken  mufste,  hinweg- 
zuhelfen. Die  Empfindungen  der  Nachkommen 
der  Prinzessin  sind,  wie  man  weifs,  immer  ent- 
schiedener preufsenfeindlich  geworden.  Cha- 
rakteristisch ist  ja  auch,  dafs  das  vorliegende 
Werk,  dessen  Herausgeberin  in  Berlin  lebt,  in 
französischer  Sprache  in  Paris  erschienen  ist, 
wo  es  doch  so  nahe  lag,  von  vornherein  eine 
deutsche  Ausgabe  zu  veranstalten.  Eine  deut- 
sche Übersetzung  ist  mittlerweile  von  E.  v.  Kraatz 
in  Braunschweig  bei  Westermann  erschienen. 

Die  bisher  nicht  immer  ernst  genommene 
Angabe,  dafs  dem  Prinzen  Heinrich  im  Jahre 
1764  die  polnische  Krone  angetragen  worden 
sei,  wird  in  den  Mitteilungen  der  Prinzessin 
mit  grofser  Bestimmtheit  wiederholt.  Erwiesen 
wird  eine  starke  Engagierung  des 'Prinzen  zu- 
gunsten der  Polen  in  späterer  Zeit.  Diese 
Dinge  verdienen  näher  untersucht  zu  werden. 
Krauel  ist  darüber  bei  Abfassung  seines  Werkes 
über  Prinz  Heinrich  als  Politiker  anscheinend 
nicht  unterrichtet  gewesen. 

Überaus  anziehend  ist  das  Bild,  das  uns 
von  dem  allerdings  so  sehr  leichtsinnigen  Louis 
Ferdinand  aus  den  Aufzeichnungen  entgegen- 
tritt. Die  Prinzessin  liebte  ihren  grofsangelegten 
Bruder  schwärmerisch.  ,  Etwas  retuschiert  schei- 
nen die  Angaben  über  die  Beziehungen  der 
Prinzessin  Friederike,  der  Schwester  der  Königin 
Luise,  zu  dem  Prinzen  zu  sein.  Sehr  wichtig 
ist  der  S.  194  im  Auszuge  mitgeteilte  Brief  des 
Prinzen  vom  20.  Dezember  1805.  Louis  Fer- 
dinand war  geradezu  verzweifelt  über  die  matte 
Politik  Preufsens:  »Faut-il  s'etonner  de  ce  qui 
arrive?  Nous  aurons  la  guerre,  et  au  Heu  de 
la  faire  brillamment,  comme  nous  aurions  pu, 
le  fardeau  en  reposera  sur  nous.«  Ein  ergrei- 
fendes Dokument,  der  blutgetränkte  letzte  Brief 
seiner  Schwester  an  ihn,  der  im  Archiv  des 
Ministeriums  der  auswärtigen  Angelegenheiten 
zu  Paris  ruht,  wird  zum  Teil  in  Nachbildung 
gegeben. 

Über  Lombards  angebliche  Verräterei  bemerkt 
die  Prinzessin  beifsend,  man  habe  ihm  mit 
dieser  Beschuldigung  sehr  unrecht  getan;  es 
wäre   ihm   nur  darum   zu  tun  gewesen,   sich  in 


435 


14.  Febrnar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


436 


Frankreich  nicht  mifsHebig  zu  machen,  um  seine 
Trauerspiele  am  Theätre  fran^ais  anbringen  zu 
können.  Sie  unterstreicht  die  starken  politischen 
Neigungen  der  Maria  Paulowna,  der  Mutter  der 
Kaiserin  Augusta  (tres  occupee  de  la  politique 
europeenne,  comme  eile  l'a  toujours  ete  depuis). 
Neu  ist  die  Mitteilung,  dafs  Lucchesini  sich 
despektierlich  über  die  Königin  Luise  geäufsert 
habe  (S.  240).  Manchmal  erkennt  man,  dafs 
die  Prinzessin  über  entscheidende  Vorgänge  in 
ihrer  nächsten  Nähe  gar  nicht  unterrichtet  ist. 
So  in  der  Angelegenheit  der  Denkschrift,  die 
dem  König  im  September  1806  von  Prinzen 
und  Generalen  überreicht  wurde,  insbesondere 
über  den  Anteil  der  Königin  an  diesem  Unter- 
nehmen. Gegen  Haugwitz  ist  sie  überhaupt 
persönlich  eingenommen  wegen  seines  Verhal- 
tens den  Polen  und  ihrem  Manne  gegenüber. 
Ganz  und  gar  nicht  unterrichtet  ist  sie  ferner 
über  die  brüske  Entlassung  Steins  zu  Anfang 
1807.  König  Friedrich  Wilhelm  III.  und  die 
Königin  Luise  behandelt  sie  freundlich,  obwohl 
sie,  wie  wir  schon  aus  Bailleu  wufsten,  öfter 
Kritik  an  der  Königin  übt.  Fast  will  es  uns 
scheinen,  als  wenn  zugunsten  der  äufseren  Er- 
scheinung der  Königin  einige  Retusche  geübt 
worden  ist.  So  spricht  die  Prinzessin  von  der 
regelmäfsigen  Schönheit  der  Königin.  (S.  81), 
während  gerade  Regelmäfsigkeit  der  Schönheit 
sonst  bei  ihr  nicht  gefunden  worden  ist,  und 
S.  86  scheint  mir  ein  äufseres  Kriterium  nachträg- 
licher Überarbeitung  vorzuliegen,  indem  prin- 
cesse  Louis  statt  princesse  royale  geschrieben 
ist.  Die  Prinzefs  Ludwig  soll  nach  andern 
Augenzeugen  tatsächlich  die  schönere  der  beiden 
Schwestern  gewesen  sein.  Vom  König  werden 
manche  ansprechende  Züge  übermittelt.  Zu  den 
guten  Bemerkungen  von  ihm,  die  man  schon 
kennt,  kommt  eine  neue,  die  sarkastische  Äufse- 
rung:  »Voilä  comme  Bennigsen  gagne  et  Napo- 
leon perd  les  batailles.«  Über  die  erregte 
Szene,  die  sich  zwischen  Napoleon  und  Fried- 
rich Wilhelm  III.  abspielte,  von  der  wir  aus  den 
Marwitzschen  Memoiren  wissen,  werden  wieder- 
holt Angaben  gemacht.  Aufser  Murat  hat  die 
Zusammenkunft  zwischen  Napoleon  und  Luise 
auch  Berthier  französischerseits  gefördert.  Murat 
schalt  Napoleon  nachher  einen  Lümmel  (maroufle), 
weil  er  der  Königin  nicht  mehr  entgegengekom- 
men wäre.  Über  jene  denkwürdige  Unterredung 
der  preufsischen  Königin  mit  dem  Imperator 
enthalten  die  Erinnerungen  der  Prinzessin  Luise 
eine  Menge  Einzelheiten,  wie  wir  sie  in  diesem 
Umfange  auch  nicht  aus  Bailleu  kannten.  Neu 
und  von  Bailleu  übergangen  ist,  dafs  die  Köni- 
gin  1810  auch  auf  die  Berufung  Wilhelms  von 


Humboldt  ins  Ministerium  neben  Hardenberg 
gedrungen  hat,  was  aber  Hardenberg  durch- 
kreuzte, offenbar  weil  ihm  Humboldt  bei  seiner 
geistigen  Selbständigkeit  unbequem  war.  Als 
die  Prinzessin  Luise  nicht  ihre  Erregung  über 
das  demütigende  Bündnis  Preufsens  mit  Frank- 
reich im  Jahre  1812  meistern  konnte,  beruhigt' 
sie  Gneisenau  durch  ein  Wort,  das  ein  breites 
Schlaglicht  auf  die  Lage  wirft,  indem  er  über 
Hardenberg  bemerkte:  »Ne  le  jugez  pas  par  les 
apparences«.  Der  Prinzessin  entging  es  nicht, 
dafs  Gneisenau  sich  Ancillons  Hafs  zugezogen 
hatte  wegen  seiner  Opposition  gegen  den  nach- 
her durch  den  Hippeischen  Entwurf  ersetzten 
langatmigen  Aufruf  des  kronprinzlichen  Erziehers. 
Irrig  war  allerdings  ihre  Meinung,  dafs  Humboldt 
und  Gneisenau  Freunde  gewesen  wären.  Be- 
merkenswert sind  ferner  die  Mitteilungen  über 
Bernadotte  und  eine  Unterredung  der  Prinzessin 
mit  ihm.  Von  dem  Empfang  des  Königs  in 
Berlin  nach  der  Schlacht  bei  Leipzig  ist  die 
Prinzessin  begeistert:  »Je  crois  que  rarernent 
un  Souverain  eut  une  reception  aussi  chaleureuse 
et  aussi  cordiale«,  schreibt  sie  darüber.  Da- 
gegen meint  sie,  dafs  der  Empfang  des  Friedens- 
boten Grafen  Schwerin  in  Berlin  im  April  1814 
im  ganzen  kühl  war.  Sie  hebt  überhaupt  öfter 
den  kritischen  Geist  der  Berliner  hervor,  so  als 
diese  bemerkten,  dafs  der  Hofstaat  der  Kron- 
prinzessin Luise  im  Jahre  1793  lediglich  aus 
Mecklenburgern  zusammengesetzt  war,  so  als 
der  König  im  Januar  1810  nach  Petersburger 
Muster  das  Ordensfest  einrichtete.  Auf  fällt,  dafs 
die  Stimme  des  jungen  preufsischen  Kronprinzen 
bereits  im  Februar  1814  Beachtung  fand,  als 
sie  sich  energisch  zugunsten  des  Friedens  er- 
hob. Für  die  Zeit  der  Überarbeitung  der  Me- 
moiren (etwa  im  Jahre  1835)  scheint  bemerkens- 
wert die  Betonung  des  herzlichen  Einvernehmens 
zwischen  Friedrich  Wilhelm  III.  und  seinem 
ältesten  Sohne  (S.  310).  Die  Unterwürfigkeit 
Preufsens  gegenüber  Österreich  veranlafst  die 
Prinzessin  nach  dem  Befreiungskampfe  zu  der 
scharfen  Bemerkung:  »Je  suis  effrayee  de  voir 
ä  quel  point  on  se  laisse  ici  diriger  par  l'Autriche. 
Nous  avons  ä  Berlin  une  classe  de  gens  si 
habitues  ä  se  laisser  tyranniser,  qu'ä  peine  sauves 
des  mains  de  Napoleon,  ils  cherchent  par  qui 
ils  pourraient  l'etre  de  nouveau.  Ils  sont  main- 
tenant  tous  Autrichiens  et  cela  me  degoüte, 
malgre  mes  sympathies  personnelles  pour  ce 
pays.« 

Das  feine  Empfinden  der  Memoirenschreibe- 
rin  kennzeichnet  sich  gelegentlich  der  Über- 
sendung »der  neuen  Dekoration«  für  Frauen  als 
Auszeichnung     für    Pflege     der    Verwundeten : 


437 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


438 


»Les  vertus  feminines  doivent  aimer  l'obscurite. 
Je  n'aime  pas  les  decorations  qui  eveillent  la 
susceptibilite  et  l'envie«  (S.  318). 

Schade  ist  es,  dafs  die  Aufzeichnungen  nur 
bis  zum  Jahre  1815  reichen.  Infolgedessen  er- 
fährt man  von  der  Prinzessin  nichts  über  den 
Herzensroman  ihrer  Tochter  Elise  und  des  Prinzen 
Wilhelm  von  Preufsen. 

Mit  Interesse  vernimmt  man,  dafs  noch  eine 
Korrespondenz  Goethes  mit  dem  Fürsten  Anton 
Radziwill  im  Archiv  von  Nieswiez  ruht  (S.  387), 
ebenso  dafs  die  auch  in  anderen  Memoiren  oft 
genannte  Hofdame  der  Prinzessin,  Pauline  Neale 
»a  laisse  des  Memoires  considerables  ecrits  en 
frangais«  (S.  412).  Es  wäre  wünschenswert, 
dafs  diese  Briefschaften  der  Öffentlichkeit  über- 
geben würden. 

Stettin.  Herman  v.  Petersdorff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.König,  Das  antisemitische  Hauptdogma.  Bonn, 
A.  Marcus  &  E.  Weber.    M.  1,50. 

A.  Hofmeister,  Deustchland  und  Burgund  im 
frühen  Mittelalter.    Leipzig,  Dyk.    M.  3,50. 

A.  Cartellieri,  Die  Schlacht  bei  Bouvines  im 
Rahmen  der  europäischen  Politik.    Ebda.    M.  0,80. 

J.  Söhn,  Geschichte  des  wirtschaftlichen  Lebens 
der  Abtei  Eberbach  im  Rheingau,  vornehmlich  im  15. 
und  16.  Jahrh.  [Veröffentl.  d.  histor.  Komm.  f.  Nassau. 
VII.]    Wiesbaden,  J.  F.  Bergmann.    M.  6,50. 

Frz.  Ilwof,  Der  ständische  Landtag  des  Herzog- 
tums Steiermark  unter  Maria  Theresia  und  ihren 
Söhnen.  [S.-A.  aus  dem  Arch.  f.  österr.  Gesch.  104,  1, 
hgb.  von  der  K.  Akad.  d.  Wiss.j  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder. 

J.  Hansen,  König  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  das 
liberale  Märzministerium  Camphausen-Hansemann  i.  J. 
1848.  [S.-A.  aus  der  Westdeutschen  Ztschr.  f.  Gesch. 
u.  Kunst.   32,  1.  2.]    Trier,  Jacob  Lintz.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Römisch -germanisches  Korrespondenzblatt.  Jan. 
u.  Febr.  E.  Fabricius,  Der  Name  Pfahl.  —  E. 
Wagner,  Singen.  Präiiistorisclies  Gräberfeld.  —  Aug. 
Meier,  Schalchen.  Römischer  Meilenstein.  —  E. 
Krüger,  Trier.  Das  ösdiche  Gräberfeld.  —  E.  Batzer, 
Kippenheim.  Römischer  Altar.  —  An thes.  Römischer 
Glasbecher  mit  Darstellungen.  —  Ohlenschlager, 
Zu  Spartiani  Hadrianus  cap.  12.  —  F.  L.  Ganter,  Re- 
konstruktion der  römischen  Moselbrücke  bei  Trier. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  XI,  4.  P.  Kluck- 
hohn,  Der  Minnesang  als  Standesdichtung.  —  A. 
v.  Martin,  Die  Populärphilosophie  des  Florentiner 
Humanisten  Coluccio  Salutati.  —  S.  Sieber,  Nachbar- 
schaften, Gilden,  Zünfte  und  ihre  Feste.  I.  —  E.Wiede- 
mann,  Fragen  aus  dem  Gebiet  der  Naturwissenschaften 
gestellt  von  Friedrich  IL,  dem  Hotienstaufen.  —  H. 
Haering,  Die  Geschichte  der  Hinterlassenschaft  eines 
Tillyschcn  Offiziers.  —  Literaturbericht:  C.  Matschofs, 
Geschichte  der  Technik.     Eröffnungsbericht. 


Zeltschrift  für  osteuropäische  Geschichte.  4,  1. 
Frz.  Lüdtke,  Der  Streit  zwischen  Polen  und  Rom 
um  das  Besetzungsrecht  der  polnischen  Abteien.  — 
Fr.  Salis,  Zur  Beurteilung  der  Begründungsbulle  des 
Bistums  Wollin  (=  Kammin).  —  J.  Paczkowski, 
Der  Schriftwechsel  Peters  des  Grofsen.  —  Th.  Schie- 
mann,  Victor  Hehn  und  Alexander  Bakunin  vor  der 
IIL  Abteilung. 

Hessische  Chronik.  Januar.  W.  Diehl,  Gustav 
Baurs  Relegation  (1836);  Beiträge  zu  einer  hessen- 
darmstädtischen  Lehrermatrikel.  VI.  —  Amalie  Schädel, 
Kriegsdrangsale  in  einem  oberhessischen  Pfarrhaus  vor 
hundert  Jahren.  —  K.  Henkelmann,  Professor  Dr. 
Franz  Xaver  Stoll.  —  Marie  Ullrich,  Aus  dem  Leben 
meines  Grofsvaters  Friedr.  Kümrnell.  III. 

Aarboger  for  Nordlsk  Oldkyndlghed  og  Historie. 
III.  R.  3,  2.  Kr.  Kaalund,  En  islandsk  Vejviser  for 
Pilgrimme  fra  12  Aarhundrede  (Slot).  —  L.  Jacobsen, 
Nyfundene  Runeindskrifte  i  Danmark. 

Revue  des  Etudes  hlstoriques.  Novembre  —  De- 
cembre.  P.  Raice,  Les  relations  franco-russes  sous  le 
Second  Empire.  —  E.  Bouchet,  Le  reveil  des  etudes 
historiques  en  Province,  region  du  Nord.  —  M.  E., 
Une  experience  d'aviation  en  Espagne  ä  la  fin  du 
XVIII  e  siecle  (documents). 

Studl  storlcl.  21,3.4.  A.  Va  11  e,  Bettino  Ricasoli. 
—  L.  Spinelli,  Condizioni  politiche  e  sociali  di  Lucca 
nella  seconda  metä  del  sec.  XVIII.  —  A.  Ricci,  Un 
falso  diploma  di  Federico  Barbarossa.  —  L.  Salva- 
torelli,  Lo  Stato  e  la  vita  sociale  nella  coscienza 
religiosa  d'Israele  e  del  cristianesimo  antico. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Dikaiomata.  Auszüge  aus  alexandrinischen  Ge- 
setzen und  Verordnungen  in  einem  Papyrus  des 
Philologischen  Seminars  der  Universität  Halle 
(Pap.  Hai.  1).  Mit  einem  Anhang  weiterer  Papyri 
derselben  Sammlung  herausgegeben  von  der  G r  a  e  c  a 
H  a  1  e  n  s  i  s.  Beriin,  Weidmann,  1913.  Xu.  252  S. 
4«  mit  9  LjchtdrucktaL    M.  20. 

Ein  äufserst  glücklicher  Zufall  hat  der  Ge- 
schichtsforschung ein  kostbares  und  vollkommen 
unerwartetes  Geschenk  gemacht.  Wer  hätte  ge- 
dacht, dafs  wir  einiual  durch  einen  Papyrus  das 
Recht  einer  griechischen  Stadt  in  einer  Genauig- 
keit kennen  lernen  würden,  mit  der  nur  das 
Gesetzbuch  von  Gortyn  und  unsre  so  mannig- 
fachen Quellen  verdankte  Kenntnis  des  atheni- 
schen wetteifern  kann?  Wer  durfte  hoffen,  dafs 
dem  reichen  Material  an  Einzelurkunden  aus  dem 
ptolemäischen  Ägypten,  aus  denen  doch  immer 
nur  mit  Mühe  die  beherrschende  Norm  zu  ge- 
winnen ist,  eine  Sammlung  von  Gesetzen  zur 
Seite  treten  würde?  Endlich:  die  empfindlichste 
Lücke  in  unserm  Wissen  vom  ägyptischen  Helle- 
nismus ist  unsere  Unkenntnis  der  Griechenstädte. 
Wenn  wir  von  Ptolemais  immerhin  einiges  wissen, 
so  schien  die  Aussicht  trostlos  gering,  über  das 


439 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  7. 


440 


wichtigere  Alexandria,  das  Athen  und  Rom  an 
historischer  Bedeutung  nahekommt,  durch  Papyrus- 
funde mehr  zu  erfahren.  Liegt  es  doch  auch 
für  uns  (wie  das  ganze  Delta)  ad  Aegyptum  und 
nicht  im  Bereich  der  Zone '),  aus  der  wir  Papyri 
bekommen  haben  und  erhoffen  dürfen.  Und 
nun  haben  wir  hier  grofse  Stücke  der  Prozefs- 
ordnung  und  des  Rechtes  von  Alexandria  auf 
einem  oberägyptischen  Papyrus  aus  der  Zeit 
des  zweiten  Ptolemäers. 

Der  wertvolle  Schatz  ist  von  den  Mitgliedern 
der  Graeca  Halensis  (Friedrich  Bechtel,  Otto  Kern, 
Karl  Praechter,  Csrl  Robert,  Ernst  von  Stern, 
Ulrich  Wilcken,  Georg  Wissowa)  mit  einem  um- 
fassenden, ein  gewaltiges  Material  in  kurzer  Zeit 
verarbeitenden  Kommentar  der  Öffentlichkeit  zu- 
gänglich gemacht  worden.  Es  verbietet  sich, 
aus  der  reichen  Fülle  von  interessanten  Einzel- 
heiten diese  oder  jene  herauszugreifen;  vielmehr 
soll  hier  nur  der  Inhalt  und  die  Richtung  der 
daraus  zu  schöpfenden  Belehrungen  skizziert 
werden. 

Nach  einleitenden  Bemerkungen  über  das 
Äufsere  und  die  Entstehung  der  Rolle  ^),  über 
die  Schrift,  das  Alter  der  Handschrift  und  ihre 
Herkunft  drucken  die  Herausgeber  zuriächst  den 
ganzen  Text  mit  Anmerkung  alles  textkritischen 
Beiwerks.  Erst  dann  folgt,  ungehindert  von 
diesem  Ballast,  die  kommentierende  Behandlung 
der  einzelnen  sachlichen  Abschnitte,  voran  jedes- 
mal der  Text;  eine  vom  Leser  dankbar  als  be- 
quem empfundene  Anordnung.  Dem  gesamten 
Kommentar  ist  eine  Einleitung  voraufgeschickt, 
die  den  Charakter  des  ganzen  Textes,  nämlich 
seinen  Zweck  (Verwendung  als  Beweismittel  vor 
Gericht)  und  seine  Herkunft  (aus  dem  jtoXmxo^ 
roito^  von  Alexandria  und  königlichen  Verord- 
nungen; beide  Begriffe  werden  dankenswert  ge- 
klärt) in  gröfserem  Zusammenhange  untersucht. 

Wie  das  Gesetz  von  Gortyn  bewegt  sich 
der  Pap.  Hai.  fast  nur  im  Privat-  und  Prozefs- 
recht,  ebenso  wie  jenes  gibt  er  kein  abge- 
schlossenes Ganze;  vielmehr  sind  aus  einer 
Reihe  von  Gesetzen  und  königlichen  Verord- 
nungen einzelne  Paragraphen  und  ganze  Ab- 
schnitte ausgeschrieben  und  als  Material  für 
mehrere  Prozesse  zusammengestellt  worden.  Die 
Schwierigkeit,    die    den    Herausgebern    für    ihre 

')  Die  Berliner  Texte  alexandrinischer  Herkunft 
sind  in  Mittelägypten  gefunden  worden. 

^)  Es  berührt  den  Beweisgang  nicht,  wenn  man 
die  Annahme  der  Herausgeber,  Stücke  solchen  Um- 
fanges  seien  gefaltet,  nicht  gerollt  worden,  und  die 
Faltungen  seien  in  dieser  Rolle  original,  als  sehr  unwahr- 
scheinlich bezeichnet.  Die  Faltungen  erklären  sich  ganz 
ungezwungen  aus  einem  mechanischen  Druck  auf  die 
Rolle,  etwa  durch  Schutt,  also  als  unbeabsichtigt. 


Auffassung  vom  Zweck  der  Sammlung  das  Fehlen 
der  speziellen,  auf  einen  Einzelfall  bezüglichen 
Akten  bereitete,  würde  die  einleuchtende  Hypo- 
these von  J.  Partsch  (Arch.  f.  Papyrusf.  VI, 
S.  37ff.)  beseitigen;  um  so  weniger  glücklich 
erscheint  allerdings  der  Name  »Dikaiomata«  für 
das  Buch.  Gegen  den  sehr  unwahrscheinlichen 
Namen  eines  ovp//yoQOc  (Z.  93/4)  s.  Schubart, 
Götting.  Gel.  Anz.  1913^  S.  622. 

Die  einzelnen  Abschnitte  des  Textes  bieten 
uns:  eine  ausführliche  Darlegung  des  Verfahrens 
wegen  iptvdofiagTVQior  mit  einer  Kasuistik  der 
Fälle,  dafs  der  verurteilte  Beklagte,  oder  der 
nicht  durchgedrungene  Kläger  (diese  Interpre- 
tation des  Textes  durch  Gradenwitz,  Sitz.-Ber. 
Heidelberg  1913,  8  scheint  mir  eine  unzweifel- 
hafte Besserung),  oder  beide  Parteien  die  Zeugen- 
aussagen anfechten.  -  Es  folgt  ein  Auszug  aus 
dem  jtohrixog  ro^woc  von  Alexandria,  nämlich 
die  Bestimmungen  g)VT[£ro]to)c  y.ai  otxodo//[/«c] 
xcü  ß[ad-]voQv[yFic\,  vielleicht  der  interessanteste 
Teil  des  ganzen  Textes;  er  stimmt  nämlich 
wörtlich  mit  einem  durch  Gaius  als  solonisch 
bezeugten  Gesetz  überein.  Hier  liegt  also  ein- 
mal, wie  die  Herausgeber  dartun,  im  Gegensatz 
zu  den  sonst  vielfach  von  ihnen  nachgewiesenen 
Abweichungen  des'  alexandrinischen  vom  atheni- 
schen Recht,  eine  unmittelbare  Entlehnung  eines 
athenischen  Gesetzes  vor,  mit  ganz  geringfügigen 
sachlichen  und  Wortlautveränderungen,  die  man 
vielleicht  durch  die  Schreibung  oiy.o6on[iaq]  xai 
ß[6{)^Qo]v  OQiiyric]  um  ß('n^(>oq  statt  ßoihvvoq  zu 
vermehren  hat.  Die  Hervorhebung  einer  Einzel- 
heit aus  einer  ganzen  Kategorie  (ßod-Qog  statt 
TiupQOJ:  +  ßMhQoq)  in  der  Überschrift  hat  in 
griechischen  Gesetzen,  innerhalb  des  P.  Hai.  1 
in  Z.   186    [6i]67iQov   Ijravräotcoq   für    öidrjQor 

rj  yalxov   //  U^ov   \}] //]   gtUoi'    seine 

Parallele.  Es  wäre  dann  auch  in  Z.  97  statt  des 
solonischen  {ßü^vvov  ogjvOOtji  der  Herausgeber 
ßod^QOV  zu  lesen,  was  sich  bei  der  Gröfse  der 
Lücke  auf  Grund  der  Raumverhältnisse  nicht  wird 
als  unmöglich  bezeichnen  lassen.  Für  einen  Schlufs 
auf  indirekte  Übernahme  wäre  dies  natürlich 
keine  genügende  Unterlage,  auch  wenn  man  mit 
Rücksicht  auf  ßöd^vvoc  in  Berl.  griech.  Urk. 
1122,  17,  20  diese  Änderung  als  erklärungs- 
bedürftig bezeichnen  wollte.  Es  folgen  Intima 
aus  dem  Ackerrecht:  Bestimmungen  über  Td(pQco[v 
Tjfr/Oic  xai  (h-'axa&aQöi]g.  —  Abschnitt  III  kehrt 
zum  Prozefs  zurück:  Verfahren  bei  der  dixt 
vßQeoyg.  Ob  die  Herausgeber  mit  Recht  den 
darauf  folgenden  Paragraphen  (Bildung  des  Ge- 
richtshofes in  dem  Falle,  dafs  Klage  und  Wider- 
klage bei  verschiedenen  dixaör/jQia  .anhängig 
gemacht  werden)    gerade    zu    der  Öixf/   vßQtcoc 


,j 


] 


441 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  7. 


442 


in  Beziehung  gesetzt  haben,  erscheint  mir  zweifel- 
haft; könnte  es  nicht  eine  ganz  allgemeine 
prozefsordnende  Vorschrift  sein?  Der  nächste 
Abschnitt  regelt  die  Einleitung  von  Prozessen, 
an  denen  äjteOraXf/hroi  vjco  xov  ßaOiXtcog  be- 
teiligt sind;  in  ihrer  Abwesenheit  dürfen  keine 
Prozesse  gegen  sie  begonnen  werden  (§  1),  und 
solche,  die  bei  ihrer  Abreise  schon  begonnen 
waren,  müssen  aufgeschoben  werden,  ganz  gleich 
ob  sie  Kläger  (§  5)  oder  Beklagte  (diesen  Sinn 
suche  ich  abweichend  von  den  Hgb.  in  §  6) 
sind.  Eingeschoben  sind  drei  Paragraphen  über 
ihre  an  Ort  und  Stelle  zurückgelassene  djtoöxsvf] ; 
dieser  Terminus  bedeutet  nach  den  überzeugen- 
den Bemerkungen  der  Herausgeber:  in  einem 
Schutzverhältnis  zu  den  ajreöTaliftrot  stehende 
Personengruppen.  Über  die  aji&GraXittvoL  selbst 
scheint  mir  noch  nicht  volle  Klarheit  geschaffen. 
Man  wird  sich  im  Hinblick  auf  die  Terminologie 
der  aufserägyptischen  Provinzen,  wie  auch  des  rho- 
dischen  Staatsrechts,  nach  der  die  dji£öraX(avoi 
immer  höhere  Beamte  sind,  nur  ungern  der 
Meinung  der  Herausgeber  anschliefsen,  dafs  hier 
auch  beliebige  alexandrinische  Bürger,  die  als 
ranglose  Soldaten  irgendwie  abkommandiert  wer- 
den, darunter  zu  denken  seien.  Da  andrerseits 
§  5/6  (meine  obige  Auffassung  als  richtig  unter- 
stellt) den  Ort,  von  wo  sie  weggeschickt  werden, 
als  identisch  mit  dem  Ort  erscheinen  läfst,  wo 
sie  das  in  §  1  ausgesprochene  Privileg  geniefsen, 
so  mag  man  hohe  ptolemäische  Beamte,  die 
man  sich  nicht  einmal  notwendig  als  \ilt^ar- 
ÖQi-Iq,  wohl  aber  in  den  ßadiXsia  zu  Alexandria 
zu  denken  hat,  unter  den  Leuten  vorstellen,  die 
der  König  djtoOztV.ti,  etwa  als  OTQaTr/yol  in 
die  Aufsenprovinzen  oder  zur  Elefantenjagd  usw., 
nicht  jedoch  die  Iv  reo  OTQaricaTLxrö  Tsrayi/hvoi 
=  Soldaten,  für  welche,  soweit  sie  jtejioXiro- 
YQacprjftti'OL  =  Neubürger  von  Alexandria  sind, 
§  7  prozessualische  Vorschriften  bietet.  —  Ab- 
schnitt VI,  eine  königliche  Verordnung  über  Ein- 
quartierungen bereichert  unser  Wissen  von  diesen 
Dingen  und  erwähnt  ein  Lokalprivileg  für  einen 
bisher  unbekannten  Ort  Arsinoe  bei  Apollono- 
polis;  Schubart,  Gott.  Gel.  Anz.  1913,  S.  622f., 
erwägt,  darin  eine  Griechenkolonie  (m.  E.  wohl 
nichtstädtischen  Charakters)  zu  sehen;  für  eine 
solche  Neugründung  spricht  ja  auch  (vgl.  die 
Fajumdörfer)  der  griechische  Name.  Diese  These 
bringt  ihn  zu  einer  ansprechenden  Erklärung  für 
den  Fundort  des  Textes,  die  die  Richtigkeit 
der  Bemerkungen  von  Partsch,  Arch.  VI,  S.  38, 
nicht  ausschliefst.  Es  folgt  materielles  alexan- 
drinisches  Recht  für  die  Fälle:  öi6r/Qov  IjiavTä- 
ObojQ,  iikdvovroc  (Idixuöv,  dnvloii  llev&tQor 
rrazHsavTi,  jiluyr^g  bXtvd-tQou,  vßQscog;  in  Ab- 


schnitt VII  die  Formalien  des  ro//f//oc  ogxo^ 
mit  Angabe  der  Schwurgötter  Ztvg,  "iDuoc, 
lIoötLÖmr',  endlich  die  grundlegende  Bestim- 
mung jitgl  X(ör  Jto?UTcör,  ojicog  fn)  öovXsvcoOu'. 
—  Dann  wieder  ein  wertvolles  Stück  Prozefs- 
recht,  eine  genaue  Regelung  der  tig  iiaQrvQiav 
yJSjGig  (Abschnit  VIII),  dann  einiges  aus  dem 
Amtskreis  der  d^tOftocfvÄaxtg  über  die  tt^txv- 
Qaöia,  endlich  in  Abschnitt  IX  unschätzbare 
Einzelheiten  aus  dem  alexandrinischen  Vertrags- 
recht, speziell  über  die  owr^  yfjg  xai  olxiac:  xa) 
olxojitdcor  mit  wertvollen  Angaben  über  die 
Anlage  der  Vertragsregister  und  über  eine 
Stempelsteuer  von  Immobilienkäufen  an  den 
Stadtgott  Alexander  (den  ich  etwas  abweichend 
von  den  Herausgebern  glaube  erklären  zu  müssen ; 
s.  Arch.  VI,  S.  84f.).  Den  Beschlufs  macht  ein 
Erlafs,  der  die  Lehrer,  die  Schauspieler  (xcd 
T[ovg  vtffovTag]  rd  ntQ\  rov  AiovvOov  gibt 
etwa  den  Sinn,  s.  Ptolemais  S.  62,  ist  aber 
etwas  kurz)  und  die  Sieger  in  bestimmten 
Agonen,  deren  Nennung  den  Herausgebern  zu 
wichtigen  Aufschlüssen  über  die  Kallixeinos- 
jioimri  Anlafs   gab,    von   der  Salzsteuer   befreit. 

Über  Gebühr  hat  sich  bei  der  völligen  Un- 
möglichkeit, von  der  Fülle  der  Belehrungen  ohne 
Eingehen  auf  Einzelheiten  mit  wenigen  Worten 
ein  Bild  zu  geben,  in  diesem  Überblick  in  den 
Vordergrund  gedrängt,  was  dem  dankbaren  Leser 
bei  der  Lektüre  einfiel.  Ein  positiver  Beitrag 
will  das  gutzumachen  versuchen.  Der  unver- 
öffentlichte Berliner  Papyrus  P.  13  983  ermöglicht 
die  Beseitigung  der  Schwierigkeit,  die  den 
Herausgebern  die  Überschrift  über  col.  XI  (ßsOf/o- 
(pvXax  ß)  bereiten  mufste.  P.  13983,  aus  dem 
3.  Jahrh.  v.  Chr.,  ist  ein  Verzeichnis  der  Über- 
schriften von  Gesetzen  und  Verordnungen  nach 
dem  Typus:  jieqI  rcöa^  Jinlnow  ojccog  fir)  dor- 
X&rcoow  (P.  Hai.  1,  Z.  219)  mit  Voranstellung 
der  Quellen,  z.  B.  »jigoöTaytiara« .  Für  zwei 
Paragraphen  lautet  die  Quellenangabe:  hx  rz/lc] 
ß  T(~)r  d-EOiKxpviXdxcov).  Ich  zweifle  nicht,  dafs 
auch  im  P.  Hai.  1  d-aöiKxpvXäxicov)  ß  (lies 
Öex^Ttgag  seil.  ßißXov)  zu  lesen  sein  wird.  Wir 
gewinnen  damit  eine  neue  Quelle  für  das  alexan- 
drinische Recht  (s.  auch  Z.  106  mit  der  Anm. 
der  Herausgeber  und  Partsch,  Arch.  VI,  S.  45). 

So  unvollkommen  dieser  allgemeine  Über- 
blick über  den  Inhalt  ist,  er  wird  den  grofsen 
Gewinn  ahnen  lassen,  den  aus  diesen  neuen 
Nachrichten  über  Gerichtsverfassung,  Prozefs- 
verfahren,  Teile  des  materiellen  Rechtes  und 
juristische  Terminologie  einer,  wie  schon  die 
Herausgeber  in  den  Hauptpunkten  nachweisen 
konnten,  keineswegs  vorwiegend  von  Athen, 
sondern   stark  von  Kleinasien  beeinflufsten  Stadt 


443 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


444 


vor  allem  die  griechische  Rechtsgeschichte  zieht 
(s.    dazu    Partsch,    Arch.  VI,    S.  34 ff.).      Aber 
mittelbar    setzen    sich   diese   Erkenntnisse   auch 
in    allgemeinhistorische  Belehrungen    um,    ganz 
abgesehen  von  dem  unmittelbaren  Zuwachs  hi- 
storischen  Wissens    von  Alexandria    (ägxovTtg, 
vofiocpv^Ms,  d^tOiJocfjvÄaxtg,  raftiai,  Klärung  des 
Begriffs  ^AXesccpögevg,   aOrv  und  jtQodoriov^), 
die  Schwurgötter  und  der  Stadtgott,  die  Agone 
lihsai><^Qi^iog,  Baoiltia,  Iholtiiala,  vor  allem 
die   vollständig    autonome-)    Gerichtsverfassung 
mit  ihren  öiairftal,  öixaöz/jQia  und  xQiz/jQia). 
Ganz  einzigartig   aber  ist   die  Bereicherung  der 
Gesichtspunkte  für  die  Erforschung  des  ägypti- 
schen Hellenismus,    die  der  Historiker   aus  den 
rechtsgeschichtlichen     und     gerichtsverfassungs- 
geschichtlichen Belehrungen  des  Textes,  die  ge- 
lehrten Bemerkungen  des  Kommentars  verwertend 
und  bei  Zuwachs  späteren  Materials  ergänzend, 
wird  ziehen  können.     Zwischen   das  Recht  des 
ganzen  ptolemäischen  Ägypten,    nicht  etwa  nur 
der  Griechenstädte,    und   das   griechische   Recht 
des  Mutterlandes    tritt  nun    plötzlich  Alexandria 
nicht    nur  als  Postulat,    wie  es    schon  Schubart 
aufgestellt   hatte,    sondern    als   greifbare  Gröfse, 
die  die  Herausgeber  beispielsweise  in  ihrem  Ein- 
flufs  auf  die  königliche  Gerichtsordnung  für  die 
nichtstädtischen    ägyptischen   Griechen   —    und 
die    stehen    doch    immer  im   Vordergrunde   des 
historischen  Interesses  —  schon  gewürdigt  haben. 
Und  so  spinnen  sich  Fäden  von  den  Tausenden 
von  griechischen  Urkunden  aus  der  yc'jga  über 
die  jtoXig  Alexandria  zum   griechischen  Mutter- 
lande.    Und   diese    deutlichere  Vorstellung  von 
dem,    was   die  Ptolemäer  ihren  Griechenstädten 
verdankten,  ist  sicher  ein  grofser  historischer  Ge- 
winn und  ein  fruchtbarer  Gesichtspunkt  für  die 
weitere  Forschung   und   für  allerlei  Einzelbeob- 
achtungen.     Wenn    sich    z.  B.  die    formelhafte 
Wendung    der    oqxoi    ßaOiXixol:     svcqxovvti 
fthfi  jioi  £v  urj,   tq)iüQXorvTi  da  rävavTia,  die 
sich   gegen   kfLOQXovvTi  61   i'voxor  dvaL  usw. 


^)  Ich  will  den  Einfall  —  mehr  will  es  nicht  sein 
—  nicht  unterdrücken,  ob  vielleicht  die  Verwandlung 
der  'AXslavopeaiv  löi^a.  in  einen  Gau  (s.  S.  70,  Anm.  1) 
mit  der  Verwandlung  des  sjtl  -cyjc  n6)s(uc  in  einen 
0TpaT-/)Y6?  x-?]i;  nöXeoic  innerlich  und  äufserlich  zusammen- 
hängt. 

-)  M.  E.  ergibt  der  Pap.  Hai.  1  aufser  der  gericht- 
lichen auch  die  finanzielle  Autonomie;  s.  Arch.  VI, 
S.  84,  1.  Ein  Volksdekret  von  Alexandria  und  damit 
die  vollkommene  staatsrechtliche  Autonomie  versuchte 
ich  Klio  XIII,  S.  485  ff.  zu  erweisen.  In  der  am  gleichen 
Ort  hervorgehobenen  Ähnlichkeit  der  Verfassung  mit 
der  rhodischen  würde  das  Tendieren  des  Privatrechts 
nach  Kleinasien  mindestens  eine  Analogie,  vielleicht 
eine  Erklärung  finden. 


durchsetzt^),  auf  rein  griechischem  Gebiet  vor 
allem  in  Rhodos  (im  vofiiftog  oQxog:  s.  Michel 
21  =  Collitz  G.  D.  I.  3749,  Z.  90)  und  Um- 
gebung (Knidos  Dittenberger  Syll.  512,  10) 
findet,  also  in  derjenigen  Stadt,  die  nach  meiner 
Hypothese  das  Vorbild  der  alexandrinischen 
Verfassung  wie  auch  indirekt  der  von  Ptolemais 
abgegeben  hat,  so  scheint  sich  der  Ring  zu 
schliefsen,  wenn  man  diese  Worte  in  den  von 
den  Herausgebern  auf  Grund  des  P.  Hai.  1  auf- 
gehellten vöiiiiiog  oQxog  von  Alexandria  ver- 
mutungsweise einsetzt.  So  wird  sich  vielfach 
besser  als  bisher  das  Papyrusmaterial  für  die 
Geschichte  des  ägyptischen  Hellenismus,  für 
die  Abgrenzung  der  griechischen  Elemente 
fruchtbar  machen  lassen,  und  hierin  liegt  die 
überragende  Bedeutung  dieses  kostbaren  Fundes, 
dessen  Bearbeitung  durch  die  Herausgeber  viel- 
fach schon  der  Forschung  die  Resultate  vorweg- 
genommen hat  und  jedenfalls  der  weiteren.  Ver- 
wertung, auch  nach  der  juristischen  Seite,  ein 
breites,  und  ein  absolut  solides  Fundament 
bietet. 

Neben  einigen  literarischen  Fetzen  bietet 
der  Anhang  noch  ein  paar  Urkunden,  von  denen 
das  kleine  Fragment  9,  an  dem  die  Heraus- 
geber ein  Kabinettstück  eindringender  Inter- 
pretation geliefert  haben,  mit  den  Problemen 
des  Hai.  1  sich  berührt,  indem  es  eine  Frage 
aus  dem  Gebiet  det  Gerichtsordnung  klärt. 
Berlin.  Gerhard  Plaumann. 

Statistisch-administratives  Jahrbuch  der  Haupt-  und 
Residenzstadt  Budapest.  X.  Jahrg.:  1907 — 1908. 
Redigiert  von  Gustav  Thirring  [aord.  Prof.  f. 
Demographie  an  der  Univ.  Budapest  und  Direktor 
des  kommunalstatist.  Bureaus].  Budapest,  Kommu- 
nal-Statist.  Bureau,  und  Berlin,  in  Komm,  bei  Putt- 
kammer &  Mühlbrecht,  1913.  8  u.  228*;  XXIV  u. 
409  S.  Lex.-8°.    Geb.  Kr.  6. 

Der  vorige  Jahrgang  ist  schon  vor  fünf  Jahren  er- 
schienen; inzwischen  ist,  wie  man  schon  dem  ver- 
änderten Titel  entnehmen  kann,  in  der  Organisation 
des  Jahrbuches  eine  wichtige  Änderung  eingetreten: 
der  Budapester  Magistrat  hat  die  seit  1902  veröffent- 
lichten Verwaltungsberichte  mit  dem  Jahrbuch  ver- 
einigt; sie  bilden  seinen  ersten  Teil,  sind  in  die  Ab- 
schnitte: Areal  und  Bevölkerung,  Allgemeine  Verwal- 
tung, Kommunale  Haushaltung  und  Vermögensverwal- 
tung, Stadtregulierung  und  öffentliche  Arbeiten,  Sani- 
tätswesen, Volkswirtschaft,  Kulturelle  Verhältnisse  und 
Soziale  Angelegenheiten  eingeteilt  und  auch  in  deut- 
scher Sprache  (45  S.)  mitgeteilt.  —  Das  eigentliche 
Jahrbuch  hat  einige  Änderungen  erfahren,  schliefst 
sich  aber  im  wesentlichen  den  früheren  Jahrgängen 
an.  Um  den  Anschlufs  an  das  laufende  Jahr  zu  er- 
reichen, soll  der  nächste  Band,  der  bald  erscheinen 
wird,  die  Jahre  1909—1912  zusammenfassen. 

')  Vielleicht  ist  es  kein  Zufall,  dafs  diese  Neben- 
form bisher  immer  aufserhalb  des  Fajüm  gebraucht 
zu  werden  scheint? 


445 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  7. 


446 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Bitte. 

Mit  einer  Arbeit  über  J.  G.  Hoff  mann,  den  be- 
kannten Staatsmann  und  Statistiker  (vergl.  Allg.  deut- 
sciie  Biogr.  Bd.  XII,  S.  598)  beschäftigt,  bittet  der 
Unterzeichnete  alle,  die  sich  im  Besitze  von  Briefen 
an  oder  von  Hoffmann  befinden  oder  die  über  den 
Verbleib  seines  literarischen  Nachlasses  etwas  wissen, 
um  gütige  Mitteilung. 

Berlin  NW.  23,  Hermann  Loening. 

Altonaer  Str.  36,  Gartenhaus. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  Generalversammlung  des  Vereins  für 
Sozialpolitik  wird  Ende  September  in  Düsseldorf 
abgehalten  werden.  Auf  der  Tagesordnung  stehen  die 
Themata:  Kapitalbildung  und  Kapitalverwendung  (Ref.: 
Prof.  H.  Schumacher,  Bonn),  und  Preisbildung  und 
Preisverschiebung  (Reff.:  Proff.  M.  Sering,  Frz.  Eulen- 
burg und  A.  Spiethoff). 

In  Bern  ist  eine  schweizerische  Vereinigung 
für  internationales  Recht  begründet  worden.  Ihr 
Vorsitzender  ist  der  Prof.  f.  Völkerrecht  an  der  Univ. 
Zürich  Dr.  Max  Hub  er. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsches  bürgerl.  Recht,  deut- 
sches Privatrecht  u.  deutsche  Rechtsgeschichte  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Martin  Wolf f  ist  als  Prof.  Heymanns 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  be- 
rufen worden. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft. 
70,  1.  W.  Mitscherlich,  Die  Weltwirtschaft  als 
Wirtschaftsstufe.  —  H.  Pudor,  Einige  Vorschläge  zu 
einer  Materialschutzgesetzgebung  der  deutschen  In- 
dustrie. —  A.  Siebert,  Über  die  Entwicklung  der 
Reichsfinanzen  bis  zur  Einführung  der  ersten  direkten 
Reichssteuern.  —  Junghann,  Sozialismus  in  Australien. 

—  F.  W.  R.  Zimmermann,  Die  XIV.  Tagung  des 
Internationalen   Statistischen    Instituts   zu  Wien   1913. 

—  R.  Deumer,  Zum  österreichischen  Entwürfe  eines 
Genossenschaftsregisters.  —  K.  Waltemath,  Die 
wahre  Grundlage  der  Gröfse  der  britischen  Industrie. 

—  L.  Katscher,  Der  sog.  »Kanaltunnel«. 


Entgegnung. 

Die  Rezension  meines  Buches  (Geschichte  der  böh- 
mischen Industrie  in  der  Neuzeit)  von  Herrn  Paul  San- 
der, die  in  der  Nr.  vom  18.  Okt.  1913  in  dieser  Zeit- 
schrift erschienen  ist,  wurde  mir  erst  am  16.  Januar 
1914  bekannt.  Dafs  sie  bisher  ohne  Abwehr  blieb, 
bedeutet  nicht,  dafs  ich  gesonnen  bin,  diesen  Angriff 
auf  meine  literarische  Ehre  stillschweigend  einzu- 
stecken. Indem  ich  mir  vorbehalte,  auf  die  Ausfüh- 
rungen des  Herrn  Sander  an  anderer  Stelle  in  extenso 
zurückzukommen,  beschränke  ich  mich  hier,  um  den 
von  der  Redaktion  mir  zur  Verfügung  gestellten  Raum 
nicht  zu  überschreiten,  auf  die  direkt  ehrenrührigen 
Beschuldigungen  und  konstatiere  demgemäfs  in  aller 
Kürze  (und  darum  notwendig  mangelhaft!)  folgendes: 

1.  Es  ist  unrichtig,  dafs  meinem  Buche  keine  nen- 
nenswerten archivalischen  Studien  zugrunde  liegen. 
Vielmehr  habe  ich  im  Joachimsthaler  Archiv  gearbei- 


tet, habe  Münchner  und  Heidelberger  Handschriften 
eingesehen  und  war  so  glücklich,  viele  Monate  lang 
die  überaus  reichhaltige  Exzerptensammlung  des  Jo- 
achimsthaler Stadtdechants,  des  ehrwürdigen  Monsig- 
nore  Gregor  Lindner,  benutzen  zu  dürfen. 

2.  Ob  die  Schebek'schen  »Kollektaneen«,  von 
denen  ich  einzelne  Stücke  im  Anhang  meines  Buches 
zum  ersten  Male  veröffentliche,  als  archivalische  Quellen 
gelten,  kann  nur  der  beurteilen,  der  von  der  Beschaffen- 
heit dieses  Materials  und  der  Art,  wie  mein  Buch  zu- 
stande kam,  genaue  Kenntnis  hat.  (Näheres  darüber 
an  einem  anderen  Orte.)  Dafs  ich  diese  Quellen  nicht 
nenne,  hat  einen  Grund,  den  mir  zum  Vorwurf  zu 
machen  Herr  S.  nicht  berechtigt  ist:  man  wollte  es 
s.  Z.  vermeiden,  dafs  dieses  in  vielen  Beziehungen 
reichhaltige,  seit  1873  so  gut  wie  verschollene,  von 
mir  wieder  entdeckte,  aber  durchaus  nicht  erschöpfte 
und  noch  niemals  wissenschaftlich  behandelte  Material 
in  andere  als  deutsche  Hände  falle  und  von  nicht- 
deutscher Seite  zuerst  bearbeitet  würde.  (Auch  hier- 
über werde  ich  mich  ausführlich  äufsern.) 

3.  Der  Hauptangriff  des  Rezensenten  bezieht  sich 
auf  den  »Die  Textilgewerbe«  überschriebenen  3.  Teil 
meines  Buches  (von  S.  289  an)  und  hier  wieder  im 
besonderen  auf  den  Abschnitt  über  die  Baumwoll- 
industrie. Ohne  den  Zusammenhang  des  Textes  auch 
nur  eines  ernsten  kritischen  Blickes  zu  würdigen,  wird 
aus  den  Anmerkungen  der  Vorwurf  des  Plagiats 
begründet.  Nun  sind  diese  Anmerkungen  voll  von 
Hinweisen  auf  die  von  mir  benutzte  Literatur,  insbe- 
sondere habe  ich  an  mehreren  von  dem  Rezensenten 
inkriminierten  Stellen  ausdrücklich  hervorgehoben,  dafs 
ich  Hallwich  nacherzähle.  Den  ganzen  Abschnitt 
über  die  Textilgewerbe  leite  ich  mit  einer  Anmer- 
kung ein,  welche  die  benutzte  Literatur  im  einzelnen 
aufzählt,  und  schreibe  überdies,  um  den  Anschein  der 
Neuheit  zu  vermeiden,  auf  S.  299  des  Textes:  »Wir 
können  uns  —  da  auf  diesem  Gebiete  kaum  grofse 
Entdeckungen  zu  machen  sind,  auf  drei  Hauptfragen 
beschränken.« 

4.  Dafs  ich  die  betreffenden  Autoren  erst  aus  Hall- 
wichs Monographie  über  die  Firma  Leitenberger  ken- 
nen gelernt  habe,  ist  unwahr  und  kann  durch  einen 
Vergleich  meines  Buches  mit  Hallwich  festgestellt 
werden.  Schreyer,  Kopetz,  Riegger  (von  dem  ich  eine 
oder  zwei  Stellen  in  den  Anmerkungen  nach  Hallwich 
zitiere)  sind  die  allerbekanntesten  älteren  Schriftsteller 
über  böhmische  Wirtschaftsverhältnisse  und  werden 
von  mir  wiederholt  schon  an  früheren  Stellen  meines 
Buches  angezogen.  Dafs  ich  Hörnigk  eingesehen 
habe,  ist  an  der  Verschiedenheit  der  Ausgaben,  die 
Hellwich  und  ich  benutzen,  und  an  den  verschiedenen 
Seitenzahlen  leicht  zu  konstatieren. 

Detailangaben  werde  ich  an  anderer  Stelle  machen. 
Heidelberg.  Arthur  Salz. 

Antwort. 
Das  Salzsche  Buch  gefällt  sich  in  geistreichelnden 
Betrachtungen,  über  deren  Wert  sich  wohl  niemand 
täuschen  könnte,  wenn  der  Verfasser  es  nicht  ver- 
stünde, sie  mit  allerlei  geschichtlichem  Material  zu 
verbrämen,  das  den  Anschein  erweckt,  als  ob  sie  sich 
auf  tiefgründige  wirtschaftshistorische  Studien  stützten. 
Dem  mufste  ich  als  Rezensent  entgegentreten.  Herr 
Salz  wirft  mir  »ehrenrührige  Beschuldigungen«  vor. 
Ich  habe  mich  darauf  beschränkt,  Tatsachen  reden  zu 

1  occpri 

1.  Herr  S.  hat  sich  in  seinem  Buch  (S.  VI)  gegen 
den  Schein  verwahrt,  als  ob  er  »in  der  Benutzung  des 


447 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  7. 


448 


amtlichen  Materials«  unvollständig  geblieben  sei.  Das 
amtliche  Material,  das  für  eine  Geschichte  der  böhmi- 
schen Industrie  in  erster  Linie  in  Frage  Itommt,  sind 
die  Akten  der  Prager  und  Wiener  Archive.  Sie  hat 
Herr  S.  auch  nicht  einmal  angerührt.  Meine  Fest- 
stellung, dafs  »nennenswerte  archivalische  Studien« 
dem  Buche  nicht  zugrunde  liegen,  glaubt  er  trotzdem 
anfechten  zu  können.  In  Wirklichkeit  aber  wird  .sie 
durch  seine  eigenen  Angaben  bestätigt.  Denn  die 
Erwähnung  von  »Münchner  und  Heidelberger  Hand- 
schriften« in  diesem  Zusammenhange  kann  doch  nur 
scherzhaft  wirken.  Das  Ergebnis  dieser  »Studien« 
dürfte  in  der  ganz  nebensächlichen  Anmerkung  S.  411 
n.  6  vorliegen.  Was  aber  Joachimstal  anbetrifft,  so 
war  ich  noch  optimistisch  genug,  anzunehmen,  das 
ganze  Kapitel  »Das  Leben  der  Bergstädte«  (S.  83  ff.) 
sei,  soweit  gedruckte  Quellen  nicht  genannt  werden, 
auf  eigene  archivalische  Forschungen  des  Verfassers 
zurückzuführen.  Als  »nennenswert«  wären  diese  For- 
schungen nicht  zu  bezeichnen  gewesen,  da  das  Kapitel 
dürftig  und  fragmentarisch  ist.  Jetzt  bekennt  Herr  S. 
selbst,  dafs  er  nicht  einmal  diese  Arbeit  selbständig 
durchgeführt  hat.  Er  hat  dazu  fremde  KoUektaneen 
benutzt.  Ich  habe  also  seine  archivalische  Forscher- 
tätigkeit noch  zu  hoch  eingeschätzt.  Die  Liberalität 
des  Monsignore  Lindner  erwähnt  er  zwar  schon  in 
seinem  Buch;  aber  die  Arbeitsteilung  bleibt  dabei 
völlig  unklar,  da  die  betr.  Anmerkung  (S.  419  n.  51) 
ganz  willkürlich  an  einer  Stelle  eingefügt  ist,  wo  im 
Text  (S.  103)  die  Chroniken  des  Matthesius  und  Selten- 
reich  zitiert  werden.  Wenn  ein  Gelehrter  dem  Ver- 
fasser eines  Buches  »viele  Monate  lang«  eine  »über- 
aus reichhaltige  Exzerptensammlung«  zur  Verfügung 
stellt,  so  gehört  def  Hinweis  darauf  nicht  in  eine 
schwer  auffindbare  Anmerkung,  sondern  in  die  Vor- 
rede. 

2.  Auf  den  Nachweis,  dafs  die  Schebekschen 
»KoUektaneen«  als  »archivalische«  Quelle  zu  gelten 
haben,  darf  man  gespannt  sein.  Dafs  Herr  S.  aus 
nationalen  Gründen  den  Schein  auf  sich  nehmen 
mufste,  als  ob  er  die  darin  enthaltene  mühsame  Sam- 
melarbeit selbst  geleistet  habe,  kann  ich  nicht  aner- 
kennen. Wenn  er  glaubte,  es  sich  als  Verdienst  an- 
rechnen zu  dürfen,  dafs  er  den  Lagerort  der  KoUek- 
taneen aufgefunden  habe,  so  war  es  sein  Recht,  diesen 
zu  verschweigen.  Schebek  aber  mufste  er  unter  allen 
Umständen  nennen. 

3.  Gegen  den  Abschnitt  über  »die  Baumwollen- 
industrie« richtet  sich  nicht  mein  »Hauptangriff«,  son- 
dern ich  habe  ihn  nur  als  ein  Beispiel  herausgegriffen, 
um  daran  die  Arbeitsweise  des  Verfassers,  das  Mifs- 
verhältnis  zwischen  seinen  anspruchsvollen  Betrach- 
tungen und  seinen  dürftigen  wirtschaftsgeschichtlichen 
Studien,  zu  erläutern.  Das  Material  dazu  hätte  ich 
auch  in  den  übrigen  Kapiteln  finden  können.  Das 
ganze  Buch  strotzt  davon.  Das  Wort  »Plagiat«  habe 
ich  selbst  nicht  gebraucht.  Feststellen  aber  mufste 
ich,  dafs  die  sachlichen  Ausführungen,  die  hier  den 
allgemeinen  Betrachtungen  vorausgehen  und  folgen, 
im  wesentlichen  ein  Exzerpt  aus  Hallwich  sind.  Wohl 
zitiert  Herr  S.  u.  a.  auch  diesen  als  Gewährsmann. 
Aber  in  welchem  Umfang  er  von  ihm  abhängig  ist, 
wird  aus  seinen  Zitaten  nicht  ersichtlich;  schon  des- 
wegen nicht,  weil  Herr  S.  die  Gewährsmänner  Hall- 
wichs neben  diesem  selbst  als  seine  eigenen  Gewährs- 
männer aufführt. 


4.  Dafs  Herr  S.  die  in  seinen  Hallwich-Exzerpten 
zitierten  Autoren  erst  aus  H.  kennen  gelernt  habe,  ist 
von  mir  nicht  behauptet  worden.  Festgestellt  aber 
habe  ich,  dafs  er  hier  eine  ganze  Reihe  von  Quellen- 
nachweisen (ich  zähle  deren  zehn)  aus  H.  abdruckt. 
Man  vergleiche  nur  Salz  S.  481  n.  39  mit  Hallwich 
S.  31  n.  2.  H.  zitiert  hier  Kopetz  Band  I,  während 
die  angezogene  Stelle  im  IL  Band  steht.  S.  druckt 
diesen  Hallwichschen  Druckfehler  getreulich  nach. 
Auch  Salz  S.  482  n.  49  =  Hallwich  S.  102  ist  eine 
interessante  Parallele.  Was  die  Zitate  aus  Hörnigk 
anbetriftt,  so  vergleiche  man  Salz  S.  331  Z.  4—16  v.  o. 
mit  Hallwich  S.  7  f.  Man  wird  daraus  ohne  weiteres 
die  sachliche  Abhängigkeit  des  Salzschen  Gedanken- 
ganges von  dem  an  dieser  Stelle  nicht  genannten  H. 
erkennen.  Und  auch  hier  wird  ein  Druckfehler  zum 
Verräter!  In  der  von  H.  benutzten  Hörnigk -Ausgabe 
(1685)  heilst  es  S.  246  »die  BaumwoU  inner  Landes 
zu  ziehten«.  Hallwich  S.  8  druckt  dafür  »zu  Rie- 
geln« und  Salz  S.  331  Z.  15  v.  o.  druckt  diesen  Fehler 
nach. 

Herr  S.  verspricht  noch  einmal  ausführlich  auf 
meine  Kritik  zurückzukommen.  Er  möge  es  tun.  Sein 
Buch  wird  um  so  weniger  Verwirrung  anrichten,  je 
gröfser  der  Kreis  derjenigen  ist,  welche  in  den  Stand 
gesetzt  werden,  sich  ein  Urteil  darüber  zu  bilden. 
Prag.  Paul  Sander. 


Inserate. 


(Scftteibmafc^inctt'SltBeitett 

2töfd)rlften  uoti  luiffenfcfjaftt.  91bf|blgii.,  Tiffertat.  etc.   'Zuvdt- 

fdjlägc,  ^^erbielfälttQunsen  lief,  bietr.,  faub  ,  prompt  ii.  ßitl. 

OcDluig  ülllftfc,  «etlin  W.  57,  Sintcrfelbtßr.  9. 


Verlag  der  WeidianDsclieii  Bncliliandliing  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Verhandlungen  der 

Direktoren  -Versammlungen 

In    den    Provinzen    des    Königreichs 
Prensseii    seit   dem    Jahre   1879. 

89.  Band. 

Verhandlungen  der 
15.  Direktoren-Versammlung 

in  der  Provinz  Sclilesien.    1913. 

Lex.  8°.     (Vu.  172  S.)     Geh.  5  M. 

Inhalt:  Die  Behandlung  des  deutschen  Aufsatzes. 

—  Der  erdkundliche  Unterricht.  —  Ermutigen  die 

bisherigen  Erfolge  der  Selbstverwaltung  der  Schüler 

zu  weiterer  Ausdehnung? 


Mit  Beilagen  ^nn  Georg  Bondi  in  Berlin  nnd  der  Weidmannschen  Bachliandlangr  in  Berlin^ 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERO  in 

SU^68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zim 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  8.       21.  Februar.        1914. 


Abonneme 
vierteljährlich  7,50 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Hugo  Spitzer  (ord.  Univ. -Prof. 
Dr.,  Graz):  Lessings  Philo- 
sophie. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  M.  Borchard,  The  Bibliography 
of  international  law  and  Continen- 
tal law.  {Georg  Maas,  Biblio- 
thekar der  Bibl.  des  Reichsmilitär- 
gerichts, Prof.  Dr.,  Berlin-Nikolas- 
see.) 

L.  Philippson,  Gesammelte  Ab- 
handlungen, (ismar  FJbogen.  Do- 
zent an  der  Lehranstalt  für  die 
Wiss.  des  Judentums,  Dr.,  Berlin.) 

Sitzungsbei-icMe  der  Heidelberger  Akademie 
der  \yi.<tBensrlial'ien. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

H.  Reuterskiöld,  Die  Entstehung 
der  Speisesakramente.  Übs.  von 
H.  Sperber.  {Konrad  Theodor 
Preufs.  Kustos  am  Museum  für 
Völkerkunde,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Volksschriften  über  die  jüdi- 
sche Religion.  Hgb.  von  J. 
Ziegler.  I,  3.  4:  B.  Jacob,  Die 
Thora  Moses.  {Hermann  Wein- 
lieimer,  Pfarrer  Dr.,  Schopfloch.) 

Fr.  Jung,  Johannes  Seh webel.  {Paul 
Joadiimsen,  Prof.  am  Wilhelms- 
Gymn.,  Dr.,  München.) 

Erziehungswissenschaft 

E.  Niepmann,  Lateinische  Sprach- 
lehre für  Schulen  unter  Berück- 
sichtigung der  geschichtlichen  Ent- 
wicklung.    L  Tl.; 

W.  Hartke,  Lateinisches  Übungs- 
buch für  Sexta ; 

,  Lateinisches  Übungsbuch  für 


Quinta.   {Eduard  Hermann,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Slavisohe  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  N.  Setälä,  Kullervo  -  Hamlet. 
{Otto  L.  Jiriczek,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Würzburg.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.  Gebhardi,  Ein  ästhetischer 
Kommentar  zu  den  lyrischen  Dich- 
tungen des  Horaz.  3.  Aufl.,  be- 
sorgt von  A.  Scheffler.  {Eduard 
Stemplinger,  Prof.  am  Ludwigs- 
Gymn.,  Dr.,  München.) 

Demosthenes,  On  the  Crown,  ed.  by 
M.  W.  Humphreys. 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

R.  Schlösser,  August  Graf  von 
Platen.  2.  Bd.  {Friedridi  Reuter, 
Prof.  Dr.,  Ansbach.) 

O.  Wohnlich,  Tiecks  Einflufs  auf 
Immermann,  besonders  auf  seine 
epische  Produktion.  {Werner 
Deetjen,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Prof.  Dr.,  Hannover.) 

Erklärung.  {Theodor  Thcdhelm,  Pro- 
vinzialschulrat.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 

Gegenerklärung.  {Theodor  Siebs, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Byrons  Werke.  Übs.  von  A.  Böttger 
u.  a.,  hgb.  von  Fr.  Brie.  {Ricfiard 
Adiermann,  Konrektor  am  Real- 
gymn.,  Dr.,  Nürnberg.) 

H.  Andresen,  Aus  einem  altfranzösi- 
schen Tractat   über  das   Schachspiel. 


Geschichte. 

Th.  Birt,  Römische  Charakterköpfe. 
{Wolfgang  V.  Oettingen,  Direktor 
des  Schiller  und  Goethe-Archivs 
und  des  Goethe-Nationalmuseums, 
Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Wei- 
mar.) 

A.  Mawer,  The  Vikings.  {Wilhelm 
Ranisdi,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Osnabrück.) 

A.  Herrmann,  Der  Aufstieg  Napo- 
leons. {Theodor  Bitterauf,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Müiichen.) 

Deutsche  Orient -Gesellschaft  zu  Berlin. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

O.  Hoetzsch,  Rufsland.  {Leopold 
Karl  Goetz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn.) 

A.  Detry,  A  Stanleyville. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
P.  Gau  Hier,  Les  maladies  sociales. 
{Albert  Eulenburg,  aord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin.) 
C.  Hof  er,  Der  Schadenersatz  im 
Landkriegsrecht.  {Heinridi  Pohl, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

H.  Poincare,    Letzte    Gedanken. 

Übs.  von  K.  Lichtenecker.  {Eried- 

ridi  Neesen,  aord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 
P.  Winge,  Om  fortidens  psykolo- 

giske  og  psykiatriske  forestillinger 

og  begreber.    {Ernst  Siemerling. 

ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Medizinalrat 

Dr.,  Kiel.) 


451  21.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8.  452 


VERLAG  DER  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  IN  BERLIN  SW.  68. 

Vom  Mittelalter  zur  Reformation 

Forschungen  zur   Geschichte   der  [deutschen   Bildung 

Im  Auftrage  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der  Wissenschaften  herausgegeben  von 

KONRAD  BURDACH 


Plan  und  Einteilung  des  ganzen  Werkes: 

Erster  Band; 

Die  Kultur  des  deutschen  Ostens  im  Zeitalter  der  Luxemburger. 

Von  Konrad  Burdach.    (In  Vorbereitung.) 
Zweiter  Band; 

Briefwechsel  des  Cola  di  Rienzo. 

Herausgegeben  von  Konrad  Burdach  und  Paul  Piur. 

Erster  Teil:    Konrad   Burdach,   Kienzo  und  die   geistige  Wandlung  seiner  Zeit. 

Erste  Hälfte.     Gr.  8«.     (VIII  u.  368  S.)     1913.     Geh.  12  M. 
Zweite  Hälfte.     (Im  Druck.)    Erscheint  1914. 

Zweiter  Teil:  Boschreibung'  der  benutzten  Handschriften.    (In  Vorbereitung.) 

Dritter  Teil:  Kritischer  Text,  Lesarten  und  Anmerkungen.  Herausgegeben  von 
Konrad  Burdach  und  Paul  Piur.  Gr.  8".  (XIX  u.  471  S.)  1912.  Mit  3  Faksimile- 
tafeln.    Geh.  16  M. 

Vierter  Teil:  Anhang.  Urkundliche  Quellen  zur  Geschichte  Rienzos.  Herausgegeben 
von  Konrad  Burdach  und  Paul  Piur.  Oraculum  Angelicum  Cyrilli  und  Kommentar 
des  PseudoJoachim.  Herausgegeben  von  Paul  Piur.  Gr.  8".  (XVI  u.  354  S.) 
1912.    Geh.  12  M. 

Fünfter  Teil:  Kommentar  und  Glossar.    (In  Vorbereitung.) 

Dritter  Band; 

Der  Ackermann  aus  Böhmen. 

Herausgegeben  von  Alois  Bernt  und^Konrad  Burdach. 

Erster  Teil:  Einleitung  (Beschreibung-  der  Handschriften  und  Drucke;  Wert  und  Entwicklung 
der  Überlieferung).  Kritischer  Text  und  Lesarten;  Glossar;  Anmerkunaen.  (Im  Druck.  Er- 
scheint 1914.) 

Zweiter  Teil:  Untersuchungen.    Von  Konrad  Burdach.    (In  Vorbereitung.) 

Vierter  Band: 


Aus  Petrarcas  ältestem  Schülerkreise. 

Von  Konrad  Burdach.     (In  Vorbereitung.) 
Fünfter  Band; 

Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  ostmittel- 
deutschen Kanzleisprache. 

Erster  Teil:  Ein  schlesisch-böhmisches  Formelbuch  aus  der  Wende  des  14.  .lahrhunderts.    Von 

Konrad  Burdach.    (Im  Druck.) 

Weiter  sind  in  Vorbereitung  und  werden  in  zwangloser  Folge  erscheinen:  Petrarcas  Brief- 
wechsel mit  deutschen  Zeitgenossen.  —  Briete,  Schritten  und  Gedichte  des  Kanzlers  Joliann 
von  >'eumarkt.  Herausgegeben  von  K.  Burdach  und  Joseph  Klapper.  —  Werke  Heinrichs  von 
Mügeln.     Herausgegeben  von  Viktor  Dollmayr. 


VI 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  8. 


XXXV.  Jahrgang. 


21.  Februar  1914. 


Andresen,  Aus  einem  altfranzösischen 
Tractat  über  das  Schachspiel.     (491.) 

Birt,  Römische  Charaitterköpfe.    (492.) 

Borchard.The  Bibliography  of  inter- 
national law  and  Continental  law. 
(461.) 

Byrons  Werke.     (489.) 

Demosthenes,  On  the  Crown.   (483.) 

Detry,  Ä  Stanley ville.     (502.) 

Gaultier,  Les  maladies  sociales.  (503.) 

Gebhardi,  Ein  ästhetischer  Kommen- 
tar zu  den  lyrischen  Dichtungen  des 
Horaz.     (482.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hartke,     Lateinisches     Übungsbuch. 
(469.) 

Herrmann,  Der  Aufstieg  Napoleons. 
(494.) 

Hoetzsch,  Rufsland.     (500.) 

Hof  er.    Der   Schadenersatz   im   Land- 
kriegsrecht.    (505.) 

Jung,  Johannes  Schwebel.     (468.) 

Lessings  Philosophie.     (453.) 

Mawer,  The  Vikings.     (493.) 

N  i  e  p  m  a  n  n ,  Lateinische  Sprachlehre  für 
Schulen.     (469.) 

P  h  i  1  i  p  p  s  o  n ,  Gesammelte  Abhandlun- 
gen.   (461.) 


Poincare,  Letzte  Gedanken.    (508.) 

Reuterskiöld,  Die  Entstehung  der 
Speisesakramente.     (464.) 

Schlösser,  August  Graf  von  Platen. 
(4S4.) 

Setälä,  Kullervo  -  Hamlet.    (476.) 

Volksschriften  über  die  jüdische  Re- 
ligion.   (460.) 

Winge,  Om  fortidens  psykologiske  og 
psykiatriske  forestillinger  og  begreber. 

(510.) 

Wohnlich,  Tiecks  Einflufs  auf  Immer- 
mann, besonders  auf  seine  epische 
Produktion.    (487.) 


Lessings   Philosophie. 

Von   Hugo   Spitzer. 


Die  Bedeutung  Lessings  für  die  Geschichte 
der  deutschen  Philosophie  ist  ja  längst  aner- 
kannt und  gewürdigt:  was  ihm  zum  System- 
philosophen oder  zum  eigentlichen,  strengen 
Theoretiker  einer  philosophischen  Sonderwissen- 
schaft fehlt,  das  wird  ersetzt  durch  die  an- 
regende Kraft  des  grofsen  Schriftstellers,  und 
das  bei  ihm  so  beliebte  Verbergen  der  wahren, 
»esoterischen«  Ansichten  hinter  »exoterischen« 
Lehren  wiegt  in  seinem  wertmindernden  Ein- 
flüsse um  so  leichter,  je  freier  und  fortge- 
schrittener jene  esoterischen  Überzeugungen  sind. 
Können  drum  auch  nicht  alle  Leser  zu  seinen 
tiefsten  Ideen  vordringen,  so  finden  sich  dafür 
diejenigen  doppelt  belohnt,  welche  die  Maske 
zu  lüften  und  den  Kern  aus  den  täuschenden 
Umhüllungen  herauszuschälen  wissen.  Auch 
den  moralischen  Tadel,  der  ein  solches  Ver- 
steckenspiel treffen  zu  müssen  scheint,  wird 
man  zurückhalten  oder  wenigstens  erheblich 
mildern,  wenn  man  sich  erinnert,  dafs  im 
18.  Jahrhundert  die  mutigsten  Geister  anderer 
Nationen,  ein  Hume  und  Diderot,  sich  gelegent- 
lich desselben  Verfahrens  bedient  und  sich  beim 
Vortrag  ihrer  kühnen  naturalistischen  Anschau- 
ungen gleichfalls  mit  dem  Scheine  der  Ortho- 
doxie umgeben  haben.  Der  Unterschied  liegt 
höchstens    darin,    dafs    dies    von    Hume    und 


Diderot  durch  die  einfache  Unterscheidung  des 
Standpunktes  der  Vernunft  von  demjenigen  der 
Offenbarung,  also  in  einer  Weise  geschah,  die, 
sobald  man  die  Verstellung  überhaupt  bemerkt 
hatte,  die  wahre  Meinung  der  Denker  mühelos 
erkennen  liefs,  weil  ja  die  Vernunftlehren  als 
solche  keineriei  Verzerrung  oder  Verunstaltung 
erfuhren,  sondern  nur  für  unmafsgeblich  und 
hinter  der  Offenbarung  zurückstehend  erklärt 
wurden,  während  Lessing  mit  logischen  Gewalt- 
samkeiten, durch  Einsetzung  metaphorischer  Ter- 
mini die  Vernunfterkenntnis  selbst  derartig  um- 
formte und  modelte,  dafs  sie  dem  Inhalte  der 
Offenbarung  vollkommen  zu  entsprechen  schien. 
Heute  aber,  wo  wir  das  Spiel  durchschauen  und 
uns  durch  die  bildliche  Darstellung  nicht  täuschen 
lassen,  kann  über  die  Verstandesklarheit  der 
Lessingschen  Grundgedanken  ein  Zweifel  nicht 
mehr  aufkommen,  heute  ist  dem  Verfasser  der 
»Erziehung  des  Menschengeschlechts«  ein  Ehren- 
platz in  der  Geschichte  der  philosophischen  Auf- 
klärung Deutschlands  unbedingt  gesichert.  Es  be- 
darf daher  keiner  besonderen  Rechtfertigung,  dafs 
die  seinerzeit  von  Kirchmann  begründete,  dann 
mit  dem  Tode  des  Herausgebers  zum  Stillstand 
gekommene  und  erst  in  unserem  Jahrhundert 
wieder  fortgesetzte  »Philosophische  Bibliothek« 
nun  auch  eine  Auswahl  seiner  wichtigsten  speku- 


455 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


456 


lativen  Schriften  sammelt   und  den  Werken  der 
Systemphilosophen  anreiht^). 

Die  Auswahl  ergab  sich  von  selbst.  Da  es 
die  nämlichen  Weltanschauungsfragen  sind,  welche 
die  Philosophie  und  die  spekulative  Theologie, 
jede  in  ihrer  Weise,  beantworten,  so  mufsten 
unbedingt  auch  gewisse  theologische  Aufsätze 
aufgenommen  werden,  und  einige  Schwierig- 
keiten verursachte  vielleicht  blofs  die  ästhetische 
Schriftengruppe,  in  der  es  nicht  leicht  hält,  die 
kunstphilosophischen,  d.  h.  allgemein  kunst- 
wissenschaftlichen Stücke  von  den  kunsthistori- 
schen, archäologischen  und  literargeschichtlichen 
Partien  oder  dem  journalistischen  Theaterreferat 
zu  sondern.  Bei  Lessing  ist  ja  die  Erörterung 
der  allgemeinen  Gesichtspunkte  so  enge  mit 
allerlei  geschichtlichen  Untersuchungen  und  mit 
der  Behandlung  anderer,  durchaus  konkreter 
Dinge  verwebt,  dafs  schliefslich  der  ganze 
Laokoon  und  ausgedehnte  Abschnitte  der  »Ham- 
burgischen Dramaturgie«  als  ästhetische  Arbeiten 
abgedruckt  werden  könnten.  In  dieser  Richtung 
hat  der  Herausgeber  kluge  Beschränkung  geübt. 
Er  hat  vom  »Laokoon«  aufser  einem  geistreichen 
Paradoxon  des  19.  Kapitels  nur  diejenigen  Aus- 
führungen, in  welchen  der  Hauptgedanke  der 
Schrift  prägnant  formuliert  wird,  sodann  Kapitel  2 
mit  der  Bestimmung  des  Endzweckes  der  Kunst 
und  einige  Bruchstücke  über  Gefühlsausdruck, 
Schönheit  und  Häfslichkeit  den  Lesern  geboten, 
und  auch  von  dieser  kleinen  Auslese  wäre  Ab- 
satz c  des  Kapitels  3  vielleicht  besser  weggeblieben, 
da  er  in  solcher  Isolierung,  ohne  Erwähnung 
des  Kunstwerkes,  von  dem  Lessing  bei  all 
seinen  Betrachtungen  ausgeht,  und  von  dem  er 
hier  insbesondere  redet,  nicht  ganz  verständlich 
ist.  Ebenso  werden  der  »Hamburgischen  Dra- 
maturgie« nur  etwa  30  Stücke  entnommen.  Diese 
Auszüge  aus  »Laokoon«  und  der  »Dramaturgie« 
bilden  zusammen  den  vierten  Abschnitt:  »Kunst- 
philosophie«. Den  breitesten  Raum  nehmen 
natürlich  die  religionsphilosophischen  Schriften 
des  zweiten  Abschnittes  ein;  die  dritte  Abteilung, 
»Geschichtsphilosophie«,  umfafst  »Ernst  und 
Falk«     und     die     »Erziehung    des    Menschen- 

*)  Lessings  Philosophie.  Denkmäler  aus  der 
Zeit  des  Kampfes  zwischen  Aufklärung  und  Humanität 
in  der  deutschen  Geistesbildung.  Herausgegeben  von 
Paul  Lorentz  [Direktor  des  Gymn.  in  Spandau]. 
[Philosophische  Bibliothek.  Bd.  119.]  Leipzig, 
Dürr,  1909.     LXXXVI  u.  396  S.  8".    M.  4,50. 


geschlechts« ;  fünf  kleine  Studien,  die  beiden 
Fragmente:  »Dafs  mehr  als  fünf  Sinne  für  den 
Menschen  sein  können«  und  »Über  die  philo- 
sophischen Gespräche«  usw.  und  die  abge- 
schlossenen Aufsätze:  »Über  eine  Aufgabe  im 
'Teutschen  Merkur'«,  »Über  die  Wirklichkeit  der 
Dinge  aufser  Gott«  und  »Durch  Spinoza  ist 
Leibniz  nur  auf  die  Spur  vorher  bestimmter 
Harmonie  gekommen«,  eröffnen,  vermehrt  durch 
das  berühmte  Gespräch  mit  Jacobi,  so  wie  es 
dieser  überliefert  hat,  unter  der  etwas  ungenauen, 
aufs  Gespräch  nicht  ganz  passenden  Überschrift: 
»Abhandlungen  zur  Philosophie  im  engeren 
Sinne«  als  erste  Sektion  die  Sammlung.  Ein 
Anhang  bringt  dann  noch  zahlreiche,  in  ver- 
schiedenen Schriften  zerstreute  Ergänzungen  zu 
den  vier  Abschnitten,  läfst  darauf  den  Neujahrs- 
glückwunsch von  1743  und  philosophische  Dich- 
tungen folgen  und  schliefst  mit  einem  Teile  des 
Lessingschen  Briefwechsels. 

Zur  besseren  Orientierung  der  Leser  hat 
Lorentz  die  von  ihm  herausgegebenen  Philo- 
sophica  Lessings  mit  einer  langen  Reihe  sehr 
wertvoller  und  lehrreicher  Anmerkungen  versehen, 
und  er  hat  aufserdem  der  Sammlung  eine  Ein- 
leitung vorangeschickt,  welche,  nachdem  zu- 
nächst »Lessings  Stellung  in  der  Geschichte 
der  deutschen  Philosophie«  knapp  charakterisiert 
worden,  die  Entwicklung  seiner  philosophischen 
Anschauungen  ausführlich  darstellt.  Der  Heraus- 
geber bewährt  sich  hier  als  ein  ungemein  gründ- 
licher Lessingkenner,  der  zudem  auch  die  Lite- 
ratur über  Lessing  als  Philosophen  vollkommen 
beherrscht.  Der  Ernst,  mit  dem  er  sich  in  seinen 
Gegenstand  vertieft,  die  Sorgfalt,  die  er  dem- 
selben widmet,  verdienen  noch  uneingeschränk- 
teres Lob  als  die  Sicherheit  seines  philosophi- 
schen Urteils.  In  diesem  letzteren  zeigt  er  sich 
zuweilen  von  Tagesmeinungen  ungebührlich  be- 
einflufst,  so  z.  B.  in  den  despektierlich  klingen- 
den Bemerkungen  über  eminente  französische 
Denker  des  18.  Jahrhunderts  auf  S.  XXII,  wo 
er  freilich  Lessing  zitiert,  aber  zugleich  seine 
eigene  Meinung  auszusprechen  scheint,  und  in 
dem  Gegenstück  dazu,  der  rühmenden  Erwähnung 
Hamanns  auf  S.  LVIII,  der  Behauptung,  dafs 
durch  diesen  (und  Jacobi)  »vor  allem  das  not- 
wendige Element  der  echten  deutschen  Mystik 
für  die  Denkarbeit  fruchtbar  gemacht  worden« 
sei.  Er  weist  gelegentlich  wohl  mit  Nachdruck 
auf    die    Unklarheiten    und    Widersprüche    hin, 


i 


m 


457 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


458 


welche   aus    dem  Bemühen  Lessings,    zwischen 
Aufklärung  und  Orthodoxie  mitten  durchzusegeln, 
unvermeidlich   entspringen;    aber   dann   gewinnt 
es  doch  wieder   den  Anschein,    als  wenn   er  in 
diesen    gekünstelten,    widerspruchsvollen    Wen- 
dungen   die    Erreichung    eines    höheren,    über- 
legenen  Standpunkts   erblicke.     Mit  Recht   rügt 
er   die   unhistorische   Art   des   18.  Jahrhunderts, 
dessen    Mangel     an     geschichtlichem     Sinn    ja 
schon    so    oft     beklagt    worden     ist,     und     er 
hat    sichtlich     ein     gutes    Gefühl     dafür,     dafs 
die  Vorgänger   und   Zeitgenossen   Lessings    auf 
religionsphilosophischem  Gebiete  deshalb  nichts 
ganz  Vollendetes  leisten,  weil  sie  bei  der  blofsen 
Negation    stehen    bleiben    und    sich    nicht  auch 
um    die    Erklärung    der    religiösen    Phänomene 
umsehen         denn  wirklich  finden  sich  ja  auch 
bei  Hume  nur  die  allgemeinsten  Prinzipien  einer 
solchen  Erklärung  skizziert,   die  in  eingehender 
Weise   erst   von  Feuerbach,   erst  vom   19.  Jahr- 
hundert geliefert  wurde  — ;  allein  er  unterläfst  zu 
betonen,  dafs  Lessing  von   einem   wahren  Ver- 
ständnisse des  religiösen  Lebens   so   weit    ent- 
fernt geblieben  ist,  wie  nur  irgend  ein  deistischer 
Aufklärer;    er  übersieht   oder   verschweigt,    dafs 
Zweideutigkeiten    und    philosophische   Taschen- 
spielerkünste keine  Überwindung  der  unzuläng- 
lichen,   rein    negativen    Betrachtungsweise   sind. 
Man     hat     schon     vor     langer     Zeit     Lessing 
und     Feuerbach      zusammengestellt;      indessen 
mufs    diese    Parallele   mit    grofser  Vorsicht    auf- 
genommen    werden.       Den    scharfen,     kühlen 
Kritiker,  der  kaum  je  die  volle  Kraft  des  religiösen 
Fühlens  in  sich  selbst  erlebte,  verbindet  mit  dem 
Verfasser   der  »Theogonie«    lediglich    die   vage 
Grundüberzeugung  von  der  Notwendigkeit  einer 
positiven   Seite   der   Religionsphilosophie,    ohne 
dafs  er   sich   von    dem   Inhalt   dieser    positiven 
Seite    eine     richtige    Vorstellung     hätte     bilden 
können.      Wenn    Lessing    tatsächlich    über    die 
orthodoxe    Auffassung    weiter    als    deren    ent- 
schiedene Gegner   hinausgekommen  ist  —  und 
daran  kann  man,  wie  gesagt,  nicht  wohl  zweifeln 
— ,  sich  dabei  aber  scheinbar  zum  eifrigen  Ver- 
teidiger der  Orthodoxie   aufwirft,    so   bleibt  das 
immer  ein  nicht    unbedenkliches  taktisches  Ma- 
növer, wenn  man  es  auch  mit  Klugheitsgründen 
entschuldigen  und  überdies  an  die  Wahrheit  er- 
innern mag,  dafs  im  politischen  Leben  die  ein- 
ander nahe    stehenden  Parteien    sich    gleichfalls 
oft  weit  heftiger,  leidenschaftlicher  befehden,  als 


die    prinzipiellen    Widersacher.      Jedenfalls    hat 
solch   ein    irreführendes  Verhalten    mit   tieferem 
Verständnisse     des     Christentums     nichts     zu 
schaffen.    Da  vielmehr  Lessing  sich  nur  an  den 
dogmatischen    Niederschlag   des    religiösen   Be- 
wufstseins,  statt  wie  Schleiermacher  und  Feuer- 
bach an  die  innere  Bewegung  hielt,  mit  welcher 
das  Gemüt  sich  der  Gottheit  zuwendet,  so  blieben 
ihm  auch  die  letzten  Quellen  der  dogmatischen 
Vorstellungen  selber  verborgen,    und  glaubte  er 
dem  Wesen  der  Religion  hinlänglich  gerecht  zu 
werden,    wenn  er  die  Glaubenslehren   im  Sinne 
einer  rationalistischen  Metaphysik   interpretierte. 
An   Stelle   der   erforderten   psychologischen    Er- 
klärung, die  er  geradeso  wie  die  anderen  Frei- 
denker seiner  Zeit  vermissen  liefs,  setzte  er  die 
spekulative  Umdeutung.    Dieser  Sachverhalt  aber 
ist  bei   Lorentz   kaum    angedeutet,    geschweige 
denn    mit    genügender   Klarheit    erörtert.      Und 
auch  in  der  Beurteilung  der  Lessingschen  Kunst- 
philosophie scheint  der  Herausgeber  nicht  immer 
das   Richtige    zu    treffen.     Einmal    (S.  L)    ver- 
wendet er   unter  Berufung   auf  Kronenberg  ge- 
wisse in    der   hegelisierenden    Ästhetik   beliebte 
Formeln,  von  welchen  man  heute  doch  ziemlich 
allgemein  überzeugt  ist,   dafs   streng  sach-  und 
verstandesgemäfse  Bestimmungen  durch  sie  nicht 
ermöglicht  werden;  ein  andermal  (S.  LH)  preist 
er  die  Vergleichung  des  Künstlergeistes  mit  dem 
schaffenden    Weltgeiste ,     also     eine     offenbare 
Phantasterei,  als  einen  Fortschritt  der  ästhetischen 
Erkenntnis.     Gelingt  es  ihm  aber  auch  nicht  in 
jedem  Falle,  ob  es  sich  nun  um  religions-  oder 
um  kunstphilosophische  Ideen  handle,  das  Wert- 
volle von  dem  Minderwertigen  zu  scheiden,  so 
zeigt  er  dafür  um  so  gröfseres  Geschick  in  der 
Ermittelung  der  faktischen  Intentionen  Lessings: 
die  Schwächen  der  Kritik  werden  durch  die  Vor- 
züglichkeit der  geschichtlichen  Darstellung  auf- 
gewogen.    Man    kann    also    die  Lektüre    dieser 
Einleitung    immerhin    warm    und     eindringlich 
empfehlen:  wer  nur  erfahren  will,   was  Lessing 
wirklich  gedacht  und  gelehrt  hat,    und  wem  es 
nicht  auch  um  eine  in  allen  Punkten  zutreffende 
Schätzung  dieser  Gedanken  und  Lehren  zu  tun 
ist,  wird  schwerlich  auf  gleichem  Räume  irgend- 
wo bessere  Auskunft  erhalten. 

Lorentz  nimmt  drei  Stufen  der  philosophischen 
Entwicklung  Lessings  an:  die  Periode  von  1743 
bis  1760,  worin  der  junge  Denker  vornehmlich 
unter  dem  Einflüsse  der  Wolffschen  Philosophie 


459 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


460 


steht,  eine  zweite  von  1 760  bis  1 770,  welche  durch 
das  Studium  Spinozas  und  der  Kirchenväter  ihre 
charakteristische  Färbung  erhält,  und  eine  dritte 
Periode,  von  1770  an,  die  durch  die  Wandlun- 
gen bestimmt  ist,  welche  das  Bekanntwerden 
mit  den  »Nouveaux  essais«  in  Lessings  Denken 
hervorruft.  Für  jede  dieser  Stufen  wird  nun 
auf  Grund  der  in  sie  fallenden  Schriften  die 
philosophische  Anschauungsweise  des  wunder- 
bar vielseitigen  Mannes  gekennzeichnet.  Allein 
der  Verfasser  hält  dieses  chronologische  Prinzip 
der  Stoffgliederung  insofern  nicht  ganz  konse- 
quent ein,  als  er  die  Gesamtheit  der  ästhetischen 
Untersuchungen  Lessings  in  dem  zweiten  Ab- 
schnitte behandelt,  ohne  darauf  Rücksicht  zu 
nehmen,  ob  die  betreffenden  Schriften  tatsäch- 
lich in  dem  Zeiträume  von  1760  bis  1770  oder 
später  oder  früher  erschienen  sind.  Das  ist 
zweifellos  ein  Kompositionsmangel :  da  indessen 
bei  jeder  der  kunstphilosophischen  Arbeiten  die 
Zeit  ihrer  Publikation  genau  angegeben  ist,  so 
entgeht  der  sorgsame  Leser  gleichwohl  einer 
Irreführung  und  hat  die  Sache  wenig  Bedeutung. 
Ernstlicher  könnte  man  es  bedauern,  dafs  Lessing 
als  Ästhetiker  überhaupt  ein  bifschen  zu  kurz 
kommt,  und  dafs  fundamentale  Bestimmungen, 
die  er  versucht  hat,  und  die  dringend  eine  Kritik 
herauszufordern  scheinen,  wie  die  Definitionen 
des  Schönen  und  Erhabenen  in  den  Bemerkungen 
über  Burke,  ohne  jede  richtigstellende  Erläuterung 
angeführt  werden.  Aber  andrerseits  mufs  man 
zugestehen,  dafs  eine  auch  für  den  philosophi- 
schen Anfänger  überzeugende  Kritik  —  und 
gerade  für  solche  Anfänger  ist  ja  die  Kirch- 
mannsche  Bibliothek  zum  grofsen  Teile  be- 
stimmt —  hier  ziemlich  weit  führen  würde,  so 
dafs  sich  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  das 
Verfahren  Lorentz'  nichtsdestoweniger  recht- 
fertigt. 

Im  einzelnen  wäre  noch  folgendes  hervor- 
zuheben. Mit  den  zwei  nach  Cartesius  erschie- 
nenen Männern,  von  welchen  das  Herrnhuter 
Fragment  spricht,  sind  nach  der  Ansicht  des 
Herausgebers  Leibniz  und  Newton  gemeint, 
eine  Auslegung,  die  wohl  unanfechtbar  ist,  da 
die  Charakteristik  zusammen  mit  der  Zeitbestim- 
mung'^^  auf  keine  anderen  Mathematiker  pafst. 
Dafs  das  »Christentum  in  der  Vernunft«  in  oder 
vor  dem  Jahre  1753  entstanden  ist,  gilt  Lorentz 
für  völlig  verbürgt  durch  den  Brief  Naumanns, 
und    unter    den    Denkern,    deren    Einflufs    die 


Ideen  dieser  Schrift  wahrnehmen  lassen,  nennt 
er  neben  Giordano  Bruno  auch  Melanchthon, 
indem  er  Anklänge  an  den  letzteren  besonders 
in  der  Auffassung  der  Dreieinigkeit  zu  ent- 
decken glaubt.  Die  Genesis  der  Abhandlung 
ȟber  die  Entstehung  der  geoffenbarten  Reli- 
gion« verlegt  er  in  die  Berliner  Zeit,  bald  nach 
1755,  »denn«,  meint  er,  »die  davon  niederge- 
schriebenen elf  Paragraphen  atmen  so  deutlich 
den  Geist  des  Deismus,  mit  seiner  Unfähigkeit 
zu  geschichtlicher  Betrachtung,  dafs  eine  spä- 
tere Zeit  der  Entstehung  schwerlich  in  Frage 
kommen  kann.«  Auf  kunstphilosophischem 
Gebiete  findet  er  die  Bedeutung  Lessings  darin, 
dafs  dieser  der  neuen,  im  weiteren  Sinne  mo- 
dernen Auffassung  vom  Wesen  der  Kunst  als 
einer  selbständigen  und  eigentümlichen  Betäti- 
gung des  Menschengeistes  die  Möglichkeit  ver- 
schafft habe,  »sich  Bahn  zu  brechen«.  Er  habe 
sie  endgültig  von  der  Wissenschaft  geschieden 
und  von  der  Moral  zu  scheiden  begonnen,  auf 
ihre  Verwandtschaft  mit  der  Religion  aber  we- 
nigstens hingedeutet.  Die  Haltung  der  zwei 
Leibniz-Schriften  und  des  Beitrags  über  Neufser 
erklärt  Lorentz  aus  der  Absicht,  das  Vertrauen 
der  Orthodoxie  zu  gewinnen,  welches  Lessing 
für  die  Herausgabe  der  Wolfenbütteler  Frag- 
mente benötigte,  wobei  allerdings  nicht  zu  ver- 
kennen ist,  dafs  einige  Stellen  im  Neufser-Bei- 
trage  dieser  Absicht  schlecht  entsprechen.  Der 
Lessingsche  Determinismus  soll  mit  der  scheinba- 
ren Verteidigung  des  Indeterminismus  im  Stück  30 
der  Hamburgischen  Dramaturgie  und  mit  derzu  Ja- 
cobi  geäufserten  Überzeugung,  das  zum  Wesen 
der  Menschheit  Freiheit,  Selbstbestimmung  ge- 
höre, dadurch  in  Einklang  gebracht  werden 
können,  dafs  man  den  Standpunkt  des  einzel- 
nen, der  »im  Augenblick  des  Handelns«  nicht 
»den  gesamten  Kausalnexus  gegenwärtig  zu 
haben  vermag«,  »vom  Standpunkt  des  Welt- 
ganzen«, »der  Spinozistischen  Substanz«  unter- 
scheidet. Zum  Beweise  aber,  dafs  Lessings 
Denkweise  in  der  Tat  streng  deterministisch 
gewesen,  zieht  der  Herausgeber  mit  einem 
glücklichen  Griffe  auch  die  Hamburgische  Dra- 
maturgie heran,  er  gibt  die  Forderungen  zu 
bedenken,  welche  von  Lessing  bezüglich  der 
Charakterentwicklung  und  Motivierung  der  Hand- 
lungen an  den  dramatischen  Dichter  gestellt 
werden. 

Die    Schreibweise    Lorentz'    ist    nicht    sehr 


461 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


462 


leicht,  und  manchmal  fallen  etwas  ungenaue, 
abgekürzte  oder  ungewöhnliche  Konstruktionen 
auf,  so  z.  B.  S.  XIV:  »Zusammen  mit  Mendels- 
sohn verfafst  ist  in  dieser  Zeit  'Pope  ein  Meta- 
physiker'«  oder  S.  XXXVII  ».  .  .  Zeugnis  für 
die  Unmöglichkeit  Lessings,  auf  dem  einge- 
schlagenen Wege  zu  einem  befriedigenden  Ziel 
zu  gelangen«.  Aber  diese  Äufserlichkeiten  hin- 
dern natürlich  noch  weniger  als  die  früher  be- 
zeichneten kleinen  Mängel  der  Kritik,  die  hier 
gebotene  Darstellung  und  Entwickelung  der 
philosophischen  Bestrebungen  Lessings  als  eine 
vortreffliche,  überaus  gediegene  Leistung  anzu- 
erkennen, zu  welcher  der  Verfasser  aufrichtig 
beglückwünscht  werden  darf. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Edwin  M.  Borchard  [Law  Librarian  an  der  Kon- 
grefs-Bibl.  in  Washington],  The  Bibliography 
of  international  law  and  continental 
law  [Library  of  Congress].  Washington,  Govern- 
ment Printing  Office,  1913.    93  S.  8«.    15c. 

Ein  weiteres  Ergebnis  der  in  DLZ.  1913,  Nr.  3, 
Sp.  136  erwähnten  Erkundigungsfahrt  des  Verf.s 
nach  der  alten  Welt  liegt  uns  in  der  obigen  Schrift 
vor.  Sie  gibt  in  kurzer  zusammenhängender  Dar- 
stellung und  zeitlicher  Folge  einen  Bericht  über  die 
wichtigsten  bibliographischen  und  literargeschicht- 
lich  wertvollen  Werke  des  internationalen  Rechtes 
und  des  Rechtes  der  europäischen  Völker.  Die 
Titel  der  Schriften  werden  nach  amerikanischen 
Aufnahmeregeln  angeführt.  i5.  Besonders  nützlich 
ist  der  nicht  seltene  Hinweis  auf  wiederkehrende 
oder  abgeschlossene  Literaturberichte  in  Zeit- 
schriften und  Sammelwerken,  sowie  auf  die 
Kataloge  juristischer  Fachbibliotheken. 

Nikolassee-Berlin.  G.  Maas. 

Ludwig  Philippson,  Gesammelte  Abhand- 
lungen. 2  Bde.  Leipzig,  Gustav  Fock,  1911. 
VIII  u.  392;    IV  u.  486  S.  8».    M.  12. 

Ludwig  Philippson  (geb.  28.  12.  1811  in 
Dessau,  gest.  29.  12.  1889  in  Bonn)  gehört  zu 
den  verdienstvollsten  Männern  in  der  neuzeit- 
lichen Geschichte  des  Judentums.  Er  war  nicht 
nur  einer  der  bewährtesten  Streiter  im  Kampfe 
um  die  Gleichberechtigung,  sondern  auch  ein 
Vorkämpfer  für  Aufklärung  und  Bildung  und 
die  damit  verbundene  religiöse  Reform.    Immer 


wieder  wufste  er  neue  Organisationen  ins  Leben 
zu  rufen,  die  den  von  ihm  verfolgten  Zwecken 
dienten.  Eine  seiner  bedeutsamsten  Taten  war 
die  Herausgabe  der  Allgemeinen  Zeitung  des 
Judentums,  die  1837  als  erstes,  regelmäfsig 
erscheinendes  Wochenblatt  zur  Vertretung  der 
Angelegenheiten  des  Judentums  begründet  wurde 
und  bis  auf  den  heutigen  Tag  ihren  Charakter 
als  vornehmes  und  angesehenes  Organ  sich  zu 
wahren  gewufst  hat.  Mehr  als  50  Jahre  lang 
leitete  Ph.  die  Zeitschrift  mit  rühmenswerter 
Hingabe,  den  gröfsten  Teil  der  Leitartikel  hat 
er  in  der  langen  Zeit  selbst  verfafst.  Die  Zeit- 
schrift gab  ihm  Gelegenheit,  zu  allen  wichtigen 
politischen  und  religiösen  Fragen,  soweit  sie 
das  Judentum  betrafen,  Stellung  zu  nehmen  und 
hervorragende  Neuerscheinungen  der  Literatur 
zu  verfolgen.  Einen  grofsen  Teil  seiner  Auf- 
sätze hat  Ph.  schon  bei  Lebzeiten  unter  dem 
Titel  »Weltbewegende  Fragen  in  Politik  und 
Religion«  1868/69  in  zwei  Bänden  veröffent- 
licht. Es  war  ein  glücklicher  Gedanke,  zu 
seinem  100.  Geburtstage  die  vorliegende  Samm- 
lung zu  veranstalten,  die  einen  Teil  der  Auf- 
sätze aus  den  »Weltbewegenden  Fragen«,  sowie 
spätere  in  seiner  Zeitung  erschienene  zusammen- 
fafst. 

Ph.  stand  fest  auf  dem  Boden  des  geschicht- 
lichen Judentums,  so  sehr  er  auch  die  Be- 
rechtigung der  Forderungen  des  Zeitgeistes  an- 
erkannte und  geneigt  war,  ihnen  Konzessionen 
zu  machen.  Er  war  ein  enthusiastischer  Ver- 
treter des  Offenbarungsglaubens,  in  der  Lehre 
Mosis  und  der  Propheten  sah  er  die  höchsten 
religiösen  Ideen  und  die  vollkommensten  ethi- 
schen Lehren,  die  je  der  Menschheit  verkündet 
wurden.  Zwei  Eigenschaften  sind  für  ihn  cha- 
rakteristisch und  kommen  auch  in  den  vor- 
liegenden Abhandlungen  zum  Ausdruck:  seine 
felsenfeste  Gläubigkeit,  in  der  die  materialistische 
Richtung  der  Zeit  ihn  nicht  erschütterte,  und 
sein  unverwüstlicher  Optimismus,  das  Vertrauen 
auf  den  Fortschritt  der  allgemeinen  Menschen- 
liebe, in  dem  selbst  das  Wiedererwachen  des 
Antisemitismus    ihn   nicht   wankend  machte. 

Eine  wertvolle  Beigabe  erhalten  die  Abhand- 
lungen durch  einen  Aufsatz  Hermann  Cohens 
(II,  S.  459 ff.),  der  die  Bedeutung  von  Ph.s  1831 
verfafster  Schrift  "Vhj  dr&Qomivrj  bespricht  und 
beweist,  dafs  diese  gelehrte  Arbeit  des  jugend- 
lichen Forschers  in  den  meisten  Stücken  auch 
heute  noch  hohen  wissenschaftlichen  Wert  besitzt. 
Berlin.  I-  Elbogen. 


'j:1%^ 


463 


2 1 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8 . 


464 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliaften  und  Vereine. 

Sitzungsber.  d.  Heidelberger  Akad.  d.  Wissenschaften. 
24.  Jan.   Phil.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Windelband. 

An  wissenschaftlichen  Arbeiten  wurden  vorgelegt: 

1.  Vom  Vorsitzenden  eine  Abhandlung  von 
Prof.  Hans  Driesch  (Heidelberg):  Ȇber  die  grund- 
sätzliche Unmöglichkeit  einer  'Vereinigung'  von  uni- 
verseller Teleologie  und  Mechanismus«.  Die  Unmög- 
lichkeit einer  solchen  »Vereinigung«  wird  zunächst  be- 
grifflich dargetan:  wäre  die  Raumwelt  mit  Rücksicht 
auf  jede  Einzelheit  ein  geordnetes  Ganze  (»raumhafter 
Ordnungsmonismus«),  so  wäre  sie  eben  deshalb  kein 
»Mechanismus«;  und  umgekehrt:  echter  Mechanismus 
kann  von  sich  aus  nie  Ganzheit  ergeben,  die  allen- 
falls eine  »andere  Seite«  des  Biologischen,  Psychischen, 
Historischen  usw.  sein  könnte.  Aber  sachlich  kann 
bei  gewissenhafter  Erwägung  die  Lehre  vom  raum- 
haften Ordnungsmonismus  gar  nicht  zugelassen  werden. 
Nur  ein  Ordnungsmonismus  —  und  damit  eine  Theo- 
dizee  —  überhaupt  mag  immerhin,  bei  gewissen  un- 
prüfbaren  metaphysischen  Voraussetzungen,  grundsätz- 
lich als  unwiderlegbar  gelten,  aber  auch  ihm  gegen- 
über erscheint,  angesichts  der  Tatsachen  des  Zufalls, 
des  Bösen,  des  Irrtums,  der  Dualismus  als  die  bessere 
metaphysische  Grundansicht. 

2.  Von  Hrn.  Gradenwitz:  »Mitteilungen  aus  der 
Freiburger  Papyrussammlung,  hgb.  von  den  Herren 
Wolf  Aly  und  Matthias  Geizer  in  Freiburg  i.  Br.« 
a)  Literarische  Stücke,  hgb.  von  Wolf  Aly:  1.  Aus 
einem  Schulbuche:  Recto:  ein  Florilegium  aus  unbe- 
kannten Komikerstellen,  Homerzitate  usw.,  Verso:  Teile 
eines  Homer-Lexikons.  2.  Schuldiktate:  Zwei  Dialoge 
über  die  Göttlichkeit  Alexanders.  3.  Fragment  einer 
attischen  Gerichtsrede:  Anklagerede.  4.  Fragment 
einer  Anthologie.  Der  Herausgeber  kommentiert  und 
versucht  ungefähre  Zeitbestimmung.  —  b)  Ptolemäische 
Kleruchenurkunde,  hgb.  von  M.  Geizer.  Wie  der  Hgb., 
einer  Anregung  von  Jos.  Partsch  folgend,  zeigt,  ist  die 
Urkunde  wichtig  für  die  wirtschaftliche  Bedeutung  der 
militärischen  Besiedelungen  in  der  frühen  Ptolemäerzeit. 

Weiterhin  nahm  die  Klasse  Berichte  über  den 
Stand  ihrer  wissenschaftlichen  Unternehmungen  ent- 
gegen und  beschlofs  die  Subvention  der  von  Dr.  Geb- 
hardt  (Frankfurt  a.  M.)  besorgten  Spinoza-Ausgabe 
durch  Gewährleistung  für  das  etwa  eintretende  Defizit. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Abendroth,  Das  bibliographische  System  der 
Naturgeschichte  und  der  Medizin.  I.  Borna  u.  Leipzig, 
Robert  Noske. 

Th.  Siebs,  Felix  Dahn  und  Josef  Scheffel.  Mit 
10  noch  unbekannten  Briefen  Scheffels  an  Dahn.  Bres- 
lau, Wilh.  Gottl.  Korn.    M.  0,80. 

A.  Mezieres,  Ultima  Verba.  Paris,  Hachette  &.Cie. 
Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Februar.  N.  Hoyer. 
Notschrei.  —  Catherina  Godwin,  Warten.  —  Grazia 
Deledda,  Der  Schatten  der  Vergangenheit  (Forts.). 
—  K.  Voll,  Der  Absolutorialaufsatz.  Anekdote.  — 
O.  Bulle,  Dante  und  sein  Publikum.  —  K.  Th.  Heigel, 
Die  Bischofsstadt  Bamberg.  —  R.Huldschiner,  Reise- 
brief aus  Japan.  —  M.  Prager,  Die  wirtschaftliche 
und  soziale  Lage  der  Privatangestellten.  —  G.  F. 
Daumer,  Briefe  an  seine  Nichte  (Forts.).  —  M.  Graf 
von  Bethusy-Huc,  Steuerpolitik  1913.  —  G.  Swar- 


zenski,  Magnasco- Glosse.  —  Die  Geschichte  eines 
Deserteurs  (Forts.).  —  E.  von  Düring,  Gegen  die 
Reglementierung  der  Prostitution.  —  Rundschau. 

Die  Tat.  Februar.  J.  G.  Fichte,  Gedanken  über 
Freiheit.  —  K.  Hoffmann,  Fichte  für  uns.  —  Fr. 
Gogarten,  Fichtes  Religion.  —  E.  Zschimmer, 
Technisches  Schaffen.  —  H.Graf  Keyserling,  Bud- 
dhismus und  Brahmanismus.  —  P.  Hallström,  Die 
Weisheit  des  Rabindrah  Nath  Tagore.  —  E.  Lissauer, 
Politische  Strömungen  in  der  neuesten  deutschen  Lite- 
ratur. 

The  Contemporary  Review.  February.  P.  A. 
Molteno,  Liberalism  and  naval  expenditure.  —  E. 
Stock,  Kikuyu.  —  L.  G.  Chiozza  Money,  The  po- 
verty  of  production.  —  Sir  C.  Ilbert,  The  Wisconsin 
idea.  —  Evelyn  Underhill,  Kabir,  the  weaver  mystic. 

—  W.  H.  Dawson,  The  land.policies  of  German  towns. 

—  M.  Ph.  Price,  The  problem  of  Asiatic  Turkey.  — 
L.  B.  Cholmondeley,  A  review  of  Japan's  attitude 
towards  chrlstianity.  —  Cl.  Brereton,  Co-operation 
between  the  school  and  the  employer.  —  Count  de 
Soissons,  The  recent  dramatic  movement  in  Germany. 
H.  Scheffauer,  The  conquest  of  America.  —  W. 
Turner,  The  mineral  wealth  of  the  world.  —  E.  J. 
Di  Hon,  Abyssinia  and  thedeath  of  Menelik.  Abyssinia's 
wealth.  The  new  King.  Unrest  in  the  Balkans.  Cherif 
Pasha. 

The  Edinburgh  Review.  January.  The  Aga 
Khan,  Indian  Moslem  Outlook.  —  M.  Chaloncr,  The 
solvency  of  woman.  —   H.  Beyle,   Lytton  Strachey. 

—  G.  Chatterton- Hill,  The  evolution  of  contem- 
porary French  literature.  —  Lord  Redesdale,  Houston 
Stewart  Chamberlain.  —  Murray,  Utopian  Toleration. 

—  L.  Haward,  A  year's  opera.  —  F.  Clay,  The  re- 
naissance  of  dancing.  —  W.  de  la  Marc,  Current 
literature.  —  A.  E.  Shipley,  The  honey  bee.  —  G. 
H.  Baillie,  The  production  of  power.  —  W.  G.  Con- 
stable,  Compulsory  settlement  of  industrial  disputes. 

—  W.  A. -Phillips,  The  new  Monroism.  —  H.  Cox, 
The  Coming  land  tyranny. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Fevrier.  M.  Barres, 
La  grande  pitie  des  eglises  de  France.  V.  —  Aves- 
nes,  La  vocation.  —  J.-J.  Jusserand,  Rochambeau 
en  Amerique,  d'apres  des  documents  inedits.  IL  — 
Mary  Duclaux,  Charles  de  Scvigne.  —  H.  Welse  hin- 
ger, Joseph  de  Maistre  et  Napoleon.  —  Ch.  Benoist, 
L'homme  de  1848.  II:  Le  Communisme,  l'organisation 
du  travail,  la  Reforme.  —  A.  Beaunier,  La  poesie 
de  l'amour.  —  Ch.  Nord  mann,  Le  quart  de  siccle 
de  ITnstitut  Pasteur.  —  C.  Bellaigue,  Parsifal,  au 
Theätre  de  l'Opera. 

Mercure  de  France.  1.  Fevrier.  Fr.  de  Mio- 
mandre,  La  mysticite  et  le  lyrisme  chez  Max  Eis- 
kamp. —  A.  Rouveyre,  Visages.  2.  serie.  II:  J.W. 
Bienstock.  —  G.  Ch.  Gros,  Flütes.  —  G.  Dauville, 
Le  Positivisme  est-il  un  Systeme  de  philosophie  posi- 
tive? —  C.  Pitollet,  Le  veritable  Cure  de  Cucugnan. 
Histoire  d'un  plagiat.  —  Fr.  Nietzsche,  Reflexions 
sur  Richard  Wagner.  Trad.  p.  H.  Albert.  —  Fr.  Carco, 
Jesus-la-Caille  (fin). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate,  ; 

Edgar    Reuterskiöld    [Dozent   f.  Religionsgesch. 

an  der  Univ.  Upsala],    Die    Entstehunjy   der 

Speisesakraniente.     Aus  dem  Schwedischen 


\ 


465 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


466 


übersetzt  von  Hans  Sperber.  [Religions- 
wissenschaftliche Bibliothek.  IV. Bd.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1912.    VII  u.  139  S.  8«.    M.  3,80. 

Das  Büchlein,  das  schon  1908  in  schwedi- 
scher Sprache  als  Dissertation  erschien  und  jetzt 
erfreulicherweise  ins  Deutsche  übersetzt  ist,  ver- 
folgt die  Entstehung  von  sakramentalen  Mahl- 
zeiten aus  dem  Glauben  an  die  in  dem  ge- 
nossenen Stoff  enthaltene  Kraft.  Diese  werde 
z.  B.  in  dem  Brote  konzentriert,  das  aus  dem 
Getreide  der  letzten  Garbe  bereitet  wird,  oder 
in  dem  Hahn  bezw.  in  andern  Tieren,  die  an 
Stelle  des  Brotes  genossen  werden.  Die  Mahl- 
zeiten bezw.  Tiere  hätten  sich  in  höhere  Kulte 
gerettet  der  Verf.    rechnet    dazu    z.  B.    die 

Stiernatur  des  Dionysos  als  eines  Vegetations- 
gottes — ,  ursprünglich  seien  aber  keine  Dä- 
monen oder  Götter  dahinter  verborgen,  sondern 
das  Essen  sei  eine  rein  magische  Handlung, 
die  ganz  materiell  aufgefafste  Kraft,  die  in  der 
Natur  vorhanden  ist,  zu  bewahren,  zu  vermehren 
und  zu  schaffen.  Lose  mit  dieser  Untersuchung 
verbunden  ist  die  die  Hälfte  der  Arbeit  ein- 
nehmende Behandlung  des  Totemismus,  indem 
der  Verf.  von  Robertson  Smiths  Hypothese  aus- 
geht, dafs  Araberstämme  mit  Tiernamen  zur  Zeit 
Muhammeds  totemistisch  waren  und  in  ihrer 
Bundesniahlzeit,  die  sie  mit  der  Gottheit  ab- 
hielten, ihr  Totem  afsen.  Der  Verf.  weist  das 
zurück  und  unterzieht  die  Theorien  über  den 
Totemismus,  namentlich  auch  die  spärlichen 
Fälle,  in  denen  ein  Essen  des  Totems  vorkommt, 
einer  eingehenden,  recht  ansprechenden  Kritik. 
Er  kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  die  im  Totemis- 
mus sich  aussprechende  Identifizierung  zwischen 
einer  Menschen-  und  einer  Tiergruppe  dadurch 
zustande  gekommen  sei,  dafs  die  Menschen- 
gruppe gewissermafsen  die  F"arbe  dessen  an- 
nimmt, von  dem  sie  an  ihrem  Wohnorte  Ge- 
brauch macht,  z.  B.  des  Tieres,  dessen  Zähne, 
Knochen,  Klauen,  Hörner,  Haut  usw.  sie  zu 
ihren  Geräten  und  sonst  benutzt.  Das  be- 
treffende Tier  sei  also  als  eine  Art  Kulturträger, 
aber  ebenso  wie  die  Brote  usw.  als  eine  un- 
persönliche Macht  aufgefafst  worden.  Schliefs- 
lich  aber  deutet  er  doch  an,  dafs  man  mit  dem 
Totemismus  als  einer  vorhergehenden  Epoche 
sowohl  bei  der  Entstehung  von  Göttern  wie  bei 
der  Beurteilung  von  Opfermahlzeiten  rechnen 
müsse. 

Solche  Andeutungen  einer  Entwicklung,  für 
die  Beweise  nicht  vorgebracht  sind,  hätte  der 
Verf.  lieber  vermeiden  sollen.  Die  Darstellung 
wird  an  solchen  Stellen,  z.  B.  S.  90f.,  auch  un- 
klar. Die  Auffassung  des  Totemismus  als  eines 
Ganzen  dagegen  zeigt  insofern  einen  Fortschritt, 


als  die  allgemeine  Denkart  der  Primitiven  zu- 
grunde gelegt  wird,  nicht  wie  bisher  ein  ein- 
zelner Zug  oder  eine  einzelne  Anschauung,  aus 
der  mit  unserer  strengen  Logik  alles  andere 
gefolgert  wird,  wie  es  z.  B.  die  drei  einander 
ablösenden  Theorien  Frazers  aufweisen.  Nur 
ist  die  Benutzung  einer  Tierart  als  Kulturfaktors 
zur  Erklärung  des  Totemismus  ungenügend. 
Bei  der  Beurteilung  des  zeremoniellen  Essens 
auf  Grund  einer  im  Stoffe  steckenden  Macht  ist 
die  scharfe  Scheidung  von  Göttern  bezw.  Dä- 
monen einerseits  und  der  unpersönlichen  Kraft 
andererseits  nicht  angängig,  da  eine  unbestimmte 
Persönlichkeit  sehr  leicht  darin  auftaucht,  frei- 
lich ohne  Hilfe  von  Seelenvorstellungen  und 
Geistnatur.  Beispiele  dafür  bieten  z.  B.  die  Reis- 
mutter mancher  indonesischer  Stämme  oder  der 
Maisgott  der  Coraindianer.  Auch  müssen  bei 
den  an  Stelle  des  Brotes  usw.  genossenen  oder 
sonst  magisch  ausgenutzten  Tieren  deren  be- 
sondere magische  Eigenschaften  berücksichtigt 
werden.  Eine  blofse  Konzentration  von  Kraft 
ist  etwas  zu  Allgemeines.  In  den  Assoziationen 
der  Primitiven  spielen  Identifikationen  heterogener 
Objekte  vermöge  ihrer  magischen  Eigenschaften 
und  Zusammenfassungen  gleichartiger  Dinge  zu 
einem  Ganzen  eine  grofse  Rolle,  während  um- 
gekehrt das  Einzelne,  z.  B.  das  einzelne  Mais- 
korn, die  Feder  eines  Vogels  usw.  ohne  weiteres 
—  nicht  durch  besondere  Überlegung  einer 
Machtkonzentration  —  die  Kraft  des  Ganzen 
hat.  Eine  solche  Zusammenfassung  eines  sinn- 
lich auffafsbaren  Ganzen,  z.  B.  des  Himmels,  ist 
etwas  sehr  Frühes,  sogar  früher  als  die  Unter- 
scheidung der  einzelnen  Teile,  und  demgemäfs 
sind  auch  unbestimmte  Persönlichkeiten  giganti- 
scher Natur  frühzeitig,  deren  Bestehen  man  bei 
den  einzelnen  Teilen  nicht  aufser  acht  lassen 
darf.  Alles  in  allem  aber  ist  die  Verlegung  der 
Untersuchung  in  die  Sphäre  des  primitiv-Magi- 
schen erfreulich  und  fruchtbar. 

Berlin.  K.  Tli.  Preufs. 

Volksschriften  über  die  jüdische  Religion. 
Herausgegeben  von  J.  Ziegler.  I.  Jahrg.,  III.  u. 
IV.  Heft:  B.  Jacob  [Rabbiner  in  Dortmund,  Dr.], 
Die  Thora  Moses.  I:  Das  Buch.  Frankfurt  a.  M., 
J.  Kauffmann,  1912/13.     100  5.8".    M.  0,80. 

Es  handelt  sich  hier  um  ein  Unternehmen, 
das  sich  zunächst  und  in  erster  Linie  an  die 
Angehörigen  der  jüdischen  Religion  wendet.  Der 
Prospekt  enthält  einen  Aufruf  »An  die  jüdische 
Intelligenz!«,  in  dem  gesagt  wird:  »Seit  mehr 
als  einem  halben  Jahrhundert  haben  sich  die 
Juden  abgewöhnt,  mit  der  Religion  anders  als 
praktisch  sich  zu  beschäftigen.    Über  Religion, 


467 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  8. 


468 


religiöse  Ethik,  Religionsgeschichte  nachdenken 
und  lesen  ist  in  unsern  Kreisen  etwas  ganz 
Fremdes  geworden.  Es  kann  und  darf  aber 
nicht  so  bleiben,  wenn  nicht  auch  das  Juden- 
tum unsern  gebildeten  Klassen  ganz  fremd 
werden  soll.«  Darum  sollen  nun  die  »Volks- 
schriften über  die  jüdische  Religion«  dieses 
mangelnde  Interesse  wieder  beleben.  Diese 
Aufgabe  hat  die  mir  vorliegende  Schrift  recht 
gut  gelöst.  Der  Jude,  der  sich  zur  Synagoge 
hält,  wird  in  ruhiger  und  verständiger  Weise 
über  die  ihm  von  Jugend  auf  vertrauten  heiligen 
Schriften  aufgeklärt.  Das  Doppelheft  III  und  IV: 
Die  Thora  Moses,  d.  h.  die  fünf  Bücher  Moses 
enthalten  in  populärer  Darstellung  ungefähr  das, 
was  man  sonst  »Einleitung  ins  Alte  Testament« 
nennt  (mit  Beschränkung  auf  den  Pentateuch). 
Die  hebräischen  Worte  zitiert  der  Verf.  in  der 
Aussprache  der  östlichen  Juden,  wie  sie  auch  in 
Deutschland  ausgesprochen  werden.  Von  den  vier 
Kapiteln  des  Buches  behandelt  das  1.  die  Fragen 
des  Textes,  das  2.  die  Kritik,  das  3.  die  Ein- 
wendungen dagegen  und  das  4.  die  Ergebnisse. 
Der  rein  referierende  Teil  ist  sachlich  gehalten. 
Die  Einwendungen  sind  z.  T.  (z.  B.  S.  61)  zum 
mindesten  einer  Nachprüfung  wert.  Freilich 
glaubt  der  Verf.  manche  Schwierigkeiten  auf 
harmlos  einfache  Weise  lösen  zu  können,  z.  B.  auf 
S.  65  die  Schwierigkeit  der  verschiedenen  Namen 
von  Moses  Schwiegervater.  Auch  sonst  ist  sein 
Material  nicht  imstande,  etwas  Ernsthaftes  gegen 
die  Quellenscheidung  als  solche  beizubringen. 
Das  Ergebnis  seiner  Arbeit  fafst  Jacob  in  einer 
für  einen  Angehörigen  der  jüdischen  Religion 
bemerkenswerten  Weise  zusammen:  »Man  kann 
keine  Seite  eines  kritischen  Kommentars  ohne 
Protest  lesen.  Was  wir  zeigen  wollten,  war, 
dafs  das  blinde  Vertrauen  in  alle  ihre  Behaup- 
tungen nicht  am  Platze  und  dafs  es  eine  Täu- 
schung ist,  von  ihren  'gesicherten  Resultaten' 
zu  reden.  Trotzdem  wäre  es  eine  unwahrhafte 
Sophistik,  wenn  wir  den  Schein  erwecken  wollten, 
als  sei  nun  die  traditionelle  und  rechtgläubige 
Ansicht  gerettet.    Sie  istauch  nach  unserer 

Meinung  nicht  mehrzu  halten') Der 

Pentateuch  ist  ein  zusammengesetztes 
Werk  und  ist,  so  wie  er  uns  vorliegt, 
nicht  von  Mose  verfafst'). 

Meiner  persönlichen  Beobachtung  nach  ist 
das  Interesse  an  diesen  Dingen  im  Judentum 
doch  nicht  so  schwach,  wie  die  Herausgeber 
anzunehmen  scheinen.  Um  so  mehr  wünschen 
wir  dieser  Schrift  und  dem  ganzen  Unternehmen 
guten  Erfolg. 

Schopfloch.  H.  Wein  heimer. 

')   Vom  Verf.  gesperrt. 


Fritz  Jung  [Pfarrer  an  der  französisch -reformierten 
Gemeinde  in  Edangen],  Johannes  Schwebel, 
der  Reformator  von  Zweibrücken.  Kaiserslautern, 
Hermann  Kayser,  1910.     2  Bl.  u.  224  S.  8°.     M.  3. 

Schwebel  ist  in  der  Reformationsgeschichte 
nur  eine  lokale  Gröfse.  Wo  er  in  die  welt- 
bewegenden Ereignisse  eintritt,  geschieht  es  als 
Zuschauer  oder  als  Gefolgsmann  anderer,  Butzers 
vor  allem,  dessen  Theologie  er  am  nächsten 
steht.  Auch  als  Reformator  von  Zweibrücken 
ist  er  kein  Stürmer  und  kein  Mann  grolser 
Taten.  Aber  nicht  nur  der  Umstand,  dafs  uns 
durch  die  Fürsorge  seines  Sohnes  sein  Brief- 
und  Schriftennachlafs  in  erfreulicher  Reichhaltig- 
keit vorliegt,  hat  ihn  beachtenswert  gemacht, 
sondern  auch  weil  sich  in  diesem  stillen  Leben 
alle  grofsen  Fragen  der  Reformation  mit  seltener 
Deutlichkeit  spiegeln.  So  darf  diese  Biographie,  JH' 
die  erste  selbständige,  auf  mehr  als  lokales^^ 
Interesse  Anspruch  machen.  Auf  die  evangeli- 
schen Anfänge  auf  Sickingens  Ebernburg,  die 
Mefsfrage,  den  Abendmahlsstreit,  die  Wieder- 
täuferbewegung fallen  interessante  Streiflichter, 
für  die  weitverzweigten  Beziehungen  der  Strafs- 
burger  Theologen  liegt  hier  reichliches  Material 
vor,  und  ein  Mann,  wie  der  eine  Zeitlang  neben 
Schwebel  stehende  Kanzler  Jakob  Schorr,  zeigt, 
welcher  Gedankenkühnheit  diese  wunderbare 
Zeit  fähig  war. 

Jung  hat  sich  die  Grundlage  seiner  Bio- 
graphie vor  allem  durch  eine  vorsichtige  und 
besonnene  Kritik  der  zum  Teil  falsch  oder  gar 
nicht  datierten  Briefe  und  Schriften  Schwebeis 
geschaffen,  die  beste  Ergänzung  dazu  boten 
Korrespondenzen  aus  dem  Strafsburger  Thomas- 
archiv, die  schon  Gelbert  verwertet  hatte.  Er- 
staunlich ist,  dafs  sich  die  andern  von  J.  heran- 
gezogenen Archive  so  wenig  ergiebig  erwiesen 
haben.  Doch  reicht  das  Material  aus,  um  alles 
Wesentliche  deutlich  zu  machen,  und  J.s  um-^j 
sichtige  und  ruhige  Darstellung  macht  die  Lektüre  ^'' 
der  kleinen  Schrift  ebenso  belehrend  wie  erfreu- 
lich. Die  Förderung,  die  die  Wissenschaft  durch  j| 
diese  Arbeit  erfährt,  hat  auch  der  jüngst  ver-  ™ 
storbene  J.  Ney  in  einem  Nachtrag  zu  seinem 
biographischen  Artikel  in  der  Protestantischen 
Realenzyklopädie  anerkannt. 

München.  Paul  Joachim sen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

G.  Hölschcr,  Die  Profcten.  Untersuchungen  zur  :^ 
Religionsgeschichte  Israels.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.  '\ 
M.  9. 

H.  Boehmer,  Luther  im  Lichte  der  neueren  For-  *'' 
scliung.   3.  Aufl.     [Aus  Natur  und  Geisteswelt.    113.] 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  ü.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 


469 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


470 


Zeitschriften. 

Protestantisdie  Monatshefte.  18,  1.  G.  Graue, 
Unmittelbares  religiöses  Erleben.  I.  —  E.  Sülze, 
Schriften  über  die  soziale,  sittliche,  religiöse  und  kirch- 
liche Not  unserer  Zelt.  —  K.  Bonhoff,  Die  neue 
deutsche  Kierkegaard-Ausgabe;  Maurenbrechers  Absage 
an   das  Christentum.  —  W.  Behrend,    Das  Wunder. 

—  O.  Hcrrigel,  Die  Historia  Hicrosolymitana  des 
Fulcher  von  Chartrcs. 

Deut  seh- Evangelisdt.  Februar.  W.  Lüttge,  Die 
inneren  Spannungen  im  religiösen  Leben.  VI.  —  G. 
Kavverau,  Briegers  Reformationsgeschichte.  —  D.von 
der  Heydt,  Der  Einflufs  der  Reformation  auf  das 
katholische  deutsche  Kirchenlied.  —  J.  Collin,  Henrik 
Pontoppidan.  II.  —  H.  Hartmann,  Der  christliche 
Sozialismus  in  den  englischen  Freikirchen  (Forts.). 

Der  Katholik.  1914,  1.  J.  Schmidt,  814-1814 
— 1914.  —  S.  Weber,  Randglossen  zu  Ter-Mekertt- 
schians  und  Ter-Minassiantz'  Übersetzung  der  Epideixis 
des  hl.  Irenaeus.  —  St.  Schiwietz,  Die  Eschatologie 
des  hl.  Johannes  Chrysostomus  und  ihr  Verhältnis  zu 
der  origenistischen  (Forts.).  —  Joh.  Chr.  Gspann,  Des 
hl.  Thomas  »Summa  contra  gcntiles«  als  Predigtquelle 
(Forts.). 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  6.  Gg.  Rcitner, 
Religiöse   Gesichtspunkte   in  Politik    und  Staatsleben. 

—  Die  »Integralen«  auf  dem  Kriegspfad.  —  Ein  »Re- 
fürmer«-Roman.    Eine  Kritik. 

Revue  biblique  internationale.  Janvier.  B.  AIlo, 
Lc  Premier  cavalier  du  chapitre  VI  de  l'Apocalypse. 

—  Dhorme,  La  langue  de  Canaan  (suite).  —  M.-J. 
Lagrange,  La  conception  surnaturelle  du  Christ  d'apres 
Saint  Luc.  —  J.  Germer  -  Durand,  La  maison  de 
Caiphe  et  l'eglise  Saint -Pierre  ä  Jerusalem.  —  H. 
Vincent,  Quelques  represenfations  antiques  du  Saint- 
Sepulcre  constantinien  (fin). 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Emil  Niepmann  [Direktor  des  Städtischen  Gym- 
nasiums und  Realgymnasiums  in  Bonn],  Lateini- 
sche Sprachlehre  für  Schulen  unter  Be- 
rücksichtigung der  geschichtlichen 
Entwicklung.  1.  Tl.:  Lautlehre,  Formen- 
lehre, Wortbildungslehre.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,   1913.    XIV  u.  186  S.  8".    M.  2,25. 

W.  Hartke  [Oberlehrer  am  Stadt.  Gymn.  in  Bonn], 
Lateinisches  Übungsbuch  für  Sexta  mit 
grammatischem  Anhang  von  E.  Niepmann. 
Ebda,  1913.  X  u.  206  S.  8°  mit  6  BildertaL  und 
1   Karte.     M.  2.40. 

Derselbe,  Lateinisches  Übungsbuch  für 
Quinta  mit  grammatischem  Anhang  von  E.  Niep- 
mann. Ebda,  1913.  VIII  u.  229  S.  8»  mit  7 
Bildertaf.  und  1  Karte.    M.  2,80. 

Die  Erkenntnis,  dafs  die  gesicherten  Resul- 
tate der  Sprachwissenschaft  auch  der  Schule  zu- 
gute   kommen    müfsten,    datiert   nicht    erst    seit 


heute  und  gestern.  In  früheren  Zeiten  waren 
es  zumeist  nur  die  Vertreter  der  Sprachwissen- 
schaft an  den  Universitäten,  die  für  Nutzbar- 
machung dieser  Disziplin  in  der  Schule  ein- 
traten. Das  hat  sich  in  den  letzten  Jahren 
geändert,  jetzt  macht  sich  gerade  unter  den 
Gymnasiallehrern  eine  Strömung  bemerkbar,  die 
ebenfalls  auf  dieses  Ziel  gerichtet  ist.  Das  war 
deutlich  auf  den  beiden  letzten  Philologentagen 
zu  bemerken.  In  Posen  hat  sich  die  General- 
versammlung des  Gymnasialvereins  dahin  ausge- 
sprochen, es  sei  notwendig,  dafs  in  die  Prüfungs- 
ordnungen für  das  höhere  Lehramt  die  Be- 
stimmung aufgenommen  werde:  »Diejenigen 
Kandidaten,  die  eine  Prüfung  in  den  klassischen 
Sprachen  bestehen  wollen,  haben  im  Staats- 
examen Kenntnisse  der  historischen  Grammatik 
beider  Sprachen  nachzuweisen,  gleichgültig,  für 
welche  Stufe  die  Lehrbefähigung  erstrebt  wird«. 
In  Marburg  ist  in  der  pädagogischen  Sektion 
der  Vorschlag  gemacht  worden,  dafs  sich  die 
sprachwissenschaftlich  interessierten  klassischen 
Philologen  der  höheren  Schulen  zu  einem  Verein 
zusammenschliefsen  sollten,  der  durch  eine 
sprachwissenschaftlich  -  pädagogische  Zeitschrift 
zusammengehalten  würde.  Diesen  Bestrebungen 
kommt  das  Unterrichtswerk  von  Niepmann-Hölk- 
Meurer-Hartke  entgegen.  Das  neue  Unternehmen 
ist  aus  dem  Unterricht  hervorgewachsen.  Niep- 
mann hat  sich  erst  als  Gymnasiallehrer  in  die 
Sprachwissenschaft  eingearbeitet,  aus  der  Er- 
kenntnis heraus,  dafs  von  dieser  Wissenschaft 
aus  der  Gymnasialunterricht  neu  belebt  werden 
könne,  und  hat  dann  als  Gymnasialdirektor  die 
Lehrer  seiner  Anstalt  hierfür  so  zu  interessieren 
verstanden,  dafs  jetzt  der  Unterricht  im  Griechi- 
schen und  Lateinischen  im  städtischen  Gym- 
nasium zu  Bonn  in  allen  Klassen  in  sprach- 
wissenschaftlichem Geist  erteilt  wird.  Das  jetzt 
erscheinende  Unterrichtswerk  läfst  uns  einen 
Blick  in  die  von  N.  eingeschlagene  Methode 
tun.  Ich  stehe  nicht  an,  auszusprechen,  dafs 
die  Verff.  ein  sehr  brauchbares  Hilfsmittel  ge- 
schaffen haben,  wenngleich  es  in  Einzelheiten, 
wie  gleich  gezeigt  werden  soll,  der  Verbesserung 
sehr  wohl  fähig  ist.  Ich  kann  nur  wünschen, 
dafs  es  an  recht  viel  Gymnasien  eingeführt  wird; 
denn  es  unterliegt  mir  gar  keinem  Zweifel,  dafs 
Bücher  wie  die  vorliegenden  das  Gymnasium 
selber  festigen  können. 

Es  ist  das  ein  Gesichtspunkt,  der  in  weiteren 
Kreisen  noch  nicht  genügend  anerkannt  ist. 
Jeder  Freund  und  Verteidiger  der  klassischen 
Bildung  sollte  sich  klar  machen,  dafs  die  Zu- 
kunft dem  humanistischen  Gymnasium  noch  viele 
schwere  Stunden  bereiten  wird.    In  diesen  Kampf 


471 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


472 


dürfen  wir  nicht  ungerüstet  eintreten:  hier  mufs 
die  Sprachwissenschaft  eine  neue  Waffe  liefern. 
Der  Hauptvorwurf,  der  m.  E,  das  Gymnasium 
treffen  kann,  ist  der,  dafs  der  Unterricht  in  den 
klassischen  Sprachen  wegen  der  Grammatik  zu- 
meist öde  und  -ledern  sei.  Da  gilt  es,  dem 
Grammatikunterricht  das  Langweilige  zu  nehmen. 
Neben  das  Befestigen  des  Stoffes  mufs  daher 
von  Zeit  zu  Zeit,  besonders  in  den  mittleren 
und  oberen  Klassen,  ein  innerliches  Erfassen 
treten;  die  Sprachwissenschaft  mufs  es  dem 
Schüler  ermöglichen,  die  gelernten  und  zu  er- 
lernenden Einzelheiten  zu  einem  einheitlichen 
Gebäude  zu  vereinigen. 

Zweifellos  kann  da  N.s  Werk  grofsen  Nutzen 
stiften.  Aber  in  einer  Beziehung  bin  ich  etwas 
skeptisch.  Wie  wird  es  gehen,  wenn  ein  Philo- 
loge, der  auf  der  Universität  die  Sprachwissen- 
schaft als  quantite  negligeable  behandelt  hat, 
weil  sie  nicht  Examensfach  war,  mit  einem 
Male  sprachwissenschaftlich  unterrichten  soll? 
Wie  kann  er  die  Resultate  einer  Wissenschaft 
seinen  Schülern  vermitteln,  die  er  selber  nicht 
kennt.  Denn  noch  liegt  es  so,  dafs  der  Stu- 
dent der  klassischen  Philologie  sehr  wenig 
Interesse  für  die  historische  Entwicklung  der 
von  ihm  betriebenen  Sprachen  zu  haben  pflegt. 
Es  fehlt  also  sehr  häufig  die  Vorbedingung  für 
ein  gutes  Gelingen.  Mir  scheint  es  daher  un- 
bedingt notwendig,  dafs  wenigstens  einer  im 
Kollegium  es  sein  mufs,  der  die  nötige  Vorbil- 
dung mitbringt;  dieser  müfste  es  zuerst  mit  dem 
N. sehen  Buch  versuchen  und  müfste  später  die 
andern  Lehrer  der  betreffenden  Anstalt  mit  sei- 
nem Rat  unterstützen.  Natürlich  wäre  das  auch 
nur  ein  vorläufiger  Ausweg.  Ein  voller  Erfolg 
läfst  sich  erst  verbürgen,  wenn  die  Unterrichts- 
verwaltung darauf  dringt,  dafs  sich  der  klassi- 
sche Philologe  im  Oberlehrerexamen  über  seine 
Kenntnisse  in  der  historischen  Grammatik  des 
Lateinischen  und  Griechischen  ausweist. 

Wenn  etwas  Neues  eingeführt  wird  und 
das  bedeutet  N.s  Methode  für  die  Allgemeinheit 
zweifellos  — ,  dann  wird  leicht  über  die  eigent- 
lich selbstverständlichen  Grenzen  hinausgegan- 
gen. Es  gehört  das  richtige  Taktgefühl  dazu, 
das  Neue  keine  zu  aufdringliche  Sprache  reden 
zu  lassen.  Ich  halte  es  für  richtiger,  lieber 
etwas  zurückhaltender  als  zu  freigebig  mit  der 
Sprachwissenschaft  in  der  Schule  zu  sein. 

Auch  N.  hat  manchmal  die  Grenze  nicht  richtig 
eingehalten.  Für  den  Sextaner  ist  es  z.  B.  ganz  ent- 
schieden zu  hoch,  wenn  er  den  Wortstamm  in  der 
1.  und  2.  Deklination  aus  dem  Genet.  Plur.  durch 
Abstreichung  von  -mm  finden  soll;  ferner  wenn  er 
lernen  mufs,  dafs  -Is  in  rosls,  equls  durch  Verschmel- 
zung des  Stammvokals  und  des  Vokals  des  Suffixes 


entstanden  ist.  Für  den  Sextaner  kommt  es  nur 
darauf  an,  dafs  er  die  Formen  sicher  zu  beherrschen 
lernt,  und  dafs  ihn  die  Sprachwissenschaft  darin  unter- 
stützt. Wenn  ihm  gezeigt  wird,  dafs  existimo  ein 
Kompositum  von  aestimo  ist  —  etwas,  was  leider 
der  [)urchschnittsphllologe  selber  nicht  weifs  —  dann 
wird  er  die  beiden  Vokabeln  vielleicht  besser  im  Ge- 
dächtnis behalten.  Aber  mit  N.s  Erklärung  des  -is 
wird  er  gar  nichts  anfangen  können.  Es  wird  ihn  viel- 
mehr verwirren,  und  die  Zerlegung  in  equö-nim  wird 
es  ihm  sicherlich  nicht  erleichtern,  wenn  er  den  Ge- 
nitiv miseronim  oder  ephororum  bilden  soll.  Zu 
weit  geht  es  jedenfalls  auch,  wenn  dem  Sextaner  die 
Entwicklung  von  mare  aus  ■'man,  von  amäbam  aus 
*amansbam  usw.  vorgeführt  wird.  Und  was  soll  ein 
Quintaner  z.  B.  mit  der  Bemerkung  V,  S.  193  anfan- 
gen, dafs  die  Dichtung,  namentlich  die  geistliche, 
altertümliche  Formen  bevorzugte?  Was  über  die  Bil- 
dung der  Formen  gesagt  wird,  geht  überhaupt  zu  oft 
über  das  Fassungsvermögen  eines  Sextaners  und  Quin- 
taners hinaus.  Im  Sextanerteil  steht  S.  203  »Alle  Ad- 
jektiva  auf  -er  bilden  den  Superlativ,  indem  sie  -rimus 
an  den  Nominativ  hängen  (in  dem  bekanntlich  der  aus- 
lautende Stammvokal  schon  geschwunden  ist)«.  Der 
Quintaner  wird  S.  201  wörüich  so  belehrt:  »Beispiels- 
weise wurde  aus  '' sacrisimus  mit  Schwund  des  / 
■sacrsimiis,  Vokalentfaltung  '-'sacersimus  und  An- 
gleichung  des  r  sacerrimus.« 

Allerdings  heifst  es  im  Vorwort  zu  dem 
Sextanerteil,  der  Plan  des  Buches  sei  darauf 
angelegt,  »dafs  man  historische  Formenlehre 
mit  ihm  treiben  kann,  nicht  mufs«.  Ein  jun- 
ger Lehrer,  der  sich  gern  an  die  Sprachwissen- 
schaft hält,  wird  durch  Bemerkungen  wie  die 
gerügten  leicht  zu  einer  schiefen  Beurteilung 
der  Fassungskraft  seiner  Schüler  kommen.  Nach 
meiner  fast  zwanzigjährigen  Erfahrung  im  Gym- 
nasialunterricht mufs  ich  es  mit  aller  Entschie- 
denheit zurückweisen,  dafs  so  hohe  Anforderun- 
gen an  die  Schüler  der  unteren  Klassen  gestellt 
werden.  Ich  möchte  daher  den  Benutzern  des 
Buches  dringend  davon  abraten,  den  sprach- 
wissenschaftlichen Stoff,  den  die  Bücher  bieten, 
selbst  bei  einer  vorzüglichen  Klasse  unbesehen 
in  den  Unterricht  zu  ziehen.  Für  den  Lehrer 
selber  mögen  die  Aufklärungen  oft  recht  nütz- 
lich sein,  für  den  Schüler  ist  nur  eine  sorg- 
fältige Auswahl  daraus  möglich.  So  sehr  es 
mein  Wunsch  ist,  dafs  der  Schüler  von  der 
Sprachwissenschaft  Nutzen  haben  soll,  so  wenig 
kann  ich  mich  damit  befreunden,  dafs  ihm  etwas 
geboten  wird,  was  sicherlich  oder  wahrschein- 
lich über  sein  Fassungsvermögen  hinausgeht. 
Jedes  Zuviel  schadet  dabei  der  Sache  mehr,  als  j 
es  nützt.  Bei  einer  Neuauflage,  die  zweifellos i 
kommen  wird,  möchte  ich  die  Verfasser,  im 
speziellen  N.  bitten,  ein  ganzes  Stück  zurück- 
haltender zu  werden,  ev.  durch  den  Druck  an-Jj 
zudeuten,  was  nur  für  den  Lehrer  bestimmt  ist.  ^' 

Unpraktisch    erscheint    mir    die    Anordnung 
des  grammatischen  Anhangs.    Hier  hat  sich  N.|j 


473 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  8. 


474 


ganz  davon  leiten  lassen,  in  welcher  Reihenfolge 
der  Lehrer  dem  Schüler  den  Stoff  vorführen  soll; 
dem  Schüler  hat  er  damit  jegliche  Übersicht 
geraubt.  Ich  denke  aber,  dafs  hierbei  der  Schüler 
mehr  Rücksicht  verdient  als  der  Lehrer.  Jetzt 
steht  hinter  der  ersten  Deklination  unter  anderem 
der  Gebrauch  der  Kasus,  die  Präpositionen  e, 
ex,  in,  sab,  die  Erweiterung  des  einfachen  Satzes 
usw. ;  hinter  den  Adjektiva  auf  -us,  -a,  -um  z.  B. 
die  Erklärung  des  Plurale  tantum,  que,  Vor- 
bemerkungen zur  Konjugation.  Dieser  Anhang 
hätte  genau  sachlich  geordnet  sein  müssen,  und 
zwar  in  derselben  Reihenfolge,  wie  das  in  der 
Grammatik  der  Fall  ist.  Die  einzelnen  Ab- 
schnitte konnten  numeriert  und  der  Lehrer  (und 
Schüler)  durch  entsprechende  Zahlen  am  Kopf 
der  Übungsstücke  auf  die  richtigen  Paragraphen 
hingewiesen  werden. 

Nicht  einverstanden  bin  ich  mit  der  Fassung  der  Reim- 
regeln. Z.  B.  die  Neutralregel  der  dritten  Deklination  (VI, 
187),  ist  in  der  ersten  Zeile  geradezu  schwer  zu  sprechen. 
Irreführend  ist  die  Bezeichnung  der  Positionslänge 
durch  einen  umgedrehten  Zirkumflex  über  dem  Vokal. 
Aus  der  Fassung  der  Erklärung,  Grammat.  S.  10  ergibt 
sich,  dafs  sich  N.  die  Sache  falsch  vorstellt.  Die  Länge 
ist  nicht  dadurch  veranlafst,  dafs  der  zweite  Kon- 
sonant eine  neue  Artikulationstätigkeit  verlangte,  die 
bei  der  Lautfolge  mp,  nt,  nc  ganz  ausgeschlossen  ist, 
sondern  dadurch,  dafs  der  silbenauslautende  Konsonant 
lang  gesprochen  wurde;  man  hat  also  nicht  ärbor  an- 
zusetzen, sondern  äfbor.  Unrichtig  ist  ferner  Gr.  S.  14 
die  Entwicklung  von  sigilliim  dargestellt,  einerlei  ob 
man  sich  für  Sommer  oder  für  Brugmann  entscheidet. 
Unrichtig  sind  auch  Formen  mit  Geminata  im  Auslaut, 
z.  B.  ess,  hocc,  acc  usw.,  die  leider  allgemein  so  ange- 
wandt werden.  Es  kann  sich  in  diesen  Fällen  immer 
nur  um  eine  Artikulation  des  betreffenden  Konsonanten 
handeln;  eine  zweite,  die  zwar  phonetisch  möglich 
ist,  würde  den  Eindruck  einer  neuen  Silbe  machen. 
Entsprechendes  gilt  von  *perrgo  S.  24.  Nur  in  einem 
Beispiel  wie  Hocc  erat  in  votis,  wo  N.  einfaches  c 
schreibt,  war  Geminata  zu  setzen.  Gr.  S.  16  wird  mit 
Unrecht  Hälfe  Hilfe  zur  Erklärung  von  uji  im  Super- 
lativ herangezogen;  das  Schwanken  im  Deutschen 
beruht  nicht  auf  orthographischer  Unbeholfenheit  wie 
im  Lateinischen,  sondern  auf  mundartlicher  Verschieden- 
heit. Anstofs  nehme  ich  daran,  dafs  Gr.  S.  20  von  der 
Beseitigung  unbequemer  Konsonanten  gesprochen  wird, 
und  dafs  hier  wie  anderwärts  jeder  Vokal  vor  ns,  nf 
das  Längezeichen  erhält;  n  ist  vor  ns.  nf  mit  Ersatz- 
dehnung geschwunden;  durch  das  Schriftbild  veranlafst, 
haben  es  aber  weitere  Kreise  —  natürlich  ohne  Er- 
satzdehnung —  wieder  aufgenommen. 

Im  allgemeinen  habe  ich  von  dem  sprachwissen- 
schaftlichen Aufbau  der  Grammatik  den  Eindruck,  dafs 
zu  viel  Gewicht  auf  die  Herleitung  der  Flexions- 
formen aus  dem  Indogermanischen  gelegt  ist.  Was 
geht  es  den  Schüler  an,  dafs  der  Nominativ  Pluralis 
der  ß-Deklination  wahrscheinlich  der  pronominalen 
Deklination  entnommen  ist,  zumal  es  im  Griechischen, 
der  einzigen  Sprache,  die  er  in  den  höheren  Klassen 
vergleichen  kann,  ebenso  ist!  Da  kann  noch  recht, 
recht  viel  weggelassen  werden.  N.  sind  dabei  auch 
allerlei  Versehen  untergelaufen,  manche  der  Fehler 
kehren  öfters  wieder,  so  das  lange  l  in  den  Endungen 


-Ol,  öl,  ois,  als.  S.  49  die  Länge  von  pes  kann  keine 
Positionslänge  für  *peds  sein.  S.  61  -issimiis  ist  nicht 
aus  -(i)s(i)mos  hervorgegangen.  S.  63  maior  peior 
haben  nicht  langen  Vokal,  sondern  Diphthong,  der 
wegen  des  folgenden  /  in  der  Schrift  nicht  zum  Aus- 
druck kommt,  plüres  hat  sich  nach  der  Deklination 
von  complüres  gerichtet,  nicht  umgekehrt,  magnus 
hat  m.  E.  kurzen  Vokal  vor  gn,  ebenso  lignum.  N. 
schwankt  in  der  Bezeichnung  der  Quantität  vor  gn. 
Das  Romanische  spricht  für  Kürze.  S.  74  in  er  wie 
ich  ist  wie  relativ,  nicht  indefinit.  S.  98  facio,  fecl 
ist  ein  schlechtes  Beispiel  für  Ablaut,  da  facio  eine 
junge  Bildung  ist.  S.  99:  über' die  Entstehung  der 
Themavokale  wissen  wir  nichts;  dafs  sie  der  Erleich- 
terung der  Aussprache  gedient  hätten,  ist  aus  der  Luft 
gegriffen.  S.  103:  die  Herleitung  von  gigno,  s'ido  aus 
*gig(e)nö,  sis(e)dö  mufs  irreführen;  der  Vokal  kann 
nur  präindogermanisch  geschwunden  sein.  S.  122  die 
Übersetzungen  'lieben  werden,  werden  geliebt  werden' 
usw.  sollten  doch  lieber  wegbleiben.  Die  Übersicht 
ist  auf  dieser  Seite  für  den  Schüler  dadurch  erschwert, 
dafs  in  der  zweiten  Spalte  die  Suffixe  gesperrt  gedruckt 
sind  statt  der  Bezeichnung  der  Form. 

Die  Wortbildungslehre  hätte  ich  etwas  aus- 
führlicher gewünscht,  gerade  hier  ist  meiner  An- 
sicht nach  mehr  als  bisher  von  dem  Schüler  zu 
verlangen;  denn  alles  Wissen  auf  diesem  Gebiet 
kommt  ihm  bei  der  Präparation  unmittelbar  zu 
statten.  Auch  die  Bildung  der  Eigennamen  hätte 
zu  Wort  kommen  müssen. 

Am  Anfang  vermisse  ich  einleitende  Be- 
merkungen über  die  Verbreitung  des  Lateinischen, 
seine  Weiterentwicklung  und  seine  Stellung  zu 
den  andern  italischen  und  indogermanischen 
Sprachen;  zumal  in  einer  Grammatik,  die  das 
Sprachhistorische  betont,  dürfte  derartiges  nicht 
fehlen. 

Über  die  Brauchbarkeit  der  beiden  Über- 
setzungsbücher möchte  ich  mir  kein  Urteil  er- 
lauben; die  läfst  sich  erst  im  Unterricht  fest- 
stellen. Jedenfalls  sind  aber  die  beiden  für  den 
Schüler  schwerer  als  die  beliebten  Bücher  von 
Ostermann-Müller. 

Mein  Wunsch  ist  es,  dafs  dem  neuen  Werk 
beschieden  sei,  bald  eine  neue  Auflage  zu  er- 
leben! Wenn  die  Bücher  dem  Verständnis  der 
Schüler  etwas  besser  angepafst  sind,  werden  sie 
hoffentlich  recht  viele  Schulen  erobern  und  be- 
sonders den  längst  überlebten  Ellendt-Seyffert 
zu  verdrängen  verstehen. 

Kiel.  Eduard  Hermann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Ziegler,  Allgemeine  Pädagogik.  4.  Aufl.  [Aus 
Natur  u.  Geisteswelt.  33.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

R.  Stölzle,  Erziehungs-  und  Unterrichtsanstalten 
im  Juliusspital  zu  Würzburg  von  1580-1803.  München, 
C.  H.  Beck.    M.  8,50. 


475 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  8. 


476 


J.  Wilbois,  Les  nouvelles  methodcs  d'6ducation. 
L'education  de  la  volonte  et  du  coeur.  Paris,  Felix 
Alcan.    Fr.  2,50. 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,6.  H.Winge- 
rath.  Nochmals  die  Kurzsichtigkeitsfrage.  I.  —  K.  F. 
Schönfeldt,  Die  höheren  Schulen  in  Schweden  und 
ihre  Entwicklungslinien.  —  A.  Rohrberg,  Die  Wirk- 
samkeit eines  Schulmuseums. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  22,  b.  E.  Kraw- 
czynski,  Zur  Frage  des  russischen  Unterrichts  an  den 
höheren  Schulen.  —  Frhr.  v.  Danckelman,  Das  Kö- 
niglich Preufsische  Kadettenkorps  (Schi.).  —  FI.  Nöthe, 
Die  alte  preufsische  Sparsamkeit  in  der  Unterrichts- 
verwaltung. —  M.  Dobroschke,  Koedukation  und 
fremde  Sprachlehrer  in  deutschen  Auslandschulen.  — 
O.  Hesse,  Über  Auslandschulen.  —  R.  Pinkernelle, 
Aus  dem  Jungdeutschland -Boten.  —  K.  Bierbach, 
Rechtsfragen.    Das  Fortschaffen  der  Turngeräte. 

Der  Süemann.  Januar.  Schulreform.  —  G.  Ker- 
schensteiner,  Sprachliche  und  naturwissenschaftliche 
Bildung.  —  L.  Pallat,  Das  Zentralinstitut  für  Er- 
ziehung und  Unterricht.  —  E.  Neuendorff,  Vom 
Wandervogel.  —  J  Ziehen,  Schulverwallung  und 
Schulreform.  —  A.  Kühne,  Neue  Möglichkeiten  der 
Berufsberatung.  —  G.  Anschütz,  Institute  für  Jugend- 
kunde. —  P.  Petersen,  Johann  Gottlieb  Fichte  (t 
29.  Januar  1814). 

Frouenbildnng.  1914,  I.  Hupfeld,  Reform  des 
Mathematikunterrichts  im  Lyzeum  (Schi.).  —  Ilse 
Walther,  Das  amerikanische  Mädchencollege  und  die 
Behandlung  des  deutschen  Unterrichts  (Schi.).  —  Hei- 
neken.  Der  Psychologieunterricht  in  der  Frauenschule. 

—  Elisabeth  Haase,  Bibel  und  Katechismus.  —  Erna 
Albrecht,  Gründliche  hauswirtschaftliche  Bildung.  — 
W.  Hafa,  Die  rechtliche  Lage  der  Privatschule  in 
Preufsen.  —  Literaturbericht:  E.  Krebs,  Französisch; 
J.Wychgram,  Verschiedenes.  —  S.  Abeking,  Aus- 
bildungsmöglichkeiten zur  Handelsschullehrerin. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Un- 
terricht aller  Schulgattungen.  7,  2.  A.  Rohrberg, 
Der  physikalische  und  chemische  Unterricht  auf  der 
dänischen  höheren  Schule.  —  O.  Pommer,  Physik 
und  philosophische  Propädeutik  (Schi.).  —  W.  Bock, 
Die  Pflanze  als  Naturdenkmal  und  ihr  Schutz.  — 
E.  Hamann,  Wie  ich  versuche,  meine  Schüler  für 
den  naturgeschichtlichen  Unterricht    zu   interessieren. 

—  E.  Magin,  Kinematographische  Darstellung  von 
Kurven.  —  S.  vom  Werth,  Chemo  -  physikalische 
Grapho- Statik.  —  Fr.  Lorentz,  Die  Methodik  des 
hygienischen  Unterrichts  an  Volks-  und  Fortbildungs- 
schulen. —  C.  J.  Cori,  Lehrkurse  an  der  k.  k. 
zoologischen  Station  Triest.  ■ —  J.  Würschmidt, 
Die  Physik  der  Legierungen.  —  F.  Urban,  Mittei- 
lungen über  Schulvivarien.  IL  Meerwasservivarien.  — 
E.  Baschieri,  Die  chemischen  Indikatoren  und  der 
Atmungsvorgang  in  den  Pflanzen.  —  W.  Lenhard, 
Kombinierter  Destillationsapparat.  —  R.  Herz,  Der 
Liebigsche  Kühler  als  Gasmesser. 


Slavische  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

K.  N.  Setälä  [ord.  Prof.  f.  finnische  Sprache  und 
Literatur  an  der  Univ.  Helsingfors],  Kullervo- 
Hamlet.  Ein  sagenvergleichender  Versuch.  [S.-A. 
aus  Finnisch-Ugrische  Forschungen,  Bd.  3, 
7,  10.]  Helsingfors  und  Leipzig,  in  Komm,  bei 
Harrassowitz,  1911.    VI  u.  198  S.  8«.     M.  5. 

Die  Zugänglichmachung  der  Studien  Setäläs 
in  Buchform  ist  umso  erwünschter,  als  sie  einen 
Sagenstoff  von  internationalem  Interesse  berühren. 
Die  finnischen  Kullervolieder  bieten  nämlich  in 
ihrem  Inhalt  eine  Reihe  von  merkwürdigen  Par- 
allelen zur  Hamletsage.  Doch  ist  dieser  »In- 
halt« keine  von  vornherein  gegebene,  fest  um- 
schreibbare epische  Fabel,  sondern  mufs  erst 
aus  einer  Untersuchung  der  in  zahlreichen 
Varianten  schillernden  Lieder  auf  ihre  Zusammen- 
gehörigkeit und  ihren  ursprüngh'chen  Bestand 
gewonnen  werden;  denn  nicht  nur  »ist  der 
Kullervozyklus  (des  Kalevala)  aus  mehreren 
selbständigen  Liedern  zusammengesetzt,  die 
das  Volk  nicht  als  ein  Lied  singt  und  die 
gewöhnlich  nicht  einmal  von  ein  und  dem- 
selben Helden  gesungen  werden;  zum  Teile 
gehören  diese  verschiedenen  Lieder  auch  ver- 
schiedenen Gesanggebieten  an-. 

Der  eingehenden  Untersuchung  dieser  Pro- 
bleme sowie  der  eng  datnit  verbundenen  Frage 
nach  Bedeutung  und  Herkunft  der  Namen  in 
den  KuUervoliedern  ist  der  gröfste  Teil  des 
Buches  gewidmet  (S.  38  173,  178  ff.).  Die 
Hauptergebnisse,  zu  denen  der  Verf.  gelangt,  J 
sind  folgende.  Nach}  Ausscheidung  aller  jün-  '\ 
geren  Assoziationen  ergibt  sich  als  Kern  eine  ? 
Rachesage  das  Inhalts:  Untamo  tötet  seinen  'J 
Bruder  und  dessen  ganze  Sippe,  nur  ein  Knabe 
(Kullervo)  entgeht  dem  Mord  (nach  einer  Variante 
ist  er  nachgeboren).  Da  er  Rachepläne  äufsert, 
strebt  ihm  sein  Oheim  Untamo  nach  dem 
Leben.  Man  versucht  Kullervo  zu  verbrennen, 
er  bleibt  jedoch  unversehrt  tnitten  in  den 
Flammen,  die  er  mit  einem  goldenen  Haken 
schürt,  und  droht  mit  künftiger  Vaterrache; 
man  versucht  ihn  zu  ertränken,  er^- sitzt  mit 
einem  goldenen  Ruder  in  einem  Boote  (oder: 
auf  den  Wellen)  und  mifst  spöttisch  die  Tiefe 
des  Meeres.  Da  wird  er  aus  dem  Hause  fort- 
geschickt (zu  einem  Schmied),  kehrt ^  aus  der 
Fremde  unerkannt  wieder,  gibt  sich  zu  erkennen 
und  tötet  den  Oheim  (nach  dem  Kalevala  brennt 
er  auch   das  Haus   nieder    -     ein  Zug,    der  im 


477 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


478 


Volksliede  nicht  nachweisbar  ist).  Die  Urform 
dieses  finnischen  Racheliedes  ist  nach  dem  Verf. 
spätestens  im  13.  Jahrh.  in  Westfinnland  ent- 
standen und  geht  auf  die  nordische  Amleth- 
sage  zurück,  die  durch  schwedisch-sprechende 
Bewohner  Finnlands  den  Westfinnen  bekannt 
geworden  war,  und  zwar  in  einer  Gestalt,  die 
viel  primitiver  ist  als  die  literarische  Bearbeitung 
Saxos. 

Die  Verdienste  Setäläs  um  die  Kritik  der 
Kullervolieder  zu  würdigen  und  die  Tragkraft 
seiner  Darlegungen  und  Schlüsse  gegenüber 
abweichenden  Auffassungen  (Kaarle  Krohn,  S. 
58)  zu  beurteilen  vermag  nur  ein  Mitforscher 
auf  dem  Gebiete  der  finnischen  Sprach-  und 
Literaturwissenschaft.  Erst  mit  der  Rückführung 
der  finnischen  Rachesage  auf  den  Amlethstoff 
geht  das  Buch  auf  Probleme  der  internationalen 
Sagenforschung  über. 

Bei  der  Frage  nach  einem  genealogischen 
Zusammenhange  der  Kullervo-  und  der  Amleth- 
sage  ist  m.an  auf  die  internen  Ähnlichkeitskrite- 
rien  angewiesen;  die  Namen  des  finnischen  Lie- 
des scheinen  nichts  Nordisches  zu  enthalten  (die 
vom  Verf.  angedeuteten  Möglichkeiten  etymolo- 
gischer Zusammenhänge  führen  kaum  auf  festen 
Boden).  Die  allgemeinen  kulturellen  Voraus- 
setzungen für  die  Übernahme  einer  skandinavi- 
schen Sage  sind  zweifellos  vorhanden;  die  nor- 
dischen Lehnwörter  des  Finnischen  und  man- 
cherlei mythologische  und  sagenstoffliche  Ent- 
lehnungen führen  eine  deutliche  Sprache.  Die 
Ähnlichkeiten  der  beiden  Sagen  sind  augen- 
fällig, Verwandtenmord  und  Vaterrache  aber  so 
allgemeine  Motive,  dafs  sie  für  sich  allein  kei- 
nen Zusammenhang  bedingen  würden.  Einen- 
festeren  Anhaltspunkt  bietet  die  Szene,  wo  der 
Knabe  mit  einem  (goldenen)  Haken  die  Brände 
schürt  und  den  herbeigekommenen  Männern  sagt, 
er  werde  einmal  den  Vater  rächen;  sie  erinnert 
lebhaft  an  das  Amlethmotiv,  wie  der  Knabe  am 
Herde  kauernd  im  Feuer  Haken  härtet,  um  den 
Vater  zu  rächen,  und  diese  Übereinstimmung 
läfst  auch  eine  Beziehung  der  schon  etwas  ferner 
stehenden  Meerszene  zu  Amieths  Versuchung 
am  Strande  als  möglich  erscheinen;  dafs  beide 
Szenen  im  Finnischen  ins  Zauberhafte  gewendet 
sind,  entspräche  nur  dem  Grundzug  der  finni- 
schen Poesie.  Bedenken  erregt,  dafs  auch  ein 
dritter  Mordversuch  (durch  Erhängen)  berichtet 
wird  »zwar   seltener,    doch    auf   einem    ver- 

hältnismäfsig  ausgedehnten  Gebiete«  -,  zu  dem 
jede  Amlethparallele  fehlt,  der  dagegen  streng 
symmetrisch  mit  den  zwei  früheren  verläuft:  der 
Knabe  bleibt  unversehrt  und  bekritzelt  mit  einem 
goldenen    Messer    den    Galgen   (Setälä    vermu- 


tet späteren  Ursprung  dieses  Zuges,  S.55,  Anm.3). 
Die  Möglichkeit  (S.  125  f.),  »Kullervo«  als  mytho- 
logische Personifikation  eines  Pflanzennamens  zu 
verstehen  wie  Sämpsä  »Waldbinse«  ,Pekko  »Gerste« 
u.  ä.  m.  K.  Krohn  denkt  an  finn.  kulleri,  Troll- 
blume, eine  Ranunculacee  mit  gelben  Blüten  , 
und  die  weitere  Möglichkeit  (S.  122  ff.),  dafs  der 
Held  der  Rachesage  den  Namen  'Kullervo'  erst 
durch  Übertragung  erhalten  habe,  legen  unwill- 
kürlich den  Gedanken  nahe,  ob  das  Motiv  von 
der  unversehrbaren  Lebenskraft  des  Knaben  nicht 
etwa  in  einem  finnischen  Vegetationsmythus  wur- 
zele. Doch  weist  S.  auch  auf  andere  Erklärungs- 
wege hin,  über  deren  gröfsere  oder  geringere 
Wahrscheinlichkeit  nur  ein  Finnologe  mit  dem 
Verf.  in  Diskussion  treten  könnte.  Seine  Auf- 
fassung, dafs  diese  Szenen  von  Anfang  an  zum 
integrierenden  Bestände  der  finnischen  Rache- 
sage gehörten  oder  mindestens  das  Vorhandensein 
eines  ähnlichen  Motivs  voraussetzen,  das  durch 
sie  überwuchert  wurde,  hat  neben  ihren  sonsti- 
gen Stützpunkten  und  neben  der  Überlieferung 
jedenfalls  das  psychologische  Moment  auf  ihrer 
Seite,  dafs  sie  nicht  dem  Zufall  die  Verknüpfung 
zweier  Elemente  zuschreibt,  deren  Verbindung 
so  auffallend  zur  Amlethsage  stimmt. 

Von  dem  finnischen  Liede  aus  versucht  S. 
die  unmittelbar  zugrunde  liegende  nordische 
Tradition  zu  rekonstruieren  (S.  186  188).  In 
dieser  Rekonstruktion  scheinen  mir  zwei  Punkte 
sehr  problematisch.  Der  eine  ist  die  Auffassung, 
das  Härten  der  Stifte  oder  Haken  am  Herdfeuer 
und  die  Versuchung  Amieths  am  Seestrande 
(bei  Saxo  und  ähnlich  in  den  anderen  nordi- 
schen Quellen)  seien  Rudimente  einer  älteren 
nordischen  Sagenform,  die  von  vergeblichen 
Mordversuchen  durch  Feuer  und  Wasser  (analog 
dem  finnischen  Liede)  berichtete.  Dafs  die 
Szenen  bei  Saxo  unverständlich  seien,  kann  ich 
nicht  finden,  ihre  Pointe  ist  die  Vorführung  des 
scheinbaren  Blödsinns  Amieths,  durch  den  seine 
Geistesschärfe  drohend  wetterleuchtet.  Die  un- 
erklärliche Art,  wie  Kullervo  in  den  Flammen 
und  den  Wogen  unversehrt  bleibt,  entspricht 
nicht  dem  germanischen  Sagenstil;  liegt  ein 
Zusammenhang  vor,  so  erklärt  sich  die  Abwei- 
chung auf  finnischer  Seite  wohl  leichter  und 
natürlicher  als  Umsetzung  des  nordischen  Mo- 
tivs in  die  heimische  Zaubersphäre.  Der  andere 
Punkt  ist  die  Annahme,  in  der  vom  Liede  aus 
erschliefsbaren  nordischen  Sage  habe  der  ver- 
stellte Blödsinn  des  Helden  noch  gefehlt  oder 
sei  wenigstens  nicht  deutlich  erkennbar  gewesen. 
Das  Motiv  ist  aber  für  die  nordische  Sage  so 
zentral,  dafs  es  nicht  nur  von  allen  drei  litera- 
rischen Fassungen  (Saxo,    Brjäm,  Ambales)  be- 


479 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  8. 


480 


richtet  und  somit  für  dieT*älteren  Traditions- 
stränge vorausgesetzt  wird,  sondern  auch  einzig 
und  allein  die  Verbreitung  des  Namens  Amlödi 
in  allen  nordischen  Sprachen  als  Appellativ  in 
der  Bedeutung  »Narr,  Tölpel«  erklären  kann. 
Das  Fehlen  (oder  Verschwinden)  dieses  Motivs 
in  der  finnischen  Rachesage  steht  wohl  mit  dem 
eben  berührten  Verhältnis  in  Zusammenhang: 
war  der  Held  unverletzlich,  so  bedurfte  er  nicht 
der  Maske  des  Blödsinns,  sein  Leben  zu  retten. 
Die  Kullervosage  kann  somit  die  Existenz  einer 
nordischen  Amlethtradition  als  blofse  Rachesage 
ohne  das  Motiv  verstellten  Wahnsinns  nicht  er- 
weisen. Zudem  stehen  im  weiteren  Hintergrunde 
hinter  der  Amlethsage  noch  die  antike  und  die 
iranische  Parallele  (Brutus,  Kai  Chosru),  die  auf 
die  Existenz  einer  alten  Wanderfabel  mit  dem 
gleichen  Motive  deuten. 

Dem  methodisch  durchaus  folgerichtigen  Ver- 
suche des  Verf.s,  die  vom  Finnischen  her  er- 
schlossene nordische  Form  in  die  Entwicklungs- 
geschichte des  Amlethstoffes  einzureihen,  ver- 
danken wir  eine  kritische  Übersicht  der  neueren 
Forschungen  zur  Amlethsage  (S.  1  —  37,  173 
177),  die  zur  Orientierung  über  die  Haupt- 
probleme vortrefflich  geeignet  ist.  Nach  einer 
Seite  hin  bedarf  sie  jedoch  des  Ausbaues.  Die 
Beziehungen  zum  Havelokstoffe,  die  besonders 
von  Gollancz  und  in  teilweiser  Umbildung  und 
Fortbildung  von  Zenker  vertreten  worden  sind, 
kommen  mit  der  kurzen  ablehnenden  Erwähnung 
nicht  zu  ihrem  Rechte.  Ohne  auf  Einzelheiten 
eiitzugehen,  möchte  der  Referent  hier  doch  die 
wesentlichsten  Momente  andeuten,  die  ihm  für 
einen  westlichen  (anglodänischen)  Ursprung  der 
Amlethsage  entscheidend  zu  sprechen  scheinen. 
Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  und  ist 
auch  von  Olrik  stark  betont  worden,  dafs  die 
Amletherzählung  Saxos  in  ihrem  geographischen 
Gesichtskreise,  ihren  Motiven,  ihrer  stoffstilisti- 
schen Struktur  sich  auf  das  engste  mit  dem 
Typus  anglodänischer  Vikingersagen  wie  King 
Hörn  und  Havelok  berührt.  Den  heroisch-früh- 
historischen dänischen  Königs-  und  Helden- 
genealogien ist  Amlethe  fremd;  der  Name  selbst 
steht  völlig  vereinzelt  im  ganzen  nordischen 
Namenschatz,  und  ist  etymologisch  aus  dem 
Nordischen  unerklärlich.  Kann  es  da  zusammen- 
hangsloser Zufall  sein,  dafs  der  einzige  uns  be- 
kannte historische  Träger  dieses  ■—  oder  eines 
allerähnlichsten  —  Namens  ein  nordischer  Vi- 
kingerführer  ist,  der  gleich  Amlethus  im  Westen 
kriegerischen  Ruhm  erwarb?  Die  von  Gollancz 
nachgewiesene  irische  Quelle  nennt  den  »Fremd- 
ling« (d.  h.  Viking),  der  in  der  Schlacht  von 
Ath-Cliath   (bei  Dublin)  919  einen  der  irischen 


Könige  erschlug,  Amhlaide  (die  Dreisilbigkeit  ist 
metrisch  gesichert,  ein  Schreibfehler  für  Amhlaibh 
=  Anleif  Olaf  also  ausgeschlossen);  da  dieser 
Name,  wie  es  scheint,  auch  aus  dem  Keltischen 
nicht  befriedigend  etymologisierbar  ist,  dürfte  er 
am  ehesten  die  keltische  Umbildung  eines  nor- 
dischen Namens  (aber  nicht  des  unnordischen 
Amiöde!)  sein,  die  beim  abermaligen  Übertritt 
auf  anglodänisches  Sprachgebiet  zu  dem  völlig 
undurchsichtigen  Amiöde  (jütisch  Amlethae)  um- 
gestaltet wurde  (x  )  Amhlaide  )  Amiöde).  Wie 
stark  gerade  im  keltisch -anglodänischen  Kreise 
Namen  infolge  ihres  Durchganges  durch  ver- 
schiedene Sprachgebiete  entstellt  worden  sind, 
zeigt  lehrreich  die  Umbildung  von  Anleif  zu 
Havelok  (mit  keltischen  Zwischenstufen).  ^jH 

Die  Waffentat  des  Amhlaide  ist  schon  in  ^" 
anderen  historischen  Quellen  auf  den  Vikinger- 
fürsten  Sigtrygg,  an  dessen  Seite  er  bei  Ath- 
Cliath  focht,  übertragen;  ist  dieser  Sigtrygg, 
was  historisch  festzustehen  scheint,  identisch 
mit  Sigtrygg,  dem  Vater  des  Anleif  Cuaran  ^^ 
(irisch  Amhlaibh,  walisisch  Abloec  =  HavelokSB 
Cuaran  im  anglonorm.  Lai),  —  oder  wurde  er' 
auch  nur  von  der  Tradition  mit  ihm  identifiziert 
— ,  so  findet  die  Ähnlichkeit  der  Amleth-  und 
der  Haveloksagen  ihre  historisch -genealogische 
Erklärung:  sie  stammen  aus  demselben  Sagen- 
herde und  sind  nichts  als  Spaltformen  derselben 
Sagenbildung  (vgl.  Zenkers  eingehende  Paralleli- 
sierungen).  Daraus  erklärt  sich  auch,  dafs  der 
Amleth  der  Sage  gewisse  Züge  aus  dem  Leben 
Anleifs  übernommen  hat,  die  nicht  in  der  Havelok- 
sage  fortleben:  Amleths  Doppelehe  mit  einer 
britischen  und  einer  schottischen  (keltischen) 
Königstochter  und  die  Treulosigkeit  der  letzteren, 
die  nach  Amleths  Fall  sich  seinem  Besieger 
hingibt,  ist  doch  nichts  anderes  als  ein  Stück 
sagenhaft  gewendeter  Biographie  Anleifs,  der 
erst  mit  einer  schottischen  Prinzessin  und  nach 
ihrem  Tode  mit  der  schönen  und  treulosen  iri- 
schen Gormflaith  vermählt  war,  die  nach  seiner 
Niederlage  bei  Tara  (980)  noch  zu  seinen  Leb- 
zeiten den  Sieger  heiratete  (vgl.  Gollancz  S. 
XLVIIff.,  Zenker  S.  158 ff.).  Die  Amlethsage 
ist  daher  sicher  nicht  in  Dänemark  aus  einer 
einfachen  nordischen  Ursage  (mit  späteren 
Assoziierungen)  erwachsen,  sondern  als  eine 
szenenreiche  Erzählung  aus  dem  iroskandinavi-„ 
sehen  Kreise  der  Wikingerreiche  des  Westen^ 
nach  Dänemark  gekommen,  frühestens  im  1 1 .  Jahrh. 
(Wiederaufrichten  schwerverwundeter  Kämpfer 
an  Pfählen  in  der  Schlacht  von  Clontarf  1014 
=  Wiederaufrichten  Toter  in  der  Schlachtreihe: 
Havelok,  Amleth,  s.  Gollancz  S.L,  Zenker  S.  64 ff.). 
Ihre    feste    Einwurzelung    in    jütischem    Boden 


1 


481 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


482 


zeigt,  dafs  sie  dort  noch  eine  längere  traditio- 
nelle Existenz  führte,  ehe  sie  durch  Saxo  Auf- 
zeichnung und  Redigierung  erfuhr.  In  diesem 
Stadium  mögen  noch  manche  Veränderungen 
vor  sich  gegangen  sein,  und  man  darf  vermuten, 
dafs  gerade  die  Rachesage,  die  durch  Havelok 
nur  in  blassesten  Umrissen  als  Bestandteil  der 
anglodänischen  Sage  erwiesen  wird,  erst  hier 
ihr  starkes  nordisches  Kolorit  erhielt,  indem  sie 
mit  anderen  dänischen  Rachesagen  in  Berührung 
trat.  Ob  die  Wandersage  von  dem  Helden,  der 
durch  verstellten  Wahnsinn  sein  Leben  rettet 
und  den  Vatermord  rächt,  erst  in  Dänemark 
durch  Stoffähnlichkeiten  attrahiert  wurde,  ist 
kaum  entscheidbar,  der  Kulturkreis  westlicher 
Literaturen  scheint  dafür  mehr  Möglichkeiten  zu 
bieten.  Dafs  aber  selbst  die  Rachesage  nicht 
als  ein  Heldenlied  im  Eddastile  denkbar  ist, 
hat  Häusler  erst  kürzlich,  (im  Amlethartikel  des 
Reallexikons  der  german.  Altertumskunde)  betont, 
obwohl  auch  er  in  ihr  den  Kern  der  Amleth- 
sage  sucht.  Eine  Stütze  für  diese  Annahme 
vermag  ich  demnach  in  der  Kullervosage  nicht  zu 
finden;  ihre  scheinbare  Primitivität  läfst  sich  auch 
als  Ergebnis  dichterischer  Auswahl  des  frucht- 
barsten Momentes  verstehen;  verbreitete  sich 
die  Kenntnis  der  Amlethsage  auf  traditionellem 
Wege  von  Dänemark  nach  Schweden  und  Finn- 
land, so  läge  nichts  Unbegreifliches  darin,  dafs 
das  Interesse  der  Wiedererzähler  im  Aufsenkreise 
sich  allmählich  auf  den  poetisch  wirksamsten 
Teil  konzentrierte  und  alle  anderen  Szenen  ab- 
bröckelten. 

Von  Sicherheit  über  die  Entwicklungslinien 
der  Amlethsage  im  einzelnen  sind  wir  noch  weit 
entfernt,  können  aber  vom  Fortschreiten  des  von 
Schick  so  verheifsungsvoll  eröffneten  Corpus 
Hamleticum  noch  manche  unerwartete  Aufklärung 
erhoffen.  Auch  S.s  wertvolles  Buch  zeigt, 
dafs  der  Kreis  der  Parallelen  zur  Amlethsage 
noch  nicht  abgeschlossen  ist,  möge  nun  Kullervo 
ein  Doppelgänger  des  Helden  der  Wandersage 
sein  oder  Hamlet  der  Däne  in  finnischem  Ge- 
wände. 

Würzburg.  Otto  L.  Jiriczek. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Brugmann,  Zur  Geschichte  der  hiatischen 
(zweisilbigen)  Vokalverbindungen  in  den  indogerma- 
nischen Sprachen.  [Berichte  üb.  d.  Verh.  d.  kgl.  Sachs. 
Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  65,  3.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     M.  2. 

K.  Holzhey,  Übungsbuch  zum  Hebräischen.  Im 
Anschlufs  an  die  »Kurzgefafste  hebräische  Grammatik« 
verfafst.     Paderborn,   Ferdinand  Schöningh.     M.  0,80. 


Zeitschriften. 

Le  monde  oriental.  VII,  1.  P.  Leander,  Aus 
Badr  ad-dm  Abu  Mubammed  al-Hasan  bin  'Umar  bin 
Habib's  Durrat  al-asläk  fi  daulat  al-aträh.  I:  Die  Ein- 
leitung und  die  ersten  8  Jahre  (648—655  n.  muh.  Ära). 
—  K.  B.  Wiklund,  En  kemi-lapsk  text  frän  är  1716. 

T'oiing  Pao.  Octobre.  L.  Vanhee,  Les  cent 
Volailles  ou  l'Analyse  indeterminee  en  Chine.  —  C. 
Not  ton,  Levons  d'un  veuf  ä  son  fils.  —  H.  Cordier, 
Les  Correspondants  de  Bertin.  —  W.W.  Rockhill, 
Notes  on  the  relations  and  trade  of  China  with  the 
Eastern  Archipelago  and  the  coasts  of  the  Indian 
Ocean  during  the  14 1^  Century.  —  Historique  complet 
de  la  question  du  Tonkin.  —  Tribut  annamite  (1877). 

Revue  semitique.  Octobre.  J.  Halevy,  Recher- 
ches  bibliques.  Le  livre  d'Isaie;  Epitre  de  saint  Paul 
aux  Galates;  Glanures  hebraiques;  Notes  de  gram- 
maire  sumerienne  (Les  innovations  de  M.  M.  Witzel); 
La  verite  ä  propos  d'un  compte-rendu  de  M.  Thureau- 
Dangin.  —  A.  Boissier,  Mythes  et  fables. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walther  Gebhardi,  Ein  ästhetischer  Kom- 
mentar zu  den  lyrischen  Dichtungen 
des  Horaz.  Essays.  3.,  verb.  u.  vielfach  um- 
gearb.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Scheffler  [Ober- 
lehrer am  Gymn.  zu  Lyck,  Prof.  Dr.].  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1913.    IX  u.  365  S.  8».    M.  5. 

Das  Buch  hat,  wie  die  3.  Auflage  zeigt.  An- 
klang gefunden,  jedenfalls  besonders  unter  der 
höheren  Lehrerwelt.  In  der  Tat  sind  ein  paar 
recht  gelungene  Abschnitte  zu  verzeichnen,  so 
die  Einleitung  zum  Carmen  saeculare,  die  sehr 
instruktiven  Parallelen  aus  Hölty  und  Goethe  zum 
Bandusialied  u.  a.  Aber  im  ganzen,  mufs  ich 
gestehen,  wirkt  dies  ästhetische  Geplauder  wie 
Saccharin:  einfache  Gedanken  werden  seitenlang 
paraphrasiert,  mit  Heranziehung  von  passenden 
und  unpassenden  Zitaten  aller  Art  —  sogar 
Posadowsky  und  »Die  Briefe,  die  ihn  nicht  er- 
reichten« werden  zu  Eideshelfern  herbeigezogen 
— ;  der  Ton  ist  vielfach  aufdringlich  panegyrisch, 
die  Auffassung  nicht  selten  schief  oder  falsch. 
Die  »Liebeslieder«  werden  als  Ausdruck  wirk- 
licher Erlebnisse  behandelt  -  von  der  Topik 
der  antiken  Erotik  weifs  der  Verf.  anscheinend 
nicht  viel  ;  bei  manchen  Gedichten  ist  eine 
ästhetische  Paraphrase  wirklich  sehr  überflüssig, 
wie  bei  III  9. 

Ein  Beispiel  des  Stils  und  der  Auffassung: 
S.  239  zu  III  6  schliefst  der  Verf.:  »Ein  gigan- 
tisches Gedicht,  aus  heiligem  Zorn  geboren. 
Mit  einem  gellenden  Verzweiflungsschrei  schliefst 
der   Dichter:    Lafst   alle   Hoffnung  fahren!«    — 


483 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


484 


S.  57  bringt  er  zu  I  2  eine  »interessante«  Par- 
allele aus  Lessing  die  einzige  nach- 
ahmende Parallele  -,  als  ob  es  nicht  viel 
interessantere  und  vom  ästhetischen  Standpunkt 
aus  wertvollere  Nachahmungen  zu  Horaz  gäbe! 
Bei  I  15  vertritt  er  die  unmögliche  Beziehung: 
Octavian  :=  Hector,  Antonius  =  Paris,  Nereus 
::^  Horaz.  S.  115  wünscht  er  Kompositionen 
derart,  dafs  der  Rhythmus  der  antiken  Verse 
erhalten  bleibt,  als  ob  es  nicht  solche  schon 
genug  gäbe!  I  29  ist  der  Schlufs  nicht  eine 
Ermahnung  an  Iccius  zur  Umkehr:  wer  das  ver- 
mutet, dem  fehlt  für  horazischen  Scherz  das 
Verständnis.  I  34  wird  immer  noch  als  eine 
endgültige  Abkehr  vom  Epikureismus  betrachtet; 
trotz  der  Ausführungen  von  Ruppersberg  (Philol. 
N.  F.  22,  S.  523)  wird  immer  noch  behauptet, 
Horaz  habe  als  Tribun  keinen  Schild  gehabt; 
in  III  15  soll  Horaz  die  Absicht  haben,  die  alte 
Kokette  zu  »bessern«!!  III  21  steht  Horaz 
»andachtsvoll«  (!)  vor  dem  »bemoosten«  Wein- 
kruge! Trotz  der  unübersteiglichen  Hindernisse 
wird  IV  12  als  an  den  »Dichter«  Vergil  gerichtet 
gedacht.  Störend  wirken  die  zahlreichen  ent- 
behrlichen Fremdwörter:  rivalisieren,  temperieren, 
malitiös,  Jargon,  Intimitäten,  pikant  u.  dgl.  sollte 
man  doch  nicht  mehr  lesen  müssen.  Sogar  Geibel 
wird  um  eines  Fremdwortes  willen  ver  -  unziert, 
wenn  wir  (S.  293)  lesen: 

»Blühende  Rosen  dazu  und  Balsam 
Geprefst  für  dein  Haar  extra«, 

während  jener  schrieb: 

»Blühende  Rosen  dazu  und  Balsam 
Dein  Haar  zu  salben«. 


München. 


Eduard   Stemplinger. 


Demosthenes,  On  the  Crown.  Edited  with  Intro- 
duction  and  Notes  by  Mi! ton  W.  Humphreys 
[Prof.  f.  Griech.  an  der  Univ.  v.  Virginia].  [Greek 
Series  for  Colleges  and  Schools  edited  under  the 
supervision  of  Herbert  Weir  Smyth.]  New  York, 
American  Book  Company,  [1913].  306  S.  8"  mit 
2  Bildnissen. 

Die  gut  ausgestattete  Ausgabe  beruht  in  ihrer  Text- 
gestaltung hauptsächlich  auf  den  Ausgaben  von  Good- 
win  und  Westermann-Rosenberg;  eigene  Handschriften- 
vergleichung des  Herausgebers  liegt  nicht  vor.  ^ei 
den  Fufsnoten,  die  hauptsächlich  sprachlicher  Art  sind, 
interessieren  die  Hinweise  auf  parallele  Stellen  in 
griechischer  und  anderer  Literatur.  Von  den  drei  An- 
hängen am  Ende  des  Bandes  gibt  der  erste  ein  be- 
schreibendes Verzeichnis  der  Handschriften,  der  zweite 
kritische  Anmerkungen,  der  dritte  eine  Skizze  der  ge- 
schichtlichen Lage  zur  Zeit  der  Rede.  Diese  wäre 
vielleicht  besser  mit  der  Introduction  vor  dem  Texte 
verbunden  worden,  die  Demosthenes  als  Redner  cha- 
rakterisiert und  über  die  Anklage  und  die  Stellung 
des  Demosthenes  zu  Aischines  unterrichtet. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Homers  Odyssee.  Für  den  Schul-  u.  Privatgebrauch 
erkl.  von  R.  Mollweide.  1:  Gesang  1—6.  [Sammlung 
griech.  u.  lat.  Schriftsteller  mit  kurzen  deutschen  An- 
merkungen.] Leipzig,  in  Komm,  bei  Robert  Hoffmann 
G.  m.  b.  H.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Philologiis.  72,  A.  P.  Maas,  Verschiedenes.  — 
P.  Corssen,   Die  epischen  Gedichte  des  Euphorion. 

—  K.  Svoboda,  Die  Abfassungszeit  des  Geschichts- 
werks des  Polybios.  —  G.  A.  Gerhard,  Der  Prolog 
des  Persius.  —  Albert  Müller,  Die  Schimpfwörter  in 
der  römischen  Komödie.  ^  Paul  Lehmann,  Cassiodor- 
studien.  —  Th.  O.  H.  Achelis,  De  Aristophantis  By- 
zantii  argumentis  fabularum.  IL  —  O.  Weinreich,  Ein 
Gedicht  des  Aristoteles.  —  E.  von  Stern,  Graffiti.  — 
A.  Sonny,  Zur  Moskauer  Sammlung  mittelgriechischer 
Sprichwörter.  —  K.  Preisendanz,  Die  Homeromantic 
Pap.  Lond.  CXXI. 

Atene  e  Roma.  Novembre-Dicembre.  E.  Roma- 
gnoli,  La  seconda  olimpia  di  Pindaro.  —  A.  Gan- 
diglio,  Intorno  al  v.  22  del'epitaffio  di  Allia  Potestas. 

—  Tre  imprcse  italiane.  —  H.  Gummerus,  Dai  muri 
di  Pompei.  —  G.  Patroni,  Archeologia  e  storia  an 
tica.  —  U.  Galli,  II  »Sigillo«  di  Teognide. 


d 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  Schlösser  [aord.  ProL  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Jena],  August  Graf  von  Platen. 
Ein  Bild  seines  geistigen  Entwicklungsgangs  und 
seines  dichterischen  Schaffens.  2. Bd.:  1826  — 1835. 
München,  R.  Piper  &  Co.,  1913.  XV  u.  572  S. 
Lex.-8°  mit  Abbild.    M.  14. 

Dem  1.  Band  dieses  Werkes,  das  wir  DLZ. 
1911,  Nr.  14  angezeigt  haben,  ist  nach  2^/2 
Jahren  der  2.  Band  gefolgt,  der  mit  drei  Re- 
gistern abschliefst,  für  Personen  und  Sachen, 
für  die  Orte  und  für  Platens  Werke.  Von  den 
10  Bildern,  die  den  Band  schmücken,  sind  zwei 
Porträts  des  Dichters. 

In  den  vor  uns  liegenden  9  Jahren  wandert 
der  Dichter,  zwei  längere  Besuche  in  München 
abgerechnet,  unablässig  auf  dem  Festland  von 
Italien  und  der  vorliegenden  Inselwelt  von  Ort 
zu  Ort,  wechselt  also  immer  wieder  die  Um- 
gebung. Die  Schwierigkeit,  dieses  unruhig  be- 
wegte Leben  darzustellen,  wird  dadurch  ausge- 
glichen, dafs  dem  Forscher  die  trefflich  heraus- 
gegebenen Tagebücher  und  Briefe  zu  statten 
kommen.  Freilich  ist  hier  zu  beachten,  dafs 
die  stets  drohende  Pedustration  der  Post-  und 
Zollbehörden  auf  alles,  was  politisch  gedeutet 
werden  konnte,  das  Schweigegebot  auflegte; 
und  in  rein  literarischer  Beziehung  ist  nachweis- 


485 


21.  Februar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  8. 


486 


bar,  dafs  gerade  in  Zeiten  lebendigen  Schaffens 
Platen  unterlassen  hat,  Gespräche,  die  ihn  för- 
derten, und  Hilfsmittel,  die  ihm  dienten,  aufzu- 
zeichnen. Indessen  ist  die  reiche  Fülle  der 
Selbstzeugnisse  des  Dichters  von  dem  Verf.  des 
grofsen  Werkes  sorgfältig  erwogen  und  durch- 
gearbeitet worden,  so  dafs  Schritt  für  Schritt 
Platens  Denken,  Fühlen  und  Schaffen  anschau- 
lich wird. 

Der  Zählung  des  1.  Bandes  gemäfs  wird 
mit  dem  6.  Buch  begonnen,  das  die  Anfangs- 
jahre des  italienischen  Aufenthaltes  bis  zur  Voll- 
endung des  Romantischen  Ödipus  vorführt,  wäh- 
rend das  7.  Buch  die  Jahre  von  1828  30  mit 
den  Abbassiden  als  Hauptertrag  und  das  8.  Buch 
die  Zeit  der  politischen  und  historischen  Inter- 
essen 1831  35  behandelt;  im  9.  und  letzten 
.wird  das  Ende  auf  Sizilien  dargestellt.  Jedes 
Buch  beginnt  mit  einer  Übersicht,  welche  den 
Ortswechsel,  die  Reise-  und  Arbeitspläne,  per- 
sönliche Bekanntschaften  und  literarische  Hilfs- 
mittel bespricht.  Dann  wird  der  Blick  auf  die 
Eindrücke  gelenkt,  die  Platen  von  den  bilden- 
den Künsten  empfängt.  Die  in  den  Tage- 
büchern enthaltenen  Kunsturteile  geben  Anlafs, 
dem  Dichter  in  Kirchen  und  Gallerien,  zu 
öffentlichen  Plätzen  und  Gebäuden  zu  folgen; 
Halbes  wird  ergänzt.  Irriges  berichtigt.  Der 
Verf.  legt  Wert  darauf,  Rumohr's  Kunstverstand 
und  seinen  Einflufs  auf  die  Geschmacksrichtung 
Platens  zur  Anerkennung  zu  bringen. 

Das  religiöse  Empfinden  und  die  Stellung 
zur  Kirche  werden  genau  betrachtet:  die  in  Er- 
langen empfangenen  Eindrücke  verblassen,  und 
die  rationalistische  Denkweise  gewinnt  wieder 
die  Oberhand.  Die  politische  Gesinnung  ist 
die  des  Liberalismus  des  Jahrzehnts:  Hoffnung 
auf  Frankreich  und  Verfassungen,  Unmut  gegen 
das  von  Rufsland  abhängige  Preufsen,  Erinne- 
rung an  das  deutsche  Kaisertum  der  Habsbur- 
ger, der  Hafs  gegen  Metternich  und  den  Zaren. 

Das  dichterische  Schaffen  Platens  wird  ein- 
gehend erläutert  und  so  dargestellt :  Platen  hat 
sich  vom  Romantischen  abgewendet  und  läfst 
nur  noch  präzise  Formen  und  Notwendigkeit 
als  höchste  Norm  gelten:  Ghasel  und  Sonett 
gibt  er  auf,  entfernt  bei  der  Neuausgabe  viele 
Gedichte  ganz  und  gibt  anderen  die  einfachere 
Form.  Den  dramatischen  Entwürfen  hat  Schlösser 
die  gröfste  Aufmerksamkeit  zugewendet.  Als 
Platen  Deutschland  verliefs,  hegte  er  die  Zuver- 
sicht, in  Italien  ein  vollendetes  Drama  schaffen 
zu  können.  Schi,  meint,  diesem  Ziel  sei  er  in 
der  Iphigenie  in  Aulis  am  nächsten  gewesen, 
und  weist  dies  aus  den  erhaltenen  Bruchstücken 
im  einzelnen  nach.     Zur  Ausführung  jedoch  ist 


von  mehreren  dramatischen  Plänen  nur  einer 
gekommen;  die  parodistische  Neigung  siegte, 
vielleicht  unter  Einflufs  von  Byrons  Don  Juan. 
Dem  Romantischen  Ödipus  ist  ein  eignes  Ka- 
pitel gewidmet:  es  werden  die  rhythmischen 
Formen  der  Haupthandlung  und  der  Rahmen- 
akte unterschieden,  unverständlich  gewordene 
Beziehungen  aufgehellt:  es  wird  gezeigt,  wo- 
durch Immermanns  Cardenio  zum  Angriff  reizte; 
der  Handel  mit  Heine  erhält  u.  a.  durch  Dar- 
legung der  Äosartikel   erwünschtes  Licht. 

Im  7.  Buch  kommt  an  den  Tag,  wie  der 
Dichter  in  seinem  Streben,  Grofses  zu  gestalten, 
die  alten  Lyriker  nachbildet,  dann  bemüht  ist, 
einen  nationalen  mittelalteriichen  Stoff  zu  be- 
wältigen, schliefslich  aber  sein  Talent  sich  einst- 
weilen damit  begnügt,  arabische  Märchen  zu 
einem  Epos  in  serbischen  Trochäen  umzubilden. 
Der  deutschen  Sprache  und  Dichtung  ihre  Würde 
zu  erhalten,  sollten  die  Oden  dienen;  Schi, 
bringt  sie  uns  näher  durch  Beleuchtung  der 
Kunstformen  und  sachliche  Nachweise;  er  leistet 
später  das  gleiche  für  die  Pindar  nachgedichteten 
Festgesänge.  Die  Versuche,  ein  Drama  oder 
später  ein  Epos  aus  der  Geschichte  der  Hohen- 
staufen  zu  gestalten,  bleiben  vergeblich.  Die 
Abbassiden  schildert  Schi,  mit  besonderer  Liebe: 
die  Wahl  der  Versform,  die  Zusammenfügung 
der  Handlung,  die  Verwendung  der  Kunstmittel 
im  einzelnen,  Beziehungen  der  Landschafts- 
bilder und  sinnreicher  Sprüche  auf  die  Person 
des  Dichters. 

Das  8.  Buch  behandelt  einen  Zeitraum  poli- 
tischer Dichtung:  Platen  will  nicht  nur  das  Welt- 
geheimnis der  Schönheit  offenbaren,  sondern 
auch  als  Herold  der  Freiheit  des  Dichterarrites 
walten,  berührt  von  den  Freiheitsgedanken,  die 
damals  Italien  durchzuckten,  angeregt  durch  die 
Julirevolution,  ergriffen  vom  Aufstand  der  Polen. 
Solche  Ideen  sind  in  zahlreichen  Oden  vertreten. 
Wie  diese  werden  die  Polenlieder,  die  einen 
volksmäfsigeren  Ton  anschlagen,  im  einzelnen 
eriäutert  und  in  ihrer  Gesamtheit  gewürdigt.  Die 
Ausbrüche  gegen  Deutschland,  die  sich  der  frei- 
willige Emigrant  eriaubt,  werden  als  Ausflufs 
gekränkter  Liebe  entschuldigt. 

Bei  den  Geschichten  Neapels  werden  die 
Fragen  nach  den  Fundgruben,  der  Arbeits- 
methode und  der  schliefslichen  Leistung  gründ- 
lich erörtert.  Dasselbe  ist  der  Fall  bei  den  Ge- 
dichten, welche  in  diesem  Jahrzehnt  entstanden 
sind;  genannt  seien:  der  Tod  des  Carus,  Zobir 
und  Harmosan,  deren  Stoffe  aus  Gibbon  ge- 
schöpft sind,  die  Signorelli -Ballade  und  das 
Klagelied  Kaiser  Otto  III. 

Den  Epigrammen,   die  manchem  Maler  und 


■li-S^ 


487 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


488 


Reisenden  Wegweiser  zum  Kunstschönen  ge- 
worden sind,  hat  Schi,  mit  Recht  viel  Raum 
gegönnt,  er  verweilt  bei  der  metrischen  Form, 
entfaltet  ihre  Motivwelt  und  stellt  durch  sie 
innere  und  äufsere  Erlebnisse  fest.  —  Hier  er- 
innere ich  an  eine  Übersetzung  griechischer 
Epigramme,  welche  Fr.  Jacobs  1803  unter  dem 
Titel   »Tempe«  veröffentlicht  hat. 

Im  9.  Buch  wird  auf  Grund  der  in  den  letzten 
Lebensjahren  entstandenen  Gedichte  der  Vor- 
stellungentgegengetreten, als  sei  Platens  Schaffens- 
kraft im  Eriöschen  gewesen:  so  wird  denn  auch 
nicht  das  Zusammenbrechen  der  physischen 
Kraft,  sondern  eine  Blinddarmentzündung  als 
die  nicht  unwahrscheinliche  Todesursache  an- 
genommen. 

Überraschend  wirkt  bei  dem  trefflich  aus- 
gestatteten und  von  unermüdeter  Einzelarbeit 
zeugenden  Werk  das  Ende:  es  hört  auf,  ohne 
ein  Gesamtbild  des  persönlichen  und  dichterischen 
Charakters  zu  bieten,  ohne  von  den  Einwirkun- 
gen des  Dichters  auf  Mit-  und  Nachwelt  eine 
Kunde  zu  geben. 


Werke    gegangen    ist.     Nur    vereinzelt    können 
geringfügige  Ausstellungen  gemacht  werden. 
Hannover-Waldhausen.       Werner  Deetjen. 


Ansbach. 


F.  Reuter. 


Oskar  Wohnlich  [Dr.  phil.  in  Trogen],  Tiecks 
Einflufs  auf  Immermann,  besonders  auf 
seine  epische  Produktion.  [Sprache  und 
Dichtung,  hgb.  von  Harry  Maync  und  S.  Singer. 
Heft  IL]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1913.    XI  u.  72  S.  8».    M.  3. 

Der  vorliegenden  Untersuchung,  einer  Berner 
Dissertation,  fehlen  die  gewöhnlichen  Schwächen 
von  Anfängerarbeiten.  Sie  macht  den  Eindruck 
einer  guten  Schulung  und  ist  so  zugleich  ein 
ehrenvolles  Zeugnis  für  den  Lehrer  des  Verf.s, 
H,  Maync,  der  sich  auf  dem  Gebiet  der  Immer- 
mann-Forschung durch  seine  Ausgabe  der  aus- 
gewählten Werke  des  Dichters  wesentliche  Ver- 
dienste erworben  hat  und  gerade  hier  ein  sicherer 
Führer  zu  sein  vermochte.  Es  wäre  freilich 
-  selbst  auf  die  Gefahr,  wiederholen  zu  müssen, 
was  schon  in  andern  Werken  gesagt  wurde 
erspriefslicher  gewesen,  wenn  Wohnlich  sich 
weniger  auf  die  epische  Produktion  beschränkt 
und  uns  ein  Gesamtbild  der  persönlichen  und 
literarischen  Beziehungen  zwischen  Tieck  und 
Immermann  gegeben  hätte.  Auch  innerhalb  des 
Rahriiens,  den  der  Verf.  sich  steckte,  bleibt 
manches  nachzutragen. 

Damit  soll  die  Brauchbarkeit  seiner  Arbeit 
aber  keineswegs  in  Frage  gestellt  werden.  Wir 
erkennen  vielmehr  dankbar  an,  dafs  sie  unsere 
Erkenntnis  fördert,  zumal  da  W.  mit  kluger  Vor- 
sicht   und     einer    gewissen     Grofszügigkeit    zu 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Kluge  ist  zum 
Mitglied  des  Maximiliansordens  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Halle  ist  der  Privatdoz.  Dr.  Kurt 
Jahn  zum  aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  unter  besond. 
Berücksichtigung  der  neuen  Sprache  u.  Lit.  ernannt 
worden. 

Neu  erscliienene  Werke. 

O.  Brenner,  Die  lautlichen  und  geschichtlichen 
Grundlagen  unserer  Rechtschreibung.  München,  J. 
Lindauer  (Schöpping).    M.  1. 

Christoph  Martin  Wieland  als  Dichter  und 
Weltweiser.  Lichtstrahlen  und  goldene  Worte  aus 
seinen  sämtlichen  Werken  und  Schriften  von  A.  Kohut. 
Leipzig,  Walter  Markgraf.    M.  2,50. 

Zeitscliriften. 

Germanisch  -  romanische  Monatsschrift.  Januar. 
J.  Petersen,  Der  Aufbau  der  Literaturgeschichte.  — 
K.  Holl,  Otto  Ludwig -Probleme.  I.  —  W.  Stamm- 
ler, Schilleriana.  IL 


Erklärung. 


In  Nr.  41  der  DLZ.  vom  11.  Oktober  v.  J.,  Sp.  2593 
behauptet  Herr  Universitätsprofessor  Dr.  Siebs,  Mitglied 
unserer  Kommission  für  das  Fach  des  Deutschen,  dafs 
in  Schlesien  Kandidaten  bei  Erteilung  der  Lehrbefähi- 
gung das  Feld  des  Deutschen  als  Gratiszugabe  be- 
kommen. Er  hat  mir  nachgewiesen,  dafs  er  bei  der 
Korrektur  Veränderungen  vornehmen,  insbesondere  die 
Worte  »in  Schlesien«  wegstreichen  wollte.  Das  ist 
durch  ein  Versehen  nicht  zur  Ausführung  gekommen. 
Zur  Wahrung  der  Ehre  unserer  Kommission,  na- 
menüich  der  anderen  Vertreter  des  gleichen  Faches 
teile  ich  daher  die  Prüfungsergebnisse  für  Deutsch 
zweiter  Stufe  aus  den  Jahren  1911  und  1912  mit; 
denn  um  diese  Prüfungen  allein  kann  es  sich  han- 
deln.    Es  sind  geprüft  worden: 

1911:   30  Kandidaten,   davon  bestanden   16,   nicht 

bestanden  14, 
1912:  29  Kandidaten,   davon  bestanden   15,   nicht 

bestanden  14. 
Dieses  Ergebnis  ist  Herrn  Siebs  sofort  mitgeteilt 
worden.    Eine  Berichtigung  war  in  Aussicht  gestellt, 
ist  aber  unterblieben. 

Dr.  Thalheim, 
Geh.  Regierungsrat,  Direktor  der  Wissen- 
schaftlichen Prüfungskommission  für 
Schlesien  und  Posen. 

Gegenerklärung. 

Herrn  Provinzialschulrat  Dr.  Thalheim,  Geh.  Reg.- 
Rat,  bestätige  ich,  dafs  ich  in  der  erwähnten  Be- 
sprechung, um  jede  Möglichkeit  einer  persönlichen 
Auffassung  auszuschliefsen,  die  Beziehung  auf  Schle- 
sien gestrichen  hatte.  Die  Stelle  sollte  so  lauten: 
»Dem  natürlich  gesprochenen  Worte  mufs  eine 
viel  gröfsere  Rolle  werden.     Aber  die  Sache  wird 


489 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


490 


nicht  besser  werden,  so  lange  der  deutsche  Unter- 
richt zu  einem  grofsen  Teil  in  den  Händen  solcher 
liegt,  die  sich  diesen  neueren  Gedanken  verschliefsen 
oder  —  das  ist  noch  viel    schlimmer  —  nicht  die 
geringste  wissenschaftliche  Vorbildung  im  Deutschen 
haben.    Das  sind  solche,  die  bei  Erteilung  der  Lehr- 
befähigung oder  später  in  der  Schulpraxis  das  Feld 
des  Deutschen  als  Zugabe  bekommen  und  Zeit  ihres 
Lebens  auf  diesem  Acker  wüsten,  statt  ihn  zu  be- 
bauen.   Gegen  sie  hat  jetzt  der  Germanistenverband 
in  seiner  Marburger  Tagung  Beschwerde  geführt.« 
Dafs  ich  mit  diesen  Äufserungen,  denen  wohl  jeder 
Fachgenosse   in  Deutschland  zustimmen  wird,    selbst 
dann,  wenn  sie  auf  Schlesien  bezogen  werden,  keinem 
meiner  Kollegen  zu  nahe  trete,  ist  klar  und  habe  ich 
zudem  Herrn  Thalheim  noch  versichert. 

Was  die  von  Herrn  Thalheim  mitgeteilte  bedauer- 
liche Statistik  hier  nützen  soll,  ist  mir  unerfindlich. 
Bei  Schulversetzungen  mag  man  den  Prozentsatz  der 
Durchgefallenen  vielleicht  zur  Beurteilung  der  ein- 
schlägigen Verhältnisse  verwenden.  Dals  aber  der 
Vorsitzende  einer  »Wissenschaftlichen«  Prüfungskom- 
mission die  Ehre  dieser  Kommission  von  einer 
grofsen  Zahl  durchgefallener  Kandidaten  abhängig 
macht,  diese  Auffassung  ist  neu;  sie  dürfte  in  den 
Kreisen  unserer  deutschen  Universitäten  nirgends  Zu- 
stimmung finden.  —  Übrigens  ist  jene  Statistik  auch 
an  sich  wertlos,  so  lange  nicht  gesagt  ist,  wie  viele 
Kandidaten  —  gegen  §  7,  2  der  Preufsischen  Prü- 
fungsordnung —  vom  Vorsitzenden  zur  Prüfung  im 
Deutschen  zugelassen  worden  sind,  ohne  die  verlangte 
Vorbildung  in  diesem  Fache  nachzuweisen. 
Breslau.  Theodor  Siebs. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Byrons  Werke.  Übersetzt  von  A.  Böttger,  W. 
Grüzmacher,  R.  Imelmann,  A.  H.  Janert, 
W.  Schäffer,  H.  Stadelmann,  A.  Strodt- 
mann.  Herausgegeben  von  Friedrich  Brie 
[ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.]. 
Kritisch  durchges.  u.  erläut.  Ausgabe.  4  Bde.  Leip- 
zig u.  Wien,  Bibliographisches  Institut,  [1912].  102* 
u.  397;  420;  404;  444  S.  8«  mit  Bildn.  u.  Facsim. 
Geb.  M.  8. 

Die  Neubearbeitung  der  bekannten  Über- 
tragung in  dem  Verlage  des  Bibliographischen 
Institutes  hat  Friedrich  Brie  übernommen,  der, 
als  Spezialist  auf  diesem  Gebiete,  die  Über- 
setzungen »verglichen,  berichtigt,  verbessert, 
modernisiert«  hat.  Neu  hinzugekommen  ist  das 
Bruchstück  vom  17.  Gesang  des  Don  Juan,  und 
die  zwei  anderen  erst  neuerdings  bekannt  ge- 
wordenen Gedichte  »Harmodia«  und  »Das  Duell«. 
Besonders  wertvoll  sind  die  kurzen,  aber  inhalts- 
reichen Einleitungen  vor  den  einzelnen  Werken, 
die  alles  Wissenswerte  vom  Standpunkte  der 
neuesten  Forschung  aus  bringen;  man  vergleiche 


z.B.  die  Einführung  in  Manfred  (S.  102 f.),  wo 
jetzt  eine  ganz  andere  Auffassung  von  der  Schuld 
im  Drama  dargelegt  werden  kann  als  früher! 

Für  den  gebildeten  Leser  ist  am  Eingang 
der  Sammlung  (S.  l-~-102*)  eine  vollständige 
Biographie  des  Dichters  aus  Br.s  Feder  vor- 
gesetzt, die  für  die  Byron-Freunde  grofses  Inter- 
esse bietet,  da  der  Verf.  nicht  nur  die  Quellen 
neu  durchgesehen  und  die  neuesten  Schriften 
benützt,  sondern  auch  zu  einer  Monographie 
(R.  Edgcumbe,  Byron:  The  Last  Phase.  London 
1910),  die  die  bisherigen  Anschauungen  über 
des  Dichters  Leben  bedeutend  verändert,  definitiv 
Stellung  genommen  hat;  in  seinen  »Anmerkun- 
gen des  Herausgebers«  zu  der  Lebensgeschichte 
bringt  Br.  die  Belege  zu  seinen  neuen  Auf- 
stellungen. Da  uns  hier  nicht  Raum  zu  ein- 
gehender Erörterung  gewährt  ist,  sei  gestattet, 
nur  einige  der  einschneidendsten  Faktoren  zu  be- 
rühren. 

Wenn  auch  Br.  wiederum,  von  den  Zeugen 
aus  Byrons  eigener  Zeit  den  Angaben  Medwins 
besonderes  Gewicht  schenkt,  da  »sie  den  Stempel 
der  Wahrheit  tragen«  und  in  Treu  und  Glauben 
niedergeschrieben  sind,  so  mufs  ich  daraufhin 
wieder  betonen,  dafs  ich  das  zugebe,  dafs  Medwin 
aber  offenbar  wiederholt  das  Opfer  von  Byrons 
Sucht,  seine  Umgebung  zu  düpieren,  geworden 
ist.  Betreffs  der  Schrift  des  Grafen  Lovelace 
gegen  seinen  berühmten  Grofsvater  stehen  wir 
ganz  auf  Br.s  Standpunkt  (vgl.  z.  B.  seine 
richtige  Notiz  S.  387)  darüber,  wie  Lovelace 
das  Briefmaterial  zu  benützen  pflegte;  ich  möchte 
besonders  auf  die  scheinbare,  von  Lovelace  an- 
geführte Äufserung  eines  Leslie  Stephen,  die 
für  uns  sonst  beweisführend  wäre,  hindeuten: 
wenn  man  genauer  hinsieht,  hat  dies  Leslie 
Stephen  gar  nicht  gesagt!  Dagegen  können  wir 
uns  über  Thyrza  (S.  373)  des  Verf.s  Urteil  nicht 
anschliefsen,  trotz  der  von  ihm  gebrachten  Notiz 
aus  Trelawny;  man  beachte  bei  diesem  auch: 
»she  was  in  a  decline«;  dazu  kommt  der  unauf- 
geklärte Todesfall  in  den  letzten  Wochen  vor 
Byrons  Heimkehr  und  vor  allem  die  Thyrza- 
Lieder  selbst,  in  denen  verschiedene  Stellen  un- 
bedingt auf  eine  wirklich  Verstorbene  (nicht 
blofs  Allegorie!)  deuten;  hier  (S.  35'"  bei  Br.) 
tritt  einer  der  Fälle  ein,  wo  Edgcumbes  Hypo- 
these, die  Br.  angenommen  hat,  nicht  zutrifft. 
Im  übrigen  scheint  Edgcumbes  Annahme  von 
dem  später  wieder  aufgenommenen  Verhältnis 
des  Dichters  zu  Mary  Chaworth  zuzutreffen,  und, 
hier  von  Br.  strikte  durchgeführt,  einzelne  Epi- 
soden und  Umstände  erst  richtig  und  schlagend 
aufzuhellen.  Bei  dem  vielen  Plausiblen,  das 
jene  Annahme  bietet,  brauchen  wir  aber  Kunde 


491 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


492 


von  den  Dokumenten,  auf  denen  sie  fufst,  und 
das  könnte  nur,  wie  wir  anderwärts  betonten, 
geschehen,  wenn  Mr.  Murray  seine  Archive  zu 
diesem  Zwecke  öffnete. 

Einen  Satz  der  schönen  Biographie  (S.  40-'' 
den  letzten  Satz,  unten)  können  wir  bei  diesem 
subjektivsten  aller  Dichter  nicht  für  berechtigt 
halten. 

Nürnberg.  R.  Ackermann. 

Hugo  Andresen  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Münster],  Aus  einem  altfranzösischen 
Tractat  über  das  Schachspiel.  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,  1913.     12  S.  8«.     M.  0,80. 

Der  Aufsatz  bietet  zuerst  eine  kurze  Beschreibung 
der  aus  dem  13.  Jahrb.  stammenden  Handschrift  1173 
der  Pariser  Nationalbibliothek,  die  eine  Unterweisung 
im  Schachspiel  von  Nicholes  de  S.  Nicholai  enthält 
und  216  beschriebene  Blätter  umfafst.  Andresen  führt 
dann  die  Kriterien  an,  die  für  den  picardischen  Cha- 
rakter der  Handschrift  sprechen.  Danach  gibt  er  einen 
Abdruck  der  Einleitung  und  der  beiden  Schachpartien 
auf  Fol.  35.  Anmerkungen  am  Schlufs  beschäftigen 
sich  mit  einzelnen  Wörtern  des  abgedruckten  Textes, 
weisen  aber  darauf  hin,  dafs  die  weitere  lexikalische 
Ausbeute  der  Handschrift  gering  ist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  E.  Lerch  als 
Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Neu  erscliienene  Werke. 

O.  Jespersen,  A  Modern  Engiish  ürammar  on 
liistorical  principles.  P.  II.  [Streitbergs  Gcrman.  Biblio- 
thek.    1,  1,  9^1     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  9. 

W.  T.  Young,  A  primer  of  Engiish  Litcraturc. 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clny).  Geb. 
Sh.  2. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsbury-Bruchstück  übs.  u. 
crl.  von  H.  Gering.  2.  Aufl.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  2. 

Anglistische  Forschungen  hgb.  von  J.  Hoops. 
39:  W.  Maier,  Christopher  Anstey  und  der  »New  Bath 
Guide«.  —  40:  Medicina  de  quadrupedibus;  an  early 
ME.  Version  with  introduction,  notes,  translation  and 
glossary  ed.  by  J.  Delcourt.    Ebda.    M.  5,60;  2,40. 

W.  Ledd erbogen,  Felicia  Dorothea  Heman's 
Lyrik.  (Kieler  Stud.  zur  engl.  Philol.,  hgb.  von  F. 
Holthausen.     N.  F.    4.)     Ebda.     M.  4,40. 

Zeitscliriften. 

Die  neueren  Sprachen.  Januar.  K.  Wiehl,  Cha- 
rakterbildung und  der  neusprachlichc  Unterricht.  —  Fl 
Schön,  Anatole  France.  Die  Romane  der  Histoire 
contemporaine  (Schi.).  —  D.  Wünsch,  Bericht  über 
die  XII.  Hauptversammlung  des  sächsischen  Neuphilo- 
logenverbandes in  Chemnitz  (Schi.). 

Germanisch-romonische  Monotsschrift.  Januar.  E. 
Diek,  Deutschland  und  die  Deutsehen  bei  George 
Meredith.  —  E.  Lorck,  Passe  defini,  Imparfait,  Passe 
indefini.   I. 

Revue  de  pfiilologie  franfoise  et  de  littcrature. 
27,  4.    P.  Barbier  fils,  Les  pretendus  Suffixes  -oture, 


-iture  en  frangais.  —  A.  Jourjon,  Remarques  lexlco- 
graphiques  (suite).  —  L.  Sainean,  Argotica.  —  E. 
Philipot,  Contribution  ä  la  Lexicographie  de  TArgot 
ancien. 


Geschichte. 

R  eferate. 

Theodor  Birt  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Marburg],  Römische  Charakterköpf e. 
Ein  Weltbild  in  Biographien.  Leipzig,  Quelle  & 
Meyer,  1913.  VII  u.  348  S.  8°  mit  20  Bildnistaf.  M.7. 

Ein  tätiger  und  einsichtiger  Verlag  hat  sich 
hier   mit   dem  Schriftsteller   zusammengefunden, 
der,  njcht  minder  einsichtig  und  tätig,  bald  die 
strenge  Wissenschaft  bereichert,  bald  zu  weiten 
Kreisen    der  Gebildeten    zu   reden  pflegt.     Hier 
schrieb    er    nun    nicht    als    Gelehrter    für   Fach- 
gelehrte,   sondern  als  Historiker   zeigt   sich  der 
meisterlich   geschulte,    auf  vielen   Gebieten   be- 
währte Dilettant,  und  er  schreibt  mit  poetischer ^^^ 
Unbefangenheit     altrömische     Geschichte.       ^^"^1^ 
schreibt  sie  sozusagen  in  Gleichnissen:  denn  er 
läfst  die  Charakterküpfe   der  führenden  Männer, 
scharf  umrissen,  die  Zeiten  verkörpern  und  cha- 
rakterisieren,  in  denen  sie,   auf  die  sie   gewirkt 
haben,    geformt    und    getragen   von    ihren    Ein-jS 
flüssen.       Aus     der    Zusammenstellung     dieser 
Bildnisse,    die    eine   Reihe   von    monumentalen 
Büsten    ist,    entsteht    uns    dann    das   Bild    der 
Kulturwelt    am    mittelländischen    Meer    in    den 
letzten   Jahrhunderten    vor    und    in    den   ersten 
Jahrhunderten    nach    Christi    Geburt.     Ähnliche 
Reihen  von  Heldengeschichten   kennen  wir   aus 
Plutarch,  aus  Cornelius  Nepos,  aus  Sueton  und 
den  übrigen  Biographen:   aber  wie  diese  unter-  .^ 
einander  verschieden  sind,  so  unterscheidet  sichai: 
Birt  von  ihnen  allen.    Denn  sie  sind  Griechen,  " 
sind  Römer  und  sind  Klassiker:  B.  aber  ist  ein 
Nachklassiker  und  ein  Deutscher  in  jeder  Faser. 
Auf  jene  seiner  Eigenschaften  weist  die  elegante 
Latinität   seines  deutschen  Stiles  hin,  auf  diese 
das  schlichte,  warme  Gefühl,  dem  Pathos  fremd 
ist,    und    die    dichterische,    also    phantasievolle 
Auffassung.      So   gewissenhaft   er  zeichnet,    so 
spürt    man    doch,    dafs    er    diesen    oder    jenen 
seiner    grofsen    Männer    bewundert    oder    liebt, 
und  liebevolle  Versenkung  ist  es  auch,  die  ihn 
befähigt,  gerundete,  plastische  Lebensbilder  hin-  ;|il 
zustellen,    deren    Lic'ht   und  -Schatten    oft   eben 
nur  durch  Kombination  und  Intuition  zu  geben 
möglich    war.      Denn    vor   allem    sollte    gezeigt 
werden,  was  sie  gewollt  haben;  nicht  das,  was  . 
sie  unter  dem  Zwang  der  Verhältnisse  tun  oder''^ 
lassen  mufsten,   wird  zu  ihrer  Charakterisierung | 
herangezogen.     Insofern  wird  das  Buch  von  B.  j 


493 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


494 


vielleicht  Tadler  aus  Grundsatz  finden:  aber  wie 
diese  Anzeige  geschrieben  wurde  von  einem, 
der  sich  durchaus  nicht  imstande  sieht,  die 
Richtigkeit  der  B. sehen  Auffassungen  nachzu- 
prüfen, so  werden  die  biographischen  Bildnisse 
gewifs  von  vielen  gewürdigt  werden,  die  ebenso 
wie  er  aus  der  Art  der  Arbeit  unmittelbar  auf 
ihre  Haltbarkeit  zu  schliefsen  sich  getrauen:  ist 
doch  ein  nicht  anzuzweifelnder  Menschenkenner, 
und  noch  dazu  ein  so  farbig  sehender,  ohne 
weiteres  als  berufener  Darsteller  der  Menschen 
und  ihrer  Schicksale  anzusprechen.  So  führt 
uns  denn  B.  mit  sicherer  Hand  in  die  ihm  so 
bekannte  Welt,  deren  Dichtkunst  und  Kultur  er 
schon  von  Amts  wegen  beherrscht,  und  zeigt 
uns  in  ihr  die  Heroen  der  politischen  Entwick- 
lung. Die  Scipionen  treten  auf  als  die  Neuerer 
im  Gegensatz  zu  dem  tugendstarren  Zensor  Cato, 
der  um  sich  her  das  Rom  der  alten  Republik 
sich  zersetzen  sieht,  aber  als  Beispiel  alter 
Strenge  dem  Verfall  zu  widerstreben  sucht;  die 
Gracchen  wollen  das  Volk  verjüngen  und  gehen 
an  ihm  zugrunde,  weil  es  zu  spät  ist:  die  Zeit 
wurde  reif  für  einen  Sulla.  Einen  Augenblick 
verweilen  wir  bei  dem  feinen,  interessanten  Lu- 
cullus  und  dann  betreten  die  ungeheuren 
Fechterpaare  Pompejus  und  Caesar,  Mark  Anton 
und  Octavianus  Augustus  die  Bühne.  Das 
Reich  gelangt  zum  Frieden,  aber  nur  um  nach 
kurzem  goldenem  Zeitalter  in  unheilbare  Zu- 
stände zu  geraten.  Mag  das  Bild  des  unglück- 
seligen Kaisers  Claudius  von  Titus,  von  Trajan, 
vom  geistreichen  Hadrian  verdeckt  werden,  mag 
der  Philosoph  Marc  Aurel  noch  Segen  stiften: 
wir  sehen  doch  nur  defi  erschütternden  Gang 
einer  Welttragödie,  in  der  die  Helden  sich  opfern 
und  geopfert  werden,  und  sind  getroffen  von 
ihrem  Pathos,  dem  der  nie  pathetische  Dichter- 
Historiker  volltönende  Form  verliehen  hat. 


Weimar. 


W.  V.  Oettingen. 


Allen  Mawer  [Prof.  f.  engl.  Sprache  u.  Lit.  am  Arm- 
strong College,  Universityof  Durham],  Th  e  Vi  k  i  n  g  s. 
[The  Cambridge  Manuals  of  Science  and 
Literature.  60.]  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay),  1913.  VI  u.  150  S.  8«.  Geb. 
Sh.  1. 

Der  Verf.,  der  sich  mit  der  Sprache,  der 
Kultur  und  Dichtung  der  Vikinger  wohl  nicht 
als  Fachmann  beschäftigt  hat,  gibt  eine  ge- 
schickte, wenn  auch  nirgends  tiefer  greifende 
Darstellung  der  Vikingerbewegung  auf  Grund 
der  gelehrten  Arbeiten  der  letzten  Jahrzehnte. 
Von  den  Gründen  der  Bewegung  schreitet  er 
fort  zur  Frühzeit  der  Vikingerzüge  bis  in  die 
Mitte    des    9.  Jahrh.s,    um    dann    die    Kämpfe 


und  Eroberungen  der  Nordleute  in  England, 
Frankreich,  Irland,  den  grofsbritannischen  Inseln 
und  Rufsland  eingehend  zu  verfolgen.  Ein 
nicht  sehr  reichhaltiges  Kapitel  über  die  Zivili- 
sation der  Vikinger  steht  im  Mittelpunkt  der 
Darstellung.  Danach  erörtert  der  Verf.  die  Ein- 
flüsse, die  jene  kühnen  Seefahrer  auf  Sprache, 
Namengebung,  Organisation  der  Völker  ausge- 
übt haben,   deren  Länder  sie  heimsuchten. 

Da  eine  zusammenfassende  Geschichte  der 
Vikingerbewegung  fehlt,  kann  das  anspruchs- 
lose Büchlein  vielleicht  auch  dem  Forscher  ge- 
legentlich  nützlich   sein. 

Osnabrück.  W.  Ranisch. 

Alfred  Herrmann  [Prof.  f.  Gesch.  an  der  Kgl. 
Akad.  zu  Posen],  Der  Aufstieg  Napoleons. 
Krieg  und  Diplomatie  vom  Brumaire  bis  Luneville. 
Im  Auftrage  des  Hermann  Hüffer-Vereins  verfafst. 
Berlin,  E.S.Mittler  &  Sohn,  1912.  XXVII  u.  751  S.  8» 
mit  9  Skizzen  im  Text  u.  2  Karten  in  Steindruck.  M.  1 4 . 

Als  Abschlufs  von  Hermann  Hüffers  »Diplo- 
matischen Verhandlungen  aus  der  Zeit  der  fran- 
zösischen Revolution«  und  seinem  »Krieg  des 
Jahres  1799  und  die  zweite  Koalition«  ist  das 
vorliegende  Werk  gedacht,  und  Hüffers  Exzerpte 
aus  den  Archiven  von  Wien,  Berlin  und  London, 
von  dem  Bearbeiter  noch  in  selbständiger  Weise 
ergänzt,  bilden  den  Grundstock  der  Darstellung. 
Sie  unterscheidet  sich  von  den  früheren  Bänden 
durch  eine  eingehende  Berücksichtigung  der 
militärischen  Fragen  in  einem  Umfang,  wie  sie 
Hüffer  selbst  nie  geübt,  und  vielleicht  hat 
Herrmann,  der  als  »Zivilstratege«  diesem  Ge- 
biet ein  besonderes  Interesse  entgegenbringt, 
damit  sein  Bestes  gegeben,  obgleich  er  für 
die  Armee  Bonapartes  auf  die  neueren  franzö- 
sischen Publikationen  angewiesen  blieb  und  nur 
für  die  Gegenpartei  die  Schätze  des  Wiener 
Kriegsarchivs  zur  Verfügung  hatte.  Damit  soll 
allerdings  dem  mafsgebenden  Urteil  der  Militärs 
nicht  vorgegriffen  werden.  Aus  sachlichen  und 
persönlichen  Gründen  würde  man  dem  Geschichts- 
schreiber von  »Marengo«  gerne  zugute  halten, 
dafs  der  Feldzug  von  Hohenlinden  eine  knappere 
Behandlung  erfuhr  als  der  von  Marengo,  wenn 
sich  nicht  darin  vielleicht  schon  ein  Hauptfehler 
in  der  Komposition  offenbarte,  die  allzubreite 
Anlage,  die  schliefslich  trotz  der  Verweisungen 
auf  diesen  Abschnitt  zur  Streichung  des  Schlufs- 
kapitels  über  die  nordische  Allianz  von  1800  1 
führen  mufste.  Gewifs  wäre  es  unbillig,  ohne 
weiteres  H.s  Leistung  an  der  seines  Vorgängers 
messen  zu  wollen,  der,  wie  jedes  seiner  Bücher 
schon  ahnen  liefs  und  seine  von  Sieper  heraus- 
gegebenen Lebenserinnerungen  ausdrücklich  er- 


495 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


496 


härten,  auch  nach  der  formalen  Seite  hin  die 
gröfsten  Anforderungen  an  sich  stellte.  Wenn 
aber  der  Verf.  den  Ehrgeiz  besafs,  die  mili- 
tärische und  diplomatische  Ergänzung  zu  Van- 
dals  glänzend  geschriebenem  »l'avenement  de 
Bonaparte«  zu  liefern,  so  mufste  er  auch  in 
Fragen  des  Geschmackes  mit  seinen  grofsen 
Vorbildern  wetteifern.  So  hätte  gegenüber  der 
ermüdenden  Aufzählung  der  Limeviller  Konfe- 
renzen in  chronologischer  Folge  eine  zusammen- 
fassende sachliche  Erörterung  der  einzelnen 
Streitpunkte  die  Lesbarkeit  nur  erhöht;  wollte 
er  aber,  da  er  zur  Ergänzung  von  Ducasse  die 
Berichte  Cobenzls  heranziehen  konnte,  erreichen, 
»dafs  die  Zunftgenossen  nur  zu  engsten  mono- 
graphischen Zwecken  dem  von  ihm  bearbeiteten 
Material  näher  zu  treten  brauchen« ,  so  wäre 
eine  schematische  Gegenüberstellung  der  Vor- 
schläge und  Gegenvorschläge,  wie  er  es  in 
einem  Falle  auch  getan  hat,  vorzuziehen  ge- 
wesen. Die  zur  Herausgabe  des  Nachlasses 
von  Hüffer  eingesetzte  Kommission  wird  ver- 
mutlich gute  Gründe  gehabt  haben,  die  Be- 
arbeitung an  Stelle  der  Herausgabe  der  Quellen 
treten  zu  lassen,  und  dann  galt  es  eben  wie 
für  jeden  gewissenhaften  Darsteller,  der  neuen 
Stoff  zu  formen  hat,  der  darin  liegenden 
Schwierigkeiten  Herr  zu  werden. 

Übrigens  hat  H.  an  anderen  Stellen  sich 
mit  Erfolg  von  seinen  Quellen  emanzipiert. 
Gleich  im  Anfang  geben  ihm  die  Friedensan- 
erbietungen  des  ersten  Konsuls  nach  London 
und  Wien  Anlafs  zu  einer  prinzipiellen  Stellung- 
nahme zu  einer  Hauptfrage  der  Napoleonischen 
Forschung,  und  billigerweise  gelangt  er  hier  zu 
einem  Kompromifs  der  zwei  sich  entgegen- 
stehenden extremen  Anschauungen.  Aber  Levy 
und  Lenz  möchte  ich  doch  nicht  so  in  einem 
Atemzuge  nebeneinander  genannt  und  die  Argu- 
mente im  einzelnen  manchmal  sorgfältiger  ge- 
wählt sehen.  Wenn  der  Brief  an  Kaiser  Franz 
vom  25.  Dezember  1799  nur  Phrasen,  aber 
keinen  greifbaren  Vorschlag  enthielt,  so  lag  es 
doch  mit  dem  Schreiben  an  Erzherzog  Karl 
vom  31.  März  1797,  das  trotzdem  den  Präli- 
minarfrieden von  Leoben  herbeiführte,  kaum 
viel  besser.  Bei  dem  Vorfrieden  St.  Juliens  hat 
H.  eine  gerade  für  seine  Auffassung  nicht  un- 
wichtige Stelle  bei  Roederer  III,  336  übersehen. 
Ob  endlich  bei  so  heifs  umstrittenen  allgemeinen 
Problemen  statt  des  von  dem  Verf.  einge- 
schlagenen Weges  nicht  der  umgekehrte,  vom 
Detail  zur  Gesamtauffassung  zu  schreiten,  sich 
empfiehlt,  erscheint  dem  Referenten  mindestens 
zweifelhaft.  Ihn  hat  eine  genauere  Vergleichung 
der   analogen    Einzelfälle    von    1797      1814    zu 


der  Meinung  geführt,  dafs  Napoleon  im  all- 
gemeinen nicht  anders  handelte  wie  Bismarck, 
der  gerade  vor  grofsen  Entscheidungen  in  seiner 
inneren  und  äufseren  Politik  sich  fast  immer 
noch  einmal  bereit  zeigte,  ein  Kompromifs  ein- 
zugehen oder  einen  Frieden  zu  schliefsen,  der 
seinen  Interessen  und  seiner  Ehre  nicht  wider- 
sprach. 

München.  Theodor  Bitterauf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  als  Ver- 
walterin der  Engel  mann-Stiflung  hat  Herrn  Dr 
Josef  Goetz  aus  Heilbronn  a.  N.  800  Mark  für  eine 
Studienreise  nach  Rom  bewilligt. 


Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutsche  Orientgesellschaft. 
Berlin,  11.  Januar. 


J 


Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Eduard  Meyer  sprach  über 
Kleinasien  und  die  Chettiter  im  2.  Jahrtausend. 
Einleitend  bemerkte  er,  dafs  die  kleinasiatische  Halb- 
insel gegenwärtig  ein  wirres  Völkergemisch  zeige. 
Die  älteren  Volksstämme  seien  in  den  14  Jahrhun- 
derten der  griechischen  Herrschaft  von  Alexander  d.Gr. 
bis  zur  Eroberung  durch  die  Seldschuken  mindestens 
äufserlich  vollkommen  hellenisiert  worden;  dann  aber 
seien  die  grofsen  Einfälle  der  türkischen  Stämme  ge- 
kommen, nachdem  schon  vorher  die  Armenier  sich 
weithin  in  der  Halbinsel  ausgebreitet  hätten,  während 
neuerdings  von  Westen  die  Griechen  langsam,  aber 
stetig  wieder  eindringen.  Aber  auch  in  den  früheren 
Jahrhunderten  habe  sich  ebenso  eine  Invasion  nach 
der  andern  über  die  Halbinsel  ergossen;  der  Reihe 
nach  seien  von  Westen  her  thrakische  Stämme,  dann 
die  Griechen,  zuletzt,  zu  Anfang  des  3.  Jahrh.s  v.  Chr., 
keltische  Scharen  eingedrungen:  aus  dem  Osten  die 
Assyrer,  kaukasische  Stämme,  dann  aus  der  russischen 
Steppe  die  Kimmerier  und  schliefslich  die  Perser. 
So  biete  die  Ethnographie  Kleinasiens  ein  äufserst 
buntes  Bild,  in  dem  sich  zurechtzufinden  lange  Zeit 
völlig  unmöglich  erschienen  sei.  Allmählich  jedoch 
habe  sich  das  Wirrsal  etwas  gelichtet.  Von  ent- 
scheidender Bedeutung  sei  vor  allem  die  Erkenntnis 
geworden,  dafs  die  indogermanischen  Stämme,  die  im 
1.  Jahrtausend  v.  Chr.  einen  so  breiten  Raum  ein- 
nehmen, die  Thraker  Bithyniens,  die  Phryger  in  dem 
zentralen  Hochplateau  und  die  Armenier  nicht  zu 
der  älteren  Bevölkerung  gehören,  sondern  erst  im  15. 
Jahrh.  in  einer  grofsen  Völkerwanderung  von  Nord- 
westen her,  über  die  Meerengen  nach  Kleinasien 
gekommen  sind  und  sich  immer  weiter  ausgebreitet 
haben.  Diesen  Eindringlingen  stehe  aber  noch  immer 
eine  sehr  beträchtliche  Anzahl  von  Volksstämmen 
gegenüber,  die  sich  für  die  geschichtliche  Betrachtung 
mehr  und  mehr  zu  einer  einheitlichen  Gruppe  zu- 
sammenschliefsen,  in  ihrer  Körperbildung  wie  in  der 
ganz  eigenartigen  Gestaltung  der  Kulte  und  der  reli- 
giösen Anschauungen  und  in  der  Sprache,  Diese 
kleinasiatische  Bevölkerung  müsse,  nach  der  Verwandt- 
schaft der  Ortsnamen,  in  der  ältesten  Zeit,  ehe  die 
Griechen  in  die  südlichen  Ausläufer  der  ßalkanhalb 
insel  eindrangen,  weithin  nach  Westen  über  die  Wel 


n 


497 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  8. 


498 


des  Ägaisclien  Meeres  ausgebreitet  gewesen  sein;  aber 
auch  die  älteste  Bevölkerung  Noidsjriens  und  Meso- 
potamiens gehöre  sicher  zu  dieser  kleinasiatischen 
Volksgruppe.  Unter  diesen  kleinasiatischen  Volks- 
stämmen sei  das  Volk  der  Chettiter,  das  im  2.  Jahr- 
tausend V.  Chr.  in  der  östlichen  Hochebene,  dem  Ge- 
biet des  Halys,  ansässig  war,  für  uns  besonders  wichtig. 
Mit  dem  Namen  der  Chettiter  bezeichne  man  neuer- 
dings die  älteste,  geschichtlich  greifbare  Volksschicht 
Kleinasiens  und  ihre  Kultur.  Ob  diese  umfassendere 
Verwendung  des  Namens  berechtigt  ist,  könne  fraglich 
erscheinen;  immerhin  sei  sie  bei  dem  gegenwärtigen 
unfertigen  Stande  unseres  Wissens  unvermeidbar.  Die 
Entdeckungen  und  Funde  gehörten  erst  den  letzten 
Jahrzehnten  an  und  mehrten  sich  noch  fortwährend 
in  überraschender  Weise.  Bis  weit  ins  19.  Jahrh.  war 
Kleinasien  geographisch,  archäologisch  und  historisch 
fast  eine  terra  incognita.  Die  wissenschaftliche  Er- 
schliefsung  beginnt  in  den  dreifsiger  Jahren  mit 
Hamiltons  klassischem  Reisewerk  und  Texiers  grofsem 
Denkmälerwerk.  Unter  den  damals  entdeckten  Denk- 
mälern ist  eine  östlich  vom  Halys,  inmitten  des 
kappadozischen  Hochlandes  gelegene  Gruppe  be- 
sonders wichtig:  eine  grofse  Stadtruine  bei  dem 
Dorfe  Boghazköi,  4  Meilen  nördlich  bei  dem  Dorfe 
Upik  Reste  eines  Palastes,  dessen  Torbau  mit  Skulp- 
turen in  einem  bis  dahin  ganz  unbekannten  Stil 
geschmückt  war,  und  nahe  bei  Boghazköi,  an  den 
Wänden  einer  grofsen  Felsnische,  eine  lange  Götter- 
prozession in  demselben  Stil,  mit  Inschriften  in 
einer  unbekannten  Bilderschrift.  Gleichartige  Fels- 
skulpfuren,  zu  denen  auch  das  berühmte  Relief  von 
Nymphaeum  gehört,  das  Herodot  irrigerweise  für 
ein  Denkmal  des  ägyptischen  Eroberers  Sesostris 
erklärt,  sind  im  Taurusgebiet  und  im  westlichen 
Kleinasien  mehrfach  gefunden  worden.  Alle  auf 
diesen  Felsskulpturen  dargestellten  Figuren  zeigen 
dieselben  charakteristischen  Merkmale:  gedrungene, 
etwas  plumpe  Gestalten,  ohne  Bart,  in  kurzem,  schurz- 
artigem Rock,  mit  Schnabelschuhen  und  spitzer  Kopf- 
mütze. Nachdem  alle  Versuche,  diese  Denkmäler  ge- 
schichtlich einzuordnen,  lange  vergeblich  gewesen 
waren,  tauchten  in  den  siebziger  Jahren  des  vorigen 
Jahrhunderts  in  Syrien  und  Mesopotamien  Steinfunde 
mit  Inschriften  und  bildnerischen  Darstellungen  auf, 
deren  Hieroglyphen  und  Kunststil  denen  der  klein- 
asiatischen Denkmäler  sehr  ähnlich  waren.  Besonders 
wurden  solche  Steine  in  Karkemisch  am  Euphrat  ge- 
funden, das  auf  assyrischen  Denkmälern  als  Sitz  des 
Volkes  der  Chatti,  d.  h.  der  Chettiter,  bezeichnet  wird. 
Hier  ist  ihr  Volkstum  und  Staat  erst  i.  J.  717  durch 
Sargon  vernichtet  worden.  Die  unbekannte  Bilder- 
schrift müfste  also  die  der  Chettiter  sein,  und  die 
rätselhaften  Monumente  in  Syrien  und  Kleinasien 
diesem  Volke  oder  einem  ihm  nahe  verwandten  ange- 
hören. Nicht  lange  darauf  wurden  von  O.  Puchstein 
und  F.  V.  Luschan  bei  Sendschirli  in  Nordsyrien  eben- 
falls bedeutende  Architekturreste,  Skulpturen  und  In- 
schriften gefunden,  deren  Zugehörigkeit  zum  chettiti- 
schen  Kulturkreis  sich  in  unzweifelhafter  Weise  ergab, 
wenn  sin  auch  der  allerspätesten  Zeit  der  Geschichte 
dieses  Volkes  angehören,  wo  dessen  Selbständigkeit 
und  politische  Bedeutung  längst  erloschen  waren. 
Dann  bewiesen  die  Tontafelfunde  von  Teil  el  Amarna, 
die  Korrespondenz  der  vorderasiatischen  Herrscher  und 
der  ägyptischen  Vasallen  in  Syrien  mit  den  Pharaonen 
Amenophis  III.  und  IV.  zugleich  in  unzweideutiger 
Weise,  dafs  der  Hauptwohnsitz  der  Chettiter  und  der 
Mittelpunkt  ihrer  Kultur  nicht  in  Nordsyrien,  sondern 
in  Kleinasien  zu  suchen  sei.    Die   abschliefsende  Be- 


stätigung dafür  haben  dann  die  Ausgrabungen  Hugo 
Wincklers  gegeben,  die  seit  1906  im  Auftrage  des 
Ottomanischen  Museums  und  mit  Unterstützung  der 
Deutschen  Orient-Gesellschaft  in  Boghazköi  vorge- 
nommen wurden.  Wir  haben  hier  in  der  Tat  die 
Hauptstadt  des  chettitischen  Reiches  und  die  Residenz 
seiner  Könige  zu  suchen.  Man  fand  ein  Dokument 
von  höchstem  geschichtlichen  Wert,  ein  in  Keilschrift 
und  babylonischer  Sprache  abgefafstes  Duplikat  der 
einzigen  Urkunde  des  Chattivolkes,  deren  Inhalt  man 
bisher  kannte :  des  Vertrages,  den  Ramses  II.  um  1280 
mit  dem  König  ChatuSil  abschlofs,  dessen  Text  man 
schon  aus  der  Inschrift  im  Tempel  von  Karnak  kannte. 
Dieser  Vertrag  machte  den  jahrhundertelangen  Kämpfen 
zwischen  dem  Chattireiche  und  dem  Pharaonenlande 
ein  Ende.  Dreizehn  Jahre  nach  Abschlufs  des  Ver- 
trages erschien  der  Chettiterkönig  mit  glänzendem 
Gefolge  selbst  in  Ägypten,  um  die  Vermählung  seiner 
ältesten  Tochter  mit  dem  ägyptischen  König  zu  voll- 
ziehen. Auf  einem  Relief  im  Tempel  von  Abu  Simbel 
ist  dieser  Besuch  des  Chettiterkönigs  bildlich  dar- 
gestellt und  in  ausführlichen  Inschriften  erläutert.  Etwa 
50  Jahre  später  wurde  die  Macht  des  Chettiterreiches 
durch  die  grofse  indogermanische  Völkerwelle  in  ihren 
Grundfesten  erschüttert;  nach  weiteren  50  Jahren  er- 
liegt es  im  Kampfe  mit  Tiglatpileser  I.  von. Assyrien; 
nur  in  Nordsyrien  bestanden  noch  einzelne  kleine 
chettitische  Staatenreste,  die  demGrofskönigvonAssyrien 
zinspflichtig  waren,  bis  sie  einer  nach  dem  andern 
dem  assyrischen  Reiche  einverleibt  wurden.  M.  schil- 
derte dann  die  Kultur  der  Chettiter  während  des  Jahr- 
tausends, wo  sie  einen  entscheidenden  Anteil  an  den 
Geschicken  Vorderasiens  und  der  angrenzenden  Ge- 
biete Nordafrikas  hatten,  insbesondere  die  Bauten, 
Bildwerke,  Inschriften  und  keramischen  Erzeugnisse 
unter  Vorführung  vorzüglicher  Lichtbilder  und  würdigle 
sie  in  ihrer  serbständigen  Bedeutung  wie  in  ihrem 
Verhältnis  zu  den  gleichzeitigen  Resten  babylonischer 
und  assyrischer  Kultur.  Ferner  erörterte  er  die  Frage 
der  chettitischen  Sprachdenkmäler  und  die  Bedeutung 
der  chettitischen  Kunstdenkmäler.  Die  chettitische 
Kunst  zeigt  nur  in  wenigen  relativ  gelungenen  Schöp- 
fungen, wie  den  Tor-  und  Palastskulpturen  von  Bog- 
hazköi, Ansätze  zu  schärferer  Charakteristik  und  feinerer 
Ausführung,  aber  vielleicht  hat  ihr  nur  die  Gunst  der 
Umstände  gefehlt,  um  sich  zu  einer  beachtenswerten 
Vollkommenheit  zu  entwickeln. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Paläographie  u.  Chronol.  an  der 
Univ.  Bern  und  Staatsarchivar  des  Kantons  Bern  Dr. 
Heinrich  Türler  ist  als  Dr.  Kaisers  Nachfolger  zum 
Bundesarchivar  gewählt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  D.  Innes,  A  source  book  of  English  history. 
Vol.  II.  Cambridge,  Univ.-Press  (London,  C.  F.  Clay). 
Geb.  Sh.  3  6  d. 

H.  Bergmann,  L.  Cahen,  H.-G.  Ibels,  L.  de  La 
Laurencie,  J.  Letaconnoux,  D.  Mornet,  J.-J.  Oli- 
vier,  M.  Rouff ,  La  vie  parisienne  au  18*=  siecle.  Paris, 
Felix  Alcan.     Fr.  6. 

M.  von  Hagen,  Voraussetzungen  und  Veranlassun- 
gen für  Bismarcks  Eintritt  in  die  Weltpolitik.  Berlin, 
Verlag  der  Grenzboten.    M.  1,80. 

V.  Giraud,  Les  maftres  de  l'heure.  Essais  d'hi- 
stoire  morale  contemporaine.  Paris,  Hachette  et  Cie. 
Fr.  3,50. 

A.  Frjbourg,  Les  questions  actuelles  et  le  passe 
(1913).     Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  3,50. 


499 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


500 


Zeitschriften. 

Historische  Vierteljahrschrift.  17,  1.  H.  Bärge, 
Zur  Genesis  der  frühreformatorischen  Vorgänge  in 
Wittenberg.  —  M.  Laubert,  Metternich  und  die  Kritik 
der  deutschen  Presse  an  der  Revolution  in  Krakau  und 
Galizien  1846.  —  L.  Bergsträsser,  Neue  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Berliner  Märztage.  —  Paul  Leh- 
mann, Zur  Disputatio  Ganfredi  et  Aprilis  de  statu 
curiae  Romanae. 

Revue  historique.  Janvier — Fevrier.  J.  Flach, 
Le  comte  de  Flandre  et  ses  rapports  avec  la  couronne 
de  France  du  IX''  au  XV^  siecle.  —  M.  Fosseyeux, 
Le  Cardinal  de  Noailles  et  l'administration  du  diocese 
de  Paris  (1695—1779)  (fin).  —  H,  Malo,  Les  origines 
de  Jean  Bart.  —  P.  Foncin,  Remarques  sur  la  ge- 
nealogie  des  Turgot.  —  Ch.  Schmidt,  Sismondi  et 
le  Blocus  Continental. 

Revue  de  Synthese  historique.  26,  3.  Ph.  Cham- 
pault,  La  Science  sociale  d'apres  Le  Play  et  de  Tour- 
ville.  IV:  Recents  progres.  —  P.  Masson-Oursel, 
Synthese  historique  et  Philosophie  de  l'histoire.  — 
A.  Guilland,    Les  Etudes   historiques  en  Suisse.    IL 

—  M.  Bloch,  L'Ile  de  France  (Les  pays  autour  de 
Paris).  IV.  —  L.-A.  Tcheskis,  Un  thcoricien  russe 
de  l'histoire:  N.-I.  Kareiev.  —  J.  Carcopino,  Paul 
Gauckler  et  les  fouilles  de  Rome.  —  L.  Vi  Hat,  Quel- 
ques contributions  ä  l'histoire  de  l'Assistance  publique 
en  France.  —  H.  Prentout,  Histoire  provinciale. 

Nuovo  Archivio  Veneto.  Luglio-Settembre.  C. 
Grimaldi,  Le  trattative  per  una  pacificazione  fra  la 
Spagna  e  i  Turchi  in  relazione  con  gli  interessi  vene- 
ziani  durante  i  primi  anni  della  guerra  di  Candia  (1645 
— 1651).  —  Giov.  Sforza,  La  caduta  della  repubblica 
di  Venezia  studiata  ne'  dispacci  inediti  della  diplomazia 
piemontese  (cont).  —  Gius.  Dalla  Santa,  Di  Calli- 
maco  Esperiente  (Filippo  Buonaccorsi)  in  Polonia  e  di 
una  sua  proposta  alla  repubblica  di  Venezia  nel  1495. 

—  A.  Vucetic,  Un' escursione  di  Pietro  Zrini  in  Dal- 
mazia  nel  1654.  —  L.  Zenoni,  Spiridion  Lusi,  le  sue 
traduzioni  da  Luciano  e  un  giudizio  di  Gaspare  Gozzi. 

—  A.  Pilot,  La  venuta  di  Giuseppe  II  a  Venezia  nel 
1769  e  nel  1775  in  alcune  poesie  inedite  del  tempo. 

Archivio  storico  siciliano.  N.  S.  37,  3 — 4.  R.  Cor- 
selli,  L'opera  militare  di  Giuseppe  La  Masa.  —  G. 
Pipitone-Federico,  Di  un  lanificio  palermitano  della 
prima  metä  del  secolo  XIV.  —  G.  Pensabene-Perez, 
Nicolö  Pensabene  giureconsulto  palermitano,  ministro 
di  Stato  di  S.  M.  Vittorio  Amedeo  II  di  Savoia.  — 
G.  Leanti,  La  satira  politica  in  Sicilia  ner700  (fine). 

—  G.  B.  Palma,  Le  Costituzioni  Benedettine.  —  S. 
Crescimanno,  MeliUi  assediata  e  saccheggiata  dai 
Francesi  nel  1676.  —  G.  La  Mantia,  Di  un  progetto 
di  descrizione  dei  feudi  della  Sicilia  nell'  anno  1802. 

—  G.  Cosentino,  Nuovi  documenti  sul  celebre  pit- 
tore  Vincenzo  degli  Azani  da  Pavia  detto  il  Romano 
(fine). 

Rivista  italiana  di  Numismatica.  26,  4.  G. 
Dattari,  Intorno  alle  forme  da  fondere  Monete  Im- 
periali Romane.  —  Lorenzina  Casano,  Della  moneta 
enecorrente  in  Italia  nell'  ultima  etä  imperiale  romana 
e  sotto  i  re  Ostrogoti  —  P.  Derege  di  Donato, 
Una  emissione  finora  ignota  di  pezze  da  un  centesimo 
fatta  sotto  il  Regno  di  Carlo  Alberto  nel  1847.  —  A. 
G.  C.  C,  Due  Contraffazioni  inedite  di  Frinco  e  di 
Passerano. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Otto  Hoetzsch  [aord.  Prof.  f.  osteurop.  Gesch.  an 
der  Univ.  Berlin],  Rufsland.  Eine  Einführung 
auf  Grund  seiner  Geschichte  1904—1912.  Berlin, 
Georg  Reimer,    1913.    XVIII   u.  550  S.  8«.    M.  10. 

Unter  der  Literatur  über  das  zeitgenössische 
Rufsland  nimmt  dieses  Buch  von  Hoetzsch 
zweifellos  die'  erste  Stelle  ein,  wie  man  ja,  auch 
auf  Grund  dieses  Werkes,  H.  als  den  besten 
Kenner  des  heutigen  Rufslands  mit  seinem  grofsen 
Regenerationsprozefs  ansehen  darf. 

Nach  einer  knappen  historischen  Einleitung 
und  einer  Darstellung  der  Revolutionsjahre  werden 
die  verschiedenen  Gebiete  des  staatlichen  und 
gesellschaftlichen  Lebens  mit  den  Veränderungen, 
die  sich  auf  ihnen  ergeben  haben,  genauer  vor- 
geführt, die  Agrarfrage,  die  Grundfrage  des 
heutigen  Rufslands,  Verfassung,  Verwaltung  und 
Gericht,  ständische  Gliederung  und  Selbstver- 
waltung, Schule,  Kirche  und  geistiges  Leben, 
Volkswirtschaft,  Finanzen  usw.,  Heer  und  Flotte, 
Kolonial-  und  Weltpolitik,  Nationalitätenproblem. 
Auf  allen  diesen  Gebieten  wird  eine  grofse 
Fülle  von  Material,  amtlichen  Dokumenten,  Sta- 
tistiken und  ähnlichen  Nachweisungen  geboten, 
so  dafs  der  Inhalt  der  einzelnen  Abteilungen 
stellenweise  ein  sehr  reicher  ist,  und  der  Leser 
ein  recht  klares  Bild  von 'dem  gegenwärtigen 
Zustand  der  betreffenden  Seite  russischen  Lebens, 
wie  auch  von  den  Entwicklungsmöglichkeiten 
für  die  Zukunft  erhält.  Es  ist  unstreitig  ein 
grofses  Verdienst  von  H.,  dafs  er  hier  so  emsig 
gesammelt  hat.  Zur  Darbietung  des  Materials 
fügt  er  seine  Kritik;  ^^ie  jede  Kritik  ist  sie 
natürlich  subjektiv,  .d.  h.  man  braucht  ihr  nicht 
zuzustimmen.  Aber  ich  mufs  anerkennen,  dafs 
er  in  sehr  vielen  Punkten  mir  in  eindringenden 
und  scharfsinnigen  Ausführungen  das  richtige 
getroffen  zu  haben  scheint,  und  dafs  es  ihm 
gelungen  ist,  aus  der  Flut  von  Für  und  Wider 
das  Wesentliche  herauszuholen  und  in  seiner 
Bedeutung  voll  zu  erfassen.  Der  geistige 
Zusammenhang  der  von  ihm  geschilderten  In- 
stitutionen Rufslands  mit  dem  gegenwärtigen 
Umbildungsprozefs  des  Reiches  tritt  recht  oft  in 
aller  wünschenswerten  Deutlichkeit  hervor.  Es 
ist  auch  selbstverständlich,  dafs  ein  Mann  wie 
H.,  der  Rufsland  so  viel  bereist  hat,  das  Wesen 
des  russischen  Volkes,  seine  von  dem  Mittel- 
und  Westeuropäer  verschiedene  Eigenart  durchaus 
kennt  und  in  geeigneter  Weise  bei  der  Be- 
urteilung des  Werdegangs  Rufslands  in  den 
letzten  Jahren   wie   bei  der  Würdigung  der  Zu- 


501 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


502 


kunftsaussichten  Rufslands  zu  verwenden  versteht. 
Von  dem  grofsen  dreibändigen  Werk  von  A. 
Leroy-Beaulieu  über  Rufsland  unterscheidet  sich 
H.s  Buch  vorteilhaft  dadurch,  dafs  es  nicht  wie 
Leroy-Beaulieu  sozusagen  Wahrheit  und  Dichtung 
vermischt  darbietet,  sondern  dafs  objektiver  Stoff 
und  subjektive  Kritik  wohl  getrennt  sind. 

Alles  in  allem  ist  also  das  Buch  eine  sehr 
gute  Leistung,  aus  der  man  ganz  hervorragend 
viel  lernen  kann.  Aber,  es  ist  weniger  das  Buch 
eines  akademischen  Lehrers  der  russischen  Landes- 
kunde, der  doch  H.  ist,  als  das  eines  Politikers 
und  Publizisten.  Diese  ganze  Anlage  des  Buches 
mufs  ich  beklagen,  wenn  ich,  bei  einem  Über- 
blick über  den  Stand  der  Wissenschaft  von  russi- 
scher Geschichte  und  Landeskunde  .in  Deutsch- 
land, mich  frage:  was  tut  uns  hier  an  literari- 
schen Werken  not.  Nicht  politisch-publizistische 
Bücher,  sondern  Werke,  die  streng  wissenschaft- 
lich das  Gebiet  der  Geschichte  und  Landeskunde 
—  der  Vergangenheit  wie  der  Gegenwart  — 
behandeln,  wissenschaftlich  in  systematischer 
Sammlung  und  methodischer  Verarbeitung  des 
Materials,  auch  wenn  sie  in  populärer  Darstellung 
sich  an  einen  weiteren  Kreis  von  Gebildeten 
wenden.  H.  hätte  zweifellos  die  Kenntnisse, 
uns  ein  solches  Buch  zu  liefern;  dafs  er  das 
nicht  tun  wollte,  bedauere  ich  im  Interesse  der 
deutschen  Wissenschaft.  Ihr  hätte  meines  Er- 
achtens  ein  Buch  in  der  von  mir  gewünschten 
Art,  mit  seinem  die  gegenwärtige  Umbildungs- 
periode überdauernden  Inhalt,  mehr  genützt,  als 
H.s  noch  so  sorgfältige  Kritik  der  gegenwärtig 
sehr  in  Bewegung  befindlichen  Zustände  Rufs- 
lands, welche  Kritik  schon  durch  den  weiteren 
Entwicklungsgang  überholt  sein  kann,  bis  der 
oder  jener  Leser  das  Buch  in  die  Hand  nimmt. 

Dafs  H.  mehr  als  Politiker  schreibt  denn  als 
Mann  der  Wissenschaft,  macht  sich,  auch  inner- 
halb der  ganzen  Anlage  seines  Buches,  da  und 
dort  für  mich  unangenehm  fühlbar.  So  im 
Übergehen  wichtiger  Dinge  —  unbeschadet 
dessen,  dafs  er  im  Vorwort  selbst  nicht  den  An- 
spruch erhebt,  den  Stoff  zu  erschöpfen  —  in 
mancher  Flüchtigkeit  und  Oberflächlichkeit,  in  der 
Art,  wie  er  Einzelthemata  vorwiegend  mit  Rück- 
sicht auf  die  Veränderungen  der  letzten  Jahre 
behandelt,  ohne  dem  Leser  eine  systematische 
Darstellung,  sei  sie  noch  so  knapp,  zu  bieten. 
Dabei  fällt  sehr  viel  unter  den  Tisch,  was  in 
einem  Buch  über  das  heutige  Rufsland  und 
seine  Struktur  enthalten  sein  müfste,  wenn  der 
Leser  einigermafsen  ein  rechtes  Bild  bekommen 
soll.  Geistreiche  Gedanken  und  Perspektiven 
sind  nicht  immer  für  jedermann  beweiskräftig, 
jedenfalls  wünschte  ich  sie  bei  einem  Historiker 


immer  genügend  quellenmäfsig  belegt.  Mir 
scheint  fast,  als  ob  die  Neigung  von  H.,  mehr 
Politiker  zu  sein  als  Gelehrter,  selbst  in  seiner 
Schreibweise,  in  dem  Bau  der  Sätze,  in  dem 
öfteren  Voranstellen  des  Zeitwortes  an  die 
Spitze  des  Satzes  zum  Ausdruck  kommt,  so  wie 
der  politische  Volksredner  in  scharfer  Akzen- 
tuierung auf  sein  Ziel  hindeutet.  Vielleicht  ist 
diesem  Umstand  auch  zuzuschreiben,  dafs  man- 
ches unerklärt  bleibt,  dafs  gelegentlich  bestimmte 
Bezeichnungen  als  vom  Leser  verstanden  vor- 
ausgesetzt werden,  anstatt  dafs  sie  erklärt  sind, 
dafs  die  Erklärung  solcher  Wendungen  nicht 
gleichmäfsig,  sondern  manchmal  im  Text,  manch- 
mal in  einer  Anmerkung  geschieht.  Für  die 
deutschen  Leser  fehlt  mir  auch  die  Angabe  der 
Betonung  der  russischen  Eigennamen.  Hoffent- 
lich erlebt  ein,  von  seiner  Anlage  aus  gemessen, 
so  nützliches  Buch  bald  eine  zweite  Auflage. 
Dann  mag  H.  die  Ungleichheiten  und  Flüchtig- 
keiten der  ersten  ausbessern.  Vieles  wird  er  ja 
dann  von  dem,  was  er  jetzt,  manchmal  recht 
ausführlich,  bietet,  als  überholt  schon  streichen 
können;  möge  er  es  dann  ersetzen  durch  An- 
gaben, die  für  die  Erkenntnis  Rufslands  einen 
bleibenden  Wert  haben. 

Also  bei  aller  Hochschätzung  der  tatsäch- 
lichen Arbeitsleistung  von  H.  und  der  durch 
dieses  Buch  gegebenen  grofsen  Bildungsmög- 
lichkeit mufs  ich  betonen,  dafs  es  mir  nicht 
Aufgabe  eines*  Professors  der  russischen  Lan- 
deskunde zu  sein  scheint,  so  dem  Pohtiker  in 
sich  nachzugeben.  Der  Politiker  Hoetzsch  mag 
in  seiner  bisherigen  Tätigkeit  mehr  berechtigt 
gewesen  sein.  Von  dem  jetzigen  Professor  für 
osteuropäische  (d.  h.  im  wesentlichen  russische) 
Geschichte  und  Landeskunde  ist  zu  wünschen, 
dafs  er  uns  in  angemessener  Frist  zur  Ergän- 
zung und,  offen  gesagt,  als  Gegengewicht 
gegen  das  jetzige  Buch  ein  streng  wissenschaft- 
liches Werk  aus  dem  Gebiet  der  osteuro- 
päischen Geschichte  vorlegen  wird,  zu  dem  er 
ebenso  durch  seine  Stellung  berufen  als  durch 
seine  bisherigen  sonstigen  Arbeiten  befähigt  ist. 
Der  junge,  noch  so  sehr  der  Unterstützung  be- 
dürfende Betrieb  der  osteuropäischen  Geschichte 
und  Landeskunde  in  Deutschland  soll  nicht 
Publizistik  sein,  sondern  Wissenschaft,  so  ernst 
und  gründlich,  wie  deutsche  Wissenschaft  sein 
kann. 

Bonn.  L.  Karl  Goetz. 

A.   Detry,   Ä  Stanleyville.     Lüttich,   Druckerei  »La 
Meuse«,  1912.     222  S.  8".     Fr.  4. 

Der  Verf.  schildert  in  diesem  vielfach  von  Anek- 
doten durchsetzten  Buche  das  Leben  der  Weifsen  und 


503 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


504 


der  Schwarzen  am  Congo  in  der  Nähe  der  Stanley- 
Fälle.  Dabei  teilt  er  mancherlei  über  Bräuche  und 
Glauben  der  Eingeborenen  mit,  beschreibt  die  Blumen. 
Früchte  und  Gartenerzeugnisse  und  erörtert  verschie- 
dene afrikanische  Probleme  wie  Krankheit  und  Kinder- 
sterblichkeit, Strafgesetz,  das  Nomadentum  der  Ein- 
geborenen, den  wachsenden  muhammedanischen  Ein- 
flufs,  die  Einführung  von  Silbergeld  u.  a. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Das  Land  der  Bibel.  Gemeinverständl.  Hefte 
zur  Palästinakunde,  hgb.  von  G.  Hölscher.  1 :  V. 
Schwöbel,  Die  Landesnatur  Palästinas.  1.  —  2:  O. 
Procksch,  Die  Völker  Altpalästinas.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     Je  M.  0,60. 

E.  F.  Knuchel,  Die  Umzüge  der  Klein-Basler 
Ehrenzeichen.  Mit  Vorwort  von  Ed.  Hoffmann-Krayer. 
Basel,  Schweizer.  Gesellsch.  f.  Volkskde.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  fiir  Erdkunde  zu  Berlin. 
1913,  10.  P.  Dinse,  Die  handschriftlichen  Ptolemaeus- 
karten  und  die  Agathodämonfrage.  —  A.  Herrmann, 
Die  alten  Verkehrswege  zwischen  Indien  und  Süd- 
China  nach  Ptolemäus.  —  L.  Diels,  Zum  Gedächtnis 
von  Leichhardts  100.  Geburtstag.  —  G.  Braun,  Zur 
deutschen  Landeskunde.  —  A.  Penck,  Die  kolonial- 
geographische Ausstellung  in  Amsterdam. 

The  Geographical  Journal.  January.  R.  E. 
Priestley,  Work  and  adventures  of  the  Northern  Party 
of  Captain  Scott's  Antarctic  Expedition.  —  Scott's  Last 
Expedition.  —  E.  Huntington,  The  Geographer  and 
History.  —  Dr.  de  Filippi's  Asiatic  Expedition.  —  B. 
C.  Wallis,  Nottinghamshire  in  the  19^'!  Century.  — 
Ch.  Davison,  Earthquakes  and  the  Panama  Canal. 
—  The  Russian  Hydrographical  Expedition  to  the  north 
of  Siberia:  the  New  Land,  —  Railway  Surveys  in  the 
Yemen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Paul  Gaultier,  Les  maladies  sociales.   Paris, 
Hachette  &  Cie,  1913.    VI  u.  270  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Die  Gesellschaften  haben,  gleich  den  leben- 
den Einzelwesen,  ihre  Krankheiten;  und  deren 
Entwicklung  hängt,  auch  wie  bei  den  Einzel- 
wesen, viel  weniger  von  den  infizierenden  äufse- 
ren  Agentien,  als  von  der  inneren  Beschaffen- 
heit (Widerstandsfähigkeit  oder  Schwäche)  des 
gesellschaftlichen  Organismus  selbst  ab.  In  der 
vorliegenden  Schrift  —  die  sich  übrigens  aus- 
schliefslich  auf  französische  Verhältnisse  be- 
zieht und  fast  nur  diese  berücksichtigt! 
werden  fünf  neuerdings  besonders  hervortretende 
Übel  als  schwere  gesellschaftliche  Schädigungen, 
als  »soziale  Krankheiten«  gekennzeichnet 
und  die  Art  ihres  Auftretens,  die  durch  sie  be- 
dingten   Gefahren,    ihre    Ursachen    und    »Heil- 


mittel« soweit  letzterer  Ausdruck  Platz  finden 
darf  -.eingehend  geschildert.  Diese  fünf  Krank- 
heiten sind:  die  Kriminalität  der  Jugend- 
lichen (»criminalite  adolescente«)  —  der  Al- 
koholismus —  die  Entvölkerung  -  die 
Pornographie  und  der  Selbstmord.  Fünf 
Leiden  von  allerdings  recht  verschiedener  Be- 
schaffenheit, alle  aber  (wie  man  anerkennen 
mufs)  von  nicht  geringer  sozialpathologischer 
Tragweite  und  Bedeutung.  Ich  will  gleich  vor- 
ausschicken, dafs  der  Verf.  ausgesprochener 
Optimist  ist;  sein  Buch  erscheint  ihm  zwar 
»schmerzhaft«,  aber  »als  das  Gegenteil  eines 
Buches  der  Verzweiflung«  —  er  glaubt  durch- 
aus an  die  im  französischen  Volkscharakter 
schlummernden  Hilfskräfte  und  an  die  Wirksam- 
keit der  für  die  einzelnen  Krankheiten  von  ihm 
kundgegebenen   »Mittel«. 

Als  solche  empfiehlt  er  beim  Kampfe  gegen 
die  Kriminalität  der  Jugendlichen  unerbittliche 
Repression  —  bei  den  noch  besserungsfähigen 
u.  a.  Körperstrafen  nach  englischem  Vorbild  als 
die  beste  der  »Admonitionen«,  bei  den  nicht 
mehr  besserungsfähigen  Arbeitszwang  und  De- 
portation —  beschäftigt  sich  aber  in  ausgedehn- 
tem Mafse  auch  mit  der  Prophylaxe  durch  er- 
zieherische Mafsregeln,  Moralunterricht  und  Praxis, 
Einschränkung  der  Zeitungsreportage  über  Ver- 
brechen, der  Pornographie,  der  Schankstätten ; 
gesundheitliche  Verbesserungen  in  Arbeitsstätten 
und  Haus,  Sport,  Erholungsheime  für  Arbeiter 
usw.  —  vor  allem  aber  mehr  »sozialen  Zu- 
sammenhalt« (cohesion  sociale),  mehr  Idealismus 
und  mehr  seiner  »Apostel«.  Die  sind  freilich 
in  unserer  Zeit  schwer  zu  beziehen!  —  Gegen 
den  Alkoholismus  werden  strenge  Gesetzmafs- 
regeln  gefordert ;  daneben  Bekämpfung  des 
Elends  in  allen  seinen  Formen,  Sorge  für 
anständige  Zerstreuung  und  für  Moralunter- 
weisung der  arbeitenden  Volksklassen!  —  Und 
im  Kampfe  gegen  die  zunehmende  Entvölke- 
rung verlangt  Gaultier  wieder  strenge  Repressions- 
mafsregeln  gegen  die  neomalthusianische  Propa- 
ganda und  den  Abortus,  Edeichterung  der  Lasten 
für  kinderreiche  Familien,  bessere  Einrichtungen 
für  Mutterschutz  und  Säuglingshygiene,  Sub- 
ventionen für  Familienväter  und  Mütter;  endlich 
-  und  das  ist  wohl  am  echtesten  französisch  — 
sollte  man  das  Kinderkriegen  wieder  »in  Mode 
bringen«.  Kinderfeste,  offizielle  Anerkennungen 
und  Schenkungen  (nach  Rooseveltschem  Vorbild) 
und  —  im  heutigen  atheistischen  Frankreich!  - 
Beförderung  des  religiösen  Sinns  werden  emp- 
fohlen. 

Gegen    die    Pornographie    gilt    es    natürlich 
wieder  vorzugsweise   legislative  Mafsregeln   ins 


505 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  8. 


506 


Werk  zu  setzen,  dann  aber  auch  auf  Beein- 
flussung und  Besserung  der  öffentlichen  Mei- 
nung, die  bis  jetzt  allen  Schutzniafsregeln  ab- 
lehnend gegenübersteht,  hinzuwirken.  Und  die 
»Heilung  des  Selbstmords«?  Auf  diesem  Ge- 
biete ist  vom  Gesetz  —  das  hier  und  da  in 
vergangenen  Zeiten  den  Selbstmörder  (auch  nach 
dem  Tode)  bestrafte  —  allerdings  nichts  zu  er- 
warten; nur  von  Besserung  der  Sitten,  Befesti- 
gung der  allzu  aufgelockerten  gesellschaftlichen 
Bande,  vor  allem  der  Familie,  der  früher  in 
mannigfaltiger  Weise  entwickelten  Korporationen, 
der  provinziellen  und  nationalen  Organisationen. 
Und  dann  wieder  Erziehung  moralische  und 
religiöse;  der  Verf.  macht  hier  die  sehr  richtige, 
aber  für  die  obwaltenden  Verhältnisse  doch  recht 
bittere  Bemerkung,  dafs  die  moralischen  Ideen 
ohne  religiösen  Glauben  in  steter  Gefahr 
schweben,  aus  Mangel  an  Halt  einzustürzen, 
dafs  nur  die  Religion  imstande  ist,  den  »Schlufs- 
stein«  des  Gebäudes  für  sie  zu  liefern.  Aber 
wird  diese  Erkenntnis  überall,  wo  es  nottut, 
durchzudringen,  sich  in  unserer  religionsentfrem- 
deten  Gegenwart  durchzusetzen  vermögen?  Wir 
wollen  es  hoffen  —  und  dafür  arbeiten! 
Berlin.  A.  Eulenburg. 

Cuno  Hofer,  Der  Schadenersatz  im  Land- 
kriegsrecht. [Abhandlungen  aus  dem 
Staats-,  Verwaltungs- und  Völkerrecht,  hgb. 
von  Philipp  Zorn  und  Fritz  Stier-Somlo.  Bd. 
XII,  Heft  1.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1913.    XI  u.  91  S.  8«.    M.  3. 

Gelegentlich  einer  Besprechung  der  6.  Auf- 
lage des  Lisztschen  Völkerrechtslehrbuchs  wies 
von  Martitz  im  Jahre  1910  darauf  hin,  dafs 
manche  erstaunliche  Neuerungen  der  zweiten 
Haager  Friedenskonferenz  und  der  Londoner 
Deklaration  von  einer  ohne  spezielle  Unter- 
suchung kaum  zu  übersehenden  Tragweite 
seien.  Insbesondere  nannte  er  dabei  die  Ver- 
pflichtung zum  Schadensersatz,  welche  Artikel  3 
des  Abkommens  betreffend  die  Gesetze  und 
Gebräuche  des  Landkriegs  vom  18.  Oktober 
1907  nunmehr  auferlegt:  die  Kriegspartei, 
welche  die  Bestimmungen  der  dem  Abkommen 
beigefügten  Ordnung  der  Gesetze  und  Gebräuche 
des  Landkriegs  verletzen  sollte,  ist  gegebenen 
Falls  zum  Schadensersatze  verpflichtet.  Sie  ist 
für  alle  Handlungen  verantwortlich,  die  von  den 
zu  ihrer  bewaffneten  Macht  gehörenden  Personen 
begangen  werden.  --  Es  handelt  sich  hier  um 
einen  völlig  neuen  Kriegsrechtssatz  materieller 
Natur,  dessen  beide  Sätze  eine  Reihe  von 
Zweifeln  und  Unklarheiten  in  sich  bergen. 
Die   Aufnahme    des   neuen   Rechtssatzes   in   die 


Landkriegsrechtskonvention  ist  auf  einen  deut- 
schen Antrag  zurückzuführen,  welcher  lautete: 
»La  Partie  belligerante  qui  violera  les  dispo- 
sitions  de  ce  Reglement  au  prejudice  de  per- 
sonnes  neutres,  sera  tenue  de  dedommager  ces 
personnes  du  fort  qui  leur  a  ete  cause.  Elle 
sera  responsable  de  tous  actes  commis  par  les 
personnes  faisant  partie  de  sa  force  armee.  La 
fixation  du  dommage  cause  et  de  l'indemnite 
ä  payer,  ä  moins  qu'une  indemnisation  imme- 
diate  en  especes  n'ait  ete  prevue,  pourra  etre 
remise  ä  plus  tard,  si  la  partie  belligerante 
estime  que  cette  fixation  est  incompatible,  pour 
le  moment,  avec  les  Operations  militaires.«  Der 
von  der  Konferenz  angenommene  Artikel  3 
macht  keinerlei  Unterschied  zwischen  neutraler 
und  feindlicher  Bevölkerung  und  begründet  die 
Entschädigungspflicht  allgemein  als  Folge  einer 
Zuwiderhandlung  gegen  die  Landkriegsordnung. 
Wie  gerade  das  Deutsche  Reich  eine  solche 
Vorschrift  mitschaffen  helfen  konnte,  ist  nicht 
recht  verständlich.  Denn  wie  sollen  Streitfragen, 
die  aus  der  Anwendung  des  Artikels  3  entstehen, 
anders  als  schiedsgerichtlich  gelöst  werden 
können?  Und  hat  nicht  auf  der  Genfer  Kon- 
ferenz von  1906  gerade  das  Deutsche  Reich  es 
entschieden  abgelehnt,  in  Kriegszeiten  über  die 
Auslegung  der  Genfer  Konvention  sich  ergebende 
Meinungsverschiedenheiten  dem  Haager  Schieds- 
hof zu  unterbreiten? 

Cuno   Hof  er,    ein    Schüler   von   Max   Huber 
und     Philipp     Zorn,      untersucht      in     streng 
wissenschaftlicher    Weise,     ob     und     inwieweit 
der      dem      Zivilrecht      entnommene     Gedanke 
des    Schadensersatzes     im    Kriegsrecht     durch- 
geführt   werden    kann,    welche    Konsequenzen 
sich    aus    dem    —    in    formaljuristischem    Eifer 
von   der  Haager  Konferenz  so   ziemlich   unver- 
ändert ins  Kriegsrecht  übernommenen  —  privat- 
rechtlichen Schadensersatz  sich  ergeben,  und  wie- 
weit  diese  Konsequenzen   mit  dem  Wesen   des 
Kriegs    vereinbar    sind.      Welcher    Art    die    im 
Kriege    begangene   Rechtsverletzung   auch    sein 
möge,  so  ist  die  Frage  der  Entschädigungspflicht 
nicht    nur    eine    finanzielle,    sondern    zugleich 
auch    eine  Ehrenfrage.     Das   gröfste   Bedenken, 
welches    H.    dem    Artikel  3    gegenüber   geltend 
macht,   ist   der  Umstand,   dafs   die   Konvention 
noch  kaum  erprobt,  dafs  die  Truppen  bis  heute 
so   mangelhaft   über  die  durch  das  Landkriegs- 
recht auferlegten   Pflichten   instruiert  sind,   und 
dafs    man    trotzdem    von    vornherein    derartige 
unübersehbare  Folgen  an  ihre  Verletzung  knüpft. 
—    H.    war    wie    kaum    ein    anderer    zu    einer 
Untersuchung    über    die    neue    Schadensersatz- 
bestimmung berufen.    Denn  er  beherrscht  nicht 


507 


2 1 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8 . 


508 


nur  die  in  Betracht  kommenden  international- 
rechtlichen Quellen  und  Schriften,  sondern  ihm 
sind  auch  die  militärische  und  die  diplomatische 
Praxis  nicht  fremd.  Wir  dürfen  wohl  aus  seiner 
Feder  noch  manche  ebenso  verdienstvolle  Leistung 
aus  dem  Gebiete  des  internationalen  Rechtes 
erwarten. 
-Greifswald.  Heinrich  Pohl. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Juristische  Gesellschaft  in  Berlin  schreibt 
folgende  Preisaufgabe  aus:  Wie  ist  gesetzgeberisch 
der  Einflufs  des  Rechtsirrtums  auf  die  Strafbarkeit 
der  Handlung  zu  gestalten  ?  Die  in  deutscher  Sprache 
abgefafsten  Bewerbungsschriften  müssen  bis  zum 
15.  Okt.  1915  bei  dem  Schriftführer  der  Gesellschaft, 
Justizrat  Dr.  Seligsohn,  Berlin,  Prinz-Louis-Ferdinand- 
Strafse  1,  unter  den  üblichen  Formalitäten  eingereicht 
werden.  Zu  Preisrichtern  werden  5  Mitglieder  der 
Gesellschaft,  von  denen  zwei  der  Jurist.  Fakultät  der 
Univ.  Berlin  angehören  müssen,  in  der  Juni-Sitzung 
1915  gewählt.  Die  Verkündigung  des  Beschlusses  der 
Preisrichter  und  des  Verfassers  der'  gekrönten  Preis- 
schrift erfolgt  spätestens  in  der  April -Sitzung  1916. 
Der  Preis  beträgt  2000  Mark. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Basel  hat  sich  der  Handelsredakteur 
der  »Basler  Nachr.«  Dr.  v.  Furlan  als  Privatdoz.  f. 
Nationalökon.  u.  Statistik  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Strafrecht,  Strafprozefs  u. 
Staatsrecht  an  der  Univ.  Leipzig  Wirkl.  Geh.  Rat  Dr. 
Kad  Binding  ist  zum  Mitgl.  des  Maximiliansordens 
ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Kiel 
u.  Hilfsarbeiter  im  preufs.  Kultusministerium  Dr.  Friedrich 
Hoff  mann  ist  der  Titel  Professor  vediehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Wätjen,  Das  Judentum  und  die  Anfänge  der 
modernen  Kolonisation.  Kritische  Bemerkungen  zu 
Werner  Sombarts  »Die  Juden  und  das  Wirtschafts- 
leben«.   Stuttgart,  W.  Kohlhammer.    M.  1,50. 

Schriften  zur  Soziologie  der  Kultur,  hgb.  von 
Alfred  Weber.  I:  H.  Staudinger,  Individuum  und 
Gemeinschaft  in  der  Kulturorganisation  des  Vereins. 
I.  Tl.  • —  11:  P.  A.  Glasen,  Der  Salutismus.  Eine  sozial- 
wissenschafü.  Monographie  über  General  Booth  und 
seine  Heilsarmee.  Jena,  Eugen  Diederichs.  M.  3,50; 
4,50. 

J.  Krieg,  Der  Kampf  der  Bischöfe  gegen  die  Archi- 
diakone  im  Bistum  Würzburg.  [Stutz'  Kirchenrechll. 
Abhandlungen.  82.]   Stuttgart,  Ferdinand  Enke.   M.  12. 

K.  Hugelmann,  Sammlung  der  nach  gepflogener 
mündlicher  Verhandlung  geschöpften  Erkenntnisse  des 
K.  K.  Reichsgerichts.  XV,  1:  1910.  Wien,  K.  K.  Hof- 
u.  Staatsdruckerei.     Kr.  5. 

A.  Steinwenter,  Studien  zum  römischen  Ver- 
säumnisverfahren.    München,  C.  H.  Beck.     M.  6. 

G.  Kuttner,  Urteilswirkungen  aufserhalb  des  Zivil- 
prozesses. [O.  Fischers  Abhandlungen  z.  Privatrecht 
u.  Zivilprozefs  des  Deutschen  Reiches.  26,  3.1  Ebda. 
M.  10. 

Zeltschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  19H,  1.  P.  Ger- 
be t  h ,  Die  verfassungsrechtlichen  Beziehungen  zwischen 


der  Reichspost  und  den  Finanzen  der  Bundesstaaten. 
—  Hofacker,  Die  Zweckbestimmung  bei  der  Her- 
stellung und  Behandlung  des  Weines.  —  J.  Kemp- 
ken,  Die  genossenschaftliche  Viehverwertung.  —  A. 
Federl,  Entwurf  eines  Hausgesetzes  für  die  standes- 
herrlichen Häuser  Deutschlands. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  Februari.  P.  Fahl- 
beck,  Departementaireformen.  Ännn  ett  ord.  —  C. 
Rohtlieb,  Samhället  och  den  enskildes  rätt  tili 
jordförbättringar.  —  H.  Barkman,  Kritik  af  dct  sc- 
naste  norska  förslaget  tili  lag  om  arbetstvister. 

Archiv  für  öffentlidies  Recht.  31,  4.  C.  Born- 
hak, Die  einzelnen  mediatisierbaren  Häuser.  — 
Schmid  (Biberach),  Streitigkeiten  auf  dem  Gebiete 
der  Krankenversicherung  nach  derRVO.;  die  zur  Ent- 
scheidung hierüber  zuständigen  Behörden.  —  E.  Josef, 
Die  Einwirkung  des  neuen  Reichs-  und  Staatsangehörig- 
keitsgesetzes auf  das  Verfahren  des  Vormundschafts- 
gerichtes. —  H.  Hellmuth,  Beiträge  zum  deutschen 
Staatskirchenrechte. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Henri  Poincare,  Letzte  Gedanken.  Mit  einem 
Geleitwort  von  Wilhelm  Ostwald.  Übersetzt 
von  Karl  Lichtenecker  [Gewerbeschul  -  Prof. 
Dr.].  Leipzig,  Akademische  Verlagsgesellschaft, 
1913.     VII  u.  261  S.  8°  mit  Bildnis.     M.  4,50. 

Die  einleitenden  Worte  Ostwalds  kommen 
ersichtlich  aus  dem  Herzen,  sie  werden  dem  zu 
früh  gestorbenen  Poincare  vollauf  gerecht. 

Acht  Aufsätze  sind  in  dem  Buche  ver- 
einigt, die  sich  zum  gröfsten  Teile  an  Leser 
wenden,  die  mit  mathematischem  Denken  und 
mathematischen  Begriffen  vertraut  sind.  Ein 
grofses  Gewicht  wird  z.  B.  der  Darstellungs- 
möglichkeit unserer  Wahrnehmungen  durch  Diffe- 
rentialgleichungen beigelegt,  so  zwar,  dafs  An- 
schauungen, welche  diese  Möglichkeit  nicht  zu- 
lassen, wie  die  Plancksche  Quantentheorie, 
gerade  hierdurch  P.s  Zweifel  erregen. 

Die  Ausführungen  sind  tiefgehend  und  an- 
regend. Man  wird  durch  sie  zu  eigenem  Den- 
ken angeregt,  das  bleibt  immer  das  beste  Merk- 
mal für  den  inneren  Gehalt.  Aber  leicht  fafs- 
lich  sind  die  Aufsätze  nicht.  Im  Vergleich 
zu  früheren  ähnlicher  Art  scheint  mir  ein 
Schleier  über  diesen  letzten  Gedanken  zu  liegen. 
Zum  Teil  mag  daran  auch  die  Übersetzung 
schuld  sein,  welche  an  manchen  Stellen  sowohl 
rein  stilistisch  wie  in  der  Wiedergabe  schwieriger 
Punkte  versagt. 

Der  Inhalt  der  einzelnen  Aufsätze  kann 
hier  nur  kurz  berührt  werden.  Der  erste  ist  der 
Frage  gewidmet:  Sind  die  Naturgesetze  unver- 
änderlich?    Als    Gesetz  wird    definiert   ein   be- 


509 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


510 


stimmtes  Band  zwischen  einst,  jetzt  und  später. 
Diese  drei  Zeitbestimmungen  richten  sich  danach, 
ob  es  sich  um  Vorgänge  vor,  während  oder 
nach  dem  Vorhandensein  der  Menschheit  handelt. 
Da  sich  aus  unseren  Beobachtungen  niemals  ein 
sicherer  Schlufs  auf  das  machen  läfst,  was  aufser- 
halb  der  Zeit  der  menschlichen  Beobachtung 
liegt,  kann  die  gestellte  Frage  nie  sicher  beant- 
wortet werden.  Einen  Teil  des  Aufsatzes  bildet 
ein  heftiger  Ausfall  gegen  Schlufsweisen  der 
Geologen. 

In  dem  zweiten  Aufsatz:  »Raum  und  Zeit« 
wird  die  Raumvorstellung  aus  den  Sinneswahr- 
nehmungen an  Mefsinstrumenten  gewonnen.  Die 
zur  Darstellung  dieser  Wahrnehmung  gegründete 
Geometrie  ist  nach  P.  eine  Art  Ausgleich 
zwischen  der  Vorliebe  für  das  Einfache  und  den 
Raumwahrnehmungen.  Zeit  und  Raum  sind 
relative  Begriffe.  Von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  nimmt  das  Relativitätsprinzip  einen  grofsen 
Raum  in  diesem  tiefsinnigen  Aufsatz  ein. 

Der  dritte  Aufsatz:  »Warum  der  Raum  drei- 
dimensional ist«  läuft  nach  Erörterung  der  ver- 
schiedenen Arten  der  Geometrie  aus  in  die  Deu- 
tung der  Dimensionen  durch  Schnitte  im  Räume, 
worunter  ein  Gebild  verstanden  wird,  welches 
einen  Übergang  von  einem  Teil  zu  einem  andern 
nicht  gestattet,  wenn  hierbei  bestimmte  Teile 
nicht  überschritten  werden  sollen.  Auf  die  Zahl 
der  in  der  Natur  vorhandenen  Dimensionen 
schliefst  P.  aus  den  Bewegungen,  die  zu  machen 
sind,  um  für  uns  eine  aufser  uns  liegende  Ände- 
rung wieder  auszugleichen. 

Der  vierte  Aufsatz:  »Logik  des  Unendlichen* 
enthält  eine  Wiedergabe  früherer  Ausführungen, 
die  viele  Angriffe  erfahren  haben,  so  dafs  sich 
P.  in  dem  fünften  Aufsatz:  »Die  Mathematik 
und  die  Logik«  veranlafst  sieht,  dem  Urgründe 
eines  solchen  Widerstreites  nachzugehen.  Er 
findet  ihn  darin,  dafs  der  eine  die  Aus- 
dehnung eines  Lehrsatzes  aus  dem  Endlichen 
in  das  Gebiet  des  Unendlichen  zuläfst,  der 
andere  nicht.  Eine  scharfe  Begrenzung  der  Be- 
griffe endlich  und  unendlich  ist  auch  hier  nicht 
gegeben. 

Einen  starken  Eindruck  hat  auf  P.  die 
Quantentheorie  von  Planck  gemacht,  der  der 
sechste  und  siebente  Aufsatz  gewidmet  sind  — 
letzterer  mit  dem  Titel  »Materie  und  Weltäther«. 
Jedoch  kann  P.  sich  derselben  nicht  ganz  an- 
schliefsen.  Er  hat  nach  seiner  Angabe  ihre 
Folgerungen  an  der  Hand  der  Stofstheorie 
zwischen  Elektronen,  Molekeln  usw.  und  des 
Dopplerschen  Prinzipes  verfolgt;  es  fehlt  ihm 
vor  allem  die  Ermöglichung  eines  Endzu- 
standes. 


Diese  beiden  Aufsätze  besonders  zeigen  ge- 
ringere Klarheit. 

Der  letzte  Aufsatz:  »Moral  und  Wissenschaft  < 
behandelt  Gegensätze,  welche  bei' der^ Beurtei- 
lung des  Standes  dieser  beiden  Lebensfaktoren 
auftreten.  Mit  tiefempfundenen  Worten  tritt  P. 
dafür  ein,  dafs  die  in  der  Theorie  einander 
Gegenüberstehenden  doch  in  gemeinsamer  Arbeit 
das  Wahre  zu  erforschen  suchen. 

Berlin.  Fr.  Neesen. 

Paul  Winge,  Om  fortidens  psykologiske 
og  psykiatriske  forestillinger  og  be- 
greber.  [Videnskapsselskapets  Skrifter.  I. 
math.-naturv.  Kl.  1912.  Nr.  10.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad,  1912.     1  Bl.  u.  37  S.  Lex.-8°. 

In  dieser  Abhandlung  ȟber  die  psychologi- 
schen und  psychiatrischen  Vorstellungen  und 
Begriffe  der  Vorzeit«  versucht  Winge  eine  Lösung 
der  Frage  zu  finden,  welche  psychologischen 
und  psychiatrischen  Erscheinungen  sich  zuerst 
der  Aufmerksamkeit  und  Wissensbegierde  des 
Menschen  mit  so  grofser  Stärke  aufgedrängt 
haben,  dafs  sie  Gegenstand  der  Erwägung  und  ■ 
Erörterung  geworden  sind  und  nach  einem 
sprachlichen  Ausdruck  verlangt  haben.  Man 
könne  drei  übereinander  liegende  Gestaltungen 
unterscheiden.  In  der  ältesten  Entwicklungsstufe 
beobachteten  die  Menschen  die  Exspiration  und 
begriffen,  dafs  ihre  Erhaltung  eine  notwendige 
Bedingung  für  das  Bestehen  des  Lebens  sei. 
In  der  mittleren  Entwicklungsstufe  würdigten 
die  Menschen  die  Respiration  als  eine  Lebens- 
erscheinung von  fundamentaler  Bedeutung.  In 
der  jüngsten  Entwicklungsstufe  machten  sich  die 
Menschen  von  animistischem  und  anderem 
religiös-mystischen  Aberglauben  frei  und  stellten 
wissenschaftliche  Erwägungen  über  psychologi- 
sche und  psychiatrische  Erscheinungen  an. 
Kiel.  E.  Siemerling. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Eine  internationale  Konferenz  über  Mathematik- 
Unterricht  wird  in  den  ersten  vier  Tagen  des  April 
an  der  Sorbonne  in  Paris  abgehalten  werden.  Es  soll 
diskutiert  werden  1.  über  die  Resultate,  die  durch  die 
Einführung  der  Rechenmaschine  in  den  höheren  Klassen 
von  Mittelschulen  erreicht  worden  sind,  2.  über  die 
Stelle,  welche  die  Mathematik  bei  der  höheren  tech- 
nischen Erziehung  einzunehmen  hat. 

Personalchronik. 

Als  Privatdozenten  haben  sich  habilitiert  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  A.  Reis  f.  phy- 
sikal.  u.  Elektrochemie,  an  der  Techn.  Hochschule  m 
München  Dr.  K.  Brafs  f.  techn.  Chemie. 


511 


21.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  8. 


512 


An  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg 
haben  sich  als  Privatdozenten  habilitiert  Prof.  Dr. 
Berndt  f.  Phys.  und  Dr.  Endeil  f.  Mineralchemie 
in  ihrer  Anwendung  auf  keram.  Baustoffe  und  die 
Produkte  der  Mörtelindustrie. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Erich  Beschke  ist  an  die  Univ.  Halle  übergesiedelt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Czernowitz 
Dr.  Otto  Porsch   ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Die  ordd.  Proff.  f.  Zool.  Dr.  Theodor  Boveri  an 
der  Univ.  Würzburg  und  Geh.  Rat  Dr.  Otto  Buetschli 
an  der  Univ.  Heidelberg  sind  zu  Mitgl.  des  Maximilians- 
ordens ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Pharmakogn.  an  der  Univ.  Bern 
Dr.  Otto  Oesterle  ist  als  Prof.  Schaers  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Paul  Sil  ex  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat 
verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Paul  Schmidt  ist  als  Prof.  R.  O.  Neumanns  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Giefsen  berufen 
worden. 

Der  Prof.  f.  Maschinenbau  u.  Elektrotechnik  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Wien  Dr.  Karl  Pichelmayer 
ist,  45  J.  alt,  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Laryngol.  an  der  Univ.  Berlin 
Prof.  Dr.  Heinrich  Grabower  ist  am  27.  Januar,  im 
65.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Kiel  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Carl  Voelckers  ist  am 
2.  Febr.,  77.  J.  alt,  gestorben. 

Inserate. 


Verlag  der  Weidiannsclien  Bücliliandlang  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


Das  Erziehungswesen  am  Hofe 

der  Wettiner  Albertinischen 

(Haupt-)  Linie 

von 

Dr.  Julius  Richter, 

Schulrat,  K.  Bezirksschuliiispektor  in  Chemnitz. 

(Monumenta  Germaniae  Pädagogica  Bd.  LH.) 

gr.  8«.    (XXIX  u.  652  S.)    Geh.  17  M. 

Inliait:  Literatur -Verzeichnis  und  Bezeichnung 
der  Akten.  Erziehung  Albrechts  des  Beherzten. 
Familie  Albrechts  des  Beherzten.  Familie  Georgs 
des  Bärtigen.  Familie  Heinrichs  des  Frommen. 
Familie  des  Kurfürsten  Moritz.  Familie  Vater 
Augusts.  Familie  Christians  I.  Familie  Christians  II. 
Familie  Johann  Georgs  I.  Familie  Johann  Georgs  II. 
Familie  Johann  Georgs  III.  Familie  Augusts  des 
Starken.  Familie  Friedrich  Augusts  II.  Familie 
Friedrich  Christians.  Familie  Friedrich  Augusts 
des  Gerechten.  Ein  Hofkatechismus  aus  der  letzten 
Zeit.    Schlußworte.    Beilagen.    Register. 


Verlag  der  Weidiannsclien  Bncniiandlüng  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Edmund  ßurke 

und  die  französische  Revolution. 

Zur  Entstehung  historisch-politischen 
Denkens  zumal  in  England. 

Von 

Friedrich  Meusel. 

gr.  8«.    (VIII  u.  150  S.)    Geh.  5M. 

Inhalt:  Einleitung.  Burke  als  Redner  und 
politischer  Publizist.  Kapitel  I.  Die  Zeitgeschichte 
im  allgemeinen.  Burkes  Entwicklung  im  Rahmen 
der  Zeitgeschichte  bis  1789.  Kapitel  II.  Burke 
und  die  französische  Revolution.  Kapitel  III.  Burkes 
Persönlichkeit.  Kapitel  IV.  Burkes  Denkweise. 
Anhang. 


Verlag  der  Weidmannsclien  Bnchiiandlnng  In  Berlin  SW.  68. 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Verlag  der  Weidmannscien  Bncniiandlnng  in  Berlin  SW,  68. 


Soeben  erschien: 

Verhandlungen  der 

Direktoren -Versammlungen 

in    den     Provinzen    des    Königreichs 
PreuNs»eii    seit    dem    Jahre    1879. 

89.  Band. 

Verhandlungen  der 
15.  Direktoren-Versammlung 

in  der  Provinz  ^icli  I  e  si  e  n.    1913. 

Lex.  8".     (Vu.  172S.)    Geh.  5  M. 

Inhalt:  Die  Behandlung  des  deutschen  Aufsatzes. 

—  Der  erdkundliche  Unterricht.  —  Ermutigen  die 

bisherigen  Erfolge  der  Selbstverwaltung  der  Schüler 

zu  weiterer  Ausdehnung? 


Mit  Beilatreu  von  Vandenhoeck  &  Ruprecht  in  fiöttin^eu  und  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


y 


DEUTSCHE  LITERATUR 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HIN  NE  BERG 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zi 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  9.       28.  Februar.        1914. 


Abonne 
vierteljährlich 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.  Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 

Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Karl  Woermann  (Geh.  Rat  Prof.  | 
Dr.,  Dresden):  Künstlerbriefe. 

Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Deutsche  und  italienische  In- 
kunabel n ,  hgb.  von  E.VouUieme. 
12.  Lief.  (Ernst  Crous,  Assistent 
an  der  Kgl.  Bibliothek,  Dr.,  Berlin.) 

Sitzungnberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

K.  Latte,  De  saltationibus  Grae- 
corum  capita  quinque.  (Adam 
Abt.  Lehramtsassessor  am  Ludwig- 
Georgs -Gymn.,   Dr.,   Darmstadt.) 

N.  Peters,  Das  Buch  Jesus  Sirach 
oder  Ecclesiasticus.  (/Crtr/ //o/2/?^_V. 
ord.  Lyzealprof.  Dr.,  Freising.) 

L.Witte,  Aus  Kirche  und  Kunst. 
2.  Aufl.  (Julius  Smend,  ord,  Univ.- 
Prof.   Dr.  theol.,  Strafsburg  i.  E.) 

Philosophie. 

Studien  zur  Geschichte  der 
Philosophie.  Festgabe  zum  60. 
Geburtstag,  Clemens  Baeumker 
gewidmet  von  seinen  Schülern 
und  Freunden.  (Ludwig  Baur, 
aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Tübingen.)  i 

E.  Bergmann,  Ernst  Platner  und 
die  Kunstphilosophie  des  18.  Jahr- 
hunderts. (Emil  Utitz.  Privatdoz. 
Dr.,  Rostock.) 

Erziehungswissenschaft. 

W.  Leyhausen,  Das  höhere  Schul- 
v/esen  in  der  Stadt  Köln  zur  fran- 
zösischen Zeit  (1794— 1814).  (Wil- 
helm Kahl,  Beigeordneter  für  das 
Schulwesen  der  Stadt,  Provinzial- 
Schulrat  a.  D.,  Dr.,  Köln.) 

H.  Scherer,  Führer  durch  die  Strö- 
mungen auf  dem  Gebiete  der  Päda- 
gogik und  ihrer  Hilfswissenschaften. 
7.  Heft. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Ch.  Bally,  Le  Langage  et  la  Vie. 
(Kurt  Brudimann,  Oberlehrer  am  i 
Kölln.  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Hariscandra  il  virtuoso  (Satya- 
hariscandra).  Dramma  indiano  di 
Ramacandra.  Per  cura  di  M.  Val- 
lauri.  (Italo  Pizzi,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Turin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Muts  ch  mann,  Tendenz,  Auf- 
bau und  Quellen  der  Schrift  vom 
Erhabenen ; 

Die  Schrift  Über  dasErhabene.  1 
Deutsch  von  H.  F.  Müller.  (Johannes  \ 
Stroux,  Dr.  phil.,  Strafst)urg  i.  E.)  \ 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Stamm-Heyne's  Ulfilas.  Neu  hgb. 
von  F.  Wrede.  12.  Aufl.  (Sig- 
mund Eeist.  Direktor  des  Reichen- 
heimschen  Waisenhauses,  Dr., 
Berlin.) 

Grabbes  Werke.  Hgb.  von  Sp. 
Wukadinovic.  (Otto  Nieten,  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Duis- 
burg.) 

Gesellschaft  für  elsü'ssische  Literatur  zu  Stras- 
burg. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Rosenbauer,  Leconte  de  Lisles 
Weltanschauung.  (Kurt  Glaser, 
Privatdoz.  Dr.,  Marburg.) 

O.  Jespersen,  Större  Engelsk  Gram- 
matik.    11.     1.  Afd. 

Kunstwissenschaften. 

Mozarts  Requiem.  Hgb.  von 
A.  Schnerich.  (Karl  Strunz,  Se- 
kretär im  Ministerium  für  Kultus 
und  Unterricht,  Dr.  jur.,  Wien.) 

Mitteilungen  aus  den  sächsi- 
schen  Kunstsammlungen,   hgb. 


im  Auftrage  der  Generaldirektion  der 

•  Königlichen  Sammlungen  zu  Dresden. 
Jahrg.  IV. 

Geschichte. 

J.  Wülk  und  H.  Funk,  Die  Kirchen- 
politik der  Grafen  von  Württem- 
berg bis  zur  Erhebung  Württem- 
bergs zum  Herzogtum  (1495).  (Otto 
R.  Redlidi,  Archivar  am  Kgl.  Staats- 
archiv, Archivrat  Dr.,  Düsseldorf.) 

E.  Hemmerle,  Die  Rheinländerund 
die  preufsische  Verfassungsfrage 
auf  dem  ersten  Vereinigten  Land- 
tag (1847); 

H.  Nathan,  Preufsens  Verfassung 
nnd  Verwaltung  im  Urteile  rhei- 
nischer Achtundvierziger ; 

Fr.  Mönckmeier,  Die  Rhein-  und 
Moselzeitung; 

P.Vogel,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Kölner  Kirchenstreites.  (Georg 
Kaufmann,  ord.  Univ. -Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Breslau.) 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

W.  Vogel,  Die  Hansestädte  und  die 

Kontinentalsperre.  (Hans  Kelling- 

husen,  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter 

am   Staatsarchiv,  Dr.,   Hamburg.) 

E.  Beling,  Grenzlinien  zwischen 
Recht  und  Unrecht  in  der  Aus- 
übung der  Strafrechtspflege.  (//or5^ 
Kollmann,  Privatdoz.  Dr.,  Kiel.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

E.W.Lehmann-Richter,  Prüfun- 
gen in  elektrischen  Zentralen.  I.Tl. 
2.  Aufl.  (Willibald  Bermbadi, 
Dozent  an  der  Handelshochschule, 
Prof.  Dr.,  Köln.) 

V.  M.  Goldschmidt,  Geologisch- 
petrographische  Studien  im  Hoch- 
gebirge des  südlichen  Norwegens. 
(Ridtard  Lepsius,  ord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Geh.  Ober- 
bergrat Dr.,  Darmstadt.) 

F.  Klein,  Elementarmathematik  vom 
höheren  Standpunkte  aus.  Tl.  II.  Aus- 
gearbeitet von  E.  Hellinger.    2.  Aufl. 


515  28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9.  516 


^erCag  6er  ^eibmann fc^en  ^uc^^aitöfung  in  ^erCtn  SW.  68. 

fid^tcö  Reden  an  die  deutfcbe  JVation 

@ine  Untcrfuc^ung  {[;rer  @ntftct;inigö^c[d}icl^te. 

SSoit 
@r.  8°.     (111  ©.)     1907.     ®c^.  1,80  9)Z. 

Verlag  6er  ^ei6mannfc^en  ^uc^^an6Cung  in  ^erfin  SW.  68. 

yeffittg0  Srameti  im  fiirfjte  iljvcr  mtii  mtfcvcv  Seit    @r  8« 

(VII  u.  511  @.)     1904.     @eb.  9.—  SJJ. 

Sttl^rtlt:  ß  in  (eilung:  ®ie  (äutiuicflung  be^  MtrgerHd)en  2)ramQ§  biö  auf  Seffing.  —  SJiinna 
tion  Sarnljelm.  —  (Smilia  @atotti.  —  5ZatI}au  ber  SBeife. 

„Überall  (jot  ber  9Serfa[ffr  ben  geifligeii  uiib  fUtlic^eu  Äerii  bcr  ©rameii  feinc§  gelben  richtig  erfaßt  unb  Kar 
gefc^ilbert,  iiibem  er  bei  feinen  Sluefüljruugen  ben  einzig  geeigneten  2öeg  ba3u  eingcfctilagen,  nömlit^  bie  eigentümliche 
Sobenöauffaffung  beö  S)ic^ter8  quo  ben  Slnfc^ouinigen,  (gtinimnngen  unb  ®tri3mungen  ertlärt  I)at.  ®a  ein  äljnli^eö 
iDiffenf(^aftlii^e8,  auf  Seffing  bejügüd^e«  Sßerf,  mld)ts  an6)  bie  Söerücfftc^tigung  ber  fleinften  giujelljeiten  für  feinen 
ßioecf  ni(l)t  »erfct)mäbt  l)at,  bieijer  i;oc^  nt(^t  oorliegt,  »üirb  baö  Ä.fc^e  ^nä)  für  aüe  Unterfuc^nngen  auf  biefem  ®e= 
biete  lange  3eit  tiorbilMic^  bleiben."  l*itcvavifd)C§  Scittrdi^fatt 

StJiiieu  ju  S(^iKev0  ®rawetu  (Srfter  xeti:  mmim  2:ca.    @r  s« 

(X  u.  180  ©.)     1909.     @eb.  3,50  9JZ. 

„®ie8  S3uc^  ift  roettau«  unb  in  jeber  ^infic^t  ba8  befie,  mae  bi«  je<jt  über  ©t^iHer«  SBerf  gefc^rieBen  würbe." 

8d)leUfi^c  8eititiid. 

Sie  ®)itfteltt  iieö  .^oraj.  @r.  8«.  (ivu.  i78©.)  1900.  @eb.  3,6050?. 

S«Ö<tW:  I.  ®er  Übergang  öon  bcv  Dbenbi^tung  ;^u  ben  @piftetn.  ■ —  II.  S)ie  Seben^oufd^nnungcn 
beö  §oioj  in  ben  (g))ifteln.  —  III.  3)ie  goim  ber  poetifdjen  ßpiftet  bei  ^oraj."—  IV.  SDte  ^2lbfafiungö= 
^,eit  ber  (^piftein.  —  V.  ®ie  Slnorbnung  ber  (äpifteln  ht»  1.  Söuc^eö.  —  VI.  3)ie  ^iftorifc^e  33ebcntung 
bcr  (S|}ifteln.  —  (ärfteö  S3uc^.  —  ßiueiteö  .^nd).  —  ^Inmerfungen. 

„(Sin  fc^öne«  unb  tiefe«,  gciftreic^e«  unb  gefc^niocft)DÜce  S3uc^.  (gg  ift,  wie  ber  SBerfaffer  fagt,  au8  ben  Söe» 
bürfniffen  be«  Unterrichts  entfprungen  unb  bann  öielfac^  über  biefelben  ^inauegeicac^fen.  Um  fo' größeren  ©eiaiß 
Dermag  ee  gereifteren  Sefern  gu  geioä^ren."  Scitfdjvift  für  DO0  ^ymitaftaliucfcil. 

ft5oet$e§  ^aufifaa.  @r.  8".  (vu.  74©.)  1912-.  ©e^.  i,6o s??. 
^oet^e^  Svawa  Sie  ttatiirlijfie  Sorfitev.  ®r  8°.  (viiiui72©) 

1912.     @e^.  3,40  m. 

„(Suftat)  Äettner  gehört  ju  ben  befonnenen  unb  gefc^niadnoCen  @(^riftf^eüern,  bei  benen  man  fiä)  immer 
in  ftc^erer  §ut  beftnbet.  ©eine  Sluöfüljrungen  finb  fo  tlar,  baß  aurt)  ber  Sadjtfadjmann  fie  fict«  mit  SBergnügen  unb 
©eleljrung  lieft."  J^ldtiffurtcv  iBcitlillö. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  9. 


XXXV.  Jahrgang. 


28.  Februar  1914. 


Bally,   Le  Langage  et  la  Vie.     (534.) 

Beling,  Grenzlinien  zwischen  Recht 
und  Unrecht  in  der  Ausübung  der 
Strafrechtspflege.     (566.) 

Bergmahn,  Ernst  Platner  u.  die  Kunst- 
philosophie des  18.  Jahrh.s.    (530.) 

Goldschmidt,  Geologisch  - petrogra- 
phische  Studien  im  Hochgebirge  des 
südlichen  Norwegens.     (569.) 

Grabbes  Werke.     (546.) 

Hariscandra  il  virtuoso.     (535.) 

Hemmerle,  Die  Rheinländer  und  die 
preufsische  Verfassungsfrage  auf  dem 
ersten  Vereinigten  Landtag.    (559.) 

Inkunabeln,  Deutsche  u.  italienische. 
(523.) 

Jespersen,  Större Engelsk  Grammatik. 
(.054.) 

Klein,  Elementarmathematik  vom  höhe- 
ren Standpunkt  aus.     (570.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Künstlerbriefe.     (517.) 

Latte,  De  saltationibus  Graecorum  ca- 
pita  quinque.     (525.) 

Lehmann-Richter,  Prüfungen  in  elek- 
trischen Zentralen.     (568.) 

Leyhausen,  Das  höhere  Schulwesen 
in  der  Stadt  Köln  zur  französischen 
Zeit  (1794—1814).     (532.) 

Mitteilungen  aus  den  sächsischen 
Kunstsammlungen.    (556.) 

Mönckmeier,  Die  Rhein- und  Mosel- 
zeitung.    (560.) 

Mozarts  Requiem.     (555.) 

M  ü  11  e  r ,  Die  Schrift  Über  das  Erhabene. 
(537.) 

Mutschmann,  Tendenz,  Aufbau  und 
Quellen  der  Schrift  vom  Erhabenen. 
(537.) 

Nathan,  Preufsens  Verfassung  u.  Ver- 


waltung im  Urteile  rheinischer  Acht- 
undvierziger.    (500.) 
Peters,  Das  Buch  Jesus  Sirach.  (526.) 
Rosenbauer,  Leconte  de  Lisles  Welt- 
anschauung.    (553.) 
Scherer,  Führer  durch  die  Strömungen 
auf  dem  Gebiete  der  Pädagogik.  (533.) 
Stamm-Heynes  Ulfilas.     (545.) 
Studien   zur  Geschichte   der  Philoso- 
phie.    (529.) 
Vogel,  P  ,  Beiträge  zur  Geschichte  des 

Kölner  Kirchenstreites.    (560.) 
— ,  W.,  Die  Hansestädte  und  die  Kon- 
tinentalsperre.    '505.) 
Witte,  Aus  Kirche  und  Kunst.    (527.) 
Wülk  und   Funk,   Die  Kirchenpolitik 
der  Grafen  von  Württemberg  bis  zur 
Erhebung  Württembergs  zum  Herzog- 
tum.   (556.) 


Künstlerbriefe. 

Von  Karl  Woermann. 


.  Die  Kunstgeschichte  des  19.  Jahrhunderts  in 
briefHchen  Äufserungen  seiner  leitenden  Künst- 
ler an  uns  vorüberzuführen,  war  ein  guter 
Gedanke  des  Cassirerschen  Verlages^),  und 
wenn  die  Herausgeber  hofften,  dafs  diese 
Künstlerbriefe  »als  eine  nicht  doktrinäre,  als 
eine  künstlerisch  intime  und  doch  grofszügige 
Einführung  in  die  an  Widersprüchen  reiche 
Kunst  des  neunzehnten  Jahrhunderts«  wirken 
werden,  so  hat  sie  diese  Hoffnung  nicht  be- 
trogen. Der  überaus  stattliche  Band,  der  nicht 
weniger  als  555  Briefe  oder  andere  schriftliche 
Äufserungen  von  85  verschiedenen  Künstlern 
enthält,  eröffnet  uns  in  der  Tat  tiefe  und  lehr- 
reiche Einblicke  in  die  künstlerische  Gesinnung 
und  Anschauung  der  führenden  Meister,  die  in 
einem  mehr  denn  hundert  Jahre  umfassenden 
Zeitraum  gelebt  und  gelitten,  gewirkt  und  ge- 
rungen haben.  Einseitig  ist  die  Auswahl  durch- 
aus nicht  ausgefallen,  aber  allseitig  auch  nicht. 
Streiten  liefse  sich  wenigstens  darüber,  ob  es 
nicht  doch  »Doktrinarismus«  ist,  die  Führer 
und  Hauptmeister  jener  grofsen  und  einflufs- 
reichen  Schulen  der  mittleren  Jahrzehnte  des 
neunzehnten  Jahrhunderts,   die  in  Paris  wie   in 


|:  ^)    Künstlerbriefe    des    neunzehnten    Jahr- 

*-i  Hunderts,  herausgegeb.  vom  Verlag  Bruno  Cassirer. 

r  Berlin   1914.    2  Bl.  u.  711  S.   Lex.-8"  mit  181  Abbild, 

v-  M.  14. 


Antwerpen,  in  München  wie  in  Wien,  in  Berlin 
wie  in  Düsseldorf  die  Abgötter  ihrer  Zeit  waren, 
ein  für  allemal  vom  Himmel  der  Kunst  aus- 
,  schliefsen  zu  wollen.  Sie  selbst  hielten  sich 
für  grofse  Techniker,  für  Realisten  und  Kolo- 
risten  von  mafsgebender  Bedeutung,  die  auf  die 
ihnen  vorausgegangenen  »Nazarener«  mit  der 
gleichen  Verachtung  hinabsahen,  mit  der  das 
auf  sie  folgende  Geschlecht  sie  selbst  strafte. 
Die  sezessionistische  Gegenwart,  die  jene  »Na- 
zarener«, Idealisten  und  zeichnerischen  Stilisten 
der  ersten  Hälfte  des  neunzehnten  Jahrhunderts, 
die  auch  in  dieser  Kunstgeschichte  in  Briefen 
einen  grofsen  und  wohlverdienten  Platz  ein- 
nehmen, wieder  zu  würdigen  weifs,  bleibt  dabei, 
die  meisten  jener  Schulhäupter  der  mittleren 
Jahrzehnte  als  akademische  »Routiniers«  keines 
Blickes  zu  würdigen;  und  nur  die  Zukunft  kann 
zeigen,  ob  die  besten  von  ihnen  nicht  doch  noch 
einmal  »wieder  entdeckt«  werden,  wie  ihre 
Vorläufer  bereits  wieder  entdeckt  worden  sind. 
Jedenfalls  möchten  wir  diese  Lücken  vom 
Standpunkt  unserer  Zeit  aus,  auf  dem  die  Her- 
ausgeber stehen,  nicht  als  einen  Mangel  des 
Buches  hinstellen,  das  glücklicherweise  nicht  zu 
den  Werken  gehört,  die  ihr  Erscheinungsjahr 
vertuschen;  und  jedenfalls  freuen  wir  uns,  von 
den  selbständigsten,  eigenwilligsten  und  streit- 
barsten   Meistern    des    19.   Jahrhunderts    kaum 


519 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


520 


einen  zu  missen.  Dafs  Klinger  fehlt,  mufs  wohl 
besondere  Gründe  haben.  Anderseits  sei  betont, 
dafs  in  diese  Kunstgeschichte  in  Briefen  kein 
Meister  aufgenommen  worden  ist,  der  diese 
Ehre  nicht  verdiente;  und  es  mag  hervorgehoben 
werden,  dafs  die  meisten  der  Künstler,  die  uns 
hier  in  ihren  schriftlichen  Äufserungen  entgegen- 
treten ,  sich  nicht  glatt  von  ihi:er  Zeitstimmung 
getragen,  sondern  im  Kampfe  mit  dem  Herge- 
brachten entwickelt  haben;  und  es  versteht  sich 
von  selbst,  dafs  die  Herausgeber  vorzugsweise 
solche  Briefe  dieser  Meister  ausgewählt  haben, 
die,  soweit  sie  sich  nicht  auf  besonders  bemer- 
kenswerte Ereignisse  im  Leben  ihrer  Schreiber, 
auf  wichtige  Weltbegebenheiten  oder  auf  wir- 
kungsvolle Reiseeindrücke  beziehen,  uns  ihre 
Verfasser  im  Kampfe  um  ihre  Kunstanschauun- 
gen vorführen.  Dafs  den  deutschen  Künstlern 
des  19.  Jahrhunderts  weitaus  der  gröfste  Raum 
eingeräumt  ist,  ist  lobenswert.  Vierundvierzig 
Deutschen  stehen  ein  Spanier  (Goya),  zwei  Ita- 
liener (Canova  und  Segantini),  zwei  Holländer 
(Thorn-Prikker  und  van  Gogh),  drei  Belgier 
(Meunier,  Rops  und  van  de  Velde),  vierund- 
zwanzig Franzosen  und  neun  Engländer  oder 
Amerikaner  gegenüber.  Die  Briefe  der  deut- 
schen Meister  führen  uns  von  Chodowiecki 
über  Graff  und  Runge  zu  Kaspar  David  Fried- 
rich, Kersting  und  Waldmüller,  von  Carstens 
über  Cornelius  und  Overbeck  zu  Alfred  Rethel, 
Moriz  von  Schwind  und  Ludwig  Richter,  von 
Karl  Begas  über  Franz  Krüger  und  Karl  Blechen 
zu  Menzel,  Hausmann  nnd  Leibl,  von  Böcklin 
über  Feuerbach  und  Marees  zu  Thoma,  von 
Uhde  und  Liebermann  zu  Ch.  Schuch.  Die 
Briefe  französischer  Meister  beginnen  mit  Jacques 
Louis  David  und  David  d' Angers,  führen  uns 
über  Gericault  und  Delacroix  zu  Gavarni  und 
Daumier,  zu  Chasseriau  und  Chavannes,  von 
Corot  zu  Rousseau,  Millet  und  Courbet,  von 
Manet  und  Monet  über  Pissarro  und  Sisley  zu 
Carri^re  und  zu  Renoir  auf  der  einen,  zu  Cezanne 
und  Gauguin  auf  der  andern  Seite.  Natürlich 
fehlt  auch  der  grofse  Bildhauer  Rodin  nicht,  der 
an  freier  Gröfse  wohl  alle  lebenden  Meister 
überragt.  Die  Engländer  beginnen  mit  Reynolds, 
Gainsborough  und  Romney,  glänzen  mit  Con- 
stable  (leider  fehlt  Turner),  um  mit  Blake,  Ros- 
setti  und  Beardsley  in  Sonderbahnen  ein- 
zulenken. 

Von    lebenden     deutschen    Künstlern    er- 


i 


scheinen  nur  Hans  Thoma  und  Max  Liebermann, 
deren  Auslassungen  gerade  durch  ihre  Gegen- 
sätzlichkeit lehrreich  sind,  obgleich  beide  die 
Natur  »mit  eigenen  Augen  anzusehen«  lehren; 
von  lebenden  Franzosen  haben  sich  nur  Rodin, 
Monet  und  Renoir  eingestellt,  von  lebenden 
Belgiern  oder  Holländern  Thorn-Prikker  und  van 
de  Velde;  alle  übrigen  in  diesem  Buche  ver- 
tretenen Künstler  weilen  nicht  mehr  unter 
den  Lebenden.  Zur  Hälfte  sind  die  hier 
veröffentlichten  Briefe  und  Schriftstücke  be- 
kannten Lebensbeschreibungen  der  Künstler  oder 
Sondersammlungen  ihrer  Briefe,  zur  Hälfte  aber 
den  in  öffentlichen  Bibliotheken  oder  im  Privat- 
besitze aufbewahrten  Manuskripten  entnommen, 
die  zum  Teil  bisher  noch  nicht  veröffentlicht 
waren. 

Von  den  Briefen,  die  Zeitereignisse  schildern, 
sind  die  von  Menzel  aus  Berlin  über  die  März- 
tage von  1848  und  von  Rethel  aus  Dresden 
vom  Mai  1849  hervorzuheben.  Von  den 
Briefen,  die  bei  den  Lebensschicksalen  ihrer 
Schreiber  verweilen,  sind  die  von  Feuerbach, 
von  Stauffer-Bern  und  von  Gauguin  zu  nennen. 
Von  den  charakteristischen  Aussprüchen  der 
Führer  bekannter  Richtungen  über  ihre  Kunst- 
auffassung können  hier  nur  einige  wenige  heraus- 
gehoben werden.  Heinrich  Wilhelm  Tischbein 
empfiehlt  seinem  Bruder,  fleifsig  nach  Gips  zu 
zeichnen:  »am  ersten  ist's  in  der  Antike  zu 
finden,  weil  sie  deutlich  ist;  sie  ist  aber  auch 
regelmäfsig  und  deutlich«.  Carstens  hebt  her- 
vor, »dafs  die  Kunst  eine  Sprache  der  Empfin- 
dung ist,  die  da  anhebt,  wo  der  Ausdruck  mit 
Worten  aufhört«.  Overbeck  sagt:  »ein  einziges J|j 
Bild  nur  ist  uns  allen  als  Aufgabe  fürs  Leben 
zu  malen  gegeben,  das  Ebenbild  Gottes  in 
unserer  Seele«.  Cornelius  bekennt  1818:  »Obr  'il 
wohl  ich  die  feste  Überzeugung  habe,  es  sei 
zu  wünschen,  dafs  einst  der  Zeitpunkt  komme, 
wo  die  deutschen  Künstler  nicht  mehr'  scharen- 
weise nach  Rom  ziehen,  dafs  wir  in  unserem 
Land  ein  deutsches  Rom  haben  (wie  es  einst 
wohl  Köln  gewesen  sein  mag),  weil  dies  das 
einzige  Mittel  ist,  wollen  wir  wieder  eine  deutsche 
Kunst  haben  so   mufs   ich   doch   bekennen, 

dafs,  wie  die  Lage  der  Dinge  jetzt  nun  einmal 
war,  Rom  dem  Aufblühen  einer  neuen  deutschen  ^. 
Kunst    höchst    förderlich   war«.     Kaspar  David^j 
Friedrich    schreibt    1816,    sein    Sinn    habe    nie 
darnach    getrachtet,     nach    Rom    zu    kommen. 


521 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  9. 


522 


Runge  schrieb  1802:  »Wie  können  wir  nur 
denken,  die  alte  Kunst  wieder  zu  erhalten?  .  .  . 
sie  greifen  falsch  wieder  zur  Historie  und  ver- 
wirren sich.  Ist  denn  in  dieser  neuen  Kunst, 
der  Landschafterei,  nicht  auch  ein  höchster 
Punkt  zu  erreichen?«  Schwind  hingegen  schreibt 
1828:  »Ich  kann  mir  nicht  helfen,  mag  man 
mich  Philister  oder  was  man  will  nennen,  ich 
halte  das  Studium  der  Antiken  für  die  einzige 
Rettung  <.  Blechen  hatte  1830  das  Bewufstsein, 
»Gottes  Natur«  besser  erkannt  und  empfunden 
zu  haben,  als  gewifs  manche  andere  seines 
»Berufes«.  Ludwig  Richter  verlangt  1849  »tief- 
stes Eindringen  in  die  Idee  und  die  Erschei- 
nung der  Natur«.  Alfred  Rethel  erklärt,  »die 
wahre,  echte  Kunst  ist  ein  Segen  des  Himmels«. 
Louis  Gurlitt  erkennt,  »dafs  man,  wie  in  der 
Historienmalerei  so  auch  in  der  Landschaft,  von 
höheren  Absichten  geleitet,  manches  von  der 
strengen  Natürlichkeit  opfern  mufs,  um  im 
höheren  Sinne  wahr  zu  sein«.  Steinle  beteuert, 
die  Kunst  müsse  »beten  lernen«.  Waldmüller 
sagt:  »Die  Freiheit,  das  ist  die  Seele  der  Kunst«. 
Hausmann  wendet  sich  1852  schon  gegen  die 
»nach  dem  guten  alten  Schnitt«,  die  die  Natur 
nur  durch  geschliffene,  matte  oder  farbige  Gläser 
zu  sehen  erlauben«.  Böcklin  schreibt:  »Die 
schönen  Künste  sind  nicht  zur  Qual  der  Menschen 
da,  sondern  zur  Freude«.  Feuerbach  will  nur 
»Maler  und  Künstler  durch  und  durch  sein«. 
Marees  will  als  geborenen  Künstler  den  aner- 
kennen, dem  »die  Natur  ein  Ideal  in  die  Seele 
gesenkt  hat;  und  dieses  Ideal  ist  es,  das  ihm 
die  Wahrheit  vertritt«.  Segantini  will  an  die 
Stelle  der  alten  Kunsttheorien  »die  persönlichen 
Bekenntnisse  stellen « .  Menzel  sagt  unter  anderem : 
»Wir  sollen  und  wollen  keine  Franzosen  werden, 
aber  respektvoll  das  viele  Gute  in  ihnen  aner- 
kennen und  uns  eine  Lehre  sein  lassen«.  Leibl 
betont,  dafs  eine  Kunst  ohne  eigenartiges  Ge- 
fühl und  selbständige  Anschauung  »keine  Kunst, 
sondern  nur  ganz  oberflächliches  Abschreiben 
von  bis  zum  Überdrufs  schon  Dagewesenem« 
sei.  Hans  Thoma  sagt:  »Die  Kunstwahrheit 
wird  im  Grunde  nichts  anderes  sein  als  die 
Offenbarung  der  Natur  in  der  Seele«.  Lieber- 
mann endlich  schreibt:  »Alle  Kunst,  die  je  war 
und  sein  wird,  kann  nur  vom  Studium  der  Natur 
ausgehen«. 

Ähnliche  Anschauungswandlungen  liefsen  sich 
in    den   brieflichen   Äufserungen    der   Engländer 


und  namentlich  der  Franzosen  verfolgen  von 
Ingres  an,  der  bekennt,  noch  an  die  Griechen 
und  Römer  zu  glauben  und  Raphael  über  alles 
zu  stellen,  von  Corot  an,  der  vom  Künstler 
»eine  starke  Leidenschaft  für  die  Natur  und  die 
Neigung,  ihr  mit  Beharrlichkeit  zu  folgen«  ver- 
langt, von  Millet  an,  der  sich  bemüht,  in  seinen 
Darstellungen  »eine  notwendige  und  innerlich 
bedingte  Verbindung«  zwischen  den  Dingen  er- 
kennen zu  lassen,  bis  zu  Courbet,  der  von  sich 
gesagt  haben  will,  dafs  er  »keiner  Schule,  keiner 
Kirche,  keiner  Richtung,  keiner  Akademie,  be- 
sonders keinem  System«  angehört  habe,  »son- 
dern nur  der  Freiheit«,  bis  zu  Bastien  Lepage, 
der  davon  überzeugt  ist,  dafs  »die  Schönheit 
unweigerlich  die  genaue  Wirklichkeit  ist,  nicht 
rechts,  nicht  links,  sondern  geradeaus«,  und  zu 
Manet,  dessen  Ausspruch,  dafs  die  Ehrlichkeit 
seinen  Bildern  den  Charakter  eines  Protestes 
aufdrücke,  »obwohl  es  dem  Maler  nur  daran 
gelegen  war,  seinen  Eindruck  wiederzugeben«, 
den  »Impressionismus«  schuf.  Leider  aber  sind 
die  Briefe  und  Aussprüche  der  ausländischen 
Meister  nicht  in  ihrer  Ursprache,  sondern  in 
Übersetzungen  wiedergegeben  worden,  wodurch 
die  Genauigkeit  ihrer  Ausdrucksweise  in  Frage 
gestellt  wird.  Lauten  doch  auch  niemals  zwei 
noch  so  gute  Übersetzungen  desselben  Textes 
ganz  gleich.  Als  lehrreich  sei  nur  noch  er- 
wähnt, dafs  Pissarro,  nachdem  er  sich  selbst  in 
der  »neoimpressionistischen«  Farbenzerlegung 
versucht  hatte,  diese  in  den  schärfsten  Aus- 
drücken verurteilte,  und  dafs  Cezanne  eine  andere 
Art  des  »Neo-Impressionismus«,  der  die  Umrisse 
wieder  mit  schwarzen  Strichen  umzieht,  für 
einen  Fehler  erklärt,  der  mit  »aller  Macht  be- 
kämpft werden  müfste«.  Van  Gogh,  dessen  Briefe 
bekanntlich  in  stattlicher  Sondersammlung  im 
gleichen  Verlage  erschienen  sind,  bekennt 
sich  in  den  jetzt  veröffentlichten  Briefen 
noch  zum  Impressionismus,  über  den  es 
freilich  doch  bereits  hinausgeht,  wenn  er 
seinem  Bruder  schreibt:  »die  richtige  Zeich- 
nung und  Farbe  ist  vielleicht  gar  nicht  der 
Weg,  den  man  suchen  müfste«,  oder  wenn 
er  es  mit  dürren  Worten  ausspricht:  »Ich  trachte 
jetzt,  das  Wichtige  zu  übertreiben  und  das 
Banale  absichtlich  im  Unklaren  zu  lassen«. 

Kein  Kunstfreund  wird  das  schöne  Buch 
ohne  eine  Fülle  von  Anregungen  aus  der  Hand 
legen. 


.M 


523 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


524 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Deutsche  und  italienische  Inkunabeln  in  ge- 
treuen Nachbildungen  lierausgegeben  von  der  Di- 
rektion der  Reichsdruckerei.  Begründet  von  K- 
Burger  t,  fortgeführt  von  Ernst  Voullieme 
[OberbibHothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  BerHn,  Prof. 
Dr.].  12.  Lief.:  Taf.  276— 300.  [Monumenta  Ger- 
maniae  et  Italiae  typographica].  Berlin, 
Reichsdruckerei  (Leipzig,  in  Komm,  bei  Otto  Har- 
rassowitz),  1913.    25  Taf.  und  21  Bl.  Fol.  M.  20. 

Noch  rascher  als  der  9.  die  10.  und  11. 
ist  diesen  die  12.  Lieferung  der  »Deutschen 
und  italienischen  Inkunabeln«  von  Burger  und 
Voullieme  gefolgt  (vgl.  DLZ.  1913  Nr.  5  und 
Nr.  36).  In  gleichem  Geiste;  vielleicht  dafs 
der  schönen  Tafeln  noch  mehr  sind.  Die 
beigefügte  Übersicht  der  gegebenen  Proben  nach 
Ländern,  Städten,  Druckern  und  Typen  mit  An- 
gabe der  Nummern  von  Hain,  Copinger,  Proc- 
tor  usw.  und  der  benutzten  Exemplare  und 
Seiten  erhöht  den  Wert  des  Ganzen  nicht  wenig; 
sie  macht  das  Werk  für  den  Forscher  erst  voll 
gebrauchsfähig.  Unaufdringlich  gibt  sie  zugleich 
Rechenschaft  über  die  Leistung  des  Vollenders: 
von  den  etwa  700  abgebildeten  Typen  finden 
sich  reichlich  ebensoviele  auf  den  letzten  100 
wie  auf  den  ersten  200  Blättern.  Dem  Texte, 
der  das  nun  vollständige  Tafelwerk  ergänzen 
soll,  wird  man  nicht  ohne  Spannung  entgegen- 
sehen. 

Berlin.  Ernst  Crous. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
5.  Febr.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Di  eis. 

1.  Hr.  Rubens  las  über  eine  in  Gemeinschaft  mit 
Prof.  Dr.  H.  von  Wartenberg  ausgeführte  Unter- 
suchung: Beitrag  zur  Kenntnis  der  langwelligen  Rest- 
strahlen. In  dem  jenseits  50  \i  gelegenen  Spektral- 
gebiet wurden  sieben  neue  Reststrahlengruppen,  näm- 
lich diejenigen  von  NH.Cl,  NH^Br,  TlCl,  TlBr,  TU, 
AgCN  und  HgCl^,  beobachtet  und  ihre  mittlere 
Wellenlänge  gemessen.  Die  Ergebnisse  wurden  zur 
Prüfung  der  Frequenzformeln  der  Herren  Madelung 
und  Lindemann  herangezogen. 

2.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Hrn.  Lüders  in  der  Sitzung  der  phil.-hist.  Kl. 
vom  22.  Januar  vorgelegten  Mitteilung  des  Hrn.  Dr. 
Ernst  Herzfeld  in  Berlin:  »Die  Aufnahme  des  sasa- 
nidischen  Denkmals  von  PaikOli«  in  die  Abhandlungen 
des  Jahres  1914.  Es  wird  darin  über  zwei  Reisen  nach 
Paiküli  und  das  unterwegs  gesammelte  archäologische 
Material  berichtet.     Es  wird  gezeigt,   dafs  das  Denk- 


mal aus  der  Zeit  des  Narseh  (293 — 303)  stammt,  und 
es  wird  mitgeteilt,  was  sich  aus  dem  Monument  selbst 
für  die  Wiederherstellung  der  zweisprachigen  Inschrift 
ergibt. 

3.  Vorgelegt  wurden  Lief.  40  des  akademischen 
Unternehmens  »Das  Tierreich«,  enth.  Salpae  II:  Cy- 
clomyaria  et  Pyrosomida  bearb.  von  G.  Neumann 
(Berlin  1913)  und  W.  Sievers,  Reise  in  Peru  und 
Ecuador,  ausgeführt  1909  (München  und  Leipzig  1914); 
zu  dieser  Reise  hatte  die  Humboldt-Stiftung  eine  Bei- 
hilfe bewilligt. 

4.  Der  phil.-hist.  Kl.  der  Akademie  stand  zum 
26.  Januar  d.  J.  aus  der  Dr.  Carl  Güttler-Stiftung  ein 
Betrag  von  2300  Mark  zur  Verfügung;  sie  hat  be- 
schlossen, diese  Summe  Hrn.  Prof.  Dr.  theol.  Wilhelm 
Bousset  in  Göttingen  zur  Förderung  seiner  Studien 
über  den  Gnostizismus  und  verwandte  Religionsgebiete 
zuzuwenden. 

Die  nächste  Zuerteilung  aus  der  Dr.  Carl  Güttler- 
Stiftung  findet  am  26.  Januar  1915  statt.  Es  stehen 
1700  Mark  zur  Verfügung,  und  zwar  diesmal  der  phys.- 
math.  Kl.  Der  Betrag  kann  in  einer  oder  mehreren 
Raten  vergeben  werder>.  Die  Zuerteilungen  erfolgen 
nach  §  2  des  Statuts  der  Stiftung  zur  Förderung  wissen- 
schaftlicher Zwecke,  und  zwar  insbesondere  als  Ge- 
währung von  Beiträgen  zu  wissenschaftlichen  Reisen, 
zu  Natur-  und  Kunststudien,  zu  Archivforschungen, 
zur  Drucklegung  gröfserer  wissenschaftlicher  Werke, 
zur  Herausgabe  unedierter  Quellen  und  Ahnlichem. 

Bewerbungen  müssen  bis  zum  25.  Oktober  d.  J.  im 
Bureau  der  Akademie,  Berlin  NW  7,  Unter  den  Lin- 
den 38,  eingereicht  werden. 

Die  Akademie  hat  das  Ehrenmitglied  Frau  Elise 
Wentzel  geb.  Heckmann  in  der  Nacht  vom  4.  auf 
den  5.  Februar  und  die  korresp.  Mitgl.  der  phys.-math. 
Kl.  Heinrich  Rosenbusch  in  Heidelberg  am  20.  Januar 
und  Sir  David  Gill  in  London  am  24.  Januar  durch 
den  Tod  verloren. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  öffentl.  Bibl.  in  Dres- 
den Prof.  Dr.  Arthur  Hermann  Li  er  ist  am  8.  Febr., 
57  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Beneke,  Johann  Christian  Reil.  Gedächtnisrede. 
Halle,  Max  Niemeyer.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassiscdie  Altertum, 
Geschichte  und  deutsdie  Literatur.  17.  Jahrg.  33,  2. 
E.  Löwy,  Zur  Aithiopis.  —  B.  Warnecke,  Die  bürger- 
liche Stellung  der  Schauspieler  im  alten  Rom.  —  A. 
Bauer,  Hippolytos  von  Rom,  der  Heilige  und  Ge- 
schichtschreiber. —  W.  Stammler,  Aufgaben  der 
Schiller-Philologie.  —  J.  Ziehen,  Wilhelm  von  Giese- 
brecht.  Ein  Wort  zur  Jahrhundertfeier  seines  Geburts- 
tages. 

Altpreufsisdie  Monatsschrift.  51,  1.   F.  J.  Schnei- 
der,   Theodor  Gottlieb  von   Hippels    Schriftstellerge- 
heimnis. —  G.  Sommerfeldt,    Die    Friderizianums- 
kirche   zu    Königsberg,    ihre    Begründung   durch    den 
Professor  der  Theologie  Heinrich  Lysius  (f  1731),  und      j 
ihre  spätere  Entwicklung  bis  zum  Eingehen  im  Jahre      1 
1853.  —  B.  Harms,  Karl  Ferdinand  Friese,  ein  wackerer       . 
Staatsmann  im  Spiegel  einer  grofsen  Zeit.  —  A.  Prü- 
mers, Georg  Motz.   Der  Kantor  zu  Tilsit  (1653— 1733). 
—  E.  R.  Uderstädt,  Die  ostpreufsische  Kammerver-      _ 
waltung,   ihre  Unterbehörden  und  Lokalorgane  unter     / 


525 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


526 


Friedrich  Wilhelm  I.  und  Friedrich  II.  bis  zur  Russen- 
okkupation (1753—1756).  Teil  I.  Die  Zentralbehörden 
(Forts.).  —  Frz.  Rühl,  Zur  Geschichte  des  deutschen 
Ordens  in  Achaja.  —  J.  Sembritzki,  Carl  George 
Gottfried  Glave.  —  F.  Tetzner,  Zum  zweihundert- 
jährigen Geburtstag  des  ostpreulsischen  Dichters  Chri- 
stian Donalitius  (^-  1.  Jan.  1714,  y  18.  Febr.  1780). 

De  Gids.  Februari.  R.  C.  Boer,  Een  reisdagboek 
uit  Ijsland.  II.  —  J.  Rietema,  Kluizenaarsleed.  — 
G.  Kalff,  Schilderkunst  en  tooneelvertooningen  op 
het  einde  van  de  middeleeuwen.  —  Helene  Swarth, 
Uit  de  Portugeesche  sonnetten,  —  A.  S.  van  Oven, 
Reactie  op  onderwijsgebied.  —  J.  Kalf,  Een  geschie- 
denis  der  Nederlandsche  Bouwkunst  (door  A.  W.  Weiss- 
mann). —  J.  Veth,  Rembrandts  Lucretia;  Hermes; 
Sorbes.  —  H.  Kern,  De  Hollanders  op  Formosa.  — 
A.  Hulshof,  De  biograaf  van  Jacoba  van  Beieten 
ontdekt.  —  Ch.  M.  van  Deventer,  Het  Genootschap 
voor  zuivere  Rede. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  February.  Sir 
R.  Custance,  Capture  of  property  at  sea.  —  J.  Ellis 
Barker,  Autocratic  and  democratic  Germany:  the 
lesson  of  Zabern.  —  G.  Chatterton-Hill,  The  decline 
of  the  French  Republic.  —  Our  unsolved  enigma: 
Atherley-Jones,  The  duty  of  parliament;  M.  Fre- 
wen,  On  thinking  federally;  Earl  of  Dunraven, 
Applied  federalism.  —  A.  P.  Nicholson,  The  parting 
of  the  ways.  —  D.  T.  B.  Wood,  The  true  history  of 
the  fabrication  of  the  -Armada  Mercuries'.  —  W.  T. 
Hornaday  and  Fr.  E.  Lemon,  England's  duty  tovvard 
wild  birds.  —  Bishop  Frodsham,  The  legal  position 
of  the  Church  of  England  in  Australia.  —  Miss  A.  E. 
Drew,  Clubland  two  hundred  years  ago.  —  N.  Pear- 
son,  'Fish'  Craufurd.  —  L.  Robinson,  The  natural 
history  of  dancing.  —  Woman  suffrage  at  work  in 
America:  R.  Palmer,  A  suf fragist  view;  A.  MacCal- 
lum  Scott,  An  anti-suffragist  view.  —  J.  A.  Rigby, 
The  diminishing  birth-rate:    is  it  a  national  danger? 

—  A.  J.  Campbell,  A  'young  liberal'  pamphlet.  — 
F.  G.  Stone,  Disarmament:  an  object  lesson  from  1870. 

Niiova  Antologia.  1.  Febbraio.  C.  Segre,  Co- 
mici  tedeschi  e  italiani  nel  settecento.  A  proposito 
deir»Ur-Meister«  del  Goethe.  —  Grazia  Deledda, 
Le  colpe  altrui.  III.  —  G.  A.  Cesareo,  Rime  d'au- 
tunno.  —  G.  Frizzoni,  La  pittura  del  quattrocento 
neiritalia  centrale.  —  M.  Roselli,  Nel  Fezzan  cento 
anni  fa.  —  R.  da  IIa  Volta,  Le  spese  militari  e  i 
provvedimenti  finanziari  in  Germania.  —  M.  Ferraris, 
Politica  di  lavoro.    Disoccupazione  e  politica  agraria. 

—  V.  Mantegazza,  La  questione  armena.  —  G. 
Barini,  »Canossa«  di  Silvio  Benco  e  G.  Francesco 
Malipiero. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Kurt  Latte  [Dr.-phil.  in  Königsberg  i.  Pr.],  De  sal- 
tationibus  Graecorum  capita  quinque. 
[Religionsgeschichtliche  Versuche  und  Vor- 
arbeiten, hgb.  von  Richard  Wünsch  und  Lud. 
Deubner.  XIIL  Bd.  S.Heft.]  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
mann  (vormals  J.  Ricker),  1913.  1  Bl.  u.  112  S.  8". 
M.  4. 
Der  Titel    schon    zeigt    an,    dafs    der  Verf. 

keine  Geschichte  des  griechischen  Tanzes  schrei- 


ben will,  wie  das  etwa  Einanuel  in  la  danse 
grecque  versuchte,  sondern  bei  ihm  gruppieren 
sich  um  das  schon  als  Dissertation  veröffentlichte 
Kernstück,  Kapitel  3,  de  saltationibus  armatis, 
in  mehr  oder  minder  enger  Verknüpfung  die 
Kapitel:  de  auctoribus  jr£())  oQy/'iOiog  (Trypho), 
de  figuris  saltationis,  de  civium  Chorea  sacra, 
de  saltatione  ecstatica  und  ein  Appendix  de 
vocibus  in  -i/og. 

Die  kultischen  Tänze,  mit  Ausnahme  der 
ekstatischen  natürlich,  werden  als  Schutzzeremo- 
nien aufgefafst,  sei  es,  dafs  sie  die  heilige  Hand- 
lung mit  einem  magischen  Kreise  umschlingen, 
oder  dafs  sie  durch  den  Tanz  Bewaffneter  und 
den  Klang  des  Eisens  böse  Dämonen  von  der 
Feldfrucht  und  von  Mensch  und  Vieh  scheuchen 
wollen. 

Hiermit  ist  sicherlich  eine  Wurzel  des  Kult- 
tanzes und  besonders  des  Waffentanzes  gegeben, 
ob  aber  die  Wurzel,  erscheint  fraglich  angesichts 
etwa  des  kretischen  Waffentanzes  am  Grabe,  der 
jTQvhg,  die  Latte  gleichfalls  apotropäisch  deutet. 
Hier  ist  die  Ähnlichkeit  mit  den  etruskischen 
Kämpfen  am  Grabe  doch  grofs  genug,  um  uns 
an  einen  fernen  Nachklang  des  Menschenopfers 
für  den  Totengeist  denken  zu  lassen.  Überhaupt, 
so  gewifs  die  Kulttänze  eine  magische  Wurzel 
haben,  so  unsicher  ist  es  im  Hinblick  auf  die 
Tanzriten  primitiver  Völker,  ob  wir  diese  magische 
Grundlage  nun  wieder  als  von  einem  Grund- 
gedanken beherrscht  uns  vorstellen  dürfen,  worauf 
doch  L.s  Arbeit,  wenn  ich  ihn  recht  verstehe, 
hinausläuft.  Darum  kann  man  sie  in  ihren  Er- 
gebnissen kaum  als  abschliefsend  bezeichnen, 
so  wenig  Anlafs  zu  Ausstellungen  im  einzelnen 
sie  erfreulicherweise  auch  gibt.  Eine  hätte  ich 
immerhin  noch  zu  machen,  die  vielleicht  aber 
weniger  dem  Verf.  zur  Last  fällt:  zum  Kapitel  2 
gehören  notwendig  Abbildungen,  die  dem  Leser 
die  verschiedenen  öyjjuara  nach  den  vom  Verf. 
sorgfältig  verzeichneten  Vasenbildern  vor  Augen 
führen.  Da  es  sich  nur  um  relativ  einfache 
Haltungen  von  Armen  und  Beinen  handelt, 
würden  schematische  Zeichnungen  in  der  Art 
der  Hieroglyphen-Männlein  genügt  haben,  deren 
Herstellung  wohl  weder  den  Verf.  noch  den  Ver- 
lag sonderlich  belastet,  dem  Benutzer  der  Arbeit 
aber  eine  grofse  Erleichterung  geboten  hätte. 
Darmstadt.  A.  Abt. 

Norbert  Peters  [Prof.  f.  alttest.  Exegese  u.  semit. 
Sprachen  an  der  bischöfl.  theol.  Fakultät  zu  Paderborn], 
Das  Buch  Jesus  Sirach  oder  Ecclesia- 
sticus  übersetzt  und  erklärt.  [Exegetisches 
Handbuch  zum  Alten  Testament  hgb.  von 
J.  Nikel.  25.  Band].  Münster  i.  W.,  Aschendorff, 
1913.     LXXX  u.  470  S.  8».    M.  8. 


527 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


528 


Der  Verf.  des  vorliegenden  trefflichen  Kom- 
mentars war  durch  seine  vorausgegangenen 
Arbeiten  an  der  Textgestalt  des  Ecclesiasticus 
für  diese  Aufgabe  bestens  eingeschult,  und  er 
hat  auch  besonders  nach  der  philologischen 
Seite  hin  Vorbildliches  geleistet.  Das  starke 
Hervortreten  der  textkritischen  Arbeit  gibt  dem 
Kommentar  seinen  Grundzug;  man  kann  nur 
bedauern ,  dafs  die  Umstände  nicht  zugleich 
einen  Abdruck  auch  der  griechischen  und  la- 
teinischen Version  ermöglicht  haben,  um  so 
die  Ergebnisse  einer  mühevollen  und  scharf- 
sinnigen Sichtung  für  alle  anschaulich  zu  ver- 
werten. Die  strophische  Gliederung  ergibt 
durchweg  Lang  (=  Doppel)-Zeilen,  zu  zweien 
oder  dreien  gruppiert,  nicht  selten  bis  zur 
Alphabetzahl  22  ansteigend;  hierbei  läfst  der 
Verf.  nur  den  Zusammenhang  sprechen  und 
erlaubt  sich  nie  dem  Schema  zuliebe  eine  Ge- 
walttätigkeit gegen  den  Text  -  die  einzig 
empfehlenswerte  Methode!  Die  sachliche  Er- 
klärung ist  zwar  knapp,  aber  treffend  und  be- 
lehrend; schade,  dafs  sie  zwischen  dem  um- 
fangreichen Apparatus  nicht  eindrucksvoll  zur 
Geltung  kommt.  Trotzdem  der  hebräische 
Text  in  Vielem  ohne  weiteres  den  Vorzug  hat, 
weist  doch  auch  er  seine  Fehler,  Lücken, 
Glossen  und  Dubletten  auf.  Die  talmudische  Re- 
densart: kejöse  öö=  »analog,  dementsprechend«, 
erklärt  von  Perles  und  Bacher  Oriental.  Lit.-Z. 
1913,  Sp.  72.  -  S.  439  lies  sür;  unerklärt  bleibt 
das  Epitheton  »Ben  Sira«,  wenn  Jesus  doch 
»der  Sohn  Eleazars«  ist,  vgl.  S.  XXV  und  XXVII. 
Das  Buch,  in  dem  eine  gewaltige  Arbeit 
steckt,  schliefst  sich  den  bisher  erschienenen 
Arbeiten  von  Sanda  und  Heinisch  ebenbürtig  an. 

Freising.  Karl  Holzhey. 

Leopold  Witte  [Superintendent  u.  geistl.  Inspektor 
an  der  Landesschule  Pforta  a.  D.],  Aus  Kirche 
und  Kunst.  2.,  mehrfach  veränderte  Aufl.  Halle 
a.  S.,  Max  Niemeyer,  1913.  VII  u.  432  S.  8".  Geb. 
M.  6. 

Von  der  ersten  Auflage  (1897)  unterscheidet 
sich  die  zweite  dadurch,  dafs  5  Aufsätze  fort- 
gefallen und  4  neue  hinzugetreten  sind.  Zwei 
Drittel  der  nunmehr  17  Arbeiten  sind  theologi- 
schen, die  übrigen  kunstgeschichtlichen  Inhalts. 
Zusammengehalten  wird  die  bunte  Reihe  durch 
die  evangelisch-kirchliche  Gesamtanschauung  des 
Verf.s,  eines  Führers  im  Evangelischen  Bund. 
Er  ist  ein  gut  gebildeter  Theologe  und  kenntnis- 
reicher Kunstverehrer,  dessen  Ausführungen  man 
als  Protestant  mit  Genufs  und  Gewinn  folgt. 
Die  ganz  ähnlich  komponierten  Bücher  des 
Rottenburger  Bischofs  Paul  Wilhelm  von  Keppler 


(Aus  Kunst  und  Leben,  3.  Aufl.  1908;  Neue 
Folge  1906)  könnten  zu  lehrreichem  Vergleiche 
einladen.  Sehe  ich  recht,  so  sind  beide,  den- 
selben Interessenkreisen  zugewandte  Männer 
Tendenzschriftsteller.  Aber  der  Protestant  gibt 
dies  aufs  freimütigste  zu  erkennen,  während  der 
Bischof  es  klüglich  zu  verhüllen  weifs.  Kepplers 
Bücher  haben  daneben  den  Vorzug  prächtigster 
Ausstattung  und  bedeutsamen  Bilderschmucks. 
Das  vorliegende  Buch  leidet  dagegen  unter 
einem  bedauerlichen  Reichtum  von  Druckfehlern. 
Strafsburg  i.  E.  J.  Smend. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Hünermann,  Die  Bufslehre  des  heiligen  Au- 
gustinus. [Ehrliard- Kirschs  Forschgn  z.  christl.  Lit.- 
u.  Dogmengesch.  12,  1.]  Paderborn,  Ferdinand  Schö- 
ningh.    M.  5. 

H.  Dechent,  Kirchengeschichte  von  Frankfurt  a.  M. 
seit  der  Reformation.  I.  Bd.  Frankfurt  a.  M.,  Kessel- 
ring (E.  V.  Mayer).     Geb.  M.  5,80. 

Zehschriften. 

I heologisdie  Rundschau.  Februar.  H.  Süskind, 
Zur  Theologie  Troeltschs.  11.  —  W.  Nowack,  Altes 
Testament.  Religionsgeschichte  Israels.  II.  —  Bult- 
mann,  Neues  Testament.     Einleitung.   II. 

Deutsdi- Evangelisch  im  Auslande.  13,  5.  M.  Al- 
be rtz,  Die  ökumenische  Ausweitung  des  Protestantis- 
mus der  Gegenwart.  II.  —  Zehnte  Tagung  der  Bezirks- 
konferenz des  Ostens  der  Kap-Provinz.  —  Schnitze, 
Aus  der  Tätigkeit  des  schweizerischen  Vereins  für 
evangelischen  Gottesdienst  an  Kurorten.  —  Koch, 
Chronik  aus  der  Heimat.  —  M.  Urban,  Rundschau 
im  Auslande. 

Internationale  kirdiliche  Zeitschrift.  1914,1.  Thür- 
lings,  Ein  Blick  in  die  Geisteswelt  des  heutigen  Hel- 
lenentums.  —  v.  Schulte,  Fünf  Erzbischöfe  von  Köln 
im  19.  Jahrh.  II.  —  Michaud,  Un  article  de  M.  A. 
Palmieri  sur  le  »Filioque«.  —  Herzog,  Vom  privaten 
Bibellesen.  —  Father  Pull  er  S.  S.  I.  E.  und  Bishop 
Prins,  Anglicans  and  Old-Catholics.  —  Menn,  Fried- 
rich Michelis  als  Schriftsteller  (Forts.).  —  Küry,  Kirch- 
liche Chronik. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  7.  Hildebrand, 
Katholizismus,  Drama  und  Theater.  Grundsätzliches 
zu  einem  aktuellen  Thema.  —  Briefe  über  die  gegen- 
wärtige Lage  des  Katholizismus.  —  Ein  »Reformer«- 
Roman.    Eine  Kritik  (Forts.). 

Bilychnis.  Gennaio.  Aschenbrödel,  »Boanerges« 
o  i  gemein  celesti.  —  R.  D.  Sawyer,  La  Sociologia 
di  Gesü.  Gesü  e  lo  Stato.  —  L.  P.,  Religione  ed  arte. 
II  nuovo  Tempio  Valdese  a  Roma.  —  R.  Murri,  Reli- 
gione e  Politica.  Lettere  a  un  liberista  e  a  un  socia- 
lista  ufficiale.  —  E.  Rutili,  Vitalitä  e  vita  nel  Cattoli- 
cismo.  —  I  Redattori,  Dalle  prediche  all'  arte.  — 
W.  Monod,  Una  demanda  attuale.  —  P.  G.,  L'espe- 
rienza  del  mistero  religioso.  —  A.  Tagliatella,  Pen- 
sando  alla  »Gioconda«. 


529 


28.  Februar.  ,  DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


530 


Philosophie. 

Referate. 

Studien    zur    Geschichte    der    Philosophie. 

Festgabe  zum  sechzigsten  Geburtstag,  Clemens 
Baeuinker  gewidmet  von  seinen  Schülern  und 
Freunden:  Joseph  Geyser,  Georg  Wun- 
derle, M.  Wittmann,  Max  Horten, 
Georg  Graf,  J.  de  Ghellinck,  Bernhard 
Geyer,  Parthenius  Minges,  Artur 
Schneider,  Martin  Grabmann,  E. 
Lutz,  Ludwig  Baur,  Matthias  Baum- 
gartner,  Jos.  Ant.  Endres,  Oskar  Renz, 
M.  D.  Wulff,  Otto  Keicher,  Augustinus 
Daniels,  Adolf  Dyroff,  S.  Hahn,  E.  Van- 
steenberghe,  Pedro  Blanco  Soto,  Theo- 
dor Steinbüchel,  Georg  Bülow,  F.  R. 
Nauen,  Joseph  Fischer,  Engelbert  Krebs. 
[Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters.  Texte  und  Untersuchungen. 
In  Verbindung  mit  Georg  Frhrn.  v-  Hertling  und 
Matthias  Baumgartner  hgb.  von  Clemens  Baeum- 
ker.  Suppl.-Bd]  Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1913. 
VIII  u.  491  S.  8«.    M.  16. 

Unter  den  katholischen  Professoren  der  Philo- 
sophie ist  Baeumker  in  Deutschland  derjenige, 
der  den  weitaus  gröfsten  Kreis  von  Schülern 
um  sich  sammelte,  ihnen  aus  dem  reichen  und 
allgemein  anerkannten  Schatze  seines  aufser- 
ordentlich  grofsen  Wissens  Anregungen  gab  und 
sowohl  in  katholischen  als  nichtkatholischen 
Kreisen  mehr  als  irgend  ein  anderer  seiner  ka- 
tholischen Kollegen  unbestritten  in  Achtung  und 
Ansehen  steht.  Die  Universitäten  Breslau,  Bonn, 
Strafsburg  zählten  ihn  mit  Stolz  zu  den  ihrigen, 
ehe  er  als  Nachfolger  des  Freiherrn  v.  Hertling 
nach  München  berufen  wurde.  Seine  eigenen 
Arbeiten,  die  sich  teils  auf  dem  Gebiete  der 
Psychologie,  teils  und  vor  allem  auf  dem  der 
Geschichte  der  alten  und  mittelalterlichen  Philo- 
sophie bewegten,  zeichnen  sich  durch  methodi- 
sche Exaktheit  und  eine  reich  bemessene  Ge- 
lehrsamkeit aus.  Auf  dem  Gebiete  der  Erfor- 
schung der  mittelalterlichen  Philosophie  ist 
Baeumker  bahnbrechend  geworden.  Er  hat  die 
bereits  auf  12  grofse  Bände  angewachsene  Samm- 
lung »Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters«  (seit  1891)  begründet,  und  wenn 
in  neuerer  Zeit  das  herkömmliche,  allzusehr  von 
den  konfessionellen  Kämpfen  des  16.  Jahrh.s 
bestimmte  Urteil  über  die  Scholastik  und  die 
Geistesgeschichte  des  Mittelalters  von  Grund  aus 
sich  zu  ändern  begonnen  hat,  so  ist  das  nicht 
zuletzt  Clemens  Baeumker  und  seinen  tüchtigen 
Mitarbeitern  an  den   »Beiträgen«   zuzuschreiben. 


So  war  es  wohl  begründet,  dafs  sich  bei  seinem 
60.  Geburtstage  eine  stattliche  Zahl  von  Schülern 
und  Freunden  zusammentat,  um  ihm  eine  lite- 
rarische Festgabe  zu  widmen.  Diese  »bietet 
einen  Gang  durch  die  gesamte  Geschichte  der 
Philosophie  von  Piaton  über  die  arabische  und 
christliche  Philosophie  des  Mittelalters  bis  zu 
Kant  und  zur  neuesten  Entwicklung  bei  Windel- 
band, Rickert  und  Vaihinger«   (S.  VI). 

27  jüngere  katholische  Gelehrte,  darunter 
vier  ausländische,  haben  zu  der  Festgabe  bei- 
gesteuert und  gezeigt,  dafs  die  wissenschaftliche 
Saat,  die  Baeumker  ausgestreut  hat,  auf  frucht- 
baren Boden  gefallen  ist.  Auf  die  einzelnen 
Beiträge  einzugehen  ist  natürlich  nicht  möglich. 
Wer  sich  aber  von  dem  regen  Schaffen  auf  dem 
Gebiete  der  Philosophie  und  ihrer  Geschichte, 
besonders  im  Mittelalter,  überzeugen  will,  greife 
zu  dem  stattlichen  Bande, 

Tübingen.  L.  Baur. 

Ernst  Bergmann  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Ernst  Platner  und  die  Kunst- 
philosophie des  18. Jahrhunderts.  Leipzig, 
Felix  Meiner,  1913.  XVI  u.  349  S.  8"  mit  1  Bildn. 
M.  10. 

Der  lebhafte  Kampf  um  die  systematischen 
Probleme  der  Ästhetik  hat  in  unseren  Tagen 
das  Interesse  an  ihrer  Geschichte  in  den  Hinter- 
grund gedrängt.  Umso  mehr  Dank  schulden 
wir  Ernst  Bergmann,  der  —  ausgerüstet  mit 
reichen  Kenntnissen  und  historischem  Feingefühl 
—  seit  Jahren  sich  um  die  vorkantische  Ästhetik 
bemüht  und  in  diesem  Buche  neues,  beachtens- 
wertes Material  erbringt.  Bisher  war  Platner 
eigentlich  nur  als  einer  der  ersten  scharfsinnigen 
Kantgegner  bekannt;  und  auch  darüber  berichtet 
B.  manches,  das  Interesse  beanspruchen  darf. 
Aber  vor  allem  erscheint  ihm  Platner  als  der 
eigentliche  Begründer  der  deutschen  Kunstphilo- 
sophie. Und  wenn  auch  naturgemäfs  seine 
Problemstellungen  viel  zu  primitiv  sind,  um  mit 
überhistorischer  Geltung  unserem  modernen 
Wissenschaftsbetriebe  zu  dienen,  so  ist  doch 
ihre  geistesgeschichtliche  Bedeutung  nicht  zu 
unterschätzen,  und  zweifellos  hat  Platner  Recht 
auf  einen  Ehrenplatz  in  der  Geschichte  der 
Ästhetik  und  Kunstphilosophie  im  18.  Jahrh. 
Innere  Unruhe  der  Seele  ist  nach  Platner 
die  Quelle  der  Kunst;  innere  Unruhe  der 
Seele  und  eine  gewisse  Art  von  Schwer- 
mut ist  das  Wesen  des  künstlerischen  Genies. 
Geschickt  zeigt  der  Verf.,  wie  der  Begriff 
der  »Unruhe«  von  Leibniz  statnmt.  Kunst 
ist  Gefühlsausdruck  oder,  wie  Platner  in  der 
Terminologie  seines  Jahrhunderts  sagt,  Ausdruck 


531 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  9. 


532 


der  Empfindung;  und  der  Künstler  ist  ein  emp- 
findsamer Zuscliauer  der  Welt.  Unter  Empfin- 
dung ist  nichts  anderes  zu  verstehen  als  jene 
Unruhe  des  Herzens  über  die  grofsen  Fragen 
der  Welt  und  des  menschlichen  Daseins.  Jeder 
sucht  diese  Unruhe  anders  zu  beseitigen,  der 
Philosoph  durch  Betrachtung  und  Forschung, 
der  Künstler  dadurch,  dafs  er  sie  »durch  Emp- 
findungen mit  allerhand  ästhetischen  Zeichen 
ausdrückt«.  Und  er  tut  es  durch  Worte,  Töne 
oder  Figuren,  je  nachdem  dieses  oder  jenes 
Ausdrucksmittel  sich  mit  seinen  Empfindungen 
assoziiert  hat.  Diese  Lehre  von  der  Empfind- 
samkeit trägt  Platner  drei  Jahre  nach  Er- 
scheinen des  Werther  ~  ganz  bewufst  als  Aus- 
druck der  Zeitstimmung  vor.  Das  Ideal  des 
grofsen  Künstlers  mufs  Schönheit  sein.  Diese 
Ausscheidung  des  Moralischen  aus  dem  Ge- 
schmacksurteil ist  bereits  echt  kantisch;  aber 
eine  scharf  betonte  Inhaltsästhetik  scheidet  ihn 
durchaus  von  dem  Formalismus  Kants.  Auf- 
gefallen ist  mir  nur,  dafs  B.  —  der  sonst  zahl- 
reiche Analogien  aufspürt  und  seinen  Forschungs- 
kreis keineswegs  eng  zieht  -  völlig  J.  J.  Wil- 
helm Heinse  vergifst,  dessen  eigenartige  Stellung 
in  der  Kunstphilosophie  des  18.  Jahrh.s  manche 
deutliche  Verwandtschaft  mit  Platner  verrät,  aller- 
dings auch  grundlegende  Unterschiede  der  An- 
schauungen. 

Rostock.  Emil  Utitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Philos.  am  College  de  France  Henri 
Bergson  ist  zum  Mitglied  der  Acad.  fran^aise  gewählt 
worden. 

Der  Honorarprof.  f.  Philos.  u.  Ästhetik  an  der  Poly- 
techn.  Schule  in  Zürich  Dr.  Robert  Saitschick  ist 
als  hauptamtl.  Dozent  an  die  slädt.  Handelshochschule 
in  Köln  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Ueberwegs  Grundrifs  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie. 3.  Tl.  11.  Aufl.,  vollst,  neu  bearb.  u.  hgb.  von 
M.  Frischeisen-Köhler.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  10. 

G.  von  Stryk,  Über  Freiheit.  Berlin,  Puttkammer 
&  Mühlbrecht.    M.  10. 

H.  Kleinpeter,  Vorträge  zur  Einführung  in  die 
Psychologie.    Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  6,60. 

E.  Pariser,  Einführung  in  die  Religionspsycholo- 
logie.     Halle,  Max  Niemeyer.    M.  1,50. 

J.  Lockes  Versuch  über  den  menschlichen  Ver- 
stand. I.  Bd.  (Buch  I  u.  II)  übs.  von  C.  Winckler. 
[Philos.  Bibliothek.  Bd.  75.]  Leipzig,  Felix  Meiner.  M.  4. 

Fr.  Medicus,  Fichtes  Leben.    Ebda.  M.  3. 

G.  A.  Wielikowski,  Die  Neukantianer  in  der 
Rechtsphilosophie.     München,    C.  H.  Beck.    M.  4,50. 

K.  Joel,  Die  philosophische  Krisis  der  Gegenwart. 
Leipzig,  Felix  Meiner.    M.  1,40. 


G.  Kraus,  Bernard  Altum  als  Naturphilosoph. 
[Stölzles  Stud.  z.  Philos.  u.  Relig.  15.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh.    M.  4,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  angewandte  Psychologie  und  psycho- 
logische Sammelforschung.  8,3.4.  S.  Alrutz,  Zur 
Psychologie  der  Taschenspielerkunst.  —  H.  Haenel, 
Neue  Beobachtungen  an  den  Elberfelder  Pferden.  — 
St.  Mäday,  Die  Fähigkeit  des  Rechnens  beim  Men- 
schen und  beim  Tiere.  —  L.  M.  Klinkenberg,  Ab- 
leitung von  Geschlechtsunterschieden  aus  Zensuren- 
statistiken. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Janvier. 
E.  Boutroux,  Religion  et  raison.  —  J.-M.  Carre, 
Un  inedit  de  Fichte.  —  X.  Leon,  Le  socialisme  de 
Fichte  d'apres  l'Etat  commercial  f erme.  —  B.Lavergne, 
La  r^partition  des  richesses  comprise  comme  simple 
introduction  ä  l'economie  sociale.  —  E.  de  Michelis, 
Les  problemes  de  la  logique,  selon  F.  Enriques.  — 
A.  Rivaud,  Textes  inedits  de  Leibniz  publies  par 
M.  Ivan  Jagodinsky.  —  Th.  Ruysen,  La  morale 
sexuelle  (fin). 

Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Leyhausen  [Dr.  phil.],  Das  Höhere 
Schulwesen  in  der  Stadt  Köln  zur  Fran- 
zösfschen  Zeit  (1794  1814).  [Studien  zur 
rheinischen  Geschichte.  Herausgeber:  Dr. 
Albert  Ahn.  Heft 6.]  Bonn,  A.  Marcus  &  E.Weber, 
1913.     IX  u.  75  S.  8°.     M.  2. 

Es  ist  leider  Tatsache,  dafs  die  geschichtliche 
Entwicklung  des  Schulwesens  der  Stadt  Köln 
bisher  noch  keine  Bearbeitung  gefunden  hat,  die 
auf  wissenschaftlichen  Wert  Anspruch  machen 
könnte.  Um  so  dankbarer  wird  man  die  Ab- 
handlung von  Leyhausen  begrüfsen,  bei  der  Has- 
hagen Pate  gestanden  hat.  Sie  zeigt,  dafs, 
wenn  auch  vielleicht  nicht  in  dem  gleichen 
Mafse  für  alle  Zeiten,  reiches  Quellenmaterial 
vorhanden  ist,  das  nur  der  Verwertung  harrt. 
Der  Zeitabschnitt,  den  L.s  Arbeit  umspannt, 
eignete  sich  ganz  besonders  zu  monographischer 
Behandlung,  weil  die  Franzosen  in  den  Ein- 
richtungen, die  sie  auf  dem  Gebiete  des  Schul- 
wesens trafen,  mit  der  Vergangenheit  zielbewufst 
brachen  und  andrerseits  die  preufsische  Ver- 
waltung es  geflissentlich  vermied,  an  das  anzu- 
knüpfen, was  die  Franzosen  geschaffen  hatten. 
So  umschliefsen  in  der  Geschichte  des  Kölner 
Schulwesens  die  Jahre  1794  und  1814  eine 
Episode,  die  an  interessanten  Einzelheiten  reich 
ist.  Hierzu  rechne  ich  u.  a.  das.  Eindringen 
neuhumanistischer  Gedanken,  denen  um  dieselbe 
Zeit  W.  V.  Humboldt  in  dem  neuen^'preulsischen 
Gymnasium  zum  Siege  verholfen  hatte,  in  das 
Studienprogramm  der  sog.  Sekundärschule  zweiten 
Grades  (vgl.  S.  49 L). 


533 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


534 


Die    fleifsige    Arbeit,    die    auf    sorgfältigen 
Quellenforschungen  ruht,  verdient  Anerkennung. 
Cöln.  W.  Kahl. 

H.  Scherer  [Schulrat  in  Büdingen  (Oberhessen)],  Führer 
durch  die  Strömungen  auf  dem  Gebiete  der 
Pädagogik  und  ihrer  Hilfswissenschaften, 
zugleich  ein  Ratgeber  für  Lehrer  und  Schulbeamte 
bei  der  Einrichtung  von  Bibliotheken.  Herausgegeben 
unter  Mitwirkung  von  Gelehrten  und  Schulmännern. 
7.  Heft:  Literatur.  Leipzig,  Ernst  Wunderlich,  1913. 
VIII  u.  175  S.  8".    M.  2. 

Von  dem  »Führer«,  der  den  Lehrer  über  die  Ent- 
wicklung der  Pädagogik  und  der  mit  ihr  in  Verbin- 
dung stehenden  Wissenschaften  unterrichten  will,  sind 
bisher  Hefte  zur  Religionswissenschaft  und  zum  Reli- 
gions-  und  Moralunterricht,  zu  Geschichts -Wissen- 
schaft und  -Unterricht,  zu  Geographie -Wissenschaft 
und  -Unterricht,  zur  französischen  und  englischen 
Sprache  und  zur  Geschichte  der  Pädagogik  erschienen. 
Das  vorliegende  Heft  soll  in  erster  Linie  dem  Lehrer 
Richtlinien  für  seine  Fortbildung  in  der  Literatur  geben. 
Von  den  drei  einführenden  Kapiteln  (S.  4 — 111)  be- 
handelt das  erste  Bildung  und  Kunst,  worauf  das 
zweite  die  Kunst  als  Mittel  der  Bildung  hinstellt.  Das 
dritte,  ausführliche  gibt  in  5  Abschnitten  eine  Dar- 
stellung der  verschiedenen  Formen  der  Kunst  in  ihrer 
Entwicklung  und  in  ihren  Beziehungen  zur  Bildung. 
Hieran  schliefst  sich  eine  Bibliographie  der  Werke 
zur  Kunst,  Kunstgeschichte,  Literatur  und  Literatur- 
wissenschaft, die  die  Grundlage  für  die  drei  Kapitel 
geboten  haben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

'Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  an  den 
schweizerischen  Universitäten  beträgt  in  diesem 
W.-S.  10596  und  verteilt  sich  auf  8110  immatrikulierte 
Studierende  und  2486  Hörer.  Davon  studieren  Theol. 
473  (195  Protest.,  264  Kathol.,  14  Altkathol.),  Rechts- 
wiss.  1534,  Medizin  2854  (darunter  Zahnheilkunde  59, 
Tiermedizin  137),  Philos.  und  Gesch.  1590,  Math,  und 
Naturwiss.  1659.  3925  Schweizern  stehen  4185  Aus- 
länder gegenüber.  Von  diesen  stammen  aus  Rufsland 
2150,  aus  den  Balkanländern  816,  aus  Deutschland  528, 
aus  Österreich-Ungarn  210,  aus  Frankreich  und  Italien 
168,  aus  England  56.  Von  den  Universitäten  hat 
Zürich  2316,  Bern  2302,  Genf  2264,  Lausanne  1482, 
Basel  1156,  Freiburg  655,  Neuenburg  421  Studierende 
und  Hörer.  Von  2342  Frauen  sind  1069  immatrikuliert 
und  1273  als  Hörerinnen  eingetragen. 

Neu  erscliienene  Werke. 

A.  Pinloche,  La  nouvelle  p^dagogie  des  langues 
Vivantes.     Paris,  Henri  Didier.    Fr.  1,50. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbüdier  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,  2. 
G.  Bohnenblust,  Über  die  philosophische  Lektüre 
am  Gymnasium.  —  H.  Humbert,  Quellenbücher  im 
Geschichtsunterricht,  ein  Weg  zur  staatsbürgerlichen 
Erziehung.  —  W.  Aly,  Probleme  der  lateinischen 
Syntax.  —   P.  Cauer,  Tatsachen   und  Auffassungen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,7.  G.  Budde, 
Begabung  und  Schulorganisation.  —  Fr.  Rommel, 
Münchs  Zukunftspädagogik.  —  P.  Hildebrandt,  Frei- 


deutsche Jugend.  —  H.  Wingerath,   Nochmals  die 
Kurzsichtigkeitsfrage  (Schi.). 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  6.  J.  Becker, 
Zur  Neuordnung  der  Prüfung  für  das  höhere  Lehramt. 
—  P.  Ziert  mann.  Die  Bedeutung  der  Professuren 
der  Pädagogik  für  die  Vorbildung  der  Oberlehrer.  — 
J.  Weber,  Zur  Weiterbildung  der  Oberlehrer.  —  H. 
Nöthe,  Das  Jahr  1848  und  die  Gymnasien.  —  W. 
Knapp,  Zum  Einjährigen-Recht.  —  J.Wust,  Abusus 
non  tollit  usum.  —  M.  Schneidewin,  Die  Ludwig- 
Wiese- Stiftung  im  J.  1913. 

Educational  Review.  February.  F.  E.  Chad- 
wick, The  woman  peril  in  American  education.  — 
M.  J.  Herzberg,  The  educational  value  of  a  dramatic 
museum.  —  W.  H.  Heck,  Parents'  part  in  school 
hygiene.  —  Fr.  E.  Farrington,  A  unique  industrial 
school.  —  J.  M.  Greenwood,  Elementary  schools 
and  Standards.  —  F.  D. Boynton,  »College domination« 
of  the  high  school.  —  W.  H.  Maxwell,  On  a  certain 
arrogance  in  educational  theorists.  —  J.  W.  Burgess, 
A  government  university  at  Washington.  —  Summary 
of  the  Carnegie  Foundation  on  the  educational  system 
of  Vermont.  —  E.  A.  Hecker,  The  New  Testament 
as  a  reference  document  in  the  teaching  of  Roman 
history. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ch.  Bally  [Privatdoz.  f.  Stilistik  an  der  Univ.  Genf], 
Le  Langage  et  la  Vie.  Genf,  Edition  Atar, 
und  Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.  113  S.  8«. 
M.  1,60. 

Da  ja  die  Sprache  nicht  ein  selbständiger 
Organismus,  sondern  Funktion  eines  solchen  ist, 
so  hängt  sie  von  dessen  Leben  ab.  Da  Leben 
unbewufst  und  bewufst  ist,  so  werden  es  auch 
die  Prozesse  der  Sprache  sein,  in  der  wir,  da 
sie  aus  Affekt,  Willen  und  Denken  entspringt, 
keine  verkörperte  Logik  erwarten  können.  Be- 
gegnen wir  so  in  der  geschmackvollen  Dar- 
stellung des  Verf.s  Gedanken,  die  uns  seit 
Steinthals  Buch  »Grammatik,  Logik  und  Psy- 
chologie« (1855)  geläufig  sind,  so  setzt  der 
Verf.  diese  Betrachtung  nach  zwei  Richtungen 
fort:  er  entwirft  eine  Art  von  impressionistisch- 
realistischem Gemälde  der  Sprache  und  formu- 
liert eine  Aufgabe.  Als  soziale  Funktion  sollte 
di^  Sprache  für  alle  Glieder  einer  Gemeinschaft 
im  weitesten  Umfang  Verständigungsmittel  sein. 
Doch  gibt  es  nicht  nur  Dialekte,  sondern  auch 
zahlreiche  Sonderausdrücke  einzelner  Beschäfti- 
gungskreise und  gesellschaftlicher  Verbindungen, 
auch  Synonyma,  die  sich  nicht  immer  durch 
Definition  trennen  lassen.  Es  gibt  eine  Ten- 
denz zur  Einheitlichkeit  und  analytisch-intellek- 
tueller Darstellung,  daneben  eine  andre  zu  cha- 


535 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  9. 


536 


rakteristisch  subjektiv  gefärbtem  Ausdruck,  zu 
Schaffung  neuer  Worte,  Satzverbindungen  und 
grammatischer  Formen.  Die  natürliche  Sprache 
hat  Überflufs  an  affektiven  Elementen,  die  un- 
gesucht bezeichnend  sind.  Daneben  bildet  sich 
die  literarische  Sprache  und  der  Stil  eines 
Schriftstellers,  indem  das  ursprüngliche  Mittel 
(der  Ausdruck)  zum  Zweck  wird  (S.  49,  53) 
und  nun  ein  Ausdruck  bald  als  familiär,  bald 
als  literarisch  empfunden  wird.  Bei  dieser 
Mannigfaltigkeit  der  Tendenzen  ergibt  sich  nun 
die  Aufgabe,  die  Sprache  einer  bestimmten  Zeit 
so  zu  charakterisieren  (S.  55  f.),  dafs  aus  ihrer 
Einheit  und  Verschiedenheit,  aus  den  Tatsachen 
des  Ausdrucks  nach  Lexikon  und  Grammatik, 
nach  Aussprache  und  sogen.  Inkorrektheiten 
(S.  58  f.)  auf  das  in  der  Sprache  sich  spiegelnde 
geistige  Leben  der  sie  Sprechenden  und  Schrei- 
benden geschlossen  werden  kann  (S.  41  f.). 
Berlin.  K.  Bruchmann. 

Hariscandra  il  virtuoso  (Satyahariscandra). 
Dramma  indiano  di  Rämacandra.  Prima  ver- 
sione  dall'originale  per  cura  di  Mario  Vallauri. 
Florenz,  Libreria  della  Voce,  1913.     197  S.  8°. 

Das  sanskritische  oder  indische  Theater  ist 
den  italienischen  Lesern  durch  die  genialen 
Übersetzungen  der  Marazzi,  Kerbaker,  Cimmino 
ziemlich  gut  bekannt  geworden,  vielleicht  in  ge- 
nügendem Mafse,  da  es  keine  bedeutenden 
Mannigfaltigkeiten,  vielmehr  eine  grofse  Gleich- 
mäfsigkeit  zeigt  und  nicht  alle  indischen  Dra- 
men von  dem  künstlerischen  Werte  sind  wie 
Kalidasas  Sakuntala  und  Sudrakas  Thonwägel- 
chen.  Im  besonderen  aber  hat  Rämacandras 
Drama  »Hariscandra  der  tugendhafte«  nur  ge- 
ringen literarischen  Wert  und  ist  ziemlich  un- 
interessant. Zudem  ist  es,  sozusagen,  nur  die 
Dramatisierung  einer  Episode  des  dem  Märkan- 
deya-Puräna  entnommenen  Epos  und  schärft, 
wie  so  viele  andere  ähnlicher  Art,  den  vollkom- 
mensten Gehorsam,  das  vollkommenste  Fest- 
halten an  gegebenen  Versprechen,  bis  zur  gänz- 
lichen Aufopferung  seiner  selbst,  bis  zum  Ab- 
schwören jeden  eigenen  Willens,  jeder  Empfin- 
dung immer  und  immer  wieder  ein.  Der  Held  des 
Dramas,  Hariscandra,  geht  so  weit,  alles,  was 
er  hat,  hinzugeben,  Reich,  Reichtümer,  Frau, 
Sohn,  die  eigene  Freiheit,  Stücke  vom  eigenen 
Leib,  um  einem  gegebenen  Wort  nicht  untreu 
zu  werden.  Es  ist  eine  Prüfung,  der  ihn  die 
Götter  unterzogen  haben,  und  die  er  siegreich 
besteht.  Aber  das  Drama  ist  blafs  und  farblos 
und  der  Held  wird  uns  nicht  sympathisch,  sondern 
stöfst  uns  durch  sein  freiwilliges  salbungsvolles 
Hinnehmen  jedes  stärkeren  Unglücksschlages  nur 


ab.  Dazu  kommt,  dafs  einige  Szenen  schreck- 
lich sind,  z.  B.  die  auf  dem  Friedhofe  und  die 
im  5.  Akte,  wo  von  einem  noch  lebenden 
Körper  Stücke  Fleisch  geschnitten  werden. 

Vielleicht  verdiente  dieses  Drama  nach  dem, 
was  ich  mitgeteilt  habe,  die  Ehre  einer  Über- 
setzung in  der  Tat  nicht.  Indes  will  ich  sofort 
hinzufügen,  dafs  der  treffliche  Übersetzer  Dr. 
Mario  Vallauri  die  Aufgabe,  die  er  nun  einmal 
übernommen  hatte,   vorzüglich  gelöst  hat. 

An  der  Spitze  des  Buches  steht  eine  kurze, 
aber  gehaltvolle  Einleitung,^  in  der  V.  von  dem 
Inhalte  des  Dramas  handelt,  von  dem  Verfasser 
(Rämacandra  lebte  im  12.  Jahrb.),  von  den 
Quellen,  aus  denen  er  geschöpft  hat,  von  der 
indischen  dramatischen  Kunst  im  allgemeinen 
und  der  des  Verfassers  im  besonderen.  Er  be- 
rührt die  sittliche  Grundlage  des  Stückes,  eine 
gewisse  Ähnlichkeit,  die  es  mit  dem  Prologe 
des  Buches  Hiob  hat,  und  seine  Verwandtschaft 
mit  einem  anderen,  zwei  Jahrhunderte  älteren 
Drama,  dem  Candakausika  des  Kshemisvara. 

Der  Übersetzung  läfst  sich  eine  aufserordent- 
liche  Treue  gegen  das  Original  nachrühmen;  das 
soll  gebührend  anerkannt  werden.  Wir  glauben 
jedoch,  dafs  man  das  Drama  lieber  lesen  würde, 
wenn  es  nicht  nur  in  den  Worten,  sondern  auch 
in  den  Wendungen  italienisch  geworden  wäre. 
Die  zu  gewaltsame  Treue  führt  sehr  oft  zu 
Härten  und  Ungeschicklichkeiten  des  Ausdrucks. 
V.,  der  ein  Schüler  Kerbakers  gewesen  ist,  wird 
auch  wissen,  mit  wie  vielen  geschmackvoll  und 
geistreich  italienischen  Wendungen  dieser  be- 
rühmteste Meister  seine  Übersetzung  des  Thon- 
wägelchens  ausgestattet  hat.  Wenn  er  noch 
weitere  Übersetzungen  verfafst,  wird  er  sicher 
diesem  Beispiele  folgen. 

Turin.  Italo  Pizzi. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Weigand,  Albanesisch-deutsches  und  deutsch- 
albancsisches  Wörterbuch.  Leipzig,  J.  A.  Barth.  Geb. 
M.  5,60. 

Zeitschriften. 

Orienta listische  Literatitrzeitiing.  Januar.  H. 
Bauer,  Die  hebräischen  »Duale«  □»">  und  C'TO-  — 
E.Brandenburg,  Die  Bedeutung  der  Felsarchitektur. 
—  A.  T.  Clay,  A  Sumerian  Prototype  of  the  Ham- 
murabi  Code.  —  A.  Ember,  Egyptian  hw  »to  prociaim, 
announce«  =  Hebrew  ~^J}.  —  F.  Perles,  Zwei  un- 
erkannte semitische  Lehnwörter  im  Griechischen.  — 
A.  Poebel,  Der  Name  der  Mutter  des  Gilgamef^.  — 
M.  Witze),  Nochmals  das  sumerische  -age^  »wozu«, 
»weil«.  —  A.  Wiedemann:  J.  Baillet,  Introduction 
ä  l'etude  des  idees  morales  dans  l'Egypte  und  Le  regime 
pharaonique  dans  ses  rapports  avec  l'evolution  de  la  mo- 
rale  en  Egypte.  —  M.  B  i  1 1  n  e  r :  J.  B  a  r  t  h ,  Die  Pronominal- 


1 


537 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


538 


bildung  in  den  semitischen  Sprachen.  —  T.G.  Pinches: 
G.  A.  Bar  ton,  The  origin  and  development  of  Babylo- 
nian  Writing.  I.  —  S.  Schiffer:  Corpus  inscriptionum 
semiticarum.     P.  IV,  T.  II,  fasc.  1.   —  H.  H  o  1  m  a  : 

F.  Delitzsch,  Bemerkungen  zu  Prof.  Meeks  zwei- 
sprach. Fragmenten;  T.  J.  Meek,  Cuneiform  bilingual 
hymns,  prayers  and  penitential  psalms.  —  H.  Grimme: 

G.  Farina,  Grammatica  araba  per  la  lingua  letteraria 
con  un  appendice  sul  dialetto  Tripolitano.  —  A.  Mo- 
berg: H.  Gollancz,  The  Book  of  protection.  —  K. 
Süssheim:  W.  Miller,  The  Ottoman  Empire  1801 
—1813.  —  W.  M.  Müller:  F.  Schwally,  Beiträge 
zur  Kenntnis  der  mohammedanischen  Städter,  Fellachen 
und  Beduinen  im  heutigen  Ägypten. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Hermann  Mutschmann  [aord.  Prof.  f.  klass. 
Philol.  an  der  Univ.  Königsberg],  Tendenz,  Auf- 
bau und  Quellen  der  Schrift  vom  Er- 
habenen. Berlin,  Weidmann,  1913.  VI  u.  114 
S.  8°.    M.  2,60. 

2.  Die  Schrift  Über  das  Erhabene.  Deutsch 
mit  Einleitung  und  Erläuterungen  von  H.  F.  Müller 
[Direktor  des  Gymn.  zu  Blankenburg  a.  H.].  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1911.  XVIII  u.  91  S.  8».  M.  1,50. 

1.  Mutschmann  führt  in  seinem  frisch  ge- 
schriebenen Buche  den  Nachweis,  dafs  an  eine 
durchgehende  Abhängigkeit  des  anonymen  Ver- 
fassers der  Schrift  jt8qi  vil'ovg  von  Caecilius 
nicht  gedacht  werden  kann.  Diese  Hypothese 
hatte  wenigstens  in  der  Ausdehnung,  die 
sie  in  der  Sammlung  der  Fragmente  des  Cae- 
cilius von  Ofenloch  gefunden  hat  —  wohl  auch 
nur  wenig  Gläubige.  M.  gibt  jetzt  eine  allsei- 
tige Klärung  der  Frage,  indem  er  sie  einem 
gröfseren  Zusammenhange  unterordnet,  einer 
Untersuchung  nämlich  der  Tendenz,  des  Auf- 
baus und  der  Quellen  der  anonymen  Schrift. 

Die  Tendenz  des  Anonymus  richtet  sich 
allgemein  gegen  die  trockene  Regel  und  spe- 
ziell gegen  die  schematischen  Aufstellungen  des 
Caecilius,  sie  tritt  ein  für  Geist  und  Genie  und 
die  von  Caecilius  mifshandelten  stilgewaltigen 
fJQroeg,  vor  allen  für  Plato.  Ein  solcher  Wider- 
spruch läfst  sich  nicht  einfach  mit  dem  Material 
des  Gegners  begründen.  Der  Unterschied  liefs 
sich  vielleicht  noch  etwas  stärker  markieren 
durch  Zusammenfassung  der  Eigentümlichkeit, 
die  wir  an  der  Schrift  des  Caecilius  im  einzel- 
nen erkennen.  M.  schliefst  sich  mit  Recht 
Rothstein  an  in  der  Annahme,  dafs  Caecilius 
das  jcäd^oQ  und  das  jitQi  ruq  voi'jOtu  aÖQtjr//- 
ßoXor  ausgelassen,  aber  die  drei  andern  Quellen 


des  Erhabenen  ayjjtiaTa^rpQäaij.  und  orr&toic 
behandelt  habe,  und  zwar  sagt  unser  Anonymus: 

JlOlOV    [ItV    TL    VXUQ'/tl    XO    hxptjXoV    dui  (IVQICOV 

nOfoi'  coc.  dypoovOi  jteiQärca  deixvvvai.  Ich 
kann  das  dta  (ivq'kov  oöo)v,  wenn  ich  auch 
nicht  mit  Rothstein  an  die  Ergänzung  eines 
jraQaöer/fiaTOj)'  denke,  doch  nur  auf  'Beispiele' 
beziehen.  Dann  hat  Caecilius  die  Erhabenheit 
des  Stiles  nur  auf  dem  Gebiete  der  Ausdrucks- 
formen, des  XtxrixoQ  totcoq,  zu  dem  im  wei- 
teren Sinne  ja  auch  die  6yjiiiata  diai'oiag  ge- 
hören, gesucht  und  an  einer  Unzahl  von  Bei- 
spielen der  einzelnen  Formen  dargelegt.  Eine 
solche  grammatisch-kritische  Schrift')  ist  aller- 
dings grundverschieden  von  der  des  Anonymus. 
Andrerseits  wird  bei  der  landläufigen  Charak- 
terisierung des  Caecilius  als  des  'fanatischen' 
Attikers,  der  nur  den  Lysias  anerkennen,  nur 
das  tenue  genus  empfehlen  wollte,  seine  Schrift 
jTtQl  v^^ovc,  die  —  das  lehren  die  einleitenden 
Worte  unseres  Anonymus  deutlich  (acr/jc  r/Jc 
IjTiroiag  xcu  G:jrov6yjg  n^iov  tjraiveir)  —  zum 
vipog  führen  wollte,  mochte  auch  die  methodi- 
sche Anleitung  unzureichend  sein,  kaum  hin- 
länglich in  Anschlag  gebracht. 

Wie  der  Anonymus  mit  seinem  eigenen 
Materiale  geschaltet  hat,  sucht  M.  im  zweiten 
Kapitel  (Aufbau)  des  Näheren  zu  zeigen. 
Die  durch  den  Blattverlust  des  Parisinus  aus- 
gefallenen Abschnitte  werden  zutreffend  be- 
stimmt und  eine  Anzahl  einzelner  Verknüpfungen 
glücklich  interpretiert,  so  dafs  cap.  X  mit  einer 
Zweiteilung  beginnt,  dem  txXty^iv  rcör  hifftQO- 
utrcov  ((togicor)  ra  xaiQicüTata  und  der  ejci- 
ovi'ihiOig  dieser  Teile  ^),  und  dafs  cap.  XI  mit 
der  a'v$.tiOig  als  einer  parallelen  Form  des  vipog 
an  cap.  X  angeschlossen  ist.  M.  übersetzt 
xaiQfojTccTa:  'die  für  den  Moment  passendsten 
Punkte'  (S.  26).  Der  Anonymus  kommt  auf 
diese  Teilung  mehrfach  zurück  (p.  22,  20  ra 
nxQa  avrcöv  xai  iJctgtSTafitva  öscr/j  xal 
txlt^ai  xal  tig  aXXrjXa  ovvdFjöai,  p.  25,  7 
/}  XSjipig  fog  t(ff/v  roiv  axQcov  xal  tig  ravro 
ci^vaiQSöig  djThtQyr'iOaTO  Trjv  e<^o/fj)\  p.  27,5 
rag  t^o/ug  .  .  .  aQuirirötiv  txxa^/jQavrag  tJii- 
iJvi't&t/xav,  p.  28,  12  jr^gr/Qacpfj  .  .  rcov  axQov 
Xf/fiiidrcov  xal  big  tvnrtjra  Ovrra^ig)  und  immer 
begegnet   uns    das  Wort   dxQa   oder  ein  Syno- 


^)  Dafs  er  ein  förmliches  'System'  gegeben  habe, 
läfst  sich  aus  den  Ausdrücken  -üyyp'-«}J-!^'^,  oo-cTpap-f'^^'-'j^ 
nicht  folgern  (M.  p.  5).  So  kann  jede  Abhandlung 
heifsen. 

-)  Ich  sehe  darin  freilich  keine  Übertragung  der 
Theophrastischen  Teilung  der  /e'v.c  in  jxXoy-J]  wo^ä-wy 
und  aüv{)-E3'.c.  Denn  im  iz^vjß'ji'ziMc  xÖTtoc  war  die  Zwei- 
teilung tüptz'.c  und  räi'.c  ja  auch  vorhanden.  Aber  die 
Terminologie  kann  beeinflufst  sein. 


539 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  9. 


540 


nymum.  Wer  eben  v^^oc  erreichen  will,  niufs 
aus  den  Teilen,  in  die  von  Natur  jedes  Ding 
zerlegt  werden  kann  —  nicht  die  passendsten 
auswählen,  das  mufs'auch,  wer  ij&og  und  ?)dovr/ 
zum  Ziele  hat,  sondern  zä  axga,  rag  l^oxfk- 
Damit  wird  unmittelbar  auf  das  Wesen  des  vipog 
Bezug  genommen  mg  uxQOTrjg  xal  t^ox^'i  Ti,g 
löjcov  lcn\  ra  vif)/j  (p.  2,  19).  Nun  spielt  der 
xaiQoc  in  unsrer  Schrift  eine  Rolle,  und  es  wäre 
denkbar,  dafs  der  Superlativ  xcciguorara  tat- 
sächlich die  Stelle  eines  Synonyms  von  rn  axga 
vertreteten  soll,  dem  Sinne  jedenfalls  kann  hier 
nur  das  entsprechen,  und  unsre  Überlieferung 
ist  nicht  gesichert  genug,  um  nicht  auch  an  die 
Möglichkeit  mechanischer  Korruptel  zu  denken 
(etwa  xvQLo'naTa  oder  nxQOTata'^).  Auch  die 
Übersetzung:  'gegenseitige  Gruppierung'  für 
t(i  jtQOQ  alltjXa  tJiuivrd^hötL  ist  leicht  mifszu- 
verstehen,  das  xQog  drückt  hier  nur  das  'anein- 
ander' aus  wie  p.  22,  21  (Vahl.^)  f /c  aXXtjXa 
övv6f/6ai,  der  ganze  Ausdruck  wird  also  am 
einfachsten  wiedergegeben  durch:  'Aneinander- 
reihung'. Die  Präposition  Ijtl  bezeichnet  die 
feste  Fügung  (vgl.  cap.  40,  1  xad-dxtq  rä  Ofö- 
(lara  t)  rmv  (islföv  t/ri<yvrd-&Oig,  mr  tr  (ilv 
ovdlr  Tfitid^lv  acft^TtQov  xafh^eavTo  a^toXoyor 
h/£i,  jiävTd  dl  (itT  älXrjXojv  IxnXrjQoT  ThXktov 
<jv6Trj(ia)  eher  als  den  'Aufbau  in  die  Höhe' 
(so  M.  S.  26,  1).  Eingehend  bespricht  M.  die 
Exkurse.  Auch  sie  stehen  natürlich  unter  der 
allgemeinen  Tendenz  der  ganzen  Schrift.  Aber 
darin  geht  M.  zu  weit,  dafs  er  die  Exkurse 
innerlich  einen  an  den  andern  anknüpfen 
will,  um  dann  zu  folgern:  »Eine  planmäfsige 
Absicht  des  Verfassers  ist  zu  erkennen.  Man 
könnte  sagen,  dafs  die  Schrift  ganz  raffiniert 
angelegt  ist  .  .  .«  (M.  S.  34).  Sie  ist  zwar 
nicht  dispositionslos,  aber  von  einer  gelockerten, 
freien  Anordnung,  indem  die  Hauptteilung  in 
fünf  jiriyai  mit  äufserlicher  Aufreihung  der 
Unterteile  und  mit  Einschub  der  durch  Polemik 
bedingten  Exkurse  durchgeführt  wird.  Schon  die 
ganz  formelhaften  Übergänge  und  Einführungen 
neuer  Abschnitte  zeigen  eine  gewisse  Lässigkeit 
des  Aufbaues,  der  auf  eine  innere  Ökonomie 
der  einzelnen  Teile  Verzicht  leistet  und  sich 
mit  den  Umrissen  eines  allgemeinen  Planes  be- 
gnügt. Insbesondere  scheint  mir  der  Versuch, 
den  von  Vahlen  als  övyxQiaig  agerdöv,  von 
Wilamowitz  (Lesebuch)  'Regel  und  Genie'  über- 
schriebenen  Exkurs  (cap.  32,  5  ff.)  auf  den 
früheren  Vergleich  des  Piaton  mit  Demosthenes 
(cap.  12)  zurückzubeziehen,  nicht  geglückt.  Denn 
dafs  dort  auch  von  Lysias  die  Rede  gewesen 
sei,  dafs  dabei  von  seinen  anaQTtjfmza  im  Ver- 
hältnis  zu  denen  des  Plato   gesprochen  wurde. 


darauf  weist  nichts  hin,  wenn  es  nicht  die 
Zurückbeziehung  des  Satzes  tjtl  (itvtoi  rov 
nXdrowog  xal  dXXij  zig  söziv  mg  iq)rjv  dia- 
fpOQÜ  .  .  .  (cap.  35  init.)  selber  ist.  Das  coc 
tfptjv  aber  scheint  mir  Vahlen  ganz  mit  Recht 
auf  den  Einleitungssatz  der  övyxQiöig  selbst 
bezogen  zu  haben,  wo  es  heifst:  ojg  yaQ  dva- 
itaQzrjzor  xal  xad^agov  top  Qt'jzoQa  jtQOcpsQei 
xoXXaxf]  duj(iaQzriidi'ov  zor  TlXäzmvog  '  zo 
S'ijV  (iQa  ov-^i  zoLOvzov,  ovÖt  oXiyov  ötl  (cap. 
32  fin.).  Die  vom  Anonymus  zu  solcher  Höhe 
prinzipieller  Erörterungen  gesteigerte  Polemik 
gegen  den  nXazmvojidözis  Caecilius  geht  ja 
so  vor  sich,  dafs  dem  Gegner  schon  mit  dem 
ersten  Wort  das  Fundament  seiner  Behauptung 
erschüttert  wird:  Lysias  besser  als  Plato?  weil 
Plato  mal  Fehler  begeht?  Ja,  macht  denn 
Lysias  keine  Fehler?  Sogar  noch  mehr  als 
Plato!  Damit  wäre  eine  oberflächliche  Polemik 
am  Ende,  sie  könnte  noch  einige  unfruchtbare 
Aufzählungen  von  Fehlern  aus  Lysias  anschliefsen, 
die  aber  doch  nichts  beweisen  würden,  da  der 
Gegner  sich  immer  daran  halten  konnte,  dafs 
Plato  noch  mehr  Fehler  aufweise.  Eine  glatte 
Fehlerstatistik  aber  wäre  nicht  einmal  unserer 
statistikfrohen  Philologie  möglich,  geschweige 
denn  der  des  Altertums.  Unser  Anonymus 
schafft  sich  auch  später  schon  Gelegenheit,  seine 
grundsätzliche  Anschauung  über  Fehler  des 
Genies  vorzubringen  (017  diiaQz/maza  ffäXdov 
avza  fxovOia  xaXmv  t]  JiaQOQi't(taza  <H  dfie- 
Xtiav  ....  vjto  ((f:yaX^og)VLag  dvajiiGzdzcog 
jiaQ&vrjvtyfura  cap.  33,  4),  aber  er  richtet  die 
schon  in  sich  selbst  zusammengesunkene  Be- 
hauptung des  Gegners  erst  künstlich  wieder  auf: 
Setzen  wir  einmal  den  Fall,  ein  drtyxXfjzog 
(was  Lysias  nicht  ist)  sei  mit  Plato  zu  ver- 
gleichen! Daran  kann  er  dann  die  mit  Recht 
bewunderten  Erörterungen  über  den  Vorrang  des 
Genies,  das  mit  seinem  Glänze  auch  manchen 
Schatten,  der  eigenen  Werke  überstrahlen  kann, 
entwickeln.  Zum  Schlufs  ist  Piatos  Sieg  drei- 
mal entschieden:  er  hat  die  (idC^ortg  dgezai, 
er  hat  die  jiXkiovtg,  er  hat  sogar  auch  die 
kleinere  Zahl  von  di/nQZfj/taza.  Das  ist  ein 
ganz  geschlossener  Nachweis,  der  keine  Lücke 
offen  läfst,  die  erst  durch  die  Beziehung  auf 
die  övyxQiOig  des  Demosthenes  und  Plato  ge- 
schlossen werden  müfste. 

Ebenso  schwer  wird  es,  M.  zu  folgen,  wenn 
er  auch  das  cap.  XI  mit  der  Behandlung  der 
av$,f/6ig  als  Exkurs  fassen  will  (S.  36 ff.).  Schon 
der  Anfang:  6vi't()()6g  sözi  zixfg  xQotxxtLfitvixig 
(der  Plural  richtig  von  M.  gedeutet)  dgEzy  xal 
t]v  xaXovöiv  av^rjOiv  kündigt  eine  neue  Unter- 
abteilung, keinen  Exkurs  an.    Dafs  die  ai'^tjöig 


541 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  9. 


542 


nach  der  Auffassung  des  Anonymus  »nicht  ihrem 
gesamten  Umfange  nach  in  die  Sphäre  des  n/'o- 
fällt«,  ist  gewifs  richtig,  dafs  sie  deshalb  »nur 
in  einer  Digression«  (S.  38)  behandelt  werden 
konnte,  ein  zu  rascher  Schlufs.  Gibt  es  doch 
auch  eine  tqojtix/]  Xt3.ig,  die  nicht  in  die  Sphäre 
des  rj;>oc  fällt,  gibt  es  eine  ocrih&ötc.  die  nicht 
t'-T/^oc  ausdrückt,  und  doch  behandelt  der  Ano- 
nymus beides  nicht  als  Digression.  Ja,  bei 
den  ay/ififcTcc  verweist  er  uns  selbst  darauf,  dafs 
seine  Ausführungen  Ix  Jtaghvfh/jxfjg  gemacht 
seien  (cap.  29,  2),  da  er  natürlich  nur  rjrtQ 
TTJc  tL  Tcc  vifn/Xic  Tcör  O/jjficcTcor  yQi'jOhoK 
gesprochen  hat;  es  gibt  aufserdem  noch  viele 
(}-/fj(/aTa.  Darum  ist  aber  der  Abschnitt  von 
den  (Jx/jUctTfc  doch  keine  Digression.  Ebenso 
konnte  er  von  der  av^rjOu  reden  und  ihre  Be- 
ziehung zum  rj/'oc  klarstellen,  ohne  in  einen 
Exkurs  auszuweichen. 

Das  dritte  Kapitel  behandelt  die  Quellen. 
M.  geht  die  einzelnen  Partien,  die  auf  Caecilius 
zurückgeführt  wurden,  durch  und  weist  in  gründ- 
licher Interpretation  dessen  Autorschaft  mit  vollem 
Recht  zurück.  Er  spricht  dabei  den  allgemeinen 
Satz  aus:  »wer  den  tralatizischen  Charakter 
solcher  technischen  Handbücher  kennt,  wird  bei 
der  Statuierung  von  Abhängigkeiten  mit  gröfster 
Behutsamkeit  vorgehen«.  Das  ist  gewifs  richtig, 
aber  M.  selbst  befolgt  dieses  Prinzip  in  den 
positiven  Aufstellungen  dieses  Kapitels  zu  wenig. 
Denn  er  will  in  weitem  Umfange  Theodoros 
den  Gadarener  als  Quelle  des  Anonymus  er- 
mitteln, der  Beweis  dafür  soll  in  den  Über- 
einstimmungen mit  dem  Anonymus  Seguerianus 
(Cornutus)  liegen.  Mir  scheint  das  Vergleichs- 
material zu  eng  abgegrenzt.  So  lassen  sich  z.  B. 
alle  wesentlichen  Übereinstimmungen  in  der  von 
M.  besonders  herausgearbeiteten  Lehre  von  den 
rräfh/j  auch  schon  aus  Cicero,  namentlich  aus 
den  partitiones  oratoriae  nachweisen.  Das  ist 
vor  Theodor,  ist  auch  zunächst  nicht  einmal 
stoisch,  mit  welchem  Begriff  bei  der  Erklärung 
der  Schrift  ji^qI  nf'ovj:  etwas  zu  viel  operiert 
wird,  sondern  nach  Ciceros  Angabe  e  media 
Acadcmia.  Dafs  Anon.  Seg.  30 f.  die  Stelle 
aus  Piatos  Gorgias  (463  A)  zugrunde  liegt,  was 
M.  für  'unverkennbar'  hält,  kann  doch  das  eine 
"Wort  öToyaOTtxt],  das  in  den  Erörterungen 
solcher  Fragen  üblich  ist,  nicht  beweisen,  da 
die  andern  Worte  sich  im  Gegenteil .  wider- 
sprechen. Und  noch  weniger  überzeugend  ist 
die  Zurückführung  von  Quintilian  IX,  4  und 
.Tr£()f  i^ipovc  cap.  39  (M.  S.  102 ff.)  auf  ein  und 
dieselbe  Quelle,  als  die  dann  vermutungs- 
weise Theodoros  bezeichnet  wird.  Wenn  M. 
hier  von  Evidenz  spricht  Und  glaubt,  dafs  'selten 


ein  Quellennachweis  so  sicher  geführt  werden 
kann'  (S.  106),  so  schätzt  er  das  Mafs  der  Ab- 
hängigkeit des  Quintilian  an  besagter  Stelle  von 
Cicero  (Orator  177  ff.)  kaum  weit  genug,  seine 
Abweichungen  von  :ji8q\  mpovc,  zu  gering  ein. 
Die  Momente  aber  der  Übereinstimmung  sind 
in  den  Erörterungen  über  die  Ovrd^soic  'tralati- 
zisches'  Gut,  das  zum  Teil  schon  bei  Aristoteles 
begegnet  und  durch  Benutzung  rhythmisch- 
poetischer Theorien  erweitert  wurde.  Wie  es 
geradezu  ein  Vorzug  der  Schrift  von  M.  ist, 
sich  in  geschlossener  Interpretation  am  Texte 
des  Anonymus  gehalten  zu  haben,  so  empfindet 
man  es  doch  bei  der  Lektüre  des  Kap.  I  und  III 
als  ein  Bedürfnis  und  eine  notwendige  Ergän- 
zung, dafs  einmal  die  Abweichungen  und  Be- 
sonderheiten des  Anonymus,  die  ihn  von  den 
Rhetoren  trennen,  durch  Vergleiche  im  einzelnen 
(z.  B.  der  Lehre  von  den  jcdd-fj)  herausgearbeitet 
werden.  Dazu  ist  jeweils  ein  Durchschnitt  durch 
die  Entwicklung  des  betreffenden  Teiles  der 
T^x^f/  notwendig;  aber  man  braucht  diese  Folie, 
um  das  oft  ausgesprochene  Wort  von  der  Ori- 
ginalität des  Anonymus  zu  wirklicher  Anschau- 
ung zu  erheben  und  durch  sichere  Abgrenzun- 
gen zu  verdeutlichen.  Er  ist  in  der  Tat  kein 
philosophierender  Rhetor,  sondern  ein  Rhetorik 
treibender  Philosoph.  Seine  oft  verwickelten 
Ausdrücke,  seine  durch  die  Überlieferung  zer- 
stückelte Erörterung  richtig  zu  verstehen :  dazu 
gewährt  M.s  Schrift  auch  dem,  der  einzelnes 
anders  beurteilt,  eine  sehr  willkommene  und 
wertvolle  Hilfe. 

2.  »It  is  worthy  of  note  that  translations  of 
the  book  have  been  far  rarer  in  Germany  than 
in  Italy,  France,  or  England«  bemerkt  Rhys 
Roberts  in  seiner  grofsen  Ausgabe  unserer 
Schrift  (S.  259).  Diese  tatsächliche  Lücke  will 
Müllers  Übersetzung  ausfüllen  helfen.  Eine 
'Einführung'  und  die  zum  Teil  kritischen  'Er- 
läuterungen' legen  Zeugnis  ab  für  die  selb- 
ständige philologische  Durcharbeitung  des  Textes, 
deren  Ergebnisse  z.  T.  in  einem  Programm  des 
gleichen  Autors  dargestellt  sind  (Analyse  der 
Schrift  xsqI  vtfmvc,  Programm  Blankenburg  a.  H. 
1911).  Die  starke  schriftstellerische  Individu- 
alität des  Anonymus,  seine  zuweilen  ungehemmt 
hervorbrechende  Sprachkraft,  die  selbst  Beispiele 
des  npOi:  schafft  i),  der  häufige  Gebrauch  prä- 
gnanter Komposita,  die  Kühnheiten  des  Satz- 
baues,    endlich    die    eigenartige    Terminologie 

^)  Der  Autor  stellt  seinen  Stil  in  bewufste  Paral- 
lele zum  Inhalt.  Ein  recht  deutliches  einzelnes  Bei- 
spiel der  Anfang  von  Kap.  18,  wo  das  axr,fx''  der 
Tttrosic.  xai  IpojT-fiGs;!:  eben  durch  Ipw-rir^attc  eingeleitet 
wird. 


543 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


544 


setzen  der  Übertragung  solche  Schwierigkeiten 
entgegen,  dafs  es  unbillig  sein  würde,  von 
einer  Übersetzung,  die  noch  nicht  auf  einer 
durch  zahlreiche  gleichartige  Versuche  ent- 
standenen Tradition  weiterbauen  konnte,  volles 
Gelingen  zu  verlangen.  Vielleicht  hätte  die 
Heranziehung  fremdsprachlicher  Übertragungen, 
wie  der  erwähnten  englischen  von  Roberts, 
einige  Hilfe  gewähren  können.  Unklarheiten 
in  der  Übertragung  der  Termini  finden  sich 
z.  B.  S.  5  einfältig  ({nxQoipvxov)  gekünstelt 
(jc8jtOL7i{itvor;  es  darf  auch  im  Deutschen 
nichts  Fehlerhaftes  bezeichnet  werden),  S.  11 
Erworbenes  {xrtjtov,  Erwerbbares),  S.  1 6  Schlag- 
fertigkeit in  der  Debatte  {jroXirixov).  das  Sagen- 
hafte überwiegt  das  Tatsächliche  (roü  jrgax- 
Tixov  xQartT  zo  (jv^hixov,  der  Zusammen- 
hang lehrt,  dafs  ngaxTLxöv  hier  die  Momente 
der  Handlung,  das  d^afiarixop  bezeichnet),  S.  17 
gewisse  Besonderheiten  (rira  fioQia),  S.  19 
schildern  (fif-.TereyxFii');  kleinlich  und  geziert 
({.iixQOP  xal  yXaqrvQov),  S.  20  ruhige  Darlegung 
allgemeiner  Sätze  {rojrr^YOQiav  vgl.  S.  45  und 
S.  22:  Besprechung  allgemeiner  Wahrheiten, 
gemeint  sind  doch  wohl  Lokalschilderungen, 
nicht  die  Ausführung  von  loci  communes),  S.  27: 
wenn^in^der  Prosa  ein  poetisches  ....  Gebilde 
vorkommt  (rjvix  (Ir  //  jcoifjtixav  rov  Xoyov 
To  jrXdöiia,  aber  jrXäöfxa  =^  x^QaxrrjQ),  S.  45 
gewagte  Ausdrücke  (ymQaßoXa),  S.  49  ist  das 
ganze  Nest  technisch -stilistischer  Ausdrücke, 
durch  die  Hyperides  dem  Demosthenes  ge- 
genüber charakterisiert  wird ,  nicht  richtig 
zum  Ausdruck  gekommen.  Angestofsen  bin 
ich  bei  einigen  Auslassungen.  Wenn  auch  nie- 
mand nach  sklavischer  Wiedergabe  jedes  ein- 
zelnen Wörtchens  verlangen  wird,  so  können 
doch  betonte  Worte  nur  auf  Kosten  der  vom 
Original  erstrebten  Klarheit  oder  Bildlichkeit 
des  Ausdrucks  fortbleiben.  Timaeus  hat  das 
Lob  auf  Alexander  den  Grofsen  so  pointiert: 
oc  T/jV  yidiav  oXrjv  tv  lläxroöLV  (treoi)  Jtagt- 
Ifcßtr  tj  ööOLQ  rov  vxtQ  rov  jtqoc  IltQöag 
xoXti^wv  Jiar7jyvQixov  Xöyov  '  fOoxQarrjq 
lyQaiptv  (vgl.  cap.  4).  Die  Übersetzung  gibt 
nur:  »als  Isokrates  gebraucht  hat  seinen  Pane- 
gyrikus  zu  schreiben«  (S.  6).  Damit  geschieht 
dem  Timaeus,  der  schon  sowieso  den  Tadel  des 
Anonymus  zu  tragen  hat,  doch  Unrecht;  denn 
das  vjrtQ  rar  jtqoc  IJtQöaq  jroXJfwv  ist  ja  ge- 
rade die  Pointe:  der  Krieg  war  in  kürzerer 
Zeit  zu  Ende  gebracht,  als  die  Rede  über 
eben  diesen  Krieg  geschrieben  war.  Der 
Panegyrikus  galt  als  das  Programm,  das 
.  Alexander  dann  ausgeführt  hat.  Wer  die  wei- 
teren   Worte    des    Anonymus    vergleicht,    sieht 


übrigens  auch,  wie  billig  sich  dieser  die  Be- 
gründung seines  Tadels  gemacht  hat.  Den 
Messenischen  Krieg  Spartas  mit  dem  Panegyri- 
kus zu  vergleichen,  dazu  fehlte  eben  jenes 
Bindeglied,  durch  das  Timaeus  den  Krieg 
Alexanders  damit  verknüpfen  konnte.  Öfters 
aber  als  unter  einem  Zuwenig  scheint  mir  die 
Übersetzung  unter  einem  Zuviel  zu  leiden. 
Auch  ganz  einfache  Ausdrücke  werden  doppelt 
umschrieben,  wie:  ÖvohjjtTov  schwierig  und 
nicht  leicht  zu  fassen,  ntiQa  Erprobung  und  Er- 
lahxnng^lfMutQihyofikva  enthalten  und  umfafst,  «2/y- 
d-lcnaxoQ  von  gröfster  Treue  und  Wahrheit,  ra  rrjq 
cfvöi-coc  .Igya  das  Wirken  und  Schaffen  der 
Natur,  /jdovtj  das  Angenehme  und  Unterhaltende, 
iQlii'Viria  Stil  und  Sprache,  {^^gtifmi  fruchtbar  zu 
pflegen,  t^sic  Fähigkeiten  und  Fertigkeiten. 
Eine  Übersetzung  will  nach  Möglichkeit  auch 
den  Stil  des  Originals  erkennen  lassen,  sie  darf 
also  das  Gedrungene  und  Straffe  nicht  zu  oft 
durch  Umschreibung  auflösen.  Aus  dem  gleichen 
stilistischen  Grund  scheinen  mir  auch  einige 
Metaphern  des  Originals  in  zu  gewagter  Weise 
wiedergegeben;  denn  ein:  erschnappte  {Icpainö- 
[XhvoQ),  wie  toll  versessen  {xoQvßavzuööt),  augen- 
scheinlich ankleben  (xlrnkwor  ov  lytiv  loixaöi), 
niedergeflunkert  {xaTa6o(piKtrai)  u.  ähnl.  würde 
unser  Anonymus  selbst,  fürchte  ich,  als  axaiQor 
kritisieren.  Es  50II  hier  nicht  noch  über  die  Auf- 
fassung einzelner  Stellen  gerechtet  werden:  der 
Philologe  wird  gerade  an  dieser  Übersetzung  wie- 
der eine  neue  Bestätigung  dafür  finden,  wie  sehr 
auch  eine  auf  ernster  und  gewissenhafter  Arbeit 
beruhende  Übertragung  hinter  dem  originalen 
Texte  zurückbleibt,  nicht  nur  an  Schönheit  der 
Form,  sondern  auch  an  Prägnanz  und  Wirkungs- 
kraft des  Inhaltes,  und  doch  wird  er  Müllers  Über- 
setzung recht  viele  Leser  aus  dem  Kreise  der 
Gebildeten,  die  sich  im  griechischen  Texte  nicht 
zurecht  finden  können,  wünschen;  ihnen  ist  ja 
das  Buch  ausdrücklich  gewidmet.  Unsre  zeit- 
genössische Stilkultur  kann  sehr  grofse  Förde- 
rung aus  den  feinen  Stilgesetzen  der  Antike 
erfahren,  und  gegenüber  dem  Streben  nach  ver- 
flachender Volkstümlichkeit  und  Gemeinverständ- 
lichkeit, gegenüber  dem  noch  nicht  überwundenen 
Glauben  an  den  'Realismus'  des  Stiles  wirkt  die 
zur  Höhe  führende  Schrift  '.itifi  inpovc.  auch' 
heute  noch  aktuell. 

Strafsburg.  Johannes  Stroux. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Piniol,  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Rudolf  Herzog  ist  als  Prof.  A.  Körtes  Nachfolger 
an  die  Univ.  üicfsen  berufen  worden. 


545 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


546 


Neu  erschienene  Werke. 

C.  Rothe,  Die  Odyssee  als  Dichtung  und  ihr  Ver- 
hältnis zur  Ilias.  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 
M.  5,40. 

Bucolici  Graeci.  Rec.  O.  Koennecke.  Braun- 
schweig, A.  Graff. 

V.  Kiaulehn,  De  scaenico  dialogorum  apparatu 
capita  tria.  [Dissertatiönes  phiiolog.  Halenses.  23,  2.] 
Halle,  Max  Niemeyer.    M.  3. 

St.  Witkowski,  Quaestiones  papyrologicae,  maxi- 
mam  partem  ad  epistulas  pertinentes.  (S.-A.  aus  Eos. 
XIX,  1.]     Krakau,  Druck  von  Joseph  Filipowski. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologisdie  Wochenschrift.  34,  2.  F. 
Poulsen,  Phöniker  oder  Kyprier?  —  3.  M.  Nieder- 
mann, Hyperkritische  Fehlgriffe.  —  4.  O.  Hense, 
Eine  Senecahandschrift  der  Quiriniana  in  Brescia.  — 
5.  J.  Mesk,  Lukians  Parasitendialog.  —  P.  Corssen, 
Zu  Vergili  Ecl.  IV  v.  45  sq.  —  6.  G.  Th.  Hoech, 
Keine  Hypäthraltempel,  sondern  dreischiffige  Tempel. 

Tlie  American  Journal  of  Philology.  34,  4.  A. 
Ch.  Johnson,  The  creation  of  the  tribe  Ptolemais  at 
Athens.  —  E.  B.  Lease,  Neve  and  neque  with  the 
imperative  and  subjunctive.  II.  —  W.  Sh.  Fox,  Mummy- 
labels  in  the  Royal  Ontario  Museum.  —  Th.  L.  Shear, 
Inscriptions  from  Loryma  and  vicinity. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Stamm-Heyne's  Ulfilas  oder  die  uns  erhaltenen 
Denkmäler  der  gotischen  Sprache.  Text,  Gramma- 
tik, Wörterbuch,  neu  herausgegeben  von  Ferdi- 
nand Wrede  [ord.  Hon. -Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Marburg].  12.  Aufl.  [Bibliothek  der 
ältesten  deutschen  Literatur-Denkmäler. 
I.  Bd.]  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1913. 
XXVI  u.  493  S.  8«.    M.  6. 

Der  vorliegenden  Auflage  des  altbewährten 
und  noch  immer  jugendfrischen  Hilfsmittels  zum 
Studium  des  Gotischen  sind  die  von  Wilhelm 
Streitberg  in  seiner  gotischen  Bibel  verwerteten 
neuen  Lesungen  des  unlängst  verstorbenen  Mai- 
länder Schuldirektors  Wilhelm  Braun  aus  den 
ambrosianischen  Handschriften  zugute  gekommen. 
Doch  hat  der  Herausgeber  sie  nicht  kritiklos  aufge- 
nommen, sondern  die  alten  Uppströmschen  Lesarten 
stets  in  den  Anmerkungen  verzeichnet,  so  oft  er 
von  ihnen  abweichen  zu  müssen  glaubte.  Das 
Giefsner  Fragment  einer  gotisch-lateinischen  Bi- 
lingue  ist  mit  Helms  Ergänzungen  neu  aufge- 
nommen. In  der  strittigen  Frage  nach  der  Ge- 
staltung des  griechischen  Urtexts  nimmt  Wrede 
eine  abwartende  Haltung  ein.  Die  neue  Auf- 
lage ist_^also  auf  den  heutigen  Standpunkt  der 
Forschung  gebracht  worden,  wenn  der  Heraus- 
geber auch  ihre  bisherige  Textgestalt  möglichst 
geschont  hat. 


Einige  Ergänzungen  seien  mir  hier  gestattet. 
Zu  S.  XIII:  den  diphthongischen  Wert  des  au 
in  bauan  habe  ich  bereits  in  meinem  Etymolo- 
gischen gotischen  Wörterbuche  behauptet,  auch  in 
saian  liegt  zweifelsohne  kein  e,  sondern  diph- 
thongisches ai  vor.  Zu  S.  XXI.  Bei  der 
Aufschrift  des  Goldrings  von  Pietroassa:  gutanio 
wi  hailag  ist  die  einleuchtende  Deutung  von 
R.  Loewe,  Indogerm.  Forsch.  26,  S.203ff. :  Gutan 
{e)  Jovi  hailag  »dem  Jupiter  (d.  h.  Donar)  der 
Goten  heilig«  nicht  erwähnt.  Zu  S.  316,  §  79 
Anm.  Hier  wären  die  Ergebnisse  von  H.  Collitz, 
Das  schwache  Präteritum  und  seine  Vorgeschichte, 
1912,  zu  verwerten  gewesen.  Ob  es  nicht 
richtiger  wäre,  im  Glossar  die  griechische  Ent- 
sprechung des  gotischen  Wortmaterials  anzu- 
geben, obwohl  hie  und  da  ein  Zweifel  bestehen 
kann,  möchte  ich  dem  Herausgeber  zur  Erwägung 
für  eine  spätere  Auflage  empfehlen. 

Berlin.  Sigmund  Feist. 

Grabbes  Werke  in  sechs  Teilen.  Herausgegeben, 
mit  Einleitungen  und  Anmerkungen  versehen  von 
Spiridion  Wukadinovic  [Privatdoz.  f.  neuere 
deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag]  [Goldene  Klassiker-Bibliothek.]  Berlin 
und  Leipzig,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Co., 
[1913].  LXVIII  u.  255;  226;  283;  312;  354;  296  S. 
8°.    Geb.  M.  4. 

Habent  sua  fata  poetae!  Um  Grabbes  Nach- 
ruhm war  es  schlimm  bestellt,  als  R.  v.  Gött- 
schall (1869)  und  O.  Blumenthal  (1874)  durch 
ihre  Ausgaben  den  Dichter  drohender  Vergessen- 
heit entrissen,  von  der  ihn  seine  Biographen 
Duller  (1838)  und  Ziegler  (1855)  kaum  gerettet 
haben  dürften.  Einer  engeren  Gemeinde  aus 
Dichtergenossen  und  jugendlichen  Stürmern  und 
Drängern  wirkte  entgegen  die  Haltung  der  wissen- 
schaftlichen Literarhistorie:  wie  ein  Bann  drückten 
die  Urteile  eines  Gervinus,  Scherer,  Vischer, 
Treitschke;  andere  wieder  konnten  sich  für  ihre 
Verwerfung  auf  die  Autorität  eines  Hebbel  be- 
rufen. In  dieser  Unsicherheit  des  Urteils  ist  die 
zunftmäfsige  Wissenschaft  allmählich  erst  zu 
Grabbe  gekommen,  und  heute  hat  der  Münchener 
Privatdozent  A.  Kutscher,  der  im  Colleg  Grabbe 
mit  vollem  Recht  einem  modernen  Problematiker 
und  Groteskkünstler  wie  Wedekind  zugesellen 
konnte,  die  ungünstige  Kritik  Hebbels  ihrer 
Schlagkraft  beraubt  (Hebbel  und  Grabbe,  1913), 
während  Wukadinovic  in  Prag  als  erster  über 
Grabbe  las  und  nun  als  der  Herausgeber  siebenter 
hervortritt.  Als  ich  1908  meine  Grabbeforschung 
in  einer  Grabbebiographie  (die  ich  in  einigen 
Jahren  in  völlig  umgestalteter  Form  noch  ein- 
mal  vorzulegen   hoffe)   zusanimenfafste,   konnte 


547 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  9. 


548 


ich  auf  Grisebachs  Ausgabe  bauen  und  Vor- 
gänger wie  Piper,  Ploch  dankbar  benutzen,  fand 
aber  noch  sehr  viel  für  die  eigene  Forschung 
zu  tun  vor.  Bei  dem  damaligen  Stande  mufste 
ich  den  Schwerpunkt  in  die  kritische  Analyse 
legen  vor  den  mannigfachen  Möglichkeiten  der 
Synthese  und  in  die  Ausdeutung  der  einzelnen 
Dramen  bis  in  die  Einzelheiten,  worin  noch  sehr 
wenig  geschehen  war.  Nun  haben  alle  die  be- 
kannten populären  Klassikerausgaben  Grabbes 
Werke  herausgegeben,  eine  ganze  Anzahl  von 
Grabbe-Dissertationen  steht  in  Aussicht,  Herbert 
Eulenbergs  feuriger  Aufruf  wirkt  für  eine  Grabbe- 
säule in  Düsseldorf,  und  hier  und  da  wagt  sich 
ein  Theater  mit  einer  Neuaufführung  hervor. 
Grabbe  ist  also  noch  nicht  tot! 

Gottschall  erhielt  nun  Konkurrenten.  Nach 
meiner  textlich  auf  Grisebach  und  den  Erst- 
drucken, in  den  Einführungen  auf  eigener  For- 
schung beruhenden  Ausgabe  (rnit  den  Briefen 
von  und  an  Grabbe  und  einem  Gesamtregister) 
folgte  1912  Meyers  Verlag  mit  einer  Auswahl, 
von  Franz  mit  Heranziehung  der  Handschriften 
bearbeitet  und  von  Zaunert  eingeleitet  und  kom- 
mentiert (s.  Westfäl.  Magazin  III,  2.  3).  Zuletzt 
kommt  die  Goldene  Klassikerbibliothek  mit  der 
Ausgabe  von  Wukadinowic.  Man  wird  die 
einzelnen  Ausgaben  gerecht  nur  beurteilen  können 
nach  ihrer  historischen  Stellung,  wenn  man  das 
Neuerrungene  abschätzt  nach  dem,  was  vorher 
da  war,  und  indem  man  feststellt,  was  sie  für 
die  endgültige  Wertung  des  Dichters  leisten. 
Neuland  zu  bebauen  mufs  gerade  den  F"orscher 
reizen,  aber  er  kann  auch  über  seiner  Tätigkeit 
des  Suchens  ermüden  und  sich  zersplittern, 
während  der  Späterkommende  nach  Aufgaben, 
die  erst  ein  für  allemal  erledigt  werden  mufsten, 
neue  Ziele  sich  suchen  kann,  die  vielleicht  be- 
stechender wirken. 

W.  hat  bei  Bevorzugung  der  Erstdrucke  aber- 
mals die  Handschriften  herangezogen,  als  Neues 
bringt  er  den  seinerzeit  etwas  geräuschvoll  ver- 
kündeten Fund  der  Abhandlung  über  den  Goethe- 
Schiller-Briefwechsel,  der  zuerst  als  Handschrift 
auf  der  Berliner  Bibliothek  entdeckt  und  merk- 
würdigerweise danach  erst  in  Runkels  »Her- 
mann« gröfstenteils  gedruckt  vorgefunden  wurde, 
sodann  einige  Artikel  des  Detmolder  Rezensenten 
und  eine  gröfsere  Anzahl  von  Briefen,  von  denen 
aber  nur  einzelne  bemerkenswerter  sind.  W. 
schreit)^  im  Geist  des  ruhig  überlegenen  Wissen- 
schaftlers, der  jeder  Aufgabe  auch  ohne  spezielle 
Eignung  gerecht  werden  dürfte,  der  seine  Quali- 
täten allerdings  stärker  erweist  gegenüber  den 
stichhaltigen  Leistungen  als  gegenüber  dem 
jungen  Grabbe  und  seinem  Werk.    Absprecherei 


liegt  ihm,  der  den  Wert  des  Dichters  nicht  ver- 
kennt, fern,  aber  zuweilen  urteilt  er  doch  recht 
kühl  und  gelegentlich  ohne  Glauben  an  die 
tragische  Essenz  in  Leben  und  Werk.  In 
seinen  Einführungen  gibt  er  auf  engem  Raum 
viel  in  geschmackvoller  Form.  Aber  natürlich 
mufs  er  sich  bescheiden  und  orientiert  sich  in 
der  Auswahl  wohl  darin  an  seinen  Vorgängern, 
dafs  er  Neues  oder  Anderes  zu  bringen  sucht. 
Aber  die  Bescheidung  (etwa  im  Interesse  der 
Billigkeit  der  Ausgabe)  geht  doch  zu  weit,  wenn 
wichtige  Postulate  unerfüllt  bleiben:  ein  General- 
register, eine  Bibliographie,  ein  zusammenfassen- 
des Bild  des  Dichters  im  typischen  oder  ent- 
wicklungsgeschichtlichen Sinn.  Die  Einzigartig- 
keit dieser  Kunst  zu  verstehen,  das  Problem  der 
Tragikomödie  aus  der  Stimmung  einer  Deca- 
dence-  und  Übergangszeit  heraus  zu  erklären, 
dürfte  heute  wichtiger  sein  als  ein  Lebensbild 
des  Menschen  zu  geben,  das  nun  so  oft  erzählt 
worden,  dafs  man  schon  besonders  frappante 
Charakteristik,  umwälzende  Neuwertungen  er- 
warten müfste. 

Es  ist  ein  Fortschritt,  dafs  man  Grabbe  heute 
so  objektiv  sehen  kann,  wie  es  im  Lebensbild 
(nicht  gerade  reich  an  neuen  Gesichtspunkten) 
geschieht.  Manche  Frage  (z.  B.  Entstehung  der 
Trunksucht,  Vererbung,  Bruch  mit  Tieck,  Grabbes 
Ende)  bleibt  offen  und  wird  es  bleiben,  wenn 
man  nicht  die  Quellen  subjektiv  vergewaltigt. 
Das  Anekdotische  hat  m.  E.  in  gewissen  Grenzen 
seine  Berechtigung,  so  richtig  auch  W.s  Bemer- 
kung ist,  dafs  man  Grabbes  Briefen  mehr  psycho- 
logisches Interesse  als  vorbehaltlose  Glaubwürdig- 
keit zusprechen  mufs.  Grabbes  Genie  wird  als 
Kombination  von  Phantasie  und  Gedächtnis  be- 
schrieben, wobei  ich  beanstande,  was  W.  (S.  X) 
über  die  Dialektik  sagt:  inneres  Brüten  war  ihm 
fremd!  Und  der  Gothlandmonolog  oder  der 
von  W.  kühl  beurteilte  Brief  vom  4.  V.  1827? 
Für  die  Studienjahre  bringt  W.  aus  Drobisch 
einzelnes  Neue  und  weifs  Jacobi  zu  nennen, 
andrerseits  läfst  er  manches  Interessante  und 
doch  gut  Bezeugte  aus  (das  Schreiben  an  den 
Kronprinzen  kann  durch  das  Schreiben  des  Kron- 
prinzen an  Üchtritz  veranlafst  sein,  vgl.  Zaunert 
I,  S.  357).  Sehr  eingehend  verweilt  W.  bei  dem 
Liebesleben  des  Dichters:  Grabbe  zwischen  zwei 
Frauen,  gleichzeitig  für  Lucie  und  Henriette  er- 
glühend (übrigens  geht  diese  Werbung  schon 
aus  Luciens  Brief  vom  24.  V.  1836,  vgl.  meine 
Biographie  S.  285f.,  hervor!).  Aber  wirklich 
geliebt  hat  er  nur  Henriette.  Für  Lucie  liegt 
heute  manches  günstiger:  die  Publikation  von 
Althaus,  der  Luciens  Tagebücher,  aus  denen  W. 
einzelne   Proben    geben   kann,    ausnutzen   wird, 


549 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


550 


läfst  eine  weitere  Milderung  (aber  niciit  mehr!) 
des  Urteils  erwarten.  Der  Grund  zum  Bruch 
mit  Immermann  wird  mir  aus  der  »Verschieden- 
heit« noch  nicht  einleuchtend;  woher  sonst  das 
Motiv  zu  dieser  nächst  Duller  ersten  Biographie 
Grabbes? 

In  den  Einführungen  zeigt  sich  W.  vor- 
sichtig im  ästhetischen  Urteil,  er  gibt  Motiv- 
geschichte mehr  als  gröfsere  Zusammenlänge 
und  hebt  einzelne  Fragen  heraus,  die  ihm  be- 
sonders wichtig  dünken.  Zum  Verständnis  des 
Gothland  dürfte  ein  kritisches  Nachschaffen  des 
Inhalts  notwendig  sein,  insbesondere  aber  eine 
Analyse  des  Helden  weniger  aus  der  literarischen 
Umwelt  als  vielmehr  aus  dem  Charakter  des 
Dichters  heraus,  wobei  mir  die  Wertung  von 
V  3  (fast  im  Sinne  moderner  Psychoanalyse)  ent- 
scheidend erscheint.  Hier  stelle  ich  Zaunerts  Art 
höher.  Die  Einleitung  zu  Scherz,  Satire,  wo 
sich  Grabbe  echter  geben  soll  als  in  der  nicht 
allzutragisch  zu  nehmenden  Verzweiflung  in 
Gothland,  verweilt  bei  den  persönlichen  Erleb- 
nissen und  den  literarischen  Einflüssen,  wobei 
besonders  die  Rücksicht  auf  Tieck  mit  z.  T.  neuen 
Belegen  scharf  hervorgehoben  wird.  Nannette 
mufs  doch  wohl  als  Skizze  gewertet  werden. 
Bei  dem  ehrlich  bewunderten  'Marius  und  Sulla' 
wird  Sulla  schärfer  kritisiert,  als  es  im  allge- 
meinen Tenor  liegt,  und  darüber  Marius  an  dieser 
Stelle  vergessen.  Bei  'Don  Juan  und  Faust' 
weist  W.,  sonst  nicht  allzu  reich  an  neuen 
Quellennachweisen,  auf  Schönes  Faust  (1823, 
also  nach  der  Leiziger  Begegnung  mit  Jerr- 
mann  -  das  Entführungsmotiv  mindestens 
stammt  doch  aus  Spohr-Bernard)  hin;  Don  Juan 
stellt  er  höher  als  Faust,  dessen  Erkenntnistragik 
ich  schärfer  individualisieren  würde.  Bei  den 
Hohenstaufen  geht  W.  weniger  auf  die  Charak- 
tere ein  als  auf  die  Technik  der  Massen,  die 
gegen  'Marius  und  Sulla'  einen  Rückschritt  dar- 
stelle, er  kennzeichnet  die  dramatische  Begabung, 
die  das  Menschenmögliche  leiste  in  der  Bewäl- 
tigung des  Stoffes.  Einen  Übergang  zum  treff- 
lich gewürdigten  Napoleon*),  wo  Grabbe  seinen 
eigenen  Stil  findet,  bildet  'Barbarossa  im 
Kyffhäuser'.  Hannibal  wird  auch  hier  als 
persönlichste  Dichtung  empfunden;  die  dramati- 
sche Rücksicht  wird  zurückgedrängt  durch  die 
Tendenz:  die  Lebensbeichte  eines  Verlorenen  zu 
schildern.  Doch  kann  ich  mir  nicht  denken, 
dafs  Grabbe  die  wichtigsten  Quellen  erst  nach- 
träglich einsah.  Bei  der  Lückenhaftigkeit  der 
Zeugnisse  darf  man  nicht  zu  sehr  an  einzelnen 

0  'Ansätze'  zur  Quellenforschung  kann  man  es  wohl 
nennen,  wenn  ich  Venturini,  Fieury  du  Chaboulon  ver- 
glichen habe  und  auf  Dumas  hinweise. 


Daten  hängen,  wie  W.  auch  bei  der  Goethe- 
Schiller-Briefwechsel- Abhandlung  tut.  Bei  der 
Hermannsschlacht  erkennt  W.  als  wichtigste 
Quelle  Clostermeiers  Buch  an  und  hebt  nun  die 
Unterschiede  stark  hervor.  Bei  der  Shake- 
spearomanie  betont  er  das  Unechte  so  stark, 
dafs  die  nachträgliche  Anerkennung  des  Be- 
rechtigten fast  überrascht.  Anregende  Bemer- 
kungen über  den  dichterischen  Schaffensprozefs 
gibt  die  Einleitung  zu  den  'Fragmenten'.  Die 
Detmolder  Berichte  füllen  die  Lücke  in  der 
Biographie  aus,  sind  mehr  psychologisch  inter- 
essant als  gerade  rühmlich.  Das  Detmolder 
Theaterarchiv  müfste  noch  ausgenützt  werden. 
Der  wichtigste  Fund  ist  die  Abhandlung  über 
den  Goethe-Schiller-Briefwechsel,  der  aller- 
dings für  sich  noch  keine  Neuausgabe  rechtfertigt. 
Als  Quelle  von  Düsseldorfer  Rezensionen  ent- 
deckt W.  das  Fremdenblatt  (kann  es  sich  nicht 
um  Titeländerung  und  Fortsetzung  des  Tage- 
blattes und  des  Herrmann,  der  schon  Juni  1835 
einging,  handeln?) 

Eine  Fülle  von  Anmerkungen  (besonders 
reichlich  und  erwünscht  bei  den  literarischen  Ab- 
handlungen) kommentiert  den  Text.  An  sprach- 
lichen und  sachlichen  Erklärungen  könnte  m.  E. 
noch  bedeutend  mehr  geschehen.  Wäre  ich  emp- 
findlich, so  würde  ich  mich  wundern,  dafs  jedes 
Fündlein  der  Spezialkollegen  getreulich  gebucht 
wird,  während  meiner  Arbeit  meist  nur  polemisch 
gedacht  wird.  Ich  begnüge  mich  mit  der  Fest- 
stellung, dafs  ich  z.  B.  bei  'Marius  und  Sulla' 
bei  der  Abschrift  der  I.  Fassung  (damals  noch 
nicht  zum  Herausgeber  von  Hesses  Verlag  be- 
rufen) zwar  zu  sorglos  verfuhr,  andrerseits  aber 
zuerst  die  Quellen  nachgewiesen,  die  beiden 
Fassungen  verglichen  und  durch  den  Hinweis 
auf  Kestners  'Sulla'  Grabbes  Dichtung  in  einen 
allgemeinen  historischen  Zusammenhang  einzu- 
ordnen versucht  habe. 

Der  Text  beansprucht  der  beste  zu  sein,  der 
existiert,  wiewohl  für  die  Briefe  noch  immer  viel 
zu  tun  übrig  bleibe.  Ein  kompetentes  Urteil 
kann  eigentlich  nur  der  geben,  der  nun  wieder 
die  Handschriften  genau  vergleicht.  Die  13  Seiten 
textkritischer  Anmerkungen  geben  kein  voll- 
ständiges Bild,  setzen  sich  nicht  immer  mit  dem 
Grisebachtext  (den  Franz,  der  weit  weniger  auf- 
deckt und  für  die  Hermannsschlacht  den  Erst- 
druck zugrunde  legt,  überhaupt  nicht  berück- 
sichtigt) auseinander.  Stichproben  rechtfertigen 
den  Eindruck  der  Sorgfältigkeit.  Indessen  soll 
das  wissenschaftliehe  Ideal  eines  diplomatisch 
treuen  Abdrucks  nicht  geleistet  werden;  die 
heutige  Rechtschreibung  wird  angewendet,  so- 
weit die  Eigenart   des  Dichters   nicht  verwischt 


551 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


552 


wird.  Ob  da  der  Text  Grisebachs  (der 
wochenlang  um  ein  Komma  feilschen  konnte, 
vgl.  Hallgarten  im  Septemberheft  der  Süddeut- 
schen Monatsschrift),  den  man  ja  von  Fehlern 
säubern  könnte,  nicht  doch  ursprijnglicher  wirkt? 
Zumal  nichts  Erhebliches  aus  neuen  Hand- 
schriften sich  ergibt.  Jedenfalls  scheinen  auch 
bei  W.  kleine  Irrtümer  oder  subjektive  Auf- 
fassungen nicht  ausgeschlossen.  Beim  Ver- 
gleich der  ersten  Gothlandszene  bei  Erstdruck, 
Grisebach,  W.  fallen  mir  einige  Kleinigkeiten  auf. 
Sie  betreffen  die  Klammern  um  die  szenischen 
Bemerkungen,  die  Apostrophierung,  den  Gebrauch 
persönlicher  Fürwörter  in  der  Anrede. 

Z.  31  Wirf  dich  aufs  Pferd  und  nach  Upsala  flieg 

Und  meld'  dem  Kön'ge. 
(Erstdruck  Grisebach:  Wirf  —  auf's  —  flieg'). 

Z.  233  f.  (Z.  230  fällt  »gepeitscht«  einmal  aus) 

Euch  ins  Gesicht,  doch  als  ihr  wegsaht,  streckte 
Er  seine  Zunge  vor  Euch  aus 

(Erstdruck  Grisebach:    ihr  —  euch  —   Franz -Zaunert: 
Ihr  —  Euch). 

Über  »Schwadrone«  .  .  »Blutes«  wird  man  rech- 
ten können.  —  Minimal  sind  die  Abweichungen, 
wo  nur  Erstdrucke  vorlagen,  und  m.  E.  nicht 
immer  gutzuheifsen:  z.  B.  wenn  W.  für  »fordern« 
»fodern«  einsetzt  oder  aus  einem  ries'gen  einen 
reis'gen  Knecht  macht.  Die  nicht  sehr  zahlreichen 
wesentlichen  Verbesserungen  werden  in  den  kom- 
mentierenden Anmerkungen  wiederholt. 

Immer  noch  zu  fordern  bleibt  also  eine  Re- 
vision des  Brieftextes,  noch  zu  hoffen  ist  auf  ein 
Auftauchen  von  »Euleaspiegel«  und  »Ranuder«. 
Aber  diese  gute  und  sorgfältige,  darum  noch 
nicht  unübertreffliche  Ausgabe  dürfte  nun  für 
lange  Zeit  die  letzte  sein.  Erfreulich  ist  die 
Feststellung:  früher  war  in  schwieriger  Isolierung, 
wer  für  Grabbe  eintrat,  heute  dürfte  dem,  der 
die  Inferiorität  des  Dichters  zu  behaupten  wagt, 
der  Beweis  kaum  gelingen! 

Duisburg.  Otto  Nieten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  elsässisdie  Literatur. 

Strafsburg,  11.  Januar. 

Der  Gesellschaft  sind  von  dem  Statthalter,  der  Stadt 
Strafsburg  und  der  Cunitzstiftung  gröfsere  Mittel  be- 
willigt oder  zugesichert  worden,  so  dafs  nunmehr  die 
Inangriffnahme  der  bei  ihrer  Gründung  ins  Auge  ge- 
fafsten  grofsen  Publikationen  endgültig  beschlossen, 
die  Editionsgrundsätze  festgelegt  und  die  Verhand- 
lungen mit  den  Mitarbeitern  eingeleitet  werden  konnten. 
Die  Prospekte  für  die  Herausgabe  der  deutschen  Schriften 
Thomas  Murners  und  der  sämtlichen  Schriften  Fischarts 
werden  demnächst  der  Öffentlichkeit  unterbreitet 
werden    können.     Den   Mitgliedern    der   Gesellschaft 


werden  erhebliche  Vorteile  beim  Bezug  dieser  Publi- 
kationen gewährt  werden. 

Die  Jahresgabe  für  1913  brachte  eine  kritische 
Edition  des  Hauptwerkes  der  elsässischen  Dialekt- 
literatur, des  »Pfingstmontags«  von  G.  D.  Arnold, 
die  Prof.  E.  Marckwald  mit  einer  auf  neuem  urkund- 
lichen Material  beruhenden  Einleitung  und  Dr.  J.  Leff  tz 
mit  einem  kritischen  Apparat  und  wertvollen  volks- 
kundlichen Erläuterungen  ausgestattet  hat.  Ergänzt 
wird  diese  Jahresgabe  durch  die  Gedichte  der  Brüder 
Wolf  aus  Oberehnheim,  die  in  einer  der  Zeit  ihrer 
Entstehung  —  die  Gebrüder  Wolf  waren  Grenadiere 
Napoleons  I.  —  entsprechenden  Almanachform  bis  zum 
April  erscheinen  sollen.  Für  1914  ist  die  Herausgabe 
der  »Flugblätter  Sebastian  Brants«  geplant,  von 
denen  Herr  Paul  Heitz  a\x\  Grund  mühevoller  Nach- 
forschungen eine  vollständige  Sammlung  hat  aufbrin- 
gen können.  Die  Kommentierung  und  literarhistori- 
sche Einordnung  dieser  zum  grofsen  Teil  noch  unbe- 
kannten illustrierten  Einblattdrucke  hat  Prof.  Franz 
Schultz  übernommen,  der  damit  seine  bei  der  Her- 
ausgabe des  faksimilierten  »Narrenschiffes«  (1912)  be- 
gonnenen Untersuchungen  fortsetzt.  Für  das  Jahr  1915 
ist  die  Herausgabe  einer  mit  reichem  bildlichen  Ma- 
terial versehenen  Ausgabe  der  Briefe  Lilis  von  Türe k- 
heim,  ebenfalls  besorgt  von  Prof.  Franz  Schultz, 
ins  Auge  gefafst.  Für  die  Überlassung  einer  gröfseren 
Anzahl  von  Briefen  aus  dem  Jügelschen  Nachlafs  ist 
die  Gesellschaft  dem  Freien  Deutschen  Hochstift  zu 
Frankfurt  a.  M.  zu  lebhaftem  Dank  verpflichtet.  In 
Vorbereitung  ist  als  spätere  Jahresgabe  der  Roman 
»Henri  Farel«  von  Ludwig  Spach,  dessen  Bear- 
beitung Prof.  Hoepffner  in  Jena  übernommen  hat. 

Von  den  Einzelschriften  sind  im  Druck  bezw.  in 
Vorbereitung:  »Die  volkstümlichen  Stilelemente  bei 
Murner«  von.  Dr.  J.  Lefftz,  »Jörg  Wickrams  Romane« 
von  Dr.  Gertrud  Fauth  und  die  »Gedichte  des  Eulo- 
gius  Schneider«  hgb.  von  Pierre  Paulin. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  des  Vereins  f.  hamburg.  Gesch. 
u.  Mitbegründer  des  Vereins  f.  niederdeutsche  Sprach- 
forschung Prof.  Dr.  Christoph  Walther  ist  am  9.  Fe- 
bruar, im  73.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Das  Pariser  Reformationsspiel -von  1524. 
Ausgabe  in  Lichtdruck  nach  dem  Exemplar  der  Marien- 
bibl.  zu  Halle,  mit  einer  Einleitung  von  K.  Voretzsch. 
Halle,  Max  Niemeyer.    M.  1,50. 

Th.  Lindemann,  Versuch  einer  Formenlehre  des 
Hürnen  Seyfrid.    Ebda.    M.  4. 

Das  Laiebuch  (1597)  mit  den  Abweichungen  und 
Erweiterungen  der  Schiltbürger  (1598)  und  des  Grillen- 
vertreibers  (1603)  hgb.  von  K.  von  Bahder.   (Neudrucke  ^ 
deutscher  Literaturwerke  des  16.  und  17.  Jahrh.s.    236 
—239.]    Ebda.     M.  2,40. 

O.  Mo  dick,  Goethes  Beiträge  zu  den  Frankfurter 
Gelehrten  Anzeigen  von  1772.  Borna-Leipzig,  in  Komm, 
bei  Robert  Noske.    M.  3. 

R.  d'Harcourt,  C.-F.  Meyer.  Sa  vie,  son  oeuvre. 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  10. 

,  C.-F.  Meyer.    La  crise  de  1852—56.    Ebda. 

Fr.  5. 

Zeitschriften. 

Edda.  Nordisk  Tidsskrift  for  Litteraturforskning. 
Red.:  Gerhard  Gran  (Christiania,  in  Komm,  bei  H. 
Aschehoug  &  Co.).  Hefte  1.  G.Gran,  Moltke  Moe. 
—  R.  M.  Meyer,  Literaturforschung  in  Deutschland. 


553 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  "1914.     Nr.  9. 


554 


—  Fr.  Paasch e,  St.  Michael  og  hans  engle.  En  Studie 
over  den  aeldre  katolske  skaldedigtning,  Draumkvaeder 
og  saerlig  Sölarljöil.  —  V.  Andersen,  Bjergtagen. 
Et  motiv  hos  M.  A.  Goldschmidt.  —  Chr.  Coli  in,  Det 
geniale  menneske. ' —  J.  Bing,  Holbergs  politisk 
Kandestober  fra  politisk  synspunkt.  —  H.  Jaeger, 
Wergelandiana.  Henrik  Wergeland  og  Ludv.  Kr.  Daa; 
Norsk  Litteraturforskning  i  1913.  —  D.  A.  Seip,  Hen- 
rik Ibsen  og  K.  Knudsen.  —  J.  A.  Refsdal,  Drifte- 
karen. Drama  av  Hans  E.  Kinck.  Brudstykker  af  en 
psykologisk  undersokelse.  —  Breve  fra  Sigbjorn  Obst- 
felder. Meddelt  ved  Ellen  Key.  —  O.  Wieseigren, 
Ur  den  nyare  svenska  litteraturhistorien.  —  G.  Castren, 
Nyare  finlsnsk  litteratur.  —  H.  V.  Routh,  Recent 
works  on  English  litterature. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Andreas  Rosenbauer  [Gymn.-Prof.  in  Regensburg, 
Dr.  phil.],  Leconte  de  Lisles  Weltanschau- 
ung. Eine  Vorstudie  zur  Ästhetik  der  ecole  par- 
nassienne.  I.  II.  Teil.  [Programm  zum  Jahresbericht 
über  das  Kgl.  Alte  Gymnasium  zu  Regensburg. 
1911/12  u.  1912/13.]  Stadtamhof,  Druck  von  I.  & 
K.  Mayr,  [1912].    44  u.  65  S.  8«. 

Der  Versuch,  die  Weltanschauung  Leconte 
de  Lisles  in  ihrem  Werden  und  Wesen  zu  ent- 
wickeln, hat  von  vornherein  mit  einer  Schwierig- 
keit zu  rechnen,  die  sich  aus  der  besonderen 
Auffassung  ergibt,  welche  der  Dichter  selbst 
von  seinem  persönlichen  Verhältnis  zur  Kunst 
gehabt  hat:  er  bemüht  sich,  mit  seiner  Persön- 
lichkeit hinter  seinem  Werk  zurückzutreten.  Wer 
seine  Weltanschauung  darlegen  will,  mufs  des- 
halb doppelt  vorsichtig  und  scharfsinnig  zu 
Werke  gehen.  Rosenbauer  läfst  es  daran  ge- 
wifs  nicht  fehlen.  Seine  Studie  bietet  stellen- 
weise sogar  mehr,  als  ihr  Titel  verspricht,  und 
bringt  Dinge,  die  wohl  für  den  Menschen  in 
Leconte  de  Lisle  von  Interesse  sind,  aber  für 
den  Dichter  nebensächlichen  Wert  haben  und 
für  eine  »Ästhetik  der  ecole  parnassienne«  viel- 
fach sogar  gleichgültig  sind.  Seine  Stellung 
innerhalb  der  Ideenentwicklung  der  neueren  fran- 
zösischen Literatur  wird  nicht  gleichmäfsig  klar 
genug  herausgearbeitet.  Die  Dichtungen  selbst 
hätten  mehr  ausgebeutet  werden  können.  Es 
genügt  hier  nicht,  diesen  oder  jenen  Zug  heraus- 
zugreifen, sondern  es  handelt  sich  vor  allem 
darum,  das  Ganze  der  dichterischen  Kunst  klar- 
zumachen, wie  es  in  der  besonderen  Art  der 
Stoffbehandlung  und  in  dem  gerade  bei  Leconte 
de  Lisle  so  eigenartigen  Verhältnis  zu  seinen 
Quellen  zutage  tritt  und  in  seinem  Stil  zu  ab- 
geklärtem Ausdruck  kommt.    R.  hat  seine  Unter- 


suchungen nach  anderen  Zielen  hingelenkt.  Er 
hat  vornehmlich  die  grofsen  Ideenkreise  er- 
schliefsen  wollen,  in  denen  sich  Leconte  de 
Lisles  Gedankenwelt  bewegt:  Pessimismus,  Pan- 
theismus, Naturgefühl  und  Mystik.  Mit  Interesse 
folgt  man  seinen  Ausführungen  über  diese 
Fragen,  die  für  den  Denker  in  Leconte  de  Lisle 
ihre  Bedeutung  haben,  aber  bei  weitem  nicht 
den  ganzen  Dichter  ausmachen,  am  wenigsten 
den  Parnassien. 

Marburg  i.  H.  Kurt  Glaser. 

Otto  Jespersen  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ. 
Kopenhagen],  Större  Engelsk  Grammatik  pä 
historisk  grundlag.  II:  Syntax.  1.  Afdeling.  Kopen- 
hagen und  Christiania,  Gyldendal,  1914.  2  Bl.  u. 
266  S.  8". 

Ebenso  wie  seiner  englisch  geschriebenen  Lautlehre 
der  englischen  Sprache  (s.  DLZ.  1910,  Nr.  24)  läfst 
Jespersen  jetzt  der  englisch  geschriebenen  Syntax,  die 
soeben  herausgegeben  worden  ist,  einen  Auszug  in 
dänischer  Sprache  folgen,  auf  den  wir  hier  nur  hin- 
weisen wollen,  während  das  ausführlichere  Werk  an 
dieser  Stelle  eine  kritische  Würdigung  erfahren  wird. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

O.  Funke,  Die  gelehrten  lateinischen  Lehn-  und 
Fremdwörter  in  der  altenglischen  Literatur  von  der 
Mitte  des  10.  Jahrh.s  bis  um  das  J.  1066.  Halle,  Max 
Niemeyer.    M.  6. 

W.  Schlemilch,  Beiträge  zur  Sprache  und  Ortho- 
graphie spätaltengl.  Sprachdenkmäler  der  Übergangszeit. 
[Morsbachs  Stud.    34.]     Ebda.     M.  2,40. 

A.  Eich  1er,  Schriftbild  und  Lautwert  in  Charles 
Butlers  English  Grammar  (1633,  1634)  und  Feminin 
'Monarchi'  (1634).  [Brotaneks  Neudrucke  frühneuengl. 
Grammatiken.   4,  2.]     Ebda.    M.  6. 

L.  Hamilton,  British  Empire  Readers.  Bd.  I: 
Canada.    Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg.   M.  1,60. 

J.  Gerhards,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  prähistori- 
schen französischen  Synkope  des  Pänultimavokals. 
[Beihefte  z.  Zeitschr.  f.  roman.  Philol.  55.]  Halle, 
Max  Niemeyer.    M.  4. 

E.  Lerch,  Das  invariable  Participium  praesentis 
des  Französischen.  Habilitationsschrift.  Erlangen, 
Junge  &  Sohn. 

Der  Trobador  Pitoleta,  hgb.  von  E.  Niestroy. 
—  Der  Trobador  Guillem  Magret,  hgb.  von  F.  Nau- 
dieth.  [Beihefte  z.  Zeitschr.  f.  roman.  Philol.  52.] 
Halle,  Max  Niemeyer.    M.  5. 

Gertrud  Richert,  Die  Anfänge  der  romanischen 
Philologie  und  die  deutsche  Romantik.  [Manns  Bei- 
träge z.  Gesch.  der  roman.  Sprachen  u.  Lit.  10.]  Ebda. 
M.  3,40. 

L.  de  Royaumont,  Balzac  et  la  Societe  des  gens 
de  lettres  (1833— 1913).    Paris,  Dorbon-Ain6.   Fr.  1,50. 

C.  Battisti,  Testi  dialettali  italiani.  I.  [Beihefte 
z.  Zeitschr.  f.  rom.  Philol.  49.]  Halle,  Max  Niemeycr. 
M.  9. 

Zeltschriften. 

Les  Langues  modernes.  Janvier.  A.  Cr  eiset 
et  Ch.  Andler,  Ernest  Lichtenberger.  —  Fournier, 
Les  langues  Vivantes  en  Philosophie  et  en  Mathe 
matiques.  —  G.  d'Hangest,  Notes  anglaises.  —  Ch 


555 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


556 


Krumholtz,  Notes  allemandes.  —  H.  Collet,  Notes 
espagnoles.  —  R.-L.  Cru,  Notes  americaines. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Mozarts  Requiem.  Nachbildung  der  Originalhand- 
schrift Cod.  17561  der  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien. 
Herausgegeben  und  erläutert  von  Alfred  Schne- 
rich  [Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Wien, 
Dr.].  Wien,  Gesellschaft  für  graphische  Industrie, 
1913.    Qu.^".    Subskr.-Pr.  M.  40. 

Die  genaue  Berücksichtigung  der  äufseren 
Merkmale  eines  Schriftdenkmales  nach  der  Me- 
thode der  geschichtlichen  Hilfswissenschaften  hat 
ebenso  in  der  mittelalterlichen  Geschichtsfor- 
schung, wie  nicht  minder  in  der  neueren,  da 
wo  eben  die  Quellen  versagen,  vielfach  dazu 
beigetragen,  unser  Wissen  zu  bereichern.  Mozarts 
Lebensende  ist  ein  ebenso  lehrreiches  wie  einzig- 
artiges Beispiel.  Hier  hat  eben,  was  bisher  von 
den  zahlreichen  Forschern  ganz  übersehen 
oder  doch  vernachlässigt  ward,  die  Hand- 
schriftenkritik sehr  wesentlich  beigetragen,  unser 
Wissen  zu  bereichern.  Mit  der  subtilen  Aus- 
nützung der  äufseren  Merkmale  eines  hand- 
schriftlichen Denkmals  mufsten  Hand  in  Hand 
gehen  die  gesteigerten  Anforderungen,  welche 
man  an  die  Reproduktion  von  Handschriften 
stelh.  Papier,  Tintenverschiedenheit  und  so 
weiter  werden  heutzutage,  wo  es  nötig,  zur 
kritischen  Verwertung  ausgenützt,  in  diesem  Falle 
eben  fei  einem  Denkmal  von  eminent  musik- 
geschichtlicher Bedeutung.  Die  eben  erschienene 
Ausgabe  des  Mozartschen  Requiems  überrascht 
zunächst  durch  die  Treue  und  Schönheit  der 
handschriftlichen  Wiedergabe,  andrerseits  durch  die 
Fülle  der  sich  hieraus  ergebenden  Resultate. 

Für  vorliegende  Herausgabe  kann  man  dem 
geschätzten  Wiener  Gelehrten  und  Musikschrift- 
steller nur  den  wärmsten  Dank  sagen.  Im 
Vorwort  ist  Schnerich  auf  Grund  handschriften- 
kritischer Untersuchung  zu  ganz  neuen  Er- 
gebnissen gelangt,  welche  für  die  historische 
Wertung  von  der  gröfsten  Bedeutung  sind. 
Jedenfalls  ist  das  hier  besprochene  Subskriptions- 
werk eine  wissenschaftliche  Meisterleistung  des 
Herausgebers.  Die  vom  Verlage  der  Gesellschaft 
für  graphische  Industrie  besorgte  Nachbildung 
der  in  der  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien  erliegenden 
Originalhandschrift  ist  technisch  vorzüglich  aus- 
geführt. 

Wien.  Karl  Strunz. 


Mitteilungen  aus  den  sächsischen  Kunstsammlungen, 
herausgegeben  im  Auftrage  der  Generaldirektion  der 
Königlichen  Sammlungen  zu  Dresden.  Jahrg.  IV. 
Dresden  und  Berlin,  in  Komm,  bei  der  Buchdruckerei 
der  Wilhelm  und  Bertha  v.  Baensch-Stiftung  und  bei 
Julius  Bard,  1913.  1  Bl.  u.  102  S.  Lex.-S»  mit  lOTaf. 
u.  23  Textabbild. 

Von  den  Aufsätzen  des  trefflich  ausgestatteten  und 
sehr  interessanten  Bandes  führen  uns  drei  aus  Dresden 
heraus.  W.  Roch  schildert  das  Bautzener  Stadtmuseum, 
Julius  Vogel  bietet  Bilder  vom  Museum  der  bildenden 
Künste  in  Leipzig,  K.  Berling  handelt  von  einem 
Klagenfurter  Empireschrank.  —  Die  Aufsätze,  die  sich 
mit  Schätzen  der  Dresdner  Sammlungen  beschäftigen, 
umfassen  die  verschiedenen  Zeiten  und  Kunstgebiete. 
P.  Herrmann  führt  zwei  antike  Frauenbildnisse  der 
Skulpturensammlung  vor,  E.  Kumschs  Aufsatz  gilt  den 
Dresdner  Passionsteppichen  und  ihren  Beziehungen  zu 
Dürer,  E.  Waldmann  gibt  ein  Bild  der  Meyerschen 
Gemäldesammlung  in  Dresden.  Während  M.  Lofsnitzer 
die  frühen  Bildnisse  Friedrichs  des  Weisen  würdigt, 
studiert  E.  Zimmermann  die  Statuetten  Augusts  III.  in 
Meifsner  Porzellan.  —  P.  Ganz'  Aufsatz  gilt  dem  Bildnis 
des  Sire  de  Morette  in  der  Gemäldegalerie,  der  von 
L.  Burchard  drei  Zeichnungen  in  Dresdner  Sammlun- 
gen. Schlieislich  macht  uns  M.  Engelmann  mit  den 
Habermelschen  mathematisch -astronomischen  Instru- 
menten bekannt,  die  er  auch  in  vorzüglichen  Repro- 
duktionen zeigt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Bei  den  Ausgrabungen,  die  die  griechische 
Archäolog.  Gesellsch.  kürzlich  am  südlichen  Abhang 
der  Akropolis  begonnen  hat,  sind  nach  der  Voss.  l. 
10  Stücke  von  Säulen  und  7  beträchtliche  Stücke  vom 
Ostgiebel  des  Parthenons,  die  offenbar  durch  die 
Explosion  bei  der  Beschiefsung  Morosinis  fortgeschleu- 
dert wurden,  ausgegraben  worden. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  der  Bremer  Kunsthalle  Dr.  Gustav 
Pauli  ist  als  Prof.  Lichtwarks  Nachfolger  an  die  Ham- 
burger Kunsthalle  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  D.  Fi  low;  St.  Sophia  in  Sofia  (russ.).  Sofia 
(Leipzig,  Otto  Harrassowitz).    M.  25. 

A.  Capus,  Le  Theätre.    Paris,  Dorbon-Aine. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  diristlidie  Kunst.  26,  11.  M. 
Creutz,  Ein  Emailkreuz  des  Eilbertus  Coloniensis.  — 
M.  Honecker,  Zur  Erklärung  der  »Melancholie« 
Albrecht  Dürers.  —  H.  Rahtgens,  Das  ehemalige 
Kreuz  der  Hostia  mirabilis  bei  den  Augustiner-Eremiten 
zu  Köln.  —  F.  Witte,  Bischof  von  Henle  von  Regens- 
burg und  die  neuere  kirchliche  Kunst. 


Geschichte. 


■ 


Referate. 

Johannes  Wülk  und  Hans  Funk,  Die  Kirchen- 
politik    der    Grafen    von    Württemberg 


557 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


558 


bis  zur  Erhebung  Württembergs  zum 
Herzogtum  (1495).  [Darstellungen  aus  der 
württembergischen  Geschichte,  hgb.  von  der 
Kommission  für  Landesgeschichte.  10.  Bd.) 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer,  1912.  XV  u.  117  S.  8». 
M.  1,50. 

Eine  zusammenfassende  Darstellung  der  Be- 
ziehungen von  Staat  und  Kirche  im  ausgehenden 
Mittelalter  wird  nachgerade  für  alle  deutschen 
Territorien  ein  unbedingtes  Erfordernis,  da  sie 
den  Weg  bahnt  zum  Verständnis  der  landes- 
kirchlichen Entwicklung  der  Reformationszeit. 
Für  die  schwäbischen  Gebiete  lag  eine  derartige 
Darstellung  bisher  noch  nicht  vor,  wenn  auch 
die  älteren  Arbeiten  von  Moser,  Clefs  und  Sattler 
jenen  Beziehungen  volle  Aufmerksamkeit  ge- 
schenkt und  manches  hierfür  bedeutungsvolle 
Stück  ans  Licht  gezogen  hatten.  So  war  es 
dankenswert,  dafs  durch  ein  Preisausschreiben 
der  juristischen  Fakultät  zu  Tübingen  für  die 
Fürstbischöflich -Speyerische  Stiftung  eine  der- 
artige Monographie  für  das  württembergische 
Territorium  angeregt  wurde.  Da  zwei  Arbeiten 
mit  einem  Preis  gekrönt  werden  konnten,  hat 
die  Württembergische  Kommission  beide  Autoren 
in  der  Weise  berücksichtigt,  dafs  von  Wülk  die 
Einleitung  sowie  die  Kapitel  über  die  Stellung 
der  württembergischen  Grafen  zur  geistlichen 
Gerichtsbarkeit,  zum  Patronat,  zur  Steuerfreiheit 
der  Kirche  und  des  Kirchengutes  sowie  über 
Eingriffe  in  rein  innerkirchliche  Angelegenheiten, 
von  Funk  der  letzte  Abschnitt  »Die  Stellung 
der  Grafen  zu  den  landsässigen  und  schirm- 
verwandten Klöstern«  zum  Abdruck  gelangte. 
Beide  Arbeiten,  die  von  Prof.  V^.  Goetz  beson- 
ders gefördert  wurden,  haben  sich  darauf  be- 
schränkt, das  gedruckt  vorliegende  Material  zu 
verwerten,  das  ja  aber  für  Württemberg  in  reicher 
Fülle  vorliegt. 

Auch  diese  beiden  Untersuchungen  bestäti- 
gen das  anderwärts  schon  festgestellte  Ergebnis, 
dafs  es  den  Landesherrn  mit  Hilfe  der  Kurie 
möglich  war,  sich  der  Macht  der  Bischöfe  zu 
erwehren.  Abgesehen  von  den  durch  die  Stel- 
lung Ludwigs  des  Baiern  zur  Kurie  beeinflufsten 
Grafen  Ulrich  III.  und  Eberhard  d.  Greiner  lassen 
sich  für  die  ganze  übrige  hier  in  Betracht  kom- 
mende Periode  günstige  und  freundliche  Be- 
ziehungen der  Grafen  zur  Kurie  nachweisen. 
Gröfsere  Kämpfe  und  Verwicklungen  wegen  der 
geistlichen  Gerichtsbarkeit  gab  es  in  Württem- 
berg nicht.  Aber  auch  hier  brachte  im  15.  Jahrh. 
das  Aufkommen  landesherrlicher  Kommissionen 
zur  Entscheidung  von  Streitfällen  und  die  Ent- 
stehung des  Hofgerichts  eine  Verschiebung  des 
geistlichen    Gerichts    zugunsten    des   weltlichen 


zuwege.  Mit  dem  Erwerb  zahlreicher  Patronats- 
rechte  schufen  sich  die  Grafen  besonders  seit 
Ulrich  V.  weitgehenden  Einflufs  auf  die  Geist- 
lichkeit und  wufsten  sich  zwischen  Ordinarius 
und  Klerus  einzuschieben.  Besonders  bemerkens- 
wert ist  hierbei,  dafs  die  Inkorporation  der  Pfarr- 
stellen hier  gerade  den  Grafen  als  Mittel  diente, 
Stifter  und  Klöster  sich  zu  verpflichten.  Zahl- 
reiche Bestimmungen  der  Grafen  zeigen,  dafs 
sie  das  Recht  einer  Oberaufsicht  über  das  Kirchen- 
vermögen für  sich  in  Anspruch  nahmen.  Eine 
prinzipielle  Anerkennung  der  Steuer-  und  Zoll- 
freiheit kirchlicher  Güter  durch  die  Grafen  ist 
schon  im  14.  Jahrh.  hier  nicht  nachzuweisen. 
Sie  würde  eine  Schwächung  der  landesherrlichen 
Einnahmen  bedeutet  haben.  Auch  lassen  sich 
Ansätze  zu  Amortisationsgesetzen  konstatieren. 
Das  Bestreben  der  Grafen,  den  Eintritt  in  den 
geistlichen  Stand  von  ihrer  Erlaubnis  abhängig 
zu  machen,  verdient  in  diesem  Zusammenhang 
besonders  hervorgehoben  zu  werden.  Sollte 
doch  auf  diese  Weise  die  Anhäufung  weltlichen 
Gutes  in  kirchlichen  Händen  verhindert  werden. 
Andrerseits  wufsten  durch  den  Verzicht  auf  das 
Spolienrecht  und  die  Gewährung  der  Testier- 
freiheit die  Grafen  die  Landesgeistlichkeit  an 
sich  zu  fesseln.  Eingriffe  der  Grafen  in  rein 
kirchliche  Angelegenheiten  lassen  sich  besonders 
im  15.  Jahrh.  nachweisen.  Als  Stifter,  Patrone 
und  Vögte  hielten  sie  sich  vielfach  hierzu  be- 
rechtigt. Aber  auch  als  Landesherren  trafen  die 
Grafen  Ulrich  V.  und  Eberhard  im  Bart  häufig 
Bestimmungen,  die  durchaus  in  das  Gebiet  des 
Ordinarius  übergriffen :  Errichtung  von  Kirchen, 
Zustimmung  zu  Stiftungen,  Ordnung  des  Gottes- 
dienstes. Doch  vermisse  ich  in  den  Zusammen- 
stellungen von  W.  eine  Andeutung  über  den 
Einflufs  der  Grafen  auf  die  Hebung  der  Sittlich- 
keit des  Klerus  und  des  Volks,  insbesondere 
über  ihr  Verhältnis  zum  Sendgericht.  Auch  über 
Inquisition  und  Ablafs  wird  hier  keine  Angabe 
gemacht. 

Die  zwar  dankenswerten,  aber  etwas  sehr 
breit  ausgesponnenen  Ausführungen  F.s  über 
die  Stellung  der  Grafen  zu  den  landsässigen 
und  schirmverwandten  Klöstern  gewähren  ein 
mehr  politisches  Interesse,  da  es  sich  hier  im 
wesentlichen  um  die  Erweiterung  des  Staats- 
gebiets, um  die  Vorbereitung  der  späteren  Ein- 
verleibung der  klösterlichen  Territorien  in  das 
Herzogtum  handelt.  Der  Verf.  schildert  hier 
zunächst  die  Erwerbung  der  Vogtei  bezw.  des 
Schirms  über  die  Klöster.  Besonders  im  14.  Jahrh. 
wurden  viele  Schirmherrschaften  erworben.  Ge- 
legentlich der  Landesteilung  (1440)  wird  eine 
Übersicht   über  den  Umfang   dieser   Erwerbung 


,<*^jÄ 


559 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  9. 


560 


gegeben.  Es  gehören  hierzu  zahlreiche  nicht- 
landsässige  reichsherrliche  Klöster.  So  erstreckte 
sich  am  Schlufs  der  Periode  der  schirmvogtei- 
liche  Einflufs  auf  ein  Gebiet,  das  noch  einmal 
so  grofs  war  als  das  weltliche  württembergische 
Gebiet.  Die  Handhabung  der  Vogtei  bezw.  des 
Schirms  bildet  den  Inhalt  des  umfangreichen 
2.  Kapitels,  das  uns  die  Grafen  als  Kastvögte, 
als  Schiedsrichter  und  Gerichtsherren  zeigt  und 
im  weiteren  die  Leistungen  der  Klöster  an  die 
Grafen  und  endlich  auch  die  Klosterreform 
behandelt.  In  bezug  auf  letztere  darf  man  wohl 
nicht  aufser  acht  lassen,  dafs  Polizei  im  weitesten 
Sinne,  wie  sie  zuerst  in  den  grofsen  Städten 
ausgebildet  wird  und  dann  auch  in  der  terri- 
torialen Verwaltung  Anwendung  findet,  die  Landes- 
herrn der  Klosterreform  geneigt  gemacht  hat, 
wenn  auch  die  vom  Verf.  hierfür  in  Anspruch 
genommenen  Ideen  der  mittelalterlichen  Reform- 
schriftsteller nicht  ohne  Einflufs  geblieben  sein 
mögen.  Die  Eingriffe  der  Grafen  in  dieser 
Richtung  gehen  bis  ins  13.  Jahrh.  zurück.  Frei- 
lich handelte  es  sich  in  älterer  Zeit  mehr  um 
die  Ausgleichung  von  Zwistigkeiten  und  Beauf- 
sichtigung der  Rechnungslegung,  während  erst 
im  15.  Jahrh.  ihre  Bemühungen  der  klösterlichen 
Disziplin  gelten.  Besonders  Graf  Ulrich  V.  wollte 
nur  reformierte  Klöster  haben.  Gelegentlich 
mufste  er  allerdings,  statt  die  Reform  durchzu- 
führen, der  Säkularisation  zustimmen.  Dafs  viel- 
fach hinter  solchen  gräflichen  Reformbestrebungen 
sich  Eigennutz  verbarg,  wird  vom  Verf.  mit 
Recht  hervorgehoben.  Noch  mehr  als  Ulrich 
hat  Graf  Eberhard  im  Bart  es  verstanden,  mit 
Zustimmung  der  kirchlichen  Autorität  die  Reform 
zu  betreiben.  Diese  ganze  Klosterpolitik  der 
Grafen  von  Württemberg  fand  am  Ende  dieser 
Periode  ihren  Abschlufs  »durch  die  Berufung  und 
Beiziehung  der  Äbte  der  grofsen  schirmver- 
wandten Männerklöster  zur  Landstandschaft«, 
nachdem  diese  Prälaten  mehr  und  mehr  ihre 
Selbständigkeit  verloren  hatten.  Durch  diese 
ständische  Tätigkeit  »wurden  die  Klöster  immer 
mehr  in  den  Bereich  der  Interessen  und  der 
landesherrlichen  Hoheit  des  Herzogtums  Württem- 
berg hineingezogen«,  bis  sie  schliefslich  ganz 
im  württembergischen  Staate  aufgingen. 

Die  beiden  mit  anerkennenswertem  Fleifs 
und  reifem  Urteil  ausgeführten  Untersuchungen 
verdienen  volle  Beachtung. 

Düsseldorf.  Otto  R.  Redlich. 

1.  Eduard  Hemmerle  [Dr.  phil.],  Die  Rhein- 
länder und  die  preufsische  Verfas- 
sungsfrage auf  dem  ersten  Vereinig- 
ten Landtag  (1847).     V  u.  229  S.  8».    M.  6. 


2.  Helene  Nathan  [Dr.  phil.],  Preufsens  Ver- 
fassung und  Verwaltung  im  Urteile 
rheinischer  Achtundvierziger.  X  u.  135  S. 
8°.    M.  3,60. 

3.  Friedrich  Mönckmeier  [Dr.  phil.  in  Köln], 
Die  Rhein-  und  Moselzeitung.  Ein  Bei- 
trag zur  Entstehungsgeschichte  der  katholischen 
Presse  und  des  politischen  Katholizismus  in  den 
Rheinlanden.     VIII  u.  153  S.   8».     M.  4. 

4.  Paul  Vogel  [Dr.  phil.],  Beiträge  zur  Ge- 
schichte des  Kölner  Kirchenstreites. 
XIV  u.  125  S.  8°.    M.  3. 

[Studien  zur  rheinischen  Geschichte, 
hgb.  von  Albert  Ahn.  Heft  2  —  5.]  Bonn, 
A.  Marcus  &  E.  Weber  (Dr.  Albert  Ahn),  1912. 

1.  Wir  besafsen  schon  in  Rudolf  Hayms 
unter  dem  unmittelbaren  Eindruck  der  Verhand- 
lungen geschriebenen  Buche  »Reden  und  Redner 
des  ersten  Preufsischen  Vereinigten  Landtags« 
(Berlin,  Duncker  &  Humblot,  1847)  eine  durch 
Geist  und  Kraft  ausgezeichnete  Darstellung  dieser 
bewunderungswürdigen  Eröffnung  des  konstitu- 
tionellen Lebens  in  Preufsen  und  gerade  auch 
des  Wirkens  der  rheinischen  Mitglieder  in  dieser 
Versammlung.  Dann  haben  wir  in  den  Bio- 
graphien von  Mevissen,  Hansemann  und  den 
anderen  Führern  der  Rheinländer  und  weiter  in 
mehreren  Monographien  vortreffliche  Beiträge  zur 
Geschichte  jener  Versammlung.  Die  Wichtigkeit 
der  Versammlung  und  die  Schwierigkeit  des 
Verständnisses,  die  in  den  besonderen  Verhält- 
nissen der  damaligen  Presse,  der  konfessionellen 
Gegensätze,  der  alten  Traditionen  und  der  neuen 
Bedürfnisse  usw.  gegeben  ist,  drängen  aber 
dahin,  diese  Dinge  von  den  verschiedensten 
Seiten  aus  zu  betrachten. 

Den  Kern  bildete  die  Verfassungsfrage,  und 
die  Vertreter  des  Rheinlandes  haben  in  dem 
Kampf  um  diese  Frage  eine  ganz  hervorragende 
Rolle  gespielt,  es  ist  deshalb  ein  richtiger  Ge- 
danke, diese  Stellung  gesondert  zu  untersuchen. 
Nach  einer  Einleitung  über  die  Rheinlande  und 
die  preufsische  Verfassungsfrage  von  Stein  bis 
1847  handelt  Hemmerle  im  ersten  Abschnitt 
(S.  25-67)  über  das  Patent  vom  3.  Febr.  1847 
und  die  Aufnahme,  die  es  im  Rheinlande  fand. 
Der  zweite  Abschnitt  (S.  68-135)  behandelt 
den  Kampf  um  »den  Rechtsboden«,  im  be- 
sondern die  Thronrede,  die  Adrefsdebatte,  die 
»Deklaration«,  die  Debatten  über  die  ständische 
Garantie  für  die  Errichtung  von  Landrenten- 
banken, über  die  Verfassung,  über  die  Ostbahn- 
anleihe und  Anschliefsendes. 

Ein  zweiter  Teil  erörtert  (S.  135—213)  die 
verfassungsrechtlichen  Anschauungen  und  Ziele 


561 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  9. 


562 


der  Rheinländer.  Wir  hören  von  dem  staats- 
rechtUchen  Prinzip  der  Rheinländer,  dem  Parti- 
kularismus der  Provinz  und  seinem  Gegensatz, 
den  Standesunterschieden,  dem  Gedanken  der 
Gleichberechtigung  der  religiösen  Parteien  und 
der  ständischen  Gruppen,  den  Forderungen 
gröfserer  Rechte  der  Stände,  dem  Kampf  um 
Prefsfreiheit,  Petitionsrecht,  Einflufs  auf  den  Etat, 
endlich  von  den  Huldigungen,  die  das  Volk 
den  Abgeordneten  bei  ihrer  Heimkehr  darbrachte, 
und  dem  Schlufsurteil  der  Presse. 

Es  folgen  noch  drei  recht  willkommene  An- 
hänge: 1.  ein  Verzeichnis  der  rheinischen  Mit- 
glieder des  Vereinigten  Landtags,  2.  ein  Ver- 
zeichnis der  namentlichen  Abstimmungen  der 
Dreiständekurie,  3.  Anträge  rheinischer  Abge- 
ordneter, die  nicht  verhandelt  und  bisher  noch 
nicht  veröffentlicht  sind. 

So  bietet  die  Schrift  mannigfaltige  und  will- 
kommene Beiträge  zur  Kenntnis  der  Personen, 
der  Geschäfte  und  vor  allem  der  Presse  und 
sonstiger  Äufserungen  der  öffentlichen  Meinung 
in  der  Provinz.  Mehr  fast  als  in  anderen 
Schriften  spürt  man  hier,  wie  sich  die  leiden- 
schaftliche Opposition  und  der  radikale  Zug, 
den  die  Bewegung  von  1848  an  mehreren 
Stellen    der    Provinz    zeigt,    1847    vorbereitete. 

Von  Einzelheiten  erwähne  ich  noch,  dafs 
die  Bedeutung  der  Kölnischen  Zeitung  stark 
hervortritt. 

Die  Untersuchung  ist  gründlich,  scheint  das 
reiche  Material  in  umfassender  Weise  benutzt 
zu  haben,  das  Urteil  ist  -ruhig.  Die  Darstellung 
ist  klar;  ich  habe  zwar  das  Gefühl,  als  hätte 
sich  bei  anderer  Anordnung  manche  Wieder- 
holung vermeiden  lassen,  indessen  müfste  man 
das   erst   erproben,   um  es  sicher  zu  beurteilen. 

2.  Helene  Nathans  tüchtige  Untersuchung 
ist  in  Breslau  auf  Prof.  Ziekurschs  Anregung 
entstanden,  hat  in  Bern  als  Dissertation  gedient 
und  ist  dann  in  Bonn  unter  Prof.  Hashagens 
Leitung  erweitert  worden.  Nach  einer  kurzen 
Charakteristik  der  Stellung  der  Rheinlande  zu 
Preufsen  und  der  bedeutendsten  rheinischen 
Politiker  des  Jahres  1848  (S.  1—22)  behandelt 
das  1.  Kapitel  (S.  22  66)  die  Urteile  der  Rhein- 
länder über  die  Verfassung  Preufsens,  das  zweite 
(S.  67-130)  ihre  Urteile  über  die  Verwaltung 
Preufsens.  Dieser  Teil  beschränkt  sich  jedoch 
auf  die  allgemeine  Kritik  der  Verv/altung  und 
auf  die  des  Steuer-  und  Finanzwesens  und  der 
Wirtschaftspolitik  denn  die  Urteile  der  rhei- 
nischen Politiker  über  Justiz,  Heerwesen  und 
äufsere  Politik  sollen  in  einem  eigenen  Buche 
behandelt  werden,  da  das  Heft  der  Sammlung 
sonst    zu    stark   wurde.      Schule    und   Kirchen- 


politik sind  ausgelassen,  weil  das  Material  zu 
umfangreich  erschien  und  Sonderarbeiten  fordere. 

In  dieser  Beschränkung  der  Aufgabe  wird 
uns  doch  viel  geboten.  Man  spürt,  wie  na- 
mentlich die  grofse  Arbeit  von  Hansen  über 
Mevissen  die  Bahn  freigemacht  hat  für  Einzel- 
untersuchungen. Es  herrscht  ein  frisches  Leben 
auf  dem  Gebiete  der  rheinischen  Geschichte,  und 
die  Verf.  hat  auch  in  der  Einleitung  auf  wenig 
Seiten  anschauliche  Bilder  zu  entwerfen  ver- 
standen. Recht  knapp,  meinem  -Urteil  nach 
etwas  zu  knapp,  sind  die  Charakteristiken  von 
Mevissen,  v.  Beckerath,  Camphausen,  Hanse- 
mann, Stedmann  und  Brüggemann.  Bei  Vene- 
dey,  Raveaux,  Ludwig  Simon  u.  a.  pafste  das 
Mafs  besser:  indessen  sollen  ja  diese  Notizen 
nur  den  allgemeinen  Rahmen  geben,  wir  hören 
von  jenen  Führern  in  allen  Abschnitten  der 
weiteren  Untersuchung.  Hervorheben  möchte 
ich  das  kluge  Urteil,  mit  dem  S.  15  die  an 
drastischen  Wendungen  reiche,  aber  doch  ein- 
seitige Schilderung  bei  Treitschke  (Deutsche 
Geschichte  IV,  S.  541  f.)  gebessert  wird.  Stö- 
rend ist  der  Mangel   eines  Registers. 

3.  Die  Aufgabe,  die  Friedr.  Mönckmeier 
sich  gestellt  hat:  die  wechselnden  Schicksale  und 
Leistungen  einer  Zeitung  zu  schildern,  ist  nicht 
leicht,  zumal  wenn  sie  Zeiten  der  Zensur  und 
der  polizeilichen  Überwachung  durchzumachen 
hat,  wie  die  Rhein-  und  Moselzeitung,  in  denen 
sie  wenig  zu  sagen  wagen  darf.  Man  verliert 
sich  dabei  im  Unbedeutenden  oder  übergeht 
scheinbare  Kleinigkeiten,  die  doch  charak- 
teristisch sind.  M.  bietet  uns  hier  ein  reiches 
und  sehr  willkommenes  Material  zur  Geschichte 
des  Zeitungswesens  und  zur  Geschichte  des  po- 
litischen Lebens  der  Rheinlande  in  den  beiden 
Jahrzehnten  1831  1851.  Die  Zeitung  war  bis 
1843  liberal,  wurde  dann  von  den  Ultramon- 
tanen  gewonnen,  um  endlich  1848  partikula- 
ristischen  und  radikalen  Strömungen  zu  folgen, 
die  durch  grofsdeutsche  und  katholisch -kon- 
fessionelle Wünsche  ihre  besondere  Färbung 
erhielten.  Den  Reichsverweser  Erzherzog  Johann 
verlangt  sie  als  Kaiser,  die  Rheinprovinz  soll 
ihm  als  Dotation  gegeben  werden.  Preufsen 
könnte  als  Entschädigung  Hannover  erhalten, 
dessen  König  damals  durch  seinen  Ungehorsam 
gegen  die  Reichsregierung  von  verschiedenen 
Seiten  mit  Einziehung  seines  Landes  bedroht 
wurde.  Dieser  Abschnitt  ist  für  die  Kenntnis 
des  demokratischen  Untertons  eines  erheblichen 
Teils  der  ultramontanen  Partei  besonders  lehr- 
reich. Preufsen  scheint  dem  Blatte  noch  im 
September  1848  vor  der  Auflösung  zu  stehen. 
»Die  Umwandlung  eines  Beamten-  und  Militär- 


563 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


564 


Staats  zum  Bürgerstaate  würde  seinen  Tod  zur 
Folge  haben,  da  ihm  keine  Nationalität  zu- 
grunde liege.  Eine  preufsische  Nation  gebe  es 
überhaupt  gar  nicht,  sondern  nur  ein  Konglo- 
merat aus  allen  möglichen  Staaten.« 

4.  Vogel  hatte  ursprünglich  die  Absicht,  an 
der  Hand  der  zahlreichen  Flugschriften,  die  der 
Kölner  Kirchenstreit  veranlafste,  zu  zeigen,  wie 
sich  die  führenden  Männer  der  Rheinlande  in 
dem  Kampfe  stellten.  Das  Material,  das  ihm 
dann  zuflofs,  änderte  den  Plan.  Das  Buch  gibt 
S.  1 — 42  die  Vorgeschichte  und  den  äufseren 
Verlauf;  sodann  handelt  es  S.  42 — 122  über 
»Stellungnahme  der  Öffentlichkeit«  und  schliefst 
S.  122-125  mit  Betrachtungen,  die  S.  123 
in  dem  Satze  gipfeln:  »Die  scharfe,  unbedingte 
Verurteilung,  die  die  preufsische  Kirchenpolitik 
besonders  seit  der  Mitte  der  dreifsiger  Jahre  und 
später  erfuhr  und  auch  heute  noch  erfährt,  ins- 
besondere der  Vorwurf,  die  Regierung  habe  den 
Katholizismus  in  den  Rheinlanden  systematisch 
zu  vernichten  beabsichtigt,  sind  ungerechtfertigt«. 
Der  letzte  Teil  dieses  Satzes  ist  unbedingt  richtig. 
Nur  die  hafserfüllte  Tendenz  kann  Friedrich 
Wilhelm  III.  und  seinen  Räten  solche  Absicht 
unterschieben,  aber  der  erste  Satz,  der  die  Re- 
gierung zu  verteidigen  sucht,  ist  damit  noch 
nicht  erwiesen.  Gerade  das  reiche  Material,  das 
der  Verf.  zusammengebracht  hat,  erneut  den 
Eindruck,  wie  wenig  der  absolute  Staat  und  im 
besonderen  die  Tradition  der  preufsischen  Ver- 
waltung imstande  war,  die  kirchliche  und  die 
politische  Seite   dieser  Bewegung  zu  verstehen. 

Aus  diesem  Material  hebe  ich  das  Urteil 
hervor,  das  »der  Katholik«,  der  ja  der  belgisch- 
demokratischen Richtung  des  Katholizismus  nicht 
so  fern  stand  wie  der  Münchener  Kreis,  Anfang 
des  Jahres  1838  über  den  Athanasius  von  Görres 
fällte  S.  39:  »Görres  ist  meist  sicher  und  wahr, 
ein  entscheidender  Denker,  der  in  den  Reihen 
der  profanen  Philosophie  wenige  seinesgleichen 
hat,  obgleich  auch  er  hie  und  da  mangels  der 
Vorbildung  von  der  überreichen  und  überwälti- 
genden Fülle  seiner  Anschauungen  zu  panthe- 
istisch  lautenden  Reden  sowie  durch  seinen  indi- 
viduellen Protestantismus  zu  häretischen  Be- 
hauptungen hingerissen  erscheint«.  So  ist  manche 
charakteristische  Äufserung  aus  dem  von  recht 
verschiedenen  Geistern  beherrschten  Leben  der 
Opposition  der  Rheinlande  gegen  Alt-Preufsen 
hier  erhalten.  Man  sieht,  wie  das  Land  durch 
die  reaktionäre  Politik,  die  schon  in  der  Unter- 
drückung des  Rheinischen  Merkur  und  in  der 
quälenden  Art  polizeilicher  Bevormundung  der 
Presse  jedes  Mafs  überschritt,  zur  Opposition 
erzogen   wurde,    wie   die   Regierung  die   Kreise 


unterdrückte,    in   denen   sie   die   besten    Stützen 
hätte  finden  mögen. 

Mag  man  über  einzelne  Urteile  des  Verf.s 
zweifeln  oder  auch  Anlage  und  Auswahl  hie 
und  da  anders  wünschen,  jedenfalls  haben  wir 
in  dieser  Arbeit,  die  ebenso  wie  Heft  4  durch  Prof. 
Herrmann  (Bonn,  jetzt  Posen)  angeregt  und  ge- 
fördert ist,  eine  sehr  dankenswerte  Erweiterung 
unserer  Kenntnis  dieser  Vorgänge,  die  für  die 
Entwicklung  des  politischen  wie  des  kirchlichen 
Lebens  in  Preufsen  von  der  höchsten  Bedeutung 
gewesen  sind. 

Von  Einzelheiten  hebe  ich  noch  die  fast 
komisch  wirkende  ängstliche  Tätigkeit  des  Ober- 
präsidenten V.  Bodelschwingh,  des  Oberpost- 
direktors usw.  hervor,  um  Zeitungen  abzufangen, 
die  über  die  Gefangennahme  des  Erzbischofs 
entrüstete  Artikel  brachten  (S.  66 f.),  sodann  die 
Tätigkeit  der  Konvertiten  und  endlich  die  naive 
Sicherheit,  mit  der  die  Ultramontanen  den  Stand- 
punkt vertraten,  dafs  die  Bischöfe  die  Gesetze 
des  Staates  ungestraft  verachten  könnten. 
Breslau.  G.  Kaufmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Marburg  ist  der  Privatdoz.  Dr.  Ed- 
mund E.  Stengel  als  Prof.  Brackmanns  Nachfolger 
zum  aord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  u.  histor. 
Hilfswiss.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Wien  ist  der  Privatdoz.  Dr.  Hans 
Hirsch  (nicht  Haas,  wie  in  Nr.  5  angegeben)  zum 
aord.  Prof.  f.  Gesch.  des  Mittelalters  u.  histor.  Hilfs- 
wiss. ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Feist,  Indogermanen  und  Germanen.  Ein 
Beitrag  zur  europäischen  Urgeschichtsforschung.  Halle, 
Max  Niemeyer.    M.  2. 

Th.  Rein  ach,  Le  mari  de  Salome  et  les  monnaies 
de  Nicopolis  d'Armenie.  [S.-A.  aus  der  Revue  des 
Etudes  anciennes.  1912,  2.]  Bordeaux,  Feret  et  fils, 
und  Paris,  Fontemoing  et  Cie. 

A.  von  Weifsembach,  Quellensammlung  zur 
Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit.  I.  Bd. 
Leipzig,  K.  F.  Koehler.    Geb.  M.  5,75. 

L.  Mohler,  Die  Kardinäle  Jakob  und  Peter  Co- 
lonna.  [Quellen  u.  Forschgn.  aus  dem  Gebiet  d.  Gesch., 
hgb.  von  d.  Görres-Gesellsch.  17.]  Paderborn,  Ferdi- 
nand Schöningh.     M.  12. 

F.  Vigener,  Die  Mainzer  Domprobstei  im  14.  Jahrh. 
[Quellen  u.  Forschgn.  z.  hess.  Gesch.,  hgb.  von  der 
Histor.  Komm.  f.  d.  Grofsherzogt.  Hessen.  1.]  Darm- 
stadt, Grofsh.  hess.  Staatsverlag.     M.  6. 

H.  Zwingmann,  Der  Kaiser  in  Reich  und  Christen- 
heit im  Jahrh.  nach  dem  Westfäl.  Frieden.  I.  Leipzig, 
K.  F.  Koehler.     M.  2,50. 

Schriften  des  Vereins  für  Geschichte  der  Neu- 
mark. 29  u.  30:  P.  v.  Niefsen,  Die  Johanniterordens- 
ballei  Sonnenburg  und  Markgraf  Johann  von  Branden- 
burg. —  31 :  M.  Schultze,  Die  Landwehr  der  Neumark 


565 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


566 


von  1813—15.  2.  Teil.  Landsberg  i.  V.,  in  Komm, 
bei  Fr.  Schaeffer  &  Co. 

E.  Peters,  Die  Orientpolitik  Friedrichs  d.  Gr. 
nach  dem  Frieden  von  Teschen.  [Histor.  Stud.,  hgb. 
von  R.  Fester.    5.]     Halle,  Max  Niemeyr.     M.  1,80. 

A.  Pill  et,  Recherches  faites  en  Allemagne  siir 
l'horloger  Charles-Guillaume  Nauendorff,  pretendu  fils 
de  Louis  XVI  et  de  Marie -Antoinette.  III.  Paris, 
Auguste  Picard. 

Zeitschriften. 

Historisdre  Zeitsdirift.  3.  F.  16,2.  E.  Seh  wart  z, 
Zur  Vorgeschichte  des  ephesinischen  Konzils.  —  C. 
Brinkmann,  Der  Beginn  der  neueren  Handelsge- 
schichte und  das  Aufkommen  der  Seemächte.  —  Ma.x 
Lehmann,  Die  Genesis  des  preufsisch- russischen 
Bündnisses  von  1813.  —  P.  Wentzcke,  Max  von 
Gagern. 

Zeitsdirift  der  Historischen  Gesellsdiaft  für  die 
Provinz  Posen.  28.  Jahrg.  H.  Dierssen,  Die  Pro- 
vinz Posen  im  Nordischen  Kriege  nach  der  Darstellung 
in  Voltaires  Charles  XII.  —  R.  Martiny,  Die  Formen 
der  ländlichen  Siedlungen  in  der  Provinz  Posen.  — 
Th.  Wotschke,  Zum  Drama  »Glaube  und  Heimat« 
im  Posener  Lande.  —  W.  Bickerich,  Ein  vergessener 
Dichter  des  Posener  Landes  (Salomon  Opitz);  Die 
Lissaer  Pulvermühlen  und  die  Familie  Zugehör.  — 
F.  Grützmacher,  Zur  Charakteristik  der  südpreufsi- 
schen  Steuerräte.  —  M.  Laubert,  Zur  Geschichte 
des  Schulwesens  von  Koschmin  und  Staniewo  in  Flott- 
wellscher  Zeit;  Die  Gründung  des  katholischen  Gym- 
nasiums zu  Ostrowo.  —  K.  Friedrich,  Funde  antiker 
Münzen  in  der  Provinz  Posen.  —  A.  Warschauer, 
Der  Posener  Stadtbaumeister  Johannes  Baptista  Quadro. 
Ein  Künstierleben  aus  der  Renaissancezeit.  —  H.  Bau- 
mert, Aus  den  Aufzeichnungen  eines  Bromberger 
Kaufmanns  in  den  J.  1813—1817. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Walther  Vogel  [Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu 
Berlin,  Dr.],  Die  Hansestädte  und  die 
Kontinentalsperre.  [Pfingstblätter  des 
HansischenGeschichtsvereins.  Blatt  IX.  1913.] 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1913. 
64  S.  8°.     M.  1. 

Die  für  weitere  Kreise  bestimmte  kleine 
Schrift  des  durch  seine  Forschungen  zur  deut- 
schen Seegeschichte  bekannt  gewordenen  Verf.s 
stützt  sich  lediglich  auf  gedrucktes  Material, 
das  allerdings  in  so  reichlichem  Mafse  vor- 
handen ist,  dafs  nur  eine  Auswahl  hat  benutzt 
werden  können.  Gleichwohl  wird  man  in  dem 
Verzeichnis  der  genutzten  Literatur  nichts  wesent- 
liches vermissen.  Das  Thema  ist  in  beschränkterem 
Umfange  (Hamburg  und  die  Kontinentalsperre) 
schon  von  Hitzigrath  in  einem  Hamburger 
Schulprogramm  1900  begonnen.  Die  Schrift 
bricht  aber  mit  dem  Ende  des  Jahres  1806  ab, 
die    versprochene   Fortsetzung    ist   bisher   nicht 


erschienen.  So  hat  sie  dem  Verf.  nur  für 
wenige  Seiten  (S.  13  — 19)  als  Grundlage  dienen 
können.  Vogel  setzt  damit  ein,  dafs  er  die 
Motive  für  die  Kontinentalsperre  aus  der  Ge- 
schichte der  Handelsbeziehungen  Englands  und 
Frankreichs  zu  den  Hansestädten  seit  1789  ent- 
wickelt, und  führt  sein  Thema  bis  zur  Be- 
freiung Hamburgs  von  den  Franzosen  im  April 
1814  durch.  Die  geschickte  Hervorhebung  des 
Wesentlichen  läfst  das  Büchlein  zur  Einführung 
in  die  geschilderten  Verhältnisse  recht  geeignet 
erscheinen,  von  besonderem  Interesse  ist  das 
Schlufsurteil  über  die  Gesamtwirkungen  und 
dauernden  Folgen  der  Kontinentalsperre. 

Wenn  V.  (S.  56)  die  Schuld  an  dem  Ver- 
luste Hamburgs  im  Mai  1813  dem  Senate  zu- 
schreibt, so  ist  das  zum  mindesten  einseitig. 
Die  erforderlichen  Verteidigungsmafsregeln  hätte 
nicht  er,  sondern  Tettenborn,  der  Befreier  der 
Stadt,  betreiben  müssen.  Aber  die  eigentliche 
Ursache  lag  in  dem  Verhalten  Bernadottes,  der, 
um  Norwegen  zu  erlangen,  mit  Zustimmung 
Englands  Dänemark  zwang,  auf  die  Seite  Frank- 
reichs zurückzutreten,  und  dadurch  die  Lage 
Hamburgs  unhaltbar  machte. 

Hamburg.  Hans  Kellinghusen. 

Ernst  Beling  [ord.  Prof.  f.  Straf  recht,  Straf  prozefs- 
recht  und  Rechtsphilos.  an  der  Univ.  München], 
Grenzlinien  zwischen  Recht  und  Un- 
recht in  der  Ausübung  der  Strafrechts- 
pflege. Rede  des  Rektors  der  Univ.  Tübingen 
am  Geburtstage  des  Königs  1913.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1913.  40  S.  8«.  M.  1,20. 

Belings  anregender  Vortrag  führt  den  be- 
deutsamen Gedanken  durch,  dafs  über  die  Recht- 
mäfsigkeit  strafprozessualer  Handlungen  in  letzter 
Instanz  nicht  die  StPO.,  sondern  das  Recht  als 
Ganzes  entscheide.  Mafsgebend  für  diese  Be- 
urteilung soll  sein  eine  Abwägung  der  in  der 
StPO.  berücksichtigten  Interessen  und  der  son- 
stigen diesen  etwa  widerstreitenden  rechtlich 
geschützten  Interessen.  Vermag  auch  im  weiteren 
B.  keine  objektiven  Kriterien  für  diese  Interessen- 
abwägung zu  geben,  bleibt  daher  der  von  ge- 
zeichneter Grundlage  aus  gewonnene  Satz,  dafs 
dem  formell  rechtmäfsigen  Strafurteil  nur  dann 
eine  Strafduldungspflicht  entspreche,  wenn  es 
auch  materiell  rechtmäfsig  sei,  überaus  anfecht- 
bar, so  gebührt  dennoch  dem  Vortrag  das 
Verdienst,  die  Abhängigkeit  eines  rechtlichen 
Teilgebiets  vom  Recht  im  ganzen  scharf  be- 
tont und  deren  praktische  Bedeutung  veran- 
schaulicht zu  haben. 

Kiel-Holtenau.  Horst  Kollmann. 


567 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


568 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  Verband  für  internationale  Verständi- 
gung hat  folgende  Preisaufgabe  ausgeschrieben: 
»Der  Einflui's  des  modernen  Verkehrs,  insbesondere 
der  Postverbindungen  und  des  Welthandels  auf  die 
politischen  Beziehungen  der  Nationen.«  Der  erste 
Preis  beträgt  1500  Mark,  weitere  Preise  500  und  200 
Mark.  Bewerbungsschriften  können  bis  1.  Jan.  1915 
von  Studierenden  und  Hörern  aller  deutschen  Hoch- 
schulen eingereicht  werden.  Auskunft  erteilt  Prof.  Dr. 
R.  Piloty  in  Würzburg. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Goldscheid,  Frauenfrage  und  Menschenöko- 
nomie. Wien  u.  Leipzig,  Anzengruber -Verlag  Brüder 
Suschitzky.    M.  0,50. 

F.  K.  Mann,  Der  Marschall  Vauban  und  die  Volks- 
wirtschaftslehre des  Absolutismus.  München  u.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot      M.  12. 

A.  Kaufmann,  Vergleichende  Untersuchungen 
über  den  Schutz  der  Arbeiter  und  Angestellten  der 
Grofsh.  badischen  Staatseisenbahnen  und  der  schweizer. 
Bundesbahnen.  [Schmoller-Serings  Staats-  u.  sozial- 
wiss.  Forschgn.    175.]    Ebda.    M.  6,80. 

A.  Meli  und  H.  Pirchegger,  Steirische  Gerichts- 
beschreibungen. Als  Quellen  zum  historischen  Atlas 
der  österreichischen  Alpenländer.  1.  Abt.:  Landgerichts- 
karte: Steiermark.  [Quellen  z.  Verfassungs-  u.  Ver- 
waltungsgesch.  d.  Steiermark.    1.]     Graz,    »Leykam«. 

Grundbuchordnung  vom  24.  März  1897.  Mit 
Einleitung  usw.  von  J.  Krech.  4.  Aufl.,  bearb.  von 
F.  Krech.  -  Dasselbe.  Ausgabe  für  Preufsen.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck.    Geb.  M.  1,50;  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Politik.  VII,  1.2.  H.  PI  eh  n,  Die 
Methoden  der  französischen  Politik  bei  der  Erwerbung 
Tunesiens.  —  W.  Hasbach,  Die  neuere  Verfassungs- 
entwicklung in  den  Vereinigten  Siaaten.  —  C.  Born- 
hak, Ständetum  und  Konstitutionalismus.  —  K.  Kor- 
mann, Die  Landeshoheit  in  ihrem  Verhältnis  zur 
Reichsgewalt  im  alten  Deutschen  Reich  seit  dem  west- 
fälischen Frieden.  —  W.  MarkuU,  Die  Städtepolitik 
der  westeuropäischen  Staaten  und  ihre  geschichtlichen 
Grundlagen.  —  A.  London,  Die  Selbstverwaltung  in 
Frankreich.  —  O.  Jöhlinger,  Koloniale  Schiffahrts- 
probleme. —  L.  Frh.  von  Mackay,  Über  Grundfragen 
der  chinesischen  Republik. 

Journal  des  Economistes.  Janvier.  Y.  Guyot, 
1913—1914.  Faits  et  previsions.  —  A.  Raffalovich, 
Le  marche  financier  en  1913.  —  N.  Mondet,  Le 
Currency  law.  —  A.  Muzet,  La  Serbie  au  lendemain 
de  la  guerre.  —  Testis  Senior,  Le  second  Congres 
de  reglementation  douaniere.  —  Rouxel,  Revue  des 
publications  economiques  fran^aises  et  etrangeres.  — 
A.  R.,  Le  mouvement  des  prix.  —  M.  Hochschiller, 
L'extension  du  reseau  ferre  en  Russie.  —  D.  B.,  La 
ligue  du  libre-echange  en  decembre  1913. 

Zeitschrift  für  internationales  Recht.  24,  1.  2. 
von  Dungern,  Neutralität  und  Intervention  in  den 
letzten  Türkenkriegen.  —  Wir  kau,  Zur  Geschichte 
des  völkerrechtlichen  Schiedsgedankens.  —  Tambaro, 
Das  Recht,  Krieg  zu  führen.  —  Mutzner,  Das  Postu- 
lat eines  internationalen  Gerichtshofes  für  Streitigkeiten 
aus  dem  internationalen  Privatrecht.  —  Wittmaack, 
Vertragsmäfsige  Befugnisse  der  Konsuln  in  den  Ver- 


einigten Staaten  von  Amerika  bezüglich  der  Verwal- 
tung des  Nachlasses  ihrer  dort  verstorbenen  Staats- 
angehörigen. —  P.  Klein,  Internationale  Gerichtsbar- 
keit für  das  Gebiet  des  Weltwechselrechts. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

E.  W.  Lehmann -Richter  [Dr.  phil.,  konsultieren- 
der Diplom -Ingenieur  für  elektrische  Anlagen  in 
Frankfurt  a.  M.],  Prüfungen  in  elektrischen 
Zentralen.  I.Teil.  2.,  verb.  Aufl.  Braunschweig, 
Fr.  Vieweg  &  Sohn,  1912.  XVIII  u.  592  S.  8"  mit 
199  Abbild,  im  Text  u.  auf  4  Taf.    M.  20. 

Die  neue  Auflage  des  vorliegenden  Werkes 
ist  entsprechend  den  Fortschritten,  die  die  Tech- 
nik auf  dem  Gebiete  der  Abdampfverwertung, 
der  Grofsgasmaschinen,  der  Verbrennungskraft- 
maschinen und  der  Pumpen  gemacht  hat,  um- 
gearbeitet und  erweitert  worden.  Auch  wurde 
das  Buch  durch  die  Aufnahme  von  Abhand- 
lungen über  praktisch  wichtige  Gegenstände  er- 
gänzt. Ferner  hielt  der  Verf.  es  für  notwendig, 
einer  Reihe  von  Einrichtungen,  die  häufig  im 
Anschlufs  an  Zentralen  zu  finden  sind,  kurze 
Abschnitte  zu  widmen,  z.  B.  den  Röntgen-  und 
Bleicheinrichtungen. 

Das  Werk  kann  in  gewissem  Sinne  als  Lehr- 
buch angesehen  werden,  indem  nämlich  der  Be- 
schreibung der  praktischen  Versuche  Erklärungen 
und  theoretische  Betrachtungen  meistens  voraus- 
geschickt werden,  die  aber  ganz  kurz  gefafst 
sind,  da  das  Buch  für  Ingenieure,  nicht  für  An- 
fänger oder  Studierende  geschrieben  ist.  In  dem 
Kapitel  über  Dampfmaschinen  z.  B.  werden  zuerst 
auf  einigen  Seiten  die  allgemeinen  Versuchs- 
bedingungen behandelt,  dann  folgt  ein  theore- 
tischer Teil,  und  an  diesen  schliefsen  sich  Be- 
trachtungen über  die  Berechnung  des  mittleren 
indizierten  Druckes  aus  dem  Indikatordiagramm, 
über  die  Schlüsse,  die  man  aus  der  Beschaffen- 
heit des  Diagramms  ziehen  kann,  und  über  die 
Bestimmung  der  Nutzleistung;  den  Schlufs  des 
Kapitels  bildet  die  Mitteilung  von  Beispielen  aus 
der  Praxis  des  Verf.s.  Von  besonderem  Inter- 
esse, auch  für  weitere  Kreise,  ist  das  Kapitel 
über  die  elektrischen  Kraftanlagen  in  der  Land- 
wirtschaft. Die  Darlegungen  über  die  Akkumu- 
latoren möchte  ich  als  etwas  zu  knapp  be- 
zeichnen. Eine  genauere  Prüfung  einer  Akku- 
mulatoren-Batterie darf  sich  nicht  auf  die  Be- 
stimmung der  Kapazität  und  des  Wirkungsgrades 
allein  beschränken.  Im  übrigen  aber  merkt  man 
beim  Studium  des  Werkes,  dafs  der  Verf.  über 
grofse   Erfahrungen    und    gediegene    Kenntnisse 


569 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


570 


auf  den  verschiedenen  behandelten  Gebieten 
verfügt.  Daher  ist  das  Buch  für  den  in  der 
Praxis  stehenden  Ingenieur,  der  sich  mit  der 
Anlage  oder  Beaufsichtigung  von  elektrischen 
Zentralen  beschäftigt,   sehr  wertvoll. 

Cöln.  W.  Bermbach. 

V .  M.  Goldschmidt  [Dozent,  f.  Mineral,  u.  Petrogr. 
an  der  Univ.  Christiania],  Geologisch-petro- 
graphische  Studien  im  Hochgebirge  des 
südlichen  Norwegens.  1.:  Ein  kambrisches 
Konglomerat  von  Finse  und  dessen  Meta- 
morphose. II.:  Die  kaledonische  Deforma- 
tion der  südnorwegischen  Urgebirgstafel. 
[Videnskapsselskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv. 
Klasse.  1912.  Nr.  18.  19.]  Utgit  for  Fridtjof  Nansens 
Fond.  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad, 
1912.    18  S.  8"  mit  5  Taf.;  11  S.  8°  mit  1  Fig. 

Über  das  Rätsel  derEnstehung  des  kristallinen 
Grundgebirges  wird  in  den  letzten  Jahrzehnten 
eifrigst  von  allen  europäischen  Geologen  gear- 
beitet. Am  meisten  von  den  norwegischen  und 
schwedischen  Geologen;  und  mit  Erfolg:  denn 
selten  bietet  ein  Gebirge  so  gute  geologische 
Aufschlüsse  wie  das  skandinavische ;  diese 
schroffen  und  meist  kahlen  Felsabhänge  in 
den  Fjorden,  Tälern  und  Bergen  sind  eine  Lust 
für  das  Auge  und  für  den  Hammer  des  Geo- 
logen. Unter  den  nordischen  Geologen  steht 
W.  Chr.  Brögger,  Professor  an  der  Universität 
Kristiania,  der  in  Deutschland  studierte,  an 
erster  Stelle.  Seinem  Schüler  V.  M.  Goldschmidt 
verdanken  wir  eine  Reihe  von  trefflichen  Ab- 
handlungen über  das  kristalline  Grundgebirge 
in  Norwegen;  wir  haben  schon  in  den  Jahren 
1911  und  1912  über  seine  petrographischen 
Arbeiten  in  der  Deutschen  Literaturzeituhg  re- 
feriert. Auch  die  beiden  vorliegenden  Abhand- 
lungen bewegen  sich  in  derselben  Richtung. 
Die  zweite  ist  die  allgemeinere;  in  ihr  legt  G. 
das  Verhältnis  der  breiten  Granitplatte  im  süd- 
lichen Norwegen  dar  gegen  die  westlich  und 
östlich  derselben"^  nach  Norden  durchziehenden 
Gräben  der  gefalteten  kambrosilurischen  Schiefer; 
er  gibt  über  diese  Lagerungen  eine  kleine  Über- 
sichtskarte S.  4,  Fig.  I.  G.  erwähnt  auch  die 
Decken-Überschiebungen,  deren  Breite  aber  im 
südlichen  Norwegen  60-90  km  nicht  über- 
schreitet. 

In  der  erstgenannten  Arbeit  behandelt  G.  ein 
Spezialgebiet  der  Gegend  von  Finse  an  der 
Bergensbahn.  Hier  ist  das  praekambrische  Granit- 
Grundgebirge  überlagert  von  kambrosilurischen 
Phylliten;  zuoberst  liegen  gneifsartige  Gesteine, 
vermutlich  überschoben,  als  Decke. 

Das  Basalkonglomerat   (mit  Torellella   laevi- 


gata  unterkambrisch)  über  dem  liegenden  Granit 
ist  erstens  in  seiner  Grundmasse  in  Quarzglimmer- 
schiefer kontaktmetamorph  umgewandelt  und 
zweitens  durch  Strefs -Wirkung  in  seinen  oberen 
Teilen  mechanisch  ausgewalzt;  die  Grenze 
dieser  Auswalzung  nach  unten  hin  recht  scharf. 

Photographien  Taf.  I,  III  und  IV  veranschau- 
lichen die  Lagerung  und  das  Aussehen  des 
Basalkonglomerates.  Die  seltene  Torellella 
(mit  den  Tentaculiten  verwandt)  wird  auf  Taf.  II 
abgebildet. 


Darmstadt. 


Richard  Lepsius. 


F.  Klein  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Göttingen], 
Elementarmathematik  vom  höheren  Stand- 
punkte aus.  Teil  II:  Geometrie.  Vorlesung,  ge- 
halten im  Sommersemester  1908.  Ausgearbeitet  von 
E.  Hellinger.  2.  Aufl.  Leipzig,  in  Komm,  bei 
B.  G.  Teubner,  1914.     VI  u.  547  S.  8°.    M.  7,50. 

Die  erste  Auflage  des  Werkes  ist  in  der  DLZ.  1910, 
Nr.  19,  Sp.  12081.  kritisch  gewürdigt  worden.  Bei  sei- 
nem neuen  Erscheinen  hat  der  Verf.  keine  wesenUichen 
Änderungen  vorgenommen,  nur  an  einigen  Stellen  durch 
etwas  grölsere  Ausführlichkeit  die  Darstellung  leichter 
verständlich  gemacht,  ferner  die  Literaturnachweise 
hie  und  da  ergänzt.  Dazu  kommen  aber  noch  etwas 
ausführlichere  Zusätze  (1  Bogen  stark)  am  Schlufs  des 
Bandes,  von  denen  fast  die  Hälfte  dem  Anhange  über 
den  Geometrie-Unterricht  zugute  gekommen  ist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  von  Emil  Chr.  Hansen  begründete  Preis 
(mindestens  2250  Mark  und  eine  goldene  Medaille) 
für  die  beste  in  Dänemark  oder  dem  Auslande  ver- 
öffentlichte Arbeit  auf  dem  Gebiete  der  medizin. 
Mikrobiologie  wird  am  14.  Mai  d.  J.  zum  ersten 
Mal  verliehen.  Zur  Bewerbung  um  den  Preis  be- 
stimmte Arbeiten  sind  an  die  Verwaltung  des  Carls- 
berg-Laboratoriums in  Kopenhagen  zu  richten.  Preis- 
richter sind  zwei  Administratoren  des  Laboratoriums 
und  die  Professoren  Gaffky  (Hannover),  Calmettc 
(Lille)  und  Theobald  Smith  (Boston). 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  Dr.-Ing.  Karl  Engler  ist  zum  korresp. 
Mitgl.  d.  math.-phys.  Abt.  d.  Akad.  d.  Wiss.  in  St. 
Petersburg  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Meteorol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Hugo  Hergesell  ist  als  Prof.  «'^fsmanns 
Nachfolger  zum  Direktor  des  aeronautischen  Observa- 
toriums in  Lindenberg  i.  M.  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Aachen  Dr.  Joh.  Stark  und  die  ProfL  f.  Chemie 
Dr.  F.  A.  H.  Schreinemakers  an  der  Univ.  Leiden 
und  Dr.  P.  Waiden  am  Polytechn.  in  Riga  sind  von 
der  Kgl.  Gesellsch.  d.  Wiss.  in  Göttingen  zu  korresp. 
Mitgl.  gewählt  worden. 

Der  etasmäfs  Prof.  f.  anorgan.-chem.  Technol.  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Breslau,  Fritz  Lüty  tritt 
zum  I.April  von  seinem  Lehramte  zurück. 


571 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


572 


Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  organ.  Chemie  an  der  Techn, 
Hochschule  in  Berlin-Charlotienburg,  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.  Karl  Liebermann  tritt  am  Schlufs  des  W.-S. 
in  den  Ruhestand.  Sein  Nachfolger  wird  der  aord. 
Prof.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Robert  Pschorr. 

Dem  Privatdoz.  f.  theoret.  Chemie  Dr.  Siegfried 
Hilpert  und  dem  ständigen  Assistenten  Dr.  Max  von 
Unruh  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin-Charlotten- 
burg ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Photochemie  an  der  Univ.  Leip- 
zig Dr.  Karl  Schaum  ist  als  ord.  Prof.  f.  Chemie  an 
die  Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Strafsburg 
Prof.  Dr.  Emil  H annig  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  August  Brauer  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  an  der  Univ. 
Bonn  Dr.  Arthur  Seit z  ist  an  die  Univ.  Leipzig  über- 
gesiedelt. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  F.Wasser- 
mann als  Privatdoz.  f.  Anat.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  allg.  u.  techn.  Phys.,  insbes. 
f.  Elektrotechnik  an  der  Techn.  Hochschule  in  Wien 
Hofrat  Dr.  Adalbert  v.  Waltenhofen  zu  Eglofs- 
heimb  ist,  86  J.  alt,  gestorben. 

Dr.  Albert  Gotthilf  Günther,  bis  zum  J.  1895 
Kustos  der  zoolog.  Abteilung  des  Britischen  Museums, 
ist,  84  J.  alt,  in  Kew  Gardens  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  angewandte  Zool.  an  der  Univ. 
München  Dr.  August  Pauly  ist,  im  64.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ch.-Ed.Guillaume,  Les  recents  progres  du  Systeme 
metrique.     Paris,  Gauthier- Villars.     Fr.  5. 

C.  Salomon,  Etoiles  magiques  ä  10  et  12  branches 
et  hexagones  et  octogones  magiques.  —  Etoiles  ma- 
giques ä  8,  16  et  20  branches  et  rosaces  hypermagiques. 
Ebda.    Je  Fr.  1.50. 

E.  Borel,  Introduction  geometrique  ä  quelques 
theories  physiques.     Ebda.     Fr.  5. 

L.  Lecornu,  Cours  de  mecanique.  T.  L  Ebda. 
Fr.  18. 

E.  Benoit,  Formules  nouvelles  pratiques  de  calcul 
des  coordonnees  geographiques  des  points  d'une  chaine 
geod6sique.  Hanoi-Haiphong,  Imprimerie  d'Extrcme- 
Orient. 

J.  H.  Ziegler,  Die  Umwälzungen  in  den  Grund- 
anschauungen der  Naturwissenschaft.  Bern,  Fr.  Sem- 
minger, vorm.  J.  Heuberger.    M.  3. 

E.  Zschimmer,  Philosophie  der  Technik.  Vom 
Sinn  der  Technik  und  Kritik  des  Unsinns  über  die 
Technik.    Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  3. 

R.  Polier,  Die  Gefahren  des  Bergbaus  und  die 
Grubenkontrolle  im  Ruhrrevier.  München  u.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  4. 

R.  W.  Wood,  Optique  physique.  Trad.  p.  H.  La- 
brouste  et  H.  Vigneron.  T.  II.  Paris,  Gauthier- Villars. 
Fr.  18. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt.  21:  R.  Vater, 
Die  neueren  Wärmekraftmaschinen.  I.  4.  Aufl.  —  83: 
D.  von  Hansemann,  Der  Aberglaube  in  der  Medizin 
und  seine  Gefahr  für  Gesundheit  und  Leben.  2.  Aufl. 
—  399:  O.  Abel,  Die  Tiere  der  Vorwelt.  —  414:  O. 
Prellinger,  Die  Photographie,  ihre  wissenschaftlichen 
Grundlagen  und  ihre  Anwendung.  —  458:  M.  G. 
Schmidt,  Natur  und  Mensch.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    Geb.  je  M.  1,25. 

B.  Lindemann,  Die  Erde.  II:  Geologie  der  deut- 
schen Landschaften.    Stuttgart,  Franckh.    Geb.  M.  9. 


M.  Oettll,  Versuche  mit  lebenden  Pflanzen. 
[Bastian  Schmids  naturwiss.  Schülerbibl.  26.]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  1. 

V.  Haecker,  Über  Gedächtnis,  Vererbung  und 
Pluripotenz.     Jena,  Gustav  Fischer.     M.  2,50. 

Videnskapsselskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv. 
Kl.  1913,  No.  1:  A.  Graarud,  Observations  meteorolo- 
giques  faites  au  Spitsberg  par  l'expedition  Isachsen 
1909—1910.  —  No.  7:  L.  Vegard,  Über  die  elektrische 
Absorption  in  Entladungsröhren.  —  No.  11 :  B.  J.  Birke- 
land und  Th.  Hesseiberg,  Der  Widerstand  einer  be- 
wegten Kugel  im  homogenen  Medium.  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Die  Kultur  der  Gegenwart  hgb.  von  P.  Hinne- 
berg. III.  T.,  4.  Abt.,  4.  Bd.:  R.  Hertwig,  Plate,  v.  Wett- 
stein, Brauer,  Engler,  Abel,  Jongmans,  Heider,  Boas, 
Abstammungslehre,  Systematik,  Paläontologie,  Bio- 
graphie. Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.  Geb. 
M.  22. 

M.  Fürbringer,  Schlufsübersicht  über  den  ge- 
samten Inhalt  von  Prof.  Semons  Zoologischen  For- 
schungsreisen. [Abdr.  aus  Semon,  Zool.  Forschgsr.  in 
Australien  und  d.  Malayischen  Archipel.  Bd.  I.]  Jena, 
Gustav  Fischer.     (Nicht  im  Buchhandel.) 

Zeitschriften. 

Mathematische  Annalen.  75,  1.  M.  Noether, 
Paul  Gordan.  —  P.  Koebe,  Über  die  Uniformisie- 
rung  der  algebraischen  Kurven.  IV.  —  C.  Runge, 
Über  eine  besondere  Art  von  Integralgleichungen.  — 
H.  S.  Carslaw,  The  Scattering  of  Sound  Waves  by 
a  Cone.  —  E.  Stübler,  Untersuchungen  über  spe- 
zielle. Minimalflächen. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  62,  3. 
A.  Einstein  und  M.  Grofsmann,  Entwurf  einer  ver- 
allgemeinerten Relativitätstheorie  und  einer  Theorie  der 
Gravitation.  —  M.  Di  stell,  Über  das  Analogen  der 
Savaryschen  Formel  und  Konstruktion  in  der  kinemati- 
schen Geometrie  des  Raumes.  —  P.  Field,  On  Con- 
strained  Motion.  —  R.  Förster,  Über  Flüssigkeits- 
strahlen,   deren   Formen   Drehungskörper  sind. 

Archiv  der  Mathemathik  und  Physik.  R.  Mehmke, 
Über  die  Bestimmung  des  Inhalts  eines  durch  zwei 
Projektionen  gegebenen  Tetraeders  und  kber  die  ent- 
sprechende Aufgabe  in  höheren  Räumen.  —  W.  H. 
Salmon,  On  a  family  of  cubic  surfaces  of  the  tetra- 
hedron  analogous  to  the  Tucker  Circles  of  a  Triangle. 
—  L.  Klug,  Einige  Sätze  über  Kegelschnitte  und 
Flächen  zweiter  Ordnung.  —  A.  Dinnik,  Tafeln  der 
Besselschen  Funktionen  J  ,±  und  J  ,   s.  —  H.Bohr, 

+    4  ±4 

Darstellung    der    gleichmäfsigen    Konvergenzabzsisse 

einer  Dirichletschen  Reihe  ^"»^     als    Funktion    der 

Koeffizienten  der  Reihe.       "  =  ^ 

Archiv  für  Rassen-  und  Gesellschaftsbiologie. 
10,  4.  W.Weinberg,  Auslesewirkungen  bei  biolo- 
gisch-statistischen Problemen.  —  C.  Bresciani-Tur- 
roni.  Über  die  Korrelation  zwischen  Körpergröfse 
und  Kopfindex.  —  J.  Strebel,  Korrelation  der  Ver- 
erbung von  Augenleiden  (Ektopia  Icntium  cong.,  Ek- 
topia  pupillae,  Myopie)  und  Herzfehlern  in  der  Nach- 
kommenschaft Schleufs -Winkler.  —  W.  Claafsen, 
Die  Ausbreitung  der  Geschlechtskrankheiten  in  Berlin 
1892  bis  1910.  —  P.  Kaznelson,  Über  einige  »Rassen- 
merkmale« des  jüdischen  Volkes.  —  Lenz,  Bemerkun- 
gen zu  obenstehender  Arbeit  Claafsens. 


573  28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9.  574 


Verlag  der  <Kleidinannrcben  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  6$, 


(Soeben  crf^ien: 

(Uielands  6e$aiiittielte  Scbriftem 

herausgegeben 
tion  Der 

Deutfchen  Kommifflon 
der  Königlich  preufsifchen  Hkademie  der  ^Hiffenfchaften. 

anftc  «Otciliing:  Jföcvfc. 

3c^nter  33anb.  Slbbertten,  ©tilpon,  "Dantfcbmenb.  |)crQuSgcgebcn  oon  ßubiüig  ^fann^ 
müllev.     ®r.  8°. .  (VII  u.  511  @.)     ®e^.  10  2)?.,  geb.  in  |)Qlbfianäbb.  lSi,40  m. 

grü^^er  erjd)tenen: 

^'vfte  «Ibtcilutiß :  Üßevfe. 

©rfter  Sonb.  ^oetifd)e  ^ugcnbmerfe.  (Srfter  Znl  ^erauiggcgebcn  oon  ^ri^  |)omc9er. 
@r.  8^.     (XI  u.  462  ®.)     1909.     ®el).   9  Tl.,    geb.  in  |)albfvan3bb.  11,20  3}?. 

3nieitcr  Sanb.  '?)3oetifd)e  ^ugenbiüerfc.  ß"'^^^^^  ^f*'^-  herausgegeben  öon  ^ri^  |)omei)er. 
®r.  8°.     (VII  u.  495  ©.)     1909.     ©et).  9  ÜJ?.,  geb.  in  |)olbfranäbb.  11,20  m. 

Dritter  Söonb.  ^oetifdjc  ^ugeubmerfe.  IDrittcr  STeit.  §erau§gcgcbcu  öon  ^ri^  ^omeljer. 
®r.  8°.     (Vll  u.  518  (S.)     1910.     ©e^.  10  9Jh,  geb.  in  Ä^albfran^bb.  12,20  90?. 

Siebenter  Sßonb.    35er!§er§ät)Iungen,  (^Jebid^te  unb  "ißrofafdjriftcn.    herausgegeben  Don  (Sieg  = 
frieb  aikuermann.    ®r.  8".    (VII  u.  484  ©.)    @et).  9  m.,  geb.  in  |)albfran5banb  11,20  ü)?. 
(Xie  33änbe  4—6,  8  u.  9  crfcfjeiueu  l>ätcr.) 

Stvctte  Abteilung:  ÜDcrfc^uugetu 

(Srfler  S3anb.  ©^afefpearcS  t^eatralifd^c  SGßerfe.  @rfter  unb  giueiter  Üteil.  herausgegeben 
öon  ©ruft  (Stabler.  @r.  8«.  (V  u.  372  ®.)  1909.  @elj.  7,20  Tl.,  geb.  in  $oIb= 
fronäbb.  9,40  Tl. 

ßroeiter  Söonb.  S^afefpeareS  t^eatra(ifd)e  SCBerte.  ^Dritter,  öierter  unb  fünfter  2:eil.  |)erauS* 
gegeben  Don  Srnft  Stobicr.  ®r.  8°.  (VII  u.  601  S.)  1909.  ®e^.  12  m.,  geb. 
in  ^albfrauäbb.  14,20  m. 

Dritter  S3unb.  SljafefpeareS  t^eatralif(!^e  SBerfe.  Sed)ftcr,  ficbenter  unb  ad)ter  Züi.  |)cr= 
ausgegeben  üou  ©ruft  ©tabler.  @r.  8^^.  (VII  u.  627  ®.)  1911.  ®el).  12  Tl.,  geb.  in 
^albfranjbb.  14,20  Tl. 

iJierter  S3anb.  ^liniuS,  ^orog,  Sucrcä.  |)erQuSgegeben  öon  '?ßaul  Stodjcl.  ®r.  8".  (VII 
u.  711  S.)     1913.     ©et).  13,60  Tl.,  geb.  in  |)albfvQnäbb.  15,80  Tl. 


Die  Don  ber  ^öniglid)  '^reujjifdjen  3Ifabemie  ber  Slötffenfd)aften  oeranftaUctc  SluSgabe  Don 
^ielands  (oefammelten   Schriften  äerfäüt  in  brci  Slbteilungen : 
1.  Söerfe  im  engeren  Sinuc,    2.  Übcrfcguiigcn,    3.  Sricfc. 

Die  2IuSgabc  iiürb  mtnbeflenS  50  33änbc  umf offen,   bie  auct)  einzeln  föuflid)  finb.     ^Q^r- 
lid)  werben  etica  2  bis  3  93änbe  erfd)einen. 


575 


28.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  9. 


576 


Inserate. 

Die  Gesellschaft  für  Elsässische  Literatur  be- 
absichtigt eine  Ausgabe  sämtlicher  Briefe  der  Lili  von 
Türkheim,  geb.  Schönemann;  desgl.  kommen  alle 
Schreiben  und  Aktenstücke  in  Betracht,  die  an  sie 
gerichtet  sind  oder  sie  und  ihre  Familie  betreffen. 
Wir  bitten,  uns  auf  alles  einschlägige  Material,  sei  es 
in  öffentlichem  oder  in  Privatbesitz,  unter  der  Adresse 
der  Kaiserlicheu  Universitäts-  und  Landesbiblio- 
thek in  Straßbar^  aufmerksam   machen  zu  wollen. 

Für  den  Vorstand 

Geheimer  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Wolfram. 


8d)teibntafd)itteu»Ultbeitett 

aCbfdjriften  üon  lüiffenfdjaftl.  9t6l)blfln.,  Stffertat.  etc.   aur*= 

fdjläöc  «ertiielfäUiguitflcii  lief,  biätr.,  iaub  .  prompt  u.  biß. 

OcdItliO  ÄUÖJe,  «erlm  W.  57,  SBinterfelötftr.  9 


^etlag  Hcv  Seidmaitnfdicii  ^itc^dandlutm 
in  »crliii  e88.  68. 


5Sor  fiujem  erfc^icn: 

ia0  füllen 
unfm  lungcn  lefcn? 

€in  Hatgeber 
für  €Itern,  Cel^rer  unb  Bud?l|änMer 

Unter  anitiutvtuug  »on  Oberleljrer  $lvt()liY  ^ebHxtf, 

^:ßiofeffor  ^jiMl  Soörtitiicöfon,  $  of.  Dr.  J^ctis 

Samfie,  ObeiUf)rer  Dr.  SöaltQct  ScÖOCIlidjcn  iinö 

aiibcven  I)erQuec\ec)eku  tioii 

»4Jvof.  Dr.  S'tiij^OÖattllCäfOM, 

35treftoi'  ber  H.  j){ealfcf)ute  in  93erliii. 

3t»eite  tievbeffeite  ^luflage 

®r.  8».  (VIII  u.  321  @.)  1913.  3n  Seinen  geb.  3  ü«. 

®Q8  »om  ^veugif(^en  Äultuöntinifterium  unb 
anöeren  33e^ö'  beii  foiBte  Don  jo^Ireic^enSugenbbilbungg» 
oereinen  warm  empfohlene  iBuc^  »on  3to£)aniie8foit  ift 
fdjnett  ju  einem  unentbel)rlt^en  3tQtgeber  bei  bei-  2Iue= 
»)qI)1  ber  Sugenbleftüre  gemoiben,  jo  bQ§  ber  erften 
Slufloge  in  furjer  %nt  eine  jiüeite  gefolgt  ift. 

„3c^  fann  bem  33ud)e  nur  tüünfc^en,  ba^  eö  ein 
rei^ter  greunb  unb  SSeroter  in  Dielen  gamtlien  lüerbe, 
unb  i^m  bog  Scrt  mitgeben:  2)te  Settüre  ift  ein  Der» 
borgener,  aber  mächtiger  äJliterjieljer,  ber  leiber  öielfac^ 
unterfc^äfet  unb  gröblich  üerna^läfftgt  wirb." 

(Söirtl.  ®et).  DberreflientngSrat  Dr.  9JiottI)iog 
in  SSefterinonn«  SKonatä^eften.) 


Verlag'  der  Weidmannschen  Bachhaadlang 
in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

Veröffentlichungen  der 
Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums 

in  Berlin  und  der  Provinz  Brandenburg 
5.  Heft. 

Zur  Feier  des  zehnjährigen  Bestehens 

der  Vereinigung  im  Auftrage  des  Vorstandes 

herausgegeben 

von 

Gymnasialdirektor  Dr.  Eugen  Grünwald. 

gr.  8.     (99  S.)     Geh.  1,40  M. 

Inhalt.  An  unsere  Mitglieder.  1.  R.  Lück, 
Ein  Rückblick.  2.  Unsere  9.  Jahresversamm- 
lung vom  3.  Dezember  1912  mit  Ansprache  des 
Vorsitzenden,  Prof.  D.  Scholz.  Jahresbericht  des 
Gymnasialdirektors  Dr.  Lück.  3.  Für  das  Jubiläums- 
heft bestimmte  Beiträge  von  Mitgliedern  unserer 
Vereinigung  A.  duBois-Reymond,  Potsdam.  Frau 
Lilli  du  Bois-Reymond,  Potsdam.  Dernburg, 
Berlin.  Engelmann, Berlin.  Fabian, Berlin.  Frie- 
densburg,. Breslau,  von  Heydebrand,  Klein- 
Tschunkawe.  Jonas,  Berlin.  R.M.  Meyer,  Berlin. 
Mugd an,  Berlin.  Paalzow, Berlin.  Riem, Steglitz. 
Rudorff,  Gr.-Lichterfelde.  Wychgram,  Lübeck. 
Zohlen,  Wittenberge.  4.  Das  humanistische  Gym- 
nasium in  den  diesjährigen  Verhandlungen  des 
Abgeordnetenhauses.  5.  Isleib,  Die  Bedeutung 
des  humanistischen  Gymnasiums  für  deii  zukünfti- 
gen Juristen.  6.  A.  Trendelenburg,  Übersetzen 
aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische.  7.  E.  Grün- 
wald, Französisches  und  deutsches  höheres  Schul- 
wesen im  Lichte  französischer  Kritik.  8.  E.  Grün- 
wald, Die  Realanstalten  am  Scheidewege.  9.  F. 
Friedensburg,  Meine  Wallfahrt. 


Früher  erschienen: 

I.  Heft.   gr.  8.    (III  u.  87  S.)    1909  . 

IL  Heft.    gr.  8.    (108  S.)    1910     .     . 

m.  Heft.    gr.  8.    (94  S.)   1911  .     .     . 

IV.  Heft.    gr.  8.    (142  S.)    1912     .     . 

geh.  1, —  M. 
geh.  1,20  M. 
geh.  1,—  M. 
geh.  1,40  M. 

Verlag  der  Weidinannsclien  Bncliliandlnnun  Berlin  sw. 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.     Geh.  M.  3. 


Mit  einer  BeilaeeTon^A.  Marens  &  E.  Webers  Verlag  in  Bonn. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZE 

herausgegeben  ^von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERO  in  Berli 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  lo.         7.  März.         1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


AdalbertWahl  (ord.Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen):  Eine  neue 
Geschichte  Hamburgs. 

Allgemeinwissensctiaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  Lienhard,  Neue  Ideale  nebst 
Vorherrschaft  Berlins.  2.  Aufl. 
{Harry -Maync.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bern.) 

SiUungshe)-ichte    der    Königlich    Preußischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Sitzungsberichte    der   Königlich    Bayerischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

K.  Girgensohn,  Zwölf  Reden  über 
die  christliche  Religion.  3.  Aufl. 
{Karl  Beth.  ord.  Prof.  an  der 
evang.-theolog.  Fakultät,  Dr.  theol. 
et  phil.,  Wien.) 

W.  Hol  1  weg,  Johannes  Schumacher 
genannt  Badius,  ein  wahrer  Re- 
formator am  Niederrhein.  {Karl 
Siinimadier,  Dr.  phil.,  Düsseldorf.) 

Philosophie. 

L.  Löwenheim,  Die  Wissenschaft 
Demokrits  und  ihr  Einflufs  auf  die 
moderne  Naturwissenschaft.  Hgb. 
von  L.  Löwenheim.  {Walther 
Kranz.  Oberlehrer  am  Mommsen- 
Gymn.,  Dr ,  Charlottenburg.) 

F.  Ackenheil,  Sollen,  Werten  und 
Wollen.  {Johannes  Paiilsen.  Dr. 
phil.,  Hamburg.) 

Erziehungswissenschaft. 

O.  Kammerer,  Technische  Hoch- 
schulen ; 

,  Der  Kaiser  und  die  Technik. 

{Friedrich  0//o.  Generalmajora.  D., 
München.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

1'.  L  c  s s i  n  g  und  W.  O  t  h  m  e  r ,  Lehr- 


gang der  nordchinesischen  Um- 
gangssprache. I,  1.  2.  {Hermann 
Hülle,  Bibliothekar  an  der  Kgl. 
Bibl.,  Prof.  Lic,  Berlin.) 
E.  Pinter,  Geschichte  der  ungari- 
schen Literatur.  Bd.  III.  IV.  {Lud- 
wig Räcz,  ord.  Akad.-Prof.  Dr., 
Särospatak.)  j 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Wellmann,  A.  Cornelius  Celsus. 
{D.  Westenberger,  Oberlehrer  am 
Progymn.,  Dr.,  Hofgeismar.) 

Transactions  and  Proceedings 
of  the  American  Philological 
Association.    t912.    Vol.  XLIIl. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

A.  Dürrwächter,  Jakob  Gretser 
und  seine  Dramen ; 

W.  R.  Myers,  The  technique  of 
bridging  gaps  in  the  action  of 
German  drama  since  Gottsched. 
P.  I.  {Alexander  von  Weilen. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Wegweiser  durch  die  klassi- 
schen Schuldramen.  5.  Abt. 
Bearb.  von  t  G.  Frick.  5.  Aufl. 
von  K.  Credner.  {Hans  Morsdi, 
Oberlehrer  am  Kaiser  Wilhelms- 
Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 
\  Fr.  von  Sallet,  Ausgewählte  Ge- 
dichte. Mit  einer  Einführung  von 
M.  Henning.  {Daniel  Jacoby,  Prof. 
Dr,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Badstuber,  Joanna  Baillies  Plays 
on  the  Passions.  {Ridiard  Adier- 
mann.  Konrektor  des  Realgymn., 
Dr.,  Nürnberg.) 

A.  Debre,  Die  Darstellung  der  Welt- 
geistlichen bei  den  französischen  Ro- 
mantikern. 


Kunstwissenschaften. 
A.vonFroriep,  Anatomische  Wand- 
tafeln für  den  Aktsaal.  {Eridi  Hey- 
felder. Privatdoz.  Dr.,  Tübingen.) 

Geschichte. 

J.  Geffcken,  Kaiser  Julianus.  {Ru- 
dolf Asmiis,  Prof.  am  Bertholds- 
Gymn.,  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Von  unsern  Vätern.  Bruchstücke 
aus  schweizerischen  Selbstbiogra- 
phien, hgb.  von  O.  von  Greyerz. 
IL  Bd.  {Gustau  Tobler,  ord.  Univ.- 
ProL  Dr.,  Bern.) 

A.  Zellfelder,  England  und  das 
Basler  Konzil.  {Friedridi  Sdinei- 
der,  Dr.  phil.,  Jena.) 

C.  Schirren,  Zur  Geschichte  des 
Nordischen  Krieges,  (i  G.  Ha- 
nauer. Prof.  an  der  Goetheschule, 
Dr.,  Karlsruhe.) 

Staats-  und  RechtswIssensohafL 

J.  Hansen,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Getreidehandels  und  der  Ge- 
treidepolitik Lübecks; 

A.  Dreyer,  Die  lübisch-livländischen 
Beziehungen  zur  Zeit  des  Unter- 
ganges livländischer  Selbständig- 
keit 1551  —  1563.  {Friedridi  Ted^.en. 
Ratsarchivar  Dr.,  Wismar.) 

B.  Schmidt,  Die  wichtigsten  Bestim- 
mungen des  Rechtes  der  Gesellschaft 
mit  beschränkter  Haftung  und  der 
Gesellschaften  des  Handels  -  Gesetz- 
buches. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

F.  Meisel,  Wandlungen  des  Welt- 
bildes und  des  Wissens  von  der 
Erde.  {Bernhard  Weinstein,  Geh. 
Regierungsrat    Prof.   Dr.,   Berlin.) 

P.  Sabatier,  Die  Hydrierung  durch 
Katalyse.  {Rudolf  Biedermann. 
aord.  Univ.-Prof.  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.,  Berlin.) 

GeseUichnft  lur  Rassenliygieue  zu  Berliu. 


579  7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10.  580 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 
Soeben  erschienen: 

Nemesios  von  Emesa 

Quellenforschungen  zum  Neuplatonismus  und  seinen  Anfängen 

bei  Poseidonios 


Werner  Wilhelm  Jaeger 

gr.  8".    (XI  u.  148  S.)    Geh.  5.—  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Galens  Wissenschaftslehre  und  der  ältere  Neuplatonismus.  I.Ka- 
pitel. Die  Phantasie.  2.  Kapitel.  Die  Sinnesorgane.  3.  Kapitel.  Denken  und  Erinnern.  II.  Teil. 
Die  Weltanschauung  des  Poseidonios  bei  Nemesios.  1.  Kapitel.  Der  Kreislauf  in  der  Natur.  2.  Kapitel. 
Syndesmos.    Anhang.    Nemesios  und  Philon  von  Alexandreia. 

Pausanias  in  Olympia 

von 

Adolf  Trendelenburg 

gr.  8".     (104  S.  mit  einem  Plane  von  Olympia.)    Geh.  3.—  M. 

Inhalt:  1.  Weg  nach  Olympia.  II.  Grenzen  Oiympias  und  der  Altis.  III.  Angrdnung  der  Be- 
schreibung. IV.  Die  Reihe  der  grofsen  Kultanlagen  (Zeusaltar).  V.  Die  übrigen  Bauwerke,  Stirn-  und 
Rückseite  der  Altis.  VI.  Der  Altarrundgang.  VII.  Das  Prozessionstor.  VIII.  Die  Weihgeschenke.  IX.  Die 
Standbilder.  X.  Die  Schatzhäuser  und  das  Heraion.  XI.  Die  Umgebung  der  Altis.  XII.  Der  Zeustempel. 
A.  Der  Tempel  und  sein  äufserer  Schmuck.    B.  Das  Bild  des  Pheidias.    Schlufswort. 

Titus  Maccius  Plautus 

Der  Geizige  und  sein  Scliatz 

(Aulularia) 

übersetzt 
von 

Anton  Funck 

8».     (61  S.)    Geh.  1,20  M. 

nas  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf  in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der  Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums 
in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg  am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.  8».    (28  S.)    Qeh.  0,60  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr,  10. 


XXXV.  Jahrgang. 


7.  März  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ackenheil,  Sollen,  Werten  u.  Wollen. 
(597.) 

Badstuber,  Joanna  Baillies  Plays  on 
the  Passions.     (613.) 

Debre,  Die  Darstellung  der  Weltgeist- 
lichen bei  den  französ.  Romantikern. 
(614.) 

Dreyer,  Die  lübisch-livländischen  Be- 
ziehungen zur  Zeit  des  Unterganges 
livländischer   Selbständigkeit.     (629.) 

Dürrwächter,  Jakob  Gretser  und  seine 
Dramen.     (610.) 

V.  Froriep,  Anatomische  Wandtafeln 
für  den  Aktsaal.     (615.) 

Geffcken,  Kaiser  Julianus.    (619.) 

Girgensohn,  Zwölf  Reden  über  die 
christliche  Religion.     (591.) 

Hansen,  Beiträge  zur  Geschichte  des 
Getreidehandels  und  der  Getreide- 
politik Lübecks.    (629.) 


Hollweg,  Johannes  Schumacher  ge- 
nannt Badius.     (593.) 

Kammerer,  Technische  Hochschulen. 
(599.; 

— ,  Der  Kaiser  und  die  Technik.    (599.) 

Lessing  und  Othmer,  Lehrgang  der 
nordchinesischen  Umgangssprache. 
(602.) 

Lienhard,  Neue  Ideale  nebst  Vorhen- 
schaft  Berlins.     (587.) 

Löwenheim,  Die  Wissenschaft  Demo- 
krits  und  ihr  Einfluls  auf  die  moderne 
Naturwissenschaft.    (595.) 

Meisel,  Wandlungen  des  Weltbildes 
und  des  Wissens  von  der  Erde.    (632.) 

Myers,  The  technique  of  bridging  gaps 
in  the  action  of  German  drama  since 
Gottsched.    (611.) 

P  i  n  t  e  r,  Geschichte  der  ungarischen  Lite- 
ratur.   (604.) 


Sabati er.  Die  Hydrierung  durch  Kata- 
lyse.    (634.) 
V.Sa  11  et.  Ausgewählte  Gedichte.  (612.) 
Schirren,  Zur  Geschichte  des  Nordi- 
schen Krieges.     (624.) 
S  c  h  m  i  d  t ,  Die  wichtigsten  Bestimmun- 
gen des  Rechtes  der  Gesellschaft  mit 
j       beschränkter  Haftung.    (631.) 
j  Transactions  and  Proceedings  of 
1       the  Americ.  Philol.  Association.  (609.) 
Vätern,  Von  unsem.    (621.) 
Wegweiser     durch     die    klassischen 

Schuldramen.     (611.) 

Wellmann,  A.  Cornelius  Celsus.  (606.) 

Wo  h  1  w  i  1 1 ,  Neuere  Geschichte  d.  Freien 

und  Hansestadt  Hamburg.    (581.) 

I  Zellfelder,  England  und  das  Basler 

i       Konzil.    (ö22.) 


Eine  neue  Geschichte  Hamburgs. 

Von  Adalbert  Wahl. 


Mit  freudiger  Überrasciiung  gewifs  hat  der 
gröfste  Teil  der  historisch  interessierten  Leser- 
welt erfahren,  dafs  der  greise  Adolf  Wohlwill, 
am  Beginn  des  achten  Jahrzehnts  seines  arbeits- 
und  erfolgreichen  Lebens  angelangt,  das  kaum 
mehr  Gehoffte  zur  Wirklichkeit  machend,  eine 
Geschichte  Hamburgs  vollendet  hat^).  Dafs  für 
sie  ein  dringendes  Bedürfnis  vorlag,  trotz  des 
stoffreichen,  aber  ungeordneten  Buches  von 
Gallois,  trotz  der  gewandteren,  aber  nicht  immer 
zuverlässigen  Darstellung  Mönckebergs  war  all- 
gemein anerkannt;  dafs  Wohlwill  der  gegebene 
Mann  war,  sie  zu  schreiben,  bezweifelte  niemand 
und  diese  Auffassung  wird  durch  den  nunmehr 
erschienenen  Band  bestätigt.  Freilich  erwartet 
den  Leser,  der  diesen  zunächst  auch  nur  ober- 
flächlich betrachtet,  eine  schwere  Enttäuschung: 
Wohlwill,  der  sich  seit  beinahe  40  Jahren  mit 
Hamburgischer  Geschichte  beschäftigt,  der  seit 
nur  wenig  kürzerer  Frist  eine  sehr  grofse  An- 
zahl von  Archiven  zu  diesem  Zweck  durchforscht 
hat,   der  ebenfalls   schon   seit  einer  Reihe  von 


1)  Adolf  Wohlwill  [Prof.  Dr.  in  Hamburg], 
Neuere  Geschichte  derPreien  und  Hansestadt 
Hamburg,  insbesondere  von  1789  bis  1815.  [Allge- 
meine Staatengeschichte,  hgb.  von  K.  Lamprecht.  III. 
Abt.:  Deutsche  Landesgeschichten,  hgb.  von  Armin 
Tille.  X.  Werk.]  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes 
A.-G.,  1914.    X  u.  568  S.  8°.    M.  10. 


Jahren  die  neuere  Geschichte  Hamburgs  für  die 
Heeren  -  Ukert  -  Lamprechtsche  Staatengeschichte 
übernommen  hatte,  liefert  uns  heute  doch  nur 
eine  Geschichte  der  Jahre  1789 — 1815,  der  frei- 
lich seine  Studien  und  zahlreiche  wertvolle  Vor- 
arbeiten schon  immer  vorwiegend  gegolten  hatten. 
Es  ist  mehr  als  fraglich,  ob  diese  Epoche 
mag  sie,  vor  allem  in  ihren  letzten  Jahren,  stoff- 
lich noch  so  packend  sein  — ,  in  der  indessen 
Hamburg  doch  mehr  leidend  als  handelnd  auf- 
tritt und  sich  schliefslich  doch  nur  durch  einen 
Sturm  hindurchgerettet  hat,  es  verdient,  derartig 
vor  den  übrigen  Zeiten  der  neuzeitlichen  Ge- 
schichte Hamburgs,  den  eigentlich  fruchtbaren 
und  fördernden,  bevorzugt  zu  werden.  Allein, 
es  ist  im  Grunde  immer  ein  verfehltes  Unter- 
nehmen, mit  dem  Verfasser  eines  Buches  über 
die  Abgrenzung  seiner  Aufgabe  zu  rechten,  für 
die  er  in  der  Regel  weit  bessere  Gründe  jeg- 
licher Art  hat,  als  der  Leser  weifs.  In  diesem 
Falle  gar  wird  jenes  Bedauern,  und  auch 
das  Bedauern  darüber,  dafs  gemäfs  dem  Plan 
des  Werkes  in  dieser  politischen  Geschichte  das 
Wirtschaftshistorische  fast  ganz  fehlt,  weit 
überwogen  durch  das  Gefühl  der  Dankbarkeit 
gegenüber  dem  ehrwürdigen  Verfasser,  der,  Alter, 
Krankheit  und  geminderter  Sehkraft  zum  Trotz, 
in  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  —  erst  im  Früh- 
jahr  1912    begann   die   Niederschrift   —   diese 


583 


T.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10. 


584 


bedeutende  Leistung  zustande  gebracht  hat. 
Was  er  uns  bietet,  ist  in  mancher  Hinsicht  über 
jedes  Lob  erhaben. 

Der  Hauptteil  des  Werkes  wird  umrahmt 
durch  eine  Einleitung  im  Umfang  von  5  Bogen 
(neuere  Geschichte  Hamburgs  bis  1789)  und 
eine  Ausleitung  von  nicht  ganz  2  Bogen  (die 
Zeiten  von  1815  bis  zur  Gegenwart).  Beide, 
und  zwar  vor  allem  die  erstere,  sind  überaus 
inhaltreich  und  wertvoll,  sie  wecken  —  leider 
vergeblich  —  den  Appetit  nach  mehr  von  dieser 
Speise.  Es  ergibt  sich  aus  der  Einleitung  und 
dem  Hauptteil,  dafs  in  der  hamburgischen  Politik 
eine  an  sich  grofsartige  Konsequenz  liegt:  sie 
ist  immer  zäh  und  vorsichtig,  immer  bestrebt, 
sich  mit  allen  gut  zu  stellen,  möglichst  neutral 
zu  bleiben  und  auch  im  Kriege  weiter  allseitig 
Handel  zu  treiben  und  zwar  sogar  mit  dem 
Reichsfeinde.  Auf  der  andern  Seite  fehlt  ihr 
(wenn  man  von  der  Erhebung  von  1813  ab- 
sieht) in  der  Regel  der  wagemutige  Zug,  den 
wir  in  der  Politik  so  mancher  deutschen  Stadt 
finden.  (Der  Gedanke  der  Revolution  und  Na- 
poleons, Hamburg  erst  zu  bedrohen  und  dann 
»zahlen  zu  lassen«,  war  damals  nicht  neu,  son- 
dern, vor  allem  von  Dänemark,  schon  oft  ge- 
übt, und  Hamburg  fand  sich  mit  dieser 
Tradition  ab.)  Diese  charakteristische  Eigen- 
art der  hamburgischen  Politik  ergibt  sich  aus 
so  vielen  Stellen  von  Wohlwills  Werk  (z.  B. 
S.  6,  21/2,  30/1,  66,  116,  210  usw.),  dafs  er 
es  offenbar  für  überflüssig  gehalten  hat,  zu- 
sammenfassend darauf  hinzuweisen.  Die  wohl- 
abgewogene, auf  tiefgreifendsten  Quellenstudien 
beruhende  Darstellung  der  hamburgischen  Ge- 
schichte im  Revolutionszeitalter  ist  von  höchstem 
Wert.  Wie  mühsam  es  bisher  war,  sich  über 
die  Einzelheiten  dieses  Zeitabschnittes  zu  infor- 
mieren, hat  der  Referent  selbst  erfahren,  als  er 
im  März  1913  in  Hamburg  einen  (inzwischen 
erschienenen)  Vortrag  über  Hamburg  in  der 
Franzosenzeit  zu  halten  hatte.  Aber  nicht  durch 
die  geschickte  Zusammenfassung  eigener  und 
fremder  Arbeiten  allein  ist  dieser  Abschnitt  wertvoll, 
sondern  auch  durch  manchen  neuen  Gedanken  des 
Verfassers.  Hierher  gehört  z.  B.  die  vom  Verfasser 
allerdings  schon  früher  vertretene  Ansicht  (S.  379/ 
380),  dafs  die  Napoleonischen  Annexionen  d.  J. 
1810  in  Deutschland  ganz  wesentlich  den  Zweck 
gehabt  haben  sollen,  Deutschland  durch  Au  sein - 
anderreifsung   zu   entnationalisieren   (de- 


payser),  während  der  Rheinbund  ihm  zu  diesem 
Zwecke  nicht  mehr  genügt  habe.  Der  Gedanke 
verdient  sorgfältigste  Erwägung.  Einstweilen 
kann  ich  gewisse  Bedenken  dagegen  nicht  unter- 
drücken —  andere  Gründe  für  diese  Mafsregel 
sind  mindestens  ebenso  wirksam  gewesen!  — , 
wenn  auch  gewifs  derartige,  völlig  verkehrte, 
mechanistische  Erwägungen  Napoleon  durchaus 
zuzutrauen  sind.  Dafs  im  übrigen  neue  Spezial- 
studien  auch  in  der  Geschichte  dieses  Zeit- 
abschnittes über  Wohlwills  Darstellung  hinaus- 
führen können,  ist  selbstverständlich  und  kürz- 
lich durch  den  inhaltreichen  Aufsatz  von  Ernst 
Wilmanns  über  »die  Entstehung  der  hansi- 
schen Desiderien«  erwiesen  worden  (Ztschr.  d. 
Vereins  f.  Lübeckische  Geschichte  XV,  1913). 
Wenn  ich  nach  so  viel  dankbarem  Lob  nun 
auch  noch  die  Kritik  zu  Worte  kommen  lasse, 
so  möge  der  Verfasser  darin  nur  ein  Zeichen 
dafür  sehen,  wie  intensiv  mich  sein  hervor- 
ragendes Werk  beschäftigt  hat.  Niemand  wäre 
in  dem  Grade,  wie  Adolf  Wohlwill,  in  der  Lage 
gewesen,  uns  den  so  stark  ausgeprägten  Cha- 
rakter des  hamburgischen  Staats  und  Volks,  die 
vor  allem  in  den  Universitätsverhandlungen  der 
letzten  Jahre  so  oft  genannte  hamburgische 
Eigenart  geschichtlich  zu  erklären,  in  der  Art 
etwa,  wie  Ad.  Rapp  das  jüngst  so  erfolgreich 
mit  der  württembergischen  Eigenart  versucht 
hat.  Diese  Aufgabe  hat  sich  Wohlwill  durch- 
aus nicht  gestellt.  Ein  derartiger  Gedanke  liegt 
wohl  der  jüngeren  Generation  von  Historikern 
näher  als  den  Veteranen  unserer  Wissenschaft. 
Man  müfste  dabei  neben  dem  Luthertum  des 
gröfsten  Teils  der  Bevölkerung,  ihrer  wirtschaft- 
lichen Betätigung,  der  engen  Verbindung  mit 
überseeischen  Gebieten,  der  Verfassung  Ham- 
burgs vornehmlich  auch  den  Einflufs  der  starken 
nichtdeutschen,  in  Hamburg  wohnenden  Ele- 
mente, der  (später  assimilierten)  Niederländer, 
der  Engländer  (bis  zum  Anfang  des  19.  Jahr- 
hunderts), der  portugiesischen  Juden  unter- 
suchen. -  Die  Schreibweise  Wohlwills  ist  auch 
in  diesem  Werke  von  glattem  Flusse.  Es  drückt 
sich  in  ihr  dieselbe  reife  und  vornehme  Milde 
des  Alters  aus,  wie  in  den  Urteilen  des  Ver- 
fassers. Ich  mufs  nun  freilich  gestehen,  dafs 
diese  Vorzüge  nach  meinem  persönlichen  Gefühl 
etwas  allzu  einseitig  ausgeprägt  sind.  Hie  und 
da  wäre  mir  ein  stärkeres  Wort,  ein  härteres 
Urteil    sympathischer    gewesen,    so    etwa,    wo 


585 


T.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.. 10. 


586 


Wohlwill  (S.  344)  von  »Einzelheiten«  redet,  die 
von  Hamburg  »als  Gewalttätigkeiten  oder  Über- 
griffe der  Franzosen  betrachtet  werden  konn- 
ten«.     Er  urteilt   allzu   wohlwollend    über  die 
Constituante,  wenn  er  S.  90  meint,  der  Beschlufs, 
keines  ihrer  Mitglieder  in  den  neu  zu  bildenden 
gesetzgebenden   Körper    aufnehmen    zu    lassen, 
stamme    »an   und  für  sich   aus   selbstloser  Ent- 
sagung«.    In  Wirklichkeit  bedeutete  dieser  An- 
trag Robespierre  (!)  den     ~  gelungenen  —  Ver- 
such, die  bisher  führenden,   relativ  gemäfsigten 
Männer  möglichst  auszuschalten.    Besonders  ist 
mir  die  Neigung  zu  etwas  zu  grofser  Milde  des 
Urteils  in  solchen  Fällen  aufgefallen,    in  denen 
es  sich  um  hamburgische  Mafsregeln  oder  Per- 
sönlichkeiten    handelt.       Dem     hervorragenden 
Historiker    der   Stadt   Frankfurt,   Schwemer,    ist 
kürzlich    von    einem    Frankfurter    Kritiker    der, 
übrigens  gutgelaunte,  Vorwurf  gemacht  worden, 
dafs    er,     der    Eingewanderte,     die    Frankfurter 
etwas     allzuwenig     liebevoll      behandle     (Hist. 
Ztschr.  111,  S.  641).    Nun  denn:  Niemand  wird 
einen  ähnlichen  Vorwurf  Wohlwill,   der  ja  auch 
ein  Eingewanderter   ist,   gegenüber  wiederholen 
wollen.     Wohl  aber  scheint  es  dem  Referenten, 
dafs    er   umgekehrt    in    dem   Zurücktretenlassen 
dessen,  was  für  Hamburger  nicht  angenehm  zu 
lesen    sein    dürfte,    gelegentlich    etwas    zu   weit 
geht.      Der   entscheidende   Einflufs    der   nie- 
derländischen  Einwanderung   für  die   Entwicke- 
lung  des  hamburgischen  Handels  in  der  zweiten 
Hälfte   des   16.  Jahrhunderts  tritt  S.  16  ff.  nicht 
genügend  hervor.    Wenn  —  um  ein  zweites  Bei- 
spiel   zu   nennen  —  der  französische  Gesandte 
Reinhard    im   Jahre    1797    berichtet,    man    ver- 
nehme in  Hamburg  den  Wunsch,   »lieber  dänisch 
als  preufsisch  zu  werden«  (vgl.  Lang,  Graf  Rein- 
hard S.  170  und  H.  Sieveking,  Georg  Heinrich 
Sieveking   S.  128),    so    sind    die  Oründe,    mit 
denen  Wohlwill    diese   Meldung    zu    entkräften 
sucht,   nicht  ganz   zureichend.     (Ähnliches  u.  a. 
S.  15/6.  42,  102  unten,   107  unten,   168  unten, 
191  oben,  220  unten,  390).  Ganz  vortreff- 

lich sind  Wohlwills  gerecht  abwägende  Urteile 
über  die  Regierung  Davouts  in  Hamburg.  Sie 
bedeuten  eine  gesunde  Reaktion  gegen  neuere 
Auffassungen,  welche  gar  nichts  mehr  zu  tadeln 
fanden,  wie  vor  allem  die  der  Tochter  Davouts, 
der  Marquise  v.  Blocqueville,  und  etwa  Holz- 
hausens. Doch  weist  Wohlwill  nicht  kräftig 
genug  darauf  hin,    dafs  der  in  letzter  Linie  für 


alle  grofsen  Härten  verantwortliche  Mann  durch- 
aus Napoleon  selber  ist,  wie  das  wieder  aus 
Wohlwills  eigener  Darstellung  vollkommen  deut- 
lich hervorgeht. 

Der  Leser  wird  mit  dem  Referenten  der  An- 
sicht sein,  dafs  alle  diese  Ausstellungen  gegen- 
über dem  Wert  der  neuen  Geschichte  Hamburgs 
nur  wenig  bedeuten. 

Mit  besonders  lebhaftem  Interesse,  wenn  auch 
entsprechend   dem   Zwecke    seines   Werkes    nur 
kurz,  behandelt  Wohlwill  an  zahlreichen  Stellen 
(S.  11.   18/9.  225.  265.  414.  547  fi  568)  das 
höchste  Bildungswesen   Hamburgs,    das   akade- 
mische Gymnasium,  an  dem  er  selbst  noch  ge- 
wirkt hat,  und  die  vielleicht  in  die  Reformations- 
zeit zurückgehende   und   seitdem   immer  wieder 
auftauchende  fdee,  in  Hamburg  eine  Universität 
zu  gründen.     Wohlwill  schliefst  sein  Werk  mit 
Wünschen   für  die  Zukunft,   unter  denen   einen 
vornehmen  Platz  derjenige  einnimmt,   »dafs  die 
Welthandelsstadt  früher  oder  später  die  würdige 
Stätte  für  eine  Welthochschule  darbieten  möge«. 
Diesem   Wunsch    möchte   sich   der   Referent  als 
alter  Hamburger  von  Herzen  anschliefsen.     Nur 
möchte   er   ihn    in    zwei   Punkten   modifizieren: 
er    möchte    wünschen,     dafs    das    Ziel     nicht 
»später«,   sondern  so  bald  als   möglich   erreicht 
werde,   ehe   in   den   mafsgebenden   Kreisen   die 
frische  Stimmung  des  jungen  Aufschwungs  und 
der  grofsen  Hoffnungen  ganz  verflogen  ist  und 
der  Verbitterung  Platz  gemacht  hat,  und  ehe  an 
anderer  Stelle    das   verwirklicht  wird,    was   der 
weitsichtige  Leiter  des  hamburgischen  Bildungs- 
wesens zuerst  geplant  hat;  und  er  möchte  statt 
»Welthochschule«  bescheidener  sagen:  »deutsche 
Universität«.      Er  möchte   darunter  eine  Anstalt 
verstehen,   die  in  allem  Wesentlichen   den  übri- 
gen  deutschen   Universitäten   mindestens   eben- 
bürtig   ausgestattet   ist.     Dafs   sie  es    sich    zur 
Pflicht  und  Ehre  machen  würde,  die  hamburgi- 
sche Eigenart  zu  erforschen   und    damit  zu  be- 
festigen und  in  allen  Wissenschaften,  in  denen 
dazu  Anlafs  vorhanden  ist,  den  Blick  noch  inten- 
siver,  als  es  an   den   alten  Universitäten  schon 
jetzt    geschieht,    auch   von    dem    alten   Europa 
weg  auf  »die  Welt«    zu  richten,    ist  für  keinen 
Einsichtigen    zweifelhaft.      Es    bürgt    ja    auch 
schon  die  Richtung  der  bisherigen  Tätigkeit  der 
werdenden  hamburgischen  Hochschule  und  ihrer 
Institute  dafür. 


587 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


588 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Fritz  Lienhard  [Prof.  in  Strafsburg  i.  E.],  Neue 
Ideale  nebst  Vorherrschaft  Berlins.  Ge- 
sammelte Aufsätze.  2.,  umgestalt.  Aufl.  Stuttgart, 
Greiner  &  Pfeiffer,  1913.  2  Bl.  u.  202  S.  8".  M.  4, 
geb.  M.  5. 

Die  2.  Auflage  dieses  selbständigen  und 
tapferen  Buches  übernimmt  von  den  Aufsätzen 
der  1.,  vor  zwölf  Jahren  erschienenen  nur  sechs; 
dafür  fügt  sie  vier  neue  hinzu  und  obendrein 
die  früher  für  sich  erschienene  Schrift  »Die  Vor- 
herrschaft Berlins«,  die  indessen  den  Rahmen 
des  voriiegenden  Buches  sprengt  und  wohl 
besser  weggeblieben  wäre.  Was  einer  der 
älteren  Aufsätze  behandelt,  »Persönlichkeit  und 
Volkstum  als  Grundlagen  der  Dichtung«,  ist  das 
eigentliche  Programm  Lienhards  überhaupt;  ge- 
nauer umschreibt  es  der  einleitende  neue  Auf- 
satz »Was  ist  deutscher  Idealismus?«. 

Der  bekannte  Herausgeber  der  »Wege  nach 
Weimar«  hat  sich  im  Laufe  der  Jahre  zum 
guten  Kenner  der  deutschen  Literaturgeschichte 
ausgebildet,  aber  was  er  gibt,  ist  erstens  nicht 
fachmälsig- wissenschaftliche  Betrachtung  und 
will  es  nicht  sein,  und  es  ist  zweitens  weit  mehr 
als  blofs  literarische  Kritik.  L.  ist  ein  literari- 
scher Laienprediger  und  übt  edelste  Popular- 
schriftstellerei,  der  die  weiteste  Wirkung  tu 
wünschen  ist.  Und  seine  reife,  harmonisch  ent- 
wickelte Persönlichkeit  geht  nicht  im  Ästhetischen 
auf,  sondern  wendet  sich,  einen  echt  Schiller- 
schen  Idealismus  der  Tat  vertretend,  zugleich 
auch  an  das  Willensmäfsige;  er  erschliefst 
und  verficht,  überall  durchaus  auf  Synthese 
gerichtet,  eine  deutsche  Weltanschauung,  die 
selbstverständlich  immer  vom  Nationalen  aus- 
geht, ohne  aber  in  chauvinistische  Beengtheit 
oder  allgemeine  Verschwommenheit  zu  verfallen. 
In  manchen  Anschauungen  berührt  er  sich  mit 
Chamberiain,  doch  legt  er  zum  Glück  mehr 
geistige  Selbstzucht  und  Unvoreingenommenheit 
an  den  Tag  als  dieser.  Wir  schätzen  ihn  als 
getreuen  Eckart  deutschen  Wesens  und  begrüfsen 
im  besonderen  noch  warm  den  »Kulturentschlufs« 
dieses  bodenständigen  Elsässers,  »in  den  Formen 
deutschen  Geistes  und  deutscher  Sprache  mit- 
zuarbeiten an  den  Idealen  der  Menschheit«. 
Bern.  Harry  Maync. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissenscfi. 

12.  Febr.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Di  eis. 

Hr.  Norden  las  über  das  siebente  Buch  der  An- 
nalen  des  Ennius.  Die  bisherigen  Versuche,  diesem 
Buche  die  Erzählung  des  Ersten  Punischen  Krieges 
zuzuweisen,  treten  in  Widerspruch  mit  dem  Zeugnisse 
Ciceros,  dafs  Ennius  diesen  Krieg  übergangen  habe. 
Auf  Grund  eines  Vergleichs  der  erhaltenen  Fragmente 
mit  Nachahmungen  Vergils  sowie  den  Nachrichten  des 
Polybios  und  Livius  wird  gezeigt,  dafs  die  in  diesem 
Buche  erzählten  Ereignisse  die  Jahre  235—217  um- 
fafsten. 

12. Febr.  Sitz.d.phys.-math. Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.Planck. 

1.  Hr.  Liebisch  sprach  über  Kristallisationsvor- 
gänge in  binären  Systemen  aus  Chloriden  von  ein- 
wertigen und  zweiwertigen  Metallen.  Durch  thermische 
und  mikroskopische  Analyse  wurden  die  in  42  Systemen 
auftretenden  Doppelchloride  und  Mischkristallreihen 
ermittelt.  Die  Ergebnisse  gestatten  vergleichende  Be- 
trachtungen über  die  Verbindungsfähigkeit  und  Misch- 
barkeit der  benutzten  Komponenten. 

2.  Hr.  Nernst  legte  eine  gemeinsam  mit  Hrn.  Dr. 
F.  Schroers  ausgeführte  Experimentaluntersuchung 
über  die  Bestimmung  spezifischer  Wärmen  bei  sehr 
tiefen  Temperaturen  vor.  (Ersch.  später.)  Die  in  den 
früheren  Mitteilungen  beschriebene  Methode  wurde  in 
mehrerer  Hinsicht  verfeinert;  die  Temperaturmessung 
geschah  anstatt  mit  dem  Platinthermometer  mit  einem 
Kupfer-Konstantanelement. 

3.  Hr.  Warburg  überreichte  eine  Mitteilung  der 
HH.  Prof.  Dr.  L.  Holborn  und  Dr.  M.  Jakob  aus 
der  Physikalisch -Technischen  Reichsanstalt:  Über  die 
spezifische  Wärme  Cp  der  Luft  zwischen  1  und  200 
Atmosphären.  Die  Verfasser  finden  die  Zunahme  der 
spezifischen  Wärme  der  Luft  bei  Drucksteigerung  viel 
kleiner  als  Lussana,  aber  in  sehr  guter  Übereinstim- 
mung mit  der  Berechnung  aus  dem  Thomson -Joule- 
Effekt  nach  von  Lindes  Theone.  Bei  60°  beträgt  die 
Zunahme  zwischen  1  und  200  Atmosphären  21  Prozent., 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  bayer.  Akademie  d.  Wissensch.  .^ 
Februar. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.- philo  1.  und 
der  bist.  Kl.  legte  der  Klassensekretär  eine  Abhand- 
lung des  korresp.  Mitgl.  Prof.  Dr.  A.  Hillebrandt 
in  Breslau  vor:  Über  die  Anfänge  des  indischen  Dra- 
mas. Im  Gegensatz  zu  dem  neuerlich  fast  ausschliefs- 
lich  betonten  sakralen  Ursprung  des  indischen  Dramas 
sucht  H.  in  längerer  Untersuchung  dessen  volkstüm- 
liche Herkunft  zu  begründen:  Das  die  Dramen  einlei- 
tende, scheinbar  improvisierte  Zwiegespräch  zwischen 
Theaterdirektor  und  Schauspielerin,  die  Anwendung 
verschiedener  Dialekte,  die  Mischung  von  Prosa  und 
Lied,  die  Verbindung  mit  Musik  und  Tanz,  die  Ein- 
fachheit der  indischen  Bühne,  schliefslich  die  Figur 
des  Vidüsaka  sichern  dem  indischen  Drama  seine  Ent- 
wicklung aus  dem  Volksstück,  dem  primitiven  Mimus 
und  niederen  Schauspielerkreisen,  die,  in  Indien  auto- 
chthon,  im  Lande  umherzogen,  tanzten,  musizierten, 
mimten  und  ihre  Frauen  zur  Liebe  hingaben. 

Ferner  legte  der  Klassensekretär  eine  Abhandlung  des 
Prof.  Dr.  G.  Herbig  in  Rostock  vor:  Kleinasiatisch-etrus- 
kische  Namengleichungen.    Die  schon  von  Herodot  be- 


589 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


590 


hauptete  kleinasiatische  Abkunft  der  Etrusker  hat  durch 
die  bekannte  vorgriechische  Inschrift  von  Lemnos  eine 
neue  Stütze  gewonnen.  In  dieselbe  Richtung  weisen 
die  auffallenden  Übereinstimmungen  des  etruskischen 
und  vorindogermanisch-kleinasiatischen  Namenmaterials, 
die  der  Verf.  zum  ersten  Male  in  geordneter  Übersicht 
vorführt.  Den  Schlufs  bildet  eine  eingehende  Be- 
sprechung der  Grundsätze,  die  bei  kleinasiatisch-etrus- 
kischen  Laut-  und  Eigennamenvergleichungen  bis  auf 
weiteres  zu  beachten  sind.  —  Beide  Abhandlungen 
werden  in  den  Sitzungsberichten  gedruckt  werden. 

Herr  Berneker  berichtete  über  eine  .auf  der  Univ.- 
Bibliothek  in  Erlangen  aufgefundene  Sammlung  serbo- 
kroatischer Lieder.  Sie  enthält  217  Lieder;  von  we- 
nigen Kunstliedern  abgesehen  durchweg  epische,  lyri- 
sche und  lyrisch-epische  Volkslieder,  überwiegend  im 
Zehnsilbler.  Sie  ist  vermutlich  in  Nordwestbosnien 
entstanden  und  wahrscheinlich  noch  in  der  ersten 
Hälfte  des  18.  Jahrh.s.  Die  Ausgabe  wird  in  den 
Denkschriften  erfolgen. 

Herr  Crusius  legte  im  Auftrag  Wolfgang  Helbigs 
die  Medaille  auf  Giovanni  Barraco  vor. 

Herr  Wolters  legte  das  von  der  Akad.  unterstützte 
Werk  Walter  Riezlers  über  die  weifsgrundigen  atti- 
schen Lekythen  vor,  Herr  Heisenberg  das  neue 
Doppelheft  3/4  der  Byzantinischen  Zeitschrift. 

In  der  math.-phys.-Kl.  sprach  Herr  S.  Finster- 
wald er  über  das  Verhältnis  der  bayerischen  zur 
preufsischen  Landestriangulierung  und  die  Lotab- 
weichung in  München.  Als  Vorarbeit  für  die  dem- 
nächst auszuführende  Neutriangulierung  von  Bayern 
wurden  im  Anschlufs  an  die  v.  Orffsche  Bearbeitung 
der  alten  bayerischen  Triangulation  Formeln  aufgestellt, 
welche  zehn  auf  210  Kilometer  Länge  verteilte,  im 
Norden  Bayerns  gelegene  gemeinsame  Dreieckspunkte 
beider  Vermessungen  zu  möglichst  engem  Zusammen- 
schlufs  bringen  und  damit  die  alte  bayerische  Triangu- 
lation in  das  System  der  preufsischen  überführen. 
Damit  wurde  eine  geodätische  Verbindung  zwischen 
dem  Ausgangspunkt  der  preufsischen  Vermessung 
(Rauenberg  bei  Beriin)  und  dem  der  bayerischen 
(nördlicher  Frauenturm  in  München)  hergestellt.  Aus 
den  Unterschieden  der  geodätischen  und  der  astrono- 
misch bestimmten  Koordinaten  von  München  folgt 
eine  relative  Lotabweichung  von  München  gegen  Beriin 
im  Betrag  von  2.6"  in  Breite  (um  welchen  Betrag 
München  nach  der  geodätischen  Bestimmung  nörd- 
licher liegt  als  nach  der  astronomischen)  und  von  0.6" 
westlich  in  der  Länge.  Überträgt  man  die  für  Beriin 
geltende  Lotabweichung  mit  nach  München,  so  folgt 
eine  weitgehende  Übereinstimmung  der  geodätischen 
und  astronomischen  Bestimmung  der  Lage  von  München. 
Es  bleibt  dann  nur  mehr  eine  kleine  nach  den  Alpen 
zu  gerichtete  Ablenkung  des  Lotes  im  Betrage  von 
0.7".     (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten). 

Herr  Mollier  legte  eine  Abhandlung  des  Herrn 
J.  Schlech tinger  vor,  in  welcher  die  Entstehung 
der  Samenzellen  bei  Hirudineen  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Piastosomen  geschildert  wird.  (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten.) 

Personalchronik. 

An  der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin  ist  der  Ober- 
bibliothekar Direktor  Prof.  Dr.  Konrad  Haebler  zum 
Abteilungsdirektor  ernannt  worden.  —  Zum  Nachfolger 
des  in  den  Ruhestand  getretenen  Geh.  Reg.-Rats  Prof. 
Dr.  Max  Perlbach,  des  Direktors  der  Druckschriften- 
Abteilung,  ist  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Eduard  Ippel,  bisher 


Vorsteher  des  Ausleihedienstes,  ernannt  worden.  Die 
Leitung  des  Ausleihedienstes  wurde  dem  Oberbiblio- 
thekar Dr.  H.  Krause  übertragen  und  ihm  der  Titel 
Direktor  verliehen. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Frensdorff,  Gottlieb  Planck,  deutscher  Jurist 
und  Politiker.    Berlin,  J.  Guttentag.    M.  10. 

Zeltschriften. 

Internationale  Monatsschrift.  März.  O.  Hintze, 
Der  Staat  des  Grofsen  Kurfürsten.  —  A.  Brueckner, 
Archaische  Skulpturen  auf  der  Burg  zu  Athen.  —  A. 
Penck,  Die  Entwicklung  der  deutschen  Schiffahrt  und 
das  Museum  für  Meereskunde.  —  R.  Hamann,  Zum 
Kongrefs  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunstwissen- 
schaft. —  K.  Bahn,  Die  Entwicklung  der  Luftfahr- 
zeuge zum  Kriegsmittel.  III.  —  V.  Scherer,  Alfred 
Lichtwark.  —  E.  Hesse,  Die  Bakterien.  —  W.  L. 
Carter,  Der  Fortschritt  der  Geologie  in  Grofsbritan- 
nien  1912/13. 

Historisch- politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutschland.  153,3.  L.  Pfleger,  Ludwig  von  Pastor. 
Ein  Gedenkblatt  zum  60.  Geburtstage.  —  Das  Ringen 
um  Konstantinopel  (Schi.).  —  A.  Döberl,  Annibale 
della  Genga's  Nuntiaturberichte.  2:  Kirchliche  Zu- 
stände in  Deutschland  zu  Beginn  des  19.  Jahrh.s.  — 
Politische  Grundlagen.  Von  einem  Juristen.  —  J. 
Ranftl,  Die  Weltliteratur  im  20.  Jahrh.  —  Ernste 
Zeiten.  —  4.  Von  der  Kunstgeschichte  des  Kruzifixes. 

—  A.  Freytag,  Die  tatsächlichen  und  rechtlichen 
Verhältnisse  im  vormals  spanischen  Amerika  während 
der  ersten  zwanzig  Jahre  der  grofsen  Entdeckungen. 
— -  U.  Zurburg,  Zur  Krisis  in  der  anglikanischen 
Kirche.  —  Die  Stellung  der  deutschen  Presse  zur 
Landwirtschaft  und  zur  Landbevölkerung.  —  Kultur- 
bilder aus  Alt-München.  —  Die  Austritte  aus  der 
evangelischen  Landeskirche.  —  Der  Reichsausschufs 
der  Zentrumspartei. 

The  Quarterly  Review.  January.  R.  Jebb,  The 
Imperial  Naturalisation  Bill.  —  R.  H.  Case,  The  Plays 
of  Beaumont  and  Fletcher.  —  W.  R.  Inge,  St.  Paul. 

—  G.  Smith,  The  contemporary  German  drama.  — 
R.  H.  Murray,  The  evolution  of  the  Ulsterman.  — 
Ths.  M.  Lindsay,  Martin  Bucer  and  the  Reformation. 

—  Ch.  Bright,  Inter-imperial  telegraphy.  —  D.Mac 
Carthy,  The  author  of  »Erewhon«.  —  A.  C.  Pigou 
and  J.S.Nicholson,  The  vagaries  of  recent  political 
economy.  —  H.  Wyatt  and  L.  Meyrick  Jones, 
Motor  transport:  a  national  question.  —  A.  Cecil, 
Some  reflections  on  patriotism.  —  L.  Johnston, 
Modern  mysticism:  some  prophets  and  poets.  —  R. 
Dawson,  The  progress  of  Rhodesia.  —  The  Home 
Rule  crisis  and  a  national  settlement. 

Bibliotheqiie  universelle  et  Revue  suisse.  Fevrier. 
A  Bonnard,  Le  point  de  vue  suisse  sur  les  affaires 
etrangeres.  —  H.  Bachelin,  Le  village.  III.  —  P.-L. 
Mercanton,  En  marge  de  l'Inlandsis.  —  Correspon- 
dance  entre  H.  F.  Amiel  et  Charles  Ritter  (fin).  — 
Ch.  Gilliard,  Un  voyage  en  Italic  ä  la  fin  du  18«  siecle 
(fin).  —  Ch.  Gos,  La  guerre  est  declaree.  Recit  mili- 
taire.  —  P.  Sirven,  Helvetisme. 

Isis.  Fevrier.  G.  Sarton,  Les  tendances  actuelles 
de  l'histoire  des  mathematiques.  —  E.  Bloch,  Die 
chemischen  Theorien  bei  Descartes  und  den  Car- 
tesianern.  —  G.  Loria,  Le  glorie  matematiche  della 
Granbretagna.  —  W.  Ddonna,  Un  pr^curseur  de  la 
theorie  actuelle  des  origines  de  l'art  (Jacques  Gaffarel). 


591 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


592 


Ph.  E.  B.  Jourdain,  The  origin  of  Cauchy's  con- 
ceptions  of  a  definite  integral  and  of  the  continuity 
of  a  function. 

Rivista  d'Italia.  Gennaio.  A.  Colocci,  Dopo  la 
pace  di  Bucarest.  —  A.  Pilot,  II  blocco  del  1813—14 
in  alcune  poesie  vernacole  veneziane.  —  G.  Mor- 
purgo,  Ire  amici.  —  T.  D.  Olmo,  Principi  e  principii 
reformatori  nel  secolo  XVIII.  —  L.  Giommi,  Un 
conflitto  tra  il  Comune  di  Reggio  e  la  Chiesa  nel 
sec.  XIV.  —  P.  Boccaleri,  1  giuochi  olimpici  nell'  El- 
lade antica.  —  N.  R.  d'Alfonso,  L'insegnamento  e 
la  vita.  —  U.  Valente,  G.  Giuliani  ed  il  suo  carteggio 
con  insigni  dantisti.  —  S.  Grande,  Rapport!  scolastici 
italo-francesi.  —  A.  Messeri,  II  risorgimento  italiano. 
Garibaldi,  Cavour  e  la  formazione  dell'  Italia. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Karl  Girgensohn  [aord.  Prof.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  Univ.  Dorpat],  Zwölf  Reden  über  die 
christliche  Religion.  Ein  Versuch  modernen 
Menschen  die  alte  Wahrheit  zu  verkündigen.  3.,  neu- 
bearb.  Aufl.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1913.    XIII  u.  410  S.  8°.    Geb.  M.  4. 

Die  erste  Auflage  dieses  Buches  hatte  ich 
im  Jahrgang  1906  angezeigt,  indem  ich  darauf 
hinwies,  dafs  Girgensohn  zu  denen  gezählt 
werden  darf,  die  den  alten  Glauben  in  moderner 
Fassung  darzubieten  versuchen.  Trotz  allge- 
meiner Anerkennung  mufste  ich  damals  erwähnen, 
dafs  es  dem  Verf.  an  wichtigen  Punkten  nicht 
gelungen  sei,  der  Aufgabe  voll  gerecht  zu  werden. 
Zu  meiner  Freude  sehe  ich,  dafs  er  in  der  neuen 
Auflage  die  von  mir  gerügten  Mängel  abzu- 
stellen sich  bemüht  hat,  und  es  ist  mir  lieb, 
m.eine  Zustimmung  jetzt  weiter  ausdehnen  zu 
können.  Besonders  erfreulich  ist  mir,  meine 
weitgehende  Übereinstimmung  mit  des  Verf.s 
Ansicht  über  die  apologetische  Aufgabe  kon- 
statieren zu  dürfen.  Erblickt  er  die  Durchführ- 
barkeit derselben  darin,  dafs  »in  Übergangs- 
zeiten, für  weitere  Kreise«  auch  eine  »unformu- 
lierte  Frömmigkeit«  ihr  Recht  hat  (S.  287),  so 
hätte  er  getrost  hinzufügen  können,  dafs  solcher 
Verzicht  auf  bestimmte  Formeln  sogar  zur  Not- 
wendigkeit und  Pflicht  werden  kann  im  Inter- 
esse der  an  die  weitesten  Kreise  sich  wen- 
denden Apologetik.  Erst  diese  Konsequenz 
führt  zu  dem  oft  vermifsten  Verständnis  und  zur 
positiven  Würdigung  solcher  theologischen  Ar- 
beiten, die  mit  der  Absicht  weitblickender  Apo- 
logetik verfafst  werden,  und  die  mit  den  dieser 
Arbeit  eigentümlichen  grofsen  Schwierigkeiten 
ringen;  denn  solche  apologetischen  Arbeiten  er- 
fordern nun  einmal  eine  ganz  spezifische  Ein- 
stellung der  dogmatischen  Haltung  auf  die  Eigen- 
art des  ihnen  bestinmiten  Leserkreises.     Jeden- 


falls ist  auch  ohne  diese  Folgerung  jenes  Zu- 
geständnis G.s  eine  sehr  beachtenswerte  Ein- 
schaltung, die  im  9.  Kapitel  an  der  Stelle  vor- 
genommen wird,  wo  der  Verf.  die  Neuarbeit  am 
christologischen  Dogma  rechtfertigt.  Danach  geht 
er  zu  der  genau  wie  in  der  ersten  Auflage  aus- 
geführten Christologie  über  mit  der  Bemerkung: 
»Der  Paradoxie  und  Einzigartigkeit  des  Erlebens 
entspricht  auch  eine  paradoxe  und  einzigartige 
Formel.«  Gewifs  mag  sie  dem  religiösen  Er- 
leben »entsprechen«,  ob  sie  sich  jedoch  ebenso- 
gut für  die  wissenschaftliche  Gestaltung  des 
Ausdrucks  eignet,  das  ist  eine  ganz  andere 
Frage.  —  Die  Tatsache  und  die  Art  der  gründ- 
lichen Umarbeitung  des  11.  Kapitels  (»Das  Werk 
Jesu  Christi«)  ist  beachtenswert.  Neu  und  er- 
freulich ist  die  kritische  Beleuchtung  der  Satis- 
faktionstheorie mittels  des  Neuen  Testaments. 
Viel  auffallender  ist  aber,  dafs  der  Verf.  seine 
ausführliche  Besprechung  der  Ritschlschen  Ver- 
söhnungslehre sowie  das  ihr  freimütig  gespendete 
Lob  in  der  neuen  Auflage  unterdrückt  und  clie^__ 
Erwähnung  Ritschis  nunmehr  ganz  kurz  ge-Si 
halten  hat.  Bedeutet  dies,  dafs  er  sich  in- 
zwischen wirklich  vom  Unwert  der  Ritschlschen 
Aufstellungen  überzeugt  hat,  obwohl  auch  jetzt  . 
eher  Billigung  als  Ablehnung  aus  seinen  Worten 
zu  sprechen  scheint?  Um  so  merkwürdiger  ist 
diese  Änderung,  als  Hand  in  Hand  mit  ihr  ein 
eigener  Ersatz  der  altorthodoxen  Versöhnungslehre 
(S.  378 ff.)  vorgetragen  wird,  der  nnt  der  Fest- 
stellung des  »allgemeinsten  Gesichtspunktes« 
beginnt,  von  dem  das  Werk  Jesu  Christi  und 
sein  Tod  die  rechte  Wertung  empfängt;  das  ist 
der  Gedanke,  dafs  Christus  gekommen  ist,  »um 
Christusgemeinschaft  zu  begründen«.  Die  Heils- 
bedeutung des  Kreuzes  umfafst  danach,  1.  dafs 
wir  uns  unter  Gottes  Gericht  beugen  und  Leiden 
freudig  tragen  lernen,  2.  dafs  wir  mit  dem  Tode 
Christi  Gemeinschaft  haben,  sofern  wir  das 
Todesurteil  Christi  als  über  uns  gültig  aner- 
kennen, 3.  dafs  die  Gemeinschaft  mit  Christi 
Tod  uns  die  »grofse  Kunst«  lehrt,  das  »ganze 
fleischliche  Leben  mit  Christus  in  den  Tod  zu 
geben«.  Von  den  Formeln  der  älteren  Lehr- 
bildung ist  hierbei  weder  formaler  noch  mate- 
rialer Gebrauch  gemacht,  der  Gedanke  des  Sünd- 
opfers ist  gefallen.  Das  ist  eine  durchaus  dem 
modernen  theologischen  Verständnis  angepafste 
Denkweise,  wie  denn  in  der  Tat  durch  das 
ganze  Buch  das  Bestreben'  nach  moderner  Ge- 
staltung der  Lehre  geht.  Darin  ist  auch  der 
Erfolg  des  Buches  begründet,  den  wir  ihm 
weiterhin  angelegentlich  wünschen,  und  den  es 
wirklich  verdient. 

Wien.  .  K.  Beth. 


593 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


594 


Walter  Hollweg  [Pfarrer  in  Gildehaus  (Hannover), 
Dr.],  Johannes  Schumacher  genannt  Ba- 
dius,  ein  wahrer  Reformator  am  Nieder- 
rhein. [Theologische  Arbeiten  aus  dem 
rheinischen  wissenschaftlichen  Prediger- 
Verein.  N.  F.  14.  Heft.)  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck).  1913.    60  S.  S«.     M.  1,60. 

Seit  der  Eduard  Simons  zu  dankenden  Ver- 
öffentlichung der  Synodalakten  der  reformierten 
Kirchen  von  Jülich -Kleve -Berg  und  der  Kon- 
sistorialbeschlüsse  der  heimlichen  reformierten 
Gemeinde  zu  Köln  sind  wir  über  die  Lage  des 
niederrheinischen  Calvinismus  des  ausgehenden 
16.  Jahrh.s  in  ausgezeichneter  Weise  unterrichtet. 
Nunmehr  ist  es  möglich,  Persönlichkeiten,  die  früher 
hier  und  dort  in  der  Geschichte  einzelner  evange- 
lischer Gemeinden  auftauchten,  auf  einer  grofsen 
Strecke  ihres  Lebensweges  zu  begleiten  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Sache  des  reformierten  Kirchen- 
wesens überhaupt  zu  erkennen.  Hollweg  lenkt 
in  der  vorliegenden  Abhandlung  unsere  Auf- 
merksamkeit auf  jenen  Johannes  Badius,  der 
besonders  als  der  Organisator  der  zerstreuten 
calvinischen  Pfarrer  und  Gemeinden  des  Bergischen 
Landes  (1589)  in  der  geschichtlichen  Literatur  be- 
kannt ist.  Badius'  Lebensgang  verdiente  nochmals 
gründlich  klargestellt  zu  werden,  da  sein  Bild 
von    der  Parteien  Hafs    und  Gunst  verwirrt   ist. 

Der  Zusatz  im  Titel,  den  H.  selbst  eingangs 
seines  Buches  als  einen  Ausspruch  Reckling- 
hausens, des  Nestors  der  Geschichtschreibung 
des  niederrheinischen  Protestantismus,  kenn- 
zeichnet, besagt  schon,  dafs  des  Verf.s  Standpunkt 
auf  der  Seite  seines  Helden  zu  suchen  ist.  Mit 
Liebe  ist  H.  ihm  in  seine  Jugend  gefolgt.  Jo- 
hannes stammt  aus  Rödingen  bei  Jülich.  Sein 
Vater  hiefs  Schomacher,  welchen  Namen  H.  in 
Badius  wiederfindet  (von  griech.  ßad  :=  schreiten). 
Dafs  Badius  1561  auf  die  iMonheimsche  Latein- 
schule in  Düsseldorf  geschickt  wurde,  sieht  H. 
als  ein  Zeichen  des  evangelischen  Geistes  des 
Elternhauses  an.  1570  lernt  Badius  in  Köln 
bei  einem  Israeliten,  dem  Vater  des  später  als 
christlicher  Theologe  bekannten  Stephan  Isaak, 
die  hebräische  Sprache.  In  Heidelberg,  wo  er 
an  der  Universität  Theologie  studierte  und  zu- 
gleich Kirchendienste  versah,  erwarb  er  die  Gunst 
Friedrichs  III.  von  der  Pfalz,  der  ihn  1 575  als  Lehrer 
an  die  neue  Lateinschule  zu  Selz  berief.  Doch, 
als  nach  Friedrichs  Tode  in  der  Pfalz  das  Luther- 
tum zur  Herrschaft  kam,  nahm  Badius  einen 
Ruf  der  heimlichen  Gemeinde  zu  Köln  an.  Zwölf 
Jahre  hat  er  hier  eifrig  > unter  dem  Kreuz«  ge- 
wirkt, während  er  in  der  Synodalorganisation 
der  niederrheinischen  Reformierten  schon  bald 
eine  führende  Stellung  einnahm.  Am  5.  April  1590 


liefs  ihn  der  katholische  Kölner  Magistrat  ver- 
haften und  durch  Kasper  Ulenberg  Bekehrungs- 
versuche anstellen.  Diese  Zwiegespräche  wurden 
die  Grundlage  des  nach  Badius'  Verweisung  aus 
der  Stadt  entstehenden  literarischen  Streites, 
worin  beide  dem  Gegner  die  Niederlage  bei  der 
dogmatischen  Disputation  zuschreiben.  Badius' 
Gefangennahme  erregte  bei  den  westdeutschen 
Protestanten,  auch  bei  den  Fürstenhäusern,  Auf- 
sehen. Von  1590  bis  zu  seinem  Tode  (1597) 
wirkte  Badius  in  der  damals  öffentlichen  refor- 
mierten Gemeinde  zu  Aachen.  In  verschiedenen 
erbaulichen  Schriften  betont  Badius  sehr  den 
Wert  des  Gebetes  und  des  Fastens.  Im  Anhang 
veröffentlicht  H.  einige  bislang  ungedruckte 
Quellen  aus  dem  Jahre   1590. 

Düsseldorf.  Karl  Schumacher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Ein  theologischer  Ferienkursus  findet  an  der 
Univ.  Berlin  vom  26.  bis  28.  März  in  den  Stunden  von 
4—8  Uhr  statt.  Prof.  Dr.  theol.  J.  Smend  (Strafsburg) 
wird  über  gottesdienstliche  Zeit-  und  Streitfragen  (Die 
Unentbehrlichkeit  des  kirchlichen  Gottesdienstes,  Die 
Reformbedürftigkeit  des  evangelischen  Gottesdienstes, 
Die  liturgische  Sprache  und  die  Gegenwartssprache, 
Parteifreie  Predigten),  Prof.  Dr.  theol.  M.Rade  (Mar- 
burg) über  die  Kirche  als  Geistesmacht  im  Leben  der 
Gegenwart,  Privatdoz.  Lic.  H.  Scholz  (Berlin)  über  die 
Religion  des  deutschen  Idealismus  sprechen. 

An  der  Univ.  Leipzig  ist  eine  aord.  Professur 
f.  Mis3iönswiss.  errichtet  und  dem  Privatdoz.  Dr. 
theol.  J.  Richter  übertragen  worden. 

Personalciironik. 

Die  evgl.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  hat 
den  Präsidenten  des  Oberkonsistoriums  der  Kirche 
augsburg.  Konf.  Dr.  jur.  Friedrich  Curtius  zum  Ehren- 
doktor ernannt. 

Der  Privatdoz.  f.  systemat.  Theol.  u.  Kirchengesch. 
an  der  Univ.  Marburg  Lic.  Horst  Stephan  ist  zum 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Die  theolog.  Fakultät  der  Univ.  Basel  hat  den 
Prof.  f.  Religionsgesch.  an  der  Univ.  Amsterdam  Lic. 
Heinrich  Hackmann  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Zeitschriften. 

Evangelisdte  Freiheit.  Februar.  F.  N.,  Der  Balken 
im  Auge.  —  R.  Hermes,  Zum  Konfirmandenunterricht 
in  der  Grofsstadt  —  M.  Friedrichs,  Was  bleibt  von 
der  Religion  ?  Eine  Auseinandersetzung  mit  Max  Mauren- 
brechers Religion  des  tragischen  Heldentums.  II.  — 
O.  Baumgarten,  Rückblick  auf  die  soziale  Entwick- 
lung im  letzten  Jahr.  III:  Der  Arbeitswiliigenschulz 
und  andere  sozialreaktionäre  Bestrebungen  der  »Scharf- 
macher« und  der  »Berliner  Richtung«  auf  dem  3. 
christlich-nationalen  Arbeiterkongrefs. 

Neue  kircfüidie  Zeitscfirift.  25,  2.  Fr.  Mahling, 
Volkskirche,  Volksseele,  Volksseelsorge,  Volksmissjon. 
—  E.  Körner,  D.  Erasmus  Albers  Lehre  von  der  Ehe 
(Schi.).         J.  Kunze,  Glaube  und  Geschichte. 


595 


T.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10. 


596 


The  Journal  of  Iheological  Studies.  January.  C 
H.Turner,  Canons,  attributed  to  the  Council  of  Con- 
stantinople,  a.D.  381,  logether  with  the  names  of  the 
bishops,  from  two  Patmos  Mss.  —  Rose  Graham, 
The  relation  of  Cluny  to  some  other  movements  of 
monastic  reform.  —  M.  Rule,  The  Queen  of  Sweden's 
»Gelasian  Sacramentary«.  I.  —  C.  L.  Feltoe,  The 
Saints  commemorated  in  the  Roman  Canon.  —  M.  R. 
James,  The  apocryphal  Ezekiel.  —  J.  L.  Johnston, 
Mysticism  in  the  N.  T.  —  G.  H.  Whitaker,  Chrysostom 
on  1.  Cor.  1,  13.  —  N.  Herz,  The  exaggeration  of 
errors  in  the  Massoretic. 

Revue  diretienne.  Fevrier.  E.  de  Fressens^, 
Lettres  de  jeunesse  (suite).  —  P.  Fargues,  Charles 
Renouvier  et  le  progres  religieux.  —  Ch.  Cadier, 
Sauves  par  la  mission.  —  H.  Dartigue,  Bossuet  et 
Brunetiere.  —  G.  Boutelleau,  Le  Temple  blanc 
(suite).  —  E.  Jeanmaire,  I  Battisti.  —  J.-E.  Neel, 
Un  livre  sur  Coillard. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  8.  Masken.  Zum 
Fastnachtssonntag.  —  Parochus  Suebicus,  Ein 
schwäbisches  Lourdes  und  einige  prinzipielle  Gedanken 
zum  Lourdeskult.  —  A.  Hallermeyer,  Das  Problem 
der  Entartung. 


Philosophie. 

Referate. 

Louis  Löwenheim,  Die  Wissenschaft  Demo- 
krits  und  ihr  Einflufs  auf  die  moderne 
Naturwissenschaft.  Herausgegeben  von  Leo- 
pold Löwenheim.  Berlin,  L.Simion  Nf.,  1914. 
XI  u.  244  S.  8".    M.  6. 

Mit  Unwillen  legt  man  diese,  zwanzig  Jahre 
nach  dem  Tode  des  Verf.s  herausgegebenen 
Blätter  aus  der  Hand,  die  zwar  von  gewaltigem 
Fleifs  und  erstaunlicher  Belesenheit  Zeugnis  ab- 
legen, aber  auch  von  einer  völlig  dilettantischen, 
unfruchtbaren  Arbeitsmethode.  Und  wenn  wirk- 
lich die  Pietät  des  Sohnes  diese  Herausgabe 
forderte,  so  durfte  er  sich  nicht  damit  begnügen, 
»stilistisch  bedeutend  zu  kürzen«  (wie  er  sich 
ausdrückt),  er  mufste  auch  die  Wiederholungen 
beseitigen,  die  Zitate  nach  den  neuen  Ausgaben 
berichtigen  und  ergänzen  und  die  zahlreichen 
Druckfehler  verbessern. 

Ganz  mit  Recht  sieht  der  Verf.  in  Demokrit, 
nicht  in  Aristoteles,  das  gröfste  naturwissen- 
schaftliche Genie  des  Altertums,  und  wenn  es 
uns  gelänge,  auch  nur  eine  der  physikalischen, 
mathematischen,  technischen  oder  ethischen 
Schriften  zu  rekonstruieren,  von  denen  in  der 
Kaiserzeit  noch  über  sechzig  erhalten  waren, 
so  wäre  der  Gewinn  ungeheuer;  aber  die  Art 
und  Weise,  wie  hier  seine  Lehren  wiederge- 
wonnen werden  sollen,  ist  unwissenschaftlich. 
Wenn  Piatons  Timaios  und  Lukrez  als  Quellen 
dienen  wie  bei  der  Rekonstruktion  einer  demo- 


kritischen Selektions-  und  Deszendenztheorie 
(S.  lllff.,  170),  so  sind  die  Resultate  disku- 
tabel; noch  öfter  aber  wird  aus  dem  Nichts 
oder  aus  zweifelhaften  oder  falsch  gedeuteten 
Stellen  ebensoviel  hervorgezaubert.  Über  Leu- 
kipps  System  weifs  der  Verf.  bis  in  Einzel- 
heiten Bescheid  (z.  B.  S.  17,  38,  39),  Demokrit 
tritt  mit  einer  Definition  der  Kraft  auf  (S.  28), 
und  über  die  Ernährung  im  Wasser  und  auf 
dem  Lande  ist  er  orientiert  »als  bedeutender 
Zoologe«  (S.  161);  zu  den  »Gesetzen«  Demo- 
krits,  die  nur  falscher  Interpretation  ihr  Dasein 
verdanken,  gehört  z.  B.  jenes,  nach  dem  ein 
Körper  mit  umso  gröfserer  Geschwindigkeit  auf- 
steigt, je  dichter  das  ihn  umgebende  Medium 
ist  (S.  45;  von  der  Geschwindigkeit  dieser 
Bewegung  ist  in  den  Zeugnissen  nirgends  die 
Rede),  oder  dafs  alle  Körper  gleiche  Schwere 
haben  (S.  50f. ;  es  handelt  sich  um  einen  Ein- 
wand Theophrasts  gegen  Demokrit,  also  gerade 
nicht  um  dessen  Lehre),  nicht  anders  steht  es 
um  angebliche  Erörterungen  über  Schlufsfiguren 
(S.  230)  und  Ideenassoziationen  (S.  231)  u.  a. 
Geradezu  lächerlich  aber  ejscheinen  Versuche, 
gewisse  Theorien  bestimmten  Perioden  seiner 
Reisen  zuzuweisen,  über  die  wir  doch  nicht 
das  geringste  wissen,  oder  sonst  die  Methode 
seiner  Forschung  zu  bestimmen:  »jedenfalls 
durch  seinen  Aufenthalt  in  Babylonien  (ist 
Demokrit)  das  (kosmogonische)  Problem  in 
seiner  vollen  Schärfe  zum  Bewufstsein  gekommen« 
(S.  93),  »an  der  Mündung  des  Acheloos-Flusses« 
forscht  er  S.  139,  im  Asofschen  Meer  S.  141; 
S.  77  hat  er  es  »genau  ebenso  gemacht  wie  es 
die  moderne  Naturwissenschaft  tut«  und  zwei- 
mal (S.  196  und  221)  sogar  »wie  Helmholtz«. 
Was  aber  seinen  Einflufs  auf  diese  Natur- 
wissenschaft angeht,  so  hatte  der  Verf.  bereits 
im  Archiv  für  Gesch.  d.  Philos.  VII  (1894) 
S.  230ff.  so  gut  wie  bewiesen,  dafs  Galilei, 
der  Gegner  des  Aristoteles,  von  dessen  Gegner 
Demokrit  in  einigen  Punkten  nicht  unabhängig 
ist.  Jene  klar  geschriebene  und  einfach  ge- 
haltene Darlegung  wird  hier  auf  das  breiteste 
wiederholt,  und  mafslose  Übertreibungen  ver- 
nichten den  Eindruck  jenes  richtigen  Gedankens. 
Es  ist  unerwiesen  und  falsch,  dafs  Galilei  alle 
seine  wichtigsten  Gesetze,  ja  sogar  die  experi- 
mentelle Methode  Demokrit  verdankt  (S.  236), 
dafs  er  sein  Schüler  genannt  werden  kann  (S.  I), 
und  wenn  behauptet  wird:  »Durch  Demokrit 
hat  die  moderne  Welt  naturwissenschaftlich 
denken  gelernt«  (S.  223),  wenn  seine  -  bis 
auf  kümmeriiche  Bruchstücke  verlorenen 
Theorien  angeblich  die  Hypothesen  des  Dar- 
winismus   wie   die    moderner   Geologie   hervor-  ^ 


597 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


598 


gerufen  haben  (S.  133 ff.),  wenn  sogar  das 
Prinzip  -von  der  Erhaltung  der  Kraft  eine  kon- 
tinuierUche  Entwicklung  vom  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
bis  zum  19.  Jahrh.  n.  Chr.  gehabt  haben  soll 
(S.  204),  obwohl  es  auf  einer  dem  Altertum 
völlig  unbekannten  Definition  der  Kraft  beruht, 
dann  werden  wir  es  nicht  bedauern,  dafs  das 
herausgegebene  Buch  nur  ein  Torso  ist  und  die 
noch  fehlenden  zweiundeinhalb  Bände  unge- 
schrieben geblieben  sind. 

Charlottenburg.  Walt  her  Kranz. 

Ferdinand  Ackenheil,  Sollen,  Werten  und 
Wollen.  Untersuchungen  zur  Kritik  der  prakti- 
schen Vernunft.  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1912. 
35  S.  8°.    M.  1,20. 

Diese  Arbeit  behandelt  eine  Grundfrage  der 
kritischen  Ethik,  die  schon  dem  Ausdruck  nach 
von  Kant  überliefert  ist:  »dafs  nicht  der  Begriff 
des  Guten  als  eines  Gegenstandes  das  morali- 
sche Gesetz,  sondern  umgekehrt  das  moralische 

Gesetz  allererst  den  Begriff  des  Guten  , 

bestimme  und  möglich  mache«. 

Der  schnellen  Entscheidung  moderner  Psycho- 
logen und  »Werttheoretiker«,  welche  die  Frage 
nach  dem  Verhältnis  von  Wert  und  Sollen  in 
dem  Sinne  einer  ursächlichen  Beziehung  be- 
stimmen, stellt  der  Verf.  seine  scharfsinnigen 
und  methodisch  geleiteten  Ausführungen  gegen- 
über, in  denen  zunächst  einmal  der  Sinn  des 
Problems  als  doppelseitig  erkannt  wird.  Sollen 
und  Wert  gehören  als  solche  einem  empirisch- 
psychologischen Zusammenhang  überhaupt  nicht 
an;  in  dem  Zusammenhang  psychischer  Tätig- 
keiten erscheint  das  Sollen  als  Sollenserlebnis 
und  der  Wert  als  eine  Wertung.  In  empirischer 
Bedeutung  kann  es  sich  also  nur  um  das  Ver- 
hältnis von  Sollensedebnis  und  Wertung  handeln. 

Freilich  steht  nun  dieser  Zusammenhang 
dem  des  Sollens  und  des  Wertes  selbst  nicht 
beziehungslos  gegenüber;  die  psychische  Tat- 
sache eines  Sollenserlebnisses  und  einer  Wertung 
schliefst  das  Bewufstsein  von  einem  der  psychi- 
schen Tätigkeit  frei  und  unabhängig  gegenüber- 
stehenden Sollen  und  Wert  ein.  Aber  das  Ver- 
hältnis dieser  beiden  Zusammenhänge  ist  kein 
Kausalverhältnis,  denn  nur  die  psychischen  Tätig- 
keiten sind  Geschehnisse  in  der  Zeit,  Sollen 
und  Wert  dagegen  Begriffe  der  Gültigkeit.  Wohl 
aber  wird  das  Sollensedebnis,  wenn  es  auch 
nur  durch  eine  andere  psychische  Bewegung 
verursacht  werden  kann,  dennoch  durch  das 
Sollen  als  ein  bestimmter  Inhalt  begründet. 
Das  Sollensedebnis  hat  also  seine  Bestimmung 
in  einem  Sollen,  und  ebenso  ist  das  Verhältnis 
von  Wertung  und  Wert. 


Aus  diesem  Bestimmungszusammenhang  her- 
aus läfst  sich  nunmehr  die  Frage  nach  dem 
Verhältnis  von  Sollensedebnis  und  Wertung, 
auch  in  empirisch -psychologischer  Rücksicht, 
lösen.  Es  ergibt  sich,  dafs  das  Hervorgehen 
einer  Wertung  aus  einem  Sollenserlebnis  als  ein 
Kausalnexus,  die  umgekehrte  Beziehung  aber 
nur  als  Bestimmungsverhältnis  anzusehen  ist. 

Von  dieser  Untersuchung  empirischer  Ver- 
hältnisse ganz  zu  trennen  ist  die  Frage  nach 
dem  Zusammenhang  von  Sollen  und  Wert;  ob 
die  Gültigkeit  des  Sollens  vom  Werte  abhänge 
oder  umgekehrt.  Diese  Frage  erfordert  zu  ihrer 
Lösung  die  transzendentale  Methode  der  Unter- 
suchung: »ist  die  Gültigkeit  des  Wertes  eine 
apriorische  oder  aposteriorische?  Wie  steht  es 
mit  dem  Sollen  in  dieser  Beziehung?«.  —  Die 
Untersuchung  führt  auf  den  Begriff  des  Sollens, 
das  nicht  durch  einen  Wert  begründet  ist,  das 
also  unbedingt  und  kategorisch  gilt.  Dies  Sollen 
ist  das  moralische  und  es  wird  durch  seine  Un- 
bedingtheit  auch  zum  tiefsten  Grunde  alles 
Wertes. 

So  mündet  die  Ausführung  dieser  wertvollen 
Arbeit  in  den  Gedankengang  der  kritischen  Ethik 
ein.  Die  nicht  umfangreiche  Schrift  ist  als  ein 
methodischer  Beitrag  zum  Verständnis  und  zur 
Rechtfertigung  der  kritischen  Ethik  zu  empfehlen. 
Hamburg.  Johannes  Paulsen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zu  den  Bemühungen,  in  Königsberg  für  Kant 
eine  würdige  Grabstätte  zu  schaffen,  veröffent- 
licht der  Verwaltungsausschufs der  Kantgesellschaft 
folgende  Erklärung: 

Das  Beste  wäre,  die  Überreste  des  grofsen  Toten 
an  ihrem  gegenwärtigen  Orte  zu  belassen.  Unerläfs- 
lich  aber  wäre  es  dann,  diese  Stätte  und  ihre  Um- 
gebung architektonisch  auf  das  gründlichste  umzuge- 
stalten. Sollte  das  technisch  unmöglich  sein,  so  wären 
die  Gebeine  zu  exhumieren  und  an  den  künstlerisch 
wie  menschlich  für  die  Dauer  geeignetsten  Ort  Königs- 
bergs zu  verbringen.  In  jedem  Falle  gebührt  dem 
tiefsten  Denker  der  Deutschen  eine  eigene,  aus  ihrer 
Umgebung  klar  hervorgehobene,  monumentale  Grab- 
stätte. Ferner  ist  es  notwendig,  dafs  Kants  Grab  auf 
Jahrhunderte  hinaus  jedem  Verehrer  ohne  weiteres 
zugänglich  bleibe.  Eine  Bestattung  im  Inneren  der 
Domkirche  erscheint  mit  diesen  Forderungen  kaum 
vereinbar.  Endlich  sollte  zur  Gestaltung  des  Raumes 
und  gegebenenfalls  schon  zur  Auswahl  des  Platzes 
einer  der  künstlerisch  bewährtesten  Architekten  Deutsch- 
lands herangezogen  werden. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Paul  Häberlin  ist  als  Prof.  Dürrs  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Bern  berufen  worden. 


599 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


600 


Der  Privatdoz.  f.  Philos.  und  Assistent  am  Institut 
f.  experiment.  Psychol.  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Otto 
Klemm  ist  als  Prof.  an  die  Alberta-Univ.  in  Edmonton 
(Kanada)  berufen  worden. 

Den  Privatdozz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Max  Frischeisen-Köhler  und  Dr.  Ernst  Cassirer 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  phil.  et  med. 
A.  Ga Hinge r  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Messer,  Geschichte  der  Philosophie.  3  Bdch. 
[Wissenschaft  und  Bildung.  107—109.]  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer.    Geb.  je  M.  1,25. 

A.  Stein,  Der  Begriff  des  Geistes  bei  Dilthey. 
Bern,  Max  Drechsel.    M.  3,20. 

Zeitschriften. 

Logos.  4,  3.  Max  Weber,  Über  einige  Kategorien 
der  verstehenden  Soziologie.  —  H.  Rick  er  t,  Vom 
System  der  Werte.  —  -  Marianne  Weber,  Die  Frau 
und  die  objektive  Kultur.  —  S.  Marck,  Die  Lehre 
vom   erkennenden   Subjekt   in   der  Marburger  Schule. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Fe- 
bruar. Klempt,  Die  neufriesische  Schule  (Forts.).  — 
G.Vogel,  Bodenreform  und  Schulwesen.  —  E.  Barth  el, 
Eine  Theorie  des  realen  Nalurraumes.  —  R.  Bürger, 
Wie  man  eine  Philosophie  einfängt. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Fevrier.  F.  Le  Dantec,  Considerations  sur  le  repos 
et  le  sommeil.  —  N.  Kostyleff,  Bechterew  et  la 
Psychologie  de  demain.  —  L.  Du  gas,  L'humain. 
ßtude  psychologique.  —  Ossip-Lourie,  Un  philo- 
sophe  russe.    W.  Soloviov. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Otto  Kammerer  {ord.  Prof.  f.  Maschinenelemente 
an  der  Techn.  Hochschule  in  Charlottenburg], 
Technische  Hochschulen.  [S.-A.  aus  »So- 
ziale Kultur  und  Volkswohlfahrt  während  der  ersten 
25  Regierungsjahre  Kaiser  Wilhelm  IL«]  Berlin, 
Georg  Stilke,  1913.  [Die  S.-A.  sind  käuflich  nicht 
zu  haben,  das  vollständige  Werk  kostet  M.  125.] 
11  S.   4». 

Derselbe,  Der  Kaiser  und  die  Technik. 
[S.-A.  aus  »Technik  und  Wirtschaft«,  Monatschrift 
des  Vereins  deutscher  Ingenieure.  VI.  Jahrg.  1913, 
Heft  VI.]     7  S.  8°. 

Die  vorjährige  Kaiserjubelfeier  hat  eine  Hoch- 
flut von  Festschriften  hervorgebracht,  deren  Mehr- 
zahl, wie  das"  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  auf 
einen  bleibenden  Wert  keinen  Anspruch  erheben 
kann.  Anders  verhält  es  sich  mit  den  beiden 
obengenannten  Veröffentlichungen,  für  die  das 
Fest  nicht  Zweck,  sondern  lediglich  Anlafs  zu 
wissenschaftlichen  Kundgebungen  war,  und  die 
eben  sonst  bei  anderer  Gelegenheit  später  er- 
schienen wären.  Sie  stehen  im  engen  geistigen 
Zusammenhange  mit  den  beiden  Schriften  des- 


selben Verf.s,  die  vom  Berichterstatter  in  der 
DLZ.  1913,  Nr.  34  beurteilt  wurden.     . 

In  der  ersten  Veröffentlichung,  die  8  Dia- 
gramme und  5  Baugrundrisse  anschaulich  er- 
läutern, zeigt  der  Verf.  die  Entstehung  der 
Technischen  Hochschulen  deutscher  Sprache, 
deren  nötig  gewordene  Gleichstellung  mit  den 
Universitäten,  den  bisherigen  Aufwand  von 
Staatsmitteln  hierfür,  endlich  die  Entwicklung 
der  Lehrkräfte  und  die  Schwankungen  in  den 
Schülerzahlen.  Zum  Schlüsse  gibt  er  in  einem 
»Ausblick«  die  Richtung  an,  die  eine  künftige 
Ausgestaltung  der  Technischen  Hochschulen  neh- 
men sollte,  um  zu  vermeiden,  dal's  diese  in  ein- 
seitige Fachschulen  ausarten.  Selbständig  vor- 
anschreitend hätten  einige  süddeutsche  Hoch- 
schulen ihren  Unterricht  bereits  im  Hochschul- 
sinne erweitert.  Im  übrigen  Deutschland  aber 
harre .  der  Ausspruch  des  deutschen  Kaisers  an 
die  Rektoren  von  Charlottenburg,  Hannover  und 
Aachen,  die  Technischen  Hochschulen  möchten 
sich  mit  aller  Kraft  den  grofsen  wirtschaftlichen 
und  gesellschaftlichen  Staatsaufgaben  zuwenden, 
vorerst  noch  der  Erfüllung.  Auch  sei  die  in 
diesen  Worten  liegende  Erkenntnis,  dafs  die 
Ziele  jener  Schulen  nicht  blofs  rein  technische, 
sondern  auch  menschliche  sein  müssen,  bis 
jetzt  nicht  durchgedrungen.  Um  so  mehr  sei 
es  Pflicht  der  Beteiligten;  auf  das  Brach- 
liegen dieses  grofsen  Arbeitsfeldes  immer  wieder 
hinzuv^eisen. 

In  der  zweiten  Veröffentlichung  betrachtet 
der  Verf.  von  den  vielfältigen  Betätigungen 
Kaiser  Wilhelms  II.  dessen  besondere  Einwir- 
kungen auf  dem  Gebiete  der  Technik.  Deren 
Entwicklung  sei  durch  den  kaiserlichen  Einflufs 
namentlich  nach  drei  Richtungen  wesentlich  er- 
leichtert worden:  durch  Begünstigung  der  natur- 
wissenschaftlich-technischen Bildung  und  ihre 
Gleichstellung  mit  der  humanistischen  und  der 
Universitätsbildung,  durch  Förderung  der  Kriegs- 
und Handelsschiffahrt  und  endlich  durch  kräftige 
Unterstützung  der  deutschen  Funkenfernschrei- 
bung. Wenn  der  Verf.  dabei  aber  der  Über- 
zeugung Ausdruck  gibt,  dafs  im  deutschen 
Heere  allein  noch  heute  das  frühere  Vorurteil 
gegen  naturwissenschaftlich -technische  Bildung 
herrsche,  so  befindet  er  sich  da  wohl  in  einem 
Irrtum.  Waffen-  und  Munitionstechnik,  Fern- 
sprecher und  Fernschreiber,  Fahrräder,  Kraft- 
wagen, Feldeisenbahnen,  Brücken-  und  Festungs- 
bau, Sprengtechnik  usw.  geben,  wie  mir  scheint, 
von  der  militärischen  Wertschätzung  der  Technik 
hinreichend  Zeugnis.  Dafs  die  technischen 
Waffengattungen  innerhalb  unseres  Offiziers- 
korps vielleicht  minder  angesehen  sind    als  die 


60 : 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


602 


übrigen,  ist  nicht  mit  derselben  Entschieden- 
heit zu  bestreiten.  Aber  das  findet  seine  Er- 
klärung wesentlich  in  der  besonderen  Entwick- 
lung dieser  Gattungen,  die  sich  mit  der  Zeit 
sicher  genau  so  in  der  öffentlichen  Wertschätzung 
durchsetzen  werden,  wie  das  unter  der  Regierung 
Kaiser  Wilhelms  II.  der  Marine  gelang. 

Im  Zusammenhalt  mit  den  früher  hier  (DLZ. 
1913,  Nr.  34,  Sp.  2137)  beurteilten  Schriften  von 
K.  »Hochschulreform«  und  »Anschauliches  Den- 
ken in  Berufsarbeit  und  Unterricht«  kann  man 
in  die  folgenden  drei  Grundgedanken  das  Ge- 
samtergebnis seines  wissenschaftlichen  Lehr- 
systems zusammenfassen: 

1.  Statt  der  jetzigen  starren  Gleichmacherei 
soll  der  Unterricht  auf  den  Technischen"  Hoch- 
schulen zur  Erlernung  anschaulichen  Denkens 
führen,  um  die  Eigenbegabung  des  Einzelnen 
zur  Geltung  zu  bringen;  2.  Die  naturwissen- 
schaftlich-technischen Mittel-  und  Hochschulen 
sollen  neben  den  rein  technischen  auch  mensch- 
liche Ziele  anstreben  zur  Förderung  der  wirt- 
schaftlichen und  gesellschaftlichen  Staatsauf- 
gaben; endlich  3.  Die  aulserordentliche  Ent- 
wicklung des  Deutschen  Reiches  auf  technischem 
Gebiete  ist  in  hohem  Mafse  der  durch  Kaiser 
Wilhelm  II.  gewährten  geistigen  Förderung  zu 
verdanken. 

München.  Friedrich  Otto. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  frühere  Rektor  der  Fürstenschule  St.  Afra,  Geh. 
Studienrat  Dr.  Hermann  Peter  ist,  76  J.  alt,  in  Meilsen 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Student  und  Pädagogik.  II:  Erste  studentisch- 
pädagogische Tagung  zu  Breslau  am  6.  und  7.  Okt. 
1913.  Hgb.  von  A.  Mann.  [Säemann -Schriften  für 
Erziehung  und  Unterricht.  9.]  Berlin  und  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  1,20. 

P.  Natorp,  Hoffnungen  und  Gefahren  unserer 
Jugendbewegung.  [Vorträge  und  Aufsätze  aus  der 
Comenius-Geseilscii.  22,  1.]  Jena,  Eugen  Diederichs. 
M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Pädagogisches  Ardiiv.  56,  2.  P.  Oldendorff, 
Rudolf  Euckens  Philosophie  als  Ausdruck  eines  neuen 
Kuiturwillens.  —  Bastian  Schmid,  Biologie  und  philo- 
sophische Propädeutik.  —  W.  Reiche  1,  Über  ge- 
schlechtliche Erziehung.  —  F.  Schmidt-Gründler, 
Über  das  Schüler-Wettrudern  und  einige  andere  wich- 
tige Fragen  der  körperlichen  Erziehung.  —  H.  Ditzel, 
Die  Erweiterung  der  Studienberechtigung  der  Ober- 
lyzeen (der  »vierte  Weg  zur  Universität«). 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,8.  Ed.  Simon, 
Statistisches  über  die  1912/13  an  den  höheren  Knaben- 
schulen Preufsens  neilangestellten  Oberlehrer  und  die 
am  1.  Mai  1913  vorhandenen  anstellungsfähigen  Kan- 
didaten. —  D.  Borchard,  Versetzungsmifsstände.  — 


Rud.  Erzgraeber,  Die  neue  Staatsprüfung  der  Philo- 
logen. —  Die  Titelfrage  für  die  weiblichen  Kandidaten 
des  höheren  Lehramts  gelöst!  —  Fr.  Rommel,  Sonder- 
ausstellung für  den  Unterricht  in  den  klassischen 
Sprachen  und  der  alten  Geschichte  in  der  deutschen 
Unterrichts -Ausstellung.  —  Zum  6.  Verbandstage  des 
Vereinsverbandes  akademisch  gebildeter  Lehrer  Deutsch- 
lands in  München. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  22,  7.  W.  Oberle 
und  Ed.  Simon.  Die  Verhältnisse  von  Nachfrage  und 
Angebot  in  der  Oberlehrerlaufbahn.  —  K.  Ochsen- 
kopf, Ruhegehalt,  Witwen-  und  Waisengeld  im  Reiche 
und  in  den  einzelnen  Bundesstaaten.  —  H.  Strunk, 
Staatsbürgerliche  Bildung  und  politische  Phrase. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ferd.  Lessing  [Assistent  an  der  Bibliothek  der 
deutsch-chinesischen  Hochschule  in  Tsingtau]  und 
Wilh.  Othmer  [Dozent  f.  Geogr.  u.  Geol.  ebda], 
Lehrgang  der  nordchinesischen  Um- 
gangssprache. 1,  1.  2.  Tsingtau  (Berlin,  W. 
Weber),  1912.    Xll  u.  421;  160  S.  8°.    Geb.  M.  20. 

In  den  vorliegenden  beiden  Bänden  wird  die 
erste  Hälfte  eines  Lehrbuchs  des  Hochchinesischen 
(Bd.  1)  mit  einem  Schlüssel  zu  den  Übungsstücken 
in  Umschrift  und  Übersetzung  (Bd.  2)  dargeboten. 
Die  beiden  Verfasser  haben  aus  mehrjähriger  Unter- 
richtspraxis heraus  damit  ein  sehr  brauchbares 
Übungsbuch  für  Anfänger  im  Chinesischen  ge- 
schaffen, welches  den  Vorzug  eines  sicheren,  nicht 
sprunghaften  Fortschreitens  mit  dem  einer  aufser- 
gewöhnlich  guten  Ausstattung  an  chinesischen 
Zeichen  verbindet.  Es  war  ein  glücklicher  Gedanke 
der  Verfasser,  die  Zeichen  nicht  nur  in  ihrer  Druck- 
form, sondern  auch  in  ihrer  normalen  Schreib- 
form zu  geben;  sind  die  Unterschiede  beider 
Formen  auch  nicht  sehr  grofs,  so  sind  sie  doch 
für  den  Anfänger  keineswegs  selbstverständlich, 
aufserdem  ist  der  pädagogische  Wert  des  rich- 
tigen Chinesischschreibens  auch  ganz  abgesehen 
von  seiner  praktischen  Bedeutung  hoch  einzu- 
schätzen. In  den  vorliegenden  49  Kapiteln  des 
ersten  Bandes  werden  1000  Zeichen  gegeben; 
ihre  Entstehung  wird  häufig  noch  durch  Bei- 
fügung der  archaistischen  Siegelform  verdeutlicht, 
die  Aussprache  in  Transkription,  die  Analyse 
seiner  Form  und  die  Übersetzung  folgt  jedem 
Zeichen.  An  die  Erklärung  von  etwa  20  Zei- 
chen schliefsen  sich  grammatische  Erläuterungen 
und  eine  Zusammenstellung  ihrer  hauptsächlichen 
Komposita,  darauf  folgen  Ubungssätze  in  chine- 
sischen Zeichen,  deutsche  Übungssätze  zum 
Übersetzen    ins  Chinesische    und   bei   den   spä- 


603 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


604 


teren  Lektionen  zusammenhängende  chinesische 
Gespräche  und  leichte  Texte.  Eine  zusammen- 
hängende Darstellung  der  Grammatik  wird  nicht 
versucht,  m.  E.  mit  Recht,  weil  der  Anfänger 
im  Chinesischen  noch  viel  weniger  als  bei 
irgend  einer  andern  Sprache  davon  Nutzen  haben 
wird,  die  leeren  Fächer  grammatikalischer  Be- 
griffe mit  den  eigentümlichen  Formen  der  fremd- 
artigen Sprache  auszufüllen,  zumal  da  die  gram- 
matischen Kategorien  der  europäischen  Sprachen 
hier  nur  mit  grofsen  Vorbehalten  verwendet  wer- 
den können.  Es  ist  daher  zu  billigen,  dafs  die 
Verff.  erst  nach  Abschlufs  ihres  Übungsbuchs  in 
einem  besonderen  Bande  eine  Zusammenfassung 
der  grammatischen  Erscheinungen  geben  wollen. 
Ausgehend  von  der  Erkenntnis,  dafs  die  Unter- 
weisung eines  chinesischen  Lehrers  zum  min- 
desten in  der  Aussprache  der  chinesischen  Laute 
immer  unerläfslich  bleiben  wird,  haben  die  Verff. 
eine  möglichst  einfache  Umschrift  gewählt,  die 
sich  streng  an  das  deutsche  Lautsystem  an- 
schliefst, um  dem  lernenden  Deutschen  mög- 
lichst wenig  neue  Rätsel  aufzugeben.  Dazu 
mufsten  sie  freilich  wieder  eine  neue  Umschrift 
einführen,  die  auch  von  der  sog.  deutschen 
Einigungsumschrift  Lessing -Wilhelm  in  einigen 
Punkten  abweichen  mufste,  da  die  Verff.  mit 
Recht  nur  in  die  Laute  der  in  China  selbst  als 
mafsgebend  geltenden  Pekinger  Kuan-hua  trans- 
skribieren  wollten.  Es  gibt  nun  leider  schon 
eine  ganze  Reihe  von  Umschreibungen  des 
Hochchinesischen,  und  es  ist  an  sich  gerade 
kein  besonderes  Verdienst,  diesem  Kranze  eine 
neue  hinzuzufügen;  es  läfst  sich  aber  von  dem 
Standpunkte  deutscher  Unterrichtsbestrebungen 
in  China  aus  rechtfertigen,  dafs  Tsingtauer  Lehr- 
bücher durch  die  Umschrift  des  Chinesisch 
lernenden  Chinesen  das  deutsche  Lautsystem 
näher  zu  bringen  suchen,  andrerseits  auch  ler- 
nenden Deutschen  dadurch  die  Aussprache  des 
Chinesischen  erleichtern  wollen.  Da  nun  die 
auf  deutschem  Lautsystem  aufgebauten  bisheri- 
gen Umschreibungen  nicht  recht  pafsten,  so 
ward  eine  neue  geboren,  und  sie  erfüllt  ihren 
Zweck.  Die  Übungssätze  sind  gut  ausgewählt; 
besonders  gelungen,  weil  ganz  dem  Leben  ab- 
gelauscht, erscheinen  dem  Ref.  die  häufig  ein- 
gestreuten Gespräche  aus  dem  täglichen  Leben 
in  China.  Die  Verff.  betonen  übrigens,  dafs 
sie  einen  Teil  des  Materials  zu  den  Übungs- 
stücken und  Erzählungen  aus  allgemein  ge- 
schätzten älteren  Lehrbüchern  entnommen  haben, 
fernerhin,  dafs  die  häufig  von  ihnen  gegebenen 
Erklärungen  des  Ursprungs  der  Zeichen  sich  auf 
Wiegers  Arbeiten  stützen.  Diese  Entlehnung 
rechtfertigen   sie  nicht  nur    durch   eine   zustim- 


mende Äufserung  Wiegers,  sondern  auch  durch 
die  in  den  benutzten  Lehrbüchern  selbst  geübte 
Praxis;  zudem  geben  sie  das  Material  in  neuer 
Anordnung  und  geben  des  Eigenen  in  Fülle 
dazu.  Es  dürfte  wohl  auch  neuen  Lehrbüchern 
des  Chinesischen  kaum  zum  Vorteil  gereichen, 
wenn  ihre  Verfasser  sich  verpflichtet  fühlten, 
nur  absolut  neues  Material  in  ihnen  zu  ver- 
wenden. 

Zu  gröfseren  Ausstellungen  bietet  derLessing- 
Othmersche  Lehrgang  keine  Veranlassung.  Der 
Ref.  ist  allerdings  darauf  aufmerksam  gemacht 
worden,  dafs  die  späteren  Lektionen  für  eine 
Unterrichtsstunde  etwas  reichlich  bemessen  sind; 
da  das  Material  an  neuen  Zeichen  und  beson- 
ders auch  an  zusammengesetzten  Ausdrücken 
von  dem  Lernenden  gründlich  gemeistert  werden 
mufs  und  naturgemäfs  auch  vieles  schon  früher 
Gegebene,  das  in  den  Übungsstücken  wieder 
vorkommt,  noch  nicht  ganz  sein  Eigentum  ge- 
worden ist,  so  werden  an  die  Fassungskraft 
des  Schülers  durch  die  langen  Lektionen  starke 
Anforderungen  gestellt.  Bedenklich  erscheint 
es  dem  Ref.  aufserdem,  dafs  häufig  das  abge- 
kürzte Zeichen  früher  gegeben  wird  als  seine 
volle  Form,  weil  es  leichter  zu  erlernen  ist. 
Die  beiden  Zeichenformen  müfsten  dem  Ler- 
nenden auf  jeden  Fall  zusammen  gegeben  wer- 
den, damit  die  Abkürzung  ihm  nicht  als  das 
Normale  erscheinen  kann.  In  dem  sonst  sehr 
klaren  Druck  der  chinesischen  Texte  ist  die 
Kleinheit  der  Interpunktion  zu  bemängeln,  für 
die  winzigen  Punkte  hätte  man  besser  die 
üblichen  Kreise  verwendet.  Für  eine  Neu- 
auflage sei  endlich  der  Wunsch  ausgesprochen, 
dafs  in  dem  Schlüssel  die  Übersetzungen  ins 
Chinesische  nicht  mehr  in  Transkription  erschei- 
nen mögen,  sondern  in  chinesischen  Zeichen, 
weil  die  Umschreibung  niemals  einen  zweifels- 
freien chinesischen  Text  ergeben  kann. 
Beriin.  H.  Hülle. 

Pinter  Jenö,  A  magyar  irodalom  törtenete 
(Eugen  Pinter  [Gymn.-Prof.  zu  Budapest],  Ge- 
schichte der  ungarischen  Literatur.  Bd. 
III.  IV:  Von  dem  Auftreten  G.  Bessenyei's 
bis  zum  Tode  Fr.  Kazinczy's.  Budapest,  Selbst- 
verlag, 1913.    VIII  u.  274;  VI  u.  317  S.  8».    Kr.  30. 

Vier  Jahre  nach  dem  Erscheinen  der  beiden 
ersten  Bände  folgen  die  Bände  III  und  IV  der 
ungarischen  Literaturgeschichte  von  E.  Pinter. 
Sie  führen  die  Entwicklung  der  ungarischen 
Literatur  von  1772  bis  1831  weiter.  Der  Geist  und 
die  Methode,  die  bei  der  Ausarbeitung  dieser 
neuen  Bände  obwalteten,  sind  dieselben,  denen 
wir    auch    bei    den    ersten  Bänden    begegneten 


605 


Z.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


606 


(s.  DLZ.  1910,  Sp.  1054'56).  Mit  staunens- 
wertem Fleifse  berücksichtigt  P.  auch  in  diesen 
Bänden'  alle  Erzeugnisse  der  literarischen  For- 
schung über, die  behandelte  Periode,  das  Zeit- 
alter des  nationalen  Wiedererwachens;  in  den 
meisten  Fällen  begnügt  er  sich  nicht,  die  Er- 
gebnisse der  Forschungen  zusammenzufassen, 
sondern  will,  wenn  es  möglich  ist,  die  einzelnen 
Probleme  weiterführen,  neue  Gesichtspunkte 
geltend  machen.  Auch  hier  führt  er  uns  bei 
jeder  Frage  in  ihre  Entstehung  und  Entwicke- 
lung  ein,  weist  überall  nach,  wie  die  ersten  Ur- 
teile über  ein  Werk  oder  einen  Dichter  lauteten, 
und  wie  sich  die  heutige  Beurteilung  allmählich 
ausgebildet  hat.  In  den  Anmerkungen  führt  er 
fast  die  gesamte  bezügliche  Literatur  vor  und 
charakterisiert  ihre  Haupterscheinungen  mit  feinen 
kritischen  Bemerkungen.  So  gelingt  es  ihm,  die 
alten  Zeiten  zu  erneuern,  die  mehr  oder  minder 
vergessenen  Gestalten  der  Nationalliteratur 
darunter  einen  Kazinczy,  Szechenyi,  Vörösmarty 
usw.  —  zum  neuen  Leben  zu  erwecken,  uns 
in  den  Geist  der  Aufklärung,  des  Josefinismus, 
der  französischen  Kriege,  der  heiligen  Allianz 
und  der  ungarischen  Renaissance  einzuführen, 
ihre  Ideen  verständlich  zu  machen,  den  heutigen 
Wert  der  namhafteren  Schriftsteller  und  Werke 
festzustellen.  Seine  Schilderung,  die  mafs- 
voll,  objektiv  und  kritisch  ist,  ohne  der  Wärme 
zu  entbehren,  gibt  uns  ein  treues,  einheit- 
liches Bild  dieses  Zeitalters,  seine  Biographien" 
fesseln  die  Aufmerksamkeit,  seine  Analysen 
dringen  in  die  Tiefe  der  dichterischen  Schöp- 
fungen ein.  Der  gründliche  Geschichtschreiber 
und  der  gewissenhafte  kritische  Philologe  reichen 
sich  in  seiner  Darstellung  die  Hand. 

Diese  neuen  Bände  bilden  eine  würdige 
Fortsetzung  des  grofs  angelegten  Werkes,  das 
mit  dem  Umfange  seines  Materials,  mit  der  Zu- 
verlässigkeit seiner  Angaben  und  Urteile,  mit 
der  Fülle  seiner  Bibliographie  alle  seine  Vor- 
gänger weit  überragt  und  bestimmt  ist,  ein  un- 
entbehrliches Nachschlagewerk  zu  sein  für  alle, 
die  die  Geschichte  der  ungarischen  Literatur 
studieren,  sich  über  einzelne  Fragen,  Werke  oder 
Gestalten  in  derselben  orientieren  wollen. 
Särospatak.  Ludwig  Räcz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Zentralstelle  des  hamburgischen  Kolonial- 
institutes hat  nach  dem  »Islam«  auf  Prof.  Beckers 
Anregung  und  durch  Vermittlung  des  Kais.  Konsulats 
in  Beirut  die  von  dem  Grafen  de  Terrazzi  zusammen- 
gebrachte, 694  Nummern  aller  Arten  enthaltende 
Sammlung  von  Zeitschriften  und  Zeitungen 
in  arabischer  Sprache  angekauft. 


Personalchronik. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Dr.  Adolf  Holtzmann  ist,  76  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Horten,  Einführung  in  die  höhere  Geisteskultur 
des  Islam.    Bonn,  Friedrich  Cohen.    M.  2,40. 

H.  Bahr,  Dm.  Mereschkowski,  O.  J.  Bier- 
baum:  Dostojewski.    München,  R.  Piper  &  Co.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Orientalistisdie  Literaturzeitung.  Februar.  W. 
Förtsch,  Die  Lokalgottheit  von  Gii-HU.  —  G.  Hü- 
sing,  Astuwega  II.  553—550.  —  E.  Klamroth,  Zu 
Richter  VIII  18 ff.  —  B.  Meifsner,  Das  Antimon- 
gebirge. —  H.  Möller,  Der  indogermanisch-semitische 
Name  der  Plejaden.  —  F.  E.  Peiser,  Asur-itil-ili- 
mukin-apli.  —  W.  T.  Pilter,  The  word  «-'':{<  and  its 
cognate  forms.  —  M.  Witzel,  HUM-ta  =  »weil,  aus 
Anlafs«.  —  D.  Künstlinger:  K.  Albrecht,  Neu- 
hebräische Grammatik.  —  E.  Brandenburg:  E.  Bu- 
landa,  Bogen  und  Pfeil  bei  den  Völkern  des  Alter- 
tums. —  W.  Erbt:  H.  Gunkel,  Genesis  übs.  u.  erkl. 
3.  Aufl.  —  S.  Landersdorfer:  J.  Hehn,  Die  bibli- 
sche und  die  babylonische  Gottesidee.  —  J.  Roden- 
berg:  G.Jacob,  Die  Herkunft  der  Silhouettenkunst. 

—  M.  Pancritius:  W.  Schmidt,  Der  Ursprung  der 
Gottesidee.  —  C.  Niebuhr:  W.  Strehl  und  W.  Sol- 
tau, Orientalische  und  griechisc^ie  Geschichte. 

Revue  de  r Orient  diretien.  1913,4.  M.  Chaine, 
Repertoire  des  Salem  et  Malke'e  contenus  dans  les 
manuscrits  ethiopiens  des  bibliotheques  d'Europe  (fin). 

—  J.  Babakhan,  Essai  de  vulgarisation  des  Homelies 
metriques  de  Jacques  de  Saroug  (suite).  —  F.  Nau, 
Documents  trouves  en  Asie  centrale.    La  mission  russe. 

—  Resume  de  monographies  syriaques.  —  L.  Dela- 
porte,  Catalogue  sommaire  des  manuscrits  coptes  de 
la  Bibliotheque  nationale  (suite) ;  Quelques  textes 
coptes  de  la  Bibl.  Nat.  de  Paris  sur  les  XXIV  vieillards 
de  l'Apocalypse.  —  Fr.  C.  Conybeare  and  O.  War- 
drop, The  georgian  version  of  the  liturgy  of  St.  James. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Max  Wellmann  [Oberlehrer  am  Viktoria-Gymn.  in 
Potsdam,  Prof.  Dr.],  A.Cornelius  Celsus.  Eine 
Quellenuntersuchung.  [Philologische  Unter- 
suchungen, hgb.  von  A.  Kiefsling  und  U.  v. 
Wilamowitz-Moellendorff.  23.  Heft.)  Berlin, 
Weidmann,  1913.    2  Bl.  u.  138  S.  8°.    M.  5. 

Eine  schon  viel  bedauerte  Lücke  in  unsrer 
Kenntnis  der  antiken  Medizingeschichte  füllt  hier 
Wellmann  durch  eingehende  Untersuchungen 
über  die  Quellen  der  8  Bücher  De  medicina  des 
Celsus  aus,  und  zwar  mit  so  viel  Gelehrsamkeit 
und  Scharfsinn,  dafs  wir  in  seinem  Buche  »eine 
der  bedeutendsten  Leistungen  in  der  Medizin- 
geschichte des  Altertums«  erblicken  dürfen. 
Dieses  Urteil  Ilbergs  (N.  Jahrb.  1913,  S.  692ff.) 


vt-Ä 


607 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10. 


608 


wiegt  um  so  schwerer,  als  Ilberg  in  einem  Haupt- 
punkte W.  nicht  folgt.  Er  hält  nämlich  an  der 
bisherigen  sententia  communis  fest,  dafs  Celsus, 
obwohl  nicht  Berufsarzt,  auf  Grund  reichen 
medizinischen  Wissens  nach  guten  griechischen 
Quellen  jenes  Werk  selbst  abgefafst  habe, 
wobei  freilich  ganze  Stücke  wörtlich  übersetzt 
seien;  für  W.  dagegen  ist  Celsus  lediglich 
Übersetzer  eines  populären  griechischen  Hand- 
buchs, das  von  einem  Vertreter  der  skeptisch- 
empirischen Schule  gemäfsigter  Richtung  her- 
rühre. Diese  in  der  Einleitung  begründete  An- 
sicht wird  im  5.  Kapitel  dahin  genauer  bestimmt, 
dafs  der  Verfasser  jener  Vorlage  ein  Leibarzt 
des  Tiberius  namens  Cassius  gewesen  sei.  In  Kap. 
1  4  zeigt  W.,  dafs  und  wie  bei  Celsus  vor 
allem  Hippokrates,  Heraklides  von  Tarent,  Askle- 
piades  von  Bithynien  mit  seinen  Schülern  sowie 
der  von  diesem  mittelbar  abhängige  Chirurg 
Meges  herangezogen  sind,  und  ich  möchte  nur 
bedauern,  dafs  diese  interessanten  Ausführungen 
nicht  ganz  von  Unklarheiten  der  Darstellungs- 
weise frei  sind  (z.  B.  S.  51,  2.  Hälfte;  S.  94 
oben).  Hierhin  gehört  auch  der  ungleichmäfsige 
Gebrauch  der  Bezeichnungen  »Voriage^'-  (^=^  Cas- 
sius«) und  »Quelle«  bezw.  »Quellenschriftsteller« 
(=  Hippokrates  usw.);  vgl.  z.  B.  S.  75,  8  mit 
26,  3  und  123  Text,  8  v.  u.  sowie  mit  94,  7 
und  122,  3.  Unbeschadet  der  Anerkennung  für 
diese  Quellennachweise  als  Ganzes  kann  man 
gegen  einzelne  Aufstellungen  Bedenken  haben. 
IJ.  a.  schliefst  W.  aus  der  Fassung  einiger  Hippo- 
krateszitate,  dessen  Lehren  seien  dem  Verfasser 
nur  aus  sachlich  geordneten  Zusammenstellungen 
bekannt  gewesen,  wie  sie  in  späterer  Zeit  an- 
gefertigt wurden;  Ilberg  möchte  eher  an  Be- 
nützung kommentierter  Hippokratesausgaben 
durch  Celsus  selbst  glauben.  Ich  möchte  un- 
mittelbare Kenntnis  der  hippokratischen  Schriften 
dem  Cassius  viel  weniger  leicht  absprechen  als 
dem  Celsus;  daneben  lag  es  aber  einem  Enzy- 
klopädisten nähe,  solche  Zusammenstellungen  zu 
Rate  zu  ziehen,  etwa  wie  wir  in  einem  Sach- 
register nachschlagen.  Sucht  ja  doch  W.  selbst 
S.  39 ff.  nachzuweisen,  dafs  Heraklides  von  der 
Vorlage  des  Celsus  unmittelbar  benutzt  sei, 
während  der  Schein  viel  mehr  für  eine  blofs 
mittelbare  Benützung  spricht;  und  es  scheint 
mir  nicht  unmöglich,  auch  für  Meges  eine  Ver- 
bindung mittelbarer  und  unmittelbarer  Benutzung 
anzunehmen  und,  entgegen  der  W.schen  Beweis- 
führung S.  31  f.,  wie  am  Anfange  so  auch  am 
Schlüsse  des  Fistelkapitels  es  auf  engere  An- 
lehnung an  Mages  zurückzuführen,  wenn  wir  bei 
Celsus  gröfserer  Klarheit  begegnen  als  bei  dem 
aus    derselben    Quelle    schöpfenden    Oribasius. 


S.  14  Anm.  1   konnte   auf  Celsus  211,  12   und 
47,   17  verwiesen  werden. 

Was  W.  in  der  Einleitung  zur  Begrün- 
dung seiner  Einquellentheorie  anführt,  kann 
ich  grofsenteils  nicht  als  beweiskräftig  aner- 
kennen. Die  Verwertung  des  gefälschten 
Celsusbriefes  an  Pullius  Natalis  hat  schon 
Ilberg  zurückgewiesen,  und  gegenüber  der  Tat- 
sache, dafs  die  medizinischen  Werke  in  la- 
teinischer Sprache  »nichts  anderes  als  Über- 
tragungen von  Erzeugnissen  der  griechischen 
Fachliteratur«  sind  und  »die  griechische  Sprache 
auch  in  der  Kaiserzeit  die  Literatursprache  der 
medizinischen  Fachwissenschaft  geblieben  ist«, 
läfst  sich  W.s  eigene  Feststellung  ausspielen, 
dafs  die  Bücher  De  medicina  gar  »kein  fach- 
wissenschaftliches Werk«  sind,  »sondern  ein 
Handbuch  (hJiörr/cr///),  das  den  Zweck  verfolgte, 
die  Kenntnis  der  Medizin  dem  gebildeten  Laien 
zugänglich  zu  machen«  (S.  122).  Nimmt  man 
zudem  an,  sie  seien  von  vornherein  zur  Ein- 
gliederung in  die  lateinische  Enzyklopädie  des 
Celsus  bestimmt  gewesen,  sq  war  doch  die 
Wahl  der  gleichen  Sprache  von  selbst  gegeben. 
W.  selbst  betrachtet  (S.  4)  anscheinend  als 
sicherste  Grundlage  seiner  Annahme  das  un- 
günstige Urteil  Quintilians  (XII  11,  24)  über 
Celsus:  »quid  plura?  cum  etiam  Cornelius  Celsus, 
mediocri  vir  ingenio,  non  solum  de  his  omnibus 
conscripserit  artibus,  sed  amplius  rei  nn'litaris  et 
rusticae  et  medicinae  praecepta  reliquerit,  dignus 
vel  ipso  proposito,  ut  eum  scisse  onmia  illa 
credamus.«  Die  Bewertung  dieses  Urteils  wird 
allerdings  bei  der  Entscheidung  für  oder  gegen 
Celsus  mitsprechen;  voriäufig  bezweifelt  Ilberg 
sowohl  die  Urteilsfähigkeit  des  Rhetors  in  medi- 
zinischen Dingen  wie  seine  Unparteilichkeit 
gegen  Celsus,  der  nicht  einmal  als  blofser  Über- 
setzer betrachtet  eine  solche  Kritik  verdiene. 
Glaubt  man  mit  W.  die  Schwierigkeit  dadurch  zu 
lösen,  dafs  man  Celsus  nur  die  kunstvolle  sprach- 
liche Form  und  gelegentliche  Zusätze  als  Eigen- 
tum anrechnet  -  dafs  deren  mehr  sind  als  es 
nach  W.  S.  5f.  den  Anschein  hat,  zeigt  Ilberg 
S.  695  — ,  so  steht  man  der  immerhin  auf- 
fälligen Tatsache  gegenüber,  dafs  wir  nirgendwo 
von  dem  griechischen  Original  des  Cassius  noch 
von  der  Arbeitsweise  des  Celsus  etwas  erfahren, 
obgleich  z.  B.  Plinius  beide  kennt.  Ferner  kann 
W.  nicht  glauben  (z.  B.  S.  66ff.),  dafs  die  selbst- 
sichere und  umsichtige  Art,  wie  Celsus  bei 
Meinungsverschiedenheiten  selbst  der  berühmte- 
sten Ärzte  entscheidet  oder  vermittelt,  dem  Kopfe 
eines  Laien  entstanune;  Celsus  übersetzt  eben, 
wie  er  meint,  »so  wortgetreu,  dafs  er  sich  nicht 
scheut,  im  eigenen  Namen  zu  reden,  wo  er  doch 


609 


Z.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  10. 


610 


nur  die  Meinung  seiner  Vorlage  wiedergibt«. 
Hat  aber  Celsus  als  Übersetzer  sich  all  dieses 
fremde  Gut  einfach  angeeignet,  so  ist  er  nach 
Ilberg  »ein  Schwindlern^  (S.  693)  und  sein  Ver- 
fahren selbst  nach  antiken  Gepflogenheiten  un- 
entschuldbar (S.  695,  wo  bezeichnende  Beispiele 
angeführt  werden).  Vielleicht  dürfen  wir  hoffen, 
dafs  eine  gründliche  Durchforschung  des  Celsus 
noch  Stoff  zur  Beurteilung  seines  Ingenium 
liefert  und  uns  klarer  sehen  läfst;  jedenfalls 
dürfen  m.  E.  auch  in  diesem  Punkte  die  W.schen 
Anregungen  nicht  achtlos  beiseite  geschoben 
werden.  Bei  der  Reichhaltigkeit  der  heran- 
gezogenen Literatur  ist  es  nicht  zu  verwundern, 
wenn  W.  einige  interessante  Nebenergebnisse 
gewinnt,  wie  über  die  hippokratische  Schrift 
'}'Yitir<')r  (S.  18 ff.),  über  eine  Stelle  des  Diogenes 
Laertius  (S.  128  f.)  und  einen  bisher  dunkeln 
Abschnitt  der  galenischen  Subfiguratio  emp. 
(S.  126ff.),  deren  Heilung  allerdings  noch  nicht 
vollkommen  gelungen  erscheint. 

Hofgeismar.  Hans  Westenberger. 

Transactions  and  Proceedings  of  the  American  Philo- 
logical  Association.  1912.  Vol.  XLIII.  Boston, 
Ginn  &  Co.  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz),  1913.  200 
u.  CXXIl  S.  8«. 

Von  den  12  »Transactions«  des  Bandes  behandeln 
zwei  Themen  aus  der  vergleichenden  bezw.  der  orien- 
talischen Sprachwissenschaft.  Cl.  L.  Meader  legt  die 
Entwicklung  der  kopulativen  Verba  in  den  indoeuro- 
päischen Sprachen  dar.  C.  B.  Bradley  sucht  die  un- 
mittelbare Quelle  des  siamesischen  Alphabets  nach- 
zuweisen. Aus  der  griechischen  Altertumswissenschaft 
sind  religionswissenschaftiiche,  philosophie-  und  lite- 
raturgeschichtliche  Themen  vertreten.  J.  W.  Hewitt 
beschäftigt  sich  mit  der  Entwicklung  der  Dankopfer 
bei  den  Griechen,  R.  B.  English  setzt  Parmenides'  Ab- 
hängigkeit von  den  Pythagoreern  auseinander.  —  Grace 
Harriet  Macurdy  sucht  die  von  Herodot  V,  12  erzählte 
Geschichte  in  Beziehung  zu  setzen  zum  Kult  der 
spinnenden  Göttin.  —  Ch.  D.  Adams  stellt  sich  die 
Frage,  ob  Demosthenes'  politische  Reden  als  politische 
Flugschriften  zu  betrachten  sind.  —  W.  W.  Baker  be- 
schreibt einige  der  weniger  bekannten  Handschriften 
von  Xenophons  Memorabilien.  —  Aus  der  lateinischen 
Altertumskunde  kommen  nur  zwei  sprachgeschichtliche 
Fragen,  die  verschiedenartigen  Schreibungen  für  // 
und  üi  (von  R.  G.  Kent)  und  die  Aussprache  von  cui 
und  /iiiic  (von  E*  H.  Sturtevant)  und  zwei  literatur- 
geschichtliche Themen  —  Horazens  Ferentinum  (von 
W.  Br.  McDaniel)  und  Hör.  Epist.  II,  1,  139  ff.  und 
Liv.  VII,  2  —  zur  Sprache.  Schliefslich  bespricht  W. 
K.  Prentice  an  der  Hand  der  Inschriften  die  Stellung 
der  Beamten  im  römischen  und  byzantinischen  Syrien, 
die  mit  der  Ausführung  öffentlicher  Arbeiten  betraut 
waren. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Johannes  Mewaldt  ist  als  Prof.  Kalbfleischs 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  berufen 
worden. 


Zeltschriften. 

7 he  Classical  Review.  February.  A.  R.  Lord, 
On  the  meaning  of  ).6-coc  in  certain  passages  in  Ari- 
stotle's  Nicomachean  Ethics.  —  J.  Burnet,  On  the 
meaning  of  Xo-foc  in  Aristotle's  Ethics.  —  J.  S.  Philli- 
mo re,  In  Propertium  retractationes  selectae. 

Revue  des  Etiuies  grecqnes.  Octobre-Decembrc. 
P.  Roussel,  Bulletin  epigraphique. 


Deutsche  philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Anton  Dürrwächter  [Hochschulprof.  am  kgl.  Ly- 
zeum in  Bamberg],  Jakob  Gretser  und  seine 
Dramen.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Jesuiten- 
dramas in  Deutschland.  [Erläuterungen  und  Er- 
gänzungen zu  Janssens  Geschichte  des 
deutschen  Volkes,  hgb.  von  Ludwig  von 
Pastor.  IX.  Band,  1.  u.  2.  Heft.]  Freiburg,  Herder, 
1912.    VIII  u.  218  S.  gr.  8°.    M.  5,40. 

Der  streitbare,  hochgelehrte  Ingolstädter  Pro- 
fessor Jakob  Gretser,  dessen  Persönlichkeit 
schon  durch  die  ihm  beigelegten  Ehrennamen 
»Athleta  Christi«,  »Malleus  Haereticorum  <,  »Do- 
mitor  Lutheranorum«  charakterisiert  ist,  war  uns 
als  Dramatiker  eigentlich  nur  durch  seine  von 
Bolte  in  seinem  Buche  über  Andrea  Guarnas 
»Bellum  grammaticale«  ausführlich  besprochene 
grofse  Tendenzkomödie  »De  humanitatis  regno« 
bekannt,  deren  ersten  Teil  der  Verf.  des  vor- 
liegenden Buches  schon  1898  herausgegeben 
und  dem  er  hier  einen  genauen,  mit  sorgfältigen 
Anmerkungen  begleiteten  Abdruck  des  zweiten 
und  des  fragmentarischen  dritten  Teils  folgen  läfst. 
Jedenfalls  weitaus  sein  interessantestes  theatrali- 
sches Werk,  vornehmlich  durch  seine  Idee,  die 
Verherrlichung  des  jesuitischen  Schulwesens, 
weniger  durch  seine  dramatischen  Qualitäten,  an 
denen  es  hinter  seinem  Vorbilde,  dem  Priscianus 
Frischlins,  zurücksteht.  Dafs  dieser  Humanist  auch 
für  die  übrige  Theaterproduktion  Gretsers  niafs- 
gebend  war,  weist  der  Verf.  an  den  zum  ersten 
Male  ausführlich  besprochenen  andern  Stücken 
Gretsers  nach,  mit  zahlreichen  stoffgeschichtlichen 
Bemerkungen.  Dafs  auf  einige  seiner  Werke 
auch  die  Schweizer  Volksdramatik  eingewirkt, 
erscheint  überzeugend  dargetan.  Mit  rühmens- 
werter Unbefangenheit  fällt  der  Vergleich  zwi- 
schen Frischlin  und  Gretser  ganz  zugunsten 
des  ersteren  aus;  ich  erhalte  aus  der  sorgfältigen 
Darstellung  freilich  den  Eindriick,  dafs  der  Verf. 
seinen  Helden  noch  immer  etwas  überschätzt, 
und  finde  gerade  im  Hinblick  auf  diesen  recht 
öde  und  ungeschickt  seinen  Stoff  ausspinnenden 
Autor    seine   Forderung,    im  Jesuitendrama    die 


611 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


612 


einzelnen  Persönlichkeiten  der  Dichter  mehr  als 
bisher  in  Betracht  zu  ziehen,  nicht  begründet, 
mag  auch  auf  der  Höhe  der  Entwickelung  ge- 
legentlich so  etwas  wie  eine  Persönlichkeit  zu- 
tage treten.  Gerade  hier  wollen  wir  doch  lieber 
bei  Gesamtdarstellungen  bleiben.  Das  hindert 
nicht,  eine  solche  Monographie  mit  Dank  zu 
begrüfsen. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Walter  Raleigh  Myers,  The  technique  of 
bridging  gaps  in  the  action  of  German 
drama  since  Gottsched.  Part  I:  until  the 
death  of  Lessing.  Chicagoer  Inaug.-Dissert.  [S.-A 
aus  Modern  Philology.  Vol.  VIII,  2.  3.]  Chicago, 
1911.    VI  u.  94  S.  8°. 

Der  Verf.  bietet  recht  fleifsige  Zusammen- 
stellungen über  die  vorschreitende  Technik  des 
»Berichts« ,  der  an  Stelle  der  Handlung  tritt, 
und  zeigt,  wie  die  Formen  des  Monologs  oder 
des  scheinbaren  Dialogs  mit  dem  Vertrauten, 
sowie  die  antikisierenden  Schlacht-  und  Boten- 
referate unter  Einflufs  des  bürgerlichen  wie  des 
Shakespeareschen  Dramas  jzurücktreten  gegen- 
über der  sich  reicher  entwickelnden  Handlung. 
Sein  Material  ist  freilich  nicht  grofs  und  seine 
Abgrenzung  willkürlich.  Gar  vieles  ist  einfach 
selbstverständlich,  wie  dafs  ein  bürgerliches 
Schauspiel  nicht  von  Schlachten  und  Aufständen 
erzählen  konnte. 

Auch  fehlt  es  an  scharfen  Scheidungen,  so 
namentlich,  ob  der  Bericht  Exposition  ist  oder 
Katastrophe  herbeiführt.  Gröfsere  Gesichtspunkte 
ergeben  sich  nirgends.  Dafs  Bodmer  Shake- 
speares historische  Dramen  kennt  (S.  24),  ist 
eine  kühne  Behauptung.  Manche  Büchertitel 
sind  recht  ungenau  angegeben. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Wegweiser  durch  die  klassischen  Schul- 
dramen. 5.  Abt.:  Goethe,  Götz  von  Berlichin- 
gen  mit  der  eisernen  Hand  —  Egmont  —  Iphigenie 
auf  Tauris  —  Torquato  Tasso.  Bearbeitet  von  weil. 
Oberl.  Dr.  Georg  Frick.  5.,  völlig  neugestalt. 
Aufl.  von  Karl  Credner  [Oberlehrer  an  den  Ver- 
einigten Gymnasien,  Brandenburg  a.  H.,  Dr.].  [Aus 
deutschen  Lesebüchern.  V.  Bd.]  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  2  Bl.  u.  312  S.  8". 
M.  3,40. 

Von  Credners  Neugestaltung  geben  die 
neuen  Abteilungen  bei  Goetz,  z.  B.:  1.  Goethe 
in  Strafsburg;  2.  Die  Entstehungsgeschichte 
des  Goetz,  ebenso  am  Schlufs :  Literarische 
Betrachtung.  1.  Verhältnis  zur  Quelle.  2.  Ge- 
staltende Einflüsse.  3.  Aufnahme  und  Wirkung. 
4.  Bühnengeschichte  ein  besseres  Bild,  als  die 
Teile  in  der  älteren  Bearbeitung  von  Frick. 


Im  einzelnen  wäre  natürlich  manches  zu  be- 
merken. So  hat  der  Verf.  Klaibers  Programm 
(Berlin,  Friedr.  Wilh.-Gymn.  1903:  Beiträge  zur 
Charakteristik  von  Goethes  Egmont)  nicht  er- 
wähnt, und  doch  zeigt  es  deutlich  genug,  dafs 
Egmonts  Charakter  —  mit  wenigen  Strichen  ist 
es  allerdings   nur  geschehen  eine  Umände- 

rung im  4.  und  5.  Akt  erfährt,  die  seinen  Tod  uns 
erklärlicher  macht.  —  In  Goethes  »Iphigenie« 
scheint  mir  S.  181  z.  B.  das  Geheimnisvolle  zu 
stark  betont  zu  sein;  es  handelt  sich  hier  um 
einen  Vorgang  im  Bereiche  des  Seelenlebens, 
den  die  Sprache  des  Glaubens  mit  dem  Namen 
»Gnadenwirkung«  bezeichnet  und  in  der  un- 
mittelbaren Einwirkung  Gottes  auf  die  empfäng- 
lich gemachte  Seele  des  Menschen  sieht. 
S.  220  liest  man  das  Richtige.  Doch  können 
diese  und  ähnliche  Bemerkungen  den  Wert  der 
gehaltvollen  Umarbeitung  nicht  herabdrücken. 
Berlin.  H.  Morsch. 

Friedrich  von  Sallet,  Ausgewählte  Gedichte. 
Mit  einer  Einführung  von  Max  Henning  [Her- 
ausgeber der  Zeitschr.  »Das  freie  Wort«  in  Frank- 
furt a.  M.].  [Bibliothek  der  Aufklärung.]  Frank- 
furt a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag,  1913.  215 
S.  8"  mit  einem  Bilde  des  Dichters.  M.  1,50. 
Am  20.  April  1912  erinnerten  sich  deut- 
sche Zeitungen  des  100.  Geburtstages  Fried- 
rich V.  Sallets,  der  kein  bequemer  Dichter  für 
die  Menge  war,  aber  auf  ernstgestimmte  und 
bedeutende  Zeitgenossen  entscheidend  wirkte 
und  noch  heute  Beachtung  verdient.  Nach  seinem 
frühen  Hinscheiden  —  er  starb  kaum  31  Jahre 
alt  am  21.  Februar  1843  -  berichteten  einige 
Freunde  von  seinem  »Leben  und  Wirken«  (Bres- 
lau 1844,  Verlag  von  A.  Schulz.  Mit  Sallets 
Bildnis):  Julius  Möcke,  der  dem  Dichter  die 
Anregung  zu  seinem  Laienevangelium  gab; 
Theodor  Paur,  der  seine  Schriften  herausgab; 
der  Germanist  Theodor  Jacobi,  der  eine  Cha- 
rakteristik der  Schriften  versuchte;  der  Botaniker 
Nees  von  Esenbeck,  der  Sallets  Verhältnis  zur 
Religion  und  Philosophie  beleuchtete.  Diesem 
Buche  verdankt  offenbar  die  vEinführung«  in 
die  »ausgewählten  Gedichte«  von  Max  Henning 
die  wesentlichsten  Züge.  Die  Auswahl  ist  ge- 
schickt; Sallet  selbst  hat  sie  übrigens  durch  die 
Einteilung,  die  seine  menschliche  und  dichte- 
rische Entwicklung  vor  Augen  stellt,  in  der  von 
ihm  selbst  noch  veranstalteten  Sammlung  seiner 
Gedichte  erleichtert.  Leider  ist  der  Druck  bei 
Henning  nicht  immer  fehlerfrei;  im  Sonett  »Vul- 
kanenlied« mufs  es  heifsen  »in  vollen  Güssen« 
(statt  Genüssen)  und  »die  stille  Nacht  zwang 
ich  mit  Flammenküssen«  (statt  mich).  Sallet 
stammte    nicht,    wie    immer    erzählt   wird,    aus 


613 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


614 


einer  Hugenottenfamilie,  sondern  aus  einem  alten 
litauischen  Geschlecht  Salleyde,  das  lange  in  Süd- 
deutschland ansässig  gewesen  war,  im  18.  Jahrh. 
aber  sicher  schon  in  Schlesien  weilte.  Der  Ref. 
verdankt  diese  Mitteilung  dem  Sohne  des  Dich- 
ters, dem  1897  verstorbenen  Nuniismatiker  Alfred 
V.  Sallet  (s.  auch  Allg.  Deutsche  Biographie 
•33.  Band). 

Berlin.  Daniel  Jacoby. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Literaturgesch.  an  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  Franz  Zinkernagel  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Bessert,  Essais  de  litterature  franfaise  et  alle- 
mande.  [Un  salon  allemand;  Louis  Ramond;  Les  epi- 
grammes  venitiennes  de  Goethe;  Frederic  Godet; 
Caroline  de  Günderode;  Edouard  Moerlke;  Henriette 
Feuerbach;  La  comedie  autrichienne;  Hugo  de  Hof- 
mannsttial;  Une  traduction  en  vers  de  Heinrich  Heine; 
Auguste  Comte  et  Celestin  de  Blignieres;  Cendrillon.j 
Paris,  Hachette  &  Cie.    Fr.  3,50. 

Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte, 
hgb.  von  Frz.  Muncker.  45:  Johanna  Krüger,  Friedrich 
Schlegels  Bekehrung  zu  Lessing.  —  46:  Fr.  Brügge- 
mann, Utopie  und  Robinsonade.  Untersuchungen  zu 
Schnabels  Insel  Felsenburg.  Weimar,  Alexander 
Duncker.    M.  3,60;  8. 

Frieda  Jaeggi,  Gottfried  Keller  und  Jean  Paul. 
[Sprache  und  Dichtung.  Hgb.  von  H.  Maync  u.  S. 
Singer.  14.]    Bern,  A.  Francke.    M.  2,40. 

G.  Larson-FIögsby,  Temporal  satsfogning  i 
Fornsvenskan.    Lund,  Gleerup. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alfred  Badstuber  [Dr.  phil.  in  Wien],  Joanna 
Baillies  Plays  on  the  Passions.  [Wiener 
Beiträge  zur  englischen  Philologie  hgb.  von 
J.  Schipper.  34.  Bd.]  Wien,  Wilhelm  Braumüller, 
1911.    XI  u.  119  S.  8«.    M.  4. 

Die  vodiegende  Untersuchung,  von  R.  Bro- 
tanek  angeregt,  befafst  sich  mit  dem  Leben  der 
Dichterin,  von  dem  bis  jetzt  eine  genauere 
Darstellung  fehlte,  mit  den  dramatischen  Theo- 
rien, in  denen  sie  den  Zweck  und  Inhalt  ihrer 
13  Stücke  (von  1798  1836  in  3  Bänden  er- 
schienen) darlegte,  und  einer  Zusammenfassung 
und  kritischen  Würdigung  der  Stellung  und  Be- 
deutung derselben  in  der  Literatur.  Dafs  man 
neuerdings  J.  Baillie  mehr  Beachtung  schenkt, 
beweist     eine     Dissertation     E.    Ziegenrückers, 


Hamburg  1909,  mit  dem  gleichen  Titel,  die 
Badstuber  besonders  in  bezug  auf  die  literarische 
Bedeutung  der  Autorin. nicht  für  erschöpfend  hält, 
und  eine  Königsberger  Dissertation  von  R. 
Pieszezek:  »Joanna  Baillie,  ihr  Leben,  ihre  dra- 
matischen Theorien  und  ihre  Leidenschafts- 
spiele«. Berlin  1910;  die  letztere  Schrift  konnte 
bei  unserer  Abhandlung  nicht  mehr  benutzt 
werden. 

Zweifellos  bietet  die  ausführliche  Arbeit  nicht 
nur  literarhistorisches  Interesse;  die  eigenartigen 
Theorien  Baillies  über  das  Drama  und  ihr  ori- 
gineller Gedanke,  ein  und  dieselbe  Leidenschaft 
zu  einer  Tragödie  und  einer  Komödie  zu  ver- 
arbeiten, werden  in  extenso  vorgeführt  und  be- 
sprochen; da  Grillparzer  einen  ähnlichen  Plan 
fafste,  ist  eine  Beeinflussung  durch  Baillie 
möglich,  weil  aus  1806  und  1807  deutsche 
Übersetzungen  von  K.  F.  Gramer  und  H.  G. 
Schreiter  vorliegen.  Ob  sie  in  Deutschland 
einen  merklichen  Einflufs  ausübte,  wäre  einer 
Untersuchung  wert.  Dafs  dagegen  eine  Ein- 
wirkung von  Baillies  »De  Montfort«  auf  Shelleys 
»The  Cenci«  stattgefunden  hat,  lehnen  wir  ab, 
da  das  »Hafsmotiv«  im  Drama  zu  allgemein 
ist,  um  auf  diesen  einzigen  Grund  hin  eine 
solche  herauszufinden;  nicht  einmal  eine  An- 
regung der  Cenci,  wie  B.  meint,  halten  wir 
von  der  Baillie  für  gegeben. 

Die  Zusammenfassung  am  Schlufs  bietet 
interessante  Ausblicke:  B.  sieht  in  Baillies 
Arbeiten  eine  Fortsetzung  der  im  17.  Jahrhundert 
verbreiteten  »character-writings«  (Hall,  Greene, 
Dekker,  Ben  Jonson,  Addison  usw.)  und  findet 
das  Verdienst  der  Dichterin  darin,  dafs  sie  das 
Drama  wieder  belebte,  indem  sie  die  psycho- 
logisch begründete  Entwicklung  der  Leiden- 
schaften in  dasselbe  brachte.  Zuletzt  wird  auf 
die  schöne  Würdigung  Baillies  in  Scotts  Mar- 
mion  hingewiesen. 

Nürnberg.  R.  Ackermann. 

Anselm  Debre,   Die  Darstellung  der  Weltgeist- 
lichen  bei  den  französischen  Romantikern. 
Berlin,   Mayer  &  Müller,    1912.     XI   u.   104  S.  8«. 
M.  2. 
Diese  Dissertation  hat  gegenüber  den  Arbeiten  von 
Franche  und  Delmont  den  zu  behandelnden  Stoffkreis 
beschränkt,    und    stellt    femer   ihrer   polemischen  Art 
eine  möglichst  historische  gegenüber,  die  die  Gestalten 
der  Weltgeistlichen  —  nur  solche,  nicht  Klostergeist- 
liche sind  behandelt   —   den  Lesern  so  zeigen  will, 
wie  sie  die  behandelten  Schriftsteller  geschaut  haben. 
Nach   einer  Einleitung  über  den  Priester  in  der  fran- 
zösischen Literatur  vor  den  Romantikern    zerlegt  der 
Verf.  seine  Darstellung  in  drei  Abschnitte.     Der  erste 
(Priester  und  Religion)   führt  die    religiösen  Anschau- 
ungen der  bei  den  Romantikern  auftretenden  Priester 
vor,    handelt  von   Priester    und  Zölibat    -    wobei  in 
einem  Supplement  der  Priester  als  Libertin  erscheint 


615 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


616 


—  und  zeigt  den  Priester  in  seiner  Stellung  zur  prak- 
tischen Religion.  Im  zweiten  bekommen  wir  den 
Priester  als  Politiker  zu  sehen,  innerhalb  der  Kirche 
und  in  der  Beziehung  zum  Staat.  Der  dritte  endlich 
behandelt  das  äufsere  Auftreten  der  Priester  und  den 
Priester  als  Egoisten.  Zum  Schlüsse  fafst  der  Veif. 
noch  einmal  die  Unterschiede  zusammen,  die  die  Dar- 
stellung der  Priestercharaktere  bei  den  Romantikern 
von  der  ihrer  Vorgänger  trennen.  Diese  erst  haben  mit 
dem  Studium  des  Priesters  begonn.en,  und  »trotz  ihrer 
Mängel«  —  auf  die  der  Verf.  hinweist  —  »bedeutet 
die  Leistung  der  Romantiker  einen  unvergleichlichen 
Fortschritt  .  .  .  und  eine  bleibende  Grundlage  für  die 
spätere  Literatur«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  P e  1 1  i  s s i  e  r,  Shakespeare  et  la  superstition  shake- 
spcaricnnc.     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie.  37,  6.  J. 
Rcinhold,  Karleto.  —  G.  D.  de  Geronimo,  Di 
alcuni  codici  e  stampe  di  antiche  rime  messi  assieme 
nel  secolo  XVI.  —  G.  Bertoni,  Un  nüovo  frammento 
di  »Garin  le  Loherain«.  —  J.  Bruch,  Zu  Zeitschr.  36, 
318.  —  O.  Schultz- Gora,  Afrz.  enevois.  —  Cl. 
Merlo,  Ital.  c.-merid.  nnatikä,  nazzikä,  »tentennare, 
.  barbacoUare,  dondolarsi,  cuUare«.  Tarant.  affnitticare 
rimboccare.  —  H.  Andresen,  Zu  Appel,  Provenzal. 
Chrestomathie.  —  L.  Spitzer,  Span,  como  qiie. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

August  von  Froriep  [ord.  ProL  f.  Anatomie  an 
der  Univ.  Tübingen],  Anatomische.  Wand- 
tafeln für  den  Aktsaal.  Darstellung  der 
Muskulatur  im  bewegten  Körper.  Neun  Tafeln  in 
halber  Lebensgröfse.  Edäuternder  Text  in  vier 
Sprachen:  Lateinisch,  Deutsch,  Französisch,  Eng- 
lisch. Leipzig,  Joh.  Ambr.  Barth,  1911.  27  S. 
Preis  in  Rolle  verpackt  M.  27. 

Lange  ehe  es  überhaupt  Kunstakademien  gab, 
war  die  Anatomie  ein  integrierender  Bestandteil 
in  der  Unterweisung  angehender  Künstler.  Da- 
gegen glaubt  der  Kunstfreund,  ja  selbst  der 
Kunstgelehrte  vielfach  auch  heute  noch  mit 
recht  geringen  anatomischen  Kenntnissen  aus- 
zukommen. Und  doch  können  die  vielen  Fragen 
über  den  Wert  von  Kunstwerken,  über  Auf- 
stellung, Sinn  und  Ergänzung  von  Statuen  ohne 
solche  Kenntnisse  nicht  beantwortet  werden. 
Auch  für  den  kunstwissenschaftlichen  Unterricht 
der  Ästhetiker,  Archäologen  und  Kunsthistoriker 
sind  daher  neue,  wertvolle  Erscheinungen  auf 
dem  Gebiete  der  Künstleranatomie  sehr  zu  be- 
grüfsen.  Freilich  ist  die  Fülle  der  allgemeinen 
Künstleranatomien,  sowie  derjenigen  Schriften, 
die  spezielle  Fragen  aus  ihr  behandeln,  aufser- 


ordentlich  grofs;  und  gleiches  gilt  von  dem 
bildlichen  Anschauungsmaterial.  In  den  letzten 
Jahren  aber  sind  aus  dem  anatomischen  Institut 
der  Universität  Tübingen  zwei  Werke  hervor- 
gegangen, die  einen  ganz  neuen  Weg  einge- 
schlagen haben  und  für  Unterrichtszwecke  recht 
geeignet  sind:  ein  plastisches  Werk,  nämlich 
ein  von  Prof.  Friedr.  Müller  herausgegebener, 
polychromer  Gipsabgufs,  und  das  oben  genannte 
Wandtafelwerk  von  Prof.  v.  Froriep,  dem  wir  ja 
auch  schon  eine  in  mehreren  Auflagen  er- 
schienene   »Anatomie   für  Künstler«   verdanken. 

Die  bisherigen  Muskelmänner  sind  auf  dem 
Wege  der  Kombination  hergestellt  worden,  in- 
dem man  die  Beobachtung  der  Oberfläche 
am  lebenden  Modell  mit  dem  Studium  der 
Muskeln  an  der  sezierten  Leiche  vereinigte. 
Hierbei  aber  konnte  es  nicht  ausbleiben,  dafs 
Leichenerscheinungen,  wie  z.  B.  das  Einsinken 
der  Bauchwand,  auf  den  lebenden  Körper  über- 
tragen wurden,  so  wie  ja  auch  z.  B.  Michel- 
angelos Gestalten  (nach  Henkes  Ausdruck)  nicht 
das  »frische  blühende  Leben«  der  griechischen 
Künstler,  sondern  »eine  halbe  Leiche«  dar- 
stellen. Neuerdings  ist  es  nun  möglich,  durch 
Formalininjektion  in  den  Körper  etwa  eines  eben 
Hingerichteten  die  Muskeln  zunächst  noch"  eine 
Zeitlang  überieben,  und  dann  allmählich  in 
lebensgleicher  Kontraktion  erstarren  zu  lassen. 
Der  Abguis  eines  solchen  Körpers  mufs  also  in 
viel  höherem  Mafse  dem  wirklichen  Leben  ent- 
sprechen, als  es  die  früheren  Muskelmänner  ver- 
mochten. Der  Tübinger  Prosektor  Prof.  Friedr. 
W.  Müller  hat  mehrere  Leichen  eben  Hingerich- 
teter am  Exekutionsorte  selbst,  wenige  Minuten 
nach  dem  F'allen  des  Beiles,  mit  Formalin  inji- 
ziert, z.  T.  den  Torso  gleichsam  in  stehender 
Haltung  fixiert,  so  dafs  jede  Abplattung  unmög- 
lich war,  und  schliefslich  die  Muskulatur  später 
freigelegt.  Einer  der  Hingerichteten  war  ein 
vorzüglich  gebauter,  dreiundzwanzigjähriger  Jong- 
leur. Von  diesem  hat  Müller  den  Muskeltorso 
in  aufrechter,  gestreckter  Haltung  abgegossen 
und  nach  dem  Präparat  so  genau  wie  möglich 
koloriert  unter  besonderer  Beachtung  der  Ver- 
teilung der  muskulösen  und  sehnigen  Teile. 
Auf  einem  leicht  drehbaren  Gestell  bietet  er  zum 
Vergleich  mit  den  Athleten  Polyklets,  Lysipps, 
den  bronzenen  Davidstatuen  Donatellos,  Ver- 
rocchios,  oder  der  Marmorfigur  eines  nackten 
Jünglings  von  Hildebrand  usw.  ein  vorzügliches 
Anschauungsmittel. 

Der  dritten  Leiche  (eines  zweiundzwanzig- 
jährigen,  gut  und  ebenmäfsig  gebauten  Mannes) 
hat  Müller  eine  Stellung  gegeben,  »als  ob  das 
Individuum  auf  einen  Stuhl  steigt  und  sich  mit 


617 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


618 


dem  rechten  Arm  zur  Unterstützung  einen 
Schwung  gibt«.  Dieses  Präparat  hat  v.  Fr.  zur 
Grundlage  für  seine  Wandtafeln  genommen  und 
dabei  als  Mafsstab  die  halbe  Lebensgröfse  ge- 
wählt. Von  dem  Muskelpräparat  wurde  ein 
vollständiger  Gipsabgufs  gefertigt,  dieser  von 
vier  Seiten  photographiert  und  die  photographi- 
schen Aufnahmen  auf  halbe  Naturgröfse  ver- 
gröfsert.  Für  die  Zeichnungen  der  Wandtafeln 
bot  ein  solches  Material  die  gewifs  unbedingt 
naturtreue  Unterlage,  die  aber  durch  vergleichende 
Heranziehung  anderer  Präparate  und  des  lebenden 
Modells  noch  bereichert  wurde.  Waren  doch 
z.  B.  infolge  der  Dekapitation  die  Halsmuskeln 
selbstverständlich  nicht  unversehrt  geblieben. 
So  bringen  neben  dem  ruhig  dastehenden 
Muskeltorso  die  Wandtafeln  jetzt  auch  die 
Muskeln  des  bewegten  Körpers  in  einer  bisher 
unerreichten  Naturtreue  zur  Anschauung. 

Es  sind  im  ganzen  neun  Tafeln,  von  denen 
acht  in  zwei  Serien  die  Vorder-  und  Rücken- 
ansicht und  die  beiden  Seiten  darstellen.  Die 
eine  Serie  (Tafel  I — IV)  ist  schwarz  und  zeigt 
die  naturgetreu  durchgezeichnete  Muskulatur. 
Die  andere  Serie  (Tafel  Ib — IVb)  gibt  in  ge- 
naue! Parallele  zur  ersten  das  Muskelfleisch 
etwas  schematisiert  in  roter  Farbe  mit  Beischrift 
der  einzelnen  Namen.  Diese  zweite  Serie  bietet 
also  die  Erläuterungen  zu  den  Haupttafeln.  Dazu 
kommt  als  neunte  Tafel  (IV  c)  das  in  den  Körper- 
umrifs  eingetragene  Skelett,  exakt  den  Muskel- 
tafeln IV  und  IVb  entsprechend. 

Den  Tafeln  ist  ein  Heft  mit  erklärendem 
Text  in  vier  Sprachen  beigegeben:  eine  über- 
sichtliche tabellarische  Aufzählung  der  Muskeln, 
Bänder,  Knochen,  im  ganzen  225  Nummern. 
Als  Erläuterungsschriften  für  den  plastischen 
Muskeltorso,  wie  für  die  Wandtafeln  können 
Friedr.  Müllers  Veröffentlichungen  dienen:  Über 
einen  verkäuflichen  Muskeltorso,  gewonnen  durch 
Gipsabgufs  eines  Präparates  vom  Hingerichteten. 
Anatom.  Anzeiger  Bd.  XXX,  Nr.  2  und  3  (Jena 
1907);  Topographisch-anatomische  Untersuchun- 
gen über  die  Skelettmuskulatur.  Archiv  f.  Ana- 
tomie u.  Physiologie,  Anat.  Abteilung,  Jahrg. 
1907,  S.  281  ff. 

Die  Ausführung  der  Tafeln  selbst  ist  ein- 
wandsfrei.  Sind  sie  doch  unter  der  Leitung  Fr.s 
von  dem  Universitätszeichner  Heinrich  Genter 
ausgeführt,  der  in  seinen  naturwissenschaftlichen 
Abbildungen,  wie  als  reiner  Künstler  tüchtiges 
geschaffen  hat.  Leider  hat  schwere  Erkrankung 
inzwischen  der  Tätigkeit  des  Künstlers  ein  Ziel 
gesetzt  (vgl.  m.  Schriftchen:  H.  Genter- Aus- 
stellung in  Tübingen.  Lebensbeschreibung  usw. 
Tüb.  1912).    Nur  bei  der  Tafel,  die  das  in  den 


Körperumrifs  eingetragene  Skelett  darstellt,  wären 
diese  dünner  gezeichneten  Konturen  des  Körpers 
besser  rot  gegeben,  damit  sie  in  gröfserer  Ent- 
fernung noch  erkennbar  bleiben  und  sich  doch  deut- 
lich von  den  schwarz  eingezeichneten  Knochen  ab- 
heben. Solche  Skelettafeln  zum  Vergleich  mit  den 
Muskeltafeln  sind  aufserordentlich  nützlich;  ich 
schliefse  mich  Geheimrat  Helferichs  Wunsch  (Lite- 
raturbl.  d.  Frankf.  Ztg.  11.  Febr.  1912)  an,  dafs 
bei  einer  2.  Auflage  »wie  von  der  Seitenansicht, 
so  auch  von  Vorder-  und  Rückenseite  eine  gleich- 
grofse  Tafel  mit  Darstellung  des  Skeletts  in 
gleicher  Haltung  beigegeben  werde«,  wie  auf 
den  entsprechenden  Muskeltafeln.  Freilich  der 
jetzt  so  mäfsig  berechnete  Preis  würde  sich  da- 
durch erhöhen  müssen,  was  natürlich  auch  wieder 
seine  Bedenken  hat. 

Möchten  die  Fr.schen  Tafeln  und  der  Müller- 
sche  Muskelmann,  die  zum  ersten  Male  wirklich 
das  Leben  darstellen,  auch  neues  Leben  in  den 
kunstanatomischen  Unterricht  unserer  Universi- 
täten, in  A.uditorium,  Seminar  und  Zeichensaal 
bringen.  Und  möchte  wenigstens  in  den  Skulp- 
turensammlungen dem  Publikum  Gelegenheit 
geboten  werden,  die  Kunstwerke  mit  solchen 
unmittelbaren  Naturkopien  zu  vergleichen.  Jeder 
ästhetische  Genufs  an  der  Kunst  beruht  auf 
dem  verständnisvollen  Nachschaffen  und  Nach- 
empfinden dessen,  was  die  Künstler  geschaffen 
haben.  Um  dieses  Nachschaffen  dem  Publikum 
zu  ermöglichen,  werden  z.  B.  in  Kupferstich- 
kabinetten und  kunsthistorischen  Instituten  der 
Universitäten  möglichst  alle  beim  Schaffen  graphi- 
scher Werke  notwendigen  Werkzeuge  und  Mate- 
rialien ausgestellt.  Das  ist  sehr  zu  begrüfsen. 
Aber  auch  die  Kenntnis  der  Künstleranatomie 
gehört  notwendig  zum  Verständnis  der  bildenden 
Kunst  und  vornehmlich  der  Plastik. 

Tübingen.  E.  Heyfelder. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktorialassistent  am  rhein.  Provinzialmuseutn 
in  Bonn  Dr.  Walter  Cohen  ist  an  die  städt.  Kunst- 
museen in  Düsseldorf  berufen  worden. 

Der  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  am  German.  Na- 
tionalmus, in  Nürnberg  Dr.  Heinrich  Reifferscheid 
ist  als  Konservator  an  das  Grofsherzogl.  Mus.  in 
Schwerin  i.  M.  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  der  Dirigent  des 
Tonhalle-Orchesters  Volkmar  Andreae  als  Privatdoz. 
f.  Musikgesch.  habilitiert. 

Der  Direktor  des  bayr.  Nationalmuseums  in  München 
Dr.  Hans  Stegmann  ist,  51  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Volkslieder  aus  dem  badischen  Oberland. 
Hgb.vonO.Meisinger.  Heidelberg,  Carl  Winter.  M.5,20. 


619 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


620 


Oberländer   Volksliederbuch,    hgb.  von    O. 
Meisinger.    Ebda.    M.  0,60. 


Geschichte. 

Referate. 

Johannes  Geffcken  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Rostock],  Kaiser  Julianus.  [Das 
Erbe  der  Alten.  Schriften  über  Wesen  und  Wir- 
kung der  Antike,  gesamm.  u.  hgb.  von  O.  Crusius, 
O.  Immisch,  Th.  Zielinski.  Heft  VIII.]  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher),  1914.  IX  u.  174  S.  S°. 
M.  4. 

Der  Verf.  der  vorliegenden  gut  gedruckten 
und  schön  ausgestatteten  Biographie  ist  den 
Freunden  der  Julianstudien  bereits  durch  mehrere 
gediegene  Vorarbeiten  (Jahrbb.  f.  d.  klass.  Altert. 
XXI,  1908,  S.  161  ff.;  XXVII,  1911,  S.  469 ff. 
-  Kynika,  Heidelberg,  1909,  S.  139  ff. 
Preufsische  Jahrbb.  146  [1911],  S.  Iff.)  als 
gründlicher  Kenner  dieses  Spezialgebiets  vorteil- 
haft bekannt.  Sein  Talent,  in  gedrängter  Kürze 
die  Summe  mühsamer  Studien  zu  ziehen  und 
das  selbständig  Erarbeitete  in  geschmackvoller 
Form  grofszügig  zum  Ausdruck  zu  bringen, 
kommt  auch  hier  wieder  zur  Geltung.  Dank 
seiner  gesunden,  nie  im  Stoff  untergehenden 
Frische  ist  es  ihm  gelungen,  seinem  proteus- 
artigen  Helden  nach  der  rein  menschlichen, 
philosophisch  -  religiösen ,  kriegsgeschichtlichen, 
politischen,  juristischen  und  literarischen  Seite  mit 
einer  harmonisch  verteilten  liebevollen  Sorgfalt 
gerecht  zu  werden.  Seine  Arbeit  ermöglicht 
einen  gründlichen  Einblick  in  die  zu  lösenden 
Probleme,  in  die  Originalquellen,  darunter  auch 
die  Inschriften  und  die  Gesetze,  und  in  die 
neuere  Julianforschung.  Dafs  sie  all  diese  Inter- 
essen neben-  und  miteinander  auf  eine  leicht 
übersichtliche  Art  befriedigt,  ist  ihr  Hauptver- 
dienst. Ihr  psychologisch  tief  eindringender, 
historisch  und  kulturhistorisch  weit  ausschauen- 
der Blick,  ihre  wohltuende  Wärme  und  ihre  vor- 
sichtig abwägende  Verständigkeit  machen  den 
Text  für  den  Geschichtsfreund  zu  einer  genufs- 
vollen  Lektüre,  ihr  gelehrter  Anhang  aber  ge- 
währt dem  philologischen  Spezialisten  eine  Fülle 
von  nachhaltiger  Anregung.  Wer  auf  irgend 
einem  Gebiet  unseres  Wissens  von  dem  Kaiser 
tiefer,  ein-  und  weiter  vordringen  will,  kann 
diesen  Teil  des  Werkes  getrost  als  ein  zuver- 
lässig gesichtetes  bibliographisches  Repertorium 
benützen.  Er  findet  in  dem  Verf.  einen 
ebenso  sachkundigen  wie  vornehm  und  gerecht 
urteilenden  Wegweiser. 

Der   Standpunkt,    den    Geffcken    dem    Apo- 


staten gegenüber  einnimmt,  hält  sich  in  gleicher 
Weise  fern  von  der  christlich-apologetischen 
Voreingenommenheit,  die  sich  in  dem  weit- 
schweifigen und  sentimentalen  Thesaurus  von 
Allard  breit  macht,  wie  von  der  antichristlich- 
hellenistischen  Tendenz,  die  namentlich  in  der 
zweiten  Hälfte  des  achtzehnten  Jahrhunderts 
vorherrschend  war  und  auch  heute  noch  gele- 
gentlich laut  wird.  Wie  sehr  der  neueste  Bio- 
graph bemüht  ist,  bei  der  Herausarbeitung  des 
Menschen  Julian  dessen  persönliche  Eigenart 
sine  ira  et  studio  darzustellen,  beweist  u.  a.  der 
wiederholte  Hinweis  auf  seinen  oft  so  wider- 
wärtig anmutenden  Mangel  an  Taktgefühl,  der 
tatsächlich  einen  der  hervorstechendsten  Charakter- 
züge des  diogenesartigen  Alexanderverehrers 
bildete.  In  der  Beurteilung  seines  Verhältnisses 
zu  Konstantins  und  seiner  angeblich  bis  zuletzt 
festgehaltenen  Treue  und  in  der  Betonung  seiner 
uneingeschränkten  Selbständigkeit  ist  G.  aber 
m.  E.  zu  optimistisch.  Der  Brief  an  Oreibasios 
und  der  autobiographische  Mythus  auf  der  einen 
Seite  und  die  hyperpathetischen  Loyalitätsver- 
sicherungen in  dem  Manifest  an  die  Athener 
auf  der  andern  machen  doch  einen  nicht  un- 
verdächtigen Eindruck.  Die  christenfeindliche 
Richtung  der  neuplatonischen  Lehrmeister  des 
Cäsars,  namentlich  des  Maximus,  darf  man  da- 
bei nicht  zu  gering  anschlagen.  Diese  Philo- 
sophen, besonders  ihr  Vorbild,  den  »göttlichen« 
Jamblichos,  schätzt  der  Verf.  freilich  aus  stili- 
stisch-literanschen  Gründen  sehr  niedng  ein. 
Müssen  sie  aber  nicht  auch  ein  klein  wenig 
mit  dem  Mafsstab  ihres  kaiserlichen  Bewunderers 
gemessen  werden,  wenn  dieser  noch  einiger- 
mafsen  als  urteilsfähiger  Menschen-  und  Bücher- 
kenner bestehen  soll? 

Verdienstvoll  ist,  abgesehen  von  der  Dar- 
stellung des  Kaisers  selbst,  vor  allem  auch  die 
Schilderung  der  Zeitverhältnisse,  in  denen  er 
lebte.  G.s  gründliche  Studien  auf  dem  Gebiet 
der  chnstlichen  Literatur  des  vierten  Jahrhunderts, 
vor  allem  seine  Vertrautheit  mit  Johannes  Chry- 
sostomos  und  dem  gesamten  apologetischen 
Schrifttum  liefern  ihm  ein  ausgiebiges  und  ver- 
trauenswürdiges Material  zur  Zeichnung  des 
Hintergrundes.  Die  Hervorhebung  der  auf  den 
ersten  Blick  so  überraschenden  Ähnlichkeit  zwi- 
schen dem  Denken  und  Fühlen  der  zeitgenössi- 
schen Hellenisten  und  Christen  ist  eine  der 
interessantesten  Besonderheiten  dieses  fesseln- 
den Gemäldes. 

Den   Quellen   gegenüber   ist   der  Verf.   kon- 
servativ,   er  geht   aber  in   dieser  Haltung  nicht 
so  weit  wie  Seeck,   der  in  seiner  vortrefflichen 
I  Darstellung    des    Kaisers     manches    Dokument 


621 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10. 


622 


noch  gelten  läfst,  das  man  bisher  fast  allgemein 
als  böswillige  Erfindung  ablehnte. 

Den  weitaus  gröfsten  Gewinn  wirft  G.s  Werk 
für  die  sachliche  und  formale  Erklärung  von  Ju- 
lians Schriften  ab.  Gründliche  Kenntnis  der 
Rhetorik  und  feines  Stilgefühl,  gute  Kombinations- 
gabe und  grofse  Geschicklichkeit  in  der  Analyse 
im  Gröfsten  wie  im  Kleinsten  unterstützen  den 
neuesten  Julianbiographen  hierin  aufs  vorteil- 
hafteste. Der  literarische  Teil  seines  Werkes 
ist  das  Zuverlässigste,  was  bisher  über  dieses 
besonders  in  Echtheits-  und  Datierungsfragen 
so  vieles  Strittige  bergende  Kapitel  geschrieben 
worden  ist.  Die  Ausgiebigkeit  des  hier  Ge- 
botenen verrät  schon  das  sorgfältig  gearbeitete 
Register  unter  »Julians  Schriftstellerei«.  Nament- 
lich unter  diesem  Gesichtspunkt  empfehle  ich 
das  G.sche  Buch,  dem  ich  mannigfache  Berichti- 
gung und  Förderung  verdanke,  allen,  die  sich 
aus  irgend  einem  Grunde  für  Julian  interessieren, 
aufs  angelegentlichste. 

Freiburg  i.  Br.  Rudolf  Asmus. 

Von  unsern  Vätern.  Bruchstücke  aus  schweizeri- 
schen Selbstbiographien  vom  15.— 19.  Jahrhundert, 
herausgegeben  von  Otto  von  Greyerz  [Dr.  phil. 
in  Glarisegg].  II.  Bd.  Bern,  Alexander  Francke, 
1913.    314  S.  8".    Geb.  M.  3,20. 

Dem  ersten  von  uns  mit  grofser  Freude  be- 
grüfsten  Bande  dieses  Unternehmens  folgt  rasch 
der  zweite,  dem,  und  dessen  sind  wir  sicher, 
die  gleiche  sympathische  Aufnahme  zuteil  werden 
wird.  Und  nicht  nur  bei  den  Schweizern,  für 
die  in  erster  Linie  diese  Sammlung  berechnet 
ist;  auch  über  dem  Rhein  wird  man  diesen 
menschlichen  Kämpfen  und  der  verschiedenen  Art, 
wie  in  den  Jahrhunderten  die  Gemütsregungen 
und  Stimmungswerte  ihren  Ausdruck  fanden, 
Verständnis  entgegenbringen.  Auf  dem  Gebiete 
des  Erlebens  und  Empfindens  gibt  es  keine 
nationalen  Grenzen. 

Bruchstücke  aus  neun  Biographien  werden 
mitgeteilt,  jedes  bildet  aber  ein  erfreuliches 
Ganzes.  Sie  handeln  von  Jugendfreud  und 
-leid,  von  Liebe,  Verlobung  und  Heirat,  von 
Krieg  und  Pestilenz,  vom  hl.  Lande  und  dem 
Ritterschlag,  von  Staatsaktionen,  den  Erlebnissen 
eines  modernen  Mechanikers,  von  den  Galeeren. 
Wir  hoffen  der  schönsten  und  ergreifendsten 
Darstellung  des  Galeerenlebens  im  nächsten 
Bande  zu  begegnen. 

Dies  Buch  gehört  vor  allem  in  die  Hand 
der  Jugend  und  der  Lehrer;  den  letzteren  wird 
damit  etwas  geboten,  dem  an  stofflichem  und 
psychologischem  Interesse  wenig  Ähnliches  an 
die  Seite  gestellt  werden  kann. 


Lobenswert  ist  auch  die  geschmackvolle  Aus- 
stattung und  der  grofse  angenehme  Druck. 
Bern.  G.  Tobler. 

August  Zellfelder  [Dr.  phil.],  England  und  das 
Basler  Konzil.  Mit  einem  Urkundenanhang. 
[Historische  Studien,  veröff.  von  E.  Ehering. 
Heft  113.]  Berlin,  Emil  Ehering,  1913.  386  S.  8°. 
M.  11,20. 

Zellfelder  hat  in  dem  vorliegenden  Buche 
das  aufserordentlich  glücklich  gewählte  Thema 
seiner  Erlanger  Dissertation  »Die  Beziehungen 
Englands  zum  Basler  Konzil  bis  zum  Friedens- 
kongrefs  von  Arras«  (Berlin,  Ehering,  1911) 
fortgesetzt.  S.  1  — 129  des  Buches  sind  ein 
unveränderter  Abdruck  der  Dissertation, 
die  in  drei  Kapiteln  die  kirchliche  und  po- 
litische Lage  Englands  zu  Beginn  des  Bas- 
ler Konzils;  England  und  die  Anfänge  des 
Basler  Konzils;  die  mifsglückte  englische  Ge- 
sandtschaft vom  J.  1433;  die  Teilnahme  Eng- 
lands am  Basler  Konzil,  vom  August  1434  bis 
zum  Kongrefs  von  Arras  Juni  1435,  schilderte^). 

Neu  hinzugekommen  sind  4  Kapitel:  Das 
Konzil  und  der  Friede  in  Frankreich,  der  Kon- 
grefs von  Arras  (S.  130—147),  die  Entfremdung 
zwischen  England  und  der  Kurie,  die  Schein- 
vertretung Englands  am  Basler  Konzil,  vom 
Kongrefs  in  Arras  bis  zum  Ende  des  J.  1436 
(S.  148—161);  Pietro  del  Monte  Nuntius  in 
England,  die  Aussöhnung  zwischen  England  und 
dem  Papste,  1436  bis  November  1437  (S.  163 
178);  Englands  erneutes  Eingreifen  in  den 
kirchlichen  Streit,  seine  Entscheidung  für  Papst 
Eugen  IV.  bei  Ausbruch  des  Schismas,  November 
1437-1441  (S.  179—231).  Ein  Exkurs  und 
21  Beilagen  folgen  S.  232 ff.;  Zusätze  und  Ver- 
besserungen finden  sich  S.  371;  ein  Register 
beschliefst  das  Ganze. 

Da  ich  mich  ebenso  wie  Z.  mit  dem  Kon- 
grefs von  Arras  beschäftige  und  binnen  kurzem 
eine  Abhandlung    darüber  veröffentlichen  werde 

ich  glaube,  von  dem  Europäischen  Friedens- 
kongrefs  von  Arras  im  J.  1435  reden  zu  sollen  -  , 
darf  ich  mich  zu  dem  4.  Kap.,  das  eben  den 
Kongrefs  von  Arras  behandelt,  und  dessen 
Druckbogen  mir  Z.  gütigst  zugesandt  hatte, 
etwas  eingehender  äufsern.  Selbstverständ- 
lich lege  ich  mir  aus  dem  genannten  Grunde 
eine  gewisse  Zurückhaltung  auf.  Auch  betone 
ich,  dafs  der  Kongrefs  wohl  etwas  aufserhalb 
des  eigentlichen  Themas,  das  sich  Z.  gestellt 
hat,  liegt. 

Z.  hatte  m.  E.  zwei  Möglichkeiten:  den  Kon- 


1)   vgl.  Hist.  Zeitschr.  110  (1913)  3.660  (Anzeige 
von  J.  Haller). 


623 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10. 


624 


grefs  mit  seinen  Verhandlungen  und  dem  Aus- 
gang ausführlich  darzustellen  oder  kurz  und 
scharf  die  Ergebnisse  hervorzuheben.  Er  hat 
beides  vermieden  und  ist  den  Mittelweg  ge- 
gangen, den  ich  in  diesem  Falle  nicht  beson- 
ders glücklich  finde. 

Auffallend  ist  es,  dafs  Z.  weder  die  fran- 
zösischen Quellen  noch  die  neuere  ausländische 
Literatur  benutzt  hat,  sondern  auf  G.  Du  Fresne 
de  Beaucourts  Geschichte  Karls  VII.  verweist 
(vgl.  besonders  S.  142,  Anm.  39).  Ohne  Zweifel 
hätte  Z.  gerade  von  neueren  Darstellungen  manche 
Anregung  erhalten  können.  Auch  hätte  er  dann 
gewifs  die  Bedeutung  des  Kongresses  mehr  in 
den  Vordergrund  gerückt,  das  Europäische,  Inter- 
nationale, das  sich  schon  in  der  ganz  unge- 
wöhnlichen Teilnehmerzahl  aus  aller  Herren 
Ländern  ausspricht,  mehr  betont.  Hervorragende 
Persönlichkeiten  des  Kongresses  wie  Philipps 
des  Guten  Kanzler  Nikolaus  Rolin,  einer  der 
bedeutendsten  Staatsmänner  seiner  Zeit,  ohne 
den  der  Kongrefs  kaum  denkbar  ist,  oder  der 
berühmte  Kanonist  Ludovico  de  Garsiis  aus 
Bologna,  hätten  bei  ihrem  bedeutenden  Anteil 
an  der  Entscheidung  auf  dem  Kongrefs  und 
damit  am  Zustandekommen  des  so  heifs  er- 
sehnten Friedens  mindestens  kurz  erwähnt  werden 
müssen.  Dabei  bemerke  ich,  dafs  wir  über  den 
Karthäuserkardinal  Nikolaus  Albergati,  den  Ge- 
sandten Eugens  IV.  und  des  Basler  Konzils  in 
Arras,  in  nächster  Zeit  eine  Biographie  aus  Italien 
zu  erwarten  haben,  die  urkundliches  Material 
(z.  B.  aus  dem  Ordensarchiv  in  Lucca)  heran- 
ziehen wird.  Die  Anschauungen  Z.s  über  die 
Gesandten,  die  in  Arras  bei  den  verschiedensten 
Gelegenheiten  mit  ihrer  Redekunst  geprunkt 
haben  (S.  145),  teile  ich  durchaus  nicht.  Ich 
habe  bei  der  Lektüre  der  Reden  und  im  Zu- 
sammenhang mit  den  Ereignissen  einen  andern 
Eindruck  gehabt  und  komme  darauf  in  meiner 
Abhandlung  zurück.  S.  138  erörtert  Z.  die 
Gründe,  die  Philipp  den  Guten  zum  Frieden 
mit  Karl  VII.  von  Frankreich  bewogen  haben. 
»Nur  einen  müssen  wir  hervorheben,  der  bei 
Philipp  wohl  am  schwersten  ins  Gewicht  gefallen 
ist,  der  drohende  Krieg  mit  dem  deutschen 
Reich.  Schon  war  es  zu  einem  Offensivbündnis 
zwischen  Sigmund  und  Karl  VII.  gegen  Burgund 
gekommen.«  Das  ist  m.  E.  nicht  richtig.  Die 
erschöpften  F'inanzen  Philipps,  der  Widerspruch, 
der  sich  in  Burgund  gegen  das  widernatüdiche 
Bündnis  mit  England  erhoben  hatte,  der  elende 
Zustand  Frankreichs  und  Philipps  eigener  Länder, 
drohende  Aufstände  in  seinen  Städten,  praktische 
Erwägungen  über  die  englische  Politik,  dazu 
Gründe  persönlicher  Natur,  die  auf  dem  Kongrefs 


zur  Sprache  kamen  und  mächtig  auf  Philipp 
einwirkten,  die  Verwandtschaft  des  königlichen 
und  des  burgundischen  Hauses,  der  Wunsch  des 
Papstes,  des  Konzils,  der  anwesenden  Kardinäle 
und  Gesandten,  die  drohende  Exkommunikation, 
das  waren  viel  eher  die  ausschlaggebenden 
Gründe.  Sigmunds  Ohnmacht  war  Philipp  übri- 
gens doch  wohl  bekannt.  Die  Bemerkungen 
Olivier  de  la  Marches  I  239  241  treffen  da 
das  Richtige  oder  die  Worte  Beaucourts  in  seiner 
kleinen  Schrift  Le  regne  de  Chades  VII  d'apres 
M.  Henri  Martin  et  d'apres  les  sources  contem- 
poraines,  Paris  1856,  26ff.:  »nous  voulons  parier 
du  traite  d'Arras.  S'il  y  eut  jamais  dans  l'hi-; 
stoire  une  reconciliation  utile  aux  interets  d'un 
pays  et  commandee  par  les  circonstances, 
ce  fut  Celle  de  la  maison  de  France  avec  la 
maison  de  Bourgongne,  au  quinzieme  siecle.« 
Bei  der  Art,  in  der  Beaucourt  in  seinem  grofsen, 
preisgekrönten  Werk  über  Karl  VII.  zu  zitieren 
pflegt,  wäre  ein  genauer  Hinweis  auf  die  sehr 
wichtigen  Stellen  bei  Plancher,  Histoire  de 
Bourgongne,  Bd.  IV,  Dijon  1781,  doch  erwünscht 
gewesen.  Wer  den  Vertrag  von  Arras,  das  Er- 
gebnis des  berühmten  Kongresses,  einsehen  will, 
benutzt  am  besten  (bei  Z.  nicht  genannt):  E. 
Cosneau,  Les  grands  traites  de  la  guerre  de 
cent  ans.  Paris  1889  (Collection  de  textes  pour 
servir  ä  l'etude  et  ä  l'enseignement  de  l'histoire), 
S.  116  bezw.  119ff.  Da  ich  von  der  Fülle  des 
Materials  für  die  spätere  burgundische  Geschichte 
weifs,  wird,  glaube  ich,  die  Geschichte  Philipps 
des  Guten  wohl  noch  mancherlei  Ergänzungen 
bringen.  Doch  ich  will  mich  nicht  in  Einzel-_ 
heilen  verlieren. 

Es  ist  gewifs  keine  leichte  Aufgabe  gewesen,' 
die  Z.  gewählt  hat.  Die  internationalen  Ver- 
hältnisse durch  ungefähr  zwei  Jahrzehnte  zu  ver- 
folgen, hat  seine  Schwierigkeiten.  Deshalb 
werden  sich  die  Fachgenossen  wahrscheinlich 
sehr  eingehend  mit  dem  Buche  Z.s,  das,  wie 
ich  noch  besonders  hervorheben  will,  eine  ganze 
Reihe  Verbesserungen  und  Berichtigungen  anderer 
Gelehrter  gibt,  beschäftigen.  Man  darf  gespannt 
sein,  was  die  Kritik  bei  der  Bedeutung  des 
Themas  noch  im  einzelnen  sagen  wird. 
Jena -Greiz.  Friedrich  Schneider. 

Carl  Schirren    [weiland  ord.  Prof.  f.  Gesell,  an  de 
Univ.  Kiel],    Zur    Geschichte    des    Nordi- 
schen   Krieges.     Rezensionen.     Kiel,   W.  Q. 
Mühlau,  1913.     2  Bl.  u.  217  S.  8".     M.  6. 

Carl  Schirren  war  einer  von  den  hochge- 
sinnten zähen  Balten,  die  aus  dem  Bilde  des 
deutschen  Geisteslebens  nicht  mehr  wegzuden- 
ken sind,   einer  von  jenen  GeschichtspolitikerUj 


i 


(120 


Z.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  10. 


626 


die  in  ihrer  harten  Einseitigkeit  dazu  berufen  sein 
könnten,  das  sittliche  Empfinden  eines  Volkes  zu 
verjüngen.  Es  wäre  schade,  wenn  die  Erinne- 
rung an  ihn  schon  jetzt,  wenige  Jahre  nach  sei- 
nem Tode,  zu  verblassen  begönne!  Die  Mög- 
lichkeit liegt  vor,  zumal  Seh.  nach  seiner  tapferen 
»livländischen  Antwort«  (1869)  und  seiner  Ver- 
drängung vom  leidenschaftlich  geliebten  Heimat- 
boden kaum  mehr  gröfsere  darstellende  Arbeiten 
herausgab.  Reden,  Quellensammlungen  und  Re- 
zensionen veröffentlichte  er  noch  und  trug  aus  den 
verschiedensten  Archiven  viele  Tausende  von 
Abschriften  und  Exzerpten  zusammen,  die  sich 
jetzt  im  Besitz  der  livländischen  Ritterschaft  be- 
finden. Was  ihm  die  Schwingen  lähmte  und 
ihn  im  letzten  Grunde  hemmte,  aus  dem  ge- 
waltigen Material  schliefslich  eine  Geschichte 
Livlands  oder  des  Nordischen  Krieges  heraus- 
zumeifseln,  war  die  aus' verschiedenen  Elementen 
geborene  Tragik  seines  inneren  Menschen.  Er 
zweifelte  daran,  für  seine  Grundstimmung  Wider- 
hall und  Aufmerksamkeit  beim  Publikum  zu 
finden.  Der  Stoff  war  ihm  auch  immer  noch 
nicht  reich  genug  geschichtet,  die  Vorarbeiten 
anderer  mochten  ihm  wie  ein  Trümmerhaufen 
mit  wenig  edlem  Gestein  erscheinen.  Auch 
mag  er  sich  davor  gescheut  haben,  den  balti- 
schen Heimatgenossen  den  Schleier  von  mystisch 
verehrten  Herrlichkeiten  wegzuziehen,  etwa  die 
Gestalt  eines  Patkul  von  ihrem  hohen  Sockel 
herabzuholen.  Im  Ausweichen  wollte  sich  der 
aufrechte  Mann  nicht  üben,  und  seine  pessimisti- 
sche Grundstimmung  wäre  in  einem  grofsen 
Werke  sicher  durchgebrochen.  Jedenfalls  hat 
weniger  Mangel  an  Gestaltungskraft  als  die 
Wolkenferne  der  Ziele  und  etwas  wie  keusche 
Scheu  verhindert,  dafs  aus  dem  Manne,  den 
man  den  baltischen  Treitschke  genannt  hat,  ein 
ganzer  Treitschke  geworden  ist.  Es  bleibt  nun 
freilich  sehr  zu  bedauern,  dafs  wir  von  ihm 
keine  Geschichte  des  Nordischen  Krieges 
besitzen,  dessen  Antriebe,  Ablauf  und  Nach- 
wirkungen er  deutlicher  als  irgendeiner  geschaut 
hat.  Eine  nicht  gering  zu  schätzende  Entschädi- 
gung für  diesen  Ausfall  bieten  seine  Rezen- 
sionen und  Anzeigen  von  Schriften  zur  Ge- 
schichte dieses  Krieges;  und  wenn  Sch.s  Söhne 
diese  kritischen  Studien  noch  einmal  haben 
drucken  lassen,  so  haben  sie  damit  das  An- 
denken ihres  V^aters  geehrt  und  zugleich  der 
Wissenschaft  einen  Gefallen  erwiesen,  obwohl 
jeder  Fachmann  den  Weg  zu  den  paar  Jahr- 
gängen der  »Göttingischen  Gelehrten  Anzeigen« 
und  der  »Deutschen  Literaturzeitung«  zu  finden 
wufste,  in  denen  die  zehn  Arbeiten  zuerst  er- 
schienen sind. 


Die  wichtigste  Rezension  befafst  sich  mit 
dem  Martensschen  »Recueil  des  Traites«  I  VII 
und  bildet  ein  kleines  Buch.  Einzelne  Partien 
darin  streben,  innerlich  und  äufserlich  bewegt, 
hinreifsend  in  die  Höhe;  anderswo  zerreifst  dem 
Verf.  die  Fülle  des  eigenen  Wissens  die  Dämme 
des  Sprachbaues  und  wird  der  Lesbarkeit  ge- 
fährlich. In  vorbildHcher  Weise  setzt  Seh.  je- 
weils neben  die  abgelehnten  Thesen  —  und 
das  gilt  für  alle  Rezensionen  —  seine  eigenen, 
wohlbegründeten;  mit  unerbittlicher  Schärfe,  bei- 
nahe grausam  geht  er  allen  Schwächlichkeiten 
und  Unklarheiten  zu  Leibe.  Indem  er  die  tieferen 
Gründe  für  das  Aufsteigen  Rufslands  sucht, 
zeigt  er  den  Forschern  die  Marschroute,  auf 
der  sich  heute  fast  alle  bewegen.  Er  stellt 
um  nur  dies  hervorzuheben  —  fest,  dafs  Däne- 
mark, das  von  Schweden  die  Preisgabe  Holsteins 
verlangte,  an  der  Inszenierung  des  Nordischen 
Krieges  hervorragend  beteiligt  war.  Polens  An- 
schlag auf  Livland  findet  er  als  das  zum  Ab- 
schlufs  der  Tripelallianz  treibende  Motiv  heraus. 
Auf  die  Riesendienste  weist  er  hin,  die  Preufsen 
gegen  Ende  des  Krieges  den  Russen  bei  ihrem 
Vordringen  nach  Westen  leistete.  Eine  schöne 
Huldigung  bringt  er  dem  Andenken  Gyllenstiernas, 
der  vorahnend  verlangt  hatte,  dafs  Schweden 
die  Glieder,  die  es  nur  mit  Entkräftung  be- 
haupten könne,  abstofsen,  die  germanischen 
Nachbarn  zur  Freundschaft  gewinnen,  die  Front 
gegen  Moskau  wenden,  daheim  aber  in  Handel 
und  Schiffahrt  wachsen  und  gedeihen  solle.  Im 
heutigen  Schweden,  das  mit  Verspätung  diesen 
Gedanken  verkörpere  und  sich  in  seinen  Grenzen 
und  seiner  Art  auf  den  Trümmern  einstiger 
Gröfse  glücklich  und  zufrieden  fühle,  sei  dem 
Genius  Gyllenstiernas  ein  unvergleichliches  Denk- 
mal gesetzt.  —  Dafs  der  Nordische  Krieg  nicht 
nur  die  auswärtige  Politik  Peters  des  Grofsen, 
sondern  auch  seine  ganze  Reformtätigkeit  be- 
dingt hat,  weifs  Seh.  glaubhaft  zu  machen.  Mit 
diesen  vielgerühmten  Reformen  habe  der  Zar 
nichts  Bleibendes  geschaffen  und  auch  nicht 
schaffen  wollen,  er  habe  sie  aufgenommen  und 
wieder  liegen  lassen  wie  andere  Werkzeuge, 
um  desto  sicherer  seiner  ungebändigten  Natur 
nachgehen  zu  können.  Dem  von  Waliszewski 
entworfenen  Charakterbild  Peters  des  Grofsen, 
dem  nichts  fehlt  >^vom  Grauenhaften  und  Wilden, 
vom  Erhabenen  und  Gemeinen,  von  der  bestiali- 
schen Unlust  und  der  vollendeten  Unfähigkeit, 
dem  Fleisch  zu  widerstehen,  von  der  unge- 
bändigten Verachtung  aller  Gesetze  Gottes  und 
der  Menschen«,  diesem  Bild  drückt  Seh.,  wobei 
er  düster  auf  das  ganze  Volk  hinweist,  ein  festes 
Signum  auf. 


627 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


628 


Den  Rezensionen  hat  F.  Rachfahl  eine 
fesselnde,  wohlabgestimmte,  dokumentierte  Le- 
bensskizze beigegeben;  sie  mag  auch  abseits 
Stehende  für  den  treuen  Balten  gewinnen,  der 
sich  keinen  Abend  niederlegte,  ohne  der  Heimat 
gedacht  zu  haben. 

Karlsruhe.  G.  Hanauer  f. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Aus  dem  Jahresbericht  der  Historischen 
Kommission  für  die  Provinz  Westfalen  für  das 
J.  1913  ergibt  sich  über  den  Stand  der  Arbeiten  das 
Folgende:  I.  DasUrkundenbuch.  Herr  Dr.  Grotefend 
will  das  Register  zu  Bd.  VII  (Herzogtum  Westfalen) 
bis  Juli  fertigstellen.  Sollte  er  diesen  Termin  nicht 
einhalten  können,  so  soll  Herr  Dr.  JVlessing,  jedoch 
unter  ständiger  Aufsicht  des  Hrn.  Geh.  Rats  Philippi  auf 
Grund  der  Vorarbeiten  Grotefends  das  Register  zu 
Ende  führen.  —  Der  VIII.  Band  ('Bistum  JHünster  1300 
— 1325),  von  Dr.  Krumbholtz,  ist  erschienen.  —  Die 
Vorarbeiten  für  Band  IX  (Bistum  Paderborn  1300— 
1325)  sind  von  Dr.  Merx  gefördert  worden.  —  II. 
Darstellende  Quellen:  Die  Chronik  Hermann 
Lerbecks  hat  der  verstorbene  Dr.  Schröder  in  Minden 
nicht  mehr  druckfertig  machen  können.  Der  Vor- 
sitzende übernimmt  die  weitere  Bearbeitung.  —  Die 
Neuherausgabe  von  Hamelmanns  Reformations- 
geschichte Westfalens  ist  erschienen  (s.  DLZ.  1913, 
Sp.  3019.)  —  III.  Die  Inventarisation  der  nicht-staat- 
lichen Archive:  Prof.  Dr.  Schmitz-Kallenberg  ist 
mit  der  Inventarisation  des  Kreises  Büren  nahezu 
fertig.  —  Archivrat  Dr.  Merx  hat  die  Inventarisation 
des  Kreises  Höxter  in  Angriff  genommen.  —  Die 
Archivare  Dr.  Müller  und  Dr.  Lud  icke  haben  schrift- 
lich über  ihre  Tätigkeit  in  den  Kreisen  Lüding- 
hausen, Beckum,  Landkreis  und  Stadtkreis  Münster 
berichtet.  —  Dr.  Weskamp  hofft  die  Inventarisation 
des  Kreises  Recklinghausen  bis  1915  zu  vollenden. 

—  IV.  Die  Rechtsquellen  Westfalens:  Prof.  Dr. 
Sehr  euer  (Bonn)  berichtet  über  die  von  dem  wissen- 
schaftlichen Hilfsarbeiter  der  Kommission  Dr.  E.  S  c  h  u  1 1  e 
ausgeführten  Arbeiten  zur  Sammlung  der  Weistümer. 
Es  werden  ihm  dafür  325  M.  bewilligt  und  für  das 
folgende  Jahr  ein  Kredit  von  500  M.  zur  Verfügung 
gestellt.  —  Von  der  Bearbeitung  der  Stadtrechts- 
quellen Unnas  hofft  Dr.  Lud  icke  das  Manuskript 
des  Urkundenteils  bis  zur  nächsten  Sitzung  fertig 
stellen  zu  können.  —  Dr.  Lappe  hat  die  Arbeit  am 
Lünener  Stadtrecht  gefördert.  —  V.  Wirtschafts- 
geächichtliche  Quellen:  Prof.  Meister  berichtet 
über  den  Index  zu  Darpes  letztem  Band  des  codex 
Traditionum,  den  unter  seiner  Leitung  der  wissen- 
schaftHche  Hilfsarbeiter  der  Kommission  Dr.  Symann 
besorgt.  Es  werden  dafür  200  M.  ausgeworfen.  Es 
wird  beschlossen,  auch  ein  kurzes  Glossar  beizugeben. 

—  Derselbe  referiert  über  seine  Arbeiten  zur  Ge- 
schichte der  westfälischen  Salzproduktion  und 
Salinenindustrie;  es  werden  für  das  laufende  Jahr 
200  M.  für  einen  Kopisten  bewilligt.  —  Dr.  Lappe 
beantragt,  die  Wüstungen  Westfalens  aufzunehmen. 
Es  wird  dazu  eine  Kommission,  bestehend  aus  dem  Vor- 
sitzenden, Prof.  Meister,  His  und  dem  Antragsteller  ge- 
wählt. —  VI.  Kirchengeschichtliche  Quellen:  Die 
Visitationsakten  des  Bistums  Münster  1571 — 73, 
hgb.  von  Msgr.  Schwarz,  sind  erschienen.  —  Auch  die 


Akten  der  Bursfelder  Kongregation  1458 — 1555, 
bearb.  von  Prof.  Dr.  Linneborn,  liegen  druckfertig  vor. 

—  VII.  Landtagsakten:  Die  Landtagsakten  des  Bis- 
tums Münster,  bearb.  von  Prof.  Dr.  Schmitz-Kallenberg 
können  in  die  Druckerei  gehen.  —  VIII.  Westfälische 
Münzgeschichte:  Geh.  Rat  Philippi  gibt  einen  Be- 
richt über  die  Arbeit  des  Dr.  Stange  (Bielefeld)  über 
das  Münzwesen  des  Bistums  Minden.  Die  Arbeit  wird 
unter  die  Publikationen  der  Kommission  aufgenommen. 

—  IX.  Westfälisches  Dialekt -Wörterbuch.  Dem 
Siegerländer  Wörterbuch  wird  eine  Unterstützung 
in  Aussicht  gestellt.  —  X.  Veröffentlichung  westfäli- 
scher Korrespondenzen.  Der  Vorsitzende  hat  sich 
mit  der  Korrespondenz  Friedrich  Christians  von  Münster 
beschäftigt.  —  XL  Oberbibliothekar  ProL  Dr.  B  ö  m  e  r  hat 
das  Register  der  Zeitschrift  weiter  gefördert.  —  Es 
wurde  dann  noch  die  Gründung  von  Neujahrsblättem 
erwogen,  aber  als  nicht  spruchreif  abgesetzt.  Über 
die  westfälische  Bibliographie  und  den  Plan  eines 
Zeitungsmuseums  wurde  verhandelt,  ohne  dafs  ein 
Beschlufs  herbeigeführt  worden  wäre. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Meinecke  ist 
als  Prof.  Lenz'  Nachfolger  an  die  Univ.  Berlin  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Quellen  zur  Schweizer  Geschichte,  hgb.  von 
der  Allgemeinen  geschichtforschenden  Gesellschaft  der 
Schweiz.  N.  F.  IV.  Abt.:  Handbücher.  Bd.  I:  Bi- 
bliographie der  Schweizer  Geschichte.  1.  Bd.  Basel, 
Basler  Buch-  und  Antiquariatshandlung  vorm.  Adolf 
Geering.    M.  11,20. 

J.  H.  Wylie,  The  reign  of  Henry  V.  Vol.  I.  Cam- 
bridge, Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  25. 

Fontes  rerum  Transylvanicarum.  Vol.  II:  Epi- 
stolae  et  Acta  Jesuitarum  Transylvaniae  temporibus 
principum  Bäthory.  Ed.  A.  Veress.  Vol.  II.  —  Vol.  III: 
A.  Possevini  S.  J.  Transilvania.  Ed.  A.  Veress.  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder.    Je  Kr.  10. 

M.  Colignon,  Le  consul  Jean  Giraud  et  sa  re- 
lation  de  l'Attique  au  17"  siecle.  [S.-A.  aus  den  M6- 
moires  de  l'Acad.  des  inscr.  et  belies -lettres.  39.] 
Paris,  C.  Klincksieck.    Fr.  2,60. 

O.  Schmid,  Der  Baron  von  Besenval  (1721—1791). 
[Schweizer  Stud.  z.  Gesch. -Wiss.  V,  3.]  Zürich-Selnau, 
Gebr.  Leemann  &  Co. 

K.  Frhr.  V.  Stengel,  Kaiser  und  Reich.  [Ludwig- 
Maximilians-Univ.  München.  Akad.  Feier  des  Reichs- 
gründungstages, 1914.]    München,  J.  Lindauer. 

E.Vogt,    Die  hessische  Politik    in  der  Zeit   der' 
Reichsgründung  (1863— 1871).  [Histor.  Bibl.  34.]   Mün- 
chen und  Bedin,  R.  Oldenbourg.     M.  4,50. 

F.  Garcia  -  Calderon,  Die  lateinischen  Demo- 
kratien Amerikas.  Deutsch  von  M.  Pfau.  Leipzig, 
K.  F.  Köhler.    M.  6. 

W.  M.  Sloane,  Die  Parteiherrschaft  in  den  Ver- 
einigten Staaten  von  Amerika.    Ebda.    M.  5. 

Zeitschriften. 

Klio.  14,  1.  G.  A.  Wainwright,  Alashia  =\ 
Alasa;  and  Asy.  —  E.  Cavaignac,  La  Chronologie 
romaine  de  215  ä  168.  —  E.  Groag,  Beiträge  zur 
Geschichte  des  zweiten  Triumvirats.  —  St.  Casson, 
The  vita  Miltiadis  of  Cornelius  Nepos.  —  K.  Regling, 
Dareikos  und  Kroiseios.  —  H.  H.  Weber,  Zum  Glieder- 
und  Rottenabstand  der  Manipuladegion.  —  L.  Bor- 
chardt,  Die  diesjährigen  deutschen  Ausgrabungen  in 


629 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


630 


Ägypten  (1912/13).  ^  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Ge- 
sichertes und  Strittiges  (Rusas  I.  von  Urartu,  Sohn  Sar- 
durs;  Zur  Semiramis-Sage).  —  Ad.  Juli  eher,  Ein 
Wort  zugunsten  des  Kirchenhistorikers  Rufinus. 

Württembergisdie  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
gesdiidite.  23,  1.  M.  Duncker,  Heilbronn  zur  Zeit 
des  Schmalkaldischen  Kriegs  und  des  Interims. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  hambiirgisdie  Ge- 
sdiidite.  18,  1.  A.  Heskel,  Hamburgs  Schicksale 
während  der  Jahre  1813  und  1814.  —  C.  Henke,  Ham- 
burg in  den  Kriegsereignissen  der  Jahre  1813  und  1814. 
—  A.  Wahl,  Hamburg  und  die  europäische  Politik 
im  Zeitalter  Napoleons. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Johannes  Hansen,  Beiträge  zur  Geschichte 

des  Getreidehandels  und  der  Getreide- 

.  Politik  Lübecks.     VIII  u.  143  S.  Gr.-S«.  M.  5. 

Alfred  Dreyer,    Die   lübisch-livländischen 
Beziehungen  zur  Zeit  des  Unterganges 
Hvländischer     Selbständigkeit     1551 
1563.    Eine  Vorgeschichte  des  nordischen  sieben- 
jährigen Krieges.     VI  u.  174  S.  Gr.-B".    M.  5. 

[Veröffentlichungen  zur  Geschichte 
der  Freien  und  Hansestadt  Lübeck.  Her- 
ausgegeben vom  Staatsarchiv  zu  Lübeck.  I,  1.  2.] 
Lübeck,  Max  Schmidt,  1912. 

Es  ist  ein  glücklicher  und  schöne  Erfolge 
versprechender  Gedanke  des  jetzigen  Vorstehers 
des  reichen  Lübecker  Archivs,  Archivrats  Dr. 
Kretzschmar,  die  Geschichte  der  Verfassung,  der 
Verwaltung  und  des  Kirchenwesens  Lübecks 
sowie  die  anderer  wichtiger  Gebiete  des  öffent- 
lichen Lebens  wie  des  Gerichtswesens,  des 
Handels,  des  Gewerbes,  des  Armenwesens,  der 
Schule  und  der  Kunst  in  den  für  die  spätem 
Zustände  grundlegenden  und  dennoch  bisher 
vernachlässigten  Jahrhunderten  der  Reformation 
und  des  Dreifsigjährigen  Krieges  durch  Ver- 
öffentlichungen verarbeiteten  Quellenmaterials 
aufzuklären.  Als  erste  Proben  sind  die  oben 
angeführten  Arbeiten  jüngerer  Gelehrter  ans 
Licht  getreten. 

Hansen  greift  ein  höchst  belangreiches  Ge- 
biet der  Verkehrspolitik  heraus,  das  gerade  in 
den  letzten  Jahren  durch  mehr  oder  weniger 
umfassende  Untersuchungen  für  andere  Land- 
schaften und  Städte  angebaut  ist.  Nach  einer 
etwas  anfechtbaren  Darstellung  der  Entwicklung 
des  lübischen  Getreidehandels  setzt  er  die  Ge- 
treidepolitik Lübecks  in  ihrem  Verhältnis  zu  den 
Kornproduzenten  auseinander,  um  darauf  in  fünf 
Kapiteln  die  Getreidezölle,  die  Teuerungspolitik, 
die     Getreidehandelsorganisation,     Berechtigung 


zum  Getreidehandel,  Fremdenpolitik  zu  behan- 
deln. Ein  Schlufskapitel  wird  den  Trägern  und 
Karrenführern,  den  Sackmäklern,  den  Kornmessern 
und  Sackern,  den  Wägern  und  Pfundern  ge- 
widmet. Ein  Anhang  bringt  Kornordnungen  aus 
dem  16.  und  Statistiken  über  Getreidepreise  und 
Vorratshaltung  der  Bürger  im  16.  und  17.  Jahrh. 

In  vieler  Beziehung  ist  mehr  geboten,  als 
nach  dem  Thema  zu  erwarten  war,  und  anstatt 
nur  über  die  Getreidepolitik  auch  über  die 
Handelspolitik  des  Vorortes  der  Hanse  gehandelt. 
Es  ist  jedoch  versäumt,  von  der  Organisation 
der  Kaufmannschaft  eine  Vorstellung  zu  geben, 
obgleich  das  notwendig  zur  Sache  gehört  hätte. 
Aufserdem  ist  der  leitende  Gesichtspunkt  des 
Rates  nicht  erkannt,  jedenfalls  nicht  nach  Ge- 
bühr zur  Geltung  gebracht.  Und  doch  liegt  es 
zutage,  dafs  alles  darauf  abzielte,  die  Bürger  mit 
Korn  zu  niedrigem  Preise,  womöglich  aus  erster 
Hand  zu  versorgen,  während  die  vorkommenden 
Schwankungen  sich  daraus  erklären,  dafs  Teurung 
und  wohlfeile  Zeiten  verschiedenes  Verhalten 
aufnötigten.  Erst  sehr  spät  haben  die  Interessen 
der  Komhändler  eine  gewisse  Berücksichtigung 
erfahren.  Von  eigentlichem  Kornhandel  der 
Bürger  aber  kann  vor  dem  16.  Jahrh.  kaum  die 
Rede  sein,  wenn  man  von  der  Versorgung 
Bergens  mit  Mehl  und  Korn  absieht.  Offen- 
sichtlich ist  der  Kornhandel  im  Aufsenhandel 
aufgekommen  und  erst  in  der  zweiten  Hälfte 
des  16.  Jahrh. s  bedeutender  geworden,  wie  er 
für  die  Versorgungspolitik  in  normalen  Zeiten 
kaum  erwünscht  war.  Die  Mittel,  die  Preise 
niedrig  zu  halten,  erscheinen  uns  manchmalfremd- 
artig.  So  schon,  wenn  Kornherrn  eingesetzt 
werden,  um  den  Preis  zu  machen,  den  kein 
Bürger  überbieten  darf.  Noch  mehr,  wenn  den 
meklenburgischen  Bauern  verboten  wird,  bei 
Regenwetter  ihre  Fuhren  unter  Dach  und  Fach 
zu  bringen  (1685).  Doch  lassen  sich  auch 
dafür  Parallelen  beibringen,  wie  denn  in  Krems 
und  Stein  1305  die  Fischer  in  allem  Wetter 
unbedeckten  Hauptes  zu  Markt  stehn  oder  sie 
zu  Wien  im  Winter  weder  Mantel  noch  Hand- 
schuhe tragen  sollten. 

Trotz  der  zu  machenden  Vorbehalte  ist  der 
Ertrag  des  Buches  bedeutend,  vor  allem  die  An- 
hänge und  der  darauf  verwandte  aufserordent- 
liche  Fleifs  aller  Anerkennung  wert.  Im  ganzen 
ist  auch  ein  gutes  Verständnis  der  benutzten 
Urkunden  und  Akten  zu  rühmen. 

Fleifs  hat  auch  Dreyer  auf  seine  Arbeit  ver- 
wandt. Geraten  ist  sie  jedoch  weniger,  vorab 
nicht  der  einleitende  Abschnitt  über  die  Hanse 
in  Livland  und  Rufsland  bis  zum  Ausbruch  des 
russisch-livländischen  Krieges  (bis   1557).    Hier 


631 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


632 


verbinden  sich  ungenügende  Kenntnisse,  falsche 
Anschauungen  und  ungenaue  Arbeitsweise  in 
wenig  erfreulicher  Art.  Nachher,  wo  neben  dem 
Lübecker  Aktenmaterial  vor  allem  die  livländi- 
schen  Publikationen  Schirrens,  Bienemanns,  von 
Hansens  zu  Gebote  standen,  gewinnt  man  mehr 
Zutrauen  zu  dem  Referate  über  die  Verhandlun- 
gen und  Korrespondenzen.  Es  hätte  aber  das 
Wichtige  mehr  herausgehoben,  das  Gleichgültige 
mehr  zurückgestellt  werden,  die  Bearbeitung 
tiefer  gehen  sollen.  Sonst  hätte  ich  es  vorge- 
zogen einfach  chronologisch  aneinandergereihte 
Regesten  zu  geniefsen.  Ganz  frei  von  Bedenken 
wegen  der  Zuveriässigkeit  des  Berichtes  über 
schwierigere  Texte  bin  ich  auch  hier  nicht.  Denn 
abgesehen  von  den  Beobachtungen,  die  ich 
vorher  bei  den  Hansetagen  von  1553,  1554 
und  1556  zu  machen  hatte,  will  mir  die  Wieder- 
gabe des  Vertrages  von  1563  Juni  13  nicht  ge- 
fallen. Ich  kann  nicht  finden,  dafs  der  Inhalt 
genügend  klar  und  scharf  herausgekommen  ist. 
Den  neuen  Druck  bei  Laursen,  Danmark-Norges 
Traktater,  mit  der  wertvollen  Einleitung  hat  Dr. 
schwerlich  schon  benutzen  können;  leider  ist 
ihm  aber  auch  die  ältere  Ausgabe  Rydbergs  hi 
seinen  Sverges  Traktater  med  främmande  Magter 
unbekannt  geblieben.  In  etwas  scheint  übrigens 
der  von  ihm  benutzte  Text  von  den  gedruckten 
Originalen  abzuweichen. 

Wismar.  Friedrich  Techen. 

Bernhard  Schmidt  [Diplomkaufmann],  Die  wichtig- 
sten Bestimmungen  des  Rechtes  der  Gesell- 
schaft mit  beschränkter  Haftung  und  der 
Gesellschaften  des  Handelsgesetzbuches  in 
tabellarischer  Übersicht  zusammengestellt  für  Studie- 
rende, Kaufleute  und  Handelslehrer.  Köln-Nippes, 
Selbstverlag,  1914.     Gr.-4o,  gefaltet  in  8°.    M.  1,50. 

Für  Studierende,  die  sich  im  Gesetze  zurechtfinden 
und  selbst  in  der  Lage  sind,  eine  derartige  Tabelle 
zusammenzustellen,  kann  das  Buch  weniger  in  Betracht 
kommen,  als  für  Kaufleute  und  Handelslehrer.  Ins- 
besondere den  letzteren  kann  es  zu  Lehrzwecken  emp- 
fohlen werden  und  auch  in  der  Hand  fortgeschrittener 
Handelsschüler  erscheint  es  nicht  unbrauchbar.  Gegen 
das  Verhältnis  von  Format  zu  Inhalt  sind  aber  Be- 
denken zu  äufsern.  So  ist  einerseits  der  Inhalt  der 
einzelnen  Abteilungen  zu  wenig  kondensiert,  um  über- 
sichtlich tabellarisch  zu  wirken;  der  Verf.  bringt  für 
eine  Tabelle  zu  viel.  Andrerseits  ist  die  doppelseitige 
Bedruckung  des  Bogens  (in  der  Gröfse  einer  Tages- 
zeitung) wohl  kein  glücklicher  Griff  gewesen.  Der 
Charakter  als  »Tabelle«  geht  verloren,  die  Übersicht 
ist  zerstört.  Das,  was  der  Verf.  bringt,  wäre  besser 
untereinander  als  nebeneinander  gedruckt  wor- 
den. Dann  aber  wäre  der  Inhalt  wieder  zu  knapp. 
Zum  mindesten  ist  dem  Verf.  daher  zu  empfehlen,  bei 
einer  neuen  Auflage  zwei  einseitig  bedruckte  Blätter 
zu  bringen;  der  Preis  von  M.  1,50  ist  auch  in  diesem 
Falle  nicht  zu  gering.  F.  L. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Frz.  Staudinger, '  Kulturgrundlagen  der  Politik. 
T.  I.  IL     Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  3,50;  4,50. 

Emilie  Alten  loh,  Zur  Soziologie  des  Kino.  [Schrif- 
ten z.  Soziol.  d.  Kultur.   3.]    Ebda.    M.  2,50. 

Das  Werk  vom  Haag,   hgb.  von  W.  Schücking. 

2.  S.:   Die  gerichtlichen  Entscheidungen.     1.  Bd.:  Die 
Judikatur  des  ständigen  Schiedshofes  von  1899—1913. 

3.  Tl.     München   und   Leipzig,    Duncker  &  Humblot. 
M.  10. 

Strafrechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  176:  W.  Loeb,  Der  Versuch  im  Reichs- 
strafgesetzbuch und  im  Vorentwurf.  —  177:  A.  Lif- 
schütz,  Die  strafrechtliche  Bekämpfung  geistlicher 
Übergriffe  in  weltliches  Gebiet.  Breslau,  Schletter. 
M.  1,60;  2,20. 

Zeitschriften. 

Schmollers  Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwal- 
tung und  Volkswirtschaft  im  Deutschen  Reiche.  38,  1 . 
G.  Schmoller,  Die  soziale  Bewegung  in  England 
im  Lichte  der  marxistischen  Klassenkampfidee.  —  K. 
Thiefs,  Hochschulbildung  für  Unternehmer.  —  W. 
Eggenschwyler,  Prinzipielles  zur  Erforschung  der 
Teuerung.  —  P.  Dehn,  Das  Stille  Meer.  —  K.  O. 
von  Kameke,  Über  den  Rückgang  der  Geburten- 
ziffern im  Kreise  Ober- Barnim.  —  W.  Bührig,  Die 
Hirschberger  Spitzenhausindustrie.  —  Er.  Krause,  Die 
Neutralität  der  Schulze-Delitzschschen  Genossenschaf- 
ten im  Nationalitätenkampfe  der  Ostmark.  —  Char- 
lotte A.  van  Manen,  Zum  Stande  der  niederländi- 
schen Arbeiterbewegung.  —  H.  Mauer,  Wilhelm  von 
Humboldt  und  die  Entschuldung  des  ländlichen  Grund- 
besitzes. —  O.  Jöhlinger,  Die  Diamanten  Südwest- 
afrikas. -—  B.  Rathgen,  Die  Eisenbahnpolitik  Frank- 
reichs in  Nordafrika.  —  Anna  Neumann,  Lohngestal- 
tung auf  dem  Lande  im  Zusammenhange  mit  agrari- 
schen Entwicklungen. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  N.  F.  V,  2. 
W.  Hasbach,  Grundbegriff,  Aufgaben  und  Methode 
der  Wissenschaft  von  der  Volkswirtschaftspolitik  (SchL). 
—  J.  V.  Bredt,  Der  öffentlich-rechtliche  Begriff  und 
die  Tragweite  des  Grundeigentums.  I.  —  F.  Prinzing, 
Die  Bevölkerungsentwicklung  in  Irland  (Schi.).  —  A. 
Voigt,  Irreführende  Exaktheil.  —  L.  Katscher,  Ja- 
panisches Frauenstudium.  —  Die  Streikvorschriften 
des  alten  jüdischen  Rechts.  —  Die  Entwicklung  der 
Wohnungsverhältnisse  in  17  sächsischen  Städten  von 
1905—1910.  —  Die  Bewässerung  Mesopotamiens.  — 
Bekämpfung  von  Brandschäden  und  Feuerversicherung 
in  den  Vereinigten  Staaten. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 


Referate. 


Ferdinand  Meisel  [Doz.  f.  geom.  Optik  an  der  Techn 
Hochschule  und  Direktor  der  Gewerbe-  und  Hand- 
werkcrschule  in  Darmstadt,  Prof.  Dr.],  Wand- 
lungen des  Weltbildes  und  des  Wissens 
von  der  Erde.  [Das  Weltbild  der  Gegen- 
wart. Ein  Überblick  über  das  Schaffen  und  Wissen 
unserer  Zeit  in  Einzeldarstellungen,  hgb.  von  Kar 
Lamprecht  und  Hans  F.  Helmolt.     l.Bd 


m 


I 


633 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


634 


Stuttgart  und  Berlin,  Deutsche  Verlagsanstalt,  1913. 
Xll  u.  395  S.  8"  mit  98  Fig.  im  Text. 

Der  Verf.  bekennt  in  der  Vorrede  selbst, 
dafs  er  auch  über  Wissensgebiete  habe  schreiben 
müssen,  mit  denen  er  sich  nur  sehr  wenig  be- 
fafst  hätte.  Man  darf  sich  darum  nicht  wundern, 
dafs  das  Buch  mit  Ausnahme  des  Abschnittes 
über  die  Astronomie,  die  offenbar  seine  Fach- 
wissenschaft darstellt,  höchst  ungleich  ausge- 
fallen ist.  Das  zeigt  sich  schon  in  dem  Um- 
fang der  einzelnen  Abschnitte;  Astronomie  mit 
einer  Einleitung  wie  der  Verf.  sagt:  über  ihre 
Grundbegriffe  —  332  Seiten,  alles  übrige,  nämlich 
Geologie,  Geographie,  Meteorologie,  Erdmagne- 
tismus ,  Atmosphärische  Erscheinungen ,  Erd- 
gestalt 52  Seiten.  5  Zeilen  enthalten  alles, 
was  der  Verf.  von  der  grofsen  Erscheinung  der 
elektrischen  Ströme  der  Erde  zu  sagen  hat, 
die  atmosphärische  Elektrizität,  die  gerade  in 
den  letzten  Jahrzehnten  so  sorgfältig  untersucht 
ist,  findet  sich  (mit  Ausnahme  der  Gewitter- 
elektrizität) überhaupt  nicht  erwähnt.  Wenig  sind 
dieErdbeben,  diealle  einer  Ursache  zugesprochen 
werden,  während  deren  so  viele  vorhanden  sind, 
behandelt,  nicht  minder  ist  es  die  Entstehung 
der  Gebirge,  bei  der  die  so  schwierige  Schrump- 
fungstheorie durch  ein,  nicht  einmal  passendes, 
Analogon  erledigt  wird.  Also  das  Buch  ist 
ganz  wertvoll  für  astronomische  Belehrung,  ob- 
wohl auch  hier  manches  unvollständig  ist,  wie 
z.  B.  die  Angaben  über  die  Elemente  der  Pla- 
netenbahnen. Wer  aber  etwas  mehr  wissen  will, 
als  Jahreszahlen  und  Namen  und  sich  durch 
Bemerkungen  im  Vorbeigehen  nicht  zufrieden- 
gestellt fühlt,  wird  für  die  weiteren,  unter  dem 
grofsen  Titel  »Unser  Wissen  von  der  Erde« 
behandelten  Fächer  lieber  zu  anderen  Büchern 
seine  Zuflucht  nehmen.  Gute  astronomische 
Bücher  haben  wir.  schon  in  Hülle  und  Fülle. 
Sollte  das  vorliegende  Buch  eine  zweite  Auflage 
erfahren,  so  wird  deshalb  der  astronomische 
Teil  erheblich  zu  kürzen  sein,  um  Raum  für  die 
anderen  Teile  zu  gewinnen.  Es  wird  auch 
nichts  schaden,  wenn  die  naturphilosophischen 
Betrachtungen,  die  der  Verf.  einzuflechten  liebt, 
fortfallen;  sie  sind  zum  Teil  anfechtbar  und  in 
ihrer  gebotenen  Kürze  leicht  Mifsverständnissen 
ausgesetzt,  wie  die  Belehrung  über  den  Unter- 
schied zwischen  mathematischen  Formeln  und 
naturwissenschaftlichen,  über  die  Überführung 
von  Qualitätsverschiedenheiten  in  Quantitäts- 
verschiedenheiten, über  den  Sinn  des  Wissens 
usf.  Zu  loben  ist  die  Sprache  und  die  Leb- 
haftigkeit des  Vortrages.  Die  Ausstattung  ist 
gut.  Viele  aber  würden  dem  durch  seine  Grofs- 
zügigkeit  bekannten  Verlage  sehr  dankbar  sein^ 


wenn  er  das  teure  Glanzpapier  durch  ein  billi- 
geres stumpfes  Papier  ersetzen  wollte.  Unsere 
armen  Augen  gehen  an  den  Reflexen  fast  zu- 
grunde. 

Berlin.  B.  Weinstein. 

Paul  Sabatier  [Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Tou- 
louse], Die  Hydrierung  durch  Katalyse. 
Leipzig,  Akademische  Verlagsgesellschaft,  1913. 
20  S.  8«. 

Diese  Schrift  bringt  die  Rede,  welche  P. 
Sabatier  bei  Empfangnahme  des  Nobelpreises 
für  Chemie  gehalten  hat.  Der  Verf.  hat  sich, 
in  Gemeinschaft  mit  trefflichen  Mitarbeitern, 
durch  die  Aufklärung  katalytischer  Reaktionen, 
mittels  welcher  Wasserstoff  an  ungesättigte  ole- 
finische,  sowie  aromatische  Verbindungen  und 
Nitroderivate  angelagert  wird,  ein  grofses  wissen- 
schaftliches Verdienst  erworben.  Seit  Berzelius, 
der  den  Begriff  der  Katalyse  zuerst  formuliert 
hat,  ist  das  Studium  dieser  merkwürdigen  Vor- 
gänge, bei  denen  die  Gegenwart  gewisser  Me- 
talle und  Oxyde  so  aufserordentlich  reaktions- 
beschleunigend  wirkt,  in  der  Neuzeit  mit  unge- 
wöhnlichem Interesse  aufgenommen  worden, 
besonders  dank  der  Arbeiten  S.s,  und  hat  Er- 
folge gebracht,  welche  die  älteren  Chemiker 
nicht  geahnt  haben.  Noch  auffallender  als  auf 
wissenschaftlichem,  sind  diese  Erfolge  auf  tech- 
nischem Gebiete,  z.  B.  in  der  Industrie  der  Fette. 
Die  flüssige  ungesättigte  Ölsäure  wird  mit  Leich- 
tigkeit in  feste  Stearinsäure  übergeführt.  Dieses 
Verfahren  ist  im  Begriff,  eine  vollständige  Um- 
wälzung in  der  Kerzen-  und  Seifenfabrikation 
herbeizuführen.  Eine  grofse  Anzahl  anderer 
von  S.  ausgeführter  Hydrierungsvorgänge  läfst 
noch  gar  nicht  absehen,  welche  wirtschaftliche 
Bedeutung  diesen  Katalysen  zukommt. 

S.s  Schrift  gibt  einen  kurzen,  überaus  klar 
angeordneten  Überblick  über  das  bisher  Er- 
reichte. 

Berlin.  R.  Biedermann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  kgl.  astronom.  Gesellsch.  in  London  hat 
ihre  goldene  Medaille  dem  ord.  Prof.  f.  Astron. 
an  der  Univ.  Heidelberg  Geh.  Hofrat  Dr.  Max  Wolf 
verliehen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellscfiaft  für  Rassenhygiene. 
Berlin,  Februarsitzung. 
Zivilingenieur  v.  Hassel  sprach  über  den  Unter- 
gang   der    Indianer    am    Amazonenstrom.      Er 
schilderte   nach    dem  B.  T.  an  der  Hand   von  Licht- 
bildern die  zahlreichen  Stämme,   die  das  Gebiet  des 


635 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


636 


Amazonenstromes  bewohnen.    Alle  diese  Völker  seien 
dem  Untergang  geweiht.  Einen  grofsen  Teil  der  Schuld 
trägt  daran  die  Gummiindustrie,  die  in  jenen  Gegen- 
den eine  vollständige  Vermischung  der  verschieden- 
sten Rassen  und  damit  die  Verwischung  der  Charakter- 
eigenschaften der  Völker  zur  Folge  hatte.    Man  hatte 
vor   zwanzig   Jahren   viel    über   weifse   Indianer    ge- 
sprochen.   Das  waren  Männer  mit  langen  Barten  und 
blondem  Haar.    Die  spätere  Forschung  hat  unzweifel- 
haft   ergeben,    dafs   es   sich    um   Nachkommen    von 
Missionaren    aus    der    Verbindung    mit    Indianerinnen 
handelt.     Viele  dieser  Missionare  waren  Rheinländer 
und  Franzosen.     Auch   zahlreiche   andere  Mischlinge 
befinden  sich  unter  den  Indianern.    Ferner  dezimiert 
der  Krieg  die  Bevölkerung.    Weiter  wirken  Alkohol 
und  Krankheit  verheerend  unter  diesen  Völkern.  Dazu 
kommt,  dafs  der  Indianer  ungeheuer  empfindlich  gegen 
jede  Veränderung  in  der  Nahrung,  im  Klima  und  in 
seinen  Lebensgewohnheiten  ist,  so  dafs  zum  Beispiel 
Nahrungswechsel  seinen  Tod  herbeiführen  kann.    In 
der    südamerikanischen    Gesellschaft    ist    ein   Projekt 
diskutiert  worden,  das  die  Verbesserung  der  Lage  der 
Indianer  vorschlägt.    Wir  haben  die  moralische  Ver- 
pflichtung, dieses  Volk  zu  studieren  und  es  nicht  blofs 
als  Handelsobjekt   zu   betrachten.   —  Über   rassen- 
hygienische    Erfahrungen     in     Nordamerika 
sprach    der    österreichisch  -  ungarische   Vizekonsul    in 
Berlin,  G.  v.  Hoff  mann.     Er  schilderte   die   rasche 
Verbreitung,  die  die  rassenhygienischen  Lehren  in  den 
Vereinigten  Staaten  gefunden  haben.    Im  Mittelpunkt 
der  Bewegung  steht  die  rassenhygienische  Abteilung 
der  Gesellschaft  für.  Züchtungskunde,  mit  der  grofs- 
artigen  Anstalt  zum  Sammeln  und  Aufarbeiten  rassen- 
hygienischer Daten,  in  Cold  Spring  Harbor,  New  York. 
Aufserdem  bestehen  mehrere  andere  Vereine  und  auch 
staatliche    Anstalten.      Die    Anwendung    der    rassen- 
hygienischen Lehren  wird  teilweise  durch  die  Regelung 
der  Eheschliefsungen  angestrebt.    In  einer  Reihe  von 
Staaten  ist  es  gewissen  Klassen  von  Minderwertigen, 
wie  Epileptikern,  Geschlechtskranken,  Säufern,  Schwind- 
süchtigen im  vorgeschrittenen  Stadium  usw.,  untersagt, 
eine  Ehe  einzugehen.  Diese  Verbote  sind  zwar  mangels 
einer  entsprechenden  Überwachung,   das   heifst  einer 
ärztlichen  Untersuchung  der  Ehebewerber,  nicht  sehr 
ivirksam,  sie  haben  aber  einen  nicht  zu  unterschätzen- 
den erzieherischen  Wert.     Zur   Rassenhygiene    gehört 
auch  die  antialkoholische  Bewegung.    Rassenhygieni- 
sche Forderungen  finden  in  den  Einwanderungsgesetzen 
Ausdruck,  die  das  Landen  von  Minderwertigen  erfolg- 
reich  verbieten.     Die    ganze   Bewegung   beruht   auf 
reinem  Idealismus  und  echter  Vaterlands-  und  Menschen- 
liebe.   Eher  ein  Zuviel  von  aufrichtigem  Enthusiasmus 
als  ein  Mangel  daran;  die  Rassenhygiene  verliert  viel- 
leicht dadurch  an  Wissenschaftlichkeit,  wird  aber  zu 
einer  Art  Volksbewegung,  was  ihr  im  Interesse   der 
Verwirklichung  ihrer  Ziele  nur  zugute   kommt.    Die 
wissenschaftlichen  Leistungen  der  Amerikaifer  auf  dem 
Gebiet  der  Rassenhygiene  sind  zwar  nicht  einwandfrei, 
die  besten  Arbeiten  verdienen  aber  bei  uns  dennoch 
mehr  Beachtung,  als  ihnen  bisher  zuteil  wurde.  Grofs- 
zügig   ist   in  Amerika   die   Werbe-  und  Aufklärungs- 
tätigkeit, sowohl  in  allen  Kreisen  der  Wissenschaft  als 
auch  im  Volk.  —  An  gebildete  Interessenten  werden 
Fragebogen    über    familiengeschichtliche   Vererbungs- 
daten versendet;  bisher  gelangten  über  10000  Bogen 
zur  Verteilung.     Zur  Hebung  des  Familiensinnes  und 
zur  Aneiferung  zum  Betreiben  familiengeschichtlicher 
Studien  kann  auf  diese  einfache  Weise  erfolgreich  bei- 
getragen werden.    In  Deutschland  könnte  eine  zentrali- 
sierte Aufbewahrung  der  Daten  bei  der  Leipziger  Zentral- 


stelle für  deutsche  Personen-  und  Familiengeschichte 
erfolgen.  Für  die  Aufklärungsarbeit  kommt  natürlich 
an  erster  Stelle  die  Tagespresse  in  Betracht,  die  in 
Amerika  bereits  vollständig  gewonnen  ist.  Bei  der 
Popularisierung  speziell  einer  so  jungen  Wissenschaft, 
wie  es  die  Rassenhygiene  ist,  wäre  eine  wohldurch- 
dachte, durch  die  gesamte  deutsche  Presse  gehende 
Äufserung  berufener  Rassenhygieniker  von  grofsem 
Wert,  worin  die  für  eine  Verbreitung  reifen  Gedanken- 
gänge skizziert  werden  und  gleichzeitig  unter  Hinweis 
auf  die  damit  verbundenen  Gefahren  vor  gewissen 
voreiligen  Äufserungen  gewarnt  wird. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geol  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Berlin  Prof.  Dr.  Hans  v.  Staff  ist  zum  Kais.  Geologen 
für  Deutsch-Südwestafrika  ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich 
Dr.  Kurt  Brafs  als  Privatdoz.  f.  Farben-  und  Textil- 
chemie habilitiert. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  der  Assistent  am 
botan.  Institut  Dr.  Rudolf  Lieske  als  Privatdoz.  f. 
Botanik  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Ernst  Holzbach  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der   Prof.  f.  Lüftung  u.  Heizung   an   der   Techn. 
Hochschule    zu   Berlin-Charlottenburg   Geh.    Reg.-Rat 
Dr.-Ing.  h.  c.  Hermann  Rietschel  ist  am  18.  Febr.,^ 
65  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  X.  Kugler  S.  J.,  Sternkunde  und  Sterndienst 
in  Babel.  Ergänzungen  zum  1.  u.  2.  Buch.  I.  T. 
1.— 8.  Abb.:  Astronomie  u.  Chronologie  der  älteren 
Zeit.    Münster  i.  W.,  Aschendorff.    M.  11. 

V.  M.  Goldschmidt,  Das  Devongebiet  am  Rö- 
ragen  bei  Röros.  Mit  einem  paläobotan.  Beitrag:  A. 
G.  Nathorst,  Die  Pflanzenreste  der  Röragen-Ablagerung. 
[Videnskapsselskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv.  Kl.  1913, 
No.  9.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Sammlung  Göschen.  704:  H.  Goerges,  Elektri- 
sche Öfen.  —  718:  F.W.  Neger,  Die  Laubhölzer.  Ber- 
lin u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  je  M.  0,90. 

W.  Fliefs,  Vom  Leben  und  vom  Tod.  Jena,  Eugen 
Diederichs.    M.  2,50. 

P.  Winge,  De  menneskelige  gonochorisme  og  den 
historiske  videnskab.  [Videnskapsselskapets  Skrifter. 
I.  mat.-naturv.  Kl.  1913,  No.  12.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

Ch.  Blond el,  La  conscience  morbide.  Essai  de 
psycho-pathologie  generale.    Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  6. 

Zeitschriften. 

Ardiiv    der  Mathematik    und  Physik.     22,  2.  3. 
V.  Volterra,    Drei    Vorlesungen    über    neuere    Fort- 
schritte der  mathematischen  Physik.  —   Yoshio  Mi- 
ka mi,    Notes   on   the   Native  Japanese  Muthematics. 
2'i  Series.  —    C.  Piel,    Der  Lehrsatz  des  Pythagoras 
in  der  hyperbolischen  Geometrie.  —  A.  Wigand  und    , 
E.  Everling,    Über   Form   und   Helligkeitsverteilung    ■ 
des  Schattens   einer  Kugel   bei   sichelförmiger  Licht- 
quelle.  —   J.  R.  Airey,   The  Calculation   of  the  Ex- 
ponential.   Sine   and  Cosine  Integrals  and  other  func-    ■ 
tions  from  their  asymptotic  expansions.  —  E.  Müller, 
Durch  vier  Punkte   einen  Drehkegel   von    gegebener 
Achsenrichtung  zu  legen.    -  A.  Dinnik,  Tafeln  der 
Besselschen  Funktionen  •/  +  ^  {xi)  und  7  ^  2  {xi). 


1 


637 


7.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


638 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

ACHTER  BAND. 

EPIGRAPHISCHE  UND  NUMISMATISCHE  SCHRIFTEN 

ERSTER  BAND 
gr.  8».    (X  u.  626  5.)    Geh.  18  M..  geb.  in  Halbfrzbd.  20,40  M. 

Inhaltsrerzeichuis. 

I.  Epigraphische  Analekten 

(1.  2.  Pompejanische  Kleinigkeiten.  —  4.  Municipalfasten  von  Ostia.  —  5.  LuciHus  Gamala.  — 
6.  Griechische  Inschrift  aus  Puteoli.  —  7.  Verres  als  Gentilname.  —  8.  Festverzeichnis  aus  Ca- 
pua.  —  9.  Inschrift  aus  Hispellum.  —  10.  Arval-Inschriften.  —  11.  Fasti  Venusini.  —  12.  Tribus- 
Inschriften.  —  13—15.  Der  Anonymus  Einsiedlensis.  —  16.  Inschrift  des  Bogens  von  Pavia.  — 
17.  Inschrift  des  Pons  Fabricius.  —  18.  Rottenburger  Fälschungen.  —  19.  Aegidius  Tschudi.  — 
20.  Die  Provinz  Numidien.   —   21.  Zur  Verwaltung  Germaniens.   —   22.  Inschrift  von  Thorigny. 

—  23.  Ligoriana  im  Corpus  inscriptionum  Graecarum.  —  24.  Inschrift  bithynischer  Städte  in  Rom. 

—  25.  Fragment  eines  Municipalgesetzes.  —  26.  Praetor  tutelarius). 

II.  Observationes  epigraphicae. 

I.  Ursus  togatus  vitrea  qui  primus  pila.  —  II.  De  luniis  Silanis.  —  III.  De  fide  Leonhardi  Guten- 
stenii.  —  IV.  Grammatica  ex  actis  Arvalium.  —  V.  De  Diocletiani  collegarumque  nominibus 
erasis.  —  VI.  Quinquefascalis  titulus  Cirtensis.  —  VII.  De  titulis  C.  Octavii  Sabini  cos.  a.  p. 
Chr.  CCXIV.  —  VIII.  Titulus  Atticus  Frugi  et  Pisonis.  —   IX.  Alphabeta  Etrusca  reperta  Clusii. 

—  X.  Flamonium.  Flaminium.  —  XI.  Ixoazr^-^oi  'jit'/x'-c.  —  XII.  Analecta  de  Pisonibus  et  Crassis 
Frugi.  —  XIII.  De  titulo  reginae  Pythodoridis  Smymaeo.  —  XIV.  Corollaria  de  Cleopatra  lubae 
domoque  Archelai  regis  Cappadociae.  —  XV.  S.  C.  de  Thisbaeis  a.  u.  c.  DLXXXIV.  —  XVI.  S. 
C.  de  Thisbaeis  recognitum.  —  XVII.  Reges  Thraciae  inde  a  Caesare  dictatore.  —  [XVIII.  Dedi- 
catio  facta  ob  victoriam  de  Tacfarinate.]  —  XIX.  Album  ordinis  Thamugadensis.  —  XX.  Tribus 
Imperatoriae.  —  XXI.  Cyriaci  Thracica.  —  XXII.  Tituli  Ostienses  P.  Lucilii  Gamalae.  —  XXIII. 
Senatus  consultum  Adramytenum.  —  XXIV.  Titulus  Hierocaesareensis.  —  XXV.  Formula  voti  fratrum 
Arvalium.  —  XXVI.  Nomina  et  gradus  centurionum.  —  [XXVII.  Libertini  servi.]  —  XXVIII.  Crescens 
auriga.  —  XXIX.  Alpes  Poeninae.  —  XXX.  Cognomina  Africana.  —  XXXI.  Vexillatio  legionis  XI 
Claudiae.  —  XXXII.  Principalium  recensus  secundum  praepositos.  —  [XXXIII.  Titulus  Venetus 
vindicatus.j  —  XXXIV.  Officialium  et  militum  Romanorum  sepulcreta  duo  Carthaginiensia.  — 
XXXV.  Protectores  Augusti.  —  XXXVI.  Evocati  Augusti.  —  XXXVII.  lusiurandum  in  C.  Caesarem 
Augustum.  —  XXXVIII.  Militum  provincialium  patriae.  —  XXXIX.  Princeps  officii  agens  in  rebus. 

—  XL.  Ordo  salutationis  sportularumque  sub  imp.  luliano  in  provincia  Numidia.  —  XLI.  Senatus 
consultum  de  sumptibus  ludorum  gladiatoriorum  minuendis  factum  a.  p.  C.  176/7.  —  [XLII.  Consti- 
tutiones  duae  Cretenses.]  —  [XLIII.  Spicilegium  titulorum  Latinorum  ex  Creta  et  ex  Aegypto.]  — 
XLIV.  Titulus  Apamenus.  —  [XLV.  Titulus  Plinii  Hispellas.]  —  XLVI.  Titulus  Foroclodiensis.  - 
XLVII.  Aquaeductus  Alexandrinus.  —  XLVIII.  Civium  Romanorum  libertinorum  appellatio  Graeca. 

—  XLIX.  Laterculus  cohortis  I  Lusitanorum  a.  CLVI. 

III.  Commentaria  ludorum  saecularium  quintorum  et  septimorum. 


639 


T.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  10. 


640 


mit  Staats- 
prüfung in 


Junger  Philologe 

Deutsch    und    Französisch   für   Oberstufe,    Latein   für 
Mittelstufe  und  in  den  Kulturfächern  Philosophie  und 
Pädagogili  sucht  in  Verlag  oder  Redaktion  sofort 
oder  später  Stellung  für  mäfsige  Entschädigung. 
Off.  an  P.  Raeck,  Leipzig,  Sedau  Str.  21. 


Universitätsprofessor  Dr.  W.  Ed.  Biermann 
(Leipzig,  Wiesenstr.  3b)  bittet,  mit  einer  Arbeit  über 
Wilhelm  Röscher,  den  bekannten  Altmeister  der  hi- 
storischen Nationalökonomie  beschäftigt,  alle,  die  sich 
im  Besitze  von  Briefen  an  und  von  Röscher  befinden 
oder  über  seine  Persönlichkeit  auf  Grund  eigener  Be- 
kanntschaft etwas  wissen,  um  gütige  Mitteilung. 


Verlag  der  WeiflianDsclien  Buckliändlang  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

Das   Erziehungswesen  am  Hofe 

der  Wettiner  Albertinischen 

(Haupt-)  Linie 

von 
Dr.  Julius  Richter, 

Schulrat,  K.  Bezirksschulinspektor  in  Chemnitz. 

(Monumenta  Germaniae  Pädagogica  Bd.  LIL) 

gr.8«.    (XXIX  u.  652  S.)    Geh.  17  M. 

Inhalt:  Literatur-Verzeichnis  und  Bezeichnung 
der  Akten.  Erziehung  Albrechts  des  Beherzten. 
Familie  Albrechts  des  Beherzten.  Familie  Georgs 
des  Bärtigen.  Familie  Heinrichs  des  Frommen. 
Familie  des  Kurfürsten  Moritz.  Familie  Vater 
Augusts.  Familie  Christians  I.  Familie  Christians  II. 
Familie  Johann  Georgs  I.  Familie  Johann  Georgs  II. 
Familie  Johann  Georgs  III.  Familie  Augusts  des 
Starken.  Familie  Friedrich  Augusts  II.  Familie 
Friedrich  Christians.  Familie  Friedrich  Augusts 
des  Gerechten.  Ein  Hofkatechismus  aus  der  letzten 
Zeit.    Schlußworte.    Beilagen.    Register. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

^oetljc^  9laittifaa 

^on  C^iiftau  SIcttncr.    8".    (V  u.  74  S.)  1912. 

3n  bet  »otliegenbcn  nntetfucf)una  übet  ®üctf)c6  ÜJuu^ 
fifaa  be^anbelt  bet  SSerfaffcr  jUflleid)  ®o<t^e8  5}ec^ältni6 
ju  |)omer. 


Verlag  der  Weidmannsclieu  BncliliaiidlMg  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

Verhandlungen  der 

Direktoren  -Versammlungen 

in    den    Provinzen    des    Königreichs 
Prelis  seil    seit   dem    Jahre    1879. 

89.  Band. 

Verhandlungen  der 
15.  Direktoren-Versammlung 

in  der  Provinz  ^clilesien.    1913. 

Lex.  8".     (Vu.  172S.)    Geh.  5  M. 

Inhalt:  Die  Behandlung  des  deutschen  Aufsatzes. 

—  Der  erdkundliche  Unterricht.  —  Ermutigen  die 

bisherigen  Erfolge  der  Selbstverwaltung  der  Schüler 

zu  weiterer  Ausdehnung? 


Verlag  der  Weiflnianiisclieii  BucliliaLdliing  in  Berlin  SW.  68. 


Werden  und  Wandern  unserer  Wörter 

Etymologische  Plaudereien  von  Dr.  Franz 
Härder,  Prof.  am  Luisenstädtischen  Gym- 
nasium zu  Berlin.  4,,  wesentlich  verm.  u. 
verbess.  Aufl.  8o  (VIII  u.  258  S.)  1911. 
Geb.  M.  4.— 

Jedem,  der  ein  Herz  für  die  deutsche  Sprache 
und.  ihre  Entwicklung  hat,  kann  das  vornehm  und 
würdig  ausgestattete  Buch,  das  sich  besonders  auch 
für  Geschenkzwecke  eignet,  aufs  angelegentlichste 
empfohlen  werden.  (Königsberger  AiTg.  ztg.t 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 

®cft^t(^tc  fctucg  ScbetiS  unb  feiner  ©Triften  üon 
(fuidi  8rf)inii>t  ^me'x  SBäiibc,  3.,  bnrrijflrfe^cuc 
?lufl.  8".  (Vlll  u.  734  ©.,  VIII  M.  608  ®.) 
1909.  mit  attci  ^Porträts.  ®c^.  m.  20.-,  in 
Seinttjanb  flclb.  3H.  23.— 

„®6  tft  ein  Ö3cnu&,  \\d)  »on  ber  fräftigen,  plaftifrfien 
©arftcUung  befi  Surf)cö,  taS  bcii  DielDcrjroeigtcn  Stojf  in 
meiftcr^after  äBeifc  bemältigt,  burd)  bc6  5)icl)ter8  ^cben  unb 
Sdjajfcn  fügten  ju  laifen.* 

(?itct.  3c»'c<'"'''>tt  für  3)cutffl)lanb.) 


Mit  eioer  Beilafro  von  der  J.  (i.  Cotta'schen  Bucliliaudlaug  Nacürolgrüi*  iu  Stuttgart. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  I N  N  E  B  E  RO  ir,  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  11.        14.  März.         1914. 


Abonnementspreis 

7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75   Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf^^oei  Ittedlrlfelanj/^  unlS^ößeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaislnichen  Postämter  entgeg  "  ^ 


^A 


Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Sei tT^ 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


^ 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


ej^^wimrid  e  t  sicJT 


^' 


Clemens  Baeumker(ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Mün- 
chen): Descartes  und  die 
Scholastik. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  von  Treitschkes  Briefe.  Hgb. 
von  M.  Cornicelius.  2.  Bd.  {Os- 
kar Walzet,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Hofrat 
Dr.,  Dresden.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

F.  Emmel,  Wundts  Stellung  zum 
religiösen  Problem.  {Gerhard 
H einzelmann,  Privatdoz.  Lic,  Göt- 
tingen.) 

F.  Wohlgemuth,  Das  jüdische  Re- 
ligionsgesetz in  jüdischer  Beleuch- 
tung. Heft  I.  {Paul  Fiebig,  Ober- 
lehrer am  Gymn.  Ernestinum,  Lic, 
Gotha.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Quellensammlung  für  den  ge- 
schichtlichen Unterricht  an 
höheren  Schulen,  hgb.  von  G. 
Lambeck  in  Verbindung  mit  F. 
Kurze  und  P.  Rühlmann.  {Rudolf 
Lehmann,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad., 
Dr.,  Posen.) 

H.  W.  Wright,  Self-realization. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Schoepperle,  Tristan  and 
Isolt ; 


J.  J.  Meyer,  Isoldes  Gottesurteil  in 
seiner  erotischen  Bedeutung.  Mit 
Vorwort  von  R.  Schmidt.  {Wolf- 
gang Golther,  ord.  Univ. -Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Rostock.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  E.  Bitterauf,  Der  Schlufsteil  der 
aristotelischen  Biologie.  {August 
Steier,  Gymn. -Lehrer  Dr.,  Würz- 
burg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Frz.  Brietzmann,   Die  böse  Frau 
'  in    der    deutschen    Literatur    des 
Mittelalters.       {Ludwig     Pfann- 
müller, Privatdoz.  Dr.,  Stralsburg.) 

L.  Hanke,  Die  Wortstellung  im 
Schlesischen.  {Joseph  Klapper, 
Oberlehrer  an  der  Oberrealschule, 
Dr.,  Breslau.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 


Kunstwissenschaften. 
M.  D  e  r  i ,   Versuch    einer   psycho- 
logischen   Kunstlehre.      {Ridiard 
Müller-Freienfels.  Dr.phil.,  Berlin- 
Halensee.) 

Geschichte. 
Th.  Steinwender,  Die  römische 
Taktik  zur  Zeit  der  Manipular- 
stellung.  {Robert  Grosse,  Ober- 
lehrer an  der  Haupt  -  Kadetten- 
anstalt, Dr.,  Berlin -Lichterfelde.) 

A.  G  a  1  a  n  t e ,  Kulturhistorische  Bilder 
aus  der  Trientiner  Konzilszeit.  Ins 


Deutsche  übertr^^lJBP^SSBpTTalcr. 
{Otto  Giemen ,  Oberlehrer  am 
Gymn.,  Prof.  Dr.  theol.  et  phil., 
Zwickau.^ 

A.  Keller,  Die  Wiedereinsetzung 
des  Herzogs  Ulrich  von  Württem- 
berg durch  den  Landgrafen  Phi- 
lipp von  Hessen  1533  34.  {Paul 
Heidriäi.  Oberlehrer  an  der  Sacli- 
senhäuser  Oberrealschule,  Prof. 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

A.  Krell,  Herzog  Johann  Adolf  IL 
von  Sachsen -Weifsenfeis.  {Hubert 
Riditer,  Assistent  an  der  Königl. 
öffentl.  Bibliothek,  Dr.,  Dresden.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

K.  Lehrmann  und  W.  Schmidt, 
Die  Altmark  und  ihre  Bewohner. 
(//.  Ff.  Rosendorf,  Dr.  phil.,  Greifs- 
wald.) 

Deutsche  Kolonialgesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

H.  Rehm,  Deutschlands  politische 
Parteien.  {Adolf  Arndt,  oxA.  Univ.- 
Prof.  emer..  Geh.  Bergrat  Dr., 
Charlottenburg.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

J.  Herrmann,  Elektrotechnik,  Ein- 
führung in  die  Starkstromtechnik. 
IV.  {Willibald  Bermbadi,  Dozent 
an  der  Handelshochschule,  Prof. 
Dr.,  Köln.) 

W.  Stekel,  Das  liebe  Ich.  {Ernst 
Siemerling,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Kiel.) 


643  H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11.  644 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Forschungen 


zur 

deutschen  Theatergeschichte 

des  Mittelalters  und  der  Renaissance 

von 

Max  Herrmann 

Herausgegeben  mit  Unterstützung  der  Generalintendantur  der  Kgl.  Scliauspiele 

gr.  8«.     (XIV  u.  541   S.  mit  129  Abbildungen.) 

Geh.  20. -^  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Das  Theater  der  Meistersinger  von  Nürnberg.  1.  Ka- 
pitel: Zuschauerraum  und  Bühne.  2.  Kapitel:  Dekorationen,  Requisiten,  Kostüme. 
3.  Kapitel:  Die  Schauspielkunst.  Die  mittelalterliche  Schauspielkunst  in  Deutschland.  Die  Gesten 
des  weltlichen  Epos  in  Deutschland.  Schauspielkunst  und  Liturgie.  Die  Gesten  der  neutestamentlichen 
Erzählung  in  Deutschland.  Die  Gesten  in  der  geistlichen  Bildkunst  des  deutschen  Mittelalters.  Die 
Gebärdensprache  der  Meistersingerbühne.    Die  Schauspielkunst,  des  Schultheaters. 

II.  Teil.  Dramenillustrationen  des  15.  und  16.  Jahrhunderts.  1.  Kapitel:  Ziele  und 
Wege.  2.  Kapitel:  Illustrationen  antiker  Dramen.  Miniaturen.  Der  Ulmer  Eunuchus.  Der 
Lyoner  Terenz.  Der  Stralsburger  Terenz.  Der  Baseler  Terenz.  Der  Venetianer  Terenz.  Holzschnitte 
des  16.  Jahrhunderts.  Theatergeschichtliche  Ergebnisse.  Lebende  Bilder.  3.  Kapitel:  Illustrationen 
zu  schweizerischen  Dramen.  Gerold  Edlibach.  Pamphilus  Gengenbach.  Niklas  Manuel.  Augustin 
Frieß  und  Jacob  Ruof.  Schlufswort:  Die  theatergeschichtlichen  Gesamtergebnisse  und  ihr 
geistiger  Sinn.     Berichtigungen  und  Nachträge.     Namen-  und  Sachregister. 


Das  Buch  versucht  in  praktischer  Arbeit  eine  bisher  kaum  betriebene  theatergeschicht- 
liche Methode  zu  lehren  und  die  Theatergeschichte  aus  dem  dilettantischen  Betriebe  zu 
befreien,  in  dem  sie  gröfstenteils  noch  befangen  ist.  Es  enthält,  wie  aus  dem  Inhalt  zu 
ersehen  ist,  zwei  grofse  Hauptabschnitte:  »Das  Theater  der  Meistersinger  von  Nürnberg« 
und  »Dramenillustrationen  des  15.  und  16.  Jahrhunderts«,  die  mehrere  andere  Unter- 
suchungen einschliefsen,  unter  denen  besonders  zwei  hervortreten:  »Die  mittelalterliche 
Schauspielkunst  in  Deutschland«  und  »Lebende  Bilder  der  Renaissancezeit«.  Das  Ganze 
gibt  schliefslich  den  Stoff,  um  den  geistigen  Sinn  der  Theaterentwicklung  des  Mittelalters 
und  der  Renaissance  übersehen  zu  lassen. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  11. 


XXXV.  Jahrgang. 


14.  März  1914. 


Bitte  rauf,  Der  Schluf  steil  der  aristo- 
telischen Biologie.     (G75.) 

Brietzmann,  Die  böse  Frau  in  der 
deutschen  Literatur  des  Mittelalters. 
(•578.) 

Deri,  Versuch  einer  psychologischen 
Kunstlehre.     (683.) 

Emmel,  Wundts  Stellung  zum  reli- 
giösen Problem.     ^661.) 

Galante,  Kulturhistorische  Bilder  aus 
der  Trientiner  Konzilszeit.     (690.) 

Gilson,  Index  scolastico  -  cartesien. 
(645.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hanke,   Die  Wortstellung  im  Schlesi- 

schen.     (680.) 
Herrmann,  Elektrotechnik,  Einführung 

in  die  Starkstromtechnik.     (699.) 

Keller,  Die  Wiedereinsetzung  des  Her- 
zogs Ulrich  von  Württemberg.    (691.) 

Krell,  Herzog  Johann  Adolf  11.  von 
Sachsen -Weifsenf eis.     (692.) 

Lehrmann  und  Schmidt,  Die  Alt- 
mark und  ihre  Bewohner.     (694.) 

Meyer,  Isoldes  Gottesurteil  in  seiner 
erotischen  Bedeutung.    (669.) 


Quellensammlung  für  den  geschicht- 
lichen Unterricht  an  höheren  Schulen. 
(664.) 

Rehm,  Deutschlands  politische  Par- 
teien.    (697.) 

S choepp er le,  Tristan  and  Isolt.  (669.) 

Steinwender,  Die  römische  Taktik 
zur  Zeit  der  Manipularstellung.   (686.) 

St  ekel.  Das  Hebe  Ich.     (699.) 

Treitschkes  Briefe.    (650.) 

Wo  h  1  g  e  m  u  t  h ,  Das  jüdische  Religions- 
gesetz.    (662.) 

Wright,  Self-realization.    (667.) 


Descartes  und  die  Scholastik. 

Von  Clemens  Baeumker. 


War  es  früher  herrschende  Meinung,  dafs 
die  Philosophie  von  Descartes  etwas  absolut 
Neues,  einen  völligen  Bruch  mit  der  Vergangen- 
heit bringe,  so  mehren  sich  in  der  neueren  Zeit 
die  Bestrebungen,  zu  zeigen,  wie  auch  bei  dem 
Begründer  der  neueren  Philosophie  trotz  seines 
grundsätzlichen  Bemühens  um  einen  völligen  Neu- 
bau doch  der  Faden  der  Überlieferung  keineswegs 
gänzlich  abgerissen  ist.  FürdiedeutscheForschung 
lag  die  Fragestellung  nach  dem  Verhältnis  von  Des- 
cartes zur  Scholastik  einigermafsen  in  der  Luft. 
Hatte  doch  schon  im  Jahre  1868  Jul.  Baumann  in 
seinem  Buche:  Ȇber  die  Lehren  von  Raum, 
Zeit  und  Mathematik  in  der  neueren  Philosophie « 
auf  die  Notwendigkeit  hingewiesen,  die  Ent- 
stehung der  Philosophie  des  17.  Jahrhunderts 
im  Zusammenhange  mit  der  zeitgenössischen 
Scholastik,  insbesondere  mit  Franz  Suarez,  zu 
betrachten.  Ebenso  hatte  Otto  Gierke  im  »Jo- 
hannes Althusius«  (1880)  und  im  dritten  Bande 
seines  »Deutschen  Genossenschaftsrechts«  (1881) 
die  mannigfachen  Zusammenhänge  aufgedeckt, 
die  zwischen  der  mittelalterlichen  und  der  neueren 
naturrechtlichen  Entwicklung  bestehen.  Über- 
raschend wirkte  insbesondere  der  18,87  in  der 
Festschrift  für  E.  Zeller  erschienene  bahn- 
brechende Aufsatz  von  J.  Freudenthal:  »Spinoza 
und  die  Scholastik«,  der  eine  Fülle  von  scho- 
lastischen Termini  und  scholastischen  Begriffen 
bei  Spinoza  —  selbst  in  der  »Ethik«  —  auf- 
deckte und  auch  auf  Descartes  schon  einige 
Streiflichter  warf.  In  vollem  Umfange  nahm 
dann  für  Descartes  G.   von  Hertling   die  Frage 


auf,  der  in  zwei  bedeutungsvollen  Artikeln  über 
»Descartes'  Beziehungen  zur  Scholastik«  (1897. 
1899)  nicht  nur  die  Stellen,  an  denen  Descartes 
ausdrücklich  zur  herrschenden  Schulphilosophie 
Stellung  nimmt,  sondern  auch  den  inhaltlichen 
Zusanmienhang  der  cartesianischen  Lehre  mit 
der  Scholastik  einer  auf  sorgfältiger  Sammlung 
des  einschlägigen  Materials  beruhenden  sorg- 
samen Untersuchung  unterzieht.  Eine  Ergänzung 
fand  V.  Hertlings  Arbeit  jüngst  durch  seinen 
Schüler  Matthias  Meier,  der  (in  der  Festgabe 
zu  V.  Hertlings  70.  Geburtstage,  Abhandlungen 
aus  dem-  Gebiete  der  Philosophie  und  ihrer 
Geschichte,  Freiburg  i.  Br.  1913,  S.  183--209) 
die  Untersuchung  mit  Glück  auch  auf  die  von 
Hertling  nicht  berücksichtigten  »Passions  de 
l'äme«    ausdehnte. 

Aber  auch  Frankreich  ist  in  dieser  seinen 
gröfsten  Philosophen  betreffenden  Frage  nicht 
untätig  gewesen,  ja  es  ist  teilweise  der  deut- 
schen Forschung  schon  zuvorgekommen.  Man 
wird  dabei  nicht  auf  den  Gegner  von  Descartes, 
den  Bischof  von  Avranches,  Huet,  zurückgreifen 
wollen,  der  in  seiner  »Censura  philosophiae 
Cartesianae«  (1689)  Descartes  geradezu  zum 
Plagiator  machen  wollte;  denn  bei  Huets  wunder- 
licher Beweisführung  einer  noch  wunderlicheren 
These  spielt  wenigstens  die  Scholastik  keine 
Rolle.  Wohl  aber  suchte  Charies  Jourdain  in 
seiner  »Philosophie  de  saint  Thomas«  (1858) 
zu  beweisen,  dafs  Descartes  trotz  seiner  Ver- 
achtung der  Alten  doch  deutliche  Spuren  der 
Abhängigkeit  von  der  Scholastik,   insbesondere 


647 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


648 


von  Thomas  von  Aquino,  aufweise.  In  weite- 
stem Umfange  hat  dann  seit  dem  Jahre  1889 
der  um  die  Geschichte  der  mittelalterlichen 
Philosophie  hochverdiente  französische  Forscher 
Frangois  Picavet  in  seinen  Übungen  an  der 
Ecole  pratique  des  Hautes  etudes  das  Verhältnis 
von  Descartes  zur  Scholastik  behandeln  lassen. 
In  dem  ersten  Kapitel  seines  neuesten  Werkes: 
»Essais  sur  l'histoire  generale  et  comparee  des 
Theologies  et  des  Philosophies  medievales« 
(Paris  1913),  in  dem  der  Verfasser  einen  Be- 
richt über  vierundzwanzig  Jahre  Arbeit  an  der 
von  ihm  geleiteten  Sektion  jenes  Institutes  bietet, 
bringt  er  auch  Nachricht  über  diese  Descartes  zu 
wiederholten  Malen  gewidmeten  Studien  (S.  27 f.) 
und  läfst  uns  in  einem  eigenen  Kapitel:  »Descartes 
et  les  Philosophies  medievales«  (S.  328 — 345) 
Einblick  in  einige  Resultate  derselben  tun. 

Nun  kann  freilich  der  Auffassung  nicht 
scharf  genug  entgegengetreten  werden,  als  ob 
das  Eigenartige,  was  Descartes  bietet,  und  was 
ihm  seine  besondere  Stellung  in  der  geschicht- 
lichen Entwicklung  der  Philosophie  gibt,  ins- 
besondere seine  am  Vorbilde  der  Mathematik 
erwachsene  rationalistische  Methode  und  seine 
Naturphilosophie,  irgendwie  der  Scholastik  ent- 
nommen wäre.  Hier  haben  wir  es  wirklich  mit 
einem  Einschnitt  und  mit  einer  Neubegründung 
zu  tun,  mag  auch  der  Einschnitt  keine  völlige 
Lostrennung  sein  —  die  es  im  geschichtlichen 
Werden  überhaupt  nicht  gibt  ~  ,  und  die  Neu- 
begründung nicht  ohne  alle  Vorbereitung  sein, 
die  dann  aber  nicht  in  der  Scholastik  zu  suchen 
ist.  Aber  andererseits  teilt  Descartes  die  Grund- 
vorstellungen seiner  philosophischen  Gotteslehre 
und  was  damit  zusammenhängt,  sowie  eine  Fülle 
von  Einzelbegriffen  aller  Gebiete,  mit  denen  er 
trotz  veränderter  Grundlagen  operiert,  mit  der 
Scholastik.  Ihr  schliefst  er  sich  auch  zumeist 
in  der  Terminologie  an,  deren  Bedeutung  seitdem 
sich  so  vielfach  gewandelt  hat,  manchmal  soweit, 
dafs  der  Sinn  (man  denke  etwa  an  die  Ausdrücke 
»objektiv«  und  »subjektiv«)  sich  nahezu  in  das 
Gegenteil  gekehrt  hat.  Um  daher  die  Meinung  des 
Descartes  wirklich  zu  verstehen  und  nicht  den 
historischen  Sinn  durch  eine  nur  zu  oft  fälschende 
moderne  Rekonstruktion  zu  ersetzen,  ist  die  Kennt- 
nis der  bei  Descartes  sich  findenden  scholastischen 
Begriffe  und  Kunstausdrücke  unentbehrlich^). 

^)   Freilich  darf  man  die  Abhängigkeit  des  Descartes 
von   der   Scholasük    auch    wieder   nicht   übertreiben. 


Ein  wertvolles  Hilfsmittel  dafür  bietet  eine 
vor  kurzem  erschienene  Schrift  von  Gilson^). 
Unter  kurzen  Stichworten,  bei  welchen  wenig- 
stens die  Hauptstellen  aus  Descartes  nach  der 
jetzt  mafsgebenden  Ausgabe  von  Adam  und 
Tannery  mit  Band  und  Seite  ziemlich  vollständig 
zusammengestellt  sind,  gibt  Gilson  die  Erklärung 
der  betreffenden  Begriffe  durch  gut  gewählte 
Exzerpte  aus  scholastischen  Autoren,  und  zwar 
sowohl  aus  Originalschriftstellern  wie  aus  Schul- 
büchern. DemMittelalterselbst  gehört  derDescartes 
wohl  bekannte  Thomas  von  Aquino  an  —  gern 
hätte  man  hier  an  verschiedenen  Stellen  einen 
Hinweis  auf  die  Originalquelle,  Aristoteles  selbst, 
gesehen  -  .  Daneben  kommt  die  damals  weit- 
verbreitete erneuerte  Scholastik,  wie  sie  insbe- 
sondere auf  der  iberischen  Halbinsel  erstanden 
war,  in  weitem  Mafse  zur  Geltung.  Es  sind 
die  Autoren  aus  der  Gesellschaft  Jesu,  die  von 
Cartesius'  Lehrern  zu  Lafleche  benutzt  wurden, 
aufser  dem  auch  Descartes  selbst  geläufigen 
Suarez:  Toletus,  Rubins  (Ruvio)  und  der  Aristo- 
teleskommentar des  Kollegiums  zu  Coimbra  (die 
Conimbricenses),  drei  Autoren,  deren  Descartes 
noch  1640  in  einem  Brief  an  Mersenne  (ed. 
Adam  und  Tannery  III,  185)  als  einer  Jugend- 
erinnerung gedenkt.  Recht  nützlich  sind  auch 
die  knappen,  trotz  ihrer  Kürze  allseitig  orien- 
tierenden Artikel,  welche  dem  Schulbuch  des 
Feuillantenmönchs  Eustachius  a  Sancto  Paulo 
entnommen  sind,  dessen  Descartes  gleichfalls 
dort  lobend  gedenkt  (freilich  hat  er  den  Namen 
vergessen).  Ohne  Wert  sind  dagegen  die  farb- 
losen Auszüge,  welche  der  Verfasser  auf  fremden 
Rat  aus  einem  fast  ein  halbes  Jahrhundert  nach 
dem  Tode  von  Descartes  erschienenen  Lexikon^™, 
dem  Thesaurus  philosophicus  von  Chauvin,  bei^Hj 
gefügt  hat.  Natürlich  können  jene  Schriften 
nicht  als  eine  eigentliche  »Quelle«  für  Descartes 


Die  cartesianische  Lehre  von  den  angeborenen  Ideen 
z.  B.  mit  dem  habitus  primorum  principiorum  in  un- 
mittelbaren Zusammenhang  zu  bringen,  wie  man  ge- 
tan hat,  ist  verfehlt,  da  in  derjenigen  Form  der  Scho- 
lastik, die  Descartes  kannte,  der  Sinn  dieser  Lehre 
ein  anderer  ist.  Hier,  wie  in  anderen  Fällen,  ist  viel- 
mehr an  die  bisher  in  solchen  Fragen  ungebührlich 
vernachlässigte  humanistische  Erneuerung  der  antiken, 
Philosophie  anzuknüpfen. 

')    Etienne    Gilson    [Maitre    de    Conferences 
Philos.    u.  Pädag.    an   der  Univ.   Lille],  Index  scoi 
lastico-cartesien.    Paris,  Felix  Alcan,  1913.    IX 
355  S.  8«.    Fr.  7,50. 


()49 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


650 


benutzt  werden.  Das  zeigt  schon  die  Art,  wie 
er  selbst  an  der  angeführten  Stelle  von  ihnen 
spricht.  Aber  da,  wo  Descartes  die  traditionelle 
Sprache  seiner  Zeit  redet,  da,  wo  er  hergebrachte 
Begriffe  und  Ausdrücke  verwendet  und  solche 
Redeweise  durchzieht  auch  die  Entwicklung 
seiner  eigensten  Gedanken  — ,  da  bieten  jene 
Auszüge  einen  vortrefflichen  Schlüssel  des  Ver- 
ständnisses, der  auch  sonst  gelegentlich  Schwierig- 
keiten löst,  die  Adam  und  Tannery  hatten  stehen 
lassen  müssen  (z.  B.  S.  273,  wo  aus  den  Co- 
nimbricenses  gezeigt  wird,  dafs  Descartes  ge- 
legentlich Aristoteles  sagt,  wo  er  die  Sache  in 
einem  Kommentar  zu  Aristoteles  gelesen  hat). 
Leicht  wäre  es  natürlich,  auf  Stellen  hinzu- 
weisen, wo  der  Verfasser  auch  anders  hätte  ver- 
fahren können.  Zu  Gemeinplätzen  der  Zeit,  wie 
zu  der  Vorstellung  von  der  Erde  als  ruhendem 
Mittelpunkt  der  Welt  (S.  288),  war  es  nicht 
gerade  nötig,  Erläuterungen  aus  den  Conimbri- 
censes  anzuführen;  zu  einem  Schulausdruck  wie 
eqiüvoque  (S.  98)  hätte  man,  wenn  überhaupt 
ein  Nachweis  gegeben  werden  sollte,  statt  der 
in  diesem  Falle  nichtssagenden  Thomasstelle 
lieber  die  Quelle  dieser  Terminologie,  Aristoteles, 
gesehen.  Anderswo  fände  man  gern  mehr.  So 
vermifst  man  für  die  in  der  dritten  Meditation 
(VII,  49 — 50)  sich  findende,  auch  bei  Spinoza 
so  bedeutungsvolle  causa  sui,  deren  Begriff  dann 
in  den  Responsionen  von  Descartes  bekanntlich 
stark  abgeschwächt  wird  (VII,  109  —  111.  237 
— 242)  einen  Nachweis;  es  hätte  etwa  Suarez, 
Metaph.  disp.,  d.  28  sect.  1  n.  6 — 7  zur  Erläu- 
terung dienen  können.  Die  für  den  Gottes- 
beweis des  Descartes  so  wichtigen  Begriffe  der 
cxistence  objective  und  existence  formelle  sind 
S.  49  keineswegs  ausreichend  durch  das  Zitat 
aus  Suarez  über  conceptus  obiectivus  und  con- 
ceptus  formalis  erklärt.  Weit  Besseres  hätte 
z.  B.  bei  Ockham  I  Sent.  dist.  2  q.  8  geboten, 
dessen  Erklärung  Gabriel  Biel  in  seinem  Collec- 
torium  I  dist.  2  q.  8  knapp  und  klar  dahin  zu- 
sammenfafst:  esse  subiectivum,  i.  e.  esse  reale 
sive  actuale  .  .  .  esse  obiectivum  in  anima,  cuius 
esse  non  est  aliud  nisi  cogitari  vel  intelligi  ab 
intellectu.  Ebenso  wäre  es  leicht  gewesen,  für 
die  merkwürdige  Ansicht  des  Descartes,  dafs 
die  Wahrheit  und  das  natürliche  Sittengesetz 
nur  durch  den  Willen  Gottes  bedingt  sei  und 
dafs  Gott  daher  auch  habe  machen  können,  dafs 
die    Dreieckswinkel    im    ebenen    Dreieck    nicht 


gleich  2  Rechten'^oder^dafs  2*X  4  nicht  gleich  8 
sei  (z.  B.  ed.  Adam  u.  Tannery  I,  151  f.  IV,  118. 
V,  224.  VII,?380.  431.  435),  im  späteren  mittel- 
alterlichen Nominalismus  die  Vorlagen  zu  finden, 
aus  denen  diese  wunderlichen  Sätze  sich  er- 
klären. Aber  wir  wollen  uns  vielmehr  freuen 
an  dem  vielen  Guten,  das  Gilson  uns  ge- 
boten hat. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Heinrich  von  Treitschkes  Briefe.  Heraus- 
gegeben von  Max  Cornicelius  [Prof.  Dr.  in 
Berlin].  2.  Bd.:  2.  Buch,  1859-1866.  Leipzig,  S. 
Hirzel,  1913.  V  u.  496  S.  8«  mit  2  Porträts  in  Licht- 
druck und  einem  Bismarckbrief  in  Faksimile.  M.  10. 

Dem  ersten  Band  von  Treitschkes  Briefen, 
den  ich  im  Vorjahr  an  dieser  Stelle  (Sp.  1285  ff.) 
anzeigen  konnte,  liefs  Cornicelius  rasch  einen 
zweiten  folgen.  Treitschkes  Entwicklung  wäh- 
rend der  Jahre  1859  bis  1866  ist  in  der  neuen 
Gabe  zu  überblicken.  »Beginn  der  akademi- 
schen Tätigkeit.  Historische  und  politische  Auf- 
sätze, erste  Sammlung« :  durch  diese  Überschrift 
bezeichnet  der  Herausgeber  die  Stufen,  die  von 
Treitschke  während  der  sechseinhalb  Jahre  er- 
stiegen wurden.  Leipzig,  München  und  Frei- 
burg waren  die  Orte,  an  denen  Treitschke  da- 
mals weilte;  die  Zeit  seiner  Leipziger  Dozenten- 
tätigkeit wurde  durch  einen  längeren  Aufent- 
halt in  München  unterbrochen,  während  dessen 
Treitschke  nur  seinen  schriftstellerischen  Auf- 
gaben lebte;  am  15.  Juni  1866  gab  Treitschke 
seine  Freiburger  Professur  auf,  am  Tage  nach 
der  Schlacht  von  Königgrätz  übernahm  er  in 
Berlin  die  Leitung  der  Preufsischen  Jahrbücher. 

Schon  diese  Daten  lassen  die  innere  Be- 
deutung ahnen,  die  für  Treitschke  die  Jahre  von 
1859  bis  1866  hatten.  Die  Briefe  führen  bis 
unmittelbar  an  die  Stunde  heran,  in  der  Treitschkes 
Sehnsuchtstraum  eines  einheitlichen  und  zugleich 
von  Österreich  losgelösten  Deutschlands  erfüllt 
zu  werden  begann.  In  dieser  Zeit  verschwinden 
seine  alten  Hoffnungen,  dem  Reigen  der  deut- 
schen Dichter  erfolgreich  sich  anzuschliefsen. 
Die  Entscheidung,  ob  Treitschke  das  Haupt- 
gewicht seines  Schaffens  auf  Poesie  oder  auf 
Wissenschaft  legen  solle,  die  Entscheidung  also, 
vor  der  er  in  den  Briefen  seiner  Frühzeit  mit 
Bangen  stand,  wird  jetzt  zu  Ungunsten  der  Poesie 
getroffen.  Um  so  mächtiger  entfaltet  sich  seine 
Kathedertätigkeit.     Emsig   ist   er  in  dieser  Zeit 


651 


H.März.     DEUTSCHE  LITCRATURZEITUNG    1914.     Nr.  11. 


652 


als  Schriftsteller  tätig,  vor  allem  als  politischer 
Vorkämpfer,  während  seine  wissenschaftliche 
Hauptarbeit  noch  immer  nicht  recht  vorwärts- 
rücken und  zu  einem  Ganzen  sich  gestalten 
will.  Der  Essay,  in  dem  er  am  Ende  seiner 
ersten  Entwicklungszeit  eine  lockende,  ihm  be- 
sonders angemessene  Form  entdeckt  hatte, 
herrscht  noch  vor.  Im  Jahre  1866  wird  aus 
dem  einsamen  Junggesellen  aber  auch  ein  glück- 
licher und  vediebter  Bräutigam.  Die  Seligkeit, 
die  da  unerwartet  dem  unheilbar  Schwerhörigen 
aufgeht,  klingt  zu  einem  Jubelruf  zusammen 
mit  der  tiefempfundenen  Freude,  die  in  ihm 
durch  das  machtvolle  Emporsteigen  Preufsens 
wachgerufen  wird.  Das  Reich,  auf  das  er  seine 
besten  Erwartungen  gesetzt  hatte,  schickt  sich 
an,  die  Aufgabe  zu  erfüllen,  die  nach  Treitschkes 
heiligster  Überzeugung  dem  preulsischen  Staat 
auferlegt  war.  Und  so  mufste  sich  dem  sächsi- 
schen Vergötterer  Preufsens  auch  der  Weg  zu 
dem  Lenker  der  Geschicke  Preufsens,  zu  Bis- 
marck  auftun,  den  er  lange  nur  mit  zweifelndem 
Auge  betrachtet  hatte. 

Noch  im  Juni  1859  denkt  Treitschke,  Zeit 
und  Herz  bald  wieder  frei  zu  haben  für  poetische 
Arbeiten.  »Es  treibt  mich  dazu«,  schreibt  er 
an  Bachmann  (S.  34).  Im  November  mufs  er 
zugeben,  dafs  ihm  völlig  die  Freiheit  und  Samm- 
lung des  Geistes  fehle,  die  unerläfslich  sei,  wenn 
er  wieder  etwas  Poetisches  schaffen  solle  (S.  59). 
Am  23.  November  1864  wendet  er  sich  schroff 
gegen  freundschaftliche  Vorwürfe,  die  ihn  auf 
stärkere  dichterische  Betätigung  hinweisen  woll- 
ten: »Meinen  Sie,  dafs  man  eine  Tragödie  so 
beiläufig  aus  dem  Ärmel  schüttelt?  Einige 
Verse  sind  mir  in  dieser  Zeit  zugeflogen,  aber 
wenige;  ich  fühle,  ich  bin  zu  hart  geworden 
für  die  lyrischen  Stimmungen.  Dagegen  sind 
mir  die  Entwürfe  und  Anfänge  von  zwei  Trauer- 
spielen entstanden,  bis  ich  endlich  einsah,  das 
könne  so  nicht  fortgehen.  Auch  das  fordert 
den  ganzen  Menschen.«  Als  das  nötigste  er- 
scheint ihm  jetzt  die  Darstellung  der  deutschen 
Geschichte.  Ihr  zuliebe  müssen  seine  dichterischen 
Wünsche  schweigen,  und  zwar  um  so  mehr,  als 
ja  im  Drange  der  Geschäfte  und  Forderungen 
des  Tages  die  Hauptarbeit  nur  langsam  vorrückt. 
Wer  die  Briefe  dieser  Zeit  liest,  gewinnt  den 
Eindruck  angespannter  Tätigkeit;  gleichwohl 
fühlte  sich  Treitschke  durch  die  Erwägung  be- 
drängt, dafs  neben  seiner  akademischen  und 
seiner  publizistischen  Arbeit  die  Hauptaufgabe 
nicht  zu  ihrer  Lösung  gelange. 

Überdies  hatte  auf  dem  Wege  vom  dritten 
ins  vierte  Jahrzehnt  seines  Lebens  auch  der 
akademische  Redner  Treitschke  noch  seine  Sporen 


zu  verdienen.  Aufsergewöhnliche  Erfolge  trug 
er  früh  davon;  und  ganz  besonders  erkannte  er 
bald,  wie  zündend  er  bei  festlichen  Anlässen 
auf  grofse  Zuhörerscharen  zu  wirken  verstand. 
Leipzig  war  solcher  Begabung  ein  günstigerer 
Boden  als  Freiburg.  In  Leipzig  auch  erlebte 
Treitschke  die  beglückenden  und  anspornenden 
Augenblicke  einer  erfolgreich  emporsteigenden 
Hochschultätigkeit:  die  rasche  Zunahme  der 
Hörerzahlen,  die  Notwendigkeit,  immer  gröfsere 
Hörsäle  zu  benutzen.  Am  12.  Januar  1862 
durfte  er  dem  Vater  berichten,  soeben  sei  der 
Famulus  erschienen  und  habe  ihn  im  Namen 
seiner  Zuhörer  gebeten,  in  der  Aula  zu  lesen. 
Noch  sei  keinem  Dozenten  deren  Benutzung 
gestattet  worden.  Unmittelbar  vor  dem  Abgang 
von  Leipzig  bereitete  Treitschke  durch  die  Rede, 
die  er  zur  Halbjahrhundertfeier  der  Völkerschlacht 
hielt,  Tausenden  eine  Weihestunde.  Das  Be- 
rauschende des  Massenbeifalls  hatte  auch  er  zu 
erieben,  aber  seinem  Vater  bekaimte  er  sofort, 
dafs  er  sich  dadurch  nicht  eitel  machen  lasse. 
»Ich  weifs  zu  gut,  wie  wohlfeil  Solche  Lorbeeren 
errungen  werden,  wie  rasch  sie  welken«,  schrieb 
er  am  8.  August  1863  dem  Vater.  Bald  darauf 
prüfte  er  noch  genauer,  was  sich  ihm  damals 
ergeben  hatte:  er  müsse  wohl  glauben,  dafs  er 
ein  geborener  Redner  sei,  denn  eine  Schule 
habe  er  nie  durchgemacht,  nie  einen  guten 
Redner  verstehen  können.  »Ich  spreche  im 
Eifer  viel  zu  schnell,  und  doch  keineswegs 
fliefsend,  aber  es  ist  mir,  wenn  ich  ernstlich 
warm  wurde,  noch  immer  gelungen,  meine  Zu- 
hörer zu  fesseln.  Ob  es  mir  gelingen  wird, 
mich  für  meinen  Stoff  zu  erwärmen,  das  weifs 
ich  nie  vorher;  manchmal  habe  ich  nach  einer 
Rede  das  Gefühl  der  Befriedigung,  in  der  Regel 
bleibt,  was  ich  sagte,  unendlich  weit  hinter  dem 
zurück,  was  mir  vor  der  Seele  stand.  Ein  guter 
Padamentsredner  würde  ich  gewifs  sein,  wenn 
mir  mein  Leiden  nicht  jede  Aussicht  dazu  ab- 
schnitte; auf  dem  Katheder  aber  hat  der  gute 
Vortrag  nur  eine  untergeordnete  Bedeutung;  ich 
lege  deshalb  auf  diese  Redekunst  nicht  viel 
Wert«  (S.  288 f.).  Doch  ist  er  1866  in  Frei- 
burg überzeugt,  dafs  er  nur  durch  den  Inhalt 
seiner  Worte  wirke.  Die  äufseren  Mittel  eines 
Pracht-  und  Schauredners  besitze  oder  beachte 
er  nicht.  Er-  sei  zu  unruhig,  und  alles,  was 
einer  schauspielerischen  Vorbereitung  ähnlich 
sehe,  widerstehe  seiner  Natur  (S.  454). 

Langsam    hatte  Treitschke   in  Freiburg   sict 
die  Kathedererfolge  erkämpft,  die  ihm  in  Leipzig 
leicht   zugefallen   waren;     Die  gröfsere   geistige 
Beweglichkeit   Leipzigs  vermifste   er  schwer  it 
deutschen    Süden,    noch    schwerer    den   geistij 


653 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


654 


hochgestimmten  Freundeskreis,  den  er  in  Leipzig 
zurückliefs.  Am  14.  Oktober  1864  schrieb  er 
an  seinen  Freund  und  Verleger  Hirzel:  »Wenn 
mir  nicht  eine  unbegreifliche  Barmherzigkeit 
des  Himmels  die  Bekanntschaft  eines  Mädchens 
schickt,  die  ich  aus  reiner  Langeweile  heiraten 
könnte,  so  wird  diese  Winterzeit  höchst  ein- 
förmig.« Noch  am  2.  März  1866  gesteht  er 
dem  Vater,  er  möchte  ihm  gern,  die  Freude  be- 
reiten, einen  Stammhalter  auf  den  Knien  zu 
wiegen.  Habe  er  manchmal  geschrieben,  dafs 
ihm  die  Zeit  zum  Heiraten  fehle,  so  sei  dies 
nur  ein  schlechter  Witz  gewesen.  Sehr  wohl 
wisse  er,  dafs  Glück  im  Herzen  die  sicherste 
Grundlage  sei  für  ein  tüchtiges  Wirken.  >  Aber 
ohne  leidenschaftliche  Liebe  heirate  ich  nicht. 
Um  auf  Freiersfüfsen  zu  gehen  bin  ich  zu  stolz 
und  zu  beschäftigt,  und  allenfalls  traue  ich  mir 
Frische  genug  zu,  um  auch  unverheiratet  nicht 
das  zu  werden,  was  man  einen  alten  Jung- 
gesellen nennt.  Kurz,  das  alles  ist  reine  Glücks- 
sache.« Wenige  Monate  später  konnte  Treitschke 
glückdurchleuchtete  Briefe  an  seine  Braut  Emma 
von  Bodman  richten.  Mitten  in  den  Schreiben 
dieser  Jahre  innerer  und  äufserer  Kämpfe,  unter 
schwerlastenden  Absagebriefen  an  alte  Genossen, 
unter  noch  bedrückenderen  Versuchen,  da  zu 
versöhnen,  wo  unversöhnliche  Gegensätze  wal- 
teten, ist  jetzt  die  Rede  von  vertrockneten  Veil- 
chen, die  in  einem  geheimen  Fach  vonTreitschkes 
Schreibtisch  liegen.  Und  doch  klingt  auch 
Liebesgetändel  hier  in  ernste  Betrachtung,  fast 
schwermütig  feste  Entschlüsse  aus. 

Treitschke  mit  seinem  ausgeprägt  norddeut- 
schen Sinn  fühlte  sich  im  Süden  nicht  wohl. 
Trotzdem  führte  er  eine  Tochter  des  Landes 
heim,  das  ihm  nur  Abneigung  einflöfste.  Der 
Brief  an  Emma  von  Bodman  vom  20.  Juni  1866 
eifert  gegen  das  »schreiende,  zuchtlose  Wesen, 
die  fliegende  Hitze«  der  Süddeutschen.  Oft 
habe,  schreibt  ihr  Treitschke,  er  einen  rechten 
Ekel  davor  verspürt.  Humoristisch  geht  es 
weiter:  »Du  gehörst  freilich  auch  mit  dazu, 
liebes  Herz,  aber  ich  hoffe.  Dir  wird  der  Him- 
mel um  Deiner  Privattugenden  willen  den  Makel 
Deiner  Abstammung  vergeben.«  Nur  die  hoch- 
gespannte politische  Erregtheit  der  Zeit  liefs 
Treitschke  den  Gegensatz  zu  Süddeutschland  so 
überstark  empfinden.  Tatsächlich  war  es  in  die- 
sen Jahren  der  Kämpfe  Italiens  gegen  Öster- 
reich, des  Krieges  gegen  Dänemark  und  der 
Vorbereitung  einer  Auseinandersetzung  Preufsens 
und  Österreichs  nur  der  Hafs  gegen  Österreich, 
der  Treitschke  auch  alle  »Helfershelfer«  Öster- 
reichs bitter  verdammen- liefs.  Der  Widerspruch 
zu  den  Lenkern  seines  engeren  Vaterlandes,  der 


in  Treitschkes  Frühzeit  durch  einen  gewissen 
Doktrinarismus  gemildert  erscheint,  ersteigt  in 
den  Briefen  des  zweiten  Bandes  seine  Höhe. 
Dieser  Gegensatz  griff  immer  tiefer  in  Treitsch- 
kes Verhältnis  zu  seinem  Vater  ein.  Vielleicht 
erklären  sich  manche  Paroxysmen  im  Ausdruck, 
dieses  Gegensatzes  -  an  ihnen  ist  kein  Mangel 
in  den  Briefen  —  durch  das  innere  Leid,  das 
dem  Sohn  der  Gedanke  an  den  Vater,  an 
dessen  Mifsbilligung  und  zugleich  an  die 
schwere  Lage  brachte,  in  die  General  von 
Treitschke  durch  das  Verhalten  des  Sohnes  da- 
heim geriet.  Jesuit  mufste  der  Starrköpfige  sich 
von  dem  eigenen  Vater  schelten  lassen.  Wie 
hätte  er  da  nicht  noch  grimmiger  die  Männer 
hassen  sollen,  die  den  Vater  gegen  den  Sohn 
aufhetzten?  Der  politische  Kampf,  den  Treitschke 
führte,  nahm  dank  solchen  Verkettungen  seine 
ganze  Persönlichkeit  bis  aufs  letzte  in  Anspruch. 
Sachliche  Erwägung  und  persönliche  Gereiztheit, 
die  Siegeshoffnung  des  deutschen  Patrioten  und 
das  Seelenleid  des  Menschen,  in  dessen  hei- 
ligste Gefühle  das  Hin  und  Her  der  streitenden 
Parteien  zerstörend  eingriff:  all  das  ist  so  eng 
verknüpft,  dafs  auch  eine  minder  leidenschaft- 
liche, eine  anpassungsfähigere  Natur  zur  Mafs- 
losigkeit  getrieben  worden  wäre.  Doch  war  es 
die  gleiche  innere  Überspannung  des  Fühlens, 
die  ihn  zu  verbitterter  Anklage  der  Heimat  auf 
der  einen  Seite  und  auf  der  anderen  zu  den 
machtvollsten  Kundgebungen  seiner  besten  po- 
litischen Absichten  drängte,  derselben  Absichten, 
die  durch  die  Errichtung  des  neuen  Deutschen 
Reichs  ihre  Verwirklichung  fanden. 

Am  3.  Februar  1860  entwickelt  Treitschke 
»rund  und  nett«  sein  Programm:  »Nur  ein 
Heil  gibt  es:  Ein  Staat,  ein  monarchisches 
Deutschland  unter  der  Dynastie  Hohenzollern.« 
Allerdings  war  er  geneigt,  den  Hohenzollern 
noch  weit  mehr  Einflufs  auf  die  Geschicke  die- 
ses künftigen  deutschen  Einheitsstaates  einzu- 
räumen, als  ihnen  selbst  im  Jahr  1871  zuge- 
standen wurde.  Als  »Deutscher  schlechtweg« 
bekannte  er  sich  (S.  206).  Im  Frühjahr  1865 
erwachten  wieder  alte  Kyffhäuserträume  in  sei- 
nem Herzen  angesichts  des  ehrwürdigen  ein- 
köpfigen Kaiseradlers  und  der  staufischen  Löwen 
am  Tore  Efslingens  (S.  395).  Ganz  erbittert 
und  verbittert  bekämpfte  er  am  4.  Dezember 
1865  den  Kleinmut  einer  hochgeschätzten  Freun- 
din, die  an  Deutschlands  künftiger  Einheit  ver- 
zweifeln wollte:  »Jetzt  scheinen  leider  auch  Sie 
ergriffen  von  der  vergifteten  Stimmung,  die 
unsren  deutschen  Charakter  bis  zum  Unkennt- 
lichen zu  entstellen  droht.  Ich  habe  mich  aus- 
schimpfen lassen    durch    das   ganze  Wörterbuch 


655 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  1 1 


656 


hindurch  vom  Dummkopf  bis  zum  Verräter,  und 
doch  keinen  Augenblick  Hoffnung  und  Vertrauen 
verloren.      Sie   aber,    die  Sie   dem   Handel    nur 
zuschauen,    sind  verzagt    und    verstimmt.      Ich 
streite  dafür,    dafs    die  Lebensinteressen    unsres 
Vaterlandes  im  Norden  gewahrt  werden     -  und 
Sie  erwidern  gelassen:  Deutschland  wird  niemals 
einig!     Als  ob  es  nicht  die  Pflicht  jedes  muti- 
gen Menschen  wäre,    diese  gelassene  Verzweif- 
lung, die  uns  zum  Spott  aller  Nationen  macht, 
zu    bekämpfen.«      Das   ist   echtester  Treitschke. 
Und    zugleich    geben   die  Zeilen  ein  hochwich- 
tiges Zeugnis   für   die  verzagende   Mutlosigkeit 
ab,    die    noch   Ende   1865    in   Treitschkes    un- 
mittelbarer Umgebung  herrschte.    Er  selbst  fügt 
hinzu:    »Ich   mahne,    die  Parteiverbitterung  des 
Augenblicks  nicht  höher  zu  stellen  als  das  Vater- 
land —  und  Sie  erwidern,  als  preufsischer  Pro- 
fessor würde  ich    heute  vielleicht   gemafsregelt! 
Als  ob  ich  das   nicht  wüfste,   als   ob   ich  nicht 
das  Unglück  der  preufsischen  Zustände  alltäglich 
schmerzlich  empfände!«     Ein  neues  kommendes 
Deutschland  spricht  da  zu  einem  alten  verschwin- 
denden.    Da  meldet  sich  an,  was  wir  heute  als 
deutschen  Geist  empfinden,  wohlbewufst,  dafs  die- 
ser deutsche  Geist  in  preufsischer  Zucht  auf  erzogen 
worden  ist.   Die  Einwände,  die  von  Treitschke  be- 
kämpft werden,  der  Kleinmut,  gegen  den  er  sich 
ereifert,  bestehen  heute  kaum  noch  auf  dem  Boden 
des  Deutschen  Reiches,  wenn  auch  noch  inner- 
halb   des    deutschen   Sprachgebiets.      Aber    der 
Deutschösterreicher  hat  sich    gewöhnt,    sie  dem 
Deutschen  des  Reichs  nicht  länger  zuzumuten. 
Den  höchsten  Wert  indes   leiht  dem   geschicht- 
lichen  Zeugnis,    das   in  Treitschkes    eifervollen 
Worten  vorliegt,    die  Tatsache,    dafs  er  damals 
noch  um  desselben  Preufsens  willen  in  schwerer 
Sorge  ist,  von  dem  er  die  Rettung  und  Wieder- 
geburt Deutschlands  erwartet.    So  gern  er  dem 
Geist  Preufsens    und  der  Hohenzollern  vertraut, 
ebensowenig    kann  er   sich    mit   der  Regierung 
Preufsens  und  mit  den  politischen  Mafsnahmen 
jener  Tage  befreunden.  Es  ist,  als  ob  er  ständig 
ein  intelligibles  Preufsen  gegen  das   empirische 
Preufsen    ausspielte.     Noch    am    17.  Juli    1863 
schreibt  Treitschke  an  Haym:    »Auf  die  Frage: 
wer   regiert   heute    in   Preufsen?    finde    ich    bei 
kaltem  Blute  nur  die   eine  Antwort:    auf   seilen 
der  Minister  eine  Frivolität,  der  ein  geschworener 
Eid  so  leicht  wiegt  wie  eine  Feder;  auf   selten 
des   Königs   eine  Verblendung,   welche   frechen 
Sophisten  erlaubt,  Schwarz  für  Weifs  und  Schön 
für  Häfslich  auszugeben,  mit  einem  Worte  eine 
Verblendung,    die    verständigen  Männern    nicht 
mehr  als  zurechnungsfähig  erscheinen  kann.    Es 
ist  entsetzlich,    dafs   der  Staat,  "an"  dem" meine 


Liebe  hängt,  wie  die  Ihrige,  in  einer  solchen 
Lage  sich  befindet,  aber  ich  bin  überzeugt,  es 
ist  so.«  Beinah  wäre  man  geneigt,  von  politi- 
scher Phantastik  eines  Gelehrten  und  Partei- 
manns zu  reden,  der  trotz  aller  realen  Tatsachen 
eigensinnig  bei  seinen  idealistischen  Hoffnungen 
beharrt.  Wenn  nur  nicht  diese  idealistischen 
Hoffnungen  tatsächlich  in  Erfüllung  gegangen 
wären,  wenn  das  intelligible  nur  nicht  wirklich 
gegen  das.  empirische  Preufsen  recht  behalten 
hätte!  Oder  war  es  vielleicht  nur  ein  Ver- 
kennen des  empirischen  Preufsen?  Ist  etwa 
doch  Treitschke  nur  politischer  Idealist  gewesen 
und  mufste  er  anderen  überlassen,  durch  reale 
Politik  das  zu  verwirklichen,  was  ihm  nur  wie 
ein  hoffnungsvoller  Traum  vorschwebte?  Mögen 
immer  diese  Fragen  dem  wahren  Sachverhalt 
nahekommen,  sicher  hat  Treitschke  als  einer 
der  ersten  nach  anfänglichem  Zweifel  das  Recht 
des  Realpolitikers  anerkannt,  der  die  Gedanken 
der  Vorkämpfer  eines  einheitlichen  deutschen 
Reichs  zur  Tat  werden  liefs.  Der  Briefband  ist 
besonders  wichtig  und  bedeutungsvoll,  weil  er 
Schritt  für  Schritt  verfolgen  läfst,  wie  Treitschke 
aus  einem  Gegner  Bismarcks  zu  dessen  berufe- 
nem Mitarbeiter  geworden  ist.  Ende  1865 
mufste  er  noch  fürchten,  dafs  er  gemafsregelt 
würde,  stünde  er  in  preufsischen  Diensten.  Im 
Juni  1866,  ein  halbes  Jahr  später,  erhielt  er 
Bismarcks  Aufforderung,  im  Hauptquartier  Kriegs- 
manifeste zu  schreiben  und  für  die  deutsche 
Politik  der  Regierung  zu  arbeiten.  Freilich 
lehnte  er  ab.  Proklamationen  gegen  Österreich 
und  für  das  deutsche  Parlament  hätte  er  gern 
geschrieben.  Aber  er  wufste,  dafs  seiner  Feder 
jede  Kraft  verloren  ginge,  wenn  er  den  Ruf 
eines  unabhängigen  Mannes  verlöre.  Ferner 
indes  wollte  er  sich  nicht  einer  Politik  ver- 
pfänden, deren  letzte  Ziele  nur  ein  Mann  kenne 
und  deren  Sünden  zu  bessern  er  selbst  keine 
Macht  besitze.  Unbedingtes  Vertrauen  setzte  er 
also  noch  immer  nicht  in  Bismarck.  Weitab 
jedoch  liegt  die  strenge  Gewissenhaftigkeit,  mit 
der  er  damals  über  sein  eigenes  Schicksal  ent- 
schied und  einer  Versuchung  widerstand,  die  er 
selbst  lockend  nannte,  von  den  herben  Worten 
unbedingten  Mifstrauens,  mit  denen  er  Bismarcks 
Anfänge  begrüfst  hatte.  Am  28.  Februar  1863 
gibt  er  dem  Vater  Bismarck  unverhohlen  preis 
und  bedauert,  dafs  Bismarcks  »Torheiten«  der 
»phrasenhaft  unverbesserlichen  Demokratie« 
einigen  Schein  des  Rechts  geben.  Am  19.  De- 
zember 1863  schreibt  er  dem  Vater  über  die 
Vorgänge  in  Schleswig-Holstein:  »Es  wäre  ent- 
setzlich, wenn  es  dahin  käme,  dafs  Herr  von 
Bismarck    unsrer  Nation  wider  ihren  Willen  die 


657 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


658 


Schamröte  ins  Gesicht  jagen  dürfte «. 

Gerade  Bismarcks  Verhalten  in  den  Angelegen- 
heiten Schleswig-Holsteins,  noch  mehr  das  Ver- 
fahren des  Augustenburgers  drängt  Treitschke 
auf  Bismarcks  Seite.  Am  7.  Mai  1865  spricht 
Treitschke  schon  von  seinem  »verbismarckten 
Herzen«.  Die  »Unsittlichkeit  der  preufsischen 
Politik«  gibt  er  am  30.  September  dem  Freunde 
Freytag  noch  zu,  fragt  aber  zugleich:  »Wo  ist 
sie  denn,  die  deutsche  Redlichkeit  und  Treue, 
unter  den  Mächtigen  des  Augenblicks?  Allein 
gerade  in  der  Auseinandersetzung  mit  Freytag, 
der  für  Bismarck  nur  Mifstrauen  und  Hohn  übrig 
hatte,  wurde  Treitschke  mehr  und  mehr  zum 
Bewunderer  Bismarcks,  wenngleich  er  selbst  gern 
gegen  diese  Möglichkeit  Einspruch  erhob  (S.  418. 
420).  Immerhin  war  er  Bismarck  durch  sein 
öffentliches  Eintreten  für  Preufsen  schon  gut 
genug  empfohlen,  um  nicht  eine  Fehlbitte  zu 
tun,  als  er  am  10.  Dezember  1865  in  einem 
ausführlichen  Schreiben  den  Ministerpräsidenten 
bat,  ihm  Einsicht  in  die  geheimen  Akten  der 
preufsischen  Politik  in  der  ersten  Hälfte  des 
19.  Jahrh.s  zu  gewähren.  Bismarcks  Antwort, 
»ein  kleines  Meisterstück  von  Takt  und  Geist«, 
wie  Treitschke  sie  nennt  (S.  450),  ist  im  Fak- 
simile dem  Bande  eingefügt.  Anfang  1866 
standen  sich  beide  Männer  zum  erstenmal  von 
Angesicht  zu  Angesicht  gegenüber.  »Bismarck 
hat  mir  einen  sehr  angenehmen  Eindruck  ge- 
macht, persönlich,  politisch  einen  desto  schlech- 
teren« ,  meldete  Treitschke  am  25.  März  dem 
Verleger  Hirzel.  Bismarcks  Bundesreformpläne 
schienen  ihm  damals  noch  voll  phantastischer 
Tollheiten.  Am  7.  Juni  konnte  er  an  Bismarck 
schreiben:  »Ich  finde  es  entsetzlich,  dafs  der 
bedeutendste  Minister  des  Auswärtigen,  den 
Preufsen  seit  Jahrhunderten  besafs,  zugleich  der 
bestgehafste  Mann  in  Deutschland  ist.  Ich  finde 
es  noch  trauriger,  dafs  die  tüchtigsten  Bundes- 
reformgedanken,  welche  je  eine  preufsische  Re- 
gierung vorgelegt  hat,  in  der  Nation  mit  so 
schmachvoller  Kälte  aufgenommen  wurden « .  Eine 
Woche  später  nennt  er  in  dem  Briefe,  der  dem 
Staatsmann  die  Gründe  auseinandersetzt,  um 
derentwillen  Treitschke  nicht  seinem  Haupt- 
quartier sich  anschlofs,  den  Bundesreformplan 
»im  ganzen  und  grofsen  ein  Meisterwerk«.  »Er 
ist  so  gemäfsigt,  dafs  man  hoffen  darf,  nach 
zwei  gewonnenen  Schlachten  die  deutschen  Höfe 
dafür  zu  stimmen.«  Drei  Wochen  später  wurde 
die  Schlacht  von  Königgrätz  geschlagen.  Unsere 
Briefreihe  bricht  zwei  Tage  vor  der  Schlacht  ab. 
Nur  flüchtig  können  zuletzt  Einzelheiten  ge- 
streift werden,  die  für  Treitschkes  Wesen  cha- 
rakteristisch sind.    Heine  bleibt  ihm  immer  noch 


nah.  »So  zart,  so  duftig  wie  Heine«  habe  Catull 
gedichtet  (S.  60).  Mit  Heines  Wort  wird  Venedey 
ein  alberner  »Tendenzbär«  genannt  (S.  225). 
Gegen  Börne  spielt  Treitschke  den  Dichter  aus, 
den  er  »aus  voller  Seele«  bewundert  (S.  229). 
Nur  Heines  Briefwechsel  veranlafst  ihn  zu  ab- 
fälligen Bemerkungen  über  den  schmutzigen 
Klatsch  jener  Zeit  und  den  seichten  Feuilleton- 
stil und  die  widerliche  Vermischung  von  Poesie 
und  Prosa;  um  solchen  Preis  seien  die  dauern- 
den Werke  von  Heine  und  Immermann  zu  hoch 
erkauft  (S.  327).  Lessing  wird  als  Mensch  mit 
starkem  Nachfühlen  erfafst  (S.  120);  die  Totalität 
eines  Kunstwerks  studiert  Treitschke  an  der 
»Emilia«  (S.  161).  Hübsch  ist,  wie  Treitschke 
sich  auch  nicht  von  dem  hochverehrten  R.  von 
Mohl  einreden  läfst,  dafs  Uhland  ein  »ganz 
stupider  Kerl«  gewesen  sei.  Über  den  »Grünen 
Heinrich«  urteilt  er  anfangs  sehr  günstig,  dann 
folgen  Einschränkungen  (S.  48.  81).  Hebbel 
wird  mehrfach  genannt.  »Der  Ästhetiker  in 
Kolatscheks  Stimmen  der  Zeit«,  nach  dem 
Treitschke  sich  (S.  67)  erkundigt  und  den  er 
einen  Hebbelschwärmer,  aber  einen  grund- 
gescheiten Menschen  nennt,  ist  auch  heute 
nicht  endgültig  festzustellen.  H.  Wütschke  druckt 
die  Besprechung  von  »Mutter  und  Kind«,  die 
in  der  genannten  Zeitschrift  (Bd.  1,  S.  238 ff.) 
1859  erschienen  ist,  in  seiner  Sammlung  »Fried- 
rich Hebbel  in  der  .zeitgenössischen  Kritik« 
(Berlin-Zehlendorf  1910,  S.  235ff.)  ab,  wagt 
aber  den  Verfasser  nicht  zu  bestimmen.  P. 
Kisch  (Euphorion  Bd.  19,  S.  464)  meint,  Ko- 
latschek  selbst  sei  es  gewesen.  Frey  tag, 
Geibel,  Scheffel  bleiben  dauernd  in  Treitsch- 
kes Gesichtskreis.  Der  Münchner  Studien- 
aufenthalt veranlafst  Urteile  über  Grosse  (S.  149( 
und  Lingg  (S.  185).  München  erscheint  1861 
im  Gegensatz  zu  den  »gewordenen  Städten« 
Berlin  und  Dresden  als  »gemachte  Stadt^^ 
(S.  148).  Von  München  heifst  es  auch:  »Das 
schöne  Geschlecht  ist  aber  wirklich  fable  con- 
venue;  ein  Sachse  kommt  sich  vor  wie  in  der 
verkehrten  Welt«  (S.  151).  Die  Alpen  und 
besonders  Tirol  spiegefn  sich  verklärt  in  stim- 
mungsvollen Schilderungen.  Neu  bewertet  wird 
die  Rheinlandschaft  (S.  494);  an  die  Stelle 
einer  »vagen  und  weichen  Begeisterung  für  die 
schöne  Landschaft«  ist,  nachdem  Treitschke 
inzwischen  die  Ufer  der  Donau  und  der  Rhone 
erblickt  hat,  tiefer  eindringendes  Verständnis 
für  die  Verbindung  von  Reizen  der  Natur  und 
eines  hochstrebeuden  Volkslebens  getreten,  wie 
es  kein  anderer  Strom  der  Welt  zeige.  So  hoch 
Treitschke  die  Schönheit  österreichischer  Land- 
schaft  einschätzt,   dem  Österreicher,   auch   dem 


659 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  11, 


660 


Deutschösterreicher,  hat  er  nichts  Gutes  nach- 
zusagen (S.  463.  473).  Einmal  im  Jahr 
1860  —  wird  Treitschke  nur  durch  eine  mit- 
leidige Seele  in  den  Stand  gesetzt,  von  Schkeu- 
ditz  nach  Leipzig  heimzufahren,  da  niemand 
das  »ausländische«  sächsische  Papiergeld  nehmen 
wollte  (S.  88).  Er  bemerkt:  »Mit  solchen 
Argumenten  mufs  man  schliefslich  auch  den 
Philister  überzeugen,  dafs  wir  statt  unsrer  so- 
genannten 'Einigkeit'  die  Einheit  brauchen«. 
Heute  könnte  er  leicht  beobachten,  dafs  an  den 
Kassen  der  Königlich  preufsischen  Eisenbahnen 
gleiche  Erfahrungen  noch  immer  zu  machen  sind. 
Cornicelius  hat  auch  dem  zweiten  Band,  in 
dem  er  aus  einem  reichen  Stoff  das  Wichtigste 
auslesen  mufste,  durch  knappe  Einleitungen 
und  Anmerkungen  treffliche  Erläuterung  beige- 
fügt. Treitschkes  Verhältnis  zu  Franz  Over- 
beck  tritt  dank  seinen  Mitteilungen  besonders 
klar  heraus;  und  zugleich  ist  da  eine  Brücke 
von  Treitschke  zu  Nietzsche  geschlagen.  S.  404 
wäre  anläfslich  des  Pfeiferkönigtums  auf  Hohen- 
rappoltstein  der  Verweis  auf  Bd.  1,  S.  178  und 
180  und  auf  den  dichterischen  Plan  des  jungen 
Treitschke  erwünscht  gewesen.  Der  an  gleicher 
Stelle  genannte  Roman  »un  conscrit  de  1813« 
ist  Erckmanns  und  Chatrians  »Histoire  d'un 
conscrit  de   1813«  von   1864. 

Dresden.  O.  Walzel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Ein  Verein  der  Freunde  der  König!.  Biblio- 
thek zu  Berlin  hat  sich  kürzlich  gebildet.  Er  be- 
zweckt, die  Königl.  Bibl.  bei  ihren  Ankäufen  von 
Büchern,  Handscliriften,  Autographen,  Karten  und 
Musikahen  mit  Geldmitteln  zu  unterstützen  und  in  ge- 
eigneter Weise  dahin  zu  wirken,  dafs  ihr  Schenkungen 
und  Vermächtnisse  von  Büchern,  Handschriften  und 
Autographen,  Karlen  und  Musikalien,  von  literarischen 
Nachlässen  der  Gelehrten  und  Schriftsteller  und  von 
.sonstigen  Gegenständen,  die  in  ihr  Sammelgebiet 
fallen,  zufliefsen.  Zum  Vorsitzenden  des  Vereins  ist 
Prof.  Dr.  Ludwig  Darmstädter  gewählt  worden.  Ferner 
gehören  dem  Vorstand  an  Geh.  Regierungsrat  Prof. 
Dr.  Hellmann,  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Ippel,  General- 
konsul Eranz  v.  MendelsscThn,  Ministerialdirektor  Dr. 
Schmidt,  Prof.  Dr.  Sobernheim,  Staatssekretär  Dr.  Solf, 
Verlagsbuchhändier  Dr.  Vollert. 

In  der  Sitzung  der  Strafsburger  Wissenschaft- 
lichen Gesellschaft  am  21.  Febr.  1914  sprach  Hr. 
Hergesell  über  einige  Probleme  der  neueren  Meteoro- 
logie. Zum  Mitglied  wurde  Prof.  Walther  Goetz  ge- 
wählt. Aus  der  Engelmann  -  Stiftung  wurden 
1050  Mark  Dr.  Hans  Kunze  bewilligt  für  Studien 
über  die  Zusammenhänge  der  elsässischen  kirchlichen 
Architektur  des  Mittelalters  mit  Burgund. 

Personalchronik. 

Die  Regierungsrat  Dr.  Emil  ErtI  betreffende  Mit- 
teilung in  Nr.  7  ist  irrig.  Dr.  Ertl  ist  seit  vielen  Jahren 


Vorstand  der  Bibliothek  der  Techn.  Hochschule  (nicht 
der  Universität)  in  Graz  und  seit  1910  Regierungsrat. 

Zeitschriften. 

Göttingisdie  gelehrte  Anzeigen.  Februar.  U.  v. 
Wilamowitz-Moellendorff:  Milet.  Ergebnisse  der 
Ausgrabungen  III:  G.  Kawerau  und  A.  Rehm,  Das 
Delphinion.  —  Fr.  Vofs:  K.  Escherich,  Die  ange- 
wandte Entomologie  in  den  Vereinigten  Staaten;  E. 
Zander,  Studien  über  die  Honigbiene.  3.  —  A.  Rahlfs: 
J.  Schäfers,  Die  äthiopische  Übersetzung  des  Pro- 
pheten Jeremias. 

Deutsche  Revue.  März.  Ch.  Bruce,  Die  englisch- 
deutschen Beziehungen  und  der  Weltfriede.  —  R.  de 
Cesare,  Kardinal  Rampolla.  —  K.  Dove,  Deutsch- 
englische Interessengemeinschaft  in  Afrika.  —  A. 
Fournier,  Lola  Montez  und  die  Studenten.  —  S. 
Günther,  Die  Frage  nach  der  Erfindung  und  Vervoll- 
kommnung des  Kompasses.  —  D.  A.  Sturdza,  Die 
Entwicklung  Rumäniens  unter  König  Carol  und  der 
Balkankrieg  (Forts.).  —  v.  Görtz,  Chauvinismus  — 
Politik  —  Heer.  —  K.  v.  Lilienthal,  Justizirrtümer. 

—  G.  Bapst,  Die  ersten  Unterhandlungsversuche  des 
Marschalls  Bazaine  in  Metz  (Forts).  —  Julie  v.  Gofsler, 
Fürstin  Luise  Radzlwill,  geborene  Prinzessin  von 
Preufsen  (Schi.).  —  Schutztruppen.  —  Die  Weltpolitik 
und  die  innerpolitischen  Machtfaktoren.  —  K.  Th. 
Zingeler,  Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton  von  Hohen- 
zollern  an  seine  Gemahlin  Josephine,  geb.  Prinzessin 
von  Baden  (Forts.).  —  C.  v.  Zelau,  Erinnerungen  an 
Papst  Leo  XIII   und  Kardinal  Rampolla. 

Der  Greif.  März.  O.  Hoetzsch,  Deutschland 
und  Rufsland.  —  A.  Voigt,  Die  Bedeutung  der  Arbeit 
in  unserer  Wirtschaftsordnung. —  O.  Myller,  Abschied. 

—  J.  Schlaf,  Die  freie  Bühne  und  die  Entstehung 
des  naturalistischen  Dramas.  IL  —  C.  H.  Stratz, 
Familienähnlichkeit.  —  L.  C.  Funke,  März.  —  H. 
K  i  e  n  z  1 ,  Zwei  unbekannte  politische  Dramen  Kotzebues. 

—  H.  Gruber,  Wenn  Frauen  lernen,  lehren,  leiten. 

—  H.  Lilienfein,  Mutterliebe. 

Blackwood's  Magazine.  February.  Piain  Speech 
about  India.  —  St.  John  Lucas,  San  Cristoforo  and 
Maria  Assunta.  —  Lairds  and  the  Land.  —  Dowhill, 
The  Schooling  of  Narbir  Pun.  —  J.  A.  William son, 
The  two  ships  named  Great  Harry.  —  Neil  Munro, 
The  new  road.    XXVI-XXVIII.  —  Beaten  Tracks.    IL 

—  E.  Vale,  A  Welsh  Walk.  —  Burgher  Service.  — 
Georgos.  A  tragedy  transl.  into  English  verse  by  Y. 
Wurray. 

The  North  American  Review.  January.  G.  Har- 
vey,  The  President's  Vision  is  it  true  or  is  it  illusive? 

—  H.  White,  The  Currency  Bill  in  the  Senate.  — 
W.  Jett  Lauch,  The  Plight  of  the  Railroads.  —  D. 
F.  Kellogg,  The  disappearing  right  of  private  property. 

—  G.  H.  Shelton,  Filipino  Capacity  for  Self-Govern- 
men't.  —  W.  G.  Rice  and  Fr.  L.  Stetson,  Was  New 
York's  vote  stolen?  —  C.  Y.  Rice,  Beauty  and  stillness. 

—  R.  Fisguill,  Death  and  La  mort.  —  G.  Bradford, 
Madame  d'Arblay.  —  H.  Williams,  The  Wessex 
Novels  of  Thomas  Hardy.  —  Louise  Collier  Willcox, 
Revised  Ethics.  ^ 

Revue  de  Belgique.  1 .  Fevrier.  M.  d  e  M i  o m  a n d  re ,  '^ 
La  question  des  langues  ä  l'ecole  primaire:  ce  que  la 
chambre  a  vote.  —  Fritz  May  er,  Quelques  considerations 
sur  la  liberte  (fin).  —  1.  et  15  Fevrier.  H.  Speyer, 
La  reforme  du  Senat.  —  A.  Bonnel,  Basile  Danger 
(suite).  —  15  Fevrier.  E.  Buisset,  Un  anniversaire: 
Waterloo. 


661 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


662 


Revue  des  Deiix  Mondes.  15  Fevrier.  Avesnes, 
La  vocation.  II.  —  A.  Filon,  Henry  Labouchere  et  le 
radicalisme  d'autrefois.  —  L.  Gillet,  Vieux  maitres 
espagnols  ä  Londres.  —  R.  de  Caix,  Le  Maroc  fran- 
V^ais  et  la  question  indigene.  —  P.  Hazard,  La  litte- 
rature  enfantine  en  Italie.  —  Mme  E.  Sainte-Marie 
Perrin,  M.  Paul  ClaudeL  —  P.  Acker,  Une  ville 
alsacienne.  Wissembourg. —  A.  de  Brimont,  Poesies. 

Nuova  Antologia.  16  Febbraio.  P.  Villari,  Dante 
e  ritalia.  —  L.  Luzzatti,  La  religione  nel  diritto 
costituzionale  italiano.  —  C.  Segre,  Comici  tedesclii 
e  italiani  nel  settecento.  —  Grazia  Deledda,  Le 
colpe  altrui.  IV.  —  L.  Grilli,  Liriche.  —  E.  Loevin- 
son,  Gli  ufficiali  napoleonicl  dello  stato  pontificio.  — 
R.  diSanSecondo,  Gli  occhi  della  signora  Lies- 
beth.  —  T.  Rossi,  La  ferrovia  direttissima  Tortona— 
Genova  e  gli  interessi  di  Torino.  —  L.  Franchetti, 
La  missione  delle  Societä  per  lo  studio  della  Libia  nel 
Gebel  Orientale  tripolitano.  —  II  VI  Congresso  del 
Partito  radicale. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Februar.  C. 
Roth,  Die  Bücherzensur  im  alten  Basel.  —  J.  Rest, 
Die  erste  allgemeine  päpstliche  Zensurordnung.  —  C. 
Scherer,  Die  Landesbibliothek  zu  Fulda.  Mitteilun- 
gen aus  den  letzten  zwölf  Jahren. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Felix  Emmel  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Wundts  Stel- 
lung zum  religiösen  Problem.  Ein  Beitrag 
zur  Religionsphilosophie  der  Gegenwart.  [Studien 
zur  Philosophie  und  Religion,  hgb.  von  Re- 
migius  Stölzle.  8.  Heft]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1912.    Xu.  118  S.  8".    M.  3. 

Eine  Untersuchung  über  das  Thema  dieser 
Schrift  wird  jeder,  der  die  Bedeutung  von  Wundts 
neueren  Werken  für  das  Problem  der  Religion  kennt, 
mit  Erwartung  begrüfsen.  Gäbe  sie  auch  nur 
eine  zuverlässige  kürzere  Reproduktion  der  weit- 
schichtigen Ausführungen  Wundts  zur  Sache,  so 
wäre  das  schon  verdienstlich.  Gäbe  sie  dazu 
eine  kritische  Prüfung  der  Wundtschen  Position, 
so  leistete  sie  für  die  gegenwärtige  Forschung 
noch  Wertvolleres  und  Nötigeres.  Unser  Verf. 
verhelfst  beides  in  seinem  Vorwort  und  legt  auf 
das  zweite  sogar  den  gröfseren  Nachdruck.  Aber 
in  beiderlei  Hinsicht  enttäuscht  er. den  erwar- 
tungsvollen Leser.  Seine  Darstellung  Wundtscher 
Gedanken  entbehrt  der  Exaktheit,  seine  Kritik 
eines  fruchtbaren  Prinzips.  Vor  allem  versagt 
er  beidemal  am  wichtigsten  Punkt,  bei  der  Dar- 
stellung und  Beurteilung  der  Religion  als  eines 
völkerpsychologischen  Problems.  Hier  fühlt  man, 
wie  wenig  er  Wundt  gewachsen  ist,  recht 
schmerzlich.  Nur  der  Einwand  gegen  die  historisch- 
psychologische Methode  bei  Wundt  ist  richtig 
und   eindrucksvoll,    wird    aber   leider    mit    dem 


Hinweis  auf  »den  ursprünglich  intellektuellen 
Charakter  der  religiösen  Regungen«  (S.  37)  be- 
gründet. Darin  offenbart  sich  das  mangelhafte 
Prinzip  der  Kritik.  Dem  Verf.  fehlt  offenbar 
eine  tiefere  religionsphilosophische  Einsicht  in 
das  Wesen  der  Religion,  wie  auch  seine  schiefen 
Urteile  über  Schleiermacher  verraten  (vgl.  S.  10 
und  S.  14).     • 

Besser  zuhause  ist  er  offenbar  auf  dem  Boden 
der  Metaphysik.  Hier  hat  er  auch  leichtere 
Arbeit;  denn  es  ist  nicht  schwer,  Wundt  hier 
Widersprüche  vorzurechnen.  Und  andere  haben 
es  vor  dem  Verf.  schon  getan.  Hier  weist  ar 
nach,  dafs  Wundts  Gedanken  eigentlich  zimi 
Theismus  und  zur  Annahme  individueller  Un- 
sterblichkeit treiben,  und  »dafs  Wundt  weder 
den  kosmologischen  noch  den  teleologischen 
Gottesbeweis,  ja  noch  nicht  einmal  den  Offen- 
barungsbegriff ablehnen  darf,  ohne  dadurch  von 
seinem  Standpunkt  aus  inkonsequent  zu  er- 
scheinen« (S.  80). 

Der  Schrift  ist  das  ernstliche  Bemühen  nach- 
zurühmen, sich  der  immanenten  Kritik  zu  be- 
fleifsigen.  Eine  wirkliche  Überwindung  Wundts 
bringt  sie  trotz  mancher  scharfsinniger  Aus- 
stellungen nicht. 

Göttingen.  G.  Heinzelmann. 

F.  Wohlgemuth,  Das  jüdische  Religions- 
gesetz in  jüdischer  Beleuchtung.  Heft  I.  Berlin, 
M.  Poppelauer,  1912.    V  u.  96  S.  8°.    M.  2,50. 

Diese  Schrift  ist  nach  der  ausdrücklichen 
Aussage  des  Verf.s  die  Einleitung  zu  einem 
grofsen  Werke,  das  die  Urteile  der  verschiedenen 
Perioden  der  jüdischen  Geschichte  über  das  jüdi- 
sche Gesetz  enthalten  soll.  Wohlgemuth  will  durch 
dies  Werk  die  jüdische  Gesetzesreligion  gegen 
die  Vorwürfe  verteidigen,  die  ihr  von  christlicher 
Seite  gemacht  werden.  Die  Einleitung  be- 
schäftigt sich  einerseits  mit  den  christlichen  Ur- 
teilen, die  W.  widerlegen  will,  andererseits  mit 
dem  biblischen  Gesetz,  d.  h.  noch  nicht  mit  den 
Urteilen,  die  die  jüdische  Geschichte  über  dies 
Gesetz  gefällt  hat,  sondern  mit  denjenigen  Ur- 
teilen, die  das  biblische  Gesetz  selber  über  sich 
darbietet.  W.  hat  sich  ohne  Zweifel  eine  für 
die  Auseinandersetzung  zwischen  Judentum  und 
Christentum  sehr  wichtige  Aufgabe  gestellt.  Der 
weitere  Fortgang  seiner  Arbeit  wird  zeigen,  wie 
er  über  die  Verbindlichkeit  der  sämtlichen  Ge- 
setze des  Pentateuch  für  die  Juden  und  Nicht- 
juden  aller  Zeiten  denkt,  auch  wäre  zu  wünschen, 
dafs  W.  sein  Augenmerk  darauf  richtet,  inwie- 
fern innerhalb  des  Judentums  selber  Gesetz  und 
Gnade  als  Problem  empfunden  worden  ist   und 


663 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


664 


wird.  Endlich  erwecken  die  kurzen,  einleitenden 
Erörterungen  W.s  zu  den  z.  B.  von  Troeltsch 
vertretenen  Urteilen  über  Gesetz  und  Gnade  den 
lebhaften  Wunsch,  dafs  W.  sich  -  etwa  am 
Schlufs  seines  Werkes  —  nicht  nur  obenhin, 
sondern  gründlich  über  das  Verhältnis  von  Sünde 
und  Gnade,  über  Augustinismus  und  Pelagianis- 
mus,  über  Sündenvergebung  und  Perfektionismus 
äufsere.  Wenn  sich  W.  darüber  beklagt,  dafs 
die  christlichen  Urteile  dem  Nomismus  nicht 
gerecht  werden,  so  hat  -er  m.  E.  seinerseits  die 
Pflicht,  auch  der  christlichen  Gnadenlehre  ge- 
recht zu  werden,  die  doch  sicherlich  von  W. 
mit  dem  Wort  »Verstiegenheit«  (S.  8)  nicht 
richtig  charakterisiert  worden  ist.  Auch  sollte 
sich  W.  über  die  christliche  Dogmatik  nicht 
vorwiegend  nach  Artikeln  der  vorhandenen  Enzy- 
klopädien orientieren,  sondern  z.  B.  Luthers 
Schrift  »Von  der  Freiheit  eines  Chriistenmenschen « , 
Schleiermachers  Glaubenslehre,  Kaftans  und 
Wendts  Dogmatik,  auch  Harnacks  und  Seebergs 
Dogmengeschichte  studieren. 

Gotha.  P.  Fiebig. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Regius  Prof.  f.  alttest.  Exegese  und  hebr.  Sprache 
an  der  Univ.  Oxford  Samuel  Rolles  Driver  ist  kürz- 
lich gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Dussaud,  Introduction  ä  l'histoire  des  religlons. 
Paris,  Ernest  Leroux.    Fr.  3,50. 

H.  Weinel,  Jesus  im  19.  Jahrhundert.  3.  Neu- 
bearbeitung mit  einem  Schlufsteil :  Im  neuen  Jahr- 
hundert. [Lebensfragen,  hgb.  von  H.  Weinel.  16.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  3,50. 

R.  Lote,  Du  Christianisme  au  Germanisme.  L'evo- 
lution  religieuse  au  XVIII  e  siecle  et  la  deviation  de 
l'iddal  moderne  en  Allemagne.  Paris,  Felix  Aican. 
Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  1914,  1. 
S.  Eck,  Rechtfertigungsglaube  und  Geschichte.  — 
K.  Barth,  Der  Glaube  an  den  persönlichen  Gott.  — 
P.  Sorge,  Wie  ist  deutsche  Unkirchlichkeit  im  Ver- 
hältnis zur  englischen  Kirchlichkeit  zu  erklären? 

Zeitschrift  für  die  neutestamentliche  Wissenschaft 
und  die  Kunde  des  Urchristentums.  1914,  1.  A. 
Dell,  Matthäus  16,  17-19.  —  G.  Schläger,  Die 
Ungeschichtlichkeit  des  Verräters  Judas. —  R.  Reitzen- 
stein.  Eine  frühchristliche  Schrift  von  den  dreierlei 
Früchten  des  christlichen  Lebens.  —  f  Eb.  Nestle, 
»Die  Zinne  des  Tempels«;  Act.  17,  11;  Zum  Judas- 
kufs;  Von  den  lateinischen  Übersetzern  der  Evangelien; 
Matth.  6,  16.  —  F.  Pf  ister.  Zur  Wendung  inoxsitai 
|i.&i  6  xYj?  8txatciaüvY)5  oxjcpuvoc.  —  E.  Preuschen, 
Chresto  impulsore. 

Der  Katholik.  1914,  2.  Th.  Haag,  Die  Wirk- 
samkeit der  hl.  Kommunion  ex  opere  operato.  —  J. 
Gotthardt,   Die  Pilatusfrage  in  Geschichte  und  Ge- 


genwart. —  E.  Seipel,  Die  Grundsätze  der  Arbeits- 
schule im  Religionsunterricht.  —  B.  Sepp,  Das  Datum 
des  Todes  des  hl.  Polykarp. 

Bulletin  d'ancienne  litterature  et  d'archeologie 
chretiennes.  15  Janvier.  M.-J.  Lagrange,  Saint 
Justin.  —  G.  Morin,  Une  liste  des  traites  de  saint 
Cyprien  dans  un  sermon  inedit  de  saint  Augustin.  — 
J.  Toutain,  Autour  de  la  basilique  de  Sainte  Reine 
(Alesia).  —  J.  Maurice,  Les  origines  religieuses  de 
Constantin.  —  F.  Martroye,  Encore  l'edit  de  Milan. 
—  Leclercq,  Les  certificats  de  sacrifice  pa'ien  sous 
Dece. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  9.  Die  katholische 
Kirche  in  Frankreich  sieben  Jahre  nach  der  Trennung 
vom  Staate.  —  Briefe  über  die  gegenwärtige  Lage 
des  Katholizismus.  —  Jeanne  d'Arcs  Bild  in  der  Ge- 
schichte und  in  der  Theologie. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 


Quellensammlung  für  den  geschichtlichen 
Unterricht  an  höheren  Schulen,  heraus- 
gegeben von  G.  Lambeck  [Geh.  Reg.-Rat  und 
Oberreg.-Rat  bei  dem  Provinzialschulkollegium  zu 
Berlin]  in  Verbindung  mit  F.  Kurze  [Prof.  Dr. 
in  Berlin]  und  P.  Rühlmann  [Oberlehrer  in  ' 
Leipzig,  Dr].  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.    Heft  je  32  S.  gr.  8«.    Je  M.  0,40. 

Die  Selbsttätigkeit  der  Schüler  anzuregen, 
ist  ein  pädagogisches  Prinzip,  dessen  Durch- 
führung unsere  Zeit  entschiedener  als  je  eine 
frühere  der  Schule  zur  Pflicht  macht.  Allein  es  ^ 
scheint  seine  Schranken  an  der  Natur  gewisser  ^ 
Lehrfächer  zu  finden,  welche  den  Schüler  zur 
reinen  Rezeptivität  nötigen.  Zu  diesen  Fächern 
gehört  in  erster  Reihe  der  Geschichtsunterricht. 
Bis  vor  wenigen  Jahren  war  es  selbstverständ- 
lich, dafs  die  Arbeit  der  Schüler  hier  auf  Zu- 
hören, vielleicht  auch  Nachschreiben,  und  Wieder- 
holen beschränkt  bleiben  mufste;  und  die  Frage, 
wie  man  sie  darüber  hinaus  zu  eigener  und 
selbständiger  Tätigkeit  anregen  könne,  blieb  ein 
allmählich  immer  mehr  umstrittenes  Problem  der 
Didaktik.  Es  ist  eine  glückliche  Lösung,  die 
G.  Lambeck  für  dieses  Problem  gefunden  hat, 
indem  er  durch  eine  umfassende  Sammlung  dem 
Schüler  die  Quellen  unserer  geschichtlichen 
Kenntnisse  zugänglich  macht  und  es  dem  Lehrerj 
ermöglicht,  ihn  auch  auf  diesem  Gebiete  arij 
selbständiges  Arbeiten  und  Erarbeiten  zu  ge-: 
wohnen.  Dabei  zieht  L.  dieser  Tendenz  und 
damit  zugleich  seinem  Unternehmen  von  vorn- 
herein verständige  Schranken.  Es  kann  nicht 
darauf  ankommen,  den  Primaner  in  die  Quellen- 
kritik einzuführen,  eine  Aufgabe,  welche  offen- 


665 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


666 


bar  die  Ziele  des  Gymnasiums  übersteigt.  Wohl 
aber  kann  und  soll  man  ihn  dazu  anleiten,  aus 
Berichten  und  Dokumenten  ein  Bild  von  Be- 
gebenheiten und  Zuständen  sich  selber  zu  ver- 
schaffen und  in  diesem  Sinne  eine  Anzahl  quellen- 
mäfsiger  Schriften  nach  bestimmten  Gesichts- 
punkten durchzuarbeiten,  um  sich  von  einzelnen 
Ereignissen  oder  Strömungen  eine  unmittelbare 
und  lebendige  Anschauung  zu  gestalten.  Auf 
diese  Weise  soll  der  Schüler  zum  historischen 
und  zum  politischen  Denken  und  Urteilen  er- 
zogen werden. 

Um  diesem  Ziele  zu  genügen,  hat  der  Her- 
ausgeber in  Verbindung  mit  zwei  anderen  Päda- 
gogen, F.  Kurze  in  Bedin  und  P.  Rühlmann 
in  Leipzig,  seine  Arbeit  in  der  Weise  organi- 
siert, dafs  er  eine  sehr  grofse  Anzahl  kleiner 
Hefte  es   sind    gegen    100    beabsichtigt     — 

von  verschiedenen  Verfassern  zusammenstellen 
und  herausgeben  läfst.  Er  scheidet  sie  in  zwei 
Reihen,  von  denen  die  erste  die  wichtigsten 
Ereignisse  durch  Quellen  beleuchtet,  die  zweite 
(wie  ich  es  verstehe,  denn  ganz  deutlich  scheint 
mir  die  Unterscheidungslinie  nicht  gezogen  zu 
sein)  die  bedeutsamsten  Entwicklungen  und  Zu- 
sammenhänge zum  Ausdruck  bringen  soll.  Wie 
weit  die  bisher  erschienenen  Hefte,  die  sich  auf 
Altertum,  Mittelalter  und  Neuzeit  verteilen  — 
mir  liegen  ungefähr  20  vor  —  in  der  Auswahl 
des  Materials  ihrem  Zweck  genügen,  wie  weit 
sie  etwa  im  einzelnen  Lücken  lassen,  kann  nur 
der  Historiker  vom  Fach  beurteilen.  Ich  mufs 
mich  begnügen,  einige  prinzipielle  Punkte  heraus- 
zuheben. 

Wenn  es  mit  der  Anleitung  zur  Quellen- 
benutzung methodisch  ernst  genommen  werden 
soll,  so  scheint  mir,  dafs  die  Sammlung  auf  ur- 
kundliches und  chronistisches  Material  beschränkt 
bleiben,  literarische  Darstellungen,  besonders 
aus  einer  späteren  Epoche  aber  ausgeschlossen 
bleiben  müfsten.  Hierin  zeigen  die  Hefte 
eine  gewisse  Ungleichmäfsigkeit.  Das  Prin- 
zip ist  für  die  neuere  Zeit  und  auch  für 
das  Mittelalter  durchgeführt,  dagegen  nicht  für 
dag  Altertum.  Schriftsteller  wie  Livius,  Arrian 
und  Plutarch  ergeben  denn  doch,  zumal  wenn 
von  der  kritischen  Behandlung  abgesehen 
werden  mufs,  nichts  weniger  als  ein  quellen- 
mäfsiges  Bild  dessen,  was  sie  erzählen.  Andrer- 
seits sind  die  mitgeteilten  Proben,  selbst  aus 
Thukydides  und  Sallust,  zu  wenig  umfangreich, 
um  etwa  für  Realanstalten  die  Lektüre  der  Ori- 
ginale ersetzen  zu  können.  Und  noch  -mehr 
gilt  das  für  die  eingestreuten  Dichterszenen  und 
Verse.  In  dieser  Hinsicht  wäre  mithin  eine 
gröfsere   Übereinstimmung   mit  der  Anlage   der  I 


späteren  Hefte  anzustreben,  auf  die  Gefahr  hin, 
dafs  das  Material  für  die  alte  Geschichte  noch 
spärlicher  flösse  als  ohnehin. 

Sodann  aber  eine  Frage,  die  von  allgemeine- 
rer    Bedeutung     ist.       Wie    denken    sich     die 
Herausgeber    die     praktische    Benutzung    einer 
so     grofsen    Anzahl    von    Quellenmitteilungen, 
wie    sie    hier   geplant    ist?     Es    ist    doch   wohl 
nicht    möglich,    den    gesamten    Geschichtsunter- 
richt der  drei  oberen  Klassen  durch  fortlaufende 
Benutzung   der   Quellen    zu   begleiten?     Weder 
die  Zeit   noch   die  Empfänglichkeit   der  Schüler 
würden   für   eine    solche    Belastung    ausreichen. 
Das  kann  den  erfahrenen  Schulmännern,  die  das 
Unternehmen  leiten,  nicht  entgangen  sein.     Sie 
haben  durch  den  Reichtum  ihrer  Stoffsammlung 
vielleicht  dem  Lehrer  die  Möglichkeit  einer  Aus- 
wahl   geben,    ihm    vermutlich    auch    die   eigene 
Vorbereitung  auf  den  Unterricht  erleichtern  wollen. 
Was  aber  die  Verwendung  im  Unterricht  betrifft, 
so    kann    es    sich    eben   nur  um   eine   Auswahl 
handeln,    und    eine    solche   wird    nicht    persön- 
lichen   Neigungen    des    Lehrers,    sondern    sach- 
lichen Gesichtspunkten    folgen   müssen.     Daher 
werden    sich    vermutlich    aus    dem    Gesamtkreis 
der  Hefte  engere  Gruppen  herausbilden,  die  sich 
fester  einbürgern   und   häufiger  benutzt  werden 
als  die  übrigen,  und  denen  eine  Massenverbrei- 
tung  zu  wünschen  und  vorauszusagen  ist.     Es 
werden  dies,  wenn  ich  mich  nicht  täusche,  vor 
allem   diejenigen   Hefte   sein,    die   sich  auf  die 
Geschichte  des   19.,  wohl  auch  des  18.  Jahrh.s 
beziehen.    Denn  einerseits  ist  hier  das  unmittel- 
bare   Bedürfnis    nach    authentischer    Erkenntnis 
und   anschaulicher  Verbindung   mit   der  Gegen- 
wart am  stärksten,  andrerseits  fliefsen  die  Quellen 
und    besonders     die    für    Schüler    benutzbaren 
Quellen  hier  am  reichsten.     Schon  jetzt  wirken 
namentlich    die    von    Lambeck    selber    heraus- 
gegebenen Hefte  zum  19.  Jahrb.,  besonders  aber 
auch   die  Zusammenstellung  für  1861 — 71   von 
Brandenburg   und  Rühlmann,  am  meisten  über- 
zeugend für  die  Richtigkeit  der  Grundidee,  und 
es  ist  wahrscheinlich,  dafs  der  Schwerpunkt  des 
Unternehmens    sich    immer    mehr    auf   die   ge- 
nannten Zeiträume  legen  wird.    Die  ältere  Zeit, 
besonders   das   Mittelalter,   wird  vielleicht   mehr 
einer    gelegentlichen    Benutzung    dienen.      Es 
könnten    sich    z.  B.   Aufgaben    zur  schriftlichen 
Bearbeitung    oder    mündlichen    Darstellung    für 
den  einzelnen  Schüler  daraus  gewinnen  lassen, 
und  so  käme  die  Sammlung  auch  der  viel  dis- 
kutierten   und    erstrebten    »Bewegungsfreiheit«, 
richtiger    Arbeitsfreiheit    der    Schüler    zu   Hilfe. 
Jedenfalls   ist  es   wertvoll,   dafs   auch   für  diese 
Epochen    die  Möglichkeit    quellenmäfsiger  Ver- 


667 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


668 


anschaulichung  geboten  ist.  Daran  aber  kann 
kein  Zweifel  sein,  dafs  das  Unternehmen  im 
ganzen  die  Wirkung  haben  wird,  dem  Geschichts- 
unterricht neues  Leben  zuzuführen  und  ihn  im 
besten  Sinne  moderner  Erziehungsgrundsätze 
umzugestalten. 

Posen.  Rudolf  Lehmann. 

Henry  W.  Wright,  Seif  -  realization.  An  outline 
of  ethics.  New  York,  Henry  Holt  &  Co.,  1913. 
429  S.  8". 

Das  Buch  gliedert  sich  in  vier  Teile.  Im  ersten 
betrachtet  der  Verf.  die  Ethik  als  Wissenschaft  des 
guten  Benehmens  und  behandelt  ihren  Hauptgegen- 
stand, ihre  Methoden  und  Probleme,  das  Gewissen,  die 
Berufung  auf  das  Gute  oder  die  moralische  Pflicht 
und  das  Motiv  des  guten  Betragens.  Im  zweiten 
Teil  erörtert  er  die  Natur  des  Guten  in  Benehmen 
und  Charakter,  ihre  Theorien,  den  Hedonismus,  Ratio- 
nalismus, Voluntarismus,  die  Selbstrealisierung  und  die 
Freiheit  und  ihre  Bedingungen.  Der  dritte  Teil,  Gott 
als  Selbstrealisierung,  stellt  diese  in  Gegensatz  mit 
Selbstaufopferung,  den  Motiven  von  Güte,  Glück,  mit 
den  Systemen  der  Tugend.  Teil  IV  behandelt  das 
Leben  der  Selbstrealisierung,  die  individuellen,  sozialen 
und  religiösen  Tugenden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  der  Hilfsassistent 
am  psycliolog.  Institut  Dr.  Richard  Pauli  als  Privat- 
doz.  f.  Philos.  u.  Psychol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Püincare,  Wissenschaft  und  Methode.  Deutsch 
von  F.  und  L.  Lindemann.  [Wissenschaft  und  Hypo- 
these. 17.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.  Geb. 
M.  5. 

B.  Lach  mann,  Protagoras,  Nietzsche,  Stirner. 
[Steins  Bibl.  f.  Philos.  9.)  Berlin,  Leonhard  Simion 
Nachf.    M.  1,50. 

CEuvres  de  Turgot  p.  p.  G.  Schelle.  T.  IL  Paris, 
Felix  Alcan.     Fr.  12. 

E.A.Thiele,  Seele.  Träume  eines  Zeitgemäfsen. 
Leipzig,  O.  Hillmann.    M.  1,50. 

K.  W.  Goldschmidt,  Halbmaske.  Eine  tragische 
Philosophie  in  Bekenntnissen.  Leipzig,  W.  Markgraf. 
M.  2,80. 

M.Auerbach,  Einfälle  und  Betrachtungen.  2.  Tl. 
Dresden,  C.  Reisner.     M.  3. 

E.  Ziebarth,  Aus  dem  griechischen  Schulwesen. 
2.  Aufl.    Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  5. 

Gg.  Weif s,  Das  Unzulängliche  in  Kerschensteiners 
F-'orderungen  an  die  Organisation  der  obligatorischen 
Fortbildungsschule.  [Th.  Fritzschs  Schul-  u.  Erziehungs- 
fragen.    L]     Leipzig,  K.  F.  Köhler.     M.  0,70. 

L.  Segmiller,  Neuzeitliche  kunstpädagogische 
Fragen.     Ebda.    M.  2,25. 

Zeitschriften. 

Zcitsdirift  für  Philosophie  und  philosophisdie 
Kritik.     153,   1.     IL  Schwarz,    August   Dorner    und 


der  Naturalismus.  —  B.  C.  Engel,  Adolf  Lasson  als 
Logiker;  Adolf  Lasson-Bibliographie.  —  K.  Steinitz, 
Über  Vereinbarung  von  Determinismus  und  Verant- 
wortung. 

The  American  Journal  of  Psydiology.  January. 
E.  C.  Sanford,  Psychic  research  in  the  animal  field: 
Der  kluge  Hans  and  the  Elberfeld  Horses.  —  E.  O. 
Finkenbinder,  The  remembrance  of  problems  and 
of  their  Solutions.  —  A.  T.  Poffenberger,  jr.,  The 
effects  of  strychnine  on  mental  and  motor  efficiency. 

—  S.W.  Fernberger,  A  simplification  of  the  prac- 
tice  of  the  method  of  constant  Stimuli. 

Der  Säemann.  Februar.  P.  Cauer,  Im  Kampf 
um  die  Jugend.  —  O.  Frey,  Photographie  und  Familie. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  3 1 , 9.  A.  B  u  c  h  e  n  a  u. 
Die  Ableitung  des  Erziehungsbegriffes  aus  dem  Kultur- 
begrifL  —  R.  Eickhoff,  Der  Reichstag  und  das 
Reichsschulamt.  —  Fr.  Weidling,  Vorschläge  zur 
Verstärkung  des  deutschen  Unterrichts.  —  10.  F. 
Franzmeyer,  Wie  verhalten  wir  uns  zur  Individualität 
unserer  Schüler?  —  R.  Groeper,  Nicht  zählen,  son- 
dern wägen.  —  A.  Rohrberg,  Ein  Versuch  über  die 
Fähigkeit  der  Schüler,  den  Inhalt  einer  Festrede 
wiederzugeben.  —  R.  Eickhoff,  Aus  dem  preufsi- 
schen  Abgeordnetenhause.  —  P.  Hildebrandt,  »Der 
Anfang«. 

Deiitsdies  Philologen- Blatt.  22,  8.  Die  Reichs- 
gerichtsentscheidung im  Prozefs  Peiser.  —  H.  Wolff, 
Zur  Frage:  Anstaltsstatuten.  —  A.  Zimmermann, 
Eselsbrücken.  —  O.  Rietmeyer,  Zur  Gründung  einer 
Krankenunterstützungskasse   für  den  Oberlehrerstand. 

—  E.  Fink,  Zur  Festlegung  des  Osterfestes.  —  9. 
H.  Nöthe,  1848/49  und  die  Bewegung  in  dem  höhe- 
ren Lehrerstande  Preufsens.  —  E.  Oberfohren,  Deut- 
sche und  englische  Erziehung  im  19.  Jahrh.  —  Th. 
Eylert,  Schülerfahrten  zur  Nordseeküste.  —  W.Grote, 
Weitere  Urteile  über  Grenoble.  —  J.  Pechel,  Eine 
bedeutsame  Verfügung. 

Blätter  für  das  {bayr.)  Gymnasialsdiulwesen.  Ja- 
nuar-Februar. B.  Linderbauer,  Bemerkungen  zur 
lateinischen  Schulgrammatik  und  -Synonymik.  —  Fr. 
Hacker,  Zu  Curtius,  IV,  12,  10:  Claudebatur  hoc 
agmen  aliis  falcatis  curribus.  —  Fr.  Stählin,  Rückerts 
Röstern  und  Suhrab  als  Lesestoff  für  die  6.  Klasse.  — 
M.Wagner,  Einfache  Messungen  über  das  Gesetz 
von  Coulomb.  —  Th.  Bokorny,  Die  Stammpflanze 
des  Weizens.  —  A.  Rehm,  Zur  Frage  der  Weiter- 
bildung und  Berufsauffassung  im  höheren  Lehrerstand. 

Frauenbildung.  1914,  2.  Haase,  Der  neue  Mi- 
nisterialerlafs  zur  Pädagogik  im  Oberlyzeum  und  die 
notwendige  Umgestaltung  des  Lehrplans.  —  Ol  brich, 
Konzentration.  —  H.  Wendt,  Das  Diktat  im  ortho- 
graphischen Unterricht.  —  Eleonore  Lcmp,  Hermann 
Freiherr  von  Soden  f.  —  Julia  Rother,  Die  höheren 
Schulen  und  die  kleinen  Städte.  —  E.  Z.,  Die  Schul- 
nöte der  kleinen  Städte.  -  Literaturbericht:  Paulinc 
Grufs,  Fortbildungs-  und  Handelsschule;  Brcinig, 
Biologie.  —  Lektürestoffe  im  Englischen  nach  den 
Programmen  der  höheren  Lehranstalten  für  die  weib'- 
liehe  Jugend  in  Preufscn. 


669 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


670 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gertrude  Schoepperle,  Tristan  and  Isolt. 
A  study  of  ttie  sources  of  the  romance.  2  Vols. 
(New  York  University.  Ottendorfer  Memorial 
Series  of  Germanic  Monographs.  Nr.  3.  4.] 
London,  David  Nutt,  u.  Frankfurt  a.  M..  Joseph  Baer 
&  Co.,  1913.  XIV  u.  S.  1—266;  1  Bl.  u.  S.  267 
—590.   8».    M.  20. 

J.  J.  Meyer  [Assoc.  Prof.  f.  deutsche  Lit.  an  der 
Univ.  Chicago],  Isoldes  Gottesurteil  in 
seiner  erotischen  Bedeutung.  Ein  Beitrag 
zur  vergleichenden  Literaturgeschichte.  Mit  ein- 
leitendem Vorwort  von  Richard  Schmidt  [aord. 
Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Münster].  Berlin, 
Hermann  Barsdorf,  1914.    290  S.  8°.    M.  5. 

Zwei  Fragen  stehen  in  der  Tristanforschung 
obenan:  wie  sah  der  ursprüngliche  französische 
Romantext  aus,  und  auf  welchen  Quellen  beruht 
er?  Fräulein  Schoepperle  sucht  mit  glücklichem 
Erfolg  und  wertvollen  Ergebnissen  diese  beiden 
Fragen  zu  beantworten.  Der  erste  Abschnitt 
ihres  Buches  (S.  11—183)  beschäftigt  sich  mit 
dem  ältesten  französischen  Tristanroman,  der  in 
Eilhards  Verdeutschung  vorliegt.  Die  Verf. 
glaubt,  in  Eilhards  Vorlage  die  »Estoire«,  auf 
die  sich  Berol  1798  beruft,  annehmen  zu  dürfen. 
Aus  dieser  Estoire  gingen  aufser  Eilhard  und 
Berol  Thomas  und  einige  Kapitel  des  französi- 
schen Prosaromanes  in  der  Handschrift  103  und 
in  der  Vorlage  der  Drucke  hervor;  auch  die 
Berner  Folie  bezieht  sich  auf  die  Estoire,  wo- 
gegen der  Hauptteil  der  französischen  Prosa  und 
der  zweite  Teil  des  Berolgedichtes  auf  andern 
Vorlagen  beruhen.  In  Bediers  Ausgabe  des 
Thomas  (1905)  und  in  meinem  Tristanbuch 
(1907)  wurde  der  »Ur-Tristan«  durch  Vergleichung 
erschlossen,  indem  wir  sämtliche  erhaltenen  Texte 
auf  einen  verlorenen  Grundtext  zurückführten. 
Frl.  Seh.  verwirft  dieses  Verfahren  zugunsten 
ihrer  Auffassung,  die  sich  allerdings  rechtfertigen 
läfst  und  die  Forschung  auf  einen  tatsächlich 
vorhandenen,  keinen  künstlich  und  unsicher  er- 
schlossenen Text  stellt.  Diese  Estoire,  deren 
Stil  und  Darstellungskunst  trefflich  charakterisiert 
wird,  entstand  in  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahrh.s 
unter  dem  Einflufs  des  Artusromanes  und  der 
höfischen  Sitte,  die  viel  mehr,  als  man  bisher 
annahm,  schon  in  Eilhards  Vorlage  vorherrscht. 
Für  die  Estoire  ist  die  lose  und  widerspruchs- 
volle Anreihung  der  aus  Märchen  und  Novellen 
gewonnenen  Episoden  des  Liebesromans  cha- 
rakteristisch.    Wenn  wir  die  Estoire  als  die  un- 


mittelbare Vorlage  des  Thomas  betrachten  dürfen, 
so  wird  natürlich  auch  die  Eigenart  dieses  feinen 
höfischen  Romanes  vollkommen  sicher  bestimm- 
bar. Dafs  die  Estoire  aber  keineswegs  die 
älteste  und  ursprünglichste  französische  Tristan- 
dichtung ist,  läfst  sich  aus  verschiedenen  Grün- 
den erweisen,  so  auch  aus  der  von  Eilhard  (daz 
habe  wir  alle  wol  vornomen,  daz  man  daz  un- 
geliche  saget)  und  Thomas  (seignurs,  cest  cunte 
est  mult  divers)  übernommenen  Berufung  auf 
Vorgänger.  Vielleicht  finden  sich  im  Prosa- 
roman vereinzelte  Spuren  der  Vorstufe  der  Estoire. 
Die  Quellenuntersuchung  gewährt  ebenfalls  einige 
Anhaltspunkte  zu  Rückschlüssen  auf  eine  ältere 
Gestalt  des  Tristanromanes. 

Zwei  Abschnitte  sind  den  Grundlagen  der 
Estoire  gewidmet:  den  Märchen  und  Novellen, 
the  populär  tradition  (S.  183—266),  und  den 
keltischen  Bestandteilen  (S.  267—470).  Mit 
ausführlichen  Literaturangaben  erörtert  Frl.  Seh. 
die  einzelnen  Episoden,  die  Fahrt  nach  der 
Jungfrau  mit  den  goldenen  Haren,  den  Kampf 
mit  dem  Drachen,  die  untergeschobene  Braut 
und  das  Genovevamotiv  (Brangäne),  das  be- 
lauschte Stelldichein,  die  Sensenfalle,  den  zwei- 
deutigen Eid,  Tristans  Verkleidungen.  Hier  ist 
nichts  wesentlich  Neues  beigebracht,  wohl  aber 
manches  nachgetragen  -oder  hervorgerückt,  was 
bisher  nicht  genügend  beachtet  wurde;  vor  allem 
aber  erfährt  die  poetische  Technik  der  Estoire 
gründliche  Beurteilung:  »incidents  which  we 
find  in  populär  literature  as  independent  stories 
are  combined  with  each  other  with  the  slightest 
possible  modification«  (S.  265).  Wahrscheinlich 
sind  diese  verschiedenartigen  Bestandteile  in  der 
Estoire  zum  ersten  Male  noch  recht  äufserlich 
und  kunstlos  zusammengestellt  worden.  Jeden- 
falls ist  gar  kein  Grund  vorhanden,  die  Auf- 
nahme der  Märchen  und  Novellen  der  keltischen, 
vorfranzösischen  Entwicklungsstufe  zuzuschrei- 
ben. Zum  Stoffkreise  gehören  auch  die  Önone- 
Paris-Theseus-Motive,  also  der  Schlufs  des  Ro- 
manes mit  Isolde  Weifshand.  Der  französische 
Anteil  an  der  Tristansage  erweist  sich  mithin 
unter  allen  Umständen  als  sehr  bedeutend. 

Als  keltischer  Teil  der  Tristansage  gilt  un- 
bestritten das  Morholtabenteuer  und  Tristans 
Fahrt  nach  Heilung.  Freilich  führt  Morholt  einen 
fränkisch-germanischen  Namen,  und  der  Zwei- 
kampf verläuft  in  allen  Einzelheiten  nach  den 
herkömmlichen  Regeln  der  französischen  Ritter- 
dichtung, die  von  der  keltischen  Heldensage 
und  vom  nordischen  Holmgang  gleich  weit  ent- 
fernt ist.  Fd.  Seh,  bringt  ausführliche  Belege 
zum  Beweise  dieser  Tatsache  bei.  Somit  erfuhr 
jedenfalls  das  Morholtabenteuer  eine  völlige  Um- 


671 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  11 


672 


Setzung  und  Umgestaltung  in  rein  französische 
Verhältnisse.  Neben  den  »Imrama«,  den  wunder- 
baren Meerfahrten  in  Schiffen  ohne  Ruder  und 
Segel,  spielen  die  »Aitheda«  in  der  irischen 
Literatur  eine  grofse  Rolle.  Darunter  sind  zu 
verstehen  Geschichten  von  der  Flucht  eines 
Liebespaares  in  die  Wildnis.  Wie  Tristan  und 
Isolde  sind  z.  B.  Diarmaid  und  Grainne  durch 
Liebeszauber  aneinander  gefesselt,  wie  Tristan 
entführt  Diarmaid  das  Weib  seines  Freundes, 
des  Königs,  und  löst  sich  dadurch  aus  allen 
bisherigen  gesellschaftlichen  Beziehungen.  Die 
Flüchtlinge  werden  wie  wilde  Tiere  verfolgt  und 
fristen  in  der  Wildnis  ein  Leben  voll  Entbehrun- 
gen. Einzelheiten  wie  z.  B.  das  trennende 
Schwert,  bei  Diarmaid  und  Grainne  ein  Stein, 
der  jede  Nacht  zwischen  den  Liebenden  liegt, 
der  Hund,  der  seinen  Herrn  im  Walde  aufsucht, 
das  verräterische  Wässerlein,  das  kühner  ist,  als 
der  Liebhaber,  die  Späne  im  Bache  als  Zeichen 
zum  Stelldichein  sind  auch  den  »Aitheda«  eigen. 
Die  beiden  letztgenannten  Züge  sind  im  Tristan- 
roman allerdings  versetzt  und  dabei  erheblich 
verändert.  Die  irische  Fluchtsage  endigt  tragisch 
mit.  dem  Tode  des  Helden  und  der  geliebten 
Frau.  Frl.  Seh.  sieht  nun  im  Waldleben  des 
Tristanromanes,  wofür  die  übrige  französische 
und  mittelalterliche  Literatur  keine  Parallele  dar- 
bietet, einen  Nachklang  solcher  Fluchtsagen,  die 
uns  zwar  nur  in  irischer  Fassung  erhalten  sind, 
aber  wahrscheinlich  auch  bei  den  Kelten  Bri- 
tanniens vorkamen.  Im  französischen  Prosa- 
roman wird  eine  besondere  Wendung  von  Tristans 
Tod  erzählt:  König  Mark  findet  den  harfespielen- 
den Tristan  bei  Isolde  und  verwundet  ihn  töd- 
lich; vielleicht  ist  hier  der  ursprüngliche  Schlufs 
des  Tristanromanes,  der  unmittelbar  aufs  Wald- 
leben folgte,  bewahrt.  Auf  S.  445  wird  das  Er- 
gebnis also  zusammengefafst: 

A.  A  Celtic  Aithed  similar  to  the  story 
of  Diarmaid  and  Grainne;  its  ending,  similar 
to  that  of  the  French  Prose  Romance,  was  on 
the  return  of  the  lovers  from  the  forest. 

B.  The  first  French  romance,  modifying 
A  for  a  French  audience  and  incorporating  new 
material,  some  of  it,  perhaps,  from  Celtic  sources. 

C.  The  estoire,  a  redaction  of  this  version, 
reproducing  B  and  incorporating  more  new  ma- 
terial. To  this  belong,  perhaps  1)  a  fuller  ac- 
count  of  the  birth  and  childhood  of  Tristan; 
2)  a  number  of  episodes  from  the  ge'neral  fund 
of  mediaeval  fictiön;  3)  a  continuation  containing 
incidents  that  illustrate  the  doctrines  of  courtly 
love;  and  4)  a  new  ending,  the  messenger 
sent  to  the  healing  Isolt,  and  the  story  of  the 
sails. 


Das  Waldleben  bildet  den  Kern  und  Mittel- 
punkt des  Liebesromans,  dem  das  Morholt- 
abenteuer  als  heroischer  Teil  voranging.  Die 
breite  novellistische  Ausführung  gehört  der  fran- 
zösischen Entwicklungsstufe,  ja  vielleicht  erst 
der  Estoire  an. 

Die  Namen  Tristan  und  Mark  entstammen 
der  kornischen  oder  kymrischen  Heldensage,  die 
ursprünglich  sicherlich  ganz  für  sich  allein  be- 
stand. Damit  verband  sich  die  Waldflucht,  die 
als  Erlebnis  Tristans  erzählt  wurde.  Wie  die 
Frau  ursprünglich  hiefs,  ist  nicht  mehr  festzu- 
stellen. Jedenfalls  empfing  sie  erst  auf  der 
französischen  Stufe  den  germanisch-fränkischen 
Namen  Iselt.  Mit  dem  Namen  ward  Isolde  zur 
Französin,  zur  Heldin  eines  trotz  des  tragischen 
Ausganges  novellistischen  Romanes  voll  Liebes- 
ränken. Unter  dem  Einflufs  der  Artusromane 
und  wohl  auch  nach  dem  Vorbild  von  König 
Artus,  Guanhurnara  und  Modred  ist  das  Ver- 
hältnis von  Mark,  Isolde  und  Tristan  aufgefafst 
worden.  Die  Ausbildung  der  Tristansage  voll- 
zog sich  in  der  französischen  Literatur  in  der 
zweiten  Hälfte  des   12.  Jahrh.s. 

Das  Buch  von  Frl.  Seh.  ist  streng  sachlich 
und  zeichnet  sich  durch  klare  Darstellung  aus.  Die 
Untersuchung  beschränkt  sich  auf  die  Feststellung 
der  Estoire  und  der  ihrem  Inhalt  zugrunde  liegen- 
den Überlieferungen.  Viele  Fragen,  die  mit  der 
Tristansage  zusammenhängen,  werden  gar  nicht 
berührt.  So  wird  z.  B.  das  Verhältnis  der 
Tristanlais  zum  Roman  und  zur  Sagenüber- 
lieferung nur  für  Chievrefoil  und  Tristan  Mene- 
strel  erörtert.  Der  zweideutige  Eid  gehört  gewifs 
zur  Gruppe  der  Novellen,  also  in  den  Bereich 
der  Estoire,  findet  sich  nicht  aber  in  Eilhards 
Text,  sondern  nur  bei  Thomas  und  beim  Fort- 
setzer Berols.  Wie  und  wo  ist  diese  Episode  in 
den  Roman  gekommen?  Zenkers  Hypothese 
vom  persischen  Ursprung  des  Tristanromanes 
(Romanische  Forschungen  19,  Heft  2)  wird  nicht 
erwähnt.  Zur  Sache  vgl.  Frl.  Sch.s  Anzeige 
der  Zenkerschen  Schrift  in  der  Romania  XL 
(1911),  S.  114ff.,  und  Zenkers  Erwiderung  in 
der  Zeitschr.  f.  roman.  Philol.  XXXV  (1912), 
S.  715ff.  Ich  vermag  den  Ausführungen  Zenkers 
allerdings  auch  keine  überzeugende  Beweiskraft 
beizumessen.  Wohl  aber  glaube  ich,  dafs  die 
Tristanforschung  durch  das  Buch  von  Frl.  Seh. 
in  richtige  Bahnen  gelenkt  und  um  ein  gutes 
Stück  gefördert  wurde.  Der  Anteil  der  Kelten, 
und  Franzosen  tritt  klarer  als  bisher  zutage.  ES' 
handelt  sich  nur  noch  darum,  die  Vorstufen  der- 
Estoire  genauer  zu  bestimmen,  die  Fortsetzung 
des  Berol  und  den  französischen  Prosaroman 
richtig  einzureihen  und  damit  den  Ursprung  und 


673 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  11, 


674 


die   Entwicklung   der  Tristansage    bis    zu    ihrer 
literarischen  Verwertung  festzustellen. 

J.  J.  Meyer  beschäftigt  sich  mit  dem. zwei- 
deutigen Eid  und  Gottesurteil.  Die  meisten, 
aber  keineswegs  alle  Wendungen  der  Sage  wer- 
den zusammengestellt.  So  vermisse  ich  z.  B. 
die  aus  der  mongolischen  Fassung  des  Ardschi 
Bordschi  abgezweigten  zigeunerischen  und  ru- 
mänischen Märchen  von  der  schlauen  Königs- 
tochter und  der  schlauen  Mutter,  die  Wlislocki 
in  der  Zeitschr.  f.  vergl.  Literaturgesch.  I  (1887), 
S.  457 ff.,  veröffentlichte.  Für  die  Geschichte 
des  Motivs  in  der  Tristansage  gewinnt  der  Verf. 
keine  neuen  Ergebnisse,  wir  erfahren  nicht, 
wann  und  wie  es  in  den  Roman  eindrang.  Für 
den  Bericht  der  Tavola  ritonda  wird  S.  107  mit 
Recht  hervorgehoben,  dafs  er  aus  zwei  Fassun- 
gen zusammengestoppelt  ist.  Als  Pilger  ver- 
kleidet trägt  Tristan  Isolde  vom  Schiff  ans  Ge- 
stade und  fällt  mit  ihr  nieder.  Sie  schwört  dann 
den  bekannten  Eid,  dafs  nur  Mark  und  jener 
Pilger  ihr  beilagen,  und  trägt  unversehrt  das 
glühende  Eisen.  In  diesem  Kapitel  schöpft  die 
Tavola  ritonda  aus  Thomas,  wie  dies  von  Bedier 
(le  roman  de  Tristan  par  Thomas  I,  S.  IVf.)  er- 
wiesen wurde.  Aber  Isolde  mufs  auch  beim 
heiligen  Stein  auf  der  Insel  Mantufer  schwören; 
als  Narr  verkleidet  umarmt  sie  Tristan  vorher. 
Sehr  ungeschickt  werden  Verkleidung  und  Ordal 
zweimal  unvermittelt  hintereinander  erzählt.  Isol- 
des Eid  nennt  neben  dem  König  den  Pilger  und 
den  Narren!  Der  Verfasser  der  Tavola  kannte 
offenbar  eine  arabische  Erzählung  von  der  Ehe- 
brecherin und  ihrem  Liebhaber,  der  sie  als  Narr 
umarmte,  um  den  Eid  auf  den  Stein  zu  ermög- 
lichen. Die  Ähnlichkeit  dieser  Geschichte  mit 
der  Szene  im  Gedicht  des  Thomas  veranlafste 
die  Tavola  ritonda  zur  Verdoppelung  der  Motive. 
Neben  Isoldes  zweideutigem  Eid  ist  im  Abend- 
land namentlich  die  Geschichte  von  Virgilius 
bekannt,  der  zu  Rom  ein  Bild  schuf,  auf  das 
nur  wahre  Eide  abgelegt  werden  konnten.  Der 
Schwörende  mufste  zwei  Finger  in  den  Mund 
des  Bildes  legen;  war  der  Eid  falsch,  so  bifs  das 
Bild  die  Finger  ab.  Die  des  Ehebruchs  ver- 
dächtigte Kaiserin  hilft  sich  mit  derselben  List 
wie  Isolde,  dafs  ihr  Ritter  als  Narr  verkleidet  sie 
umarmen  mufs.  Den  Hauptteil  des  Buches 
nehmen  die  orientalischen  Fassungen  ein,  die 
M.  in  Übersetzungen  bietet.  Die  älteste  Form 
ist  das  indische  Jatakam  aus  dem  3.  Jahrh.  v.  Chr., 
wo  der  zweideutige  Eid  mit  einer  langen  Vor- 
geschichte eingeleitet  wird.  Einen  Stammbaum 
der  zahlreichen  Wendungen  aufzustellen,  hält  M. 
für  unmöglich.  Er  begnügt  sich  auf  S.  215ff. 
mit    einer  Zusammenstellung    der   in    den   ver- 


schiedenen Fassungen  vorkommenden  Einzel- 
heiten. Die  Narrenverkleidung  des  Liebhabers 
ist  zweifellos  ursprünglich  und  am  meisten  ver- 
breitet. In  der  Estoire  erscheint  Tristan  als  aus- 
sätziger Bettler,  weil  das  Narrenmotiv  für  die 
Folie  verbraucht  war.  Thomas  verwandelte,  viel- 
leicht aus  ästhetischen  Gründen,  den  Bettler  zum 
Pilger.  Jedenfalls  erfuhr  die  Geschichte  bei 
Aufnahme  in  den  Tristanroman  bewufste  Ver- 
änderungen und  Abweichungen  von  der  Urgestalt 
(vgl.  M.  S.  220 f.),  die  sich  durch  einen  selt- 
samen Zufall  in  der  Tavola  ritonda  wiederum 
neben  Thomas'  Fassung  einfand.  Die  Heimat 
der  Mär  vom  zweideutigen  Eid  und  Gottesurteil 
vermutet  M.  in  Indien. 

Das  Buch  ist  formlos  und  unübersichtlich, 
ohne  Einteilung  in  Kapitel  und  ohne  Inhaltsver- 
zeichnis, nur  fortlaufender  Text  und  reichhaltige 
Anmerkungen.  In  der  Tristanliteratur  besitzt  der 
Verf.  keine  selbständigen  Kenntnisse.  Die  all- 
gemeine Einleitung  über  die  Erotik  des  Mittel- 
alters scheint  mir  entbehrlich,  sie  hat  mit  dem 
eigentlichen  Inhalt  nichts  zu  tun.  Sehr  aus- 
führlich wird  auch  eine  zweite  Geschichte  einer 
anderen  Ehebrecherin,  die  ihren  Trug  schwer  zu 
büfsen  hat,  das  Thema  von  der  undankbaren 
Gattin  (G.  Paris  in  der  Zeitschr.  d.  Ver.  f.  Volksk. 
XIII  (1903),  S.  Iff.  und  129ff.)  behandelt.  Man 
wird  aber  trotz  der  nicht  erschöpfenden  Dar- 
stellung das  Buch  M.s  als  eine  bequeme  Samm- 
lung der  wichtigsten  Fassungen  der  Märe  vom 
zweideutigen  Eid  gern  und  dankbar  begrüfsen, 
während  man  sich  bisher  mit  kurzen  biblio- 
graphischen Verzeichnissen  (Reinhold  Köhler, 
Kleinere  Schriften  I,  513;  Wilhelm  Hertz,  Tristan 
und  Isolde  von  Gottfried  von  Strafsburg  An- 
merkung 112;  Schoepperle  S.  225f.)  begnügen 
mufste. 

Rostock.  W.  Golther. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Unter  der  Leitung  von  Prof.  Dr.  Arturo  Farinelli 
an  der  Univ.  Turin  werden  von  jetzt  an  im  Verlage 
von  Fratelli  Bocca  in  Turin  mit  dem  Titel  Lettera- 
ture  moderne  in  zwanglosen  Heften  Studien  zur  ver- 
gleichenden Literaturgeschichte  erscheinen.  Zunächst 
werden  folgende  Hefte  herausgegeben:  A.  Farinelli,  »La 
vita  e  un  sogno«  (A  proposito  del  dramma  di  Calde- 
ron);  D.  Gabetti,  II  dramma  di  Zacharias  Werner;  L. 
F.  Benedetto,  La  leggenda  del  Tasso  in  Francia— Storia 
di  un  tema  romantico;  Sc.  Slataper,  Ibsen;  G.  ,\.  Alfero, 
Lo  »Heinrich  von  Ofterdingen«  di  Novalis;  F.  Olivero, 
I  racconti  trascendentali  di  E.  A.  Poe.  —  Vorbereitet 
werden  Studien  von  Farinelli  über  Don  Juan  und  über 
Gottfred  Kellers  sieben  Legenden,  von  P.  E.  Pavolini 
über  finnische  Novellisten  (I.  Juhani  Aho),  von  G. 
Gentile  über  die  Lehren  Herberts  von  Cherburj-,  von 
A.  Galletti  über  poetischen  Präraffaelismus  in  England, 


675 


U.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


676 


von  P.  Toldo  über  die  Persönlichkeit  Alfred  de  Mussets, 
von  E.  Levi  über  den  Untergang  der  Legende,  von  E. 
Mele  über  den  Erzpriester  von  Hita,  von  Fr.  Picco 
über  Leben  und  Werk  Brantömes,  von  D.  Valeri  über 
die  Dichtung  Maurice  de  Guerins,  von  P.  Arcari  über 
Taine,  von  A.  Bacciarello  über  die  Bibel  und  die  pseudo- 
klassischen Dichter  in  Frankreich,  von  Br.  Vignola 
über  Justinus  Kerners  Dichtung  usw. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  W.  King,  Catalogue  of  the  Cuneiform  Tablets 
in  the  Kouyunjik  Collection  of  the  British  Museum. 
Supplement.     London,  Humphrey  Milford. 

Specimina  Codicum  orientalium  conlegit  E. 
Tisserant.  [Tabulae  in  usum  scholarum  ed.  sub  cura 
loannis  Lietzmann.  8.]  Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber. 
M.  20. 

Zeitschriften. 

Journal  asiatique.  Novembre-Decembre.  La  Prä- 
timoksasfltra  des  Sarvästivädins,  -texte  sanscrit  (L. 
Fi  not),  avecla  Version  chinoise  de  Kumärajiva,  trad. 
en  fran?ais  (Ed.  Huber).  —  Fr.  Mac  1er,  Notices  de 
manuscrits  armeniens  vus  dans  quelques  bibliotheques 
de  l'Europe  centrale  (fin). 

Revue  internationale  des  etudes  basques.  VII,  3. 
H.  Schuchardt,  Baskisch-hamitische  Wortvergleichun- 
gen. —  A.  Campiön,  Gacetilla  de  la  Historia  de 
Navarra  (cont.).  —  J.  deJaurgain,  Toponymie  basque 
(suite).  —  T.  de  Aranzadi,  De  craniometria.  —  J. 
Azpiazu,  Un  libro  curioso.  —  A.  Leon,  Lamaniere 
actuelle  d'indiquer  les  personnes-sujets  au  present  in- 
transitif  est-elle  primitive  en  basque?  —  J.  de  Ur- 
quijo,  Los  Refranes  y  Sentencias  de  1596  (cont.).  — 
J.  B.  Daranatz,  Vieilles  trouvailles.  —  V.  Dubarat, 
Lettre  sur  l'abbe  Darrigol,  auteur  basque  (1829). 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Karl  E.  Bitterauf  [Gymn.-Prof.  Dr.],  D  e  r  S  c  h  1  u  f  s  - 
teil  der  aristotelischen  Biologie.  Beiträge 
zur  Textgeschichte  und  Textkritik  der  Schrift  »de 
generatione  animalium«.  [Wissenschaftl.  Beilage  zum 
Jahresbericht  des  kgl.  humanist.  Gymn.  in  Kempten 
für  das  Schuljahr  1912  1913.]  Kempten,  1913. 
48  S.  8». 

Die  vorliegende  Schrift  hat  den  Zweck,  eine 
Probe  davon  zu  geben,  was  man  in  der  neuen 
Textausgabe  des  Aristotelischen  Werkes  xbqI 
Cfof'iv  yf^rföf-foc,  welche  der  Verf.  zurzeit  für 
die  Bibliotheca  Teubneriana  bearbeitet,  zu  er- 
warten hat. 

Im  1.  Teile  behandelt  Bitterauf  die  Text- 
grundlage der  neueren  Ausgaben,  die  alle  auf 
der  Berliner  Akademieausgabe  von  Immanuel 
Bekker  (1831)  fufsen.  Gerade  daraus  leitet  B. 
die  Berechtigung  einer  Neuausgabe  her;  denn 
Bekkers  verdienstvolle  Ausgabe  stützt  sich  zwar 
auf  die  besten  Handschriften,  allein  sie  ist  nicht 


frei  von  zahlreichen  Versehen  und  namentlich  in 
der  Angabe  der  Lesarten  der  einzelnen  Hand- 
schriften unzuverlässig,  so  dafs  sich,  wie  B. 
nachweist,  an  vielen  Stellen  nicht  klar  ersehen 
läfst,  was  handschriftliche  Überlieferung  und  was 
Konjektur  ist.  Die  Folge  war,  dafs  spätere 
Herausgeber  wie  Wimmer,  der  zusammen  mit 
Aubert  die  für  den  Zoologen  und  Zoologie- 
historiker immer  noch  wertvolle  Ausgabe  mit 
deutscher  Übersetzung  und  sachlichen  Erläuterun- 
gen lieferte  (Leipzig,  Engelmann,  1860),  aus 
den  ungenauen  Angaben  Bekkers  manchmal 
falsche  Schlüsse  zogen.  Eine  umfassende  Nach- 
prüfung des  von  den  früheren  Herausgebern 
gebotenen  Textes  auf-  Grund  der  Handschriften 
erscheint  demnach  nicht  nur  berechtigt,  sondern 
notwendig. 

Wie  das  Verzeichnis  der  im  zweiten  Teile 
aufgeführten  und  beschriebenen  Handschriften 
zeigt,  hat  B.  keine  Mühe  gescheut,  um  sich 
von  der  handschriftlichen  Überlieferung  des 
Textes  ein  getreues  und  vollständiges  Bild  zu 
verschaffen.  Nicht  weniger  als  25  Handschriften 
hat  er  teils  selbst  nach  Photographien  kollationiert 
teils  nach  Kollationen,  die  ihm  befreundete  Ge- 
lehrte zur  Verfügung  stellten,  bearbeitet.  Dieses 
reiche  Material,  unter  dem  sich  auch  einige 
bisher  nicht  berücksichtigte  Handschriften  be- 
finden, ermöglicht  ihm  gewifs  eine  sicherere  Ge- 
staltung des  Textes  als  seinen  Vorgängern  und 
ein  verlässigeres  Urteil  über  den  Wert  der 
einzelnen  Handschriften. 

Dafs  B.  bei  der  Bewertung  der  Handschriften 
von  der  »Zweiklassentheorie«  abgegangen  ist, 
wird  man  nur  billigen  können,  wenn  man  sieht, 
wie  ungleich  in  ihrem  Werte  z.  B.  die  Hand- 
schrift P  ist.  B.  hat,  was  nach  der  Eigentüm- 
lichkeit mancher  der  benützten  Handschriften 
wohl  das  Natürlichste  war,  die  Handschriften 
nach  mehreren  Gruppen  gewertet,  statt  sie  nur 
in  eine  »gute«  und  eine  »schlechte«  Klasse  ein- 
zuteilen. Freilich  ist  damit  die  Entscheidung 
darüber,  welches  Gewicht  der  Lesart  einer  Hand- 
schrift im  einzelnen  Falle  zukommt,  mehr  in 
das  subjektive  Ermessen  des  Herausgebers  ge- 
stellt, allein  die  sorgsame  Vorsicht,  mit  der  B. 
zu  Werke  geht,  und  das  selbständige  Urteil,  mit 
dem  er  den  einzelnen  Handschriften  gegenüber- 
tritt, bieten  die  Gewähr,  dafs  sein  Verfahren  zu 
einer  korrekteren  Textgestaltung  führt  als  das 
starre  Festhalten  an  der  Einteilung  in  zwei 
Klassen. 

Der  dritte  Teil  der  Schrift,  welcher  »Proben 
der  Textgestaltung«  bringt,  bestätigt  dieses  Urteil. 
Diese  Proben  zeigen,  dafs  sich  schon  aus  dem 
genaueren  und  tieferen  Studium  der  bereits  von 


677 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


678 


früheren  Herausgebern  benützten  Handschriften 
zahlreiche  und  z.  T.  bedeutende  Veränderungen 
des  Textes  ergaben.  Aber  auch  die  Heran- 
ziehung bisher  nicht  verglichener  Handschriften 
war  von  Wert;  denn  sie  ermöglichte  in  vielen 
Fällen  erst  eine  Scheidung  zwischen  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  und  den  Verbesserun- 
gen der  Herausgeber,  namentlich  Bekkers.  Ein 
besonderes  Verdienst  hat  sich  B.  dadurch  er- 
worben, dafs  er  die  »heimlichen  und  scheinbaren 
Konjekturen«  Bekkers  aufhellte  und  nachwies, 
dafs  die  meisten  dieser  Verbesserungen,  die  man 
für  Konjekturen  Bekkers  hielt  und  nach  seinen 
ungenauen  Angaben  halten  mufste,  bereits  in 
den  Ausgaben  von  Aldus,  Camotius  und  Sylburg 
sich  finden.  Die  Abhandlung  schliefst  mit  einer 
Reihe  trefflicher  Konjekturen  des  Verf.s,  die  wie 
z.  B.  785  a  23  ItJtrortQav  statt  XtvxortQav 
Bekker  (ijQortQav  Wimmer)  scharfsiriniges  Ver- 
ständnis beweisen. 

Nach  den  in  der  vorliegenden  Schrift  ge- 
gebenen Proben  darf  man  der  zu  erwartenden 
Ausgabe  mit  gutem  Vertrauen  entgegensehen. 
Da  die  Bibliotheca  Teubneriana  nach  dem  Er- 
scheinen von  jt8Q}  L.({)oxr  y^vt(}(:(oc  fast  alle 
naturwissenschaftlichen  Werke  des  Aristoteles  in 
kritisc+ien  Ausgaben  bietet,  ist  zu  hoffen,  dafs 
diese  Werke  auch  in  den  Kreisen,  für  die  sie 
vornehmlich  bestimmt  sind,  mehr  Beachtung 
finden,  nämlich  bei  den  Naturwissenschaftlern. 
Wesentlich  erleichtert  würde  diesen  das  Studium, 
wenn  sich  der  Teubnersche  Verlag  entschlösse, 
von  den  naturwissenschaftlichen  Werken  des  Ari- 
stoteles und  anderen  in  der  Bibliotheca  Teubneriana 
erschienenen  naturwissenschaftlichen  Schriften 
antiker  Autoren  z.  B.  des  Plinius  Ausgaben 
mit  deutscher  Übersetzung  und  sachlichem  Kom- 
mentar zu  veranstalten.  Bei  dem  Interesse,  das 
sich  jetzt  vielfach  in  den  Kreisen  der  Natur- 
wissenschaftler für  die  Geschichte  ihrer  Wissen- 
schaft kundgibt,  dürfte  ein  solches  Unternehmen 
guten  Erfolg  haben. 

Würzburg.  August  Steier. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an  der  Univ.  Frei- 
burg 1.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Richard  Reitzen stein  ist 
als  Prof.  Leos  Nachfolger  an  die  Univ.  Göttingen  be- 
rufen worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Rudolf  Herzog  ist  als  Prof.  Körtes  Nachfolger 
an  die  Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  der  Oberlehrer  Dr. 
Wilhelm  Gundel  als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  ha- 
bilitiert. 


Neu  erschienene  Werke. 

Galeni  in  Hippocratis  de  natura  hominis,  in  Hippo- 
cratis  de  victu  acutorum,  de  diaeta  Hippocratis  in 
morbis  acutis  edidd.  lo.  Mewaldt,  Ge.  Helmreich,  lo. 
Westenberger.  [Corpus  medicorum  Graecorum.  V,  9,  1.) 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  20. 

C.Thielo,  De  glossario  codicis  Mon.  14388.  [Com- 
mentat.  philol.  lenenses.    11,1.]    Ebda.    M.  3,20. 

Kommentar  zu  Ciceros  Rede  pro  Sex.  Roscio 
Amerino  bearb.  von  G.  Landgraf.   2.  Aufl.    Ebda.    M.  8. 

P.  Ovidi  Nasonis  Metamorphoseon  Libri  XV. 
Lactanti  Placidi  qui  dicitur  narrationes  fabularum  ovi- 
dianarum.   Reo.  H.  Magnus.   Berlin,  Weidmann.   M.  30. 

Erzählungen  des  Mittelalters  in  deutscher 
Übersetzung  und  lateinischem  Urtext,  hgb.  von  J. 
Klapper.  [Wort  und  Brauch.  12.]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus.    M.  14. 

E.  H.  Sturtevant,  Labial  Terminations.  III  and  IV: 
Words  in  -tcy)  or  -irä  (also  -ira),  in  nT|;  or  köc,  gen. 
itoü,  in  -itoc  and  -nov,  gen.  nou;  Words  in  '\\  Additions 
and  Corrections.  [Studies  in  Greek  Noun-Formation.] 
Chicago,  The  Univ.  of  Chicago  Press. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  1914^7.  Th. 
Stangl,  Zu  Sisenna  fr.  52.  —  J.  v.  Geisau,  Zum 
dativus  comparationis  im  Lateinischen.  —  O.  Schissel 
V.  Fieschenberg,  Entgegnung.  —  8.  E.  L.  de  Ste- 
fani,  Zu  dem  neuen  Bruchstück  eines  Mimus.  —  A. 
Salat,  Der  Serapiskult  in  Köln  am  Rhein.  —  9.  J.  T. 
Sheppard,  On  Fronto  Ad  Marcum  Caesarem  1  10. 
—  J.  Toi  kl  eh  n,  Cominianus  im  Mittelalter. 

Rivista  di  Filologia  e  di  Istrnzione  classico. 
Gennaio.  A.  Beltrami,  Un  nuovo  codice  delle  Epi- 
stole  morali  di  Seneca  (cont.).  —  L.  Pareti,  L'etimo 
di  Regio  Calcidese  in  Strabone  e  l'elemento  Sannitico 
nel  Bruzzio.  —  V.  Ussani,  Nuove  spigolature  Ora- 
ziane.  —  C.  Cipolla,  II  codice  Queriniano  delle 
Epistole  morali  di  Seneca.  —  M.  Lenchantin  de 
Gubernatis,  Epigrafe  sepolcrale.  —  O.  Nazari, 
Spizzico  di  etimologie  latine  e  greche  (cont.).  —  Fr. 
Pfister,  De  codicibus  »Vitae  Alexandri  Magni«  vel 
»Historiae«,  quae  dicitur  »de  preliis«.  —  A.  Gandiglio, 
Oculis  inunctis  (Orazio,  Sat.  I,  3,  25). 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Franz  Brietzmann,  Die  böse  Frau  in  der 
deutschen  Literatur  des  Mittelalters. 
[Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der 
deutschen  und  englischen  Philologie,  hgb.  von 
Alois  Brandt,  Gustav  Roethe  und  Erich 
Schmidt.  XLIL]  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1912. 
VII  u.  236  S.  8».    M.  7. 

Das  Buch,  das  mehr  enthält  als  der  Titel 
besagt,  bringt  in  seinem  ersten  Teil  zunächst 
Text  und  Kommentierung  zweier  bisher  unge- 
druckter mittelhochdeutscher  Gedichte,  der  No- 
velle 'Von  einer  bösen  Frau'  (400  V.)  und  des 
Lehrgedichtes  'Von  bösen  Frauen'  (912  V.), 
beide  der  Wiener  Strickerhandschrift  (vind.  2705y 


679 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


680 


entnommen,  die  für  das  Lehrgedicht  einzige 
Überlieferung  ist,  während  für  die  Novelle  noch 
zwei  bezw.  drei  weitere  Handschriften  benutzt 
werden  konnten.  Nach  einer  minutiösen  Be- 
schreibung der  von  ihm  benutzten  Codices,  die 
den  weiteren  Novellenbearbeitern  zugute  kom- 
men wird,  tritt  Brietzmann  den  Nachweis  der 
von  der  Handschrift  behaupteten  Verfasserschaft 
'  des  Strickers  an;  diesen  im  einzelnen  zu  durch- 
prüfen ist  mir  im  Rahmen  dieser  Zeitschrift 
nicht  möglich,  ich  mufs  mich  auf  ein  paar  Hin- 
weise beschränken.  Die  anfangs  überraschende 
Reihenfolge:  kürzere  Novelle  längeres  Lehr- 
gedicht bei  Br.  beruht  lediglich  auf  der  Anord- 
nung der  Handschrift,  der  sich  die  bessere  Er- 
kenntnis des  Verf.s  (S.  85  u.  ö.)  in  einer  den 
Leser  immerhin  etwas  störenden  Äufserlichkeit 
unterworfen  hat.  Die  Reime  der  Gedichte  an- 
scheinend etwas  zu  wenig  benutzend  (Beispiele: 
schaden  :  gaden  I  35,  gadcn  :  entladen  I  377, 
vgl.  Rosenhagen,  Untersuchungen  38;  gegit :  zit 
II  267,  vgl.  Zwierzina,  Ztschr.  f.  dtsch.  Altert. 
44,  S.  400),  baut  Br.  seine  Beweisführung  fast 
ganz  auf  metrischen  und  stilistischen  Verglei- 
chungen  auf,  die  dafür  aber  auch  um  so 
eingehender  vorgeführt  werden  und  in  ihrer 
Gründlichkeit  und  Sorgfalt  dem  Leser  Ver- 
trauen zu  Br.s  Resultaten  einzuflöfsen  geeignet 
sind. 

Im  zweiten  Teil,  dessen  Titel  mit  dem  des 
ganzen  Buches  identisch  ist,  entwirft  Br. ,  sein 
mit  grofsem  Sammeleifer  und  vieler  Hingebung 
aus  jederlei  literarischer  Sphäre  zusammenge- 
tragenes Material  in  einer  chronologischen  Zwei- 
teilung (XII.  XIV.,  XV.  und  XVI.  Jahrh.)  ver- 
arbeitend, eine  reichhaltige  literarhistorische  Dar- 
stellung des  Typus  'Böse  Frau'  in  Theorie  und 
Praxis.  Er  hat  sich  dabei  nicht  streng  an  seine 
Titelangabe  'in  der  deutschen  Literatur'  gebun- 
den, sondern  für  die  ältere  Zeit  auch  die  fran- 
zösische Literatur  anscheinend  methodisch  durch- 
forscht, um  Vergleichsobjekte  zu  gewinnen.  In 
die  mittellateinische  hat  er  sich  dagegen  nur 
vom  Zufall  tragen  lassen,  sich  dann  aber  auch 
einen  Fund  vorzulegen  so  leicht  nicht  versagt, 
wo  der  Leser,  im  Interesse  der  Einheitlichkeit, 
eher  etwas  Resignation  wünschte,  oder  noch 
lieber,  durch  schärfere  Ausbeutung  der  kirchen- 
lateinischen und  juristischen  Literatur  des  Mittel- 
alters, dem  Ganzen  etwas  mehr  realen  kultur- 
historischen Hintergrund  gegeben  sähe.  Die 
Frage,  wie  ein  so  vielgestaltiges  Material  am 
besten  zu  gruppieren  sei,  hätte  jedem  andern 
ebensolche  Schmerzen  bereitet  wie  dem  Verfasser. 
Dieser  hat  auf  motivvergleichenden  Bahnen  am 
besten    zu   fahren    geglaubt.     Da  müssen   denn 


freilich  manchmal  spitzfindige  scholastische  De- 
duktion, sofern  sie  zufällig  in  deutschem  Wort- 
laut vorgebracht  wurde  (S.  120;  vgl.  Thomas, 
Summa  theol.  1,  92,  3),  und  Reste  germanisch- 
heidnischer Auffassungen  (Starzfidere  S.123  Anm. ; 
und  an  welche  Zeit  ist  gedacht,  wo  'die  Kirche  noch 
keinen  Einflufs  auf  diese  (?)  Scheidung  ausübt'? 
vgl.  Haucks  Realencyklopädie  21,  S.  858  ff.)  sich 
nachbarlich  vertragen,  ebenso  wie  die  aus  den 
verschiedensten  sozialen  Schichten  laut  werden  den 
Stimmen  zugleich  angehört,  der  von  Zitatenweis- 
heit strotzende  Humanist  und  der  volkstümliche 
Schwankdichter  im  gleichen  Atemzug  abgefragt 
werden.  Indessen  ruht  auf  dieser  Buntheit  der 
Br.schen  Darstellung  vielleicht  ein  stärkerer  Ab- 
glanz von  Wirklichkeit,  als  wenn  er  es  mit 
einem  kunstvollen  System  voller  Längs-  und 
Querschnitte  versucht  hätte. 

Zum  Schlufs  eine  Einzelheit!  Die  Methode 
der  Deutschphilologen  ist  gegenwärtig  jederlei 
Art  von  graphischer  und  statistischer  Symbolik 
aufserordentlich  günstig,  läuft  daher  auch  leicht 
Gefahr,  im  abstrakten  Ausspinnen  ihrer  Symbole 
den  realen  Boden  zu  verlieren.  So  ist  nament- 
lich ein  Handschriftenstemma  ein  Ding,  bei  dem 
über  Lineal  und  Stift  leicht  vergessen  wird,  dafs 
die  Linien  und  Punkte  Symbole  von  realen  Ge- 
schehnissen und  Tatsachen  sein  sollen.  Die 
Darstellung  des  Verhältnisses  der  Hand- 
schriften w  und  i  in  Br.s  Stemma  (S.  82) 
z.  B.  ist  ein  guter  Beleg  für  gelockerten  Wirk- 
lichkeitssinn. Ihrem  Inhalte  nach  ist  seine  Zeich- 
nung, wie  eine  energische  Vergegenwärtigung 
der  Situation  lehrt,  völlig  identisch  mit  der  älte- 
ren Stehmanns  (Palaestra  LXVII,  S.  30);  ihrer 
höchst  unglücklichen  Form  nach  (ein  fast  ge- 
schlossenes Dreieck!)  bleibt  sie  hinter  Stehmanns 
Entwurf  sogar  zurück.  Denn  zwei  Linien  — 
wovon  die  eine  Hilfslinie  in  einem  äufseren 
Punkt  (d.  i.  der  empirischen  Handschrift)  zu- 
sammenlaufen zu  lassen,  setzt,  von  ganz  be- 
sonderen Fällen  etwa  abgesehen,  voraus,  dafs 
diese  Handschrift  Spuren  einer  durchlaufenden 
und  bezweckten  Korrektur  aufweise,  was  aber 
bei  i  nicht  der  Fall  ist.  Es  sei  bei  dieser  Ge- 
legenheit bemerkt,  dafs  auch  Stehmanns  Auf- 
stellung wahrscheinlich  unrichtig  ist;  liest  man, 
worauf  mich  Edw.  Schröder  gelegentlich  aufmerk- 
sam machte,  Stücke  aus  beiden  Handschriften 
synoptisch  durch,  so  kehrt  man  zu  der  ursprüng- 
lichen Annahme,  i  sei  Abschrift  von  w,  als  der 
bei  weitem  wahrscheinlicheren  zurück. 

Strafsburg.  Ludwig  Pfannmüller. 

Lothar  Hanke,  Die  Wortstellung  im  Schle- 
sischen.    (Wort  und  Brauch,  hgb.  von  Theo- 


681 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11, 


682 


dor  Siebs  und  Max  Hippe.  11.  Heft.]  Breslau, 
M.  &  H.  Marcus,  1913.  XIV  u.  112  S.  8".  Kart. 
M.  4. 

Der  Titel  würde  richtiger  lauten:  Die  Wort- 
stellung im  Frankensteiner  Dialekt;  denn 
glücklicherweise  beschränkt  sich  der  Verf.  in 
seiner  schwierigen  Untersuchung  auf  die  ihm 
von  Hause  geläufige  Mundart.  So  erhalten  wir 
an  Stelle  einer  allgemeinen  und  beim  Fehlen 
aller  Vorarbeiten  notwendig  unzulänglichen  Über- 
sicht über  die  syntaktischen  Verhältnisse  des 
Schlesischen  eine  sorgfältige  Monographie,  die 
sehr  wohl  für  eine  Syntax  des  Schlesischen  vor- 
bildlich werden  kann.  Freilich  wird  dann  die 
historische  Untersuchung  der  hier  behandelten 
Hauptfragen,  vornehmlich  der  Syntax  des  Verbs 
nachgeholt  werden  müssen ;  an  zugänglichen 
gedruckten  und  handschriftlichen  Quellen  fehlt 
es  nicht.  Erst  dann  könnte  endgültig  die  vom 
Verf.  angeschnittene  Frage  entschieden  werden, 
wie  weit  der  Einflufs  der  Renaissancegrammatik 
und  die  Anlehnung  an  die  lateinische  Syntax 
die  Wortfügung  auch  in  der  Mundart  beeinflufst 
hat.  Für  die  gegenwärtigen  Verhältnisse  unter- 
läfst  der  Verf.  nicht,  auf  die  Abweichungen  der 
Schriftsprache  und  der  Nachbarmundarten  be- 
sonders hinzuweisen;  auch  an  die  Erklärung 
der  wichtigeren  Erscheinungen  wird  in  Ausein- 
andersetzungen mit  Braune,  Behaghel  und  Wun- 
derlich herangetreten,  ohne  dafs  jedoch  überall 
in  bestimmter  Weise  Partei  ergriffen  wäre.  Das 
wichtigste  Ergebnis  der  Arbeit  ist  der  durch 
reiche  Beispiele  begründete  Nachweis,  dafs  die 
schlesische  Mundart  in  der  Freiheit  der  Wort- 
stellung eine  viel  gröfsere  Ausdrucksmöglichkeit 
besitzt  als  die  deutsche  Schriftsprache.  Der 
Darstellung  der  Substantivfügungen  folgt  die 
Behandlung  von  Adjektiv,  Pronomen,  Adverb, 
Präposition,  Negation,  Zahlwort  und  Mafsbestim- 
mungen.  Eingehende  Behandlung  erfährt  das 
Verb;  die  Bevorzugung  der  Parataxe  und  die 
Vorausnahme  des  Verbs  im  Nebensatz  bildet 
den  markantesten  Gegensatz  zur  Syntax  des 
Schriftdeutschen.  Die  vielen  behandelten  Einzel- 
fragen erschweren  einigermafsen  die  Übersicht; 
dem  Übelstande  sucht  eine  Einteilung  in  kurze 
Paragraphen  und  ein  eingehendes  Inhaltsverzeich- 
nis abzuhelfen.  Doch  hätte  ein  Register  diesen 
Dienst  viel  besser  erfüllt,  wenn  ja  auch  die 
Schwierigkeiten  nicht  zu  verkennen  sind,  die 
sich  der  Registrierung  syntaktischer  Einzelheiten 
entgegenstellen. 

Breslau.  Joseph  Klapper. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellscfiaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  18.  Februar. 

Herr  Karl  Freye  leitete  sein  Thema  Neues  aus 
dem  Leben  von  J.  M.  R.  Lenz  durch  Erörterungen 
über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Lenz-Forschung  ein. 
Die  zahlreichen  wissenschaftlichen  Freunde  Lenzens 
bis  zu  Karl  Weinliold  und  Erich  Schmidt  haben  noch 
einen  Teil  des  erhaltenen  Materials  aus  dem  Leben 
und  Schaffen  des  Dichters  unverwertet  hinterlassen, 
wenn  sie  auch  die  Editionen  teilweise  selbst  schon 
privatim  vorbereitet  hatten.  Freye  behandelte  im 
weiteren  drei  Perioden  aus  dem  Leben  des  Dichters. 
Er  stellte  zunächst  das  Verhältnis  des  Vaters  Lenz, 
des  Dorpater  Propstes  und  späteren  livländischen  Ge- 
neralsuperintendenten, zu  seinem  begabtesten  Sohn 
dar.  Der  Vater  beweist  sich  besonders  in  einem 
bisher  unbekannten  Briefe  vom  Frühjahr  1771  (der  nur 
in  kaum  lesbarem  Konzept  erhalten  ist)  als  ein  wohl- 
meinender, aber  auch  tyrannischer  Charakter;  er  ver- 
bietet in  diesem  Brief  dem  jungen  Dichter,  einer  Emp- 
fehlung Kants  zu  folgen  und  in  Danzig  eine  Sekretär- 
stelle anzunehmen.  Der  junge  Lenz  ging  zwar  wirk- 
lich nicht  nach  Danzig,  aber  er  folgte  auch  den  trocke- 
nen Vorschlägen  des  Vaters  nicht.  —  Freye  ging  dann 
zum  Jahre  1776  und  zwar  zu  dem  Aufenthalt  des 
Dichters  in  Weimar  über.  Lenz  hoffte  dort  als  Freund 
Goethes  am  Hof  des  jungen  Herzogs  Karl  August 
seine  militärischen  Reformpläne  verwirklichen  zu  können. 
Der  Vortragende  betonte,  dafs  diese  Reformpläne  viel- 
fach sehr  irrig  als  unnütze  fi.xe  Ideen  hingestellt  seien. 
Erst  jetzt  ist  eine  gerechte  Beurteilung  möglich,  denn 
der  Vortragende  durfte  jüngst  Lenzens  theoretische 
Schrift  »Über  die  Soldatenehen«  aus  dem  Besitz  der 
Königlichen  Bibliothek  in  Berlin  zum  ersten  Male  ver- 
öffentlichen (Leipzig  1914,  Verlag  von  Kurt  Wolff). 
Das  Ziel  der  Schrift  ist,  den  verachteten  und  gehalsten 
Soldatenstand  des  18.  Jahrh.s  zu  einem  nationalen 
Volksheer  umzuwandeln.  Lenz  sah  im  Geiste  in  der 
Armee  der  Zukunft  »eine  lebendige,  mehr  als  eherne 
Vormauer  um  das  Glück,  um  die  Wohlfahrt,  um  die 
Sitten  des  Staats«  vor  sich.  »Lafst  diese  Armee  zum 
Kampf  ausziehn«,  so  ruft  er,  »und  zertreten  wird  sie 
alles,  was  sich  ihr  widersetzt,  wie  Spreu,  den  ein 
Atem  fortjagt.«  Die  ganze  Schrift  ist  für  das  Verständnis 
des  Lenzschen  Schaffens,  überhaupt  für  die  Kenntnis  der 
sozialen  Tendenzen  der  deutschen  Sturm-  und  Drangzeit 
von  gröfster  Wichtigkeit.  Speziell  auf  Lenzens  Komödie 
»Die  Soldaten«  fällt  durch  sie  ein  neues  Licht.  —  Im 
dritten  Teil  seines  Vortrags  griff  Freye  in  die  trübe 
spätere  Lebenszeit  des  Dichters.  Nach  der  psychi- 
schen Erkrankung  1778  sind  fast  alle  Talente  von  dem 
Unglücklichen  gewichen.  Eine  ebenfalls  noch  unge- 
druckte autobiographische  Schrift  gewährt  uns  uner- 
warteten Einblick  in  das  Innere  des  kranken  Dichters. 
Etwa  1790  schilderte  er  die  Geschichte  seiner  leiden- 
schaftlichen Herzensneigung  für  das  livländische  Fräu- 
lein V.  Albedyll  in  einer  tagebuchartigen  Darstellung. 
Noch  einmal  (1780/81)  hatte  Lenz  eine  Wiederholung 
seiner  früheren  unglücklichen  Liebeswirren  erlebt,  und 
genau  wie  früher  suchte  er  sich  vor  sich  selbst  zu 
rechtfertigen,  indem  er  die  Geschichte  der  durch- 
lebten Leidenschaft  schriftlich  rekapitulierte.  Diese 
Aufzeichnungen  haben  zwar  gewifs  nicht  poetischen, 
aber  biographischen  und  pathologischen  Wert.  Noch 
mehrere  Male  tritt  in  ihnen  die  Erinnerung  an  Goethe 


m 


683 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


684 


hervor,  dessen  Lenz  auch  in  seinen  Briefen  aus  der 
Moskauer  Zeit  gedenkt.  Noch  wenige  Monate  vor 
seinem  Tode  erwähnt  er  wehmütig  den  einstigen 
Freundschaftsbund. 

Darauf  legte  Herr  Wilhelm  Böhm  eine  Sammlung 
von  Bildnissen  Erich  Schmidts  aus  verschiedenen 
Lebensabschnitten  vor.  Sie  sollen  von  der  Vereini- 
gung Berliner  Germanisten  veröffentlicht  werden. 

Herr  Ludwig  Bellermann  wies  auf  einige  wich- 
tige Entlehnungen  aus  Ovid  in  Schillerschen 
Gedichten  hin,  so  auf  das  Bild  des  Springquells,  das 
Schiller  wahrscheinlich  einer  der  ersten  Elegien  der 
»Amores«  entnommen  hat,  auf  die  Klage  der  Ceres, 
nicht  sterben  zu  können,  die  der  Klage  des  Inachus 
in  den  »Metamorphosen«  nachgebildet  sein  dürfte. 

Herr  Otto  Pniower  erinnerte  daran,  dafs  der  von 
Goethe  im  »Faust«  erwähnte  »Nachbar  Wanst«  mög- 
licherweise aus  Wielands  »Abderiten«  entlehnt  sei. 

Herr  Max  Morris  gab  eine  genauere  Erklärung 
des  von  Goethe  an  Marianne  von  Willemer  gerichteten 
Gedichts  »Alles  kündigt  dich  an«. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Well  er,  Die  frühmittelhochdeutsche  Wiener  Ge- 
nesis nach  Quellen,  Übersetzungsart,  Stil  und  Syntax. 
[Palaestra.  123.]    Berlin,  Mayer  &  Müller.    M.  7,60. 

K.  Herke,  Hebbels  Theorie  und  Kritik  poetischer 
Muster.    Berlin,  H.  Lonys.    M.  6,20. 

Zeitschriften. 

Germanisch  -  romanisdie  Monatsschrift.  Februar. 
F.  E.  Karsten,  Die  germanischen  Lehnwörter  im 
Finnischen  und  ihre  Erforschung.  —  K.  Holl,  Otto 
Ludwig -Probleme.  IL  —  O.  L.  Jiriczek,  Die  Armi- 
niuslieder  bei  Tacitus. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Max  Deri  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Versuch  einer 
psychologischen  Kunstlehre.  Stuttgart, 
Ferdinand  Enke,  1912.  2  Bl.  u.  138  S.  Lex-8«. 
M.  5. 

Mit  einer  ganzen  Reihe  anderer  verwandter 
Werke  der  letzten  Zeit  ist  auch  dies  Buch  ein 
Beweis  für  das  Bedürfnis  nach  einer  psycholo- 
gischen Erfassung  des  künstlerischen  Eriebens. 
Es  bedeutet  einen  extremen  Bruch  mit  der  ob- 
jektiven Kunstauffassung  und  versucht  einen 
ebenso  radikalen  Subjektivismus  an  deren  Stelle 
zu  setzen.  Die  Grundthese,  von  der  es  aus- 
geht, ist  die:  »Alles  ästhetische  Erleben  ist  auf 
ein  Erleben  von  Gefühlen  begründet«.  Auf 
diese  aufbauend,  stellt  es  neben  die  historische, 
auf  Beglaubigung  gestützte  Kunstbetrachtung 
eine  andere,  die  Kennerschaft  voraussetzt,  die 
kunstpsychologische,  die  ihre  Zuschreibungen 
auf  Grund  jener  Gefühle  vornimmt,  die  durch 
die  objektiven  Daten  ausgelöst  werden.  Deri 
stellt  nun  als  Grundlage  für  seine  weiteren  Aus- 
führungen   eine  Tabelle    der  Gefühle    auf,    und 


zwar  unterscheidet  er  Sinnesgefühle,  Dinggefühle, 
Vorgangsgefühle  und  Allgemeingefühle,  bei  denen 
er  wieder,  vorwiegend  nach  den  einzelnen 
Sinnesgebieten,  Unterabteilungen  macht.  Was 
das  Wesen  der  Gefühle,  die  vor  Kunstwerken 
eriebt  werden,  angeht;  so  unterscheiden  sie  sich 
nach  D.  gar  nicht  von  den  Gefühlserlebnissen 
des  wirklichen  Daseins.  Daher  kommt  es  denn 
auch,  dafs  bei  Kopien  eines  Naturschönen  die 
Gefühlsbegleitung  dieses  Naturschönen  erhalten 
bleibt.  Dabei  ist  es  klar,  dafs  Sinnesgefühle, 
Dinggefühle,  Vorgangsgefühle  leicht  durch  künst- 
liche Wiederholung  ihres  Anlasses  in  anderen 
erregt  werden  können.  Schwieriger  ist  es  nur 
bei  Körpergefühlen  und  Allgemeingefühlen.  In- 
dessen weist  D.  nach,  dafs  die  ersteren  auf  dem 
Umweg  über  Seherlebnisse  künstlich  vermittelt 
werden  können.  Aber  auch  für  die  Allgemein- 
gefühle ist  es  möglich,  sie  künstlich  zu  er- 
wecken, und  zwar  führt  D.  hier  den  Begriff  des 
Gefühlssymbols  ein,  d.  h.  Formen,  die  zwar 
keinen  bestimmten  Sachinhalt  haben,  dennoch 
aber  in  ihrem  Gefühlsinhalt  verständlich  smd; 
und  zwar  wird  das  Wesen  der  Gefühlssymbole 
klar  gemacht  an  den  Linien  und  den  Tonfolgen, 
die  beide  keinen  Sachinhalt  haben.  Für  die 
Tatsache  nun,  dafs  gewisse  Linien  Allgemein- 
gefühle ausdrücken  können,  wie  sie  auch  dar- 
aus entstanden  sind,  werden  drei  Wurzeln  nach- 
gewiesen: erstens  die  Willküdichkeit  des  Her- 
vorbringens, zweitens  die  Empfindlichkeit,  d.  h. 
die  Möglichkeit,  den  vielfältigsten  Gefühlsnuancen 
durch  Variierung  gerecht  zu  werden,  und  drittens: 
die  Allgemeinverständlichkeit,  wofür  die  Bedeu- 
tung der  Reflexbewegungen  herangezogen  wird. 
Ähnlich  wie  mit  den  Linien  ist  es  auch  mit  den 
Tonfolgen.  Das  Verständnis  wird  aber  ermög- 
licht durch  die  Einfühlung,  deren  D.  zwei  Arten 
unterscheidet:  die  körperliche  Einfühlung,  d.  h. 
das  Nachahmen  von  Stellungen,  Haltungen  usw., 
zweitens  die  Einfühlung  im  engeren  Sinn  oder 
die  Einfühlung  in  Gefühlssymbole,  bei  der  durch 
»rückläufige  Assoziation«  aus  dem  Symbol  ein 
Gefühl  entsteht,  das  ihm  entspricht.  Danach 
nun  ergeben  sich  zwei  Verfahren,  die  eine 
künstliche  Gefühlsvermittlung  ermöglichen  : 
erstens  das  reine  Kopieren  eines  stark  gefühls- 
vermittelnden Naturvorgangs  und  zweitens  die 
Gefühlssymbole.  In  der  Praxis  nun  zeigt  sich 
meist  eine  Verbindung  beider  Gruppen.  Die 
aus  den  Allgemeingefühlen  heraus  erfundenen 
Gefühlssymbole  durchdringen  die  nach  Natur- 
vorbildern gegebenen  Darstellungen.  Diese 
Grundanschauungen  nun  werden  in  den  folgen- 
den Kapiteln  auf  die  einzelnen  Künste  ange- 
wandt,  auf  die  Künste  fürs  Auge,    die  Künste 


685 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


686 


fürs  Ohr,  die  Kunst  der  Sprache.  Ein  kurzes 
Zwischenkapitel  behandelt  die  Künste  für  die 
übrigen  Sinne,  d.  h.  es  wird  eigentlich  der 
Nachweis  geführt,  warum  auf  diesen  Gebieten 
eine  wirkliche  Kunst  nicht  möglich  ist.  In  einem 
letzten  Kapitel  werden  noch  die  Künste  für 
mehrere  Sinne  besprochen  und  die  möglichen 
Kombinationen  abgewogen.  In  einem  der  Haupt- 
untersuchung angefügten  Exkurs  wird  dann  noch 
über  das  Wesen  des  Ästhetischen  und  über  das  Wert- 
urteil gesprochen.  Hier  wird  die  Grundthese  ver- 
fochten, dafs  das  ästhetische  Erleben  auf  der  Isoliert- 
heit des  Erlebens  eines  Gefühlsvorgangs  an  sich 
beruht,  und  dafs  jedes  bewufste  intellektuelle 
Verhalten  wie  jedes  Begehren  oder  Wollen  das 
ästhetische  Verhalten  stört.  Was  nun  die  Wert- 
urteile anlangt,  so  kommt  ihnen  nach  D.  keine 
Allgemeingültigkeit  zu,  sondern  es  sind  Gruppen- 
urteile, die  nur  für  die  Individuen  relativ  gleicher 
Veranlagung  und  gleicher  Erfahrung  Geltung 
haben.  Will  man  aber  einen  allgemeinen  Satz 
über  das  ästhetische  Werten  von  Gefühlen,  so 
kann  man  sagen,  dafs  wir  positiv  alles  das 
werten,  was  unsrer  gegenwärtigen  Innern  Ge- 
samtverfassung nach  als  eine  Bereicherung  unsres 
Gefühlslebens  wirksam  wird.  Die  Relativität  ist 
dabei  durch  die  »gegenwärtige  Gesamtverfassung« 
bedingt.  Trotzdem  wird  eine  gewisse  Konstanz 
der  Wertung  für-  die  Minorität  der  Höchstkulti- 
vierten zugegeben. 

Zusammenfassend  könnte  man  sagen,  dafs 
D.s  Untersuchungen  sich  durch  aulserordentliche 
Klarheit,  die  allerdings  zuweilen  durch  eine  ge- 
wisse Gewaltsamkeit  in  der  Behandlung  der 
Probleme  erzielt  wird,  auszeichnen.  Besonders 
in  der  ästhetischen  Anwendung  erfreut  manch 
feine  und  scharfsinnige  Bemerkung.  Eine  ge- 
wisse Schwäche  des  Buches  liegt  vielleicht  in 
der  psychologischen  Fundierung,  dem  Schema- 
tismus der  zugrunde  gelegten  Gefühlspsycho- 
logie, die  nicht  der  ganzen  Mannigfaltigkeit  ge- 
recht wird.  Auch  scheint  mir  der  Begriff  »Ge- 
fühl« nicht  ganz  klar  gefafst  zu  sein,  d.  h.  es 
wird  hier  eine  Isolierung  von  dem  intellektuellen 
(sensorischen  oder  repräsentativen)  Träger  vor- 
genommen, die  zu  weit  geht.  Man  darf  den 
Subjektivismus  nicht  bis  zu  völliger  Ausschal- 
tung des  objektiven  Moments  treiben.  Ich  selber 
ziehe  es  daher  in  meiner  dem  vorliegenden 
Werke  sonst  vielfach  nahestehenden  »Psycho- 
logie der  Kunst«  vor,  statt  blofs  in  den  Ge- 
fühlen, in"  Erlebnissen,  d.  h.  gefühlsbetonten, 
objektiven  Inhalten,  das  Wesen  des  ästhetischen 
Eindrucks  zu  suchen,  d.  h.  ästhetisches  Erleben 
ist  für  mich  eine  Einheit  von  Objektivem  und 
Subjektivem.     D.   aber   vernachlässigt   allzusehr 


das  Objektive  im  Kunsterleben;  seine  Isolierung 
des  Gefühls  ist  in  dieser  Weise  schwer  zu  recht- 
fertigen. Sehr  wertvoll  dagegen  scheint  mir 
sein  Begriff  des  Gefühlssymbols,  mit  dem  auch 
in  seiner  Anwendung  auf  dem  Gebiet  der  ein- 
zelnen Künste  manch  bedeutsame  Erkenntnis  ge- 
wonnen ist.  Ebenso  wie  in  der  Theorie  des 
ästhetischen  Geniefsens  stimme  ich  D.  auch  in 
der  des  ästhetischen  Urteils  in  der  Betonung 
des  subjektiven  Faktors  bei,  möchte  allerdings 
auch  hier  nicht  so  radikal  verfahren,  wie  es  der 
Verf.  tut.  Auch  hier  scheint  er  mir  in  der  Iso- 
lierung des  ästhetischen  Erlebens  etwas  weit 
zu  gehen. 

Trotz    dieser    prinzipiellen    Bedenken   bietet 
jedoch    diese    Untersuchung    des    Interessanten 
auch  in  den  Einzelheiten  eine  grofse  Fülle. 
Beriin-Halensee.  Richard  Müller-Freienfels. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Wien  Dr.  Oskar  Pol! ak  ist  als  kunsthistor.  Assistent  an 
das  Österreich.  Histor.  Institut  in  Rom  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werlte. 

C.  Laguier,  L'Egypte  monumental  et  pittoresque. 
Paris,  Froment  &  Cie. 

M.  Herrmann,  Forschungen  zur  deutschen  Theater- 
geschichte des  Mittelalters  und  der  Renaissance.  Bedin, 
Weidmann.    M.  20. 

A.  Vau  eher,  Theorie  mathematique  de  rechelle 
musicale.     Paris,  Gauthier -Villars.     Fr.  2,25.  • 

G.  Cucuel,  Les  createurs  de  l'Opera-comique  fran- 
fais.  [Les  maitres  de  la  musique.]  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  3,50. 

G.  Thormelius,  Josef  Haydn.  [Volksbücher  der 
Musik.]    Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing.    M.  0,60. 


Geschichte. 

Referate. 

Th.  Steinwender  [Oberiehrer  a.  D.,  Prof.],  Die 
römische  Taktik  zur  Zeit  der  Mani- 
pularstellung.  Danzig,  F.  Brüning,  1913.  182 
S.  8«. 

Auf  dem  Gebiete  römischer  Taktik  ist  unser 
Wissen  im  Laufe  der  letzten  30  Jahre  durch 
eine  ganze  Reihe  von  Schriften  gefördert  wor- 
den. Allerdings  glaube  ich,  dafs  unsere  Er- 
kenntnis hier  eine  Grenze  finden  wird  einerseits 
infolge  der  mangelhaften  Quellenüberiieferung, 
die  immer  gerade  das  als  bekannt  voraussetzt, 
was  uns  das  Wichtigste  ist,  andrerseits  infolge 
der  Unmöglichkeit,  die  Ergebnisse  unserer  For- 
schungen nun  auch  hinreichend  praktisch  nach- 


687 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


688 


zuprüfen.  Denn  Taktik  ist  eine  Kombination 
von  Wissenschaft  und  Praxis;  wer  nie  den 
Marsch  eines  modernen  Armeekorps  mitgemacht 
hat,  unterläfst  es  besser,  über  den  eines  antiken 
Heeres  zu  schreiben. 

In  vorliegendem  Buche  fällt  es  nun  ange- 
nehm auf,  dafs  der  Verf.  als  alter  Soldat  und 
Veteran  von  1870/71  ein  hinreichendes  Mafs 
militärischer  Erfahrung  besitzt.  Er  hat  hier  eine 
Reihe  von  Abhandlungen  zusamniengefafst,  die 
er  in  den  letzten  Jahren  in  verschiedenen  wissen- 
schaftlichen Zeitschriften  veröffentlicht  hat.  Seine 
Absicht  war,  die  Ergebnisse  dieser  Forschungen 
einem  weiteren  Leserkreise  zugänglich  zu  machen. 
Das  Buch  enthält  ein  Vorwort,  sieben  Kapitel  und 
Schlufs. 

Kap.  1.  Glieder-  und  Rottenabstand  (S.  7  ff.). 
Die  Bedenken  des  Verf.s  gegenüber  dem  Rotten- 
abstand der  Sarissenphalanx  von  nur  IV2  Fufs 
sind  sehr  bemerkenswert,  obgleich  nach  dem 
Wortlaut  der  Quellen  und  den  Ergebnissen 
praktischer  Versuche  kaum  ein  sicheres  Urteil 
möglich  ist.  Jedenfalls  ist  dieser  arj^iöyiiofto^ 
nur  zur  Verteidigung  geeignet  gewesen.  Alle 
Gründe  aber,  die  Steinwender  für  einen  Rotten- 
abstand der  Legion,  gröfser  als  3  Eufs,  näm- 
lich 5  Fufs  =  2  Schritt,  anführt,  haben  mich 
nicht  überzeugt.  Die  Druckwirkung  der  Schlacht- 
reihe beim  Ansturm  geht  so  verloren,  der  ein- 
zelne ist  zu  ungedeckt.  Wenn  St.  so  viel  Raum 
fordert  für  eine  auch  horizontale  Führung  des 
Schwertes,  so  vergifst  er,  welchen  Angriffspunkt 
der  nackte  Arm  bietet.  Wie  vorsichtig  auch  ein 
mutiger  und  geübter  Kämpfer  mit  solchem  ficht, 
lehrt  die  Säbelmensur,  wo  doch  die  Gelenke 
bandagiert  sind.  Ein  weiterer  Abstand  als  drei 
Fufs  ist  meiner  Überzeugung  nach  nur  bei  einer 
Phalanx  von  Helden  und  Kunstfechtern,  nicht 
von    römischen   Bauern    möglich.  Arg  ver- 

unglückt ist  St.s  Versuch,  den  Achtstadienlauf 
der  Athener  bei  Marathon  gegenüber  Delbrücks 
Kritik')  zu  retten  durch  Hinweis  auf  den  1200 
Schritt  (mit  1-2  Atempausen)  langen  Sturm- 
lauf des  2.  Garderegiments  bei  St.  Privat  (S.  13  ff.). 
Hier  eine  scharf  exerzierte  Elitetruppe  in  Tuch- 
uniform und  Feldmütze  (S.  15  Anm.  1)  -  dort 
Bürgersoldaten  in  Helm  und  Panzer!  Wenn 
St.  glaubt,  die  Marathonkämpfer  würden  sich 
eine  solche  Übertreibung  ihrer  Leistungen  durch 
Herodot  verbeten  haben-  zu  den  Kämpfern 
von  St.  Privat  hat  er  das  Vertrauen  so  läfst 
sich  dieser  Optimismus  leider  sogar  in  bezug 
auf  die  Ereignisse  von  1870/71  widerlegen, 
wird   aber  sicher  nicht   dem   griechischen   Cha- 

^)   Gesch.  d.  Kriegskunst  P  S.  54  f. 


rakter  gerecht.  —  Auch  ich  halte  auf  Grund 
von  Veget.  II,  7  für  möglich,  dafs  der  optio 
Vertreter  des  centurio  war  (S.  48  Anm.  2), 
möchte  es  aber  nicht  als  sicher  hinstellen. 

Kap.  2.  Die  Schlachtordnung  (S.  49  ff.).  An 
Manipelintervalle  als  Gefechtsformation  vermag 
auch  ich  nicht  zu  glauben,  die  Gründe  aber 
gegen  Aufstellung  der  Mannschaften  auf  Lücke 
(S.  64  —  66)  haben  mich  nicht  überzeugt.  Diese 
Stellung  erleichtert  das  Vorspringen  des  2.  Gliedes 
beim  Pilenwurf,  bei  ihr  steht  der  Soldat  hinter 
seinem  Vordermann  —  wer  als  solcher  zu  gelten 
hat,  ist  doch  leicht  festzulegen  —  wie  ein  Se- 
kundant auf  Mensur,  kann  jederzeit  einen  Hieb 
herausfangen  und  selbst  einen  wirksamen  Stofs 
führen.  Zu  erwägen  scheint  mir  von  den  Gegen- 
gründen nur  Nr.  6  (S.  66),  wonach  diese  Stel- 
lung den  Geschossen  ein  gutes  Ziel  geboten 
hätte.  —  Aufserdem  finden  sich  in  diesem  Kapitel 
verdienstvolle  Ausführungen  über  Aufstellung  der 
Treffen,  Gliedertiefe,  Frontbreite,  sowie  ein  Ex- 
kurs über  Aufstellung  und  Frontbreite  der  Römer 
bei  Cannä. 

Kap.  3.  Der  Aufmarsch  (S.  86ff.).  Ihn 
schildert  der  Verf.  sehr  anschaulich  und  an- 
sprechend, wenn  er  auch  zugibt  (S.  99),  dafs 
wir  uns  hier  auf  dem  Boden  der  Hypothese  be- 
finden. Aufgabe  der  Reiterei  und  der  Leicht- 
bewaffneten war  es,  den  Aufmarsch  zu  sichern, 
sie  bildeten  den  »äufseren  Rahmen«,  in  den 
sich  »als  Kern«  die  schwere  Infanterie  hinein- 
schob. Die  Feldzeichen  gingen  auf  dem  Marsche 
voran,  standen  aber  in  der  Schlachtordnung  hinter 
der  Abteilung  (Mommsen  -  Steinwender  contra 
Domaszewski). 

Kap.  4.  Das  reguläre  Gefecht  (S.  104ff.). 
Unter  serra  (Veget.  III,  19;  S.  118  Anm.  2)  ver- 
stehe ich  das  gleichzeitige  Vorgehen  mehrerer 
cunei,  um  dem  Ganzen  Luft  zu  machen.  Diese 
ragen  dann  wie  Zähne  einer  Säge  aus  der  Linie 
hervor.  -  Als  Beweis  für  gegenseitige  Ablösung 
der  einzelnen  Glieder  führt  St.  S.  125  Caes.  b. 
g.  II,  25  an,  wo  erzählt  wird,  dafs  im  kritischen 
Augenblick  der  Nervierschlacht  Leute  aus  den 
hinteren  Gliedern  den  Kampf  aufgaben  und  sich 
zurückzogen.  »Sie  mufsten  also  bisher  vorn 
gestanden  .  .  .  haben;  sonst  begreift  man  nicht, 
woher  ihnen  die  Übermüdung  kam.«  Ich  kann 
in  dem  Verhalten  dieser  Leute  nur  einen  Beweis  «? 
für  einreifsende  Mutlosigkeit  sehen.  St.  glaubt 
an  eine  Ablösung  der  hastati  durch  die  principes  ^ 
und  dieser  durch  die  triarii,  indem  dte  Weichen- 
den sich  durch  die  Rottenabstände  nicht  die 
Manipelintervalle  zurückzogen.     Seine   Dar- 

stellung läfst  in  der  Tat  dieses  Manöver  glaub- 
würdig  erscheinen,    wenn    es    auch   bei    einem 


689 


U.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNÜ  1914.     Nr.  11, 


690 


energisch  nachdrängenden  Feinde  sicher  immer 
sehr  gewagt  war.  Ob  nicht  doch  die  hastati 
stehen  blieben  und  die  principes  herankamen?^). 

Kap.  5.  DerKampf  im  Engabstande  (S.  146 ff.). 
Die  acies  densa  (mit  3  Fufs  oder  viehiiehr 
1  Schritt  Abstand)  ermöglichte  den  Chok  der 
Triarier  im  letzten  Stadium  der  Manipularschlacht, 
war  aber  auch  bei  den  vorderen  Treffen  üblich, 
nicht  um  einen  Chok  zu  führen  dazu  fehlte 
nach  St.s  Ansicht  eine  geeignete  Waffe  (?)  — 
sondern  zur  Verschildung  gegen  die  feindlichen 
Geschosse.  So  lag  diese  Aufstellung  auch  der 
testudo  zugrunde.  Sie  wurde  gebildet  durch 
Eindoppeln  und  Aufrücken,  nicht  etwa  durch 
Seitwärtsschliefsen.  —  Hier  stimme  ich  mit  den 
Ausführungen  des  Verf.s  vielfach  nicht  überein, 
da  ich  eine  Aufstellung  mit  vollen  3  Fufs  Ab- 
stand für  die  normale  halte. 

Kap.  6.  Das  Gefecht  der  Reiter  (S.  162 ff.). 
Die  Reiterei  attackierte  in  zweigliedriger  Linie, 
Knie   an  Knie,   erst   im  Trab,   dann  im  Galopp 

genau  wie  unsere  heutige.  St.  beurteilt  die 
Wirkung  der  antiken  Kavallerie  ziemlich  günstig, 
wobei  er  die  richtige  Bemerkung  macht,  dafs 
dies  bei  dem  Fehlen  der  Steigbügel  schwer 
verständlich  sei-)  (S.  165). 

Kap.  7.  Handgemenge  und  Chok  (S.  172ff.). 
Der  Chok  bildete  nicht  die  wichtigste  Aufgabe 
der  Manipulare  in  den  beiden  vorderen  Treffen, 
aber  gelegentlich  wurde  er  angewandt,  auch  als 
Massendruck  während  des  Gefechtes.  Die  Haupt- 
sache blieb  die  pugna  stabilis  oder  stataria,  der 
ruhige  Schwertkampf.  -  Sicher  hat  dies  seine 
volle  Richtigkeit  für  die  Berufssoldaten  der 
späteren  Zeit.  Ob  allerdings  die  latinischen 
Bauern  der  vorhannibalischen  Epoche  nicht  doch 
vor  allem  mit  roher  Gewalt  vorwärtsdrängten, 
möchte  ich  sehr  bezweifeln.  -  Den  Schlufs 
bildet  eine  Polemik  gegen  Veith  (Antike  Schlacht- 
felder III  2),  betreffend  Chok  und  Massendruck 
(S.  180ff.). 

Leider  hat  es  St.  unterlassen,  noch  eine 
letzte  bessernde  Hand  an  seine  Arbeit  zu  legen. 
Ungemein  störend  sind  die  vielen  Druckfehler: 
S.  29  Montaigon  bei  Vaulcluse  statt  Montdragon 
bei  Vaucluse;  S.  67  unten  Stoll  statt  Stolle; 
S.  70    unten    Nuramtia    statt    Numantia;    S.  80 


')  Das  Adverb  vorlings  (S.  104),  Gegensatz  zu 
rücklings,  wird  den  meisten  Lesern  unverständlich  sein. 

-)  St.s  Bemerkungen  möchte  ich  dahin  ergänzen, 
dafs  noch  im  6.  Jahrh.  die  Steigbügel  unbekannt 
waren.  Zum  1.  Mal  werden  sie  als  oxäXai  erwähnt 
bei  Pseudo-Maurikios  (ed.  Scheffer,  Upsala  1664)  Buch  1 
S.  22,  also  wohl  um  700,  dann  wieder  bei  Leo  tact.  VI 
10.  •  Die  Erfindung   stammt    wohl  von  den  Arabern. 


Cenutrionen  und  Abödienz;  S.  90  Anm.  3  ge- 
führt statt  gefehlt;  S.  131  Anm.  1  in  einem 
kurzen  Liviuszitat  Intervalle  statt  intervalla  und 
requebantur  statt  sequebantur;  S.  154  in  dem 
Sallustzitat  angere  statt  augere  usw.  —  fortge- 
setzt n  statt  u  ist  besonders  lästig.  Warum 
führt  der  Verf.  gar  nicht  an,  wo  die  einzelnen 
Kapitel  des  Buches  froher  erschienen  sind? 
Unter  Umständen  wäre  es  doch  praktisch  ge- 
wesen, die  Seitenzahlen  der  Originalaufsätze 
hinzuzufügen.  Der    Verf.    zeigt    eine    um- 

fassende Belesenheit  in  der  älteren  wie  neueren 
einschlägigen  Literatur.  Durch  ein  Verzeichnis 
hätte  er  sicher  manchem  Leser  einen  Gefallen 
getan. 

Wenn  ich  auch  mit  dem  Verf.  durchaus 
nicht  immer  einer  Meinung  bin,  so  möchte  ich 
doch  sein  Werk  empfehlen.  Er  zeigt  überall 
gründliche  Gelehrsamkeit  und  praktischen  Blick. 
Sehr  wohltuend  ist  der  vornehme,  ruhige  Ton 
der  Polemik  und  die  Bescheidenheit  des  Verf.s, 
der  in  richtiger  Erkenntnis  der  Schwierigkeit 
seiner  Aufgabe  nicht  immer  glaubt,  die  einzig 
rechte  Meinung  zu  vertreten. 


Berlin-Lichterfelde. 


Robert  Grosse. 


A.  Galante  [ord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  an  der  aufge- 
hobenen provis.  Staats-  u.  rechtswiss.  Fakult.  d.  L'niv. 
Innsbruck],  Kulturhistorische  Bilder  aus 
der  Tfientiner  Konziiszeit.  2  Essays.  Frei 
ins  Deutsche  übertragen  von  Eduard  Spitaler. 
Innsbruck,  Wagner,  1911.  VI  u.  98  S.  kl.  8"  mit 
20  Abbild.     M.  3.' 

»Die  italienische  Originalausgabe  ist  unter 
dem  Titel:  II  Concilio  di  Trento.  Conferenze. 
(Trento,  G.  B.  Monauni)  erschienen.  Der  ur- 
sprüngliche Text  ist  für  die  deutsche  Ausgabe 
vom  Verfasser  vermehrt  und  erweitert  worden,  c 
Der  erste  Aufsatz  gibt  zunächst  eine  geschicht- 
liche Einleitung,  durch  die  wir  bis  an  die 
Schwelle  des  Tridentinum  geführt  werden.  Sic 
bringt  nichts  Neues  und  ist  voller  Fehler,  nicht 
nur  in  Einzelheiten,  sondern  auch  in  der  An- 
ordnung und  Verknüpfung  der  Hauptereignisse. 
Der  Übersetzer  hätte  hier  energisch  korrigieren 
müssen.  Mit  der  Darstellung  der  Tätigkeit  der 
Trienter  Bischöfe  Bernhard  von  Cles  und  Christo- 
foro  Madruzzo  betritt  Galante  sein  Spezialgebiet. 
Vgl.  seine  letzte  Publikation:  La  corrispondenza 
del  Card.  Cristoforo  Madruzzo  nell'  Archivio  di 
Stato  di  Innsbruck,  Innsbruck  1911.  Doch  geht 
er  hier  eigentlich  nur  ein  auf  das  alte  Kastell 
del  buon  consiglio,  das  Cles  ausbauen  und  aus- 
schmücken liefs.  Auch  den  zweiten  Aufsatz 
schliefst  G.  mit  dem  lokalpatriotischen  Wunsch, 
dafs  das  Kastell   »erneut   in  seiner  alten  Pracht 


691 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


692 


als  heiliges  Palladium  der  Erinnerungen  der 
alten  Stadt  erglänzen«  möge.  Dieser  zweite 
Essay  ist  wertvoller  als  der  erste.  Wir  erfahren 
da  allerlei  über  die  Vorbereitungen  zum  Konzil, 
über  die  Verquartierung  der  Teilnehmer,  die  Ver- 
proviantierung der  Stadt,  hygienische  Mafsregeln, 
Feierlichkeiten  und  Vergnügungen,  auch  über 
den  äufseren  Hergang  bei  den  Sitzungen.  Für  die 
dogmatischen  Verhandlungen  selbst  aber  und  die 
Einwirkung  der  politischen  Ereignisse  greife  man 
lieber  zum  5.  und  6.  Bande  von  Pastors  Geschichte 
der  Päpste.  Willkommen  sind  die  Bilder,  die 
wieder  besonders  das  Kastell  del  buon  consiglio 
betreffen. 

Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 

Alfred  Keller,  Die  Wiedereinsetzung  des 
Herzogs  Ulrich  von  Württemberg  durch 
den  Landgrafen  Philipp  von  Hessen 
1533/34.  Marburger  Inaug.-Dissert.  Coburg,  Druck 
von  A.  Rofsteuscher,  1912.    XVI  u.  100  S.  8°. 

Diese  sorgfältig  gearbeitete  Dissertation,  die 
neben  eingehender  Berücksichtigung  der  ge- 
druckten Literatur  auch  ungedrucktes  Material 
aus  den  Archiven  von  Marburg,  Stuttgart  und 
Weimar  heranzieht,  beruht  in  ihrem  einleitenden 
Teil  wesentlich  und  auch  später  in  den  Haupt- 
sachen auf  dem  grundlegenden  Buche  von  Wille, 
Philipp  der  Grofsmütige  von  Hessen  und  die 
Restitution  Ulrichs  von  Wirtemberg  1526 — 1535, 
Tübingen  1882.  Daneben  bringt  sie  aber  nach 
verschiedenen  Seiten  nicht  unbedeutende  Er- 
weiterungen. Dies  gilt  zunächst  für  die  Politik 
der  oberländischen  Reichsstädte  und  ihre  Stellung 
zu  den  Schmalkaldnern  und  der  württembergi- 
schen Frage  in  den  Jahren  von  1533 — 34. 
Auch  sie  bemühte  sich  Landgraf  Philipp  in  die 
grofse  Koalition  gegen  Habsburg  einzubeziehen, 
sei  es,  dafs  er  sie  in  den  Rheinischen  Bund 
oder  in  den  auch  auf  weltliche  Angelegenheiten 
erweiterten  Schmalkaldischen  Bund  brachte.  Frei- 
lich scheiterten  beide  Bestrebungen,  sowohl  an 
dem  Widerstand  der  rheinischen  Kurfürsten,  die 
ihre  Vereinigung  nicht  zu  einem  blofsen  Werk- 
zeug Philipps  im  Sinne  einer  habsburgfeind- 
lichen  Politik  machen  lassen  wollten,  wie  auch 
an  dem  Widerstreben  des  Kurfürsten  von  Sachsen, 
der  gegen  die  Aufnahme  der  Oberländer  einmal 
wegen  ihres  zwinglianischen  Bekenntnisses  sich 
ablehnend  verhielt  und  dann  streng  den  nur 
defensiven  Charakter  des  Bundes  betonte.  Glück- 
licher dagegen  war  der  Landgraf  mit  seinen 
Bemühungen,  das  alte  »Hauptbollwerk  Ferdinands 
in  Süddeutschland«,  den  Schwäbischen  Bund,  zu 
sprengen.  Auch  hier  bringt  Keller  ergänzende 
Mitteilungen,  namentlich  über  den  entscheidenden 


Bundestag  von  Augsburg  vom  Dezember  1533 
und  über  die  Verhandlungen  des  hessischen 
Kanzlers  Feige  mit  Ulm  und  den  anderen 
Städten,  die  schliefslich  von  Erfolg  gekrönt 
waren,  so  dafs  auch  mit  aus  diesem  .  Grunde 
der  Schwäbische  Bund  nicht  mehr  erneuert  wurde. 
Schliefslich  hebt  K.  noch  mit  Recht  die  wert- 
volle, teils  offene,  teils  geheime  Unterstützung 
hervor,  die  Philipp  vor  und  während  des  Feld- 
zuges namentlich  bei  Ulm,  Efslingen  und  Strafs- 
burg fand. 

Noch  nach  einer  anderen  Richtung  hin  bringen 
K.s  Forschungen  mehrere  Ergänzungen,  nämlich 
für  die  Verhandlungen  Philipps  mit  Frankreich 
und  die  mehrfachen  Friedensvermittlungen  wäh- 
rend des  Feldzuges,  die  dann  zu  dem  Frieden 
von  Kadau  führten.  Von  den  ersteren  werden 
eingehender  die  Unterhandlungen  der  hessischen 
Räte  mit  Du  Bellery  auf  dem  oben  erwähnten 
Augsburger  Bundestage  und  die  persönliche  Zu- 
sammenkunft Philipps  mit  Franz  I.  von  Frank- 
reich in  Bar  Le  Duc  dargestellt,  von  den  letz- 
teren, die  in  drei  Reihen  von  Verhandlungen 
zerfallen,  die  der  Kurfürsten  mit  Ausnahme  von 
Sachsen  in  Speier,  die  der  früheren  Schwäbi- 
schen Bundesmitglieder  in  Augsburg  und  die 
des  Kurfürsten  von  Sachsen  unter  Vermittlung 
des  Kurfürsten  von  Mainz  und  des  Herzogs 
Georg  von  Sachsen,  werden  besonders  die 
sächsischen  ausführlich  dargelegt,  wobei  ich 
allerdings  in  Übereinstimmung  mit  Wenck  in 
der  Zeitschrift  des  Vereins  für  hessische  Ge- 
schichte und  Landeskunde  Bd.  46,  S.  246,  den 
K. sehen  Ausführungen  über  die  Verteilung  der 
Schuld  zwischen  dem  Kurfürsten  von  Sachsen 
und  dem  Landgrafen  nicht  zu  folgen  vermag. 
So  bietet  die  Abhandlung  im  ganzen  eine 
nicht  unbeträchtliche  Erweiterung  des  Willeschen 
Buches  für  die  Jahre  1533/34,  zu  der  allerdings 
auch  in  nicht  geringem  Mafse  die  wertvolle 
Neuordnung  und  Inventarisierung  des  politischen 
Archives  Philipps  durch  Küch  beigetragen  hat, 
da  sie  doch  erst  recht  die  Grundlage  für  K.s 
weitere  Forschungen  gegeben  hat. 

Frankfurt  a.  M.  Paul  Heidrich. 

Alfred  Krell  [Dr.phil.],  Herzog  Johann  Adolf  II. 
von  Sachsen-Weifsenfels  als  sächsischer 
Feldmarschall,  mit  besonderer  Rucksicht  auf  seinen 
Anteil  am  2.  Schlesischen  Kriege.  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher),  1911.  XIV  u.  189  S.  8"  mit  1 
Bildnis.     M.  4,50. 

Johann  Adolf  II.  von  Sachsen-Weifsenfels 
gehörte  einer  der  durch  Johann  Georgs  I. 
Testament  entstandenen  Seitenlinien  des  Hauses 
Wetthi    an.     Er    genofs,     1685    geboren,    eine 


693 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


694 


Erziehung  wie  alle  Prinzen  der  damaligen  Zeit, 
machte  gröfsere  Reisen  und  trat,  da  keine  Aus- 
sicht für  ihn  als  nachgeborenen  Prinzen  bestand, 
jemals  zur  Regierung  zu  kommen,  in  hessische 
Dienste.  Als  Kapitän,  später  als  Oberst  nahm 
er  teil  am  spanischen  Erbfolgekriege,  bis  er 
1711  von  August  dem  Starken  zum  Generalmajor 
in  der  königlich  polnischen  und  kurfürstlich 
sächsischen  Armee  ernannt  wurde.  So  hat  er 
dann  bis  Ende  1745  der  Armee  der  Könige 
und  Kurfürsten  Friedrich  August  I.  und  II.  an- 
gehört und  zum  Teil  leitende  Stellungen  inne- 
gehabt im  schwedischen  Kriege  1711  — 13,  im 
polnischen  Erbfolgekriege  1733 — 35  sowie  in 
den  schlesischen  Kriegen  1741-42  und  1744  - 
45.  In  den  zwischen  den  einzelnen  Feldzügen 
liegenden  Friedensjahren  hat  er  sich  teils  der 
Ordnung  der  Verhältnisse  seines  Landes  Weifsen- 
fels  gewidmet  —  er  war  doch  noch  regierender 
Herzog  geworden  —  teils  versucht,  die  säch- 
sische Armee  zu  reorganisieren,  ein  Unternehmen, 
das  wenig  Erfolg  haben  sollte  infolge  Brühls 
Widerstand.  Dieser  Minister,  dessen  Tätigkeit 
nur  ein  Fluch  für  Sachsen  genannt  werden 
kann,  hat  auch  in  die  militärischen  Dispositionen 
des  Herzogs  eingegriffen,  direkt  oder  durch  Be- 
ainflussung  des  Kurfürsten.  Mit  welchem  Er- 
folge, das  zeigt  das  Kriegsjahr  1745. 

Krell  meint  mit  Recht,  dafs  bisher  immer 
nur  die  preufsischen  oder  österreichischen  Ver- 
hältnisse jener  Jahre  berücksichtigt  worden  sind, 
dafs  aber  die  beiderseitigen  Generalstabswerke 
Sachsen  »nicht  gerecht«  werden.  Auf  Grund 
des  in  Dresden  liegenden,  unbenutzten,  über- 
reichen Materials  hat  er  nun  mit  Liebe  und 
Hingabe  uns  ein  Lebensbild  des  für  Sachsen 
hochbedeutenden  Herzogs  gezeichnet,  wobei  er 
auch  den  obengenannten  beiden  Generalstabs- 
werken mancherlei  Korrektur  angedeihen  läfst. 
So  ist  seine  Arbeit  ein  wichtiger  Beitrag  zur 
sächsischen  Landes-  und  Heeresgeschichte  und 
eine  gute  Ergänzung  zu  den  amtlichen  Dar- 
stellungen Preufsens  und  Österreichs. 

Dresden.  H.  Richter. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  Alfred  Hessel 
als  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Sulzbach,  Bilder  aus  der  jüdischen  Vergangen- 
heit.    Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann.    M.  3,30. 

M.  Jansen  t  und  L.  Schmitz -Kallenberg,  Hi- 
storiographie und  Quellen  der  deutschen  Geschichte 
bis  1500.   2.  Aufl.    [Meisters  Grundrifs  der  Geschichts- 


wiss.  R.  I,  Abt.  7.)  Berlin  und  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  3. 

R.  Teuffei,  Individuelle  Persönlichkeitsschilderung 
in  den  deutschen  Geschichtswerken  des  10.  und  11. 
Jahrh.s.  [Goetz'  Beitr.  z.  Kulturgesch.  d.  Mittelalters 
u.  d.  Renaiss.    12.]    Ebda.    M.  4. 

Documentele  lui  Stefan  cel  Mare  p.  de  I.  Bogdan. 
2  Bde.    Bukarest,  Socec  &  Co. 

Letopiset  ul  Tarii  Moldovei  dela  Istratie  da  Bija 
Pänä  la  Domnia  a  doua  a  lui  Antio  Cantemir    1661 

—  1705  ed.  de  C.  Giurescu.    Ebda. 

Mironis  Costini  Chronicon  Terrae  Moldavicae 
ab  Aarone  principe  ed.  E.  Barwinski.     Ebda. 

Cronica  expeditiei  Turcilor  in  Moreea  1715  ed. 
N.  Jorga.     Ebda. 

A.  Lalance,  Mes  Souvenirs  1830—1914.  Preface 
p.  E.  Lavisse.     Paris,  Berger-Levrault.     Fr.  1,50. 

M.  Falco,  La  politica  ecclesiastica  della  destra. 
Turin,  Fratelli  Bocca. 

Zeitschriften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft. 
34,  4.  Herrn.  Jos.  Schmidt,  Die  Kirche  von  Ravenna 
im  Frühmittelalter  (540-967).  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  Verhältnisses  von  Staat  und  Kirche.  — 
Karl  Otto  Müller,  Das  Finanzwesen  der  Deutsch- 
ordensbaliei  Elsafs-Schwaben-Burgund  i.  J.  1414.  Ein 
Beitrag  zur  Ordens-  und  Wirtschaftsgeschichte.  —  J.  de 
Ghellinck,  Die  älteste  Erwähnung  der  Abtei  Päsztö 
in  Ungarn.  —  AI.  Meister,  Die  Entstehung  der  Kuriat- 
stimmen. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Februar.  P.  O  s  t  w  a  1  d , 
Zur  Stadtverfassung  im  Lande  des  Deutschen  Ordens. 

—  W.  Pudor,  Byzanz  und  die  Ermordung  der  Amala- 
suntha. 

Historische  Monatsblätter  für  die  Provinz  Posen. 
14.  Jahrg.  M.  Schultze,  Wissenschaftliche  Erschliefsung 
vorgeschichtlicher  Funde  in  Privatbesitz;  Eröffnung 
eines  Hügelgrabes  zu  Siedlemin,  Kr.  Jarotschin.  — 
H.  Sommer,  Die  Müllerinnung  zu  Grätz.  —  Th. 
Wotschke,  Die  Abwanderung  der  Evangelischen  aus 
Posen  im  17.  Jahrb.;  Die  Truppenanwerbung  für  die 
schmalkaldischen  Verbündeten  im  Posener  Lande  1546. 

—  R.  Prümers,  Ein  Spionagefall  zu  Posen  i.  J.  1815. 

—  M.  Laubert,  Ein  Bericht  des  kommandierenden 
Generals  von  Roeder  von  1827;    Zu  Gneisenaus  Tod. 

—  W.  Christiani,  Die  Tremessener  Expedition  von 
1863.  —  F.  Koch,  Bromberg  i.  J.  1848,  ein  Ruhmes- 
blatt in  der  Geschichte  der  Stadt.  —  Übersicht  der 
Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Posener  Provinzial- 
geschichte  i.  J.  1912  nebst  Nachtr.  z.  J.  1911.  — 
W.  Könnemann,  Professor  Dr.  Pfuhl  f.  —  E.  Stroe- 
dicke,  Der  Münzfund  von  Znin,  ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  Stadt.  —  A.  Krönt hal,  Sebastian  Serlio 
und  das  Rathaus  in  Posen.  —  W.  Bettenstaedt,  Das 
Schulbuch  Johannes  Baptista  Quadros.  Eine  Entgegnung 
auf  die  Abhandlung  Herrn  A.  Kronthals.  —  F.  An- 
dreae,  Patriotische  Opfer  und  Gaben  aus  dem  Herzog- 
tum Warschau  i.  J.  1813. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

K.  Lehrmann    und   W.  Schmidt^  Die   Alt- 
mark und  ihre  Bewohner.    Beiträge  zur  alt- 


695 


14.  Mär/..     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  11. 


696 


märkischen  Volkskunde.  2  Bde.  Stendal,  in  Komm, 
bei  E.  Schulze,  1912.  IV  u.  368;  VIII  u.  413  S.  8» 
mit  Abbild,  u.  3  Taf.    M.  7,50. 

Der  erste  Band  dieses  in  der  Lokalpresse 
mit  einem  begeisterten  Hymnus  begrüfsten 
Werkes  beginnt  mit  einer  gänzlich  trockenen 
Aufzählung  allbekannter,  topographischer  Einzel- 
heiten, woran  sich  eine  kurze,  nicht  völlig  ge- 
lungene Darstellung  der  Eiszeit  schliefst.  Mit 
diesem  Wenigen  ist  das  Geographische  abgetan. 
Um  so  ausführlicher,  z.  T.  mit  phantastischen 
Ausmalungen,  wird  darauf  über  die  Hünengräber, 
über  »altheilige  Stätten  und  Steine«  und  über 
die  »Vorgeschichte  der  Altmark«  berichtet; 
letztere  ist  viel  zu  ausführlich  und  umständlich 
angelegt.  Daran  schliefst  sich  eine  -nicht  un- 
interessante, aber  doch  über  den  Rahmen  einer 
Volkskunde  hinausgehende  Untersuchung  der 
Flurnamen,  Forstorte,  Orts-  und  Familiennamen. 
Viel  zu  breit  sind  auch  die  Ausführungen  über 
die  altmärkische  Mundart,  Dialektdichter  und 
Sprichwörter  gehalten,  wo  sich  allerlei  findet, 
das  keineswegs  als  altmärkische  Eigenart  in 
Anspruch  genommen  werden  kann.  Im  2.  Bande 
sollen  wir  mit  »des  Altmärkers  Eigenart  und 
altmärkischer  Bauernart«  bekannt  gemacht  wer- 
den. Dabei  wird  zunächst  über  die  Entwick- 
lung des  Bierbrauens,  über  Fischerei,  Tabakbau 
usw.  berichtet.  Wer  hier  aber  eine  Wirtschafts- 
kunde zu  erhalten  glaubt,  wird  sehr  enttäuscht 
sein.  Dann  kommt  die  Volkskunde  im  engeren 
Sinne  zur  Behandlung.  Ihr  fehlt  es  jedoch  an 
Lokalkolorit  und  Lebendigkeit  der  Schilderung. 
In  dieser  Beziehung  steht  es  mit  dem  nächsten 
Abschnitt,  über  Volksgebräuche  und  Volksglaube, 
besser.  Wird  hier  aber  eher  zu  ausführiich  be- 
richtet, so  ist  die  folgende  Behandlung  der 
Dorfanlagen  und  Bauernhäuser  um  so  unzuläng- 
licher. 21  Seiten  werden  da  mit  zum  Teil  jeg- 
lichen Interesses  entbehrenden  Hausinschriften 
ausgefüllt.  Volkslieder  und  Balladen  beschliefsen 
das  Buch. 

Man  mag  die  Aufgaben  einer  Volkskunde 
fassen  wie  man  will,  sie  sind  in  diesem  Werke 
in  keiner  Weise  gelöst.  Es- ist  eine  unzusam- 
menhängende Sammlung  einzelner  Abhandlun- 
gen, die  an  und  für  sich  zum  Teil  ganz  wert- 
voll sind,  aber  teils  nicht  in  eine  Volkskunde 
gehören,  teils  für  eine  solche  viel  zu  breit  an- 
gelegt sind.  Eine  zusammenhängeilde,  anschau- 
liche Charakteristik  der  Bewohner  bleibt  das 
Buch  uns  schuldig,  und  ebenso  fehlt  es  an 
einer  Behandlung  der  wirtschaftlichen  Verhält- 
nisse. In  keiner  Weise  endlich  wird  der  Ver- 
such gemacht,  den  Menschen  aus  seiner  Um- 
gebung   heraus,    in    seiner    Abhängigkeit    vom 


Boden  und  Klima  zu  begreifen,  auch  nicht  aus 

der    historischen    Entwicklung    heraus,    obwohl 

sonst  das  Historische  reichlich  berücksichtigt  ist. 

Greifswald.  H.  H.  Rosendorf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Wien,  Prof. 
Dr.  Fritz  Machacek  tritt  Mitte  März  eine  For- 
schungsreise nach  Russisch -Turkestan  an,  um 
seine  im  J.  1911  im  westlichen  Tianschan  angestellten 
Beobachtungen  weiterzuführen.  Geplant  sind  nach  der 
Voss.  Z.  zunächst  im  Frühjahr  Beobachtungen  in  den 
südlichen  Randgebirgen  von  Turkestan,  im  Tal  des 
Murghab  und  bei  Aschabad,  ferner  eine  Durchquerung 
der  Wüste  Karakum  von  Aschabad  bis  China  und  der 
Wüste  Kysylkum  bis  Perowsk  am  unteren  Syr  Darja. 
Hierbei  soll  nämlich  den  sogenannten  aralokaspischen 
Ablagerungen  und  ihren  fluviatilen  Äquivalenten,  so- 
wie den  aus  den  Niederungen  aufragenden  Spuren 
tianschanscher  Faltung  Aufmerksamkeit  geschenkt 
werden.  Von  Perowsk  will  der  Forscher  über  den 
Karatan  und  durch  die  Steppen  am  Talas  nach  Auli- 
cata  gelangen,  von  wo  in  unmittelbarem  Anschlufs  an 
seine  Beobachtungen  im  Jahre  1911  die  systematische 
geologische  und  morphologische  Durchforschung  des 
Gebirgsstückes  bis  an  das  Westende  des  Issykkul, 
also  des  Alexandergebirges,  des  Alatan  und  der 
Ketten  im  oberen  Nargugebiet  beginnen  soll.  Damit 
wäre  auch  der  Anschlufs  an  die  Forschungen  von 
Merzbacher,  Keidel,  Friedrichsen  und  Prinz  gegen 
Osten  und  von  Meischketow  jun.  im  Süden  hergestellt. 
Nach  Überschreitung  der  Ferghanakette  soll  der  Über- 
gang zum  grofsen  Sarafschangletscher  durchgeführt 
werden,  worauf  M.  durch  das  Sarafschantal  nach  Sa- 
markand  zurückkehren  will.  Auf  der  ganzen  Reise 
wird  namentlich  auch  das  rezente  und  diluviale  Gla- 
zialphänomen besondere  Beachtung  finden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutsche  Kolonialgesellsdiaft. 

Berlin,  23.  Februar. 

Privatdoz.  Dr.  G.  Röder  (Breslau)  sprach  über 
Ägypten  und  den  Sudan  nach  der  englischen 
Besetzung.  Zuerst  gedachte  er  der  Versuche ,  das  Nil- 
tal von  der  europäischen  Kultur  abhängig  zu  machen, 
worin  sich  Frankreich,  dessen  geistiger  Einflufs  noch 
heute  in  der  gebildeten  Schicht  bemerkbar  ist,  und 
England,  das  erst  die  wirtschaftliche  Erschliefsung  im 
grofsen  Stile  vornahm,  abgelöst  haben.  Der  jetzige 
Khedive  Abbas  IL,  ein  Mann  von  europäischer  Bil- 
dung, der  an  Intelligenz  weit  seine  Vorgänger  über- 
ragt, ist  ein  ungewöhnlich  weitschauender  Wirtschafts- 
politiker, der  durch  Privatgeschäfte  zum  gröfsten  Grund- 
besitzer des  Landes  geworden  ist.  Mit  der  englischen 
Verwaltung,  .die  freilich  ursprünglich  nicht  mit  den 
Neigungen  der  Eingeborenen  im  Einklang  stand,  hat 
sich  die  Intelligenz  schliefslich  ausgesöhnt,  da  eine 
solide  Rechtsprechung,  guter  Verkehr  und  Postdienst 
und  gerechte  Steuererhebung  die  Sicherheit  aufser- 
ordentlich  gesteigert  haben.  Nicht  auf  Getreide,  das 
Ägypten  heute  schon  einführen  mufs,  sondern  auf 
Baumwolle  beruht  die  Wohlfahrt  des  Landes.  Ihre 
Ausfuhr   betrug   im   J.  1885    150,    heute    aber   schon 


697 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11. 


698 


420  Mill.  Mark.  Im  Sudan,  der  politisch  von  Ägypten 
getrennt  ist,  wo  aber  die  Engländer  eine  noch  gröfsere 
Macht  besitzen,  liegen  die  Wasserverhältnisse  von 
Natur  aus  ziemlich  günstig.  Auch  hier  bildet  der 
Baumwollenbau  den  Kernpunkt  der  wirtschaftlichen 
Tätigkeit.  Daneben  bestehen  Durrah-  und  Gummi- 
kulturen. Die  Sudanesen  sind  kriegerisch  gesinnt, 
doch  versteht  es  England,  sie  mit  Hilfe  Ägyptens,  das 
letzten  Endes  die  Kriegskosten  bezahlt,  in  Schach  zu 
halten.  Zum  Schlufs  erwähnte  R.,  dafs  die  wirtschaft- 
liche Tätigkeit  der  2000  Reichsdeutschen  in  Ägypten 
sehr  bedeutend  ist.  Die  Deutsche  Orientbank  hat  eine 
staunenswerte  Entwicklung  genommen,  alle  diese  Ein- 
flüsse gelte  es,  weiter  zu  stärken,  insbesondere,  wo 
England  heute  seine  Macht  in  der  asiatischen  Türkei 
durch  die  wirlschaftliche  Okkupation,  namentlich 
Syriens,  weiter  zu  steigern  bemüht  ist. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Breslau  hat  sich  Dr.  Bruno  Dietrich 
als  Privatdoz.  f.  Geogr.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Brückmann,  Beobachtungen  über  Strandver- 
schiebungenanderKüstedesSamlandes.  III:  Palmnicken. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  3. 

R.  Thurnwald,  Angewandte  Ethnologie  in  der 
Kolonialpolitik.  [S.-A.  aus  den  Verhandlungen  der 
1.  Hauptversammlung  der  Internat.  Vereinigung  f.  vergl. 
Rechtswiss.] 

R.  Gradmann,  Die  städtischen  Siedlungen  des 
Königreichs  Württemberg.  [Hahns  Forschungen  zur 
deutschen  Landes-  u.  Volkskunde.  21,  2.]  Stuttgart, 
J.  Engelhorns  Nachf.     M.  9,30. 

Zeitschriften. 

Geogroplüsdie  Zeitsdirift.  20,  2.  R.  Hennig, 
Seekanäle  und  Seekanal-Projekte  in  ihrer  historischen 
EntWickelung.  —  K.  Sapper,  Über  Abtragungsvor- 
gänge in  den  regenfeuchten  Tropen  und  ihre  morpho- 
logischen Wirkungen  (Schi.).  —  C.  Küchler,  Der. 
Ausbruch  der  Hekla  vom  Jahre  1913.  —  E.  Alt, 
Graphische  Methoden  der  astronomischen  Geographie. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  36,  5.  J. 
Mayer,  Aus  der  Umgebung  Bozens.  —  St.  Paw- 
lowski.  Einiges  über  die  Untersuchungsmethoden  der 
Landformen.  —  H.  Seidel,  Über  Tauschhandel  und 
Geld  in  der  westlichen  Südsee  (Schi.).  —  F.  Vier- 
happer,  Klima,  Vegetation  und  Volkswirtschaft  im 
Lungau.  —  Fr.  Meinhard,  Erdbebenkatastrophe  in 
Nordbulgarien. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
January.  Fr.  K.  Vreeland,  Notes  on  the  sources  of 
the  Peace  River,  British  Columbia.  —  A.  P.  Brigham, 
Early  interpretations  of  the  physiography  of  New  York. 
—  W.  M.  Davis,  Notes  on  the  Description  of  land 
forms.  XL 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Hermann  Rehm  [ord.  Prof.  f.  Staats-,  Verwaltungs-, 
Kirchen-,  Handels-  u.  Wechselrecht  an  der  Univ.  Strafs- 
burg], Deutschlands  politische  Parteien. 


Ein  Grundrifs  der  Parteienlehre  und  der  Wahlsysteme. 
Jena,  Gustav  Fischer,  1912.    VI  u.  131  S.  S". 

Ein  Buch,  das  lesenswert  und  gedankenreich 
ist,  aber  wegen  seiner  Stofffülle  und  meist  apho- 
ristischen Form  inhaltlich  schwer  skizziert  und 
besprochen  werden  kann.  Es  bringt  den  Begriff 
und  die  Einteilung  der  politischen  Parteien,  ihre 
Geschichte,  ihr  Wesen  und  Wirken,  die  Wahl- 
rechtssysteme, die  Wahlverfahrenssysteme,  end- 
lich die  inneren  Gründe  der  Verschiedenheit  der 
Wahlsysteme.  Als  die  theoretisch  besten  Par- 
teien hält  der  Verf.  die  rechtsnationalliberale 
bezw.  die  linksfreikonservative,  weil  sie  das 
Gesamt-  über  das  Partei-  und  Individualinteresse 
stellen.  Interessant  ist,  wie  Rehm* die  Parteien 
Elsafs-Lothringens  charakterisiert.  Nach  ihm  bildet 
eine  Eigentümlichkeit  des  reichsländischen  Partei- 
wesens die  besondere  Art  ihres  Partikularismus. 
Er  sei  in  Elsafs-Lothringen  als  >^ Nationalismus« 
in  verschiedenen  Stufen  vorhanden:  1.  gesteigert 
zur  Reichsfeindschaft,  eine  Rückkehr  des  früheren 
pohtischen  Zustandes  wünschend,  oder  2.  be- 
schränkt auf  Antideutschtum,  zwar  den  Bestand 
des  Reichs  als  Tatsache  hinnehmend  aber  alles 
Deutsche  aus  dem  Lande  möglichst  fernhaltend, 
oder  3.  zur  Gleichgültigkeit  gegen  alles  Deutsch- 
tum gemildert,  dieses  nur  duldend,  aber  nichts 
für  dessen  Erhaltung,  nichts  für  Förderung  des 
Reichsgedankens  tuend.  R.  meint,  dafs  dem 
Individualinteresse  vorwiegend  direkte  Wahl,  ge- 
heime Stimmabgabe,  Bildung  einmänniger  Wahl- 
kreise, kurze  Wahlperioden,  Totalerneuerung  usw., 
dem  Macht -(Gesamt-,  Staats-)Interesse  mehr 
indirekte  und  öffentliche  Wahl,  längere  Wahl- 
periode, beschränktes  und  ungleiches  Wahlrecht 
usw.  dienen.  Alles  in  allem:  R.  ist  mehr  ein 
Anhänger  des  preufsischen  als  des  Reichstags- 
wahlrechts. 

Berlin.  A.  Arndt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin  hat  sich  Dr. 
Rudolf  Meerwarth  als  Privatdoz.  f. Statistik  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Harzendorf,  Die  Einkommensteuer  in  Eng- 
land. [Erg.-H.  48  zu  Büchers  Zeitschr.]  Tübingen, 
H.  Laupp.    M.  6. 

R.  Lennard,  Economic  notes  on  English  agri- 
cultural  wages.    London,  Macmillan  &  Co.    Geb.  Sh.  5. 

Eger-Eriedrich,  Kirchenrecht  der  evangelischen 
Kirche  im  Grofsherzogtum  Hessen.  I.  Bd.  von  J. 
Friedrich.    Darmstadt,  J.  Waitz.    M.  13,50. 


t;..;i^ 


699 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  11. 


700 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
J.   Herrmann  [Prof.  f.  Elektrotechnik  an  der  Techn. 
Hochschule  Stuttgart],    Elektrotechnik,    Ein- 
führung     in      die      Starkstromtechnik. 
IV:    Erzeugung    und    Verteilung    der    elektrischen 
Energie.    [Sammlung  Göschen.  657.]    Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913.    VI  u.  134  S.  kl.  8» 
mit  96  Fig.  u.  16  Taf.    Geb.  M.  0,90. 
Der   Inhalt    des    kleinen    Buches    entspricht 
nicht  ganz  dem  Titel,    indem  nämlich  die  »Er- 
zeugung«  der  elektrischen  Energie  nicht  behan- 
delt   wird;    wohl    aber    wird    einiges    über   die 
Stromerzeugungsanlagen  gesagt,  besonders  über 
die  geschichtliche  Entwicklung,  die  erforderliche 
Gröfse    und    die   wirtschaftliche   Bedeutung    der 
Elektrizitätswerke.      In    klarer   Darstellung  wird 
ferner    kurz    berichtet    über    die    verschiedenen 
Systeme  der  Stromverteilung,    die  Schaltanlage, 
das  Leitungsnetz  und  die  Tariffrage.    Vor  allem 
ist  zu  loben,    dafs  der  Verf.    die  Aufgabe,    die 
ihm  gestellt  war,    richtig   aufgefafst   und   gelöst 
hat.     Er   hat   sich   nämlich    mit  Recht   auf   den 
Standpunkt  gestellt,  dafs  das  kleine  Buch  nicht 
für  Fachleute  bestimmt  ist,  die,   wenn  sie  sich 
unterrichten   wollen,    zu    gröfseren  Werken    ihre 
Zuflucht  nehmen  müssen,  sondern  dafs  sich  die 
Sammlung  Göschen  an  weite  Kreise,  vor  allem 
an  den  Laien,  wendet.    Dem  Zwecke  und  dem 
Ziele  der  Sammlung  entsprechend,  mufs  sich  der 
Verf.  darauf  beschränken,  Tatsachen  mitzuteilen 
und    zu    erklären;    von    Beweisen    sieht    er   mit 
Recht  ab. 

Cöln.  W.  Bermbach. 

Wilhelm  Stekel  [Nervenarzt  in  Wien],  Das  liebe 
Ich.  Grundrifs  zu  einer  neuen  Diätetik  der  Seele. 
Berlin,  Otto  Salle,  1913.    XII  u.  227  S.  8«.    M.  3. 

In  den  geschickt  geschriebenen  erzieherischen 
Aufsätzen  will  der  Verf.  dem  nervösen  Kranken 
Anhaltspunkte  geben,  um  sich  mit  seinen  Störun- 
gen auseinanderzusetzen  und  'zur  Genesung  zu 
kommen.  Er  will  ihm  ein  Lebensziel  setzen, 
einen  Lebensinhalt  geben,  ihn  mit  der  Wirk- 
lichkeit aussöhnen  und  dahin  bringen,  dafs  er 
seine  krankhafte  Einstellung  zur  engeren  Um- 
gebung und  zur  ganzen  Welt  korrigiert. 
Kiel.  E.  Siemerling. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Dem   mineralog.   Institut   der  Univ.   Gi eisen   ist 
nach  der  Frankf.  Z.  eine  ausgezeichnete,  aus  den  Aus- 

frabungen  von  Häusern  in  der  Dordogne  herrührende 
ammlung     prähistorischer     Werkzeuge     ge- 
schenkt worden. 


Personalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  haben  sich  als  Privatdoz.  habi- 
litiert der  Assistent  am  ehem.  Institut  Dr.  Robert 
Wintgen  f.  Chemie  und  der  Oberstabsarzt  Dr.  Paul 
Junius  f.  Augenheilkunde. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin  hat  sich  der 
Assistent  am  elektrotechn.  Laboratorium  Konstruktions- 
ingenieur Dr.  H.  Fafsbender  als  Privatdoz.  f.  elektro- 
techn. Mefskunde  u.  drahtlose  Telegraphie   habilitiert. 

An  der  Univ.  Erlangen  hat  sich  Dr.  F.  Stellwaag 
als  Privatdoz.  f.  Zool.  u.  Biol.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Röntgenol.  an  der  Univ.  Würzburg 
Dr.  Melchior  Faulhaber  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Greifswald  haben  sich  die  Assistenz- 
ärzte an  der  Chirurg.  Klinik  Dr.  Franz  v.  Tappeiner 
und  Dr.  Friedrich  Hesse  als  Privatdozz.  f.  Chirurgie 
habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Moritz  Wolfrum  ist  zum  aufseretatsmäfs. 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Föppl,  Vorlesungen  über  technische  Mechanik. 
4.  Bd.:  Dynamik.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  12. 

R.  Rothe,  Darstellende  Geometrie  des  Geländes. 
[Lietzmann-Wittings  Mathem.  Bibl.  14.]  Ebda. 
M.  0,80. 

L.  Krüger,  Transformation  der  Koordinaten  bei 
der  konformen  Doppelprojektion  des  Erdellipsoids  auf 
die  Kugel  und  die  Ebene.  [Veröffentl.  d.  preufs. 
Geodät.  Instituts.    N.  F.    60.]     Ebda.    M.  3. 

E.  Rothe,  Cours  de  Physique.  I.  P.  Paris,  Gau- 
thier-Villars.    Fr.  6,50. 

K.  Fink,  Das  elektriscVie  Fernmeldewescn  bei  den 
Eisenbahnen.  [Sammlung  Göschen.  707.]  Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,90. 


Inserate. 


Verlag  der  Weldiannscliefl  BücManölnng  h  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Edmund  Burke 

und  die  französische  Revolution. 

Zur  Entstehung  historisch-politischen 
Denkens  zumal  in  England. 

Von 

Friedrich  Meusel. 

gr.  8«.    (VIII  u.  150  S.)    Geh.  5M. 

Inhalt:  Einleitung.  Burke  als  Redner  und 
politischer  Publizist.  Kapitel  I.  Die  Zeitgeschichte 
im  allgemeinen.  Burkes  Entwicklung  im  Rahmen 
der  Zeitgeschichte  bis  1789.  Kapitel  11.  Burke 
und  die  französische  Revolution.  Kapitel  III.  Burkes 
Persönlichkeit.  Kapitel  IV.  Burkes  Denkweise. 
Anhang. 


701  H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11.  702 


Verlag  der  Weidmann fcben  ßucbbandlung  in  BerUn  SW.  6$. 


SSor  furäem  crfd^icn: 

(Uiciands  6e$attitticlte  Scbriftem 

^erauggegebcn 

öon  öer 

Deutfcbeti  Kommiffion 
der  KönigUcb  preufsifcben  Hkademie  der  Riffen fcbaften» 

3et)nter  S3anb.  Slbberiten,  ©tilpon,  'iDonifdimenb.  |)erQU§9cgebcn  oon  ßubJütg  'ißfann- 
müUer.     @r.  Ö«.     (VII  u.  511  ®.)     ®et).  10  SR.,  geb.  in  |)albfvQn5bb.  12,40  3«. 

tJrü^er  n\ä)kntn: 

©vfte  ^ibtcilung:  ifficvfc 

(Srfter  S3anb.  '^oettfdje  ^ugcnbmcrfe.  @rfter  2:eU.  herausgegeben  oon  ^rt^  |)onie^cr. 
®r.   8°.     (XI  u.  462  ®.)     1909.     ®ei).   9  m.,    geb.  in  |)albfrQnabb.  11,20  m. 

^weiter  S3anb.  "ilSoetifdje  ^ugenbmerfc.  3^^^^^^^  ^f^^-  •herausgegeben  öon  %vi^  ^omeljer. 
@r.  8°.     (VII  u.  495  ®.)    1909.     (Siel).  9  ÜJ?.,  geb.  in  |)albfran5bb.  .11,20  m. 

Dritter  93anb.  "i|3oetifd)e  i^ugenbiucrte.  Dritter  ^Teil.  herausgegeben  oon  ^ri^  ^oniet)er. 
®r.  8°.     (VII  n.  518  ©.)     1910.     ®el).  10  Wll,  geb.  in  ^albfronsbb.  12,20  3)?. 

Siebenter  Süub.  33erSeräät)Iungen,  @cbid)te  unb  "iprofafdjriften.  |)erau§gegeben  Don  ©ieg- 
frieb  SDkucrmann.    ®r.  8«.    (VII  u.  484  ©.)    (SJet).  9  Wl,  geb.  in  ^albfranjbanb  11,20  m. 

(3)ie  S3änbc  4—6,  8  u.  9  erfd^etncn  fpöter.) 

Zweite  ^btctUittg:  ÜDcvfeisungen. 

©rfter  Sanb.  ©I)afefpcarc8  t^calralifd^e  5ßerfe.  ©rfter  unb  ^weiter  2^eil.  |)erauSgegeben 
öon  ©ruft  ©tabler.  ®r.  8°.  (V  u.  372  ©.)  1909.  @cl).  7,20  3«.,  geb.  in  Äalb* 
fran^bb.  9,40  3J?. 

^weiter  S3anb.  ©fjotefpeareS  t^eatralifd)e  Sßerte.  Dritter,  öierter  unb  fünfter  S^eil.  |)crau<8= 
gegeben  öon  ©ruft  ®t abier.  @r.  8^.  (VII  u.  601  ©.)  1909.  @c^.  12  m.,  geb. 
in  ^Qlbfranabb.  14,20  3«. 

Dritter  S3anb.  ®^afefpeoreS  t^eatralifc!^e  Sßerfc.  @ed)fter,  [iebenter  unb  ad)ter  Zcü.  |)er- 
ausgegeben  oon  ©ruft  ©tabler.  @r.  8^  (VII  u.  627  ©.)  1911.  ®el).  12  a)i.,  geb.  in 
|)albfran5bb.  14,20  Wl. 

33ierter  S3anb.  'ißliuiuS,  |)ora5,  Sucreg.  |)erauSgegeben  öon  ^aul  ©tad^el.  @r.  8".  (VII 
u.  711  ©.)     1913.     ©et).  13,60  9J?.,  geb.  in  |)albfranäbb.  15,80  m. 


Die  oon  ber  ^öniglic^  *iprcu§ifti)en  ^Ifobemte  bcr  Slßi[fenfd)aften  oeronftattetc  SluSgabe  oon 
^telands   Gefammelten   Schriften  gerfäat   in  brei  Slbteilungen : 
1.  SBerte  im  engeren  ©inne,    2.  Überfe^ungcn,    3.  S3riefc. 

Die  SluSgabe  roivb  minbeftenS  50  S3änbc  umf äffen,   bie  aud^  cinäcln  fäuflid^  finb.     i^ä^r* 
üij  roerben  etwa  2  bis  3  Sänbc  erf(!^einen.  1 


703 


H.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  11 


704 


Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums. 

Berlin,  Artilleriestr.  14. 

Beginn  des  Sommer-Semesters 

23.  April  1914. 

Vorlesungen  u.  a.  aus  folgenden  Gebieten:  Bibel, 
Talmud,  Jüdische  Geschichte,  Geschichte  des  Gottes- 
dienstes, Religionsphilosophie. 

Alle  Vorlesungen  sind  unentgeltlich.  Spezialver- 
zeichnis  ist  durch  das  Sekretariat  zu  erhalten. 

Anl-Kat.  191:  Gescliictite  mi  ilre  Hilfswiss. 

Erste  Abteilung: 

Archivknndo  —  Glossare  —  Aülhropologlo  — 
Paläogrraphie  —  Chronologie  —  Archäologie  — 
Mythologie  —  Münzenkunde  —  Heraldik  —  Klöster. 
Orden  —  Physikalische  Geographie  —  Reisen  — 

Briefwechsel,  Memoiren  —  Milllaria. 
1793  Nrn.,  soeben  erschienen,  versendet  unentgeltlich 
und  postfrei 

R.  L  PRAGER  in  BERLIN  NW.  7. 

Spezialgeschäft  für  Rechts-  u.  Staatswiss.  u.  Geschichte. 


Verlag  der  WeidiaöDSClien  BßcliliandlMg  in  Berlin  SW.  68, 

Vor  kurzem  erschien: 

Verhandlungen  der 

Direktoren  -Versammlungen 

in    den     Provinzen    des    Königreichs 
Preussieii    seit    dem    Jahre    1879. 

89.  Band. 

Verhandlungen  der 
15.  Direktoren-Versammlung 

in  der  Provinz  Schlesien.    1913. 

Lex.  8«.    (Vu.  172S.)    Geh.  5  M. 

Inhalt:  Die  Behandlung  des  deutschen  Aufsatzes. 

—  Der  erdkundliche  Unterricht.  —  Ermutigen  die 

bisherigen  Erfolge  der  Selbstverwaltung  der  Schüler 

zu  weiterer  Ausdehnung? 


Verlag  der  Weldiannsclien  Bnchliandlnng  In  Berlin  SW.  68. 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Schri|ten  von  !)r.  phil.  0.  V.  ;fin9erlind. 

^eutf  (^fdirift,  uid)tSateinf(^rtft,  dem  Deutf(^eu 

JÖOlfC»      SRa^nruf.    15  ©.  gr.  8°.    <ßrei§  50  ^f. 

^ie  ^ftfersentannen  im  «ediniarsttialD  und 
fiel  ^rciburg  im  ^^teiSgau.    ^it  einer  bie 

„®ro§e  Sonne"  bei  SSitbbob  unb  brei  graei  %^t' 
fcrjentannen  bei  ^reiburg  borfteHenbcn  Slbbilbungen. 
27  <B.  gr.  8°.    ^tei§  1  SOI. 

ßebctt,  SSirfen  itnb  ^c^affen  Cttomat  ^iftov 

^ttderlittD^.  turj  bej^rieben  bon  it)ni  felbft. 
Wxt  2  Sic^tbrndtafeln  üon  tarl  (gbner  in  ©tuttgort. 
30  ©.  gr.  8».    ^rei§  1  m. 

@in  ^^ftem  tion  ^Kitteln  ^nv  Sn'f)ötintg 

fdläDlit^er  ^OdjnJäffer.  Unter  Serüdftrfitigung 
ber  öon  §0(^n)affern  fc^njer  ^eimgefnd^ten  ^roöins 
©c^Iefien   bargefteüt.    22  @.  gr.  S".     ^reiS  60  ^f. 

^avftcUung  beS  Eai|erU({)cu  ^anai^  Don 
^ragonictt,  ttcüft  %u§bltcf  auf  ein  in 
^reufjeu  ^crsuftcttcuDcg  Eaimltic^.    sjjit 

einer  bie  Überfüf)rung  be§  ^aiferlid)en  tanal§  über 
ben  galonflufe  barfteEenben  Slbbilbung.  31  @.  gr.  8«. 
^rcig  1  m. 

^ie  Umgeftaltuttg  DeS  lSanDttiirtf(^aftS6es 
trieftet  t^uv(i;^  öic  l^ttjeicrntcnmirtfcöaft 
mit  Ulli»  o^ttc  ©cttJäffcruttg.    s^it  9  §015= 

fd)nitten.    90  @.  gr.  8°.    ^rei§  2  Tl. 

Xie  SttuDtnirtftöttft  iu  ^ig^^jtcn.    ^nt  s  §015* 

fcfinitten.    97  ©.  gr.  8«.    ^rei§  2  9K. 

®urc^  jebe  93ud^^anblung  ju  bcjiel^en  ober  birett  öom 
SSerlag 

®Iebit[cf)ftr.  26. 


Verlag  der  Weldiannsclien  BncMandlong  iu  Berlin. 


ANTIGONE 


TRAGÖDIE 
DES  SOPHOKLES 

ÜBERSETZT 


VON 


LUDWIG  BELLERMANN 

8°.     (98  S.)     Kart.  2  M. 


4 


Mit  einer  Beilage  tod  Hermann  Böhlans  Naclifolgrorn  in  Weimar. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius" 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin 


/ 1  G, 


DEUTSCHE  LITERATÜ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    H  I N  N  E  B E R(m%rlin 

SW68,  Zimmerstr.  94.  ^-^l^j)''-^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimm 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  12.        21.  März.        1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserHchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Adolf  Matthias  (Wirk).  Geh. 
Oberregierungsrat  Dr.,  Berlin): 
Die  Geschichte  eines  Ver- 
lages. 


AllgemeinwJssenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Islandica.  Vol.V.  Vol.VIbyHali- 
dör  Hermansson.  (August  Geb- 
hanit.  aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Er- 
langen.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

i".  Kühl,  Der  Brief  des  Paulus  an 
die  Römer.  (Gustav  Hoennicke, 
ord.  Univ. -Prof.  Dr.  theol.,  Breslau.) 

W.  Baeumker,  Das  katholische 
deutsche  Kirchenlied  in  seinen 
Singweisen.  4.  (letzter)  Bd.  Hgb. 
von  J.  Götzen.  (V.  tiertel.  Pastor, 
Friedeishausen  bei  Wasungen.) 

Entgegnung.  (Ge.org  Hoberg,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Antwort.  (Karl  Holzhey,  ord.  Lyzeal- 
Prof.  Dr.,  Freising.) 


Philosophie. 
11.  Pich  1er,  Über  Christian  Wolffs 

Ontotogie.  (Abraham  Hoffmann, 

Dr.  phil.,  Berlin.) 
Hegel -Archiv.     Bd.  I,   1    und  2, 

hgb.  von  G.  Lasson.  (Otto  Braun, 

Privatdoz.  Dr.,  Münster  i.  W.) 


Erziehungswissenschaft 

Br.  Stehle,  Der  Philanthropinismus 
und  das  Elsafs.  Dessau  —  Strafs- 
burg —  Colmar  --  Markirch.  (E. 
Hauptmann,  Rektor  Dr.,  Strals- 
burg  i.  E.) 

Th.  Ziegler,  Aligemeine  Pädagogik. 
4.  Aufl. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Jequier,  Histoire  de  la  Civili- 
sation  egyptienne.  (N.  Reich,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Prag.) 

Theban  Ostraca.  P.  I  by  A.  H. 
Gardiner.  P.  II  by  H.  Thompson. 
P.  III  by  J.  G.  Milne.  P.  IV  by 
H.  Thompson.  (Georg  Möller, 
Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  Barwick,  De  Piatonis  Phaedri 
temporlbus; 

Piatonis  dialogus  qui  inscribitur 
Phaedrus.  Rec.J.C. Vollgraf.  (Wil- 
helm Nestle,  Rektor  des  Gymn., 
Dr.,  Heilbronn.) 

Deutsche  Priilologie  und  Literaturgeschichte. 

B.  Q.  Morgan,  Nature  in  Middle 
High  German  Lyrics.  (Theodor 
Frings,  Dr.  phil.,  Bonn.) 

W.  Schnupp,  Klassische  Prosa. 
I.  Abt.  (Julius  Ziehen,  Stadtrat 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

M.  Hartmann,  Ludwig  Achim  von 
Arnim  als  Dramatiker; 

A.  Moschner,  Holtet  als  Drama- 
tiker. (Alexander  von  Weilen, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Mutschmann,  The  Place-names 
of  Nottinghamshire.  (Erik  Bjürk- 
man.  Univ.-Prof .  Dr.,  Gothenburg.) 

Geschichte. 
O.  Blanck,    Die    Einsetzung   der 
Dreifsig  zu  Athen   im  Jahre  404 
V.  Chr.     (Adolf  v.  Mess,    aord. 
I      Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 


P.  Simson,  Geschichte  der  Stadt 
Danzig.  Bd.I;IV,  1.  (Maximilian 
Perlbach,  Abt.-Direktor  a.  D.  der 
Kgl.  Bibliothek,  Geh.  Regierungs- 
rat Prof.  Dr.,  Berlin.) 

M.  Lehmann,  Die  Erhebung  von 
1813; 

Fr.  Meinecke,  Deutsche  Jahrhun- 
dertfeier und  Kaiserfeier; 

A.  Wahl,  Die  Ideen  von  1813; 

K.  Th.  von  Heigel,  1813—1913. 
(Paul  Müller.  Oberlehrer  am 
Gymn.,  Dr.,  Frankfurt  a.  O.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

G.  Tomassetti,  La  Campagna  Ro- 
mana antica,  medioevale  e  mo- 
derna.  Vol.  I  — III.  (Christion 
Hülsen,  Prof.  Dr.,  Florenz.) 

La  vie  parisienne  au  XVlll«  siecle, 
par  H.  Bergmann,  L.  Cahen,  H.  G. 
Ibels,  L.  de  la  Laurencie,  J.  Letacon- 
noux,  D.  Mornet,  J.-J.  Olivier,  M.  Rouf  f. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

L.  Ruland,  Das  Findelhaus.    (Chr. 

J.  Klumker,  Prof.  an  der  Akad. 

für  Sozial-  u.  HandelsWiss.,  Dr., 

Frankfurt  a.  M.) 

E.  Simon,    Statistisches    Taschenbuch 

i      für  das  Deutsche  Reich.  V.  Jahrg. :  1914. 

'  Rechtswissenschaft. 

M.  Falco,  II  concetto  giuridico  di 
separazione  della  Chiesa  dallo 
Stato.  (Julius  K.  J-  Friedridi. 
Prof.  an  der  Handelshochschule, 
Dr.,  Köln.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

,  R.  d'Adhemar,  Lefons  surles  Prin- 

j      cipes  de  1' Analyse.  T.  I.  (Emanuel 

\      Czuber,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien.) 


707  21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12.  708 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

P.  OYIDI  NASONIS 
METAMORPHOSEON  LIBRI  XY 

LACTANTI  PLACIDI  QVl  DICITVR 
NARRATIONES  FABVLARVM  OVIDIANARVM 

RECENSVIT  APPARATV  CRITICO  INSTRVXIT 

HVGO  magnvs 

ACCEDVNT  INDEX  NOMINVM  ET  TRES  TABVLAE  PHOTOGRAPHICAE 

Gr.  8«.     (XXXIV  u.  766  S.)     Geheftet  30  M. 

Eine  kritische  Ausgabe  der  vielgelesenen  Ovidischen  Metamorphosen  mit  zuverlässigem, 
der  ältesten  Überlieferung  folgenden,  von  den  massenhaft  seit  dem  Altertume  bis  zur  Re- 
naissance eingedrungenen  Interpolationen  gesäuberten  Texte,  mit  den  vollständigen  Lesarten 
der  mafsgebenden  Handschriften,  den  wichtigsten  der  jüngeren,  mit  den  Emendationsver- 
suchen  alter  und  neuer  Kritiker,  den  auf  das  Gedicht  bezüglichen  Testimonia  der  Gramma- 
tiker und  anderer  Autoren  des  Altertums  und  des  frühen  Mittelalters  —  eine  solche  Aus- 
gabe fehlte  bisher.  Die  vorliegende  versucht  die  Lücke  auszufüllen.  Den  Ovidforschern 
werden  eine  willkommene  Beigabe  sein  die  alten  Schollen,  die,  ohne  Grund  von  den  alten 
Herausgebern  einem  Lactantius  Placidus  zugeschrieben,  in  den  besten  Handschriften  des 
Gedichtes  überliefert  sind.  Sie  werden  hier  zum  ersten  Male  in  neuerer  Zeit  (die  alten 
Ausgaben  wimmeln  von  Interpolationen),  .und  zwar  in  engem  Anschlüsse  an  den  reinsten 
Text  im  cod.  Marcianus  zu  Florenz  nach  neuer  Kollation  ediert.  Den  Schlufs  bildet  ein 
Index  nominum. 


//o 


DEUTSCHE  LITERATBRZEITUHG. 


Nr.  12. 


XXXV.  Jahrgang. 


21.  März  1914. 


d'Adhemar,  Le^ons  sur  les  Principes 

de  r Analyse.     (762.) 
Baeuinker,   Das  katholische  deutsche 

Kirchenlied     in    seinen     Singweisen. 

(720.) 
Barwick,  De  Piatonis  Phaedri  tempo- 

ribus.     (732.) 
Blank,  Die  Einsetzung  der  Dreifsig  zu 

Athen.     (743.) 
Falco,   II   concetto   giuridico   di  sepa- 

razione  della  Chiesa  dallo  Stato.  (761.) 

Hartmann,  Ludwig  Achim  von  Arnim 
als  Dramatiker.     (739.) 

Hegel- Archiv.     ^725.) 

Hei  gel,  1813—1913.     (749.) 

Islandica.    (715.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Jequier,   Histoire   de   la    Civilisation 

egyptienne.     (729.) 
Kühl,    Der   Brief   des    Paulus    an    die 

Römer.    (719.) 
Lehmann,   Die   Erhebung   von   1813. 

(748.) 
Mein  ecke,  Deutsche  Jahrhundertfeier 

und  Kaiserfeier.     (748.) 
Morgan,  Nature  in  Middle  High  Ger- 

man  Lyrics.     (735.) 
Moschner,  Holtei  als  Dramatiker. (739.) 
Mutschmann,    The   Place-names   of 

Nottinghamshire.     (740.) 
Pichler,  Über  Christian  Wolffs  Onto- 

logie.     (724.) 
Piatonis  dialogus  qui  inscribitur  Phae- 

drus.     (732.) 


Ruland,  Das  Findelhaus.     (757.) 
Schnupp,  Klassische  Prosa.    (737.) 
Simon,  Statistisches  Taschenbuch  für 

das  Deutsche  Reich.     (759.) 
Simson,  Geschichte  der  Stadt  Danzig. 

(744.) 
Stehle,    Der   Philanthropinismus    und 

das  Elsafs.     (726.) 
Theban  Ostraca.    (731.) 
Tomassetti,   La   Campagna   Romana 

antica,  medioevale  e  moderna.    (752.) 
Verlagskatalog  der  C.  H.  Beckschen 

Verlagsbuchhandlung.     (709.) 
Vie    parisienne   au   XV!!!«  siecle. 

(756.) 
Wahl,  Die  Ideen  von  1813.    (748.) 
Ziegler,  Allgemeine  Pädagogik.  (728.) 


Die  Geschichte  eines  Verlages '). 

Ein  Stück  Kulturgeschichte  1763—1913. 
Von  Adolf  Matthias. 


In  der  alten  Reichsstadt  Nördlingen  gelangte 
der  Bücherdruck  im  Jahie  1538  zur  ersten  Ein- 
führung durch  Erasmus  Scharpf,  von  dem  be- 
kannt ist,  dafs  er  »der  Stat  Nördlingen  Ernewte 
Gesätz  und  Zuchtordnung«,  eine  Kirchenordnung 
und  ein  »Gesang  Büchlein  der  Christlichen 
Kirchen  zu  Nördlingen«  gedruckt  hat.  Seines 
Bleibens  war  aber  nicht  lange;  von  1549  an 
hört  man  nichts  mehr  von  ihm  und  nichts  mehr 
vom  Bücherdrucken.  Erst  um  die  Mitte  des 
dreifsigjährigen  Krieges  lebte  in  Nördlingen  der 
Buchdruck  wieder  auf;  seit  .1633  liefs  sich  Lukas 
Schuhes  dort  nieder;  sein  Geschäft  ging  weiter 
von  Hand  zu  Hand,  zunächst  innerhalb  der  Ver- 
wandtschaft, später  aufserhalb  derselben,  bis  es 
1722  an  Georg  Gottfried  Mundbach  überging. 
Während  die  Drucker  bisher  die  von  ihnen  her- 
gestellten Bücher  den  Buchbindern  in  Verlag 
gaben,  wird  Mundbach  zum  ersten  Male  nicht 
nur  als  Drucker,  sondern  auch  als  Verieger  be- 
zeichnet. Er  hielt  auch  einen  Laden,  in  dem 
aufser  eigenen  Verlagswerken  andere  Bücher 
zum  Verkauf  kamen.     Eine  Sortimentsbuchhand- 

^)  Verlagskatalog  der  C.  H.  Beckschen  Verlags- 
buchhandlung, Oskar  Beck,  in  München.  1763—1913. 
Mit  einer  geschichtlichen  Einleitung  von  Oskar  Beck. 
Herausgegeben  zur  Feier  des  150  jährigen  Bestehens 
der  Firma.    376  S.  gr.  8"  mit  ßildn.  u.  Autogrammen. 


lung  in  dem  Sinne,  dafs  er  mit  anderen  Ver- 
legern in  Beziehung  stand,  führte  er  nicht;  die 
Stein-  u.  Raspische  Buchhandlung  in  Nürnberg 
lieferte  ihm  den  Bedarf.  Mundlach  starb  am 
3.  April   1763   ohne  männlichen  Erben. 

Die  Buchhandlung  kaufte  Karl  Gottlob  Beck 
aus  Johann  Georgenstadt  im  Erzgebirge,  wo 
sein  Vater,  ein  ehrsamer  Berg-,  Huf-  und 
Waffenschmied,  zuletzt  eine  Eisenhandlung  be- 
trieb. Karl  Gottlob  war  in  Stellung  in  Regens- 
burg und  mochte  hier  von  der  Käuflichkeit  der 
Buchhandlung  gehört  haben.  Wie  sein  Vater 
eiserne  Waffen  geschmiedet  hat,  so  stand  Karl 
Gottlob  nun  am  geistigen  Ambos  in  Nördlingen 
und  schmiedete  Waffen  des  Geistes;  er  sollte 
ursprünglich  Goldschmied  werden;  die  gelehrte 
Schule,  die  er  offenbar  besucht  hatte,  führte  ihn 
dem  Buchdruckerberuf  zu.  Wie  er  sich  in  die- 
sem bewährt,  sagt  der  Bericht  über  seinen  Le- 
bensgang, der  bei  seinem  Tode  gedruckt  wurde: 
»Der  Wohlselige  edernte  in  Wittenberg  die  Buch- 
druckerkunst und  bildete  sich  durch  Reisen  und 
durch  den  Aufenthalt  an  solchen  Orten,  wo  für 
seinen  Kunsttrieb  Nahrung  zu  finden  war,  als 
in  Breslau,  Hirschberg,  Glogau,  Berlin,  Leipzig 
und  zuletzt  in  Regensburg  so  gut  aus,  dafs,  als 
er  im  Jahre  1763  hierher  gekommen  war  und 
die    Mundbachsche    Buchdruckerey    und    Buch- 


711 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  12. 


712 


Handlung  übernommen  hatte,  er  diese  auf  einen 
Grad  von  Vollkommenheit  brachte,  der  um  so 
mehr  bewundert  zu  werden  verdient,  je  mehr  er 
mit  örtlichen  Hindernissen  zu  kämpfen  hatte.« 
In  der  Schönheit  und  Mannigfaltigkeit  der  ver- 
wendeten Schriften,  in  dem  Geschmack  der 
Anordnung,  in  der  Reinheit  und  Gleichmäfsig- 
keit  des  Druckes,  in  der  Trefflichkeit  des  Pa- 
piers zeigte  sich  ein  grofser  Fortschritt.  Die 
Vergröfserung  des  Druckereibetriebes  führte  auch 
zu  einer  Erweiterung  des  Verlags.  Und  wie 
dieser  eingeschätzt  wurde  von  den  Zeitgenossen, 
sagt  uns  ein  Buch  des  kurmainzischen  Geheim- 
rats Zapf  in  originellen  Worten:  »Nördlingen« 
damals  hatte  es  5500  Einwohner  -  »hat  in 
älteren  Zeiten  in  bezug  auf  die  Gelehrsamkeit 
nicht  die  allergeringsten  Vorzüge  und  von  Ver- 
diensten läfst  sich  gar  nicht  reden.  Dieser  Ort 
glich  einer  dickfinsteren  Nacht  mit  dunkel- 
schwarzen Wolken  behangen,  aus  denen  manch- 
mal ein  ganz  schwacher  Blitz  hervordrang,  sich 
aber  gleich  wieder  verhüllte.  Erst  in  der  neuern 
Zeit  macht  die  Stadt  eine  gewisse  merkwürdige 
Periode  in  der  Gelehrsamkeit  durch  .  .  .  Die 
Buchdruckerei  und  der  Buchhandel  wurden  durch 
die  unermüdlichen  Bemühungen  eines  Beck  leb- 
hafter; er  regte  zu  Unternehmungen,  zu  gelehr- 
ten Arbeiten  an,  da  wo  vorher  alles  todt  und  aus- 
gestorben war.«  Das  geschah  durch  eine  grofse 
Anzahl  bändereicher  Werke  aus  dem  Gebiet  der 
Schule  und  Erziehung,  der  Theologie,  der 
Medizin,  Nationalökonomie  und  Geschichte. 
Aufserdem  war  Kari  Gottlob  Beck  bestrebt,  durch 
seinen  Buchhandel  das  Publikum  mit  den  wert- 
vollsten Erscheinungen  auch  der  schönen  Literatur 
bekannt  zu  machen,  die  gerade  in  jener  Epoche 
ihre  höchste  Blüte  erlebte.  Kurz  die  bisher 
literarisch  tote  Gegend  wurde  durch  die  Reg- 
samkeit dieses  tüchtigen  Mannes  belebt,  der 
einen  wesentlichen  Einflufs  auf  die  Richtung 
ausübte,  in  welcher  Leser  und  Käufer  bei  der 
Auswahl  ihrer  geistigen  Nahrung  zu  Werke 
gingen.  Nicht  nur  seine  Geschäftsfreunde,  auch 
die  Bürgerschaft  erkannte  das  an;  man  fühlte 
sich  hingezogen  zu  diesem  durchaus  lauteren, 
ehrlichen  und  unantastbaren  Charakter;  der  aus 
Kursachsen  Eingewanderte  wurde  schon  1784 
zu  dem  Ehrenamt  eines  Beisitzers  des  Stadt- 
gerichtes berufen.  —  Am  ^20.  Dezember  1802 
starb  der  Begründer  der  Beckschen  Buchhand- 
lung; man  darf  sagen,  dafs  der  treffliche  Mann 


dieser  den  Stempel  seines  vornehmen  Geistes 
für  alle  Folgezeit  aufgedrückt  hat.  —  Von  seinen 
Söhnen  trat  der  älteste,  Carl  Heinrich  Beck,  in 
die  Buchhandlung  ein  und  führte  das  Geschäft 
für  Rechnung  seiner  verwitweten  Mutter.  Erst 
im  Jahre  1815  übernahm  er  die  Firma  auf  eigne 
Rechnung.  Nach  seinem  Tode  im  Jahre  1834 
nahm  seine  Gattin  die  Leitung  des  ausgebreiteten 
Geschäftes  selbst  in  die  Hand.  Sie  hatte  dem 
Geschäfte  einige  finanzielle  Mittel  zugeführt, 
und  so  war  es  möglich  gewesen  von  der  noch 
jungen  Erfindung  Senefelders  Nutzen  zu  ziehen 
und  den  schon  vorhandenen  Geschäftszweigen 
auch  noch  eine  lithographische  Anstalt  anzu- 
gliedern; auch  wurde  in  dieser  Zeit  zu  dem  ifHI 
späteren  Jahren  aufblühenden  Antiquariat  de^^ 
Grund  gelegt.  Der  eigentliche  Vertag  trat  aber^ 
in  diesen  Jahren  zurück:  höhere  leitende  Gf 
Sichtspunkte  treten  nicht  zutage.  Die  Drucker-"* 
pressen  zu  beschäftigen  war  wohl  das  Haupt- 
bedürfnis. Nur  eine  interessante  Kulturerschei- 
nung spiegelt  sich  aus  dem  damaligen  Betriebe 
wider:  den  nicht  wenigen  Einzelpredigten, 
Predigtsammiungen  und  Gebetbüchern,  die  aus 
dem  evangelischen  Lager  damals  hervorgingen, 
hielten  solche  von  katholischen  Verfassern  nahezu 
die  Wage.  Heutzutage  sind  wir  kleinzügiger 
und  rückständiger  geworden:  die  konfessionelle 
Trennung  hat  wie  vieles  andere  auch  den  Buch- 
handel erfafst. 

Carl  Heinrich  Beck    hinterliefs   zwei  Söhne* 
Karl   und   Wilhelm    Beck.     Des   älteren   SohneMJ 
Neigung  und  Begabung  zogen  ,ihn  zum  Studium'' 
und    den    Wissenschaften;    doch    gab    er    dem^ 
Wunsche    des   Vaters    nach  ["und   widmete    sicÄ 
dem  Buchhandel.    Nachdem  er  sich  inderWelt"^' 
umgesehen   und   in  ihr  Tüchtiges  gelernt  hatte, 
kam   er    1836    als   neunzehnjähriger   heim,    um 
seiner  Mutter   zur   Seite   zu   stehen;    vor  allem 
interessierte  ihn  der  Verlag;  bald  gelang  es  ihm, 
tüchtige  Autoren    heranzuziehen,   besonders   auf     ', 
dem   Gebiete    der  Theologie.     J.  Chr.  K.  Hof- 
mann, der  spätere  Erlanger  Theologe,  veröffent- 
lichte   im    Beckschen    Verlage    seine    Erstlings- 
schrift   »Die   Geschichte    des   Aufruhrs    in    den  ,^ 
Sevennen  nach  den  Quellen  erzählt«.  Alle  seindifl 
epochemachenden  theologischen  Werke  erschie- 
nen ausschliefslich  in  der  Beckschen  Buchhand- 
lung.     Andere   berühmte   theologische    Autoren 
folgten.    Kleinere  Schriften  anderer  Art  schlössen 
sich    an.      Als    Karl    am    1.  Februar    1846    die 


713 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


714 


Firma  selbständig  übernommen  hatte,  zog  er  zu 
der  Theologie  auch  die  Rechtswissenschaft,  deren 
besonderer  Pflege  der  Verlag  bis  zum  heutigen 
Tage  treu  geblieben  ist.  Es  war  in  dieser  Hinsicht 
von  Bedeutung,  dafs  im  Jahre  1848  ein  ausge- 
zeichneter Jurist  Karl  Brater  in  Nördlingen  Bürger- 
meister wurde.  Mit  der  Staatsregierung  in  Kon- 
flikt geraten,  verzichtete  er  auf  sein  Amt  und 
widmete  sich  politischer  und  publizistischer 
Tätigkeit.  Kad  Beck  bot  ihm  die  Hand  zur 
Begründung  einer  verwaltungsrechtlichen  Zeit- 
schrift, der  »Blätter  für  administrative  Praxis«, 
eines  Organs,  das  das  erste  in  seiner  Art  in 
Bayern  und  in  Deutschland  war.  So  zog  das 
Interesse  Karl  Becks  immer  weitere  Kreise,  und 
er  wirkte  rückhaltlos  in  den  bewegten  Jahren 
1848  und  1849  für  die  nationale  Idee  und  trat 
offen  mit  seiner  deutschen  Gesinnung  an  den 
Tag,  was  damals  in  Bayern  wie  anderswo  den 
Verdacht  einer  strafbaren  Untreue  gegen  das 
engere  Vaterland,  wenn  nicht  des  Hochverrates 
nach  sich  zog.  Diese  Gesinnung  gab  auch  der 
buchhändlerischen  Tätigkeit  einen  patriotischen 
Einschlag,  der  sich  auf  die  Folgezeit  und  die 
Söhne  vererbte.  Das  schöne  Wort  Heinrich 
Heines  wurde  hier  Wirklichkeit:  Herrliches  mufs 
in  einer  Literatur  hervorblühen,  wenn  sie  als 
eine  Vaterlandssache  betrachtet  wird. 

Karl  Beck  wurde  viel  zu  früh  seinem  schönen 
Berufe  entrissen:  er  starb  schon  im  nicht  voll- 
endeten 36.  Lebensjahre  im  Dezember  1852. 
Die  Witwe  stand  mit  drei  Kindern  im  zarten 
Alter  auf  sich  selbst  angewiesen  da.  Aber  sie 
war  zur  Fortführung  des  Geschäftes  fest  ent- 
schlossen. Der  jüngere  Bruder  Karls,  der  auch 
Buchhändler  war,  stand  ihr  treu  zur  Seite;  da- 
neben aber  ein  Mann  von  hervorragender  Be- 
deutung, der  durch  Karl  Brater  dem  Geschäfte 
zugeführt  war  und  der  im  Jahre  1857  die 
Witwe  heiratete :  Ernst  Rohmer.  Ganz  im  grofs- 
zügigen  Geiste  des  Verstorbenen  führte  er  die  Buch- 
handlung und  hielt  sie  auf  der  vornehmen  Höhe, 
auf  die  Kad  Beck  sie  geführt  hatte.  Die  beiden 
Richtungen,  protestantische  Theologie  und  bayeri- 
sche Jurisprudenz,  wurden  weiter  sorgsam  gepflegt. 
Für  den  juristischen  Verlag  war  es  von  grofser 
Bedeutung,  dafs  die  freiheitliche  Bewegung  der 
Jahre  1848  und  1849  in  Bayern  einen  Nach- 
hall fand  in  einer  durchgreifenden  Erneuerung 
der  Gesetzgebung,  und  von  noch  gröfserem  Wert, 
dafs    die    Begründung    des    Deutschen    Reiches 


auf  juristischem  Gebiete  schwerwiegende  .Ände- 
rungen brachte  und  dafs  die  Becksche  Buch- 
handlung dem  neuen  Geiste  und  seinen  Schöpfun- 
gen weit  die  Tore  öffnete.  Das  wäre  aber  nicht 
möglich  gewesen,  wenn  nicht  Rohmer  in 
seiner  geschäftlichen  Tätigkeit  den  starken  idealen 
Grundzug  seines  Wesens  hätte  wirken  lassen, 
und  wenn  nicht  sein  politisches  Interesse  neben 
dem  kirchlichen  und  religiösen  so  stark  ent- 
wickelt gewesen  wäre.  Als  eine  seiner  Haupt- 
aufgaben sah  er  es  allezeit  an,  für  die  deutschen 
Einigungsbestrebungen  im  Sinne  des  National- 
vereins zu  wirken  und  zu  schaffen.  In  diesen 
Zeiten  sehen  wir  klangvolle  Namen  wie  Johann 
Caspar  Bluntschli,  Heinrich  Schulthefs,  Döllinger 
und  Friedrich  im  Zusammenhang  mit  der  Beck- 
schen  Buchhandlung.  Die  Einzelheiten  der  Ent- 
wicklung der  Beckschen  Buchhandlung  müssen 
wir  übergehen.  Der  bedeutendste  Wendepunkt 
für  sie  trat  ein,  als  der  Hauptverlag  im  Jahre 
1889  nach  München -Schwabing  übersiedelte, 
unter  der  Leitung  von  Oskar  Beck,  der  seit  1874 
in  der  Firma  tätig  war,  seit  1878  mit  seinem 
älteren  Bruder  als  Teilhaber. 

Dieser  Münchener  Veriag  hat  nun  eine  Aus- 
dehnung angenommen,  die  in  knappen  Zügen 
kaum  zu  schildern  ist.  Neben  Theologie  und 
Rechtswissenschaft  wurde  die  klassische  Alter- 
tumswissenschaft, die  Germanistik,  die  Ge- 
schichtswissenschaft sorgsam  gepflegt;  daneben 
fand  Erziehung  und  Unterricht  die  eingehendste 
Berücksichtigung,  die  Literaturwissenschaft,  die 
Kunstarchäologie  und  Ästhetik,  die  reine  und 
angewandte  Philosophie  kamen  zur  Geltung,  und 
eine  ganze  Reihe  von  meisterhaften  Biographien 
von  Denkern  und  Dichtern  wurden  Zierden  des 
Verlages.  Selbst  Poesie  und  vornehme  Belle- 
tristik fanden  Gnade  vor  den  scharfblickenden 
Augen  des  Verlegers  Oskar  Beck.  Denn  das 
ist  das  Charakteristische  dieses  Vedages:  der 
Verleger  hat  es  mit  Meisterschaft  verstanden, 
seine  Persönlichkeit  zum  Ausgangspunkt  und 
Mittelpunkt  zu  machen  und  diese  Persönlichkeit 
in  anregendem  und  auch  wohl  freundschaftlichem 
Zusammenhang  mit  den  Autoren  unablässig 
wirksam  sein  zu  lassen.  Und  bei  seiner  Aus- 
wahl, die  er  getroffen,  hat  er  immer  einen  feinen 
Sinn  dafür  gehabt,  dafs  er  die  richtigen  Leute 
fand.  Das  Bild,  das  von  ihm  am  Schlüsse  der 
Geschichte  des  Vedages  steht,  stellt  ihn  treffend 
dar.  "DieHand    klug   sinnend    am  Kinn,    das 


715 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  12. 


716 


Auge  in  scharfer  Richtung  auf  den  Autor  ge- 
richtet, als  ob  es  fragen  wollte:  »Lieferst  du 
mir  auch  kein  schlampiges  Zeug?«  Und  damit 
kommen  wir  zum  Schlüsse.  Bei  der  aufser- 
ordentMchen  Vielgestaltigkeit  und  Mannigfaltig- 
keit der  Werke  hat  dieser  Verlag  doch  niemals 
den  Charakter  einer  »Gemischtwarenhandlung« 
angenommen,  wie  so  mancher  Verlag  von  heute 
das  tut  zum  Schaden  des  Buchhandels.  Seine 
besten  Werke  sind  nicht  immer  diejenigen,  die 
sich  dem  Verleger  auch  am  besten  rentieren ;  die 
Annahme  manchen  Werkes  ist  nicht  in  Hinsicht 
auf  seinen  materiellen  Ertrag,  sondern  nach 
ideellen  Mafsstäben  erfolgt.  In  den  ganzen 
150  Jahren  ist  kein  in  sittlicher  Beziehung  an- 
stöfsiges  oder  nur  irgendwie  verderbliches  Buch 
aus  diesem  Vedage  hervorgegangen.  Und  des- 
halb steht  er  neben  den  grofsen  Verlagen,  die 
man  als  die  aristokratisch-vornehmen  bezeichnen 
mufs,  als  ein  Kulturbild  da,  das  als  ein  Muster 
gelten  mufs  gerade  in  unserer  Zeit,  wo  dem 
Veriagsbuchhandel  Gefahren  drohen  von  einem 
gewinnsüchtigen  Betriebe,  der  einem  im  Inter- 
esse deutscher  Geistesbildung  in  der  Seele  wehe 
tun  mufs. 

Wie  nun  die  ganze  Entwicklung  der  Beck- 
schen  Buchhandlung  ein  anziehendes  Kultur- 
gemälde bietet,  so  hat  auch  die  Darstellung, 
die  Oskar  Beck  der  Geschichte  seines  Verlages 
gegeben  hat,  etwas  ungemein  Gewinnendes. 
Überall  empfindet  man,  dafs  hier  ein  hoch- 
gebildeter und  klarblickender  Mann  kunstvoll 
die  Feder  führt.  Auf  diesen  Ehrendoktor  der 
Münchener  philosophischen  Fakultät  und  auf 
sein  Wirken  darf  der  deutsche  Buchhandel  und 
dürfen  die  Autoren  des  Beckschen  Veriages 
stolz  sein. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Islandica.  An  Annual  Relating  to  Iceland  and  the 
Fiske  Icelandic  Collection  in  Cornell  University 
Library  edited  by  George  William  Harris, 
Librarian.  Vol.V:  Bibliography  of  the  mythical 
heroic  sagas.  —  Vol.  VI:  Icelandic  authors 
of  to-day  by  Halldör  Hermannsson.  Issued 
by  Cornell  University  Library.  Ithaca,  Cornell  Univ. 
Library,  1912/13.   IX  u.  73;  XIV  u.  69  S.  8".   Je  $  1. 


Nachdem  Möbius'  Catalogus  und  Verzeichnis 
längst  zu  denjenigen  Büchern  gehören,  die  nur 
eine  ehemalige  Bibliographie  verzeichnen,  und 
seitdem  gerade  auf  dem  Gebiete  der  nordischen 
Philologie  die  alljähriiche  Produktion  einen  schier 
erdrückenden  Umfang  angenommen  hat,  ist  es 
geradezu  Bedürfnis,  dafs  von  Zeit  zu  Zeit  für 
einzelne  sprachliche  und  sachliche  Gebiete  be- 
sondere Bibliographien  erscheinen,  neben  denen 
freilich  die  alljähriichen  niemals  ganz  werden 
zu  entbehren  sein.  Für  das  isländische  Gebiet, 
teilweise  verbunden  mit  dem  norwegischen,  hat 
diese  Aufgabe  Willard  Fiskes  Stiftung  übernom- 
men, die  ähnlich  wie  das  arna-magnäanische 
Legat  mit  der  Universitätsbibliothek  zu  Kopen- 
hagen mit  derjenigen  von  Cornell  University  zu. 
Ithaca,  N.-Y.,  verbunden  ist.  ^^B 

Diesmal  liegen  zwei  Hefte  über  ziemlich^" 
verschiedenartige  Gegenstände  zur  Anzeige  vor. 
Das  eine,  in  der  Sammlung  das  fünfte,  bringt 
uns  eine,  soweit  ich  sehe,  vollständige  Biblio- 
graphie zur  mythisch -heroischen  Sagaliteratur, 
also  zu  derjenigen  Gattung  altisländischer  Er- 
zählungen, wie  sie  besonders  in  den  sog. 
Fornaldarsogur  hervortritt,  d.  h.  solchen  Erzäh- 
lungen, die  das  Grenzgebiet  zwischen  Früh- 
geschichte und  Mythus  zum  Gegenstande  haben, 
z.  B.  die  Geschichte  der  frühesten  dänischen 
Könige,  die  gleich  derjenigen  der  ältesten  römi- 
schen Könige  von  üppiger  Legendenbildung  bis 
zur  Unkenntlichkeit  überwuchert  ist,  aber  auch 
solchen,  in  denen  um  die  Namen  historischer 
Personen  und  Örtlichkeiten  ein  Kranz  durchaus  .. 
erfundener  Taten  und  Ereignisse  herumgewunden^ 
ist,  wie  in  der  Geschichte  vom  Gongu-Hrolf. 

Die  Einrichtung  ist  so  ziemlich  die  gleiche 
wie  bei  Möbius.  Zuerst  werden  Sammlungen 
und  Allgemeines,  dann  die  einzelnen  Denkmäler 
in  alphabetischer  Reihenfolge  aufgeführt,  und 
bei  jedem  Stichwort  Ausgaben,  Auszüge,  Über- 
setzungen, Bearbeitungen,  Eriäuterungsschriften 
und  wichtige  Rezensionen  verzeichnet.  Bei 
solchen  Denkmälern  wie  etwa  Vplsungasaga, 
pidrekssaga  haben  wir  es  beinahe  mit  Biblio- 
graphien zur  Nibelungensage  überhaupt  zu  tun, 
wie  es  ja  in  der  Natur  der  Sache  liegt.  Sehr 
willkommen  und  wohl  angebracht  ist  auch  die 
Saxo-Bibliographie  im  Anhang,  angesichts  der 
steten  Wechselbeziehungen  zwischen  seiner  däni- 
schen Geschichte  und  dem  Gegenstande  der- 
Fornaldarspgur.  I 

Das  sechste  Heft  der  Sammlung  ist  eine 
Art  Who  is  whoJ  der  heutigen  isländischen 
Literatur,  d.  h.  ein  Verzeichnis  der  heute  leben- 
den isländischen  sowohl  wissenschaftlichen  wie 
belletristischen    Schriftsteller     mit    Angabe    der 


il 


i 


717 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


718 


wichtigsten  Lebensdaten,  der  Werke  und  der 
bedeutenderen  Zeitschriftenbeiträge  eines  jeden. 
Auch  hier  dürfte,  soweit  ich  sehe,  nichts  Wich- 
tiges übersehen  sein.  Solche  Benutzer  freiHch, 
die  nicht  auf  dem  laufenden  sind,  dürften  wohl 
vor  neuen  Rätseln  stehen,  wenn  sie  sich  hier 
umsehen  wollen,  wer  etwa  gemeint  ist,  wenn 
Isländer  von  ihren  Landsleuten  als  sera  Jon, 
oder  als  Finnur  pröfessor  zitiert  werden.  Denn 
die  einzelnen  sind  nur  an  der  alphabetischen 
Stelle  der  Vatersnamen  —  und  auf  Island  noch 
recht  seltenen  Familiennamen  -~  aufgeführt. 
Ebenso  hätte  es  sich  wohl  empfohlen,  auch  die 
Pseudonyme  an  ihrem  alphabetischen  Orte  auf- 
zunehmen. So  ist  z.  B.  Jon  Trausti  nicht  anders 
zu  finden,  als  in  Klammer  hinter  dem  Namen 
Magniisson,  Gudmundur,  was  also  stets  eine 
Durchsicht  des  ganzen  Heftes  voraussetzt.  Auch 
dieses  Heft  hat  einen  willkommenen  Anhang, 
nämlich  ein  Verzeichnis  von  Büchern  und  Auf- 
sätzen über  neuisländische  Literatur.  Voraus- 
geschickt ist  eine  kurze  Einleitung  über  Bildungs- 
und literarische  Verhältnisse  im  Lande. 

In  den  vortrefflich  ausgestatteten  und  im 
übrigen  auch  tadellos  gedruckten  Heften  fällt 
auf,  dafs  gerade  deutsche  Namen  und  Titel  nicht 
so  frei  von  Druckfehlern  sind  wie  die  übrigen, 
und  dafs  russische  Titel  recht  seltsam  transkribiert 
sind. 

Jede  Bibliothek,  jeder  Skandinavist,  jeder 
Freund  vergleichender  Literaturgeschichte  sei 
nachdrücklich  auf  die  vortrefflichen  Hilfsmittel 
aufmerksam  gemacht,  die  uns  die  Sammlung 
»Islandica«   gewährt. 

Erlangen.  August  Gebhardt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  stellt  für 
dieses  Jahr  folgende  Preisaüfgabe:  »Verlangt  wird 
eine  Untersuchung,  die  das  Verständnis  einer  der 
wichtigeren  Persönlichkeiten  —  insbesondere  einer 
oder  einiger  ihrer  Schriften  bezw.  Schriftengruppen  — 
aus  den  die  ersten  vier  Jahrzehnte  der  Geschichte 
unserer  Universität  erfüllenden  kirchlichen  oder  theo- 
logischen Kämpfen  wissenschaftlich  fördert«.  Die  Be- 
werbungsschriften sind  in  deutscher  oder  lateinischer 
Sprache  abzufassen  und  bis  zum  2.  Dez.  12  Uhr  mitt. 
in  dem  Univ.-Sekretariat  abzugeben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Zwickauer  Faksimiledrucke.  Nr.  22:  Horae 
nostrae  dominae  secundum  usum  ecclesiae  romanae. 
—  Nr.  23:  Hans  Hofers  Formbüchlein.  —  Nr.  24: 
Das  Volksbuch  vom  Finkenritter.  —  Nr. '25:  Jörg 
Schiller,  Das  Maien  Zeit.  Zwickau,  F.  Ullmann.  M.  40; 
6;  2,40;   1,60. 


E.  König,  Peutingerstudien.  [Grauerts  Stud.  u.  Dar- 
stellgn  aus  dem  Gebiet  d.  Gesch.  IX,  1.2.)  Freiburg 
i.  B.,  Herder.    M.  4,50. 

L.  Keller,  Die  Freimaurerei.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  463.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

C.  Hörn,  Goethe  als  Energetiker,  verglichen  mit 
den  Energetikern  Robert  iVlayer,  Ottomar  Rosen- 
bach, Ernst  Mach.     Leipzig,  J.  A.  Barth.    M.  2. 

L.  Schemann,  Gobineau.  Eine  Biographie.  I.Bd. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.    M.  9. 

Derselbe,  Quellen  und  Untersuchungen  zum  Leben 
Gobineaus.    Ebda.    M.  9. 

Zeitschriften. 

Siiddeiitsdie  Monatshefte.  März.  Erich  Schultz, 
Spruchweisheit  der  Samoaner.  —  Grazia  Deledda, 
Der  Schatten  der  Vergangenheit  (Forts.).  —  K.  Voll, 
Der  Kenner  und  der  Fälscher.  —  E.  Marcks,  1814. 
1864.  1914.  —  Spectator  novus,  Das  Projekt  der 
Salzburger  katholischen  Universität  in  seiner  neuesten 
Phase.  —  Kirchner,  Die  Geschichte  eines  Deserteurs 
(Forts.).  —  Gedanken  aus  Paulsens  Nachlafs.  —  G.  Fr. 
Daumer,  Briefe  an  seine  Nichte  (Forts.).  —  R.  Huld- 
schiner,  Reisebrief  aus  Japan.  —  A.  Demiani,  Das 
religiöse  Problem  in  Spanien.  —  J.  Hofmiller,  Le- 
bensläufe in  Spanien.  —  W.  Goetz,  Rumänien  und 
die  Balkanwirren.  —  E.  v.  Du  ring,  Fortschritte  des 
Kinderschutzes  und  der  Jugendfürsorge. 

Nord  lind  Süd.  März.  G.  v.  Roszkowski,  Über 
das  Programm  der  3.  Friedenskonferenz  im  Haag.  — 
L.  Stein,   Die  Tragik  des  modernen  Individualismus. 

—  F.  Engel,  Theaterkritik.  —  Kl.  Pringsheim, 
Siegfrieds  Verrat.  —  K.W.  Goldschmidt,  Aus  »Halb- 
Maske«.     Eine  tragische  Philosophie  in  Bekenntnissen. 

—  J.  v.  Pflugk-Harttung,  Über  Diebinnen.  —  W. 
Köhler,  Goethe  und  Napoleon.  —  E.  B.  Auerbach, 
Friedrich  der  Grofse  als  Ehestifter.  —  F.  Alafberg, 
Conrad  Ferdinand  Meyer  und  das  Romantische.  — 
Lotte  Stadt hagen-Pugge,  Die  Rettung.  —  Else 
Hoff  er,  Sieger  (Forts.).  —  Rundschau. 

Die  Tat.  März.  H.  Nohl,  Die  pädagogischen 
Gegensätze.  —  A.  Fischer,  Die  Einheitsschule.  — 
H.  Deiters,  Lagarde  und  die  Pädagogik.  —  J.  Freyer, 
Der  Sinn  der  Arbeitsschule.  —  G.  Wyneken,  Die  Auf- 
gabe der  freien  Schulen.  —  H.  Reichenbach,  Mili- 
tarismus und  Jugend.  —  P.  Geheeb,  Koedukation 
als  Lebensanschauung.  —  Wilhelm  Lehmann,  Zur 
Psychologie  des  Lehrers.  —  A.  Halm,  Musikalische 
Erziehung. 

The  British  Review.  March.  H.  Belloc,  The 
military  argument  against  the  Channel  tunnel.  —  St. 
J.  G.  Ervine,  The  future  of  the  repertory  theatre. — 
A.  Dingli,  Democracy  and  the  Proletariat.  —  »Via 
Media«,  The  rights  of  property.  —  F.  W.  Macran, 
Scholasticism  and  modern  thought.  —  Through  prac- 
tical  spectacles.  II:  Things  as  seen  by  a  licensed  vic- 
tualler.  —  H.  Heron,  Runes  of  memory.  —  L.  Glo- 
ver,  Quomodo  sedet.  —  C.  Skinner,  Indian  songs. 

—  Mrs.  Andrew  Lang,  With  Dumas  in  Derbyshire.  IL 

—  E.Storer,  Dramatists  of  to-day.  VIII:  W.  B.  Yeats. 
IX:  Lady  Gregory.  —  R.  Fitzwalter,  Pen  pictures  of 
Tipperary  and  Mayo.  —  J.  E.  H.  Terry,  »A  midsum- 
mer  night's  dream«  at  the  Savoy  Theatre.  —  G.  Fr. 
Turner,  The  red  virgin  (cont). 

Compte-rendii  des  Seances  et  Travaiix  de  TAca- 
demie  des  sciences  morales  et  politiqiies.  Fevrier. 
J.  Flach,  La  Normandic  ctait-clle  un  grand  ficf  de  la 


719 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr,  12. 


720 


couronne  avant  le  XII^'  siecle?  —  Marion,  L'imposi- 
tion  des  ci-devant  privilegies  en  1789.  —  J.  Bertillon, 
De  la  brusque  dlminution  de  natalite  ä  Montceau-les- 
Mines  (1900—1902)  et  ä  la  Grand'Combe  (1896—98). 

Bulletin  hispaniqiie.  Janvier-Mars.  G^-H.  Luquet, 
Art  neolithique  et  peintures  rupestres  en  Espagne.  — 
G.  Cirot,  La  Chronique  leonaise  et  la  Chronique  dite 
de  Silos;  Biographie  du  Cid,  par  Gil  de  Zamora; 
L'espagnol  au  baccalaureat.  —  A.  Morel -Fatio,  Le 
premier  temoignage  espagnol  sur  les  interrogatoires 
de  Luther  ä  la  Diete  de  Worms  en  avril  1521.  —  A. 
Mousset,  Les  droits  de  l'infante  Isabelle-Claire-Eugc- 
nie  ä  la  couronne  de  France.  —  E.  Merimee,  Science 
et  6ducation. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Ernst  Kühl  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
Univ.  Göttingen],  Der  Brief  des  Paulus  an 
die  Römer  ausgelegt.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1913.    XV  u.  511  S.  Lex.-S«.    M.  12. 

Dieser  neue  Kommentar  zum  Römerbrief 
zeichnet  sich  durch  Klarheit  der  Darstellung 
und  übersichtliche  Darbietung  des  Stoffes  aus. 
Er  ist  ein  vorzüglicher  Führer  für  alle,  welche 
die  Gedankenwelt  der  wichtigsten  neutestament- 
licheh  Lehrschrift  studieren  wollen,  insbesondere 
eine  treffliche  Handreichung  für   die  Studenten. 

Der  Text  ist  in  kleine  Sinnabschnitte  zerlegt, 
und  in  diesen  der  eigentlichen  Interpretation  der 
Gedankengang  in  Form  einer  erläuternden  Um- 
schreibung vorangestellt.  Isagogische,  biblisch- 
theologische und  religionsgeschichtliche  Fragen 
sind  am  Schlufs  einzelner  Abschnitte  in  Exkursen 
(26  im  ganzen)  behandelt.  Die  leitenden  Grund- 
gedanken sind  scharf  herausgearbeitet.  In  einem 
Schlufswort  sind  die  aus  der  Exegese  gewon- 
nenen geschichtlichen  Resultate  kurz  zusammen- 
gestellt. Vier  Indices  erleichtern  die  Benutzung 
des  Kommentars. 

Grofse  textkritische  Schwierigkeiten  bietet 
der  Schlufs  des  Römerbriefes.  Nach  Kühl  folgte 
unmittelbar  auf  Kap.  14,  ohne  Doxologie  da- 
zwischen, Kap.  15,  mit  einem  Segenswunsch 
abschliefsend.  Darauf  folgten  die  Grufsbestellun- 
gen  16,  21  23,  endlich  ohne  einen  zweiten 
Segenswunsch  (V.  24)  die  Doxologie  16,  25-27. 
Der  Ref.  kann  dem  nicht  zustimmen:  die  Hypo- 
these, dafs  16,  1  20  ein  selbständiges  aposto- 
lisches Schreiben  sei,  ist  nicht  gesichert;  auch 
hat  es  die  gröfste  Wahrscheinlichkeit,  dafs  die 
Schlufsdoxologie  nicht  von  Paulus  herrührt.  Im 
übrigen  geben  K.s  textkritische  Bemerkungen 
das  Wissenswerteste.  Sie  bieten  insbesondere 
Studenten  eine  ausgezeichnete  Orientierung. 
Leider    konnte   von   Sodens  Textausgabe  ^noch 


nicht  zum  Vergleich  herangezogen  werden.  Viel- 
leicht hätten  verschiedene  Konjekturen  genannt 
werden  können,  so  zu  5,  6  (f/  -/Üq),  9,  5  (für 
o  mv  :  cor  o),  13,  3  (dya{}o^Qyi;~j).  Über  das  Ver- 
hältnis des  Rom.  zu  Jak.  und  1.  Petr.  läfst 
sich  ein  entscheidendes  Urteil  nach  rein  literar- 
kritischen  Gesichtspunkten,  wie  K.  richtig  be- 
merkt, nicht  fällen.  Bei  der  Interpretation  sind 
die  neueren  Kommentare  durchweg  und  gleich- 
mäfsig  berücksichtigt.  Man  wird  es  begrüfsen, 
dafs  K.  sich  vornehmlich  mit  den  Aufstellungen 
von  Jülicher,  Lietzmann,  Zahn  auseinandersetzt; 
lehrreich  ist  in  dieser  Beziehung  ein  Vergleich 
der  in  der  Auslegung  stets  streitig  gewesenen 
Stellen,  wie  1,  17;  3,  25;  5,  10;  8,  3;  8,  26.  27; 
9,  22  u.  a.  Hinsichtlich  des  viel  erörterten  Ab- 
schnitts Kap.  9 — 11  hat  offenbar  Harnack  gegen 
K.  Recht:  Paulus  zeigt  sich  hier  in  seinen  Be- 
trachtungen als  »Judenchrist«  (vgl.  S.  500).  An 
K.s  Interpretation  ist  ferner  charakterisisch,  dafs 
er  von  den  Voraussetzungen  ausgeht:  Paulus 
ist  nicht  durch  das  Mysterienwesen  beeinflufst 
worden  (vgl.  bes.  S.  214f.).  Auch  die  Be- 
rührungen mit  der  Stoa  darf  man  nicht  über- 
treiben (vgl.  S.  63.  79.  85f.).  Die  Formel 
xvQiOQ  'f7]6ovg  ist  alttestamentlich-jüdisch  orien- 
tiert (S.  357 f.).  Der  Glaube  an  die  Gottheit 
Christi  hat  seinen  Entstehungsort  augenschein- 
lich in  der  Tatsache  der  Auferweckung  Jesu  und 
seiner  Erhöhung  zu  gottgleicher  Würdestellung 
(S.  18).  Paulus  ist  überzeugt,  dafs  sein  Evan- 
gelium mit  dem  Alten  Testament  übereinstimmt 
(vgl.  S.  36f.  53f.).  Was  andrerseits  die  Adres- 
saten und  den  Zweck  des  Schreibens  anbetrifft, 
so  meint  K.  mit  Recht:  der  Apostel  behandelt 
Fragen,  welche  ihm  durch  den  Zustand  der  vor- 
wiegend heidenchristlichen  Gemeinde  nahe  gelegt 
waren.  Weil  diese  unter  jüdischen  bezw.  juden- 
christlichen Einwirkungen  stand,  sucht  er  dem 
grofsen  religiösen  Grundsatz  von  der  Alleinwirk- 
samkeit der  göttlichen  Gnade  zürn  Heil  in  Rom 
eine  feste  dauernde  Heimstätte  zu  bereiten. 


Breslau. 


Gust.  Hoen nicke. 


Wilhelm  Baeumker,  Das  katholische  deut- 
sche Kirchenlied  in  seinen  Singweisen. 
4.  und  letzter  Band.  Mit  Nachträgen  zu  den  drei 
ersten  Bänden.  Nach  dem  Tode  des  Verfassers 
herausgegeben  von  Joseph  Götzen.  Frei- 
burg i.  Br.,  Herder,  1911.  XIV  u.  834  S.  gr.  8". 
M.  15. 

Schwierig  ist  es,  wie  ich  schon  in  dem  Refe- 
rat über  Spitta,  Kirchenlied  (DLZ.  1913,  Sp.  2526) 
bemerkt  habe,  den  Unterschied  zwischen  geist- 
lichem Lied  und  Kirchenlied  streng  durchzuführen. 
Baeumker   selbst   nennt    deshalb,    wo  es   nötig 


721 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


722 


schien,  die  geistlichen  Volkslieder  ausdrücklich 
mit  diesem  Namen,  vgl.  S.  453 f.  Bei  Stille 
Nacht,  heiige  Nacht  läfst  er  wenigstens 
durchblicken,  dafs  dies  Lied  neue  Art  hat  und 
nicht  überall  anerkannt  worden  ist.  Volkstüm- 
lich ist  ja  ohne  Zweifel  dies  Krippenlied,  auch 
das  Mecklenburgische  Gesangbuch  stellt  es  in 
den  Anhang  »Geistliche  Lieder«  ein.  Ähnlich 
verhält  es  sich  mit  einem  andern  Krippenlied: 
Ihr  Kinderlein  kommet  (S.  445).  Altitudo  quid 
hie  jaces  (ebd.)  wird  in  Daniels  Hymnol.  Blüten- 
straufs  dem  14.  oder  15.  Jahrh.  zugeschrieben. 
S.  451 :  >  Wo  kommst  du  her,  o  Jesulein,«  ist  die 
leise  veränderte  Weise  »Es  ritten  drei  Reiter«. 
B.  hat  zu  Advent  und  Weihnacht  27  Nummern 
gesammelt,  aufserdem  15  alte  und  neue,  deutsche 
und  lateinische  Krippen-  und  Wiegenlieder.  Vom 
protestantischen  Lied  hat,  wie  aus  der  Biblio- 
graphie S.  28-287  hervorgeht,  der  katholische 
Liederschatz  viel  entlehnt,  nicht  nur  in  der  Zeit 
der  Aufklärung  und  den  Jahrzehnten,  die  unter 
ihrem  Einflufs  standen.  Ebenso  merklich  ist  die 
Wechselwirkung  des  katholischen  Liedes  auf 
das  evangelische.  Den  Zweck,  das  Leben  der 
Kirche  nach  dieser  Seite  hin  darzustellen,  hat 
B.  durch  die  Auswahl,  die  er  aus  dem  fast  un- 
übersehbaren Stoff  getroffen,  sicherlich  erreicht, 
seine  Sachkunde  auch  bezüglich  des  evangelischen 
Liedes  wird  nicht  zu  überbieten  sein,  mit  freiem 
Blick  prüft  er,  wieweit  das  eigene  Gut  seiner 
Kirche  aus  dem  des  andern  Teils  hervorgegangen 
ist.  »Ein  feste  Burg  ist  unser  Gott«  stellt  sich 
doch,  wie  er  unbefangen  einräumt,  als  Luthers 
Arbeit,  nicht  als  Abschrift  aus  Choralbüchern, 
dar  (S.  691  f.).  Man  könnte  auf  den  77.  Psalm 
der  Souter  Liedekens  hinweisen,  der  Zug  für  Zug 
dem  Lutherton  entspricht.  Nr.  107  dürfte  aus 
Zahn  Nr.  1902,  Nr.  2271  aus  Zahn  Nr.  1449, 
Nr.  227 II  aus  Zahn  Nr.  1443,  vgl.  1909,  stammen. 
Zu  Nr.  279  und  283  vgl.  Zahn  Nr.  6670  u.  a. 
Nr.  281  findet  sich  im  Bamberger  Gesangbuch 
von  1707  und  ist  daraus  in  die  Chorgesänge  des 
Bayer.  Kirchengesangvereins  gekommen.  S.  643 
soll  es  heifsen:  Nachstehend  folgt  unter  Nr.  294 
eine  andre  Nachbildung,  —  denn  in  Nr.  295 
ist  eine  neue  Weise:  »Liebster  Jesu,  was  vor 
Müh«  gegeben.  Nr.  301  (und  die  sehr  ähn- 
liche folgende)  scheint  zu  Zahn  5087,  2104 
und  2116  zu  gehören,  und  zwischen  Nr.  335 
und  336  (dort  Moll-,  hier  Durtonart)  scheint  Ver- 
wandtschaft zubestehen.  S.  434  in  Klopstocks Lied 
mufs  es  heifsen:  Die  Sieger  (nicht:  als  S.)  nur 
usw.  Im  Register  S.  796  bei  diesem  Liede  mufs 
stehen:  Nr.  21,  S.  119.  S.  692  in  Pfrangers 
Lied  nicht  Stimmen,  sondern  Winkel  -  nach 
dem    Neuen    Meining.    Gesangbuch    von    1794. 


Zahn  8464  dürfte  dem  Schnitterliedton  Nr.  360 
zugrunde  liegen,  und  vielleicht  8465  der  vorigen 
359.  S.  714:  „»Das  alte  Jahr  verflossen  ist« 
ist  nicht  von  Joh.  Steuerlein" :  das  hier  gemeinte 
Lied  (von  Steuerlein?,  vgl.  Fischer -Tümpel, 
Deutsches  evang.  Kirchenlied  des  17.  Jahrh. s, 
Bd.  I,  S.  5)  beginnt  aber:  Das  alte  Jahr  ver- 
gangen ist.  Heifst  es  Kyrie  magne  oder  magnae 
deus  potentiae  (Nr.  407)?  Die  Bemerkung 
S.  734  über  das  dritte  Kyrie  bezieht  sich  auf 
Nr.  407 II,  nicht  auf  IIa.  Das  Lied  Nr.  415  ist 
der  Weise  »Ach  Gott  und  Herr«  fast  gleich, 
Nr.   417  ebenso  der  Nr.  418. 

Jedem  Benutzer  des  vorliegenden  Werkes 
wird  es  zur  Kenntnis  und  Schätzung  des  Liedes 
förderlich  sein.  Hierzu  dienen  besonders  die 
Auszüge  aus  den  Vorreden  der  Gesangbücher 
usw.  sowie  die  Register  am  Schlüsse,  denen 
eine  grofse  Zahl  Nachträge  und  Berichtigungen 
zu  den  vier  Bänden  vorangehen. 

Friedeishausen.  V.  Hertel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Breslau  stellt  für  dieses  Jahr  die 
evgl. -theolog.  Fakult.  die  Preisaufgabe:  »Es  ist  zu 
untersuchen,  inwieweit  die  Art  und  Fassung  der  evan- 
gelischen Überlieferung  vom  Werke  Jesu  den  kulturhisto- 
rischen Verhältnissen  Palästinas  im  1.  Jahrh.  entspricht«  ; 
diekath. -theolog.  Fakult.  verlangtdie  Bearbeitung  des 
Themas:  »Opiniones  Nestorii  de  Christo  ex  eius  opere 
nuper  reperto,  qui  inscribitur  Über  Heraclidis,  eruantur 
et  ad  trutinam  revocentur«.  Die  Bewerbungsschriften 
sind  in  deutscher  oder  lateinischer  Sprache  abzufassen 
und  bis  zum  2.  Dez.  12  Uhr  mitt.  im  Univ.-Sekretariat 
abzugeben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  S.  Faut,  Die  Religion  des  A.  und  N.  T.s.  Tü- 
bingen, Mohr  (Siebeck).    M.  1. 

P.  W.  von  Keppler,  Unseres  Herrn  Trost.  Er- 
klärung der  Abschiedsreden  und  des  hohepriesterlichen 
Gebetes  Jesu  (Jo.  Kap.  14—17.).  2.  u.  3.  Aufl.  bearb. 
von  S.  Weber.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  5,80. 

F.  He t tinger,  Apologie  des  Christentums.  l.Bd., 
1.  Abt.  10.  Aufl.  hgb.  von  Eugen  Müller.    Ebda.    M.  5. 

M.  Rackl,  Die  Christologie  des  heiligen  Ignatius 
von  Antiochien.  [Hoberg  -  Pfeilschifters  Freiburger 
theolog.  Stud.  14.)    Ebda.    M.  8. 

M.  Wellnhofer,  Johannes  Apokaukos,  Metropolit 
von  Naupaktos  in  Aetolien  (ca.  1155—1233).  Freising, 
Druck  von  Dr.  F.  P.  Datterer  &  Cie.  (Inh.  Arthur  Sellier). 

Zeitschriften. 

Protestantisciie  Monatshefte.  18,  2.  P.  Kirmls, 
E.  M.  Arndt  als  religiöser  Charakter.  —  G.  Graue. 
Unmittelbares  religiöses  Erleben.  II.  —  G.  Fit t bogen. 
Lessing  und  Spinoza.  —  Cl.  Schultz,  Zur  Charak- 
teristik der  volksschulentlassenen  Jugend. —  A.  Titius. 
Nationale  Jugenderziehung. 

Neue  kirdilulie  Zeitschrift..  25,  3.  P.  Wapler, 
Die  Genesis  der  Versöhnungslehre  Johannes  von  Hol- 


723 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


724 


manns.  —  Scholz,  Die  Aufgaben  des  evangelischen 
Predigtamtes   in  den  Gemeinden   der  Gegenwart.  — 

—  H.  Kühn,  Das  Problem  der  Bergpredigt. 

Das  neue  Jahrhundert.  6,  10.  Verklärung.  — 
Was  lehrt  uns  der  Aufstieg  des  Slawentums?  Eine 
religiös-politische  Betrachtung.  —  Jeanne  d'Arc's  Bild 
in  der  Geschichte  und  in  der  Theologie. 

The  Expositor.  February.  H.  A.  A.  Kennedy, 
St.  Paul  and  the  Conception  of  the  »Heavenly  Man«. 

—  H.  R.  Mackintosh,  Studies  in  Christian  Eschato- 
logy.  l:  The  Christian  Hope.  —  T.  R.  Glover,  Dis- 
cipline  in  Prayer.  —  The  Epistle  to  the  Galatians. 
Transl.  by  A.  Menzies.  —  A.  E.  Garvie,  Notes  on 
the  fourth  Gospel.  —  R.  Harris,  Some  remarks  on 
the  Text  of  Apocalypse  III,  17.  —  E.  A.  Abbott, 
Miscellanea  Evangelica:  a  Reply.  —  T.  H.  Bindley, 
A  study  in  1  Corinthians  XV.  —  C.  A.  Scott,  The 
Early  Date  of  »Galatians«:  a  Reply. 


Entgegnung. 

Auf  die  Besprechung  des  von  mir  in  5.  Auflage 
herausgegebenen  II.  Teiles  der  Kaulenschen  Einleitung 
in  die  heiligen  Schriften  des  Alten  und  Neuen  Testa- 
mentes durch  Herrn  Prof.  Dr.  Karl  Holzhey  in  Freising 
in  Nr.  5  der  DLZ.  erlaube  ich  mir  zu  erwidern: 

1.  Die  Kaulensche  »Einleitung«  genofs  seit  dem 
Erscheinen  des  I.  Teiles  im  Jahre  1876  in  allen  Kreisen, 
nicht  allein  in  katholischen,  grofse  Wertschätzung. 

2.  Wer  das  Buch  eines  andern  neu  herausgibt,  ist 
gehalten,  den  prinzipiellen  Standpunkt  des  Buches  zu 
wahren. 

3.  In  Einzelfällen  habe  ich  jedoch  viele  Änderun- 
gen vorgenommen  und  zwar  hauptsächlich  dort,  wo 
die  Forschung  sichere  neue  Resultate  zutage  ge- 
fördert hat. 

4.  Das  Verfahren  Holzheys  soll  an  einem  einzigen 
Beispiel  beleuchtet  werden.  Er  höhnt  über  den  Satz: 
»Für  die  Lebenstätigkeit  eines  Menschen  fehlen  im 
Innern  eines  grofsen  Fisches  keineswegs  die  Bedingun- 
gen, denn  die  Fische  nehmen  beim  Atmen  fortwährend 
Sauerstoff  ein«  (S.  278),  fügt  aber  nicht  hinzu,  was  auf 
diesen  Satz  folgt:  »Indes  sind  diese  Vorbedingungen 
für  die  Erhaltung  des  Jonas  nicht  von  ausschlag- 
gebender Bedeutung;  seine  Errettung  ist  eben  ein 
Wunder«.  Das  Zitat  in  der  mangelhaften  Fassung 
Holzheys  ist  daher  eine  direkte  Irreleitung  des  Lesers. 

5.  Die  Abneigung  Holzheys  gegen  die  von  mir 
herausgegebene  Einleitung  ist  sehr  leicht  begreiflich, 
denn  er  wollte  durch  sein  »Kurzgefafstes  Lehrbuch 
der  speziellen  Einleitung  in  das  A.  T.«  eine  neue  Be- 
handlungsweise  der  biblischen  Einleitung  auf  katho- 
lischer Seite  einführen.  Aber  das  genannte  Lehrbuch 
erlag  dem  Verbot  der  Indexkongregation.  Wenn  nun 
auch  Herr  Prof.  Holzhey  daraufhin  »laudabiliter  se 
subiecit«,  so  dürfte  es  doch  auf  Grund  seiner  Rezension 
nicht  unrichtig  sein,  zu  behaupten,  dafs  er  in  seinem 
Herzen  auch  jetzt  noch  das  verehrt,  was  er  offiziell 
verbrannt  hat. 


Freiburg  i.  Br. 


G.  Hobers 


Antwort. 


Zu  den  Punkten  1 — 3  der  obigen  Entgegnung  be- 
merke ich:  Diese  Sätze  werden  zweckloserweise  als 
»Berichtigung«  gebracht;  in  meiner  Kritik  sind  sie 
weder  behauptet,  noch  bestritten. 

Zu  4:  Herr  Prof.  Dr.  Hoberg  kann  oder  will  hier 
nicht  darauf  eingehen,  dafs,  wer  zwei  Ansichten  in 
Auswahl  empfiehlt,  jede  von  ihnen  zu  verantworten 


hat.  Ist  die  Rettung  Jona's  ein  supranaturales  Wunder, 
dann  bedarf  es  zu  ihrer  Erklärung  keinerlei  Sauer- 
stoffkammer;  widerspricht  aber  der  tagelange  Aufent- 
halt in  jenem  Gelafs,  wie  noch  dazu  in  grotesker  Ver- 
allgemeinerung gesagt  wird,  »keineswegs«  den  ge- 
wöhnlichen Lebensbedingungen,  dann  liegt  ein  Wunder 
eben  nicht  vor.  Der  Satz  Hobergs  ist  von  mir  genau 
und  ohne  Auslassung  angeführt  worden,  ein  Zweifel 
über  seinen  Sinn  bleibt  ausgeschlossen;  darum  mufs 
ich  die  Behauptung  einer  »mangelhaften  Fassung« 
oder  gar  »direkter  Irreleitung«  als  unwahr  zurück- 
weisen. 

Zu  5:  Die  hier  zusammengedrängte  Auslese  von 
nfedrigen  Unterstellungen  rein  persönlicher  Art  gibt 
sich  als  solche  so  handgreiflich,  dafs  ich  vor  den 
Lesern  der  DLZ.  auf  weitere  Abweisung  verzichte. 
Ich  kenne  ja  den  längst  begangenen  Weg,  der  Herrn 
Hoberg  so  selbstverständlich  vom  Thema  der  »neuen 
Behandlungsweise«  zum  historischen  Bild  des  »offi- 
ziellen Verbrennens«  hinüberleitet.  Aber  er  täuscht 
sich  doch  stark  mit  der  Meinung,  mir  sei  eine  Pro- 
position vorgelegt  worden  etwa  des  Inhalts,  von  Stunde 
an  alles,  was  an  Kaulenschen  Apologetikkunststücken 
in  Hobergscher  Aufmachung  serviert  wird,  ohne  jedes 
Zeichen  von  Widerwillen  zu  geniefsen.  Mangels  ob- 
jektiver Gründe  bemüht  sich  Hoberg  bereits,  mit  In- 
quisitoraugen in  »meinem  Herzen«  zu  lesen.  Wenn  er 
damit  Erfolg  hat,  so  wird  er  dort  die  feste  Hoffnung 
entdecken,  dafs  trotz  der  rauhen  Luft,  in  der  wir  leben, 
und  trotz  des  Umstandes,  dafs  Herr  Prof.  Hoberg  als 
Mitglied  der  Bibelkommission  mit  Nachdruck  für 
solche  Ergebnisse  seiner  naturwissenschaftlichen  Ex- 
kurse agitieren  kann,  dennoch  der  Sauerstoff-Alkoven 
im  Haifischmagen  dort  bleiben  wird,  wohin  er  allein 
gehört,  nämlich  an  der  Seite  und  im  kühlen  Schatten 
des  Entenbaumes. 


Freising. 


Karl  Holzhey. 


Philosophie. 


Referate. 

Hans   Pichler    [Privatdoz.  f.  Philos.   an  der 
Graz],  Über  Christian  Wolffs  Ontologie. 
Leipzig,  Dürr,  1910.     1  Bl.  u.  91  S.  8".     M.  2. 

Diese  Schrift  enthält  eine  Beschreibung  und 
kritische  Besprechung  der  Wölfischen  Ontologie. 
Als  besonders  wichtige  Punkte  werden  behandelt 
die  Axiome  der  Ontologie,  der  Begriff  des 
Gegenstandes,  die  Struktur  der  Gegenstände, 
das  Wesen  der  Begriffe  Möglichkeit,  Notwendig- 
keit und  Zufälligkeit,  die  Relationen,  Quantität 
und  Qualität  und  das  Verhältnis  der  Ontologie 
zur  transzendentalen  Logik. 

Als  den  Gegenstand  völlig  erschöpfend  kann 
weder  die  Beschreibung  noch  die  kritische  Be- 
sprechung angesehen  werden.  Das  dürfte  jeden- 
falls auch  der  Verf.  mit  dieser  Schrift  kaum  beab- 
sichtigt haben.  Er  wollte  wohl  in  erster  Reihe 
eine  anregende  Orientierung  bieten. 

Betont  wird  vor  allem  der  objektive  Charakter 
der  Wolffschen  Logik   im  Gegensatz  zürn  Sub- 


725 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


726 


jektivismus  Descartes'  und  Kants.  Pichler  er- 
innert an  dieser  Stelle  an  die  neuesten  Arbeiten 
auf  dem  Gebiete  der  Logik,  die  ebenfalls  von 
einem  mehr  objektiven  Geiste  erfüllt  sind. 

P.  bedauert  es,  dafs  Wolffs  Leistungen  auf 
diesem  Gebiete  durch  Kant  zu  sehr  in  den 
Hintergrund  gedrängt  worden  sind,  und  man 
wird  ihm  darin  sicherlich  zustimmen  können. 
Doch  mufs  andrerseits  betont  werden,  dafs  Kant 
vom  Verf.  zu  ungünstig  beurteilt  wird.  Kants 
Gröfse  besteht  darin,  dafs  er  zum  ersten  Male 
den  Versuch  gemacht  hat,  die  Unmöglichkeit 
einer  schlechthin  apodiktischen  Evidenz  in  der 
Metaphysik  nachzuweisen.  Diese  Negierung  jeder 
rein  rationalistischen  Metaphysik  schliefst  aber 
keineswegs  eine  auf  wissenschaftlicher  Grundlage 
fundierte  erfahrungsmäfsige  Erkenntnis  in  meta- 
physischen Fragen  aus.  Dafür  hat  allerdings 
Kant  nicht  sehr  viel  übrig  gehabt.  Aber  eine 
derartige  empirische  Wissenschaft  steht  mit  dem 
Geiste  einer  Kritik  der  reinen  Vernunft  nicht  in 
Widerspruch.  Kants  Kritik  liefert  sogar  einzelne 
sehr  wichtige  Beiträge  dazu.  Wie  man  aber  auch 
darüber  denken  mag,  jedenfalls  steht  der  dogma- 
tische Wolff  dieser  wissenschaftlichen  Methode 
in  der  Metaphysik  kaum  näher  als  Kant. 
Bedin.  Abraham  Hoffmann. 

Hegel-Archiv.  Bd.  I,  1  und  2,  herausgegeben  von 
Georg  Lassen  [Pastor  zu  S.  Bartholomäus  in 
Berlin].  Leipzig,  Felix  Meiner,  1912.  XXIV  u.  58; 
IV  u.  64  S.  8".    Je  M.  3,40. 

In  erfreulicher  Weise  nimmt  das  Interesse  an 
Hegel  in  den  letzten  Jahren  zu  und  die  reifste 
Gestalt  des  deutschen  Idealismus  rückt  uns 
wieder  näher.  Wenn  wir  von  einigen  sich  selbst 
richtenden  Versuchen  absehen,  die  die  kon- 
struktive Dialektik  Hegels  einfach  erneuern 
wollen,  handelt  es  sich  einmal  um  ein  notwen- 
diges historisches  Interesse,  dann  aber  auch  um 
die  systematische  Anknüpfung  unserer  Prinzipien 
an  solche  Hegels.  Die  badische  Philosophie 
ist  auf  dem  Wege  über  Lotze  zu  Hegel  gelangt, 
und  Windelband  sprach  schon  vor  einigen  Jahren 
von  dieser  »Erneuerung  des  Hegelianismus«. 
So  ist  es  zu  verstehen,  dafs  verschiedene  buch- 
händlerische Unternehmungen  sich  der  Re- 
naissance Hegels  annehmen:  so  die  neue  Hegel- 
Ausgabe  in  der  »Philosophischen  Bibliothek ^^, 
und  so  auch  das  vorliegende  Archiv,  das  der 
bekannte  Hegel-Forscher  G.  Lasson  leitet.  Eine 
solche  Sammelstelle  für  Spezialforschungen  ist 
sehr  erfreulich  und  für  die  Wissenschaft  heil- 
sam —  und  dafs  das  Archiv  sich  nicht  eng  auf 
Hegel  beschränkt;  ist  besonders  wichtig  (vgl. 
die  an  dieser  Stelle  schon  besprochene  Ausgabe 


der  Briefe  Schellings  an  Niethammer).  Es  ist 
dringend  nötig,  dafs  sich  auch  die  philologische 
Spezialforschung  der  idealistischen  Philosophen 
annimmt,  damit  gesicherte  Grundlagen  für  die 
Texte  geschaffen  werden,  damit  alle  erreichbaren 
Dokumente  (Briefe,  Entwürfe  usw.)  der  Wissen- 
schaft zugänglich  werden.  Gerade  für  Hegel 
ist  noch  sehr  viel  zu  tun.  Das  1.  Heft  bringt 
»Hegels  Entwürfe  zur  Enzyklopädie  und  Pro- 
pädeutik«, herausgegeben  von  J.  Löwenberg.  In 
sehr  sorgfältiger  Weise  sind  die  schwer  lesbaren 
Aufzeichnungen  entziffert,  und  wir  sehen  hinein 
in  das  Werden  der  grofsen  Werke.  In  der  Ein- 
leitung bespricht  Löwenberg  »die  jugendlichen 
Denkversuche  Hegels«,  sich  meist  eng  anlehnend 
an  Dilthey  und  Nohl.  Nur  die  Entstehung  von 
Hegels  System  will  er  anders  als  Dilthey  er- 
klären, nämlich  nicht  aus  einem  metaphysischen 
Erlebnis,  sondern  aus  dem  Experimentieren  mit 
verschiedenen  Erklärungsversuchen.  »Hegels 
spezifische  Genialität  besteht  in  der  objektiven, 
unpersönlichen,  experimentierenden  Stellung- 
nahme seines  Wesens  zu  allen  Welt-  und  Lebens- 
problemen« (S.  XIX).  Ich  kann  Löwenbergs 
Meinung  nicht  zustimmen:  es  ist  doch  eine  Ver- 
kleinerung eines  so  intensiv  schaffenden  Genius, 
ihm  so  bewufste  Experimente  zuzumuten,  ein 
kühles  Jonglieren  mit  Gedankenmassen!  Für 
einen  genialen  Philosophen  sind  seine  Gedanken 
notwendige  Ausdrucksformen  inneren  Erlebens, 
die  er  in  der  Zeit  der  Produktion  für  schlecht- 
hin wahr  hält.  So  bleibt  Diltheys  feine  und 
tiefe  Erklärung  vollauf  bestehen. 

Das  2.  Heft  bringt  »Neue  Briefe  Hegels  und 
Verwandtes«,  herausgegeben  von  Crous,  Fr. 
Meyer,  H.  Nohl  und  Lasson.  13  ungedruckte 
Briefe  Hegels  (aus  den  Jahren  1804  —  1830) 
sind  wohl  die  wichtigste  Gabe.  Dazu  gibt  Nohl 
Hegels  Exzerpte  aus  Schleiermachers  Glaubens- 
lehre, Lasson  bespricht  die  Themen  »S.  Boisseree 
und  Hegel«  und  Hegels  Haushalt  1819,  ein 
neues  Notizenblatt  1830  wird  publiziert  und 
noch  so  manche  andere,  bisher  ungedruckte 
Kleinigkeit.  Nur  dem  Fernstehenden  können 
solche  Miszellen  überflüssig  erscheinen  —  es 
ist  sehr  wertvoll,  dafs  die  Liebe  zum  Kleinsten 
sich  heute  nicht  mehr  auf  die  Goethe-  und 
Kant -Forschung  beschränkt. 

Münster  i.  W.  Otto  Braun. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  W i  11  m  a n  n ,  Philosophische  Propädeutik.  2.  T. : 
Empirische  Psychologie.  3.  u.  4.  Aufl.  —  3.  T.:  Histo- 
rische Einführung  in  die  Metaphysik.  Freiburg  i.  B., 
Herder.    Je  M.  2. 


727 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


728 


M.  Schinz,  Geschichte  der  französischen  Philo- 
sophie seit  der  Revolution.  I.  Bd.:  Die  Anfänge  des 
französischen  Positivismus.  1.  T.  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner.    M.  6. 

Fr.  Paulhan,  La  morale  de  l'ironie.  2e  6d.  Paris, 
Felix  Alcan.    Fr.  2,50. 

Zeltschriften. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft. 
27,  1.  E.  Grünholz,  Das  ontoiogische  Prinzip  in 
Wundts  Erkenntnistheorie.  —  P.  Minges,  Philosophie- 
geschichtliche Bemerkungen  über  Philipp  von  Greve. 

—  A.  Binsmeier,  Die  Brownsche  Bewegungstheorie. 

—  Hahn,  Zum  Begriff  der  Apperzeption  in  den  Lehr- 
büchern der  Psychologie  der  Gegenwart. 

The  International  Journal  of  Ethics.  January. 
G.  C.  Henderson,  Natural  and  rational  selection.  — 
J.  W.  Scott,  Ethical  pessimism  in  Bergson.  —  S. 
Radhakrish.nan,  The  ethics  of  the  Vedanta.  —  R. 
D.  O'Leary,  Swift  and  Whitman  as  exponents  of 
human  nature.  —  W.  D.Wallis,  The  problem  of  per- 
sonality. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Bruno  Stehle  [Geh.  Reg.-  und  Schulrat  in  Strafs- 
burg i.  E.,  Dr.],  Der  Philanthropinismus 
und  das  Elsafs.  Dessau  —  Strafsburg 
Colmar  Markirch.  [Aus  Schule  und 
Leben.  Beiträge  zur  Pädagogik  und  allgemeinen 
Bildung,  hgb.  von  Karl  König.  3.  R.  Nr.  4.]  Strafs- 
burg i.  E.,  F.  Bull,  1913.     161  S.  8".     M.  3,20. 

Der  Verf.  hat  uns  schon  eine  ganze  Reihe 
kleinerer  Studien  zur  Geschichte  der  Pädagogik 
im  Elsafs  geschenkt,  Von  denen  mehrere  sich 
mit  der  Zeit  der  Aufklärung  befassen.  Es  ist 
daher  erfreulich  und  begrüfsenswert,  dafs  er  mit 
dem  vorliegenden  Buche  ein  umfassendes  Ge- 
samtbild der  philanthropischen  Bestrebungen  im 
Elsafs  entwirft. 

Wohl  nur  wenigen  ist  bekannt,  dafs  gerade 
die  Söhne  des  damals  französischen  Elsafs  in 
einer  Zahl  nach  Dessau  ans  Philanthropin  Base- 
dows strömten,  wie  wir  es  aus  andern  Ländern 
nicht  kennen,  dafs  zwei  Elsässer,  Simon  und 
Schweighäuser,  zu  den  hervorragendsten  Stützen 
der  Basedowschen  Anstalt  gehörten,  dafs  end- 
lich in  keinem  anderen  Lande  eine  so  grofse 
Zahl  von  Philanthropinen  gegründet  wurde  wie 
im  Elsafs.  Wenn  dieses  im  französischen  Staate 
die  am  höchsten  und  besten  entwickelten  Schulen 
aufwies  und  damit  zu  den  »hellsten«  Provinzen 
der  französischen  Volksbildungskarte  gehörte, 
wenn  das  erste  französische  Lehrerseminar  auf 
elsässischem  Boden  gegründet  wurde,  so  dankt 
Elsafs  das  dem  Einflüsse  deutschen  Geistes- 
lebens, der  auch  nach  der  Trennung  von  Deutsch- 


land nicht  aufhörte.  Zugleich  liegt  darin  ein 
Beweis,  »wie  reichlich  Deutschland  durch  die 
Elsässer  die  Zinsen  zurückzahlte  für  das  Kapital, 
das  ihm  durch  den  Schweizer  Rousseau  aus 
Frankreich  zuteil  geworden  ist«.  Es  mufs  heute 
Elsässer  und  Altdeutsche  gleicherweise  tief  be- 
rühren, in  dem  Buche  Stehles  nachzulesen,  wie 
der  aus  deutsch -elsässischem  Bauernblut  ent- 
sprossene Philanthrop  Mochel  in  glühender  Liebe 
zu  Deutschland  in  einer  seiner  Schriften  das 
Bild  zeichnet:  »Vom  deutschen  Nationalgeist, 
insofern  er  den  Pädagogen  angeht.« 

Doch  das  Buch  St.s  ist  weit  mehr  als  eine 
einfache  geschichtliche  Studie  über  die  Be- 
ziehungen zwischen  deutschem  und  elsässischem 
Geistesleben.  Es  bezeichnet  in  musterhafter 
Weise  den  Weg,  auf  dem  der  Schüler  der  Lehrer- 
bildungsanstalt in  ein  richtiges  persönliches  Ver- 
hältnis zur  Geschichte  seiner  Berufswissenschaft 
gebracht  werden  kann.  Der  junge  Mensch  mufs 
in  einem  Lebensalter  für  pädagogische  Fragen 
gewonnen  werden,  in  dem  er  den  Angelegen- 
heiten der  Menschenbildung  in  sich  und  in 
andern  noch  zu  hilflos,  unreif  und  verständnis- 
arm gegenübersteht.  Wenn  aber  die  Geschichte 
der  Pädagogik  zugleich  wie  hier  Heimatgeschichte 
ist,  wenn  Heimatliebe  und  ; Heimatstolz  den 
jungen  Pädagogikstudenten  führen,  dann  ist  er 
eher  und  leichter  zu  gewinnen,  besonders  dann, 
wenn  wie  hier  nicht  das  fertige  System  des 
Philanthropinismus  gegeben,  sondern  das  Wer- 
den philanthropischer  Gedanken  in  jungen,  dem 
Seminaristen  näher  stehenden  Menschen  gezeigt 
wird.  Es  wäre  daher  lebhaft  zu  wünschen,  dafs 
die  Schrift  St.s  für  jeden  elsässischen  Semi- 
naristen das  »Quellenbuch«  zur  Einführung  in 
die  Pädagogik  des  Philanthropinismus  würde. 
Strafsburg  i.  E.  E.  Hauptmann. 

Theobald  Ziegler  [ord.  Univ.-ProL  emer.  f.  Philos.  u. 
Pädag.  in  Frankfurt  a.  M.],  Allgemeine  Päda- 
gogik. Sechs  Vorträge.  4.  Aufl.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  33.  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1914.     IV  u.  159  S.  8«.    Geb.  M.  1,25. 

Diese  zurzeit  wohl  beste  kurze  Einführung  in  die 
Pädagogik  für  Laien  tritt  nach  vier  Jahren  wieder  von 
neuem  auf  den  Plan,  natürlich  in  der  bekannten  Ge- 
stalt, aber  mit  zahlreichen  kleineren  Änderungen  und 
Zusätzen,  vor  allem  über  das  Problem  der  Arbeits- 
schule. In  dem  Literaturverzeichnis  sind  Neuerschei- 
nungen bis  zum  Jahre  1913  verzeichnet. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 


Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  an  den  11 
Technischen  Hochschulen  in  Deutschland  beträgt 
in  diesem  W.-S.  12698  gegen  12150  im  W.-S.  1912/13; 
darunter  sind  78  Frauen.    11225  sind  ord.,  1473  aord. 


fl 


729 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


730 


Studierende  (ohne  Reifezeugnis).  4148  Hörer  (1786 
Frauen)  hospitieren  aufserdem  in  einzelnen  Vorlesun- 
gen. Die  einzelnen  Fächer  weisen  folgende  Zahlen 
von  Studierenden  auf:  Maschinenbau  3254  (gegen 
3105  im  Vorjahr),  Bauingenieurwesen  einschl.  Geodäsie 
2835  (2773),  Architektur  2250  (2238),  Chemie  und  Phar- 
mazie 1504  (1409),  Elektrotechnik  1388  (1238),  Berg- 
bau und  Hüttenwesen  571  (527),  Schiffs-  und  Schiffs- 
maschinenbau 240  (236),  allgemein  bildende  Fächer 
656  (673).  Von  den  78  Frauen  studieren  allgemein 
bildende  Fächer  34,  Architektur  20,  Chemie  und  Phar- 
mazie 21  und  Bauingenieurwes.,  Maschinenbau  und 
Elektrotechnik  je  1.  Von  den  12698  Studierenden 
besuchen  5261  (41,4  7o)  preufsische,  7437  (58,7  7o) 
aufserpreufsische  Hochschulen. 

Neu  erschienene  Werke. 

F..  Lehmann,  Erziehung  zur  Arbeit.  (Aus  Natur 
u.  Geisteswelt.  459.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

G.  H.  Hörle,  Frühmittelalterliche  Mönchs-  und 
Klerikerbildung  in  Italien.  [Hoberg-Pfeilschifters  Frei- 
burger theolog.  Stud.  13.]  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  2. 

P.  Dettweiler,  Didaktik  und  Methodik  des  latei- 
nischen Unterrichts.  3.,  umgearb.  Aufl.  von  W.  Fries. 
[S.-Ausg.  aus  A.  Baumeisters  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre f.  höh.  Schulen.]  München,  Beck.  M.  5, 
geb.  6. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  pädagogische  Psychologie  und  ex- 
perimentelle Pädagogik.  Februar.  A.  Fischer,  De- 
skriptive Pädagogik.  —  R.  Peter,  Beiträge  zur  Ana- 
lyse der  zeichnerischen  Begabung.  —  H.  Rupp,  Pro- 
bleme und  Apparate  zur  experimentellen  Pädagogik. 

—  G.  Deuchler,  Über  die  Methoden  der  Korrelations- 
rcchnung  in  der  Pädagogik  und  Psychologie. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  25,  5. 
H.  Richert,  Die  Ideale  der  Oberrealschulbildung.  — 
K.  Schladebach,  Das  ideale  Lehrbuch.  —  H.  Schöhl, 
Ein  Reformvorschlag  für  den  Geschichtsunterricht  an 
der  Oberrealschule.  —  A.  Hedler,  Neue  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete  staatsbürgerlicher  Erziehung  und  Bil- 
dung (Forts.). 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen 
Unterricht  aller  Sdiulgattungen.  7,  3.  Ph.  Dep- 
dolla,  Der  biologische  Unterricht  an  den  höheren 
Lehranstalten    für  die  weibliche  Jugend  in  Preufsen. 

-  W.  Bock,  Die  Pflanze  als  Naturdenkmal  und  ihr 
Schutz  (Schi.).  —  L.  Glaesrter,  Das  Museum  für 
Meereskunde  der  Universität  Berlin.  ~  J.Würschmidt, 
Die  Physik  der  Legierungen  (Schi.).  —  H.  Kahle,  Be- 
queme und  völlig  gefahrlose  Sauerstoffdarstellung.  Eine 
Ergänzung  zu  dem  Aufsatz  von  O.  Ohmann.  —  M. 
Zuppke,  Über  gefahrlose  Sauerstoff darstellung.  ~ 
C.  Matzdorff,  Zoologische  Präparate. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustave  Jequier  [Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ. 
Neuchatel],  Histoire  de  la  Civilisation 
egyptienne    des  Origines  ä  la  Conquete  d'Ale- 


xandre.  [Bibliotheque  Generale.  —  Sciences, 
Lettres,  Arts.]  Paris,  Payot  et  Cie.,  (1913].  330  S.  8" 
mit  265  Stichen.     Fr.  3,50. 

Jequier  hat  uns  ein  hübsches  Geschenk  be- 
schert. Es  war  schon  lange  ein  Wunsch,  in 
kurzer  gedrängter  Form  —  nicht  nur  für  Ägypto- 
logen,  sondern  auch  für  Nicht-Fachleute  —  zu 
niedrigem  Preise  ein  Buch  zu  besitzen,  das  uns 
von  berufener  Seite  sagt,  was  wir  heute  von 
der  Zivilisation  und  Kultur  der  alten  Ägypter 
wissen.  Und  nun  erscheint  zugleich  mit  J.s 
Buch  ein  ebenso  ausgezeichnetes  von  F.  W. 
von  Bissing  (Die  Kultur  des  alten  Ägyptens), 
beide  gleich  trefflich  gearbeitet  und  doch  jedes 
in  der  Eigenart  des  Verfassers  und  deswegen 
keines  von  beiden  überflüssig.  Es  bietet  im 
Gegenteil  einen  ganz  eigenen  Reiz  zu  sehen, 
wie  jeder  der  beiden  Verfasser  in  seiner  Art 
den  Stoff  gemeistert  hat.  Doch  ist  hier  nicht 
der  Ort,  die  beiden  Bücher  im  einzelnen  zu  ver- 
gleichen. 

Hier,  wo  es  mir  obliegt,  über  J.s  Buch  zu 
berichten,  sei  vor  allem  darauf  hingewiesen,  dafs 
J.  keinen  wichtigejuen  Punkt  seines  obigen 
Themas  aufser  acht  gelassen  hat;  das  Ganze 
ist  sehr  übersichtlich  geordnet,  so  dafs  man  auch 
die  speziell  interessierenden  Punkte  leicht  auf- 
finden kann,  deren  Unterabteilungen  durch  Rand- 
fitel  gleich  in  die  Augen  fallen. 

Nachdem  uns  J.  auf  30  Seiten  eine  Quellen- 
kunde, sowohl  die  klassische  wie  die  einheimi- 
sche, gegeben  hat,  in  der  er  uns  im  allgemeinen 
über    das    berichtet,    was    wir    über  Land    und 
Leute,    die   Entzifferung   der   Hieroglyphen,    die 
Fortschritte    der   Ägyptologie,    die   Königslisten 
und  anderen  historischen  Dokumente,  die  Chrono- 
logie  und  Chronographie,  wissen,   behandelt  er 
auf  etwa  60  weiteren  Seiten  die  Götterdynastien 
und   das   archaische  Ägypten   sowohl   nach  den 
Monumenten   (Steinerzeugnisse,   Dörfer,  Gräber, 
Töpferkunst)  als  auch  nach  der  Höhe  der  Zivili- 
sation (Land,  Rasse,  Einwohnerschaft,  Kleidung 
und  Schmuck,  Jagd  und  Fischerei,  Tierzucht  und 
Ackerbau,  Schiffahrt,  Handel,  Kunst  und  Hand- 
werk, soziale  und  politische  Organisation).    So- 
dann  legt   er  dar  die  vier  Perioden  des    alten 
Ägyptens,  die  thinitische,  das  alte,  mittlere  und 
neue   Reich,    indem    er  jede   der  vier  Perioden 
für  sich   behandelt,    aber  doch   die  Zusammen- 
hänge  nicht  aus   dem  Auge   läfst.     Er  trägt  in 
diesen   Perioden   zuerst   die   geschichtlichen  Er- 
eignisse vor,  um  uns  sodann  überall  die  Monu- 
mente  dieser  Zeiten  vor  Augen   zu  führen,  die 
sie  uns  hinteriassen  haben,  die  Gräber  und  deren 
Mobiliar,    die    Inschriften,    die    Architektur    der 
Tempel,  Mastabas  und  Pyramiden,  die  Skulptur, 


731 


21.  März.     DEUTSCHE  LITER ATl/RZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


732 


Malerei,  Kunstindustrie  und  die  Gebrauchs- 
objekte. 

Als  letzten  Teil  all  der  Perioden  behandelt 
er  überall  die  eigentliche  Zivilisation.  Der  Leser 
erlangt  einen  Einblick  in  die  Einrichtungen  des 
Königtums,  der  Regierung  und  deren  Funktionäre, 
in  die  Beziehungen  nach  aufsen  und  den  Handel, 
in  das  altägyptische  Familien-  und  Privatleben, 
Kleidung,  Wohnung  und  deren  Einrichtung,  die 
Jagd,  Fischerei,  Tierzucht,  Ackerbau,  Schiffahrt, 
Handwerk  und  Industrie.  Zum  Schlufs  wird 
kurz  die  Sprache  und  Literatur  dargestellt.  Alles 
ist  allgemein  verständlich  geschrieben.  Die  Be- 
nutzung des  Buches  wird  noch  durch  einen  sehr 
ausführlichen  alphabetischen  Index,  durch  ein 
reiches,  nach  Fächern  geordnetes  Verzeichnis 
und  zahlreiche  in  den  Text  gedruckte  ausge- 
zeichnete Bilder  erleichtert. 

Alles  in  allem  wird  J.sBuch  viel  Nutzen  stiften. 

Prag.  N.  Reich. 

Theban  Ostraca  edited  from  the  Originals,  now 
mainly  in  the  Royal  Ontario  Museum  of  Archeo- 
logy,  Toronto,  and  the  Bodleian  Library,  Oxford. 
Parti:  Hieratic  Texts.  By  Alan  H.  Gardiner 
[Dozent  f.  Ägyptologie  an  der  Univ.  Manchester]. 
Part  II :Demotic  Texts.  By  Herbert  Thomp- 
son [Privatgelehrter].  Part  III:  Greek  Texts.  By 
J.  G.  Mi  Ine  [Prof.  f.  Münzkunde  am  archäolog.  In- 
stitut der  Univ.  Liverpool].  Part  IV:  Coptic  Texts. 
By  Herbert  Thompson.  Oxford,  University 
Press  (London,  Humphrey  Milford),  1913.  VIII  u. 
228  S.  8"  mit  12  Taf.  in  Lichtdruck,  4  Seiten  Fak- 
simile in  Zinkotypie.    Geb.  Sh.  15. 

Die  Sammlung  von  beschriebenen  Topf- 
scherben und  Kalksteinsplittern,  aus  denen  in 
diesem  Buch  eine  Auswahl  von  270  der  besten 
Stücke  veröffentlicht  wird,  ist  wenig  bedeutend: 
was  ihm  seinen  hohen  Wert  verleiht,  ist  nicht 
die  Qualität  der  veröffentlichten  Texte,  sondern 
die  vorbildliche  Behandlung,  die  ihnen  durch 
die  Herausgeber  zuteil  geworden  ist.  Beson- 
ders wichtig  ist  der  zweite,  von  Thompson  be- 
arbeitete Abschnitt  über  die  demotischen  Texte: 
Steuerquittungen,  Pachtausweise,  Formulierungen 
von  Eiden,  Briefe  usw.  Das  älteste  Stück  ge- 
hört dem  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts  vor 
Christus,  das  jüngste  dem  dritten  nachchrist- 
lichen Jahrhundert  an.  Bisher  waren  nur  einige 
wenige  -  zumeist  literarische  —  Ostrakatexte 
in  demotischer  Schrift  durch  Spiegelberg  dem 
heutigen  Stande  der  Wissenschaft  entsprechend 
veröffentlicht:  was  Thompson  hier  für  das  Ver- 
ständnis der  demotischen  Ostraka  geschäftlichen 
Inhalts  geleistet  hat,  ist  Pionierarbeit  in  dem- 
selben Sinne  wie  Wilckens  grofse  Publikation 
der  griechischen  Ostraka.     In  richtiger  Erkennt- 


nis der  Tatsache,  dafs  in  diesem  Abschnitt  der 
Hauptwert  der  vorliegenden  Publikation  lag,  ist 
er  auf  Kosten  der  übrigen  besonders  reich  mit 
trefflichen  Lichtdrucktafeln  ausgestattet. 

Der  gleichfalls  von  Thompson  bearbeitete 
vierte  Abschnitt  über  die  koptischen  Ostraka 
enthält  kaum  einen  Text,  der  besonderes  Inter- 
esse böte;  von  den  durch  Gardiner  mit  ge- 
wohnter Akribie  veröffentlichten  hieratischen 
Ostraka  verdient  nur  ein  ungewöhnlich  statt- 
liches Stück  Erwähnung,  das  vier  Musterbriefe 
enthält.  Über  Milnes  Bearbeitung  der  griechi- 
schen Ostrakatexte  steht  mir  ein  Urteil  nicht  zu. 
Berlin.  G.  Möller. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlie. 

G.  Legrain,  Louqsor  sans  les  Pharaons.  Legen- 
des et  Chansons  de  la  Haute-Egypte.  Brüssel  u.  Paris, 
Vromant  &  Cie. 

St.  von  Smal-Stockyj  und  Th.  Gärtner,  Gram- 
matik der  ruthenischen  (ukrainischen)  Sprache.  Wien, 
Buchh.  der  Szewczenko-Gesellsch.  d.  Wiss.  in  Lem- 
berg.    M.  15. 

Zeitscliriften. 

Der  Islam.  V,  1.  Th.  Menzel,  Das  höchste  Ge- 
richt. Zwei  jungtürkische  Traumgesichte.  —  J.  Horo- 
vitz.  Zur  Muhammadlegende.  —  A.  J.  Wensinck, 
Die  Entstehung  der  muslimischen  Reinheitsgesetz- 
gebung. —  C.  H.  Becker,  Steuerpacht  und  Lehn- 
wesen. Eine  historische  Studie  über  die  Entstehung 
des  islamischen  Lehnwesens.  —  G.  Jacob,  P.  Kahle, 
E.  Littmann  und  E.  Graefe,  Der  Qarräd. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carolus  Bar^vick  [Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Jena],  De  Piatonis  Phaedri  tem- 
poribus.  [Commentationes  philoiogae  le- 
nenses.  Vol.  X,  fasc.  1.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1913.     1  Bl.  u.  76  S.  8«.    M.  3,20. 

Piatonis  dialogus  qui  inscribitur  Phaedrus. 
Ad  optimorum  librorum  codicis  Bodleiani  praecipue 
fidem  recognovit  J.  C.  Vollgraff  [ord.  Prof.  L 
klass.  Philol.  an  der  Univ.  Utrecht].  Accedunt  scholia 
virorum  doctorum,  conjecturae  selectae,  appendix 
critica.  Leiden,  A.  W.  Sijthoff,  1912.  VI  u.  154  S. 
8».    M.  6.  v'^ 

1.  Der  Phaidros  war  von  jeher  das  Schmer-  ^f 
zenskind  bei  der  Chronologie  der  platonischen 
Schriften.  Diese  stand  in  der  letzten  Zeit  unter 
dem  Zeichen  und  der  Herrschaft  der  Sprach- 
statistik, die  auch  für  das  neueste  Werk  über 
Piaton,     das     Constantin    Ritters,     die    litcrar- 


733 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


734 


geschichtliche  Grundlage  bildet.  Im  Gegensatz 
dazu  stellt  die  Arbeit  Barwicks  einen  Versuch 
dar,  wieder  zu  dem  Prinzip  der  Inhaltskriterien 
zurückzukehren,  ohne  doch  dabei  die  Sprach- 
statistik zu  ignorieren.  Von  den  5  Kapiteln,  in 
die  sich  die  Untersuchung  gliedert,  sucht  das 
erste  zu  erweisen,  dafs  der  Phaidros  vor  dem 
Symposion  verfafst  sei  und  das  letztere  eine 
Korrektur  der  im  Phaidros  über  den  Eros  vor- 
getragenen Theorie  enthalte,  was  aus  den  Reden 
des  Pausanias  und  Agathon  hervorgehe.  An- 
hangsweise wird  auch  die  Frage  nach  der  Priori- 
tät des  xenophontischen  oder  platonischen  Sym- 
posions aufgerollt  und  im  Widerspruch  zu  Schöne 
(in  seiner  Ausgabe,  Teubner  1909,  S.  XVI)  zu- 
gunsten des  platonischen  entschieden.  Das 
zweite  Kapitel  will  zeigen,  dafs  der  Phaidros 
nach  dem  Menon  und  vor  dem  Euthydemos 
verfafst  sei;  das  dritte  untersucht  die  Seelenlehre 
Piatons  insbesondere  unter  dem  Gesichtspunkt 
der  Frage  nach  der  einfachen  oder  zusammen- 
gesetzten Natur  der  Seele,  das  vierte  prüft  die 
sprachlich-stilistischen  Beweismittel,  das  fünfte 
endlich  untersucht  die  Beziehungen  Piatons  zu 
Isokrates.  Als  Hauptzweck  des  Dialogs  betrachtet 
der  Verf.  die  Empfehlung  der  Philosophie  gegen- 
über der  Rhetorik,  was  auf  die  Zeit  der  Akademie- 
gründung oder  doch  nicht  viel  später  hinweise. 
Den  scheinbaren  Widerspruch  in  der  Seelenlehre 
des  Phaidros  und  Phaidon  sucht  Barwick  durch 
die  Annahme  zu  lösen,  auch  in  dem  letzteren 
Dialog  schwebe  noch  die  Dreiteilung  vor,  nur 
in  etwas  anderer  Form:  im  Phaidros  nämlich 
sei  die  reine  (vom  Körper  getrennte)  Seele  drei- 
teilig gedacht,  im  Phaidon  (und  im  Staat)  aber  in 
ihrer  Vereinigung  mit  dem  Körper,  weshalb 
Piaton  auch  zögere,  sie  schlechtweg  f/ovosiÖfjc 
zu  nennen  und  ein  tyyrg  tl  tovtov  hinzusetze 
(80  B).  Demnach  soll  der  Phaidros  vor  den 
Phaidon  und  den  Staat  fallen.  Zu  demselben 
Ergebnis  der  Übereinstimmung  zwischen  Phaidon 
und  Staat  führt  die  Untersuchung  des  Verhält- 
nisses von  öo^a,  aiöfh'rjöic  und  loyioiiog.  Denn 
in  den  genannten  zwei  Dialogen  werden  66^a 
und  alohrjOiQ  zusammen  dem  XoyKjfiog  ent- 
gegengesetzt, während  im  Theaitetos  und  Ti- 
maios  die  rfoga  mit  dem  ?.oyiöfi6g  in  Verbin- 
dung gebracht  wird.  So  ergibt  sich  die  Reihen- 
folge: Gorgias,  Euthyphron,  Menon,  Phaidros, 
Euthydemos,  Kratylos,  Phaidon,  Symposion. 
Dieses  Ergebnis  steht  nun  in  Widersprruch  zu 
dem  der  Sprachstatistik.  Die  Beweise  der  letz- 
teren prüft  B.  in  sehr  sorgfältiger  Weise  und 
sucht  sie  zu  entkräften.  Dabei  ist  an  seinen 
Einwänden  jedenfalls  der  Hinweis  darauf  be- 
rechtigt,   dafs    man    aus    der   blofscn   Zahl    der 


Formeln  noch  keinen  Schlufs  ziehen  darf,  son- 
dern auch  in  Betracht  ziehen  mufs,  ob  Gelegen- 
heit war,  sie  anzubringen.  Diese  ist  nämlich 
z.  B.  für  die  Frage-  und  Antwortformeln  ganz 
verschieden  in  Dialogen,  wo  die  fortlaufende 
Darlegung  überwiegt,  und  in  solchen,  welche 
die  eigentliche  Gesprächsform  festhalten.  Eine 
andere  Frage  ist  es,  ob  diese  Verschiedenheit 
der  Anlage  nicht  selbst  wieder  auf  verschiedene 
Abfassungszeiten  hinweist.  Was  das  Verhältnis 
Piatons  zu  Isokrates  anlangt,  so  hält  B.  das 
vaticinium  am  Schlufs  des  Phaidros  für  ein 
ernstgemeintes  Lob  und  zweifelt  ebensowenig, 
dafs  der  Tadel  des  anonymen  Redners  am  Schlufs 
des  Euthydemos  sich  gegen  Isokrates  richte. 
Den  Umschlag  der  Stimmung  erklärt  er  sich  aus 
der  zwischen  die  beiden  Dialoge  fallenden  Ver- 
öffentlichung der  Sophistenrede  und  der  darin 
gegen  Piaton  gerichteten  Stellen,  zu  denen  viel- 
leicht noch  mündliche  Äufserungen  im  Hörsaal 
kamen. 

So  wären  wir  von  der  Ansetzung  des  Phai- 
dros um  369  oder  368  bei  Ritter  (Piaton  I,  S.  265) 
wieder  bei  der  Zeit  der  Akademiegründung  387 
oder  wenig  später  angelangt.  Der  Verf.  weifs 
seine  Thesen  sehr  geschickt  zu  vertreten,  und 
man  kann  gespannt  sein,  wie  namentlich  die 
Sprachstatistiker  mit  seinen  recht  gewichtigen  Ein- 
wänden gegen  ihre  Methode  sich  abfinden  werden. 

2.  Die  dem  Andenken  Herwerdens  gewidmete 
Ausgabe  Vollgraffs  ist  so  eingerichtet,  dafs  sie 
links  den  Wortlaut  des  Codex  Bodleianus,  rechts 
die  recensio  des  Herausgebers  bietet.  Unter  dem 
ersteren  werden  noch  die  Lesarten  des  Venetus 
T,  des  Vindobonensis  W,  sowie  der  Bruchstücke 
aus  den  Oxyrhynchuspapyri  gegeben,  unter  der 
letzteren  die  Zitate  bei  den  antiken  Schriftstellern. 
Dem  hergestellten  Text  ist  der  Bodleianus  und 
Venetus  zugrunde  gelegt.  Zusätze,  wie  z.  B. 
das  Wort  jioLutrtg  p.  230  D,  sind  als  solche 
kenntlich  gemacht.  Sehr  nützlich  ist  die  Bei- 
gabe der  Schollen  S.  102ff.  und  einer  Auswahl 
aus  den  Konjekturen  moderner  Philologen  S.  1 1 6  ff. 
Die  Zusätze  des  Herausgebers  sind  zuweilen 
ziemlich  umfänglich,  aber  wohl  überlegt.  Die 
recensio  hätte  ebenso  wie  der  Text  des  Bodlei- 
anus am  Rand  mit  Zeilenzahlen  versehen  werden 
sollen,  da  ohne  diese  die  Beziehung  der  unten 
aufgeführten -und  mit  diesen  Zahlen  bezeichneten 
Zitate  aufzufinden  sehr  erschwert  ist. 

Heilbronn.  Wilhelm  Nestle. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Schanz,    Geschichte   der  römischen  Literatur 
bis    zum    Gesetzgebungswerk    des    Kaisers   Jnstinian. 


735 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


736 


IV.  T.  1.  Hälfte.  2.  Auf.  [I.  von  Müllers  Handbuch 
d.  klass.  Altertumswiss.  VIll,  4,  1.]  München,  Beck. 
M.  10. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologisdie  Wodiensdirift.  34,  10.  Th. 
Stangl,  Wie  alt  ist  die  unchronologische  handschrift- 
liche Reihenfolge  der  oratorischen  Bücher  Ciceros? 

Revue  de  philologie,  de  litterature  et  d'histoire 
anciennes.  37,  4.  W.-H.  Buckler,  Monuments  de 
Thiatyre.  —  P.  Roussel,  La  vente  du  droit  de  cite 
(Note  sur  une  inscription  d'Ephese). 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bayard  Quincy  Morgan,  Nature  in  Middle 
High  German  Lyrics.  [Hesperia.  Schriften 
zur  germanischen  Philologie,  hgb.  von  Hermann 
Collitz.  Nr.  4.]  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht, 1912.     VII  u.  220  S.  8«.     M.  7. 

Der  Verf.  will  nicht  wie  Biese  (Die  Entwick- 
lung des  Naturgefühls  imMittelalter,"Leipzig  1892) 
eine  ästhetisch-historische,  sondern  eine  rein  sta- 
tistische Untersuchung  über  die  in  der  mittel- 
alterlichen Lyrik  begegnenden  Naturerscheinun- 
gen bieten.  In  der  Vorrede  setzt  er  sich  zu- 
nächst mit  Arthur  B.  Cooke,  The  Development 
of  the  Nature -Sense  in  the  German  Lyric:  a 
Comparison  of  the  two  Great  Lyric  Periods 
(Univ.  of  Virginia  Studies  in  Germanic  Lan- 
guages,  1902)  auseinander.  Namentlich  Cookes 
Verallgemeinerungen  weist  er  auf  Grund  seiner 
eingehenden  Materialsammlungen  zurück. 

Das  1.  Kapitel  dient  gleichzeitig  als  Einlei- 
tung. Es  berichtet  von  den  immer  wieder  um- 
strittenen Winileodes,  von  Liebe  und  Natur  im 
Ruodlieb,  der  übrigens  irrtümlich  ins  früh-1 0.  Jahrh. 
versetzt  wird,  und  dann  ausführlich  von  der 
Stellung,  die  die  Naturerscheinungen  im  Minne- 
sang einnehmen.  Das  romanisierende  Minne- 
lied ist  unmoralisch  und  undeutsch,  unpersön- 
lich und  blutleer  und  selbst  in  seiner  Heimat 
ein  Treibhausprodukt.  Daher  kommen  die  Natur- 
erscheinungen erst  zu  ihrem  Recht  in  den  Natur- 
und  Liebesliedern,  die  abseits  vom  Minnelied 
stehen,  und  in  den  Minneliedern,  die  die  her- 
kömmliche Form  durchbrechen,  also  z.  B.  bei 
Walther,  Konrad  von  Würzburg  und  Neidhart. 
Um  aus  dem  zerstreuten  Material  e'm  Bild  die- 
ser beiden  Gruppen  zu  entwerfen,  übersetzt  der 
Verf.  eine  Reihe  von  Gedichten  ins  Englische. 
Soweit  die  Originale  aus  Minnesangs  Frühling 
und  aus  Walther  stammen,  habe  ich  sie  Zeile 
für  Zeile  nachgeprüft.  Die  Übersetzung  von 
M.  F.  4,  13  und  H.  von  Veldeke  M.  F.  66,  1 
sind   jetzt   nach  Vogts  Besserungen  zu  ändern. 


Damit  fallen  auch  die  Ausführungen  über  den 
'Windadler'  S.  126  (wo  es  übrigens  Franz  von 
Kraus  heifsen  mufs).  Walther  94,  20  ff.,  ist 
dem  Reim  willow  :  pillow  zuliebe  verfehlt;  der 
Übersetzer  beginnt  die  Strophe  ja  selbst  mit 
Linden  trecs.  Im  übrigen  zeichnen  sich  die 
Übersetzungen  aus  durch  engen  Anschlufs  an 
die  Originale  und  durch  ge;iaue  Wiedergabe 
des  Sinnes.  Künstlerisch  sind  sie  durchweg 
gut  gelungen.  Zu  Schlufs  des  Kapitels  wird 
gegen  Biese  der  Reichtum  an  Naturbeobachtun- 
gen festgestellt;  Dichter  und  Publikum  hatten 
grofses  naturgeschichtliches  Interesse.  Beson- 
dere Farbennuancen  begegnen  höchst  selten; 
die  Häufigkeit  der  einzelnen  Farbenadjektiva 
stuft  sich  ab  in  der  Reihenfolge  grün,  rot,  weifs, 
gelb,  blau,  braun,  grau,  schwarz.  Am  Ende  des 
1.  Kapitels  könnte  man  erwarten,  der  Verf. 
würde  sein  Thema  von  grofsen,  zusammen- 
fassenden Gesichtspunkten  aus  behandeln.  Wie 
verteilen  sich  die  einzelnen  Naturerscheinungen 
auf  die  Dichter  und  die  historischen  Entwick- 
lungsstadien der  mittelhochdeutschen  Lyrik? 
Wie  verhält  sich  der  altheimische  Minnesang, 
die  romanisierende  Lyrik,  die  religiöse  Lyrik, 
die  Zeit  der  Dekadenz  zur  Naturbeobachtung? 
Lebt  nicht  gerade  in  den  Naturbeobachtungen 
der  romanisierenden  Lyrik  ein  Stück  alter  ein- 
heimischer Tradition  weiter?  Der  Verf.  erwähnt 
ja  selbst  die  Dürftigkeit  der  Naturbeobachtung 
in  den  romanischen  Vorbildern.  Welche  der 
Naturerscheinungen  stammen  überhaupt  aus 
volkstümlicher,  welche  aus  gelehrter  Tradition? 
Und  wie  verhalten  sich  die  Dichter  und  die 
Epochen  der  lyrischen  Dichtung  zu  diesen  bei- 
den Traditionen?  Wie  unterscheiden  sich  von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  überhaupt  die  mittel- 
hochdeutsche Volks-  und  Kunstlyrik?  Wieweit 
ist  die  Naturbeschreibung  Selbstzweck,  wieweit 
wird  sie  in  Beziehung  zum  Seelenleben  gestellt? 
Das  sind  Fragen,  zu  denen  die  folgenden  170 
Seiten  anregen,  von  denen  aber  keine  berührt 
wird  ? 

Statt  dessen  folgt  unter  den  Titeln  'Zeiten 
und  Jahreszeiten',  'Leblose  Natur:  Himmel,  Wind 
und  Wetter,  Verschiedenes',  'Feld  und  Wald', 
'Blumen',  'Pflanzen  und  Gras',  'Das  Tierreich', 
'Vögel', 'Vierfüfsler',  'Andere  Geschöpfe',  'Freude, 
Liebe,  Frauen',  eine  Aufzählung  von  Naturerschei- 
nungen und  ihren  mannigfaltigen  Verwendungs- 
arten und  Beziehungen.  Dabei  wird  selbst  für 
die  trivialsten  Erscheinungen  genau  notiert,  wie 
oft  sie  vorkommen;  ob  sie  im  eigentlichen  oder 
im  übertragenen  Sinne  begegnen;  welche  Ad- 
jektiva  damit  verbunden  werden  und  wie  oft. 
Aus    dem    Kapitel    'Wind  und  Wetter'  S.  73  ff. : 


737 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  12. 


738 


Es  regnet  in  der  mittelhochdeutschen  Lyrik 
30  mal ;  der  Regen  ist  nafs  folgen  die  Beleg- 
stellen. Es  hagelt  15  mal;  der  Hagel  ist  'stark', 
macht  ein  Geräusch  'schar,  zerstört  die  Frucht 
usw.  usw.  Aus  dem  Kapitel  'Blumen'  S.  95ff. : 
Die  'Lilie'  begegnet  24  mal  (2  mal  bildlich),  das 
'Veilchen'  49  mal,  die  'Rose'  187  mal;  mit  letzte- 
rer werden  die  Adjektiva  licht  (14),  wilde,  glänz, 
itHinncklich,  iiiuwc,  fin,  schone  usw.  verbunden ; 
dann  folgen  Belegstellen  für  Rosenknospe,  Er- 
blühen, Geruch,  Rosenstock,  Dornen  usw.  An 
die  Beschreibung  der  welkenden  Rose  knüpft 
der  Verf.  die  geistvolle  Notiz:  Dieser  Mann  war 
wahrscheinlich  ein  Pessimist!  Und  derartige 
geistreiche  Entgleisungen  begegnen  öfters;  vgl. 
z.  B.  noch  S.  105  über  das  Hängen  von  Blumen 
und  Tieren.  Innerhalb  der  statistischen  Zusammen- 
stellungen stehen  hier  und  da  zerstreut  ganz 
brauchbare  Beobachtungen,  die  in  der  Form,  wie 
sie  geboten  sind,  allerdings  eher  der  mittelhoch- 
deutschen Lexikographie  zugute  kommen  können; 
vgl.  z.  B.  die  Kapitel  'Vögel'  und  'Vierfüfsler'. 
Beim  letzten  Kapitel  'Bildliche  Ausdrücke'  wäre 
eine  gründliche  Auseinandersetzung  mit  dem 
Verf.  notwendig,  namentlich  in  bezug  auf  das 
'mathematische'  Einteilungsprinzip. 

Bei  der  Arbeit  ist  ein  unendlicher  Fleifs  ver- 
geudet worden.  Dem  Verf.  ist  es  nicht  gelun- 
gen, das  gewaltige  Material,  das  er  zusammen- 
getragen hat,  mit  überlegenem  Blick  zu  ver- 
arbeiten. Die  einzelnen  Kapitel  sind  oft  mit 
erstaunlicher  Hilflosigkeit  zusammengezimmert. 
Immerhin  ist  der  Verf.  um  seinen  Zettelkasten 
zu  beneiden;  es  müfste  sich  daraus  viefes  für 
die  Geschichte  der  mittelhochdeutschen  Lyrik 
gewinnen  lassen. 

Bonn.  Theodor  Frings. 

W.  Schnupp,  Klassische  Prosa.  Die  Kunst- 
iind  Lebensanschauung  der  deutschen  Klassiker  in 
ilircr  Kntwicklung.  I.  Abt.:  Lessing.  Herder. 
Scliiller.  [Aus  deutschen  Lesebüchern.  VII. 
Bd.|  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.Teubner,  1913.  VI 
u.  559  S.   8».     M.  6. 

Mehr  als  für  jedes  andere  Teilgebiet  des 
deutschen  Unterrichtes  bedarf  es  für  die  Behand- 
lung der  klassischen  Prosa  eines  Führers,  der 
auf  streng  wissenschaftlicher  Grundlage  das  Ge- 
samtbild der  in  dieser  Prosa  enthaltenen  blei- 
benden Werte  kennen  lehrt  und  es  dem  Lehrer 
dadurch  ermöglicht,  aus  der  Fülle  des  Stoffes 
die  richtige  Auswahl  zu  treffen  und  das  so  Aus- 
gewählte nach  einheitlichen  Gesichtspunkten  mit 
lebendiger  Beziehung  auf  die  Gegenwart  zu 
besprechen;  einen  solchen  Führer  zu  schreiben, 
ist  eine  ebenso  dankbare  wie  schwierige  Auf- 
gabe, die  nur  auf  Grund  weitgehender  Vertraut- 


heit mit  der  Materie  einer-,  nn't  den  Bedürfnissen 
und  tatsächlichen  Verhältnissen  des  Unterrichts 
andrerseits  gelöst  werden  kann.  Das  vorliegende 
Buch,  dem  ein  zweiter,  Goethe  behandelnder 
Band  folgen  soll,  stellt  einen  sehr  dankenswerten 
und  im  ganzen  recht  wohl  gelungenen  Versuch 
zur  Lösung  dieser  Aufgabe  dar:  es  geht  mit 
Recht  über  die  blofse  Besprechung  einzelner 
Aufsätze  von  Lessing,  Herder  und  Schiller  hin- 
aus und  »sucht  einen  Einblick  zu  geben  in 
die  Entwicklungsgeschichte  der  deutschen  Re- 
naissance, soweit  sie  ihre  Krönung  in  Goethe 
und  Schiller  findet«,  weifs  dabei  mit  dem  sehr 
beherzigenswerten  Leitwort  »Verständnis,  kein 
vorschnelles  Aburteilen!«  auch  manches  jetzt 
oft  leichthin  ad  acta  gelegte  Stück  aus  »dem 
grofsen  Erbgut  der  Vergangenheit«  durch  treffende 
Würdigung  dem  Lehrgut  unserer  Schule  zu  er- 
halten und  ist  alles  in  allem  mit  Erfolg  bestrebt, 
»den  grofsen  Persönlichkeiten  gerecht  zu  werden, 
ihr  Lebenswerk  und  ihre  Eigenart  von  innen 
heraus  und  aus  dem  Geiste  der  Zeit  zu  er- 
fassen«. Die  ausgebreitete  Sachkenntnis  des 
Verf.s  zeigt  sich  auch  in  der  vielseitigen  und 
weitgehenden  Heranziehung  der  modernen  Lite- 
ratur, in  der,  ebenso  wie  in  der  Aufzählung  der 
Fachliteratur  am  Ende  der  einzelnen  Abschnitte, 
eine  zweite  Auflage  freilich  immerhin  noch 
manches  nachzutragen  haben  wird,  wofür  in 
bezug  auf  den  im  übrigen  vortrefflichen  Laokoon- 
Abschnitt  das  Fehlen  eines  Hinweises  auf  Rodins 
Buch  über  seine  Kunstanschauungen  als  Beispiel 
dienen  mag.  Mit  den  Bedürfnissen  des  Unter- 
richts, in  dem  er  der  Hamburgischen  Drama- 
turgie trotz  der  in  ihr  geborgenen  'Goldadern' 
(S.  180 ff.)  übrigens  doch  wohl  eine  zu  unter- 
geordnete Stelle  anweist,  setzt  sich  der  Verf. 
an  einzelnen  Stellen  (s.  z.  B.  S.  27;  68;  104; 
207;  278  ff.)  recht  zweckmäfsig  auseinander, 
doch  würde  das  Buch  nach  meiner  Ansicht  an 
Brauchbarkeit  noch  gewinnen,  wenn  ihm  eine 
übersichtliche  Zusammenstellung  der  vom  Verf. 
zur  Behandlung  in  der  Schule  empfohlenen 
Lesestoffe  aus  dem  Bereich  der  klassischen 
Prosa  und  aufserdem  eine,  sagen  wir:  Gebrauchs- 
anweisung beigegeben  würde,  die  die  nicht 
ganz  leichte  praktische  Verwertung  eines  mit  so 
reichem  Wissensstoff  beladenen  Führers  durch 
allgemeine  Winke  methodologischer  Art  erleich- 
tert. Der  unbestreitbare  Gesamtwert  des  Buches, 
das  eine  überaus  schwierige  Aufgabe  eigentlich 
zum  ersten  Male  scharf  ins  Auge  fafst  und 
herzhaft  zu  lösen  versucht,  wird  durch  solche 
Einzelwünsche  und  -ausstellungen  natürlich  nicht 
berührt. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 


739 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  12. 


740 


Max  Hartmann,  Ludwig  Achim  von  Arnim 
als  Dramatiker. 

Alfred   Moschner,    Holtei    als    Dramatiker. 

[Breslauer  Beiträge  zur  Literatur- 
geschichte, hgb.  von  Max  Koch  und  Gregor 
Sarrazin.  Heft  24  und  28.]  Breslau,  Ferdinand 
Hirt,  1911.  VIII  u.  135;  II  u.  132  S.  S».  M.4,60; 
3,40. 

Die  Arbeit  Max  Hartmanns  über  Achim 
von  Arnim  als  Dramatiker  bringt  zunächst  recht 
sorgsame  Zusammenstellungen  über  sein  dra- 
matisches und  dramaturgisches  Schaffen,  wobei 
auch  einige  chronologische  Bestimmungen  ge- 
troffen werden;  ausführlich  behandelt  er  dann, 
hier  über  seine  Vorarbeiten  hinausgehend,  Arnims 
Verhältnis  zur  Geschichte  und  die  Quellen  seiner 
historischen  Dramen;  zum  Schlüsse  gibt  er,  die 
übrigen  Dramen  nur  kurz  heranziehend,  gute 
Bemerkungen  über  seine  dramatische  Technik. 
In  die  Tiefe  von  Arnims  Schaffen  dringt  der 
Verf.  freilich  nicht,  aber,  was  er  bietet,  ist  jeden- 
falls recht  dankenswert. 

Die  literarisch  gewifs  nicht  bedeutende,  aber 
bühnengeschichtlich  beachtenswerte  dramatische 
Produktion  Holteis  untersucht,  auf  Grundlage  der 
trefflichen  Bibliographie  bei  Goedeke,  Alfred 
Moschner.  Einflüssen  des  Ifflandschen  Fa- 
milienstücks und  des  jungdeutschen  Dramas  — 
namentlich  bei  »Lorbeerbaum  und  Bettelstab«, 
über  dessen  Wiener  Bühnenschicksal  man  jetzt 
auch  Sonnenthals  Briefwechsel  I,  S.  62 f.,  303 
vergleiche  —  wäre  noch  nachzugehen.  Für  den 
»Don  Juan«  ist  jedenfalls  auf  Grabbe  hinzu- 
weisen, besonders  in  der  Neigung  Donna  Annas, 
auch  ein  Satz  wie  »Doch  dies  auch  langweilt 
wie  das  ganze  Leben«  lautet  ganz  Grabbisch. 
Sehr  ungerecht  klingt  die  Beurteilung  Nestroys 
S.  74  und  S.  87.  Bei  den  Singspielen  sind  die 
genaueren  Angaben  über  die  Lieder,  ihre  Kom- 
position und  Verbreitung  sehr  angenehm.  Über 
Holteis  Beziehungen  zur  Sontag  vgl.  jetzt  auch 
Stümckes  hübsches  Buch  S.  38 f.,  169,  273,  293. 
Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Des  Minnesangs  Frühling.  Neu  bearb.  von 
Fr.  Vogt.    2.  Ausgabe.    Leipzig,  S.  Hirzel.    M.  7. 

Zeitschriften. 

Modem  Philology.  January.  G.  O.  Curme,  The 
development  of  the  analytic  genitive  in  Germanic.  IL 
—  Fr.  A.  Wood,  Gerrnanic  etymologies.  —  A.  Le 
Roy  Andrews,  Studies  in  Fornaldars<'gur  Nordlanda 
(cont.).  —  Pr.  Smith,  The  mooncalf. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Mutschmann  [Lektor  f.  Deutsch  und  Pho- 
netik am  University  College  in  Nottingham],  The 
Place-names  of  Nottinghamshire.  Their 
origin  and  development.  Cambridge,  University 
Press  (London,  C.  F.  Clay),  1913.  XVI  u.  179  S. 
8°.    Geb.  Sh.  7  6  d. 

Von  dem  Interesse,  das  man  in  neuester 
Zeit  der  Erforschung  der  englischen  Ortsnamen 
entgegenbringt^),  legt  vorliegende  Arbeit  Zeugnis 
ab.  Die  Ortsnamen  der  fraglichen  Grafschaft 
werden  zuerst  alphabetisch  mit  Angabe  der 
älteren  Belege  und  mit  allerlei  Kommen- 
taren, wobei  es  sich  vor  allen  Dingen  um  die 
Feststellung  der  Etymologie  handelt,  auf- 
gezählt (S.  1  — 158),  dann  folgt  eine  kurze 
Lautlehre  der  Ortsnamen  (S.  159 — 163),  hierauf 
ein  paar  Verzeichnisse:  „words  other  than  per- 
sonal names  in  the  Nottinghamshire  place-names« 
mit  dem  Appendix:  »some  of  the  more  frequent 
Suffixes  explained«  und:  »the  principal  personal 
names  in  the  Nottinghamshire  place-names«. 
Eine  kurze  Bibliographie   beschliefst   das  Buch. 

In  bezug  auf  Arbeitsplan  und  Methode 
schliefst  sich  der  Verf.  dem  Vorbilde  seiner 
Vorgänger,  vor  allem  Skeat  und  Wyld  und  Hirst, 
streng  an. 

Wertvoll  ist  besonders  das  aus  den  mittel- 
alterlichen Urkunden  geschöpfte  Belegmaterial. 
Was  dagegen  die  Etymologien  betrifft,  so  gibt 
der  Verf.  selbst  zu,  dafs  sie  mehrfach  als  un- 
sicher betrachtet  werden  müssen.  In  der  Tat 
wimmelt  das  Buch  von  schwach  begründeten 
Erklärungsversuchen.  Man  sieht,  dafs  der  Verf. 
sein  Bestes  getan  hat,  um  der  Schwierigkeiten 
des  Gegenstandes  Herr  zu  werden;  dafür,  dafs 
dies  ihm  so  oft  mifslungen  ist,  will  ich  ihn 
nicht  tadeln,  zumal  ich  im  allgemeinen  nichts 
Besseres  an  die  Stelle  seiner  Erklärungen  setzen 
kann.  Aber  manchmal  hätte  ich  an  seiner  Stelle 
lieber  auf  eine  Etymologie  verzichtet. 

Die  Zahl  der  nordischen  Ortsnamenelemente 
in  der  Grafschaft  ist  keine  unbedeutende.  Über 
ihre  Verbreitung  glaubt  der  Verf.  eine  inter- 
essante Beobachtung  gemacht  zu  haben:  die 
Ansiedelungen    der  Nordleute    müssen  in    einer 


1)  Ein  Verzeichnis  der  wichtigsten  Arbeiten  über 
englische  Orsnamen  habe  ich  in  den  Engl.  Stud.  XLIV 
S.249  zusammengestellt;  siehe  auch  meine  Rezension 
von  Lindkvist,  Middie-English  Place-names  of  Scand. 
origin  in  Nanin  och  bygd,  1913,  S.  81. 


741 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


742 


ziemlich  friedlichen  Weise  stattgefunden  haben, 
da  die  ursprünglichen  Grundbesitzer  von  den 
Ankömmlingen  nicht  vertrieben  wurden.  Diese 
liefsen  sich  im  Gegenteil  an  den  sumpfigen, 
sandigen,  wenig  anziehenden  Gegenden  ge- 
nügen, die  von  den  Engländern  unbewohnt 
gelassen  waren. 

Es  fällt  auf,  dafs  der  Verf.  die  treffliche 
Arbeit  Lindkvists  über  die  nordischen  Ortsnamen 
in  England  (Upsala  1912)  nicht  kennt;  er  hätte 
in  diesem  Buche  manchen  wertvollen  Finger- 
zeig gefunden.  In  der  Bibliographie  vermisse 
ich  aufserdem  u.  a.  Lind,  Norsk-isländska  dop- 
namn,  und  meine  Schrift  Zur  englischen  Namen- 
kunde (Halle  1912).  Auch  Schönfelds  Wörter- 
buch der  altgermanischen  Personen-  und  Völker- 
namen (Heidelberg  1911)  hätte  wohl  verdient, 
erwähnt  zu  werden. 

Für  eine  Einzeldiskussion  --  die  sich  in  diesem 
Falle  fast  ins  unendliche  ausdehnen  liefse  — 
ist  hier  nicht  der  Platz.  Um  das  oben  Gesagte 
zu  beleuchten,  will  ich  aber  aufs  Geratewohl 
einige  Punkte  herausgreifen,  in  welchen  mich 
die  Ansichten  des  Verf.s  nicht  befriedigen. 
S.  4.  Die  Erklärung  von  Averham  (früher 
Aigriim,  Egrum)  aus  ae.  (angl.)  cet  cedrum  'at  the 
waters'  ist  interessant,  aber  keineswegs  über- 
zeugend. —  Ebensowenig  darf  man  mit  Be- 
stimmtheit in  Awkley  (früher  Alkelaye  S.  5 f.) 
den  mythischen  Namen  Alci(s)  erblicken,  in 
bezug  auf  den  aufserdem  auf  Symons,  P. 
Grdr.  III  679  und  Mogk,  Reallex.  d.  germ. 
Altertumsk.  I  57  zu  verweisen  wäre.  —  Best- 
wood S.  14  (früher  Beescwde,  Besekwood,  Besk- 
wood)  erklärt  M.  als  »the  enclosed  wood  where 
deer  are  preserved«.  Die  Schreibungen  mit 
c,  k  können  aber  die  ursprüngliche  Form  wider- 
spiegeln; vgl.  Beiskebrek,  Beskerode,  Lindkvist 
S.  24.  —  Bilsthorpe  (früher  Büdesthorp)  S.  15 
aus  "^'Bilheardes  porp  herzuleiten,  fehlt  jeder  An- 
lafs;  eher  ist  an  altn.  Bildr  (Lindkvist  S.  75, 
Björkman,  Zur  engl.  Namenk.  S.  24)  zu  denken. 

Die  Erklärungsversuche  von  Bleasby  (früher 
Bleseby)  S.  17  sind  wenig  ansprechend;  eher 
wäre  an  altn.  Blesi  (Bj.  Zur  engl.  Namenk. 
S.  25,  Lundgren,  Personnamn  fran  medeltiden, 
S.  28)  zu  erinnern.  —  Bykardyke  (früher  Bikeres 
die)  erklärt  M.  aus  altn  bekkr  (mit  erhaltenem 
Nominativ-/-)  -j-  dTe,  was  sicher  unrichtig  ist,  oder 
aus  bekkjar  (Genet.)  -j-  die,  was  jedenfalls 
besser  aussieht,  aber  doch  nicht  überzeugt.  — 
Caunton  (S.  31)  soll  einen  Personennamen 
■■Carlnäd  enthalten.  Ein  solcher  lafst  sich  nicht 
belegen.  Calnodestiin,  Kalnadatun  scheint  auf 
einen  Namen  mit  dem  Suffixe  -noä  (z.  B.  Colnoth 
bei  Searle)  zu  deuten.  —  Eakring  aus  Eadwce- 


ecringaham  zu  erklären,  ist  doch  phantastisch. 
Auch  die  Erklärung  aus  eikar  gen.  -|-  ing 
(=  eng)  ist  unsicher.  Sie  findet  sich  schon 
bei  Lindkvist  S.  36,  wo  noch  mehr  Belege  ge- 
geben werden.  —  Die  schon  von  Wyld  vorge- 
tragene Erklärung  von  G ringet  in  Gringeleyn 
(jetzt  Gringtey  S.  60)  aus  Grimtzetett  ist  nicht 
unanfechtbar.  —  Keltiam  (früher  Ketum)  wird 
S.  72  aus  ae.  cet  celdum  erklärt.  Was  ist  aber 
aus  dem  d  geworden?  —  Marnham  (früher 
Marneham)  S.  89  läfst  sich  doch  nicht  mit 
irgend  welcher  Wahrscheinlichkeit  aus  ae.  Mcer- 
wines  häm  erklären!  —  Die  Erklärung  von 
Shelford  S.  120  (angl.  '■^scelde  'shallow')  leuchtet 
mir  nicht  ein.  Meine  Etymologie  von  shatlow 
und  shoal  (Sertum  philologicum  K-  F.  Johansson 
oblatum,  Götborg  1910,  S.  8 ff.)  scheint  dem 
Verf.  unbekannt  geblieben  zu  sein. 

Dafs  viele  der  M. sehen  Etymologien  richtig 
sein  müssen,  und  dafs  noch  mehr  richtig  sein 
können,  brauche  ich  nicht  hervorzuheben. 

Das  Buch  wird,  vorausgesetzt,  dafs  man  die 
Etymologien  mit  Kritik  benutzt,  die  englische 
Ortsnamenforschung  entschieden  fördern. 


Upsala. 


Erik  Björkman. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchrontk. 

Dem  Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Rudolf  Imelmann  ist  der  Titel  Prof.  verliehen 
worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Eugen  Lerch 
als  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Klein,  Der  Dialekt  von  Stokesley  in  Yorkshire, 
North- Riding.  [Palaestra.  124.]  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
M.  8. 

G.Pellissier,  Shakespeare  et  la  superstition  shake- 
spearienne.    Paris,  Hachette  &  Cie.    Fr.  3,50. 

L.  Peralte,  L'Esoterisme  de  Parsifal.  L'esoterisme 
de  la  vieiile  legende  celtique  du  cycle  d'Artus.  Paris, 
Perrin  &  Cie.     Fr.  3,50. 

W.  Meyer-Lübke,  Romanisches  etymologisches 
Wörterbuch.  Lief.  7.  [Sammlung  roman.  Elcmentar- 
u.  Handbücher,  hgb.  von  W.  Meyer-Lübke.  111.  Reihe: 
Wörterbücher.   3.]    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  2. 

E.  Tappolet,  Die  alemannischen  Lehnwörter  in 
den  Mundarten  der  französischen  Schweiz.  1.  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner.     M.  4. 

E.  R.  Curtius,  Ferdinand  Brunetiere.  Beitrag  zur 
Geschichte  der  französischen  Kritik.    Ebda.    M.  3,80. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Spradien.  Februar.  N.  Hohbach, 
Die  concordance  des  temps  im  Unterricht.  —  M.  Ise- 
barth,  Die  Psychologie  der  Charaktere  in  George 
Eliots  The  Mill  on  the  Floss  (Schi.).  —  D.  Wünsch, 
Bericht  über  die    12.  Hauptversammlung  des  sachsi- 


743 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  12. 


744 


sehen   Neiiphilologenverbandes    in    Chemnitz.    —    K. 
Gran  er,  Ein  neuer  Ferienkurs  in  St.  Malo. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie.  38,  1.  J. 
Jud,  Probleme  der  altromanischen  Wortgeographie.  — 
M.  Scholz,  Die  AlHteration  in  der  altprovenzalischen 
Lyrik.  —  W.  Tavernier,  Vom  Rolanddichter.  —  W. 
Foerster,  Zu  Amadas  und  Ydoinc.  H.  Andresen, 
Zu  Bartsch-Koschwitz  Chrestomathie  proven^ale.  — 
L.  Spitzer,  Franz.  gravir. 

Germanisch  -  romanische  Monatsschrift.  I-ebruar. 
E.  Lorck,  Passe  defini,  Imparfait,   Passe  indefini.   II. 

Modern  Philology.  January.  F.  M.  Warren,  The 
battle  of  Fraga  and  Larchamp  in  Oderic  Vital.  —  E. 
H.  Tuttle,  The  Romanic  Vowel-System.  —  L.  Mason, 
A  new  stage-direction  for  Much  Ado,  Act  I,  Sc.  1.  — 
,J.  R.  Moore,  Omission  of  the  Central  action  in  Eng- 
lish  ballads.  —  O.  L.  Olson,  Beowulf  and  The  Feast 
of  Bricriu.  —  Louise  Dudley,  »The  Grave«. 


Geschichte. 

Referate. 

Oskar  Blank  [Prof.  am  Realprogymn.  zu  Buchen 
in  Baden],  Die  Einsetzung  der  Dreifsig 
zu  Athen  im  Jahre  404  v.  Chr.  Inaug.- 
Dissert.  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.  Würzburg,  H. 
Stürtz,  1911.    VI  u.  81  S.  8«. 

Wie  die  handschriftliche  Forschung,  so  be- 
ginnt auch  die  Literaturgeschichte  wieder  ihre 
Aufmerksamkeit  den  jüngeren  und  lange  ver- 
nachlässigten Zweigen  der  Überlieferung  zuzu- 
wenden. Und  mit  Recht.  Zeigen  uns  doch 
neue  Funde  wie  die  Hellenika  von  Oxyrhyn- 
chos,  dafs  z.  B.  hinter  der  stark  gekürzten  und 
arg  verballhornten  Diodoreischen  Überlieferung 
nicht  selten  viel  reichere  Quellen  stehen,  als 
man  lange  annahm.  Der  Verf.  der  vorliegenden 
Schrift  macht  den  Versuch,  die  jüngere  Über- 
lieferung, auch  hier  in  erster  Linie  Diodor,  zur 
Ergänzung  der  zeitgenössischen,  aber  sehr  lücken- 
haften und  nicht  immer  zuverlässigen  Dar- 
stellungen des  Attischen  Verfassungsumsturzes 
i.  J.  404  heranzuziehen,  die  uns  in  Xenophons 
Hellenika  und  in  den  Prozefsreden  von  Lysias 
vorliegen.  Aber  der  Versuch  kann  nicht  als 
geglückt  bezeichnet  werden.  Bevor  wir  der- 
artige späte  und  abgeleitete  Überlieferungen  zur 
Rekonstruktion  der  historischen  Vorgänge, 
Stimmungen  und  Zustände  heranziehen,  müssen 
wir  zuerst  über  ihren  Charakter  und  ihre  Quellen 
ins  klare  zu  kommen  suchen.  Eine  derartige 
Grundlage  ist  in  dieser  Arbeit  nicht  gegeben. 
Es  zeigt  sich  daher,  trotz  einzelner  richtiger 
kritischer  Ansätze,  eine  verhängnisvolle  Über- 
schätzung der  sekundären  Überlieferung,  deren 
Hauptschwäche  hier  nicht  so  sehr  in  der  Kom- 
pilation als  in  dem   tendenziösen  Charakter  der 


primären    Quellen    und    ihren     parteipolitischen 
Entstellungen  zu  suchen  ist. 

Vorausgeschickt  ist  ein  Kapitel  über  die 
vielbehandelte  Frage  der  Interpolationen  in  den 
Hellenika  von  Xenophon.  Der  Verf.  glaubt  die 
Jahresformeln  und  den  Abschnitt  2,  3,  1  2 
aus  dem  ursprünglichen  Text  der  Hellenika  her- 
auslösen zu  müssen.  Aber  die  vorgebrachten 
Bedenken  verschwinden,  sobald  man  die  zwang- 
lose, sprunghafte  Schreibweise  von  Xenophon 
in  Rücksicht  zieht,  und  die  thukydideisch- 
annalistischc  Anlage,  die  der  Verf.  nicht  gelten 
lassen  will,  tritt  auch  abgesehen  von  den  ein- 
leitenden Jahresformeln  in  den  zwei  ersten 
Büchern  deutlich  zutage,  wenn  es  auch  zweifel- 
los Xenophon  nicht  gelungen  ist,  sie  konsequent 
und  gleichmäfsig  durchzuführen. 

Tübingen.  A.  v.  Mess. 

Paul  Simsen  [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  zu 
St.  Petri  und  Pauli  in  Danzig,  Prof.  Dr.],  Ge- 
schichte der  Stadt  Danzig.  In  4  Bänden. 
Lief.  1  (XVI  u.  S.  1  —  144),  2  (145—288),  3  (289 
—423)  =  Band  I:  Von  den  Anfängen  bis  1517. 
Lief.  4  (128  S.)  =  Band  IV,  1  (Urkundenbuch  Nr.  1 
—  147,  997—1491).  Danzig,  A.W.  Kafemann,  1913. 
M.  16. 

In  erfreulicher  Weise  hat  sich  in  den  letzten 
Jahrzehnten  die  Zahl  der  deutschen  Stadt- 
geschichten vermehrt,  die  auf  ernster  wissen- 
schaftlicher Grundlage  in  ansprechender  Form 
die  Geschichte  unserer  städtischen'  Siedlungen 
zur  Darstellung  bringen.  Allein  an  der  Nord- 
und  Ostseeküste  haben  Bremen  in  v.  Bippen, 
3  Bände  1892  1904,  Lübeck  in  Max  Hoffmann, 
2  Bände  1889-92,  Rostock  in  Karl  Koppmann 
1887,  Stettin  in  Martin  Wehrmann  1911,  Königs- 
berg in  Richard  Armstedt  1899,  Memel  in  Jo- 
hannes Sembritzki  1900  einen  Bearbeiter  ge- 
funden, zu  ihnen  ist  jetzt  auch  Danzig  getreten. 
In  keine  besseren  Hände  konnte  die  dankbare 
Aufgabe  einer  den  heutigen  Ansprüchen  ge- 
nügenden Geschichte  der  westpreufsischen  Haupt- 
stadt gelegt  werden  das  Buch  ist  im  Auf- 
trage der  städtischen  Körperschaften  verfafsl, 
dem  1911  verstorbenen  Bürgermeister  Trampe 
pietätvoll  der  erste  Band  gewidmet  ,  als  in 
die  Professor  Simsons,  der  seit  seiner  Disser- 
tation 1891  in  zahlreichen  gröfseren  und  kleineren 
Arbeiten  die  Geschichte  Danzigs  aufhellte,  in 
seiner  Geschichte  des  Danziger  Artushofes  1900 
einen  hochbedeutsamen  Beitrag  zur  Kunst-, 
Kultur-  und  Verfassungsgeschichte  der  Stadt 
lieferte,  in  der  Geschichte  der  Danziger  Willkür 
1904  die  Entwicklung  der  städtischen  Gesetz- 
gebung verfolgte   und   endlich   im  Danziger  In- 


745 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


746 


ventar  1913  die  erstaunliche  Fülle  des  Danziger 
Archivs  im  16.  Jahrh.  für  Hansische  Geschichte 
verzeichnete. 

Am  Ende  des  18.  und  am  Anfang  des 
19.  Jahrh. s,  ein  Menschenalter  auseinander  lie- 
gend, ist  von  zwei  Schulmännern,  Daniel  Gralath 
und  Gotthilf  Löschin,  1789—1792  und  1822 
1823,  je  eine  drei-  und  zweibändige  Geschichte 
Danzigs  verfafst  worden,  für  ihre  Zeit  sehr 
schätzbar  und  bis  heute  noch  gebraucht,  sie 
werden  jetzt  durch  das  grofse,  auf  ganz  anderen, 
damals  unmöglichen  Grundlagen  errichtete  Werk 
S.s  für  immer  in  den  Schatten  gestellt  —  wenn 
dieses  in  hoffentlich  nicht  zu  ferner  Zeit  voll- 
endet vorliegen  wird. 

Der  erste,  jetzt  fertige  Band  umfafst  das 
Mittelalter.  In  acht  Abschnitte  hat  S.  seinen 
Stoff  geteilt:  Lage,  Boden,  Vorgeschichte,  Danzig 
zur  pommerellischen  Zeit  (-  1308),  die  Ordens- 
zeit bis  zum  ersten  Abfall  Danzigs  vom  Orden 
(1308  — 1410),  vom  ersten  Abfall  Danzigs  vom 
Orden  bis  zur  vollen  Ausbildung  des  patrizi- 
schen  Regiments  (1410  1430),  die  letzten 
Zeiten  unter  der  Herrschaft  des  Ordens  bis  zum 
endgültigen  Abfall  (1430  1454),  die  Zeit  des 
dreizehnjährigen  Krieges  (1454  66),  Danzig 
unter  der  Regierung  König  Kasimirs  IV.  (1466 
1492),  vom  Tode  König  Kasimirs  IV.  von 
Polen  bis  zum  Beginn  der  inneren  politischen 
und  kirchlichen  Unruhen  (1492  1517).  Die 
kürzesten  Abschnitte  sind  die  beiden  ersten, 
15  und  32  Seiten,  der  längste,  102  Jahre  um- 
fassende ist  der  dritte  auf  78  Seiten.  Die  Ein- 
schnitte von  1308  und  1454  ergeben  sich  von 
selbst;  ob  es  aber  zweckmäfsig  war,  die  Zeit 
der  Ordensherrschaft  in  drei,  die  polnisch-katho- 
lische Zeit  in  zwei  Abschnitte  zu  zerlegen,  er- 
scheint mir  zweifelhaft,  da  dies  die  Ursache  zahl- 
reicher Wiederholungen  geworden  ist.  Denn  S. 
hat  in  jedem  Kapitel  hinter  der  politischen  und 
Verfassungsgeschichte,  der  Stadterweiterung,  die 
Kirchen,  Klöster,  Hospitäler,  Rathaus  und  Artus- 
hof, kirchliches  und  geistiges,  wissenschaftliches 
und  künstlerisches  Leben  geschildert;  S.  VII  seines 
Vorwortes  spricht  er  sich  über  diesen  Punkt  aus: 
»Die  Trennung  in  politische  und  Kulturgeschichte 
.  .  .  ist  vermieden  worden,  weil  dabei  keine 
Bilder  des  Gesamtlebens  in  einem  Zeitabschnitt 
hätten  entworfen  werden  können  und  die  Mög- 
lichkeit für  den  Leser,  sich  eine  möglichst  klare 
Vorstellung  von  einem  fest  umrissenen  Teile  der 
Vergangenheit  zu  machen,  hätte  eingeschränkt 
werden  müssen.«  Das  jetzt  eingeschlagene  Ver- 
fahren nötigt  den  Leser,  der  sich  über  die  Ge- 
schichte einer  Kirche  oder  einer  weltlichen  Ein- 
richtung   unterrichten    will,    sechs    verschiedene 


Stellen ,  die  freilich  mit  Hilfe  des  guten 
Registers  leicht  zu  finden  sind,"  aufzusuchen; 
wie  dabei  Wiederholungen  unvermeidlich  ge- 
worden sind,  zeigt  die  S.  92,  175,  221,  273, 
323,  386  wiederkehrende  Bemerkung,  dafs  von 
den  studierenden  Danzigern  keiner  Mitglied  des 
Stadtregimentes  geworden  ist.  Dadurch  sind 
auch  die  zahlreichen  (r.  250)  Verweisungen 
in  den  Anmerkungen  »vgl.  oben«  nötig  gewor- 
den. Anmerkungen  sind  ja  in  Büchern,  die 
von  weiteren  Kreisen  gelesen  sein  wollen,  heute 
nicht  mehr  Mode;  S.  hat  sich  mit  Recht  dar- 
über hinweggesetzt  und  in  Fufsnoten  das  ge- 
waltige archivalische  Material  aus  Danzig  und 
Königsberg  »soweit  es  bisher  noch  nicht  be- 
nutzt war«  (S.  IX)  vollständig  angeführt;  mit 
der  Form,  in  der  es  geschieht,  kann  ich  mich 
allerdings  nicht  einverstanden  erklären,  da  sie 
das  Verständnis  wenn  nicht  ganz  ausschliefst, 
so  doch  zum  mindesten  erheblich  erschwert, 
denn  S.  gibt  nur  die  Archivsignaturen  an,  nicht 
die  Art  der  benutzten  Quelle  (Urkunde,  Brief, 
Copialbuch),  wie  wenn  ein  Bibliotheksbenutzer 
nicht  die  Titel,  sondern  nur  die  Standnummern 
der  Bücher  in  seinem  Buche  anführen  wollte. 
Die  bereits  gedruckten  und  benutzten  Archiva- 
lien zur  Geschichte  Danzigs  hat  er  nicht  an 
den  einzelnen  Stellen  namhaft  gemacht,  sondern 
in  einer  Bibliographie  am  Schlüsse  S.  394-399 
den  Nachweis  der  im  einzelnen  benutzten 
Quellen  und  Literatur  gegeben,  aber  »von  anderen 
vor  mir  benutzte  Archivalien  sind  dagegen  in 
den  meisten  Fällen  nicht  genannt  und  müssen 
mit  Hilfe  der  älteren  Literatur  aufgesucht  wer- 
den«. Das  nützt  im  einzelnen  Fall  aber  wenig: 
wenn  S.  396  unter  den  Quellen  für  Kap.  4  im 
ganzen  Scriptores  rerum  Prussicarum  III — V  ge- 
nannt werden,  so  erfährt  der  Leser  dadurch 
nicht,  dafs  die  S.  149  aufgezählten  städtischen 
Beamten  aus  Hirsch  Scriptores  IV  338  stammen. 
Die  Behandlung  der  bisher  unbenutzten  Archi- 
valien ist  nur  für  den  am  Sitz  der  Archive 
arbeitenden,  die  der  benutzten  nur  für  den  ge- 
nauen Kenner  der  Geschichte  Danzigs  und  den 
Besitzer  einer  grofsen  Büchersammlung  erspriefs- 
lich.  Dafs  S.  auch  die  gedruckte  Literatur  in 
vollem  Umfange  beherrscht,  ersieht  man  aus 
seiner  Bibliographie  S.  393 — 399,  allerdings  mit 
einer  Einschränkung,  die  reiche  historische  Li- 
teratur, die  seit  40  Jahren  in  Polen  aufgeblüht 
ist,  bleibt  unbenutzt,  nicht  zum  Vorteil  des 
Buches:  so  hätte  Balzers  Genealogia  Piastöw 
1895  ihn  S.  17  die  Nachrichten  der  alten 
Chronisten  besser  einschätzen  lassen,  und  in 
Ulanowskis  Acta  capitulorum  I  u.  III  1894,  1908 
hätte  er  eine  Fülle  von  Nachrichten  über  die  Dan- 


747 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  12. 


748 


ziger  Geistlichkeit  um  1500  gefunden,  über  die 
S.  330  erwähnte  Teilnahme  der  Danziger  Ge- 
sandten an  der  Wahl  Sigismunds  I.  1506  han- 
delt ausführlich  L.  Pinkel,  Elekcya  Zygmunta  I, 
1910,  S.  201— 212  und  263-276.  S.s  Buch 
ist  trotz  dieser  Ausstellungen  (wo  viel  Licht  ist, 
kann  auch  der  Schatten  nicht  ganz  fehlen)  eine 
Leistung  ersten  Ranges:  an  den  dramatischen 
Stellen  der  Danziger  Geschichte,  1308  der  Er- 
oberung durch  den  deutschen  Orden  S.  40 — 47, 
1411  der  Ermordung  Konrad  Letzkaus  nach  der 
Tannenberger  Schlacht  S.  126—140,  1454  dem 
Abfall  vom  Orden  S.  222—240  erhebt  sich  die 
einfache,  ruhige  Sprache  zu  überzeugender  Bered- 
samkeit, die  sich  erfolgreich  bemüht,  gerecht  abzu- 
wägen und  auch  die  Beweggründe  des  Gegners  zu 
verstehen.  Es  ist  ein  Genufs,  das  Buch  zu  lesen. 
Dafs  es  an  vielen  Stellen  unsere  Kenntnis  der 
Danziger  Geschichte  erheblich  gefördert  hat, 
zahlreiche  Irrtümer  richtig  stellt,  das  Verständ- 
nis bisher  unverstandener  Aktenstücke  erst  her- 
beiführt (z.  B.  S.  44  die  Aussagen  des  Ordens- 
prokurators über  die  Eroberung  Danzigs  1308), 
ist  natürlich,  ebenso,  dafs  auch  nicht  jede  Be- 
hauptung und  Anschauung  unwidersprochen 
bleiben  wird,  doch  ist  an  dieser  Stelle  nicht 
der  Ort  darauf  einzugehen,  nur  zu  S.  11,  wo 
S.  die  von  Ibrahim  ibn  Jakub  973  genannte 
Hafenstadt  mit  12  Toren  und  der  guten  Hafen- 
ordnung nicht  auf  Julin,  sondern  auf  Danzig 
beziehen  will,  möchte  ich  darauf  hinweisen, 
dafs  der  Anm.  1  vermifste  Krieg  Mieskos  (nicht 
Mieczyslaw,  diese  Form ,  kennt  erst  Dlugofs  im 
15.  Jahrh.)  von  Polen  gegen  die  Wolliner  von 
dem  Zeitgenossen  Widukind  von  Korvey  zu  967 
berichtet  wird.  Ich  vermute,  dafs  in  den  west- 
preufsischen  und  hansischen  Zeitschriften  S.s 
Buch  noch  oft  der  Ausgangspunkt  von  Unter- 
suchungen sein  wird. 

Der  1.  Band  enthält  auch  bildliche  Beigaben: 
je  ein  wohlgelungenes  F"aksimile  der  ältesten 
Erwähnung  von  Gyddanyzc  in  der  Wolfenbütteler 
Lebensbeschreibung  des  heiligen  Adalbert  und 
den  Eingang  des  für  Danzig  bestimmten  Lübi- 
schen  Rechts  in  Göttingen  von  1263  (S.  XV, 
XVI),  nicht  so  deutlich  ist  eine  Tafel  mit  den 
ältesten  Danziger  Siegeln  und  Münzen  und  zu 
stark  verkleinert  die  Handfeste  der  Rechtstadt 
von  1378,  zwei  Danziger  Banner  von  1410 
und  1454  in  Holzschnitt  stehen  auf  der  letzten 
und  2.  Seite.  Bei  dem  aus  Köhler,  Geschichte 
der  Festungen  Danzig  und  Weichselmünde  ver- 
gröfserten  Stadtplan  der  Ordenszeit  ist  zu  be- 
achten, dafs  Westen  oben,  Norden  rechts  liegt. 
Der  Druck  ist  schön,  fast  ohne  Fehler,  das 
Papier  stark,   nur  das  schwarzrote  Titelblatt  und 


den    ockergelben    Umschlag    schön    zu   finden, 
kann  sich  der  Referent  nicht  entschliefsen. 

Es  bleibt  noch  übrig  auch  der  4.  Lieferung 
mit  wenigen  Worten  zu  gedenken.  »Den  drei 
vorgesehenen  darstellenden  Bänden  soll  ein 
vierter  folgen,  der  die  wichtigsten  Urkunden 
bringen  wird.  Von  einem  vollständigen  Ur- 
kundenbuche Danzigs  kann  dabei  nicht  die  Rede 
sein,  da  ein  solches  weit  über  den  zur  Ver- 
fügung gestellten  Raum  hinausgehen  würde. 
Aber  es  werden  doch  nun  die  bedeutsamsten 
Urkunden  zur  Stadtgeschichte  vereinigt  vorgelegt. 
Hauptgesichtspunkt  für  die  zu  treffende  Auswahl 
war  die  Wichtigkeit  der  Urkunde,  gleichgültig  ob 
sie  bereits  gedruckt  war  oder  nicht.  —  Aufge- 
nommen sind  nur  Urkunden  im  engeren  Sinne, 
keine  Briefe  und  Akten«  (S.  IX).  Von  den  147 
Nummern  gehören  67  in  die  pommerellische 
Zeit  und  ^  sind  (61)  meinem  pommerellischen 
Urkundenbuch  in  Texten  oder  Auszügen  mit 
6  Nachträgen  aus  Seraphims  preufsischem  Ur- 
kundenbuch (1909)  und  dem  hansischen  Ur- 
kundenbuch entlehnt.  Von  dem  Rest  von  80 
Nummern  gehören  46  dem  14.,  34  dem  15. 
Jahrh.  an,  bis  auf  7  entstammen  alle  dem 
Danziger  Archiv  und  zwar  48  Originale,  25 
Abschriften,  von  denen  30  -\-  22  bisher  ungedruckt 
waren.  Die .  Texte  enthalten  hin  und  wieder 
Druck-  oder  Lesefehler,  z.  B.  S.  82  Z.  1  Jo- 
hannes statt  Nicolaus  Gnezn.  archiepiscopus 
(1406).  Eine  eingehende  Würdigung  dieses 
Urkundenbandes  kann  natürlich  erst  nach  seiner 
Beendigung  erfolgen. 

Möge  ein  gütiges  Geschick  dem  Verf.  der 
Geschichte  Danzigs,  der  jetzt  in  der  Vollkraft 
der  vierziger  Jahre  steht,  die  Vollendung  seiner 
grofsen  und  schönen  Aufgabe  in  nicht  zu  langer 
Zeit  gewähren. 

Berlin.  M.  Perlbach. 

Max  Lehmann  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Göttingen],  Die  Erhebung  von  1813. 
Rede  zur  Feier  des  Gedächtnisses  von  1813  am 
3.  Februar  1913  im  Namen  der  Georg-August-Uni- 
versität gehalten.  [S.-A.  aus  den  Preufsischen  Jahr- 
büchern. Bd.  151.]  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht, 1913.     20  S.  8°.     M.  0,40. 

Friedrich  Meinecke  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch. 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.],  Deutsche  Jahr- 
hundertfeier und  Kaiserfeier.  Eine  Fest- 
rede. [S.-A.  aus  Logos.  Bd.  4.]  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr   (Paul   Siebeck),    1913.     16  S.   8°.     M.  0,50. 

Adalbert  Wahl  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Tübingen],  Die  Ideen  von  1813.  Fest- 
rede zur  Erinnerung  an  die  Elrhebung  des  deutschen 
Volkes  i.  J.  1813  und  zum  25jährigen  Regierungs-^ 


749 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


750 


Jubiläum  S.  M.  des  Kaisers  gehalten  im  Festsaal 
der  Universität  Tübingen  am  16.  Juni  1913.  Ebda, 
1913.    30  S.  8«.    M.  0,50. 

Karl  Theodor  von  Heigel  [ord.  Univ.-Prof.  emer. 
f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  München,  Präsident 
der  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.],  1  8  1  3  1  9  1  3. 
Rede,  gehalten  am  26.  Juni  1913  bei  der  Stiftungs- 
feier der  Ludwig-Maximilian-Universität  in  Verbin- 
dung mit  der  Feier  des  25  jährigen  Regierungs- 
jubiläums S.  M.  des  Deutschen  Kaisers,  und  mit 
der  Feier  zur  Erinnerung  an  die  Befreiungskriege. 
München,  J.  Lindauer,  1913.    36  S.  Lex.-8°.  M.  0,50. 

Von  den  vier  Rednern  können  das  gröfste 
Interesse  beanspruchen  Max  Lehmann  und  Mei- 
necke, die  beide  als  Forscher  auf  dem  Gebiete 
der  preufsischen  Reformzeit  weitesten  Kreisen 
bekannt  sind. 

1.  Dem  Biographen  Scharnfiorsts  und  Steins 
ist  die  Vorgeschichte  der  Freiheitskriege  gleich- 
zeitig ein  Kampf  der  führenden  Persönlichkeiten 
gegen  den  zaudernden  König.  Stein,  der  den 
russischen  Kaiser  vorwärtstreibt,  und  Yorcks  Tat 
zwingen  ihn  erst  zum  Entschlufs.  Scharrihorst 
und  Gneisenau  haben  die  Heeresreform  durch- 
gesetzt, die,  gemessen  an  den  Anschauungen 
der  Vergangenheit,  erst  in  ihrer  ganzen  Gröfse 
erscheint.  Die  Opferfreudigkeit  der  von  preufsi- 
schem  und  deutschem  Nationalbewufstsein  und 
religiösem  Gefühl  beseelten  Nation  hat  im  Ver- 
ein mit  den  Dynastien  das  grofse  Werk  der 
Befreiung  ausgerichtet;  so  jedoch,  dafs  die 
Nation  voranging.  Und  der  Lohn  ist  ihr  trotz 
der  folgenden  politisch  traurigen  Zeit  geworden 
in  der  Erneuerung  ihres  geistigen  Lebens. 
Die  Rede,  die  wesentlich  die  bekannten  An- 
schauungen ihres  Verf.s  wiedergibt,  kann  schon 
in  Sprache  und  Stil  den  Anspruch  machen,  als 
Kunstwerk  betrachtet  zu  werden.  Unübertreff- 
lich aber  hat  hier  Max  Lehmann  vor  allem  seine 
Eigenart  bewährt,  durch  scheinbar  willküdich 
aus  grofser  Fülle  ausgewählte  historische  Einzel- 
tatsachen fast  ohne  Hilfe  von  Abstraktionen 
seinem  Leser  auf  wenigen  Seiten  ein  lebendiges 
Bild  von  dem  historischen  Geschehen,  von  den 
Anschauungen  und  Stimmungen  der  Führer  und 
Massen  zu  erwecken,  wie  es  vor  seinem  eigenen 
geistigen  Auge  steht. 

2.  Anders  fafst  naturgemäfs  Mein  ecke  seine 
Aufgabe.  Das  »Schicksalhafte«  in  der  Entwick- 
lung unserer  Nation,  die  geistig  zwar  schon 
eine  Einheit  gebildet  hatte,  bei  der  aber  Staat, 
Geist  und  Volk  noch  ihre  eigenen  Wege  ge- 
gangen waren,  sucht  er  unter  dem  grofsen  Ge- 
sichtspunkt von  Schuld  und  Sühne  gedanklich 
zu  erfassen.  Die  deutsche  Geisteskultur  hatte 
durch  ihre  friedselige  kosmopolitische  Stimmung 


ebenso  eine  Schuld  auf  sich  geladen  wie  der 
preufsische  Staat  durch  seine  unklare  Politik, 
die  nicht  herzhaft  und  zeitig  genug  die  prakti- 
schen Lehren  der  französischen  Revolution  zu 
benutzen  verstand.  Indem  unter  dem  Druck  der 
Verhältnisse  der  deutsche  Geist  sein  unpoliti- 
sches Wesen  abstreifte,  die  führenden  Männer 
ihre  politischen  Ideen  befruchteten  durch  die 
Gedanken  der  Kantischen  Sittenlehre  wie  der 
Romantik,  und  die  volkstümlichen  Ideale,  Gott- 
vertrauen und  Königstreue,  neu  erwachend  das 
Volk  opferwillig  in  den  Kampf  eintreten  liefsen, 
haben  alle  Teile  ihre  Schuld  gesühnt.  Wenn  M. 
so  in  der  Geschichte  der  Befreiung  auch  wesent- 
lich eine  fortlaufende  geistige  Entwicklung  sieht, 
verkennt  er  doch  nicht  den  Einflufs,  den  auch 
die  persönliche  Eigenart  der  Führer  ausgeübt 
hat.  So  erhält  auch  F^riedrich  Wilhelm  III.  An- 
teil an  dem  Erfolge  des  Kampfes,  da  seine 
nüchterne  Politik  im  Gegensatz  zu  den  Wünschen 
der  Reformer  doch  die  Existenz  Preufsens  bis 
zur  Schicksalsstunde  notdürftig  gefristet  hat. 

3.  Wahl  betrachtet  die  Ideen  der  Freiheits- 
kriege wesentlich  im  Gegensatz  zum  Rationalis- 
mus. Vorbereitet  durch  Kant  und  Schiller,  kehrt 
der  Deutsche  in  der  Zeit  der  Erniedrigung  von 
der  verstandesmäfsigen  Auffassung  aller  Dinge, 
die  im  Leben  versagt  hat,  zum  Glauben  an  Gott 
zurück.  Der  Staat,  früher  Diener  des  Einzelnen, 
wird  ihm  heilig.  Im  Gegensatz  zum  Rationalis- 
mus wird  er  sich  der  historischen  Bedingtheit 
seiner  Einrichtungen  und  seiner  Nationalität  be- 
wufst,  und  dieses  im  Franzosenhafs  sich  äufsernde 
Gefühl  ist  preufsisch  und  deutsch  zugleich. 
Alle  Schichten  durchdringend,  befähigt  es  die 
Nation  zu  den  grofsen  Leistungen  des  Freiheits- 
kampfes. Der  Eindruck  der  Rede  als  Festrede 
wird  nicht  gefördert  durch  den  überall  durch- 
klingenden Unterton  von  sachlich  allerdings  z.T. 
berechtigter  Polemik  gegen  die  liberalen  An- 
sichten über  die  Geschichte  der  Freiheitskriege. 
Im  Streit  um  die  Auffassung  Steins  lehnt  W. 
jeden  Einflufs  der  Ideen  von  1789  ab.  Der 
Versuch,  in  stark  verklausulierter  Form  einen 
Anteil  des  Königs  an  der  Konvention  von  Tau- 
roggen zu  retten,  wird  kaum  allgemein  ver- 
standen werden.  Das  überscharf  zugespitzte 
Wort,  die  Reformen  seien  nicht  die  Ursache  der 
Erhebung,  sondern  die  neuen  Institutionen  und 
der  neue  Geist  seien  Geschwister,  beide  aus 
demselben  Geiste  entsprossen,  ist  irreführend. 
Sicher  haben  die  preufsischen  Reformer  in  ihnen 
Vorbereitungen  zum  Freiheitskampfe  gesehen, 
und  wenn  ihnen  auch  natürlich  in  der  kurzen 
Zeit  nicht  alle  Blütenträume  reiften,  so  ist  doch 
die  Erhebung  zum  mindesten  ohne  die  eng  mit 


751 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


752 


den    übrigen    Neuerungen    zusammenhängende 
Heeresreform  undenkbar. 

4.  Auch  nach  Heigels  Auffassung  sind 
die  Erfolge  von  1813  der  Lohn  für  das  Er- 
ziehungswerk der  Reformer.  Sonst  sucht  H.  in 
seinem  kurzen  Überblick  über  die  preufsische 
Erhebung  zwischen  den  feindlichen  Anschau- 
ungen zu  vermitteln.  Friedrich  Wilhelm  III.  wird 
als  unselbständig  und  schwach  charakterisiert, 
Tauroggen  ist  allein  Yorcks  Tat  und  gegen  den 
Willen  des  Königs  zustande  gekommen;  doch 
erscheint  das  monarchische  Prinzip  als  inte- 
grierender Bestandteil  der  Bewegung.  Im  weiteren 
Verlauf  der  Rede  werden  die  Ansätze  zu  einer 
gegen  die  Franzosen  gerichteten  Volksbewegung 
in  Bayern  besonders  unter  der  studierenden 
Jugend  skizziert.  Den  dritten  Teil  bildet  der 
Versuch  einer  Charakteristik  Wilhelms  II.  nach 
den  Urteilen  namhafter  Ausländer  und  ein  Über- 
blick über  die  Erfolge  seiner  Bestrebungen  auf 
den  verschiedenen  Gebieten. 

Frankfurt  a.  O.  Paul  Müller. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  Oberarchivassessor  am  Kgl.  geh.  Haus-  und 
Staatsarchiv  in  Stuttgart  Dr.  jur.  Adolf  Pischek  ist 
der  Titel  Archivrat  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  V.  Pülilinann,  Griechische  Geschichte  und 
Quellenkunde.  5.  Aufl.  [Müller-Pöhimanns  Handbuch 
der  klass.  Altertumswiss.  III,  4.]   München,  Beck.    M.  6. 

W.  Reeb,  Russische  Geschichte.  2.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  4.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

R.  Scholz,  Unbekannte  kirchenpolitische  Streit- 
schriften aus  der  Zeit  Ludwigs  des  Bayern.  IL  T. : 
Texte.  [Bibliothek  des  Kgl.  Preufs.  histor.  Instituts  in 
Rom.   X.j     Rom,  Ermanno  Loescher.    M.  21. 

B.  Hagedorn,  Die  Entwicklung  der  wichtigsten 
Schiffstypen  bis  ins  19.  Jahrh.  [Veröffentl.  des  Vereins 
für  hamburg.  Gesch.   L]    Berlin,  Karl  Curtius. 

G.  Roloff,  Von  Jena  bis  zum  Wiener  Kongrefs. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  465J  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Ernst  Müller,  Westfalens  Opfer  in  den  Befreiungs- 
kriegen 1813—1815.  Münster  i.  W.,  F.  Coppenrath. 
M.  3. 

Mary  A  n  t  i  n ,  Vom  Ghetto  ins  Land  der  Verheilsung. 
Stuttgart,  R.  Lutz.    M.  6. 

Zeitschriften. 

Annalen  des  historischen  Vereins  für  den  Nieder- 
rhein. 95.  H.  Schrörs,  »Fälschungen«  der  Brüder 
Gelenius  und  kein  Ende.  —  Th.  Paas,  Die  Prämon- 
stratenserabtei  Steinfeld  im  13.  Jahrh.  —  G.  Sommer- 
feld!, Zu  den  Feldzugsberichten  über  die  Kriegführung 
am  Niederrhein  1787—1795. 

Revue  des  Htudes  historiques.  Janvier- Fevrier. 
A.  de  Maricourt,  Le  Duc  de  Penthievrc  et  la  Duchessc 


d'Orleans  ä  Eu  pendant  la  Revolution.  —  P.  Fro- 
mageot,  Les  fantaisies  litteraires,  politiques  et  autres 
d'un  grand  seigneur:  Le  Conte  de  Lauraquais  (1733 
— 1824).  —  M.  Fosseyeux,  Les  Solitaires  de  l'Ora- 
toire.  —  G.  Baguenault  de  Puchesse,  La  vertu  de 
Jeanne  d'Albert. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Giuseppe  Tomassetti,  La  Camp ag na  Ro- 
mana antica,  medioevale  e  moderna. 
Vol.  I:  La  Campagna  Romana  in  genere.  Vol.  II: 
Via  Appia,  Ardeatina  cd  Aurelia.  Vol.  III:  Via 
Cassia  e  Clodia,  Flaminia  e  Tiberina,  Labicana  e 
Prenestina-.  A  cura  di  Francesco  Tomassetti. 
Rom,  E.  Loescher  &  Co.  (W.  Regenberg),  1910  u.  13. 
VIII  u.  354  S.  mit  8  TaL  u.  101  Fig.;  XII  u.  562  S. 
mit  3  TaL  u.  124  Fig.;  X  u.  583  S.  mit  123  Fig. 
Lex. -8«. 

Seit   dem  Bestehen    der   Societä  Romana   di 
Storia  patria  hatte  G.  Tomassetti  im   ^  Archivio« 
dieser  Gesellschaft   eine   fortlaufende   Serie  von 
Artikeln  veröffentlicht,  welche  eine  »illustrazione 
storica,    diplomatica   e   monumentale«    der  römi- 
schen Campagna    im   Mittelalter   bilden    sollten. 
Die    Arbeit    war    nach    den    grofsen    römischen 
Landstrafsen  geordnet,  und  diese  in  alphabetischer 
Abfolge  behandelt:  sie  begann  mit  der  Via  Appia 
i.  J.  1879,    und    schlofs    i.  J.  19(37   mit    der  Via 
Tiburtina.    Im  Verlaufe  einer  so  lammen   Arbeits- 
zeit  hatten    sich    natürlich    die   Grundlagen    und 
der  Umfang  der  Untersuchung  in   mannigfacher 
Weise  erweitert.    Anfänglich  sollte  das  Mittelalter 
allein    berücksichtigt  werden:    und   bei   der  Via 
Appia,    deren   Monumente   von    archäologischer 
Seite  auch  neuerdings  wiederholt  und  sorgfältig 
behandelt  sind,  konnte  am  ersten  von  den  früheren 
Epochen  abgesehen  werden.  Aber  in  den  späteren 
Partien   des   Werkes    mehren    sich    die   auf   das 
klassische  Altertum   bezüglichen  Notizen   stetig, 
und    diese    Verschiebung    des    Programms    ist 
sicher  ein  Vorteil  für  das  Werk  gewesen.    Denn 
der  Verf.  hat  im  Verlauf  jener  dreifsig  Jahre  die 
römische  Campagna  in  allen  ihren  Teilen  durch- 
wandert und  durchforscht  wie  wenige  vor  ihm, 
viele    abgelegene    und    vergessene    Denkmäler 
zuerst   oder   genauer    als    seine   Vorgänger   be- 
schrieben,   manche    auch    durch    Ausgrabungen 
ans   Licht    gebracht.     Es    war  daher   mit   Dank 
zu  begrüfsen,  wenn  er  am  Schlüsse  seiner  langen 
und   mühevollen  Arbeit  sofort   daran   ging,  die- 
selbe   auf   erweiterter   Basis    und    in    erneuerterj 
Form  zu  wiederholen.    Zwei  Bände  dieses  neuen 
Werkes  hat  T.  noch  selbst  an  die  Öffentlichkeit 
bringen  können,  imd  bei  seinem  Tode  (22.  Jan.^ 


753 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  12. 


754 


1911)  hiiiterliefs  er  die  Fortsetzung  so  vor- 
bereitet, dafs  sein  Sohn  die  Herausgabc  über- 
nehmen konnte,  unter  dessen  sorgfältiger  und 
sachkundiger  Leitung  der  dritte  Band  publiziert, 
der  Schlufsband  zu  erwarten  ist. 

Der  erste  Band  enthält  die  vom  Verf.  bereits 
1885  in  Aussicht  gestellten  »nozioni  d'indolc 
sintetica«,  welche  damals  nicht  erschienen,  und 
jetzt  natürlich  in  sehr  viel  weiterem  Umfange  ge- 
geben werden.  Nach  einer  kurzen  Übersicht 
über  die  Campagna  in  naturhistorischer  Hinsicht 
(S.  5  21)  und  über  die  prähistorische  bezw. 
vorrömische  Periode  von  Latium  (S.  23 — 42) 
folgen  drei  ausführiiche  Abschnitte:  die  Cam- 
pagna in  der  römischen  Periode  (S.  43  — 104), 
im  Mittelalter  (S.  105  208)  und  in  der  Neu- 
zeit (S.  209  328).  Eine  zusammenhängende 
geschichtliche  Darstellung  lag  allerdings  nicht 
im  Plane  des  Verf.s,  er  behandelt  vielmehr  in 
Einzeluntersuchungen  eine  Reihe  von  historisch, 
juristisch,  archäologisch  und  kulturgeschichtlich 
interessanten  Thematen.  Für  das  Mittelalter,  auf 
dem  auch  jetzt  der  Schwerpunkt  von  T.s  For- 
schung liegt,  sind  es  u.  a.:  die  Umbildung  der 
Eigentumsverhältnisse  seit  dem  Ende  des  Alter- 
tums, die  mittelalteriichen  Zentren  der  Bewohnung 
und  Kultur,  das  Verhältnis  der  Campagnasiede- 
lungen  zur  Stadt  Rom,  die  Baronialfamilien,  die 
Kirchen  und  Kapellen,  das  Räuberwesen  usw. 
In  dem  die  Neuzeit  behandelnden  Abschnitte 
sind  hervorzuheben  die  »Notizie  cronologiche 
dair  anno  1500  al  1909«  (S.  212-247),  die 
sorgfältige,  von  1547  bis  1907  nicht  weniger 
als  94  Nummern  umfassende  Bibliographie  der 
Spezialkarten  der  Campagna  (S.  247 — 260),  und 
das  Verzeichnis  der  (428)  Tenuten,  in  welche 
die  Campagna  jetz  eingeteilt  ist  (S.  261-273). 
In  den  dem  Mittelalter  und  der  Renaissance  ge- 
widmeten Abschnitten  wird  die  aufserordentliche 
Vermehrung  des  Quellenmaterials,  welche  uns 
die  letzten  dreifsig  Jahre  gebracht  haben,  be- 
sonders augenfällig.  An  Stelle  der  mageren 
Urkundenauszüge  bei  Galletti,  Coppi  und  Nibby, 
mit  denen  die  früheren  Forscher  hauptsächlich 
arbeiten  mufsten,  ist  jetzt  durch  die  Öffnung 
des  vatikanischen  Archives,  die  Konstituierung 
des  Staatsarchives,  die  bessere  Ordnung  der 
notariellen  und  mancher  Familienarchive  ein  fast 
überreiches  Material  an  Dokumenten  der  For- 
schung zugänglich  geworden.  Der  Verf.  war 
insbesondere  in  der  günstigen  Lage,  als  Archivar 
des  Hauses  Colonna  die  Schätze  dieses  reichen 
Familienarchives  für  seine  Zwecke  gründlich  aus- 
zunutzen. 

Der  zweite  und  dritte  Band  geben  die  spe- 
zielle   Topographie    der    Campagna,    wiederum 


nach  den  grofsen  Landstrafsen  in  alphabetischer 
Abfolge  geordnet.  Wir  erhalten  infolge  dessen 
nicht  eine  völlig  geschlossene  topographische 
Darstellung:  die  dem  Schlufsbande  vorbehaltenen 
Strafsen  (Latina,  Nonientana,  Salaria,  Ostiensis 
mit  Portuensis  und  Laurentina  Tiburtina)  werden 
sich  zwischen  die  in  den  ersten  Bänden  be- 
handelten einschieben.  Doch  ist  immerhin  durch 
Zusammenlegung  mancher  kleineren  Strafsen  mit 
den  Hauptwegen  erreicht,  dafs  grofse  Gebiete 
im  Süden,  Südosten  und  Norden  der  Stadt  zu- 
sammenhängend zur  Darstellung  gekonnnen  sind. 
Dabei  hat  der  Verf.  sein  ursprüngliches  Pro- 
gramm auch  hinsichtlich  der  räumlichen  Aus- 
dehnung in  dankenswerter  Weise  erweitert. 
Während  er  anfänglich  die  Strafsen  bis  zum 
30.  Meilenstein  von  Rom  in  den  Bereich  der 
Untersuchung  zog,  jedoch  mit  Ausschlufs  der 
gröfseren  Ortschaften,  welche  eine  eigene  muni- 
cipale  Literatur  besafsen,  finden  sich  jetzt  bei 
der  Via  Appia  ausführiiche  Paragraphen  über 
Albano  (Bd.  I,  S.  159—229),  Arriccia,  Genzano, 
Nemi,  Civitä  Lavinia  (S.  230-303),  Anzio,  Net- 
tuno, Veletri  usw.  (S.  304—405).  Die  beiden 
anderen  in  demselben  Bande  behandelten  Strafsen, 
Ardeatina  (S.  409—462)  und  Aurelia  (S.  463 
548)  treten  natüriich  hinter  der  Regina 
viarum  erheblich  zurück.  Da  aber  die  ihnen 
anliegenden  Gegenden,  namentlich  die  an  der 
Ardeatina,  zu  den  ödesten  und  wenigst 
durchforschten  der  ganzen  Campagna  gehören, 
so  bieten  gerade  diese  Abschnitte  vieles  Neue. 
Der  dritte  Band  enthält  die  von  Porta  del 
Popolo  und  Porta  Maggiore  ausgehenden 
Strafsen.  Die  südetrurische  Landschaft,  der  die 
erste  Hälfte  des  Bandes  (S.  1  —376)  gewidmet  ist, 
gibt  häufig  Gelegenheit  zum  Eingehen  auf  die 
antike  Topographie.  Mit  manchen  Hypothesen 
des  Verf.s  wird  man  sich  freilich  schwer  ein- 
verstanden erklären,  z.  B.  der  Annahme  (S.  273  f.) 
eines  vorrömischen  Fidenae  auf  dem  rechten 
Tiberufer  (bei  Pontestorto  im  Gebiete  von  Castel- 
nuovo  "di  Porto),  wobei  die  strategische  Bedeu- 
tung dieses  vorgeschobenen  etruskischen  Postens, 
des  »Brückenkopfes  von  Veji«  auf  dem  linken 
Flufsufer    gänzlich    verkannt   wird.  Ebenso- 

wenig wird  der  Versuch  Zustimmung  finden,  in 
dem  bekannten  Verse  des  Horaz  I,  9,  1  das 
nivc  candidum  Soracte  nicht  für  den  Berg  von 
S.  Oreste,  sondern  einen  sonst  unbekannten 
monte  omonimo  zu  erklären  (S.  367):  mag  auch 
die  der  Stadt  Rom  zugewandte  Südseite  des 
»Soratte X  kaum  jemals  schneebedeckterscheinen, 
so  gilt  von  der  Ostseite  nicht  das  Gleiche,  und 
warum  soll  der  Dichter  jene  Verse  nicht  etwa 
in  Tibur  geschrieben  haben? 


755 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


756 


Das  in  der  zweiten  Hälfte  des  Bandes  be- 
handelte Gelände  an  der  Via  Labicana-Praenestina 
hat  ziemlich  gleichzeitig  eine  speziell  auf  das 
klassische  Altertum  gerichtete  Bearbeitung  er- 
fahren durch  Th.  Ashby  (The  Classical  Topo- 
graphy  of  the  Roman  Campagna,  in:  Papers 
of  the  British  School  at  Rome  vol.  I,  1902, 
S.  127  281),  eine  vortreffliche  Arbeit,  auf  welche 
in  T.s  Darstellung  schon  ständig  Rücksicht  ge- 
nommen ist:  die  Fortsetzungen  von  Ashbys 
Publikation  betreffen  das  Gebiet,  welches  dem 
Schlufsbande  von  T.s  Werke  vorbehalten  bleibt 
(Via  Nomentana,  Salaria,  Tiburtina)  und  bilden 
einstweilen    eine    erwünschte    Ergänzung    dazu. 

Die  Illustrationen  sind  zahlreich  und  im  all- 
gemeinen gut  gewählt.  Veduten,  meist  nach 
eigens  für  das  Werk  gemachten  Aufnahmen, 
antike  und  mittelalterliche  Baudenkmäler  uiid 
Skulpturen,  Reproduktionen  seltener  Stiche  und 
Karten  schmücken  und  erläutern  den  Text. 
Selbst  wer  die  Umgegend  von  Rom  gut  zu 
kennen  glaubt,  wird  vielleicht  erstaunt  sein  über 
die  Menge  der  abseits  der  grofsen  Fremdenwege 
liegenden  malerischen  Orte,  der  trotzigen  mittel- 
alterlichen Kastelle  und  Türme,  der  stimmungs- 
vollen einsamen  Kirchen  und  Klöster.  Entbehr- 
lich wären  manche  der  dem  ersten  Bande  bei- 
gegebenen Bilder,  wie  die  »Allegoria  dell'abon- 
danza  dovuta  alle  vittorie  dell'Imperatore«  (Fig.  25 ; 
nach  Righetti  M.  C.  I,  91),  die  sehr  problema- 
tische »antica  barrozza  in  rilievo«  (Fig.  26; 
nach  Piranesi),  zwei  als  »Agricoltura  e  Luna« 
benannte  pompejanische  Schwebefiguren  (Fig. 
27),  das  Fabrettische  Relief  mit  der  Weihung 
an  die  Suleviae  et  Campestres  (Fig.  51),  die 
doch  mit  der  Campagna  nichts  zu  tun  haben, 
sondern  Soldatengöttinnen  sind.  Dagegen  ver- 
mifst  man  ungern  zu  III,  S.  458  den  Grundrifs 
des  merkwürdigen  Kastells  von  Pimpinara,  der 
im  Archivio  della  Soc.  Romana  1905,  147  ge- 
geben war.  Sehr  dankenswert  ist  die  Beigabe 
von  Faksimiles  nach  alten  Karten  der  Campagna: 
von  der  wegen  ihres  grofsen  Mafsstabes,  ihres 
Alters  und  ihrer  genauen  Ausführung  ungemein 
wichtigen  von  1547  (in  6  Blätern),  deren  ein- 
ziges bekanntes  Exemplar  mit  der  Barberini- 
schen  Bibliothek  in  die  Vaticana  gekommen  ist, 
werden  mehrere  Proben  gegeben  (eine  voll- 
ständige Faksimile-Ausgabe  ist  demnächst  von 
Th.  Ashby  zu  erwarten). 

Ein  kleiner,  eine  Äufserlichkeit  betreffender 
Wunsch  für  die  Fortsetzung  mag  hier  ausge- 
sprochen werden.  Es  ist  gewifs  zu  billigen, 
dafs  im  Interesse  der  Kürze  die  häufig  vorkom- 
menden Titel  von  Zeitschriften  und  Urkunden- 
werken  durch   Siglen   bezeichnet   werden;    aber 


in  der  Ausdehnung  dieses  Brauches  auch  auf 
Personennamen  hat  der  Herausgeber  des  Guten 
entschieden  zu  viel  getan.  Es  ist  für  den  Be- 
nutzer wirklich  nicht  bequem,  wenn  er  zu  dem 
Siglen  -Verzeichnis  am  Anfange  des  Bandes 
greifen  mufs,  um  beispielsweise  zu  erfahren, 
dafs  mit  GP,  KP  und  HL  Pierluigi  Galletti, 
Paul  Fridolin  Kehr  und  Ludo  Moritz  Hartmann 
gemeint  sind. 

Doch  können  solche  kleine  Ausstellungen 
den  Wert  des  Buches,  welches  eine  sorgfältige 
Zusammenstellung  des  jetzt  über  die  Campagna 
Bekannten  und  reichhaltiges  Material  für  weitere 
Untersuchungen  bietet,  nicht  beeinträchtigen. 
Möge  der  Schlufsband,  dem  ein  Repertorio 
storico-onomastico  über  das  ganze  Werk  bei- 
gegeben werden  soll  (gut  gearbeitete  Namen- 
und  Sachindices  enthält  auch  schon  jeder  ein- 
zelne Band)  nicht  lange  auf  sich  warten  lassen. 
Florenz.  Ch.  Huelsen. 

La  vie  parisienne  au  XVIII<=  siede,  par  H.  Berg- 
mann, L.Cahen,  H.G.Ibels,  L.  de  laLaurencie, 
J.  Letaconnoux,  D.  Mornet,  J.-J.  Olivier,  M. 
Rouff.  [Bibliotheque  generale  des  Sciences  sociales. 
49.]  Paris,  Felix  Alcan,  1914.  IV  u.  292  S.  8". 
Geb.  Fr.  6. 

Der  Band,  dem  eine  Reihe  weiterer  folgen  soll, 
will,  wie  die  Herausgeber  Letaconnoux  und  Cahen  im 
Vorwort  sagen,  das  Pariser  Leben  seit  dem  Ende  des 
18.  Jahrh.s  unter  möglichst  direkter  Benutzung  der 
Quellen  in  seinen  Hauptmerkmalen  aufsuchen  und  fest- 
halten und  das  bewegliche  und  verführerische  Antlitz 
der  Stadt  einen  Augenblick  zum  Leben  erwecken.  Nach 
einem  einleitenden  Aufsatze  von  Cahen  schildert  Leta- 
connoux den  Verkehr:  die  Strafse,  die  Promenaden,  die 
Seine,  das  Publikum.  H.-G.  Ibels  bietet  uns  ein  Bild 
davon,  wie  die  Pariser  im  18.  Jahrh.  sich  kleideten  und 
wohnten.  D.  Mornet  führt  uns  in  die  Gesellschaften 
und  die  Salons.  Nachdem  dann  J.-J.  Olivier,  L.  de 
la  Laurencie  und  H.  Bergmann  ihre  Aufmerksamkeit 
den  Theatern,  der  Musik  und  dem  Kunstleben  ge- 
widmet haben,  schliefst  M.  Rouff  den  Band  mit  einer 
Darstellung  der  Pariser  Volksaufstände  im  18.  Jahrh. 
Leider  fehlt  dem  Buch  ein  Register. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Walter  Behr- 
mann  als  Privatdoz.  f.  Geogr.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

D.  Vaglieri,  Ostia.  Cenni  storici  e  Guida.  Rom, 
Ermanno  Loescher.     L.  4. 

C.  Neumann,  Heidelberg  als  Stadtbild.  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  0,70. 

O.  Birke,  Der  Bezirk  Annaberg  im  Lichte  der 
Kartographie  des  16.  und  beginnenden  17.  Jahrh.s. 
Annaberg,  C.  O.  Schreiber. 


757 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


758 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate 

Ludwig  Ruland  [ord.  Prof.  f.  christl.  Sozialwiss.  an 
d.  Univ.  Wiirzburgl,  Das  Findelhaus.  Seine  ge- 
schichtliche Entwicklung  und  sittliche  Bewertung. 
[Veröffentlichungen  des  Vereins  für  Säug- 
lingsfürsorge im  Regierungsbezirk  Düssel- 
dorf, hgb.  von  A.  Schlofsmann  und  Marie 
Baum.  Heft  9/10.]  Berlin,  Cad  Heymann,  1913. 
2  Bl.  u.  109  S.   8«.     M.  2. 

Soweit  die  Schrift  Rulands  die  geschicht- 
liche Entwicklung  desFindelhauses  geben  will, 
kämpft  sie  mit  dem  alten  Übel,  dafs  in  Deutsch- 
land über  die  Geschichte  aller  Fürsorgedinge 
brauchbare  geschichtliche  Darstellungen  neueren 
Datums  nicht  vorhanden  sind.  So  wertvoll  die 
älteren  Arbeiten  von  Uhlhorn  und  Ratzinger  z.  B. 
sind,  so  klebt  beiden  ein  Stück  Tendenz  schä- 
digend an  und  läfst  sie  wichtige  Probleme  schief 
sehen;  vor  allem  aber  sind  beide  veraltet,  und 
neues  ist  nicht  an  ihre  Stelle  getreten.  Diese 
Lücke  mufs  man  sich  vor  Augen  halten,  wenn 
man  eine  neue  geschichtliche  Untersuchung  auf 
diesem  Gebiete  würdigen  will.  Man  wird  dann 
der  mühsamen  Sammlung  einer  Fülle  von  Zi- 
taten, die  zwar  oft  zweiter  Hand  übernommen, 
aber  zum  Teil  doch  selbständig  nachgeprüft  oder 
gesucht  sind,  Anerkennung  nicht  versagen 
können.  Dafs  aber  aus  der  Menge  dieser  No- 
tizen eine  geschichtliche  Darstellung  des  Findel- 
hauses geworden  sei,  wird  man  nicht  behaupten 
dürfen.  Im  Grunde  ist  diese  Aufgabe  mit  dem 
vorhandenen  Material,  selbst  wenn  man  es  noch 
vollständiger  als  der  Verf.  zusammen  hat,  über- 
haupt nicht  zu  lösen,  weil  dazu  eine  Menge  einzel- 
ner Erscheinungen  sorgsam  geprüft,  vor  allem  über 
die  Ursprünge  unserer  Waisen-  und  Findelhäuser 
erst  weit  mehr  urkundliches  Material  verarbeitet 
werden  müfste,  als  es  bisher  geschehen 
ist,  wo  man  diese  Dinge  nur  so  nebenbei  be- 
handelt hat. 

R.s  geschichtlicher  Untersuchung  fehlt  es 
aber  auch  von  vornherein  an  einer  klaren  Be- 
griffsbestimmung des  Findelhauses.  Er  will 
zwar  drei  deutlich  unterschiedene  Typen  in  der 
Entwicklung  des  Findelhauses  nachweisen,  aber 
was  er  als  naive  Form  des  Findelhauses  im 
Mittelalter  hinstellt,  ist,  so  sehr  es  sich  hier 
und  da  auf  einzelne  Quellen  stützen  mag,  im 
ganzen  doch  nur  ein  Phantasiegebild,  dem  das 
eine  Wesentliche,  worauf  man  einen  solchen 
Begriff  aufbauen  müfste,  fehlt,  eine  brauchbare 
Kenntnis  der  Tatsachen,  z.  B.  der  Beziehungen 
von  Findelhaus  und  Waisenhaus.  Was  er 
dann     das     christlich  -  caritative    Findclhaus    in 


seiner  Verbesserung  durch  den  heiligen  Vin- 
zenz  V.  Paul  nennt,  ist  den  einseitigen  Lobes- 
hymnen eines  Biographen  des  heiligen  Vin- 
zenz  entnommen,  der  schon  in  seiner  Bedeu- 
tung'für  Frankreich  unendlich  überschätzt  wurde, 
während  ihm  eine  starke  Bedeutung  für  die  ge- 
samte Entwicklung  sicher  nicht  zuzusprechen 
ist.  Wie  wenig  brauchbar  die  ganze  Hypo- 
these dieser  drei  Typen  des  Findelhauses  ist, 
zeigt  sich  sofort,  wie  der  Verf.  die  Geschichte 
in  den  einzelnen  Ländern  darstellen  will  und 
notgedrungen  zugestehen  mufs,  dafs  er  die  Zu- 
sammenstellung seines  Materials  für  Deutsch- 
land z.  B.  »durch  Scheidung  des  Materials  nach 
den  zeitlichen  Abschnitten  -  -  eben  jenen  Typen 
verwirren  würde«. 

Vor  allem  gelingt  R.  es  keineswegs,  uns  klar 
zu  machen,  wodurch  sich  denn  das  Findelhaus- 
und  das  Waisenhaussystem,  das  romanische  und 
germanische  oder  das  katholische  und  protestan- 
tische System  der  Findelpflege  unterscheiden. 
Das  liegt  freilich  hauptsächlich  daran,  dafs  die 
Verschiedenheit  in  der  Versorgung  der  Unehe- 
lichen in  den  einzelnen  Ländern  auf  einer  jeweils 
ganz  verschiedenen  Rechtsstellung  des  unehe- 
lichen Kindes  seinen  Eltern  gegenüber  und  der 
verschiedenen  Form  der  Bevormundung  beruht. 
Hätte  R.  das  erkannt  und  gesehen,  wie  innig  die 
geschichtliche  Entwicklung  dieses  Gebietes  der 
Fürsorge  mit  der  gesamten  Entwicklung  des 
Fürsorgewesens,  also  auch  der  Armenpflege  in 
einzelnen  Ländern  zusammenhängt,  so  würde 
er  die  Grundlagen  gehabt  haben,  um  wenigstens 
jene  allgemeinsten  Richtlinien,  wie  sie  die  Ent- 
wicklung Frankreichs  auf  der  einen  Seite,  ganz 
Deutschlands,  einschliefslich  Österreichs  auf  der 
anderen  Seite  bestimmen,  zu  erfassen  und  auch 
der  englischen  Entwicklung  unter  dem  Einflufs 
von  Malthus  im  letzten  Jahrhundert  gerecht  zu 
werden.  •  Er  sieht  aber  überall  in  dem  Findel- 
haussystem  etwas  beinahe  schlechthin  Ideales 
und  hat  für  die  Schwächen  dieses  Systems, 
namentlich  in  Frankreich,  wo  es  sich  auf 
einer  dauernden  Trennung  zwischen  Mutter  und 
Kind  aufbaut,  kein  Auge. 

Auch  die  neueste  Literatur  ist  R.  vielfach 
unbekannt  geblieben.  Die  vorzügliche  Studie 
von  Feld  z.  B.  über  die  Armenkinderpflege  in 
Frankreich  und  in  den  Reichslanden  hätte  ihn 
vor  manchen  groben  Fehlern  bewahren  können, 
die  er  schlechten  französischen  Gewährsmännern 
ahnungslos  entnimmt.  So  heifst  es  S.  28,  dafs 
Napoleon  die  Drehlade  eingeführt  habe,  um  die 
Übergabe  der  Kinder  an  die  Findelhäuser  zu 
edeichtern.  Das  gerade  Gegenteil  war  der  Fall; 
der  Mutter  sollte  dadurch  anschaulich  vor  Augen 


759 


21.  Mär/..     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


760 


5j;eführt  werden,  wie  sie  alle  Ansprüche  für  das 
Kind,  das  vor  ihren  Augen  verschwand,  verliere. 
Ebenso  falsch  ist  die  Bemerkung,  dafs  Napoleon 
in  allen  Departements  Findelhäuser  errichten 
liefs;  im  Gegenteil,  er  bestimmte,  dafs  in  jedem 
Departement  nur  ein  Findelhaus  als  Aufnahme- 
anstalt für  Findelkinder,  als  hospice  depositaire 
dienen  solle.  Seine  Mafsnahmen  hatten  also 
den  Zweck,  den  Andrang  zur  öffentlichen  Findel- 
pflege zu  vermindern.  Ebenso  ist  R.  der  grofse 
Streit  im  18.  Jahrh.  über  Anstalts-  und  Familien- 
pflege, eben  wegen  seiner  einseitigen  Stellung 
für  Findelhäuser  nicht  klar.  Sehr  leicht  hätte 
er  sich  auch  z.  B.  aus  besseren  Quellen  überzeugen 
können,  wie  weit  tatsächlich  eine  richtige  Folter- 
ordnung im  Frankfurter  Waisenhaus  vorhanden 
war,  statt  sie  einfach  mit  dem  Zusatz  anzuführen 
»wenn  wir  den  Berichten  von  Roussel  glauben 
dürfen«.  Ein  Deutscher,  der  über  deutsche 
Waisenhäuser  des  18.  Jahrh. s  einzig  nur  scharfe 
Vorwürfe  zusammenstellt,  sollte  sich  nicht  auf 
einen  Ausländer  berufen,  der  keine  genauen 
Zitate  gibt,  sondern  den  Quellen  nachgehen  und 
auch  diese  Dinge  geschichtlich  zu  verstehen 
suchen.  Solche  Ungenauigkeiten  finden  sich 
zuletzt  auch  in  der  Darstellung  der  Gegenwart, 
wo  der  Verf.  in  der  Auswahl  seiner  Lektüre 
gleichfalls  ziemlich  wahllos  vorgegangen  ist; 
sonst  würde  er  nicht  ein  solches  Sammelsurium 
wie  den  Bericht  des  Internationalen  Säuglings- 
schutzkongresses in  Berlin  1911  besonders  her- 
vorgehoben haben. 

Es  ist  dem  Verf.  nicht  gelungen,  das  fleifsig 
gesammelte  Material  verschiedener  Art  genügend 
kritisch  zu  durchdringen  und  daraus  zum  Ver- 
ständnis der  geschichtlichen  Entwicklung  zu  ge- 
langen; immerhin  als  ein  Beitrag  zur  Förderung 
unserer  Kenntnisse  mag  die  Arbeit  wohl  zu  be- 
trachten sein.  Mit  besonderem  Nachdruck  mag 
hervorgehoben  werden,  dafs  R.  die  moralischen 
Einwendungen  gegen  eine  bessere  Versorgung 
der  unehelichen  Kinder  mit  viel  Umsicht  und 
grofser  Wärme  gründlich  widerlegt.  In  diesen 
Teilen  des  Werkes  liegt  zweifellos  ein  Stück 
bleibenden  Wertes.  Die  vorurteilslose  Auf- 
fassung der  Dinge,  die  sich  auch  in  kirch- 
lichen Kreisen  beider  Konfessionen  seit  einiger 
Zeit  Bahn  bricht,  wird  durch  ihn  hoffentlich  ge- 
fördert werden. 

Frankfurt  a.  M.  Chr.  .1.  Klumker. 

Erich  Simon  [wisscnschaftl.  Assistent  am  Statist.  Amt 
der  Stadt  Frankfurt  a- M.,  Dr.  rer.  pol.],  Statisti- 
sches Taschenbuch  für  das  Deutsche  Reich. 
Mit  einem  Kalendarium  und  den  wichtigsten  Ver- 
kehrs-Tarifen.  Anhang:  Statistisches  über  Berlin, 
Grofs- Berlin,  Bundesstaaten  und  Ausland.  Nach  amt- 


lichen Quellen  bearbeitet.    V.  Jahrg.:  1914.    Berlin, 
Ad.  Bodenburg,  1914.    210  S.  8".    Geb.  M.  1. 

Das  günstige  Urteil,  das  wir  über  die  früheren 
Jahrgänge  des  Büchleins  ausgesprochen  haben,  ver- 
dient auch  dieser  neue.  Hr  zeigt,  dafs  der  Verf.  be- 
müht ist,  durch  Ergänzung  und  Einführung  neuerer 
Zahlenangaben  den  Wert  seines  Taschenbuches  zu  er- 
halten und  zu  erhöhen.  Ohne  Quellenwerke  ersetzen 
zu  wollen,  wird  es  doch  zu  schneller  Orientierung 
auch   für  wissenschaftliche  Zwecke  von  Nutzen   sein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  hat  für 
dieses  Jahr  folgende  Preisaufgabe  gestellt:  »Unter- 
suchung über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Schweine- 
zucht und  Schweinehaltung  in  Schlesien  und  über 
dessen  Verhältnis  zur  Volksernährung«.  Die  Bewer- 
bungsschriften sind  in  deutscher  oder  lateinischer 
Sprache  abzufassen  und  bis  zum  2.  Dez.  mitt.  12  Uhr 
im  Univ. -Sekretariat  abzugeben. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Kiel 
Dr.  Adolf  Hasenkamp  ist  als  Prof.  K.  Thiefs'  Nach- 
folger als  etatsmäfs.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Danzig  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  Dr.  J.  Pfitzner  als 
Privatdoz.  f.  Staatswiss.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Bücher,  Die  Entstehung  der  Volkswirtschaft. 
9.  Aufl.     Tübingen,  H.  Laupp.     Geb.  M.  7,20. 

L.  Wappes,  Über  das  forstliche  Vereinswesen. 
Ebda.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Sozialwissenschaft.  1914,  3.  L. 
Pohle,  Das  Wirtschaftsjahr  1913  und  die  gegenwär- 
tige Wirtschaftslage.  —  O.  Heyn,  Nutzen  und  Kosten 
als  Ausgangspunkte  des  menschlichen  Wirtschaftens.  1. 
—  J.  V.  Bredt,  Die  Tragweite  und  der  öffentlich- 
rechtliche Begriff  des  Grundeigentums  (Schi.).  —  A. 
Voigt,  Die  Boden-  und  Wohnungspolitik  der  Stadt 
Ulm.  —  E.  Katscher,  Erfahrungen  mit  Notstands- 
arbeiten in  Australien.  —  Der  Anteil  des  Staates  am 
deutschen  Steinkohlenbergbau.  —  Ein  Sozialist  über 
die  wirtschaftliche  Ungleichheit  der  Völker  (nach  E. 
Quessel). 

Zeitsdirift  für  die  gesamte  Versidieriigs-Wissen- 
sdiaft.  März.  Sitzler,  Die  hauptsächlichsten  Unter- 
schiede der  Invaliden-  und  Hinterbliebenenversiche- 
rung nach  der  Reichsversicherungsordnung  und  dem 
Versicherungsgesetz  für  Angestellte.  —  E.  Hoppe, 
Offene  Fragen  der  Versicherung  gegen  Schaden  durch 
Betriebsstillstand  infolge  Brand.  —  O.  Hagen,  Die 
neuen  Hagelversicherungs  Bedingungen  (Teil  II).  —  H. 
Parthier,  Über  die  technischen  Rechnungen  bei  der 
Pensionsbemessung  nach  üehaltsdurchschnitten.  —  N. 
L.  Bugge,  Die  geplante  norwegische  soziale  Volks- 
versicherung. Bruders,  Neue  Rechtsprechung  in 
Transport -Versicherungssachen.  —  A.Petersen,  Ent- 
scheidungen auf  dem  Gebiet  des  Feuerversicherungs- 
wesens. —  K.Schneider,  Der  sogenannte  Repräsen- 
tant des  Versicherungsnehmers.  —  L.  Bendix,  Die 
Zuiässigkeit  des  Rechtswegs  bei  der  öffentlich ^recht- 


761 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


762 


liclien  Lebensversicherung.  —  M.  Marcus,  Zur  Denk- 
schrift über  die  Rücklagen  bei  den  Berufsgenossen- 
schaften. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Mario  Falco  [aord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  an  der  Univ. 
Macerata],  II  concetto  giuridico  di  sepa- 
razione  della  Chiesa  dallo  Stato.  Pro- 
iusione  al  corso  di  diritto  ecclesiastico  tenuta  nella 
Universitä  di  Parma  il  di  XVll  gennaio  1913.  Turin, 
Fratelli  Bocca,  1913.    46  S.  8". 

Falco  fragt  nach  dem  Wesen  (essenza)  und 
den  Begriffsmerkmalen  (elementi  caratteristici) 
der  Trennung  von  Staat  und  Kirche.  Er  will 
den  juristischen  Begriff  der  echten,  wahren  Tren- 
nung (la  separazione  genuina),  der  typischen 
Trennung  (la  separazione  tipo)  suchen.  Dafs  es 
einen  solchen  nicht  gibt,  habe  ich  in  meiner 
Kritik  von  Rothenbüchers  Trennung  von  Staat 
und  Kirche  (Zeitschr.  f.  Politik  II,  S.  119ff.,  vgl. 
auch  in,  S.  239  ff.)  darzutun  versucht.  Deshalb 
ist  F.s  Beginnen  von  vornherein  aussichtslos, 
schliefslich  auch  völlig  ergebnislos.  Was  er 
nach  Auseinandersetzung  mit  der  vorhandenen 
Literatur  als  juristischen  Trennungsbegriff  auf- 
stellt: ein  Schema  mit  wechselndem  Inhalt,  das 
zur  Lösung  praktischer  Fragen  jedoch  unbrauch- 
bar sei,  ist  ein  politisches  Schlagwort  unklaren 
Inhalts,  aber  kein  Rechtsbegriff.  Es  ist  auch 
nicht  richtig,  dafs  der  Trennungsbegriff  historisch 
betrachtet  als  ein  juristischer  anzusehen  sei,  er 
ist  immer  ein  politisches  Schlagwort  und  eine 
mehr  oder  weniger  dunkle  rechtsphilosophische 
Idee  gewesen.  Diese  Idee  hat  als  allgemeine 
längst  existiert,  ehe  sie  zu  konkreten  Rechts- 
gestaltungen führte;  wie  denn  überhaupt  die 
Ideen  früher  vorhanden  zu  sein  pflegen  als  die 
Wirklichkeiten,  in  denen  sie  sich  darstellen. 
Ich  kann  es  daher  nicht  als  eine  Lösung  des 
»juristischen«  Problems  ansehen,  wenn  F.  (S. 
23/24)  sagt:  Separatismo  e  un  nome  dato  con- 
venzionalmente  ad  un  ordinamento  giuridico  per 
distinguerlo  in  modo  approssimativo  e  per  scopi 
pratici  da  altri  ordinamenti  .  .  .  Vielmehr  ist 
gerade  umgekehrt  die  »Trennung«  eine  Idee, 
die  in  den  positiven  Rechtsordnungen  eine  mehr 
oder  weniger  unvollständige,  jedenfalls  inkonse- 
quente Verwirklichung  gefunden  hat,  aus  denen 
dann  die  Juristen  den  Inhält  entnehmen,  mit 
dem  jeder  sein  eignes  Trennungsschema  füllt. 
Köln  a.  Rh.  J.  K.  J.  Friedrich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  stellt  für 
dieses  Jahr  die  Preisaufgabe:  »Die  unmittelbare 
Reichsangehörigkeit  insbesondere  nach  dem  Reichs- 
und Staatsangehörigkeitsgesetz  vom  22.  Juli  1913«. 
Die  Bewerbungssciiriflen  sind  in  deutscher  oder  latein. 
Sprache  abzufassen  und  bis  zum  2.  Dez.  12  Uhr  mitt. 
im  Univ. -Sekretariat  abzugeben 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Knapp,  Alt-Regensburgs  Gerichtsverfassung, 
Strafverfahren  und  Strafrecht  bis  zur  Carolina.  Berlin, 
J.  Guttentag.     M.  8. 

A.  Posada,  Spanisches  Staatsrecht.  (Das  öffentl. 
Recht  der  Gegenwart.  24.]  Tübingen,  Mohr  (SiebeckV 
M.  10. 

J.  Laurentius  S.  J.,  Institutiones  juris  ecclesiastici. 
ed.  111.    Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  12. 

K.  V.  Birkmeyer,  Schuld  und  Gefährlichkeit  in 
ihrer  Bedeutung  für  die  Strafbemessung.  [Birkmeyer- 
Naglers  Beitr.  z.  Strafrechtsreform.  16.]  Leipzig,  Felix 
Meiner.     M.  9. 


Mathematik,NaturwJssenschaftu. Medizin. 

Referate. 

R.  d'Adhemar  [Prof.  f.  Differential- u.  Integralrechn. 
an  der  Facult.  libre  des  sciences  in  Lille],  Leyons 
sur  les  Principes  de  1' Analyse.  Tome  I: 
Series.  —  Determinants.  —  Integrales.  —  Potenticis. 
—  Equations  integrales.  —  Equations  differentiellcs 
et  fonctionelles.  Paris,  Gauthier-Villars,  1912.  VI 
u.  324  S.  8«  mit  27  Fig.     Fr.  10. 

Der  Verf.  verfolgt  nicht  die  Absicht,  eine 
systematische  Darstellung  der  Analysis  oder 
eines  Teiles  derselben  zu  geben,  er  will  viel- 
mehr eine  Reihe  von  Hauptfragen  herausgreifen 
und  zur  Erörterung  bringen.  In  diesem  Sinne 
soll  der  Titel  des  Buches  verstanden  und  nicht 
so  gedeutet  werden,  als  ob  es  sich  dem  Verf. 
um  die  untersten  Grundlagen  der  Analysis  han- 
deln würde.  Der  Autor  trägt  keine  Bedenken, 
bei  seinen  Erörterungen  innerhalb  des  vodiegen- 
Bandes  vorzugreifen,  er  bringt  auch  Dinge  zur 
Sprache,  die  erst  im  II.  Bande  ihren  eigentlichen 
Platz  finden  werderf,  und  motiviert  dieses  Vor- 
gehen mit  der  gewifs  zu  billigenden  Erwägung, 
dafs  der  Leser  erst  mit  dem  Forschungsmaterial 
bekannt  gemacht  werden  müsse,  damit  und  ehe 
sich  das  Interesse  für  seine  tiefere  Behandlung  und 
für  strenge  Beweisführung  einstelle.  Aus  diesen 
Bemerkungen  geht  schon  hervor^  dafs  das  Buch 
nicht  für  ein  erstes  Studium  der  Analysis  be- 
stimmt ist;  es  setzt  vielmehr  Leser  voraus,  die 
schon  über  gewisse  Kenntnisse  verfügen  und 
nun  ihnen  bereits  bekannte  Dinge  von  neuen 
Gesichtspunkten    aus    betrachten    wollen.      Als 


763 


21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12. 


764 


Hauptziel  bezeichnet  der  Verf.  die  Vorbereitung 
auf  das  Studium  der  Klassiker.  Das  Buch  ist 
reich  an  Feinheiten,  schönen  Beispielen,  origi- 
ginellen  Beweisführungen ;  die  auf  Bolzano  zurück- 
führende Methode  der  fortgesetzten  Halbierung 
findet  als  Beweismittel  häufige  Anwendung;  in 
Einzelheiten,  so  in  der  Theorie  der  Doppel- 
integrale, stützt  sich  der  Verf.  auf  die  Arbeiten 
von  de  la  Vallee-Poussin.  Die  herangezogene 
Literatur  wird  überall  sorgfältig  vermerkt.  Als 
Grundzüge  der  Darstellung  sind  Präzision  und 
eine  aufserordentliche  Knappheit  hervorzuheben; 
sowohl  in  den  Beweisführungen  wie  auch  in  den 
Beispielen  überläfst  der  Verf.  dem  Leser  einen 
guten  Teil  der  Arbeit;  das  erleichtert  natürlich 
nicht  die  Lektüre,  vermehrt  aber  den  Erfolg. 
Der  Inhalt  des  Bandes  ist  durch  die  im  Titel 
angegebenen  Schlagworte  in  den  wesentlichen 
Zügen  gekennzeichnet.  —  In  dem  hübschen 
Beispiel  auf  S.  173  ist  yjx—a)  {x—'fi)  durch 
y(x^  JTß^x)  zu  ersetzen.  Dem  deutschen 
Leser  wird  die  Indizierung  der  Determinanten- 
elemente sowohl  im  Schreiben  als  auch  im 
Sprechen  schwerfällig  erscheinen.  —  Die  Aus- 
stattung ist  die  vortreffliche  des  berühmten 
Verlags. 

Wien.  E.  Czuber. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  goldene  Cothenius-Medaille  ist  dem  ord. 
Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Emil  Abder- 
halden von  der  Leopold. -Carolin.  Akad.  deutscher 
Naturforscher  verliehen  worden. 

Die  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  stellt 
für  dieses  Jahr  die  folgende  Preisaufgabe:  »Es  soll 
der  Einflufs  der  Muskelarbeit  auf  Zuckerausscheidung 
und  Zuckergehalt  des  Blutes  bei  Gesunden  und  Dia- 
betikern einer  genaueren  Prüfung  unterzogen  werden«. 
Die  Bewerbungsschriften  sind  in  deutscher  oder  latein. 
Sprache  abzufassen  und  bis  zum  2.  Dez.  12  Uhr  mitt. 
in  dem  Univ. -Sekretariat  abzugeben. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  Wilhelm 
Behrens  als  Privatdoz.  f.  reine  Math,  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Univ.  Leipzig,  Dr. 
Robert  König  ist  als  Prof.  Perrons  Nachfolger  als 
etatsmäfs.  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Tübingen  berufen 
worden. 

Der  Honorarprof.  f.  Schnellbahnwesen  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg  Richard  Petersen 
ist  als  ord.  Prof.  f.  Eisenbahnwesen  an  die  Techn. 
Hochschule  in  Danzig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Berlin  Prof. 
Dr.  Erich  Regen  er  ist  als  Prof.  Börnsteins  Nachfolger 
als  etatsmäfs.  Prof.  an  die  Landwirtschaftl.  Hochschule 
zu  Berlin  berufen  worden. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Landwirtschaftl. 
Hochschule  zu  Berlin  Dr.  Richard  Hesse  ist  als  Prof. 


Ludwigs  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Bonn 
berufen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Hannover  hat  sich 
der  Oberstabsarzt  Dr.  Heinrich  Hetsch  als  Privatdoz. 
f.  Bakteriol.  u.  Hygiene  habilitiert. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  der  Assistent  an  der 
Charite-Poliklinik  für  Kinderkrankh.  Dr.  Hans  Klein - 
Schmidt  als  Privatdoz.  f.  Kinderheilkunde  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Orthopäd.  Chirurgie  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Georg  Joachimsthal  ist,  im  51.  J.,  ge- 
storben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

G.  Hessenberg,  Ebene  und  sphärische  Trigono- 
metrie. 3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  99.]  Berlin  u. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,90. 

R.  Just,  Kaufmännisches  Recht.  3.  T.  2.  Aufl.  [Die- 
selbe Sammlung.  187.]     Ebda.     Geb.  M.  0,90. 

E.  Beckmann,  Elektrische  Schaltapparate.  [Die- 
selbe Sammlung.  711]     Ebda.     Geb.  M.  0,90. 

F.  V.  Hofmeister,  Verbandstechnik.  2.  Aufl.  Tü- 
bingen, H.  Laupp.    Geb.  M.  4. 

Zeitsctiriften. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  kgl.  sädisi- 
sdien  Gesellsdiaft  der  Wissensdiaften  zu  Leipzig. 
Math. -phys.  Kl:  65,  4.  Fr.  Schürer,  Bemerkungen  zu 
meiner  Arbeit  Ȇber  die  Funktionaldifferentialgleichung 
f  (x -)- 1)  ==  af  (x)«;  Über  Analogien  zwischen  den 
Lösungen  der  Gleichung  f  (x-|-  1)  =  at  (x)  und  den 
ganzen  Funktionen  komplexer  Veränderlicher.  —  A. 
Meese,  Bedingungen,  unter  welchen  n  Punkte  auf 
dem  Umfange  eines  Kreises  gelegen  sind.  —  P. 
Mahlo,  Zur  Theorie  und  Anwendung  der  Po-Zahlen. 
II;  Über  Teilmengen  des  Koiitinuums  von  dessen 
Mächtigkeit.  —  J.  Thomae,  Über  einen  Satz  von 
Rosanes. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  mathematisdien  Ge- 
sellsdiaft. XIII,  2.  K.  Hoecke'n,  Die  Rechen- 
maschinen von  Pascal  bis  zur  Gegenwart,  unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Multiplikationsmechanis- 
men. —  P.  E.  Böhmer,  Über  die  Zylinderfunktionen. 
—  Ph.,  Lötzbeyer,  Die  Berücksichtigung  der  politi- 
schen Arithmetik  im  mathematischen  Unterricht  und 
ihre  Bedeutung  für  die  staatsbürgerliche  Bildung  und 
Erziehung.  —  H.  Jonas,  Über  eine  neue  partielle 
Differentialgleichung  des  Deformationsproblems  und 
über  die  Bestimmung  der  Asymptotenlinien  auf  den 
Biegungsflächen  der  Flächen  2.  Grades.  —  A.  Korn, 
Über  die  Lösung  der  ersten  Randwertaufgabe  der 
Elastizitätstheorie. 


Inserate. 

Stadtbibliothek  Dortmund. 

Die  Stelle  des  Bibliothekars  und  Vertreters  des 
Direktors  ist  zum  1.  April  d.  J.  neu  zu  besetzen. 
Verlangt  wird  akademische  und  bibliothekarische  Vor- 
bildung. Die  Anstellung  erfolgt  zunächst  auf  privat- 
rechtlichen Dienstvertrag  mit  einem  Gehalt  von  zu- 
nächst 3000  M.  Gewährung  höheren  Anfangsgehaltes 
durch  Anrechnung  bisheriger  Dienstzeit  steht  bei  be- 
sonderer Eignung  in  Aussicht. 

Meldungen  sind  an  den  Magistrat  —  Bureaudirck- 
tion  —  zu  richten. 

Dortmund,  den  11.  März  1914. 

Der  Magistrat. 


765  21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  12.  766 


"gTevl'ag  6er  '^eibmannfc^en  ^ud^^anb^xxnQ  in  ^erCin  SW.  68. 


f id^tes  Reden  an  die  deutfcbe  JVation 

@tne  Unterfuc^ung  t§rer  ©ntfte^ungögefc^i^te. 

9Son 
@r.  8".     (II I  ®.)     1907.     @e^.  1,80  m. 

'gJerlag  der  Weidmann fc^en  ^uc^^anöfung  in  ^erlitt  SW.  68. 

^^vlfUn  von  ^nftav  ^üUxtv.  ^ 

Seffittgö  Sinmeti  im  girrte  i^ver  «iib  iiufevev  ^cit    @r  8» 

(VII  u.  511  @.)     1904.     (SJeb.  9.—  ä«. 

Sn(|alt:  (Einleitung:  2)ie  (Sntiuicflung  beö  bürgerUc^en  3)rQmag  bi«*  auf  Seffing.  —  SJJinna 
öon  Sorn^elm.  —  (Snttüa  @aIottt.  —  ^^Zatljan  ber  2öeife. 

„Überatt  (jat  bev  SSerfoffcr  beit  geifligeu  iiiib  ftttlt(^eit  Sem  ber  ©ratneii  feines  Reiben  richtig  erfaßt  uitb  dar 
ge|(^ilbcrt,  iiibein  er  bei  jeineii  3luefül)ruiigeii  beii  eiitjig  geeigueteii  2Beg  boju  eiii9cfd)lQgeii,  itämlic^  bie  eigentümliche 
Scbenöaujfaffuiig  beö  Siebter«  auö  bm  Slufdjaimngeii,  (gtimmuiigeii  unb  ©tröiinuigeu  erflärt  i)at.  2)a  eiit  ä^nlidjeö 
lütffenfc^aftlid^e«,  auf  ^effiiig  bejüglic^eö  SBerf,  wtlä^iS  and)  bie  ^Serüdfic^tigmig  ber  fteinften  Siiijellieiteu  für  feinen 
ßiDecf  nic^t  »erjdjmäljt  Ijat,  biöljer  noc^  ni(^t  vorliegt,  tüirb  baö  Ä.fc^e  ^JSuc^  für  aüe  Unterfuc^ungen  auf  biefeiu  ©e» 
biete  lauge  3eit  »orbilblic^  bleiben."  •  IMtetavifc^cS  Scntxa\blatt 

Sttiitctt  jtt  St^töer^  Dramen,  erfter  xeii:   mimm  xtu.    @r  8«. 

(X  u.  180  ©.)     1909.     @eb.  3,50  m. 

„2)ie«  S3u(^  ift  iDeitou«  unb  in  jeber  ^infic^t  ba«  befie,  icae  bi«  je(jt  über  (St^iüerö  3Ber!  gefi^rieben  iDurbe." 


Sie  (£')itftehi  Jieö  ^ovaj.  @r.  8°   (iv  u.  ns  ®.)   1900.  @eb.  3,60  ti. 

Sn^ott:  l.  3)ev  Übergang  oon  ber  Cbenbic^tnng  ^u  ben  Spifteln.  —  II.  ©ie  gebenganfdiauungen 
beg  ^ovaj  in  ben  (Sptfteln.  —  III.  S)ie  g-ovm  ber  poetifd)cn  (Spiftel  bei  ^ovaj.  —  IV.  2)ie  ^2(bfo[fungö= 
jeit  ber  ßptfteln.  —  V.  2)te  Slnorbnung  ber  (S|3ifte(n  begi  1.  33nci)e^.  —  VI.  2)ie  ^iftorifrf)e  Sebeutnng 
ber  (gpifteln.  —  (Srfte«  33nc^.  —  ß^^^it^^  ^"<^-  —  ^Inmerfnngen. 

„Sin  fd)öne«  unb  tiefe«,  geiftreic^eö  unb  gefc^modrottc«  iöuc^.  @8  ift,  wie  ber  SJerfaffer  fagt,  au«  ben  33e_» 
bürfniffen  beö  Unteiric^tö  entfprungen  unb  bann  nielfad)  über  biefelben  IjinauegeJoac^fen.  lim  fo  grbjjeren  ®euuß 
tiermag  eö  geveifteren  Seferu  ju  geicäbren."  3citf(f)Vitt  für  ÖO0  ^IjUHtttfialWCfcii. 

föoet^e^  Jfauftfaa.  ®r.  8».  (vu.  74©.)  1912.  @e§.  1,6050?. 
®oct^e^  Svama  Sie  uatttvUr^e  Xorfjtev.   ®r  8»   (viiiui72®) 

1912.     @e^.  3,40  9Ji. 

„®uftaö  Äettner  geprt  ju  ben  befonnenen  luib  gefc^madöollen  ©c^riftflellern,  bei  beuen  man  fu^  immer 
in  ftc^erer  §ut  befinbet.  ©eme  2lu8fül)rungen  finb  fo  tlar,  bag  aud)  ber  9iic^tfact)manu  fte  jletö  mit  SBergnügeu  unb 
Sele^rung  lieft."  ^raiiffuvtcv  Leitung. 


767  21.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  12.  768 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  S.W.  68. 

Soeben  erschienen : 

Schriften  der  Wheelergesellschaft 

zur  Erörterung 
von  Fragen  des  deutschen  und  ausländischen  Bildungswesens 

1.  Heft. 

Geleitwort  von  Prof.  Dr.  B.  J.  Wlieeler. 

Die  politische  Erziehung  des  jungen  Ameril(aners 

von  Prof.  Dr.  IVilliaiii  H.  ^loaiie, 

Columbia  Universität  zu  New-Yorl<.    Rooseveltprofessor  1912. 
Gr.  8».     (25  S.)     Geheftet  1  M. 

2.  Heft. 

Pädagogik  als  Wissenschaft  und  Professuren  der  Pädagogik 

von  Dr.  Paul  Zlertniaiiii, 

Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  in  Berlin-Steglitz. 
.     -   Gr.  8  ^     (65  S.)     Geheftet  2  M. 

3.  Heft. 

Verhandlungsberichte  über  die  Sitzungen  vom  6.  Mai  1910 

bis  30.  September  1913. 

Gr.  8 ".     (65  S.)     Geh.  ^,80  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Die  neuen  Responsionsfreiheiten 
bei  Bakchylides  und  Pindar 

von 

Paul  MaaN. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des  Philologischen  Vereins  zu  Berlin,  39.  Bd.  1913.) 

Gr.  8".     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Hit  einer  Beilage  tod  Felix  Meiner  in  Leipzig-. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜßZE 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERG  in  Berl) 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstra 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  13.         28.  März.        1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Hermann  Diels  (ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Oberregierungsrat 
Dr.  theo!. et  phil.,  Berlin):  Der 
neue  Lübker. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

W.  Hopf,  August  Vilmar.  [Richard 
M.  Meyer,  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Berlin.) 

Sitzungsbetichle  der  Königlich  Preußischen 
Akndemie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

W.  W.  Graf  Baudissin,  Zur  Ge- 
schichte der  alttestamentlichen  Re- 
ligion in  ihrer  universalen  Bedeu- 
tung. {Karl  Budde,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.KonsistorialratDr.theol., 
Marburg.) 

F.  Niebergall,  Gott  und  die  Ge- 
meinde. {Paul  Glaiie,  aord.  Univ.- 
Prof.  Lic,  Jena.) 

K.  Th.  Preufs,  Die  Nayarit- Expe- 
dition. l.Bd. :  Die  Religion  der 
Cora- Indianer.  {Paul  Elirenreich, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Philosophie. 
O.  Külpe,  Die  Realisierung.   l.Bd. 
{Ernst  Mally,  Privatdoz.  u.  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Graz.) 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Erziehungswissenschaft. 

P.  Dörwald,  Didaktik  und  Metho- 
dik des  griechischen  Unterrichts. 
{Paul  Cauer,  ord.  Honorarprof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Münster 
i.W.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Maxudianz,  Le  parier  armenien 
d'Akn.  {Joseph  Karst,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 


Selections  from  Ancient  Irish 
Poetry.  Transi.  by  K.  Meyer. 
2"*!  ed.  {Julius  Pokorny,  Privat- 
doz. Dr.,  Wien.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Homer,  Ilias.  Übs.  von  Th.  von 
Scheffer.  {Gustav  Eskuche,  Gymn.- 
Direktor  Dr.,  Stettin.) 

J.  Hillmann,   Lateinisches    Lesebuch. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

W.  Golther,  Die  deutsche  Dich- 
tung im  Mittelalter  800  bis  1500. 
{Viktor  Dollmayr,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Lemberg.) 

Frz.  Stütz,  Die  Technik  der  kurzen 
Reimpaare  des  Pamphilus  Gengen- 
bach. {Paul  Habermann,  Ober- 
lehrer an  der  Hohenzollernschule, 
Gymn.-Abt.,  Dr.,  Berlin-Schöne- 
berg.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.  W.  Skeat,  A  Glossary  of  Tudor 

and  Stuart  Words.    Ed.  by  A.  L. 

Mayhew.     {Arnold  Sdiröer,   ord. 

Prof.  an  der  Handelshochschule, 

Dr,  Köln.) 
I.  Babitt,  The  masters  of  modern 

French   criticism.      {Hans  Heiss, 

Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

Kunstwissenschaften. 

K.  Gerstenberg,  Deutsche  Sonder- 
gotik. {Hugo  Kehrer.  Privatdoz. 
Dr.,  München.) 

W.  W  a  e  t  z  o  1  d  t ,  Der  Universitätsbau 
zu  Halle  und  Friedrich  Schinkel. 
{Paul  Klopfer,  Direktor  der  Bau- 
gewerkschule, Prof.  Dr.  Ing.,  Wei- 
mar.) 

Geschichte. 

F.  Baethgen  und  K.Hampe,  Mit- 
teilungen aus  der  Capuancr  Brief- 


sammlung. IV.  {Alfred  Hessel, 
Privatdoz.  Dr.,  Strafsburg.) 

Chr.  Lucius,  Pius  II.  und  Lud- 
wig XI.  von  Frankreich  1 46 1  —  1 462. 
{Eduard  Fueter,  Privatdoz.  Dr., 
Zürich.) 

Fr.  Andreae,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte Katharinas  IL; 

Memoiren  der  Kaiserin  Katha- 
rina II.  Übs.  und  hgb.  von  E. 
Boehme.  {Joseph  Girgensohn, 
Staatsrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Sami  Bey  Frascheri,  Was  war 
Albanien,  was  ist  es,  was  wird  es 
werden?  Übs.  von  A.  Traxler. 
{Ernst  Gerland.  Oberlehrer  am 
Kaiserin  -  Friedrich  -  Gymn.,  Prof. 
Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

K.  Hassert,  Allgemeine  Verkehrs- 
geographie. {Ernst  Friedridi. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Lothringen  und  seine  Haupt- 
stadt.    Hgb.  von  A.  Ruppel. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

A.  Walther,  Die  Ursprünge  der 
deutschen  Behördenorganisation 
im  Zeitalter  Maximilians  I.  {Alfons 
Dopsdi,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

E.  Eppich,  Das  deutsche  Baugenossen- 
schaftswesen. 

Rechtswissenschaft. 
H.  Reichet,   Die  Mäklerprovision. 
{Armin  Ehrenzweig,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

B.  Lindemann,  Die  Erde.  Bd.  II. 
{Reinhard  Brauns,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Bergrat  Dr.,  Bonn.) 


771  28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  13.  772 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


DIE  ILIAS  UND  IHRE  QUELLEN 


VON 

DIETRICH  MÜLDER 

GYMNASIALDIREKTOR  IN  EMDEN. 

gr.  8.    (X  u.  372  S.)    1910.     Geh.  10  M. 


Auszüge  aus  Besprechungen: 

„.  .  .  .  Zu  Anfang  wies  ich  darauf  hin,  wie  schon  seit  einiger  Zeit  der  Gedanke,  die  Ilias  als  einheit- 
liches Kunstwerk  anzusehen,  aus  dessen  Aufbau  und  Ausführung  man  den  Künstler  zu  verstehen  suchen 
wollte,  sich  allmählich  in  der  Homerkritik  durchgesetzt  hatte.  Dieses  Ziel  hat  M.  fest  ins  Auge  gefaßt  und 
hat  nach  ihm  hin  einen  neuen  Weg  —  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  —  eingeschlagen.  Ist  er  nun 
ein  'Unitarier'?  Vielmehr  könnte  sein  Buch  denen,  die  es  immer  noch  nicht  wissen,  zur  Lehre  dienen, 
wie  verbraucht  diese  alten  Begriffe  und  Scheidelinien  der  Wissenschaft  heute  sind.  Je  mehr  man  das 
einigende  Band  erkennt,  das  den  Stoff  zusammenhält,  desto  mehr  erkennt  man  die  disparate  Natur  dieses 
Stoffes;  und  je  frischer  man  den  Hauch  dichterischer  Persönlichkeit  empfindet,  desto  sicherer  fühlt  man 
und  weiß  man,  daß  hier  viele  Geister  zusammengewirkt  haben.  Nicht  weniges  von  dem,  was  in  dieser 
Richtung  hier  angedeutet  wurde,  mußte  im  Widerspruch  zu  M.  entwickelt  werden.  Das  ist  kein  Wunder. 
Mit  rücksichtsloser  Entschlossenheit,  nicht  rechts  noch  links  blickend,  hat  er  den  einen  Weg  verfolgt. 
Er  hätte  das  nicht  schaffen  können,  was  er  geschafft  hat,  wenn  er  bei  jedem  Schritte  stillgestanden 
wäre,  um  die  Gedanken  zu  sammeln  zu  allseitiger  Betrachtung.  So  aber  ist  es  ihm  gelungen,  dem 
Ziele  näher  zu  kommen  als  irgend  ein  Früherer  und  beim  Vordringen  Ausblicke  zu  eröffnen,  die  zu  neuem 
Suchen  vorwärts  locken."  Paul  Cauer  (Berliner  philolog.  Wochenschrift  1912,  Nr.  31—32). 

„Es  ist  nicht  leicht,  über  dies  hoch  bedeutsame  Werk,  dessen  scharfsinnige  Kombination  Staunen 

erregt,  zu  urteilen es  ist  ein  tiefsinniges  und  geistvolles  Werk." 

N.  Wecklein  (Blätter  für  Bayr.  Gymnasialschulwesen  1911  H.  3— 4). 

„Jedenfalls  muß  zugestanden  werden,  daß  das  Buch  eine  Menge  feiner  Beobachtungen  und  scharf- 
sinniger Erklärungen  enthält  und  daß  die  neue  Hypothese  gegenüber  der  bisherigen  Zerfahrenheit  der 
Deutungen  den  Vorzug  der  Einheitlichkeit  und  Geschlossenheit  hat". 

Wilhelm  Nestle  (Wochenschr.  f.  klass.  Philol.  1911,  Nr.  1). 

„Möge  Mülders  Buch,  das  den  großen  Vorzug  hat,  in  der  Tat  ein  Buch  zu  sein,  ein  Buch,  das 
man  lesen  und  nach  Lesung  als  ein  ganzes  überdenken  kann  .  .  .  viele  erwecken,  um  wie  er  mit  eigenen 
Augen  zu  sehen."  I.  van  Leeuwen  (Museum  1910,  Nr.  3). 

„Tel  est  l'ensemble  de  l'hypothese.  M.  Mülder  l'a  developpee  avec  un  reel  talent,  d'une  maniere 
claire,  logique,  et  il  a  fait  preuve  d'une  remarquable  subtilite  d'argumentation  en  meme  temps  que 
d'une  etude  tres  fine  et  tres  attentive  du  texte." 

Maurice  Croiset  (Revue  des  etudes  grecques  1911,  Nr.  106). 

„Un  ouvrage  suggestiv  et  qui  remue  une  foule  d'idees." 

Paul  Girard  (Journal  des  Savants  1911,  December). 

„Many  stränge  things  have  been  written  about  Homer,  ffom  Wolf  to  Kirchhoff  inclusive  .... 
It  may  be  hoped,  that  in  this  bock  we  have  touched  bottom  ..." 

T.  W.  Allen  (The  classical  Review  1911,  Juni). 

„Mülder  has  written  a  brilliant  and  useful  book."  Journal  of  Hellenic  Studies. 

„The  book  is  still  one  of  unusual  merit  and  every  page  is  füll  of  the  most  original  and  brilliant 
observations."  John  A.  Scott  (Classical  Philology  1911,  Januar). 


DEUTSCHE  LITERÄTüRZEITüNa 


Nr.  13. 


XXXV.  Jahrgang. 


28.  März  1914. 


Andreae,  Beiträge  zur  Geschichte  Ka- 
tharinas II.     (815.) 

Babitt,  The  maslers  .of  modern  French 
criticism.     (809.) 

Baethgen  und  Hanipe,  Mitteilungen 
aus  der  Capuaner  Briefsammlung.  (813.) 

Baudissin,  Zur  Geschichte  der  alt- 
testamentlichen  Religion  in  ihrer  uni- 
versalen Bedeutung.     (783.) 

Dörwald,  Didaktik  und  Methodik  des 
griechischen  Unterrichts.     (794.) 

Eppich,  Das  deutsche  Baugenossen- 
schaftswesen.    (823.) 

Gerstenberg,  Deutsche  Sondergotik. 
(810.) 

Golther,  Die  deutsche  Dichtung  im 
Mittelalter.    (803.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Mass  er t,  Allgemeine  Verkehrsgeogra- 
phie.    (819.) 
Hillmann,    Latein.    Lesebuch.     (802.) 
Homer,  Ilias.     (800.) 
Hopf,  August  Vilmar.     (778.) 
Külpe,  Die  Realisierung.     (788.) 
Lindemann,  Die  Erde.     (830.) 
Lothringen  u.  seine  Hauptstadt.  (820.) 
Lübker,   Reallexikon   des   klassischen 
Altertums.     (773.) 

Lucius,  Pius  II.  und  Ludwig  XI.  von 
Frankreich  14G1— 1462.     (814.) 

Maxudianz.Le  parier  armenien  d'Akn. 
(798.) 

Memoiren  der  Kaiserin  Katharina  II. 
(815.) 


Niebergall,  Gott  und  die  Gemeinde. 
(785.) 

Preufs,  Die  Nayarit-Expedition.  (786.) 

Reichel,  Die  Mäklerprovision.     (824.) 

Sami  Bey  Frascheri,  Was  war  Al- 
banien, was  ist  es,  und  was  wird  es 
werden?    (817.) 

Selections  from  Ancient  Irish  Poetry. 
(799.) 

Skeat,  A  Glossary  of  Tudor  and  Stuart 
Words.    (807.) 

Stütz,  Die  Technik  der  kurzen  Reim- 
paare des  Pampliilus  Gengenbach.  (805.) 

Waetzoldt,  Der  Univeisilätsbau.  zu 
Halle  und  Friedrich  Schinkel.     (812.) 

Walther,  Die  Ursprünge  der  deutschen 
Behördenorganisation  im  Zeitalter 
Maximilians  I.     (821.) 


Der  neue  Lübker. 

Von  Hermann  Diels. 


Der  alte  Lübker  hat  manchem  Philologen 
von  seinen  Primanertagen  an  als  treuer  Begleiter 
durch  Universität  und  Praxis  hindurch  sich  un- 
entbehrlich gemacht.  Aber  trotz  der  sieben  Auf- 
lagen war  der  ganze  Habitus  des  nützlichen 
Buches  veraltet.  Der  Verleger  hat  daher  wohl 
daran  getan  eine  Reformation  an  Haupt  und 
Gliedern  damit  vorzunehmen^).  Die  neuen 
Herausgeber  Geffcken  und  Ziebarth  haben  den 
Erwartungen,  die  man  an  ihre  Namen  knüpfen 
konnte,  vollauf  entsprochen.  Es  ist  kein  Stein 
auf  dem  andern  geblieben.  Das  neue  Gebäude 
ist  von  Grund  aus  neu  errichtet  und  durchaus 
dem  heutigen  Stande  der  Wissenschaft  angepafst 
worden.  Unterstützt  von  namhaften  Gelehrten 
auf  verschiedenen  Spezialgebieten  haben  sie  ein 
Werk  geschaffen,  das  ein  dringendes  Bedürfnis 
unserer  Zeit  in  ausgezeichneter  Weise  befriedigt. 
Sie  haben  das  Buch  nicht  mehr  speziell  für  die 
Jugend  der  höheren  Gymnasialklassen  bestimmt, 
wie  es  Lübker  tat,  sie  wollen  mit  ihrem  er- 
weiterten   und    vertieften    Plane    einem    höher- 

^)  Friedrich  Lübkers  Reallexikon  des  klas- 
sischen Altertums.  Achte  vollständig  umgearbeitete 
Auflage  herausgegeben  von  J.  Geffcken  und  E.  Zie- 
barth in  Verbindung  mit  B.  A.  Müller  unter  Mit- 
wirkung von  W.  Liebenam,  E.  Pernice,  M.  Well- 
mann, E.  Hoppe  u.  a.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1914.  1152  S.  Lex. -8"  mit  8  Plänen  im 
Text.     M.  26. 


gebildeten  Kreise  von  Lesern  sich  nützlich  er- 
weisen. »Es  wird«,  heifst  es  im  Prospekt,  »ebenso 
dem  Philologen  an  den  höheren  Schulen  in  Ver- 
bindung mit  den  Fortschritten  der  Wissenschaft 
zu  bleiben  erleichtern,  wie  dem  Forscher  auf 
verwandten  Gebieten,  dem  neueren  Historiker, 
dem  Kunst-  und  Literaturhistoriker,  dem  Theo- 
logen wie  Juristen  sich  über  die  grundlegenden 
und  verwandten  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  antiken  Kultur  bequem  zu  unterrichten  er- 
möglichen«. Ich  hoffe,  dafs  das  Buch  vor  allem 
in  den  Händen  der  Studierenden  sich  ein- 
bürgern wird.  Denn  allgemein  ist  die  Klage, 
dafs  unsere  studentische  Jugend  zwar  unendlich 
viel  über  die  Klassiker  liest,  dagegen  viel  zu  wenig 
sie  selbst.  Das  liegt  z.  T.  daran,  dafs  zu  rascher 
Bewältigung  der  Texte,  namentlich  nach  der 
realen  Seite  hin,  es  an  billigen  und  zuverlässigen 
Hilfsmitteln  fehlt.  Das  Pauly-Wissowasche  Lexi- 
kon wird,  wenn  es  so  weiter  fortschreitet  in 
seinem  Übermafs  von  Wissenschaftlichkeit  und 
Breite,  an  20  Bände  füllen  und  5  —  600  Mark 
kosten.  Das  ähnlich  angeschwollene  Roschersche 
Lexikon  der  Mythologie  wird,  wenn  vollendet, 
auch  an  150  Mark  zu  stehen  kommen.  Der- 
gleichen Werke,  die  den  Fachgelehrten  und  Fach- 
bibliotheken unentbehrlich  sind,  können  wir  nicht 
in  den  Händen  der  Studenten  und  der  meisten 
Gymnasiallehrer   voraussetzen.     Wenn    also   der 


775 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


776 


neue  Lübker,  wie  wir  hoffen,  in  diesem  Leser- 
kreis sich  recht  verbreitet,  so  wäre  es  zu  wün- 
schen,  dafs   gerade  diesem  Bedürfnisse   in   den 
folgenden  Auflagen,  die  zu  erwarten  sind,  noch  * 
mehr  Rechnung  getragen  werde. 

Es  sei  mir  gestattet  in  dieser  Beziehung  eine 
prinzipielle  Forderung  zu  stellen,  die  sich  etwas 
entfernt  von  dem  Ziele,  das  sich  die  Heraus- 
geber gesteckt  haben.  Es  kommt  meines  Er- 
achtens  nicht  so  sehr  darauf  an,  dafs  in  einem 
solchen  Kompendium  die  lange  vernachlässigten, 
heute  mit  Recht  in  den  Vordergrund  getretenen 
SpezialStudien  ihre  besondere  Rechnung  finden. 
Die  hellenistische,  spätrömische,  christliche,  medi- 
zinische Literatur  finden  hier,  z.  T.  von  nam- 
haften Spezialforschern  vertreten,  eine  eingehende 
Berücksichtigung.  Aber  für  den  Leserkreis  des 
Buches,  wie  ich  ihn  wünsche,  ist  es  nicht  nötig, 
sie  über  Munitos,  den  Sohn  der  Laodike,  wegen 
Euphorion  und  Lykophron  aufzuklären,  oder 
über  Erasistratos  ebensoviel  zu  sagen  wie  über 
Solon,  der  Medicina  Plinii  9  Zeilen  zu  widmen 
u.  dgl.  Dagegen  müfste  alles,  was  zum  realisti- 
schen Verständnis  der  »Klassiker«  in  weiterem 
Umfang  nötig  ist,  d.  h.  worüber  der  Leser  der 
Autoren  von  Homer  bis  Tacitus  Aufklärung  ver- 
langen kann,  vollständiger  als  es  hier-  geschieht, 
berücksichtigt  werden.  So  sind  in  dem  Buch- 
staben M,  den  ich  genauer  angesehen  habe, 
etwa  200  Artikel  der  7.  Auflage  gestrichen  wor- 
den, gröfstenteils  mit  Recht,  aber  man  vermifst 
doch  Melodunum  (Caesar),  Melanchros  (Alkaios), 
Mespila  (Xtnophon),  Mincius  (Vergil),  Mimas 
in  seinen  verschiedenen  Bedeutungen  (19  Zeilen 
im  alten  Lübker),  Minoa  (Thukydides),  Moenus 
(Tacitus),  Mosa  (Tacitus),  bei  Moseila  werden 
wir  auf  Ausonius  verwiesen. 

'Aber  freilich',  werden  die  Herausgeber  sagen, 
'es  mufste  doch,  da  der  Umfang  eine  feste  Grenze 
hat,  Raum  geschaffen  werden  für  all  das  Neue, 
das  aufzunehmen  war'.  Gewifs,  die  Moderni- 
sierung des  alten  Buches  erforderte  gewifs  man- 
ches Opfer,  und  besonders  die  allgemeinen  Ar- 
tikel (z.  B.  in  M  Meteorologie,  Metrik,  Metro- 
logie, Mineralogie,  Möbel  usw.)  sind  vortreff- 
liche Zugaben.  Aber  wozu  werden  10  Zeilen 
der  Insel  Meninx  in  der  kleinen  Syrte  neu  ge- 
widmet, warum  ein  vages  Lemma  »Untergang  der 
antiken  Weltanschauung«  (S.  1078),  während  man 
sich  über  die  Einrichtung  z.  B.  der  antiken  Mühle 
(s.  mola  im  alten  L.),  so  viel  ich  sehe,  nirgends 


unterrichten  kann?  Auch  der  Artikel  »Meretrices« 
fehlt,  während  die  »Hetairen«  die  griechische 
Seite  beleuchten.  Hier  fehlt  nun  wieder  die  Er- 
wähnung der  makedonischen  tratgot. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  bemerkt,  dafs  ich 
mich  mit  der  modernen  Form  »Hetairen«,  »Hera- 
kleits«  Buch,  »Aisops«  Fabeln  nicht  befreunden 
kann.  Populär  sagt  man  deutsch  Heraklit,  Aesop, 
Iphigenie,  Alexändrien;  dagegen  gelehrt  Heraklei- 
tos,  Aisopos,  Iphigeneia,  Alexandreia.  Eins  oder 
das  andere:  beides  vermischen  ist  unleidlich  ge- 
ziert. Kabeiren  und  Stageira  werden  auch  grie- 
chisch besser  ohne  Diphthong  geschrieben. 

Wir  kommen  so  zu  andern  Äufserlichkeiten, 
die  aber  doch  bei  einem  solchen  Buch  der 
Praxis  keine  Kleinigkeiten  sind.  Leider  mufs 
ich  hier  fast  durchweg  dem  alten  Lübker  den 
Vorzug  geben.  Er  bezeichnet  (manchmal  etwas 
pedantisch)  die  Prosodie  der  Lemmata  durch 
übergesetzte  Längen  und  Kürzen.  Wie  nötig 
solche  Hilfen  der  heutigen  Jugend  sind,  weifs 
jeder.  Warum  soll  also  nicht  Matröna  von  Ma- 
trona  unterschieden,  die  richtige  Aussprache  von 
Firmicus  angegeben  werden,  für  das  die  Lexika 
keine  Hilfe  geben  und  das  ein  verstorbener  her- 
vorragender Philologe  Firmicus  aussprach? 

Eine  andere  Äufserlichkeit  betrifft  die  Aus- 
stattung mit  Abbildungen.  Der  alte  Lübker 
gab  viel  Überflüssiges  und  Ungenügendes,  na- 
mentlich im  Archäologischen.  Davon  haben 
die  Herausgeber  nur  einige  Stadtpläne  festge- 
halten. •  Im  ganzen  mit  Recht.  Aber  doch 
möchte  ich  für  Geographisches  und  Antiquari- 
sches ein  Mehr  für  wünschenswert  halten.  Z.  B. 
die  Beschreibung  der  Münztypen,  der  Musik- 
instrumente und  Geschütze  bleibt  ohne  einfache 
schematische  Abbildungen  unverständlich.  Für 
die  Geographie  würde  ich  sogar  die  Beigabe 
von  einem  halben  Dutzend  Übersichtskarten 
empfehlen.  Die  Technik  der  für  derartige 
Werke  überhaupt  vorbildlichen  Konversations- 
lexika scheint  auch  hier  nachahmenswert.  Man- 
cher Leser  könnte  dann  auf  einen  Atlas  antiquus 
verzichten. 

Endlich  wünsche  ich  noch  viel  mehr  Kreuz- 
verweisungen. Z.  B.  müfste  bei  tormenta,  bal- 
lista,  Katapulte  auf  Geschütze  verwiesen  und 
die  Gesamtartikel  durch  solche  Verweisungen 
erst  nutzbar  gemacht  werden. 

'Aber',  wird  der  Verleger  ausrufen,  'wo  bleibe 
ich  bei  allen  diesen  Wünschen  mit  dem  Raum?' 


777 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


778 


Auch  dieser  kann  unschwer  beschafft  werden, 
wenn  man  die  typographische  Ausstattung  ändert. 
Der  alte  Lübker  bot  trotz  seiner  Fraktur  einen 
erfreulicheren  Gesamteindruck  dar.  Die  in  der 
neuen  Auflage  gewählte  stattliche  Antiqua  ist 
im  Verhältnis  zum  Durchschufs  zu  grofs. 
Das  Schriftbild  erscheint,  trotzdem  die  Spalte 
nur  63  Zeilen  hat,  gedrängter  und  weniger 
übersichtlich  als  in  der  früheren  Auflage,  die 
doch  68  Zeilen  hat.  Auch  sind  die  beiden 
Spalten  dicht  aneinander  gedrängt.  Ich  empfehle 
für  eine  künftige  Auflage  den  Schrifttyp  des 
Pauly-Wissowa  (oder  des  Roscherschen  Lexi- 
kons), der  auch  68  Zeilen  in  der  Kolumne 
fafst,  obgleich  der  Schriftsatz  (ohne  Über- 
schriften) nur  20,5  cm  gegen  21,5  des  neuen 
Lübker  umfafst.  Dann  könnte  das  neue  For- 
mat auf  der  Seite  um  2  X  7  Zeilen  vermehrt 
werden;  dadurch  würden  etwa  7  Bogen  Raum 
gewonnen,  der  Text  könnte  erheblich  vermehrt 
und  Kolumnen-  und  Zeilenzählung  (zwischen 
den  beiden  Spalten)  eingeführt  werden,  die 
manche  Rückverweisung  erleichtern  würde.  Indem 
ich  dies  dem  Verleger  und  den  Herausgebern 
zur  Erwägung  ariheim  gebe,  bitte  ich  noch,  die 
praktischen  Stammtafeln  (z.  B.  der  gens  Julia), 
die  den  alten  Lübker  zierten,  beizufügen. 
Die  vielgebrauchten  Anhänge  über  Kalender, 
Mafse  und  Gewichte  sind  in  zeitgemäfser  Um- 
formung am  Schlüsse  beibehalten  und  um  eine 
sehr  willkommene  Übersicht  über  die  Provinzen 
des  Imperium  Romanum  vermehrt  worden. 

Ich  habe  absichtlich  vermieden,  auf  die 
wissenschaftliche  Richtigkeit  der  gemachten  An- 
gaben einzugehen.  Denn  das  würde  bei  der 
kontroversen  Natur  so  vieler  hier  berührter  Mate- 
rien ins  Unendliche  führen.  Ich  habe  beim 
Durchlesen  an  manchem  angestofsen,  nament- 
lich in  den  mathematischen  Artikeln,  die  z.  T. 
nicht  dem  neuesten  Stand  der  Wissenschaft  zu 
entsprechen  scheinen.  Aber  soweit  meine  Kennt- 
nis und  Kenntnisnahme  reichen,  habe  ich  be- 
stätigt gefunden,  dafs  die  beiden  Herausgeber 
und  ihr  gelehrter  Stab  es  ganz  vorzüglich  ver- 
standen haben,  das  Wissen  der  heutigen  Alter- 
tumswissenschaft, wie  sie  versprechen,  kurz  und 
bündig  darzustellen.  Vortrefflich  ist  die  der 
alten  Auflage  fehlende  Verweisung  auf  die 
neueste  Fachliteratur,  die  zu  weiteren  Studien 
anspornt.  Ganz  besonders  erfreulich  ist  auch 
der   energische   Kompendienstil,    der    einen    so  I 


wohltuenden  Gegensatz  bildet  zu  dem  mark- 
losen, weitschweifigen  Geschreibe,  das  die 
wissenschaftliche  Literatur  auch  unseres  Fachs 
mannigfach  erfüllt.  Wollten  die  Herausgeber  in 
künftigen  Auflagen  diesen  ihren  Taciteischen  Stil 
auch  den  Beiträgen  mancher  Mitarbeiter  noch 
mehr  aufprägen  und  alles  inhaltlich  in  die  rechte 
Proportion  bringen,  so  wird,  da  die  Hauptarbeit 
gut  fundiert  ist,  der  künftige  Lübker  ein  ideales 
Nachschlagebuch  werden.  Schon  jetzt  nehme 
ich  keinen  Anstand,  diese  Leistung  auf  dem 
Gebiete  der  Lexikographie  als  bahnbrechend  und 
vorbildlich  zu  bezeichnen.  Möge  dieses  Werk 
unendlichen  Fleifses  und  umfassenden  Wissens 
bald  in  der  Bibliothek  jedes  Studenten  und 
Lehrers  der  klassischen  Fächer  seinen  Platz 
finden!  Der  Preis  (36  Pf.  der  Bogen  Lexikon- 
format) ist  aufserordentlich   mäfsig   zu   nennen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Wilhelm  Hopf  [Oberbibliothekar  an  der  Landesbibl. 
in  Kassel,  Dr.],  August  Vi  1  mar.  Ein  Lebens-  und 
Zeitbild.  2  Bde.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1913.  V  u. 
462  S.  mit  1  Bildnis;  VI  u.  476  S.  mit  2  Bildn.  8«. 
Je  M.  6. 

Die  Wichtigkeit  dieser,  von  einem  Neffen 
und  Bewunderer  Vilmars  geschriebenen  Bio- 
graphie geht  weit  über  das  Interesse  heraus, 
das  die  Geschichte  der  Theologie,  der  deutschen 
Literaturgeschichte  und  der  Ausgänge  des  Kur- 
fürstentums Hessen  an  Leben  und  Wirken  des 
bedeutenden  Mannes  nehmen.  Vor  allem  gibt 
sie  ein  kulturhistorisches  Bild  von  man  möchte 
sagen  erschreckender  Deutlichkeit.  Über  die 
theologischen  Fragen,  die  in  dem  Kampfe  um 
den  lutherischen  oder  reformierten  Charakter  der 
hessischen  Kirche  gipeln,  oder  über  die  politi- 
schen, die  den  grofsen  Verfassungskampf  zum 
Mittelpunkte  haben,  bin  ich  zum  Urteil  nicht 
berufen;  aber  für  die  ganze  Auffassung  der  deut- 
schen Zustände  besonders  von  1848  bis  1866 
ist  es  höchst  wichtig,  zu  sehen,  welche  Stufe 
der  Partikularismus  erreichen  konnte,  sobald  mit 
der  Eigenheit  des  Stamms  und  der  Tradition 
der  Regierungstormen  sich  noch  eine  eigenartige 
Organisation  der  Kirche  verband.  Mit  dem 
finstern  Hafs  verglichen,  der  den  »renitenten« 
Biographen  auch  heut  noch  erfüllt,  so  oft  er 
von  der  angeblichen  Schändlichkeit  preufsischer 
Politik    und   von    der   »grofsen    deutschen   Um- 


779 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


780 


Sturztragödie«  mit  der  Katastrophe  von  1866 
spricht,  erscheint  der  Preufsenhafs  der  süd- 
deutschen Demokraten  und  Ultramontanen  oder 
der  sächsischen  Partikularisten  als  harmlos;  ob- 
wohl der  letztere  am  ehesten  vergleichbar  ist. 
Die  Vorstellung  von  einer  absoluten  Einzigkeit 
Hessens  in  staatlicher  wie  in  kirchlicher  Be- 
ziehung hätte  etwas  Rührendes,  wenn  sie  nicht 
wie  anfangs  zu  messianischen  Hoffnungen  auf 
die  Errettung  Deutschlands  von  hier  aus,  so 
später  zu  einer  wilden  Verleugnung  aller  Ge- 
meinschaft mit  der  historischen  Entwicklung  des 
übrigen  Deutschlands  geführt  hätte.  Es  dauert 
auch  in  dieser  Isolierung  der  Heimat  von  dem 
ganzen  Vaterlande  ein  Stück  mittelalterlicher 
und  noch  mehr  dem  17.  Jahrh.  angehöriger  Auf- 
fassung fort,  das  stärker  ist,  als  die  doch  ehr- 
lichen gesamtdeutschen  Empfindungen  des  aus- 
gezeichneten Geschichtschreibers  unserer  National- 
literatur. Auch  die  naive  Unmittelbarkeit,  mit 
der  dieser  in  die  Kollegialität  Zellers  und  Gilde- 
meisters verirrte  Kampftheologe  der  nachreforma- 
torischen  Zeit  in  jeder  ihm  unwillkommenen  Er- 
scheinung sofort  den  leibhaftigen  Teufel  am 
Werke  sieht,  überraschen  selbst  den  mit  Vilmars 
religiösem  Standpunkte  Vertrauten.  Freilich  aber 
ist  atavistisch  in  diesem  Sinne  auch  die  unbeug- 
same Unerschrockenheit  des  Mannes,  wie  seines 
verehrten  Freundes  Hassenpflug,  der  dem  Landes- 
fürsten in  einer  Kronratssitzung  zuruft:  »Dazu 
haben  Sie  kein  Recht!«  --  natürlich  bei  einer 
kirchlichen  Frage. 

So  gesellt  sich  zu  dem  kulturhistorischen 
Interesse  an  einer  Zeit,  die  uns  fast  fremder 
geworden  ist  als  die  des  dreifsigjährigen  Kriegs, 
das  psychologische.  Wenn  einmal  endlich 
die  Geschichte  der  neuen  Kirchenpartei  ge- 
schrieben werden  sollte,  die  man  nach  ihren 
Auffassungen  am  besten  als  die  des  protestan- 
tischen Ultramontanismus  bezeichnen  könnte  — 
wobei  dieser  Ausdruck  für  keine  Seite  einen 
Tadel  enthalten  soll,  sondern  eben  nur  eine 
Charakteristik  der  kirchlichen  Widersprüche  gegen 
die  Omnipotenz  des  Staats  einerseits  und  gegen 
die  Freiheit  des  Individuums  auf  der  andern  Seite 
— ,  so  würde  Vilmar  neben  den  ihm  politisch 
so  wenig  sympathischen  preufsischen  Konserva- 
tiven dieser  Richtung  die  erste  Stelle  einnehmen. 
Wie  er  denn  mit  Heinrich  Leo  auch  innerlichst 
verwandt  ist:  durch  den  blutigen,  puritanischen 
Hafs  gegen  die  Feinde  und  die  Freude  am 
Kampf,  nicht  etwa  nur  dem  geistigen  -  man 
lese  nur  die  ingrimmige  Freude,  mit  der  der 
Geistliche  die  Flinte  ergreift,  um  an  Revolutio- 
nären, die  ihn  freilich  persönlich  bedrohen,  Ver- 
geltung   üben    zu  können;    und    die   noch    ab- 


schreckenderen Sätze  aus  den  Tagen  nach  dem 
Sieg  der  Reaktion,  die  nicht  Hopf,  aber  Kauf- 
mann in  seiner  Geschichte  Deutschlands  im 
19.  Jahrh.  abgedruckt  hat!  Und  wie  Leo  als 
Burschenschafter  beginnt,  so  hat  auch'der  junge 
Vilmar  ein  Hoch  auf  Sand  ausgebracht;  wie 
sich  denn  überhaupt  die  Wandlung  aus  einem 
Predigten  »aborgelnden«  Rationalisten  zum  Ortho- 
doxen und  aus  dem  politischen  Radikalen  zum 
Ultrakonservativen  in  typischer  Weise  vollzieht. 
In  seiner  Neigung  zur  Sprachphilosophie  (vgl. 
z.  B.  Bd.  1,  S.  146),  in  der  Energie  seiner  persön- 
lichen »unzeitgemäfsen«  Voraussetzungen  (vgl. 
die  Formulierung  Bd.  2,  S.  418),  gelegentlich  auch 
in  der  eigentümlichen  Behandlung  des  »bibli- 
schen« Stils  erinnert  Vilmar  manchmal  sogar  an 
den  eigentlichen  Bahnbrecher  der  ganzen  Rich- 
tung, an  den  Schleiermacher  der  antiliberalen 
Theologie:  an  Hamann. 

Noch  ein  letztes  persönliches  Motiv  gemahnt 
an  die  älteren  Formen  der  Gläubigkeit:  die  reli- 
giöse Todesfurcht  oder  Todesangst,  diese  cha- 
rakteristische Seeleneigenschaft  der  Übergangs- 
zeit und  des  Kampfes  zwischen  Rationalismus 
und  kirchlicher  Frömmigkeit.  In  Hippel,  dieser 
charakteristischen  Begleitgestalt  Hamanns,  findet 
sie  literarisch  ihren  eigentümlichsten  Ausdruck; 
menschlich  ergreifend  aber  tritt  sie  bei  Vilmar 
so  erschütternd  auf,  dafs  man  wohl  mit  Gerhart 
Hauptmann  als  Motto  über  dies  doch  so  unge- 
mein fruchtbare  und  erfolgreiche  Leben  "setzen 
möchte:  »Was  mufs  der  gelitten  haben!«  Selbst 
der  Biograph,  der  doch  in  seinem  biographischen 
Nepotismus  für  Vilmar  nur  unbedingtes  Lob  und 
für  jeden  Andersdenkenden  schroffe  Verwerfung 
hat,  läfst  in  einem  Wort  von  seinem  »finstern 
Ernst«  einmal  beinahe  eine  leise  Mifsbilligung 
durchklingen;  wie  denn  wenig  Vilmar  von  jenen 
Verwandten  wie  Hamann,  Thadden -Triglaff, 
V.  Straufs  und  Torney  so  entschieden  trennt  wie 
das  Fehlen  des  versöhnenden  Humors. 

Von  dem  hervorragenden  Schriftsteller  wufsten 
wir  schon;  der  wirksame  Journalist  wird  uns 
nun  durch  zahlreiche  Proben  vertraut  —  es  ist 
ja  die  Zeit  der  grofsen  Pamphletisten,  der 
Rochefort  und  Veuillot,  der  Straufs  und  der 
Kierkegaard.  Auch  diese  weltliterarischen  Zu- 
sammenhänge dürfen  nicht  übersehen  werden. 
Die  Vereinigung  von  Pastoralbrief  und  Zeitungs- 
artikel, die  damals  den  Bischof  v.  Ketteier  aus- 
sprechen liefs:  wenn  Paulus  wiederkehrte,  würde 
er  Journalist  werden,  diese  neue  Form  der 
Kanzelberedsamkeit  hat  in  Vilmar  einen  Ver- 
treter, der  sich  zuweilen  mit  dem  gröfsten  ver- 
gleichen läfst:  mit  Lamennais. 

Soll  ich  endlich  auch  gestehen,  was  mir  an 


781 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


782 


dem  Manne  bedenklich  erscheint,  dessen  Tapfer- 
keit und  Konsequenz  sonst'  auch  anerkennen 
mufs,  wer  mit  ihm  keinen  Fufsbreit  Boden  ge- 
mein hat?  Vilmar  verteidigt  es  mit  ganz  guten 
Gründen,  dafs  er  nach  der  Annexion  sich  durch 
die  Eidesentbindung  des  Kurfürsten  von  der 
Verpflichtung  politischer  Renitenz  befreit  glaubt; 
und  doch  werde  ich  den  Eindruck  nicht  ganz 
los,  als  habe  hier  das  Ruhebedürfnis  des  ge- 
alterten und  vereinsamten  Mannes  ihn  betrogen : 
als  hätte  gerade  er  nach  seiner  ganzen  Ent- 
wicklung sich  den  politischen  Argumenten  ver- 
schliefsen  müssen,  die  Andern  allerdings  ganz 
selbstverständlich  die  Anerkennung  der  preufsi- 
schen  Annexion  befahlen.  Wenn  andere,  auch 
Träger  seines  schönen  altgermanischen  Namens 
(»Polyphem«  Bd.  2,  S.  279)  alle  Bitternisse  der 
politischen  Verfolgung  auf  sich  nahmen  im, uner- 
schütterlichen Glauben  an  die  Unantastbarkeit 
des  hessischen  Staates  und  der  hessischen  Kirche 
-  war  es  nicht  seine  Saat,  die  aufging?  Und 
wäre  das  unversöhnte  Ende  eines  »Deklaranten« 
vom  Schlag  des  altpreufsischen  Gerlach  nicht, 
man  möchte  sagen,  ein  ästhetisch  wohltuenderer 
Schlufs  dieser  durchaus  und  in  jedem  Sinne, 
auch  in  dem  der  Gröfse,  tragischen  Existenz? 
Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preiifs.  Akad.  d.  Wissensch. 
19.  Febr.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Schuchhardt  las:  Über  den  altmittellän- 
dischen Palast.  In  Malta  stehen  eine  Reihe  grofser 
Bauten  aufrecht,  die  ein  einfaches  Oval  oder  auch 
zwei  und  drei  solcher  hintereinander  darstellen.  Ein 
kleines  Hausmodell  von  Melos  aus  der  vorhellenischen 
Zeit  zeigt,  dafs  jedes  solche  Oval  aus  der  Koppelung 
von  zwei  Rundhütten  mit  dazwischen  gelegtem  Hofe 
entstanden  ist.  Die  reichere  Koppelung,  die  eine 
Reihe  von  Räumen  hufeisenförmig  um  einen  offenen 
Hof  legt,  ist  der  Typus  des  vornehmen  südlichen 
Wohnhauses  geworden,  das  sich  nach  Ägypten,  Klein- 
asien, Etrurien  hin  verbreitet  hat  und  in  völligem 
Gegensatz  steht  zu  dem  Megaronhause  von  Mittel- 
und  Nordeuropa. 

2.  Hr.  Harnack  überreichte  eine  Mitteilung:  Über 
Tertullians  Bibliothek  christlicher  Schriften.  Eine  Unter- 
suchung überTertullians  Bibliothek  christlicher  Schriften 
beantwortet  zugleich  die  Frage,  mit  welchem  Kapitale 
griechisch-christlicher  Überlieferung  die  lateinisch-christ- 
liche Literatur  begonnen  hat.  Sie  führt  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  dieses  Kapital  sehr  grofs  war,  aber  dem 
Tertullian  allein  angehört  und  nach  ihm  anderthalb 
Jahrhunderte  hindurch  nicht  nur  keine  Vermehrung 
erfahren  hat,  sondern  auch,  abgesehen  von  der  Bibel, 
nahezu  unbenutzt  geblieben  ist. 

3.  Hr.  Probe nius  legte  eine  Arbeit  vor:  Über  das 
quadratische  Reziprozitätsgesetz.  Durch  Zusammen- 
setzen von  zwei  asymmetrischen  Figuren  zu  einer 
symmetrischen  wird  das  Reziprozitätsgesetz  bewiesen. 


4.  Die  HH.  Struve  und  Sachau  legten  eine  Unter- 
suchung des  Assistenten  an  der  Strafsburger  Sternwarte, 
Hrn.  Dr.  B.  Cohn:  Die  Anfangsepoche  des  jüdischen 
Kalenders  vor.  Der  Verf.  beweist  mit  Hilfe  einer  lite- 
rarischen Überlieferung  über  den  Zeitpunkt  der  Er- 
schaffung des  Menschen  und  einer  Sonnenfinsternis 
vom  6.  Juni  344  n.  Chr.,  dafs  die  Begründung  der 
jüdischen  Weltschöpfungsära  im  Jahre  346  n.  Chr. 
stattgefunden  hat. 

5.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Herrn  von  Wilamowitz-Moellendorff  in  der 
Sitzung  der  phil.-hist.  Kl.  vom  12.  Febr.  vorgelegten 
Mitteilung  von  Dr.  Hans  Wegehaupt  in  Hamburg:  Der 
Florentiner  Plutarchpalimpsest  in  die  Abhandlungen 
des  Jahres  1914.  Es  ist  gelungen,  den  Plutarchtext, 
der  unter  dem  Florentiner  Diogenes  Laertius  steht 
(Pluteus  69,  13),  so  weit  zu  entziffern,  dafs  der  Be- 
stand der  alten  Handschrift  und  die  Qualität  ihres 
Textes  sichergestellt  sind,  ja,  es  ist  gelungen,  von 
einigen  Seiten  photographische  Aufnahmen  zu  machen, 
auf  welchen  die  alte  Schrift  lesbar  ist. 

6.  Hr.  Conze  überreichte  die  Einzelausgabe  der 
Karten  von  Pergamon  und  Umgebung  des  Hrn.  Otto 
Beriet  (Berlin,  Georg  Reimer). 

7.  Vorgelegt  wurden  ferner  ein  neu  erschienener 
Teil  der  Inscriptiones  Graecae:  Vol.  XI,  Pasc.  4  mit 
Inschriften  von  Delos,  bearbeitet  unter  der  Leitung 
der  Academie  des  Inscriptions  et  Beiles- Lettres  zu 
Paris  von  Pierre  Roussel  (Berol.  1914)  und  ein  wei- 
terer Band  der  Euler-Ausgabe  der  Schweizerischen 
Naturforschenden  Gesellschaft:  Ser.  I,  Vol.  12  :  Institu- 
tiones  calculi  integralis  ed.  F.  Engel  et  L.  Schlesinger. 
Vol.  2  (Lips.  et  Berol.  1914). 

8.  Die  Akademie  hat  zu  wissenschaftlichen  Unter- 
nehmungen durch  die  phys.-math.  Kl.  bewilligt:  Hrn. 
Prof.  Dr.  Max  Bodenstein  in  Hannover  zu  photo- 
chemischen Versuchen  3000  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Otto 
Eggert  in  Danzig  zur  Herausgabe  einer  Tafel  der 
numerischen  Werte  der  trigonometrischen  Funktionen 
1000  Mark;  Hrn.  Dr.  Erwin  Finlay  Freundlich  in  Berlin- 
Babelsberg  zur  instrumentalen  Ausrüstung  einer  astro- 
nomischen Expedition  nach  der  Krim  2000  Mark;  Hrn. 
Dr.  Robert  Hartmeyer  in  Berlin  zu  Studien  über  die 
Systematik  der  Aszidien  500  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr. 
Ernst  Hertel  in  Strafsburg  i.  E.  zu  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Lichtbiologie  2000  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr. 
Otto  Kalischer  in  Berlin  zur  Fortsetzung  seiner  Ver- 
suche betreffend  die  Hirnfunktion  800  Mark;  Hrn.  Privat- 
dozenten Dr.  Gerhard  Kautzsch  in  Kiel  zu  Studien 
über  die  Entwicklung  der  Aszidien  800  Mark;  Frl.  Dr. 
Olga  Kuttner  in  Halle  a.  S.  zu  biologischen  Unter- 
suchungen tropischer  Cladoceren  auf  Java  3000  Mark; 
Hrn.  Prof.  Dr.  Jean  Peters  in  Berlin-Lichterfelde  zur 
Berechnung  von  Koordinatentafeln  360  Mark. 

9.  Die  Akademie  hat  ferner  aus  dem  Fonds  der 
epigraphisch-numismatischen  Kommission  Hrn.  General- 
leutnant Dr.  Max  von  Bahrfeldt  in  Hildesheim  zur 
Fo'rderung  seiner  Arbeiten  über  die  Kupfermünz- 
prägung unter  der  römischen  Republik  600  Mark  be- 
willigt. 

Die  Akademie  hat  den  Prof.  Dr.  Franz  Brentano 
in  Florenz  und  den  Prof.  an  der  Univ.  Göttingen  Geh. 
Regierungsrat  Dr.  Georg  Elias  Müller  zu  korresp. 
Mitgl.  ihrer  phil.-hist.  Kl.  gewählt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Anthony  Earl  of  Shaf  tesbury,  Second  Characters 
or  the  Language  of  Forms,  ed.  by  B.  Rand.  Cambridge, 
University  Press  (London,  C.  F.  Clay).   Geb.  Sh.  7  6  d. 


783 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


784 


W.  Fränzel,  Geschichte  des  Übersetzens  im 
18.  Jahrh.  [Lamprechts  Beiträge  zur  Kultur-  u.  Uni- 
versalgesch.    25.]     Leipzig,   R.  Voigtländer.    M.  7,50. 

Zeitschriften. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  18,  1.  K.  Obser, 
Aus  dem  Briefwechsel  des  Frhrn.  Leo  v.  Seckendorff. 

—  Frz.  Schneider,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Heidel- 
berger Romantik. 

The  Nineteenth  Century  aiid  after.  March.  Bishop 
Welldon,  The  Home  Rule  Bill  and  Lancashire.  — 
Sir  J.  Keane,  A  Resident  Landlord's  View  of  the 
Irish  Problem.  —  Earl  of  Cromer,  The  Home  Policy 
of  Germany.  —  J.  M.  Kennedy,  Toryism  and  the 
next  election.  —  J.  B.  Williams,  The  first  English 
newspaper.  —  Sir  Ph.  Magnus,  Vocationalism.  —  F. 
H.  Brown,  The  social  dawn  in  India.  —  J.  H.  Mor- 
gan, Lord  Morley's Reflections.  —  Mrs.  A.  Colquhoun, 
The  superfluous  women:  her  cause  and  eure.  —  Lady 
Byron,  A  Cabinet  Minister  for  women.  —  Madame 
Longard  de  Longarde,  Recent  German  Fiction.  — 
E.  A.  Rawlence,   'A  perfectly  impartial  assessment'. 

—  V.  Fisher,  The  problem  of  dental  service.  —  E. 
D.  Morel,  Free  labour  in  tropical  Africa.  —  J.  A. 
Hobson,  The  reconstruction  of  the  income  tax.  —  J. 
Ellis  Barker,  T.  C.  F.  Huddieston  and  C.  T.  Hey- 
cock,  T.  R.  Threlfall,  National  Security.  —  W.Blanc, 
The  labour  problem  in  South  Africa. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  März.  W. 
Munthe,  Die  Königl.  Universitätsbibliothek  zu  Kri- 
stiania. —  Alfr.  Schulze,  Tauschverkehrsfragen.  — 
C.  Benziger,  Inkunabeldrucke -der  Friedrich  Riederer- 
schen  Offizin  in  Freiburg  i.  Br.  —  K.  Tautz,  Zur  Ein- 
führung der  Buchdruckerkunst  in  Rufsland. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
März-April.  Haack,  Einführungskursus  in  die  Ver- 
waltung und  die  Arbeitsweise  der  Freien  öffentlichen 
Bibliothek  Dresden-Plauen.  —  Rud.  Angermann, 
Rückgabestatistik.  —  K.  Noack,  Ein  neues  hessisches 
Volksbuch. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wolf  Wilhelm  Graf  Baudissin  [ord.  Prof.  f. 
alttest.  Exegese  und  alttest.  Theol.  an  der  Univ. 
Berlin],  Zur  Geschichte  der  alttestament- 
lichen  Religion  in  ihrer  universalen 
Bedeutung.  Zwei  akademische  Reden.  Berlin, 
Georg  Stilke,  1914.    56  S.  8«.    M.  1. 

Seine  beiden  Rektoratsreden  vom  15.  Okt. 
1912  und  vom  3.  Aug.  1913  fafst  Graf  Bau- 
dissin hier  unverändert  unter  einein  gemeinsamen 
Titel  zu  einer  höchst  willkommenen  Gabe  zu- 
sammen. Zwei  Reden,  in  der  Tat  würdig  der 
Stelle,  an  der  sie  gehalten  wurden,  und  der  Zu- 
hörerschaft, an  die  sie  gerichtet  waren,  zugleich 
laut  redende  Zeugnisse  des  weiten  Blicks,  mit 
dem  der  Redner  sein  Fach  umspannt,  und  des 
Stolzes,  mit  dem  er  sich  zu  ihm  bekennt. 

Die     alttestamentliche     Wissenschaft 


und  die  Religionsges  chichte,  so  heifst  die 
erste  Rede.  Mit  zwei  Daten  legt  B.  die  ent- 
scheidenden Stufen  der  alttestamentlichen  Re- 
ligion fest,  zeigt  dann,  wie  die  geschichtliche 
Betrachtungsweise  sich  allmählich  ihr  gegen- 
über durchgesetzt,  wie  man  es  verlernt  hat,  in 
der  Religion  blofs  Lehre,  Dogma  zu  sehen,  wie 
man  heute  das  gesamte  Leben  des  Volkes  Israel 
als  einen  lebendigen  Entwickelungsprozefs  zu 
begreifen  sucht  und  als  das  eigentlich  Bewegende 
und  Treibende  darin  seine  Religion.  Die  Fülle 
der  Entdeckungen  auf  dem  Gebiete  der  Nachbar- 
religionen hat  vielfache  Berührungen,  Überein- 
stimmungen, Entlehnungen  erkennen  lassen,  und 
grofs  ist  die  Versuchung  geworden,  aus  ihnen 
allein  die  alttestamentliche  Religion  herzuleiten. 
Aber  mit  Entschiedenheit  hält  B.  demgegenüber 
fest,  dafs  ihr  Innerstes  davon  unberührt  bleibt. 
»Es  sind  drei  Faktoren,  die  für  die  Entwick- 
lung der  alttestamentlichen  Religion  wirksam 
erscheinen:  eine  volkstümliche  Veranla- 
gung, Einflüsse  fremder  Religionen,  Füh- 
rung durch  religiöse  Heroen«  (S.  22).  Die 
volkstümliche  Veranlagung  verfolgt  B.  nur  bis 
zu  dem  den  semitischen  Völkerschaften  Gemein- 
samen, einer  eigentümlichen  »Auffassung  von  der 
Gröfse  der  Gottheit«,  einer  Neigung  zu  monar- 
chischer Zuspitzung.  Die  religiösen  Heroen  er- 
kennt er  in  den  Propheten,  die  diese  Anlage 
und  jene  Einflüsse  in  sich  verarbeiteten  und 
überhöhten.  Ich  weifs  nicht,  ob  hier  B.s  Dar- 
stellung dem  Tatbestand  ganz  gerecht  wird. 
Schon  in  Mose  wird  man  den  ersten  religiösen 
Heros  Israels  erkennen  müssen;  aus  dem,  was 
er  und  das  junge  Volk  in  der  Wüste  erlebt 
haben,  hat  sich  für  Israel  vor  seinem  Eintritt  in 
Kanaan  und  die  Völkerwelt  eine  volkstümliche 
religiöse  Veranlagung  ergeben,  die  sein  eigen- 
stes Eigentum  und  weit  eigenartiger  ist,  als 
jene  gemeinsemitische.  Im  dritten  Abschnitt 
hebt  B.  mit  Meisterhand  heraus,  was  in  dieser 
besonderen  Religion,  wie  die  Propheten  sie  aus- 
gebildet haben,  »Religion  schlechthin v<  ist,  das 
eigentlich  Religiöse,  wie  es  denn  »in  allen  ein- 
zelnen Religionen  ein  identisches  Religiöses 
gibt,  das  nur  seiner  Stärke  und  Höhe  nach  ver- 
schieden ist«.  Hier  ist  es  Gottesgemein- 
schaft und  Nächstenliebe.  War  dies  Geistige 
im  A.  T.  noch  mit  dem  Materiellen  verquickt, 
so  hat  der  Prophet  von  Nazareth  es  aus  der 
Vermengung  herausgehoben  und  in  seiner  Person 
das  Einzelne  zusammengefafst  und  als  Ganzes 
dargestellt.  Vielleicht  darf  man  wieder  fragen, 
ob  nicht  der  Erlösungsgedanke  zu  jenen 
beiden  hinzuzufügen  wäre,  der  doch  nicht  nur 
in  Jesus  Christus   verkörpert  ist,    sondern   auch 


785 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  13. 


786 


seit  Hosea  das  A.  T.  durchdringt.  Sieghaft 
jedenfalls  führt  B.  die  Behauptung  der  Eigen- 
art und  des  hohen  Werts  der  alttestamentlichen 
Religion  durch.  Stark  betont  er  zum  Schlufs, 
wie  kraft  der  geschichtlichen  Stellung  und  Füh- 
rung der  Hebräer  sich  am  A.  T.  besonders  sicher 
das  Werden  der  eigentlich  religiösen  Momente 
beobachten  lasse,  wie  deshalb  »die  Erforschung 
der  alttestamentlichen  Religionsentwicklung  die 
Bedeutung  einer  Vorschule  erlangen  könne  für 
religionsgeschichtliche  Forschung  überhaupt«. 
Das  ist  in  der  Tat  ein  wesentliches  Stück  der 
Bedeutung  der  alttestamentlichen  Wissenschaft 
im  Organismus  der  Theologie.  Besonders  sei 
B.  noch  gedankt,  dafs  er  mit  solcher  Entschie- 
denheit die  Aufrechterhaltung  und  Fortführung 
der  historischen  Kritik  an  dem  alttestamentlichen 
Schrifttum  als  die  unerläfsliche  Grundlage  jeder 
weiteren  Forschung  betont  (S.  22). 

Den  Inhalt  der  zweiten  Rede,  »Nationalis- 
mus und  Universalismus«,  ebenso  im  Zusammen- 
hang vorzuführen,  gebricht  es  leider  an  Raum. 
Nur  so  viel  sei  gesagt,  dafs  B.  das  Problem 
nur  vom  A.  T.  aus  beleuchtet,  indem  er  das 
Verhältnis  beider  in  der  Entwicklung  der  alt- 
testamentlichen Religion  zwar  nicht  als  vorbild- 
lich betrachtet,  aber  doch  als  ein  Beispiel,  an 
dem  sich  eine  vielleicht  allgemein  gültige  Be- 
obachtung machen  .lasse.  Man  lese  selbst  nach, 
wie  schön  dabei  die  nationale  Eigenart  zu  ihrem 
Rechte  kommt,  als  beste  Werkmeisterin  an  dem 
Riesendome  eines  weltweiten,  die  ganze  Mensch- 
heit umfassenden  Universalismus. 

Für  den  gröfseren  Leserkreis,  dem  der  Ab- 
druck der  beiden  Reden  dienen  will,  wäre  wohl 
Anführung  der  verwendeten  Bibelstellen,  wenn 
nicht  im  Text  so  doch  am  Schlufs,  erwünscht 
gewesen. 

Marburg.  K.  Budde. 

F.  Niebergall  (aord.  Prof.  f.  prakt.  Theologie  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Gott  und  die  Gemeinde. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  ('Paul  Siebeck),  1912.  1  Bl. 
u.  92  S.  8".    M.  1,80. 

44  Meditationen,  wie  sie  Niebergall  seit 
Jahren  für  die  »Evangelische  Freiheit«  schreibt, 
hat  er  unter  obigem  Titel  zusammengefafst,  und 
zwar  neben  einigen,  die  sich  nicht  in  jener 
Monatsschrift  finden,  solche  aus  den  Jahrgängen 
1907  ff.  Ich  begrüfse  die  Sammlung  ebenso 
wie  ich  die  einzelnen  Anregungen  zur  Besinnung 
im  Amte  stets  dankbar  entgegennehme.  Den 
Pfarrern  können  sie  dazu  dienen,  dafs  sie  sich 
in  ihrem  schweren  Berufe  auf  der  Höhe  halten; 
mahnend,  warnend,  aufrichtend  widmen  sie  sich 
in  trefflicher  Weise  der  Pfarrer-Seelsorge.    Voller 


Verständnis  für  die  Nöte  des  Pfarramtes  und 
begeistert  für  den  Wert,  den  es  in  unserer 
Zeit  hat,  bietet  N.  seine  Weisungen  dar:  sie 
fördern  die  Amtsbrüder,  wenn  sie  gleichgültig, 
bequem,  schwach,  mifsmutig  zu  werden  drohen, 
sie  stellen  ihnen  das  Ziel  vor  Augen,  zu  dem 
sie  die  Gemeinde  zu  führen  berufen  sind  (vgl. 
auch  die  Ordinationsrede  S.  79 ff.).  N.,  der 
sonst  manchmal  in  frappierenden  Wendungen 
und  Bildern  seine  Eigenart  zum  Ausdruck  bringt, 
hält  sich  in  diesen  Meditationen  fast  ganz  da- 
von frei;  Begriffe  wie  »emporlieben«  finden 
sich  hier  nur  selten.  Diese  Sammlung  verdient 
darum  wie  die  frühere  desselben  Verf.s  »Mut 
und  Trost  fürs  geistliche  Amt«  neben  Werken 
verwandten  Inhalts  wie  Rittelmeyers  »Der  Pfarrer« 
Beachtung  und  Studium:    das  lohnt  sich. 

Jena.  P.  Glaue. 

Konrad  Theodor  Preufs  [Kustos  am  Museum  für 
Völkerkunde  in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Die  Nayarit- 
Expedition.  Textaufnahmen  und  Beobachtungen 
unter  mexikanischen  Indianern.  Unternommen  und 
herausgegeben  im  Auftrage  und  mit  Mitteln  des 
K.  Preufs.  Kultusministeriums  aus  der  Herzog  von 
Loubat- Professur -Stiftung.  l.Bd.:  Die  Religion 
der  Cora-Indianer  in  Texten  nebst  Wörterbuch. 
Leipzig,  B..G.  Teubner,  1912.  CVIII  u.  396  S.  gr.  8° 
mit  1  Karte  u.  30  Abbild,  im  Text  u.  auf  10  Taf.  M.  28. 

Fast  zwei  Jahre  hat  der  durch  seine  früheren 
religionswissenschaftlichen  Arbeiten  rühmlichst 
bekannte  Verf.  dem  Studium  der  religiösen  Zere- 
monien der  Cora,  Huicholes  und  der  sog. 
Mexicanos  der  Sierra  Madre  an  der  pazifischen 
Seite  Mexikos  gewidmet,  und  es  ist  ihm  ge- 
lungen, tiefer  als  alle  seine  Vorgänger  in  die 
Religionsanschauungen  dieser  bisher  wenig  be- 
achteten, aber  wegen  ihrer  Beziehungen  zu  den 
Altmexikanern  überaus  wichtigen  Stämme  ein- 
zudringen. In  den  umfangreichen  Texten  ihrer 
Gesänge  und  Mythen  offenbart  sich  eine  unge- 
schriebene Literatur  von  einem  Reichtum,  wie 
er  bisher  noch  von  keiner  exotischen  Völker- 
schaft bekannt  war.  Günstige  Verhältnisse  er- 
möglichten eine  kritische  Interpretation  und  Er- 
klärung der  wegen  der  vielen  rituellen  und 
mythologischen  Anspielungen  oft  schwer  ver- 
ständlichen Originaltexte.  Von  grofsem  allge- 
meinen Interesse  ist  die  Einleitung  über  die 
mythischen  Grundzüge  der  Cora  -  Religion  und 
ihre  mexikanischen  Parallelen.  Die  engen  Be- 
ziehungen von  Religion  und  Mythus  zu  Natur- 
anschauung und  Weltbild,  insbesondere  zu  der 
Auffassung  der  kosmischen  Erscheinungen,  die 
manche  Forscher  noch  heute  nicht  begreifen 
können,  treten  hier  in  geradezu  typischer  Weise 


787 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


788 


hervor,  und  zwar  ganz  entsprechend  dem,  was 
uns  die  vergleichende  Mythologie  auch  sonst 
gelehrt  hat,  nur  dafs  sich  hier  ein  ungewöhnlich 
hoher  Grad  dichterischer  Phantasie  und  Ge- 
staltungskraft bekundet.  So  werden,  um  einiges 
hervorzuheben,  Licht  und  Sonne  getrennt,  der 
Tageshimmel  erscheint  als  ein  die  Welt  mit 
seinen  Schwingen  überspannender  Adler.  Er 
sowohl  wie  die  Sonne  stehen  in  engster  Be- 
ziehung zum  Feuer.  Als  Gegenstück  erscheint 
die  Nacht  als  Unterweltsgottheit.  Die  Identität 
von  Erd-  und  Mondgöttin,  von  Unterwelt  und 
Nachthimmel,  die  für  die  altweltliche  Mythologie 
schon  Stucken  und  Schwartz  erkannt  haben, 
offenbart  sich  auch  hier.  Die  Nacht  steht  wieder 
in  Beziehung  zum  Wasser  und  damit  zur  grofsen 
mythischen  Schlange,  daher  auch  die  Flutsage 
den  Tag-  und  Nachtwechsel  symbolisiert.  Sonne 
und  Morgenstern  bekämpfen  die  nächtlichen 
Gottheiten.  Die  Sterne  sind  Hirsche,  die  der 
Morgensterngott  Hatsikan  erlegt.  Sohn  der  Erd- 
göttin ist  der  mit  dem  Monde  identifizierte  Mais- 
gott, wie  denn  überhaupt  auch  hier  der  Mond 
der  eigentliche  Vegetationsgott  ist.  Morgen- 
und  Abendstern  sind  das  göttliche  Dioskuren- 
paar  von  Heilbringerqualitäten,  wie  auch  sonst 
in  Amerika.  Sehr  wichtig  sind  die  Angaben 
über  das  Ritual,  in  dem  analog  der  altorientali- 
schen Lehre  die  Entsprechungen  zwischen  Welten 
und  Himmelsbilde  deutlich  zum  Ausdruck  kom- 
men. So  ist  der  Festplatz  die  symbolische  Dar- 
stellung des  Kosmos,  wobei  das  Himmelsge- 
wölbe durch  blumengeschmückte  Bogen  darge- 
stellt wird.  Aus  farbiger  Baumwolle  gefertigte 
Rhomben  symbolisieren  die  Gestirne.  Vieles 
erinnert  an  altmexikanische  Vorbilder,  was  im 
VII.  Kapitel  ausführlich   erläutert  wird. 

Auch  die  Beziehungen  des  Zaubers  zum 
Ritual  werden  ausführlich  erörtert.  Die  magische 
Kraft  haftet  an  Worten  und  Gedanken,  die  von 
den  Göttern  eingegeben  sind.  Als  sündhaft 
gilt  alles,  was  diese  Kraft  vermindert.  Der  alt- 
mexikanische Ursprung  dieser  Vorstellungen  ist 
unverkennbar.  Die  Fülle  der  beigegebenen 
Ritualtexte,  Gebete  und  Mythen,  die  die  Tätig- 
keit der  Götter  im  einzelnen  behandeln,  sind 
auch  für  die  allgemeine  Religionswissenschaft 
von  unschätzbarem  Wert.  Wir  sehen  den  weiteren 
drei  Bänden,  deren  die  Bearbeitung  dieses 
Riesenmaterials  bedarf,  mit  Spannung  entgegen 
und  wünschen  dem  zu  neuen  Unternehmungen 
ausgezogenen  Verf.  einen  gleichen  schönen 
Erfolg. 

Beriin.  P.  Ehrenreich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaichronik. 

Der  Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  an  der  Univ.  Leipzig 
und  Pfarrer  an  der  dortigen  Lutherkirche  Lic.  Dr.  Al- 
fred Je  rem  las  und  der  als  ord.  Prof.  an  die  Univ. 
Kiel  berufene  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Leipzig  und  Pfarrer  an  St.  Thekla  Lic.  Dr.  Heinrich 
Herme  link  sind  von  der  theolog.  Fakultät  der  Univ. 
Leipzig  zu  Ehrendoktoren  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  Missionskunde 
an  der  Univ.  Münster  Dr.  Joseph  Seh  midiin  ist  zum 
ord.  Prof.  f.  Missionswiss.  ernannt  worden. 

Der  frühere  Pfarrer  in  Altenburg,  Archidiakonus  Dr. 
theol.  et  med.  Johannes  Linke,  bekannt  als  Übersetzer 
latein.  Hymnen,  ist  kürzlich,  67  J.  alt,  in  Wiederau 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Poem  of  Job,  transl.  in  the  metre  of  Original 
by  Edw.  G.  King.  Cambridge,  Univ.  Press  (London, 
C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  5. 

Fr.  Niebergall,  Praktische  Auslegung  des  N.  T.s. 
2.  Aufl.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  11,50. 

P.  Wcrnle,  Evangelisches  Christentum  in  der 
Gegenwart.    Ebda.    M.  2,50. 

J.  We  n  d  1  a  n  d ,  Die  neue  Diesseitsreligion.  [Schieies 
Religion^geschichtl.  Volksbücher.  V.  R.  13.  H.]  Ebda. 
M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Kirdiengesdiichte.  35,  1.  Hugo 
Koch,  Tertullians  Laienstand.  —  W.  Schulz,  Der 
Einflufs  der  Gedanken  Augustins  über  das  Verhältnis 
von  ratio  und  fides  im  11.  Jahrh.  —  F.  Bünger, 
Studienordnungen  der  Dominikanerprovinz  Saxonia 
(ca.  1363 — 1376).  —  F.  Schillmann,  Neue  Beiträge 
zu  Jakob  von  Jüterbock.  —  Fr.  Wiegand,  August 
Vilmar.  —  H.  Gressmann  und  W.  Lüdtke,  Euagrios 
Pontikos. 

Zeitschrift  für  schweizerisdie  Kirchengesctiichte. 
8,  1.  U.  Lampert,  Zur  Pflege  der  Pfarrarchive  in  der 
Schweiz.  —  M.  Reymond,  Les  droits  des  Eveques 
de  Bäle  et  de  Lausanne  sur  le  vallon  de  Saint-lmier. 

—  C.  Benziger,  Alte  kirchliche  Gebräuche  in  Schwyz. 

—  K.  Kunz,  Bericht  des  Anton  Schnider,  Stadt- 
schreiber zu  Mellingen,  über  den  Kelchkrieg  von  1620. 

Revue  diretienne.  Mars.  W.  Monod,  Pour  les 
missions.  —  E.  Monod,  Lettres  de  jeunesse  d'Ed- 
mond  de  Pressense  (suite).  —  R.  Reuss,  Les  ^tudes 
theologiques  en  France  et  la  Faculte  de  Montauban. 

—  J.  Piaget,  Bergson  et  Sabatier.  —  G.  Boutelleau, 
Le  Temple  blanc  (suite).  —  D.  Bourcliemin,  Aca- 
demie  de  Sedan.  —  J.-E.  Neel,  Une  Maintenon  bri- 
tannique.  —  M.  Reboul-Monod,  La  jeunesse  d'une 
ouvriere. 


Philosophie. 

Referate. 

Oswald  Külpe  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
München],  Die  Realisierung.  Ein  Beitrag  zur 
Grundlegung  der  Realwissenschaften.  I.  Bd.  Leipzig, 
S.  Hirzel,  1912.    X  u.  257  S.  8°.    M.  6. 


fli 


789 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


790 


Das  Verfahren,  das  man  —  besonders  in 
den    sogenannten    Realwissenschaften  »ein- 

schlägt, um  in  der  Erfahrung  und  aus  ihr  her- 
aus ein  wahrhaft  Seiendes  oder  Gewesenes  zu 
erkennen«,  nennt  Külpe  »die  Realisierung«,  und 
den  Gegenstand,  auf  den  sie  gerichtet  ist,  das 
Reale  oder  die  Realität  (S.  3).  Das  Wort  be- 
zeichnet hier  nicht,  wie  sonst  immer,  ein  Ver- 
wirklichen oder  Erzeugen,  sondern  eine  Art  der 
Erkenntnis  --  und  eben  deshalb  dürfte  die  Be- 
nennung nicht  günstig  sein. 

Die  Theorie  der  Realisierung  hat  folgende 
Hauptfragen  zu  behandeln:  1.  »Ist  eine  Setzung 
von  Realem  zulässig?«  2.  Wie  ist  sie  möglich? 
3.  und  4.  Die  analogen  Fragen  hinsichtlich 
einer  Bestimmung  von  Realem  (S.  4  f.). 

Der  Bearbeitung  dieser  Probleme  ist  das 
Werk  gewidmet.  Es  soll  vier  Bände  umfassen. 
Der  vorliegende  erste  bringt  in  der  Einleitung 
die  grundlegenden  Voraussetzungen  und  in 
seinem  Hauptteile  eine  positive  Beantwortung 
der  ersten  Hauptfrage. 

Die  Auffassungen,  die  der  Verf.  —  in  der 
Einleitung  —  von  Erkenntnistheorie,  Logik  und 
Gegenstandstheorie  entwickelt,  sind  im  wesent- 
lichen schon  aus  seiner  vortrefflich  orientierenden 
»Einleitung  in  die  Philosophie«  ')  bekannt. 
Worin  er  hinsichtlich  des  Begriffes  der  Gegen- 
standstheorie von  ihrem  Begründer  abweicht,  wird 
nicht  eigentlich  klar.  Jedenfalls  ist  es  zum 
mindesten  ungenau,  wenn  er  berichtet,  Meinongs 
Gegenstandstheorie  sei  »auf  eine  apriorische 
Erkenntnis  gewisser  Gegenstände  und  Gegen- 
standsbeschaffenheiten eingestellt«  (S.  10).  Das 
gilt  nur  von  den  speziellen  Gegenstandstheo- 
rien, nicht  aber  von  der  allgemeinen. 

Seiner  Einteilung  der  Gegenstände  legt  K. 
(unter  Hinweis  auf  Wilhelm  von  Occam)  eine 
Unterscheidung  der  »Bedeutungsrichtungen«  zu- 
grunde, die  ein  Zeichen  haben  kann.  Das 
Zeichen  weist  in  der  grammatischen  Bedeutungs- 
richtung auf  sich  selbst,  in  der  logischen  auf 
»die  Bedeutung  oder  den  Begriff,  wodurch  die 
Beziehung  des  Zeichens  auf  Gegenstände  her- 
gestellt wird'K,  in  der  objektiven  »auf  ein  Objekt, 
an  das  auf  Grund  des  Zeichens  gedacht  werden 
soll«  (S.  11).  Demnach  ergeben  sich  die 
Klassen:  Zeichen,  Begriffe,  Objekte.  Sollte 
diese  Einteilung  absolut  gemeint  sein,  wie  es 
den  Anschein  hat,  so  ist  sie  wohl  falsch  oder 
doch  wenig  brauchbar.  Falsch,  wenn  die  Klasse 
der  Objekte  auch  solche  mit  einschliefst,  die 
nebenbei  als  Zeichen  dienen  oder  dienen  können, 
wenig  brauchbar,  wenn  ein  Gegenstand,  der  in 


')    4.,  verb.  Aufl.     Leipzig  1907. 


irgend  einem  Zusammenhange  die  Funktion 
des  Zeichens  hat,  deshalb  von  der  Klasse 
der  Objekte,  der  er  seiner  absoluten  Be- 
schaffenheit nach  angehört,  ausgeschlossen 
sein  soll.  Auch  ist  nicht  einzusehen,  weshalb 
ein  Begriff,  der  doch  tatsächlich  Objekt  der 
Logik  ist,  wie  ein  Zeichen  Objekt  der  Gram- 
matik sein  kann-,  nicht  als  Objekt  sollte  gelten 
dürfen.  Der  Verf.  bemerkt  selbst,  dafs  die 
Zeichen  mit  den  Objekten  »verwandt«  seien 
(S.  12).  Diese  und  andere  Unklarheiten  (s.  z.  B. 
S.  15)  und  Schwierigkeiten  entfallen,  wenn  die 
drei  Klassen  relativ  definiert  werden,  wie  es 
auch  sein  mufs,  da  mindestens  eine  von  ihnen, 
die  der  Zeichen,  ihrem  Wesen  nach  nur  relativ 
Gekennzeichnetes  enthält.  In  einer  eben  ge- 
führten Untersuchung  oder  Darstellung 
spielen  gewisse  Gegenstände  die  Rolle  der 
Zeichen,  andere  dienen  als  Begriffe  und  ver- 
mitteln die  Bedeutungsrelation  zwischen  Zeichen 
und  Bezeichnetem,  unter  dem  Zeichen  Gemein- 
tem, andere  wieder  sind  selbst  die  gemeinten 
Objekte,  die  Zielgegenstände  der  Untersuchung 
oder  Darstellung.  Es  ist  klar,  dafs  ein  Gegen- 
stand, der  in  einem  gegebenen  Zusammenhange 
als  Zeichen  auftritt,  und  ebenso  die  begriffliche 
Bedeutung  des  Zeichens  in  einer  anderen  Unter- 
suchung als  Objekt,  d.  h.  hier  als  Zielgegen- 
stand auftreten  kann.  Die  angegebene  Einteilung 
bedarf  aber  noch  einer  Ergänzung.  Man  wird 
darauf  allerdings  nicht  leicht  aufmerksam,  wenn 
man  die  einzelnen  Zeichen,  etwa  die  Worte, 
und  ihre  Bedeutungen  für  sich  betrachtet,  um 
so  sicherer  aber,  wenn  man  berücksichtigt,  dafs 
eine  Untersuchung  auf  die  Feststellung  von  Tat- 
sachen ausgeht,  eine  theoretische  Darstellung  in 
Sätzen  vor  sich  geht.  Der  Satz  ist  nicht  Be- 
griff, was  er  bedeutet  nicht  Objekt  der* Theorie, 
sondern  ausgesagter  Sachverhalt,  Aussageobjektiv. 

Das  Objektiv  ist  übrigens  dem  Verf.  bekannt. 

Mit  Rücksicht  auf  die  relative  Natur  der  vor- 
geführten Einteilung  erscheint  es  auch  als  un- 
zulässig mindestens  solange  ein  gründlicher 
Rechtsnachweis   dafür  aussteht  den   Gegen- 

ständen der  drei  Klassen  je  eine  eigene  »Seins- 
art« zuzuschreiben.  Bis  auf  weiteres  wird  man 
das  »Gelten«  der  Begriffe  und  das  »Repräsen- 
tativsein« der  Zeichen  (S.  12)  viel  natürlicher 
als  eine  durch  gewisse  psychische  Daten  be- 
gründete oder  vermittelte  Beziehung  auffassen 
denn  als  eine  eigene  Art  des  Seins. 

Wichtig  ist  eine  Untereinteilung  der  »Ob- 
jekte«, d.  h.  der  Gegenstände,  die  (in  einer 
eben  geführten  oder  in  jeder  Untersuchung?) 
weder  als  Zeichen  noch  als  Begriffe  fungieren. 
Es    werden    unter    ihnen    »wirkliche«,    »ideale« 


791 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


792 


und  »reale«  geschieden  (S.  13).  Die  »wirk- 
lichen« Objekte  sind  »Bewufstseinstatsachen«. 
Ihre  Seinsart  wird  als  Gegebensein  oder  Gegen- 
wärtigsein bezeichnet.  Die  »idealen«  sollen 
»  durch  Abstraktion,  Kombination  und  Modifikation 
entstanden«,  seitens  des  Erkennenden  »a  priori 
gesetzt«  sein.  Die  »realen«  »werden  nur  auf 
Grund  des  Gegebenen  angenommen«,  »a  po- 
steriori gesetzt« ;  ihnen  kommt  Existenz  zu. 
Das  Sein  der  idealen  Gegenstände  das  sind 
die  abstrakten  oder  Begriffsgegenstände,  wie 
z.  B.  Zahlen  und  fiktive  Gegenstände  wie  etwa 
das  mathematische  Pendel  ist  ebenso  vom 
Bewufstsein  unabhängig  wie  die  Existenz  der 
realen  (S.  15).  Dieser  richtigen  Feststellung 
gegenüber  ist  es  um  so  befremdlicher,  dafs  die 
idealen  Objekte  durch  Denkoperationen  entstehen 
und  durch  sie  modifiziert  werden  sollen,  indes 
es  sich  doch  nur  um  ein  Entstehen  und  Ver- 
ändertwerden der  zugehörigen  Gedanken  handeln 
kann,  wodurch  wir  zum  Erfassen  eines  solchen 
Gegenstandes  gelangen  oder  von  ihm  zum  Er- 
fassen eines  andern  (des  »modifizierten«)  über- 
gehen. Denn  was  nicht  existieren  kann,  kann 
doch  wohl  nicht  in  einem  eigentlichen  Sinne 
entstehen  oder  sich  ändern.  Dte  »wirklichen« 
Objekte  werden  einerseits  als  »Bewufstseinstat- 
sachen« bezeichnet  oder,  was  noch  eindeutiger 
scheint,  als  »Erlebnisse«;  es  zeigt  sich  aber 
andrerseits  doch,  dafs  darunter  nicht  blofs  psy- 
chische, sondern  jederlei  »Erscheinungen«  ge- 
meint sind  (S.  13  Anm.  1,  S.  14,  46  und  weiter- 
hin). Auf  sie  alle  pafst  auch  die  Aussage,  dafs 
sie  »gegenwärtig«  oder  »gegeben«  sind.  Dieses 
»Gegebensein«  nun  zu  einer  »Seinsart«  zu 
machen,  geht  aber  offenbar  nur  in  einem  fik- 
tiven Sinne  an:  ein  tatsächliches  Sein  ist  es 
nicht,  und  den  Namen  des  Wirklichseins  ver- 
dient es  sicher  nicht,  wenigstens  soweit  der 
Sprachgebrauch  in  Betracht  kommt,  der  ja  das 
Wirkliche  gerade  dem  Schein  oder  der  Erschei- 
nung entgegensetzt.  Es  handelt  sich  hier  blofs 
um  ein  fiktives  gegenständliches  Korrelat  dessen, 
was  man  mit  Reflexion  auf  Psychisches  als  Er- 
fafstsein  bezeichnen  würde  ').  Dieses  »Wirklich- 
sein« ist  selbstverständlich  auch  nicht  vom  Er- 
fassen unabhängig,  und  darin  bekundet  sich 
deutlich  sein  fiktiver  Charakter. 

So  angreifbar  demnach  diese  gegenstands- 
theoretischen Feststellungen  sind,  ist  doch  aus 
ihren  Mängeln  ein  wesentlicher  Nachteil  für  die 
Hauptabsicht  wenigstens  des  vorliegenden  Bandes 
nicht  erwachsen.     Denn  gerade  das,   worauf  es 

*)   Vgl.  A.  Meinongs  Gesammelte  Abhandlungen. 
II.  Band.    Leipzig  1913.     Register:   »Pseudoexistenz«. 


für  diesen  Teil  des  Werkes  ankommt,  ist  ebenso 
richtig  wie  es  wichtig  und  entscheidend  ist  für 
die  Beantwortung  der  Frage  nach  der  Zulässig- 
keit  »einer  Setzung  von  Realem«.  Es  ist  die 
Erkenntnis,  dafs  es  »reale  Objekte«  gibt,  die 
weder  mit  den  unmittelbar  »gegebenen«  Er- 
scheinungen, noch  mit  den  idealen  Objekten 
oder  gar  den  Begriffen  zu  verwechseln  oder  auf 
diese  Gegenstandsklassen  zurückzuführen  sind. 
Der  Nachweis  dafür  entscheidet  gegen  den 
Konszientialismus  einerseits  und  gegen  den 
objektiven  Idealismus  andrerseits.  Unter 
diese  beiden  Gesichtspunkte,  den  konszientialisti- 
schen  und  den  objektiv-idealistischen,  hat  aber 
der  Verf.  wohl  alle  beachtenswerten  Einwendun- 
gen eingeordnet,  die  gegen  die  Berechtigung 
von  Aussagen  der  Existenz  eines  Realen  erhoben 
worden  sind,  oder,  soweit  sich  absehen  läfst, 
gegen  sie  erhoben  werden  könnten.  Eben  in 
dieser  eingehenden,  in  solcher  Vollständigkeit 
und  Ordnung  zum  ersten  Male  gebotenen  kriti- 
schen Auseinandersetzung  mit  den  antirealisti- 
schen Theorien  der  eine  sorgfältige  und  ver- 
ständnisvolle Berücksichtigung  der  minder  greif- 
baren, aber  nicht  minder  einflufsreichen  »anti- 
realistischen Tendenzen«  vorangeht  -  liegt  das 
Hauptgewicht  und  das  Verdienst  der  Arbeit. 
Dabei  ist  besonders  hervorzuheben,  dafs  K-  auch 
Psychologie  und  Geisteswissenschaften  als  Wissen- 
schaften, die  ein  Existierendes  behaupten  und 
zu  erkennen  suchen,  eingehend  berücksichtigt, 
während  man  sonst  in  Angelegenheiten  des 
Realismus  meist  nur  den  Naturwissenschaften 
seine  Aufmerksamkeit  zugewendet  hat.  Gerade 
der  Hinweis  auf  die  »Realisierung«  in  den 
Geisteswissenschaften,  z.  B.  in  der  Geschichte, 
erweist  sich  hier  als  sehr  lehrreich  (S.  185ff.). 
Die  Frage  nach  den  realen  Objekten  der  Psycho- 
logie führt  den  Verf.  auf  interessante  und 
schwierige  Probleme  der  neuesten  psychologi- 
schen Forschung  (S.  160ff.). 

Den  Hauptgedanken  der  kritischen  Aus- 
führungen glaube  ich  so  wiedergeben  zu  können: 
Erfahrungserkenntnis  geht  vom  »Gegebenen« 
des  Bewufstseins  aus,  bleibt  aber  dabei  nicht 
stehen,  sondern  schreitet  von  der  Anschauung 
durch  Denken  zur  Erkenntnis  realer  Objekte 
fort,  die  deshalb,  weil  das  Denken  sie  erfafst, 
keineswegs  blofse  »Gedankendinge«,  Abstrakta 
oder  ideale  Objekte  (noch  auch  Begriffe)  sind, 
obwohl  sie  selbstverständlich  in  gewissen  Be- 
stimmungen (in  den  a  priori  erkennbaren,  vor 
allem  in  den  allgemeinen  Gegenstandsbestim- 
mungen) mit  den  idealen  Objekten  übereinstim- 
men. So  will  der  Verf.  Konszientialismus  und 
objektiven  Idealismus,  jeden  in  seinen  Schranken, 


« 


793 


28.  MSrz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  13. 


794 


gelten  lassen  und  spricht  ihnen  nur  das  Recht 
ab,  das  Gebiet  der  Realität  in  das  der  Bewufst- 
seinstatsachen«  oder  in  das  der  idealen  Gegen- 
stände mit  einzubeziehen. 

Graz.  Ernst  Mally. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Für  die  nächste  Bewerbung  um  das  Krugsche 
Preisstipendium  stellt  die  philos.  Fakult.  der  Univ. 
Leipzig  folgende  Aufgabe:  »Es  ist  zu  untersuchen, 
ob  und  inwiefern  Kant  in  der  Kritik  der  Urteilskraft 
nach  transzendentaler  Methode  verfährt.«  Die  Bewerber 
müssen  an  der  Univ.  Leipzig  studieren  und  haben 
ihre  Arbeiten  bis  zum  31.  Dez.  1914  in  dem  Sekretariat 
der  philos.  Fakult.  abzugeben.  Die  Arbeiten  sind  in 
deutscher  Sprache  abzufassen.  Der  Preis  beträgt 
240  Mark. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Philosophisdie  Gesellsdiaft. 
Berlin,  28.  Februar. 

Herr  Dr.  Bernhard  Carl  Engel  sprach  über  die 
Gotteserkenntnis,  mit  Zugrundelegung  des  neu- 
erschienenen Werkes  von  Georg  Lasson:  »Grund- 
fragen der  Glaubenslehre«.  Wer  über  die  Erkenntnis 
Gottes  reden  will,  der  rührt  an  den  gewaltigsten  Gegen- 
stand, den  es  gibt.  Allein  in  der  Gegenwart  merkt 
man  wenig  davon,  dafs  dieser  Gegenstand  seinem  Ge- 
halt und  seiner  Würde  entsprechend  wissenschaftlich 
behandelt  würde.  Die  meisten  zweifeln  überhaupt  an 
der  Möglichkeit  seiner  Erkenntnis,  andere  betrachten 
ihn  gar  als  Produkt  unserer  nach  Totalität  des  Welt- 
bildes strebenden  Phantasie  oder  als  Projektion  unserer 
psychologischen  Organisation  ins  Unendliche.  So 
werden  Glauben  und  Wissen  gleichzeitig  entleert. 
Wollen  wir  diesem  Resultat  entgehen,  so  wird  sich 
eine  gründlichere  Untersuchung  auf  die  logischen 
Grundlagen  des  Wissens  und  die  religiösen  des  Glau- 
bens zu  richten  haben.  Da  ergibt  sich  denn  eine 
enge  innere  Zusammengehörigkeit  beider;  kein  Wissen 
ohne  Glauben,  kein  Glauben  ohne  Wissen.  Der  pri- 
mitivste Glaube  ist  auf  seiner  untergeordnetsten  Stufe 
mit  dem  rohen  Wissen  ebenso  identisch  wie  der  ab- 
solut höchste  Glaube,  der  des  Christentums,  die  höchsten 
logischen  Prinzipien  unseres  Wissens  in  sich  aufge- 
nommen und  religiös  verarbeitet  hat. 

Im  Christentum  stellt  sich  die  Gotteserkenntnis  in 
der  Form  des  Trinitätsglaubens  dar.  Niemand  hat 
die  universale  logische  Grundlage  dieses  Glaubens 
seit  den  Tagen  des  Augustinus  und  Hegels  mit  gröfse- 
rer  Überzeugungskraft  einer  leidenschaftlich  ringenden 
Erkenntnis  dargestellt  als  Georg  Lasson.  Er  zeigt 
uns  zunächst  in  einer  an  Hegels  Phänomenologie  er- 
innernden Weise  den  Weg,  den  das  Erkennen  zurück- 
zulegen hat,  um  von  seiner  ärmlichsten  Erscheinungs- 
form als  Mechanismus  an  bis  zur  höchsten  und  reichsten 
als  absoluter  Idealismus  zu  gelangen.  Auf  dieser 
obersten  Stufe  erreicht  das  Denken  die  volle  Erkennt- 
nis seiner  selbst,  die  Spannung  zwischen  Subjekt  und 
Objekt,  zwischen  Allgemeinem  und  Einzelnem,  zwi- 
schen theoretischer  und  praktischer  Sphäre  verschwin- 
det in  dem  Begriff  der  absoluten  Persönlichkeit,  die 
zugleich  die  unumschränkte  Liebe  und  der  voll- 
kommene Wille  ist. 

Georg  Lasson   hat  sein  Thema  —  wie  es  scheint 


mit  voller  Absicht  —  nicht  durchaus  systematisch  ab- 
gehandelt, sondern  in  der  Hauptsache  phänomeno- 
logisch, indem  er  sich  von  den  Bedürfnissen  und 
Mängeln  der  gegenwärtigen  Religionsphilosophie  und 
Dogmatik  bestimmen  lieis,  eine  für  die  Auseinander- 
setzung mit  dem  in  diesen  Bedürfnissen  und  Mängeln 
sich  aussprechenden  Zeitgeiste  besonders  geeignete 
Form  zu  wählen.  Die  Darstellung  ist  dadurch  aufser- 
ordentlich  lebendig  geworden,  und  es  ist  eine  Freude, 
einen  wirklichen  Denker  seinen  schönen  Kampf  gegen 
die  agnostizistischen,  psychologistischen  und  histori- 
zistischen  Velleitäten  eines  noch  unter  der  —  wenn 
auch  bereits  weichenden  —  Herrschaft  einer  »natur- 
wissenschaftlichen Weltanschauung«  grofs  gewordenen 
Geschlechts  führen  zu  sehen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Archiv  für  Religionspsychologie.  In  Ver- 
bindung mit  Dyroff,  Flournoy,  Girgensohn,  Höffding, 
Külpe,  Messer,  Rittelmeyer,  Troeltsch  u.  unter  stand. 
Mitwirk,  von  K.  Koffka  hgb.  von  W.  Stählin.  I.  Bd. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  15,  Abonn.-Pr.  M.  12. 

M.  Wohlrab,  Grundrifs  der  neutestamentlichen 
Psychologie.     Dresden,  L.  Ehlermann,    M.  1,40. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Paul  Dörwald  [Direktor  des  Gymn.  in  Neubranden- 
burg], Didaktik  und  Methodik  des  grie- 
chischen Unterrichts.  [Handbuch  der  Er- 
ziehungs-  und  Unterrichtslehre  für  höhere 
Schulen,  hgb.  von  A.  Baumeister.  3.  Bd.,  6.  Abt.] 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1912.  2  Bl.  u. 
193  S.  Lex.-S".    M.  2,50. 

Die  Fortschritte,  welche  auf  dem  Gebiete 
des  griechischen  Unterrichts  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten gemacht  worden  seien,  schreibt  der 
Verf.  dem  heilsamen  Einflufs  der  wissenschaft- 
lichen Pädagogik  zu,  während  die  philologische 
Forschung  eher  störend  gewirkt  habe,  indem  sie 
zu  einer  rein  geschichtlichen  Betrachtung  der 
literarischen  Kunstwerke  führte.  Das  normative 
Element  könne  aber  für  die  Schule  nicht  ent- 
behrt werden.  Den  »Glauben  an  die  Einheit 
der  Antike«  müsse  sie  festhalten;  Hauptaufgabe 
des  griechischen  Unterrichts  sei  auch  in  Zukunft 
»die  Vermittlung  einer  ideal  gerichteten  Welt- 
und  Lebensauffassung«. 

Auch  wer,  wie  der  Berichterstatter,  diese 
Grundansicht  nicht  teilt,  vielmehr  die  Quelle 
der  Fortschritte,  die  der  griechische  Unterricht 
gemacht  hat,  in  der  historisch  gerichteten  For- 
schung, eher  störende  Momente  auf  selten  der 
pädagogischen  Doktrin  sieht,  wird  im  ein- 
zelnen mit  vielem,  ja  mit  dem  meisten,  was 
in  dieser  Didaktik  ausgeführt  ist,  einverstanden 
sein  können.  Dies  rührt  daher,  dafs  der  Verf. 
es  mit  der  von  ihm  an  zweite  Stelle  verwiesenen 


795 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  13. 


796 


Forderung,  der  »wissenschaftlichen  Grundlage 
des  Lehrers«,  doch  sehr  ernst  nimmt.  Praktisch 
kommt  er  deshalb  in  weitem  Umfang  auf  das- 
selbe hinaus,  was  auch  von  der  andern  Seite 
her  gefordert  werden  müfste.  Dafs  in  der  gröfse- 
ren  Ursprünglichkeit  der  griechischen  Kultur  der 
unsrigen  gegenüber,  in  der  Frische,  womit  ewige, 
heute  noch  lebendige  Probleme  damals  zuerst 
aufgeworfen  worden  sind,  ihre  unvergleichlich 
erzieherische  Kraft  beruht,  ist  ihm  vollkommen 
deutlich;  und  so  ist  er  von  seiner  Seite  her 
doch  auch  dazu  geführt  worden,  eine  »Betrach- 
tungsweise im  Lichte  der  geschichthchen  Ent- 
wicklung« für  unerläfslich  zu  erklären. 

Über  Präparieren  und  Übersetzen,  in  der 
Grammatik  über  die  Behandlung  des  eigent- 
lichen Lernstoffes  sagt  Dörwald  durchaus  Ver- 
ständiges, was  dem  jungen  Lehrer  um  so  brauch- 
barer sich  erweisen  wird,  als  überall  Beispiele 
aus  der  Praxis  beigefügt  werden.  Die  Wichtig- 
keit eines  ruhig  fortschreitenden  Anfangsunter- 
richts, der  sich  auf  eine  vorangegangene  Schu- 
lung im  Lateinischen  stütze,  wird  hervorgehoben, 
die  Zusammendrängung,  die  der  Frankfurter  Lehr- 
plan mit  sich  bringt,  entschieden  abgelehnt. 
Auch  in  der  Auswahl  und  Würdigung  der  Lektüre 
kann  man  dem  Verf.  in  der  Regel  beistimmen. 
Thukydideische  Reden,  auch  die  Leichenrede  des 
Perikles,  sollen  der  Jugend  nicht  vorenthalten 
werden.  Von  Piatons  gröfseren  Dialogen  werden 
Protagoras,  Gorgias,  Phaidon  besprochen,  eine 
Auswahl  aus  der  Politeia  zu  lesen  wird  ange- 
raten; gern  hätte  man  unter  den  empfohlenen 
Stücken  den  Menon  gesehen,  der  zu  einer  Ein- 
führung in  platonisches  Denken  besonders  ge- 
eignet ist.  Hier  und  da  macht  sich  eine  päda- 
gogisch gebundene  Auffassung  allerdings  be- 
merkbar; so  beim  Protagoras,  der  uns  doch 
wirklich  mit  der  Rolle,  die  §okrates  darin  spielt, 
ein  Problem  ist,  so  bei  Demosthenes,  wo  der 
Lektüre  schlechthin  die  Aufgabe  gestellt  wird, 
von  seiner  »staatsmännischen  Weisheit,  .  .  .  von 
der  Lauterkeit  seiner  politischen  Gesinnung  und 
von  der  Kraft  seines  sittlichen  Willens  eine 
ausreichende  Anschauung  zu  verschaffen«. 

Am  stärksten  tritt  das,  was  uns  scheidet,  in 
der  Beurteilung  des  Verhältnisses  von  Lektüre 
und  Grammatik  hervor,  wo  sich  die  Ansprüche 
des  Verf.s  über  den  Standpunkt  der  amtlichen 
Lehrpläne  kaum  erheben.  Zwar  wird  auch  der 
Sprachwissenschaft,  wie  überhaupt  der  Wissen- 
schaft gegenüber  die  grundsätzliche  Zurückhal- 
tung nachher  praktisch  gemildert,  wird,  wenn 
auch  in  zweiter  Linie  und  nur  in  bescheidenem 
Mafse,  der  sprachlichen  Belehrung  auf  der  höhe- 
ren  Schule  und   besonders   gelte   das  vom 


Griechischen  -  auch  ein  »Selbstzweck«  zuer- 
kannt. Aber  hier  ist  das  Zugeständnis  nicht 
tief  genug  gedrungen.  Wenn  sprachwissenschaft- 
liche Behandlung  nur  für  die  Formenlehre,  nicht 
für  die  Syntax  in  Betracht  kommen  soll  (S.  65), 
so  mufs  freilich  das  Beste  und  am  meisten  den 
Geist  Weckende  draufsen  bleiben.  Dazu  stimmt 
es,  dafs  der  spezielle  Teil  für  »die  sprachliche 
Aufgabe«  nur  bis  Obersekuhda  einschliefslich 
geführt  ist,  der  Prima  also  eine  solche  Aufgabe 
überhaupt  nicht  mehr  zugewiesen  wird,  während 
dies  gerade  höchst  lohnend  sein  müfste:  Beob- 
achtungen und  Gedanken  zusammenzustellen, 
die  mit  nun  gereiften  Schülern  aus  der  Lektüre 
gewonnen  werden  können.  Da  ist  der  Verf. 
dem  Grundsatze  allzu  treu  geblieben,  den  er 
zu  Anfang  (S.  43)  ausgesprochen  hatte:  »Sprach- 
liche Erörterungen  sind  nur  soweit  in  der  Lektüre- 
stunde am  Platze,  als-  sie  zum  vollen  Verständ- 
nis des  Textes  unbedingt  notwendig  sind,  nicht 
aber  dürfen  sie  das  Ziel  der  Klassenlektüre 
schädigen  oder  seine  Erreichung  gar  vereiteln.« 
Das  zweite  ist  gewifs  richtig;  im  ersten  Teile 
des  Satzes  aber  stehen  »volles  Verständnis« 
und  »unbedingt  notwendig«  nicht  im  Einklang. 
»Genug  ist  nicht  genug«,  lautet  das  Thema 
eines  schönen  und  ernsten  Gedichtes  von  Kon- 
rad Ferdinand  Meyer.  Wer  zu  immer  vollerem 
Verständnis  gelangen  will,  wird  eben  manches 
hinzunehmen  müssen,  was  nicht  »unbedingt 
notwendig«  ist.  Ein  Vergleich  zwischen  ai^ag 
ajT^xoif)t  n  474  und  njitrafipsv  dlööcoP  ß  87 f. 
liefse  sich  nicht  nur  als  Beispiel  verwerten,  son- 
dern könnte  weiter  führen  zu  besserer  Würdi- 
gung eines  Gebietes,  das  auch  inhaltlich  in  der 
Darstellung  des  Verf.s  zu  kurz  gekommen  ist. 
Vielleicht  entschliefst  er  sich,  dem  hier  an- 
gedeuteten Wunsche  etwas  mehr  entgegenzu- 
kommen, wozu  eine  zweite  Auflage  seines  nütz- 
lichen Buches  hoffentlich  bald  die  Gelegenheit 
bieten   wird. 

Münster  i.  W.  Paul  Cauer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Während  der  Osterferien  werden  in  Münster  i.  W. 
in  den  Räumen  der  Univ.  vom  16.  bis  18,  April  Fe- 
rienkurse zur  Förderung  der  Weiterbildung  der  Ober- 
lehrer stattfinden.  Mit  dem  7.  philol.-archäol.  und  dem 
3.  neuphilol.  Ferienkursus  wird  der  2.  hist.-germanist. 
Ferienkursus  verbunden  werden.  Von  den  Teilnehmern 
werden  aufser  1  Mark  Einschreibegebühr  weitere  Bei- 
träge nicht  erhoben.  Treffpunkt  am  15.  April  und  den 
übrigen  Abenden  von   7  Uhr  ab:    Ratsschenke.      Am 

17.  April,  nachm.  4  Uhr  wird   Prof.  Koch   die   Teil- 
nehmer durch  das  Provinzial-Museum  führen.    Für  den 

18.  April  ist  nachmittags  je  nach  Wahl  ein  Besuch  des 


797 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


798 


neuen  Museums  in  Dortmund  oder  des  Museums  und 
Ausgrabungsgebietes  in  Haltern  in  Aussicht  genommen. 
Vorträge  halten  im  philol.-archäol.  Kurs  am  16.  April 
Vorm.  IIV4 — 12Vj  Prof.  Schröer:  Die  griech.  Bedin- 
gungssätze in  sprach-histor.  Entwicklung.  Am  18.  April 
Vorm.  9^  ^ — 11  Prof.  Wünsch:  Ursprung  und  Quellen 
der  attischen  Komödie.  —  Das  Institut  für  Altertums- 
kunde mit  einer  Ausstellung  von  philologischen  Neu- 
erscheinungen sowie  das  archäolog.  Museum  werden 
an  den  betreffenden  Tagen  geöffnet  sein.  —  Aufser- 
dem  findet  in  der  Aula  der  Univ.  eine  Ausstellung  von 
Modellen  zur  antiken  Kulturgeschichte  und  zur  Lektüre 
der  griech.  und  lat.  Klassiker  statt.  —  Vorträge  halten 
im  neuphilol.  Kurs  am  16.  April  Vorm.  IIV4 — 12 
Prof.  A.  Fran^ois  (Genf):  Les  principaux  agents  du 
perfectionnement  de  la  langue  frangaise  moderne.  I.Teil. 
Nachm.  6»/,— 7:  II.  Teil.  —  Am  17.  April  Nachm.  67, 
—7%  Direktor  Prof.  Stölting  (Wanne):  Über  Aus- 
wahl und  Behandlung  der  neusprachlichen  Lektüre  auf 
der  Oberstufe.  —  Am  18.  April  Vorm.  97^—11  Ober- 
lehrer Dr.  Grewing:  Bernard  Shaw.  Für  die  Teil- 
nehmer werden  die  Räume  der  neuphilol.  Seminare 
der  Univ.  mit  ihren  Büchereien  geöffnet  sein.  —  Vor- 
träge halten  im  hist.-germanist.  Kurs  am  16.  April 
Vorm.  11'/,— 12  Prof.  Schwering:  Über  die  Aufgaben 
der  Literaturgeschichte.  -7  Am  18.  April  Vorm.  97« 
— 1072  Prof.  Gottlob:  Über  das  Konkordat  Napo- 
leons 1.  1801.  Ferner  hält  für  den  philol.-archäol.  u. 
den  hist.-germanist.  Kurs  am  16.  April,  Nachm.  474 — 6 
Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Seeck  einen  Vortrag:  Zusammen- 
fassung der  bisherigen  Forschungsergebnisse  über  den 
Übergang  Hannibals  über  die  Alpen.  —  Für  alle  drei 
Kurse  spricht  am  17.  April,  Vorm.  974^1272  Prof. 
Becher  über  Aufgaben  und  Ziele  der  experimentellen 
Psychologie  und  Pädagogik.    Mit  Experimenten. 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,11.  M.Wähler, 
Stenographieunterrricht  an  den  höheren  Lehranstalten. 

—  A.  Rohrberg,  Philosophischer  Unterricht  und  die 
Philosophie  in  Amerika.  —  Willy  Cohn,  Zur  Reform 
der  pädagogischen  Ausbildung.  —  R.  Eickhoff,  Der 
Schutz  unserer  Bodenaltertümer.  —  H.  Strunk,  Die 
»Schülerinnenbücherei«. 

Deutsches  Philologenblatt.  22,  10.  J.  Norren- 
berg,  Die  Zentralstelle  für  naturwissenschaftlichen 
Unterricht.  —  G.  Rothstein,  Zur  Frage  der  Studien- 
berechtigung der  Oberlyzeen.  —  H.  Wermbter,  Die 
Verschiebungen  im  Besuche  der  verschiedenen  Arten 
der  höheren  Schulen  Preufsens  vom  J.  1900,01  zum 
J.  1911/12.  —  Ed.  Simon,  Die  Abiturientenphilologen 
des  J.  1912/13.  —  F.  Erler,  Symphoniekonzerte  des 
Philharmonischen  Orchesters  für  die  Berliner  Schul- 
jugend. —  A.  Sames,  Die  neue  Schulordnung  der 
stadthannoverschen  Lyzeen  und  die  schriftlichen  Ar- 
beiten. —  R.  Mende,  Zuschrift  an  den  Herausgeber. 
»Fufstritte«.  —  H.  Nellen,  Zu  dem  Artikel  »Eine 
bedeutsame  Verfügung«. 

Frauenbildung.  1914,3.  Lohmann,  Sind  unsere 
Lyzeen  überlastet?  Ein  Epilog  zu  der  Haller  Tagung, 
ein  Prolog  zu  der  bevorstehenden  Tagung  im  J.  1914. 

—  Gertrud  Reishaus,  Gedanken  über  den  Unterricht 
in  der  ersten  Klasse  des  Lyzeums.  —  H.  H  ad  lieh, 
Vom  Übermafs  an  deutscher  Dramenlektüre.  —  A. 
Rohrberg,  Die  gemeinschaftliche  Erziehung  von 
Knaben  und  Mädchen  in  den  dänischen  höheren 
Schulen.  —  W.  Dittmann,  Die  Privatlektüre  unserer 
Schülerinnen    mit    besonderer    Berücksichtigung    der 


Mädchenschundliteratur.  —  Frida  Schoenberner,  Zur 
staatsbürgerlichen  Bildung  der  Frau.  —  Literaturbericht: 
Helene  Meyer,  Mathematik. 

Educational  Review.  March.  A.  B.  Wolfe,  Tests 
of  College  efficiency.  —  Ch.  W.  Eliot,  Present  Pro- 
blems of  education.  —  Fr.  F.  Bunker,  The  better 
articulation  of  the  parts  of  the  public  school  system. 
—  A.  M.  Williams,  Philosophy  and  education.  — 
A.  F.  West,  Greek  at  Princeton.  —  N.  M.  Butler, 
Academic  freedom.  —  Anne  Burton  Hamman,  Prof. 
Beyer  and  the  woman  question. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

M.  Maxudianz  [Archimandrit  in  Etchmiadzin,  Dr.], 
Le  parier  armenien  d'Akn.  (Quartier  bas.). 
Paris,  Paul  Geuthner,  1912.    XI  u.  147  S.  8". 

Im  J.  1895  erschien  in  Tiflis  (Druck  von  M.  D. 
Rotinianz)  ein  ethnographisch-linguistisches  Werk 
»Die  Altertümer  von  Akn«.  Sein  Verfasser,  J.  K. 
Djanikian,  war  weder  Linguist  noch  Philologe, 
erstrebte  auch  nicht  wissenschaftlich  genaue  Dar- 
stellung der  Mundart,  sondern  archäologische  Be- 
schreibung dieses  armenischen  Gaues  mit  neben- 
sächlicher Berührung  der  in  ihm  geltenden 
Sprechweise. 

Das  von  ihm  begonnene  Werk  im  Sinne 
einer  linguistischen  Darstellung  des  neuarmeni- 
schen Dialekts  von  Akn  fortzusetzen  und  aus- 
zuführen hat  sich  M.  Maxudianz  in  der  vor- 
liegenden Monographie  zur  Aufgabe  gestellt. 
Als  Etschmiadziner  Archimandrit,  doctor  phil.  der 
Univ.  Paris  und  spezieller  Schüler  Meillets,  dem 
das  Werk  gewidmet  ist,  durfte  dieser  gelehrte 
Armenier  getrost  und  zuversichtlich  an  sein 
Thema  herantreten.  Seine  Methode  der  For- 
schung und  Darstellung  ist  vollkommen  unsere 
deutsch-abendländische;  schon  in  der  Einleitung 
(S.  l-ll)  erweist  er  sich  durch  Quellenver- 
zeichnis, Bibliographie,  historisch-genetische  Ver- 
gleichung  des  zu  behandelnden  Dialekts  mit 
den  übrigen  armenischen  Mundarten  als  kritisch- 
abwägenden und  sorgfältig  vorgehenden  Fach- 
mann. Der  Hauptteil  seines  Werkes,  die  Pho- 
netik, gehört  mit  zum  Besten,  was  in  der  Art 
auf  diesem  Gebiet  geschrieben  worden  ist. 

Ohne  auf  kleinliche  Spitzfindigkeiten  sich 
einzulassen,  versteht  er  es  durch  häufige  Bezug- 
nahme auf  die  verwandten  Mundarten  und  älteren 
Sprachphasen,  seinen  Gegenstand  in  einen 
gröfseren  Rahmen  einzufügen  und  seine  Dar- 
stellung zu  einer  historisch-vergleichenden  zu 
machen.    Dies  gilt  in  erhöhtem  Mafse  auch  für 


799 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


800 


die  Morphologie:  Deklination  sowohl  als  Verbal- 
formen dieses  Dialekts  werden  sehr  schön  an 
entsprechende  klassische  bezw.  mittelarmeni- 
sche Korrelate  angeknüpft;  insbesondere  war  es 
ein  glücklicher  Gedanke,  hier  zum  ersten  Male 
das  Kilikisch-Armenische  zur  Vergleichung  als 
ständige  Rubrik  mit  heranzuziehen.  Als  west- 
armenischer Grenzdialekt  ist  der  Akn-  oder  Egin- 
dialekt   stark   unter  türkischen   Einflufs   geraten. 

Der  Verf.  trägt  diesem  Umstände  Rechnung 
durch  ein  an  die  30  Seiten  umfassendes  Glossar 
der  Lehnwörter,  welches  seine  schöne,  kritisch- 
exakte und  aus  weiten,  universellen  Gesichts- 
punkten angelegten  Ausführungen  aufs  vorteil- 
hafteste abschliefst. 

Auszusetzen  wäre  an  diesem  Buche  nur 
Nebensächliches:  so  die  etwas  ungewöhnliche, 
veraltete  Transkription  der  sog.  Diphthongen  durch 
iw,  ew,  aw,  wo  wir  nach  Hübschmanns  Vorgang 
lieber  iu,  eu,  au  setzen.  Sodann  auch  einige 
leichtfertige  Annahmen  und  Äufserungen,  wie 
z.  B.  dafs  Negativpräfix  ^-  aus  der  »volleren« 
Form  o^  entstanden  sei,  während  doch  oc  eine 
komponierte  F"orm  aus  zwei  Verneinungselemen- 
ten o  (u)  (vgl.  gr.  ov)  -\-  C  ist. 

Ebenso  sei  berichtigt  die  auf  S.  77  auf- 
gestellte Gleichung:  ak.-dial.  udiU  ==  cl.  uüH 
'le  gras',  als  ob  hier  der  altarmenische  Verbal- 
stamm ut-  'essen'  die  Vorlage  gewesen  wäre, 
wo  doch  udllt  (für  yiidik,  hurdik)  blofs  volks- 
etymologische Entstellung,  unter  Anlehnung  an 
jenes  ut-  'essen',  'Nahrung',  aus  altarm.  yortik 
'Fleischspeise,  fette  Mahlzeit'  ist.  Abgesehen 
von  diesen  und  ähnlichen  kleineren  Ungenauig- 
keiten,  die  mehr  aus  Pietät  gegen  okzidentalische 
Schulweisheit,  und  hergebrachte  Schablone  als 
aus  Flüchtigkeit  hervorgegangen  sein  mögen, 
ist  von  diesem  trefflich  entworfenen  und  meister- 
haft ausgeführten  Werke  im  allgemeinen  nur  Gutes 
und  Empfehlenswertes  zu  sagen.  Die  armeno- 
kaukasische  Philologie  beginnt  nachgerade  eine 
derartige  primäre  Bedeutung  für  die  Ethnologie 
des  gesamten  Nord-Vorderasiens  und  des  Mittel- 
meerkreises zu  gewinnen,  dafs  jegliche  Teilarbeit, 
insbesondere  jede  dialektisch-linguistische,  nach 
der  Weise  und  Methode  der  vorliegenden  Mono- 
graphie ausgeführt,  aufs  wärmste  als  Beitrag 
und  Baumaterial  zum  Ganzen  zu  begrüfsen  ist. 
Strafsburg  i.  E.  J.  Karst. 

Selections  from  Ancient  Irish  Poetry.  Trans- 
lated  by  Kuno  Meyer  [ord.  Prof.  f.  kelt.  Sprachen 
an  der  Univ.  Berlin].  2"d  ed.  London,  Constable 
&  Company,  1911.  XVI  u.  114  S.  8«.   Geb.Sh.3  6d. 

Die  in  rascher  Folge  erschienene  2.  Auflage 
dieses  Büchleins,  das  bereits  an  dieser  Stelle  ent- 


sprechend gewürdigt  worden  war  (DLZ.  1912, 
Nr.  36),  beweist  wohl  am  besten,  in  wie  hohem 
Mafse  es  dem  Hgb.  gelungen  ist,  eine  Übersetzung 
zu  liefern,  die  wortgetreu  das  Original  wiedergibt 
und  doch  gleichzeitig  gut  lesbar  bleibt,  ein  Erfolg, 
der  besonders  bei  den  oft  ungemein  schwierigen 
irischen  Gedichten  gewifs  nicht  leicht  zu  er- 
reichen war  und  eine  jahrelange  innige  Ver- 
trautheit mit  dem  irischen  Wesen  erfordert.  Der 
Inhalt  ist  im  Ganzen  unverändert,  nur  die  kleinen 
Gedichte  auf  S.  71,  75  und  93  sowie  ein  kurzer 
Abschnitt  aus  den  weisen  Lehren  Fithals  (S.  110) 
sind  neu  dazugekommen.  Möge  sich  das  Büch- 
lein auch  weiterhin  recht  viele  Freunde  erwerben 
und  dem  so  arg  vernachlässigten  Studium  des 
Keltentums  neue  Jünger  zuführen! 

Wien.  Julius  Pokorny. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Von  der  Univ.  Kalkutta  sind  zu  Ehrendoktoren  der 
Literatur  der  ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  Sprachwiss. 
an  der  Univ.  Bonn  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Hermann 
Jacob i  und  der  Dichter  Rabindranath  Tagore  er- 
nannt worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Irshäd  al-Arib  ilä  Ma'rifat  al-Adib  or 
Dictionary  of  learned  men  of  Yäqiit.  Ed.  by  D.  S. 
Margoliouth.  Vol.  VI.  [»E.  J.  W.  Gibb  Memorial«  Series. 
VI,  6.]     Leiden,  E.  J.  Brill,  und  London,  Luzac  &  Co. 

Zeitschriften. 

Le  Monde  oriental.  VII,  2.  O.  Rescher,  Über 
arabische  Manuskripte  der  Läleli-Moschee;  Die  Mo'al- 
laqa  des  Zuhair  mit  dem  Kommentar  des  Ibn  el-Anbärl 
herausgegeben. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Homer,  Ilias.  Übersetzt  von  Thassilo  von 
Scheffer.  [Klassiker  des  Altertums.  2.  Reihe, 
ausgewählt  und  herausgegeben  von  HannsFloerke. 
9.  Bd.]  München  und  Leipzig,  Georg  Müller,  1913. 
IX  u.  557  S.  8".    Geb.  M.  7,50. 

Eine  für  unser  20.  Jahrhundert  lesbare  Ver- 
deutschung der  Ilias  fehlte  bisher.  Vossens  Ilias 
ist  uns  fremd  geworden.  Thassilo  von  Scheffer 
gibt  uns  eine  im  besten  Sinne  lesbare  metri- 
sche Übersetzung.  Sein  Sprachstil  weicht  be- 
wufst  von  dem  Vossischen  ab:  zwar  fehlt  es 
nicht  an  hochpoetischen  und  altertümelnden  Aus- 
drücken (sogar;  'mit  der  selbigen  Stimme'  und 
'von  wegen'  begegnet),   doch   im  ganzen   zeigt 


801 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  13. 


802 


sich  statt  der  blühenden  Fülle  und  plastischen 
Kraft  Vossens  mehr  Schlichtheit,  ja  Nüchtern- 
heit, wie  schon  ein  Blick  auf  die  Wiedergabe 
der  Beiwörter  zeigt,  wo  Seh.  mit  Anregungen 
Herman  Grimms  übereinstimmt:  vielleicht  findet 
ja  eine  dem  Alltag  angenäherte  Sprache  eher  den 
Weg  zu  den  Herzen  der  heutigen  Leser. 
Wer,  wie  der  Ref.,  seit  Jahren  die  Ilias  mit  Pri- 
manern liest,  vermifst  in  der  Verdeutschung  der 
Reden  manche  feineren  sprachlichen  Unter- 
schiede, die  Homer  je  nach  Stand  und  Alter,  Tem- 
perament und  Begabung  der  Sprecher  macht.  — 
Den  homerischen  Vers  deutsch  nachzubilden, 
ist  schwer.  Diese  bunte  Kette  aus  Daktylen, 
Spondeen  und  aus  Trochäen,  die  je  nach  Laune 
durch  Akzent  u.  ä.  zu  Spondeen  gesteigert 
werden,  wirkt  auch  nach  den  Jahrtausenden 
noch  wie  gesprochenes  Griechisch.  Wie  aus 
dem  Deutschen  der  Blankvers,  so  wuchsen  solche 
Hexameter  zwanglos  aus  dem  Griechischen  her- 
aus. Aber  auf  metrische  Gliederung  ver- 
zichtet der  homerische  Hexameter  nicht,  bedarf 
ihrer  gerade  wegen  seiner  sonstigen  Freiheiten. 
Ein  Hexameter  ohne  eine  ins  Ohr  klingende 
Cäsur  wirkt  stümperhaft  (vgl.  meine  'Verskunst 
Juvenals'  in  Friedländers  kommentierter  Juvenal- 
ausgabe).  Seh.  baut  solche  Hexameter  fort- 
gesetzt, offenbar  weil  er  sie  schön  findet,  z.  B. 
in  den  ersten  20  Zeilen  seiner  Ilias:  Viel  stark- 
mütige  Seelen  der  Helden  entsandte  zum  Hades; 
Wer  denn  nur  unter  den  Göttern  verhetzte  die 
beiden  zum  Streite;  Sandte  er  greuliche  Seuche 
ins  Lager,  nun  starben  die  Mannen;  Oben  am 
goldenen  Zepter  und  flehte  zu  allen  Achaiern, 
Aber  am  meisten  zu  beiden  Atriden,  des  Heeres 
Gebietern;  Mögen  die  Götter  euch  geben  von 
ihrem  olympischen  Sitze.  -  Den  Hiatus,  den 
Goethe  in  seiner  »Iphigenie«  noch  so  sorgfältig 
wegfeilte,  empfinden  wir  heutzutage  nicht  mehr 
als  Verwilderung,  besonders  bei  Schlufs-e;  aber 

Daktylen    wie  — —  —   oder    ~ dürfte    eine 

moderne  Übersetzung  nicht  wagen,  wie  ich  bei 
Seh.  auf  gut  Glück  aus  einem  Gesang  heraus- 
greife: Dreifufs  ein,  Hades  breittorigen,  schleifend 
ihn,  Erde  lichtkündend,  gewütet  tief,  Wettkampf 
nur,  Holzstofs  und.  Sprachlich  unschön  ist  auch 
die  Häufung  des  Präsenspartizips,  z.  B. 
im  23.  Gesang  in  nur  7  Zeilen:  flatternd,  fliegend, 
nährend,  jagend,  klopfend,  siegersehnend,  er- 
munternd, fliegend,  rasend ! 

Doch  alles  in  allem  ist  Sch.s  Arbeit  ein  tüch- 
tiger Schritt  vorwärts  zu  hohem  Ziel,  sie  wird  in 
der  Neuauflage  gewifs  manches  nachbessern.  — 
Aber  auch  diese  neueste  metrische  Verdeut- 
schung legt  den  Gedanken  nahe,  ob  nicht,  bis 
unser  Deutsch  sich  noch  mehr  von  dem  Deutsch 


der  Klassiker  entfernt  hat,  die  historisch  bedeut- 
same Übersetzung  Vossens,  von  einem  selbst- 
losen Sprachkünstler  überarbeitet,  eher  zum  Ziele 
führt. 

Stettin.  Gustav  Eskuche. 

Johannes  Hillmann  [Oberlehrer  an  der  Klinger-Ober- 
realschule  in  Frankfurt  a.  M.,  Prof.  Lic.  theol.],  La- 
teinisches Lesebuch  für  Oberrealschulen  und 
zum  Selbststudium.  [Sammlung  Göschen.  713.)  Ber- 
lin u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1914.  137  S.  8°.  Geb. 
M.  0,90. 

Nachdem  die  Sammlung  Göschen  einen  Abrifs  der 
Geschichte  der  lateinischen  Sprache  und  einen  Grund- 
rils  der  lateinischen  Sprachlehre,  sowie  in  einer  Aus- 
wahl aus  Ovids  Metamorphosen  dichterischen  Lese- 
stoff gebracht  hat,  bietet  sie  jetzt  in  dem  obengenann- 
ten Bändchen  prosaischen  Lesestoff,  und  man  mufs 
sagen:  die  Auswahl  ist  gut  getroffen.  Wir  erhalten 
aus  Caesars  gallischem  Krieg  das  Eingangskapitel, 
ferner  aus  dem  1.  Buch  die  Darstellung  des  Kampfes 
gegen  Ariovist,  aus  dem  4.  die  ersten  19  Kapitel 
(Niederwerfung  der  Usipeter  und  Tenkterer;  erster 
Rheinübergang),  aus  dem  6.  die  Schilderung  des 
zweiten  Rheinüberganges  und  die  des  gallischen 
und  des  germanischen  Volkes.  Aus  Livius  ist  der 
Hannibalische  Krieg  aufgenommen.  Den  Texten  sind 
ein  paar  kurze  Bemerkungen  über  Caesars  und  Li- 
vius' Leben  und  Schriften  vorangestellt.  Das  Wörter- 
verzeichnis müfste  bei  der  zweiten  Auflage  wohl  noch 
eine  Durchsicht  erfahren. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Johannes  Mewaldt  ist  als  Prof.  Kalbfleischs 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werlie. 

G.  Juli  Caesaris  Commentarii  rerum  in  Gallia 
gestarum  VII,  A.  Hirtii  Commentarius  VIII.  Ed.  by  T. 
Rice  Holmes.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Hum- 
phrey  Milford).     Geb.  Sh.  8  6  d. 

C.  Synnerberg,  Die  neuesten  Beiträge  zur  Mi- 
nucius-Literatur.  [S.-A.  aus  Öfversigt  af  Finska  Veten- 
skaps-Societetens  Förhandlingar.  1913—1914.  Afd.  B. 
Nr.  2.)  Helsingfors  (Berlin,  in  Komm,  bei  Mayer 
&  Müller).    M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Berliner  pliilologisdie  Wochensdirift.  34,  11.  H. 
Meltzer,  Die  attische  Flexionslehre  im  Lichte  der 
Inschriften. 

Münchener  Museum  für  Philologie  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance.  2,  2.  C.  Weyman, 
Randbemerkungen  zu  den  lateinischen  Sprichwörtern 
und  Sinnsprüchen  des  Mittelalters.  —  Fr.  Wilhelm, 
Zur  Dreikönigslegende;  Ein  Rhythmus  des  Jourdain 
Fantosme  und  ein  Conflictus  Rationis  et  Fidei.  —  E. 
R.  Curtius,  Zu  Guibert  von  Nogent.  —  T.  O.Achelis, 
Aesopus  Graecus  per  Laurentium  Vallensem  traductus 
Erffurdiae  1500. 


803 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


804 


Deutsche  philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wolfgang  Golther  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Rostock],  Die  deutsche  Dich- 
tung im  Mittelalter  800  bis  1500.  Stutt- 
gart, 1912.    VIII  u.  602  S.  8°.    M.  6,75. 

Im  Rahmen  eines  gröfseren  Unternehmens, 
das  die  »Epochen  der  deutschen  Literatur«  durch 
eine  Reihe  von  Gelehrten  zur  Darstellung  brin- 
gen will,  erscheint  als  erster  Band  das  Buch 
W.  Golthers.  Als  eine  »Epoche«  deutschen 
Schrifttums  kann  der  Zeitraum,  den  dieser  erste 
Band  darstellt,  nicht  wohl  bezeichnet  werden. 
Die  vier  Kapitel,  in  die  der  Verf.  seinen  Stoff 
gliedert,  die  althochdeutsche,  frühmittelhoch- 
deutsche, mittelhochdeutsche  und  spätmittelhoch- 
deutsche Zeit  stellen  jedes  für  sich  eine  Epoche 
dar,  wobei  freilich  der  letzte  Abschnitt  bis  ins 
16.  Jahrh.  hinübergreifen  müfste,  um  die  Epoche 
der  Loslösung  von  der  Scholastik  und  der  Ent- 
faltung des  Renaissancegedankens  in  Deutsch- 
land ganz  zu  umschliefsen. 

Das  Unternehmen  und  damit  auch  G.s  Werk 
wendet  sich  an  die  breiten  Kreise  des  literarisch 
interessierten  Publikums,  und  dies  war  bestim- 
mend für  die  Anlage  der  Darstellung  im  ein- 
zelnen und  ganzen.  Keine  Dichtung,  die  ge- 
nannt und  in  ihrer  literarischen  Stellung  fixiert 
wird,  soll  für  den  Leser,  welcher  ohne  Vor- 
kenntnisse sich  von  G.  in  die  Literatur  des 
Mittelalters  einführen  lassen  will,  blofser  Name 
bleiben.  Die  Inhaltsangaben  (zum  Teile  in  dem 
altbekannten  warmherzigen  Uhlandschen  Wort- 
laut) nehmen  daher  einen  breiten  Raum  ein. 
Dieselbe  Rücksicht  bestimmte  auch  den  Verf. 
—  besonders  im  2.  und  4.  Kap.  -  ,  aus  der 
Fülle  der  uns  erhaltenen  Denkmäler  auszu- 
wählen. Die  Auswahl  ist  durchaus  geschickt, 
nur  selten  vermifst  man  ein  Werk,  das  auch  in 
diesem  Rahmen  genannt  zu  werden  verdient, 
z.  B.  Athis  und  Prophilias  als  wichtiges  Glied 
in  der  langen  Reihe  der  mittelalterlichen  Freund- 
schaftssagen. Vielfach  bietet  der  Verf.  sogar 
mehr,  als  der  Titel  des  Buches  erwarten  läfst. 
So  finden  sich  gut  orientierende  Worte  über  die 
Prosa  der  Prediger  und  Mystiker.  Die  literari- 
schen Denkmäler  der  mittelhochdeutschen  Blüte- 
zeit und  vor  allem  die  Gipfelleistungen  im  höfi- 
schen Roman,  im  Volksepos  und  im  Minnesang 
bilden  das  Ziel,  auf  welches  der  Verf.  rasch 
loseilt.  Hier  findet  er  auch  Zeit,  auf  Details 
der  literarhistorischen  Forschung  einzugehen  und 
die  wichtigeren  philologischen  Fragen,  die  sich 
an  die  einzelnen  Werke,  wie  Gotfrieds  »Tristan«, 


Wolframs  »Parzival«,  Nibelungenlied  knüpfen, 
zu  besprechen.  Der  Verf.,-  der  sich  als  Forscher 
um  die  Lösung  der  Tristanfrage-  und  des  Kyot- 
problems  wiederholt  in  Abhandlungen  und  Mono- 
graphien bemühte,  gibt  hier  viel  aus  eigenem, 
und  wir  folgen  ihm  gerne  vom  neutralen  Boden 
sicherer  Erkenntnis  in  die  luftigere  Region  der 
Hypothese.  Die  Einführung  in  den  Komplex 
der  Nibelungenfragen  scheint  mir  nicht  aus- 
reichend und  im  einzelnen  sogar  unklar.  Wenn 
z.  B.  G.  an  dem  Handschriftenstammbaum,  den 
W.  Braune  1900  aufstellte,  wie  es  scheint  (S.298), 
festhält,  wie  konnte  er  dann  -den  Schreibfehler 
Zeisenmure  für  Treisenmure  aus  der  literarischen 
Bekanntheit  des  Dörfchens  durch  Neidharts  Dorf- 
poesie erklären  und  damit  den  terminus  a  quo 
1240  für  die  AB-Gruppe  der  Handschriften  ge- 
winnen? Den  Schreibfehler  haben  ja  nicht  nur 
die  Handschriften  A  und  B,  sondern  auch  I 
und  d,  also  auch  die  Vorlage  von  C.  Und  die 
höfische  C-Redaktion  liegt  uns  bereits  in  einer 
Handschrift  aus  dem  ersten  Viertel  des  13.  Jahrh. s 
vor!  Unausgeglichenheiten  in  der  sprachlichen 
Darbietung  finden  sich  in  den  Partien,  in  denen 
der  Verf.  zur  Breite  neigt,  nicht  selten  (vgl. 
S..183,  Z.  2  mit  S.  184,  Z.  2  oder  S.  225,  letzte 
Zeile  mit  S.  230,  Z.  1).  Der  aufmerksame  Leser 
rückt  sich  übrigens  solche  kleine  Schwankungen 
ohne  Mühe  zurecht  und  ebenso  korrigiert  er  wohl 
auch  die  wenigen  äufseren  Versehen.  Die  Freude 
an  der  Lektüre  wird  ihm  hierdurch  sicher  nicht 
geschmälert,  noch  auch  der  Wert  des  Buches 
wesentlich  beeinträchtigt. 

Die  Vorzüge  sollen  nicht  verschwiegen  wer- 
den. Der  Verf.  schöpft  überall  aus  den  Quellen 
selbst  und  kennt  und  verwertet  nicht  nur,  was 
in  alter  und  neuer  Zeit  in  der  Einzelforschung 
auf  dem  ganzen  Gebiet  geleistet  wurde,  sondern 
hat  ihr  gegenüber  auch  eine  wohlerwogene  eigene. 
Meinung  und  persönliches  Urteil.  Deutlicher  als 
in  den  meisten  unter  ähnlichen  Voraussetzungen 
geschriebenen  Werken  über  die  deutsche  Lite- 
ratur des  Mittelalters  tritt  hier  der  tiefgehende 
Einflufs  vor  Augen,  den  Frankreich  inhaltlich 
und  formell  auf  die  deutsche  Dichtung  übte. 
Wiederholt  schickt  G.  der  Besprechung  deut- 
scher Romane  eine  Inhaltsangabe  ihrer  französi- 
schen Vorlagen  voraus  und  zeigt  so  mit  der 
Abhängigkeit  des  deutschen  Bearbeiters  zugleich 
das  Mafs  seiner  selbständigen  Leistung.  In  der 
sorgsamen  Stoff-  und  Motivenanalyse  liegt  über- 
haupt das  Verdienst  des  Buches.  Weniger  tritt 
die  Synthese  in  Erscheinung.  Die  Darstellung 
rückt  von  Denkmal  zu  Denkmal  fort,  und  so 
glücklich  oft  mit  Hilfe  der  französischen  Vor- 
lage   oder    eines    nordischen    Seitenspröfslings 


805 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


806 


manche  deutsche  Dichtung  auf  die  ältere  Sagen- 
form zurückgeführt  wird,  so  selten  schUefsen  sich 
die  poetischen  Einzelleistungen  zu  einem  allge- 
meinen Kulturbild  zusammen.  Es  liegt  dies 
nicht  allein  in  der  allzu  sparsam  angewandten 
synthetischen  Methode  der  Literaturbetrachtung, 
sondern  auch  in  der  geringen  Beachtung  der 
lateinischen  Literatur  des  Mittelalters  und  beson- 
ders auch  der  Staats-  und  Wirtschaftsgeschichte. 
G.  weist  doch  eigentlich  nur  dort  auf  sie,  wo 
ihn  die  Interpretation  eines  poetischen  Denk- 
mals dazu  zwingt.  Am  auffälligsten  wird  die- 
ser Mangel  in  den  Kapiteln  über  Lyrik,  wo 
Einzelanalysen,  welche  die  Gesamtanlage  des 
Buches  sprengen  würden,  natürlich  fehlen,  die 
blofsen  Inhaltsangaben  aber  am  wenigsten  zum 
Verständnis  ausreichen  können. 

Für  den  Leser,  der  zu  tiefergehendem  Stu- 
dium fortschreiten  will,  sind  anhangsweise 
(S.  571  —  598)  Literaturnachweise  zusammen- 
gestellt. Es  wäre  nützlich  gewesen,  vereinzelt 
ein  Wort  der  Kritik  über  Wert  und  Unwert  in 
Klammer  beizusetzen.  Denn  es  ist  dem  auch 
äufserlich  vornehm  ausgestatteten  Buch  ein  recht 
weiter  Kreis  von  aufmerksamen  Lesern  zu  wün- 
schen. 

Lemberg.  V.  Dollmayr. 

Franz  Stütz  [Dr.  phil.  in  Strafsburg],  Die  Tech- 
nik der  kurzen  Reimpaare  des  Pam- 
philus  Gengenbach.  Mit  einem  kriüschen 
Anhang  über  die  zweifelhaften  Werke.  [Quellen 
und  Forschungen  zur  Sprach-  und  Kultur- 
geschichte der  germanischen  Völker  hgb. 
von  Alois  Brandl,  Erich  Schmidt,  Franz 
Schultz.  CXVII.j  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner, 
1912.    XII  u.  206  S.  8«.    M.  6. 

Ein  altes  Problem  der  deutschen  Metrik  ist 
die  Frage,  wie  der  Reimvers  des  16.  Jahrh.s 
zu  sprechen  sei.  Die  einen  lesen  die  Verse 
vierhebig  streng  alternierend  mit  gelegentlicher 
Verletzung  des  Wort-  und  Satzakzentes,  die 
andern  nehmen  an,  die  Verse  seien  mit  wechseln- 
der Lage  der  Hebungen  nach  den  Gesetzen  der 
natürlichen  Betonung  gebaut.  Kleinstück  hat 
sich  in  seiner  Leipziger  Dissertation  über  die 
kurzen  Reimpaare  des  Burkard  Waldis  1910 
dahin  ausgesprochen,  dafs  diese  nach  den  Ge- 
setzen der  natürlichen  Betonung  gebaut  seien, 
wobei  allerdings  vorwiegend  Hebung  und  Senkung 
wechsele. 

Für  Gengenbach  erweist  Stütz  auf  rein  philo- 
logischer Grundlage  durch  sorgfältige  Beobachtung 
von  Wortverkürzungen  und  -erweiterungen  das 
unverkennbare  Streben  nach  Alternation.  Der 
Dichter  gebraucht  die   volle,   gelegentlich   auch 


die  erweiterte  Form,  wenn  er  eine  Senkung 
nötig  hat.  Würde  aber  durch  die  volle  Form 
eine  zweisilbige  Senkung  entstehen,  so  wird 
apokopiert  bezw.  synkopiert.  Bei  diesem  Streben 
nach  Alternation  wird  aber  auch  die  natürliche 
Wortbetonung  im  allgemeinen  genau  beachtet, 
im  Verhältnis  zu  andern  Dichtern  der  Zeit  ist 
die  Zahl  der  metrischen  Drückungen  gering. 
Etwa  13*^/0  aller  Verse  haben  mehr  oder  weniger 
als  8  bezw.  9  Silben,  d.  h.  in  diesen  Versen 
ist  das  Prinzip  der  Alternation  durchbrochen. 
St.  nimmt  hier  zweisilbige  Senkung,  doppelten 
Auftakt  und  Senkungsausfall  an.  Ein  ausführ- 
liches Kapitel  handelt  über  den  Reim.  Gengen- 
bach zeigt  danach  Vorliebe  für  männlichen  Vers- 
schlufs  und  legt  grofses  Gewicht  auf  Reinheit 
der  Reime. 

St.  begnügt  sich  lediglich  mit  der  Feststellung 
dieser  Tatsachen.  Statt  auf  der  gefundenen  sicheren 
philologischen  Grundlage  nun  erst  mit  der  eigent- 
lichen metrischen  Untersuchung  von  Gengen- 
bachs Werken  einzusetzen,  geht  St.  allen  metri- 
schen Fragen  aus  dem  Wege.  Man  erfährt 
nichts  darüber,  wie  die  Durchbrechung  des 
Alternationsprinzips  zu  erklären  ist,  wie  der 
Rhythmus  des  Verses  zum  Inhalt  pafst,  wie  es 
mit  der  Abstufung  der  Hebungen  bestellt  ist, 
wie  sich  Hebungs-  und  Senkungsschwere  zu- 
einander verhält,  wie  die  metrischen  Drückungen 
hinsichtlich  ihrer  Schwere  im  Verse,  nicht  nach 
rein  grammatischen  Gesichtspunkten,  zu  be- 
werten sind,  welchen  Einflufs  Tempo  und  ethische 
Schwere  auf  die  Zahl  der  metrischen  Drückungen 
in  den  verschiedenen  Werken  haben,  welche 
Art  der  Bindung  vorliegt,  wie  die  rhythmischen 
Glieder  gebildet  werden,  ob  Fugenbildung  zu 
bemerken  ist  u.  a.  Aufserdem  sind  nicht  alle 
Formen  und  Fälle  von  Versbrechung  aufgenom- 
men worden.  Dafs  aber  Gengenbach  eine  eigen- 
artige Stellung  einnimmt,  dafs  er  in  seinem 
Verse  im  Hinblick  auf  die  Zahl  der  Hebungen 
und  die  Behandlung  der  Senkungen  als  auf 
mittelhochdeutschem  Boden  stehend  bezeichnet 
werden  kann,  in  der  Anwendung  des  alter- 
nierenden Prinzips  aber  ein  Kind  seiner  Zeit 
ist,  das  hatte  bereits  König  in  dem  metrischen 
Abschnitt  seiner  Arbeit  über  Gengenbach  (Zeitschr. 
f.  deutsche   Philol.  37)  ausgeführt. 

Im  Anhang  werden  die  »Practica«  mit  Singer 
(Zeitschr.  f.  deutsch.  Alt.  45)  und  König  auf 
Grund  stilistischer,  metrischer  und  reimtechnischer 
Übereinstimmung  mit  den  sichern  Werken  Gengen- 
bachs als  echt  angesetzt,  »Novella«  und  Toten- 
fresser« gegen  König  sowie  die  Überarbeitung 
der  » Jakobsbrüder  .<  und  der  »Bettlerorden« 
sprachlicher,     metrischer     und     reimtechnischer 


807 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


808 


Verschiedenheiten    wegen     Gengenbach     abge- 
sprochen. 

Berlin-Schöneberg.         Paul  Habermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Anfrage. 

Wer  von  den  Lesern  der  DLZ.  kann  mir  mitteilen, 
wo  sich  die  erste  Handschrift  des  Hol ty sehen 
Gedichtes  »Wer  wollte  sich  mit  Grillen  plagen«  be- 
findet? Sie  ist  am  7./8.  März  1898  in  der  XXII.  Ver- 
steigerung der  Firma  Liepmannssohn  für  205  M.  von 
Herrn  Liepmannssohn  zurückgekauft  worden.  Herr  L. 
kann  sich  nicht  mehr  erinnern,  wem  er  später  das 
Stück  verkauft  hat. 

Da  ich  meine  Ausgabe  möglichst  vollständig  ge- 
stalten will,  bin  ich  für  jeden  Hinweis  dankbar. 

Halle  a.  d.  S.,  Wilhelm  Michael, 

Jägerplatz  19.  Dr.  phil. 

Personalchronik. 

Der  ProL  f.  deutsche  Philol.  an  der  Kgl.  Akad.  in 
Posen  Dr.  Walter  Brecht  ist  als  Prof.  Minors  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Wien  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Grimm  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch. 
14.  Bd.,  I.Abt.,  3.  LieL:  Wehtag— Weiche,  bearb.  von 
A.  Götze.     Leipzig,  S.  Hirzel.    M.  2. 

F.  Sternberg,  Grimmeishausen  und  die  deutsche 
satirisch-poHtische  Literatur  seiner  Zeit.  Triest,  Selbst- 
verlag. 

Zeltschriften. 

Miindiener  Museum  für  Philologie  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance.  2,  2.  A.  Gebhardt, 
Das  Erlanger  Mandevillebruchstück  und  die  Entstehungs- 
zeit der  Diemeringenschen  Verdeutschung.  —  E.  Trav- 
nik.  Über  eine  Raaber  Handschrift  des  Hartliebschen 
Alexanderbuches.  —  Fr.  Wilhelm,  Zu  den  Sankt 
Lambrechter  Gebeten. 

Revue  germanique.  Mars-Avril.  L.  Reynaud, 
La  source  fran^aise  d'»Atta  Troll«.  —  Y.  Tissot- 
Cantecor,  Evolution  du  caractcre  de  la  nouvelle 
chez  R.  Kipling.  —  A.  Fournier,  Le  roman  allemand. 

Arkiv  för  nordisk  filologi.  N.  F.  26,  3.  R.  C. 
Boer,  Om  Stodet  i  dansk.  —  E.  Olson,  Ändelse  vo- 
kalernas  växling  i  Östgötalagens  textkodex.  —  B. 
Erichsen,  Bibliografi  for  1912.  —  A.  Äkerblom, 
Ordet  bonet  hos  Aurivillius. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walter  W.  Skeat  [weil.  Prof.  f.  Angelsächsisch 
an  der  Univ.  Cambridge,  England],  A  Glossary 
of  Tudor  and  Stuart  Words,  especially  from 
the  Dramatists.  Collected  .  .  .  Edited  with  additions 
by  A.  L.  Mayhew  [M.  A.,  Wadham  College,  Ox- 
ford]. Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Humphrey 
Milford),  1914.    XIX  u.  461  S.  8«.    Geb.  Sh.  5. 


Auch  über  sein  Grab  hinaus   beschenkt  uns 
der   unvergefsliche    Skeat    mit    Früchten    seiner 
emsigen  Sammeltätigkeit  und  zugleich  mit  neuem 
Ansporn,     ihm    nachzustreben.      Dem    liebens- 
würdig bescheidenen,  hilfreichen  Freunde  A.  L. 
Mayhew,   dem  wir  schon   soviel  wertvoller,   be- 
sonders etymologischer  Arbeit  verdanken,    hatte 
der  Verstorbene  einst  auf  die  Frage,  ob  er  denn 
je  Zeit  für  Erholung  fände,   geantwortet:  'Well, 
when  I  want  to  amuse  myself,  I  take  up  some 
old    play'    — ;    darin    liegt    die   Vorgeschichte 
vorliegenden    Buches,    denn    bei    Skeat,    dieser 
echten   Philologennatur,   war   auch    solche   »Er- 
holung«    kein     Müfsiggang,     und     in     seinem 
Nachlasse  fanden   sich   als  Ertrag  an   die  7000 
alphabetisch    geordneter    Zettel     säuberlich    ge- 
schriebener Exzerpte  aus  der  Literatur,  besonders 
der  dramatischen  der  Tudor-  und  Stuartperiode. 
Der  Aufgabe,   diese   zum  Teil  der  druckfähigen 
Abrundung,  etymologischen  und  kulturgeschicht- 
lichen Erläuterung  bedürftigen  Belege  zu  einem 
abgeschlossenen    Buche    umzuarbeiten,    zu    be- 
richtigen und  zu  ergänzen,  hat  sich  M.  in  ebenso 
hingebender  wie  sachkundiger  Weise  unterzogen 
und    damit    ein    reichhaltiges    Nachschlagewerk 
geschaffen,  das  nicht  weniger  dem  vorangegan- 
genen Freunde  wie  ihm  selbst  zur  Ehre  gereicht; 
insbesondere    hat  M.    die    Zusammenhänge    mit 
dem  Mittelenglischen  und  Altenglischen  und  die 
Anknüpfung    an    den    Wortschatz    des    English 
Dialect  Dictionary  sowie  des  der  Vollendung  näher 
und    näher    rückenden    grofsen    Oxforder    New 
English  Dictionary  verfolgt  und  ausgestaltet.    Für 
die  in  letztgenanntem  Werke  noch  nicht  erschiene- 
nen Buchstaben  bietet  natürlich  das  vorliegende 
Spezialglossar  den  wertvollsten  Ersatz,  doch  finden 
sich  darin  auch  in  den  früheren  Buchstaben  eine 
Menge  Belege,  die  das  reiche  Material  des  New 
English  Dictionary   in   willkommener  Weise    er- 
gänzen; das  Meiste  ist  ja,  glücklicherweise,  im 
New  English  Dictionary   wenigstens    in    irgend 
einer  Form  enthalten,  was  nur  ein  neuer  Beweis 
für    den   Wert    dieses    monumentalen    National- 
werkes   ist,   aber   daneben   bietet  Skeat-Mayhew 
doch   auch    manches  Unbelegte,    so   z.  B.  Chilis 
=:  a  large  vein,  oder  to  child  in  der  Bedeutung 
lebhaft  erwarten,  verlangen  u.  a.  m.;  auch  hieraus 
mag  wer  dies   noch   nicht  weifs   erkennen,    wie 
viel   für   unsere  Kenntnis   des   elisabethanischen 
Sprachgebrauches  noch   zu   tun  ist.     Der  Fach- 
mann wird  daher  diesen  neuen  lexikographischen 
Beitrag  auch  neben  dem-  New  English  Dictionary 
zu  Rate  ziehen,  und  all  denjenigen,  denen  das 
New  English  Dictionary  nicht  täglich  zur  Hand 
ist  und   die   sich    mit   dieser   Sprach-  und  Lite- 
raturperiode beschäftigen,  wird  das  leicht 'zugäng- 


809 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  13. 


810 


liehe  Buch  doppelt  lehrreich  sein  und  -  was 
besonders  wünschenswert  wäre  —  Anregung  zu 
weiteren  Sammlungen  geben.  Es  wirkt  erhebend, 
zu  sehen,  wie  viel  Nützliches  unser  durch  grofse 
Lebenswerke  unvergefslicher  Skeat  nur  so  neben- 
bei in  Stunden  der  Mufse  geleistet,  und  wie 
sein  zu  unser  aller  Freude  noch  rüstig  über- 
lebender Genosse  diese  aufgelesenen  Ähren 
treulich  und  sachkundig  zu  vollen  Garben  ge- 
bunden hat.  Die  Begründer  der  englischen 
Philologie  in  England,  wo  diese  Wissenschaft 
anfangs  fast  nur  als  schrullenhafte  Privatlieb- 
haberei galt,  haben  gezeigt,  was  zielbewufste, 
nur  der  Sache,  die  ihnen  Herzenssache  war, 
hingegebene  Arbeit  durchzusetzen  vermag;  sie 
haben  damit  der  jungen  Generation  ein  kost- 
bares Erbteil  hinterlassen,  nicht  nur  an  positiven 
Leistungen,  sondern  auch  an  dem,  was  wir  in 
Deutschland  wissenschaftliche  Gesinnung 
nennen. 

Cöln.  A.  Schröer. 

Irving  Babitt  [Prof.  f.  franz.  Lit.-  an  der  Harvard- 
Univ.],  The  masters  of  modern  French 
criticism.  London,  Constable  &  Co.  (Boston  und 
New  York,  Houghton  Mifflin  Comp.),  1913.  XI  u. 
427  S.  8«.    Sh.  7  6  d. 

Irving  Babitt  will  in  diesen  Kritikerporträts 
mehr  ein  Stück  französischer  Geistesgeschichte 
des  19.  Jahrh.s  als  ein  Stück  Literaturgeschichte 
geben.  Die  Auswahl,  die  er  dabei  traf,  und 
der  mehr  oder  weniger  wichtige  Platz,  den  er 
den  einzelnen  Kritikern  anweist,  will  von  vorn- 
herein nicht  recht  einleuchten.  Dafs  an  der 
Spitze  Mme  de  Stael  geht,  dafs  Taine  und 
Brunetiere  je  ein  ausführliches  Kapitel,  Sainte- 
Beuve  sogar  zwei  Kapitel  gewidmet  sind,  ver- 
stand sich  ja  von  selbst.  Dafs  auch  Joubert 
ein  recht  ausführliches  Kapitel  gewidmet  ist, 
verstand  sich  nicht  so  von  selbst,  ist  aber  dank- 
bar zu  begrüfsen,  da  er  nicht  ganz  so  stief- 
mütterlich behandelt  zu  werden  verdient,  wie 
ihm  gemeinhin  widerfährt.  Aber  warum  ist 
Chateaubriand  ein  eigenes  Kapitel  gewidmet, 
während  Nisard  und  Villemain  zusammen  mit 
dem  Schönschwätzer  Cousin  in  einem  nicht  aus- 
gedehnteren Kapitel  abgetan  werden?  Und 
warum  werden,  wenn  Scherer  an  hervorragende 
Stelle  gerückt  werden  sollte,  Männer  wie  Bourget, 
Lemaitre  und  besonders  wie  Faguet  nur  ge- 
legentlich gestreift?  Das  schafft  unangenehme 
Lücken,  mag"^man  über  die  Aufgaben  der  Kritik 
denken,  wie  man  will,  und  mag  man  sich  ein 
Ideal  der  Kritik  träumen,  das  zum  Beispiel  von 
Faguets  erzklugem  und  witzigem  Dilettantismus 
noch  so  weit  entfernt  ist. 


Was  B.s  Buch  schadet,  das  ist,  dafs  ihm 
eine  bestimmte  eindeutige  Einstellung  fehlt. 
Worin  liegt  das  Gemeinsame,  das  die  ver- 
schiedenen Porträts  miteinander  verbände,  worin 
ihre  Einheit?  Man  hat  im  Lauf  der  Lektüre 
mancherlei  Vermutungen;  aber  der  Weg  geht 
kreuz  und  quer,  und  am  Schlufs  weifs  man 
darüber  kaum  mehr  als  am  Anfang.  Damit  soll 
aber  nicht  gesagt  sein,  dafs  man  das  Buch  ohne 
Gewinn  aus  der  Hand  legt.  Im  Gegenteil,  aus 
seinen  Diskussionen  quellen  genug  interessante 
Einfälle  und  Meinungen,  die  zum  Nachdenken 
anregen. 

Bonn.  H.  Heiss. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.W.  Verrall,  Lectures  on  Dryden.  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  7  6  d. 

L.  Ton  ein,  La  tragedia  di  Gabriele  d'Annunzio. 
(»Biblioteca  Sandron«.  64.]    Mailand,  R.  Sandron.   L.  3. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Dialectologie  romane.  V,  3.  4.  D. 
Giannarelli,  Studi  sni  dialetti  Lunigianesi  compresi 
fra  la  Magra  e  l'Apennino  Reggiano.  —  C.  Volpati, 
Nomi  romanzi  del  pianeta  Venere.  —  A.  M.  Espi- 
nosa,  Nombres  de  bautismo  nuevomejicanos.  —  A. 
Schneider,  Zur  lautlichen  Entwicklung  der  Mundart 
von  Bayonne.  II.  —  A.  Chr.  Thorn,  Racemus  et  Uva 
en  Gaule. 

Les  langues  modernes.  Fdvrier.  A.  Qraindemil, 
Comment  enseigner  la  grammaire? —  G.  d'Hangest, 
Notes  anglaises.  —  Ch.  Krumholtz,  Notes  alleman- 
des.  —  M.  Mignon,  Notes  italiennes. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Kurt  Gerstenberg  [Dr.  phil.  in  München],  Deut- 
sche Sondergotik.  Eine  Untersuchung  über 
das  Wesen  der  deutschen  Baukunst  im  späten  Mittel- 
alter. München,  Delphin-Verlag,  [1913].  190  S.  8" 
mit  16  Taf.    M.  12. 

Dafs  man  kein  Recht  habe,  die  deutsche 
Baukunst  der  Periode  von  1400  — 1500,  um 
eine  runde  Zahl  zu  nennen,  als  einen  verfallen- 
den Altersstil  zu  bezeichnen,  will  dieses  Buch 
beweisen.  Wie  der  Beweis  erbracht,  die  Formal- 
analyse durch  immer  neue  Vergleichungen  ge- 
geben wird,  verdient  volle  Anerkennung.  Die 
sog.  Spätgotik  ist  nach  des  Verf.s  Ansicht  nicht 
Verfall  der  Gotik,  sondern  national  bedingte  Stil- 
einheit der  französischen  Gotik  gegenüber.  Man 
hatte  bisher  freilich  viel  zu  oberflächlich  diesen 
Stil  damit  erklären  wollen,  dafs  die  optischen 
Reize  der  Gotik  für  ein  deutsches  Auge  um  1400 


811 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


812 


zu  diffizil  und  anstrengend  gewesen  seien,  und 
dafs  eine  Erlahmung  der  Apperzeptionsfähigkeit 
eingetreten  sei.  Gerade  das  Umgekehrte  ist 
der  Fall,  wie  der  Verf.  dokumentiert.  Die  neue 
Zeit  ist  eine  Zeit  erhöhter  Aufnahmefähigkeit 
für  Bewegungseindrücke,  eine  Zeit  neuen  Empfin- 
dungsinhalts, der  sich  nicht  auf  die  Schlufsformel 
des  Altersstiles  bringen  läfst.  Statt  des  üblichen 
Wortes  »Spätgotik«  wird  »Sondergotik«  vorge- 
schlagen. Ihre  Entwicklung  ist  identisch  mit 
der  Entwicklung  der  Hallenkirche  in  Deutsch- 
land. Die  Bewegungsdynamik  der  Gotik,  die 
das  eigentlich  Räumliche  zugunsten  des  Bewe- 
gungseindruckes unterdrückte,  konnte  schlecht- 
hin nicht  mehr  gesteigert  werden;  die  mehr 
gefühlsmäfsig  konzipierende  Kunst  der  Sonder- 
gotik läfst  eine  Verlangsamung  der  Bewegung 
eintreten,  die  intensive  Tiefenbewegung  läfst 
nach  durch  Ausgleichung  der  Seitenschiffe  an 
die  Höhe  des  Mittelschiffs.  Das  Querschiff 
wird  ausgeschaltet,  der  Raumabschnitt  hat  eine 
ganz  andre  Weite,  andre  Verhältniswerte  von 
Breite  und  Länge  des  Jochfeldes,  vor  allem  tritt 
durch  die  Verbreiterung  der  Travee  eine  Ver- 
langsamung der  Bewegung,  eine  Reduktion  der 
Longitudinalbewegung  ein.  Damit  ist  ausge- 
sprochen, dafs  die  Sondergotik  eine  neue  Raum- 
anschauung haben  mufs,  die  in  Nord-  und  Süd- 
deutschland verschieden  ist.  Nachdem  der  Dar- 
stellungswandel der  französischen  Gotik  zur  deut- 
schen Sondergotik  auf  die  drei  Begriffe:  »Bewe- 
gungsverlangsamung« ,  »Verschleifung«  und 
»Bildmäfsigkeit«  reduziert  worden  ist,  wird  die 
Frage  kurz  zu  lösen  versucht,  inwiefern  man 
denn  darin  ein  Spezifikum  germanischen 
Stiles  zu  sehen  berechtigt  sei.  Der  Stil  wird 
damit  als  Äufserung  der  Rasse  bezeichnet. 
Dabei  ergeben  sich  folgende  Feststellungen: 
die  langsame  Bewegung  ist  ein  Wesenszug  der 
germanischen   Phantasietätigkeit  ganz   kurze 

Hinweise  auf  Sprache  und  Musik;  die  Irrationa- 
lität des  Formcharakters  entspricht  der  Irrationa- 
lität des  germanischen  Geistes;  endlich  wird 
von  dem  Stimmungscharakter  der  deutschen 
Kunst,  von  Stimmung  und  Affekt  als  psycho- 
logischen Grundlagen  gesprochen.  Hier  wären 
allerdings  noch  manche  Fragen  zu  stellen. 

So  ist  ein  breites  Fundament  geschaffen, 
und  im  zweiten  Teil,  der  auf  die  Tatsache  des 
neuen  Formgefühls  zurückgreift,  wird  die  Frage 
der  Raumgestaltung  untersucht,  wobei  von  einer 
Raumweitung  in  Norddeutschland,  einer  Raum- 
steigerung in  Süddeutschland,  einer  Raumver- 
einheitlichung in  Obersachsen  gesprochen  wird. 
Ein  kurzes  Schlufskapitel  behandelt  die  »Aufsen- 
ansicht«. 


Gerstenbergs  Arbeit  erhebt  sich  über  das 
Niveau  der  üblichen  Doktordissertationen;  es  ist 
eine  frische,  selbständige,  vom  Geiste  Wölfflins 
befruchtete,  klar  geschriebene  Behandlung  des 
nicht  leichten  Problems,  auf  die  der  Kunst- 
historiker noch  öfters  wird  zurückgreifen  müssen. 
München.  Hugo  Kehrer. 

Wilhelm   Waetzoldt    [ord.   Prof.   f.    Kunsigesch. 
an  der  Univ.  Halle],  Der  Univfersitätsbau  zu 
Halle  und  Friedrich  Schinkel.     Nach  den 
Quellen  dargestellt.    Breslau,  Ferdinand  Hirt,  1913. 
48  S.  4«  mit  30  Lichtdrucktaf.  u.  4  Abbild,  im  Text. 
M.  3,50. 
In  Geschichtswerken  über  die  Baukunst,  son- 
derbarerweise aber  auch   in  Monographien   über 
Schinkel  ist  der  Bau  der  Universität  Halle  die- 
sem   gröfsten    aller    deutschen    klassizistischen 
Baumeister  zugeschrieben  worden.    Vom  Stand- 
punkt  der   Architekten    aus    nicht   unbegründet, 
da    sowohl    die  Ganzform   wie   die  Einzelheiten 
Schinkelschen    Geist   atmen.      Immerhin    dürfen 
den    Biographen    die    äufseriichen   Kunstformen 
nicht    allein    für    seine   Nachforschungen    mafs- 
gebend    sein  —  er    mufs    in    jedem    Fall    ver- 
suchen, der  Geschichte  der  Bauten,  womöglich 
in  den  Akten,  nachzugehen. 

Waetzoldt  hat  als  unbestrittener  Erster  nun 
diese  Arbeit  geleistet  —  und  hat  gefunden,  dafs 
weder  der  Plan  noch  die  Ausführung  des  Baues 
von  Schinkel  stammt,  wenn  auch  der  künstle- 
rische Einflufs  des  Meisters  auf  den  Plan  (der 
eigentlich  mit  zwei  Seitenflügeln  gedacht  und 
gezeichnet  war)  unverkennbar  ist.  Zugleich 
wird  aulser  diesem  einen  noch  ein  Vorprojekt 
von  anderer  Hand  bekanntgegeben  und,  was 
ganz  besonders  wertvoll  ist  —  als  dritte  Arbeit 
im  gleichen  Thema  ein  Plan  von  Schinkel  selbst, 
der  die  alte  Moritzburg  zum  Neubau  verwen- 
den will,  und  der  die  bekannten  romantisieren- 
den Details  aufweist,  wie  sie  Schinkel  in  den 
späteren  Jahren  vielfach  gepflegt  hat.  Dafs 
Schinkels  Pläne,  die  überaus  grofszügig  und 
ganz  vortrefflich  sich  in  das  mittelalterliche 
Milieu  der  Moritzburg  finden,  nicht  ausgeführt 
wurden,  liegt  in  erster  Linie  an  dem  Mangel 
an    Geldmitteln  wie    überhaupt    der   ganzen 

Universitätsbauaffäre  die  Tragik  einer  recht 
schmalgehaltenen  preufsischen  Finanzwirtschaft 
anhängt. 

W.  hat  es  vorzüglich  verstanden,  die  Kultur 
jener  Zeiten  zum  Podium  seiner  Betrachtungen 
zu  machen  und  damit  einen  Gesichtswinkel  zu 
schaffen,  aus  dem  heraus  das  Bild  dieses  Stück- 
chens preufsischer  Baugeschichte  klar  zur  Er- 
scheinung kommt. 

Weimar.  Paul  Klopfer. 


813 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


814 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Prof.  Dr.  Oskar 
Fische!  als  Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgesch.  habi- 
litiert. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  P.  Frank  1 
als  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Archäol.  an  der  Univ.  Palermo, 
Antonio  Salinas  ist,  73  J.  alt,  in  Rom  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ch.  Wald  st  ein,  Greek  sculpture  and  modern  art. 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clav).  Geb. 
Sh.  7  6d. 

F.  Poulsen,  Die  dekorative  Kunst  des  Altertums. 
Deutsch  von  O.  Gerloff.  [Aus  Natur  u.  Geisteswelt. 
454.]     Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Ada  Maviglia,  L'attivitä  artistica  di  Lisippo. 
Rom,  Ermanno  Loescher.     L.  5. 

H.  Kehrer,  Die  Kunst  des  Greco.  2.  Aufl.  Mün- 
chen, Hugo  Schmidt.    M.  6. 

K.  Grunsky,  Musikgeschichte  des  17.  Jahrh.s  — 
des  18.  Jahrh.s.  2.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  239. 
710.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb.  je 
M.  0,90. 

Die  Briefe  W.  A.  Mozarts  und  seiner  Fa- 
milie, hgb.  von  L.  Schiedermair.  3.  u.  4.  Bd.  Mün- 
chen, Georg  Müller. 

R.  Müller- Freienfels,  Poetik.  [Aus  Natur  u. 
Geisteswelt.  460.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Theatergeschichtliche  Forschungen,  hgb. 
von  B.  Litzmann.  26:  W.  Bamberg,  Die  Verwendung 
des  Monologs  in  Goethes  Dramen.  —  27:  Helene 
Richter,  Schauspieler-Charakteristiken.  Leipzig  u.  Ham- 
burg, Leopold  Voss.    M.  1,80;  7,20. 


Geschichte. 

Referate. 

F.  Baethgen  [Dr.  phil.  in  Heidelberg]  und  K.  Hampe 
[ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ.  Heidelberg],  Mit- 
teilungen aus  der  Capuaner  Briefsamm- 
lung. IV.  [Sitzungsberichte  der  Heidel- 
berger Akademie  der  Wissenschaften.  Phil.- 
hist.  Kl.  Jahrg.  1912.  14.  Abb.]  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1912.    40  S.  8».    M.  1,25. 

Die  Veröffentlichung  der  Capuaner  Brief- 
sainmlung  (vgl.  meine  Anzeige  in  DLZ.  1912, 
Sp.  1392)  schreitet  rasch  vorwärts.  Diesmal 
bringen  Hampe  und  F.  Baethgen  Stücke,  die 
sich  mit  Matthäus,  Abt  von  S.  Lorenzo  in  Aversa 
und  Familiären  Friedrichs  IL,  beschäftigen.  Aus 
dem  Prozefs,  den  ein  nicht  näher  bestimmbares 
Nonnenkloster  um  1206  gegen  Matthäus  an- 
strengte, geben  sie  eine  Reihe  von  auch  durch 
ihre  römisch-rechtlichen  Zitate  interessanten  Akten 
heraus;  ferner  drucken  sie  ein  an  Innocenz  III. 
gerichtetes  Empfehlungsschreiben  des  Magisters 
Philipp,    weltlichen    Vertreters    des    Papstes    in 


Terra  di  Lavoro  und  Apulien,  von  circa  1206 
und  eine  etwas  später  an  den  gleichen  Papst 
gesandte  Beschwerde  des  Bischofs  von  Aversa 
wegen  Verletzung  seiner  Rechte.  Von  den  Bei- 
lagen seien  die  zwei  Privilegien  Innocenz'  III. 
für  die  Abtei  S.  Lorenzo  aus  dem  Jahre  1202 
erwähnt. 

Strafsburg.  A.  Hessel. 

Chr.  Lucius,  Pius  II.  und  Ludwig  XI.  von 
Frankreich  1461 — 1462.  [Heidelberger 
Abhandlungen  z.  mittleren  und  neueren 
Geschichte.  Hgb.  von  Karl  Hampe  und  Her- 
mann Oncken.  Heft  41.]  Heidelberg,  Carl  Win- 
ter, 1913.     1  Bl.  u.  106  S.  8«.    M.  2,80. 

In  seinem  feinen  Essay  über  Pius  II.  hat 
J.  Haller  den  Sieg,  den  Papst  Pius  II.  über 
Ludwig  XI.  in  der  Sache  der  Abschaffung  der 
pragmatischen  Sanktion  erfochten  hat,  ein  »pi- 
kantes Stück  diplomatischer  Geschichte«  genannt, 
»das  noch  seiner  Enthüllung  aus  dem  Geheim- 
nis der  Archive  warte ^<.  Einer  seiner  Schüler 
hat  nun  die  Arbeit,  die  er  damals  vermifste,  in 
vortrefflicher  Weise  ausgeführt.  Er  behandelt  in 
der  vorliegenden  Schrift,  die  den  ersten  Teil 
einer  gröfseren  Studie  über  das  Pontifikat 
Pius'  II.  bilden  soll  und  teilweise  schon  früher 
als  Giefsener  Dissertation  erschienen  ist,  auf 
Grund  vollständiger  Kenntnis  der  gedruckten 
Quellen  und  eigener  Nachforschungen  unter 
den  unpublizierten  Beständen  des  Mailänder 
Archivs  die  diplomatischen  Verhandlungen  zwi- 
schen Frankreich  und  der  Kurie  in  den  ersten 
Jahren  Pius'  II.  und  Ludwigs  XL,  in  deren  Mittel- 
punkt die  Aufhebung  der  pragmatischen  Sank- 
tion steht.  Der  Verf.  verbindet  mit  der  Gabe 
gescheiter  methodischer  Kritik  in  hervorragendem 
Mafse  die  Fähigkeit,  die  politisch  entscheiden- 
den Momente  herauszuheben  und  langatmige 
diplomatische  Dokumente  auf  ihre  wahre  Be- 
deutung hin  zu  analysieren;  man  wird  ihm 
dabei  vor  allem  zum  Lobe  anrechnen  müssen, 
dafs  er  seine  Kriterien  letzten  Endes  stets  dem 
realen  Handeln  seiner  Helden  entnimmt  und 
auch  die  »vertraulichsten«  Äufserungen  skeptisch 
betrachtet,  sobald  sie  mit  dem  tatsächlichen 
Vorgehen  der  Sprechenden  nicht  in  Einklang 
zu  bringen  sind.  In  seiner  allgemeinen  Auf- 
fassung des  Pontifikats  Pius'  IL  greift  Lucius 
bewufst  auf  Voigt  zurück,  glücklicherweise  ohne 
in  dessen  moralisierenden  Ton  zu  verfallen; 
unter  den  neueren  Darstellern  polemisiert  er  be- 
sonders scharf  und  häufig  gegen  Pastor.  Er 
sucht  nicht  nur,  wohl  mit  Recht,  dessen  These 
von  dem  »Kreuzzugspapst«  Pius  als  unrichtig 
zu    erweisen,    sondern    wirft    ihm   absichtliches 


815 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  13. 


816 


Verschweigen  und  tendenziöses  Vorgehen 
bei  seinen  Archivforschungen  vor:  »Pastors 
Spuren  im  Mailänder  Archiv  folgend  konnte  ich 
mich  des  Eindrucks  nicht  erwehren,  dafs  er  nicht 
alles  sagen  will,  was  er  in  den  Akten  gefunden 
hat.  Ich  fand  eine  ganze  Reihe  von  Stücken, 
die  Pastors  Darstellung  als  wenig  zuverlässig 
erweisen,  sein  Urteil  über  die  Politik  Pius'  II. 
widerlegen«. 

Am  ehesten  dürfte  man  wohl  gegen  die 
Charakteristik  Einspruch  erheben,  die  L.  von 
der  französischen  Politik  gegenüber  Italien  ent- 
wirft. Er  ist  gewifs  vollständig  im  Recht,  wenn 
er  gegen  die  auf  Commines  zurückgehende 
Auffassung  polemisiert,  wonach  die  italienische 
Expedition  Karls  VIII.  einen  Bruch  mit  der  Tra- 
dition bedeutet  haben  soll.  Aber  er  scheint 
mir  nicht  erwiesen  zu  haben,  dafs  die  »Expansions- 
politik« Ludwigs  XI.  gegenüber  Italien  den  Ge- 
danken einer  bewaffneten  Intervention  jemals 
ernsthaft  ins  Auge  gefafst  hat  oder  hat  fassen 
können.  Ludwig  XI.  hat  im  Interesse  der 
Ausbreitung  der  französischen  Macht  über  Italien 
kirchenpolitische  und  diplomatische  Mittel  in 
grofsem  Umfange  angewendet;  dafs  er  hat  weiter 
gehen  wollen,  scheint  mir  durchaus  unsicher. 
Vielleicht  ist  daraus  z.  T.  auch  die  Niederlage 
herzuleiten,  die  er  sich  in  seinen  Verhandlungen 
mit  Pius  II.  geholt  hat;  die  Drohungen  des 
französischen  Königs  haben  vor  allem  versagt, 
weil  ihnen  keine  Taten  folgten.  Dem  von  L. 
mit  grofser  Liebe  geschilderten  diplomatischen 
Geschick  des  Papstes  tut  dies  freilich  keinen 
Eintrag;  aber  es  läfst  die  Situation,  aus  der 
Pius  die  Kurie  befreite,  weniger  ungünstig  er- 
scheinen, als  man  nach  L.  annehmen  sollte. 
Zürich.  E.  Fueter. 

Friedrich  Andreas,  [Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Brslau],  Beiträge  zur  Ge- 
schichte Katharinas  II.  Die  Instruktion  vom 
Jahre  1767  für  die  Kommission  zur  Abfassung  eines 
neuen  Gesetzbuches.  Berlin,  Georg  Reimer,  1912. 
1  81.  u.  139  S.  8«.     M.  4. 

Memoiren  der  Kaiserin  Katharina  II.  Nach 
den  von  der  Kaiserlich  Russischen  Akademie  der 
Wissenschaften  veröffentlichten  Manuskripten  über- 
setzt und  herausgegeben  von  Erich  Boehme 
[Lektor  für  Russisch  an  der  Handelshochschule  in 
Berlin].  Leipzig,  Insel -Verlag,  1913.  332;  368  S. 
8«  mit  12  Porträts  in  Lichtdr.    M.  12. 

1.  Die  Instruktion,  die  die  Kaiserin  Katharina  II. 
für  die  Beratungen  der  aus  allen  Teilen  des 
Reiches  berufenen  Deputierten  über  ein  neues 
Gesetzbuch  erliefs,  ist  schon  oft  übersetzt  und 
besprochen    worden.      Andreae    gibt    eine    sehr 


ausführliche  Analyse  des  Schriftstückes,  bespricht 
dessen  Entstehung  und  Quellen  hauptsächlich 
unter  Benutzung  der  recht  reichen  russischen 
Literatur.  Auch  wie  die  Instruktion  im  aufser- 
russischen  Publikum  aufgenommen  wurde,  wird 
erörtert.  Da  die  Instruktion  als  literarisches 
Denkmal  trotz  des  Mangels  an  juristischen  und 
praktischen  Gedanken  das  ihr  zugewandte  Inter- 
esse verdient,  ist  es  willkommen  zu  heifsen,  dafs 
das  ganze  Material  über  die  Frage  in  deutscher 
Sprache  geboten  wird,  keineswegs  als  blofse 
Zusammenstellung,  sondern  als  selbständige 
Arbeit  mit  selbständiger  Kritik.  Am  interessan- 
testen sind  die  am  Schlufs  ausführlich  behan- 
delten Urteile  von  Herder  und  Diderot.  Beide 
verwerfen  die  Instruktion.  Herder  tut  es  aus 
völkerpsychologischen  Gründen,  Diderot,  weil 
seine  demokratische  Staatsauffassung  nur  die 
Gesetze  gelten  läfst,  die,  vom  Volke  gemacht, 
ihre  Autorität  ebenso  streng  gegenüber  den  Re- 
gierenden wie  den  Regierten  ausüben.  -  Das 
Buch  ist  Theodor  Schiemann  zum  65.  Geburts- 
tag gewidmet. 

2.  Die  Memoiren  der  Kaiserin  Katharina  II.  von 
Rufsland  sind  schon  seit  dem  Jahre  1859,  in 
dem  sie  der  berühmte  Publizist  Herzen  in  der 
französischen  Ursprache  herausgab,  allgemein 
bekannt.  Sie  wurden  bald  nachher  ins  Deutsche, 
Englische  und  andere  Sprachen  übersetzt.  Die 
vorliegende  Ausgabe  von  Erich  Boehme  ist  im 
wesentlichen  eine  deutsche  Übersetzung  der  von 
Pypin  im  Auftrage  der  Petersburger  Akademie 
der  Wissenschaften  bearbeiteten  vollständigen 
Wiedergabe  der  eigenhändigen  Aufzeichnungen 
Katharinas  im  XII.  Bande  ihrer  Werke.  An 
einigen  Stellen  hat  die  Edition  der  Akademie 
kleine  Lücken,  die  B.  aus  anderen  Ausgaben 
ergänzt  hat.  Es  handelt  sich  da  um  Intimitäten, 
z.  T.  recht  wichtige  Dinge,  wie  um  das  Ver- 
hältnis der  zukünftigen  Kaiserin  zu  Sergei  Sal- 
tykow. 

Ausführlich  handelt  der  Herausgeber  in  der 
Einleitung  von  den  früheren  Editionen  und  den 
verschiedenen  französischen  und  russischen  Ent- 
würfen und  Redaktionen  der  Memoiren.  Katha- 
rina hat  sich  erst  im  späteren  Alter  zu  einer 
Selbstbiographie  entschlossen,  als  sie  sich 
sicher  auf  ihrem  Throne  fühlte.  Die  Darstel- 
lung reicht  von  ihrer  Geburt  bis  zu  ihrer  Thron- 
besteigung. 

Über  den  Wert  und  die  Glaubwürdigkeit  der 
Aufzeichnungen  wird  heute  kaum  mehr  gestritten. 
Sie  bilden  unzweifelhaft  eine  interessante  und 
unentbehrliche  Quelle  zur  russischen  Hof- 
geschichte und  zugleich  zur  Kennzeichnung  des 
Charakters    der   Kaiserin,    wenn    auch    einzelne 


817 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  13. 


818 


Tatsachen  chronologisch  falsch  und  andere  ten- 
denziös dargestellt  sind. 

Sehr  dankenswert  sind  die  irn  Anhang  bei- 
gegebenen Namenregister,  ein  Verzeichnis  der 
Parallelstellen  in  den  verschiedenen  Redaktionen 
und  einzelne  wichtige  Briefe.  Sechs  vortreff- 
lich wiedergegebene  Bilder  der  Kaiserin  schmücken 
das  schön  ausgestattete  Werk  des  Insel -Verlags. 
Frankfurt  a.  M.  J.  Girgensohn. 

Sami  Bey  Frascheri,  Was  war  Albanien, 
was  ist  es,  was  wird  es  werden?  Gedan- 
ken und  Betrachtungen  über  die  unser  geheiligtes 
Vaterland  bedrohenden  Gefahren  und  deren  Ab- 
wendung. Aus  dem  Türkischen  übersetzt  von 
A.  Traxler.  Wien,  Alfred  Holder,  1913.  69  S.  8«. 
M.  1,40. 

Das  v^orliegende  Schriftchen  ist  im  J.  1899 
in  albanesischer  Sprache  geschrieben,  dann  ins 
Türkische  und  nunmehr  aus  dem  Türkischen  ins 
Deutsche  übersetzt  worden.  In  Form  einer 
Denkschrift  gibt  uns  der  Verf.  seine  Anschau- 
ungen über  Gegenwart,  Vergangenheit  und  Zu- 
kunft des  albanischen  Volkes  kund.  Hinsicht- 
lich der  Vergangenheit  wollen  wir  mit  ihm  nicht 
rechten.  Es  gibt  historische  Sagen,  die  politisch 
wirksam  sind;  das  schwache  Pflänzchen  des 
albanischen  Nationalgefühls  kann  ihrer  im 
gegenwärtigen  Moment  noch  nicht  entraten.  Die 
Gegenwart  hat  der  Verf.  mit  klarem  Blick  er- 
schaut; die  Wendung,  die  in  unseren  Tagen  die 
türkischen  Dinge  genommen  haben,  hat  er  schon 
im  J.  1899  trefflich  skizziert.  Im  Gegensatz 
hierzu  liegt  ihm  die  Zukunft  in  nebelhaften 
Schleiern;  denn  er  ist  Doktrinär.  Darum  ge- 
statte er  auch  dem  Ref.  eine  Doktrin  zu  äufsern. 
Meine  Doktrin  ist,  dafs  Albanien  für  eine  demo- 
kratische Staatsform  noch  nicht  reif  ist.  Ein 
fremder  Fürst  womöglich  Protestant  mit 
starker  Regierungsgewalt  kann  allein  dem  Hader 
der  Parteien  gebieten  und  dem  gröfsten  Fehler 
der  Nation  —  Egoismus  und  Habsucht  —  mit 
starker  Hand  entgegentreten.  Er  wird  ohne 
einen  kleinen  Stab  fremder  Beamten  anfangs 
nicht  regieren  können.  Eine  gesunde  und  integre 
Finanzverwaltung,  der  Blick  für  das  Einfache 
und  Nächstliegende  lernen  sich  nicht  über  Nacht. 
Anlagen  dazu  aber  sind  im  albanischen  Volke 
schon  jetzt  vorhanden;  man  lese  nur  die  präch- 
tigen Tagebuchblätter  von  M.  Ekrem  Bey  Vlora, 
Aus  Berat  und  vom  Tomor  (Zur  Kunde  der 
Balkanhalbinsel,  hgb.  von  C.  Patsch,  I.  Serie: 
Reisen  und  Beobachtungen,  Heft  13),  Sarajewo 
1911.  Auf  dem  Wege  des  gesunden  Realismus 
Ekrem  Bey  Vloras  wird  die  albanische  Nation 
vorwärts  kommen.    Utopien  wie  die  vorliegende. 


die  bereits  ein  Budget  entwirft,  in  dem  die  Per- 
sonalausgaben 41'/-2  Million  Francs  betragen, 
die  Realausgaben  nur  ganz  notdürftig  skizziert 
werden,  die  eine  Akademie  und  Universitäten 
für  ein  Volk  von  Analphabeten  vorsieht,  in  der 
die  Notwendigkeit  von  Ackerbau-  und  Gewerbe- 
schulen dagegen  nur  ganz  obenhin  gestreift,  an 
sanitäre  Mafsregeln  überhaupt  nicht  gedacht  wird: 
solche  Utopien  können  nur  Verwirrung  stiften  und 
dem  so  gut  begonnenen  und  von  der  europäischen 
Diplomatie  einsichtsvoll  geförderten  Werk  der 
nationalen  KonsolidierungAlbaniens  nichts  anderes 
als  Schwierigkeiten  bereiten. 

Bad  Homburg  v.  d.  Höhe.         E.  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Gregor  von  Tours,  Zehn  Bücher  fränkischer  Ge- 
schichte. Neu  übers,  von  S.  Hellmann.  Bd.  111.  [Die 
Geschichtsschreiber  der  deutschen  Vorzeit.  IX,  2.) 
Leipzig,  Dyk.    M.  5. 

Fr.  Baethgen,  Die  Regentschaft  Papst  Innocenz  III. 
im  Königreich  Sizilien.  [Hampe-Onckens  Heidel- 
berger Abhandlungen.  44.]  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  4,40. 

L.  Dehio,  Innocenz  IV.  und  England.  Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  3,60. 

O.  Hutter,  Das  Gebiet  der  Abtei  Ellwangen. 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer.    M.  3,50. 

Duncker  (Neckarsulm),  Die  Pfarr-  und  Gemeinde- 
registratur des  Oberamts  Tübingen.  [Württemb.  Archiv- 
inventare.    11.]    Ebda.    M.  1,20. 

G.  F.  Preufs,  Die  Quellen  des  Nationalgeistes 
der  Befreiungskriege.     Berlin,   E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

H.  Klaje,  Pommern  im  J.  1813.  1.  Tl.  Colberg, 
Dietz  &  Maxerath.    M.  1,.50. 

R.  Pahncke,  Die  Parallelerzählungen  Bismarcks 
zu  seinen  Gedanken  und  Erinnerungen.  [R.  Festers 
Histor.  Stud.    III.]     Halle,  Max  Niemeyer.    M.  8. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  Urkundenforsdiiing.  V,  2.  R.  Budde, 
Die  rechtliche  Stellung  des  Klosters  St.  Emmeram  in 
Regensburg  zu  den  öffentlichen  und  kirchlichen  Ge- 
walten vom  9.— 14.  Jahrh.  —  Fr.  Wichmann,  Ottos 
III.  Urkunde  für  Walesrode  7.  Mai  986.  —  A.  Waas, 
Leo  IX.  und  Kloster  Muri. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  hessische  Geschidite 
und  Landeskunde.  N.  F.  37.  Bd.  A.  Bess,  Zum 
18.  Oktober.  —  A.  Worin ger,  Das  Kasseler  Lotto 
1771  —  1785;  Joh.  Christoph  Gottscheds  Beziehungen 
zu  Kassel;  Feldpostbriefe  eines  Kasseler  Artilleristen 
(1792—1795).  —  A.  Holtmeyer,  Die  Kirchen  von 
Kirchditmold.  —  W.  Hopf,  Kassels  Einquartierungs- 
last in  westfälischer  Zeit.  —  W.  Lange,  Kleine  Bei- 
träge zur  Geschichte  der  Insurrektionen  gegen  die 
westfälische  Regierung.  —  W.  Busch,  Kurhessen  im 
Jahre  1850.  —  Br.  Jacob,  Die  Hornisse.  Ein  Stück 
Kasseler  Geschichte  aus  der  Zeit  der  deutschen  Revo- 
lution. —  G.  Eisentraut,  Sandershausen  und  Kassel. 

Bibliotheque  de  l'Ecole  des  diartes.  Septembre— 
Decembre.  A.  Morel-Fatio,  Notice  sur  la  vie  et 
les  travaux  de  M.  d'Arbois  de  Jubainville.  —  H.  O  m  o  n  t , 


819 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


820 


Lettre  ä  l'ernpereur  Adrien  sur  las  merveilles  d'Asie. 
—  M.  Jussclin,  Remontrances  du  Parlement  au  roi 
sur  la  Situation  de  i'eglise  en  France  (1430,  a.  st.).  — 
J.  Viard,   Itineraire  de   Philippe   VI   de   Valois   (fin). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Kurt  Hassert  [Prof.  f.  Geogr.  an  der  Handelshoch- 
schule in  Köln],  Allgemeine  Verkehrsgeo- 
graphie. Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1913.  VIII  u.  494  S.  8"  mit  12  Karten  und  graph. 
Darstellungen.     M.  10. 

Obwohl  schon  viele  Vorarbeiten  für  eine 
allgemeine  Verkehrsgeographie  vorlagen,  fehlte 
bisher  ein  zusammenfassendes  Werk  gröfseren 
Umfanges.  Keiner  war  nun  vielleicht  für  die 
Aufgabe,  uns  ein  solches  zu  schaffen,  geeigneter, 
als  der  Wirtschaftsgeograph  an  der  Handelshoch- 
schule zu  Köln,  Kurt  Hassert,  der  mit  einer 
seltenen  Belesenheit  eine  beachtenswerte  Kraft 
des  Systematisierens  und  eine  fliefsende  Dar- 
stellung vereinigen  konnte.  So  ist  denn  seine 
allgemeine  Verkehrsgeographie  ein  angenehm 
lesbares  und  den  gegenwärtigen  Stand  dieses 
Wissenszweiges  bestens  darstellendes  Buch  ge- 
worden. 

Im  ersten  Teile  wird  der  Verkehr  als  geo- 
graphische Erscheinung  der  Erdoberfläche  und 
als  Bewegungserscheinung  betrachtet.  Nament- 
lich der  Abschnitt  über  die  Isochronenkarte  ist 
ein  Muster  allseitiger  Durcharbeitung  des  Pro- 
blems. In  dem  Abschnitte  »Die  Ursachen  und  die 
Bahnen  des  Weltverkehrs«  vermifst  der  Referent 
die  Beziehung  auf  die  Austauschströme  von 
Gütern  und  Personen  zwischen  den  Erdräumen, 
wie  sie  uns  der  Aufsenhandel  der  Staaten  bezw. 
die  Aus-  und  Einwanderungsstatistik  erkennen 
lassen.  Sie  bilden  so  sehr  die  Ursachen  und 
geben  so  sehr  die  Bahnen  des  Weltverkehrs 
nach  Richtungen,  Stärkeverhältnissen  und  Trans- 
portgegenständen an,  dafs  diese  Verknüpfung 
als  eine  der  Hauptaufgaben  der  Verkehrsgeo- 
graphie erscheint.  F'reilich  sind  für  diese  Ver- 
knüpfung noch  fast  keine  Vorarbeiten  vorhanden. 
Die  drei  anderen  Hauptabschnitte  des  Buches 
sind:  der  Landverkehr,  der  Seeverkehr,  der  Nach- 
richtenverkehr. Eine  Besonderheit  der  H. sehen 
Darstellung  ist  der  stete  Ausblick  auf  die  stra- 
tegischen und  politischen  Beziehungen  der  Ver- 
kehrswege. Kapitel  wie  »Der  Seeraub«  be- 
weisen, wie  weit  der  Horizont  gesteckt  ist.  In 
dem  Abschnitte  »Der  Nachrichtenverkehr«  sind 
auch  die  Verkehrssprachen  behandelt.  Etwas 
verwunderlich    ist,    dafs    des    Luftverkehrs    gar 


nicht  gedacht  ist,  der  doch  mindestens  in  strate- 
gisch-politischer Beziehung,  vielleicht  darüber 
hinaus,  Erwähnung  verdient  hätte. 

Zu  S.  184  sei  bemerkt,  dafs  man  von  Berlin 
über  Fusan  bereits  in  12  Tagen  nach  Japan 
(Shimonoseki)  kommen   kann. 

Leipzig.  Ernst  Friedrich. 

Lothringen  und  seine  Hauptstadt.  Eine  Sammlung 
orientierender  Aufsätze.  In  Verbindung  mit  J.  B. 
Kenne  [Museumsdirektor  in  Metz,  Prof.]  und  R.  S. 
Bour  [Prof.  am  Priesterseminar  in  Metz]  herausge- 
geben von  A.  Ruppel  [wissenschaftl.  Hilfsarbeiter 
am  Bezirksarchiv  von  Lothringen,  Dr.].  Metz,  Loth- 
ringer Verlags-  und  Hilfsverein,  1913.  556  S.  gr.  8" 
mit  32  Kunstblättern,  70  Textbildern,  12  Karten- 
skizzen, 10  Wappen,  6  geolog.  Profilen,  einem  4  färb. 
Plan  von  Metz  und  Vororten  und  1  grofsen  3  färb. 
Karte  von  Lothringen.    M.  3. 

»Das  Buch  soll  den  Lothringer  stolz  machen  auf 
seine  Heimat«,  dem  »Schwesterlande  Eisafs  zeigen, 
dafs  Lothringen  es  wert  ist,  die  Achtung  und  Berück- 
sichtigung zu  finden,  die  es  verlangt«,  und  wendet 
sich  schliefslich  auch  an  das  ganze  deutsche  Volk. 
Leider  sagen  die  Herausgeber  nur  zu  sehr  mit  Recht: 
»weifs  es  doch  nicht  allzu  viel  von  uns«.  Lothringens 
Land  und  Leute  kennen  zu  lernen,  in  ihrer  durch  geo- 
graphische, wirtschaftliche  und  geschichtliche  Bedin- 
gungen entstandenen  Eigenart  ist  das  reichhaltige,  von 
den  besten  Kennern  des  Landes  geschriebene,  gut  aus- 
gestattete Buch  ein  treffliches  Hilfsmittel.  Es  setzt 
sich  aus  zwei  Teilen  zusammen.  Im  ersten  wird  in 
33  Aufsätzen  ein  Bild  Lothringens  geboten.  Die  Dar- 
stellung des  Landschaftsbildes,  der  Geologie,  Flora 
und  Fauna  geht  voran.  Darauf  folgen  geschichtliche 
Aufsätze,  an  die  sich  wieder  solche  über  die  geistige 
Kultur  des  Landes  anschliefsen.  Nach  ihnen  erhalten 
wir  in  10  Aufsätzen  ein  Bild  der  materiellen  Kultur 
des  Landes.  Auch  die  Volkskunde  wird  berücksich- 
tigt. Den  Abschlufs  bildet  eine  historische  Skizze 
über  das  Bistum  Metz. 

Im  zweiten,  der  Stadt  Metz  gewidmeten  Teile  wird 
in  22  Aufsätzen  Metz  im  Altertum,  als  bischöfliche 
und  freie  Stadt,  als  französische  Provinzialhauptstadt, 
als  deutsche  Bezirkshauptstadt,  als  caritative  und  soziale 
Stadt,  als  Militärstadt  und  als  Kongrefsstadt  gezeichnet. 
Die  Wandlungen  des  Stadtbildes  werden  vorgeführt, 
die  Denkmäler,  Kirchen,  Klöster  und  das  Museum, 
Archive  und  Stadtbibliothek  werden  gezeigt.  Weiter 
erhalten  wir  eine  Anschauung  vom  Schulwesen,  von 
Musik  und  Theater  in  Metz.  Schliefslich  ist  noch  eine 
Darstellung  der  Schlachten  um  Metz  1870  zu  erwähnen. 
Alles  im  allem:  ein  reicher,  wohlgeordneter  Schatz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.Witte,  Ostasien  und  Europa,  das  Ringen  zweier 
Weltkulturen.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  5. 

L.  Fr.  Werner,  Aus  einer  vergessenen  Ecke.  Bei- 
träge zur  deutschen  Volkskunde.  I.  Reihe.  3.  Aufl. 
IL  Reihe.  Langensalza,  Hermann  Beyer  &  Söhne. 
M.  2,80;  2,20. 

Lieder  aus  der  vergessenen  Ecke,  gesammelt  von 
L.  Fr.  Werner.    Ebda.     M.  1,20. 


821 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


822 


Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  Geographisdien  Gesellschaft  in 
München.  8,  4.  L.  F.  Levy,  Das  Tegernseevorland. 
—  E.  Fels,  Der  Plansee.  —  A.  Reisinger,  Die 
Seen  des  lllergebietes.  —  E.  Frizzl,  Reiseeindrücke 
aus  Biika  und  Bougainville.  —  D.  Aigner,  »Das  Tölzer 
Diluvium«  und  »Die  Glazialbildungen  zwischen  Tölz 
und  Hoizkirchen«. 

The  Geographical  Journal.  March.  H.G.Lyons, 
Relief  in  Cartography.  —  A.  F.  R.  Wollaston,  An 
expedition  to  Dutch  New  Guinea.  —  W.  H.  Work- 
man,  Physical  characteristics  of  the  Siachen  Basin 
and  Glacier-System.  —  J.  W.  Gregory,  Is  the  earth 
drying  up?  —  Sir  E.  H.  Shackleton,  The  Imperial 
Trans -Antarctic  Expedition. 

La  Geographie.  Fevrier.  Nicger,  ResuU"§ts  scien- 
tifiques  d'ensemble  de  la  mission  du  Transafricain.  — 
Ch.  Rabot,  Les  glaciers  du  versant  nord-est  du  massif 
du  Pelvoux  au  debut  du  XIX  ^  siecle. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Andr.  Walther  [Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Berlin],  Die  Ursprünge  der  deutschen 
Behörden  Organisation  im  Zeitalter 
Maximilians  I.  Stuttgart,  W.  Kohlhammer, 
1913.     92  S.  8«.     M.  2,40. 

In  dieser  Schrift  verteidigt  Walther  seine  im 
Jahre  1909  wider  die  herrschende  Lehre  auf- 
gestellte Erklärung  der  Behördenorganisation 
Maximilians  I.  in  Tirol  und  Österreich  gegen- 
über F.  Rachfahl,  der  sie  1912  im  Sinne  der 
alten  Auffassung  lebhaft  bekämpft  hatte  (Histor. 
Ztschr.     110.  Bd.). 

Rachfahl  behauptete,  die  Reformen  Maxi- 
milians seien  »sowohl  für  Tirol  als  auch  für 
die  gesamten  deutschen  Erblande  der  Habsburger 
etwas  grundsätzlich  Neues«,  die  Administration 
habe  sich  »mit  einem  Schlage  auf  ein  höheres 
Niveau  gehoben«,  wofür  die  persönliche  Initiative 
des  Herrschers  mafsgebend  gewesen  sei,  der  eine 
Rezeption  fran-zösisch  -  niederländischer  Einrich- 
tungen bewirkt  habe. 

Was  W.  in  seiner  Widedegung  Rachfahls 
vorbringt,  erscheint  mir  im  ganzen  wohl  be- 
gründet, wenn  sich  auch  Einzelheiten  vielleicht 
da  und  dort  anders  werden  erklären  lassen. 

Noch  mehr  als  W.  möchte  ich  betonen,  dafs 
Rachfahl  die  Entwicklung  der  Verwaltung  nicht 
nur  in  Tirol,  sondern  in  Altösterreich  überhaupt 
viel  zu  gering  eingeschätzt  hat.  Es  komint 
nicht  so  sehr  auf  die  Zahl  oder  Geschlossen- 
heit des  Innsbrucker  Archivbestandes  an  Rait- 
und  Registerbüchern  an.  Man  mufs  sich  den 
OesamtcharakterderlandesfürstlichenVerwaltungs- 
organisation  auch  in  früherer  Zeit  viehnehr  klar 


machen.  Hält  man  sich  vor  Augen,  dafs  schon 
im  13.  Jahrh.  in  Österreich  eine  sehr  ausge- 
bildete Finanzabrechnung  und  -kontrolle  be- 
stand, wie  ich  bereits  1897  dargelegt  habe 
(Mitteil.  d.  Instit.  18.  Bd.),  berücksichtigt  man 
die  weiteren  Fortschritte  im  14.  und  15.  Jahrh. 
(das  Rationar  von  1326-38  .bei  Chmel  im 
Österreichischen  Geschichtsforscher),  sowie  die 
Amtsinstruktionen  dieser  Zeiten  (vgl.  v.  Schwind- 
Dopsch,  Ausgewählte  Urkunden  zur  Verfassungs- 
geschichte Österreichs  im  Mittelalter  Nr.  145  und 
200)  —  was  freilich  Rachfahl  nicht  getan  hat, 
der  u.  a.  glaubt,  die  Instruktion  von  1392  sei 
noch  immer  unveröffentlicht  (!)  —  so  erklären 
sich  die  Mafsnahmen  Maximilians  bei  Über- 
nahme der  Regierung  in  den  oberösterreichischen, 
bezw.  niederösterreichischen  Ländern  1490  und 
1493  tatsächlich  ganz  ungezwungen,  ohne  dafs 
man  eine  Rezeption  fremder  Einrichtungen  heute 
mehr  anzunehmen  braucht.  Die  Namen  der 
Behörden  hier  und  dort  sind  sicher  nicht  das 
Entscheidende.  Kollegiale  Behörden  zur  Aus- 
übung der  obersten  Regierungsgewalt  im  Falle 
der  Abwesenheit  des  Landesfürsten  hat  es  in 
Österreich  schon  längst  früher  gegeben.  Ins- 
besondere bieten  die  Verhältnisse  von  1438 
nach  der  Wahl  Albrechts  V.  zum  deutschen  und 
ungarischen  König  sehr  wichtige  Analogien,  die 
freilich  Rachfahl  wieder  nicht  entsprechend  ge- 
würdigt hat.  Damals  findet  sich  auch  bereits 
die  Motivierung  dieser  Statthaltereien  durch  die 
häufige  Abwesenheit  des  Fürsten,  was  also 
keineswegs  später  zugunsten  der  Rezeptions- 
theorie mit  Rachfahl  gedeutet  werden  darf  (a.  a. 
O.  S.  53).  Die  Bestellung  dieser  Behörden  in  Tirol 
und  Österreich  durch  Maximilian  bedeutet  nicht 
»ein  plötzliches  Auftauchen  von  Mittelbehörden 
ganz  entsprechend  den  niederländischen  Pro- 
vinzialhöfen«  (Rachfahl  a.  a.  O.  S.  59),  sondern 
erfolgte  hier  und  dort  doch  in  beträchtlichem 
Zwischenraum  1490  und  1493  als  politische 
Notwendigkeit,  da  Maximilian,  bereits  Regent 
in  den  Niederlanden  und  überdies  auch  deutscher 
König,  die  Regierung  in  diesen  bis  dahin  be- 
sonders verwalteten  Ländergruppen  gar  nicht 
selbst  zu  führen  vermochte.  Ursprünglich  waren 
diese  Behörden  auch  gar  keine  Mittel -Behörden. 
Das  wurden  sie  erst  später  teilweise,  als  dann 
Zentralbehörden   1498  entstanden. 

Sehr  richtig  betont  W.  den  Zusammenhang  mit 
den  ständischen  Einrichtungen  in  Tirol  von  1487. 
Damals  sind  »Regiment«  und  »Kammer«  dort 
bereits  vorhanden.  Die  ganze  politische  Lage 
um  1490  aber,  bei  "der  Herrschaftsübernahme, 
wies  Maximilian  I.  nachdrücklich  auf  die  Stände 
hin.      Ich    mache    aufmerksam:    das    Regiment 


823 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


824 


von  1487  war  auf  drei  Jahre  bestellt.  Eine  der 
Bedingungen  aber,  zu  der  Max  1490  sich  ver- 
stehen mufste,  war  doch  gerade  die,  dafs  er  die 
Regierung  in  den  ihm  zugefallenen  Ländern 
»nicht  aus  der  Hand  gebe  oder  verändere  ohne 
Wissen,  Wollen  und  Gefallen  der  Landschaft« ! 
(vgl.  meine  Ausgew.  Urk.  Nr.  227).  Wir  finden 
denn  auch  grofsenteils  dieselben  Persönlichkeiten 
in  diesen  neuen  Behörden  wieder,  die  dem 
ständischen  Regiment  von  1487  bereits  ange- 
hörten (vgl.  Arch.  f.  österr.  Gesch.  51,  417). 
Schon  deshalb  möchte  ich  diese  Behörden  von 
1490  nicht  so  scharf  als  »monarchische«  in 
prinzipiellem  Gegensatz  den  ständischen  gegen- 
überstellen, wie  das  Rachfahl  will. 

Zu  W.s  richtigen  Ausführungen  über  die 
Ämterbesetzung  (S.  56 ff.)  wäre  auch  noch  auf 
das  Meraner  Regiment  von  1487,  sowie  die 
ältere  Finanzverwaltung  (vgl.  meine  Ausgew. 
Urk.    Nr.  61.  66.  125.  145.  200)    hinzuweisen. 

Mit  Glück  hat  W.  auch  die  Chronologie  der 
Reformtätigkeit  Maximilians  I.  in  klärende  Be- 
leuchtung gerückt.  -Die  Hauptmasse  der  neuen 
Ordnungen  und  Instruktionen  setzt  doch  erst 
1497  ein,  während  die  sieben  ersten  Jahre  seiner 
Regierung  relativ  arm  daran  sind  (W.  S.  63). 
Genauer  wird  noch  der  Einflufs  der  Reichszentral- 
verwaltung von  1495  zu  untersuchen  sein,  die 
W.  zur  Erklärung  für  jene  auffallende  Erscheinung 
heranzieht. 

Verdienstvoll  sind  endlich  auch  noch  die 
Nachweise  W.s  über  die  Verwendung  zahlreicher 
Deutscher  in  der  niederländischen  Verwaltung 
(S.  79).  War  demgegenüber  die  Zahl  der  Bur- 
gunder in  Österreich  nur  sehr  gering,  so  wird 
auch  daraus  heute  kaum  mehr  eine  Stütze  für 
die  Rezeptionstheorie  zu  gewinnen  sein. 
Wien.  A.  Dopsch. 

Erich  Eppich  [Postinspektor  Dr.],  Das  deutsche 
Baugenossenschaftswesen.  Auf  Grund  amt- 
licher und  privater  Erfahrungen  dargestellt  und  ge- 
würdigt. Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecht,  1913. 
IV  u.  126  S.  8».    M.  3,60. 

Von  den  Baugenossenschaften  hat  der  Verf.  die 
Beamtenbaugenossenschaften  zum  Gegenstand  einer 
eigenen  Untersuchung  gemacht.  Aus  den  Resultaten 
dieser  Untersuchung  schliefst  er  auf  die  gesamte  Bau- 
genossenschaftsbewegung. Er  spricht  der  Baugenossen- 
schaft eine  gröfsere  Bedeutung  nur  für  etwas  gehobene 
Bevölkerungsklassen  und  nur  für  kleine  und  wenig 
wachsende  Mittelstädte  zu. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Karl  Oldenberg  ist  als  Prof.  Lexis'  Nach- 
folger an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 


Der  Dozent  f.  landwirtschaftl.  Maschinenkunde  an 
der  Landwirtschaftl.  Hochschule  in  Hohenheim  Prof. 
Dr.  Hans  HoUdack  ist  als  Prof.  Gieselers  Nachfolger 
und  der  meliorationstechn.  Dezernent  bei  der  kgl.  Re- 
gierung in  Potsdam  Reg.-  u.  Baurat  August  Heimerle 
als  Prof.  Huppertz'  Nachfolger  als  Dozent  f.  landwirt- 
schaftl. Baukunde  u.  Meliorationswesen  an  die  Land- 
wirtschaftl. Akad.  in  Bonn-Poppelsdorf  berufen  worden. 

Universitätsschriften. 

Dissertation. 

Th.  Reil,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Gewerbes  im 
hellenistischen  Ägypten.     Leipzig.    3  Bl.  u.  212  S. 

Neu  erschienene  Werl<e. 

E.  Salin,  Die  wirtschaftliche  Entwicklung  von 
Alaska  (und  Yukon  Territory).  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte und  Theorie  der  Konzentrationsbewegung. 
[Archiv  f.  Sozialwiss.  u.  Sozialpolitik.  Erg.-H.  12.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  6. 

Versicherungs-Bibliothek,  hgb.  von  A.Manes. 
III. Bd.:  G.  Florschütz,  Allgemeine  Lebensversicherungs- 
medizin. —  IV.  Bd.:  E.  Herzfelder,  Haftpflichtversiche- 
rung.   Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     Geb.  je  M. 

Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik 
Februar.  J.  Conrad,  Die  Fleischteuerungsfrage.  — 
H.  Gehrig,  John  Stuart  Mill  als  Sozialpolitiker.  — 
E.  Müller,  Zur  badischen  Eisenbahngeschichte.  —  J. 
Müller,  Statistische  Übersicht  über  die  Ehescheidun- 
gen in  den  wichtigsten  Kulturländern.  —  E.  Heine- 
mann, Der  Kursstand  der  deutschen  Staatsanleihen. 

—  Die  Landwirtschaft  Schwedens.  —  Fr.  Klein- 
waechter  jr. ,  Die  Reform  der  juristisch-staatswissen- 
schaftlichen Studien  in  Österreich  nach  den  Vor- 
schlägen der  Kommission  zur  Förderung  der  Ver- 
waltungsreform. 

Journal  des  Economistes.  15  F6vrier.  Y.  Guyot, 
L'evolution  et  les  regressions  fiscales.  —  G.  Paturel, 
Une  revanche  de  la  douane.  —  M.  Bellom,  Les  Pre- 
miers resultats  de  la  nouvelle  loi  anglaise  d'assurance 
sociale.  —  G.  deNouvion,  L'etat  auxiliaire  du  com- 
merce. —  M.  Hochschiller,  Le  conflit  sur  le  Nord- 
Atlantique.  —  D.  Bellet,  L'importance  de  l'industrie 
cotoniere  en  Grande-Bretagne;  La  ligue  du  libre- 
echange  en  janvier  1914.  —  M.  de  Molina ri,  Mou- 
vement  agricole.  —  Rouxel,  Revue  des  publications 
economiques  fran^aises  et  etrangeres. 

Giornale  degli  Economisti..  Febbraio.  X.,  La 
situazione  del  mercato  monetario.  —  G.  Mortara, 
Sintomi  statistici  delle  condizioni  economiche  d'Italia. 

—  Gust.  del  Vecchio,  Contributi  alle  dottrine  della 
circolazione.  —  C.  Bresciani-Turroni,  II  fondamento 
logico  della   statistica   come  scienza   e  come   metodo. 

—  C.  Gini,  Suir  utilitä  delle  rappresentazioni  grafiche. 

—  A.  Necco,  La  colonia  eritrea. 


Rechtswissenschaft. 


Referate. 
Hans  Reichel   (ord.  Prof.  f.  bürgerl.  Recht  an  der 
Univ.  Zürich],   Die   Mäklerprovision.     Mün- 
chen, C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),   1913.     X   u.  27< 
S.  8".     M.  8. 


825 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


826 


Es  gibt  zwei  Arten,  eine  juristische  Methode 
zu  empfehlen,  zwei  Methoden  der  Methodologie: 
die  rhetorische  und  die  praktische.  Der  rheto- 
rischen, die  jetzt  so  üppig  in  die  Halme  schiefst, 
sind  die  wirklich  Schaffenden  bereits  überdrüssig 
geworden.  Ein  Buch  dagegen,  das  eine  be- 
stimmte Methode  nur  dadurch  empfiehlt,  dafs 
es  sie  anwendet,  ist  jedem  willkommen.  Ein 
solches  Buch  ist  Reicheis  Mäklerprovision.  Es 
behandelt  ein  schwieriges  Problem  nach  der 
teleologischen  Methode  und  erzielt  Früchte, 
die  mit  der  konstruktiven  Methode  nimmer- 
mehr zu  erreichen  wären. 

Das  Buch  zerfällt  in  drei  Teile.  Soll  der 
Mäkler  die  Provision  erhalten,  so  mufs  ein 
Vertrag  zustande  gekommen  sein  (Erster 
Teil,  S.  1  —  88)  und  zwar  der  angestrebte 
Vertrag  (Zweiter  Teil,  S.  89  — 121),  und  dieser 
Erfolg  mufs  sich  auf  die  Tätigkeit  des  Mäklers 
zurückführen  lassen  (Dritter Teil,  S.  122— 261). 
Ein  Anhang  (S.  262—273)  beschäftigt  sich  mit 
der  Auskunftspflicht  des  Auftraggebers  und  mit 
den  Auslagen  des  Mäklers. 

Gleich  die  erste  Frage,  ob  der  vermittelte 
Vertrag  auch  wirklich  zustandegekommen  sei, 
läfst  sich  auf  konstruktivem  Wege  nicht  lösen. 
Denn  es  kommt  darauf  an,  ob  der  Vertrag 
gegenüber  dem  xMäkler  als  zustandegekom- 
men zu  gelten  hat,  und  das  ist  eine  Frage  der 
Auslegung  des  Mäklervertrages.  Die  Auslegung 
aber  wird  durch  den  Zweck  der  Provisionszusage 
bestimmt.  Von  ihm  hängt  es  ab,  ob  und  wann 
die  Provision  verdient  ist,  wenn  der  vermittelte 
Vertrag  z.  B.  unter  einer  aufschiebenden  oder 
unter  einer  auflösenden  Bedingung  abgeschlossen 
worden  ist.  Aus  der  Natur  der  aufschiebenden 
oder  der  auflösenden  Bedingung  läfst  sich  die 
Entscheidung  nicht  ableiten,  vielmehr  versagt 
hier  die  konstruktive  Jurisprudenz  durchaus. 
Hingegen  führt  die  kasuistische  Methode  des 
Verf.s  hier  und  sonst  zu  durchaus  sicheren 
oder  doch  brauchbaren  Ergebnissen.  Einzelnes 
mag  immerhin  noch  genauerer  Prüfung  be- 
dürfen. Dafs  z.  B.  der  Eigentumsvorbehalt  im. 
Maschinenhandel  den  Provisionsanspruch  nicht 
hinausschiebt,  ist  mit  dem  blofsen  Hinweise 
auf  die  Üblichkeit  des  Vorbehaltes  nicht  über- 
zeugend begründet.  Die  Bedingung  der  Kon- 
zessionierung bei  Schankwirtschaftsverkäufen 
(S.  44)  ist  nicht  minder  üblich,  fordert  aber 
eine  ganz  andere  Behandlung. 

Im  zweiten  Teile  (Übereinstimmung  des  zu- 
stande gekommenen  Vertrages  mit  dem  ange- 
strebten) bildet  die  »teleologische  Äquiva- 
lenz« (S.  93)  den  leitenden  Gesichtspunkt.  Wenn 
der  Mäkler  z.  B.  einem  Kaufmanne  ein  Darlehen 


von  10000  Mark  verschaffen  soll  und  er  be- 
schafft diesen  Betrag  als  Gesellschaftseinlage, 
so  ist  das  angestrebte  Geschäft  zustande  ge- 
kommen, der  Zweck  ist  erreicht.  Dafs  die  ?an 
der  romanistischen  Vertragstypik  orientierte  Kon- 
struktionsjurisprudenz« (S.  90)  Darlehen  und 
stille  Gesellschaft  für  grundverschiedene  Ge- 
schäfte erklärt,  kommt  nicht  in  Betracht.  »Denn 
es  ist  Binsenwahrheit,  dafs  die  herkönnnliche 
juristische  Technik  mit  Einteilungsgesichtspunk- 
ten arbeitet,  die  so  brauchbar  sie  für  ihre 
eigenen  Zwecke  sein  mögen  —  von  den  im 
Wirtschaftsleben  geforderten  und  angewandten 
Einteilungsgesichtspunkten  zum  Teil  bedeutend 
abweichen«  (S.  91). 

Der  dritte  Teil  behandelt  mit  dankenswerter 
Ausführlichkeit  die  Zurückführbarkeit  des  Ver- 
trages auf  die  Tätigkeit  des  Mäklers.  Der  Verf. 
verwirft  die  »Kausalitätstheorie«  und  setzt  die 
»Zurechnungstheorie«  oder  »Verdienst- 
lichkeitstheorie«  an  ihre  Stelle.  Die  Provi- 
sion ist  nicht  schon  deswegen  verdient,  weil 
der  Mäkler  den  Vertragsschlufs  irgendwie  (von 
Ungefähr,  vielleicht  gegen  seine  Absicht)  ver- 
ursacht, sondern  weil  er  ihn  in  subjektiv  ver- 
dienstlicher Weise  gefördert  hat.  Die  Würdi- 
gung der  Tätigkeit  des  Mäklers  wird  je  nach 
der  ihm  zugewiesenen  Aufgabe  verschieden  aus- 
fallen. Der  Verf.  behandelt  vorzugsweise  die 
beiden  »häufigsten  Fälle«  (S.  155):  die  Nach- 
weisungs-  und  die  Vermittlungsmäkelei.  Der 
Gegensatz  wird  vielleicht  zu  scharf  betont.  Zu- 
meist soll  der  Mäkler  beides,  nachweisen  und 
vermitteln,  und  es  ist  nicht  einzusehen,  warum 
für  die  blofse  Nachweisung  der  »Vermittlungs- 
mäkler« grundsätzlich  nicht  belohnt  werden  soll, 
wenn  der  Vertrag  daraufhin  ohne  eigentliche  Ver- 
mittlung, d.  h.  ohne  Beeinflussung  des  Vertrags- 
gegners durch  den  Mäkler  abgeschlossen  worden 
ist.  Das  »Zuweisen«  wird  als  Gegenstand  der 
Mäklertätigkeit  nur  gelegentlich  erwähnt:  es  ist 
mehr  als  Nachweisen  und  weniger  als  Vermit- 
teln (S.  149).  Soll  irgend  eine  Auslegungsregel 
gegeben  werden,  so  dürfte  es  sich  empfehlen, 
gerade  die  Zuweisung  als  die  gewöhnliche  Be- 
dingung des  Provisionsversprechens  anzusehen 
(vgl:  S.  153)  und  nicht.  —  mit  Reichel  S.  152 
—  die  weiter  reichende  »Vermittlung«.  Das 
Bearbeiten  des  Vertragsgegners  spielt  freilich  im 
Betriebe  der  Mäkelei  eine  grofse  Rolle,  aber  der 
Mäkler  ist  auf  diese  Tätigkeit  schon  hinlänglich 
durch  den  Umstand  hingewiesen,  dafs  er  die 
Provision  nicht  erhält,  wenn  der  Vertrag  nicht 
zustande  kommt. 

Ein  besonderer  Abschnitt  behandelt  die  »Lohn- 
unwürdigkeit    des    Mäklers«     (S.   229ff.). 


827 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


828 


Wenn  der  Mäkler  die  Interessen  des  Auftrag- 
gebers schuldhaft  verletzt,  ddnn  hat  er  seinen 
Lohnanspruch  verscherzt;  ebenso  bei  sonstigem 
anstöfsigen  Verhalten.  §  654  BGB.  regelt  einen 
wichtigen  Fall  der  Lohnunwürdigkeit,  aber  nicht 
den  einzigen.  In  reicher  Kasuistik  führt  der 
Verf.  Fälle  an,  die  gleicher  Behandlung  bedürfen. 

Weite  Ausblicke  eröffnen  sich  nun.  Die 
Verdienstlichkeitstheorie  gilt  nicht  blofs  für  den 
Mäklervertrag.  Der'  Mäklervertrag  ist  nur  das 
klassische  Paradigma,  nicht  der  einzige  Vertreter 
der  »Belohnungsverträge«  (S.  VI),  ja  der  Lohn- 
gedanke reicht  noch  weit  über  das  Vertragsrecht 
hinaus.  Er  beherrscht  auch  die  Auslobung  und 
die  freilich  spärlichen  Fälle  des  gesetzlichen 
Lohnanspruches  (Finderlohn  u.  dgl.).  »In  Ge- 
setz und  Rechtslehre  steht  der  Strafgedanke  — - 
und  der  Ersatzgedanke  —  einseitig  im  Vorder- 
grund. Darüber  ist  der  Lohngedanke  zu  kurz 
gekommen«  (S.  VII). 

Jeder  der  drei  Teile,  in  die  das  Buch  zer- 
fällt, besteht  aus  zwei  Kapiteln:  »Grundsätz- 
liches« und  »Einzelausführung«.  Die  Einzel- 
ausführung, die  an  Umfang  weit  überwiegt, 
bietet  nicht  etwa  blofs  die  folgerichtige  Durch- 
führung der  allgemeinen  Grundsätze  in  einer 
logischen  Entwicklung,  die  ohne  Schaden  weg- 
bleiben könnte.  Vielmehr  zeigt  erst  die  Einzel- 
ausführung, wie  die  Grundsätze  kollidieren,  wie 
eine  Regel,  die  wir  eben  angewendet  haben, 
bei  dem  nächsten,  scheinbar  ähnlichen  Falle  so- 
fort versagt.  Jede  Regel  hat  eben  ihre  Aus- 
nahmen, und  diese  Ausnahmen  sind  nichts  ande- 
res, als  die  Anwendungsfälle  irgend  einer  anderen 
Regel.  Uhd  je  mehr  wir  die  möglichen  Fälle 
zerfasern  und  in  Unterfälle  auflösen,  desto  mehr 
erkennen  wir,  dafs  das  kasuistische  Verfahren 
sich  eigentlich  ohne  Grenze  fortsetzen  läfst, 
auch  die  Ausnahme  hat  wieder  ihre  Ausnahmen 
usf.,  ohne  dafs  wir  doch  bis  zur  völligen  Be- 
stimmtheit des  wirklichen  Rechtsfalles ,  herab- 
steigen. So  sehr  darum  das  R.sche  Buch  dem 
Richter  die  Arbeit  erleichtert,  es  kann  und  will 
sie  ihm  nicht  ganz  abnehmen.  Es  ist  kein 
Nachschlagebuch,  das  gebrauchsfertige  Entschei- 
dungen liefert. 

Und  doch  führt  die  teleologische  Unter- 
suchung unvergleichlich  weiter  als  die  übliche 
Gesetzesauslegling.  In  ihrer  reichen  Entfaltung 
bringt  sie  uns  erst  zum  Bewufstsein,  wie  unzu- 
länglich die  gesetzlichen  Bestimmungen  sind. 
Nicht  einmal  feste,  verläfsliche  Ausgangspunkte 
stellen  sie  dar.  Denn  die  teleologische  Methode 
zeigt,  auf  das  Gesetz  selbst  angewendet,  immer 
wieder  die  Notwendigkeit  bald  der  Einschrän- 
kung, bald  der  Erweiterung  der  Norm,   so  dafs 


denn  oft  genug  das  Gesetz  nur  dazu  dient, 
Entscheidungen  zu  bekräftigen,  an  deren  Richtig- 
keit ohnehin  nicht  zu  zweifeln  ist.  Vgl.  z.  B. 
S.  99:  »Für  die  ängstlichen  Schwimmer,  die 
sich  ohne  die  Schwimmweste  des  Gesetzes- 
paragraphen nicht  ins  Wasser  wagen,  sei  be- 
merkt, dafs  unsere  Formel  sich  auch  aus  dem 
Gesetze  rechtfertigen  läfst  .  .  .  .« 

Es  bedarf  gewifs  nicht  erst  der  Erinnerung, 
dafs  das  Gesetz  eine  ganz  andere  Bedeutung 
hat,   wo   es  wie   z.  B.   im   Sachenrechte 

bestimmte  Lebensverhältnisse  einer  zwingenden 
Ordnung  unterwirft.  Aber  wo  es  durch  disposi- 
tive Bestimmungen  eben  die  Zwecke  fördern 
will,  um  die  es  den  Parteien  regelmäfsig  zu 
tun  ist,  und  ihnen  nur  verwehrt,  was  dem  loyalen 
Geschäftsverkehre  ohnehin  widerstrebt,  da  läfst 
es  der  teleologischen  Rechtsfindung  den  breitesten 
Spielraum.  Und  darum  konnte  R.,  über  das 
Geltungsgebiet  eines  einzelnen  positiven  Rechtes 
hinausgreifend,  gemeines  Recht  im  modernen 
Sinne  des  Wortes  darstellen.  Wohl  bildet  das 
deutsche  Recht  den  Mittelpunkt  der  Betrachtung, 
daneben  aber  berücksichtigt  der  Verf.  fortlaufend 
das  österreichische  und  das  schweizerische  Recht. 
Die  Ergebnisse  sind  fast  immer  für  alle  drei 
Rechtsgebiete  die  gleichen.  Einträchtig  stehen 
Paragraphen  aus  den  drei  Gesetzbüchern  nebenein- 
ander, die  literarischen  Belege  und  die  zahlreichen 
(zum  Teil  bisher  ungedruckten)  Mitteilungen 
aus  der  Praxis  sind  allen  drei  Gebieten  ent- 
nommen. Als  österreichischer  Jurist  kann  ich 
nur  feststellen,  dafs  das  ganze  Buch  für  den 
österreichischen  Richter  als  ein  verläfslicher 
Führer  ohne  weiteres  verwendbar  ist.  Freilich 
regelt  das  ABGB.  den  Mäklervertrag  nicht  und 
verweist  uns  daher  von  vornherein  auf  die 
teleologische  Rechtsfindung.  Aber  selbst  jen- 
seits der  weiten  Grenzen,  die  sich  der  Verf. 
gesteckt  hat,  mufs  das  Buch  seinen  Wert  be- 
haupten. Denn  wo  bei  Völkern  gleicher  Kultur 
das  gleiche  Verkehrsbedürfnis  gleiche  Einrich- 
tungen geschaffen  hat,  da  mufs  auch  ein  gleiches 
Recht  sich  entwickeln;  nur  die  Begründung  des 
zweckentsprechenden  Rechtssatzes  wird  ver- 
schieden ausfallen,  je  nachdem  sie  sich  mit  diesem 
oder  jenem  Gesetzbuche  auseinanderzusetzen  hat. 
So  hat  sich  denn  R.  mit  seiner  »Mäkler- 
provision« ein  dreifaches  Verdienst  erworben: 
er  hat  der  Praxis  auf  einem  schwierigen  Gebiete 
den  Boden  geebnet,  die  juristische  Methodik 
durch  eine  fruchtbringende  positive  Leistung  ge- 
fördert und  einen  Baustein  beigetragen  zu  dem 
grofsen  Gebäude  jenes  neuen  gemeinen  Rechts, 
dem  die  Zukunft  gehört. 

Graz.  A.   F  li  r e  n  z  w  e  i  ji 


829 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  13. 


830 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  3.  Kongrefs  der  internationalen  Ver- 
einigung für  Rechts-  und  Wirtschaftsphilo- 
sophie findet  vom  2.  bis  5.  Juni  in  Frankfurt  a.  M. 
statt.  Referate  haben  u  a.  angemeldet:  Geh.  Justizrat 
Prof.  Kohler  (Berlin)  über  die  Grenzen  der  Rechts- 
philosophie, Staatssekretär  Dernburg  und  Senats- 
präsident V.  Straufs  und  Torney  über  ein  Reichs- 
wohnungsgesetz, Geh.  Reg.-Rat  Prof.  J.  Wolf  (Berlin) 
und  Staatsrat  v.  Dynovsky  (Petersburg)  über  die 
Annäherung  europäischer  Staaten  durch  Beseitigung 
oder  Minderung  der  Zollschranken. 

Personalchrontk. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Bonn  Dr.  theol.  et 
phil.  L.  Karl  Goetz,  dessen  vierbändiges  Werk  über 
das  russische  Recht  kürzlich  erschienen  ist,  ist  von 
der  Univ.  Kiew  zum  Ehrendoktor  des  Staatsrechts  er- 
nannt worden. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

G.Schreiber,  Untersuchungen  zum  Sprachgebrauch 
des  mittelalterlichen  Oblationenwesens.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  des  kirchlichen  Abgabenwesens  und  des 
Eigenkirchenrechts.     Freiburg  i.  B.     56  S. 

W.  Böttcher,  Geschichte  der  Verbreitung  des  lü- 
bischcn  Rechts.     Greifswald.     180  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  N.  Figgis,  The  divine  right  of  Kings.  2nd  ed. 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).  Geb. 
Sh.  6. 

G.  Goetz,  Niedere  Gerichtsherrschaft  und  Grafen- 
gewalt im  badischen  Linzgau  während  des  ausgehen- 
den Mittelalters.  [Gierkes  Untersuchungen.  121.]  Bres- 
lau, M.  &  H.  Marcus.     M.  4. 

V.  Stengel-Fleischmann,  Wörterbuch  des  deut- 
schen Staats-  und  Verwaltungsrechts.  Lief.  28/29. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  4. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  40,  1.  W.  Kisch, 
Die  Schutzfähigkeit  des  Versicherungsinteresses.  —  P. 
Krückmann,  Unwürdigkeit.  —  P.  üertmann.  Staat- 
liche und  gesellschaftliche  Rechtsbildung.  —  Schanze, 
Patcntinhalt  und  Patentwirkung.  —  K.  Schneider, 
Die  Verantwortlichkeit  des  Versicherungsnehmers  für 
Dritte.  —  P.  Klein,  Studien  zur  Rechtsgeschäftslehre. 
—  Kluckhohn,  Zur  Haftung  des  schadensersatz- 
berechtigten betrogenen  Käufers. 

Zeitsdirift  für  die  gesamte  Straf rec/itswissenschaft. 
35,4.  H.  Lucas,  Einzelne  Betrachtungen  zur  Reform 
des  Strafprozesses.  —  H.  Engelhard,  Die  Erpressung 
nach  Vertrags-  und  Relations-Theorie.  —  S.  Bleeck, 
Das  Verfahren  zur  Durchführung  der  sichernden  Mafs- 
nahmen.  —  A.  Hellwig,  Die  Anwendbarkeit  der 
§§  184,  41  StrGB.  auf  Vorführung  unzüchtiger  kine- 
matographischer  Films.  —  E.  Mich  eisen,  Grund- 
gedanken des  neuen  chinesischen  Strafrechts.  —  E. 
Rosen feld,  Neuigkeiten  auf  dem  Gebiete  des  Straf- 
rechts und  der  Jugendfürsorge.  —  A.  Irk,  Das  un- 
garische Gesetz  über  die  gemeingefährlichen  Geistes- 
kranken. —  Graf  Gleispach,  Bericht  über  den 
jüngsten  Stand  der  Reform  des  österreichischen  Straf- 
rechts. 


Rouvelle  Revue  historique  de  droit  fronfais  et 
etranger.  Novembre-Decembre.  G.  Lizerand,  Lcs 
Constitutions  Romani  Principes  et  Pastoralis  Cura,  et 
leurs  sources.  —  O.  Martin,  Sentences  civiles  du 
chätelet  de  Paris  (1395—1505),  publiees'  d'apres  lcs 
registres  originaux.  —  G.  Perouse,  Les  causes  matri- 
moniales devant  une  officialite  diocesaine  au  18''  sieclc. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

B.  Lindemann,  Die  Erde.  Eine  allgemeinver- 
ständliche Geologie.  Bd.  II:  Geologie  der  deut- 
schen Landschaften.  Stuttgart,  Kosmos,  Gesell- 
schaft der  Naturfreunde  (Franckhsche  Verlagshand- 
lung), 1914.  VIII  u.  368  S.  8"  mit  4  Farbdruck- 
lafeln,  20  Schwarztafeln  u.  317  Abbild.    Geb.  M.  9. 

Der  II.  Band  dieses  Werkes  schliefst  sich  in 
der  Form,  Ausstattung  und  Behandlung  des 
Stoffes,  eng  an  den  I.  Band  an  (DLZ.  1912, 
Nr.  14,  Sp.  888),  In  grofszügiger  Darstellung 
entwirft  der  Verf.  in  der  Einleitung  ein  Bild 
von  Deutschlands  geologischen  Provinzen,  um 
dann  diese  einzeln  zu  behandeln,  die  norddeut- 
sche Tiefebene,  die  grofsen  süddeutschen  Ebenen, 
die  oberrheinischen  Bergländer,  das  rheinische 
Schiefergebirge  und  seine  Umgebung,  die  her- 
zynischen Gebirge  und  die  sudetischen  Gebirge. 

Das  Werk  ist  kein  Lehrbuch  und  soll  kein 
solches  sein,  der  Verf.  versteht  es  in  vortreff- 
licher Weise,  den  Leser  in  anderer  Form  mit 
der  Geologie  der  deutschen  Landschaften  be- 
kannt zu  machen,  und  der  Fachmann  sieht  mit 
grofser  Freude,  dafs  er  mit  den  neuesten  For- 
schungen und  der  umfangreichen  Literatur  wohl 
vertraut  ist,  es  aber  mit  gutem  Grund  vermeidet, 
dies  äufserlich  durch  Zitate  zu  belegen.  Aber 
das  Buch  ist  nicht  etwa  nur  auf  Grund  des 
Literaturstudiums  aufgebaut,  vielmehr  hat  der 
Verf.  selbst  viele  Gegenden  beobachtend  durch- 
streift, und  seine  Beobachtungen  mit  denen 
anderer  zu  lebenswarmen  Schilderungen  ver- 
einigt. Um  aus  den  vielen  eine  herauszugreifen, 
weist  der  Ref.  auf  die  besonders  gelungene  Dar- 
stellung des  geologischen  Baus  der  Vogesen  hin. 

Vortreffliche  Abbildungen  erläutern  das  im 
Text  Gesagte;  die  Farbdrucktafeln  sind  künst- 
lerisch wie  technisch  vollendet,  besonders  Stubben- 
kammer auf  Rügen  und  das  Bärental  im  Schwarz- 
wald sind  ganz  vortrefflich  gelungen.  Von  den 
Textabbildungen  ist  eine  nicht  ganz  an  ihrem 
Platz,  die  »Leuzitlava«  vom  Laacher  See;  das 
Gestein,  auf  das  diese  Mikrophotographie  sich 
bezieht  (die  einzige  im  ganzen  Band),  ist  der 
Leuzitophyr  von  Rieden,  sicher  keine  Leuzitlava. 
Dafs  nach  den  formellen  Forderungen  der  Ortho- 


831 


28.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  13. 


832 


graphie  Zeratiten,  Zerithien  gedruckt  wird,  ist 
für  den  Verf.  wahrscheinlich  ebenso  schmerzlich 
wie  für  den  Leser,  es  wird  ja  auch  zwangs- 
weise Kalzium  gedruckt.  —  Der  Ref.  wünscht 
dem  Buche  recht  weite  Verbreitung;  wer  eine 
Gegend  durchwandert,  hat  erst  den  rechten  Ge- 
nufs,  wenn  er  auch  über  deren  geologischen 
Bau  unterrichtet  ist,  der  vorliegende  Band  ist 
dafür  ein  Wegweiser. 

Bonn.  R.  Brauns. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Matli.  an  der  Teclin.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  Wolfgang  Vogt  ist  als  aord.  Prof. 
an  die  Univ.  Heidelberg  berufen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig  hat  sich  der 
Oberlehrer  am  Kgl.  Gymn.  Dr.  Walther  Wange rin 
als  Privatdoz.  f.  Botanik  habilitiert. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  S.  Samelson 
als  Privatdoz.  f.  Kinderheilkunde  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Paul  Wilhelm  Magnus  ist  in  der  Nacht 
vom  12.  zum  13.  März,  70  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Wedekind,  Stereochemie.  2.  Aufl.  [Sammlung 
Göschen.  201.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Grelles  Journal  für  die  reine  und  angewandte 
Mathematik.  144,  2.  I.  Schu,  Zwei  Sätze  über  al- 
gebraische Gleichungen  mit  lauter  reellen  Wurzeln. — 
G.  Pölya  und  Schu,  Über  zwei  Arten  von  Faktoren- 
folgen in  der  Theorie  der  algebraischen  Gleichungen. 

—  J.  Grommer,  Ganze  transzendente  Funktionen  mit 
lauter  reellen  Nullstellen. 

Bulletin  de  la  Societe  mathematique  de  France. 
41,4.  Barr6,  Theorie  generale  des  surfaces  engendrees 
par  une  helice  circulaire  (suite).  —  G.  Remoundos, 
Generalisation  d'un  theoreme  de  M.  Landau.  —  G. 
Bratu,  Sur  les  equations  integrales  non  lineaires.  — 
G.Julia,  Sur  les  lignes  singulieres  de  certaines  fonc- 
tions  analytiques.  —  F.  Boulad  Bey,  Sur  la  repre- 
sentation  de  l'equation  nomographique  d'ordre  4  ä 
quatre  variables  par  double  alignement.  —  E.  Cahen, 
Remarque  sur  un  article  anterieur. 

Archiv  für  die  Geschidite  der  Naturwissenschaften 
und  der  Technik.  März.  O.  Johannsen,  Die  Quellen 
zur  Geschichte  des  Eisengusses  im  Mittelalter  und  in 
der  neueren  Zeit  bis  zum  J.  1530  (Forts.).  —  I.  Gua- 
reschi,  Sulla  legge  della  dilatazione  dei  gas  di  Volta. 

—  A.  Heckscher,  Historische  Herleitung  der  Pendel- 
gesetze. —  D.  Mahnke,  Rektor  Casmann  in  Stade,  ein 
vergessener  Gegner  aristotelischer  Philosophie  und 
Naturwissenschaft  im  16.  Jahrh.  —  K.  Sudhoff,  Eine 
Herstellungsanweisung  für  »Aurum  potabile«  und 
»Quinta  essentia«  von  dem  herzoglichen  Leibarzte 
Albini  di  Moncalieri  (14.  Jahrh.).  —  W.  Niemann, 
Die  Entdeckung  des  sogenannten  »Drummond-Lichtes«. 


—  G.  Brückner,  Das  Bildnis  des  Marchese  Alfonso 
Corti  di  San  Stefano  ßelbo.  —  F.  Babinger,  Zum 
Aufsatz:  Ulrich  Schönberer,  ein  blinder  Polyhistor  des 
17.  Jahrh. s. 

Ardiiv  für  Rassen-  und  Gesellschaftsbiologie.  10,  5. 
W.  Weinberg,  Auslesewirkungen  bei  biologisch-sta- 
tistischen Problemen  (Schi.).  —  W.  Claafsen,  Rekru- 
tierungsstatistik des  Deutschen  Reiches  1902  — 1913 
und  Friedenspräsenzstärke.  —  J.  Wolf,  Religion  und 
Geburtenrückgang.  —  J.  Grafsl,  Der  Erfolg  alter  und 
neuer  ehelicher  Geschlechtssitten  in  Bayern.  —  Fr. 
Lenz,  Rassewertung  in  der  hellenischen  Philosophie 
(I.  T.).  —  S.  H  a  n  s e  n ,  Skandinavische  Ehegesetzgebung. 


Inserate. 
Bibliotheksekretär. 

An  der  Bibliothek  der  Technischen  Hochschule 
zu  Berlin  ist  zum  I.April  die  Stelle  eines  (männlichen) 
Bibliotheksekretärs  (Anfangsgehalt  2 100 Mk,  Wohnungs- 
geldzuschuß 800  Mk.)  zu  besetzen.  Bewerbungen  mit 
Lebenslauf  und  Zeugnissen,  darunter  das  über  die  be- 
standene Diplomprüfung,  erbittet  die 

Jtibliothok  der  Teclinischeii  Hochschule  zu  Bci'liii 
€liarlottenburt{-  2. 

Kandidat  des  höheren  Lehramtes, 

der  ein  Jahr  Hilfsarbeiter  an  einer  größeren  Bibliothek 
mit  Erfolg  war,  sucht  zum  1.  Mai  oder  später  Stellung 
als  Hilfsarbeiter  oder  Volontär  in  einer  kleineren 
Bibhothek.  Gefäll.  Angeb.  u.  Nr.  29  a.  d.  Exped.  d. 
Ztschr.  erb. 


Verlag  der  Weidmaüiisclieü  BncliliandlüE  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

Verhandlungen  der 

Direktoren  -Versammlungen 

in    den     Provinzen    des    Königreichs 
Preiis9»eii    seit    dem    Jahre    1879. 

89.  Band. 

Verhandlungen  der 
15.  Direktoren-Versammlung 

in  der  Provinz  iSclil  e  si  e  n.    1913. 

Lex.  8°.    (Vu.  172S.)    Geh.  5  M. 

Inhalt:  Die  Behandlung  des  deutschen  Aufsatzes. 

—  Der  erdkundliche  Unterricht.  —  Ermutigen  die 

bisherigen  Erfolge  der  Selbstverwaltung  der  Schüler 

zu  weiterer  Ausdehnung? 


Mit  einer  BeUage  top  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Rickers  Verlag)  ia  Gießen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERG 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmer 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  14.         4.  April.         1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Otto  Schrader  (ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau):  Die  Herkunft 
der  Germanen. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

G.  Zedier,  Die  Mainzer  Abials- 
briefe der  Jahre  1454  und  1455. 
{Konrod  Haebler,  Abteilungs- 
direktor an  der  Kgl.  Bibliothek, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Sitzungsbericlite  der  Königlich  Bayerischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

R.  Cirilli,  Les  pretres  danseurs  de 
Rome.  {Friedridi  Geiger,  Dr.  phil., 
Halle  a.  S.) 

E.  Gärtner,  Komposition  und  Wort- 
wahl des  Buches  der  Weisheit. 
{Franz  Feldmann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bonn.) 

Th. Schermann,  Ägyptische  Abend- 
mahlsUturgien  des  ersten  Jahrhun- 
derts. (Eduard  Frhr.  v.  d.  Goltz, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Greifs- 
wald.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

E.  Gilson,  La  liberte  chez  Descar- 
tes  et  la  theologie.  {Paul  Sak- 
mann,  Prof.  am  Eberhard -Lud- 
wigs-Gymn.,  Dr.,  Stuttgart.) 

I.  Kants  kleinere  Schriften  zur  Na- 
turphilosophie. 2.  Aufl.  Hgb.  von 
O.  Buek.     L  Abt.; 

I.  Kant,  Beobachtungen  über  das 
Gefühl  des  Schönen  und  Erhabe- 
nen (1764).  Hgb.  von  A.  Pieper. 
{Konstantin  Oesterreidi,  Privat- 
doz.  Dr.,  Tübingen.) 

W.  Pätzold,  Deutsche  Nationajerzie- 
hung  in  der  Volksschule. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Er  man,  Die  Hieroglyphen.  {Wil- 
helm Spiegelberg,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Strafsburg.) 

K.  Holzhey,  Übungsbuch  zum  He- 
bräischen. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  Friese,  De  praepositionum  et 
pronominum  usu  qui  est  in  titulis 
africanis  latinis  (CIL.  vol.  VIII). 
(W.  A.  Baehrens,  Dr.  phil.,  Mün- 
chen.) 

V.  Thumser,  Griechische  Chrestoma- 
thie.   3.  Tl. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

R.  Loewe,  Germanische  Pflanzen- 
namen. {Heinridi  Marzell,  Dr. 
phil.,  Erlangen.) 

J.  Tiedge,  Schillers  Lehre  über  das 
Schöne ; 

W.  Bolze,  Schillers  philosophische 
Begründung  der  Ästhetik  der  Tra- 
gödie; 

Schillers  Anthologie  -  Gedichte. 
Hgb.  von  W.  Stammler.  {Albert 
Ludwig,  Direktor  des  Realgymn., 
Dr.,  Berlin -Lichtenberg.) 

W.  Heyne n.  Der  »Sonnenwirt«  von 
Hermann  Kurz.  {Rudolf  Kraufs, 
Geh.  Archivrat  am  Kgl.  Geh.  Haus- 
und Staatsarchiv,  Dr.,   Stuttgart.) 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Kerrl,  Die  metrischen  Unter- 
schiede von  Shakespeares  King 
John  und  Julius  Caesar.  {Wil- 
helm Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

S.  Rocheblave,  La  vie  d'un  heros, 
Agrippa  d'Aubigne. 


Kunstwissenschaften. 

Frz.  Cumont,  Catalogue  des  sculp- 
tures  et  incriptions  antiques  (Mo- 
numents lapidaires).  {Friedridi 
/Coe/>/?,  ord.  Univ.-ProL  Dr.,Münster 
L  W.) 

Geschichte. 

R.  Palmarocchi,  L'Abbazia  di 
Monte-cassino  e  la  conquista  nor- 
manna.  {Eridi  Caspar,  Privatdoz. 
Dr.,  Berlin.) 

L.  von  Pastor,  Geschichte  der 
Päpste  seit  dem  Ausgang  des 
Mittelalters.  VI.  Bd.  {Joseph  Sauer. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

H.-A.  Goetz-Bernstein,  La  diplo- 
matie  de  la  Gironde.  Jacques- 
Pierre  Brissot.  {Kurt  Heidridi, 
Oberlehrer  Dr.,  Berlin.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

J.  Rodes,  La  Chine  et  le  mouve- 
ment  constitutionnel  (1910—191 1). 
{Max  V.  Brandt,  Kais.  Deutscher 
Gesandter  a.  D.,  Wirkl.  Geh.  Rat, 
Weimar.) 

Fünf  Wochen  im  Osten  der  Ver- 
einigten Staaten  und  Kanadas. 

Staats-  und  Rechtswissensohaft 

A.  Tischer,  Der  Kampf  im  deut- 
schen Baugewerbe  1910.  {Hein- 
ridi Herkner,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft 

A.  Voigt,  Theorie  der  Zahlen- 
reihen und  der  Reihengleichungen. 
{Albert  Fledi.  Dr.  phil.,  Berlin- 
Friedenau.) 

C.  G.  Hewitt,  House -flies  and  how 
they  spread  disease. 


835  4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14.  836 

ijMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiMniiiinniiiiiniiniiiniiiiiiiiiiiiiniiiiiiiinniiiiiMiniiiiinMiitMiiiiMiMniMiinniiiiiiiiiinininiMiinnniniinniniiiniiiii 

I                     Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68.  | 

I                FRIEDRICH  LEO  f  | 

I          GESCHICHTE  DER  RÖMISCHEN  LITERATUR  | 

E                                                                       Erster  Band  = 

I                                   DIE  ARCHAISCHE  LITERATUR  | 

1                                 Gr.  8«.    (IVu.  496S.)     1913.     Geh.  12  M.,  geb.  in  Halbleder  15  M.  | 

E               »Leos  Werk  läfst  sich  mit   keiner  der   zahlreich    vorhandenen  Literaturgeschichten   vergleichen,  E 

E  sondern  stellt  einen  eigenen  Typ  dar.  .  .  .     Leo  darf  sich  rühmen,   eine  Literaturgeschichte  geschaffen  E 

E  zu  haben,  die  auch  dem  Nichtfachmann,  ja  diesem  vor  allen,  zugänglich  macht,   was  die  philologische  E 

E  Arbeit,  an  der  Leo  selbst  starken  und  oft   entscheidenden  Anteil    genommen  hat,    für  das  Verständnis  = 

E  der  römischen  Literatur  geleistet  hat;  eine  römische  Geschichte,  kein  Handbuch  oder  Nachschlagewerk.«  E 

=                                                                                                                    Die  Geisteswissenschaften.  E 


PLAUTINI8CHE  FORSCHUNGEN 

Zur  Kritik  und  Geschichte  der  Komödie 

2.  Auflage.    8».    (VIH  u.  375  S.)     1912.    geh.  11  M. 


I  DIE  PLAUTINISCHEN  CANTICA  1 

I  und  die  hellenistische  Lyrik  | 

I  4".    (114  5.)     1897.    geh.  7,50  M.  | 

I  (Abhandl.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  in  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.,  I,  7.)  | 

I  DER  SATÜRNISCHE  VERS  | 

I  4«.    (IV  u.  79  S.)     1905.    geh.  5,50  M.  | 

I  (Abhandl.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  in  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    Vlll,  5.)  | 

I  DER~M()N()LÖG  "im  DRAMA.  | 

1  Ein  Beitrag  zur  griechisch-römischen  Poetik  | 

I  '                                    4«.     (124  S.)     1908.    geh.  8  M.  | 

I  (Abhandl.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  in  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    X,  5.)  | 

I  PLAUTI  COMOEDIAE  | 

I  recensuit  et  emendavit  Fridericus  Leo.  | 

E    Vol.  I:  Amphitruo,  Asinaria.    Aulularia.    Bacchides.    Captivi.    Casina.     Cistellaria.    Curculio.    Epidicus.    E 

E  Menaechmi.    Mercator,    gr.  8».    (VII  u.  478  S.)     1895.    geh.  18  M.  | 
E    Vol.  II:  Miles.    Mostellaria.    Terra.    Poenulus.    Pseudolus.    Rudens.    Stichus.    Trinummus.    Truculentus.    E 

E  Vindularia.    Fragmenta.    gr.  8".    (574  3.)     1896.    geh.  20  M.  = 


I  A.  PERSII  FLACCI  D.  JÜNII  JUVENALIS  SULPICIAE  SATÜRAE  | 

E  recognovit  Otto  Jahn  1 

I  post  Francisci  Buecheleri  iteratas  curas  editionem  quartam  | 

I  curavit  Fridericus  Leo.  | 

I  8°.    (XXIV  u.  304  S.)     1910.    geh.  3,40  M.  | 

I  XÄPITE2  I 

E  FRIEDRICH  LEO  zum  sechzigsten  Geburtstag  dargebracht.  e 

.  I  Mit  8  Tafeln.     Lex.-8''.    (VII  u.  490  8.)     1911.    geh.  16  M.  | 
finiiiiiinitiiniiiniiiiiiiiiiitiiiiiiiMiiniinriiMMiiMiiiiiiiiiinniMiiiMin!;i::!iii!iiiiiiiiiniiinniiniiniiiiiniiiiiiiiniiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniin 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


'5'>i 


Nr.  14. 


XXXV.  Jahrgang. 


4.  April  1914. 


Bolze,  Schillers  philosoph.  Begründung 
der  Ästhetik  der  Tragödie.     (368.) 

Cirilli,  Les  pretres  danseurs  de  Rome. 
(851.) 

Cumont,  Catalogue  des  sulptures  et 
inscriptions  antiques.     (875.) 

Erman,  Die  Hieroglyphen.     (862.) 

Feist,  Kultur,  Ausbreitung  und  Her- 
kunft der  Indogermanen.     (837.) 

— ,  Indogermanen  und  Germanen.  (837.) 

Friese,  De  praepositionurh  et  prono- 
minum  usu  qui  est  in  titulis  africanis 
latinis.     (864.) 

Gärtner,  Komposition  und  Wortwahl 
des  Buches  der  Weisheit.     (854.) 

Gilson,  La  liberte  chez  Descartes  et 
la  theologie.     (858.) 

Goetz-Bernstein,  La  diplomatie  de 
la  Gironde.     (884.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

how   they  j 


He  Witt,   House- flies   and 
spread  disease.    (895.) 

H^ynen,  Der  iSonnenwirt«  von  Her- 
mann Kurz.     (870.) 

Holzhey,  Übungsbuch  zum  Hebräi- 
schen.    (863.) 

K  a  n  t ,  Kleinere  Schriften  zur  Naturphilo- 
sophie.    (859.) 

— ,  Beobachtungen  über  das  Gefühl  des 
Schönen  und  Erhabenen.    (860.) 

Kerrl,  Die  metrischen  Unterschiedevon 
Shakespeares  King  John  und  Julius 
Caesar.    (87  L) 

Loewe,  German.  Pflanzennamen.  (866.) 

Palmarocchi,  L'Abbazia  di  Monte- 
cassino  ela  conquista  normanna.  (S77.) 

V.  Pastor,  Geschichte  der  Päpste  seit 
dem  Ausgang  des  Mittelalters.    (879.) 

Pätzold,  Deutsche  Nationalerziehung 
in  der  Volksschule.    (860.) 


Rocheblave,Lavied'unh^ros,Agrippa 
d'Aubignö.     (874.) 

Rodes,  La  Chine  et  le  mouvement 
constitutionnel.     (890.) 

Schermann,  Ägyptische  Abendmahls- 
hturgien  des  1.  Jahrh.s.     (855.) 

Schillers  Anthologie -Gedichte.  (869.) 

Thumser,  Griechische  Chrestomathie. 
(865.) 

Tiedge,  Schillers  Lehre  über  das 
Schöne.     (868.) 

Tischer,  Der  Kampf  im  deutschen  Bau- 
gewerbe 1910.     t892.) 

Voigt,  Theorie  der  Zahlenreihen  und 
der  Reihengleichungen.     (894.) 

Wochen,  Fünf,  im  Osten  der  Vereinig- 
ten Staaten  und  Kanadas.    (891.) 

Zedier,  Die  Mainzer  Ablafsbriefe  der 
Jahre  1454  und  1455.     (847.) 


Die  Herkunft  der  Germanen. 

Von  Otto  Schrader. 


Sigmund  Feist,  der  sein  Interesse  an  den 
Fragen  der  indogermanischen  Altertumskunde 
bereits  in  dem  Buche  »Europa  im  Lichte  der 
Vorgeschichte  und  die  Ergebnisse  der  ver- 
gleichenden Sprachwissenschaft«  (Berlin  1910) 
in  kürzerer  Form  betätigt  hat,  stellt  seine  Kennt- 
nisse und  Anschauungen  auf  diesem  Gebiet  in 
dem  ersten  der  beiden  unten  genannten  Werke  ^) 
nunmehr  in  ausführlichster  Weise  dar. 

Nach  zwei  einleitenden  Abschnitten,  die  einer- 
seits von  der  indogermanischen  Sprachwissen- 
schaft und  Altertumskunde  (A),  andererseits  von 
Sprachwissenschaft  und  Vorgeschichte  (B)  han- 
deln und  mit  dem  Bekenntnis  (S.  97)  schliefsen, 
dafs  »man  vorläufig  nur  auf  die  linguistische 
Archäologie  eine  Kulturgeschichte  der  Indoger- 
manen aufbauen  könne«  (vgl.  Schrader,  Über 
den  Gedanken  einer  Kulturgeschichte  der  Indo- 
germanen auf  sprachwissenschaftlicher  Grundlage, 
Jena  1887),  folgt  S.  98—356  der  Hauptteil  des 


^)  Sigmund  Feist  [Direktor  des  Reichenheim- 
schen  Waisenhauses  in  Berlin,  Dr.],  Kultur,  Aus- 
breitung und  Herkunft  der  Indogermanen. 
Berlin,  Weidmann,  1913.  XII  u.  573  S.  gr.  8«  mit 
36  Textabbild,  u.  5  Taf.    M.  13,  geb.  15. 

Derselbe,  Indogermanen  und  Germanen. 
Ein  Beitrag  zur  europäischen  Urgeschichtsforschung. 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1914.  2  Bl.  u.  76  S.  8°. 
M.  2. 


Ganzen  (C),  die  Kultur  der  Indogermanen. 
Das  in  ihm  enthaltene  Bild  der  ältesten  indo- 
germanischen Zustände  läfst  sich  etwa  durch 
folgende  Züge  charakterisieren. 

Die  Indogermanen  waren  ein  Volk  von  Vieh- 
züchtern, deren  Hauptreichtuni  das  Rind,  in 
einer  noch  früheren  Epoche  aber  das  Schaf  war 
(S.  150).  Der  daneben  wahrscheinlich  nur  von 
gewissen  Teilen  des  Urvolks  betriebene  Acker- 
bau war  sehr  primitiv  und  nur  mit  einem  ge- 
ringen Grad  von  Sefshaftigkeit  verbunden  (S.  174, 
179).  Archäologisch  gesprochen,  fällt  die  Epoche 
der  Urzeit  in  die  Stein-Kupfer-  oder  Stein-Bronze- 
periode; aber  Metalltechnik  und  Schmiedehand- 
werk waren  noch  nicht  ausgebildet  (S.  232). 
Die  Kleidung  bestand  aus  einem  Lendenschurz 
und  dem  Mantel  aus  Fell  oder  gewebtem  Zeug, 
sowie  aus  Schuhen  (S.  242).  Der  Webstuhl, 
den  man  benutzte,  war  der  aufrechtstehende 
(S.  231).  Man  nährte  sich  von  den  Produkten 
des  Ackerbaus  und  der  Viehzucht,  den  Tieren 
des  Waldes  und  Feldes,  vielleicht  mit  Ausnahme 
der  Fische  (S.  246).  Man  trank  Met  und  viel- 
leicht Bier  (S.  257).  Man  wohnte  in  Wohn- 
gruben (griech.  yvjia  'unterirdische  Wohnung' 
=  agls.  cofa,  unser  »Koben«),  aber  auch  in 
Hütten  mit  geflochtenen  und  mit  Lehm  be- 
worfenen  Wänden  (S.  124,  134).  Die  Schiff- 
fahrt war  noch  sehr  wenig  entwickelt  (S.  224), 


839 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  14. 


840 


ebenso  die  Zeitteilung;  denn,  da  das  indoger- 
manische Wort  für  Frühling  nur  den  Eintritt 
der  langen  Tage  bezeichnete  (S.  267),  wurden 
nur  zwei  Hauptjahreszeiten  unterschieden:  Som- 
mer und  Winter,  Das  Jahr  war  ein  blofses 
Natur-  oder  Witterungsjahr  (S.  268),  Monats- 
namen waren  noch  nicht  vorhanden  (S.  264). 
Der  Verwandtschaftsbegriff  war  streng  agnatisch ; 
aber  vor  den  Indogermanen  hatten  in  Europa 
Mutterrechtsvölker  (S.  116,  282,  513)  gesessen. 
Man  lebte  vielfach  in  Grofsfamilien,  aus  denen 
die  Sippe  (=  Dorf)  hervorging  (S.  117).  Über 
die  erstere  herrschte  der  ^demspotis,  über  die 
letztere  der  ''wikpotis,  über  den  Stamm  der 
*reks  (S.  144).  Die  Lage  der  Frau,  die  schon 
als  Mädchen  verachtet  wurde  (S.  299),  war  im 
ganzen  kläglich;  sie  galt  nur  als  »Arbeitskraft 
und  Kindergebärerin«  (S.  310).  Giftmorde  gegen 
die  Ehemänner  waren  infolge  der  schlechten  Be- 
handlung an  der  Tagesordnung  (S.  311).  Ein 
Wort  für  Ehe  war  nicht  vorhanden  (S.  310). 
Die  Toten  wurden  wahrscheinlich  begraben,  nicht 
verbrannt  (S.  312).  Die  Religion  (S.  319ff.) 
beruhte  aufser  auf  Resten-  des  Theriomorphis- 
mus,  des  Pfahl-,  Stein-  und  Baumkultus,  auf 
Ahnendienst  und  Naturverehrung.  Die  Geister 
(*deiwds)  waren  noch  namenlos  (S.  338).  Nur 
einer  hatte  einen  Namen:  Zeus,  der  in  Ehe 
mit  der  Mutter  Erde,  dem  Aufenthalt  der  Seelen, 
lebte  (S.  340).  Einen  Priesterstand  gab  es  noch 
nicht,  wohl  aber  Zauberer,  deren  Kunst  und 
Amt  vom  Vater  auf   den  Sohn  erbte   (S.  348). 

Wer  dieses  von  dem  Verfasser  entworfene 
Bild  der  indogermanischen  Urzeit  überschaut, 
wird,  wenn  er  die  Geschichte  dieser  Studien 
einigermafsen  kennt,  die  Befriedigung  des  Refe- 
renten darüber  verstehen,  dafs  seine  (des  Refe- 
renten) die  Kultur  der  Indogermanen  betreffenden 
und  in  langen  Jahren  unter  mannigfachen  Kämpfen 
verfochtenen  Hauptsätze  hier  tatsächliche,  wenn 
auch  unausgesprochene  Anerkennung  gefunden 
haben. 

So  seien  denn  nur  hinsichtlich  der  neben 
jenen  Übereinstimmungen  immerhin  vorhandenen 
Abweichungen  des  Verfassers  von  den  Werken 
des  Referenten  einige  kritische  Bemerkungen 
gestattet. 

Der  Verfasser  unterschätzt  die  Bedeutung 
partieller  sprachlicher  Gleichungen,  wenn  er 
entgegen  den  historischen  oder  prähistorischen 
Zeugnissen    der    Urzeit    den    Milchgenufs    (als 


regelmäfsiges  Nahrungsmittel)  oder  die  Ziegen- 
zucht abspricht  (S.  26, 155, 252,  bezügl.  S.  153ff.). 
Nicht  zu  billigen  ist  ferner  der  extravagante 
Gebrauch,  den  der  Verfasser  bei  der  Beurteilung 
des  Wortschatzes  der  indogermanischen  Einzel- 
völker von  der  Annahme  einer  Entlehnung  aus 
vor-  und  nichtindogermanischen  Sprachen  macht 
(vgl.  z.  B.  S.  32,  186,  194,  506  usw.).  Wohl 
wird  man,  wenn  alle  Stricke  einer  anderweitigen 
Erklärung  reifsen,  auch  an  diese  Möglichkeit 
denken  dürfen ;  aber  Erscheinungen  wie  die 
Seltenheit  keltischer  Wörter  in  den  romanischen 
Sprachen  oder  finnischer  im  Russischen,  warnen 
doch  davor,  so,  wie  der  Verfasser  es  tut,  in 
jedem  Fall,  in  dem  wir  noch  keine  Etymologie 
wissen,  zu  sagen :  'seht,  das  ist  ein  Wort  nicht- 
indogermanischen  Ursprungs'. 

In  mehreren  Fällen  bringt  es  der  Verfasser 
auch  nicht  zu  einer  bestimmten  und  durch  das 
ganze  Buch  festgehaltenen  Meinung.  So  z.  B. 
hinsichtlich  des  Pferdes,  das  nach  S.  159  für 
das  Urvolk  eine  Bedeutung  ähnlich  »wie  das 
Ren  bei  den  unsteten  Völkern  des  nördlichen 
Europa«  haben  mochte,  während  S.  516  die  In- 
dogermanen wiederum  unbedenklich  als  ein 
»prähistorisches  Reitervolk«  bezeichnet  werden 
und  damit  die  Hypothese  ihrer  zentralasiatischen 
Herkunft  gestützt  wird.  Ein  ähnlicher  Wider- 
spruch liegt  bei  der  Behandlung  der  tiergeo- 
graphisch wichtigen  Gleichung  für  den  Lachs 
vor,  die  jetzt  auch  im  Tocharischen  (s.  u.)  nach- 
gewiesen worden  ist,  wo  das  Wort  aber  nur 
Fisch  bedeutet.  Bald  setzt  Feist  die  allge- 
meine (S.  186),  bald  die  besondere  Bedeu- 
tung (S.  525)  als  die  ursprüngliche  an.  Auch 
von  der  Beurteilung  des  ältesten  Ackerbaus 
durch  den  Verfasser  gewinnt  man  kein  klares 
Bild.  S.  178  wird  er  als  »Hackbau«  be- 
zeichnet: »wie  wir  gesehen  haben«;  doch  ist 
vorher  nicht  vom  »Hackbau«,  sondern  nur  vom 
»Hakenpflug«  die  Rede  gewesen.  Oder  ist 
»Hackbau«  und  »Hakenpflug«  identisch  für  den 
Verfasser?  Warum  die  Terminologie  des  Wagen- 
baus, weil  sie  etymologisch  klar  ist,  zu  der  »jün- 
geren Schicht  des  indogermanischen  Sprachguts« 
gehören  soll,  ist  ebenfalls  nicht  ersichtlich.  Nicht 
richtig  wird  endlich  S.  293  der  Diebstahl  be- 
urteilt, der  ganz  zweifellos  in  der  Urzeit  zu 
den  allerschwersten  Verbrechen  gehörte  und  nicht 
mit  einer  Bufse  abgetan  werden  konnte  (vgl. 
Schrader  in  James  Hastings  Encyclopaedia  s.  v. 


1 


841 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


842 


Crimes  and  Punishments,  p.  303).  Auch  hat 
<pmQ  'Dieb'  nicht,  wie  S.  292  vermutet  wird, 
ursprünglich  'Räuber'  bedeutet,  da  aus  der  He- 
sychglosse  ta-tpcoQEg,  d.  i.  doch  wohl  ''ptQ-(pa)Qeg, 
'Gewalt-Diebe'  =  Räuber  gerade  das  Gegenteil 
folgt. 

An  diesen  kulturhistorischen  Hauptteil  des 
Buches  schliefsen  sich  zwei  Abschnitte  ethno- 
graphischen Charakters,  nämlich:  (D)  die 
Nachbarvölker  der  Indogermanen  und  (E)  das 
indogermanische  Sprachgebiet  und  die  Frage 
nach  der  Urheimat.  Unter  den  Schilderungen 
der  Einzelvölker  werden  die  der  neuentdeckten 
Nordarier  (S.  419)  und  die  derTocharer  (S.  428), 
die  in  einer  Schrift  über  die  Indogermanen  hier 
nach  Lage  der  Dinge  zuerst  ausführlicher  be- 
handelt werden  konnten,  das  meiste  Interesse 
in  Anspruch  nehmen.  Auch  verdankt  es  der 
Verfasser  der  Güte  des  Professors  Sieg,  dafs  er 
in  der  Lage  war,  eine  Anzahl  bisher  unbekannter 
tochararischer  Kulturwörter  zu  bieten,  darunter 
z.  B.  die  Benennungen  des  Goldes  (väs)  und 
Silbers  (ärkyant),  die  vielleicht  der  Frage  nach 
dem  Alter  dieser  Metalle  bei  den  indogermani- 
schen Völkern  ein  neues  Gesicht  geben  werden. 

Die  Tocharer  sind  es  denn  nun  auch,  die 
für  die  Behandlung  der  Heimatsfrage  (S.  486 ff.) 
seitens  des  Verfassers  ausschlaggebend  gewor- 
den sind. 

Man  weifs,  dafs  in  dem  letzten  Jahrzehnt 
von  einer  Reihe  von  Sprachforschern  und  Prä- 
historikern mit  besonderer  Lebhaftigkeit  die  An- 
sicht vertreten  worden  ist,  dafs  die  Wiege  des 
Indogermanentums  nirgends  anderswo  als  in  den 
altgermanischen  Ländern  zu  suchen  sei.  Gegen 
diese  Anschauungen,  besonders  gegen  G. 
Kossinna  und  seine  Gefolgschaft  (S.  508 ff.), 
zieht  der  Verfasser  offenbar  mit  Recht  zu  Felde 
und  stellt  nun,  was  zunächst  die  Germanen  be- 
trifft, seinerseits  eine  These  auf,  die  allerdings 
als  der  denkbar  schroffste  Gegensatz  zu  der  be- 
kämpften Meinung  der  Forscher,  die  in  den 
Germanen  die  einzigen  echten  Indogermanen  er- 
blicken, bezeichnet  werden  kann:  Die  Germanen 
sind  überhaupt  gar  keine  Indogermanen, 
sondern  ein  allophyles  Volk,  das  seine 
Sprache  von  den  Kelten  gelernt  hat  (S. 483). 
Es  ist  erfreulich,  dafs  der  Verfasser,  wie  aus 
seiner  zweiten,  nach  dieser  zu  besprechenden 
Schrift  (s.  u.)  hervorgeht,  inzwischen  selbst  diese 
bei    unserer   heutigen   Kenntnis   des   Keltischen 


und  Germanischen  wirklich  absurde  Idee,  dafs 
unser  Deutsch  im  Grunde  ein  verdorbenes  Keltisch 
sei,  aufgegeben  hat,  so  dafs  wir  gleich  zu  seiner 
zweiten  These  übergehen  können,  nämlich  der, 
dafs  der  Ausgangspunkt  der  Indogermanen 
irgendwo  in  Zentralasien,  irgendwo  »in  den 
grofsen  Länderräumen,  die  östlich  bis  zum 
Tienschan  und  dem  Pamir,  südlich  bis  zu  den 
iranischen  Randgebirgen  und  dem  Hindukusch 
zur  Verfügung  stehen«  zu  suchen  sei  (S.  527). 
Hiermit  kehrt  der  Verfasser  zu  dem  Standpunkt 
von  Männern  wie  J.  G.  Rhode,  A.  W.  von  Schlegel, 
Klaproth,  Pott,  Lassen,  Ritter  usw.  zurück,  die 
zuerst  der  indogermanischen  Heimatsfrage  näher 
traten,  zurück,  und  die  Frage  ist  nur:  »Hat  die 
Begründung  des  Satzes  von  der  zentral- 
asiatischen Herkunft  der  Indogermanen  bei  dem 
Verfasser  Fortschritte  gemacht?  Sieht  man  von 
Argumenten  wie  dem  S.  516  gezogenen  Schlüsse 
ab:  »alle  prähistorischen  Reitervölker  sind  von 
asiatischen  Steppen  nach  Europa  eingedrungen, 
die  Indogermanen  waren  ein  prähistorisches 
Reitervolk,  also«  usw.  (wobei,  wie  wir  sahen, 
die  Indogermanen  einigermafsen  ad  hoc  zu 
einem  Reitervolk  gemacht  werden),  und  envägt 
man  ferner,  dafs  der  dem  Verfasser  wohlgelun- 
gene Nachweis,  dafs  die  Indogermanen  nicht 
aus  Nordeuropa  gekommen  sein  können,  noch 
nicht  ihre  zentralasiatische  Urheimat  erhärtet,  so 
ist  es  in  allererster  Linie  das  unerwartete  Auf- 
tauchen der  tocharischen  Sprache  in  Ostturkestan, 
das  der  Verfasser,  in  diesem  Punkte  ganz  dem 
Vorgang  E.  Meyers  (Geschichte  des  Altertums 
P,  S.  800,  ebenso  P)  folgend,  als  den  für 
Zentralasien  ausschlaggebenden  Umstand  be- 
trachtet. Indessen  sind  wir  doch  noch  zu  weit 
von  der  genaueren  Kenntnis  dieser  merkwürdigen 
und  vielfach  noch  so  rätselhaften  Sprache  sowie 
von  der  Bestimmung  ihrer  Stellung  im  Kreis 
der  indogermanischen  Einzelsprachen  entfernt, 
um  hier  einen  irgendwie  sicheren  Standpunkt 
für  die  Lösung  der  Heimatsfrage  zu  haben.  So 
ist  es  z.  B.  recht  zweifelhaft  (vgl.  darüber  Meillet 
im  Indogermanischen  Jahrbuch  I,  16),  ob  wir 
mit  dem  Verfasser  (S.  519)  das  Tocharische 
wirklich  als  »in  seiner  Lautform  und  seinem 
Sprachschatz  durchaus  mit  den  westeuropäischen 
Kentumsprachen  übereinstimmend«  zu  bezeichnen 
das  Recht  haben. 

Abgesehn  hiervon  kommt  Feist  auch  in  der 
Urheimatsfrage    mit  Sätzen   wie   dem,    dafs   in 


843 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  14. 


844 


Südrufsland  und  im  Donautal » der  vermutliche  Rast- 
punkt der  europäischen  Indogermanen  für 
längere  Zeit«  (S.  527)  zu  suchen  sei,  und  dafs 
die  Sitze  des  arischen  Zweiges  der  Indogerma- 
nen (S.  524)  in  der  Nähe  der  gewaltigen  Ströme 
des  »europäisch-asiatischen  Steppenlands«  (vgl. 
Rasa  =  'P(7,  welches  letztere  aber,  soweit  nach- 
weisbar, doch  nur  die  Wolga  bezeichnet,  also 
nach  Europa  weist)  gelegen  haben  müfsten, 
den  Anschauungen  des  Referenten  wiederum  er- 
freulich nahe.  Ist  doch  für  diesen  die  süd- 
russische Steppe  immer  nur  ein  Teil  des  Ur- 
lands  gewesen,  und  hat  er  doch  auf  den  Um- 
stand, dafs  die  Indogermanisierung  Europas  von 
Osten  her  erfolgt  sein  müsse,  unter  Berufung 
auf  die  indogermanische  Vaterfamilie,  die  (im 
Gegensatz  zu  dem  in  Europa  ursprünglich  hei- 
mischen Mutterrecht)  in  ganz  Hochasien  wieder- 
kehrt, oder  auf  die  Verteilung  der  in  Alteuropa 
nachweisbaren  nichtindogermanischen  Völker  in 
richtiger  Vorahnung  der  jetzt  auch  von  dem 
Verfasser  hierfür  geltend  gemachten  Gesichts- 
punkte schon  im  Jahre  1907  (Sprachvergleichung 
und  Urgeschichte  IP,  S.  369,  506)  deutlich  hin- 
gewiesen. 

Im  ganzen  kann  man  das  gut  geschriebene 
Buch  des  belesenen  Autors  als  eine  zwar 
(abgesehen  von  den  tocharischen  Beiträgen) 
nicht  wesentlich  Neues  bringende,  aber  ge- 
wandte und  anregende  Einführung  in  die  Fra- 
gen der  indogermanischen  Altertumskunde  be- 
zeichnen. 

Damit  wenden  wir  uns  Feists  zweiter 
Schrift  »Indogermanen  und  Germanen«  zu. 
Wir  sahen,  dafs  er  in  seinem  Buch  über  die 
Kultur  usw.  hinsichtlich  der  Germanen  den  Satz 
aufstellte,  dafs  diese  gar  keine  Indogermanen, 
sondern  ein  von  Ewigkeit  im  Norden  ansässiges 
allophyles  Volk  seien,  das  seine  indogermani- 
sche Sprache  erst  von  den  Kelten  gelernt  habe. 
Dieser  Satz  wird  in  der  vorliegenden  Schrift 
vom  Verfasser  aufgegeben  (S.  32),  und  an  seine 
Stelle  eine  andere  Erklärung  des  Germanentums 
gesetzt,  bei  der  zwar  die  Germanen  eine  nicht- 
indogermanische, ursprünglich  anderssprachige 
Menschenrasse  bleiben,  nach  der  sie  aber  ihre 
Sprache  nicht  von  Kelten,  sondern  auf  einem 
anderen,  und  zwar  höchst  komplizierten  Wege 
erhalten  haben.  Schon  in  früher  vorgeschicht- 
licher Zeit  hat  nämlich  ein  später  untergegan- 
gener,   den  Kelten    und    Italern^  nahestehender 


Zweig  der  Indogermanen  in  Mitteleuropa  bei 
einem  Teil  .  der  nichtindogermanischen 
alpinen  Rasse  festen  Fufs  gefafst  und  diesen 
indogermanisiert,  ein  Prozefs,  bei  dem  durch 
den  Einflufs  der  Eingeborenen,  welche  die  indo- 
germanische Sprache  übernahmen,  wichtige  Ver- 
änderungen im  indogermanischen  Konsonanten- 
system vor  sich  gingen,  so  dafs  z.  B.  die  Me- 
dien zu  Tenues,  die  Tenues  zu  Aspiraten  (oder 
Affricaten?)  verschoben  wurden.  Dieses  im 
Herzen  Europas  entstandene  Mischvolk,  das  wir 
freilich  vor  der  Hand  in  keiner  Weise  historisch 
oder  prähistorisch  nachweisen  können,  hat  nun 
um  die  Mitte  des  1.  Jahrtausends  v.  Chr.,  aber 
vor  der  grofsen  Ausbreitung  des  Keltentums 
einen  so  bedeutenden  politischen  und  kulturellen 
Aufschwung  genommen,  dafs  seine  Sprache, 
nicht  etwa  durch  Auswanderung  und  Eroberung, 
sondern  auf  dem  Wege  friedlicher  Durchdrin- 
gung zu  den  im  Norden  ansässigen  nichtindo- 
germanischen Vorläufern  der  Germanen  überging, 
die  gemäfs  »ihren  früheren  Artikulationsgewohn- 
heiten« neue  Veränderungen  mit  der  ihnen  zu- 
gekommenen Sprache  vornahmen,  so  dafs  z.  B. 
die  empfangenen  Affricatae  weiterhin  zu  Spi- 
ranten verschoben  wurden.  Damit  liegt  der 
Ursprung  der  I.  germanischen  Lautverschiebung 
ebenso  wie  der  des  germanischen  Volkstums 
vor  uns.  Die  Geschichte  der  ersteren  klärt  die 
des  letzteren  und  umgekehrt  auf:  Niemals  kann 
das  Germanische  als  direkte  Fortsetzung  der 
indogermanischen  Grundsprache,  sondern  nur  als 
Produkt  einer  vielfachen  Übertragung  indogerma- 
nischer Laute  auf  fremdrassige  Menschen  ver- 
standen werden. 

Der  Verfasser  beginnt  seine  Erörterung  mit 
der  Erklärung  der  II.  (hochdeutschen)  Lautver-  \ 
Schiebung,  die  er  nicht,  wie  früher  geschehen, 
durch  Einflüsse  der  in  Süddeutschland  ansässi- 
gen Kelten  und  Romanen,  sondern  vielmehr 
durch  eine  noch  unter  der  keltisch-romanischen 
vorhandene  rhätisch- alpine  Unterschicht  erklärt, 
die,  wie  wir  vielleicht  aus  dem  dem  Rhätischen 
verwandten  Etruskisch  entnehmen  können,  stimm- 
hafter Medien  entbehrte  und  die  Tenues  in  Aspi- 
ratae  (freilich  nicht,  wie  das  Hochdeutsch,  in 
Affricatae)  verwandelte.  Bis  hierher  (S.  24)  wird 
man  immerhin  Feists  Ausführungen  einen  ge- 
wissen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  oder  Mög-Äj 
lichkeit  zubilligen  können.  Wenn  aber  dann  in 
der   oben    geschilderten    Weise   weiter    versucht 


845 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  14. 


846 


wird,  auch  die  I.  (germanische)  Lautverschiebung 
mit  dieser  rhätisch-alpinen  Menschenrasse  in  Ver- 
bindung zu  bringen,  so  türmen  sich  doch  hier 
wenig  begründete  auf  gar  nicht  begründete 
Hypothesen  zu  solcher  Höhe,  dafs  es  wenig- 
stens dem  Referenten  nicht  möglich  ist,  dem 
Verfasser  auf  diesem  schwindeligen  Wege  zu 
folgen.  Dabei  soll  die  prinzipielle  Möglichkeit, 
derartige  Umwälzungen  des  indogermanischen 
Lautsystems  wie  die  der  ersten  germanischen 
Lautverschiebung,  was  dann  freilich  auch  für 
unzählige  andere  Lautveränderungen  anderer 
indogermanischer  Sprachen  gelten  müfste,  durch 
Einflüsse  vorindogermanischer  Sprachen  zu  er- 
klären, nicht  bestritten  werden.  Unter  seinen 
Vorläufern  (S.  26^)  hätte  der  Verfasser  vor 
allem  Förstemann,  Geschichte  des  deutschen 
Sprachstamms  I,  321,  609  vom  Jahre  1874 
nennen  müssen. 

Bei  seinen  Ausführungen  macht  der  Verfasser 
häufig,  um  jenes  allophyle,  später  indogermani- 
sierte  Volk  des  Nordens  zu  bezeichnen,  von 
dem  Ausdruck  »Prägermanen«  Gebrauch  und 
erklärt  S.  25  Anm.  2,  ihn  von  dem  Referenten 
übernommen  zu  haben,  der  geraume  Zeit  vor 
dem  Erscheinen  der  vorliegenden  Schrift,  näm- 
lich am  9.  August  1913  auf  der  Tagung  des 
Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und 
Altertumsvereine  in  Breslau  einen  Vortrag  über 
das  Thema  »Germanen  und  Indogermanen«  ge- 
halten hat  (abgedruckt  in  den  »Geisteswissen- 
schaften« I,  8  vom  19.  Nov.  1913,  jetzt  auch 
in  dem  Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins 
1914).  In  diesem  Vortrag  wird  ausgeführt,  dafs 
die  Germanen  im  Norden  nicht  einheimisch, 
sondern  als  ein  den  Kelten  und  Italern  besonders 
nahestehender  Zweig  der  Indogermanen  am  Aus- 
gang der  jüngeren  Steinzeit  daselbst  eingewan- 
dert seien,  dafs  dies  daraus  folge,  dafs  in  der 
altgermanischen  Kultur  eine  Reihe  nichtindo- 
germanischer Züge  (Avunculat,  Vigesmimal- 
rechnung  usw.)  nachweisbar  seien,  die  am  besten 
durch  die  Annahme  einer  Vermischung  der  ein- 
wandernden Indogermanen  mit  einem  im  Norden 
vorgefundenen  nichtindogermanischen  Urvolk  er- 
klärt werden  könnten,  und  dafs  ein  solches 
nichtindogermanisches,  im  Norden  ansässiges 
Urvolk  mit  den  genannten  Kultureigenschaften 
bei  den  Nachbarn  der  Germanen,  den  Kelten, 
historisch  nachweisbar  sei.  In  diesem  Vortrag 
ist  nun    allerdings,    wie   schon    in   Sprachvergl.  J 


u.  Urgesch.^  S.  507,  der  Ausdruck  »Prägermanen« 
gebraucht  worden,    aber  in  einem  völlig  ent- 
gegengesetzten Sinn,  als  ihn  Feist  dem  Refe- 
renten unterschiebt;   denn   »Prägermanen«    (vgl. 
S.  197  der  »Geisteswissenschaften«)  sind  für  den 
letzteren  nicht  wie  für  Feist  irgend  ein  nichtindo- 
germanisches Urvolk  des  Nordens,   sondern   im 
Gegenteil  die  jenes  Urvolk  indogermanisierenden 
Germanen    selbst    auf    derjenigen    Stufe    ihrer 
sprachlichen  Entwicklung,   die  von  der  indo- 
germanischen  noch   wenig   oder   gar  nicht  ver- 
schieden war  (»zu  Germanen  prädestinierte  Indo- 
germanen«).    Es  zeigt  sich  also,  dafs  der  Ver- 
fasser  den   Vortrag   des   Referenten,    wie    noch 
aus    anderem    hervorgeht,    überhaupt    nicht   ver- 
standen  hat,    und    dies    mag  einigermafsen    als 
Entschuldigung    für  einen    ganz   haltlosen  Vor- 
wurf  dienen,    den    er   S.  65  Anm.  4  gegen   ihn 
erhebt:    »dieser   habe   sich   nämlich  die  Theorie 
des  Verfassers  von   der  Indogermanisierung  der 
autochthonen  Germanen,  freilich  ohne  den  Namen 
des  Verfassers   zu    nennen,    zu   eigen    gemacht, 
und  dabei  nicht  bemerkt,   dafs   er  sich  dadurch 
zu  seiner  am  Anfang  des  Aufsatzes  ausgesproche- 
nen Ansicht  von   einer  prähistorischen  Einwan- 
derung  der  Germanen   in   einen  Gegensatz  ge- 
bracht habe«.    Hierzu  ist  folgendes  zu  bemerken: 
Erstens  dürften  zwei  Sätze  wie  die:   »Die  Ger- 
manen sind  ein  nichtindogermanisches,  im  Norden 
einheimisches  Volk,  das  seine  Sprache  von  den 
Kelten    bezogen    hat«    (Feist    in    Kultur    usw. 
der  Idg.)   und    »Die   Germanen   sind   ein   indo- 
germanisches Volk,  das  im  Norden  eingewandert 
und  hier  auf  eine  Urbevölkerung  gestofsen  ist« 
(der  Referent)   recht  wenig  miteinander  gemein 
haben.     Zweitens   ist   der  Gedanke,    dafs   auf 
altgermanischem    Boden    Kreuzungen    zwischen 
eingewanderten  oder  uransässigen  Indogermanen 
und  Nichtindogermanen  stattgehabt  haben  könn- 
ten,    bei    Sprachforschern,    Prähistorikern     und 
Anthropologen    so    uralt,    dafs  von    seifen    des 
Verfassers  einige  Kühnheit  dazu  gehört,  ihn  als 
Eigentum  zu  beanspruchen.    Drittens  hätte  der 
Verfasser,  der,  wie  wir  gesehen  haben,  im  übri- 
gen »Sprachvergleichung  und  Urgeschichte« '  sehr 
gut  kennt,  wahrnehmen   müssen,   dafs  der  Vor- 
trag  des   Referenten   im   wesentlichen   nur  eine 
weitere   und   bestimmtere   Ausführung   von   Ge- 
danken ist,  die  schon  auf  S.  507  jenes  bereits 
im  Jahre  1 907  erschienenen  Buches  ausgesprochen 
wurden.      Viertens    mufs    der    Vorwurf,    dafs 


847 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  14. 


848 


der  Referent  innerhalb  seines  Vortrags  selbst 
eine  Änderung  seiner  Meinung  vorgenommen 
habe,  für  jeden,  der  diesen  Vortrag  liest,  voll- 
kommen unverständlich  sein;  er  ist  die  direkte 
Folge  der  schon  erwähnten  Verkennung  des 
Ausdrucks  »Prägermanen«  seitens  des  Verfassers. 

Bei  geringerer  Hast  in  der  Benutzung  jenes 
Vortrags,  der  Ende  November  1913  dem  Ver- 
fasser zugänglich,  schon  zu  Weihnachten  des- 
selben Jahres  (vgl.  das  Vorwort)  in  sein  Buch 
verarbeitet  worden  war,  hätte  der  Verfasser  sich 
und  dem  Referenten  diese  Auseinandersetzung 
ersparen  können. 

Um  nicht  mit  dieser  Dissonanz  zu  schliefsen, 
sei  erwähnt,  dafs  die  Ausführungen  des  Verfassers 
S.  6 f.  darüber,  dafs  die  für  die  Bestimmung  der 
Ursitze  oft  herangezogene  Gleichung:  lat.  mare, 
got.  marei  usw.  vielleicht  ursprünglich  nicht  das 
Meer,  sondern  nur  Moor  (ahd.  muor)  bedeutet 
habe,  wohl  zu  erwägen  sind. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Gottfried  Zedier  [Oberbibliothekar  an  der  Landes- 
bibl.  zu  Wiesbaden,  Prof.  Dr.],  Die  Mainzer 
Ablafsbriefe  der  Jahre  1454  und  1455. 
[Veröffentlichungen  der  Gutenberg-Gesell- 
schaft. XII.  XIII].  Mainz,  Gutenberg-Gesellschaft, 
1913.    2  Bl.  u.  116  S.  4"  mit  16  Taf.  in  Lichtdruck, 

1  Taf.  in  Zinkätzung  und   14  Textabbild.,  darunter 

2  Typentaf.    M.  30. 

Wenn  man  die  lange  Liste  von  Anführungen 
überblickt,  die  Zedier  aus  der  Literatur  über  die 
sogen.  Gutenberg-Ablafsbriefe  zusammengetragen 
hat,  so  ergibt  es  sich,  dafs  die  Bibliographen 
sich  seit  mehr  als  150  Jahren  mit  diesen  inter- 
essanten Kleindrucken  beschäftigt  haben,  ohne 
dafs  es  bisher  gelungen  wäre,  eine  allseitig  be- 
friedigende Erklärung  für  alle  mit  ihnen  zu- 
sammenhängenden Fragen  zu  finden.  Auch  Z. 
hat  dieses  Ziel  nicht  erreicht,  aber  seine  Arbeit 
ist  trotzdem  ein  Beitrag  von  aufserordentlichem 
Werte  auf  dem  Wege  dazu.  Wie  immer  baut 
er  seine  Untersuchungen  auf  einem  Quellen- 
materiale  auf,  so  vollständig  wie  es  nicht  leicht 
ein  anderer  zusammenzubringen  vermocht  hätte. 
19  geschriebene  und  45  gedruckte  Exemplare 
von  den  Ablafsbriefen  für  den  König  von  Cypern 
sind  von  ihm  nach  allen  Richtungen  hin  auf 
das   eingehendste   untersucht  worden,   und   aus 


diesem  Materiale  zieht  er  mit  grofsem  Scharf- 
sinn seine  Folgerungen,  denen  man,  soweit  sie 
sich  auf  tatsächlichen  Grundlagen  aufbauen,  fast 
überall  beipflichten  mufs.  Nur  in  einigen  un- 
wesentlicheren Nebenfragen  besonders  über  die 
zeitliche  Reihenfolge  der  12  verschiedenen 
.Formulare,  deren  Existenz  er  erweist,  läfst  sich 
vielleicht  auch  eine  abweichende  Ansicht  be- 
gründen. Der  wichtige  Nachweis  aber  kann 
als  erbracht  gelten,  dafs  diesen  12  Formen  nur 
ein  zweifacher  Satz  zugrunde  liegt,  der  in  seinem 
wesentlichen  Teile  stehen  blieb,  während  die 
Änderungen  an  ihm  vorgenommen  wurden,  die 
die  12  Redaktionen  aufweisen.  Auch  die  Ab- 
hängigkeit der  gedruckten  Formulare  von  den 
geschriebenen  wird  man  kaum  in  Frage  stellen 
wollen,  wenn  auch  wohl  keiner  der  erhaltenen 
handschriftlichen  Briefe  als  unmittelbare  Vorlage 
gelten  kann.  Leider  hat  es  sich,  aber  Z.  nicht 
versagen  können,  auch  die  Ablafsbriefe  wieder 
dazu  zu  benutzen,  um  ein  Gebäude  von  Hypo- 
thesen aufzubauen,  mit  denen  er  die  ganze 
Gutenbergforschung  umstürzen  zu  können  meint. 
Er  nimmt  an,  dafs  der  30  zeilige  Ablafsbrief  die 
Type  der  42  zeiligen  Bibel  als  Auszeichnungs- 
schrift enthält  und  zu  dem  Materiale  gehört, 
das  Fust  dem  Gutenberg  abpfändete.  Letzterer 
habe  darauf  den  31  zeiligen  Ablafsbrief  geschaffen, 
Fust  aber  von  dem  gepfändeten  Satz  auch  30- 
zeilige  Exemplare  in  den  Handel  gebracht.  Von 
dieser  Annahme  aus  baut  er  dann  .kühnlich 
weiter,  um  endlich  zu  seiner  Behauptung  zurück- 
zugelangen, Gutenberg  habe  die  Typen  von 
B^^  und  B'^^  ursprünglich  als  gekuppelte  Typen 
für  ein  Missale  geschaffen,  usw.  Es  würde  zu 
weit  führen,  darauf  hier  im  einzelnen  einzugehen; 
an  anderer  Stelle  gedenke  ich  den  Nachweis  zu 
erbringen,  dafs  eine  der  Grundlagen  des  Ge- 
bäudes, dafs  nämlich  Gutenberg  der  Hersteller 
des  30  zeiligen  Ablafsbriefes  gewesen  sei,  minde- 
stens in  höchstem  Mafse  fraglich  ist.  Bei  aller 
Anerkennung,  welche  die  überaus  eingehende 
und  sorgfältige  Erforschung  des  Quellenmaterials 
unbedingt  verdient,  wird  man  doch  die  Frage 
nach  den  Herstellern  der  Ablafsbriefe  als  gelöst 
noch  nicht  ansehen  können. 

Berlin.  K.  Haebler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  bayer.  Akademie  d.  Wissenschi 
7.  März. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos. -philo 
und  der  bist.  Kl.  legte  Herr  von  Bissing  die  von 
Dr.  Kees  und  ihm  im  Winter  1913  besorgten  Auf- 
nahmen einiger  Skulpturen  aus  Gräbern  in  Teil  Amama 


4 


849 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  14. 


850 


und  Theben,  sowie  eines  Felsreliefs  aus  Assuan  vor, 
die  auf  das  Verhältnis  des  sogenannten  Teil  Amarna- 
stiles  zum  reifen  thebanischen  Stil  der  letzten  Jahr- 
zehnte der  18.  Dynastie  Licht  werfen.  Er  machte  ferner 
die  Reliefs  von  einer  Tür  bekannt,  die  nach  den 
darauf  dargestellten  Göttern  wohl  aus  Theben  stammt 
und  die  Königin  Onchus  Amon  neben  ihrem  Gemahl 
Tuotonchamun  in  Verehrung  vor  Amon  und  Mut,  Ptah 
und  Sechmet  zeigt.  Der  Name  des  Herrschers  ist 
ausgekratzt,  aber  sicher  entzifferbar.  Gröfsere  Denk- 
mäler dieses  Herrschers,  die  nicht  von  Harmais  über- 
arbeitet sind,  sind  selten.  Das  Münchener  Relief  zeigt 
das  Fortleben  des  Teil  Amarnastils,  freilich  in  mancher 
Hinsicht  gemildert. 

Herr  Schick  sprach  über  neuere  Forschungen  zur 
Entstehung  der  Hamletsage.  Es  wurde  besonders  ein- 
gehend von  der  Sage  vom  Glückskind  mit  dem  Todes- 
brief gehandelt  und  zunächst  über  ihre  Verbreitung  im 
Orient  nach  dem  ersten  Bande  des  Corpus  Hamleticum 
referiert.  Dann  wurde  die  Gestaltung  und  Wanderung 
der  Sage  im  Mittelalter  besprochen,  und  vorzüglich 
von  der  deutschen  Kaisersage,  wie  sie  aus  Gottfried 
von  Viterbo  flofs,  gehandelt,  ferner  von  altfranzösischen 
und  italienischen  Bearbeitungen  und  ihrer  mutmafs- 
lichen  Herkunft,  weiter  von  Saxo  Grammaticus,  dessen 
Stellung  im  Lichte  eines  irischen  Textes  aus  dem  Book 
of  Leinster  genauer  präzisiert  wurde.  Ein  Hinweis  auf 
die  sehr  zahlreichen  modernen  Sagen  und  Märchen, 
sowie  die  dichterischen  Verarbeitungen  schlofs  die 
Abhandlung. 

In  der  math.-phys.  Kl.  berichtete  1.  Herr  M. 
Schmidt  über  die  Ergebnisse  der  im  letzten  Jahrzehnt 
im  Auftrag  der  Kgl.  bayr.  Erdmessungskommission  durch 
Feinnivellements  von  besonders  hoher  Genauigkeit 
ausgeführten  Untersuchung  von  regionalen  und  lokalen 
Bodensenkungen  im  oberbayerischen  Alpenvorland. 
Diese  Nivellements  besitzen  so  geringe  unregelmäfsige 
und  systematische  Fehler,  dafs  durch  sie  der  Höhen- 
unterschied zwischen  zwei  100  km  voneinander  ent- 
fernten Punkten  bis  auf  2  cm  genau  bestimmt  wird. 
Die  Berechnungen  haben  ergeben,  dafs  im  untersuchten 
Gebiete  in  den  letzten  40  Jahren  Höhenänderungen  an 
Festpunkten  (von  mefsbarer  Gröfse)  nicht  eingetreten 
sind,  obwohl  solche  längs  einer  das  Gebiet  durch- 
schneidenden tektonischen  Hauptstörungslinie  bei  den 
dort  häufig  vorkommenden  Erderschütterungen  wohl 
möglich  wären.  Eine  weitere  Untersuchung  bezieht  sich 
auf  die  örtlich  begrenzten  Höhenänderungen-  der  im 
Grubenfeld  des  Kohlenwerkes  Penzberg  in  den  Jahren 
1878  und  1910  festgelegten  Höhenpunkte  des  bayerischen 
Präzisionsnivellements,  welche  durch  den  in  200— 400  m 
Tiefe  lebhaft  betriebenen  Kohlenbergbau  kleine,  aber 
mit  der  Zeit  fortschreitende  Senkungen  erfahren,  die 
zwar  nur  wenige  Millimeter  im  Jahre  betragen,  bei 
der  am  alten  Bahnstationsgebäude  in  Penzberg  im 
Jahre  1878  angebrachten  Höhenmarke  aber  doch  auf 
0,72  m  angewachsen  sind.  (Erscheint  in  den  Sitzungs- 
berichten). 

2.  Herr  Rothpletz  legte  vor  eine  Abhandlung 
von  Dr.  ErnstStromer  von  Reichenbach:  Die  Topo- 
graphie und  Geologie  der  Strecke  Gharag— Baharije 
nebst  Ausführungen  über  die  geologische  Geschichte 
Ägyptens.  Der  Verf.  beschreibt  unter  Vorlage  von 
Karten  und  Abbildungen  seine  im  Winter  1910/11  mit 
Unterstützung  der  Kgl.  bayer.  Akademie  der  Wiss. 
unternommene  Reise  von  Fajüm  nach  der  Baharije- 
Oase  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  geologi- 
schen Befunde.  Er  weist  in  Baharije  in  fluviomarinen 
Schichten  der  mittleren  Kreidezeit  eine  mannigfaltige, 


bisher  unbekannte  Fauna  von  Hai-,  Lungen-  und  Ganoid- 
fischen,  Plesiosauriern,  Schildkröten,  Krokodiliern, 
Schlangen  und  Dinosauriern  nach.  Mit  diesen  Schichten, 
die  auch  Austern  und  Reste  von  Süfswasser-  und  Land- 
pflanzen, besonders  von  Baumfarnen  enthalten,  beginnt 
nach  ihm  die  grolse  Transgression  des  Mittelmeeres 
in  Ägypten.  Er  erörtert  im  Anschlüsse  daran  den 
Charakter  und  die  Verbreitung  der  wichtigsten  For- 
mationsstufen Ägyptens  und  die  jeweilige  wahrschein- 
liche Verbreitung  von  Land  und  Meer,  das  Vorhanden- 
sein ehemaliger  Flufsmündungen,  die  klimatischen  Ver- 
hältnisse sowie  das  geologische  Alter  einzelner  Stufen 
speziell  auf  Grund  ihrer  Wirbeltierfaunen  von  der 
mittleren  Kreide  bis  zur  jüngsten  Tertiärzeit.  Im  ein- 
zelnen berichtet  er  noch  über  mehrere  geologische 
Fragen,  wie  über  gewisse  eigenartige  Verwitterungs- 
erscheinungen und  über  die  Entstehung  abflufsloser 
Kessel  in  der  libyschen  Wüste.  (Erscheint  in  den  Ab- 
handlungen.) 

3.  Herr  W.  v.  Dyck  berichtete  über  einige  neue, 
von  ihm  angegebene  Apparate  zur  graphischen  Dar- 
stellung der  durch  eine  beliebige  Differentialgleichung 
erster  Ordnung  definierten  Kurvenordnung. 

Neu  erschienene  Werke. 

Was  wir  Ernst  Haeckel  verdanken.  Ein  Buch 
der  Verehrung  und  Dankbarkeit,  im  Auftrage  des 
Deutschen  Monistenbundes  hgb.  von  H.  Schmidt-Jena. 
2  Bde.     Leipzig,  Verlag  Unesma.    M.  8. 

K.  Brugmann,  Zur  Erinnerung  an  Richard  Meister. 
[Bericht  über  die  Verhandl.  der  Kgl.  sächs.  Ges.  der 
Wiss.  zu  Leipzig.  Phil. -bist.  Kl.  65,  4.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.    M.  0,60. 

Schriften  zur  Einführung  in  die  Benutzung  der 
Berliner  Universitätsbibliothek,  hgb.  von  der  Verwal- 
tung. Heft  3:  Führer  durch  den  Lesesaal.  B:  H.  Loewe, 
Theologie.    Berlin,  Georg  Reimer.    M.  0,50. 

A.V.Williams  Jackson  and  A.  Yohannan,  A 
Catalogue  of  the  Collection  of  Persian  Manuscripts  in- 
cluding  also  some  Turkish  and  Arabic,  presented  to 
the  Metropolitan  Museum  of  Art,  New  York,  by  A. 
Smith  Cochran.  [Columbia  Univ.  Indo-Iranian  Series 
ed.  by  A.  V.  Williams  Jackson.  I.]  New  York,  Co- 
lumbia Univ.  Press.     Geb.  $  1,50. 

Zeltschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schidite  und  deutsdie  Literatur.  17.  Jahrg.  33,  3. 
J.  Kromayer,  Die  wirtschaftliche  Entwicklung  Italiens 
im  2.  und  1.  Jahrh.  v.  Chr.  —  R.  Helm,  Das  'Märchen' 
von  Amor  und  Psyche.  —  Frz.  Cramer,  Aufgaben 
der  heutigen  Ortsnamenforschung. 

Historisch -politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutsdiland.  153,  6.  H.  Rost,  Geburtenrückgang 
und  Konfession.  —  A.  Eckhardt,  Die  Konfutse- 
verehrung  in  Korea.  —  Hermann  Hüffer  (1830—1905). 

—  R.  Frhr.  v.  Manndorff,  Der  Schlüssel  zur  Natio- 
nalitätenfrage. —  J.  Gotthardt,  Zur  Gründungs- 
geschichte der  Universität  Bonn.  —  Tixeronts  Dogmen- 
geschichte, III.  Band. 

The  Fortnightly  Review.  March.  Philalethes, 
The  new  Situation.  —  Politicus,  The  tyranny  of 
labour.  —  A.  Hurd,  The  war  makers  and  the  navy. 

—  S.  Churchill,  A  plea  for  Home  Ruie  from  the 
Protestant  standpoint.  —  R.  Cr.  Long,  German  lambs 
and  Prussian  wolfes:  a  letter  from  Berlin.  —  Ch. 
Woods,  The  Situation  in  Albania.  —  C.  P.  Casanges, 
The  case  of  Epirus.  —  W.  L.  Courtney,  Some  notes 
on  Balzac.  —  Saint  Nihal  Singh,  The  Indian  im- 


851 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


852 


migration  crisis  in  South  Africa.  —  M.  D.Armstrong, 
Recent  English  poetry.  —  J.  D.  Whelpley,  The  over- 
taxed  melting-pöt.  —  L.  Gardiner,  The  fight  for  the 
birds.  —  L.  Villari,  Italian  Imperialism :  A  Reply. — 
,1.  A.  R.  Marriott,  The  English  Land  system.  IV.  The 
future.  —  H.  W.  Tompltins,  Constable's  drawings 
.ind  sltetches.  —  G.  Watson,  A  living  death.  —  E.  T. 
Thurston,  The  achievement.   XI— XV. 

Blackwood' s  Magazine.  March.  Britain  and  her 
Army.  —  The  Sage,  My  South  African  ncighbours. 
-  St.  John  Lucas,  Miss  Amelia.  —  E.  Candler, 
i-iound  Nanga  Parbat.  —  Neil  Munro,  The  New 
Road.  XXIX  — XXXI.  —  Prize-Money.  —  Margaret 
Bovin  and  H.  C.  Lukach,  A  Miracle.  —  E.  F.  Knox, 
llaviidar  Bur  Singh  —  Pensioner.  ~~  Evelyn  Howell, 
Two  Songs  from  the  Khowar.  —  The  Parliamentary 
Session. 

Bibliotheqiie  universelle  et  Revue  suisse.  Mars. 
M.  Millioud,  La  pensee  mythique.  —  R.  Morax, 
L'eglise  peinte.  —  M.  Reymond,  Le  canton  de  Vaud 
et  l'entree  des  allies  en  Suisse.  —  Eugönie  Pradez, 
Un  meteore  litteraire.  Fanny  Burney.  —  H.  Baciielin, 
Le  village  (fin).  —  J.-P.  Zimmermann,  Croquis 
moscovites. 

Revue  de  Belgique.  1.  mars.  C.  Vanlair,  Les 
tailleurs  de  chair.  —  F.  Putzeys,  La  science  et  le 
merveilleux.  —  J.  Laenen,  Comment  apprendre  le 
franfais  aux  Flamands.  —  A.  Bonnel,  Basile  Danger 
(suite). 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Mars.  Avesnes, 
La  vocation.  IV.  —  Imbart  de  la  Tour,  Renaissance 
et  Reforme.  La  religion  des  humanistes.  —  E.  Seil- 
liere,  Goethe  et  Charlotte  de  Stein.  II:  Les  voies 
divergentes.  —  L.  Madelin,  La  derniere  annee  de 
Danton.  IL  —  L.  Homo,  Les  Romains  en  Tripolitaine 
et  en  Cyrenaique.  —  V.  Giraud,  Les  commencements 
d'un  poete  (Auguste  Angellier). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Rene  Cirilli  [Diplome  de  l'Ecole  des  hautes  etudes 
(Section  des  sciences  religieuses)],  Les  pretres 
danseurs  de  Rome.  Etüde  sur  la  Corporation 
sacerdotale  des  Saliens.  Preface  de  J.  Toutain 
[Directeur  d'etudes  ä  l'Ecole  des  hautes  etudes]. 
Paris,  Paul  Geuthner,  1913.  XI  u.  186  S.  8".  Fr.  7,50. 

Die  Kennzeichen  der  vorliegenden  Abhand- 
lung hebt  die  von  J.  Toutain  geschriebene  Vor- 
rede hervor,  einerseits  die  umfangreiche  Be- 
nutzung der  archäologischen  Funde  altitalischen, 
etruskischen  und  vor  allem  kretisch-mykenischen 
Ursprungs,  andrerseits  die  reiche  Verwertung  der 
Schriftstellerzeugnisse  und  der  Inschriften.  Aus 
diesen  Quellen  allein  habe  der  Verf.,  ohne  mehr 
oder  minder  zerbrechlichen  Vermutungen  nach- 
zugehen, seine  wertvollen,  von  den  bisher  vor- 
getragenen Ansichten  abweichenden  Ergebnisse 
gewonnen.  So  zuversichtlich  dieses  Lob  aus 
dem   Munde   Toutains,    des    Kenners    römischer 


Religion,  klingt,  so  sehr  enttäuscht  die  Abhand- 
lung selbst. 

Nach  einem  ausführlichen  Literaturverzeichnis 
und  einem  einführenden  Überblick  über  die 
Quellen  behandelt  der  Verf.  im  1.  Kap.  den 
Fall  des  heiligen  Schildes  (ancile)  und  die  Ein- 
setzung der  heiligen  Tänzer.  Während  es  doch 
das  zunächstliegende  ist,  heilige  Schilde  und 
Lanzen  als  Attribute  einer  kriegerischen  Gottheit 
aufzufassen,  stellt  Cirilli  eine  ganz  fremdartige 
und  völlig  unhaltbare  Ansicht  auf:  »Der  Schild 
und  die  Lanze  sind  Waffen  des  Blitzgottes.  Je 
nachdem  die  Alten  bei  einem  Gewitter  mehr  durch 
den  Schlag  des  Blitzes  oder  durch  das  Rollen 
des  Donners  erschreckt  waren,  stellten  sie  sich 
eine  Gottheit  vor,  die  eine  Lanze  schwang  oder 
einen  Erzschild  schüttelte.  Die  Kraft  des  Blitzes 
hielt  man  in  den  Meteorsteinen  eingeschlossen, 
die  deshalb  überall  als  Fetische  hoch  verehrt 
und  als  Unterpfänder  der  Macht  der  Stadt  in 
dem  Allerheiligsten  ängstlich  gehütet  wurden. 
Diese  Blitzsteine  stellte  man  dar  unter  der  Form 
eines  Schildes  oder  einer  Lanze,  so  in  Rom  das 
Ancile  und  das  Palladium.  Aus  dieser  ursprüng- 
lichen Bedeutung  ist  die  Legende  von  ihrem 
Fall  vom  Himmel  zu  erklären«.  Einleuchtender 
sind  die  Ausführungen  des  Verf.s  über  die  Form 
der  Ancilia.  An  der  Hand  reicher  Funde  stellt 
er  fest,  dafs  ganz  dieselbe  Form  schon  die 
Schilde  der  mykenischen  Krieger  aufweisen  und 
daher  der  Salierschild  nicht  italischen  Ursprungs 
ist.  Doch  diese  überzeugende  Darlegung  ist 
nur  zum  geringen  Teil  das  Verdienst  von  C. 
selbst,  der  sich  eng  an  die  Arbeit  von  W.  Heibig, 
Sur  les  attributs  des  Saliens,  Paris  1905,  an- 
schliefst. Recht  merkwürdig  berührt  es,  dafs 
C.  ganze  Seiten  wörtlich  abschreibt  (vgl.  C 
S.  24f.  mit  Heibig  S.  230f.),  ohne  seinen  G 
währsmann  zu  nennen. 

Das  2.  Kap.  behandelt  die  Geschichte  d 
römischen  und  munizipalen  Salier.  Neue  Au 
Schlüsse  bietet  dieser  Abschnitt  nicht;  sein  Wert 
beruht  in  der  Zusammentragung  des  Materials, 
wird  aber  sehr  durch  viele  Flüchtigkeiten  und 
sachliche  Versehen  geschmälert.  Nur  ein  für 
die  Unkenntnis  des  Verf.s  in  römischen  Sakral- 
altertümem  recht  bezeichnendes  Beispiel  (S.  34): 
Die  Inschrift  CIL  XIV  2501,  die  in  das  Jahr  157 
n.  Chr.  fällt,  setzt  er  in  die  flavische  Zeit, 
weil  in  ihr  die  Würde  eines  sodalis  Flavialis 
erwähnt  ist.  Ähnliche  Versehen  liefsen  sich 
noch  häufen.  Wie  leichtfertige  Vermutungen 
der  Verf.  aufstellt,  lehrt  folgendes  Beispiel  (S.  53): 
Für  Aricia  ist  das  Vorhandensein  der  saliarischen 
Priesterschaft  durch  eine  Inschrift  bezeugt.  Nu 
war   Aricia    berühmt    durch    die   Verehrung   d 


I 


853 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


854 


Diana  Nemorensis,  also,  so  schliefst  C,  ist  es 
sehr  wahrscheinlich,  dafs  die  aricinischen  Salier 
mit  dieser  Gottheit  verbunden  waren. 

Das  Thema  des  3.  Kapitels  ist  Organisation 
und  Verwaltung  des  Kollegiums  der  Salier.  Auch 
hier  findet  sich  wieder  viel  Verkehrtes.  So  be- 
hauptet der  Verf.  eine  Vereinbarkeit  dersaliarischen 
Würde  mit  anderen  religiösen  Ämtern  auf  Grund 
namentlich  folgender  zwei  Belege  (S.  65):  Ap- 
pius  Claudius  Pulcher  sei  zugleich  salius  und 
augur  gewesen.  In  Wirklichkeit  sind  dies  ganz 
verschiedene  Männer;  der  Salier  lebte  in  der 
Mitte  des  2.  Jahrh.s  v.  Chr.,  der  Augur  hingegen 
zur  Zeit  Ciceros  (vgl.  Pauly-Wissowa,  Real- 
Enzykl.  III  2848  u.  2853).  Im  zweiten  Fall 
handelt  es  sich  um  P.  Cornelius  Scipio,  den 
Sohn  des  Africanus  maior,  der  nach  C.  eben- 
falls zugleich  augur  und  salius  gewesen  sei. 
Die  Inschrift  CIL  I  33,  die  als  Zeugnis  für  den 
Saliatus  angeführt  ist,  erwähnt  ihn  mit  keinem 
Worte,  wohl  aber  die  Würde  des  flamen  Dialis; 
wie  C.  beide  verwechseln  konnte,  ist  unbegreif- 
lich. In  ähnlich  liederlicher  Weise  sind  andere 
Behauptungen  aufgestellt.  So  rühmt  sich  C, 
einen  neuen  priesterlichen  Grad  der  saliarischen 
Genossenschaft,  den  eines  promagister,  entdeckt 
zu  haben  (S.  3  u.  69),  fufsend  auf  den  Worten 
der  Inschrift  CIL  VI  1422  »pontifici  pro  magistro 
salio  Collino«.  Bei  einiger  Kenntnis  der  römi- 
schen Priestertümer  hätte  der  Verf.  wissen 
müssen,  dafs  der  promagister  der  Geschäftsführer 
an  Stelle  des  Kaisers  im  Pontificalkollegium  ist. 

Das  4.  Kap.,  in  dem  die  Attribute  der  Salier 
behandelt  sind,  ist  nur  ein  vielfach  wörtlicher 
Auszug  aus  Helbigs  oben  erwähnter  Abhandlung. 
Mit  viel  gröfserem  Nutzen  wird  man  die  Vor- 
lage selbst  lesen. 

Das  5.  Kap.  bespricht  die  ritualen  Zere- 
monien, an  erster  Stelle  den  Tanz,  von  dem 
uns  C.  eine  ganz  ausführliche  Beschreibung  zu 
geben  weifs.  Auf  Grund  derselben  behauptet 
er,  dafs  die  Tanzbewegungen  der  Salier  nicht 
im  entferntesten  an  einen  kriegerischen  Tanz 
erinnerten,  sondern  rein  religiöser  Natur  seien. 
Diese  ganze  Erörterung  beruht  auf  völlig  leeren 
Vermutungen.  Auch  die  anderen  Abschnitte  des 
Kapitels  sind  mit  recht  grofser  Vorsicht  zu  lesen, 
namentlich  die  über  die  Opferhandlungen  und 
die  Feste.  So  stellt  der  Verf.,  ohne  den  gering- 
sten Beleg  für  seine  Ansicht  vorzubringen,  es 
als  ganz  sicher  hin,  dafs  die  Salier  teilnehmen 
mufsten  an  der  Prozession  der  Argei,  die  er  für 
(irtliche  und  geheimnisvolle  Gottheiten  des  primi- 
tiven Rom  hält  (S.  128).  Ebenso  unbegründet 
ist  es,  den  9.  Januar  für  einen  Festtag  der 
collinischen  Salier  zu  erklären  (S.  135). 


Im  letzten  6.  Kap.  legt  der  Verf.  seine  Mei- 
nung über  die  religiöse  Mission  der  Salier  dar. 
Er  verwirft  die  Ansichten  von  Heibig  und  Wis- 
sowa,  die  in  den  Saliern  Priester  des  Kriegs- 
gottes Mars  sehen,  ferner  mit  Recht  die  haltlose 
Theorie  von  Frazer,  der  die  Salier  als  Flur- 
priesterschaft des  Mars,  den  er  zu  einem  Vege- 
tationsgott macht,  erklärt.  Nach  C.  ist  Mars  als 
der  Gott  des  Blitzes  aufzufassen;  zur  Behütung 
seiner  Symbole,  der  Schilde,  die  als  Talismane 
hohe  Verehrung  genossen  hätten,  seien  die 
Salier  geschaffen  worden.  Ihre  Einsetzung  falle 
sehr  wahrscheinlich  mit  der  Einführung  der 
Metallbearbeitung  aus  Kreta  nach  Italien  zu- 
sammen. Das  Vorbild  für  ihre  Tänze  seien  die 
Zaubertänze  der  kretischen  Schmiede,  an  die 
noch  die  Sagen  über  die  Kureten  erinnerten, 
gewesen.  Ihre  wichtigste  rituale  Handlung  sei 
das  Schlagen  der  Schilde,  um  durch  den  Lärm 
alle  schädlichen  Kräfte  und  feindlichen  Dämonen 
zu  vertreiben.  Diese  Ansicht  C.s  steht  und  fällt 
mit  seiner  Erklärung  des  Mars  als  eines  Blitz- 
gottes, und  diese  ist  zweifellos  falsch.  Nichts 
im  ganzen  Kult  deutet  auch  nur  leise  auf  eine 
solche  Annahme  hin.  Als  Gott  des  Himmels 
und  der  Gewitter  ist  stets  Juppiter  verehrt  wor- 
den. Die  Behauptung  von  C,  dals  der  Blitz 
erst  in  republikanischer  Zeit  unter  dem  Einflufs 
griechischer  Mythen  auf  Juppiter  übergegangen 
sei,  verdient  keine  ernstliche  Beachtung.  Mars 
ist  nie  etwas  anderes  als  Kriegsgott  gewesen. 
Die  Salier  als  seine  Priester  tragen  seine 
kriegerischen  Symbole,  die  Schilde  und  die 
Lanzen,  und  verehren  ihn  durch  ihre  Waffen- 
tänze. Daher  ist  die  Deutung  von  C.  als  völlig 
mifslungen  zu  bezeichnen.  In  seinem  ganzen 
Buch  werden  neue  wertvolle  Aufschlüsse  über 
die  saliarische  Priesterschaft  nicht  gegeben. 

Das  Werk  wird  beschlossen  durch  einen  An- 
hang, in  dem  die  auf  die  Salier  bezüglichen 
Inschriften  und  Schriftstellerzeugnisse  abgedruckt 
sind  (S.  149 — 186).  Die  Zusammenstellung  ist 
leider  ganz  unbenutzbar;  denn  sie  ist  einmal 
recht  unvollständig,  enthält  andrerseits  Zeugnisse, 
die  gar  nichts  mit  den  Saliern  zu  tun  haben, 
und  wimmelt  endlich  geradezu  von  ungenauen 
und  falschen  Zitaten  (zwei  Inschriften  werden 
nur  nach  Orelli  angegeben),  Flüchtigkeiten  (der 
Text  von  Lukian  ist  lateinisch  angeführt)  und 
sinnentstellenden  Druckfehlern. 

Halle  a.  S.  Friedrich  Geiger. 

Eugen  Gärtner  |Dr  phil.  in  Berlin],  Kompo- 
sition und  Wortwahl  des  Buches  der 
Weisheit.  [Schriften  der  Lehranstalt  für 
die   Wissenschaft    des   Judentums.      Bd.   II, 


855 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


856 


Heft  2—4.]    Berlin,  Mayer  &  Müller,   1912.    VIII 
u.  231  S.  8°.    M.  4,50. 

Der  Versuch  Webers  (Zeitschr.  f.  wiss.  Theol. 
1904,  S.  145  ff.),  das  Buch  der  Weisheit  auf 
mehrere  Schriftsteller  zu  verteilen,  ist  in  der 
vorliegenden  Arbeit  von  Gärtner  aufgenommen 
und  modifiziert  worden.  Er  nimmt  wie  Weber 
4  Bücher  an.  Im  eschatologischen  Buch  Kap.  1 
-  5  werden  1,  4— 6  a,  3,  9  und  3,  11-4,  19 
als  Glossen  ausgeschieden.  Es  ist  nicht  aus- 
geschlossen, dafs  der  Verfasser,  der  grofse  Ge- 
wandtheit im  Gebrauch  der  griechischen  Sprache 
zeigt,  aus  Palästina  stammt.  Zeit  zwischen 
LXX-Jesaja  und  Matthäus.  Das  eigentliche  Weis- 
heitsbuch umfafst  6,  1  — 11,  1.  Sein  Verfasser 
steht  in  direktem  Gegensatz  zum  Autor  des 
eschatologischen  Buches.  Er  ist  ein  Feind  aller 
Mysterien,  im  Gegensatz  zu  2,  22.  Der  Ver- 
fasser ist  ein  alexandrinischer  Jude,  der  fest  von 
der  Wahrheit  und  Güte  seiner  Religion  über- 
zeugt war,  sich  aber  trotzdem  nicht  dem  griechi- 
schen Geist  verschlofs.  Vor  allem  nimmt  er  ein 
Mittelwesen  zwischen  Gott  und  Mensch  an. 
Leider  berücksichtigt  G.  bei  dieser  Behauptung 
6,  9  und  9,  1.  2.  6.  9  gar  nicht.  Terminus  post 
quem  ist  der  griechische  Sirach  42,  9  (zu  Sap. 
6,  16).  Der  dritte  Teil  des  Buches  umfafst 
11,  2,  12,  27  und  16-19.  Davon  ist  12,  2-21 
Einschub,  der  nur  teilweise  mit  dem  Vorher- 
gehenden zusammenhängt.  19,  10  — 12  ist 
Glosse.  19,  18 — 21  sind  fragmentarisch  hier- 
her versprengt.  Die  Kap.  11  — 19  sind  nicht 
aus  einem  Gufs.  Alexandrinischer  Ursprung  ist 
wahrscheinlich.  Der  Logos  18,  5ff.  ist  Mittel- 
wesen. —  Ich  kann  den  Ergebnissen,  die  der 
Verf.  aus  seiner  Beweisführung  zieht,  nicht  zu- 
stimmen. Eine  eingehende  Besprechung  mufs 
anderswo  erfolgen.  Hier  bemerke  ich  nur,  dafs 
auch  P.  Heinisch  in  seinem  1913  erschienenen 
Kommentar  den  Versuch  G.s  nicht  als  gelungen 
ansieht.  Die  Arbeit  verdient  aber  wegen  ihres 
tiefen  Eindringens  in  das  literarische  Problem 
und  wegen  der  lexikalischen  Förderung  der 
Sapientia  Salomonis  beachtet  und  geschätzt  zu 
werden. 

Bonn.  Franz  Feldmann. 

Theodor  Schermann  [aord.  Prof.  f.  Patrol.  u.  christl. 
Archäol.  an  der  Univ.  München],  Ägyptische 
Abendmahlsliturgien  des  ersten  Jahr- 
hunderts in  ihrer  Überlieferung  dargestellt.  [Stu- 
dien zur  Geschichte  und  Kultur  des  Alter- 
tums, hgb.  von  E.  Drerup,  H.  Grimme  und  J.  P. 
Kirsch.  6.  Bd.,  1.  und  2.  Heft]  Paderborn,  Fer- 
dinand Schöningh,  1912.  VIII  u.  258  S.  8«. 
M.  8,40. 


Die  Schrift  Th.  Schermanns  hätte  es  längst 
verdient,  in  diesem  Blatte  angezeigt  zu  werden. 
Es   ist  nur  die  Schuld   des  Rezensenten,   wenn 
es  noch  nicht  geschehen  ist,  wofür  er  um  freund- 
liche Nachsicht  bittet.     Auf  liturgischem  Gebiet 
ist  in  den  letzten  Jahren  viel  gearbeitet  worden; 
auch  wichtige  handschriftliche  Funde  haben  die 
Forschung  angeregt.  Das  Gebetbuch  des  Bischofs 
Serapion,  der  deutschen  Wissenschaft  durch  G. 
Wobbermin    bekannt   gemacht,    des   Erzbischofs 
Rahmani   Publikation   des  Testamentum  Domini 
nostri  Jesu  Christi,   die  Entdeckung  lateinischer 
Palimpseste    in    Verona    durch    E.  Hauler,    die 
Veröffentlichung  der  ägyptischen  Versionen  der 
orientalischen  Kirchenordnungen  durch  G.  Horner 
und    zuletzt    die    Entdeckung    des    liturgischen 
Papyrus  von  Der-Balyzeh  bedeuten  ein  reiches 
neues  Material.    Die  Untersuchung  der  einzelnen 
Funde    ist   aber   in   der  Literatur,   besonders   in 
Zeitschriften,  weit  zerstreut,   und  sofern  sie  zu- 
sammenfassend   verwertet   wurden,    geschah    es 
unter   allgemeinen    Gesichtspunkten.      Was    uns 
aber  vor  allem   not  tut,   ist   die  Ermittlung  der 
provinzialgeschichtlichen     Typen,     welche     das 
Mittelglied  bilden  zwischen  den  ersten  Anfängen 
und  den  später  festgelegten  Liturgien  der  Grofs- 
kirchen.    Ein  grofser  Teil  der  neu  aufgedeckten 
liturgischen  Überreste  weist  aber  nach  Ägypten. 
So  durfte  gerade  für  diese  Kirchenprovinz  zuerst 
eine  zusammenfassende  Darstellung  gewagt  wer- 
den.    Seh.   bietet  eine   solche    in  sehr  umsich- 
tiger  und   sorgfältiger  Weise,    wenn    auch   von 
abschliefsenden    Resultaten    noch    nicht   geredet 
werden   darf.     Er  behandelt   die  Liturgien   vom 
2. — 4.  Jahrh.,  dann  die  vom  4. — 6.  Jahrb.,  zu- 
letzt die  Überlieferung  der  ägyptischen  Liturgien 
vom    6.  Jahrh.    an.      Die    literargeschichtlichen 
Untersuchungen  sind  im  ersten  Abschnitt  knapp 
gehalten,  sie  werden  aber  durch  eine  eingehende 
Darstellung   systematischer  Art   ergänzt,   welche 
alle  Quellen  berücksichtigt,   vor  allem  auch  die 
ägyptischen  Schriftsteller  (Klemens  und  Origenes 
und   andere)    ausbeutet.      Im   zweiten   Abschnitt 
sind   die   literarischen   Einzelvergleiche   ausführ- 
licher  gegeben,    die   systematische   Darstellung, 
schon  um  Wiederholungen  zu  vermeiden,  kürzer 
gehalten;  im  letzten  Abschnitt  sind  Spezialunter- 
suchungen   zur  Geschichte  der  späteren  ägypti- 
schen  Liturgien   gegeben,   welche   der  Verf.   in 
der  Zeitschrift  Katholik  1912,  S.  229ff.,  und  in 
der   Zeitschrift  für  katholische  Theologie   1912, 
S.  464ff.,  ergänzt  hat.  Ml 

In  der  alten  Streitfrage  über  die  Grundlagen 
des  VIII.  Buches  der  Apostolischen  Konstitutionen 
geht  Seh.  mit  Recht  davon  aus,  dafs  für  uns 
jetzt  der  lateinische  Text,  den  Hauler  veröffent- 


857 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


858 


licht  hat,  die  älteste  Form  darbietet.  Dem  zu- 
erst von  mir,  dann  auch  von  Ed.  Schwartz  ver- 
tretenen Standpunkt,  dafs  wir  es  hier  mit  Über- 
resten einer  Kirchenordnung  des  römischen 
Hippolyt  zu  tun  haben,  pflichtet  er  bei,  nimmt 
aber  an,  dafs  Hippolyt  seinerseits  sich  an  eine 
altägyptische  Ordnung  anschliefse.  Hier  ist  das 
letzte  Wort  noch  nicht  gesprochen,  wenn  auch 
die  Ausführungen  Sch.s  alle  Aufmerksamkeit 
verdienen.  Auch  auf  die  Untersuchung  griechisch- 
ägyptischer Hymnen  und  ägyptischer  Sepulkral- 
inschriften  sei  hingewiesen.  Ich  empfehle  das  ge- 
haltvolle, vom  Geist  ernster  Wissenschaftlichkeit 
beseelte  Buch  allen  Freunden  liturgischer  Studien. 
Greifswald.  Ed.  von  der  Goltz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  Lic.  Dr.  Anton  Jirku 
als  Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Weh  1  gern uth,  Aufgabe  und  Methode  der  Apo- 
logetik im  jüdischen  Religionsunterricht.  Berlin,  M. 
Poppelauer.    M.  0,50. 

Sodeur,  Kierkegaard  und  Nietzsche.  [Schieies 
Religionsgeschichtl.  Volksbücher.  V,  14.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).    M.  0,50. 

G.  Reichel,  Der  »Senf kornorden«  Zinzendorfs.  Ein 
Beitrag  zur  Kenntnis  seiner  Jugendentwicklung  und 
seines  Charakters.  I.  [Berichte  des  theologischen  Se- 
minars der  Brüdergemeine  in  Gnadenfeld.  IX.]  Leipzig, 
Friedrich  Jansa.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Zeitsdinft  für  Theologie  und  Kirche.  1914,  2.  K. 
Barth,  Der  Glaube  an  den  persönlichen  Gott  (Schi.). 

—  K.  Leese,  Vom  Weltbild  zur  Dogmatik  (über  Karl 
Heim). 

Biblisdie  Zeitschrift.  12,  1.  J.  Göttsberge r,  »Eine 
katholische  hebräische  Bibel?«.  —  J.  K.  Zeuner,  Das 
Buch  der  Sprüche.  Kap.  5.  Aus  dem  Nachlafs  hgb.  u. 
ergänzt  von  H.  Wiesmann.  —  Van  Sante,  Le 
psaume  1 10  (Vulg.  109)  »Dixit  Dominus«.  —  K.  Kastner, 
Zwei  Paralleltexte.  —  J.  P.  van  Kasteren,  Der  Lanzen- 
stich bei  Mt.  27,  49.  —  B.  Haensler,  Zu  Apg.  2,  4. 

—  P.  Haeuser,  »Jeder  prüfe  sein  Werk,  und  er  wird 
alsdann  Ruhm  für  sich  haben«  (Gal.  6,  4). 

Deutsch -evangelisch  im  Auslande.  13,  6.  M. 
Albertz,  Die  ökumenische  Ausweitung  des  Protestan- 
tismus der  Gegenwart.  IIL  —  Wernicke,  Das  fünfte 
Jahresfest  des  Vereins  für  deutsch-evangelisches  Leben 
in  den  Schutzgebieten  und  im  Ausland.  —  M.  Urban, 
Die  Hallesche  Missionskonferenz. 

Theologische  Quartalschrift.  96,  1.  J.  E.  Belser, 
Zur  Abfolge  der  evangelischen  Geschichte.  —  K. 
Adam,  Zum  aufserkanonischen  und  kanonischen  Sprach- 
gebrauch von  Binden  und  Lösen.  1.  —  K.  Bihlmeyer, 
Das  angebliche  Toleranzedikt  Konstantins  von  312.  I. 

—  W.  Koch,  Das  Trienter  Konzilsedikt  de  peccato 
original!.  III.  —  Aloys  Müller,  Gedanken  über  die 
allgemeinen  Beziehungen  zwischen  unserer  religiösen 
Weltanschauung  und  der  Naturwissenschaft. 


Das  neue  Jahrhundert.  VI,  12.  Kalenderfrömmig- 
keit. Fastenbetrachtung.  —  Romanus,  Römischer 
Brief.  —  Umwandlungen.  —  Erika  Jaromirowna, 
Der  Schaukelstuhl. 

Bilychnis.  Febbraio.  G.  Costa,  Critica  e  tradizione. 
Osservazioni  sulla  politica  e  sulla  religione  di  Costan- 
tino.  —  C.  Rostan,  Le  idee  religiöse  di  Pindaro.  — 
J.  Lover,  Religione  e  Chiesa.  —  E.  Giran,  Vivere 
in  pace!  —  Pel  Congresso  di  Cristianesimo  sociale. 
—  G.  Adami,  Cambiavalute  e  Banchieri.  —  E. 
Schubert,  Predicazione  e  politica.  —  H.  Lhotzky, 
La  Vera  educazione.  —  G.  F.  Oberlin,  Preghiera  di 
consacrazione.  —  E.  Rutili,  Lemire. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

E.  Gilson  [Maitre  de  Conferences  f.  Philos.  und 
Pädag.  an  der  Univ.  Lille],  La  liberte  chez 
Descartes  et  la  theologie.  [Bibliotheque 
de  la  Philosophie  contemporaine.]  Paris, 
Felix  Alcan,  1913.    4  Bl.  u.  452  S.  8».    Fr.  7,50. 

Die  Descartessche  Philosophie  wurde  früher 
entschieden  zu  sehr  getrennt  von  ihren  geschicht- 
lichen Zusammenhängen  nach  rückwärts.  Als 
eine  nach  Form  und  Inhalt  ursprüngliche  Schöp- 
fung des  modernen  Geistes  dachte  man  sie  sich, 
wie  eine  Athene,  die  in  voller  Rüstung  dem 
Haupt  des  Zeus  entspringt.  Die  auffallenden 
Berührungen  mit  der  scholastischen  Theologie, 
auf  die  man  später  doch  aufmerksam  wurde, 
glaubte  man  dann  der  Form  der  Darstellung 
allein  zuschieben  und  aus  Rücksichten  diplo- 
matischer Anbequemung  erklären  zu  können. 
Neuere  Forschungen  haben  diese  Beziehungen 
doch  als  tiefer  liegend  aufgezeigt.  Die  Scho- 
lastik wurde  als  der  Mutterschofs  erkannt,  aus 
dem  der  Descartesschen  Philosophie  das  Blut 
der  Begriffe  zuströmte.  Ja,  in  allerletzter  Zeit 
wurde  uns  ein  Descartes  vorgeführt,  der  angeb- 
lich nichts  anderes  wollte,  als  das  wankende 
Gebäude  der  Scholastik  durch  die  Stützen  seiner 
neuen  Methode  gegen  die  Angriffe  der  Libertiner 
sicherstellen;  ein  Descartes  also,  der  schon  eher 
in  die  Geschichte  der  Theologie  als  in  die  der 
Philosophie  einzureihen  wäre.  Denn  so  wäre 
er,  seiner  Hauptabsicht  nach,  ein  weltlicher  Vor- 
kämpfer des  kirchlichen  Christentums. 

In  diesen  Stand  der  Forschung  greift  das 
vorliegende  Werk  ein.  (Vergl.  dazu  desselben 
Verf.s  »Index  scolastico-cartesien«,  bespr.  von 
Gl.  Baeumker,  Sp.  648  ff.)  Auf  dem  Grund  tief- 
dringenden Studiums  der  scholastischen  Autoren 
und  eingehender  Kenntnis  der  theologischen 
Streitverhandlungen  der  Zeit  ist  der  Verf.  in  der 
Lage  den  Tatbestand  der  Berührungen  der  Des- 
cartesschen Philosophie  mit  der  Theologie  mit 
aller  wünschenswerten  Genauigkeit  und  Ausführ- 


859 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


860 


lichkeit  zur  Darstellung  zu  bringen.  An  der 
Behandlung  des  Problems  der  Freiheit,  der  gött- 
lichen und  der  menschlichen,  zeigt  er,  wie 
Descartes  sich  abhebt  von  dem  Hintergrund 
seiner  theologischen  Umwelt.  Sein  Ergebnis  ist 
(gegen  Espinas):  Wohl  spielt  die  Kirche  eine 
grofse  Rolle  in  Descartes'  Denken,  aber  nicht 
sowohl  als  die  Macht,  die  er  verteidigen  wollte, 
vielmehr  als  die  Macht,  die  er  —  bei  aller 
aufrichtigen  Ehrfurcht  und  noch  tieferen  Furcht, 
die  er  vor  ihr  empfindet  —  sich  günstig  stim- 
men möchte,  damit  sie  mit  seiner  Metaphysik 
vor  allem  seiner  Physik  Einlafs  gewähre.  Ist 
sein  Endzweck  so  nicht  theologischer  Art,  so 
ist  doch  nicht  zu  leugnen,  dafs  er  der  Theologie 
eine  beträchtliche  Fülle  von  Gedankenmaterial 
entnommen  hat.  Viele  Sätze  von  ihm,  nament- 
lich die  mannigfach  abgewandelten  Formulierun- 
gen dieser  Sätze,  sind  gar  nicht  zu  verstehen, 
wenn  man  sie  sich  an  die  Metaphysiker  in  ab- 
stracto gerichtet  denkt;  es  sind  vielfach  höchst 
absichtsvolle  Wendungen  gerichtet  an  die  Theo- 
logen der  Zeit.  Dabei  ist  zu  bemerken,  dafs 
Descartes  an  die  überlieferte  Metaphysik  nur 
dann  Hand  anlegt,  wenn  die  Bedürfnisse  seiner 
Physik  eine  Änderung  unbedingt  nötig  machen. 
Das  ist  der  Fall  in  der  Frage  der  göttlichen 
Freiheit,  in  der  seine  Stellungnahme  original  und 
nicht  auf  Duns  Scotus  zurückzuführen  ist.  Mit 
seinem  Satz,  dafs  die  »ewigen  Wahrheiten« 
(z.  B.  auch  die  mathematischen)  von  Gottes 
absolutem,  freiem  Schöpferwillen  abhängig  sind, 
wendet  sich  Descartes  gegen  die  entgegen- 
gesetzte Lehre  der  Scholastiker,  mit  der  diese 
ihre  teleologische  Auffassung  der  Physik  be- 
gründet hatten.  Diese  letztere  will  er  mit 
seinem  Satz  in  ihrer  Wurzel,  in  der  anthropo- 
morphen  Auffassung  des  Gottesbegriffs,  zer- 
stören. Ohne  Ursprünglichkeit  und  ohne  organi- 
schen Zusammenhang  mit  dem  System  dagegen 
ist  Descartes'  Lehre  von  der  menschlichen  Frei- 
heit. Sie  ruht  auf  schlecht  angeeigneten,  nur 
wenig  ausgeglichenen  Eindrücken  seiner  Lektüre 
und  Schulreminiszenzen.  Als  er  merkt,  dafs  ihn 
eine  gewisse  Berührung  mit  dem  aufkommenden 
Jansenismus  blofsstellen  kann,  fängt  er  an  zu 
lavieren.  —  Auch  wer  sich  von  Gilsons  Ergeb- 
nissen nicht  überzeugen  lassen  sollte,  wird  zu- 
geben, dafs  sein  Werk  ein  höchst  wertvoller  Bei- 
trag zur  Erkenntnis  des  Descartesschen  Geistes  ist. 

Stuttgart.  Paul  Sakmann. 

1.  Immanuel  Kants  kleinere  Schriften  zur 
Naturphilosophie.  2.  Aufl.  Herausgegeben 
und  mit  einer  Einleitung  sowie  mit  einem  Perso- 
nen- und  Sachregister  versehen  von  Otto  Buek 


[Dr.  phil.  in  Leipzig].  L  Abt.  [Philosophische 
Bibliothek.  Bd.  48.]  Leipzig,  Dürr,  1909.  XLII 
u.  338  S.  8".     M.  4. 

2.  Immanuel  Kant,  Beobachtungen  über 
das  Gefühl  des  Schönen  und  Erhabenen. 
(1764.)  Revidiert  nach  der  Akademie-Ausgabe.  Neu- 
druck der  ersten  Ausgabe.  Mit  einer  Einleitung  von 
A.  Pieper.  Berlin-Steglitz,  P.  Brandt,  1910.  VIII 
u.  110  S.  8".    M.  0,80. 

1.  Die  Erneuerung  der  von  Kirchmann  be- 
gründeten Philosophischen  Bibliothek  nimmt 
einen  rüstigen  Fortgang.  Auch  der  vorliegende 
Band  entspricht  allen  Anforderungen,  die  man 
an  ihn  stellen  darf.  Die  Einleitungen  sind 
knapp  und  kurz,  aber  ausreichend,  desgleichen 
die  Literaturangaben.  Das  Personenregister  gibt 
dankenswerte  Nachrichten  über  die  einzelnen  in 
Betracht  kommenden  Persönlichkeiten.  Alles 
Philologische  tritt,  obwohl  nach  Bedarf  berück- 
sichtigt, in  den  Hintergrund. 

2.  Über  die  Neuausgabe  dieser  geistvollen, 
elegant  geschriebenen  kleinen  Schrift  psycholo- 
gisch-ästhetischen Charakters  aus  Kants  empi- 
ristischer Epoche  ist  nichts  weiter  zu  bemerken, 
als  dafs  es  ein  Neudruck  in  Format  und  Satz- 
anordnung des  Originaldrucks  ist.  Kant  zer- 
legte den  Gegenstand  in  vier  Abschnitte:  1.  Von 
den  unterschiedenen  Gegenständen  des  Gefühls 
vom  Erhabenen  und  Schönen.  2.  Von  den 
Eigenschaften  des  Erhabenen  und  Schönen  am 
Menschen  überhaupt.  3.  Von  dem  Unterschiede 
des  Erhabenen  und  Schönen  in  dem  Gegenver- 
hältnis beider  Geschlechter.  4.  Von  den  Na- 
tionalcharakteren, insofern  sie  auf  dem  unter- 
schiedlichen Gefühl  des  Erhabenen  und  Schönen 
beruhen. 

Tübingen.  K.  Oesterreich. 

W.  Pätzold  [Schuldirektor  in  Dresden],  Deutsche 
Nationalerziehung  in  der  Volksschule.  Zeit- 
gemäfse  Betrachtungen.  Leipzig  und  Berlin,  Julius 
Klinkhardt,  1913.    56  S.  8«.    M.  1. 

Der  Verf.  spricht  das  ihm  vorschwebende  Ziel  in 
dem  Satz  aus:  »Wir  brauchen  eine  'Arbeitsschule', 
die  das  Verständnis  für  die  realen  nationalen  Lebens- 
fragen, für  das  grolse  Gebiet  der  Volkswirtschaft  und 
für  die  Aufgaben  des  Reiches  weckt;  wir  brauchen 
deutsche  Nationalerziehung.«  Wie  der  Unterricht  in 
den  einzelnen  Fächern  dazu  führen  kann,  zeigt  er 
ohne  Chauvinismus  in  den  Abschnitten  über  den  Ge- 
schichtsunterricht, der  »einen  erheblichen  Teil  des 
Schlachtendonners«  ausscheiden  soll,  um  »Raum  für 
andere  Stoffe  von  höherem  Bildungswert«  zu  gewin- 
nen, über  Erdkunde,  Naturgeschichte  und  über  das 
Lesebuch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 


Die  3.  Generalversammlung  der  Schopenhau 
Gesellschaft  findet  am  4.  und  5.  Juni  in  Münc' 


dl 

uer-        I 
hen         I 


861 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


862 


statt.  Vorträge  werden  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  P. 
Deufsen,  Kapellmeister  Adolf  Vogl,  Dr.  Rudolf  Louis 
und  Dr.  Hans  Taub  halten. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  W.  Jaeger,  Nemesios  von  Emesa.  Quellen- 
forschungen zum  Neuplatonismus  und  seinen  Anfängen 
bei  Poseidonios.     Berlin,  Weidmann.     M.  5. 

1.  Kant,  Kleinere  Schriften  zur  Qeschichtsphilo- 
sophie,  Ethik  und  Politik,  hgb.  von  K.  Vorländer. 
[Philos.  Bibl.   47^]     Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  3. 

R.  Eisler,.  Der  Zweck.  Seine  Bedeutung  für  Natur 
und  Geist.     Berlin,  E.  S.  Mittter  &  Sohn.     M.  7. 

H.  Münsterberg,  Grundzüge  der  Psychotechnik. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  16. 

Helga  Eng,  Abstrakte  Begriffe  in  Sprechen  und 
Denken  des  Kindes.  [Stern -Lipmanns  Beihefte  zur 
Zeitschr.  L  angewandte  Psychol.  u.  psycholog.  Sammel- 
forschung. 8.)    Ebda.    M.  3,60. 

F.  Haase,  Die  Aufgaben  des  Kirchengeschichts- 
lehrers  nach  Professor  Max  Sdralek.  Breslau,  G.  P. 
Aderholz.     M.  0,50. 

A.  Hillebrandt,  Das  Gymnasium,  seine  Berechti- 
gung und  sein  Kampf  in  der  Gegenwart.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  0,60. 

Schriften  der  Wheelergesellschaft  zur  Erörterung 
von  Fragen  des  deutschen  und  ausländischen  Bildungs- 
wesens.    H.  1  — 3.    Ebda.     M.  1;2;  2,80. 

A.  Reu  kauf  und  E.  Heyn,  Evangelischer  Reli- 
gionsunterricht. I.  Bd.:  A.  R.,  Didaktik  des  evangeh- 
schen  Religionsunterrichts  in  der  Volksschule.  3.  Aufl. 
Leipzig,  Ernst  Wunderlich.     M.  4,60,  geb.  5,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  März. 
Klempt,  Die  neufriesische  Schule  (Forts.).  —  G. 
Vogel,  Bodenreform  und  Schulwesen  (Schi.).  —  E. 
Hering,  Johann  Gottlieb  Fichtes  Nationalerziehung. 

The  British  Journal  of  Psydiology.  February. 
W.  Brown,  Freud's  theory  of  the  unconscious.  —  T. 
H.  Pear,  The  analysis  of  some  personal  dreams,  with 
reference  to  Freud's  Theory  of  dream  Interpretation. 
—  C.  Read,  The  conditions  of  belief  in  immature 
minds.  —  Fr.  Smith,  An  experimental  investigation 
of  perception.  —  C.  W.  Valentine,  The  colour  per- 
ception  and  colour  preferences  of  an  infant  during  its 
fourth  and  eighth  months.  —  T.  H.  Pear  and  St.  Wyatt, 
The  testimony  of  normal  and  mentally  defective  chil- 
dren.  —  Ch.  Fox,  The  conditions  which  arouse  men- 
tal Images  in  thought.  —  G.  H.  T  h  o  m  s  o  n ,  On  changes 
in  spatial  threshold  during  a  sitting. 

Neue  Jahrbiidier  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,3. 
R.  Neumann,  Die  Ergebnisse  moderner  Jugendpsycho- 
logie und  die  Gestaltung  des  evangelischen  Religions- 
unterrichts. —  H.  Schurig,  Immer  noch  Lessings 
Laokoon?  —  H.  Uhle,  Die  Wortbildungslehre  im  la- 
teinischen und  griechischen  Unterricht.  —  W.  Jan  eil. 
Der  Lateinunterricht  und  die  Sprachwissenschaft  (Be- 
sprechung des  Niepmann-Hartke'schen  Unterrichts- 
werkes). —  Edm.  Neuen dorff,  Vom  Vertiefen  (mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  neusprachlichen  Unter- 
richts). —  M.  Siebourg,  Gegen  die  Zweiteilung  der 
Lehramtsprüfung. 

Das  humanistische  Gymnasium.  1914,  1.  2.  R. 
v.  Pohl  mann,  Die  Bedeutung  der  Antike  für  staats- 
bürgerliche Belehrung  und  Erziehung.  —  A.  Rehm, 
Von  der  Münchener  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums.  —   E.  Grünwald,  Die 


Marburger  Jahresversammlung  des  Deutschen  Gym- 
nasialvereins. —  G.  Uhlig,  Nachtrag  zu  dem  Bericht 
über  unsere  Marburger  Versammlung.  —  P.  Hensel, 
Die  Bedeutung  der  antiken  Philosophie  für  die  mo- 
derne Bildung.  —  Aus  dem  Jahresbericht  von  P.  Ankel 
über  den  Frankfurter  Bund  der  Freunde  des  humanisti- 
schen Gymnasiums.  —  Von  der  Breslauer  Vereinigung 
der  Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums.  —  Drin- 
gende Warnung  vor  Zulassung  der"  Mädchen  zu  huma- 
nistischem Unterricht.  —  P.  Wendland,  i  Friedrich 
Leo. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,12.  K.  Groh, 
Randbemerkungen  zum  Januarheft  des  Zentralblattes 
für  die  gesamte  Unterrichtsverwaltung  in  Preufsen.  — 
G.  Borghorst,  Vorbeugungspädagogik.  —  H.  Höf- 
ker.  Das  Genesungsheim.  —  R.  Erzgraeber,  Ameri- 
kanische Reklame  -  Methoden  für  deutsche  höhere 
Schulen? 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen 
Unterricht  aller  Schulgattungen.  7,4.  A.  Rohrberg, 
Der  naturkundliche  Unterricht  auf  der  dänischen  höhe- 
ren Schule.  —  L.  Hoffmann,  Der  Winterschlaf  der 
Tiere.  —  K.  C.  Rothe,  Friedrich  Wilhelm  Schubert 
als  Methodiker  des  heimatlichen  Unterrichts.  Ein  Ge- 
denkblatt zur  100.  Wiederkehr  seines  Geburtstages.  — 
F.  Bock,  Der  Gebäudeblitzableiter  im  physikalischen 
Unterricht.  —  C.  Matzdorff,  Die  Lehrräume  für  die 
Biologie  und  ihre  Ausstattung.  —  O.  Heineck,  Das 
Sichtbarmachen  organischer  Gewebe  unter  dem  Mikro- 
skop ohne  künstliche  Färbung.  —  O.  Stocker,  Neuere 
pflanzenphysiologische  Beiträge  zum  »Kampf  um  die 
Nährsalze«.  —  Kruse,  Darstellung  von  Sauerstoff  aus 
Kaliumchlorat  und  Braunstein;  Versuche  mit  Chlor 
ohne  Abzug. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Adolf  Erman  [ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  Hieroglyphen.  [Sammlung 
Göschen.  608.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1912.    91  S.  kl.  8".    Geb.  M.  0,90. 

Man  darf  den  Göschenschen  Verlag  dazu 
beglückwünschen,  dafs  er  für  das  Bändchen 
über  die  Hieroglyphen  den  Ägyptologen  ge- 
wonnen hat,  der  als  Begründer  der  heute  mafs- 
gebenden  Schule  der  Ägyptologie  der  berufenste 
Darsteller  der  Schrift  und  Sprache  der  alten 
Ägypter  ist.  Vielleicht  kann  der  Fachmann  am 
besten  beurteilen,  wie  vortrefflich  Erman  die 
schwierige  Aufgabe  geglückt  ist,  den  so  spröden 
Stoff  für  einen  weiteren  Kreis  klar  und  anziehend 
zu  gestalten.  Mit  grofser  Kunst  sind  die  theo- 
retischen Ausführungen  mit  den  praktischen  An- 
leitungen so  glücklich  verbunden,  dafs  in  der 
Tat  der  Wunsch  des  Verf.s  in  Erfüllung  gehen 
mag,  dafs  begabte  Schüler  mit  diesem  Weg- 
weiser leichte  ägyptische  Inschriften  lesen  lernen. 


863 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


864 


Trotz  der  spielenden  Einführung  werden  sie 
aber  auch  den  Ernst  der  Wissenschaft  begreifen 
und  deutlich  empfinden,  welche  Schwierigkeit 
der  zu  überwinden  hat,  der  diese  Schrift  und 
Sprache  wirklich  beherrschen  will.  Die  Ge- 
schichte der  Entzifferung,  das  Wesen  der  Hiero- 
glyphenschrift und  die  Sprache  der  Inschriften, 
das  ist  in  grofsen  Zügen  kurz  und  klar  dargestellt. 
Dann  folgen  Proben  hieroglyphischer  Texte,  die 
übersetzt  und  erläutert  sind.  Ein  kurzer  Überblick 
über  die  ägyptische  Literatur  bildet  den  Ab- 
schlufs  des  Büchleins,  das  als  das  Muster  einer 
populären  Darstellung  bezeichnet  werden  kann. 
Vielleicht  entschliefst  sich  der  Verf.  in  einer 
neuen  Auflage  dazu,  noch  einen  geschichtlichen 
Überblick  (etwa  in  Form  einer  chronologischen 
Tabelle)  beizugeben.  Er  wird  vielen  Lesern  er- 
wünscht sein. 

Strafsburg  i.  E.  W.  Spiegelberg. 

Karl  Holzhey  [Prof.  f.  alttest.  Exegese  am  Kgl.  Ly- 
zeum in  Freising],  Übungsbuch  zum  Hebräi- 
schen. Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1914. 
1  Bl.  u.  41  S.  8".    M.  0,80. 

Holzhey  hat  dies  Büchlein  im  Anschlufs  an  seine 
»kurzgefafste  hebräische  Grammatik«  (s.  DLZ.  1913, 
Nr.  35)  vertatst  und  damit  deren  Benutzern  sicher  eine 
willkommene  Gabe  geboten.  Es  soll  nur  für  den  An- 
fänger dienen ;  deshalb  hat  H.  von  gröfserem  Umfange 
der  Übungen  abgesehen,  »da  ja  doch  jeder  Lehrer 
baldmöglichst  an  den  Schrifttext  selbst  heranzukommen 
bestrebt  sein  wird.«  Das  beigegebene  Wörterverzeichnis 
wird  sich  für  die  Einführung  in  die  Benutzung  des 
Lexikons  gewifs  hilfreich  erweisen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erscliienene  Werlie. 

H.  Ehrenhard,  Auf  Dichterwegen.  Neuwied,  P. 
Kehrein. 

St.  v.  Smäl-Stockyj,  Ruthenisch -deutsches  Ge- 
sprächsbuch. [Sammlung  Göschen.  681.]  Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

S.  Simonyi,  Syntax  der  Attribute  (ungar.).  Buda- 
pest, Verlag  der  Akad.     Kr.  5. 

Zeitschriften. 

Orientaüstisdie  Literaturzeitung.  März.  A.  T. 
Clay,  The  Site  of  Mara'd.  —  J.  Frank-Chamenetzky, 
Der  Papyrus  Nr.  3162  des  Berliner  Museums.  —  W. 
M.  Müller,  Ein  ägyptischer  Beitrag  zur  Geschichte 
Palästinas  um  1500  v.  Chr.  —  C.  Niebuhr,  Ein  Motiv 
der  Rhampsinitlegende.  —  F.  Pertes,  Eiimmu  im 
A.  T.  und  im  Talmud.  —  W.  Schileico,  Ein  Brief 
Hammurabis  aus  der  Kais.  Eremitage  zu  St.  Peters- 
burg. —  M.  Witzel,  Zum  sumerischen  Infix  -ne.  — 
W.  Wreszinski,  Archaeological  Survey  of  Nubia. 
Report  for  1907/8.  I.  —  J.  Herrmann:  A.  B.  Ehr- 
lich, Randglossen  zur  hebräischen  Bibel.  V.  VI.  — 
S.  Schiffer:  L.  Delaporte,  Epigraphes  arameens. 
—  H.  Reckendorf:  S.  Gandz,  Die  Mu'allaqa  des 
Imrulqais.  —  J.Hunger:  H.  Grefsmann,  Mose  und 
seine  Zeit.  —  R.  Heinze:  J.  Gelitto,  Die  peinlichen 


Strafen  im  Kriegs-  und  Rechtsleben  der  Babylonier 
und  Assyrer.  —  B.  Violet:  H.  Jordan,  Armenische 
Irenäusfragmente.  —  P.  Thomsen:  C.  M.  Kauf- 
mann, Handbuch  der  chrisüicheri  Archäologie.  — 
E.  Brandenburg:  F.  Poulsen,  Der  Orient  und 
die  frühgriechische  Kunst.  —  W.  Schultz:  I.  Schef- 
telowitz.  Das  Schlingen-  und  Netzmotiv  im  Glauben 
und  Brauch  der  Völker. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  1914,  1.  2.  H. 
Suolahti,  Germanische  Namen  für  Körperteile  im 
Finnischen.  —  J.  J.  Mikkola,  Ein  unbeachtet  ge- 
bliebenes vulgärlateinisches  Wort.  —  L.  Karl,  Le 
Conte  de  la  femme  chaste  convoitee  par  son  tieau- 
frere  dans  la  tragi-comedie  franfaise.  —  H.  Andresen, 
Zu  Ozil  de  Cadars.  —  Hanna  Väisälä,  Esp.  et  prov. 
mejana.  —  Ewald  Müller,  Erfahrungen  bei  der  Ver- 
wendung der  Sprechmaschine  im  Unterricht. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Lotharius  Friese,  De  praepositionum  et 
pronominum  usu  qui  est  in  titulis  afri- 
canis  .latinis  (CIL.  vol.  VIII).  Breslauer 
Inaug.-Dissert.  Breslau,  Druck  von  R.  Nischkowsky, 
1913.    66  S.  8«. 

An  die  Arbeiten  Pirsons,  Martins  u.  a.  über 
die  Syntax  der  lateinischen  Provinzinschriften 
reiht  sich  die  vorliegende,  mit  gutem  Urteil  ge- 
schriebene Dissertation  Frieses  an.  Der  erste 
Teil  handelt  über  die  Präpositionen,  der  zweite 
über  die  Pronomina  der  afrikanischen  Inschriften. 
Der  erste  Teil  gliedert  sich  wieder  in  zwei  Ab- 
teilungen: 1.  über  die  Konstruktion  der  Prä- 
positionen, 2.  über  ihre  Bedeutung.  Unter  1 
werden  zuerst  die  Verwechselung  von  Ablativ 
und  Akkusativ  im  Singular  und  Plural  behandelt, 
welche  bekanntlich  vom  Singular  durch  den 
Ausfall  des  auslautenden  m  ausgegangen  ist. 
Dann  werden  die  Fälle,  wo  syntaktische  Gründe 
gewirkt  haben,  besonders  behandelt,  obwohl 
mancher  der  hier  erörterten  Fälle,  wo  Verwechse- 
lung von  -e  und  -em  oder  -o  und  -um  usw. 
vorliegt,  eher  zu  der  ersten  Kategorie  gehört. 
Auch  kann  man  an  solchen  Stellen,  wo  z.  B. 
ein  Genitiv  unter  Einflufs  des  nächststehenden 
Genitivs  statt  eines  Akkusativs  geschrieben  wurde, 
nur  einen  psychologischen  Fehler  des  Stein- 
metzen annehmen.  Über  ähnliche  Ausgleichungen 
vgl.  jetzt  besonders  Poukens  im  Musee  Beige 
1 9 1 2,  S.  1 35 ff .  -  Wenn  schliefslich  VIII  1 1  332  p  : 
circa  frunientariae  rei  geschrieben  steht,  so  ist 
doch  wohl  nur  ein  Graezisinus  {jitgl)  vorhanden, 
womit  man  besonders  in  afrikanischen  Inschrifter 
rechnen  mufs. 


865 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


866 


In  dem  zweiten  Teil  werden  auch  sonst 
bekannte  Eigentümliclikeiten  im  Gebrauch  der 
Pronomina  unter  ausgedehnten  Literaturverwei- 
sungen besprochen.  Es  ist  die  Rede  von  Aus- 
lassung und  überflüssiger  Anwendung  der  Prono- 
mina, von  der  bekannten  Formel  me  vivo  feci, 
von  idem  =  is,  ipse  =  is,  ille,  idem,  von  quis- 
que  ==  quisquis.  Unbekannter  dürften  item 
für  idem,  idem  für  eadem  (fem.  sing.)  sein. 
Numini  eorum  statt  numini  eius  (des  Kaisers) 
findet  seine  richtige  Erklärung  in  Übergangs- 
formeln, wo  eorum  sich  auf  den  Genius  des 
Kaisers  und  auf  den  Kaiser  selbst  bezieht.  — 
Nicht  aber  dürfen  wir  mit  Proskauer  und  Fr. 
VIII  5456^  Novantia  Procula  hie  situ  duxit 
cum  helios  suos  tres  nach  sita  (statt  situ)  inter- 
pungieren  und  duxit  cum  durch  'führte  mit' 
erklären :  situm  duxit  steht  wohl  für  situm  ducit. 
Auf  weitere  Einzelheiten  können  wir  hier  nicht 
eingehen.  Es  wäre  manche  Stelle  mit  textkritisch 
mifshandelten  Parallelen  aus  der  Prosaliteratur  zu 
vergleichen,  wie  überhaupt  die  Syntax  der  Prosa 
durch  die  der  Inschriften,  wie  umgekehrt,  be- 
fruchtet werden  mufs.  Dafür  aber  brauchen  wir 
Vorarbeiten,  wie  uns  Fr.  eine  geboten  hat. 
München.  W.  A.  Baehrens. 

Viktor  Thumser  [LandessChulinspektor  in  Graz,  Re- 
gierungsrat Dr.],  Griechische  Chrestomathie 
zur  Pflege  der  Privatlektüre.  Auf  Anregung  des 
hohen  k.  k.  Ministeriums  für  Kultus  und  Unterricht 
unter  Mitwirkung  von  Emil  Schreiber  und  Anton 
Swoboda  herausgegeben.  3.  Tl.:  Auswahl  aus  den 
Dichtern.  Wien  und  Leipzig,  Franz  Deuticke,  1912. 
.  100  S.  8«.     Kr.  2,  geb.  2,40. 

In  der  Auswahl  sind  Babrios  (S.  1  —9),  Hesiod,  die 
homerischen  Hymnen,  Tyrtaios,  Theognis  (S.  25—36), 
Kleobulina,  Semonides,  Euenos,  Solon,  Terpander,  Ana- 
kreon  und  Anakreonteen,  Skolia,  Bakchylides,  Pindar 
(S.  47—61),  Euripides  (S.  61—94)  und  Aischylos  ver- 
treten. Den  Texten  gehen  z.  T.  kurze  Mitteilungen 
über  das  Leben  der  Dichter  und  über  die  Metra  voraus. 
Fufsnoten  dienen  der  Übersetzung.  Der  Zweck  dieses 
Bändchens  ist,  zu  zeigen,  wie  derselbe  Stoff  von  ver- 
schiedenen Dichtern  behandelt  worden  ist,  in  welcher 
Weise  die  griechische  Dichtkunst  befruchtend  auf  die 
römische  und  auf  die  deutsche  gewirkt  hat;  auch  will 
der  Herausgeber  im  Leser  die  Anschauung  wachrufen, 
dafs  der  »Klassizismus«  nicht  schlechthin  das  Ende 
der  Entwicklung  sein  mufs. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  kgl.  bayer.  Akad.  d.  Wiss.  hat  den  Zo- 
graphos-Preis  für  die  Bearbeitung  der  im  Frühjahr 
1911  gestellten  Preisaufgabe:  »Es  soll  untersucht 
werden,  wie  weit  das  Lateinische  als  Amts-,  Rechts-, 
Heeres-  und  Kirchensprache  verwendet  wurde,  und 
welche  Folgen  seine  Verwendung  für  die  griechische 
Umgangs-  und  Literatursprache  hatte«  dem  Prof.  am 
Neuen  Gymn.  in  Nürnberg  Dr.  Ludwig  Hahn  zuer- 


kannt. Die  neue  Zographos-Preisaufgabe  lautet:  »Das 
Unterrichtswesen  im  byzantinischen  Reiche  vom  Zeit- 
alter Justinians  bis  zum  15.  Jahrb.«.  Der  Preis  beträgt 
2000  Mark;  die  Arbeiten  sind  bis  zum  31.  Dez.  1914 
abzuliefern. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Wolf  Aly  ist  der  Titel  aord.  Professor 
verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  M.  Cornford,  The  origin  of  Attic  Comedy. 
London,  Edward  Arnold.     Geb.  Sh.  8  6  d. 

P.  Maas,  Die  neuen  Responsionsfreiheiten  bei 
Bakchylides  und  Pindar.    Berlin,  Weidmann.    M.  0,80. 

Die  Prinz  -  Joachim  -  Ostraka,  hgb.  von  F. 
Preisigke  und  W.  Spiegelberg.  [Schriften  der  Wissen- 
schaft!. Gesellsch.  in  Strafsburg.  19.]  Strafsburg,  Trüb- 
ner.   M.  6,40. 

H.  M.  Hubbell,  The  influence  of  Isocrates  on 
Cicero,  Dionysius  and  Aristides.  London,  Henry  Frowde. 

Plautus,  Der  Geizige  und  sein  Schatz,  übs.  von 
A.  Funck.    Berlin,  Weidmann.    M.  1,20. 

E.  Courbaud,  Horace.  Sa  vie  et  sa  pensee  ä 
l'epoque  des  epitres.    Paris,  Hachette.    Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologisdie  Wochenschrift.  34,  12.  Cl. 
Otto,  Zu  Cic.  fam.  XIll,  40.  —  S.  B.  Platner,  Auram 
or  Aureum  Bucinum?  —  H.  Mrose,  Noch  einmal 
'Kürbis'  =  'Dummkopf. 

Atene  e  Roma.  Gennaio-Febbraio.  G.  Albini, 
Note  di  estetica  Plautina.  —  T.  Tosi,  11  sacrifizio  di 
Polisserta.  —  P.  L.  Ciceri,  Un  aspetto  della  leggenda 
di  Nerone.  —  U.  Qalli,  Intuizioni  critiche  di  Cicerone. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Richard  Loew^e  [Dr.  phil.  in  Sangerhausen],  Ger- 
manische Pflanzennamen.  Etymologische 
Untersuchungen  über  Hirschbeere,  Hindebeere,  Reh- 
bockbeere und  ihre  Verwandten.  [Germanische 
Bibliothek,  hgb.  von  W.  Streitberg.  2.  Abt.: 
Untersuchungen  und  Texte.  Bd.  6.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1913.    XIII  u.  183  S.  8«.    M.  5. 

Loewe  zeigt,  dafs  im  Westgermanischen  ge- 
wisse mehr  oder  weniger  bestachelte  oder  be- 
dornte Sträucher  nach  Vertretern  der  Hirsch- 
familie benannt  sind  und  zwar  die  stark  be- 
wehrten Sträucher  nach  den  mit  grofem  Geweih 
versehenen  Tieren  (Hirsch,  Elch),  die  nur  mit 
kleineren  Stacheln  besetzten  oder  unbewehrten 
Arten  dagegen  nach  den  mit  kleinerem  Geweih 
ausgestatteten  oder  geweihlosen  Tieren  (Reh- 
bock, Reh,  Hindin).  Der  Himbeere  (ahd.  hint- 
beri)  steht  die  erzgebirgische  Benennung  Hirsch- 
beere für  die  viel  stachligere  Brombeere  (Rubus 
fruticosus)  gegenüber.  »Bocksbeere«,  eine  Be- 
zeichnung,   die  sich  bereits   im    16.  Jahrh.  für 


867 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


868 


die  mäfsig  bestachelte  Ackerbeere  (Rubus  cae- 
sius)  findet,  erklärt  L.  rnit  Frisch  (1741)  als 
»Rehbocksbeere«  und  verweist  auf  roebuckberry 
(R.  saxatilis)  im  schottischen  Englisch.  Dazu 
scheint  auch  das  provenz.  cabrolo  {=■  Rehgeifs) 
für  die  Himbeere  und  das  savoyische  chevrette 
{—  Rehgeifsbeere)  für  die  fast  stachellose  Stein- 
beere (R.  saxatilis)  zu  stimmen.  Die  Hirsch- 
beere (»Hirschdornstrauch«)  verhält  sich  also 
zur  Himbeere  (»Hindedornstrauch«)  wie  die 
Bocksbeere  (»Rehbockdornstrauch«)  zu  chevrette 
(»Rehgeifsdornstrauch«).  Wenn  auch  die  Stein- 
beere Bocksbeere  heifst,  so  erklärt  dies  L.  als 
eine  Übertragung  des  Namens  von  der  Acker- 
beere auf  die  Steinbeere.  Auch  bei  anderen 
Pflanzen  werden  Stacheln  und  Dornen  mit  Ge- 
weih und  Hörnern  von  Tieren  verglichen;  so 
heifst  die  wilde  Rose  in  Irland  buckbriar,  eine 
grofse  stachlige  Distelart  im  Englischen  buckthistle, 
der  Kreuzdorn  (Rhamnus  cathartica)  Hirschdorn, 
der  verwandte  Faulbaum  (Rhamnus  Frangula) 
dagegen  Hinholz,  das  L.  als  »Hoiz  der  Hindin« 
erklärt.  Wenn  ferner  gewisse  Pilze,  deren  Hut 
mit  Stacheln  besetzt  ist  (z.  B.  Hydnum- Arten), 
nach  Hirsch  und  Reh  (Hirschling,  Rehling)  be- 
nannt sind,  so  müssen  diese  Stacheln  mit  den 
Zacken  des  Hirschgeweihs  oder  mit  Spiefser- 
hörnern  verglichen  worden  sein.  Dazu  wäre 
dann  der  Volksname  Rehgeifs  für  den  stachel- 
losen gelben  Pfifferling  (Cantharellus  cibarius) 
zu  stellen.  Schliefslich  gehören  hierher  noch 
die  Benennungen  einiger  Nadelbäume,  wie  das 
oberpfälzische  Zigen  für  die  Föhre  und  die 
Übersetzung  »cedros«  mit  hirza  in  der  Wiener 
Handschrift  der  Notkerschen  Psalmen.  Hier 
werden  also  die  nadelartigen  Blätter  mit  Hör- 
nern bezw.  dem  Geweih  verglichen. 

Die  von  L.  behandelten  Pflanzennamen  ge- 
hören sicher  zu  denen,  deren  Deutung  und  Er- 
klärung bis  jetzt  recht  unbefriedigend  war.  Am 
überzeugendsten  sind  seine  Ausführungen  über 
die  Namen  der  Brombeer-  und  Himbeerarten. 
Die  Erklärung  der  übrigen  Namen  ist  m.  E. 
manchmal  etwas  gewaltsam,  vom  Standpunkt 
des  Botanikers  nicht  immer  einleuchtend;  auch 
stützt  er  sich  wohl  ab  und  zu  auf  Namens- 
formen, die  nicht  genügend  bezeugt  sind  oder 
reine  Büchernamen  (wie  Hinholz,  Hornrose) 
darstellen,  die  sicher  nie  im  Volksmunde  waren. 
So  ist  es  z.  B.  zum  mindesten  gewagt,  auf  die 
alleinstehende  Glosse  sceleboum  spinus  hin  den 
Schlehdorn  als  »Elchbaum«  zu  erklären.  Wenn 
das  oberpfälzische  Zigen  (Föhre)  wirklich 
was  zweifelhaft  erscheint  -  das  Tier  bedeutet, 
so  ist  es  doch  viel  wahrscheinlicher,  dafs  diese 
Benennung  auf  die  Föhren  zapfen  geht,  die  im 


Volke  auch  Hammel,  Bock,  Hund,  Kuh,  Sau 
usw.  heifsen.  Jedenfalls  ist  L.s  Arbeit  ein  be- 
deutsamer Beitrag  zur  Etymologie  germanischer 
Pflanzennamen;  sie  beweist  aber  auch,  wie  viel 
es  noch  auf  dem  Feld  der  Pflanzennamen- 
forschung zu  bebauen  gibt,  und  wie  not  uns 
zunächst  eine  kritisch  gesichtete  und  auf  die 
Quellen  zurückgehende  Sammlung  der  deutschen 
Pflanzennamen  tut. 

Erlangen.  Heinrich  Marzell. 

Johannes  Tiedge,  Schillers  Lehre  über  das 
Schöne.  Dargestellt  nach  den  Kaliinsbriefen, 
nach  »Über  Anmut  und  Würde«  und  nach  den 
Briefen  über  die  ästhetische  Erziehung  des  Men- 
schen. Leipzig,  Xenien-Verlag,  [1913].  104  S.  8«. 
M.  2,50. 

Wilhelm  Bolze,    Schillers   philosophische' 
Begründung  der  Ästhetik  der  Tragödie. 
Ebda,  1913.     128  S.  8«.     M.  3. 

Zwei  Arbeiten,  denen  es  neben  der  zu-' 
sarnmenhängenden  Darstellung  und  Erläuterung 
einiger  Kapitel  von  Schillers  Philosophie  nicht 
zuletzt  darum  zu  tun  ist,  sie  kritisch  auf  ihre 
Folgerichtigkeit  zu  prüfen  und  nach  ihrem  Wert 
für  unsere  Zeit  zu  fragen.  Beide  Verff.  gehen 
von  derselben  Grundlage  aus,  der  Erörterung 
der  Kantischen  Lehren,  die  freilich  bei  Bolze 
viel  ausführlicher  (S.  11  20)  gegeben  wird. 
Auch  die  Betrachtung  der  Kalliasbriefe  ist  beiden 
gemeinsam:  Tiedge  befindet  sich  mit  ihnen 
schon  mitten  in  seinem  Thema,  während  B. 
das  seinige  eigentlich  erst  in  seinem  Abschnitt 
IIc  (S.  58  ff.)  erreicht,  in  dem  er  sich  den 
beiden  Aufsätzen  über  das  Tragische  zuwendet. 
Einig  sind  beide  darin,  dafs  sie  die  Kalliasbriefe 
bei  allem  Wert  in  vielen  Einzelheiten  als  »frag- 
mentarisch und  teilweise  verfehlt«  (Bolze)  er- 
weisen. Während  dann  aber  B.  in  Schillers 
Ästhetik  des  Tragischen  eine  fortschreitende 
Entwicklung  von  einer  durch  ethische  Mafsstäbe 
(noch  in  den  Aufsätzen  über  das  Tragische)  be- 
stimmten Auffassung  zur  rein  ästhetischen  Würdi- 
gung aufzeigt,  wird  für  T.  Schillers  Begriff  vom 
Schönen  nie  rein  ästhetisch,  bleibt  immer  ab- 
hängig von  einem  ethischen  Zustande.  Beide 
Verf.  verstehen  ihre  Sache  gut  zu  führen:  B.s 
Arbeit  macht  in  der  Art  ihrer  Anlage  mehr  einen 
fachwissenschaftlichen  Eindruck,  verwendet  auch 
mehr  gelehrtes  Rüstzeug,  T.  schreitet  schlichter 
einher  und  wird  darum  weiteren  Kreisen  wohl 
leichter  verständlich  sein.  Der  innere  Zusammen- 
hang der  behandelten  Aufsätze  tritt  hier  wie  dort 
gut  zutage;  wo  ein  Blick  auf  die  Gegenwart 
geworfen  wird,  ist  T.  mehr  dazu  geneigt  zu, 
betonen,   wie  Schillers  Auffassung   zu   eng,    zuJj 


869 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  14. 


870 


sehr  von  seiner  persönlichen  Geistesart  bestimmt 
erscheint,  um  der  Fülle  der  ästhetischen  Ein- 
drücke gerecht  werden  zu  können;  auch  B.  ist 
natürlich  nicht  blind  dagegen,  dafs  dem  modernen 
Empfinden  vieles  als  tragisch  erscheint,  was 
Schiller  aus  der  Tragödie  verbannte,  andrerseits 
weist  er  sehr  hübsch  (S.  34,  55)  darauf  hin, 
wie  Forderungen  und  Sätze  neuester  Zeit  sich 
schon  bei  Schiller  vorgebildet  finden.  Zusammen- 
fassend dürfen  wir  also  beide  Bücher  als  will- 
kommene Beiträge  zur  neuerdings  ja  sehr  stark 
wachsenden  Literatur  über  den  Philosophen 
Schiller  willkommen  heifsen  findet  sich  nun 
nicht  bald  ein  arbeitsfreudiger,  philosophisch 
gut  durchgebildeter  Schillerverehrer,  der  all  die 
zerstreute  Einzelforschung  kritisch  zusammen- 
fafst  und  an  die  Stelle  von  Tomascheks  be- 
rühmtem, aber  1862  erschienenem  Buch  »Schiller 
in  seinem  Verhältnis  zur  Wissenschaft«  eine 
neue  Darstellung  setzt? 


Berlin-Lichtenberg. 


A.  Ludwig. 


Schillers  Anthologie-Gedichte.  Kritisch  her- 
ausgegeben von  Wolfgang  Stammler  [Ober- 
lehrer an  der  Leibnizschule  in  Hannover,  Dr.]. 
Bonn,  A.  Marcus  und  E.Weber,  1912.  71  S.  8°. 
M.  1,50. 

Mit  diesem  Bändchen  (Nr.  93)  der  Lietz- 
mannschen  Sammlung  kleiner  Texte  für  Vor- 
lesungen und  Übungen  kommt  der  Herausgeber 
den  von  Leitzmann  (Euphorion  XV,  217)  anläfs- 
lich  des  Zobeltitzschen  Neudruckes  der  Antholo- 
gie geäufserten  Forderungen  nach.  Er  ver- 
bessert die  Druckfehler,  führt  Schillers  Recht- 
schreibung folgerichtig  durch,  modernisiert  die 
Interpunktion  (wobei  freilich  mindestens  in 
Vers  6  von  Gedicht  3  andere  vor  ihm  noch 
»energischer«  gewesen  sind).  Die  Handschriften 
sind  nicht  nochmals  verglichen,  Varianten  wer- 
den mitgeteilt,  wo  andere  Drucke  mit  Quellen- 
wert vorliegen.  Die  Frage  der  Verfasserschaft 
ist  vom  Verf.  nochmals  durchgeprüft,  die  Er- 
gebnisse sind  (ohne  nähere  Erörterung)  im 
Anhang  in  je  einem  Verfasserverzeichnis  nach 
Namen  und  Chiffern  zusammengestellt.  Ab- 
gedruckt sind  nur  die  48  Gedichte,  die  da- 
nach Schiller  angehören.  Mir  schiene  es  wün- 
schenswert, dafs  ein  solcher  Neudruck  sämt- 
liche Gedichte  umfafste  —  dabei  wäre  dann 
auch  vermieden  worden,  dafs  die  Zählung  der 
einzelnen  Stücke  nun  nicht  mehr  mit  der- 
jenigen Goedekes  oder  einer  so  verbreiteten 
Ausgabe  wie  der  Bongschen  übereinstimmt. 

Im  Anhang  findet  man  Vorrede  (auch  die 
des   Metzlerschen   Neudruckes),   Widmung    und 


Selbstrezension;  Gedichtsverzeichnisse  nach  Vers- 
anfang und  Überschrift  sind  beigegeben. 

Berlin-Lichtenberg.  A.  Ludwig, 

Walter  Heynen  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Der 
»Sonnenwirt<  von  Hermann  Kurz.  Eine 
Quellenstudie.  [Palaestra.  Untersuchungen  und 
Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philologie, 
hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe  und 
Erich  Schmidt.  CXXll.]  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
1913.    2  Bl.  u.  336  S.  8°.    M.  9,50. 

Der  Verf.  ist  der  erste,  der  dieses  Thema 
in  gründlicher  und  systematischer  Weise  be- 
handelt hat;  eine  ähnliche  Arbeit  für  Kurz' 
älteren  Roman  »Schillers  Heimatjahre  -  steht 
auch  noch  aus.  Nachdem  Heynen  im  ersten 
Abschnitt  die  literarischen  Vorläufer  des  »Sonnen- 
wirts«, die  dafür  gleichzeitig  auch  Quellen  ge- 
wesen sind,  (namentlich  Schiller  und  dessen 
Lehrer  Abel)  gemustert  und  im  zweiten  die 
Entstehungsgeschichte  des  Romans  gegeben  hat, 
führt  er  im  dritten,  dem  Hauptabschnitt  die  eigent- 
liche Quellenuntersuchung  durch.  Wenn  (S.  61) 
als  deren  Hauptzweck  angegeben  wird,  dafs 
wir  »Eintritt  in  die  Werkstatt  des  Dichters«  ge- 
winnen, um  uns  so  ein  allseitiges  Urteil  über 
seinen  Roman  bilden  zu  können,  darf  man  sich 
damit  wohl  einverstanden  erklären;  als  Selbst- 
zweck würde  sich  eine  so  umständliche  und 
mühselige  Untersuchung  kaum  rechtfertigen 
lassen.  Wir  sehen,  wie  Kurz  die  ganze  Über- 
lieferung möglichst  zugunsten  seines  Helden 
gewendet  hat,  um  diesen  zu  entlasten,  mit- 
fühlenden Lesern  näher  zu  bringen  und  zu  einem 
von  Haus  aus  nicht  unedeln  Menschen  zu 
stempeln,  den  erst  Umgebung  und  Verhältnisse 
in  die  Verbrecherlaufbahn  hineingetrieben  haben. 
Inbezug  auf  die  spezifische  Artung  von  Kurz' 
Talent  gelangt  H.  zu  dem  kaum  anfechtbaren 
Ergebnis,  dafs  er  da  am  glänzendsten  erzählt 
hat,  wo  er  über  das  reichste  Material  gebot 
(S.  110:  »eine  gewisse  Dürftigkeit,  ohne  Akten 
die  Phantasie  spielen  zu  lassen,  ist  nicht  zu 
verbergen«).  Nur  war  das  vielleicht  nicht  so 
sehr  ein  Mangel  seiner  Natur  als  die  Schuld 
der  widrigen  äufseren  Umstände,  unter  denen 
der  Roman  nur  ruck-  und  stofsweise  zu  Ende 
geführt  werden  konnte.  Im  4.  Abschnitt  be- 
schäftigt sich  der  Verf.  mit  den  aus  der  Haupt- 
masse ausgeschiedenen  Räuber-  und  Zigeuner- 
szenen, wobei  er  auf  die  entsprechenden  Partien 
in  »Schillers  Heimatjahren«  näher  eingeht.  Den 
5.  widmet  er,  über  die  Grenzen  der  Quellen- 
studie vollends  hinausgehend  und  das  Programm 
der  Allseitigkeit  zur  Wahrheit  machend,  den 
literarischen    Vorbildern,    der   Technik    und    der 


871 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


872 


Kritik  des  Romans.  Dabei  wird  der  »Sonnen- 
wirt« in  Parallele  zu  Auerbachs  »Diethelem  von 
Buchenberg«  und  Kleists  »Michael  Kohlhaas« 
gesetzt.  Im  6.  und  letzten  Abschnitt  handelt 
H.  von  den  Dramatisierungen  des  Stoffs,  nicht 
ohne  bei  dieser  Gelegenheit  auch  Kurz'  Be- 
mühungen um  die  dramatische  Kunstform  über- 
haupt zu  charakterisieren.  (Sollte  übrigens  nicht 
das  S.  268  269  besprochene  Äskulap-Fragment 
mit  der  S.  265  erwähnten  »idyllischen  Tragödie« 
identisch  sein?)  Kurz  ist  ja  auch  selbst  unter 
die  Bühnenbearbeiter  seines  Sonnenwirt-Romanes 
gegangen,  und  H.  läfst  es  sich  nicht  nehmen, 
im  Anhang  die  vorhandenen  Teile  des  unvoll- 
endet gebliebenen  Stücks  mitzuteilen.  So  er- 
weitert sich  das  ebenso  fleifsige  als  im  Urteil 
verständige  Buch  zu  einem  wertvollen  Beitrag 
zu  Kurz'  gesamtem  künstlerischen  Schaffen. 
Der  Darstellung  möchte  man  mitunter  mehr 
Flufs,  dem  Stil  gröfsere  Korrektheit  wünschen 
(z.  B.  das  unlogische  »umgekehrt«  S.  243  oben). 
Stuttgart.  R.  Kraufs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  "deutsche  Lit.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Stuttgart  Dr.  Otto  Harnack  ist,  im  57.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werlte. 

W.  Seh 00 f,  Die  Schwälmer  Mundart.  [S.-A.  aus 
Zeitschr.  f.  deutsche  Mundarten.]  Halle,  Waisenhaus. 
M.  2,40. 

R.  Blüml,  Die  Haupttypen  der  heutigen  neuhoch- 
deutschen Wortstellung  im  Hauptsatz.  [Brugmann- 
Thumbs  Untersuchungen.  5.]   Strafsburg,  Trübner.  M.  3. 

G.  P.  Pfeiffer,  Die  Lyrik  der  Annette  von  Droste- 
Hülshoff.     Berlin,  R.  Trenkel. 

Zeitschriften. 

Chronik  des  Wiener  Goethe -Vereins.  15.  März. 
G.  Schaaffs,  Von  vornherein.  —  R.  Petsch,  Zum 
Urfaust  (Vers  169 ff.);  »Landstrafse«.  —  K.  Kader- 
schaf ka,  Zur  Entstehung  der  klassischen  Walpurgis- 
nacht. —  H.  Funck,  Aus  Lavaters  Reisetagebuch  und 
Zirkularschreiben  vom  J.  1783.  —  Ed.  Castle,  An 
Gräfin  Rapp.  —  Eine  österreichische  Stimme  über 
Goethe  1818. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Anna  Kerrl.[Dr.  phil.],  Die  metrischen  Unter- 
schiede von  Shakespeares  King  John 
und  Julius  Caesar.  Eine  chronologische  Unter- 
suchung. [Bonner  Studien  zur  englischen 
Philologie,  hgb.  von  K.  D.  Bülbring.  Heft  10.] 
Bonn,  Peter  Hanstein,  1913.   X  u.  189  S.  8°.   M.  6. 


In  Fragen  der  Altersbestimmung  Shakespeare- 
scher Dramen  auf  Grund  metrischer  Kriterien 
hatten  früher  die  Engländer  die  Führung,  neuer- 
dings wendet  man  ihnen  in  Deutschland  wieder 
mehr  Aufmerksamkeit  zu,  namentlich  seit  H. 
Conrad  durch  eine  Reihe  von  Schriften  ihre  Be- 
deutung von  Neuem  dargetan  und  die  Methode 
der  Forschung  unter  seiner  Hand  sich  vervoll- 
kommnet hat.  An  Conrad  schliefst  sich  auch 
vorliegende  Untersuchung  enger  an.  Auf  Grund 
der  Beobachtung,  dafs  King  John  und  Julius 
Cäsar  in  verschiedenen  Teilen  metrisch  ver- 
schieden sind,  zieht  die  Verf.  den  Schlufs,  dafs 
sie  zu  verschiedenen  Zeiten  entstanden  seien, 
und  sucht  dies  durch  eine  bis  in  die  minutiö- 
sesten Einzelheiten  eindringende,  durch  reiche 
statistische  Aufstellungen  gekennzeichnete  Unter- 
suchung unter  Berücksichtigung  aller  in  Frage 
kommenden  metrischen  Kriterien,  unter  denen 
sie  mit  Conrad  den  gebrochenen  Zeilen  beson- 
deren Wert  beimifst,  im  einzelnen  zu  erweisen. 
Sie  kommt  zu  dem  Resultat,  »dafs  die  Abfassungs- 
zeit von  King  John  sich  über  mehrere  Jahre 
erstreckt,  und  zwar  so,  dafs  die  einzelnen 
Akte  nacheinander  in  zeitlichen  Zwischenräumen 
entstanden  sind«,  desgleichen  soll  Julius  Cäsar 
Akt  I  in  einem  zeitlichen  Abstand  von  den 
übrigen  Akten  des  Dramas,  die  ihrerseits  ohne 
gröfsere  Unterbrechung  niedergeschrieben  seien, 
entstanden  sein.  Für  kleinere  Teile  beider 
Dramen  findet  die  Verf.  aufserdem  Spuren  späterer 
Überarbeitungen.  Die  Untersuchung  ist  mit 
viel  Fleifs  und  scheinbar  unbeirrtem  Glauben 
an  die  Möglichkeit  einer  sicheren  Beweisführung 
durchgeführt. 

Die  metrischen  Kriterien  haben  für  die  Fest- 
stellung der  Chronologie  der  Shakespeare'schen 
Dramen  gewifs  manches  geleistet,  doch  sind  sie 
naturgemäfs  nur  innerhalb  bestimmter  Grenzen 
anwendbar  und  bedürfen  in  vielen  Fällen  der 
Stütze  anderer  Kriterien.  Werden  sie  auf  so 
subtile  Fragen  wie  die  vorliegenden  angewandt, 
so  können  verläfsliche  Resultate  nur  mit  Hilfe 
einer  sehr  scharfen  und  fein  ausgebildeten  Me- 
thode erreicht  werden,  die  auch  die  grammati- 
schen Momente  gebührend  berücksichtigt.  Letztere 
sind  um  so  wichtiger,  als  sie  in  sehr  vielen  Fällen 
mit  den  metrischen  unzertrennbar  verwachsen 
sind.  Gerade  in  diesem  Punkte  jedoch  ist  die 
Arbeit  nicht  ausreichend  fundiert.  Eine  Reihe 
von  Stichproben  hat  mich  zu  Ergebnissen  geführt, 
die  das  Vertrauen  zu  den  Resultaten  der  Arbeit 
nicht  erhöhen.  Es  sei  nur  auf  zwei  Punkte  hin- 
gewiesen. 

S.  122 f.  werden  die  Präterital-  und  Partizi- 
pialformen  auf  -ed,  die  im  Vers  ganz  verschieden 


873 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  14. 


874 


behandelt  werden,  nicht  getrennt  betrachtet,  und 
infolgedessen  werden  eine  Reihe  von  sprach- 
lichen Daten  unrichtig  beurteilt  und  Betrachtungen 
an  diese  angeschlossen,  die  ganz  und  gar  nicht 
zutreffen.  Verblüffend  ist  schon  gleich  der  erste 
Satz  des  Kapitels :  »die  Endung  -ed  ist  bei  Shake- 
speare gewöhnlich  unsilbisch«.  Für  das  Präteritum 
ist  dies  richtig,  aber  sicher  nicht  für  Partizip  und 
Adjektiv.  Weiter  heifst  es  dann:  »das  e  wird 
so  selten  hörbar,  dafs  wir  hierin  eine  Abweichung 
von  der  damals  üblichen  Aussprache  erkennen 
müssen«.  Dies  kann  auch  wiederum  nur  für 
das  Präteritum  Geltung  haben.  Als  Belege 
werden  aus  Caesar  Is  fünf  Fälle  angeführt;  diese 
sind  aber  charakteristischerweise  sämtlich  Parti- 
zipien und  sie  sind  bei  Shakespeare  in  Voll- 
messung bekanntlich  noch  recht  zahlreich.  Aus 
diesem  Grunde  sind  die  sich  anschliefsenden  Aus- 
führungen über  die  archaische  Endung  -ed  hin- 
fällig. 

Auch  das  Kapitel  über  die  Zerdehnung  der 
unbetonten  Endsilben  (S.  130)  läfst  genaue 
Sprachbeobachtung  und  grammatisches  Urteil 
vermissen.  Gleich  die  erste  Behauptung  betreffs 
der  Aussprache  von  Worten  wie  occasion.  genc- 
ration  ist  unerwiesen.  Obwohl  Gill  ausdrück- 
lich zwei  Silben  für  die  Aussprache  der  Endsilbe 
-ion  vorschreibt,  läfst  die  Verf.  dies  als  seiner 
pedantischen  Sprachneigung  entspringend  nicht 
gelten  und  sucht  zu  beweisen,  dafs  -ion  in  der 
Umgangssprache  als  eine  Silbe  gesprochen 
wurde.  An  sich  ist  dies  ja  gewifs  möglich, 
doch  mit  der  Art  der  Beweisführung  hierfür 
kann  man  sich  nicht  einverstanden  erklären. 
Die  Verf.  scheidet  zwischen  der  Behandlung 
der  Silbe  im  Versinnern  und  am  Versschlufs 
und  behauptet,  dafs  »die  Zerdehnung  von  -i-on 
am  Versschlufs  unter  den  Zeitgenossen  des 
jungen  Shakespeare  zur  Regel  geworden,  während 
sie  im  Versinnern  nur  aus  Bequemlichkeit  in 
ganz  seltenen  Fällen  angewandt  wurde«  (S.  131). 
Wie  bei  der  Endung  -ed  ist  auch  hier  wieder 
das  Resultat,  dafs  das  zweisilbige  Suffix  als 
Archaismus  angesprochen  wird.  Doch  handelt 
es  sich  hier  entschieden  nicht  um  archaische 
und  volkstümliche  Formen,  sondern  um  solche, 
die  bei  verschiedener  Stellung  im  Vers  und  im 
Satz  verschiedene  Betonung  haben  und  deshalb 
bald  zwei-,  bald  einsilbig  gesprochen  werden. 
Die  Stärke  des  Hochtons  und  die  Fülle  des 
Wortkörpers  stehen,  wie  sich  dies  an  der  heutigen 
Sprache  noch  beobachten  läfst,  in  einem  Kausal- 
zusammenhang (vgl.  does  he  come?  (mit  langem 
m)  und  does  he  come  to-day?),  der  in  der  elisa- 
bethanischen  Sprache  mit  ihren  vielen  Doppel- 
formen häufiger  und  klarer  erkennbar  ist.    Dem- 


gemäfs  tritt  die  volle  Form  mit  Vorliebe  in  der 
Pausestellung  unter  starkem  Hochton  auf,  während 
die  andere  Form  mit  j-  oder  /A-Aussprache  an 
den  weniger  stark  betonten  Satzstellen  zu  stehen 
pflegt.  Die  Einteilung  in  Formen,  die  am 
Versschlufs  vorkommen  und  solche,  die  im  Vers- 
innern stehen,  ist  deshalb  nicht  ausreichend.  Die 
Behandlung  der  Silbe  -ius  in  folgendem  Vers: 
What  now,  Lucilius!  is  Cassius  near?  (Caes. 
IV2  3)  hätte  die  Verf.  über  den  wirklichen  Sach- 
verhalt belehren  müssen.  Nach  ihrer  Regel 
macht  Z-«c/7/m 5  (viersilbig)  hier  eine  Ausnahme,  in 
Wirklichkeit  jedoch  nicht,  da  das  Wort  am  Ende 
der  syntaktischen  Pause  unter  dem  Hochton 
steht,  während  bei  Cassius  (zweisilbig)  dies 
nicht  der  Fall  ist.  Was  aufserdem  der  steigende 
und  fallende  Ton  für  die  Behandlung  der  in 
Frage  stehenden  Worte  ausmacht,  zeigen  folgende 
Sätze  aus  Caes.  V3  80  und  V3  88:  Why  didst 
thou  send  me  forth,  brave  Cassius?  Cassius 
ist  hier  dreisilbig  in  der  rhetorischen  Frage,  aber 
zweisilbig  in  folgendem  Satz :  And  see  how  I  re- 
garded  Caius  Cassius.  Derartige  Unterschiede 
sind  nicht  berücksichtigt,  und  doch  sind  sie  von 
Wichtigkeit. 

Rahmen  und  Charakter  dieser  Zeitschrift  ver- 
bieten mir  auf  weitere  Einzelheiten  einzugehen. 
Wie  sehr  die  Verf.  zu  phantasievoller  Erklärung 
und  Sprachauffassung  neigt,  zeigen  u.  a.  die 
Ausführungen  über  die  Entwicklung  der  Suffixe 
-ius,  -ion  usw.  im  Versinnern  (S.  135)  und  über 
Verschleifungen  (S.  141).  Auch  in  rein  metrischen 
Fragen  kann  ich  vielfach  nicht  mit  ihr  über- 
einstimmen. Eine  metrisch-grammatische  Arbeit, 
die  so  sehr  die  Methode  überspannt  und  derart 
stark  zu  spekulativer  Sprachbetrachtung  neigt 
wie  die  vorliegende,  dürfte  nicht  häufig  vor- 
kommen. Was  die  Verf.  beweisen  wollte,  bleibt 
vorläufig  eine  Behauptung,  weiter  nichts. 
Tübingen.  W.  Franz. 

S.  Rocheblave,  La  vie  d'un  heros,  Agrippa  d'Au- 
bigne.    Paris,  Hachette  &  Cie,  1912.    Fr.  3,50. 

Das  Buch,  das  eine  Ergänzung  zu  Rocheblaves  lite- 
rarischer, in  den  Grands  ecrivains  fran^ais  veröffent- 
liciiter  Studie  über  Agrippa  d'Aubigne  bildet,  stellt 
das  Leben  seines  Helden  auf  Grund  der  »Vie  ä  ses  en- 
fants«  dar  und  gibt  ein  anschauliches  Bild  der  reichen 
und  widerspruchsvollen  Persönlichkeit.  In  einem  Ka- 
pitel liefert  der  Verf.  einen  Kommentar  zum  »Prin- 
temps«,  ein  anderes,  »L'homme  et  le  huguenot«  ist 
den  Beziehungen  d'Aubigne's  zu  Heinrich  von  Navarra 
gewidmet. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Grein-Köhler,  Sprachschatz  der  angelsächsischen 
Dichter.  Lief.  12  (Schi.).  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  0,40. 


875 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  .1914.     Nr.  14. 


876 


J.  E.  Schmidt,  Shakespeares  Dramen  und  sein 
Schauspielerberuf.    Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co.    M.  5. 

C.  Vaughan,  The  influence  of  English  poetry  upon 
the  romantic  revival  on  the  Continent.  [S.-A.  aus  Pro- 
ceedings  of  the  British  Academy.  VI.]  London,  Humphrey 
Milford.    Sh.  1. 

J.  Gillieron,  L'aire  Clavellus  d'apres  l'Atlas  lin- 
guistique  de  la  France.    Neuveville.     Fr.  10. 

Zeitschriften. 

Revue  gennaniqiie.  Janvier-Fcvrier.  H.  Lichten- 
berger et  H.  Bauer,  Pascal  et  Nietzsche.  —  F.-C. 
Dane  hin,  Etudes  critiques  sur  Christopher  Marlowe. 
—  J.  de  Perott,  Macias  sur  la  scene  anglaise  en 
1580.  —  A.  Koszul,   Le  roman  anglais  1912-1913. 

Revue  des  langues  romanes.  Octobre— Decembre. 
G.  Bertoni,  Notereile  provenzali.  —  L.  Karl.  La 
legende  de  Saint  Jehan  Paulus.  —  J.  Calmette  et 
E.-G.  Hurtebise,  Correspondance  de  la  ville  de  Per- 
pignan.  —  J.  Acher,  De  l'emploi  du  trema. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 
Franz  Cumont  [Konservator  an  den  Musees  royaux 
du  Cinquantenaire  in  Brüssel],  Catalogue  des 
sculptures  et  inscriptions  antiques  (Mo- 
numents lapidaires).  Deuxieme  edition  refondue. 
Brüssel,  Vromant  et  Co.,  1913.  280  S.  8»  mit  Abbild. 

Das  Musee  du  Cinquantenaire  zu  Brüssel, 
reich  an  antiken  -Vasen  und  Bronzen,  hatte  an 
alten  Steindenkmälern  nur  einen  sehr  beschei- 
denen Besitz,  als  Franz  Cumont  im  Jahre  1898 
zum  ersten  Mal  ein  Verzeichnis  herausgab.  Seit- 
dem aber  ist  die  Sammlung  ganz  erstaunlich 
gewachsen  die  Abteilung  der  aufsergallischen 
Inschriften  auf  das  Fünffache,  die  der  Skulpturen 
gar  auf  das  Zwölffache  —  so  dafs  diese  zweite 
Ausgabe  des  Katalogs  als  ein  ganz  neues  Werk 
erscheint,  statt  eines  bescheidenen  Hefts  ein  statt- 
licher Band  mit  mehr  als  230  trefflichen  Ab- 
bildungen im  Text.  Dieser  Text,  wieder  von 
Cumont  verfafst,  soll  sich  dem  Besucher  des 
Museums  verständlich  erweisen,  bietet  aber  auch 
dem  Gelehrten  alles  Nötige  und  manches  Neue. 

Den  bedeutendsten  Zuwachs  brachte  dem 
Museum  die  Beteiligung  an  der  Versteigerung 
der  Sammlung  Somzee.  So  sind  es  zum 
guten  Teil  nicht  ganz  unbekannte  Werke,  die 
man  hier  vereinigt  sieht,  vielen  aber  werden 
auch  diese  durch  den  Katalog  eher  zugänglich 
werden  als  durch  Furtwänglers  kostbare  Publi- 
kation jener  Sammlung^),   in  der  sich  übrigens 

')  Übrigens  sind  nicht  alle  aus  der  Sammlung 
Somzee  stammenden  Stücke  in  Furtwänglers  Publika- 
tion veröffentlicht:  diese  erschien  1897,  während  die 
Sammlung  erst  1904  aufgelöst  ward.  Für  einiges  war 
deshalb  nur  auf  den  Versteigerungskatalog  zu  ver- 
weisen. 


manche  Stücke  zusammengefunden  hatten,  die 
man  früher  in  der  Sammlung  Ludovisl  oder  der 
Sammlung  Tyzskiewicz  hatte  sehen  können. 
Aufser  diesen  bekanntesten  nennt  der  Index 
noch  über  dreifsig  Sammlungen,  in  denen  ein- 
zelne Museumsstücke  sich  früher  befunden 
haben.  Nicht  wenige  aber  sind  auch  in  den 
letzten  Jahren  erst  im  Kunsthandel  oder  aus 
dem  Boden  aufgetaucht  und  werden  hier  zuerst 
veröffentlicht,  und  es  ist  begreiflich,  dafs  das 
besondere  Interesse  des  Museumsleiters  gerade 
nach  Brüssel  einige  merkwürdige  Denkmäler 
östlicher  Götterkulte  gelockt  hat.  Aber  auch 
beachtenswerte  Bildnisse  der  Kaiserzeit  und 
wertvolle  Grabreliefs  gehören  zu  den  Neuerwer- 
bungen. Von  den  Inschriften  möge  unter  den 
griechischen  nur  die  auf  die  Mauern  des  Pi- 
raeus  bezügliche  (Athen.  Mitt.  XXX,  1905, 
S.  391  f.),  unter  den  lateinischen  der  berühmte 
Stein  von  Tongern  erwähnt  werden. 

Der  Katalog  besteht  aus  drei  Teilen:  I.  Sculp- 
tures grecques  et  romaines  (statues,  bustes  et 
bas-reliefs)  S.  1  — 137:  1.  Statues  et  bustes, 
49  Nummern,  von  denen  über  ein  Drittel  aus 
der  Sammlung  Somzee  stammen;  2.  Bas-reliefs 
votifs  ou  decoratifs,  12  Nummern;  3.  Bas- 
reliefs funeraires,  29  Nummern  (meist  unpubli- 
ziert);  4.  Statuettes  et  menus  fragments,  32 
Nummern.  —  II.  Inscriptions  trouvees  en  dehors 
de  la  Gaule  S.  1 39 — 199:  1 .  Inscriptions  grecques, 
27  Nummern;  2.  Inscriptions  latines,  19  Num- 
mern. -  -  III.  Monuments  gallo-romains  S.  201 
-243,  33  Nummern.  Dazu  kommt  noch  ein 
Anhang  von  Denkmälern  zweifelhafter  Echtheit 
(S.  247—52)  und  Register. 

Münster  i.  W.  Friedrich  Koepp. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironilt. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Hannover  hat  sich 
der  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  am  Kestner- Museum 
Dr.  Victor  Curt  Habicht  als  Privatdoz.  f.  Kunstwiss. 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Strats- 
burg  Dr.  Georg  Dchio  tritt  in  den  Ruhestand.  Sein 
Nachfolger  wird  der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Ernst  Heidrich. 

Neu  erschienene  Werlte. 

A.  Trendelenburg,  Pausanias  in  Olympia.  Berlin, 
Weidmann.     M.  3. 

H.  Pörner,  Interessantes  von  der  Wiener  Stephans- 
kircho.     Leipzig,  B.  Volger.     M.  0,30. 

Zeitscliriften. 

Zeilsdirift  für  christliche  Kunst.  2{).  12.  L.Eber, 
Über  einige  Schutzmantelbilder  in  Ungarn.  —  G.  Mün- 
zel.  Zur  Datierung  der  Tauberbischofsheimer  Bilder 


877 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


878 


Grünewalds.  —  F.Witte,  Eine  niederrheinische  Pracht- 
kascl  des  ausgehenden  Mittelalters;  Zur  Geschichte 
der  Seidenweberei. 


Geschichte. 

Referate. 

Roberto  Palmarocchi,  L'Abbazia  dl  Monte- 
cassino  e  la  conquista  normanna.  Lavoro 
preniiato  nei  5.  concorso  della  Fondazione  V'illari 
1912— '14).  Rom,  Ermanno  Loescher  &  Co.  (W. 
Regenberg),  1913.    XX  u.  268  S.  8«.     L.  10. 

Die  Geschichte  des  Klosters  Monte  Cassino 
in  seiner  Glanzzeit  zu  schreiben  ist  längst  eine 
notwendige  und  lohnende  Aufgabe.  Nachdem  ich 
selbst  die  quellenkritischen  Fundamente  zu  legen 
versucht  hatte,  hoffte  ich  immer  schon,  einen 
jüngeren  Fachgenossen  zu  einer  darstellenden 
Arbeit  über  das  Thema  anzuregen.  Nun  ist 
eins  solche  aus  der  Feeder  eines  jungen  italieni- 
schen Gelehrten  erschienen;  aber  ich  mufs  mit 
Bedauern  feststellen,  dafs  sie  die  Hoffnungen, 
mit  denen  man  an  sie  herantritt,  völlig  ent- 
täuscht. 

Palmarocchi  beginnt  mit  einer  Kritik  der 
ältesten  Nachrichten  über  Gründung  und  erste 
Schicksale  des  Klosters,  die  nichts,  aber  auch 
gar  nichts  als  glaubwürdig  gelten  lassen  will. 
Dabei  leitet  ihn  ein  radikaler  Skeptizismus,  und 
er  führt  seine  Sache  nicht  mit  Argumenten, 
sondern  mit  mehr  oder  minder  vagen  Raisonne- 
ments;  beides  verrät  eine  noch  geringe  Ver- 
trautheit mit  den  Elementen  historischer  Kritik. 
Ein  Beispiel:  Gregor  d.  Gr.  sagt  in  seinen  Dia- 
logen, das  wenige,  was  er  von  Benedikts  Taten 
berichten  könne,  verdanke  er  den  mündlichen  Be- 
richten vierer  seiner  Schüler;  er  sagt  an  anderer 
Stelle:  »Wir,  die  wir  wissen,  dafs  Monte  Cassino 
jetzt  von  den  Langobarden  zerstört  ist«.  Jeder 
mit  Quellenkritik  Vertraute  wird  die  gewissen- 
hafte Angabe  über  die  Herkunft  seiner  Nach- 
richten dem  Bericht  des  Papstes  auf  das  aktive 
Konto  buchen.  Anders  P.:  Gregor  äufsere  sich 
also  sehr  zurückhaltend  und  schiebe  die  Verant- 
wortung seinen  Gewährsmännern  zu.  Möglicher- 
weise sei  Monte  Cassino  gar  nicht  von  Benedikt 
gegründet  worden.  Jedenfalls  gehöre  die  Zer- 
störung ins  Gebiet  der  Fabel ;  es  sei  wohl  »ein 
übertriebenes  Gerücht,  das  aus  dem  fernen 
Campanien  nach  Rom  gedrungen  sei«.  Und 
weshalb  diese  Skepsis?  Weil  die  Angaben  über 
die  ältesten  Äbte  lückenhaft  und  widerspruchs- 
voll sind!  Auch  an  der. von  Leos  Chronik  be- 
richteten Wiederherstellung  des  Klosters  durch 
Petronax  im  J.  720  sei  wohl  kein  wahres  Wort. 


»Die  Gestalt  dieses  Brescianer  Patriziers,  der, 
man  weifs  nicht  weshalb,  von  Gregor  II.  den 
Auftrag  erhalten  haben  soll,  scheint  mir  phan- 
tastisch«. Mir  scheint  eher  diese  Art  der  Kritik 
phantastisch. 

Es  ist  natürlich,  dafs  vor  diesem  scharfen 
Kritiker  auch  mein  Nachweis  einer  ältesten 
Klosterbesitzliste  von  Gütern  in  Sizilien  und  einer 
ältesten  Immunität  von  Papst  Zacharias,  -die  ich 
beide  aus  dem  Wust  der  Fälschungen  als  echte 
wertvolle  Körner  herauszulesen  versucht  habe 
(Neues  Archiv  XXXIV),  keine  Gnade  findet. 
Aber  der  Leser  mag  sich  überzeugen,  was  ich 
aus  Raummangel  hier  nicht  im  einzelnen  nach- 
weisen kann,  dafs  es  mit  der  Qualität  der  Gegen- 
argumente nicht  anders  steht,  als  in  den  oben 
angeführten  Beispielen. 

Wie  der  Anfang,  so  die  Fortsetzung.  Ab- 
gesehen vielleicht  von  einigen  wirtschafts- 
geschichtlichen Ausführungen  (S.  43  ff.)  und  von 
den  beiden  Exkursen  vermag  ich  wirklich  kaum 
etwas  Nützliches  darin  zu  finden.  Von  der 
ungeheuer  weitschweifige.n  Darstellung  der 
Klostergeschichte  bis  ins  12.  Jahrh.  kann  ich 
hier  natürlich  nur  die  Quintessenz  geben:  Monte 
Cassino  hat  immer  und  ausschliefslich  süditalie- 
nische Territorialpolitik  getrieben,  zuerst  lango- 
bardische,  dann  seit  1058  normannische.  Da- 
gegen ist  die  Rolle,  die  das  Kloster  in  der 
päpstlichen  Reformbewegung  gespielt  habe,  bis- 
her stets,  so  auch,  von  mir  übertrieben  worden. 
Desiderius  der  probus  abbas  *was  wie  jeder 

weifs,  Synonymum  von  prode  (=  kühn)  ist«  (!) 
(S.  100)  -  war  vielmehr  eine  Art  von  machiavelli- 
stischem  Realpolitiker,  und  bei  dem  traurigen 
Ausgang  Gregors  VII.  hat  er  anscheinend  sogar 
den  Judas  gespielt!  Von  einer  Rolle  des  Kaiser- 
tums in  Süditalien  und  in  den  Geschicken  der 
Abtei  kann  vollends  nur  jemand  sprechen,  der 
sich,  wie  ich,  von  »einer  übelberatenen  natio- 
nalistischen Tendenz«  leiten  läfst  (S.  157).  Zu 
diesem  seltsamen  Gesamtbild  gelangt  der  Verf., 
indem  er  mit  den  Quellen  nicht  weniger  grau- 
sam umspringt,  als  mit  seinen  literarischen 
Gegnern  ').  Doch  möge  das,  wer  Lust  verspürt, 
im  einzelnen  bei  ihm  selbst  nachlesen.  Ich 
meine,  die  Proben,  die  ich  gegeben  habe,  ge- 
nügen zur  Charakteristik. 

Berlin.  E.  Caspar. 

')  Ich  mufs  mir  wohl  ahnungslos  seinen  schweren 
Zorn  zugezogen  haben.  Auch  aus  meinem  Buch  über 
Roger  moniert  er  gelegentlich  (S.  159  Anm.  2,  S.  160 
Anm.  1),  dafs  ich  zwei  Urkunden  des  Königs  in  meinen 
Regesten  übersehen  hätte.  Aber  die  eine  steht,  wie 
er  sich  überzeugen  möge,  unter  Nr.  100,  und  die  andere 
gehört  als  Privileg  Anaclets  für  Monte  Cassino  in  die 
Regesten  König  Rogers  doch  wohl  nicht  hinein. 


879 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


880 


Ludwig  von  Pastor  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Innsbruck  und  Direktor  des  österr.  histor.  In- 
stituts in  Rom],  Geschichte  der  Päpste  seit 
dem  Ausgang  des  Mittelalters.  Mit  Be- 
nutzung des  päpstl.  Geheim  -  Archivs  und  vieler 
anderer  Archive  bearbeitet.  VI.  Bd.:  Julius  III., 
Marcellus  II.  und  Paul  IV.  (1550—59).  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.  1913.   XL  u.  723  S.  8«.   M.  11. 

In  verhältnismäfsig  kurzer  Frist  ist  auf  den 
5.  Band  der  grofsen  Papstgeschichte  Pastors  der 
sehr  umfangreiche  6.  gefolgt.  Der  Umfang  wie 
die  reiche  Dokumentierung  durch  eine  Fülle 
von  Auszügen  aus  den  Archivalien  zahlreicher, 
vielfach  noch  wenig  benutzter  Archive,  nicht 
zum  wenigsten  auch  die  gewissenhafte  Verarbei- 
tung eines  ganzen  Berges  von  gedruckter  Lite- 
ratur setzen  eine  eherne  Arbeitskraft  und  un- 
bedingte Konzentrierung  voraus.  Die  minutiös 
peinliche  Genauigkeit  und  Sorgfalt  in  der  Doku- 
mentierung jeder  Tatsache  und  jedes  Urteils  ist 
man  vom  1.  Bande  dieses  Unternehmens  her 
gewohnt;  der  Verf.  hat  sie  unter  der  wachsenden 
Last  der  Arbeit  nicht  etwa  leichter  genommen 
oder  eingeschränkt,  eher  ist  das  Gegenteil  wahr- 
zunehmen. Worin  aber  nach  unserem  Empfinden 
eine  merkliche  Änderung  wahrzunehmen  ist,  ist 
die  Darstellungsweise.  P.  ist  mit  seinem  Werk 
entschieden  gewachsen  in  bezug  auf  literarische 
Qualitäten:  in  den  ersten  Bänden  eine  exakte, 
klare,  aber  stark  unpersönliche  Darstellung  des 
Tatsachenbestandes  und  der  Kulturlage,  jetzt 
eine  doch  um  manche  Note  gehaltvollere  Ver- 
tiefung und  eine  plastische  Gestaltungskraft  in 
der  Schilderung  von  Charakteren  und  zusammen- 
fassenden Kulturbildern.  Der  Verf.  nimmt  sich 
jetzt  mehr  Zeit  und  mehr  Ruhe,  dehnt  seinen 
Blick  weiter,  tritt  stärker  hervor  und  rundet  das 
Ganze  allseitiger  ab.  Das  bedingt  freilich  auch 
eine  gröfsere  Umfängliqhkeit.  Während  noch  im 
2.,  auch  kaum  erheblich  stärkeren  Bande  drei  ge- 
schichtlich sehr  bedeutende  Pontifikate  von  15  jäh- 
riger Dauer  untergebracht  sind,  erstreckt  sich  der 
neueste  Band  auf  wenig  mehr  denn  8  Jahre.  Er 
umfafst  ebenfalls  3  Pontifikate,  die  aber  nur  von 
kürzester  Dauer  gewesen  sind,  das  Pontifikat  Ju- 
lius' III.,  Marzellus'  II.  und  Pauls  IV.  Es  sind  für 
Kultur-  und  Kirchengeschichte  überaus  kritische 
Jahre;  wenn  auch  ohne  grofse  weltgeschichtliche 
Momente,  markieren  diese  8  Jahre  den  letzten 
Todeskampf  der  Renaissanceund  das  erste  Auftre- 
ten der  Gegenreform.  Die  beiden  kulturgeschicht- 
lichen Phasen  verkörpern  sich  in  ziemlich  reiner 
Gestalt  im  ersten  und  letzten  der  3  genannten 
Päpste.  Darin  beruht  zweifellos  ein  hoher  Reiz 
des  vorliegenden  Bandes,  der  uns  noch  einmal 
von    nun    an    immer    seltener   werdende    Höhe- 


punkte in  der  Papstgeschichte  vorführen  kann. 
Das  letzte  Aufflackern  des  Renaissancegeistes  in 
der  hinter  den  Riesen  vor  50  Jahren  unendlich 
weit  zurückstehenden  Persönlichkeit  Julius'  III.  und 
der  erste  Ausbruch  rücksichtslosen  Gegenreform- 
ernstes  in  dem  dämonisch  harten  Caraffapapst 
—  das  sind  Erscheinungen,  die  für  den  Histo- 
riker durch  ihre  unmittelbare  Aufeinanderfolge 
gewifs  interessant,  wenngleich  nichts  weniger 
als  erfreulich  sind.  Man  konnte  darum  auf  das 
Urteil  P.s  gespannt  sein.  Es  ist  streng  objektiv 
und  sogar  frei  gehalten,  von  jener  befreienden 
Offenheit,  die,  auch  kirchlichen  Häuptern  gegen- 
über, als  wissenschaftlicher  Vorzug  der  P. sehen 
Papstgeschichte,  namentlich  seit  dem  3.  Bande, 
allseitig  gerührrit  worden  ist.  Am  derb  vulgären 
Charakterbild  Julius'  III.  wird  nicht  ein  Strich- 
lein gemildert  oder  retuschiert  und  seine  gänz- 
lich unbegreifliche  Protektion  einem  durch  und 
durch  verkommenen  jungen  Menschen,  dem  vom 
Bruder  des  Papstes  adoptierten  Innocenzo  del 
Monte  gegenüber,  der,  nachdem  er  kurze  Zeit  des 
Papstes'  Affen  gehütet,  Kardinal  und  sogar  Kar- 
dinalstaatssekretär, unter  dem  heftigen  Wider- 
spruch des  ganzen  Kollegiums  allerdings,  wurde 
(S.  55),  aufs  schärfste  gebrandmarkt.  Nicht 
weniger  ungeschminkt  wird  auch  die  düstere 
Charakterfigur  Pauls  IV.  gezeichnet  (S.  366  ff. 
und  622  ff.).  Schilderungen  wie  diese  Gesamt- 
urteile —  dazu  gehört  z.  B.  auch  noch  das  mit 
ersichtlicher  Liebe  entworfene  Charakterbild  des 
grofsen  Indienapostels  Franz  Xavier  (S.  237 ff.) 
-  gehören  zu  den  anziehendsten  Partien  des 
Bandes.  Mit  der  Prägnanz  des  Urteils  und 
seiner  geistreichen  Formulierung  verbindet  sich 
unbedingte  Richtigkeit  und  Zuverlässigkeit. 

Das  Konklave,  mit  dessen  eingehender 
Schilderung  der  vorliegende  Band  anhebt,  dauerte 
über  2V2  Monate;  aus  den  unwürdigen  intrigen- 
reichen Wahlverhandlungen  konnte  keine  aus- 
gesprochene Charakterfigur,  etwa  ein  Mann  der 
Reform,  wie  Reginald  Pole,  den  die  deutsche 
Partei  am  Anfang  beinahe  durchgesetzt  hätte, 
noch  auch  ein  politischer  Parteimann,  wie  ihn 
die  Franzosen  wünschten,  hervorgehen.  Die 
Wahl  Julius'  III.,  des  früheren  Erzbischofs  von 
Siponto,  del  Monte,  war  ein  Kompromifs.  Hinter 
einem  wenig  vorteilhaften  Äufsern  und  einem 
vulgären  Benehmen,  das  besonders  beim  Essen 
etwas  feinere  Naturen  oft  skandalisierte,  barg 
sich  ein  jähzorniges  Temperament,  das  zwischen 
rascher  Heftigkeit  und  Entschlufslosigkeit  hin 
und  her  schwankte.  Persönlich  religiös,  blieb 
er  im  täglichen  Leben  Renaissancemensch,  welt- 
lich und  pomphaft  im  Auftreten,  Liebhaber  grofser 
Gelage  und  lärmender  Jagden,   ein  Freund  des 


881 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


882 


Spieles  mit  hohem  Einsatz  und  lockerer  Theater- 
aufführungen. In  seiner  Regierung  war  ihm  nur 
ein  äufserer  Erfolg  beschieden,  auf  den  er  auch 
mit  einer  sonst  ungewohnten  Entschiedenheit 
hinarbeitete,  die  Wiederberufung  des  Konzils  von 
Trient  allem  Widerstand  des  französischen  Königs 
zum  Trotz.  Im  Kriege  aber,  in  den  er,  wegen 
Belehnung  Ottavio  Farneses  mit  Parma,  ver- 
wickelt wurde,  liefs  er  sich  in  seiner  politischen 
Hilflosigkeit  von  der  Seite  Ottavios,  der  rasch 
an  Frankreich  einen  Bundesgenossen  fand,  auf 
die  des  Kaisers  und  damit  in  den  französisch- 
deutschen Antagonismus  hineinziehen.  Die  innere 
Verwaltung,  an  der  sich  der  Papst  selber  mit 
regem  Eifer  beteiligte,  weist  manche  Erfolge  auf: 
namentlich  verhilft  seine  entschiedene  Gunst  dem 
Jesuitenorden  in  der  Zeit  seiner  definitiven  Or- 
ganisation zur  weitesten  Ausbreitung.  P.  gibt 
hier  eine  bis  ins  Detail  sich  erstreckende  Über- 
sicht über  die  Anfänge  und  die  Tätigkeit  des 
Ordens  in  den  einzelnen  Ländern  (S.  138 — 156), 
unter  denen  auch  wieder  Frankreich  durch  das 
Pariament,  die  Sorbonne  und  den  gallikanischen 
Bischof  du  Bellay  sich  am  meisten  ablehnend 
verhielt.  Für  Deutschland  wichtig  wurde  die 
Gründung  des  Collegium  Germanicum  (1552), 
die  Julius  III.  in  jeder  Hinsicht  förderte.  Der 
Verfasser  des  S.  136  erwähnten  Buches  Les 
origines  de  la  Compagnie  de  Jesus  (Paris  1898, 
nicht  1908),  Hermann  Müller,  der  die  Haupt- 
gedanken der  Konstitutionen  auf  sarazenische 
Vorlagen  zurückführen  und  eine  totale  Alterie- 
rung  der  Organisation  durch  Laynez  beweisen 
möchte,  ist,  wie  ich  glaube  annehmen  zu  müssen, 
selber  Mitglied  eines  Ordens  und  zunächst  vom 
Geist  der  Ordensrivalität  geleitet.  Gegen  Aus- 
breitung der  neuen  Lehre  nahm  der  Papst  die 
römische  Inquisition  zu  Hilfe,  deren  Praxis  aber 
relativ  milde  war,  so  dafs  nur  wenig  Hinrich- 
tungen stattfanden.  Etwas  barsch  war  die  erste 
Verordnung  gegen  die  Juden  (1554)  und  ihre 
talmudistische  Literatur,  die  aber  bald  eine  Milde- 
rung erfuhr.  Bemerkenswert  ist,  dafs  Kardinal 
Pole  für  Neapel  die  Anwendung  grausamer 
Folterungen,  um  Geständnisse  von  Häretikern 
zu  erzwingen,  entschieden  mifsbilligte;  und  dafs 
die  Jesuiten  mehr  durch  Predigen  und  Pasto- 
ration als  durch  Gewaltmafsregeln  schwankende 
oder  irregegangene  Gläubige  wieder  zu  ge- 
winnen suchten,  wie  es  ihnen  zeitweise  bei 
Renata  von  Valois  in  Ferrara  glückte.  P.  gibt 
im  weiteren  einen  sehr  exakten  Überblick  über 
die  kirchliche  Lage  der  einzelnen  Länder  um 
1550  und  schildert  vor  allem  eingehend  die 
Restauration  des  Katholizismus  in  England  (S.  176 
— 214),  die  durch  die  Frage  nach  dem  Schick- 


sal der  säkularisierten  Kirchengüter  sich  ganz 
besonders  kompliziert  erwies.  Nicht  weniger 
gehaltvoll  ist  auch  der  Abschnitt  über  die  Je- 
suitenmissionen in  Südamerika  (hier  auch  ein 
ephemerer  protestantischer  Missionsversuch  1 550), 
in  Indien,  Japan  und  China,  in  welch  letzteren 
Ländern  der  mit  ganz  besonderer  Sympathie 
behandelte  Franz  Xavier  unter  unbeschreiblichen 
Schwierigkeiten  dem  Kreuze  die  Wege  bahnt. 
Eine  wahre  Glanzpartie  der  Darstellungs- 
weise ist  das  6.  Kapitel  (S.  241  ff.)  des  Julius  III. 
gewidmeten  Teiles  difeses  Bandes.  Es  erörtert 
des  Papstes  Verhältnis  zu  Kunst  und  Wissen- 
schaft. Die  grofsen  Tage  und  Taten  der  Hoch- 
renaissance sind  allerdings  längst  vorüber,  aber 
aus  jener  Zeit  hatte  sich  Julius  III.  doch  den 
völlig  unbefangenen  Gönnersinn  für  Kunst  und 
Literatur  gerettet.  Dafs  er  allerdings  auch  so 
zweifelhafte  Naturen  wie  Aretino  so  weitgehend 
auszeichnete,  dafs  dieser  schon  den  roten  Hut  auf 
seinem  Haupte  wähnte,  ist  schwer  verständlich. 
Um  so  wärmere  Anerkennung  verdient  des 
Papstes- entschiedenes  Vertrauen  zu  Michelangelo, 
den  er  gegen  alle  Intrigen  und  Anklagen  der 
durch  die  Kardinäle  Salviati  und  Cervini  ver- 
tretenen San  Gallo -Partei  deckte.  Sehr  inter- 
essant sind  die  schon  durch  Pogatscher  veröffent- 
lichten Vorwürfe,  die  diese  beiden  'Kardinäle 
gegen  Michelangelos  Weiterführung  des  Baues 
von  St.  Peter  erheben  (S.  247 ff.).  Michelangelo 
berät  denn  auch  weiterhin  den  Papst  bei  allen 
baulichen  Unternehmungen,  wie  der  der  Rota 
und  vor  allem  seiner  prächtigen  Vigna  an  der 
Via  Flaminia.  Die  ersichtlich  durch  Verärgerung 
beeinflufste  Nachricht  Vasaris  über  letztere  ist, 
wie  P.  zeigen  kann,  unzuverlässig;  Vasaris  An- 
teil kann  sich  allerhöchstens  auf  einen  ersten 
Entwurf  erstrecken.  Im  übrigen  lassen  die  Do- 
kumente von  Anfang  an  als  mafsgebenden  Archi- 
tekten nur  Vignola  erkennen  und  für  den  Brunnen- 
hof Ammanati.  Das  Urteil  über  die  z.  T.  sehr 
ungenierte  Ausschmückung  dieser  noch  glafiz- 
vollen  Renaissancevilla  ist  streng,  aber  es 
lehnt  die  phantastischen  Märchen  über  vor- 
handene Obszönitäten  als  unbeweisbar  ab  (S.  257). 
Den  Höhepunkt  erreicht  dieses  Kapitel  in  dem 
meisterhaften  »Bild  der  Stadt  Rom  zu  Ende  der 
Renaissancezeit«  (S.  262 — 314),  das  sich  wie 
ein  letzter  Abschiedsgrufs  an  eine  grofse  Zeit 
liest.  Es  ist  eine  sehr  exakte  topographische 
Beschreibung  aller  Viertel  und  Strafsen  und  nam- 
hafteren Gebäude  der  Stadt  auf  Grund  zeit- 
genössischer Zeichnungen  (M.  van  Heemskerck, 
Fichard  u.  a.);  die  Historiker,  Kunst-  und  Kultur- 
historiker werden  sich  in  gleicher  Weise  an 
diesem  reich  dokumentierten  Abschnitt  erfreuen, 


883 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


884 


von  dem  dringend  zu  wünschen  wäre,  dafs  er 
in  einer  handlichen  Sonderausgabe,  womöglich 
mit  Reproduktionen  der  alten  Ansichten  erschiene. 
Es  gäbe  für  jeden  Rombesucher  wie  auch  für 
das  Studium  des  Forschers  ein  unentbehrliches 
Vademecum. 

Nach  dem  nur  zwanzigtägigen  Pontifikat  des 
ebenso  reformeifrigen  wie  hochgebildeten  Mar- 
zell  II.  (Cervini)  bestieg  der  harte  und  schroffe 
Kardinal  Caraffa  als  Paul  IV.  den  päpstlichen 
Stuhl.  P.  läfst  keinen  Zweifel,  dafs  diese  vier 
vlahre  ein  Verhängnis  für  die  Kirche  und  eine 
ständige  Gefahr  für  die  europäische  Politik 
waren.  In  den  Wissenschaften  gründlich  be- 
wandert, in  seinem  Lebenswandel  durchaus  un- 
tadelig, von  strengster  kirchlicher  Gesinnung, 
zeigt  Paul  IV.  selbst  für  einen  Neapolitaner  ein 
mafsloses  Selbstbewufstsein  und  eine  vulkanische 
Leidenschaftlichkeit,  die  vor  unwürdigen  Be- 
schimpfungen und  selbst  Handgreiflichkeiten 
nicht  zurückschreckte.  Liegt  schon  in  diesen 
Cüharaktereigenschaften  ein  krankhafter  Zug,  so 
spricht  aus  seinem  mit  seinen  kirchlichen  Grund- 
sätzen schlechthin  unvereinbaren  blinden  Nepo- 
tismus, der  seine  ganz,e  Politik  in  die  Hände 
des  durch  und  durch  sitten-  und  grundsatzlosen 
Neffen  Carlo  legte,  etwas  vollständig  Unbegreif- 
liches. So  trieb  er  in  blindem  Hafs  gegen  den 
Kaiser,  den  er  öffentlich  als  »Häretiker  und 
Schismatiker  und  Werkzeug  des  Teufels«  be- 
schimpfte (S.  408),  in  den  unglücklichen  spani- 
schen Krieg,  in  seiner  nahezu  dämonischen 
Schroffheit  in  ein  Schreckensregiment  gegen 
alle  und  jeden  hinein,  vor  dem  schlechter- 
dings niemand  mehr  sicher  war,  das  in  der 
rücksichtslosesten  Form  die  Residenzpflicht  der 
Bischöfe  durchführte,  wegen  unbedeutender  Quis- 
quilien  den  Kustoden  der  Vatikan-Bibliothek  in 
Kerker  warf,  an  Barschheit  gegen  die  Jesuiten 
sich  förmlich  überbot  und  die  Inquisition  in 
geradezu  unmenschlicher  Weise  arbeiten  liefs. 
Wer  in  Sachen  des  Glaubens  den  Verdacht  des 
Papstes  erweckte,  gegen  den  liefs  er  alle  Rück- 
sichten und  das  elementarste  Gerechtigkeits- 
gefühl fallen.  Das  mufste  ein  Carranza,  ein 
Morone  und  ein  Pole  in  empörendster  Form 
erfahren.  Die  Inquisitionsrichter,  die  trotz  aller 
Peinlichkeit  nichts  Belastendes  fanden,  wurden 
aufs  heftigste  angefahren  und  zu  einem  neuen 
Verfahren  angehalten.  Meinte  Paul  IV.  doch, 
die  Häresie  sei  ein  so  schweres  Verbrechen, 
dafs,  wenn  ein  Mensch  auch  nur  ein  wenig 
damit  befleckt  sei,  es  kein  anderes  Heilmittel 
gebe,  als  ihn  sofort  dem  Feuertod  zu  übergeben, 
auch  wenn  er  einen  noch  so  hohen  Rang  be- 
kleide.    »Selbst  wenn  mein  eigener  Vater  Häre- 


tiker wäre,  würde  ich  das  Holz  zusammentragen, 
um  ihn  zu  verbrennen«  (S.  537  und  549).  Man 
empfindet  es  fast  als  eine  erlösende  Nemesis, 
dafs  auch  über  diesen  Mann  das  Verhängnis 
hereinbrach.  Schon  am  Rande  des  Grabes 
öffnete  ihm  ein  Mönch  die  Augen  über  das 
schmachvolle  Treiben  seiner  Nepoten,  die  jetzt 
mit  unerbittlicher  Strenge  aus  Amt  und  Stellung 
verjagt  wurden.  Es  lagen  gerade  über  diesen 
aufregenden  Pontifikat  schon  zahlreiche  Unter- 
suchungen vor,  wie  von  Aurel  und  Riefs,  aber 
P.  vermochte  doch  auf  Grund  seines  reichen 
Aktenmateriales  in  vielen  Punkten  ein  richtigeres 
Bild  zu  geben  und  vor  allem  das  Gesamturteil 
über  Paul  IV.  objektiver  zu  formulieren.  Wenn 
er  auch  die  schweren  und  tiefen  Schatten 
unentschuldbar  und  unbestreitbar  findet,  so  sieht 
er  doch  in  diesem  Pontifikat  einen  »wichtigen 
Markstein  in  der  Geschichte  der  katholischen 
Reformation«.  Es  war  der  vernichtende  Gewitter- 
sturm, der  auch  in  die  höchsten  kirchlichen 
Kreise  reinigend  hineinfuhr. 

Am  Schlüsse  des  Bandes  ist  auch  hier  wieder 
ein  Anhang  von  90  unveröffentlichten  Akten- 
stücken und  sonstigen  archivalischen  Mitteilun- 
gen angefügt.  Wir  heben  daraus  hervor  Nr.  25 
(S.  643),  dokumentarische  Angaben  über  Lutheraner 
in  Rom  in  den  Jahren  1552  54;  Nr.  27  über 
den  Neubau  von  S.  Peter  (aus  einer  unbekannten 
römischen  Privathandschrift);  Nr.  43  (S.  658), 
kulturgeschichtlich  interessante  Polizeiverord- 
nungen des  Gouverneurs  von  Rom;  Nr.  74/75, 
bisher  unbekannte,  sehr  wichtige  Aktenauszüge 
über  das  Prozefsverfahren  gegen  Morone  aus 
der  Seminarbibliothek  zu  Foligno.  Sehr  wertvoll 
ist  auch  der  eingehende  Exkurs  Nr.  89/90  über 
die  Quellen  und  Bearbeitungen  d^r  Geschichte 
Pauls  IV. 

Freiburg  i.  Br.  J.  Sauer. 

H.-A.  Goetz-Bernstein     [Docteur    es    lettres    de 
rUniv.   de  Paris],    La    diplomatie  de  la  Gi- 
ronde.      Jacques  -  Pierre   Brissot.      Paris,    '] 
Hachette  et  Cie.,  1912.    XX  u.  450  S.  8«.    Fr.  10. 

Nicht  die  allgemeine  Geschichte  der  Gi- 
rondisten, sondern  nur  die  ihrer  Diplomatie 
Will  der  Verf.  entwickeln.  Gestützt  auf  reiche 
gedruckte  und  auch  ungedruckte  Schätze  von 
Paris,  hat  er,  dem  Untertitel  entsprechend,  die 
Darstellung  meist  geschickt  um  Brissot  gruppiert, 
den  Vertreter  Rousseauscher  Ideen  und  der 
amerikanischen  Revolution,  den  tatsächlichen 
Leiter  der  girondistischen  Politik.  Die  langsame 
Entstehung  der  Partei,  die  Gegensätze  in  ihr, 
ihr  Verhältnis  zu  den  Komitees  und  zu  den 
Ministerien,    gerade   auch    dem  von  Dumouriez 


4 


885 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


886 


endlich  ihr  Gegensatz  zu  den  rivalisierenden 
extremen  Jakobinern  werden  scharf  formuliert. 
Hier  bringt  der  Verf.  viel  Interessantes  und 
Neues.  Er  vermeidet  scheinbar  die  in  Titel  wie 
Einleitung  angedeutete  Gefahr,  die  äufsere  Ge- 
schichte ohne  Rücksicht  auf  die  innere  zu 
behandeln;  denn  die  eigentliche  Diplomatie 
wird  breit  ausgeführt.  Wir  sehen  die  Girondisten 
trotz  des  Widerstandes  der  Anhänger  von  Robes- 
pierre zum  Kriege  treiben,  diesen  aber  schlaff 
führen,  vergeblich  Verbündete  suchen,  den  Sturz 
des  zuerst  so  lebhaft  befehdeten  Königtums, 
das  sie  auf  gesetzlichem  Wege  der  Legislative 
nicht  unterordnen  konnten,  der  Kommune  und 
den  Föderierten  überlassen,  ebenso  der  Berg- 
partei die  energischen  Mafsregeln  zur  Verteidi- 
gung wie  zum  Angriff  nach  aufsen,  wenn  auch 
entgegen  der  Auffassung  Sybels  wieder  die  Giron- 
disten und  nicht  die  Jakobiner  den  Krieg  mit  Eng- 
land entzünden.  So  tun  sie  immer  den  ersten 
Schritt,  wagen  den  zweiten  nicht,  bringen  das 
Land  also  in  Gefahr,  lassen  diese  aber  von  ihren 
Rivalen  beseitigen.  Sie  bringen  sich  damit  erst 
um  die  politische  Leitung,  dann  sogar  um  die 
Existenz,  als  sie  endlich  den  Kampf  mit  dem  über- 
mächtig gewordenen  Gegner  aufnehmen  und  dabei 
die  Geschäfte  der  Reaktion  und  des  Auslandes  zu 
besorgen  mindestens  den  Anschein  erwecken. 
Dabei  kommt  der  Verf.  zu  aufserordentlich 
scharfen  Urteilen  über  die  Gironde  z.  B.  in  der 
Kriegsfrage.  Denn  nach  ihm  hat  sie  leicht- 
sinnig einen  schlecht  vorbereiteten,  daher  für 
Frankreich  verhängnisvollen  Propagandakrieg 
verfrüht  heraufbeschworen  zur  Herrschaft  der 
Girondisten,  zur  Herstellung  der  Republik  in 
Frankreich  wie  in  den  Nachbarländern  mit 
schliefslicher  Einfügung  des  Eroberungsgedankens 
in  das  alte  davon  noch  freie  Programm.  Man 
sieht,  dies  Urteil  knüpft  nicht  an  Ranke  an, 
sondern  trotz  der  Abweichung  in  einigen  Punkten 
an  Sybel,  dem  ja  neuerdings  auch  in  Deutsch- 
land ein  beredter  Verteidiger  in  A.  Wahl  er- 
standen ist.  Politische  Gesichtspunkte  wesent- 
lich gleicher  Art  bestimmen  daher  auch  den 
Verf.,  wenn  er  auch  oft  seine  Thesen  durch 
eigene  richtige  Erzählung  Lügen  straft.  Statt 
dafs  wir  erfahren,  wie  die  Girondisten  zu  ihrer 
Politik  gekommen  sind,  hören  wir,  wie  ver- 
hängnisvoll sie  geworden  ist  und  wie  man  hätte 
handeln  sollen.  Denn  nicht  nach  der  Absicht 
der  Girondisten  urteilt  der  Verf.,  sondern  nach 
dem  Ergebnis  ihrer  Politik.  Da  sie  zur  Unter- 
drückung der  Freiheit  führt,  die  er  als  Schüler 
Aulards  aufrechterhalten  will,  und  zur  Militär- 
diktatur Napoleons,  so  verwirft  er  jene  Politik. 
Ferner   sucht  er  die  Schuld  der  Tuilerien  mög- 


lichst herabzumildern,  wohl  in  Erinnerung  an 
glorreiche  Taten  früherer  Bourbonen.  Zum  Teil 
dient  er  damit  auch  den  Jakobinern,  die  an- 
fangs den  unausbleiblichen  Krieg  noch  auf- 
schieben wollten,  dann  aber  zu  zielbewufsten 
Rettern  der  Nation  aus  dem  Weltbrande  wurden, 
den  die  kriegslüsternen  Girondisten  entzündet 
hatten.  Hier  im  entscheidenden  Punkte,  wo  die 
Gegenrevolution  als  von  allen  Seiten  drohend 
zu  schildern  war,  wird,  bis  auf  Ansätze  zur  Er- 
kenntnis des  Richtigen,  die  Verbindung  von 
innerer  und  äufserer  Politik  nicht  recht  durch- 
geführt, und  gerade  dieser  Mangel  läfst  den  Verf. 
den  Ursprung  der  Revolutionskriege  nicht  richtig 
erkennen  und  manches  als  reinen  Parteikampf 
mit  den  Jakobinern  deuten,  was  nur  aus  den 
allgemeinen  Gegensätzen  erklärt  werden  kann. 
Er  zeiht  die  Girondisten  der  Schwäche  für  die 
Zeit  vom  Sommer  1792  ab,  ganz  mit  Recht; 
aber  er  sieht  nicht,  dafs  sie  ihre  Pläne,  die  ihnen 
für  das  Vaterland,  nicht  blofs  die  Partei, 
als  die  heilsamen  erschienen,  bei  schärferem 
Auftreten  leicht  hätten  preisgeben  müssen  zu- 
gunsten der  Feinde  auf  der  Linken,  weil  ihnen 
der  Hof  und  seine  Anhänger  keine  Möglichkeit 
zur  Durchführung  ihrer  Pläne  mehr  liefsen.  Kurz, 
das  Parteitaktische  ist  gegenüber  den  aus  dem 
Kriege  sich  ergebenden  Folgerungen  zu  stark 
betont  worden.  Zum  gleichen  Ziele  kommt  der 
Verf.  dank  einer  schon  von  Glagau  an  Aulard  ge- 
rügten einseitigen  Auswahl  der  Quellen.  Nicht  so 
sehr  auf  Memoiren,  Briefe,  Tagebücher  stützt  er 
sich,  die  uns  doch  am  tiefsten  ins  Herz  des  Men- 
schen sehen  lassen,  vielmehr  auf  Reden,  Flug- 
schriften und  ähnliche  Dokumente  des  politischen 
Kampfes,  dabei  oft  kritiklos  und  nicht  einmal 
genau.  Zwar  nicht  nach  der  Breite,  wohl  aber  nach 
der  Tiefe  macht  er  sich  die  Arbeit  also  bequem. 
Er  zieht  dabei  fast  nie  in  Betracht,  dafs  die 
Redner  doch  ein  bestimmtes  Ziel  erreichen 
wollten  und  deshalb  nicht  immer  unverhüllt 
ihre  Ansicht  wie  Absicht  ausdrückten.  Wenn 
Brissot  z.  B.  den  Sieg  als  sicher  darstellte,  so 
beabsichtigte  er,  den  Franzosen  Mut  zu  machen, 
die  Feinde  einzuschüchtern.  Dabei  ist  noch 
zu  berücksichtigen,  dafs  Brissot  ein  Journalist, 
viele  Girondisten  Advokaten  waren,  also  das 
Oratorische  an  sich  stark  betonten.  Endlich 
waren  sie  noch  jung  und  sämtlich  für  die  neuen 
Ideen  begeistert  und  stolz  auf  das  neue  Werk 
der  Verfassung,  All  das  zusammen  erst  erklärt 
den  hohen  Ton  ihrer  Reden. 

Die  drei  erwähnten  Mängel,  politische  Vor- 
eingenommenheit, Vernachlässigung  der  Vor- 
gänge hinter  der  Bühne,  vorwiegende,  kritiklose 
Benutzung  von  Reden,  lassen  den  Verf.  den  Haupt- 


887 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


punkt  für  die  Beurteilung  der  Girondisten  nicht 
sehen,  nämlich  die  Furcht  vor  der  Gegenrevo- 
lution von  oben  und  unten  im  Innern,  während 
zugleich  Robespierres  Genossen  von  links  zu 
weiterer  Radikalisierung  drängten,  von  aufsen 
durch  Emigranten,  Reichsfürsten  und  europäisches 
Konzert.  Denn  die  Girondisten  drängten  auf 
den  Krieg  nur,  um  jener  Not  ein  Ende  zu 
machen,  solange  es  noch  möglich  schien,  mufsten 
dann  aber  das  revolutionäre  Prinzip  gegen  das 
alte  Europa  verteidigen,  dessen  Prinzipien  gegen- 
über dem  neuen  mir  nicht  scharf  genug  heraus- 
gearbeitet zu  sein  scheinen,  so  dafs  Delessart 
als  Unschuldsengel  erscheinen  kann.  Sie  suchten 
aber  trotz  ihrer  Reden  diesen  Krieg  mögliehst 
zu  beschränken,  konnten  dabei  eben  infolge  der 
Zerklüftung  Frankreichs  ihren  an  sich  richtigen 
Plan  nicht  durchführen,  also  wider  ihren  Willen 
das  Königtum  nicht  halten,  das  mit  der  Revo- 
lution nicht  paktieren  wollte.  So  wurden  sie 
endlich  von  den  konsequenteren,  energischeren 
Jakobinern  zum  Königsmord  und  zum  Kriege 
gegen  England  fortgerissen.  Dessen  Ausbruch 
bildet  ein  Gegenstück  zu  dem  des  Krieges  mit 
Österreich:  infolge  einer  ähnlichen  Notlage 
gingen  die  Girondisten  in  ihn  für  die  Grund- 
sätze der  Revolution  und  für  die  von  den  Ja- 
kobinern daraus  gezogenen  Folgerungen  ohne 
die  ihnen  zugetraute  himmelstürmende  Begeiste- 
rung, zumal  ihnen  sonst  die  Jakobiner  zuvor- 
gekommen wären  und  ihnen  die  Leitung  ganz 
aus  den  Händen  genommen  hätten.  So  ist 
Brissots  wahre  Meinung  eher  (nicht  ganz)  in 
der  kriegsfeindlichen  Rede  gegen  Ludwigs  Hin- 
richtung zu  finden  als  in  der  für  den  Krieg 
mit  England. 

Der  Hauptgesichtspunkt  des  Verf.s,  die  Gi- 
rondisten hätten  den  Krieg  der  Propaganda  ge- 
führt und  dadurch  die  friedlich  gesinnten  Mächte 
in  den  Krieg  verwickelt,  trifft  also  nur  insofern 
zu,  als  sie  gegen  die  drohenden  Mächte  dies 
Mittel  in  der  Tat  zum  Gegenschlag  benutzten, 
und  dafs  teils  diese  Verwertung  als  Kriegsmittel, 
teils  die  Raschheit  der  Erfolge,  teils  der  Wunsch 
der  »befreiten«  oder  »zu  befreienden«  Völker 
sie  und  die  Jakobiner  die  Propaganda  für  die 
zunächst  daheim  begeistert  vertretenen  Grund- 
sätze später  auch  in  den  Nachbarstaaten  treiben 
und  sie  Eroberungen  als  zulässig  oder  gar  als 
notwendig  betrachten  liefsen. 

So  verblafst  also  das  grofsartige  Bild  einer 
Partei,  die  begeistert  die  Kriegsfackel  für  Re- 
publikanisierung  und  Beherrschung  Frankreichs 
und  der  Nachbarländer  geschwungen  habe,  und 
statt  dessen  zeigt  sich  ein  anderes:  durchsetzt 
und    umgeben    von    Feinden,    suchte    sich    die 


Gironde  rasch  der  auswärtigen  Gegner  zu  ent- 
ledigen, um  dabei  oder  später  die  anderen 
(Emigranten,  Tuilerien,  Feuillants,  Jakobiner)  zur 
Anerkennung  der  neuen  Verfassung  zu  zwingen. 
Zunächst  nur  infolge  jener  Zwangslage  benutzte 
sie  die  Propaganda  für  ihre  Ideen  als  Kampf- 
mittel. Sie  scheiterte  nicht  so  sehr  an  der 
Kraft  des  Auslandes  als  an  dem  Versagen  des 
Hofes  und  an  der  Zerklüftung  im  Innern  über- 
haupt; sie  mufste  endlich  der  Bergpartei  das 
Feld  räumen,  als  sie  nicht  mehr  die  Interessen 
der  Nation  vertrat. 

Wenn  daher  auch  ganz  Europa  jenen  Ver- 
tretern der  neuen,  schliefslich  doch  siegreichen 
Staatsauffassung  dankbar  sein  muls  —  Frank- 
reich hat  ihnen  nicht  blofs  eine  »Träne  des 
Mitleids«  zu  weihen,' sondern  mufs  ihnen  trotz 
ihres  Versagens  am  Schlufs  ihrer  Laufbahn  ein 
ehrenvolles  Andenken  bewahren;  denn  sie  allein 
haben  im  entscheidenden  Augenblicke  trotz  der 
grofsen  Gefahr  den  Kampf  für  das  Neue  auf- 
genommen, um  zunächst  ihr  Vaterland  zu 
retten. 

Berlin.  Kurt  Heidrich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Ein  archäologischer  Ferienkursus  für  Lehrer 
an  höheren  Schulen  findet  in  den  Berliner  Museen 
vom  16.  bis  23.  April  statt.  Prof.  Adolf  Erman  spricht 
über  die  Schrift  und  Literatur  des  alten  Ägyptens. 
Direktor  Dr.  Schäfer  führt  durch  die  ägyptische  Abtei- 
lung der  Königl.  Museen.  Prof.  Dr.  Delitzsch  behandelt 
Herodots  babylonische  Nachrichten  im  Lichte  der  Gra- 
bungen. Prof.  Dr.  Weber  leitet  eine  Führung  durch 
die  vorderasiaüsche  Abteilung  der  Kgl.  Museen,  zur- 
zeit im  Kaiser-Friedrich-Museum.  Prof.  Dr.  Loeschcke 
spricht  über  griechische  Porträts.  Prof.  Dr.  Schubart 
führt  durch  die  Papyrussammlung  im  Neuen  Museum, 
Prof.  Dr.  Regling  gibt  Aufschlufs  über  die  antike  Münze 
als  Geschichtsquelle,  Prof.  Dr.  Schuchhardt  behandelt 
Alteuropa  in  seiner  ersten  Entwicklung,  dann  leitet  er 
eine  Führung  durch  die  Sammlung  vorgeschichtlicher 
Altertümer.  Prof.  Dr.  Zahn  spricht  über  antike  Klein- 
kunst, Prof.  Dr.  Winnefeld  über  die  neuen  Aus- 
grabungen der  Königl.  Museen  in  Kleinasien. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  allgem.  Gesch.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck und  Direktor  des  österreichischen  Historischen 
Instituts  in  Rom  Hofrat  Dr.  Ludwig  von  Pastor  ist 
zum  korresp.  Mitgl.  der  Academie  des  Inscriptions  et 
Beiles -Lettres  (Institut  de  France)  zu  Paris  ernannt 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  mittelalterl.  Gesch.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  Br.  Dr.  Fritz  Vigener  ist  der  Titel  aord. 
Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ.  Graz  Dr. 
Karl  Uhlirz  ist,  am  22.  März,  59  J.  alt,  gestorben. 
Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  langjährigen  Mit- 
arbeiter. 


1 


889 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


890 


Neu  erschienene  Werke. 

R.  Schubert,  Die  Quellen  zur  Geschichte  der 
Diadochenzeit.  Leipzig,  Dieterich  (Th.  Weicher). 
M.  7. 

F.  Stolle,  Der  römische  Legionär  und  sein  Ge- 
päck.    Strafsburg,  Trübner.     M.  2,75. 

L.  Gerber,  Englische  Geschichte.  2.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  375.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

E.  Caspar,  Pippin  und  die  römische  Kirche. 
Berlin,  J.  Springer.    M.  10. 

Fr.  Schönherr,  Die  Lehre  vom  Reichsfürsten- 
stande des  Mittelalters.     Leipzig,  Köhler.    M.  2,75. 

P.  Herre,  Von  Preufsens  Befreiungs-  und  Ver- 
fassungskampf.   Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.   M.  9,50. 

A.  Lalance,  Meine  Erinnerungen  1830 — 1914. 
Paris,  Berger-Levrault.    M.  1,20. 

H.  Frobenius,  Des  Deutschen  Reiches  Schicksals- 
stunde.    Berlin,  Karl  Curtius.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  Geschidite  des  Oberrheins. 
N.  F.  29,  1.  E.  Herr,  Der  Name  »Elsafs«.  -  G. 
Tumbült,  Die  Einkünfte  der  jetzt  nach  Baden  ge- 
hörigen Pfarreien  und  Pfründen  des  ehemaligen  Bis- 
tums Konstanz  um  das  Jahr  1275.  —  H.  Flamm,  Zur 
Datierung  des  Freiburger  Stadtrodels.  —  K.  Stenzel, 
Beatus  Rhenanus  und  Johann  von  Botzheim.  —  K. 
H.  Wels,  Zur  Volksdichtung  über  die  Schlacht  bei 
Wimpfen.  Die  Echtheit  der  »Zwey  gantz  Newen 
Liedlein«.  —  G.  Fink,  Eine  Wertheimer  Arztbestallung 
von  1417. 

Hessische  Chronik.  März.  Wilhelm  Müller,  Ein 
Wormser  Amtsbericht  über  das  Pfeifergericht  in  Frank- 
furt a.  M.  —  W.  Lindenstruth,  Die  Vorgänge  in 
Grofsen-Buseck  am  7.  und  am  8.  März  1561,  der  An- 
lafs  des  15  jährigen  Reichskammergerichtsprozesses  der 
Ganerben  des  Busecker  Tals  wider  Hessen.  —  Marie 
Ullrich,  Aus  dem  Leben  meines  Grofsvaters  Fr. 
Kümmell.  V.  —  W.  Diehl,  Beiträge  zu  einer  hessisch- 
darmstädtischen  Lehrermatrikel.  VIII. 

Ardiivio  storico  italiano.  Anno  LXXI.  Vol.  II,  4. 
A.  Solmi,  La  formula  della  »Mancipatio«  nei  docu- 
menti  piacentini  del  secolo  VIII.  —  A.  Panella,  Po- 
litica  ecclesiastica  del  Comune  fiorentino  dopo  la 
cacciata  del  duca  d'Atene.  —  U.  Mazzini,  Per  l'anti- 
chitä  deir  uso  della  voce  »tabacco«.  —  A.  Mancarella, 
I  depositi  di  Agnese  e  Giovanna  di  Durazzo  presso 
il  Monte  comune  di  Firenze. 

Revue  numismatiqiie.  4«  S.  17,  4.  E.  Babel on, 
La  politique  monetaire  d'Athenes  au  V*^  siecle  avant 
notre  ere.  —  J.  de  Morgan,  Contribution  ä  l'etude 
des  ateliers  monetaires  sous  la  dynastie  des  rois  sassa- 
nides  de  Perse  (fin).  —  A.  Sambon,  Le  monnayage 
d'Artale  d'Alagona  ä  Certäne  (1377).  —  Ch.  Le  Har- 
delay,  Contribution  ä  l'etude  de  la  numismatique 
venitienne  (suite).  —  J.  de  Forille,  La  medaille  d'As- 
canio  Sforza.  —  M.  Prinet,  Sceaux  attribues  ä  des 
seigneurs  de  Duras  en  Guyenne.  —  A.  Dieudonne, 
Le  prix  du  marc  et  le  rapport  du  denier  au  gros.  — 
Documents  monetaires  du  regne  de  Henri  II  (suite). 
—  Forgeot,  La  trouvaille  de  Fouville. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Jean  Kodes,  La  Chine  et  le  mouvement 
constitutionnel  (1910—1911).  [Bibliothe- 
que  d'histoire  contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan, 
1913.    257  S.  8°.    Fr.  3,50. 

Das  vorliegende  Werk  des  in  chinesischen 
Fragen  wohlbekannten  und  recht  zuverlässigen 
Verfassers  behandelt  die,  wenn  man  will,  vor- 
bereitenden Kämpfe  zwischen  der  Regierung 
und  den  Anhängern  des  konstitutionellen  Systems, 
welche  dem  schliefslichen  Siege  des  letzteren  in 
der  Form  des  Sturzes  der  mandschurischen  Dy- 
nastie und  der  Einführung  der  republikanischen 
Staatsform  vorausgingen.  Sie  gehören  daher  in 
unserer  schnellebigen  Zeit  eigentlich  schon  zur 
alten  Geschichte  und  haben  einen  besonderen 
Wert  nur  noch  für  den  Geschichtsschreiber  die- 
ser Periode,  für  den  sie  ihn  auch  wegen  der 
eingehenden  und  objektiven  Behandlung  der  in 
Frage  stehenden  Ereignisse  und  Probleme  be- 
halten werden.  Von  dauernderem  Wert  für  jeden, 
der  sich  für  die  Vorgänge  in  China  interessiert 
oder  sich  mit  ihnen  beschäftigen  mufs,  sind 
aber  die  Urteile  des  Verf.s  über  das  »junge 
China«  oder  richtiger  vielleicht  die  »jungen 
Chinesen«,  die  bei  der  jüngsten  Revolution  eine 
so  bedeutende  Rolle  gespielt  haben  und  sie 
trotz  ihres  Unterliegens  in  diesem  Kampfe  auch 
wohl  noch  in  Zukunft  zum  Schaden  ihres  Vater- 
landes spielen  werden.  Bis  zum  russisch-japa- 
nischen Kriege  hatten  die  Berührungen  zwischen 
China  und  dem  Occident,  zu  dem  auch  Nord- 
amerika gezählt  werden  mufs,  kaum  irgend  eine 
durchschlagende  Wirkung  gehabt;  selbst  ver- 
hältnismäfsig  vorurteilsfreie  Chinesen,  die  län- 
gere Zeit  in  Europa  gelebt  oder  in  China  selbst 
"mit  Europäern  in  engen  Beziehungen  gestanden, 
hatten  von  diesem  Umgange  vielleicht  die  Über- 
zeugung von  der  Überiegenheit  der  Europäer  in 
einzelnen  mechanischen  Fertigkeiten,  aber  nicht 
von  einer  solchen  des  europäischen  Geistes  über 
den  'chinesischen  mitgebracht,  eine  Auffassung, 
die  sie  mit  angeborener  und  anerzogener  Höf- 
lichkeit ihren  europäischen  Freunden,  seltene 
Fälle  ausgenommen,  zu  verbergen  wufsten.  Für 
die  junge  Generation  hat  sich  dies  dahin  ge- 
ändert, dafs  die  Überlegenheit  gewisser  fremder 
Methoden  freilich  zugegeben,  dafür  aber  die  in- 
dividuelle geistige  Übedegenheit  des  kaum  von 
der  westlichen  Zivilisation  beleckten  Chinesen 
dem  Fremden  gegenüber  desto  höher  einge- 
schätzt wird.  Wie  seinerzeit  die  Japaner  mit 
einer  gewissen  mitleidigen  Verachtung   auf  den 


891 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


892 


Fremden  herabsahen,  der  Jahrhunderte  gebraucht 
habe,  um  das  zu  lernen,  was  der  Japaner  in 
wenigen  Jahren  vor  sich  gebracht  hätte,  so 
herrscht  dieselbe  Stimmung  jetzt  in  China,  wo 
auch,  nur  in  noch  höherem  Mafse  als  in  Japan, 
mit  der  Verachtung  der  eigenen  nationalen  Kultur, 
nicht  zum  wenigstens  nur  die  Äufserlichkeiten  oder 
schlimmer  noch  die  Auswüchse  der  westlichen 
Kultur  angenommen  worden  sind.  Auch  die 
schlechten  Eigenschaften  der  chinesischen  Be- 
amten der  alten  Zeit,  besonders  ihre  Bestech- 
lichkeit und  ihr  Geldhunger  sind  auf  die  der  neue- 
ren Generation  übergegangen.  Diesem  Urteil 
des  Verfassers  kann  man  sich  nur  anschHefsen, 
weniger  seiner  Ansicht,  dafs  diese  Erscheinungen 
die  Folge  der  bewufsten  Entnationalisierung  Jung- 
Chinas  durch  die  angelsächsischen  protestanti- 
schen Missionare  seien;  japanische  und  ameri- 
kanische Einflüsse  haben  zum  mindesten  die 
gleiche  Wirkung  nach  dieser  Richtung  gehabt. 
Weimar.  M.  von  Brandt. 

Fünf  Wochen  im  Osten  der  Vereinigten  Staaten  und 
Kanadas.  Reiseerinnerungen  von  einem,  der  seinen 
Bruder  besuchte.  Bern,  A.  Francke,  1913.  124  S. 
8°  mit  41  Ansichten  nach  Aufnahmen  des  Verfassers. 
Geb.  M.  3,20. 

Das  gut  geschriebene  und  hübsch  illustrierte  Buch 
Alexander  Franckes  führt  den  Leser  zuerst  durch 
Frankreich  nach  Cherbourg,  dann  auf  der  »Kron- 
prinzessin Cecilie«  nach  New  York,  von  dort  nach 
Boston,  Ithaka,  Buffalo,  nach  dem  Niagarafall,  nach 
Kanada,  an  den  Ontario-See  und  den  Lorenzstrom, 
nach  Washington  und  wieder  zurück  nach  New  York. 
Der  Verf.  ist  für  die  verschiedensten  Dinge  und  Pro- 
bleme des  modernen  Lebens  lebhaft  interessiert  und 
sucht  seinen  Lesern  ein  anschauliches  Bild  von  ihnen 
zu  geben.  Er  spricht  von  den  Auswanderern,  der 
amerikanischen  Rasse,  der  Negerfrage,  weist  auf  die 
Geschäftsgewohnheiten  in  New  York  hin,  schildert  die 
Baueigentümlichkeiten  der  Stadt  und  das  Wohnungs- 
wesen. In  seinem  Tagebuche,  das  er  uns  hier  vor- 
legt, spielen  die  Universitäten  und  ihre  Studenten 
eine  grofse  Rolle.  Aber  auch  die  Landwirtschaft, 
die  Tier-  und  die  Pflanzenwelt,  die  Eisenbahnen  und 
Bahnhöfe,  das  Getriebe  auf  den  Strafsen  werden  ein- 
gehend berücksichtigt,  wie  wir  auch  zu  den  Denk- 
mälern und  in  die  Museen  geführt  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Challenger  Expedition  Office  in 
Edinburg  Sir  John  Murray  ist,  am  16.  März,  im  63.  J., 
gestorben. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitsdirift.  20,  3.  A.  Hettner, 
Die.  Entwicklung  der  Landoberfläche.  —  L.  Waibel, 
Der  Mensch  im  Wald  und  Grasland  von  Kamerun.  — 
M.  F  r  i  e  d  e  r  i  c  h  s  e  n ,  Fritz  Machatscheks  mor  phologische 
Forschungen  im  westlichsten  Tienschan  im  Jahre  1911. 

Jahrbuch  des  Stüdtisdien  Museums  für  Völker- 
kunde zu   Leipzig.    Bd.  5.     E.  F2rkes,   Ahnenbilder 


und  buddhistische  Skulpturen  aus  Alt-China.  —  E. 
Sarfert,  Ausgrabungsfunde  von  Nan  Matol  auf  Ponape; 
Masken  aus  dem  Bismarck-Archipel.  1.  Masken  von 
Nissan;  Deutschland  in  der  Südsee.  Reisebilder  aus 
dem  Bismarck-Archipel;  Eine  Kanuplanke  aus  Kaiser 
Wilhelms-Land.  —  P.  Germann,  Zauberglaube  und 
Mannbarkeitsfeiern  bei  den  Wapare,  Deutsch-Ostafrika. 
—  E.  Gretschel,  Die  Buschmann-Sammlung  Hanne- 
mann. —  K.  H.  Jacob,  Die  Ausgrabung  der  Hügel- 
gräber in  der  Barth  (Sept.  bis  Okt.  1912). 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Alfred  Tischer  [Dr.-Ing.  in  Wien],  Der  Kampf 
im  deutschen  Baugewerbe  1910.  [Ab- 
handlungen aus  dem  volkswirtschaftlichen 
Seminar  der  Tech n.  Hochschule  zu  Dresden, 
hgb.  von  Robert  Wuttke.  3.  Heft.]  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1912.  VIII  u.  158  S.  8».  M.  4,50. 

Mehr  und  mehr  bürgert  sich  auf  den  Tech- 
nischen Hochschulen  die  Bereitwilligkeit  ein, 
auch  Dissertationen  volkswirtschaftlichen  Inhalts 
bei  der  Bewerbung  um  die  Würde  eines  Doktor- 
Ingenieurs  anzunehmen.  Gegen  diese  Entwick- 
lung werden  Bedenken  von  verschiedenen  Seiten 
geäufsert.  So  befürchten  manche  Vertreter  der 
Ingenieur-Wissenschaften,  es  könnte  dem  An- 
sehen des  Dr.-Ing.-Titels  Abbruch  tun,  wenn  er 
auch  für  wissenschaftliche  Leistungen  verliehen 
wird,  welche  mit  den  technischen  Wissenschaften 
in  gar  keiner  oder  nur  sehr  loser  Beziehung 
stehen.  Andererseits  besteht  in  Universitäts- 
kreisen ab  und  zu  der  Argwohn,  man  lege  auf 
Technischen  Hochschulen  an  das  nationalökono- 
mische Wissen  und  Können  der  Doktoranden 
keinen  so  strengen  Mafsstab  wie  auf  Universi- 
täten. Im  Hinblick  auf  derartige  Bedenken,  die 
in  einzelnen  Fällen  nicht  ganz  unbegründet  sein 
mögen,  ist  es  gewifs  sehr  zweckmäfsig,  dadurch, 
dafs  besondere  Sammelwerke  auch  für  die  volks- 
wirtschaftlichen Arbeiten  der  Technischen  Hoch- 
schulen begründet  werden,  den  Stand  dieser 
Studien  auf  ihnen  der  Öffentlichkeit  in  wirk- 
samerer Weise  vorzuführen,  wie  es  eben  Robert 
Wuttke  tut. 

Das  vorliegende  3.  Heft  behandelt  wiederum 
Fragen,  die  das  Baugewerbe  betreffen.  Im  Gegen- 
satze zu  Preufsen,  wo  staatswissenschaftliche 
Studien  vorzugsweise  von  Maschinen-  und  Schiff- 
bauern betrieben  werden,  sind  in  den  übrigen 
deutschen  Staaten  die  Bauingenieure  die  eifrigsten 
Studierenden  der  Nationalökonomie.  Die  Dar- 
stellung, welche  Tischer  vom  grofsen  Kampf  im 
deutschen  Baugewerbe  1910  entwirft,  zeichnet 
sich     durch     Übersichtlichkeit,     Zuverlässigkeit, 


893 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  14. 


894 


Objektivität  und  umsichtige  Verwertung  der 
übrigens  allgemein  zugänglichen  Materialien  aus. 
Vermutlich  würde  keine  Universität  die  Annahme 
der  Arbeit  ablehnen.  Der  Verf.  betont  im  Vor- 
wort, er  habe  mehrere  Jahre  praktisch  im  Bau- 
gewerbe gearbeitet.  Dafs  diese  Betätigung  der 
Studie  besonders  zustatten  gekommen  wäre,  läfst 
sich  allerdings  nicht  ermitteln.  Was  er  vorbringt, 
kann  man  auch  ohne  baugewerbliche  Praxis 
ganz  gut  bieten. 

Sonderbar  ist,  dals  ein  Inhaltsverzeichnis  fehlt 
und  die  einzelnen  Abschnitte  nicht  numeriert 
worden  sind.  Wenn  schon  der  Verf.  diese  Nach- 
lässigkeit begangen  hat,  so  wäre  es  doch  Sache 
des  Herausgebers  gewesen,  den  Mangel  ab- 
zustellen. 

Charlottenburg.  Heinrich  Herkner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Halle  hat  für  einen 
ihr  zur  Verfügung  gestellten  Preis  von  1000  Mark 
folgende  Aufgabe  gestellt:  Das  Recht  der  deutschen 
Kaufmannsgilden.  Verlangt  wird  eine  eingehende 
quellenmäfsige  Darstellung  des  gesamten  Rechtes  der 
deutschen  Kaufmannsgilden  des  Mittelalters  und  der 
Neuzeit,  öffentlichen  und  Privatrechts,  Stadt-  und  Land- 
rechts sowie  namentlich  des  von  den  Gilden  selbst 
ausgebildeten  Rechts.  Unerläfslich  ist  die  Heranziehung 
handschriftlichen  Quellenmaterials  in  gröfserem  Um- 
fange. Zur  Preisbewerbung  werden  nur  von  Reichs- 
deutschen in  deutscher  Sprache  geschriebene  Abhand- 
lungen zugelassen,  die  bis  zum  1.  Okt.  1915  an  das 
Dekanat  der  juristischen  Fakult.  der  Univ.  Halle  zu 
richten  sind.  Die  Verkündung  des  Preises  erfolgt  am 
27.  Januar  1916. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Hrozny,  Das  Getreide  im  alten  Babylonien. 
I.  Teil.  [Sitz.-Ber.  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien. 
Philos.-hist.  Kl.  173,  1.]  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred 
Holder. 

Cölner  Studien  zum  Staats-  und  Wirtschafts- 
leben. Heft  5:  H.  Krüer,  Die  Markthallen  und  ihre 
Hilfskräfte  als  Faktoren  der  Lebensmittelversorgung 
in  unseren  Grofsstädten.  —  6:  K.  Rein,  Konkurrenz- 
möglichkeiten der  deutschen  Feinkeramik  am  Welt- 
markte. —  7:  A.  Weber,  Die  Lohnbewegungen  der 
Gewerkschaftsdemokratie.  Bonn,  A.  Marcus  und  E. 
Weber.    M.  2,80;  2,20;  2. 

Edg.  Loening,  Gerichte  und  Verwaltungsbehörden 
in  Brandenburg- Preufsen.  I.  Band.  [Abhandlungen 
und  Aufsätze.    1.  Bd.]     Halle,  Waisenhaus.    M.  9. 

J.  Hatschek,  Das  Staatsrecht  des  Vereinigten 
Königreichs  Grofsbritannien- Irland.  [Das  öffentliche 
Recht   der   Gegenwart.]     Tübingen,    Mohr   (Siebeck). 

E.SchroedersGrundbuch-Entscheidungen.  VIII.Bd. 
Leipzig,  Dieterich  (Th.  Weicher).    M.  5. 

E.  Neukamp,  Die  gewerberechtlichen  Neben- 
gesetze.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  6. 


Zeitschriften. 

Statistische  Monatschrift.  Dezember.  H.  K u  1 1 e  I  - 
wascher,  Zur  Statistik  der  Kleinhäuser  in  Österreich. 
—  Robert  Meyer,  Zur  Geschichte  der  Finanzstatistik 
in  Österreich.  —  Hofmann,  Die  vorläufigen  berufs- 
statistischen Ergebnisse  der  Vokszählung  vom  31.  De- 
zember 1910.  —  K.  Graf  Öberndorff,  Die  Gesell- 
schaften mit  beschränkter  Haftung  im  J.  1912. 

Rivista  italiana  per  le  scienze  giuridiche.  N.  158/9. 
G.  Brini,  A  proposito  dell'opera  »La  vita  dei  pojtoli« 
di  Pietro  Ellero.  —  W.  C.  Sforza,  Su  gli  aspetti 
filosofici  della  teoria  del  libero-diritto.  —  R.  D.  Tucci, 
11  fisco  e  i  naufragi  nel  diritto  sardo  durante  il  periodo 
aragonese  e  spagnolo.  —  G.  Carrara,  La  caducitä 
neir  enfiteusi.  III. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Andreas  Voigt  [Dozent  f.  Volkswirtschaftslehre  und 
Finanzwiss.  an  der  Akad.  f.  Sozial-  und  Handels- 
wiss.  in  Frankfurt  a.M.,  Prof.  Dr.],  Theorie  der 
Zahlenreihen  und  der  Reihengleichun- 
gen. Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1911. 
VIII  u.  133  S.  8«.    M.  4. 

Der  Verf.,  der  seit  14  Jahren  nicht  mehr 
als  Mathematiker  beruflich  tätig  ist,  führt  diesen 
Umstand  als  geeignet  an,  die  Kritik  zu  einer 
Rücksichtnahme  auf  die  Schwächen  seiner  Arbeit 
zu  bestimmen.  Folgt  man  hierin  seinen  In- 
tentionen, so  wird  man  ihm  das  Zeugnis  eines 
durchweg  ehrlichen  Bemühens,  die  Wissenschaft 
zu  fördern,  nicht  versagen  können,  was  nicht 
ausschliefst,  dafs  man  nunmehr  den  faktischen 
Wert  des  Geleisteten  ohne  Rücksicht  auf  aufsen- 
liegende  Umstände  bestimmen  kann,  ja  zu  be- 
stimmen die  Pflicht  hat.  Leider  ist  hier  zu  sagen, 
dafs  die  Summe  des  Erreichten  minimal  ist. 

Der  Ausspruch  des  Pythagoras :  Gott  hat 
alles  nach  Zahl  und  Mafs  geordnet,  wird  vom 
Verf.  dahin  »verallgemeinert« :  »Alles  in  der 
Welt  ist  in  Reihen  geordnet.«  Hat  dieser  Ge- 
danke schon  um  die  Mitte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts einzelne  Köpfe  in  der  Naturwissenschaft 
beschäftigt,  so  ist  er  auch  in  der  Mathematik 
insbesondere  bei  der  Ausbildung  der  modernen 
Funktionentheorie  fruchtbar  verwertet  worden. 
Strebt  der  Verf.  also  eine  »Logik  der  Reihen 
—  nicht  blofs  der  Zahlenreihen,  sondern  auch 
anderer  nach  Reihen  geordneter  oder  ordenbarer 
Objekte«  an,  so  sei  er  daran  erinnert,  dafs  die 
höchst  fruchtbaren  Elemente  der  Mengenlehre 
und  gewisser  anderer  Theorien  längst  vorliegen 
und  die  Basis  stolzer  unvergänglicher  Riesen- 
bauten bilden.  Das  vorliegende  Buch,  zu  welchem 
eine   »Logik  der  Reihen«  als  Einleitung  dienen 


895 


4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  14. 


896 


weise  erzählt  wird.  Dann  erwähnt  der  Verf.  andere 
Fliegenarten,  die  sich  im  Hause  finden,  und  schliefs- 
lich  beschäftigt  er  sich  mit  den  Schmarotzern  und  den 
natürlichen  Feinden  der  Hausfliege.  —  Der  zweite  Teil 
gilt  der  Verbreitung  von  Krankheiten  durch  die  Fliegen. 
Die  Darstellung  schildert  die  Beförderung  von  Mikro- 
organismen durch  die  Fliegen,  ihre  Bedeutung  für  die 
Ausbreitung  von  Typhus  und  Brechdurchfall,  von  Tuber- 
kulose, von  Augenentzündung,  Cholera,  Pest  usw.  und 
geht  schliefslich  zu  den  Schutz-  und  Kontrollmafsregeln 
über. 


sollte,  die  aber  aus  typographischen  Gründen 
nicht  mitgedruckt  wurde,  müfste  doch  an  irgend 
einer  Stelle  etwas  aufweisen,  das  als  Frucht 
aus  dem  grofsen  Grundprinzip  des  Verf.s  sich 
ergeben  hätte.  Man  sucht  jedoch  vergeblich. 
Haben  die  »Potenzreihen«  in  der  Mathematik 
einen  hervorragenden  Platz,  ist  ihnen  gegen- 
über die  Kombinatorik,  die  einst  als  sehr  wichtig 
behandelt  wurde,  stark  in  den  Hintergrund  ge- 
drängt worden,  so  sehen  wir  hier  den  Verf. 
einen  Krebsgang  machen.  Unter  völliger  Nicht- 
achtung der  Ergebnisse  der  letzten  30 — 40  Jahre 
wird  der  alte,  liebe  Binomialkoeffizient  in  seine 
Rechte  wieder  eingesetzt  und  darf,  in  neuer 
Schreibweise,  auf  130  Textseiten  seine  Orgien 
feiern. 

Schlagen  wir  aber  in  der  Literatur  nach, 
was  da  über  Binomialkoeffizienten  bereits  ge- 
druckt ist,  überfliegen  wir  die  Hunderte  wert- 
voller Beziehungen,  welche  hier  zutage  gefördert 
sind,  und  vergleichen  wir  damit  die  Formeln  des 
Buches.  Nirgends  habe  ich  auch  nur  eine  ge- 
funden, die  nicht  sofort  als  Spezialfall  des 
Additiönsgesetzes  oder  als  sofort  aus  ihm  her- 
leitbar sich  ergäbe.  Dazu  kämen  gewisse  Be- 
trachtungen arithmetischer  Reihen  höherer  Ord- 
nung, der  Grundlage  der  Differenzenrechnung. 
Alles  ist  sonnenklar  in  den  Grundformeln  ent- 
halten, wie  z.  B.  der  Satz:  »Haben  r  -j-  1  Glieder 
einer  Reihe  rter  Ordnung  einen  Faktor  gemein, 
so  haben  sämtliche  Glieder  der  Reihe  diesen 
Faktor«  (S.  17).  Dafs  der  Verf.  aber  aus  diesen 
Materialien  im  §  44  zu  einer  »Theorie  der  Fak- 
toren der  Zahlen  «und  sogar  zu  einer  »Theorie  der 
Primzahlen«  gekommen  zu  sein  glaubt,  kann 
nur  als  unwiderlegliches  Kennzeichen  dafür 
dienen,  dafs  er  als  Eigenbrödler  im  bösen  Sinne 
des  Wortes  sich  in  einige  schon  200  Jahre 
oder  länger  bekannte  Formeln  eingesponnen  hat 
und  nicht  ahnt,  wie  aufserhalb  seines  selbst- 
gesetzten Gefängnisses  heller  wissenschaftlicher 
Glanz  grofse,  Gebiete  durchflutet. 

Berlin.  Albert  Fleck. 

C.  G.  Hewitt  [Dominion  Entomologist,  Ottawa,  Ca- 
nada],  House-flies  and  how  they  spread 
disease.  [The  Cambridge  Manuals  of  Science  and 
Literature.  46.]  Cambridge,  University  Press  (^Lon- 
don,  C.  F.  Clay),  1913.  122  S.  8"  mit  1  Taf.  u. 
19  Fig.  im  Text.    Geb.  Sh.  1. 

Das  Büchlein  ist  für  Laien  bestimmt  und  gemein- 
verständlich, unter  möglichster  Vermeidung  besonderer 
Fachausdrücke  geschrieben.  Der  erste  Teil  bietet  in 
sechs  Kapiteln  eine  Naturgeschichte  der  Hausfliege, 
in  der  ihre  Lebensgeschichte,  ihr  Brüten,  ihre  Lebens- 

Mit  einer  Beilage  von  Quelle  &  Meyer  in  Leipzig. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  den  Bewerbungsschriften  um  die  Preisauf- 
gabe der  Leipziger  Möbius-Stiftung  »Die  Erfolge 
der  operativen  Behandlung  beim  Morbus  Basedowii« 
erhielten  den  Preis  zu  gleichen  Teilen  die  Arbeiten 
von  Dr.  B.  Glaserfeld  (Berlin)  und  Sanitätsrat  Dr. 
O.  Klinke  (Lublinitz). 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  physikal.  Chemie,  spez.  theoret. 
Metallurgie  an  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  Prof. 
Dr.  Karl  Borne  mann  ist  als  Prof.  Friedrichs  Nach- 
folger als  etatsmäfs.  Prof.  u.  Vorsteher  d.  metallhütten- 
männ.  Instituts  an  die  Techn.  Hochschule  in  Breslau 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Prof.  Dr.  Fritz  Schwan  gart  ist  als  Prof. 
Escherichs  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  die 
Forstakad.  zu  Tharandt  berufen  worden. 


Inserate. 


Verlag"  der  Weidiuannsclien  Buclihandlung 
in  Berlin  SW.  «8. 


Soeben  erschien: 

PÄUSÄNIÄS  IN  OLYMPIA 

VON 

ADOLF  TRENDELENBURG 

Mit  einem  Plane  von  Olympia 

gr.  8«.      (104    S.)      Geh.  3.—  M. 

Inhalt:  1.  Weg  nach  Olympia.  IL  Grenzen 
Olympias  und  der  Altis.  111.  Anordnung  der  Be- 
schreibung. IV.  Die  Reihe  der  grofsen  Kultanlagen 
(Zeusaltar).  V.  Die  übrigen  Bauwerke,  Stirn-  und 
Rückseite  der  Altis.  VI.  Der  Altarrundgang.  VII.  Das 
Prozessionstor.  VIII.  Die  Weihgeschenke.  IX.  Die 
Standbilder.  X.  Die  Schatzhäuser  und  das  Heraion. 
XL  Die  Umgebung  der  Altis.  XII.  Der  Zeustempel. 
A.  Der  Tempel  und  sein  äufserer  Schmuck.  B.  Das 
Bild  des  Pheidias.    Schlufswort. 


■ 


v/ 


DEUTSCHE  LITE 


herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berli 

SWi68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


im 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  15.         11.  April.        1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Matthias  Geizer  (Privatdoz.  Dr., 
Freiburg  i.  B.):  Otto  Hirsch- 
felds Kleine  Schriften. 


Allgemeinwissenschaftliobes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Müsebeck,  Ernst  Moritz  Arndt. 
1.  Buch.  {Heinridi  Meisner.  Di- 
rektor bei  der  Königl.  Bibliothek, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Verlagskatalog    von    Friedr. 
Vieweg   &   Sohn    in    Braun- 
schweig   1786  —  1911.     {Gott-  ! 
lieb  Fritz,  Stadtbibliothekar  Dr.,  i 
Charlottenburg.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

W.Schencke.DieChokma  (Sophia) 
in  der  jüdischen  Hypostasenspeku- 
lation. {Hermann  Giinkel,  ord. 
Univ.- Prof.    Dr.   theol.,    Giefsen.) 

A.  Harnack,  Ist  die  Rede  des  Pau- 
lus in  Athen  ein  ursprünglicher  Be- 
standteil der  Apostelgeschichte? 
—  Judentum  und  Judenchristentum 
in  Justins  Dialog  mitTrypho.  {Otto 
Weinreich,  Dr.  phil.,  Charlotten- 
burg.) 

Philosophie. 

H.  Dussauze,  Les  Regles  estheti- 
ques  et  les  Lois  du  Sentiment. 
{Bernhard  Groethuysen,  Privat- 
doz. Dr.,  Berlin.) 

H.  Lhotzky,  Vom   Ich  und  vom  Du. 

Erziehungswissenschaft 

S.  R  a  u  h ,  Deutsche  Dichtung.  {Alf  red 
Biese,  Direktor  des  Kaiser -Fried- 
rich-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Frankfurt 
a.  M.) 

A.  Sachse,  Die  preufsischen  Volks- 
und Mittelschulen. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  W.  King,  Catalogue  of  the  Cu- 
neiform  Tablets  in  the  Kouyunjik 
Coliections  of  the  British  Museum. 
Supplement.    {Carl  Bezold,  ord. 


Univ.-Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidel- 
berg.) 
A.  V.  W.  Jackson  and  A.Yohannan, 
A  Catalogue  of  the  Collection  of  Per- 
sian  Manuscripts. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Wright,  Comparative  grammar 
of  the  Greek  Language.  {Alois 
Walde,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Inns- 
bruck.) 

Fr.  W.  Grebe,  Studia  Catulliana. 
{Ernst  Bidtel.  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

C.  E  n  d  e  r  s,  Friedrich  Schlegel.  {Ernst 

Wienedie,  Dr.  phil.,  Dresden.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Streif  sie,  Personifikation  und 
poetische  Beseelung  bei  Scott  und 
Burns.  {Ridiard  Adiermann.Kon- 
rektor  am  Realgymn.,  Dr.,  Nürn- 
berg.) 

E.  Lommatzsch,  Ein  italienisches 
Novellenbuch  des  Quattrocento. 
{Bertholti  Wiese,  Univ.-Lektor  und 
Oberlehrer  an  der  Oberrealschule, 
Prof.  Dr.,  Halle.) 

Kunstwissenschaften. 

Weifsgrundige  attische  Leky- 
then,  nach  A.  Furtwänglers  Aus- 
wahl bearb.  von  W.  Riezler,  mit 
Beiträgen  von  R.  Hackl  i.  {Georg 
Karo,  1.  Sekretär  des  Kais.  Deut- 
schen Archäologischen  Instituts, 
Prof.  Dr.,  Athen.) 

I  Geschichte. 

I  C.Spielmann,  Arier  und  Mongolen. 
2.  Aufl.  {Otto  Franke,  Prof.  am 
Kclonialinstitut,  Dr.,  Hamburg.) 
H.  Brunner,  Geschichte  der  Resi- 
denzstadt Cassel  913-1913.  (Cfl/7 
Knetsdi,  Archivar  am  Staatsarchiv, 
Dr.,  Marburg.) 


J.  vonPflugk-Harttung,  Das  Be- 
freiungsjahr 1813; 

Urkunden  der  Deutschen  Er- 
hebung. Hgb.  von  Fr.  Schulze. 
{Theodor  Bitterauf,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
A.  Gelber,  Auf  griechischer  Erde; 
Kl.  Nikolaides,  Griechenlands  An- 
teil an  den  Balkankricgen  1912  13; 
A.  Kutschbach,    Die   Serben    im 
Balkankrieg  1912/13  und  im  Kriege 
gegen  die  Bulgaren ; 
,  St.  Novakovic,  Die  Wiedergeburt 
i      des   serbischen   Staates    (1804  — 
I       1913).     Übs.  von  G.  Grassl ; 

W.  Miller,  The  Ottoman  Empire, 

;      1801—1913; 

H.  Ch.  Lukach,  The  Fringe  of  the 

Fast.   {Ernst  Gerland,  Oberlehrer 

am  Kaiserin-Friedrich-Gymn.,  Prof. 

Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 

;  Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

W.Andreas,  Geschichte  der  badi- 
schen Verwaltungsorganisation  und 
Verfassung  in  den  Jahren  1802 
—1818.    l.Bd.    {Eduard  Rosen- 

I     thal,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Justiz- 

I     rat  Dr.,  Jena.) 

I 

I  Rechtswissenschaft. 

K.  Finkeinburg,  Die  Bestraften 
in  Deutschland.  {Heinridi  B.  Ger- 
land, ord.  Univ.-Prof.  Oberlandes- 
gerichtsrat Dr.,  Jena.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft 

W.  Möbi US,  Zur  Theorie  des  Regen- 
bogens  an  Kugeln  von  1 — 10  Licht- 
wellenlängen Durchmesser.  {P.  P. 
Ewald,  Assistent  am  Institut  für 
theoret.  Physik,  Dr.,  München.) 

E.  Weinschenk,  Petrographisches 
Vademekum.    2.  Aud. 

Gesellschaft  für  Geschichte  der  Xalaruisse,'.- 
schaften  und  Medizin  ru  Berlin. 


899  11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15.  900 

Q3er(a9  ber  ^eibtnannfi^en  OSuc^l^anblung  in  Q3etlitt  SW.  68. 
3ut*  SOjä^ric^en  @ebenffeier> 

t)on  1864. 

9iac^  gebrucften  Quellen  unb  eigenen  Erinnerungen  cv^äi)U  »on 

Dr.  ^ati  93lafettborff» 

93^it  jwci  harten. 
8.   (VIII  u.  237  e.)    1889.    @e^.  3  93L 

3n^alt:  Q3ortt)ort  I.  <S>ie  Q3orgefd)ic^te  be^  ^riege^.  II.  0er  ^am|?f 
um  bie  ©annetperfe.  III.  <5)ie  €inf(i^tie^ung  ®üppet^  unb  bie  93e- 
fe^ung  3üttanbö,  IV.  ©üppet.  V.  ©er  6turm.  VI.  0cr  ^ampf 
5ur  6ee.  VII.  *2l(fen.  VIII.  Sveigniffe  in  3üt(anb  unb  an  ber 
fc^teött)igfd)en   ^eftfüfte   nac^    ber  '^Baffenru^e.     IX.   ®er   "triebe. 

„®cr  93crfaffer  t)e{)anbelf  feinen  Stoff  in  neun  '2lbfcl)nitten.  <S>er  erfte  bitbef 
eine  lit^tüoUe  'Sartegung  ber  93orgcfd)id)te  be^  ^riegeö,  bie  fotgenben  um- 
faffen  ben  ^ampf  um  bie  ©annewerfe,  bie  &'infd)tie^ung  ©üppets  unb  bie 
93efe^ung  3üflanb2i,  bie  Q3elagerung  ®üppel§,  ben  Sturm  auf  ba^fetbe,  bie 
Seegefechte  t>on  Saßmunb  unb  öctgolanb,  bie  Eroberung  "Sllfen^,  bie  Ereig-- 
niffe  in  Süttanb  unb  an  ber  fc^testt>igfc^en  QBeftfüfte  nac^  ber  QBaffenru^c, 
ben  ^rieben  unb  feine  "folgen,  '^öer  jene  benfmürbigen  ^age  miterlebt  i)at, 
wer  aud)  nur  als  Änobe  ta^  £ieb  „Sd)teön)ig-.öolftein  meerumfi^lungen"  be= 
geiftert  mitgefungen  ^at,  bem  wirb  bie  ßeftüre  beä!  93lafenborff'fc^en  '33u(^eä! 
angenel)me  Erinnerungen  erwecEen,  ben  fpäter  (geborenen  aber  ein  fi(i)erer 
^üi^rcr  burct)  jene  oielbewegte  Seit  fein." 

(Scitfd^rift  für  t>a^  ®i)mnafialtt)efen). 

„©en  ©runb^ügen  be^  ©eneralftaböwerfeö  folgenb,  fnüpft  ber  Q3erfaffer 
bie  S(^ilberung  be^  "^elbjugeö,  ben  er  felbft  mitgema(^t  ^at,  an  feine  perföntici)en 
Erlebniffe  an  unb  ergänzt  au^  früt)er  öeröffentlid)ten  5?riegötagebüd)ern  feine 
eigenen  Erinnerungen  an  bie  "Jreuben  unb  Cetben  eineö  S^elbfolbaten.  "^lud) 
öon  bicfen  nämlic^  er§äl)lt  baö  'Bud^;  benn  ni^t  nur  ba^,  wa«  gef(^e^en  ift, 
fonbern  auc^,  wie  e^  gef(^c^en  ift,  erf(^eint  i^m  mit  9?ec^t  ber  <iHufäeid)nung 
wert."  Cinilgemeine  Scitung,  9}?ünc^en.) 

„'g=rif(^e,  im  beften  Sinne  t)olf^tümli(^e  ©arftellung,  ber  man  c^  anmcrft, 
i>a%  ber  93erfaffer  über  Erlebtet  berid)tef,  jeid)nen  biefe  gel)altoolle  Sd)riff  au^. 
QSir  fönnen  iiai  QBerf  auf  ta^  wärmfte  ber  Q3ead)tung  empfel)len.'" 

(3at)rbüc^er  für  ^Irmee  unb  ^D^arine.) 

„®cr  Q3erfaffer  erjä^lt  nad)  ben  nunmet)r  öorliegenben  Quellen  ben  93erlauf 
be^  Kriege«  in  großen  3ügen  unb  in  biefem  9?a^men  feine  eigenen  Erlebniffe  in 
anjie^enber  <2öeife."  (®eutf(^e  titeraturjeitung.) 


i 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  15. 


XXXV.  Jahrgang. 


11.  April  1914. 


^'o^ 


Andreas,    Geschichte    der   badischen 
Verwaltungsorganisation  U.Verfassung 
in  den  Jahren  1802—1818.     (943.) 
B  r  u  n  n  e  r ,  Geschichte  der  Residenzstadt 

Cassel  913—1913.     (934.) 
Dussauze,   Les  Regles  esthetiques  et 

les  Lois  du  Sentiment.     (911.) 
Enders,  Friedrich  Schlegel.    (922.) 
Finkeinburg,     Die    Bestraften    in 

Deutschland.    (946.) 
Gelber,  Auf  griechischer  Erde.    (939.) 
Grebe,  Studia  Catulliana.     (920.) 
Harnacl<,   Ist  die  Rede  des  Paulus  in 
Athen   ein  ursprünglicher  Bestandteil 
der  Apostelgeschichte?  —  Judentum 
und  Judenchristentum  in  Justins  Dia- 
log mit  Trypho.     (909.) 
Hirschfeld,  Kleine  Schriften.     (901.) 
Jackson  and  Yohannan,  A  Catalo- 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

gue  of  the  Collection  of  Persian  Ma- 
nuscripts.     (919.) 
King,    Catalogue    of    the    Cuneiform 
Tablets   in  the  Kouyunjik  Collection 
of  the  British  Museum.     (916.) 
Kutschbach,  Die  Serben  im  Balkan- 
krieg 1912/13   und  im  Kriege  gegen 
die  Bulgaren.    (939.) 
Lekythen,  Weifsgrund,  attische.  (928.) 
Lhotzky,  Vom  Ich  und  vom  Du.  (913.) 
Lommatzsch,   Ein   italienisches  No- 
vellenbuch des   Quattrocento.     (927.) 
Lukach,  TheFringeof  theEast.  (939.) 
Miller,  The  Ottoman  Empire.     (939.) 
M  ö  b  i  u  s ,  Zur  Theorie  des  Regenbogens 
an   Kugeln    von    1—10   Lichtwellen- 
längen Durchmesser.     (950.) 
Müsebeck,  Ernst  Moritz  Arndt.  (905.) 
Nikolai  des,  Griechenlands  Anteil  an 
den  Balkankriegen  1912/13.    (939.) 


Novakovid,  Die  Wiedergeburt  des 
serbischen  Staates.     (939.) 

v.  Pflugk-Harttung,  Das  Befreiungs- 
jahr 1813.     (936.) 

Rauh,  Deutsche  Dichtung.    (914.) 

Sachse,  Die  preufsische  Volks-  und 
Mittelschule.     (915.) 

Schencke,  Die  Chokma  in  der  jüdi- 
schen Hypostasenspekulation.    (908.) 

Spielmann,  Arier  u.  Mongolen.  (933.) 

Streif  sie,  Personifikation  u.  poetische 
Beseelung  bei  Scott  u.  Bums.    (927.) 

Urkunden  der  Deutschen  Erhebung. 
(936.) 

Verlagskatalog  von  Friedr.  Vieweg 
&  Sohn  in  Braunschweig.     (905.) 

We  i  n  s  c  h  e  n  k ,  Petrographisches  Vade- 
mekum.    (952.) 

Wright,  Comparative  Grammar  of  the 
Greek  Language.    (919.) 


Otto  Hirschfelds  Kleine  Schriften. 

Von  Matthias  Geizer. 


Durch  die  Sammlung  und  Herausgabe  seiner 
Kleinen  Schriften  hat  Hirschfeld ')  die  Altertums- 
wissenschaft zu  gröfstem  Dank  verpflichtet.  Der 
stattliche  Band  enthält  74  Nummern,  darunter 
15  erstmals  gedruckte.  Quellen  reicher  Beleh- 
rung sind  so  bequemer  Benutzung  zugänglich 
geworden.  Es  gilt  das  besonders  von  den 
zahlreichen  wichtigen  Akademieabhandlungen, 
die  ja  an  den  meisten  Orten  nur  in  einem 
Exemplar  vorhanden  sind  und  oft  nicht  einge- 
sehen werden  können,  wenn  man  sie  braucht. 
Zugleich  ist  es  sehr  wertvoll,  die  zusammen- 
gehörigen Schriften  beieinander  zu  haben.  Die 
elf  Aufsätze  über  das  römische  Gallien,  mit 
denen  der  Band  beginnt,  bilden  zusammen  eine 
Monographie  von  seltener  Reichhaltigkeit.  Die 
vielen  Abhandlungen  über  die  Institutionen  der 
römischen  Kaiserzeit  treten  als  hochwillkommene 
Ergänzung  neben  das  bekannte  Buch  über  die 
kaiserlichen  Verwaltungsbeamten.  In  mancher 
Hinsicht  kann  uns  diese  Sammlung  ein  Hand- 
buch über  die  römische  Staatsverwaltung  er- 
setzen, das  den  gegenwärtigen  Stand  unseres 
Wissens   darstellt.     Um   nur  das  Wichtigste  zu 


^)  Otto  Hirschfeld  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an 
der  Univ.  Berlin],  Kleine  Schriften.  Berlin,  Weid- 
mann, 1913.    IX  u.  1011  S.  8°.    M.  30. 


nennen,  finden  wir  da  die  berühmten  Arbeiten 
über  »die  Verwaltung  der  Rheingrenze  in  den 
ersten  drei  Jahrhunderten  der  römischen  Kaiser- 
zeit«,  »zur  Geschichte  des  römischen  Kaiser- 
kultus«, über  »den  Grundbesitz  der  römischen 
Kaiser  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten«,  über 
»die  Sicherheitspolizei  im  römischen  Kaiser- 
reich«, über  »die  Rangtitel  der  römischen 
Kaiserzeit«,  über  »die  römischen  Meilensteine«. 

Zwischen  die  beiden  Hauptgruppen  ist  eine 
Reihe  kleinerer  Arbeiten  eingeschoben,  die  sich 
mit  Themen  der  älteren  und  ältesten  römischen 
Geschichte  beschäftigen.  Auffallend  ist  hier  der 
konservative  Standpunkt,  von  dem  aus  Hirsch- 
feld die  Nachrichten  über  das  fünfte  vorchrist- 
liche Jahrhundert  wie  wirkliche  Überlieferung 
behandelt,  besonders  S.  250,  264.  In  dem  bis- 
her ungedruckten  Aufsatz  »Die  Beseitigung  der 
comitia  centuriata  für  die  Beamtenwahlen«  ver- 
tritt Hirschfeld  S.  261  die  Ansicht,  dafs  bereits 
zu  Caesars  Zeit  die  Centuriatcomitien  für  die 
Wahlen  beseitigt  worden  seien.  Diese  Annahme 
scheint  mir  unmöglich  wegen  Cicero  Phil.  2,  82, 
wonach  Dolabella  im  Jahre  44  durch  die  Cen- 
turienversammlung  zum  Konsul  gewählt  wurde. 

Auf  die  historischen  Arbeiten  folgen  solche 
mehr    philologischer    Natur,     quellenkritischen, 


903 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  15. 


904 


exegetischen,  textkritischen  Inhalts.  Mit  Bewun- 
derung sieht  der  Historiker,  der  im  Zeitalter  einer 
fortgeschrittenen  Arbeitsteilung  aufgewachsen  ist, 
wie  sicher  sich  Hirschfeld  auf  diesem  Gebiete 
bewegt. 

Ein  allgemeiner  gehaltener,  bisher  ungedruck- 
ter Aufsatz  »Zur  Geschichte  der  römischen 
Kaiserzeit  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten«, 
worin  Hirschfeld  kurz  und  klar  die  Ergebnisse 
seiner  Studien  niedergelegt  hat,  bildet  den  Ab- 
schlufs  der  dem  Altertum  gewidmeten  Unter- 
suchungen. Ans  Ende  gesetzt  sind  Nekrologe 
auf  Auguste  Allmer  und  Ludwig  Friedländer, 
eine  Anzeige  von  Mommsens  fünftem  Band  der 
Römischen  Geschichte  und  die  Gedächtnisrede 
auf  Theodor  Mommsen,  die  sich  mit  Momm- 
sens Beziehungen  zur  Berliner  Akademie  be- 
fafst.  Es  folgen  noch  zwei  nachgetragene  Auf- 
sätze und  ein  ausführliches,  sehr  zweckmäfsiges 
Register. 

Betrachten  wir  an  Hand  dieser  Sammlung 
Hirschfelds  wissenschaftliche  Tätigkeit  in  ihrer 
Gesamtheit,  so  erscheint  daran  charakteristisch, 
dafs  sie  sich  beinahe  ausschliefslich  nur  auf  die 
römische  Geschichte  erstreckt,  und  weiter,  dafs 
hinter  der  Geschichte  von  Landschaften  und 
Institutionen  die  der  Persönlichkeiten  völlig 
zurücktritt.  Eine  Abhandlung  hat  den  Titel 
Decimus  Clodius  Albinus;  das  ist  aber  blofs 
ein  Name,  keine  Persönlichkeit.  Besonderes 
Interesse  bietet  naturgemäfs  der  erwähnte  Schlufs- 
aufsatz.  Wenn  ich  mir  darüber  eine  Bemerkung 
erlauben  darf,  so  wäre  es,  hinzuweisen  auf  einen 
höchst  bedeutsamen  Widerspruch,  dessen  Beob- 
achtung sich  mir  auch  bei  der  Lektüre  der  an- 
deren Abschnitte  immer  wieder  aufdrängte.  Auf 
der  einen  Seite  schildert  Hirschfeld  mit  warmer 
Bewunderung  den  Principat  und  seine  Reichs- 
verwaltung, bekämpft  er  die  Auffassung,  als  sei 
die  römische  Kaiserzeit  nur  eine  Zeit  des  Ver- 
falls. Er  erklärt  es  für  die  Aufgabe  des  Kaiser- 
reichs, die  eroberte  Welt  zu  einem  organischen 
Ganzen  zu  gestalten,  Zivilisation  fortzubilden 
und  zu  entwickeln  (S.  904).  In  Verfolgung 
dieses  Ziels  habe  die  römische  Regierung  be- 
wufst  und  konsequent  im  Westen  romanisiert, 
im  Osten  hellenisiert  (S.  928).  Aber  daneben 
steht  unvermittelt  (S.  917):  »Der  Auflösungs- 
prozefs  des  römischen  Reiches  hatte  sich  lange 
vorbereitet;  seine  Symptome  treten  schon  im 
ersten  Jahrhundert  des   Kaiserreichs   zutage,   in 


erschreckender  Deutlichkeit  unter  dem  schwachen 
Kaiser  Marcus«,  oder  er  spricht  von  einem  ab- 
sterbenden Organismus  (S.  910)  oder  von  der 
»Innern  Hohlheit  und  Fäulnis«  im  zweiten 
Jahrhundert.  Wie  mir  scheint,  mifst  Hirschfeld 
der  bewufsten  zivilisatorischen  und  romanisie- 
renden  Tätigkeit  der  Römer  eine  zu  grofse  Be- 
deutung zu.  Er  widerlegt  sich  gewissermafsen 
selbst,  wenn  er  S.  906  sagt:  »Ohne  Zweifel 
würde  die  Romanisierung  Galliens  eine  weit 
energischere  geworden  sein,  wenn  das  Land 
nicht  seit  seiner  Unterwerfung  von  römischen 
Truppen  fast  entblöfst  gewesen  wäre.  Denn 
ein  wie  mächtiger  Kulturfaktor  die  römischen 
Legionen  gewesen  sind,  das  hat  sich  mehr 
noch  als  an  der  Donau  an  dem  Ufer  des 
Rheins  gezeigt.«  Das  wird  aber  wohl  niemand 
behaupten  wollen,  es  seien  bei  den  Römern  für 
die  Reichsverteidigung  andere  als  militärisch- 
politische Gründe  in  Betracht  gekommen.  Ich 
kann  Hirschfeld  nicht  beistimmen,  wenn  er 
wiederholt  sagt,  Caesar  habe  »in  seiner  weit 
vorausschauenden,  durch  keine  Sentimentalität 
beirrten  Politik«  (S.  905)  die  Macht  von  Massi- 
lia  gebrochen,  um  durch  Gründung  römischer 
Kolonien  auf  dem  frühern  Territorium  von  Massi- 
lia  Südgallien  zu  romanisieren  (vgl.  auch  S.  18 
und  53).  Dafs  ein  Römer  so  habe  denken 
können,  müfste  bewiesen  werden.  Das  Kom- 
pliment Caesars,  das  Hirschfeld  S.  47  aus  Plin. 
nat.  hist.  7,  117  anführt  (Ciceros  Lorbeer  sei 
gröfser  als  der,  den  alle  Triumphe  verleihen 
könnten,  »quanto  plus  est  ingenii  Romani  ter- 
minos  in  tantum  promovisse  quam  imperii«), 
genügt  hierzu  nicht.  Auf  diese  Andeutungen 
mufs  ich  mich  hier  beschränken.  Ich  glaube, 
dafs  es  für  die  heutige  Forschung  vor  allem 
gilt,  die  römische  und  überhaupt  antike  Staats- 
kunst in  ihrer  eigenartigen  Begrenzung  zu  er- 
fassen, wonach  sich  ihre  Mifserfolge  von  selbst 
erklären  werden. 

Auch  wo  Hirschfeld  nicht  das  letzte  Wort 
gesprochen  hat,  bieten  seine  klaren  Formulie- 
rungen weiteren  Studien  einen  trefflichen  Aus- 
gangspunkt. Ich  bezweifle  nicht,  dafs  diese 
»Kleinen  Schriften«  in  ihrer  einfachen  Eleganz 
auch  zukünftigen  Geschlechtern  als  klassische 
Zeugen  einer  grofsen  Epoche  deutscher  Alter- 
tumswissenschaft gelten  werden. 


I 


905 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


906 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ernst  Müsebeck  [Archivar  am  Geh.  Staatsarchiv 
zu  Berlin],  Ernst  Moritz  Arndt.  Ein  Lebens- 
bild. 1.  Buch:  Der  junge  Arndt.  1769—1815. 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes  A.-G.,  1914.  XII 
u.  591  S.  8"  mit  einem  Bildnis  von  E.  M.  Arndt. 
M.  11. 

Die  grofse  Biographie  Arndts,  die  wir  immer 
noch  nicht  besitzen,  zu  schreiben  hat  Müsebeck 
unternommen.  Der  erste  erschienene  Band  um- 
fafst  die  Zeit,  in  der  Arndts  Bedeutung  liegt. 
Es  ist  durchaus  richtig,  Arndt  als  in  seiner  Zeit 
stehend  zu  fassen,  wenn  auch  dabei  die  Ver- 
suchung nahe  lag,  über  den  Rahmen  einer 
Lebensbeschreibung  hinauszugehen.  Das  ist  in 
einigen  Abschnitten  geschehen,  aber  diese  bieten 
trotzdem  so  viel  Neues  und  Eigenes,  dafs  wir 
auch  solche  Erweiterungen  willkommen  heifsen. 
M.  hat  viel  mit  dem  Legendenkram  aufgeräumt, 
den  Arndt  selbst  durch  seine  Lebenserinnerungen 
geschaffen  hat,  und  den  die  meisten  Biographen 
des  Mannes  wenig  kritisch  übernommen  haben. 
Fast  noch  radikaler  hätte  M.  vorgehen  können, 
besonders  in  der  Schilderung  der  Jugendzeit 
und  des  Elternhauses.  In  vielem  andern  aber 
ist  M.s  Darstellung  sehr  gut  gelungen,  so  die 
der  Reisezeit  Arndts,  die  besonders  in  bezug 
auf  die  Schilderung  der  französischen  Verhält- 
nisse Beachtung  verdient,  die  der  Beziehungen  zu 
den  Männern  seiner  Zeit,  die  Gegenüberstellung 
mit  Luther  und  Kleist,  weiter  die  Katechismus- 
frage, in  der  ich  ganz  M.s  Ansicht  bin. 

Wir  freuen  uns  des  Werkes,  das  wissen- 
schaftliche Forschung  mit  anziehender  Darstel- 
lung verbindet,  und  geben  der  festen  Hoffnung 
Raum,  dafs  es  M.  gelingen  wird,  auch  die  spröde 
Zeit  der  zwanziger  Jahre  und  die  wechselnden 
Schicksale  im  Leben  und  Denken  Arndts  wäh- 
rend der  Revolutionszeit  mit  klarem  Auge  zu  er- 
kennen und  mit  sicherer  Hand  niederzuschreiben. 
Charlottenburg.  Heinrich  Meisner. 

Verlagskatalog  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn 
in  Braunschweig  1786 — 1911.  Herausgege- 
ben aus  Anlafs  des  125  jährigen  Bestehens  der 
Firma,  gegründet  April  1786.  Braunschweig,  Druck 
von  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1911.  XLV  u.  475  S. 
8"  mit  Bildern. 

Mit  berechtigtem  Stolze  kann  der  Verlag,  der 
sich  in  dem  vorliegenden  Bande  ein  würdiges 
Denkmal  gesetzt  hat,  auf  die  seit  der  Gründung 
verflossene  Zeit  zurückblicken.     Abgesehen  von 


der  Fülle  wertvoller*  wissenschaftlicher  Werke, 
auf  'denenTsich;ider  Ruf  der  Firma  aufbaut, 
fesselt  auch  die  Geschichte  des  Verlages,  die 
in  einem  dem  Katalog  vorangestellten  Geleit- 
wort gegeben  wird.  Wir  lernen  eine  Reihe  von 
tüchtigen  und  kernhaften  Persönlichkeiten,  zum 
Teil  im  Bilde  dargestellt,  darunter  J.  H.  Campe, 
kennen  und  zugleich  damit  einen  interessanten 
Abschnitt  aus  der  Geschichte  des  mit  dem  Wer- 
den und  Wachsen  deutscher  Kultur  so  eng  ver- 
knüpften Buchhandels. 

Charlottenburg.  G.  Fritz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Königl.  Akad.  d.  Wiss.  in  Turin  hat  den 
Brezzapreis  von  9000  Lire,  der  für  die  italienischen 
Gelehrten  oder  Erfinder  bestimmt  ist,  die  in  den 
J.  1909 — 1912  durch  Bücher  oder  Entdeckungen  die 
Wissenschaften  am  meisten  gefördert  haben,  dem 
Prof.  Vittorio  Fiorini,  dem  Generaldirektor  des  niede- 
ren Schulwesens  am  Unterrichtsministerium ,  für  die 
von  ihm  angeregte  und  besorgte  neue  Ausgabe  von 
Muratoris  »Rerum  Italicarum  Scriptores«  zuerkannt. 
In  der  gleichen  Sitzung  hat  die  Akademie  den 
Gautieripreis  für  Geschichtswissenschaften  für 
1910—1912  (2200  Lire)  zur  Hälfte  dem  Prof.  Nino 
Camassia  an  der  Univ.  Padua  für  sein  Werk  über 
italienische  Familien  im  15.  und  16.  Jahrh.  und  zur 
anderen  Hälfte  dem  Prof.  P.  Silva  für  sein  Werk  über 
die  Herrschaft  der  Gambacorta  in  Pisa  im  16.  Jahrh. 
zuerkannt.  —  Das  lombard.  Institut  für  Wiss.  u.  Lit.  in 
Mailand  hat  den  Preis  der  »Ciani-Stiftung« ,  für  das 
beste  Volksbuch  in  italienischer  Sprache,  dem  Prof. 
Raffaello  Giovagnoli  aus  Rom  für  sein  Buch  »Die 
Erzählungen  des  Majors  Sigismund«  zuerkannt. 

Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Marburg 
Prof.  Dr.  Arthur  Kopp  tritt  zu  Anfang  Juni  in  den 
Ruhestand. 

Dem  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin  Dr. 
Philipp  Losch  ist  der  Titel  Professor  verlienen  worden. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Königl.  Bibl.  zu  Berlin 
Dr.  Max  Christlieb  ist,  52  J.  alt,  am  20.  März,  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Auerbach,  Die  graphische  Darstellung.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  437.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

Halldör  Hermansson,  Catalogue  of  the  Icelandic 
Collection  bequeathed  by  Willard  Fiske.  [Cornell 
Univ.  Library.]    Ithaca,  Cornell  Univ.  Library.    $  6. 

J.  H.  Slater,  A  Stevenson  Bibliography.  London, 
G.  Bell  &  Sons.    Geb.  Sh.  2  6d. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  März.  B.  Erdmann,  Über 
den  modernen  Monismus.  —  Grazia  Deledda,  Rohr 
im  Winde.  Roman  (Schlufs).  —  A.  Brand  1,  Deutsche 
Charakterköpfe  in  englischer  Beleuchtung.  —  K.  Bur- 
dach, Über  den  Ursprung  des  Humanismus.  V— 
VII.  —  O.  Baschin,  Die  Eroberung  des  Südpols.  — 
F.  Fromme,  Unser  gegenwärtiges  Verhältnis  zu  den 


•7  M 


907 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  15. 


908 


skandinavischen  Nationen.  —  Graf  Vay  von  Vaya 
und  zu  Luskod,  Mexiko.  —  F.  Hirth,  Heine,  Det- 
mold, Christiani  (mit  ungedruckten  Briefen).  —  W.  W. 
GrafBaudissin,  Wally  von  Meier.  Ein  Gedächtnis- 
wort. —  G.  Hirschfeld,  Der  Wettermacher.  —  E. 
Steinmann,  Neues  Leben  auf  dem  Palatin.  — 
G.  Gronau,  Impressionismus.  —  R.  W.,  Segantini 
(Schriften  und  Briefe.  Volksausgabe.)  —  A.  Frey, 
Neue  Briefe  von  Jakob  Burckhardt  (Briefwechsel  mit 
Hrch.  von  GeymüUer).  —  V.Lee,  Ein  neuer  Schweizer 
Roman  (Die  Geschichte  der  Anna  Waser.  Von  Maria 
Waser).  —  W.  von  Puttkamer,  Bernhard  Suphan 
und  das  Goethe-Schiller-Archiv  in  Weimar. 

Deutsche  Revue.  April.  Fr.  Curtius,  Kaiser 
Friedrich  als  Kronprinz.  —  M.  v.  Koller,  Reichs- 
ländisches  —  Nachklänge.  —  Krönig,  Strahlen- 
behandlung bei  gutartigen  und  bösartigen  Geschwülsten. 

—  Einige  Bemerkungen  zur  Lage  auf  dem  Balkan 
und  zu  den  dortigen  Verkehrsproblemen.  Von  einem 
österreichischen  Staatsmann  a.  D.  —  G.  Bapst,  Die 
ersten  Unterhandlungsversuche  des  Marschalls  Bazaine 
in  Metz  (Schi.).  —  J.  Kollmann,  Der  Schädel  Fried- 
rich v.  Schillers.  —  Graf  Vay  de  Vaya  und  zu  Lus- 
kod, Inmitten  der  Revolution  von  Mexiko.  —  D.  A. 
Sturdza,  Die  Entwicklung.  Rumäniens  unter  König 
Carol  und  der  Balkankrieg  (Forts.).  —  V.  Czerny, 
Über  die  Wirkungen  von  Mesothor  und  Radium.  Ein 
Schreiben  an  das  Zentralkomitee  für  Krebsforschung. 

—  K.  Th.  Zingeler,  Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton 
von  Hohenzollern  an  seine  Gemahlin  Josephine,  geb. 
Prinzessin  von  Baden  (Forts.).  —  O.  Nippold,  Die 
Neutralisierung  Afrikas.  —  v.  Bernhardi,  Technik 
und  Kriegführung.  —  C.  v.  Stengel,  Die  Bedeutung 
der  neuzeitlichen  Kolonisation  für  die  europäischen 
Völker.  —  K.  Bohl  in,  Zur  Frage  von  der  Existenz 
eines  Zentrums  der  Milchstrafse.  —  J.  C.  Argetoyano, 
Die  Agrarfrage  in  Rumänien.  —  Der  Einmarsch  der 
Verbündeten  1814  und  der  Deutschen  1870  nach 
Frankreich. 

Der  Greif.  April.  Fr.  v.  Bernhardi,  Was  kann 
uns  China  werden?  —  R.  Koser,  Ein  Brief  Gortscha- 
koffs  an  Bismarck  aus  dem  Jahre  1866.  —  Gertrud 
Freiin  von  le  Fort,  Nil  medium.  —  Emanuel  Geibel 
über  seine  Juniuslieder.  Unveröffentlichte  Briefe  aus 
dem    Cottaschen    Archiv.      Hgb.    von    G.   B  öl  sing. 

—  Lindenau,  Die  Presse  und  das  Verbrechen.  — 
J.  Schlaf,  Die  Freie  Bühne  und  die  Entstehung  des 
naturalistischen  Dramas.  III.  —  B.  Frank,  Frau  Ethel 
Redgrave.  —  J.  Wolf,  Frauenbewegung  und  Geburten- 
rückgang. —  K.  Berner,  Der  Dom.  —  K.  Strecker, 
Das  Berliner  Theaterjahr  und  die  Dramatik  der  Gegen- 
wart. 

The  British  Review.  April.  The  Earl  of  Dun- 
raven,  The  Government's  Proposais.  —  P.  Parsy, 
Les  groupes  et  les  tendances  politiques  en  France.  — 
»Auditor«,  The  steps  towards  a  settlement.  —  T. 
Good,  Industrial  Germany.  —  E.  Boyd  Barrett,  How 
to  complete  one's  education.  —  R.  L.  Gales,  Bonus 
latro.  —  Katharine  Tynan,  Magic.  —  Fr.  Burrows, 
Leviathan;  Othello.  —  Constance  Skinner,  Indian 
songs.  —  Lady  N.  Crichton-Stuart,  Egyptian  me- 
mories.  —  M.  Sk.  Yard,  Through  practica!  spectacles. 
III.  Things  as  seen  by  a  sailor.  —  B.  Payne,  The 
work  of  Mr.  Belloc.  —  »The  Acharnians«  at  Oxford. 

—  P.  Collins,  Turgesius.  A  Story  of  the  Danes.  — 
G.  F.  Turner,  The  red  virgin  (concl.). 

De  Gids.  Maart.  J.  de  Meester,  Een  geval  van 
toneelbescherming.  —  M.  A.  van  Herwerden,   Een 


vriendschaft  tusschen  drie  physiologen. —  P.  C.B ou- 
te ns,  Rei  van  vrouwen  in  Jozefs  hof.  —  R.  C.  Boer, 
Een  reisdagboek  uit  Ijsland  (Slot).  —  R.  P.  J.  Tutein 
Nolthenius,  HoUandsche  steden  met  Belgische  oogen 
bezien  (L.  Dumont,  Wilden,  Amsterdam  et  Harlem). 
—  N.  van  Wijk,  Een  nieuw  boek  over  onze  moeder- 
taal  (J.  van  Ginneken,  Handboek  der  Nederlandsche 
taal.  I).  —  J.  Veth,  Albert  Neuhuys.  1844—1914.  — 
Marie  Koenen,  Verzen.  —  J.  I.  de  Haan,  Liederen. 

Nuova  Antölogia.  1.  Marzo.  R.  Bracco,  Nem- 
meno  un  bacio.  Dramma.  Atto  I  e  II.  —  E.  Nathan, 
L'amministrazione  popolare  al  Campidoglio.  —  A.  Sa- 
landra,  Pietro  Cammine  al  parlamento.  —  G.  Sergi, 
Alcune  idee  suU' educazione.  —  Grazia  Deledda,  Le 
colpe  altrui  (fine).  —  Fr.  Chiesa,  La  patria.  —  L. 
Ferraris,  Sul  problema  del  caro-viveri.  —  E.  di  Sam- 
buy,  Un' episodio  della  giovinezza  di  Giacomo  Du- 
rando.  —  E.  Steinmann,  Sul  Palatino.  —  M.  T. 
Caracciolo,  L'Ufficio  stampa  e  censura  a  Tripoli  du- 
rante  la  guerra.  —  L'Italico,  Un  giovane  attore  e  j 
una  istituzione  da  ringiovanire. 

Berichtigung. 

Der  Verfasser  der  in  Nr.  13,  Sp.  778  ff.  angezeigten 
Vilmar-Biographie,  Wilhelm  Hopf,  ist  nicht  der 
Oberbibliothekar  in  Kassel,  sondern  der  Pfarrer  und 
Herausgeber  der  »Hessischen  Blätter«  in  Melsungen. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 


Referate. 


i 


Wilhelm  Schencke  [Stipendiat  f.  Religionswiss.  an 
der  Univ.  Christiania],  Die  Chokma  (Sophia) 
in  der  jüdischen  Hypostasen  Spekulation. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  religiösen  Ideen  im 
Zeitalter  des  Hellenismus.  [Videnskapsselska- 
pets  Skrifter.  IL  hist.-filos.  Kl.  1912.  Nr.  6.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1913. 
1  BL  u.  92  S.  8«. 

Die  kleine,  aber  inhaltsreiche  Schrift,  in  einem 
für  einen  Ausländer  vortrefflichen  Deutsch  ge- 
schrieben, stellt  eine  anerkennens-  und  beachtens- 
werte Leistung  dar:  sie  zeigt  eine  volle  Be- 
herrschung der  in  Betracht  kommenden  kritischen 
und  religionsgeschichtlichen  Fragen,  verständnis- 
volle und  durchaus  selbständige  Auffassung  der 
Texte  und  Schriftsteller,  gewissenhafte  Sorgfalt 
im  einzelnen,  besonnene  Auseinandersetzung 
mit  modernen  Forschern,  besonders  deutscher 
Nationalität.  Aus  den  originellen  Ergebnissen 
der  Schrift  sei  folgendes  hervorgehoben.  Die 
»Weisheit«  ist  im  Judentum  ursprünglich  eine 
selbständige,  neben  der  Gottheit  stehende,  vor- 
weltliche Gröfse,  deren  sich  Gott  bei  der  Welt- 
schöpfung und  der  Feststellung  der  Naturordnung 
wie  eines  Modells  oder  Mitarbeiters  bedient  hat. 
Der  Monotheismus  des  Judentums  hat  natürlich 
die  Unabhängigkeit  dieser  Gestalt  von  Gott  || 
nicht  ertragen,  und  sie  daher  in  ein  Abhängig- 
keitsverhältnis zu  ihm  gesetzt:  daher  behauptete 


909 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  15. 


910 


man,  die  »Weisheit«  sei  von  Gott  .in  Besitz 
genommen,  aus  ihm  (durch  Emanation)  hervor- 
gegangen oder  von  ihm  geschaffen.  Eine 
weitere  Israelitisierung  der  Gestalt  ist  es,  wenn 
man  diese  ursprünglich  kosmische  Gröfse  dem 
Wissen  der  Weisen,  der  Gottesfurcht  oder  dem 
Gesetz  gleichsetzte.  Es  ist  also  nicht,  wie  man 
gewöhnlich  annimmt,  »der  subjektive  Begriff  der 
Weisheit  zu  einer  objektiven  Gröfse  verfestigt« 
(Marti),  sondern  umgekehrt  eine  ursprünglich 
mythologische  Figur  durch  den  Monotheismus 
zu  einer  Abstraktion  heruntergedrückt  worden. 
Ich  meine,  dafs  der  Verf.  sich  mit  dieser  Grund- 
anschauung auf  dem  richtigen  Wege  befindet, 
wenn  auch  manches  Einzelne  in  seinen  Auf- 
stellungen bei  der  grofsen  Schwierigkeit  der  be- 
handelten Texte  dunkel  oder  anderer  Auslegung 
fähig  bleiben  mag.  Ist  aber  diese  Entstehung 
der  Gestalt  der  »Weisheit«  anzunehmen,  so 
liegt  zugleich  die  Vermutung  nahe,  dafs  hier 
fremder  Einflufs  eingewirkt  hat.  Diese  Frage 
beantwortet  der  Verf.  dahin,  dafs  neben  gri'echi- 
scher  Beeinflussung  (die  ich  freilich  für  das 
ältere  Judentum  bezweifeln  möchte)  besonders 
wohl  parsische  Vorbilder  mafsgebend  gewesen 
sind.  Doch  legt  sich  der  Verf.  besonnener- 
weise in  der  Behandlung  dieser  Frage  eine 
gröfse  Zurückhaltung  auf  und  begnügt  sich  im 
wesentlichen,  das  Material  vorzulegen:  eine  Zu- 
rückhaltung, die  man  bei  dem  Stande  unseres 
Wissens  in  diesen  Dingen  durchaus  billigen 
wird.  Hinzuzufügen  ist,  dafs  in  den  hymnen- 
artigen Reden,  die  der  »Weisheit«  zuweilen  in 
den  Mund  gelegt  werden,  Götterhymnen  nach- 
klingen, wie  sie  in  heidnischen  Religionen  der 
Priester  im  Namen  der  Gottheit  singt,  die  also 
die  betreffende  Gottheit  in  der  ersten  Person 
reden  lassen,  vergl.  z.  B.  Zimmern,  Babylonische 
Hymnen  und  Gebete  S.  22,  wo  ein  Psalm,  den 
Ischtar  auf  sich  selbst  singt,  mitgeteilt  wird. 
Auch  dies  ein  Beweis  dafür,  dafs  der  Verf.  mit 
seiner  Annahme,  dafs  der  »Weisheit«  eine  mytho- 
logische Gestalt  zugrunde  liege,  Recht  hat. 
Giefsen.  Hermann  Gunkel. 

Adolf  Harnack  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Berlin  und  Generaldirektor  der  Königl. 
Bibliothek],  Ist  die  Rede  des  Paulus  in 
Athen  ein  ursprünglicher  Bestandteil 
der  Apostelgeschichte?  —  Judentum 
und  Judenchristentum  in  Justins  Dialog 
mit  Trypho  nebst  einer  Collation  der  Pariser 
Handschrift  Nr.  450.  [Texte  und  Untersuchun- 
gen zur  Geschichte  der  altchristlichen  Lite- 
ratur, hgb.  von  Adolf  Harnack  und  Carl 
Schmidt.  XXXIX,  1.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913. 
III  u.  98  S.  8°.    M.  3. 


1.  Zur  ersten  Abhandlung  dieses  Heftes 
vergl.  die  Anzeige  von  Nordens  Agnostos  Theos, 
DLZ.  1913,  Sp.  2949ff. 

2.  In  den  Wandelhallen  des  Xystos  zu  Ephe- 
sos,  in  dem  Apollonios  von  Tyana  mit  seinen 
Schülern  auf  und  ab  zu  gehen  pflegte,  Weisheit 
lehrend  und  über  religiöse  Fragen  sprechend, 
spielt  sich  auch  der  Dialog  ab,  den  Justin,  der 
Philosoph  und  Apologet,  mit  dem  Juden  Tryphon 
gehalten  zu  haben  fingiert.  Zugrunde  liegt  wohl 
ein  wirkliches  Gespräch  mit  dem  Rabbi  Tarphon, 
aber  wie  der  Name  ist  auch  vieles  vom  Inhalt 
hellenisiert,  von  der  Form  ganz  zu  geschweigen. 
Nur  weil  es  bisweilen  getadelt  wird,  sei  ange- 
merkt, dafs  die  Einschaltung  eines  Dialogs  in 
den  Dialog  natürlich  in  der  Entwicklung  des 
antiken  Dialoges  als  literarischer  Kunstform  be- 
gründet ist.  Inhaltlich  hat  das  umfangreiche 
Werk  (es  war  ursprünglich  wohl  kaum  kleiner 
als  die  vier  Evangelien  zusammen,  jetzt  ist 
manches  davon  verloren)  eine  gröfse  Bedeutung, 
weil  es  die  Beziehungen  zwischen  Judentum 
und  Judenchristentum  an  vielseitigem  und  authen- 
tischem Material  erörtert,  und  zwar  ohne  sich 
mit  Paulus  auseinanderzusetzen.  In  neuerer 
Zeit  war  das  Werk  über  Gebühr  vernachlässigt 
worden,  und  es  ist  deshalb  um  so  dankens- 
werter, dafs  Harnack  von  neuem  auf  seinen 
grofsen  Quellenwert  aufmerksam  macht  und  ihn 
in  knapper,  aber  erschöpfender  Weise  ausnutzt. 
Diesen  Darlegungen  folgt  man  mit  Freude.  Bei- 
gegeben ist  eine  Collation  des  Ms.  Paris.  Gr.  450, 
die  an  einigen  Stellen  die  Vergleichung  Archam- 
baults  berichtigt,  und  somit  für  die  Recensio 
des  Dialogs  ein  zuverlässiges  Hilfsmittel  schafft. 

Charlottenburg.  Otto  Weinreich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der  evgl.-theo- 
log.  Fakult.  in  Wien  Dr.  theol.  Rudolf  Knopf  ist  an  die 
evgl. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

In  der  kathol.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  hat 
sich  der  Religions-  und  Oberlehrer  an  der  städt.  Real- 
schule Dr.  Bernhard  Geyer  als  Privatdoz.  f.  philos. 
Propädeutik  u.  Apologetik  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werlte. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen,  hgb.  von 
Fr.  Kropatscheck.  I,  1:  j  J.  Köhler,  Das  Rätsel  des 
Leidens.  2.  Aufl.  —  IX,  6:  W.  Eiert,  Jacob  Böhmes 
Deutsches  Christentum.  —  IX,  7:  G.  Kittel,  Jesus  und 
die  Rabbinen.  -  IX,  8:  J.  Behm,  Die  Bekehrung  des 
Paulus.  2.  Taus.  Berlin -Lichterfelde,  Edwin  Runge. 
Je  M.  0,50. 

O.  Feuerstein,  Das  Geheimnis  der  Person  Jesu. 
Degerloch  b.  Stuttgart,  Selbstverlag.    M.  0,50. 

J.  Kübel,  Seeberg  »positiv«  oder  »liberal«?  Tü- 
bingen, Mohr  (Siebeck).    M.  1,20. 


911 


1 1 .  April .     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1 5 . 


1 

912    *■ 


Zeitschriften. 

Religion  und  Geisteskiiltur.  8,  2.  H.  Grefs- 
mann,  Das  Weihnachtsevangelium  auf  Ursprung  und 
Geschichte  untersucht.  —  J.  H.  Leuba,  Theologie 
und  Psychologie.  —  G.  Koch,  Von  zweierlei  Verweh- 
lichung.  —  H.  Schwarz,  Johannes  Volkelts  Auf- 
fassung der  Religion.  —  H.  Windisch,  Haupt- 
probleme der  neutestamentlichen  Wissenschaft  in  der 
Gegenwart. 

Evangelische  Freiheit.  März.  F.  Niebergall, 
Narren  und  Weise.  —  Scheibe,  Eine  Aussprache 
über  die  Frage  des  Jenseits.  —  K.  Kühner,  Konfir- 
manden- und  Christenlehrentlafs-Scheine.  —  Aus  schwe- 
ren Stunden.  Tagebuchblätter  eines  Pfarrers,  der  das 
Finden  noch  nicht  lernen  konnte.  —  Aus  dem  theolo- 
gischen Krebsbüchlein.  Dellius  als  Erzieher.  —  O. 
Baumgarten,  Der  Streit  im  kathoHschen  Lager:  Der 
Streit  der  Bischöfe  bis  zu  Kardinal  Kopps  Tod.  Die 
Festigkeit  der  christlichen  Gewerkschaften. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  13.  Hat  es  das  reli- 
giöse Gegenwartsstreben  mit  dem  Christentum  zu 
tun?  —  Vom  Münchener  Katholizismus.  —  A.  Rie- 
be ling,  Die  deutschen  Katholiken  in  den  Wolga- 
siedlungen. —  Das  Duellunwesen. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  1914,  1. 
Heinr.  Mayer,  Geschichte  der  Spendung  der  Sakra- 
mente in  der  alten  Kirchenprovinz  Salzburg.  II.  —  B. 
Duhr,  Der  Olmützer  Zensurstreit. 

The  Expositor.  March.  M.  Jones,  Harnack  on 
the  Dates  of  the  Acts  and  the  Synoptic  Gospels.  — 
H.  R.  Mackintosh,  Studies  in  Christian  Eschatology. 
2.  Objections  on  the  threshold.  —  A.  Souter,  The 
identity  of  the  »Ambrosiaster«:  a  fresh  Suggestion.  — 
A.  E.  Garvie,  Notes  on  the  fourth  Gospel.  —  W.  L. 
Walker,  The  Eternal  Love  and  Christian  Unity.  — 
R.  H.  Strachan,  The  Appendix  to  the  Fourth  Gospel. 
—  B.  W.  Bacon,  The  »Single«  eye. 


Philosophie. 

Referate. 

Henri  Dussauze,  Les  Regles  esthetiques 
et  les  Lois  du  Sentiment.  Paris,  Felix 
Alcan,  1911.    541  S.  8°.    Fr.  10. 

Dussauze  geht  von  Auguste  Comtes  sozio- 
logischen und  humanitären  Anschauungen 
aus.  Comte  hatte  die  Möglichkeit  einer  un- 
mittelbaren Kenntnis  seelischer  Vorgänge  durch 
Introspektion  bestritten.  Ohne  Soziologie  und 
geschichtliche  Forschung  ist  eine  Wissenschaft 
des  Menschen  nicht  möglich.  Wollen  wir  Denk- 
gesetze auffinden,  so  müssen  wir  von  der  Ge- 
schichte menschlichen  Denkens  ausgehen.  Ähn- 
liches gilt  nach  D.  für  das  Gefühlsleben.  Die 
Ausdrücke,  die  uns  zur  Verfügung  stehen,  um 
unsere  Gefühle  in  den  herkömmlichen  psycho- 
rogischen  Terminis  auszudrücken,  sind  unzu- 
leichend.     Ebensowenig  wie   die  verschiedenen 


Gefühlsweisen  sich  unmittelbar  in  Worten  fixieren 
lassen,  lassen  sich  ästhetische  Gesetze  aus  in- 
dividueller Selbstbeobachtung  schöpfen.  Ästhetik 
richtig  verstanden,  ist  die  Geschichte  des 
menschlichen  Herzens.  Ihre  Regeln  sind  der 
Ausdruck  affektiver  Gesetze,  die  den  Künstlern 
zum  Bewufstsein  gelangten,  als  sie  danach  streb- 
ten, ihren  Gefühlen  Dauer  und  Intensität  zu 
geben  und  das,  was  sie  fühlten,  anderen  mit- 
zuteilen. In  diesem  Sinne  ist  Ästhetik  eine 
kollektive  Schöpfung,  verfestigt  und  vervoll- 
kommnet in  jahrhundertlanger  Arbeit. 

So  ist  es  die  Kunst,  die  das  menschliche 
Seelenleben  in  seiner  Mannigfaltigkeit  und  seiner 
Gesetzmäfsigkeit  zur  Darstellung  bringt.  Dieses 
Seelenleben  wiederum  läfst  sich  nicht  als  etwas 
individuell  Bestimmtes  verstehen,  sondern  nur 
aus  den  gesellschaftlich-geschichtlichen  Formen 
menschlichen  Daseins.  Die  Kunst  selbst  mufs 
in  ihrer  sozialen  Funktion  zum  Verständnis  ge- 
bracht werden.  Es  gilt  auf  die  Formen  zurück- 
zugehen, in  denen  die  Menschen  ihren  gemein- 
schaftlichen Erlebnissen  Ausdruck  gaben,  in  denen 
sie  sich  bewufst  wurden  der  harmonischen  Ein- 
heit ihrer  Gefühlsweisen,  um  daraus  dann  den 
Ursprung  sowohl  als  das  Ziel  der  Kunst  zu  be- 
stimmen. D.  denkt  vor  allem  dabei  an  religiöse 
Zeremonien,  insbesondere  an  die  Zeremonien  der 
katholischen  Kirche.  In  der  Messe  haben  wir 
das  typische  Beispiel  sozialer  Kunst.  Architek- 
tur, Skulptur,  Malerei,  Gesang,  Dichtkunst,  Musik, 
die  Riten:  alles  findet  seine  Einheit  in  einer  er- 
habenen Synthese. 

Die  Funktion  der  Kunst  war  von  jeher,  das 
Gemeinschaftsleben  zu  vervollkommnen,  die 
Emotionen  der  Einzelnen  zu  erwecken,  zu  ent- 
wickeln, sie  zu  etwas  Dauerndem  zu  machen 
und  zugleich  die  Emotionen  des  Einzelnen  den 
altruistischen  Gefühlen  unterzuordnen.  So  bringt 
die  Musik  Gefühle  der  Sympathie  zum  Ausdruck,  __ 
sie  erweckt  sie,  sie  gibt  ihnen  Ausdehnung,  Ge-  ■■ 
fühle  der  Sympathie  uneingeschränkt  durch  eine  * 
bestimmte  Objektsvorstellung.  Die  Musik  bringt 
uns  zum  Bewufstsein,  was  es  bedeutet,  eine 
kollektive  Wesenseinheit  zu  bilden.  Sie  läfst 
uns  das  Individuelle  verstehen  aus  der  Gemein- 
schaft, indem  sie  zeigt,  dafs  das  Individuelle 
nur  eine  vergängliche  Harmonie  verschiedener 
Tendenzen  ist.  So  steigert  der  Mensch  sein 
Gemeinschaftsbewufstsein  und  dehnt  es  aus  auf 
alle  Wesen. 

Die  Theorie  des  »l'art  pour  l'art«  hat  ihre 
Unzulänglichkeit  erwiesen.  Alle  Bemühungen 
der  Künstler  um  rein  technische  Vervollkomm- 
nung künstlerischer  Ausdrucksmittel  führen  nicht 
zur  wahren  Kunst.     »Gebt  den  Menschen  einen 


II 
II 

II 
II 


fl 


913 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


914 


gemeinsamen    Glauben     und    ein    gemeinsames 
Ideal,  dann  werdet  Ihr  Kunst  haben.« 

Berlin.  B.  Groethuysen. 

Heinrich  Lhotzky  [Dr.  phil.  in  Ludwigshafen],  Vom 
Ich  und  vom  Du.  Stuttgart,  F.  Engelhorns  Nacht., 
1913.     ms.  8°.     Geb.  M.  2. 

In  diesen  »Gedanlien  über  Liebe,  Sinnlichkeit  und 
Sittlichiieit«  will  der  Verf.  von  den  vielen  Geheim- 
nissen, die  uns  umgeben,  —  er  nennt  Kraft  und  Stoff, 
Leben  und  Tod,  Raum  und  Zeit.  Gott  und  Mensch  — 
das  Geheimnis  des  Ich  und  des  Du  behandeln.  Er 
kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  der  Menschheit  »wahre 
Sittlichkeit  besteht  in  einem  Hinüberwachsen  aus  der 
Welt  des  Ich  in  die  grofse  Welt  des  Du«,  des  Menschen 
wahre  Sittlichkeit  »in  der  Ausübung  der  Erkenntnis, 
dafs  der  einzig  mögliche  Gottesdienst  der  Dienst  am 
andern  ist,  und  der  wahre  Vorteil  und  Fortschritt  in 
der  Wahrung  der  Rechte  des  Nebenmenschen  liegt«. 
Unsere  Aufgabe  sei,  »aus  der  Sinnlichkeit  die  SitUich- 
keit  ....  zu  finden«. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  10.  allgemeine  Mitglieder- Versammlung  der 
Kant-Gesellschaft  findet  vom  18.  bis  20.  April  in 
Halle  statt.  Prof.  Dr.  Bauch  (Jena)  wird  über  den 
Begriff  des  Naturgesetzes,  Prof.  Dr.  Fei.  Krueger 
(Halle)  über  den  Begriff  des  Wertes  sprechen.  In  der 
öffentlichen  Hauptversammlung  wird  nach  einer  Be- 
grüfsungsansprache  des  Geschäftsführers  Prof.  Dr.  H. 
Vai hinger  eine  selten  gehörte  Komposition  von  J.  Fr. 
Herbart,  eine  Klaviersonate  in  D-dur,  durch  Dr.  Artur 
Saalbach  zum  Vortrag  gelangen.  In  der  geschäftlichen 
Mitgliederversammlung  wird  nach  der  Neuwahl  von 
Mitgliedern  des  Verwaltungsausschusses  Prof.  Dr. 
Falckenberg  (Erlangen)  über  die  Ergebnisse  des  vor- 
jährigen Preisausschreibens  (»Kants  Begriff  der  Wahr- 
heit und  seine  Bedeutung  für  die  erkenntnistheoreti- 
schen Fragen  der  Gegenwart«)  berichten.  Aufserdem 
stehen  Mitteilungen  über  die  von  der  Gesellschaft 
herausgegebenen  »Neudrucke  seltener  philosophischer 
Werke  des  18.  und  19.  Jahrh.s«  sowie  Referate  von 
Prof.  Karl  Vorländer  (Solingen)  über  die  von  ihm 
vorbereitete  illustrierte  Kant-Biographie  und  Dr.  Rüge 
(Heidelberg)  über  die  von  der  Kant-Gesellschaft  unter- 
stützte Bibliographie  »Die  Philosophie  der  Gegen- 
wart« auf  der  Tagesordnung. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  E  i  s  1  e  r ,  Handwörterbuch  der  Philosophie.  Berlin, 
E.  S.  Mittler  &  Sohn.    M.  15. 

Bibliotheca  Philosophorum.  I:  Descartes,  Me- 
ditationes   de  prima  philosophia.     Cur.  A.  Buchenau. 

—  VII:  D.  Hume,  An  Enquiry  concerning  Human 
Understanding  and  Selections  from  A  Treatise  of  Hu- 
man Nature.  Ed.  by  J.  Mc  Cormac  and  Mary  Whiton 
Calkins.     Leipzig,  Felix  Meiner.    M.  1,50;  2,50. 

Hauptwerke  der  Philosophie  in  originalge- 
treuen Neudrucken.  II:  J.  Fr.  Fries,  Philosophische 
Rechtslehre   und  Kritik   aller  positiven  Gesetzgebung. 

—  111:  F.  W.  J.  V.  Schelling,  Briefe  über  Dogmatis- 
mus und   Kritizismus,   hgb.  u.  eingel.   von   O.  Braun. 

—  IV:  B.  Bolzanos  Wissenschaftslehre.  Neu  hgb.  von 
A.  Höfler.     Ebda.     M.  2,50;  2,50;  12. 


E.  von  Sydow,  Der  Gedanke  des  Ideal-Reichs 
in  der  idealistischen  Philosophie  von  Kant  bis  Hegel. 
Ebda.    M.  4,50. 

K.  Bardegg,  Natur,  Wissenschaft  und  Zweck. 
Leipzig,  Otto  Hillmann.    M.  3. 

H.  Schaff  ganz,  Nietzsches  Gefühlslehre.  Leipzig, 
Felix  Meiner.    M.  3,50. 

Th.  Lessing,  Studien  zur  Wertaxiomatik.  Ebda. 
M.  3,60. 

A.  Cartault,  L'Intellectuel.  Etüde  psychologique 
et  morale.    Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

Allier,  Belot,  Cantecor,  Ehrhardt,  Monod, 
Ruyssen,  Ch.  Wagner,  Morale  religieuse  et  morale 
la'fque.     Ebda.    Geb.  Fr.  6. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  31,  3.  4. 
W.  Stähl  in,  Zur  Psychologie  und  Statistik  der  Meta- 
phern. Eine  methodologische  Untersuchung.  —  J. 
Paulsen,  Untersuchungen  über  die  psychophysiolo- 
gische Erkenntnistheorie  Th.  Ziehens.  II:  Der  Begriff 
der  objektiven  Empfindung.  —  F.  M.  Urban,  Neue 
Arbeiten  über  die  Dezimalgleichung. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etran- 
ger.    Mars.    A.  Darbon,  Hasard  et  determinisme.  — 

—  L.  Arreat,  Valeurs  d'Art:  Esthetique  sociologique. 

—  Spaier,  L'image  mentale  d'apres  les  experiences 
d'introspection.  —  Dontchef-Dezeuze,  L'etude  de 
l'image  d'apres  les  travaux  de  Pavlov. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Sigismund  Rauh  [Kreisschulinspektor  in  Waiden- 
burg (Schles.),  Dr.],  Deutsche  Dichtung.  Ein 
Weg,  sie  unsern  Kindern  lieb  zu  machen.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1913.  1  Bl.  u.  190  S.  8°. 
M.  2,80. 

Dies  auf  gesunden  Anschauungen  sich  auf- 
bauende Buch  will  nicht  eine  Vorbereitung  zu 
einzelnen  Unterrichtsstunden  bieten,  sondern 
grundsätzlich  dem  Wege  der  dichterischen  Kunst- 
erziehung nachspüren.  Diese  mufs  gemäfs  dem 
Wesen  der  Erziehung  als  Einwirkung  auf  den 
Willen  das  sittliche  Moment  neben  der  ästheti- 
schen Genufsfähigkeit  im  Auge  haben.  Das 
Buch  reiht  sich  mit  seinem  klugen  allgemeineren 
Teil  (S.  1  —45)  durchaus  jenen  jetzt  immer  zahl- 
reicheren Schriften  an,  die  nicht  Normen  und 
Formalstufen  für  die  unterrichtliche  Tätigkeit  auf- 
stellen, sondern  die  Poesie  von  allgemeingültiger 
Methodenregel  befreien  und  nur  bei  Darbietung 
von  Gedichten  sich  fragen:  wie  ist  der  Stil  des 
Dichters  bei  der  besonderen  Art  des  Stoffes, 
wie  die  Art  der  Schüler  mit  den  dadurch  sich 
ergebenden  pädagogischen  Schwierigkeiten  zu 
erkennen,  und  welche  methodische  Mittel  zu 
deren  Behandlung  und  Lösung  lassen  sich  an; 
wenden.  Somit  wird  alles  auf  das  Individuelle 
gestellt,  auf  die  Persönlichkeit  des  Lehrers  und 


915 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


916 


auf  die  Art  der  jeweiligen  Schulklasse.  Nicht 
auf  deren  Kenntnisse  kommt  es  für  die  An- 
knüpfung dichterischer  Stoffe  an,  sondern  immer 
auf  Stimmungen;  denn  auf  Stimmungen  will 
alle  Poesie  hinleiten;  Stimmungsimpulse  sind 
Vorarbeit  für  Willensimpulse.  Der  Weg  zum 
Wille  geht  nicht  durch  den  Intellekt,  sondern 
durch  das  Gefühl. 

Wie  im  einzelnen  diese  Grundanschauungen 
zur  Geltung  kommen  können,  wird  an  einer 
grofsen  Reihe  von  typischen  Beispielen  auf- 
gewiesen. 

Frankfurt  a.  M.  Alfred  Biese. 

Arnold    Sachse    [Geh.    Regierungs-    und    Schulrat    in 
Hildesheim],      Die     preufsische     Volks-     und 
Mittelschule.     Ihre  Entwicklung  und   ihre   Ziele. 
[Aus  Natur  und   Geisteswelt.    432.  Bdch.j     Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.     IV  u.  115  S.  8". 
Geb.  M.  1,25. 
Es  ist  mit  Freude  zu  begrüfsen,  dafs  in  die  päda- 
gogische Abteilung  der  Teubnerschen  Sammlung  diese 
aus  Vorträgen  vor  der  Vereinigung  für  staatswissen- 
schaftliche Fortbildung   hervorgegangene  Schilderung 
des   preufsischen  Volkschulwesens   aufgenommen   ist. 
Hoffentlich  findet  sie  unter  den  Gebildeten,  denen,  wie 
der  Verf.  nur  zu  wahr  sagt,  das  Volksschulwesen  fern 
steht,  zahlreiche  aufmerksame  Leser,  und  auch  jungen 
Lehrern  der  Volksschule   kann    man  diese   unvorein- 
nommene   Darstellung    nur    zur   Lektüre    empfehlen. 
Nach  einem  Kapitel  über  die  Grundlagen  der  preufsi- 
schen Volksschule  stellt  der  Verf.  in  drei  Abschnitten 
die  Gliederung  der  Schule,  des  Lehrkörpers,  der  Schul- 
verwaltung dar.     In  den  nächsten  Abschnitten  behan- 
delt er  den  Unterrichtsbetrieb  und  die  Leistungen  der 
Volksschule,    die  Schulunterhaltung,   die  Lehrerbesol- 
dung.   Die  beiden  folgenden  Abschnitte  beschäftigen 
sich  mit  dem  Kampf  um  die  Schule  (Familie,  Kirche, 
Staat)  und  der  Mittelstandspolitik  in  der  Schule.    Mit 
einem  Rückblick  und  Ausblick  schliefst  das  Buch. 


schaftlichen  Unterrichts  an  den  Oberklassen  der  öster- 
reichischen Mittelschulen.  —  H.  Brcdtmann,  Kine- 
matographie und  Schule.  —  G.  Lorenz,  Pädagogische 
Diskussionsabende. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,13.  W.  Hill- 
mer,  Zum  Begriff  der  Bildung.  I.  —  F.  Lisco,  Die 
Gleichberechtigung  der  drei  höheren  Schulen  und  das 
juristische  Studium.  —  R.  Erzgraeber,  Beaufsichti- 
gung der  Seminarkandidaten.  —  Chr.  Ritter,  Von 
mifsdeuteten  geflügelten  Worten. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  22,  11.  E.  Hucke rt. 
Noch  ein  Rückgang  in  den  Leistungen  unserer  Studie- 
renden. —  R.  Mentz,  Wohin  mit  dem  Überschufs 
unserer  Kandidaten?  —  H.  Ey bisch,  Jung-Deutsch- 
land.  —  R.  Potthoff,  Zum  »Fachschulcharakter«  der 
Oberlyzeen.  —  E.  Zieprecht,  1.  Schulhygienischer 
Kursus  für  die  Lehrer  der  höheren  Lehranstalten  Han- 
novers. —  H.  Strunk,  Zur  Förderung  der  Büchereien 
der  höheren  Lehranstalten  für  die  weibliche  Jugend. 
—  R.  Erzgraeber,  Amerikanische  Reklame-Methoden 
in  deutschen  höheren  Schulen? 

Pädagogisdies  Archiv.  56,  3.  P.  Sickel,  Hebbel 
und  das  Problem  der  Bildung.  —  O.  Conrad,  Er- 
gebnisse der  Religionspsychologie  für  den  Religions- 
unterricht. —  H.  Iltis,  Zur  Reform  des  naturwissen- 


Aligemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Leonard  W.  King  [Assistant  Keeper  im  Depart- 
ment of  Egyptian  and  Assyrian  Antiquities  des 
Britischen  Museums],  Catalogue  of  the  Cunei- 
form  Tablets  in  the  Kouyunjik  Collec- 
tion  of  the  British  Museum.  Supplement. 
With  six  collotype  plates.  London,  British  Museum 
(Humphrey  Milford).  1914.  XXXVIII  u.  285  S. 
Lex.-8o. 

Von  allen  den  seit  sechzig  Jahren  ge- 
borgenen Keilschrifttexten  ist  als  einheitliche 
Sammlung  weitaus  der  wichtigste  Teil  die  von 
Rawlinson  in  den  Ruinen  von  Ninive  entdeckte 
und  jetzt  im  Britischen  Museum  befindliche 
Bibliothek  des  assyrischen  Königs  Saradanatpal. 
Es  ist  deshalb  mit  Freude  zu  begrüfsen,  dafs 
die  Trustees  dieses  grofsartigen  Zentrums  eng- 
lischer Sammeltätigkeit  und  Gelehrsamkeit  die 
seit  dem  Erscheinen  des  1899  abgeschlossenen 
Katalogs  der  Sammlung  neu  erworbenen  dazu 
gehörigen  Tafeln  und  Tafelbruchstücke  in  einem 
Nachtragsband  beschreiben  und  mit  eigenem 
Sach-  und  Eigennamen-Index  versehen  liefsen; 
und  mit  ganz  besonderer  Freude,  dafs  gerade 
einem  so  ausgezeichneten  Assyriologen  wie 
King  diese  Arbeit  übertragen  ward. 

Die  bedeutendsten  Stücke  des  Supplement 
rühren  von  Ausgrabungen  her,  die  K.  selbst 
in  den  Jahren  1903 — 05  in  Kujundschik  leitete; 
andere  sind  einer  Versuchsgrabung  1902  zu 
verdanken,  und  eine  Anzahl  weiterer  Fragmente 
wurden  in  den  Jahren  1909 — 13  durch  Kauf 
erworben.  Endlich  sind  auch  eine  Menge  von 
Bruchstückchen,  von  denen  der  Ref.  eine  grofse 
Anzahl  schon  im  Frühjahr  1896  nach  ihrem 
allgemeinen  Inhalt  ordnete  und  »boxte«,  die 
aber  damals  noch  unnumeriert  waren  und  für 
die  Katalogisierung  zu  unbedeutend  erschienen, 
in  das  neue  Verzeichnis  aufgenommen  worden, 
wodurch  jetzt  der  Bestand  um  3349  Nummern 
vermehrt  wird. 

Natürlich  kann  nicht  jedes  der  hier  kata- 
logisierten Stücke  besonderen  Wert  beanspruchen; 
aber  es  sind  dabei  recht  kostbare  Texte  zum 
Vorschein  gekommen:  abgesehen  von  dem 
schon  bekannten  grofsen  Sanherib-Text  eine 
weitere,    damit    teilweise    parallel    laufende   In- 


917 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


918 


Schrift  Sanheribs  mit  interessanten  Nachrichten 
über  den  allmählichen  Ausbau  der  Tore  von 
Ninive  (vgl.  S.  XlXff.);  ferner  der  untere  Teil 
eines  fünfseitigen  Prismas  von  Asarhaddon,  das 
eine  Parallele  zur  Schwarzensteininschrift  bietet; 
zahlreiche  Briefe  und  Kaufverträge,  deren  Daten 
(S.  XXIXff.)  übersichtlich  zusammengestellt  sind, 
magische  und  astrologische  Texte,  ein  paar 
hübsche  Syllabarfragmente  und  vor  allem  ein 
Stück  der  dritten  Tafel  des  Gilgamesch-Epos, 
das  die  Kenntnis  dieses  merkwürdigen  Gedichts 
um  ein  gutes  Stück  fördert  und  jetzt  von  K. 
selbst  in  einem  Artikel  der  Proceedings  of  the 
Society  of  Biblical  Archaeology  (1914,  S.  64 ff.) 
in  Umschrift  und  Übersetzung  allgemein  zu- 
gänglich gemacht  worden  ist. 

Die  grofse  Mühe  und  Sorgfalt,  die  eine 
solche  Arbeit  erfordert,  kann  eigentlich  nur  der 
beurteilen,  der,  wie  der  Ref.,  selbst  ein  Jahrzehnt 
damit  beschäftigt  war.  K.  hat  diese  Aufgabe 
trefflich  gelöst;  er  ist  in  allen  den  verschiedenen 
Zweigen  der  in  Betracht  kommenden  Literatur 
—  und  darin  besteht  die  Hauptschwierigkeit 
des  Unternehmens  —  in  gleicher  Weise  belesen; 
er  hat  die  modernen  Arbeiten  über  den  Gegen- 
stand stetig  verfolgt,  und  er  hat  den  Blick  für 
das  Wichtige,  gepaart  mit  Augenkraft  und 
Akribie.  Dafs  dabei  die  Anlage  und  sogar  die 
Nomenklatur  des  Werkes  nach  15  Jahren  keine 
wesentlichen  Änderungen  erfuhr,  erfüllt  —  nach 
manchem  ungerechtem  Vorwurf  —  den  Ref. 
mit  Freude  und  Stolz.  .  Eine  Neuerung,  die 
allseitig  begrüfst  werden  wird,  ist  die  Bezeich- 
nung der  hier  beschriebenen  Stücke  mit  ein- 
fachen fortlaufenden  Nummern,  wodurch  in 
Zukunft  das  lästige  Zitieren  nach  Einzel-Samm- 
lungen fortfällt.  Dadurch  wurde  Raum  für  die 
lehrreiche  »Introduction«  und  den  ziemlich 
detailliert  angelegten  (u.  a.  auch  Götternamen 
umfassenden)   »General  Index«  erübrigt. 

In  den  folgenden  Bemerkungen  sind  jüng- 
sten Studien  zuliebe  astrologische  Fragmente 
besonders  berücksichtigt  worden.  S.  XXXVI  ist 
statt  »son  of  Egibi«  mit  Catal.  S.  1994b  »in- 
habitant,  or  descendant,  of  Bit-Egibi«  zu  lesen. 
—  Nr.  9  ist  ein  astrologischer  Text  mit  den 
üblichen  Glossen,  nächstverwandt  mit  K.  2162 
&c.,  6ff.,  13ff.  —  In  Nr.  96,  edge  1  ge- 
hören die  Zeichen  9  und  10  zusammen;  die 
Zeile  ist  identisch  mit  K.  188  obv.  3f.  =  K. 
1316  rev.  3f.  =  Sm.  86  rev.  4.  —  Nr.  286 
ist  statt  Pleiades  sicher  Perseus  zu  setzen,  und 
der  Stern  in  Nr.  1990  sicher  mit  Jupiter  zu 
identifizieren  und  im  Index  S.  242  a  nachzu- 
tragen, wo  auch  (S.  248  f.  und  259)  Lulim, 
Mulmul   und  Sibizanna  (lies:    Sibzianna)   durch 


Andromeda,  Pleiades  und  Orion  zu  ersetzen 
sind,  während  in  Nr.  2547  »rainbow«  gewifs 
zu  streichen  ist.  —  Zu  Gulas  Hund  durfte 
(S.  235  a,  238  b)  nochmals  auf  Nr.  104  ver- 
wiesen werden,  und  zu  Nr.  1097  ist  vielleicht 
von  Bedeutung,  dafs  das  Zeichen  gur  auch  in 
den  Omentexten  K.  6448  und  K.  14003  in  der 
Zeilenmitte  sich  wiederholt. 

Die  moderne  Literatur  ist  der  Natur  der 
Sache  nach  in  dem  Supplement  nur  spärlich 
vertreten;  denn  die  wenigsten  der  neuen  Texte 
waren  anderwärts  bekannt  als  aus  CT.  Nur 
zu  den  Nummern  828,  836  f.  842,  844—846, 
849,  851  f.,  854f.  und  866  wären  auch  Johns' 
Deeds  and  Documents  nos.  787,  789—800 
nebst  Vol.  III,  S.  251  f.,  444  und  510  f.  in  Be- 
tracht gekommen,  wozu  jetzt  noch  Ungnads 
Assyr.  Rechtsurkunden  Nos.  91,  238,  330,  511, 
513,  570  f.  und  685  nachgetragen  werden 
können. 

Besonders  dankenswert  ist  noch  am  Schlufs 
des  Ganzen  ein  sehr  sorgfältig  und  übersichtlich 
angelegter  Index  zu  den  bisher  geglückten 
Wiedervereinigungen  von  einzelnen  Fragmenten 
der  zerbrochenen  Tafeln.  Von  den  mitgeteilten 
2815  »joins«  treten  hier  ca.  200  zum  ersten 
Mal  auf,  sind  also  offenbar  K.  selbst  gelungen, 
der  sich  auch  sonst  eifrig  in  dieser  Kunst  be- 
tätigt hat;  sie  bewegen  sich  vorwiegend  auf 
dem  Gebiet  der  Inschriften  Tiglatpilesers  I., 
ferner  von  Listen,  Beschwörungen  und  Ritual- 
tafeln. Eine  kleine  Nachlese,  die  ich  vor  der 
Niederschrift  dieser  Besprechung  dem  Verf.  unter- 
breitete, wurde  von  diesem  freundlichst  an  den 
Originalen  geprüft  und  ergab  (nach  Ausscheidung 
mehrerer  als  unstichhaltig  befundener  Vorschläge) 
folgendes  Resultat:  K.  2839  -f  K.  2840  (Catal.); 
K.  3146  -f-  K.  7400  -\-  K.  13192  (Johns);  K. 
3235  -\-  K.  4959  (CT);  K.  3388  +  K.  8478  + 
K.  9209  (Zimmern -Weifsbach);  K.  3725  +  K. 
3869  (Catal.);  K-  4151  -\-  Rm.  363  (Christian); 
K.  4190  +  Sm.  1702  (CT);  K.  4606  -\-  79—7 
—8, 300  (Klauber);  K.  4686  -f-  K.  13079  (Johns); 
K.  8125  +  K.  14256  (Johns);  und  K.  11489 
+  80—7—19,  75  (Klauber).  Auch  meine  Ver- 
mutung, dafs  Nr.  962  mit  einem  der  ZÄF  S.  47 
erörterten  »geometrischen«  Texte  (Sin  XIII  &c.) 
zusammengehöre,  bestätigte  der  Verf.  durch  den 
»join«  dieser  Nummer  mit  K.  2079. 

K.s  Supplement  wird  jedem  Assyriologen 
ein  zuverlässiger  Führer  und  Ratgeber  beim 
Studium  der  unschätzbaren  Bibliothek  sein; 
möge  der  Verf.  auch  hier  Dank  und  Glück- 
wunsch dafür  entgegennehmen! 

Heidelberg.  C.  Bezold. 


919 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


920 


A.  V.  Williams  Jackson  [Prof.  f.  indo-iran.  Sprachen 
an  der  Columbia -Univ.]  and  Abraham  Yohannan 
[Lecturer  f.  orient.  Sprachen  ebda],  A  Catalogue 
of  the  Collection  of  Persian  Manuscripts, 
including  also  some  Turkish  and  Arabic, 
presented  to  the  Metropolitan  Museum  of 
Art,  New  York,  by  Alexander  Smith  Coch- 
ran.  New  York,  Columbia  Univ.  Press,  1914.  XXV 
u.  187  S.  8«.    Geb.  $  1,50. 

Dieser  Band,  dessen  kritische  Würdigung  wir  uns 
vorbehalten,  ist  als  Nr.  1  den  früher  erschienenen  wert- 
vollen Bänden  der  »Indo  Iranian  Series«  der  Colum- 
bia-Universität vorangestellt  worden.  Die  Bibliothek, 
die  er  eingehend  unter  Beifügung  interessanter  Ab- 
bildungen verzeichnet,  ist  im  März  vorigen  Jahres  dem 
Metropolitan  Museum  geschenkt  worden.  Sie  enthält 
Handschriften  Firdusi's,  Nizämi's,  Dschelaleddin's, 
Saadi's,  Emir  Chosrau's,  Hafiz',  Dschami's,  Mir  Ali 
Scher's  und  des  Korans.  Den  Beschreibungen  der 
Handschriften  gehen  kurze  biographische  Notizen  voraus. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Am  Kolonialinstitut  in  Hamburg  ist  eine  Pro- 
fessur f.  Kultur  u.  Geschichte  Indiens  errichtet 
und  dem  Prof.  f.  Indol.  an  der  Univ.  Christiania  Dr. 
Sten  Konow  übertragen  worden. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

M.  Kulhanek,  Deutsch-russisches  kaufmännisches 
Wörterbuch.  [Sammlung  Göschen.  717.]  Berlin  u. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

Zeitsctiriften. 

Wörter  und  Sachen.  VI,  1.  O.  Lauft  er,  Über 
die  Geschichte  und  den  heutigen  volkstümlichen  Ge- 
brauch der  Tätowierung  in  Deutschland.  —  H.  Sper- 
ber, Beiträge  zur  germanischen  Wortkunde.  —  O. 
Bethge,  Fränkische  Siedelungen  in  Deutschland,  auf 
Grund  der  Ortsnamen  festgestellt.  —  G.  Bottiglioni, 
Die  Terminologie  der  Marmorindustrie  in  Carrara.  — 
W.  Meyer-Lübke,  Lat.  supercilium.  —  J.  Jud  und 
L.  Spitzer,  Zur  Lokalisierung  der  sogenannten  Capi- 
tulare  de  villis.  —  Emmy  Sachs,  Zu  aisl.  gaglvidr. 
—  H.  Paasonen,  Ein  protobulgarisches  Wort  im  Alt- 
kirchenslavischen.   —   R.  Meringer,    Nachtrag   zum 

Rivista  degli  studi  orientali.  VI,  2.  O.  Rescher, 
La  »Mo'allaqa«  de  Antara  avec  le  commentaire  d'Ibn 
el-Anbäri  (271-328  de  l'H.)  (cont.).  —  B.  Motzo, 
La  Sorte  dei  Giudei  in  Egitto  al  tempo  di  Geremia.  — 
C.  Conti  Rossini,  Studi  su  popolazione  dell'  Efiopia 
(fine).  —  G.  Levi  della  Vida,  II  califfato  di  Ali 
secondo  il  Kitäb  al-asräf  di  al  Baläduri.  —  C.  Puini, 
Supplemento  ai  cataloghi  del  Tripitaka. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Joseph  Wright  [Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der 
Univ.   Oxford],    Comparative    grammar    of 
the    Greek    Language.      Oxford,   University 


Press  (London,  Henry  Frowde),  1912.   XX  u.  384  S. 
8°.    Sh.  6. 

In  diesem  neuen  Bande  von  »The  student's 
series  of  historical  and  comparative  grammars 
edited  by  Joseph  Wright«  dehnt  der  englische 
Germanist,  der  unermüdlich  an  der  Hebung  des 
sprachwissenschaftlichen  Niveaus  seiner  eng- 
lischen Studenten  arbeitet,  seine  bisher  dem  ger- 
manistischen Unterricht  gewidmete  didaktische 
Tätigkeit  auch  aufs  Gebiet  der  griechischen 
Sprache  aus.  Wie  in  seinen  germanischen  Hand- 
büchern geht  er  daher  auch  hier  nicht  darauf 
aus,  den  Mitforschern  viel  Neues  zu  bieten, 
sondern  der  Student  soll  klar  und  bündig  mit 
den  gesicherten  Ergebnissen  der  sprachwissen- 
schaftlichen Erforschung  des  Griechischen  bekannt 
gemacht  werden.  So  schiebt  er  alles  Problemati- 
sche möglichst  beiseite.  Während  für  das  deut- 
sche Studentenpublikum  ein  Lehrbuch,  das,  wie 
Hirts  Grammatik,  auch  weniger  sicheren  Ver- 
mutungen Raum  gibt,  seine  unzweifelhafte  Be- 
rechtigung hat,  indem  es  zu  eigener  mitschaffen- 
der Tätigkeit  anregt,  kennt  Wr.  die  englischen 
Verhältnisse  offenbar  zu  gut,  um  sich  zu  ver- 
hehlen, dafs  es  dort  vorerst  auf  die  Legung  der 
Grundlagen  ankommt,  um  darauf  später  weiter- 
bauen zu  können.  Man  wird  es  daher  von 
diesem  pädagogischen  Gesichtspunkte  aus  als 
ganz  gerechtfertigt  anerkennen,  wenn  z.  B.  von 
den  griechischen  Akzentveränderungen  aufser 
dem  Dreisilbengesetz  nur  noch  das  Wheelersche 
Gesetz,  wonach  —^^  zu  -  -  --  wurde,'  mitge- 
teilt und  manches  andere,  was  noch  allzu  um- 
stritten ist,  verschwiegen  wird;  und  es  ist  auch 
wenig  von  Belang,  wenn  etwa  bei  Besprechung 
der  Verteilung  primärer  und  sekundärer  Endungen 
im  Verbum  Zimmers  Anschauung  nicht  zu  Rechte 
kommt,  dafs  letztere  auch  dem  Präsens  eigen 
waren,  wenn  es  sich  an  eine  Verbalpartikel  an- 
lehnte. Ich  zweifle  nicht,  dafs  Wr.  durch  die 
sorgfältige  Auswahl  der  Beispiele  und  durch  die 
tadellose  Klarheit  und  Übersichtlichkeit  der  Dar- 
stellung, die  durch  die  Unterdrückung  alles  Un- 
sichern  freilich  sehr  erleichtert  war,  seinen  Lehr- 
zwecken in  allerbester  Weise  gedient  hat. 
Innsbruck.  A.  Walde. 

Fredericus  Wilhelmus  Grebe,  Studi a  Ca- 
tulliana.  Amsterdamer  Inaug.-Dissert.  Amster- 
dam, Meulenhoff  &  Co.,  1912.    2  Bl.  u.  135  S.  8«. 

Die  Abhandlung  gibt  textkritische  Beiträge 
zu  Catull  (S.  1  — 112),  wozu  9  Anhänge  kommen 
(S.  113—133).  Diese  Anhänge  betreffen  meist 
Kunstmittel  des  sprachlichen  Ausdrucks  und  der 
Verstechnik.  Anhang  I  stellt  die  am  Ende  des 
Hendekasyllabus     sehr     zahlreich     auftretenden 


921 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


922 


vielsilbigen  Worte  (basiorum,  severiorum)  zu- 
sammen. Die  Ursache  dieser  Technik  erklärt 
Grebe  nicht;  es  handelt  sich  um  dasselbe  Motiv, 
das  den  Spondeiazon,  in  dem  sich  das  viersilbige 
Wort  über  die  Schlufsfüfse  lagert,  Catull  emp- 
fiehlt, das  auch  wirksam  ist,  wenn  im  Senar- 
Ausgang  abiurant  pecuniam  durch  die  Weichheit 
der  in  Worteinheit  verbundenen  Schlufsfüfse  die 
Akzentverletzung  des  4.  Fufses  entschuldigt 
wird.  Im  übrigen  müfsten  Beobachtungen  über 
die  Technik  des  Hendekasyllabus  an  Wilh.  Meyer, 
Münch.  Sitzber.  1889  anknüpfen.  —  Manches 
in  den  Anhängen  erscheint  überflüssig,  so  z.  B. 
die  in  Anh.  IV  gegebene  alte  Beobachtung  über 
Catulls  Vorliebe  für  Deminutiva.  —  Anhang  V 
stellt  den  Gebrauch  der  Anaphora  bei  Catull  in 
der  Reihenfolge  der  Gedichte  rein  äufsedich  zu- 
sammen; hier  war  zu  beobachten,  in  welchem 
Mafse  sich  Catull  an  die  Kunstregel  der  lateini- 
schen Poesie  beim  Gebrauch  der  Anaphora  hält, 
mit  der  Betonung  zu  wechseln  {Phärsaliim 
coeunt,  Pharsälia  tecta  frequentant).  —-  Anhang 
VII  verfolgt  in  nützlicher  Zusammenstellung  die 
Entsprechung  von  Substantiv  und  zugehörigem 
Adjektiv  in  den  durch  die  Cäsur  geschiedenen 
Versteilen;  neben  der  häufigsten  Wortstellung 
{qiiare  nunc  animos  I  saltem  convertite  vestros) 
interessiert  es,  5  andere  von  G.  nachgewiesene 
Gebrauchsformen  der  Stellung  zu  vergleichen. 
Anhang  IX  rückt  in  gleichfalls  nützlicher 
Weise  die  Selbstwiederholung  Catulls,  seine 
unwillkürliche  Benutzung  derselben  Phrasen  in 
verschiedenen  Gedichten  ins  Licht. 

Mit  den  textkritischen  Studien,  die  den  Haupt- 
teil der  Abhandlung  füllen,  hat  es  eine  eigene 
Bewandtnis.  Hier  findet  nirgends  der  Verf.  An- 
lafs  -  auch  da  nicht,  wo  er  die  Komposition 
und  den  Zusammenhang  ganzer  Gedichte  er- 
örtert — ,  der  Abhängigkeit  des  Catull  von  den 
alexandrinischen  Kunstformen,  der  griechischen 
Herkunft  seiner  technischen  Mittel  nachzugehen, 
sondern  die  gesamten  Bemerkungen  sind  text- 
kritisch im  engsten  Sinne;  sie  zeigen  aufserdem 
noch  darin  eine  besondere  Begrenzung,  als  sie 
ganz  überwiegend  sich  nur  mit  .dem  Catull- 
Kommentar  von  Friedrich  befassen,  dessen  Er- 
klärungsweise vielfach  als  »exquisitior«  abzutun, 
Gr.  als  seine  Hauptaufgabe  ansieht.  Meist  gibt 
dem  Verf.  die  Benutzung  der  früheren  Catull- 
kommentare  und  der  Verweis  auf  Handbücher 
das  Rüstzeug  zu  dieser  Polemik.  Nur  gelegent- 
lich weifs  er  aus  eigenem  eine  gute  Ovid- 
parallele  der  Catullerklärung  zuzusteuern  (S.  107), 
oder  eine  Situation  der  Gedichte  durch  neue 
Zeugnisse  passend  zu  erklären  (S.U.  74).  Eigene 
Konjekturen    sind   51,  8    vocis  hianti    (S.  54), 


64,  140  miser,   a!  (S.  77),   HO,  4  paene  facis 
facinus  (S.  112). 

Kiel.  E.  Bickel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An  Stelle  des  verstorbenen  Prof.  Friedrich  Leo  hat 
Prof.  Georg  Wissowa  in  Halle  a.  S.  die  Leitung  des 
»Hermes«   neben  Prof.  Carl  Robert  übernommen. 

Personalctironik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Mar- 
burg Prof.  Dr.  Georg  Thiele  ist  als  Prof.  Mewaldts 
Nachfolger  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald 
berufen  worden. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

A.  Nolte,  Sprachstilistische  Beispiele  aus  den 
früheren  platonischen  Schriften  und  aus  Ariosts  Orlando 
Furioso.  (Als  Manuskript  gedruckt.)  Göttingen,  Druck 
bei  Hubert  &  Co. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  34,  13.  W. 
M.  Lindsay,  Saturnian  Verse. 

Bulletin  de  Correspondance  helleniqiie.  Juillet- 
Decembre.  G.  Blum,  L'Antinoos  de  Delphes.  —  Th. 
Macridy,  Reliefs  greco-perses  de  la  region  de  Dascy- 
lion.  —  J.  Six,  Myron  de  Thebes.  —  Ch.  Picard  et 
A.  Plassart,  Sarcophages  de  Clazomenes.  —  F. 
Courby,  Vases  avec  reliefs  appliques  du  Musee  de 
Delos.  —  Ch.  Avezou  et  G.  Blum,  Inscriptions  de 
Phocide.  —  J.  Keil,  Note  sur  un  fragment  d'inscrip- 
tion  d'Erythrees. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carl  Enders  [Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Bonn],  Friedrich  Schlegel.  Die  Quellen 
seines  Wesens  und  Werdens.  Leipzig,  H.  Haessel, 
1913.    XVI  u.  408  S.  8°  mit  1  Bildn.    M.  7,50. 

Enders  hat  uns  die  langersehnte  Biographie 
Friedrich  Schlegels  nicht  schenken  wollen,  es 
war  lediglich  sein  Ziel,  die  Quellen  von  Schlegels 
»Wesen  und  Werden  bis  zum  Dokument  der 
Vollendung,  der  Lucinde«  aufzudecken;  er  hat 
also  bei  der  Periode  seiner  Entwicklung  halt- 
gemacht, für  die  wir  eingehender  Untersuchung 
noch  am  meisten  bedürfen.  Immerhin  hat  er, 
sorgsam  verwertend,  was  Haym,  was  M.  Joachimi, 
was  Ronge  und  andere,  was  insonderheit  Walzel 
an  verschiedensten  Orten  veröffentlichten,  in 
seiner  tüchtigen,  doch  mehr  in  Einzelheiten  als 
im  Ganzen  fördernden  Arbeit,  die  Kenntnis  F. 
Schlegels  bedeutsam  erweitert.  E.  legt  den- 
Boden  blofs,  aus  dem  Schlegel  hervorgewachsen 
ist,  er  weist  die  inneren  Beziehungen  und 
äufseren  Einflüsse  nach,  die  Erziehung  und  Zeit- 


923 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


924 


Strömung  ihm  zugeführt  haben.  Er  beleuchtet 
die  vernünftigen  pädagogischen  Ziele  des  Vaters 
und  ihre  mangelhafte  Durchführung;  er  entwickelt 
das  Erhabenheitsdogma  Schlegels,  das  ihn  auf 
der  Linie  Longin,  Joh.  E.  Schlegel,  Mendelssohn, 
Kant  zu  Winckelmann  führt;  er  untersucht  die 
dauernde  Befruchtung  durch  K.  Ph.  Moritz.  Der 
wertvollste  Kern  des  Buches  aber  und  das  för- 
dernde Neue,  was  E.  bringt,  ist  die  Betrachtung 
der  Stellung  Schlegels  zu  Hemsterhuis,  dessen 
Einflufs  eine  wesentlich  gröfsere  Bedeutung  bei- 
zulegen ist,  als  gemeinhin  bisher  angenommen 
wurde  ^).  Hemsterhuis  gelangt  zunächst  durch 
die  Vermittlung  Herders  an  Schlegel  und  wird 
ihm  geradezu  zum  Erwecker;  seine  Ethik  und 
Ästhetik,  besonders  aber  seine  Persönlichkeits- 
kultur bleibt  fernerhin  eine  »unverrückbare  Grund- 
lage« für  Schlegels  Denken,  deren  Wirkung  über 
die  »Lucinde«  hinaus  zu  spüren  ist.  Über 
Hemsterhuis  und  Shaftesbury  führt  die  Linie 
dann  zum  Schiller  des  Kritizismus  und  der 
»Philosophischen  Briefe«,  sowie  zu  Kant.  Fichte 
leitet  ihn  zur  Kritik  Kants,  die  später  vermutlich 
weit  schärfer  ausgefallen  wäre  (wie  E.  aus  den 
Windischmannschen  Fragmenten  nachweist),  und 
zu  seinem  eigenen  »System«,  der  Zentrums- 
lehre. Nicht  aber,  sagt  E.,  handelt  es  sich  um 
den  Gegensatz  Schillers  zu  Schlegel,  d.  h.  von 
Klassizismus  zu  Romantik,  sondern  um  den 
des  Hemsterhuisischen  Neuplatonismus,  den 
Schlegel  mit  eklektischer  Benutzung  Winckel- 
mannscher.  Moritzscher,  Herderscher  und  Fichte- 
scher Gedanken  zur  Genialitätsphilosophie  ent- 
wickelt hat,  zu  Kants  Kritizismus.  Der  Gegen- 
satz Schlegel-Schiller  ist  nur  eine  Modifikation 
des  Gegensatzes  Herder  (Shaftesbury) -Kant. 

E.s  Buch  sucht  beiden  literarhistorischen  For- 
schungsmethoden, der  mehr  ideengeschichtlich- 
synthetischen  wie  der  individualistisch-analyti- 
schen, gerecht  zu  werden;  er  will  nicht  nur  philo- 
logische Kleinarbeit  erfüllen,  sondern  auch  seine 
Darstellung  unter  einem  einheitlichen  grofsen  Ge- 
sichtspunkt aufbauen.  Er  ist  bestrebt,  »aus  der 
Allgemeinheit,  der  die  Ideen  die  wichtigeren 
Objekte  sind  auf  Kosten  der  Persönlichkeiten, 
herauszukommen  zu  greifbaren  festen  Beziehun- 
gen, welche  die  Generationen  verbinden«,  aus 
dem  Typischen  also  zur  Betrachtung  des  Indi- 
viduums vorwärtszuschreiten  und  dieses  inner- 
halb seiner  Umgebung  historisch  einzuordnen. 
Fürwahr,  eine  durch  ihr  doppeltes  Ziel  doppelt 
schwierige,    doch   auch   doppelt    lohnende   Auf- 


^)  Vgl.  auch  die  Bonner  Dissertation  von  Albert 
Funder,  Franz  Hemsterhuis  und  die  Ästhetik  der  Eng- 
länder und  Franzosen  im  18.  Jahrb.    1912. 


gäbe.  In  der  Tat  verzettelt  sich  E.  nicht  in 
Einzeluntersuchungen  (an  denen  es  nicht  fehlt), 
sondern  wo  er  Beziehungen  und  Anregungen 
aufdeckt,  da  weist  er  nach,  wie  Schlegel  selb- 
ständig entwickelt,  was  er  sich  aneignet:  es 
ergibt  sich  also  ein  fruchtbares  Vergleichen,  das 
die  Individualität  nicht  zu  kurz  kommen  läfst 
und  darüber  dennoch  des  inneren  Zusammen- 
hangs mit  der  Zeit  nicht  vergifst.  Immerhin 
scheint  mir  E.s  Buch  mehr  ein  Versuch  auf 
diesem  Wege  zu  sein:  nach  beiden  Seiten  hin 
hat  der  Zwiespalt  der  Methode  Spuren  hinter- 
lassen: als  Individuum  tritt  Schlegel  nicht  ent- 
fernt so  plastisch  vor  uns  hin,  wie  ihn  unsere 
Vorstellung  beispielsweise  aus  R.  Huchs  Dar- 
stellung kennt;  das  ergibt  sich  aus  der  ganzen 
Anlage  des  Buches,  die  wenig  übersichtlich, 
eigentlich  formlos  und  verwirrend  ist  (das  III.  Ka- 
pitel steht  lose  in  der  Luft);  andererseits  er- 
mangelt es  zuweilen  an  der  Darstellung  »der 
greifbaren  festen  Beziehungen,  welche  die  Gene- 
rationen verbinden«  sollen.  Dafs  es  E.  auch 
an  dieser  Fähigkeit  nicht  fehlt,  davon  zeugen 
die  Fäden,  die  er  von  der  Romantik  zu  unserer 
Zeit  hinzieht,  wenn  er  eine  (mir  persönlich  nicht 
zusagende)  Parallele  aufstellt  und  in  Dehmel  eine 
F.  Schlegel  in  manchem  verwandte  Erscheinung 
zu  sehen  glaubt. 

Dem  Buch   liegen   zwei   willkommene  Bild- 
nisse Schlegels  bei;  besonders  das  von  C.  Reh- 
berg  gezeichnete  Jugendbildnis   (aus    dem    19. 
Lebensjahr?)  ist  aufserordentlich  reizvoll. 
Dresden.  E.  Wieneke. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  18.  März. 

Herr  Daniel  Jacoby  sprach  über  Fichte  und  sein 
Verhältnis  zu  Preufsen.  Der  Vortragende  will  das 
Verhältnis  Fichtes  zu  Preufsen  darstellen,  dabei  aber 
auch,  der  Fassung  des  Themas  gemäfs,  Fichtes  Eigen- 
art in  helles  Licht  stellen.  Schon  als  Jüngling  zeigte 
der  Sohn  des  armen  Bandwebers  aus  der  Oberlausitz 
seine  Neigung  zu  Preufsen;  Friedrich  II.  verehrte  er 
als  »Erzieher  der  Völker  zur  Freiheit«.  Als  unter 
Friedrich  Wilhelm  II.  die  Dunkelmänner  aufkamen, 
forderte  er  von  den  Fürsten  Europas  »die  Denkfreiheit«, 
»die  sie  bisher  unterdrückten«,  zurück.  Die  Beiträge 
zur  Berichtigung  der  Urteile  des  Publikums  über  die 
französische  Revolution,  in  denen  er  gegen  die  Be- 
drückung der  Bauern  und  für  das  Recht  des  Volkes, 
die  Verfassung  zu  ändern,  auftrat,  die  Befreiung  jedoch 
»ohne  Unordnung«  nur  »von  oben«  erwartete,  wurden 
in  Preufsen  verboten.  Wie  Hardenberg  14  Jahre  später, 
war  auch  Fichte  für  demokratische  Grundsätze  in  einer 
monarchischen  Regierung.  In  Zürich,  wo  er  sich  zum 
zweiten  Male  seit  Juni  1793  aufhielt  und  sich  mit 
Johanna  Rahn  verheiratete,  erhielt  er  einen  Ruf  nach 


925 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  15. 


926 


Jena  als  Nachfolger  Reinholds.  Nachdem  J.  kurz 
Fichtes  philosophisches  System  dargestellt,  dann 
das  Verhältnis  zu  Goethe  und  die  durch  Fichtes 
Ungeduld  im  sogenannten  Atheismusstreit  erfolgte 
Entlassung  beleuchtet  hat,  wird  Fichtes  bedrängte 
Lage  gezeigt,  bis  er  in  Berlin  unter  dem  jungen  König 
1799  Aufnahme  fand.  Gleich  in  der  ersten  Zeit  seines 
Aufenthalts  verkehrte  er  mit  den  Vertretern  der  älteren 
Rorhantik;  bald  wurde  er  ein  Mittelpunkt  des  geistigen 
Lebens  in  Berlin  durch  seine  populären  und  doch  so 
wissenschaftlichen  Vorlesungen :  an  ihnen  nahmen  nicht 
blofs  Künstler  und  Gelehrte,  sondern  auch  Beamte  teil, 
die  sich  später  rühmlich  auszeichneten,  wie  Beyme, 
Altenstein,  v.  Schroetter  und  andere.  In  der  Schrift 
»Der  geschlossene  Handelsstaat«  vom  J.  1800  wollte 
Fichte,  um  Preufsens  Macht  zu  steigern,  den  Staat 
gegen  das  Ausland  abschliefsen:  der  Staat  soll  die 
Produktion  und  den  Handel  regeln  und  leiten,  den 
Wohlstand  so  verteilen,  dafs  keiner  sich  sonderlich 
bereichern,  aber  auch  keiner  verarmen  kann.  »Der 
Mensch  soll  arbeiten,  aber  nicht  wie  ein  Lasttier.« 
G.  Schmoller  hat  zuerst  vor  50  Jahren,  dann  wieder- 
holt auf  die  Schrift  hingewiesen,  und  indem  er  Fichtes 
Sozialismus  mit  dem  französischen  verglich,  Fichte 
den  ersten  deutschen  Sozialisten  genannt.  Nach 
Schmoller  haben  andere  die  Schrift  eingehend  gewür- 
digt. —  Die  Notwendigkeit  der  Rüstungen  Preufsens 
gegen  die  Gefahren  der  Zeit  stellt  Fichte  in  den  1804 
auf  1805  gehaltenen  Vorlesungen  »Die  Grundzüge  des 
gegenwärtigen  Zeitalters«  den  Vaterlandsfreunden  vor 
Augen.  Erst  1805  wurde  er  in  Preufsen  angestellt, 
an  der  kurze  Zeit  preufsischen  Universität  Erlangen; 
seine  dauernde  Niederlassung  daselbst  verhinderte  der 
Krieg.  Nach  der  Demütigung  Preufsens  wollte  er  vor 
dem  französischen  Machthaber  sich  nicht  beugen,  er 
reiste  nach  Königsberg  und  hielt  dort  Vorlesungen, 
nachdem  Nicolovius,  der  Mitarbeiter  Wilhelm  v.  Hum- 
boldts, die  Erlanger  Professur  auf  Königsberg  über- 
tragen hatte.  Nach  der  Schlacht  bei  Friedland  ver- 
liefs  er  die  Stadt:  über  Memel  gelangte  er  nach 
Kopenhagen,  kehrte  aber  auf  Bitten  seiner  Gattin  nach 
Berlin  zurück,  als  der  Frieden  von  Tilsit  geschlossen 
war.  In  Berlin  hielt  er  im  Winter  1807  auf  1808  in 
der  Akademie  unter  den  Linden  an  Sonntagen  von 
12 — 1  die  »Reden  an  die  deutsche  Nation«,  in  denen 
er  gleich  zu  Anfang  erklärt,  er  denke  sich  als  Deut- 
scher schlechtweg  und  rede  als  solcher  für  Deutsche 
»mit  Wegweisung  aller  der  trennenden  Unterschei- 
dungen, die  unselige  Ereignisse  seit  Jahrhunderten  in 
der  Einen  Nation  gemacht  haben«.  Bei  der  Eröffnung 
der  Universität  wurde  er  durch  die  Wahl  seiner  Kollegen 
der  erste  Rektor;  am  19.  Februar  1813  brach  er  seine 
Vorlesungen  ab;  sein  Anerbieten,  als  »Heerprediger« 
ins  Feld  zu  ziehen,  wurde  nicht  angenommen.  Er  trat 
in  die  Reihen  des  Landsturms  und  veranlafste  nach 
den  Schlachten  bei  Grofsbeeren  und  Dennewitz  seine 
Gattin,  die  Verwundeten  in  den  Hospitälern  zu  pflegen. 
Sie  erkrankte  am  Nervenfieber,  und  man  verzweifelte 
an  ihrer  Genesung;  während  sie  genas,  wurde  er  von 
der  Krankheit  ergriffen  und  starb,  bis  zum  Ende  seinen 
Grundsätzen  getreu  und  voll  Liebe  zu  seinem  Vater- 
lande, einer  der  hervorragenden,  von  Napoleon  so  sehr 
gehalsten  deutschen  »Ideologen«,  die  an  seinem  Sturz 
unermüdlich  gearbeitet  haben. 

Darauf  sprach  Herr  Richard  M.  Meyer  »Zur  Lehre 
von  den  Zitaten«.  Er  definierte  zunächst  das  Zitat 
als  die  »Anrufung  eines  früheren  Ausspruchs«.  Man 
kann  sich  auch  selbst  zitieren.  Das  Zitat  ist  zu  unter- 
scheiden von  der  Anspielung,  der  Reminiszenz  und 
dem  Plagiat.    Während  wir  heute  das  Zitat  fast  nur 


vom  dekorativen  Standpunkt  aus  betrachten,  ist  doch 
sein  Ursprung  zweifellos  das  Autoritätszitat.  Der  An- 
führende glaubt  schliefslich  daran,  wie  an  die  Wir- 
kung eines  Amuletts  Daher  werden  auch  mit  Vor- 
liebe wirkliche  Autoritäten  zitiert,  wie  die  Bibel,  Ge- 
setzbücher, Faust  u.  dgl.  Die  häufigsten  Zitate  werden 
auch  gern  parodiert.  Viele  Zitate  haben  eine  be- 
schränkte Lebensdauer  und  sind  der  Mode  unterworfen. 
Wie  schon  der  englische  Politiker  Fox  vor  ihrer  zu 
häufigen  Anwendung  warnte,  so  gilt  heute  das  Zitieren 
bei  öffentlichen  politischen  Reden  als  unbeliebt.  Beim 
Zitieren  verraten  sich  Lieblingsneigungen.  Reuter 
zitierte  immer  eine  Homerstelle,  Manteuffel  Schil- 
lers Wallenstein.  Daneben  gibt  es  »obligatorische« 
Zitate,  die  durch  die  Sachlage  geradezu  geboten 
sind,  z.  B.  gewisse  Bibelsprüche.  Besondere  Zitaten- 
freunde sind  Philologen  und  Theologen,  die  gern 
mit  ihrer  Belesenheit  prunken.  Um  1850  war  man 
viel  zitatenfreudiger  als  heute.  —  Das  »Recht  des  Zi- 
tats« mufs  auch  scharf  begrenzt  werden;  z.  B.  ist  es 
unrecht,  eine  scharfe  Äufserung  Heines  über  das 
Christentum,  die  dieser  selbst  in  einem  Briefe  wieder 
ausgestrichen  hat  und  die  uns  nur  durch  einen  Zufall 
erhalten  ist,  zu  zitieren.  Zu  der  nichtloyalen  Anwen- 
dung des  Zitats  gehört  auch  dessen  absichtliche  Ver- 
drehung; anders  steht  es  mit  den  scherzhaften  from- 
men Sprüchen.  Auch  die  Anwendung  des  Zitats  als 
Motto,  im  weiteren  Sinne  als  es  eigentlich  gemeint 
ist,  bedarf  besonderer  Vorsicht.  Sehr  häufig  wird 
das  Zitat  umgemodelt,  seinem  ursprünglichen  Sinn 
entfremdet.  Gerade  die  ungenauen  Zitate  sind  die 
häufigsten.  Sehr  oft  tritt  dabei  eine  Rhythmisierung 
ein,  auch  eine  Steigerung  oder  eine  bewufste  oder 
unbewufste  Anpassung  an  das  Wesen  des  Zitieren- 
den und  seine  Umgebung.  Zu  achten  ist  auch  auf 
das  Verhältnis  des  zitierten  Autors  und  der  von  die- 
sem genannten  Figur;  z.  B.  ob  man  Goethe  oder 
Mephisto,  Hamlet  oder  Shakespeare  zitiert.  Ange- 
messen ist  das  Zitat,  wenn  annähernd  dieselbe  Situa- 
tion wiederkehrt.  So  sind  Feuchterslebens  Verse  »Es 
ist  bestimmt  in  Gottes  Rat«  usw.  bei  Beerdigungen 
ganz  natürlich.  Neben  dem  Höflichkeitszitat  steht 
das  Bosheitszitat;  um  den  Gegner  ins  Unrecht  zu 
setzen,  führt  man  seine  eigenen  Worte  an.  M.  be- 
sprach zuletzt  noch  eine  Reihe  berühmter  Zitate 
und  deren  Geschichte  und  Wirkung.  An  den  Vortrag 
schlofs  sich  eine  Diskussion,  an  der  sich  die  Herren 
Bellermann,  Broemel,  Ellinger,  Imelmann,  Klaar,  Mar- 
kull,  Rosenberg,  Rosenthal  und  Stiller  beteiligten. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Förstemann,  Altdeutsches  Namenbuch.  II.  Bd., 
1.  Hälfte.  3.  Aufl.  hgb.  von  H.  Jellinghaus.  Bonn, 
Peter  Hanstein.    M.  60. 

K.  Schwarz,  Das  intervokalische  -g-  im  Fränki- 
schen.   Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.    M.  5. 

Fr.  Schramm,  Schlagworte  der  Alamodezeit. 
[Zeitschr.  f.  deutsche  Wortforschung.  Beiheft  zum 
15.  Bd.]    Ebda.    M.  5,50. 

H.  A.  Krüger,  Deutsches  Literatur-Lexikon.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck.    Geb.  M.  7,50. 

Heines  Briefe,  ausgew.  u.  eingel.  von  H.  Bieber. 
Berlin,  Bong  &  Co.    Geb.  M.  4. 

A.  Steiger.  Gottfried  Kellers  Mutter.  Zürich, 
Schweizer  Druck-  und  Verlagshaus.    M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Germanisch- romanisdie  Monatsschrift.  März.  J. 
Petersen,  Der  Aufbau  der  Literaturgeschichte  (Schi.). 


927 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  15. 


928 


—  E.  Castle,  Zur  Entwicklungsgeschichte  des  Wort- 
begriffs Stil. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Streifsle,  Personifikation  und  poetische 
Beseelung  bei  Scott  und  Bums.  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1911.    VIII  u.  137  S.  8°.    M.  2. 

Im  Neuenglischen  lagen  zu  diesem  wichtigen 
Kapitel  der  Poetik  bereits  Arbeiten  vor  bei  den 
Vorläufern  Shakespeares  (Liening  1904),  bei 
Shakespeare  selbst  (Stern  1881)  und  bei  Ben 
Jonson  (Ljunggren  1892).  Der  Verf.  behandelt 
aber  hier  die  Kriterien  der  Geschlechtsbildung 
ohne  Rücksicht  auf  die  historische  Entwicklung, 
so  wie  sie  sich  bei  dem  jedesmaligen  Autor 
darstellen,  wenn  auch  vielfach  das  Geschlecht 
eines  Wortes  konventionell  werden  mufs. 

Streifsle  erörtert  im  Verlauf  seiner  Abhand- 
lung die  Fragen:  In  welchen  Fällen  ist  die 
Geschlechtswahl  bei  dem  Dichter  frei  psycholo- 
gisch? Wo  lassen  sich  fremde  Einflüsse  auf- 
zeigen? und  zieht  selbstredend  auch  einen  Ver- 
gleich mit  dem  früheren  Gebrauch.  So  ergeben 
sich  interessante  Einblicke,  z.  B.  dafs  Scott 
häufig  die  sprachliche  Eigenart  der  Hochländer 
benützt,  die  das  weibliche  Pronomen  für 
Männer  gebrauchen,  so  die  Verschiedenheit  des 
Genus  beispielsweise  bei  Knowledge,  das  bei 
Burns  männlich  ist,  während  Scott  es  als  »Herrin, 
Geliebte«  personifiziert. 

Die  übersichtliche  Zusammenstellung  der  Er- 
gebnisse findet  bei  Scott  einen  engeren  An- 
schlufs  an  die  Mythologie  als  bei  Burns  und 
im  gröfseren  Umfange  die  Verwendung  der  in 
Volkssprache  und  Dialekt  heimischen  Art  von 
Personifikation.  Ebenso  wird  konstatiert,  dafs 
die  Häufigkeit  der  Anwendung  der  Personifikation 
zunimmt.  Scott  und  Burns  -  auch  Byron  wird 
zum  Vergleiche  herangezogen,  bei  dem  dieses 
Thema  wohl  in  nächster  Linie  zu  verfolgen  wäre, 
—  diese  beiden  allein  weisen  in  der  Poesie 
annähernd  dieselbe  Zahl  von  Personifikationen 
auf  wie  Lyly,  Kyd,  Marlowe,  Peele,  Greene  zu- 
sammen. Mit  Hinzunahme  von  Ghilde  Harold 
zu  den  bei  den  beiden  Schotten  nachgewiesenen 
gibt  es  sogar  ein  bedeutendes  Übergewicht. 
Nürnberg.  R.  Ackermann. 

Erhard  Lommatzsch  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol. 
an  der  Univ.  Berlin],  Ein  italienisches  No- 
vellenbuch   des   Quattrocento.      Giovanni 


Sabadino  degli  Arientis  »Porrettane«.     Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1913.    3  Bl.  u.  52  S.  8".    M.  1,60. 

Diese  Antrittsvorlesung  gibt  in  gefälliger,  nur 
etwas  zu  sehr  mit  überflüssigen  Fremdwörtern 
durchsetzter  Sprache  eine  treffende  Kennzeich- 
nung des  Novellenbuches  und  enthält  manche 
feine  Bemerkung.  Auch  zu  den  Quellen  und 
Verwandtschaften  der  einzelnen  Erzählungen 
bringt  sie  sowohl  in  der  Darstellung  als  auch 
in  den  Anmerkungen  Neues  bei.  Hier  verstehe 
ich  die  Besserung  operan[i]o  S.  44  o.  nicht, 
selbst  wenn  es,  wie  ich  vermute,  Druckfehler 
für  operfijano  sein  sollte,  denn  operano  --^  opc- 
ramo  ist  doch  die  übliche   1   ps.  pl. 

Sollte  V.  Arx  verhindert  sein,  eine  neue  Aus- 
gabe der  Porrettane  zu  geben,  so  möge  der  Verf. 
nicht  lange  zögern,  sondern  sie  seinerseits  in 
Angriff  nehmen.  Es  wäre  eine  dankbare  und 
nicht  allzu  schwere  Aufgabe,  da  ja  die  Urschrift 
erhalten  ist. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Frederi  Mistral  ist  am  24.  März,  83  J.  alt,  in  Mal- 
liane gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Oxford  English  Dictionary.  Vol.  VIII: 
Shastri— Shyster.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Humphrey  Milford).    Sh.  5. 

K.  Luick,  Historische  Grammatik  der  englischen 
Sprache.    Lief.  2.     Leipzig,  Tauchnitz.     M.  4. 

Bibliotheque  franfaise.  ll'^  siecle:  Madame 
de  Sevigne  p.  p.  M.  Duclaux.  —  Larochefoucauld, 
p.  p.  G.  Crappe.  Paris,  Plon-Nourrit  &  Cie.  Je  Fr.  1,50. 

Zeitschriften. 

üermanisdi-romanisdie  Monatsschrift.  März.  Ph. 
Aronstein,  Thomas  Hardy.  —  E.  Lprck,  Passe  de- 
fini,  Imparfait,  Passe  indefini.   III. 

The  Romanic  Review.  October-December.  J.  de 
Perott,  The  Mirrour  of  Knigthood.  —  J.  D.  Bruce, 
The  development  of  the  Mort  Arthur  Theme  in  Me- 
dieval  Romanic.  —  D.  L.  Buffum,  The  sources  of 
the  Roman  de  la  violette.  —  O.  M.  Johnston,  Old 
French  estavoir.  —  E.  H.  Tultle,  Phonological  Con- 
tributions. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Weifsgrundige  attische  Lekythen  nach  Adolf 
Furtwänglers  Auswahl  bearbeitet  von  Walter 
Riezler  [Direktor  des  Stadt.  Museums  in  Stettin], 
mit  Beiträgen  von  Rudolf  Hackl  f-  1"  zwei 
Bänden.  Bd.  I:  Text.  Bd.  II:  Tafeln.  München, 
F.  Bruckmann,  1914.    XI  u.  143  S.  8"  mit  56  Ab- 


929 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


930 


bild.;    96   Tafeln   in   Mappe.     Kl.  fol.    M.  300   in 
Halbleder. 

Dem  Andenken  Adolf  Furtwänglers  ist  dieses 
Werk  gewidmet,  das  er  selbst  geplant  und  an- 
gebahnt hatte.  Der  eine  der  beiden  Bearbeiter, 
Rudolf  Hackl,  ist  noch  vor  der  Vollendung 
seines  Teiles  gestorben.  Walter  Riezler  hat  das 
verwaiste  Werk  allein  vollendet,  und  diese  pracht- 
volle Sammlung  der  schönsten  attischen  Grab- 
gefäfse  bildet  eine  würdige  Totenspende  für  den 
in  attischer  Erde  ruhenden  Meister. 

Man  kann  gewifs  behaupten,  dafs  wir  noch 
keine  so  schöne  Vasenpublikation  besalsen  wie 
diese.  Als  Arthur  Smith  den  sinnreichen  Apparat 
ersann,  der  von  zylindrischen  Flächen  die  Bilder 
gleichsam  auf  die  Photographie  abrollt,  hat  er 
diesen  seinen  »Kyklographen«  sofort  zur  Wieder- 
gabe der  weifsgrundigen  Londoner  Vasen  ver- 
wandt (White  Athenian  Vases  in  the  British 
Museum  1896).  Das  Interesse  an  diesen  zar- 
testen und  duftigsten  Leistungen  antiker  Keramik 
wurde  dadurch  neu  geweckt:  befriedigt  wird  es 
erst  durch  R.s  Werk,  das  nicht  nur  diese  ganze 
Gattung  von  Vasen  in  fast  allen  ihren  wichtigsten 
Exemplaren  vereinigt  -  mit  Ausnahme  jener 
schon  publizierten  Stücke  des  Britischen  Museums 

,  sondern  vor  allem  auch  in  der  Treue  und 
Schönheit  der  Wiedergabe  alles  bisher  erreichte 
übertrifft.  R.s  Verdienst  ist  dabei  um  so  gröfser, 
als  sein  Apparat  wesentlich  unbequemer  und 
mühsamer  zu  handhaben  war,  als  der  des  Briti- 
schen Museums.  Trotzdem  haben  diese  Blätter 
ohne  alle  Retouche  publiziert  werden  können. 
Der  Strich  des  Künstlers  zeigt  sich  auf  jedem 
Gefäfs  ganz  unverfälscht;  und  das  ist  gerade 
bei  diesen  mit  ebenso  leichter  und  rascher  wie 
sicherer  Hand  bemalten  Vasen  besonders  wert- 
voll. Auch  die  technische  Reproduktion  der 
Vorlagen  ist  vortrefflich  gelungen.  Zwei  Tafeln 
(4  und  44)  sind  farbige  Ergänzungsblätter  (4  a 
und  44  a)  beigegeben,  die  ein  wenig  grell  an- 
muten. Wünschenswert  wäre  es,  dafs  Museum 
und  Signatur  jeder  Vase  auf  den  Tafeln  ver- 
merkt wäre.  Die  hier  vereinigten  Lekythen  be- 
finden  sich   in   Athen,   Berlin,   München,   Paris. 

Eingehende  Beschreibungen  mit  den  wichtigsten 
Literaturnachweisen  erläutern  die  Tafeln.  Voran 
geht  eine  knappe,  aber  anschauliche  und  auf 
alles  Wesentliche  eingehende  Einleitung  über 
die  Stellung  der  weifsgrundigen  Lekythen  in  der 
griechischen  Kultur  und  Kunst.  Zunächst  wird 
die  ganz  einzigartige  Geschlossenheit  der  Gattung 
betont,  die  sich  aus  der  ungeheuren  Masse  der 
griechischen  Keramik  heraushebt  durch  örtliche 
Begrenzung,  rein  sepulkralen  Zweck,  eigentüm- 
liche Technik  und  eine  besondere  Auswahl  der 


dargestellten  Gegenstände.  Im  Anfang  sind 
freilich  diese  Grenzen  nicht  scharf  gezogen. 
Die  Form  der  Lekythos  ist  ja  in  der  schwarz- 
und  rotfigurigen  Keramik,  und  zwar  nicht  nur 
der  attischen,  schon  seit  der  Mitte  des  VI.  Jahrh.s 
gebräuchlich,  ihre  Anfänge  reichen  höher  hinauf. 
Vielleicht  hätte  R.  die  Entwicklung  der  Form 
kurz  skizzieren  können ;  in  den  ältesten  weifs- 
grundigen Exemplaren  tritt  sie  uns  schon  in 
hoher  Vollendung  entgegen,  die  jüngsten  zeigen 
ein  wesentlich  schlankeres  Profil,  aber  dieselbe 
Grundform,  die  sich  vom  Ende  des  VI.  bis  zum 
Ende  des  V.  weniger  verändert  hat  als  die 
vieler  anderer  Gefäfse.  Vgl.  die  Abbildungen 
auf  S.  2 — 4.  Während  die  schwarz-  und  rot- 
figurigen Lekythen  auch  dem  Gebrauch  der 
Lebenden  dienten,  ihre  Darstellungen  sich  nur 
ganz  selten  auf  den  Totenkult  beziehen,  sind 
die  weifsgrundigen,  mit  Ausnahme  einiger  älterer 
Stücke,  nach  ihrer  Technik  und  ihren  Bildern 
offenbar  nur  fürs  Grab  gemacht,  wie  das  ja 
auch  Aristophanes  (Eccles.  996.  1032)  ausdrück- 
lich bezeugt.  Der  speziell  attische  Brauch, 
den  Toten  in  solchen  Gefäfsen  wohlriechende 
Essenzen  ans  Grab  zu  bringen  (Schol.  Piaton 
Hippias  minor  368  c)  oder  in  den  Scheiterhaufen 
zu  werfen,  erklärt  auch  das  beschränkte  Fund- 
gebiet der  weifsgrundigen  Lekythen,  von  denen 
nur  wenige  aufserhalb  Attikas  und  des  von 
attischen  Kleruchen  besetzten  Eretria  gefunden 
wurden. 

Nach  der  Technik,  die  hier  gleich  am  besten 
zu  erörtern  wäre,  scheiden  sich  zwei  grofse 
Gruppen.  Beiden  gemeinsam  ist  der  weifse 
Grund,  eine  kreideähnliche,  mit  dem  Pinsel  in 
flüssigem  Zustande  auf  den  gewöhnlichen  gelb- 
rötlichen attischen  Ton  aufgetragene  Masse,  die 
oft,  wohl  durch  mechanische  Glättung,  einen 
schönen  Glanz  erhält.  Aber  in  der  älteren  Gruppe 
ist  dieser  Malgrund,  wahrscheinlich  durch  eine 
besondere  Beimischung,  fester,  glänzender  und 
gelblich,  in  der  zweiten  jüngeren  dagegen  ganz 
weifs,  matt  und  weniger  haltbar.  Die  Bemalung 
ist  auf  den  älteren  Gefäfsen  in  Firnis  ausgeführt; 
dazu  treten  noch  ein  helles,  rauheres  Deckweifs 
und  matte  Deckfarben,  rot  in  verschiedenen 
Tönen  (dunkel  und  hell,  Zinnober,  braunrot), 
violett,  blau,  gelb.  Auch  ein  mattes  Schwarz 
erscheint  hier  schon  bisweilen  neben  dem  Firnis. 
In  der  jüngeren  Gruppe  tritt  es  an  dessen  Stelle, 
und  aufser  den  erwähnten  Deckfarben  wird  hier 
grün  in  mehreren  Nuancen  verwendet.  Diese 
jüngeren  Lekythen  zeigen  eine  reichere  Poly- 
chromie  als  die  älteren,  ohne  indessen  deren 
schönen  Glanz  zu  erreichen.  R.  hat  alle  die 
einschlägigen    technischen   Fragen    sorgsam    er- 


931 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  15. 


932 


örtert.  Dafs  die  jüngeren  pastosen  Deckfarben 
erst  nach  dem  Brande  aufgetragen  wurden, 
werden  wir  ihm  um  so  mehr  glauben,  als  sich 
ähnliche  technische  Erscheinungen  schon  im 
minoisch-mykenischen  Kreise  zeigen,  bei  den 
sonderbaren,  blau  bemalten  Grabvasen  von 
Knossos  (Arch.  Anz.  1910,  149)  und  rot  polierten, 
mit  weifsen  Ornamenten  verzierten  Gefäfsen  aus 
Phylakopi  (Brit.  Seh.  Ann.  XVII,  20).  Hier 
würden  eingehendere  Nachprüfungen  und  che- 
mische Untersuchungen  gewifs  zur  Lösung  der 
Frage  führen. 

Es.  ist  nun  sehr  wichtig,  dafs  die  älteren 
Lekythen  stilistisch  ebenso  wie  technisch  noch 
den  zeitgenössischen  rotfigurigen  Vasen  recht 
eng  verwandt  sind,  während  die  jüngere  Gruppe 
mit  anderen  Mitteln  auch  einen  abweichenden 
Stil  schafft,  der  mit  der  spät  rotfigurigen  Keramik 
ebensowenig  zu  tun  hat  wie  mit  der  grofsen 
Malerei.  Nirgends  ist  ein  eigentümlicherer 
Vasen  Stil  ausgebildet  worden  als  gerade  auf 
jener  jüngeren  Gruppe,  die,  vvie  R.  betont 
(S.  66),  »mit  den  technischen  Mitteln  der  grofsen 
Malerei  einen  Stil  (schuf),  der  dieser  ganz  ent- 
gegengesetzt war«.  Die  vereinzelten  grofsen 
Lekythen  später  Zeit,  die  der  grofsen  Malerei 
die  Schattierung  entlehnen,  unterscheiden  sich 
von  der  Masse  unserer  Vasen  im  Stile  gerade 
ganz  klar:  sie  stellen  keineswegs  die  höchste 
Entfaltung  des  Lekythenstils  dar,  sondern  ein 
gleich  wieder  aufgegebenes  Experiment.  Gerade 
im  Gegensatz  zum  Flächenstil  der  grofsen  Malerei 
liegt  der  Wert  und  der  einzigartige  Reiz  unserer 
Gattung  in  der  wunderbaren  Sicherheit  und 
Leichtigkeit  der  Linie.  In  einem  besonders 
feinen  und  gedankenreichen  Abschnitt  hat  R. 
die  Eigenart  dieser  individuellen,  bescheidenen, 
schwer  fafsbaren  Kunst  dargestellt,  immer  von 
dem  festen  Boden  der  Technik  ausgehend.  Der 
Nachweis,  dafs  der  vom  rotfigurigen  abweichende 
Stil  der  weifsgrundigen  Lekythen  zum  grofsen 
Teil  der  Verschiedenheit  der  Malinstrumente 
entspringt,  scheint  mir  besonders  glücklich  durch- 
geführt. Das  Instrument  der  Lekythenmaler  (R. 
spricht  sich  darüber  nicht  näher  aus)  erlaubte 
eine  sehr  viel  gröfsere  Freiheit  der  Linien- 
führung: darum  finden  wir  hier  so  viel  seltener 
eintönig  wiederholte  Typen,  wie  sie  im  rot- 
figurigen Stil  üblich  sind.  Es  ist  das  Verdienst 
R.s  darauf  hingewiesen  zu  haben:  denn  man  über- 
sieht die  frische  Abwechselung  der  Motive  allzu 
leicht  über  der  geringen  Auswahl  an  dargestellten 
Gegenständen,  die  einem  beim  Durchblättern  der 
Tafeln  eintönig 'erscheinen.  Und  in  dem  nach- 
lässig hingeworfenen  Beiwerk,  den  teils  grellen, 
teils  überreich  nuancierten,  Farben,   die  uns  zu- 


nächst verletzen,  müssen  wir  ebenfalls  Zeichen 
der  im  engeren  Sinne  »malerischen«  Auffassung 
dieser  bescheidenen  Meister  erkennen  (S.  77   -79). 

Die  Gegenstände  der  Darstellung  be- 
handelt R.  schon  ganz  zu  Anfang  (S.  8ff. ;  ich 
bin  mit  Absicht  seiner  Anordnung  nicht  gefolgt). 
Abgesehen  von  vereinzelten  Bildern  aus  der 
Heldensage  (die  an  den  Anfang  der  Reihe  ge- 
hören, als  sich  unsere  Gruppe  erst  aus  der 
Masse  zeitgenössischer  Keramik  löst),  beziehen 
sich  alle  auf  den  Tod  und  seinen  Kult:  Auf- 
bahrung des  Leichnams,  seine  Bestattung  durch 
Thanatos  und  Hypnos;  Charon,  der  die  Seele 
in  seinem  Nachen  erwartet,  die  allein  oder  von 
Hermes  geleitet  herankommt;  dann  der  Dienst 
des  Grabes,  das  mit  Binden  und  Früchten, 
Kränzen,  Zweigen,  Blumen  und  Vasen  geschmückt 
wird,  an  dem  Spenden  ausgegossen  werden. 
Vereinzelte  seltene  Beigaben,  wie  Waffen,  Stühle, 
Kästchen,  Haube,  Leier,  scheinen  darauf  zu 
deuten,  dafs  bisweilen  auch  Lekythen  auf  Be- 
stellung für  ein  bestimmtes  Grab  bemalt  worden 
sind.  Die  Vorbereitung  zum  Grabgang  wird 
ebenfalls  sehr  häufig  dargestellt.  Nirgends  tritt 
der  unerschöpfliche  Reichtum  dieser  Kunst  stärker 
zutage  als  bei  den  in  ihrer  Handlung  eintönig 
einfachen  Figuren,  die  sich  zum  Grabgang  rüsten, 
am  Grabe  stehen  oder  sitzen,  schmücken,  spen- 
den, klagen.  Auch  der  Tote  selbst  erscheint, 
an  oder  auf  seinem  Grabmal  sitzend. 

R.  hat  sehr  richtig  ausgeführt  (S  12f.),  dafs 
man  alle  diese  Bilder,  wo  Tote  und  Lebende 
vereinigt  sind,  Charons  Nachen  neben  dem 
Grabmal,  Lebende  in  Hermes'  Geleit  erscheinen, 
nicht  wörtlich  nehmen  darf.  Auf  die  Stimmung 
vor  allem  kam  es  dem  Lekythenmaler  an,  gerade 
wie  dem  Bildhauer  der  Grabreliefs;  und  beiden 
ist  gerade  die  Stimmung  gleich  gut  gelungen. 
Wie  bei  den  Grabreliefs  ist  auch  auf  unseren 
Vasen  die  Bestimmung  von  Lebenden  und 
Toten  nicht  immer  leicht;  aber  gerade  diese 
Einheit  zwischen  beiden  wirkt  oft  ganz  ergrei- 
fend (S.  32)  am  meisten  auf  den  jüngeren 
Bildern,  während  auf  den  ältereren  der  Tote 
meist  neben  dem  Grabe  steht,  »unnahbar, 
schön  und  strahlend,  aber  auch  fühllos,  wie  ein 
Heros«  (S.  33),  wiederum  älteren  Grabreliefs 
entsprechend. 

Mit  den  Grabreliefs  berühren  sich  endlich 
auch  die  vereinzelten  anderen  Darstellungen: 
Szenen  im  Frauengemach,  mit  Dienerinnen  und 
Kindern,  oder  des  Kriegers  Abschied  von  seiner 
Frau  oder  auch  jagende  Jünglinge  und  Krie- 
ger zu  Rofs  und  zu  Fufs.  Wie  viel  —  oder 
wie  wenig  wir  aus  unseren  Bildern  auf  die 
Einzelheiten  des  Grabkultes,   vor  allem  auf  die 


I 


933 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


934 


Gestalt  der  Grabmäler  schliefsen  dürfen,  hat 
R.  eingehend  erörtert  (S.  35  ff.;  zu  S.  42 
wäre  die  von  Wolters  [Münch.  Sitz.-Ber.  1913, 
5.  Abh.,  S.  4]  publizierte  Scherbe  mit  dem  atti- 
schen Staatsfriedhof  zu  erwähnen).  Aber  ge- 
rade die  Vergleiche  mit  den  Grabreliefs  bewei- 
sen m.  E.,  dafs  er  sich  die  Maler  unserer  Le- 
kythen  doch  als  zu  frei  schaffende  Künstler 
denkt  (besonders  S.  76).  Wir  wissen,  dafs  es 
auch  gemalte  attische  Grabstelen  gab,  und  die 
reichen  Funde  von  Pagasai  lassen  uns  auf  den 
Stil  jener  älteren  attischen  Rückschlüsse  wagen: 
sie  mögen  die  Vorbilder  abgegeben  haben  für 
die  Bilder  der  Lekythen,  die  vor  ihnen  aufge- 
stellt wurden^). 

Athen.  Georg  Karo. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Archiv  für  Kunstgeschichte.  4.  Lief.    Leipzig, 
E.  A.  Seemann. 


Geschichte. 

Referate. 

C.  Spielmann  [Vorstand  des  Stadtarchivs  in  Wies- 
baden, Hofrat  Dr.],  Arier  und  Mongolen. 
Weckruf  an  die  europäischen  Kontinentalen  unter 
historischer  und  politischer  Beleuchtung  der  Gelben 
Gefahr.  2.,  bis  auf  die  Gegenwart  fortgeführte  Aus- 
gabe. Halle  (Saale),  Hermann  Gesenius,  1914.  XIV 
u.  334  S.  8°.    M.  4,50,  geb.  5,50. 

Der  Verf.  hat  die  im  J.  1905  erschienene 
erste  Auflage  seines  Buches  bis  auf  die  Gegen- 
wart, d.  h.  bis  Oktober  1913,  in  gleichem  Geiste 
und  gleicher  Ausdrucksweise  fortgeführt.  Nach 
wie  vor  ruft  er  »die  arischen  Völker  Europas« 
auf,  sich  zusammenzuschliefsen,  um  »ihr  Rassen- 
und  Herrentum«  gegen  die  »von  Osten  herein- 
flutende Völkerwoge«  zu  verteidigen.  Es  wäre 
zwecklos,  mit  dem  Verf.  über  seinen  Standpunkt 
oder  über  seine  Darstellung  der  Vorgänge  in 
Ostasien  rechten  zu  wollen.  Sein  Buch  ist  ein 
Überbleibsel  der  zum  Glück  rasch  wieder  ver- 
schwundenen Dilettantenliteratur  über  Ostasien, 
die  im  Anfang  dieses  Jahrhunderts  in  Europa, 
leider  nicht  zum  wenigsten  in  Deutschland,  den 
Markt  überschwemmte,  und  deren  Entstehung 
und  zeitweilige  Verbreitung  nur  durch  die  völlige 


^)  Wäre  es  nicht  möglich  zu  erreichen,  dafs  in 
dem  »englischen«  Prospekt  dieses  schönen,  vornehmen 
und  wertvollen  Werkes  wenigstens  die  drei  groben 
Fehler  des  Titels:  Attif5  Leky///^s  on  white  Grounr/^ 
verbessert  würden? 


Unkenntnis  der  Dinge  ermöglicht  war.  Als  ein 
charakteristisches  Denkmal  dieser  Epoche  wird 
das  Werk  vielleicht  einmal  ganz  interessant 
sein,  darüber  hinaus  kommt  ihm  eine  Bedeutung 
nicht  zu. 

Hamburg.  O.  Franke. 

Hugo  Brunner  [Direktor  der  Landesbibliothek  zu 
Cassel,  Prof.  Dr.],  Geschichte  der  Residenz- 
stadt Cassel  913  — 1913.  ZurFeierdes  tausend- 
jährigen Bestehens  der  Stadt  im  Auftrage  des  Magi- 
strats verfafst.  Cassel,  Pillardy  und  Augustin,  1913. 
XVI  u.  455  S.  Lex.-8».  mit  25  Taf.  u.  1  Plan.  Geb. 
M.  8. 

Nach  der  wenig  erfreulichen  von  Jakob 
Hoffmeister  1882  veranstalteten  Neuauflage  der 
veralteten  Pideritschen  »Geschichte  der  Haupt- 
und  Residenzstadt  Cassel«  (von  1844)  war  eine 
wissenschaftlich  geschriebene  moderne  Geschichte 
Cassels  seit  Jahren  dringend  erwünscht.  Brunner, 
ein  sehr  genauer  Kenner  der  Geschichte  Hessens 
und  seiner  Hauptstadt,  hat  zur  Tausendjahrfeier, 
die  die  Gelegenheit  zur  Herausgabe  einer  Menge 
mehr  oder  minder  bedeutender  Werke  über  Cassel 
geboten  hat  (am  wichtigsten  aufser  Br.s  Buche 
das  grofse  Regestenwerk  der  Casseler  Klöster 
von  Johannes  Schnitze!),  die  Lücke  ausgefüllt 
und  uns  eine  überall  auf  sicherem  Grunde 
ruhende,  flüssig  und  gut  lesbar  geschriebene 
Darstellung  der  wechselreichen  Schicksale  der 
Stadt,  die  vielfach  von  der  Landesgeschichte 
nicht  zu  trennen  sind,  gegeben.  Er  teilt  seine 
455  Seiten  umfassende  Geschichte  in  12  Kapitel, 
die  ihre  Grenzen  in  den  Jahren  1277,  1376, 
1413,  1509,  1618,  1677,  1730,  1806,  1813, 
1830,  1850,  1866  finden,  Merkpunkten,  die  für 
jeden  Kenner  der  hessischen  und  Casseler  Ge- 
schichte sofort  verständlich  sind.  Vom  18.  Fe- 
bruar 913  ab,  dem  Datum  der  ersten  Erwähnung 
Cassels  in  zwei  Urkunden  König  Konrads  für 
Hersfeld  und  Meschede,  führt  uns  Br.  in  sehr 
anregender  lebensvoller  Schilderung  durch  die 
Jahrhunderte.  Das  Zeitalter  der  Kaiserin  Kuni- 
gunde,  der  Stifterin  des  Klosters  Kaufungen  bei 
Cassel ,  wird  wieder  lebendig.  Die  Gründung 
des  für  Cassel  sehr  wichtigen  Klosters  Ahnaberg 
(vor  1148)  durch  die  Erbtochter  Hedwig  der 
Gisonen  zu  Gudensberg,  die  Hessen  ihrem  Ge- 
mahl Landgraf  Ludwig  von  Thüringen  mitbrachte, 
die  Verleihung  des  Stadtrechts  wohl  zwischen 
1154  und  1180  durch  den  Grafen  Heinrich 
Raspe  III,  den  jüngeren  Bruder  Landgraf  Lud- 
wigs, der  Übergang  Hessens  an  die  Brabanter 
1247  (1263)  und  der  Bau  des  Landgrafen- 
schlosses durch  Heinrich  das  Kind,  die  Grün- 
dung neuer  Klöster,  Anlage  neuer  Stadtteile  und 
Erbauung  der  Stiftskirche  St.  Martin,  die  inneren 


935 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


936 


Kämpfe  mit  Ritterschaft  und  Bürgertum,  die  1391 
mit  dem  völligen  Siege  des  Landgrafen  endeten, 
Landgraf  Hermanns,  des  Begründers  des  Hessi- 
schen Territorialstaates:  alles  finden  wir  in  gut 
begründeter  ausführlicher  Darstellung.  Aus  spä- 
teren Jahrhunderten  ragen  besonders  hervor  die 
Zeiten  Landgraf  Philipps,  der  Gasse!  zu  einer 
der  stärksten  Festungen  Deutschlands  machte, 
des  30jährigen  Kriegs,  in  dem  Cassel,  trotzdem 
das  ganze  Land  furchtbar  mitgenommen  wurde, 
den  Feind  nicht  innerhalb  seiner  starken  Mauern 
gesehen  hat,  dann  um  die  Wende  des  17./18. 
Jahrhunderts  die  Blüteperiode  unter  Landgraf  Carl, 
unter  dessen  langer  segensreicher  Regierung 
Kunst  und  Wissenschaft  wie  Handel  und  Ge- 
werbe, besonders  durch  die  zahlreich  ins  Land 
gezogenen  Refugies  und  vertriebenen  Kurpfälzer, 
einen  mächtigen  Aufschwung  nahm.  Der  sieben- 
jährige Krieg,  Landgraf  Friedrichs  II.  Regierung, 
eine  der  glücklichsten  Zeiten  für  Hessen,  die 
sieben  Jahre,  da  Cassel  Hauptstadt  des  neuen 
von  Napoleon  geschaffenen  Königreichs  West- 
falen war,  das  19.  Jahrh.  mit  seinen  schweren 
Verfassungskämpfen  von  1830  1850  und  der 
Entfremdung  von  Fürst  und  Volk,  der  Übergang 
an  Preufsen  1866  und  die  Zeit  reichster  Ent- 
wicklung und  Entfaltung  seit  1866,  alle  diese 
wichtigen  und  denkwürdigen  Perioden  finden 
eine  liebevolle  und  erschöpfende  Bearbeitung. 

Auf  Einzelheiten  kann  bei  der  Fülle  des 
Stoffes  hier  nicht  eingegangen  werden.  Es  möge 
die  Feststellung  genügen,  dafs  man  bei  Stich- 
proben überall  das  Gefühl  absoluter  Zuverlässig- 
keit und  historischer  Treue  hat  und  immer  wieder 
ein  ästhetisches  Wohlbehagen  an  der  Art  der 
Schilderung  und  Darstellung  empfindet. 

Nicht  ganz  auf  der  Höhe  ist  die  äufsere 
Ausstattung  des  Buches.  Der  heraldisch  un- 
mögliche Schild  des  Casseler  Wappens  auf  der 
Vorderseite  des  Einbands  mit  den  winzigen 
Kleeblättchen  und  der  anscheinend  leider  un- 
vermeidlichen Mauerkrone,  einer  Erfindung  aus 
der  Zeit  des  Tiefstands  heraldischer  Kunst,  ist 
bedauerlich  kümmerlich.  Viele  der  zum  Teil 
sehr  guten  Bilder  hätte  man  gerne  auf  einer 
Tafel  für  sich,  nicht  mit  mehreren  anderen  zu- 
sammengedrängt, gesehen.  Mancher  der  vielen 
ausgezeichneten  Fürsten  Hessens  hätte  eine 
bessere  bildliche  Darstellung  verdient,  gut  und 
würdig  sind  nur  die  Porträts  Landgraf  Philipps 
des  Grofsmütigen  von  seinem  Hofmaler,  dem 
Cranachschüler  Michael  Müller,  und  des  Land- 
grafen Carl.  Die  Zeichnung  des  alten  Schlosses 
von  1490  ist  nicht  von  der  Hand  des  sehr 
tüchtigen  »Abreifsers«  und  Radierers  Wilhelm 
Dilich,     sondern     eine     schlechte     Kopie     des 


17.  Jahrh. s  nach  Dilichs  Radierung  in  der  Hessi- 
schen Chronik  von  1605,  wie  ich  schon  in  der 
Zeitschrift  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte 
40,  1907,  S.  336,  festgestellt  habe.  Das  Bild 
von  Schlofs  und  Rennbahn  1596  durfte  nicht 
nach  der  sehr  schlechten  und  verfälschten  Um- 
zeichnung  in  Piderit-Hoffmeister,  sondern  mufste, 
wie  das  bei  der  anderen  Ansicht  Cassels  von 
1596  (auf  Tafel  7)  auch  geschehen  ist,  nach 
dem  Original  Dilichs  in  seinem  sehr  merk- 
würdigen   und    schönen    Werke    »Beschreibung 

und    Abrifs    dero    Ritterspiel auff    die 

Fürstliche  Kindtauffen  Frewlein  Elisabethen  und 
dann  auch  Herrn  Moritzen  des  andern  .  .  .  .<: 
(Cassel  1601)  wiedergegeben  werden.  Sehr  zu 
begrüfsen  ist  der  beigegebene  vom  Casseler 
Stadtbauamte  angefertigte  grofse  Plan  der  Ent- 
wicklung der  Residenzstadt  Cassel  vom  Jahre 
1330  bis   1913. 

Marburg.  Carl  Knetsch. 

Julius  von  Pflugk-Harttung  [Archivar  am  Geh. 
Staatsarchiv  zu  Berlin,  Geh.  Archivrat  Prof.  Dr.], 
Das  Befreiungsjahr  1813.  Aus  den  Akten 
des  Geheimen  Staatsarchivs.  Berlin,  Union  Deutsche 
Verlagsgesellschaft,  Zweigniederlassung  Berlin,  1913. 
XIX  u.  460  S.  8«.     M.  16. 

Urkunden  der  Deutschen  Erhebung.  Original- 
wiedergabe in  Faksimiledrucken  der  wichtigsten 
Aufrufe,  Erlasse,  Flugschriften,  Lieder  und  Zeitungs- 
nummern. Als  Ergänzung  aller  Erinnerungsschriften 
herausgegeben  von  Friedrich  Schulze  [Dr. 
phil.  in  Leipzig].  Leipzig,  Georg  Merseburger,  1913. 
In  Mappe  41    x  25,5  cm.    M.  3,80. 

Man  wird  den  Gedanken  von  Pflugk-Hart- 
tung, die  mannigfaltigen  Lebensäufserungen  des 
Jahres  1813  aus  den  Dokumenten  der  preufsi- 
schen  Hauptsammeistätte,  des  Geheimen  Staats- 
archives  in  Beriin,  zu  veranschaulichen,,  auch  da 
mit  Freuden  begrüfsen,  wo  man  über  seine  Aus- 
führbarkeit zunächst  einige  Bedenken  nicht  unter- 
drücken kann.  Und  doch  ist  der  Versuch  ge- 
glückt, wir  haben  ein  Buch  erhalten,  das  in 
der  Jubiläumsliteratur  durch  die  mannigfache 
Bereicherung  unseres  Wissens,  die  es  bringt, 
einen  Ehrenplatz  behaupten  wird.  Freilich  war 
es  unumgänglich  notwendig,  in  dieses  Lesebuch 
für  die  Gebildeten  auch  manche  oft  gedruckte 
Stücke,  wie  den  Aufruf  des  Königs  an  sein 
Volk,  aufzunehmen.  Mancher  von  den  Führern 
der  Bewegung  tritt  uns  anderwärts  lebensvoller 
entgegen,  wie  z.  B.  Blücher  in  den  Briefen  an 
seine  Frau,  und  über  die  geistigen  Nährväter 
der  Erhebung,  über  Männer  wie  Fichte  und 
Schleiermacher  wird  man  sich  ebenfalls  anderswo 
unterrichten  müssen.  Dagegen  verdient  die 
prinzipielle  Beiseitelassung  aller  rein  politischen 


937 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


938 


Akten  um  so  mehr  Billigung,  da  aus  anderen 
gleichwohl  manches  Streiflicht  auf  politische 
Vorgänge  weit  über  Preufsens  Grenzen  fällt. 
Überraschend  gut  und  sicher  ist  die  Auswahl 
der  Stücke  getroffen,  die  dem  Leser  die  haupt- 
sächlichsten militärischen  Operationen  nahe 
bringen  sollen.  Aber  wenn  auch  naturgemäfs 
die  darauf  bezüglichen  Nummern  einen  breiten 
Raum  einnehmen,  so  geben  doch  andere  Be- 
richte über  die  Zustände  hinter  der  Front,  die 
Vorgänge  vor  und  in  den  Festungen  eine 
Orientierung,  wie  sie  bisher  nur  dem  mit  der 
reichen  Spezialliteratur  Vertrauten,  und  selbst 
ihm  nicht  immer  in  gleichem  Mafse  ermöglicht 
war.  Die  Liebesgaben  und  Steuern,  die  Für- 
sorge für  die  Verwundeten  und  die  Schwierig- 
keiten des  Postdienstes,  all  das  ist  ebenso  be- 
rücksichtigt wie  die  wirtschaftliche  Lage  der 
einzelnen  Landesteile  oder  das  Stimmungsbaro- 
meter mit  seinen  oft  jähen  Schwankungen 
zwischen  kleinmütiger  Verzagtheit  und  stolzer 
Zuversicht.  Die  Notizen  über  die  Stellung  der 
Brüdergemeinden  und  der  Juden  zum  Kriegs- 
dienst sind  nicht  minder  eigenartige  Bausteine 
zur  Charakteristik  des  Volkes  in  Waffen  als  die 
zahlreichen  Angebote  zur  Errichtung  von  Frei- 
willigenbataillonen oder  die  Pläne  zur  Verwen- 
dung von  Streifkorps.  Von  der  ganzen  Mannig- 
faltigkeit des  Inhalts  würde  erst  die  Beigabe 
eines  Personen-  und  Sachverzeichnisses  einen 
Begriff  geben,  den  die  summarische  Inhaltsüber- 
sicht über  die  337  Stücke  nicht  zu  vermitteln 
vermag. 

Während  bei  Pflugk-Harttung  die  Publizistik 
nur  gelegentlich  berücksichtigt  ist,  hat  Friedrich 
Schulze  eine  Reihe  von  Dokumenten  in  getreuer 
Nachbildung  zusammengestellt,  die  einen  Ein- 
blick in  die  inneren  Triebkräfte  der  Bewegung 
gewähren  sollen.  Da  ist  die  Presse  vertreten 
mit  dem  Preufsischen  Correspondenten,  dem 
Rheinischen  Merkur,  den  Blättern  für  den  Frauen- 
verein in  Bayern,  der  Leipziger  Zeitung,  der 
Frankfurter  Oberpostamtszeitung;  vielleicht  wäre 
auch  die  »Schlesische  privilegierte  Zeitung«  zu 
berücksichtigen  gewesen.  Unter  den  mit  den 
Zeitereignissen  in  Zusammenhang  stehenden 
nichtperiodischen  Druckschriften  sind  besonders 
zahlreich  die  durch  die  Vorgänge  in  und  bei 
Leipzig  hervorgerufenen;  Arndt  ist  gleich  vier- 
mal zu  finden,  mit  zwei  Aufrufen,  der  Flug- 
schrift »Was  bedeuten  Landsturm  und  Land- 
wehr?« nach  der  seltenen  Erstausgabe,  und 
seinem  Wort  über  die  Feier  der  Leipziger 
Schlacht;  zu  ihm  gesellen  sich  der  Vater  des 
Dichters  Theodor  Körner  mit  »Deutschlands  Hoff- 
nungen«, und  Professor  Krug.     Wenig  bedeut- 


sam, aber  der  Vollständigkeit  halber  kaum  zu 
entbehren  sind  die  Schmähschriften  gegen  Napo- 
leon und  die  Napoleoniden.  Die  Dichtung  ver- 
körpern unter  anderen  Kleist,  Zacharias  Werner 
und  Theodor  Körner,  dieser  auch  mit  einer  ge- 
lungenen Nachbildung  von  »Leyer  und  Schwerdt« . 
Die  offiziellen  Kreise  kommen  zu  Wort  mit  Fried- 
rich Wilhelm  III.,  Stein,  Feldherrn  wie  Blücher, 
Wittgenstein,  Kutusoff,  Bernadotte,  Schwarzen- 
berg  usw.  Den  »Schlachtenkalender«  von  1842 
mag  man  sich  zur  Orientierung  gefallen  lassen, 
dagegen  fällt  die  Reproduktion  der  Konvention 
von  Tauroggen  aus  dem  Rahmen  des  sonst  Ge- 
botenen heraus.  Die  Nachbildungen  sind,  wie 
Vergleiche  mit  Originalen  gezeigt  haben,  gut 
gelungen,  nur  wäre  im  Papier  gröfsere  Abwechs- 
lung und  Treue  zu  erstreben  gewesen.  Im 
ganzen  vermag  die  Sammlung  namentlich  an 
Orten,  wo  die  Vorlagen  schwer  oder  nicht  zu 
beschaffen  sind,  eine  vortreffliche  Anschauung 
zu  gewähren. 

München.  Theodor  Bitterauf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Im  Stadtgeschichtl.  Museum  in  Leipzig  hat  Dr. 
Friedrich  Schulze  eine  Reihe  unbekannter,  künstlerisch 
wertvoller  Napoleon  -  Karikaturen  entdeckt,  die 
von  E.  Th.  A.  Hoff  mann  herrühren. 

Personalchronik. 

Der  Direktorialassislent  am  Röm.-german.  National- 
mus, in  Mainz  Dr.  Fr.  Behn  hat  sich  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Darmstadt  als  Privatdoz.  f.  Altertumsk. 
habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Regesten  der  Markgrafen  von  Brandenburg  aus 
askanischem  Hause,  bearb.  von.H.  Krabbo.  4.  Lief. 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  4,40. 

M.  Lenz,  Geschichte  Bismarcks.  4.  Aufl.  Ebda. 
M.  8. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreidiiscfie  üe- 
sdiiditsforsdiung.  34,4.  O.  Oppermann,  Zur  Ent- 
stehungsgeschichte der  sogenannten  Marbacher  Annalen. 
—  M.  Vystyd,  Die  steirische  Reimchronik  und  die 
Königsaaler  Chronik.  II.  —  K.  Wähle,  Die  Wiener 
»Genannten«  als  Urkundspersonen.  —  A.  Hessel, 
Urkunden  des  13.  Jahrh.s  aus  dem  Strafsburger  Domi- 
nikanerarchiv. —  E.  Molden,  Zu  den  österreichisch- 
russischen  Beziehungen,   1829. 

Anzeiger  für  sdiweizerisdie  Altertumskunde.  N.  F. 
15,  4.  D.  Viollier  et  F.  Blanc,  Les  tumulus  hall- 
stattiens  de  Grüningen  (Zürich).  —  C.  Fels,  S.  Heu- 
berger  und  L.  Fröhlich,  Ausgrabungen  der  Gesell- 
schaft Pro  Vindonissa  im  J.  1912.  —  H.  Lehmann, 
Die  Glasmalerei  in  Bern  am  Ende  dos  15.  und  Anfang 
des  16.  Jahrh.s. 

Zeitsdirift  für  historisdie  Waffenkunde.  6,  10. 
R.  Bohl  mann,   Die   braunschweigischen  Waffen   auf 


939 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914,     Nr.  15. 


940 


Schlofs  Blankenburg  am  Harz.  —  W.  Pagenstecher, 
Das  letzte  Rennen  des  Kurfürsten  August  von  Sachsen, 
dargestellt  in  der  Königl.  Gewehrgalerie  zu  Dresden. 
—  M.  J.  Binder,  Eine  silberne  Speerspitze. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

1.  Adolf  Gelber  [Redakteur  am  Neuen  Wiener  Tag- 
blatt], Auf  griechischer  Erde  (im  Sommer 
1912,  vor  dem  Kriege).  Wien,  Moritz  Pedes,  1913. 
VIII  u.  252  S.  8**  mit  4  Kunstdruckbildern  und  vielen 
Textillustrationen  von  Hans  Temple.     M.  7. 

2.  Kleanthes  Nikolaides,  Griechenlands  An- 
teil an  den  Balkankriegen  1912/13. 
I:  Der  Kneg  gegen  die  Türkei.  II:  Der  Kneg 
gegen  Bulgarien.  Wien,  Alfred  Holder,  1914.  VIII 
u.  433  S.  8°  mit  101  Abbild,  u.  7  Kartenskizzen 
im  Text,  sowie  1  Karte  in  Farbendruck.    M.  6. 

3.  A.  Kutschbach,  Die  Serben  im  Balkan- 
krieg 1912/13  und  im  Kriege  gegen  die 
Bulgaren.  Auf  Grund  amtlichen  Materials  des 
Generalkommandos  der  serbischen  Armee  bearbeitet. 
Stuttgart,  Franckh,  1913.  150  S.  8°  mit  2  Karten, 
2  Kartenskizzen,  16  Lichtdrucktafeln  u.  mehreren 
Skizzen  im  Text.    M.  3,20. 

4.  Stojan  Novakovic  [Präsident  der  Kgl.  Serbi- 
schen Akademie  der  Wissenschaften],  Die  Wie- 
dergeburt des  serbischen  Staates  (1804 
— 1813).  Übersetzt  von  Georg  Grassl  [Reg.- 
Rat  Dr.].  [Zur  Kunde  der  Balkanhalbinsel. 
II.  Quellen  und  Forschungen,  hgb.  von  Carl 
Patsch.  Heft  3.]  Sarajevo,  Selbstverlag  des  In- 
stituts für  Balkanforschung,  1912.  VIII  u.  185  S.  8" 
mit  1  Karte.     Kr.  4. 

5.  William  Miller  [Mag.  Art.  in  Oxford],  The 
Ottoman  Empire,  1801  — 1913.  Cambridge, 
University  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1913.  XVI 
u.  547  S.  8«  mit  4  Karten.    Geb.  Sh.  7  6  d. 

6.  Harry  Charles  Lukach  [in  Nicosia],  The 
Fringe  of  the  East.  A  journey  through  past 
and  present  provinces  of  Turkey.  London,  Mac- 
millan  &  Co.,  1913.  XIII  u.  273  S.  8"  mit  76  Bildern 
u.  1  Karte.    Geb.  Sh.  12. 

Aus  der  Flut  der  Artikel  in  Tageszeitungen 
und  Monatsschriften,  der  Broschüren,  Bücher  und 
Karten,  die  infolge  der  Balkanwirren  über  uns 
niedergegangen  ist,  seien  hier  einige  Schriften 
von  bleibendem  Wert  hervorgehoben. 

1.  Zur  Einleitung  wüfste  ich  nichts  Besseres 
als  die  Reisebeschreibung  der  beiden  befreun- 
deten Wiener,  des  Journalisten  Gelber  und  des 
Künstlers  Temple  zii  empfehlen.  Die  beiden 
Herren  haben  im  Frühjahr  1912,  also  einige 
Monate   vor  dem  Ausbruch   des  Krieges,    unter 


der  bewährten  Führung  des  Herrn  Kerkyra  Athen, 
Thessalien,  Delphi,  Olympia,  Messenien,  Sparta, 
Nauplia  besucht.  Das  Charakteristische  an  dem 
Buche  ist  die  starke  Betonung  des  Politischen. 
Mancheriei  Türen  standen  dem  Redakteur  des 
Neuen  Wiener  Tagblatts  offen,  die  anderen 
Leuten  verschlossen  bleiben.  Die  Könige  Ge- 
orgios  und  Konstantin,  Venizelos,  Gryparis,  Streit, 
Dragumis  und  andere  Vertreter  der  griechischen 
Politik  werden  trefflich  charakterisiert.  Ein  star- 
ker Zug  der  Hoffnungsfreudigkeit  und  ehrlicher 
Sympathie  für  das  griechische  Volk  weht  uns 
aus  dem  Buche  entgegen,  dessen  zahlreiche 
von  Temple  beigesteuerte  Illustrationen  z.  T. 
sehr  charakteristisch  sind. 

2.  Ich  schliefse  hieran  den  starken  und  in- 
haltreichen Band  des  griechischen  Publizisten 
und  Berichterstatters  Kleanthes  Nikolaides. 
Der  Verf.  hat  sich  durch  seine  Schrift  über 
Mazedonien  (Bedin  1899)  und  andere  Publika- 
tionen einen  Namen  gemacht.  Auch  in  diesem 
Buche  überwiegt  das  Politische;  das  Militärische 
liegt  dem  Verf.  weniger.  Um  so  mehr  sind  alle 
anderen  faktischen  Angaben  zu  beachten  und 
historisch-kritisch  zu  verwerten.  Auch  hier  be- 
rührt der  warme  patriotische  Ton  sehr  sym- 
pathisch. 

3.  Ganz  anders  geartet  ist  das  Werk  A. 
Kutschbachs.  Hier  spricht  der  militärische 
Fachmann  zu  uns,  der  auch  am  Schlufs  (S.  128 
— 139)  »die  Lehren  der  beiden  Kriege«  in  we- 
nigen Worten  trefflich  zu  skizzieren  weifs.  Das 
Buch  verdankt  seine  Entstehung  einer  Anregung 
des  Veriages,  der  uns  ja  auch  vor  kurzerh  eine 
populäre  Darstellung  der  türkischen  (A.  Wirth) 
und  der  bulgarischen  Geschichte  (K.  Floericlie) 
beschert  hat.  Die  Schrift  ist  so  wenig  politisch 
gestimmt,  dafs  z.  B.  der  Name  Venizelos  nir- 
gends erscheint;  um  so  klarer  sind  die  militä- 
rischen Aktionen  herausgearbeitet. 

4.  Ich  nehme  fast  Anstand,  nur  im  Rahmen 
einer  zusammenfassenden  Übersicht  das  Buch 
des  Nestors  der  serbischen  Geschichtschreibung, 
des  hochzuverehrenden  Stojan  Novakovic,  zu 
erwähnen.  Der  erste  Entwurf  der  Schrift  ist  in 
serbischer  Sprache  anläfslich  der  hundertsten 
Wiederkehr  des  Jahrestages  der  serbischen  Er- 
hebung unter  Karageorg  (1904)  erschienen.  Auf 
Grund  des  darin  gegebenen  Materiales  liefs  der 
Verf.  noch  im  selben  Jahre  eine  zweite  Schrift 
folgen,  jn  der  weniger  die  Forschung  als  die 
Darstellung  betont  war.  Von  dieser  Darstellung 
erschien  bald  eine  zweite,  verbesserte  und  er- 
weiterte Ausgabe,  und  sie  ist  es,  die  der  Über- 
setzung ins  Deutsche  zugrunde  liegt.  Sehr  inter- 
essant  ist   ein  Vergleich   der  neuen   serbischen 


941 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


942 


Darstellung  mit  dem  Buche  Rankes,  von  dem 
übrigens  N.  Übersetzungen  ins  Serbische  in  den 
J.  1864  und  1892  hat  erscheinen  lassen.  Sage 
ich  es  kurz,  so  ist  die  auf  einem  Manuskripte 
Wuk  St.  Karadzics  aufgebaute  Erzählung  Rankes 
mehr  eine  Quellenschrift  als  eine  historisch- 
kritische Darstellung.  Das  neue  Werk  aber  sucht 
sämtliche  jetzt  erreichbaren  Materialien  zu  ver- 
werten, so  die  Pariser  Akten,  die  M.  Gavrilovic, 
und  die  russischen,  die  M.  Vukicevic  bekannt 
gegeben  haben,  in  gleicher  Weise  werden  ältere 
Quellen,  so  die  des  Griechen  Triandaphyllos 
Dukas  (1807),  gewürdigt.  Auch  mit  dem  Buche 
von  B.  von  Källay  (nach  des  Verfassers  Tode 
in  deutscher  Übersetzung  im  J.  1910  heraus- 
gegeben von  L.  von  Thallöczy)  »Die  Geschichte 
des  serbischen  Aufstandes  von  1807  — 1810« 
hat  sich  der  Verf.  auseinandergesetzt.  Daraus 
ergibt  sich,  dafs  wir  hier  eine  Publikation  von 
aufserordentlicher  Bedeutung  vor  uns  haben,  für 
deren  Darbietung  in  deutschem  Gewände  wir 
dem  Übersetzer,  Herrn  Regierungsrat  G.  Grafsl, 
und  dem  Herausgeber  der  Sammlung,  C.  Patsch, 
zu    ganz   besonderem    Danke    verpflichtet    sind. 

5.  Auch  das  Werk  von  William  Miller  ist 
keine  Gelegenheitsschrift.  Es  handelt  sich  hier 
um  einen  Kenner  des  griechisch  -  türkischen 
Orients  von  ganz  besonders  gründlicher  Vor- 
bildung. Wir  besitzen  von  dem  Verf.  neben 
einer  Reihe  kleinerer  Publikationen  die  vorzüg- 
liche Darstellung  der  Geschichte  des  fränkischen 
Griechenland  »The  Latins  in  the  Levant«,  London 
1908.  Diesmal  hat  er  sich  ein  besonders  aktuelles 
Thema  zum  Vorwurf  gewählt,  eine  Darstellung 
der  türkischen  Geschichte  im  19.  Jahrh.  und 
damit  der  Schlufskatastrophe  eines  Völkerdramas 
von  überaus  packender  und  ergreifender  Wirkung. 
Das  Werk  verarbeitet  die  gesamte  gedruckte 
Literatur  und  gibt  auf  S.  508 — 528  eine  vor- 
zügliche Übersicht  der  Hauptwerke.  Besonders 
beachtenswert  ist  die  Verwertung  der  offiziellen 
diplomatischen  Publikationen ;  neben  den  eng- 
lischen und  französischen  Materialien  wurden 
die  italienischen  Grünbücher  und  die  griechischen 
Weifsbücher  reichlich  zu  Rate  gezogen. 

6.  Die  Reiseschrift  von  H.  Gh.  Lukach 
erhebt  sich  im  allgemeinen  nicht  über  das  Niveau 
derartiger  Reisewerke.  Besonders  hervorzuheben 
sind  die  Illustrationen,  die  von  einer  vorzüg- 
lichen Handhabung  der  Camera  Zeugnis  ab- 
legen. Der  Verf.  bereiste  Rhodos,  Cypern, 
Palästina,  Syrien  kurz  vor  dem  Ausbruch  der 
türkischen  Revolution  (1908).  Die  Schilderung 
ist  klar  und  lebendig;  manch  Augenblicksbild 
kann  auf  bleibende  Bedeutung  Anspruch  erheben. 

Homburg  v.  d.  H.  E.  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Märzsitzung. 

Den  ersten  Vortrag  hielt  nach  der  Voss.  Z.  Direktor 
Prof.  Dr.  Adolf  Fischer  über  das  städtische  Mu- 
seum für  ostasiatische  Kunst  in  Köln  a.  Rh., 
das  im  Oktober  vorigen  Jahres  eröffnet  ist  und  seine 
Sammlungen  enthält,  die  er  in  mehrfachen  Reisen 
durch  China,  Japan  und  Korea  und  als  wissenschaft- 
licher Sachverständiger  an  der  deutschen  Gesandtschaft 
in  Peking  gesammelt  hat.  Er  hat  die  für  die  einzel- 
nen Epochen  typischen  Kunstwerke  gesammelt  und 
bei  der  Aufstellung  der  Sammlungen  das  Prinzip  ver- 
folgt, dafs  sie  ästhetischen  Genufs  erwecken  und 
nicht  durch  die  Fülle  der  ausgestellten  Sachen  ab- 
schreckend wirken  sollen.  Das  ostasiatische  Museum 
ist  an  das  Kunstgewerbemuseum  angeschlossen,  aber 
nicht  in  ostasiatischem  Stil  erbaut,  da  ein  solcher 
Bau  wenig  Licht  in  das  Innere  gelangen  läfst,  wie 
auch  die  Japaner  selbst  für  ihre  Museen  den  euro- 
päischen Stil  übernommen  haben.  Die  Inneneinrich- 
tung ist  schlicht  und  ordnet  sich  den  ausgestellten  Kunst- 
werken unter.  Diese  selbst,  die  in  zahlreichen  Licht- 
bildern vorgeführt  wurden,  gehören  teils  der  religiösen, 
teils  der  profanen  Kunst  an.  Steinskulpturen,  die 
Lochans  darstellen,  Votivsteine,  Hochreliefs,  Marmor- 
statuen, Holzskulpturen,  Malereien  mit  ihrer  feinen 
Linienführung  und  subtilen  Ausführung,  Bronze-  und 
Lackarbeiten,  Textilstoffe  und  Keramik  aus  China, 
Japan  und  Korea  füllen  die  32  Räume  des  Museums, 
dessen  Besichtigung  allen  Kunstfreunden,  die  Köln 
besuchen,  grofse  Befriedigung  gewähren  wird. 

Den  nächsten  Vortrag  hielt  Dr.  Otto  Lutz  über 
die  Indianerstämme  des  Isthmus  von  Pa- 
nama, der  in  prähistorischen  und  historischen  Zei- 
ten die  grofse  Verkehrsstrafse  von  Nord-  nach 
Südamerika  bildete.  Es  kann  daher  auch  nicht 
wundernehmen,  dafs  im  Laufe  der  Jahrhunderte  hier 
ein  Völkergemisch  aus  allen  am  Weltverkehr  beteiligten 
Völkern  ansässig  geworden  ist.  Die  Ureinwohner 
zogen  sich  in  das  schwer  zugängliche  Innere  des 
Landes  zurück,  so  dafs  unsere  Kenntnis  von  diesen 
Stämmen  nur  sehr  lückenhaft  ist.  Zwei  Haupt- 
stämme der  Ureinwohner  wohnen  dort,  die  Guaymies 
im  Nordwesten  in  der  Provinz  Chiriqui,  Veragua  und 
Code,  die  Cuno-Cuna  im  Osten  des  Kanals.  Westlich 
des  Chiriquivulkans  haben  früher  die  Dorasques  ge- 
wohnt, ein  hoch  kultivierter  kriegerischer  Stamm,  bei 
denen,  wie  aus  den  in  Grabstätten  gefundenen  Ton- 
vasen und  Goldfiguren,  die  sehr  naturalistisch  dar- 
gestellt sind,  hervorgeht,  das  Kunstgewerbe  auf  hoher 
Stufe  stand.  Im  Südosten  des  Landes  an  einem 
schmalen  Küstenstrich  des  Stillen  Ozeans  sitzen  die 
Chocoes.  —  Die  Guaymies  sind  schon  früh  unter  den 
Einflufs  der  katholischen  Missionen  gekommen,  kehren 
aber  jetzt  zu  ihren  alten  Gebräuchen  zurück.  Sie  be- 
sitzen europäische  Kleidung,  aber  auf  den  Urwald- 
pfaden gehen  sie  nackt,  wenn  sie  vor  Europäeraugen 
sicher  sind.  Die  Männer  haben  wenig  hübsche  Ge- 
sichter, während  Kinder  und  Frauen  sehr  fein  ge- 
schnittene Züge  haben.  Diese  sind  die  Arbeitstiere 
der  Männer,  deren  Reichtum  nach  der  Zahl  ihrer 
Frauen  geschätzt  wird :  je  mehr  die  Frau  arbeitet,  um  so 
gröfser  ist  die  Zuneigung  des  Mannes,  der  aber  seine 
Frau  zurückschicken  kann,  wenn  es  ihm  beliebt.  Sie 
pflanzen  Reis,  Tabak,  Mais,  den  sie  verkaufen,  und 


943 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


944 


verdingen  sich  an  Viehzüciiter,  für  die  sie  Kunstwei- 
den anlegen.  Wäiirend  der  Trockenzeit  beziehen  sie 
ein  offenes  Lager  im  Urwald,  in  der  Regenzeit  be- 
wohnen sie  Rundhütten  mit  spitzem  Dach,  das  mit 
Blättern  der  Königspalme  bedeckt  ist.  Sie  haben 
auch  eine  Strohflechtindustrie  und  verfertigen  Tanz- 
masken, die  sie  an  katholischen  Feiertagen  tragen. 
Bei  der  Fronleichnamprozession  geifsclten  sie  sich 
derartig,  dafs  die  Strafsen  von  Blut  flössen,  so  dafs 
die  Regierung  dagegen  einschritt.  Hinterher  werden 
die  Wunden  mit  Schnaps  begossen.  Nach  der  Ge- 
burt geht  die  Frau  gleich  an  die  Arbeit,  während 
der  Mann  das  Wochenbett  abhält.  Zur  Jagd  be- 
nutzen sie  Pfeil  und  Bogen,  auch  gegen  den  Jaguar, 
sie  befestigen  aber  dann  ein  Taschenmesser  am  Pfeil. 
In  dem  Siedelungsgebiete  der  Guaymies  findet  man 
behauene  Steine,  »Piedros  pintados«,  mit  merkwürdi- 
gen eingeritzten  Zeichen,  von  denen  einige  als  Ei- 
dechsen und  Ameisenbär  zu  deuten  sind.  Es  sind 
anscheinend  Zeugen  einer  älteren  Kulturperiode. 


Staats-  und  Soziaiwissenschaft. 

Referate 

Willy  Andreas  [Privatdoz.  f.  neuere  Geschichte  an 
der  Univ.  Marburg],  Geschichte  der  badi- 
schen Verwaltungsorganisation  und 
Verfassung  in  den  Jahren  1802  1818. 
1.  Bd.  Der  Aufbau  des  Staates  im  Zusammen- 
hang der  allgemeinen  Politik.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1913.     XII  u.  484  S.  8».     M.  12.40. 

Nicht  allzu  häufig  wird  der  Rezensent  eines 
Werkes  sich  in  einer  so  glücklichen  Lage  be- 
finden wie  ich  dem  Buche  von  Andreas 
gegenüber,  dessen  Lektüre  mir  ein  hoher  Genufs 
war,  so  dafs  ich  dem  Verf.  uneingeschränktes 
Lob  zu  spenden  vermag.  Nach  Form  und 
Inhalt  ist  das  Werk  von  A.  eine  glänzende 
Leistung,  auf  welche  die  Badische  Historische 
Kommission  stolz  sein  kann. 

»Der  Aufbau  des  Staates  im  Zusammenhang 
der  allgemeinen  Politik«,  so  lautet  der  Sonder- 
titel dieses  1.  Bandes,  und  in  der  Tat,  das  ver- 
leiht der  Arbeit  ihren  besonderen  Reiz,  dafs 
die  Entwicklung  des  modernen  Baden  auf  dem 
Hintergrunde  der  europäischen  Politik  geschildert 
wird.  Wie  aus  der.  kleinen  Markgrafschaft  im 
Anschlüsse  an  die  grofsen  europäischen  Wen- 
dungen der  geschlossene  Mittelstaat  heranwuchs, 
unter  welch  schweren  geistigen,  politischen  und 
persönlichen  Kämpfen  diese  Staatsbildung  sich 
vollzog,  wie  durch  planvolle  Organisation  eine 
Verschmelzung  dieser  so  verschiedenartigen  geist- 
lichen und  weltlichen  Territorien  zu  einem  einheit- 
lichen Staate  bewirkt  wurde,  wird  anschaulich 
erzählt.  Ganz  vortrefflich  gelungen  ist  das 
2.  Kap.  »Dynastie  und  Hof«.  Man  merkt  es 
diesen-  lebensvollen  Porträts  gar  nicht  an,    dafs 


sie  aus  jahrelangen  archivalischen  Studien  hervor- 
gegangen sind.  Es  sind  kleine  Kabinettstücke, 
die  einen  ästhetischen  Genufs  gewähren  und 
zugleich  die  hervorragende  historische  Begabung 
des  Verf.s,  die  sich  in  dem  ganzen  Buche  zeigt, 
in  helle  Beleuchtung  setzt.  Die  Vornehmheit, 
die  grofse  Objektivität,  die  Reife  des  Urteils, 
die  in  der  Charakterisierung  der  Personen  und 
Dinge  überall  hervortritt,  zeigt  sich  nicht  nur 
in  der  Schilderung  Karl  Friedrichs,  der  Gräfin 
Hochberg  und  anderer  Mitglieder  der  Dynastie 
(S.  25 ff.),  sondern  auch  in  der  Charakterisierung 
der  leitenden  Köpfe  der  Bureaukratie  (z.  B.  eines 
Brauer  S.  38,  Baumgärtner  S.  89,  Gemmingen  1 25, 
Dalberg  198,  Reitzenstein  237,  Nebenius  372, 
Winter  375,  Tettenborn  462). 

Der  grofse  Länderzuwachs,  den  der  Lune- 
viller  Frieden  dem  Markgrafen  brachte,  stellte 
besondere  Anforderungen  an  die  organisatorische 
Kraft.  Diese  fand  sich  in  dem  Geh.  Rat  Brauer, 
dem  die  Organisation  des  Kurstaaes  zufiel. 
Liebevoll  charakterisiert  ihn  der  Verf.  als  den 
streng  rechtlichen  Beamten,  der  auch  der  aus- 
wärtigen Politik  gegenüber  immer  der  gewissen- 
hafte Jurist  geblieben  ist.  Die  Organisation  des 
Geheimen  Rats,  der  Mittelstellen  und  der  Ämter, 
für  die  das  Vorbild  der  Nachbarländer  verwertet 
wurde,  ist  sein  Werk,  ebenso  die  Abfassung 
der  meisten  Konstitutionsedikte.  Nirgends 
werden  radikale  Neuerungen  eingeführt,  überall 
Anlehnung  an  das  Bestehende  versucht.  Auch 
die  Kirchenpolitik  atmete,  den  '  markgräflichen 
Überlieferungen  entsprechend,  den  Geist  wahrer 
Duldsamkeit,  die  Säkularisation  wurde  am  Ober- 
rhein ohne  Schroffheit  durchgeführt.  Als  hervor- 
stechenden Zug  des  ganzen  Werks  rühmt  der 
Verf.  die  schonende  Rücksicht  auf  die  Eigen- 
tümlichkeit der  Landschaft.  Als  Kind  der  Auf- 
klärung und  des  Polizeistaates  regelte  Brauer 
doch  alles  »im  humanen  Regierungsstil  Karl 
Friedrichs«.  Die  peinliche  Einmischung  Napoleons 
in  die  badische  Finanzverwaltung  (1806)  und 
seine  Anklagen  gegen  zwei  Mitglieder  der  fürst- 
lichen Familie  hatten  den  Rücktritt  des  Markgrafen 
Ludwig  von  der  Leitung  des  F'inanz-  und  Forst- 
wesens veranlafst.  Durch  die  zum  Landes- 
grundgesetz erhobene,  als  Meisterwerk  Brauers 
gerühmte  Schuldenpragmatik  wurde  den  Regenten 
die  Aufnahme  »unrechtmäfsiger«  Schulden  und 
jede  Überschreitung  des  festgesetzten  Etats 
untersagt.  Es  wurde  also  noch  am  Ende  der 
absoluten  Monarchie  der  Krone  im  Interesse 
des  Gemeinwohles  eine  weitgehende  Beschrän- 
kung auferlegt. 

Schwierigkeiten  verursachte  die  Angliederung 
des    durch    den    Prefsburger   Frieden    an   Baden 


945 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


946 


gekommenen  Breisgaus  (der  Ortenau  und  der 
Stadt  Konstanz).  Die  Breisgauischen  Stände 
wurden  aufgehoben.  Zwei  wichtige  Mittel 
boten  sich  im  Dienste  der  Verschmelzungs- 
politik der  heterogenen  Bestandteile  des  Landes, 
eine  durchgreifende  Organisation  der  Zentral- 
und  Mittelbehörden  und  eine  die  verschiedenen 
Bevölkerungselemente  zusammenfassende  Kon- 
stitution des  souveränen  Rheinbundstaates.  Die 
Entstehung  und  der  Inhalt  der  7  Konstitutions- 
edikte wird  vom  Verf.  eingehend  behandelt. 
Wiederum  hatte  sich  Napoleon  (1808)  einge- 
mischt. Dalberg  nahm  eine  Finanzreform  vor 
und  richtete  nach  Auflösung  des  Geheimen  Rats 
5  Fachministerien  ein.  Die  Einführung  des 
Code  Napoleon,  über  deren  Einzelheit  A.  schon 
früher  eine  gediegene  Untersuchung  veröffent- 
licht hatte  (Savigny-Zeitschrift  Germ.  Abt.  XXXI 
S.  182ff.),  bildete  ein  neues  wichtiges  Band  zur 
Festigung  der  Staatseinheit.  Sie  erwies  sich 
als  eine  folgenschwere  politische  Tat. 

Die  Organisation  Reitzensteins  (unter  Mit- 
wirkung des  Freiherrn  Marschall  von  Bieberstein) 
brachte  eine  vollständige  Neuschöpfung  des 
Behördenaufbaues.  Der  Tod  Karl  Friedrichs, 
dem  in  den  letzten  Jahren  doch  die  Zügel  der 
Regierung  entglitten  waren,  bedeutete  keinen 
Abschnitt  für  die  Verwaltung  des  Landes. 

Die  »Organisationswut«  der  vergangenen 
Jahre  hatte  ein  Bedürfnis  nach  Ruhe  gezeitigt. 
Obwohl  Männer  von  Bedeutung  wie  Nebenius 
und  Winter  Reformprogramme  aufgestellt  hatten, 
kam  es  zu  keiner  Neuordnung  der  Behörden. 
Nur  die  Auflösung  des  Kabinetts  und  die  Bildung 
eines  Staatsministeriums  unter  Benutzung  des 
bayerischen  (Staatsrat)  und  württembergischen 
(Geheimer  Rat)  Vorbildes  wurden  ins  Werk  gesetzt. 
Der  Glaube  an  die  Beglückung  des  Volkes  von 
oben  durch  organisatorische  Formen  war  ge- 
schwunden. Neue  Kräfte  regten  sich,  und  das 
Verlangen  der  Führer  des  Volkes,  an  der  Bildung 
des  Staatswillens  mitzuwirken,  führte  zur  Krönung 
des  neuen  Staatsgebildes  durch  eine  Verfassung, 
welche  die  Bewohner  der  einzelnen  Landschaften 
und  die  verschiedenen  Stände  erst  zur  staatlichen 
Einheit  zusammenschmiedete. 

In  einem  anziehenden  Schlufskapitel  stellt 
A.  unter  Benutzung  der  trefflichen  Vorarbeiten 
von  Weechs  die  Entstehung  der  badischen  Ver- 
fassung dar,  die  Kämpfe  innerhalb  der  Regierung, 
den  Einflufs  des  Freiherrn  von  Stein,  das  Auf- 
treten Varnhagen  von  Enses.  Er  würdigt  Ne- 
benius, den  erst  von  Weech  für  weitere  Kreise  als 
den  Verfasser  der  badischen  Verfassungsurkunde 
entdeckt  hatte,  in  seiner  hervorragenden  Be- 
deutung und  schliefst  mit  einer  kurzen  Analyse 


der  Verfassung,  deren  wesentliche  Bestimmungen 
er  in  ihren  politischen  Zusammenhängen  wertet. 

Referierend  habe  ich  nur  einige  wenige 
Punkte  aus  der  Fülle  des  Reichtums,  der  in 
diesem  schönen  Buche  geboten  wird,  hervor- 
heben können.  Für  den  Historiker  und  für  den 
Juristen  erschliefst  sich  in  diesem  meist  aus 
archivalischem  Material  schöpfenden  Werk  ein 
Born  vielseitiger  Belehrung.  Nicht  nur  im 
Lande  Baden  sollte  sich  jeder  Gebildete  von 
diesem  kenntnisreichen,  geschmackvollen  und 
anregenden  Führer  den  Werdegang  seines  Heimats- 
staates erzählen  lassen.  Auch  jeder  gebildete 
Deutsche  wird  sich  mit  Vergnügen  der  Lektüre 
widmen,  die  ihm  zeigt,  wie  schwierig  der  Auf- 
bau des  modernen  Staates  gewesen  und  wie  die 
geschichtlichen  Elemente  in  der  Politik  nach- 
haltig wirken. 

Der  Verf.,  der  es  verstanden  hat,  einen 
spröden  Stoff  so  anziehend  zu  gestalten,  Men- 
schen und  Verhältnisse  mit  gleicher  plastischer 
Kraft  und  Unparteilichkeit  zu  charakterisieren 
und  die  verschlungenen  Fäden  aufzuweisen,  die 
die  Entwicklung  des  jungen  Grofsherzogtums 
mit  der  grofsen  Weltpolitik  verknüpfen,  hat 
sich  als  Historiker  grofsen  Stils  eingeführt  und 
sich  den  warmen  Dank  aller  historisch  Inter- 
essierten durch  sein  prächtiges  Buch  verdient. 
Jena.  Eduard  Rosenthal. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Franz,  Britische  Kulturkraft  im  Dienste  national- 
deutscher  Art)eit.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1. 

Property  and  its  duties  and  rights.  Essais 
by  various  writers.  London,  Macmillan  &  Co.  Geb. 
Sh.  5. 

Ein  deutsches  Reichsarmengesetz.  Grund- 
lagen und  Richtlinien.  [Schriften  des  Vereins  f.  Armen- 
pflege U.Wohltätigkeit.  101.]  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  5,20. 

Statistisches  Jahrbuch  der  Stadt  Leipzig 
I:  1911.    Ebda. 

R.  Seh  ach  ner,  Märkte  und  Markthallen  für  Lebens- 
mittel. 2  Bde.  [Sammlung  Göschen.  719/20.]  Berlin 
und  Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,90. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Finkelnburg  [Direktor  des  Kgl.  Zellengefäng- 
nisses Moabit,  Berlin,  Dr.  jur.],  Die  Bestraften 
in  Deutschland.  Ein  Ermittlungsversuch,  wie 
viele  Millionen  der  deutschen  Reichsbevölkerung 
(Reichsvolkszählungstag  vom  1.  Dezember  1910) 
wegen  Verbrechen   oder  Vergehen   gegen  Reichs- 


947 


1 1 .  April .     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr .  1 5 . 


1 

948    • 


gesetze  bestraft  sind.  Nebst  einem  kriminalstatisti- 
schen Atlas  (10  Übersichtstafeln)  als  erläuterndem 
Anhang.  Berlin,  J.  Guttentag,  1912.  48  u.  XXXIV 
S.  8°. 
Eine  ungeheure  Arbeit  steckt  in  diesem 
äufserlich  nicht  sehr  umfangreichen  Werk,  ein 
unheimliches  Leben  spricht  aus  den  an  sich 
scheinbar  trocknen  Zahlen.  Und  eine  wirkliche 
Rechtswissenschaft,  will  sie  anders  eine  Wissen- 
schaft des  Lebens  und  fürs  Leben  sein,  kann 
an  diesem  genialen  Werk,  dieser  unerbitt- 
lich furchtbaren  und,  wie  mir  scheint,  uner- 
bittlich bewiesenen  Anklageschrift  des  heutigen 
Verbrechensbekämpfungssystems  nichtvorbei.  Wie 
klein,  ja  kleinlich  erscheint  in  der  Perspektive 
der  hier  sich  eröffnenden  Probleme  unser  ganzer 
Schulenstreit  mit  seinen  Fragen  der  Vergeltung 
und  des  Zweckgedankens!  Denn  die  Erkennt- 
nisse, die  hier  gewonnen  sind,  die  Postulate, 
die  hier  aufgestellt  werden,  sind  durchaus  un- 
abhängig von  ihm.  Und  mag  man  nun  auch, 
wie  ich  meine,  die  strafrechtliche  Reaktion  ge- 
nerell abstrakt  nach  der  Tat  bestimmen  oder 
individuell'  nach  der  Art  des  Täters,  immer  wird 
sich  die  Frage  nach  der  Pönal  Ökonomie  er- 
heben, die  Frage,  die  Finkeinburg  in  den  Vor- 
dergrund seiner  Erörterungen  gestellt  hat.  Wie 
grofs  ist  die  Zahl  der  Erstbestraften  in  Deutsch- 
land am  1.  Dez.  1910  gewesen?  Das  ist  das 
zu  lösende  Problem,  von  dem  F.  ausgeht.  In 
mustergültiger  Methode,  auf  die  näher  einzu- 
gehen ich  mir  leider  aus  Mangel  an  Raum  ver- 
sagen mufs  (wer  aber  auf  dem  Gebiet  weiter 
arbeiten  will,  dem  sei  sie  auf  das  nachdrück- 
lichste empfohlen!),  kommt  der  Verf.  zu  dem 
niederschmetternden  Resultat  (S.  32  f.):,  Von 
45438  000  strafmündigen  Personen  sind'  min- 
destens (d.  h.  zum  ersten  Mal)  bestraft  3869000, 
d.  h.  jede  11,7.  Person  und  zwar,  wenn  man 
die  Zahlen  weiter  auflöst,  jedes  212,7.  Mäd- 
chen, jeder  42,7.  Knabe,  jedes  24,6.  Weib 
und  jeder  6,2.  Mann,  Und  um  dieses  unge- 
heuerliche Resultat  noch  vollständiger  würdigen 
zu  können,  sei  auf  folgendes  hingewiesen: 
Einmal  sind  alle  Fehlerquellen  (Mortalität,  Privat- 
klagedelikte usw.)  übertrieben  eingeschätzt  wor- 
den. Ferner  sind  die  Auslandsbestrafungen 
nicht  mit  eingesetzt.  Schliefslich  ist  das  Bild 
für  die  Zahl  der  wirklichen  Delinquenten  nicht 
annähernd  erschöpfend,  weil  nur  die  Zahl 
der  vorgekommenen  Bestrafungen  berechnet 
ist,  nicht  die  Zahl  der  wirklich  verübten 
Delikte,  die  sich  ja  aus  naheliegenden  Gründen 
nie  wird  vollständig  feststellen  lassen.  ^ 

Facta   loquuntur.      Man    kommt    an    diesen 
kritisch   aber-   und    abermals    gesiebten   Zahlen 


nicht  vorbei,  wenn  man  wirklich  sehen  will. 
Und  die  Folgerungen,  die  F.  aus  ihnen  zieht, 
sie  sind  nur  allzu  berechtigt  (S.  39  ff.).  Ich 
stimme  durchaus  bei,  dafs  die  platten  Angriffe 
gegen  die  Fürsorgevereinsbestrebungen  vor  die- 
sem statistischen  Material  in  sich  zusammen- 
fallen müssen.  Denn  „wenn^auf -.der  einen  Seite 
es  richtig  ist,  dafs  bei  derartigen  Massenbestrafun- 
gen die  Vorbestrafung  an  sich  noch  keineswegs 
zu  einem  Werturteil  über  den  Vorbestraften 
ausreicht,  so  ist  es  andrerseits^ auch  jetzt  wohl 
klar,  welch  ungeheures  Arbeitsgebiet  diese  Ver- 
eine haben,  welch  unendlichen- Segen  sie  stiften 
können,  falls  sie  rechtzeitig  eingreifen,  falls 
ihrem  Eingreifen  keine  hindernden  Schranken 
entgegenstehen.  Ich  stimme  ferner  bei,  dafs 
die  Zahlen  die  Unhaltbarkeit  sattsam  bekannter 
Theorien  vom  geborenen  Verbrecher  beweisen. 
Wir  sind  ja  alle  geborene  Verbrecher,  das 
und  nichts  anderes  beweist  uns  F.,  der,  durch- 
aus zu  Recht,  von  einem  Normalzustand  der 
Allgemeinverfehligkeit  des  Menschen  redet.  Am 
schärfsten,  am  nachhaltigsten  stimme  ich  aber 
bei,  wenn  F.  den  Satz  aufstellt:  »Die  allerdeut- 
lichste  Lehre  —  mit  Flammenschrift  an  die 
Stirn  der  Themis  geschrieben  —  springt  aber 
für  die  Kriminalpolitik  in  die  Augen.  Einen 
schlagenderen  Beweis  als  diese  Untersuchung 
gibt  es  wohl  nicht,  bis  zu  welcher  Strafsucht 
die  herrschende  Art  und  Weise  der  Verbrechens- 
bekämpfung ausgeartet  ist.«  In  der  Tat,  aus- 
artet. Das  ist  das  treffende  Wort,  die  ein- 
fache Bezeichnung  dessen,  um  was  es  sich 
heute  handelt.  Immer  nur  Pönalisierung,  das 
ist  das  plumpe  Mittel,  mit  dem  heute  jedem 
und  jedem  Übelstand  abgeholfen  werden  soll, 
und  das  schlecht  genug  hinter  der  oder  jener 
theoretischen  Erwägung  versteckt  wird.  Hören 
wir  nicht  den  Ruf  nach  verschärftem  Schutz  der 
Arbeitswilligen,  nach  erweitertem  Schutz  der 
Ehre?  Wird  nicht  jedes  Gesetz,  das  heute  er- 
lassen wird,  unter  Strafsanktion  gestellt?  Und 
die  Folge,  die  heilsame  Folge,  ja,  wo  ist  sie 
denn?  Der  sechste  Mann  vorbestraft,  das  ist 
die  Antwort  auf  diese  unselige  Verblendung 
unserer  Zeit.  Fürwahr,  es  gilt  weniger  die 
Kriminalität  zu  bekämpfen  -  so  wie  heute  be- 
kämpft man  sie  nicht,  gleichgültig  ob  mit  typi- 
schen oder  individuell  abgestellten  Gesetzen!  — 
als  vielmehr  die  Kriminalsucht  unserer  Zeit. 
Und  ein  doppelter  Wandel  ist  notwendig,  auch 
hierin  hat  F.  Recht:  Erstens  mufs  unsere  Ge- 
setzgebungspolitik geändert  werden.  Dann  aber 
auch  unsere  Methode  strafrechtlichen  Urteilens. 
Strafgesetze  müssen  eng  ausgelegt  wer- 
den. Aber  die  heutige  Praxis  geht  bis  an  die  Grenze 


949 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


950 


des  Möglichen,  um  nur  ja  den  Täter  nicht  dem 
Gesetz  entschlüpfen  zu  lassen.  Hier  mufs  Ände- 
rung eingreifen,  denn  was  wir  hierin  geleistet 
haben  und  immer  noch  leisten,  sollte  dafür 
die  Praxis  auch  unserer  höchsten  Gerichte  nicht 
einen  zwingend  deutlichen  Beweis  liefern? 

Viele  Vorschläge  sind  es,  die  F.  macht,  um 
die  herrschende  Pönalvergeudung  zu  beseitigen, 
Opportunitätsprinzip,  Erweiterung  der  Antrags- 
möglichkeit, Verweis,  bedingte  Verurteilung, 
Friedensbürgschaft  usw.  Mit  vielem  stimme  ich 
überein,  mit  manchem  auch  nicht.  Aber  die 
Divergenzen  der  Ausführung  müssen  zurück- 
treten, wo  es  sich  um  die  Idee  selbst  handelt. 
Und  die  Idee  mufs  sich  in  Wirklichkeit  umsetzen, 
so  oder  so.  Die  historische  Reaktion,  die  sich 
doch  stets  gegen  Erfahrungen  und  nicht  gegen 
blofse  Gedanken  richtet,  wird  gegen  die  un- 
geheuerlichen Erfahrungen  dieser  Massenbestra- 
fungen nicht  ausbleiben.  Mufs  doch  die  staat- 
liche Strafe  jeden  Wert  verlieren  bei  dieser  mit 
ihr  getriebenen  Vergeudung.  Wenn  wir  Men- 
schen strafen,  determinieren  wir  sie,  beugen  wir 
ihren  Willen  unter  den  unseren;  wir  behandeln 
sie  wie  die  Unmündigen.  Dies  Mittel  kann  und 
darf  nur  sein  die  ultima  ratio  der  Staatspolitik, 
wie  Hermann  Seuffert  so  überzeugend  dargetan 
hat.  Die  eigentliche  Staatspolitik  verfolge  das 
Verbrechen  aufserhalb  des  Willens  des  Täters, 
und  andererseits  zittere  sie  auch  nicht  gleich 
vor  jeder  selbständigen  Handlung  des  Individu- 
ums, sie  ziehe  nicht  die  Grenzen  so  unsagbar 
eng  für  die  Freiheit  des  Einzelnen,  sie  greife 
nicht  so  plump  und  oft  ein  in  das  Ringen  der 
Einzelnen  miteinander.  Staatsnotwendigkeif  — 
das  ist  und  bleibt,  auf  den  Boden  welcher  Straf- 
rechtstheorie man  sich  auch  stellen  mag,  der 
letzte  Grund  der  Strafe.  Der  6.  Mann  bestraft 
—  ist  das  auch  noch  Staatsnotwendig- 
keit?! 

Aber,  wird  man  fragen,  sind  denn  die  Zahlen 
F.s  richtig?  Ich  glaube,  sein  Gedanke,  Approxi- 
mativwerte von  Bedeutung  zu  erhalten  (S.  8), 
ist  verwirklicht,  ich  glaube,  seine  Zahlen  bleiben 
hinter  der  rauhen  Wirklichkeit  noch  weit  zurück. 
Aber  Fehlerquellen  sind  vorhanden,  und  wir 
wollen  die  klare  Erkenntnis.  Denn  sie  allein 
verbürgt  den  Fortschritt.  Jetzt  kann  noch  an 
den  Fehlerquellen  herumgemäkelt  werden,  und 
dies  wird  geschehen  von  denen,  die  jedem  Fort- 
schritt entgegenstehen.  Und  so  unterstütze  ich 
endlich  aufs  wärmste  den  Vorschlag  F.s,  durch 
eine  neue  Statistik  alle  Zweifel  in  einwandsfreier 
Art  zu  beseitigen  und  zwar  durch  eine  Inventur- 
aufnahme seitens  der  Strafregisterbehörden  unter 
Dienstbarmachung  der  schriftlich  fixierten  Reichs- 


volkszählungsergebnisse (S.  45  ff.).  Man  wird  ja 
dann  sehen,  welche  Resultate  sich  ergeben. 
Denen  aber,  die  einem  Bruch  mit  der  bewährten 
bisherigen  Praxis  ablehnend  und  zweifelnd  gegen- 
überstehen, möge  das  von  F.  zitierte  Wort 
Napoleons  entgengehalten  werden:  »Unmöglich? 
Ein  dummes  Wort!«  und  dem  möge  ein  anderes 
angeschlossen  werden:  »Notwendig!«  Denn  da- 
mit ist  alles  gesagt. 

Jena.  Heinrich  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersoiTalchronik. 

Der  nichtetatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Straf- 
prozefs  u.  Zivilprozefs  an  der  Univ.  Heidelberg  Dr. 
Gustav  Rad  brach  ist  als  etatsmäfs.  aord.  Prof.  an 
die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Karl  Kor  mann  ist  als  aord.  Prof.  an 
die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Rechtsgesch.  u.  bürgerl. 
Recht  an  der  Univ.  München  Dr.  Claudius  Frhr.  von 
Schwerin  ist  als  Prof.  M.  Wolffs  Nachfolger  als  aord. 
Prof.  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Radlauer,  Über  Gewaltrechte,  öffenUiche  Ge- 
waltrechte und  die  öffentliche  Gewalt  des  Staates 
aufserhalb  seiner  Grenzen  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung kolonialer  Rechtsverhältnisse.  Breslau,  M. 
&  H.  Marcus.    M.  2. 

J.  V.  Bredt,  Die  mecklenburgische  Ständever- 
fassung und  das  Reichsrecht.  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  1,80. 

Zeitschriften. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
lidien  Redits.  2.  F.  28,  1.  2.  E.  Stroh al,  Josef 
Unger  f.  —  F.  Klingmüller,  Unechte  Gesamtschuld- 
verhältnisse. —  Kluckhohn,  Der  Übergang  der  Ge- 
fahr beim  bedingten  Kauf  und  beim  Kauf  unter  Eigen- 
tumsvorbehalt. —  E.  Josef,  Die  Kennzeichnung  und 
der  Beweis  einer  als  blofse  tatsächliche  DiensUeistung 
erfolgten  Unterschrift. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

W.  Möbius,  Zur  Theorie  des  Regenbogens 
an  Kugeln  von  1  — 10  Lichtwellenlängen 
Durchmesser.  [Preisschriften,  gekrönt 
und  hgb.  von  der  Fürstl.  Jablonowskischen 
Gesellschaft  zu  Leipzig.  Nr.  42.]  Leipzig,  B. 
G.  Teubner,  1912.    31  S.  hoch  4«.    M.  2. 

Die  Theorie  des  Regenbogens  wurde  von 
Airy  im  Jahr  1837  auf  die  richtige  Grundlage 
gestellt,  nachdem  bis  dahin  die  von  Descartes 
zwei  Jahrhunderte  vorher  aufgestellte  Erklärung 


951 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  15. 


95  2 


allein  vorhanden  gewesen  war.  Trotz  der  Un- 
vollständigkeit  der  Descartesschen  Theorie  hielt 
sich  diese  bis  zum  heutigen  Tage  und  wird 
wegen  der  elementaren  Mittel,  mit  denen  sie 
auskommt,  durch  die  Schule  weiter  verbreitet. 

In  der  Tat  ist  die  strenge  Behandlung  des 
Problems,  wie  eine  ebene  Lichtwelle  an  kleinen 
Regentropfen  gebeugt  wird,  von  ungleich  schwie- 
rigerer Art,  als  die  Berechnung  des  Grenzfalles 
für  grofse  Kugeln;  dieser  Grenzfall,  der  sich 
mit  der  geometrischen  Optik  erledigen  läfst,  ist 
die  Descartessche  Theorie.  In  ihrem  Wesen 
liegt  es  also,  dafs  sie  keine  Abhängigkeit  des 
Regenbogenphänomens  vom  Tropfendurchmesser 
liefert  und  ein  unveränderliches  Aussehen  des 
Regenbogens  vorhersagt. 

Erst  bei  der  beugungstheoretischen  Be- 
handlung, um  welche  sich  neben  Airy  Lord 
Rayleigh,  Ma'scart,  Perntner  und  Möbius  ver- 
dient gemacht  haben,  tritt  die  Abhängigkeit  der 
Erscheinung  von  der  Grofse  der  Regentropfen 
hinzu,  welche  das  wechselvolle  Schauspiel  des 
Regenbogens  verursacht,  der  bald  mit  einem, 
bald  mit  zwei  Nebenhöfen  und  mit  den  ver- 
schiedensten Farbenkombinationen  auftreten  kann. 

Die  Berechnung  der  Verzerrung  einer  ebenen 
Wellenfläche  durch  einen  Tropfen  ist  von  Lord 
Rayleigh  für  den  Fall  ausgeführt  worden,  dafs 
der  Kugeldurchmesser  kleiner  als  die  Wellen- 
länge des  Lichtes  ist.  Diese  Annahme  bringt 
solche  Vereinfachungen  mit  sich,  dafs  das 
Problem  sich  durch  Reihenentwicklung  nicht 
nur  analytisch  lösen,  sondern  auch  zahlenmäfsig 
berechnen  läfst. 

Die  Annäherungsmethode,  mit  der  Mascart 
Beugungsprobleme  zu  behandeln  gelehrt  hat, 
ist  andrerseits  dann  anwendbar,  wenn  der  Kugel- 
durchmesser hinreichend  grofs  gegen  die  Wellen- 
länge ist  (2r>  10  2). 

Das  Zwischengebiet,  in  dem  der  Tropfen- 
durchmesser zwischen  2  und  10  2  liegt,  und 
das  der  mathematischen  Durchforschung  erheb- 
lich gröfsere  Schwierigkeiten  in  den  Weg  stellt, 
als  die  erwähnten  Randgebiete,  wurde  von  dem 
Verf.  mit  graphischen  Methoden  bearbeitet.  Die 
Grundlage  bildet  das  Huygenssche  Prinzip,  auf 
welchem  schliefslich  auch  die  Mascartsche  Me- 
thode beruht.  Die  Lichterregung  in  einem  be- 
liebigen Punkte  wird  durch  ein  Integral  darge- 
stellt, das  nicht,  wie  bei  Mascart,  durch  Be- 
schränkung auf  den  wichtigsten  Teil  ausgeführt 
werden  kann  -  von  einer  expliziten  Integration 
ist  natüriich  nicht  die  Rede  -  sondern  für 
ausgesuchte  Werte  der  Parameter  graphisch  be- 
rechnet wird. 

Mit  recht  erheblichem  Aufwand  an  Rechen- 


arbeit werden  so  Kurven  gewonnen,  welche  für 
verschiedene  Tropfengröfse  die  Abhängigkeit  der 
Intensität  vom  Beugungswinkel  und  umgiekehrt 
bei  einem  und  demselben  Beugungswinkel  den 
Verlauf  der  Intensität  als  Funktion  der  Tropfen- 
gröfse darstellen. 

Obwohl  die  in  diesen  Kurven  festgelegten 
Ergebnisse  für  die  allgemeine  Theorie  des  Regen- 
bogens von  grofsem  Interesse  sind  —  eine  Be- 
sprechung ihrer  Beziehung  zum  eigentlichen 
Regenbogenphänomen  fehlt  leider  ganz  —  haftet 
ihnen  doch  die  Undurchsichtigkeit  der  speziellen 
graphischen  Methode  an,  und  es  wäre  recht  zu 
wünschen,  dafs  sich  für  die  Behandlung  des 
Zwischengebietes  zwischen  dem  Rayleighschen 
und  dem  Mascartschen  Fall  eine  elegantere  Me- 
thode der  Behandlung  finden  Hefse. 

München.  P.  P.  Ewald. 

Ernst  Weinschenk  [aord.  Prof.  f.  Petrographie  an  der 
Univ.  München],  Petrographisches  Vademe- 
kum. Ein  Hilfsbuch  für  Geologen.  2.,  verb. 
Aufl.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1913.  VIII  u.  210  S. 
8°  mit  1  Taf.  u.  101  Abbild.     Geb.  M.  3,20. 

Das  vor  allem  für  Exkursionen  bestimmte  Taschen- 
buch, auf  das  wir  schon  bei  seinem  ersten  Erscheinen 
hingewiesen  haben  (DLZ.  1907,  Sp.  2330),  berücksich- 
tigt in  seiner  neuen  Auflage  die  neusten  Forschungs- 
ergebnisse der  Petrographie,  doch  hat  der  Verf.  durch 
Kürzungen  dafür  gesorgt,  dafs  durch  die  nötigen  Ein- 
fügungen der  Umfang  des  hübschen  Bändchens  nicht 
stärker  geworden  ist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Augenarzt  Dr.  Joseph  Schneider  in  Milwaukee 
hat  der  Univ.  Würzburg  100000  Mark  gespendet  zur 
Errichtung  einer  Stiftung  unter  dem  Namen  »Dr. 
Joseph  Schneider-Theresia-Stiftung  zur  Förderung  des 
Studiums  von  Volkskrankheiten  und  ihrer  Bekämpfung«. 
Die  Preise  werden  von  der  medizinischen  Fakultät 
verliehen  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  Gesdnchte  der  Naturwissenschaften 
und  Medizin. 

Bedin,  Märzsitzung. 

Dr.  Albert  Neuburger  sprach  nach  der  Voss.  Z. 
über  die  Glasfenster  des  Münzhauses  zu  Kon- 
stanz. Der  Hauptschmuck  des  abgebrannten  Hauses 
waren  drei  prachtvolle,  aus  dem  Anfange  des  17.  Jahrh.s 
stammende,  buntfarbige  Glasfenster,  die  die  einzelnen 
Vorgänge  bei  der  Prägung  der  Münzen  in  anschau- 
licher Welse  schildern,  und  die  auch  in  chemischer 
Hinsicht  interessante  Aufschlüsse  über  die  damals  aus- 
geübten Scheide-  und  verschiedene  sonstige  in  den 
Münzstätten  vorgenommene  Prozesse  geben.  Jedes 
Fenster  ist  durch  zwei  Querleisten  so  geteilt,  dafs  es 
drei  Darstellungen  enthält.  Bezeichnet  man  nun  die 
drei  Fenster  mit  A,  B  und  C,  so  beginnt  die  Dar- 
stellung mit  dem  Mittelfelde  von  Fenster  A.    Dieses 


953 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15. 


954 


trägt  die  kaum  mehr  zu  entziffernde  Unterschrift: 
»Silberschaiden  und  abthreiben«.  Es  handelt  sich  hier 
um  die  chemische  Vorbereitung  des  der  Münze  zuge- 
gangenen Rohmaterials.  Wahrscheinlich  wurde  die 
erste  Auflösung  von  Silber  in  Schwefelsäure  von 
Glauber  beobachtet,  der  in  seinem  1648  erschienenen 
»Furnis  novis  philosophicis«  davon  spricht.  Tatsache 
ist,  dafs,  wie  Bude  1516  berichtet,  der  Franzose  Le 
Cointe  in  Paris  eine  Goldwäsche  anlegte,  in  der  die 
Scheidung  auf  nassem  Wege  vorgenommen  wurde. 
Die  Zweifel,  welches  Scheideverfahren  damals  in  den 
Münzen  Deutschlands  angewendet  wurde,  ob  ein  nasses 
oder  trockenes,  könnten  durch  die  mittlere  Darstellung 
des  Glasfensters  A  auf  den  ersten  Blick  noch  vermehrt 
werden,  enthält  diese  doch  einen  mit  einem  herme- 
tisch schliefsenden  Deckel  versehenen  Kessel,  der  in 
einen  Ofen  eingemauert  ist,  und  vor  dem  in  der  Ecke 
links  ein  verschraubbares  Gefäfs  steht,  das  man  als 
Säuregefäfs  ansprechen  könnte,  während  der  Deckel 
die  Annahme  zuläfst,  dals  es  sich  um  ein  Scheide- 
verfahren  mit  Salpetersäure  handelt,  bei  dem  er  die 
Arbeitenden  vor  den  entwickelten  Dämpfen  schützen 
soll.  Verfolgt  man  jedoch  die  Richtung  des  darge- 
stellten Blasebalges  genauer,  so  sieht  man,  dafs  es 
sich  um  den  vorderen,  in  bedeutend  vergröfserter  Per- 
spektive dargestellten  Teil  des  im  Hintergrund  sicht- 
baren Treibherdes  handelt.  Es  liegt  also  eine  Schei- 
dung auf  trockenem  Wege,  und  zwar  vielleicht  eine 
solche  mit  Quecksilber,  vor,  wofür  der  eben  erwähnte 
Verschlufs  des  Herdes  sowie  ein  im  Hintergrund  sicht- 
barer Abzug  und  die  äufserst  realistische  Darstellung 
der  Dämpfe  sprechen.  Als  nächste  Phase  folgt  die 
im  mittleren  Bilde  des  Fensters  B,  das  die  Unter- 
schrift: »Blantschen  giefsen  und  kuernen«  trägt.  Die 
»Blantschen«  sind  jene  Metallstäbe,  aus  denen  dann 
durch  Walzen  die  »Zaine«  hergestellt  werden.  Das 
Giefsen  erfolgt  hier  genau  in  derselben  Weise  wie 
auch  heute  noch  in  den  Münzen.  Als  Form  dient 
eine  Hohlform,*deren  eine  Seite  während  des  Gusses 
durch  Schrauben  oder  sonstige  mechanische  Vorrich- 
tungen festgehalten  wird.  Nach  dem  Erkalten  der 
»Blantsche«  wird  die  Form  durch  Aufschrauben  ge- 
lockert, so  dafs  der  Metallstab  herausgenommen  wer- 
den" kann.  Die  Metallstäbe,  deren  eine  Anzahl  am 
Fufs  des  Ofens  steht,  haben  quadratischen  Querschnitt. 
Das  »Kuernen«,  das  sich  im  Hintergrunde  abspielt,  ist 
ein  Granulationsvorgang,  wie  es  auch  heute  noch  aus- 
geübt wird.  Aus  den  Blantschen  müssen  dann  durch 
Walzen  die  dünnen  Metallbleche,  die  »Zaine«,  herge- 
stellt werden,  aus  denen  man  die  Münzplättchen  aus- 
stanzt. Die  Gewinnung  der  Zaine  selbst  ist  nicht  ab- 
gebildet, hingegen  scheint  Fenster  A  in  seiner  ober- 
sten Darstellung,  deren  Unterschrift  unleserlich  ist,  die 
Vorbereitung  der  in  eine  Drehbank  eingespannten 
Walzen  zu  diesem  Prozesse  zu  zeigen.  Auf  Glas- 
fenster B  oben  ist  dann  ein  Vorgang  dargestellt,  der 
mit  »Brennd  (?)  Ausglüen  und  Weissieden«  bezeichnet 
ist.  Ob  nun  hier  die  Münzplättchen  vor  der  Prägung 
derart  behandelt  wurden,  um  ihnen  eine  blanke  Ober- 
fläche zu  geben,  oder  ob  dieses  erst  mit  den  fertigen 
Münzen  geschah,  läfst  sich  nicht  erkennen.  Jedenfalls 
werden  hier  ganze  Scheffel  voll  runder  Plättchen  oder 
Münzen  in  heifser,  verdünnter  Säure  blank  gemacht. 
Dafs  die  Säure  verdünnt  ist,  zeigt  ein  im  Vordergrund 
befindlicher  Trog,  der  mit  einem  oben  befindlichen 
Wassereinlauf  versehen  ist,  und  vor  dem  verschieden 
geformte  Säuregefäfse  stehen.  Das  Glasfenster  C  gibt 
dann  die  den  Schlufs  des  Verfahrens  bildenden  Vor- 
gänge in  richtiger  Reihenfolge  wieder,  oben  das 
»Bregen«.    In  dem  darunter  befindlichen  Bilde  werden 


die  Münzen  auf  einer  feinen,  in  einem  Glasgehäuse 
befindlichen  Goldwage  nochmals  genau  gewogen. 
Was  zu  leicht  ist,  wird  in  einem  danebenstehenden 
Ofen  sofort  wieder  unter  Aufsicht  des  Wiegemeisters 
eingeschmolzen.  Das  letzte  Bild  endlich  zeigt  die 
Ausgabe  des  fertigen  Geldes. 

Personalchronik. 

Dem  örd.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Münster  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Wilhelm  Hittorf  ist  der  Charakter  Wirkl. 
Geh.  Rat  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Kiel  Prof. 
Dr.  Max  Nord  hausen  ist  als  Prof.  Diels'  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Innsbruck 
Dr.  Adolf  Sperlich  und  dem  Privatdoz.  f.  Chirurgie 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Gerhard  Holz  ist  der 
Titel  aord.  Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Fritz  Weigert  ist  als  Prof.  Schaums  Nachfolger  als 
etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Photochemie  u.  wissenschaftl. 
Photogr.  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  u. 
1.  Assistent  am  ehem.  Institut  Prof.  Dr.  Otto  Diels 
ist  als  Prof.  Pschorrs  Nachfolger  zum  Abteilungs- 
direktor ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Basel  Dr.  A. 
Buxdorf  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Fabrikdirektor  Tafel  in  Nürnberg  ist  als  etats- 
mäfs. Prof.  f.  Hüttenmaschinenkunde  an  die  Techn. 
Hochule  in  Breslau  berufen  worden. 

Der  Direktor  des  naturhistor.  Museums  in  Hamburg, 
Prof.  Dr.  Karl  Kraepelin  ist  in  den  Ruhestand  ge- 
treten; sein  Nachfolger  ist  der  bisher.  Assistent  und 
Vorsteher  der  hydrobiolog.  Abt.  des  Mus.,  Prof.  Dr. 
Hans  Loh  mann  geworden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
E.  Rehn  ist  zum  aord.  Professor  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Vulkanologie  an  der  Univ.  Neapel  und 
Direktor  des  Vesuv-Laboratoriums  Giuseppe  Mercalli 
ist  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Warschau 
Dr.  Julian  Kosinski  ist  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Kultur  der  Gegenwart,  hgb.  von  P.  Hinne- 
berg. S.Teil.  I.Abt.:  Die  mathematischen  Wissen- 
schaften unter  Leitung  von  F.  Klein.  2.  Lief.:  A.  Vofs, 
Die  Beziehungen  der  Mathematik  zur  Kultur  der 
Gegenwart.  —  H.  E.  Timerding,  Die  Verbreitung 
mathematischen  Wissens  und  mathematischer  Auf- 
fassung.    Leipzig  und   Berlin,   B.  G.  Teubner.    M.  6. 

O.  Holder,  Die  Arithmetik  in  strenger  Begrün- 
dung. Progr.-Abh.  d.  philos.  Fakultät  zu  Leipzig. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  B.  G.  Teubner.    M.  2,60. 

A.  Trignart,  Table  auxiliaire  d'interets  composes. 
Paris,  Gauthier-Villars  et  Cie.     Fr.  2. 

E.  Beutinger  -  Heilbronn  ,  Die  Bauführung. 
[Sammlung  Göschen.  399.]    M.  0,90. 

H.  Leiser,  Die  Welt  der  Kolloide.  [Bücher  der 
Naturwissenschaft.  21.  Bd.]  Leipzig,  Philipp  Reclam 
jun.     M.  0,80. 

Handbuch  der  naturgeschichtlichen  Technik,  hgb. 
von  Bastian  Schmid.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner.   M.  15. 

M.  Geitel,  Schöpfungen  der  Ingenieurtechnik  der 
Neuzeit.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  462.)  Ebda. 
Geb.  M.  1,25. 


955 


1 1 .  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  1 5. 


956 


Inserate. 
Otto  Vahlbruch- Stiftung. 

Der  am  28.  März  1896  in  Hamburg  verstorbene 
Herr  Otto  Vahlbrnch  hat  in  §  11  seines  Testamentes 
bestimmt,  dafs  alle  zwei  Jahre  dem  Verfasser  derjeni- 
gen in  deutscher  Sprache  geschriebenen  und  veröffent- 
lichten Arbeit,  die  in  dem  gleichen  Zeitraum  den 
gröfsten  Fortschritt  in  den  Naturwissenschaften  ge- 
bracht hat,  ein  Preis  zuerkannt  werden  möge,  welcher 
aus  den  Einkünften  des  von  ihm  hinterlassenen  Ver- 
mögens entnommen  werden  soll. 

Dem  Wunsche  des  Stifters  gemäfs  hat  die  philo- 
sophische Fakultät  der  Universität  Göttingen  das 
Ehrenamt  übernommen,  als  ausschlaggebende  Jury  für 
die  Zuerkennung  des  Preises  zu  fungieren. 

Zum  neunten  (9)  Male  ist  nun  in  diesem  Jahre  in 
sinngemäfser  Auslegung  des  Testamentes,  und  gemäfs 
Statut  §  3,  Abschnitt  2  der  Otto  Vahlbruch-Stiftung, 
nach  welchem  der  Preis  auch  zwei  Autoren  zuge- 
sprochen werden  kann,  der  Preis  verliehen  worden, 
und  zwar  im  Betrage  von 

M.  12000,    -   je  zur  Hälfte: 
an  Herrn  Dr.  Job.  Stark,  Professor  an  der  Technischen 
Hochschule  in  Aachen, 

für  die  Entdeckung  der  Zerlegung  der  Spektral- 
linien im  elektrischen  Felde; 
an  Herrn  Dr.  M.  von  Lane,   Professor    an  der  Uni- 
versität Zürich, 

für  die  Entdeckung  der  Beugung  der  Röntgen- 
strahlen durch  die  Raumgitter  der  Kristalle. 

Beide  Entdeckungen  bezeichnen  einen  bedeutenden 
Fortschritt  in  der  Erkenntnis  der  Konstitution  der 
Materie. 

Hamburg,  den  28.  März  1914. 

Die  Verwaltung 
der  Otto  Vahlbruch-Stiftung. 


Verlag  der  WeidniannscLen  Buchhandlung- 
in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  HiUebrandt 

gr.8°.  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Vorlag  der  Weidmaunschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

NEMESIOSVOIEMESA 

QUELLENFORSCHUNGEN  ZUM 

NEUPLATONISMUS   UND  SEINEN 

ANFÄNGEN   BEI  POSEIDONIOS 

VON 

WERNER  WILHELM  JAEGER 

gr.  8».    (XI  u.  148  S.)    Geh.  5.—  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Galens  Wissen- 
schaftslehre und  der  ältere  Neuplatonismus.  1.  Ka- 
pitel. Die  Phantasie.  2.  Kapitel.  Die  Sinnes- 
organe. 3.  Kapitel.  Denken  und  Erinnern.  II.  Teil. 
Die  Weltanschauung  des  Poseidonios  bei  Nemesios. 
1.  Kapitel.  Der  Kreislauf  in  der  Natur.  2.  Kapitel. 
Syndesmos.  Anhang.  Nemesios  und  Philon  von 
Alexandreia. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  BerUn  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul  Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu  Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8».     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag  der  Welduiannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8".     (61  S.)     Geh.  1,20  M. 


I 


957  11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  15.  958 


VERLAG  DER  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  IN  BERLIN  SW.  68. 


Vom  Mittelalter  zur  Reformation 

Forschungen   zur   Geschichte   der   deutschen   Bildung 

Im  Auftrage  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der  Wissenschaften  herausgegeben  von 

KONRAD  BURDACH 


Plan  und  Einteilung  des  ganzen  Werkes: 

Erster  Band; 

Die  Kultur  des  deutschen  Ostens  im  Zeitalter  der  Luxemburger. 

Von  Konrad  Burdach.    (In  Vorbereitung.) 
Zweiter  Band; 

Briefwechsel  des  Cola  di  Rienzo. 

Herausgegeben  von  Konrad  Burdach  und  P.aul  Piur. 

Erster  Teil:    Konrad  Burdach,   filenzo  und  die   geistige  Wandlung  seiner  Zeit. 

Erste  Hälfte.     Gr.  8^    (VIII  u.  368  S.)     1913.    Geh.  12  M. 
Zweite  Hälfte.    (Im  Druck.)    Erscheint  1914. 

Zweiter  Teil:  Beschreibung-  der  benutzten  Handsdiriften.    (In  Vorbereitung.) 

Dritter  Teil:  Kritischer  Text,  Lesarten  und  Anmerkungen.  Herausgegeben  von 
Konrad  Burdach  und  Paul  Piur.  Gr.  8^  (XIX  u.  471  S.)  1912.  Mit  3  Faksimile- 
tafeln.    Geh.  16  M. 

Vierter  Teil:  Antiang.  Urkundliche  Quellen  zur  Geschichte  Rienzos.  Herausgegeben 
von  Konrad  Burdach  und  Paul  Piur.  Oraculum  Angelicum  Cyrilli  und  Kommentar 
des  PseudoJoachim.  Herausgegeben  von  Paul  Piur.  Gr.  8^  (XVI  u.  354  S.) 
1912.     Geh.  12  M. 

Fünfter  Teil:  Kommentar  und  Glossar.    (In  Vorbereitung.) 

Dritter  Band; 

Der  Ackermann  aus  Böhmen. 

Herausgegeben  von  Alois  Bernt  und  Konrad  Burdach. 

Erster  Teil:  Einleitung-  (Beschi-eibung  der  Handsehriften  und  Drucke;  Wert  und  Entwicklung- 
der  Lberlieferung:).  Kritischer  Text  und  Lesarten:  Glossar:  Anmerkungen.  (Im  Druck.  Er- 
scheint 1914.) 

Zweiter  Teil:  Untersuch ung-en.    Von  Konrad  Burdach.     (In  Vorbereitung.) 

Vierter  Band: 


Aus  Petrarcas  ältestem  Schülerkreise. 

Von  Konrad  Burdach.    (In  Vorbereitung.) 
Fünfter  Band; 

Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  ostmittel- 
deutschen Kanzleisprache. 

Erster  Teil:  Ein  schlesisch -böhmisches  Formelbuch  aus  der  Wende  des  14.  Jahrhunderts.    Von 

Konrad  Burdach.     (Im  Druck.) 

Weiter  sind  in  Vorbereitung  und  werden  in  zwangloser  Folge  erscheinen:  Petrarcas  Brief- 
wechsel mit  deutschen  Zeitgenossen.  —  Briefe,  Schriften  und  Gedichte  des  Kanzlers  Johann 
von  Neumarkt.  Herausgegeben  von  K.  Burdach  und  Joseph  Klapper.  —  Werke  Heinrichs  von 
Miig-eln.    Herausgegeben  von  Viktor  Dollmayr. 


959  11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  15.  960 


tO^=30:=30C 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

MONUMENTA  GERMANIAE  HISTORICA 

INDE  AB  ANNO  CHRISTI  QVINGENTESIMO 

VSQVE  AD  ANNVM  MILLESIMVM 

ET  QVINGENTESIMVM 

EDIDIT 

SOCIETAS  APERIENDIS  FONTIBVS 

RERVM  GERMANICARVM  MEDII  AEVI 

NECROLOGIA  GERMANIAE 

TOMS  V 

DIOECESIS  PATAVIENSIS 

PARS  ALTERA 

AVSTRIA  INFERIOR 

EDIDIT 

AD  ALBERT  VS  FRANCISCVS  FVCHS. 

4«.    (Xu.  750  S.)    Geh. 
Ausgabe  I  auf  Schreibpapier  49  M.,  Ausgabe  II  auf  Druclipapier  33  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Historisch -pädagogischer  Literatur- Bericht 

über  das  Jahr  1911 

Herausgegeben 

von  der 

Gesellschaft  für  deutsche  Erziehiings-  und  Schulgeschichte 

4.  Beiheft  zu  der  Zeitschrift  für  (icschichte  der  Erziehung'  und  des  Unterrichts 

Lex.  8«.    (IX  u.  408  S.)    Geh.  3  M. 

Dieser  von  namhaften  Gelehrten  und  Scliulmännern  unter  voller  Wahrung  des  paritätischen  Cha- 
rakters herausgegebene  Literaturbericht  reiht  sich  der  Zahl  der  bereits  früher  eingeführten  Übersichten 
über  die  auf  anderen  Wissenschaftsgebieten  innerhalb  eines  Jahres  erschienene  Literatur  an.  Die  weit- 
schichtige pädagogische  Literatur  liefs  in  den  letzten  Jahren  mehrere  solcher  Gesamtübersichten  ent- 
stehen, die  vorliegende  beschränkt  sich  auf  das  Gebiet  des  Historischen  innerhalb  des  Pädagogischen. 
Ein  Autoren-  und  ein  Sachregister  erhöhen  die  Brauchbarkeit  des  aufserordentlich  wohlfeilen  Werkes, 
das  in  keiner  Lehrerbibliothek  fehlen  dürfte. 

Die  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  schildert  den  Gesamteindruck  des  Werkes  mit  den  WoiteJi:  „Aus 
Büchlein  und  Büchern  bildet  sich  ein  Fluß  und  aus  Flüssen  der  gewaltige  Strom  der  gesamten  historisch- 
pädagogischen Literatur  des  Jahres,  der  hier  an  uns  vorüberzieht.  —  Nicht  nur  große  Werke,  auch  kleinere 
Bücher,  Dissertationen,  Abhandlungen  in  Zeitschriften  und  Zeitungsartikeln  sind  herangezogen  und  alles 
ist  mit  Sorgfalt  studiert,  das  meiste  in  seinem  Hauptinhalt  wiedergegeben  und  auf  seinen  Wert  geprüft". 
Die  Stimmen  aus  Maria-Laach  meinen,  es  sei  ein  sehr  glücklicher  Gedanke  gewesen,  diesem  Berichte  „ein  eigenes 
Beiheft  einzuräumen"  und  fügen  hinzu:  „Dieser  selbständige  Literaturbericht  erweist  sich  als  trefflich  brauch- 
bares Hilfsmittel  und  hat  durch  seine  Reichhaltigkeit  wohl  aller  Erwartung  übertroffen". 
•  Der  Deutschen  Schule  erscheint  die  Schrift  „als  Muster  eines  Literaturberichts  dieser  Art". 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Buchhandlung:  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movi 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin 


j 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBEROin 

SW  68,  Zimmerstr.  94.  \ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zim 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  16.        18.  April.-       1914. 


Abonnem 
vierteljährlich  7 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


August  Schmarsow  (ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig) : 
Pro  Domo  eines  Kunst- 
historikers.   I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fügung  und  Führung.  Ein  Brief- 
wechsel mit  Alban  Stolz.  Hgb. 
von  J.  Mayer.  {Philipp  Friedridi, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   München.) 

H.  Kliebert,  Gesamtregister  über 
die  Bände  I— XXV  des  Archivs 
des  öffentlichen  Rechts.  (Georg 
Maas,  Bibliothekar  im  Reichs- 
militärgericht,  Prof.   Dr.,   Berlin.) 

Sitztingshericlite  der  Königlich  Preußisrhen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Entgegnung.   {BiidolfWolka»,  aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 
Antwort.    (Ludwig  Bertalot,  Dr.  phil., 

Berlin -Lichterfelde,  z.  Z.  Venedig.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

M.  H.  S windler,  Cretan  Elements 
in  the  Cults  and  Ritual  of  Apollo. 
(Nils  Martin  P.  Nilsson.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Lund.) 

iJ.  Lichtenstein,  Commentar  zum 
Matthäus -Evangelium.  Hgb.  von 
H.  Laible  und  P.  Levertoff.  (Paul 
Fiebig,  Oberlehrer  am  Gymn. 
Ernestinum,  Lic,  Gotha.) 

Ch.Ouimont,  Le  Verger,  leTemple, 
la  Cellule.  (Wilhelm  Brandt,  ord. 
Univ.-Prof.  emer.  Dr.  theol.,  Basel.) 

Philosophie. 

J.  Lock  es  Versuch  über  den  mensch- 
lichen Verstand.  Übs.  von  C. 
Winckler.  (Ernst  v.  Aster,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

F.  W.  J.  Schein ng.  Die  Weltalter. 
Hgb.  von  L.  Kuhlenbeck.  (Otto 
Braun,  Privatdoz.  Dr.,  München.) 

Erziehungswissenschaft 
E.  Chr.  Trapps  Versuch  einer  Päda- 
gogik, einer  systematischen  Dar- 


stellung der  Ziele  und  Bestrebun- 
gen des  Philanthropismus  bis  zum 
Jahre  1780.  Hgb.  von  Th.  Fritzsch. 
(Artur  Budienau,  Oberlehrer  an 
der  Sophie-Charlotte-Schule,  Dr., 
Charlottenburg.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Cohen,  Le  parier  arabe  des  Juifs 
d' Alger.  (Ignaz  Goldziher.  ord. 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Budapest.) 

R.  Zimmermann,  Die  Quellen  der 
Mahänäräyana-Upanisad  und  das 
Verhältnis  der  verschiedenen  Re- 
zensionen zueinander.  (Leopold  v. 
Sdiroeder,  ord.  Univ.-Prof.  Staats- 
rat Dr.,  Wien.) 

Deutsche  Gesellschaft  f.  Isfamkunde  zu  Bertin. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Clemens  Alexandrinus,  Quis 
dives  salvetur.  Hgb.vonO.  Stählin; 

J.  Gabrielsson,  Über  die  Quellen 
des  Clemens  Alexandrinus.  II.  Tl. 
(Robert  Miinzel,  Direktor  derStadt- 
bibliothek,  Prof.  Dr.,  Hamburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

L.  Lewin,  Friedrich  Hebbel; 
K.  Schuder,  Friedrich  Hebbel; 
A.    Farinelli,     Hebbel    e    i    suoi 

drammi; 
E.  Lahnstein,    Das   Problem    der 

Tragik  in  Hebbels  FrüHzeit; 
,  Ethik  und  Mystik  in  Hebbels 

Weltanschauung ; 
Fr.  Bruns,    Friedrich    Hebbel    und 

Otto  Ludwig; 
O.  Spie  SS,   Hebbels  Herodes  und 

Mariamne; 
E.  Wallberg,   Hebbels  Stil   in  sei- 
nen ersten  Tragödien  »Judith«  und 

»Genoveva« ; 
A.  Gu beimann,  Studies  in  the  lyric 

poems  of  Friedrich  Hebbel ; 
Cl.  Pr.  Newport,   Woman    in    tlic 

thought    and    work    of    Friedrich 


Hebbel.      (Theodor   Poppe,    Dr 
phil.,  Berlin -Frohnau.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
Prinzipienfragen   der  romani- 
schen    Sprachwissenschaft. 
Wilhelm  Meyer-Lübke  gewidmet. 
(Louis  Gaudiat.   ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Zürich.) 
B  0  h  n's  Po  p  u  1  a  r  Li  b  r  a  ry.  Nos.  'l^  -  CO. 

Geschichte. 

J.  Krüger,  Grundsätze  und  Anschau- 
ungen bei  den  Erhebungen  der 
deutschen  Könige  in  der  Zeit  von 
911  —  1056.  (Manfred  St  im  m  in  g. 
Privatdoz.  Dr.,  Breslau.) 

Fr.  Mensel,  Edmund  Burke  und  die 
französische  Revolution.  (Walter 
Platzhoff,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

E.  von  Meilen  th  in,  Briefe  einer 
freiwilligen  Krankenpflegerin  aus 
den  Kriegen  1864,  1866,  1870/71. 
(Hermann  Nesselbarth ,  Ober- 
lehrer am  Realgymn.,  Prof.  Dr., 
Lippstadt.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

V.  Schwöbel,  Die  Landesnatur  Pa- 
lästinas.    1.  Tl.; 

O.  Procksch,  Die  Völker  Altpalä- 
stinas. (Max  Löhr,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Königsberg.) 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

E.  Grünfeld,  Die  japanische  Aus- 
wanderung. (Otto  Bedter.  Prof. 
Dr.,  Okayama  in  Japan.) 

M.  Hainisch,  Die  Mutter. 

Rechtswissenschaft 
H.    Rehm,     Die    standesherrlichc 
Schiedsgerichtsbarkeit.  (Siegfried 
Brie,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Justiz- 
rat Dr.,  Breslau.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft 

O.  Steche,  Hydra  und  die  Hy- 
droiden.  (Karl  Fd^stein.  Prof.  an 
der  Forstakad.,  Dr.,   Eberswalde.) 


963 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


964 


t«»«i  »«t<M  «««<«  tnttr  >«/»«  >w«»^  >w«i  ^-%/««\f-  >«««  — ^woi- 


Nßifirfi  Weriß  der  llassiscliei  PMMööß  bM  Allertiswissßisclian 

P   aus  dem  Verlage  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68.   j 


0>  r-^nn. >nf>i  —knrtr—  >/««»  t«.—->r»  .—<«>—  »«/«■  ^/««»«—  .»««.  — »>«/^.- 


o    P.  Ovidi  Nasonis  Metamorphoseon  iibri  xv 

II      Lactanti  Placidi  qui  diritur  iiarrationes  fabularum  Ovidianarum 
5      recensuit  apparatu  critico  instruxit  Hugo  Magnus.    Accedunt 

index  nominum    et     tres      tabulae     photographioae.     gr.    8". 

(XXXIV  u.  7G6  S.)     Geh.  30  M. 

Die  Entstehung   der  Aeneis  von  Alfred 

Gercke.    gr,  8«.    (V  u.  76G  S.)    Geh.  5  M. 

Geschichte  der  römischen  Literatur  von 

Friedrich  Leo.   I.  Band:  Die  archaische  Literatur,  gr.  8".   (VI 
u.  496  S.)     Geh.  12  M.,  geb.  15  M. 


von    Otto  Hirschfeld.     gr.  8". 


Kleine   Schritten 

(IX  u.  1011  S.)    Geh.  30  M. 

Der  Staat  der  alten  Italiker.   Untersuchungen 

über  die  ursprüngliche  Verfassung  der  Latiner,  Osker  und 
Etrusker  von  Arthur  Rosenberg.  gr.  8".  (VII  u.  142  S.) 
Geh.  4  M. 

Die  Annalistik  von  Livius    b.  xxxi-xlv. 

Vorschläge  und  Versuche  von  Ulrich  Kahrstedt.  gr.  8°. 
(VII  u.  119  S.)    Geh    4  M. 

Plautus,  Der  Geizige  und  sein  Schatz 

(Aulularia).  Übersetzt  von  Anton  Funk.  8".  (61  S.)  Geh. 
1.20  M. 

PalaeStra  Vitae.  Das  Altertum  als  Quelle  praktischer 
Geistesbildung  von  Paul  Caner.  Dritte,  vielfach  verbesserte 
Auflage,     gr.  8".     (XI  u.  181  S.)     Geb.  4  M. 

SapphO  und  Simonides.  Untersuchungen  über 
griechische  Lyriker  von  Ulrich  von  Wilamo  witz- 
Moellendorff.   gr.  8«.    (V  u.  330  S.)    Geh.  9  M.,  geb.  11.60  M. 

Aus  PlatOS  Werdezeit.  Philologische  Unter- 
suchungen von  Max  Pohlenz.   gr.  8".   (III  u.  428  S.)  Geh.  10  M. 

Die  Fragmente  der  Vorsokratiker.  Grie- 
chisch und  deutsch  von  Herrn.  Diels.  Dritte  Auflage,  gr.  8". 
Band  L  (XVI  u.  434  S.)  Geh.  11  M.,  geb.  12.60  M.  —  Band  II. 
(VII  u.  345  S.)  Geh.  9  M.,  geb.  10.60  M.  —  Band  IL  Zweite 
Hälfte.  Zweite  Auflage.  Wortindex  von  Walther  Kranz. 
(XVI  S.  u.  648  Sp.)    1910.    Geh.  10  M.,  geb.  11.60  M. 

LllKaiOmata.  Auszüge  aus  Alexandrinischen  Gesetzen 
und  Verordnungen  in  einem  Papyrus  des  Philol.  Seminars  der 
Univ.  Halle  (Pap.  Hai.  1.).  Mit  einem  Anhang  weiterer  Papyri 
derselben  Sammlung  herausgegeben  von  der  Graeca  Halensis. 
Mit  9  Lichtdrucktafeln.     40.     (X  u.  252  S.)     Geh.  20  M. 

Pausanias  in  Olympia  von  Adoif  Trendeien- 

burg.    gr.  8".    (104  S.  mit  einem  Plane  von  Olympia.)    Geh. 

3  M. 

NemeSiOS  von  EmeSa.  Quellenforschungen  zum 
Neuplatonismus  und  seinen  Anfängen  bei  Poseidonios  von 
Werner  Wilhelm  Jaeger.  gr.  8".  (XI  u.  148  S.)  Geh. 
5  M. 

Studien  zur  Entstehungsgeschichte  der 
Metaphysik  des  Aristoteles  vonDr.wemer 

Wilhelm  Jaeger.     gr.  8».     (VII  u.  198  S.)     Geh.  5  M. 

A.  Cornelius  CelSUS.  Eine  Quellenuntersuchung 
von  M.  Wellmann.  (Pliilolog.  Untersuchungen.  H.  23.) 
gr.  8".     (V  u.  138  S.)     Geh.  5  M. 

Der  Schild  des  Achilles,  versuch  einer  Her- 
stellung von  Ludwig  Weniger.  I.  Text.  Mit  einer  ver- 
kleinerten Tafel  und  6  Abbildungen.  4».  (IH  u.  46  S.)  Kart. 
3  M.    II.  Liohtdrucktafel  in  Metallfarbcn.    Gr.  72  :  75  cm.    10  M. 


von  Emil  Thomas. 


Untersuchungen  über  die  Natur  der 
griechischen  Betonung  von  Hugo  Ehrlich. 

gr.  8».     (XI  u.  275  S.)     Geh.  8  M. 

Die  neuen  Responsionsfreiheiten  bei 
Bakchylides   und   Pindar   von  Paui  Maas. 

[Sonderabdruck  aus  den  Jahresber.  d.  Philol.  Vereins  Berlin.] 
gr.  8».     (32  S.)     Geh.  0.80  M. 

Epigraphische      und      Numismatische 

bChrilten  von  Theodor  Mommsen.  I.  Band.  (Ge- 
sammelte Schriften.  Band  8.)  gr.  8».  Geh.  18  M..  geh.  in 
Halbfranz  20.40  M. 

'^(Üfloffifdicig  Siatttum  an^  ^oma,  Sos 

pl)0tlCi3  nni^  ^OrO^.  ©efammelt  Bon  ®.  2eut^ten  = 
b er 8 er.    8».     (XI  it.  9it  ©)     ®eb.  2.50  9K.,  in  ßeber  3.50  W- 

Die  Spürhunde.  Ein  Satyrspiel  von  Sophokles. 
Frei  übersetzt  und  ergänzt  von  Carl  Robert.  Zweite,  ver- 
mehrte uud  verbesserte  Auflage.  Mit  2  Tafeln.  12  Textabbil- 
dungen und  2  Vignetten.    8".    (43  S.)    Geh.  1.20  M. 

Die    antiken   Odyssee-Illustrationen    in 

ihrer  künstlerischen  Entwicklung  von  Dr.  phil.  Franz  Müller, 
Oberlehrer  am  König- Wilhelm-Gymnasium  in  Magdeburg.  Mit 
9  Abbildungen   im  Text.     gr.  8".     (VIII   u.  155  S.)     Geh.  6  M. 

Studien  zur  Ägyptischen  Verwaltungs- 
geschichte inPtolemäisch-RomischerZeit  Der  H'/Oi/ixöc 
rta;i!j.O'.Te'Jc  von  Erhard  Biedermann,  gr.  8".  (IX  u. 
12:^  S.)     Geh.  3.60  M. 

Studien  zur  lateinischen  und  griechi- 
schen   Sprachgeschichte 

gr.  8".    (143  S.)    Geh.  4  M. 

C.  Julii  Caesaris  Commentarii  de  Bello    | 

GalliCO.  Erklärt  von  Fr.  Kraner  und  W.  Ditten  b  erger. 
Siebzehnte,  vollständig  umgearbeitete  Auflage  von  H.  Meusel. 
Erster  Band.  Mit  einer  Karte  von  Gallien  von  H.  Kiepert  und 
3  Plänen,     s".    (VII  u.  464  S.)    Geh.  4.60  M. 

Kultur,  Ausbreitung  und  Herkunft  der 

IndOgermanen  von  Sigmund  Feist.  Mit36Text- 
abbild.  u.  5  Tafeln,  gr.  S".  (XII  u.  573  S.)  Geh.  13  M.,  geb. 
15  M. 

(£mII  ^a()rtaufcnD  am  'iUL  »riefe  au§  bem  SHiter 
tum  Berbeutfdit  imb  erflärt  Bon  SB i  11) eint  Sdiubart.  Wit 
7  üiditbrucf tafeln  unb  37  Seitobbtlbungen.  91.8".  (LXIV  u. 
127  @.)    ®e^.  4.50  m. 

Materialien  zur  Bibelgeschichte  und  reli- 
giösen Volkskunde  des  Mittelalters  von  Prof.  Llc.  Hans 
Vollmer.  Bd.  I.  Ober-  und  mitteldeutsche  Historienbibcln. 
Mit  20  Tafeln  in  Lichtdruck,   gr.  8».    (VII  u.  214  S.)    Geh.  12  M. 

Vom  Mittelalter  zur  Reformation.  For 

schungen  zur  Gischichte  der  deutschen  Bildung.  Im  Auftrage 
der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der  Wissenschaften  herausgegeben 
von  Konrad  Burdach.  —  IL  Band.  Briefwechsel  des  Cola 
di  Rienzo,  Ilerausgeg.  von  K.  Burdach  undP.  Piur.  I.Teil. 
Rienzo  und  die  geistige  Wandlung  seiner  Zeit  von  Konrad 
Burdach.  1.  Hälfte.  Geh.  12  M.  3.  TeiL  Krit.  Text.  Les- 
arten und  Anmerkungen.  Geh.  16  M.  4.  Teil.  Anhang.  Ur- 
kundliche Quellen  zur  Geschichte  Rienzos.    Geh.  12  M. 


Ji 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  16. 


XXXV.  Jahrgang. 


18.  April  1914. 


Bohn's  Populär  Library.     (1009.) 

Bruns,  Friedrich  Hebbel  und  Otto 
Ludwig.     (999.) 

Clemens  Alexandrinus,  Qais  dives 
salvetur.     (995.) 

Cohen,  Le  parier  arabe  des  Juifs  d'Al- 
ger.     (990.) 

Farinelli,  Hebbel  e  i  suoi  drammi. 
(999.) 

Fügung  und  Führung.  Ein  Brief- 
wechsel mit  Alban  Stolz.    (975.) 

Gabrielsson,  Über  die  Quellen  des 
Clemens  Alexandrinus.     (995.) 

Grünfeld,  Die  japanische  Auswande- 
rung.    (1016.) 

Gubelmann,  Studies  in  the  lyric  poems 
of  Friedrich  Hebbel.     (1000.) 

Hainisch,  Die  Mutter.     (1019.) 

K  Hebert,  Gesamtregister  über  die 
Bände  1— XXV  des  Archivs  des  öffent- 
lichen Rechts.    (977.) 

Krüger,  Grundsätze  u.  Anschauungen 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

bei  den  Erhebungen  der  deutschen 
Könige.     (1010.) 

Lahnstein,  Das  Problem  der  Tragik 
in  Hebbels  Frühzeit.     (999.) 

— ,  Ethik  und  Mystik  in  Hebbels  Welt- 
anschauung.    (999.) 

Lewin,  Friedrich  Hebbel.     (909.) 

Lichtenstein,  Commentar  zum  Mat- 
thäus -  Evangelium.    (982.) 

Locke,  Versuch  über  den  menschlichen 
•  Verstand.     (986.) 

V.  Mellenthin,  Briefe  einer  freiwilli- 
gen Krankenpflegerin  aus  den  Kriegen 
1864,  1866,  1870/71.     (1012.) 

Meusel,  Edmund  Burke  und  die  fran- 
zösische Revolution.     (1011.) 

Newport,  Woman  in  the  thought  and 
work  of  Friedrich  Hebbel.     (1000.) 

Oulmont,  Le  Verger,  le  Temple,  la 
Cellule.     (983.) 

Prinzipienfragen  der  romanischen 
Sprachwissenschaft.     (1002.) 


Procksch,    Die  Völker   Altpalästinas. 

(1014.) 
Rehm,    Die   standesherrliche   Schieds- 
gerichtsbarkeit.   (1020.) 
Schelling,   Die  Weltalter.    (986.) 
Schuder,  Friedrich  Hebbel.    (999.) 
Seh  wobei.   Die  Landesnatur  Palästi- 
nas.    (1014.) 
Spiess,  Hebbels  Herodes  u.  Mariamne. 

(1000.) 
Steche,  Hydra  u.  die  Hydroiden.  (1021.) 
Swindler,    Cretan    Elements    in    the 

Cults  and  Ritual  of  ApoHo.    (981.) 
Tietze,    Die   Methode   der   Kunstge- 
schichte.    (965.) 
Trapp,  Versuch  einer  Pädagogik.  (988.) 
Wallberg,  Hebbels  Stil  in  seinen  ersten 
Tragödien  »Judith«  und  >Genoveva«. 
(1000.) 
Zimmermann,  Die  Quellen  der  Mahä- 
näräyana-Upanisad.    (992.) 


PRO  DOMO 

eines   Kunsthistorikers. 

Von  August  Schmarsow. 


Wenn  es  heute  möglich  ist,  ein  Buch  über 
die  Methode  der  Kunstgeschichte')  zu  schreiben 
und  für  einen  starken  Band  von  500  Seiten  auch 
einen  namhaften  Verleger  zu  gewinnen,  so  kann 
es  mit  dem  Vertrauen  auf  diese  Wissenschaft 
und  mit  der  Zuversicht  zu  ihrem  ferneren  Ge- 
deihen nicht  anders  als  erfreulich  bestellt  sein. 
Das  nachträglich  geschriebene  Vorwort  bekennt, 
dafs  es  sich  nur  darum  handeln  konnte:  »die 
Praxis  einer  längst  bestehenden  Disziplin  zu 
einer  Methode  zu  verdichten«,  d.  h.  um  eine 
Leistung,  die  man  in  der  Tat  von  den  Meistern 
unsers  Faches  eher  erwarten  sollte,  denen  um- 
fassendere Erfahrung  auf  zahlreichen  Feldern 
des  Gesamtgebietes  zu  Gebote  stünde.  »Das 
Buch  ist  ein  Versuch«  heifst  es  weiter,  »aus 
Bedürfnis  nach  eigener  Klärung«  hervorgegangen, 
und  dabei  nimmt  es  sich  noch  das  alte  grund- 
legende Werk  von  Ernst  Bernheim  für  die  Ge- 
schichtswissenschaft als  längst  bewährten  Führer. 
Aber    die    Absicht,    ein    Lehrbuch    der    kunst- 


')  Hans  Tietze  [Privatdoz.  f.  mittelalterl.  u.  mo- 
derne Kunstgesch.  an  der  Univ.  Wien],  Die  Methode 
der  Kunstgeschichte.  Leipzig,  E.  A.  Seemann, 
1913.    XI  u.  489  S.   Lex.-S».    M.  12. 


historischen  Methode  —  für  die  Jünger  dieses 
Spezialfaches  -  zu  liefern,  diese  langwierige  und 
dornenvolle  Aufgabe,  die  auch  für  den  gewiegten 
Forscher  eine  Geduldsprobe  bedeutet,  deren  hin- 
gebende Lösung  gewifs  dankbar  zu  begrüfsen 
wäre,  scheint  doch  weder  das  treibende  Motiv 
des  Verfassers  noch  das  Schwergewicht  des 
Buches  auszumachen.  Ihm  kam  es  vielmehr 
darauf  an,  »die  Prinzipienfragen  der  Kunst- 
geschichte von  irgend  einer  Seite  zur  Diskussion 
zu  stellen«,  und  dadurch  die  Wissenschaft,  zu 
!  der  auch  er  sich  zählt,  zur  »Selbstbesinnung« 
zu  veranlassen.  Solche  heilsame  Prüfung  des 
I  inneren  Bewufstseins,  solche  Läuterung  der  Ge- 
wissen vermag  sich  aber  doch  kaum  anders  zu 
j  vollziehen  als  im  engen  Kreise  der  Fachvertreter, 
\  und  die  berufenen  Meister  wären  es  wiederum, 
:  mit  denen  sie  zu  verhandeln  wäre.  Ob  die 
Öffentlichkeit  für  eine  solche  Diskussion  reif  ist, 
ob  der  weitere  Leserkreis  auch  nur  aller  soge- 
nannten »Fachgenossen«  das  geeignete  Forum 
wäre,  die  Meinungsverschiedenheiten  zu  ver- 
stehen, geschweige  denn  zur  Entscheidung  zu 
bringen,  darf  man  bezweifeln.  So  wird  freilich 
aus    der   sachlich   kühlen,    möglichst  objektiven 


967 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


968 


Pflichterfüllung  einer  ins  Einzelne  gehenden 
Methodik  ein  aktuelles  Thema.  Und  die  Situation, 
die  uns  geschildert  wird,  um  das  Eingreifen 
herauszufordern,  sieht  ganz  anders  als  friedlich 
aus.  Da  gibt  es  nicht  nur  »auseinander  strebende 
Tendenzen«  in  der  Kunstgeschichte,  die  »der 
schwache  Zaun  einer  methodischen  Absteckung« 
schwerlich  zusammenzuhalten  vermöchte,  son- 
dern »klaffende  Gegensätze«.  Schon  ist  »Anarchie 
eingerissen  und  bedroht  den  Kern  unserer  Dis- 
ziplin«; die  Kunstgeschichte  steht  »trotz  schein- 
barer Hochblüte  vor  der  Auflösung«.  —  Ist  das 
mehr  als  erhitzte  Phantasie  der  Jugend,  fragen 
wir:  wie  verträgt  sich  das  dann  mit  der  Mei- 
nung des  Veriegers,  ein  Handbuch  der  kunst- 
historischen Methode  zu  veröffentlichen?  Wenn 
es  aber  eine  Streitschrift  sein  soll,  wie  verträgt 
sich  damit  der  Ballast  der  Methodologie  mit 
ihrer  Quellenkunde  und  ihren  Hilfsdisziplinen, 
mit  ihren  kritischen  Erwägungen  und  geduldigen 
Interpretationen,  mit  Ikonographie  und  Form- 
vergleichung oder  kulturgeschichtlicher  Herme- 
neutik bis  in  die  ganze  Umwelt  hinaus? 

Wie  dem  auch  sei,  das  Herz  des  Autors 
hängt  an  seinem  vorausgeschickten  Kapitel  über 
»Begriff  und  Wesen  der  Kunstgeschichte«,  das 
in  so  viele  der  schwierigsten  Fragen  der  Ge- 
schichtsphilosophie, ja  des  Rangstreits  zwischen 
Natur-  und  Geisteswissenschaften  hineinführen 
mufs,  dafs  auch  wir  nicht  wissen,  welche  orien- 
tierungsbedürftigen oder  gar  unreifen  Köpfe  eines 
weitern  Leserkreises  sich  da  hindurchfinden 
sollen,  vorausgesetzt,  dafs  es  dem  Führer  selbst 
gelinge,  der  überraschend  reichen  Literatur,  die 
er  heranzieht,  Herr  zu  bleiben.  Dem  Mutigen 
der  Vorrede,  der  den  Anspruch  der  Kunst- 
geschichte geltend  macht,  »im  eigenen  Hause 
unbedingt  der  eigene  Herr  zu  sein  und  sich 
von  keiner  Seite  eine  Bevormundung  gefallen 
zu  lassen«,  gebührt  jedenfalls  unsere  volle  Sym- 
pathie. »Auf  Grund  der  Pflicht  ernster  und 
klarer  Selbstbesinnung  kann  dieser  Anspruch 
gewifs  ein  gutes  unbestreitbares  Recht  werden.« 
»Dazu  habe  ich  dieses  Buch  geschrieben.« 
Laudanda  voluntas!  Paart  sich  die  »unbedingte 
Wahrheitsliebe  und  schlichte  Natürlichkeit«,  die 
uns  versprochen  wird,  mit  ausreichenden  Kräften, 
so  heifsen  wir  auch  »die  unerbittliche  Folge- 
richtigkeit« willkommen,  die  dann  nur  aus 
innerem  Drange  so  verfährt  wie  sie  mufs  und 
gar  nicht  anders  kann.    Aber  wenn  es  gilt,  die 


längst  bestehende  Praxis  einer  Disziplin  zu  einer 
Methodenlehre  zu  verdichten  und  eben  dadurch 
ihren  gesunden  lebensfähigen  Kern  vor  Zer- 
setzung zu  sichern,  dann  verlangen  wir  auch 
die  unbestechlichste  Gewissenhaftigkeit  in  der 
Prüfung  aller  redlichen  Versuche  zur  Förderung 
unserer  Wissenschaft  und  erwarten  genaue  Aus- 
kunft über  fruchtbare  Vorschläge  nicht  nur  der 
eigenen  Schule,  mögen  sie  der  Begabung  und 
Vorliebe  des  Referenten  zusagen  oder  nicht. 
Nur  unter  dieser  unerläfslichen  Voraussetzung 
kann  das  Bestreben  gelingen,  die  verschiedenen 
Richtungen,  die  doch  nur  der  Ausdruck  eines 
vielgestaltigen  Gedeihens  zu  sein  brauchen, 
näher  zusammenzuführen,  oder  die  wirklich  vor- 
handenen Gegensätze  miteinander  zu  versöhnen. 
Eine  solche  Verständigung  zwischen  allen  ernst- 
gesinnten Fachvertretern  wäre  wohl  das  beste 
Mittel,  die  wertvollsten  Kräfte  für  das  Ziel  zu 
gewinnen,  das  dem  Verfasser  vorschwebt.  Uns 
wenigstens  soll  es  an  gutem  Willen  nicht  fehlen. 

Vielleicht  läfst  sich  aus  dem  vorangestellten 
Programm  selbst  eine  gemeinsame  Grundlage 
herausheben.  Unter  Weglassung  eines  zuge- 
hörigen Satzes  lesen  wir  da:  »Erst  ein  starkes 
und  unmittelbares  Verhältnis  zur  Kunst  macht 
die  Kunstgeschichte  zu  einem  vollberechtigten 
Element  unserer  geistigen  Kultur«.  Das  ist  auch 
mein  Bekenntnis,  von  jeher  gewesen,  sogar  mit 
dem  unausgesetzten  Ringen  um  »das  Verständnis 
für  die  Gegenwart«.  Auf  diesem  Standpunkt 
kann  ich  auch  mit  dem  Vertreter  einer  »exklu- 
siven« Schule  verhandeln  und  will  es  gern  ver- 
suchen, wenn  es  gewünscht  wird. 

Damit  aber  bin  ich  sogleich  bei  dem  Punkte, 
auf  den  ich  eine  Stichprobe  der  dargebotenen 
Leistung  richten  würde.  Hier  mufs  zuerst  voll- 
ständig Farbe  bekannt  und  Folgerichtigkeit  ver- 
langt werden;  denn  in  dem  Verhältnis  zur  Kunst 
liegt  das  Wesen  der  Kunstgeschichte  und  damit 
ihre  Existenzberechtigung.  Aus  ihm  allein  er- 
gibt sich  der  unterscheidende  Begriff  und  die 
eigenste  Funktion. 

Dafs  die  bestehende  Wissenschaft,  die  wir 
»Kunstgeschichte«  nennen,  in  den  Verband  der 
historischen  Fächer  gehört,  scheint  auch  mir 
keinen  Augenblick  zweifelhaft.  Dazu  habe  ich 
mich  selbst  vor  langer  Zeit  schon  bekannt,  als 
ich  1891,  nach  einem  knappen  Jahrzehnt  eigener 
Lehrtätigkeit  an  deutschen  Universitäten,  i 
veranlafst    sah,    über    »die   Kunstgeschichte 


969 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


970 


unseren  Hochschulen«  (Berlin,  G.  Reimer)  Rechen- 
schaft zu  geben.  Damals  konnte  es  nicht  die 
Absicht  sein,  meine  Meinung  von  unserer  Wissen- 
schaft zu  einem  systematischen  Lehrgebäude 
auszugestalten;  aber  die  Grundzüge  sind  auch 
in  der  Gelegenheitsschrift  überall  bestimmt  genug 
umrissen,  und  haben  auch  bei  dem  sachkundigen 
Vertreter  der  Geschichtswissenschaft,  auf  den 
schon  ich  mich  berufen  durfte,  Ernst  Bernheim, 
den  Anklang  gefunden,  der  mir  in  damaligen 
Verhältnissen  mehr  wert  sein  durfte,  als  die  Ur- 
teile sonstiger  Nachbarn,  die  solche  Einbürgerung 
der  mittelalterlichen  und  neueren  Kunstgeschichte 
nicht  ungern  erschwert  hätten.  Hier  hatte  also 
der  Verfasser  des  neuen  Buches  einen  Vorgänger, 
mit  dem  er  sich  ausführlich  befassen  durfte.  Ich 
forderte  damals  die  Vorbildung  des  Kunst- 
historikers in  den  historischen  Hilfswissenschaf- 
ten, wie  in  Germanistik  oder  neuerer  Philologie 
sonst,  genau  so,  wie  sie  seit  Eitelberger  in  Wien 
obligatorisch  besteht;  und  wenn  solche  metho- 
dische Organisation  noch  heute  im  Deutschen 
Reiche  nicht  durchgeführt  worden  ist,  so  hat 
eben  der  einzelne  nicht  mehr  dazu  beitragen 
können  (dies  als  Antwort  auf  eine  Frage  Bern- 
heims in  späteren  Auflagen  seines  Werkes,  wes- 
halb es  nicht  geschehe).  Ich  habe  nicht  mehr 
vermocht,  als  mich  in  Leipzig  auf  denselben 
Standpunkt  zu  stellen  und  in  den  Vorschriften 
meines  Instituts  die  Weisung  zu  geben,  wo  sich  die 
Mitglieder  ihre  sonstige  Schulung  in  erster  Linie 
zu  suchen  haben,  d.  h.  bei  den  historischen 
Fächern,  die  uns  zunächst  liegen. 

Wenn  ich  dagegen  für  die  Behandlung  der 
Kunstwerke  selbst  vorweg  die  volle  Exaktheit 
naturwissenschaftlicher  Methode  gefordert  habe, 
so  heifst  das  doch  nicht  (wie  Tietze,  S.  120, 
meint)  die  Unterordnung  der  Kunst  »unter  die 
naturgeschichtliche  Interpretation  akzeptieren<, 
oder  gar  einen  Teil  der  Kunstgeschichte  an  die 
Naturwissenschaft  überantworten.  Davon  war 
ich  ebenso  weit  entfernt  wie  gewifs  C.  B.  Stark, 
der  Archäologe,  dessen  Worte  ich  anzog,  oder 
wie  Heinrich  von  Brunn,  dessen  Rektoratsrede 
über  den  Wert  der  Anschauung,  in  unserem  Be- 
triebe mit  lauter  Vorstellungsarbeit  von  den 
Schulen  her,  zugleich  die  pädagogische  Seite 
dieser  Entscheidung  aufser  Zweifel  stellt.  Damals 
galt  es,  mit  voller  Entschlossenheit  die  soge- 
nannte Morellische  Bestimmungslehre  zur  Unter- 
scheidung von  Meistern  und  Schulen,  mit  ihrer 


einseitigen  »Chiromantie  und  Otognostik«  hinein- 
zunehmen, und  sie  zugleich  durch  ihre  Unter- 
ordnung unter  die  gröfseren  Gesichtspunkte  ver- 
gleichender Anatomie  in  der  Menschendarstellung 
zu  überwinden,  die  schop  C.  Fr.  von  Rumohr 
zu  handhaben  verstand,  und  sie  andererseits  auf 
den  engen  Bezirk  ihrer  Brauchbarkeit  für  Quattro- 
centisten  einzuschränken,  wie  ich  selbst  es  in 
Untersuchungen  über  Rafael  und  Pinturicchio 
(1880 — 82)  bereits  im  Gegensatz  zu  Morelli, 
und  weidlich  darob  angefochten,  getan  hatte. 
Heute  weifs  wohl  jeder  ernstgesinnte  Fach- 
mann, welche  Kehrseite  mit  dieser  Consorteria 
und  ihrem  Anspruch  an  wissenschaftlicher  Be- 
deutung vergesellschaftet  war,  und  es  ist  kein 
Geheimnis,  dafs  die  Wiener  Kunsthistoriker  zu 
dieser  echt  italienischen  Verbrüderung  gehörten, 
wenn  auch  längst  vergessen  sein  mag,  welche 
Anfeindungen  und  Machenschaften  daraus  hervor- 
gegangen sind.  Angesichts  der  Aufgaben  unserer 
Denkmäler- Inventarisation,  vor  denen  wir  eben 
standen,  und  für  die  es  junge  Kräfte  heran- 
zubilden hiefs,  war  die  Betonung  naturwissen- 
schaftlicher Exaktheit  in  der  Feststellung  des 
Befundes  um  so  notwendiger  die  Pflicht  des 
akademischen  Fachvertreters,  als  es  darauf  an- 
kam, den  Sachverhalt  von  der  unzulänglichen 
Auffassung  ganz  verschiedenartig  vorgebildeter 
Hilfskräfte  möglichst  rein  zu  halten.  Dafs  die  Auf- 
nahme der  Denkmäler  in  ihrem  damaligen  Zustande 
mit  allen  Mitteln  exakter  Methode  nur  die  Vor- 
stufe sei  für  die  kunstgeschichtliche  Behandlung 
selber,  verstand  sich  für  den  Historiker  von  selbst. 
Wohl  aber  lag  dieser  Mafsregel  natunvissen- 
schaftlicher  Ansprüche  an  Genauigkeit  dieselbe 
Überzeugung  zugrunde,  wie  der  Pflege  der  An- 
schauung im  Unterricht  und  des  anschaulichen 
Denkens  im  Sinne  Rumohrs  und  Goethes,  d,  h. 
dieselbe  Ehrfurcht  vor  dem  unterscheidenden 
Charakter  der  Kunstgeschichte  als  Geschichte 
der  Kunst,  und  vor  der  sinnlich  sichtbaren  Er- 
scheinung ihrer  Urkunden,  der  Kunstwerke  selber. 
Von  hier  aus  erklären  sich  alle  prinzipiellen  Ent- 
scheidungen, die  für  »die  Kunstgeschichte  an 
unsern  Hochschulen«  in  jener  Schrift  von  1891 
getroffen  wurden,  von  hier  aus  erklärt  sich  die 
Wahl  eines  so  einschneidenden  Themas  für 
meine  Antrittsrede  in  Leipzig  1893:  über  »das 
Wesen  der  architektonischen  Schöpfung«,  näm- 
lich als  Raumgebilde,  und  daran  schlössen  sich 
meine  Beiträge  zur  Ästhetik  der  bildenden  Künste, 


971 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


972 


von  der  »Frage  nach  dem  Malerischen«  (1896) 
bis  zu  »Plastik,  Malerei  und  Reliefkunst«  (1899) 
an,  immer  darauf  bedacht,  die  Grundbegriffe 
dieser  Gebiete  zu  sichten  und  zu  klären,  das 
organische  Verhältnis  zwischen  den  Künsten  und 
ihren  Ursprung  im  Menschen  selber  zu  er- 
schliefsen.  Sie  haben  in  dem  Büchlein  zur 
sogenannten  Kunsterziehung  »Unser  Verhältnis 
zu  den  bildenden  Künsten«  (1905),  eine  noch- 
malige Zusammenfassung  erfahren,  in  der  auf 
die  gemeinsame  Wurzel  in  der  Ausdrucksbewe- 
gung und  auf  die  Bedeutung  der  Mimik  in 
dieser  Reihe,  wie  zwischen  Musik  und  Poesie 
auf  der  andern  Seite,  besonderer  Nachdruck  ge- 
legt ward.  Das  alles  sind  grundlegende  Bei- 
träge für  das  Verständnis  der  Kunst  als  das 
innerste  Anliegen  der  kunstgeschichtlichen  Me- 
thode und  das  Wesen  dieser  Wissenschaft,  die 
mit  dem  Programm  jener  ersten  Gelegenheits- 
schrift ganz  unverkennbar  zusammenhängen. 

Fragen  wir  dagegen,  wie  es  mit  diesem 
Haupterfordernis  in  dem  neuen  Buche  von  Tietze 
beschaffen  sei,  so  wird  man  Auskunft  vor  allem 
in  dem  Abschnitt  suchen,  der  ausdrücklich  über- 
schrieben ist:  »Das  Verhältnis  der  Kunst- 
geschichte zur  Kunst«  (§6,  S.  148 — 165).  Da 
stofsen  wir  auf  den  bezeichnenden  Umstand, 
dafs  das  nämliche  Wort  »Kunst«  im  selben  Para- 
graphen in  dreierlei  Sinn  gebraucht  wird,  näm- 
lich 1.  als  Wortkunst,  Redekunst,  Dichtkunst, 
genug  als  schöpferische  Gestaltung  mit  sprach- 
lichen Mitteln  oder  doch  als  Phantasietätigkeit, 
die  nur  in  dieser  Mitteilungsform  zum  Ausdruck 
gelangt.  2.  als  bildende  Kunst,  und  zwar  ein- 
mal als  »historische  Kunst«  der  Vergangenheit 
und  3.  als  »moderne  Kunst«,  d.  h.  die  bilden- 
den Künste  der  Gegenwart.  Ja,  es  kommt  da- 
zwischen noch  die  Gleichsetzung  mit  Techne 
und  die  Erweiterung  dieses  Begriffs,  als  das 
praktische  Korrelat  der  Kunsterkenntnis  bei  der 
Überleitung  von  1.  zu  2.  in  Betracht  (S.  152). 
Das  ist  ein  empfindlicher  Mifsstand  da,  wo  wir 
den  Kern  des  Ganzen  erwarten,  wo  »Wesen  und 
Aufgabe  der  Kunstgeschichte«  im  unmittelbar 
folgenden  Paragraphen  vorbereitet  werden  sollen. 
Wer  sucht  unter  der  Überschrift:  »Das  Verhält- 
nis der  Kunstgeschichte  zur  Kunst«  denn  wohl 
die  Frage,  ob  diese  Wissenschaft  auch  eigent- 
lich eine  Kunst  sei,  oder  wie  viel  sie  von  solcher 
schöpferischen  Gestaltung  an  sich  habe,  —  jenen 
alten  Streit  über  die  Geschichte  überhaupt,  der 


gewifs  am  ehesten  in  dem  Kapitel  über  die 
Darstellung  eine  Stätte  fände,  oder  höchstens 
in  die  Auffassung  schon  hineingezogen  werden 
könnte,  d.  h.  in  die  beiden  Schlufskapitel  dieses 
Buches  zu  verweisen  wäre. 

Kommen  wir  aber  zu  der  zweiten  und  eigent- 
lichen Bedeutung  des  Wortes  Kunst  als  »bildende 
Künste«,  die  schon  früher  (S.  48)  festgesetzt 
worden  war,  so  finden  wir  uns  vollends  ent- 
täuscht, wo  wir  den  Gegenstand  der  Kunst- 
geschichte selbst  grundlegend  erörtert  glauben. 
Auf  diese  alte  oder  historisch  gewordene  Kunst 
wird  gar  nicht  näher  eingegangen.  Dies  kommt 
zum  Teil  dadurch,  dafs  das  Verhältnis  zur 
Ästhetik  in  ein  früheres  Kapitel  hineingenommen  mjk 
wurde,  während  es  doch  erst  mit  oder  nach  "" 
dieser  Hauptsache  behandelt  werden  konnte. 
Aber  auch  an  andern  Stellen  des  Buches  ist  fll 
kein  Ersatz  zu  finden  für  das,  worauf  es  hier  "" 
ankam.  Es  bleibt  also  bei  dem  einmal  als 
allgemeingültig  angenommenen  Begriff  Alois 
Riegls,  dem  Kunstwollen,  und  das  ist  doch, 
wenn  er  eben  zu  jeder  Zeit  und  für  jeden  Fall 
aus  dem  Befund  aller  zugehörigen  Kunstwerke 
und  sonstigen  Äufserungen  erst  erfüllt  werden  _^ 
mufs,  nichts  anderes  als  ein  und  derselbe,  wenn  fll 
auch  allzeit  brauchbare  Schwamm,  der  sich  mehr 
oder  minder  zur  Sättigung  vollsaugen  mag,  aber 
für  ein  Jahrhundert  oder  gar  Jahrtausend  genau  |l 
dasselbe  leistet,  wie  für  das  andere,  für  einen 
Teil  der  Welt  denselben  Dienst  verrichtet,  wie 
für  den  andern,  aber  sonst  keine  Hilfe  gewährt, 
also  ein  durchaus  neutrales,  fast  amorphes  Werk- 
zeug bleibt.  Und  da  sich  doch  nicht  in  Ab- 
rede stellen  läfst,  dafs  Riegl  selbst  sehr  be- 
achtenswerte Unterschiede  zutage  fördert,  näm- 
lich mit  Hilfe  einer  anderswoher  gewonnenen 
Terminologie,  so  galt  es  doch  weiter  darzulegen, 
was  diese  Unterschiede,  nennen  wir  sie  hapti- 
sche  und  optische  Auffassung  oder  sonstwie 
mit  seinen  authentischen  Bezeichnungen,  be- 
sagen wollen,  wie  sie  seiner  Schule  geläufig  sind 
und  sicher  aufs  neue  wieder  eingeprägt  werden,  — 
was  denn  eigentlich  die  letzten  Instanzen  dahinter 
bedeuten.  Da  kommen  wir  auf  die  menschliche 
Organisation,  von  der  doch  die  Entstehung  der 
menschlichen  Kunst,  nein,  der  einzelnen  Künste, 
soviel  deren  bis  dahin  im  Lauf  der  Geschichte 
erwachsen  sind,  samt  und  sonders  abhängen 
mufs.  Hier  gab  es  in  meinen  Beiträgen  zur 
Ästhetik  der  bildenden  Künste  doch  immer  einen 


973 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


974 


Versuch,  in  den  innern  Organismus  unserer 
Kunstwelt  weiter  einzudringen,  und  ihre  Aus- 
strahlung aus  einem  Mittelpunkt,  wenn  nicht 
begreiflich  vollauf,  doch  soweit  verwertbar  zu 
machen,  dafs  mit  den  gegebenen  Tatsachen  der 
Differenzierung  gerechnet  werden  kann.  Ein 
schlichtes  Referat,  ganz  ohne  Meinungsäufserung 
meinethalben,  wäre  wohl  zu  fordern.  Und  wo  von 
Konrad  Langes  ewigem  Pendel  zwischen  Na- 
turalismus und  Idealismus  die  Rede  ist,  vor 
dem  man  nur  wiederholen  kann  »Hier  geiht 
he  hen,  doa  geiht  he  hen«,  wie  der  Alte  bei 
Fritz  Reuter,  da  mochte  schon  der  Kompafs  für 
Kunsthistoriker  mit  figurieren,  der  wenigstens 
den  Vorzug  hat,  dafs  sein  Zeiger  in  der  Richtung 
rings  um  die  Windrose  wechseln  kann,  und  in 
jedem  Stande,  zugleich  auf  ein  zugehöriges 
Widerspiel  hinweist.  Da  sind  immer  schon  die 
beiden  Gegenpole  gegeben,  zwischen  denen 
sich  eben  die  Polarisation  vollziehen  mufs,  und 
auch  die  heftigsten  Schwankungen  des  Zeigers 
gehen  immer  um  die  Mitte  vor  sich,  die  da- 
zwischen fest  und  unverrückbar  stehen  bleibt. 
Ich  habe  Humor  genug,  wie  Figura  zeigt,  auch 
einen  gesunden  Spott  darüber  zu  vertragen;  aber 
das  ganze  Bemühen,  das  hinter  solchem  Ergebnis 
liegt,  totzuschweigen,  oder  überhaupt  nicht  be- 
achtet zu  haben  —  bleibt  eine  Unterlassungssünde 
für  ein  Buch,  das  Rechenschaft  schuldig  ist,  weil 
es  doch  wohl  keine  Methode  der  Kunstgeschichte 
für  die  Wiener  Schule  allein  geben  will  oder 
gar  für  die  eine  von  beiden,  die  heute  dort  be- 
stehen. Und  was  bietet  der  Verfasser  selbst, 
nachdem  er  dies  Prisma  zur  Brechung  des 
Lichtes  in  seine  Spektralfarben  verständnislos 
abgelehnt  oder  gänzlich  unversucht  gelassen  hat? 
Nichts  als  die  landläufige  Klassifikation:  Archi- 
tektur, Plastik,  Malerei  und  Kunstgewerbe!  Ohne 
ein  Wort  über  den  wohlbekannten  Umstand,  dafs 
diese  vierte  Klasse  lauter  Anhängsel  der  drei 
andern  beherbergt,  aber  nichts  Neues  daneben 
aufzuweisen  hat,  aufser  dem  negativen  Moment, 
dafs  diese  Vorstufen  allesamt  doch  nicht  voll- 
gültig zu  einer  der  drei  andern  Klassen  gehören 
können!  —  Das  ist  ein  ödes  Testimonium 
paupertatis!  Wer  sich  dabei  beruhigt,  hat  doch 
wohl  zur  alten  Kunst  kein  unmittelbares  und 
natürliches  Verhältnis,  und  ich  weifs  nicht,  wie 
es  zu  der  modernen  Kunst  allseitig  genug  ge- 
deihen soll. 

Und  in  dies  Postulat  gerade  läuft  das  selt- 


same Kapitel  über  das  Verhältnis  der  Kunst- 
geschichte zur  Kunst  mit  steigendem  Pathos 
aus.  Ohne  die  lebendige  Beziehung  zur  mo- 
dernen Kunst,  zur  Kunst  der  eignen  Gegenwart 
könne  auch  der  Historiker  nicht  auskommen. 
Das  sei  die  Brücke,  die  ihn  mit  der  vergangenen 
Kunst  aller  Zeiten  und  Völker  verbinde.  Zu 
dieser  Einsicht  seien  alle  neuesten  Theoretiker 
der  Geschichte  selber  auch  gekommen:  »die 
Gegenwart  der  Becher,  mit  dem  wir  die  Ver- 
gangenheit ausschöpfen«.  Nun,  das  wäre  ja 
wohl  ein  frischer  Hauch  moderner  Geistesart! 
So  richtig  aber  der  Kern  dieser  Erkenntnis 
sein  mag,  so  scheint  mir  doch:  die  Übertragung 
von  der  Geschichte  auf  die  Kunstgeschichte, 
von  dem  Leben  der  Gegenwart  auf  die  Kunst 
der  Gegenwart,  auf  »die  moderne  Kunst«,  ist 
logisch  nicht  ohne  Schiefheit  vor  sich  gegangen. 
Kommt  es  für  den  Historiker  darauf  an,  dafs  er 
selbst  eine  reiche  Geschichte  der  Gegenwart 
miterlebt  —  hängt  von  dieser  Gunst  der  Zeiten, 
in  die  sein  Leben  fällt,  auch  seine  Gröfse  als 
Geschichtschreiber  irgend  einer  Vergangenheit 
ab?  Ist  es  der  vielseitige  Aufschwung  moderner 
Kunstbestrebungen  und  ihr  glücklicher  Erfolg  in 
unseren  Tagen,  was  unseren  Erfolg  als  Kunst- 
historiker der  Renaissance  oder  gar  des  Mittel- 
alters entscheidet,  und  den  fruchtbaren  Auf- 
schwung unserer  Wissenschaft  überhaupt  erst 
möglich  macht?  —  Ich  glaube,  das  Geheimnis 
liegt  nicht  in  der  Mitwirkung  der  zeitgenössi- 
schen Geschichte,  nicht  im  Vorhandensein  einer 
Kunstentwicklung  der  Gegenwart,  sondern  in  der 
Lebendigkeit  des  forschenden  und  darstellenden 
Subjektes  selbst,  in  der  sprudelnden  Kraft  des 
Individuums,  das  seinen  Geist  zum  Spiegel  der 
Gegenwart  oder  irgend  einer  Vergangenheit 
macht  —  ein  Spiegel  freilich,  der  eben  nicht 
neutral  und  farblos  und  nicht  aller  eigenen  Form 
bar  ist,  sondern  einem  Menschengeist  gehört, 
der  nur  auf  Grund  von  diesem  Fleisch  und 
Blut  und  dieser  physischen  oder  psychischen 
Organisation  gedeihen  kann,  der  also  auch  beim 
höchsten  Willen  zur  Objektivität  ein  bedingtes 
Einzelwesen  bleibt,  ein  so  und  so  begrenztes 
und  bestimmtes  Individuum.  Und  dieser  Weis- 
heit letzter  Schlufs  wäre:  die  Existenz  eines 
lebendigen  Subjektes,  ohne  die  es  auch  keine 
Vergangenheit  und  keine  Geschichte  geben  kann. 
Sie  bedeutet  für  uns  einfach :  das  unveräufser- 
liche  Vorrecht  des   warmen  Blutes.     Nur  durch 


-Tifi 


975 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


976 


dieses  Opfer  vom  eigenen  Leben  erwecken  wir 
die  Schatten  wenigstens  solange,  dafs  sie  uns 
Rede  stehen,  und  durch  das  weitere  der  Hte- 
rarischen  Gestaltung  festigen  wir  die  Möglich- 
keit, ihre  Erscheinung  für  andere  Subjekte,  die 
selber  leben  müssen,  zu  erneuern.  Sollen  wir 
aber  darnach  bestimmen,  was  jene  Brücke 
zwischen  heute  und  gestern,  zwischen  uns  und 
der  Vergangenheit  sei,  so  kann  damit  doch  nur 
die  gemeinsame  Verbindung  zwischen  zwei  Ufern 
bezeichnet  werden,  d.  h.  es  ist  die  gemeinschaft- 
liche Menschennatur,  die  uns  Lebende  von  heute 
mit  den  gleichgearteten  Wesen  von  damals  ver- 
bindet. Wieder  ist  es  die  Organisation  des 
menschlichen  Subjektes,  auf  die  wir  zurück- 
gewiesen werden,  und,  wo  die  Gleichartigkeit 
dieser  Organisation  versagt,  geht  auch  alles  Ver- 
ständnis des  Kunstwollens  in  die  Brüche,  so- 
wohl für  eine  ferne  Zeit  oder  ein  fremdes  Land, 
als  auch  für  die  schöpferischen  Individuen  unserer 
eigenen  Tage,  von  denen  wir  den  Ausdruck 
des  Kunstwollens  der  Gegenwart  empfangen. 
Auch  von  dieser  letzten  Instanz,  die  der  Ver- 
fasser anruft,  wird  also  unsere  Wissenschaft  ge- 
nötigt, sich  um  die  psychologische  Grundlage 
zu  bemühen :  die  eindringliche  Vertiefung  in  die 
Auseinandersetzung  des  menschlichen  Subjekts 
mit  der  Welt,  in  die  es  gestellt  ist,  und  zwar 
nach  der  schöpferischen  Betätigung,  die  wir 
Kunst  nennen,  ist  das  innerste  Anliegen  auch 
der  Kunstgeschichte.  (Schlufs  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate, 

Fügung  und  Führung.  Ein  Briefwechsel 
mit  Alban  Stolz.  Herausgegeben  von  Julius 
Mayer  [ord.  Prof.  f.  Moral  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  Br.].  1.— 3.  Aufl.  Freiburg,  Herder,  1912.  VI 
u.  271  S.  8°.    M.  2,20. 

Der  badische  Volksschriftsteller,  Alban  Stolz, 
gewann  sich  schon  zu  seinen  Lebzeiten  eine 
aufserordentlich  grofse  Gemeinde  von  Lesern  aus 
allen  Schichten  der  Bevölkerung  des  weiten 
deutschen  Sprachgebietes.  Der  tiefreligiöse, 
ernstgläubige  und  kernhaft  fromme  Geist,  welcher 
alle  seine  Schriften  durchwehte,  hatte  u.  a.  auch 
zur  Folge,  dafs  manche  gottsuchende,  friedlose 
Seele  sich  auf  schriftlichem  Wege  an  den  »badi- 


schen Kalendermann«  wandte  und  von  ihm 
Rat  und  Leitung  in  religiösen  Dingen  begehrte. 
Nicht  blofs  aus  seelsorgerlichen  Erwägungen, 
sondern  auch  aus  einem  ihm  eigenen,  hohen 
Interesse  für  die  psychologische  Analyse  ging 
der  im  persönlichen  Verkehr  mit  Menschen  so 
reservierte  Stolz  auf  die  Anliegen  solcher  Bitt- 
steller ein  und  trat  mit  ihnen  in  schriftlichen 
Gedankenaustausch;  ja,  wir  sehen  ihn,  der  in 
seinen  Schriften  so  manches  Mal  höchst  scharf 
und  bitter  über  das  schöne  Geschlecht  sich  ge- 
äufsert  hat  und  der  darum  allgemein  als  erklärter 
und  unversöhnlicher  »Weiberfeind«  galt  und  noch 
gilt,  selbst  mit  Frauen,  die  er  nie  gesehen  und 
niemals  sah,  einen  brieflichen  Verkehr  pflegen, 
der    bisweilen    über   Jahre    hin    sich    erstreckte. 

Neuerdings  erst  ist  man  dazu  gekommen, 
aus  den  hinterlassenen  Papieren  von  Alban  Stolz 
einzelne  solcher  Korrespondenzen  zu  veröffent- 
lichen. Der  Freiburger  Universitätsprofessor  Dr. 
Julius  Mayer,  dessen  Feder  wir  schon  manche 
treffliche  Arbeit  über  seinen  Landsmann  Stolz 
verdanken,  gab  als  erste  einschlägige  Publikation 
die  fast  lückenlos  erhaltene  Korrespondenz  des 
grofsen  Volksschriftstellers  mit  einer  jungen 
Berlinerin,  Julie  Meineke,  einer  Tochter  des 
bekannten  Philologen  August  Meineke,  heraus. 
Ein  besonderes  Interesse  gewinnt  die  Lektüre  ^ 
dieses  Buches  schon  durch  die  Persönlichkeiten,  JH 
welche  die  in  Rede  stehenden  Briefe  wechselten :  ^^ 
auf  der  einen  Seite  Alban  Stolz,  der  geistreiche 
und  bedeutende  katholische  Schriftsteller  von 
ganz  eigenartigem  Gepräge,  den  man  aus  seinen 
Schriften  eher  als  scharfen  Gegner  denn  als 
Freund  und  Berater  von  Frauen  kennt,  auf  der 
anderen  Seite  ein  ideal  veranlagtes,  religiös 
stark  interessiertes  protestantisches  Mädchen,  das 
seinem  Seelenführer  Stolz  das  schöne  Schauspiel 
gewährt,  »wie  die  Gnade  Gottes  in  ihrer  Seele 
spielt  wie  der  Sonnenstrahl  im  Tautropfen«. 
Namentlich  ist  aber  der  Inhalt  des  Buches:  eine 
unschuldvolle,  geistig  äufserst  regsame  Mädchen- 
seele, die  in  heifsem  religiösen  Wahrheitsver- 
langen und  in  rührender  Sehnsucht  Gottes- 
frieden sucht,  und  eine  andere  starke,  reiche, 
feurige  Priesterseele,  die  diesen  Frieden  spendet 

an  sich  dazu  angetan,  nicht  blofs  das  Inter- 
esse ernster  Naturen  wachzurufen,  sondern  ihnen 
auch  reichen  seelischen  Gewinn  zu  vermitteln. 
Ein  Duft  von  echter  Poesie  geht  weiter  aus  von 
diesen  Briefen;  ihre  Wirkung  wird  noch  erhöht 
durch  eine  gewisse  Tragik,  die  über  jene  zarte, 
schöne  Seelenfreundschaft  sich  breitete:  die 
Schreiberin  und  der  Schreiber  dieser  Briefe 
sind  niemals  einander  persönlich  bekannt  ge- 
worden.   Das  frühe  Hinscheiden  der  Konvertitin 


977 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  16. 


978 


Julie  Meineke  hat  ihrem  Briefwechsel  mit  Stolz 
ein  Ende  bereitet.  Ihr  war  diese  Korrespondenz 
Fügung  und  Führung  geworden. 

An  dieser  Sammlung  von  Dokumenten  der 
Seelenfreundschaft  zweier  edlen  Menschen  sollte 
kein  besinnlicher  Leser  achtlos  vorübergehen; 
besonders  in  die  Hand  der  Frauen  um  eines 
ergreifenden  Frauenbildes  willen  —  gehört  dieses 
Buch.  Wertvoll  erweist  sich  diese  Veröffent- 
lichung aber  nicht  zuletzt  auch  für  den  zünftigen 
Literarhistoriker,  insofern  $ie  uns  einzelne  Züge 
im  Wesen  von  Alban  Stolz  kennen  lehrt,  welche 
in  dessen  übrigen  Schriften  kaum,  ja  gar  nicht 
hervortreten  und  doch  zweifelsohne  für  die 
richtige  Zeichnung  des  Charakterbildes  und  vor 
allem  für  die  Zeichnung  des  inneren  Menschen 
dieser  grofsen  Persönlichkeit  von  nicht  zu  unter- 
schätzender Bedeutung  sind. 

München.  Philipp   Friedrich. 

Hans  Kliebert  [Syndikus  des  bayer.  Städtetages  in 
München,  Dr.],  Gesamtregister  über  die 
Bände  I — XXV  des  Archivs  des  öffent- 
lichen Rechts,  hgb.  von  Paul  Laband, 
Otto  Mayer  und  Robert  Piloty.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).  1913.  XI  u.  233  S. 
8«.     M.  12. 

Redaktion  und  Verlag  von  Zeitschriften  han- 
deln klüglich,  wenn  sie  ihren  Veröffentlichungen 
möglichst  oft  gut  gearbeitete  Register  beifügen 
und  diese  in  angemessenen  Zwischenräumen 
zusammenfassen.  Register  sind  für  Zeitschriften 
noch  viel  notwendiger  als  für  abgeschlossene 
Werke,  weil  die  in  jenen  enthaltenen  verschieden- 
artigen Aufsätze  meist  ohne  den  Abdruck  einer 
Disposition  über  deren  Inhalt  veröffentlicht  werden, 
die  Vielgestaltigkeit  der  behandelten  Fragen  also 
ohne  Register  nur  durch  Studium  .der  Aufsätze 
selbst  erfafst  werden  kann.  Besonders  erfreulich 
und  dankenswert  ist  es  aber,  wenn  die  Her- 
stellung solcher  Register  in  die  Hände  von  Per- 
sonen gelegt  wird,  welche  mit  einem  Verständ- 
nis für  den  praktischen  Wert  ihrer  Arbeit  durch 
ihre  Vorbildung  ausgerüstet,  wirklich  imstande 
sind,  den  Inhalt  der  zu  registrierenden  Jahrgänge 
zu  erschöpfen.  Solch  rühmlicher,  zur  Nach- 
ahmung sehr  zu  empfehlender  Fall  liegt  hier 
vor.  Dies  Gesamtregister  zerfällt  in  vier  Teile, 
von  denen  nur  die  beiden  ersten  (Verzeichnis 
der  Mitarbeiter  und  das  der  Aufsätze,  der  Quellen, 
der  Entscheidungen  und  der  besprochenen  Bücher) 
auf  den  Inhaltsverzeichnissen  der  einzelnen  Bände 
beruhen.  Der  3.  Teil  (Sachregister)  und  der  4.  Teil 
(Gesetzgebungs-  und  Quellenregister)  sind  nach 
der  Mitteilung  des  Bearbeiters  unabhängig  von 
den  Bandregistern  aufgestellt.    Mit  den  im  Vor- 


wort entwickelten  Grundsätzen  für  die  Bearbeitung 
der  Register  stimme  ich  überein.  Für  die  Druck- 
legung des  3.  und  4.  Teiles  würde  die  Wahl 
einer  kleineren  Type  und  das  Aufgeben  der 
römischen  Zahl  dem  Leser,  ebenso  auch  dem 
Bearbeiter  und  dem  Setzer  ihre  Arbeit  erleichtert 
und  die  Herstellungskosten  verbilligt  haben. 
Nikolassee-Berlin.  Georg  Maas. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

26.  März.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Diels. 

Hr.  Loeschcke  las:  Über  böotische  Vogelschalen. 
(Ersch.  später.)  Die  älteste  Form  der  von  Boehlau 
(Arch.  Jahrb.  III)  grundlegend  behandelten  thebanischen 
Schalen  ist  fufslos  und  einhenklig.  Dem  Henkel  gegen- 
über befindet  sich  ein  flacher,  brettartiger  Ansatz.  Durch 
erhaltene  Zwischenformen,  besonders  eine  in  Ägypten 
gefundene  Alabasterschale  des  Bonner  Akademischen 
Kunstmuseums,  läfst  sich  erweisen,  dafs  die  böotischen 
Schalen  ursprünglich  die  Form  eines  Vogels  hatten: 
der  brettartige  Ansatz  ist  das  Rudiment  eines  Schwanzes, 
der  Henkel  wird  gebildet  durch  den  zur  Seite  ge- 
wendeten langen  Hals,  Kopf  und  Schnabel.  Die  Form 
ist  unägyptisch,  aber  nach  ägyptischen  Analogien, 
wahrscheinlich  in  Naukratis,  geschaffen.  Von  dort 
wird  auch  die  Technik  kommen  und  die  vegetabilische 
Ornamentik,  die  immer  stärker  die  ursprünglich  geo- 
metrischen Muster  durchdringt.  Die  auf  der  Aufsen- 
seite  der  Schalen  häufig  dargestellten  fliegenden  Vögel 
sind  wahrscheinlich  Abbilder  von  Seelen,  die  das  Ge- 
fäfs  umfliegen,  ähnlich  wie  in  anderen  Vasengattungen 
die  Seelenschlangen  es  umringein.  Die  Vasen  waren 
von  Anfang  an  für  den  Totenkult  gearbeitet. 

26.März.  Sitz.d.phys.-math.Kl.  Vors.Sekr.:  Hr. Planck. 

1.  Hr.  Haberland t  las:  »Zur  Entwicklungsphysio- 
logie der  Rhizoiden«.  Es  wird  gezeigt,  dafs  bei  den 
Brutknospen  und  Thallussprossen  der  Lebermoosgattun- 
gen Luniilaria  und  Marchantia  vor  dem  Auswachsen 
der  Rhizoiden  oder  Wurzelhaare  in  den  betreffenden 
Initialzellen  unter  dem  Einflufs  der  Schwerkraft  be- 
stimmte Umlagerungen  des  Protoplasmas,  der  Zellkerne 
und  der  Stärkekörner  stattfinden.  Diese  Umlagerungen 
erfolgen  in  gleicher  Weise  wie  in  den  Statocysten 
geotropisch  empfindlicher  Organe.  Daraus  darf  ge- 
schlossen werden,  dafs  die  Perzeption  des  Schwer- 
kraftreizes bei  den  vorliegenden  und  wohl  auch  den 
übrigen  Barymorphosen  in  gleicher  Weise  vermittelt 
wird  wie  beim  Geotropismus. 

2.  Hr.  Struve  legte  eine  Arbeit  des  Privatdozenten 
Dr.  A.  Wilkens  in  Kiel  vor:  Ȇber  die  Integration  der 
Grundgleichungen  der  Theorie  der  Jupitermonde«. 
(Ersch.  später.)  Es  handelt  sich  um  die  Integration 
der  Differentialgleichungen,  welche  die  Bahnelemente 
h  =^  e  sin  w  k  =  e  cos  w  bestimmen.  Der  Verfasser 
zeigt,  dafs  man  die  Integration  dieser  Gleichungen 
durch  eine  Koordinatentransformation  in  strengerer 
Weise  ausführen  kann. 

3.  Hr.  Beckmann  überreichte  eine  Arbeit  des 
Hrn.  Prof.  Dr.  Richard  Willstätter,  Mitglieds  des 
Kaiser-Wilhelm-Instituts  für  Chemie  in  Berlin-Dahlem: 
Über  die  Farbstoffe  der  Blüten  und  Früchte.  Eine  An- 


979 


r  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  16. 


980 


zahl  von  Anthocyanen  aus  Blüten  und  Früchten  wird 
in  kristallisiertem  Zustand  isoliert;  sie  sind  Zucker- 
verbindungen von  Farbstoffen,  die  als  Hydroxylver- 
bindungen  eines  Phenylbenzopyryliums  erkannt  werden. 
Die  Anthocyane  sind  als  chinoide  Oxoniumsalze  auf- 
zufassen; sie  bilden  eine  neue  Klasse  von  Pflanzen- 
basen, deren  basische  Natur  durch  vierwertigen  Sauer- 
stoff bedingt  ist. 

Personalchronik. 

Zum  1.  Oktober  gibt  Prof.  Dr.  Julius  Rodenberg 
seine  Tätigkeit  als  Herausgeber  der  »Deutschen  Rund- 
schau« nach  40  jähriger  Dauer  auf.  Sein  Nachfolger 
wird  der  seit  dem  J.  1908  in  der  Redaktion  der  D.  R. 
tätige  Dr.  Bruno  Hake. 

Zeitschriften. 

Göttingisdie  gelehrte  Anzeigen.  März.  D.  v.  Kra- 
lik:  H.  Suolahti,  Die  deutschen  Vogelnamen.  — 
G.  Friederici:  A.  Wichmann,  Nova  Guinea.  I.  II, 
1.  2:  Entdeckungsgeschichte  von  Neu-Guinea.  —  H. 
V.  Voltelini:  A.  Dopsch,  Die  landesfürstHchen  Ge- 
samturbare der  Steiermark  aus  dem  Mittelalter.  —  F. 
Frensdorff:  J.  Ziehen,  Aus  der  Jugendzeit.  —  E. 
Schröder:  E.  Stange,  Geld-  und  Münzgeschichte 
des  Bistums  Minden. 

Internationale  Monatssdirift.  April.  Alfr.  S  c  h  u  1 1  z  e , 
Die  Vorgeschichte  unserer  heutigen  Kirchengemeinden. 

—  M.  J.  Wolff,  Zum  50  jährigen  Bestehen  der  Deut- 
schen Shakespeare-Gesellschaft.  —  A.  Farinelli,  Mar- 
celino  Menendez  y  Pelayo.  —  E.  Seiliiere,  Das  Werk 
Jacques  Flachs.  —  G.  Jacoby,  Die  »Neue  Wirklich- 
keitslehre« in  der  amerikanischen  Philosophie.  III.  — 
V.  Scherer,  Geschichte  der  Gartenkunst.  —  Der 
Goldschmuck  der  Kaiserin  Gisela.  —  R.  Brooke, 
Das  Wiedererwachen  der  Dichtkunst  in -England.  — 
J.  St.  Thomson,  Die  Fortschritte  der  zoologischen 
Forschung  in  England. 

Nord  und  Süd.  April,  v.  Landmann,  Der  bay" 
rische  Partikularismus.  —  K.  Th.  Heigel,  Die  Ent" 
Wicklung  des  wissenschaftlichen  Lebens  in  Bayern.  — 
Austriacus,  Der  Dreibund  und  die  Uferstaaten  des 
Schwarzen  Meeres.  ^ —  Graf  von  Voltolini,  Das  süd- 
österreichische Problem.  —  Hugo  Lehmann,  Skizze 
der  kulturellen  Werte  in  dem  Geistesleben  der  Gegen- 
wart (in  Hinsicht  auf  deren  religiöse  Beziehung).  — 
G.  Colline,  Ist  Henrik  Ibsen  ein  Dichter?  —  J. 
Mühlethaler,  Goethes  wissenschaftliche  Methode 
und  ihre  Bedeutung  für  die  heutige  Forschung.  — 
P.  Friedrich,  Alexander  Mercereau.  —  E.  Barthel, 
Die  Gestalt  der  Erde.  —  Therese  Lehmann-Haupt, 
Griechische  Reisebriefe.  Von  Liverpool  bis  Kreta.  — 
Ilse  Reicke,  Im  Nebel.  —  A.  Meinhardt,  Ein  Ge- 
nufsmensch.  —  E.  A.  Schroeder,  Wahrheit  und  Dich- 
tung; Beskidentau.  —  Else  Hoff  er,  Sieger  (Forts.).  — 
Rundschau. 

Deutsche  Arbeit.  März.  H.  Uli  mann,  Freideut- 
sche Jugend.  —  F.  Spina,  Aus  dem  Bildungs-  und 
Wirtschaftsleben  der  Tschechen.  I:  Sokolwesen.  ^ 
A.  L o  e  b  1 ,  Staatsrecht  und  Sprachenfrage  in  Böhmen.  — 
A.  Wildner,  Mutter.  —  Fr.  Czapek,  Ernst  Haeckel 
zur  Vollendung  seines  80.  Lebensjahres. 

Blackwood's  Magazine.  April.  Sketched  in  War 
Time.  By  a  Woman  Red  Gross  Surgeon.  —  C.  Oman, 
One  of  our  Traitors  —  Arthur  Thistlewood.  —  J. 
Buchan,  Basilissa.  —   D.  G.  Browne,  Tyger  Key. 

—  E.  Candler,  Round  Nanga  Parbat.  IL  —  Neil 
Munro,   The  New  Road.   XXXII -XXXIV.   —   R.  T. 


Coryndon,  Night  Tliieves.  —  C.  W.  C,  Norman 
Gross.  —  Ch.  C.  Maconochie,  From  the  Outposts, 
1775:  The  Defence  of  St.  Johns. 

Yale  Review.  January.  H.  A.  Beers,  The  dying 
pantheist  to  the  priest.  —  R.  Herrick,  The  back- 
ground  of  the  American  novel.  —  A.  L.  Corbin,  The 
law  and  the  judges.  —  Sir  W.  Osler,  Burton's  Ana- 
tomy  of  melancholy.  —  Fr.  Lynch,  Peace  and  war 
in  1913.  —  Fr.  E.  Pierce,  They  who  scent  the  tassel- 
led  pine;  God  and  the  farmer.  —  H.  S.  Canby,  Noyes 
and  Masefield.  —  W.  E.  Hocking,  The  significance 
of  Bergson.  —  H.  D.  Sedgwick,  Boccaccio.  An 
apology.  —  Ch.  S.  Brooks,  Through  the  scuttle  with 
the  tinman.  —  R.  Sw.  Lull,  Rulers  of  the  Mesozoic. 
—  W.  M.  J.Williams,  The  next  session  of  parlia- 
ment. 

Compte  rendu  des  Seances  et  travaux  de  l'Aca- 
demie  des  sciences  morales  et  politiques.  Mars.  Le 
Comte  d'Haussonville,  Mme  de  Stael  et  M.  Necker 
d'apres  leur  correspondance  inedite.  —  Ch.  Benoist,. 
L'homme  de  1848.  —  A.-A.  Sayous,  La  Situation 
financicre  et  monetaire  de  l'Allemagne  en  cas  de  __ 
guerre.  ■■ 

Rivista  d'Iialia.  Febbraio.  R.  Mondolfo,  11  plu-  *  , 
ralismo  nell'etica.  —  T.  Armani,  La  scuola  normale 
riformata  e  il  suo  fondamento.  —  G.  leradi,  11  la- 
voro  di  Stato.  —  G.  Bustico,  Un  imitatore  di  Dante 
del  secolo XVIII  (FilippoTomacelli).—  G.  Del  Vecchio, 
1  caratteri  nei  »Promessi  Sposi«. 


Entgegnung. 


Auf  die  Besprechung  Bertalots  in  Nr.  6  der  DLZ. 
habe  ich  folgendes  zu  entgegnen: 

1.  Der  Kodex  4,  812  der  Münchener  Universitäts- 
bibliothek enthält  keinen  unbekannten  Brief  des  Eneas 
Silvius;  das  gleiche  wurde  mir  seinerzeit  aus  London 
über  den  Kod.  Harley  2492  berichtet. 

2.  Die  Phillippshandschrift  kannte  ich  nur  aus  der 
Erwähnung  im  Neuen  Archiv  28,  760,  aus  der  sich  keine 
Folgerungen  ergaben;  der  Auktionskatalog  war  mir 
nicht  zugänglich,  eine  direkte  Anfrage  bei  Sotheby  blieb 
unbeantwortet. 

3.  Der  Kod.  Lobkowitz  462  war  der  Eneasforschung 
seit  langem  bekannt;  ich  hielt  es  deshalb  nicht  für 
notwendig,  seinen  weiteren  Inhalt,  der  mit  Eneas  in 
keinem  Zusammenhange  steht,  mitzuteilen;  keinesfalls 
aber  durfte  der  Herr  Ref.,  wollte  er  objektiv  und  ge- 
recht sein,  diesen  Umstand  zum  Vorwande  nehmen, 
um  mein  Wissen  anzuzweifeln. 

4.  Ein  Schüler  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung bin  ich  —  leider  —  nie  gewesen. 

Wien.  R.  Wolkan. 

Antwort. 

Auf  Wolkans  Entgegnung,  die  mich  auf  Umwegen 
erreicht,  erwidere  ich  folgendes: 

1.  Über  den  Inhalt  der  Münchener  und  Londoner 
Kodices  kann  ich  mich  hier  fern  von  meinen  Samm- 
lungen nicht  äufsern.  Einen  etwaigen  Irrtum  würde 
ich  bedauern.  Jedenfalls  hätte  W.  beide  benutzen 
sollen;  der  Text  der  Briefe  1  und  27  und  vielleicht 
auch  anderer  hätte  dadurch  gewonnen. 

2.  Wenn  sich  aus  seiner  Quelle  keine  Folgerungen 
ergaben,  hätte  W.  eben  keine  ziehen  sollen.  Phillipps- 
Auktionskataloge  sind  jedermann  zugänglich  (Kosten 
0-2  Kronen). 

3.  Kodex  Lobkowitz  462  ist,  obwohl  von  Voigt  und 


4 


981 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


982 


für  Creizenach  benutzt,  der  Forschung  so  wenig  be- 
kannt, dafs  ich  ein  detailliertes  Inventar  davon  zu 
veröffentlichen  gedenke,  auch  wenn  W.  von  der  völli- 
gen Überflüssigkeit  dieser  Arbeit  überzeugt  sein  sollte. 
Die  Zeiten  sind  vorüber,  wo  man  Kodices  nur  als 
Quelle  für  Inedita  ansah.  Die  Erwähnung  der  Briefe 
des  Henricus  de  Isernia  war  unerläfslich,  weil  sie  noch 
nicht  signalisiert  und  für  österreichische  Geschichts- 
forscher von  Interesse  sind,  und  weil  ihr  Fortleben 
unter  Eneas'  Kanzleikollegen  von  ganz  kapitaler  Be- 
deutung ist.  Ihre  Nichterwähnung,  die  nicht  nur  be- 
liebter Kürze  willen  geschehen  sein  wird,  verdiente 
schärfsten  Tadel.    . 

4.  Dann  war  W.  Mitglied  oder  Stipendiat  des  öster- 
reichischen Instituts  in  Rom.  Ich  hätte  schreiben  sollen: 
»von  einem  Theodor  Sickels  Gedächtnis  gewidmeten 
Buch«;  aber  ich  wollte  hinter  andern  nicht  an  Gut- 
mütigkeit zurückstehen  (vgl.  Giorn.  stör,  della  lett. 
ital.  55,  124). 

Zweck  oder  Notwendigkeit  der  Entgegnung  sind 
mir  nicht  verständlich.  Denn  meine  kleinen  Einzel- 
berichtigungen, die  ich  für  förderlich  hielt  und  halte, 
und  deren  Zahl  ich  hätte  vermehren  können,  traten 
in  meiner  Besprechung  nicht  als  Einschränkung  des 
—  milden  —  Gesamturteils  auf,  dafs  die  Ausgabe 
billigen  Ansprüchen  genügt. 
Venedig.  L.  Bertalot. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Mary  Hamilton  Swindler,  Cretan  Elements 
in  the  Cults  and  Ritual  of  Apollo.  Doktor- 
Dissert.  des  Bryn  Mawr  College.  Baltimore,  The 
Lord  Baltimore  Press,  1913.    80  5.  8". 

Aly  war  in  seiner  sorgfältigen  Untersuchung 
mit  Recht  zu  dem  Resultat  gekommen,  dafs 
sich  auf  Kreta  nichts  findet,  das  Anspruch  dar- 
auf machen  kann,  für  altapollinisch  zu  gelten. 
Die  Verf.  der  vorliegenden  recht  unbedeutenden 
Dissertation  behandelt,  ohne  Aly  viel  zu  nennen, 
genau  dieselben  Kulte,  nur  viel  weniger  ein- 
gehend, und  sucht  einigermafsen  den  Spiefs 
umzukehren  und  zu  zeigen ,  dafs  diese  Kulte 
nebst  anderen  Erscheinungen  des  Apollonkultes 
wie  dieKathartik,  die  musikalischen  Aufführungen, 
Hyporchem,  Nomos,  Päan,  aus  Kreta  und  zwar 
aus  der  minoischen  Zeit  stammen.  Die  bei- 
gebrachten Beweise  sind  die  landläufigen,  billigen: 
legendarische  Beziehungen  und  literarische  Sagen, 
Namens-  und  Kultähnlichkeiten.  Ich  brauche 
kaum  zu  sagen,  dafs  sie  nichts  beweisen,  wo 
sie  so  oberflächlich  wie  hier  gehandhabt  werden. 
Es  kann  dies  einer  Anfängerarbeit  nicht  so  sehr 
vorgeworfen  werden,  da  auch  von  anderen  hierin 
noch  viel  gesündigt  wird.  Wenn  aber  die  Verf. 
auch  allgemein  verbreitete  Erscheinungen  wie 
die  Kathartik,  den  Steinkult  des  Agyieus,  das 
Kultlied  auf  kretischen  Ursprung  im  allgemeinen 
zurückzuführen  sucht,  mufs  gegen  einen  solchen 


Mifsbrauch  Einspruch  erhoben  werden.  Die 
Kathartik  z.  B.  ist  weltverbreitet  und  war  es 
auch  in  Griechenland;  nun  sollen  einige  Seiten, 
die  hauptsächlich  über  Epimenides  handeln, 
zeigen,  dafs  sie  aus  Kreta  stammt!  Und  doch 
geht  die  spezifisch  apollinische  Kathartik  von 
Delphi  aus.  Sicher  hat  die  Verf.  beabsichtigt, 
minoische  Elemente  in  der  apollinischen  Religion 
aufzuweisen,  aber  auf  diese  mechanische  Weise 
läfst  es  sich  nicht  tun.  Ein  solcher  Nachweis 
müfste  auf  breiterer  Basis  aufgebaut  werden, 
auf  einer  wirklichen  Anschauung  der  minoischen 
Religion,  die  uns  vorläufig  fehlt,  und  auf  einem 
Verständnis  der  apollinischen  Religion,  die  sich 
missionierend  von  gewissen  Zentren  unter  Mit- 
nahme gewisser  religiöser  Anschauungen  ver- 
breitet. Eine  Auseinandersetzung  mit  Aly  wird 
vermifst.  Flüchtigkeiten  und  Irrtümer  fehlen  nicht. 
So  wird  mir  auf  S.  1 1  nachgesagt,  dafs  ich  Apollon 
als  einen  lunisolaren  Gott  aus  Babylon  herleite; 
nicht  den  Gott,  nur  die  lunisolare  Zeitrechnung 
leite  ich  aus  Babylon  her.  S.  37  wird  BaxivOiog, 
ein  Monatsname  aus  Latos,  als  Gottesname 
angesehen. 

Lund.  Martin  P.  Nilsson. 

J.  Lichtenstein  f,  Commentar  zum  Mat- 
thäus-Evangelium. Nach  der  Neubearbeitung 
des  Verfassers  herausgegeben  von  Prof.  H.  Laible 
und  Paul  Levertoff.  [Schriften  des  Insti- 
tutum  Delitzschianum  zu  Leipzig.  4.  Heft.I 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913.     144  S.  8».    M.  2,50. 

Lichtenstein  war  einer  der  noch  von  Franz 
Delitzsch  am  Institutum  Judaicum  Delitzschia- 
num in  Leipzig  angestellten  Lehrer.  Er  ist 
hoch  betagt  kürzlich  gestorben.  Stets  hat  ihm 
die  Arbeit  an  seinem  hebräisch  geschriebenen 
Kommentar  zum  N.  T.  besonders  am  Herzen 
gelegen,  und  stets  war  es  sein  Herzenswunsch, 
diesen  Kommentar  vollständig,  auch  womöglich 
in  deutscher  Sprache,  gedruckt  zu  sehen.  In 
der  Judenmissionszeitschrift  »Saat  auf  Hoff- 
nung« sind  Teile  des  L. sehen  Kommentarwerkes 
in  deutscher  Sprache  erschienen.  Wünschens- 
wert wäre,  wenn  diese  Übersetzung  fortgeführt 
würde;  denn  L.  bietet  mancherlei  für  die  theo- 
logische Wissenschaft  unentbehriiche  rabbinische 
Nachweise  und  ist  überhaupt  als  ehemaliger 
rabbinisch  gebildeter  Jude  nach  einer  wichti- 
gen Seite  hin  besser  zum  Verständnis  des 
N.  T.s  vorgebildet  als  der  Durchschnitt  unserer 
Neutestamentier.  Von  den  bisher  erschienenen 
Drucken  des  L. sehen  Kommentars  unterscheidet 
sich  der  voriiegende  Abdruck  des  Matthäus- 
Evangeliums  vor  allem  dadurch,  dafs  nicht  die 
Raschischrift,  sondern  die  für  die  meisten  Theo- 


983 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


984 


logen  bequemer  lesbare  Quadratschrift  gewählt 
ist.  Der  Text  des  Delitzschschen  hebräischen 
N.  T.s  ist  mit  abgedruckt.  Es  wird  den  Heraus- 
gebern sicherlich  vielerlei  Mühe  gemacht  haben, 
das  L.sche  Manuskript  so  herauszugeben,  wie 
es  nun  hier  vorliegt.  Die  Arbeit  verdient 
wärmsten  Dank.  Damit  jedoch  dieser  Dank  in 
Zukunft  nicht  blofs  von  den  wenigen  gezollt 
werde,  die  ein  solches  Buch  ohne  grofse  Mühe 
zu  benutzen  verstehen,  möchte  ich  für  weitere 
derartige  Herausgabe  von  Teilen  des  L. sehen 
Kommentars  folgendes  vorschlagen:  um  den- 
jenigen Neutestamentlern,  die  eingesehen  haben, 
dafs  die  Benutzung  des  hebräischen  N.  T.s  von 
Franz  Delitzsch  zu  ihrem  täglichen  Brot  gehört, 
dafs  auch  das  Verständnis  des  L. sehen  Kommen- 
tars für  sie  ebenso  unentbehrlich  ist  wie  über- 
haupt das  rabbinische  Wissen,  das  Eindringen 
in  ein  solches  Kommentarwerk  zu  erleichtern, 
ist  beizugeben:  eine  Auflösung  der  Abkürzungen, 
die  wichtigsten  terminologischen  Ausdrücke  L.s 
mit  deutscher  Übersetzung,  eine  Zusammen- 
stellung der  von  L.  angeführten  rabbinischen 
Stellen.  Auf  diese  Weise  würde  L.s  Arbeit  für 
weitere  theologisch  -  christliche  Kreise  fruchtbar. 
Das  Bequemste  wäre  allerdings  eine  Übersetzung 
des  gesamten  Kommentars  ins  Deutsche.  Das 
Institutum  Delitzschianum  würde  eine  solche 
Übersetzung  leicht  herstellen  können.  Möchte 
das  Institut  sich  durch  diese  wie  andere  wissen- 
schaftliche Arbeiten  in  der  wissenschaftlichen 
Welt  immer  bekannter  machen!  Es  hat  -  ge- 
rade auch  im  Interesse  der  Mission  unter  Israel 
-  die  Aufgabe,  zu  zeigen,  wie  unentbehrlich 
es  ist  für  das  Verständnis  des  N.  T.s  und  für 
die  grofszügige  und  bis  ins  Kleinste  gehende 
religionsvergleichende  Auseinandersetzung  zwi- 
schen Judentum  und  Christentum.  Je  mehr  ein 
solches  Institut  wie  das  Delitzschianum  sich  als 
wissenschaftliche  Macht  erweist,  desto  mehr 
nützt  es  m.  E.  auch  der  Mission  unter  Israel. 
Gotha.  P.  Fiebig. 

Ch.  Oulmont,  Le  Verger,  le  Temple,  la 
Cellule.  Essai  sur  la  sensualite  dans  les  oeuvres 
de  mystique  religieuse.  Preface  de  M.  E.  Bou- 
troux.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1912.  X  u.  335  S. 
8°.    Fr.  3,50. 

In  der  Einleitung  des  vorliegenden  Buches 
erklärt  uns  der  Verf.,  es  betätige  sich  in  der 
Mystik  ein  ursprüngliches  Empfinden,  durch 
welches  die  Gottheit  ins  menschliche  Bewufstsein 
trete.  Er  weifs  zwar,  dafs  dies  »sentiment  du 
Divin«  stets  entweder  einer  Doktrin  oder  einer 
mehr  konkreten  Gpttesvorstellung  bedarf,  meint 
jedoch,    es   verbinde   sich   nur   damit,   um   sich 


lebensfähig  zu  erhalten,  es  bedürfe  ihrer  nur  als 
einer  Stütze  und  um  daran  zu  erstarken.  Es 
entfalte  sich  im  Mystizismus,  das  heifst:  in 
Versuchen  das  Göttliche  zum  Ausdruck  oder 
zur  Darstellung  zu  bringen;  in  Bestrebungen 
das  Unerkennbare  doch  irgendwie  erkenntnis- 
mäfsig  zu  erfassen  oder  durch  die  Mittel  der 
Liebe,  mit  ihm  vertraut  zu  werden;  endlich  in 
ekstatischen  Erhebungen  zu  einer  Höhe,  wo  der 
Mensch  vergöttlicht  und  der  Gott  vermenschlicht 
sich  begegnen,  wo  die  Seele  in  der  Gottheit 
Ruhe  und  Erquickung  findet. 

Der  mystische  Trieb  betätigt  sich  in  den 
genannten  Richtungen  mit  Hilfe  der  Phantasie, 
führt  daher  zur  Versinnlichung  des  Göttlichen: 
das  Wesen  der  Gottheit  sowohl  als  auch  das 
zwischen  ihr  und  dem  Frommen  waltende  Ver- 
hältnis erscheint  in  den  Bereich  des  Sinnlichen, 
manchmal  sehr  tief,  herabgezogen.  Es  ist  eben 
diese  Erscheinung,  die  Sinnlichkeit  im  religiösen 
Empfinden  der  Mystiker,  wofür  Oulmont  unser 
Interesse  in  Anspruch  nimmt.  Er  hat  ihr  nach- 
geforscht in  den  Schriften  der  Mystiker,  insbe- 
sondere (also  nicht  ausschliefslich)  der  christ- 
lichen, bis  gegen  Ende  des  17.  Jahrh.s,  und 
den  Ertrag  seiner  Studien  zu  den  schönen  Auf- 
sätzen verarbeitet,  die  er  in  den  Kapiteln  seines 
Buches  darbietet.  Dessen  Haupttitel  bezieht 
sich  auf  eine  Einteilung,  nach  welcher  die  Seele 
des  Mystikers  entweder  sich  in  einen  Garten 
versetzt,  wo  die  Spuren  ihres  Heilands  sie  in 
seine  Nähe  führen,  oder  sich  im  Gotteshaus 
befindet,  wo  der  Hymnus  sie  emporträgt,  oder 
auch  im  engen  Räume  zum  persönlichsten  Ver- 
kehr mit  Gott,  mit  dem  Herrn  Jesus,  mit  der 
Jungfrau  Maria  gelangt.  Ein  ziemlich  umfang- 
reicher Abschnitt  bringt  Proben  aus  noch  un- 
edierten  französischen  Handschriften  des  15. 
Jahrh.s,  die  uns  einen  dekadenten  Mystizismus 
vorführen:  das  mystische  Verfahren,  von  Fran- 
ziskanermönchen popularisiert,  hebt  den  un- 
kultivierten Menschengeist  nicht  über  den  Dunst- 
kreis einer  vulgären  Sinnlichkeit  hinaus. 

Der  erkenntnistheoretischen  Voraussetzung 
des  Verf.s,  die  hie  und  da  für  seine  Werturteile 
mafsgeblich  geworden  ist,  möchte  ich  als  meine 
Ansicht  gegenüberstellen,  dafs  die  Mystik  erst 
beginnt,  nachdem  auf  anderm  Boden  und  aus 
andern  Keimen  eine  religiöse  Vorstellung  er- 
wachsen ist.  Herkömmliche  Kulte,  religiöse 
Erzählungen  und  Lehren  verkünden  die  Existenz 
von  Göttern  und  Heroen,  die  verehrt  sein  wollen 
und  dafür  sich  huldvoll,  sich  als  Helfer  und 
Erlöser  erweisen.  Nicht  ein  unbestimmtes  Etwas, 
das  Göttliche,  sondern  nur  ein  Gott,  mit  Blick 
und  Stimme,    wert  dafs  man  ihn  liebe,   ist  ge- 


4 


985 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


986 


eignet,  bei  dazu  veranlagten  Naturen  die  Ge- 
fühlsenipfindungen  auszulösen,  die  das  Wesen 
der  Mystik  ausmachen.  Sie  hat  ihren  Ursprung, 
wo  ein  phantasiebegabter  Mensch  sich  lebhaft 
vorstellt,  wie  er  selbst  als  Heilsbedürftiger  an 
seinen  Gott  herantritt,  wie  sein  Gott  als  Herr 
und  Heiland  auf  ihn  wirkt.  Dadurch  wird  der 
sonst  nur  als  tatsächlich  übernommene  Glaubens- 
inhalt auch  gefühlsmäfsig  ergriffen,  und  natür- 
lich glaubt  der  Mystiker  auch  an  die  Objektivi- 
tät des  innerlich  Erlebten.  Gleichzeitig  fängt 
die  Wechselwirkung  an:  die  von  der  Vorstellung 
erregte  Sinnlichkeit  strömt  in  die  Phantasie,  die 
jetzt  sowohl  den  Gott  als  den  Verkehr  mit  ihm 
nach  dem  Geschmack  der  Sinne  ausgestalten 
oder  gar  umwandeln  mufs.  —  Das  was  für  ein 
seelisches  Empfinden  des  Göttlichen  oder  der 
Gottheit  ausgegeben  wird,  ist  überhaupt  keine 
Objektswahrnehmung,  sondern  nur  ein  Zustands- 
gefühl.  Man  mag  sich  dessen  Wallungen  er- 
klären als  ein  Spüren  und  Vermissen  der  Gegen- 
wart oder  der  Wirkung  eines  göttlichen  Wesens : 
dann  wird  aber  dieser  Inhalt  erst  hineingetragen 
aus  der  religiösen  Vorstellungswelt,  deren  Ur- 
sprung anderswo  zu  suchen  ist.  Wer  eine  solche 
Erklärung  für  berechtigt  hält,  bezeichnet  immer- 
hin genauer  jenes  Empfinden  mit  einem  Aus- 
druck, der  es  nur  als  eine  Vorahnung  des 
Göttlichen  gelten  läfst.  So  Boutroux  in  der 
Preface  S.  VIII:  le  pressentiment  du  divin  qui 
est  en  nous. 

Basel.  W.  Brandt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  in  der  evgl.-theolog. 
Fakuit.  der  Univ.  Tübingen  Dr.  theol.  Alfred  Ber- 
tholet ist  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Blakiston,  The  Bible  of  to-day.  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  3. 

J.  Mearns,  The  Canticles  of  the  Christian  Church 
eastern  and  western  in  early  and  medieval  times.  Ebda. 
Geb.  Sh.  6. 

Neutestamentliche  Abhandlungen,  hgb.  von 
M.  Meinertz.  IV,  1 :  F.  Zoepfl,  Didymi  Alexandrini  in 
epistolas  canonicas  brevis  enarratio.  —  IV,  5:  J.  Hensler, 
Das  Vaterunser.  Text-  und  literarkritische  Untersuchun- 
gen.   Münster  i.  W.,  Aschendorff.    M.  5,70;  2,80. 

J.  Sajdak,  Historia  critica  scholiastarum  et  com- 
mentatorum  Gregorii  Nazianzeni.  P.  I.  [Meletemata 
patristica.  I.j     Krakau,  G.  Gebethner  &  Co.    Kr.  10. 

W.  Larfeld,  Die  beiden  Johannes  von  Ephesos, 
der  Apostel  und  der  Presbyter,  der  Lehrer  und  der 
Schüler.    München,  C.  H.  Beck.    M.  4,50. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  18,  3.  K.  Baur, 
Eduard  Zeller.  —  R.  Steck,  Ein  alter  Paulus?  —  E. 


Sülze,  Zum  evangelischen  Kirchenbau  in  Deutschland. 

—  Q.  Graue,  Unmittelbares  religiöses  Erleben  (Schi.). 

—  W.  Behrend,   Der  Mut.  —  J.  Websky,  Paul  de 
Lagarde  als  Klassiker  der  Religion. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  25,4.  H.  Kühn,  Das 
Problem  der  Bergpredigt  (Schi.).  —  F.  Wilke,  Neue 
Forschungen  über  Mose  und  seine  Zeit.  —  W.  Cas- 
pari,  Alttestamentliche  Propheten  als  Sachwalter  und 
als  Keilschriftverständige.  —  Böttcher,  Psychologie 
der  männlichen  Jugend. 

Deutsch  -  Evangelisdi.  April.  N.  Söderblom, 
Wissenschaftliche  Erforschung  und  religiöse  Beurteilung 
des  primitiven  Heidentums.  —  K.  Haas,  Über  die 
moderne  Theosophie.  IL  —  J.  Jüngst,  Eine  Theodizee 
ohne  Gott.  —  E.  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Das  Erbe  der 
Väter.  Zur  Agendenreform.  I.  —  W.  A.  Aner,  Prinz 
Emil  von  Schönaich-Carolath  als  religiöser  Dichter.  — 
M.  Brunau,  Die  Russen  auf  dem  Athos. 

Analecta  Bollandiana.  33,  I.  J.  Mansion,  Les 
origines  du  christianisme  chez  les  Gots.  —  Chr.  van 
de  Vorst,  La  petite  Catechese  de  S.  Theodore  Studite. 

—  P.  Peeters,    L'autobiographie    de   S.  Antoine   le 
neomartyr. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  14.  Verborgene  Gröfse. 
Passionsbetrachtung.  —  Die  Karwoche.  Lieder  von 
Annette  von  Droste-Hülshoff.  —  Der  Kampf  um 
die  Geschichtlichkeit  Jesu.  —  Briefe  über  die  gegen- 
wärtige Lage  des  Katholizismus. 


Philosophie. 

Referate. 

John  Leckes  Versuch  über  den  mensch- 
lichen Verstand.  Übersetztvon  Carl  Win  ekler 
[Dr.  phil.  in  Berlin  -  Grunewald].  2  Bde.  [Philo- 
sophische Bibliothek.  Bd.  76.]  Leipzig,  Felix 
Meiner,  1911  u.  13.  XXXIV  u.  489;  VII  u.  428  S. 
8».    Je  M.  4. 

Der  Unterzeichnete  hat  die  vorliegende 
neue  Übersetzung  des  Lockeschen  Essay,  die 
die  sehr  unzulängliche  Kirchmannsche  Über- 
setzung in  der  Philosophischen  Bibliothek  des 
Meinerschen  Verlages  zu  ersetzen  bestimmt  ist, 
mehrfach  benutzt  und  geprüft  und  sie  stets  zu- 
verlässig und  sorgfältig  gearbeitet  gefunden.  Die 
Übersetzung  ist  die  erste,  die  nach  der  philo- 
logisch genauen  kritischen  Textausgabe  von  A. 
C.  Fräser  (Oxford  1894)  angefertigt  worden  ist 
und  bringt  auch,  was  man  nur  begrüfsen  kann, 
die  (übrigens  nicht  zahlreichen)  Anmerkungen 
Fräsers.  Sehr  erfreulich  ist  das  recht  gute, 
flüssige  Deutsch,  in  dem  die  Übersetzung  ge- 
schrieben ist. 

München.  E.  v.  Aster. 

F.W.  J.  Schelling,  Die  Welt  alt  er.  Heraus- 
gegeben mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Ludwig  Kuhlenbeck   [Rechtsanwalt  in  Osna- 


?87 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  16. 


988 


brück,  Prof.  Dr.|.  [Universal-Bibliothek.  5581 
—5583.]  Leipzig,  Piiilipp  Reclam  jun.,  [1913].  236  S. 
8».    M.  0,60. 

Schelling  wird  von  Jahr  zu  Jahr  »moderner«, 
seine  Philosophie  beginnt,  in  weiteren  Kreisen 
bekannt  zu  werden.  Auf  die  grofse  Auswahl- 
ausgabe von  Otto  Weifs  folgen  in  diesem  Jahre 
4  Neudrucke,  der  vorliegende,  eine  von  »Clara« 
auch  bei  Reclam,  dann  eine  Ausgabe  der 
berühmten  Rede  über  das  Verhältnis  der 
bildenden  Künste  zur  Natur  (Xenien -Verlag) 
und  eine  Faksimile -Ausgabe  der  Briefe  über 
Dogmatismus  und  Kritizismus  (von  mir  besorgt 
bei  F.  Meiner).  Dafs  eine  so  verbreitete  Biblio- 
thek wie  die  Reclamsche  sich  Schellings  an- 
nimmt, ist  sehr  erfreulich.  Ob  die  von  Kuhlen- 
beck gewählte  Schrift  gerade  für  diese  Bibliothek 
besonders  geeignet  ist,  steht  dahin.  K.  über- 
schätzt im  Vorwort  ihre  Bedeutung  —  das  Be- 
rufen auf  Schellings  eigene  Überzeugung  von 
ihrem  Werte  ist  nicht  ausschlaggebend,  da 
Schelling  bekanntlich  seine  eigene  Philosophie 
vielfach  ganz  verkehrt  zu  deuten  suchte.  Andrer- 
seits ist  es  aber  erfreulich,  dafs  aus  der  letzten 
Periode  dieser  oft  gewandelten  Philosophie  ein 
Buch  neu  ediert  wird  —  denn  diese  Zeit  des 
Denkers  ist  fälschlich  verachtet  worden.  Und 
so  wird  diese  Ausgabe  zu  einer  gerechteren 
Würdigung  des  einstigen  Führers  der  romanti- 
schen Philosophie  beitragen. 

Das  Vorwort  gibt  einige  Bemerkungen  über 
die  historische  Würdigung  Schellings,  über  den 
Inhalt  der  Schrift,  über  Schellings  Wirkung  usw. 
Ich  vermisse  eine  kurze,  aber  eindringende  Skizze 
der  Entwicklung  des  Schellingschen  Denkens, 
die  dem  uneingeweihten  Leser  die  Stellung  des 
Denkers  in  der  Philosophiegeschichte  charakteri- 
sieren könnte.  Die  Konstruktion  über  Schellings 
Ausgehen  von  der  Naturphilosophie  (S.  8)  ist 
hinfällig,  schon  deshalb,  weil  der  Naturphilo- 
sophie eine  sehr  wichtige  und  lebhafte  Entwick- 
lung der  Gedanken  vorausgegangen  war.  Die 
Anmerkungen  bringen  ebensowenig  wie  das  Vor- 
wort etwas  Beachtenswertes. 

Münster  i.  W.  Otto  Braun. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Köhler,  Geist  und  Freiheit.  Allgemeine  Kritik 
des  Gesetzesbegriffes  in  Natur-  und  Geisteswissen- 
schaft.   Tübingen,  JVlohr  (Siebeck).    M.  4,80. 

A.  Köster,  Der  junge  Kant.  Berlin,  Leonhard 
Simion  Nf.    M.  2,80. 

Zeltschriften. 

Psychologische  Arbeiten.  6,  4.  E.  Hirt,  Unter- 
suchungen  über   das  Schreiben   und   die  Schrift.   — 


Kamilla  Horwitz,  JVlerkfähigkeit  bei  Hysterie  und 
Psychopathie.  —  M.  Isselin,  Bemerkungen  zu  der 
Abhandlung  von  K.  Horwitz. 

Fortsdrritte  der  Psychologie  und  ihrer  Anwen- 
dungen. 2,  5.  A.  Prandtl,  Über  die  Auffassung 
geometrischer  Elemente  in  Bildern.  —  K.  Marbe,  Das 
Psychologische  Institut  der  Universität  Würzburg. 

Zeitsdirift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  April. 
Klempt,  Die  neufriesische  Schule  (Schi.).  —  F.  Fal- 
brecht, Eine  neue  Methodik  der  lateinischen  Sprache 
(Schindler  u.  a.)  und  ein  Stundenbild  daraus.  —  N. 
Exarchopulos,  Der  Einflufs  der  deutschen  Päda- 
gogik auf  das  griechische  Bildungswesen. 

Rivista  di  Filosofia.  Gennaio-Febbraio.  G.  Vi- 
dari,  Esordio.  —  A.  Faggi,  Ancora  del  giudizio  parti- 
colare.  —  A. Ruesch.Il  settimo  enigma.^ —  A.  Tilgher, 
Lineamenti  di  Etica.  —  M.  Losacco,  Le  assunzioni.  — 
JVl.  Zanotti-Bianco,  Saggio  di  una  Filosofia  della 
Individuazione.  —  P.  Caraballese,  II  valore  e  la 
filosofia.  —  A.  Consorti,  Per  una  interpretazione  delle 
forme  curve  degli  organismi  animali  e  vegetali.  — 
A.  L.,  In  difesa  della  filosofia  del  diritto.  —  A.  Gne- 
sotto,  Del  giudizio  particolare. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

E.  Chr.  Trapps  Versuch  einer  Pädagogik, 
einer  systematischen  Darstellung  der 
Ziele  und  Bestrebungen  des  Philanthro- 
pismus bis  zum  Jahre  1780.  iVlit  Ein- 
leitung und  Anmerkungen  hgb.  von  Theodor 
Fritzsch  [Schuldirektor  in  Leipzig,  Dr.].  [Koeh- 
lers  Lehrerbibliothek,  hgb. von  Theodor  Fritzsch. 
Bd.  L]  Leipzig,  K.  F.  Koehler,  1913.  XV  u.  256  S. 
8».    Geb.  M.  4. 

Unter  den  Vertretern  der  deutschen  Auf- 
klärung ist  heute  Ernst  Christian  Trapp  sicher- 
lich derjenige,  dem  die  Geschichte  am  übelsten 
mitgespielt  hat.  Seit  Raumer  ihn  als  »rohen 
Widersacher  klassischer  Studien«  charakterisiert 
hat,  ist  er  von  vielen  wegen  seiner  Bekämpfung 
der  Lateinschulen  geschmäht  worden.  Wenn 
man  bedenkt,  dafs  Trapp  nur  das  Eine  ver- 
langte, dafs  »Kinder,  die  zu  bürgerlichen  Ge- 
schäften bestimmt  sind«,  nicht  mit  alten  Sprachen 
geplagt  werden  sollten,  so  wird  Raumers  Urteil 
wohl  zu  scharf  scheinen.  Freilich  haben  Trapps 
Gegner  ihn  bisher  auch  nur  selten  wirklich  ge- 
lesen, was  zum  Teil  daran  lag,  dafs  seine  Werke 
sehr  schwer  zu  beschaffen  waren.  So  hat  sich 
denn  Fritzsch,  dem  wir  bereits  ein  wertvolles 
Buch  über  Trapp  verdanken  (E.  Gh.  Trapp,  sein 
Leben  und  seine  Lehre,  1900),  ein  wirkliches 
Verdienst  dadurch  erworben,  dafs  er  den  äufserst 
selten  gewordenen  »Versuch  einer  Pädagogik« 
neu  herausgegeben  hat.  Trapp  ist  ein  echter  Ver- 
treter der  ersten  Periode  der  Aufklärung  und  erklärt 


4 


989 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


990 


als  solcher  Erziehung  als  Bildung  des  Menschen 
zur  Glückseligkeit,  aber  er  hat  doch  auch  manche 
moderne  Züge,  die  ihn  (s.  S.  202)  z.  B.  als 
Vorläufer  des  Arbeitsschulgedankens  erscheinen 
lassen,  wie  er  denn  auch  energisch  neben  der 
Experimentalphysik  eine  »Experimentalpsycho- 
logie«  forderte.  Trapp  verdiente  es  also  sicherlich, 
der  Vergangenheit  entrissen  zu  werden.  Die 
knappe  Einleitung  des  Herausgebers  unterrichtet 
über  alles  Wissenswerte  über  Leben  und  Lehre. 
Berlin.  Artur  Buchenau. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Red.  wird  gebeten  um  den  Abdruck  der  nach- 
stehenden 

Erklärung. 

Auf  S.  81  der  im  Teubnerschen  Verlag  erschiene- 
nen »Verhandlungen  der  52.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner«  ist  in  die  Berichte  über 
die  Verhandlungen  der  pädagogischen  Sektion  ein 
»nachträglicher  Zusatz«  zu  der  Rede  des  Herrn  Ge- 
heimrat Maafs  aufgenommen.  Ich  bedaure,  dafs  diese 
über  den  Rahmen  der  Berichte  hinausgehende  Bemer- 
kung weder  dem  durch  sie  betroffenen  Herrn  Professor 
Wendland  in  Göttingen,  noch  dem  Sektionsvorstand, 
noch  dem  Präsidium  der  Philologenversammlung  vor 
der  Veröffentlichung  mitgeteilt  worden  ist. 
Märburg  i.  H.  F.  Vogt, 

1.  Vorsitzender. 

Die  Gegenstände,  welche  die  Wiener  Universität 
zur  Internationalen  Ausstellung  für  Buchgewerbe  und 
Graphik  nach  Leipzig  schickt,  namentlich  die  Erinne- 
rungen an  1848,  sollen  den  Grundstock  bilden  für  ein 
Museum  für  Hochschulwesen  und  Studenten- 
leben in  Wien. 

Die  zweite  Kammer  des  sächs.  Landtages  hat  sich 
mit  65  gegen  21  Stimmen  für  die  Verlegung  der 
Tierärztl.  Hochschule  von  Dresden  nach  Leipzig 
entschieden. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des 
Unterridits.  3,  4.  R.Windel,  Über  die  emblema- 
tische  Methode  des  Johannes  Buno.  —  P.  Schwartz, 
Preufsische  Schulgeschichte  in  polnischer  Beleuchtung. 
-  A.  Doebber:  K.  Roller,  Die  schulgeschichtliche 
Bedeutung  Joseph  Furttenbachs  des  Älteren.  —  H. 
Gilow:  Th.  Fritzsch,  Briefe  von  und  an  J.  F.  Her- 
bart. —  J.  Prüfer:  R.  Stiebitz,  Friedrich  Fröbels 
Beziehungen  zu  Pestalozzi  in  den  J.  1805—1810  und 
ihre  Wirkungen  auf  seine  Pädagogik. 

Püdagogisdies  Archiv.  56,  4.  K.  Groh,  Im  Zei- 
chen der  Schulreform  vor  fünfzig  Jahren.  —  G.  Fitt- 
bogen.  Von  der  Reform  des  Religionsunterrichts.  — 
Fr.  Karpf,  Entwicklung  und  Steigerung  der  Redefertig- 
keit an  der  höheren  Schule.  —  E.  Schott,  Zur  Ein- 
führung der  neuen  Prüfungsordnung  für  das  höhere 
Lehramt  in  Württemberg. 

Der  Säemann.  März.  Alfred  Lichtwark.  —  Vor- 
hutnaturen.   —    Alfred  Lichtwark   an  Gerhard  Haupt- 


mann. —  Richard  Dehmel  an  Jensen  und  Lamszus.  — 
Georg  Kerschensteiner  an  Sigismund  Rauh.  —  O.  D  o  e  1 1 , 
Die  Schulklasse  als  literarische  Gesellschaft.  —  Lisa 
Jaffe,  Ein  Tag  in  der  Montessori-Schule.  —  M.  Fürst, 
Zur  Hygiene  des  vorschulpflichtigen  Kindes. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  14.  Zum 
Verbandstag  in  München.  —  O.Hesse,  Der  Etat  des 
höheren  Schulwesens  in  Preufsen.  —  A.  Rohrberg, 
Die  Tätigkeit  der  »Wheelergesellschaft«  in  Berlin.  — 
W.  Hillmer,  Zum  Begriff  der  Bildung  (Schi.).  — 
W.  Saure,  Schüleraustauch  innerhalb  der  Heimat. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Marcel  Cohen  [Charge  de  cours  an  der  Ecole  des 
langues  orientales  in  Paris],  Le  parier  arabe 
des  Juifs  d'Alger.  [Collection  linguistique 
publice  par  la  Societe  de  linguistique  de  Paris.  4.] 
Paris,  H.  Champion,  1912.    XVII  u.  559  S.  8". 

Im  Jahre  1899  konnte  Edmond  Doutte  (Bul- 
letin bibliographique  de  l'Islam  maghribin  [Oran 
1899]  S.  63)  angesichts  der  zahlreichen  ein- 
gehenden Studien  deutscher  Gelehrter  über  die 
•maghribinischen  Dialekte  des  Arabischen,  Klage 
führen  über  die  Vernachlässigung,  die  dieses 
den  Franzosen  ungleich  näher  liegende  For- 
schungsgebiet von  Seiten  der  letzteren  erfuhr 
(vgl.  DLZ.  1899,  Sp.  898).  Seither  hat  sich 
die  Berechtigung  zu  solcher  Klage  bedeutend 
vermindert.  Aufser  den  Studien  von  Doutte 
selbst,  ist  es  namentlich  W.  Margais,  dessen  treff- 
liche Bücher  über  die  Dialekte  von  Tlemcen 
(Paris  1902),  Saida  (1908)  und  Tanger  (1911) 
jene  Lücke  in  der  französischen  Wissenschaft  in 
ausgezeichneter,  in  vielen  Beziehungen  richtung- 
gebender Weise  ausfüllen.  Aus  diesen  An- 
regungen ist,  wie  das  vorliegende  Buch  zeigt, 
innerhalb  des  Studiums  der  lokalen  Dialekte 
noch  eine  engere  Spezialisation  der  dialekto- 
logischen Untersuchungen  hervorgegangen.  Bei 
dem  sozial  abgesonderten  Zusammenleben  der 
Juden  im  Maghreb  haben  sich  unter  ihnen  im 
Rahmen  des  besonderen  lokalen  Dialektes  Sprach- 
eigentümlichkeiten ausgebildet,  die  dem  Verf. 
für  Algier  Material  zu  einer  monographischen 
Untersuchung  und  Darstellung  geboten  haben. 
Es  handelt  sich  dabei  nicht  etwa  um  einen  sog. 
Jargon,  sondern  um  normale,  die  allgemeine 
städtisch-algierische  Sprachweise  differenzierende 
Dialekterscheinung.  Solche  sind  natürlich  auch 
auf  anderen  Gebieten  der  arabischen  Sprache 
hervorgetreten  und,  freilich  sporadisch,  schon  in 
der  älteren  arabischen  Literatur  als  lughat  al- 


991 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


992 


Jahüd  beobachtet  worden  (Revue  des  Etudes 
juives  XLIII,  S.  14;  die  bei  Abu  Zejd,  Nawadir 
104  vorl.  Z.  erwähnte  Spracheigentümlichkeit  er- 
scheint wiederholt  in  Asma'ijjät,  ed.  Ahlwardt, 
Nr.  20  -  "  Gedicht  des  Samau'al  acho  Schu  ba  — ; 
vgl.  auch  Ibn  Sad  II/I,  S.  66,  11).  Schon 
Doutte  (Oran)  und  Margais  haben  in  'den  von 
ihnen  behandelten  Sprachgebieten  gelegentlich 
auf  Abweichungen  des  Dialektes  der  dortigen 
Juden  geachtet.  Zu  allererst  ist  dies  sprach- 
wissenschaftliche Thema  in  systematischer  und 
erschöpfender  Weise  durch  den  Verf.  der  vor- 
liegenden Arbeit  aufgenommen  worden.  Er  be- 
kennt sich  in  allgemeinen  sprachwissenschaft- 
lichen Fragen  zur  Schule  Meillets,  und  unter 
Leitung  dieser  sprachwissenschaftlichen  Methode 
führt  er  uns,  auf  Grund  persönlicher  Beobach- 
tung, durch  alle  Einzelheiten  der  Phonetik  (mit 
denkbar  genauester  Transkription  der  phoneti- 
schen Nuancen),  Morphologie  und  Syntax  der 
Sprachweise  der  jüdischen  Bewohner  Algiers. 
Er  erweist  sie  als  dialektische  Inzucht,  da  nach 
seinen  historischen  Nachweisen  die  jüdischen 
Einwanderer  Algiers  Ende  des  14.,  dann  dem 
des  15.  Jahrh.s  aus  Spanien  nicht  etwa  das  anda- 
lusische  Arabisch,  sondern  das  Spanische  als 
Muttersprache  herüberbrachten  und  ihr  Arabisch 
erst  in  der  neuen  Heimat  sich  aneigneten.  Die  Unter- 
suchung weist  nicht  nur  mit  skrupulöser  Akribie 
die  Abweichungen  des  jüdischen  Dialektes  vom 
Gemein-Algierischen  nach,  sondern  erstreckt  sich 
auch,  soweit  Cohens  Informationen  reichen,  auf 
die  Unterschiede  desselben  von  den  Dialekten 
der  Juden  anderer  Orte.  In  den  Anmerkungen 
hat  Margais,  der  ebenso  wie  Meillet  die  Publi- 
kation C.s  mit  grofsem  Interesse  begleitet  hat, 
die  Daten  des  Verf.s  mit  zahlreichen  Beob- 
achtungen bereichert  (vgl.  besonders  den  inter- 
essanten Exkurs  über  schellä  S.  375,  u.  a.  m.). 
Auch  für  das  Vokabular  fällt  gelegentlich  manche 
interessante  Mitteilung  im  Laufe  der  grammati- 
schen Darstellung  ab  (z.  B.  S.  272,  277,  278 
u.  a.  m);  überraschend  ist  es  z.  B.  dafs  in  diesem 
Dialekt  für  Buch  (gewöhnlich  meshaf)  niemals 
Ktäb  gebraucht  wird  (absolument  inemploye, 
S.  304,  23).  An  Stelle  eines  alphabetisch  durch- 
gehenden Dialektvokabulars  werden  vorläufig 
(S.  466  479)  Gruppennomenklaturen  aus  so- 
zialen und  gewerblichen  Gesichtspunkten  ge- 
geben (Verwandtschaftsbezeichnungen,  Vokabular 
des  Ciselierers,  Kleidung,  Musikinstrumente),  so- 
wie in  sehr  ausführlicher  Weise  die  im  Dialekt 
gebräuchlichen  Lehnworte  aus  dem  Hebräischen, 
Türkischen,  Berberischen  und  verschiedenen  ro- 
manischen Sprachen  behandelt  werden.  Natür- 
lich  ist  in  diesem  Dialekt  der  hebräische  Ein- 


schlag, nicht  nur  in  der  religiösen  Phraseologie, 
nicht  unbedeutend  (S.  386 — 406),  wobei  auch 
die  Eigentümlichkeiten  der  Aussprache  des  He- 
bräischen behandelt  sind  (hebr.  Wäw  wie  b  aus- 
gesprochen, S.  388  u.  a.  m.;  sehr  interessante 
Beobachtungen  über  die  Aussprache  der  Vokale). 
Aber  der  im  Neuhebräischen  gewöhnliche  Plural 
mdasijöt  (sing,  mdaseh)  kann  keinesfalls  als 
»creation  originale  du  parier«  S.  392,  10  v.  u.) 
betrachtet  werden.  Die  Reduplikation  des  m  in 
simmän  (örn/slov)  wird  auch  anders  als  durch 
den  unwahrscheinlichen  Einflufs  von  sammän 
(»parfum«  S.  396,  19)  zu  erklären  sein.  Gezerä 
ist  nicht  »desolation,  sterilite«  (S.  397,  16),  son- 
dern »Verhängnis«;  die  Schwurformel  uhaqq 
schemasschem  bedeutet  wohl  nicht  »par  le  Nom 
des  noms  (S.  398,  20)  sondern:  »beim  Namen 
Gottes«  {haschem,  vgl.  S.  394,  19).  Die  Schwur- 
formel wa-haqq  al-schem  wird  dem  Juden  auch 
in  der  STrdt  "  Antar  (ed.  Schahin,  XVIII,  S.  102. 
127)  in  den  Mund  gegeben.  —  Die  Phrase  S.399, 
4  V.  u.  hätte  der  Verf.  Genes.  31 ,  35  finden  können. 
C.  hat  als  Anhang  einige  zusammenhän- 
gende Texte  mit  Übersetzung  und  erklären- 
den Anmerkungen  folgen  lassen,  eine  hikaja, 
ein  geschäftliches  Schriftstück  und  drei  ethno- 
graphisch interessante  Stücke  über  Sabbath- 
speise,  Begräbnis-  und  Hochzeitsgebräuche  der 
algierischen  Juden  (S.  484 — 515).  Es  wäre 
noch  interessant,  auf  Eigentümlichkeiten  der 
Literatursprache  der  maghribinischen  Juden 
näher  einzugehen  (vgl.  Rev.  d.  Et.  ju.  L,  S.  41 
— 44);  sowie  auch  die  in  hebräischen  Buch- 
staben transkribierten  volkstümlich  jüdisch-arabi- 
schen Texte  in  Betracht  zu  ziehen,  die  wohl 
auch  manchen  nutzbaren  Beitrag  bieten  könnten; 
sie  waren  jedoch  —  wie  der  Verf.  (S.  14)  be- 
merkt ^-  wegen  des  Fehlens  der  Vokalbezeich- 
nung in  diesen  Drucken,  in  Anbetracht  der 
phonetischen  und  morphologischen  Zwecke  seiner 
Arbeit,  aus  dieser  auszuschalten.  Das  Material 
des  Verf.s  ist  ausschliefslich  auf  zuverlässige 
mündliche  Information  gegründet;  seine  aus- 
dauernde Beobachtung  und  die  musterhafte,  auch 
andere  Dialekte  in  Betracht  ziehende,  verglei- 
chend-sprachwissenschaftliche Bearbeitung  hat 
in  vorliegendem  Buche,  dessen  Brauchbarkeit 
durch  sorgfältige  Indizes  erhöht  wird,  ein  Re- 
sultat geliefert,  das  ohne  Zweifel  als  Gewinn 
der  maghribinischen  Dialektkunde  anerkannt 
werden  darf. 

Budapest.  I.  Goldziher. 

Robert  Zimmermann  [Dr.  phil.J,  Die  Quellen 
der  Mahänarayaija  -  Upanisad  und  das 
Verhältnis    der    verschiedenen    Rezen- 


4 


993 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


994 


sionen  zueinander.     Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz,  1913.    77  S.  8".    M.  2. 

Die  schon  von  Weber  seinerzeit  aufgeworfene 
Frage,  wie  sich  die  verschiedenen  Rezensionen 
der  Mahanarayana-Upanisad  zueinander  verhalten, 
wird  hier  mit  grofser  Gründlichkeit,  Umsicht 
und  Sachkenntnis  untersucht;  desgleichen  die 
weitere,  daran  sich  schliefsende  Frage  nach  dem 
Verhältnis  dieser  Upanisad  zu  der  übrigen  vedi- 
schen  Literatur,  deren  Beantwortung  einen  Bei- 
trag zur  Feststellung  der  relativen  Chronologie 
der  altindischen  Literatur  in  sich  schliefst.  Es 
wäre  nur  mit  Freuden  zu  begrüfsen,  wenn  die 
in  ihrem  hervorragenden  Werte  in  immer  weiteren 
Kreisen  gewürdigte  Upanisad-Literatur  in  solcher 
Weise  näher  untersucht  und  das  Verhältnis  der 
einzelnen,  recht  verschiedenen  Zeiten  und  Um- 
ständen entstammenden  Werke  zueinander  und 
zur  sonstigen  vedischen  Literatur  deutlicher,  als 
dies  bisher  möglich  war,  festgestellt  würde.  Die 
bahnbrechende  Arbeit  Deufsens  und  anderer 
Forscher  hat  das  grofse  und  reiche  Gebiet  dieser 
Literatur  für  uns  erobert.  Im  einzelnen  aber 
bleibt  noch  viel  zu  tun.  Zimmermann  hat  es 
an  seinem  Teile  getan  und  findet  hoffentlich 
zahlreiche  Nachfolger. 

Wien.  L.  v.  Schroeder. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutsche  Gesellschaft  für  Islamkunde. 
Berlin,  Märzsitzung. 

Dr.  F.  O.  Karstedt  sprach  über  Islam  und 
Kolonialpolitik.  Der  Islam  sei  eine  nicht  nur  unsere 
Missionen  tangierende  Angelegenheit.  In  Ostafrika, 
wo  er  seit  über  1000  Jahren  heimisch  ist,  habe  er 
niemals  eine  fanatische  oder  europäerfeindliche  Form 
gezeigt.  Der  Araber  an  der  Küste  habe  als  Händler 
sich  auch  mit  dem  Neger  vermischt:  er  brachte  ihm 
alle  Kultur.  Durch  die  europäische  Kolonisation  drangen 
die  Araber  noch  tiefer  in  Ostafrika  ein.  Die  deutsche 
Regierung  sei  der  Schrittmacher  für  den  Araber  ge- 
wesen, der  überall  als  Händler  sich  niederliefs.  In 
Ostafrika  leben  300000  Mohammedaner.  Die  gebilde- 
ten Neger,  nach  Suaheli -Sitte  bekleidet,  nennen  sich 
Islamiten,  alles,  was  sich  besser  dünkt,  schliefse  sich 
an  den  Araber  an,  aber  nur  solange,  wie  er  der  Ober- 
schicht angehört.  Das  Islamwerden  sei  sehr  einfach, 
es  falle  nur  mit  dem  sozialen  Drang  nach  oben  zu- 
sammen, von  tieferem  religiösen  Erfassen  sei  keine 
Rede.  Die  Negerbevölkerung  sei  religiös  viel  zu  in- 
different, als  dafs  sie  sich  zum  Spielball  religiöser 
Motive  machen  liefse.  Dazu  komme,  dafs  die  Haupt- 
träger des  Islams,  die  Araber,  so  wenig  mit  den 
Hauptzentren  des  Islams  in  Konnex  geblieben  sind, 
dafs  ihre  Religionsauffassung  bereits  stark  mit  afri- 
kanischem Animismus  durchsetzt  sei.  Regsamer  als 
die  sunnitische  Richtung  des  Islams  sei  die  schiitische, 
als  deren  Hauptvertreter  in  Ostafrika   man  die  indi- 


schen Ismaili  (die  sog.  Turki)  ansehen  müsse.  Es 
habe  den  Anschein,  als  ob  ihre  Führer  unter  dem 
jeweiligen  Aga  Rhan  politische  Ziele  auf  Grundlage 
einer  straffen  Theokratie  verfolgten.  Wenn  religiös 
und  politisch  so  der  Islam  in  Ostafrika  keine  Gefahr 
darstelle,  so  scheine  er  wirtschaftlich  doch  ein  Hemm- 
nis auf  dem  Wege  der  Kulturentwicklung  zu  sein. 
Dem  Eingeborenen  in  Ostafrika  imponiere  im  ge- 
wöhnlichen Sinne  des  Wortes  heute  der  Araber  bereits 
durch  äufsere  Erscheinung,  noch  mehr  aber  der  Euro- 
päer. Aus  diesem  Grunde,  weil  die  Araber,  kulturell 
und  wirtschaftlich  stagnierend,  gar  nicht  zu  beein- 
flussen und  zu  entwickeln  sind,  sei  auch  die  Entwick- 
lung des  Negertums  so  erschwert,  da  der  Neger 
immer  frage :  »Weshalb  sollen  wir  es  tun,  wenn  nicht 
einmal  der  Araber  es  für  nötig  hält?«  Wenn  Gründe 
der  praktischen  Politik  und  der  Toleranz  ein  Ein- 
schreiten gegen  den  Islam  als  Religion  widersinnig  und 
zwecklos  machen,  so  erfordere  die  praktische  Kolonial- 
politik doch  die  Ausschaltung  des  arabischen  Ein- 
flusses auf  die  grofse  Masse.  Hier  setze  die  Über- 
legung ein,  die  eine  stärkere  Unterstützung  der  Missio- 
nen als  Kulturträger  durch  den  Staat  fordere.  Ein 
Blick  auf  die  Stellung  Amerikas  in  China,  Frankreichs 
in  Syrien  lehre,  welche  politische  Erfolge  durch  finan- 
zielle Unterstützungen  der  Missionen  erzielt  werden 
können. 

Prof.  D.West  er  mann  ergänzte  den  Vortrag  durch 
seine  Erfahrungen  aus  West -Zentralafrika.  Auch  er 
gab  nach  der  Voss.  Z.  zu,  dafs  der  Islam  eine  soziale 
Erscheinung  ist  und  eine  soziale  Oberschicht  unter 
den  Negern  begründet.  Aber  man  solle  darüber  nicht 
die  rehgiöse  Bedeutung  unterschätzen.  In  Zentralafrika 
und  Westafrika  werden  Pilgerzüge  nach  Mekka  ver- 
anstaltet. In  Lagos  (in  Kamerun  und  Togo  ist  der 
Islam  zu  jung)  herrschen  ganz  gleiche  Verhältnisse. 
Der  Neger  wird  durch  den  Islam  auch  vom  Dämonis- 
mus befreit.  Allah  erhebt  sich  über  die  Dämonen, 
und  wenn  auch  Allah  der  Zauberer  ist,  so  beherrscht 
er  doch  die  Dämonen.  Jeder  islamische  Neger  hat 
Selbstsicherheit  gegen  den,  der  noch  nicht  zum  Islam 
bekehrt  ist.  Der  Islam  ist  auf  dem  Wege,  uns  den 
Neger  in  Westafrika  religiös  zu  entfremden.  Der  Islam 
ist  die  Religion  des  modernen  Afrikaners. 

Konsul  Vohsen  wog  die  beiden  Auffassungen  der 
Vorredner  gegeneinander  ab,  um  aber  doch  das  soziale 
Moment  in  den  Vordergrund  zu  stellen.  Der  Islam 
mache  keinen  Unterschied  der  Farbe.  V.  wies  auf  die 
südafrikanische  Bewegung  hin,  die  auch  gegen  die 
Europäer  gerichtet  ist  und  die  missionierten  christ- 
lichen Neger  unter  politischen  indischen  Einflufs  bringen 
will.  Den  Schwarzen  gönnt  man  in  Natal  noch  nicht 
einmal  das  Aufsteigen  in  den  Handwerkerstand.  Hier 
liegt  die  Wurzel  alles  Übels:  die  systematische  Fern- 
haltung des  Negers  von  jedem  sozialen  Aufsteigen. 
Der  Islam  ist  nur  ein  Mittel  zu  dem  Zweck,  sich 
soziale  Entwicklungsmöglichkeiten  zu  sichern. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  Friedrich  Schulthess  ist  als  Prof.  Littmanns 
Nachfolger  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 
Sein  Nachfolger  wird  der  ord.  Prof.  an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  Friedrich  Schwally. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Marestaing,  Les  ecritures  egyptiennes  et  l'anti- 
quite  classique.    Paris,  Paul  Geuthner.    Fr.  7,50. 

J.  Pokorny,  A  concise  Old  Irish  grammar  and 
reader.  P.  I.    Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.    M.  5. 


995 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEltUNG  1914.     Nr.  16. 


996 


E.  N.  Setälä,  Väinämöinen  und  Joukahainen.  Eine 
wort-  und  mythengeschichtliche  Studie.  [S.-A.  aus 
Memoires  de  la  Societe  finno-ougrienne.  XXXV,  13] 
Helsingfors  u.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz. 

Zeitschriften. 

Inäogermanisdie  Forschungen.  33,  3.  4.  K.  Brug- 
mann.  Die  gotische  Partikel  uh,  -h;  Der  gotische 
Genitivus  Pluralis  auf  -e;  Gotisch  usstagg  'stich  aus'; 
Zur  nominalen  Stammbildung  der  germanischen  Spra- 
chen; Die  griechischen  Desiderativa  auf  -ojtujv  nebst 
xetcuv.  —  W.  Frhr.  v.  d.  Osten-Sacken,  Berichti- 
gungen und  Ergänzungen  zu  Waldes  Lateinischem 
Etymologischem  Wörterbuch,  2.  Aufl.,  aus  dem  Gebiet 
der  Slavistik  und  Lituanistik.  —  v.  Grienberger, 
Die  altlateinische  Inschrift  von  Lucera.  —  A.  Thumb, 
Ist  das  Junglakonische  eine  künstliche  Sprache?  —  B. 
Schmidt,  Ganz. 

The  American  Journal  of  Semitic  Languages 
and  Literatures.  30,  2.  J.  A.  Bewer,  The  com- 
position  of  Judges,  Chap.  19.  —  M.  Jastrow,  jr.,  On 
^'^'^^  n-:n>2a  (»The  Day  after  the  Sabbath«).  -  W.  Sh. 
Fox,  Old  Testament  Parallels  to  »Tabellae  Defixionum«. 

—  J.  H.  Breasted,  The  Ancient  History  of  the  Near 
East  (with  remarks  on  Western  Asia  by  D.  D. 
Luckenbill.). 

Revue  de  phonetique.  3,  4.  J.  Loth,  L'accent 
dans  le  gaelique  du  Munster.  —  J.  Poirot,  Questions 
de  technique  et  de  methode.  II:  Quel  degre  de  con- 
fiance  meritent  les  traces  de  transcriptions  phono- 
graphiques?  —  P.  Verrier,  Isochronisme  et  anacruse. 

—  J.  Chlumsk\',  Le  fonctionnement  des  cordes  vo- 
cales  pour  les  occlusives. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Clemens  Alexandrinus,  Quis  dives  salve- 
tur.  Herausgegeben  von  Otto  Stählin  [ord.  ProL 
f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Erlangen].  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1908.     47  S.  8».     M.  1. 

2.  Johannes  Gabrielsson  JDr.  phil.],  Über  die 
Quellen  des  Clemens  Alexandrinus. 
IL  Teil:  Zur  genaueren  Prüfung  der  Favorinus- 
hypothese.  Upsala,  J.  C.  Lundström,  und  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz,  [1909].    XI  u.  490  S.  8«.   M.  12. 

Die  nachfolgenden  Besprechungen  erscheinen 
zu  meinem  grofsen  Bedauern  erheblich  verspätet. 
Gründe,  deren  Erörterung  nicht  hierher  gehört, 
haben  dies  verschuldet. 

1.  Aus  dem  dritten  Band  seiner  Clemens- 
ausgabe hat  O.  Stähl  in  einen  dankenswerten 
Sonderabdruck  der  kleinen  Schrift  »Quis  dives 
salvetur«  veranstaltet.  Text  und  Apparat  sind 
hier  wie  dort  gleich,  die  »Bemerkungen«  (Zeug- 
nisse, Mitteilungen  über  die  Handschriften,  über 
die  indirekte  Überlieferung,  Ausgaben  und  Über- 
setzungen) den  Einleitungen  zu  Band  1   und  3 


entnommen,  ab  und  zu  verkürzt  oder  ergänzt, 
die  Register  neu.  Die  Ausgabe  ist  durchaus 
als  eine  abschliefsende  zu  bezeichnen,  wie  alles, 
was  St.  bietet,  ein  Muster  von  Genauigkeit, 
sorgsamster  Verwertung  des  Materials,  sauberster 
Arbeit.  Die  Handschriftenverhältnisse  liegen 
denkbar  einfach,  nachdem  St.,  durch  Millers 
Katalog  aufmerksam  gemacht,  den  Escorialensis 
(S)  entdeckt  und  nachdem  P.  M.  Barnard  durch 
seine  Untersuchungen  und  die  Ausgabe  in  den 
»Texts  and  Studies«  5,  o  S  als  die  Quelle  des 
früher  allein  bekannten  Vaticanus  gr.  623  er- 
wiesen hatte.  Von  S  verschaffte  sich  St.  eine 
gute  Photographie,  welche  die  Kollation  Barnards 
bis  auf  ganz  unbedeutende  Kleinigkeiten  als 
absolut  zuverlässig  bestätigte.  Aus  dem  Manu- 
skript wird  also  nichts  mehr  herausgeholt  wer- 
den können.  Der  ziemlich  verderbte,  manchmal 
lückenhafte  Text  der  Homilie  gestattet  natürlich 
noch  hier  und  da  einzelne  Verbesserungen. 
Einen  kleinen  Beitrag  zur  Handschriftengeschichte 
füge  ich  hinzu.  Zehn  Jahre,  nachdem  Michael 
Ghislieri  (nicht  Ghisler  oder  Ghisleri)  im  3.  Band 
seiner  »Commentarii  in  Jeremiam«  erstmalig 
unsere  Homilie  aus  dem  Vaticanus  veröffentlicht 
hatte,  taucht  ein  anderes  Manuskript  von  »Quis 
dives  salvetur«  im  Besitz  von  Fabri  de  Peiresc 
auf.  Er  erhielt  es  in  einer  Sendung  von  Hand- 
schriften aus  der  Levante  und  schreibt  darüber 
an  einen  der  Brüder  Dupuy  (A  Aix  ce  13  juin 
1633):  »II  y  a  un  petit  opuscule  de  Clement 
Alexandrin  allegue  par  Eusebe  et  par  Photius, 
de  ce  Riche,  qui  se  peult  saulver,  mais  je  me 
doubte  que  ce  ne  soit  pas  la  piece  entiere,  ains 
des  simples  extraicts,  car  la  teneur  en  est  petite. 
Le  livre  est  d'assez  bonne  marque«  (Lettres  de 
Peiresc  aux  freres  Dupuy  publ.  par  Ph.  Tamizey 
de  Larroque  T.  2,  S.  540f.,  Paris  1890).  Soviel 
ich  sehe,  ist  die  Stelle  noch  nicht  verwertet. 
Auch  Lukas  Holstenius  macht  er  von  seiner  Er- 
werbung Mitteüung  (A  Aix,  ce  16  juin  1633),  doch 
ohne  an  der  Vollständigkeit  Zweifel  zu  äufsern: 
»II  y  a  entr'  aultres  une  piece  de  St.  Clement 
Alexandrin,  de  ce  riche,  qui,  se  peult  saulver, 
alleguee  par  Eusebe  et  par  Photius«  (Lettres  de 
Peiresc  publ.  par  Tamizey  de  Larroque  T.  5, 
S.  408,  Paris  1894).  Offenbar  handelt  es  sich 
um  eine  Handschrift,  die  den  Namen  des  Ver- 
fassers und  den  Titel  des  Buches  enthielt;'  sie 
scheint  verschollen  zu  sein. 

2.  Dem  im  J.  1906  erschienenen  ersten  Teil 
seiner  Arbeit  Ȇber  die  Quellen  des  Clemens 
Alexandrinus«  hat  Gabrielsson  einen  zweiten 
umfangreicheren  folgen  lassen.  Dieser  soll  G.s 
Untersuchungen  zum  Abschlufs  bringen  und  die 


997 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


998 


Hypothese,  dafs  für  die  »realenzyklopädischen« 
Abschnitte  des  Protrepticus,  Paedagogus  und 
der  Stromateis  Clemens  als  Hauptquelle  die 
flai'TOfSajrt)  lOroQia  des  Favorinus  ausschreibe, 
eingehender  begründen. 

Den  Kern  des  Buches  (S.  12—344)  bilden 
die  Parallelen,  die  der  Verf.  zwischen  Cle- 
mens und  Diogenes  Laertius,  Gellius,  Aelian 
und  Athenaeus  zieht  und  die  er  durch  um- 
fassende, allen  diesen  Schriftstellern  gemeinsame 
Favorinusbenutzung  zu  erklären  sucht.  Daran 
schliefst  sich  (S.  345 — 381)  eine  Erörterung 
über  die  mannigfachen  Berührungen,  die  Plutarch 
mit  Clemens  verbinden.  Dem  Verhältnis  zwischen 
Tatian  und  Clemens,  das  G.  bereits  im  1.  Teil 
beschäftigte,  widmet  er  die  Seiten  381 — 429; 
auch  bei  Tatian  glaubt  er  viele  neue  Spuren  von 
Favorinus'  jt.  l.  entdeckt  zu  haben,  ein  Umstand, 
•der  für  die  ähnlichen  Stellen  des  Clemens  von 
Bedeutung  ist.  Eine  Schlufsbetrachtung  und 
eine  Auseinandersetzung  mit  einigen  Rezensenten, 
soweit  das  nicht  schon  in  der  Einleitung  ge- 
schah, beenden  den  Band.  Es  verdient  Be- 
achtung, dafs  im  allgemeinen  die  ablehnenden 
Äufserungen  von  philologischer  Seite  kamen, 
während  die  Theologen  zustimmten. 

Mein  früheres  Urteil  über  den  Unwert  der 
G.schen  Arbeit  (DLZ.  1909,  Nr.  1,  Sp.  30—34) 
hat  eine  eindringende  Prüfung  des  2.  Teiles  nur 
verschärft  und  bestätigt.  Ich  halte  den  Versuch, 
Favorinus'  jt.  t.  als  die  Hauptquelle  des  Clemens 
aufzustellen,  für  völlig  mifsglückt.  Eine  Kritik 
im  einzelnen  hat  wenig  Sinn;  sie  müfste  sich, 
wenn  sie  allen  Vermutungen  und  Einfällen  des 
Verf.s  nachgehen  wollte,  zu  einem  Buche  aus- 
wachsen,  noch  unerquicklicher  zu  lesen  als  das 
von  G.  selbst.  Ich  beschränke  mich  daher  auf 
einige  allgemeine  Bemerkungen.  Man  kann  nur 
immer  wiederholen,  dafs  bei  Schriftstellern  des 
2.  und  3.  Jahrh.s  n.  Chr.  und  bei  einem  Mate- 
rial, das  längst  verarbeitet  vorlag  und  durch 
viele  Hände  gegangen  war,  eine  inhaltliche 
Übereinstimmung  nicht  genügt,  um  ein  direktes 
Abhängigkeitsverhältnis  zu  konstruieren ;  es 
müssen  noch  besondere  Beweismomente  hinzu- 
treten. Solche  liegen  freilich  nicht  in  dem 
Umfang,  wie  Hosius  meint  (vgl.  Wissowa,  Gott, 
gel.  Anz.  1907,  S.  735  ff.)  —  z.  B.  für  Gellius 
und  Favorinus  vor,  bei  Clemens  fehlen  sie  ganz. 
Wenn  wir  nun  gar  den  als  unmittelbaren  Ge- 
währsmann vermuteten  Autor  nur  in  dürftigen, 
so  gut  wie  nirgends  wörtlich  überlieferten  Frag- 
menten besitzen,  so  wird  die  Sache  hoffnungs- 
los. Wir  sehen  dies  ja  bei  Aelian  und  Athe- 
naeus :  eine  Fülle  von  Beziehungen,  von  par- 
allelen Bemerkungen   und  trotzdem  keine  Mög- 


lichkeit, zu  greifbaren,  gesicherten  Ergebnissen 
zu  gelangen.  Auch  das  Bild,  das  G.  von  der 
Jt.  i.  zu  zeichnen  versucht,  ist,  wie  ich  schon 
früher  hervorhob,  ein  willkürliches.  Wir  wissen 
von  der  etwaigen  Einteilung  des  Werkes  nichts 
und  haben  kein  Recht,  gröfsere  zusammen- 
hängende Partien  anzunehmen  oder  einen  das 
Ganze  beherrschenden  »heurematischen«  Ge- 
sichtspunkt, mit  dem  G.  so  stark  wirtschaftet. 
Dafs  dieser  in  ein  paar  Bruchstücken  hervortritt, 
ist  reiner  Zufall.  Dazu  kommt,  dafs  dem  Verf. 
so  ganz  das  Augenmafs  für  die  Tragkraft  seiner 
Beweise  fehlt.  Was  jedem  ruhigen  Beurteiler 
als  luftiger  Einfall  erscheint,  dünkt  ihn  ein  ge- 
sichertes Argument.  Oft  türmt  er  in  atemloser 
Hast  eine  Kombination  auf  die  andere.  Eine 
charakteristische  Probe  bietet  die  Erörterung  über 
das  Simonidesskolion  und  die  Asebieprozesse 
(S.  283  ff.).  Dieser  Mangel  philologischen  Taktes 
macht  G.  blind  gegen  klare  Tatsachen.  Nur 
ein  Beispiel.  Dafs  Clemens  öfter  Plutarch  aus- 
schreibt, leidet  nicht  den  geringsten  Zweifel;  er 
kennt  die  Viten,  vor  allem  die  Moralia  gut.  Die 
wenigen  Stellen,  an  denen  er  scheinbar  mehr 
als  Plutarch  bietet,  widersprechen  durchaus  nicht. 
Das  hat  schon  der  treffliche  Döhner  gesehen. 
G.  ist  offenbar  geneigt,  meist  indirekte,  d.  h. 
durch  Favorin  vermittelte  Plutarchbenutzung  an- 
zunehmen. Gleich  die  drei  ersten  Stellen,  mit 
denen  er  seine  Auffassung  zu  stützen  sucht 
(S.  347 — 362),  zeigen  deutlich  das  Gegenteil. 
Wir  können  den  flüchtigen  Kompilator  direkt 
bei  seiner  Tätigkeit  belauschen,  wenn  er  (Strom.  1, 
K.  15,  §  70)  die  Sibyllenverse,  auf  die  sich  der 
Interlocutor  Plutarchs  Serapion  beruft,  diesem  selbst 
zuweist.  Statt  dessen  werden  seitenlang  abenteuer- 
liche Vermutungen  vorgetragen.  Hätte  G.  wenig- 
stens das  gesamte  Material  aus  Plutarch  einmal 
vereinigt,  die  Entlehnungen  des  Clemens  daneben 
gestellt,  diese  auf  den  Zusammenhang  mit  ihrer 
Umgebung  geprüft,  das  wäre  ein  wertvoller  und 
nützlicher  Beitrag  gewesen  und  eine  Grundlage 
für  jede  weitere  Quellenuntersuchung,  geeignet, 
die  Arbeitsweise  des  Clemens  und  seine  schrift- 
stellerische Persönlichkeit  in  deutlicheres  Licht 
zu  rücken.  Grofse  Resultate  in  dieser  Hinsicht 
darf  man  überhaupt  nicht  erwarten.  Man  wird 
sich  fast  stets  begnügen  müssen,  das  einzelne 
Bruchstück  riach  der  Natur  seiner  Herkunft  zu 
bestimmen,  und  wird  mit  Namen  sehr  vorsichtig 
sein.  Eins  läfst  sich  jedoch  mit  Sicherheit  er- 
kennen, eine  bunte  Vielheit  der  Quellen. 

Der  zweite  Teil  von  G.s  Buch  hat  mir  nur 
erneut  die  Unlösbarkeit  des  ganzen  Favorin- 
problems  dargetan.  Mit  G.s  Rezept  kann  man 
bei  allen  Schriftstellern,  die  nach  Favorin  leben 


)99 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


und  ähnliches  Material  verarbeiten,  Favorin  »ver- 
spüren«. Ein  Autor,  der  sich  vortrefflich  dazu 
eignet  und  den  G.  nicht  heranzieht,  ist  z.  B. 
Lukian.  Das  oft  recht  drollige  Deutsch  sei 
dem  Verf.  nicht  angerechnet;  es  ist  übrigens 
erheblich  schlechter  als  im  ersten  Teil.  Man 
merkt,  dafs  ihm  diesmal  kein  Berater  zur  Seite 
stand. 

Wir  nehmen  von  den  beiden  Bänden  mit 
dem  Ausdruck  des  Bedauerns  Abschied,  dafs 
soviel  Fleifs  und  Mühe  an  ein  so  aussichtsloses 
Unternehmen  verschwendet  ward. 

Hamburg.  R.  Münzel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke.     • 

The  Oxyrhynchus  Papyri.  Part  X,  ed.  by  B. 
P.  Grenfell  and  A.  S.  Hunt.  [Egypt  Exploration  Fund. 
Graeco-Roman  Branch.  XIII. ]  London,  Offices  of  the 
Egypt  Exploration  Fund.     Geb.  Sh.  25. 

Zeitschriften. 

The  Classical  Review.  March.  G.  E.  Underhill, 
Aristotle,  Prior  Analytics,  11,23.  —  J.  E.  Harrison, 
The  meaning  of  the  word  TeXetY).  —  F.  E.  Adcock, 
The  source  of  Plutarch,  Solon  XX— XXIV.  —  E.  A. 
Sonnenschein,  »Alcumena  Euripidi«.  —  F.  R.  M. 
Hitchcock,  Notes  on  the  Commonitorium  of  Orientius. 
—  F.  Haverfield,  Notes  on  the  Agricola.  —  T.  R. 
Holmes,  F.  H.  on  Portus  Itius.  —  J.  E.  Heary, 
Emendation  of  Euripides,  Bacchae,  677^678.  —  J.  U. 
Powell,  Euripides,  Bacchae,  659.  —  F.  A.  Wright, 
A  note  on  the  word  xp-f]8e(jLvov.  —  R.  J.  Shackle, 
Demosthenes'  Leptines. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ludwig  Lewin,  Friedrich  Hebbel.  Beitrag 
zu  einem  Psychogramm.  [Hebbelforschungen. 
Nr.  VI.]  Berlin-Steglitz,  B.Behr,  1913.  152  S.  8".  M.3. 

Kurt  Schuder,    Friedrich   Hebbel.      Denker, 

Dichter,  Mensch.    Leipzig,  Otto  Weber,  o.  J.    68  S. 

8». 
Arturo  Farinelli  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an 

der  Univ.  Turin],    Hebbel    e  i  suoi    drammi. 

Bari,  Gius.  Laterza  e  figli,  1912.     IX  u.  276  S.  8«. 

Ernst  Lahnstein,  Das  Problem  der  Tragik 
in  Hebbels  Frühzeit.  Stuttgart,  Fr.  From- 
mann (E.  Hauff),  1909.    VIII  u.  170  S.  8".     M.  3. 

Derselbe,  Ethik  und  Mystik  in  Hebbels 
Weltanschauung.  Beriin-Steglitz,  B.  Behr, 
1913.    V  u.  48  S.  8».    M.  1,50. 

Friedrich  Bruns,  Friedrich  Hebbel  und 
Otto  Ludwig.  Ein  Vergleich  ihrer  Ansichten 
über  das  Drama  [Hebbelforschungen.  Nr.  V.*] 
Beriin-Steglitz,  B.  Behr,  1913.  VII  u.  123  S.  8".  M.  3. 


ÖttoSpiess, Hebbels  HerodesundMariamne. 
Versuch  einer  Erläuterung  zwischen  den  Zeilen  für 
Schauspieler  und  Hebbelverehrer.  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,  1913.    III  u.  195  S.  8«.    M.  4. 

Edgar  Wallberg,  Hebbels  Stil  in  seinen 
ersten  Tragödien  »Judith«  und  »Geno- 
veva«.     Berlin,  B.  Behr,   1909.    VI  u.  157  S.  8«. 

Albert  Gubelmann,  Studies  in  the  lyric 
poems  of  Friedrich  Hebbel.  The  sensuous 
in  Hebbel's  lyric  poetry.  New  Haven,  Yale  Uni- 
versity  Press,  1912.    XVIII  u.  317  S.  8«. 

Clara  Price  Newport,  Woman  in  the  thought 
and  work  of  Friedrich  Hebbel  [Bulletin 
of  the  University  of  Wisconsin.  Nr.  510]. 
Wisconsin,  1912.     153  S.  8". 

Das  Hebbeljubiläum  des  vorigen  Jahres  hat 
der  beträchtlichen  Literatur  über  den  Dichter  eine 
Flut  neuer  Schriften  zugeführt,  die  freilich  nicht 
alle  eine  Bereicherung  sind.  Auch  einige  ältere 
Schriften  müssen  hier  miterwähnt  werden,  die 
noch  auf  dem  Schreibtisch  des  getreuesten 
Hebbelforschers,  Richard  Maria  Werners,  lagen, 
als  ihm  wenige  Wochen  vor  dem  Gedenktag 
der  Tod  die  Feder  aus  der  Hand  nahm. 

Von  allgemein-biographischem  Charakter  ist 
die  Schrift  von  Lewin,  die  sich  einen  Beitrag 
zu  einem  Psychogramm  nennt.  Ich  vermag 
mir  wohl  vorzustellen,  dafs  die  angewandte 
Methode  dem  lebenden  Individuum  gegenüber 
zu  wertvollen  Aufschlüssen  für  die  Psychologie, 
aber  freilich  nicht  für  die  Literaturgeschichte 
führen  kann.  Das  voriiegende  »Psychogramm« 
kann  allenfalls  ein  künftiger  Hebbelbiograph  als 
Materialordnung  zu  Rate  ziehen.  —  Die  Broschüre 
von  Schuder  erhebt  keine  wissenschaftlichen 
Ansprüche.  --  Mit  Vergnügen  sieht  man,  wie  der 
verdienstvolle  und  feinfühlige  Vermittler  zwischen 
dem  literarischen  Italien  und  Deutschland,  Arturo 
Farinelli,  in  seinen  Turiner  Vorlesungen,  die  im 
wesentlichen  eine  mit  gründlicher  Beherrschung 
des  Stoffes  durchgeführte  Analyse  der  ein- 
zelnen Dramen  sind,  den  deutschen  Dichter 
seinen  Landsleuten  nahebringt.  Eine  sorgfältige 
Bibliographie  bildet  den  Anhang.  Das  geistige 
Wachstum  Hebbels  in  seiner  Frühzeit  wird  von  .11 
Lahn  stein  geschickt  dargestellt.  Verdienstvoll 
scheint  mir  besonders  der  Nachweis  von  dem 
Einflufs  nicht  nur  des  Ästhetikers  und  Literar- 
historikers Solger,  den  auch  andere  hervor- 
gehoben haben,  sondern  auch  des  Religions- 
philosophen Solger  (S.  131  ff.).  In  einer  späteren 
Schrift  hat  L.  den  inneren  Weg  Hebbels  vom  ■ 
mystischen  Naturalismus  seiner  Jugend  zum 
ethischen  Idealismus  seiner  Reife  mit  einigen 
interessanten    Streiflichtern     auf    den    Mystiker 


1001 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1002 


Seuse  nachgezogen.  —  Eine  sehr  nützliche 
Arbeit  hat  Bruns  geleistet,  indem  er  umsichtig 
und  objektiv  die  Kunstanschauungen  Hebbels 
und  Ludwigs  miteinander  verglichen  hat.  So 
sehr  man  auch  Ludwig  als  die  sympathischere 
und  umgänglichere  Persönlichkeit  gelten  lassen 
wird,  so  fest  steht  es  doch  andrerseits,  dafs 
Hebbel  die  gröfsere  und  freiere  sittliche  Auf- 
fassung und  den  stärkeren  Kunstinstinkt  hatte, 
wie  aus  beider  Anschauung  über  Wesen  und 
Endzweck  der  Kunst  (S.  14f.,  27),  über  Shake- 
speare als  Gesamterscheinung  (S.  751),  über 
Schiller  (S.92ff.)  erhellt.  —  Mit  einzelnen  Dramen 
beschäftigen  sich  Spiess  und  Wallberg.  Die 
Schrift  von  Spiess  ist  ein  von  besonderer  Be- 
wunderung für  »Herodes  und  Mariamne«  ge- 
tragener Interlinearkommentar  für  Schauspieler 
und  Hebbelverehrer,  Wallberg  stellt  schulmäfsige 
stilistische  Untersuchungen  an.  —  Ungleich  be- 
deutender ist  eine  andere  Stilstudie,  die  auf 
breiter  Grundlage  die  sinnlichen  Ausdrucksmittel 
der  Hebbelschen  Lyrik  prüft.  Das  Werk  von 
Gubelmann  ist  für  die  Einschätzung  der  viel- 
fach vernachlässigten  lyrischen  Schöpfungen  des 
Dichters  durch  die  ausführlich  belegten  Unter- 
suchungen (»Colors«,  Sounds«,  »Silence«,  »The 
tactual  sense«)  von  beträchtlichem  Wert.  —  Sehr 
fleifsig  hat  endlich  Clara  Price  Newport  in 
ihrer  Doktorarbeit  die  mit  wachsender  Lebens- 
erfahrung sich  vertiefende  und  erweiternde  An- 
schauung Hebbels  von  der  Frau,  von  Liebe, 
Ehe  und  Mutterschaft  dargestellt.  Den  Mann, 
der  Hebbel  den  modernen  Frauenlob  genannt 
hat,  Uechtritz,  hätte  die  Verf.  übrigens  nicht  in 
»Uetrecht«  (S.  8)  verstümmeln  sollen. 

Berlin -Frohnau.  Theodor  Poppe. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Paul  Heyse  ist  am  2.  April,  84  J.  alt,  in  München 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  V.  Greyerz,  Deutsche  Sprachschule  für  Berner. 
3.  Aufl.     Bern,  A.  Francke.    Geb.  M.  4,25. 

K.  Müller-Fraureuth,  Wörterbuch  der  ober- 
sächsischen und  erzgebirgischen  Mundarten.  Lief.  9. 
Dresden,  Wilhelm  Baensch.    M.  3,50. 

Christian  Weises  Dramen  Regnerus  und  Ulvilda 
nebst  einer  Abhandlung  zur  deutschen  und  schwedi- 
schen Literaturgeschichte,  hgb.  von  Wolf  von  Unwerth. 
[Vogts  Germanist.  Abhandlungen.  46.]  Breslau,  M.  & 
H.  Marcus.     M.  10. 

H.  Reinhold,  Bad  Lauchstedt.  seine  literarischen 
Denkwürdigkeiten  und  sein  Goethetheater.  Halle  a.  S., 
Waisenhaus.    M.  6. 

G.  Keller,  Der  grüne  Heinrich.  Studien-Ausgabe 
der  ersten  Fassung  von  1854/55,  hgb.  von  E.  Erma- 
tinger.    Stuttgart  und  Bedin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger. 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  45,  4.  A. 
Häuften,  Sebastian  Franck  als  Verfasser  freichristlicher 
Reimdichtungen  (1531).  —  K.  Bessel  Erman,  Be- 
ziehungen zwischen  Stellung  und  Funktion  der  Neben- 
sätze mehrfacher  Unterordnung  im  Althochdeutschen 
(Schi.).  —  K.  Gusinde,  Bericht  über  die  Verhand- 
lungen der  germanistischen  Sektion  der  52.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Mar- 
burg. —  K.  Schumacher,  Das  sogenannte  »Lieder- 
buch   der   Herzogin   Amalie   von    Cleve-Jülich-Berg«. 

Modern  Language  Notes.  January.  A.W.  Porter- 
fiel d,  An  unpublished  letter  of  Immermann. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Prinzipienfragen  der  romanischen  Sprach- 
wissenschaft. Wilhelm  Meyer-Lübke  zur 
Feier  der  Vollendung  seines  50.  Lehrsemesters  und 
seines  50.  Lebenjahres  gewidmet.  Teil  I — III.  [Bei- 
hefte zur  Zeitschrift  für  romanische  Philo- 
logie, hgb.  von  Gustav  Gröber.  Heft  26/27,  28 a.J 
Halle,  Max  Niemeyer,  1910;  1910;  1912.  XII  u.  213; 
201;  VII  u.  248  S.  8«  mit  Bildnis.    M.  8;  8;  10. 

ZurFeier  des  50.  Lehrsemesters  und  50.  Lebens- 
jahres von  W.  Meyer-Lübke  hat  sich  eine  aus- 
erlesene Schar  seiner  Schüler  zusammengetan, 
um  den  Meister  durch  eine  Festschrift  zu  ehren. 
Obgleich  das  Unternehmen  noch  nicht  abge- 
schlossen ist,  da  erst  drei  der  in  Vorbereitung 
befindlichen  Bände  erschienen  sind,  wird  es 
nachgerade  Zeit,  darüber  zu  referieren. 

Einige  Mitarbeiter  setzten  sich  ein  zu  weites 
Ziel  und  mufsten  sich  damit  begnügen,  einen 
Ausschnitt  zu  veröffentlichen  oder  ihre  Gedanken 
stark  zusammenzudrängen;  der  Titel  Prin- 
zipienfragen pafst  lange  nicht  zu  allen  Ar- 
beiten, was  die  Verff.  in  ihrer  schönen  Wid- 
mungsepistel zugestehen;  trotzdem  ist  das  Werk, 
so  wie  es  ist,  ein  beredtes  Zeugnis  für  die 
segensreiche  Wirkung,  die  von  einer  solchen 
Lehrtätigkeit  ausgehen  mufste.  Meyer-Lübke 
wird  seine  aufrichtige  Freude  daran  haben.  Im 
Weitblick  und  in  der  herrlichen  Kombinations- 
gabe eifern  die  Schüler  dem  Meister  nach.  Alle 
romanischen  Sprachen,  die  verschiedenen  Teile 
der  Grammatik  und  die  Toponomastik  sind  reich- 
lich vertreten.  Es  liefse  sich  ein  Bild  dieser 
hervorragenden  Wiener  Schule  gewinnen;  man 
möge  mir  aber  erlauben,  ganz  einfach  die  ein- 
zelnen Aufsätze  zu  charakterisieren,  soweit  der 
Raum  es  ermöglicht. 

Den  ersten  Band,  den  ein  wohlgetroffenes 
Bild  des  Meisters  schmückt,  eröffnet  K.  v.  Ett- 


1003 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1004 


mayer  mit  der  Frage:  Benötigen  wir  eine  wissen- 
schaftlich deskriptive  Grammatik?  Er  versteht 
darunter  mit  Meyer-Lübke  die  Zusammenstellung 
des  »zeitlichen  und  örtlichen  Bestandes  von 
Lauten  und  Formen  in  der  gröfsten  erreichbaren 
Genauigkeit«.  Die  gestellte  Frage  wird  bejaht; 
wir  brauchten  in  der  Tat,  um  nicht  ewig  an 
denselben  Grundlinien  der  Darstellung  festhalten 
zu  müssen,  beständig  neuer  Querschnitte  rein 
deskriptiven  Charakters  durch  die  verschiedenen 
Zeiten  und  Länder.  Schon  die  Kompilation 
solcher  Einzelheiten  und  ihre  Einordnung  in 
ein  System  wäre  ein  wissenschaftliches  Verdienst. 
Leider  schweift  der  Verf.  bald  von  seinem  Thema 
ab  und  bringt  Exkurse  über  evolutionistische 
Grammatik,  d.  h.  die  prinzipielle  Betrachtung 
typischer  Erscheinungen.  Es  sind  anregende 
Gedanken,  die  gewonnen  hätten,  wenn  sie 
weniger  gelegentlich  vorgebracht  würden.  Auch 
am  Schlufs  des  Aufsatzes  behandelt  v.  E.  nur 
scheinbar  seine  These,  da  er  mehr  das  nennt, 
was  nicht  in  eine  deskriptive  Grammatik  ge- 
hört, als  was  das  Wesen  und  den  Nutzen  der- 
selben ausmachen  sollte^). 

In  einer  ergebnisvollen  und  methodisch  wich- 
tigen Studie  nimmt  S.  Puscariu  wieder  einmal 
Stellung  zur  Rekonstruktion  des  Urrumänischen. 
Er  nimmt  die  schon  von  Miklosich  mehr  ahnungs- 
weise aufgestellte  These  auf,  dafs  das  Urrumäni- 
sche bereits  dialektisch  gespalten  gewesen  sei, 
was  er  mit  scharfsinnigen  Argumenten,  gegen 
Weigand  und  Densusianu  mit  Erfolg  polemi- 
sierend, beweist.  Sympathisch  berührt  mich  der 
Satz,  der  allerdings  mit  kluger  Vorsicht  zu  hand- 
haben ist,  dafs  wir  uns  nicht  immer  in  der  Vor- 
zeit den  Sprachzustand  einfacher  als  später  vor- 
zustellen haben,  da  Regressions-  und  Aus- 
gleichungsmöglichkeiten ein  früheres  kompli- 
ziertes Bild  der  Entwicklung  wieder  verwischen 
konnten.  Über  die  Vorstellung  von  G.  Paris, 
dafs  in  ganz  Frankreich  einmal  dasselbe  Latein 
gesprochen  worden  sei,  sind  wir  längst  hinaus- 
gekommen. Wenn  nun  das  Urrumänische  schon 
mundartlich  zerrissen  war,  so  brauchen  wir  ihm 
nicht  mehr  ein  eng  begrenztes  Gebiet  als  Wiege 
zuzuschreiben,  sondern  wir  werden,  im  Einklang 
mit  der  historischen  Forschung,  seine  Heimat 
nord-  und  südwärts  der  Donau  ansetzen.  Gegen 
die  besonders  von  Onciul  verfochtene  Migrations- 
theorie   werden    in    überzeugender   Weise   Orts- 


^)  Der  Theorie  liefs  v.  E.  die  Praxis  folgen,  indem 
er  seine  Vorträge  zur  Charakteristik  des  Altfranzösischen 
(Freiburg-Schweiz,  1910)  herausgab,  vorläufig  nur  den 
Wortscfiatz  betreffend.  Aus  dem  Bändchen  ist  vieles 
zu  lernen,  wiewohl  leider  die  Darstellung  durch  Flüchtig- 
keiten entstellt  wird. 


namen  geltend  gemacht.  Gestreift  wird  die 
Frage  nach  dem  Einflufs  der  vorromanischen 
Substrate,  denen  P.  nur  zu  reserviert  gegen- 
übersteht. 

E.  Herzogs  Studie  über  das  -to-Partizip 
im  Altromanischen  ist  eine  geistvolle  Konstruktion. 
Das  Partizip  war  ursprünglich  ein  Adjektiv. 
Terrae  separatae  sind  nicht  Ländereien,  die  ein- 
mal getrennt  wurden;  dem  Partizip  haftet  zunächst 
kein  Zeitbegriff  an.  Wie  es  diesen  annahm, 
mit  esse  zu  einem  Bestandteil  des  Passivs  wurde; 
wie  es  schliefslich  mit  habere  auch  perfektischen 
und  zwar  aktiven  Sinn  erhielt,  das  möchte  man 
lieber  von  Stufe  zu  Stufe  chronologisch  genau 
festgesetzt  sehen.  Aber  die  Übergänge  fallen 
teilweise  schon  ins  Altlatein,  teilweise  gerade  in 
die  Zeit  der  Klassik,  wo  sich  auch  wenig  gebildete 
Schriftsteller  ängstlich  davor  hüten.  Wir  müssen 
also  zu  Konstruktionen  unsere  Zuflucht  nehmen. 
Diejenige  H.s  hat  den  Vorzug  der  scharfen  Aus- 
einandersetzung der  grundlegenden  Unterschiede. 
Lange  waren  regio  habitata  und  caro  cocta 
zwei  verschiedene  .Funktionen,  weil  das  erste 
Partizip  einem  durativen,  das  zweite  einem 
perfektiven  Verb  angehört.  Nur  das  zweite  kann 
zunächst  praeteritalen  Sinn  erhalten,  indem  caro 
cocta  aufgefafst  wird  als  Fleisch,  das  vordem 
gekocht  wurde.  Als  der  Damm  zwischen  dura- 
tiven und  perfektiven  Verben  eingerissen  wurde, 
konnte  auch  regio  habitata  passiv-perfektische 
Bedeutung  bekommen.  So  verschiebt  und 
kompliziert  sich  durch  die  syntaktische  Ana- 
logie die  mit  dem  Partizip  verbundene  Vor- 
stellung. Der  Untergang  des  Passivs  im  Ro- 
manischen hängt  damit  zusammen,  dafs  vinc- 
tus  sum  =:  »ich  bin  ein  Gebundener«  den 
Sinn  erhält:  »ich  wurde  gebunden«,  vgl.  den 
Satz:  vinctus  sum,  sed  dolis  me  exemi.  Damit 
war  die  Möglichkeit  der  Bildung  eines  neuen  Tem- 
pus w/zc/«5/w/,  das  die  Rhetoren  meiden,  gegeben. 
Dadurch  erhielt  wiederum  vinctus  sum  die  Bedeu- 
tung von  vincior  und  machte  dieses  überflüssig. 
So  werden  die  Verschiebungen  erörtert  und  an 
Hand  geschickt  gewählter  Beispiele  illustriert. 
Der  Titel  ist  übrigens  irreführend,  da  das  so- 
genannte Partizip  des  Perfekts  überhaupt  be- 
troffen ist  und  das  Hauptgewicht  auf  die 
lateinischen  Verhältnisse  entfällt.  Im  2.  Teil 
der  Arbeit  werden  die  lateinischen  Errungen- 
schaften ins  Altromanische  bis  zum  13.  Jahrh. 
verfolgt.  So  entspricht  lat.  cenatus,  obitus 
=  wer  gegessen  hat,  gestorben  ist  afr. 
disne,  span.  salido  =:  landesflüchtig,  it.  pen- 
tuto  =  reuig  usw.,  wobei  Toblers  Bemerkungen, 
Verm.  Beitr.  P,  146  auf  eine  breitere  Basis  ge- 
stellt sind.    Dann  werden  die  neuen  Eroberungen 


1005 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1006 


des  romanischen  Partizips  besprochen.  So  gehört 
j'ai  dormi  erst  in  späteste  Zeit,  also  präterital- 
aktives  Partizip  des  Intransitivums.  Das  Alt- 
romanische bevorzugt  noch  pseudo- transitive 
Konstruktionen:  trop  i  avem  dormit,  oder  setzt 
eine  Dauerbestimmung  dazu:  longament  as  jeut. 
Am  Schlüsse  wird  für  sum  habutus  eine  neue, 
glückliche  Lösung  vorgebracht,  die  auch  mich 
veranlafst,  die  meinige  zurückzuziehen  (die  Ronjat 
noch  in  seinem  prächtigen  Essai  de  syntaxe  des 
parlers  provengaux  modernes,  1913,  aufrechthält). 
Sum  habutus  gehört  zu  spät  bezeugtem  haberi 
im  Sinne  von  »sich  befinden«,  das  also  mit  esse 
als  Verbum  substantivum  konkurriert.  Auch  als 
Hilfsverb  nimmt  dann  esse  diese  Flexion  an. 

Frl.  M.  Rösler,  Das  Vigesimalsystem  im 
Romanischen,  erschüttert  den  Glauben,  dafs  die 
Zwanziger-Zählung  auf  keltischen  Einflufs  zurück- 
gehe. Sie  findet  dazu  Ansätze  im  Germanischen 
und  ist  geneigt,  Karl  dem  Grofsen  eine  Rolle 
in  der  Verbreitung  zuzuschreiben.  Aber  sie  hat 
nicht  eigentlich  bewiesen,  dafs  die  alten  Ger- 
manen nach  Zwanzigern  gerechnet  hätten.  Auch 
scheint  mir  nicht  richtig,  dafs  im  Latein  selbst 
keine  Anhaltspunkte  vorhanden  seien.  Duode- 
viginti,  undeviginti  zeigen,  dafs  viginti  eine 
Stufenzahl  war,  was  vielleicht  seine  sachlichen 
Gründe  hatte.  So  scheint  mir  das  letzte  Wort 
in  dieser  Frage  noch  nicht  gesprochen  zu  sein. 

P.  Skok,  Die  Verbalkomposition  in  der 
romanischen  Toponomastik,  ist  im  wesentlichen 
eine  aufserordentlich  reiche  Materialsammlung 
von  Ortsnamen  vom  Typus  Mira-mar,  Guarda- 
valle,  in  Frankreich,  Italien  und  Spanien,  nach 
der  alphabetischen  Reihenfolge  des  Verbalthemas 
geordnet.  Der  Verf.  hatte  davon  früher  eine 
Probe  veröffentlicht  über  Cantare  in  französischen 
Ortsnamen  (Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXII,  555). 
Die  Erklärungen  sind  meist  ansprechend,  oft 
aber  rein  hypothetisch,  da  bei  dem  Mangel  an 
alten  Dokumenten  und  dem  zufälligen  Charakter 
der  Namengebung  über  die  eigentliche  Veran- 
lassung zur  Benennung  nichts  Positives  auszu- 
sagen ist.  So  würde  ich  einiges  anders  erklären. 
Filletrame,  Tournepique  sind  wohl  kaum  doppelte 
Imperative  (wie  chassez-croisez,  cache-cache). 
Auch  würde  ich  die  Möglichkeit,  dafs  der  erste 
Bestandteil  ein  Substantivum  ist,  nicht  ablehnen. 
Couvaloup,  das  mit  »Wolfslager«  übersetzt  ist, 
enthält  doch  vielleicht  ein  Verbalsubstantiv  von 
cubare,  vergl.  ital.  covo,  span.  cueva.  Auch 
die  Bedeutung  »Wolfsschwanz«  würde  ich  nach 
der  Phonetik  der  Gegend,  wo  der  Ortsname 
vorkommt,  nicht  von  der  Hand  weisen.  Bagna- 
cavallo  ist  möglicherweise  als  bagno  a  cavallo 
zu  deuten. 


Frl.  E.  Richter,  mit  ihrem  Essay  über  den 
innern  Zusammenhang  in  der  Entwicklung  der 
romanischen  Sprachen,  führt  uns  am  meisten  in 
die  Urtiefen  sprachlichen  Geschehens.  Sie  hat 
so  viele  Gedanken  in  ihren  Text  hineingeprefst, 
dafs  die  Lektüre  nicht  leicht  ist,  und  es  schwer 
wirdi  eine  Idee  von  dem  fesselnden  und  an- 
regenden Inhalt  zu  geben.  Sie  unternimmt 
nichts  Geringeres,  als  eine  Synthese  der  laut- 
lichen- Erscheinungen,  die  sie  wiederum  mit 
syntaktischen  zusammenbringt.  Längst  pflege 
ich  zu  lehren,  dafs  z.  B.  die  Vorgänge,  die  aus 
lat.  videre  franz.  voir  machen,  alle  auf  derselben 
Linie  liegen.  Die  starke  Betonung  des  Tonvo- 
kals hat  sowohl  dessen  Diphthongierung,  wie 
die  Verkümmerung  der  Nebensilben  und  des 
intervokalischen  d  im  Gefolge.  Ich  freue  mich, 
hier  einer  ausführlichen  Begründung  dieses  Sy- 
stems zu  begegnen.  Gewifs  liegt  der  Gesamt- 
entwicklung jeder  einzelnen  Sprache  ein  General- 
prinzip zugrunde,  das  sich  übrigens  im  Laufe 
der  Zeiten  verändern  kann.  Und  wiederum  be- 
herrscht ein  Oberprinzip  alle  Sprachen  des- 
selben Stamms;  nur  haben  die  einen  es  besser 
durchgeführt  als  die  andern;  daher  ihre  Ver- 
schiedenheit. Es  handelt  sich  darum,  alles  Un- 
wesentliche fernzuhalten  und  dieses  allgemeine 
Movens  freizulegen.  Wie  es  u.  a.  Morf  so 
energisch  gesagt  hatte  (Archiv  CXV),  nimmt 
auch  Frl.  Richter  an,  dafs  der  Akzentwandel  die 
Quelle  alles  Lautwandels  ist.  Der  lateinische 
Akzent  ruhte  ursprünglich  auf  der  Initialsilbe  und 
war  fallend:  a  b  c.    Er  verschiebt  sich  nun  nach 

der  Mitte  zu.  Warum?  Weil  die  alte  Be- 
tonung die  habituelle  war  und  seelisch 
nichts  mehr  besagte.  Okkasionell,  um  aufzu- 
fallen, wurde  die  Mitte  betont.  Die  Verstärkung 
des  Exspirationsstromes  hatte  hier  eine  Reihe 
oder  besser  gesagt  die  Reihe  der  Lautwandlungen 
zur  Folge,  z.  B.  die  Diphthongierung.  Die 
offenen  /  und  ü  wurden  zu  e  und  o,  weil  der 
Mundkanal  durch  die  Stärke  des  Luftdruckes 
geöffnet  wurde.  Die  intervokalischen  Konso- 
nanten wurden  stimmhaft,  weil  dem  Lufthauch 
durch  verstärkte  Stimmbänderspannung  entgegen- 
gearbeitet wurde,  usf.  Der  so  verschobene 
Akzent  wird  allmählich  wiederum  zum  habituellen. 
Und  nun  beginnt  das  Kräftespiel  von  neuem, 
wie  es  vor  allem  im  Neufranzösischen  zu  beob- 
achten ist.  Die  Psyche  verlegt  gegenwärtig  den 
Atemdruck  rückwärts,  nach  der  Initialsilbe  und 
kommt  wieder  beim  altlateinischen  System  an; 
Vergl.  die  Untersuchungen  der  französischen 
Phonetiker  Roudet,  Bourdon,  die  der  Verf. 
wichtige   Bausteine    geliefert    haben    (auch    der 


1007 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1 

1008   ™ 


§177  des  genialen  Traite  de  stylistique  fran- 
gaise  Ballys  wäre  heranzuziehen).  Nun  gibt 
es  Sprachen,  wie  das  Sardische,  die  offenbar 
mit  geringem  Silbendruck  arbeiten,  da  sie  i  und 
ä  bewahren,  weder  Diphthongierung  noch  starke 
Synkope  aufweisen  und  auch  die  Konsonanten 
wenig  verändern.  So  zeigen  Sardisch  und  Süd- 
italienisch nur  die  Anfangsstadien  einer  Ent- 
wicklung, die  im  Oberitalienischen,  Rätischen 
und  Französischen  bei  bedeutend  vermehrtem 
Druck  zu  den  letzten  Konsequenzen  geführt 
hat.  Das  Spanische  z.  B.  hätte  mittleren  Druck. 
Dafür  haben  Sardisch  und  Süditalienisch  viele 
Sandhierscheinungen.  Starke  seelische  Bevor- 
zugung der  Tonsilbe  hindert,  die  andern  Silben 
im  selben  Moment  zu  apperzipieren.  Schwache 
Betonung  gleicht  die  Wichtigkeit  der  Silben 
und  Wortfolgen  aus.  Dafs  es  z.  B.  heifst: 
Synkope  oder  Umlaut,  ist  ein  äufserst  frucht- 
barer Gedanke.  Parallel  mit  der  Akzentveriegung 
nach  der  Mitte  geht  die  Entwicklung  der  Wort- 
stellung, nämlich  die  Veriegung  des  wichtigen 
Satzgliedes  in  die  Mitte  des  Satzes.  Es  bildet 
sich  also  im  Wort  wie  im  Satz  derselbe  Rhyth- 
mus heraus.  Auch  hierin  bleibt  das  Sardische 
in  einer  archaischen  Stellung  stehen.  —  Ich  weifs 
nicht,  ob  ich  mit  der  Verf.  diese  Einheit  der 
Phonetik  und  der  Syntax  annehmen  soll,  möchte 
überhaupt  gegen  das  ganze  System  Vorbehalte 
anbringen,  wozu  hier  der  Platz  nicht  reicht. 
Aber  sicher  ist,  dafs  wir  in  diesem  Punkte  vor- 
wärtskommen müssen,  und  dafs  weitere  Arbeiten 
mit  gröfstem  Nutzen  auf  diesen  kraftvollen  Ver- 
such zurückgreifen  werden. 

»Zur  Bildung  romanischer  Kindernamen«  ist 
der  Beitrag  von  Fri.  A.  Sperber  betitelt.  Sie 
etymologisiert  geistreich,  nur  zu  geistreich.  Von 
der  an  sich  richtigen  Erwägung  ausgehend,  dafs 
Tiernamen  leicht  zu  Kose-  oder  Scheltwörtern 
für  Kinder  werden,  hat  sie  sich  verleiten  lassen,- 
zuviel  auf  dieses  Konto  zu  setzen.  Prinzip 
kann  Zwang  werden.  Doch  ist  einiges  richtig. 
So  vor  allem  it.  monella  aus  monedula,  Elster, 
um  so  mehr,  als  dieses  lateinische  Wort  als 
Liebkosung  nachgewiesen  ist  (vgl.  Spitzer, 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXVI,  233).  Auch 
goujat,  Knabe,  aus  gobio  ist  einleuchtend.  Span. 
muchacho  aus  musculus,  »Mäuschen«  ist  mög- 
lich (Meyer-Lübke ,  Rom.  etym.  Wtb.  Nr.  5793 
stellt  es  zu  mutt),  aber  nicht  mehr.  It.  ragazzo 
aber  hat  kaum  etwas  mit  der  Elster  zu  tun  und 
piccino  gewifs  nichts  mit  der  Taube  (vgl.  Spitzer, 
a,  a.  O.).  Piccolo  aus  pica  wäre  ja  verblüffend 
einfach,  aber  die  Verdoppelung  der  Konsonanten 
ist  ein  trügerisches  »Lautgesetz«  (vgl.  Parodi 
in  M^langes  Chabaneau  und  Bartoli,  Jahresber. 


XI,  I,  143),  und  vor  allem  ist  es  methodisch 
verfehlt,  piccolo  und  piccino,  die  überhaupt 
keine  ausschliefslichen  Kinderwörter  sind,  zu 
trennen.  Guten  Aufschlufs  gibt  die  Schlufs- 
abteilung  über  toso,  carusu  und  die  früheren 
Haaropfer  (vgl.  dazu  jetzt  Blümner,  Griechische 
Hochzeitsgebräuche  in  der  Festgabe  für  Meyer 
V.  Knonau,  Zürich,  1913,  und  die  dort  ver- 
zeichnete Literatur). 

E.  Gamillscheg,  Über  Lautsubstitution,  unter- 
sucht methodisch  sicher  und  umsichtig  die  Be- 
handlung der  Reibelaute  in  den  südbayrischen 
Lehnwörtern  aus  dem  Romanischen  und  Slavi- 
schen.  Anlautendes  germ.  s-  war  einst  im  Süd- 
bayrischen stimmhaft  geworden.  Die  Dialekte 
besafsen  also  weder  eine  stimmlose  Fortis  noch 
eine  stimmlose  Lenis  in  dieser  Stellung.  Die 
Importwörter  erhielten  nun  für  s-  den  Anlaut  ts. 
Durch  eine  Art  von  Übertreibung  wird  einfacher 
Reibelaut  zu  einer  mi-occlusive,  wie  Rousselot 
sagt.  Ganz  ebenso  verfahren  die  Mundarten 
mit  /,  das  einst  in  einheimischen  Wörtern  v- 
geworden,  und  das  in  Lehnwörtern  mit  pf  ver- 
tauscht wird;  oder  mit  .«  (woraus  z,  dann  ts), 
h  =  ky.  Der  Laut  p  wird  auch  ts  (doch  wohl 
nicht  auf  dieser  Stufe!).  Als  Beispiele  werden 
zahlreiche  Gattungs-  und  Ortsnamen  angeführt, 
wie  zikl  =  situla,  Zilf  ^  Selva  in  Lusern; 
pfiem  =  favonius,  Pfunds  =  fundus,  Pforn 
=  furnus,  Pfäfers  (970  Favarias)  usw.  Die 
Resultate  dieses  weiten  Gebietes  sind  allerdings 
widersprechend,  infolge  von  Rückbildungen, 
Überbordungen,  verschiedenem  Grad  der  Roma- 
nisierung  usw.  Das  veranlafst  zu  prinzipiellen 
Erwägungen,  die  interessante  Lichter  auf  die 
ganze  Frage  werfen,  aber  m.  E.  klarer  gefafst 
sein  könnten.  Wichtig  ist  die  Bemerkung,  dafs 
die  substituierten  Laute  nicht  notwendig  schon 
in  der  Sprache  vorhanden  zu  sein  brauchen,  und 
also  neue  Kreuzungsprodukte  entstehen. 

C.  Battisti  endlich  behandelt  im  ganzen 
3.  Bande  »Le  dentali  esplosive  intervocaliche  nei 
dialetti  italiani«.  Er  hatte  sich  vorgenommen, 
die  Geschichte  von  intervokalischem  t  und  d  in 
der  ganzen  Romania  zu  studieren ;  die  Arbeit  wuchs 
ihm  in  der  Hand  aber  so,  dafs  er  sich  auf  Italien 
beschränkte,  wo  auch  die  Verhältnisse  die  ver- 
wickeltsten  sind.  Natüriich  ist  zu  bedauern, 
dafs  das  Schicksal  der  übrigen  intervokalischen 
Explosiva  nur  gelegentlich  zum  Vergleich  heran- 
gezogen wurde ;  denn  erst  durch  die  Parallelisierung 
der  drei  Gruppen  t  d,  p  b,  c  g  würde  ein  sicheres, 
allgemein  gültiges  Urteil  entstehen.  Aber  auch 
so  sei  die  auf  musterhafter,  sowohl  lautphysio- 
logischer wie  historischer  Orientierung  aufge- 
baute   Studie    willkommen.     Vom    Norden    (in 


1009 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1010 


den  mit  üblich  werdendem  unhistorischem  Über- 
griffe das  Rätische  einbezogen  wird)  bis  zum 
Süden  bieten  die  Dialekte  eine  Fülle  von  Pro- 
blemen, denen  B.  gerecht  zu  werden  sucht, 
nicht  ohne  gelegentlich  seine  Veriegenheit  zu 
dokumentieren.  Gibt  ja  doch  selbst  die  Schrift- 
sprache, die  anhangsweise  behandelt  wird,  und 
die  in  letzter  Zeit  wiederholt  von  Pieri  und 
Meyer-Lübke  selbst  in  diesem  Punkte  untersucht 
wurde,  immer  noch  Rätsel  auf.  Meyer-Lübke 
hat  die  Ansicht,  dafs  die  Stellung  der  Dentalis 
gegenüber  dem  Wortakzent  von  Einflufs  sei, 
nunmehr  aufgegeben.  Auch  B.  stellt  die  Regel 
auf,  dafs  -t-  grundsätzlich  bleibe.  Die  Fälle 
mit  -d-  entstehen  durch  Dissimilation:  contrada, 
stadera ,  codesto  usw.  oder  sind  fremd :  Udo 
venezianisch,  pödere  emilianisch  usw.  oder  sie 
erfahren  innere  Einflüsse:  scodella  wegen  scudo 
(dieses  sei  lombardisch)  usw.  Ich  gestehe,  dafs 
diese  gewaltsame  Eliminierung  der  -d-  Wörter 
in  mir  Verdacht  erregt.  Nach  meiner  Auf- 
fassung der  sog.  Lautgesetze  ist  diese  toskani- 
sche  Unordnung  ~  vollkommen  in  Ordnung. 
Ich  habe  schon  am  Schlüsse  meiner  Regression 
linguistique  (Festschr.  zum  14.  Neuphilologen- 
tage, Zürich)  S.  358,  gesagt,  dafs  das  Schrift- 
italienische wohl  die  Anfänge  der  Sonorisierung 
durchgemacht,  dann  eine  begreifliche  Re- 
gressionstendenz (das  Latein!)  die  Wirkungen 
mit  grofser  Willkür  wieder  aufgehoben  habe. 
Gewifs  hat  jede  prinzipielle  Auffassung  das 
Recht,  gehört  zu  werden,  und  vielleicht  ist  B. 
mit  der  seinigen  im  Recht.  Sollte  aber  der 
Toskaner  sein  ed  egli  wirklich  entlehnt  haben? 
Wenn  -t-  bleibt,  wie  erklärt  es  sich  dann,  dafs 
es  toskanische  Dialekte  gibt  mit  Formen  wie 
venihe  (=  venite).  Sieht  eine  Form  wie  lapita 
(Pistoja)  nicht  wie  eine  Überentäufserung  aus? 
Interessant  ist  das  Verhalten  eines  aretinischen 
Textes  von  715  (vgl.  B.  S.  159—160),  nach  wel- 
chem die  toskanischen  Bischöfe  in  einer  amt- 
lichen Unterredung  t  sprachen,  die  Pfarrer  und 
das  Volk  von  Siena  aber  d:  Aredine,  oradorius. 
Das  t  war  das  korrekte  bischöfliche  Regressions- 
produkt, das  d  aber  die  populäre  nachlässige 
Sprechweise.  Ich  halte  mich  an  den  Ausspruch 
Parodis:  »Sempre,  dove  il  fiorentino  si  dilunga 
dagli  altri  dialetti,  l'opera  sua  e  opera  di  gelosa 
conservazione  dell'originario  tipo  latino«  (Mel. 
Chabaneau  S.  770). 

Die  drei  Bände  sind  mit  guten  Indices  ver- 
sehen. 

Zürich.  L.  Gauchat. 

Bohn's  Populär  Library.  Nos.  42—60.  London,  G. 
Bell  &  Sons,  1914.  598;  VI  u.  364;  VI  u.  369;  VI 
u.  495;  VI  u.  483;  XII  u.  281;  XVI  u.  413;  VII  u. 


386;  XXXVIII  u.  343;  XXXVI  u.  218;  VI  u.  382  mit 
7  Karten;  CXXXII  u  233;  XLI  u.  276;  LXX  u.  437; 
XV  u.  298;  313;  466;  X  u.  S.  —374;  375-723.  8». 
Geb.  je  Sh.  1. 

Unter  den  neuen  Bänden  dieser  gut  ausgestatteten 
und  wohlausgewählten  Sammlung  von  Neuausgaben  ist 
die  englische  Dichtung  besonders  stark  vertreten.  Wir 
erhalten  von  Anthony  Trollope  fünf  Bände:  Framley 
Parsonage,  Small  house  at  Arlington  und  The  last 
chronicle  of  Barset.  die  zweibändigen  Adventures  of  a 
younger  son  von  E.  J.  Trelawny,  aufserdem  die  Ge- 
dichte von  Blake  mit  einer  sehr  ausführlichen  Ein- 
leitung von  W.  M.  Rossetti,  von  Vaughan  und  Emerson. 
Von  englischen  Schriftstellern  erscheinen  aufserdem 
noch  Macaulay  mit  fünf  Essays  aus  der  »Encyclopaedia 
Britannica«,  mit^  einer  Einleitung  von  Gretton,  und  G. 
Hooper,  The  Carnpaign  of  Sedan.  Die  übrigen  Bände  sind 
ausländischen  Werken  der  Weltliteratur  eingeräumt:  den 
Tausend  und  einer  Nacht  in  Lanes  Übersetzung,  aus- 
gewählten Werken  von  Plotinus,  übersetzt  von  Th. 
Taylor,  Goethes  Faust  in  der  Übersetzung  von  Anna 
Swanwick  mit  einer  wertvollen  Einleitung  von  Karl 
Breul,  Manzonis  »Verlobten«  und  Puschkins  Prosa- 
Erzählungen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Lehrer  f.  Italien.  Sprache  an  der  Univ.  Halle, 
Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  Prof.  Dr.  Berlhold 
Wiese  ist  zum  ord.  Honorarprof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Waterhouse,  The  literary  relations  of  England 
and  Germany  in  the  17th  Century.  Cambridge,  Univ. 
Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  7  6  d. 

Dantes  Paradies.  Deutsch  von  L.  Zuckermandel. 
Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz.    M.  4,50. 

P.  Toynbee,  Concise  Dictionary  of  proper  names 
and  notable  matters  in  the  Works  of  Dante.  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Humphrey  Milford).  Geb. 
Sh.  7  6  d. 

C.  Pascal,  L'opera  poetica  di  Mario  Rapisardi. 
[Bibl.  di  critica  stör,  e  letterar.  6.]  Catania,  Francesco 
Battiato.    L.  1. 

Zeltschriften. 

Modern  Language  Notes.  January.  J.Q.Adams, 
jr.,  Two  Notes  on  Hamlet.  —  F.  M.  Warren.  An 
earlier  Version  of  the  Roland  Miracle.  —  Februar}-.  J. 
War  Shaw,  The  identity  of  Somaize.  —  McB.  Mitchell, 
Poe  and  Spielhagen.  Novelle  and  Short-story.  —  G.  O. 
Curme,  Origin  and  force  of  the  split  Infinitive. 


Geschichte. 


Referate. 


Johannes  Krüger  [Dr.  phil.],  Grundsätze  und 
Anschauungen  bei  den  Erhebungen  der 
deutschen  Könige  in  der  Zeit  von  911 
— 1056.  [Untersuchungen  zur  deutschen 
Staats-  und  Rechtsgeschichte  hgb.  von  Otto 


1011 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1012 


V.  Gierke.   HO.  Heft.]    Breslau,  M.  u.  H.Marcus, 
-    1911.     XVI  u.  144  S.  8«.     M.  4,80. 

Der  Verf.  will,  wie  er  in  der  Einleitung 
ausspricht,  das  Problem  der  deutschen  Königs- 
wahl »von  einer  anderen  Seite  (als  von  der 
politischen)  her  zu  erfassen  versuchen:  mit 
Rücksicht  auf  die  Persönlichkeit  des  zu  erheben- 
den Herrschers?.  Die  Fragestellung  ist  freilich 
nicht  so  neu,  wie  der  Verf.  meint;  die  meisten 
Forscher,  die  sich  mit  der  Königswahl  befafst 
haben,  wie  Waitz,  Maurenbrecher  u.  a.  sind  auf 
diesen  Punkt  eingegangen.  Nach  einigeri  ein- 
leitenden Ausführungen  über  die  Wahlen  in  der 
merowingischen  und  der  karolingischen  Zeit 
nimmt  der  Verf.  die  einzelnen  deutschen  Königs- 
wahlen 911  bis  1056  vor.  Den  Resultaten 
dieser  gründlichen  und  verständigen  Spezial- 
untersuchungen kann  man  in  den  meisten  Fällen 
zustimmen.  Man  erwartet,  dafs  der  Verf.  am 
Schlüsse  das  Gesamtergebnis  seiner  Arbeit  zu- 
sammenfassen werde.  Aber  nein;  er  bricht 
mitten  in  der  Darstellung  ab  und  überläfst  es 
dem  Leser,  das  Fazit  zu  ziehen.  Dies  kann 
nun  freilich  nicht  allzu  günstig  ausfallen.  Irgend- 
welche neuen  allgemeinen  »Richtlinien«,  von 
denen  der  Verf.  in  der  Einleitung  spricht,  haben 
sich  nicht  ergeben.  Vielmehr  wird  riur  das, 
was  wir  schon  wufsten,  bestätigt:  die  Wechsel- 
wirkung des  Erbrechts  und  des  Wahlrechts, 
wobei  in  älterer  Zeit  der  Erbgedanke  die  gröfsere 
Wirksamkeit  hatte.  —  Am  Schlüsse  der  Arbeit 
sind  einige  bemerkenswerte  Äufserungen  O.  von 
öierkes  aus  dem  Briefwechsel  mit  dem  Verf. 
abgedruckt. 

Breslau.  M.  Stimming. 

Friedrich  Meusel  [Dr.  phil.  in  Berlin -Friedenau], 
Edmund  Burke  und  die  französische 
Revolution.  Zur  Entstehung  historisch -politi- 
schen Denkens,  zumal  in  England.  Berlin,  Weid- 
mann, 1913.    VIII  u.  151  S.  8«.     M.  5. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  aus  einer  von 
Erich  Marcks  gestellten  Preisaufgabe  entstanden, 
und  ihre  beiden  ersten  Kapitel  sind  bereits  1904 
als  Heidelberger  Dissertation  erschienen.  Sie  ent- 
hält mehr,  als  der  Haupttitel  vermuten  läfst, 
denn  sie  behandelt  nicht  nur  Burkes  Stellung 
zur  französischen  Revolution,  sondern  bringt 
auch  eine  Analyse  seines  historisch -politischen 
Denkens  im  Rahmen  seiner  persönlichen  Ent- 
wicklung und  der  Zeitgeschichte.  Zu  diesem 
Zwecke  werden  nacheinander  Burkes  Entwick- 
lung bis  1789,  sein  Verhältnis  zur  Revolution, 
seine  Persönlichkeit  und  seine  Denkweise  unter- 
sucht, wobei  freilich  hie  und  da  Wiederholungen 
vorkommen. 


Gegenüber  der  Auffassung,  als  sei  im  Jahre 
1789  ein  Bruch  in  Burkes  innerer  Entwicklung 
erfolgt,  legt  Meusel  überzeugend  dar,  dafs  Burke 
im  wesentlichen  stets  derselbe  geblieben  ist,  er 
war  weder  ein  Liberaler  noch  ein  Konservativer 
im  späteren  Sinne  des  Wortes,  sondern  nach 
seinem  eigenen  Ausspruch  ein  Old  Whig  von 
1688.  Seine  politischen  Grundanschauungen, 
die  in  den  Reflections  on  the  Revolution  in 
France  ihren  klassischen  Niederschlag  gefunden 
haben,  lassen  sich  im  Keime  schon  in  seinen 
ersten  Schriften  erkennen.  Sein  schroffer  Gegen- 
satz zur  französischen  Aufklärung  und  Revolu- 
tion wurzelt  einmal  in  seiner  Persönlichkeit, 
seinem  sittlichen  Ernst  und  seiner  tiefinnerlichen 
Frömmigkeit,  und  dann  vor  allem  in  seiner  kon- 
servativen und  historischen  Denkungsart.  Er  ist 
ganz  Empiriker  und  geht  rein  induktiv  vor,  die 
Fähigkeit  zu  logisch-abstraktem  Denken  ist  ihm 
völlig  versagt.  Schon  sein  realistischer  Sinn 
und  seine  konservative  Anschauungsweise  führten 
ihn  zu  historischer  Denkart,  ihre  Hauptquellen 
aber  erblickt  M.  in  Burkes  genauer  Kenntnis 
der  englischen  Geschichte  und  in  seiner  prak- 
tisch-politischen Tätigkeit  und  Erfahrung.  Da- 
neben ist  er  aufs  stärkste  von  Montesquieu  be- 
einflufst.  So  gelangt  er  gegenüber  der  mecha- 
nischen Geschichtsauffassung  der  Aufklärung  zu 
der  Vorstellung  vom  organischen  Werden,  der 
Begriff  der  Entwicklung  ist  ihm  allerdings  noch 
nicht  aufgegangen.  Die  Anwendung  dieser 
Denkweise  illustriert  M.  zum  Schlufs  an  mehre- 
ren glücklich  gewählten  Beispielen,  von  denen 
der  Abschnitt  über  Burkes  Verhältnis  zu  Herder 
besonders  hervorgehoben  sei.  Daraus  ergibt 
sich,  welch  grofsen  F"ortschritt  Burkes  Geschichts- 
betrachtung gegenüber  der  Aufklärung  bedeutet, 
er  ist  —  und  das  scheint  mir  das  wichtigste 
Resultat  dieser  scharfsinnigen  und  tief  eindrin- 
genden Untersuchung  zu  sein  —  der  Begrün- 
der der  englischen  Romantik,  und  in  vielen 
Punkten  ein  Vorläufer  von  Ideen  des  19.  Jahrh.s. 
Hieraus  und  aus  seiner  rein  englischen  Denk- 
weise erklärt  sich  auch  seine  langdauernde 
Nachwirkung  in  England. 

Bonn.  Walter  Platzhoff. 

Elise  V.  Mellenthin  [gest.  als  Stiftsdame  in  Lipp- 
stadt], Briefe  einer  freiwillgen  Kranken- 
pflegerin aus  den  Kriegen  1864,  1866, 
1870/71.  Potsdam,  Edm.  Stein,  1911.  VIII  u. 
308  S.  8»  mit  80  Abbild.    Geb.  M.  5. 

Die  Verf.  hat  ihre  Erinnerungen  (es  sind 
nicht  blofs  Briefe)  frisch  und  reizvoll  mit  treuem 
Gedächtnis,  wie  die  Nachprüfung  der  bekannteren 
Daten   ergibt,    niedergeschrieben   und  hat  damit 


1013 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  16. 


1014 


aufserordentlich  lebensvolle  Bilder  zur  Kriegs- 
geschichte geliefert.  Als  Beispiele  seien  her- 
ausgegriffen: der  Besuch  König  Wilhelms,  des 
Kronprinzen,  Bismarcks  in  Schleswig  nach  Er- 
stürmung Düppels  und  das  Vordringen  der  Verf. 
in  das  soeben  übergebene  Metz.  Von  höchstem 
Werte  aber  deshalb  hauptsächlich  diese  etwas 
späte  Anzeige  -  dürfte  das  Buch  allen  sein, 
die  sich  mit  der  Roten-Kreuz-Tätigkeit  im  Kriege 
zu  befassen  haben.  Ihnen  allen,  Ärzten  und 
Schwestern,  sei  es  nachdrücklich  empfohlen. 
Wer  lernen  will,  wie  es  nicht  sein  mufs  und 
hoffentlich  im  grofsen  sich  nicht  wiederholen 
würde  (im  kleinen  aber  doch  vielleicht),  der 
lese,  wie  am  1.  August  1870  die  Verf.  ihre 
Erfahrung  und  Energie  in  Berlin  zur  Verfügung 
stellte,  und  was  sie  mit  den  ihr  überwiesenen 
ungeeigneten  Pflegerinnen  im  Lazarett  von  Neu- 
wied erlebte,  bis  sie  sich  kurz  entschlofs,  auf 
eigene  Hand  in  Feindesland  ein  dankbareres 
Feld  der  Wirksamkeit  zu  suchen. 

Durch  die  Blätter  ging  vor  einiger  Zeit  die 
Nachricht  vom  Tode  der  Verf.  Auch  die  Hun- 
derte von  hohen  und  niederen  Offizieren,  Pfle- 
gern und  Gepflegten  und  Zivilpersonen,  Deut- 
schen. Österreichern  und  Franzosen,  deren  in 
dem  Buche  gedacht  ist,  werden  bis  auf  ganz 
wenige  nicht  mehr  am  Leben  sein.  Es  ist  ein 
wehmütiger  Gedanke:  Warum  konnten  diese 
Memoiren  nicht  bald  nach  1870  hervortreten, 
wo  sie  so  vielen  von  ihnen  lieb  und  wert  ge- 
worden wären  und  vielleicht  manchem  sogar 
veriorene  Spuren  von  Angehörigen  aufgezeigt 
hätten ! 

Lippstadt  i.  W.      Hermann  Hesselbarth. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Posen  Dr.  W. 
Dersch  ist  an  das  Staatsarchiv  in  Marburg  versetzt 
und  vorübergehend  mit  der  Verwaltung  des  »gemein- 
schaftlichen Hennebergschen  Archivs«  in  Meiningen 
beauftragt  worden. 

Dr.  A.  Ruppel  in  Metz  ist  zum  Kaiserl.  Archiv- 
direktor und  Vorstand  des  Bezirksarchivs  von  Loth- 
ringen ernannt  worden.  Gleichzeitig  wurde  er  zum 
Schriftführer  der  Gesellschaft  für  lothringische  Ge- 
schichte und  Altertumskunde  gewählt. 

Versetzt  worden  sind  die  Archivassistenten  Dr. 
Bier  in  Marburg  an  das  Staatsarchiv  in  Schleswig, 
Dr.  Brieger  in  Breslau  an  das  Staatsarchiv  in  Aurich, 
Dr.  Schubert  in  Düsseldorf  an  das  Staatsarchiv  in 
Wiesbaden,  Dr.  Smidt  in  Hannover  an  das  Staats- 
archiv in  Marburg,  Archivhilfsarbeiter  Dr.  Schotte  in 
Danzig  unter  Beilegung  des  Amtstitels  Archivassistent 
an  das  Staatsarchiv  in  Marburg. 


Neu  erschienene  Werke. 

G.  Gaebel,  Die  Belagerung  von  Stettin  im  J.  1813. 
Stettin,  L6on  Saunier.    M.  2. 

Graf  Ernst  zu  Reventlow,  Deutschlands  auswär- 
tige Politik  1888-1913.  Berlin,  E.S.Mittler  &  Sohn. 
M.  8,50. 

Zeitschriften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres  -  Gesellschaft. 
35„  1.  M.  Buchner,  Ein  Brief  des  Ermoldus  Nigellus 
an  Pippin  I.  von  Aquitanien.  —  J.  Greven,  Der  Ur- 
sprung des  Beginenwesens.  —  A.  Eitel,  Zur  Kritik 
der  Approbationsverhandlungen  Papst  Bonifaz'  IX.  mit 
König  Ruprecht  von  der  Pfalz.  —  H.  Schotte,  Zur 
Geschichte  des  Emser  Kongresses.  —  J.  Höller,  Die 
Epiklese  der  griechischen  und  orientalischen  Liturgien. 

—  K.  Riedner,  Offizial  und  bischöfliches  Gericht  in 
Köln  und  Konstanz. 

Revue  historique.  Mars-Avril.  J.  Flach,  Le 
comte  de  Flandre  et  ses  rapports  avec  la  couronne  de 
France  du  IX"  au  XV'^'  siecle  (fin).  —  G.  Desdevises 
du  Dezert,  Les  Jesuites  de  la  province  d' Aragon  au 
XVIII e  siecle.  —  F.  Lot,  Encore  la  Chronique  du 
Pseudo  -  Fredegaire. 

Revue  de  Synthese  historique.  27,  1 .  L.  D  a  v  i  1 1  e , 
La  comparaison  et  la  methode  comparative,  en'parti- 
culier  dans  les  etudes  historiques.  1.  —  P.  Lacombe, 
Reflexions  sur  l'inf luence  des  idees  pures.  —  L.Febvre, 
Le  developpement  des  langues  et  l'Histoire.  —  A. 
Rein  ach,  Egyptologie  et  Histoire  des  religions.  — 
E.  Brehier,  Une  nouvelle  theorie  des  origines  de  la 
Philosophie  grecque  (F.  M.  Cornford,  From  Religion 
to  Philosophy).  —  D.  Pasquet,  Une  histoire  du  peuple 
anglais  au  XIX '^  siecle  (p.  Elie  Halevy).  —  P.  van 
Tieghem,  Principaux  ouvrages  recents  de  litterature 
comparee.  —  J.  Alazard,  Bulletin  d'histoire  de  l'Art 
italien. 

Archivio  storico  per  le  province  Napoletane. 
38,  4.  G.  Caro,  La  Carboneria  di  Capitanata,  del  1816 
al  1820,  nella  storia  del  Risorgimento  italiano.  —  G. 
d'Addosio,  Documenti  inediti  di  Artisti  napoletani 
del  XVI  e  XVII  secolo.  —  G.  Paladino,  Privilegi 
concessi  agli  Ebrei  dal  Vicere  D.  Pietro  di  Toledo 
(1535 — 36).  —  R.  Almagiä,  Studi  storici  di  Carto- 
grafia  napoletana  (fine).  —  M.  Schipa,  La  mente  di 
Masaniello.  —  P.  Egidi,  La  colonia  Saracena  di 
Lucera  e  la  sua  distruzione.  —  A.  Simioni,  Orazio 
Nelson  e  le  sue  incantatrici. 

The  Numismatic  Chronicle.  1913,  4.  J.  S.  Ca- 
meron  and  G.  F.  Hill,  Some  Cretan  Coins.  —  J.  Gr. 
Milne,  Countermarked  Coins  of  Asia  Minor.  —  G.  C. 
Brooke,  Epigraphical  Data  for  the  arrangement  of 
the  Coin-types  of  William  II,  Henry  I.  and  Stephen. 

—  T.  Wh.  Greene,  Notes  on  some  Italian  medals. — 
G.  F.  Hill,  A  new  medal  by  Claude  Warin. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Valentin   Schwöbel    [Pfarrer  in   Mannheim,   Dr.], 
Die  Landesnatur  Palästinas.    I.Teil. 

Otto  Procksch  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der 
Univ.  Greifswald],  Die  Völker  Altpalästinas. 


1015 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1016 


Leipzig,   J.  C.  Hinrichs,   1914.     56;  41  S.  8«. 
Je  M.  0,60. 

Der  Deutsche  Verein  zur  Erforschung  Pa- 
lästinas gibt  neuerdings  unter  dem  Titel:  Das 
Land  der  Bibel  gemeinverständliche  Hefte  zur 
Palästinakunde  heraus.  Die  beiden  für  dieses 
Jahr  bestimmten  sind  Schwöbels  Landesnatur 
Palästinas  I  und  Procksch's  Völker  Altpalästinas. 

Der  als  Palästinologe  wohlbekannte  Geistliche 
handelt  zunächst  von  den  Grenzen  des  Landes 
und  seinem  allgemeinen  Charakter,  dann  über 
den  geologischen  Aufbau:  die  tektonischen  Ver- 
hältnisse Westjordaniens  sind  viel  verwickeitere 
als  die  des  Ostens.  Wenn  das  A.  T.  von  den 
Steinen  sagt,  dafs  sie  Eisen  seien,  so  kann  das 
bei  der  Armut  an  Bodenschätzen  nur  bildlich 
verstanden  und  auf  den  Basalt  gedeutet  werden. 
Bezüglich  der  klimatischen  Verhältnisse  bemerkt 
Schwöbel,  dafs  die  frühere  Ansicht  von  einem 
besonderen  selbständigen  Windsystem  im  ghor 
nach  den  neueren  meteorologischen  Beobachtun- 
gen eine  Fabel  sei.  Der  Regen  mufs  zur  rechten 
Zeit  kommen,  er  fällt  oft  als  Strichregen;  beides 
entspricht  genau  den  Aussagen  des  A.  T.s.  Ein 
letzter  Abschnitt  handelt  über  die  hydrographi- 
schen Verhältnisse.  Der  Höhlenreichtum  ist  eine 
hydrographische  Erscheinung  aus  der  Pluvialzeit. 
Charakteristisch  ist  der  Quellenreichtum,  ebenso 
die  häufige  Sumpfbildung  und  die  relativ  grofse 
Zahl  von  Seen. 

Procksch  behandelt  an  erster  Stelle  die  Ur- 
zeit, die  ältere  und  jüngere  Steinzeit,  und  die 
Bedeutung  der  Ausgrabung  von  Geser  für  diese 
Zeit.  Die  Steinzeit  reicht  im  Osten  tiefer  ii) 
die  geschichtliche  Zeit  hinab  als  im  Westen,  wo 
mit  den  Kanaanäern  die  Bronzezeit  anhebt.  Mit 
der  kanaanäischen  Periode  treten  die  Semiten, 
noch  immer  unbekannter  Heimat,  in  Palästina 
ein.  Der  Bau  der  festen  Städte  beginnt.  Die 
Bedeutung  von  Byblos  wird  erwähnt.  Es  folgt 
die  Zeit  der  ägyptischen  Herrschaft,  Hethiter 
und  Amoriter;  die  kulturelle  Bedeutung  dieser 
drei  für  Palästina  wird  skizziert.  Der  letzte  Ab- 
schnitt betrifft  die  Hebräer.  Hier  werden  zu- 
nächst die  Aramäer,  ihr  politisches  Vordringen, 
ihr  sprachlicher  Einflufs  erörtert.  Es  folgt  ein 
Abschnitt  über  Israel  und  über  seine  Nachbar- 
stämme. Was  hier  über  Lea-  und  Rahelstämme, 
Wanderungen,  Sitze,  Zeit  usw.  gesagt  wird, 
sollte  für  ein  Laienpublikum  deutlicher  als  Ver- 
mutung charakterisiert  sein.  Auch  bei  diesen 
kleinen  Heften  ist  ein  Inhaltsverzeichnis  am  An- 
fang oder  Schlufs  doch  recht  erwünscht. 

Königsberg  i.  Pr.  Max  Löhr. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  36,  6.  J. 
Weifs,  Physisch-Geographisches  aus  der  Süd-Dobrud- 
scha  (Neu-Rumänien).  —  H.  Am  mann.  Über  den  Ein- 
flufs der  Witterungsverhältnisse  auf  den  jährlichen 
Temperaturgang  eines  Sees.  —  F.  Vierhapper,  Klima, 
Vegetation  und  Volkswirtschaft  im  Lungau  (Forts.).  — 
F.  Braun,  Pommerellische  Landschaftsbilder.  —  J. 
Brunnthaler,  Geiser  und  Thermalquellen  Ägyptens  in 
ihren  Beziehungen  zu  den  verkieselten  Hölzern. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
München.  9,  1.  K.  Haushofer,  Der  deutsche  An- 
teil an  der  geographischen  Erschliefsung  Japans.  — 
H.  B.  Hagen,  Geographische  Studien  über  die  flo- 
ristischen Beziehungen  des  mediterranen  und  orienta- 
lischen Gebietes  zu  Afrika.  L 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  March.  A. 
S.  White,  Newfoundland.  A  study  in  regional  geo- 
graphy.  —  Mrs.  Henshaw,  A  new  Alpine  area  in 
British  Columbia.  —  H.  J.  Findlay,  The  scope  of 
school  geography. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate, 

Ernst  Grünfeld  [Privatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der 
Univ.  Halle],  Die  japanische  Auswande- 
rung. Supplement  zu  den  Mitteilungen  der  deut- 
schen Gesellschaft  für  Natur-  und  Völkerkunde  Ost- 
asiens. Bd.  XIV.  Tokyo,  Druck  der  Hobunscha, 
1913.     157  S.  8«.    M.  3. 

.Die  Erkenntnis  von  der  geringen  Bedeutung 
und  der  Entbehrlichkeit  der  japanischen  Aus- 
wanderung ins  Ausland  liegt  nach  Ansicht  Grün- 
felds für  jeden,  der  sich  mit  der  Frage  ernst- 
lich beschäftigt,  klar  zutage.  »Japan,  das  im 
Jahre  1908  wahrscheinlich  eine  Wohnbevölke- 
rung von  etwa  51  Millionen, hatte,  also  fast  so 
viel  wie  Ungarn  und  Italien  zusammen,  bei 
einer  Bevölkerungsdichte,  die  etwa  der  des  Ver- 
einigten Königreichs  gleichkommt,  hatte  eine 
Auswanderung,  die  1909  ziffernmäfsig  nicht 
einmal  die  Norwegens  erreichte,  dessen  ganze 
Bevölkerung  weniger  Köpfe  zählt  als  Japans 
Hauptstadt  mit  ihren  Vororten.  Man  kann  also 
die  japanische  Auswanderung  nur  als  eine  kleine 
bezeichnen,  und  sie  ist  angesichts  der  alltäg- 
lichen Massenwanderungen  unserer  Zeit  keine 
auffallende  Erscheinung,  besonders,  da  die  Zahl 
der  Rückwanderer  eine  so  grofse  ist.«  Ende 
1909  betrug  die. Zahl  der  Japaner  im  Auslande 
256434,  die  der  Japaner  in  den  Kolonien 
307  279.  Das  grofse  Aufsehen,  das  die  an 
sich  geringe  japanische  Auswanderung  dennoch 
hervorgerufen,  erklärt  sich  lediglich  aus  ihrer 
Konzentration    auf    einige   kleine   Gebiete.     Im 


1017 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  16. 


1018 


Jahre  1909  kamen  von  den  256434  Japanern 
im  Auslande  allein  142469  auf  die  Vereinigten 
Staaten,  davon  65  760  auf  Hawai,  53361  auf 
den  Konsulatsbezirk  St.  Francisko. 

Der  Verf.  hält  es  für  falsch,  die  Ursache  für 
die  Auswanderung  in  einer  Übervölkerung  zu 
sehen.  »Die  Zuwachsrate  der  Bevölkerung  ist, 
wie  die  Geburtsrate,  eine  mittlere  und  steigt, 
soweit  sich  dies  beurteilen  läfst,  nur  langsam.« 
Andrerseits  können  noch  4523  Millionen  ha 
unbebauten  Landes  der  Landwirtschaft  nutzbar 
gemacht  werden.  »Die  Urproduktion  Japans 
hat  noch  nicht  die  Grenzen  ihrer  Leistungs- 
fähigkeit erreicht.«  »Japan  dürfte  für  abseh- 
bare Zeit  in  der  beneidenswerten  Lage  sein, 
seine  Angehörigen  nicht  nur  im  eigenen  Lande, 
sondern  auch  mit  dessen  eigenen  Erzeugnissen 
zu  ernähren.«  Die  Voraussetzung  dafür  ist 
aber,  so  dürfen  wir  wohl  ergänzend  hinzufügen, 
dafs  es  der  Regierung  möglich  sein  wird,  die 
schon  jetzt  aufs  äufserste  angespannten  Kräfte 
des  Staates  nicht  nur  für  die  Wahrung  seiner 
gegenwärtigen  Grofsmachtstellung,  sondern  auch 
ganz  wesentlich  für  die  kulturelle  und  wirtschaft- 
liche Hebung  des  Mutterlandes  zu  verwenden. 
Den  Hauptgrund  für  die  Auswanderung  sieht 
Gr.  in  dem  grofsen  Unterschied  der  Arbeits- 
löhne in  Japan  und  in  seinen  nächsten  östlichen 
Nachbarländern. 

Charakteristisch  für  die  Geschichte  der  japa- 
nischen Auswanderung  ist  das  nahe  Verhältnis, 
in  dem  die  Regierung  ständig  zu  dieser  stand. 
Sie  suchte  sie  zu  organisieren  und  zu  leiten. 
Mafsgebend  waren  für  sie  hierbei  humanitäre 
Tendenzen,  das  Streben,  das  nationale  Ansehen 
im  Auslande  zu  wahren  und  die  Entfremdung 
der  eigenen  Untertanen  zu  verhüten. 

Was  die  Japaner  im  Auslande  unbeliebt 
machte  und  schliefslich  zu  Abwehrmafsregeln 
gegen  sie  führte,  war  ihr  enges  Zusammenhalten 
und  der  Mangel  eines  Zusammengehörigkeits- 
gefühls mit  den  übrigen  Bewohnern,  ferner  die 
Tatsache,  dafs  sie  überall  herrschsüchtig  und 
unverträglich  waren,  wo  sie  die  Übermacht 
hatten.  »Die  Streiks  der  japanischen  Auswan- 
derer wurden  immer  auf  nationaler  Grundlage 
durchgeführt.«  »Prof.  Nitobe  hatte,  wie  er  in 
einer  Ansprache  an  seine  Landsleute  erzählte, 
auf  seiner  Amerikareise  wiederholt  Anlafs,  den 
Chauvinismus  von  Japanern  zu  tadeln.  Auf 
Hawai  sei  ihm  sogar  von  einem  Lehrer  ein 
Lehrbuch  zur  Begutachtung  vorgelegt  worden, 
das  den  japanischen  Kindern  politische  Ge- 
danken sehr  bedenklicher  Art  mit  Bezug  auf 
die  Zukunft  des  Territoriums  einzuprägen  ver- 
suchte,   und  von   dem   Nitobe  bemerkt,    es   sei 


nur  gut,  dafs  es  der  schwierigen  Sprache  wegen 
von  den  Amerikanern  nicht  gelesen  werden 
könne.«  Doch  meint  der  Verf.,  dafs  in  der 
nächsten  Zeit  ernsthafte  Konflikte  zwischen 
Japan  und  den  Vereinigten  Staaten  nicht  zu  be- 
fürchten seien.  Die  kalifornischen  Gesetze  über 
Landerwerb  sind  von  ihm  nicht  mehr  berück- 
sichtigt, da  die  Drucklegung  der  Arbeit  bereits 
vor  denselben  erfolgte. 

Die  Auswanderung  in  die  Kolonien  hat  bis 
jetzt  noch  nicht  die  grofsen  Hoffnungen  erfüllt, 
die  man  wohl  früher  auf  sie  setzte.  Der  frei- 
willige Zuzug  nach  dem  an  sich  aussichtsreichen 
Hokkaido  und  nach  Sachalin  ist  ganz  unge- 
nügend, die  Sefshaftigkeit  der  Einwanderer  da- 
selbst und  die  Fähigkeit,  sich  in  diesen  nörd- 
lichen Gegenden  zu  akklimatisieren,  auffallend 
gering.  Auch  in  Formosa  ist  die  Zunahme  der 
japanischen  Bevölkerung  nur  bescheiden  und 
ihre  Sefshaftigkeit  gering.  In  Korea  hat  die 
Entwicklung  der  japanischen  Landwirtschaft 
bisher  nur  einen  sehr  langsamen  Gang  genom- 
men. Die  Tätigkeit  der  von  der  Regierung  sehr 
stark  subventionierten  Ansiedlungsgesellschaft 
für  Korea  hält  der  Verf.  nicht  für  so  erfolg-  und 
aussichtslos,  wie  die  japanische  Presse  und 
zahlreiche  japanische  Politiker  sie  bisher  hin- 
gestellt haben.  Im  ganzen  hält  er  Korea  für 
eine  wertvolle  Erwerbung,  die  in  Zukunft  viel- 
leicht drei  und  mehr  Millionen  Japaner  auf- 
nehmen könne.  In  welchem  Verhältnis  der 
Nutzen  dieser  Erwerbung  zu  den  grofsen  Opfern 
steht,  mit  denen  sie  erworben  und  bisher  be- 
hauptet wurde  und  auch  in  Zukunft  nur  behauptet 
werden  kann,  darauf  wird  in  diesem  Buche  nicht 
eingegangen.  Sehr  gering  sind  die  Aussichten 
der  japanischen  Auswanderung  nach  der  Mand- 
schurei. Hier,  wo  schon  seit  Jahren  eine  sehr 
starke  chinesische  Einwanderung  vor  sich  geht, 
kann  der  japanische  Arbeiter  und  Bauer  den 
noch  genügsameren,  fleifsigeren  und  stärkeren 
chinesischen  Konkurrenten  nicht  verdrängen.  Im 
Jahre  1909  waren  die  21804  Japaner,  die  es 
in  der  mandschurischen  Bahnzone  gab,  fast  aus- 
schliefslich  Beamte,  Zimmerleute  und  Krämer 
usw.  und  nur  126  Landwirte.  Die  Mandschurd 
kann  also  bestenfalls  nur  als  Handelskolonie  in 
Betracht  kommen.  In  allen  japanischen  Kolonien 
zusammen  ist  noch  Raum  für  etwa  6  Millionen 
Menschen. 

Die  Wirkungen  der  bisherigen  Auswanderung 
auf  das  wirtschaftliche  Leben  Japans  sind  be- 
scheiden, und  dasselbe  ist  von  den  Einflüssen 
kultureller  Natur  zu  sagen.  Im  ganzen  sind 
die  Japaner  zu  Kolonisatoren  wenig  geeignet. 
»Die    japanische    Kultur    ist    zu    sehr    an    ihre 


1019 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1020 


Heimat  gebunden  und  ist  bisher  nicht  im- 
stande gewesen,  sich  in  den  nicht  von  Japan 
beherrschten  Gebieten  irgendwie  durchzusetzen.« 
»Die  Japaner  sind  in  unserem  Sinne  un- 
wissenschafthch  und  so  wenig  schöpferisch 
veranlagt,  dafs  sie  es  z.  B.  noch  nicht  dazu 
gebracht  haben,  ein  Haus  zu  erfinden,  das  dem 
Klima  ihrer  Inseln  entspricht.«  »Wo  es  den 
Japanern  gelungen  ist,  die  Grenzen  ihrer  Herr- 
schaft zu  erweitern,  war  es  stets  der  Krieger, 
der  das  Land  neu  eroberte,  und  dem  der  fried- 
liche Bürger  folgte,  und  die  Vorbilder  für  die 
Kolonisation  sind  durchwegs  aus  der  Fremde 
herbeigeholt.« 

Das  hier  Mitgeteilte  dürfte  bereits  zur  Ge- 
nüge zeigen,  dafs  es  sich  bei  dem  Gr. 
sehen  Buche  um  eine  einsichtsvolle  Arbeit  han- 
delt. Bedauerlich  ist  nur,  dafs  sich  die  statisti- 
schen Angaben  fast  alle  auf  eine  Zeit  beziehen, 
die  beim  Erscheinen  des  Buches  schon  fast 
4  Jahre  zurücklag.  Doch  wird  es  allen,  die 
sich  für  die  politischen  und  wirtschaftlichen 
Fragen  des  fernen  Ostens  interessieren,  will- 
kommen sein. 

Okayama.  Otto  Becker. 

Marianne  Hainisch,  Die  Mutter.  [Aus  der  eige- 
nen Werkstatt.  Vortragszyklus  im  Wiener  Volks- 
bildungsverein.] Wien,  Hugo  Heller  &  Co.,  1913. 
34  S.  8«.     Kr.  1. 

Die  Verf.  will  in  diesem  warmherzigen  und  be- 
sonnenen Vortrage  die  Bedeutung,  die  Lasten  und  die 
Pflichten  der  Mutterschaft  darlegen.  Sie  weist  darauf 
hin,  wie  sich  die  Aufgaben  der  Mutter  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  geändert  haben,  und  betont,  dafs  wie 
die  Anforderungen,  die  heutzutage  an  die  Mutter  ge- 
stellt werden,  so  auch  die  Mittel  zu  ihrer  Erfüllung 
andere  sein  müfsten.  Ohne  die  Hilfe  der  Gesellschaft 
sei  die  Mehrzahl  der  Mütter  nicht  in  der  Lage,  leib- 
lich, geistig  und  sittlich  taugliche  Menschen  zu  er- 
ziehen. Hier  liege  eine  bedeutsame  Aufgabe  der 
Sozialpolitik  vor. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitsciiriften. 

Zeitsdirift  für  Sozialwissensdiaft.  1914,  4.  P. 
Oertmann,  Zur  Dogmatik  und  Reform  des  Koalitions- 
rechts. I.  —  O.  Pringsheim,  Kapitalistischer  Geist 
und  Klassenbewufstsein.  —  O.  Heyn,  Nutzen  und 
Kosten  als  Ausgangspunkte  des  menschlichen  Wirt- 
schaf tens  (Schi.).  —  H.  Fehlinge r,  Volksvermehrung 
in  Indien.  —  E.  S.,  Die  Entwicklung  des  Kinemato- 
graphenwesens.  —  Beruf  und  Krankheit.  —  W.  Feld, 
Geburtenhäufigkeit  und  wirtschaftlich-soziale  Entwick- 
lung. —  Warum  hat  das  klassische  Altertum  keine 
Repräsentativ -Verfassungen  gekannt?  (Nach  H.  Del- 
brück). —  Sterblichkeit  in  New  York.  —  Zur  Frage  der 
Nachtarbeit  in  den  Bäckereien. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Rehm  [ord.  Prof.  f.  Staats-,  Verwal- 
tungs-  und  Kirchenrecht  an  der  Univ.  Strafsburg], 
Die  standesherrliche  Schiedsgerichts- 
barkeit. Ihre  Zulässigkeit  und  ihre  Grenzen  im 
heutigen  Reich.  Denkschrift,  im  Auftrage  des  Ver- 
eins der  deutschen  Standesherren  verfafst.  [Schrif- 
ten der  Wissenschaftlichen  Gesellschaft  zu  Strafs- 
burg. Heft  16.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1912. 
4  Bl.  u.  57  S.  8«.    M.  2,40. 

Ein  Rechtsfall,  der  die  bayerischen  Gerichte 
längere  Zeit  beschäftigte,  hat  den  Anlafs  zu  der 
vorliegenden  lehrreichen  Denkschrift  gegeben. 
Gegenüber  einer  Klage,  die  Graf  Wolfgang  von 
Castell-Rüdenhausen,  seine  Frau  (geborene  Freiin 
von  Faber)  und  seine  Kinder  aus  dieser  Ehe 
gegen  den  Fürsten  zu  Castell-Castell  auf  Fest- 
stellung der  Standesmäfsigkeit  der  Frau  und  Ver- 
urteilung des  Beklagten  zu  nachträglicher  Er- 
teilung des  Ehekonsenses  angestellt  hatten,  er- 
hob der  Beklagte  die  prozefshindernde  Einrede, 
dafs  nach  dem  Casteller  Hausgesetz  von  1861, 
Art.  47,  im  Falle  linbilliger  Verweigerung  des 
Ehekonsenses  von  selten  der  Familienhäupter 
nur  auf  ein  aus  Standesgenossen  zu  bildendes 
Schiedsgericht  angetragen  werden  könne.  Zahl- 
reiche vom  klägerischen  Rechtsanwälte  einge- 
holte Gutachten  hervorragender  Rechtsgelehrter 
erklärten  die  Einrede  für  unstatthaft.  Ohne  zu 
dem  Streitfall  direkt  Stellung  zu  nehmen,  unter- 
sucht Rehm  die  für  die  Entscheidung  über  die 
Zulässigkeit  der  Schiedsgerichtseinrede  mafs- 
gebenden  Rechtsfragen;  es  läfst  sich  aber  nicht 
verkennen,  dafs  die  Ergebnisse,  zu  denen  er 
gelangt  ist,  durchaus  für  die  Gültigkeit  der  Ein- 
rede in  das  Gewicht  fallen.  Seine  sachkundigen 
Erörterungen  haben  ohne  Zweifel  für  die  Aus- 
legung der  Zivilprozefsordnung  und  namentlich 
für  die  rechtliche  Beurteilung  der  in  zahlreichen 
neueren  Hausgesetzen  standesherrlicher  Familien 
enthaltenen  Bestimmungen  über  Familienschieds- 
gerichte bedeutenden  Wert,  und  in  den  meisten 
Beziehungen  kann  ich  auch  seinen  Erwägungen 
und  Schlufsfolgerungen  zustimmen. 

Auch  der  Ansicht  R.s,  dafs  die  durch  Art.  14 
der  deutschen  Bundesakte  nach  den  Grund- 
sätzen der  früheren  deutschen  Verfassung  zu- 
gesicherte und  durch  Art.  58  des  Einführungs- 
gesetzes zum  Bürgerlichen  Gesetzbuch  aufrecht 
erhaltene  Befugnis  der  früher  reichsständischen 
Häuser,  über  ihre  Familienverhältnisse  verbind- 
liche Verfügungen  zu  treffen,  die  »Schiedsautono- 
mie« ,  d.  h.  die  Befugnis  zur  Anordnung  von 
Schiedsgerichten  für  Streitigkeiten  zwischen  Haus- 


1021 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  16. 


1022 


mitgliedern,  enthalte,  wird  man  sich  anschliefsen 
können.  Wenig  überzeugend  dagegen  sind  die 
Ausführungen,  durch  die  R.  eineSchiedsautonomie 
des  Hauses  auch  über  Dritte,  dem  Hause  nicht 
Angehörige,  insbesondere  über  ihre  Ebenbürtig- 
keit, zu  begründen  sucht,  und  als  kaum  ver- 
einbar erscheint  eine  solche  Ausdehnung  der 
Autonomie  mit  R.s  prinzipieller  Auffassung,  dafs 
die  Autonomie  der  standesherrlichen  Häuser 
nicht  —  wie  besonders  Loening  und  Schuecking 
mit  Recht  annehmen  —  öffentlichrechtlicher, 
sondern  privatrechtlicher  Natur  sei. 

Breslau.  H.  Brie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Völkerrecht  an  der  Univ.  Kiel  Dr. 
Theodor  Niemeyer  wird  im  nächsten  S.-S.  als  Aus- 
tauschprofessor an  der  Columbia-Univ.  in  New  York 
tätig  sein. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  u.  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Jena,  Geh.  Justizrat  Dr.  Erich  Danz  ist  in 
den  Ruhestand  getreten. 

Neu  erscliienene  Werke. 

F.  Liebermann,  Über  die  Gesetze  Ines  von  Wessex. 
[S.-A.  aus  Melanges  d'histoire  offerts  ä  M.  Charles 
Bemont.]     Paris,  Felix  Alcan. 

W.  Jellinek,  Zabern.  Über  das  Verhaftungsrecht 
des  Militärs.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  0,80. 

O.  Hirschfeld,  Beiträge  zum  Pfandrecht  am 
eigenen  Grundstück.    Berlin,   Julius  Springer.    M.  3. 

Zeitsctiriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Straf reditswissensdiaft. 
35,  5.  A Schrott,  Dreifsig  Jahre  deutscher  Kriminal- 
statistik. —  Lucas,  Einzelne  Betrachtungen  zur  Reform 
des  Strafprozesses.  —  P.  Merkel,  Die  Rechtskraft  des 
Strafbefehls  und  die  Erneuerung  des  Strafverfahrens 
in  derselben  Strafsache.  —  Fraeb,  Vermittlerbetrug 
bei  telephonischem  Geschäftsabschlufs.  —  E.  Hur- 
wicz,  Vorschläge  zur  bedingten  Verurteilung.  —  J. 
Seidel,  Die  Straftaten  wider  Sittlichkeit  und  Anstand 
im  Niederländischen  Strafgesetzbuch  unter  Berücksich- 
tigung der  Änderung  vom  20.  Mai  1911.  —  E.  Rosen- 
feld, Neuigkeiten  auf  den  Gebieten  des  Strafrechts 
und  der  Jugendfürsorge. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Otto  Steche  •  [Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Hydra  und  die  Hydroiden,  zu- 
gleich eine  Einführung  in  die  experi- 
mentelle Behandlung  biologischer  Pro- 
bleme an  niederen  Tieren.  Leipzig,  Klink- 
hardt,  1911.  VI  u.  162  S.  8"  mit  Abbild,  u.  2  Taf. 
M.  4. 


Die  Arbeit  ist  als  3.  Band  der  von  Ziegler 
und  Woltereck  herausgegebenen  Monographien 
einheimischer  Tiere  erschienen  und  soll  wie  alle 
anderen  Bände  dieser  Sammlung  den  angehen- 
den Zoologen  und  den  Laien  in  die  Kenntnis 
dieser  in  mehr  als  in  einer  Beziehung  inter- 
essanten Tiergruppe  einführen.  Dies  ist  dem 
Verfasser  in  unübertroffener  Weise  gelungen. 
Unter  Vermeidung  aller  überflüssigen  fremd- 
sprachlichen Ausdrücke  und  mit  Verdeutschung 
und  Erklärung  der  zoologischen  Begriffe  schil- 
dert er,  wie  Trembley  1740  ein  merkwürdiges 
Gebilde  im  Wasser  entdeckte,  das  ihm  als 
Pflanze  erschien  und  doch  wieder  Eigenschaften 
eines  Tieres  hatte,  wie  er  mit  Hilfe  Reaumurs 
die  Tiernatur  dieses  Lebewesens  erkannte,  das 
Linne  als  Hydra  bezeichnete.  Nach  technischen 
Vorbemerkungen  werden  die  Elementarteile  des 
Körpers:  die  Körperschichten,  Stützlamellen, 
Geifsel-,  Muskel-,  Drüsen-  und  Sinneszellen  be- 
schrieben. Besonders  interessant  ist  die  Erklä- 
rung und  Beschreibung  der  als  Verteidigungs- 
werkzeug und  zum  Festhalten  der  Beute  be- 
nutzten Nesselzellen. 

Die  Fortpflanzung  der  Polypen  ist  ge- 
schlechtlich. Die  Entstehung  von  Eiern  und 
Samenfäden,  die  Befruchtung  des  Eies,  seine 
Entwicklung  zum  Embryo,  dessen  Entwicklung 
und  Ausschlüpfen  lernt  der  Leser  kennen,  ebenso 
die  ungeschlechtliche  Vermehrung  durch  Knos- 
pung und  Quer-  sowie  Längsteilung  des  Mutter- 
tieres. Zu  selbständigen  Beobachtungen,  die  in 
einem  kleinen  Zimmeraquarium  erfolgen  können, 
regt  die  Darstellung  der  Lebensweise  der  Süfs- 
wasserpolypen  an.  Wo  man  sie  suchen  mufs, 
wie  sie  im  Wasser  sich  bewegen,  sich  fest- 
setzen, sich  ernähren,  ihre  Nesselzellen  gebrau- 
chen, die  Beute  erfassen,  verschlingen,  ver- 
dauen, kann  alles  an  der  Hand  der  Monographie 
im  Aquarium  beobachtet  werden.  Mehr  techni- 
sche Fertigkeit  erfordern  die  experimentell  bio- 
logischen Versuche,  welche  über  die  wunder- 
bare Regeneration  abgeschnittener  Körperteile 
und  das  Auswachsen  dieser  Stücke  zu  ganzen 
Individuen  mit  allen  Körperteilen  Aufschlufs 
geben.  Der  Leser  erhält  ein  klares  Bild  dieser 
den  höheren  Tieren  fehlenden  aufserordentlich 
weitgehenden  Regenerationsfähigkeit.  Den  Schlufs 
dieses  Abschnittes  bildet  die  Systematik  der  Süfs- 
wasserpolypen.  Der  zweite  Abschnitt  behandelt 
nach  denselben  Gesichtspunkten  und  ebenso  an- 
schaulich die  viel  verwickeitere  Organisation, 
Lebensweise  und  Vermehrung  der  Hydroiden, 
die  in  grofsem  Artenreichtum  die  Meere  be- 
wohnen. Hier  soll  auf  ihre  merkwürdige  Ver- 
mehrung hingewiesen  werden,  bei  welcher  auch 


1023 


18.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  16. 


1024 


Knospung  und  geschlechtliche  Vermehrung  vor- 
kommen derart,  dafs  ungeschlechtlich  sich  ver- 
mehrende einzeln  oder  in  Kolonien  festsitzende 
Polypen  durch  Knospung  Nachkommen  hervor- 
bringen, die  sich  von  dem  Muttertier  loslösen, 
frei  umherschwimmen  und  durch  geschlechtliche 
Vermehrung  und  Eiablage  wieder  Polypen  er- 
zeugen. Zu  den  Polypen  des  Meeres  gehören 
auch  die,  welche  unter  dem  Namen  Seemoos  in 
deutschen  Meeren  gesammelt,  getrocknet,  gefärbt 
als  künstliche  Blumen  vielfach  verarbeitet  wer- 
den. Das  Studium  der  vorzüglichen,  reich 
illustrierten  Monographie  kann  ihrer  klaren  Dar- 
stellung wegen  nicht  warm  genug  empfohlen 
werden. 

Eberswalde.  K.  Eckstein. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Am  29.  März  ist  auf  der  Sternwarte  Bothkamp  bei 
Kiel  von  Dr.  Kritzinger  der  erste  Komet  in  diesem 
Jahre,  der  972-  Helligkeitsklasse  zugehörig,  im  Stern- 
bild des  Skorpions  entdeckt  worden. 

Die  Zoologisch -botanische  Gesellschaft  in  Wien 
hat  ihre  Erzherzog  Rainer-Medaillen  dem  Prof. 
f.  vergl.  Anat.  an  der  Yale-Univ.  Dr.  Ross  G.  Harri- 
son,  für  seine  experimentellen  Untersuchungen  über 
das  Wachstum  der  Nerven,  und  dem  Prof.  f.  Botanik 
an  der  gleichen  Univ.  Dr.  G.  R.  Wie  1  and  verliehen. 


Personalchronik. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  der  Assistent 
am  ehem.  Laborat.  Dr.  Robert  Schwarz  als  Privatdoz. 
f.  Chemie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  inn.  Med.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Fr.  Wenkebach  ist  als  Prof.  v.  Noordens 
Nachfolger  an  die  Univ.  Wien  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Simroth,  Die  Pendulationstheorie.  2.  Aufl, 
Berlin,  Konrad  Grethlein.     M.  10. 

E.  Barthel,  Vertikaldimension  und  Weltraum. 
Leipzig,  O.  Hillmann.    M.  0,75. 

Inserate. 


Verlagr  «ler  Weidmannschen  Buchhandlung- 
in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8°.     (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Sprach-Philosophie. 


Ein  Beitrag  zum  „Worte -Buch"  —  der  Allgemeinbegriff  —  logische  Er- 
gänzung der  Fremdwörterbücher  —  soeben  erschienen  im  Verlag  Ort  ler, 
Dresden-Tra.,  Rietzstr.  32.     Preis  60  Pfg. 


Wichtige  Bfenheiteul 


An$«gabe  iVlifte  April! 


1)    Kühners  Ausfiihrhche  Grammatik  der  latemischen  Sprache. 

2.  Aufl.     II.  Bd.,  Teil  2  (Schlufsband).  Bearb.  von  Prof.  Dr.  Stog-mann. 

Lex.  8°.     47  Bogen.     16.50  M.  brosch.,  18.50  M.  in  Halbfranzbd.  gebd. 
Das  nunmehr  komplette  Werk  kostet  58.50  M.  brosch.,  64.50  M.  geb. 
Es  ist  für  das  Studium  und  für  Bibliotheken  höherer  Lehranstalten  ein  unentbehrliches  Rüstzeug. 

2)    Methodischer  Atlas  zur  Länderkunde  von  Europa. 

Von  Univ.-Prof.  Dr.  Max  Friodcriclison.     Gez.  von  Dr.  Seick. 

Lfg.  1:  Ost-Europa  u.  d.  Ostseeländer.    6  Tafeln  zu  je  8  Kärtchen.     3  M.  

Dieser  in  seiner  Art  einzig  dastehende  Atlas  ist  als  Ergänzung  zu  Wagners  berühmtem  Lehrbuch  der 
Geographie,  sowie  andern  ähnlichen  Werken  und  Handatlanten  für  das  Studium  bestimmt.  Er  erscheint  in 
5  Lieferungen  und  soll  bis  1915  komplett  vorliegen. 

3)    Heyses  Leitfaden  der  deutschen  Sprache 

für    htthere    und    niedere    Schulen    s^owie    zum    Selbstunterricht. 

28.  Aufl.     Bearb.  von  Prof.  Dr.  R.  Wossolj.     Eleg.  in  Lwd.  geb.  1.80  M. 
Dieses  bekannte,    teils  in  Schulen,    teils  beim  Selbstunterricht  und  ganz  zpeziell  von  Ausländern  gern 
verwendete  Büchlein  ist  hiermit  wieder  auf  den  neuesten  Standpunkt  der  Wissenschaft  gebracht   und  wird  zu 
seinen  alten  Freunden  (es  sind  über  7«  Million  Exemplare  abgesetzt)  viele  neue  gewinnen. 
Alle  drei  Werke  sind  durch  jede  Buchhandlung  beziehbar. 

Verlag  der  Hahnschen  Buchhandlung  in  Hannover. 

Mit  einer  Rcilaare  tob  J.  C.  B.  Mohr  (Panl  Siebeck)  iu  Tübingen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movi 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LIT 


herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  17.        25.  April.         1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


August  Schmarsow  (ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig): 
Pro  domo  eines  Kunst- 
historikers (Schi.). 


Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

K.  Schuck,  Studien  über  Johannes 
von  Müller.  {Karl  Henking,  Präsi- 
dent der  Bibliothekskommission 
der  Stadtbibl.,  Prof.  Dr.,  Schaff- 
hausen.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

M.  O.  Stammer,  Der  Ästhetizismus 
Schleiermachers  in  Theorie  und 
Praxis,  während  der  Jahre  1796 
—1802.  {Hermann  Baiike,  Lic. 
theol.,  Grünheide -Berlin.) 

J.  G.  Wü  c  h  n  e  r,  Frohschammers  Stel- 
lung zum  Theismus.  {Anton  Kocii. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Philosophie. 

J.  Reiner,  Philosophisches  Wörter- 
buch. {Bruno  Jordan,  Dr.  phil., 
Hannover.) 

Frz.  Brentano,  Aristoteles  und  seine 
Weltanschauung; 

,  Aristoteles'  Lehre  vom  Ur- 
sprung des  menschlichen  Geistes. 
{Nicolai  Hartmann,  Privatdoz. 
Dr.,  Marburg.) 

Erziehungswissenschaft. 

P.  Geyer,  Sturm  und  Drang  in  der 
Aufsatzlehre.  {Friedrich  Paetzolt. 
Direktor  des  Luisen -Gymn.,  Dr., 
Berlin.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschiente. 

Zeitschrift  für  ägyptische 
Sprache     und    Altertums- 


kunde, hgb.  von  G.  Steindorf  f. 
51.  Bd.  (//.  0.  Lange,  Oberbiblio- 
thekar der  Königl.  Bibl.,  Dr.,  Kopen- 
hagen.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

N.  Schneider,  De  verbi  in  lingua 
latina  collocatione.  {Gustav  la/irf- 
^ra/,  Rektor  des  Max-Gymn.,  Ober- 
studienrat Dr.,  München.) 

Ch.  H.  Halle,  The  elown  in  Greek  lite- 
rature  after  Aristophanes. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Frz.  Pogatscher,  Zur  Entstehungs- 
geschichte des  mittelhochdeut- 
schen Gedichtes  vom  König  Rother. 
{Georg  Baesecke.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Königsberg.) 

H.  Halm,  Matthias  Abele.  {Fritz 
Behrend,  Archivar  und  Bibliothe- 
kar der  deutschen  Kommission  der 
Kgl.  Akad.  d.  Wiss.,  Dr.,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

The  Earl  of  Lytton,  The  life  of 
Edward  Bulwer,  first  Lord  Lytton. 
(Wilhelm  Dibelius,  Prof.  am  Ko- 
lonialinstitut, Dr.,  Hamburg.) 

Bibliotheca  Romanica.    193—204. 

Kunstwissenschaften. 

G.  Dehio,  Handbuch  der  deutschen 

Kunstdenkmäler.     1.  Bd.    2.  Aufl. 

{Franz  Friedridi  Leitschuh,   ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  [Schw.].) 
J.  F.  Wollf,  Theater.     {Ferdinand 

Gregori,  Prof.  an  der  k.  k.  Akad. 

für   Musik    und    darstell.    Kunst, 

Wien.) 

Geschichte. 
O.  Vitense,  Mecklenburgische  Ge- 
schichte.     {Martin    Wehrmann, 


Direktor   des   Gymn.,    Prof.    Dr., 
Greifenberg  i.  P.) 

Österreichische  Staatsver- 
träge. England,  bearb.  von  A. 
Fr.  Pribram.  2.  Bd.  {Ludwig  Bitt- 
ner,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

A.  Cartellieri,  Weimar  und  Jena 
in  der  Zeit  der  deutschen  Not 
und  Erhebung,  1806—1813.  {Wolf- 
gang V.  Oettingen,  Direktor  des 
Goethe-Nationalmuseums  und  des 
Goethe-  und  Schiller-Archivs,  Geh. 
Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Frz.  C.  Endres,  Moltke.  {Friedridi 
O^^o,  Generalmajora.  D.,  München.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

N.  Krebs,  Länderkunde  der  öster- 
reichischen Alpen.  {Alfred  Grund, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

Badische  Heimat.    1.  Jahrg.,  Heft  1. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

G.  Palante,  Les  Antinomies  entre 
ITndividu  et  la  Societe.  {Emil 
Hammacher,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

W.  Kalb,  Wegweiser  in  die  römi- 
sche Rechtssprache.  {Benedikt 
N.  Frese.  Dozent  am  Demidov- 
schen  Jurist.  Lyzeum,  Prof.  Dr., 
Jaroslaw.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

J.  Bensande,  L'Astronomie  nau- 
tique  au  Portugal  ä  l'epoque  des 
grandes  decouvertes.  {Karl  Bopp, 
Privatdoz.  Dr.,  Heidelberg.) 


1027  25.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17.  1028 


Yerlag  dorWeidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

KLEINE  SCHRIFTEN 

VON 

OTTO  HlßSCHFELD 

gr.   8".      (IX  u.  1011   S.)     Geheftet    30   M. 

»Durch  die  Sammlung  und  Herausgabe  seiner  Kleinen  Schriften  hat  Hirsch- 
feld die  Altertumswissenschaft  zu  gröfstem  Dank  verpflichtet.  Der  stattliche 
Band  enthält  74  Nummern,  darunter  15  erstmals  gedruckte.  Quellen  reicher  Be- 
lehrung sind  so  bequemer  Benutzung  zugänglich  geworden.  Es  gilt  das  beson- 
ders von  den  zahlreichen  wichtigen  Akademieabhtfndlungen,  die  ja  an  den 
meisten  Orten  nur  in  einem  Exemplar  vorhanden  sind  und  oft  nicht  eingesehen 
werden  können,  wenn  man  sie  braucht.  Zugleich  ist  es  sehr  wertvoll,  die  zu- 
sammengehörigen Schriften  beieinander  zu  haben.  Die  elf  Aufsätze  über  das 
römische  Gallien,  mit  denen  der  Band  beginnt,  bilden  zusammen  eine  Mono- 
graphie von  seltener  Reichhaltigkeit.  Die  vielen  Abhandlungen  über  die  Insti- 
tutionen der  römischen  Kaiserzeit  treten  als  hochwillkommene  Ergänzung  neben 
das  bekannte  Buch  über  die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten.  In  mancher  Hin- 
sicht kann  uns  diese  Sammlung  ein  Handbuch  über  die  römische  Staatsverwaltung 
ersetzen,  das  den  gegenwärtigen  Stand  unseres  Wissens  darstellt.  Um  nur  das 
Wichtigste  zu  nennen,  finden  wir  da  die  berühmten  Arbeiten  über  »die  Verwaltung 
der  Rheingrenze  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten  der  römischen  Kaiserzeit«, 
»zur  Geschichte  des  römischen  Kaiserkultus«,  über  »den  Grundbesitz  der  römi- 
schen Kaiser  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten«,  über  »die  Sicherheitspolizei  im 
römischen  Kaiserreich«,  über  »die  Rangtitel  der  römischen  Kaiserzeit«,  über  »die 
römischen  Meilensteine«.  .  .  .  Mit  Bewunderung  sieht  der  Historiker,  der  im 
Zeitalter  einer  fortgeschrittenen  Arbeitsteilung  aufgewachsen  ist,  wie  sicher  sich 
Hirschfeld  auf  diesem  Gebiete  bewegt.  ...  Ich  bezweifle  nicht,  dafs  diese 
»Kleinen  Schriften«  in  ihrer  einfachen  Eleganz  auch  zukünftigen  Geschlechtern 
als  klassische  Zeugen  einer  grofsen  Epoche  deutscher  Altertumswissenschaft 
gelten  werden.«  (Dentsclie  Literatiirzeituii^.) 

»74  Beiträge  zur  römischen  Altertumskunde  sind  es,  die  H.  im  vorliegen- 
den Bande  vereinigt  hat.  Wie  er  im  Vorwort  bemerkt,  hat  er  in  der  Sammlung 
seiner  kleinen  Schriften  nur  diejenigen  wieder  zum  Abdruck  gebracht,  die  seines 
Erachtens  »einen  gewissen  Anspruch  darauf  erheben  können,  vor  allzu  rascher 
Vergessenheit,  wie  sie  den  in  Zeitschriften  verstreuten  Beiträgen  in  der  Regel 
beschieden  ist,  bewahrt  zu  werden«.  Aber  H.  hat  noch  viel  mehr  getan,  als 
uns  die  Benutzung  seiner  bekannten  Aufsätze  erleichtert;  er  hat  ihnen  15  neue, 
bisher  unpublizierte,  Untersuchungen  beigefügt,  unter  denen  sich  Studien 
von  grundlegender  Wichtigkeit  befinden.  Dieser  Umstand  ist  es,  der  H.s  »Kleinen 
Schriften«  eine  Bedeutung  verleiht,  wie  sie  Sammlungen  solcher  Art  verhältnis- 
mäfsig  selten  zukommt.  H.  hat  die  Aufsätze,  die  er  in  den  letzten  Jahren 
schrieb,  schon  im  Hinblick  auf  diese  Publikation,  nicht  mehr  gesondert  drucken 
lassen,  sondern  sich  zumeist  damit  begnügt,  sie  in  der  Berliner  Akademie  vor- 
zutragen. Erst  jetzt  legt  er  sie,  sachlich  eingeordnet  in  die  Reihe  seiner  früheren 
Studien,  dem  wissenschaftlichen  Publikum  vor.« 

(Wochenschrift  für  klassische  Philologie.) 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITDNG, 


Nr.  17. 


XXXV.  Jahrgang. 


25.  April  1914. 


Bensaude,  L'Astronomie  naulique  au 
Portugal  ä  l'epoque  des  grandes  de- 
couvertes.     (1083.) 

Bibliotheca  Romanica.     (1068.) 

Brentano,  Arislo'eles  und  seine  Welt- 
anschauung.    (1048.) 

— ,  Aristoteles'  Lehre  vom  Ursprung 
des  menschlichen  Geistes.     (1048.) 

Cartellieri,  Weimar  und  Jena  in  der 
Zeit  der  deutschen  Not  und  Erhebung. 

(1074.) 

Dehio,  Handbuch  der  deutschen  Kunst- 
denkmäler.   (1069.) 

Endres,  Moltke.     (1075.) 

Geyer,  Sturm  und  Drang  in  der  Auf- 
satzlehre.    (1051.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Halle,  The  clown  in  Greek  Literature 

after  Aristophanes.     (1061.) 
Halm,  Matthias  Abele.     (1064.) 
Heimat,  Basische.     (1081.) 
Kalb,    Wegweiser    in    die    römische 

Rechtssprache.     (1082.) 
Krebs,    Länderkunde   der   österreichi- 
schen Alpen      (1080.1 
Lytton,  The  11  fe  of   Edward  Bulwer. 

(1066) 
Palante,  Les  Antinomies  entre  l'Indi- 

vidu  et  la  Societe.     (1081.) 
Pogat  seh  er.  Zur  Entstehungsgeschichte 

des    mittelhochdeutschen     Gedichtes 

vom  König  Rother.     (1062.) 
Reiner,    Philosophischis  Wörterbuch. 

(1047.) 


Schneider,  De  verbi  in  Hngua  latina 

collocatione.     (1060.) 
Schuck,   Stiuiien  über  Johannes  von 

Müller     (10 '.9.) 

Staatsverträge,  Österreichische. 
(1073.) 

Stamm  er.  Der  Ästhetizismus  Schlrier- 
machers  in  Theorie  u.  Praxis.  \10A2.) 

Tietze,  Die  Methode  der  Kunstge- 
schichte.     1029) 

V  i  t  e  n  s  e ,  Mecklenburgische  Geschichte. 
(1073.) 

Wollt,  Theater.     (1071.) 

Wü  ch  n  e r,  Frohschammers  Stellung  zum 
Theismus.     (1045) 

Zeitschrift  für  ägyptische  Sprache  u. 
Altertumskunde.     (1059.) 


PRO  DOMO 

eines   Kunsthistorikers. 

Von  August  Schmarsow. 


(Schlufs) 


Das  Haupterfordernis  für  die  Grundlegung 
zu  einem  eigenen  haltbaren  Standpunkt  in  der 
Kunstgeschichte  —  die  eindringHche  Vertiefung 
in  die  Auseinandersetzung  des  menschlichen 
Subjekts  mit  der  Welt,  in  die  es  gestellt  ist  — 
ist  von  Tietze  nicht  erfüllt  worden,  und  sein 
Mangel  an  Verständnis  für  diese  Kernfragen 
erweckt  den  Zweifel,  ob  der  Sinn  für  organisches 
Schaffen  auch  auf  dem  Gebiet  der  Wissenschaft 
ihm  überhaupt  gegeben  sei,  oder  ob  sich  sein 
Verhalten  zu  solchen  Problemen  nicht  aus  vor- 
wiegender Begabung  für  zerfasernde  Gedanken- 
arbeit, für  die  negative  Seite  der  Kritik  und  aus 
einem  damit  verbundenem  Hang  zur  unfruchtbaren 
Skepsis  erkläre,  die  sich  nicht  selten  mit  einer 
gewissen  Verschwommenheit  der  Phantasie,  ja 
der  Begriffswel^  selber  verbindet. 

Diesen  Eindfuck  vermag  ich  auch  angesichts 
des  Kapitels  über  das  Verhältnis  der  Kunst- 
geschichte zur  Ästhetik  nicht  los  zu  werden. 
Wenn  als  Leitsatz  aufgestellt  wird:  »der  histo- 
rische Grundcharakter  der  Kunstgeschichte  ist 
bei  voller  Anerkennung  und  Einbeziehung  der 
Ästhetik  zu  wahren«  —  so  vermöchte  ich  ein 
solches  Prinzip  ohne  weiteres  zu  unterzeichnen. 


Aber  wie  verträgt  sich  das  mit  der  Erklärung, 
»die  Bitte  um  Anerkennung  des  Ästhetikers  und 
Zutritt  zu  gemeinsamer  Arbeit«  sei  »mit  aller 
Energie  abzuschlagen?«  (S.  7 f.).  Mit  Vorliebe 
wird  an  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Ästhetik 
die  Unverträglichkeit  zweier  Richtungen  hervor- 
gehoben und  dieser  Wissenschaft  manches  auf 
die  Rechnung  gesetzt,  was  dem  zuchtlosen 
Treiben  heutiger  Schriftstellerei  und  Tageslite- 
ratur überhaupt  seinen  Ursprung  verdankt.  Auch 
ich  teile  das  Mifstrauen  vollkommen  gegen  die 
naseweisen  Leute,  die  immer  zuerst  eine  neue 
Geistesrichtung  inaugurieren  oder  gar  eine  neue 
Wissenschaft  gründen  wollen,  um  selber  den 
gebührenden  Platz  zu  bekommen.  In  der  Tat 
sind  es  meist  solche  Köpfe,  die  überhaupt  noch 
nichts  Rechtes  gelernt  haben  und  den  Weg  der 
Journalistik  als  bequemsten  aufsuchen,  um  sich 
bekannt  zu  machen.  Aber  über  einen  Namen 
wie  »Kunstwissenschaft«  brauchen  wir  uns  nicht 
aufzuregen,  solange  er  auch  in  unseren  Reihen 
als  anerkanntes  Erbstück  dasteht,  und  im  »Re- 
pertorium  für  Kunstwissenschaft«,  in  Jahrbüchern 
oder  Monatsheften  die  gemeinnützigen  Organe 
der  Kunstgeschichte  bezeichnet.    Selbst  die  Ab- 


1031 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1032 


sonderung  einer  »allgemeinen  Kunstwissenschaft« , 
die  nicht  allein  die  bildenden  Künste,  sondern 
auch  Poesie,  Musik  usw.  umfassen  will,  hat 
doch  ihre  unleugbare  Berechtigung  und  weiter 
keine  Gefahr,  selbst  wenn  sich  Kollisionen,  schon 
im  Literaturbericht,  von  selbst  ergeben  und  Ex- 
pansionsgelüste sich  überall  einstellen.  Wir 
hören  nicht  allein  von  Religionsgeschichte,  son- 
dern auch  von  Religionswissenschaft,  nicht  mehr 
ausschliefslich  von  Literaturgeschichte  und  Musik- 
geschichte. Elsters  Werk  über  Literaturwissen- 
schaft weifs  wohl,  was  es  will,  und  die  Musik- 
wissenschaft will  durchaus  nicht  allein  Musik- 
geschichtswissenschaft bedeuten,  wie  Tietze  von 
Kunstwissenschaft  behaupten  zu  können  glaubt. 
Er  selbst  schreibt  (S.  121):  »dafs  eine  metho- 
dische Bestimmung  des  kunstgeschichtlichen 
Gebietes  nicht  angenommen  werden  kann,  die 
dieses  von  dem  der  Musik-  oder  Literaturge- 
schichte prinzipiell  abtrennt«.  Und  trotzdem 
wird  nicht  Ernst  gemacht  mit  der  natürlichen 
Zusammenordnung  auch  dieser  Künste  des 
Menschen  zu  der  Reihe  der  bildenden,  die  wir 
behandeln.  Wer  wird  sich  denn  bei  der  kon- 
ventionellen Gliederung  in  zwei  Gruppen,  der 
Artes  musicae  und  Artes  plasticae  beruhigen, 
oder  gar  eine  Abtrennung  des  unleugbaren  inne- 
ren Zusammenhanges  vollziehen,  und  die  Scheide- 
wand auch  da  noch  bestehen  lassen,  wo  sie 
der  Einheit  der  Menschennatur  widerspricht. 
Die  psychologisch  wichtigste  Scheidung  nach 
der  sukzessiven  und  der  simultanen  Auffassungs- 
form, deren  Anerkennung  wir  hauptsächlich 
Lessing  verdanken,  ist  doch  selbst  keine  abso- 
lute Spaltung,  sondern  gibt  nur  eine  Charakte- 
ristik a  potiori,  so  dafs  daneben  das  andere 
Element,  wenn  auch  als  untergeordnetes,  in  ver- 
schiedenem Grade  der  Beteiligung  fortbesteht, 
und  eben  dadurch  die  Einheitlichkeit  auch  inner- 
halb der  Differenzierung  aufrecht  erhalten  bleibt. 
Viel  zu  leichtfertig  findet  sich  der  Verfasser 
dieses  Lehrbuchs  der  kunsthistorischen  Methode 
mit  solchem  Tatsachenmaterial  ab,  das  ihm  nicht 
liegt.  Und  das  bestraft  sich  sofort  an  einer 
anderen  grundlegenden  Stelle,  wo  der  Historiker 
in  eminentem  Sinne  für  seine  Denkweise  zu 
zeugen  hat. 

Der  Kunsthistoriker  wenigstens  kommt  nicht 
aus  ohne  Rechenschaft  über  den  Stil  und  die 
Stile,  über  deren  Abfolge  und  über  etwaige 
Perioden   der  Kunstgeschichte.     »Ein   Stil  wird 


überhaupt  nie  von  einem  andern  in  dem  Sinne 
abgelöst,  dafs  der  erste  dadurch  fertig,  abgetan, 
zu  Ende  wäre«,  belehrt  uns  Tietze,  nämlich 
Wölfflin  und  mich.  »Auch  in  der  Kunstgeschichte 
vollzieht  sich  jede  Entwicklung  nach  dem  Gesetz 
der  historfschen  Resultanten,  (nach  Wundt)  so, 
dafs  alle  Eigenschaften  der  einzelnen  Bedingun- 
gen in  die  Folge  hinein  wirken,  wie  können 
da  andere  Stilbegriffe  als  relative  gewonnen 
werden  (S.  87  f.).  Alle  historischen  Tatsachen- 
komplexe entziehen  sich  dieser  Art  begrifflicher 
Synthese.«  Ich  weifs  nicht,  ob  Wölfflin  sich 
die  Aufeinanderfolge  seiner  Stile,  wie  etwa  Re- 
naissance und  Barock  in  Italien  so  gedacht  hat, 
wie  hier  vorausgesetzt  wird.  Er  ist  ja  mehr  Dog- 
matiker  und  ergeht  sich,  wie  sein  Lehrer  Jakob 
Burckhardt,  gern  in  Antithesen.  Was  mich  betrifft, 
so  bin  ich  zu  sehr  Historiker  und  zu  wenig 
Formalist,  um  solcher  begrifflichen  Konstruktion 
verfallen  zu  können.  Und  dennoch  trachte  ich 
überall  in  wissenschaftlicher  Arbeit  auch  nach 
begrifflicher  Klarheit  und  scharfer  Unterscheidung 
der  tiefsten  Gegensätze.  Leider  hat  Tietze  auch 
den  »auffallenden  Gegensatz«  zwischen  mir  und 
Wölfflin  nicht  an  seinem  entscheidenden  Punkt 
erfafst  und  gibt  deshalb  ein  irreführendes  Referat, 
dem  die  eigentliche  Pointe  abhanden  kam.  Ich  sehe 
in  dem  neuen  Stil,  der  von  Michelangelo  ausgeht, 
nicht,  wie  Burckhardt  und  Wölfflin,  einen  maleri- 
schen, sondern  einen  eminent  plastischen  Stil,  von 
dem  erst  eine  Rückwendung  zur  Spätrenaissance 
unter  den  Lombarden  in  Rom  und  eine  so  eifrige 
Aufnahme  Correggios,  wie  sie  bei  Bernini  vor- 
liegt, zu  der  zweiten  eigentlich  malerischen 
Phase  des  Barock  hinüberleiten  konnte.  Die  klare 
sachgemäfse  Definition  der  beiden  Ausdrücke 
»plastisch«  und  »malerisch«,  wie  ich  sie  im 
engsten  Anschlufs  an  die  beiden  grundverschiede- 
nen Künste  herausgearbeitet  und  den  Fach- 
genossen empfohlen  habe,  reicht  vollständig  aus, 
die  richtige  Charakteristik  zu  gewinnen.  Wenn 
man  aber  dies  Mittel  zur  Reinigung  der  wissen- 
schaftlichen Terminologie  wieder  aufgibt  und 
aus  Kleinmut  gegen  den  laxeren  Sprachgebrauch 
der  Laien  die  gewonnenen  Ergebnisse  lieber 
veruntreut,  so  darf  man  auch  nicht  über  Anarchie 
klagen  und  die  Auflösung  der  Disziplin  ver- 
kündigen. So  gut  wie  der  heimischen  Schule 
zugemutet  wird,  die  oft  abstruse  Terminologie 
mit  Fremdwörtern  zu  erlernen,  die  in  Österreich 
noch  ohnehin  übermäfsig  im  Schwange  sind,  so 


1033 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1034 


gut  kann  auch  eine  junge  Generation  von  Kunst- 
historikern sich  an  den  säubern  deutschen  Sprach- 
gebrauch gewöhnen  und  bei  einer  kleinen  Reihe 
geläufiger  Schlagwörter  mit  der  adäquaten  Vor- 
stellung zu  antworten  erzogen  werden.  Dazu 
gehört  nur  der  feste  einmütige  Wille  der  Fach- 
genossen. Dann  könnten  auch  solche  Mifs- 
verständnisse,  wie  ich  sie  hier  festzustellen  ge- 
zwungen bin,  nicht  vorkommen. 

Wenn  in  einem  Lehrbuch  der  kunsthistori- 
schen Methode  von  Periodenteilung  gehandelt 
wird,  so  sollte  m.  E.  die  landläufige  Klasse  der 
Periodisierung,  die  nur  der  Übersichtlichkeit 
wegen  da  ist  und  eben  nur  dem  Laien  zur  be- 
quemen Orientierung  dienen  soll,  wohlweislich 
von  der  wissenschaftlichen  Bestrebung  abgeson- 
dert werden,  die  notwendig  mit  der  innersten 
Triebkraft  geschichtlicher  Entwicklung  ins  Ein- 
vernehmen zu  kommen  und  den  hö.chsten 
Zielen  immanenter  Evolution  nachzuspüren 
trachtet.  Dann  wird  es  auch  nicht  möglich  sein, 
den  frivolen  Triumph  eines  Cornelius  Gurlitt 
über  die  praktische  Erfolglosigkeit  tiefgründiger 
Bemühungen,  denen  er  gar  nicht  zu  folgen  ver- 
mag, mit  dem  keineswegs  leichten  Referat  über 
auseinandergehende  Gedankengänge  zwei  so 
ernster  Forscher,  wie  Wölfflin  und  ich  es  sind, 
oder  sagen  wir  statt  dessen  meinetwegen  Alois 
Riegl,  in  einen  Topf  zu  werfen. 

Die  letzte  Frage,  die  sich  dem  Glauben  an 
eine  Entwicklungsgeschichte  überhaupt  ergibt, 
ist  in  der  genetischen  Kunstgeschichte  wohl  die 
nach  den  Gezeiten  der  Künste.  Dafs  wir  Tat- 
sachenkomplexe beobachten,  die  sich  mit  Ebbe 
und  Flut,  oder  mit  Wellenhöhen  und  Wellen- 
tälern vergleichen  liefsen,  wird  niemand  in  Ab- 
rede stellen,  auch  wenn  er  die  irreführenden 
Vorstellungen  von  Verfall  und  Zusammenbruch 
gern  vermeidet,  um  den  immer  neuen  Wand- 
lungen des  unerschöpflichen  Kunstwollens  freie 
Bahn  zu  lassen.  Aber  wir  ergehen  uns  viel- 
leicht zu  früh  in  Allgemeinheiten,  wenn  wir 
diese  Vergleiche  schlankweg  auf  die  Kunst  im 
ganzen  oder  das  Kunstwollen  einer  Zeit,  eines 
Volkes  ausdehnen.  Liegt  nicht  näher  jedenfalls 
die  andere  Frage,  ob  alle  Künste  des  Menschen, 
deren  Gang  wir  überhaupt  zu  verfolgen  imstande 
sind,  gleichzeitig  gedeihen  und  zur  Höhe  steigen, 
oder  ob  ihre  Zeiten  wechseln,  ihr  Aufschwung 
sich  untereinander  ablöst,  so  dafs  etwa  die  Hege- 
monie von  der  einen  auf  die  andre  übergleitet. 


ganz  allmählich  oder  in  merkbar  schnellem  Um- 
schwung? Wir  wissen,  wie  stark  die  Architektur 
solchen  Vorrang  während  des  Mittelalters,  sagen 
wir  meinetwegen  auch  nur  in  Frankreich  be- 
hauptet, wie  sie  allmählich  alle  andern  bilden- 
den Künste  in  ihren  umfassenden  Zusammen- 
hang hineinnimmt,  bis  auch  die  Dekoration  und 
Ornamentik  sich  völlig  ihrem  Hausgesetz  be- 
quemen. Dieses  Verhältnis  verschiebt  sich  in 
der  Zeit,  die  wir  noch  immer  Spätgotik  nennen, 
während  die  Erkenntnis,  wo  die  Kernzelle  der 
Neubildung  zu  suchen  sei,  sofort  auch  einen 
andern  Namen  herausfordert  von  dem  Zeitpunkt 
an,  wo  diese  angehende  Hegemonie  sich  cha- 
rakteristisch herausstellt.  In  spätem  Jahrhun- 
derten kann  nur  die  Malerei  als  Führerin  an- 
gesprochen werden  und  verwandelt  ihrem  eigen- 
sten Wesen,  das  überall  durchbricht,  entsprechend 
nicht  nur  die  Bildnerei,  sondern  auch  die  Archi- 
tektur. Doch  würde  solche  Periodisierung  der 
Kunstgeschichte  vielleicht  bald  in  die  Brüche 
gehen,  wenn  unsere  Wissenschaft  sich  eigen- 
sinnig und  kurzsichtig  darauf  versteifte,  durch- 
aus im  eigenen  Hause  die  alleinige  Herrin  zu 
bleiben  und  niemand,  auch  kein  ergänzendes 
Geschlecht,  neben  sich  zu  dulden.  Es  braucht 
sich  ja  nicht  immer  sogleich  um  Bevormundung, 
sondern  nur  um  Beratung,  um  Austausch  im 
besten  Einklang  zu  handeln  (wie  ich  zur  Be- 
ruhigung unseres  Vorkämpfers  Tietze  anheim- 
stellen darf).  Wie  wäre  es,  wenn  wir  die  an- 
erkannte Nachbarin  Literaturgeschichte  und  ge-, 
legentlich  auch  die  Musikgeschichte  herein  liefsen? 
Sie  würden  mit  den  drei  bildenden  Künsten  gar 
bald  übereinkommen,  dafs  ihnen  noch  eine 
Schwester  fehle,  und  gerade  diejenige,  die  am 
besten  imstande  sei,  zwischen  ihnen  allen  zu 
vermitteln,  wo  immer  sie  sich  nicht  mehr  recht 
verstehen.  Es  ist,  wie  ich  oft  ausgeführt  habe, 
niemand  anders  als  die  Mimik,  gerade  das  be- 
wegliche Widerspiel  der  Plastik,  ohne  die  wir 
gar  nicht  auskommen  können.  Damit  ist  ein 
Programm  für  die  künftige  Zusammenarbeit  der 
verschwisterten  Wissenschaften,  die  doch  alle 
den  Namen  Kunstgeschichte  für  sich  bean- 
spruchen dürften,  sogleich  in  dem  Sinn  ent- 
worfen, dafs  wir  von  ihrer  Gemeinschaft  erst 
die  Lösung  des  Rätsels  erwarten  möchten,  das 
im  Wechsel  der  Hegemonie  nur  uns  zum  Teil 
erkennbar  geworden,  weil  wir  es  mit  den  drei 
bildenden  Künsten  schon  zusammen  zu  tun  haben. 


1035 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1036 


Aber  dann  würde  ja  notwendig  der  »allge- 
meinen Kunstwissenschaft«  Tür  und  Tor  ge- 
öffnet, höre  ich  entrüstet  rufen.  Ohne  Zweifel 
antworte  ich  ruhig:  und  die  Ästhetik  wäre  wahr- 
scheinlich auch  im  Bunde,  und  ohne  etwas 
Psychologie  und  vielleicht  gar  Physiologie 
würde  es  ebenso  wenig  abgehen  können,  das 
versteht  .sich  von  selbst!  Nun,  ich  weifs,  es 
ist  nicht  mehr  als  ein  Zukunftsprogramm,  und 
die  Kunstgeschichte  darf  als  Disziplin,  die  ihre 
allgemein  gültige  Praxis  zu  einer  lehrbaren  Metho- 
dik verdichten  möchte,  so  wie  sie  nach  dem  vor- 
liegenden Buche  sich  darstellt,  gewifs  nicht  als 
empfänglich  oder  gar  reif  genug  angesehen  wer- 
den, um  solche  Probleme  zu  ihrer  eigensten  Auf- 
gabe zu  machen.  Darüber  gebe  ich  mich  keiner 
Selbsttäuschung  hin. 

Wie  steht  es  aber  mit  dem  Aufgebot  des 
Erreichbaren  in  dieser  Methodenlehre?  Da  kommt 
einmal  die  Sprache  auf  einen  Satz  in  Adolph 
Bayersdorfers  Schriftchen  über  den  Holbeinstreit 
von  1872.  Darin  wird  die  analytische  Aufgabe 
zerlegt  und  die  Bestimmung  des  Ideenkreises 
der  Meister,  ihres  Kompositions-  und  Farben- 
geschmacks, ihrer  Naturerfassung,  ihrer  Formen- 
gebung,  des  Kolorits  der  Lichtbenutzung  (vgl. 
Tietze  S.  339)  als  erreicht  bezeichnet.  Dazu 
aber  bemerkt  der  Referent,  die  Kunstgeschichte 
dürfe  janicht  glauben,  dafs  sie  in  allen  diesen 
Kategorien  bereits  zu  jener  Feststellung  objektiv 
beweiskräftiger  und  nachprüfbarer  Merkmale  ge- 
langt wäre.  Und  er  fügt  sehr  richtig  hinzu: 
eine  solche  Erweiterung  des  objektiv  behandel- 
baren Bereichs  stilkritischer  Forschung  ist  aber 
nur  dann  zu  erzielen,  wenn  alle  isolierbaren 
Probleme  mit  Konsequenz  und  Selbstverleug- 
nung auf  ihren  objektiven  Ertrag  hin  untersucht 
werden.  Er  nennt  als  Beispiel  das  Raumproblem, 
das  ich  nicht  erst  in  spätem  Jahren  zur  Gewin- 
nung objektiver  Stilkriterien  untersuchen  liefs 
(wie  z.  B.  J.  Kern,  Die  Grundzüge  der  Perspek- 
tiven Darstellung  bei  Jan  v.  Eyck,  1904,  und 
K.  Müllerklein  über  Dürers  Raumdarstellung  im 
Marienleben  usw.)  ),  sondern  sogleich  in  mei- 
nen eigenen  Erstlingsarbeiten  seit  1880  benutzt 
habe,  um  über  die  Methode  ausschliefslicher 
Formvergleiche  in  der  Wiedergabe  der  Natur- 
dinge    hinauszukommen.       Eine    Monographie 


^)  Auch  die  Dissertation  H.  Prinzhorns  über  Gottfr. 
Sempers  ästhetische  Grundanschauungen  (1909)  ist  auf 
meine  Anregung  entstanden. 


über  Melozzo  da  Forli  wäre  ganz  undenkbar 
oder  wenigstens  unfruchtbar  ausgefallen,  ohne 
Aufbau  auf  diese  grundlegenden  Faktoren,  und 
von  den  Masaccio-Studien,  die  ich  gleichzeitig 
unternahm  und  verfolgte,  aber  erst  zehn  Jahre 
später  (1896)  herauszugeben  begann,  dürfte 
wohl  dasselbe  behauptet  werden;  denn  in  diesem 
Hauptproblem  der  monumentalen  Wandmalerei 
hängen  beide  Arbeiten  miteinander  und  mit  der 
Behandlung  Rafaels,  von  dem  ich  ausging,  aufs 
engste  zusammen. 

Damit  bin  ich  bei  einer  Reihe  von  Mono- 
graphien angelangt,  die  dem  Verfasser  des 
Lehrbuches,  das  uns  vorliegt,  in  der  Wiener 
Schule  völlig  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint. 
Meinen  Masaccio  hat  er  nie  gesehen;  sonst 
käme  das  unglückliche  Beispiel  von  Fehlkritik 
Wickhoffs  über  die  Katharinenkapelle  in  S.  de- 
mente nicht  mehr  aufs  Tapet  (S.  300),  das 
durch  die  Feststellung  des  Stifters  Branda 
Castiglione  und  des  Datums  vor  1431  mit  all 
seinem  Verdacht  der  Nachäffung  Pisanellos  zu- 
sammenbricht. Andre  Arbeiten  hauptsächlich 
norddeutscher  Forscher  fehlen  ebenso,  ich  nenne 
nur  den  Lionardo  von  W.  v.  Seidlitz,  und  komme 
daraufhin  zu  einer  Bemerkung,  wie  m.  E.  die 
.  Methodik  der  Kunstgeschichte  für  praktische 
Lehrzwecke  vorzugehen  hätte.  Ein  Verfahren, 
das  ich  hier  fast  völlig  vermisse,  ist  die  Ana- 
lyse solcher  Monographien  in  der  Absicht, 
ihnen  abzugewinnen,  was  sich  daraus  lernen 
läfst.  Gehen  wir  nur  das  soeben  angeführte 
Register  Adolph  Bayersdorfers  einmal  durch: 
der  geistige  Anschauungskreis  der  Meister  ist 
sogleich  das  höchste;  aber  seine  Hervorhebung 
legt  sofort  ein  Veto  ein  gegen  einseitigen  For- 
malismus und  stellt  das  Recht  des  sogenannten 
Inhalts  aufser  Zweifel.  Dann  aber  die  Komposition. 
Sie  ist  in  der  Malerei  nichts  anderes  als  die  Verbin- 
dung zwischen  Körper-  und  Raumdarstellung, 
gleichviel  ob  es  sich  um  ein  Figurenbild  oder 
um  eine  Landschaft  handle.  Da  haben  wir  so- 
fort ein  vernachlässigtes  Kapitel,  auf  das  ich 
wiederholt  hingewiesen  (z.  B:  die  Kompositions- 
gesetze der  Reichenauer  Wandgemälde,  im  Re- 
pertorium,  oder  Ghibertis  Reliefs  an  der  ersten 
Bronzetür  des  Florentiner  Baptisteriums  in  der 
Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wissensch.).  Es  gibt  heute 
noch  wohlbekannte  Schulen  der  Kunstgeschichte, 
wo  dieser  Gesichtspunkt  völlig  fremd  ist,  oder 
wo  unter  der  ausgeworfenen  Rubrik,  die  ja  zum 


1037 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1038 


alten  Inventar  der  Kunstlehre  des  XIX.  Jahrhun- 
derts gehört,  nur  stammelnde  Phrasen  verraten, 
wie  wenig  man  ahnt,  worauf  es  eigentlich  an- 
kommt. Es  ist,  als  wären  auch  Wölfflins  Bücher 
über  die  »Klassische  Kunst«  oder  über  »Dürer« 
umsonst  geschrieben  worden.  Was  macht  z.  B.  ein 
italienischer  Fachvertreter  mit  der  Kompositions- 
weise, sagen  wir  eines  Domenichino,  wo  es  darauf 
ankäme,  Barockbestrebungen  von  Renaissance- 
tradition zu  unterscheiden  ?  Dafs  Farbenge- 
schmack, Kolorit  und  Lichtführung  schwieriger 
zu  bewältigen  sind,  aber  ebendeshalb  erneutes 
Bemühen  herausfordern,  wird  auch  bei  Tietze 
an  anderer  Stelle  besprochen.  Auch  da  geht 
es  ohne  strenge  Disziplin  in  der  Terminologie 
wie  in  der  naturwissenschaftlich  exakten  Beob- 
achtung nicht  vorwärts.  »Man  tue  selbiges« 
sagte  unser  Mathematiklehrer.  Hier  galt  es 
praktische  Anleitung  zu  geben  und  nicht  die 
bestehende  Praxis  in  allerhand  Zweifelsfragen 
zu  verflüchtigen. 

Soll  ich  schlefslich  noch  ein  Wort  zu  dem 
Kapitel  über  die  Darstellung  anfügen,  so  wäre 
es  vor  allem  ein  Bedauern,  dafs  es  viel  zu 
kurz  ausgefallen  ist  und  sich  allzuviel  mit 
Nebendingen  befafst,  die  ich  ganz  anderswohin 
unter  die  Vorbereitungen  einreihen  würde.  Da- 
hin gehört  die  Beschreibung  eines  Kunstwerks, 
von  der  katalogmäfsigen  eines  Gemäldes  ab. 
Erst  die  Schilderung  von  Meisterhand  in  gröfse- 
rem  Zusammenhang  sollte  zur  Darstellung  ge- 
rechnet werden;  alle  Vorstufen  dazu  sind  ja  nur 
Hilfsmittel,  um  das  Anschauliche  mit  dem  Sprach- 
lichen zu  bewältigen,  —  Aneignungsprozesse 
der  Wissenschaft.  Dagegen  bedürfte  ein  wirk- 
lich fruchtbares  Kapitel  über  die  Methoden  der 
Darstellung  notwendig  der  konkreten  Beispiele 
von  mustergültiger  Beschaffenheit.  Wozu  rühmt 
man  ein  Werk  wie  Justis  Velazquez,  wenn  es 
an  dieser  Stelle  nicht  ausgiebig  verwertet  wird. 
Vielleicht  gehört  nur  die  Befreiung  von  ängst- 
lichem Kastengeist  der  Wissenschaftlichkeit  dazu, 
um  auch  bei  Historikern  der  strengsten  Observanz 
wieder  die  Freude  an  der  Kunst  der  Darstellung 
hervorbrechen  zu  lassen.  Bei  überlegenen 
Geistern  wie  Justi,  den  ich  als  meinen  Lehrer 
verehre,  seit  ich  als  einziger  Schüler  bei  ihm 
meinen  Weg  zur  Kunstgeschichte  gefunden, 
wäre  der  Einblick  in  ihre  kunstreiche  Werkstatt, 
die  analytische  Darlegung,  wie  alle  Mittel  in- 
einandergreifen,  um   die   geistige  Synthese  des 


ganzen  Ertrags  hingebender  Studien  zu  voll- 
enden, das  beste  Heilverfahren,  wenn  die  jüngere 
Generation  an  Oberflächlichkeit  und  Selbstüber- 
hebung krankt.  Wenn  der  Zustand  der  Herren- 
losigkeit  in  unserer  Wissenschaft  heute  so  vor- 
liegt, wie  der  Verfasser  ihn  ansieht,  so  wäre  es 
vielleicht  richtiger  gewesen,  sein  erstes  Kapitel, 
wenigstens  zum  gröfsern  Teil,  erst  als  letztes  zu 
bringen.  Wäre  es  wahr,  dafs  eine  Geschichte 
der  Kunstgeschichte  »aus  ihren  wechselnden  Auf- 
fassungen das  Überwiegen  bald  dieser,  bald 
jener  Nachbarwissenschaft  herauszuschälen  ver- 
möchte und  daran  ihre  innerliche  Haltlosigkeit 
feststellen  würde«,  so  kann  dies  nur  daran  lie- 
gen, dafs  sie  ihren  eigensten  Kern,  eben  die 
Kunst,  allzusehr  vernachlässigt  hat,  deren  Er- 
kenntnis ihr,  allen  fremden  Anwandlungen 
gegenüber,  den  festen  Halt  schon  geben  müfste. 
An  diesem  fehlt  es  ihr  auch  keineswegs,  wie 
ich  auf  Grund  einer  dreifsigjährigen  Lehrtätigkeit 
versichern  darf;  es  fehlt  daran  nur  diesem 
Buche,  weil  es  sich  scheu  um  den  entscheiden- 
den Schritt  auf  die  Brücke  herumdrückt,  die  auch 
zur  Ästhetik  führen  mufs. 

Es  tut  mir  um  so  mehr  leid,  einen  so  ent- 
scheidenden Mangel  hervorheben  zu  müssen, 
weil  zahlreiche  Bekenntnisse  sonst,  denen  ich 
völlig  beipflichten  kann,  eine  Verständigung  er- 
hoffen lassen.  So  z.  B.  die  Erkenntnis  der 
sog.  Spätgotik  »als  einer  Epoche  mit  bedeu- 
tender positiver  Aufgabe  und  ganz  bestimmter 
künstlerischer  Richtung«  (S.  93,  vgl.  421);  so 
die  Erkenntnis,  dafs  keine  »Renaissance«  blofs 
eine  Wiederherstellung  des  einst  Gewesenen  sein 
könne  (S.  145),  und  der  »antikischen  Vermum- 
mung« auch  der  itahenischen  Renaissance  als 
»solche  Nebensache«  (S.  169),  oder  die  klugen  Be- 
merkungen über  die  künstlerischen  Probleme  als 
eigentlichen  Gegenstand  der  genetischen  Kunst- 
geschichte (S.  157,  383,  393,  440,  461  ff.), 
über  »die  Unmöglichkeit,  das  Inhaltliche  aus  dem 
Arbeitsfeld  der  Kunstgeschichte  auszuscheiden«. 

Nach  alledem  aber  wünsche  ich  dem  Buche, 
dafs  es  —  von  manchem  Ballast  unfruchtbarer 
Streitfragen  befreit,  um  manchen  wertvollen  Zu- 
wachs an  instruktiver  Lehre  bereichert,  vor  allen 
Dingen  aber  von  den  Resten  eines  befangenen 
Lokalkultus  und  jeder  Einseitigkeit  dieser  Schul- 
tradition gereinigt  —  als  brauchbares  Lehrbuch 
für  alle  Schulen  bald  in  zweiter  Auflage  heraus- 
kommen möge. 


1039 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1040 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Karl  Schuck,  Studien  über  Johannes  von 
Müller.  Freiburger  i.  B.  Inaug.-Dissert.  Heidel- 
berg, Druck  von  Carl  Pfeffer,  1912.   48  u.  V  S.  8". 

Die  aus  der  Schule  von  Friedrich  Meinecke 
hervorgegangene  Arbeit  stellt  sich  die  nicht 
leichte  Aufgabe,  Joh.  v.  Müller  in  der  Historio- 
graphie des  18.  und  des  beginnenden  19.  Jahrh.s 
die  ihm  gebührende  Stellung  anzuweisen.  Seit 
dem  Tode  Müllers  hat  der  Streit  über  seine  Be- 
deutung noch  nicht  aufgehört,  und  er  ist  durch 
die  wegwerfende  Beurteilung  neuester  Historio- 
graphen,  die  den  vor  einem  Jahrhundert  als  den 
gröfsten  deutschen  Geschichtschreiber  gefeierten 
Schweizer  als  Historiker  kaum  mehr  ernst  nehmen 
wollen,  keineswegs  entschieden  worden. 

Der  Verf.  will  sich  zunächst  »jeder  Beurtei- 
lung enthalten  und  eine  richtige  Würdigung  der 
eigentümlichen  Persönlichkeit  dadurch  erreichen, 
dafs  er  sie  im  Zusammenhang  der  gesamten 
historischen  Entwicklung  betrachtet,  sie  zu  ob- 
jektivieren und  ihre  Verankerung  im  Zeitgeist 
so  tief  wie  möglich  nachzuweisen  versucht«. 
Denn  er  erblickt  die  hervorragendste  Eigentüm- 
lichkeit Müllers  in  der  Intimität  der  Verwurzelung, 
mit  der  sein  Denken  und  Empfinden  in  die  ihn 
umgebende  Kultur  verflochten  ist;  neben  der 
einzigartigen  Rezeptivität  seines  Wesens,  die 
ihn  alle  Ideen  und  Strömungen  der  Zeit,  geistige 
und  politische,  aufnehmen  liefs,  tritt  seine 
schöpferische  Eigenart  durchaus  in  den  Hinter- 
grund. 

Seinem  Zwecke  entsprechend,  charakterisiert 
Schuck  zunächst  die  geistige  Entwicklung  des 
Zeitalters,  dem  Müller  angehörte.  Der  philo- 
sophische Charakter  der  Untersuchung  führt  hier 
und  da  zu  einer  etwas  gesuchten  Begriffsbildung; 
doch  ist  im  allgemeinen  die  Entwicklung  sowohl 
auf  dem  intellektuell-geistigen  als  dem  politisch- 
sozialen Gebiete  scharfsinnig  gezeichnet.  Den 
Inhalt  des  grofsen  Zeitalters  erkennt  der  Verf. 
einerseits  in  der  Überwindung  des  Naturalismus 
der  Aufklärung  durch  den  Historismus,  andrer- 
seits in  der  Überwindung  des  Kosmopolitismus 
der  Aufklärung  durch  den  Nationalismus;  im 
langsam  verlaufenden  Kampfe  zwischen  diesen 
Prinzipien  sind  mehrere  Zwischenformen  erkenn- 
bar. In  den  Zusammenhang  dieser  Entwicklung 
gehört  die  Gestalt  Müllers.  Er  ist  ein  typischer 
Repräsentant  seines  Zeitalters  sowohl  in  seiner 
schriftstellerischen   Tätigkeit  als   auch   in   seiner  I 


wechselvollen  Laufbahn  mit  ihrem  eigentümlich 
national-internationalen  Gepräge. 

Treffend  ist  hervorgehoben,  wie  das  ganze 
Leben  und  Wirken  Müllers  unter  dem  Einflüsse 
von  zwei  gegensätzlichen  Motiven  steht:  er 
fühlte  sich  einerseits  zum  gelehrten  Historiker 
und  andrerseits  zum  praktischen  Politiker  be- 
rufen. Seh.  verfällt  nicht  in  den  Fehler  mancher 
Beurteiler  Müllers,  ihm  vorzuwerfen,  dafs  er  aus 
politischem  Ehrgeiz  seine  wahre  Bestimmung 
als  Historiker  versäumt  habe.  Die  Doppelseitig- 
keit liegt  so  sehr  im  Wesen  Müllers  begründet, 
dafs  man  sich  von  vornherein  damit  abfinden 
mufs;  ohne  sie  wäre  er  eben  nicht  Johannes 
V.  Müller  gewesen;  durch  sie  nimmt  er  einen 
besonderen  Platz  in  der  Geistesgeschichte  seiner 
Zeit  ein. 

In  den  Schriften  Müllers,  den  historischen 
und  den  historisch-politischen,  unter  denen  mit 
Recht  die  Schriften  über  den  Fürstenbund  in 
erste  Linie  gestellt  werden,  erkennt  Seh.  eine 
Dreiheit  von  Motiven:  ein  intensives  und  un- 
mittelbares Interesse  an  geschichtlichen  Dingen, 
das  sich  bei  ihm  von  der  frühesten  Jugend  an 
geregt  hat,  dann  ein  politisches,  das  seiner  Ge- 
schichtschreibung einen  lehrhaften  Charakter  gibt, 
indem  er  aus  den  Erfahrungen  der  früheren  Zeiten 
praktisch-politische  Belehrung  ableiten  will,  und 
endlich  ein  philosophisches,  das  aus  der  Ent- 
wicklung des  Menschengeschlechtes  einen  höheren 
göttlichen  Plan  nachzuweisen  versucht.  Dieses 
philosophische  Motiv,  so  dürfte  wohl  hervor- 
gehoben werden,  würde  sicher  vorherrschend  ge- 
worden sein,  wenn  Müller  zur  Ausarbeitung 
seiner  Universalgeschichte  gekommen  wäre;  seine 
»24  Bücher  allgemeiner  Geschichten«  sind  von 
ihm  selbst  niemals  als  eine  abschliefsende 
Arbeit  betrachtet  worden  und  auch  nicht  zum 
Drucke  bestimmt  gewesen. 

Die  auffallende  Geistesverwandtschaft  zwischen 
Müller  und  Herder  ist  schon  längst  erkannt,  noch 
niemals  aber  so  eingehend  und  in  die  Tiefe 
dringend  nachgewiesen  worden,  wie  von  Seh. 
Beiden  gemeinsam  ist  der  naturalistische  Grund- 
zug der  Weltanschauung;  ihre  Verschiedenheit 
beruht  auf  dem  Gegensatz  der  Interessen,  der 
fast  ausschliefslich  geistig-historischen  bei  Herder 
und  der  vorwiegend  politisch-historischen  bei 
Müller.  Die  beiden  gemeinsame  Auffassung  der 
Geschichte  aus  dem  Prinzip  der  Gesetzmäfsigkeit 
ist  bei  dem  einen  nach  der  philosophisch- 
ideellen, bei  dem  andern  nach  der  technisch- 
utilitaristischen  Seite  hin  entwickelt.  Bei  Herder 
ist  die  Gesetzmäfsigkeit  ein  wissenschaftliches 
Ideal  und  Selbstzweck;  bei  Müller  dient  sie 
einem   aufserwissenschaftlichen   Zweck,   der  Ab- 


1041 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1042 


leitung  von  Lehren  und  Regeln  für  eine  zweck- 
mäfsige  Gestaltung  des  politischen  Lebens. 

Bei  aller  Mannigfaltigkeit  und  Planlosigkeit 
von  Müllers  politischen  Anschauungen  geht  doch 
als  Leitmotiv  durch  alle  seine  Schriften  die 
Gleichgewichtstheorie;  sie  ist  im  Geiste  der  Zeit 
begründet,  aber  bei  keinem  anderen  Geschicht- 
schreiber und  Staatsmann  so  scharf  ausgeprägt, 
wie  bei  Joh.  v.  Müller;  das  Gleichgewicht  ist 
ihm  nicht  blofse  Theorie,  sondern  Lebensprinzip 
und  historisches  Erleben.  Seh.  deckt  hier  eine 
bisher  nicht  beachtete  Analogie  mit  Herder  auf: 
in  Herders  Lehre  von  der  Dynamik,  von  dem 
harmonischen  Zusammenwirken,  vom  Gleich- 
gewicht der  Kräfte  liegt  die  philosophische  Ver- 
tiefung von  Müllers  Geschichtsauffassung  und 
Gleichgewichtslehre. 

Trotz  der  Unbestimmtheit  von  Müllers  Ideen- 
kreis ist  schon  in  seinen  Schriften  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  die  Entwicklung  des  nationalen 
Geistes  nachzuweisen.  Zu  einer  scharfen  be- 
grifflichen Vorstellung  vom  Wesen  und  den 
Merkmalen  der  Nation  ist  er  allerdings  nicht 
gekommen;  aber  in  seinem  feurigen  Patriotis- 
mus, der  sicher  nicht  blofs  rezipiert  ist,  sondern 
zu  seinem  innersten  Wesen  gehört,  äufsert  sich 
ein  unmittelbares  und  politisches  Nationalbewufst- 
sein.  Sein  Kampf  für  politische  Freiheit  und 
Aufrechterhaltung  des  Gleichgewichts,  gegen  den 
Despotismus  und  die  Universalmonarchie  wird 
für  die  Nationen  geführt;  das  Ziel  der  geschicht- 
lichen Entwicklung,  die  Humanität,  kann  am 
besten  erreicht  werden  durch  national-politisches 
Leben.  Bei  allem  Mangel  an  einer  klar  aus- 
gebildeten philosophischen  Weltansicht  haben 
seine  politischen  Forderungen  eine  durchaus 
nationale  Richtung  und  streben  nach  einer  natio- 
nalen Einheitspolitik.  Dadurch  treten  sie  in 
einen  scharfen  Gegensatz  zu  den  Anschauungen 
der  bedeutendsten  Zeitgenossen,  deren  National- 
bewufstsein  auf  geistig- philosophischer  Grund- 
lage beruht.  Diese  eigenartige  Richtung  sichert 
Joh.  V.  Müller  eine  beachtenswerte  Stellung  in 
der  geistig-politischen  Entwicklung  seines  Zeit- 
alters. 

Die  vorliegende  Studie  über  Joh.  v.  Müller 
bezweckt  nicht  eine  vollständige  Darstellung 
Müllers  als  Geschichtschreiber;  sie  sucht  nur 
die  zum  grofsen  Teil  verborgenen  Motive  auf- 
zufinden, die  in  seiner  Tätigkeit  nachzuweisen 
sind,  und  die  ihn  als  typischen  Vertreter  des 
Zeitgeistes  erkennen  lassen.  Indem  sie  in  streng 
methodischer  Durchführung  diese  Aufgabe  löst, 
bedeutet  sie  eine  wertvolle  Bereicherung  der 
historiographischen  Literatur.  Eine  etwas  reich- 
haltigere Ausstattung  der  Anmerkungen  mit  Beleg- 


stellen aus  Müllers  Werken  wäre  erwünscht  ge- 
wesen. • 

Schaffhausen.  K.  Henking. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Historisch- politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutschland.  153,  7.  W.  Frankenmölle,  Notwen- 
digkeit sozialer  Elemente  in  der  Kunst  der  Zukunft. 
— ^  W.  Feierfeil,  Die  Besetzung  der  österreichischen 
Bistümer.  —  Von  der  Görresgesellschaft.  —  J.  K. 
Kempf,  Die  Stellung  der  Frau  in  christlicher  und  in 
sozialdemokratischer  Beleuchtung.  —  Zum  Regierungs- 
wechsel in  Elsafs-Lothringen.  —  Orientalische  Fragen. 

Die  Tat.  April.  H.  Marr,  Masse  und  Wissen- 
schaft. —  Karl  Hoff  mann,  Das  Ostelbiertum.  —  K. 
Adel  mann.  Ländliche  Volkshochschulen.  —  G.  Gla- 
sen, Hamburger  Volksbildungsarbeit.  —  A.  Marx, 
Der  Arbeiter  und  die  Antike.  —  Aloys  Fischer, 
Öffentlichkeit  und  Allgemeinheit  der  Schule.  —  A. 
Behne,  Museen  als  Volksbildungsstätten. 

The  Fortnightly  Review.  April.  Philalethes, 
The  Deadlock.  —  E.  Legge,  Personality  of  Sir  Ed- 
ward Carson.  —  Custos,  The  Unionist  Party  and 
Defence  Policy.  —  J.  Ellis  Barker,  Relations  between 
Russia  and  Germany.  —  D.  Gorrie,  Letters  by  Car- 
lyle  to  a  Fellow  Student.  —  Henderson  and  H.  B. 
Gray,  The  Training  of  Naval  Officers:  An  Imperial 
Question.  —  W.  Sichel,  Disraeli  and  the  Crisis.  — 
R.  J.  MacHugh,  The  Monroe  Doctrine  and  the  Latin- 
American  Republic.  —  St.  Coleridge,  Cruelty  to 
Animals  and  the  R(oyal)  S(ociety)  (for  the)  P(reven- 
tion)  (of)  C(ruelty)  (to)  A(nimals).  —  J.  D.  Whelpley, 
The  Injustice  of  War  on  Mexico.  —  M.  Epstein,  The 
Jews  as  an  Economic  Force.  —  S.  M.  Mitra,  India  in 
1813  and  1913.  —  M.  A.  Gerothwohl,  The  Poetry 
of  Carmen  Sylva.  —  J.  F.  Macdonald,  English  Life 
and  the  English  Stage.  —  E.  Temple  Thurston, 
The  Achievement.  XVI— XIX.  —  S.  L.  Bensusan, 
The  Protection  of  Birds. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Avril. 
P.  Stapfer,  Sois  bon.  —  F.  Chavannes,  La  laide 
Louise.  —  E.  Lehr,  Le  plan  de  paix  du  president 
Wilson  et  de  son  ministre  M.  Bryan.  —  L.  Leger, 
Un  peintre   de  mceurs  russes.    Alexandre  Ostrovsky. 

—  E.  Chapuisat,    Fidelite.  —   E.  Mayer,    L'auto- 
matisme  ä  la  guerre.  —  E.  Moselly,  Les  semailles. 

—  P.  Sirven,  Mon  bon  maitre.   Brunetiere. 

Rivista  d'Italia.  15  Marzo.  E.  Catellani,  I  Tri- 
bunaH  inglesi  in  Etiopia  e  l'Italia.  —  N.  M.  Fovel, 
Condizioni  e  direttive  dell'  azione  radicale.  —  V.  de 
Angel is,  La  Francia  giudicata  da  Niccolö  Tommaseo. 

—  A.  Oberdorfer,  Massimiliano  I  del  Messico,  scrit- 
tore.  —  G.  B.  Menegazzi,  Con  la  musica  pariniana. 

—  E.  Del  Cerro,  II  Risorgimento  italiano.    Un  mar- 
tire  ignorato  della  libertä  italiana. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Martin   Otto   Stammer   [Pastor  in   Russow,   Lic. 
theol.j,      Der     Ästhetizismus      Schleier- 
machers  in  Theorie    und  Praxis,  wäh- 


1043 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1044 


rend  der  Jahre  1796  —  1802.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  und  Wertung  der  ästhetischen  Welt- 
anschauung. Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Werner 
Scholl),  1913.    VII  u.  172  S.  8°.    M.  4,50. 

Im  Fahrwasser  der  allgemeinen  Zeitströmung 
beschäftigt  sich  auch  die  theologische  Forschung 
in  allen  Kreisen  stark  mit  den  Perioden,  die, 
allgemein  gesprochen,  »romantischen«  Charakter 
haben  -  wo  die  Übergänge  sind  aus  den  hellen 
und  klaren  Formulierungen  in  helldunkle  Er- 
lebnisse und  Zustände,  da  ruht  ein  Haupt- 
interesse. Bei  der  Schleiermacherforschung  zeigt 
sich  das  besonders  deutlich :  die '  stärkere 
Anziehungskraft  scheint  zurzeit  immer  wieder, 
trotzdem  andere  Untersuchungen  von  Be- 
deutung wahrlich  nicht  fehlen,  der  junge 
Schleiermacher  auszuüben.  Und  selbst  da,  wo 
man  mit  ihm  gar  nicht  einverstanden  ist,  wo 
man  seinen  sog.  »Ästhetizismus«  ziemlich  rund- 
weg glaubt  ablehnen  zu  müssen  und  der  Mei- 
nung ist,  dafs  er  in  seiner  zweiten  Periode  die 
erste  vollständig  abgetan  und  sich  —  zu  seinem 
Vorteil  —  ganz  verändert  hat.  Um  es  gleich 
von  vornherein  und  im  allgemeinen  zu  sagen: 
es  scheint  mir  überhaupt  eine  nicht  sehr  glück- 
liche Erscheinung  eines  grofsen  Teiles  der 
Schleiermacher-Literatur,  dafs  in  ihr  so  stark  mit 
Perioden  gearbeitet  und  der  Einschnitt  in  Schleier- 
machers Werk  und  Leben  so  breit  gemacht  wird, 
und  dafs  die  Brücken,  die  hinüber  und  herüber 
führen,  so  unterschätzt  werden.  Der  Fehler 
bleibt  dann  immer  so  ziemUch  der  gleiche,  sei 
es,  dafs  man  den  alten  Schleiermacher  als  eine 
Mifsentwicklung  und  sein  Werk  als  das  eines 
von  seinen  Prinzipien,  die  so  grofsartig  er- 
scheinen, abgefallenen  Mannes  betrachtet,  oder 
dafs  man  in  dem  jungen  Schleiermacher  den 
unklaren  Anhänger  der  Romantik  erkennt,  der 
erst  danach  auf  ganz  neue  Bahnen  gekommen 
ist  und  es  erst  dann  zu  rechter  Erkenntnis  und 
heilsamer  Wirkung  gebracht  hat. 

Auch  das  vorliegende  Buch  gehört  in  diese 
Gruppe.  Die  grofse  Einheit  in  Schleiermachers 
Leben  wird  nicht  genügend  erkannt  und  das 
Verständnis  dafür,  dafs  zwischen  dem  Jugerid- 
werk  und  dem  Werk  des  reifen  Mannes  eine 
ganz  enge  Verbindung  besteht,  kommt  nicht 
recht  zum  Durchbruch.  Wenn  Schleiermacher 
verstanden  werden  soll,  dann  mufs  vor  allem 
erfafst  werden,  wie  die  einzelnen  Tendenzen,* 
Grundprinzipien  und  die  verschiedenen  Gebiete 
sich  in  seinem  Geiste  zusammengefafst  und  wie 
sie  sich  nach-  und  nebeneinander  entfaltet  haben 
—  ein  Auseinanderreifsen  und  ein  Konstatieren 
der  Widersprüche  wie  der  —  in  der  Regel  nur 
postulierten  —  Brüche    in    seiner  Entwicklung, 


wird  ihm  niemals  gerecht  und  führt  nie  über 
eine  wenig  fruchtbare  Sammlung  interessanter 
Einzelfeststellungen  hinaus.  Gewifs,  der  Verf. 
will  auch  Zusammenhänge  zwischen  dem  »Ästhe- 
tizismus« Schleiermachers  und  den  anderen  Ten- 
denzen seines  Jugendwerkes  auffinden,  aber  das 
ist  doch  zu  schwach,  und  diese  eine  Linie  wird 
so  stark  hervorgehoben,  dafs  alles  andere  daneben 
weit  zurücktritt.  Dann  mufs  aber  nach  dieser 
Periode  eben  notwendig  ein  starker  Bruch  an- 
genommen werden.  Und  doch  liegt  die  Sache 
so,  dafs  das  Element,  was  der  Verf.  den  Ȁsthe- 
tizismus« Schleiermachers  nennt,  diesen  sein 
Leben  lang  nicht  verlassen  hat,  dafs  aber  andrer- 
seits die  Faktoren,  die  sich  später  in  weit 
gröfserem  Mafse  entfaltet  haben,  schon  in  der 
Jugendzeit  vorhanden  sind  und  neben  diesem 
»Ästhetizismus«  durchaus  ihren  Platz  behaupten. 
Soll  also  dieser  allein  dargestellt  werden,  so 
mufs  jedenfalls  der  Eindruck  aufs  eifrigste  ver- 
mieden werden,  als  sei  er  nur  allein  da;  sonst 
ergibt  sich  mit  Notwendigkeit  eine  Verzeich- 
nung. 

Und  noch  ein  anderes  mufs  zu  dem  Buche 
bemerkt  werden.  Wenn  nach  Augustins  be- 
rühmtem Wort  die  Dinge  nur  soweit  erkannt 
werden,  wie  sie  geliebt  werden,  so  müfste  man 
das  Buch  für  unzureichend  halten.  Denn  ich 
wenigstens  vermisse  die  »Liebe«  zum  Gegen- 
stande sehr.  Schleiermacher  und  zumal  der 
junge  Schleiermacher  kann  nur  erspriefslich  be- 
handelt werden,  wenn  mit  Liebe  an  ihm  ge- 
arbeitet wird.  Damit  verträgt  sich  aber  nicht, 
wenn  immer  wieder  Mafsstäbe  an  ihn  heran- 
getragen werden,  die  ihm  gar  nicht  entsprechen, 
wenn  er  immer  wieder  nach  Grundsätzen,  nach 
Idealen  auch,  beurteilt  wird,  die  ihm  ganz 
fernliegen,  die  ganz  andere  Herkunft  haben. 
Das  stört  an  der  vorliegenden  Arbeit  unbedingt 
und  beeinträchtigt  den  Eindruck  leider  sehr. 
Man  sieht  zwar  den  jungen  Schleiermacher,  aber 
man  sieht  ihn  in  einem  Rahmen,  der  zu  seinem 
Bilde  gar  nicht  pafst  und  das  Bild  ganz  ver- 
dunkelt. 

Neben  diesen  Ausstellungen,  die  gemacht 
werden  müssen,  soll  jedoch  das  Verdienstliche 
des  Buches  nicht  verkannt  werden.  Dies  liegt 
vornehmlich  darin,  dafs  eine  so  wesentliche  Seite 
in  Werk  und  Leben  des  jungen  Schleiermacher 
einmal  deutlich  herausgestellt  wird  —  und  das 
ist,  auch  wenn  der  oben  gezeigte  Grundfehler  in 
Anrechnung  gebracht  wird,  an  sich  schon  eine 
nützliche  Arbeit.  Das  Buch  wird  aber  dadurch 
noch  wertvoller,  dafs  eine  Menge  einzelner  Sätze 
und  Gedanken  aus  allen  Teilen  der  Schrift- 
stellerei    Schleiermachers    zusammengeholt    und 


1045 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1046 


unter  einheitlichem  Gesichtspunkt  geordnet  ist. 
Denn  hier  wird  nicht  nur  mit  allgemeinen  Re- 
flexionen, sondern  wirklich  auf  Grund  von 
Quellenstellen  vorgegangen. 

Grünheide-Berlin.  Hermann  Bauke. 

Joh.  Georg  Wüchner,  Frohschammers 
Stellung  zum  Theismus.  Ein  Beitrag  zur 
Religionsphilosophie  im  19.  Jahrhundert.  [Studien 
zur  Philosophie  und  Religion,  hgb.  von  Re- 
migius  Stölzle.  M.Heft.]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1913.    XII  u.  219  S.  8°.    M.  5. 

Die  vielseitige  literarische  Tätigkeit  Jakob 
Frohschammers  (1821  — 1893)  war  von  Anfang 
an  Gegenstand  der  Erörterung  in  wissenschaft- 
lichen Kreisen.  Bei  der  Untersuchung  und 
Kritik  seines  Systems  haben  einzelne  Gelehrte, 
so  z.  B.  Friedrich  Kirchner  (Über  das  Grund- 
prinzip des  Weltprozesses  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung J.  Frohschammers,  Köthen  1882) 
und  Arthur  Drews  (Die  deutsche  Spekulation 
seit  Kant  mit  besonderer  Rücksicht  auf  das 
Wesen  des  Absoluten  und  die  Persönlichkeit 
Gottes,  Berlin  1893),  sich  namentlich  auch  die 
Frage  vorgelegt :  Wie  stellt  sich  Frohschammer 
zum  Theismus?  Ist  sein  System  mit  dem  Theis- 
mus vereinbar  oder  nicht?  Da  die  Antwort  auf 
diese  Frage  (vgl.  auch  Ed.  von  Hartmann,  Ge- 
schichte der  Metaphysik  II,  S.  379)  verschieden 
ausgefallen  ist,  war  es  ein  verdienstliches  Unter- 
nehmen, dafs  Dr.  Wüchner  in  der  vorliegenden 
Schrift  Frohschammers  Stellung  zum  Theismus 
einer   eingehenden   Würdigung   unterzogen   hat. 

In  der  umfassenden  Einleitung  (S.  7 — 54) 
bietet  W.  zuerst  einen  längeren  Überblick  über 
das  Leben  und  die  Stellung  Frohschammers  in 
der  Philosophie.  Sodann  wird  in  dem  ersten 
Teil  (S.  55  — 126)  seine  Verteidigung  und  Be- 
gründung der  theistischen  Weltanschauung  dar- 
gestellt. In  den  ersten  Jahrzehnten  seiner  schrift- 
stellerischen Tätigkeit  tritt  Frohschammer  mit 
Begeisterung  und  Scharfsinn  für  den  Theismus 
ein  und  bekämpft  energisch  und  erfolgreich  den 
Materialismus  (besonders  gegen  Karl  Vogt), 
ebenso  den  Pantheismus,  der  »ein  Ungeheuer 
ist,  das  sich  selbst  vernichtet <.,  und  den  Pan- 
entheismus,  der  »eine  Halbheit«  ist  und  »un-. 
glaublich  Verkehrtes  dem  Denken  zumutet«. 

Steht  die  Verteidigung  und  Begründung  des 
Theismus  durch  Frohschammer  in  der  ersten 
Periode  aufser  allem  Zweifel,  so  lehnt  er,  wie 
im  zweiten  Teil  (S.  127 — 155)  gezeigt  wird, 
etwa  seit  1870  den  Theismus  teilweise  ab. 
Zwar  hält  er  auch  jetzt  noch  an  der  Existenz 
und  an  der  Persönlichkeit  eines  überweltlichen 
Gottes  fest,   aber  er  stellt  sich   mehr  und  mehr 


auf  den  Boden  des  Deismus.  Bei  seinem  be- 
rechtigten und  lobenswerten  Bestreben,  »den 
immer  stärker  werdenden  Gegensatz  zwischen 
der  einseitigen,  auf  blofse  Naturbetrachtung  ge- 
gründeten naturalistischen  oder  geradezu  mate- 
rialistischen Weltauffassung  einerseits  und  der 
ideal -ethischen  und  theistischen  andrerseits  zur 
Vermittlung  und  Ausgleichung  zu  bringen«  (Das 
Christentum  und  die  moderne  Naturwissenschaft, 
Wien  und  Leipzig  1868,  S.  18),  hat  Froh- 
schammer, wie  W.  (S.  128)  mit  Recht  hervor- 
hebt, »manches  zutage  gefördert,  was  der  Über- 
legung und  der  näheren  Würdigung  wert  er- 
scheint< .  Aber  statt  dem  theistischen  Gedanken 
zu  dienen,  hat  er  »den  Theismus  in  manchen 
Punkten  gefährdet  und  aufgegeben,  und  zwar 
dadurch,  dafs  er  unsicheren  Ergebnissen  der 
Naturwissenschaft  ein  zu  grofses  Entgegenkom- 
men zeigte.  Er  berücksichtigte  nicht,  dafs  doch 
viele  Resultate  der  Naturwissenschaft  sich  als 
Hypothesen  erweisen,  deren  sichere  Begründung 
erst^  abzuwarten  ist«  (ebda).  So  ist  Frohscham- 
mer in  seinen  Anschauungen  über  Welterhaltung, 
Vorsehung  u.  a.  m.  Deist  geworden. 

Die  letzte  Phase  in  der  Entwicklung  Froh- 
schammers schildert  der  dritte  Teil,  betitelt 
»Frohschammers  Abfall  vom  Theismus«  (S.  156 
—  205).  1877  trat  Frohschammer  mit  einem 
eigenen  philosophischen  System  hervor:  »Die 
Phantasie  als  Grundprinzip  des  Weltprozesses  < 
(München  1877).  Während  ihm  früher  der  per- 
sönliche Gott  Grund  und  Erklärung  für  alle  Er- 
scheinungsformen war,  leitet  er  jetzt  sowohl  den 
Naturprozefs  mit  seinen  Bildungen  als  auch  den 
geschichtlichen  der  Menschheit  mit  dieser  selbst 
aus  der  Phantasie  als  immanentem  Weltprinzip 
ab.  »Früher  stand  er  auf  rein  theistischem 
Boden :  alles  ist  das  Werk  eines  schöpferischen 
Gottes  ....  Jetzt  ist  ihm  alles  Produkt  der 
schöpferisch  wirkenden  Phantasie ;  auch  der 
Menschengeist  ist  Naturprodukt  und  steht  unter 
dem  Einflüsse  der  Entwicklung  durch  das  teleo- 
logisch-plastische  Wirken  der  Phantasie  <  (S.  177). 
Auf  die  Frage,  ob  hinter  der  Weltphantasie  noch 
ein  Absolutes,  ein  transzendentes  Prinzip  sei, 
erklärt  Frohschammer,  ein  sicherer  Schlufs  auf 
das  Dasein  und  Walten  eines  persönlichen  Gottes 
könne  nicht  gezogen  werden ;  andrerseits  lasse 
sich  auch  keineswegs  das  Gegenteil  mit  Sicher- 
heit ableiten  (Über  das  Mysterium  magnum  des 
Daseins,  Leipzig  1891,  S.  134).  Von  Froh- 
schammers »Theismus«  in  dieser  Periode  hat 
E.  V.  Hartmann  (a.  a.  O.)  nicht  unrichtig  gesagt, 
er  »bleibt  blofse  Velleität  und  als  solche  ein 
Pseudotheismus«. 

Für  die  klare,  gründliche  und  vornehm  ruhige 


1047 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1048 


Darstellung  des  Entwicklungsganges  Frohscham- 
mers  verdient  der  Verf.  aufrichtigen  Dank. 
Tübingen.  Anton  Koch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

In  der  theolog.  Fakultät  der  Univ.  München  ist  der 
aord.  Prof.  Dr.  Josef  Göttler  zum  ord.  Prof.  f.  Pädag. 
u.  Katechetik  und  der  Privatdoz.  f.  Patrol.  u.  christl. 
Archäol.  Dr.  Theodor  Schermann  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Foucart,  Les  mysteres  d'Eleusis.  Paris,  A. 
Picard.    Fr.  10. 

A.  Groth,  Jesuslegende  und  Christentum.  Leipzig, 
O.  Hillmann.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Theologisdie  Studien.  32,  1.  Th.  L.  W.  van  Rave- 
steyn,  Jeremia  IV,  5— VI,  30  (Land  en  Stad  ver- 
worpen).  Met  naschrift  over:  F.  Wilke,  Das  Skythen- 
problem im  Jeremiabuch.  —  D.  Plooy,  Minucius 
Felix  een  Modernist? 

Römische  Quartalschrift  für  christliche  Altertums- 
kunde und  für  Kirchengeschichte.  28,  1.  A.Baum- 
stark,  Zur  Provenienz  der  Sarkophage  des  Junius 
Bassus  und  Lateran  n.  174.  —  P.  Styger,  Die  neu- 
entdeckten mittelalterlichen  Fresken  von  Santa  Croce 
in  Gerusalemme.  —  A.  Lenne,  Der  erste  literarische 
Kampf  auf  dem  Konstanzer  Konzil  im  Nov.  und  Dez. 
1414.  —  St.  Ehses,  Die  Carte  Famesiane  des  vati- 
kanischen Archives.  —  P.  M.  Baumgarten,  Bullen- 
stempel. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeo- 
logy.  36,  3.  F.  Legge,  The  Greek  Worship  of  Se- 
rapis and  Isis.  —  S.  Langdon,  A  Fragment  of  the 
Hammurapi  Code.  —  A.  Wiedemann,  Notes  on  some 
Egyptian  Monuments.  VI.  —  W.  Riedel,  The  mea- 
sure  Gar. 


Philosophie. 

Referate. 

Julius  Reiner  [Dr.  phil.  in  Berlin-Halensee],  Philo- 
sophisches Wörterbuch.  Leipzig, Otto Tobies, 
1912.    IV  u.  295  S.  8«.    M.  5. 

Es  ist  mir  nicht  recht  klar  geworden,  was 
neben  dem  tüchtigen,  für  weiteste  Kreise  be- 
stimmten philosophischen  Wörterbuch  von  Kirch- 
ner-Michaelis (von  Eisler  —  so  heilst  der  Ver- 
fasser, nicht  Eisner,  wie  der  Verf.  irrig  schreibt ! 
—  sehe  ich  natürlich  ab)  diese  Bearbeitung 
eines  philosophischen  Wörterbuches  bezwecken 
soll.  Als  Nachschlagewerk  ist  es  weder  zuver- 
lässig noch  ausreichend;  es  als  philosophische 
Lektüre  mit  dem  Verf.  zu  empfehlen,  hindert 
mich  schon  das  Nebeneinander  von  blofs  wissens- 
werten Tatsachen  und  längeren  Artikeln,  die 
anscheinend  aufklärend  wirken  sollen. 


Überflüssig  sind  in  einem  populären  Wörter- 
buch Termini  wie  z.  B.  Aoristie,  Deontologie, 
Ensof,  Aloga,  Illation  usf.  Dafür  hätten  viele 
Termini  wirklich  erklärt  werden  sollen,  so  z.  B. 
Metaphysisch  (»nennt  man  alles,  was  über  die 
Erfahrung  hinaus  geht«!),  Pragmatismus  (,  ,  .  . 
Richtung  .  .  .,  »die  ausschliefslich  nur  (!)  Tat- 
sachen und  Handlungen  .  gelten  läfst  und  alle 
Abstraktionen,  jede  Metaphysik  verwirft.  Nur  das 
Praktische,  Nützliche  hat  realen  Wert«),  Ataraxie 
(»Seelenruhe«;  das  ist  alles!)  u.  a.  m.  Vieles 
ist  unvollständig  und  unklar  (z.  B,  acervus, 
Pythagoreismus,  Nicht -ich  usf.).  Vom  wissen- 
schaftlichen Standpunkt  aus  ist  das  Buch  völlig 
wertlos.  Welcher  Unsinn  in  ihm  enthalten  ist, 
geht  z.  B.  aus  folgenden  Definitionen  hervor: 
Ding:  für  die  realistische  Weltbetrachtung  haben 
die  Gegenstände  der  Aufsenwelt,  die  Dinge  eine 
Realität,  sie  sind  von  unserm  Denken  und  Vor- 
stellen unabhängig.  Der  Idealismus  sieht  da- 
gegen in  den  Dingen  nur  eine  Summe  unserer^ 
eigenen  Empfindungen  und  Vorstellungen. 
Transzendentaler  Realismus:  die  Annahme,' 
dafs  die  Welt  unabhängig  von  unserm  Geiste  als 
Wirklichkeit  existiert.  —  Transzendentalphilo- 
sophie ist  die  Erkenntnistheorie,  die  sich  nur  mit 
den  Prinzipien  der  reinen  Vernunft  beschäftigt, 
ohne  auf  die  Gegenstände  der  Erfahrung  Rück- 
sicht zu  nehmen.  -  Noumenon:  das  Gedachte, 
im  Gegensatz  zu  Phänomenen,  das  mit  den 
Sinnen  wahrgenommen  wird.  —  Gnostiker 
nannten  sich:  Basilides,  Valentinus,  Karpokrates 
und  ihre  Anhänger,  weil  sie  sich  einbildeten,  alles 
zu  wissen! 

Ich  glaube,  dafs  diese  Auslese  genügt,  um 
zu  zeigen,  dafs  es  sich  trotz  oder  eben  wegen 
der  reichlichen  Zitate  aus  den  Philosophen  selber 
um  ein  wertloses  und  unbrauchbares  Elaborat  han- 
delt, das  uns  hier  als  philosophisches  Wörter- 
buch geboten  wird. 

Hannover.  Bruno  Jordan. 

Franz  Brentano  [Prof. Dr.  in  Florenz],  Aristoteles 
und  seine  Weltanschauung.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1911.    VIII  u.  153  S.  8".    M.  3. 

Derselbe,  Aristoteles'  Lehre  vom  Ursprung 
des  menschlichen  Geistes.  Leipzig,  Veit 
&  Comp.,  1911.    VIII  u.  166  S.  8«.    M.  6. 

Der  bekannte  Aristotelesforscher  hat  in  der 
ersten  der  beiden  genannten  Schriften  eine  Ge- 
samtdarstellung der  aristotelischen  Lehre  ver- 
sucht, wie  man  sie  in  engerem  Rahmen  und 
gröfserer  Übersichtlichkeit  wohl  nicht  wünschen 
kann.  Alles,  was  an  Aristoteles  vieldeutig  und 
irreführend  ist,  wird  hier  zugunsten  des  einheit- 
lichen Bildes  vermieden.     Auf  wissenschaftlich- 


L049 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1050 


kritische  Untersuchung  erhebt  die  Arbeit  des- 
wegen auch  keinen  Anspruch.  Ein  Forscher, 
der  seine  Ansichten  ein  langes  Leben  hindurch 
in  wissenschaftlicher  Schärfe  vertreten  hat,  darf 
sich  das  wohl  erlauben. 

Der  Schwerpunkt  liegt  für  Brentano  in  der 
aristotelischen  Theologie,  die  er  als  das  eigent- 
liche Thema  der  »Metaphysik«  ansieht,  die  uns 
freilich  nur  in  ganz  skizzenhafter  Form  im  XII. 
Buche  vorliege.  Daher  verweilt  Br.  wenig  bei 
den  für  schwierig  bekannten  Grundlagen  des 
Systems,  die  einen  so  breiten  Raum  in  den 
erhaltenen  Schriften  einnehmen.  Dennoch  darf 
man  auch  hier  manches  als  einleuchtend  und 
wohlgelungen  bezeichnen.  Dahin  gehört  die 
Fassung  des  Satzes  vom  Widerspruch;  etwas 
weit  geht  Br.  vielleicht  in  der  Reihe  der  aus 
diesem  unmittelbar  folgenden  Sätze.  Alle  evi- 
denten Urteile  a  priori  werden  hierher  gerechnet 
—  in  Mathematik,  Naturwissenschaft,  Ethik  und 
Recht.  Nach  Br.  steht  Aristoteles  somit  wesent- 
lich auf  dem  Standpunkt  der  neuzeitlichen 
Rationalisten.  Eingestreut  finden  wir  hier  eine 
flüchtige  Polemik  gegen  den  Satz  der  Identität 
und  Kants  synthetische  Urteile  a  priori.  U.  a. 
findet  Br.  bei  Aristoteles  das  Leibnizische 
principium  identitatis  indiscernibilium  sowie  den 
Satz  vom  Grunde  in  seinen  beiden  Bedeutungen. 
Und  was  einen  am  meisten  wundern  mufs,  auch 
das  Kausalgesetz  wird  ihm  zugeschrieben  (nach 
einem  Zitat  der  Nie.  Ethik).  Freilich  verwahrt 
sich  Br.  gegen  eine  Verwechslung  des  aristo- 
telischen Kausalgesetzes  mit  dem  modernen, 
denn  mit  Sukzession  soll  es  nichts  zu  schaffen 
haben.  Es  wäre  vielleicht  einfacher  gewesen, 
die  eigentliche  Kausalität  bei  Aristoteles  gar  nicht 
zu  suchen  und,  wie  billig,  den  ganz  anders- 
artigen Zusammenhang  der  Bedingung  und  des 
Bedingten,  der  sich  bei  ihm  findet,  auch  ent- 
sprechend anders  zu  benennen.  Wie  denn  aller 
Nexus  bei  ihm  auf  Teleologie  hinausläuft. 

Einen  wichtigen  Wesenszug  hebt  Br.  am 
Ti  /)?'  tlvai  hervor:  seine  Transzendenz.  Es 
wird  wohl  erkannt,  aber  nur  in  äufserster  All- 
gemeinheit. Seine  Beziehung  zum  Zweck  wird 
dadurch  sehr  klar.  Weniger  durchsichtig  bleibt 
das  Verhältnis  des  letzteren  zur  bewegenden 
Ursache.  Die  Lehre  von  Möglichkeit  und  Wirk- 
lichkeit erhält  keine  gesonderte  Darstellung. 
Ihre  Thesen  sind  in  das  Ganze  hineinverwoben, 
ihre  Schwierigkeiten  vollkommen  verdeckt. 
Alles  zielt  nach  Br.  auf  den  »unbewegten  Be- 
weger« ab.  Eine  Reihe  von  Gründen,  warum 
er  nur  »Geist«  sein  kann,  wird  beigebracht. 
Der  an  diesem  Punkte  verankerte  Teleologismus 
des   Aristoteles   findet  in  Br.   einen    schranken- 


losen Verteidiger.  Br.  hält  ihn  für  sicher  ge- 
stützt auf  unmittelbar  einleuchtende  Tatsachen 
der  Natur  und  des  Seelenlebens.  Im  weiteren 
hat  dann  die  Theologie  leichtes  Spiel.  Wo  der 
Geist  als  oberstes  Realprinzip  zugestanden  ist, 
da  ergeben  sich  scheinbar  von  selbst  die  be- 
kannten Prädikate  der  Gottheit:  Verstand,  All- 
wissen, Allmacht,  Güte,  Liebe,  Seligkeit  u.  a.  m. 

An  diese  Fragen  knüpft  sich  die  Lehre  vom 
Wesen  und  Ursprung  des  Menschengeistes.  Die 
zweite  der  oben  genannten  Schriften  handelt 
eingehend  von  ihr,  und  zwar  in  durchaus  anderer, 
streng  wissenschaftlicher  Form.  Im  ersten  Teile 
gibt  dieses  Buch  den  fast  unveränderten  Abdruck 
eines  kleinen  Schriftchens  des  Verf.s  vom  J. 
1882.  Br.  vertritt  hier  den  Kreatianismus  des 
Aristoteles  in  sechs  Thesen,  deren  Hauptaufgabe 
es  ist  zu  zeigen,  wie  Aristoteles  keine  Präexistenz 
anerkennt  und  sich  andrerseits  in  der  Fassung 
seiner  Unsterblichkeitslehre  in  weitgehender  Über- 
einstimmung sowohl  mit  Piaton  als  mitTheophrast 
und  Eudem  befindet.  Der  zweite  und  gröfsere 
Teil  enthält  die  Einwände  E.  Zellers  gegen  diese 
Thesen  und  Br.s  Erwiderungen  auf  dieselben. 
Obwohl  die  Frage,  um  die  es  sich  hier  handelt, 
heute  nicht  mehr  im  Vordergrunde  philosophi- 
schen Interesses  steht,  ist  dennoch  vieles  in 
diesen  Untersuchungen  lesenswert  und  für  den 
Historiker  unentbehrlich. 

Das  Für  und  Wider  in  diesem  verjährten 
Streit  läfst  sich  nicht  kurz  erörtern.  Es  sei  hier 
nur  bemerkt,  dafs  die  Alternative:  Creation  — 
Praeexistenz  vielleicht  keine  vollständige  und 
erschöpfende  ist,  dafs  noch  andere  Möglichkeiten 
vorliegen,  die  als  Meinung  des  Aristoteles  sehr 
wohl  in  Betracht  kommen  könnten.  In  einer 
Polemik  gegen  Zeller  dürfte  wohl  heute  schwer- 
lich eine  Frage,  wie  die  vorliegende,  sich  all- 
seitig entwickeln  lassen. 

Marburg.  N.  Hartmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  5.  internationale  Kongrefs  für  Philo- 
sophie wird  zu  Anfang  Sept.  1915  in  London  ab- 
gehalten werden.  Die  8  Abteilungen  des  Kongresses 
werden  allg.  Philosophie  und  Metaphysik,  Logik  und 
Erkenntnistheorie,  Geschichte  der  Philosophie,  Psycho- 
logie, Ästhetik,  Moralphilosophie,  Sozialphilosophie  und 
Gesetzesphilosophie  und  Philosophie  der  Religion  um- 
fassen. Den  Vorsitz  des  Kongresses  wird  Prof.  Bernard 
Bosanquet  führen.  Die  Geschäftsstelle  des  Kon- 
gresses leitet  Dr.  Wildon  Carr. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Rüge,  Einführung  in  die  Philosophie.  [Webers 
iilustr.  Handbücher.]   Leipzig,  J.  J.  Weber.   Geb.  M.  3. 


1051 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  17. 


1052 


O.  Ernst,  Nietzsche  der  falsclie  Propliet.  Leipzig, 
Staacl<mann.    M.  1,50. 

L.  Du  gas,  Penseurs  libres  et  Liberte  de  pensee. 
Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  2,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  153,  2.  M.  Josepli,  H.  Aschltenasy  f-  — 
E.  Enyvväri,  Zur  Piiänomenologie  der  Ideation 
(Wesensintuition)  im  Gebiete  der  sinnlichen  Abstrak- 
tion. —  A.  Öizelt-Newin,  Alogische  Grundlagen 
unserer  Erkenntnis.  —  P.  Scheerer,  Die  Frage  nach 
der  Möglichkeit  des  Glückes  und  der  wahren  Trieb- 
feder des  sittlichen  Handelns  und  ihre  Beantwortung 
durch  August  Döring.  —  P.  Petersen,  Referat  über 
psychologische  Literatur  1913. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Avril.  R.  Goblot,  Logique  et  Psychologie.  —  A. 
Rey,  Vers  l'intuition  experimentale  de  l'electron  (suite). 
—  A.  Schinz,  Le  droit  du  plus  fort  et  le  droit  dit 
»naturel«,  —  Delvaille,  L'id6alisme  social. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Paul  Geyer  [Prof.  am  Gymn.  in  Brieg],  Sturm 
und  Drang  in  der  Aufsatzlehre.  Zur 
Abwehr  gegen  die  neue  Aufsatzschule.  Berlin, 
Weidmann,  1913.    VIII  u.  85  S.  8°.    M.  2. 

Als  eine  Abwehr  gegen  die  neue  Aufsatz- 
schule bezeichnet  der  Verf.  sein  Buch.  Ein 
»rückständiger  kleiner  Aufsatzprofessor«,  wie  er 
sich  in  seinem  Vorworte  bescheiden  nennt,  wagt 
es,  gegen  die  grundstürzenden  Reformer,  wie 
Lamszus-Jensen  in  Hamburg  und  Arno  Schmie- 
der in  Leipzig,  die  mit  lautem  Posaunenschall 
verkünden,  wie  sie  den  »verkappten  Schund- 
literaten« vom  Throne  treiben,  wie  sie  das  Alte 
stürzen  und  neues  Leben  aus  den  Ruinen  her- 
vorzaubern wollen,  für  die  alte  Art  des  Aufsatz- 
betriebes ein  bescheidenes  und  mafsvoUes  Wort 
der  Verteidigung  zu  sprechen.  Ja,  mafsvoll  ist 
der  Ton  des  Buches,  mit  Humor  gewürzt 
und  treffend,  und  vornehm  und  ritterlich  ist  die 
Art,  in  der  Geyer  den  »temperamentvollen«  und 
»leidenschaftlichen«,  im  Bewufstsein  unfehlbarer 
Sicherheit  vorgetragenen  Ausführungen  der  An- 
greifer begegnet.  Wie  er  über  diese  im  allge- 
meinen denkt,  zeigt  am  besten  das  Urteil  auf 
S.  11:  »Die  Art  und  Weise,  in  der  die  Ham- 
burger über  den  bisherigen  Aufsatzbetrieb  und 
seine  Vertreter  den  Stab  brechen,  zeugt  von 
einer  Überhebung,  die  in  der  pädagogischen 
Literatur  einzig  dasteht.« 

Dabei  ist  der  Weg,  den  jene  Reformer  ein- 
schlagen wollen,  gar  nicht  einmal  ganz  neu  und 
unbekannt.  Das  Dogma  freilich  war  bisher  noch 
nicht  aufgestellt,    dafs  in  jedem  Kinde  die  An- 


lage zu  vollendetem  Stil  schlummere  und  dafs 
es  nur  durch  den  sogenannten  Erlebnis-  und 
Beobachtungsaufsatz  geweckt  zu  werden  •brauche, 
damit  die  Welt  sich  mit  Stilkünstlern  fülle.  Dafs 
der  —  vielleicht  auch  wahlfreie  —  Erlebnis-  und 
Beobachtungsaufsatz  geeignet  ist,  die  Kinder  zu 
zusammenhängendem  Sprechen  und  zu  unbefan- 
gener schriftlicher  Äufserung  zu  bringen,  daran 
hat  wohl  noch  niemand  gezweifelt,  und  in  der 
Tat  ist  er  bisher  schon  viel  zu  diesem  Zwecke 
benutzt  worden.  Indes  kann  es  doch  nicht  bis 
in  die  obersten  Klassen,  auch  nicht  der  Ge- 
meindeschule, so  bleiben,  dafs  es  dem  Schüler 
überlassen  wird,  zu  schreiben,  was  er  gerade 
persönlich  erlebt  hat.  Und  was  ist  denn  über- 
dies Erlebnis  und  Beobachtung?  Der  Begriff 
ist  recht  dehnbar  und  wird  je  nach  Begabung 
und  Alter  des  einzelnen  Menschen  recht  ver- 
schieden zu  fassen  sein.  Es  gibt,  wie  Geyer 
richtig  bemerkt,  auch  ein  innerliches  Erleben, 
und  je  älter  und  verständiger  der  Mensch  wird, 
desto  mehr  erlebt  er  nicht  sowohl  äufserlich  als 
vielmehr  innerlich.  Ist  z.  B.  die  mit  Verständ- 
nis aufgenommene  Lektüre  einer  Dichtung  kein 
Erlebnis?  Es  ist  die  höchste  und  schönste  Auf- 
gabe des  Lehrers,  namentlich  der  oberen  Klassen, 
die  Besprechung  eines  Literaturwerkes  oder  eines 
andern  geistig  anregenden  Gegenstandes  für  die 
Mehrzahl  seiner  Schüler  zu  einem  Erlebnis  zu 
gestalten.  Ob  ihm  diese  pädagogische  Kunst- 
leistung aber  gelungen  ist,  darüber  wird  ihn 
am  besten  die  mündliche  oder  schriftliche  Äufse- 
rung seiner  Klasse  belehren.  Dafs  er  dabei  ab 
und  zu  den  einzelnen  Schülern  die  Auswahl 
eines  Teiles  aus  dem  ganzen  Gebiete  des  so 
innerlich  Erlebten  und  damit  die  Formulierung 
des  Themas  überläfst,  ist  wohl  zu  empfehlen, 
ist  aber  auch  nichts  Neues.  Meist  wird  es  dem 
Schüler  selbst  willkommen  sein,  wenn  ein  vom 
Lehrer  bestimmt  gefafstes  Thema  ihm  über  den 
Gesichtspunkt,  von  dem  aus  er  das  innerlich 
Erlebte  zu  überschauen,  und  über  den  Weg,  den 
er  einzuschlagen  hat,  eine  sichere  und  feste  Wei- 
sung gibt.  Endlich  stellt  sich  auch  die  höhere 
Schule  gar  nicht  die  Aufgabe,  ihre  Schüler  zu 
Stilkünstlern  zu  erziehen;  sie  will  sie  nur  dazu 
führen,  klar  zu  denken  und  das  klar  Gedachte 
in  klarer  Darstellung  und  Sprache  zum  Ausdruck 
zu  bringen.  Wo  sich  die  künstlerische  Anlage 
findet,  der  Klarheit  des  Ausdrucks  auch  die 
Schönheit  zu  gesellen  —  eine  Anlage,  die  im 
ganzen  recht  selten  ist  — ,  da  wird  sie  diese 
mit  Freude  begrüfsen  und  mit  allen  Kräften  för- 
dern; aber  das  Ziel  des  deutschen  Unterrichtes 
im  allgemeinen  kann  das  ebensowenig  sein,  wie 
sich    der   Zeichenunterricht    die    Erziehung    der 


1053 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  17. 


1054 


xMehrzahl    der    Schüler    zu    Künstlern    als    Ziel 
setzen  kann. 

Das  sind  im  allgemeinen  die  Ansichten,  die 
G.  schon  in  seinem  umfangreicheren  Werke  »Der 
deutsche  Aufsatz«  in  dem  von  Adolf  Matthias 
herausgegebenen  Handbuche  des  deutschen  Unter- 
richts an  den  höheren  Schulen  vertreten  hat  und 
die  er  auch  in  dem  kleineren,  hier  vorliegenden 
Buche  vertritt. 

Nachdem  er  mit  Lamszus-Jensen  Abrechnung 
gehalten  hat,  wendet  er  sich  dem  Leipziger 
Arno  Schmieder  zu,  der  in  seinem  Buche  »Er- 
leben und  Gestalten,  ein  Aufsatzpraktikum  für 
höhere  Schulen«  den  von  G.  am  Schlüsse  seines 
Buches  »Der  deutsche  Aufsatz«  veröffentlichten 
9  Abiturientenaufsätzen  über  das  Thema  »Das 
Gesetz  nur  kann  uns  Freiheit  geben«  Aufsätze 
oder  —  wie  er  es  nennt  —  Skizzen  über  das- 
selbe Thema  von  Schülerinnen  der  2.  Klasse 
seines  Seminars  gegenüberstellt,  um  zu  beweisen, 
dafs  die  neue,  von  ihm  geübte  Methode  bessere 
Leistungen  zeitige,  als  die  Schlufsleistungen 
der  alten  es  seien.  Wie  es  der  Sache  förder- 
licher gewesen  wäre,  wenn  jene  Hamburger 
Neuerer  sich  mit  ihren  Vorschlägen  auf  ihren 
Wirkungskreis,  die  Volksschule,  beschränkt  hätten, 
so  kann  man  auch  hier  nur  den  ruhigen  Worten 
.G.s  beipflichten:  »Es  wäre  richtiger  gewesen, 
Schmieder  hätte  sein  Buch  ein  Aufsatzpraktikum 
für  höhere  Mädchenschulen,  nicht  schlechthin 
für  höhere  Schulen ,  genannt.  Die  weibliche 
Seele  ist  anders  geartet  als  die  des  Mannes 
und  läfst  sich  vom  Gefühl  stärker  beeinflussen 
als  von  der  Logik.     Auch  im  Aufsatz.« 

Von  diesen  Gegnern  der  alten  Aufsatzweise» 
die  G.  als  »mafslose«  bezeichnet,  geht  er  zur 
Besprechung  der  »gemäfsigten  Gegnerschaft« 
über.  An  den  Ausführungen  des  Leipziger  Lehrers 
Hermann,  der  in  seiner  Schrift  »Die  Schulung 
des  persönlichen  Stils  im  Massenunterricht«  sich 
auf  sein  Arbeitsfeld,  die  Volks-  und  Mittelschule, 
beschränke,  gefällt  ihm  besonders,  dafs  sie  sich 
von  aller  Überschwänglichkeit  und  Verstiegenheit 
freihalten.  Er  findet,  dafs  auch  für  die  ersten 
Aufsatzübungen  der  höheren  Schulen  manches 
von  Hermanns  Lehrverfahren  in  Betracht  komme; 
nur  seien  die  neben  den  Aufsätzen  über  per- 
sönliche und  Klassenerlebnisse  vorgeschlagenen 
Aufgaben  für  sogenannte  Phantasieaufsätze  nicht 
mit  der  Phantasie,  sondern  mit  dem  Verstände 
zu  lösen.  Einverstanden  wird,  wie  G.,  jeder- 
mann sein  mit  Hermanns  nachdrücklicher  Be- 
kämpfung der  Fremdwörtersucht  und  mit  der 
Berücksichtigung  der  Mundart  neben  dem  Hoch- 
deutschen. 

Grofse  Anerkennung   zollt  G.  dem  Vortrage 


des  Nürnberger  Gymnasialprofessors  Schlitten- 
bauer »Der  deutsche  Aufsatz  in  der  Mittelschule«, 
der  wissenschaftliche  Vertiefung  und  gründliche 
Kenntnis  des  deutschen  Unterrichtes  bekunde. 
Zwar  trete  Schlittenbauer  den  Übertreibungen 
der  Hamburger  zu  zahm  gegenüber,  ja,  wandle 
sogar  mit  der  Befehdung  »der  sterilisierten, 
blutleeren  Regeln  der  formalen  Logik«  und  mit 
der  Forderung,  dafs  man  nicht  alle  Schüler  zu 
gleicher  Zeit  dasselbe  Thema  bearbeiten  lassen, 
sondern  einen  jeden  nur  dazu  verpflichten  solle, 
im  Laufe  des  Schuljahres  eine  bestimmte  Zahl 
von  Arbeiten  zu  liefern,  selbst  in  ihren  Bahnen. 
Aber  er  tue  sehr  recht  daran,  wenn  er  den  Be- 
griff des  Erlebnisses  im  weiteren  Sinne  fasse 
und  auch  alles  das  darunter  begreife,  was  inneres 
Leben  erzeuge,  und  wenn  er  inbezug  auf  den 
Aufsatz  der  höheren  Schulen  seine  eigenen 
Wege  gehe.  Endlich  ist  G.  damit  einverstanden, 
wenn  Schlittenbauer  die  Staatsbürgerkunde,  die 
Wirtschaftsgeographie,  die  Heimatskunde  als 
»unerschöpfliche  Quellen  aktueller,  die  deut- 
sche Jugend  interessierender  Themen«  be- 
zeichnet. 

Nicht  ganz  verständlich  ist,  warum  eigent- 
lich G.  unter  »die  gemäfsigte  Gegnerschaft«  auch 
Kerschensteiner  einbegreift.  Denn  nach  den 
Dariegungen  über  dessen  Stellung  zum  Aufsatz- 
betrieb, die  seinem  Buche  »Begriff  der  Arbeits- 
schule« entnommen  sind,  erscheint  er  nicht  nur 
nicht  als  Gegner,  sondern  als  Bundesgenosse  G.s. 
Heifst  es  doch  z.  B.  dort  bezüglich  der  Aufgabe 
der  höheren  Schulen:  »Indem  unser  Arbeits- 
prinzip auf  dem  Boden  der  Gründlichkeit  und 
Zuverlässigkeit  sich  verankert,  steht  es  natur- 
gemäfs  der  Forderung  entgegen,  die  vom  Be- 
ginn alles  Unterrichtes  an  die  freie  Betätigung 
der  manuellen  und  geistigen  Kräfte  zum  System 
erhebt«,  und:  »erst  wenn  der  Zögling  eine 
genügende  Sicherheit  im  Gebrauch  der  Aus- 
drucksmittel gewonnen  hat,  soll  der  Erzieher 
der  eigenen  Initiative  des  Schülers  immer  freieren 
Spielraum  gewähren«.  Über  die  von  den  Ham- 
burgern u.  a.  geschmähte  formale  Logik  im 
Schulaufsatz  aber  sagt  Kerschensteiner  u.  a. :  »Die 
Gewohnheiten  des  empirischen  Denkens  in  Ge- 
wohnheiten logischen  (oder  was  das  gleiche  ist, 
wissenschaftlichen)  Denkens  umzuwandeln,  das 
ist  ein  Grundmerkmal  der  Arbeitsschule,  wie  es 
ein  Grundmerkmal  der  Charakterbildung  ist«. 
Als  seinen  Verbündeten  hätte  G.  vielmehr 
Kerschensteiner  bezeichnen  sollen!  Schliefst  er 
doch  auch  selbst  diesen  Teil  seines  Buches  mit 
den  Worten:  »Soviel  steht  fest,  sollte  ich 
meinen:  Unsere  Primaner  werden  in  der  Mün- 
chener  Arbeitsschule    brauchbarere   Staatsbürger 


1055 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1056 


und  überhaupt  brauchbarere  Menschen  werden 
als  in  der  Hamburger    —  Kunstschule.« 

So  hat  G.  in  dem  ersten,  umfangreicheren 
Teile  seines  Buches  sozusagen  das  vorliegende 
Material  gesichtet,  das,  was  ihm  billigenswert 
erschien,  herausgeschält  und  in  Lessingscher 
Weise  sich  den  Weg  geebnet,  um  in  dem  zweiten 
Teile  und  den  zwölf  Leitsätzen  an  dessen  Aus- 
gang eine  abschliefsende  Beurteilung  und  seine 
eigenen  Vorschläge  zu  entwickeln. 

Wer  lange  Lehrer  des  Deutschen  auf  der 
Oberstufe  einer  höheren  Schule  gewesen  ist, 
wird,  so  schön  und  befriedigend  der  Literatur- 
unterricht auch  ist,  doch  hinsichtlich  des  Stils 
in  den  Schüleraufsätzen  oft  die  Empfindung  ge- 
habt haben:  Curtae  nescio  quid  semper  abest  rei, 
und  wird  darüber  nachgedacht  haben,  wie  er  es 
anfangen  mufs,  um  die  Schüler  zu  gleichmäfsiger 
befriedigenden  Leistungen  auf  diesem  Gebiete 
zu  führen.  Der  deutsche  Aufsatz  ist,  wie  G. 
richtig  sagt,  von  jeher  das  Schmerzenskind  der 
Pädagogik  gewesen.  Und  obwohl  die  Meister 
der  Schule  sich  seit  Jahrhunderten  um  ihn  be- 
müht haben,  so  erklärt  er  ihn  auch  heute  noch 
für  verbesserungsbedürftig,  freilich  »nur  im 
Rahmen  der  seither  geübten  und  trotz  alledem 
bewährten  Praxis!«  Man  möge  die  Kinder  in 
den  von  den  Hamburgern  nicht  zuerst  emp- 
fohlenen, auch  bisher  schon  geübten  Erlebnis- 
skizzen eine  Zeitlang  wie  naturalistische  Künstler 
arbeiten  lassen.  So  sollen  denn  auch  nach 
Nr.  9  seiner  Leitsätze  neben  die  Nacherzählung 
schon  auf  der  Unterstufe  Erlebnisskizzen  und 
Phantasieschöpfungen  treten,  aber  vernünftiger- 
weise erst  dann,  wenn  einige  Sicherheit  in 
Rechtschreibung,  Zeichensetzung  und  Grammatik 
vorhanden  sei.  Das  Kind  aber  bleibe  nicht 
immer  auf  der  Stufe  des  naiven  Bewufstseins 
stehen,  verliere  bald  auch  die  naive  Ursprüng- 
lichkeit der  Auffassung  und  Darstellung.  Zu- 
dem seien  die  einseitig  ästhetischen  Ziele,  die 
die  Hamburger  dem  Aufsatze  steckten,  mit  dem 
höchsten  Ziele  des  öffentlichen  Unterrichtes, 
unsere  Kinder  zu  brauchbaren  Staatsbürgern  und 
guten  Deutschen  zu  erziehen,  nicht  vereinbar. 
Der  deutsche  Aufsatz  müsse,  um  diese  Aufgabe 
lösen  zu  helfen,  »auf  logische  Zucht,  auf  Sach- 
lichkeit, Klarheit  und  Gründlichkeit  mindestens 
ebensoviel  Gewicht  legen  wie  auf  die  Glätte 
und  Anschaulichkeit  des  sprachlichen  Ausdrucks, 
und  es  sei  wichtiger,  sich  in  die  Gedanken- 
gänge der  grofsen  Dichter  und  Denker  mit  der 
Feder  in  der  Hand  zu  vertiefen,  als  die  eigene, 
oft  so  kleine  Seele  immer  wieder  zu  beschauen 
und  zu  zergliedern«.  .Diese  Gedanken  fafst  der 
Verf.  in  seinem  dritten  und  wichtigsten  Leitsatze 


so  zusammen:  »Der  Aufsatzunterricht  kann 
nicht  in  erster  Linie  der  sogenannten 
Kunsterziehung  dienen,  sondern  er  mufs 
den  Schüler  auf  der  höchsten  Stufe  haupt- 
sächlich dazu  befähigen,  wertvolle,  all- 
gemein bildende  Gedankengänge  wieder- 
zugeben, und  ihn  so  zur  eigenen  wissen- 
schaftlichen Tätigkeit  vorbereiten.« 

Der  in  Leitsatz  5  ausgesprochenen  Forderung, 
dafs  der  übermäfsig  starke  Verbrauch  von 
literarischen  Themen  zugunsten  realistischer 
Themen  (aus  Staatslehre,  Volkswirtschaft  usw.) 
erheblich  einzuschränken  sei,  sowie  dem  Wunsche 
in  Leitsatz  7,  dafs  man  das  aus  der  Beschäfti- 
gung mit  den  klassischen  Schulschriftstellern 
gewonnene  Verständnis  für  literarische  Dinge 
womöglich  für  Aufsätze  verwerten  solle,  die  sich 
auf  neuere  und  neueste  literarische  Erscheinun- 
gen beziehen,  wird  man  im  grofsen  und  ganzen 
zustimmen  können.  Dagegen  scheint  mir  der 
Verf.  in  Leitsatz  10  zu  weit  zu  gehen:  »Solche 
'freie'  Aufsätze  (d.  h.  Erlebnisskizzen  und  Phan- 
tasieschöpfungen) können  auch  später  —  etwa 
zu  einem  Viertel  der  Gesamtzahl  —  zugelassen 
werden.  Auch  Wahl  und  Fassung  des  Themas 
ist  hier  freizustellen,  in  gewissen  Grenzen  viel- 
leicht auch  der  Zeitpunkt  der  Ablieferung«.  Von 
den  8  Aufsätzen,  die  in  jedem  Jahre  auf  der 
Oberstufe  gefertigt  werden  und  von  denen  etwa 
die  Hälfte  Klassenarbeiten  sind,  könnte  höchstens 
einer  zu  solchem  Versuche  hergegeben  werden. 
Aber  auch  bei  ihm  dürfte  es  aus  verschiedenen 
Gründen  bedenklich  erscheinen,  auf  die  Stellung 
des  Themas  durch  den  Lehrer  und  gar  auf  die 
Bestimmung  des  Ablieferungstermins  zu  ver- 
zichten. Die  freie  Wahl  des  Themas  und  viel- 
leicht auch  des  Zeitpunktes  mag  doch  lieber  auf 
die  von  den  Schülern  zu, haltenden  freien  Vor- 
träge beschränkt  bleiben;  sie  mögen  den  Tummel- 
platz für  Berichte  über  eigene  Erlebnisse  und 
für  Phantasieschöpfungen  nach  persönlicher  Nei- 
gung bilden!  Schliefslich  kann  man  in  den 
Seufzer  nicht  ohne  weiteres  einstimmen,  den  G. 
am  Ende  seines  Buches  ausstöfst,  dafs  die  oberste 
Schulbehörde  dem  Lehrer  des  Deutschen,  dem 
man  Einsicht  und  Erfahrung  zutrauen  dürfe,  die 
Freiheit  lassen  möge,  in  den  Grenzen  der  all- 
gemeinen Unterrichts-  und  Erziehungszwecke 
seine  eigenen  Wege  zu  gehen,  praktische  Versuche 
in  dieser  oder  der  anderen  Richtung  zu  machen. 
Dieser  Freiheit  erfreuen  wir  uns  doch  wohl  jetzt 
schon  in  ausgedehntem  Mafse! 

Alles  in  allem  mufs  das  vortreffliche  Buch 
G:s  jedem  Lehrer  des  Deutschen  aufs  wärmste 
empfohlen  werden;  es  regt  zu  immer  erneutem 
Nachdenken   an    und  weist   den  Weg  zu   ruhig 


1057 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1058 


ernstem  Fortschritt  auf  dem  schönen,  aber  nie 
vollkommnen  und  abgeschlossenen  Gebiete  der 
Methodik  des  deutschen  Unterrichtes. 

Berlin.  Fr.  Paetzolt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  den  Universitäten  des  Deutschen  Reiches  haben 
nach  der  Frkf.  Z.  im  W.-S.  1913/4  5015  Ausländer 
gegenüber  5196  im  Vorjahr,  4952  vor  zwei  Jahren 
und  2200  vor  fünfzehn  Jahren  studiert.  Die  Anzahl 
der  Russen  ist  binnen  Jahresfrist  von  2446  auf  2259 
zurückgegangen,  die  Zahl  der  russischen  Mediziner 
beträgt  jetzt  1599  gegen  1635  im  letzten  S.-S.  Der 
Zugang  aus  den  Ländern  des  Balkans  ist  zurzeit  noch 
geringer  als  vor  Ausbruch  der  kriegerischen  Verwick- 
lungen: 493  gegenüber  574  vor  zwei  Jahren.  Die 
Zahl  der  Bulgaren  ist  122  (gegen  153  vor  zwei  Jahren), 
der  Serben  81  (94),  der  Griechen  75  (99),  der  Rumänen 
144  (166),  hingegen  die  der  Türken  65  (60),  der  Montene- 
griner 6  (2).  Aus  Österreich -Ungarn  stammen  887 
(843),  aus  der  Schweiz  354  (341),  aus  England  150 
(159),  aus  Luxemburg  56  (54),  aus  Schweden  und  Nor- 
wegen 47  (36),  Holland  46  (50),  Spanien  34  (36), 
Italien  36  (41),  Belgien  14  (20),  Dänemark  13  (7), 
Portugal  8  (5).  Aus  Amerika  (fast  ausschliefslich  den 
Vereinigten  Staaten)  stammten  351  (338),  aus  Asien 
(überwiegend  Japan)  230  (175),  aus  Afrika  34  (28)  und 
aus  Australien  2  (5).  —  Von  den  Ausländern  studierten 
2173  (gegen  2276  im  Vorjahr)  Medizin,  957  (980) 
Philologie  und  Geschichte,  522  (566)  Mathematik  und 
Naturwissenschaften,  652  (645)  KameraHa  und  Land- 
wirtschaft, 175  (162)  evgl.  Theol.,  30  (25)  kathol. 
Theol.,  21  (22)  Forstwiss.,  18  (15)  Zahnheilkunde  und 
15  (17)  Pharmazie.  Berlin  hatte  1542,  München  655, 
Leipzig  699  ausländische  Studenten,  Heidelberg  316, 
Halle  313,  Königsberg  239,  Strafsburg  215,  Göttingen 
186,  Breslau  149,  Freiburg  142,  Bonn  133,  Jena  119, 
Marburg  64,  Tübingen  53,  Giefsen  44,  Würzburg  36, 
Erlangen  32,  Greifswald  29,  Rostock  21  und  Münster  6. 
Berlin  hat  auch  relativ  die  meisten  Ausländer  (16  7o), 
dann  kommen  Königsberg,  Leipzig,  Heidelberg,  Mün- 
chen und  Strafsburg.  Die  Ausländer  machten  8,4  % 
der  Studierenden  an  den  deutschen  Universitäten  aus, 
gegen  8,8  im  Vorjahr  und  7,5  vor  zehn  Jahren. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  Kongrefs  für  Volkserziehung  und  Volks- 
bildung findet  in  Leipzig  vom  25.  bis  29.  September 
statt.  Der  Kongrefs  ist  in  folgende  Sektionen  einge- 
teilt: 1.  Das  Buch  und  die  Jugendlichen.  2.  Vortrags- 
wesen, Volkshochschulen,  Settlements.  3.  Bildende 
Kunst,  Museen,  Theater  und  die  Jugendlichen.  4.  Der 
Kinematograph  und  die  Jugendlichen.  5.  Körperliche 
Jugendpflege,  Leibesübungen  und  Sport.  6.  Fürsorge 
für  die  gefährdeten  und  verwahrlosten  Jugendlichen. 
Verhandelt  soll  werden  über  1.  die  Anthropologie  des 
Pubertätszeitalters  (Ref.  Prof.  Stanley  Hall,  Worcester), 
und  im  Anschlufs  daran  über  das  Gebiet  der  körper- 
lichen Erziehung  mit  seinen  Verzweigungen:  Turnen, 
Spiel,  Sport  und  militärische  Vorschulung  (Ref.  f.  d. 
neuere  deutsche  System  Generalfeldmarschall  Frhr.  v. 
d.  Goltz).  Das  2.  Hauptgebiet  bildet  die  moralische 
Erziehung  (Reff.  Prof.  Dr.  Fr.  W.  Förster,  München, 
und  der  frühere  französischeUnterrichtsministerBuisson). 
An  3.  Stelle  steht  ein  orientierender  Überblick  über  die 
intellektuelle  Bildung  (Prof.  Dr.  E.  Meumann,  Hamburg). 


4.  sollen  die  psychologischen  und  pädagogischen  Spe- 
zialprobleme  der  weiblichen  Jugend  gesondert  behan- 
delt werden  (Ref.  Dr.  phil.  Gertrud  Bäumer,  Grune- 
wald-Berlin). 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  15.  16.  Fr. 
Rommel,  Die  6.  Tagung  des  Vereinsverbandes  aka- 
demisch gebildeter  Lehrer  Deutschlands.  —  Rudolf 
Lehmann,   Ein  Vorschlag  an  die  Philologenvereine. 

—  Weisse nberger.  Das  höhere  Schulwesen  in 
Bayern.  —  Huckert,  Zum  Ausgleich  nicht  genügen- 
der Leistungen.  —  J.Ziehen,  Zur  Lexikographie  der 
Pädagogik.  —  Ed.  Simon,  Zur  Berufswahl  unserer 
Abiturienten.  —  G.  Thiele,  Die  neue  Jugend  (von 
G.  Wyneken).  —  Wermbter,  Sollen  wir  »Professoren« 
bleiben  oder  »Studienräte«  werden? 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  U.  P.  Me i n h o  1  d , 
Rudolf  Eucken.  —  K.  Stracke,  Zur  Universitäts- 
berechtigung der  Oberlyzeen.  —  P.  Welzel,  Eine 
Reminiszenz.  —  H.  Strunk,  Staatsbürgerliche  Fort- 
bildung. —  A.  Matschofs,  Abstinenzpädagogik  und 
Abiturientenkommers.  —  13.  P.  Hildebrandt,  Die 
Pädagogik  im  Lichte  der  Soziologie.  —  W.  Oberle 
und  Ed.  Simon,  Die  Besuchszahlen  der  verschiedenen 
Arten  der  höheren  Lehranstalten  in  Preufsen.  —A.Fuchs, 
Die  von  den  Städten  unterhaltenen  höheren  Schulen 
Gemeindeeinrichtungen?  —  O.  Collatz,  Offener  Brief 
an  alle  Kandidaten  des  höheren  Lehramts.  —  G.  Roth- 
stein,  Noch  einmal  »Oberlyzeen«.  —  M.  Naumann, 
Das  Deutschtum  im  Ausland  in  unseren  höheren  Schulen. 

—  F.  K.  Fei  gel,  Schule  und  Wandervogel.  —  14.  15. 
R.  Eucken,  Zur  Begrüfsung  (des  6.  Verbandstages 
d.  Vereinsverb.  akad.  gebild.  Lehrer).  —  A.  Matthias, 
Fürst  Bismarck  und  die  deutschen  Oberlehrer.  —  Block, 
Die  Vorgeschichte  des  deutschen  Oberlehrerverbandes 
und  Erinnerung  an  den  ersten  Verbandstag  zu  Darm- 
stadt 1904.  —  L.  Pallat,  Das  Zentralinstitut  für  Er- 
ziehung und  Unterricht.  —  J.Ziehen,  Zum  weiteren 
Ausbau  der  schulgeschichtlichen  Forschung.  —  M. 
Klatt,  Versetzungsbestimmungen  in  Preufsen.  —  Ru- 
dolf Lehmann,  Die  zweite  Lehramtsprüfung  in  Preufsen. 

—  F.  Lohr,  Pädagogisch -didaktische  Beobachtungen 
und  Wünsche.  —  H.  A.  Krüger,  Das  Ringen  unserer 
Jugend  um  eine  neue  deutsche  Kultur.  —  E.  Grün- 

wald,    »Werden  Sie  lieber  Schuster «.  —  H. 

Weimer,  Vom  Wert  der  Lebensschule.  —  Ed.  Stemp- 
linger.  Ein  organisierter  Lehrstand.  —  Th.  Denecke, 
Die  freiere  Gestaltung  des  Unterrichts  auf  der  Prima 
des  Ratsgymnasiums  zu  Hannover.  —  A.  Hedler, 
Die   Entwicklungsstufen   der  Schülerselbstverwaltung. 

—  Ed.  Simon,  Statistisches  über  die  Studierenden 
der  Schulwissenschaften  der  deutschen  Bundesstaaten 
auf  den  reichsdeutschen  Universitäten. 

Blätter  für  das  (bayr.)  Gymnasialschulwesen. 
März-April.  Ed.  Herold,  Die  deutschen  Ausgrabun- 
gen in  und  um  Numantia  (1905—1912).  —  Fr.  Walter, 
Zu  den  Metamorphosen  des  Apuleius.  —  Fr.  Vogel, 
Pro  patria  est,  dum  ludere  videmur.  —  H.  Lochner, 
Zur  Bildung  des  Infinitivs  Präs.  Akt.  der  griechischen 
verba  contracta.  —  A.  Brunner,  Eine  Betrachtung 
über  den  Beistrich.  —  K.  Geiger,  Eine  merkwürdige 
Eigenschaft  des  Binominalkoeffizienten.  —  J.  Schrei- 
ner, Über  die  experimentelle  Bestätigung  der  Formel 
für  die  Zentrifugalkraft.  —  J.  Hauser,  Randglossen 
zur  Jugendschriftenbewegung. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
64,  12.  H.  Mörtl,  Das  philosophische  Gespräch  in 
Schillers  »Geisterseher«.  —  Literarische  Anzeigen.  — 


1059 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  17. 


1060 


O.  Pommer,  Bericht  über  die  Verhandlungen  der 
Abteilung  XV  (für  mathemat.  u.  naturwiss.  Unterricht) 
der  85.  Versammlung  Deutscher  Naturforscher  und  Ärzte 
in  Wien,  20.— 28.  Sept.  1913. 

Frauenbildung.  13,  14.  Traugott,  Das  deutsch- 
nationale, neuhumanistische  Lyzeum.  —  Töwe,  Aus-, 
wähl  deutscher  Lektüre  für  die  Frauenschule.  —  Bor- 
chard,  Die  Pariser  Lyzeen.  —  H.  Schmitt,  Die 
wissenschaftlichen  Übungen  der  S-Klasse  im  Franzö- 
sischen und  Englischen.  —  E.  Pfisterer,  Fachver- 
bände und  Fachzeitschriften  für  die  Schulen.  —  Lite- 
raturbericht: Matz,  Deutsche  Lesebücher;  Wych- 
gram.  Neuere  Goetheliteratur;  Brunner,  Geschichte. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Zeitschrift  für  ägyptische  Sprache  und  Alter- 
tumskunde mit  Unterstützung  der  Deutschen 
morgenländischen  Gesellschaft  herausgegeben  von 
GeorgSteindorff  [ord.  Prof.  f.  Ägyptol.  an  der 
Univ.  Leipzig].  51.  Band.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1914.    4".  ' 

Es  wird  gewifs  nicht  unangebracht  sein, 
nach  Vollendung  der  ersten  fünfzig  Bände  dieser 
in  der  Geschichte  der  Ägyptologie  so  bedeutungs- 
vollen und  für  die  Entwicklung  dieser  Wissen- 
schaft so  wichtigen  Zeitschrift  auf  den  Beginn  des 
zweiten  Halbhunderts  an  dieser  Stelle  mit  einigen 
Worten  hinzuweisen. 

Die  Zeitschrift  hat  immer  ihren  internatio- 
nalen Charakter  behalten;  neben  deutschen  For- 
schern wie  Ed.  Meyer,  Spiegelberg,  Pieper  und 
Borchardt  finden  wir  in  dem  51.  Bande  als  Mit- 
arbeiter den  Franzosen  P.  Lacau  und  die  Eng- 
länder A.  Embro  und  M.  A.  Murray.  Lacau 
bringt  eine  .grofse  Abhandlung  »Suppressions  et 
modifications  de  signes  dans  les  textes  fune- 
raires«,  von  Januar  1912  datiert,  in  der  ein 
grofses  und  für  die  Entwicklung  der  ägyptischen 
Orthographie  sehr  wichtiges  Material  verarbeitet 
ist.  Spiegelberg  publiziert  eine  neue  demotische 
Urkunde  über  die  Eröffnung  eines  Steinbruchs 
unter  Ptolemaios  XIII.,  die  Arbeit  ist  mit  Tafeln 
vorzüglich  ausgestattet;  ein  anderer  Beitrag  von 
ihm  betrifft  den  Vorsteher  der  Isis  von  Koptos 
Parthenios,  und  von  seiner  Hand  stammen  noch 
zwei  Abhandlungen  von  Interesse  für  Demotiker 
und  Koptologen.-  Embro  setzt  seine  Zusammen- 
stellungen von  ägyptischen  und  semitischen 
Wörtern  fort.  E.  Meyer,  Pieper  und  Borchardt 
behandeln  wichtige  historische  Probleme,  und 
M.  A.  Murray  .behandelt  eine  folkloristisch-mytho- 
logische Frage:  »the  cult  of  the  drowned  in 
Egypt«.      Die    Studien    auf    dem    Gebiete    der 


ägyptischen  Sprache  sind  in  diesem  Bande 
nicht  vertreten,  was  ein  wenig  auffällig  ist, 
wenn  man  bedenkt,  dafs  in  Deutschland  die 
grofse  Wörterbucharbeit  im  Gange  ist,  bei  welcher 
doch  den  Beteiligten  eine  Menge  wertvoller 
Beobachtungen  vorkommen,  die  bald  mitgeteilt 
zu  werden  verdienen. 

Es  sei  mir  erlaubt,  den  Glückwünschen  zum 
guten  Anfang  der  zweiten  Hälfte  der  ersten 
Hundertzahl  von  Bänden  einige  bescheidene 
Wünsche  anzufügen.  Vor  allem  möchte  ich  den 
verehrten  Herausgeber  in  Erwägung  zu  ziehen 
bitten,  ob  die  Zeitschrift  nicht  statt  einmal 
mindestens  zweimal  im  Jahre  erscheinen  könne. 
Die  Abhandlungen  werden  bei  der  gegenwärtigen 
Erscheinungsform  zu  alt  (vgl.  die  Datierung  von 
Lacaus  Abhandlung),  und  die  Mitarbeiter  werden 
dadurch  entmutigt.  Auch  möchte  ich  anheim- 
stellen, dafs  die  Zeitschrift  mehr  ein  Archiv  von 
kleineren  Beobachtungen  und  kleineren  Text- 
publikationen werde.  Es  steht  ja  so  wenig 
Raum  in  einem  Jahrgang  zur  Verfügung,  dafs 
gröfsere  Aufsätze,  wie  interessant  sie  auch  sein 
mögen,  wichtige  und  aktuelle  Mitteilungen  von 
bescheidenerem  Umfang  verdrängen.  Die  Zeit- 
schrift für  ägyptische  Sprache  und  Altertums- 
kunde hat  in  vielen  Jahren  eine  führende  Stelle 
in  unserer  Wissenschaft  eingenommen.  Es  ist 
sicher  der  Mühe  wert,  zu  erwägen,  wie  sie  eine 
solche  Stelle  am  besten  weiter  behaupten  kann. 
Es  sind  ja  später  neue  Zeitschriften  auf  unserem 
Gebiet  gegründet  worden,  die  sehr  tüchtige  Ar- 
beiten bringen,  und  die  durch  ein  häufigeres 
Erscheinen  besser  imstande  sind,  neue  Ent- 
deckungen und  wissenschaftliche  Funde  zu 
bringen  und  dadurch  Leser  und  Mitarbeiter  an^ 
sich   ziehen. 

Kopenhagen-Gjentofte.  H.  O.  Lange. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Paul  Kahle  ist  der  Titel  Professor  vediehen  worden. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Nikolaus  Schneider,  De  verbi  in  lingua  la- 
tina  collocatione.  Münsterer  Inaug.-Dissert. 
Münster,  1912.     108  S.  S". 

Die  vorliegende  Schrift   eines   Schülers   von 
Kroll   ist   ein   gediegener  Beitrag   zu  dem  noch 


1061 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  17. 


1062 


wenig  aufgehellten  Kapitel  der  Wortstellung  im 
Lateinischen.  Der  Verf.  ist  mit  den  Ergebnissen 
der  neuesten,  auch  psychologischen  Forschung 
auf  diesem  Gebiete  vertraut  und  zeigt  überall 
ein  gesundes  und  klares  Urteil.  Er  behandelt 
die  Stellung  des  Verbums  bei  Caesar,  also  einem 
Schriftsteller,  der  gerade  durch  die  Schlichtheit 
seines  Stils  ihm  hierzu  mit  Recht  als  besonders 
geeignet  erschien.  In  einem  1.  Teile  wird  die 
Bedeutung  der  Enklisis  gewürdigt  und  gezeigt, 
wie  sich  das  Verbum  bei  Caesar  besonders  an 
Numeralia,  Negationen,  Komparative,  Superlative, 
Pronomina  anlehnt.  Ein  2.  Teil  (S.  42  ff.)  han- 
delt von  der  Stellung  des  Verbums  an  der 
Spitze  des  Satzes  und  deren  Ursachen;  ein  3! 
(S.  62 ff.)  'de  verbis  intentioribus  in  medio 
enuntiato',  ein  4.  (S.  69 ff.)  'de  verbis,  quae 
priorem  in  enuntiato  locum  obtinent,  gravioribus 
vocibus  in  finem  remissis'  (z.  B.  1,  40,  5  ne- 
cessaria  re  coactus  locum  capit  superiorem),  be- 
sonders gern  steht  nemo  am  Schlüsse,  so  de- 
cederet  nemo,  recusabat  nemo ;  ein  5.  (S.  86  ff.) 
'de  verbis  perspicuitatis  causa  inusitate  colloca- 
tis';  ein  6.  (S.  101  ff.)  'de  verbi  collocationibus 
ad  artificiosae  orationis  praecepta  accommodatis'. 
Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  dafs  der  Verf.  diese 
seine  eindringenden  Untersuchungen  auch  auf 
andere  römische  Schriftsteller  ausdehnt,  so  be- 
sonders auf  Tacitus,  bei  dem  ich  ähnliche  Beob- 
achtungen bezüglich  der  Stellung  des  Verbums 
am  Satzanfang  gemacht  habe.  Man  vergleiche 
aus  dem  1.  Buche  der  Annalen  folgende  Kapitel- 
bezw.  Satzanfänge:  c.  7  dabat;  8  addebat,  con- 
clamant,  remisit;  10  dicebatur  conirn;  11  versae 
inde  preces;  \^  adstrepebat\\i\g\xs',  19  aggere- 
batur  caespes ;  ebda  acclamavere ;  23  incen- 
debat;  25  stabat  Drusus;  26  responsum  est; 
28  utendum ;  36  consultatum ;  37  sensit  miles ; 
40  incedebat  agmen ;  44  stabant .  .  legiones  usw. 
München.  G.  Landgraf. 

Charles  Henry  Haile,  The  clown  inGreek  litera- 
ture  after  Aristophanes.  Doktorthese  der  Prin- 
ceton-Universität.  Princeton,  The  Falcon  Press,  1913. 
40  S.  8«. 

Nach  kurzen  Bemerkungen  über  das  Wort  ßoiiio- 
'''■//'-  gibt  der  Verf.  im  1.,  einleitenden  Kapitel  ein 
Resume  von  Süfs'  Darstellung  des  Possenreifsers  in 
der  alten  Komödie.  Darauf  sucht  er  in  fünf  Kapiteln 
seinen  Charakter  und  seine  Rolle  bei  Plautus  und 
Terenz,  in  dem  Übergang  von  der  alten  zur  neuen 
Komödie,  bei  Menander,  seine  Bedeutung  in  der  Ex- 
position und  seine  Stellung  im  Mimus  darzulegen. 
Das  letzte  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  dem  Possen- 
reifser  in  der  nichtdramatischen  Literatur.  Der  Verf. 
kommt  zu  dem  Schluls,  dafs  im  ganzen  komischen 
Drama,  in  der  neuen  Komödie,  dem  Mimus  und  dem 
Satyrspiel,  der  Possenreifser  in  die  Handlung  eingreift,  und 
dafs  sich  bei  Lukian,  dem  Nachahmer  der  neuen  Ko- 
mödie, auch  hiervon  Spuren  finden.     Der  ^ujfAt)AO)(,o;, 


wie  ihn  Aristophanes  anwende,  ohne  Verbindung  mit 
der  Handlung,  begegne  selten  in  der  anderen  Literatur, 
doch  komme  er  zuweilen  in  der  römischen  Komödie 
vor;  seine  Rolle  im  Mimus  sei  durchaus  spafshaft. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Werner  Wilhelm  Jaeger  ist  als  aord.  Prof.  an  die 
Univ.  Basel  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

PhUologus.  73,1.  M.  Boas,  Die  Sylloge  Rufiniana. 
—  J.  Baunack,  Hesychiana  111.  —  A.  Berger,  Streif- 
züge durch  das  römische  Sklavenrecht.  —  G.Kafka, 
Zu  J.  Adams  Erklärung  der  Platonischen  Zahl.  —  Th. 
O.  H.  Achelis,  De  Aristophanis  Byzantii  argumcntis 
fabularum.  III;  Ad  Epiphanium.  —  Albert  Müller, 
Zur  Verwendung  der  Musik  im  römischen  Heere.  — 
K.  Lincke,  Zu  Aeneas  Tacticus.  —  G.  Esau,  Zu  dem 
lat.-griech.-kopt.  Gesprächsbuch  (Klio  XIII).  —  L.  Stcin- 
berger.  Zur  Tabula  Peutingeriana.  —  W.Anderson, 
Die  Meleagrossage  bei  den  Tschuwaschen. 

Berliner  philologisdie  Wodiensdirift.  34,  14.  J.  H. 
Schmalz,  Sprachliche  Bemerkungen  zum  lateinischen 
Aesop  des  Romulus.   I. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Franz  Pogatscher,  Zur  Entstehungs- 
geschichte des  mittelhochdeutschen 
Gedichtes  vom  König  Rother.  Halle,  Max 
Niemeyer,  1913.    IX  u.  78  S.  8°.     M.  2,40. 

Ich  erhoffte,  als  ich  die  Besprechung  dieser 
Arbeit  übernahm,  natürlich  eine  kritische  Unter- 
suchung; rhythmisch-melodische  Studien  zu  be- 
sprechen hätte  ich  keine  Lust  mehr  bezeigt. 
Denn  dafs  diese  Art  der  Metrik  über  den  Horizont 
meines  braven  Gehörs  geht,  habe  ich  schon 
genugsam  erwiesen.  Da  aber  das  Buch  nun 
einmal  in  meine  Hände  gefallen  ist,  mögen  doch 
seine  kritischen  Fundamente  beleuchtet  werden, 
und  zwar  ohne  irgendwelchen  Groll  gegen  den 
diesmaligen  Verfasser. 

Er  beginnt  wieder  mit  einer  Begründung  der 
oft  und  nie  genug  begründeten  Methode:  man 
glaubt  beim  Lesen  eines  Buches  die  Stimme 
seines  Autors  zu  hören,  wenn  man  ihn  persön- 
lich kennt,  man  hört  seine  Sprechmelodie,  da- 
her man  sagt,  'es  klingt  nach  ihm'.  Und  dann 
der  Schlufs  auf  den  nicht  bekannten  Autor.  In 
Wahrheit  hört  man  den  Autor,  den  man  kennt, 
in  sein  Buch  hinein,  und  von  dem  unbekannten 
entwirft  man  etwa  ein  Phantasiebild.  Denn  ich 
möchte  den  Schriftsteller  sehen,  der  schreibt,  wie 
er  spricht,  der  nichts  Papiernes,  keinen  Stil  hat. 


1063 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1064 


der  nicht  seine  Worte  gedrängter,  wiederholungs- 
loser setzt,  wenn  er  schreibt,  als  wenn  er  spricht 
oder  eine  freie  Rede  hält,  in  der  er  kleine  oder 
mangelhafte  Perioden  baut,  einen  beschränkteren 
Wortschatz  zur  Verfügung  hat,  durch  Geste  und 
Betonung  hervorhebt,  was  im  Texte  nur  syn- 
taktisch, wo  nicht  durch  Sperrdruck  hervorgehoben 
werden  kann  usw.  Das  Bild,  das  wir  uns  nach 
Gedrucktem  von  ihm  machen,  ist  also  stilistischer 
Natur  '- -  das  hat  man  bisher  immer  gewufst  -, 
das  Akustische  ist  sekundär.  Und  'das  Gedicht 
klingt  nach  Schiller'  bezieht  sich  so  wenig  auf 
die  sprachliche  Melodie  allein  (vielmehr  auch 
auf  Ethos,  Inhalt,  Wortwahl  usw.!),  wie  'das 
Gedicht  riecht  nach  der  Lampe'  hoffen  läfst, 
nach  Geruchsqualitäten  Unterschiede  zu  finden. 
—  Den  erläuterten  Beispielen  aus  Storm  und 
Busch  kann  ich  nichts  abgewinnen. 

Nun  soll  also  derRother  akustisch  zer-  und  ver- 
teilt werden.  Die  Grundlage  ist  nicht  ein  Vergleich 
der  Lesarten  und  Feststellung  der  Eigentümlich- 
keiten der  einzelnen  Handschriften  an  den  Stellen, 
die  mehrfach  überliefert  sind,  sondern  es  wird 
angenommen,  dafs  H  sich  zu  seiner  Vorlage 
'ungefähr'  ebenso  verhalte,  wie  BE  zu  H  — 
was  bei  dem  Zustande  der  Verse  und  Reime  in 
H   sehr   unwahrscheinlich    ist  und  von  der 

Untersuchung,  die  eben  rein  metrisch  sein 
soll,  nur  der  erste  Teil  vorgelegt,  der  sich  auf 
die  nicht  in  kontrollierbarer  Parallelüberlieferung 
erhaltenen  ersten  tausend  Verse  beschränkt.  'Da 
die  Resultate  hier  für  mich  gröfsere  innere  Ge- 
wifsheit  haben  und  es  hier  voraussichtlich  auch 
leichter  gelingen  wird,  den  Leser  zu  überzeugen.' 
Merkwürdig. 

Es  wird  begonnen  mit  ohrenfälligen  Un- 
gleichmäfsigkeiten  wie  dem  Bruche  zwischen 
V.  145  und  46  (wo  146ff.  die  natürliche  Paren- 
thesenbeschleunigung haben),  aber  es  stellt  sich 
bald  heraus,  dafs  man  mit  einer  rhythmischen 
Abstufung  nicht  auskommt,  und  es  entwickelt 
sich  das  Monstrum:  'Ein  Gedicht  in  achtzeiligen 
Strophen  (U)  wurde  durch  die  Tätigkeit  eines 
Gesamtredaktors  S""'  (oder  waren  es  mehrere?) 
auf  die  Form  von  sechzehnzeiligen  Abschnitten 
(S)  gebracht.  Da  dies  eine  wenig  übersicht- 
liche Form  ist  und  andrerseits  die  Reime  ge- 
paart waren  wie  in  der  stichischen  Poesie,  konnte 
diese  Form  leicht  und  bald  durchbrochen  werden, 
denn  sie  kam  wohl  weder  dem  Vortragenden 
noch  dem  Zuhörer  deutlich  zum  Bewufstsein.  So 
ist  vielleicht  J  der  erste  gewesen,  der  die  sech- 
zehnzeiligen Strophen  gesprengt  hat,  ohne  es 
zu  wissen;  ihm  folgte  E,  dazwischen  aber  haben 
noch  eine  Reihe  anderer  Hände  kleinere  Ände- 
rungen   am    Text    angebracht.'      Aber    gottlob 


sägt  der  Verf.  den  Ast  ab,  auf  dem  er  sitzt: 
'Man  wird  nun  auch  manches  ....  auf  die 
Schlechtigkeit  der  Überlieferung  zu  schieben 
haben  .  .  .  .,  jedoch  wird  man  sich  dem  Ein- 
druck nicht  entziehen  können,  dafs  schon  im 
Urtext  grofse  Verschiedenheit  innerhalb  der  me- 
trischen Gebilde  geherrscht  habe.  Und  darin  sehe 
ich  wieder  einen  Vorzug  unseres  Dichters,  der 
durch  diese  schöne  Differenziertheit  sich  künst- 
lerisch weit  über  die  Höhe  seiner  Nachfolger 
mit  ihrem  monotonen  Geklapper  erhebt.' 

Wo  bleibt  dann  die  Stabilität  der  Vers  m  e  1  o  d  i  e 
bei   demselben  Dichter? 

Kommen  wir  überhaupt  auf  diesem  Wege 
zu  einer  Zerlegung  spielmännischer  Epen?  Ge- 
wifs  ist  H  interpoliert,  und  es  fällt  mir  nicht 
ein,  zu  leugnen,  dafs  man  das  zum  Teil  auch 
aus  rhythmischen  Differenzen  erkennen  könne. 
Aber  wenn  Formelverse  wie  136/37  athetiert 
werden,  wohin  führt  das?  Die  spielmännische 
Dichtung  besteht  grofsenteils,  nicht  nur  in  Füll- 
seln und  Übergangsversen,  auch  in  Ausmalungen 
und  Schilderungen,  z.  B.  des  Kampfes,  aus 
solchem  Formelwerk,  das  überall  wiederkehrt: 
pafst  das  in  die  umgebende  Versmelodie  hinein, 
so  ist  sie  entweder  in  all  diesen  Dichtungen 
gleich  oder  in  allen  variabel ,  in  beiden  Fällen 
aber  ist  es  also  ein  Unsinn,  das  Überlieferte  nur 
mit  Hilfe  der  Versmelodie  aufdröseln  zu  wollen. 

Die  zum  Schlüsse  beigegebene  Textgestaltung 
mit  ihren  Athetesen  bietet  mancherlei  Bedenkens- 
wertes: sie  ruht  eben  keineswegs  allein  auf 
'melodischem'  Grunde  (vgl.  z.  B.  die  Erwägun- 
gen über  Lupold-Berker,  Heerfahrt  oder  Recken- 
fahrt usw.).  Möglich,  dafs  der  Verf.  in  einigen 
Punkten  überzeugt,  wenn  er  ganz  kritisch-philo- 
logisch, auch  metrisch  fundiert,  und  das  Melo- 
dische erst  hinzukommen  läfst. 

Königsberg.  Georg  Baesecke. 

Hans    Halm     [Dr.    phil.],      Matthias    Abele. 
[Forschungen     zur     neueren     Literaturge- 
schichte hgb.  von  Franz  Muncker.    XL.]    Wei- 
mar, Alexander  Duncker,  1912.    VIII  u.  150  S.  8«. 
M.  5. 
»Barbarisch -pedantisch  und  doch  nicht  ohne 
poetisches  Verdienst«  nannte  Goethe  einst  in  be- 
haglicher  Stunde    ein   Gedicht  Matthias  Abeles, 
dem    Achim    v.  Arnim    und    Clemens   Brentano 
ihr    Interesse    geschenkt    hatten.      Dem    Leben 
und    schriftstellerischen  Wirken    dieses   Mannes, 
der   an   Fischart   vor    ihm    und    an   Abraham  a 
Santa  Clara  nach  ihm  in  seinem  Wesen  gemahnt, 
geht  Dr.  Hans  Halm    mit   grofser  Sorgfalt   und 
guter  Belesenheit  nach. 

Wir   sehen   den   künftigen  Juristen,    dessen 


1065 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1066 


Geschlecht  aus  Schwaben  stammt,  zunächst  in 
den  Händen  der  Jesuiten  in  Steyr.  Von  1637 
an  studierte  er  in  Graz  Philosophie,  sah  sich 
aber  genötigt,  aus  pral^tischen  Gründen  zur 
Juristerei  umzusatteln.  Durch  Tüchtigl^eit  bringt 
er  es  (1644)  zum  Advokaten  der  Niederöster- 
reichischen Regierung,  zum  Stadtschreiber  in 
Crems  oder  Stein,  ja  zum  Gewerkschaftssekretär 
in  Steyr.  Das  offene  Auge  für  das  flutende 
Leben  hilft  dem  Juristen;  aus  seiner  juristischen 
Praxis  heraus  wird  er  zum  volkstümlichen  Schrift- 
steller. Die  verhüllte  Tendenz  seiner  ganzen 
Schriftstellerei  war  darauf  gerichtet,  in  letztem 
Grunde  zu  belehren,  nicht  als  trockener  Schul- 
fuchs, sondern  als  heiterer  Berater,  der  aller- 
dings mit  seiner  Fröhlichkeit  den  altöster- 
reichischen Ton  des  memento  mori  eindring- 
lich hören  liefs. 

Eine  eingehende  Untersuchung  wird  den 
beiden  Hauptwerken  Abeles  zuteil:  »Die  Meta- 
morphosis  .  .  .  oder  —  Gerichts  Händeln«  und 
der  »Vivat  Unordnung«,  Nürnberg  1670 — 75, 
5  Bände.  Seltsame  Rechtshändel  aus  dem 
Rechtsleben  aller  Völker  füllen  »die  Gerichts- 
händel« aus,  in  »Vivat  Unordnung«  ist  Abele 
selbsteigener:  er  schildert  das  Stück  Leben,  das 
ihn  umgab,  lustig  lachend  ab.  Ein  literarisches 
Element  in  diesem  zweiten  Werk  bringen  An- 
regungen von  Nürnberg -Weimar  mit  sich.  Mit 
sicherer  Hand  zeichnet  H.  das  Verhältnis  zu 
Opitz  und  Harsdörffer  und  geht  andrerseits  den 
volkstümlichen  Quellen  nach.  In  metrischer 
Hinsicht  ist  Opitzens  Einflufs  nicht  stark.  »Es 
ist  eigentlich  noch  die  Technik  Georg  Rudolf 
Weckhedins,  unbeirrt  durch  Opitzens  Dazwischen- 
kunft.«  Als  sein  Stil  festgeworden  ist,  bedient 
er  sich  zu  epischen  Zwecken  der  alten  vierhebi- 
gen  Reimpaare,  wie  sie  früher  vor  ihm  im  Schwange 
waren.  Bei  der  Stiluntersuchung  wird  der  Trieb, 
durch  Anhäufen  von  parallelen  Wortgruppen 
die  wir  uns  im  prestissimo -Tempo  gesprochen 
denken  müssen  —  zu  wirken,  besonders  her- 
ausgehoben. Abele  offenbart  sich  namentlich 
durch  die  Beweglichkeit  seines  Geistes  und 
seine  barocke  Lust  an  Neubildungen  als  Geistes- 
verwandten Fischarts.  Die  Kunst  schneller, 
packender  Rede  ist  ja  den  süddeutschen  Predi- 
gern von  Geiler  bis  zu  Abraham  a  Santa  Clara 
eigen  geblieben;  wenn  wir  katholische  und  pro- 
testantische Prediger  in  strittigen  Gebieten  im 
Kampf  miteinander  sehen,  ist  es,  als  ob  der 
eine  ein  wuchtiges  Schlachtschwert,  der  andere 
eine  leichte  Stofswaffe  führte.  Ein  dritter  Teil 
behandelt  knapp  die  Nachwirkung  Abeles.  Der 
sorgfältigen  Bibliographie  sind  charakteristische 
Proben  aus  den  Werken  angefügt,  die  den  Ein- 


druck  der  stilistischen  Beobachtungen  H.s   ver- 
stärken. 

Wir  hoffen,  dafs  H.  uns  seinen  Jan  Rebhu, 
der  als  2.  Heft  dieser  Reihe  »Volkstümliche 
Dichtung  im  17.  Jahrh.«  verheifsen  wird,  bald 
bescheren  möge. 

Beriin.  Fritz  Behrend. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 
Liverpool  Dr.  Robert  Petsch  ist  als  Prof.  Brechts  Nach- 
folger an  die  Kgl.  Akad.  in  Posen  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

Modem  Language  Notes.  March.  P.  R.  Kolbe, 
Variation  in  the  Old  Higher  German  Post-Otfridian 
Poems.  II:  Das  Ludwigslied.  —  J.  L.  Campion,  Zu 
Ulrichs  Lanzelet  4720  ff. 

7he  Journal  of  English  and  Germanic  PlUlology. 
XIII,  1.  E.  Feise,  Zu  Entstehung,  Problem  und  Tech- 
nik von  Goethes  »Werther«.  —  Ph.  Seiberth,  A  study 
in  the  principles  of  linguistic  change.  —  R.  W.  Petten- 
gill,  The  source  of  an  episode  in  Heinrich's  Von  Neu- 
stadt Apollonius.  —  E.  F.  Clark,  The  fable  Frosch 
und  Maus  as  found  in  Luther  and  Hans  Sachs.  —  I. 
Lillehei,  Landsmaal  and  the  Language  Movement  in 
Norway. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Earl  of  Lytton,  The  life  of  Edward 
Bulwer,  first  Lord  Lytton.  2Vols.  London, 
Macmillan  &  Co.,  1913.  XXI  u.  563;  IX  u.  576  S. 
8°  mit  je  1  Bildnis.    Geb.  Sh.  30. 

Die  Biographie  Bulwers,  die  hier  als  die 
'authentische'  Lebensbeschreibung  des  romanti- 
schen Romanschriftstellers  veröffentlicht  wird, 
hat  ihre  lange  Vorgeschichte.  Bulwer  selbst 
hat  seine  Autobiographie  geschrieben,  sie  jedoch 
nur  bis  zum  Jahre  1825  fortgeführt.  Sein  Sohn 
hat  im  Auftrage  des  Vaters  die  Arbeit  wieder 
aufgenommen,  sein  Thema  jedoch  schon  mit 
dem  Jahre  1832  abgeschlossen;  erst  der  Enkel 
vollendet  das  Werk  unter  Benutzung  der  Vor- 
arbeiten, die  stellenweise  wörtlich  verwendet 
sind,  und  des  gesamten,  bisher  nur  teilweise 
bekannten  Briefmaterials.  Er  ermöglicht  zum 
ersten  Male  eine  klare  Beurteilung  der  unglück- 
lichen Heiratsaffäre  mit  Rosina  Wheeler,  der 
verhängnisvollen  irischen  Schönheit,  die  der  Un- 
stern von  Bulwers  Leben  wurde,  seine  politische 
Laufbahn   zu    einem   Dornenwege    machte    und 


1067 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1068 


durch    ihre    wahnsinnige    Verschwendungssucht 
ihn    zu    der    schHmmen  Vielschreiberei    zwang, 
an  der   diese   feine    künstlerische  Persönlichkeit 
gescheitert    ist.      Bulwers     Haltung    gegenüber 
seiner  Frau  wird  ruhig  und  umsichtig  beurteilt, 
seiner  Dichtereitelkeit  und   nervöser  Reizbarkeit 
auch  ein    gewisser      ~    allerdings    relativ   recht 
geringer     -'Teil  der  Schuld  zugeschoben;  dafs 
Bulwer,    nachdem  sein  Eheglück  endgültig   ge- 
scheitert war,    er  aber  gesetzlich  an  seine  Frau 
gebunden    blieb,    eine    heimliche   Gewissensehe 
einging,    wird    den    meisten  Lesern    neu    sein. 
Über   die    weitaus    interessanteste    Episode    aus 
Bulwers  Leben,  die  Frühzeit  mit  ihrer  romanti- 
schen   Liebe    zu    einem    namenlosen    Mädchen 
und  den  Aufenthalt  des  21jährigen  im  Zigeuner- 
lager, erfahren  wir  leider  nichts  Neues;  die  zur 
Beurteilung   von    Bulwers   Leben    und    Schaffen 
so    wichtige    Frage    nach    der    Zuverlässigkeit 
seiner  autobiographischen  Mitteilungen  wird  gar 
nicht    diskutiert.      Nur    gelegentlich    hören    wir 
einmal   (S.  499) ,    dafs   er  eine    verhängnisvolle 
Neigung  hatte,  sein  eigenes  Leben  als  eine  ro- 
mantische Tragödie  zu  empfinden   und  dadurch 
wirkliches  Unglück  in   der  Wirkung   bedenklich 
zu  verstärken.     Für   die    literarische    Forschung 
ergibt   die  Biographie   auch   sonst  wenig.     Die 
literarische  Arbeit  des  Autors  wird  nur  hier  und 
da  gestreift,    wie    es   leider   die    übliche  Praxis 
der   englischen    'authentischen'    Biographen    ist. 
Wertvoll    sind    in    dieser   Hinsicht    nur    wenige 
Feststellungen,  z.  B.  dafs  Bulwer  (was  allerdings 
nicht   ganz  neu    ist)    Jbei    seiner    künstlerischen 
Arbeit  nicht  danach  strebte,    bestimmte  lebende 
Modelle  getreu  wiederzugeben,  wie  Dickens  es 
zu   tun    glaubte    (aber  nicht  tat),    vielmehr   das 
Wesen    des    künstlerischen    Schaffens    in    einer 
seltsamen,  von  allem  Realen  unabhängigen  Hell- 
sichtigkeit   sah;    sein    bekanntes    Interesse    für 
alles     Geisterhafte     erhält     dadurch     gesteigerte 
Wichtigkeit.    Bulwers  politischer  Systemwechsel 
vom    Liberalismus    zum    Konservativismus    hin 
wird  überzeugend    dadurch  erklärt,    dafs  er  nie- 
mals zu  den  Liberalen,   sondern  den  Radikalen 
gehörte,  die  ja  vielfach  zu  Disraeli  übergingen, 
der  mit  Hilfe  des  Radikalismus  das  Torytum  neu 
zu  befruchten  suchte.    Der  politischen  Tätigkeit 
Bulwers  werden  einige   interessante  Kapitel  ge- 
widmet.   Leider  fehlt  jede  Verknüpfung  zwischen 
diesem    Interessengebiet    und    der    literarischen 
Produktion  des  Autors,  in  der  ja  auch  der  poli- 
tische   Zug    eine    Rolle    spielt;    ist    doch    für 
Bulwer    ~      in    noch    viel    höherem    Grade    als 
seine  Zeitgenossen         charakteristisch  die  Viel- 
seitigkeit,   mit    der    er    zunächst   Künstler    und 
Politiker  zugleich  sein  wollte,  dann  nahezu  alle 


Gattungen  der  Literatur  (Epos,  Satire,  Roman, 
Drama)  umfafste  und  weiter  in  seiner  Lieblings- 
gattung, dem  Roman,  gleichzeitig  eine  ver- 
blüffende Vielheit  von  Wirkungen  —  Gesell- 
schaftssatire, Didaxis,  Rührseligkeit,  historische 
Anschaulichkeit,  Psychologie,  Staatsphilosophie, 
spannende    Fabel  unterzubringen   verstand. 

Ein  menschlich  schöner  Zug  -  und  ebenfalls 
charakteristisch  für  seine  starke  Gabe  des  An- 
empfindens  ist  das  hilfreiche  Interesse,  das 

er  jungen  aufstrebenden  stärkeren  Talenten  wie 
Dickens,  Browning  und  Swinburne  entgegen- 
brachte. 

Hamburg.  Wilhelm  Dibelius. 

Bibliotheca  Romanica.  193  —  204.  Strafsburg  i.  E., 
J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  [1914].  93;  262; 
99;  88;  123;  128  S.  kl.  8«.    Je  M.  0,40. 

Gröbers  zu  Studienzwecken  trefflich  geeignete 
Sammlung  hat  nun  schon  das  zweite  Hundert  Nummern 
überschritten.  In  den  uns  vorliegenden  12  Nummern 
ist  besonders  die  französische  Literatur  vertreten.  In 
sechs  Nummern  wird  die  Ausgabe  der  Oden  Ronsards 
abgeschlossen;  sie  richtet  sich  nach  dem  Text  der 
Ausgabe  von  1578;  jedem  Buche  hat  Hugucs  Vaganay 
eine  Einleitung  vorangeschickt.  In  einem  Doppelheft 
erhalten  wir  mit  einer  Einleitung  von  Wolfgang 
von  Wurzbach  Scribe's  und  Legouve's  »Feen- 
hände«. Aus  der  italienischen  Literatur  wird  Paolo 
Savj-Lopez'  Ausgabe  der  »Operette  morali«  Leo- 
pardis  geboten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  vom  1. — 4.  Juni  in  Bremen  stattfindende  Tagung 
des  Allgemeinen  Deutschen  Neuphilologen- 
Verbandes  wird  eingeleitet  durch  eine  Vorversamm- 
lung der  Delegierten  der  verschiedenen  neuphilologi- 
schen Vereine  (1.  Juni,  nachm.  5  Uhr).  Am  2.  Juni 
vorm.  9  Uhr  wird  der  Neuphilologentag  durch  den 
Vorsitzenden  des  Verbandes  Oberlehrer  Dr.  Gaertner 
(Bremen)  eröffnet  werden.  Daran  schliefst  sich  die 
Festrede  des  Ehrenvorsitzenden,  Geh.  Rats  Prof.  Dr. 
Hoops  (Heidelberg)  über  Bremens  Anteil  an  der  neu- 
philologischen  Forschung.  In  5  allgemeinen  Sitzungen 
werden  folgende  Vorträge  gehalten  werden:  Cl.  Brere- 
ton,  Divisional  Inspector  of  the  London  County  Council, 
English  Education  and  its  problems  in  1914;  Prof. 
Henri  Lichtenberger  (Paris),  L'enseignement  de  l'alle- 
mand  dans  les  Universites  franfaises;  Prof.  Dr.  Deutsch- 
bein (Halle),  Shakespeare  und  die  Renaissance;  Prof. 
Dr.  O.  Jesperscn  (Kopenhagen),  Die  Energetik  der 
Sprache;  Prof.  Dr.  M.  Förster  (Leipzig),  Prinzipielles 
über  die  Aussprache  von  Eigennamen  im  Englischen; 
Prof.  Dr.  F.  Strohmeyer  (Berlin-Wilmersdorf),  Zur  sti- 
listischen Vorbildung  für  die  freien  Arbeiten  im  Fran- 
zösischen;  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Morsbach  (Göttingen), 
Universität  und  Schule  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  englischen  Philologie;  Prof.  Dr.  Scheegans  (Bonn), 
Welches  sollten  die  Anforderungen  des  Staatsexamens 
für  neuere  Sprachen  sein,  und  wäre  eine  Reform  des 
heutigen  Zustandes  nicht  dringend  erforderlich?;  Ober- 
realschuldirektor Dr.  Wehrmann  (Bochum),  Die  Aus- 
bildung der  Lehrer  der  neueren  Sprachen;  Geh.  Hofrat 


1069 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17, 


1070 


Prof.  Dr.  Varnhagen  (Erlangen),  Oskar  Wilde  und  die 
Schule;  Privafdoz.  Dr.  Friedmann  (Leipzig),  Die  fran- 
zösische Literatur  des  20.  Jahrh.s;  Oberlehrer  Dr. 
Gaertner  (Bremen),  Über  die  bevorstehende  Neurege- 
lung der  Stellung  der  fremdsprachlichen  Assistenten 
in  Frankreich;  Prof.  Dr.  Spies  (Greifswald),  Über  den 
augenblicklichen  Stand  der  englischen  Syntaxforschung; 
Oberlehrer  Dr.  Weyrauch  (Elberfeld),  Der  Unterricht 
in  den  neueren  Sprachen  und  die  Sprachwissenschaft; 
Oberlehrer  Dr.  Zeiger  (Frankfurt  a.  M.),  Mitteilungen 
über  den  Stand  der  Bestrebungen  zur  Vereinfachung 
und  Vereinheitlichung  der  grammatischen  Bezeichnun- 
gen. —  Aufserdem  werden  am  3.  Juni  nachm.  in  der 
Aula  der  ehemaligen  Hauptschule  zwei  Vorträge  über 
Phonetik  gehalten.  Herr  Daniel  Jones  (London)  wird 
sprechen  über  »The  Importance  of  Intonation  in  the 
Pronunciation  of  English  and  French«,  und  Oberlehrer 
W.  Doegen  (Berlin)  über  die  Bedeutung  der  experi- 
mentellen Phonetik  für  die  Lehrer  der  neueren  Sprachen 
(mit  Lichtbildern  und  Demonstrationen),  woran  sich 
eine  Lehrprobe  mit  Sprechmaschinen  anschliefsen  wird. 
—  Auch  eine  Reihe  geselliger  Veranstaltungen  ist  ge- 
plant. Mitglied  des  Verbandes  kann  jeder  Neuphilo- 
loge oder  Freund  der  neueren  Sprachen  werden  (auch 
Damen)  gegen  Entrichtung  eines  jährlichen  Beitrages 
von  1  Mark.  Die  Festkarte  für  die  Pfingsttagung  kostet 
10,05  Mark.  Für  Familienangehörige  der  Mitglieder 
beträgt  der  Preis  der  Festkarte  6  Mark.  Der  Betrag 
ist  möglichst  bald  an  den  Kassenwart  Oberlehrer 
Fischer,  Bremen,  Postscheckkonto  Hamburg  6746,  ein- 
zusenden. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  March.  Fr.  Hanssen, 
Die  jambischen  Metra  Alfons'  X.  —  F.  A.  Wood,  Ety- 
mological  notes.  —  J.  Routh,  Notes  on  the  sources 
of  Poe's  poetry:  Coleridge,  Keats,  Shelley.  —  G.  F. 
Reynolds,  Another  study  of  Shakespeare's  Stage.  — 
J.  Warshaw,  The  identity  of  Somaize.  IL  —  O.  F. 
Emerson.  Two  notes  on  Patience.  —  G.  G.  Laub- 
scher, Boileau  and  Pulteney. 

Transactiotis  of  the  Royal  Society  of  Literature. 
32,  4.  E.  Evans,  The  Analogies  and  Associations  of 
Music  and  Literature.  —  J.  E.  Sandys,  The  literary 
sources  of  Milton's  »Lucidas«.  —  M.  A.  Gerothwohl, 
Address  delivered  on  the  occasion  of  the  Visit  to 
London  of  Dr.  Georg  Brandes. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
XIII,  1.  R.  S.  Forsythe,  Modern  imitations  of  the 
populär  bailad.  —  Rachel  M.  Kelsey,  Indian  dances 
in  »The  Tempest«.  —  Helen  Sard  Hughes,  Charac- 
terization  in  Clarissa  Harlowe. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Georg  Dehio  [ord.  Prof.  em.  f.  Kunstgesch.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Handbuch  der  deutschen 
Kunstdenkmäler.  Begründet  vom  Tage  für 
Denkmalspflege.  (Herausgeg.  v.  deutschen  Verein 
f.  Kunstwissenschaft.)  1.  Bd.:  Mitteldeutsch- 
land.   2.  Aufl.     Berlin,  E.  Wasmuth  A.-G. ,   1914. 

'     VIII  u.  487  S.  8".    Geb.  M.  4. 

Die  jetzt  unter  der  Fürsorge  des  Deutschen 
Vereins    für   Kunstwissenschaft    herausgegebene 


2.  Auflage  des  ersten  Bandes  des  »Handbuches« 
hat  sich  zu  einem  recht  stattlichen  Umfange  ent- 
wickelt. Die  schon  der  1.  Auflage  nachgerühm- 
ten Vorzüge  des  Werkes  treten  in  dieser  sorg- 
fältigen Neubearbeitung  noch  mehr  zutage.  Das 
Prinzip  des  »Handbuches«  ist  es  geblieben, 
»unter  Verzicht  auf  Vollständigkeit,  die  ein  Vor- 
recht der  amtlichen  Inventare  bleiben  mufs,  nur 
Sichtung  und  Auswahl  zu  geben«.  Die  2.  Auf- 
lage konnte  von  den  neuen  Ergebnissen  der 
Inventarisation  der  Denkmäler  ausgiebig  Ge- 
brauch machen;  denn  zur  Zeit  der  Bearbeitung 
fehlten  nur  die  Inventare  des  bayrischen  Regie- 
rungsbezirks Oberfranken  und  die  weniger  Be- 
zirksäiTiter  Unterfrankens  und  des  Königreich 
Sachsens.  Eine  Neuerung  dieser  Auflage  tritt 
uns  in  dem  Verschwinden  aller  Literaturangaben 
entgegen;  der  Verf.  weifs  diese  Streichung  mit 
guten  Gründen  zu  rechtfertigen.  Im  Texte  ist 
gleichwohl,  wo  es  der  Verf.  für  nötig  erachtete, 
auf  manchen  Autornamen  hingewiesen.  Von 
wertvollen  Bearbeitungen,  die  sich  durch  Um- 
fang und  klare,  präzise  Hervorhebung  des  Wich- 
tigen auszeichnen,  möchte  ich  die  der  Städte 
Annaberg,  Aschaffenburg,  Dresden,  Erfurt,  Frei- 
berg (Sachsen),  Fulda,  Gelnhausen,  Halle  a.  S., 
Cassel,  Coburg,  Leipzig,  Marburg,  Mühlhausen 
(Prov.  Sachsen),  Naumburg,  Nordhausen,  Pforta, 
Schmalkälden,  Wechselburg  und  Würzburg  be- 
sonders hervorheben.  Dafs  auch  in  dieser  Auf- 
lage von  den  bayrischen  Kreisen  nur  Ober-  und 
Unterfranken,  nicht  aber  das  kunstgeschichtlich 
mit  ihnen  eng  verbundene  Mittelfranken  (Nürnberg!) 
zu  »Mitteldeutschland«  gezählt  wurde,  wird  wohl 
mit  dem  Bestreben  einer  möglichst  gleichmäfsi- 
gen  Ausgestaltung  des  Umfangs  der  einzelnen 
Bände  zu  erklären  sein.  Eine  gröfsere  Über- 
sichtlichkeit wäre  vielleicht  herbeigeführt  worden, 
wenn  die  Schlösser  und  Klöster,  die  zu  einer 
bestimmten  Stadt  gehören,  nicht  getrennt  von 
ihr  erwähnt  worden  wären;  so  würde  z.  B.  die 
kleine  Bergveste  Altenburg  bei  Bamberg  zu 
Bamberg,  Altenburg  bei  Naumburg  zu  Naum- 
burg, Himmelspforten  zu  Würzburg  usw.  ge- 
hören. Eine  Reihe  kleiner  Irrtümer  ist  in  der 
Bearbeitung  des  umfangreichen  Artikels  »Bam- 
berg« stehen  geblieben.  So  ist  z.  B.  in  der 
Sepultur  (ehem.  Kapitelssaal)  keine  Bronzetafel 
aus  dem  J.  1414  vorhanden;  die  erste  Grab- 
platte, die  einen  Domherrn  in  Umrissen  dar- 
stellt, stammt  von  1464;  das  Grabmal  Georg 
V.  Limpurgs  ist  von  1518  —  21  gefertigt;  das 
Kapitelhaus  erbaute  Balthasar  Neumann  (nach 
urkundlichen  Zeugnissen);  das  Geierswörth-Schlofs 
(ehemals  Sitz  des  Oberiandesgerichts)  steht  noch 
heute;    ein    »verschwundenes   Schlofs   auf   dem 


1071 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1072 


Michelsberg« ,  in  dem  die  Bischöfe  residiert 
haben  sollen,  gehört  in  das  Reich  modernster 
Sage;  die  Sakramentsnische  in  der  Liebfrauen- 
kirche ist  mit  1392  bezeichnet;  der  Maler  der 
Scheinarchitektur  in  St.  Martin  ist  nicht  »ein 
sonst  unbekannter  Fr.  Marcolini«,  sondern  der 
auch  sonst  nachweisbare  Giov.  Fr.  Marchini; 
die  plastische  Gruppe  auf  der  Oberen  Brücke 
rührt  nicht  von  B.  Mutschelle,  sondern  von  Joh. 
Leonh.  Goldwitzer  (Gollwitzer)  her;  die  Fried- 
hofskapelle ist  architektonisch  eine  getreue  Kopie 
der  alten  Gnadenkapelle  in  Stift  Einsiedeln  usw. 
Von  Druckfehlern  im  »Künstlerverzeichnis«  habe 
ich  bei  flüchtigem  Überblick  einige  notiert:  Emes, 
Julius  und  »Emes,  Julius«  sind  eine  Person;  die 
sämtlichen  Finck  sind  unter  »Joh.  F.«  aufge- 
führt, »Leunenschlofs«  (S.  383)  ist  identisch  mit 
Lünenschlofs  (S.  95),  »Zwenger,  Paul«  ist  Peter 
Zwerger  (S.  97).  Da  ein  alle  fünf  Bände  zu- 
sammenfassendes Sachregister  in  Aussicht  ge- 
nommen ist,  können  in  diesem  solch  gering- 
fügige Versehen  leicht  richtig  gestellt  werden. 
Das  »Handbuch«  stellt  eine  so  eminent  her- 
vorragende Gesamtleistung  dar,  dafs  solch  kleine 
Fehler  an  seiner  Bedeutung  nichts  zu  ändern 
vermögen;  es  wird  nicht  nur  vielen  ein  hochwill- 
kommener kunstwissenschaftlicher  Führer  durch 
das  mit  Kunstschätzen  so  reich  gesegnete 
»Mitteldeutschland«  werden,  sondern  auch  der 
Kunstforschung  selbst  neue  wertvolle  Anreize 
geben. 
Düdingen  (Schweiz).      Fr.  Friedr.  Leitschuh. 

Julius  Ferdinand  Wollf,  Theater.  Aus  zehn 
Dresdner  Schauspieljahren.  Berlin,  Erich  Reifs, 
[1913].  XXIV  u.  227  S.  8»  mit  8  dekorativen  Ent- 
würfen und  Szenenbildern  nach  Aufführungen  des 
Dresdner  Hoftheaters  und  einem  Anhang:  Das 
Bühnensystem  des  neuen  Kgl.  Schauspielhauses  zu 
Dresden  mit  3  Originalzeichnungen.    M.  4. 

In  Dresden  besteht  eine  angenehme  Wechsel- 
wirkung zwischen  Theater  und  Kritik  von  jeher. 
Eines  befruchtet  das  andere  und  steigert  des 
andern  Kräfte.  Nach  Adolf  Sterns  Tode  gab 
Christian  Gaehde  die  Theaterreferate  des  er- 
fahrenen Literarhistorikers  heraus,  die  zwölf  Jahre 
umfafsten  und  das  dichterische  Moment  in  den 
Vordergrund  rückten;  jetzt  berichtet  Jul.  Ferd. 
Wollf  aus  zehn  Jahren,  die  sich  zum  Teil  mit 
der  Sternschen  Zeit  decken;  aber  bei  ihm  tritt 
der  Anteil  der  Regie  bedeutsam  hervor,  den  wir 
heute,  in  der  Epoche  der  »Raumgestaltung«, 
vielleicht  überschätzen.  Eine  knappe,  gut  orien- 
tierende Einleitung  schlägt  auch  für  den,  der 
von  Dresdens  Theateraufstieg  nichts  weifs,  die 
bequemste  Brücke.     Es  wird  ja  überall  in  deut- 


schen Schauspielhäusern  fieberhaft  .  gearbeitet, 
aber  hier  mit  ungewöhnlich  findigen  Führern 
und  mit  staunenswert  reichen  materiellen  Mitteln. 
Kein  Dichter  von  irgendwelchen  Qualitäten,  den 
Dresdens  Hoftheater  übergangen  hätte,  kaum 
einer,  der  hier  nicht  eine  Uraufführung  eriebt, 
sehr  viele,  die  sich  in  dem  schlichten  Neustädter 
Hause  die  ersten  Sporen  verdient  haben!  Das 
liest  sich  alles  in  der  frischen  Darstellung  wie 
ein  heutiges  Erlebnis,  und  wenn  in  Beriin  die 
ernste  Bühnenkunst  sich  nicht  auf  mehrere 
Leiter  verteilte,  wenn  sich  also  einer  dort  für 
den  Geist  des  Theaters  verantwortlich  fühlte, 
so  müfste  er  auf  Dresden  eifersüchtig  werden. 
Merkwürdig  nur,  wie  W.,  der  manchmal  auch 
das  schwächliche  Neue  mit  hebenden  Händen 
begrüfst,  an  einer  ganz  starken  Arbeit  wie  der 
»Erde«  Schönherrs  mit  einer  Art  von  Ekel  vor- 
übergeht! W.  —  nicht  Schönherr  —  verwechselt 
Kraft  mit  Roheit,  Energie  mit  Brutalität,  das 
Natürliche  mit  dem  Scheufslichen.  Gerade  Schön- 
herr geht  »im  Stofflichen«  nicht  »unter«,  er  er- 
höht ihn  sogar,  was  wenigen  gelingt,  zum 
Symbol,  d.  h.  zur  Gipfelform !  Und  wenn  W. 
die  österreichischen  Schauspieler,  die  Dialekt 
sprechen,  in  die  zwei  armseligen  Gruppen  der 
»Hehe-Hihi-  und  Hu -Hu -Bauern«  einteilt  und 
damit  ihre  Charakterisierungskunst  erschöpft  zu 
haben  meint,  so  gestatte  er  doch  über  die 
Grenze  weg,  dafs  sich  ein  nicht  Dialektsprechender 
darüber  wundert  und  auf  die  Vorstellung  des 
Burgtheaters  hinweist,  die  dem  Dichter  der 
»Erde«  die  Ehrengabe  der  Bauernfeldstiftung 
eintrug.  Kainz  war  damals  der  alte  Grutz,  und 
in  ihm  schäumte  der  Jubel  des  bodenständigen 
Tyrannen,  schäumte  das  Leben  selbst  wie  in 
einem  weithin  wirkenden  Gleichnisse  auf.  Von 
Hebe  und  Huhu  ist  mir  nichts  in  Erinnerung. 
Gerade  was  W.  an  einem  anderen  österreichi- 
schen Zeitgenossen,  an  Stefan  Zweig,  vermifst, 
bringt  der  Tiroler  mit :  die  feste  Faust  des  Bild- 
ners, die  äufserste  Wortkargheit.  Verläfst  W. 
überhaupt  die  Lust  der  Anerkennung,  wo  es 
die  Bundesbrüder  der  Südmark  betrifft?  Auch 
Hofmannsthal  findet  kein  Körnchen  Gnade  vor 
ihm! 

Wien.  Ferdinand  Gregori. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Archäol.  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  August  Frickenhaus  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Major,  Die  Quellen  des  künstlerischen  Schaffens. 
Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.    M.  5. 


1073 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUN(3   1914.     Nr.  17. 


1074 


K.  Seh  ro  et  er,  Anfänge  der  Kunst  im  Tierreicli 
und  bei  Zwergvölkern.  [Lamprechts  Beitr.  z.  Kultur- 
und  Universalgesch.  30.]  Leipzig,  R.  Voigtländer.  M.  9. 

Fr.  Back,  Verzeichnis  der  Gemälde  des  grofsherz. 
hessischen  Landesmuseums  in  Darmstadt.  Darm- 
stadt, 1914.  

Geschichte. 

Referate. 

O.  Vitense  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Neubranden- 
burg], Mecklenburgische  Geschichte. 
[Sammlung  Göschen.  610.]  Berlin  u.  Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1912.     143  S.  8«.    Geb.  M.  0,90. 

An  kürzeren  Darstellungen  der  mecklenbur- 
gischen Geschichte  fehlt  es  nicht,  namentlich 
für  den  Schulgebrauch  sind  solche  Übersichten 
mehrfach  erschienen.  Kaum  eine  aber  genügt 
den  Ansprüchen,  die  man  heute  gerade  an  ein 
solches  Werk  stellt,  so  dafs  die  Forderung, 
welche  1896  die  Generalversammlung  der  deut- 
schen Geschichts-  und  Altertumsvereine  erhob, 
bisher  für  Mecklenburg  nicht  erfüllt  worden  war. 
Das  vorliegende  Büchlein  tritt  zum  Teil  in  die 
Lücke  ein;  auf  wissenschaftlicher  Grundlage  ist 
hier  die  Geschichte  Mecklenburgs  behandelt  und 
ein  zu  kurzer  Orientierung  und  zum  Schulge- 
brauch wohl  geeignetes  Werk  geschaffen  wor- 
den. Mit  gutem  Verständnis  hat  der  Verf.  die 
zahlreichen  Arbeiten,  die  zur  Landesgeschichte 
erschienen  sind,  namentlich  auch  H.  Wittes 
Bücher  benutzt.  In  gleichem  Mafse  sind  die 
äufseren  Vorgänge  und  inneren  Zustände  zur 
Darstellung  gebracht,  auch  der  Anteil  Mecklen- 
burgs an  der  deutschen  Literatur  ist  nicht  un- 
erwähnt, gelassen.  Mag  man  auch  hier  und  da 
mit  einem  Urteile  nicht  einverstanden  sein,  im 
ganzen  ist  die  fleifsige  Arbeit  zu  empfehlen. 
Sie  wird  vielleicht  in  ihrer  zusammengedräng'ten 
Kürze  nicht  jedem  Leser  genügen,  aber  eben  da- 
durch zu  weiterer  Lektüre  und  Vertiefung  in  die 
Heimatsgeschichte  anregen. 

Greifenberg  i.  P.  M.  Wehrmann. 

österreichische  Staatsverträge,  England, 
bearbeitet  von  A.  Francis  Pribram  [ord.  Prof. 
f.  mittlere  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Wien]. 
2.  Bd.:  1749  bis  Oktober  1813  (nebst  einem  An- 
hang bis  April  1847).  [Veröffentlichungen  der 
Kommission  für  neuere  Geschichte  Öster- 
reichs. 12.]  Wien,  Adolf  Holzhausen,  und  Leipzig. 
Wilhelm  Engelmann,  1913.  VIII  u.  772  S.  8°.  M.  30. 

Bei  der  Besprechung  des  ^zweiten  Bandes 
dieses  Werkes  kann  ich  nur  wieder  auf  dessen 
grofse  Bedeutung  für  die  Methode  der  neuzeit- 
lichen Geschichtsforschung  hinweisen,  auf  welche 
ich    schon    gelegentlich    der    Besprechung    des 


ersten  Bandes  (DLZ.  1907,  Sp.  935)  aufmerk- 
sam gemacht  habe.  Sie  liegt  ebensosehr  in  der 
Vollständigkeit,  in  der  folgerichtig  durchgeführ- 
ten Auswahl  und  in  dem  sorgfältigen  und  ge- 
nauen Abdruck  der  in  Betracht  kommenden 
Aktenstücke  wie  in  den  Einleitungen  zu  den 
einzelnen  Verträgen,  welche  deren  Entstehungs- 
geschichte in  voller  Verläfslichkeit  und  Klarheit 
bis  ins  Einzelste  wiedergeben  und  die  diplo- 
matischen Verhandlungen  auch  in  jenen  Zeit- 
räumen ausführlich  schildern,  »in  welchen  Ver- 
träge zwischen  den  beiden  Staaten  weder  ge- 
schlossen noch  entworfen,  wohl  aber  Beratungen 
gepflogen  worden  sind,  die  dem  Abschlüsse 
neuer  Vereinbarungen  die  Bahn  ebnen  sollten«. 
-Wir  besitzen  in  ihnen  eine  Geschichte  der  un- 
mittelbaren Beziehungen  der  beiden  Staaten, 
wie  sie  in  gleicher  quellenmäfsiger  Fundierung 
und  damit  tatsächlicher  Richtigkeit  für  keinen 
andern  Staat  vorliegt.  Der  Meinung,  welcher 
der  Verf.  auf  S.  VII  Ausdruck  verleiht,  »dafs 
eine  internationale  Vereinbarung  über  eine  gleich- 
mäfsig,  allen  berechtigten  Anforderungen  ge- 
nügende amtliche  Verlautbarung  der  Staatsver- 
träge der  Wissenschaft  wie  der  Praxis  in  gleichem 
Mafse  dienen  würde«,  schliefst  sich  der  Ref.  auf 
Grund  eigener  Erfahrungen  voll  an  und  möchte 
geradezu  die  Behauptung  aufstellen,  dafs  Werke 
wie  das  Pribramsche  die  Einsicht  von  der  Not- 
wendigkeit solcher  internationaler  Vereinbarungen 
in  weiteren  Kreisen  auf  das  beste  fördern  dürften. 
Sie  zeigen,  welche  Schwierigkeiten  es  oft  kostet, 
das  für  beide  Staaten  verbindliche  Vertragsinstru- 
ment zum  Abdruck  zu  bringen,  ja  dafs  es  in 
einigen  Fällen  trotz  der  sorgfältigsten  archivali- 
schen  Nachforschungen  dem  Verf.  nicht  ge- 
lungen ist,  ein  solches  zu  finden,  und  er  sich 
mit  dem  Abdruck  einer  Verordnung  über  den 
Vertrag  begnügen  mufste.  Diese  mangelhafte 
Veröffentlichung  kann  man  auch  bei  Überein- 
künften aus  den  letzten  verflossenen  Jahrzehnten 
beobachten,  wobei  es  sich  keineswegs  um  ge- 
heime Abmachungen  handelt. 

Wien.  Ludwig  Bittner. 

Alexander  Cartellieri  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Jena],  Weimar  und  Jena  in  der  Zeit 
der  deutschen  Not  und  Erhebung,  1806 
— 1813.  Rede,  gehalten  zur  Jahrhundertfeier  der 
deutschen  Erhebung  am  8.  November  1913.  Jena, 
Gustav  Fischer,  1913.  1  Bl.  u.  33  S.  Lex.-8»  mit 
einem  Bücherverzeichn.  u.  einer  Stammtafel.    M.  1. 

Für  Kollegen  und  Kommilitonen  bestimmt, 
entrollt  die  Rede  zunächst  eine  Darstellung  von 
Herzog  Karl  Augusts  Stellung  zu  Napoleon, 
dann  von  dem  Geist  der  Universität  Jena  wäh- 


1075 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  17. 


1076 


rend  der  kritischen  Jahre :  die  Gestalten  von 
Luden,  Oken,  Kieser  treten  hervor,  ihre  Wirkung 
auf  das  Publikum  und  die  Studenten  hilft  die 
Schrecknisse  ertragen,  die  Freischaaren  bewaff- 
nen. Es  folgt  die  Schilderung  von  Napoleons 
Verfahren  gegenüber  der  schwerbedrohten  Stadt, 
deren  Unbotmäfsigkeit  ihn  immer  von  neuem 
reizte,  und  die  mit  Mühe  vor  der  Einäscherung 
gerettet  wurde.  Weniger  eingehend  werden  die 
Schicksale  Weimars  behandelt,  und  für  Goethes 
skeptisches  Abwarten  findet  sich  nur  das  Wort: 
wie  Dante  das  Heil  Italiens  von  dem  auswärti- 
gen, dem  deutschen  Kaiser  erhoffte,  so  habe 
Goethe  gemeint,  die  deutsche  Art  werde  sich 
unter  einem  »Kaiser  des  Okzidents«  schön  ent- 
falten können.  Die  Gewährung  der  sachsen- 
weimarischen  Verfassung  und  die  Gründung  der 
Burschenschaft  als  Ergebnisse  des  neuen  geisti- 
gen Lebens  bilden  den  Schlufs. 

Die  Rede  ist  wohl  weniger  rhetorisch  als 
kollegmäfsig  gedacht;  sie  will  nicht  durch  Glanz 
und  Schwung  hinreifsen,  sondern  die  Gelegen- 
heit zur  Belehrung  ausnutzen.  Daher  werden, 
im  Druck,  die  19  Seiten  Text  durch  nicht  weniger 
als  128  Anmerkungen  gestützt  und  belegt.  Das 
zeigt  zwar,  dafs  neue  Gedanken  und  Erkennt- 
nisse hier  kaum  zum  Ausdruck  gelangen,  aber 
die  Belege  sind  eben  doch  nützlich,  und  sie 
werden  noch  verstärkt  durch  ein  5  Seiten  langes 
Verzeichnis  solcher  Bücher,  die  den  Studierenden 
der  Geschichte  das  Eindringen  in  die  zeitgenössi- 
sche Überlieferung  unter  dem  bestimmten  Ge- 
sichtspunkte erleichtern  können. 

Weimar.  W.  v.  Oettingen. 

Franz  Carl  Endres  [Major  im  Ottoman.  General- 
stabe], Moltke.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
vvelt.  415.  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1913.    VI  u.  96  S.  8«.    Geb.  M.  1,25.- 

In  der  gesamten  Kriegsgeschichte  aller  Völker 
und  Herrscher,  auch  bei  Napoleon  I.,.  finden  sich 
keine  so  grofsartigen  Erfolge,  wie  sie  die  deut- 
schen Heere  unter  Moltkes  geistreicher  Leitung 
im  Feldzuge  1870  71  errangen.  Gleichwohl 
wird  seitdem  stets  versucht,  Moltkes  Ruhm  zu 
schmälern  und  seine  aufsergewöhnlichen  Leistun- 
gen herabzusetzen.  Besonders  sind  französische 
Militärschriftsteller  und  Geschichtschreiber  nach 
dieser  Richtung  eifrig  tätig,  wenn  sie  dabei  auch 
völlig  übersehen,  dafs  sie  hierdurch  die  eigenen 
Niederlagen  um  so  beschämender  erscheinen 
lassen,  je  mehr  sie  die  hervorragende  geistige 
Überlegenheit  des  deutschen  Feldherrn  Moltke 
bestreiten.  Der  alte  Volksspruch:  »Wer  schimpft, 
beschimpft  sich  selbst«  —  geht  auch  hier  in  Er- 
füllung. 


Für  das  deutsche  Volk  aber  besteht,  je  mehr 
Moltke  in  ausländischer  Darstellung  verun- 
glimpft wird,  um  so  dringendere  Notwendigkeit, 
ihn  in  deutscher  Beleuchtung  kennen  zu  lernen 
und  sein  durch  Gegner  verzerrtes  Geschichtsbild 
richtig  zu  stellen.  Vom  Ref.  wujde  in  der  DLZ. 
1912  Nr.  37  Sp.  2347/48  für  solchen  Zweck  be- 
reits das  treffliche  Buch  von  Landmann  »Die 
Kriegskunst  bei  Lösung  der  deutschen  Frage: 
Moltke«  empfohlen,  worin  dieser  vorzugsweise 
im  Rahmen  der  Weltgeschichte  seines- Jahrhun- 
derts geschildert  wird.  Nun  erschien  kürzlich 
obengenannte  Lebensbeschreibung,  die  sich  auch 
mit  Moltkes  Eigenleben  als  Mensch  befafst.  In 
deutschvaterländischer  Begeisterung  schwungvoll 
geschrieben,  wird  es,  soweit  gedruckte  Worte 
dies  überhaupt  vermögen,  gewifs  den  damit  be- 
absichtigten Zweck  erreichen,  nämlich  militär- 
unkundige Leser  an  der  Geschichte  des  grofsen 
Mannes  erkennen  zu  lassen,  welche  Schwierig- 
keiten dieser  im  Leben  zu  überwinden  hatte, 
um  im  Greisenalter  seine  glänzenden  Siege  als 
Feldherr  zu  gewinnen.  Vorher  mufste  er  mehr 
als  6  Jahrzehnte  ein  »Held  des  Alltags«  sein, 
bis  er  endlich  ein  »Held  der  Geschichte« 
werden  konnte. 

Kriegsteilnehmern  von  1870/71  bietet  das 
Geschichtsbändchen  wahre  innere  Befriedigung. 
Beweist  es  doch,  dafs  unter  dem  militärischen 
Nachwuchs  wenigstens  noch  Einzelne  sind,  die 
Moltkes  und  des  deutschen  Heeres  einzig  da- 
stehende Erfolge  jenes  Kriegsjahres  als  mafs- 
gebende  Vorbilder  bewundern.  Sie  zu  verdun- 
keln wird  von  dem  jetzigen,  unter  mächtigem 
Einflüsse  stehenden  Zeitgeschmack  versucht; 
auch  die  geräuschvollen  Jahrhundertfefern  der 
Befreiungskriege  dienen  dazu,  obwohl  damals 
nicht  wie  im  Kriege  1870/71  die  Niederwerfung 
Frankreichs  den  deutschen  Heeren  allein  gelang, 
sondern  nur  mit  russischer  und  vorwiegend  Öster- 
reich-ungarischer Hilfe. 

Eigenen  Reiz  bietet  ferner  die  Darstellung 
den  ehemaligen  Generalstäblern  und  Moltke- 
schülern.  Besonders  der  Abschnitt  »3.  Im  Orient« 
läfst  erkennen,  wie  der  aus  der  bayrischen  Armee 
hervorgegangene  junge  türkische  Generalstabs- 
offizier in  dem  Heereslenker  Moltke  ein  glän- 
zendes Traumziel  für  seinen  Beruf  erblickt  und 
ihm  mit  Recht  begeistert  nachstrebt.  Anschei- 
nend betrachtet  er  nach  Moltkes  Vorgang  seine 
ottomanische  Durchgangsstellung  ebenfalls  als 
nützliches  Sprungbrett  für  die  spätere  Laufbahn. 
Unzweifelhaft  ist  auch  Moltke  als  Feldherr  wie 
als  Mensch  ein  erzieherisch  wirkendes  Bei- 
spiel für  die  deutsche  Jugend,  wenngleich 
seine      aufsergewöhnliche     geistige     Begabung 


1077 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  17. 


1078 


wohl  eine  einzigartige,   niemals  wiederkehrende 
Blüte  war. 

In  schriftstellerischer  Hinsicht  wäre  zu  dem 
Buche  schliefslich  noch  zu  bemerken,  dafs  in 
den  zwar  vom  Verf.  selbst  als  unvollständig  be- 
zeichneten Quellenangaben  das  urkundliche  Werk 
von  Bigge  »Generalfeldmarschall  Graf  Moltke« 
denn  doch  zu  erwähnen  gewesen  wäre ;  es  ent- 
hält nämlich  die  erschöpfendsten  Mitteilungen 
über  den  Helden  und  wird  deshalb  als  aus- 
giebigste, zugleich  auch  zuverlässigste  Quelle 
von  den  meisten  Moltke- Schilderern  benützt. 
München.  Friedrich  Otto. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Nach  dem  Jahresbericht  des  Grofsh.  General- 
Landesarchivs  zu  Karlsruhe  für  1913  gelangten 
bei  den  Repertorisierungsarbeiten  in  der  Abt. 
der  älteren  Urkunden  die  endgültige  Ordnung  und 
Verzeichnung  der  Urkundenarchive  Kloster  Allerheili- 
gen und  Kloster  Oberried  zum  Abschlufs.  Für  die 
Urkundenabt.  Vereinigte  Breisgauer  Archive,  Kloster 
St.  Blasien,  Lehen-  und  Adelsarchiv  u.  a.  wurden  z.  T. 
sehr  umfangreiche  Nachträge  repertorisiert  und  ein- 
gereiht und  die  Buchrepertorien  entsprechend  ergänzt. 
Buchrepertorien  wurden  fertiggestellt  für  Kl.  St.  Blasien, 
Kl.  Allerheiligen  und  Kl.  Oberried;  begonnen  für  die 
Archive  Kl.  Günterstal  und  Lehen-  und  Adelsarchiv; 
neue  Laufregister  wurden  hergestellt  für  Konstanz- 
Reichenau,  Kl.  Allerheiligen  und  Kl.  Oberried.  Von 
dem  Buchrepertorium  der  Urkunden  des  Kl.  Salem 
erhielt  die  Grofsh.  Markgräfliche  Domänenkanzlei  eine 
Abschrift.  —  In  der  Aktenabt.  wurden  für  das  Grofsh. 
Familienarchiv  und  das  Grofsh.  Haus-  und  Staatsarchiv 
eine  gröfsere  Anzahl  neu  zugegangener  Akten  und 
Korrespondenzen  verzeichnet  und  eingereiht.  Im 
Landesarchiv  wurde  die  Ordnung  und  Verzeichnung 
der  Aktenabt.  Ritterstift-Odenheim,  Kl.  Schwarzach, 
Bistum  Konstanz  und  Lehen-  und  Adelsarchiv  fort- 
geführt, mit  der  Neuordnung  der  Rubrik  »Landschafts- 
sache« der  Abt.  Breisgau-Generalia  begonnen.  Zu  den 
von  dem  Ministerium  des  Kultus  und  Unterrichts  1913, 
desgl.  zu  den  von  dem  Generalkommando  des  XIV. 
Armeekorps  in  Karlsruhe  und  dem  Kgl.  Geh.  Kriegs- 
archiv in  Berlin  1911  und  1912  eingelieferten  Akten 
des  ehemaligen  Grofsh.  Bad.  Kriegsministeriums  wurden 
Zettelverzeichnisse  angelegt  und  im  Zusammenhang 
hiermit  die  Verzeichnung  der  schon  früher  eingeliefer- 
ten Akten  des  Grofsh.  Kriegsministeriums  begonnen 
und  beendet.  —  In  der  Plansammlung  wurde  die 
Neuordnung  und  Verzeichnung  der  Abt.:  Gemarkungs- 
pläne fortgesetzt,  die  der  Abt.:  Baupläne  begonnen 
und  eine  Abt. :  Technische  Pläne  neu  gebildet.  Inder 
Archivbibl.  wurde  mit  den  Vorarbeiten  für  die  Neu- 
aufstellung und  Katalogisierung  der  Abt.  VII  (Baden) 
begonnen.  —  Die  in  grofser  Anzahl  eingelieferten 
Urkunden,  Akten  und  Protokolle,  Kopialbücher  und 
Pläne  wurden  geordnet  und  den  betr.  Abt.  einverleibt; 
ebenso  die  durch  Schenkung,  Kauf,  Abschriftnahme, 
Hinterlegung  und  Austauch  erworbenen  Archivalien. 
—  Neu  zugegangen  sind  dem  Archiv  insgesamt 
151  Nummern  (gegen  230  im  Vorjahre)  durch  Einliefe- 
rung,  Ankauf,  Abschriftnahme,  Schenkung,  Hinterlegung 


und  Austausch.  Unter  den  eingelieferten  Archivalien 
sind  hervorzuheben:  Urkunden  und  Protokolle  zur  Ge- 
schichte der  Orte  Gaisbach,  Oppenau,  Ulm,  Waldkirch, 
Winden,  Yach,  eine  grofse  Anzahl  von  älteren  Ge- 
markungsplänen, histor.  Karten  und  Plänen,  Bauplänen 
und  techn.  Plänen  und  Entwürfen  zur  Geschichte  von 
Profan-  und  Kirchenbauten  zu  Baden-Baden,  Gerns- 
bach,  Heidelberg,  Kadsruhe,  Kehl,  Waldshut  usw. 
Von  den  Erwerbungen  durch  Ankauf  sind  zu  erwäh- 
nen: Papiere  aus  dem  Nachlasse  des  Geh.  Rats  und 
Univ. -Prof.  Karl  Zell  in  Heidelberg,  Briefe  von  und 
an  Rat  Joh.  Fr.  Schlosser  zu  Stift  Neuburg  bei  Heidel- 
berg, ein  Stamm-  und  Rangierbuch  der  Bad.  Leibgrena- 
diergarde von  1811;  ein  Korngültbuch  des  Spitals  zu 
Konstanz  v.  J.  1468;  wertvolle  ältere  Urkunden  zur 
Geschichte  der  Familien  von  Allmendingen,  von  Bod- 
man,  von  Hagnau,  von  Hornstein,  von  Stoffeln  usw., 
sowie  der  Orte  Beuren  a.  d.  Aach,  Bietingen,  Binningen, 
Duchtlingen,  Engen,  Gailingen,  Hilzingen,  Radolfzell, 
Steifslingen,  Tengen,  Weiterdingen,  Welschingen  usw.; 
schliefslich  eine  grofse  Anzahl  von  Bildnissen  badi- 
scher Fürsten,  Staatsmänner,  Beamten,  Offiziere,  Poli- 
tiker, Gelehrter,  Künstler  usw.,  von  bildlichen  Dar- 
stellungen denkwürdiger  Ereignisse,  sowie  von  Städte- 
ansichten. Abschriften  wurden  gefertigt  von  den  auf 
das  Grofsherzogtum  Baden  und  die  in  ihm  vereinigten 
Gebiete  bezüglichen  Einträgen  des  Handschriften-Kata- 
logs der  Stadtbib.  Zürich;  von  der  Series  pastorum 
zu  Rinklingen  nach  dem  ältesten  Kirchenbuch  dieser 
Gemeinde  und  von  der  Series  pastorum  zu  Gölshausen 
nach  einem  Aktenstück  aus  dem  Besitz  des  dortigen 
Pfarrarchivs.  Geschenkt  wurden  u.  a.  Abschriften  von 
auf  die  Stadt  Neuenburg  bezüglichen  Urkunden  nach 
den  Originalen  des  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs  zu 
Wien,  sowie  ein  Siegelstempel  der  Stadt  Engen  von 
der  Bad.  Hist.  Komm..;  eine  die  Stadt  Rastatt  betr. 
Urkunde;  wertvolle  Korrespondenzen  und  Papiere  aus 
den  J.  1848/49  aus  dem  Nachlafs  des  Grofsh.  Bad. 
Staatsrats  und  Ministerialpräsidenten  J.  B.  Bekk;  ein 
handschriftliches  Verzeichnis  der  während  des  Rastatter 
Kongresses  im  dortigen  Schlosse  untergebrachten  Frem- 
den; 10  Urkunden  zur  Geschichte  der  Gemeinden 
Mauchen  und  Säckingen.  Auch  der  badischen  Bilder- 
und Plansammlung  wurden  eine  Reihe  Geschenke 
überwiesen.  Hinterlegt  wurden  der  briefliche  Nach- 
lafs des  verstorbenen  Staatsministers  Dr.  Wilhelm  Nokk, 
und  von  dem  Kgl.  Obersten  a.  D.'  von  Barsewitsch 
Aufzeichnungen  kriegs-  und  militärgeschichtlichen  In- 
halts. Um  zum  mindesten  die  ältesten  im  Lande  vor- 
handenen Kirchenbücher  aus  dem  16.  und  Anfang 
des  17.  Jahrb. s  vor  widrigen  Zufällen  zu  bewahren, 
hat  der  Evgl.  Oberkirchenrat  den  ihm  unterstellten 
Pfarrämtern  empfohlen,  diese  im  General-Landesarchiv 
unter  Vorbehalt  des  Eigentums  zu  hinterlegen.  Dieser 
Anregung  haben  bis  jetzt  entsprochen  die  Kirchen- 
gemeinden Heidelberg  und  Rinklingen.  Durch  Aus- 
tausch erhielt  das  Archiv  von  dem  Württemberg.  Geh. 
Haus-  und  Staatsarchiv  in  Stuttgart  einen  stattlichen 
Zuwachs  an  Archivalien,  die  namentlich  für  die  Ge- 
schichte der  Orte  Achern,  Beckhofen,  Bleichheim, 
EUmendingen,  Freiburg,  Gallmannsweil,  Hartheim,  Kuh- 
bach, Maisch,  Ochsenbach,  Staufenberg,  Welschingen, 
Überlingen  usw.,  sowie  des  badisch-pfälzischen  Adels 
reiches  Material  enthalten;  hervorzuheben  ist  eine 
15  Bände  umfassende,  sehr  wertvolle  Kopialbücherreihe 
der  Herrschaft  Lupfen,  angelegt  um  1600.  Einen  weiteren 
Zuwachs  erfuhren  die  Bestände  des  Archivs  dadurch, 
dafs  es  der  Archivdirektion  gelang,  den  Teil  des  heute 
im  Freiburger  Stadtarchiv  aufbewahrten  handschrift- 
lichen Nachlasses  des  1883  verstorbenen  Grofsh.  Archiv- 


1079 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  17. 


1080 


rats  Dr.  Joseph  Bader,  der  seinem  Inhalt  nach  in  das 
General-Landesarchiv  gehörte,  zu  erwerben.  Hervor- 
gehoben seien  hier  u.  a.  Aufzeichnungen  und  Korre- 
spondenzen des  Marligrafen  Karl  Friedrich  von  Baden; 
eine  gröfsere  Anzahl  von  Handschriften,  insbesondere 
Darstellungen  und  Materialien  zur  Geschichte  der  Land- 
grafschaften Klettgau  und  Stühlingen,  der  Herrschaft 
Hauenstein,  der  Stadt  Villingen  und  des  Klosters 
Salem  enthaltend;  Akten  zur  Geschichte  des  Breisgaus 
und  der  vorderösterreichischen  Landstände;  Materialien 
zur  badischen  Gelehrten-,  Literatur-  und  Kultur- 
geschichte usw.  —  Der  Sammlung  von  Briefen 
und  Tagebüchern  badischer  Veteranen  aus 
Kriegszeiten  sind  zahlreiche  Zugänge,  teils  im  Ori- 
ginal, teils  zur  Abschriftnahme  überwiesen  worden; 
eine  Anzahl  von  Stücken  wurde  gekauft,  andere  hinter- 
legt. —  Entwürfe  zu  neuen  Siegeln  bezw.  Wappen 
wurden  im  abgelaufenen  Jahre  für  eine  Stadt  (Walds- 
hut) und  19  Landgemeinden  des  Amtsbezirks  Eberbach 
hergestellt.  —  Im  photographischen  Atelier  wur- 
den 169  Aufnahmen  erledigt  und  248  Abzüge  her- 
gestellt. —  Benützt  wurde  das  Archiv  a)  zu  geschäft- 
lichen Zwecken  von  55  Hof-,  Staats-,  Militär-,  Kirchen- 
und  Gemeindebehörden,  sowie  8  Personen  in  141 
Fällen ;  b)  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  von  479  Per- 
sonen in  1102  Fällen. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  O.  Müller,  Alte  und  neue  Stadtpläne  der  ober- 
schwäbischen Reichsstädte.  Eine  Ergänzung  zu  den 
Darstellungen  aus  der  württembergischen  Geschichte. 
Bd.  8.    Stuttgart,  W.  Kohlhammer.    M.  3,50. 

Waldecker  Chroniken,  bearb.  von  P.  Jürges, 
A.  Leifs,  W.  Dersch.  [Veröffentl.  der  Histor.  Komm, 
für  Hessen  und  Waldeck.  VII,  2.]  Marburg,  N.  G. 
Elwert.     M.  16. 

F.  Herrmann,  Quellen  zur  Topographie  und  Sta- 
tistik der  Stadt  Mainz.  Häuser-  und  Steuerlisten  aus 
der  Zeit  1497—1541.  [Beitr.  z.  Gesch.  d.  Stadt  Mainz. 
3.]    Mainz,  in  Komm,  bei  L.  Wilckens. 

H.  Dietze,  Sir  Thomas  Gresham,  Kaufmann  und 
königl.  Finanzagent  zur  Zeit  König  Eduards  VI.  und 
der  Königinnen  Maria  und  Elisabeth  von  England. 
Festschrift  zur  Einweihung  des  neuen  Schulgebäudes 
der  öffentl.  Handelslehranstalt  der  Dresdener  Kaufmann- 
schaft.   Dresden,  Druck  von  Joh.  Pässler. 

Zeitschriften. 

Alemannia.  41,  3.  H.  Wirth,  Das  Verbreitungs- 
gebiet der  Romanen  oder  Welschen  in  Baden.  —  G. 
Buchner,  Rätoromanische  Namen  aus  dem  Allgäu 
und  aus  Nordtirol.  —  B.  Schwarz,  Ein  Hexenprozefs 
im  Kraichgau  vom  J.  1563  (Schi.).  —  A.  Ludwig, 
Die  Entstehung  der  Gemeinde  Glashütten  bei  Hasel 
im  J.  1639.  —  F.  Babinger,  Der  geschichtliche  Faust. 

—  Fr.  Pf  äff.  Die  Oberkircher  Amazonen.  —  Fr. 
Schön,   Lina  Sommer,  eine  Pfälzer  Mundartdichterin. 

—  Fr.  Schwarz:  F.  Härtung,  Geschichte  des  frän- 
kischen Kreises  1531 — 1559.  I. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesge- 
schidite.  N.  F.  23,  2.  J.  Zeller,  Neues  über  Pau- 
lus Speratus.  —  L.  Rippmann,  Kirchenvisitationen 
in  Ulmer  Land  von  1557,  1699  und  1722.  —  W.Ger- 
man.  Der  Buchhändler  Johannes  Ryhmann  von  Öhrin- 
gen 1460—1522.  —  Wintterlin,  Die  altwürttember- 
gische  Verfassung  am  Ende  des  18.  Jahrh.s.  —  Fr. 
Thiefs,  Moritz  Rapp  und  Goethe.  Vergessenes  und 
Unbekanntes.  —  H.  H.  Houben,  Laubes  »Karls- 
schüler« in  Stuttgart. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Norbert  Krebs  [k.  k.  Realschul-Prof.  u.  Privatdoz. 
f.  Geogr.  an  der  Univ.  Wien],  Länderkunde  der 
österreichischen  Alpen.  [Bibliothek  län- 
derkundlicher Handbücher,  hgb.  von  Al- 
brecht Penck.]  Stuttgart,  J.  Engelhorns  Nachf., 
1913.  XV  u.  557  S.  8°  mit  26  Taf.  u.  77  Abbild, 
im  Text.    M.  20. 

In  der  deutschen  länderkundlichen  Literatur 
der  letzten  Jahrzehnte  fehlte  es  nahezu  gänzlich 
an  guten  länderkundlichen  Monographien  klei- 
nerer Erdräume,  ein  Übelstand,  der  in  der  letzten 
Zeit  immer  mehr  und  mehr  empfunden  wurde. 
Es  bestand  so  ein  dringendes  Bedürfnis,  wel- 
chem die  von  Penck  ins  Leben  gerufene  und 
von  ihm  herausgegebene  Bibliothek  länderkund- 
licher Handbücher  zu  entsprechen  sucht.  Sie 
führt  sich  äufserst  vorteilhaft  im  ersten  Bande 
mit  einem  Werke  ein,  das  man  unbedenklich 
als  eine  Musterleistung  bezeichnen  kann. 

Eine  ungemein  grofse  Literatur  von  etwa 
1100  Arbeiten  ist  hier  verarbeitet  und  in  einer 
anschaulichen  und  leicht  lesbaren  Form  der  Dar- 
stellung wiedergegeben,  aber  dabei  ist  eine  Fülle 
eigener  Arbeit,  eigener  Beobachtungen  und  An- 
schauungen hinein  verwoben,  weil  Krebs  das 
Gebirge  zum  gröfsten  Teil  aus  eigener  Anschau- 
ung kennt.  Man  merkt  es  an  vielen  Stellen, 
dafs  hier  unmittelbare  Eindrücke  wiedergegeben 
sind. 

Kr.  gliedert  den  Stoff  in  zwei  Teile,  einen 
allgemeinen  und  einen  speziellen  Teil.  Beide  haben 
annähernd  den  gleichen  Umfang.  Ersterer  ent- 
hält die  Gesamtdarstellung,  letzterer  die  Schil- 
derung der  einzelnen  Landschaften  der  Ost- 
alpen. Im  allgemeinen  Teile  werden  nach  einem 
Gesamtüberblick  über  Lage,  Grenzen  und  Glie- 
derung der  Alpen  ihre  Entstehungsgeschichte, 
der  Einflufs  des  geologischen  Baues  auf  die 
Formen,  die  Eiszeit  und  ihr  Formenschatz,  die 
morphologischen  Wirkungen  der  Gegenwart, 
Klima,  Vegetation;  Besiedlung  und  wirtschaft- 
liche Verhältnisse,  sowie  die  gegenwärtige  Ver- 
teilung der  Bevölkerung  behandelt. 

Besonders  die  anthropogeographischen  Ab- 
schnitte dieses  Teiles  möchten  wir  als  die  für 
den  Fachmann  wertvollsten  des  Buches  bezeich- 
nen, weil  hier  eine  Fülle  neuen  Materials  in  sehr 
übersichtlicher  Form  geboten  wird. 

Der  zweite,  spezielle  Teil  gliedert  sich  in 
acht  Abschnitte:  Vorarlberg,  Nord-,  Mittel-  und 
Süd-Tirol,  Innerösterreich,  die  südöstlichen  und 
nordöstlichen  Alpen,  das  Alpenvorland  und  Wie- 


1081 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1082 


ner  Becken,  €r  enthält  die  Schilderung  der  ein- 
zelnen Landschaften  der  Alpen,  der  Gebirgs- 
gruppen,  Täler  und  Becken,  deren  wirtschaft- 
licher Verhältnisse   und  Siedlungen. 

Durch  diese  ganze  Anordnung  des  Stoffes 
sind  sowohl  die  allgemeinen  Züge  als  auch  alle 
wichtigeren  Einzelheiten  ins  richtige  Licht  ge- 
rückt. Ein  umfangreiches  Ortsregister  erleichtert 
auch  den  Gebrauch  des  Buches  als  Nachschlage- 
werk. 

So  sei  dieses  Werk  nicht  nur  den  Fachmän- 
nern, sondern  auch  weiteren  Kreisen  als  das 
formell  und  inhaltlich  beste  geographische  Hand- 
buch über  die  Ostalpen   empfohlen. 

Prag.  Alfred  Grund. 

Badische  Heimat.  Zeitschrift  für  Volkskunde,  länd- 
liche Wohlfahrtspflege,  Heimat-  und  Denkmalschutz. 
Im  Auftrage  des  Vereins  »ßadische  Heimat«  heraus- 
gegeben von  Prof.  Dr.  M.  Wingenroth.  I.  Jahrg.: 
1914,  Heft  1.  Karlsruhe  i.  B.,  G.  Braun.  1914. 
120  S.  gr.  8»  mit  zahlr.  Abbild.  Jahrg.  M.  5,  Ein- 
zelheft M  2. 

Die  Zeitschrift  soll  eingehende  Aufsätze  über  alle  Ge- 
biete, die  sie  in  ihrem  Untertitel  nennt,  aus  der  Feder  der 
besten  Sachverständigen  des  Landes  bringen,  besonders 
Denkmal-  und  Heimatschutz  behandeln.  Wir  heifsen 
dies  neue  volkskundliche  Organ  mit  Freuden  willkommen 
und  wünschen  ihm,  dafs  es  die  Erwartungen,  die  es 
mit  seinem  ersten  Heft  erweckt,  immer  erfüllen  kann. 
Der  Münsterbaumeister  Fr.  Kempf  handelt  über  das 
Freiburger  Münster,  seine  Bau-  und  Kunstpflege.  Dem 
Aufsatz  sind  80  At)bildungen  beigegeben.  —  Privat- 
dozent Dr.  Fug.  Fehrle  in  Heidelberg  bietet  in  seiner 
Abhandlung  »Segen  und  Zauber  aus  Baden«  einen 
interessanten  Beitrag  aus  dem  Gebiete  des  Volksaber- 
glaubens. —  Prof.  K.  Hoffacker  in  Karlsruhe  schil- 
dert das  Grofsh.  Kunstgewerbemuseum  Karlsruhe. 
Aufserdem  enthält  das  Heft  Fundberichte,  Buchbe- 
sprechungen, Allerlei. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

G.  Palante  [Agrege  de  Philosophie],  LesAntino- 
mies  entre  l'Individu  et  la  Societe. 
(Bibliotheque  de  Philosophie  contempo- 
raine.]    Paris,  Felix  Alcan,  1913.  291  S.  8".    Fr.  5. 

Das  Buch  Palantes  verdient  durch  seinen 
sachlichen  Gehalt  und  als  Symptom  unserer 
Zeit  das  höchste  Interesse.  Das  ursprüngliche 
Aufklärungsideal  im  18.  Jahrh.  war  wenigstens 
zu  einem  sehr  wirksamen  Teile  die  Überein- 
stimmung zwischen  Individual-  und  Sozialinter- 
esse, die  bei  naturgemäfser  Einrichtung  der 
Gesellschaft  aus  der  Gesetzmäfsigkeit  des  sozia- 
len Lebens  sich  von  selbst  ergeben  sollte. 
Schon  damals  gab  es  allerdings  genügend 
Zweifler;     die    Erfahrung,     die    man    mit    der 


Verwirklichung  des  liberalen  Programms  machte, 
hat  ihre  Zahl  in  der  späteren  Entwicklung  aufser- 
ordentlich  verstärkt.  Aber  bis  auf  die  jüngste 
Zeit  glaubt  man  vielfach,  entweder  -  so  die 
Sozialisten  und  Anarchisten  -  durch  Verände- 
rung der  heutigen  gesellschaftlichen  Institutionen 
zur  Harmonie  gelangen  zu  können,  oder  man 
nahm  —  so  Comte  und»Spencer  —  irgendein 
Entwicklungsgesetz  an,  nach  dem  das  Ziel  einst 
mit  der  Notwendigkeit  eines  Naturprozesses 
verwirklicht  werden  würde.  Wer  die  französische 
Soziologie  kennt,  weifs,  dafs  hier  auch  heute 
noch  häufig  die  angeblich  exakte  Theorie  nur 
dazu  dient,  die  alten  Aufklärungsideale  in  eine 
historische  Reihe  zu  ordnen.  Dies  steht  im 
Zusammenhang  mit  den  herrschenden  Mächten 
Frankreichs;  ist  es  doch  für  die  antimetaphysi- 
sche Demokratie  geradezu  eine  Lebensfrage, 
unaufhebbare  Antagonismen  der  allein  noch 
zurückgebliebenen  sozialen  Schicht  zu  leugnen. 
Mit  grausamer  Schärfe  vernichtet  P.  alle  diese 
Illusionen,  und  deshalb  ist  es  kein  Zufall,  wenn 
sein  Buch  in  einer  Zeit  erscheint,  in  der  Frank- 
reich eine  Bewegung  nach  rechts  zu  machen 
begonnen  hat. 

Der  Verf.  vermeidet  jede  Übertreibung  und 
versteht  unter  der  Antinomie  zwischen  Individuum 
und  Gesellschaft  nicht  einen  absoluten  Gegensatz, 
sind  doch  beide  aufeinander  angewiesen,  sondern 
nur  den  relativen  eines  Ausschlusses  völliger 
Interessensolidarität.  Es  folgt  dies  einfach  aus 
der  Tatsache,  dafs  das  Individuum  nicht  nur 
soziales  Wesen,  sondern  aufserdem  noch  etwas 
anderes  ist,  nämlich  ein  Mensch  mit  persönlichen 
Bedürfnissen  und  Neigungen.  Alle  diejenigen 
haben  Unrecht,  die  entweder  den  Menschen  nur 
sozial  verstehen  (so  Guyau,  Draghicesco),  oder 
von  der  Zukunft  die  Verwirklichung  des  abso- 
luten Altruismus  erwarten  (so  Spencer)  oder  die 
Antinomie  zwischen  Individuum  und  Gesellschaft 
als  verhältnismäfsig  belanglos  ansehen  (so  Durk- 
heim).  P.  betrachtet  alle  Kreise  der  individualen 
und  sozialen  Existenz  und  findet  so  im  intel- 
lektuellen, im  Gefühls-  und  Willensleben,  in  der 
Kunst,  Religion,  Pädagogik,  Wirtschait,  Politik, 
in  der  Entwicklung  der  Gesellschaft  überhaupt 
und  in  der  Moral  denselben  Antagonismus 
wieder.  Der  Widerstreit  im  intellektuellen  Leben 
besteht  in  der  Verschiedenheit  der  Auffassung 
über  die  Natur  des  Menschen,  in  dem  Gegen- 
satz der  begrifflich-objektiven  und  intuitiv-per- 
sönlichen Erkenntnis,  zwischen  intellektueller 
Orthodoxie  und  Einzigkeit  und  den  entgegen- 
gesetzten Überzeugungen  über  die  soziale  oder 
individuale  Bestimmung  des  Menschen.  Das 
Gefühlsleben  ist  stets  persönlich  und  daher  ein 


1083 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1084 


ständiger  Kritiker  und  Feind  des  sozialen  Lebens. 
Der  Wille  ist  kein  soziales,  sondern  ein  physio- 
logisches Produkt;  er  strebt  nach  Verschiedenheit, 
Macht  und -Unabhängigkeit,  die  die  Gesellschaft 
beständig  zu  unterdrücken  sucht.  Dieser  Anta- 
gonismus wächst  mit  der  sozialen  Entwicklung 
und  Verdichtung  der  Gesellschaft,  weil  diese 
Zunahme  der  Nachahmung,  Gleichförmigkeit  und 
Reglementierung  bedeutet.  Die  Demokratie  ver- 
nichtet die  Initiative  der  höheren  Menschen,  wo- 
gegen auch  nicht  der  Syndikalismus  hilft,  weil 
die  Masse  der  Arbeiter  gleichfalls  nur  Herde 
ist.  Die  Kunst  hat  ursprünglich  einen  sozialen 
Charakter,  wird  aber  stets  differenzierter  und 
subjektiver.  Sie  ist,  indem  sie  sich  persön- 
lichen Eigenwert  zuschrieb,  sogar  dem  sozialen 
Leben  äufserst  feindlich  geworden.  Ferner  be- 
steht eine  ästhetische  Antinomie  insofern,  als 
das  Individuum  infolge  der  vorausgegangenen 
Fortschritte  immer  schwerer  ein  Neues  erfinden 
kann;  so  macht  sich  heute  unter  dem  Einflufs 
der  demokratischen  Aufklärung  allenthalben  eine 
Zunahme  der  Homogeneität  bemerkbar.  Der 
religiöse  Widerstreit  zeigt  sich  darin,  dafs  jede 
anerkannte  Religion  zuerst  eine  Ketzerei  war, 
der  pädagogische  in  der  Unmöglichkeit  einer 
Erziehung,  die  nicht  zugleich  soziale  Bindung 
bezweckt  und  daher  der  Persönlichkeit  gefähr- 
lich wird.  Die  Antinomie  der  ökonomischen 
Interessen  besteht  hauptsächlich  in  den  schäd- 
lichen Folgen  der  Arbeitsteilung,  die  durch  die 
Produktion  verlangt  wird,  und  der  ungleichen 
Verteilung  des  Ertrages.  Diese  ist  aber  unver- 
meidlich, weil  der  Besitz  zwar  andere  ausschliefst 
und  deren  Interessen  verletzt,  im  übrigen  aber 
die  einzige  Sicherheit  persönlicher  Freiheit  ge- 
währt, während  im  sozialistischen  Staate  jeder 
von  der  öffentlichen  Meinung  abhängig  sein 
würde.  In  der  Politik  entsteht  dank  den  libe- 
ralen Einrichtungen,  die  ursprünglich  das  Indi- 
viduum schützen  wollen,  der  verhängnisvolle  all- 
mächtige Einflufs  ehrgeiziger  Demokraten,  jenes 
nur  verfeinerte  Jakobinertum ,  das  unter  dem 
Vorwand  der  politischen  Freiheit  alles  Bestehende 
der  Reglementierung  und  Erziehung  unterwirft. 
Das  Recht  ist  schon  wegen  seiner  ursprünglichen 
sozialen  Funktion  und  seines  abstrakten  Cha- 
rakters stets  in  Konflikt  mit  dem  individuellen 
Bedürfnis.  Die  soziologische  Antinomie  wieder- 
holt alle  übrigen  von  einem  allgemeinen  ab- 
strakten Standpunkte  und  lehrt,  dafs  das  Gesetz 
der  sozialen  Integration  und  Differenzierung  und 
das  der  Kreuzung  der  sozialen  Kreise  immer  in 
bestimmter  Hinsicht  dem  Individuum  feindlich 
ist.  Insbesondere  sind  die  Illusionen  dem  ge- 
sellschaftlichen Leben  unentbehrlich,  das  deshalb 


den  Willen  des  Individuums  >  zur  Klarheit  und 
Wahrheit  stets  bekämpft.  Da  keine  soziologische 
Erkenntnis  zu  Werturteilen  berechtigt,  so  ergibt 
sich  als  moralische  Antinomie  der  unaufhebbare 
Gegensatz  individualer  und  sozialer  Ethik.  Am 
Ende  jeder  Einzeluntersuchung  und  im  Schlufs- 
kapitel  erörtert  P.  das  Wesen  des  berechtigten 
Individualismus.  Da  derjenige  falsch  ist,  der 
eine  Wesensgleichheit  aller  Menschen  behauptet, 
so  bleibt  nur  der  irrationale  Individualismus, 
und  zwar  entweder  die  gesellschaftsfeindliche 
Einzigkeit  im  Sinne  Stirners,  die  ausschliefslich 
zerstörend  wirkt,  oder  die  Form,  die  P.  als 
aristokratischen  Individualismus  bezeichnet.  Er 
besteht  darin,  dafs  ein  ausgezeichneter  Mensch 
der  Kultur  seiner  Zeit  den  Stempel  seiner  Per- 
sönlichkeit aufdrückt.  Aber  wieder  beginnt  die 
Feindschaft  der  Gesellschaft,  und  mit  Not- 
wendigkeit wird  der  aristokratische  Individualis- 
mus nach  gewisser  Frist  pessimistisch  und  blofs 
betrachtend;  der  hervorragende  Mensch  unter-.^ 
Hegt  schliefslich  der  Masse. 

Ich  habe  den  vortrefflichen  Ausführungen^ 
P.s  nichts  hinzuzufügen,  weil  ich  sie  —  auch 
das  pessimistische  Endergebnis  —  für  voll- 
kommen richtig  halte.  Eine  sehr  wichtige  Er- 
gänzung, die  jedoch  nicht  in  den  Aufgabenkreis 
des  Verf.s  fiel,  würde  die  Untersuchung  sein, 
welche  Eigenwerte  nun  tatsächlich  durch  den 
gesellschaftlichen  Prozefs  geschaffen  werden. 
Dann  würde  man  m.  E.  zu  dem  Ergebnis  ge- 
langen, dafs  die  Gesellschaft  der  blofse  Körper 
zu  dem  metaphysischen  Lebensinhalt  der  Mensch- 
heit ist  und  durch  die  Unaufhebbarkeit  ihrer 
Antagonismen  bereits  in  ihrer  untergeordneten 
Bedeutung  gekennzeichnet  ist;  die  metaphysi- 
schen Eigenwerte,  insbesondere  die  Religion, 
versöhnen  zugleich  den  Widerstreit  des  sozialen 
Lebens,  indem  sie  lehren,  dafs  es  blofses  Mittel 
zu  einem  höheren  Zweck  ist.  Die  Bewufstheit 
der  Entwicklung  führt  freilich  ein  Volk  immer 
zum  Verlust  des  metaphysischen  Lebens  und 
damit  zugleich  zum  permanenten  Nützlichkeits- 
hader und  zum  Eriöschen  der  genialen  Produk- 
tivität —  ein  Prozefs,  der  nur  den  Sinn  haben 
kann,  einer  neuen  Stufe  der  Kultur  den  Platz 
zu  bereiten. 

Bonn.  Emil  Hammacher. 

Wilhelm  Kalb  [Studienrat  am  Neuen  Gymn.  in 
Nürnberg,  Prof.  Dr.],  Wegweiser  in  die  rö- 
mische Rechtssprache.  Leipzig,  Otto  Nem- 
nich,  1912.    XI  u.  152  S.  8°.     Geb.  M.  4,60. 

Der  Verf.  ist  in  der  romanistischen  Literatur 
bereits  durch  eine  Reihe  von  Schriften  über  die 
Sprache  der  römischen  Juristen   vorteilhaft  be- 


1085 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1086 


kannt.  In  einer  Zeit,  wo  die  Interpolationen- 
forschung die  Romanisten  so  sehr  in  Anspruch 
nimmt,  ist  es  nur  zu  begrüfsen,  dafs  ein  klassi- 
scher Philolog  sie  hierbei  in  dieser  oder  jener 
Weise  hilfreich  unterstützt.  Im  vorliegenden  Buche 
handelt  es  sich  indes  weniger  um  die  Aufdeckung 
von  Interpolationen  (vgl.  hierzu  die  Bemerkung  des 
Verf.s  S.103^),  es  istvielmehr  dazu  bestimmt,  dem 
jungen  Juristen,  der,  vom  humanistischen  Gym- 
nasium kommend,  die  Universität  bezogen  hat, 
den  Weg  zu  weisen  zum  sprachlichen  Verständ- 
nis der  römischen  Rechtsquellen,  insbesondere 
der  Justinianischen  Digesten,  Der  Stoff  ist  in 
der  Hauptsache  nach  den  Gesichtspunkten  der 
lateinischen  Grammatik  geordnet,  und  gutge- 
wählte Quellenstellen  dienen  dem  Verf.  als  Über- 
setzungsbeispiele. Zu  streng  geht  der  Verf.  mit 
dem  Juristen  Paulus  ins  Gericht,  wenn  er  ihn 
(S.  49)  schlechtweg  einen  Plagiator  nennt.  Offi- 
cium praetoris  (S.  107^)  dürfte  statt  mit  »Macht 
des  Prätors«  besser  mit  »Amt  des  Prätors« 
wiederzugeben  sein.  Der  procurator  (S.  141) 
ist  nicht  in  erster  Linie  »Sachwalter«,  sondern 
vor  allem  Geschäftsführer.  Unter  munus  (S.  87) 
verstehen  wir  kein  »Ehrenamt«,  der  technische 
Ausdruck  hierfür  ist  doch  honor.  Mit  der  An- 
nahme des  Verf.s  (S.  20),  dafs  die  ursprüngliche 
Bedeutung  der  capitis  deminutio  auf  »eine  wirk- 
liche Zerschmetterung  des  Schädels«  zurück- 
zuführen sei,  kann  ich  mich  nicht  befreunden. 
Doch  dies  nur  nebenbei.  Das  Buch  erfüllt 
vollauf  seinen  praktischen  Zweck  und  ist  den 
Jüngern  der  Rechtswissenschaft  aufs  wärmste  zu 
empfehlen. 

Jaroslaw.  B.  Frese. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  deutsche  Reichs-  und  Rechts- 
gesch.,  Handels-  und  Seerecht  an  der  Univ.  Berlin 
Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  Heinrich  Brunn  er  ist  die  grofse 
goldene  Medaille  f.  Wissenschaft  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  V.  Kap-Herr,  Zur  Theorie  und  Praxis  der  Wert- 
zuwachssteuer. München  und  Leipzig,  Duncker  u. 
Humblot.    M.  0,70, 

H.  Krasnopolski,  Österreichisches  Erbrecht.  Aus 
dessen  Nachlafs  hgb.  und  bearb.  von  B.  Kafka. 
München  u.  Leipzig,  Duncker  und  Humblot,  und 
Wien,  Manz.    M.  11. 

D.  V.  Gran  gel,  Estudios  de  derecho  administra- 
tivo.    Madrid.  Hijos  de  Reus.    Pes.  5,50. 

K.  W.  Kumaniecki,  Grundrifs  des  österreichischen 
Baurechtes  (poln.).     Krakau. 

Zeitschriften. 

Allgemeines  staltisdies  Archiv.  7,  2.  W.  Mor- 
genroth, Städtische  Arbeitslosen-Versicherung. —  O. 


Landsberg,  Statistik  der  Fehlgeburten.  —  F.  Burg- 
dörfer, Geburtenhäufigkeit  und  Säuglingssterblichkeit 
mit  besonderer  Berücksichtigung  bayerischer  Verhält- 
nisse. —  F.  W.  R.  Zimmermann,  Das  Internationale 
Statistische  Institut  im  letzten  Jahrzehnt.  —  Fr.  Zahn, 
Die  Frau  im  Erwerbsleben  der  Hauptkulturstaaten.  — 
W.  Klose,  Statistische  Gesetzgebung  und  Verwaltung 
in  Deutschland.  —  A.  Günther,  Zur  Geschichte  der 
österreichischen  Statistik. 

Archiv  für  katholisches  Kirdienredit.  1914,  1. 
Grentoup,  Rassenmischehen  in  den  deutschen  Kolo- 
nien und  das  kanonische  Recht.  —  Geiger,  Die 
Feuerbestattung.  —  Wodarz,  Das  Jesuitengesetz  in 
staatsrechtlicher  Beleuchtung.  —  Hilling,  Gesetz- 
gebung Leos  XIII.  auf  dem  Gebiete  des  Kirchenrechts. 
(Forts.). 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Joaquim  Bensaude,  L'Astronomie  nautique 
au  Portugal  ä  l'epoque  des  grandes 
decouvertes.  Bern,  Max  Drechsel,  1912.  290 
S.  8».    M.  10. 

Aus  einem  Gebiete,  wo  bisher  noch  ein 
Chaos  herrschte,  sucht  dieses  Werk  einen  Kosmos 
zu  gestalten.  Von  kühnem  Nationalgefühl  durch- 
drungen, will  der  Verf.  den  Nachweis  führen, 
dafs  die  astronomischen  und  nautischen  Kennt- 
nisse, deren  die  Portugiesen  zu  den  grofsen 
Entdeckungsreisen  des  Bartholomaeus  Diaz  zum 
Kap  der  guten  Hoffnung  1487,  des  Vasco  da 
Gama  1497  nach  Indien,  der  zweiten  Indien- 
fahrt des  Alvarez  Cabral  1500,  der  Magelhäes- 
fahrt  um  1520  usw.  bedurften,  in  Portugal  selbst 
erwachsen,  also  autochthone  sind.  Und  er  setzt 
an  Stelle  der  älteren  Überlieferung,  die  diese 
Hilfsmittel  tabellarischen  und  instrumentalen 
Charakters  von  Nürnberg  her  durch  Martin  Be- 
haim,  einen  Schüler  Regiomontans,  nach  Lissa- 
bon verpflanzt  sein  läfst,  die  für  die  romanische 
Welt  erfreulichere  Ansicht,  dafs  anstatt  der 
Ephemeriden  Regiomontans  die  »Junta  dos  ma- 
thematicos«,  eine  astronomische  Kommission,  die 
unter  Johann  II.  (1481 --95)  die  Sonnenhöhe 
für  südliche  Breiten  berechnen  und  in  Tafeln 
zusammenstellen  sollte,  das  Almanach  perpetuum 
des  Zacuto  und  eine  Reihe  von  Ausgaben  eines 
Seereglements  mafsgebend  gewesen  seien,  das 
unter  Johann  IL,  Manuel  (geb.  1459,  y  1521) 
und  Johann  III.  (geb.  1502,  v  1557)  in  der 
portugiesischen  Marine  offiziell  gebraucht,  aber 
aus  Eifersucht  gegen  Spanien  ziemlich  geheim 
gehalten  wurde.  •  Im  J.  1883  hatte  Luciano 
Cordeiro  einen  Band  der  Bibliothek  von  Evora 
»Reglement  de  l'astrolabe  et  du  quadrant«  be- 
schrieben, den  er  vor  1518  ansetzte. 


1087 


25.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  17. 


1088 


Bensaude  machte  nun  vor  mehreren  Jahren 
in  der  Münchener  Bibliothek  den  Fund  einer 
noch  älteren  Ausgabe  dieses  Seereglements,  die 
in  den  Tafeln  eine  noch  primitivere  Form  zeigte, 
als  die  von  Evora.  Bibliotheksdirektor  Prof.  Dr. 
Konrad  Haebler  in  Berlin,  eine  Autorität  auf  dem 
Gebiet  der  iberischen  Frühdrucke,  ergänzte  den 
zerstörten  Druckernamen  dieses  Exemplars  als 
Hermann  de  Campos,  von  dem  andere  Drucke 
Setubal  1509  und  1512  bekannt  sind,  in  welche 
Jahre  dieseBearbeitungfallenwürde.  IndemHisto- 
rischen  Jahrbuch  der  Görresgesellschaft  1908  aber 
erklärte  der  Inkunabelsachverständige  Bibliotheks- 
kustos Dr.  Hartig  in  München,  dafs  hier  keine 
Originalausgabe  vorliege:  »Nach  Form  und  In- 
halt ist  das  Ganze  sofort  als  ein  mit  geringer 
Sorgfalt  ausgeführter  Nachdruck  erkennbar«.  Der 
Münchener  Frühdruck  B.s  setzt  also  eine  oder 
mehrere  noch  ältere  Ausgaben  dieses  »Regiment©« 
voraus,  die  gedruckt  oder  im  Manuskript  an  Bord 
der  portugiesischen  Entdeckungsflotten  gewesen 
wären  und  diesen  durch  ihre  mathematisch- 
nautischen Angaben  den  Weg  durch  den  pfad- 
losen Ozean  gewiesen  hätten. 

B.  hat  nun  auf  Grund  dieses  Ergebnisses 
mit  grofsem  Idealismus  sein  Problem  nach  allen 
Seiten  hin  durchforscht  und  kommt  dabei  zu 
folgenden  beiden  Thesen:  1.  Der  traite  de  la 
sphere  des  Sacrobosco  und  das  »Reglement  de 
l'astrolabe«  wurden  in  Portugal  zu  einem  Ganzen 
verbunden,  das  die  astronomischen  Elemente 
gab  und  den  portugiesischen  Seeleuten  die  not- 
wendigen Lehren  vermittelte  zur  Anwendung 
dieser  in  der  Nautik.  2.  Das  »Reglement« 
diente  zur  Bestimmung  der  Breiten  und  ist  das 
Resultat  der  Studien  der  Junta  und  ein  unent- 
behriicher  Bestandteil  in  dem  grofszügigen  ko- 
lonialen Programm  Johanns  11.  Zur  Übersicht 
der  weitern  Entwicklung  der  im  »Regimento« 
festgestellten  nautischen  Grundlehren  hat  B.  den 
1892  und  1905  erst  zum  Druck  gelangten 
»Esmeraldo«  des  Duarte  Pacheco  Pereira,  den 
»Livro  de  Marinharia«  von  Johann  von  Lissabon, 
verfafst  1514,  gedruckt  1903,  den  »Tratado  del 
esphaera«  des  F'rancesco  Faleiro,  eine  in  der 
portugiesischen  Bibliographie  bisher  unbekannte 
Schrift  eines  nahen  Bekannten  des  Magelhäes, 
eine  Erstlingsschrift  von  Pedro  Nümes  von  1526, 
dessen  Tratado  da  esphaera  von  •  1537,  drei 
Schriften  von  Joäo  de  Castro,  im  ganzen  eine 
Liste  von  13  hervorragenden  nautischen  Schrift- 
stellern   aus     der    Blüteperiode     portugiesischer 


Literatur,  die  der  Zeit  der  Entdeckungsreisen 
folgte,  geprüft,  aber  auch  ihre  Vorbedingungen 
in  der  Zeit  Heinrichs  des  Seefahrers  untersucht. 
Natürlich  entbehrt  das  Werk  bei  seinen  national- 
portugiesischen Tendenzen  nicht  eines  polemi- 
schen Zuges  und  sucht  aufzuräumen  mit  der 
Anschauung,  für  die  A.  Ziegler  1874  program- 
matisch schrieb:  »Wenn  sich  Deutschland  an 
den  grofsen  geographischen  Entdeckungen  des 
15.  und  16.  Jahrh.s  direkt  nicht  beteiligt  hat, 
so  sind  es  doch  deutsche  Gelehrte  gewesen, 
welche  durch  ihre  Arbeiten  in  Werkstatt  und 
Studierstube  ihnen  den  wesentlichsten  Vorschub 
geleistet  haben«.  B.  geht  in  seinem  Eifer  so- 
weit, der  deutschen  Forschung  ein  »sciemment 
ou  non«  entgegenzuschleudern.  Wir  wollen 
darauf  nur  leidenschaftslos  erwidern,  dafs  uns 
das  letzte  Wort  in  dieser  Frage  noch  nicht  ge- 
sprochen zu  sein  scheint.  Das  vor  allem  des- 
halb, weil  die  Schriften  Regiomontans  noch  nicht 
bibliographisch  durchsichtig  genug  aufgeklärt 
erscheinen,  um  sie  so  mühelos  eliminieren  zu 
können,  wie  B.  dies  versucht. 

Heidelberg.  K.  Bopp. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Forstakad.  zu  Eberswalde  ist  eine 
zweite  Professur  f.  Zool.  neu  begründet  und  dem 
wissenschaftl.-techn.  Hilfsarbeiter  an  der  Abt.  f.  Pflan- 
zenkrankh.  des  Kaiser  Wilhelm-Instituts  f.  Landwirtsch. 
jH  Bromberg  Dr.  Max  Wolff  übertragen  worden. 

Das  Komitee  zur  Entsendung  Lungenkranker  nach 
Deutsch-Südwestafrika  hat  für  die  beste  Lösung  der 
Frage:  »Welche  Bedeutung  hat  das  Klima  von 
Deutsch-Südwestafrika  für  Tuberkulose«  einen 
Preis  von  3000  Mark  ausgesetzt;  zur  Bewerbung  um 
diesen  Preis  sind  nur  in  Deutsch-Südwestafrika  tätige 
oder  tätig  gewesene  Ärzte  berechtigt.  Die  Arbeiten 
sind  bis  zum  1.  April  1915  beim  stell vertr.  Vorsitzen- 
den des  Komitees,  Ministerialdirektor  Dr.  Kirchner  in 
Berlin  einzureichen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Bonn  Prof. 
Dr.  H.  Seiter  ist  an  die  Univ.  Leipzig  übergesiedelt. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Mineral,  an  der  Univ. 
Münster  Dr.  Karl  Busz  ist  der  Titel  Geh.  Bergrat 
verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Halle  Stadt- 
arzt Prof.  Dr.  Wilhelm  v.  Drigalski  ist  zum  ord.  Ho- 
norarprof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Rat  Dr.  Karl  Chun  ist  am  10.  April,  62  J.  alt,  ge- 
storben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Graz  Dr. 
Ernst  Börner  ist  am  5.  April,  70  J.  alt,  gestorben. 


Mit  eioer  Beilage  von  der  C.  il.  Beck'schen  Verlagsbuchhandlnng  Oskar  Beck  in  München. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  i8.  2.  Mai.  1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederhj 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poslär 


entd 


^-^ 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


L%    ^^^ 


^ 


Hermann  Fitting  (ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Justizrat  Dr.,  Halle): 
Die  Bologneser  Vorarbeiten 
für  eine  Geschichte  der 
dortigen  Universität. 

Entgegnung.  {Sigmund  Feist,  Direk- 
tor des  Reichenheimschen  Waisen- 
hauses, Dr.,  Berlin.) 

Antwort.  (Otto  Schrader,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buc-1-  und  Bibliothekswesen. 

E.  M.  Hamann,   Emilie    Ringseis. 

{Ridiard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 

Prof.  Dr.,  Berlin.) 
A.-Kohut,  König  Maximilian  IL  von 

Bayern  und  der  Philosoph  F.  W. 

J.  von  Schelling.     {Otto  Braun, 

Privatdoz.  Dr.,  Münster  i.  W.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

J.  de  Ghellinck,  Le  mouvement 
theologique  du  XII  e  siecle.  {Cle- 
mens Baeumker,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  München.) 

P.  Wei  nie,  Evangelisches  Christen- 
tum in  der  Gegenwart.  {August 
Baur.  Dekan  Dr.  theol.,Cannstatt.) 

Philosophie  und  Erzie!)ungswissensohaft. 

J.  MacKinnon,  Eine  Geschichte 
der  modernen  Freiheit.  Übs.  von 
H.Wilmanns.  Bd.  I.  {Carl  Brink- 
mann,PüvaXdoz.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

E.  Z  i  e  b  a  r  t  h ,  Aus  dem  griechischen 
Schulwesen.  2  Aufl.  {F.Sdiemmel, 
Prof.  Dr.,  Berhn.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Sethe,  Sarapis  und  die  soge- 
nannten •o.ax'jfj.:  des  Sarapis.  (U^/7- 
helm  Spiegelberg,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Strafsburg  i.  E.) 


Griechische  und  lateinisoiie  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.Larfeld,  Griechische  Epigraphik. 
{Friedrich  Frhr.  Hiller  v.  Gaer- 
t ringen,  Wissenschaft!.  Beamter  an 
der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss., 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

König  Ödipus.  Tragödie  von  Se- 
neca.  Eingeleit.  u.  erkl.  von  M. 
Naechster.  {Gerhard  Hantsdie, 
Dr.  phil.,  Bromberg.) 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

W.  Jaffe,  Alexander  Baumann  (1814 
— 1857).  {Eugenie  Benisdi-Dar- 
lang,  Wien.) 

J.  van  Ginneken,  Handboek  der 
Nederlandsche  Taal.  Deel  1.  {N. 
van  Wijk,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leiden.) 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeso'iichte. 

E.  Lommatzsch,  Gautier  de  Coincy 
als  Satiriker.  {Eugen  Lerdi,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  München.) 


Kunstwissenschaften. 
M.A.Stein,  Ruins  of  Desert  Cathay. 
{Albert  Grünwedel,   Direktor  am 
Museum  f.  Völkerkunde,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 


2>.     ^^  u.  ' 

Seitenzahlen  t^lB^TOic(^^  ^m^ 

Geschichte.        ""^^I^^SvWl^l 

E.  Sadee,   Römer  und   Germärü 
{M.  Bang,  Oberlehrer  am  Fichte- 
Gymn.,  Dr.,  Berlin -Wilmersdorf.) 

A.  Ritter  Luschin  von  Eben- 
greuth.  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung Europas  in  Mittelalter  und 
Neuzeit.  I.  {Alfred  v.  Wretsdiko. 
ord.  Univ.-Prof.   Dr.,  Innsbruck.) 

K.  Th.  Zingeler,  Karl  Anton  von 
Hohenzollern.  {Herman  v.  Peters- 
dorff,  Archivar  am  Kgl.  Staats- 
archiv, Archivrat. Dr.,  Stettin.) 

J.  B.  Kifsling,  Geschichte  des  Kul- 
turkampfes im  Deutschen  Reiche. 
2.  Bd.  {Franz  Sdinabel,  Dr.  phil., 
Karlsruhe  i.  B.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

M.  Besnier,  Lexique  de  geographie 
ancienne.  {Adolf  Sdiulten.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

W.  Benary,  Der  Sport  als  Individual- 
und  Sozial-Erscheinung.  {Edouard 
Claparede.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Genf.) 

H.  Fehr,  Die  Rechtsstellung  der 
Frau  und  der  Kinder  in  den  Weis- 
tümern.  {Georg  Cohn,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
W.Wien,  Vorlesungen  über  neuere 
Probleme  der  theoretischen  Physik. 
{Paul  Volkmann.  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Königs- 
berg.) 


1091  2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  18.  1092 


93erlag  ber  ^elbmannfcä^cn  ^ttc^l^anblttttö  in  Q3etUtt  SW.  68* 


Soeben  erfi^icn: 

9lotttantifc^e  Schule 

6in  Beitrag  sur  @ef(^i(^fe 
be^  beuff(^en  ©eifte^ 

t)on 


Q3eforgt  »on  Oöfar  ^Saljcl 
gr.  8«.    (XII  u.  989  6.)    @e^.  18  9[)Zt;  in  Ädbleber  geb.  21  ^f. 

„Äa^mö  QSJevf  übev  bie  9\omantifc^c  Getute  ää()tte  feit  feinem  evftcn 
6vfd)einen  ju  ben  Standard  works  ber  bentfd)en  Literatur,  nnb  bie  erftaunUd)e 
i^enntni^  bev  ganzen  n)eitfd)ic^tigen  i^iterafur  biefec  litevarifc^en  93en)cgung,  ber 
tiefe  p;^itofopt)ifc^e  ®cift,  ber  t>a^  ganje  Qßerf  burc^bringt,  unb  bie  ftare  unb 
burc^fid^tige  'iuöfü()rung  fi(^ern  i^m  aud)  in  Sufunft  biefen  g()renpta^.'' 

(3eitf(^rift  für  ba^  ©t)mnafialtt)efen.) 

„6d)on  ber  9taxm  be^  Q3erfaffer^  ift  eine  93ürgfd)aft  für  bie  ©ebiegen- 
^eit  be^  QBerfe^.  <S)er  planmäßige,  metf)obifc^e  "5ortf(^ritt  ber  ilnterfud)ung, 
bie  au^fü^rlic^e  "^Seleuc^tmig  befonbcrö  ber  p^ilofop^ifd)en  ©oftrinen  biefer 
Staute  befunben  eben  fo  fet;r  ben  fkren  ®enfer,  ben  geübten  ^t)ilofop^en,  al^ 
bie  forgfam  gef.anmelten  titerarifc^en  3itafe,  bie  minutiöfen  Hnterfuc^ungen 
über  ben  "iHnteil  ber  einzelnen  O^omantifer  an  3ournalarfifetn  ben  Citcratnr- 
freunb,  unb  bie  au^füf)rlt(^e  Erörterung  ber  journaliftifdjen,  befonber^  ber 
O^ejenfententätigfeit  ber  9?omantifer  ben  trefftid^en  Sournalrebafteur." 

(Citerar.  3entralblatt.) 

„®incö  öon  ben  Q3üd)ern,  bie  in  ©eutfc^lanb,  unb  nur  in  ©eutfc^lanb 
gefc^rieben  n)erben  fönnen.  £lnb  wie  bie  Schaffung  biefce  im  it)a{)rftcn  Ginne 
be^  QöJorteö  monumentalen  OCßerfeä  ein  felteneö  Q3eifpiel  jal)relanger  raftlofer 
unb  enormer  "5orfd)ertätigfeit  ift,  fo  barf  aud)  bie  neue  'Qluögabe  al^  ein  ©ofument 
einer  feltenen  gigenfd)aft  bejeid^net  njerben."  C33offifd)e  Seitung.) 


fc ;  c, 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜN6. 


Nr.  18. 


XXXV.  Jahrgang. 


2.  Mai  1914. 


Benary,  Der  Sport  als  Individual-  und 
Sozial -Erscheinung.     (1146.) 

Besnier,   Lexique  de  geographie   an- 
cienne.     (1143.) 

Chartularium    Studii   Bononien- 
sis.     (1095.) 

Fehr,  Die  Rechtsstellung  der  Frau  und 
der  Kinder  in  den  Weistümern.  (1147.) 

de  Ghellinck,   Le   mouvement   theo- 
logique  du  Xlje  siede.     (1103.) 

van  Ginneken,  Handboek  der  Neder- 
landsche  Taal.     (1125.) 

Hamann,  Emilie  Ringseis.     (1099.) 

Jaffe,  Alexander  Baumann.    (1122.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Kifsling,  Geschichte  d.  Kulturkampfes 
im  Deutschen  Reiche.     (1139.) 

K  0  h  u  t ,  König  Maximilian  II.  von  Bayern 
und  der  Philosoph  F.  W.  J.  von  Schel- 
ling.     (1100.) 

Larf  eld.  Griechische  Epigraphik.  (1118.) 

Lommatzsch,  Gautier  de  Coincy  als 
Satiriker.     (1127.) 

Luschin  von  E beng reu th,  Die  Ver- 
fassung und  Verwaltung  Europas  in 
Mittelalter  und  Neuzeit.    (1137.) 

MacKinnon,  Eine  Geschichte  der  mo- 
dernen Freiheit.     (1110.) 

Sadee,  Römer  und  Germanen.   (1136.) 


Seneca,  König  Ödipus.     (1120.). 
Sethe,   Sarapis   und   die  sogenannten 
•<ö.x',-/y.  des  Sarapis.     (1114.) 

Stein,  Ruins  of  Desert  Cathay.  (1130.) 

Studi   e  Memorie  per  la  Storia  del- 
rUniversitä  di  Bologna.     (1095.) 

Wernle,  Evangelisches  Christentum  in 
der  Gegenwart.     (1108.) 

Wien,  Vorlesungen   über  neuere  Pro- 
bleme der  theoret.  Physik.    (1150.) 

Ziebarth,  Aus  dem  griechischen  Schul- 
wesen.    (1112.) 

Z ingeler,    Karl    Anton    von    Hohen- 
zollern.    (1138.) 


Die  Bologneser  Vorarbeiten  für  eine  Geschichte  der  dortigen  Universität. 

Von  Hermann  Fitting. 


Es  ist  höchst  auffallend  und  befremdlich, 
dafs  die  berühmte  Universität  zu  Bologna,  diese 
älteste  aller  zurzeit  bestehenden  Hochschulen, 
noch  keine  eigentliche,  geschweige  denn  voll- 
ständige Darstellung  ihrer  Geschichte  besitzt. 
Das  bekannte,  auf  Veranlassung  des  Papstes 
Benedikt  XIV.,  eines  geborenen  Bolognesers, 
von  den  gelehrten  Camaldulensern  Sarti  und 
Fattorini  verfafste,  1769  und  1772  im  Drucke 
erschienene  grofse  Werk:  De  claris  Archigym- 
nasii  Bononiensis  Professoribus  a  Saeculo  XI. 
usque  ad  Saeculum  XIV.  ist  schon  seinem  Titel 
nach  keine  eigentliche  Geschichte  der  Universität, 
sondern  nur  eine,  freilich  sehr  wertvolle,  Reihen- 
folge von  Lebensbeschreibungen  ihrer  berühmten 
Professoren ;  von  der  Geschichte  der  Hochschule 
selbst  gibt  es  nicht  viel  mehr,  als  aus  jenen 
Lebensbeschreibungen  zu  entnehmen  ist.  Über- 
dies reicht  es  nur  bis  zu  dem  Ende  des  13.  Jahr- 
hunderts. Auch  hat  es  keine  entsprechende  Fort- 
setzung erhalten;  das  Repertorium  von  Mazzetti 
ist  zwar  im  gleichen  Sinn  verfafst,  beschränkt 
sich  aber  auf  die  kürzesten  Nachrichten  über 
alle  Lehrer  der  Hochschule  von  ihren  Anfängen 
bis  zur  Mitte  des  19.  Jahrhunderts.  Im  übrigen 
sieht  man  sich  auf  eine  nicht  eben  grofse  Zahl 
monographischer  Arbeiten  angewiesen,  die  trotz 
aller  Vortrefflichkeit  einzelner  nicht  genügen,  um 


den  gesamten  Verlauf  der  Geschichte  der  Uni- 
versität, selbst  nur  in  seinen  Hauptzügen,  in 
klares  Licht  zu  setzen.  So  steht  diese  alte 
hochbedeutende  Universität,  was  die  Kenntnis 
und  Bearbeitung  ihrer  Geschichte  betrifft,  hinter 
den  allermeisten  europäischen  Hochschulen  zurück. 

Dieser  mifsliche  Stand  der  Dinge  wird  in 
Bologna,  wo  die  Universität  neuerdings  einen 
grofsen  Aufschwung  genommen  hat,  schmerz- 
lichst empfunden.  Die  Beschaffung  einer  echten 
und  vollständigen  Universitätsgeschichte  ist  dort 
als  eine  der  wichtigsten  Aufgaben  erkannt.  Man 
hat  sich  aber  ferner  überzeugt,  dafs  für  ein 
solches  gewaltiges  Werk  bei  den  Anforderungen, 
wie  sie  gegenwärtig  von  der  Wissenschaft  ge- 
stellt werden,  die  Kräfte  eines  einzigen  Gelehrten 
nicht  ausreichen,  und  dafs  es  überhaupt  nicht 
möglich  ist  ohne  zahlreiche  Vorarbeiten,  die  nur 
von  einer  Reihe  einmütig  zusammenwirkender 
Forscher  geleistet  werden  können. 

Zum  Zwecke  dieser  unumgänglichen  Vor- 
arbeiten wurde  aus  Anlafs  der  auf  den  12.  Juli 
1907  festgesetzten  Dreihundertjahr- Feier  des 
Todestages  des  berühmten  Bologneser  Zoologen 
Ulisse  Aldrovahdi  eine  besondere  Commissione 
per  la  Storia  dell'  Universitä  di  Bologna  gebildet, 
der  die  städtischen  Behörden  jede  mögliche 
Unterstützung   versprachen,  und  die  neuerdings 


10Ö5 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  18. 


1096 


durch  königliches  Dekret  vom  27.  JuH  1913  die 
Eigenschaft  einer  juristischen  Person  erhalten 
hat.  Sie  ging  sogleich  ans  Werk  und  beschlofs 
zwei  Reihen  von  Arbeiten  und  Veröffentlichungen. 
Die  Aufgabe  der  einen  sollte  darin  bestehen,  in 
einem  »Chartularium  Studii  Bononiensis«  nach 
bestimmten  Gesichtspunkten  vollständig  oder 
durch  Angabe  des  wesentlichen  Inhaltes  alle  in 
den  Archiven  zu  Bologna  oder  anderwärts  vor- 
findlichen  Urkunden  über  die  älteste  Zeit  der 
Hochschule  bis  zum  Ende  des  15.  Jahrhunderts 
zusammenzustellen.  Bei  der  anderen  sollte  es 
sich  darum  handeln,  Einzelschriften  mannigfaltig- 
ster Art  zu  veranlassen  und  unter  dem  Titel  »Studi 
e  Memorie  per  la  Storia  dell'  Universitä  di  Bo- 
logna« zu  veröffentlichen,  die  nach  dem  freien 
Ermessen  der  Verfasser  und  der  Richtung  ihrer 
Studien  Abschnitte  des  Lebens  der  Hochschule 
oder  irgendwie  mit  ihrer  Geschichte  zusammen- 
hängende Fragen  zum  Gegenstande  hätten. 

Von  dem  Chartularium  sowohl  wie  von  den 
Studi  e  Memorie  wurde  je  ein  erstes  Heft  des 
ersten  Bandes  an  dem  Tage  der  oben  genannten 
Feier  ausgegeben.  Der  Rest  des  Bandes  er- 
schien für  jedes  der  beiden  Werke  im  Jahr  1909. 
Im  Jahr  1911  folgte  ein  zweiter,  im  Jahr  1912 
ein  dritter  Band  der  Studi  e  Memorie,  während 
von  dem  Chartularium  nur  erst  ein  zweiter  Band 
im  Jahr  1913  zur  Veröffentlichung  kam^). 

Dieses  Werk  gibt  die  einschlägigen  Urkunden 
in  Gruppen  gesondert  je  nach  den  sie  ent- 
haltenden Beständen  der  Bologneser  Archive 
oder  ihrer  sonstigen  Fundorte,  innerhalb  jeder 
dieser  Gruppen  aber  nach  der  Zeitfolge  geordnet. 
An  der  Spitze  stehen  die  Urkunden  aus  dem 
Bologneser  Registro  grosso  (Nr.  I — XLVII),  dann 
folgen  (Nr.  XLVIII^  XCIII)  diejenigen  aus  dem 
Registro  novo,  woran  sich  als  dritte  Gruppe 
(Nr.  XCIV — CLVI)  Processi  e  Sentenze  aus  den 
Aktenbeständen  des  Bologneser  Podestä,  als 
vierte  (Nr.  CLVIL  CLXXX)  Urkunden  aus  dem 
Kloster   St.  Johannes    des   Täufers    in   Bologna 

')  Chartularium  Studii  Bononiensis.  Bo- 
logna, presso  la  Comniissionc  per  la  Storia  dell'  Uni- 
versitä di  Bologna.  Vol.  1.  1909.  XII  e  429  p.  fol. 
Vol.  II.   1913.     VIII  e  389  p.  fol.     Je  Lire  20. 

Studi  e  Memorie  per  la  Storia  dell'Uni- 
versitä  di  Bologna.  Bologna,  presso  la  Com- 
missione  per  la  Storia  dell'  Universitä  di  Bologna. 
Vol.  I.  1909.  IX  e  228  p.  8«.  Vol.  II.  1911.  IV  e 
229  p.  8 ".    Vol.  III.  1912.    IV  e  257  p.  8«.    Je  Lire  6. 


anschliefsen  usw.  Am  Ende  jedes  Bandes  steht 
ein  chronologisches  Verzeichnis  aller  darin  ent- 
haltenen Urkunden,  ein  Verzeichnis  der  darin 
genannten  Notare  und  ein  alphabetisches  Namen- 
und  Sachregister.  Plan  und  Einrichtung  des 
Chartularium  sind  in  der  Vorrede  zum  ersten 
Bande  genau  beschrieben  und  begründet. 

Die  drei  bisher  erschienenen  Bände  der 
Studi  e  Memorie  enthalten  ungemein  viel 
Interessantes  verschiedenster  Art,  wodurch  die 
Geschichte  der  Universität  schon  reiche  Auf- 
klärung gewonnen  hat,  dessen  Bedeutung 
aber  mitunter  weit  über  dieses  Gebiet  hinaus- 
reicht. So  bringt  gleich  der  erste  Band  S.  65 ff. 
eine  gründliche  und  überzeugende  Abhandlung 
von  Augusto  Gaudenzi  über  das  Alter  des 
Gratianischen  Dekretes,  der  zweite  S.  149 ff. 
einen  merkwürdigen  Artikel  von  G.  Martinotti 
über  die  Stellung,  die  der  Kardinal  und  Bologneser 
Erzbischof  Prospero  Lambertini  (später  Papst 
Benedikt  XIV.)  zum  Studium  der  Anatomie  nahm, 
und  über  seine  Auffassung  einer  anscheinend 
widerstreitenden  Verfügung  des  Papstes  Boni- 
faz  VIII.  vom  1.  März  1299.  Auch  in  dem  übri- 
gen Inhalte  der  drei  Bände  fehlt  es  nicht  an 
allgemein  Wichtigem.  Hier,  wo  es  sich  nur 
darum  handelt,  das  Bologneser  Unternehmen 
in  Deutschland  bekannt  zu  machen,  können 
natürlich  nicht  alle  Stücke  dieses  Inhaltes  ver- 
zeichnet werden,  sondern  es  mag  genügen,  als 
Beispiele  der  Reichhaltigkeit  und  Vielseitigkeit 
die  folgenden  kurz  zu  nennen:  Emilio  Costa, 
La  prima  cattedra  d'umanitä  nello  Studio  bo- 
lognese  durante  il  secolo  XVI  (Vol.  I,  p.  23), 
Emilio  Costa,  La  cattedra  di  Pandette  nello 
Studio  di  Bologna  nei  secoli  XVII  e  XVIII  (Vol.  I, 
p.  181),  G.  Martinotti,  L'insegnamento  dell'Ana- 
tomia  in  Bologna  prima  del  secolo  XIX  (Vol.  II, 
p.  1),  Emilio  Costa,  Contributo  alla  Storia  dello 
Studio  bolognese  durante  il  secolo  XVII  (Vol.  III, 
p.  1),  Giuseppe  Zaoli,  Lo  Studio  bolognese  e 
papa  Martino  V  (Vol.  III,  p.  105).  Endlich  mag 
noch  erwähnt  sein  der  schöne  Artikel  von  Giam- 
battista  Comelli  am  Ende  des  dritten  Bandes: 
Laura  Bassi  e  il  suo  primo  trionfo,  dessen 
wesentlichen  Inhalt  der  Schreiber  dieser  Zeilen 
im  vorigjährigen  Dezemberhefte  (Jahrg.  21 ,  Heft  3) 
der  »Frau«   S.  137 ff.  wiedergegeben  hat. 


1097 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1098 


Entgegnung. 

In  Nr.  14  der  DLZ.  erhebt  Prof.  O.  Schrader  in 
einer  Besprechung  meiner  Schrift  »Indogermanen  und 
Germanen«  den  Vorwurf  gegen  mich  (Sp.  846 — 847), 
ich  hätte  infolge  der  Hast  in  der  Benutzung  seines 
Vortrags  »Germanen  und  Indogermanen«  seine  Aus- 
führungen mifsverstanden.  Demgegenüber  möchte  ich 
zu  meiner  Rechtfertigung  hervorheben,  dafs  mir  der 
wesentliche  Inhalt  des  am  9.  Aug.  1913  auf  der  Tagung 
des  Gesamtvereins  in  Breslau  gehaltenen  Vortrags  als- 
bald durch  Auszüge  in  den  dortigen  Zeitungen  be- 
kannt wurde.  Der  vollständige  Abdruck  im  Heft  8 
der  »Geisteswissenschaften«  kam  mir  am  20.  Nov.  zu 
Gesicht,  und  die  Zeit  von  da  bis  Weihnachten  dürfte 
wohl  auch  einer  mäfsigen  Intelligenz  zur  Durcharbei- 
tung eines  Aufsatzes  von  6  Quartseiten  genügen,  der 
zudem  nach  des  Verf.s  eigner  Versicherung  (DLZ. 
Nr.  14,  Sp.  846)  keine  neuen  Gesichtspunkte  bringt. 
Die  Ursache  des  Mifsverständnisses  liegt  aber  nicht  in 
meiner  mangelnden  Auffassungsgabe,  sondern  in  der 
verschwommenen  Verwendung  des  Begriffes  »Ger- 
manen« bei  Prof.  Schrader.  Ich  erkenne  daraus  noch 
nachträglich,  wie  notwendig  es  gewesen  ist,  dafs 
ich  zu  Anfang  meiner  genannten  Schrift  diesen  Begriff 
scharf  umgrenzte. 

Unter  »Germanen«  haben  die  Alten  verstanden  und 
müssen  wir  daher  auch  verstehen  die  Angehörigen  der 
hochgewachsenen,  zumeist  langschädligen,  blondhaari- 
gen und  blauäugigen  nordeuropäischen  Rasse.  Jed- 
wede Übertragung  des  Begriffs  »Germanen«  auf  ein 
anderes  Volk  ist  unstatthaft.  Man  beachte  nun,  was 
Schrader  in  seinem  erwähnten  Aufsatz  über  die  Her- 
kunft der  Germanen  zu  sagen  weifs.  S.  196  heilst  es: 
»Wenn  die  indogermanischen  Völker  von  einem  ge- 
meinsamen Urvolk  abstammen  und  in  einer  gemein- 
samen Urheimat  gesessen  haben,  müssen  aus  dieser 
gemeinsamen  Urheimat  auch  die  Germanen  herstam- 
men«. Da  nach  Schrader  die  Urheimat  in  Südrufsland 
lag,  so  sind  nach  ihm  die  Germanen,  d.  h.  die  eben- 
geschilderte nordeuropäische  Rasse,  in  ihre  historischen 
Sitze  also  einmal  eingewandert.  Auf  S.  200  aber  meint 
er:  »Den  Norden  unseres  Erdteils  hatte  eine  nicht- 
indogermanische Bevölkerung  inne,  die  von  riesigem 
Leibesbau  und  rotblonden  Haares  fremdartige  Sitten 
und  Gebräuche  wie  Mutterrecht,  Weiberherrschaft, 
Vigesimalrechnung.  Tätowierung  aufwies.  Mit  dieser 
vorindogermanischen  Urbevölkerung  haben  sich  die 
Germanen  bez.  Prägermanen  vermischt.  Hierdurch 
sind  sie  zu  einer  besonderen  Völkerindividualität  ge- 
worden«. Hier  taucht  also  die  nordeuropäische  Ur- 
bevölkerung auf,  die  alle  Merkmale  der  germanischen 
Rasse  besitzt,  aber  nicht  mit  den  Germanen  identisch 
ist  und  sich  mit  den  »Prägermanen«  indogermanischer 
Herkunft  vermischt,  um  die  Germanen  zu  ergeben. 
Die  Unsicherheit  in  der  Verwendung  des  Terminus 
»Germanen«  springt  in  die  Augen  und  ebenso  die 
ganz  veränderte  Auffassung  gegenüber  der  zuerst  an- 
geführten Stelle  aus  Schraders  Aufsatz.  Und  nun  ver- 
gleiche man  damit  meine  Darstellung.  Meine  eigne 
Theorie,  für  deren  wissenschaftliche  Begründung  und 
Durchführung  ich  allerdings  die  »Kühnheit«  besitze, 
das  Prioritätsrecht  zu  beanspruchen  lautet^):  Die  Ger- 
manen, d.  h.  die  nordeuropäische  Rasse  mit  den  ge- 
schilderten körperlichen  Merkmalen  ist  seit  dem  Auf- 

^)  Es  dreht  sich  bei  dieser  Theorie  also  nicht  nur, 
wie  Schrader  meint,  um  die  alte  Annahme  von  Kreu- 
zungen zwischen  Ureinwohnern  und  Neuankömm- 
lingen. 


hören  der  Eiszeit  in  ihren  Sitzen  einheimisch  gewesen; 
sie  ist  in  irgend  einer  nicht  genau  zu  bestimmenden 
prähistorischen  Zeit  indogermanisiert  worden,  d.  h.  sie 
nahm  aus  uns  unbekannten  Ursachen  eine  indogerma- 
nische Sprache  (mit  allerdings  veränderten,  »verschobe- 
nen« Lauten),  indogermanisches  Recht  usw.  an.  Die 
vorindogermanischen  Germanen  nenne  ich  »Prägerma- 
nen«. In  der  Verwendung  dieses  Terminus,  dessen 
Schöpfung  ich  Schrader  zugewiesen  habe,  weiche  ich 
freilich  von  ihm  ab,  was  mir  durchaus  nicht  entgangen 
ist,  wie  er  in  der  erwähnten  Besprechung  behauptet. 
Für  Schrader  sind  die  »Prägermanen«  ein  nicht  näher 
fafsbarer  indogermanischer  Zweig  vor  der  germanischen 
Lautverschiebung  (die  bei  ihm  unerklärt  bleibt);  für 
mich  sind  sie  die  ältere  Stufe  der  Germanen,  die  mit 
der  nordeuropäischen  Rasse  identisch  sind.  Den 
Sprachenwechsel  bei  den  Prägermanen  habe  ich  ver- 
glichen mit  dem  geschichtlichen  Sprachenwechsel  vom 
.16.  Jahrh.  an,  durch  den  die  niederdeutsche  Sprache 
von  der  hochdeutschen  Sprache,  freilich  in  nieder- 
deutschem Lautgewand,  verdrängt  wurde,  ohne  dafs 
dabei  ein  Bevölkerungswechsel  stattfand.  Der  Grund- 
satz, den  ich  bei  dieser  Erklärung  im  Auge  hatte,  ist 
der  auch  jetzt  bei  den  Naturwissenschaften  anerkannte, 
nämlich,  dafs  wir  in  prähistorischer  Zeit  keine  anderen 
Kräfte  als  wirksam  annehmen  dürfen  wie  die  in  ge- 
schichtlichen Perioden  tätigen. 

Wenn  also  sozusagen  vor  unsern  Augen  Nord- 
deutschland von  Süd-  bezw.  Mitteldeutschland  her  eine 
neue  Sprache  erhalten  konnte,  so  nehme  ich  an,  dafs 
derselbe  Vorgang  schon  einmal  in  ferner  Vorzeit  erfolgt 
ist,  noch  vor  der  Keltenherrschaft  über  Mitteleuropa 
(im  5.  Jahrh.  v  Chr.).  Die  keltische  Sprache  hat  auf 
das  neue  Idiom  der  Germanen  aber  auch  abgefärbt, 
ganz  wie  das  Französische  auf  die  neuhochdeutsche 
Schriftsprache  im  17.  bis  18.  Jahrh. 

Berlin.  Sigmund  Feist. 

Antwort. 

Es  genügt  mir,  dafs  Feist,  wenngleich  mit  sicht- 
lich schwerem  Herzen,  sein  Mifsverständnis  zugibt. 
Dafs  er  die  Schuld  daran  von  sich  auf  mich,  den 
Mifsvers;landenen,  zu  wälzen  versucht,  ist  menschlich 
begreiflich,  die  Art,  wie  er  es  tut,  nicht  nur  sachlich 
bedenklich.    Nämlich  so! 

Die  oben  stehenden  Ausführungen  Feists  lassen  das 
Anfechtbare  seiner  Germanenhypothese  noch  einmal 
in  nuce  deutlich  erkennen.  Das  Anfechtbarste  an  ihnen 
ist  die  dabei  gegebene  Definition  des  Begriffes  Ger- 
manen, die  so  aufgestellt  auch  Teile  der  Kelten,  Fin- 
nen, Slaven  umschlielsen  würde,  also  viel  zu  weit  ist. 
Mag  sie  für  das  Altertum  gepafst  haben,  für  uns,  die 
wir  bei  Völkerbestimmungen  das  sprachliche  Mo- 
ment in  den  Vordergrund  rücken,,  pafst  sie  jedenfalls 
nicht  mehr.  Indem  nun  Feist  in  dem  Satze  der  obigen 
Ausführungen  (Sp.  1097,  Z.  37  v.  o.  ff.):  »Da  nach  Schra- 
der« usw.  seine  Definition  des  Begriffs  Germanen 
ohne  eine  Spur  von  Recht  dazu  mir  unterschiebt,  ver- 
sucht er  einen  Widerspruch  in  meinem  Gebrauch  des 
Wortes  Germanen  zu  konstruieren,  der  nur  in  seiner 
Phantasie  besteht.  Auch  möchte  ich  fragen,  warum 
Feist,  wenn  er  angeblich  mit  Bewufstsein  (nicht 
aus  Fahrlässigkeit)  den  Ausdruck  Prägermanen  im  ent- 
gegengesetzten Sinne  wie  ich  gebraucht  hat,  das  nicht 
an  irgend  einer  Stelle  zum  Ausdruck  brachte,  da  er 
sich  doch  auf  mich  als  den  (angeblichen)  Erfinder 
dieses  Namens  ausdrücklich  berief.  Ebenso  hinkt  der 
Vergleich,  den  Feist  zwischen  seiner  hypothetischen, 
angeblich  ohne  Völkerzüge  erfolgten  Übertragung  einer 
indogermanischen  Sprache  Mitteleuropas  auf  eine  allo- 


1099 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1100 


phyle  Bevölkerung  Nordeuropas  und  der  spätgeschicht- 
lichen Ausdehnung  des  Hochdeutschen  au?  Nieder- 
deutschland zieht,  und  zwar  auf  beiden  Beinen.  Handelt 
es  sich  doch  in  dem  letzteren  Fall  nur  um  verschiedene 
Mundarten  einer  und  derselben  Sprache,  nicht  um  zwei 
Sprachen  ganz  verschiedener,  indogermanischerund  nicht 
indogermanischer  Völkerstämme,  und  sind  doch  die  be- 
kannten Gründe  der  geographischen  Ausdehnung  des 
Hochdeutschen  für  das  1.  Jahrtausend  v.  Chr.  schlechter- 
dings undenkbar.  Die  Berufung  auf  die  Naturwissenschaf- 
ten führt  zu  gar  nichts.  Hier  handelt  es  sich  um  sprach- 
Tiche  und  geschichtliche  Erscheinungen.  —  Wenn  ich 
endlich  von  einer  gewissen  »Kühnheit«  gesprochen  habe, 
mit  welcher  der  Verf.  frühere  Ansichten  anderer  als  sein 
Eigentum  beansprucht,  und  wenn  ich  dasselbe  auch 
an  anderen  Stellen  meines  Referats  (Sp.  839,  845, 
846)  angedeutet  habe,  so  fürchte  ich,  wird  Feist  die- 
sen Vorwurf  gegen  sein  sonst  in  mancher  Hinsicht 
gutes  Buch  noch  des  öfteren  zu  hören  bekommen; 
denn  sehr  richtig  bemerkt  auch  A.  Thumb  in  dem 
Literaturblatt  der  Frankfurier  Ztg.  vom  5.  April  1914: 
»Die  Methode  (Feists),  wichtige  grundlegende  Unter- 
suchungen nur  ganz  gelegentlich  bei  wenig  wichtigen 
Einzelheiten  zu  zitieren,  ist  geeignet,  den  Anschein  zu 
erwecken,  als  ob  der  Verf.  all'  die  wichtigen  Dinge 
selbst  entdeckt  hätte«. 


Breslau. 


O.  Schrader. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

E.  M.  Hamann  [Schriftstellerin  in  Scheinfeld,  Mittel- 
franken],  Emilie  Ringseis.  Freiburg,  Herder, 
1913.    VIII  u.  228  S.  8°  mit  6  Bildern.    M.  3,20. 

Die  Schwestern  Ringseis  waren  aufserhalb 
des  Kreises  katholischer  Literaturfreunde  bisher 
wohl  nur  durch  ihre  freundschaftlichen  Beziehun- 
gen zu  Herman  Grimm  bekannt,  und  selbst  in 
jenem  Kreise  schwerlich  nach  Gebühr.  Vor 
kurzem  hat  der  entzückende  Briefwechsel  mit 
Alban  Stolz  ihre  Eigenart  in  helleres  Licht  ge- 
stellt, und  nun  folgt  diese  Biographie,  liebevoll, 
wie  es  sich  gehört,  aber  doch  ohne  aufreizende 
Überspannung,  und  wichtig  besonders  durch 
zahlreiche  Analysen  und  Proben  aus  den  Dich- 
tungen der  bedeutendsten  unter  Nepomuk  von 
Ringseis'  Töchtern.  Ich  habe  mir  darauf  sofort 
zwei  Bände  ihrer  Dichtungen  angeschafft  und 
hoffe,  dafs  diese  Wirkung  nicht  vereinzelt  ist; 
denn  der  durchaus  auf  dichterische  Betätigung 
angelegten  Persönlichkeit  ist  man  etwas  schul- 
dig. Ihr  Lebensplan,  eine  katholische  National- 
bühne in  Deutschland  zu  schaffen,  war  wohl 
undurchführbar;  wie  wenig  man  sich  aber  um 
diese  Dichterin  gekümmert  hat,  die  mit  dem 
frömmsten  Kirchenglauben  einen  viel  mehr  cal- 
deronischen  als  schillerschen  Schwung  und  eine 
gerade  bei  Schriftstellerinnen  nichts  weniger  als 
häufige  Gabe  der  poetischen  Architektonik  ver- 


einigte, das  werden  die  ihr  näherstehenden  Lite- 
raturfreunde jetzt  gewifs  bedauern.  Denn  der 
Moment  ist  nicht  wieder  einzubringen.  Der 
Verdacht  ist  nicht  ganz  abzuweisen,  dafs  auch 
gerade  ihre  Originalität  und  Energie  sie  bei  den 
offiziellen  Literaturpflegern  ihrer  Richtung  we- 
niger beliebt  machte;  ist  doch  bei  der  religiösen 
Malerei  Ähnliches  zu  beobachten.  Es  wird  auch 
innerhalb  des  spezifisch  katholischen  Literatur- 
lagers am  besten  sein,  zuerst  nach  dem  Talent 
zu  fragen  und  dann  erst  nach  praktischen  Rück- 
sichten auf  das  grofse  Publikum!  —  Aber  für 
jetzt  wollen  wir  uns  freuen,  dafs  auch  der  ge- 
samtdeutschen Literatur  ein  Name  wiedergewon- 
nen ist,  der  gewissermafsen  die  volle  Eindeut- 
schung der  spanisch -italienischen  romantisch- 
katholischen Dichtung  eines  Brentano  erst  be- 
deutet! 


Berlin. 


Richard  M.  Meyer. 


Adolph  Kohut  [Dr.  phil.  in  Charlottenburg],  König 
Maximilian  II.  von  Bayern  und  der 
Philosoph  F.  W.  J.  von  Schellin g.  Leipzig, 
Walter  Markgraf,  1914.  1  Bl.  u.  215  S.  8"  mit  dem 
Bilde  Maximilians  II.  und  13  bisher  ungedruckten 
Briefen.    M.  3. 

Das  Buch  kann  einen  wissenschaftlichen 
Wert  nicht  beanspruchen.  In  Literaten -Manier 
packt  Kohut  das  Thema  an,  ohne  es  zu  er- 
schöpfen. Was  er  vorbringt,  ist  nur  Äufserliches, 
und  auch  da  hat  er  längst  nicht  alles  Material 
vereinigt,  weder  das  gedruckte  noch  das  unge- 
druckte. Mit  Phrasen  geht  K.  über  das  hinweg, 
was  gesagt  werden  müfste.  Was  ist  über  Maxi- 
milian damit  gesagt,  dafs  K.  schreibt:  »Es  ge- 
nüge die  Beinerkung,  dafs  es  ihm  vor  allem 
darum  zu  tun  gewesen  ist,  den  wissenschaft- 
lichen Geist  seines  Volkes  zu  wecken,  zu  er- 
halten, zu  verbreiten  und  auszubilden«  (S.  6)? 
Oder  man  höre:  »Wie  eine  Oriflamme  leuchtete 
dieser  König  seinen  Zeitgenossen  voran.  Aber 
auch  kommende  Geschlechter  werden  noch  von 
ihm  singen  und  sagen  als  von  einem  gekrönten 
Haupte,  das  nicht  müde  wurde,  immer  höher 
zu  streben  .  .  .  .«  (S.  16).  Mit  solchen  gehalt- 
losen Redereien  werden  die  Seiten  gefüllt,  ohne 
dafs  etwas  Positives  gesagt  wird.  Von  Schelling 
wird  uns  öfters  versichert,  er  hätte  sehr  be- 
deutende Ideen  erwogen  und  in  seinen  Alters- 
werken fixiert  —  was  das  aber  für  welche  waren, 
darüber  schweigt  K.  sich  aus.  Die  Beziehungen 
der  beiden  Männer  werden  durch  Exzerpte  der 
allbekannten  Briefwechsel-Stellen  geschildert,  das 
ist  alles.  Am  Schlufs  werden  mit  viel  Prätention 
13  »bisher  ungedruckte  Briefe«  ediert,  die  von 
der  Errichtimg  des  Schelling-Denkmals  in  Ragaz 


1101 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  18. 


1102 


handeln.  Nun,  sie  wären  besser  ungedruckt 
geblieben  ;  einige  Bemerkungen  zusammenfassen- 
der Art  hätten  über  sie  genügt.  So  nuifs  ein 
Buch  nicht  geschrieben  werden ! 

Münster  i.  W.  Otto  Braun. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
2.  April.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Hellmann  las  über  die  Bewegung  der 
Luft  in  den  untersten  Schichten  der  Atmosphäre.  Bei 
der  Telefunkenstation  nördlich  von  Nauen  wurde  vom 
Kgl.  Meteorologischen  Institut  ein  Anemometerversuchs- 
feld eingerichtet,  aus  dessen  ersten  einjährigen  Regi- 
strierungen der  Verfasser  die  Zunahme  der  Wind- 
geschwindigkeit mit  der  Höhe  und  die  Änderungen  in 
der  täglichen  Periode  der  Geschwindigkeit  ableitet. 
Als  Normalvvert  für  die  Windgeschwindigkeit  in  30  m 
über  dem  ebenen  Boden  ergibt  sich  5.6  mps.  Die 
Scheidung  der  Untersuchung  nach  schwachen  und 
starken  Winden  führt  zu  der  Annahme,  dafs  die  täg- 
liche Periode  der  Windgeschwindigkeit  in  den  höheren 
Luftschichten  durch  die  Wärmewelle  erzeugt  wird,  die 
in  24  Stunden  die  Erde  umkreist  und  eine  Hebung 
der  Flächen  gleichen  Druckes  hervorruft. 

2.  Derselbe  las  ferner  über  die  Blütezeit  der 
Astrometeorologie  in  Deutschland.  Eingehend  erörtert 
wird  die  Prognose  des  Tübinger  Astronomen  J.  Stöffler 
für  das  Jahr  1524,  in  dem  wegen  der  Konjunktion 
von  20  Planeten  im  Tierkreiszeichen  der  Fische  eine 
Sintflut  entstehen  sollte.  In  dem  darüber  entbrannten 
literarischen  Streit  haben  56  Autoren  133  Druckschriften 
veröffentlicht. 

3.  Hr.  Lüders  legte  vor:  Epigraphische  Beiträge. 
IV:  Zu  den  Felsen-  und  Säulenedikten  des  Asoka. 
(Ersch.  später.)  Es  werden  neue  Deutungen  für  den 
Schlufs  des  dritten  Felsenediktes  und  eine  Reihe  von 
andern  schwierigen  Stellen  in  den  Inschriften  vorge- 
schlagen. 

4.  Vorgelegt  wurden  ein  Band  des  unter  den 
Auspizien  der  Assoziation  von  den  Akademien  zu 
Berlin,  Kopenhagen  und  Leipzig  in  Angriff  genom- 
menen Corpus  medicorum  Graecorum :  V  9,  1 :  Galeni 
in  Hippocratis  de  natura  hominis,  in  Hippocratis  de 
victu  acutorum,  de  diaeta  Hippocratis  in  morbis  acutis 
hgb.  von  J.  Mewaldt,  G.  Helmreich  und  J.  Westen- 
berger  (Leipzig  und  Beriin  1914),  das  von  der  Aka- 
demie unterstützte  Werk  P.  V.  Neugebauer,  Tafeln  zur 
astronomischen  Chronologie.  II  (Leipzig  1914)  und  von 
Hrn.  Erman  das  Lebensbild  von  Jean  Pierre  Erman, 
verfafst  von  W.  Erman  (Berlin  1914). 

Der  Kaiser  hat  durch  Erlafs  vom  16.  Febr.  die 
Wahl  des  ord.  Prof.  d.  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Regierungsrats  Dr.  Otto  Hintze  und  durch  Erlafs 
vom  2.  März  die  Wahlen  des  ord.  Prof.  d.  Staatswiss. 
Geh.  Regierungsrats  Dr.  Max  Sering  und  des  ord. 
Prof.  der  Kunstgesch.  Dr.  Adolf  Goldschmidt,  beide 
an  derselben  Univ.,  zu  ord.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Klasse 
bestätigt. 

Das  korresp.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Klasse  Samuel 
Rolles  Driver  in  Oxford   ist  am  26.  Febr.  verstorben. 


Neu  erschienene  Werke. 

W.  Begemann,  Vorgeschichte  und  Anfänge  der 
Freimaurerei  in  Schottland.  1.  Buch.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn.    M.  10. 

R.  AI  Her,  Une  societe  secrete  au  XVII  ^  siccle. 
La  Compagnie  du  tres-saint-sacrement  de  l'autel  ä 
Toulouse.    Paris,  Honore  Champion.    Fr.  3. 

G.  W.  Wagner,  Wilhelm  Wilmanns.  [Sonderdruck 
der  wissenschaftt.  Beil.  zum  Jahresbericht  des  städt. 
Realgymn.  Hamborn.]   Hamborn-Marxloh,  Selbstverlag. 

Ch.  A.  Flaggs,  A  List  of  American  Doctoral 
Dissertations  printed  in  1912.  [Library  of  Congress.] 
Washington,  Government  Printing  office. 

Zeitschriften. 

Göttingisdie  gelehrte  Anzeigen.  April.  A.  Rei- 
nach: P.  Natorp,  Allgemeine  Psychologie  nach 
kritischer  Methode.  Bd.  I.  —  M.  Schorr:  E.  Lindl, 
Das  Priester-  und  Beamtentum  der  altbabylonischen 
Kontrakte.  — •  G.  Meyer  von  Knonau:  Vadianische 
Briefsammlung  Bd.  7  und  Erg.-Bd.  —  W.  Ca  pelle: 
H.  Diels,  Die  Fragmente  der  Vorsokratiker.    3.  Aufl. 

Süddeutsdie^Monatshefte.  April.  P.  Zarifopol, 
Über  literarische  Kunst  und  blofse  Literatur.  —  P. 
Hallström,  Götherhjelm.  Erzählung.  —  Grazia  De- 
ledda.  Der  Schatten  der  Vergangenheit  (Forts.).  — 
Auguste  Supper,  Rösle  und  Rösles  Grofsvater.  — 
H.  Feist-Wollheim,',Im  Balkankrieg.  —  J.  Hof- 
miller, Schefflers  Italien.  —  M.  Prager,  Gewerk- 
schaftspolitik derPrivatangestellten.  —  P.  Busching, 
Die  Preufsen.  — "Spectator  Germanicus,  Kamerun 

—  nicht  Neu-  und  Altkamerun.  —  K.  Gruber,  Die 
Deutungsversuche  beim  klugen  Hunde  Rolf.  —  Die 
Geschichte  eines  Deserteurs  (Forts.).  —  G.  F.  Da  um  er, 
Briefe  an  seine  Nichte  (Schi.).  —  C.  G.  Schillings 
Die  Arche  Noah. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  April.  The 
Enigma  still  unsolved?     1.  Sir  H.  Blake,  The  Crisis 

—  and  after.  2.  A.  V.  Dicey,  Facts  and  thoughts  for 
Unionists.  3.  F.  G.  S tone,  Ulster  as  a  »Belligerent«.  — 
W.  S.  Lilly,  A  candid  colloquy  on  the  Irish  difficulty. 

—  Sp.  Wilkinson,  The  nature  and  conditions  of 
peace.  —  St.  L.  Murray,  Wanted  —  an  Anglo-Saxon 
policy.  —  Jusserand,  A  French  Ambassador's  Im- 
pressions of  England  in  the  year  1666.  —  A.  F.  Whyte, 
The  political  Situation  in  France.  —  Miss  A.  M.  F. 
Cole,  The  traffic  in  worn-out  English  horses.  —  Sir 
E.  Clarke,  Oliver  Goldsmith  as  a  medical  man.  — 
T.  Bridges,  The  battlefield  of  Waterioo.  —  Eman 
Oolla'Khan,  A  survivor's  story  of  the  retreat  from 
Cabul  "in  1841.  Contrib.  by  Miss  E.  Dalhousie 
Login.  —  Sir  H.  H.  Johns  ton,  The  tyranny  of  al- 
cohol.  —  Mrs.  Ady,  Roman  gardens  of  the  Renaissance. 

—  C.  A.  H.  Green,  Welsh 'Disestablishment'.  —  M. 
Hartog,  Thoughts  on  Scholarships.  —  J.W.  Robert- 
son-Scott, »At  the  Mouth  of  Three  Witnesses«.  — 
J.  H.  Harris,  The  New  Hebrides  Experiment.  —  Sir 
W.  G.  Knox,  The  latest  comedy  in  home  defence. 

Revue  de  Belgique.  1.  Avril.  Ch.  de  Saint-Cyr, 
M.  Francis  James,  le  maitre  des  heroines  suaves  et 
passionnees.  —  L.  Trefois,  De  l'insaisissabilite  et  de 
l'inviolabilite  de  la  petite  propriete  familiale.  —  A. 
Bonnel,  Basile  Danger  (suite).  —  C.  Vanlais,  Les 
tailleurs  de  chair  (fin).  —  Marguerite  Van  de  Wiele, 
Le  chapitre  de  la  femme. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Avril.  Avesnes, 
La  vocation  (fin).  —  L.  Madelin,  La  derniere  ann^e 


1103 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1104 


de  Danton.  III:  L'arrestation,  le  proces  et  la  mort.  — 
"'■**,  Le  role  des  croiseurs  cuirasses  allemands.  —  Le 
comte  C.  de  Maleissye,  La  pretendue  abjuration  de 
Jeanne  d'Arc  et  la  plaque  comm6morative  de  Saint- 
Ouen,  ä  Rouen.  —  G.  du  Boscq  de  Beaumont  et 
Bernos,  Correspondance  de  Sophie -Dorothee,  prin- 
cesse  electorale  de  Hanovre  avec  le  comte  de  Konigs- 
marck  (1691  —  1693).  I.  —  D.  Zolla,  L'enseignement 
agricole  en  France  et  les  reformes  projet6es.  —  A. 
Beaunier,  Les  contes  de  M.  Jules  Lemaitre.  —  Ch. 
Nordmann,  En  pleine  therapeutique  pastorienne. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  April.  Die 
Einweihung  der  neuen  Königlichen  Bibliothek.  —  L. 
Schmitz  -  Kallenberg,  Über  Handschrifteneinkäufe 
des  Klosters  Böddeken  im  15.  Jahrh.  —  M.  Rüpschl, 
Zur  Arndt- Bibliographie. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

J.  de  Ghellinck  S.  J.  [Bibliothekar  u.  Prof.  f. 
Dogmengeschichte  am  College  philosophique  et 
theologique  der  Gesellschaft  Jesu  in  Löwen].  Le 
mouvement  theologique  du  XII*^  siecle. 
Etudes,  recherches  et  documents.  Paris,  Victor 
Lecoffre,  1914.    IX  u.  409  S.  S».    Fr.  7,50. 

Nicht  nur  detn  Quellenforscher  auf  dem 
Gebiete  der  philosophisch -theologischen  Spe- 
kulation des  Mittelalters,  sondern  jedem,  der 
an  der  genaueren  Erkenntnis  des  mittelalterlichen 
Denkens  und  seiner  Entwicklung  ein  Interesse 
hat,  bringt  der  fleifsige  und  kenntnisreiche 
Löwener  Forscher  J.  de  Ghellinck  mit  dem 
vorliegendem  Werke  eine  freudig  begrüfste 
Gabe  dar,  die  zu  den  jüngsten  trefflichen  Werken 
von  M.  Grabmann  (Geschichte  der  scholastischen 
Methode,  bis  jetzt  2  Bde.,  Freiburg  i.  Br.  1909 
und  1911)  und  von  G.  Robert  (Les  Ecoles  et 
l'enseignement  de  la  theologie  au  XII^  siecle, 
Paris  1909)  eine  wertvolle  Ergänzung  bildet. 
Das  Werk  enthält,  vielfach  überarbeitet  und  ver- 
vollständigt, eine  Reihe  von  Aufsätzen  aus  den 
Jahren  1908  bis  1912,  die,  auf  beinahe  ein 
Dutzend  französischer,  englischer  und  deutscher 
Zeitschriften  verstreut,  zum  Teil  schwer  zu- 
gänglich waren  und  jedenfalls  Gefahr  liefen, 
durch  diese  Verzettelung  viel  an  ihrer  Stofskraft 
einzubüfsen.  Zum  kleineren  Teil  synthetische 
Darstellungen,  zum  gröfseren  analytische  Unter- 
suchungen, stets  aber  unmittelbar  aus  dem 
Quellenmaterial  herausgearbeitet  (die  Liste  S. 
381  ff.  verzeichnet  fast  200  benutzte  Hand- 
schriften), bringen  diese  Arbeiten  einerseits  in 
einer  Reihe  von  Einzelfragen  neues  Material 
für  deren  gesicherte  Lösung,  und  fördern  andrer- 
seits  in   glücklicher  Weise    unsere   Einsicht    in 


den  historischen  Zusammenhang  des  Ganzen. 
Sehr  zweckmäfsig  war  es,  dafs  de  Gh.  diese 
Abhandlungen  (es  sind  14  an  der  Zahl)  nicht 
einfach  der  Reihe  nach  abgedruckt  hat,  sondern 
dafs  sie  mit  Geschick  zu  gröfseren  Gesamtheiten 
verschmolzen  sind,  in  denen  die  Fugen  wenigstens 
nicht  mehr  aufdringlich  zutage  treten.  So 
macht  das  Werk  trotz  einzelner  Ungleichmäfsig- 
keiten  im  ganzen  doch  den  Eindruck  des  Ge- 
schlossenen. Freilich  ist  es,  dem  Ursprünge 
des  Werkes  entsprechend,  nicht  stets  zu  einer 
vollkommen  abgerundeten  Synthese  gekommen; 
dafür  aber  begleitet  den  Leser  überall  das  wohl- 
tuende Gefühl,  es  nicht  blofs,  wie  so  oft  bei 
den  Darstellungen  mittelalterlichen  Geisteslebens, 
mit  geistreichen  Konstruktionen  aus  den  Ge- 
sichtspunkten einer  a  priori  vorausgesetzten 
logischen  Entwicklung  oder  einer  durch  phantasie- 
volle Einfühlung  frei  geschaffenen  Psychologie 
des  mittelaltedichen  Denkens  zu  tun  zu  haben, 
ebensowenig  mit  Generalisationen  aus  einem 
für  die  induktive  Behandlung  völlig  unzu- 
reichenden Material,  sondern  mit  gewissenhafter 
Quellenforschung  von  absoluter  Zuverlässigkeit 
in  der  Fundierung. 

Das  Ganze  zerfällt  jetzt  in  fünf  Kapitel:  die 
theologische  Vorbereitung  des  12.  Jahrhunderts 
(S.  1 — 74);  der  Liber  sententiarum  des  Petrus 
Lombardus  und  seine  Stellung  in  der  Geschichte 
der  theologischen  Sammelschriften  des  12.  Jahr- 
hunderts (S.  75 — 177);  Axt  Sententiae  QandnWs 
von  Bologna  und  die  Libri  sententiarum  des 
Petrus  Lombardus  (S.  178—244);  der  Eintritt 
des  Johannes  Damascenus  in  die  literarische 
Welt  des  Abendlandes  (S.  245—276);  Theologie 
und  kanonisches  Recht  im  11.  und  12.  Jahr- 
hundert (S.  277 — 369).  Dabei  gruppieren  sich 
die  Untersuchungen  um  vier  Grundfragen,  die 
selbst  wieder  in  mannigfachen  Beziehungen 
untereinander  im  Zusammenhange  stehen:  die 
Entwicklung  der  scholastischen  Sic-et-Non- 
Methode;  die  gegenseitige  Beeinflussung  von 
kanonistischer  und  theologischer  Forschung  nach 
Methode  und  nach  Inhalt  im  früheren  Mittelalter; 
die  Entstehungsbedingungen  und  die  historische 
Stellung  des  theologischen  Grundbuches  der  la- 
teinischen Scholastik,  der  Sentenzen  des  Lom- 
barden, und  die  Verbreitung  und  den  Einflufs  des 
kanonischen  theologischen  Schulbuches dermittel- 
alterlichen  griechichen  Welt,  der  Schrift  De  fide 
orthodoxa  des  Johannes  von  Damaskus,  im  la- 
teinischen Abendlande.  Aus  dem  reichen  Inhalt 
dieser  Untersuchungen  sei  wenigstens  einiges 
besonders  Wichtige  zur  Charakterisierung  her- 
vorgehoben. 

Gute     Bemerkungen     bringt      de    Gh.     zur 


1105 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1106 


Entstehungsgeschichte  der  scholastischen  Me- 
thode, der  jüngst  Grabmann  in  seinem  stan- 
dard-work  eine  ausgezeichnete  Gesamtdarstellung 
widmete.  Er  zeigt,  in  manchem  Grabmann  und 
die  Arbeiten  der  Kanonisten,  wie  Thaners  und 
Saltets,  ergänzend,  wie  diese  Methode  einer 
Harmonisierung  entgegenstehender  Autoritäten 
schon  vor  Abälard  in  der  wissenschaftlichen 
Bearbeitung  des  kanonischen  Rechts  bei  Hinkmar 
von  Reims,  Bernold  von  Konstanz,  Ivo  von 
Chartres  und  anderen  ausgebildet  wurde  (S.  49  ff. 
327  ff.) ,  bis  sie  dann  in  Abälards  Schrift  Sic 
et  Non,  deren  wahren  Charakter  zuerst  Dehifle 
gegen  Hermann  Reuter  und  andere  in  das  rechte 
Licht  gestellt  hat,  in  ihrer  vollen  Durchbildung  er- 
scheint, indem  der  dialektische  Theologe  nicht 
nur  die  früheren  Gesichtspunkte  der  Kanonisten 
klar  zusammenfast,  sondern  zugleich  mit  der 
Unterscheidung  verschiedener  Wortbedeutungen 
ein  neues,  fruchtbares  Prinzip  hinzufügt,  das 
freilich,  wie  an  einem  aus  Huguccio  entnommenen 
köstlichen  Beispiel  gezeigt  wird  (S.  338),  der 
mifsbräuchlichsten  Verwendungen  fähig  war;  er 
führt  dann  weiterhin,  indem  er  eine  geniale 
Intuition  Denifles,  die  schon,  von  Thaner  näher 
begründet  war,  durch  eine  Reihe  von  neuen 
Momenten  bekräftigt,  den  Nachweis,  wie  nun 
umgekehrt  das  Werk  Abälards,  des  dialektischen 
Theologen,  dem  kanonischen  Recht  wieder  zu 
gute  kam,  insbesondere  in  der  »Concordia  discor- 
dantium  canonum«  (so  war  der  ursprüngliche, 
für  die  Methode  charakteristische  Titel)  Gratians, 
in  der  dieses  seine  klassische  Kodifizierung  er- 
hielt (S.  103  f.  335  ff.).  Einen  lehrreichen  Ex- 
kurs bietet  der  Anhang  S.  351  ff.,  welcher  die 
Entwicklung  der  von  Abälard  übernommenen 
Ausgleichsformel  des  Anselm  von  Laon:  »non 
sunt  adversi,  sed  diversi«  verfolgt,  die  von  den 
Abälard  feindlichen  Antidialektikern  Gerhoh 
und  Arno  von  Reichersberg  akzeptiert,  dagegen 
von  Petrus  Lombardus  nicht  aufgegriffen  wurde 
und  darum  auch  nicht  mehr  auf  Thomas  von 
Aquino  und  dessen  Zeitgenossen  überging. 
Interessant  ist  auch  (S.  170  ff.)  die  Geschichte 
der  allmählichen  Umbildung  eines  Zitates  aus 
dem  I.  Petrusbriefe  (3,  15):  »parati  semper  ad 
satisfactionem  omni  poscenti  vos  rationem  de 
ea  quae  in  vobis  est  spe«,  das  sich  zuerst  durch 
Erklärung,  dann  durch  Einfügung  von //rf^  neben 
spe,  und  zuletzt  durch  Ersetzung  des  einen 
Wortes  durch  das  andere  bei  Anselm  von 
Canterbury,  Abälard,  Peter  von  Clugny,  Hugo 
von  St.  Viktor,  Robert  von  Melun  allmählich  zu 
der  Forderung:  »De  ea  quae  in  nobis  est  fide 
rationem  reddere  parati«  verschiebt  und  so  der 
von  Augustin  übernommenen  anseimischen  Formel 


Credo  ut  intellegam   eine   biblische  Fundierung 
geben  soll. 

Hauptfragen  hinsichtlich  der  Sentenzen  des 
Petrus  Lombardus  betreffen  deren  Verhältnis  zu 
Gratian,  ?u  Gandulf  und  zu  Johann  von 
Damaskus.  In  überzeugender  Weise  verficht 
der  Verf.  gegen  Fr.  von  Schulte  die  Deniflesche 
These  von  einer  Benutzung  Gratians  durch  den 
Lombarden,  nicht  umgekehrt.  Andrerseits  aber 
zeigt  er  durch  eine  minutiöse  Analyse,  daß  der 
Lombarde  keineswegs  auch,  wie  man,  seine 
Selbständigkeit  auf  ein  Minimum  herabdrückend, 
annahm,  von  den  durch  Denifle  hen^orgezogenen 
Sentenzen  des  vielgerühmten  Kanonisten  Gandulf 
von  Bologna  abhängig  sei,  dafs  vielmehr  diese 
Sentenzen,  wenn  auch  kein  blofser  Auszug  aus 
denen  des  Lombarden,  wie  eine  entgegengesetzte 
Übertreibung  wollte,  doch  später  als  dessen  Werk 
sind  und  aus  ihm  geschöpft  haben  (S.  191  ff. 
213  ff.).  Ebenso  wenig  hat  der  Lombarde,  wie 
de  Gh.  meines  Erachtens  völlig  überzeugend 
nachweist,  den  Plan  seines  Werkes  aus  Johannes 
Damascenus  geschöpft,  von  dem  er  vielmehr, 
was  schon  Baltzer  aufgefallen  war,  nur  ganz 
bestimmte  Kapitel  benutzt  (S.  249  ff.),  ein  Um- 
stand, für  den  de  Gh.  auch  eine  durchaus  probable 
Erklärung  zu  geben  weifs  (S.  254  ff.). 

Einen  für  die  Rezeption  der  griechischen 
Spekulation  im  lateinischen  Westen  bedeutsamen 
Beitrag  bietet  de  Gh.  in  dem  Abschnitt  über 
die  Übersetzungen  von  Johannes  Damascenus' 
De  fide  orthodoxa.  Aufser  der  um  1150  ent- 
standenen Übersetzung  des  pisanischen  Juristen 
Burgundio  und  aufser  der  Revision  dieser  durch 
Robert  Grosseteste  —  dafs  es  sich  bei 
Robert  nicht  um  eine  völlig  neue  Über- 
setzung handelt,  hat  schon  Ludw.  Baur  in  Beitr. 
z.  Gesch.  der  Philos.  d.  Mittelalters  IX  (Münster 
1912)  S.  132*  gesehen  — ,  für  deren  Benutzung 
neben  der  Übersetzung  Burgundios  S.  257  ff. 
handschriftliche  Nachweise  gebracht  werden, 
bestand  nämlich  noch  eine  anscheinend  etwas 
ältere  Übersetzung  wenigstens  eines  Teiles  des 
Werkes,  die  de  Gh.  in  zwei  Handschriften 
(in  Admont  und  in  Renn)  nachweist,  und  aus 
der  auch  Arno  von  Reichersberg  geschöpft  zu 
haben  scheint  (S.  262  ff.).  Ihr  Ursprung  wird 
S.  266  f.  mit  guten  Gründen  in  die  Cistercienser- 
abtei   Pastuchum    (Päsztö)    in    Ungarn    versetzt. 

Von  dem  Reichtum  sonstiger  historischer 
Einzelbetrachtungen  und  Charakteristiken  sowie 
literarhistorischer  Untersuchungen,  die  über  das 
ganze  Buch  zerstreut  sind,  Bencht  zu  geben  ist 
hier  unmöglich  Erwähnt  seien  etwa  die  Aus- 
führungen über  die  Vierteilung  der  Sakramente 
in  salutaria,   ministratoria,  veneratoria,  praepara- 


1107 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1108 


toria  S.  359ff.,  die  für  die  Geschichte  der  Päda- 
gogik beachtenswerten  Zusammenstellungen  über 
die  Rolle  der  sieben  freien  Künste  im  Mittelalter 
S.  67ff.,  die  Belege  für  den  Sinn  des  Buchtitels 
Sententiae,    dem    jüngst    Hauck    wieder    einen 
juristischen    Sinn    beilegen    wollte,    S.  83,    die 
glänzende    psychologische    Antithese    zwischen 
Beda    und    Anselm    S.  64ff.,    die    gerecht    ab- 
wägende Würdigung  Abälards  S.  107,  der  Nach- 
weis   für    den    späteren    Ursprung    der    Petrus 
Damiani     zugeschriebenen     Expositio     Canonis 
Missae  (die  aus  der  Reihe    der  älteren  Zeugen 
für  den  Gebrauch   des  Wortes  transsubstantiatio 
zu  streichen  ist)  S.  355 ff.,  die  Untersuchungen 
über  Hilduin  als  Übersetzer  des  Pseudo-Areopa- 
giten  S.  70 ff.,  über  Anselm  von  Laon,  an  dem 
als  Verfasser  der  ihm  zugeschriebenen  Sentenzen 
de  Gh.  gegen   Grabmann   festhält   (S.  85),   und 
über  Honorius  Augustodunensis,  dessen  Urheber- 
schaft am  Elucidarium   verteidigt  wird  (S.  80). 
Der  Fülle  dessen  gegenüber,   was   man  aus 
de  Gh.s   Buch   lernen    kann,    und   was    ich  aus 
den  darin  zusammengefafsten  Aufsätzen  gelernt 
habe,    widerstrebt   es    mir,    noch    bei    kritischen 
Bemerkungen  länger  zu  verweilen.    Nur  um  der 
Rezensentenpflicht  auch    nach    dieser  Seite   hin 
zu  genügen,  sei  einiges  bemerkt.    Wenn  S.  98 
hinsichtlich  der  Stellung  Abälards  zu  dem   von 
französischen  Forschern  sogenannten  erkenntnis- 
theoretischen   >  Konzeptualismus«    die    Entschei- 
dung offengelassen  wird,   so  hat  inzwischen  B. 
Geyer  auf  Grund  der  von  ihm  wiedergefundenen 
Glossulae  super  Porphyrium  Abälards   im   Sup- 
plementbande  zu   den   Beiträgen   zur  Gesch.  d. 
Philos.  des  M.-A.,  Münster  1913,  S.  114f.   (zu 
dem    auch    de   Gh.    selbst    einen    schönen,    das 
hier  angezeigte  Buch  ergänzenden  Beitrag:  »Dia- 
lectique  et  dogme  aux  X'^ — XII""  siecles«  geliefert 
hat)  das  Wichtigste   erledigt.  —  Die  verderbte, 
späte  Form  Erigena  (S.  20.  321)  sollte   der  in 
neuerer  Zeit  ziemlich  eingebürgerten,  von  Traube 
und  mir  als  ursprünglich  nachgewiesenen  Form 
En'ugena    Platz    machen.    --     Dafür    dafs    die 
Glossen  des  Peter  von  Poitiers  über  die  Sentenzen 
des    Petrus    Lombardus    vor    1176    entstanden 
seien  (S.  127  A.  6),  fehlt  meines  Wisssens  jeder 
Beweis;   diese   Zeitbestimmung   findet   vielmehr 
für  die  eigenen  Sentenzen  Peters  von  Poitiers 
in  fünf  Büchern  Platz,   wie   bei   de  Gh.  S.  157 
auch  richtig  steht.     Für  jene  Glossen  verweise 
ich    auch    auf    meine    Darlegungen    in:     »Die 
Stellung     des    Alfred     von    Sareshel    (Alfredus 
Anglicus)  und  seiner  Schrift  De  motu  cordis  in 
der  Wissenschaft  des  beginnenden   13.  Jahrh.s« 
(Sitzungsber.  der  Münchener  Ak.  d.  Wiss.  r913, 
9.  Abb.,  S.  44 f.),    wozu   ich   nachtragend   noch 


bemerke,  dafs  die  Bamberger  Handschrift  128 
Q  VI  46  das  »Incipit«  in  der  von  Grabmann, 
Gesch.  d.  schol.  Methode  II  504  angegebenen 
Form  bietet,  aber  nur  das  erste  Buch  jener 
Glossen  enthält. 

München.  Clemens  Baeumker. 

Paul  Wernle  [ord.  Prof.  f.  neue  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Basel],  Evangelisches  Christen- 
tum in  der  Gegenwart.  SVorträge.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1914.    VIII  u.  118  S. 

8».     M.  2,50. 

Die  hier  veröffentlichten  drei  Vorträge  be- 
handeln folgende  Themen:  1.  »Christentum  und 
Entwicklungsgedanke« ;  2.  »Was  haben  wir  heute 
an  der  Reformation?«;  3.  »Die  Forderung  der 
Bergpredigt  und  ihre  Durchführung  in  der  Gegen- 
wart«. Über  die  Entstehung  und  den  Mafsstab, 
nach  welchem  sie  aufgenommen  und  beurteilt 
werden  sollen,  spricht  der  Verf.  sich  im  Vor- 
worte sehr  genau  aus ;  wer  den  Zweck  und  die 
Stellung  des  Verf.s  zu  den  in  den  Vorträgen 
behandelten  Problemen  richtig  kennen  lernen 
und  verstehen  will,  darf  dieses  Vorwort  nicht 
übergehen,  sondern  mufs  es  genau  lesen  und 
durchstudieren,  um  dem  Verf.  völlig  gerecht  zu 
werden.  Die  Vorträge  im  einzelnen  nach  ihrem 
Gedankengange  und  dem  Ergebnis  der  Unter- 
suchung darzulegen,  halte  ich  für  schwierig,  weil 
man  genötigt  wäre,  Auszüge  herzustellen,  die 
den  Raum,  der  hier  zur  Verfügung  steht,  weit 
überschreiten  würden ;  aber  eine  solche  Arbeit 
ist  auch  unnötig.  Ich  will  anstatt  dessen  nur 
das  Bekenntnis  aussprechen,  dafs  alle  diese 
drei^Vorträge  auf  michjeinen  überaus  tiefen  und 
nachhaltigen^  Eindruck  gemacht  haben.  Denn 
der  Verf.  vereinigt  in  der  Behandlung  der  ihm 
vorliegenden  Probleme  zweierlei  in  sieh  in 
schönster  Harmonie:  einmal  eine  Freiheit  und 
Selbständigkeit  des  Denkens,  die  mit  den  falschen 
Vermittlungen  und  apologetischen  Künsteleien, 
mit  denen  man  früher  Christentum  und  moderne 
Naturwissenschaft  und  ■  den  in  ihr  zur  mafs- 
gebenden  Geltung  gelangenden  Entwicklungs- 
gedanken usw.  zusanunenzuschweifsen  getrachtet 
hat,  völlig  gebrochen  und  sich  auf  den  Stand- 
punkt des  Grundsatzes  »suum  cuique«  ganz  und 
vollständig  gestellt  hat,  aber  auch  unter  der 
Forderung  strenger  Einhaltung  der  durch  diesen 
Grundsatz  für  beide  Gebiete  gezogenen  und 
geltenden  Grenzen ;  und  zugleich  ist  ihm  eigen 
eine  Tiefe  und  Weite  des  religiösen  Verständ- 
nisses, durch  die  das,  was  einerseits  vielleicht 
nach  der  Meinung  ängstlicher  Gemüter  auf  der 
einen  Seite  zerstört  wird  und  verloren  geht, 
andrerseits    mehr  als  ausreichend  wieder  ersetzt 


1109 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1110 


wird,  oder  besser,  wodurch  die  religiösen  Werte 
erst  in  ihrer  vollen  Selbständigkeit  und  Bedeu- 
tung herausgehoben  werden.  Das  bezieht  sich 
nicht  nur  auf  den  ersten  Vortrag,  sondern  auch 
auf  den  zweiten  und  dritten,  in  denen  die 
Probleme  ebenso  scharf  erfafst  werden  und  das 
Unvergängliche  und  Bleibende  sowohl  als  Er- 
rungenschaft wie  als  Forderung  mit  völliger 
Klarheit  herausgestellt  wird. 

Ich  begrüfse  in  den  drei  Vorträgen  eine 
apologetische  Leistung  ersten  Ranges  und  möchte 
sie  nicht  blofs  den  Zweifelnden  und  Zagenden 
zur  Orientierung  dringend  empfehlen,  sondern 
insbesondere  auch  den  Pfarrern  im  geistlichen 
Amt;  hier  finden  sie  die  beste  Anleitung  zur 
Lösung  von  aller  schlechten  Apologetik  und  zu- 
gleich einen  Wegweiser,  der  sie  aufs  trefflichste 
in  die  Gewifsheit  des  Glaubens  an  die  Macht 
des  Evangeliums,  gegenüber  allen  Sorgen  der 
Gegenwart  und  ihrer  Einwendungen,  hinein- 
zuführen vermag.  Ich  kann  das  Büchlein,  das 
überdem  den  Verf.  auch  als  einen  ausgezeich- 
neten Stilisten  zeigt,  als  welchen  ihn  freilich 
die  Kenner  seiner  Schriften  schon  längst  zu 
schätzen  wissen,  und  das  auch  überaus  korrekt 
gedruckt  ist,  nur  aufs  dringendste  empfehlen 
und  ihm  für  die  schöne  Gabe  persönlich  meinen 
herzlichsten  Dank  aussprechen. 

Cannstatt.  ■  August  Baur. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Er- 
langen Dr.  theo).  Hermann  Jordan  ist  als  Prof.  Koldes 
Nachfolger  zum  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  christl. 
Kunstarchäol.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Guthe,  Geschichte  des  Volkes  Israel.  3.  Aufl. 
[Grundrifs  der  theolog.  Wissenschaften.  14.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).    M.  9. 

Das  Buch  Jesaia,  übs.  u.  erkl.  von  B.  Duhm. 
3.  Aufl.  (Göttinger  Handkommentar  zum  A.  T.,  hgb. 
von  W.  Nowack.  III,  1.)  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht.   M.  9. 

E.  Samter,  Die  Religion  der  Griechen.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  457.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

H.  Grefsmann,  Das  Weihnachts  -  Evangelium. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  1,20. 

Derselbe,  Albert  Eichhorn  und  die  religions- 
geschichtliche Schule.    Ebda.    M.  1,60. 

L.  Salvatorelli,  Introduzione  bibliografica  alla 
scienza  delle  religioni.  [Collezione  di  scienza  delle 
religioni.  I.]     Rom,  Guglielmo  Quadrotta.    L.  5. 

Zeitschriften. 

Theologisdie  Studien  und  Kritiken.  1914,  3. 
Wandel,  Jerusalem  und  die  Davidsburg.  —  L.  Brun, 
Der  Auferstehungsbericht  des  Markusevangeliums.  — 


F.  Kattenbusch,  Vaterlandsliebe  und  Weltbürgertum. 

—  J.  Horst,  Die  Worte  Jesu  über  die  kultische  Rein- 
heit und  ihre  Verarbeitung  in  den  evangelischen  Be- 
richten. —  A.  Hildebrand,  Geibel  als  religiöser 
Dichter.  —  S.  Geller,  Einschreiben  der  Mährischen 
Brüdergemeine  an  den  Patriarchen  zu  Konstantinopel 
und  Antwort  desselben. 

Zeitsdirift  für  katholische  Theologie.  1914,  2. 
U.  Holzmeister,  Unbeachtete  patristische  Agrapha. 

—  E.  Michael,  Die  Schreiben  König  Friedrichs  II. 
und  seines  Kanzlers  an  Papst  Honorius  III.  über  die 
Wahl  Heinrichs  VII.  1220.  —  K.  Six,  Die  »Objectiones 
septimae«  zu  Descartes'  Meditationes.  —  J.  B.  Nisius, 
Schlufsergebnisse  der  Forschung  und  Kontroverse  über 
die  Vulgata  Sixtina.  —  Heinrich  Mayer,  Geschichte 
der  Spendung  der  Sakramente  in  der  alten  Kirchen- 
provinz Salzburg.   III. 

Das  neue  Jahrhundert.  6,  15.  Das  Fest  des 
Lebens.    Osterbetrachtung.  —  Fr.  Schaal,  Ein  Bild. 

—  C.  Bembe,  Benediktinische  Malerei.  —  »Die  Reise 
ins  Pfarrhaus«.  —  16.  O.  Sickenberger,  Soll  der 
Staat  christlich  sein?  —  Kirchenpolitischer  Brief.  — 
Gertrud  Hagen,  Glaubenshüter.  Ein  Zeitbild  aus  den 
Bergen. 

The  Expositor.  April.  Ed.  König,  Image-wor- 
ship  and  Idol-worship  in  the  O.  T.  —  H.  R.  Mac- 
kintosh,  Studies  in  Christian  Eschatology.  3:  The 
Return  of  Christ.  —  J.  Rendel  Harris,  New  points 
of  view  in  textual  criticism.  —  A.  E.  Garvie,  Notes 
on  the  fourth  Gospel.  —  E.  W.  Winstanley,  Con- 
duct  and  the  Kingdom.  —  T.  R.  Glover,  The  Call 
of  God.  —  E.  H.  Askwith,  On  two  points  in  I. 
Timothy  1.  —  J.  B.  Mayor,  Further  remarks  in 
response  to  Dr.  Abbott's  »Miscellanea  Evangelica«. 

Revue  diretienne.  Avril.  Ch.  Bost,  La  piete 
protestante  au  XVII i^  siecle.  —  E.  Monod,  Lettres  de 
jeunesse  d'Edouard  de  Pressense  (suite).  —  L.  Ruffet, 
L'oeuvre  de  Bodelschwingh.  —  M.  Boegner,  La 
derniere  etape  de  la  vie  de  T.  Fallot.  —  W.  Monod, 
Pour  communier.  —  A.  Doy,  A  propos  de  la  souffrance. 

—  G.  Boutelleau,  Matin  printanier.  —  A.  de 
Gruchy,  Auguste  Strindberg. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

James  Mac  Kinnen  [Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Edinburg],  Eine  Geschichte  der  mo- 
dernen Freiheit.  Autorisierte  Übersetzung  von 
Hilmar  Wilmanns.  Bd.  I:  Einleitung.  Halle, 
Max  Niemeyer,  1913.    XX  u.  430  S.  8«.    M.  12. 

Theoretische  und  praktische  Widerstände 
werden  den  deutschen  Forscher  schon  gegen 
die  Unbestimmtheit  und  Weite  dieses  Titels,  den 
scheinbar  in  ihm  enthaltenen  Dogmatismus  mifs- 
trauisch  machen.  Dann  sollte  die  wissenschaft- 
liche und  politische  Persönlichkeit  des  Mannes, 
auf  dessen  unvollendeten  Lebensplan  er  zurück- 
geht, des  Halbdeutschen  und  Katholiken  Lord 
Acton,  mindestens  vor  einer  solchen  Ablehnung 
a  limine  warnen,  und  auch  wenn  das  philosophi- 


1111 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1112 


sehe  und  technische  Rüstzeug  des  Nachfolgers 
unerheblicher  ist,  so  hat  er  für  sich  das  Ver- 
dienst der  ausgeführten  Leistung,  deren  Ein- 
führung in  weitere  deutsche  Leserkreise  der 
Mühe  lohnen  dürfte.  Denn  weder  die  etwas 
naive  naturrechtliche  Begründung,  die  in  einer 
kurzen  Vorrede  dem  thematischen  Freiheitsbegriff 
gegeben  wird,  noch  das  ehrliche  Eingeständnis 
der  weitgehenden  Benützung  »populärer«  und 
»sekundärer«  Literatur  entscheiden  m.  E.  über 
den  Wert  der  Gesamtleistung.  Umgekehrt  sollte 
vielmehr  unser  historiographisches  Zeitalter  höch- 
ster formaler  Akribie  stets  auf  die  Überraschung 
gefafst  sein,  dafs  ihm  aus  der  nur  im  Vergleich 
dazu  »veralteten«  Arbeit  der  Vergangenheit  für 
hundert  sachliche  Probleme  eine  Fülle  kaum 
geahnten  Rohstoffs  entgegentritt.  Und  so  scheint 
mir  auch  hier,  wer  nur  will,  aus  eigentümlich 
ausgewählten  oder  doch  wenigstens  zusammen- 
gestellten Tatsachenreihert  viel  Wichtiges  lernen 
zu  können,  ohne  dafs  er  in  mehr  als  unwesent- 
lichen Punkten  die  Gefahr  falscher  Information 
liefe.  Die  Vorbereitung  des  neuzeitlichen  Indi- 
vidualismus durch  die  Auflösung  der  mittelalter- 
lichen Gemeinschafts-  und  besonders  Herrschafts- 
verbände, wie  man  etwa  den  Inhalt  des  bisher 
übersetzten  Einleitungsbandes  kurz  bezeichnen 
kann,  ist  ein  Vorgang,  dessen  Interesse  von 
politischen  und  sozialen  Wertungen  ganz  unab- 
hängig ist.  Eine  gewisse  gefühlsmäfsige  Ein- 
seitigkeit, die  stets  die  an  sich  negative  »Be- 
freiung« in  den  Vordergrund,  die  systematisch 
wechselnden,  kollektiven  oder  individuellen  Bin- 
dungen aber  fast  ununterschieden  in  den  Hinter- 
grund stellt,  wird  der  überwiegend  politischen 
und  öffentlichrechtlichen  Darstellung  weniger 
schädlich,  als  sie  einer  mehr  wirtschaftlichen  und 
privatrechtlichen  hätte  werden  können.  Dabei 
verdirbt  ein  starkes  rationalistisches  Pathos  nur 
ganz  selten  zu  den  Verständris-,  Ehrfurchts- 
und Geschmacklosigkeiten  der  bourgeoisen  Ge- 
schichtschreibung von  den  »dunklen«  Zeiten. 
Noch  das  Schlufskapitel  über  politische  Theorien 
ist  überraschend  sachlich  und  übersichtlich  aus- 
gefallen. Unter  den  übrigen,  wesentlich  geo- 
graphisch geordneten  Abschnitten  zeichnen  sich 
besonders  die  über  Spanien  und  -Schottland  des- 
wegen aus,  weil  hier  die  Anwendung  sozial- 
geschichtlicher Kategorien  verhältnismäfsig  am 
meisten  Neuland  aufbricht.  Aber  auch  für  die 
andern  europäischen  Länder  ergibt  manchmal 
die  blofse  Zusammenstellung,  wie  z.  B.  die  der 
Kommunalbewegungen,  anregende  Reihen. 

Die  deutsche  Übeitragung  ist  im  allgemeinen 
recht  gut,  wenn  auch  feineres  Empfinden  für 
die    Besonderheiten    der   fremden    Sprache    wie 


noch  fast  allenthalben  fehlt;  sonst  wäre  nicht 
gleich  im  Titel  »A  history«  wörtlich  übersetzt: 
der  Engländer  bezeichnet  mit  diesem  Wort  das- 
Werk  des  einzelnen  Geschichtschreibers,  der 
Deutsche  mit  »Geschichte«  den  objektiven  Ver- 
lauf, nur  jener  also  kann  den  unbestimmten 
Artikel  verwenden. 

Freiburg  i.  B.  Carl  Brinkmann. 

Erich  Ziebarth  [Oberlehrer  am  Wilhelmgymn.  in 
Hamburg,  Prof.  Dr.],  Aus  dem  griechischen 
Schulwesen.  Eudemos  von  Milet  und  Ver- 
wandtes. 2.,  verm.  u.  verb.  Aufl.  Leipzig  und 
Berlin,  R.  G.  Teubner,  1914.  VIII  u.  178  S.  8«. 
M.  5. 

In  seiner  Staatslehre  ist  Plato  gegen  die  Ge- 
wohnheit und  Meinung  seines  Volkes  für  die 
Forderung  eingetreten,  dafs  der  Staat  das  Recht 
und  die  Pflicht  habe,  für  die  körperliche  und 
geistige  Ausbildung  der  Jugend  zu  sorgen.  Der 
erste  Schritt  zur  Verwirklichung  dieser  Forderung 
war  die  Begründung  der  Ephebie  in  Athen  um 
338.  Von  Athen  aus  verbreitete  sich  diese 
Einrichtung  über  alle  von  Alexander  eroberten 
Gebiete.  In  Kleinasien  ging  man  sogar  noch 
weiter  und  nahm  auch  das  niedere  Schulwesen 
unter  die  Aufsicht  des  Staates.  Die  pekuniären 
Aufwendungen  für  die  Zwecke  des  Unterrichts 
machten  aber  den  kleinen  Staaten  der  helleni- 
stischen Zeit  vielfach  Schwierigkeiten.  Sie 
wandten  sich  in  solchem  Falle  gern  an  einen 
reichen  Fürsten  und  erhielten  auch  oft  nicht 
unbedeutende  Geschenke.  Aufserdem  stifteten 
zuweilen  wohlhabende  Bürger  gröfsere  Beträge 
zu  Schulbauten  und  Lehrerbesoldungen.  Die 
dankbare  Stadt  pflegte  den  Geber  durch  eine 
Steinurkunde  und  andere  Auszeichnungen  zu 
ehren. 

Die  beiden  wichtigsten  dieser  Denkmäler, 
eine  Inschrift  von  Teos  und  eine  neuerdings  in 
Milet  gefundene,  die  von  der  Schulstiftung  eines 
Bürgers  Eudemus  berichtet,  hat  der  Verf.  über- 
setzt und  mit  ausführlichem  Kommentar  ver- 
sehen. Im  Anschlufs  an  diese  Urkunden  ver- 
sucht er  ein  Bild  von  dem  niederen  Schulwesen 
in  der  hellenistischen  Zeit  zu  entwerfen  unter 
Benutzung  kleinerer  Inschriften  und  der  Ergeb- 
nisse der  Ausgrabungen.  Für  diesen  Zweck 
werden  auch  die  neu  gefundenen  Papyri,  Ostraka 
und  Schülerhefte  herangezogen.  Von  einer 
Schilderung  des  höheren  Schulwesens  hat  der 
Verf.  Abstand  genommen.  Eine  kurze  Dar- 
stellung dieses  Gegenstandes  würde  das  Bild 
mehr  abrunden  und  vielen  Lesern  erwünscht 
sein.  '  Trotzdem  ist  das  reichhaltige  und  inter- 
essante  Buch    ein    wertvoller    Beitrag    zur  Ge- 


1113 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1114 


schichte    des    griechischen   Schulwesens   in    der 
hellenistischen  Zeit. 

Berlin.  F.  Sehern mel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sicli  Dr.  phil.  et  med. 
August  Gallinger  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Der  frühere  Kurator  der  Univ.  Marburg  Geh.  Ober- 
justizrat Prof.  Dr.  Friedrich  Schollmeyer  ist  in  Naum- 
burg, 66  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke- 
Abhandlungen  aus  dem  Gebiet  der  Philosophie 
und  ihrer  Geschichte.  Eine  Festgabe  zum  70.  Geburts- 
tag Georg  Freiherrn  von  Hertling  gewidmet.  Freiburg 
i.  B.,  Herder.    M.  13,50. 

W.  Windelband,  Einleitung  in  die  Philosophie. 
[Grundrifs  der  philos.  Wissenschaften,  hgb.  von  Fr. 
Medicus.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  7,50. 

E.  Hirsch,  Fichtes  Religionsphilosophie  im  Rahmen 
der  philosophischen  Gesamtentwicklung  Fichtes.  Göt- 
tingen, Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  3,60. 

A.  F.  Shand,  The  foundations  of  character.  London, 
Macmillan  &  Co.     Geb.  Sh.  12. 

G.  Wunderle,  Experimentelle  Pädagogik.  Eich- 
stätt,  Ph.  Brönner  (P.  Seitz).    M.0,60. 

G.  Kerschensteiner,  Der  Begriff  der  staats- 
bürgerlichen Erziehung.  3.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner.    M.  1,50. 

Schulkindernot,  Schulkinderpflege.  [Säemann- 
Schriften  f.  Erziehung  und  Unterricht.  10.]  Ebda. 
M.  1,20. 

Jugendpflege-Arbeit.  II:  Der  Kieler  Jugend- 
pflegerkursus 1913  in  Vorträgen  und  Berichten.  Ebda. 
M.  2. 

Abhandlungen  über  den  mathematischen  Unter- 
richt in  Deutschland,  hgb.  von  F.  Klein.  V,  4:  H. 
Dressler  und  K.  Körner,  Der  math.  Unterricht  an  den 
Volksschulen  und  Lehrerbildungsanstalten  in  Sachsen, 
Thüringen  und  Anhalt.  —  V,  6:  W.  Lietzmann,  Die 
Organisation  des  math.  Unterr.  in  den  preufs.  Volks- 
und Mittelschulen.    Ebda.    M.  4,80;  3. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Mars. 
L.  Du  gas,  La  »Feuille  de  charmille«  de  Jules  Lequyer. 
—  A.-R.  Schweitzer,  Les  idees  directrices  de  la  lo- 
gique  genetique  des  mathematiques.  —  X.  Leon,  Le 
socialisme  de  Fichte  d'apres  l'Etat  commercial  ferme 
(fin).  —  E.  Laskine,  Les  transformations  du  droit  au 
XIX ^  siecle.  —  G.  Lechalas,  L'arc-en-ciel  et  les  pein- 
tres.  —  S.  Ginzberg  et  L.  Couturat,  A  propos  des 
propositions  particuüeres.  —  G.  Guy -Grand,  Poli- 
tique  exterieure  et  democratie. 

Ardiives  de  Psydiologie.  XIV.  G.  Berguer, 
Revue  et  bibliographie  generales  de  psydiologie  reli- 
gieuse.  —  A.  Lemaitre,  Personification  agissantes 
chez  un  gargon  de  15  ans.  —  Ed.  Claparcde,  Tests 
de  developpement  et  tests  d'aptitude. 

Zeitsdirift  für  pädagogische  Psydiologie  und  ex- 
qerimentelle  Pädagogik.  März- April.  G.  Deuchler, 
Über  die  Methoden  der  Korrelationsrechnung  in  der 
Pädagogik  und  Psychologie.  —  März.  R.  Lindner, 
Moralpsychologische    Anwendung    freier    Kinderzeich- 


nungen von  taubstummen  Schülern.  —  O.  Hasserodt, 
Zu  den  experimentellen  Untersuchungen  über  Bildver- 
ständnis. —  J.  Duck,  Zur  Psychologie  des  freien  Vor- 
trags in  der  Schule.  —  A.  Hut  her.  Der  Jugendsport 
vom  Standpunkt  der  pädagogischen  Psychologie.  — 
April.  E.  V.  Aster,  Fichtes  Auffassung  vom  Erziehungs- 
ideal und  ihr  Zusammenhang  mit  der  Aufklärung.  — 
H.  Rupp,  Probleme  und  Apparate  zur  experimentellen 
Pädagogik. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  25,  6. 
J.  Baar,  Der  deutsche  Aufsatz,  neue  Wege  und  Ziele. 
—  Pachaly,  Die  Entwicklung  des  gesamten  preufsi- 
schen  Bildungswesens  im  letzten  Vierteljahrhundert 
(1888—1913).  —  A.  Hedler,  Neue  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete  staatsbürgerlicher  Erziehung  und 
Bildung.  —  Kuntz,  Wert  von  Gedichten  in  den 
neueren  Sprachen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kurt  Sethe  [ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Sarapis  und  die  sogenannten 
xäro'iOL  des  Sarapis.  Zwei  Probleme  der 
griechisch  -  ägyptischen  Religionsgeschichte.  [Ab- 
handlungen der  Königl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen.  Philol.-histor. 
Klasse.    Neue  Folge  Bd.  XIV,  Nr.  5.]    Berlin,  1913. 

Nicht  zum  ersten  Male  ergreift  Kurt  Sethe 
als  Ägyptologe  das  Wort  zu  einem  Problem, 
das  auf  dem  Grenzgebiete  der  Hellenisten  und 
Ägyptologen  liegt.  Er  ist  ja  zweifellos  zur- 
zeit der  berufenste  Richter  in  solchen  Streit- 
fragen, und  die  vorliegende  Arbeit  beweist  das 
wieder  in  ganz  hervorragendem  Mafse.  Die 
beiden  Fragen,  die  er  zu  lösen  versucht  hat, 
betreffen  beide  das  Serapeum  von  Memphis,  und 
zwar  einmal  Namen  und  Herkunft  des  Sarapis 
und  weiter  das  .Wesen  der  »Klausner<^c  des 
Tempels  dieses  Gottes. 

Die  erste  Frage  hat  S.  m.  E.  endgültig  be- 
antwortet^). Wie  bei  der  Erklärung  des  Sesostris 
hat  er  auch  dieses  Mal  eine  Ansicht  der  älteren 
Ägyptologie  (hier  Champollions)  wieder  zu  Ehren 
gebracht.  Aber  was  die  älteren  Forscher  nur 
vorahnend  empfunden  haben,  ist  erst  durch  S. 
wissenschaftlich  mit  erstaunlicher  Beherrschung 
des  ganzen  Materials   und   einer  mustergültigen 

*)  Die  neuerdings  von  U.  Wilcken  (Archiv  VI, 
S.  184,  Anm.  3)  gegen  die  Gleichung  Wsjr-H'p  =- 
lapäjü'.c  vorgebrachten  Bedenken  kann  ich  nicht  teilen. 
Es  spricht  gewifs  mit  für  die  Richtigkeit  der  S.schen 
Ansicht,  dafs  unabhängig  von  ihm  zu  gleicher  Zeit 
Is.  Levy  in  dem  Artikel  »Sarapis«  (Revue  de  l'histoire 
des  religions  1913)  in  der  Hauptsache  zum  Teil  auf 
andern  Wegen  zu  dem  gleichen  Ergebnis  gekommen 
ist  wie  S. 


1115 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1116 


Methode  so  sicher  begründet  worden,  dafs  hier 
kaum  noch  ein  Zweifel  oder  eine  Lücke  bleibt. 
Der  hellenistische  Sarapis  ist  nach  S.s  Unter- 
suchungen nichts  anderes  als  der  ägyptische 
Osiris-Apis,  der  Unterweltsgott  Osiris,  wie  er 
in  Memphis  in  der  Gestalt  des  Apisstieres  ver- 
ehrt wurde.  Diesem  Gott  entsprach  der  grie- 
chische Pluton,  und  so  wählte  Ptolemaios  I.,  als 
er  den  griechisch-ägyptischen  Sarapiskult  in  die 
hellenistische  Welt  einführte,  als  Gottestypus  die 
Pluton -Figur,  welche  Bryaxis  in  Sinope  ge- 
schaffen hatte.  Dieses  Bild  wurde  mit  Geneh- 
migung des  delphischen  Orakels  in  Alexandrien 
aufgestellt  und  zum  Mittelpunkt  des  bereits  be- 
stehenden Serapiskultes  gemacht.  Die  Wurzel 
des  Kultes  liegt  aber  in  Memphis,  dessen  be- 
sondere Bedeutung  für  die  Ptolemäerdynastie, 
wie  ich  hervorheben  möchte,  sich  darin  zeigt, 
dafs  Alexander  d.  Gr.  in  der  Nekropolis  dieser 
alten  ägyptischen  Hauptstadt  seine  erste  Ruhe- 
stätte fand,  ehe  seine  Leiche  unter  Philadelphos 
nach  Alexandrien  gebracht  wurde^). 

So  rückhaltlos  ich  den  Ergebnissen  der 
ersten  Abhandlung  zustimmen  kann,  so  zwei- 
felnd stehe  ich  denen  der  zweiten  gegenüber, 
die  die  Frage  der  sog.  xctroxot,  der  Klausner 
des  Serapeums  von  Memphis,  zu  lösen  sucht. 
Bewundernswürdig  ist  auch  hier  wieder  der 
Scharfsinn  und  die  Gründlichkeit,  mit  der  S. 
einer  der  umstrittensten  und  schwierigsten 
Fragen  der  hellenistischen  Religionsgeschichte 
zu  Leibe  geht,  und  ohne  Übertreibung  darf  man 
sagen,  so  klar  und  scharf  ist  das  Problem  noch 
nicht  angegriffen  worden.  Mag  auch  das  Schlufs- 
ergebnis  unrichtig  sein,  S.  hat  doch  die  grund- 
legende Arbeit  geleistet,  auf  der  jeder  weitere 
Versuch  aufgebaut  werden  mufs,  und  die  bereits 
jetzt,  wie  Wilckens  letzter  Aufsatz  a.  a.  O.  lehrt, 
fruchtbringend  und  fördernd  zu  wirken  begon- 
nen hat. 

In  der  Hauptsache  versucht  S.  im  Gegensatz 
zu  allen  bisher  vorgetragenen  Erklärungen  den 
Nachweis,  dafs  die  xarop/  der  »Klausner«  — 
der  Ausdruck  xdroyog  ist,  wie  S.  festgestellt  hat, 
nirgends  in  den  Papyri  belegt  —  nicht  religiös, 
sondern  weltlich  aufzufassen  sei  und  entweder 
eine  Schuldhaft  oder  Militärhaft  bedeute.  Dabei 
stützt  sich  S.  vor  allem  auf  die  demotischen 
Urkunden,  deren  Zugehörigkeit  zu  den  griechi- 
schen Serapeumspapyri  er  schlagend  beweist. 
Auch  hier  hat  S.  erst  die  vagen  Vermutungen 
Revillouts  zur  Gewifsheit  erhoben,  dessen  Über- 
setzungen er  mit  Recht  als  ganz  unbrauchbar  be- 


')  Man  vergleiche  zu  dieser  Frage  die  letzten  Aus- 
führungen von  Plaumann:  Archiv  für  Papyruskunde 
VI,  S.  78. 


zeichnet.     In  diesen  Briefen,  deren  volle  Über- 
setzung S.  später  vorzulegen  gedenkt,  ist  in  der 
Tat  vielfach  von  Verhaftungen   in  Schuldsachen 
die  Rede,  aber  ob  man  deshalb  die  xaroy/j  als 
Schuldhaft  o.  ä.  fassen  darf,  bleibt  recht  fraglich. 
Vielmehr  hat  Wilcken  a.  a.  O.  gewifs  das  Rich- 
tige gesehen,   wenn  er  das  betreffende  Verbum 
der   demotischen   Texte   (dth)    für    »einsperren« 
mit  dem  tyxXeitu'  der  griechischen  Papyri  iden- 
tifiziert, das  sich  scharf  von  syxaT^xs(}{)-ai  unter- 
scheidet.     Dieses   Verbum   bezeichnet   aber 
und  daran  scheinen  mir  S.s  Ausführungen  nichts 
geändert  zu  haben     -  die  »Gotteshaft«  oder  das 
Wohnen    in    dem   Tempelbezirk    auf    göttliches 
Geheifs,    und    hat   einen   religiösen    Sinn.     Die 
Gründe,    weshalb   sich   jemand    in   »Gotteshaft« 
begab,    konnten    verschiedener    Art    sein.      Ein 
häufiger   Grund    werden    vielleicht,    wie    zuerst 
Preuschen     vermutet     hat,      Geisteskrankheiten 
gewesen    sein.       Bei    der    antiken    Auffassung 
psychopathischer  Zustände    galt   ein   Besessener 
als    ein    heiliger    Mann,    in    dem    ein    Dämon 
zeitweise  wohnte,    und    so    mögen    die  Tempel 
gerade   für   solche   Leute    die    gegebenen   Heil- 
anstalten gewesen  sein.     [Man  darf  dabei  gewifs 
an  die  Marabuts   des   nordwestlichen  Afrika   er- 
innern,   unter    denen    nicht   wenige   Epileptiker 
und   Geisteskranke   sind.      Der  Name    bedeutet 
übrigens  »gebunden«,  entspricht  also  ganz  dem 
(U6(iiOQ  {)i:Ov  bei  Reitzenstein,  Hellenist.  Myste- 
rienreligionen, S.  75.]   Wenn  man  sich  des  Falles 
der  Bechten-Stele  erinnert  -   am  leichtesten  zu- 
gänglich   bei    Maspero,    Contes    populaires    de 
l'Egypte  Ancienne  (1911)  4,  S.  183  ff.   —,   wo 
ein   Götterbild    den   Krankheitsdämon    austreibt, 
so   versteht   man,    wie   solche  Besessene   inner- 
halb der  Mauern   des  Tempels  Zuflucht   suchen 
konnten.      Gegen    die   Annahme    einer  religiös 
medizinischen  Haft  spricht  nun  keineswegs   der 
von  S.  (S.  86)   betonte    »Massenein-   und   -aus- 
tritt«  oder  die  Geschäftstüchtigkeit   der  Tempel- 
gefangenen.  Wir  wissen  nicht,  wie  der  Ein-  und 
Austritt  solcher  Leute  organisiert  war,  ob  er  nicht 
etwa  an  bestimmte  religiöse  Feiertage  geknüpft 
war,    und   dafs  Epileptiker  —  an  diese   an   der 
l£(yä  pooog  leidenden  Kranken  wird  man  ja   in 
erster  Linie  zu  denken  haben  —  nicht  nur  nor- 
male, sondern  häufig  sogar  übernormale  Intelli- 
genzen aufweisen,  steht  aufser  Zweifel.    Gegen 
S.s  Auffassung  der  sogenannten  xuroyoi  spricht 
aber  jetzt  eine  von  Wilcken  (Archiv  VI,  S.  194) 
zuerst  richtig  gelesene  und  gedeutete  Stelle,  nach 
der  sie  »wie  heilige  Männer  eine  besondere  Wür- 
digung von  seifen  des  Königs  geniefsen«.    Das 
stimmt  nicht  zu  S.s  Vorstellung,  dagegen  gut  zu 
der  oben  vertretenen  religiös-pathologischen  Auf- 


1117 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1118 


fassung.  Und  weiter  wenn  sich  jemand  an  der  Tem- 
pelwand als  ly-AaToyoz  (S.  S.  71,  99)  bezeichnet, 
so  wird  er  damit  etwas  Ehrenvolles  meinen,  also 
sich  nicht  als  einen  Schuldgefangenen  bezeichnen. 
Dafs  es  solche  in  den  Tempeln  gab,  hat  S.  nach- 
gewiesen. Aber  daneben  existierten  auch  jene 
religiös  Ergriffenen,  die  eben  als  tYxaroyoi  be- 
zeichnet werden. 

Alles  in^^allem  "glaube  ich  nicht,  dafs  durch 
S.s  Ausführungen  die  alten  Anschauungen  von 
der  religiösen  Bedeutung  der  »Klausner«  des 
Serapeums/ erschüttert^ worden I sind;  ^aber  mag 
auch  die  weitere  Forschung  die  Richtigkeit  der 
älteren  Auffassungen  (namentlich  von  Preuschen, 
Reitzenstein  und  Wilcken)  in  der  Hauptsache  er- 
weisen, sicher  ist  durch  S.s  Eingreifen  in  die 
Debatte  die  Lösung  des  Problems  in  einer  Weise 
gefördert  worden  wie  nie  zuvor. 

Strafsburg  i.  E.  W.   Spiegel berg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  oriental.  Sprachen  an  der  Univ. 
Lausanne  Jean  Henri  Spiro  ist  am  14.  April,  67  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Holma,  Die  assyrisch-babylonischen  Personen- 
namen der  Form  qiittiilu  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Wörter  für  Körperfehler.  [Annales  Acad. 
scient.  Fennicae.  Ser.  B.  XIII,  2.]  Helsingfors,  Fin- 
nische Literaturgesellschaft. 

L.  Homburger,  Etüde  sur  la  phonetique  historique 
du  Bantou.     Paris,  Honore  Champion.    Fr.  15. 

Zeitschriften. 

Orientalistisdie  Literatlirzeitung.  April.  J.  Frank- 
Kamenetzky,  Der  Papyrus  Nr.  3162  des  Berliner 
Museums  (Schi.).  —  G.  Hüsing,  Lakti-Sipak  von  Bit- 
Karzias-ku?  —  C.  Kühtmann,  Zur  Schädelbildung 
bei  den  Statuen  der  Amarnazeit.  —  M.  Pancritius, 
Babylonische  Tierdarstellungen.  —  A.  Poebel,  Die 
Negation  //  im  Sumerischen.  —  E.  Seil  in,  Anti- 
samaritanische  Auslegungen  im  Texte  des  Amosbuches. 

—  A.  Wiedemann:  F.  W.  v.  Bissing,  Tongefäfse.  I. 

—  F.  Perles:  K.  Budde,  Das  Buch  Hiob.  —  H.  H. 
Figulla:  J.  F.  Charles,  Les  lettres  de  Hammurapi 
ä  Sin-idinnam.  —  J.  Horovitz:  Enzyklopädie  des  Is- 
lam. I.  —  J.  Low:  A.  Schmidtke,  Neue  Fragmente 
und  Untersuchungen  zu  judenchristl.  Evangelien.  — 
G.  Maspero:  F.  Vogelsang,  Kommentar  zu  den 
Klagen  des  Bauern.  —  E.  Peiser:  H.  Winckler, 
Vorderasien  im  2.  Jahrtausend  auf  Grund  archivalischer 
Studien.  —  W.  Förtsch.Zu  Lu-gal-an-cla-nii-kii-mal. 

—  A.  Jirku,  Eiimmu  und  C"'">:x. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Larfeld  [Prof.  am  Realgymn.  in  Rem- 
scheid, Dr.],  Griechische  Epigraphik.  [Hand- 
buch der  klassischenAltertumswissenschaft 
in  systematischer  Darstellung  mit  besonderer  Rück- 
sicht auf  Geschichte  und  Methodik  der  einzelnen 
Disziplinen.  Begr.  von  Iwan  v.  Müller,  fortgef. 
von  Robert  v.  Pöhlmann.  1.  Bd.,  5.  Abt.]  Mün- 
chen, C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1914.  XII  u.  536  S. 
Lex.-8«.    M.  10. 

In  dem  Handbuche,  richtiger  der  Sammlung 
von  Handbüchern,  die  Iwan  von  Müller  begründet 
hat  und    deren   Leitung    jetzt    in    den   Händen 
Roberts   von   Pöhlmann    ruht,    gab  Hinrichs    im 
J.  1886  einen  Abrifs  der  griechischen  Epigraphik 
auf    144  Seiten.      Die   Anordnung    des    Stoffes 
wirkt   noch   in   vielen   Beziehungen   nach;    aber_ 
wie    haben    sich   Inhalt   und   Umfang   geändert! 
1892    gab   Larfeld    die   2.  Auflage    heraus,    fast 
auf   das   Doppelte   (266  S.)   gewachsen.     Dann 
entschlofs  er  sich  zu  einer  gesonderten,  ausführ- 
licheren Behandlung  des  ganzen  Gebiets,  wobei 
er    die    attischen    Inschriften    von    den    übrigen 
trennte,  ein  Verfahren,  das  manche  Annehmlich- 
keiten bietet,  weil  auf  diese  Weise  eine  in  sich 
gleichartige  Masse  zusammen  bleibt,  ohne  durch 
fremde  Einschiebsel  gestört  zu  sein,  wobei  aber 
die    nicht    attischen    Urkunden    leicht    zu    kurz 
kommen,   da  die   in   vielem    mafsgebenden  atti- 
schen Vorbilder  und  Analogien  für  die  Erklärung 
unentbehriich    sind.     Das  wurde    dadurch    aus- 
geglichen,   dafs    der    attische    Band    (II,    1902, 
957  S.)  vorausging,    der   andere,    zugleich   der 
allgemeinere  (I,  1907,  604  S.)  nachfolgte.  Dieses 
umfangreiche    Werk    (1561   S.!)    hat    sicherlich 
weite  Verbreitung  und  Anerkennung  gefunden; 
es  wird,  wie  M.  N.  Tod,  ein  Gelehrter  also,  der 
auf    vielen    Gebieten    der   Epigraphik    gründlich 
und  selbständig  gearbeitet  hat  und  zur  Abgabe 
eines  Urteils  gewifs  berechtigt  ist,  sagt,  »as  the  au- 
thoritative  text-book   on   Greek    epigraphy«    be- 
trachtet (Journal  of  Hell,  studies  XVIII,  1911/12, 
S.  99).    Doch  schon  war  ein  neues  Verlangen  da, 
und   wieder   im   Rahmen    des   »Handbuchs«    er- 
scheint jetzt   die    dritte   Auflage.     Sie    ist  etwa 
doppelt    so    stark    wie    die   zweite,    ein   Drittel 
vom  grofsen  zweibändigen  Werke. 

Das  Buch  hat  in  allen  Metamorphosen  seine 
Lebenskraft  und  Nützlichkeit  gezeigt  und  wird 
dies  sicher  auch  weiter  tun.  Der  eine  wird  dies, 
der  andere  jenes  am  meisten  schätzen  und  be- 
nutzen;  dem  Ref.  ist  am  nützlichsten  gewesen 


1119 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1120 


der  historische  und  bibHographische  Abschnitt. 
Das  Streben,  dem  Anfänger  zur  Hand  zu  gehen 
und  ihm  womögHch  zu  einer  Reise  nach  Hellas 
zu  verhelfen,  geht  ja  so  weit,  dafs  auch  die  Be- 
dingungen für  die  Institutsreisestipendien  mit- 
geteilt werden.  Was  früher  eine  Hauptsache 
war,  die  Geschichte  und  Spaltungen  der  ältesten 
Alphabete,  nimmt  jetzt  neben  der  späteren  Ent- 
wicklung der  Schrift-  und  Sprachformeln  wie 
billig  einen  verhältnismäfsig  bescheidenen  Raum 
ein.  Erfreulich  ist  die  Beschränkung  der  um- 
ständlichen, mit  unendlicher  Mühe  des  Verf.s 
und  des  Setzers  hergestellten  und  doch  wohl 
schwer  benutzbaren  Formeltabellen,  die  manch- 
mal an  mathematische  Tafeln  erinnerten;  sehr 
anzuerkennen  auch  die  allenthalben  erfolgte 
Heranziehung  der  neuesten  Literatur  (z.  B.  für 
den  Sprachgebrauch  S.  174ff.).  Die  Sammlung 
der  Beispiele  ist  sehr  reichhaltig;  mit  Vorliebe 
werden  die  allgemein  zugänglichen  Sammlungen 
von  Dittenberger  und  Michel  angeführt,  aufser 
dem  attischen  Corpus  und  Roehl.  So  ist  es 
auch  dem  Besitzer  einer  kleinen  Bibliothek  leicht 
gemacht,  an  der  Hand  dieses  Führers  ein  gutes 
Stück  weiterzuarbeiten. 

Es  kann  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  uns 
hier  in  zahllose  Einzelheiten  zu  verlieren,  die 
in  der  Epigraphik  nur  allzu  bald  vom  Handbuch 
zu  den  Originalveröffentlichungen,  von  diesen 
zu  den  Steinen  oder  Abklatschen  führen,  und 
auch  führen  sollen.  Jeder  Tag  bringt  hier  ja 
auch  Neues.  Die  S.  104  verlangte  »ephemeris 
epigraphica«  bemüht  sich  seit  1913  Ad.  Reinach 
und  für  das  Römische  E.  Esperandieu  uns  zu 
liefern,  womit  freilich  nicht  auf  einmal  alle 
Wünsche  erfüllt  werden  können,  die  das  langsame 
Nachrücken  oder  für  weite  Gebiete  bisher  noch 
völlige  Versagen  der  verschiedenen  Händen 
anvertrauten  Corpora  übrig  lassen.  Das  Ver- 
dienst Niebuhrs  um  den  Plan  des  Corpus,  mehr 
wie  es  hätte  werden  sollen  als  wie  es  geworden 
ist,  hat  Wilamowitz  in  den  Sitzungsberichten  der 
Beriiner  Akademie  1914,  S.  107/8  in  überraschen- 
der Weise  gegenüber  dem  grofsen  Boeckh  unter- 
strichen (zu  S.  66).  Für  die  Geschichte  der 
neuern  Corpora  würde  eine  stärkere  Benutzung 
der  am  Friedrichstage  gegebenen  Jahresberichte 
derselben  Akademie  manche  Berichtigungen  er- 
geben, so  S.  61  für  das  Delphische  Corpus.  — 
S.  65  ist  leider  zu  sagen,  dafs  die  Förderung 
der  TAM  durch  den  (verstorbenen)  Fürsten 
Liechtenstein  nicht  lange  gedauert  hat.  —  Die 
»Herostratische  Berühmtheit  des  Abbe  Fourmont« 
(S.  151)  wird  man  immer  mehr  der  allerdings 
unausstehlichen  Renommisterei  dieses  aus  Fehlern 
und  Tugenden  gar  wunderiich  gemischten  For- 


schers zuschreiben,  für  den  Wilhelms  Kritik  und 
der  Spaten  unserer  englischen  Kollegen  (Sparta) 
in  gleicher  Weise  eingetreten  sind.  —  Auf  der 
Alphabettafel  möchte  ich  unter  Thera  das  Vau 
endlich  getilgt  und  für  Beta  die  älteste  Form 
verzeichnet  sehen.  Wird  uns  die  vierte  Auflage 
nicht  auch  eine  Erneuerung  der  Kirchhoffschen 
Alphabetkarte  bringen,  mit  Benutzung  aller  Nach- 
träge Wiedmanns  und  anderer,  und  Berücksichti- 
gung auch  der  s-Laute? 

Auf  der  anderen  Seite  dürfen  die,  die  selbst 
an  der  Lesung,  Ergänzung,  Erklärung  neugefun- 
dener, schwerverständlicher  Inschriften  sich  mühen, 
von  einem  Handbuche  nicht  veriangen,  dafs  es 
ihre  sämtlichen  hochgespannten  Erwartungen  er- 
füllt. Das  könnten  nur  Spezialwörterbücher  für 
Phrasen,  Namen  und  Konträrindices.  Auf  diese 
werden  wir  noch  lange  warten  können,  da  jetzt 
der  usus  delphini  allenthalben  mafsgebend  ist. 
Immer  neue  Kompendien  und  Handbücher  werden 
verlangt;  schon  oft  bin  ich  gefragt,  ob  ich  nicht 
auch  noch  ein  epigraphisches  Handbuch,  wo- 
möglich für  Griechenland  und  Rom  zugleich, 
schreiben  wollte.  Ich  danke  dafür,  und  hoffe, 
dafs  das  L.sche  Buch  auch  weiterhin,  wenn 
nicht  authoritative  —  denn  jede  zu  grofse  Au- 
torität hindert  den  Fortschritt  der  Wissenschaft 
—  doch  valuable  bleibt,  in  dieser  und  in  neuen 
Auflagen;  dafs  aber,  wenn  die  Forschung  auf 
Holzwege  geraten  sollte,  die  wahren  Lehrmeister 
uns  zur  Vernunft  zurückführen  möchten  -  -  die 
Steine. 
Beriin-Westend.     F.  Hiller  v.  Gaertringen. 

König  ödipus,  Tragödie  von  Seneca.  In  deut- 
scher Nachdichtung  eingeleitet  und  erklärt  von 
Moritz  Naechster  [wiss.  Lehrer  am  Realgymn. 
Radebeul,  Dr.].  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher), 
1912.     130  S.  8°.    M.  2. 

Um  den  Dichterruhm  Senecas  vor  dem  völli- 
gen Untergang  zu  retten,  der  kulturellen  Eigen- 
art der  römischen  Kaiserzeit  als  des  Zeitalters 
des  dogmatischen  Seelenlebens  zur  Anerkennung 
zu  verhelfen,  im  Kampf  gegen  die  verflachende 
Fachausbildung  der  gegenwärtigen  Generation 
für  die  Kulturschule  der  Zukunft  zu  wirken, 
hat  Moritz  Naechster  dieses  Werkchen,  das  ur- 
sprünglich aus  reiner  Freude  am  Schaffen  ent- 
standen und  nicht  für  einen  weiteren  Kreis  be- 
stimmt war,  der  Öffentlichkeit  übergeben. 

Der  Verf.  hat  das  Buch  in  drei  Teile  zeriegt. 
Der  erste  (S.  9 — 50)  führt  den  Titel  »Senecas 
Leben«;  der  zweite  (S.  51  ff.)  enthäU  die  Über- 
tragung, der  auf  der  linken  Seite  der  lateinische 
Text  nach  der  Rezension  von  Peiper  und  Richter 
beigegeben  worden  ist;  in  dem  dritten  Teil  be- 


1121 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1122 


finden  sich  kurze  Anmerkungen,  in  denen  geo- 
graphische und  mythologische  Namen  erklärt 
werden. 

Abweichend  von  dem  gewöhnlichen  Schema 
sucht  der  Verf.  die  Darstellung  des  Lebens  Se- 
necas  und  die  Schilderung  seiner  Werke  eng 
miteinander  zu  verbinden  und  zu  zeigen,  wie 
Leben  und  literarische  Produktion  in  engstem 
Zusammenhang  und  in  Wechselwirkung  stehen, 
führt  uns  durch  das  Leben  Senecas  hindurch 
und  gibt  dabei,  oft  mit  dessen  eigenen  Worten, 
einen  Überblick  über  die  Grundzüge  der  Welt- 
anschauung Senecas. 

In  dem  vierten  Abschnitt  der  Einleitung  (S.  18) 
geht  N.  näher  auf  die  Tragödien  Senecas  ein, 
deutet  die  in  ihnen  behandelten  Stoffe  an,  cha- 
rakterisiert Sprache,  Inhalt  und  das  Verhältnis 
der  Chorlieder  zum  Dialog  und  nimmt  den 
Dichter  gegen  den  Vorwurf  der  Effekthascherei, 
der  Ausnützung  der  Bühnenmittel  und  des  man- 
gelhaften Zusammenhanges  zwischen  Dialog  und 
Chorpartien  in  Schutz. 

N.  hat  den  lateinischen  Text  nicht  wörtlich 
übersetzt,  sondern,  wie  schon  der  Titel  besagt, 
nachgedichtet,  erst  jede  Szene  in  ihrer  vollen 
Bedeutung  zu  erfühlen  gesucht,  dann  übertragen. 
Die  Dialogpartien  mit  Ausnahme  der  Boten- 
berichte, die  in  Terzinen  nachgedichtet  sind, 
hat  er  in  fünffüfsige  iambische  Verse  eingeklei- 
det, die  Chorlieder  in  deutschen  Liedstrophen 
wiedergegeben.  Wo  es  ihm  gut  schien,  hat  er 
unbedenklich  nur  das  Wesentliche  des  lateini- 
schen Textes  ins  Deutsche  übertragen,  oftmals, 
um  dem  modernen  Leser  entgegenzukommen, 
nicht  zum  Schaden  der  Nachdichtung,  abgelegene 
geographische  und  mythologische  Namen  bei  der 
Übertragung  entweder  gar  nicht  berücksichtigt 
oder  durch  dem  Leser  geläufige  oder  wenigstens 
geläufigere  ersetzt,  oft  Unbestimmtes  bestimm- 
ter ausgedrückt.  Vor  allen  Dingen  war  er  —  und 
man  kann  wohl  sagen,  mit  Erfolg  —  bemüht, 
die  bildhafte  Kraft  der  Ausdrucksweise  Senecas 
in  der  Übertragung  zur  Geltung  kommen  zu 
lassen. 

Der  deutsche  Ausdruck  ist  hier  und  da  nicht 
ganz  korrekt  (z.  B.  »mit  Schwirren  pf eilte  der 
Erinyen  unzarte  Gestalt  heran«  v.  590),  zuweilen 
beim  ersten  Lesen  nicht  recht  verständlich  (vgl. 
V.  365,  370,  981).  Durch  falsche  Interpunktion 
wird  in  v.  931  der  Sinn  gestört.  Ferner  hat  der 
Verf.  in  dem  Bestreben,  das  Verständnis  der 
Dichtung  dem  Leser  durch  zahlreiche  in  den 
Text  eingestreute  dramaturgische  Bemerkungen 
zu  erleichtern,  manchmal  mehr  geboten,  als  er- 
wünscht und  zulässig  war  (vgl.  S-127). 

Aber  das  sind  Mängel,  die  bei  der  Beurtei- 


lung der  Nachdichtung  nicht  entscheidend  ins 
Gewicht  fallen.  Man  darf  vielmehr  wohl  sagen, 
dafs  diese  Nachdichtung  dem  Geiste  des  Origi- 
nals gerecht  wird  und  imstande  ist,  den  deut- 
schen Leser  die  Schönheiten  des  Originals  wie 
auch  seine  Schwächen  nachempfinden  zu  lassen. 
Bromberg.  Gerhard  Hantsche. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Geh.  Rat  Dr.  Eduard  Schwartz  ist  von  der  Kgl. 
dän.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zum  auswärt.  Mitgl.  gewählt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Auswahl  aus  Ciceros  philosophischen 
Schriften  hgb.  von  O.  Weifsenfeis,  4.  Aufl.  besorgt 
von  P.  Wessner.  Text  und  Kommentar.  [Teubners 
Schülerausgaben  griech.  u.  lat.  Schriftsteller]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1,60;  1. 

L.  Annaei  Senecae  ad  Lucilium  Epistularum 
moralium  quae  supersunt  iterum  edidit  0.  Hense. 
Ebda.    M.  6,60. 

P.  Rasi,  Gli  studi  recenti  sull'  epitafio  di  Allia 
Potestas  e  la  metrica  del  carme.  [S.-A.  aus  den  Atti 
del  R.  Istit.  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  73,  2.] 

S.  H.  Ballon,  The  Manuscript  Tradition  of  the 
Historia  Augusta.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wodienschrift.  34.  15.  J. 
H.  Schmalz,  Sprachliche  Bemerkungen  zum  lateini- 
schen Aesop  des  Romulus.  IL  —  W.  Weber,  Sarapis 
cum  sua  cline.  —  16.  R.  Philippson,  Zu  Tacitus, 
Agricola  c.  18.  —  W.  M.  Lindsay,  The  Mss.  of  Com- 
modian.  —  Th.  Stangl,  Contropatio  in  unsern  Wörter- 
büchern. , 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  4.  R.  2,  4.  Fr. 
Poulsen,  Det  omstridte  Relief  i  Ny  Carlsberg  Glypto- 
thek. —  L.  Jacobsen,  Grundlaget  for  Christian  den 
Tredjes  Bibel.  —  J.  S.  Crone  Jensen:  O.  Jespersen, 
Sprogets  logik.  —  J.  L.  Heiberg:  V.  Gardthausen, 
Griechische  Paläographie.  2.  Aufl.  I— IL  —  Chr.  Blin- 
kenberg:  O.  Kern,  Inscriptiones  Graecae  coli.  — 
Cl.  Lindskog:    E.  Kaiinka,    Die    pseudoxenophon- 

tische  'Aö-Yjvatcuv  noMicia. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walther  Jaffe,  Alexander  Baumann   (1814 
1857).      Ein  Beitrag  zum  Wiener  literarischen 
Vormärz  und  zum  volkstümlichen  Lied  in  Österreich. 
[ForschungenzurneuenLiteraturgesehichte, 
hgb.  von  Franz  Muncker.    Bd.  XLII.j    Weimar, 
Alexander  Duncker,  1913.     XVII  u.  139  S.  8"  mit 
10  Lichtdruckbeilagen.    M.  9,60. 
Alexander  Baumann  (geb.  zu  Wien  am  7.  Fe- 
bruar 1814,  gest.  in  Graz  am  25.  Dezember  1857), 


1123 


2.  Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1124 


gehört  zu  dem  Dichterkreis  des  Wiener  Vormärz. 
Seine  Zeitgenossen  waren  Castelli,  Griliparzer, 
Lenau,  Anastasius  Grün,  Friedrich  Kaiser,  Karl 
V.  Holtei,  Hebbel  und  noch  viele  andere.  Zu 
seinen  innigsten  F'reunden  zählten  Bauernfeld, 
der  Maler  Schwind  und  der  Komponist  Dessauer. 
Trotzdem  die  Eltern  aus  Norddeutschland  stamm- 
ten, war  Baumann  zeitlebens  echter  Wiener.  Die 
vollkommenste  Verkörperung  österreichischen 
Temperamentes  und  Talentes.  Der  geniale,  lie- 
benswürdige, elegante,  gefühlsselige  und  gemüt- 
liche, ein  wenig  konservative.  Wiener  aus  der 
guten  alten  Zeit.  Er  war  Schriftsteller  und 
Komponist,  aber  alles  nur  als  Dilettant.  Und 
doch  haben  seine  Arbeiten  für  das  österreichi- 
sche Volksleben  historische  Bedeutung.  Es  sind 
Dokumente  für  die  Alt-Wiener  Volkskunde.  Bau- 
mann verdanken  wir  Dialektgedichte  und  Lieder 
von  seltsamem  Reiz,  die  zu  Volksliedern  wurden 
und  anonym  noch  immer  leben.  Inhalt,  Stil 
und  Eigenart  sind  dem  Volksleben  in  den  Ber- 
gen, auf  Matten  und  Almen  abgelauscht.  Am 
Grundlsee  und  in  der  umliegenden  Landschaft, 
in  den  Sennhütten  lebte  sich  Baumann  ein. 
Zitherspiel  und  Tanz,  Schnadahipfln  und  Chor- 
gesänge lernt  er  dort  kennen  und  ist  bald  selbst 
ein  guter  Spieler  und  Sänger.  Viele  Monate 
seines  Lebens  verbringt  er  so  im  Salzkammer- 
gut, und  aus  den  Erlebnissen  dieser  Zeiten 
reifen  zahlreiche  Dialektgedichte,  die  »Gebirgs- 
bleamerln« -Lieder  in  österreichischer  Mundart 
und  Singspiele  aus  den  österreichischen  Bergen 
im  Volksdialekt.  »Das  Versprechen  hinterm 
Herd«  ist  davon  am  meisten  bekannt  geworden. 
Es  erlebte  im  Wiener  Burgtheater  Aufführungen 
und  ging  dann  über  alle  Bühnen  Österreichs, 
ja  selbst  in  Dilettantenkreisen  war  das  »Ver- 
sprechen hinterm  Herd«  sehr  gesucht.  Es  war 
fast  Mode  und  gehörte  zum  guten  Ton,  dieses 
Stück  gespielt  zu  haben.  Seine  urtümliche 
Frische,  die  wirksame  Komik  und  der  Reiz  der 
Lieder  sind  unverwüstlich.  Aber  alle  Theater- 
dichtungen Baumanns  ragten  nicht  über  das 
Dilettantische  hinaus,  und  nur  durch  grofse 
Protektion  kamen  viele  am  Wiener  Burgtheater 
auf  die  Bretter.  Gar  manche  hatten  Mifserfolg. 
Er  stand  als  Persönlichkeit  weit  über  seinem 
Schaffen,  und  das  war  der  geheime  Zauber,  der  an 
seinen  Singspielen  und  Possen  fesselte.  Bauern- 
feld sagte  von  ihm  »er  war  selber  ein  verkör- 
pertes Lustspiel«,  und  zwar  ein  echt  wienerisches 
der  letzten  harmlosen  österreichischen  Tage.  Bau- 
mann steht  an  Gefühlstiefe  weit  hinter  Wiener 
Dichtern  wie  Stelzhammer  zurück.  Seine  Sachen 
sind  nicht  immer  vom  Grund  aus  volkstümlich, 
er  trägt  manches  Sentimentales  in  seine  Lieder, 


das  dem  Alpenvolk  fremd  ist,  auch  Unechtes 
und  Geschmackloses.  Als  Komponist  ging  es 
ihm  schlecht,  er  hatte  viel  Mühe,  die  Melodien, 
die  in  seinem  Kopfe  waren,  festzuhalten.  Er 
war  nicht  musikalisch  gebildet.  Freund  Rand- 
hartinger,  der  Hofkapellmeister,  mufste  seine 
musikalischen  Erfindungen  zu  Papier  bringen. 
Und  doch  hat  er  viel  komponiert,  Lieder  ohne 
Worte,  balladenartige  Gesänge,  seine  eigenen 
hochdeutschen  und  Dialektgedichte,  Ländler  und 
Tänze.  In  Wien  bei  Diabelli  und  später  bei 
Spina  erschienen  seine  Kompositionen  im  Stich. 
Baumann  war  auch  Schauspieler  und  das  war 
vielleicht  seine  stärkste  Begabung.  Etwas  von 
Stranitzky,  Prehauser  und  andern  berühmten 
Spafsmachern  war  in  ihm.  Er  besafs  grofses 
Improvisationstalent  und  war  der  geborene  Ko- 
miker. Man  sah  ihn  aber  nur  auf  Liebhaber- 
bühnen spielen  oder  Dilettantenaufführungen  lei- 
ten. In  der  Wiener  vormärzlichen  Zeit  waren  der 
Adel  sehr  exklusiv,  die  Stände  streng  isoliert 
und  Schriftsteller  und  Künstler  hatten  in  der 
Gesellschaft  wenig  Zutritt.  Doch  Baumanns 
geniales,  fröhliches  Wesen,  sein  Improvisations- 
talent und  seine  vielseitige  Begabung  .  öffneten 
ihm  alle  Kreise.  Die  Künstlerfreunde  Bauern- 
feld— Schwind — Baumann  und  Dessauer  waren 
in  den  Salons  des  Hochadels  und  der  Geld- 
aristokratie gern  gesehene  Gäste.  Auch  im  Hause 
des  Fürsten  Metternich  gingen  sie  ein  und  aus. 
Der  Dichter  verehrte  den  Fürsten,  aber  er  be- 
teiligte sich  nicht  an  der  politischen  Bewegung 
der  damaligen  Zeit;  Politik  interessierte  ihn 
nicht.  In  den  Märztagen  des  Jahres  1848  weilte 
er  am  Bette  des  erkrankten  Freundes  Bauern- 
feld, um  ihn  zu  pflegen,  und  während  der 
Wiener  Oktoberkämpfe  schrieb  er  in  Leoben  an 
der  Mur  seine  patriotische  Dichtung  »Ehren- 
buschn  für  d'Östereicher  Armee  in  Italien,  z'am- 
brockt  in  100  Schnadahipfln«.  Er  liebte  sein 
Österreich  enthusiastisch  und  war  ein  Gegner 
der  Revolution.  Gar  zu  bald  setzte  der  Tod 
diesem  reichen  Schaffen  ein  Ziel.  Der  Dichter 
starb  im  43.  Lebensjahre  an  einer  rätsel- 
haften Krankheit,  die  ihn  kurz  nach  einer 
Reise  in  den  Orient  ereilte  und  rasch  weg- 
nahm. »Es  ist  wie  ein  Traum.  So  eine 
lebensfrische  Natur!  Nun  ist  eine  unausfüll- 
bare  Lücke  in  unserem  Freundeskreise,  wie  in 
der  ganzen  Wiener  Geselligkeit.«  So  schrieb 
Bauernfeld  in  seinen  Aufzeichnungen  über  den 
so  früh  Dahingegangenen. 

Von  alledem  berichtet  das  feine  und  doch 
gründliche  Buch  von  Walther  Jaffe.  Es  ist  eine 
streng  kritische  Arbeit.  Vor  allem  finden  wir 
darin  eine  bibliographisch  erschöpfende  Angabe 


1125 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1126 


der  Werke  Bauinanns,  die  mit  fachmännischer 
Vertrautheit  und  kritischem  Wertgefühl  be- 
sprochen werden.  Die  beigegebenen  schönen 
Porträtbilder  sind  eine  wirkungsvolle  Ergän- 
zung dieser  interessanten  Arbeit,  die  einen 
lang  Vergessenen  und  seine  Umwelt  wieder  ans 
Licht  hebt.  J.s  Buch  ist  nicht  allein  ein  Bei- 
trag zum  Wiener  literarischen  Vormärz  und  zum 
volkstümlichen  Lied  in  Österreich,  sondern  auch 
ein  feines  biographisches  Bild,  das  mit  erlesenem 
Formgefühl  sich  zum  Ganzen  eint. 

Wien.  Eugenie  Benisch-Darlang. 

Jac.  van  Ginneken  S.  J.  [am  Canisius-Colleg  in 
Nymegen.  Dr.],  Handboek  der  Nederland- 
sche  Taal.  Deel  1:  De  sociologische  struc- 
tuur  der  Nederlandsche  taal.  I.  Nymegen, 
L.  C.  G.  Malmberg,  1913.  2  Bl.  u.  552  S.  gr.  8°  mit 
24  Bildertaf.     Fl.  10. 

Van  Ginneken  will  dem  niederländischen 
Publikum  ein  neues  Handbuch  der  Muttersprache 
geben,  umfangreicher  und  reichhaltiger  als  alles, 
was  wir  bisher  hatten;  davon  ist  jetzt  der  erste 
Band  erschienen.  Das  ganze  Buch  wird  aus 
fünf  oder  sechs  solchen  Bänden  bestehen;  die 
ersten  zwei  werden  die  soziologische,  die  fol- 
genden die  psychologische  »Struktur«  der  nieder- 
ländischen Sprache  behandein.  Dieser  erste 
Band  ist  nicht  blofs  dazu  geeignet,  von  den 
Fachgenossen  gelesen  zu  werden,  auch  ein 
breiterer  Leserkreis  wird  sich  an  der  Lektüre  er- 
götzen können  und  seine  Muttersprache  besser 
verstehen  und  wärmer  lieben  lernen;  ich  wage 
es  zu  prophezeien,  dafs  wir  dasselbe  von  den 
weiteren  Teilen  werden  sagen  können. 

Der  Band  besteht  aus  zwei  Teilen :  der  erste 
istden  lokalen,  derzweiteden»familialen«  Gruppen 
unserer  Bevölkerung  gewidmet.  Jeder  Abschnitt 
enthält  nicht  blofs  sprachliche  Beobachtungen, 
sondern  auch  eine  Charakteristik  der  Menschen- 
gruppe, deren  Sprache  untersucht  wird.  Die 
lokalen  Idiome  sind,  was  man  mit  einem  andern 
Worte  Mundarten  oder  Dialekte  nennt.  Die 
niederländischen  Dialekte  werden  selbstverständ- 
lich in  friesische,  sächsische  und  fränkische 
eingeteilt.  Zur  friesischen  Gruppe  wird  auch 
das  sogenannte  Westfriesische  von  Nordhol- 
land mit  den  Amsterdamer  Mundarten  ge- 
rechnet: ursprünglich  wurde  gewifs  in  diesen 
Gegenden  eine  friesische  Sprache  geredet;  jetzt 
aber  ist  diese  Sprache  stark  frankisiert  worden, 
und  vielleicht  hätte  van  G.,  der  in  erster  Linie 
die  heutigen  Sprachzustände  berücksichtigt, 
besser  getan,  wenn  er  diesen  nordholländischen 
Dialekt  als  Mischdialekt  weder  zum  Friesischen 
noch    zum    Fränkischen    gerechnet    hätte.     Bei 


der  Einteilung  der  fränkischen  Mundarten  schliefst 
van  G.  sich  der  von  mir  zuerst  ausgesprochenen 
Ansicht  an,  dafs  wir  neben  dem  Brabantisch- 
Fränkischen  und  Limburgisch -Fränkischen  noch 
eine  dritte  Gruppe,  das  Nordwestfränkische  an- 
nehmen müssen.  Der  Verf.  nennt  diese  Dialekt- 
gruppe holländisch -fränkisch.  Übrigens  hält 
van  G.  -  -  und  darin  hat  er  recht  —  jede 
Gruppierung  von  Dialekten  für  blofs  annähernd 
richtig.  Diese  Ansicht,  die  unter  den  Sprach- 
forschern immer  mehr  Anerkennung  findet,  wird 
jeder  Mensch  verstehen  und  billigen,  wenn  er 
sich  des  Verf.s  Karte  der  Nordwestveluwer  Lokal- 
mundarten ansieht:  diese  Karte  ist  die  erste 
Probe  einer  Isoglossenkarte  eines  niederländischen 
Dialektgebietes,  und  sie  hat  um  so  gröfseren 
Wert,  weil  van  G.  das  Material  van  Schothorsts, 
des  besten  Kenners  dieses  Gebietes,  zu  seiner 
Verfügung  hatte.  Die  Sprache  jeder  Mundart 
wird  durch  Dialektproben  illustriert.  Obgleich 
van  G.  in  früheren  Arbeiten  sehr  viel  Material 
vorfand,  ist  es  doch  zu  bedauern,  dafs  ein 
grofser  Teil  davon  nicht  den  Anforderungen, 
die  man  jetzt  zu  stellen  pflegt,  entspricht:  leider 
wurde  bisher  in  unserm  Lande  dem  Dilettantis- 
mus allzuviel  überlassen. 

Dem  Abschnitt  über  die  niederländischen 
Dialekte  ist  eine  sehr  ausführliche  Besprechung 
der  heterochthonen  Dialekte  angehängt;  als 
solche  betrachtet  van  G.:  das  Südafrikanische, 
das  Negerholländische,  das  Westindische,  das 
nordamerikanische  Niederländisch,  das  Ceyloni- 
sche, das  Ostindische.  In  diesem  Zusammen- 
hang hätte  auch  das  Niederländische  in  Ost- 
friesland und  Westfalen  besprochen  werden  kön- 
nen, worüber  vgl.  Juten,  Neerlandia  12,  S.  185 
—  188,  S.  208 f.,  Oehlmann,  Deutsche  Erde  8, 
S.  23  f. 

Die  familialen  Sprächkreise,  die  behandelt 
werden,  sind:  die  Familiensprache,  die  Sprache 
der  Kinder  bezw.  von  1  —  6,  von  6  — 12  Jahr 
und  älter,  die  Studentensprache,  die  Frauen- 
sprache, die  Sprache  der  alten  Leute.  Auch 
hier  wird  ein  reiches  Material  mitgeteilt,  jeder 
Mensch  liest  diese  Kapitel  ohne  jede  Schwierig- 
keit, und  keiner  wird  sich  bei  der  Lektüre  lang- 
weilen; die  Aufmerksamkeit  wird  speziell  da- 
durch gespannt,  dafs  man  jeden  Augenblick 
fühlt,  dafs  man  es  hier  mit  einem  Gelehrten  zu 
tun  hat,  der  ein  offenes  Auge  hat  fürs  breit 
dahinfliefsende  Leben,  und  der  ein  grofses  Talent 
besitzt,  den  Menschen  tief  in  die  Seele  zu  blicken. 
Zwar  wird  bisweilen,  vielleicht  ziemlich  oft,  der- 
jenige, der  zu  einer  der  Menschengruppen  ge- 
hört, deren  Sprache  beschrieben  wird,  auf  kleine 
Fehler  stofsen;  das  ist  die  natürliche  Folge  da- 


1127 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  18. 


1128 


von,  dafs  van  G.  sehr  viel  Material  hat  mitteilen 
wollen,  ohne  immer  über  genügende  Vorarbeiten 
zu  verfügen.  Ich  hoffe,  dafs  mancher  Nieder- 
länder sich  durch  dieses  schöne  Buch  anregen 
läfst,  diese  Fehler  zu  korrigieren  und  mehr  als 
das:  uns  einen  Teil  der  zahlreichen  Monographien 
zu  geben,  woran  es  uns  not  tut.  Wie  viel  noch 
zu  arbeiten  übrig  bleibt,  das  ersehen  wir  aus 
van  G.s  Arbeit.  Wenn  jeder  Fachgenosse 
so  eifrig  wäre  wie  er,  so  würden  zahlreiche 
Lücken  rasch  ausgefüllt  werden,  und  wenn 
jeder  Fachgenosse  einen  ebenso  originellen  Geist 
hätte,  so  würde  unsere  holländische  Sprach- 
wissenschaft unter  ihren  Schwestern  von  anderer 
Nationalität  mit  klarem  Glänze  hervorleuchten. 
Leiden.  N.  van  Wijk. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn  Dr.  Carl  Enders  ist  als  Prof.  Stadlers  Nach- 
folger als  Prof.  an  die  Univ.  Brüssel  berufen  worden. 

Neu  ersciiienene  Werke. 

Th.  Matthias,  Sprachleben  und  Sprachschäden. 
Ein  Führer  durch  die  Schwankungen  und  Schwierig- 
keiten des  deutschen  Sprachgebrauchs.  4.  Aufl.  Leip- 
zig, Friedrich  Brandstetter.     M.  5,50. 

U.  Cristofani,  La  letteratura  militare  tedesca  quäle 
specchio  dell'  Austria  e  della  Germania  in  armi.  Turin, 
Druck  von  G.  U.  Cassone  Succ. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Erhard  Lommatzsch  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol. 
an  der  Univ.  Berlin],  Gautier  de  Coincy  als 
Satiriker.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1913. 
X  U.123  S.  8°.    M.  4. 

Gautier  de  Coincy,  1177-1236,  erst  Mönch, 
dann  Prior  und  schliefslich  Grofsprior  in  ver- 
schiedenen Provinzklöstern,  schrieb  nach  und 
nach  um  1223  (50  Jahre  nach  Crestien  von 
Troyes,  150  nach  dem  Roland,  nicht  lange  vor 
dem  ersten  und  50  Jahre  vor  dem  zweiten  Teil 
des  Rosenromans)  seine  Marienwunder  in 
etwa  30000  Versen,  die  in  zahlreichen  Hand- 
schriften verbreitet  waren  und  von  denen  einige 
noch  100  Jahre  später  den  Stoff  zu  dramati- 
sierten Mirakeln  der  grofsen  Sammlung  von 
40  Marienwundern  abgaben.  Sohn  einer  Zeit, 
in  der  das  Rittertum  mit  seinen  Heldenliedern 
und  seiner  Minnedichtung   abzusterben    beginnt 


und  das  Bürgertum  mit  realistischen  Tierepen 
(Roman  de  Renard)  und  Fabliaux  in  die  Lite- 
ratur tritt,  hat  er  seinen  hochgestimmten  Wunder- 
mären zum  Preise  der  heiligen  Jungfrau  regel- 
mäfsig  einen  realistischen  Schwanz  angehängt, 
worin  er  den  verschiedenen  Ständen,  den  Geist- 
lichen, den  Rittern,  den  Advokaten,  den  Ärzten, 
den  Krämern,  den  Bauern,  den  Frauen  und  be- 
sonders heftig  den  Juden  ihre  Sünden  vorhält 
—  ähnlich  wie  Heine  es  für  nötig  befunden 
hat,  einem  seiner  schönsten  Gedichte  »Frieden« 
(aus  dem  ersten  Cyclus  der  »Nordsee«,  mit  dem 
Anfang  »Hoch  am  Himmel  stand  die  Sonne  .  .  .« 
und  der  Stelle  »Und  als  ein  Herz  in  der  Brust 
trug  er  die  Sonne,  die  rote,  flammende  Sonne«) 
einen  geschmacklosen  Nachsatz  an  einen  frömmeln- 
den Regierungsrat  anzuhängen  (»Hättest  du  doch 
dies  Traumbild  ersonnen.  Was  gäbest  du  drum, 
Geliebtester!«  Werke,   Insel -Ausgabe,  Bd.  I, 

S.  481).  Diese  Epi-  und  z.  T.  Prologe  mit 
ihren  Ausfällen  gegen  die  Zeitgenossen  hat 
Lommatzsch  im  Zusammenhang  untersucht  und 
zahlreiche  Parallelen  aus  gleichzeitigen  Dichter- 
werken beigebracht. 

Nur  -  Satiren  sind  das  nicht.  Satiren  sind 
Kunstwerke,  und  ein  Künstler  auf  diesem  Gebiet 
ist  der  biedere  Gautier  ebensowenig  wie  seine 
Reimereien  Verse  sind.  Der  Satiriker  geht  auf 
den  Schwindel,  auf  den  Zwiespalt  zwischen 
dem,  was  einer  zu  sein  vorgibt,  und  dem,  was 
er  wirklich  ist,  zum  Schein  eine  Weile  ein,  bis 
er  ihn  an  eben  diesem  Zwiespalt  schliefslich 
scheitern  läfst  (vergleiche  Tartuffe)  —  zu  diesem 
Eingehen  aber  ist  Gautier  viel  zu  entrüstet,  und 
zur  Führung  einer  entsprechenden  Intrige  fehlt 
es  ihm  an  Phantasie  und  Gestaltungskraft.  Zum 
mindesten  mufs  der  Satiriker  seine  Absichten 
in  irgendein  Gewand  verstecken  (vergleiche 
Tierepos),  ein  Verfahren,  dessen  sich  unsere 
Witzblätter  gern  bedienen,  und  wobei  unser 
ästhetisches  Vergnügen  sich  wesentlich  auf 
unsere  Mitarbeit,  auf  unser  Herausfinden  der 
Beziehungen  gründet  -  aber  auch  dazu  hat 
Gautier  sich  niemals  aufgeschwungen.  Was 
L.  behandelt  hat,  ist  in  Wahrheit  Moralpre- 
digt, und  diese  liegt  an  sich  aufserhalb  der 
Kunst. 

Bei  jedem  Dichtwerk  müssen  wir  nach  dem 
ästhetischen,  dem  kulturhistorischen  und  dem 
literarhistorischen  Wert  fragen,  die  prinzipiell 
nichts  miteinander  zu  tun  haben.  Was  Gautiers 
realistische  Dichtung  betrifft,  so  ist  sie  literatur- 
historisch (d.  h.  in  bezug  auf  ihren  Einflufs  auf 
spätere  Dichter)  und  kulturhistorisch  (d.  h.  als 
Dokument  zur  Zeitgeschichte)  recht  interessant; 
ästhetisch  ist  sie  wertlos.     Wer  an  einer  Sache 


1129 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1130 


moralisch  interessiert  ist,  ist  in  der  Regel  nicht 
in  der  Lage,  sie  ästhetisch  zu  behandeln.  Daran 
ändern  auch  die  Reimkünsteleien  nichts,  deren 
Gautier  sich  so  reichlich  bedient,  damit  drei 
Jahrhunderte  öder  Spielerei  einleitend  (noch 
Clement  Marot  verschmäht  sie  nicht),  wie  z.  B. 
der  äquivoke  Reim: 

La  femnie  a  le  ccpiir  si  divers 
Qii'on  ponrrait  en  faire  dix  vers, 

um  einen  seiner  Verse  ins  Neufranzösische  zu 
übersetzen.  —  Zu  den  »zischenden  Alliterationen« 
(S.  111)  hätte  auf  M.  Grammont,  Le  vers  fran- 
gais,  S.  300     Ol   verwiesen  werden  können. 

Kulturhistorisch  interessant  ist  der  Vorwurf 
des  Schminkens,  den  Gautier  den  Frauen 
macht,  und  wozu  L.  S.  87  mit  der  bewunderns- 
würdigen Belesenheit,  die  ihn  zum  Verwalter 
von  Toblers  Nachlafs  hervorragend  qualifiziert 
erscheinen  läfst,  einige  Parallelen  gesammelt  hat; 
hinzuzufügen  wäre  vielleicht  noch  Rosenroman 
V.  2179  (G.  de  Lorris)  und  v.  9064  (J.  de 
Meung)  sowie  Dolopathos  2900;  schon  zu  An- 
fang des  Fablels  von  der  Richeut  (um  1150) 
wird  das  Schminken  geschildert.  Geschminkt 
haben  sich  freilich  sowohl  Natur-  wie  Kultur- 
völker, so  Griechen  wie  Römer  (die  Triumpha- 
toren  legten  Mennige  auf),  so  Welsche  wie 
Deutsche  (Nibelungenlied).  Unter  Henri  III 
(1574  89)  schminken  sich  dann  sogar  die 
.Männer. 

L.s  Buch  ist  eine  wertvolle  Bereicherung 
unserer  Kenntnisse  von  den  Anfängen  der  bür- 
gerlich-realistischen Literatur  in  Frankreich,  die 
der  ritterlich -idealistischen  so  sehr  entgegen- 
gesetzt ist. 

München.  Eugen   Lerch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  roman.  Sprachen  an  der 
Univ.  Graz  Dr.  Hugo  Schuchardt  ist  von  der  Kgl. 
dän.  Geseilsch.  d.  Wiss.  zum  auswärt.  Mitglied  gewählt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Lefranc,  Grands  ecrivains  fran^ais  de  la  Re- 
naissance.    Paris,  Honore  Champion.     Fr.  7,50. 

CEuvres  inedites  de  Andre  Chenier  p.  p- 
A.  Lefranc.     Ebda.     Fr.  7,50. 

Zeitschriften. 

Romania.  Janvier.  A.  Jeanroy,  Le  Debat  du 
Clerc  et  de  la  Demoiselle,  poeme  inedit  d"u  XIV'^'  siecle. 
— ^.A.  Langfors,  Notice  du  manuscrit  fran^ais  17068 
de  la  Bfbl.  nationale.  —  E.  Philipon,  Suffixes  ro- 
mans  d'origine  pre-latine.  —  A.  Thomas,  Varietes 
etimolojiqes.  —  G.  Bertoni,  II  Lucidario  italiano.  — 
J.  Druon,  La  Vie  de  sainte  Christine  de  Gautier  de 
Coinci.  —  G.  Huet,  Deux  personnages  arturiens.  — 
M.  Roques,  Pour  le  commentaire  de  Villen:  Mont- 


pipeau  et  Rueil  (Test.  1671 — 2).  —   L.  Spitzer,  Cor- 
rections  au  Conte  d'amour  catalan. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

M.  Aurel  Stein,  Ruins  of  Desert  Cathay. 
Personal  narrative  of  explorations  in  Central  Asia 
and  Westernmost  China.  2  Vols.  London,  Mac- 
millan  &  Co.,  1912.  XXXVIII  u.  546;  XIX  u.  517  S. 
8°  mit  zahlr.  Abbild.,  färb.  Taf.,  Panoramen  und 
Karten  nach  Originalaufnahmen.    Geb.  Sh.  42. 

In  zwei  reich  illustrierten  Bänden  gibt  der 
um  die  Archäologie  und  Geographie  Chinesisch- 
Turkistans  hochverdiente  Reisende  einen  ein- 
gehenden Bericht  über  die  grofse,  fast  dreijährige 
Reise,  die  er  April  1906  antrat  und  im  Spät- 
herbst 1908  mit  der  Rückkehr  nach  Leh  und 
von  da  nach  London  schlofs  —  einer  Unter- 
nehmung von  epochemachender  Bedeutung, 
musterhaft  disponiert  und  mit  Heroismus  durch- 
geführt. So  liegt  denn  auch  in  dem  reizvoll 
geschriebenen  Buche,  das  der  Reisende  selbst 
eine  erste  Frucht  seiner  so  vielseitigen  und  er- 
spriefslichen  Tätigkeit  nennt,  ein  so  ungeheures 
Material  vor  uns  ausgebreitet,  dafs  es  fast  un- 
möglich ist,  in  einem  kurzen  Bericht  nur  die 
hauptsächlichsten  Ergebnisse  zu  erwähnen. 

Zu  den  schönsten  Partien  des  Buches  ge- 
hört der  erste  Teil,  die  Ausreise  von  der  indo- 
afghanischen Grenze  bis  zur  Ankunft  in  Kasch- 
gar:  das  alte  Udyana,  die  Heimat  der  sog. 
graeco -buddhistischen  Kunst,  wird  geschildert, 
und  bei  der  Beschreibung  der  mühevollen  Pafs- 
übergänge  sieht  sich  der  Leser  einer  Reihe  dra- 
matischer Szenen  gegenüber,  die,  bald  durch 
Humor  gewürzt,  bald  durch  hochinteressante 
wissenschaftliche  Beobachtungen  unterbrochen, 
das  Buch  zu  einer  höchst  fesselnden  Lektüre 
machen.  Man  glaubt  es  Stein  gerne,  wenn  er 
(I,  S.  41)  selbst  bedauert,  dafs  er  nicht  mehr 
habe  tun  können,  wenn  man  seine  Notizen  über 
Tänze  der  Chitralis  (I,  S.  36)  und  der  Kafir  (I, 
S.  39  40),  über  den  Feenglauben  ^)  der  Chitralis 
(I,  S.  36),  über  alte  Holzschnitzereien  in  Chitral 
(I,  S.  34),  über  einen  interessanten  alten  Plafond 
in  Miragram-)  oder  über  alten  Frauenschmuck 
(I,  S.  48)   liest.     Schon   dieser  einleitende  Teil 


1)  Eine  wichtige  Mitteilung,  da  in  der  buddhisti- 
schen Literatur  Udyäna  als  das  klassische  Land  der 
Feen  und  Hexen  (VidyädharTs,  DakinTs)  gilt. 

»)  Vgl.  Baden -Powell,  Handbook  of  the  Manu- 
factures  in  the  Punjäb,  Labore,  1872,  S^  328;  A. 
Foucher,  L'Art  Greco-Bouddhique  du  Gandhära  1,  Paris 
1905,  S.  145;  A.  Grünwedel,  Buddh.  Kultstätten  m 
Chines.-Turkistan,  S.  130. 


1131 


2.' Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1132 


des  Buches  enthält  interessante  Streiflichter  be- 
züglich des  Reiseberichts  des  Hiuen-tshang,  der 
überall  wie  ein  »Spiritus  rector«  fühlbar  ist;  ich 
erwähne  hier  nur  die  Korrektheit  seiner  Notizen 
über  klimatische  Verhältnisse  in  Sarikhol  (I, 
S.  98)  und  die  bezüglich  der  Lokalität  Kiz- 
Kurghan  erzählte  Geschichte  von  der  chinesi- 
schen Prinzessin  (I,  S.  90),  der  eine  von  St. 
erhaltene  Überlieferung  zur  Seite  steht. 

Sein  Aufenthalt  in  Kashgar  machte  ihn  zum 
Zeugen  der  letzten  leidensvollen  Tage  des  allen 
Besuchern  Kashgars  wohlbekannten  Pater  Hen- 
dricks.  Auch  ich  erinnere  mich  gerne  des  guten, 
stets  gefälligen  Mannes,  dem  St.  einen  warmen 
Nachruf  widmet;  unsere  Karavane  verdankte  ihm 
vielerlei  in  Rat  und  Tat,  besonders  versah  er 
uns  mit  einer  vortrefflichen  Medizin  gegen 
Skorpionbisse.  Übrigens  blieben  wir  alle  von 
solch  schmerzhaften  Zufällen  verschont,  obwohl 
während  der  Sommermonate  diese  üblen  Tiere 
sich  häufig  morgens  unter  unsern  Rollkissen 
fanden. 

Von  Kashgar  aus  ging  St.  über  Yarkand  und 
Karghalik  (I,  S.  126—42)  nach  Khotan.  Im 
Sept.  besuchte  (I,  S.  221 — 35)  er  sein  früheres 
Arbeitsfeld,  den  Stüpa  von  Räwak  (Funde : 
Münzen  der  Han-Dynastie^),  die  Tempelchen 
von  Khadalik  (I,  S.  236-47  Funde:  Münzen 
der  Tang-Dynastie),  endlich  Keriya  und  Niya 
(I,  S.  269  300  Funde:  Kharosthi- Dokumente, 
deren  Siegel  antike  Götter  darstellen);  dann 
wiederum  den  Spuren  Hiuen-tshangs  folgend, 
besucht  er  die  Ruinen  am  Endere-Flufs  (I,  S.  310), 
die  »alten  Sitze  der  Tukhära«  (verlassen  seit 
dem  3.  Jahrh.  n.  Chr.). 

All  dies  aber  ist,  obwohl  schon  reiche  Aus- 
beute sich  ergibt,  nur  Vorbereitung.  Die  erste 
grofse  Errungenschaft  der  Reise  brachte  die 
Exploration  des  Lop -Gebietes.  Das  alte  Fort 
von  Miran  erwies  sich  als  ein  politisch  wichti- 
ger Vorposten  aus  der  Zeit  der  tibetischen  Herr- 
schaft (860  n.  Chr.  wurden  die  Tibeter  von  den 
Uighuren  vertrieben).  Mit  Humor  werden  die 
F'unde  erzählt,  die  von  der  tibetischen  Garnison 
zeugen  (I,  S.  442):  ich  erinnere  mich  ähnlicher 
drastischer  Entdeckungen  in  einer  der  interessan- 
testen Ruinen  von  Idyqutshähri  während  des  Win- 
ters 1902/3.  Neben  Waffenresten,  darunter  eine 
Schleuder  (I,  S.  443),  lackierten  Panzerblättern 
aus  der  Schürze  des  Panzers  (doch  auch  ein 
merkwürdiges  Achselstück),  welche  interessante 
Parallelen  zu  Panzern  auf  den  Gandhara-Skulp- 

')  M.  Aurel  Stein,  Sand  buried  Ruins  of  Khotan, 
Lond.  1903  S.  449ff.  Ancient  Khotan,  Oxford  1907, 
Vol.  I,  S.  470 ff.   Vol.  II,  Taf.  XIII-XVllI,  etc. 


I 


turen  geben,  fanden  sich  massenhaft  tibetische 
militärische  Dokumente,  die  zu  den  ältesten 
tibetischen  Schriftstücken  gehören^),  aber  auch 
ein  altes  Turki- Stück  in  Runen  aus  der  Zeit 
vor  der  tibetischen  Besetzung. 

Unendlich  wichtiger  aber  als  diese  Dinge 
erwies  sich  die  Untersuchung  eines  »domed 
shrine«  bei  Miran  (I,  S.  457f.,  wo  ein  aus  der 
ersten  Hälfte  des  3.  Jahrh. s  stammendes  Kha- 
rosthi-Schriftstück  gefunden  wurde)  durch  seine 
ausgezeichnet  schönen  alten  Tempera-Gemälde. 
An  der  Wand  des  runden  Umgangs  um  den 
Stüpa  fand  St.  Tempera -Gemälde  auf  rotem 
Fond  mit  Darstellungen  von  geflügelten  Genien 
in  kindlichem  Alter,  und  über  diesem  Sockel- 
schmuck an  der  Wand  Reste  von  Szenen  aus 
Buddhas  Leben  in  ausgeprägt  hellenistischem 
Stil.  Die  Schwierigkeit  der  Benennung  der 
ersteren,  deren  Schönheit  mit  Recht  hervorge- 
hoben wird,  bringt  St.  zu  dem  Schlufs,  sie  seien 
mehr  Engel  »of  some  early  Christian  church 
more  than  love-gods«.  Ohne  die  Möglichkeit 
christlicher  Engeldarstellungen  mit  Flügeln  im  ^^ 
3.  Jahrh.  (!)  nur  zu  berühren,  möchte  ich  be-  al 
merken,  dafs  diese  Büsten,  die  übrigens  unter  ^" 
unendlichen  Mühen  heil  nach  London  gebracht 
wurden,  vor  allem  vom  Standpunkt  ihrer  deko- 
rativen Bedeutung  behandelt  werden  müssen. 
Gewisse  Formen  gehören  eben  bestimmten 
Dekorationsschemen  an,  von  denen  man  sie 
nicht  trennen  darf.  Wenn  ich  nun  bezüglich 
der  Locierung  dieser  Bilder  am  Sockel  des 
Rundgangs  St.s  Beschreibung  richtig  verstehe, 
so  haben  wir  einfach  gemalte  Repliken  der 
»winged  Devatäs«  vor  uns,  wie  sie  in  den 
oberen  Zwickeln  der  Festonträger  auf  den 
Skulpturen  der  Gandhära- Schule  vorkommen^). 
Wie  berechtigt  diese  Auffassung  ist,  ergibt  das 
Folgende.  In  einem  anderen,  ähnlichen  Tem- 
pelchen fand  St.  ebenfalls  im  Rundgang  einen 
womöglich  noch  schöneren  Sockel,  und  zwar 
diesmal  die  erwähnten  Girlandenträger  mit  Fi- 
guren, welche  über  die  Zwickel  blicken,  von 
aufserordentlicher  Schönheit.  Die  Träger  dieser 
Girlanden  sind  durch  gleichmäfsige  Bekleidung 
—  alle  haben  phrygische  Mützen  —  die  ruhen- 
den Punkte  der  Dekoration,  während  die  über- 
blickenden Köpfe  zweifellos  Naturstudien  und 
absichtlich  möglichst  verschieden  dargestellt  sind. 
.  Bei  der  grofsen  Verbreitung,  den  dieses  Deko- 
rationsschema  in  Gandhära   und   der  davon  be- 


H 


1)  Vgl.  Dr.  A.  H.  Francke,  Journ.  of  the  Royal  As. 
Sog.  Jan.  1914. 

^)  V.  Smith,  A  History  of  Fine  Art  in  India  and 
Ceylon,  Lond.  1911,  PI.  LXXXVII,  B;  A.  Foucher,  L'Art 
Greco-Bouddhiquc,  S.  249. 


I 


1133 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1134 


einflufsten  indischen  Kunst  hat,  liegt  der  Ge- 
danke nahe,  dafs  es  sich  hierbei  um  eine  Re- 
produktion nach  dem  Leben  handelt,  d.  h.  dafs 
solche  Girlanden  wirklich  bei  den  grofsen  Tem- 
pelfesten getragen  wurden,  wie  dies  in  Birma 
heute  noch  der  Fall  ist.  So  löst  sich  auch  die 
Schwierigkeit  der  Erklärung  einer  solch  profanen 
Darstellung  als  Sockel  unter  religiösen  Bildern, 
welche  die  beispielloseste  Selbstaufopferung  feiern. 
Der  Buddhismus  Zentralasiens  war  keine  so  pessi- 
mistische Religion,  wie  die  Lektüre  gewisser  in- 
discher Bücher  vermuten  läfst,  im  Gegenteil: 
tolle  Lebensfreude  umgab  die  Stätten  der  Askese 
und  diente  dazu,  die  kirchlichen  Einrichtungen' 
zu  verherrlichen,  wie  im  Mittelalter  des  Abend- 
landes ').  Genau  diese  Atmosphäre  drückt  sich 
aus  in  den  älteren  Temperabildern  der  Höhlen- 
anlagen bei  Kutscha. 

An  der  Wand  über  diesem  Sockel,  dessen 
Rettung  nach  Europa  dem  verdienten  Reisenden 
auf  seiner  jetzigen  Reise  geglückt  sein  dürfte, 
sind  Reste  des  Vaigväntara-Jätaka  erhalten,  in- 
schriftlich als  das  Werk  des  Malers  Tita  (Titus) 
bezeichnet.  Hier  hat  ein  gütiges  Geschick  den 
Namen  des  Malers  erhalten,  während  in  der 
»Maler« -Höhle  von  Qyzyl  überall  die  Maler- 
namen zerstört  oder  wenigstens  unlesbar  ge- 
worden sind.  Wichtig  ist  für  die  Geschichte 
der  Malerei  Zentral-Asiens,  dafs  diese  Bilder 
offenbare  Parallelen  sind  zu  der  ältesten  Schicht 
der  Gemälde  der  Höhlen  bei  Kutscha,  bei  denen 
ebenfalls  der  rote  Fond  eine  Rolle  spielte,  ob- 
wohl er  heute  ganz  nachgedunkelt  ist  und  die 
Kompositionen  selbst  z.  T.  eine  andere  Methode 
zeigen. 

Es  ist  mir  hier  leider  unmöglich,  auf  alle 
einschlägigen  Fragen  einzugehen.  Erwähnen 
möchte  ich  nur,  dafs  die  Stildifferenz  im  Gang 
der  letztgenannten  Ruine  zwischen  Sockel  und 
Wandbildern  darin  besteht,  dafs  in  den  letzteren 
Ritualbilder  dekorativen  gegenüberstehen,  und 
dafs  das  neutrale  Gebiet  der  letzteren  dem  Maler 
ermöglicht  hat,  Naturstudien,  die  er  auch  im 
Rahmen  der  Ritualbilder  wagte  (vgl.  den  Kopf 
der  Madri  Fig.  146)  in  vollem  Genüsse  nach- 
zugehen und  so  ein  Werk  von  wunderbarem 
Reiz  zu  schaffen. 

Der  zweite  Teil  der  Reise  brachte  neue 
aufserordentliche  Ausbeute  ganz  anderer  Art: 
ungeheure  Manuskriptfunde,  auf  die  ich  hier 
nicht  eingehen  möchte,  da  sie  ihre  Würdigung 
anderweitig  gefunden  haben  und  finden  wer- 
den.   Mir  liegt  nur  daran,  noch  ein  paar  Worte 


*)  Vgl.  die  Notiz  bez.  der  religiösen  Feste  in  Kut- 
scha; S.Julien,  Hiouen-Thsang,  Mcmolres  I,  S.  6 — 7. 


über  die  archäologischen  Ergebnisse  zu  sagen. 
Die  Tour  nach  dem  alten  Limes  des  chinesi- 
schen Reiches,  wieder  auf  dem  Wege,  den  einst 
Hiuen-tshang  gewandert  ist,  und  den  schon  1899 
Bonin  plante,  brachte  den  Forscher  nach  Tun- 
huang  (März  1907),  der  »Sandstadt«,  in  deren 
Nähe  mehr  als  fünfhundert  buddhistische  Höhlen 
erhallen  sind.  Aus  der  Zeit  der  Tang-Dynastie 
stammend  —  einige  davon  sollen  älter  sein  — 
sind  sie  inmitten  der  chinesischen  Bevölkerung 
nicht  der  Zerstörung  durch  Muhammedaner  aus- 
gesetzt, daher  wohlerhalten,  durch  pietätvolle 
Gaben  in  Stand  gehalten  und  wo  es  nötig  ist, 
wieder  hergestellt,  wenn  auch  in  schlechteren 
Stilformen;  aber  alle  Kultfiguren  sind  noch  vor- 
handen, auch  die  Terrassen,  Vorräume  und  Frei- 
treppen, welche  in  den  Anlagen  bei  Kutscha 
und  Turfan  überall  zerstört  sind.  Ich  mufs  es 
dem  Leser  überlassen  in  dem  Buche  selber 
nachzulesen,  wie  dort  der  Reisende  an  den 
Handschriftenschatz  gelangte;  jeder  Versuch,  in 
ein  paar  Worten  die  Vorgänge  zu  schildern, 
würde  eine  vergebliche  Arbeit  sein.  Die  Höhlen- 
anlagen bestehen  aus  drei  Hauptgruppen,  von 
denen  die  dritte,  die  südlichste,  wohl  die  eigent- 
liche Kultgruppe  darstellt.  Wie  die  Höhlen- 
tempel der  Oase  Turfan  und  Murtuq  einst  waren, 
so  sind  diese  noch  ausgestattet:  die  Kultbilder 
aus  dem  Tertiärton  über  Holz-  und  Strohgebinde 
geformt  und  so  vor  die  Wände  gestellt,  dafs 
die  Ausmalung  der  Höhle  den  Parivära  bildete: 
etwa  wie  katholische  Krippen.  Die  Skulpturen 
zeigen  den  Gandhäratyp,  während  die  dekora- 
tiven Tempera-Bilder  »chinesischen«  Stil  zeigen; 
der  Umstand,  dafs  alles  erhalten  ist,  macht  diese 
Bilder  zur  Bearbeitung  unserer  Reste  aus  Turfan 
usw.  sehr  wertvoll.  Vielgliedrigkeit  scheint  zu 
fehlen,  auch  die  Darstellung  des  Nirväna  ist 
selten.  Das  ist  begreiflich  genug;  denn,  was 
St.  seltsamerweise  nirgends  direkt  ausspricht: 
die  meisten  Buddhabilder  beziehen  sich  auf  den 
Kult  des  Amitabha  (z.  B.  2,  S.  226,  das  noch 
genau  so  im  19.  Jahrh.  in  Japan  gemalt  wurde); 
merkwürdig  ist  auch  die  Notiz  (2,  S.  228),  dafs 
in  einer  Avalokite^vara-Höhle  echtes  Fresko  vor- 
kommt, just  so  wie  in  Idyqutshähri  und  Murtuq. 
So  werden  sich  auch  die  Seitenbilder,  welche 
St.  Jätakas  nennt,  auf  Avalokitegvara-Litaneien 
oder  auf  Manifestationen  des  Amitabhakults  be- 
ziehen, wie  in  der  Oase  Turfan.  Erfreulich  ist 
es  aber  zu  sehen,  wie  St.  in  diesem  Zusammen- 
hange eine  Bemerkung  macht,  die  meine  An- 
schauung von  einer  Seite  her  stützt,  an  die  ich 
selbst  nicht  gedacht  habe:  2,  S.  226.  Trotz  des 
chinesischen  Ausputzes,  trotz  der  chinesischen 
Inschriften  zeigt  dieser  merkwürdige  Stil  Eigen- 


1135 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  18. 


1136 


tümlichkeiten,  die  St.  an  Bildern  der  Moghul- 
Periode  wiedererkennt;  erinnern  wir  uns  ferner, 
dafs  mit  diesem  Stil  eine  ungemein  reiche,  reiz- 
volle Blumenornamentik  auftritt,  in  ganz  andern 
Formen  und  Farben,  als  die  älteren  Reste  ent- 
halten, so  werden  wir  nicht  leugnen  können, 
dafs  iranische  Elemente  zu  seiner  Charakteristik 
gehören.  Wo  und  wie  die  Musterkompositionen 
entstanden  sind,  deren  Repliken  Tunhuang  ebenso 
darstellt  wie  die  übel  zugerichteten  Reste  der 
Oase  Turfan,  das  ist  freilich  eine  andere  Frage. 
Hübsch  ist,  was,  allerdings  in  etwas  anderem 
Sinne,  St.  selbst  2,  S.  362  ausführt.  Wir  werden 
daran  denken  müssen,  wenn  kunstgeschichtlich 
das  letzte  Wort  gesprochen  werden  soll.  Frei- 
lich sind  wir  noch  weit  davon  entfernt. 

Auf  der  Rückreise  berührte  St.  Hami,  Turfan, 
Karashar  usw.,  die  Arbeitsgebiete  der  deut- 
schen und  russischen  Expeditionen.  Richtig 
bemerkt  er,  dafs  der  Umstand,  dafs  diese 
Ruinen  nahe  oder  sogar  inmitten  von  bewohnten 
Orten  gelegen  und  z.  T.  noch  bis  in  die  Neu- 
zeit hinein  im  Gebrauch  sind,  die  wissenschaft- 
liche Beobachtung,  besonders  ihre  chronologische 
Seite  sehr  erschwert.  Sicher  ist  mir  ja  auch, 
dafs  bezüglich  der  Datierung  die  Ruinen  des 
Südens  und  Südostens  uns  wichtige  archäo- 
logische Winke  geben  werden. 

Nach  geographischen  Explorationen  im  Nan- 
shan  führte  St.  noch  eine  zweite  Reise  im  Tarim- 
Gebiete  aus  (Winter  1907 — 8):  Taklamakan 
wurde  auf  der  weitesten  Stelle  durchquert,  eine 
Reihe  archäologischer  Arbeiten  gemacht,  der 
Sommer  1908  zu  einer  mühevollen  Reise  nach 
dem  Kun-lun  benutzt,  wobei  der  unermüdliche 
Forscher  selbst  schwer  litt. 

Ich  lege  das  schöne  Buch  aus  den  Händen 

mit  dem  herzlichen  Wunsche,  dafs  der  verdiente 

'Gelehrte  von   seiner    jetzigen  Reise   mit   gleich 

reichen   Ergebnissen    und    in   voller  Gesundheit 

heimkehren  möge. 

Berlin.  A.  Grünwedel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Paul  Frankl 
als  Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgesch.,  bes.  Architektur- 
gesch.  habilitiert. 

Der  Direktor  des  Museums  f.  ostasiat.  Kunst  in 
Köln  Prof.  Adolf  Fischer  ist  kürzlich,  59  J.  alt,  in 
Meran  gestorben. 

Neu  erschienene  Werlie. 

St.  Krihl,  Musikalische  Formenlehre  (Kompositions- 
lehre). I.  2.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  149.]  Berlin 
u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 9,  2.  H.  Cornelius,  Bemerkungen 
zur  Ansichtsforderung  in  Plastik  und  Architektur.  — 
A.  Schering,  Zur  Grundlegung  der  musikalischen 
Hermeneutik.  —  W.  von  Scholz,  Das  Schaffen  des 
dramatischen  Dichters. —  K.  Groos,  Das  anschauliche 
Vorstellen  beim  poetischen  Gleichnis.  —  R.  Petsch, 
Die  Theorie  des  Tragischen  im  griechischen  Altertum. 
—  R.  M.  Meyer,  Der  »Biographismus«  in  der  Literatur- 
geschichte. 


Geschichte. 

Referate. 

Emil  Sadee  [Oberlehrer  am  Gymn.  u.  Realgymn. 
in  Bonn,  Prof.  Dr.],  Römer  und  Germanen. 
LT.:  Wanderungen  und  Angriffskriege  der  Germanen 
vom  Kimbernzug  bis  zu  Caesars  Tod  1 13—44  v.  Chr. 
2.  T.:  Die  Kriege  der  Römer  und  Germanen  zur  Zeit 
des  Augustus  und  Tiberius  44  v.  Chr.  bis  17  n.  Chr. 
[Sammlung  belehrender  Unterhaltungs- 
schriften für  die  deutsche  Jugend,  hgb.  von 
H.  Vollmer.  Bd.  37  und  38.]  Berlin-Wilmersdorf, 
Hermann  Paetel,  1911.  157  u.  221  S.  8°  mit  16  u. 
60  Abbild,  im  Text  und  8  u.  12  Karten.     Je  M.  2. 

Die  beiden  Bändchen,  deren  Anzeige  hier 
durch  Schuld  des  Ref.  etwas  verspätet 
erfolgt,  sind  in  erster  Linie  für  die  reifere 
deutsche  Jugend,  'Schüler  und  Schülerinnen  der 
oberen  Klassen  unserer  höheren  Lehranstalten', 
bestimmt.  Damit  ist  gesagt,  dafs  wir  eigentlich 
Neues  nicht  zu  erwarten  haben,  sondern  ledig- 
lich Bekanntes  in  populärem  Gewände.  Indes, 
der  Verf.  hat  sich  seine  Aufgabe  keineswegs 
leicht  gemacht;  er  hat  sich  nicht  etwa  damit 
begnügt,  was  andere  ersonnen,  ob  richtig  oder 
verkehrt,  wahllos  und  unbesehen  hinzunehmen 
und  in  verdünntem  Aufgufs  seinem  Publikum  vor- 
zusetzen, sondern  hat  sich  bemüht,  den  ganzen 
Stoff  selbständig  zu  durchdringen  und  unter 
steter,  eingehender  Verwertung  der  Ergebnisse 
der  neuesten  Forschung  seine  Darstellung  so 
sicher  wie  nur  möglich  zu  fundieren.  Wer  weifs, 
wie  heuer  auf  dem  Gebiete  der  römisch-germani- 
schen Forschung  mehr  denn  je  alles  im  Flufs 
ist,  wie  der  Kampf  der  Meinungen  hin  und  her 
wogt  und  es  kaum  eine  Frage  gibt,  die  nicht 
umstritten  wäre,  wird  die  Schwierigkeiten,  mit 
denen  er  dabei  zu  kämpfen  hatte,  zu  würdigen 
wissen  und  seiner  Arbeit  die  wohlverdiente  An- 
erkennung nicht  versagen.  Über  viele  Einzel- 
heiten wird  man  natürlich  anderer  Meinung  sein 
können  und  müssen.  Aber  wir  haben  keinen 
Grund,  darob  mit  dem  Verf.  zu  rechten.  Ein 
Buch  für  die  Jugend  hat  eben  andere  Aufgaben 
und  andere  Voraussetzungen  als  eine  an  Fach- 


I 


1137 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1138 


kreise  sich  wendende  streng  wissenschaftliche 
Darstellung.  —  Beiden  Bändchen  sind  einige 
Anmerkungen  angehängt,  die  teils  kritische  Be- 
merkungen, teils  Literaturnachweise  enthalten.  Ob 
sie  in  ihrer  sporadischen  Vereinzelung  einen 
Wert  haben,  möchte  ich  bezweifeln.  Auswahl 
und  Ausführung  der  Abbildungen  sind  durchweg 
zu  loben,  wenngleich  mir  die  Ausgrabungen  von 
Haltern  etwas  zu  reichlich  bedacht  erscheinen. 
Alles  in  allem  dürfte  das  Werk  seinen  Zweck. 
Interesse  bei  der  Jugend  für  die  hier  behandel- 
ten Fragen  zu  erwecken,  vollauf  erfüllen.  Möchte 
es  in  keiner  Schülerbibliothek  fehlen. 


Berlin. 


M.  Bang. 


Arnold  Ritter  Luschin  von  Ebengreuth  [ord. 
Prof.i.  R.  f.  Deutsche  Rechts-  und  Österr.  Reichsgesch. 
an  der  Univ.  Graz],  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung Europas  in  Mittelalter  und 
Neuzeit.  I:  Verfassung  und  Verwaltung  der 
Germanen  und  des  deutschen  Reiches  bis 
zum  Jahre  1 806.  [S.-A.  aus:  Die  Kultur  der 
Gegenwart  hgb.  von  Paul  Hinneberg.  Teil  II, 
Abt.  2.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911. 
S.  198-342.   Lex.-8o. 

In  dem  Bande  »Allgemeine  Verfassungs-  und 
Verwaltungsgeschichte«  bringt  Hinnebergs  »Kultur 
der  Gegenwart«  auch  eine  Darstellung  der  Ver- 
fassungs- und  Verwaltungsentwicklung  bei  dei. 
Germanen  und  im  deutschen  Reiche  bis  1806 
aus  der  Feder  des  hochangesehenen  Rechtshisto- 
rikers A.  V.  Luschin.  Sie  reiht  sich  würdig  den 
grundrifsartigen  Bearbeitungen  an,  welche  diesem 
"Stoffe  K.  V.  Amira  (19133),  H.  Brunner  (1913'^), 
A.  Heusler  (1905)  und  R.  Schroeder  (Sammlung 
Goeschen  621  und  664, 1912  und  1913)  gewidmet 
haben.  Wie  schon  der  Titel  besagt,  gliedert  L. 
den  umfangreichen  Stoff  in  zwei  Teile.  Er  bringt 
zunächst  (S.  199 — 252)  eine  Geschichte  der  früh- 
germanischen Reiche.  Hier  schildert  er  die 
»Verfassungs-  und  Verwaltungseinrichtungen  jener 
Staaten,  die  durch  Germanen  auf  den  Trümmern 
des  römischen  Westreiches  gegründet  wurden«, 
und  führt  diese  Darstellung  entweder  bis  zum 
Untergang  dieser  Staatengebilde  oder  bis  zu 
dem  Zeitpunkte,  in  dem  »hier  der  Übergang  zu 
national-germanischen  oder  romanischen  Reichen 
des  späteren  Mittelalters  eintrat«.  Wir  erhalten 
so  ein  Bild  von  dem  Aufbau  der  germanischen 
Urstaaten  und  deren  Ausgestaltung  zu  Stammes- 
reichen. Es  folgt  eine  Besprechung  der  Staaten- 
bildungen bei  den  Westgermanen,  der  Reichs- 
gründungen der  arianischen  Germanen,  der 
Angeln  und  Sachsen,  sowie  der  nordgermani- 
schen Völker.  Besondere  Aufmerksamkeit  aber 
widmet  der  Verf.  begreiflicherweise  dem  fränki- 


schen Reiche  der  Merowinger  und  Karolinger. 
Der  zweite,  viel  umfangreichere  Teil  (S.  252  — 
336)  handelt  von  der  Entwicklung  des  deut- 
schen Reiches  von  887  bis  1806.  Der  Stoff 
wird  hier,  wesentlich  nach  politischen  Gesichts- 
punkten in  drei  Epochen  gegliedert,  in  die  Zeit 
des  Entstehens  und  der  Blüte  bis  etwa  1198, 
in  das  Zeitalter  päpstlicher  Vorherrschaft,  das  L. 
bis  1519  zählt,  und  in  die  Periode  seit  der 
grofsen  Glaubensspaltung  bis  zur  Auflösung 
dieses  Reiches.  Der  Anlage  des  Bandes  ent- 
sprechend ist  auch  L.s  Grundrifs  vorzugsweise 
eine  Darstellung  der  Verfassungs-  und  Verwal-. 
tungsentwicklung,  mithin  Verfassungsgeschichte 
im  weiteren  Sinne.  Er  enthält  aber  auch  höchst 
wertvolle  Elemente  einer  »Staatengeschichte«. 
Denn  für  jeden  Abschnitt  geht  der  Darstellung 
der  öffentlichen  Verhältnisse  (Verfassung,  Ver- 
waltung und  Stände)  ein  geschichtlicher  Über- 
blick voran,  der  den  Leser  rasch  mit  den  wich- 
tigsten politischen,  wirtschaftlichen  und  sozialen 
Vorgängen  jener  Tage  als  Grundlage  der  Rechts- 
entwicklung vertraut  macht.  Am  Schlüsse  findet 
sich  eine  gedrängte,  vielfach  nur  die  Namen  der 
Verfasser  nennende  Übersicht  über  die  einschlä- 
gige Literatur. 

Leider  mufs  ich  es  mir  hier  versagen,  auf 
Einzelheiten  einzugehen  oder  auch  nur  zu  zei- 
gen, inwieweit  L.  in  dieser  oder  jener  Frage 
der  herrschenden  Lehre  folgt  oder  in  eigener 
Forschung  sich  von  ihr  entfernt.  Nur  im  all- 
gemeinen sei  betont,  dafs  die  Bearbeitung  durch- 
aus quellenmäfsig  ist,  und  dafs  der  Abrifs  eine 
Fülle  neuer,  selbständiger  Gedanken  enthält  und 
den  gewaltigen  Stoff  dank  den  reichen  Erfahrun- 
gen langjähriger  Lehrtätigkeit  zu  lichtvoller  und 
abgeklärter  Darstellung  bringt.  Er  zeigt  aufs 
neue,  welch  feines  Verständnis  L.  für  den 
Werdegang  des  Geschichtslebens  besitzt.  Laien 
und  Fachmänner,  Historiker  und  Juristen  werden 
daher  aus  dieser  mustergültigen  Darstellung,  die 
sich  harmonisch  in  den  Aufbau  des  grofsen  Hinne- 
bergschen  Sammelwerks  einfügt,  reiche  Beleh- 
rung und  vielfältige  Anregung  schöpfen. 

Innsbruck.  A.  v.  Wretschko. 

K.  Th.  Zingeler  [Archivdirektor  in  Sigmaringen], 
Karl  Anton  von  Hohenzollern.  Ein 
Lebensbild  nach  seinen  hintcrlassenen  Papieren. 
Stuttgart  und  Leipzig,  Deutsche  Verlagsanstalt, 
1911.    303  S.  8"  mit  3  Bildnissen.    Geb.  M.  10. 

Der  Wert  der  äufserst  unbeholfenen,  die  all- 
gemeine gedruckte  Literatur  über  Karl  Anton 
von  Hohenzollern  höchst  unvollkommen  berück- 
sichtigende Publikation  des  bejahrten  Historikers 


1139 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1140 


des  fürstlich  Hohenzollernschen  Hauses  beruht 
in  einigen  Briefen,  die  sich  unter  vielen  sehr 
gleichgültigen,  von  Zingeler  hier  veröffentlichten 
Schriftstücken  vorfinden.  Am  wertvollsten  sind 
einige  Mitteilungen  zur  Hohenzollernkandidatur 
im  Jahre  1870;  der  Brief  des  Königs  der  Belgier 
an  Hohenzollern  vom  9.  Juli  ist  ein  schlagender 
Beweis  dafür,  dafs  Napoleon  den  Krieg  1870 
nicht  gewollt  hat.  Auch  zur  Geschichte  Rumäniens 
findet  sich  einiges.  Ebenso  sind  ein  paar  Briefe 
des  Prinzen  von  Preufsen  und  einer  der  Prinzessin 
Augusta  aus  der  Zeit,  in  der  sich  Hohenzollern 
seiner  Souveränität  entäufserte,  zu  notieren.  Hin 
und  wieder  erhält  man  einen  Hinweis  auf  Beziehun- 
gen Karl  Antons,  von  denen  zu  wissen  dem 
Historiker  nicht  unerwünscht  ist,  und  die  weiter 
zu  verfolgen  vielleicht  von  Nutzen  sein  kann, 
so  die  Andeutung  des  Gegensatzes  zu  der  Grofs- 
herzogin  Stephanie  (S.  25),  die  Bezugnahme 
auf  eine  Verstimmung  Augustas  gegen  die  Hohen- 
zollern (S.  255),  der  Briefwechsel  mit  Häusser 
und  den  Generalen  v.  Schreckenstein  und  v. 
Werder,  die  Beziehungen  zu  Bleichröder  und 
Auerbach,  desgl.  zu  Geffcken.  Das  Bild,  das 
wir  von  der  Persönlichkeit  des  Fürsten  Karl 
Anton  erhalten,  ist  höchst  verschwommen.  Die 
kurze  Skizze  Graniers  im  51.  Bande  der  Allg. 
dtsch.  Biogr.  unterrichtet  mehr  über  ihn. 
Stettin.  H.  v.  Petersdorff. 

Johannes  B.  Kifsling  [Dr.  theol.  in  Berlin],  Ge- 
schichte des  Kulturkampfes  im  Deut- 
schen Reiche.  2.  Bd.:  Die  Kulturkampf- 
gesetzgebung 1871 — 1874.  Freiburg  i.  B.,  Herder, 
1913.    VIII  u.  494  S.  8".    M.  6,50. 

Schon  bei  der  Besprechung  des  ersten  Bandes 
von  Kifslings  Werke  (DLZ.  1912,  Nr.  18  vom 
4.  Mai)  habe  ich  dargelegt,  wie  weit  der  Verf. 
von  einer  wirklichen  Ergründung  der  tiefsten 
Ursachen  des  grofsen  kirchenpolitischen  Kampfes 
entfernt  geblieben  ist;  weiter  entfernt  jedenfalls 
als  man  heute  auf  Grund  des  uns  vorliegenden 
Materiales  gelangen  kann.  Das  aber  macht  sich 
besonders  bemerkbar,  wenn  jetzt  nach  der  Vor- 
geschichte im  2.  Bande  der  eigentliche  Verlauf 
des  Kulturkampfes  im  Reiche  und  in  Preufsen 
nacheinander  erzählt  wird.  Denn  da  all  die 
politischen  und  geistigen  Elemente,  die  in  letzter 
Zeit  sich  gefunden  hatten  und  zum  Kultur- 
kampfe hindrängten,  ohne  historische  Erklärung 
als  objektiv  unrichtige  und  a  priori  aggressive 
Anschauungen  aufgefafst  werden,  so  ist  damit 
zugleich  auch  schon  das  Urteil  gesprochen  über 
all  die  gesetzgeberischen  und  exekutiven  Mafs- 
regeln,  die  den  Inhalt  des  2.  Bandes  ausmachen. 
Die    ganze    Darstellung    der    parlamentarischen 


Verhandlungen  leidet  gerade  darunter,  dafs  der 
Verf.  es  unterlassen  hat,  zu  verstehen  und  zu 
erklären,  wie  die  Parlamentsmajorität  eigentlich 
zu  ihren  Anschauungen  und  ihrer  politischen 
Haltung  gekommen  ist,  und  er  hat  eben  darum 
mit  seiner  Kritik  an  ihrer  scharfen  und  inkonse- 
quenten Politik  leichtes  Spiel,  weil  er  ihre  posi- 
tiven Ziele  nicht  zu  erkennen  und  auch  nicht 
historisch  anzuerkennen  vermag.  Denn  der 
Kampf  gegen  den  Katholizismus  schlechthin  er- 
scheint ihm  als  der  eigentliche  Sinn  und  Zweck 
des  Kulturkampfes. 

Wenn  man  aber  die  Motive  und  Ziele  der 
am  Kulturkampf  beteiligten  Faktoren  nicht  im 
einzelnen  durchleuchtet,  dann  vermag  man  es 
auch  nicht,  diese  Faktoren  voneinander  abzu-  «■ 
grenzen,  zu  unterscheiden  und  in  ihrer  ge-  ^| 
schichtlichen  Wirkung  zu  würdigen.  Freilich 
macht  der  Verf.  gelegentlich,  vor  allem  im 
30.  Kap.,  den  Versuch,  den  herrschenden  Zeit- 
geist jener  Epoche  zu  analysieren  und  in  seine  m| 
verschiedenen  Elemente  zu  zerlegen ;  aber  da  er  WM 
es  verschmäht,  jede  einzelne  Richtung  gesondert 
nach  ihrem  Wesen  zu  befragen  und  immer  nur 
das  Negative,  den  Gegensatz  gegen  das  römisch- 
katholische Prinzip,  in  den  Vordergrund  stellt, 
so  kommt  er  praktisch,  in  seiner  Darstellung 
und  seinem  Urteil,  doch  immer  darauf  hinaus, 
dafs  er  auch  alle  geistigen  und  politischen  Unter- 
strömungen und  die  Sonderanschauungen  mit 
dem  liberalen  Zeitgeist  jener  Tage  identifiziert. 
Er  scheidet  sehr  genau  zwischen  Bismarck  und 
den  Liberalen,  zwischen  der  preufsischen  Ortho- 
doxie und  den  Liberalen ;  diese  selbst  aber  fafst 
er  mit  allen  anderen  Strömungen  der  Zeit  zu- 
sammen mit  dem  Worte  von  der  »antireligiösen 
Grundtendenz  des  Zeitalters«.  Dahin  gehört 
die  Hegeische  Staatsphilosophie  so  gut  wie 
Schopenhauer  und  die  Materialisten,  die  Frei- 
denker und  der  liberale  Protestantismus,  die 
nationalliberale  und  die  p-ortschrittspartei.  In 
Wirklichkeit  sind  sie  natürlich  in  Weltanschauung 
und  Politik  unendlich  verschieden  gewesen  und 
haben  sich  selbst  gegenseitig  sehr  scharf  be- 
kämpft, ja  manche  von  ihnen  haben  mit  Libe- 
ralismus überhaupt  nichts  zu  tun.  So  wird 
S.  282  ein  scharfes  Urteil  Ed.  v.  Hartmanns  über 
den  liberalen  Protestantismus  zitiert;  dieses  Ur- 
teil ist  vom  Standpunkt  der  Hartmannschen  Reli- 
gionsphilosophie zu  begreifen  und  könnte  durch 
weitere  von  gleichem  Inhalte  aus  Hartmanns 
»Selbstzersetzung  des  Christentums«  (Kap.  VI 
und  VII)  und  seiner  »Krisis  des  Christentums« 
(I  2,  II  und  IV)  vermehrt  werden.  Daraus  ist 
der  Schlufs  ohne  weiteres  gegeben,  dafs  Hart- 
mann   mit   der   liberalen   Weltanschauung   jener 


I 


4 


1141 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1142 


Tage  überhaupt  nichts  gemein  hat.  K.  dagegen 
ist  weit  entfernt,  aus  seinem  Zitat  einen  solchen 
Schkifs  zu  ziehen ;  einige  Seiten  später  wird 
Hartniann  halbwegs  zum  liberalen  Modephilo- 
sophen. 

Ähnlich  steht  es  auch  mit  der  Art,  wie  K. 
oft  die  Bemerkungen,  welche  linksstehende  Ab- 
geordnete oder  Zeitungen  gegen  die  kirchen- 
poHtischen  Gesetze  der  70  er  Jahre  vorzubringen 
haben,  verwendet  (z.  B.  die  Zitate  aus  Paul  Lin- 
daus »Gegenwart«  S.  274,  339).  Dem  Histo- 
riker sind  solche  Bemerkungen  wertvoll,  weil 
er  aus  ihnen  den  Standpunkt  und  den  Charakter 
der  einzelnen  politischen  Parteien  feststellen  kann; 
dem  Verf.  dienen  sie  dazu,  die  sachliche  Be- 
rechtigung des  Zentrumsstandpunktes  in  der 
gerade  dargestellten  politischen  Materie  zu  er- 
härten. Denn  wie  die  ganze  Darstellung  über- 
haupt auf  eine  einzige  Antithese  gebracht  ist, 
so  werden  auch  die  publizistischen  und  parla- 
mentarischen Debatteri  als  Spiel  und  Gegenspiel 
dargestellt,  wobei  der  Verf.  selbst  auf  der  einen 
Seite  mitspielt.  Eine  Parlamentsgeschichte,  und 
das  ist  der  vorliegende  Band  zum  gröfsten  Teil, 
bietet  ja  für  den  darstellenden  Historiker  man- 
cherlei Schwierigkeiten.  Es  sollen  die  Gegen- 
stände der  Diskussion,  die  Argumente  und  die 
Gedankengänge  der  einzelnen  Parteien,  die  Partei- 
gruppierungen und  die  persönliche  Art  der  Par- 
lamentarier deutlich  hervortreten,  und  es  soll 
zugleich  auch  der  chronologische  Gang  der  De- 
batten im  allgemeinen  festgehalten  werden;  aber 
das  alles  doch  immer  so,  dafs  trotz  der  öfteren 
Beratung  desselben  Gegenstandes  und  der  viel- 
fachen Darlegung  derselben  Gesichtspunkte  in 
den  Debatten  dennoch  die  geschichtliche  Dar- 
stellung sich  der  Wiederholungen  enthält.  Vor 
allem  aber  fragt  es  sich,  wieweit  der  Historiker 
in  die  Argumentationen  der  Parteien  selbst  ein- 
greifen darf.  Im  allgemeinen  ist  das  eine  Frage 
des  wissenschaftlichen  Taktes.  K.  ist  darin  ziem- 
lich weit  gegangen,  auch  in  der  Art,  wie  er  die 
Reden  der  einen  Seite  widerlegt  und  die  der 
anderen  mit  preisenden  Prädikaten  begleitet. 
Dafs  Windthorst  und  Mallinckrodt  unvergleich- 
liche parlamentarische  Taktiker  gewesen  sind, 
ist  unbestreitbar,  aber  auch  eine  Würdigung  der 
Bismarckschen  Debattierkunst  wäre  nicht  unwert 
gewesen. 

Im  übrigen  ist  der  Verf.  gerade  Bismarck 
ziemlich  genau  gefolgt  und  hat  seine  Politik 
aus  den  Gründen  zu  erklären  versucht,  die  der 
1.  Band  entwickelt.  Zur  Deutlichkeit  wäre  es 
jedoch  gut  gewesen,  wenn  K.  zu  Beginn  des 
Bandes  alles  zusammengestellt  hätte,  was  Bis- 
marck   zum  Kulturkampfe   trieb.      Dabei    hätten 


ihm  die  klaren  Ausführungen,  die  F.  Rachfahl 
in  seiner  Studie  über  »Windthorst  und  der 
Kulturkampf«  in  den  Preufs.  Jahrb.  1909, 
Bd.  135  (bes.  S.  238  ff.)  über  diese  Zusammen- 
hänge macht,  von  Vorteil  sein  können;  er  hätte 
es  dann  auch  nicht  als  eine  causa  minoris  pretii 
behandelt,  dafs  die  Entstehung  des  Zentrums 
und  seine  Verbindung  mit  allen  der  Reichgrün- 
dung, wie  sie  nun  einmal  geworden  war,  wider- 
strebenden Elementen  von  Bismarck  als  ein 
Hauptmotiv  zum  Kampfe  bezeichnet  worden 
ist.  Das  eigentlich  Entscheidende  sieht  K.  in 
etwas  anderem.  Verstehe  ich  Grundgedanken 
und  Anlage  seines  ganzen  Werkes  richtig,  so 
fafst  er  den  Kulturkampf  auf  als  den  Versuch 
Bismarcks,  die  altpreufsische  Kirchenpolitik  wie- 
der zu  beleben,  eine  entschiedenere  Unterord- 
nung der  Kirche  unter  den  Staat  durchzuführen. 
Und  als  weitere  Ursache  erscheint  die  damalige 
parlamentarische  Lage,  die  Bismarck  ein  Zusam- 
menwirken mit  den  Liberalen  und  als  Gegen- 
leistung ein  Eingehen  auf  ihre  Kulturforderun- 
gen als  notwendig  erscheinen  liefs.  Bismarcks 
eigenes  Zeugnis,  das  die  Fahnenflucht  der  Kon- 
servativen für  den  Kulturkampf  verantwortlich 
macht,  und  mancherlei  anderes  spricht  für  diese 
Annahme.  Es  unterliegt  allerdings  auch  keinem 
Zweifel,  dafs  Bismarck  eine  Nationalisierung  der 
katholischen  Kirche  aus  staatlichen  Gründen  eine 
Zeitlang  gewollt  hat.  Aber  darum  hat  man  doch 
noch  keinen  Grund,  mit  K-  (S.  40)  seine  Zu- 
sicherung zu  bestreiten,  dafs  ihm  die  Infallibili- 
tät  in  ihrer  dogmatischen  Bedeutung  vollkommen 
gleichgültig  gewesen  ist.  Seine  Stellung  zum 
Altkatholizismus  zeigt  nur,  dafs  er  in  ihm  die 
gallikanische  Bewegung  zu  finden  hoffte,  die  er 
brauchte.  Freilich  mufste  zu  diesem  Zwecke 
die  neue  Richtung  erst  von  sich  aus  innere 
Lebenskraft  bewähren  und  in  weiten  Kreisen 
des  Volkes  Fufs  fassen,  und  darum  nahm  er 
ihr  gegenüber  jene  zuwartende  Haltung  ein,  die 
mit  den  von  K.  S.  249  zitierten  Berichten  Schul- 
tes  schwerlich  hinreichend  erklärt  ist. 

Karlsruhe  i.  B.  Franz  Schnabel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  allg.  Gesch.,  bes.  Kolonialgesch. 
an  der  Univ.  Heidelberg  Dr.  Hermann  Wätjen  ist 
der  Titel  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

Der  Assistent  am  Stadiarchiv  in  Köln  Dr.  H. 
Thimme  ist  als  2.  Archivar  an  das  Haus-  und  Staats- 
archiv in  Weimar  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Barbagallo,  Un  semestre  d'impero  repubbli- 
cano,  il  governo  di  Galba.    Neapel,  Univ.-Druckerei. 


1143 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1144 


E.  Schling,  Geschichte  der  protestantischen 
Kirchenverfassung.  2.  Aufl.  [Meisters  Grundrifs  der 
Gcschichtswiss.  II,  8.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.     M.  1,20, 

Naval  and  Military  Essays.  [Being  papers  read 
in  the  Naval  and  military  section  at  the  International 
Congress  of  historical  studies.j  1913,  Cambridge, 
University  Press.     Geb.  Sh.  7,  6  d. 

C.  Freiherr  v.  Maltzahn,  Der  Seekrieg  zwischen 
Rufsland  und  Japan  1904—1905.  III.  Bd.  Berlin,  E. 
S.  Mittler  &  Sohn.     M.  8. 

Der  Balkankrieg,  1912-1913.  LH.  [Kriegs- 
geschichtliche Einzelschriften,  hgb.  v.  Gr.  General- 
stab.   Heft  50.]     Ebda.     M.  4,50. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  112,  3.  A.  Elkan,  Ent- 
stehung und  Entwicklung  des  Begriffs  »Gegenrefor- 
mation«. —  O.  Hintze,  Die  HohenzoUern  und  der 
Adel.  —  H.  Zwingmann,  Kants  Staatstheorie.  Ein 
Versuch  über  die  Methode  der  staatsrechtswissenschaft- 
lichen Geschichtschreibung.  —  H.  Niese,  Der  Sturz 
Heinrichs  des  Löwen. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Maurice  Besnier  [Prof.  f.  histor.  Hilfswiss.  an  der 
Univ.  Caen],  Lexique  de  geographie  an- 
cienne.  Avec  une  preface  de  R.  Cagnat  [Prof. 
f.  röm  Epigraphik  u.  Archäol.  am  College  de  France]. 
[Nouvelle  collection  ä  l'usage  des  classes. 
30.]  Paris,  C.  Klinksieck,  1914.  XVII  u.  893  S. 
8«.     Geb.  Fr.  10. 

Dafs  wir  noch  kein  »Corpus  geographicum« 
der  alten  Welt  besitzen  und  so  bald  auch  nicht 
besitzen  werden,  ist  bei  der  Unmasse  des  Ma- 
terials, zu  dem  natürlich  auch  die  nur  in  mittel- 
alterlicher und  moderner  Form  erhaltenen  antiken 
Ortsnamen  gehören,  also  vor  allem  die  riesige 
Masse  der  Urkunden  auszuschöpfen  wäre,  nicht 
zu  verwundern.  Dagegen  wäre  ein  kleineres, 
gut  ausgewähltes  Lexikon  zur  antiken  Geographie 
eine  dankbare  Aufgabe.  Das  einzige  vorhandene, 
das  »Dictionary  of  Greek  and  Roman  Geography« 
von  Smith,  ist  veraltet  und  unkritisch.  Das  vor- 
liegende Werk  soll  in  diese  Lücke  eintreten. 

In  einer  Sammlung  »Nouvelle  collection  ä 
l'usage  des  classes«  erscheinend,  will  das  Lexi- 
kon freilich  zunächst  den  Schülern  dienen,  also 
nach  ihren  Bedürfnissen  beurteilt  werden.  Aber 
schon  die  Menge  der  verzeichneten  Namen  — 
7000  — ,  von  denen  die  Schule  kaum  Vio  ge- 
braucht, überschreitet  diese  Grenze,  und  die  Ein- 
führung wendet  sich  denn  auch  zugleich  an  die 
wissenschaftliche  Welt.  Man  mufs  nun  zunächst 
bedauern,  dafs  der  Verf.  den  Index  zu  dem 
kleinen  Atlas  Antiquus  von  Kämpen  zugrunde 
gelegt  hat,  wo  wir  doch  in  Sieglins  »Schulatlas 


zur  Gesch.  d.  Altertums«  einen  ebenso  knappen, 
noch  billigeren  und  in  Auswahl,  Verarbeitung 
und  Zeichnung  viel  besseren  Schulatlas  besitzen. 
Allerdings  entbehrt  er  einen  Index,  aber  der  war 
dann  eben  herzustellen.  Das  Lexikon  gibt  also 
zunächst  für  ein  Schülerbuch  viel  zu  viel  Namen; 
jedoch  das  könnte  eine  Konzession  an  die 
Wissenschaft  sein.  Aber  auch  die  Art  der  Be- 
arbeitung scheint  mir  keine  glückliche. 

Sie  befriedigt  nur  nach  der  historischen  Seite, 
in  der  Geschichte  der  Städte  und  Länder,  gar 
nicht  nach  der  geographischen.  Die  Geographie, 
Topographie  und  die  archäologische  Ortskunde 
kommen  viel  zu  kurz.  Was  soll  man  dazu  sagen, 
dafs  als  Belege  nur  eine  Menge  von  Zitaten 
aus  den  Autoren  und  Inschriften,  dagegen  keine 
moderne  Literatur  angeführt  wird!  Diese  Be- 
schränkung auf  die  antiken  Autoren  war  im 
17.  Jahrb.,  zur  Zeit  des  Cluverius  und  Ortelius, 
berechtigt;  heute,  wo  die  Topographie  so  vieler 
wichtiger  Stätten  des  Altertums  durch  topo- 
graphische Forschung  und  Ausgrabungen  auf- 
geklärt ist,  ist  sie  unverständlich.  Was  soll  dem, 
Benutzer,  zumal  dem  Schüler,  bei  Troja,  Olympia, 
Delos,  Delphi,  bei  Athen,  Rom,  bei  Karthago, 
Timgad,  Alesia  und  Pompei,  Babylon  und  Jeru- 
salem diese  Masse  von  Zitaten,  von  denen  die 
meisten  nichts  als  den  Namen  der  Stadt  bringen? 
Wie  konnte  hier  ein  Hinweis  auf  die  Aus- 
grabungswerke und  Topographien,  auf  Dörpfeld 
und  Curtius,  auf  Homolle  und  Napoleon  III.  usw. 
fehlen!  Der  Einwand,  dafs  der  Schüler  diese 
nicht  zur  Hand  habe,  ist  abgeschnitten,  denn 
er  hat  die  mit  Sorgfalt  angeführten  epigraphischen 
Corpora  auch  nicht  zur  Hand.  Und  wird  er 
eher  20  antike  Zitate,  die  ihm  meist  nichts 
sagen,  als  ein  modernes  Buch  nachschlagen? 
Noch  mehr  vermifst  man  den  Hinweis  auf  die 
geographisch-historischen  Werke  über  die  ein- 
zelnen Länder,  auf  Nissens  Italische  Landes- 
kunde, JuIIians  Histoire  de  la  Gaule,  Holmes' 
Ancient  Britain,  Tissots  Afrique  romaine  und 
Gsells  Atlas  arch.  und  vor  allem  auf  Pauly- 
Wissowa.  Auch  gute  Spezialkarten  waren  zu  er- 
erwähnen: der  Atlas  arch.  de  l'Algerie  und  de  la 
Tunisie,  Kieperts  Karte  von  Mittelitalien,  die 
Formae  Orbis  Antiqui  und  Sieglin,  bei  wichtigen 
Städten  moderne  Pläne.  Bei  berühmten  Schlacht- 
feldern waren  ihre  Erforscher  zu  nennen,  also  bei 
Chaeronea  und  Pharsalus  Kromayer,  bei  Munda 
Colonel  Stoffel,  beim  :» Limes  germanicus«  das 
deutsche  Limeswerk,  bei  »Hadriani  vallum«  Bruce 
(Roman  Wall)  usw.  usw.  Dadurch  wurde  nur 
Raum  gespart,  denn  durch  die  Anführung  des  ein- 
schlägigen Hauptwerkes  erübrigte  sich  eine  Masse 
von   Zitaten,    die   ja    dort  nicht    nur   angeführt, 


I 

I 

H 


11 


1145 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  18. 


1146 


sondern  verarbeitet  sind.  An  den  Zitaten  als 
solchen  ist  zu  tadeln,  dafs  Wichtiges  und  Un- 
wichtiges"nicht  geschieden  ist.  Wollte  der  Verf. 
den  ganzen  Ballast  anführen,  so  mufste  er  die 
Hauptstellen,  also  bei  Carthago  Appian,  bei  Car- 
thago  Nova  Polybios,  bei  Hunni  Ammian  und 
Priscus  (der  ganz  fehlt),  bei  Syrakus  Thukydides 
und  Diodor  hervorheben. 

Die  Archäologie  kommt  aber  nicht  allein 
bei  den  Zitaten,  sondern  auch  in  der  Beschrei- 
bung zu  kurz.  Bei  den  meisten  mit  antiken 
Monumenten  ausgestatteten  Städten  steht  »ruines« 
oder  gar  nichts.  Thamugadi,  das  doch  die 
Franzosen  mit  Stolz  ihr  »Pompee  af ricaine« 
nennen,  wird  mit  »ruines  considerables«  abge- 
speist und  obendrein  nur  unter  Lambäsis  be- 
handelt; bei  Calleva  (Silchester),  dem  »britischen 
Pompei«,  steht  »ruines«;  bei  Masada  (am  Toten 
Meer),  wo  noch  die  ganze  Circumvallation  er- 
halten ist,  war  statt  »ruines«:  »restes  de  la 
circonvallation«  zu  sagen;  bei  Aquincum,  Lam- 
bäsis, Mogontiacum  Lager  und  Stadt  auseinander- 
zuhalten, bei  svRegina  Castra«  der  stolze  Bau 
der  Porta  Prätoria  zu  erwähnen,  bei  Novaesium 
die  Ausgrabung  des  Legionslagers  (»ruines«), 
bei  »Caesaris  pontes  Rheni«  Nissen -Koenens 
»Cäsars  Rheinbrücke«,  durch  die  das  Neuwieder 
Becken  als  Ort  der  beiden  Brücken  fixiert  ist 
(die  der  Verf.  immer  noch  bei  Xanten,  Köln, 
Bonn  sucht).  Von  archäologischen  Fehlern  sei 
erwähnt,  dafs  die  »Porta  Nigra«  keine  »Porte 
triomphale«,  die  von  P.  Paris  und  Engel  ent- 
deckte Befestigung  von  Urso  nicht  vorrömisch, 
sondern  von  den  Pompejanern  gegen  Cäsar  er- 
baut ist,  dafs'  der  obergermanische  Limes  nicht 
von  Tiberius  begonnen  wurde  und  die  (hadriani- 
sche)  Limespalisade  nichts  mit  dem  (späteren) 
Graben  und  Wall  zu  tun  hat.  So  merkt  man 
auf  Schritt  und  Tritt,  dafs  der  Verf.  in  der  Topo- 
graphie und  Archäologie  weniger  zu  Hause  ist 
als  in  den  Inschriften  und  Texten. 

Andere  Fehler  nachzuweisen,  möchte  bei  der 
Masse  der  zu  bewältigenden  Stoffe  kleinlich 
scheinen,  aber  der  Bearbeiter  eines  geographi- 
schen Lexikons  durfte  nicht  den  grofsen  Posei- 
donios  aus  Apameia  mit  dem  kleinen  aus  Olbia 
verwechseln  (S.  544).  Von  Ebusus  hören  wir, 
dafs  es  »infestee  de  serpents«  war,  während 
dieses  von  Formentera  (Ophiussa),  dagegen 
von  Ebusus  das  genaue  Gegenteil  bezeugt  ist 
(Plin.  3,  78);  die  »Dittani«  —  ein  korrupter, 
längst  durch  den  der  Edetaner  ersetzter  Name 
bei  Strabo  S.  162  —  spuken  auch  hier  als 
keltiberischer  Stamm  (wie  sogar  bei  Sieglin) 
und  werden  obendrein  mit  den  Tittern  ver- 
wechselt.    Dafs    mancher  wichtige   Name   fehlt 


—  wie  Tartessos,  die  älteste  Stadt  des  Westens, 
und  Mastia  (das  auch  bei  Carth.  Nova,  nicht 
genannt  wird)  ist  zunächst  Kampens  Schuld. 
Je  mehr  man  die  grofse,  an  dieses  Lexikon 
gewandte  Mühe  anerkennt,  um  so  mehr  mufs 
man  bedauern,  dafs  sie  nicht  statt  an  die  Häufung, 
an  die  Auswahl  der  Belege  und  an  die  bessere 
Durcharbeitung  des  Topographischen  gewandt 
worden  ist.  Vor  allem  aber  mufs  bei  einer 
neuen  Auflage,  die  ich  dem  Verf.  sehr  wünsche, 
die  topographische  Literatur  zitiert  und  mehr  als 
geschehen  benutzt  werden.  So  ist  das  Buch 
mehr  ein  historisches  als  ein  geographisches 
Lexikon. 

Erlangen.  A.  Schulten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Alfred  Merz  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Ethnol.  an  der  Univ.  Berlin  Prof. 
Dr.  Paul  Ehrenreich  ist  am  14.  April,  58  J.  alt,  ge- 
storben. Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mit- 
arbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Graber,  Sagen  aus  Kärnten.  Leipzig,  Dietcrich 
(Theodor  Weicher).    M.  5. 

E.  Westermarck,  Marriage  ceremonies  in  Morocco. 
Lx)ndon,  Macmillan  and  Co.    Geb.  Sh.  12. 

Zeitschriften. 

Geographisdie  Zeitschrift.  20,  2.  R.  Hennig, 
Seekanäie  und  Seekanal-Projekte  in  ihrer  historischen 
Entwicklung.  —  K.  Sapper.  Über  Abtragungsvorgänge 
in  den  regenfeuchten  Tropen  und  ihre  morphologischen 
Wirkungen  (Schi.).  —  C.  Küchler,  Der  Ausbruch  der 
Hekla  vom  J.  1913.  —  E.  Alt,  Graphische  Methoden 
der  astronomischen  Geographie. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 
Wilhelm  Benary  [Dr.  phil.  in  Erfurt],  Der  Sport 
als  Individual-  undSozial-Erscheinung. 
Berlin,    Dr.   Wedekind  &  Co.    G.  m.  b.  H.,    1913. 
128  S.  8«.     Kart.  M.  2,50. 

Die  Psychologen  haben  sich  noch  wenig 
mit  dem  Sport  beschäftigt.  Was  kennzeichnet 
diese  Form  der  Betätigung?  Im  Jahre  1913 
hat  in  Lausanne  der  erste  Kongrefs  für  Psycho- 
logie des  Sports  stattgefunden,  der  sich  die 
Aufgabe  gestellt  hatte,  dies  Problem  zu  unter- 
suchen. Das  Buch  von  Benary  hat  einen  ähn- 
lichen Zweck,  nämlich  »zu  einer  Klärung  der 
Begriffe  beizutragen,  welche  im  Bereich  des 
Sports  von  Bedeutung  sind«.  Der  Verf.  läfst 
sich  vor  allem  von  Karl  Groos'  Theorie  des 
Spiels    leiten,    nach    der    dies    die   biologische 


1147 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  18. 


1148 


Funktion  hat,  die  Betätigungen  einzuüben,  die 
später .  für  das  Leben  nötig  sind.  Wenn  indes 
der  Sport  ein  Spiel  ist,  was  untersclieidet  ihn 
dann  von  den  andern  Arten  des  Spiels?  Der 
spezifisch  sportliche  psychologische  Faktor  ist 
die  Empfindung,  »eine  Schwierigkeit  zu  über- 
winden«. Andrerseits  unterscheidet  sich  der 
Sport  dadurch  von  der  Arbeit,  dafs  die  Be- 
tätigung, die  seinen  Gegenstand  bildet,  nach 
Belieben  ausgewählt  und  frei,  wie  beim  Spiel, 
ausgeübt  wird. 

Der  Sport  hat  liicht  nur  einen  Nutzen  für 
die  Entwicklung  der  Persönlichkeit,  sondern 
auch  eine  soziale  Aufgabe,  die  er  nicht  nur  an 
den  Teilnehmern,  sondern  auch  an  den  Zu- 
schauern erfüllt. 

Genf.  Ed.  Claparede. 

Hans  Fahr  [ord.  Prof.  f.  Handels-  u.  bürgerl.  Recht 
an  der  Univ.  Halle],  Die  Rechtsstellung  der 
Frau  und  der  Kinder  in  den  Weistümern. 
Jena,  Gustav  Fischer,  1912.   XII  u.  311  S.  8».   M.  8. 

Eine  höchst  verdienstvolle,  rechts-  und  kultur- 
historisch interessante,  auch  fesselnd  geschriebene 
Monographie  des  deutschen  bäuerlichen  Familien- 
rechts und,  noch  darüber  hinaus,  ein  wichtiger 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Gemeinde-  und  Straf- 
rechts, »auf  breitester  Basis«  nahezu  sämtlicher  bis- 
her publizierter  Weistümer-Sammlungen  Deutsch- 
lands, Österreichs,  der  Schweiz,  Luxemburgs 
und  Limburgs  aufgebaut. 

Allem  voran  geht  ein  beachtenswertes  »Vor- 
wort« in  fünf  Abschnitten.  Darin  werden  nicht 
nur  die  verarbeiteten  Quellen  verzeichnet  und 
nach  Sprache  und  Ausdrucksweise  charakterisiert, 
sondern  es  wird  auch  der  nicht  ganz  feste  Be- 
griff Weistum  näher  geprüft;  unter  Ablehnung 
des  Erfordernisses  der  periodischen  Veriesung 
werden  als  typisch  nur  der  lokal  eng  begrenzte 
Rechtskreis  und  der  Wille  dauernder  Geltung 
anerkannt ;  blofs  für  das  Mittelalter  sind  daneben 
noch  der  gewohnheitsrechtliche  Inhalt  und  die 
durchaus  deutsche  Natur  des  Rechts  als  wesent- 
lich zu  erachten.  Endlich  bekennt  sich  im 
Vorwort  der  Verf.  noch  zu  dem  »grofsen  Ver- 
zicht«, dem  der  Weistumsforscher  sich  unter- 
werfen müsse ;  er  sei  »nicht  imstande,  die  Dinge 
in  strenger  historischer  Entwicklung  darzustellen«  ; 
statt  einer  eigentlich  entwicklungsgeschichtlichen 
Darstellung  könne  nur  eine  Gruppierung  ge- 
geben werden.  So  bedauerlich  dieser  Verzicht 
auch  erscheinen  mag,  so  mufs  doch  den  vom 
Verf.  geltend  gemachten  Gründen,  die  im  Mate- 
rial der  Weistümer  selbst  liegen,  volle  Beweis- 
kraft zuerkannt  werden. 

Die   Arbeit   selbst    gliedert    sich    dem  Titel 


entsprechend  in  zwei  Hauptabschnitte  von  sehr 
ungleicher  Länge.  Der  erste,  bei  weitem  kürzere 
(S.  1  —  86)  handelt  über  die  Frau  nach  ihrer 
einerseits  verstärkten,  andrerseits  —  zufolge  der 
Munt  —  abgeschwächten  Rechtsstellung  und 
stellt  am  Schlufs  die  wenigen  Normen  zusammen, 
die  eine  gewisse  Gleichstellung  für  Mann  und 
Frau,  zumal  die  Witwen,  im  grundherrlichen 
Gericht,  in  Zeugnis,  Zweikampf  und  den  Delikts- 
folgen aufweisen. 

Der  Schwertteil  der  Arbeit  (S.  87—306)  fällt 
mit  acht  Kapiteln  der  Rechtsstellung  der  Kinder 
zu.  Zunächst  werden  ihre  Tätigkeit  und  Alters- 
stufen, sodann  wird  ihr  Rechtsverhältnis  zu  den 
Eltern  dargestellt;  dabeiwird  die  mütterliche  Gewalt 
erwiesen,  während  die  mütterliche  Vormundschaft 
abgelehnt  wird.  Daran  reiht  sich  das  Institut 
der  Gemeinderschaft,  zumal  unter  Geschwistern. 
Diese  systematische  Stellung  befremdet  eigent- 
lich, da  Gemeinderschäften  nicht  nur  unter  Kin- 
dern, sondern  auch  unter  Erwachsenen  und  nicht 
nur  unter  nahen,  sondern  auch  entfernten  Bluts- 
verwandten, ja  sogar  unter  Nichtverwandten  be- 
gegnen. Es  folgt  die  höchst  wertvolle  Dar- 
stellung der  Altersvormundschaft  und  dann  die 
interessante  Erörterung  über  das  Kind  als  Ge- 
meindemitglied mit  den  fast  modern  anmutenden 
Mafsregeln  des  Kinderschutzes  seitens  der  Grund- 
herrschaft (S.  241  260).  Den  Schlufs  bilden 
die  in  den  ländlichen  Rechtsquellen  weit  weniger 
eingehend  und  nur  kasuistisch  behandelten  Mate- 
rien des  Jugendstrafrechts  und  die  überaus  dürf- 
tigen, fast  nur  negativen  prozessualen  Normen 
hinsichtlich  der  minderjährigen  Bauernkinder. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  zu  den  einzelnen 
Ansichten  des  Verf.s  Stellung  zu  nehmen.  Die 
meisten  Ergebnisse  und  auch  viele  Vermutungen, 
die  der  Verf.  aus  den  nur  zu  oft  dunklen  und 
lückenhaften  Quellen  ableitet,  werden  auf  Zu- 
stimmung zu  rechnen  haben ;  freilich  nicht  alle. 
So  sind  z.  B.  schon  von  mehreren  Seiten  (wie 
von  v.  Künfsberg  in  der  Zeitschr.  der  Savigny- 
Stiftung  Bd.  53,  S.  564  ff.)  Bedenken  gegen  die 
S.  3  gegebene  Auslegung  der  vielbesprochenen 
Stelle  im  Weistum  der  sieben  freien  Hagen  über 
die  Vertretung  des  Ehemanns  bei  der  Beiwoh- 
nung geltend  gemacht  worden ;  in  der  Tat  han- 
delt es  sich  nicht,  wie  etwa  bei  der  indischen 
Niyoga-Zeugung,  um  ein  Recht  eines  kinderlosen 
Ehemanns  auf  Gewinnung  von  Nachkommen- 
schaft, sondern  um  ein  Recht  der  Ehefrau  auf 
»ihre  Hege  und  Pflege,  dafs  sie  damit  zu- 
frieden wäre« ;  eine  wirkliche  »Kraftprobe«  dürfte 
trotz  der  Worte  »so  er  sie  darüber  bringt«  kaum 
gemeint  sein;  eine  solche  Buchstaben  -  Inter- 
pretation wäre  bei  den  Weistümern  nicht  ange- 


4 


1149 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1150 


zeigt;  eine  Pflicht  der  Frau  zur  Hingabe,  falls 
dem  Ehemann  die  Probe  gelingt,  ist  in  dem 
Weistum  jedenfalls  nicht  ausgesprochen ;  die 
Kinderlosigkeit  jdes  Ehemanns  ist  als  Voraus- 
setzung, nicht  einmal  erwähnt.  —  Die  S.  116 
ausgesprochene  Behauptung,  dafs  die  Maxima, 
bis  zu  welcher  ein  Kind  ohne  Konsens  verfügen 
könne,  auf  den  Einflufs  der  römischen  Peculien- 
lehre  zurückzuführen  seien,  scheint  unzutreffend; 
hierfür  dürfte  vielmehr  die  ja  vielfach  begeg- 
nende Gleichstellung  von  Weib  und  Kind  als 
nicht  selbständiger  Personen  von  Einflufs  ge- 
wesen sein.  —  S.  294  wird  vom  Durchschimmern 
des  Talionsgedankens  gesprochen;  korrekter 
wäre  hier  der  von  Brunner,  Deutsche  Rechts- 
geschichte II,  S.  589  so  treffend  geprägte  Aus- 
druck der  »spiegelnden  Strafe«.  -  Die  im  Weis- 
tum von  Zwölfaxing  (S.  274)  den  bei  Feld- 
freveln erwischten  Kindern  angedrohte  Züchti- 
gung dürfte  doch  wohl  als  eine  vom  Richter 
zu  erkennende  Strafe  und  nicht  nur  als  Er- 
ziehungsmittel anzusehen  sein ;  noch  mehr  gilt 
dies  von  der  S.  275,  Anm.  1  erwähnten,  event. 
öffentlichen  Züchtigung  jugendlicher  Gottesläste- 
rer; dafs  zur  Vollstreckung  der  Prügelstrafe  in 
erster  Linie  die  Eltern  verpflichtet  sind,  nimmt 
ihr  nicht  den  Charakter  der  Strafe.  Auf  andere 
Meinungsverschiedenheiten  kann  hier  nicht  ein- 
gegangen werden. 

Quellen  und  Literatur  sind  fast  erschöpfend 
verwertet.  Immerhin  vermissen  wir  zu  S.  5ff.- 
bei  den  Privilegien  der  Kindbetterin  das  Weis- 
tum von  Mumpf  (Grimm,  V,  S.  61),  demzufolge 
der  Wirt  ihr  während  des  Kindbetts  Brot  und 
Wein  kreditweise  liefern  mufs  und  erst  sechs 
Wochen  nach  der  Niederkunft  das  Bett  und  nur 
gerade  dieses  abpfänden  darf  (vgl.  Planitz,  Ver- 
mögensvollstreckung im  deutschen  mittelalter- 
lichen Recht,  1912,  S.  337,  Nr.  1 18  und  S.  51 1, 
Nr.  36).  Zum  Einkaufsgeld  der  Witwen  und 
Söhne  (S.  25,  129  und  211)  wäre  noch  auf 
Stüssis  Geschichte  des  glarnerischen  Land-  und 
Tagwenrechts,  Zürich  1912,  besonders  S.  97 ff. 
und  S.  145  ff.  zu  verweisen.  Von  den  Gemeinder- 
schaften  handeln  auch  U.  Levenson,  Hausgemein- 
schaft und  ihre  Auflösung,  Zürich  1888,  Oscar 
Koraer,  Zur  Gesch.  der  Grundhörigkeit  in  der 
alam.  Schweiz,  1904,  S.  51  f.  und  der  Aufsatz 
des  Ref.  in  der  Zeitschr.  f.  vergl.  Rechtswissen- 
schaft XIII,  S.  Iff. 

Die  Darstellung  ist  im  allgemeinen  vortreff- 
lich; immerhin  fehlt  es  nicht  ganz  an  Wieder- 
holungen (vgl.  S.  79 ff.,  252,  N.  1,  und  292, 
N.  3,  263,  N.  5,  und  267,  N.  5).  Auch  die 
Anordnung  ist  —  abgesehen  von  der  schon 
oben  erwähnten  Stellung  der  Gemeinderschaft  im 


Abschnitt  von  der  Rechtsstellung  der  Kinder  — 
nur  zu  billigen. 

Bei  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts  wäre  ein 
wirklich  vollständiges  und  auch  die  Noten  be- 
rücksichtigendes Register  wünschenswert  ge- 
wesen ;  in  dieser  Hinsicht  aber  bestehen  viele 
Lücken.  So  vermissen  wir  in  dem  Register 
(S.  307 — 311)  die  Stichworte  Balmundung,  be- 
raten, belauschen,  Besthaupt,  Bettel,  Bettfall,  Ein- 
zugsbrief, Freizügigkeit,  Gast,  Geistesschwache, 
Heimfallsrecht,  Heimsteuer,  Kuppelei,  Kürrecht, 
leutgeb,  Lohnbeschlagnahme,  Robat,  Rodleute, 
Symbol,  Tagwen,  Urbarmann,  verfechten,  Wild- 
fang, Zwitter,  aele  kindere,  sass  und  noch 
viele  andere.  Auch  fehlen  bei  mehreren  auf- 
genommenen Stichworten  manche  Stellen,  wo 
sich  diese  Worte  auch  noch  finden,  z.  B.  bei 
Emanzipation,  Enterbungsrecht,  Leibeigener, 
Nasciturus,  römisches  Recht,  Todesstrafe,  Un- 
eheliche. 

Diese    kleinen   Ausstellungen    können    aber 
das   anerkennende   Gesamturteil   über  das   tüch- 
tige Werk  in  keiner  Weise  beeinträchtigen. 
Zürich.  Georg  Cohn. 

Notizen  und  Mitteilimgen. 
Neu  erschienene  Werlte. 

D.Owen,  Ocean  trade  and  Shipping.  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clav).    Geb.  Sh.  10,  6  d. 

K.  Strippel,  Die  Währschafts-  und  Hypotheken- 
bücher Kurhessens.  [Heymanns  Arbeiten  zum  Handels-, 
Gewerbe-  und  Landwirtschaftsrecht.  24.]  Marburg, 
N.  G.  Elwert.    M.  10. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

W.  Wien  [ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  WürzburgJ, 
Vorlesungen  über  neuere  Probleme  der 
theoretischen  Physik,  gehalten  an  der  Co- 
lumbia-Universität in  New  York  im  April  1913. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  2  BI.  u. 
76  S.  8«.     M.  2,40. 

Die  Vorlesungen  verfolgen  den  Zweck,  einen 
Überblick  über  eine  Reihe  von  Fragen  zu  ge- 
währen, welche  die  Strahlungstheorie  (W.  Wien) 
und  die  aus  ihr  hervorgegangene  Quantentheorie 
(M.  Planck)  während  der  letzten  Jahre  ergeben 
haben.  So,  wie  die  Dinge  zurzeit  liegen, 
kann  es  sich  nicht  um  eine  in  sich  geschlossene 
befriedigende  Darstellung  handeln;  es  mufs  ge- 
nügen, die  mannigfaltigen  auffallenden  Überein- 
stimmungen mit  der  Erfahrung  zu  berühren, 
die     auf     einen     tieferen     Zusammenhang     der 


1151 


2.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  18. 


1152 


Quantentheorie  mit  den  Theorien  der  spezifischen 
Wärme  (Einstein,  Debye),  der  Elektrizitäts-  und 
Wärmei'eitung  in  Metallen  (Drude,  Nernst),  der 
Einsteirischen  Schwankungen,  der  Röntgen- 
strahlen (Wiechert,  Wien,  Sommerfeld),  der 
lichtelektrischen  Wirkung  und  der  Lichtemission 
der  Ka-nalstrahlen  schliefsen  lassen. 

Die  gewählte  durchaus  kritische  Darstellung 
will  nichts  beschönigen  und  läfst  daher  mit  Ab- 
sicht das  vielfach  noch  Unbefriedigende  der 
Theorie  hervortreten:  sie  will  eben  allen  Mit- 
arbeitern auf  dem  schwierigen,  nicht  ohne  Auf- 
wand mathematischer  Hilfsmittel  zu  bewältigen- 
den aktuellen  Gebiet  der  Quantentheorie  Material 
und  Fragestellung  an  die  Hand  geben  und  da- 
durch zu  einer  Förderung  des  weiteren  Ausbaus 
der  Theorie  anregen. 

Wenn  die  einschlägige  Literatur  für  den 
Fachmann  auch  als  ziemlich  bekannt  voraus- 
gesetzt werden  kann,  so  wären  doch  vielleicht 
gerade  für  den  vorschwebenden  Zweck  etwas 
weitergehende  Literaturnachweise  erwünscht  ge- 
wesen, als  hier  gegeben  sind.  Bei  der  Korrektur 
des  Satzes  sind  einige  F"ehler  in  den  Formeln 
stehen    geblieben.      Alles    in    allem    kann    der 


Verf.  des  Dankes  der  Physiker  für  die  Aus- 
arbeitung, seiner  gediegenen  und  wertvollen 
Vorträge  sicher  sein. 

Königsberg  i.  Pr.  P.  Volkmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Astronom  beim  nautischen  Departement  des 
Reichsmarineamts,  Admiralitätsrat  Prof.  Dr.  Ernst 
Kohlschütter  ist  zum  ord.  Honorarprof.  an  der  Univ. 
Berlin  ernannt  worden. 

Der  Honorarprof.  f.  spez.  Pflanzenbau  an  der  Techn. 
Hochschule  in  München  Dr.  Otto  May  ist,  81  J.  alt, 
gestorben. 

Inserate. 

Im  Anfang  des  Jahres  1915  erscheint  in 
meinem  Verlag: 


Indonesisch  und  Indogermanisch 
in  den  Lautgesetzen 


Prof.  R.  Brandstetter 


Luzern. 


Buchhandlung  E.  Haag. 


H 


Wichtige  frühjahrsverstcigeningen 


bei 


Martin     Breslauer 

Verlagsbuchhändler  und  Antiquar 
Berlin  W  15,    Kurfürsten  dämm  29. 


18.  bis  20.  Mai  1914; 


Autographen  aus  dem  Besitz  von  Erich  Schmidt  nebst  seiner  Bilder- 
sammlung zur  Geschichte  der  Deutschen  Literatur,  und  andere  Beitrage. 

Bibliothek  des  Herrn  Pastors  Lennartz  in  Heinsberg.    Eine  der  bedeutendsten 

Sammlungen  von  gewöhnlichen  und  Vorzugsdrucken  der  neuzeithchen  Privat-  und 
öffentlichen  Pressen  aus  allen  Literaturgattungen,  darunter  die  wesentlichsten  Ver- 
öffentlichungen der  auf  dem  Gebiete  der  Buchausstattung  führenden  Verlagshäuser, 
in  hervorragend  schönen  Einbänden,  die  zum  Teil  nach  besonderen  Entwürfen  in 
den  ersten  Buchbinderwerkstätten  hergestellt  wurden. 

Eine  ungewöhnliche  Gelegenheit  für  Sammler  und  Bibliotheken, 
ihre  Bestände  auf  diesem  Gebiete  zu  ergänzen,  beziehungs- 
weise Hausbüchereien  in  vorteilhafter  Weise  auszugestalten. 

=^=  Die  Kataloge  beider  Versteigerungen  erscheinen  getrennt  voneinander.     Die  Zusendung  erfolgt  kostenlos.  = 


Mit  einer  Beilatire  »od  A.  Marens  &  E.  Webers  Verlag-  in  Uoun. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITEßÄTÜRZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERO 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zim 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  19.  9.  Mai.  1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.    —    Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserHchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Rudolf  Ungar  (aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München):  Simmeis 
»Goethe«. 


Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen 

Essays  and  Studies,  presented 
to  William  Ridgeway  on  his  60tii 
birthday,  ed.  by  E.  C.  Quiggin. 
{Rudolf  Helm.  ord.  Univ.-Prof.  Dr;, 
Rostock.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

C.  Giemen,  Der  Einflufs  der  My- 
sterienreligionen auf  das  älteste 
Christentum.  {Wilhelm  Brandt, 
ord.  Univ.-Prof.  emer.  Dr.  theol., 
Basel.) 

Armenische  Irenäusfragmente. 
Hgb.  von  H.  Jordan.  {Simon 
Weher,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

Sö.  Tagung  des  Evangelisch -sozialen  Kon- 
gresses. 

Philosophie. 
J.  Gredt,    Elementa    philosophiae 
aristotelico-thomisticae.  {Adalbert 
Knaiith.  Dr.  phil,  Dillingen  a.  D.) 

K.  Joöl,  Die  philosophische  Krisis 
der  Gegenwart.  {Emil  Hammadier. 
Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 


Erziehungswissenschaft. 
Frz.  Schneider,    Geschichte   der 
Universität  Heidelberg   im  ersten 
Jahrzehnt  nach  der  Reorganisation 


durch  Karl  Friedrich  (1803—1813). 
{Alfred  Klotz,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Prag.) 

li.  Tagung  des  Verbandes  der  deutschen  aka- 
demisch gebildeten  Lehrer. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

R.  Koldewey,  Das  wieder  er- 
stehende Babylon ; 

V.  Scheil  et  M.  Dieulafoy,  Esagil 
ou  le  temple  de  Bel-Marduk  ä 
Babylone.  {Franz  H.  Weifsbach. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Bidez,  Vie  de  Porphyre;  {Otto 
Stählin.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen.) 

G.  Bubbe,  De  Metamorphosibus 
Graecorum  capita  selecta.  {Hugo 
Magnus.  Oberlehrer  am  Sophien- 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Entgegnung.  {F.  W.  Westaicay,  Bed- 
ford  [England].) 

Antwort.  {A.  Bebrunner,  Lehrer  an 
der  Predigerschule,  Dr.,  Basel.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 
Hebbels  Werke.     Hgb.   von   Frz. 

Zinkernagel ; 
E. Dosenheime r, Friedrich  Hebbels 

Auffassung  vom  Staat   und   sein 

Trauerspiel     »Agnes     Bernauer«. 

{Artur  Kutsdier.    Privatdoz.   Dr., 

München.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  Tonelli,  L'Evoluzione  del  teatro 


contemporaneo  in  Italia.    {Carlo 
Battisti,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 


Kunstwissenschaften. 
L  Beth,  Die  Baumzeichnung  in  der 
neuen  Graphik  des  XV.  und  XVI. 
Jahrhunderts.  {A.  Eridi  Brind?- 
mann,  aord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Karlsruhe.) 


Geschichte. 
Mitteilungen  des  k.  k.  Archiv- 
rats.  Redigiert  von  Frz.  Wilhelm. 
{Midiael  Tangl ,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat   Dr.,   Berlin.) 

J.  Ursu,  Die  auswärtige  Politik  des 
Peter  Rares,  Fürst  von  Moldau 
(1527—1538).   I; 

,  La  politique  Orientale  de  Fran- 

foisl  (1515-  1547).  {Adolf  Hasen- 
clever. Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Halle.) 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

O.  Preusse-Sperber,  Süd-  und 
Mittel-Amerika.  {Josef  Hellauer, 
Prof.  an  der  Handelshochschule, 
Dr.,  Berlin.) 

F.  Kniep,  Gai  Institutionum  Com- 

mentarius  primus; 
,  Gai  Institutionum  Commen- 

tarius   secundus.     {Felix  Lesser. 

Kammergerichtsreferendar,  Berlin.) 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

G.  Br.  Halsted,  Geometrie  ration- 
nelle.  Trad.  par  P.  Barbarin.  {P. 
Ziihlke,  Direktor  des  Realgymn., 
Dr.,  Landeshut  i.  Schi.) 


1155  9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  19.  1156 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68 

Soeben  erschienen: 

DIE  SERMONEN  DES 

Q.  HORATIUS  FLACCUS 

DEUTSCH  VON  C.  BARDT 

Vierte  Auflage. 

8°.    (VIII  u.  258  S.)    Gell.  4  M.     Geb.  5  M. 

Inhalt:  Satiren.  Erstes  und  zweites  Buch.  —  Episteln.  Erstes  und  zweites  Buch.  —  Das 
Büchlein  von  der  Dichtkunst. 

»Ein  vortreffliches  Buch,  das  geläuterten  Geschmack,  durchgebildetes  Sprachgefühl  und  richtige 
Berechnung  der  psychologischen  Wirkung  bekundet.  Es  bereitet  jedem  Horazkenner  einen  hohen 
Genufs  und  ist  geeignet,  auch  dem  Laien  eine  Anschauung  von  dem  Werte  und  Wesen  des  alten 
Dichters  zu  vermitteln.«  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen. 

ROMISCHE  KOMÖDIEN 

DEUTSCH  VON  C.  BAKDT 

Zweiter  Band.     Zweite  Auflage.     8«.     (XV  u.  328  S.)     Geb.  6  M. 

Inhalt:  Plautus,  Die  Gefangenen.  —  Plautus,  Der  Bramarbas.  —  Plautus,  Der  Schiff- 
bruch. —  Plautus,  Vater  und  Sohn.  —  Terenz,  Der  Selbstquäler. 

Früher  erschienen: 

Erster  Band.     Zweite  Auflage.     8^     (XXXII  u.  320  S.)     1909.     Geb.  6  M. 

Inhalt:  Plautus,  Der  Schatz.  —  Plautus,  Die  Zwillinge.  —  Terenz,  Das  Mädchen  von 
Andros.  —  Terenz,  Die  Brüder.  —  Terenz,  Der  Eunuch. 

Dritter  Band.     8".     (X  u.  273  S.)     1911.     Geb.  5  M. 

Inhalt:  Plautus,  Gespensterkomödie  (Mostellaria).  —  Plautus,  Pseudolus.  —  Plautus, 
Die  Schwestern  Bacchis  (Bacchides).  —  Terentius,  Phormio. 

»Einer  der  feinsten  Genüsse  bleibt,  ein  neues  Werk  eines  Autors  vorzunehmen,  der  uns 
durch  köstliche  Eigenart  schon  öfter  erfreut  hat,  durch  dessen  Worte  wir  seine  ganze  Persönlichkeit 
hindurchleuchten  sehen.  Solche  Bücher  verschlingt  man  natürlich  nicht,  sie  bilden  nicht  die  Lektüre 
eines  ersten  Weihnachtstages,  dafür  gilt  es  stille  behagliche  Stunden  zu  finden,  die  den  Genufs  zu 
einer  Art  Arbeit,  die  Arbeit  wieder  zum  Genüsse  gestalten,  in  denen  wir  oft  das  Buch  aus  der 
Hand  legen,  um  die  Gedanken  des  Autors  weiter  auszudenken.  Ein  solches  Geniefsen  mit  ge- 
schärften Sinnen  hat  uns  nach  seiner  unvergleichlichen  Horazübersetzung  Bardt  durch  seine  Römi- 
schen Komödien  bereitet.«  Deutsche  Literaturzeitung. 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 

DER  GEIZIGE  UND  SEIN  SCHATZ 

(AULULARIA) 
ÜBERSETZT  VON  ANTON  FUNCK. 

8".    (61  S.)    Geh.  1,20  M. 
Die  Aulularia  ist  in  den  Bardischen  Übersetzungen  Römischer  Komödien  nicht  enthalten. 


I 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  19. 


XXXV.  Jahrgang. 


9.  Mai  1914. 


B  eth,  Die  Baumzeichnung  in  derneuen 
Graphik  des  15.  u.  16.  Jahrh.s.  (1205.) 
Bidez,  Vie  de  Porphyre.     (1194.) 

Bubbe,  De  Metamorphosibus  Gracco- 
rum  capita  selecta.     (1197.) 

Giemen,  Der  Einflufs  der  Mystericn- 
religionen  auf  das  älteste  Christen- 
tum.    (1172.) 

D  o  s  e  n  h  e  i  m  e  r ,  Friedrich  Hebbels  Auf- 
fassung vom  Staat  und  sein  Trauer- 
spiel »Agnes  Bernauer«.     (1201.) 

Essays   and  Studies,  presented  to 

W.  Ridgeway.     (1166.) 
Gredt,   Elementa   philosophiae  aristo- 

telico-thomisticae.    (1179.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

H  a  1  s  t  e  d ,  Geometrie  rationnelle.  (1214.) 

;  Hebbels  Werke.    (1200.) 

•  Irenäusfragmente,     Armenische. 
I       (1174.) 

I   Joel,    Die   philosophische    Krisis    der 
I       Gegenwart.     (1181.) 

Kniep,  Gai  Institutionum  Commenta- 
!       rius  primus  et  secundus.     (1212.) 

Koldewey,    Das    wieder    erstehende 
I       Babylon.     (1185.) 

I  Mitteilungen  des  k.  k.  Archivrats. 
I       (1207.) 

Preusse-Sperber,  Süd-  und  Mittel- 
I       Amerika.    (1211.) 


Scheil  et  Dieulafoy,  Esagil  ou  le 
temple   de  Bel-Marduk   ä  Babylone. 

(1186.) 

Schneider,  Geschichte  der  Universität 
Heidelberg  im  ersten  Jahrzehnt  nach 
der  Reorganisation  durch  Karl  Fried- 
rich.   (1182.) 

Simmel,  Goethe.    (1157.) 

Ton  eil  i,  L'Evoluzione  del  teatro  con- 
temporaneo  in  Italia.     (1203.) 

Ursu,  Die  auswärtige  Politik  des  Peter 
Rares,  Fürst  von  Moldau.     (1209.) 

— ,  La  politique  Orientale  de  Fran?ois  I. 
(1209.) 


Simmeis  „Goethe". 

Von  Rudolf  Unger. 


Dem  Zuge  der  gegenwärtigen  Literaturwissen- 
schaft zu  den  zentralen  Problemen  und  zu  um- 
fassender Synthese  hat  sich  auch  die  Goethe- 
forschung dieser  Jahre  nicht  entziehen  können 
und  in  Werken  wie  denen  Loisiers  und  H.  St. 
Chamberlains  (vgl.  DLZ.  1913,  Sp.  715  ff.),  auf 
sehr  verschiedenen  Wegen  freilich  und  in  sehr 
verschiedenem  Geiste,  grofsgeschaute  Gesamt- 
bilder ihres  Helden  entworfen.  Unmittelbarer 
noch  und  energischer  konzentrierend  sucht  Sim- 
mel im  vorliegenden  Buche')  über  alle  Einzel- 
heiten und  empirischen  Äufserungsformen  hin- 
weg den  Gesamtsinn  der  Goethischen  Existenz 
im  Kern  ihres  Wesens  und  Lebens  zu  erfassen. 
Nach  Methode  wie  Ergebnis,  ja  schon  um  des 
Namens  und  der  wissenschaftlichen  Persönlich- 
keit des  Autors  willen  darf  sein  Unternehmen 
auf  das  Interesse  nicht  nur  des  Literar-,  vielmehr 
des  Geisteshistorikers  überhaupt,  des  Psycho- 
logen, endlich  des  Philosophen  als  solchen  be- 
gründeten Anspruch  erheben. 

Nach  Aufgabe  und  Methode:  es  liegt  hier 
eine  der  bedeutsamsten  und  interessantesten 
Leistungen  jener  »beschreibenden«  Psychologie 
^vor,    die  von  den    empirisch   gegebenen  Äufse- 

^)  Georg  Simmel  {ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
tUniv.  Strafsburg],  Goethe.  Leipzig,  Klinkhardt  &  Bier- 
[mann,  1913.    VII  u.  264  S.  8°.    M.  4. 


rungen  und  Äufserlichkeiten  des  seelischen 
Wesens  einer  geistesgeschichtlichen  Individuali- 
tät, von  ihren  unmittelbar  psychologischen  Lebens- 
tatsachen und  -komplexen  auf  die  inneren  Mo- 
tive und  letzten  Gründe,  auf  die  sachlichen  und 
Strukturzusammenhänge  ihres  Geisteslebens  zu- 
rückzugehen strebt.  Mit  andern  Worten:  es 
handelt  sich  um  die  prinzipielle  Durchführung 
des  Versuchs,  die  einzelnen,  sei  es  rein  perso- 
nalen, sei  es  mehr  objektiven,  Werk  und  Leistung 
gewordenen  Äufserungen  und  Erscheinungsformen 
der  geistigen  Persönlichkeit  Goethes  zu  verstehen 
aus  dem,  wie  Simmel  selbst  bereitwillig  zugibt, 
letzten  Endes  nur  anschaulich,  intuitiv  zu  er- 
fassenden Ganzen  und  Einheitlichen  dieser  Per- 
sönlichkeit, aus  den  ihr  selbst  grofsenteils  un- 
bewufst  gebliebenen  innersten  Motiven  und 
transsubjektiven  Notwendigkeiten  ihres  Seins, 
kurz:  aus  der  »Idee  Goethe«.  Ganz  in  den 
Dienst  dieser  Absicht  tritt  hier  insbesondere 
auch  die  Zergliederung  des  theoretischen  Welt- 
bildes und  der  praktischen  Lebensansicht  des 
Meisters,  die  von  Siebeck,  Steiner,  Ziegler  und 
so  vielen  anderen  um  ihrer  selbst  willen  zum 
Gegenstand  der  Untersuchung  gemacht  wurden; 
jenes  mit  um  so  besserem  Rechte,  je  treuer  und 
vollständiger  gerade  Goethes  Weltauffassung  und 
Lebensgestaltung  die  Struktur  des  Geistes   ab- 


1159 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1160 


bilden,  dessen  Objektivation  sie  sind.  Diese 
Projektion  des  empirisch  Psychologischen  und 
insofern  Singular-Zufälligen  in  die  Sphäre  imma- 
nenter geistiger  Sachzusammenhänge,  des  Bio- 
graphischen und  Literarhistorischen  in  die 
Ebene  des  rein  ideell  Bedeutsamen  läfst  natür- 
lich alle  geschichtliche  Bedingtheit  als  solche, 
geschweige  denn  alles  Anekdotische  weit  unter 
sich  und  kann  in  dieser  Hinsicht  mit  der,  heute 
vor  allem  von  Wölfflin  vertretenen  Methode  der 
Kunstwissenschaft  verglichen  werden,  die  unter 
Zurückdrängung  der  kulturgeschichtlichen  Ge- 
sichtspunkte das  Kunstwerk  in  erster  Linie  aus 
seiner  immanenten  Eigengesetzlichkeit  zu  be- 
greifen sucht.  Ein  starker  Zug  sozusagen  von 
der  Freude  des  Artisten  an  der  subtilen,  zart- 
fingerigen  Analyse  und  Deutung  eines  seltensteh 
Kunstgebildes  gibt  denn  auch  dem  Buche 
Simmeis  seine  persönliche,  zumeist  reizvolle  und 
lehrreiche,  bisweilen  wohl  auch  ein  wenig  ins 
Virtuosenhafte  oder  intellektuell  Überfeinerte 
schillernde  Note,  von  der  zentralen  Fragestellung 
und  Gesamtkomposition  bis  herab  auf  Sprache, 
Stil,  Terminologie,  Bildlichkeit  und  Vergleiche. 
Der  ausnehmende  analytische  Scharf-  und 
Feinsinn  des  Verfassers  der  »Einleitung  in  die 
Moralwissenschaft« ,  der » Philosophie  des  Geldes « , 
der  »Soziologie«,  der  »Probleme  der  Geschichts- 
philosophie« hat  sich  schon  in  seinen  Vor- 
lesungen über  Kant  und  denen  über  Schopen- 
hauer und  Nietzsche  mit  offensichtlicher  Vor- 
liebe an  der  in  eminentem  Sinne  philosophischen 
Aufgabe  betätigt,  aus  dem  geschichtlich  und 
individuell  Bedingten  die  zeitlosen  Werte  und 
überhistorischen  Sachzusammenhänge  herauszu- 
stellen. Indem  jetzt  nicht  nur  eine  theoretische 
Lehre,  sondern  der  geistige  Sinn  vielleicht  der 
umfassendsten  menschlichen  Totalexistenz,  yon 
der  wir  wissen,  Gegenstand  derselben  prin- 
zipiellen Fragestellung  wird,  verschärft  sich  natür- 
lich die  Problematik  des  Verhältnisses  von  histo- 
rischer Bedingtheit  und  immanenter  Notwendig- 
keit, von  individualpsychologischer  Einzigkeit 
und  transsubjektiver  Gesetzlichkeit  geistiger 
Strukturbildung.  Ich  wage  nicht  zu  entscheiden, 
ob  und  inwieweit  hier  etwa  Anregungen  Diltheys, 
bewufst  oder  unbewufst,  direkt  oder  vermittelt, 
fruchtbar  geworden  sind.  Unbestreitbar  scheint 
mir  jedenfalls,  dafs  Simmel  auf  diesem  Wege 
der  Real-  oder  Strukturpsychologie  des  grofsen 
Erkenntnistheoretikers  der  Geisteswissenschaften 


bemerkenswert  sich  nähert.  Freilich:  wenn  die 
Absicht  Diltheys  letzten  Endes  immer  auf  das 
Verständnis  des  Geschichtlichen  als  solchen, 
wenn  auch  mit  Hilfe  überhistorischer  Geistes- 
zusammenhänge, gerichtet  ist,  gehört  Simmeis 
wesentliches  Interesse  dem  zeitlos  Bedeutsamen 
der  historischen  Erscheinung.  Allenthalben  strebt 
er,  das  Subjektive,  Persönliche  ins  Objektive, 
Typische  zu  interpretieren,  aus  der  individuellen 
und  zeitbedingten  Tatsächlichkeit  den  allgemei- 
nen, sozusagen  metaphysischen  Sinn  herauszu- 
lesen :  ein  Unternehmen,  dem  die  persönlich- 
kosmische Doppelnatur  seines  Helden,  deren 
subjektive  Züge  mehr  oder  minder  alle  eine 
sachlich-universale  Dignität  besitzen,  willig  ent- 
gegenkommt, und  dem  so  von  vornherein  eine 
schöne  Geschlossenheit  der  Ausführung  ermög- 
licht ist.  Ganz  eigentümlich  aber  ist  unserem 
Autor,  wie  schon  angedeutet,  jene  Kraft  und 
Kunst  messerscharf  spaltender  und  wieder  sicher 
überleitender  und  weitspannend  zusammen- 
fassender Dialektik,  die  den  Gedanken,  indem 
sie  mit  virtuoser  Sprachfeinheit  lediglich  nach 
neuer,  subtilerer  Satz-  und  Wortgestaltung  für 
ihn  zu  suchen  scheint,  wie  in  geistvollem  Spiel 
durch  kaum  unterscheidbare  Zwischenglieder  und 
Mittelbegriffe,  durch  interessante  Windungen  und 
bereichernde  Umbiegungen  weitertreibt,  bis  plötz- 
lich und  doch  in  organischem  Fortgang  ein 
überraschend  neuer  Ausblick  sich  öffnet.  Was 
Wunder,  dafs  das  Bewufstsein  von  und  die 
Freude  an  solcher  Steigerung  analytischer  und 
stilistischer  Kunst  unseren  Autor  hie  und  da  _ 
verführt,  auch  schlichtere  Gedanken  mit  dem  fli 
Prunke  seiner  feingliedrigen  Dialektik  oder  ge- 
wählten Terminologie  zu  verbrämen,  ein  fein-  ^ 
maschiges  Gewebe  intrikater  Probleniverschlin-  fli 
gungen  um  seiner  selbst  willen  vor  dem  Leser 
kunstreich  zu  verknüpfen  und  zu  lösen,  mit 
einem  »kaum  sagbar«  oder  »vielleicht«  die  al 
Schranken  des  begrifflich  oder  sprachlich  Mög- 
lichen halbwegs  zu  überschreiten,  oder  die  ele- 
gant arbeitende  Schraube  komplizierter  Gedanken- 
bildung gelegentlich  selbst  einmal  in  freier  Luft 
laufen  zu  lassen. 

Inhaltlich   kann  Simmeis  Buch  als   eine  der  ^1 
bedeutendsten    philosophischen   Analysen   jenes  '* 
Geistestypus    bezeichnet   werden,    dessen    Aus- 
prägung in   der  Weltanschauung  Diltheys  Psy- 
chologie der  Metaphysik  als  objektiven  Idealis- 
mus oder  als  Pantheismus  bezeichnet  hat.    Und 


11.61 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1162 


zwar  beruht  ihre  Bedeutung  besonders  darin, 
dafs  dieser  Typus  hier  nicht,  wie  es  in  philo- 
sophiegeschichtlichem Zusammenhange  fast  immer 
geschieht,  einseitig  nach  der  Seite  eben  dieser 
theoretischen  Objektivierung  in  Gedankenwelt 
und  Lehre  charakterisiert  wird,  sondern  in  der 
unmittelbaren  Einheit  von  subjektivem  Lebens- 
prozefs,  objektiver  geistiger  Leistung  in  Denken 
und  Kunst  und  hinter  beiden  stehender,  sie 
umfangender  und  tragender  »Idee«  der  Persön- 
lichkeit. Diese  tiefere  Fassung  der  Aufgabe 
aber  wiederum  vermag  an  keinem  anderen 
Gegenstande  in  solchem  Mafse  ihren  eigent- 
lichen Sinn  zu  entwickeln  und  praktisch  zu  be- 
währen, als  an  Goethe,  der  wie  kein  anderer 
den  objektiven  Idealismus  nicht  nur  gedacht 
oder  gestaltet,  sondern  in  der  Totalität  seiner 
menschlichen  Gesamtexistenz  gelebt  hat.  Dieses 
Einzigartige  und  Wesentliche  der  geistesgeschicht- 
lichen Persönlichkeit  Goethes  hat  seit  Schillers 
grundlegendem  Versuch,  aus  dem  Gegensatze  zur 
eignen  Art  Goethe  als  den  naiven,  intuitiven 
Genius  und  als  wiedergeborenen  Hellenen  zu 
erfassen,  das  realpsychologische  Anschauungs- 
und philosophische  Deutungsvermögen  der 
Interpreten  zu  immer  erneuter  Anstrengung  ge- 
reizt. Und  wie  viel  von  der  Würdigung,  die 
Simmel  zu  Formeln  wie  »Objektivierung  des 
Subjekts«,  »Identität  von  Wirklichkeit  und  Wert«, 
»Harmonie  des  subjektiven  Lebensprozesses  und 
der  objektiven  Leistung«,  »das  Allgemein- 
Menschliche  als  individuelles  Leben«  u.  a.  geist- 
reich pointierend  zuspitzt,  ist  materiell  schon  in 
jener  unabsehbaren  Mannigfaltigkeit  älterer  Lö- 
sungsversuche enthalten!  Ich  für  meine  Person 
z.  B.  fand  mich  des  öfteren  an  Hehns,  übrigens 
aus  so  völlig  verschiedener  Geistessphäre  stam- 
mende »Gedanken  über  Goethe«  gemahnt; 
anderen  mögen  andere  Reminiszenzen  näher 
liegen.  Und  auch  Simmeis  Bestreben,  die 
letzlich  nur  dem  unmittelbaren  Anschauen  und 
Nacherleben  zugängliche  Lebenseinheit  jenes 
pantheistischen  Geistestypus,  wie  er  sich  in 
Goethe  einzigartig  verwirklicht  hat,  als  lebendige 
Koinzidenz  begrifflicher  Gegensätze  verständlich 
zu  machen,  als  da  sind:  Idee  und  Erfahrung, 
Tradition  und  Spontaneität,  Wandel  und  Be- 
harrung, Sinnlichkeit  und  Idealität,  Eigengesetz- 
lichkeit und  Weltgemäfsheit,  Künstlerschaft  und 
Forschertum,  Anthropomorphismus  und  Sach- 
lichkeit, Natur  und  Symbolwelt,  Kontinuität  und 


Polarität,  Universalität  und  Klassizismus  u.  a., 
weist  auf  Frühere,  ja  im  Grund  bis  auf  Schiller 
zurück.  Dagegen  ist  ganz  Eigentum  unseres 
Autors  die  logische  Energie,  mit  der  unter 
diesen  und  verwandten  Gesichtspunkten  die 
noumenale  Sphäre  der  Goethischen  Existenz 
von  der  phänomenalen  abgegrenzt  und  in  ihrem 
inneren  Beziehungsreichtum  bis  in  die  feinsten 
Problemverschlingungen  vielseitig  zergliedert 
wird.  Die  Überschriften  der  acht  Kapitel:  Leben 
und  Schaffen,  Wahrheit,  Einheit  der  Weltelemente, 
Getrenntheit  der  Weltelemente,  Individualismus, 
Rechenschaft  und  Überwindung,  Liebe,  Entwick- 
lung, bezeichnen,  freilich  in  schwebender  All- 
gemeinheit, die  grofsen  Seins-  und  Lebens- 
kategorien, in  deren  zwangloser  und  doch 
zyklisch  sich  rundender  Folge  Simmel  die  ein- 
heitliche Wesenheit  Goethischen  Geistes  in 
mannigfacher  Brechung  sich  spiegeln  läfst.  Wie 
neben-,  teilweise  aber  auch  übereinandergelagerte 
Kreissektoren  zielen  diese  Abschnitte  insgesamt, 
jeder  von  anderer  Richtung  der  Peripherie  her, 
nach  dem  gemeinsamen  Mittelpunkt,  der  »Idee 
Goethe«.  Den  Fortgang  der  Gedankenbildung 
im  einzelnen  fixieren,  die  Auffassung  der 
springenden  Punkte  Schritt  vor  Schritt  wohltätig 
stützend  und  befestigend,  lebende  Kolumnen- 
titel: ein  erwünschter  Ersatz  zugleich  für  das 
fehlende  Sachregister.  Eine  gute,  doch  nicht 
überreiche  Anzahl  fast  stets  treffend  gewählter 
Zitate  oder,  seltener.  Exemplifizierungen  auf 
Dichtungen  unterstützen  die  referierende  und 
reflektierende  Darlegung,  nicht  sowohl  im  Sinne 
eigentlicher  Beweismittel,  sondern  zur  anschau- 
lichen Verdeutlichung,  gleichwie  Illustrationen, 
die  von  sich  aus  nichts  erklären,  sondern  selbst 
erst  aus  dem  Zusammenhang  des  Textes  be- 
stimmtere Deutung  empfangen. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  den  Einzelaus- 
führungen unseres  Buches  im  grofsen:  auch  sie 
gewinnen  ihren  eigentlichen  Sinn  erst  aus  den 
umfassenderen  Ideenverknüpfungen,  innerhalb 
derer  sie  stehen,  und  zuletzt  aus  der  bereits 
gekennzeichneten  Grundauffassung,  die  sie  alle 
trägt  und  zu  metaphysischer  Höhe  emporhebt. 
Sollen  daher  bestimmte  Detailerörterungen  als 
solche  hervorgehoben  werden,  so  darf  es  nur 
mit  entsprechendem  Vorbehalt  und  unter  Be- 
tonung des  notwendig  Relativen  solcher  iso- 
lierenden Würdigung  geschehen.  Mit  dieser 
Beschränkung  möchte  ich  etwa  die  Darlegungen 


1163 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1164 


über  Goethes  »Sinnlichkeit«  (S.  27f. ,  52  ff.  u. 
ö.),  über  die  tiefere  Bedeutung  seiner  »Aus- 
geglichenheit« (S.  90 f.),  die  subtile  Deutung 
der  »Apprehension«  des  Dichters  gegenüber  der 
in  Erscheinung  tretenden  Idee  (S.  122  ff.)  und 
der  Antinomie  des  Heraklitischen  zum  Pla- 
stischen in  Goethe  (S.  81,  vgl.  hierzu  die  Er- 
läuterung des  »beweglichen  Gesetzes«  S.  139  ff.), 
die  geistvollen  Auslassungen  über  Goethes 
ethische  Bewertung  der  Sinnlichkeit  (S.  107  ff.), 
über  sein  Verhältnis  zum  Problem  der  Indivi- 
dualität (S.  144  ff.)  und  seine  geistige  Beziehung 
zu  den  Frauen  (S.  193  ff.),  über  die  befreiende 
Kraft  der  Anschauung  (S.  191)  und  die  Bedeutung 
des  Sich- Rechenschaft -Ablegens  für  Goethe 
(S.  171  ff.),  endlich  die  das  ganze  Werk  durch- 
ziehende, im  letzten  Kapitel  zu  zusammen- 
fassender Darlegung  gelangende  Analyse  der 
»Objektivierung  des  Subjekts«  als  des  Grund- 
motives  Goethischer  Geistesentwicklung  be- 
sonders nennen.  Von  allgemeinerer  Bedeutung 
sind  die,  zum  Teil  nur  flüchtig  hingeworfenen 
Bemerkungen  über  den  tiefen  innereren  Form- 
gegensatz von  geistigem  Dasein  und  Liebe 
(S.  198),  über  eine  typische  Form  des  Menschen- 
schicksals (S.  207),  über  verschiedene  Formen  des 
Individualismus  (S.  142  ff.),  über  die  prinzipielle 
Dualität  der  Lebensaspekte  (S.  99),  über  die 
noch  wenig  geklärten  Kategorien  des  »Personal- 
Allgemeinen«  (S.  257)  und  des  »Allgemein- 
Menschlichen«  (S.  263  f.,  vgl.  auch  S.  161  ff.), 
über  den  beharrenden  Wesenskern  in  der  Wandlung 
der  verschiedenen  Altersstufen  (S.  230),  über 
den  inneren  Zusammenhang  von  theoretischem 
Sensualismus  und  praktischem  Egoismus  (S.  67), 
über  die  immanente  Problematik  pantheistischer 
Weltauffassung  und  Goethes  Überwindung  der- 
selben (S.  165  ff.).  Unmittelbarer  an  den 
Literarhistoriker  wendet  sich  die  Widerlegung 
der  naturalistischen  Modelltheorie  Scherers  und 
H.  Grimms  (S.  15 — 16),  die  Kennzeichnung  der 
tiefen  inneren  Wesensverschiedenheit  Goethes 
und  der  Romantik  (S.  185 ff.),  der  Bedeutung 
Italiens  und  der  Rückkehr  nach  Weimar  für  die 
grofse  Wendung  in  des  Dichters  Geistesleben 
(S.  235 ff.),  der,  mir  übrigens  teilweise  pro- 
blematische Vergleich  seiner  Gestaltenschöpfung 
mit  der  Shakespeares  und  Schillers  (S.  152  ff.), 
die  Erklärung  der  grofsen  Zahl  geringwertiger 
Leistungen  namentlich  des  älteren  Goethe 
durch     dessen    Wertung     der    Form     an    sich 


(S.  247  ff.),  die  Analyse  des  innigen  Zusammen- 
hanges des  Glücksmangels  seiner  Liebe  mit  dem 
innersten  Gesetz  seines  Wesens  (S.  207  ff.),  die 
bedeutsame  Bemerkung  über  die  Kategorie  des 
Erzählers  (S.  155 — 56),  endlich  die  Interpretation 
der  drei  Entwicklungsstadien  in  Goethes  Ver- 
hältnis zu  Natur  und  Kunst  oder,  allgemeiner 
gefafst,  zu  Wirklichkeit  und  Wert  (S.  99  ff.). 

Allzu  künstlich  dagegen  erscheint  mir  die 
Parallelisierung  der  Auffassung  Goethes  vom  Ver- 
hältnis der  »Erscheinung«  zum  wahrhaft  Seien- 
den mit  Kants  transzendentaler  Deutung  des 
Phänomenalismus  (S.  74),  oder  auch  die  Ent- 
wicklung der  Motive,  welche  Goethes  These 
von  der  notwendigen  Individualisierung  der 
Wahrheit  mit  der  entschiedenen  Anerkennung 
der  Objektivität,  Einheit  und  Ganzheit  eben 
dieser  Wahrheit  vermitteln  oder,  anders  aus- 
gedrückt, seiner  Überzeugung  die  prinzipielle 
Einheit  der  vitalen  und  der  theoretischen  Wahr- 
heit gewährleisten  (S.  35ff.),  u.  a.  m.  Auch  die 
Charakterisierung  der  Formentfremdung  der 
Goethischen  Altersdichtung  als  des  äufseren 
Symptoms  einer  letzten,  das  Formprinzip  über- 
haupt durchbrechenden  Entwicklungsstufe  seines 
Geistes  und  seiner  Kunst  (S.  250ff.),  die  mir 
persönlich  einleuchtet,  mag  andere  etwas  ge- 
schraubt dünken.  Wie  glücklich  aber  ist  unser 
Autor  oft  in  prägnant  pointierenden  Apercus, 
besonders  antithetischer  oder  oxymorischer  Art, 
wie  etwa:  »Der  Philosoph  sieht  das  Ideelle, 
weil  er  es  weifs,  der  Künstler  weifs  es,  weil  er 
es  sieht«  (S.  53)  oder:  »für  den  Rationalisten 
ist  die  Vernunft  ein  Instinkt,  für  Goethe  sein 
Instinkt  eine  Vernunft«  (S.  54),  ferner:  »was  sie 
(die  Alterskunst  des  grofsen  Künstlers)  will,  ent- 
zieht sich  nicht  nur  dieser  und  jener  Form, 
sondern  vielleicht  dem  Ausdruck,  sozusagen  in 
der  Form  der  Form  (S.  251),  und  wiederum: 
».  .  .  dafs  der  Künstler  eine  gewisse  letzte 
Gröfse  auch  rein  als  Künstler  nicht  erreicht, 
wenn  er  nicht  mehr  als  blofser  Künstler  ist  .  .  .« 
(S.  256),  sodann:  (das  Subjekt)  »von  sich  selbst 
und  zu  sich  selbst  erlöst  .  .  .«  (S.  254),  oder: 
»jene  Flutung  des  Lebens  (Goethes),  die  immer 
Überflutung  war«  (S.  241),  weiterhin:  der  junge 
Goethe  »liebt  die  Wirklichkeit  nicht,  weil  sie  ihm 
Idee  und  Wert  entgegenträgt,  sondern  er  sieht 
dies  in  ihr,  weil  er  sie  liebt«  (S.  101);  und  so 
öfter.  Hierher  gehören  auch  die  geistreichen  For- 
mulierungen: Goethe,  »die  grofse  Rechtfertigung 


4 


1165 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1166 


des  blofsen  Menschentums  aus  sich  selbst  heraus« 
(S.  264),  Goethe  hat  »das  reinste  Leben  als 
solches  gelebt«  (S.  234),  er  »fühlte  sich  sozu- 
sagen immer  im  Mittelpunkte  seiner  Existenz« 
(S.  92  93),  »Höhe  und  Bedrängnis  des  Menschen 
prefst  sich  in  die  Formel  zusammen,  dafs  er 
sein  Sein  rechtfertigen  mufs«  (S.  264)  u.  a.; 
hierher  die  eigentümliche,  nicht  selten  gewagte 
(der  über  sich  selbst  hinausgehende  Typus 
S.  141),  bisweilen  direkt  katachrestische  (»der 
Inhalt  (!)  seines  Lebens  lag  seinem  Prozesse 
an,  wie  einem  lebendigen  Körper  seine  Haut«, 
S.  146),  zumeist  aber  um  ihrer  Eigenart  und 
Kraft,  Abstraktes  zu  versinnlichen,  willen  be- 
merkenswerte, ja  zuweilen  (Schlufs  des  Kapitels 
S.  209  oder  das  Gleichnis  von  den  abendlichen 
Wolken  S.  262)  fast  ins  Dichterische  gehobene 
Bildlichkeit;  hierher  die  gerade  in  ihrer  Spar- 
samkeit und  Gewähltheit  eindrucksvollen  Ver- 
gleiche aus  der  Geschichte  der  Philosophie  und 
namentlich  der  bildenden  Kunst  (eigentümliche 
Individualistik  der  Gestalten  des  Velasquez 
S.  150/51,  Spezifisches  der  Alterskunst  bei 
Michelangelo,  Rembrandt,  Hals,  Tizian,  Beet- 
hoven, Wagner,  Ibsen  S.  250  usw.);  hierher 
endlich  die  oft  glückliche,  vielfach  allerdings 
auch  allzu  abstrakte  oder  künstliche  Besonderheit 
der  Wortwahl,  Wortbildung  und  Wortverbindung, 
kurz  des  Stiles  Simmeis  überhaupt. 

Freilich,  mühelos  ist,  angesichts  all  dieser 
gedanklichen  und  stilistischen  Eigentümlichkeit, 
die  Lektüre  dieses  wie  andrer  Werke  Simmeis 
eben  nicht.  Aber  müssen  wir  nicht  heute,  im 
Zeitalter  der  Populärwissenschaft  und  des  Plakat- 
oder Feuilletonstils  auch  in  der  »gelehrten« 
Literatur,  Gott  danken,  dafs  es  noch  Denker 
gibt,  die  nicht  ganz  leicht  lesbare,  dafür  aber 
durch  Gehalt  und  Form  zum  nachdenklichen 
Verweilen  und  gründlichen  Verarbeiten  nötigende 
Bücher  schreiben?  Und  so  wenig  mich,  wie 
gezeigt,  die  hier  gebotene  Deutung  des  Phä- 
nomens Goethe  in  allen  Stücken  befriedigt: 
schon  die  Gröfse  und  Eigenart  ihrer  Problem- 
stellung und  der  auf  deren  Lösung  verwandten 
analytischen  und  dialektischen,  dabei  aber 
doch  allenthalben  zu  grofser  Synthese  künst- 
lerischen Stiles  aufstrebenden  Geistes-  und 
Sprachkraft  sichert  ihr  einen  bevorzugten  Platz 
und  eine  ungewöhnliche  Bedeutung  innerhalb 
der  unabsehbar  angeschwollenen  Goetheliteratur, 
zu  deren  grofser  Masse  und  vielfach  unerträglich 


breiten  Detailkrämerei  ihre  vornehme  Unstofflich- 
keit  ein  wohltätiges  Gegengewicht  bildet.  Nach 
einer  Seite  freilich  bleibt  m.  E.  eine  Vertiefung 
der  Untersuchung  zu  wünschen :  Goethe  erscheint 
hier,  ähnlich  wie  einst  bei  Hehn,  zu  einseitig 
als  Verpersönlichung  des  objektiven  Idealismus 
schlechthin;  hier  wie  dort  entsteht  fast  der  Ein- 
druck, als  habe  Goethe  einfach  das  gelebt,  was 
gleichzeitig  Schelling  und  namentlich  Hegel  ge- 
lehrt haben.  Allerdings  kommt  Simmel  ge- 
legentlich (S.  121  ff.)  auf  die  dualistische  und 
irrationalistische  Umsäumung  der  Weltauffassung 
und  des  Lebensgefühles  Goethes  und  zugleich 
auf  die  charakteristische  Tatsache,  dafs  der  Meister 
diese  Momente  geflissentlich  in  die  äufserste 
Peripherie  seines  Denkens  und  geistigen  Lebens 
zurückgedrängt  hat,  zu  sprechen,  ohne  aber  auf 
diesen  Problemkomplex  näher  einzugehen.  Die 
bezüglichen  Gedankengänge  des  Philosophen, 
insbesondere  auch  in  geistesgeschichtlicher  Hin- 
sicht, an  anderer  Stelle  weiterzuführen  und  prin- 
zipiell zu  unterbauen,  ist  Wunsch  und  Plan  des 
Referenten. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Essays  and  Studies  presented  to  William 
Ridgeway  on  his  60*^  birthday,  6  August  1913 
edited  by  E.  C.  Quiggin.  Cambridge,  Univ. 
Press  (London,  C.  F.  Clay).  1913.  XXV  u.  656  S. 
8»  mit  1  Bild.    Geb.  Sh.  25. 

Die  Fülle  der  Aufsätze,  die  in  diesem  Bande 
Professor  Ridgeway  zu  seinem  60.  Geburtstage 
als  Ehrengabe  dargebracht  sind,  und  die  Ver- 
schiedenheit der  Gebiete,  aus  denen  sie  ent- 
nommen sind,  macht  es  dem  Referenten  un- 
möglich, allen  gerecht  zu  werden,  und  zwingt 
dazu,  sich  auf  eine  kurze  Inhaltsangabe  zu  be- 
schränken. Bewegt  sich  doch  auch  nur  die  kleinere 
Hälfte  auf  dem  Boden  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft, und  auch  da  ist  die  Mannigfaltigkeit 
nicht  gering.  Neben  textkritischen  Bemerkungen 
zu  Ciceros  Briefen  ad  Att.  XI  von  Purser, 
Konjekturen  zu  Herodot  und  Thukydides,  die  auf 
der  Verwechslung  von  griechischen  Zahlzeichen 
basieren,  von  Mahaffy,  der  Erörterung  zweier 
Pindarstellen  aus  Nem.  III  von  Hutchinson  oder 
einer  Interpretation  von  Alkmans  Partheneion 
durch  Sheppard  und  von  Arist.  Poet.  I 
1447-^    28,     wo    der    Einschub    von    Bernays 


1167 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1168 


(h'onwiiog  abgelehnt  wird,  durch  Browne  finden 
sich  Abhandlungen  über  Probleme  der  höheren 
Kritik,  oder  die  Frage  ist  doch  von  einer  höheren 
Warte  aus  betrachtet,  wie  E.  Harri  so  n  bei  dem 
Vorschlag,  Polyb.  IX  25,  6  ök)  XiHoi'  zu  schreiben, 
zugleich  die  ganze  Frage  des  Juppiter  lapis 
aufrollt.  So  erörtert  Conway  den  Aufbau  des 
6.  Buches  der  Äneis,  um  den  Zusammenhang 
der  einzelnen  Teile  zu  erweisen  und  das  Mystische 
darin  zu  betonen;  das  elfenbeinerne  Tor  erklärt 
er  z.B.  als  Beziehung  auf  die  durch  die  Sprache 
gewonnene  Kenntnis  (Elfenbein=^Zähne),  wäh- 
rend das  Tor  von  Hörn  auf  das  Auge  gedeutet 
wird.  Oder  es  wird  das  schwierige  Problem 
der  IXji'lq  in  Hesiods  Pandoramythus  von  Gow 
behandelt,  im  ganzen  wie  von  Lisco,  so  dafs 
eine  Vermischung  verschiedenartiger  Teile  Op. 
90  ff.  angenommen  wird.  Der  höheren  Kritik 
gehört  auch  die  Verteidigung  der  lukianischen 
Schrift  jtegltoQjit'iötcDq  an,  die  Robertson  in 
die  Jahre  162/5  setzt.  Die  ungelöste  Frage 
der  Chronologie  der  platonischen  Schriften  sucht 
Beare  in  aller  Kürze  und  ohne  Polemik  gegen 
andere  Annahmen  zu  lösen,  indem  er  unter  der 
Voraussetzung,  dafs  Piatons  Werke  nach  einem 
bestimmten  System  verfafst  sind,  zwei  Gruppen 
scheidet,  in  deren  erster  die  ejitöTtjfip  allein 
eine  Rolle  spielt,  während  in  der  zweiten,  späte- 
ren Gruppe  Empfindung  und  Affekte  in  den  Kreis 
der  Erwägung  mit  hereingezogen  sind,  so  dafs 
hier  von  r]öovri  und  Ivjitj  die  Rede  ist,  die  in  der 
ersten  Gruppe  fehlen.  Die  Erscheinung  der  Kyl- 
lene  in  Sophokles'  'lyvtvTai  stellt  I.  E.  Harrison 
in  einen  gröfseren  Rahmen,  indem  sie  unter- 
irdische Bauten,  die  Vergrabung  der  römischen 
Vestalinnen  und  Frühlingsmysterien  behandelt. 
Damit  berührt  sich  der  Aufsatz  von  Cornford, 
der  einen  Beitrag  zur  Deutung  der  eleusinischen 
Mysterien  und  der  a.3iaQ-/^ai  bietet,  welche  von 
den  griechischen  Staaten  nach  Eleusis  geschickt 
wurden.  Auch  die  Darlegung  von  A.  B.  Cook 
über  Aristophanes'  Wolkenkuckucksheim  zeigt 
Beziehungen  nach  den  verschiedensten  Seiten; 
der  Verf.  erinnert  an  den  argivischen  Berg 
Kokkygion  und  vergleicht  den  «poc;  jäfiog  des 
Zeus  und  der  Hera  mit  der  Hochzeit  des 
Pisthetairos  und  der  Basileia.  Auch  eine  Aus- 
gabe der  drei  Fragmente  von  Herakleides'  jtsqI 
tmv  h  xfi  "ElXäÖL  jrolnoiv  mit  allen  zugehörigen 
Erläuterungen  der  Überlieferung,  Ausgaben,  Zeit 
des  Verfassers  usw.  durch  Duke  ist  aufgenommen. 
Einen  Münzfund  aus  der  Nähe  von  Smyrna,  den 
er  einer  Münzstätte  zuschreiben  möchte,  behandelt 
Hill,  wie  Richmond  gegen  die  sonst  ver- 
tretene Ansicht  eine  Münze  (Cohen  9,  lo,  u) 
auf  den  Apollotempel  deutet,   dessen  Lage  auf 


dem  Palatin  er  näher  bestimmt.  Historisch  ist 
der  Artikel  von  Gomme,  welcher  die  Hypothese 
Noacks  betreffs  des  böotischen  Gla  bekämpft 
und  dafür  eintritt,  dafs  dies  ursprünglich  Arne 
hiefs.  Archäologische  Publikationen  geben  Ure 
(eine schwarzfigurige Vase  aus  Böotien),  Tillyard 
(eine  attische  schwarzfigurige  Lekythos  aus 
Sicilien,  die  Poseidon,  Hermes  und  Herakles  beim 
Fischen  zeigt),  Flinders  Petrie  (fünf  königliche 
Siegel  von  Khufu  4700  v.  Chr.  bis  Antoninus 
Pius),  wozu  noch  R.M^'G.  Dawkins  Aufsatz  über 
einen  melischen  Zauberstein  kommt.  -  Mit 
dem  orientalischen  Altertum  beschäftigen  sich 
einige  andere  Arbeiten  von  Moulton  über  die 
Herkunft  der  Mcr/oi  und  Probleme  der  iranischen 
Ethnographie,  von  Read  über  einen  geflügelten 
baktrischen  Löwen,  von  Green  die  Publikation 
einer  ägyptischen  Alabastervase,  die  jetzt  im 
Fitzwilliammuseum  sich  befindet.  Bosanquet 
behandelt  einige  Äxte  und  einen  Speer  aus  dem 
nordwestlichen  Peloponnes. 

Die  mittelalterliche  Literatur  und  Geschichte 
ist  durch  sieben  Aufsätze  vertreten.  Wace  er- 
klärt eine  byzantinische  Inschrift  von  Achrida, 
die  sich  auf  den  Patriarchen  Gregorios  bezieht. 
James  publiziert  eine  Schrift  Ovidius  de 
mirabilibus  mundi.  Die  keltische  Philologie  geht 
die  Abhandlung  von  Macalister  an  über  die 
Subscriptio  der  Lindesfarne-Sprüche,  deren  An- 
gaben als  nicht  richtig  widerlegt  werden.  Ver- 
wandt sind  die  beiden  Arbeiten  von  Mawer 
über  die  skandinavischen  Namen  in  Northumber- 
land  als  Überbleibsel  des  einstigen  skandina- 
vischen Königreiches  und  die  von  Chadwick 
über  einige  deutsche  Flufsnamen,  für  welche 
die  Möglichkeit  keltischer  Abstammung  erwogen 
wird.  Ein  Gedicht  auf  Maurice  Fitz  Maurice 
Earl  von  Desmond  (t  1358)  von  Godfrey  Finn 
O'Daly  publiziert  Bergin,  ein  anderes  auf 
O'Conors  Haus  zu  Cloonfree  (um  1300)  Quiggin. 

Fast  die  Hälfte  des  stattlichen  Bandes  ist 
eingenommen  von  anthropologischen  und  reli- 
gionswissenschaftlichen Aufsätzen.  So  behandelt 
Thurston  die  Bedeutung  der  Siebenzahl  in 
Südindien,  Joice  den  Regengott  in  Amerika, 
besonders  die  Gestalt,  bei  welcher  der  Regen 
durch  Tränen  des  Gottes  selber  symbolisiert 
wird.  S.  A.  Cook  bietet  in  längerer  Darlegung 
einleitende  Gedanken  über  die  Entwicklung 
primitiver  Vorstellungen.  Höchst  interessant  ist 
der  Beitrag  von  Frazer,  der  den  Sündenfall 
der  Genesis  durch  Heranziehung  anderer  folk- 
loristischer Erzählungen  von  Mensch  und 
Schlange  auf  seine  ursprüngliche  Form  zurück- 
zuführen und  die  Existenz  des  Baumes  des 
Lebens  in  der  Genesissage  zu  erklären  bemüht 


4 


1169 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1170 


ist.  Das  Fortleben  religiöser  Vorstellungen  des 
Altertums  in  der  heutigen  Zeit  zeigen  S  e  1  i  g  m  a  n  n , 
der  im  modernen  Ägypten  die  Überreste  alt- 
ägyptischen Glaubens  nachweist,  und  Harris, 
der  die  Weiterexistenz  der  Dioskuren  in  Kon- 
stantinopel und  Umgegend  verfolgt.  Auch  die 
Verwertung  der  Constantinata,  ursprünglich 
Constantinsmünzen,  als  Amulette  gehört  hier- 
her, die  Hasluck  bespricht.  Die  prähistorischen 
Ansiedlungen  in  Britannien  werden  von  W.  B. 
Dawkins  erörtert.  Rein  anthropologisch  ist  die 
Abhandlung  von  Wright  über  den  menschlichen 
Kiefer  in  seiner  Bedeutung  für  die  gesamte 
Schädelbildung,  sowie  diejenige  von  Duckworth 
über  den  Menschen  von  Galley  Hill  in  Kent, 
für  den  der  Verf.  Beerdigung  voraussetzt,  und 
dem  er  ein  höheres  Alter  abspricht.  Eine  ethno- 
logische Frage,  die  Komponenten  der  australischen 
Kultur,  bildet  das  Thema  für  Rivers,  der  den 
Einflufs  geringer  Scharen  von  Einwanderern  mit 
höheren  Kultur  auf  das  ansässige  Volk  annimmt. 
Wie  er  dabei  die  Megalithe  als  Denkmäler  der 
Betrachtung  zugrunde  legt,  geht  auch  der 
folgende  ausführliche  Aufsatz  von  Smith  von 
den  Megalithen  aus,  um  dann  die  Entwicklung 
von  Felsgräbern  und  Dolmen  zu  zeigen.  Auf 
Grund  seiner  Beobachtungen  auf  den  indischen 
und  australischen  Inseln  schreibt  Myers  über 
die  Anfänge  der  Musik.  Nimmt  man  schliefslich 
hinzu,  dafs  Balfour  über  die  Art  mit  Hilfe  eines 
Drachen  zu  fischen  im  indischen  Archipel  und 
Haddon  über  Canoes  in  der  Torresstfafse 
handelt,  so  wird  man  einen  Begriff  haben  von 
der  unglaublichen  Vielseitigkeit  dieses  Bandes, 
der  ein  ehrendes  Zeugnis  ablegt  für  die  Wirk- 
samkeit dessen,  dem  er  gewidmet  ist,  wie  für 
die  Anhänglichkeit  und  Verehrung  seiner  Schüler 
und  Freunde.  Dafs  Druck  und  Illustrationen, 
Papier  und  Einband  vorzüglich  sind,  braucht 
man  bei  einem  englischen  Buch  dieser  Art  nicht 
erst  zu  betonen. 

Rostock  i.  M.  R.  Helm. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Aus   dem  Jahresbericht   der  Fürstlich  Jablonowski- 

schen  Gesellschaft  in  Leipzig  vom  März  1914. 

Für  die  Jahre  1914  bis  1916  sind  von  der  Gesell- 
schaft die  folgenden  Preisaufgaben   gestellt   worden. 
I.  Historisch-philologische  Aufgaben: 

1.  Für  1914.  Die  sittlichen  Begriffe  in  den 
Quellen  der  deutschen  Geschichte  des  10.  Jahrh.s  sollen 
eingehender  Analyse  unterzogen,  insbesondere  der 
Grad  ihrer  Gebundenheit  und  ihrer  Reziprozität  aus 
genauer  Interpretation  von  Einzelfällen  induktiv  fest- 
gestellt werden. 

2.  Für  1914.  Die  Beziehungen  der  litauischen 
Volkslieder  zu  denen  der  Letten,  Weifsrussen  und 
Polen. 


3.  Für  1915.  Zusammenstellung  und  Erörterung 
derjenigen  grammatischen  Erscheinungen  in  der  home- 
rischen Sprache,  die  diese  als  eine  schon  längere  Zeit 
hindurch  vor  Homer  gebrauchte  Kunstsprache  zu  er- 
weisen geeignet  sind.  Dabei  soll  das  ionische  Sprach- 
gut, nicht  die  schon  oft  behandelten  äolischen  Be- 
standteile, den  Hauptgegenstand  der  Untersuchung 
bilden. 

4.  Für  1916.  Darstellung  der  Entwicklung  des 
Bergwesens  in  Polen. 

II.    Mathematisch-physische  Aufgaben. 

1.  Für  1914.  Es  sind  die  Dielektrizitätskonstante 
und  die  lösenden  und  dissozüerenden  Eigenschaften 
des  flüssigen  Fluorwasserstoffs  zu  untersuchen  und  die 
erhaltenen  Resultate  mit  den  bestehenden  Theorien 
der  elektrolytischen  Dissoziation  in  Verbindung  zu 
bringen. 

2.  Für  1915.  Das  Nannoplankton  in  gröfseren 
Meerestiefen. 

3.  Für  1916.  Die  Theorie  der  linearen  Funktional- 
differentialgleichungen ist  in  irgendeiner  Richtung  zu 
fördern.  Besonders  wünschenswert  wäre  eine  ganz 
durchgreifende  Behandlung  neuer  Spezialfälle. 

III.    Ökonomische  Aufgaben. 

1.  Für  1915.  Darstellung  der  Formen  des  öffent- 
lichen Kredits  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung 
bis  zur  Gegenwart. 

2.  Für  1916.  Untersuchung  der  Leibgedingsver- 
hältnisse  einer  hervorragenden  deutschen  oder  aufser- 
deutschen  Stadt  bis  zum  Ende  des  15.  Jahrh.s  und 
Aufklärung  ihres  Zusammenhangs  mit  älteren  analogen 
Erscheinungen. 

Der  ausgesetzte  Preis  beträgt  für  jede  Aufgabe 
1500  Mark. 

Die  anonym  einzureichenden  Bewerbungsschriften 
sind,  wenn  nicht  die  Gesellschaft  im  besonderen  Falle 
ausdrücklich  den  Gebrauch  einer  andern  Sprache  ge- 
stattet, in  deutscher,  lateinischer  oder  französischer 
Sprache  zu  verfassen,  müssen  einseitig  geschrieben 
und  paginiert,  ferner  mit  einem  Motto  versehen  und 
von  einem  versiegelten  Umschlage  begleitet  sein, 
welcher  auf  der  Aufsenseite  das  Motto  der  Arbeit  trägt, 
inwendig  den  Namen  und  Wohnort  des  Verfassers  an- 
gibt. Jede  Bewerbungsschrift  mufs  auf  dem  Titeiblatte 
die  Angabe  einer  Adresse  enthalten,  an  welche  die 
Arbeit  für  den  Fall,  dafs  sie  nicht  preiswürdig  be- 
funden wird,  zurückzusenden  ist.  Die  Einsendungen 
sind  an  den  derzeitigen  Sekretär  der  Gesellschaft  (für 
das  Jahr  1914  Geheimer  Rat  Professor  Dr.  Brugmann, 
Leipzig,  Schillerstrafse  7'i)  zu  richten,  von  dem  auch 
der  (erläuternde  Bemerkungen  zu  den  oben  genannten 
Preisaufgaben  enthaltende)  Jahresbericht  für  1914 
zu  beziehen  ist.  Die  Resultate  der  Prüfung  der  ein- 
gegangenen Schriften  werden  durch  die  Leipziger 
Zeitung  im  März  des  folgenden  Jahres  bekannt- 
gemacht. Die  gekrönten  Bewerbungsschrifteu  werden 
Eigentum  der  Gesellschaft. 

H.  Lipsius,  Präses. 

K.    Brugmann.      K.    Lamprecht.      W.   Kirchner. 

K.Bücher.    K.  Chun(t).    A.  Leskien.    O.Wiener. 

O.  Holder. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

16.  April.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Diels  las:  Zur  Geschichte  der  Alliteration. 

I.    Die  Untersuchung  beabsichtigt  festzustellen,  ob  und 


1171 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1172 


inwieweit  die  antike  Alliteration  auf  die  irische  und 
germanische  Poesie  Einflufs  gewonnen  haben  könne. 
Zunächst  wird  versucht  nachzuweisen,  dafs  die  Grie- 
chen Alliteration  als  beabsichtigte  Klangfigur  weder 
in  der  Poesie  noch  in  der  Prosa  verwandt  haben. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte 
das  Werk  von  M.  Rostovcev  über  antike  dekorative 
Malereien  in  Südrufsland  vor  (St.  Petersburg  1914). 

16. April.  Sitz.d.phys.-math. Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.  Planck 

1.  Hr.  Helmer t  las  über  die  isostatische  Reduk- 
tion des  Lotes.  Bei  Berechnung  der  durch  die  un- 
regelmäfsige  Massenverteilung  der  Erdkruste  erzeugten 
Lotstörungen  unter  Voraussetzung  der  Isostasie  nach 
Pratt  und  Hayford  hat  man  bisher  die  Krümmung  der 
Erdoberfläche  nur  ungenügend  berücksichtigt.  Es  wird 
gezeigt,  dafs  dies  ohne  wesentliche  Vermehrung  der 
Rechenarbeit  verbessert  werden  kann. 

2.  Hr.  Schwarz  Schild  überreichte  eine  Arbeit: 
Über  die  Häufigkeit  und  Leuchtkraft  der  Sterne  von 
verschiedenem  Spektraltypus.  (Ersch.  später.)  Die 
Anzahl  der  Sterne  von  bestimmter  Leuchtkraft  in  der 
Volumeneinheit  wird  für  die  einzelnen  Spektraltypen 
getrennt  berechnet  durch  Vergleichung  der  Verteilung 
der  Radialgeschwindigkeiten  mit  der  Verteilung  der 
Komponenten  der  Eigenbewegung  senkrecht  zur  Rich- 
tung nach  dem  Sonnenapex. 

3.  Hr.  Helmert  legte  eine  Untersuchung  vor  von 
Hrn.  Dr.  W.  Schweydar  (Potsdam):  Beobachtung  der 
Änderung  der  Intensität  der  Schwerkraft  durch  den 
Mond.  Durch  Beobachtungen  mit  dem  Gravimeter 
von  August  von  Schmidt  in  der  25  m  tief  gelegenen 
Brunnenkammer  der  Observatorien  zu  Potsdam  ist  es 
zum  ersten  Male  gelungen,  den  sehr  geringen  Betrag 
der  Änderung  der  Schwerkraft  durch  die  Flutkraft  des 
Mondes  zu  messen.  Die  Kenntnis  dieser  Gröfse  ist  für 
die  Beurteilung  der  elastischen  Gezeiten  und  der  Elasti- 
zität der  Erde  von  Bedeutung. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Trommsdorff,  Verzeichnis  der  bis  Ende  1912  an 
den  Technischen  Hochschulen  des  Deutschen  Reiches 
eschienenen  Schriften.  Berlin,  in  Komm,  bei  Julius 
Springer.    M.  6. 

Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im 
Breisgau,  Hauptkatalog  reichend  bis  Ende  1912  mit 
Jahresbericht  1913. 

Zeitschriften. 

Internationale  Monatsschrift.  Mai.  E.  Warburg, 
Über  den  Entwicklungsgang  der  Starkstromtechnik  und 
über  deren  Beziehungen  zur  Physikalisch -technischen 
Reichsanstalt.  —  I.  Benrubi,  Emile  Boutroux  und  das 
philosophische  Erwachen  der  Gegenwart.  —  R.  M. 
Meyer,  Ritus  und  Mythus.  —  A.  Farinelli,  Marcelino 
Menendez  y  Pelayo  (Schi.).  —  E.  Fraenkel,  Friedrich 
Leo.  —  J.  Wolf,  Zur  Kontroverse  über  die  Ursachen 
des  Geburtenrückganges.  —  Ph.  Schweinfurth,  Deut- 
sche Gesellschaft  zum  Studium  Rufslands.  —  R.  Hen- 
nig, Die  Bedeutung  der  jüngsten  technischen  Schwie- 
rigkeiten in  Panama. 

Der  Greif.  Mai.  K.  von  Stengel,  Deutschland 
als  Grofsmacht  und  als  Weltmacht.  —  W.  Bölsche, 
Meere  der  Zukunft.  —  Frz.  K.  Ginzkey,  Lob  der  Stille. 
Gedicht.  —  R.  Kraufs,  Jung -Schwaben  in  der  deut- 
schen Literatur.  —  E.  G.  Kolbenheyer,  Der  Gott 
und  sein  Seher.  —  Eliza  Ichenhaeuser,  Die  eng- 
lischen Suffragetten  und  die  deutsche  Frauenstimm- 
rechtsbewegung. —  H.  Hesse,  Vorfrühling.  Novelle. 
—  C.  Busse,  Gebet.   Gedicht. 


Historisch  -politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutschland.  153,  8.  N.  Paulus,  Ablässe  für  ge- 
meinnützige Zwecke;  —  C.  Sauter,  Henry  Thode  und 
sein  Michelangelo.  —  Die  Aussichtslosigkeit  der  heu- 
tigen Arbeiterpolitik.  —  G.  Meier,  P.  Placidus  a 
Spescha.    Ein  Pionier  des  Alpensports  vor  100  Jahren. 

—  R.  Volpers,  Vom  Geiste  der  Wiedergeburt  der 
Nation.  —  W.  Dietrich,  A.  W.  Oehlenschläger.  — 
K.  Fuchs,  Kaiser  Ferdinand  I.  (V.)  der  Gütige. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Avril.  R.  Bazin, 
Gingolph  l'Abandonne.  —  G.  Lafenestre,  Le  Musee 
Jacquemart  Andre.  —  J.  Bardoux,  Le  roi  George  V. 

—  E.  Daudet,  Une  vie  sacerdotale.  Mgr.  Dupanloup. 

—  G.  du  Boscq  de  Beaumont  et  Bernos,  Corre- 
spondance  de  Sophie-Dorothee,  princesse  electorale  de 
Hanovre,  avec  le  comte  de  Konigsmarck.  IL  —  F. 
Gregh,  Poesies.  —  La  ville  et  la  cour  sous  le  regne  de 
Louis-Philippe.  I:  Annee  1835.  Extraits  du  Journal  du 
Comte  R.  Apponyi.  —  R.  Doumic,  Revue  drama- 
tique.  —  T.  de  W  y  z  e  w  a ,  Un  conteur  anglais.  M.  Joseph 
Conrad. 

Nuova  Antologia.  1.  Aprile.  Gh.  Hauptmann, 
La  fuga  di  Gabriele  Schilling.  Atto  I  e  II.  —  B.  AI  la- 
sen, Carlo  Alberto  nel  1833.  Documenti  inediti.  — 
E.  Bodrero,  Guido  Mazzoni,  poeta.  —  T.  Mantovani, 
I  precursori  della  riforma  wagneriana.  —  Versi  di  Ric- 
cardo  Dehmel.  Trad.di  T.  Gnoli.  —  L.  Parpagliolo, 
Per  le  bellezze  naturali  d'Italia.  —  M.  Ferraris,  L'Isti- 
tuto  internazionale  di  agricoltura  e  i  suoi  lavori.  — 
L.  La  Rocca,  Costantinopoli  e  la  Turchia.  —  G.  Ron- 
cagli,  II  dominio  dell'  aria.  —  G.  de  Nava,  L'industria 
delle  essenze  in  Calabria.  —  Emma  Castelbolognesi, 
L'istruzione  media  femminile  in  Germania.  —  Spec- 
tator,  II  rincaro  dei  fitti  e  il  calmiere  delle  pigioni. 

—  R.  Gallenga,  II  nazionalismo  di  ieri  e  di  domani. 

—  La  colonizzazione  agraria  della  Somalia  italiana.  — 
A.  Pastor e,  La  doppia  maschera  dell'  universo  di 
Zino  Zini. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Carl  Giemen  [aord.  Prof.  f.  vergl.  Religionsgesch. 
an  der  Univ.  Bonn],  Der  Einflufs  der  My- 
sterienreligionen auf  das  älteste  Chri- 
stentum. [Religionsgeschichtliche  Ver- 
suche und  Vorarbeiten,  hgb.  von  Richard 
Wünsch  und  Ludwig  Deubner.  XIII.  Bd.,  I.Heft.] 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1913. 
1  Bl.  u.  88  S.  8«.    M.  3,40. 

Im  Vorwort  der  Abhandlung  kennzeichnet 
der  Verf.  sie  als  eine  Ergänzung  seines  früher 
erschienenen  Buches  »Religionsgeschichtliche  Er- 
klärung des  Neuen  Testaments«,  welches  in  der 
Nummer  vom  25.  Juni  1910  der  DLZ.  angezeigt 
worden  ist.  Dem  entspricht,  dafs  der  Ausdruck 
»das  älteste  Christentum«  im  Titel  dieser  Er- 
gänzung nichts  anderes  besagen  will  als  wiederu 
»das  Neue  Testament«  oder  das  im  N.  T.  d 
kumentierte  Christentum:  die  Schriften  der  Apo- 
stolischen  Väter    und    der    Apologeten    bleiben 


4 


1173 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1174 


völlig  aufser  Betracht.  —  Inhaltlich  ist  das  Heft 
ganz  ähnlich  wie  das  Hauptwerk  beschaffen. 
Giemen  hat  von  dem,  was  etwa  in  den  letzten 
zehn  Jahren  über  den  fraglichen  Einflufs  ver- 
öffentlicht worden  ist,  vieles  gelesen  und  führt 
die  Punkte,  um  die  sich's  handelt,  einzeln  vor, 
indem  er  auch  sogleich  seine  Meinung  dazu 
sagt  und  begründet.  Wo  die  Entscheidung  von 
der  Auslegung  des  Bibeltextes  abhängt,  mufs 
er  sich  in  exegetische  Erörterungen  einlassen. 
Ferner  sind  in  dieser  Sache  auch  willkürliche 
und  übertriebene  Behauptungen  gewagt  worden, 
die  Gl.  mit  gutem  Recht  kurz  abweist  oder 
mehr  ausführlich  widerlegt.  Bisweilen  aber  tritt 
bei  ihm  die  Neigung  zutage,  den  Einflufs  ab- 
zuleugnen oder  ihn  nicht  unbedingt  gelten  zu 
lassen.  So  dafs  ein  nachdenklicher  Leser  das 
Buch  wohl  mit  dem  Gedanken  aus  der  Hand 
legen  kann,  es  möge  von  dem  in  den  Schriften 
des  Neuen  Testamentes  dargelegten  religiösen 
Gut  schon  etwas  mehr,  als  hier  zugestanden 
wird,  aus  den  Mysterienreligionen  herüber  ge- 
flossen sein. 

Am  wenigsten  befriedigen  mich  die  Aus- 
führungen des  Verf.s  bei  der  Taufe  und  dem 
Abendmahl. 

Die  christliche  Taufe  ist  wahrscheinlich  in 
der  Diaspora  aufgekommen  als  eine  Fortsetzung 
der  jüdischen  Proselytentaufe,  die  damals  in 
ihren  Anfängen  war,  bei  den  Verehrern  Jesu 
aber,  welche  die  Beschneidung  fallen  liefsen, 
schneller  als  bei  den  Juden  einer  höheren 
Schätzung  und  der  Ausstattung  mit  höheren 
Werten  entgegenging.  Die  Idee  der  Neugeburt 
aus  dem  Wasser  stammt  gewifs  nicht  aus  Pa- 
lästina, war  jedoch  in  andern  Ländern  gegen 
Ende  des  1.  christl.  Jahrh.s  so  verbreitet,  dafs 
sie  sich  den  Christen  dort  von  vielen  Seiten 
zugleich  darbot.  Ob  sie  von  einem  Mysterien- 
verein her  oder  sonstwie  den  Weg  ins  christ- 
liche Bewufstsein  fand,  erscheint  unter  den  Um- 
ständen als  ziemlich  gleichgültig  (vgl.  Die  jüdi- 
schen Baptismen  S.  48 — 52,  96;  Elchasai 
S.  106f.   154). 

Das  Abendmahl  anlangend  ist  die  Ausgestal- 
tung und  Umwandlung  des  urapostolischen  Brot- 
brechens (Elchasai  S.  21  f.)  zum  Sakrament  mit 
zwei  Substanzen  so  gut  wie  sicher  durch  ein 
heidnisches  Muster  veranlafst  worden:  aus  dem 
Gefühl  heraus,  dafs  -  wie  in  der  evangelischen 
Geschichte,  vgl.  Jahrg.  1910  der  DLZ.  Sp.  1619, 
so  diesmal  im  feierlichen  Brauch  die  wahre 
Religion  nicht  ärmer  sein  könne  als  das  Heiden- 
tum. Von  dem,  was  die  Heiden  sich  bei  ihrer 
Kommunion  dachten,  will  der  Christ  natürlich 
nichts  wissen;  die  wirkliche  Bedeutung  hat,  zu- 


gleich mit  der  Einbeziehung  des  Kelches  in  den 
Symbolismus,  nach  I.  Kor.  11,  23  der  Apostel 
Paulus,  der  Mystiker  in  ihm,  von  seinem  in 
den  Himmel  erhöhten  Herrn  geoffenbart  erhalten. 
Dem  Mann  von  Tarsus  wird  der  Mithraskult  das 
Vorbild  gegeben  haben.  Christlichen  Gelehrten 
des  2.  Jahrh.s  u.  Ä.  (Justin  dem  Märtyrer  und 
Tertullian)  erschien  dessen  Brauch  mit  Brot  und 
Kelch,  als  wäre  er  der  Eucharistie  nachgeahmt; 
und  dafs  die  Mysterien  des  Mithras  um  die 
Mitte  des  1.  christl.  Jahrh.s  in  der  Metropole 
Ciliciens  bekannt  waren,  bleibt  wahrscheinlich, 
wenn  gleich  der  monumentale  Beweis  nicht  ganz 
so  hoch  hinaufreicht.  Ich  sehe  daher  keinen 
Grund,  die  bereits  in  der  »Evangelischen  Ge- 
schichte« 1893  von  mir  ausgesprochene  Ver- 
mutung aufzugeben. 

Sollte  die  Perikope  I.  Kor.  11,  23  ff.  (nebst 
10,  16  a)  nicht  von  dem  Apostel  herrühren,  son- 
dern späteren  Ursprungs  sein  —  nach  J.  W. 
Straatmann  (1863)  und  D.  Völter  (1909)  war 
sie  dem  ursprünglichen  Korintherbrief  noch 
fremd  —  so  fehlt  zwar  der  Fingerzeig  nach 
Tarsus,  kommt  jedoch  in  Betracht,  dafs  die 
Religion  des  Mithras  mit  der  Zeit  auch  weiter 
nach  Westen  vorgerückt  ist. 

Basel.  W.  Brandt. 

Armenische  Irenäusfragmente.     Mit  deutscher 
Übersetzung  nach  Dr.  W.  Lüdtke.    Zum  Teil  erst- 
malig  herausgegeben   und   untersucht   von    Her- 
mann Jordan    [ord.    Prof.   f.   Kirchengesch.    u. 
Patristik    an    der   Univ.    Erlangen].      [Texte    und 
Untersuchungen    zur    Geschichte    der    alt- 
christlichen Literatur,    hgb.  von  Adolf  Har- 
nack    und    Carl    Schmidt.      3.    Reihe,    6.    Bd., 
Heft  3.]    Leipzig.  J.  C.  Hinrichs,  1913.    IX  u.  222  S. 
8».    M.  10. 
Nachdem   die   verloren    geglaubte  Epideixis 
des  hl.  Irenäus  in  armenischer  Übersetzung  vor- 
gefunden worden  und  zugleich  das  IV.  und  V. 
Buch    des    Werkes    »Adversus    haereses«    vom 
gleichen  Autor  auch  in  armenischer  Übersetzung 
ans  Tageslicht  getreten  war,  richtete  die  Irenäus- 
forschung   ihre  Augen   hoffend   nach   Armenien. 
Sollte   es  ausgeschlossen   sein,    dafs   dort  auch 
noch  andere  (verlorene)  Werke  des  Kirchenvaters 
verborgen  liegen?    Auch  ohne  dafs  diese  Hoff- 
nung sich  erfüllte,  ist  die  Erforschung  des  arme- 
nischen   Irenäus    eine    notwendige  Aufgabe  der 
Wissenschaft.     Denn  was   jetzt   an    irenäischem 
Gut  in    armenischer  Sprache   gesichtet  ist,   ver- 
spricht vermöge  der  Genauigkeit  der  Übersetzung 
für  die  Rekonstruktion  des  griechischen  Irenäus 
die    besten   Hilfsmittel,    damit    aber    auch    sehr 
wertvolle  Dienste    für  die   Interpretation  des  la- 
teinisch erhaltenen,  in  dieser  Übersetzung   aber 


1175 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1176 


auch  vielfach  dunkeln  Schriftstellers.  So  sah  es 
H.  Jordan  mit  Recht  als  ein  verdienstvolles 
Unternehmen  an,  den  armenischen  Irenäuszitaten 
nachzugehen  und  sie  zu  untersuchen.  Sie 
können  Anzeichen  dessen  sein,  was  man  noch 
aufzufinden  hoffen  darf.  29  Textstücke,  zum 
Teil  von  gröfserem  Umfang,  führt  er  dem  Leser 
vor.  Einzelne  waren  zuvor  noch  ungedruckt, 
andere  lagen  in  armenischen  Schriftstellern  ge- 
druckt vor,  waren  aber  für  die  patrologische 
Wissenschaft  noch  nicht  herausgehoben,  einige 
wenige  waren  besonders  ediert,  ohne  zugleich 
abschliefsend  untersucht  zu  sein.  J.  begleitet 
die  armenischen  Texte  mit  einer  aufs  engste 
an  den  armenischen  Wortlaut  sich  anschliefsen- 
den,  daher  keineswegs  flüssig  lesbaren,  deutschen 
Übersetzung.  Bei  dieser  ist  er  von  W.  Lüdtke 
in  Kiel  unterstützt  worden.  Des  weiteren  haben 
die  Herren  Dr.  Karapet  Mkrttschiaji  und  der 
Mechitarist  Aikinian  ihn  mit  Auskünften  unter- 
stützt und  es  ihm  so  ermöglicht,  auch  nach  der 
sprachlichen  Seite  mit  Zuverlässigkeit  zu  ar- 
beiten. Von  einzelnen  Fragmenten  vermochte 
J.  auch  die  arabische  und  äthiopische  Version 
in  Text  und  Übersetzung  vorzuführen  und  so 
noch  der  textlichen  Überlieferung  nachzuspüren. 
Für  andere  boten  sich  im  Armenischen  mehr- 
fache Überlieferungen  mit  Material  zur  text- 
kritischen Prüfung. 

Leider  sind  die  Fragmente  meistens  sehr 
verwandten  Inhaltes,  erhoben  zur  Verteidigung 
der  monophysitischen  Position.  Immerhin  bieten 
sie  dem  Dograatiker  interessantes  Material.  Ich 
verweise  z.  B.  auf  Fragment  7  und  27  zur  ire- 
näischen  Lehre  von  der  Eucharistie,  auf  Frag- 
ment 10  zur  Lehre  von  den  christlichen  Glaubens- 
quellen und  der  Inspiration  und  der  Ordnung 
der  Evangelien.  Die  meisten  aber  handeln  von 
der  »Unverweslichkeit«  des  Leibes  Christi.  Das 
29.  Stück  ist  eine  Homilie  oder  Teil  einer  Ho- 
milie.  Wo  die  Fragmente  nicht  aus  den  be- 
kannten Werken  des  Irenäus  stammen,  war 
natürlich  eine  Untersuchung  über  die  Echtheit 
nötig.  J.  kann  diese  im  allgemeinen  gegen 
andere  Anschauungen  (z.  B.  Kruegers)  bejahen. 
Das  letzte  und  gröfste  Fragment  mufs  er  aber 
als  Werk  aus  dem  4.  Jahrh.  preisgeben.  Inter- 
essant ist  die  Folgerung,  dafs  die  Übersetzung 
der  Epideixis  und  der  Bücher  IV  und  V  »ad- 
versus  haereses«  wohl  wenigstens  ein  halbes 
Jahrhundert  früher  ist,  als  die  Herausgeber  an- 
nahmen, ebenso  die  begründete  Hoffnung,  welche 
die  Editoren  nicht  wagten,  dafs  auch  I — III 
»adversus  haereses«    armenisch    noch    existiere. 

Auf  Einzelheiten  der  Übersetzung  wäre  an 
einigen  Stellen  zurückzukommen.  Im  ganzen,  kann 


man  sagen,  ist  es  dem  Herausgeber  gelungen, 
die  armenische  Vorlage  im  Deutschen  gut  zu 
porträtieren;  ja  er  hätte  wohl  manchesmal  dem 
deutschen  Sprachgeist  ohne  Sorge  mehr  Rech- 
nung tragen  dürfen.  Unrichtig  ist  die  Übersetzung 
zu  Erweis  71  S.  128.  Allein  die  Übersetzungs- 
weise ist  aus  ihrem  Zweck  zu  würdigen  und 
hat  als  gelehrte  Vorarbeit  dieser  speziellen  Art 
ihr  gutes  Recht.  Nicht  nur  über  Irenäus,  auch 
über  ein  gut  Teil  literarischen  Lebens  der  alten 
Christenheit  orientiert  die  Schrift  in  anregender 
Weise  und  streng  gelehrter  Methode. 

Freiburg  i.  B.  Simon  Weber. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

25.  Tagung  des  Evangelisdi-sozialen  Kongresses. 
Nürnberg,  16.  April. 
Prof.  Otto  Baumgarten  (Kiel)  eröffnete  als  Vor- 
sitzender die  Versammlung.  Der  Kongrefs  habe  es 
für  seine  Pflicht  gehalten,  endlich  auch  einmal  nach 
Bayern  zu  kommen.  Schon  der  Gegensatz  gegen  die 
übermächtige  katholische  Mehrheit  der  Bevölkerung 
schaffe  gerade  auch  Bayern  eine  starke  evangelische 
Laienbewegung.  Man  werfe  dem  Kongrefs  vor,  dafs 
er  bereits  alt  und  stumpf  werde,  dafs  er  anfange,  sich 
zu  verweltlichen  und  Kompromisse  zu  schliefsen  mit 
dem  Kapitalismus,  mit  dem  Luxusleben  der  Zeit.  B. 
untersuchte  nach  der  Frkf.  Z.  die  Berechtigung  dieses 
Vorwurfs  und  rechtfertigte,  warum  der  Kongrefs  es 
mehr  als  früher  vermieden  habe,  zu  den  aktuellen 
Arbeiterfragen,  insbesondere  zur  Frage  der  Gewerk- 
schaften, des  Arbeitswilligenschutzes,  der  Sonntags- 
ruhe usw.  in  öffentlichen  Kundgebungen  Stellung  zu 
nehmen.  Die  Zurückhaltung,  die  der  Kongrefs  in 
dieser  Hinsicht  mehr  und  mehr  geübt  hat,  entspringe 
nicht  nur  der  Erkenntnis  einer  gewissen  Ohnmacht 
auf  dem  Gebiet  des  politischen  Einflusses,  sondern 
besonders  auch  mancher  sachlichen  Notwendigkeit. 
Es  gebe  heute  nicht  wenige  unter  uns,  die  die  Sorge 
um  den  Mittelstand  nicht  für  unwichtiger  halten,  als 
die  um  die  Lage  der  Arbeiterschaft.  Was  aber  den 
Schutz  der  Arbeitswilligen  anlange,  so  sei  man  über- 
zeugt, dafs  eine  Beschränkung  der  Streikfreiheit  zu 
höchst  unerwünschten  Folgen  führen  müfste,  und  dafs 
die  unbedingte  Koalitionsfreiheit  die  Magna  Carta  des 
modernen  Arbeitsrechtes  sein  und  bleiben  müsse.  Der 
Kongrefs,  der  wesentlich  eine  Gesinnungseinheit  auf 
evangelisch-sozialem  Boden  darstelle,  dürfe  sich  in  der 
Frage  der  Arbeitslosenversicherung  allerdings  kein  so 
sicheres  Urteil  gestatten,  dafs  er  die  Rückwirkung 
dieser  Bestrebungen  in  jeder  Richtung  zu  überschauen 
vermöchte.  Gewifs  sei  der  Kongrefs  bedächtiger  ge- 
worden, doch  könnte  man  nicht  sagen,  er  verleugne 
den  alten  Enthusiasmus  auf  sozialem  Reformgebiet. 
Durch  alle  trüben  Beimischungen  "als  Folgen  der 
sozialen  Gesetzgebung  dürfe  man  sich  nicht  irre 
machen  lassen  in  der  Arbeit  zum  Segen  der  Armen 
und  Bedrückten  in  unserem  Volk.  Den  mannigfachen 
Erscheinungen  des  sozialen  Entwicklungsprozesses 
gegenüber  müsse  man  den  Glauben  erhalten,  dafs  sich 
in  ihm  ein  göttlicher  Wille  offenbart.  Diesem  gött- 
lichen Willen  wolle  sich  der  Kongrefs  in  starkem  Ver- 
trauen widmen,  und  an  der  Pflicht  festhalten,  sein 
Mitgefühl  mit  denen  in  die  Tat  umzusetzen,  die  unter 


•^ 


1177 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  19. 


1178 


den  Nöten  ihrer  sozialen  Lage  ihre  Beziehungen  zu 
Gott  nicht  zu  finden  und  nicht  zu  lestigen  vermögen. 
»Wir  wissen,  dafs  es  vorwärts  geht  in  unserer  Kultur- 
welt. Der  Glaube  an  das  Jenseits  gibt  uns  die  Kraft 
im  Kampfe  um  das  Diesseits.«  —  Nach  einer  Reihe 
von  Begrüfsungsansprachen  und  nachdem  Prof.  A. 
Harnack  den  Vorsitz  übernommen  hat,  hält  Prof. 
Baumgarten  den  ersten  Vortrag  über  den  Einflufs 
der  sozialen  Verhältnisse  auf  die  Entwick- 
lung der  Frömmigkeit  und  Kirchlichkeit.  Die 
religiöse  Gemeinschaft  sei  selbst  ein  soziales  Problem 
und  habe  als  solches  in  der  Geschichte  die  verschieden- 
artigsten Lösungen  gefunden,  und  es  habe  sich,  wie 
Troeltsch  in  seinem  neuesten  Werke  nachweise,  eine 
Wahlverwandtschaft  des  religiösen  und  kirchlichen 
Lebens  mit  dem  kulturellen  und  sozialen  herausgebildet. 
So  sei  das  Luthertum  auf  dem  agrarisch-handwerklichen 
Boden  erwachsen,  der  Calvinismus  auf  dem  des  sich 
industrialisierenden  Bürgertums,  das  Sektenwesen  in 
dem  zwischen  Kapital  und  Proletariat  sich  bewegen- 
den Kreis  und  die  moderne  freigeistige  Bewegung  in 
dem  individuell  zerrissenen  Getriebe  unseres  modernen 
Wirtschaftslebens.  Aber  dennoch  könne  kein  Zweifel 
darüber  aufkommen,  dafs  die  Beziehungen  der  Seele 
zu  Gott  im  tiefsten  Grunde  zunächst  unabhängig  sind 
von  den  Beziehungen  zur  Welt.  Das  Mittelalter  mit 
seinen  geschlossenen  einfachen  Berufs-  und  Standes- 
verhältnissen sei  die  rechte  Zeit  der  Kirchlichkeit  ge- 
wesen, und  auch  heute  sei  die  Kultur  des  inneren 
Lebens  nur  möglich  dort,  wo  den  Menschen  die  Mufse 
und  Ruhe  zur  Pflege  der  Innerlichkeit  gegeben  ist. 
Die  Zusammenhänge  zwischen  gewissen  sozialen  Si- 
tuationen und  religiösen  Gemeinschaftstrieben  sei 
jedoch  immer  noch  nicht  klar  und  tief  genug  erfafst. 
Es  erhebe  sich  vor  allerh  die  Frage  nach  einem  Pro- 
gramm zur  Beeinflussung  der  sozialen  Zustände  im 
Sinne  des  Evangeliums.  Ein  solches  Programm  gebe 
es  nicht  in  der  Form,  dafs  wir  in  der  Lage  wären,  die 
Probleme  nach  ihm  ganz  zu  erfassen:  die  gewaltigen 
Kulturbewegungen,  wie  die  Industrialisierung,  die  Ka- 
pitalsbildung, die  Emanzipationsbewegung  der  Frauen, 
das  Entstehen  und  die  Entwicklung  immer  neuer  Ver- 
bände und  Strömungen  aller  Art.  Dieser  ständig  im 
Flusse  befindlichen  Kulturumwälzung  könnten  und 
sollten  wir  uns  nicht  entgegenstemmen.  Wir  könnten 
ihr  auch  nicht  die  Wege  im  einzelnen  weisen,  könnten 
nur  begreifen  und  verstehen,  dafs  sich  in  diesem  allem 
ein  Gesetz  der  Höherentwicklung  offenbart,  dem  wir 
zu  dienen  vermögen.  Nicht  mit  verschränkten  Armen 
sollten  wir  dem  Entwicklungsgang  der  Dinge  zu- 
schauen, sondern,  getrieben  von  unserem  christlichen 
Gewissen,  den  Nöten  und  Grausamkeiten  des  sozialen 
Lebens  entgegenwirken.  Wir  sollten  mit  daran  arbeiten, 
dafs  durch  Gesetz  und  Ordnung  dem  Elend  und  der 
Hilflosigkeit  gesteuert  werde.  Unsere  Pflicht  sei  es 
nicht,  der  Konservierung  des  Besitzes  in  einzelnen 
mächtigen  Händen  Vorschub  zu  leisten,  sondern  Raum 
schaffen  helfen  in  den  Wohnungen  der  Ärmsten  und 
für  den  Bauern  auf  seiner  Scholle.  Wir  könnten  keinen 
sittlichen  Heroismus  verlangen  von  denen,  die  zu 
schwach  sind,  sich  selber  zu  helfen.  Wir  sollten  denen 
Arbeit  schaffen,  die  Arbeit  suchen.  Es  gebe  ein 
heiliges  Recht  auf  Arbeit,  ohne  dafs  kein  menschen- 
würdiges Dasein  denkbar  wäre.  Das  soziale  Leben, 
das  einen  solchen  entscheidenden  Einflufs  auf  unser 
religiöses  und  kirchliches  Leben  übe,  entziehe  sich 
nun  einmal  in  seinen  wichtigsten  Erscheinungen  der 
Beeinflussung  durch  unsere  Tat.  Der  Zurückgewinnung 
der  dem  Glauben  entfremdeten  Kreise  gelte  unser 
Hoffen  und  unser  Sehnen.  —  In  der  Diskussion  wies 


Pfarrer  Gm el in  (Württemberg)  darauf  hin,  dafs  schon 
das  Wort:  »Unser  täglich  Brot  gib  uns  heute«  ein 
sozialreformerisches  Programm  bedeute.  Deshalb 
müfsten  wir  uns  kümmern  um  die  Arbeitslosenver- 
sicherung, um  die  Einheitsschule  und  um  das  Arbeits- 
recht. Aber  die  Kirche  solle  überhaupt  ein  gutes 
deutsches  Recht  verlangen.  Sie  dürfe  nicht  dulden,  dafs 
die  Person  eines  Leutnants  von  Forstner  und  Obersten 
V.  Reuter  einer  neuartigen  Rechtsbildung  dienen  können. 
Dazu  bemerkte  der  Vorsitzende,  dafs  die  Ausfüh- 
rungen des  Vorredners  über  die  Zaberner  Angelegen- 
heit seine  ganz  besondere  individuelle  Auffassung  sei. 
Es  sei  nicht  ganz  gehörig  gewesen,  sie  hierher  zu  brin- 
gen. Für  das  heiligste  Problem,  die  Wiedergewinnung 
der  entkirchlichten  Kreise,  habe  Baumgarten  keine  Lö- 
sung gefunden.  Auch  er  kenne  keine,  aber  jeder 
sollte  das  Beste,  was  er  besitze,  seinem  Nächsten  mit- 
teilen, damit  die  gehaltlose  Geselligkeit,  wie  sie 
heute  bestehe,  einer  höheren  weiche.  Dann  werde 
sich  eine  starke  geistige  Gemeinschaft  bilden,  von  der 
ein  mächtiger  Strom  von  Kraft  und  Halt  ins  Volk 
überf liefst.  Prof.  Kirchner  (Jena)  führte  aus,  dafs, 
wenn  die  heutige  Frauenbewegung  nicht  kirchlich  sei, 
die  Kirche  die  Schuld  selber  trage,  weil  sie  dieser 
Bewegung  sehr  wenig  Interesse  entgegenbringe.  Pfarrer 
E.  Foerster  (Frankfurt)  meint,  dafs  Baumgarten  wie 
auch  Troeltsch  in  der  Betrachtung  des  Wirtschafts- 
lebens die  Wirkung  der  Verhältnisse  über-  und  die 
gestaltende  Kraft  des  persönlichen  Willens  unterschätze. 
Wir  sollten  zu  der  Gewifsheit  gelangen,  dafs  wir  die 
sozialen  Verhältnisse  ändern  können  und  sie  darum 
auch  ändern  wollen.  -  An  der  Diskussion  beteiligten 
sich  noch  die  Nürnberger  Pfarrer  Geyer  und  Dr. 
Rittelmeyer.  Im  Schlufsvvort  betonte  Baumgarten, 
dafs  die  Diskussion  im  allgemeinen  eine  Übereinstim- 
mung in  dem  Begehren  nach  unmittelbarem  Einwirken 
auf  die  Verhältnisse  des  Lebens  ergeben  habe.  Er 
selbst  vermöge  nicht  den  ganzen  Optimismus  in  dieser 
Richtung  aufzubringen,  doch  wolle  er  hoffen  und  glau- 
ben an  die  Kraft,  »die  uns  alle  beruft,  ihr  zu  dienen 
zum  Segen  der  Menschheit«.  (Forts,  folgt) 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der  Univ.  Tü- 
bingen Dr.  theol.  Alfred  Bertholet  ist  als  Prof. 
Smends  Nachfolger  an  die  Univ.  Göttingen  berufen 
worden. 

Die  theolog.  Fakultät  der  Uniy.  Zürich  hat  den 
Oberbibliothekar  in  Zürich  Dr.  Konrad  Escher,  den 
ord.  Prof.  f.  deutsches,  bürgerl.  u.  Kirchenrecht  an  der 
Univ.  Bonn,  Geh.  Justizrat  Dr.  Ulrich  Stutz  und  Lic. 
Gottfried  Traub  in  Dortmund  zu  Ehrendoktoren  er- 
nannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Jastrow,  jr.,  Babylonian-Assyrian  Birth-Omens 
and  their  cultural  significance.  [Wünsch  -  Deubners 
Religionsgeschichtl.  Versuche  und  Vorarbeiten.  XIV,  5.] 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  3,20. 

D.  Völler,  Jahwe  und  Mose.  Eine  religionsge- 
schichtliche Untersuchung.  Leiden,  Buchhandlung  und 
Druckerei  vormals  E.  J.  Brill.    M.  1,25. 

Marie  Pancritius,  Die  magische  Flucht,  ein  Nach- 
hall uralter  Jenseitsvorstellungen.  [S.-A.  aus  Anthropos. 
Bd.  VIII.]    Wien,  Mechitharisten- Buchdruckerei. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  18,4.  A.  Dorner, 
Die  Notwendigkeit  einer  Gotteserkenntnis.  —  W. 
Wendland,   Friedrich  Schleiermacher  als  Patriot.  — 


1179 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  19. 


1180 


Walter  Schulz,  Zur  Sammlung  der  Geister.  —  Paul 
Schmidt,  Saulus  der  ve'ivi'/^. 

Deutsdi-Evangelisdi  im  Auslande.  13,  7.  P.  Al- 
bertz,  Die  ökumenische  Ausweitung  des  Protestan- 
tismus der  Gegenwart.  IV.  —  Rothkegel,  Deutsch- 
evangelisches  Leben  in  Sofia.  —  W.  Nelke,  Über  das 
Deutschtum  in  Montevideo.  —  Der  Deutschen  Auf- 
gabe im  Reiche  Gottes.  —  J.  Giese,  Taufrede  über 
Genesis  12,  2. 

Beiträge  zur  hessischen  Kirdiengesdiidite.  VI,  1. 
E.  Becker,  Zur  Geschichte  der  Wiedertäufer  in  Ober- 
hessen. —  Wiih.  Hoff  mann.  Zur  Reformationsge- 
schichte von  Wöllstein.  -  W.  Fabricius,  Beiträge 
zur  kirchengeschichtlichen  Geographie  von  Hessen 
(Forts.).  —  A.  L.Veit,  Ein  Mainzer  Bischofskatalog 
aus  dem  Anfang  des  14.  Jahrh.s.  —  M.  Schian,  Eine 
Denkmünze  auf  J.  J.  Rambach.  —  K.  Henkelmann, 
Wüstmichelbach. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  17.  Hildebrand, 
Rembrandts  Art.  —  Der  Kampf  um  die  Geschichtlich- 
keit Jesu.  —  Ein  Kapitel  aus  J.  B.  Hirschers  Leben 
und  Leiden. 

Bilydinis.  Marzo.  A.  de  Stefano,  Le  due  Ri- 
formi  —  Giovanni  Calvino  e  Sebastiano  Castiglione. 

—  Aschenbrödel,  »Boanerges«  e  i  Gemelli  Celesti. 

—  R.  Murri,  Nazionalismo  e  Cattolicismo.  —  S.  P. 
Pons,  11  pensiero  politico  e  sociale  del  Pascal.  —  Ph. 
Funk,  Pasqua.  —  A.  Qui6vreux,  II  problema  del 
Cristo.  —  Giac.  Loyson,  La  riforma  della  famiglia. 

—  A.  Deissmann,  Anatolia.  —  H.  W.  Beecher, 
L'oratoria.  —  C.Wagner,  Preghiera.   Dio  della  lodola! 

—  ***,  L'eterno  conflitto  —  Sacerdozio  e  profetismo. 

—  E.  R.,  Pressense. 


Philosophie. 

Referate. 

P.  Jos.  Gredt  [O.  S.  B.  in  Collegio  S.  Anselmi  de 
urbe  Philosophiae  Professore],  Elementa  philo- 
sophiae  aristotelico-thomisticae.  Vol.  I: 
Logica.  Philosophia  naturalis.  Vol. II:  Meta- 
physica,  Ethica.  Editio  altera  aucta  et  emendata. 
Freiburg  i.  B.,  Herder,  1909  u.  1912.  XXV  u.  496; 
XX  u.  448  S.  8«.    M.  7,40;  6,80. 

Nachdem  1909  Band  I  der  Gredtschen  Ele- 
mente in  neuer,  vermehrter  Bearbeitung  er- 
schienen war,  ist  seit  1912  die  Neuauflage 
des  ganzen  zweibändigen  Werkes  vollständig. 
Zunächst  ist  zu  bemerken,  dafs  die  Erkenntnis- 
theorie als  selbständiger  Teil  in  die  Metaphysik 
hineingearbeitet  ist.  Es  sei  mir  gleich  hier  eine 
grundsätzliche  Bemerkung  gestattet:  Von  vorne- 
herein als  metaphysisches  Problem  gefafst, 
kommt,  die  Erkenntnistheorie  nicht  zu  dem  ihr 
gebührenden  Recht.  So  gewifs  ist,  dafs  die 
Dilemmata,  zu  welchen  die  empirische  Bearbei- 
tung der  Erkenntnistheorie  führt,  in  der  transzen- 
dentalen Sphäre  ihre  Auflösung  finden  müssen, 
so  sicher  bedarf  sie  auch  eben  der  erfahrungs- 


mäfsigen  Vorbereitung.  Dann  bildet  sie  auch 
eine  tragfähige  Unterlage  für  die  andern  philo- 
sophischen Einzelwissenschaften.  Aus  dieser 
unserer  Auffassung  ergibt  sich  von  selbst  die 
Zurückweisung  der  rein  spekulativen  Noetik. 
Zustimmen  müssen  wir  dagegen  Gr.,  wenn  er 
die  rationale  Psychologie  (die  übrigens  ebenfalls 
durch  eine  empirische  Psychologie  einzuleiten 
wäre)  als  Teil  der  Naturphilosophie  behandelt; 
auch  die  Einordnung  der  in  der  1.  Auflage  unter 
den  Titeln  Ontologia  und  Theologia  naturalis 
durchgeführten  Themata  in  die  Metaphysik  mufs 
als  gelungen  bezeichnet  werden. 

Gr.  ist  überzeugt  von  dem  inneren  Wahrheits- 
wert der  thomistischen  Doktrin.  Strenger  Thomist 
nach  Methode  und  Ergebnissen,  weist  er  jeden 
Kompromifs  mit  den  Lehren  anderer  Schulen 
weit  von  sich.  Und  trotzdem  ist  es  kein  starrer, 
mumifizierter  Thomismus,  den  Gr.  vertritt.  Überall 
zeigt  sich  das  ernste  Bestreben  des  Verf.s  die 
alten  Weisheitslehren  zu  den  Ergebnissen  der 
modernen  Erfahrungswissenschaften  wenigstens 
in  Beziehung  zu  setzen  und  sie  so  in  neue  Be- 
leuchtung zu  rücken.  Das  Wort  von  der  Philo- 
sophia perennis  soll  hier  zur  Wahrheit  werden. 
So  freudig  ich  nun  die  Tragweite  und  Entwick- 
lungsfähigkeit des  Aristotelismus  —  auch  des 
thomistischen  —  anerkenne,  so  mufs  ich  doch 
gestehen:  die  Lehre  des  Aquinaten  auch  in 
dieser  besonnenen  Fassung  kann,  was  Methode 
und  besonders  Problemstellung  anlangt,  dem 
Bedürfniss  unserer  Zeit  nicht  genügen.  Warum? 
Weil  sie  der  durchgängigen  Tatsache  der  Evo- 
lution nicht  gerecht  wird.  Doch  schliefslich  will 
Gr.  sein  Werk  vor  allem  als  Lehrbuch  einer 
Philosophenschule  mit  festbestimmter  Tendenz 
gewürdigt  wissen.  Es  ist  nämlich  zunächst  für 
den  dreijährigen  philosophischen  Kursus  be- 
stimmt, den  Gr.  seit  zwanzig  Jahren  leitet.  Nun, 
als  Lehrwerk  für  die  angedeuteten  Zwecke  be- 
urteilt, verdienen  Gr.s  Elemente  volle  Anerken- 
nung: sichere  Stoffbeherrschung  steht  aufser 
Frage,  die  durchweg  beobachtete  Knappheit  und 
Kürze  geht  nirgends  auf  Kosten  der  Gründlich- 
keit, unbeschadet  der  konservativen  Grundhaltung 
sind  die  Probleme  selbständig  durchdacht;  die 
historischen  Einleitungen  sind  ausreichend  er- 
schöpfend. Eine  recht  solide  Arbeit  steckt  in 
gehaltreichen  Anmerkungen,  welche  die  Stellung- 
nahme des  Aristoteles  und  Thomas  zu  den  ein- 
zelnen Fragen  beleuchten.  Obwohl  sie  zunächst 
der  Legitimation  des  Verf.s  als  Schülers  des 
Stagiriten  und  Aquinaten  dienen,  kommen  sie 
auch  den  Interessen  des  Forschers  entgegen, 
da  sie  (wovon  ich  mich  durch  Stichproben  über- 
zeugte) eine  durchaus  zuverlässige,   nach   Pro- 


* 


1181 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  19. 


1182 


blemen  geordnete  Orientierung  über  die  aristo- 
telisch-scholastische Philosophie  in  ihrer  authen- 
tischen Fassung  geben.  Rühmend  erwähnen 
mufs  ich  auch  die  glänzende  Beherrschung  der 
lateinischen  Sprache  durch  den  gelehrten  Autor. 
Dillingen  a.  D.  Adalbert  Knauth. 

Karl  Joäl  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Basel], 
Die  philosophische  Krisis  der  Gegen- 
wart. Rektoratsrede.  Leipzig,  Felix  Meiner,  1914. 
56  S.  8».    M.  1,40. 

Der  Verf.  entwirft  ein  glänzendes  Bild  der 
geistigen  Anarchie  unseres  Zeitalters,  die  sich 
besonders  deutlich  in  der  Krisis  der  Philosophie 
offenbart.  Sie  ist  heute,  im  Zeitalter  des  Spe- 
zialismus,  selbst  SpezialWissenschaft  vom  Geiste 
geworden  und  entbehrt  der  Beziehungen  zu  den 
Wissenschaften  von  der  Welt,  den  Natur-  und 
Geisteswissenschaften,  deren  allgemeiner  philo- 
sophischer Teil  vielmehr  den  Spezialforschern 
überlassen  wird.  Diese  Charakteristik  Joels  gilt 
freilich  nur  mit  eingeschränktem  Recht;  sie  ist 
nicht  richtig  gegenüber  Wundt  und  dem  zu 
wenig  gewürdigten  Realismus.  Der  Verf.  schil- 
dert nun  weiter,  wie  diesen  Rationalisten,  die 
der  Philosophie  eine  wissenschaftliche  Auf- 
gabe zuweisen  und  daher  auf  das  Ganze 
verzichten,  die  Irrationalisten  feindlich  gegen- 
über getreten  sind;  sie  feiern  die  berauschende 
Fülle  des  Daseins  auf  Grund  des  unmittel- 
baren und  praktisch  orientierten  Erlebnisses. 
Dieser  Gegensatz  wird  sehr  fein  an  der  Mar- 
burger, Göttinger  und  badensischen  Schule  einer- 
seits, an  Nietzsche,  Bergson  und  dem  Pragma- 
tismus andrerseits  erläutert.  Indem  J.  mit 
Recht  Gemeinsamkeiten  zwischen  beiden  Arten 
des  Philosophierens  findet  und  eindringlich  die 
Unzulänglichkeit  der  blofsen  Erkenntnistheorie 
und  des  Formalismus  betont,  hofft  er  auf  eine 
Überwindung  der  Krisis  durch  eine  metaphy- 
sisch-organische Weltanschauung,  die  unserer 
praktischen  Organisierung  entsprechen  würde. 
Schade  dafs  der  Verf.  seinen  Lösungsversuch 
nur  andeutet;  m.  E.  hilft  uns  nur  der  Übergang 
zum  objektiven  Idealismus,  nach  dessen  Grund- 
überzeugung der  Philosophie  die  Aufgabe  zufällt, 
die  Ergebnisse  der  Einzelwissenschaften  selb- 
ständig zu  verknüpfen  und  so  einen  neuen 
Lebenszusammenhang  herzustellen. 

Bonn.  Emil  Hammacher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Paul  Hof  mann 
als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 


Neu  erschienene  Werke. 

K.  Rösener,  Der  Kampf  ums  Ich.  Eine  Ausein- 
andersetzung zwischen  christlichem  und  Nietzsche- 
schem  Individualismus.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann. 
M.  1.20. 

G.  Bohrmann,  Spinozas  Stellung  zur  Religion. 
Eine  Untersuchung  auf  der  Grundlage  des  theologisch- 
politischen Traktats.  [Hoffmann-Zscharnacks  Stud.  z. 
Gesch.  d.  neueren  Protestantismus.   9.]    Ebda.   M.  2,40. 

E.  Cassirer,  Berkeleys  System.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  und  Systematik  des  Idealismus.  [Cohen- 
Natorps  Philosoph.  Arbeiten.    VIII,  2.]     Ebda.    M.  5. 

Zeitschriften. 

Viertel] ahrssdirift  für  wissenschaftliche  Philo- 
sophie und  Soziologie.  38,  1.  E.  Sauerbeck,  Vom 
Wesen  der  Wissenschaft,  insbesondere  der  drei  Wirk- 
lichkeitswissenschaften, der  »Naturwissenschaft«,  der 
»Psychologie«  und  der  »Geschichte«  (Schi.).  —  Sw. 
Ristitsch,  Der  Satz  vom  Grunde  und  die  Gründung 
der  punktuellen  dynamischen  Akustik.  —  Friedrich 
Jodl  f.  —  E.  Barthel,  Gerade,  Ebene,  Raum. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft. 
27,2.  G.  Wunderle,  Aufgaben  und  Methoden  der 
modernen  Religionspsychologie.  —  G.  Schwaiger, 
Die  Lehre  vom  sentimento  fundamentale  bei  Rosmini 
nach  ihrer  Anlage.  —  J.  Geyser,  Eine  neue  experi- 
mentelle Untersuchung  der  Vorstellungen  und  ihrer 
Beziehung  zum  Denken.  —  G.  Kreuzberg,  Über 
die  Möglichkeit  der  mechanischen  Naturerklärung  nach 
Einstein. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Franz  Schneider  [Dr.  phil.  in  Mannheim],  Ge- 
schichte der  Universität  Heidelberg  im 
ersten  Jahrzehnt  nach  der  Reorgani- 
sation durch  Karl  Friedrich  (1803—1813). 
Preisschrift  der  Corps -Suevia- Stiftung.  [Heidel- 
berger Abhandlungen  zur  mittleren  und 
neueren  Geschichte,  hgb.  von  Karl  Hampe 
und  Hermann  Oncken.  Heft  38.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1913.    VIII  u.  356  S.  8°.    M.  9,20. 

Die  eingehende  Arbeit  gibt  auf  Grund  des 
urkundlichen  Materials  eine  Geschichte  der  Uni- 
versität Heidelberg  in  einem  kurzen,  aber  be- 
sonders wichtigen  Abschnitt  ihrer  Entwicklung. 
Während  am  Anfange  des  behandelten  Jahrzehnts 
infolge  der  politischen  Veränderungen,  die  den 
Übergang  der  Universität  aus  kurpfälzischen  bezw. 
bayrischem  in  badischen  Besitz  zur  Folge  hatten, 
ihr  Bestehen  in  Frage  gestellt  war,  steht  sie  am 
Schlufs  des  Jahrzehnts  geachtet  und  begehrt 
unter  den  deutschen  Universitäten  da.  Diese 
Entwicklung  wird  in  erster  Linie  dem  Freiherrn 
von  Reitzenstein  verdankt,  der  bei  seiner  mehr- 
fach gestörten  Tätigkeit  als  Kurator  das  Interesse 
des  Landesherrn  für  die  neue  Erwerbung  wach- 
hielt. Wie  der  Aufschwung  der  Universität  durch 


1183 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1184 


verschiedene  Strömungen  der  badischen  Ge- 
schichte jener  Zeit  gehemmt  und  gefördert  wird, 
wie  es  aber  trotz  der  mifslichen  Finanzlage  ge- 
lingt, die  Universität  über  die  kritische  Zeit 
hinüberzugeleiten,  zeigt  der  Verf.  in  gründlicher 
Darlegung  der  Verhältnisse.  Man  vermifst  eines: 
von  den  Professoren  und  den  Instituten  der 
Universität  erfahren  wir  alle  Veränderungen  sehr 
genau,  von  den  Studenten  ist,  aufser  wenn  sie 
zu  Verwaltungsmafsregeln  Anlafs  geben,  kaum 
die  Rede.  Hier  wären,  wenn  eine  innere  Ge- 
schichte der  Universität  auch  nicht  beabsichtigt 
war,  doch  wenigstens  Angaben  über  die  Stärke 
und  Verteilung  auf  die  einzelnen  Fakultäten  er- 
wünscht gewesen. 

Prag.  Alfred  Klotz. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

6.  Jagung  des  Verbandes  deutscher  akademisch 
gebildeter  Lehrer. 

München,  6.  April. 

Der  Vorsitzende,  Oberstudienrat  Prof.  Dr.  Degen- 
hart  eröffnete  die  Versammlung  mit  einer  Ansprache, 
in  der  er  hervorhob,  dafs  nicht  nur  Bayern,  sondern 
auch  eine  Reihe  anderer  Staaten  Vertreter  nach  Mün- 
chen entsandt  hätten.  Darauf  berichtete  Oberlehrer 
Dr.  Rosenmüller  (Dresden)  über  die  Tätigkeit  des 
dortigen  Presseausschusses.  Das  Streben,  Fühlung  mit 
der  Presse  zu  gewinnen,  findet  ein  freundliches  Ent- 
gegenkommen. Der  Jugendschriftenausschufs  gibt  von 
jetzt  ab  alle  zwei  Jahre  ein  Verzeichnis  empfehlens- 
werter Bücher  für  Schüler  und  Schülerinnen  höherer 
Lehranstalten  heraus,  das  den  Zweck  hat,  diesen  und 
ihren  Eltern  bei  der  Auswahl  der  Lektüre  behilflich 
zu  sein  und  sie  von  der  Schundliteratur  fern  zu  halten. 
Es  sind  damit  auch  schon  Erfolge  erzielt  worden.  Der 
Verbandstag  bewilligte  die  notwendigen  Mittel  zur 
Fortführung.  —  Darauf  folgte  der  Bericht  über  die 
von  dem  Verein  der  Oberlehrer  an  Auslandsschulcn 
errichtete  Auskunftsstelle  für  Oberlehrer,  die  ins 
Ausland  gehen  wollen.  —  Ein  Antrag,  anstatt  jedes 
zweite  Jahr  nur  alle  drei  Jahre  die  Tagung  abzuhalten, 
wurde  abgelehnt,  ebenso  der  Versuch,  durch  Ständig- 
machung  der  Verb.indsicitung  eine  gröfsere  Zentrali- 
sierung im  Verbände  zu  schaffen.  —  Ferner  wurde 
beschlossen,  noch  einmal  beim  Reichskanzler  um  Wieder- 
herstellung der  archäologischen  Kurse  in  Italien  vor- 
stellig zu  werden.  —  Prof.  Wührer  (München)  be- 
richtete über  die  Verwendung  der  Jubiläumsspende 
derObcrlehrcrDeutschlandsim  Betrage  von  100000  Mark. 
Er  hob  hirvor,  dafs  eine  ganze  Reihe  der  Spenden 
nur  unter  der  Voraussetzung  der  Errichtung  eines  Ge- 
nesungsheims für  erkrankte  Kollegen  gegeben  worden 
ist.  Unter  dieser  Bedingung  hat  denn  auch  die  Stiftung 
die  landesherrliche  Genehmigung  erhalten.  Er  wog 
nunmehr  die  Vorteile  und  Nachteile,  die  ein  Genesungs- 
heim oder  eine  Krankenkasse  böten,  gegeneinander  ab 
und  kam  schliefslich  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Grün- 
dung einer  Krankenkasse  wie  eine  Abschwächung  des 
ursprünglichen  Planes  aussehen  würde.  Er  schlug 
daher  vor,  eine  Kommission  einzusetzen,  welche  die 


Gründung  des  Heimes  in  die  Wege  leiten  solle.  Prof. 
Dr.  Höfker  legte  einen  sorgfältig  ausgeführten  Kosten- 
anschlag mit  Zeichnungen  vor  und  glaubte  die  Ren- 
tabilität des  Unternehmens  einwandsfrei  nachweisen 
zu  können.  Schliefslich  wurde  ein  Antrag  des 
Direktors  Prof.  Dr.  Meli  mann  (Berlin)  angenom- 
men, wonach  eine  Kommission  alles  für  den  Bau 
des  Heims  Notwendige  in  die  Wege  leiten  soll.  — 
Nach  einer  kurzen  Pause  sprach  Oberlehrer  Dr.  Speck 
(Steglitz)  über  die  wissenschaftliche  und  päda- 
gogische Fortbildung  der  höheren  Lehrer.  Er 
hob  hervor,  dafs  namentlich  Preufsen  grofses  Wohl- 
wollen in  dieser  Frage  von  Anfang  an  bekundet  habe, 
und  dafs  lediglich  in  einem  Punkte  bisher  keine  Einig- 
keit erzielt  worden  sei,  in  der  Schaffung  einer  einheit- 
lichen Organisation  zum  Zwecke  der  Fortbildung.  Jetzt 
scheine  nun  durch  die  Schaffung  des  Reichsschul- 
museums ein  wichtiger  Schritt  auf  dem  Wege  zurück- 
gelegt zu  sein,  der  schon  auf  der  Dezember-Konferenz 
1890  als  notwendig  erkannt  worden  wäre.  Denn  erst 
seitdem  das  humanistische  Bildungsideal  zu  verblassen 
begonnen,  seitdem  die  humanistische  Schule  neue 
Bildungsstoffe  aufgenommen  habe,  wie  die  mathema- 
tischen und  naturwissenschaftlichen,  auch  neusprach- 
lichen Fächer,  sei  die  Frage  der  Fortbildung  dringend 
geworden,  und  Männer  wie  Althoff,  Paulsen,  Matthias 
und  Münch  hätten  sich  um  sie  verdient  gemacht.  — 
Infolge  der  vorgerückten  Zeit  fiel  das  Korreferat,  das 
sich  auf  die  bayrischen  Verhältnisse  beziehen  sollte, 
aus. 

In  der  zweiten  Sitzung  sprach  der  Direktor  der 
deutschen  Schulen  in  Antwerpen  Dr.  Gaster  über  die 
deutschen  Auslandschulen.  Er  wies  nach  der 
Voss.  Z.  darauf  hin,  welch  grofsen  Aufschwung  das 
deutsche  Auslandschulwesen  in  den  letzten  Jähren 
genommen  hat.  Das  sei  vor  allem  der  Schulreform 
von  1900  zu  danken,  die  den  realistischen  Bildungs- 
anstalten die  Gleichwertigkeit  mit  den  humanistischen 
Schulen  gegeben  habe.  Die  Vermehrung  der  Zahl 
der  höheren  deutschen  Auslandschulen  sei  von  der 
gröfsten  Wichtigkeit.  In  den  Unterklassen  werde  die 
deutsche  Sprache  gelehrt,  und  in  den  Oberklassen 
gelinge  es,  durch  die  Einführung  in  die  Gedanken- 
welt Schillers  und  Goethes  bei  der  im  Ausland  heran- 
wachsenden Jugend  tiefe  unauslöschliche  Liebe  zum 
deutschen  Volkstum  und  zur  deutschen  Sprache  heran- 
zubilden. Anzuerkennen  sei  die  jahrzehntelange,  unter 
schwierigen  Verhältnissen  von  den  Volksschullehrern 
im  Ausland  geleistete  Arbeit.  Seit  einem  Jahrzehnt 
etwa  habe  sich  auch  der  Oberlehrerstand  an  der  Ent- 
wicklung des  Auslandschulwesens  beteiligt.  Über 
150  deutsche  Oberlehrer  und  Direktoren  wirken  zur- 
zeit im  Ausland,  während  es  1900  kaum  ein  Dutzend 
waren.  Die  Förderung  des  Auslanddeutschtums  sei 
für  die  Entwicklung  des  Handels  und  der  Industrie 
des  Deutschen  Reiches  von  der  gröfsten  Bedeutung. 
G.  legte  folgende  Resolution  vor:  »In  dankbarer  Wür- 
digung der  durch  die  Reichsregierung  und  die  bundes- 
staatlichen Regierungen  mit  der  Erhöhung  des  Reichs- 
zuschusses für  die  Auslandsschulen  und  mit  der  An- 
erkennung der  Reifezeugnisse  der  Vollanstalten  in 
Antwerpen,  Brüssel,  Bukarest  und  Konstantinopel  dem 
deutschen  Auslandschulwesen  bewiesene  Fürsorge 
spricht  der  6.  Deutsche  Oberlehrertag  die  Hoffnung 
und  Erwartung  aus,  dafs  der  Oberlehrerstand  aus  na- 
tionalen und  Standesrücksichten  noch  mehr  als  bisher 
dem   Auslanddeutschtum    seine    Teilnahme    zuwende 


und  durch  die  Tat  beweise.« 


(Schluls  folgt) 


1185 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  19. 


1186 


Zeitschriften. 

Pädagogisdie  Studien.  35,  2.  M.  Schilling, 
Einige  Gedani<en  über  Nationalbewufstsein.  —  P. 
Vogel,  J.  G.  Fichtes  Bildungsideen  und  ihr  Gegen- 
wartsvvert.  —  K.  Franke,  Über  die  Prüfungen.  —  E. 
Winkier,  Über  die  Einführung  der  Seminaristen  in 
die  Vaterlandskunde.  —  E.  Schöne,  Die  politische 
Geographie  und  ihre  pädagogische  Bedeutung  für  die 
Grundlegung  einer  politischen  Welt-  und  Lebens- 
anschauung. —  A.  Hellwig,  Über  öffentliches  Kine- 
matographenrecht. 

Zeitsdirift  für  mathematiscfien  und  naturwissen- 
sdiaftUdien  Unterricht  aller  Sdiulgattungen.  45,  3. 
W.  Lietzmann,  Die  Einführung  der  Elemente  der 
Differential-  und  Integralrechnung  in  die  höheren 
Schulen.  —  C.  Deguisne,  Elektronen- Dynamik.  — 
Ernst  Müller,  Ein  neuer  Beweis  des  Eulerschen  Satzes. 
— ^  W.Weber,  Bemerkung  zu:  »Eine  Maximalaufgabe 
aus  der  darstellenden  Geometrie«.   Jahrg.  42,  S.  584/5. 

—  H.  Deutsch,  Eine  einfache  Ableitung  des  Pytha- 
goreischen Lehrsatzes  aus  dem  Satz  von  den  inhalts- 
gleichen Parallelogrammen.  —  W.  Tschuppik,  Über 
eine  Lotkonstruktion.  —  4.  H.  Wieleitner,  Das  Ge- 
setz vom  freien  Falle  in  der  Scholastik,  bei  Descartes 
und  Galilei.  —  A.  Pauser,  Wie  kann  man  im  Experi- 
mentalunterrichte  in  der  Physik  die  Schüler  zum  Ge- 
brauch der  Mefsgeräte  heranziehen?  —  Ph.  Schwarz, 
Kurventheoretisches  im  Unterricht.  —  E.  Wiedemann, 
Ein  arabisches  Gefäfs,  das  sich  stetig  mit  Wasser  füllt 
und  dies  dann  plötzlich  ausgiefst. 

Neue  Blätter  aus  Süddeutsdiland  für  Erziehung 
und  Unterricht.  43.  1.  E.  Schüz,  Auf  Pestalozzis 
Spuren.  —  A.  Klemm,  Monismus  und  Christenglaube. 

—  E.  Kiefner,  Der  Fragekasten.  Eine  pädagogische 
Plauderei. 

Bayerische  Zeitschrift  für  das  Realschulwesen. 
März.  E.  Enzensperger,  Zur  Frage  des  naturwissen- 
schaftlichen Aufsatzes.  —  J.  M.  Fauner,  Die  Land- 
ratsverhandlungen im  Herbst  1913.  —  Gg.  Heinrich, 
Die  Mondfinsternis  vom  12.  März  1914. 

Revue  internationale  de  l'enseignement.  34,  2. 
J.  Teissier,  Le  stage  dans  la  nouvelle  Organisation 
des  ctudes  medicales.  —  A.  Cahen,  L'etude  du  Fran- 
gais  dans  l'enseignement  secondaire  en  France.  —  L. 
Cledat,  Commissions  superieures  de  l'enseignement 
des  facultes.  —  Une  Conference  (de  James  H.  Hyde) 
sur  la  litterature  fran^aise  aux  Etats -Unis.  —  Inaugu- 
ration du  monument  eleve  au  Professeur  Dieulafoy 
(discours  prononces  p.  Prof.  F.  Widal  et  Prof.  Landouzy). 

—  Le  jubüe  Henry  Lemonnier  (discours  de  J.  Guiffrey 
et  de  G.  Briere,  lettre-preface  de  E.  Lavisse).  —  Ouver- 
türe de  la  Bibliotheque  Thiers. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

I.  Robert  Koldewey  [Direktorialassistent  an  den 
Königl.  Museen  zu  Berlin  (z.  Zt.  Babylon),  Prof.  Dr.], 
Das  wieder  erstehende  Babylon.  Die 
bisherigen  Ergebnisse  der  deutschen  Ausgrabungen. 
2.  Aufl.  [6.  Sendschrift  der  Deutschen  Orient-Ge- 
sellschaft.]    Leipzig,    J.  C.  Hinrichs,    1913.     VII  u. 


328  S.  8°  mit  255  Abbild,  u.  Plänen,  davon  7   in 
färb.  Lichtdruck.     Geb.  M.  15. 

II.  V.  Scheil  et  Marcel  Dieulafoy  [Membres  de  l'ln- 
stitut],  Esagil  ou  le  temple  de  Bel-Mar- 
duk  ä  Babylone.  Etüde  documentaire  et  Etüde 
arithmetique  et  architectonique.  [S.-A.  aus  den  Me- 
moires  de  l'Academie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  T.  XXXIX.]  Paris,  C.  Klincksieck,  1913. 
84  S.  4«.     Fr.  4,40. 

I.  Seit  dem  März  1899  ist  eine  deutsche 
Expedition  unausgesetzt  tätig,  im  Auftrag  der 
Deutschen  Orient-Gesellschaft  und  der  Königl. 
Museen  zu  Berlin  das  Ruinenfeld  der  alten  Welt- 
stadt Babylon  zu  erforschen.  Da  das  offizielle 
Organ  der  genannten  Gesellschaft,  die  »Mit- 
teilungen«, bisher  nur  späriiche  Berichte  über 
den  Fortgang  der  dortigen  Arbeiten  gebracht 
hatte,  und  diese  selbst  für  den,  der  sie  mit 
Aufmerksainkeit  verfolgte,  immer  unübersicht- 
licher geworden  sind,  war  es  mit  Dank  zu  be- 
grüfsen,  dafs  der  Leiter  des  Unternehmens  sich 
entschlossen  hat,  eine  zusammenfassende  Dar- 
stellung dessen  zu  geben,  was  bis  jetzt  ge- 
schaffen und  erreicht  worden  ist.  Das  Stadt- 
bild von  Babylon  tritt  in  vielen  seiner  Züge 
schon  jetzt  klar  hervor  und  wird  mit  dem  Fort- 
schreiten der  Ausgrabungen  immer  klarer  werden. 
Zunächst  kennen  wir  jetzt  den  Umfang  der 
Stadt  genau.  Koldewey  berechnet  ihn  auf 
18  km,  und  das  gilt  schon  für  die  Zeit  ihrer 
gröfsten  Ausdehnung.  Denn  die  eigentliche 
Altstadt  wird  nicht  mehr  als  8  km  umfafst 
haben.  Die  entsprechenden  Flächeninhalte 
würden  ungefähr  10,  bezw.  4  Quadratkilometer 
sein.  Damit  sind  die  aus  dem  klassischen  Alter- 
tum überkommenen  Vorstellungen  von  der  Riesen- 
stadt am  Euphrat,  deren  Oberfläche  noch  vor 
60  Jahren  Oppert  als  ein  Quadrat  von  510,76 
Quadratkilometern  erweisen  zu  können  meinte, 
in  nichts  zerstoben.  Das  Trümmerfeld,  das  jetzt 
erforscht  wird,  ist  im  wesentlichen  die  Haupt- 
stadt des  neubabylonischen  Reiches  (626 — 539), 
dessen  bedeutendster  Herrscher,  der  biblische 
Nebukadnezar,  in  seiner  43  jährigen  Regierungs- 
zeit ihr  fast  allenthalben  seine  Signatur  gegeben 
hat.  Diesem  unermüdlichen  Bauherrn  ist  nicht 
nur  die  Erneuerung  und  Vollendung  der  meisten 
älteren  Bauwerke,  der  beiden  grofsen  Stadt- 
mauern Imgur-Ellil  und  Nimitti-Ellil,  der  Stadt- 
gräben und  Kanäle,  des  alten  Königspalastes, 
des  grofsen  Haupttempels  Esagila  und  seines 
Stufenturmes  Etemenanki,  sowie  fast  aller  übri- 
gen Tempel  zu  verdanken,  sondern  er  hat  auch 
die  Stadt  durch  den  Bau  einer  grofsen  Ost- 
mauer erweitert,  zwei  neue  Paläste  errichten 
lassen    und    durch   Befestigungen    im  Bett   des 


1187 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  19. 


1188 


Euphrats  und  am  Nordende  der  grofsen  Pro- 
zessionsstrafse  Aibursabum  Babylon  zu  einer 
Festung  gemacht,  die  nach  menschlichem  Er- 
messen uneinnehmbar  sein  mufste.  Dabei 
wurden  die  Spuren  der  Tätigkeit  früherer  Könige, 
insbesondere  der  Assyrer  Sargon  und  seiner 
drei  Nachfolger  verwischt,  so  dafs  sie  erst  infolge 
der  Tiefgrabungen  der  deutschen  Expedition 
wieder  zum  Vorschein  kamen.  Aus  noch  früherer 
Zeit  sind,  abgesehen  von  einigen  Zufallsfunden, 
nur  in  den  unteren  Schichten  der  inneren  Stadt 
einige  Reste  entdeckt  worden:  Privaturkunden 
mit  Daten  der  I.  und  III.  Dynastie  von  Babylon. 
Auch  was  die  Nachfolger  Nebukadnezars  ge- 
schaffen haben,  tritt  in  den  Hintergrund.  Be- 
merkenswert sind  jedoch  einige  Bauten  seines 
Schwiegersohnes  Neriglissar  und  des  letzten  ein- 
heimischen Königs  Nabu-na'id,  ferner  ein  Palast 
des  Achämeniden  Artaxerxes  Mnemon  und  — 
wohl  die  gröfste  Überraschung  —  ein  griechi- 
sches Theater  aus  hellenistischer  Zeit. 

Es  gehört  ein  sehr  scharfer  Blick  dazu,  aus 
dem  Gewirr  von  Mauerresten  die  Bestimmung 
der  verschiedenen  Bauten  zu  erkennen  und  die 
einzelnen  Bauperioden  zu  unterscheiden.  Diese 
Fähigkeit  haben  sich  K.  und  seine  Mitarbeiter, 
die  dabei  als  seine  Schüler  anzusehen  sind, 
durch  ihre  langjährige  Beschäftigung  mit  den 
Ruinen  in  hohem  Mafse  erworben.  Mit  welcher 
Sicherheit  aus  dürftigen  Spuren,  die  der  Laie 
vollständig  übersieht,  richtige  und  bedeutsame 
Schlüsse  auf  die  einstige  Bestimmung  der  Bauten 
und  Bauteile  gezogen  werden  können,  ist  oft 
erstaunlich.  In  vielen  Fällen  ist  freilich  volle 
Gewifsheit  erst  durch  direkte  schriftliche  Angaben 
zu  erlangen.  Die  Angaben  der  klassischen 
Schriftsteller  überschätzt  K.  Was  Herodot, 
Ktesias,  Strabon  von  Babylon  zu  melden  wissen, 
ist  topographisch  fast  wertlos  und  irreführend. 
Ihnen  verdanken  wir  ja  die  falschen  Vorstellungen 
von  der  Stadt,  die  bis  vor  kurzem  herrschten. 
Wenn  aber  Ktesias  z.  B.  von  einem  jtsgißoXog 
xvTilori-Qrjq  spricht,  und  in  den  Ruinen  Babylons 
sich  kreisförmige  Ringmauern  nicht  finden,  so 
folgt  daraus  nicht,  dafs  die  Übersetzung  »kreis- 
förmig« unrichtig  ist  (S.  128),  sondern  dafs 
Ktesias'  Angabe  auf  Irrtum  beruht.  Mehr  Be- 
achtung verdient  Berossos,  dessen  Mitteilungen 
z.  T.  in  überraschender  Weise  bestätigt  worden 
sind.  Die  wichtigste  Quelle  für  die  Topographie 
der  Stadt  Babylon  sind  und  bleiben  die  Keil- 
inschriften. Zwar  hat  K.  auch  deren  Angaben 
herangezogen,  aber  nicht  in  so  ausgiebiger 
Weise  als  sie  verdienten.  Vielfach  hat  er  auch 
Übersetzungen  benutzt,  die  jetzt  als  überholt  zu 
betrachten  sind.     Daraus  soll  weder  ihm   noch 


den  damaligen  Übersetzern  ein  Vorwurf  gemacht 
werden;  aber  es  kann  keine  Frage  sein,  dafs 
seine  Arbeit  sehr  gewonnen  haben  würde,  wenn 
er  ständig  den  Rat  und  die  Hilfe  eines  Assyrio- 
logen  von  Fach  in  Anspruch  genommen  hätte. 
Die  Darstellung  K.s  ist  meist  durchsichtig 
klar;  freilich  der  nicht  technisch  gebildete  Leser 
wird  oft  in  Verlegenheit  kommen,  wenn  er  auf 
Ausdrücke  wie  Barnstein,  Dilatationsnute,  Meta- 
tarsalien  distal  verschmolzen,  abgetreppt,  Roll- 
schicht, Kämpfer,  Verbrämung,  gespundete  Dila- 
tationsfuge, Kronbohrer,  Hasten,  Gicht  dieser 
stärksten  Heizvorrichtungen,  Sacken  der  Mauern, 
Ixeln  u.  a.  stöfst,  zu  deren  Erklärung  selbst  Hilfs- 
mittel wie  Grimms  Wörterbuch  oder  Mothes' 
Bau-Lexikon  nicht  immer  ausreichen.  Hier  wären 
kurze  Erläuterungen  im  Interesse  des  gröfsten 
Teiles  der  Leser  angebracht.  Auch  sonst  wäre 
gelegentlich  der  Ausdruck  zu  revidieren,  wie 
S.  133  oben,  oder  die  Beschreibung  durch  reich- 
lichere Hinweise  auf  Grundrifspläne  deutlicher 
zu  gestalten,  wie  S.  124.  Und  wenn  es  S.  49 
heifst:  »Es  weht  ein  förmlich  selbstschöpferischer 
Geist  in  diesem  uralten  Kunstgebilde«  (dem 
Sirrusch)  oder  S.  94:  »Die  Gesamtheit  der  14 
Tonnengewölbe  konnte  sich  auf  diese  Weise 
innerhalb  des  umgebenden  Vierecks  von  oben 
nach  unten  frei  bewegen  wie  der  Auszug  eines 
Fernrohrs«,  so  versagt  die  kühnste  Vorstellungs- 
kraft. Zuweilen  versucht  sich  K.  in  Etymolo- 
gien: S.  6  glaubt  er  die  Nil-Kanäle  Babyloniens 
mit  dem  ägyptischen  Nil  verknüpfen  zu  dürfen; 
das  ist  natüriich  ausgeschlossen.  Jene  sind 
offenbar  nach  nil  »Indigo«  (skr.  tiTla  »blau«) 
benannt,  während  in  dem  ägyptischen  Nil  wahr- 
scheinlich das  einheimische  Wort  steckt,  das 
die  Hebräer  durch  je^ör,  die  Assyrer  durch  iaruu 
wiedergaben.  Ebensowenig  hat  bab.  appu  dannu 
(S.  12  und  S.  127)  mit  dem  altpers.  apadäna 
zu  tun.  Auch  die  Deutung  des  Namens  des 
Wasserlaufs  Arahtu  als  »mondförmig«  (S.  199) 
hätte  K.  besser  auf  sich  beruhen  gelassen.  Er- 
wägenswert ist  dagegen  die  Verbindung  von 
bab.  uknu  und  griech.  xvavoc,  (S.  45).  Von 
kleineren  Versehen  seien  folgende  angemerkt: 
S.  58  Unterschrift  zu  Abb.  40  nicht:  Hof  im 
Ischtar-Tempel,  sondern  Hof  des  Tempels  Emah. 
S.  79  und  durchgängig  ist  statt  Nimitti-Bel  jetzt 
Nimitti-Ellil  zu  lesen.  Der  Ziegel  mit  den  ara- 
mäischen Buchstaben  Nb  hat  mit  dem  Namen 
der  Aufsenmauer  nichts  zu  tun,  eher  vielleicht 
mit  Nabu,  Nabopolassar,  Nebukadnezar  oder 
Nabu-na'id.  Ebenso  ist  die  Innenmauer  Baby- 
lons nicht  mehr  Imgur-Bel,  sondern  Imgur-Ellil 
zu  nennen;  der  Name  bedeutet  nicht  »Bels 
Gunst«   (S.  131),   sondern   »Ellil  war  gnädig«. 


4 


1189 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1190 


S.  85,  Z.  7  V.  u.  ist  vor  »von  Babil«  ausgefallen 
»inmitten«,  dgl.  S.  149,  Z.  16  v.  u.  hinter  »dem 
grofsen  Herrn«:  »meinem  Herrn«.  S.  110 
»Liwan«?  Gemeint  ist  wohl  Eiwan,  bezw.  Iwän 
in  moderner  Aussprache.  S.  200  erhält  Esagila 
die  Erklärung  »das  luftige  Haus«  als  Übersetzung 
des  engl,  the  lofty  house.  S.  209  müfste  die 
Überschrift  heifsen:  Der  östliche  Anbau.  S.  216: 
der  König  Marduknadinschum  hat  inzwischen 
seinen  Namen  geändert  und  heifst  Marduk-zakir- 
sum.  S.  304  sind  die  meisten  Jahreszahlen 
falsch.  •  Da  z.  B.  Nebukadnezar  im  August,  Sep- 
tember oder  Oktober  562  gestorben  war,  kann 
er  561  nicht  mehr  regiert  haben.  Seine  Regie- 
rungszeit steht  fest  605 — 562,  ebenso  Nabuna'ids 
556—539,  nicht  555—538. 

In  der  Deutung  der  Ruinen  bekundet  K.  im 
allgemeinen  ein  gutes  Urteil  und  sucht  das 
Sichere  von  dem  Zweifelhaften  umsichtig  zu 
scheiden.  Dafs  man  ihm  in  allen  Einzelheiten 
zustimmen  soll,  erwartet  er  anscheinend  selbst 
nicht;  es  ist  auch  in  der  Tat  unmöglich.  Be- 
sonderes Interesse  wird  seine  Ansicht  über  die 
sogenannten  »Hängenden  Gärten«  erwecken. 
Dafs  diese  sich  in  einem  der  drei  Paläste  Nebu- 
kadnezars  befunden  haben  müssen,  darf  als 
sicher  gelten  —  fraglich  bleibt  nur,  in  welchem. 
Ich  habe  bisher  den  dritten  Palast  am  Nordende 
der  Neustadt  angenommen,  weil  dessen  Terrasse 
am  höchsten  gelegen  war  und  deshalb  sich 
am  besten  zu  einer  Anlage  eignete,  die  von 
den  Alten  als  eines  der  sieben  Weltwunder  ange- 
staunt wurde.  Nach  Berossos  müfste  man  frei- 
lich die  Gärten  vielmehr  im  mittleren  Palaste, 
der  in  15  Tagen  gebaut  sein  sollte  (K.s  Haupt- 
burg), suchen,  während  K.  selbst  sie  in  einem 
eigentümlichen  Gewölbebau  im  nordöstlichen 
Teile  des  alten  Palastes  (seiner  Südburg)  zu  er- 
kennen glaubt.  Vielleicht  behält  er  —  trotz 
aller  Einwände,  die  man  dagegen  erheben  könnte 
-  Recht.  Ein  nicht  minder  schwieriges  Problem 
betrifft  die  Hydrographie  der  Stadt  Babylon,  ins- 
besondere das  Verhältnis  zwischen  Euphrat  und 
Arahtu.  Während  zu  Nebukadnezars  Zeit  der 
Euphrat  den  alten  Palast  im  Westen  begrenzte, 
war  zu  Sargons  Zeit  der  Euphrat  weiter  östlich, 
am  Istar-Tor  vorbei,  geströmt.  Dies  ergibt  sich 
aus  den  Inschriften  der  von  der  Expedition  ge- 
fundenen Sargonziegel  (S.  136).  Eine  mir  seit 
einigen  Jahren  bekannte  Privaturkunde  aus  der 
ersten  Zeit  des  Darius  bestätigt  den  gleichen 
Zustand  für  das  Jahr  519.  An  derselben  Stelle, 
wo  zu  Sargons  Zeit  der  Euphrat  flofs,  strömte 
aber  unter  Nabopolassar  die  Arahtu,  deren  Ufer- 
mauer mit  ihren  Inschriftenziegeln  ebenfalls  von 
der    Expedition     gefunden     worden    ist.      Die 


Schwierigkeiten,  die  sich  aus  diesem  Tatbestand 
ergeben,  hat  K.  gut  auseinandergesetzt  und  zwei 
beachtenswerte  Vorschläge  zu  ihrer  Lösung  ge- 
macht (S.  138  f.).  Bei  der  Beschreibung  des 
2.  Palastes  (der  »Hauptburg«)  S.  152 ff.  unter- 
scheidet K.  zwei  Projekte,  von  denen  nur  das 
jüngere  zur  Vollendung  gekommen  sei.  Es 
scheint  ihm  entgangen  zu  sein,  dafs  auch  das 
erste  inschriftlich  bezeugt  ist:  Nebukadnezar 
McGee  VII  (=  Langdon  7)  II  12  ff.  Es  war 
ein  Fort,  nördlich  vor  der  alten  Stadt,  zwischen 
Euphrat  und  Istar-Tor  gelegen ;  später  wurde  es 
abgetragen  und  sein  Ziegelmaterial  zur  Auffüllung 
der  Terrasse  verwendet,  auf  der  sich  dann  der 
2.  Palast  erhob. 

5  Tempel  hat  die  Expedition  in  Babylon 
bis  jetzt  gefunden  und  4  davon  vollständig  frei- 
gelegt. Die  ungeheuren  Schwierigkeiten,  die 
bei  der  Ausgrabung  des  Haupttempels  Esagila 
zu  überwinden  sind,  haben  K.  veranlafst,  sich 
bei  diesem  auf  die  Freilegung  eines  kleinen 
Teiles  zu  beschränken  und  seine  Umrisse  durch 
unterirdische  Stollen  zu  bestimmen  —  ein  Not- 
behelf, mit  dem  man  sich  unter  den  gegebenen 
Verhältnissen  begnügen  mufs.  Für  die  Zukunft 
wird  freilich  eine  Taggrabung  nicht  zu  umgehen 
sein  und  hoffentlich  trotz  aller  Schwierigkeiten 
einst  noch  zu  glücklichem  Ende  kommen.  Nörd- 
lich von  Esagila  stand  einst  der  berühmte  baby- 
lonische Turm  Etemenanki,  dessen  Umgebung 
zum  grofsen  Teil  blofsgelegt  ist,  während  die 
Ruine  des  Turmes  selbst,  der  z.  T.  bis  unter 
das  Grundwasser  abgetragen  war,  noch  unberührt 
daliegt.  Hier  hat  K.  die  Vorsicht  und  Zurück- 
haltung zu  weit  getrieben ;  die  ars  nesciendi 
ist  eine  löbliche  Kunst,  darf  aber  nicht  zur  ars 
ignorandi  ausarten.  Wenn  K.  zweimal  (S.  191  ff.) 
versichert,  die  ursprüngliche  Höhe  des  Turmes 
von  Babylon  kennten  wir  nicht,  so  ist  zu  er- 
widern, dafs  wir  seit  1876  Kunde  von  einer 
Keilschrifttafel  besitzen,  auf  der  die  Mafse  so- 
wohl der  Räume  von  Esagila  als  auch  der  Stock- 
werke von  Etemenanki  angegeben  waren,  und 
zwar  die  letzteren  in  einer  Weise,  dafs  sie  ohne 
weiteres  der  Rekonstruktion  des  Bauwerks  zu- 
grunde gelegt  werden  konnten,  wie  ich  es  1904 
in  «meiner  Schrift  »Das  Stadtbild  von  Babylon« 
getan  habe.  Das  Original  dieser  Tontafel  war 
lange  verschollen,  ist  aber  voriges  Jahr  glück- 
lich wieder  aufgetaucht  und  inzwischen  veröffent- 
licht worden  (s.  u.).  Dabei  hat  sich  ergeben, 
dafs  Smiths  Angaben  bezüglich  Etemenanki,  auf 
die  ich  mich  stützte,  völlig  richtig  waren.  Länge, 
Breite  und  Höhe  des  Turmes  betrugen  15  baby- 
lonische Gar,  ungefähr  90  m.  Dazu  kommt, 
dafs  die  Ruine  von  Etemenanki  wohl  das  leich- 


1191 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1192 


teste  Objekt  für  eine  Ausgrabung  darstellt,  in 
ihrem  Fundament  wertvolle  Dokumente  Nabo- 
polassars  barg,  vielleicht  noch  birgt,  und  wich- 
tige metrologische  Aufschlüsse  verheifst.  F"rei- 
lich  über  die  Gestaltung  des  Oberbaus  eines 
solchen  Stufenturmes  würden  wir  hier  nichts 
mehr  erfahren.  Geschah  der  Aufstieg  auf  einer 
ringsherumlaufenden  Rampe  oder  auf  einer  riesi- 
gen Freitreppe,  deren  Fundament  dann  in  der 
Ausbuchtung  im  Süden  der  Ruine  zu  erkennen 
wäre?^)  K.  fafst  —  gleich  mir  —  beide  Mög- 
lichkeiten ins  Auge,  erblickt  aber  mit  Recht  »das 
einzige  Heil  in  dieser  wichtigen  Frage  in  der 
Ausgrabung  der  besterhaltenen  Zikurrat,  die  wir 
haben,  nämlich  der  von  Borsippa«. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs 
die  deutschen  Ausgrabungen  in  Babylon  das 
grofsartigste  Unternehmen  dieser  Art  darstellen, 
das  bis  jetzt  im  Zweistromlande  begonnen 
worden  ist.  K.  und  seine  Mitarbeiter  haben  die 
Ausgrabungstechnik  auf  eine  Höhe  gebracht,  die 
vorher  dort  unerreicht  war  und  schwerlich  über- 
boten werden  kann.  Die  Archäologen  und  Archi- 
tekten haben  alle  Ursache,  mit  den  dortigen 
Arbeiten  zufrieden  zu  sein;  ihre  Wünsche  werden 
in  idealer  Weise  erfüllt.  Anders  die  Assyrio- 
logen,  die  an  dem  Zustandekommen  jener  Aus- 
grabungen ein  nicht  minder  grofses  Interesse 
hatten  und  davon  eine  nicht  geringere  Förderung 
ihrer  eigentlichen  Fachwissenschaft  erhofften. 
Gänzlich  ausgeblieben  sind  die  Früchte  auch  für 
sie  nicht;  aber  im  Vergleich  zu  den  Funden  der 
Engländer  in  Nineve,  der  Amerikaner  in  Niffer, 
der  Franzosen  in  Telloh  und  in  Susa  sind  sie 
dürftig.  Die  bisher  gefundenen  Inschriften  und 
Fragmente  solcher  sind  mehr  dem  Zufall  zu 
verdanken,  und  wenn  sie  in  situ  entdeckt  wur- 
den, dann  geschah  dies  meist,  weil  die  In- 
schriftenflächen an  den  Mauern  zutage  lagen. 
Wenn  z.  B.  von  Nebukadnezar  noch  nicht  ein 
einziger  vollständiger  Tonzylinder  gefunden  wor- 
den ist    -  wohl  aber  Hunderte  von  Fragmenten 

so  erklärt  sich  dies  daraus,  dafs  die  Leitung 
der  Ausgrabungen  es  bisher  verschmäht  hat, 
systematisch  danach  zu  suchen  —  aus  Scheu, 
die  Ruinen  zu  verunstalten  (S.  151).  Und  wenn 
nun  wenigstens  dafür  gesorgt  wäre,  dafs  die 
wichtigsten  Inschriften  und  Inschriftenfragmente 
möglichst  rasch  den  dafür  interessierten  Ge- 
lehrten zugänglich  gemacht  würden!  Damit  sieht 
es  noch  übel  aus,  und  was  das  vorliegende 
Buch  in  dieser  Hinsicht  bietet,  ist  aufserordent- 

^)  Aus  der  am  23.  April  d.  J.  versandten  Nr.  53  der 
»Mitt.  d.  D.  Orient-Ges.«  S.  19  ist  zu  ersehen,  dafs 
Reste  einer  Treppe  an  der  vermuteten  Stelle  inzwischen 
gefunden  worden  sind.     (Korrekturzusatz.) 


lieh  dürftig:  einige  Ziegelinschriften  und  ein 
Zylinder  Asur-ban-apli's  —  gröfstenteils  bekannte 
Texte.  Die  feine,  künstlerische  Ausführung 
dieser  Abschriften  kann  für  den  quantitativen 
Mangel  keinen  Ersatz  bieten.  Andere,  z.  T. 
noch  unveröffentlichte  Texte  sind  in  Zinkotypie 
gegeben,  die  aber  nur  bei  ganz  deutlichen  Ori- 
ginalen (z.  B.  S.  205)  befriedigt,  während  sie 
in  anderen  Fällen  (z.  B.  S.  136)  das  Lesen  zur 
Pein  macht.  Im  übrigen  bildet  das  reiche  Ma- 
terial an  Abbildungen  und  Plänen  einen  treff- 
lichen Schmuck  des  Buches;  besondere  Hervor- 
hebung verdienen  die  Federzeichnungen  K.s 
selbst,  z.  B.  das  Panorama  des  Ruinenfeldes 
S.  15  und  die  Rekonstruktion  der  Gegend  von 
Esagila  und  Etemenanki  mit  Euphratmauer  und 
Brücke,  nicht  minder  aber  auch  die  naturwahren 
farbigen  Tafeln,  von  denen  die  meisten  Andraes 
Signatur  tragen. 

Ich  zweifle  nicht  daran,  dafs  K.s  Buch  einen 
grofsen  Leserkreis  finden  und  eine  Reihe  Auf- 
lagen erleben  wird.  Um  so  mehr  wünschte  ich, 
dafs  es  durch  die  Mitarbeit  »verständiger  Assyrio- 
logen«  -  -  der  Architekt  K.  ist  ja  so  gütig, 
wenigstens  die  Möglichkeit  der  Existenz 
solcher  anzuerkennen  (S.  77)  —  auf  die  wissen- 
schaftliche Höhe  gebracht  würde,  die  es  verdient. 

II.  Im  Februar  1876,  kurz  vor  seiner  dritten 
und  letzten  Reise  nach  Assyrien,  gab  der  eng- 
lische Assyriolog  G.  Smith  Mitteilungen  über 
eine  Tontafel,  die  die  Mafse  des  Tempels  Esagila 
und  des  Stufenturmes  Etemenanki  enthieh.  Wo 
er  diese  Tontafel  gesehen  hatte,  teilte  er  damals 
nicht  mit,  und  da  ihn  wenige  Monate  später 
noch  im  Orient  der  Tod  ereilte,  erfuhr  niemand 
etwas  über  ihren  Verbleib.  Der  Text  erregte 
seines  Inhalts  wegen  das  lebhafteste  Interesse 
der  Assyriologen,  Smith's  Paraphrase  wurde  mehr- 
fach abgedruckt  (zuletzt  noch  von  Koldewey  in 
dem  soeben  besprochenen  Buche  S.  189 f.),  aber 
das  Original  schien  trotz  aller  Nachforschungen 
verloren.  1912  tauchte  es  in  Paris  in  Privat- 
besitz auf,  und  Seh  eil,  der  es  rekognoszierte, 
hat  nun  auch  das  Glück  gehabt,  es  veröffent- 
lichen zu  dürfen.  Dem  Originaltext  (sowohl  in 
Heliogravüre  als  auch  nach  einer  deutlicheren, 
aber  noch  etwas  verbesserungsbedürftigen  Ab- 
zeichnung P.  Toscannes)  ist  eine  Skizze  der 
Geschichte  Esagilas  beigegeben,  dann  folgen 
Transkription,  Übersetzung  und  kurzer  philo- 
logischer Konunentar,  alles  dies  von  Seh.  Den 
Schlufs  bildet  eine  arithmetische  und  architek- 
tonische Studie  über  den  Text  von  Dieulafoy 
Leider  entspricht  dem  grofsen  Fleifs,  den  d^ 
berühmte  Erforscher  der  altpersischen  Kunst  au 
diese   Arbeit  verwendet    hat,    der   Erfolg    nicht, 


4 


1193 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1194 


wie  ich  andernorts  nachzuweisen  gedenke. 
Sch.s  Transkription  und  Übersetzung  bedarf  in 
einzelnen  Punkten  der  Richtigstellung;  bei  einem 
so  aufsergewöhnlich  schwierigen  und  leider  auch 
nicht  unbeschädigten  Text  wird  es  niemand  be- 
fremden, wenn  beim  ersten  Wurf  nicht  alles  ge- 
lingt. Ich  glaube  sogar,  dafs  wir  noch  weit 
davon  entfernt  sind,  alle  Wunderlichkeiten  der  in 
ihm  enthaltenen  Berechnungen  erklären  zu  können. 

Der  Originaltext  zeigt,  dafs  Smith  sich  bei 
den  Mafsen  der  grofsen  Höfe  von  Esagila  geirrt 
hat,  indem  er  sie  auf  das  Fünffache  der  Wirk- 
lichkeit annahm.  Die  danach  rekonstruierten 
Flächen  sind  also  auf  das  25  fache  über- 
trieben. Dagegen  hat  Smith  die  Mafse  der 
7  Stockwerke  des  Stufenturmes  völlig  zutreffend 
angegeben  und  so  die  schematische  Rekonstruk- 
tion dieses  Bauwerks  ermöglicht. 

Eine  kleine  Berichtigung  möchte  ich  noch 
am  Schlüsse  geben.  S.  7  [295]  heifst  es:  »La 
Mission  archeologique  allemande  dirigee  par  M. 
Koldewey  fut  la  premiere  ä  identifier  la  place 
exacte  de  l'Esagil  et  de  la  Tour  ä  etages«.  Dies 
trifft  nur  mit  Bezug  auf  die  erste  Hälfte  zu. 
Die  Lage  von  Esagila  wurde  in  der  Tat  durch 
die  Ausgrabungen  der  deutschen  Expedition  im 
Schutthügel  'Amrän  ibn  'Ali  1900  festgestellt. 
Die  Vermutung,  dafs  die  Ruine  Sähan  der  Rest 
von  Etemenanki  sei,  wurde  zuerst  von  Meifsner 
geäufsert  (Von  Babylon  nach  Hira  S.  3,  Leipzig 
1901),  dem  also  ohne  Frage  die  Priorität  ge- 
bührt. Koldewey  schrieb  noch  im  Januar  1901 
über  die  Ruine:  »Sie  wird  ursprünglich  die  um- 
gebende Ebene  kaum  überragt  haben«  (Mitt.  d. 
Deutsch.  Or.-G.,  Nr.  7,  S.  30).  Bei  meinem 
Aufenthalt  in  Babylon  (1901/3)  hatte  ich,  noch 
ohne  Meifsners  Schrift  zu  kennen,  eine  der 
seinigen  gleiche  Ansicht  gewonnen  —  im  Gegen- 
satz zu  Koldewey  und  Andrae,  die  damals  den 
babylonischen  Turm  an  ganz  anderer  Stelle  ver- 
muteten. Wann  sich  beide  zur  richtigen  Auf- 
fassung bekehrt  haben,  ist  mir  unbekannt. 
Leipzig.  F.  H.  Weifsbach. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  Heft  53  der  »Mit- 
teilungen« der  Deutschen  Orient- Gesellschaft 
wurden  beim  Fortgang  ihrer  Arbeiten  in  Mesopotamien 
während  des  vergangenen  Jahres  die  orientierenden 
Ausgrabungen  in  der  altbabylonischen  Ruinenstätte 
von  Warka,  dem  biblischen  Erech,  im  vorigen  Frühjahr 
abgeschlossen,  nachdem  der  parthisch- hellenistische 
Tempel,  der  in  dem  markantesten  der  dortigen  Schutt- 
hügel begraben  lag,  freigelegt  und  die  übrigen  Ruinen 
in  vodäufig  genügendem  Mafse  untersucht  worden  waren. 
Der  Erforscher,  Dr.  Jordan,  bereitet  die  Veröffentlichung 
der  Ergebnisse  vor.  —  In  Babylon  ist  an  mehreren 


Stellen  gegraben  worden.  Eines  der  wichtigsten  und  zu- 
gleich interessantesten  Ergebnisse  war  die  Feststellung 
des  Grundrisses  des  »Turmes  von  Babel« ;  hier  wurde 
eine  sehr  monumentale,  dreigliedrige  Freitreppe  aufge- 
deckt, die  zur  Höhe  des  ersten  Stockwerks  hinaufführte. 
Von  der  Stadtmauer  Nabupoiassars,  des  Vaters  Nebukad- 
nezars,  sind  die  vier  Ecken  und  bisher  im  ganzen  vier 
grofseTore  ausgegraben  und  damit  der  Umfang  der  Stadt 
festgelegt,  den  sie  hatte,  ehe  Nebukadnezar  mit  seinen 
gewaltigen  Neubauten  einsetzte.  Bei  der  weiteren 
Erforschung  der  Prozessionsstralse  und  der  Festungs- 
werke auf  der  Königsburg  wurde  aufser  zahlreichen 
Bruchstücken  glasierterZiegelemailreliefs  das  Bruchstück 
eines  grofsen  Basaltlöwen  gefunden.  —  Die  Berichte 
aus  der  zweiten  grofsen  Grabungsstätte,  Assur,  werden 
in  einem  besonderen  Heft  folgen.  Gegenüber  dieser 
ältesten  assyrischen  Hauptstadt,  am  anderen  Ufer  des 
Tigris,  haben  Andrae  und  Bachmann  die  Stadt  Kar 
Tukulti-Ninib  aus  dem  13.  Jahrh.  v.  Chr.  entdeckt. 
Sie  verdankt  ihre  Entstehung,  ähnlich  dem  ägyptischen 
El-Amarna,  der  Laune  eines  Herrschers  und  wurde  wie 
jenes  nach  dem  Tode  des  Gründers  wieder  verlassen. 
Das  bringt  für  die  Ausgräber  den  doppelten  Vorteil 
mit  sich,  dafs  die  Ruinen  gleich  unter  der  Hügel- 
oberfläche zu  Tage  treten,  ohne  dafs  man  in  mühseliger 
Arbeit  die  darüber  gelagerten  Reste  späterer  Besie- 
delungen wegzuräumen  hätte,  und  dafs  für  alles,  was 
in  ihnen  gefunden  wird,  das  sichere  feststehende  Datum 
dieses  Königs  ohne  weiteres  gegeben  ist.  Tukulti- 
Ninib  1.  regierte  um  1300  v.  Chr.  Sein  Palast,  mehrere 
Tempel  und  die  Stadtmauer  konnten  bereits  erforscht 
werden.  Besonders  wichtig  sind  zahlreiche  Fresko- 
malereien. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Kleinpaul,  Volkspsychologie.  Das  Seelen- 
leben im  Spiegel  der  Sprache.  Berlin  u.  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.    M.  4,80. 

E.  Levi,  Storia  poetica  di  Don  Carlos.  Pavia, 
Mattei  &  C.    L.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  der  Deutschen  Morgenländisdien  Ge- 
sellschaft. 68,  1.  A.  Grohmann,  Die  im  Äthiopi- 
schen, Arabischen  und  Koptischen  erhaltenen  Visionen 
Apa  Schenute's  von  Atripe.  Text  und  Übersetzung 
(Schi.).  —  O.  Rescher,  Notizen  über  einige  arabi- 
sche Handschriften  aus  Brussaer  Bibliotheken.  Nebst 
Mss.  der  Selim  Agä  (Skutari)  usw.  —  J.  Hertel,  Indo- 
logische Analekta.  —  St.  Konow,  On  the  nationa- 
lity  of  the  Ku.^aiias.  —  F.  O.  Schrader,  Das  ^asti- 
tantra.  —  Fr.  Schwally,  Zum  hebräischen  Nominal- 
satz. —  S.  Poznariski,  Zur  Geschichte  der  palästi- 
nensischen Geonim  (943 — 1138).  —  G.  Jahn,  Antwort 
auf  die  Besprechung  meiner  Schrift  über  die  Elephan- 
tiner  Papyri  durch  ProL  J.  W.  Rothstein.  —  L.  H.  Mills, 
Yasna  XXX.  —  C.  Frank,  Rm.  155.  —  B.  Vanden- 
hoff.  Zu  den  von  G.  Bickell  (t  1906)  ZDMG.  27, 
566  ff.  veröffentlichten  Gedichten  des  Syrers  Cyril- 
lonas. 


Griechische  und  lateinische  Philpiogie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
J.  Bidez    [ord.   Prof.   f.   klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Gent],   Vie   de  Porphyre,  le  philosophe  Neo- 


1195 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1196 


Platonicien  avec  les  fragments  des  traites  Hepl 
äfoi'kp.äxu)\'  et  De  regressu  animae.  [Universite 
de  Gand.  Recueil  de  travaux  publies  par  la 
faculte  de  pliilosophie  et  lettres.  43'"«  fascicule.] 
Gent,  E.  van  Goethem,  und  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1913.    VIII  u.  166  u.  73*  S.  8°.   M.  6. 

Oft  sind  es  nicht  die  bedeutendsten  Vertreter 
einer  Richtung,  die  auf  ihre  Verbreitung  den 
gröfsten  Einflufs  haben.  So  steht  Porphyrios 
an  schöpferischer  Kraft  und  Originalität  gewifs 
weit  hinter  Plotinos  zurück;  aber  für  die  Aus- 
breitung des  Neuplatonismus  hat  er  doch  eine 
weit  gröfsere  Bedeutung  gehabt.  Seine  Viel- 
seitigkeit und  Gewandtheit,  auch  eine  gewisse 
Weitherzigkeit  und  Akkomodationsfähigkeit 
machten  ihn  geeignet,  die  Gedanken  Plotins  zu 
popularisieren  und  ihnen  auch  in  solchen  Kreisen 
Anhänger  zu  gewinnen,  die  den  hohen  Flug 
Plotinischer  Spekulationen  nicht  ohne  weiteres 
hätten  mitmachen  können.  Aber  nicht  nur  als 
neuplatonischer  Philosoph  ist  Porphyrios  von  Be- 
deutung; auch  als  einer  der  gefährlichsten 
literarischen  Gegner  des  Christentums,  als  alle- 
gorisierender  Homererklärer,  als  Historiker  und 
Philolog  ragt  er  hervor.  Durch  seine  Einleitung 
zu  dan  Kategorien  des  Aristoteles  ist  er  auch 
zu  einem  der  am  meisten  gelesenen  Schulautoren 
des  Mittelalters  geworden.  So  ist  es  merkwürdig, 
dafs  wir  von  dem  vielseitigen  Gelehrten  und 
Schriftsteller  bisher  weder  eine  Biographie  noch 
eine  vollständige  Sammlung  seiner  Schriften 
besitzen. 

Bidez  gibt  in  dem  vorliegenden  Buch  erst 
den  Vorläufer  zu  einem  gröfseren  Werke,  einer 
vollständigen  Sammlung  der  Fragmente  der 
philosophischen  Schriften.  Von  der  Umsicht, 
Sorgfalt  und  Sachkenntnis,  mit  der  diese  Frag- 
mentsammlung unternommen  wird,  zeugen  die 
im  Anhang  des  vorliegenden  Buches  mitgeteilten 
Proben.  B.  gibt  hier  die  Fragmente  zweier 
wichtiger  Schriften  des  Porphyrios,  von  denen 
die  eine,  IIsqI  ayaX^ärmv,  von  Euseb  in  der 
Praeparatio  evangelica,  die  andere.  De  regressu 
animae,  von  Augustin  in  der  Civitas  dei  exzer- 
piert wurde  und  dadurch  zum  Teil  erhalten 
bUeb.  Ferner  enthält  der  Anhang  Auszüge  aus 
Eunapios,  Suidas  und  arabischen  Autoren  über 
das  Leben  und  die  Werke  des  Porphyrios,  so- 
wie eine  Liste  von  Schriften  dieses  Autors,  die 
mit  ihren  77  Nummern  ein  eindrucksvolles  Bild 
von  seiner  Vielseitigkeit  gibt.  Aber  wichtiger 
als  diese  im  Anhang  vereinigten  Vorarbeiten  zu 
einer  vollständigen  Fragmentsammlung  ist  der 
Hauptteil  des  Buches,  die  Biographie  des 
Porphyrios.  B.  ist  von  dem  richtigen  Grund- 
satz   ausgegangen,    dafs    die    Eigenart    dieses 


Mannes  und  die  Mannigfaltigkeit  seiner  wissen- 
schaftlichen und  literarischen  Interessen  sowie 
die  Widersprüche  in  seinen  philosophischen  An- 
schauungen nur  verständlich  werden,  wenn  man 
seine  geistige  Entwicklung,  die  verschiedenen 
Stufen  seines  Bildungsganges  und  seiner  Wirk- 
samkeit kennen  lernt  und  seine  Schriften 
historisch  einzuordnen  sucht.  Er  hätte  seiner 
Arbeit  als  Motto  die  Worte  voranstellen  können, 
die  Eunapios  von  Porphyrios  sagt  (bei  B. 
S.  Sl*  Z.  1  ff.):  jioXlag  yovv  tolq  rjörj 
jiQoyrtJiQajfiazEviJtvoig  ßtßXioiq  &£(X)Qiag  Ivav- 
ziag  xarthjct,  jcsql  cov  ovx  sOtiv  tregov 
XL  öo^aC^tLV  Tj  6t i  JTQO'icov  txtQa  Idö^aötv. 
So  zeigt  uns  B.  in  seiner  fesselnd  geschriebenen 
Darstellung,  welche  Einflüsse  auf  Porphyrios 
seine  orientalische  Heimat,  die  Universität  Athen 
und  der  philologisch-literarische  Unterricht  des 
Longinus,  schliefslich  Rom  und  die  Philosophie 
des  Plotinos  ausübten.  Zugleich  sucht  er  seine 
Schriften  chronologisch  zu  bestimmen  und  aus 
der  jeweiligen  Situation  und  der  Stufe  geistiger 
Entwicklung  zu  erklären.  Auf  diese  Weise  rücken 
manche  von  ihnen  in  neue  Beleuchtung.  So  ver- 
steht es  B.  uns  die  Stimmung  begreiflich  zu 
machen,  aus  der  heraus  Porphyrios  seine  15  Bücher 
gegen  die  Christen  schrieb,  und  zugleich  zu  er- 
klären, was  ihn  zu  einem  so  gefährlichen  Gegner 
des  Christentums  machte.  Freilich  bei  der 
Charakterisierung  des  Inhalts  des  uns  nicht  er- 
haltenen Werks  scheint  mir  B.  zu  sicher  mit 
der  Annahme  gerechnet  zu  haben,  dafs  die  von 
Makarios  Magnes  zitierten  Exzerpte  einer  christen- 
feindlichen Schrift  aus  Porphyrios  stammen.  Die 
früher  von  J.  Geffcken  und  im  Gegensatz  zu 
A.  Harnacks  Abhandlung  (Texte  u.  Untersuchun- 
gen 37,  4)  in  dieser  Zeitschrift  1912,  Sp.  83  ff. 
von,  G.  Krüger  geltend  gemachten  Bedenken  sind 
doch  so  schwerwiegend,  dafs  die  von  Makarios 
bekämpfte  Streitschrift  nicht  ohne  weiteres  mit 
den  Büchern  des  Porphyrios  identifiziert  werden 
darf.  Vielleicht  wird  eine  sichere  Entscheidung 
möglich  sein,  wenn  einmal  die  Fragmente  der 
Schriften  des  Porphyrios  gesammelt  sind  und 
seine  Sprache  genauer  .untersucht  ist. 

Aber  von  diesem  einen  Punkt  abgesehen 
sind  die  Ausführungen  des  Verf.s,  die  auch  auf 
gründlicher  Beherrschung  der  gesamten  Literatur 
beruhen,  durchweg  überzeugend.  Die  Grenzen 
zwischen  dem,  was  bewiesen  werden  kann,  und 
dem,  wo  wir  nur  auf  Vermutungen  angewiesen 
sind,  sind  nirgends  verwischt.  So  bleibt  im 
einzelnen  noch  manches  unsicher.  Aber  das 
bleibende  Ergebnis  des  Buches  ist  doch,  dafs 
wir  besser  als  früher  verstehen,  wie  in  einem 
Menschen    die    mannigfaltigen    Interessen    und 


4 


1197 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1198 


Ansichten  vereinigt  sein  konnten,  von  denen  die 
Schriften  des  Porphyrios   zeugen. 

Erlangen.  Otto  Stählin. 

Gualterus  Bubbe,  De  Metamorphosibus 
Graecorum  capita  selecta.  [Dissertatio- 
nes  philologicae  Halenses.  Vol.  24,  p.  1.] 
Halle,  Max  Niemeyer,  1913.  VIII  u.  84  S.  8°. 
M.  2,80. 

Der  Verf.  unterscheidet  zwei  Arten  von  Meta- 
morphosen, zeitweilige  (Götter  in  Menschen  oder 
Tiere)  und  dauernde  (Menschen  in  andere  Ge- 
stalten). Diesen  ganzen  Stoff  will  er  in  einem 
besonderen  Werke  behandeln,  als  dessen  Spe- 
cimen  anscheinend  die  vorliegende  Schrift  zu 
betrachten  ist.  Sie  enthält  folgende  Kapitel: 
De  fabulis  quae  ex  theriomorphismo  derivatae 
sunt  (I),  de  fabulis  in  quibus  homines  vel  ani- 
malia  aut  in  saxa  (II)  aut  in  aves  (III)  aut  in 
plantas  (IV)  transfigurantur.  Diese  Disposition 
ist  recht  unklar:  Kap.  I  und  III  schliefsen  sich 
nicht  aus,  und  Kap.  I  mit  den  Metamorphosen 
des  Actaeon,  Lycaon,  Ulixes  und  der  lo,  Cal- 
listo,  Taygete,  Hecuba  gehört  genau  genommen 
weder  in  den  ersten  noch  in  den  zweiten  Haupt- 
teil. 

In  dem,  was  aus  klassisch  griechischen,  helle- 
nistischen, römischen  Dichtern,  Mythographen 
und  neuerer  Literatur  zu  den  einzelnen  Meta- 
morphosen zusammengestellt  wird,  findet  sich 
gewifs  diese  und  jene  interessante  Notiz.  Trotz- 
dem hat  die  Arbeit  nur  einen  sehr  beschränkten 
Nutzen.  Kenntnis  und  Verständnis  der  behan- 
delten "Sagen  wird  durch  eigene  Beobachtungen 
nirgends  gefördert.  Mit  der  zitierten  (übrigens 
an  sich  zum  grofsen  Teil  wertvollen)  Literatur 
weifs  der  Verf.  nicht  recht  etwas  anzufangen 
und  sieht  oft  nicht,  worauf  es  ankommt.  End- 
lich ist  ihm  viel  Wichtiges  ganz  entgangen. 
Dahin  gehört  gleich  im  Anfange  der  gehaltvolle 
Aufsatz  von  L.  Deubner,  Zur  losage  (Philol. 
N.  F.  XVIII  4,  S.  481  f.),  so  dafs  die  auf  He- 
siods  Kataloge  zurückgehende  Version  (Hermes 
versucht  die  Kuh  zu  stehlen  und  tötet,  als  dies 
mifslingt,  den  Argos  durch  einen  Steinwurf, 
nicht  mit  dem  Schwerte)  ganz  ausfällt.  — 
S.  56  f.  ist  für  die  Darstellung  der  megarischen 
Skyllafabel  der  wichtige  Aufsatz  von  G.  Knaack, 
Nisos  und  Skylla  in  der  hellenistischen  Dichtung 
(Rhein.  Mus.  N.  F.  LVII  1902,  S.  205  L)  nicht 
benutzt. 

Obwohl  die  meisten  besprochenen  Meta- 
morphosen am  ausführlichsten  bei  Ovid  erzählt 
werden,  hat  der  Verf.  versäumt,  sich  mit  diesem 
Autor  und  seiner  Literatur  vertraut  zu  machen. 
S.  1 1   fehlt  der  Hinweis  auf  die  Entlehnung  von 


Metam.  I  632  »amara  pascitur  herba«  aus  Cal- 
vus  fragm.  9  M.  »herbis  pasceris  amaris«. 
S.  16  war  bei  der  Lykaonsage  der  Ovid  eigen- 
tümliche Zug  des  Mordanschlages  (I  224)  zu 
erwähnen.  S.  58.  Die  hier  nach  Röscher  ge- 
gebene Deutung  des  verwandelten  Caeneus 
scheitert  an  Metam.  XII  526.  S.  67  f.  Dafs  in 
einer  Darstellung  der  Myrrhafabel  Cinnas  Epos 
und  Catullus  95  fehlen,  würde  man  nicht  für 
möglich  halten.  Der  Verf.  kennt  nicht  die  der 
seinigen  ähnliche  Zusammenstellung  von  J. 
Dietze  (Hamburg  1905),  kennt  nicht  die  Be- 
handlung der  Daphnefabel  durch  den  Ref.  (Her- 
mes XXXX,  S.  199  f.),  ja  kennt  nicht  einmal 
L.  Castiglioni's  bedeutendes  Buch  »Studi  in- 
torno  alle  fonti  e  alla  composizione  delle  Meta- 
morfosi  di  Ovidio«,  Pisa  1906  (dafs  durch 
Castiglionis  soeben  erschienene  Schrift  Studi 
Alessandrini.  II  Atteone  e  Artemis,  Catania 
1913«  der  entsprechende  Abschnitt  bei  Bubbe 
S.  3  f.  weit  überholt  wird,  ist  natürlich  ein  un- 
glücklicher Zufall).  Obwohl  das  Material  des 
Verf.s  selten  wesentlich  über  Ehwalds  Kommen- 
tar zu  Ovids  Metamorphosen  hinausgeht,  ja  man- 
ches hier  sogar  vollständiger  ist,  kommt  dessen 
Name  in  der  ganzen  Schrift  kein  einziges  Mal 
vor.  Sind  nun  Ehwalds  Noten  nicht  benutzt 
oder  sind  sie  stillschweigend  benutzt  —  was 
ist  schlimmer? 

Das  Latein  ist  holprig  und  sehr  inkorrekt. 
Stereotype  Formeln  wie  »Tota  haec  fabula  prope 
Heraeum  gesta  est<s-  oder  »sed  adServii  nuntium 
quod pertinet,  hoc  Xongt  alitersehabet«  sind  schwer 
zu  ertragen.  Grobe  Schnitzer  sind  »iuvenis  se  m- 
tens  in  baculo«  (S.  32),  »oblitae  sunt  se  Acheloum 
ad  haec  vocare«  und  »ex  humo  ab  Acheloo  fluvio 
secum  gesta«  (S.  36),  »cum  .  .  .  nos  putare  non 
liceat  (S.  46),  tantopere  maeruisset  ut  dei  eum 
convertissent  (S.  48),  cum  Aesacus  in  mare  se 
decideret«  (S.  62),  »quantopere  huius  poetae 
fons  usus  Sit  tragoedia  Euripidea«  (S.  68), 
»Venus  eum  in  figum  stellae  in  caelo  figit« 
(S.  77),  »Ovidius  et  Servius  sorores  in  arbores 
se  conferentes  fingunt«   (S.  78). 

Ich  fürchte,  die  Arbeit  mufs  noch  einmal  ge- 
macht werden. 

Berlin-Pankow.  Hugo  Magnus. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Jena  hat  sich  Dr.  Friedrich  Slotty 
als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke, 
r.    PeCZ,     -OYXpittXY]     tf/Orttx-rj     xrfi    itoi-JjOEtuc     töiv 


1199 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1200 


IXiaSo?  xal  'OSuaoEia?,  xo5  IlwSctpou,  AioyoXoo,  Sotpo- 
v-Xkoüc,  Eüptrtioou  xctl  'Apiatotpavoüi;.  [-üYYpatA|J-«Ta  tyj? 
' EXXf]vixYj(;  xal  Aax:v'.x'?j?  tpiXoXoYia?  sxStS.  uaö  t'yjc;  ev  rjj 
OöYYP'^'fl   Ei^i<3tY|[jL0V'.xyyi;  'Axfxo-f)fj.[qt    xXaaauYjc  «ptXoXoY^x-rji; 

IjtttpoiTsiac-]     Budapest,  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.     Kr.  8. 

Thukydides  erkl.  von  J.  Classen.  2.  Bd.,  2.  Buch. 
5.  Aufl.  bearb.  von  J.  Steup.  Berlin,  Weidmann.  M.  3,60. 

Th.  Zielinski,  Der  konstruktive  Rhythmus  in 
Ciceros  Reden.  Der  oratorischen  Rhythmik  2.  Teil. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  12. 

P.  CornelüTacitiHistoriarumlibriquisuper- 
sunt.  Erkl.  von  Ed.  Wolff.  1.  Heft:  Buch  1  und  2. 
2.  Aufl.    Berlin.  Weidmann.    M.  3,60. 

Die  Sermonen  des  Q.  Horatius  Flaccus. 
Deutsch  von  C.  Bardt.  4.  Aufl.     Ebda.     M.  4. 

Zeltschriften. 

Sokmtes.     April,     f  G.  Kettner,  Goethes  Stella. 

—  P.  Corssen,  Apollons  Geburt.  —  Anzeigen.  — 
Jahresberichte:  H.  Otte,  Sophoclea  II;  G.  Andresen, 
Tacitus. 

Revue  de  philosophie,  de  litterature  et  d'histoire 
anciennes.  Janvier.  G.  Ramain,  Observations  sur 
l'emploi  de  l'infinitif  historique.  —  D.  Serruys,  Uri 
fragment  sur  papyrus  de  la  Chronique  d'Hippolyte 
de  Rome.  —  Ph.  Fabia,  Les  pretoriens  de  Vitellius. 

—  E.  Cavaignac,    Le    texte  de  Polybe  VI,  19,2. 


Entgegnung. 

In  seiner,  wie  ich  dankbar  anerkenne,  im  allge- 
meinen anerkennenden  Beurteilung  meines  Buches 
»Accent  and  Quantity  in  the  Pronunciation  of  Latin« 
berührt  Herr  Debrunner  zwei  Punkte,  die,  seiner  Mei- 
nung nach,  einer  Kritik  unterliegen  dürften  (Sp.  350  ff.). 
In  dem  ersten,  meine  Einteilung  der  Regeln  betreffenden 
Punkt  bin  ich  bereit,  Herrn  D.  nachzugeben,  wenn  er 
mir  mit  Bezug  auf  den  zweiten  entgegenkommen  will. 

Denn  der  zweite  Punkt  ist  von  höchster  Wichtig- 
keit, und  meine  Ansicht  betreffs  des  Unterschieds 
zwischen  lateinischer  Prosa  und  Poesie,  den  Herr  D. 
anscheinend  als  einen  wesentlichen  ansieht,  vermag 
ich  nicht  zu  ändern.  Charakteristisch  für  die  deutsche 
wie  für  die  englische  Sprache  ist  es,  dafs  jedes  mehr- 
silbige Wort  eine  seiner  Silben  stark  betont  verlangt, 
und  ich  glaube,  dafs  ich  mich  nicht  irre,  wenn  ich 
behaupte,  dafs  die  meisten  Deutschen,  ebenso  wie  die 
meisten  Engländer,  Lateinisch  mit  derselben  Betonung 
wie  ihre  Muttersprache  lesen.  Diese  Nachahmung  der 
Muttersprache  ist  aber  nicht  zu  rechtfertigen.  Wer 
gibt  den  Beweis,  dafs  die  Römer  Lateinisch  auf  diese 
Weise  gelesen  haben?  Es  läfst  sich  das  Entgegen- 
gesetzte nachweisen,  wenn  auch  hauptsächlich  nur 
durch  Schlufsfolgerung.  Nachweise  aber,  welche 
auf  Sprachähnlichkeit  mit  dem  Griechischen  beruhen, 
sind  von  zweifelhaftem  Wert,  denn  die  Ansichten 
gehen  darüber  auseinander,  welche  Bedeutung  wir  dem 
Akzent  im  Griechischen  beizulegen  haben.  Es  ist  fast 
unzweifelhaft,  dafs  die  Musik  des  lateinischen  Verses 
hauptsächlich  von  der  genauen  Unterscheidung  der 
Silbenlängen,  und  nur  in  zweiter  Linie  vom  Akzent, 
abhing,  was  auch  immer  die  Eigenschaft  des  Akzents 
gewesen  sein  mag.  Diese  »Musik«  war  etwas  ganz 
anderes  als  die  des  deutschen  und  englischen  Verses. 
In  einigen  der  romanischen  Sprachen,  z.  B.  im  Fran- 
zösischen, ist  die  Betonung  überhaupt  kaum  zu  unter- 
scheiden. Es  ist  schwer,  einem  Franzosen,  der  keine 
fremde  Sprache   gelernt   hat,    hinlänglich   die  Eigen- 


schaften des  deutschen  oder  des  englischen  Akzents 
schriftlich  auseinanderzusetzen.  Für  ihn  ist  dieses 
etwas  ganz  Neues,  und  eine  gesprochene  Erklärung  ist 
notwendig. 

Manche  Gelehrten  in  England  mögen  allerdings  mit 
Herrn  D.  in  dieser  Frage  übereinstimmen.  Wenn  je- 
doch Herr  D.  die  verschiedenen  auf  S.  109 — 111  des 
von  ihm  rezensierten  Buches  angegebenen  Autoritäten 
nachschlagen  und  die  gesamten  vorhandenen  Beweis- 
gründe »dafür  und  dagegen«  abwägen  will,  so  wird 
er,  glaube  ich,  zu  dem  Schlüsse  gezwungen  werden, 
dafs  die  heute  in  Deutschland  und  England  übliche 
Art,  lateinische  Poesie  zu  lesen,  gänzlich  falsch  ist. 
Wie  wäre  es,  wenn  Herr  D.  sich  der  Reformpartei 
anschlösse? 
Bedford  (England).  F.  W.  Westaway. 

Antwort. 

Zu  den  obigen  Ausführungen  habe  ich  nur  folgen- 
des zu  bemerken: 

Ich  halte  es  für  die  Pflicht  des  Rezensenten,  wenn 
er  in  wichtigeren  Punkten  anderer  Meinung  ist,  das  zu 
sagen,  selbst  wenn  der  verfügbare  Raum  eine  ausführ- 
liche Begründung  nicht  zuläfst.  Dies  gilt  um  so  mehr, 
wenn,  wie  es  die  obige  »Entgegnung«  für  diesen  Fall 
selber  zugibt,  auch  die  Ansicht  des  Rezensenten  in 
der  Wissenschaft  vielfach  vertreten  wird.  Daneben 
handelte  es  sich  in  meiner  Besprechung  —  wie  es 
der  Zweck  des  besprochenen  Buches  erheischte  —  um 
pädagogisch -opportunistische  Überlegungen,  die  aus- 
drücklich als  meine  subjektive  Meinung  gekennzeich- 
net waren. 

Basel.  A.  Debrunner. 


DeutschePhilologieu.LiteraturgeschJchte. 

Referate. 

Hebbels  Werke.  Im  Verein  mit  Fritz  Enfs  und 
Carl  Schaeffer  herausgegeben  von  Franz  Zin- 
kerna gel  [aord.  Prof.  f.  Literaturgesch.  an  der 
Univ.  Tübingen].  Kritisch  durchgesehene  und  er- 
läuterte Ausgabe.  6  Bde.  Leipzig  und  Wien, 
Bibliographisches  Institut,  {1913].  62*  u.  435;  522; 
500;  464;  498;  514  S.  8«  mit  1  Bildn.  u.  6  Faks. 
Geb.  M.  12. 

Zum  Ersatz  der  älteren  Ausgabe  von  Karl 
Zeifs  ist  diese  neue  bestimmt  und  aufs  beste 
geeignet.  Sie  bringt  die  vollendeten  Dramen 
vollständig  und  von  den  Fragmenten  den  »Mo- 
loch« und  den  »Demetrius«.  Das  übrige  ist  in  recht 
glücklichen  Auswahlen  gegeben,  die  Gedichte,  die 
Erzählungen  und  die  theoretischen  Schriften.  Es 
steht  aufser  Diskussion,  dafs  irgend  etwas  fehlen 
dürfte,  eher  könnte  man  sagen,  dafs  doch  wie- 
derum die  Ausgabe  für  Hebbel  zu  knapp  ge- 
fafst  ist,  insofern  die  Tagebücher  fehlen,  die  doch 
für  den  Dichter  so  charakteristisch  sind,  dafs 
man  ihn  erst  seit  ihrer  Herausgabe  und  durch 
ihre  Vermittlung  wirklich  kennt.  Wenn  man 
aber  eine  Hebbelausgabe  ähnlichen  Charakters 
mit  den  Tagebüchern  für  7,50  Mark  kaufen  kann, 
dann  gerät  diese  doch  in  einige  Bedrängnis. 


4 


1201 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1202 


Was  aber  geboten  ist,  ist  sehr  erfreulich. 
Fritz  Enfs  gibt  ein  Lebensbild  und  eine  allge- 
meine Charakteristik,  die  die  wesentlichen  Züge 
des  Dichters  scharf  heraushebt;  in  der  Unter- 
suchung über  Hebbels  Sprachstil  bietet  er  selb- 
ständige Beobachtung.  Richtig  und  übersichtlich 
ist  die  Lyrik  und  ihre  Abstufung  dargestellt, 
sowie  die  Bedeutung  des  Epos  »Mutter  und 
Kind«  erkannt  wurde.  Das  mannigfach  Proble- 
matische der  Novellen  und  Erzählungen  wird 
eigentlich  nur  gestreift;  es  wäre  hier  der  Ort 
gewesen,  die  Grenzen  der  Begabung  und  der 
künstlerischen  Möglichkeiten  Hebbels  aufzuzeigen, 
gerade  etwa  an  »Annas  an  »Matteo«,  an  der 
» Kuh « . 

Die  Hauptarbeit  an  der  Ausgabe  hat  Franz 
Zinkernagel  geleistet,  dessen  Einleitungen  und 
Erläuterungen  au  den  neuesten  Arbeiten  der 
Hebbelliteratur  orientiert  sind.  Z.  legt  das 
gröfste  Gewicht  auf  die  Aufzeigung  des  Neuen, 
das  uns  Hebbels  Genius  bringt.  In  welchen 
Punkten  Hebbel  der  Anfang  von  etwas  Neuem 
ist,  sehen  wir  aufs  deutlichste,  und  das  ist  ein 
grofser  Vorzug  der  Ausgabe.  Nichts  ist  be- 
greiflicher für  einen  Hebbelforscher  und  -heraus- 
geber,  als  dafs  ihm  sein  Gegenstand  irgendwie 
als  Gipfel  und  Endpunkt  erscheint.  Ich  ver- 
misse aber  die  runde  historische  Einstellung 
des  Objektes,  bei  der  doch  auch  dargestellt 
werden  müfste,  wo  in  Hebbel  wieder  das  Ver- 
gängliche, vielleicht  das  bereits  Überwundene 
steckt.  Es  genügt  nicht,  beim  »Rubin«  etwa  die 
mangelnde  Unvoreingenommenheit  des  Publi- 
kums zu  beschuldigen,  denn  dieses  Buch  würde 
ja  auch  bei  dem  unvoreingenommensten  Publi- 
kum seine  Wirkung  verfehlen,  es  bleibt  fremd 
und  fern.  Das  »Literarische«  Hebbels  müfste 
deutlicher  werden,  seine  Grenzen:  er  bleibt  ja 
deswegen  immer  noch  eine  gigantische  Gröfse. 
Wohlverstanden,  ich  will  und  kann  dem  Heraus- 
geber diesen  Vorwurf  nicht  überhaupt  machen, 
sondern  nur  verhältnismäfsig.  Allen  Respekt 
vor  dem  Positiven  seiner  Leistung.  Die  Einlei- 
tung zur  »Genoveva«  oder  zum  »Demetrius«  etwa 
sind  Musterarbeiten, 

Die  von  Cari  Schäffer  besorgte  Textgestal- 
tung ist  sauber;  man  ging  auf  Hebbels  letzte 
Fassungen  zurück,  sah  aber  auch  gelegentlich 
seine  Handschriften  im  Goethe-Schillerarchiv  ein. 

München.  Artur  Kutscher. 

Elise  Dosenheimer  [Dr.  phil.],  Friedrich  Heb- 
bels Auffassung  vom  Staat  und  sein 
Trauerspiel  »Agnes  Bernauer«.  [Unter- 
suchungen zur  neueren  Sprach-  und  Lite- 
raturgeschichte  hgb.    von    Oskar   F.  Walzel. 


N.  F.   13..  Heft.]     Leipzig,  H.  Haessel,  1912.    2  Bl. 
u.  220  S.  8".     M.  4,60. 

Aus  einer  Jenaer  Dissertation,  welche  die 
Stellung  des  Hebbelschen  Individuums  dem 
Staate  gegenüber  behandelt,  ist  diese  Arbeit  er- 
wachsen. Es  handelt  sich  um  eine  Erweiterung 
dieses  Themas:  eine  Inbeziehungsetzung  zu 
Hebbels  letzten  Ideen  über  Welt  und  Kunst, 
sowie  um  eine  Untersuchung  aller  Dokumente, 
in  denen  sich  Hebbel  über  die  verschiedensten 
Seiten  jenes  Verhältnisses  äufsert,  eine  Betrach- 
tung seiner  politischen  Tätigkeit,  seiner  Stellung 
zur  sozialen  Frage  und  endlich  um  eine  Dar- 
stellung der  historischen  Zusammenhänge.  Die 
Arbeit  ist  gründlich  und  übersichtlich  und  leistet 
der  Bedeutung  des  Themas  entsprechend  der 
Hebbelforschung  einen  guten  Dienst. 

München.  Artur  Kutscher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zur  Förderung  des  »Lüneburger  Wörterbuchs« 
ist  dem  Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Berlin -Friedenau, 
Prof.  Eduard  Kück  vom  preufs.  Kultusministerium 
eine  bedeutende  Unterstützung  und  ein  einjähriger  Ur- 
laub bewilligt  worden.  Auch  der  hannoversche  Pro- 
vinziallandtag  hat  das  Unternehmen  durch  eine  gröfsere 
Summe  unterstützt. 

Personalchronik. 

An  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  in  Frank- 
furt a.  M.  hat  sich  Dr.  H.  A.  Korff  als  Privatdoz. 
f.  neuere  deutsche  Litgesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Hoch.  Zwei  Beiträge  zur  Lehre  vom  Satz.  [S.-A. 
aus  den  Südwestdeutschen  Schulblättern.  29.  Jahrg., 
Nr.  12  und  31.  Jahrg.,  Nr.  l.j  Karlsruhe,  Friedrich 
Gutsch.    M.  0,50. 

R.  Haym,  Die  romantische  Schule.  3.  Aufl.  be- 
sorgt von  O.  Walzel.    Berlin,  Weidmann.    M.  18. 

H.  Deckelmann,  Die  Literatur  des  19.  Jahrh.s  im 
deutschen  Unterricht.    2.  Aufl.    Ebda.    Geb.  M.  7. 

Zeltschriften. 

Germanisch-romanische  Monatsschrift.  April.  E. 
Stemplinger,  Das  Plagiat  in  der  antiken  Literatur. 
—  F.  Zinkernagel,  Die  Katastrophe  in  Lessings 
»Emilia  Galotti«.  —  H.  Spiero,  Vom  Beriiner  Roman. 

Spräk  och  Stil.  14,  1.  M.  Kristensen,  Adolf 
Noreen.  —  Nat.  Beckman,  Kritiska  strövtäg.  —  E. 
Hjärne,  Vid  läsningen  av  Forsius'  Speculum  vitae 
humanse.  —  Yngve  Ling-Lander,  Adverbiell  placering 
avattribut  i  akademisk  1700-talsvers.  —  E.  Danicls- 
son,  Skeppsholmsslang.  —  J.  Götlind,  Smör-slan 
och  Tunkar. 


1203 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1204 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Luigi  Tonelli,  L'EvoIuzione  del  teatro  con- 
temporaneo  in  Italia.  [Biblioteca  «San- 
dron» di  scienze  e  lettere.]  Milano,  Sandron, 
1914.    435  S.  80.     L.  4. 

In  der  letzten  Zeit  waren  auf  diesem  Ge- 
biete zwei  gute  Werke  erschienen:  1901  II  te- 
atro italiano  nel  1800,  ein  ausgezeichneter 
Führer  von  G.  Costetti,  und  1904  Le  theätre 
italien  contemporain,  eine  in  Form  von  Einzel- 
darstellungen verfafste  Theatergeschichte  von 
J.  Dornis.  Zu  diesen  beiden  Werken  gesellt 
sich  nun  würdig  das  neue  von  Tonelli,  welches 
in  drei  Abschnitten  (romanticismo  e  neoroman- 
ticismo  S.  21  142,  il  naturalismo  143  —  249 
und  lo  psicologismo  293  412)  die  Entwick- 
lungsgeschichte des  italienischen  Dramas  seit 
der  Einigung  Italiens  mit  Ausschlufs  von  G. 
D'Annunzio  behandelt.  Die  Untersuchung  wird 
desto  tiefer  und  eingehender,  je  näher  wir  dem 
neuesten  Theater  kommen,  so  dafs  die  veristi- 
schen  Autoren  schon  bedeutend  mehr  gewürdigt 
werden  als  Cossa  und  Giacometti  und  die  Ver- 
treter der  psychologischen  Richtung,  besonders 
Bracco,  eine  sehr  ausführliche  Besprechung  er- 
fahren. Dagegen  wäre  um  so  weniger  etwas 
einzuwenden,  als  uns  für  die  letzten  zwei  Jahr- 
zehnte auch  Costetti  teilweise  im  Stiche  läfst, 
-  wenn  die  Darstellung  des  vornaturalistischen 
Theaters  nicht  in  bezug  auf  Tiefe  und  Objek- 
tivität hinter  den  folgenden  Abschnitten  zurück- 
bliebe. Eine  Ausnahme  macht  hier  die  Würdi- 
gung des  Theaters  Cossas,  der  ganz  zutreffend 
als  »per  indole,  per  educazione  e  per  nascitä 
profondamente  borghese«  beurteilt  wird  —  ein 
Standpunkt,  der  mindestens  so  berechtigt  ist,  wie 
jener  Croces  (La  Critica  .1905),  der  in  Cossa 
den  beginnenden  Verismus  untersucht. 

In  einer  Beziehung  kann  ich  T.  in  dem  Plane 
des  Werkes  nicht  beipflichten.  Ich  erkenne  dem 
Verf.  durchaus  das  Recht  zu,  in  der  Einteilung 
der  Autoren  und  deren  Dramen  mit  Freiheit 
vorzugehen.  Aber  wenn  das  Entwicklungsbild 
der  Gattung  wahrheitsgetreu  sein  will,  darf  diese 
Freiheit  zu  keinem  literarhistorischen  Fehler  ver- 
leiten. Ein  Beispiel.  L.  Marencos  II  falconiere 
di  Pietr'Ardena  ist  1871  »1'  iniziatore  del  cosi 
detto  dramma  medievale«  und  »parve  una  cosa 
nuovissima  e  influi  .  .  a  far  pullulare  le  sollte 
numerossime  imitazioni«  (S.  49).  Im  gleichen 
Jahre    eröffnet    Giacosas    Partita   a   scacchi    die 


mittelalterliche  dramatische  Legende.  Alles 
richtig.  Aber  nun  (S.  72):  »togliete  dal  dramma 
medievale  (dramma  propriamente  detto  e  1  eg- 
gend a)  quella  sua  patina  o  sfondo  di  medio- 
evo  .  .  .  ed  avrete  .  .  .  l'idillio  campestre  o 
bozzetto  marinaresco  e  il  proverbio  o 
Scherzo  poetico.  Doch  beginnt  —  immer 
nach  T.  —  das  Bühnenidyll  mit  Marencos  Mar- 
cellina 1 1  Jahre  vor  den  Anfängen  des  sog. 
mittelalterlichen  Dramas  (1860),  und  das  erste 
»proverbio  drammatico«  geht  dem  Falconiere 
4  Jahre  voran ! 

Solche  Fehler  entspringen  der  Voreingenom- 
menheit des  Verf.s,  in  unserer  Theatergeschichte 
nur  jene  Entwicklung  zu  erblicken,  die  gerade- 
aus vom  Spätromantizismus  zum  Verismus  und 
Psychologismus  führt.  Alles,  was  aufserhalb 
dieser  Richtung  liegt,  bleibt  bei  T.  entweder 
ganz  unberücksichtigt  (z.  B.  das  neueste  histo- 
rische Drama  von  Gubernatis  bis  Bovio,  Corra- 
dini  und  Oliva)  oder  wird  nur  sehr  oberfläch- 
lich behandelt  (die  Nachahmer  Goldonis 
und  die  Dialektbühne).  Sogar  innerhalb  der 
grofsen  Strömung  hat  das  Bestreben,  einen 
Dichter  womöglich  als  Vertreter  einer  bestimm- 
ten Richtung  zu  charakterisieren,  den  Verf.  zu 
Einseitigkeiten  verleitet,  so  z.  B.  in  der  tiefen 
und  sehr  schönen  Darstellung  des  Theaters 
Braccos.  Nichts  wäre  leichter  und  lehrreicher 
gewesen,  als  den  Entwicklungsgang  dieses 
Autors  zu  verfolgen.  Dem  Einflüsse  Dumas' 
(Una  donna  1894),  des  Verismus  (Don  Pietro 
Caruso  1895)  folgt  schon  mit  dem  Trionfo 
deir  amore  1895  jener  G.  Hauptmanns  (Eine 
deir  amore  1896,  Tragedie  dell'  anima  1899 
und  II  diritto  di  vivere  1900).  Die  Reaktion 
stellt  sich  später  in  der  veristischen  Darstellung 
der  neapolitanischen  Sittenverderbtheit  (Sperduti 
nel  buio  1901)  dar,  und  erst  nachher  findet 
Bracco  seinen  eigenen  Weg,  so  dafs  seine 
letzten  Dramen  Maternitä  1903,  Piccola  fönte 
1905,  Fantasmi  1906,  Piccolo  santo  1912  den 
Höhepunkt  seiner  individuellen  Kunst  darstellen. 
Aber  mag  auch  das  Bild,  welches  T.  uns  hier 
entwirft,  einseitig  sein,  so  wird  man  schon  in 
diesem  Buche  mit  grofser  Freude  wahrnehmen, 
dafs  der  Verf.  sich  zu  einem  der  schärfsten  und 
besten  Kritiker  Italiens  entwickelt.  Ich  mufs  nur 
bedauern,  dafs  die  Knappheit  des  Raumes  es 
mir  unmöglich  macht,  diese  Glanzseite  T.s  ent- 
sprechend hervorzuheben.  Auch  seine  fesselnde 
Darstellung  hat  dazu  beigetragen,  dafs  die  ita- 
lienische Presse  dieses  Werk  mit  wahrer  Be- 
geisterung aufgenommen  hat. 

Wien.  C.  Battisti. 


i 


1205 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1206 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  französ.  Lit.  an  der  Univ.  Genf  Dr. 
Bernard  Bouvier  ist  von  der  philos.  Fal<ult.  der  Univ. 
Zürich  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Schelenz,  Shakespeare  und  sein  Wissen  auf 
den  Gebieten  der  Arznei-  und  Volkskunde.  I.  Ham- 
burg, Leopold  Vofs.    M.  8. 

Romanische  Studien,  veröffentl.  von  E.  Ehering. 
XIV:  H.  Körding,  Chateaubriand  als  Versdichter.  — 
XV:  A.  Streuber:  Beiträge  zur  Geschichte  des  fran- 
zösischen Unterrichts  im  16. — 18.  Jahrh.  I.  Berlin, 
Emil  Ehering.    M.  5;  4,50. 

F.  Kern,  Dante.  Vier  Vorträge  zur  Einführung  in 
die  Göttliche  Komödie.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
Geb.  M.  3. 

Zeltschriften. 

Zeitsdirift  für  romanisdie  Philologie.  38,  2.  G. 
B.  Festa,  II  dialetto  di  Matera.  —  E.  Hoepffner, 
Vier  altfranzösische  Lieder  aus  dem  Archiv  des  Bene- 
diktinerstifts St.  Paul  im  Lavanttal.  —  C.  Juret,  Quel- 
ques additions  au  Glossaire  de  Pierrecourt.  —  Th. 
Braune,  PTOv.grinar,  h.grigner,  rechigner,  h. grigne 
u.  a.  —  M.  Scholz,  Die  Alliteration  in  der  altproven- 
zalischen  Lyrik.  —  W.  Meyer-Lübke,  Franz.  epaule. 
—  G.  Bertoni,  Noterelle  etimologiche.  —  E.  Stengel, 
Zur  Charakteristik  des  neuen  Lothringer  Bruchstücks 
(Z^*).  —  W.  Tavernier,  Tervagant.  —  W.  Benary, 
Zur  Sage  vom  dankbaren  Toten. 

Germanisdi  -  romanische  Monatsschrift.  April. 
Ph.  Aronstein,  Thomas  Hardy.  II.  —  C.  Battisti, 
Die  Eklogen  Dantes. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Ignaz  Beth  [Dr.  jur.  et  phil.  in  Freiburg  i.  Br.], 
Die  Baum  Zeichnung  in  der  neuen 
Graphik  des  XV.  und  XVI.  Jahrhunderts. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Land- 
schaftsdarstellung. Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel),  1910.  XI  u.  175  S.  8«  mit  112 
Abbild,  von  Baumtypen.    M.  12. 

Als  der  Unterzeichnete  1906  im  gleichen 
Verlag  seine  Schrift  über  Baumstilisierungen  in 
der  mittelalterlichen  Malerei  herausgab,  schwebte 
ihm  die  Idee  vor,  durch  Aufstellung  klarer  Form- 
reihen an  der  Entwirrung  mittelalterlicher  Mal- 
schulen mitzuarbeiten.  Seine  Arbeitsweise  hat 
insofern  Anklang  gefunden,  als  weitere  Parallel- 
untersuchungen begrenzter  Darstellungselemente 
entstanden  sind,  und  ohne  Zweifel  wird  jeder 
neue  Längsschnitt  die  Wege  der  mittelalterlichen 
Malerei  klarer  machen.  Daneben  aber  bean- 
spruchte das  Interesse  an  mittelalterlicher  For- 
mungslust und  der  Nachweis,  wie  unrecht  eine 
Betrachtungsweise   handelt,   die  alle  Leistungen 


nur  nach  dem  Grade  der   erreichten  Naturwahr- 
heit ansieht,  einen  grofsen  Teil  des  Buchs. 

Beth  setzt  nun  die  Untersuchung  da  fort,  wo 
sie  von  mir  s.  Z.  abgebrochen  ist.  Seine  Unter- 
suchungen sind  der  Graphik  gewidmet,  da  nach 
seiner  Ansicht  selbst  nur  ein  Abschweifen  auf 
das  Gebiet  der  Malerei  präzise  Fragestellungen 
erschwert  hätte.  Diese  Selbstbeschränkung  kommt 
dem  Buch  zu  gut.  Mit  gröfster  Klarheit  werden 
die  einzelnen  Typen,  die  die  Tradition  überliefert 
hat,  und  ihre  durch  Material,  Technik  und  die 
jetzt  immer  stärker  einsetzende  Naturbeobachtung 
bedingte  Differenzierung  entwickelt.  Formen, 
die  eine  merkwürdige  Sonderexistenz  zu  führen 
schienen,  in  den  grofsen  Zusammenhang  ein- 
geordnet. Wir  erleben  dann  im  16.  Jahrh.  den 
Einflufs  der  Künstlerpersönlichkeit,  die  in  früherer 
Zeit  in  die  ehernen  Gesetze  der  Tradition  ge- 
bunden war,  die  Untersuchungen  verdichten  sich 
um  eine  Person:  Albrecht  Dürer.  B.  formu- 
liert hier  höchst  treffend  den  Umschwung,  dem 
der  Baum  als  Bildelement  unterworfen  wird: 
»indem  er  zum  Träger  der  Bildidee  heraufrückt, 
sinkt  sein  Wert  als  des  eines  vegetabilischen 
Phänomens«.  Das  heifst,  die  Zeit  des  staunen- 
den Naturalismus  ist  vorüber,  die  Darstellung 
wird  abbrevierender  und  zugleich  ins  Bedeutende 
gesteigert,  der  Baum  schlechthin  entsteht. 

B.  untersucht  weiter  den  sich  an  Dürer  an- 
schliefsenden  Kunstkreis,  er  geht  nach  Basel 
und  Strafsburg,  weist  Cranach  seine  liebens- 
würdige Sonderstellung  zu,  gelangt  zu  dem 
Höhepunkt  des  Donaustils  und  endigt  an  der 
Stelle,  wo  der  italienische  Einflufs  statt  der 
letzten  Naturalismen  den  abgeklärten  Baumtyp 
in  die  deutsche  Graphik  einführt!  So  schliefst 
das  Buch  ab  bei  dem  Gegenstück  zu  jener  erst- 
genannten Untersuchung  des  Unterzeichneten. 
Und  es  liefse  sich  sagen:  eine  dritte  Arbeit 
wäre  nun  nötig,  um  die  Entwicklung  dieser 
neuen  Gesinnung,  die  bis  in  unsere  Zeit  reicht, 
darzutun  und  damit  nach  dieser  Seite  das  Ma- 
terial für  eine  Geschichte  der  deutschen  Land- 
schaftsdarstellung abzurunden. 

Wenn  B.  seine  Arbeit  nur  als  Bausteine  zu 
einer  solchen  Geschichte  der  Landschaftsdar- 
stellung gewertet  wissen  will,  so  bietet  er,  dessen 
Arbeiten  über  Inkunabeln  und  die  Malerei  jener 
Zeit  stets  schätzbare  Untersuchungen  sind, 
andrerseits  auch  mehr.  Die  Verarbeitung  eines 
gewaltigen  Materials  gibt  seinen  Urteilen  über 
den  besonderen  Fall  den  Wert  von  Allgemein- 
urteilen über  die  deutsche  Graphik  des  15.  und 
16.  Jahrh.s.  Er  sucht  nicht  von  dieser  Reihe 
aus  die  Gesamtentwicklung  zu  übersehen,  son- 
dern   exemplifiziert   tnehr   auf   diese  Einzelheit, 


1207 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1208 


die   Darstellung   des  Baums.     Der  tiefere  Wert 
seiner  Arbeit   aber  liegt    darin,    dafs    sie    einen 
reichen  Beitrag  zu   einer  Geschichte  des  künst-. 
lerischen  Sehens  darstellt. 

Karlsruhe.  A.  E.  Brinckmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Bitte.     * 

Ich  bereite  eine  Biographie  Josef  Lewinskys  vor, 
eine  Arbeit,  die  sich  den  Entwicklungsgang  seiner  Per- 
sönlichkeit als  Mensch  wie  als  Künstler  zum  Ziel  steckt. 
Um  die  erstrebte  Vollständigkeit  annähernd  erreichen 
zu  können,  richte  ich  an  Freunde  und  Verehrer  des 
Meisters,  an  alle  Besitzer  einschlägigen  Materials  die 
dringende  Bitte,  zur  Festhaltung  seiner  Charakterzüge 
beizutragen,  indem  sie  mir  in  ihren  Händen  befind- 
liche Briefe  Lewinskys,  sowie  persönliche  Erinnerungen 
an  ihn  zugänglich  machen.  Alle  —  an  meine  Adresse 
oder  die  von  Frau  Olga  Lewinsky,  k.  u.  k.  Hofschau- 
spielerin und  Lektor  an  der  Wiener  Universität  (XIX, 
Billrothstrafse  31)  —  erbetenen  Schriftstücke  werden 
dankbarst  in  kürzester,  Zeit  und  unversehrt  zurück- 
gestellt. 
Wien,  XIX,  Karl  Ludwigstrafse  69. 

Helene  Richter. 

An  der  Univ.  Erlangen  wird  im  S.-S.  1914  ein 
Seminar  f.  neuere  Kunstgeschichte  errichtet; 
die  Leitung  übernimmt  der  aord.  Prof.  Dr.  Friedrich 
Haack. 

Neu  erschienene  Werke. 

Bulletin  de  la  Societe  archeologique  bulgare. 
III.  2.  Sophia  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz).  Vollst. 
Bd.  Fr.  12,50. 

R.  Wagner,  Über  das  Dirigieren.  Bericht  über 
eine  in  München  zu  errichtende  deutsche  Musikschule. 
[Universal -Bibliothek.  5661/2.]  Leipzig,  Philipp  Re- 
clam  jun.    M.  0,40. 

Zeitscliriften. 

Museumskunde.  X,  1.  E.  Fries,  Der  Erweiterungs- 
bau des  städtischen  Museums  Elberfeld.  —  A.  Tara- 
melli.  Das  Archäologische  Museum  zu  Cagliari.  — 
P.  Weber,  Einige  grundsätzliche  Gedanken  zum 
Museumswesen,  angeknüpft  an  das  Vaterländische  Mu- 
seum zu  Celle.  —  V.  Scherer,  Galerieeinrichtungen 
im  18.  Jahrh.  —  E.  Raehlmann,  Mikrochemische 
Untersuchungen  über  die  gelbe  Farbe.  —  O.  Doering, 
Bayerische  Volkskunstmuseen.  —  K.  Koe tschau,  Al- 
fred Lichtwark  zum  Gedächtnis. 


Geschichte. 

Referate. 

Mitteilungen  des  k.  k.  Archivrats.  Unter  Lei- 
tung des  Geschäftsausschusses  redigiert  von  Franz 
Wilhelm.  Bd.  I,  Heft  1.  Wien,  A.  SchroU  &  Co., 
1913.     154  S.  gr.  8«.     Bd.  M.  6. 

Seit  vor  nahe  zwei  Jahrzehnten  die  politi- 
schen Archive  Österreichs,  deren  Bedeutung  neben 
dem  k.  u.  k.  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchiv  in 
Wien  infolge  der  komplizierten  staatsrechtlichen 


Verhältnisse  viel  gröfser  ist,  als  der  in  diese 
Fragen  nicht  näher  Eingeweihte  ahnt,  neu  orga- 
nisiert wurden  und  im  Archivrat  ein  zugleich 
administratives  und  wissenschaftliches  Aufsichts- 
organ erhielten,  weht  ein  frischer  Zug  durch 
das  österreichische  Archivwesen.  Es  ist  seither 
überaus  viel  geschehen,  das  Vorhandene  und 
aus  langer  Mifsachtung,  ja  Mifshandlung  Ge- 
rettete zu  ordnen  und  Einblick  in  die  Bestände 
zu  gewähren.  Die  Publikation  über  die  Bestände 
des  Archivs  des  Ministeriums  des  Innern  in  Wien 
(zugleich  des  Archivs  der  alten  Hofkanzlei)  sei  hier 
nur  als  besonders  erfreuliche  Leistung  genannt. 
Die  neue  archivalische  Zeitschrift,  die  wir 
in  den  »Mitteilungen  des  Archivrats«  begrüfsen 
dürfen,  macht  zunächst  mit  »Neuorganisationen 
im  österreichischen  Archivwesen«,  darunter  dem 
Statut  des  k.  k.  Archivrats,  bekannt,  und  reiht 
daran  folgende  Aufsätze:  B retholz.  Zur  Ge- 
schichte des  mährischen  Archivwesens;  Vojtisek, 
Das  Archiv  der  Stadt  Prag;  Nöfslböck,  Inventar 
des  Marktkommunalarchivs  Rohrbach;  Thiel,  In- 
ventar des  gräflich  Stürgkhschen  Familienarchivs 
in  Halbenrain;  Fischer,  Inventar  des  Stadtarchivs 
Böhmisch -Aicha.  Kleinere  Mitteilungen  gelten 
einer  Reihe  anderer  Stadt-  und  Marktarchive; 
Rezensionen  besprechen  Neuerscheinungen  auf 
dem  Gebiete  der  archivalischen  Literatur.  Deut- 
lich tritt  die  Absicht  zutage,  in  grofsem  Zug 
auch  auf  die  zahllosen  Privatarchive  überzugreifen 
und  den  Weg  weiter  zu  verfolgen,  der  durch 
die  geradezu  vorbildlichen  »Archivberichte  aus 
Tirol«  betreten  und  durch  die  systematische 
Repertorisierung  der  österreichischen  Adelsarchive 
weiter  begangen  worden  ist.  Aber  auch  auf 
dem  engeren  Gebiet  der  staatlichen  Archive  öffnet 
sich  der  neuen  Zeitschrift  ein  weites  Arbeitsfeld. 
Ich  würde  es  mit  besonderer  Freude  begrüfsen, 
wenn  die  vielfachen  Urkunden-  und  Akten- 
wanderungen und  die  Aufteilungen  alter  Archive 
und  Registraturen  systematisch  verfolgt  werden 
wollten.  Wie  rückständig  hier  die  Kenntnis  noch 
ist,  mag  aus  dem  einen  Beispiel  hervorgehen, 
dafs  Beck-Widmanstätter,  Über  Archive  in  Kärn- 
ten, von  der  Rettung  der  wichtigsten  Bestände 
des  alten  Bambergischen  Archivs  in  Wolfsberg 
in  Kärnten  durch  Überführung  an  das  Staats- 
archiv in  Wien  (1823)  noch  keine  Ahnung  hat. 
Allerdings  werden-,  wie  ich  befürchte,  die  Nach- 
weise solcher  Rettungen  nur  die  Ausnahme,  und 
die  der  Vernichtungen  durch  die  unverständige 
Bureaukratie,  die  in  Österreich  auf  diesem  Ge- 
biet viel  verheerender  gewirkt  hat  als  Kriegs- 
not und  Brände,  schier  die  Regel  bilden.  Das 
trübe  Bild  der  Zerfetzung  und  Vernichtung  des 
alten,  bis  in  die  Anfänge  des  12.  Jahrh. s  zurück- 


1209 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1210 


reichenden  Archivs  der  früheren  Salinendirektion 
in  Gmunden,  die  zu  Ausgang  der  60  er  Jahre 
des  vorigen  Jahrhunderts  ein  k.  k.  Ministerialrat 
des  Finanzministeriums  verschuldete,  ist  mir  aus 
den  Akten  dieses  Ministerialarchivs  bekannt.  Als 
junger  Archivbeamter  in  Wien  war  ich  einst 
eine  Woche  lang  ratlos,  Akten  des  Veneziani- 
schen Kupferbergwerks  Agordo  aufzufinden.  Es 
gelang  mir,  diesen  Zweifel  zu  bannen,  als  ich 
am  Ende  jener  Woche  auf  einen  alten  Rechnungs- 
rat stiefs,  der  in  dem  nach  vielen  Jahren  noch 
nicht  verminderten  Gefühl  einer  guten  Tat  treu- 
herzig bekannte:  »I  habs  wegg'schmiss'n«.  Ich 
fürchte,  dafs  sich  dieser  »Wegschmeifser«  damals 
in  recht  zahlreicher  Gesellschaft  befunden  hat. 
Berlin.  M.  Tangl. 

J.  Ursu  [Agregat  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Jassy],  Die  auswärtige  Politik  des 
Peter  Rares,  Fürst  von  Moldau  (1527 
bis  1538).  I.  [Zur  Geschichte  der  ost- 
europäischen Staaten.]  Wien,  Carl  Konegen 
(Ernst  Stülpnagel),  1908.  180  S.  8«  mit  Titelbild. 
M.  5. 

,  La  politique  Orientale  de  Fran^ois  I 

(1515  —  1547).     Paris  (Honore  Champion),  1908. 
201  S.  8°. 

Die  beiden  Arbeiten  Ursus,  deren  Anzeige 
sich  durch  Verschulden  des  Rezensenten  leider 
über  Gebühr  lange  hinausgezögert  hat,  bilden 
einen  interessanten  Abschnitt  aus  der  Geschichte 
der  orientalischen  Frage  des  16.  Jahrh.s,.dem 
Kampf  des  Hauses  Habsburg  gegen  Sultan  Su- 
leiman  um  die  Begründung  der  habsburgischen 
Vormachtstellung  auf  der  Balkanhalbinsel. 

In  Peter  Rares,  dem  Fürsten  der  Moldau, 
einem  unehelichen  Sohn  Stephans  des  Grofsen, 
lernen  wir  den  Typus  eines  jener  Fürsten  ken- 
nen, welche  unter  skrupelloser  Ausnutzung  jeder 
sich  darbietenden  günstigen  Gelegenheit  darnach 
trachten,  ihren  Machtkreis  zu  erweitern.  Schliefs- 
lich  jedoch  wird  er,  da  er  nirgends  sichere  und 
zuverlässige  Bundesgenossen  zu  erwerben  ge- 
wufst  hat,  von  seinen  vermeintlichen  Freunden 
im  Stiche  gelassen,  durch  einen  konzentrischen 
Angriff  seiner  mächtigsten  Gegner,  der  Türken 
und  der  Polen,  völlig  niedergeworfen  und 
aus  seinem  Lande  vertrieben.  Was  der  Verf. 
Neues  bringt,  hat  in  erster  Linie  lokalhistorische, 
landesgeschichtliche  Bedeutung;  erinnert  sei  an 
die  von  dem  Verf.,  einem  Schüler  des  bekannten 
rumänischen  Historikers  und  Politikers  Jorga,  noch- 
mals unterstrichene  Tatsache,  dafs  ein  Teil  des 
heute  noch  so  heifs  umstrittenen  Siebenbürgen 
bereits  im  16.  Jahrh.  mit  der  Moldau  vorüber- 
gehend politisch  vereinigt  gewesen  ist. 


Auf  einen  Schauplatz  mit  umfassenderem 
Horizont,  von  internationaler  europäischer  Be- 
deutung werden  wir  in  der  zweiten  hier  anzu- 
zeigenden Studie  U.s  geführt. 

Auf  Grund  der  reichhaltigen  gedruckten  Lite- 
ratur, sowie  unter  Hinzuziehung  archivalischer 
Notizen,  von  denen  im  Anhange  einige  wenige 
Stücke  mitgeteilt  werden,  entwirft  der  Verf.  ein 
durchaus  zuverlässiges  Bild  der  Beziehungen 
König  Franz'  I.  zu  Sultan  Suleiman  dem  Präch- 
tigen, und  zwar  indem  er  überwiegend  die  gleich- 
zeitigen Quellen  zu  Worte  kommen  läfst.  Auf 
eigenes  Raisonnement  verzichtet  der  Verf.  nahezu 
völlig;  ganz  versteckt,  nur  nebenbei  wird  die 
wichtige  Tatsache  vermerkt,  dafs  des  Königs 
offizielle  orientalische  Politik,  wie  er  sie  im 
Bunde  mit  Montmorency  treibt,  keineswegs  iden- 
tisch ist  mit  den  geheimen  Instruktionen,  welche 
sein  Vertrauter  Rincon,  der  erbitterte  Gegner 
Kaiser  Karls  V.,  in  Konstantinopel  vertreten 
mufste.  Nur  geringe  positive  Erfolge  hat 
Franz  I.  selbst  durch  sein  von  den  Zeitgenossen 
so  heftig  getadeltes  Bündnis  mit  dem  Beherr- 
scher der  Ungläubigen  erzielt,  aber  er  hat  doch 
bewirkt,  dafs  der  Kaiser,  sein  furchtbarster  Geg- 
ner, ihn  nicht  völlig  umklammern  und  erdrücken 
konnte.  Wie  seine  Verbindung  mit  den  deut- 
schen Protestanten,  so  war  auch  das  Einver- 
nehmen mit  den  Türken  dem  allerchristlichsten 
König  niemals  Selbstzweck,  sondern  immer  nur 
Mittel  zum  Zweck.  Diese  Tatsache  mufs  man 
sich  stets  vor  Augen  halten,  wenn  man  seine 
Haltung,  insbesondere  seinen  oft  so  plötzlichen 
politischen  Frontwechsel  richtig  und  gerecht  be- 
urteilen will.  Ihm  handelt  es  sich  zunächst  nur 
um  Augenblickserfolge,  aber  durch  seine  ganze 
orientalische  Politik  hat  er  doch  als  erster  be- 
wirkt, dafs  die  bisher  ausgeschlossene  Türkei 
Staats-  und  völkerrechtliche  Aufnahme  in  das 
europäische  Staatensystem  gefunden  hat.  Indem 
Franz  I.  vorurteilsfrei  genug  war,  im  Interesse 
der  politischen  Zukunft  seines  Landes  diesen 
Bruch  mit  der  in  mittelalterlichen  Anschauungen 
noch  befangenen  Ideenwelt  seiner  Zeit  zu  voll- 
ziehen, hat  er  die  Geschicke  seines  Staates  in 
der  Geschichte  der  orientalischen  Frage  auf  viele 
Jahrhunderte  festgelegt:  darin  beruht  die  Bedeu- 
tung dieses  Herrschers,  soweit  Frankreichs  Stel- 
lung zum  Orientproblem  in  Betracht  kommt. 
Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Rudolf  Häpke 
als  Privatdoz.  f.  Wirtschafts-  u.  Handelsgesch.  habüitiert. 


1211 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


1212 


Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Hicketier,  Überblick  über  die  Weltgeschiciite. 
Berlin,  Emil  Ebering.     M.  7,50. 

G.Bauer,  Die  Heidelberger  Epitome.  Eine  Quelle 
zur  Diadochengeschichte.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).    M.  2,40. 

G.  Mengozzi,  La  cittä  italiana  nell'alto  medio 
evo.  Rom,  Ermanno  Loescher  &  Co.  (W.  Regenberg). 
L.  10. 

•  R.  Moeller,  Ludwig  der  Bayer  und  die  Kurie  im 
Kampf  um  das  Reich.  [Histor.  Stud.  veröffentl.  von 
E.  Ebering.    116.]     Berlin,  Emil  Ebering.     M  7,20. 

H.  Kühn,  Kulturgeschichtliche  Bilder  aus  Thürin- 
gen.    Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  6. 

H.  Oncken,  Historisch -politische  Aufsätze  und 
Reden.  2  Bde.  München,  R.  Oldenbourg.  Geb. 
M.  12,50. 

E.  Starzewski,  Die  polnische  Frage  und  Europa. 
Übs.  von  J.  Flach.     Berlin,    St.  H.  Knaster.    M.  4,80. 

J.  Feiss,  Das  Wehrwesen  der  Schweiz.  Neu  bearb. 
von  J.  Isler.  L    Zürich,  Orell  Füssli.    M.  5. 

A.  Hasenclever,  Die  orientalische  Frage  in  den 
J.  1838-1841.  Ursprung  des  Meerengenvertrages  vom 
13.  Juli  1841.     Leipzig,  K.  F.  Koehler.    M.  7,50. 

Zeitschriften. 

Klio.  14,2.  H.  Gummerus,  Die  römische  Industrie. 
Wirtschaftsgeschichtliche  Untersuchungen.  I.  —  E. 
Kornemann,  Zur  altitalischen  Verfassungsgeschichte. 
—  O.  Viedebant,  Eratosthenes,  Hipparchos,  Posei- 
donios.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Erdmessungs- 
problems  im  Altertum.  —  G.  Sigwart,  Die  römische 
Königszeit  und  die  Fasten  des  5.  Jahrh.s  v.  Chr.  — 
H.  Gunkel:  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Israel.  —  C.  F. 
Lehmann-Haupt,  Strittiges.    3:  Jericho. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  12,  1.  G.  Dehio, 
Die  Krisis  der  deutschen  Kunst  im  16.  Jahrh.  — 
J.  Goetz,  Kritische  Beiträge  zur  Geschichte  der  Pa- 
taria.  1.  —  S.Sieb  er,  Nachbarschaften,  Gilden,  Zünfte 
und  ihre  Feste.  IL  —  A.  Meiche,  Der  Lobetanz.  — 
FL  H.  Haug,  Der  Schmuck  einer  fränkischen  Gräfin 
um  1611. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

O.  Preusse-Sperber  [Herausgeber  d.  »American 
Universal  Correspondent« ,  Mitgl.  d.  »National 
Geographica!  Society«  in  Washington],  Süd- 
und  Mittel-Amerika.  Seine  Bedeutung  für 
Wirtschaft  und  Handel.'  Ein  Ratgeber  für  Exporteure, 
Importeure,  Ansiedler,  Minen-Interessenten,  Kapita- 
listen usw.  Berlin,  Otto  Salle,  1913.  VI  u.  218  S. 
8"  mit  38  Abbild.    M.  4. 

Es  handelt  sich  um  kein  systematisches  Werk, 
sondern  um  eine  Sammlung  von  Aufsätzen.  Der 
Verf.,  der  die  Verhältnisse,  über  die  er  schrieb, 
zum  grofsen  Teile  aus  eigener  Anschauung 
kennt,  wollte  ein  praktisches  Informationsbuch 
für  Privatwirtschafter  verschiedener  Art  schaffen. 
Dadurch  hat  das  Buch,  ohne  den  Charakter 
eines  wissenschaftlichen  Werkes  zu  besitzen, 
einen  stark  privatwirtschaftswissenschaftlichen  Ein- 


schlag bekommen,  durch  den  es  sich  von  der 
üblichen  Auslandsliteratur  abhebt.  Die  einzelnen 
Kapitel  sind  allerdings  von  recht  verschiedenem 
Werte.  Manches  ist  oberflächlich  oder  allzu 
stark  persönlich  gefärbt.  Auch  scheint  der  Verf. 
dem  eigentlichen  Handel  ziemlich  fremd  gegen- 
überzustehen. Er  bringt  über  ihn  nicht  viel, 
und  das,  was  er  bringt,  befriedigt  wenig  (selbst 
die  Fragebogen  für  »Export-«  und  »Import- 
suchende« sind  wenig  gelungen).  Am  besten 
sind  die  Kapitel  über  einzelne  Produktions- 
zweige, wie  Kaffee-,  Bananen-,  Mahagoni-, 
Gummigewinnung  u.  a.  Diese  Kapitel  zeichnen 
sich  auch  am  meisten  durch  Verfolgung  der 
privatwirtschaftswissenschaftlichen  Richtung  aus; 
u.  a.  enthalten  sie  mehrere  interessante  Kalku- 
lationen. Alles  in  allem  ein  Buch,  das  manche 
nützliche  Information  bietet  und  seiner  Eigenart 
halber  beanspruchen  darf,  gelesen  zu  werden. 
Berlin-Zehlendorf.  J.  Hei  lau  er. 

Ferdinand  Kniep  [ord.  Hon.-Prof,  f.  röm.  Recht  an 
der  Univ.  Jena],  Gai  Institutionum  Com- 
mentarius  primus.  Jena,  Gustav  Fischer,  1911. 
XVII  u.  352  S.  8».    M.  8. 

Derselbe,  Gai  Institutionum  Commentarius 
secundus.  §§  1-96  (Sachenrecht),  §§  97—289 
(Testamentarisches  Erbrecht).  Ebda,  1912/13.  V  u. 
308;  XII  u.  462  S.  8°.  M.  7;  9. 
Der  Verf.  hatte  in  seinem  Buche  »Der  Rechts- 
gelehrte Gaius«  (1910)  den  Nachweis  zu  er- 
bringen versucht,  dafs  die  Institutionen,  die  den 
Namen  dieses  römischen  Juristen  tragen,  kein 
einheitlich  gearbeitetes  Lehrbuch  wären.  Er 
unterscheidet  nach  Inhalt  und  Sprache  vier  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  entstandene  und  ineinander 
gearbeitete  Bestandteile  (vgl.  DLZ.  1913,  Nr.  17) 
und  fordert  im  Anschlufs  daran  eine  neue  Aus- 
gabe der  Gajanischen  Institutionen,  in  der  die 
Bestandteile  äufserlich  erkennbar  hervortreten. 
Diese  neue  Textausgabe,  verbunden  mit  Er- 
klärungen und  textkritischen  Anhängen,  liefert 
uns  nun  Kniep  selbst  in  dem  grofs  angelegten 
Werke,  dessen  erste  Hälfte  die  drei  jetzt  vor- 
liegenden, in  rascher  Folge  erschienenen  Bände 
bilden.  Den  Haupttext  bildet  die  Vorlage  des 
Gaius.  Was  der  Verf.  für  gajanische  Zutat  und 
was  er  für  nachgajanische  Zusätze  hält,  ist  durch 
die  Druckeinrichtung  hervorgehoben.  Der  aus 
der  Vorlage  herausgeschälte  Grundstock  des 
Werkes  ist  im  Zusammenhang  am  Schlüsse  jedes 
Bandes  abgedruckt.  Kn.  ist  sich  bewufst,  dafs 
es  leichter  ist,  einen  überlieferten  Text  anzu- 
zweifeln, als  positiv  eine  neue  Verteilung  vor- 
zunehmen. Von  sicher  begründeten  Ergebnissen 
kann  deshalb  zumeist  nicht  gesprochen  werden, 


1213 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  19. 


1214 


die  Zuweisung  ist  im  Gegenteil  oft  recht  will- 
kürlich erfolgt;  die  einzige  Grundlage  bildet 
häufig  eine  behauptete  sprachliche  Eigentümlich- 
keit, deren  Bedeutung  vom  Verf.  leicht  über- 
schätzt wird.  Dennoch  ist  diese  Arbeit  nicht 
nutzlos.  Sie  liefert  viele  wertvolle  Beiträge  zur 
Kritik  des  Institutionentextes. 

Den  meisten  Raum  nehmen  jedoch  im  vor- 
liegenden Werke  die  Erklärungen,  bis  jetzt  207 
an  Zahl,  ein,  etwa  drei  Viertel  der  Seitenzahl 
jedes  Bandes.  Der  Verf.  behandelt  in  über- 
sichtlicher Darstellung,  bei  Vermeidung  jeglicher 
Fufsnoten,  den  gesamten  in  den  Institutionen 
überlieferten  Rechtsstoff,  unter  eingehender  Ver- 
gleichung  mit  allen  anderen  für  das  römische 
Recht  in  Betracht  kommenden  Erkenntnis- 
quellen, deren  Auffinden  im  Inhalt  die  vor- 
züglichen Quellenregister  erleichtern.  Aufser 
kleineren  Erläuterungen  finden  sich  umfang- 
reichere monographische  Darstellungen.  Im  Per- 
sonenrecht ist  auf  die  Ausführungen  über  die 
mündliche  und  schriftliche  Manzipationsform 
hinzuweisen.  Das  Sachenrecht  enthält  eine 
meisterhafte  Darstellung  des  Rechts  am  Pro- 
vinzialboden  und  eine  eingehende,  erfolgreich 
gegen  Mitteis  ankämpfende  Untersuchung  über 
die  Zulässigkeit  der  unmittelbaren  Stellvertretung 
beim  Erwerbe.  Im  testamentarischen  Erbrecht 
steht  das  Verhältnis  des  bonorum  possessor  zum 
Erben  des  Zivilrechts  naturgemäfs  im  Mittel- 
punkte. Hier  geht  Kn.  weit  über  seine  Aufgabe 
hinaus:  sehr  ausführlich  und  unter  Auseinander- 
setzung insbesondere  mit  Leist  erörtert  er  die 
possessorische  Erbschaftsklage,  also  ein  Rechts- 
institut, das  dem  Institutionenwerke  völlig  un- 
bekannt ist.  —  Möge  es  dem  hochbetagten  Verf. 
vergönnt  sein,  dieses  einzigartige  Werk  zu  voll- 
enden! 

Berlin-Wilmersdorf.  F.  Lesser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  der  Forstassessor 
Dr.  Gustav  Baader  als  Privatdoz.  f.  Forstwiss. 
habilitiert. 

Der  Dozent  an  der  Handelshochschule  in  Leipzig 
Dr.  Ernst  Pape  ist  als  dritter  Fachvertreter  f.  Privat- 
wirtschaftslehre, insbesondere  f.  Warenhandel  an  die 
Akad.  f.  Sozialwiss.  u.  Handelswiss.  in  Frankfurt  a.  M. 
berufen  worden. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  Gerichtsassessor 
Dr.  Erich  Molitor  als  Privatdoz.  f.  deutsche  Rechts- 
gesch.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Rechtsgesch.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Justizrat  Dr.  Karl  Zeumer  ist,  64  j.  alt,  ge- 
storben. 


Neu  erschienene  Werke. 

R.  Hildebrand,  Über  das  Wesen  des  Geldes. 
Jena,  Gustav  Fischer.     M.  1,20. 

A.  Koch,  Wesen  und  Wertung  des  Luxus.  [Univ. 
Tübingen.  Rektoratsrede.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  1,50. 

Fr.  Wachenfeld,  Lehrbuch  des  deutschen  Straf- 
rechts.   München,  C.  H.  Beck.    M.  10,50. 

Zeitschriften. 

Ilie  Law  Quarterly  Review.  April.  Ch.  Sweet, 
Adverse  possession  by  Ceslui  que  trust.  —  J.  Hirsch- 
feld, Portia's  judgment  and  German  jurisprudence.  — 
Fr.  Pollock,  AnoteonShylockv.  Antonio.  —  J. Hirsch- 
feld, Areply.  — W.J.L.  Ambrose.  Evasion  of  the  land 
value  duties.  —  G.  W.  Wilson,  Alteration  of  memo- 
randum  objects  of  companies.  —  P.  H.  Winfield, 
Some  bibliographical  difficulties  of  English  law.  — 
W.  H.  Gattie  and  T.  H.  Holt-Hughes,  A  note  on 
the  mental  deficiency  act  1913.  —  J.  Chadwick, 
A  testator's  bounty  to  his  slayer.  —  F.  de  Zulueta, 
The  Girard  testimonial  essays.  —  H.  J.  Rand  all, 
European  legal  history. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

George  Bruce  Halsted  [Prof.  am  Colorado- 
State  Teachers'  College  in  Greeley,  Colorado], 
Geometrie  rationnelle.  Traite  elementaire 
de  la  science  de  l'espace.  Traduction  franfaise  par 
P.  Barbarin.  Avec  une  preface  de  C.-A. 
Laisant.  Paris,  Gauthier-Villars,  1912.  IV  u. 
296  S.  8«  mit  184  Fig.    Fr.  6,50. 

D.  Hubert  hat  bekanntlich  in  seinen  »Grund- 
lagen der  Geometrie«  zum  ersten  Male  den  Ver- 
such gemacht,  für  die  elementare  Geometrie  ein 
vollständiges  und  möglichst  einfaches  System 
von  Axiomen  aufzustellen  und  aus  diesen  die 
wichtigsten  geometrischen  Sätze  in  der  Weise 
herzuleiten,  dafs  dabei  die  Bedeutung  der  ein- 
zelnen Axiomgruppen  und  die  Tragweite  jedes 
einzelnen  Axioms  möglichst  klar  ersichtlich  wird. 
Huberts  Buch  hat  aber  nicht  nur  der  theoreti- 
schen Forschung  neue  Wege  gewiesen,  sondern 
auch  der  praktischen  Geometrie  gute  Dienste 
geleistet,  indem  es  die  Einsicht  in  den  Wirkungs- 
bereich der  Zeicheninstrumente  vertieft  und  ge- 
klärt hat. 

Die  Bedeutung  des  vorliegenden  Buches 
beruht  darin,  dafs  hier  zum  erstenmal  versucht 
wird,  aus  den  Hilbertschen  »Grundlagen  eine 
Schulgeometrie  zu  machen«.  Dem  Verf.  ist, 
wie  selten  einem,  die  Gabe  eigen,  schwierige 
Dinge  leicht  fafslich  darzustellen,  und  so  ist  es 
zu  erklären,  dafs  die  englische  (Original-)Aus- 
gabe  seines  Buches  in  kurzer  Zeit  zwei  Auf- 
lagen (1904  und  1907)  erlebt  hat  und  dafs  die 
hier    vorliegende    Übersetzung    den    Wünschen 


1215 


9.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  19. 


121Ö 


vieler  französischer  Mathematiklehrer  entgegen- 
kommt. Auch  unseren  deutschen  Fachkollegen 
kann  ich  die  Lektüre  des  Buches  nur  wärmstens 
empfehlen;  sie  macht  nicht  nur  Lust,  die  hier 
besprochenen  Dinge  einmal  im  Unterricht  zu 
behandeln,  sondern  sie  regt  auch  zu  eigenem 
Forschen  an,  da  der  Verf.  sich  auf  das  Aller- 
wichtigste  aus  der  ebenen  und  räumlichen  Geo- 
metrie (bis  zu  den  Kongruenzsätzen  auf  der 
Kugel)  beschränkt  und  dem  Leser  noch  ein 
weites  Feld  zur  Betätigung  übrig  gelassen  hat. 
Landeshut  i.  Schi.  P.  Zühlke. 


V.  Vol terra,  Drei  Vorlesungen  über  neuere  Fort- 
schritte der  mathematischen  Physik,  deutsch  von  E. 
Lamla.    Ebda.    M.  3. 

B.  Bavink,  Allgemeine  Ergebnisse  und  Probleme 
der  Naturwissenschaft.    Leipzig,  S.  Hirzel.    M.  6. 

H.  Bauer,  Chemie  der  Kohlenstoff  Verbindungen. 
II:  Aliphatische  Verbindungen.  2.  T.  2.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  192.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

E.  Rüst,  Grundlehren  der  Chemie.  [Grundlehren 
der  Naturwissenschaften.  1.]    Ebda.    M.  1,60. 

Guenther,  Vom  Tierleben  in  den  Tropen.  [Bastian 
Schmids  Naturw.  Schülerbibl.  24.]    Ebda.    M.  1. 

W.  May,  Grofse  Biologen.  [Dieselbe  Sammlung.  25.) 
Ebda.    Geb.  M.  3. 

Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


Das  Gymnasiam, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.  8°.  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zur  Deckung  der  Kosten  für  die  Fortsetzung  des 
»Illustrierten  Technischen  Wörterbuches  in 
sechs  Sprachen«  hat  der  Kaiser  jährlich  10000  Mark 
für  die  Rechnungsjahre  1913—1917  aus  dem  aller- 
höchsten Dispositionsfonds  bewilligt.  Für  dieses  Jahr 
und  die  folgenden  sind  auch  weitere  erhebliche  Zu- 
schüsse von  den  Bundesregierungen  zu  erwarten.  So 
erscheint  das  grofse  Unternehmen  nunmehr  sicher- 
gestellt. Der  Verein  Deutscher  Ingenicure  stiftete  für 
fünf  Jahre  einen  Gesamtbetrag  von  50000  Mark.  Auch 
der  Deutsche  Handelstag  veranlafste  eine  Sammlung 
bei  den  Handelskammern  des  Reiches,  von  denen  viele 
für  das  Unternehmen  Geldmittel  für  die  nächsten  fünf 
Jahre  bewilligten.  Insbesondere  wünscht  das  Reichs- 
amt des  Innern  die  Herausgabe  der  noch  fehlenden 
Bände  so  zu  fördern,  dafs  das  Werk,  wenn  angängig 
schon  in  den  nächsten  fünf  Jahren,  anstatt,  wie  ur- 
sprünglich beabsichtigt,  in  15  Jahren  zum  Abschlufs 
gebracht  wird. 

Den  diesjährigen  Preis  der  Otto  Vahlbruch- 
Stiftung  im  Betrage  von  12000  Mark  hat  die  philos. 
Fakult.  der  Univ.  Göttingen  verliehen  je  zur  Hälfte 
an  den  Prof.  f.  Phys.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Aachen  Dr.  Joh.  Stark  für  die  Entdeckung  der  Zer- 
legung der  Spektrallinien  im  elektrischen  Felde  und 
an  den  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  M. 
Laue  für  die  Entdeckung  der  Beugung  der  Röntgen- 
strahlen durch  die  Raumgitter  der  Kristalle. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Netto,  Elementare  Algebra.  IL  Aufl.  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  4,40. 

R.  Gans,  Einführung  in  die  Vektoranalysis.  3.  Aufl. 
Ebda.    M.  3,40. 

H.  Liebmann,  Die  Berührungstransformationen. 
—  F.Engel,  Geschichte  und  Invariantentheorie.  [Jahres- 
bericht der  Deutschen  Mathematiker-Vereinigung.  Er- 
gänzungsbände.   V.  Bd.]     Ebda.     M.  3. 

M.  Planck,  P.  Debye,  W.  Nernst,  M.  v.  Smo- 
luchowski,  A.  Sommerfeld,  H.A.  Lorentz  u.a., 
Vorträge  über  die  kinetische  Theorie  der  Materie  und 
der  Elektrizität.  [Math.  Vorlesungen  a.  d.  Univ.  Göt- 
tingen. VI.]    Ebda.    M.  7. 

.  , 

Mit  Beilagen  ron  A.  Marens  &  £.  Webers  Yerlag  in  Bonn  nnd  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Rickers 

Y®^L??)  ^"  Gießen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius| 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul    H  a  a  IS. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu  Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8^     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


DEUTSCHE  LITERÄTüßZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBER 

SW  08,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  6 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  20.         i6.  Mai.         1914- 


vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Arnold  Schröer  (ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln) : 
Die  Historische  Grammatik 
der  englischen  Sprache. 


Alfgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

G.  L  e  h  m  a  n  n ,  Die  Ritter  des  Ordens 
pour  le  merite.  {Herman  v.  Peters- 
dorff,   Archivar  am   Kgl.  Staats-  : 
archiv,  Archivrat  Dr.,  Stettin.) 

fiitzungsherichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

H.  Faber,  Das  Wesen  der  Religions-  ; 

Psychologie   und  ihre  Bedeutung  i 

für     die     Dogmatik.       {Friedrich  \ 
Traiib.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 

Tübingen.)  i 

G.  Kutzke,   Aus   Luthers  Heimat,  j 
Vom  Erhalten  und  Erneuern.  {Jo- 
hannes Fidier,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Strafsburg.)  { 

äö.    Tagung    des   Evangelisch  -  socialen    Kon-    [ 
gresses  (Forts,  u.  Schi). 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

R.  Müller  -  Freienfels,  Psycho- 
logie der  Kunst.  {Korl  Groos, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.)      j 

H.  Bergson,  Das  Lachen.  Obs.  von 
J.  Frankenberger  und  W.  Fränzel; 

Fr.  G  r  a  n  d  j  e  a  n ,  Une  revolution  dans 
la  Philosophie.  {Ernst  Hoffmann.  \ 
Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn.,  } 
Dr.,  Berlin-Friedenau.)  ! 

Aus  Stellung  zur  vergleichenden   ' 
Jugendkunde  der  Geschlechter 
in    Breslau    Oktober    1913.      Führer, 
redigiert  von  W.  Stern. 

';.  Tagung  des  Verhandes  der  deutschen  aka- 
demisch gebildeten  Lehrer  (Schi.). 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  E.  Conant,  The  Pepet  Law  in  \ 
Philippine  Languages; 


R.  O.  Winstedt,  Malay  Grammar; 

S.  H.  R  a  y,  The  Languages  of  Borneo ; 

J.  C.  G.  Jonker,  Kan  men  bij  de 
talen  van  den  Indischen  Archipel 
eene  westelijke  en  eene  oostelijke 
afdeeling  onderscheiden  ?  {Ren- 
ward Brandstetter,  Prof.  an  der 
Kantonsschule,  Dr.,  Luzern.) 

Entgegnung.  (./../.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.,  Chicago.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.  Schubart,  Ein  Jahrtausend  am 
Nil; 

R.  Helbing,  Auswahl  aus  griechi- 
schen Papyri ; 

Griechische  Papyri  aus  Oxyrhyn- 
chos.   Ausgew.  von  A.  Lau  dien; 

Griechische  Inschriften,  hgb. 
von  demselben; 

Voluminum  codicumque  frag- 
menta  Graeca  cum  amuleto 
Christiano.    Ed.  E.  Schaefer; 

E.Majer-Leonhard,  AFP.AMMA- 
TOI.  {Gustav  Adolf  Gerhard. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Czernowitz.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Zwei  altdeutsche  Schwanke: 
Die  böse  Frau.  Der  Weinschwelg. 
Neu  hgb.  von  E.  Schröder.  {Lud- 
wig Pfannmüller,  Privatdoz.  Dr., 
Strafsburg  i.  E.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.A.  Lüdemann,  Shakespeares  Ver- 
wendung von  gleichartigem  und 
gegensätzlichem  Parallelismus  bei 
Figuren,  Situationen,  Motiven  und 
Handlungen.  {Wilhelm  Franz. 
ord.  Univ.-ProL  Dr.,  Tübingen.) 

Fr.  Kern,  Dante.  {Karl  Vofsler, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 


Kunstwissenschaften. 

H.  Kehrer,  Die  Kunst  des  Greco. 
2.  Aufl.  {August  L.  Mayer,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  München.) 

J.  G.  Daninger,  Einführung  in  die 
Musikwissenschaft. 

Kunstijeschichtliche  Gesellschaft  tu  Berlin. 

Geschichte. 

M.Schulz,  Die  Lehre  von  der  histo- 
rischen Methode  bei  den  Ge- 
schichtschreibern des  Mittelalters 
(6. — 13.  Jahrhundert); 

F.  Günther,  Die  Wissenschaft  vom 
Menschen ; 

Chr.  D.  Pflaum,  J.  G.  Droysens 
Historik.  {Ernst  Bernheim,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Greifswald.) 

Friedrich  August  Ludwig  von 
der  Marwitz.  Hgb.  von  Fr. 
Meusel.  2.  Bd.  {Friedridt  Neu- 
bauer. Direktor  d.  Lessing-Gymn., 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

R.  Brückmann,  Beobachtungen 
über  Strandverschiebungen  an  der 
Küste  des  Samlands.  111.  {Wil- 
helm Halbfafs.   Prof.  Dr.,  Jena.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
T.  R.  Malthus,  Grundsätze  der 
politischen  Ökonomie.  Übs.  von 
V.  Marinoff.  {Paul  Arndt,  Prof. 
an  der  Akad.  i.  Sozial-  u.  Handels- 
wiss.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 
Fr.  S  t  i  e  r  -S  0  m  1  o,  Sammlung  preufsi- 
scher  Gesetze  Staats-  und  verwal- 
tungsrechtlichen Inhalts.  2.  Aufl. 
{Siegfried  Brie.  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Breslau.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
P.  Tanne ry,  Memoires  scientifiques. 
Publ.  par  J.-L.  Heiberg  et  H.-G. 
Zeuthen.    IL     {Franz  Boll,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 


1219  16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  20.  1220 


Verlag  der  Weidmannschen  BuctihaDdlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschienen: 

Die  Kunst  des  Übersetzens. 

Ein  Hilfsbuch  für  den  lateinischen  und  griechischen  Unterricht. 

Von  Paur  Cauer. 

Fünfte,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage. 

Mit  einem  Exkurs-  über  den  Gebrauch  des  Lexikons. 

gr.  8°.    (VIII  u.  179  S.)    Geb.  4  M. 

Inhalt.  Einleitendes:  Begrenzung  der  Aufgabe.  —  I.  Schlichtheit  und  gewählter  Ausdruck.  — 
II.  Grundbedeutung.   —   III.  Sinnliche  Vorstellung  und  Begriff.    —    IV.  Synonyma.  —  V.  Partikeln.  — 

VI.  Übersetzen  oder  erklären?  —  VII.  Wortstellung.  —  VIII.  Verschiebung  des  Gewichtes.  —  IX.  Satz- 
bau. —  Schlufs:  Fortleben  der  Aufgabe.  —  Exkurs  über  den  Gebrauch  des  Lexikons.  —  Anmerkungen. 

—  Register. 

»Das  treffliche  Buch  Cauers  von  der  Kunst  des  Übersetzens  hat  nun  schon  vier  Auflagen  erlebt: 
ein  Beweis,  dafs  es  einem  Bedürfnisse  entspricht.  Es  nennt  sich  ein  Hilfsbuch  für  den  lateinischen 
und  griechischen  Unterricht.  Und  das  ist  es  auch.  Denn  bei  denjenigen,  die  von  Berufs  wegen  mit 
dem  Übersetzen  aus  den  klassischen  Sprachen  zu  tun  haben,  steht  es  nicht  anders  als  überall:  Viele 
sind  berufen,  aber  wenige  auserwählt.  Selbst  der  Meister  der  Übersetzungskunst  bedarf  bei  der  An- 
leitung der  Jugend  neben  dem  künstlerischen  Können  auch  der  theoretischen  Klarheit,  die  ja  nicht 
immer  mit  dem  Können  vereinigt  ist.  Diese  Klarheit  kann  er  aus  Cauers  Buche  gewinnen.  Mit  noch 
viel  grölserera  Nutzen  werden  diejenigen,  die  keine  Meister  sind,  das  Buch  lesen,  das  mit  begrifflicher 
Schärfe  und  sprachlicher  Feinfühligkeit  an  einer  grofsen  Fülle  von  Beispielen  die  Gesetze  der  Über- 
setzungskunst, sofern  von  solchen  geredet  werden  kann,  erörtert.  .  .  .  Das  Werk  Cauers  ist  ein  ernstes 
Buch,  denn  es  tritt  dem  Schlendrian  entgegen  und  mahnt  den  Leser  zur  Selbstkritik.  .  .  .  Besonders 
hervorheben  möchte  ich  den  beherzigenswerten  Exkurs  über  den  Gebrauch  des  Lexikons  durch  die 
Schüler,  sowie  drei  Register,  welche  die  Brauchbarkeit  des  Büchleins  sehr  erhöhen.« 

Moiiatschrift  für  liöhere  Schulen. 

»Das  nützliche  und  unterhaltend  zu  lesende  Büchlein  bedarf  keiner  Empfehlung  mehr.  Es  ist 
eine  aus  der  Praxis  herausgewachsene  und  für  die  Praxis  wertvolle  Anregung  und  Anleitung,  den  Sinn 
des  Autors  zu  erschöpfen  und  ihn  mit  den  Hilfsmitteln  unserer  Sprache  möglichst  treu  wiederzugeben. 
Welch  geistige  Arbeit  der  gewissenhafte  Übersetzer  zu  leisten  hat,  wird  einem  hier  an  typischen  und 
besonderen  Fällen  ad  oculos  demonstriert.«  Deutsche  Literaturzeitung'. 

~  PALAESTRA  VITAE. 

Das  Altertum  als  Quelle  praktischer  Geistesbildung. 

Von  Paul  Cauer. 

Dritte,  vielfach  verbesserte  Auflage. 

Gr.  8«.    (XI  u.  181  S.)    Geb.  4  M. 

Inhalt.  Einleitung:  Die  Lebenskraft  des  Altertums.  —  I.  Exakte  Wissenschaft.  —  IL  Zur  Himmels- 
kunde. —  III.  Geographisches.  —  IV.  Wirtschaftsleben.  —  V.  Staat  und  Politik.  —  VI.  Geschichte.  — 

VII.  Die  Geschichtschreiber.  —  VIII.  Kunst.  —  IX.  Lebensfragen.  —  Schluß:  Ideal  und  Verwirklichung. 

—  Anmerkungen.  —  Register. 

„Das  obige  Büchlein  ist  zu  dem  Vorzüglichsten  zu  rechnen,  was  die  Gymnasialpädagogik,  ich 
meine  die  konkrete  Didaktik,  unserer  Tage  aufzuweisen  hat.  Man  kann  es  neben  Oskar  Jägers  An- 
leitungen zu  fruchtbarem  Geschichtsunterricht  stellen.  Cauer  zeigt,  wie  der  klassische  Unterricht,  weit 
davon  entfernt,  überlebt  zu  sein  und  der  Vergangenheit  allein  anzugehören,  fruchtbarste  Gelegenheit 
bietet,  in  das  Verständnis  der  Gegenwart  einzuführen.  Ist  es  die  eigentliche  Aufgabe  alles  Unterrichts, 
den  Schüler  dahin  zu  führen,  daß  ihm  für  seine  eigene  Lebensumgebung  die  Augen  aufgehen,  so  steht 
in  dieser  Absicht  die  Beschäftigung  mit  dem  Altertum  und  seinen  Schriftwerken  hinter  keinem  anderen 
Unterrichtszweig  zurück;  ja  vielleicht  kommt  ihm,  wenn  die  Sache  in  der  richtigen  Hand  liegt,  keiner 
gleich  ..."  Friedr.  Paulsen  in  der  Deutschen  Literaturzeitung. 

„Niemand  wird  das  Buch  aus  der  Hand  legen  ohne  Dank  für  mannigfache  Belehrung  und  eine 
genußreiche  Lektüre."  Literarisches  Zentralblatt. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUHG. 


Nr.  20. 


XXXV.  Jahrgang. 


16.  Mai  1914. 


Ausstellung  zur  vergleichenden 
Jugendkunde.     (1243.) 

Bergs on,  Das  Lachen.    (1242.) 

Brückmann,  Beobachtungen  über 
Strandverschiebungen  an  der  Küste 
des  Samlands,     (1275.) 

Conant,  The  Pepet  Law  in  Philippine 
Languages.     (1247.) 

Daninger,  Einführung  in  die  Musik- 
wissenschaft.    (1266.) 

F  a  b  e  r,  Das  Wesen  der  Religionspsycho- 
logie und  ihre  Bedeutung  für  die 
Dogmatik.     (1233.) 

Grand]  ean,  Une  revolution  dans  la 
Philosophie.     (1242.) 

Günther,  Die  Wissenschaft  vom  Men- 
schen.   (1267.) 

Hei  hing,  Auswahl  aus  griechischen 
Papyri.     (1250.) 

Inschriften,  Griechische.    (1250.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Jonker,  Kan  men  bij  de  talen  van  den 
Indischen  Archipel  eene  westelijke 
en  eene  oostelijke  afdeehng  onder- 
scheiden  ?     (1247.) 

Kehrer,  Die  Kunst  des  Greco.    (1265.) 

Kern,  Dante.    (1262.) 

Kutzke,  Aus  Luthers  Heimat.   (1235.) 

Lehmann,  Die  Ritter  des  Ordens  pour 
le  merite.     (1228.) 

Lüdemann,  Shakespeares  Verwendung 
von  gleichartigem  u.  gegensätzlichem 
Parallelismus  bei  Figuren,  Situationen, 
Motiven  und  Handlungen.     (1261.) 

Luick,  Historische  Grammatik  der  eng- 
lischen Sprache.     (1221.) 

Majer-Leonhard,  ATPAMMATOI. 
(1250.) 

Malthus,  Grundsätze  der  politischen 
Ökonomie.     (1276.) 

v.  d.  Mar  Witz.    (1272.) 


Müller-Freienfels,  Psychologie  der 

Kunst.    (1240.) 
Papyri,  Griechische.    (1250.) 
P  f  1  a  u  m ,  J.  G.  Droysens  Historik.  (1267.) 
Ray,  The  Languages  of  Borneo.  (1247.) 
Schubart,    Ein   Jahrtausend    am    Nil. 

(1250.) 
S  c  h  u  1  z ,  Die  Lehre  von  der  historischen 

Methode  bei  den  Geschichtschreibern 

des  Mittelalters.     (1267.) 
Schwanke,  Zwei  altdeutsche :  Die  böse 

Frau.   Der  Weinschwelg.    (1256.) 
Stier-Somlo,  Sammlung  preufsischer 

Gesetze  Staats-  und  verwaltungsrecht- 
lichen Inhalts.    (1277.) 
Tannery,     Memoires     scientifiques. 

(1279.) 
Volumin  um    codicumque    fragmenta 

Graeca  cum  amuleto  Christiano.  (1250.) 
Winstedt,   Malay   Grammar.    (1247.) 


Die  Historische  Grammatik  der  englischen  Sprache. 

Von  Arnold  Schröer. 


Mit  Spannung  und  grofsen  Erwartungen  hat 
man  seit  Jahren  dem  in  Aussicht  gestellten 
Werke  Karl  Luicks,  von  dem  eben  die  beiden 
ersten  Lieferungen^)  erschienen  sind,  entgegen- 
gesehen, und  zwar  ebensowohl  wegen  des  auf 
seinem  Gebiete  als  führende  Autorität  bekann- 
ten Verfassers  als  wegen  der  ungemeinen 
Schwierigkeit  der  hier  zu  lösenden  Aufgabe. 
Der  grundsätzliche  Unterschied,  der  das  vorlie- 
gende Unternehmen  von  früheren  Versuchen 
über  diesen  Gegenstand  abhebt,  läfst  es  begrei- 
fen, warum  der  Verfasser  sich  so  lange  Zeit  ge- 
nommen, um  nicht  nur  auf  der  Höhe  gegen- 
wärtiger Forschung  ihre  Ergebnisse  darzustellen, 
sondern  vielmehr  pfadfindend  und  wegeweisend 
das  bisher  Erkannte  selbständig  verwertend,  be- 
richtigend, ergänzend  neu  zu  gestalten. 

Wer  die  Schwierigkeiten  vielleicht  unter- 
schätzte oder  noch  in  älteren  Anschauungen 
vom  Leben  der  Sprache  befangen  war,  mochte 
ja  schneller  mit  einer  Darstellung  der  geschicht- 
lichen Entwicklung  des  Englischen   fertig  wer- 

1)  Karl  Luick  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Wien],  Historische  Grammatik  der  eng- 
lischen Sprache.  Erster  Band:  Einleitung.  Laut- 
geschichte. Zweiter  Band:  Formengeschichte.  Leipzig, 
Chr.  Herrn.  Tauchnitz,  1914.  1.  Lief.  S.  1—144, 
2.  Lief.  S.  145-320.  gr.  S»  (etwa  10  Lief,  zu  je  4  M.). 


den;  es  mochte  ferner  auch  das  unleugbare, 
dringende  Bedürfnis  der  Lernenden,  die  von 
allen  Seiten  hörten,  dafs  die  historische  Gram- 
matik der  englischen  Sprache  von  C.  Fried- 
rich Koch,  deren  erster  Band  1863  erschienen 
war,  längst  veraltet  sei,  manches  zaudernde  Be- 
denken überwinden;  immerhin  war  es  aber  doch 
rätlicher,  zu  warten  und  sich  vorerst  mit  kleine- 
ren Skizzen  zu  begnügen,  wie  die  in  Henry 
Sweet's  New  English  Grammar  Logical  and 
Historical  (zuerst  1892)  oder  Bradley's  The  Ma- 
king  of  English  (1904),  Jespersen's  Growth  and 
Structure  of  the  English  Language  (zuerst  1905), 
Wyld's  The  Growth  of  English  (1907),  Linde- 
löf's  Elements  of  the  History  of  the  English 
Language  (1911)  u.  a.  m.  Solche  Bücher,  so 
skizzenhaft  sie  naturgemäfs  sind,  haben  doch 
vor  allem  den  einen  grofsen  Vorzug,  dafs  sie 
den  Lernenden  zu  eigenem  Nachdenken  an- 
regen, zum  Teile  sogar  direkt  an  die  Probleme 
heranführen,  ohne  ihn  durch  eine  Masse  ihm 
noch  unverständlichen  Materials  zu  erdrücken 
oder  geradezu  zu  verwirren. 

Man  kann  historische  Grammatik  nicht  aus 
Büchern  »lernen«,  denn  ebenso  wie  die  deskrip- 
tive Grammatik  z.  B.  des  Modernenglischen  nur 
eine  Abstraktion  der  lebenden  Sprache  und  erst 


1223 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1224 


dann  dem  Lernenden  verständlich  ist,  wenn  diese 
Sprache  selbst  ihm  schon  einigermafsen  vertraut 
ist,  ebenso  müssen  ihm  erst  die  typischen  Haupt- 
züge der  geschichtlichen  Erscheinungen  und  ihre 
zeitliche  Folge  bekannt  sein,  ehe  er  die  Gesetze 
des  sprachlichen  Wandels  verstehen  kann;  dann 
aber  wird  mit  einem  Schlage  Licht  und  Ord- 
nung in  dem  scheinbaren  Chaos  der  Erschei- 
nungen, und  was  für  ihn  vorher  unedernbar 
war,  das  wird  ihm  allmählich  zum  Gegenstande 
eigenen  Findens,  Entdeckens,  Erklärens. 

Freilich,  hier  liegt  —  oder  vielmehr  lag  — 
die  Schwierigkeit,  weil  hierbei  fast  alles*  von 
der  Betrachtungsweise  und  Methode  des  Lehrers 
abhängt,  und  diese  war  insbesondere  in  den  An- 
fängen der  Entwicklung  des  Faches  an  den  ein- 
zelnen deutschen  Universitäten  eine  sehr  ver- 
schiedene. Wer  vor  einigen  dreifsig  Jahren 
Germanistik,  Romanistik  oder  Anglistik  studierte, 
konnte  es  oft  sehr  peinlich  empfinden,  dafs  die 
sprachgeschichtlichen  Studien  an  den  einzelnen 
Universitäten  in  arg  verschiedener  Weise  betrie- 
ben wurden.  Die  Heranziehung  der  Phonetik 
und  alles  was  diese  im  Gefolge  hatte,  begeg- 
nete an  dem  einen  Orte  entschiedener  Ableh- 
nung, während  sie  an  einem  andern  vielleicht 
sogar  zu  einseitig  betont  wurde;  oder,  was 
noch  schlimmer  war,  selbst  von  solchen,  die 
sich  den  Wegen  der  »Junggrammatiker«  ange- 
schlossen hatten,  wurden  vielfach  fast  aus- 
schliefslich  die  mittelalterlichen  Sprachdenkmäler 
gepflegt,  während  man  die  Beschäftigung  mit 
der  neuzeitlichen  und  der  lebenden  Sprache  als 
eine  aufserhalb  des  wissenschaftlichen  Betriebes 
stehende  »Praxis«  dem  meist  kläglich  unzuläng- 
lichen Unterrichte  der  Lektoren  oder  einem 
Aufenthalte  im  Auslande  zuwies.  Mancher,  der 
mit  dem  lebenden  Französisch  oder  Englisch 
auf  gespanntem  Fufse  stand,  machte  aus  dieser 
Not  eine  Tugend,  und  noch  dazu  mit  grofsem 
scheinbaren  Erfolge,  denn  z.  B.  die  Lautlehre 
eines  altfranzösischen  oder  mittelenglischen 
Textes  nach  gegebenem  Schema  zu  exzerpieren, 
war  unvergleichlich  leichter,  als  auf  Grund  in- 
timer Kenntnis  der  lebenden  Sprache  mit  ihren 
unendlich  reich  fliefsenden  Quellen  aus  den 
Zeugnissen  der  Vergangenheit  ein  sprachge- 
schichtliches Problem  zu  verfolgen.  So  wurden 
ganze  Generationen  angehender  Lehrer  der 
neueren  Sprachen  zu  einer  wirklich  wissen- 
schaftlichen  Betrachtungsweise    der    von    ihnen 


zu  lehrenden  lebenden  Sprache  nicht  angelei- 
tet, es  fehlte  der  immer  dringender  geforderte 
Zusammenhang  von  Wissenschaft  und  »Praxis«. 

Erst  seitdem  die  Erkenntnis  die  Oberhand 
gewonnen,  dafs  es  so  doch  nicht  weiterginge, 
und  dafs  man  auch  in  der  Sprachgeschichte  vom 
Bekannten  oder  deutlich  Erkennbaren,  d.  h.  also 
von  der  lebenden  Sprache  auszugehen 
habe,  um  so  geschult  den  dunkeln  Problemen  der 
Zeugnisse  der  Vergangenheit  näher  zu  kommen, 
erst  da  war  eine  wirklich  methodische  Betrach- 
tung der  Sprachgeschichte  zu  erwarten,  an  Stelle 
schematischer  Darstellungsversuche  über  einzelne 
Denkmäler  oder  Perioden.  Aber  selbstverständlich 
war  ein  solcher  Wandel  nicht  mit  einem  Schlage 
auf  der  ganzen  Linie  zu  erwarten;  es  mufste 
nicht  nur  die  Voraussetzung  genauer  Kenntnis 
und  wissenschaftlicher  Beurteilung  der  lebenden 
Sprache  gegeben  sein,  sondern  darauf  gegründet 
auch  die  methodische,  ins  einzelne  gehende  um- 
sichtige Erforschung  der  Zeugnisse  der  Vergangen- 
heit; da  handelte  es  sich  um  Kenntnisse,  um  Mühe 
und  um  Zeit,  und  Übereilung  wäre  übel  ange- 
bracht gewesen,  um  dem  allerdings  dringenden 
Bedürfnisse  des  Tages  zu  dienen.  Es  war  daher 
z.B.,  so  sehr  man  Morsbachs  mittelenglische 
Grammatik  gerne  fertig  in  Händen  hätte,  nur 
recht  getan,  dafs  dieser  verdienstvolle  Forscher 
und  Lehrer  sich  Zeit  liefs;  und  ebenso  wird 
man  Bülbrings  altenglische  Formenlehre  in  Ge- 
duld abzuwarten  haben,  da  in  beiden  Fällen 
noch  eine  Menge  Einzeluntersuchungen  vorher- 
zugehen haben.  Die  Versuchung  liegt  nur  zu 
nahe,  phonetische  Erscheinungen  der  uns  be- 
kannten Gegenwart  auf  scheinbare  Anhaltspunkte 
hin  auch  auf  Zeugnisse  der  Vergangenheit  zu 
übertragen,  und  man  kann  nicht  vorsichtig  genug 
in  der  Abwägung  all  solcher  Deutungsmöglich- 
keiten sein.  Nicht  nur  im  Altenglischen  und  Mittel- 
englischen, sondern  auch  im  älteren  Neueng- 
lischen und  den  Resten  der  Dialekte  zeigt 
neuere  Forschung,  wie  gefährlich  vorschnelle 
Schlüsse  und  Generalisierungen  sind. 

Luicks  frühere  Arbeiten  haben  sowohl  den 
sicheren  Phonetiker  und  Kenner  der  lebenden 
Sprache  —  und  es  treten  als  sehr  willkom- 
menes Korrelat  seiner  Betrachtungsweise  auch 
seine  Studien    über  deutsche   Lautlehre   hinzu 

als  auch  den  emsigen  Forscher  auf  alteng- 
lischem, mittelenglischem,  frühneuenglischem  und 
dialektischem    Gebiete    gezeigt;    und    wenn    er 


1225 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20.  1226 


in   der  Einleitung  zu   seiner  historischen  Gram- 
matik,  §  4,    seine   Methode   zu    charakterisieren 
sucht,    so   scheint    mir   diese    in   ihren   Keimen 
doch  auch   schon  seinen  früheren  Untersuchun- 
gen   vorzuschweben.      Zum    Unterschiede    von 
älteren   Versuchen    historischer  Grammatik,    die 
die  drei  Hauptperioden:    Altenghsch,  Mitteleng- 
h'sch,   Neuenglisch,   nacheinander   für   sich    dar- 
stellen,   also    gewissermafsen    in    drei    »Quer- 
schnitten«, hat  seine  historische  Grammatik  es 
»vor   allem    mit   Längslinien    zu    tun«;    »die 
Lautlehre  z.  B.  wird   die   Lautwandlungen,   ihre 
zeitliche  und  örtliche  Begrenzung  und  ihre  Be- 
ziehungen    untereinander    in     den    Mittelpunkt 
rücken,  nicht  den  Lautbestand  gewisser  Perioden 
oder  gar  einzelner  Texte«,  ersucht  also  vor  allem 
das  sprachgeschichtliche  Ereignis  (die  sprach- 
geschichtliche Veränderung)  in   den  Mittelpunkt 
zu  stellen  und  eine  Geschichte  von  der  Ab- 
folge dieser  Ereignisse  zu  erzählen;  also 
nicht    etwa    einfach    urgerm.   a   ^=   altengl.  (ü; 
altengl.  cf  =  mittelengl.  a  oder  e,   mittelengl. 
a  =  neuengl.  a,  gespr.  ce  u.  dgl.  m.,  sondern 
der  Entstehungspunkt,  das  phonetische  wie  und 
womöglich    auch    das   warum    (d.  h.   die  Ver- 
anlassung) des  einzelnen  Lautwandels,  sein  Be- 
reich, seine  zeitliche  und  örtliche  Geltung,  sein 
zeitliches   Verhältnis    zu   andern    Erscheinungen 
sollen  geschildert  werden.    Die  elementaren  Tat- 
sachen   der   »Entsprechungen«    sind    ja   freilich 
für  die  elementare  Sprachkenntnis  und  Übersicht 
nicht  zu  entbehren,   aber  mehr  ist  damit  nicht 
gesagt.    Es  mufs  auch  für  die  frühesten  Sprach- 
perioden,   für  die  wir  Zeugnisse  besitzen,    der 
Versuch  gemacht  werden,  das  Leben  und  Werden 
und   Sichwandeln    der  Sprache    zu  veranschau- 
lichen.    Dadurch    erscheint  die   einzelne    »Ent- 
sprechung«   oder    das     einzelne    »Lautgesetz« 
nicht   als    eine    für    sich    geltende    »Regel    der 
historischen  Grammatik«,   sondern   als   organi- 
scher  Bestandteil    eines    nach    allen   Gesichts- 
punkten phonetischer  Notwendigkeiten  oder  Mög- 
lichkeiten, Betonungsgesetzen,  psychischer  Ein- 
flüsse u.  a.  m.  zu  beurteilenden  Sprachwandels; 
so  wie  wir  aus   der  Beobachtung  der  lebenden 
Sprache    gelernt    haben,    dafs    z.  B.    in    einem 
Dialekte  eine  bestimmte  Indifferenzlage  die  or- 
ganische Ursache  ebenso  für  ein  postdentales 
d  wie  für  ein  solches  s,  /,  n,  und  weiter  für  die 
Bildung  gewisser  Vokale  usw.  usw.  ist,  in  einem 
anderen  Dialekte  eine  andere  Indifferenzlage  für 


entsprechende  alveolare  Laute  u.  dgl.  m.;    oder 
dafs  für  Monophthongierungen,  Diphthongierun- 
gen, Aspirierungen  u.  a.  m.  jeweils   Betonungs- 
einflüsse oder  organische  oder  auch  psychische 
Ursachen    zu    suchen   sind;    ebenso    haben  wir 
diese  Beurteilungsweise  auch  auf  die  geschicht- 
lichen Zeugnisse  der  Vergangenheit  anzuwenden. 
Blofs  auf  diese  Weise  kommen  wir  in  der  Sprach- 
geschichte von  der  Buchstabengrammatik  los. 
Die  bisher  vorliegenden   ersten   zwei  Liefe- 
rungen behandeln  in  der  Lautgeschichte  die  Ent- 
wicklung der  Sonanten,  und  zwar  zuerst  die  der 
Tonsilben,  dann  die  der  unbetonten  Silben,  von  den 
Urzeiten  bis  ins  11.  Jahrhundert,  also  sozusagen 
den    »altenglischen   Vokalismus«.      Vorher  wird 
in  der  Einleitung  Prinzipielles,  Methodologisches 
erörtert,  wobei  namentlich  die  Übereinstimmung 
mit   Meyer-Lübkes    historischer  Grammatik    der 
französischen  Sprache  betont  wird ;  daran  schliefsen 
sich  Grundzüge  der  äufseren  Geschichte,  zeit- 
liche und  örtliche  Gliederung  (Dialekt  und  Schrift- 
sprache) des  Englischen,  die  Schichten  des  eng- 
lischen   Wortschatzes,    Schrift    und    Schreibung. 
Im  Vergleich  mit  der  grofsen  Ausführlichkeit,  in 
der  die   Lautgeschichte   angelegt    ist,    erscheint 
diese   Einleitung  vielleicht    etwas    knapp;    aber 
Luick  ist  überhaupt  alles  andere  als  weitschweifig, 
auch  die  einzelnen  §§  der  Lautgeschichte,  ein- 
schliefslich  der  Anmerkungen,   sind  sehr  knapp 
und  präzise  gefafst,  so  dafs  —  wie  wir  das  bei 
Luick    gewöhnt   sind    —   auch    derjenige,    dem 
der  Gegenstand  nicht  neu  ist,  vieles  wiederholt 
lesen  mufs,  um  den  Sinn  der  scharf  umrissenen 
Formulierungen,    mit    zahlreichen  Verweisungen 
auf    Einzelheiten,    die    im    Laufe    der    letzten 
25  Jahre  an  den  verschiedensten  Orten   erörtert 
worden,  zu  erfassen;  anstatt  mit  einem  Sätzchen 
den    Leser    barmherzig    an    das    zu    erinnern, 
was    z.  B.    I.  F.    4,    8    oder    Academy    1889, 
221    gesagt    worden,    setzt   Luick    all    das    als 
jedem   gegenwärtig  voraus,    denn   er  hat  selbst 
soviel  Neues  zu  sagen,  dafs  er  den  Raum  aus- 
schliefslich   dafür  braucht.     Besonders   über  die 
Entstehung     der    Schriftsprache    wäre    in 
einem    so   grundlegenden  Werke   eine   ausführ- 
lichere, sich  grundsätzlich  mit  den  widerstreiten- 
den   Theorien    auseinandersetzende    Erörterung 
vielleicht   nicht   überflüssig   gewesen,    wenn    ja 
auch  gewifs  in  §  35,  Anm.  1,  2  kurz  darauf  ein- 
gegangen ist.    Obwohl  die  Sache  im  Französi- 
schen schon  infolge  der  politisch  gänzlich  ver- 


1227 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1228 


schiedenen  Verhältnisse  wesentlich  anders  lag 
als  im  Englischen,  so  scheint  mir  doch,  dafs 
manche  Parallelen  in  Vofslers  geistvollem  Buche 
»Frankreichs  Kultur  im  Spiegel  seiner  Sprach- 
entwicklung, Geschichte  der  französischen  Schrift- 
sprache von  den  Anfängen  bis  zur  klassischen 
Neuzeit«  (Heidelberg  1913,  besonders  S.  9,  13, 
141,  29,  30f.,  34,  35,  36,  37,  50,  149  u.  a.  m.) 
für  die  ausschlaggebende  Bedeutung  des  »mo- 
numentalen« statt  des  »dokumentarischen«  Cha- 
rakters der  englischen  Schriftsprache  sprechen. 
Gerade  die  Tatsache,  dafs  in  Frankreich  mehr 
das  umgekehrte  Verhältnis,  also  nicht  eine  über- 
wiegende literarische  Persönlichkeit  das  Ent- 
scheidende war,  ist  ein  fruchtbarer  Gesichtspunkt 
für  völkerpsychologische  Betrachtung  der  Sprach- 
geschichte; eben  weil  in  Frankreich  doch  zu 
vielerlei  bedeutsame  Elemente  beisammen  waren, 
ergab  sich  eine  Einheitlichkeit  nicht  nur  später 
als  in  England,  sondern  auch  mehr  auf  künst- 
lichem, nicht  wie  dort  auf  künstlerischem 
Wege. 

Aber  solche  allgemeinere  Fragen  greifen 
vielleicht  etwas  vor;  es  sind  auch  da  noch 
manche  Einzelfragen  vorher  umsichtig  zu  be- 
antworten. Eine  Philosophie  oder  vielleicht  gar 
eine  Ästhetik  der  Geschichte  einer  Sprache  ist 
zunächst  noch  nicht  die  Aufgabe  ihrer  histori- 
schen Grammatik.  Die  grofse  Aufgabe,  zunächst 
die  Lautgeschichte  und  Formengeschichte  von 
der  Höhe  heutiger  Beurteilungsmöglichkeiten  aus 
zu  schildern,  hat  Luick  im  vorliegenden  Werke 
mit  bewundernswerter  Schärfe  und  Sachkenntnis 
begonnen;  das  Werk  wird  ein  Denkmal  deut- 
scher Forschung  sein,  um  das  sich  auf  lange 
Zeit  hinaus  die  sprachgeschichtliche  Weiterarbeit 
gruppieren  wird;  da  die  zweite  Lieferung  der 
ersten  rasch  gefolgt  ist,  dürfen  wir  wohl  hoffen, 
das  ganze  Werk  in  Bälde  vollendet  zu  sehn. 
Mancher  trägt  vielleicht  etwas  Scheu  vor  Liefe- 
rungswerken; aber  in  diesem  Falle  kann  man 
doch  dankbar  sein,  dafs  Verfasser  und  Verleger 
nicht  gezögert  haben,  die  Bogen,  sobald  sie 
fertig  waren,  auszugeben,  auch  schon  aus  einem 
rein  praktischen  Grunde:  das  fertige  Werk,  das 
kein  leichtes  Nachschlagewerk  für  flüchtige  Orien- 
tierung, sondern  ein  Werk  ernster  Arbeit  für 
ernste  Arbeit  sein  wird,  kann  man  so  in  Ruhe 
von  einer  Lieferung  bis  zur  nächsten  durch- 
geniefsen,  um  sich  dann  über  das  Ganze,  dessen 
Werdegang  man  mit  Anteil  verfolgt  hat,  erst  recht 


zu  freuen.  Darum  wollen  wir  auch  ruhig  warten 
und  nicht  drängen,  denn  die  edle  philologische 
»Goldschmiedekunst  und  Kennerschaft  des 
Wortes«,  wie  sie  Luick  meistert,  erreichte,  um 
mit  Nietzsche  zu  reden,  nichts,  »wenn  sie  es 
nicht  lento  erreicht!« 


Ällgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Gustaf  Lehmann  [Wirkl.  Geh.  Kriegsrat  und  Vortr. 
Rat  im  Preufs.  Kriegsministerium],  Die  Ritter 
des  Ordens  pour  le  merite.  Auf  Aller- 
höchsten Befehl  Sr.  Majestät  des  Kaisers  und  Königs 
bearbeitet  im  König!.  Kriegsministerium.  1740 — 
1913.  2  Bde.  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn, 
1913.    XLI  u.  671;  648  S.  8°.    M.  22. 

Zur  Literatur,  die  durch  das  Regierungs- 
jubiläum Kaiser  Wilhelms  II.  im  vorigen  Jahre 
veranlafst  worden  ist,  gehört  auch  die  vorliegende 
umfangreiche  und  mühevolle  Publikation,  die 
Wilhelm  II.  selbst  angeordnet  hat.  Sie  enthält 
aufser  einer  allgemein  orientierenden  Einleitung 
die  Liste  der  Ritter  des  Ordens  pour  le  merite, 
die  seit  der  Stiftung  des  Ordens  durch  Friedrich 
d.  Gr.  während  der  Regierung  der  verschiedenen 
Herrscher  bis  zum  15.  Juni  1913  ernannt  worden 
sind,  in  sieben  Abschnitten  unter  Beifügung  des 
Materials,  welches  sich  über  die  Gründe  zur 
Verleihung  ermitteln  liefs,  sowie  am  Schlufs  ein 
Register.  Nur  bei  dem  7.  Abschnitt,  der  die 
Ritter  der  Friedensklasse  des  Ordens  pour  le 
merite  umfafst,  ist  lediglich  der  Tag  der  Ver- 
leihung angegeben.  Hier  sagt  der  Name  der 
Träger  bereits  genug.  Freilich  würde  es  zweifel- 
los zum  Reizvollsten  gehören,  wenn  aus  der 
wegen  solcher  Verleihungen  geführten  Korre- 
spondenz Mitteilungen   gemacht  worden  wären. 

Die  naturgemäfs  ziemlich  ermüdend  wirkende 
Zusammenstellung  der  Listen  erforderte  nicht 
nur  die  Benutzung  der  archivalischen  Bestände 
des  Kriegsministeriums,  wie  man  zunächst  nach 
dem  Titel  des  Werkes  (»bearbeitet  im  Königl. 
Kriegsministerium«)  annehmen  könnte,  sondern 
auch  die  Heranziehung  der  Akten  der  General- 
ordenskommission, des  Kriegsarchivs  des  Grofsen 
Generalstabes,  des  Geheimen  Staatsarchivs  zu 
Berlin,  des  Kgl.  Hausarchivs  zu  Charlotten- 
burg und  wohl  noch  anderer  archivalischer  Be- 
stände, ferner  älterer  preufsischer  Zeitungen 
(Vossische,  Spener,  Berlinische,  Schlesische), 
einer    gewaltigen     militärischen    Literatur    und 


1229 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  20. 


1230 


sonstiger  vielfach  sehr  entlegener  Druckwerke. 
Nicht  immer  vermag  der  Nichteingeweihte  aus 
den  Abkürzungen  die  Quelle  zu  erkennen.  Der 
Verf.  hat  offenbar  die  Beigabe  einer  Tabelle  zur 
Edäuterung  der  von  ihm  gebrauchten  Abkür- 
zungen nur  versehentlich  unterlassen.  Trotz  der 
angewandten  Mühe  mufsten  die  Listen  unvoll- 
ständig bleiben,  weil  sie  in  der  älteren  Zeit 
vielfach  recht  lückenhaft  geführt  worden  sind. 
Fast  scheue  ich  mich,  an  dem  so  mühevollen 
Werke  Ausstellungen  zu  machen,  doch  möge 
man  mir  einige  gestatten.  In  der  höchst  inter- 
essanten Einleitung  wäre  m.  E.  anzugeben  ge- 
wesen, wann  und  in  welcher  Weise  der  Rote 
Adlerorden  in  Preufsen  eingeführt  worden  ist. 
Sein  Bestehen  wird  ganz  unvermittelt  erwähnt, 
nachdem  vorher  auseinandergesetzt  worden  war, 
dafs  bis  1740,  dem  Jahre  der  Stiftung  des 
Ordens  pour  le  merite,  neben  dem  Schwarzen 
Adlerorden  nur  der  bald  nicht  mehr  verliehene 
Orden  de  la  generosite  bestanden  habe.  Auch 
darf  darauf  hingewiesen  werden,  dafs  die  Schreib- 
weise der  betreffenden  Schlachten  jetzt  allgemein 
Lobositz  und  Freiberg  (nicht  Lowositz  und  Frey- 
berg) ist.  Der  Text  betr.  die  Verleihung  ist 
vielfach  etwas  allzulang  ausgefallen.  Auch 
scheint  mir  die  Abkürzung  der  Namen  in  den 
Belegen  oft  recht  unpraktisch  gehandhabt  zu 
sein.  Erwünscht  wäre  es  ferner  wohl  gewesen, 
wenn  der  mit  den  dem  Verf.  zur  Verfügung 
stehenden  Hilfsmitteln  meist  leicht  zu  ermittelnde 
Todestag  und  der  letzte  Rang  der  Ordensritter 
angegeben  worden  wäre. 

Was  den  sachlichen  Inhalt  der  Veröffent- 
lichung angeht,  der  grofsenteils  in  der  Einleitung 
zusammengefafst  wird,  so  kann  man  nur  urteilen, 
dafs  sich  die  Aufmerksamkeit  bei  weitem  am 
meisten  auf  die  friderizianische  Zeit  lenkt,  ein- 
mal, weil  bei  der  grofsen  Kargheit,  die  Friedrich 
d.  Gr.  bei  der  Verleihung  dieses  militärischen 
Verdienstordens  vorwalten  liefs,  diese  Verleihung 
zu  jener  Zeit  einen  ähnlichen  Wert  besafs,  wie 
sie  erst  unter  Friedrich  Wilhelm  IV.  wieder  ge- 
wonnen hat,  dann  aber  auch  durch  die  zahl- 
reichen charakteristischen,  besonders  die  Ab- 
lehnung von  Auszeichnungen  begründenden 
Schreiben  des  Königs,  die  Lehmann  im  Text 
und  in  der  Einleitung  mitteilt.  Auch  Friedrich 
machte  allerdings  in  späterer  Zeit,  wie  das  zur 
Psychologie  der  Ordensverleihungen  gehört, 
einen  erheblich  reichlicheren  Gebrauch  von  der 
Austeilung  des  Ordens.  Für  die  ganze  Helden- 
zeit des  Siebenjährigen  Krieges  sind  nur  322 
Ritter  des  Ordens  nachzuweisen,  für  den  taten- 
armen Feldzug  von  1778/79  aber  allein  82. 
Unter  Friedrich  Wilhelm  II.  wurde  geradezu  ein 


Unfug  mit  der  Verleihung  getrieben.  Das  er- 
kennt man  nicht  so  aus  der  aufserordentlich 
grofsen  Zahl  der  Verleihungen  —  in  den  zum 
Teil  gerade  nicht  rühmlichen  und  ereignisarmen 
Kriegen  Friedrich  Wilhelms  II.  sind  mehr  als 
dreimal  so  viel  Orden  ausgegeben  worden,  als 
im  ganzen  Siebenjährigen  Kriege  — ■,  den  rich- 
tigen Standpunkt,  um  die  Art  der  Verleihung 
unter  Friedrich  Wilhelm  II.  zu  beurteilen,  ge- 
winnt man  erst  bei  näherer  Beleuchtung  des 
Verfahrens. 

Friedrich  Wilhelm  III.  erkannte  die  Reform- 
bedürftigkeit dieses  Ordenswesens.  Und  in  der 
Tat  sind  mancherlei  Pläne  unter  ihm  aufgetaucht, 
wobei  Vorschläge  von  Massenbach  und  Scharn- 
horst  Beachtung  verdienen.  Die  Reform  wurde 
jedoch  nicht  durchgeführt.  Im  Gegenteil,  die 
Verleihung  des  Ordens  pour  le  merite  wurde 
in  der  Folge  noch  sehr  viel  häufiger,  allerdings 
nicht  so  sehr  zugunsten  der  preufsischen  Offiziere 
selbst,  sondern  zugunsten  der  Russen.  Friedrich 
Wilhelm  III.  hat  nämlich  den  Pour  le  merite 
während  seiner  Regierungszeit  nicht  weniger  als 
2454  mal  vergeben,  davon  allein  1713  mal  an 
russische  Militärs.  Die  geringere  Berücksichti- 
gung der  preufsischen  Offiziere  erklärt  sich  ein- 
fach aus  der  Schaffung  des  Eisernen  Kreuzes. 
Während  der  Befreiungskriege  haben  nur  76 
preufsische  Offiziere  den  Pour  le  merite  emp- 
fangen. Dafs  die  Russen  in  so  ungeheurem 
Mafsstabe  bedacht  wurden,  wird  zum  Teil  ver- 
ständlich durch  das  Fehlen  eines  mehrklassigen 
Ordens,  der  an  Ausländer  gegeben  werden 
konnte,  aber  eben  nur  zum  Teil,  und  nicht 
»lediglich«,  wie  L.  sagt.  Hat  man  sich  doch 
russischerseits  nur  106  Mal  bewogen  gefunden, 
den  Georgsorden  an  preufsische  Offiziere  zu 
geben.  Man  ist  eben  den  Russen  viel  zu  weit 
entgegengekommen  und  hat  dadurch  den  Orden 
nur  entwertet. 

Abhilfe  schaffte  hier  Friedrich  Wilhelm  IV., 
der  dabei  energisch  von  seinem,  die  Notwendig- 
keit einer  Änderung  erkennenden  Bruder  Wilhelm 
unterstützt  wurde,  durch  Schaffung  einer  Ab- 
stufung des  Roten  Adlerordens.  So  sind  denn 
unter  Friedrich  Wilhelm  IV.  nur  39  Verleihungen 
des  Pour  le  merite  an  Militärs  erfolgt,  in  der 
Heldenzeit  Wilhelms  I.  306  und  unter  dem 
Friedensregiment  Wilhelms  IL  im  ganzen  17, 
die  letzte  vor  bald  10  Jahren.  Die  Friedens- 
klasse ist  seit  der  Stiftung  (1842)  324  Mal  ver- 
liehen worden,  und  zwar  kommen  auf  die  Re- 
gierung Friedrich  Wilhelms  IV.  und  Wilhelms  I. 
je  109,  auf  die  Kaiser  Friedrichs  2,  auf  die 
Wilhelms  II.  104.  Einer,  Ludwig  Uhland,  hat 
die  Auszeichnung  seinerzeit  abgelehnt,  während 


1231 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  20. 


1 232 


Macaulay  und  Manzoni  anfänglich  erhobene  Be- 
denken überwunden  haben. 

Stettin.  H.  v.  Petersdorff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  Gciegeniicit  der  Eröffnung  des  Neubaus  hat 
die  Königl.  Bibliothek  zu  BerUn  die  ihr  schon  im 
vorigen  Jahre  von  dem  Inhaber  der  Verlagshandlungen 
J.  C.  B.  Mohr  und  Lauppsche  Buchhandlung  in  Tübin- 
gen, Dr.  Paul  Siebeck,  zur  Verfügung  gestellten  Bücher 
dieser  Verläge,  die  sie  noch  nicht  besitzt,  als  Geschenk 
erhalten.  Auch  der  Inselverlag  in  Leipzig  (Dr.  Kippen- 
berg) hat  ein  gebundenes  Exemplar  aller  seiner  Ver- 
lagsartikel angeboten,  die  die  Bibliothek  noch  nicht 
besitzt  oder  in  zwei  Exemplaren  zu  haben  wünscht. 
Der  Hofantiquar  Jacques  Rosenthal  in  München  schenkte 
die  umfangreichen  Fragmente  eines  27  teiligen  Donat 
in  der  ersten  Gutenbergtype,  sieben  mehr  oder  weniger 
vollständige  Blätter,  darunter  das  in  dieser  Ausgabe 
sonst  nicht  erhaltene  Schlufsblatt.  Der  neubegründete 
Verein  der  Freunde  der  Königl.  Bibliothek  überreichte 
als  erste  Gabe  das  in  vollständigen  Exemplaren  äufserst 
seltene  Heiligenleben  von  Johann  Otmar  in  Reutlingen 
1482.  Prof.  Ludwig  Darmstädter  übergab  für  die  von 
ihm  gestiftete  Autographensapimlung  zur  Geschichte 
der  Wissenschaften  neun  ausnehmend  seltene  Stücke 
von  Athanasius  Kircher,  F^dmond  Halley,  Philippe  de 
la  Hire,  Jos.  Marie  Jacquard  usw.  Die  wissenschaft- 
lichen Beamten  haben  ein  »Goldenes  Buch«  zur  Ein- 
zeichnung  für  Gäste  der  Bibliothek  geschenkt,  mit 
einem  von  Prof.  Knötel  in  Aquarell  ausgeführten  Titel- 
blatt, das  die  Porträts  des  Grofsen  Kurfürsten,  Friedrichs 
des  Grofsen  und  Wilhelms  II.  und  darunter  die  Ab- 
bildung der  drei  Gebäude  zeigt,  die  diese  Herrscher 
der  Bibliothek  als  Sitz  angewiesen  haben. 

Nachdem  Erich  Schmidts  Bibliothek  von  Herrn 
Rudolf  Mosse  als  Ganzes  angekauft  und  so  Deutsch- 
land erhalten,  in  seinem  Hause  Berlin  Leipziger  Platz  5 
aufgestellt  und  der  gelehrten  Forschung  zugänglich 
gemacht  worden  ist,  wird  die  Autographensamm- 
lung aus  Schmidts  Besitz  nebst  seiner  Bildersamm- 
lung zur  deutschen  Literaturgeschichte  am  18.  und 
19.  Mai  von  Herrn  Martin  Breslauer  zur  Versteige- 
rung gebracht.  Der  kürzlich  ausgegebene,  mit  einem 
guten  Bildnisse  Schmidts  geschmückte  Katalog  gibt 
ein  Bild  von  den  zahlreichen  Kostbarkeiten  dieser 
Sammlung,  in  der  natürlich  vor  allem  Goethe  und 
Lessing  eine  grofse  Rolle  spielen. 

Gesellsctiaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
23.  April.   Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  D  i  e  1  s. 

1.  Hr.  Hirschfeld  las  als  Fortsetzung  einer 
früheren  Mitteilung  (Sitzungsber.  1912  S.  33):  Kleine 
Beiträge   zur   römischen    Geschichte.     Sie   betreffen: 

1.  Livius'    Bericht    über   Hannibals   Alpenübergang; 

2.  den  Redner  bei  Sullas  Bestattung;  3.  L.  Ateius 
Capito;  4.  die  Abfassungszeit  des  Kapitolinischen 
Stadtplans  und  der  Kapitolinischen  Fasten;  5.  Codex 
Justinianus  VII,  9,  3;  6.  zwei  Angaben  des  Suetonius 
(Cäsar  c.  9,  Nero  c.  49);  7.  Faustina  senior.  Dieselben 
werden  später  an  einem  andern  Ort  erscheinen. 

2.  Das  korrespondierende  Mitglied  Hr.  Loofs  in 
Halle  übersandte  eine  Mitteilung:  »Zwei  mazedoni- 
anische  Dialoge«.  (Ersch.  später.)  Die  Abhandlung 
stellt  zunächst  etwa  30  »mazedonianische«  Zitate  in  den 


Libri  tres  de  trinitate  des  Didymus  zusammen  und 
löst  aus  dem  pseudoathanasianischen  Dialogus  I  contra 
Macedonianos  einen  kurzen  Dialog  mazedonianischer 
Herkunft  aus.  Dann  zeigt  sie,  dafs  die  Mehrzahl  der 
Didymuszitate  aus  einem  gröfsern  mazedonianischen 
Dialoge  stammt,  der  Didymus  vorlag,  während  einige 
wenige  dem  Dialogus  I  contra  Macedonianos  entnommen 
sind,  den  Didymus  benutzt  hat.  Endlich  werden  Spuren 
des  gröfsern  mazedonianischen  Dialogs  in  dem  pseudo- 
athanasianischen Dialogus  III  de  sancta  trinitate  nach- 
gewiesen. 

3.  Hr.  von  Harnack  übergab  eine  Abhandlung 
des  Hern.  Dr.  Fritz  Schillmann  in  Berlin :  »Der  Anteil 
König  Friedrich  Wilhelms  IV.  an  der  Berufung  der 
Brüder  Grimm  nach  Berlin«.  Es  wird  auf  Grund 
eines  bisher  gröfstenteils  noch  nicht  publizierten  Ma- 
terials gezeigt,  dafs  die  Berufung  der  Brüder  Grimm 
nach  Berlin  auf  die  Initiative  des  Königs  zurückgeht, 
und  dafs  der  Anteil  Bettine  von  Arnims  von  ihr  selbst 
überschätzt  worden  ist. 

4.  Hr.  von  Wilamowitz  überreichte  im  Auftrage 
von  Hrn.  Prof.  Alfred  Dove  in  Freiburg  i.  Br.  73 
Briefe  Theodor  Mommsens  an  den  Leipziger 
Physiologen  Karl  Ludwig  als  Geschenk. 

Das  korrespondierende  Mitglied  der  physikalisch- 
mathematischen Klasse  Karl  Chun  in  Leipzig  ist  am 
1 1 .  April  verstorben. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  u.  Univ.-Bibl.  in  Bres- 
lau Dr.  Heinrich  Berg  er  ist  an  die  Univ.-Bibl.  in 
Bonn  versetzt  worden. 

Neu  erscliienene  Werlic. 

P.  S.  Allen,  The  age  of  Erasmus.  Oxford,  Claren- 
don Press  (London,  Humphrey  Milford).    Geb.  Sh.  6. 

W.  Erman,  Jean  Pierre  Erman  (1735— 1814).  Berlin, 
E.  S.  Mittler  &  Sohn.    M.  4. 

P.  Ladewig,  Katechismus  der  Bücherei.  Leipzig, 
Ernst  Wiegandt.    M.  1. 

Zeitscliriften. 

Deutsche  Revue.  Mai.  v.  Beseler,  Politisierende 
Heere.  —  G.  Bapst,  Die  Affäre  Regnier.  —  Frhr.  v. 
Falkenhausen,  Politik  im  Heere.  —  D.  A.  Sturdza, 
Die  Entwicklung  Rumäniens  unter  König  Carol  und 
der  Balkankrieg  (Forts.).  —  Izzet  Fuad-Pascha,  Das 
türkische  Haremsleben  und  sein  wirtschaftlicher  Ein- 
flufs.  —  K.  Th.  Zingeler,  Briefe  des  Fürsten  Karl 
Anton  von  Hohenzollern  an  seine  Gemahlin  Josephine, 
geb.  Prinzessin  von  Baden  (Forts.).  —  I.  Benario, 
Aus  Paul  Ehrlichs  Werkstatt.  —  Frhr.  v.  Jettel,  Die 
Orientbahnen,  ihre  Vergangenheit,  ihre  Zukunft.  — 
G.  Marinesco,  Über  Mitempfindungen,  insbesondere 
über  farbiges  Hören.  —  de  la  Camp,  Über  Sport, 
Gymnastik  und  Konstitution.  —  C.  v.  Stengel,  Die 
Bedeutung  der  neuzeitlichen  Kolonisation  für  die 
europäischen  Völker  (Schi.).  —  B.  I.  Wheeler,  Die 
amerikanischen  Universitäten. 

Siiddeutsdie  Monatshefte.  Mai.  J.  Ruederer, 
Prinz  Dschem.  Tragikomödie.  —  Grazia  Deledda, 
Der  Schatten  der  Vergangenheit  (Forts.).  —  H. Frieden- 
thal, Über  neue  Wege  der  Säuglingsernährung.  —  Aus 
dem  Briefwechsel  des  preufsischen  Ministers  Karl  von 
Manteuffel.  Mitget.  von  Alfr.  Stern.  —  Fr.  W. 
Foerster,  Die  Bewegung  für  »Jugendkultur«.  —  J. 
Hof  milier,  Graf  Zichys  Autobiographie.  —  Die  Ge- 
schichte eines  Deserteurs  (Schi.).  —  Mathilde  von 
Kemnitz,  Die  Materialisationsphänomene  Dr.  von 
Schrenck-Notzings.  —  K.  Gruber,  Neue  Beobachtungen 


1233 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


123  4 


an  den  Elberfelder  Pferden!  —  H.  Feist-Wollheim, 
Im  Balkankrieg. 

The  Contemporary  Review.  April.  SirJ.  Comp- 
ton-Rickett,  The  fortunes  of  Home  Rule  and  of 
Ulster.  —  Th.  Baty,  The  Mexican  question.  —  G.  B. 
Gray,  Samuel  Rolles  Driver.  —  J.  W.  Greig,  Some 
aspects  of  Scottish  Home  Rule.  —  A.  McCallum 
Scott,  »The  Suicide  Club«.  —  H.  J.  Poutsma,  Labour 
struggles  in  South  Africa.  —  A.  F.  G.  Bell,  The  tre- 
centenary  of  El  Greco.  —  Sir  W.  Wedderburn,  Flo- 
rence  Nightingale  on  India.  —  S.  Udny,  Dante's 
Mysticism.  —  G.  Brown,  The  trouble  in  the  New 
Hebrides.   —  Fr.  McCullagh,  The  Ulster  Catholic. 

—  H.  Handle y,  A  daily  bread  mission   to  the  rieh. 

—  L.  R.  Free  man,  The  Dutch  in  Malaysia.  —  C.  E. 
Maurice,  Some  hindrances  to  the  peace  movement. 

—  N.  Bentwich,  Legal  aid  for  the  poor.  —  E.  J. 
Dillon,  Foreign  affairs. 

Nuova  Antologia.  16  Aprile.  D.  Gnoli,  II  pa- 
lazzo  di  giustizia  di  Bramante.  —  C.  de  LoUis,  La- 
martine secondo  la  vecchia  e  la  recente  critica.  — 
Gh.  Hauptmann,  La  fuga  di  Gabriele  Schilling. 
Atto  III,  IV  e  V.  —  Dora  Melegari,  Un'  Italiana  in 
Francia.  —  M.  Mazziotti,  I  testamenti  del  Conte  di 
Cavour.  —  Maria  Messina,  Luciuzza.  —  M.  Chini, 
Federico  Mistral.  —  D.  Valeri,  Da  »Nerto«  di  Fede- 
rigo  Mistral.  —  Cl.  Treves,  Le  istitutrici.  —  A.  A. 
Michieli,  Guglielmo  Berchet -e  la  sua  opera.  —  P. 
d'Ancona,  Alessandro  Magnasco  detto  il  Lissandrino. 

—  G.  Barini,  »L'ombra  di  Don  Giovanni«  di  Ettore 
Moschino  e  Franco  Alfano.  —  Viator,  Le  agitazioni 
dei  ferrovieri  ed  i  risultati  delle  ferrovie  di  stato.  — 
L.  Frati,  II  discorso  su  la  corte  di  Roma  del  Card. 
Commendone. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Hermann  Faber  [Lic.  theol.  in  Stuttgart],  Das 
Wesen  der  Religionspsychologie  und 
ihre  Bedeutung  für  die  Dogmatik.  Eine 
prinzipielle  Untersuchung  zur  systematischen  Theo- 
logie. Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1913. 
XIII  u.  164  S.  8°.    M.  5. 

Die  Schrift  zerfällt  in  zwei  Hauptteile.  Im 
ersten  wird  der  Begriff  der  Religionspsychologie 
bestimmt,  im  zweiten  ihr  Verhältnis  zur  Dog- 
matik untersucht.  Die  erstere  Aufgabe  wird  in 
der  Weise  gelöst,  dafs  zunächst  ein  umfassendes 
kritisches  Referat  über  die  amerikanische,  fran- 
zösische und  deutsche  Religionspsychologie  ge- 
geben wird.  Dabei  wird  das  Hauptgewicht  nicht 
auf  die  jeweils  gewonnenen  Resultate,  sondern 
auf  die  von  den  einzelnen  Forschern  befolgte 
Methode  gelegt.  Dann  wird  auf  Grund  des 
gewonnenen  Materials  der  Versuch  unternommen, 
Wesen,  Aufgabe  und  Methode  der  Religions- 
psychologie in  selbständiger  Weise  zu  bestim- 
men. Im  zweiten  Hauptteil  wird  zuerst  die 
moderne   Kontroverse    über  die  »Psychologisie- 


rung« der  Dogmatik  vorgeführt  und  dann  ein 
Begriff  der  Dogmatik  aufgestellt,  in  welchem 
das  Hauptgewicht  darauf  gelegt  wird,  dafs  es 
der  Dogmatik  um  normative  Erkenntnis  zu  tun 
ist.  Daraus  ergibt  sich  endlich  die  Bestimmung 
des  Verhältnisses  von  Dogmatik  und  Religions- 
psychologie. Einerseits  wird  der  prinzipielle 
Unterschied  beider  scharf  herausgestellt,  andrer- 
seits aber  die  trotzdem  bestehenden  positiven 
Beziehungen  aufgezeigt.  Der  prinzipielle  Unter- 
schied :  beide  Disziplinen  beschäftigen  sich  zwar 
mit  dem  christlichen  Gottesglauben;  aber  das 
Interesse  der  Dogmatik  geht  dahin,  zu  einer 
Erkenntnis  Gottes  zu  gelangen,  während  das 
Interesse  der  Religionspsychologie  dazu  führt, 
einen  Teil  des  menschlichen  Seelenlebens  auf- 
zuklären. Ebenso  ist  auch  der  Ausgangspunkt 
beider  ein  prinzipiell  verschiedener.  Die  Reli- 
gionspsychologie setzt  die  christliche  Religion 
als  eine  psychologische  Tatsache,  die  Dogmatik 
dagegen  als  geltende  Wahrheit  voraus.  Dem 
Unterschied  des  Interesses  und  des  Ausgangs- 
punkts entspricht  endlich  auch  die  Verschieden- 
heit der  Aufgabe.  Die  Religionspsychologie 
hat  die  Aufgabe,  den  christlichen  Gottesglauben 
als  psychische  Funktion  zu  beschreiben,  die 
Dogmatik  dagegen  soll  ihn  als  geltenden  auf- 
zeigen. Jene  gibt  Antwort  auf  die  Frage,  wie 
der  christliche  Glaube  tatsächlich  in  individuell 
subjektiver  Bedingtheit  beschaffen,  ist;  diese  da- 
gegen bestimmt,  wie  er  normalerweise  allgemein 
beschaffen  sein  soll  und  ob  ihm  Geltungswert 
und  Wahrheit  zukommt.  Dort  gilt  die  quaestio 
facti,  hier  die  quaestio  juris.  Dieser  prinzipielle 
Unterschied  darf  unter  keinen  Umständen  ver- 
wischt werden.  Trotzdem  aber  bestehen  zwischen 
Religionspsychologie  und  Dogmatik  auch  zahl- 
reiche positive  Beziehungen.  Insbesondere  kann 
die  Wahrheitsbegründung  der  Dogmatik  die  Hilfe 
der  Religionspsychologie  nicht  entbehren.  Denn 
der  christliche  Gottesglaube  ist  unter  allen  Um- 
ständen eine  psychische  Funktion.  Für  die  Be- 
gründung seiner  Wahrheit  mufs  daher  auch  seine 
richtige  psychologische  Auffassung  von  Bedeu- 
tung sein.  Es  ist  nicht  gleichgültig,  ob  ich 
den  Gottesglauben  für  eine  natüriiche  Vernunft- 
wahrheit oder  für  einen  persönlichen  Vertrauens- 
akt halte.  Je  nach  der  einen  oder  andern  Auf- 
fassung wird  auch  die  Wahrheitsbegründung  sich 
verschieden  gestalten. 

Die  vorliegende  Skizze  gibt  nur  ein  unvoll- 
ständiges Bild  von  dem  ungemein  reichen  In- 
halt, der  auf  den  164  Seiten  zusammengedrängt 
ist.  Ich  stehe  nicht  an,  diese  Erstlingsschrift 
eines  jungen  Theologen  als  eine  ganz  vorzüg- 
liche Leistung  zu  bezeichnen.    Das  umfangreiche 


1235 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITCRATURZEITUNG    1914.     Nr.  20. 


1236 


Material  ist  mit  ungemeinem  Fleifs  gesammelt 
und  verarbeitet;  die  Darstellung  ist  einfach  und 
verständlich,  präzis  und  klar.  Die  Untersuchung 
selbst  ist  durch  Umsicht  und  methodische  Sicher- 
heit ausgezeichnet.  Als  besonders  gelungen 
hebe  ich  die  Partien  heraus,  in  denen  das  Wesen 
der  Religionspsychologie  bestimmt  wird,  S.  65 
— 126.  Es  ist  dem  Verf.  gelungen,  die  in  dem 
Schlagwort  »Religionspsychologie«  oft  unklar 
ineinander  verschlungenen  Fäden  in  meister- 
hafter Weise  zu  entwirren  und  dadurch  einen 
klaren,  einheitlichen  und  umfassenden  Begriff 
von  der  Aufgabe  und  Methode  der  Religions- 
psychologie zu  gewinnen.  Aber  auch  das  Ver- 
hältnis der  Religionspsychologie  zur  Dogmatik 
wird  so  klar  und  umsichtig  bestimmt,  dafs  auch 
der  zweite  Hauptteil  trotz  seiner  relativen  Kürze 
der  gestellten  Aufgabe  in  vollem  Mafse  gerecht 
wird.  Wer  über  die  junge  Wissenschaft  der 
Religionspsychologie  und  ihr  Verhältnis  zur 
Dogmatik  sich  in  zuverlässiger  Weise  orientieren 
will,  wird  an  der  Schrift  Fabers  nicht  vorbei- 
gehen dürfen. 

Tübingen.  Fr.  Traub. 

Georg  Kutzke  [Pfarrer  in  Eisleben],  Aus  Luthers 
Heimat.  Vom  Erhalten  und  Erneuern. 
Jena,  Eugan  Diederichs,  1914.  2  Bi.  u.  178  S.  8° 
mit  drei  Mansfeider  Sagen  in  metrischer  Bearbei- 
tung und  84  Abbild,  nach  Federzeichnungen  des 
Verfassers.    M.  5. 

Die  vorliegenden  Aufsätze  erzählen,  unter- 
stützt durch  gute  Zeichnungen,  zumeist  von  den 
Denkmälern  Eislebens  und  machen  zugleich  ein- 
drucksvoll deutlich,  wie  Denkmäler  überhaupt 
betrachtet  und  behandelt  werden  sollen:  mit 
warmer  Freude,  mit  klarem  Auge  und  mit 
tüchtiger  geschichtlicher  und  künstlerischer  Bil- 
dung, die  das  Einzelne  in  den  grofsen  Zu- 
sammenhang zu  stellen  weifs.  Frische  Schilde- 
rungen sind  es:  Eisleben  als  Denkmalstadt, 
seine  Kirchen,  mit  deren  Wiederherstellung  der 
Verf.  seine  Weise,  Denkmäler  zu  erhalten  und 
zu  erneuern,  praktisch  veranschaulicht,  die  Ent- 
wickelung  der  Grabmäler,  die  Hausmarken.  Luthers 
Gestalt  schreitet  überall  hindurch,  seinen  Stätten 
ist  eine  besondere  Besprechung  gewidmet;  seine 
Zeit,  die  zugleich  die  grofse  reiche  Zeit  der 
Mansfeider  Grafen  ist,  steht  im  Vordergrund. 
Es  ist  wertvoll,  wie  hier  gerade  an  den  Denk- 
mälern das  Ringen  der  verschiedenen  geschicht- 
lichen Bewegungen  veranschaulicht  wird.  Es 
zeigt  sich  auch  in  den  vom  Verf.  behandelten 
Bildstoffen,  wie 'lange  das  Mittelalter  weiterwirkt: 
merkwürdig  häufig  ist  die  Darstellung  des  ge- 
hörnten Moses:  die  Hörner  gehen  auf  die  Vul- 


gata  Exod.  34,  29 ff.  zurück  und  bilden  sich 
unter  Begründung  durch  die  neue  Übersetzung 
und  Auslegung  der  Stelle  zu  Lichtstrahlen  um; 
ferner  der  grofse  Bilderzyklus  in  der  Annenkirche 
wiederholt  die  Bilderbibel  der  Wittenberger  Re- 
formation und  damit,  was  kaum  noch  beachtet 
worden  ist,  bei  aller  Entgegensetzung  von  Altem 
und  Neuem  Testamente  (Tod — Leben),  wie  sie 
der  reformatorischen  Grundbetrachtung  eigen  ist, 
den  mittelalterlichen  typologischen  Stoffkreis. 

Man  möchte  allen  Denkmälern  so  liebevolle 
und  kundige  Hände,  aber  auch  mancher  histori- 
schen Schilderung,  gerade  der  Reformations- 
zeit das  warme  Verständnis  der  Denkmäler  der 
Zeit  wünschen,  wie  es  hier  entgegenspricht. 
Denn  wird  dieses  ihnen  gegeben,  so  geben  die 
Denkmäler  selber  wieder  der  geschichtlichen 
Betrachtung  Farbe,  Duft  und  den  lebendigen 
Odem  von  Zeit  und  Stätte. 

Strafsburg  i.  E.  Johannes  Ficker. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

25.  Tagung  des  Evangelisch-sozialen  Kongresses. 

Nürnberg,  16.  April. 

(Forts,  u.  Schlufs) 

In  der  zweiten  Hauptversammlung  sprach  Dr.  Paul 
Rohrbach  (Berlin)  über  die  Eingeborenenfrage 
in  den  Kolonien  als  sittlich-soziales  Problem. 
Man  müsse  sich  darüber  klar  werden,  was  die  Ein- 
geborenen in  den  Kolonien  für  eine  Art'  Menschen 
sind,  um  zu  wissen,  wie  man  sie  zu  regieren  hat.  Wir 
könnten  kein  Beispiel  dafür  finden,  dafs  eine  aus  der 
schwarzen  Rasse  hervorgegangene  Persönlichkeit  oder 
ein  ihr  angehörender  Völkeislamm  positiv  schaffend 
in  unseren  Kulturkreis  einge  reten  wäre.  Wenn  höher 
entwickelte  Negervölker  in  der  materiellen  Kultur 
heute  eine  gewisse  Stufe  erreicht  hätten  und  vereinzelt 
ein  Neger  oder  auch  ein  ganzer  Negerstamm  Tüchtiges 
auf  beschränktem  Gebiet  geleistet  habe,  so  könne  dies 
noch  nicht  als  Beweis  dafür  angesehen  werden,  dafs 
die  schwarze  Rasse  einer  Entwicklung  aus  eigener 
Kraft  fähig  wäre.  Sie  könne  nur  unter  Führung  und 
Leitung  der  Weifsen  gefördert  werden.  Erst  wenn  von 
afrikanischem  Boden  Kulturtaten  zu  uns  kämen,  die 
den  unseren  ähnlich  sind,  würden  wir  die  Farbigen 
als  unseresgleichen  ansehen  können.  Dennoch  hätten 
die  Schwarzen  Menschenrechte  zu  fordern,  sie  könnten 
nicht  als  unsere  Brüder,  aber  sie  müfstcn  als  unsere 
Schutzbefohlenen  gelten.  Wenn  man  der  schwarzen 
Rasse  helfen  wolle,  müsse  man  vor  allem  für  die  Aus- 
rottung der  ungeheuren  Plage  der  Tsetse-Fliege  sorgen, 
die  furchtbaren  Seuchen  alier  Art  bekämpfen,  Verkehrs- 
mittel, vor  allem  Eisenbahnen  schaffen  und  den  wüsten 
Nebel  blutigen  Aberglaubens  beseitigen,  der  über  ganz 
Afrika  lagert.  Der  schlimmste  Fluch  jedoch,  der  auf 
diesem  Erdteil  laste,  sei  die  Arbeitsunlust  des  Negers. 
Der  Segen  des  Strebens  nach  Mehrwerten,  die  über 
das  Existenzminimum  hinausgehen,  sei  ihm  nicht  zu- 
teil geworden.  Dieser  Mangel  müsse  durch  organisa- 
torische   Mafsnahnien    und    durch    Erziehung    ersetzt 


1237 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  20. 


1238 


werden.   Man  sollte  mehr  Ärzte  und  weniger  Beamte  j 
in  die  Kolonien  schicken.  Verzehnfacht  werden  müsse 
die  Zahl  der  Missionare   und  Ärzte  und  verzwanzig- 
facht  die  Mittel,  die  aufzuwenden  seien,  um  die  Neger 
aus  ihrer  Inferiorität  zu  erlösen.     Das  Ziel   dürfe  im 
allgemeinen  nicht  sein,    ihnen  die  Selbstbestimmung 
zu  bringen.   Nur  unter  dem  Zwang  der  Autorität  könne 
man  an  ihnen   die  notwendige  Erziehungsarbeit  ver- 
richten.   In  dieser  Beziehung  seien  die  Methoden  der 
katholischen  Mission  mustergültig.  Was  diese  auf  dem 
Wege  der  Autorität  und  Disziplin  erreichen,  sei  vor- 
bildlich, und  wenn  nicht  die  protestantischen  Missionen 
sich  diese  Missionspraxis  zunutze  machen,  so  werde 
ganz  Afrika  noch  katholisch  werden.   Sicherlich  sei  es 
unsere  Pflicht,  an  der  Kulturförderung  der  schwarzen 
Rasse  zu  arbeiten,  soweit  es  nur  immer  gehe.    In  der 
Diskussion  verteidigt  Missionsinspektor  Wilde  (Berlin) 
die  Schwarzen  gegen  manche  Vorwürfe  R.s  in  mora- 
lischer   und    intellektueller   Hinsicht.     Der    schwarze 
Mann  habe    nicht   unsere  Moral,    aber  auch  er  habe 
seine  Begriffe   von  Recht   und  Sitte.    Seine  Minder- 
wertigkeit beruhe  in  dem  Widersinn  seiner  Religion, 
in  dem  Augenblick,  da  er  Christ  wird,   ändere    und 
verschiebe  sich  sein  Leben.    Was  in  Afrika  erreicht 
worden  ist  an  kulturellem  Fortschritt,   sei  das  Werk 
des   christlichen    Gedankens.     Wo   der  Weifse    nicht 
durch  ein    unangemessenes   Betragen    seine  Autorität 
preisgibt,  sei  die  Autorität  ohne  weiteres  an  seine  Er- 
scheinung   gebunden.     Aber    der    Schwarze    erwarte 
neben  der  Herrschaft  auch  die  väterliche  Gesinnung. 
Wer  ein  friedliches  Zusammenleben   mit  den  Einge- 
borenen der  Kolonie  will,   der  gebe   ihnen  Brot  und 
lasse  ihnen  Gerechtigkeit  widerfahren.  Prof.  Gregory 
(Leipzig)    hält   es    für   angebracht,    den   Aberglauben 
nicht  nur  bei  den  Schwarzen,    sondern    auch  an  den 
Kulturstätten   der  Weifsen  zu   bekämpfen.     Er  würde 
sich  für  keinen  Christen  halten,  wolle  er  nicht  auch 
im  Neger  seinen  Bruder  sehen.  Auch  unter  den  Negern 
gebe  es  viele,  die  einer  höheren  sittlichen  und  geisti- 
gen  Kultur   fähig   sind.     Wenn    die  Früchte   unserer 
Kolonisation    bisher   nicht    besser   gewesen   sind,    so 
komme    es    daher,    dafs    unsere    »Herrenmenschen«, 
denen  wir  diese  Aufgabe  vielfach  anvertrauen,  so  oft 
nicht  einmal  sich  selbst  zu  beherrschen  vermöchten. 
Dr.  Karstedt,    der   Vertreter   des   Vereins   für  Ein- 
geborenenschutz in  Berlin,   ist  der  Ansicht,  dafs  R. 
die  Schwarzen  zu  niedrig  einschätze.    Wenn  man  den 
Eingeborenen    in   richtiger   Weise    nahe,    werde   der 
zivilisatorische  Erfolg  nicht  ausbleiben.    Der  Rückgang- 
der  Eingeborenenbevölkerung  in  Ostafrika  um  30  bis 
50%  sei  eine  Folge  verfehlter  Kolonisationsmethoden, 
wie  sie  vor  allem  in  der  einseitigen  Richtung  auf  den 
Plantagenbau  betrieben  werden.  Man  habe  die  Kolonial- 
politik begonnen,  nicht  um  zu  zerstören,  sondern  um 
neue  Werte    zu   schaffen.     Es   sei    die  höchste  Zeit, 
den  Verwüstungen,  wie  sie  in  manchen  Teilen  einzu- 
reifsen   beginnen,   Einhalt  zu  gebieten.     An  der  Dis- 
kussion beteiligten  sich  noch  Pfarrer  G m  e  1  i n ,  Missionar 
Dinckelacker  (Basel)  u.  a.     Dann    begründete   der 
Referent  im  Schlufswort  noch  einmal  eingehend  seinen 
Standpunkt.  —  Am  Abend  fand  ein  öffentlicher  Volks- 
abend   statt,   bei    dem    mehrere  Redner  zum  Thema 
Soziale  Pflichten  im  täglichen  Leben  sprachen. 
—  Am    zweiten   Tage    erstattete    der  Generalsekretär 
Lic.  Seh  nee  m  elcher  den  Jahresbericht.    Danach  ist 
die  Mitgliedcrzahl  auf  fast  2000  gestiegen.     Die  Auf- 
gabe des  Kongresses  sei  zu  versöhnen  und  die  Gegen- 
sätze zu  überbrücken.    Diese  volksversöhnende  Arbeit 
sei  die  wichtigste  Zeitaufgabe.   Auch  auf  die  Kirchen- 
austrittsbewegung ging  der  Bericht  ein.    Dann  bringt 


Prof.  Martin  Rade  (Marburg)  eine  Resolution  über  voll- 
kommene Sonntagsruhe  ein,  die  in  ihrem  Haupt- 
inhalte sich  mit  einer  Eingabe  der  Gesellschaft  für  soziale 
Reform  deckt  und  in  folgender  Fassung  angenommen 
wird:  Der  evangelisch -soziale  Kongrefs  bekennt  sich 
zu  den  Zielen  einer  vollkommenen  Sonntagsruhe.    Er 
sieht  in  jedem  Fortschritt  zu  diesem  Ziele  eine  Förde- 
rung der  körperlichen  und  geistigen  Wohlfahrt  unseres 
Volkes,  sowie  die  Erfüllung  einer  Vorbedingung  für 
bessere   Sonntagsheiligung.     Er  hat   den   dringenden 
Wunsch,  dafs  der  vieiumstrittene  Versuch   einer  Ver- 
besserung unseres   bestehenden  Sonntagsgesetzes   zu 
einem  Ergebnis  führen  werde,  das  uns  wirklich  vor- 
wärts bringt.     Die  Durchführung  einer  vollen  Sonn- 
tagsruhe   erwartet   der   evangelisch  -  soziale    Kongrefs 
letzthin  nicht  von  einer  gesetzlichen  Regelung  allein, 
sondern  von  einer  Stärkung  des  sozialen  Verantwort- 
lichkeitsgefühls, das  den  einzelnen  hindern  mufs,  am 
Sonntag   über  das  unerläfsliche  Mafs  hinaus   fremde 
Zeit  und  Arbeitskraft  für  sich  in  Anspruch  zu  nehmen. 
—  Darauf   erstattete  der  Generalsekretär  des  Vereins 
für  soziale  Reform,  Prof.  Dr.  Waldemar  Zimmermann 
(Berlin)  ein  Referat  über  das  Problem  des  Organi- 
sationszwangs.   Der  Zwang  sei  für  alle  Organisatio- 
nen notwendig.    Da  ohne  Organisation  kein  geschicht- 
liches   Leben,    keine    Kulturentwicklung   denkbar   ist, 
sei    solcher    Organisationszwang    eine    sittliche    Not- 
wendigkeit.    Problematisch    aber   sei   der  technische 
Organisationszwang,    der   im   Gegensatz   zur  Organi- 
sationsfreiheit der  einzelnen   darauf  zielt,   sie  in  die 
Organisation,    und    zwar   in   eine   bestimmte  Organi- 
sation hineinzuzwingen,  oder  die  einzelnen  Mitglieder 
durch    Zwang   in    der   Organisation   festzuhalten.     In 
unserer    Zeit    habe    dieser    technische    Organisations- 
zwang sittliche  Konfliktsfragen  in  Theorie  und  Praxis 
gezeitigt:  Individuum  und  Gemeinschaft,  Egoismus  und 
Solidaritätspflicht,  Minderheitsrecht  und  Mehrheitsrecht 
usw.    Die  sittliche  Berechtigung  oder  Nichtberechtigung 
des  Organisationszwangs  hänge  ab:    1.  vom  Zwecke 
und  Ziel  der  Organisation;  ob  sie  sozial-wirtschaftliche 
und  marktbeherrschende  oder  politische  und  kulturelle 
Organisationen  sind,  2.  von  der  Summe  und  Vielseitig- 
keit der  Beziehungen  und  Einwiikungen  der  Organi- 
sation auf  das  Individuum,  3.  von  der  Tatfrage,  ob  das 
Individuum  in  eine  Herrschaftsorganisation  oder  eine 
Genossenschaftsorganisation  hineingezwungen  werden 
soll,  4.  von  Macht  und  Umfang  der  Organisation,  5.  von 
der  Art  der  Zwangsmittel  und  den  Formen  der  Anwen- 
dung, 6.  von  dem  tatsächlich  vorhandenen  Mafs  indi- 
vidueller Freiheit,  namentlich  auf  sozial-wirtschaftlichem 
Gebiet,  die  durch  den  Organisationszwang  beeinträch- 
tigt werden  kann.    Abhilfe  gegen  Überspannung  und 
Verirrung  schaffen   zivilrechtliche    und    strafrechtliche 
Mafsnahmen  kaum.     Das  heutige  ungleiche  Organisa- 
tionsrecht für  Arbeiter  und  Unternehmer  fördere  sogar 
den  Organisationszwang.     Der  strafrechtliche  Arbeits- 
willigenschutz   könne   nnr  die  einfachste  Aktion   des 
Koaliiionszwanges  treffen.     Abhilfe  schafften   sicherer 
die   innere  Ausbalanzierung   des   Organisationswesens 
durch  genossenschaftliche  Erziehung   und  Aufklärung, 
Autorität  guter  Führer,  Auflehnung  der  Persönlichkeiten 
im  Verbände  gegen  die  Verbandsschablone  (nötigen- 
falls durch  Konkuirenzorganisationen  der  Minderheit), 
dann  Abwehr-Organisationen,  öffentliche  Konirolle  und 
Kritik,   die  drohende  Verstaatlichung  oder  Umwande- 
lung  der   privaten,    übermächtigen  Organisationen    in 
öffentliche  Zwangsorganisationen    für  alle  Beteiligten 
und    Staatsmonopole    statt    der    Truste    und    Kartelle, 
Arbeitskammern,  Lohnämter  und  Zwangsschiedsgerichte 
statt  freier  Berufsorganisationen.   Wir  müfstcn  die  bitt- 


1239 


lö.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  20. 


1240 


liehe  und  bürgerliche  Einzelpersönlichkeit  vor  der 
Zerreibung  durch  Organisationszwang  oder  Zwangs- 
organisation bewahren.  Das  sei  eine  der  vornehmsten 
politischen  und  kulturellen  Aufgaben  des  nächsten 
Menschenalters.  —  In  der  Diskussion  verlangten  John 
(Saarbrücken)  und  Hahn  (Stuttgart)  als  Vertreter 
evangelischer  Arbeitervereine  eine  Stellungnahme  gegen 
die  gelben  Gewerkschaften.  Landtagsabgeordneter 
Fischer  (Heilbronn)  betonte  dagegen,  die  organisierte 
Arbeiterschaft  dürfe  nicht  vergessen,  dafs  man  nicht 
dauernd  nur  vom  Kampf  leben  kann.  Aus  dieser  Er- 
kenntnis heraus  sei  das  Bedürfnis  nach  wirtschafts- 
feindlichen Organisationen  erwachsen.  Rechtsanwalt 
Meixmer  (Nürnberg)  meinte,  dafs  gegen  Auswüchse 
des  Koalitionszwanges  Strafe  wohl  berechtigt  sei,  wenn 
auch  nicht  gerade  Gefängnis.  Die  Opferwilligkeit  der 
Arbeiterklasse,  wie  sie  sich  in  der  Solidarität  grofser 
Arbeiterorganisationen  bei  einem  Streik  zeigt,  sei  vor- 
bildlich für  andere  Schichten.  In  solchen  Zügen  offen- 
barten sich  hohe  ethische  Werte.  Darum  sollte  man 
Streikexzesse,  die  nun  einmal  eine  notwendige  Be- 
gleiterscheinung des  Organisationszwanges  sind,  nicht 
gleich  durch  Freiheitsstrafen  verhindern,  doch  müsse 
man  auch  Verständnis  haben  für  die  Motive,  aus  denen 
ein  Arbeitswilliger  seine  Arbeit  fortsetzen  kann.  Prof. 
Rade  forderte  auf,  gegen  die  willkürliche  Preisfest- 
stellung der  Syndikate  und  grofsen  Unternehmerver- 
bände einen  ernsthaften  Widersland  zu  organisieren. 
Prof.  Weingarten  erklärte,  man  habe  das  Referat 
auf  die  Tagesordnung  gesetzt  mit  Rücksicht  darauf, 
dafs  die  Bestrebungen  zum  Schutze  der  Arbeitswilligen 
so  wenig  vom  grofszügigen  Gesichtspunkt  und  fast 
immer  nur  vom  kleinen  Standpunkt  gewisser  Inter- 
essentengruppen behandelt  werden.  Wenn  die  Koali- 
tionsfreiheit Auswüchse  mit  sich  bringen  möge,  so  sei 
ihr  Prinzip  doch  ein  hohes  unentbehrliches  Gut.  Es 
sei  von  gröfster  Bedeutung,  dafs  gerade  auch  an  dieser 
Stelle  einmal  die  Kehrseite  der  Medaille  gezeigt  wird. 
—  Nach  einem  Schlufswort  des  Referenten  schliefst 
der  Vorsitzende  den  Kongrefs. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

R.  Miedema,  De  heilige  Menas.    Leiden.    135  S. 
B.  Baedorf,   Untersuchungen  über  Heiligenleben 
der  westlichen  Normandie.    Bonn.     148  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Schriften  des  A.  T.s  in  Auswahl  neu  übs. 
u.  für  die  Gegenwart  erkl.  von  Grefsmann,  Gunkel, 
Haller,  Schmidt,  Stärk  und  Volz.  29.  Lief.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  1. 

E.  Seil  in,  Einleitung  in  das  A.  T.  2.  Aufl.  [Befs* 
Evangel.-theolog.  Bibliothek.)  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
M.  2,60.  geb.  3,20. 

W.  Caspari,  Die  israelitischen  Propheten.  [Wissen- 
schaft u.  Bildung.    122.]    Ebda.    Geb.  M.  1,25. 

O.  Roth,  Rom  und  die  Hasmonäer.  [Kittels  Bei- 
träge zur  Wissenschaft  vom  A.  T.  17.]  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.    M.  3. 

Harnack-Schmidts  Texte  und  Untersuchungen 
zur  Geschichte  der  altchristl.  Literatur.  40,  2:  W. 
Heintze,  Der  Clemensroman  und  seine  griechischen 
Quellen.  —  40,  3 :  G.  Walther,  Untersuchungen  zur 
Geschichte  der  griechischen  Vaterunser- Exegese.  Ebda. 
M.  5;  4,50. 

G.  Wunderle,  Aufgaben  und  Methoden  der  mo- 
dernen Religionspsychologie.  Fulda,  Fuldaer  Aktien- 
druckerei.   M.  0,50. 


Zeitschriften. 

Theologische  Rundsdiau.  17,  3.  W.  Nowack, 
Altes  Testament.  Religionsgeschichte  Israels.  III.  — 
H.  Hoffmann,  Neuere  Kirchengeschichte  (Pietismus, 
Aufklärung  und  Verwandtes). 

Revue  d'histoire  ecclesiastique.  15,  1.  L.  Gou- 
gaud,  La  danse  dans  les  6glises. —  C.  Callewaert,^ 
Le  careme  primitif  dans  la  liturgie  mozarabe.  —  P." 
Mandonnet,  La  crise  scolaire  au  debut  du  13^  siecle 
et  la  fondation  de  l'ordre  des  Freres-Precheurs.  —  Ch. 
Moeller,  Les  büchers  et  les  auto-da-fe  de  l'inquisition 
depuis  le  moyen-äge  (fin). 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  18.  Vom  Wesen  des 
Christentums.  Eine  Predigt.  —  Von  der  religiösen 
Wiedergeburt  in  Frankreich.  —  Irrfahrten  eines  Flücht- 
lings.  Von  einem  gewesenen  Mönche. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Richard  Müller -Freienfels  [Dr.  phil.  in  Berlin], 
Psychologie  der  Kunst.  Eine  Darstellung 
der  Grundzüge.  2  Bde.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1912.    VI  u.  232;  VIII  u.  220  S.  8«.    Je  M.  4,40. 

Die  »Psychologie  der  Kunst«  von  Müller- 
Freienfels  (ein  Buch,  auf  das  sich  der  Verf. 
durch  eine  gröfsere  Reihe  von  einzelnen  Ab- 
handlungen vorbereitet  hat)  zeichnet  sich  durch 
Vielseitigkeit  der  Kenntnisse,  Unbefangenheit 
des  Urteils  und  eine  Klarheit  der  Darstellung 
aus,  die  an  gute  Werke  der  englischen  Literatur 
erinnern  kann. 

Wie  es  der  Titel  verkündigt,  will  M.-Fr.  die 
ästhetischen  Probleme  vom  Gesichtspunkt  des 
Psychologen  aus  betrachten.  Auch  wo  er  von 
Normen  und  Werten  spricht  (4.  Buch),  tut  er  es 
doch  nur  als  empirischer  Forscher.  »Die  Psy- 
chologie der  Kunst  beschreibt  und  erklärt,  die 
normative  Ästhetik  stellt  ihre  Normen  auf.  Das 
sind  grundverschiedene  Methoden,  aus  deren 
Vermengung  nur  Unheil  erwachsen  kann.  Ist 
man  sich  dieser  fundamentalen  Unterschiede 
bewufst,  so  braucht  es  keinen  Streit  über  die 
Berechtigung  der  einen  oder  andern  Disziplin 
und  ihre  Begrenzung,  wie  er  schon  -  so  viel 
Papier  unnütz  geschwärzt  hat.«  (Vorwort  zum 
2.  Bd.) 

Die  Anlage  des  Werkes  ist  in  der  Haupt- 
sache durch  eine  Dreiteilung  der  ästhetischen 
Probleme  bestimmt.  Der  Verf.  unterscheidet 
von  dem  ästhetischen  Geniefsen  einerseits  und 
dem  künstlerischen  Schaffen  andrerseits  das 
Kunstwerk  selbst,  das  der  Produktion  entspringt 
und  den  Genufs  erzeugt.  Infolgedessen  handelt 
das  erste  Buch  von  der  »Psychologie  des  [künst- 
lerischen Geniefsens«,   das   zweite  vom  »ktinst- 


1241 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1242 


lerischen  Schaffen«,  das  dritte  von  »dem  Kunst- 
werk und  seinen  Formen«.  Dafs  in  dem  vierten 
und  letzten  Buche  die  »Psychologie  der  Wertung« 
besprochen  wird,  habe  ich  schon  angedeutet. 
Da  ich  mich  auf  eine  allgemeine  Würdigung 
beschränken  mufs,  hebe  ich  dreierlei  hervor. 
Als  erstes  ist  die  starke  Betonung  der  biologi- 
schen Betrachtungsweise  zu  erwähnen  (»dem 
Nachweis,  dafs  auch  die  ästhetischen  Werte  bio- 
logische Werte  sind,  ist  ja  dies  ganze  Buch 
gewidmet«,  II,  S.  162),  So  wird  nicht  nur  das 
ästhetische  Geniefsen,  sondern  auch  die  Eigen- 
art des  Kunstwerks  überall  mit  dem  Begriff  des 
biologisch  Zweckmäfsigen  in  Zusammenhang 
gebracht,  wobei  besonders  das  Prinzip  des 
kleinsten  Kraftmafses  vielfältige  Anwendung 
findet.  Wenn  dabei  auch  für  das  Problem  der 
Wertung  der  Satz  als  mafsgebend  gilt,  dafs  »alle 
wirklichen  Werte  im  letzten  Grunde  biologische 
Werte«  sind  (II,  S.  152),  so  wird  man  den  Wunsch 
haben,  neben  dieser  praktischen  Beziehung  doch 
auch  die  Rücksicht  auf  die  idealen  Werte  (etwa 
das  Schillersche  Ideal  voller  Humanität)  stärker 
betont  zu  finden,  deren  reale  Wirkung  ja  eben- 
falls eine  Erfahrungstatsache  ist. 

An  zweiter  Stelle  erwähne  ich  die  eingehende 
Berücksichtigung  der  individuellen  Differenzen. 
Die  klare,  auf  gründlicher  Sachkenntnis  beruhende 
Schilderung  der  typenerzeugenden  Verschieden- 
heiten im  ästhetischen  Verhalten  bildet,  wie  mir 
scheint,  neben  der  Analyse  des  künstlerischen 
Stils  (II,  S.  1  ff.)  den  wichtigsten  Ertrag  des  Buches. 
Sehr  treffend  sind  dabei  die  Typen  des  »Zu- 
schauers« und  des  »Mitspielers«  benannt  und 
geschildert.  Nur  würde  ich  den  zweiten  dieser 
Begriffe  weiter  in  das  Gebiet  der  feineren  For- 
men kinästhetischer  Nacherzeugung  ausdehnen, 
die   der  Verf.   selbst  vortrefflich   analysiert  hat. 

Drittens  ergibt  sich  gerade  aus  der  Vertraut- 
heit mit  den  grofsen  Verschiedenheiten  des 
ästhetischen  Verhaltens  die  »Phronesis«,  ich 
meine  die  praktische  Klugheit  des  Verf.s,  die 
methodisch  darin  zur  Geltung  kommt,  dafs  überall 
vor  allzu  scharf  gezogenen  begrifflichen  Schei- 
dungen, vor  einseitigen  Verallgemeinerungen, 
vor  selbstgenugsamen  Ableitungen  aus  einem 
einzigen  Prinzip  und  vor  absoluten  Mafsstäben 
gewarnt  wird.  Im  ästhetischen  Gebiete,  wo  so 
vieles  »inkommensurabel«  bleibt,  ist  diese  Selbst- 
bescheidung des  abstrakten  Denkens  besonders 
angebracht. 

Da  ich  auf  Einzelheiten  nicht  eingehen  kann, 
möchte  ich  zum  Schlüsse  doch  hinzufügen,  dafs 
gerade  die  Hinweise  auf  konkrete  Fälle  dem 
Buche  einen  besonderen  Reiz  verleihen,  und 
dafs  dabei  manche  Dinge  berührt   werden,    die 


dem  Experiment,  der  Enquete  und  der  psycho- 
logischen   Statistik  lohnende   Aufgaben    stellen. 
Tübingen.  Karl  Groos. 

1 .  Henri  Bergson  [Prof.  f.  neuere  Philos.  am  College 
de  France],  Das  Lachen.  Übersetzt  von  Ju- 
lius Frankenberger  und  Walter  Fränzel. 
Jena,  Eugen  Diederichs,  1914.    135  S.  8°.    M.  3. 

2.  Frank  Grandjean  [Privatdoz.  an  der  Univ.  Genf, 
Prof.  am  Gymn.j,  Une  revolution  dans  la 
Philosophie.  La  doctrine  de  M.  Henri  Berg- 
son. Genf,  Atar,  und  Paris,  Felix  Alcan,  1913.  168  S. 
8°.    Fr.  2,50. 

1.  Die  deutsche  Ausgabe  der  Werke  Berg- 
sons,  deren  Erscheinen  wohl  in  erster  Linie 
Windelband  und  Benrubi  verdankt  wird,  erhält 
durch  die  Übersetzung  von  »Le  rire«  ihren 
fünften  Band.  Zu  wünschen  wäre  als  sechster 
und  voraussichtlich  (bis  zum  Erscheinen  der 
praktischen  Philosophie  Bergsons)  letzter  ein 
Band,  der  die  vielerorts  verstreuten  und  z.  T. 
sehr  schwer  zugänglichen  kleineren  Arbeiten 
über  das  psychophysische  Problem,  den  Kampf 
gegen  den  Materialismus,  die  Unsterblichkeit  der 
Seele  und  andere  Fragen,  die  in  den  zusam- 
menhängenden Werken  B.s  nur  gestreift  sind, 
enthalten  müfste.  Die  drei  Abhandlungen  Über 
das  Lachen  gehören  m.  E.  nicht  zu  B.s  besten 
Arbeiten.  Mag  man  das  Lachen  als  individu- 
elle oder  soziale  Erscheinung  betrachten,  in 
jedem  Falle  bleibt  es  bedenklich,  das  Phänomen 
als  Symptom  des  durchgängigen,  kosmischen 
Gegensatzes  zwischen  der  starren  Wesenheit 
der  Materie  und  der  freien  Beweglichkeit  alles 
Geisteslebens  aufzufassen.  Auf  keinen  Fall 
kann  B.s  eigene  Interpretation  seiner  Lehre 
dem  Vorwurf  der  Einseitigkeit  entgehen.  Aber 
das  Ganze,  im  leichten  Plauderton  geschrieben, 
den  die  Übersetzung  vorzüglich  getroffen  hat, 
übt  einen  ungemeinen  Reiz  aus  —  und  ist  ja 
schliefslich  auch  nicht  einseitiger  als  die  andern 
bekannten  Bearbeitungen  des  Gegenstandes, 
mögen  wir  Darwin,  Spencer  oder  Lipps  mit 
ihm  vergleichen. 

2.  Grandjeans  Büchlein  ist  unter  allen 
mir  bekannten  Darstellungen  der  Lehre  Berg- 
sons die  populärste.  Sie  gibt  im  wesentlichen 
eine  klare  und  getreue  Paraphrase  der  drei 
Hauptwerke;  vorweg  ein  wenig  über  die  Vor- 
läufer Bergsons  und  eine  kurze  Biographie  (die 
auch  eine  philologische  Arbeit  Bergsons  über 
Lukrez  ans  Licht  zieht);  am  Schlufs  kurzes 
Eingehen  auf  das  Verhältnis  des  Intuitionismus 
zum  Pragmatismus.  Die  späriichen  kritischen 
Bemerkungen  geben  nicht  mehr,  als  was  bereits 
hundertmal    gesagt    ist.      Der    Propaganda    für 


1243 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1244 


den  'Bergsonismus'  in  der  französischen  Schweiz 
mag  das  Buch  seine  Dienste  leisten,  wissen- 
schaftlich scheint  es  mir  entbehrlich. 

Berlin-Friedenau.  Ernst  Hoffmann. 

Die  Ausstellung  zur  vergleichenden  Jugendkunde  der 
Geschlechter  auf  dem  dritten  Kongrefs  für  Jugend- 
bildung und  Jugendkunde  in  Breslau  Oktober  1913. 
Führer  unter  Mitwirkung  der  Aussteller  redigiert 
von  William  Stern  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Breslau].  [Arbeiten  des  Bundes  für  Schul- 
reform. 7.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913. 
IV  u.  54  S.  8«  mit  1  Abbild,  im  Text  u.  1  Taf.   M.  1. 

Jeder,  der  für  Erziehungsfragen  Interesse  hat,  er 
mag  Anhänger  oder  Gegner  der  Koedukation  sein, 
mufs  dem  Leitgedanken  der  im  vorigen  Herbst  ver- 
anstalteten Ausstellung:  »eine  möglichst  einwandfreie 
Gegenüberstellung  der  psychologisch  -  pädagogischen 
Phänomene  bei  Knaben  und  Mädchen  zu  gewähren« 
freundlich  gegenüberstehen  und  es  mit  Dank  begrüfsen, 
dafs  durch  den  Führer  auch  denen,  die  die  Ausstellung 
nicht  haben  besichtigen  können,  ein  anschauliches 
Bild  ihrer  Ausgestaltung  vorgeführt  wird.  Die  Aufgabe, 
die  sich  die  Leitung  der  Ausstellung  gestellt  hatte, 
war,  nur  »solche  Objekte  und  Untersuchungsresultate 
vorzulegen,  die  unter  tatsächlich  vergleichbaren  Be- 
dingungen bei  beiden  Geschlechtern  gewonnen  worden 
sind«.  Die  verschiedensten  Schulgattungen  waren  auf 
der  Ausstellung  vertreten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  der  Einweihung  des  neuen  Gebäudes  der  Univ. 
Zürich  übergab  der  neue  Rektor  Prof.  Dr.  M.  Cloetta 
400000  Francs  für  eine  Stiftung  zur  Förderung 
der  wissenschaftlichen  Forschung. 

Die  Univ.  Philadelphia  hat  aus  der  Hinterlassen- 
schaft des  langjähr.  Prof.  f.  Dermatol.  Dr.  Louis  A. 
Du  bring  vier  Millionen  Mark  zu  beliebiger  Ver- 
wendung erhalten. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

6.  Tagung  des  Verbandes  deutscher  akademisch 

gebildeter  Lehrer. 

München,  6.  April. 

(Schlufs) 

Über  die  Jungdeutschlandbewegung  berichtete 
Reallehrer  Enzensperger  (München).  Er  wandte  sich 
gegen  das  Wynekensche  Erziehungssystem,  das  der 
Jugend  zu  schmeicheln  suche.  Dieser  Art  Jugend- 
bewegung müfste  die  deutsche  Lehrerschaft  auf  Grund 
ihres  Verantwortlichkeitsgefühls  die  schroffste  Ab- 
lehnung entgegensetzen.  Dagegen  solle  man  die  Jung- 
deutschlandbewegung unterstützen.  Der  Korreferent, 
Gymnasiallehrer  Wim m er  (München),  unterstützte  und 
ergänzte  diese  Ausführungen.  Der  Vereinsverband 
nahm  eine  Resolution  an,  in  der  es  heifst:  er  »begrüfst 
die  Bestrebungen,  die  darauf  hinzielen,  durch  plan- 
mäfsige  Leibesübungen  die  körperliche  und  sittliche 
Kräftigung  der  deutschen  Jugend  in  vaterländischem 
Geist  zu  fördern.  Er  begrüfst  es  besonders,  dafs  durch 
die  Jungdeutschlandbewegung  die  vielfach  auseinander- 
gehenden Zweige  der  deutschen  Jugendbewegung 
unter  dem  gemeinsamen  Gedanken  des  Vaterländischen 


ein  gemeinsames  Endziel  erhalten  sollen.  Der  Vereins- 
verband ist  bereit,  diese  Bestrebungen  nachdrücklichst 
zu  unterstützen.  Vor  allem  erkennt  er  an,  dafs  regel- 
mäfsiges  Wandern  unter  zielbewufster  Leitung  von 
Lehrern  die  Jugend  für  Familie,  Schule  und  Staat  er- 
zieht und  das  Verhältnis  der  Jugend  zur  Schule  ver- 
schönt. Der  Vereinsverband  betrachtet  die  Körper- 
zucht als  wertvolle  Ergänzung  der  geistigen  Aus- 
bildung. Er  warnt  aber  vor  den  Bestrebungen,  körper- 
liche Leistungsfähigkeit  als  Ersatz  für  mangelhafte 
geistige  Befähigung  gelten  zu  lassen.  Das  nötige 
Zusammenarbeiten  zwischen  Schule  und  Jugendver- 
bänden erfordert,  dafs  den  Lehrern  der  höheren  Schulen 
ein  entsprechender  Einflufs  in  der  weiteren  Entwick- 
lung der  Jungdeutschlandbewegung  eingeräumt  wird, 
soweit  sie  auf  das  Gebiet  der  höheren  Schulen  über- 
greift«. 

In  der  Festversammlung  am  Mittag,  der  als  Ver- 
treter des  Königs  von  Bayern  Prinz  Alfons  von  Bayern 
beiwohnte,  wurden  Huldigungstelegramme  an  den 
Kaiser  und  an  den  König  von  Bayern  abgeschickt. 
Ministerialdirektor  Staatsrat  v.  Steiner  und  Geh.  Obcr- 
regierungsrat  Dr.  Reinhardt,  die  Vertreter  der  Kultus- 
ministerien von  Bayern  und  Preufsen,  versicherten, 
dafs  diese  in  engster  Fühlung  mit  dem  Oberlehrer- 
stand bleiben  wollen.  Hierauf  hielt  Gymn.  -  ProL 
Hartmann  (Bayreuth)  den  Festvortrag  über  die 
höhere  Schule  als  Erzieherin  fürs  Leben.  Man 
begehre  heute  eine  stärkere  Pflege  des  vaterländischen 
Sinnes,  weil  man  mit  Besorgnis  die  anschwellenden 
Gegensätze,  die  Klüfte  im  Volksleben  sieht.  Darum 
sei  es  geraten,  ja  geboten,  den  Trieb  zum  Vaterland 
auch  mit  neuen  Mitteln  zu  nähren.  Wollen  wir  gute 
Deutsche,  gute  Bürger  erziehen,  so  heifse  es,  bei  der 
Lösung  dieser  Aufgabe  über  die  billigen  Schlagwörter 
und  Postulate  hinaus  zu  Einsichten  und  praktischen 
Handhaben  zu  gelangen.  Man  mache  der  alten  Schule 
so  häufig  den  Vorwurf,  sie  habe  das  Denken  gezüchtet 
und  die  Ausbildung  des  WoUens  und  Fühlens  ver- 
nachlässigt. Dann  erwachse  aber  der  jungen  Schule 
eine  doppelte  Pflicht.  Sie  müsse  den  Unterrichtsstoff 
unter  diesen  Gesichtspunkten  prüfen.  Sie  werde  dann 
hier  und  da  alten  Stoff  abstofsen  oder  beschneiden 
und  sich  als  neuen  Stoff  die  neue  deutsche  Literatur 
sichern,  die  eine  Brücke  mit  dem  Leben  draufsen  dar- 
stellt. Besonders  sei  der  Roman  in  seinen  besten 
Vertretern  und  die  Novelle  hierzu  geeignet.  Wohl 
zu  beachten  sei  ferner,  dafs  Fächer  wie  Musik  und 
Zeichnen,  uralte  Stücke  im  Haushalt  der  antiken  Schule, 
ganz  besondere  erzieherische  Kräfte  und  Potenzen 
haben.  Die  andere  Forderung,  doch  auch  das  Gefühls- 
leben der  Jugend  erzieherisch  stärker  zu  beeinflussen, 
stelle  uns  gleichfalls  vor  schwere  Aufgaben.  Die 
Jugend  beobachte  und  lerne  am  besten  am  sinnlichen 
Objekt.  Auch  hinaus  aus  der  Schulstube  locke  und 
treibe  heute  das  Leben.  Vom  Universitätsprofessor 
der  Biedermeierzeit  rühmt  Treitschke  in  schalkhafter 
Zeichnung,  wie  er  am  hellen  Frühlingstag  entschlossen 
an  der  Tür  seines  Hörsaals  die  lapidaren  Worte  an- 
schlug: »Heut'  wird  nicht  gelesen«.  Und  dann,  des 
Beifalls  der  Studenten  gewifs,  den  blauen  Bergen  zu- 
strebte. Das  »Heut'  wird  nicht  gelesen«  gelte  heute 
als  Motto  für  manche  Stunde,  nur  dafs  man  nicht  den 
blauen  Fernen  zustrebe,  sondern  in  der  Stadt  die 
Jugend  besser  orientiere  vor  den  Denkmälern,  Gräbern 
und  Steinen  und  draufsen  am  Bauernhaus  und  dem 
Slawendorf.  Unersetzlich  seien  Wanderungen  durch 
die  Museen  und  in  die  Umgebung  der  Städte,  um  den 
jungen  Leuten  den  Sinn  für  die  Wirklichkeit  zu  wecken. 
Und  wie  die  Schule  solche  Gänge  gewifs  gern  durch 


1245 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1246 


fleifsiges  Wandern  der  Schüler  ergänzt  sehe,  so  werde 
sie  sich  auch  freuen,  wenn  die  Pflege  der  körperlichen 
Kräfte  im  Turnunteriicht  von  den  Schülern  auch  aufser- 
halb  des  Schulbezirks  richtig  betätigt  wird.  Zu  ge- 
deihlichem Fortschritt  werde  unser  höheres  Schul- 
wesen nicht  kommen,  wenn  es  sich  nicht  zu  einer 
Taktik  der  verbündeten  Waffen  statt  des  isolierten 
Vormarsches  der  einzelnen  Fächer  entschliefst.  Har- 
monische Bildung  sei  das  Ideal,  zu  dem  die  Besten 
unserer  Zeit  die  Hände  sehnsuchtsvoll  ausstrecken. 
Es  werde  in  der  Schule  nicht  erreicht  werden,  solange 
man  die  Stoffe,  die  im  Leben  ineinandergreifen,  künst- 
lich getrennt  hält.  Hier  eine  Brücke  zu  schlagen, 
müsse  die  Pionierkunst  unserer  Tage  zu  leisten  suchen. 
—  In  der  Hauptversammlung  am  nächsten  Tage  sprach 
Prof.  Dr.  S c h u n c k  (Nürnberg)  über  die  wissenschaft- 
liche und  pädagogische  Fortbildung  der  höhe- 
ren Lehrer.  Er  betonte,  dals  die  wissenschaftliche 
Fortbildung  notwendig  wäre,  gerade  weil  die  Ober- 
lehrer immer  mehr  sich  als  Pädagogen  zu  fühlen  be- 
ginnen, und  weil  sie  gezwungen  wären,  oft  in  solchen 
Fächern  zu  unterrichten,  welche  nicht  zu  ihrem  eigent- 
lichen Studiengebiet  gehörten.  Er  forderte  deshalb 
Hilfe  von  den  Organisationen  und  dem  Staate,  Ent- 
lastung der  Oberlehrer  nach  Möglichkeit  und  vor  allem 
Hochschulkurse.  —  Rektor  Prof.  Dr.  Pol  and  (Dresden) 
behandelte  die  freiere  Gestaltung  des  Unter- 
richts in  den  oberen  Klassen  der  höheren 
Schulen.  Die  beste  Lösung  der  Frage  sehe  er  in 
einer  Gabelung  der  beiden  obersten  Klassen  in  zwei 
Abteilungen.  Die  eine  soll  mehr  die  fremdsprach- 
lichen, die  andere  mehr  die  mathematisch-naturwissen- 
schaftlichen Fächer  betonen.  Dabei  sind  aber  Religion, 
Geschichte,  Erdkunde  und  Deutsch  beiden  Gruppen 
gemeinsam  geblieben.  Als  Grund  für  die  Notwendig- 
keit dieser  Gabelung  führte  er  die  Berücksichtigung  der 
besonderen  Begabung  der  Schüler  und  ihren  Wunsch 
nach  höherer  Selbständigkeit,  daneben  aber  auch  die 
Rücksicht  auf  den  künftigen  Beruf  an.  Er  überläfst 
in  seiner  Schule  die  Wahl  der  verschiedenen  Ab- 
teilungen nach  Möglichkeit  und  nach  vorheriger  Be- 
lehrung über  den  Zweck  der  Einrichtung  den  Schülern 
selbst.  Sie  werden  in  den  verschiedenen  Gruppen 
von  den  gröfseren  Hausarbeiten  in  den  weniger  stark 
betonten  Fächern  befreit.  Übrigens  wird  nirgends 
in  den  beiden  Gruppen  ein  Fach  ganz  fortgelassen, 
und  die  Versetzung  nach  Unterprima  wird  so  streng 
wie  möglich  gehandhabt,  damit  ungeeignete  Elemente 
ferngehalten  werden.  P.  und  der  Korreferent,  Prof. 
Dr.  Löffler  (Schwäbisch-Hall)  legten  dann,  dieser  für 
die  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Fächer,  jener 
für  den  Sprachunterricht  im  einzelnen  allgemeine  Ge- 
sichtspunkte fest.  —  Es  folgte  eine  lebhafte  Diskussion, 
von  einer  Beschlufsfassung  wurde  abgesehen. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

H.  Ringeltaube,  Quaestiones  ad  veterum  philo- 
sophorum  de  affectibus  doctrinam  pertinentes.  Göt- 
tingen.   90  S. 

W.  Köhler,  Die  Aktivität  der  menschlichen  Seele 
bei  Locke.     Leipzig.    81  S. 

A.  Fuchs,  G.  Thaulows  Pädagogik.  Erlangen. 
124  S. 

J^eu  erschienene  Werke. 

G.  Huan,  Le  dieu  de  Spinoza.  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  5. 

,  Essai  sur  le  dualisme  de  Spir.   Ebda.    Fr.  3. 


A.  Fouillee,  Humanitaires  et  Itbertaires  au  point 
de  vue  sociologique  et  moral.    Ebda.     Fr.  2,50. 

S.  Rüttgers,  Die  Dichtung  in  der  Volksschule. 
[Lebensvoller  Unterricht.  2  ]  Leipzig,  R.  Voigtländer. 
M.  7. 

Zeitschriften. 

Mind.  April.  C.  Lloyd  Morgan,  Are  meanings 
inherited?  —  H.  R.  Marshall,  Psychic  function  and 
psychic  structure.  — -  F.  M.  Stawell,  Some  problems 
of  philosophy.  —  H.  M.  Kallen,  James,  Bergson,  and 
traditional  metaphysics.  —  C.  I.  Lewis,  The  calculus 
of  strict  implication.  —  Ch.  Mercier,  Is  invcrsion  a 
valid  inference?  —  J.  E.  Turner,  Mr.  Russell  on 
sense-data  and  knowledge. 

Rivista  di  Filosofia.  Marzo-Aprile.  G.  Marche- 
sini,  Le  basi  incoscienti  del  dovere.  —  G.  Galli, 
L'  Essere.  —  F.  Weifs,  Note  critiche  alla  »Filosofia 
dello  spirito«  di  Benedetto  Croce.  —  L.  Limentani, 
II  Vero  nella  morale.  —  F.  Albeggiani,  II  pramma- 
tismo  di  W.  James.  —  M.  Billia,  Identilä  della 
psicologia  et  della  morale.  —  A.  Pastore,  Sopra  la 
critica  filosofica  delle  Scienze.  —  A.  Gnesotto,  Del 
giudizio  particolare. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,18.  N.  Wüh- 
rer.  Die  Verwendung  der  Kaiser -Wilhelmstiftung  des 
Vereinsverbandes  der  akad.  gebildeten  Lehrer  Deutsch- 
lands.—  Fr.  Rommel,  Sechster  Verbandstag  des  Ver- 
einsverbandes akademisch  gebildeter  Lehrer  Deutsch- 
lands in  München  vom  6.  bis  8.  April  1914.  IL  — E. 
Ronneburger,  Der  Titel  »Professor«.  —  P.  Hilde- 
brandt, Der  Begriff  vom  geistigen  »Eigentum«  und 
die  Zeitschrift  »Der  höhere  Schüler«.  —  Religionslehre 
und  Pfarrer. 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  17.  M.  Klatt, 
Die  Versetzung  nach  Obersekunda.  —  W.  Klatt,  Der 
sechste  deutsche  Oberlehrertag  (Forts.).  —  E.  Früh, 
Konfessionsstatistik  der  preufsichen  Oberlehrer  und 
Kandidaten  des  höheren  Lehramts  von  1900  bis  1913. 

—  O.  Hesse,  Die  preufsischen  Mittelschulen  in  ihrem 
Verhältnis  zu  den  höheren  Lehranstalten.  —  P.  Hilde- 
brandt, Die  »Quellen«  der  Zeitschrift  »Der  höhere 
Schüler«. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Sduilen.  25,  7. 
Ehrke,  Vom  neusprachlichen  Unterricht  der  Oberreal- 
schule. —  A.  Hedler,  Neue  Erscheinungen  auf  dem 
Gebiete  staatsbürgerlicher  Erziehung  und  Bildung  (Schi.). 

—  Wolff,  Zur  Vereinheitlichung  der  mathematischen 
Zeichen.  — Wölbe,  Das  Extemporale  einst  und  jetzt. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen 
Unterricht  aller  Schulgattungen.  7,5.  H.  Menke, 
Die  Relikte  der  Eiszeit  in  unserer  Tier-  und  Pflanzen- 
welt. —  W.  Lenhard,  Zellulose  und  ihre  technische 
Verwertung.  —  C.  Matzdorff,  Die  Lehrräume  für  die 
Biologie  und  ihre  Ausstattung  (Schi.).  —  A.  König, 
Zur  Behandlung  des  Kopfskelettes  im  Schulunterrichte. 

—  O.  Heineck,  Das  Sichtbarmachen  organischer  Ge- 
webe unter  dem  Mikroskop  ohne  künstliche  Färbung 
(Schi.).  —  O.  Stocker,  Neuere  pflanzenphysiologische 
Beiträge  zum  »Kampf  um  die  Nährsalze«.  —  L.  Doer- 
mer,  Berichte  aus  der  Laboratoriumspraxis.  —  B.'Leise- 
ring.  Die  Molekulargewichtsbestimmung  mittels  Ge- 
frierpunktserniedrigung als  Laboratoriumsversuch. 

Revue  pedagogique.  Mars.  A.  Gasquet,  L'en- 
seignement  post-scolaire  et  professionnel.  —  Chauvet, 
L'enseignement  des  langues  Vivantes  en  Angleterre.  — 
M.  Roger,  La  reforme  de  l'enseignement  moyen  en 
Belgique.    III. 


1247 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1248 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Carlos  Everett  Conant,  The  Pepet  Law 
in  Philippine  Languages.  [S.-A.  aus  »An- 
thropos«,  Bd.  VII.]  Wien,  Mechitharisten  -  Buch- 
druckerei, 1912.    5.920—947.8°. 

2.  R.  O.  Winstedt,  Malay  Grammar.  Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde), 
1913.    205  S.  8». 

3.  Sidney  H.Ray, The  Languages  of  Borneo. 
[Sarawak  Museum  Journal.   I,  4.]    1913.    196  S.  8°. 

4.  J.  C.  G.  Jonker  [ord.  Prof.  f.  javan.  Sprachen 
an  der  Univ.  Leiden],  Kan  men  bij  de  talen 
van  den  Indischen  Archipel  eene  weste- 
lijke  en  eene  oostelijke  afdeeling  on- 
derscheiden?  [S.-A.  aus  den  Verslagen  en  Mede- 
deelingen  der  Koninklijke  Akademie  van  Weten- 
schappen,  Afdeeling  Letterkunde.  4,  Reeks,  Deel  XII.] 
Amsterdam,  Johannes  Müller,  1914.     104  S.  8". 

1.  Die  beiden  v/ichtigsten  Lautgesetze  der 
indonesischen  Sprachen  sind  das  R-Gesetz  und 
das  Gesetz  betreffend  den  irrationellen  Vokal, 
in  der  indonesischen  Forschung  Pepet  genannt. 
Das  erstere  ist  gut  erforscht,  dem  letzteren  ist 
bisher  weniger  Aufmerksamkeit  geschenkt  wor- 
den. Conants  Arbeit  bringt  nun  eine  bedeu- 
tende Förderung  in  der  Erkenntnis  des  Pepet- 
Gesetzes  für  die  Sprachen  der  Philippinen.  Die 
Untersuchung  ist  mit  reichem  Material  und 
strengster  Methodik  durchgeführt. 

2.  Die  Zahl  der  malaiischen  Grammatiken 
ist  sehr  grofs.  Ein  neuerscheinendes  Lehrbuch 
hat  daher  nur  dann  eine  Existenzberechtigung, 
wenn  es  durch  glückliche  Darstellung  oder  durch 
eingehende  Behandlung  solcher  Partien,  die  bis- 
her vernachlässigt  wurden,  hervorragt.  Beide 
Vorzüge  kann  man  der  Grammatik  von  Win- 
stedt nachrühmen.  Neue  Beobachtungen  finden 
sich  besonders  bei  den  Abschnitten  Syntax 
und  Stil. 

3.  Die  Sprachen  von  Borneo  sind  weniger 
bekannt  als  die  der  grofsen  Nachbarinseln  Java, 
Sumatra,  Celebes.  Daher  ist  jeder  Beitrag  zur 
Erweiterung  der  Kenntnis  dieser  Sprachen  mit 
Dank  entgegenzunehmen.  Rays  Arbeit  besteht 
aus  drei  Teilen :  der  erste  behandelt  die  Gruppie- 
rung und  die  Verbreitungsbezirke  der  Sprachen 
von  Borneo;  der  zweite  enthält  die  Bibliographie; 
der  dritte,  der  Hauptteil,  bringt  eine  vergleichende 
Vokabelnliste.  Das  Material  ist  zum  Teil  vom 
Verf.    selber  gesammelt,    zum  Teil   liegt   es   in 


schwer  zugänglichen  Schriften.     Somit  verdient 
R.  den  Dank  der  indonesischen  Mitforscher. 

4.  Man  hat  schon  seit  geraumer  Zeit  ver- 
sucht, die  grofse  Zahl  der  indonesischen  Sprachen 
zu  gruppieren.  Am  meisten  Anklang  hat  die 
Einteilung  von  Brandes  in  eine  westliche  und 
eine  östliche  Abteilung  gefunden.  Zur  letzteren 
zählt  Brandes  im  wesentlichen  die  Sprachen  der 
Inseln  zwischen  Celebes  und  Neuguinea,  zur 
östlichen  alle  übrigen.  Das  Kriterium  ist  für 
Brandes  die  Bezeichnung  des  Genetiwerhält- 
nisses.  Jonker  unterzieht  nun  diese  Brandes- 
sche  Einteilung  einer  Kritik.  Er  ist  am  ehesten 
zu  einer  solchen  Kritik  berufen,  da  er  der  beste 
Kenner  jener  Sprachen  zwischen  Celebes  und 
Neuguinea  ist.  In  seiner  höchst  gewissenhaft 
geführten  Untersuchung  kommt  er  zu  dem  Re- 
sultat, dafs  die  Brandessche  Einteilung  aufge- 
geben werden  mufs. 

Luzern.  Renward  Brandstetter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

A.  Green,  The  dative  of  agency.  A  Chapter  of 
Indo  -  European  Case  -  syntax.  New  .York,  Columbia 
Univ.     123  S. 

M.  Lindenauer,  Beiträge  zur  altindischen  Rasa- 
lehre,  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Nätyasästra 
des  Bharata  Muni.     Leipzig.     100  S. 

A.  Wiener,  Die  Farag  Ba'd  Aissidda  -  Literatur. 
Strafsburg.    66  S. 

Neu  erschienene  Werlte. 

Corpus  scriptorum  christianorum  orien- 
talium  editum  curant.  I.-B.  Chabot,  I.  Forget,  1.  Guidi, 
H.  Hyvernat.  Scr.  syri.  Textus.  S.  II,  t.  92:  Anonymi 
auctoris  Expositio  officiorum  ecclesiae  Georgio  Arbe- 
lensi  vulgo  adscripta.  Ed.  R.  H.  Conolly.  II.  —  Scr. 
coptici.  Textus.  S.  II,  t.  5:  Sinuthii  Archimandritae 
Vita  et  Opera  omnia  ed.  lo.  Leipoldt,  adiuv.  E.  W. 
Crum.  IV.  Paris,  J.  Gabalda,  und  Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz.    Fr.  12,75;  17,25. 

Fr.  Winther,  Das  gerettete  Venedig.  Eine  ver- 
gleichende Studie.    Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  4. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  57,  9.  10.  f  W.Bacher,  Aus  der  Bibel- 
exegese Joseph  Ibn  Kaspis.  —  R.  Lewin,  Die  Juden- 
gesetzgebung Friedrich  Wilhelms  II.  (Schi.).  —  S. 
Poznansky,  Nachtrag  zur  Geschichte  der  karäischen 
Familie  Firuz.  —  B.  Wachstein,  Zur  Biographie  des 
R.  Jonathan  Eibenschütz.  —  9 — 12.  M.  Weifsberg, 
Die  neuhebräische  Aufklärungsliteratur.  —  A.  Z.  Idel- 
sohn,  Die  gegenwärtige  Aussprache  des  Hebräischen 
bei  den  Juden  und  Samaritanern.  —  57,  9.  10  und  58, 
1.  2.  N.  Netter,  Die  Schuldennot  der  jüdischen  Ge- 
meinde Metz  (1791—1854).  —  57,  9-12  und  58,  1.  2. 
A.  Zweig,  Der  Pentateuch- Kommentar  des  Joseph 
Bechor-Schor  zum  fünften  Buche  Moses.  — ^  57,  11.  12 


1249 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1250 


und  58,  1.  2.  J.  Bass,  Die  Darstellung  der  Juden  im 
deutschen  Roman  des  20.  Jahrh.s.  —  L.  Ginzberg, 
Eine  unbekannte  jüdische  Sekte  (Forts.).  —  58,  1.  2. 
J.  Klotzkin,  Hermann  Cohens  methodische  Begrün- 
dung des  Judentums.  —  F.  Lazarus,  Das  Königlich 
Westfälische  Konsistorium  der  Israeliten.  —  L.  Vene- 
tianer,  Psalm  XX  in  der  synagogalen  Liturgie. 

T'oimg  Pao.  Decembre.  H.  Cordier,  Les  Corre- 
spondants  de  Berlin.  —  L.  Vanhce,  Li-ye,  mathe- 
maticien  chinois  du  Xllle  siecle.  —  B.  Laufer,  The 
application  of  the  Tibetan  sexagenary  cycle.  —  J.  H. 
Vömel,  Der  Hakkadialekt.  —  P.  Pelliot,  Repertoire 
des  »coliections  Pelliot  A«  et  »B«  du  fonds  chinois 
de  la  Bibliotheque  nationale. 

Revue  de  linguistique  et  de  philologie  comparee. 
15  janvier.  J.  Vinson,  Le  mot  ibere  »AREDC«.  — 
S.  Ferarcs,  Les  lois  malgaches  et  le  pentateuque.  — 
Kluge,  Die  indogermanischen  Lehnwörter  im  Georgi- 
schen (fin).  —  P.  Ravaisse,  Les  mots  arabes  et 
hispano-morisques  du  »Don  Quichotte«  (suite). 


Entgegnung^). 

Die  Besprechung  meines  Werkes:  »Isoldes  Gottes- 
urteil« in  der  DLZ.  vom  14.  März  beweist,  dafs  ich 
Beurteilern  und  Lesern  die  folgende  Erklärung  schulde: 
Durch  die  selbstvergessene  Freundschaft  R.  Schmidts 
und  die  Rührigkeit  des  Verlegers  erfolgte  die  Her- 
stellung des  Buchs  so  ungeahnt  rasch,  dafs  es  schon 
völlig  gesetzt  war,  als  meine  Besserungen  und  Ein- 
schaltungen in  Deutschland  anlangten.  Die  fertigen 
Bogen  des  ganzen  Werkes  waren  das  erste,  was  mir 
überhaupt  vor  Augen  kam.  Sie  zeigten  mir,  dafs  der 
Verleger  nicht  nur  den  Titel  geändert,  sondern  auch 
die  dem  Manuskript  vorgelegte  Inhaltsübersicht  beim 
Druck  weggelassen  hatte.  Diese  Inhaltsübersicht  gab 
bis  in  die  einzelnen  Teilchen  hinein  das  Balken-  und 
Sparrenwerk  der  Schrift  mit  Seitenzahl  und  allem,  was 
für  den  Überblick  über  das  Ganze  und  das  leichte 
Auffinden  des  Einzelnen  erfordert  wird.  Jetzt  freilich 
ist  in  der  Tat  das  Buch  völlig  unübersichtlich  und  in 
diesem  Sinne,  aber  wohl  nur  in  diesem,  auch  »form- 
los«. Ich  hatte  es  getauft:  »Isoldes  Gottesurteil.  Ein 
Beitrag  zur  Kultur-  und  Literaturgeschichte«.  Die 
langen  Obertitel  sind  nicht  schön.  Trotzdem  hätte  ich 
doch  wohl  lieber  etwa  folgendes  und  dies  dann  als 
Gesamttitel  wählen  sollen:  »Isoldes  Gottesurteil  in 
seiner  Bedeutung  für  den  Minnebegriff  und  in  seinen 
Parallelen«.  Dies  sind  nämlich  die  zwei  Teile  meiner 
Schrift,  wie  auch  auf  S.  74,  dem  Scheidepunkte  der 
zwei  Teile,  zu  lesen  steht.  Sie  will  erstens  zeigen, 
dafs  der  betreffende  Abschnitt  der  Dichtung  Gottfrieds 
eine  Gipfelstelle  mittelalterlicher  Minneanschauung 
bildet,  und  dafs  hier  der  Dichter  bisher  falsch  ver- 
standen worden  ist.  Die  Darlegung  des  wirklichen 
Wesens  der  höfischen  Minne,  wie  es  mir  erscheint, 
war  zu  meinem  Zwecke  nötig.  Dafs  ich  dabei  kaum 
wesentlich  Neues  bringe,  weifs  ich  sehr  wohl.  Aber 
ich  gebe  mindestens  die  Frucht  eigner  Lektüre  mittel- 
alterlicher Werke,  und  ich  glaube  nicht,  dafs  eine  Dar- 
stellung vorhanden  ist,  die  den  Gegenstand  gerade  so 
ins  Licht  rückt,  wie  die  meine.  Dagegen  besitze  ich 
wohl  wirklich  »keine  selbständigen  Kenntnisse  in  der 
Tristanliteratur«.  Zwar  habe  ich  die  deutschen  Be- 
arbeitungen des  Stoffs,   den  englischen  Sir  Tristrem, 


*)  Der  Herr  Referent  verzichtet  auf  eine  Antwort. 

D.  R. 


die  nordische  Thomasübersetzung,  die  Tavola  ritonda, 
Malorys  Morte  d'Arthur  und  einiges  andre  gewissen- 
haft gelesen  und  verwertet,  wie  jeder  aus  meinem 
Buch  erkennen  kann.  Doch  das  alles  gehört  wohl 
nicht  zur  »Tristanliteratur«.  Es  wäre  ja  sehr  hübsch, 
wenn  ich  auf  diesem  Gebiet  viel  mehr  wüfste,  nötig 
für  mein  Werk  war  es  aber  keineswegs.  Über  die 
Aufgaben  der  Tristanforschung  zu  schreiben  überlasse 
ich  also  den  Berufenen.  Sogar  Fragen  gleich  dieser: 
Wie  ist  der  »zweideutige  Eid«  in  die  Tristansage  ge- 
kommen, haben  mit  meinem  Buche  gar  nichts  zu  tun, 
wohl  aber  meine  »Einleitung«,  die  gar  keine  solche, 
sondern  die  erste  Hälfte  des  Werkes  selber  ist.  Dagegen 
könnte  man  mit  Recht  alle  irgendwie  wichtigen  Parallelen 
von  mir  verlangen.  Dafs  ich  die  nicht  völlig  erschöpfen 
konnte,  war  mir  von  Anfang  an  höchst  schmerzlich 
bewufst.  An  Mangel  guten  Willens  liegt  nicht  die 
Schuld,  sondern  an  mancherlei  Umständen.  Von  dem 
Vorhandensein  der  Mitteilungen  Wlislockis  (Zeitschr. 
f.  vergl.  Literaturgesch.  I  [1887],  S.  457ff.)  nicht  zu 
wissen,  war  freilich  unmöglich,  da  ja  Hertz  auf  diese 
hinweist,  und  zwar  sehr  nachdrücklich.  Hier  in  Chi- 
cago ist  nur  Bd.  I,  N.  F.  (1887-1888)  zu  finden,  wo 
diese  Arbeit  nicht  steht ;  und  von  anderwärts  habe  ich 
bisher  auch  nur  diesen  Band  zugeschickt  bekommen. 
So  liefs  ich  diesen  Nachweis,  den  ja  doch  jedermann 
schon  aus  Hertz  kennt,  lieber  ganz  weg. 

Chicago.  J.  J.  Meyer. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Wilhelm  Schubart  [Kustos  an  den  Königl. 
Museen  zu  Berlin,  ProL  Dr.],  Ein  Jahrtausend 
am  Nil.  Briefe  aus  dem  Altertum  verdeutscht 
und  erklärt.  Beriin,  Weidmann,  1912.  LXIV  u.  127  S. 
8»  mit  7  Lichtdrucktaf.  u.  37  Textabbild.  Geb.  M.  4,50. 

2.  Robert  Helbing  [Direktor  der  höh.  Mädchen- 
schule in  Lahr  i.  B.,  ProL  Dr.],  Auswahl  aus 
griechischen  Papyri,  [SammlungGöschen. 
Nr.  625.]  Beriin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1912. 
146  S.  kl.  8".    Geb.  M.  0,90. 

3.  Griechische  Papyri  aus  Oxyrhynchos.  Für  den 
Schulgebrauch  ausgewählt  von  Arthur  Laudien 
[Oberiehrer  am  Gymn.  in  Düsseldorf,  Dr.].  Berlin, 
Weidmann,  1912.    VIII  u.  58  S.  8".    Kart.  M.  1,40. 

4.  Griechische  Inschriften  als  Illustrationen  zu 
den  Schulschriftstellern  von  demselben.  Ebda, 
1912.     78  S.  8«.     Kart.  M.  1,40. 

5.  Voluminum  codicumque  fragmenta  Graeca 
cum  amuleto  Christiano.  Edidit  Ernestus 
Schaefer,  [Papyri  landanae.  Cum  discipulis 
edidit  C.  Kalbfleisch.  Fase.  L]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1912.  2  Bl.  u.  33  S.  8"  mit  4  Lichtdruck- 
taf.   M.  2,40. 

6.  Ernst  Majer-Leonhard  [Dr.  phil.],  AFPAM- 
MATOI.  In  Aegypto  qui  litteras  sciverint  qui 
nesciverint  ex  papyris  graecis  quantum  fieri  potest 


1251 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1252 


exploratur.     Frankfurt  a.  M.,   A.  Diekmann,   1913. 
1  Bl.  u.  78  S.   8°.     M.  6. 

1.  Von  den  mit  einer  Ausnahme  (Nr.  4) 
papyrologischen  Arbeiten,  die  wir  hier  in  einem 
Sammelreferate  vereinen,  ist  ein  weiterer,  ja  der 
weiteste  Leserkreis  bestimmt  und  mit  Recht 
schon  geworden  dem  hübschen  Buche  von 
Schubart,  der  glücklichen  Durchführung  des 
glücklichen  Gedankens,  durch  eine  geschickte 
chronologische  Auswahl  von  100  griechischen 
Briefen  (lateinisch  nur  Nr.  96),  gröfstenteils  pri- 
vaten auf  Papyrus,  aber  auch  einigen  amtlichen, 
z.  T.  inschriftlichen  und  aufserägyptischen,  den 
Altertumsfreunden  »eine  Folge  unmittelbarer 
Stimmen  hörbar«,  ein  Jahrtausend  gräko-ägypti- 
scher  Kulturgeschichte  lebendig  zu  machen. 
Unterstützt  wird  die  Wirkung  durch  eingestreute 
Bilder,  nämlich  Faksimiles  von  Briefen,  anti- 
quarische Textillustrationen  nach  Originalen  des 
Berliner  ägyptischen  Museums  und  7  glänzend 
gelungene,  auf  eigenen  landschaftlichen  Natur- 
aufnahmen des  Verf.s  im  Niltal  beruhende  Tafeln 
in  Lichtdruck.  Die  aus  selbständigster  Stoff- 
beherrschung und  Forschung  erwachsene,  dabei 
grofszügig  gefällige  »Einführung«  in  die  kom- 
plizierten historischen  Grundlagen,  durch  spezielle 
Bemerkungen  zu  den  Briefen  trefflich  ergänzt, 
ist  auch  für  den  Fachmann  von  Wert,  ganz  ab- 
gesehen davon,  dafs  zweimal  (Nr.  70.  73)  un- 
publizierte  Berliner  Papyri  erscheinen.  Dafs  die 
für  Privatbriefe  besonders  schwierige  Übertragung 
an  Treue  wie  an  Eleganz  das  Möglichste  leistet, 
versteht  sich  bei  Seh.  von  selbst.  —  Zu  einer 
sachlichen  Einzelbeobachtung  veranlafst  mich 
Nr.  29,  das  wohlbekannte  freudig  kurze  Billet 
der  »Mutter  an  den  Sohn«,  der  ein  »Engage- 
ment als  griechischer  Hauslehrer  in  einer  ägypti- 
schen Familie«  annehmen  will  (Nr.  59  in  der 
2.  Auflage  von  Witkowskis  Epistulae  privatae, 
Nr.  136  in  Wilckens  Chrestomathie).  Seit  langem 
fiel  mir  nach  den  englischen  Faksimiles  auf, 
dafs  die  Schrift  dieses  Blättchens  identisch  ist 
mit  der  jener  Epistel  den  verlassenen  Isias  an 
ihren  Gatten,  der  x«To;fOc  Hephaistion  (Nr.  18 
Schubart,  35  Witkowski,  97  Wilcken),  jener 
Epistel,  die  zusammen  mit  dem  gleichzeitigen 
und  weitgehend  gleichlautenden  (auch  von 
gleicher  Hand  geschriebenen?)  Vatikanischen 
Schreiben  an  Hephaistion  von  seinem  Bruder 
Dionysios  (Nr.  36  Witkowski)  im  Serapeum  bei 
Memphis  gefunden,  dem  J.  168  v.  Chr.  ent- 
stammt. Daraus  ergibt  sich  zunächst  mit  Sicher- 
heit auch  für  das  bisher  nur  allgemein  dem 
2.  Jahrh.  zugewiesene  Gratulationsbriefchen  eine 
nähere  Datierung,  sodann  als  sein  Fund-  und 
Bestimmungsort    gleichfalls   das   Serapeum    und 


als  seine  Aufgabestelle  die  nämliche  tiÖIlq 
(Alexandreia  oder  Gaurnetropole?),  die  bei  Dio- 
nysios vorkommt  (vgl.  mit  ep.  36,  9  f.  Witkowski 
/jßovXofiTjv  de  xal  öh  jiaQaytyovtvat  sie  xtjV 
jcoXlv  und  35,  18 f.  öoxovoa  vvy  /£  oov 
jcagayerofitpov  tsv^sod^al  rivoc  ava^pvyfjq  un- 
sere Nr.  59,  3  ff.  Witkowski  övi'£x<(Qr/v  öo)  xal 
tfmvriji,  (In  vvy  yt  JiaQayevöjievoq  tia  zf/v 
jtoXiv  öiöd^tig  xrX.).  Wejter  wird  es  aber  nun 
durch  eben  diese  Berührung  im  beiderseitigen 
Wortlaut  wahrscheinlich,  dafs  der  angehende 
Hauslehrer,  der'  endlich  in  die  Stadt  kommt, 
kein  andrer  als  der  pflichtvergessene  Ehemann 
Hephaistion  ist.  Als  die  Schreiberin  des  Billets 
an  seine  Adresse  die  Ehefrau  Isias  selbst  zu 
betrachten,  dazu  bi"etet  die  Schriftgleichheit  mit 
ep.  35  keinen  genügenden  Grund.  Der  ver- 
hältnismäfsig  objektive  Ton  weist  vielmehr  immer 
noch  am  ehesten  auf  Hephaistions  Mutter,  von 
der  wir  ja  im  Isiasbrief  (ep.  35,  28  f.  Witkowski) 
hörten,  dafs  auch  sie  das  allzulange  Ausbleiben 
des  xaToyoc,  schwer  nahm. 

2.  Das  Göschenbändchen  von  Helbing 
äufsert  sich  nicht  selbst  über  seinen  Zweck, 
dürfte  ihn  aber  seiner  Anlage  nach  mit  Nutzen 
in  der  Hand  von  jüngeren  und  älteren  Philo- 
logen erreichen,  die  sich  durch  Selbststudium 
in  die  Anfangsgründe  der  Papyruskunde  ein- 
führen wollen.  Dazu  dienen  die  fleifsigen  und 
übersichtlichen  Zusammenstellungen  und  Lite- 
raturangaben des  allgemeinen  Teils,  dazu  die 
24  durchweg  schon  in  andere  Sammlungen  auf- 
genommenen Papyri  (darunter  ^U  Briefe)  fast 
ausschliefslich  ptolemäischer  und  römischer  Zeit. 
Man  erhält  von  ihnen  jeweils  den  griechischen 
Text,  die  deutsche  Übersetzung  und  einen,  ent- 
sprechend dem  Arbeitsgebiet  des  Hgb.s,  vor- 
wiegend grammatisch  sprachgeschichtlichen,  ein- 
gehend gründlichen  Kommentar. 

3.  A.  Laudien  verfolgt  eine  neue  und 
kühne  Idee:  Papyri  für  die  Schule!  Dafs  er 
seine  Auslese  auf  Oxyrhynchos  beschränkt,  be- 
deutet zwar  schwerlich  einen  besonderen  Vor- 
teil, aber  bei  der  unerschöpften  Vielseitigkeit 
jener  einzigartigen  Fundstätte  gewifs  auch  keinen 
Schaden.  Die  Verteihmg  der  46  Nummern  auf 
vier  »Kreise«,  wobei  der  erste  Briefe,  der  zweite 
und  dritte  Urkunden  im  weiteren  Sinn  (auch 
Schultexte),  der  vierte  magisch-religiöse  Stücke 
enthält  (zum  astrologischen  Kalender  Nr.  44  hat 
S.  34  ff.  F.  Boll  wertvolle  Beiträge  geliefert), 
scheint  dem  pädagogischen  Gesichtspunkt  der 
fortschreitenden  Schwierigkeit  zu  entspringen. 
Die  zusammen  an  den  Schlufs  gestellten  »An- 
merkungen« empfehlen  sich  bei  gediegenem  und 
anregungsreichem     Inhalt      durch      wohltuende 


1253 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1254 


Knappheit.  Doch  zur  Hauptfrage:  wird  man 
wirklich  in  der  Prima  für  die  aktuelle  Spezialität 
Raum  und  Gegenliebe  finden?  Wer  den  Zu- 
stand des  heutigen  humanistischen  Gymnasiums 
kennt,  mufs  wenigstens  eine  notwendige  Voraus- 
setzung fordern,  nämlich  einen  über  den  Durch- 
schnitt begabten,  ja  »begnadeten  Lehrer«,  einen 
Mann  eben  wie  L.  selbst,  der  die  griechischen 
Papyri  auch  »im  Dienste  der  staatsbürgerlichen 
Belehrung«  zu  benutzen  versteht  (s.  Vergangen- 
heit und  Gegenwart  1913,  S.  296  ff.).  Aber 
auch  wenn  sich  ein  eigentlicher  »Schulgebrauch« 
des  Büchleins  nur  in  bescheidenem  Mafse  er- 
möglicht, so  ist  seine  Arbeit  dennoch  mitnichten 
verloren.  Für  den  Studenten,  für  das  Proseminar 
einer  Universität  gibt  es,  zumal  bei  seinem 
wohlfeilen  Preis,  ein  brauchbares  Hilfsmittel  ab. 

4.  Ähnliches  gilt  von  dem  gleichzeitig  aus 
derselben  Feder  erschienenen  »Gegenstück«,  der 
Sammlung  griechischer  Inschriften,  soweit  sie 
als  Illustrationen,  d.  h.  fürs  erste  als  urkundliche 
Belege,  sodann  aber  auch  in  weiterem  Sinn  als 
blofse  Parallelen  und  Analogien  zu  bestimmten 
Stellen  der  Schulautoren,  vor  allem  der  Historiker 
Herodot,  Thukydides,  Xenophon  und  des  Red- 
ners Demosthenes  in  Betracht  kommen.  Dieses 
wiederum  von  reichen  Kenntnissen  und  verstän- 
diger Sorgfalt  zeugende  Bändchen,  das  auch 
lehrreiche  epigraphische  Schriftproben  bietet, 
eignet  sich  seiner  ganzen  Natur  nach  von  vorn- 
herein nicht  sowohl  zur  Handhabung  durch  den 
Schüler,  als  vielmehr  durch  den  Lehrer,  der  es 
gegebenenfalls  zur  Lektüre  im  Unterrricht  bei- 
ziehen wird  (darum  wären  hier  die  Anmerkungen 
besser  mit  den  Texten  vereinigt)  und  dann 
durch  den  Studierenden,  wenn  er  privatim  seine 
Schriftsteller  liest. 

5.  Sprachen  wir  vorhin  von  Versuchen,  dem 
angehenden  Philologen  den  ersten  Zugang  zur 
Papyrusforschung  zu  erleichtern,  so  begegnet 
uns  das  aussichtsvolle  Bild  einer  schon  be- 
stehenden philologischen  Papyrologenschule  in 
der  selbständigen  Tätigkeit,  zu  welcher  K.  Kalb- 
fleisch seine  Schüler  seit  einigen  Jahren  in  Mar- 
burg anleitete  und  hoffentlich  auch  in  Giefsen 
weiter  anleiten  wird.  Es  handelt  sich  da  zu- 
nächst um  die  Entzifferung  und  Herausgabe 
einer  kleineren  Sammlung,  die,  nach  ihren 
Stiftern,  den  verstorbenen  Gelnhausener  Buch- 
druckereibesitzern und  Verlegern  Karl  Reinhold 
und  Johann  Ferdinand  Jan  da  betitelt,  der  Ver- 
waltung von  Kalbfleisch  unterstellt  ist.  Die 
Edition  dieser  Papyri  landanae  gestaltet  er  nun 
so,  dafs  er  von  der  im  Teubnerschen  Verlage 
erscheinenden  Gesamtserie  die  einzelnen  nach 
sachlichen  Kategorien  geschiedenen  Hefte  durch 


Doktoranden  bearbeiten  läfst,  ein  Verfahren,  das 
ich  meinerseits  im  Gegensatz  zu  vereinzelten 
tadelnden  Stimmen  allein  schon  wegen  seiner 
aneifernden  Wirkung  für  wohlberechtigt  und  nutz- 
bringend halte.  Von  den  drei  bis  jetzt  er- 
schienenen Faszikeln  haben  der  zweite  und 
dritte,  die  Privatbriefe  von  L.  Eisner  und  die 
Urkunden  von  L.  Spohr  bereits  anerkennende 
Besprechung  und  Förderung  durch  U.  Wilcken 
erfahren.  Unsre  gegenwärtige  Anzeige  befafst 
sich  nur  mit  Heft  1,  dessen  sämtliche  7  Num- 
mern phototypiert  sind.  Sein  Herausgeber  E. 
Schaefer  war  insofern  minder  günstig  daran, 
als  er  seinen  eigentlich  literarischen  Texten,  einem 
Iliasfetzen  des  1.  Jahrh.s  v.  Chr.,  einem  etwa 
gleichzeitigen  Blättchen  mit  Iliasscholien,  einem 
astrologischen  Fragment  vom  2.  Jahrh.  n.  Chr. 
und  einem  grammatischen  aus  der  Spätzeit, 
wozu  noch  ein  »christliches«  Bruchstück  hinzu- 
kam, nicht  nur  wegen  ihrer  schlechten  Erhaltung, 
sondern  auch  wegen  ihrer  geringen  sachlichen 
Ergiebigkeit  trotz  seines  gründlichen  Fleifses 
wenig  Neues  abzugewinnen  vermochte.  Noch 
am  dankbarsten  erwies  sich  die  Dreingabe,  ein 
christliches  Amulet.  Zu  der  merkwürdigen  Art, 
wie  hier  das  mit  Einleitung  versehene  Vater- 
unser »nach  Matthaeus«  und  der  Exorcismus 
Salomonis  miteinander  verquickt  sind,  hat  Kalb- 
fleisch glücklich  den  Schlüssel  gefunden. 

6.  Die  Marburger  Schule  übt  sich  nicht  blofs 
in  der  Aufgabe,  für  die  bei  der  übergrofsen 
Ernte  und  den  noch  wenigen  Arbeitern  die  Ge- 
winnung neuer  Kräfte  so  not  tut,  im  Lesen  und 
Edieren  der  Papyri.  K.  Kalbfleisch  veranlafst 
auch  Monographien  über  die  Papyri,  speziell  ur- 
kundengeschichtliche Untersuchungen,  mit  denen 
der  Philologe  dem  Historiker  wie  dem  Juristen 
in  die  Hände  arbeiten  mufs.  Eine  solche  Disser- 
tation, von  A.  Zehetmair,  De  appellationibus 
honorificis  in  papyris  Graecis  obviis,  stammt 
von  1912.  Andres  wird  in  Bälde  erscheinen. 
Der  Verf.  der  hier  vorliegenden  Arbeit,  E.  Majer- 
Leonhard,  behandelt  das  ebenso  mühsame  wie 
lohnende,  für  die  Ergänzung  und  Datierung  von 
Texten  und  nicht  minder  für  die  rechts-  und 
kulturgeschichtliche  Forschung  wertvolle  Thema, 
aus  den  griechischen  Papyrusurkunden  sämtliche 
Vermerke  und  Zeugnisse  über  Analphabetie  zu- 
sammenzustellen. Sein  reiches,  durchlaufend 
(1  —  1264)  numeriertes  Material  legt  er  in  drei 
sorgfältigen  tabellarischen  Indices  vor,  die  sich 
in  der  Hauptsache  so  unterscheiden:  der  erste 
nennt  die  Personen,  die  nicht  schreiben  können, 
der  zweite  jene,  die  bezeugtermafsen  zu  schrei- 
ben verstehen,  und  der  dritte  solche,  deren 
Schreibvermögen  nur  ein  mangelhaftes  ist  {^ga- 


1255 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1256 


dfc'coc).  Zum  Schlufs  erhalten  wir  eine  Übersicht 
über  die  bei  jeder  der  drei  Kategorien  gebräuch- 
lichen Redensarten  und  Formeln  und  endlich 
noch  eine  chronologische  Statistik  über  die  je- 
weilige Lebensstellung  und  Berufsart  der  »ho- 
mines  litterarum  gnari  et  ignari«. 

Czernowitz.  G.  A.  Gerhard. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  Dr.  W.  Gundel  in  Giefsen  hat  sich 
an  der  dortigen  Univ.  als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol. 
habilitiert. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

G.  Klaffenbach,  Symbolae  ad  historiam  colle- 
giorum  artificum  Bacchiorum.     Berlin.     74  S. 

Ernst  Meyer,  Der  Emporkömmling.  Eifi  Beitrag 
zur  antiken  Ethologie.    Giefsen.    94  S. 

D.  B.  Durham,  The  vocabulary  of  Menander 
considered  in  its  relation  to  the  Koine.  Princeton 
Univ.     103  S. 

H.  Bufs,  De  Bacchylide  Homeri  imitatore.  Giefsen. 
53  S. 

H.  Fischer,  Quaestiones  Aeneanae.  Pars  I. 
Giefsen.    67  S. 

L.  Alexander,  The  kings  of  Lydia  and  a  rearran- 
gement  of  some  fragments  from  Nicolaus  of  Damascus. 
Princeton  Univ.    61  S. 

Gu.  Nieschmidt,  Quatenus  in  scriptura  Romani 
litteris  graecis  usi  sint.    Marburg.    65  S. 

E.  Linpinsel,  Quaestiones  Plautinae.  Münster. 
101  S. 

A.  Krieger,  De  Aululariae  Plautinae  exemplari 
Graeco.    Giefsen.    94  S. 

H.  Roese,  Qe  Ovidii  heroidum  codice  Gissensi. 
Giefsen.    63  S. 

Neu  erschienene  Werlie. 

M.  Hoff  mann,  Die  ethische  Terminologie  bei 
Homer,  Hesiod  und  den  alten  Elegikern  und  Jambo- 
graphen.    Tübingen,  Kloeres. 

Zeitschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  69,  2. 
Beruh.  Schmidt,  Die  Lebenszeit  Catulls  und  die 
Herausgabe  seiner  Gedichte.  —  Frz.  Rühl,  Die  Inter- 
polationen in  Prokops  Anekdota.  —  P.  Friedländer, 
Kritische  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  Helden- 
sage. —  Th.  Birt,  "ÄYvwatot  ■9-eoi  und  die  Areopag- 
rede  des  Apostels  Paulus.  —  F.  Jacoby,  Drei  Ge- 
dichte des  Properz.  —  W.  Aly,  Zu  Aischy los  Prome- 
theus V.  480.  —  H.  Mutschmann,  Sext.  Emp.  adv. 
log.  1  339  (p.  263,  16  Bekk.).  —  Giov.  Mercati,  Un 
codice  non  riconosciuto  dello  Ps.-Filopono  sull'  Isa- 
goge  di  Porfirio.  —  A.  Klotz,  Cic.  Phil.  11,  64.  — 
E.  Bickel,  Zum  christlichen  Fischsymbol;  Zu  Mani- 
lius  I,  285;  fricticulae,  -arunii  f. —  V.  Gardthausen, 
ö^öpuYXo?  und  ö^oYpa^po?. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Zwei  altdeutsche  Schwanke:  Die  böse  Frau. 
Der  Weinschwelg.  Neu  herausgegeben  von 
Edward  Schröder  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Phil, 
an  der  Univ.  Göttingen].  Leipzig,  S.  Hirzel,  1913. 
59  S.  8».    M.  1,25. 

Zwei  bekannte  satirische  Kleinepen  des  deut- 
schen Mittelalters,  die  Böse  Frau  (von  ihrem 
ersten  Herausgeber  Haupt  im  Anschlufs  an  die 
Handschrift  »das  Übele  Weib«  betitelt)  und  den 
Weinschwelg,  legt  Schröder  in  neuer  Textgestalt 
vor.  Die  Vereinigung  der  beiden  Schwanke  be- 
gründet Schr.s  zuvor  veröffentlichte  Studie  »Zur 
Kritik  des  mittelhochdeutschen  Gedichtes  'Von 
dem  Übeln  Weibe'«  (Nachrichten  der  Kgl.  Gesell- 
schaft der  Wiss.  zu  Göttingen,  Phil. -bist.  Klasse, 
1913,  S.  88  — 101[3J)  in  höchst  überraschender 
Weise.  Sehr,  spricht  dort,  auf  die  verschiedensten 
Argumente  sich  stützend,  die  Identität  der  beiden 
Dichter  als  höchst  wahrscheinlich  aus  und  ruft 
nun  S.  12  der  Ausgabe  das  Urteil  der  Fach- 
genossen an.  Es  wird  sich  darauf  kaum  mehr 
erwidern  lassen  als:  es  wäre  erwünscht,  wenn 
sich  diese  Personalunion  auch  äufserlich  etwas 
mehr  dokumentierte,  d.  h.  wenn  beide  Stücke 
z.  B.  in  der  gleichen  Handschrift  überliefert 
wären  oder  ihre,  für  unsere  Zwecke  allzu  saubere, 
Reimtechnik  etwas  mehr  kongruentes  sprachliches 
Material  lieferte;  aber  gerade  für  die  auffälligste 
Reimform  der  Bösen  P>au,  das  Pron.  pers.  sie 
(283.  334.  570.  773  neben  si  251,  in  allen 
Fällen  =  eam',  vgl.  Weinhold,  Mittelhochdeut- 
sche Grammatik-,  §  477),  bietet  der  Weinschwelg, 
seinem  Stoffe  nach,  unglücklicherweise  nicht  die 
geringste  Gelegenheit.  Man  kommt  daher  eben 
nur  bis  zum  höchsten  Grad  der  Wahrscheinlich- 
keit: zwei  Dichtungen,  die  nachweislich  auf 
gleichem  Boden,  zur  gleichen  Zeit,  die  gleiche 
literarische  Gattung  vertreten,  in  Geist,  Stimmung 
und  zuweilen  selbst  in  der  Ausdrucksweise  sich 
so  eng  berühren,  legen  die  Gleichsetzung  ihrer 
Verfasser  zum  mindesten  sehr  nahe;  so  dafs  in 
jedem  Fall  das  sichere  Resultat  verbleibt,  »dafs 
die  Böse  Frau  und  der  Weinschwelg  für  die 
Literaturgeschichte  aufs  engste  zusammenge- 
hören«. 

Die  Texte  sind,  in  Technik  wie  tieferer  Auf- 
fassung, in  Forderungen  wie  Licenzen,  Leistun- 
gen, die  schwerlich  übertroffen  werden  können. 
Die  Textbehandlung  ist  auch,  in  bestem  Sinne, 
modern  in  dem  wortlosen  Beiseite- Schieben 
jener  antiquierten  Herausgeber-Velleitäten,  na- 
mentlich in  metrischer  Hinsicht,  wie  sie  vereinzelt 


1:257 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1258 


noch  immer  als  heilig  zu  haltendes  Erbe  be- 
trachtet werden  mögen.  Den  durchgängigen 
Irrtum  in  der  Bezeichnung  der  einzigen  Hand- 
schrift im  Apparat  der  Bösen  Frau  mit  a,  wofür 
es  h  heifsen  sollte  (vgl.  Einleit.  S.  5),  bemerke 
ich  nur,  um  ihn  nicht  übersehen  zu  haben; 
es  wird  ihn  wohl  niemand  als  störend  emp- 
finden. Unter  den  Textemendationen,  nament- 
lich wo  es  sich  um  Realien  handelt,  finden 
sich  ganz  bewundernswürdige  Dinge  (bes. 
V.  323).  In  einem  Fall  möchte  ich  der  von 
Sehr.  (Kritik  S.  96)  beanstandeten  Überlieferung 
das  Wort  reden:  Böse  Frau  498 f.  des  wart 
ich  herre  maneges  slages,  leider  guotes  leere. 
Es  liegt  höchstwahrscheinlich  ein  für  uns  un- 
klares Wortspiel  vor;  slac  mufs  aufser  »Prügel« 
irgend  eine  Einkunftsquelle  bedeuten  können. 
Aber  für  »Äcker«,  woran  man  zunächst  denken 
möchte,  scheinen  die  Belege  (Grimms  Wörterb. 
9,  332;  Schmeller  2,  51 2  ff.  u.  a.)  nicht  ganz 
günstig  und,  wider  Erwarten,  etwas  zu  jung; 
andere  Möglichkeiten  kommen  weniger  in  Be- 
tracht. Diese  Einnahmen  bestehen  aber  natür- 
lich in  Wirklichkeit  nicht,  nur  durch  seine  Frau 
wird  der  Held  zum  Herren  maneges  slages.  Im 
übrigen  ist,  ganz  entsprechend  dem  Milieu  von 
Neidharts  von  Reuental  »höfischer  Dorfpoesie«, 
die  Sehr.  (Kritik  S.  97  f.)  als  die  erste  Voraus- 
setzung der  Bösen  Frau  nachweist,  die  Lebens- 
führung des  Ehepaares  von  einer  drolligen  Dürftig- 
keit (vgl.  451;  und  auch  463  bedeutet  guot 
nur  das  erwartete  Mitbringsel  und  minncn  462 
die  eben  verschwendete  Liebkosung;  es  ist  bei- 
leibe hier  nicht  eine  »Konvenienzehe«  heraus- 
zulesen). Anscheinend  läfst  der  Eheherr  übers 
viele  Schmökern  den  Hausstand  etwas  verwahr- 
losen; und  das  rächt  sich  auch  darin,  dafs  seine 
Frau  bereits  von  seiner  literarischen  »Bildung« 
angenommen  hat  und  sie  gegen  ihn  ausspielt 
(761). 

Den  Dichter  der  Bösen  Frau  (und  des  Wein- 
schwelgs),  den  uns  Sehr,  viel  greifbarer  nahe 
bringt,  als  er  uns  bisher  erschien,  kann  man 
kaum  überschätzen.  Seine  Kenntnis  der  zeit- 
genössischen Literatur  ist  noch  viel  gröfser,  als 
uns  seine  ohnehin  zahlreichen  Zitate  verraten ; 
daneben  macht  sich  öfters  ein  ausgesprochenes 
theologisches  Interesse  bemerkbar.  Die  von 
Sehr.  (Anzeiger  für  deutsches  Altertum  13,  120) 
für  den  Weinschwelg  festgestellten  Beziehungen 
zu  Ulrich  von  Lichtenstein  gelten  auch  für  die 
Böse  Frau  (vgl.  zu  393 f.  das  Frauenbueh  609, 
25;  635,  10).  Aber  freilich,  wenn  man  an- 
fangen wollte,  zu  den  sieh  vorfindenden  Vor- 
stellungen, Ausdrücken  und  Redensarten  »Par- 
allelen« aufzustellen,  so  könnte  man  kaum  fertig 


werden.  Ein  Hauptmittel  seiner  Parodie  ist  es, 
bekannte  Wendungen,  namentlich  wenn  ihnen 
von  Haus  aus  ein  pathetischer  Klang  eignet, 
durch  Gebrauch  in  den  lächerlichsten  Situationen 
zu  trivialisieren  (Böse  Frau  384.  513  f.  560. 
610  u.  ö.),  daneben  das  Einflechten  anseheinend 
ganz  plausibler  Zitate,  die  bei  Lichte  betrachtet 
sich  als  Unsinn  entpuppen,  so  Weinschwelg  183 
und  namentlich  Böse  Frau  792,  wo  er  aa  Wal- 
ther 104,  31  natürlich  nicht  blofs  »gedacht«  hat, 
wie  Helm  (Paul  und  Braunes  Beiträge  34,  304) 
mit  viel  zu  grofser  Ernsthaftigkeit  meint. 

Die  von  Sehr,  vollzogene  Anlehnung  der 
Bösen  Frau  an  den  Lyriker  Neidhart  erklärt 
noch  eine  Besonderheit  des  Schwankes,  die  an 
sieh  durchaus  befremdet  oder  einem  wenigstens 
nun  als  ganz  ungewöhnlich  zum  Bewufstsein 
kommt:  seine  Einkleidung  als  epische  Ich-Er- 
zählung, was  für  mittelhochdeutsche  Verhält- 
nisse, da  wohl  niemand,  und  gerade  in  Hinblick 
auf  Neidhart,  an  »Erlebnis«  wird  glauben  wollen, 
ja  doch  etwas  ganz  Singuläres  ist.  Für  Novellen 
realistischen  Genres  könnte'  es  zwar  bereits  kon- 
ventionell geworden  sein,  dafs  die  Erzähler  sich 
einer  ganz  besonders  intimen,  autoptischen  Kennt- 
nis ihrer  Fabel  rühmen :  vgl.  Meier  Helmbrecht 
7f.  hie  wil  ich  sagen  waz  mir  geschach,  daz 
ich  mit  mtnen  ougen  sach  (die  von  Braune,  R. 
M.  Meyer  und  Panzer  um  den  Helmbreeht  ge- 
führte Kontroverse  will  ich  hier  nicht  berühren); 
Weinschwelg  3  ich  hän  einen  swelch  gesehen;. 
Schlegel  22  f.  diz  mcerelin  daz  ich  von  der 
wärheit  (»aus  dem  Leben«)  hän.  Aber  als  die 
letzte  Konsequenz  eines  solchen  Gebrauches  be- 
trachtet würde  uns  die  Ich -Fassung  der  Bösen 
Frau  doch  schwerlich  einleuchtender.  Sehr,  führt 
uns  darauf,  wie  diese  Schwierigkeit  zu  bewälti- 
gen ist:  durch  das  Vorbild  der  ins  Epische 
hinüberschillernden  Winterlyrik  Neidharts,  der 
man  übrigens  zu  nahe  treten  würde,  wenn  man 
schlechthin  von  ihrem  »epischen  Charakter«  reden 
wollte.  Die  feinere  Kunst  Neidharts  ist  es  viel- 
mehr, wie  er  die  Gefahren,  die  seiner  lyrischen 
Dichtung  durch  die  Berührung  mit  Epischem 
drohen,  der  von  ihm  vertretenen  poetischen  Gat- 
tung gemäfs  überwindet;  und  dazu  dient,  unter 
anderm,  eben  auch  —  eine  innere  Konsequenz  — 
die  Fiktion  des  Selbsterlebten.  In  der  Bösen 
Frau  ist  durch  äufserliche  Übertragung  dessen, 
was  bei  Neidhart  einen  feinen,  aber  auch  not- 
wendigen Kunstgriff  bedeutet,  eine  rein  epische 
Ich-Erzählung  entstanden. 

Strafsburg  i.  E.       Ludwig  Pfannmüller. 


1259 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1260 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellsdiaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  22.  April. 

Herr  Albert  Fries  sprach  über  »Allerlei  Stilisti- 
sches«: Den  Vers  der  »Natürlichen  Tochter«  beflügelt 
der  Tanzschritt,  bei  Schiller  hört  man  mehr  erha^bene 
Deklamation.  In  Eugenie  sind  nach  antiliem  Muster 
dicht  gesät  starke  Hebungen  (wie  bei  Bürger  und  Kleist 
als  Ausflufs  ihrer  kraftvollen  Natur)  bei  ganz  schwachen 
Senkungen.  Schiller  ist  darin  sorglos,  sein  Vers  hat 
mehr  geistigen  Schwung  als  sinnliche  Fülle  (umge- 
kehrt bei  Bürger).  Ja,  der  Vers  der  Chöre  in  der 
»Braut  von  Messina«  gemahnt  zuweilen  an  die  Ma- 
käme:  »Zeit  ist's,  die  Unfälle  zu  beweinen«,  mehr 
noch  in  Iphigenie  in  Aulis  (Wielandischer  Einflufs). 
In  Eugenie  möglichst  viel  jambische  oder  jambisch 
einsetzende  Wörter;  Schiller  läfst  manchmal  gar  zu 
viel  trochäische  durch:  »Sie  werden  ihres  Wahnes 
inne  werden.  Und  Tränen  werden  meinem  Schicksal 
fliefsen.«  Goethe  häuft  ebenda  Hebungssilben  mit 
reinem,  vollem  Vokal  (wie  später  Wildenbruch)  und 
wenig  Konsonanten,  Schiller  läfst  zu  viele  Konsonan- 
ten zu  und  strebt  nicht  sehr  nach  vokalischer  Fülle. 
Fr.  entwickelt  die  grofse  Ausdrucksmacht  voller  Vokale, 
z.  B.:  »Doch  wie  er  atemlos  in  uns'rer  Mitte  — .« 
Schiller  hebt  überaus  häufig  ein  Wort  verstandesmäfsig 
durch  Sperrdruck  hervor,  oft,  gegen  den  Rhythmus, 
ein  in  derS  e  n  k  u  n  g  stehendes,  z.T.  sogar  nach  schwacher 
Hebung:  »dem Niederfahrenden  nicht  folgend«,  Goethe 
meidet  den  Sperrdruck,  in  Eugenie  ganz.  Er  bevorzugt 
den  hellenisierenden,  voll  austönenden  unapokopierten 
Imperativ,  Schiller  gebraucht  oft  den  apokopierten  (»Fafs' 
dich!«).  Die  Konstruktion  mit  »es«,  in  Iphigenie  und 
Tasso  vorherrschend  (»Es  schlägt  mein  Herz,  es 
trübt  sich  meine  Seele«),  bei  Schiller  häufig,  fehlt  in 
Eugenie  ganz.  Goethe  bevorzugt  das  Wort  »nun«, 
Schiller  »jetzt«,  Goethe  »wütend«,  Schiller  »rasend«, 
Goethe  »gut«,  Schiller  »gütig«.  —  Den  Carlos-Stil 
kennzeichnet  die  endlos  sich  wiederholende  Klang- 
figur, die  auch  im  Nathan  öfters  erscheint:  dafs  ein 
Satz,  nachdem  er  einen  weiblich  schliefsenden  Fünf- 
füfsler  durchlaufen  hat,  mit  der  vierten  Hebung  des 
nächsten  Verses  abschliefst  (gern  mit  dem  Worte  »nicht«): 
»Den  allgemeinen  Fahrweg  der  Gedanken  Betrete  deine 
Zeitung  nicht«;  oft  mit  französischer  Grazie.  In  den 
»Künstlern«  überall  eine  prickelnde  Koketterie  des  prä- 
senlischen  Partizips,  die  anmutigen  Wechsel  starker 
und  schwacher  Hebung  sowie  Elastizität  hervorbringt: 
»Die  hüpfende  Gestalt  zurück.«  Fr.  weist  intimere 
stilistische  Einwirkungen  des  Nathan  auf  Don  Carlos 
nach:  In  beiden  die  Vorherrschaft  derEpipher;  Nathan: 
»Er  ist  entdeckt!  Der  tolerante  Schwätzer  ist  entdeckt!« 
Carlos:  »Sie  ist  erhascht  .  .  .  Die  schlaue  Diebin  ist  er- 
hascht«; ferner  die  Vorwegnahme  des  Hauptworts  durch 
das  Fürwort  (auch  in  Emilia  Galotti  häufig):  »Er  ist 
nicht  ohne  Menschlichkeit,  mein  Vater.«  In  beiden 
umständliche,  durch  mehrere  Verse  sich  windende 
phraseologische  Konstruktionen  mit  (vorangestelltem) 
Infinitiv  mit  »zu«:  »Dafs  doch  ein  Heiliger  ...  zu- 
gleich so  unterrichtet  Von  Dingen  dieser  Welt  zu  sein, 
herab  Sich  lassen  kann«,  ferner  starke  Häufung  von 
Hilfsverben,  namentlich  am  Versschlufs  (»sein  werde; 
sein  wird«):  »Wo  Ihr  vielleicht  nicht  solltet  sein  ge- 
wesen«, sodann  überaus  häufig  Beginn  des  Satzes  mit 
dem  letzten  (einsilbigen)  Wort  des  stumpfen  Verses, 
das  am  Anfang  des  nächsten  wiederholt  wird:  »Zwar,/ 


Zwar  der  Verdacht  — «,  ferner  die  seltsame,  wohl  fran- 
zösierende Wiederaufnahme  des  Advcrsativs:  »Doch 
halt!  doch  höre!« 

In  Kleists  Prosa  endet  sehr  häufig  ein  Absatz 
mit  markig  abschliefsendem  Präpositionaladverb  wie 
»ab;  fort;  weg;  davon;  zurück«  bei  Häufung  asynde- 
tischer Aoriste,  von  Nebensätzen  unterbrochen:  »Er 
schützte  vor  — ,  nahm  —  seinen  Hut,  empfahl  sich 
und  ging  ab«  (meist  Aufbruch  einer  Person).  So  schliefst 
auch  in  seinen  Dramen  überaus  häufig  eine  zwei  oder 
mehr  Verse  durchlaufende  Periode  markig  mit  »ein; 
aus;  auf;  an;  hin«  in  der  5.  Hebung  (»Stürzt  die  Ken- 
taurin, mit  verhängtem  Zügel,  Auf  sie  und  uns  schon, 
Griech'  und  Trojer,  ein«),  während  Grillparzer  solche 
Wörtchen  meist  hart  voranschiebt:  »Eu'r  Eisen  hält 
nicht  ab,  zieht  an  den  Blitzstrahl.«  Wie  Goethe  in 
Eugenie,  liebt  Kleist  reiche  organische  Steigerungen 
des  sich  aufstufenden  Satzgebäudes,  ferner  stärkste 
Artikulierung  der  Rede  mit  schleusenhaften  Unter- 
brechungen und  proleptischem  Fürwort:  »Nimm  ihn  zur 
Hälfte,  diesen  Namen,  hin.  Nimm  ihn,  den  Plunder, 
willst  du's,  nimm  ihn  ganz.«  Den  Namen  läfst  Kleist 
nicht  gern  ohne  appositionelle  »Bekleidungsstücke« 
auftreten,  wobei  die  Apposition  sehr  oft  verspätet 
erscheint,  von  dem  Namen  getrennt:  »Gewifs,  Diana, 
die  mir  unterm  Spiegel,  Der  Keuschheit  Göttin,  prangt 
—  «.  Er  hat  die  Klangmarotte,  kraftvolle  Hauptwörter 
verstümmelt  in  die  Senkung  zu  zwingen:  »Brüst' 
ihnen  — ,  Käs'  auch  — ,  Pferd'  dir  — «.  Fr.  gibt  eine 
Anzahl  Typen  von  fSatz-  und  Klangfiguren,  die 
bei  einzelnen  Dichtern  immer  wiederkehren.  Bei 
Schiller  u.  a.  folgende  Typen :  1.  Sich  glänzend  aufbaut 
aus  der  Sonne  Strahlen.  2.  Der  hohen  Schönheit  gött- 
liche Gewalt  (Genitiv  voran,  adjektivisches  Geschmeide; 
in  Goethes  Eugenie  dasselbe  ohne  Artikel:  »Gewohn- 
ter Ehrfurcht  kindliches  Gefühl«).  3.  Trostlos  in  die 
öde  Tiefe  /  Blickt  sie,  in  des  Äthers  Licht.  4.  Ver- 
gessen ganz  hab'  ich  die  Kunst  Neptuns.  5.  Furcht- 
bare Venus!  Unbezwingliche!  —  Bei  Kleist:  1.  Folgt, 
meine  tapfern  Myrmidonier,  mir!  2.  Und  jetzt  —  noch 
um  den  Lohn  seh'  ich  /  Mich  der  flucli würdigen 
Feigherzigkeit  betrogen.  3.  [verschone]  Mit  den  Be- 
suchen dieses  Römers  mich  (persönliches  Fürwort 
verspätet  am  Versschlufs  nach  trochäischem  Wort; 
öfter  nach  Enklisis  wie  »bekannt  mir«);  4.  Du  Bessere 
als  Menschen  sind!  Du  willst  es!  5.  Als  ob  sie  einen 
Helden  krönen  wollte.  6.  O  Hermann!  ist  es  wirklich 
wahr?  0  Hermann!  7.  Auf  einem  Hügel  leuchtend 
steht  er  da.  8.  Sieh,  so  kommt  Wehmut,  Kätchen, 
über  mich«  (Name  hinter  der  5.  Silbe  eingeschoben 
nach  spondeischer  Cäsur).  —  Auch  Typen  von  Ton- 
fällen, die  bei  Treitschke  immer  wiederkehren, 
führt  Fr.  vor,  z.  B.  »Schaut  sie  an,  die  hessische 
Bäuerin!«  Ferner:  »Sie  genügt  uns  nicht  mehr, 
jene  innere  Freiheit.« 

Darauf  sprach  Herr  Max  Morris  über  Quellen 
und  Anlässse  Goethischer  Gedichte  und  teilte 
eine  Anzahl  von  Beobachtungen  mit,  die  sich  ihm 
bei  der  Vorbereitung  einer  chronologischen  Ausgabe 
von  Gedichten  ergeben  haben:  »An  Mignon«  (Wei- 
marische Ausgabe  (1,  S.  91)  war  für  Wilhelm  Meisters 
Lehrjahre  bestimmt  und  spricht  Aurelies  Empfindungen 
aus.  ~  Das  Gedicht  »Den  Zudringlichen«  (2,  S.  276) 
vom  5.  August  1812  erweist  sich  durch  Goethes  Brief 
an  Christiane  vom  selben  Tage  als  ein  Unmuts-Aus- 
bruch gegen  Achim  und  Bettina  von  Arnim,  die  sich 
nach  dem  vorjährigen  Zerwürfnis  ihm  in  Teplitz  wieder 
zu  nähern  suchten.  —  »An  die  T  .  .  .  und  D  .  .  .«  (5  ', 
S.  144)  ist  durch  einen  kleinlichen  Streit  über  die 
Schreibung  des  Wortes  deutsch  im  Morgenblatt  vom 


1261 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1262 


18.  und  27.  Januar  1814  hervorgerufen.  —  In  den 
Versen  »Das  Parterre  spricht«  (3,  S.  142)  hat  Goethe 
die  Unzufriedenheit  des  Publii<ums  mit  dem  Repertoire 
des  Weimarischen  Theaters  in  der  letzten  November- 
woche 1814  ironisch  dargestellt.  —  Die  Quelle  von 
»Medschnun  heilst«  (6,  S.  104)  ist  Diez,  Denkwürdig- 
keiten des  Orients  2,  S.  840,  und  »Ein  Kaiser  hatte 
zwei  Kassiere«  (6,  S.  232)  beruht  auf  Diez,  Buch  des 
Kabus,  Kap.  40.  —  »Berechtigte  Männer«  (6,  S.  248) 
ist  durch  einen  Klaggesang  nach  der  Schlacht  bei 
Bedr  angeregt,  den  Goethe  bei  J.  v.  Rehbinder,  Mo- 
hammed"(Kopenhagen  1799),  S.  9  fand.  —  »Es  ist  ein 
schlechter  Zeitvertreib«  (5',  S.  198)  richtet  sich  gegen 
J.  H.  Schreibers  Zeitschrift  »Der  Denkfreund  oder  Stoff 
zur  Bildung  des  Verstandes  und  Herzens«.  —  »Was 
dem  einen  widerfährt«  (3,  S.  258)  bezieht  sich  auf 
J.  Chr.  Sachse  und  war  wohl  zum  Motto  seiner  von 
Goethe  herausgegebenen  Autobiographie  bestimmt.  — 
»Geognostischer  Dank«  (4,  S.  304)  gilt  der  Gräfin  Natalie 
Kielmannsegg,  die  am  30.  Juli  1831  aus  Franzensbad 
einen  Aplomgranat  an  Goethe  gesandt  hatte. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn.  z.  Z.  in  Berlin,  Dr.  Hermann  Schneider  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Koch-Sarrazins  Breslauer  Beiträge  zur  Literatur- 
geschichte. Neuere  Folge.  38:  Else  Hes,  Charlotte 
Birch-Pfeiffer  als  Dramatikerin.  —  40:  Fr.  Berresheim, 
Schiller  als  Herausgeber  der  Rheinischen  Thalia,  Thalia 
und  Neuen  Thalia  und  seine  Mitarbeiter.  Stuttgart, 
B.  Metzler.    M.  7,50;  4,50. 

Hoffmann  von  Fallersleben,  Werke.  Auswahl 
hgb.von  Augusta  Wedler-Steinberg.  [Goldene  Klassiker- 
Bibliothek.)     Berlin,  Bong  &  Co.     Geb.  M.  4. 

La  Laxdaela  Saga,  trad.  p.  F.  Mosse.  Paris,  Feli.x 
Alcan.    Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

The  Modern  Langiiage  Review.  April.  S.  H. 
Kenwood,  Lessing  in  England.  —  J.  G.  Robertson, 
Notes  on  Lessing's  »Beyträge  zur  Historie  und  Auf- 
nahme des  Theaters«.  111.  IV.  —  L.  A.  Willoughby, 
An  early  translation  of  Goethe's  »Tasso«.  —  H.  Smith, 
Two  English   translations  of  Schiller's  »Wallenstein«. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  August  Lüdemann,  Shakespeares  Ver- 
wendung von  gleichartigem  und  gegen- 
sätzlichem Parallelismus  bei  Figuren, 
Situationen,  Motiven  und  Handlungen. 
[Bonner  Studien  zur  englischen  Philologie, 
hgb.  von  K.  D.  Bül bring.  Heft  7.]  Bonn,  Peter 
Hanstein,  1913.     VII  u.  184  S.  8°.     M.  6. 

Um  zu  einer  Übersicht  über  die  Art  zu 
kommen,  wie  Shakespeare  das  Stilmittel  des 
Parallelismus  im  Verlauf  seiner  künstlerischen 
Entwicklung  anwendet,   hat  der  Verf.  aus  jeder 


Periode  des  Dichters  einige  Dramen  und  zwar 
solche  verschiedener  Gattung  ausgewählt  und 
zergliedert.  Als  Resultat  ergibt  sich,  dafs  der 
Parallelismus  von  den  frühesten  Dramen  bis  zu 
den  reifsten  Shakespeares  wichtigstes  dramati- 
sches Stilmittel  war.  Dieses  Ergebnis  ist  über- 
raschend. Parallelismus  in  der  Anlage  der 
Szenen,  in  Charakteren  und  Motiven  kommt  ja 
gewifs  bei  Shakespeare  vor  und  ist  besonders 
leicht  erkennbar  z.  B.  in  Love's  Labour's  Lost. 
Er  erleichtert  die  Anordnung  und  Gruppierung 
von  Stoff  und  Figuren  und  ergibt  sich  oft  genug 
von  selbst  durch  die  Haupt-  und  Nebenhand- 
lung, durch  das  Nebeneinander  von  Herren- 
und  Dienerrollen,  durch  das  Bedürfnis  wirkungs- 
voller Gegenüberstellung.  Als  wichtiges  oder 
gar  als  das  wichtigste  Stilmittel  hat  Shakespeare 
den  Parallelismus  in  dem  Sinne  des  Verf.s  jedoch 
sicher  nicht  gepflegt.  Sonderbarerweise  ist  von 
dem  Verf.  das  Drama,  dessen  Bau  für  das  vor- 
liegende Thema  besonders  wichtig  und  lehrreich 
ist,  nicht  genauer  untersucht  worden.  In  den 
beiden  Teilen  von  Henry  IV.  laufen  sich  bis  in 
den  4.  Akt  Situationen,  Motive  und  Personen 
ganz  parallel.  Hier  wirkt  der  Parallelismus  aber 
keineswegs  als  glückliches  Kunstmittel,  er  scheint 
vielmehr  von  selbst  aus  der  Struktur  des  ersten, 
sehr  wirkungsvollen  und  erfolgreichen  Teiles 
dadurch  hervorgewachsen  zu  sein,  dafs  die 
schaffende  Phantasie  des  Dichters  von  dessen 
Struktur  und  Vorbild  sich  nicht  losmachen  konnte. 
Bei  einer  schärferen  und  klareren  Formulierung 
des  Themas  wären  sicherlich  befriedigendere 
Resultate  erreicht  worden.  Der  Versuch  einer 
ästhetisch-psychologischen  Würdigung  des  Par- 
allelismus am  Schlufs  der  Arbeit  hat  sich  meinem 
Verständnis  ganz  entzogen. 

Tübingen.  W.  Franz. 

Fritz  Kern  [Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an 
der  Univ.  Kiel],  Dante.  •  Vier  Vorträge  zur  Ein- 
führung in  die  Göttliche  Komödie.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1914.  149  S.  8».  Geb. 
M.  3. 

Der  erste  dieser  vier  Vorträge  handelt  von 
Dantes  Leben  und  geistiger  Entwicklung,  die 
drei  andern  erzählen  den  Inhalt  und  die  Grund- 
gedanken des  Inferno,  Purgatorio  und  Paradiso: 
alles  in  einer  gehobenen,  flüssigen,  geschmack- 
vollen, oratorischen  Sprache,  die  man  lieber 
hören  als  lesen  möchte.  Eine  gelehrte  Leistung 
wollen  diese  Vorträge  nicht  sein  und  im  Grunde 
auch  keine  kritische,  so  sehr  sie  auf  eigener 
wissenschaftlicher  Beschäftigung  und  guter  Kennt- 
nis des  Gegenstandes  beruhen.  Vielmehr  will 
der   Verf.    uns    seinem    Dichter    dadurch    nahe- 


1263 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1264 


bringen,  dafs  er  das  Wichtigste,  was  man  über 
ilin  weifs,  und  das  Schönste  und  Bedeutendste, 
was  er  in  der  Komödie  gefunden  hat,  in  klarer 
lehrhafter  Ordnung  und  Abrundung  darlegt  und 
es  mit  lyrischem  Pathos  belebt.  Dieses  Pathos 
ist  uns  aus  den  Festreden  akademischer  Histo- 
riker bekannt  als  ein  beliebtes  Mittel,  um  einem 
fernstehenden  Publikum  Verehrung,  Bewunde- 
rung und  die  ersten  Anflüge  von  Verständnis 
für  einen  hohen  und  schwierigen  Gegenstand 
beizubringen.  Zu  einem  Buch  von  140  Seiten 
hätte  eine  weniger  getragene  Sprache  sich  besser 
geeignet.  Denn  auf  die  Dauer  will  man  über 
Schwierigkeiten  und  Fragen,  die  sich  einem 
beim  nachdenklichen  Lesen  aufdrängen,  nicht 
hinweggehoben  werden.  Der  Verf.  hat  dem 
Mangel  an  konkreter  Information  durch  einen 
Anhang  von  Literaturnachweisen  und  Zeittafeln 
einigermafsen  abgeholfen.  —  Dafs  in  der  Lite- 
ratur nur  deutsche  Werke  berücksichtigt  sind, 
scheint  mir  ein  weitgehendes  Zugeständnis  an 
die  Bequemlichkeit  der  Dantefreunde  zu  sein. 
Die  meisten  der  vielen  und  umfangreichen  Zitate 
Dantescher  Dichtung  sind  den  Übersetzungen 
Gildemeisters  und  anderer  entnommen.  Dabei 
ändert  oder  »verbessert«  der  Verf.  was  ihm 
nicht  gefällt.  Meine  Übersetzung  von  Parad.  IV, 
127ff.  bezeichnet  er  als  falsch.  Die  Stelle  ver- 
dient besprochen  zu  werden.     Sie  lautet: 

lo  veggio  ben  che  giammai  non  si  sazia 
Nostro  intelletto,  se  1  Ver  non  lo  illustra, 
Di  fuor  dal  quäl,  nessun  vero  si  spazia. 

Posasi  in  esso,  come  fiera  in  lustra, 
Tosto  che  giunto  l'ha;  e  giugner  puoUo: 
Se  non,  ciascun  disio  sarebbe  frustra. 

Auf  was  bezieht  sich  esso  im  ersten  Vers  der 
zweiten  Terzine?  Kern  meint  auf  Vero,  ich 
meine  auf  intelletto.  Das  Subjekt  zu  posasi  ist 
also  für  K.  der  intelletto,  für  mich  das  Vero; 
und  zwar  aus  einem  grammatischen  und  einem 
philosophischen  Grunde.  Es  ist  nämlich  in  der 
altitalienischen  Syntax  etwas  durchaus  Übliches, 
dafs  das  Subjekt  des  unmittelbar  vorausgehenden 
Nebensatzes  ohne  weiteres  in  dem  nächsten 
Hauptsatz  auch  als  Subjekt  gilt.  Hier  knüpft 
aufserdem  posasi  ebenso  unmittelbar  als  nach- 
drücklich und  antithetisch  an  si  spazia  an. 
Beiden  liegt  das  gleiche  Subjekt,  //  vero,  zu- 
grunde. Denn  —  und  damit  kommen  wir  zum 
philosophischen  Grund  —  seit  Averroes  haben 
sich  die  mittelalterlichen  Denker  daran  gewöhnt, 
den  Intellekt  als  einen  Spiegel,  ein  Gefäfs,  oder, 
wie  das  Dantesche  Bild  sagt,  eine  Höhle,  lustra, 
zu  betrachten,  worin  die  Wahrheit  sich  nieder- 
schlägt und  zur  Verwirklichung  oder  Ruhe  kommt. 
Die   umgekehrte  Auffassung,   dafs   der  mensch- 


liche Intellekt  in  die  Wahrheit,  nicht  diese  in 
jenen  eingeht,  ist  der  mittelalterlichen  Anschau- 
ung, die  unser  Erkenntnisvermögen  als  etwas 
Passives  und  Rezeptives  zu  denken  pflegte, 
fremd  und  ungewohnt.  Wenn  K.s  Auffassung 
die  Mehrzahl  der  Dantekommentare  auf  ihrer 
Seite  hat,  so  ist  das  die  Schuld  dieser  Kom- 
mentare, aber  kein  Grund,  um  meine  Über- 
setzung als  »falsch«  zu  bezeichnen. 

Noch  manches  Bedenken  hätte  ich  zu  er- 
heben; in  der  Hauptsache  aber  mufs  das  Buch 
als  ein  zuverlässiger  und  verständiger  Führer 
allen  denen  empfohlen  werden,  die  eine  erste 
rasche  Bekanntschaft  mit  Dante  und  seiner  Dich- 
tung machen  wollen. 

München.  Karl  Vossler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertation. 

A.  Hoffmann,  Voltaires  Stellung  zu  Pope.  Kö- 
nigsberg i.  Pr.    95  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Friedwagner,  Troubadours  und  Minnesang. 
[S.-A.  aus  dem  Jahrb.  d.  Freien  Deutschen  Hochstifts 
1913.]     Frankfurt  a.  M. 

K.  V.  Roretz,  Dlderots  Weltanschauung.  Wien, 
Gerold  u.  Co. 

Bibliothcque  fran^aise.  18e  siecle:  La  vie 
artistique.  La  Musique.  Textes  choisis  et  commen- 
tes  p.  H.  de  Curzon.  —  19«  siecle:  Joubert.  Textes 
choisis  et  commentes  p.  V.  Giraud.  Paris,  Plön.  Je 
Fr.  1,50. 

Zeitschriften. 

I/ie  Modern  Language  Review.  April.  G.  C. 
Macaulay,  The  'Ancren  Riwle',  II.   The  English  Text. 

—  W.  H.  Williams,  'Palamon  and  Arcite'  and  'The 
Knightes  Tale'.  —  E.  Moore,  The  'BattifoUe'  Letters 
sometimes  attributed  to  Dante.  —  P.  Barbier  flls, 
Deux  Noms  de  Poissons.  —  W.  W.  Greg,  A  Bailad 
of  Twelfth  Day.  —  J.  E.  Wells,  'A  Luue  Ron'  and 
'Of  Clene  Maydenhood'.  —  H.  J.  C.  Grierson,  Don- 
niana.  —  W.  J.  Sedgefield,  The  Place-Name  'Haie', 
'Haue',  'Haugh',  'Eale'.  —  W.  Worrall,  'Herkinalson'. 

—  P.  Toynbee,  The  Etymology  of  'Buckram'.  —  K. 
Ho  11,  Sheridan's  'Verses  to  the  Memory  of  Garrick' 
und  Schillers  'Prolog  zum  Wallenstein'.  —  W.  A. 
M'Laughlin,  An  Episode  in  Victor  Hugo's  'Notre 
Dame  de  Paris'.  —  J.  P.  Wickersham  Crawford, 
Notes  on  the  'Amphitrion'  and  'Los  Menemnos'  of  Juan 
de  Timoneda.  —  E.  H.  Tuttle,  Rumanian  'Geanä'. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  March.  K.  Young,  The  Origin  of  the 
Easter  Play.  —  Charlotte  Farrington  Babcock,  A 
Study  of  JVletrical  Use  of  the  Inflectional  e  in  Middle 
English,  with  Particular  Reference  to  Chaucer  and 
Lydgate.  —  Fr.  Tupper,  Chaucer  and  the  Seven 
Deadly  Sins.  —  J.  L.  Lowes,  The  'Corones  Two'  of 
the  Second  Nun's  Tale:  a  Supplementary  Note. 

Studf  romanzi.  X.  G.  Toppino,  II  dialetto  di 
Castellinaldo.  —  S.  Pieri,  Appunti  toponomastici.  — 
F.  d'Ovidio,  »Bevanda«  e  »vivanda«  e  lor  comitivc. 


m 


1265 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1266 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Hugo  Kehrer  [Privatdoz.  f.  Kunstgescli.  an  der  Univ. 
München],  Die  Kunst  des  Greco.  2.  Aufl. 
München,  Hugo  Schmidt,  1914.  97  S.  gr.  8"  mit 
55  Taf.    M.  6. 

Das  Beste  an  diesem  Buch  ist  die  Begeiste- 
rung des  Autors  für  seinen  Helden ;  bei  dem 
niedrigen  Preis  und  den  z.  T.  recht  gelungenen 
Abbildungen  wird  diese  Grecomonographie  wohl 
dazu  beitragen,  das  Interesse  für  den  eigen- 
artigen Maler,  den  man  den  Maler  von  Toledo 
zu  nennen  pflegt,  noch  mehr  zu'wecken.  Eine 
wirklich  wissenschaftliche  Arbeit  ist  das  Buch 
nicht;  der  Verf.  unterläfst  es  nicht  nur,  wirklich 
alle  Probleme  aufzurollen,  die  uns  Grecos 
Kunst  aufgibt,  sondern  er  behandelt  auch  die 
von  ihm  für  wesentlich  erachteten  nicht  tief- 
gründig genug.  Zum  Teil  mag  das  daran  liegen, 
dafs  sich  Kehrer  zu  wenig  um  Grecos  Verhältnis 
zum  italienischen  Manierismus  des  16.  Jahrh.s 
gekümmert  hat.  All  dies  will  aber  nichts  be- 
sagen gegenüber  den  tatsächlichen  Irrtümern, 
die  sich  leider  in  dem  Buch  finden,  und  die 
um  so  unbegreiflicher  sind,  als  K-,  wie  wir 
wissen,  sich  seit  Jahren  angelegentlich  mit  Greco 
befafst  hat.  Wir  beschränken  uns  hier  auf  die 
störendsten :  Grecos  Leichnam  ruht  schon  längst 
nicht  mehr  in  So.  Domingo  el  Antiguo  (vgl. 
dazu  meine  Mitteilungen :  »El  Grecos  Grab«  in 
der  Kunstchronik,  N.  F.  Bd.  23,  S.  635).  Fer- 
nando Nifio  de  Guevara  war  nie  »Generalinqui- 
sitor des  Königreichs«  und  wurde  Inquisitor  erst 
nach  seiner  Versetzung  von  Toledo  nach  Sevilla: 
1601;  die  Erklärung  des  Porträts  beruht  also 
auf  reiner  Phantasie  K.s,  ebenso  wie  seine  Ver- 
mutung, die  »Griechin«  sei  Greco  nach  Toledo 
gefolgt  und  habe  ihm  dort  unter  dem  Namen 
Gerönima  de  las  Cuebas  seinen  Sohn  Georg 
geboren.  Es  dürfte  doch  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dafs  Grecos  Geliebte  eine  Spanierin  von 
reinstem  Wasser  war.  Der  Apostelzyklus  im 
Grecomuseum  zu  Toledo  hat  noch  immer  für 
ein  (z.  T.  unvollendetes)  Spätwerk  des  Malers 
gegolten.  K.  setzt  ihn,  ebenso  wie  das  späte 
Exemplar  des  Gastmahls  im  Haus  des  Simeon 
(jetzt  bei  Durand -Ruel)  ohne  weitere  Begrün- 
dung bereits  in  die  neunziger  Jahre.  Wieso  K. 
dazu  kommt,  das  Gemälde  im  Museum  zu 
Kopenhagen  als  Porträt  eines  »Rabbi«  zu  be- 
zeichnen, wird  wohl  noch  mehreren  unverständ- 
lich bleiben. 

Zum  Schlufs   darf  nicht  unerwähnt  bleiben, 
dafs  die  hier  angezeigte  2.  Auflage  des  K.schen 


Buches,  fast  gleichzeitig  mit  der  1.  Auflage,  be- 
reits Anfang  März,  erschienen  ist.  Das  hat 
den  Verf.  aber  nicht  gehindert,  das  Vorwort,  das 
er  der  neuen'Auflage  vorangestellt  hat,  mit  dem 
Datum  »Pfingsten  1914«  zu  versehen! 
München.  August  L.  Mayer. 

Josef  G.  Daninger  [Prof.  Dr.),    Einführung  in   die 
Musikwissenschaft.    [Sammlung  gemeinnütziger 
Vorträge,  hgb.  vom  Deutschen  Vereine  zur  Verbrei- 
tung gemeinnütziger  Kenntnisse  in  Prag.    Nr.  414.) 
Prag,  in  Komm,  bei  J.  G.  Calve,  1913.  16  S.  8".  20  h. 
Nach  kurzen  einleitenden  Worten  über  die  Entstehung 
der  Musikwissenschaft  als  selbständiger  Wissenschaft 
behandelt  der  Verf.  im  ersten  Abschnitt  ihre  Arbeits- 
gebiete,   ihre    Methode    und   ihr   Ziel.     Dann  folgen 
knappe  Ausführungen   über  Musikgeschichte,    Musik- 
theorie, Musikästhetik.    Mit  einigen  Sätzen  wird  in  den 
weiteren  Abschnitten  die  Aufmerksamkeit  auf  die  ver- 
gleichende Musikwissenschaft  und  Volkskunde,   musi- 
kalische Länderkunde,  etwas  ausführlicher  auf  Musik- 
pädagogik gelenkt.     Zum  Schlufs   werden  der  Caeci- 
lianismus,  die  Choralwissenschaft,  Sammelwerke  und 
historische  Konzerte  gestreift. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  Aprilsitzung. 

Dr.  Fritz  Wolff  sprach  über  Wolfgang  Afslinger 
und  die  südtirolische  Plastik  nach  Michael 
Pacher.  Er  zeigte,  dafs  die  verschiedenen  Holz- 
schnitzereien, die  Semper  und  nach  ihm  Stiafsny  als 
das  Werk  des  Malers  Afslinger  bezeichnet  haben, 
keine  einheitliche  Gruppe  bilden,  sondern  in  Stil, 
Komposition  und  Qualität  so  verschieden  sind ,  dafs 
man  gut  tun  wird,  den  Namen  Afslinger  in  der  Kunst- 
geschichte nur  mit  Vorsicht  zu  verwenden.  —  Darauf 
sprach  Dr.  Georg  S ob otka  über  die  Komposition 
des  Kindermords  von  Guido  Reni.  Die  von 
Reni  ganz  ungewöhnlich  dramatisch  verflochtene  Kom- 
position lasse  sich  daraus  erklären,  dafs  er  für  das 
dramatische  Thema  des  Kindermords  sich  einen  Teppich 
aus  der  Raffaelschule  zum  Vorbild  genommen  hat,  in 
dem  wieder  Elemente  aus  Raffaels  eigener  berühmter 
Komposition  des  Kindermords  verwendet  sind.  — 
Schliefslich  machte  nach  der  Voss.  Ztg.  Direktor  Dr. 
Max  J.  Friedlaender  einige  Mitteilungen  über  den 
wenig  bekannten  Antwerpener  Maler  Willem  Key,  der 
nach  den  alten  Quellen  ein  angesehener  Rivale  des 
berühmteren  Antonis  Mor  war  und  1568  vor  Schreck 
starb,  als  er  den  Herzog  von  Alba  zu  porträtieren 
hatte,  der  damals  das  Todesurteil  an  Egmont  und 
Hoorne  vollstrecken  liefs.  Dieses  Bildnis  ist  offenbar 
heute  noch  in  der  Sammlung  des  Herzogs  von  Alba 
vorhanden.  Für  ein  weiteres  Porträt  von  der  Hand 
des  Key  sieht  Fr.  den  Spinola  im  Schlofs  zu  Hampton 
Court  an,  der  aus  der  Sammlung  Karls  I.  stammt. 
Als  Figurenkompositibn  des  Key  will  Fr.  auf  Grund 
der  Beweinung  bei  Six  in  Amsterdam,  die  nach  ihm 
das  Datum  1553  trägt,  die  berühmte  Beweinung  in 
München  anerkennen,  die  bis  vor  kurzem  als  ein 
Werk  des  Qu.  Massys  angesehen  wurde,  weil  sie 
offenbar  auf  eine  Komposition  des  Massys  zurück- 
geht,   und   die    1546   datierte   Susanna   des  Key   im 


1267 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1268 


Schlofs  zu  Pommersfelden  legt  die  Annahme  nahe, 
dafs  eine  von  O.  Grauberg  veröffentlichte  Susanna  in 
schwedischem  Privatbesitz  ebenfalls  als  Arbeit  dieses 
Meisters  anzusehen  ist. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Archäol.  u.  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Lausanne  Aloys  de  Mol  in  ist,  53  J.  alt,  gestorben. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

F.  Matz,  Die  Naturpersonifikationen  in  der  grie- 
chischen Kunst.    Göttingen.     121  S. 

E.  Feihl,  Die  Ficoronische  Cista  und  Polygnot. 
Tübingen.    77  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Jouveau-Dubreuil,  Archeologie  du  Sud  de 
rinde.  2  Vols.  [Annales  du  Musee  Guimet.  Biblio- 
theque  d'etudes.  26.  27.]    Paris,  Paul  Geuthner.   Fr.  40. 

G.  Conteneau,  La  deesse  nue  babylonienne. 
Etüde  d'iconographie  comparce.    Ebda.    Fr.  8. 

J.  Form  ige,  Remarques  diverses  sur  les  theätres 
romains  ä  propos  de  ceux  d'Arles  et  d'Orange.  [S.-A. 
aus  den  Memoires  presentes  ä  l'Acad.  des  inscr.  et 
belles-lettres.    13.]    Paris,  C.  Klincksieck.    Fr.  4,50. 

Zeitschriften. 

American  Journal  of  Ardiaeology.  January — March. 
A.  C.  Johnson,  An  Athenian  treasure  list.  —  G.  B. 
Colburn,  Civita  Lavinia,  the  site  of  ancient  Lanuvium. 
—  D.  Osborne,  A  Graeco-Indian  engraved  gem.  — 
W.  H.  Buckler  and  D.  M.  Robinson,  Greek  In- 
scriptions  from  Sardes.  IV:  Official  list.  Dedicatory 
and  votive  texts.    Sepulchral  inscriptions. 


Geschichte. 

Referate. 

1.  Marie  Schulz  [Dr.  phil.],  Die  Lehre  von 
der  historischen  Methode  bei  den  Ge- 
schichtschreibern des  Mittelalters  (6. — 
13.  Jahrhundert).  [Abhandlungen  zur  mitt- 
leren und  neueren  Geschichte,  hgb.  von 
Georg  V.  Below,  Heinrich  Finke  und  Fried- 
rich Meinecke.  13.]  Berlin,  Dr.  Walther  Roth- 
schild, 1909.    VI  u.  143  S.  8«.    M.  5,60. 

2.  Felix  Günther  [Dr.  phil.],  Die  Wissenschaft 
vom  Menschen.  Ein  Beitrag  zum  deutschen 
Geistesleben  im  Zeitalter  des  Rationalismus,  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  die  Entwicklung  der  deut- 
schen Geschichtsphilosophie  im  18.  Jahrhundert. 
[Geschichtliche  Untersuchungen,  hgb.  von 
Karl  Lamprecht.  Bd.  5,  Heft  1.]  Gotha,  F.  A. 
Perthes,  1909.     193  S.  8°.    M.  4. 

3.  Chr.  D.  Pflaum  [Dr.  phil.],  J.  G.  Droysens 
Historik  in  ihrer  Bedeutung  für  die  moderne  Ge- 
schichtswissenschaft. [DieselbeSammlung.  Bd. 5, 
Heft  2.]    Ebda,  1909.     115S.  8o.    M  2,40. 

Im   Nachstehenden   möchte   ich,   wenn   auch 
zu  meinem   eigenen  Bedauern   mit  starker  Ver- 


spätung auf  drei  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  historischen  Methodologie  und  Methodik  hin- 
weisen, die,  trotzdem  sie  z.  T.  Erstlingsarbeiten 
ihrer  Verff.  sind,  nach  Inhalt  und  Form  dennoch 
auf  eine  kritische  Würdigung  an  dieser  Stelle 
Anspruch  erheben  dürfen. 

1.  Eindringend  und  umsichtig  hat  Marie 
Schulz  die  grundsätzlichen  Äufserungen  mittel- 
alterlicher Historiker  nach  den  Gesichtspunkten 
der  Kritik,  Auswahl  des  Stoffes,  Form  der  Dar- 
stellung verfolgt  und  dargelegt;  die  »Inter- 
pretation« ist  stillschweigend  übergangen,  so  viel 
ich  sehe  aus  dem  guten  Grunde,  weil  die  Autoren 
sich  darüber  im  allgemeinen  nicht  äufsern.  Be- 
sonders verdienstlich  ist  es,  dafs  die  Verf.  den 
Quellen  der  methodischen  Leitsätze  mit  spür- 
sinnigem Fleifse  nachgegangen  ist,  die  von  den 
Enzyklopädien  und  Lehrbüchern  her,  aus  den 
Klassikern  und  Kirchenvätern,  sogar  aus  der 
Bibel  übernommen  von  Hand  zu  Hand  weiter- 
gegeben werden  und  nur  selten  durch  eine  neue 
Wendung,  noch  seltener  durch  einen  halbwegs 
neuen  Gedanken  fortgebildet  sind.  Dafs  solche 
Quellennachweise  noch  vermehrt  werden  können, 
setzt  die  Verf.  bescheiden  voraus,  und  man  wird 
ihr  bei  dem  Umfange  und  z.  T.  der  Entlegen- 
heit des  Materials  Mangel  an  Vollständigkeit 
nicht  vorwerfen  dürfen.  Aber  an  einem  wich- 
tigen Punkte,  wo  sie  den  Einflufs  antiker  Quellen 
ausdrücklich  in  Abrede  stellen  zu  müssen  glaubt 
(S.  79),  ist  ein  solcher  doch  jedenfalls  nachzu- 
weisen. Das  unbestimmte  Zitat  Johanns  von 
Salisbury  »ut  ait  ethnicus«  deutet  auf  die  sogen. 
Disticha  Catonis  3,13,  und  der  Gedanke  der 
pragmatischen  Geschichtsauffassung,  dafs  die 
Historia  magistra  vitae  sei,  ist  ja  der  Antike  von 
Thukydides  und  Polybius  her  geläufig,  wie  er 
sich  bei  Cicero,  De  oratore  II  9,36,  und  De  divi- 
natione  I,  50  in  der  Form  findet:  Plenaexemplorum 
est  historia  usw.  Der  Gedanke  ist  also  von  den 
mittelalterlichen  Autoren  nicht  neu  gefunden,  wenn 
er  auch  erst  im  12.  Jahrh.  aufgenommen  zu  sein 
scheint.  Die  weitgehende  geistige  Abhängigkeit 
des  Mittelalters  von  den  Überlieferungen  der 
Vorzeit  zeigt  sich  somit  charakteristisch  und 
lehrreich  durchweg  auch  aaf  dem  Gebiete  der 
Historik,  und  es  ist  die  Frage  hier,  wie  in 
manchen  ähnlichen  Fällen,  ob  und  inwieweit 
man  die  entlehnten  Gedanken  sich  wirklich  an- 
geeignet habe,  so  dafs  sie  nicht  nur  leere 
Phrasen  geblieben  sind.  Die  Verf.  übergeht, 
sehr  einsichtig,  diese  Frage  keineswegs,  und 
sucht  sie  möglichst  durch  methodische  Erwägun- 
gen zu  beantworten:  so  durch  den  Hinweis  auf 
bewufste  Opposition  gegen  gewisse  Anforderun- 
gen oder  auf  ausdrückliche  Entschuldigung  der 


1269 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1270 


Autoren,   dafs  sie   gewisse  Anforderungen  nicht 
erfüllen  können  bezw.  wollen,  usw.    Allerdings 
ist    die    vollgültige    Antwort     nur    durch    ein- 
gehende Untersuchung  zu    geben,   wie   und   in 
welchem  Mafse  jeweils   der  einzelne  Autor  die 
von  ihm  ausgesprochenen  Grundsätze  auch  prak- 
tisch  angewandt  hat^   und   da  würde   sich    im 
ganzen  das  Resultat  hinsichtlich  der  wirklichen 
Tragweite  der  Grundsätze  wesentlich  ungünstiger 
gestalten,  als  es  nach  der  Darstellung  der  Verf. 
erscheint.     Aber  das    wäre    über  die    zunächst 
vorliegende   Aufgabe   hinausgegangen,    die   ihre 
Berechtigung  an  sich  behauptet.    Und  es  bleibt 
jedenfalls  das  Resultat  bestehen,  dafs  die  Autoren 
die    überlieferten    Grundsätze    meist    nicht    nur 
sklavisch  wiederholt,  sondern  sich  auch  ihre  Ge- 
danken darüber  gemacht  und  sie  zu  ihrer  Arbeit 
in  ein  inneres  Verhältnis  gebracht  haben.     Das 
zeigt  sich  im   allgemeinen   auch   darin,  wie  die 
Verf.  gut  beobachtet  hat,   dafs  die  Entwicklung 
der   Geschichtschreibung   parallel   geht   mit   der 
Betonung    oder   dem   Zurücktreten    dieser   oder 
jener  leitenden  Grundsätze.     Bemerkenswert  ist 
dabei  —  und  die  Verf.  hätte  das  wohl  bemerken 
sollen  —  das  schon  eingangs  erwähnte  Fehlen 
von   irgend  welchen  methodischen  Äufserungen 
über  die  »Interpretation«,   die  Motivierung,   die 
höchstens  einmal  gestreift  wird,  wenn  sich  ein- 
zelne  Autoren    über    die   Beurteilung   von   Per- 
sonen und  Tatsachen   äufsern.     Freilich  ist  das 
nicht  befremdlich,   wenn   man   erwägt,   wie   die 
Besinnung  über  diese  tiefgründige  methodische 
Funktion,  deren  bewufste  Handhabung  auch  heut- 
zutage noch  am  meisten  im  Rückstande  ist,  im 
Mittelalter  gehemmt  wurde  durch  die  Herrschaft 
der  theokratischen  Welt-  und  Geschichtsanschau- 
ung, die  viel  unmittelbarer  und  drastischer,  als 
selbst   die   Orthodoxie    moderner  Zeit,    alle   Er- 
eignisse  transzendental    motiviert   sah,    in    dem 
einen  grofsen   Widerstreit  zwischen   Gottesreich 
und  Teufelsreicb,    der   die    irdische   Geschichte 
erfüllt.       Dieser     beherrschende     Gesichtspunkt 
kommt  nicht  nur  bei   der  Interpretation   in  Be- 
tracht,  sondern   auch   bei   der  Kritik;    die  Verf. 
hat    das     im    ersten    Exkurs     hinsichtlich    der 


^)  Es  kommen  da  ganz  seltsame  Dinge  vor:  P. 
Kath  weist  z.  B.  nach  (in  der  Greifswalder  Dissertation 
»Sigeberti  Continuatio  Aquicinctina,  eine  quellen- 
kritische Untersuchung«,  die  zugleich  im  Band  93  des 
Bulletin  de  la  Commission  Royale  d'histoire  de  Bel- 
gique  1914  erschienen  ist,  S.  7  f.,  55  ff.,  80,  97  ff.),  dafs 
der  Autor,  der  oft  genug  die  Verpflichtung  zu  wahr- 
heitsgemäfser  Berichterstattung  ausspricht,  zu  seinen 
Berichten  aus  der  Stauferzeit  Jahresberichte  seiner  Vor- 
lagen aus  früheren  Jahrhunderten,  sogar  mit  den  Mo- 
tiven, die  für  seine  Zeit  gar  nicht  zutreffen,  wörtlich 
verwendet  hat! 


Wundergläubigkeit  bemerkt,   aber  es  sind  noch 
manche  weitere  Einflüsse  zu  verfolgen. 

2.    Es  ist  die  Zeit  von  etwa  1750  bis  1780, 
die   Felix   Günther  betrachtet,   jene   Zeit,    da 
der  Mensch  als  Objekt  des  Interesses  und  Stu- 
diums  gewissermafsen   entdeckt  wurde,   und  er 
legt  auf  Grund  ungemein  umfassender  und  ein- 
dringender   Quellenkenntnis,    doch    in    konzen- 
trierter Kürze,  die  verschiedenen  Zweige  dieses 
Menschenstudiums    dar,    wie    sie    sich    damals 
mehr  oder  weniger  glücklich   entwickelten.     Es 
sind  Anläufe  zu  neuerdings  reich  ausgebildeten 
Disziplinen,    die    uns    da    entgegentreten,    zur 
Anthropologie  und  Rassenlehre,  zur  Prähistorik, 
zur  Völkerkunde   und  Anthropogeographie,   und 
manche  der  methodologischen  Fragen,  die  weiter- 
hin  eine  Rolle   spielen,    werden   damals   bereits 
aufgeworfen.    Der  Verf.  zeigt  sehr  instruktiv  die 
Zusammenhänge   dieser  Studien    und  ihrer  ver- 
schiedenen   Richtungen    mit    den    herrschenden 
Philosophiesystemen  der  Zeit,  wodurch  nament- 
lich   die    Ansichten    über    die    Bedeutung    des 
psychischen  Faktors  in  der  Geschichte  bestimmt 
werden,   sowie  dessen  Verhältnis  zu  den  natür- 
lichen Faktoren.    Gegenüber  den  Einseitigkeiten, 
die  sich  da  geltend  machen,  hebt  der  Verf.  her- 
vor die  umfassende,  jene  Gegensätze  der  Leibniz- 
Wolffschen   Philosophie   und  des  Materialismus 
aufhebende  Anschauung  des  Joh.  Nikolaus  Tet- 
jens,   wie   denn   überall    die   auf  die  Weiterent- 
wicklung weisenden    Gedanken    besonders   her- 
vorgehoben werden.     Darunter  ist  recht  bemer- 
kenswert, dafs  die  folgenreiche  Frage,  die  Con- 
dorcet  in  den  neunziger  Jahren  des  Jahrhunderts 
aufgeworfen  hat,  schon  1782  in  der  anonymen 
Vorrede    zur    Übersetzung    eines    Werkes    von 
Falkoner    vorklingt:    ob    es    allgemeine    Natur- 
gesetze gebe,  nach  denen  sich  die  Wirkung  der 
Naturfaktoren  auf  den  Menschen  bestimmen  lasse 
(s.  S.  65).    Der  Verf.  betont  mit  Recht  und  be- 
gründet fein  den  wesentlich   individualistischen 
Geist  der  damaligen  Psychologie  und  Geschichts- 
erklärung, doch  vielleicht  etwas  zu  stark  gegen- 
über den  Ansätzen  zu  völkerpsychologischer  Be- 
trachtung,   der    Aufnahme    kulturgeschichtlicher 
Elemente,  dem  Interesse  für  die  Gesamtentwick- 
lung der  Menschheit,  das  sich  viel  und  lebhaft 
regt  und  vom  Verf.   auch  nicht   in  Abrede  ge- 
stellt wird.     Erkennt   er  doch   gerade  an,   dafs 
die  Geschichtsarbeit  dieser  Zeit  überall  auf  Ge- 
sichtspunkte  der  Geschichtsphilosophie   hinaus- 
kommt, dafs  daher  diese  Vorarbeit  eindringlicher 
als  bisher  zum  Verständnis  der  Geschichtsphilo- 
sophie  in   ihrer  Gestalt   namentlich  bei   Herder 
berücksichtigt    werden    müsse.      Eine    bewufste 
Erfassung  der  komparativen  Massenpsychologie, 


1271 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1272 


der  Sozialpsychologie  wird  man  freilich  in  dieser 
Zeit  noch  nicht  erwarten  wollen,  da  die  Masse 
als  Gegenstand  des  Studiums  doch  erst  im 
Laufe  der  französischen  Revolution  »entdeckt« 
wurde.  Den  heilsamen  Einflufs  der  allgemeinen 
Anschauungen  auf  die  historische  Forschung 
und  Darstellung,  die  sich  vorher  in  Deutsch- 
land auf  einem  Tiefstande  lehrhafter  Stufe  be- 
fanden, schildert  der  Verf.  eindrucksvoll  und 
kennzeichnet  die  Erhebung  zu  höherer  inner- 
licherer Pragmatik,  die  schon,  was  mehr  hervor- 
gehoben werden  könnte,  zu  genetischer  Auf- 
fassung übergeht.  Die  Einwirkungen  des  Aus- 
landes zieht  der  Verf.  überall  umsichtig  in  Be- 
tracht; wesentlichen  Einflufs  Montesquieus  und 
Voltaires  bei  uns  stellt  er  in  Abrede  (S.  135f.), 
doch  mag  wohl  bezweifelt  werden,  ob  ausdrück- 
liche Erwähnung  oder  Anerkennung  der  Ver- 
dienste jener  Autoren  als  Beweis  für  tatsäch- 
lichen Einflufs  gefordert  werden  darf:  oft  genug 
unterlassen  ja  die  Schriftsteller  zu  allen  Zeiten 
ausdrücklich  anzuerkennen,  was  sie  Vorgängern 
zu  verdanken  haben,  und  erwähnen  dies  nur  da, 
wo  sie  sich  etwa  mit  ihnen  auseinandersetzen. 
3.  Chr.  D.  Pflaum  gibt  eine  sympathische 
und  gerechte  Würdigung  der  Verdienste  Droysens 
um  die  Methodologie  und  Methodik  der  Ge- 
schichtswissenschaft, indem  er  dessen  Methodik 
unbedingt  als  eine  grundlegende  Leistung  aner- 
kennt, während  er  die  schwachen  Punkte  und 
Inkonsequenzen  der  geschichtsphilosophischen 
Darlegung  mafsvoll  kritisiert.  Es  sind  grofsen- 
teils  die  Schwächen  des  Hegeischen  Systems, 
die  sich  bei  Droysen  wiederfinden,  wie  der  Verf. 
zeigt;  die  Konfrontierung  mit  Hegel  hätte  nur 
noch  in  einzelnen  Punkten  durchgeführt  werden 
können.  Namentlich  erklärt  sich  die  allumfassende 
Wertung  des  Staates  bei  Droysen  aus  der  trans- 
szendentalen  Bedeutung,  die  die  Idealphilosophie 
dem  Staate  beimifst,  und  zwar  nicht  in  wesent- 
licher Übereinstimmung  mit  meiner  Inhaltsbestim- 
mung der  Geschichtswissenschaft,  wie  der  Verf. 
S.  48  mit  Unrecht  sagt,  da  ich  jene  noch  immer 
nachwirkende  Verengung  des  Geschichtsbegriffes 
vielmehr  scharf  abgelehnt  und  kritisiert  habe. 
Allerdings  hält  den  weitsichtigen  Historiker 
Droysen  auch  an  diesem  Punkte  eine  gewisser- 
mafsen  glückliche  Inkonsequenz  davon  ab,  die 
politische  Geschichte  einseitig  zu  Ungunsten  der 
übrigen  Kulturelemente  zu  bewerten.  Aber  seine 
»sittlichen  Gemeinschaften«  sind  doch  durchaus 
idealphilosophisch  bestimmt  und  weisen  nicht, 
wie  der  Verf.  S.  65  meint,  den  Weg  zu  den 
sozialpsychischen  Elementen  Lamprechts  oder 
Comtes,  wie  denn  keine  Spur  davon  zu  finden 
ist,  dafs  Droysen  ernstlich,  sei  es  auch  nur  kn- 


tisch,  auf  Comte  eingegangen  wäre,  wenngleich 
er  ihn  an  zwei  Stellen  erwähnt:  er  polemisiert 
nur  gegen  die  Einseitigkeiten  Buckles,  und  es 
würde  doch  sehr  wesentlich  zur  Klärung  der  ge- 
schichtsphilosophischen Entwicklung  in  Deutsch- 
land gedient  haben,  wenn  er  von  Buckle  auf 
die  viel  breitere  und  tiefere  Grundlage  des 
Comteschen  Positivismus  zurückgegriffen  hätte. 
Interessante  Materialien  zur  Vorgeschichte  der 
Droysenschen  Historik  bietet  der  Verf.  im  An- 
hange aus  dessen  methodologischen  Vodesungen 
und  aus  den  ersten  Ausgaben  der  Schrift. 
Greifswald.  E.  Bernheim. 

Friedrich  August  Ludwig  von  der  Marw^itz. 

Ein  märkischer  Edelmann  im  Zeitalter  der  Befrei- 
ungskriege. Herausgegeben  von  P'riedrichMeusel 
[Dr.  phil.  in  Berlin-Friedenauj.  2.  Bd.,  1.  u.  2.  T.: 
Tagebücher,  Politische  Schriften  und 
Briefe.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1913.  XIV 
u.  352;  VIII  u.  566  S.  8"  mit  4  Abbild.    M.  18. 

Über  dem  zweiten  Bande  dieser  Veröffent- 
lichung, dessen  ersten  ich  im  März  1909  in  die- 
ser Zeitschrift  besprochen  habe,  hat  ein  ungün- 
stiges Geschick  gewaltet.  Die  Leser  werden 
sich  an  die  Erklärung  des  Herausgebers  erinnern, 
die  sich  in  der  DLZ.  1913,  Nr.  40  findet:  aus 
ihr  ist  zu  ersehen,  dafs  es  zwischen  ihm  und 
dem  Verleger  zu  Streitigkeiten  gekommen  ist, 
dafs  der  Verleger  unter  Berufung  auf  den  Ver- 
trag sich  geweigert  hat,  zu  einer  Ausdehnung 
des  Werkes  über  den  festgesetzten  Umfang  hin- 
aus seine  Zustimmung  zu  geben,  dafs  der  Her- 
ausgeber nur  mit  Mühe  die  Aufnahme  eines 
Teils  der  Briefe  von  Marwitz  an  Frau  von  Clause- 
witz,  aber  nicht  den  von  ihm  gewünschten  Ab- 
druck anderer  Teile  des  Briefwechsels  erreicht 
hat,  und  dafs  der  Vedeger  schliefslich,  ohne 
Meusels  Druckeriaubnis  einzuholen,  das  Werk 
veröffentlicht  hat.  So  befindet  sich  das  Buch 
in  einem  unfertigen  Zustande,  was  für  den 
Leser  wenig  erfreulich  ist:  er  findet  mehrfach 
Hinweise  auf  eine  Einleitung  des  Herausgebers, 
in  der  z.  B.  über  das  Verhältnis  von  Marwitz' 
politischen  Ansichten  zu  denen  Adam  Müllers 
und  über  die  Anfänge  der  konservativen  Partei- 
anschauungen überhaupt  gesprochen  werden 
sollte;  aber  diese  Einleitung  bleibt  ihm  vorent- 
halten. 

Im  übngen  bnngt  das  Buch  reiches  und 
wertvolles  Matenal  zur  Kenntnis  eines  für  die 
Zeitgeschichte  bedeutsamen,  durch  Selbständig- 
keit der  Ansichten  und  des  Charakters  hervor- 
ragenden Mannes  und  zugleich,  wie  der  Her- 
ausgeber im  Vorwort  mit  Recht  hervorhebt,  zur 
Geschichte    der    Entstehung    der    konservativen 


1273 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1274 


Staatsauffassung  in  Preufsen.  Man  lernt  die 
Gedanl<enwelt  der  ständisch-feudalen  Kreise  ge- 
nauer kennen,  die  sich  in  einem  so  scharfen 
Gegensatz  zu  der  Gesetzgebung  ebenso  Steins 
wie  Hardenbergs  fühlten;  die  bei  einer  festge- 
gründeten Staatsgesinnung,  bei  einer  tief  ethi- 
schen Auffassung  ihres  Verhältnisses  zum  Staats- 
verband sich  doch  ebenso  wenig  vorzustellen 
vermochten,  dafs  es  jetzt  darauf  ankam,  die 
ganze  Nation  zu  solcher  Höhe  des  Empfindens 
zu  erheben,  wie  davon,  dafs  sich  vor  dem 
Interesse  des  Ganzen  schliefslich  auch  »die 
wohlhergebrachten  Freiheiten«  der  Aristokratie 
zu  beugen  hätten.  Es  sind  prachtvolle  Worte, 
voll  tiefsten  patriotischen  Gehalts,  die  wir  in 
den  Schriften  dieses  kernhaften  Mannes  finden. 
Es  ist  ergreifend  zu  lesen,  wie  er  von  dem 
Zustand  des  »politischen  Todes«  spricht,  in 
dem  sich  die  Nation  befinde:  »in  diesem  Staat 
ist  kein  inneres  Leben«,  »nicht  Mangel  des 
Geldes  hat  uns  gestürzt,  sondern  der  der  Ge- 
sinnung«, »der  Bürger  betrachtet  den  Staat  als 
eine  ihm  fremde  Sache  <;  ergreifend,  wie  er  am 
Sylvestertage  1812  von  dem  »gegenwärtigen 
Interesse  des  Königs  von  Preufsen«  redet  und 
sofortiges  Losschlagen  verlangt,  um  dann  frei- 
lich zu  dem  melancholischen  Schlufs  zu  kom- 
men, dafs  »des  Königs  Persönlichkeit  dem,  was 
hier  von  ihm  gefordert  werde,  so  ganz  entgegen 
sei  ...  er  wird  also  fallen.«  Für  Marwitz  ist 
der  Staat  »nicht  ein  Nebeneinandersein  von  Men- 
schen, deren  einige  befehlen,  die  andern  gehor- 
chen, sondern  das  Ineinandersein  dieser  Men- 
schen«. Anderswo  freilich  liest  man,  dafs  der 
Bauernstand  von  dieser  Staatsidee  von  vornherein 
ausgeschlossen  sei;  für  den  Bauer  ist  der  Staat 
»ein  Unding,  weil  er  ihn  weder  sehen  noch 
erkennen  kann,  aufser  etwa  durch  die  Abgaben, 
die  er  an  ihn  zahlt«.  Sein  natürlicher  Vormund 
ist  der  Adel;  dieser  ist  für  Marwitz  »der  wahre 
Mittelstand  zwischen  König  und  Volk«.  So 
kennt  er  denn  nur  zwei  Stände:  die  ackerbau- 
treibende Bevölkerung,  das  ist  der  Adel,  und 
die  gewerbetreibende,  die  Städter.  Diese 
Stellung  des  Grofsgrundbesitzes  kann  der  Staat 
nicht  durch  einseitige  Anordnungen  vernichten; 
nur  durch  Vertrag  kann  die  bestehende  Ver- 
fassung geändert  werden.  Die  Regierung  darf 
den  Adel  nicht  einmal  besteuern;  wohl  aber 
kann  sich  dieser  durch  eigenen  Beschlufs  selbst 
Abgaben  auflegen.  Natürlich  ist  dieser  Vertreter 
des  Bodenständigen,  des  ererbten  Rechts,  der 
urwüchsigen  Eigenart  ein  Gegner  der  »hierar- 
chischen«, »heimatlosen«,  »absolutistischen« 
Bürokratie,  die  »nur  sächliche  Brauchbarkeit  ge- 
stattet«,   ein  Gegner  der  »künstlichen«,    »erfun- 


denen« Verfassungen  —  Verfassungen  entstehen 
von  selbst  — ,  ein  Gegner  auch  des  Allgemei- 
nen Landrechts,  in  dem  »die  jakobinischen 
Grundsätze  wohlerhalten  sind«,  ein  Gegner 
schliefslich  aller  staatlichen  Zentralisation:  er 
empfiehlt,  Provinzialminister  zu  schaffen,  und 
meint,  dafs  man  am  besten  tue,  aus  den  Pro- 
vinzialständen  »eine  allgemeine  Ratsversamm- 
lung« für  die  ganze  Monarchie«  hervorgehen 
zu  lassen. 

Der  gröfsere  Teil  der  abgedruckten  Akten- 
stücke bezieht  sich  auf  die  Jahre  des  Kampfes 
mit  Hardenberg,  1810  -  1812,  der  kleinere  auf 
Marwitz'  übrige  Lebenszeit.  Es  sei  kurz  er- 
wähnt, dafs  neben  seinen  eigenen  Briefen  auch 
Briefe  anderer  Personen  an  ihn  aufgenommen 
sind,  so  Steins,  Gneisenaus,  des  Kronprinzen. 
Im  Vorwort  wird  uns  ein  dritter  Band  verheifsen, 
der  die  militärischen  Schriften  enthalten  soll; 
wird  er  erscheinen? 

Frankfurt  a.  M.  F.  Neubauer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Am  Grofsh.  Geh.  und  Hauptarchiv  zu  Schwerin  ist 
Dr.  Werner  Strecker  aus  Rostock  zum  wissenschaftl. 
Hilfsarbeiter  ernannt  worden. 

Der  ehemal.  Staatsarchivar  und  Staatsbibliothekar 
des  Kantons  St.  Gallen  Dr.  Otto  Henne  am  Rhyn 
ist  am  1.  Mai,  86  J.  alt,  in  Waiz  in  Steiermark  ge- 
storben. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

E.  Pokorny,  Studien  zur  griechischen  Geschichte 
im  sechsten  und  fünften  Jahrzehnt  des  vierten  Jahr- 
hunderts V.  Chr.     Greifswald.     167  S. 

W.  Strecker,  Die  äufsere  Politik  Albrechts  II.  von 
Mecklenburg.    Rostock.    303  S. 

A.  Pries,  Der  schwedische  Zoll  in  Warnemünde 
in  den  Jahren  1632 — 1654,  insbesondere  im  West- 
fälischen Frieden.    Ebda.     105  S. 

Zeitschriften. 

Römisdi- germanisches  Korrespondenzblatt .  März 
u.  April.  P.  Reinecke,  Neue  Grabungen  im  Kastell 
Eining;  Kempten.  Ausgrabungen  auf  dem  Lindenberg 
1913.  —  S.  Wenz,  Zu  einem  Trierer  Zaubernagel.  — 
P.  Vasters,  Jupiterpfeiler  auf  Schlots  Dyck.  —  E. 
Anthes,  Sigillata  mit  Innenverzierung.  —  E.  Bren- 
ner, Die  raerovingischen  Taschenbügel.  —  R.  Hen- 
ning, Palas.  —  Sprater,  Rheingönheim.    Erdkastell. 

Deutsche  Geschichtsblatter.  März/April.  Joh. Mül- 
ler, Die  Entstehung  der  Kreisverfassung  Deutschlands 
von  1382  bis  1512.  —  W.  Frhr.  v.  Waidenfels,  Die 
Reichsritterschaft. 

Revue  d'histoire  diplomatique.  28,  1.  Le  baron 
de  Contenson.  L'Ordre  americain  de  Cincinnatus  en 
France  (fin).  —  E.  Griselle,  Le  prince  de  üalles  et 
l'Alliance  anglaise  au  temps  de  Henri  IV  et  de  Louis 
Xlll.  —  G.  Labouchere,  Un  financier  diplomate  au 
siccle    dernier.      Pierre  -  Cesar  Labouchere    (fin).    — 


1275 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1276 


—  G.  Quill iot,  Un  t6moin  Italien  de  la  guerre  des 
Imperiaux  contre  les  Turcs  (1688).  —  La  question 
romaine  (1856  —  1860)  par  M.  le  marquis  Joachim- 
Napoleon  Pepoli.  Documents  p.  p.  le  commandant  Weil. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
R.  Brückmann,  Beobachtungen  über 
Strandverschiebungen  an  der  Küste 
des  Samlands.  Im  Auftrage  der  Zentralkom- 
mission für  wissenschaftliche  Landeskunde  von 
Deutschland  (Organ  des  Deutschen  Geographen- 
tages). III:  Palmnicken.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1913.  S.  117—144.  8«  m.  9  Tfl.,  13  Karten- 
skizzen u.  2  Textbildern.  M.  3. 
Die  3.  Veröffentlichung  der  Beobachtungen 
über  Strandverschiebungen  des  Samlands  (vgl. 
DLZ.  1912,  Sp.  169  und  1913,  Sp.  169/170) 
ist  besonders  reich  mit  prachtvollen  Illustrationen 
ausgestattet.  Die  Beobachtungen  bei  Palm- 
nicken  waren  wegen  der  Bernsteinbergwerke, 
welche  in  den  natürlichen  Verlauf  der  Küsten- 
veränderungen schon  seit  mehreren  Jahrhunderten 
tief  eingegriffen  haben,  besonders  schwierig; 
namentlich  liefs  sich  die  fortwährende  Ab- 
bröckelung  des  Ufers  an  vielen  Stellen  überhaupt 
nicht  historisch  feststellen,  da  auch  altes  Karten- 
material gar  nicht  oder  nur  sehr  dürftig  vor- 
handen war.  In  allgemeinen  konstatierte  der 
Verf.,  dafs  das  jährliche  Mafs  der  Zerstörung 
etwa  einen  halben  Meter  betrug.  Besonders 
eingehend  wurde  die  Frage  geprüft,  was  aus 
den  gewaltigen  Erdmassen  wird,  welche  die 
Ostsee  alljährlich  verschlingt,  und  die  für  das 
ganze  Samland  auf  mehr  als  1  Million  Kubik- 
meter veranschlagt  werden  müssen.  Mineralogisch 
läfst  sich  der  Verbleib  dieser  Massen  nicht  nach- 
weisen, weil  die  charakteristischen  Merkmale  des 
Palmnicker  Sandes,  die  dunklen  Glaukonitkörnchen 
tertiärer  Herkunft,  auch  aus  anderen  Quellen 
stammen  können  als  gerade  aus  der  Palmnicker 
blauen  Erde.  Dagegen  ist  die  Existenz  eines 
die  Sandmassen  längs  der  Samländischen  Küste 
entlang  transportierenden  Küstenstroms  sehr 
wahrscheinlich,  der  zwar  nicht  ununterbrochen 
sich  in  nördlicher  und  östlicher  Richtung  be- 
wegt, aber  doch  anhaltend  genug,  um  grofse 
Sandmassen  von  Pillau  über  Brüsterort  nach 
Neukuhren  und  Memel  zu  verfrachten.  Nachpei- 
lungen in  den  der  Küste  zunächst  liegenden  Teilen 
der  Ostsee  ergaben  sehr  beträchtliche  Änderungen 
in  der  Lage  und  Mächtigkeit  der  Sandbänke 
und  bestätigten  die  oben  ausgesprochenen 
theoretischen  Annahmen,  die  der  Verf.  jetzt 
durch    Flaschenposten    praktisch    erhärten    will. 


Die  Abbildungen  bringen  gelungene  photo- 
graphische Aufnahmen  der  Küstenzerstörungen 
und  genaue  Aufnahmen  der  Gemarkungen  der- 
jenigen Gemeinden,  die  an  die  Küste  grenzen. 
Jena.  W.  Halbfafs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Alfred  Rühl  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Gravelius,  Flufskunde.  [Grundrifs  der  ge- 
samten Gewässerkunde.  1.]  Berlin  und  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.    M.  5. 

M.  Fried erichsen,  Methodischer  Atlas  zur  Länder- 
kunde von  Europa.  Gezeichn.  von  K.  Seick.  1.  Lief. 
Hannover,  Hahn.    M.  3. 

M.  J.  bin  Gorion,  Die  Sagen  der  Juden.  Die 
Erzväter.     Frankfurt  a.  M.,  Rütten  &  Loening.    M.  7. 

R.  Faerber,  Die  Juden  als  Volk  des  Tempels, 
des  Handwerks  und  der  werktätigen  Liebe.  —  Bibli- 
sche Lebensweisheit.    M.  Ostrau,  Selbstverlag. 

R.  Kühnau,  Sagen  aus  Schlesien.  Berlin-Friedenau, 
Hermann  Eichblatt.    M.  2,50. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
T.  R.  Malthus,   Grundsätze  der  politischen 
Ökonomie.    Nach  der  2.,  sehr  verm.  Aufl.  des 
englischen  Originals  (1836)  übersetzt  von  V. Mari- 
noff.     [Bibliothek    der   Volkswirtschafts- 
lehre  und  Gesellschaftswissenschaft  begr. 
von    F.  Stöpel,    fortgef.    von   R.  Prager.    XIX]. 
Berlin,    R.  L.  Prager,    1910.     XVI  und  578  S.  8°. 
M.  10. 
Die     Studierenden     der     Nationalökonomie 
werden     sich     zweckmäfsigerweise     zuerst    mit 
der  neueren  volks-  und  weltwirtschaftlichen  Ent- 
wicklung bekannt  machen    und    in  die  neueren 
theoretischen   Bearbeitungen  der  Hauptprobleme 
ihrer  Wissenschaft  vertiefen  müssen.     Auch  be- 
darf  es    keiner   weiteren  Begründung,   dafs  da- 
neben   noch    ein    eingehenderes    Studium    der 
Wirtschaftsgeschichte  notwendig  ist.    Überflüssig 
erscheint  dagegen  vielen  die  Lektüre  der  älteren 
nationalökonomischen    Theoretiker,     da    sie    ja 
längst    »überholt«    seien.      Das    ist   ein    grofser 
Irrtum.     Es   wird  jedem  Studierenden  sehr  zum 
Nutzen   gereichen,   wenn  er  sich  in  die  Schule 
der  »Klassiker«  der  Nationalökonomie,  vor  allem 
der  englischen,   begibt,  die  Hauptschriften  aber 
nicht    nur    überfliegt,     sondern    gründlich   und 
geduldig    »durchackert«.      Hat    sich    auch    seit 
Adam  Smith's  Tagen  das  Wirtschaftsleben  stark 
gewandelt,  so  ist  doch  die  nationalökonomische 
Problemstellung   nicht   sehr  verändert.     Es   be- 


1277 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1278 


deutet  eine  äufserst  wertvolle  Schulung  des 
nationalökonomischen  Denkens,  wenn  man 
Schritt  für  Schritt  den  Gedankengängen  der 
Klassiker  folgt  und  beobachtet,  wie  sie  der 
theoretischen  Schwierigkeiten  Herr  zu  werden 
versuchen.  Sie  haben  viele  Probleme  in  muster- 
gültiger Weise  behandelt;  nicht  weniges  in  ihren 
Schriften  ist  natürlich  veraltet;  anderes  aber  kann 
man  aus  ihnen  besser  lernen  als  aus  manchen 
modernen  Bearbeitungen  der  Fragen.  In  erster 
Linie  kommt  natürlich  für  das  Studium  das 
Hauptwerk  Adam  Smith's  in  Betracht.  Daneben 
aber  haben  die  Werke  von  Ricardo,  Malthus  und 
J.  St.  Mill  ihre  grofse  Bedeutung.  Deshalb  ist 
auch  die  vorliegende  neue  Ausgabe  der  Grund- 
sätze der  politischen  Ökonomie  von  R.T.  Malthus 
dankbar  zu  begrüfsen.  Dieser  19.  Band  der 
bekannten  Stöpel-Pragerschen  Sammlung  bildet 
eine  willkommene  Ergänzung  des  2.  Bandes, 
der  die  Bevölkerungslehre  von  Malthus  behandelt. 
Besser  wäre  es  ja,  wenn  man  die  Schriften  im 
Original  studierte.  Da  es  aber  vielen  an  den 
erforderlichen  Sprachkenntnissen  fehlt,  so  mufs 
für  gute  Übersetzungen  gesorgt  werden.  Die 
von  Marinoff  liest  sich  leicht  und  glatt  und 
dürfte  den  Sinn  des  Originals  getreu  wiedergeben. 
Frankfurt  a.  M.  P.  Arndt. 

Fritz  Stier-Somlo   [Prof.   f.   öffentl.  Recht  an  der 
Hochschule  f.  kommun.  u.  soz.  Verwaltung  in  Cöln], 
Sammlung  preufsischer  Gesetze  staats- 
undverwaltungsrechtlichenlnhalts.  Text- 
ausgabe mit  Sachregister  und  Literaturnachweisungen. 
2.,  verm.  Aufl.    München,  J.  C.  Beck  (Oskar  Beck), 
1913.    XVII  u.  1082  S.  8°.    Geb.  M.  4,50. 
Auf   dem   Gebiete   des    preufsischen    Staats- 
und Verwaltungsrechts   ist  für    den   Hochschul- 
unterricht wie  für  den  praktischen  Gebrauch  eine 
ausgewählte  Sammlung  der  wichtigsten  Gesetze 
und  Verordnungen  in  ihrer   gegenwärtig  gelten- 
den Gestalt  wegen  der  grofsen  Fülle   und  Zer- 
streutheit   des    Quellenmaterials    in     besonders 
hohem  Mafse  Bedürfnis.    Der  Verfasser  der  vor- 
liegenden  Sammlung,    deren    erste,    rasch    ver- 
griffene Auflage  1906  erschien,  war  durch  seine 
hervorragende  Vertrautheit    mit    dem    Stoff    zur 
sachgemäfsen  Lösung  der  Aufgabe  vorzugsweise 
geeignet.     Insbesondere  hat  er  das  Verständnis 
des   geltenden  Rechts,    auf  das  er  sich   grund- 
sätzlich   beschränkt,     in    dankenswerter    Weise 
durch  Hinzufügung  des  älteren  Rechts,  wo  dies 
erforderlich  schien,  erleichtert.    Die  beigefügten 
Literaturangaben  tragen  dazu  bei,    den  Weg  zu 
einer  tiefer  eindringenden  Beschäftigung  mit  den 
einzelnen  Gegenständen  zu  bahnen.     Auch  die 
Auswahl     der    Gesetze     ist     im     wesentlichen 
zweckmäfsig;    jedoch    werden,    wie    der    Verf. 


mit  Recht  hervorhebt,  in  dieser  Beziehung  die 
Ansichten  und  Wünsche  einigermafsen  ausein- 
andergehen. Dafs  er  von  den  Städte-  und  Land- 
gemeindeordnungen die  für  Hessen-Nassau  und 
für  die  Hohenzollerischen  Lande  wegen  Raum- 
mangels weggelassen  hat,  ist  erklärlich;  vielleicht 
aber  hätten  für  sie  wenigstens  vergleichende 
Nachweise  gegeben  werden  können.  Am  meisten 
vermisse  ich  die  Bestimmungen  über  die  Publi- 
kation der  Gesetze,  namentlich  über  die  Gesetz- 
sammlung. Anheimgeben  möchte  ich  auch,  ob 
nicht  in  eine  neue  Auflage  die  Geschäftsord- 
nungen der  beiden  Häuser  des  Landtags  auf- 
genommen werden  könnten.  Nicht  ersichtlich 
ist,  weshalb  von  den  zahlreichen  Staatsgesetzen 
über  kirchliche  Verhältnisse  nur  das  Gesetz  über 
den  Austritt  aus  der  Kirche  Aufnahme  gefunden 
hat.  Auf  einem  Versehen  beruht  es  wohl,  dafs 
das  Gesetz  über  die  Abänderung  und  Ergänzung 
der  Ausführungsgesetze  zum  Reichsgesetz  über 
den  Unterstützungswohnsitz  vom  23.  Juli  1912 
abgedruckt  ist,  während  diese  Ausführungsgesetze 
selbst  in  der  Sammlung  sich  nicht  finden. 
Breslau.  S.  Brie. 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Paul  Tannery,  Memoires  scientifiques, 
publies  par  J.-L.  Heiberg  et  H.-G.  Zeuthen. 
II:  Sciences  exactes  dans  l'antiquite,  1883 
— 1898.  Toulouse,  Ed.  Privat;  Paris,  Gauthier- Villars, 
1912.    XII  u.  555  S.   8".    Fr.  10. 

Der  II.  Band  der  wertvollen  Sammlung  (über 
den  ersten  vgl.  DLZ.  1913,  Sp.  13  ff.),  für  deren 
vornehme  und  sorgsame  Durchführung  die  Wissen- 
schaft der  Witwe  des  Verstorbenen  wie  den  bei- 
den Herausgebern  grofsen  Dank  schuldet,  ent- 
hält nicht  weniger  als  36  Arbeiten  Tannerys  zur 
Geschichte  -der  Mathematik  und  Astronomie  aus 
den  Jahren  1883 — 1898.  Die  Untersuchungen 
umspannen  den  weiten  Zeitraum  von  den  Chal- 
däern  bis  Proklos  und  Eutokios.  Es  mufs  für 
jeden  Forscher,  der  diesen  Studien  nähersteht, 
aufserordentlich  willkommen  sein,  nun  bald  — 
mit  dem  III.  Bande  der  I.  Abteilung  —  alle  die 
weit  zerstreuten  und  vielfach  schwer  zugäng- 
lichen Abhandlungen  in  diesem  schönen  und 
zuverlässigen  Neudruck  benutzen  zu  können. 
Die  hier  wieder  abgedruckten  Arbeiten  zeigen 
in  besonderem  Mafse  jene  eigentümliche  Ver- 
einigung tiefgehender  mathematischer  Kennt- 
nisse mit  einer  nicht  blofs  empfangenden,  son- 
dern überall  zur  handschriftlichen  Überlieferung 
vordringenden  und  aus  ihr  neues  Material  zutage 
fördernden  philologischen  Arbeitsweise,  einen  der 


1279 


16.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  20. 


1280 


besonderen  Ruhmestitel  von  T.s  Lebenswerk.  Die 
Herausgeber  haben  darauf  verzichtet,  Zustimmung 
oder  Widerspruch  zu  einzelnen  Ausführungen  T.s 
zu  äufsern  oder  auf  die  seither  erschienene  Lite- 
ratur zu  den  einzelnen  Fragen  hinzuweisen;  der 
Verf.  allein  sollte  mit  seinen  Arbeiten  zu  Worte 
kommen.  So  mag  denn  auch  diesen  kurzen 
Hinweis  auf  den  II.  Band  ein  für  T.s  ausge- 
prägte Forscherpersönlichkeit  bezeichnendes  Wort 
beschliefsen,  das  dem  einzigen  nur  darstellenden 
Aufsatz  hinzugefügt  ist,  dem  Artikel  über  antike 
Geometrie,  den  T.  1895  für  den  »Dictionnaire 
des  antiquites  grecques  et  romaines«  geschrieben 
hatte.  Er  äufserte  darüber  nicht  lange  nach  dem 
Erscheinen  des  Artikels  in  einem  Brief  an  M. 
Mortet:  »Tout  en  cherchant  ä  faire  un  article 
aussi  personnel  que  possible  et  ä  y  introduire 
autant  de  nouveau  que  le  permettait  le  peu 
d'espace  dönt  je  disposais,  j'ai  si  peu  attache 
d'importance  ä  cet  article  que  je  n'en  ai  con- 
serve  ni  l'original  ni  une  epreuve.  C'est  qu'en 
effet,  quoique  je  me  laisse  trop  souvent  entrainer 
ä  des  travaux  de  ce  genre  parce  que  je  ne  sais 
pas  m'y  refuser,  ils  me  döplaisent  au  fond, 
n'ayant  pas  la  liberte  de  composition  et  des 
developpements  que  je  consid^re  comme  indis- 
pensables ä  tout  travail  original.« 

Heidelberg.  F.  Boll. 


^öntgltdji  ^veu^tfc()e  glhabemte 
ber  piiyenfrfiaftett  ju  Berlin, 


In  meinem  Kommissionsvedage  erschienen 

aus   den    Abhandlungen   der   König!.  Preußischen 

Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin  im  Jahre 

1918  folgende  Separatausgaben: 

Oriffith,  F.  LI.,  The  Nubian  Texts  of  the  Christian 
Period.    Mit  3  Tafehi.  M.  «.50 

Herrfeld,  Ernst,  Die  Aufnahme  des  sasanidischen  Denk- 
mals von  Paikuli.     Mit  ?,  Tafeln.  M.  3.— 

Hensler,  Andreas,  Die  Anfänge  der  isländischen  Saga. 

M.  3.50 

Meyer,  Kuno,  Über  die  älteste  irische  Dichtung.  II.  Rhyth- 
mische alliterierende  reimlose  Strophen.  M.  2. — 

Struve,  H.,  Bahnen  der  Uranustrabanten.  I.  Abteilung: 
Oberen  und  Titania.  Unter  Mitwirkung  von  W. 
Hassenstein,  P.  V.  Neugebauer,  G.  Struve.       M.  .').50 

Will,  Ludwig,  Kolloidale  Substanz  als  Energiequelle 
für  die  mikroslcopischen  Schußwaffen  derCoelenteraten. 
Mit  10  Te.xtfiguren.  M.  1..5() 

Sitzungsberichte  der  Königl.  Preußischen  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Berlin. 

Jeder  Jahrgang  (Lex.  8°)  12  Mark.    Sonderabdrücke 

der    Mitteilungen    daraus    sind    zum    Preise    von 

50  Pfennig  bis  2  Mark  einzeln  käuflich. 


^nh%  üüii  ^forg  Hfimer  in  gerliti  p.  10, 


Vk 


^tiqiicirinfafatnfog  li&%33/^ 


pver  soeben  erschienene  Antiquariats- 
^  katalog  33  (Format  22  :  15  cm)  mit 
zweifarbiger  Umschilag- Zeichnung  von 
Rudolf  Koch,  Offenbach,  verzeichnet  auf 
349  Seiten  mit  36  Abbildungen  2176  Num- 
mern aus  den  folgenden  Gebieten: 

Aerostatica  —  Aldus  —  Almanache  —  Americana  — 
Astronomia,  Mathematica  —  Austriaca,  Hungarica, 
Turcica  —  Autores  graecl  et  latini  —  Balneo- 
graphica  —  Bibliographie  —  Bodoni  —  Curiosa 
et  Varia  —  Deutsche  Literatur  —  Deutschland  — 
Elzevier  —  England  —  Frankreich  —  Frohen  — 
Geographie,  Reisen  —  Helvetica  —  Horologia  — 
Jagd,  Pferde,  Sport,  Spiele,  Duell  —  Illustrierte 
Bücher  —  Incunabula,  Holzschnittbücher,  Alte 
Drucke  —  Italien  —  Junta  —  Kostüme  —  Kräuter- 
bücher, Pharmacie,  Destillation  —  Kunst,  Archi- 
tektur, Archäologie  —  Alte  Medizin  —  Militaria 

—  Numismatica  —  Occulta  —  Optica  —  Orientalia 

—  Philosophie   —   Plantin  —  Rossica,   Polonica 

—  Scientiae  naturales  —  Spanien  —  Stephanus 
(Etienne)  —  Tabak,  Bier,  Wein,  Tee,  Kaffee,  Opium 

—  Technik    —   Theater,    Musik    —    Zeitungen, 

Zeitschriften. 


Den  Katalog  versenden  wir  für  M.  1.—  portofrei,  der  Betrag  wird  bei  späterer  Bestellung  gutgeschrieben. 

Mit  einer  Beilage  ron  dem  Deutschen  Verlagshatise  Bong  &  Co.  in  Berlin.  , 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movluj 
in  Berlin.    Vedag:  Weidniannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Diuck  von  E.  Euclibiader  in  Neuruppin. 


^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEI 


herausgegeben  von 


Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin  V^     '^' 


SW  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraßö?:9^ 


4^- 


}^% 


<5^    N  / 


1__^ 


AbonnementspreiK  ^^  Aj         ^ 
vierteljährlich  7,50  Mark^/f*^«^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  21.         23.  Mai.         1914. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größere? 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserHchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Nathan  Söderblom  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Leipzig): 
Eduard  Meyers  Geschichte 
der  Mormonen. 


Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  W.  P-feiffer,  Das  materielle 
Recht  der  Pflichtexemplare  in 
Deutschland.  {Johannes  Franke, 
Direktor  derUniv.-Bibliothek,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

SitzungiheHchte  der  Königlich  Bayerischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

G.  Faber,  Buddhistische  und  neu- 
testamentliche  Erzählungen.  (G. 
A.  van  den  Bergh  van  Eysinga, 
Privatdoz.  Dr.  theo).,  Utrecht.) 

J.  Burggraf,  Goethe  -  Predigten. 
Bearb.  und  hgb.  von  K.  Roesener; 

O.  Frommel,  Vom  inwendigen 
Leben.  {Friedridi  Niebergall,  aord. 
Univ. -Prof.  Dr.  theol.,  Heidelberg.) 

Philosophie. 

M.  Wentscher,  Hermann  Lotze. 
L  Bd.  {Friedr.idi  Kuntze,  Privat- 
doz. Dr..  Berlin.) 

Fr.  Raab,  Die  Philosophie  von 
Richard  Avenarius.  {A.  L.  Angers- 
badi.  Oberlehrer  am  Gymn.,  Prof., 
Weilburg  a.  L.) 

Erziehungswissenschaft. 
B.  Strehler,    Lebenshemmungen 
und  Kraftquellen.  {Joseph  Wittig. 
aord.  Univ. -Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Keltische  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
Dictionary   of   the    Irish    Lan- 
guage,    publ.    by    C.  J.  S.  Mar- 
strander.  Fase.  I.  {Julius  Pokorny, 
Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

V.  Kiaulehn,  De  scaenico  dialogo- 


rum  apparatu  capita  tria.  {Rudolf 
//^/w,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock.) 
M.  Hub  er,  Johannes  Monachus. 
Liber  de  miraculis.  {Hans  Nau- 
mann, Privatdoz.  Dr.,  Strafsburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

G.  Bianquis,  Caroline  de  Günde- 
rode  (1780—1806); 

Die  Liebe  der  Günderode.  Fried- 
rich Creuzers  Briefe  an  Caroline 
von  Günderode,  hgb.  und  eingel. 
von  K.  Preisendanz; 

E.  Regen,  Die  Dramen  Karolinens 
von  Günderode.  {Marie  Joadiimi- 
Dege,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  O.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.Schulz,  Die  englischen  Schwank- 
bücher bis  herab  zu  »Dobson's  Drie 
Bobs«  (1607).  {Friedrich  Brie, 
osd.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

G.  Richert,  Die  Anfänge  der  roma- 
nischen Philologie  und  die  deut- 
sche Romantik.  {Edmund  Stengel. 
ord.  Univ.-Prof.  emer.  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Greifswald.) 

Generalversammlung  der  Shakespeare-Gesell- 
schaft. 

Kunstwissenschaften. 
Gr.  Ring,  Beiträge  zur  Geschichte 
niederländischer  Bildnismalerei  im 
15.  und  16.  Jahrhundert.  {Walter 
Cohen,  Direktorialassistent  an  den 
Stadt.  Museen,    Dr.,    Düsseldorf.) 

Geschichte. 

K.  Schwarze,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte altrömischer  Agrarpro- 
bleme  (bis  367  v.  Chr.).  {Leo 
Blodi.  Direktor  des  Währinger 
Mädchen -Lyzeums,  Dr.,  Wien.) 

K.  Schwarz,  Aragonische  Hof  Ord- 
nungen im  13.  und  14.  Jahrhun- 
dert. {Paul  Diepgen,  Privatdoz. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

L.  Oelenheinz,  Frankenspiegel. 
Lief.  1  und  2,3.    {Heinridi  Heer- 


wagen, {Konservator  und  Biblio- 
thekar am  German.  Nat.-Museum, 
Dr.,  Nürnberg.) 
Rerum  aethiopicarum  scrip- 
tores  occidentales  inediti  a 
saeculo  XVI  ad  XIX  cur.  C.  Beccari. 
Vol.  XIII.  {Franz  Praetorius,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

.'{•}.  Jahresbericht  der  Gesellschaft  für  rheini- 
sche Geschichtskunde. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

R.  O  h  1  e ,  Die  Besiedelung  der  Ucker- 
mark und  die  Geschichte  ihrer 
Dorfkirchen.  {Wilhelm  Spatz.  Mit- 
arbeiter am  Verzeichn.  der  Kunst- 
denkmäler der  Prov.  Brandenburg, 
Prof.  Dr.,  Berlin -Wilmersdorf.) 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlii^. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

J.  Hay,  Staat,  Volk  und  Weltbürger- 
tum in  der  Berliner  Monatsschrift 
von  Friedrich  Gedike  und  Johann 
Erich  Biester  (1783—96).  {Albert 
Poe^^-^c^;,  Bibliothekar  an  der  Stadt- 
bibl.,  Dr.,  Leipzig.) 

M.  Fathy,  La  doctrine  musulmane 
de  Tabus  des  droits.  {Martin 
Hartmann,  Dozent  am  Seminar 
für  oriental.  Sprachen,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

Entgegnung.  {Matio  Faleo,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Macerata.) 

Antwort.  {Julius  K.  J.  Friedrich,  Prof. 
an  der  Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

E.  Grossmann,   Die  Polhöhe  der 

Leipziger  Sternwarte.    {Johannes 

Hartmann.   ord.  Univ.-Prof.  Dr.. 

Göttingen.) 
G.  Schultz,   Farbstoff tabellen.    5. 

Aufl.    {Rudolf  Biedermann,  aord. 

Univ.-Prof.  Geh. Regierungsrat  Dr., 

Berlin.) 
R.  Beneke,  Johann  Christian  Reil. 

{Karl  Sudhoff,  ord.  Honorar-Prof. 

Geh.  Medizinalrat  Dr..  Leipzig.) 


1283  23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21.  1284 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Schriften  von  G.  Leuchtenberger  f 

^llfffrtfrtMll^Ä    ^titHPlIttl     ""^   Oomcv,   SoUl)oflc§   unb   0orn$.     ©efammelt   unb 

-^iil-tl-lllflfUJI^V  (^lllvIiUlU  jungen  unb  alten  greunben  be§  @i)nmofium§  bargeßoten. 
8«.    (XI  u.  90  ©.)    1912.    ®eb.  in  iietnen  2,50  m.,  in  gonä  «eber  3,50  Tt. 

^It^litlt:  §omer,  QIio§.  ©opf)ofle§,  Slönig  Dbipu§,  9lntigone.  §oro3.  Oben  unb  ©poben, 
©tttiren,  ©pifteln. 

„93iand^er  frl^ou  unter  ben  tjunianiftifd)  ®ebilbeten  l)at  ben  SBunfd^  öerfpürt  no^  einer  2lTiffrtfd)ung 
ber  alten  «nb  Ijalb  bcrgeffenen  33efannt[(i)aft  mit  ben  ®id)tern  be§  ftaffif^en  2lltertuin§,  I)at  ba§  Sebürfnig 
nad^  erneuter  .tenntniSnaljme  ber  SernfteUen  empfunben.  ®em  toi  11  ha^  gefd^macfDolI  auögeftottete 
^-Büd^Iein  be§  alten  ©dE)uImanne§  abfjelfen.  ^eber  l)unianiftif(^  föeüilbete  luirb  fic^  über  ha§ 
Süc^Iein  freuen,  auc^  barüBer,  bafj  er  nun  teid)ter  bie  I)ZögIid)feit  t)at,  bei  bem  Wutor  fetber  bie  SteÜe, 
bie  l)ier  mit  bem  ^itat  au§gefd)rieben  ift,  nad^julefen,  unb  bie[er  greunbe  ber  :^umanifti[(f)en  93ilbung  finb 
gar  nic^t  wenige."  .^reuäseitung. 

r|^f    Q.nVttt\AtfOi\r4-£\f      Erfahrungen  und  Ratschläge  für  junge  Direktoren  und  solche,  die  es 
UCr    OLllUlllirClilUr.     werden  wollen.    8«    (XII  u.  126  S.)     1911.     Geb.  3  M. 

„Wer,  wie  er,  34  Jahre  hindurch  5  Gymnasien  in  den  verschiedensten  Teilen  Preufsens  geleitet 
hat  und  hohen  Idealismus  mit  praktischem  Sinn  so  geschickt  zu  vereinen  weifs,  darf  getrost  seine  Er- 
fahrungen zu  Nutzen  und  Frommen  jüngerer  oder  angehender  Schulleiter  zusammenfassen,  umsomehr, 
wenn  es  in  einer  so  liebenswürdigen,  von  jeder  Bitternis  freien  und  von  sonnigem  Humor  durchwärmten 
Form  geschieht.  Wie  das  Vademecum  auch  dem  Lehrer,  der  selbst  schon  Erfahrungen  gesammelt  hat, 
gelegentlich  ein  freundlicher  Berater  sein  kann,  so  werden  auch  manche  Ausführungen  des  neuen  Buchs 
für  erfahrene  Schulleiter  Anregungen  bieten  können.  Siidwestd.>iitscJie  Scimibiiitter. 

VürlAtriAPlim     fiir    inncTP     I  AhrAI*      Pädagogisch -didaktische  Erfahrungen  und  Rat- 
VdUCIlICtUIII     IUI     junge     L^ClirCr.    schlage,    zweite  Auflage.    8°.    (IV  u    182  S.) 

1911.    Geb.  3,50  M. 
„Ein  durch  lange,  gesegnete  Wirksamkeit  und  Arbeit  an  Erfahrungen  reicher  und  verständiger 
Mann  gibt  hier  auf  engem  Raum  eine  erstaunliche  Fülle  von  beherzigenswerten  Hinweisen  und  Richt- 
linien, für  die  die  jüngere  Lehrerwelt  aufrichtig  dankbar  sein,  aber  auch  die  ältere  Interesse  haben  wird." 

Zeitschrift  für  latoinlose  liölicre  Schuleu. 

muö  hm  ^cben  hn  IMmn  ^d^ule.  $X^r^Z^^^'^ 

bargebüten.     gr.  8«.     (VII  n.  185  ©.)     1909.     ®e^.  2,50  9K. 
„S^re  §auptöoräüge  _  befte^en  in  ber  güKe  unb  Stlarl)eit  ber  Öiebanfen,   in  ber   üaterlönbifdjen  unb 
retigiöfen  ®e[tnnung,  in  ber  itbergeugung  toon  bem  l^o^^en  93iIbung§tDerft  be§  Slltertumg."    jjitcvttc.  2tnttalbh 

a^ä^tt^ i^tt^i\ä^4-Att  ^^'  33eginn  unb  ©c^tnl?  ber  ©(i^ulabfd^nitte  unb  bei  befonberen  Slnläffen 
SS/UjUilUlVlimi^U  nebft  einem  2lnt)ang:  aJ?orgenaubarf)ten.  @r.  8°.  (VII  u.  76  ®.)  1912. 
®eb.  2  m. 
„Siefer  (i-rnft  unb  Sieligiofitöt,  bie  ficE)  ber  !^ol)en  SSerantiüortung  ber  onüertrauten  ^ugenb  gegenüber 
moI)t  bemüht  ift,  bilben  ben  (Srunbton  ber  einbrncfSöoQeu  Slnbad^ten.  Sie  ftnb  burd^aug  geeignet,  nac^  Dielen 
aiid^tungen  ^in  2tnregungen  gn  geben  unb  ®efi(^t§^un!te  ju  bieten."  ^eitfdjr.  f.  ^.  ©^nmaftnltticfeii. 

1899.     ®eb.  2,40  m. 

Uie     pnilOSOpniSCnC     1  rOpädCUtlk    Wiedereinsetzung  in  ihre  aUen  Rechte.  Zweiter 
Abdruck.    Gr.  8°.     (43  S.)     1909.    Geh.  80  Pf. 

^i%%i^4-itiSä^**l^A^    Sa*»    klt%i^l^    "t  93eifpielen   nebft  (Erläuterungen  für  ben  ®ebrau(f|   an 
<yUU|JllltlI|;||yi:    VIV^     J^Vnlt    Ij^txtn  Set) ranftalten.    8«.     (VI  u.  58  ©.)    1906.    ©teif 
ge^.  80  ^f. 

riSr,^    CiAtin     /lao     H/^**«!-»     für  den  Schulgebrauch  disponiert.    Vierte,  durchgesehene  Auf- 
UIC    UUCll     UCa     IWldL    läge.    8«.    (VI  u.  50  S.)    1909.    Kart.  1,20  M. 

©B^joftttPJteit  ju  beutfdjen  Stttffrt^eit  !Äe^"1S^T„''l?et;S„fS' 

®rfte§  a3änbcf)en.    0.,  berb.  2lufl.    8°.    (VIII  u.  160  ©.)    1906.    5lart.  2,20  Wl     ^iueiteS   33änbc^cn. 
5.,  t)erb.  5lufl.    8°.     (III  u.  149  ©.)     1906.     ^art.  2,20  5!J?.' 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜMG. 


Nr.  21. 


XXXV.  Jahrgang. 


23.  Mai  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Beneke,  Johann  Christian  Reil.  (1341.) 
Bianquis,     Caroline    de    Günderode. 

(1310.) 
Burggraf,  Goethe- Predigten.     (1295.) 
Dictionary   of   the    Irish    Language. 

(1304.) 
Faber,    Buddhistische    und    neutesta- 

mentliche  Erzählungen.     (1294.) 
Fathy,  Ladoctrine  musulmane  de  Tabus 

des  droits.     (1336.) 
Fromm el,   Vom    inwendigen    Leben. 

(1295.) 
Grossmann,  Die  Polhöhe  der  Leip- 
ziger Sternwarte.    (1340.) 
Günderode,   Die  Liebe  der.     (1310.) 
Hay,  Staat,   Volk   und   Weltbürgertum 

in  der  BerHner  Monatsschrift  von  Fr. 

Gedike  und  J.  E.  Biester.     (1335.) 


Hub  er,  Johannes  Monachus.  Liber  de 

miraculis.     (1308.) 
Kiaulehn,    De    scaenico    dialogorum 

apparatu  capita  tria.    (1308.) 
Meyer,  Ursprung  und  Geschichte  der 

Mormonen.     (1285.) 
Oelenheinz,  Frankenspiegel.    (1324.) 

Ohle,  Die  Besiedelung  der  Uckermark 
und  die  Geschichte  ihrer  Dorfkirchen. 
(1331.) 

P  f  e  i  f  f  e  r.  Das  materielle  Recht  d.  Pflicht- 
exemplare in  Deutschland.    (1290.) 

Raab,  Die  Philosophie  von  Richard 
Avenarius.     (1299.) 

Regen,  Die  Dramen  Karolinens  von 
Günderode.    (1310.) 

Rerum  aethiopicarum  scriptores 
occidentales.    (1325.) 


Richert,  Die  Anfänge  der  romanischen 
Philologie  u.  die  deutsche  Romantik. 
(1315.) 

Ring,  Beiträge  zur  Geschichte  nieder- 
ländischer Bildnismalerei  im  15.  und 
16.  Jahrh.    (1319.) 

Schultz,  Farbstoff tabellen.    (1340.) 

S  c  h  u  1  z ,  Die  englischen  Schwankbücher 
bis  herab  zu  »Dobson's  Drie  Bobs«. 
(1314.) 

Schwarze,  Beiträge  zur  Geschichte  alt- 
römischer Agrarprobleme.     (1321.) 

Schwarz,  Aragonische  Hofordnungen 
im  13.  und  14.  Jahrh.     (1323.) 

Strehler,  Lebenshemmungen  u.  Kraft- 
quellen.   (1302.) 

Wen ts eher,  Hermann  Lotze.    (1298.) 


Eduard  Meyers  Geschichte  der  Mormonen. 

Von  Nathan  Söderblom. 


Die  Darstellung  des  berühmten  Berliner 
Historikers^),  eine  Frucht  seines  mehrmonati- 
gen Aufenthaltes  in  Nordamerika  als  Aus- 
tauschprofessor, schöpft  aus  Quellen,  die  zum 
Teil  in  Europa  unzugänglich  sind.  Für  das 
Problem  des  Mormonismus,  der  aus  sehr  er- 
klärlichen Gründen  bisher  in  der  Regel  als 
eine  scheufsliche  Verirrung  des  religiösen  Triebes 
angesehen  wurde  und  fast  nur  zur  Abwehr  gegen 
die  durch  seine  rücksichtslose  Propaganda  dro- 
hende Gefahr  literarisch  behandelt  zu  werden 
pflegte,  sucht  Eduard  Meyer  die  wissenschaft- 
liche Erklärung  zu  geben,  indem  er  das  Thema 
in  gröfsere  Zusammenhänge  der  Religionspsycho- 
logie und  der  Religionsgeschichte  hineinzieht. 
Der  wissenschaftliche  Ernst  der  Darstellung  ver- 
hindert dabei  nicht,  dafs  die  scharfsinnigen 
Untersuchungen  und  die  Schilderung  der  dra- 
matischen Geschicke  des  Mormonentums  eine 
sehr  fesselnde,  bisweilen  packende  Lektüre  sind. 

Nach  einer  Einleitung  über  die  prinzipielle  Be- 
deutung des  Mormonentums  und  über  die  Quellen 
und    das    Problem    des   Prophetentums   Joseph 


^)  Eduard  Meyer  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an 
der  Univ.  Berlin],  Ursprung  und  Geschichte  der 
Mormonen.  Mit  Exkursen  über  die  Anfänge  des 
Islams  und  des  Christentums.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer, 1912.    VI  u.  300  S.  8«  mit  5  Abbild.    M.  8. 


Smiths  wird  die  Entstehung  des  Mormonentums 
geschildert  und  mit  den  Anfängen  der  prophe- 
tischen Wirksamkeit  Mohammeds  zusammen- 
gestellt. Dann  folgen  die  drei  Perioden  der 
mormonischen  Theokratie,  von  denen  die  erste 
durch  die  Vertreibung  aus  Missouri  und  die 
zweite,  während  der  die  Weiterbildung  des 
Dogmas  zur  Lehre  von  der  Polygamie  und  dem 
Polytheismus  stattfand,  durch  die  Verjagung  aus 
Illinois  beendet  wurde,  und  von  denen  sich  die 
letzte  noch  heute  in  Utah  abspielt.  Das  Buch 
enthält  zwei  Porträts  von  Joseph  Smith,  eins 
von  Brigham  Young,  eine  Kopie  der  Schrift- 
■  zeichen  der  sog.  goldenen  Tafeln  und  das  im- 
ponierende Bild  von  Salt  Lake  City  mit  Tempel 
I  und  Stiftshütte. 

i         Es   war  von  vornherein    zu    erwarten,    dafs 
!  der  grofse  Berliner  Gelehrte,  wenn  er  mit  seiner 
I  Untersuchung   über  dieses    diffizile  Thema   vor 
I  die  Öffentlichkeit  trat,   ihm  bedeutsame  Ergeb- 
nisse abgewonnen  hatte.    Und  in  der  Tat  sehen 
I  wir  die  Erwartung  nicht  getäuscht.     Nach  Lek- 
türe der  Arbeit  kann  das  Urteil  nur  lauten:  der 
alten  Mär,    dafs    das   Buch    des  Mormons    ein 
:  Plagiat    und  Joseph   Smith    ein    bewufster  Be- 
;  trüger  gewesen,  ist  von  Meyer  im  Anschlufs  an 
Riley  und  andere  ein  für  allemal  ein  Ende  ge- 
macht worden.     Mit  Recht  darf   man   dem  ehr- 


1287 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1288 


liehen  Selbstbetrug  eines  Visionärs,  der  ein  un- 
gemein reges  Gefühlsleben  mit  einer  mittel- 
mäfsigen  Intelligenz  verbindet,  viel  zutrauen.  Es 
ist  meines  Erachtens  nicht  unwahrscheinlich,  dafs 
sowohl  die  medinensischen  Offenbarungen  Mo- 
hammeds betreffs  seiner  privaten  Frauenverhält- 
nisse als  auch  der  göttliche  Erlafs  von  J.  Smith 
über  die  Polygamie  von  ihnen  wirklich  geglaubt 
wurden,  zumal  man  in  beiden  Fällen  mit  der 
Stärke  des  Geschlechtstriebes  rechnen  mufs,  der 
z.  B.  in  Smiths  Theologie  den  Sündenfall  zu 
einem  Segen  machte  und  die  Polygamie  gut- 
hiefs.  Ich  gehe  hier  somit  weiter  als  Meyer, 
der  aus  inhaltlichen  Gründen  zu  enge  Grenzen 
für  die  visionäre  Tätigkeit  des  prophetischen 
Gemütes  zieht.  So  erklärt  er  (S.  78  Anm.  1): 
Ezechiel  ist  »in  Wirklichkeit  gar  kein  Prophet, 
sondern  nimmt  für  seine  theologischen  Speku- 
lationen nur  die  Maske  eines  solchen  an«.  In 
der  Tat  kann  man  durch  die  Trockenheit  und 
peinliche  Ausgeführtheit  von  Ezechiels  Ver- 
kündigungen wohl  irregeführt  werden.  Aber 
die  Religionsgeschichte  kennt  wenigstens  ein 
aufklärendes  grofses  Analogon:  Emanuel  Sweden- 
borg. Bei  ihm  sind  z.  B.  die  Schilderungen 
aus  der  anderen  Welt  so  trocken  und  reisebuch- 
ähnlich,  dafs  man  ohne  die  unzweideutigen 
Zeugnisse  über  ihn  kaum  glauben  könnte,  dafs 
der  Mann  tatsächlich  Visionär  gewesen  ist. 
Überhaupt  hat  die  halluzinatorische  Form  der 
Wirksamkeit  des  Bewufstseins  mit  der  Art  des 
Inhalts  wenig  zu  tun.  Die  beiden  sind  genau 
zu  scheiden,  wenn  man  den  Erscheinungen  der 
Religionsgeschichte  gerecht  werden  will. 

In  tiefdringender  Untersuchung  behandelt 
Meyer  dann  die  Ähnlichkeiten  J.  Smiths  mit 
Mohammed.  Freilich  lassen  sich  diese  Ähnlich- 
keiten und  Analogien  noch  erheblich  vermehren. 
Beide,  Mohammed  wie  Smith,  besafsen  die 
visionäre  Begabung  und  nervöse  Empfindsam- 
keit. Beide  wurden  durch  Furcht  vor  Gottes 
Gericht  zu  ihrem  prophetischen  Auftreten  ge- 
zwungen: in  der  Analyse  von  Mohammeds  Pro- 
phetentum,  die  zu  den  Glanzpunkten  des  Buches 
gehört,  würde  ich  (S.  77)  vielleicht  das  Ge- 
richt sogar  vor  dem  Monotheismus  an  erster 
Stelle  nennen.  Beide  waren  bestrebt,  dem  eigenen 
Volke,  Arabien  bezw.  Amerika,  eine  der  biblischen 
entsprechende  oder  die  biblische  Offenbarung 
ergänzende  Offenbarung  zu  vermitteln.  Beide 
beriefen    sich   dabei    auf    eine  vermeintlich   alte  j 


einheimische  Tradition:  Noahs  Nachkommen  und 
die  verlorenen  zehn  Stämme  wären  nach  Smith 
nach  Amerika  gekommen,  wie  Abraham,  den 
späteren  Aussagen  Mohammeds  gemäfs,  in  Mekka 
gepredigt  haben  sollte.  Beide  besafsen  die  Ehr- 
furcht des  Ungelehrten  vor  dem  geschriebenen 
Wort,  die  sie  zu  den  wesentlichen  Merkmalen 
des  Heils  und  der  Offenbarung  die  Herstellung 
einer  heiligen  Urkunde  zählen  läfst:  darauf  be- 
zieht sich  in  der  Sura  96  des  Korans  sowohl  der 
Befehl  an  den  Propheten:  »lies«,  »rezitiere«, 
iqra,  als  die  Aussage,  dafs  Allah  die  Feder 
geschaffen  hat.  Ich  stimme  der  ausgezeichneten, 
die  prophetische  Art  wie  die  islamische  Tradition 
gleich  verständnisvoll  würdigenden  und  jetzt 
geläufige  Auffassungen  ablehnenden  Darstellung 
Meyers  von  den  Anfängen  Mohammeds  im  voll- 
sten Mafse  bei.  Die  zeitliche  Priorität  der  Vision 
des  am  Horizonte  stehenden,  mit  dem  Auge  des 
Propheten  sich  bewegenden  Engels  in  der 
Morgendämmerung  (Sura  74,  36f.)  hat  übrigens 
Tor  Andrae  (Die  Legenden  von  der  Berufung 
Mohammeds  in  Le  monde  oriental  1912,  VI) 
wahrscheinlich  gemacht.  Im  Mormonismus  wie 
im  Islam  waltet  ein  theokratisches  Ideal  ob. 
Schon  die  treue  Anhänglichkeit  biederer  Männer 
schliefst  bei  Smith  wie  bei  Mohammed  die  allzu 
kindlich-bequeme  Schwindelhypothese  aus.  Wie 
man  sieht,  hatte  Smith  reichlichere  Gründe 
als  er  selbst  vielleicht  wufste,  sich  (S.  119) 
gelegentlich  einen  zweiten  Mohammed  zu 
nennen. 

Derartige  Analogien  können  ja  aus  der  Re- 
ligionsgeschichte vielfach  herangezogen  werden. 
Eine  aus  dem  fernen  Osten  ist  mir  erst  beim 
Lesen  des  Meyerschen  Buches  in  den  Sinn  ge- 
kommen. Die  Ratlosigkeit  gegenüber  den  ver- 
schiedenen sich  streitenden  Sekten  in  Nord- 
amerika ist  beim  Entstehen  des  Mormonismus 
ein  sehr  bedeutsamer  Faktor  gewesen.  Wer 
unter  diesen  vielen  hatte  recht?  Niemand.  Es 
kamen  die  neue  Offenbarung  und  das  neue  Buch. 
Ebenso  sehen  wir  im  13.  Jahrhundert  Nichiren 
in  Japan  über  den  Widerstreit  der  wetteifernden 
Buddhistensekten  gegen  einander  in  Zweifeln  sich 
verzehren.  Wer  hatte  recht?  In  solcher  Seelen- 
not kam  an  ihn,  den  gleichfalls  visionär  or- 
ganisierten und  eschatologisch  gesinnten,  die 
Offenbarung  und  das  Buch  Saddharma-pundarika. 
Dies  hatte  freilich  schon  vor  ihm  existiert,  aber 
es  bekam   jetzt   durch    die  primordiale    ekstati- 


1289 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21 


1290 


sehe  Betonung  der  Schrift  ein  neues  oral<el- 
mäfsiges  Gewicht. 

In  ziemlich  losem  Zusammenhange  mit  dem 
Gegenstande  seines  bedeutsamen  Buches  hat 
Meyer  am  Ende  eine  interessante  Analyse  der 
Auferstehungsberichte  hinzugefügt,  wobei  er 
freilich,  trotz  seiner  ausdrücklichen  und  sehr  be- 
rechtigten —  auch  auf  den  Verklärungsbericht 
angewandten  Ausführungen    gegen    die  üb- 

liche rationalistische  Verkennung  der  psycholo- 
gischen und  historischen  Gesetze,  im  Stile  der 
früheren  theologischen  Literaturkritik  der  Absicht 
der  betreffenden  neutestamentlichen  Verfasser 
unnötig  viel  einräumt.  Um  nur  eine  Einzelheit  zu 
nennen,  scheint  er  die  in  weiten  Kreisen  herr- 
schende, aber  nach  meiner  Meinung  sehr  fragliche 
Ansicht  zu  teilen,  das  geschichtliche  Problem  des 
Johannesevangeliums  sei  (S.  279)  durch  die  An- 
nahme eines  durchgeführten  Logosprogrammes 
vollständig  gelöst.  Jesu  wird  von  ihm  eine 
Sonderstellung  eingeräumt  (S.  278  u.  297):  er 
»ist  niemals  als  Prophet  aufgetreten«,  d.  h.  er 
gehört  dem  in  diesem  Buche  geschilderten  vi- 
sionären und  voraussagenden  Typus  nicht  an. 
Ich  glaube,  dafs  wir  auch  innerhalb  dieses  Typus 
noch  prinzipielle  Unterschiede  zu  machen  haben. 
Zu  dieser  visionären  und  psychopathischen  Form 
der  Gedanken,  Entschlüsse  und  Lebensentschei- 
dungen bei  gewissen  Temperamenten  gehört 
vielfach  ein  naiver  Glaube  an  die  Übernatüriich- 
keit  der  eigenen  Erfahrungen.  Auch  andere 
Übereinstimmungen  können  beobachtet  werden. 
Aber  am  Ende  stellen  sie  doch  im  Grunde  nur 
eine  gewisse  formelle  Ähnlichkeit  dar  Solchen 
Ähnlichkeiten  der  psychologischen  Inszenierung 
gegenüber  behält  die  grundsätzliche  Beurteilung 
der  Person  des  »Propheten«  und  des  Inhaltes 
seiner  Verkündigung  ihr  Recht.  Nicht  nur  be- 
züglich der  Formen  des  Seelenlebens,  sondern 
auch  der  äufseren  Umstände  hat  wohl  die  Geistes- 
kraft der  Persönlichkeit  für  die  Erklärung  der 
Geschicke  und  Erfolge  einer  religiösen  Bewe- 
gung gröfsere  Bedeutung,  als  ihr  bisweilen  zu- 
gemessen wird  (S.  3.  90).  Auch  für  einen 
»Propheten«  und  sein  Werk  kommt  es  vor  allen 
Dingen  darauf  an,  ob  er  ein  schöpferischer  Geist 
und  ein  sittlicher  Genius  oder  inhaltlich  ein 
blofser  Wiederholer  war.  Die  Form  seines  inneren 
Lebens  ist  im  Vergleich  damit  nebensächlich. 
Als  der  Gouverneur  Ford  (S.  180f.)  die  Ent- 
wicklung desMormonentums  mit  der  des  Christen- 


tums verglich  und  einen  gleichartigen  Erfolg 
des  ersteren  keineswegs  für  ausgeschlossen  hielt, 
verkannte  er  die  Bedeutung  der  betreffenden 
Persönlichkeiten  und  der  ursprünglichen  Lehren 
doch  erheblich.  Ebenso  wie  diesem  Werturteil 
Fords  mufs  ich  leider  aber  auch  Meyer  wider- 
sprechen, wenn  er  (S.  7)  sagt:  »Weder  Joseph 
Smith  noch  Mohammed  sind  überragende  Per- 
sönlichkeiten gewesen«.  Gewifs  hat  er  darin 
recht,  dafs  Mohammed  nicht  »mit  den  grofsen 
Gestalten  unter  den  alttestamentlichen  Propheten« 
zu  vergleichen  ist.  Aber  als  eine  überragende 
Persönlichkeit  mufs  er  meines  Erachtens  darum 
doch  bezeichnet  werden;  und  ich  zweifle  auch 
nicht,  dafs  Meyers  eminenter  historischer  Blick 
den  Begründer  des  Islams  letzthin  doch  in 
anderem  Lichte  sehen  will  als  einen  Joseph 
Smith  und  seine,  von  allem  andern  zu  ge- 
schweigen,  stark  anachronistische  Lehre. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Friedrich  Wilhelm  Pfeiffer,  Das  materielle 
Recht  der  Pflichtexemplare  in  Deutsch- 
land. Eine  historisch-dogmatische  Untersuchung. 
München,  M.  Rieger,  1913.    48  S.  8".    M.  1,20. 

Seit  Beginn  des  laufenden  Jahrhunderts  haben 
mehrfach  juristisch  vorgebildete  Bibliothekare 
sich  mit  der  Abgabe  von  Pflichtexemplaren  an 
Bibliotheken  literarisch  beschäftigt.  So  Paalzow 
(Beriin),  dann  Esselborn  (Darmstadt),  jetzt  in 
voriiegender  Schrift  Pfeiffer  (München),  und 
List  (Strafsburg)  stellt  eine  Arbeit  über  die 
Frei-  und  Pflichtexemplare  in  Elsafs-Lothringen 
in  Aussicht.  Esselborn  hat  sehr  gründlich  das 
hessische  Recht  behandelt,  List  bearbeitet  eben- 
falls Partikularrechte,  Pfeiffer  dagegen  bespricht 
die  Gesetzgebung  in  Deutschland. 

Die  Pflichtexemplarfrage  ist  zweifellos  eine 
wichtige  für  die  gesamte  Wissenschaft  und  somit 
auch  für  deren  Nährmütter,  die  öffentlichen  Bi- 
bliotheken. Dennoch  harrt  sie  noch  immer  ihrer 
zweckmäfsigen  endgültigen  Lösung.  Denn  sie 
ist  nicht  blofs  eine  wichtige,  sie  ist  auch  eine 
kniffliche  Frage,  bei  deren  Regelung  gar  viele 
Köpfe  unter  einen  Hut  zu  bringen,  für  viele 
Sonderinteressen,  staatlicher  und  privater  Art, 
die  legislative  Formel  gefunden  werden  mufs. 
Der  Streit   um    diese  Abgabe,   wenn    man   ihre 


1291 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1292 


Quellen,  Zensur  und  Privilegien  mit  einbezieht, 
dauert  ungefähr  seit  dem  Ausgang  des  Mittel- 
alters, und  es  mögen  wohl  noch  so  viele  Jahr- 
zehnte ins  Land  gehen,  wie  Jahrhunderte  bereits, 
bis  die  Janustüren  geschlossen  sind. 

Pf.  gibt  zunächst  einen  kurzen  historischen 
Überblick  (S.  5 — 28).  Er  erstrebt  damit  keine 
Vollständigkeit  und' Neuheit  und  liefert  sie  auch 
im  allgemeinen  nicht.  Die  interessanteren  und 
wichtigeren  Abschnitte  sind  (S.  28 — Schlufs) 
1.  der  dogmatische,  den  er  in  die  Rubriken 
»der  Staat«,  »das  Gesetz«  und  »die  rechtliche 
Natur  der  Pflichtexemplare«  gliedert,  und  2.  die 
bemerkenswerten  Ausführungen  über  die  »lex 
ferenda«.  Pf.  verlangt  mit  Recht  die  Zuständig- 
keit des  Reichs  für  die  Abgabe,  denn  ohne 
diese  ist  Lückenlosigkeit  nicht  zu  erreichen,  und 
damit  zusammenhängend  die  Aufbewahrung  in 
einer  Zentralbibliothek.  Er  will  möglichst  weit 
gehen  in  der  Sammlung,  auch  Plakate,  Prospekte, 
Wahlaufrufe,  Theater-  und  Konzertprogramme 
sollen  dabei  sein,  ohne  auf  absolute  Vollständig- 
keit zu  bestehen,  will  ferner  den  Zwang  und 
die  Geldentschädigung  (diese  nur  auf  Antrag), 
denn  »sie  allein  entspricht  den  Anforderungen 
der  heutigen  Verwaltung,  die  dieses  Institut  als 
sogenannte  'Enteignung'  hauptsächlich  bei  un- 
beweglichen Gütern  ausgebildet  hat«.  Er  geht 
aber  weiter,  als  bisher  von  irgend  einer  Seite 
zugestanden  worden,  wenn  er  den  Ladenpreis 
ohne  Abzug  bewilligen  will.  Er  schliefst  sogar 
die  nicht  im  Buchhandel  erscheinenden  kleinen 
Gelegenheitsdrucke  in  die  Entschädigungspflicht 
ein.  Für  Säumige  schlägt  er  Geldstrafen  vor. 
Die  kleine  Schrift  ist  in  ihrem  zweiten  Teil 
ein  willkommener,  wohldurchdachter  Beitrag  zu 
dieser  strittigen  Frage,  auch  wenn  man  den 
Ausführungen  des  Verf.s  nicht  in  allen  Punkten 
wird  zustimmen  können. 

Beriin.  Johannes  Franke. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitziingsberidite  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Mai. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  sprach  Herr  Wenger  über  eine  Reihe 
noch  zu  lösender  -Probleme  der  gräko  -  ägyptischen 
Rechtsgeschichte,  darunter  besonders  über  die  Erfor- 
schung der  Fortexistenz  des  nationalen  Rechts  in  den 
Zeiten  der  Fremdherrschaft  und  des  Rechts  in  den 
koptischen  und  spätgriechischen  Urkunden  Ägyptens. 
Sodann  wurde  der  Plan  zur  Herstellung  eines  Index 
zu  den  griechischen  Novellen  und  theologischen 
Schriften  Kaiser  Justinians  vorgelegt.  Durch  einen 
solchen  Index  wird  u.  a.  erst  die  vergleichende  Unter- 


suchung des  gesetzlichen  und  des  in  den  Urkunden 
erscheinenden  »lebendigen«  Rechts  ermöglicht  werden. 
Aus  ihm  dürften  Papyrusforschung  und  justinianische 
Rechtsgeschichte  gleichermafsen  Vorteil  ziehen. 

Herr  von  Heigel  unterzog  den  angeblichen  Plan 
eines  Staatsstreiches  in  Bayern  im  J.  1819  einer  ge- 
naueren Untersuchung.  Im  2.  Bande  seiner  Deutschen 
Geschichte  brachte  Treitschke  die  sensationelle  Ent- 
hüllung, dafs  während  der  ersten  Sitzungsperiode  des 
bayrischen  Landtags  im  März  1819  die  Regierung  sich 
mit  dem  Plane  getragen  habe,  die  vor  Jahresfrist  ver- 
liehene Verfassung  wieder  aufzuheben.  Minister  Graf 
Rechberg  habe  durch  den  preufsischen  Gesandten 
V.  Zastrow  nach  Berlin  die  Anfrage  gerichtet,  ob 
eventuell,  wenn  es  darüber  zu  Unruhen  käme,  auf  die 
Unterstützung  Preufsens  zu  rechnen  wäre.  Die  preufsi- 
sche  Antwort  habe  eine  entschiedene  Ablehnung  ent- 
halten; von  Berlin  aus  könne  die  Lage  Bayerns  nicht 
deutlich  genug  übersehen  werden,  es  werde  wohl  eine 
Auflösung  der  rebellischen  Kammer  vorläufig  genügen 
usw.  Mithin  sei  Friedrich  Wilhelm  III.  als  Retter  der 
bayrischen  Verfassung  anzusehen.  Gegen  Treitschkes 
Darstellung  ist  kein  Einwand  zu  erheben,  die  Anfrage 
wurde  tatsächlich  an  den  König  von  Preufsen  gerich- 
tet, doch  läfst  sich  auf  Grund  einer  umfassenderen 
Durchforschung  der  Akten  in  den  Münchner,  Berliner 
und  Wiener  Archiven  feststellen,  dafs  die  Aufhebung 
der  Verfassung  wohl  kaum  ernsthaft  geplant  war  oder 
doch  nicht  von  einem  Plane  der  bayrischen  Regierung 
gesprochen  werden  darf.  Auch  ist  es  zu  richtiger  Be- 
urteilung des  immerhin  auffälligen  Schrittes  des  lei- 
tenden Ministers  unumgänglich  notwendig,  die  Haltung 
Metternichs  zu  beachten.  Aus  den  Berichten  des 
bayrischen  Gesandten  am  Wiener  Hofe,  Grafen  Stain- 
lein,  ist  zu  ersehen,  mit  welcher  täglich  sich  steigernden 
Entrüstung  Metternich  den  Verlauf  der  stürmischen 
Verhandlungen  des  bayrischen  Landtags  verfolgte. 
Mehr  als  einmal  erklärte  er,  es  sei,  wenn  der  Münchner 
Skandal  nicht  aufhöre,  für  ihn  ein  Gebot  der  Notwehr, 
selbst  zuzugreifen,  um  das  von  der  bayrischen  Regie- 
rung beliebte  französische  System  über  den  Haufen 
zu  werfen.  Die  zornige  Haltung  des  Leiters  der 
kaiserlichen  Politik  läfst  wenigstens  die  Vermutung 
nicht  unbegründet  erscheinen,  dafs  der  bayrische 
Minister  zwar  nicht  dem  drohenden  Metternich  selbst, 
doch  dem  mit  Wien  in  engster  Fühlung  stehenden 
Berliner  Kabinett  seine  Geneigtheit  zu  einem  Bruch 
mit  dem  staatsgefährlichen  System  zu  erkennen  geben 
wollte,  um  einer  Einmischung  in  die  inneren  Verhält- 
nisse Bayerns  vorzubeugen.  Nach  der  Ermordung 
Kotzebues  trat  aber  in  Metternichs  Politik  ein  Um- 
schwung ein.  Er  wandte  sich  nicht  mehr  gegen  die 
einzelnen  Verfassungsstaaten,  sondern  suchte  ganz 
Deutschland  zu  gemeinsamer  Operation  gegen  die 
Auswüchse  des  Zeitgeistes  um  sich  zu  scharen.  In- 
zwischen war  ein  Gerücht,  dafs  die  bayrische  Regie- 
rung ein  Einschreiten  gegen  den  Landtag  beabsich- 
tige, ins  Publikum  gedrungen.  Die  heilsame  Folge 
war,  dafs  die  Opposition  sich  mäfsigte.  Am  25.  Juli 
wurde  der  erste  bayrische  Landtag  geschlossen;  wenige 
Tage  vorher  war  Metternich  in  Karlsbad  eingetroffen, 
wohin  die  Minister  aller  wichtigeren  Bundesstaaten 
berufen  waren.  Unmittelbar  vor  der  Abreise  äufserte 
Metternich:  »Entweder  werden  wir  dem  Drachen  der 
Verschwörung  gegen  die  legitimen  Mächte  das  Haupt 
zertreten,  oder  über  unsern  Gräbern  wird  die  neue, 
göttliches  und  menschliches  Recht  mifsachtende  so- 
ziale Ordnung  zur  Herrschaft  kommen.«  [Beide  Ab- 
handlungen werden  in  den  Sitzungsberichten  er- 
scheinen.) 


1293 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19 14-.     Nr.  21, 


1294 


In  der  math.-phys.  Kl.  besprach  Herr  W.  von 
Dyck  die  von  ihm  in  Paris  aufgefundenen  Briefe  von 
Johannes  Kepler,  die  einer  in  den  J.  1709—1750  durch 
den  Astronomen  J.  N.  Delisle  zusammengebrachten 
Sammlung  entstammen  und  sich  gegenwärtig  auf  der 
Bibliotheque  nationale  und  auf  der  Pariser  Sternwarte 
befinden.  Die  Briefe  sind  an  den  sächsischen  Kanzler 
J.  Seussius  und  an  den  Leipziger  Astronomen  Philipp 
Müller  gerichtet  und  beziehen  sich  besonders  auf  die 
wissenschaftlichen  Arbeiten  der  letzten  Lebensjahre 
Keplers.  Aufser  diesen  Briefen  enthält  die  Sammlung 
die  Korrespondenz  des  Danziger  Astronomen  P.  Crüger 
und  des  Schwiegersohns  von  Kepler,  J.  Bartsch,  mit 
Ph.  Müller,  die  sich  vorzugsweise  auf  Arbeiten  Keplers 
bezieht. 

Herr  A.  Vofs  überreichte  der  Klasse  seine  Schrift 
»Über  den  Erkenntniswert  der  Mathematik«  und  knüpfte 
daran  eine  kurze  Erläuterung  über  die  darin  behan- 
delten allgemeinen  Fragen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Seedorf,  Gespräch  über  Freimaurerei.  8. — 
9.  Taus.     Berlin,  Franz  Wunder.    M.  0,30. 

Fr.  Scholz,  Maurerische  Tischreden.  [Bücherei  für 
Freimaurer.  5.-6.)    Ebda.    M.  2. 

C.  R.  Starcke,  Freimaurerei  als  Lebenskunst.  3. — 
4.  Taus.    Ebda.    M.  1,80. 

W.  Arndt,  Logen-Reden.   3.  Aufl.    Ebda.    M.  3. 

D.  Bise  hoff,  Volkserziehungsgedanken  eines  deut- 
schen Freimaurers.    Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  2. 

Der  freimaurerische  Gedanke.  4.  Heft.  Ebda. 
M.  0,60. 

Pehr  Kalms  Brev  tili  Samtida.  I.  Utg.  av  O. 
E.  A.  Hjelt  och  A.  Hästesko.  [Skrifter  utg.  av  Svenska 
Litteratursällskapet  i  Finland.  114.]    Helsingfors. 

Berühmte  Autoren  aus  dem  Verlage  F.  A. 
Brockhaus.    Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.    M.  0,50. 

Fondscatalogus  van  Martinus  Nijhoff  1853 
—1913.     Haag,  Martinus  Nijhoff. 

Zeitschriften. 

Nene  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsdie  Literatur.  17.  Jahrg. '33,  4. 
U.  vonWilamowitz-Moellendorff,  Neue  lesbische 
Lyrik  (Oxyrynchos- Papyri  X).  —  V.  Gardthausen, 
Wiedergefundene  Originale  historischer  Inschriften  des 
Altertums.  —  F.  Kuberka,  Die  Freiheitskriege  im 
Lichte  der  systematischen  Entwicklung.  —  P.  J. 
Arnold,  Goethes  'Novelle'.  Ein  Beitrag  zur  Kompo- 
sition der  Dichtung.  —  R.  Buchwald,  Probleme  der 
Monographie. 

Die   Tat.     Mai.     L.   Curtius,   Universitätsreform, 

—  E.  Fischer,  Charakterbildung  auf  der  Universität. 

—  H.  Nohl,  Das  Verhältnis  der  Generationen  in  der 
Pädagogik.  —  Karl  Hoff  mann.  Die  studentische  Kor- 
poration. —  K.  Korsch,  Probleme  und  Aussichten 
englischer  Universitätsentwicklung.  —  Fr.  Voechting, 
Das  amerikanische  College.  —  J.  Fränkel,  Offener 
Brief  an  Richard  M.  Meyer. 

De  Gids.  1.  Mei.  P.  H.  van  Moerkerken,  De 
bevrijders.  —  P.  Valkhoff,  Over  Anatole  France.  I. 

—  P.  Otten,  Ijsenbele.  —  H.  J.  Westerling,  Een 
stukje  Jodengeschiedenis.  —  J.  Wesselink,  Uit  de 
groote  stad.  —  D.  Coster,  Carry  van  Bruggen's  He- 
leen.  —  C.  van  Vollenhoven,  De  strijd  om  het 
adatrecht.  —  J.  G.  Sleeswijk,  Pest  en  pestbestrijding. 


Revue  de  Belgique.  15  avril.  Sam  Wiener  f.  — 
Fr.  Van  der  Linden,  Les  chemins  de  fer  congolais. 

—  L.  Dumas,  Les  bourrasques  du  printemps.  —  A. 
Bonnel,  Basile  Danger  (suite).  —  I.Mai.  F.  Goblet 
d 'AI  vi  eil  a,  Le  parti  liberal  et  le  suffrage  universel. 

—  Bertha  Mertens,  Le  pere  Dor  ou  »Le  Messie  du 
XXe  siecle«.  —  Ch.  deSaint-Cyr,  M.  Francis  Jammes, 
le  maitre  des  heroines  suaves  et  passionnees  (suite). 

—  A.  Bonnel,  Basile  Danger  (fin). 

The  Quarterly  Review.  April.  British  foreign 
policy  in  the  last  Century.  —  H.  James,  George 
Sand.  —  J.  Carlill,  The  Carnot  family.  —  Louise 
Imogen  Guiney,  Milton  and  Vaughan.  —  B.  Bo- 
sanquet  and  W.  R.  Boyce  Gibson,  The  philosophy 
of  Eucken.  —  T.  H.  Warren,  The  letters  of  Thomas 
Gray.  —  R.  Dunlop,  The  English  in  Ireland.  —  C. 
Maughan,  Lloyd's  and  Insurance.  —  F.  C.  Harrison, 
Indian  finance  and  currency.  —  R.  M.  Burrows,  The 
new  Greece.  —  H.  M.  Wallis,  The  devastation  of 
Macedonia.  —  The  Future  of  Rhodesia:  I.  D.  Colvin, 
For  the  Charter;  H.  T.  Longden,  Against  the  Charter. 

—  F.  H.  Sykes,  Aircraft  in  War.  —  The  Home  Rule 
crisis. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Georg  Faber  [Dr.  phil.].  Buddhistische  und 
neutestamentliche  Erzählungen.  Das  Pro- 
blem ihrer  gegenseitigen  Beeinflussung.  [Unter- 
suchungen zum  Neuen  Testament,  hgb.  von 
Hans  Windisch.  Heft  4.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1913.     1  Bl.  u.  70  S.  8°.    M.  2,50. 

Der  Verf.    entzündet  kein  neues  Licht   über 
die  vielbehandelte  Frage.     Manches   hat  er  ge- 
lesen.    Richard  Garbe   zählt  bei   ihm   noch   zu 
denjenigen,  die  der  Annahme  indischer  Einflüsse 
auf  das   Neue  Testament   skeptisch   gegenüber- 
stehen;   er    hat    ja,    während    er    schrieb,    die 
neueste  Veröffentlichung  des  Tübinger  Sanskri- 
tisten   (Indien    und    das   Christentum,   Tübingen 
1914)  noch  nicht  benutzen  können',  in  der  meine 
Ansichten    mehr  als   irgendwo  sonst   zur  Aner- 
kennung gelangen.     Faber  hat  eine  recht  alter- 
tümliche,  neuerdings   leider  wieder  modern  ge- 
wordene Chronologie   in  bezug  auf  das  Datum 
der  neutestamentlichen  Schriften:  Markus,  Lukas, 
Apostelgeschichte    sollen    alle    noch    bei    Leb- 
zeiten des  Apostels  Paulus  verfafst  worden  sein. 
Demgegenüber  möchte  er  die  indischen  Schriften 
gern  spät  datieren,  ein  Verfahren,  das  Hermann 
Oldenberg   in   seiner  Besprechung   der  F.schen 
Schrift  bereits  gerügt  hat.     F.  stellt  es  so  dar, 
als  ob  ich  den  beträchtlichen  Unterschied  zwischen 
buddhistischer   und   christlicher  Weltanschauung 
nicht  genug  anerkannt  hätte ;  hierin  hat  er  wohl 
unrecht.      Man   kann   aber   zugeben,    dafs    hier 
zwei  ganz  verschiedene  Welten  sich  gegenüber- 
stehen, und  dennoch  den  Legendenstoff  des  Ur- 


1295 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1296 


Christentums  für  von  Indien  her  beeinflufst  halten. 
Der  Gedanke,  dafs  sich  Buddhismus  und  Christen- 
tum die  Hand  gereicht  haben  (S.  67),  liegt  mir 
völlig  fern.  In  manchen  von  mir  nachgewiese- 
nen treffenden  Parallelen  versucht  F.  durch  ab- 
weichende Texterklärung  der  Stringenz  meiner 
Beweisführung  zu  entgehen ;  wenn  er  aber 
Lk.  4, 13  a^gl  xaiQov  mit  »bis  auf  eine  günstigere 
Zeit«  falsch  übersetzt  findet,  und  »bis  zur  be- 
stimmten Zeit«  für  das  einzig  Richtige  hält,  so 
möchte  ich  dazu  bemerken,  dafs  diese  zwei 
Bedeutungen  sich  gar  nicht  ausschliefsen  -  die 
von  Gott  bestimmte  Zeit  wird  nach  den  Evan- 
gelien wohl  immer  zugleich  die  günstige  Zeit 
sein.  Obwohl  F.  vieles  über  die  Tiere  in  der 
Versuchungsgeschichte  sagt,  fehlt  doch  die  Er- 
klärung, weshalb  sie  erwähnt  werden,  und  er 
versteht  offenbar  nicht,  dafs  man  bei  einem  Ab- 
sprung von  der  Zinne  des  Tempels  mehr  ris- 
kiert als  das  Stofsen  des  Fufses  an  einen  Stein. 
Der  Beweis,  dafs  es  in  Palästina  zur  Zeit  Jesu 
keine  Leptonstücke  gegeben  habe,  ist  von  F. 
nicht  geliefert  worden,  so  dafs  die  wichtige 
Parallele  vom  Scherflein  der  Witwe  nichts  von 
ihrer  Bedeutung  einbüfst. 

Es  ist  dem  gelehrten  Verf.,  dessen  Schrift- 
chen jedenfalls  Beachtung  verdient,  nicht  ge- 
lungen, die  Annahme  plausibler  zu  machen,  dafs 
christliches  Gut  eher  auf  Indien,  als  umgekehrt 
indisches  Gut  auf  das  Urchristentum,  Einflufs 
geübt  haben  kann. 
Utrecht- Heimond. 

G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga. 

Julius  Bürggraf  [weiland  Pastor  prim.  in  Bremen], 
Goethe-Predigten.  Bearb.  und  herausgegeben 
von  Karl  Roesener  [Pastor  zu  St.  Andreas  in 
Erfurt].  Giefsen,  Alfred  Töpelmann,  1913.  VIII  u. 
364  S.  8«  mit  1  Bildn.    M.  4. 

Otto  Frommel,  [aord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der 
Univ.  Heidelberg,  Stadtpfarrer],  Vom  inwendi- 
gen Leben.  Predigten.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1913.    VII  u.  216  S.  8".    M.  3. 

Der  Vergleich  zwischen  zwei  literarischen 
Erzeugnissen  wirft  nicht  nur  manches  Licht  auf 
beide,  das  sonst  verborgen  bliebe,  sondern  regt 
auch  zu  allgemeinen  Erkenntnissen  an,  die  sich 
gleichsam  dialektisch  aus  ihrer  Übereinstimmung 
und  ihrem  Gegensatz  ergeben. 

1.  Burggraf  ist  durch  seinen  Versuch  bekannt 
geworden,  in  Schiller-  und  Carolathpredigten 
seinen  Hörern  und  der  Predigtarbeit  überhaupt 
neue  Stoffe  zugänglich  zu  machen.  Dabei  leitet 
ihn  weniger  der  Gedanke,  neue  anziehende 
Reize  zu  gewinnen,  als  die  Überzeugung,  dafs 
die  Geistesschätze  des  deutschen  Idealismus  zu 


kostbar  sind,  um  einer  gebildeten  Gemeinde 
vorenthalten  zu  werden.  Der  tiefste  Grund  der 
vorliegenden  Goethepredigten  ist  der  hohe  Grad 
von  Übereinstimmung,  die  zwischen  Goethes 
Religion  und  B.s  Christentum  besteht.  Dabei 
weifs  er  alles  aus  den  unerschöpflichen  Schätzen, 
besonders  des  ersten  Teils  von  Faust  heraus- 
zuholen, was  Goethe  aus  seiner  Vergangenheit 
gemäfs  seiner  Stellung  im  deutschen  Idealismus 
mit  dem  ethisch  personalistischen  Christentum 
gemein  hat.  Das  bringt  B.  alles  als  geistigen 
Besitz  seines  »deutschen  Christus«,  der  zwar 
von  dem  biblischen  Jesus  das  Beste  herüber- 
genommen hat,  aber  dieses  Beste  durch  eine 
Erhebung  ins  Überzeitliche  erhält,  die  gerade 
dadurch  wieder  zu  einer  Umzeichnung  des 
Christusbildes  in  deutsche  und  gegenwärtige 
Formen  führt.  Weit  entfernt  davon,  sich  ganz 
von  den  Bestandteilen  des  Goethischen  Geistes- 
lebens gefangen  nehmen  zu  lassen,  die  einen 
andern  Ursprung  verraten,  versäumt  B.  nie,  jeden 
bedeutenden  Gedanken,  den  er  heranzieht,  an 
dem  Mafsstab  jenes  Christusgeistes  zu  messen, 
so  sehr  er  auch  Goethe  in  der  Erweiterung  der 
Grenzen  des  Christlichen  im  Sinn  seines  Har- 
monieglaubens entgegen  kommen  mag.  So  haben 
wir  hier  die  sog.  Kulturreligion  in  homiletischem 
Gewand.  Reizvoll  ist  es  zu  beobachten,  wie 
sich  ihre  beiden  Bestandteile  ergänzen  und  ab- 
grenzen, berichtigen  und  verklären.  Es-  ist  ein 
Verdienst  von  B.,  dafs  er  diese  wahlverwandte 
Welt  des  Idealismus  für  die  Predigt  aufgeschlossen 
hat.  Kaum  ein  andrer  hätte  das  vermocht,  als 
er,  der  sich  mit  geistesverwandter  Liebe  weit 
über  den  üblichen  Dilettantismus  hinaus  in  die 
Seele  dieses  Idealismus  versenkt  hat. 

Allein  die  Form  der  so  entstandenen  Pre- 
digten läfst  doch  sehr  viel  zu  wünschen  übrig. 
B.  kommt  über  die  Notwendigkeit,  sich  an  einen 
Text  und  an  die  Zeit  des  Kirchenjahrs  anzu- 
schliefsen,  nicht  hinweg.  Zwar  gelingt  dem 
geistreichen  Mann  dabei  manch  trefflicher  Zu- 
sammenklang. So  wenn  er  am  Bufstag  die 
Wette  des  Herrn  mit  Mephisto  und  den  Text 
von  der  göttlichen  Traurigkeit  zu  einer  Predigt 
»Gottes  Glaube  an  den  Menschen«  zusammen- 
webt. Schrecklich  aber  wirkt  z.  B.  der  zweite 
Faustmonolog  in  der  Osternacht  mit  dem  Wort 
»Uns  ist  ein  Kind  geboren«  in  einer  Weihnachts- 
predigt. Zudem  ergibt  sich  aus  den  reichen 
Gedankenmassen,  die  B.  aus  seinen  verschie- 
denen Quellen  zuströmen,  eine  solche  ver- 
wirrende Fülle  von  verschiedenartigen  Motiven, 
dafs  dem  Hörer  dieser  Predigten  —  und  Pre- 
digten sollen  gehört  werden  der  beständige 
Wechsel  der  Stimmung  sowie  die  Häufung^der 


1297 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1298 


gewichtigen  und  oft  nicht  leichten  Gedanken 
manchmal  zu  einer  Qual  geworden  sein  mufs. 
In  Summa:  mag  man  auch  die  Grenze  der 
Gattung  Predigt  noch  so  weit  ausdehnen  — 
das  geht  nicht  mehr  an.  Die  Aufgabe,  die 
sich  B.  gestellt  hat,  gehört  dem  Vortrag  und 
dem  Essay;  darin  haben  mich  auch  seine  ein- 
leitenden Worte  nicht  irre  machen  können. 

2.  Ganz  anders  Frommel.  Handelt  Burggraf 
von  dem  Poeten,  so  spricht  hier  ein  Poet.  Ein 
Lyriker,  der  oft  in  Monologen  spricht,  innig 
und  fein,  ohne  Gewalt  und  Wucht,  aber  lang- 
samer Eroberung  der  Hörer  sicher.  Es  ist  alles 
auf  den  Hörer  abgestellt.  Zwischen  der  Dichtig- 
keit jener  Predigten  von  Burggraf  und  dem  so 
häufigen  Mosaik  von  bekannten  im  Halb- 
schlummer leicht  aufzunehmenden  Kanzelgedan- 
ken findet  er  die  glückliche  Mitte  in  leicht  und 
gefällig  dahinströmenden  Gedanken,  die  wirklich 
Gedanken  sind.  Dabei  macht  Fr.  zu  selten  von 
seiner  Gabe  Gebrauch,  mit  einem  Anschauungs- 
bild sowohl  die  Aufmerksamkeit  zu  fesseln  als 
auch  dem  Gedächtnis  einen  Haftpunkt  zu  geben. 
Er  ist  eben  mehr  Lyriker  und  Tonkünstler  als 
Dramatiker  oder  Maler.  Den  Poeten  verrät  der 
fast  einseitige,  aber  fein  ausgebildete  Sinn  für 
die  Seele  des  Menschen  mit  ihrem  Chaos  von 
rätselhaften  Launen,  Trieben  und  Leidenschaften. 
Sie  in  die  Reihe  zu  bringen  ist  die  Aufgabe 
des  Theologen,  der  in  Jesus  und  dem  von  ihm 
ausgehenden  Geist  die  Sonne  sieht,  die  die 
guten  Kräfte  der  Menschenseele  weckt,  an  die 
er  entgegen  allem  Erbsündenpessimismus  nicht 
ohne  Berührung  mit  Joh.  Müller  glaubt.  Über 
diesem  starken  Sinn  des  Menschenschilderers 
und  Seelsorgers  am  Menschen  und  seiner  Seele 
tritt  alles  andere  wohltuend  zurück;  kein  theo- 
retisches Problem,  keine  soziale  Frage  tritt  in 
den  Gesichtskreis,  es  sei  denn,  dafs  die  Fragen 
des  Denkens  und  der  Gemeinschaft  vom  einzelnen 
und  seiner  Seele  aus  angefafst  werden. 
Heidelberg.  F.  Niebergall. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Jena  hat  den  Ober- 
hofprediger  Rahlwes  in  Meiningen  und  den  Haupt- 
prediger an  der  Sebalduskirche  in  Nürnberg  Dr.  phil. 
Christian  Geyer  zu  Ehrendoktoren  ernannt. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Dogmatik  u.  neutestam. 
Exegese  in  der  evgl.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Tübin- 
gen Dr.  theol.  et  phil.  Paul  v.  Buder  ist,  im  79.  J., 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Wünsch-Deubners  Religionsgeschichtliche 
Versuche  und  Vorarbeiten.  XIV,  2:-J.  Köchling, 
De  coronarum  apud  antiquos  vi  atque  usu.  —  XIV,  3 : 


I.  Scheftelowitz ,  Das  stellvertretende  Huhnopfer.  — 
XIV,  4 :  G.  L.  Dirichlet,  De  veterum  macarismis.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann.    M.  3,40;  2,40;  2,50. 

A.  Hudal,  Die  religiösen  und  sittlichen  Ideen  des 
Spruchbuches.  IScripta  pontificii  instituti  biblici.)  Rom, 
Päpstl.  Bibel-Institut.     L.  4,50. 

Die  Mischna,  hgb.  von  G.  Beer  und.O.  Holtz- 
mann.  1.  Seder.  4.  Traktat.  —  II.  S.,  8.  Tr.  —  IV.  S., 
10.  Tr.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann.  M.  4,80;  6,75; 
2,15. 

P.  K  0  c  h ,  Die  arischen  Grundlagen  der  Bibel.  Berlin, 
Hellmuth  Johnke.    M.  2. 

G.  Anrieh,  Martin  Bucer.  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner.    M.  2,75. 

J.  Rupp,  Evangelium  und  Theologie.  2  Teile. 
Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  6. 

Zeitschriften. 

Neue  kirdilidie  Zeitschrift.  25,  5.  Böttcher, 
Psychologie  der  männlichen  Jugend.  —  Dunkmann, 
Die  jüngste  Phase  des  Neukantianismus  in  der  Theo- 
logie. —  Böhmer,  Aus  alten  Handschriften  von  Luther 
und  über  Luther. 

Der  Geisteskampf  der  Gegenwart.  Mai.  E.  B  r  u  h  n , 
Die  Hand.  —   Dunkmann,    Das  Charakterbild  Jesu. 

—  Staudte,  Bibel  und  kirchliche  Bekenntnisse.  — 
Seibt,  Der  19.  kirchlich-soziale  Kongrefs.  —  E.  Pfen- 
nigsdorf, Ein  Gang  durch  die  neuere  apologetische 
Literatur. 

The  Expositor.  May.  A.  S.  Peake,  Professors. 
R.  Driver.  —  G.  E.  Ffrench,  Christianit>-  before 
the  Gospels.  —  H.  R.  Mackintosh,  Studies  in 
Christian  Eschatology.  4:  Death  and  the  sequel.  — 
W.  Morgan,  Religion  and  philospphy.  —  A.  E.  Gar- 
vie,  Notes  on  the  Fourth  Gospel:  Events  in  Galilee. 

—  N.  J.  D.  White,  Not  peace,  but  a  sword.  —  T. 
H.  Weir,  Some  fresh  notes  on  the  te.xt  of  the  O.  T. 


Philosophie. 

Referate. 

Max  Wentscher  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Bonn],  Hermann  Lotze.  I.  Bd.:  Lotzes  Leben 
und  Werke.  Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.  VI  u. 
376  S.  8°  mit  2  Porträts.  M.  8. 

Das  wiedererwachte  Interesse  an  der  Meta- 
physik bringt  als  eine  erfreuliche  literarische  und 
buchhändlerische  Folgeerscheinung  Abdrucke  all 
der  grofsen  Metaphysiker  der  Vergangenheit,  die 
für  die  gegenwärtigen  Begriffsbildungen  noch 
bedeutsam  sein  können.  Dies  Tun  hat  uns  die 
Neuausgaben  Fichtes,  Schellings,  Hegels,  um 
nur  die  bekanntesten  zu  nennen,  gebracht;  es 
greift  jetzt,  der  Zeitordnung  folgend,  auf  deren 
sogenannte  Epigonen  weiter. 

Von  Lotzes  Schriften  haben  wir  z.  T.  schon 
Neudrucke;  das  Standardwerk  über  ihn  aber  hat 
bislang  gefehlt  —  ein  Fehler,  der  sich  nament- 
lich dem  akademischen  Lehrer  störend  bemerk- 
lich machte.  Ich  freue  mich,  anzeigen  zu  können, 
dafs   Wentschers   Buch    daran    zu    sein   scheint. 


1299 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1300 


diese  Lücke  zu  schliefsen.  Der  mir  vorliegende 
Band  bringt,  wo  es  sein  mufs  gründlich,  wo  es 
sein  kann  unterhaltend,  den  Lebens-  und  Ent- 
wicklungsgang Lotzes  im  Zusammenhang  mit 
seinen  Werken;  der  noch  ausstehende  Band 
wird  das  System  des  Philosophen  darstellen. 
Ein  sehr  brauchbares  Namen-  und  Sachregister 
(das  auch  dem  zweiten  Band  nicht  fehlen  möge) 
verstattet  es,  das  Buch  auch  als  Nachschlage- 
werk auszunützen. 

Berlin.  Friedrich  Kuntze. 

Friedrich  Raab  [Dr.  phil.],  Die  Philosophie 
von  Richard  Avenarius.  Systematische  Dar- 
stellung und  immanente  Kritik.  Leipzig,  Felix 
Meiner,  1912.    IV  u.  164  S.  8».    M.  5. 

Frühzeitig  haben  sich  namentlich  Maximilian 
Klein,  Joseph  Petzoldt  und  Friedrich  Carstanjen 
bemüht,  für  die  empiriokritische  Lehre  eines 
Richard  Avenarius  Stimmung  und  Verständnis 
zu  wecken.  Trotzdem  scheuten  selbst  eifrige 
Freunde  einer  durchaus  in  der  Erfahrung 
wurzelnden  Philosophie  die  eindringende  Be- 
schäftigung mit  den  grundlegenden  Werken 
jenes  Philosophen;  sie  schreckten  vor  der 
mühsamen  Aufgabe  zurück,  sich  in  eine  neue, 
überaus  reiche  und  nicht  immer  glücklich  ge- 
wählte Fachsprache  einzuleben  und  sich  mit 
Gedanken  vertraut  zu  machen,  deren  Herkunft 
oft  schwer  zu  erkennen  war.  Kein  Wunder, 
dafs  selbst  die  von  angesehenen  Philosophen 
über  Avenarius  geäufserten  Urteile  häufig  genug 
ein  wahres  Verständnis  vermissen  liefsen. 

In  positivistischem  Sinne  wurde  die  Avenarius- 
sche  Lehre  zuerst  von  Petzoldt  einer  gründlichen 
Durchsicht  unterzogen  und  gleichzeitig  nicht 
unwesentlich  vertieft.  Unter  anderen  Gesichts- 
punkten wurde  sie  eingehender  von  Wilhelm 
Wundt,  Oskar  Ewald,  Friedrich  Klimke,  Jules 
Suter  und  Leopold  Ziegler  beurteilt. 

Neuerdings  hat  Friedrich  Raab  in  dem  vor- 
liegenden Buche  eine  Arbeit  geliefert,  die  sich 
durch  sorgfältige  und  geschickte  Wiedergabe 
der  empiriokritischen  Lehre,  durch  Vertrautheit 
mit  deren  Grundgedanken  und  durch  kritische 
Schärfe  auszeichnet  und  auch  die  Anerkennung 
derer  finden  wird,  die  am  empiriokritischen 
Standpunkt  festhalten. 

Der  Verf.  macht  uns  in  einem  ersten,  dar- 
stellenden Teil  mit  dem  Inhalte  der  Avenarius- 
schen  Philosophie  vertraut.  Er  benutzt  zu 
diesem  Zwecke  nicht  nur  die  drei  Hauptwerke, 
die  »Prolegomena«,  die  »Kritik  der 
reinen  Erfahrung«  und  den  »mensch- 
lichen   Weltbegriff«,     sondern     auch    noch 


verschiedene  schwer  zugängliche  und  wenig 
bekannte  Aufsätze  der  Philosophen. 

In  dem  zweiten,  dem  kritischen  Teil,  ent- 
scheidet sich  der  Verf.  zunächst  für  eine  imma- 
nente Art  der  Kritik,  die  nach  der  Strenge  der 
logischen  Konsequenz  zwischen  Voraussetzungen 
und  Folgerungen  urteilt  —  indes  mit  der  Ein- 
schränkung, dafs  die  Voraussetzungen  zugleich 
auf  ihr  geistiges  Entspringen  aus  dem  letzten, 
die  Philosophie  zeugenden  Grundwillen  ge- 
prüft werden. 

Die  positivistische  Annahme,  dafs  das  Be- 
greifen des  in  der  Erfahrung  gegebenen  das 
einzig  mögliche  Erkennen  sei,  ist  nur  insofern 
richtig,  als  die  Frage  nach  dem  Sein  gestellt 
wird;  sie  ist  unrichtig,  sobald  es  sich  um 
die  Frage  nach  dem  Werte  handelt.  Die 
Frage  nach  dem  Werte  zielt  zwar  auch  auf  das 
Gegebene  ab,  fragt  aber  das  Gegebene  nicht, 
wie  es  sei,  oder  warum  es  sei,  sondern  ob  es 
so,  wie  es  sei  und  geworden  sei,  auch  sein 
solle,  aber  nicht  gemessen  am  Mafsstabe  irgend 
eines  beliebig  Gegebenen,  irgend  eines  Ver- 
änderlichen, sondern  an  einem  Unveränderlichen, 
das  notwendig  Mafsstab  sei  —  notwendig, 
d.  h.  nicht  in  seiner  Gültigkeit  bestimmt  durch 
ein  bestimmtes  Gegebenes.  Diese  in  der  Frage 
nach  dem  Werte  gesuchte  Notwendigkeit 
kann  von  dem  »Begreifen«  allein  nicht  dargetan 
werden.  Ein  absoluter  Wert  —  nicht  als 
realisierte  Wirklichkeit,  sondern  als  Idee, 
als  Mafsstab  der  Wirklichkeit  mit  dem  Anspruch 
objektiver  Gültigkeit  —  widerspricht  nicht  nur 
nicht  den  Regeln  der  Logik,  sondern  nötigt 
sich  unausweichlich  auf.  Schon  die  blofse  Be- 
hauptung, dieser  Baum  hier  vor  mir  sei  grün,  enthält 
mehr  als  die  Feststellung  einer  blofsen  Vorfindung ; 
sie  besagt  auch,  es  sei  sinnvoll,  d.  h.  ohne  Wider- 
spruch denkbar,  etwas  als  einen  realen  Gegen- 
stand mit  bestimmten  Attributen  zu  setzen. 
Aufser  der  Faktizität  der  Setzung  wird  also 
noch  der  Anspruch  auf  Anerkennung  einer 
Idee  der  Objektivität  gestellt,  und  zwar  so, 
dafs  dieser  genügt  sein  soll,  es  aber  ent- 
weder ist  oder  nicht  ist.  »Die  objektive 
Natur«  ist  weder  ein  vom  Denken  Geschaffenes 
noch  ein  vom  Erleben  schlechthin  Unabhängiges. 
Die  Idee  der  Natur  verlangt,  dafs  letztere  als 
eine  durch  alle  möglichen  Erlebnisse  in  ihrer 
Bedeutung  schlechthin  objektiv  bestimmte  Re- 
alität gedacht  wird,  die  im  einzelnen  Erleben 
in  Anerkennung  jener  Idee  in  möglichster  An- 
näherung gesetzt  werden  soll,  jedoch  mit  der 
steten  Möglichkeit,  dafs  jede  konkrete  Setzung 
ungenügend  und  gemäfs  dem  durch  die  Idee 
gerade   objektiv  Gebotenen   zu   korrigieren   sei. 


1301 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1302 


Sofern  nun  die  Philosophie  von  Avenarius 
sich  auf  das  Begreifen  beschränkt,  zeigt  sie  eine 
ziemlich  vollständige  Folgerichtigkeit  der  Aus- 
gestaltung. An  gewissen  Stellen  bricht  aber  doch 
der  Einflufs  der  von  Avenarius  ausgeschalteten 
weiteren  Erkenntnisidee  durch,  der  Einflufs  der 
Idee  der  Objektivität  der  Natur,  namentlich  dort, 
wo  es  sich  um  die  Frage  der  einseitigen  Ab- 
hängigkeit der  Aussagewerte  E  von  den  Um- 
gebungsbestandteilen R,  und  ferner  dort,  wo  es 
sich  um  die  Frage  nach  der  Möglichkeit  der 
Quantifikation  des  Vorgefundenen  handelt.  Erst 
auf  Grund  jener  Idee  der  Objektivität  kann  die 
berechtigte  Forderung  des  Empiriokritizismus 
erfüllt  werden. 

Das  wahrhaft  wertvolle  Ergebnis  des  Em- 
piriokritizismus  spricht  sich  aus  in  dem  Satze: 

»Alles  Gegebene  —  Vorgefundene,  Begreif- 
bare —  ist  als  solches  prinzipiell  gleich;  wohl 
Dualität,  aber  nicht  Dualismus  ist  möglich.« 

Und  daraus  folgt:  1.  eine  Rechtfertigung 
des  sog.  naiven  Realismus,  2.  eine  Ablehnung 
der  üblichen  Auffassung  vom  Seelischen  (die 
dieses  in  prinzipiellen  Gegensatz  zum  Physischen 
stellt),  3.  eine  Ablehnung  eines  gesonderten 
Gegenstandes  der  Psychologie,  4.  eine  »mecha- 
nistische« Auffassung  der  Natur,  sofern  diese 
als  prinzipiell  bestimmbar  gedacht  wird.  — 

Von  Positivisten  haben  namentlich  Petzoldt 
und  neuerdings  Hugo  Dingler  die  Bedeutung 
und  die  Grundlagen  des  Werfens  untersucht. 
Wir  unterlassen  es  festzustellen,  wie  weit  diese 
Forscher  den  Forderungen  R.s  gerecht  werden. 
Mag  eine  volle  Verständigung  noch  nicht  erzielt 
sein,  so  läfst  sich  doch  eine  Annäherung  em- 
piristischer und  rationalistischer  Bestrebungen 
nicht  verkennen.  Wir  begnügen  uns  damit, 
nochmals  auf  die  R.sche  Arbeit  aufmerksam  zu 
machen,  die  die  Bedeutung  der  Avenariusschen 
Lehre  in  wichtigen  Stücken  erkannt  hat  und  zu 
deren  Studium  von  neuem  anregen  dürfte. 
Weilburg.  A.  L.  Angersbach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

^''  M.  Wundt,  Piatons  Leben  und  Werk.  Jena,  Eugen 
Diederichs.    M.  4. 

Die  Religionsphilosophie  des  Herbert  von 
Cherbury.  Auszüge  aus  'De  veritate'  (1624)  und 
'De  religione  gentium'  (1663)  hgb.  von  H.  Scholz. 
[Hoffmann-Zscharnacks  Stud.  z.  Gesch.  d.  neuer.  Pro- 
testantismus. 5.  Quellenheft.]  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
mann.    M.  3/ 

H.  Heimsoeth,  Die  Methode  der  Erkenntnis  bei 
Descartes  und  Leibniz.  2.  Hälfte.  [Cohen -Natorps 
Philosoph.  Arbeiten.    VI,  2.]    Ebda.    M.  4,50. 


A.  de  la  Valette  Monbrun,  Maine  de  ßiran, 
critique  et  disciple  de  Pascal.  Paris,  F61ix  Alcan. 
Fr.  5. 

M.  Dontchef-Dezeuze,  L'image  et  les  reflexes 
conditionnels  dans  les  travaux  de  Pavlov.  Ebda. 
Fr.  2,50. 

A.  Keller,  Eine  Philosophie  des  Lebens  (Henri 
Bergson).    Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  0,80. 

Wl.  Solovjeff,  Die  geistigen  Grundlagen  des 
Lebens.    Ebda.    M.  8,50. 

A.  Geigel,  Andwaranaut.  Über  Wissen  und  Glau- 
ben.   Würzburg,  Curt  Kabitzsch.    Geb.  M.  3,50. 

K.  Ewald,  Der  Weltgedanke.  Chemnitz,  in  Komm, 
bei  H.  Thümmler.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  20, 3. 
W.  Schink,  Kant  und  Epikur.  —  J.  Kl.  Kreibig, 
Bernard  Bolzano.  Eine  Skizze  aus  der  Philosophie  in 
Österreich.  —  J.  Dräseke,  Zu  Piaton  und  Plethon.  — 
P.Bokownew,  Sokrates' Philosophie  in  der  Darstellung 
des  Aristoteles.  —  L.  Rougier,  La  correspondance  des 
genres  du  Sophiste,  du  Philebe  et  du  Timee.  —  W. 
Lange,  F.  P.  v.  Herbert. 

Logos.  5,  1.  G.  Simmel,  Rembrandtstudie.  — 
F.  A.  Schmid,  Sechs  Betrachtungen  über  Möglich- 
keit und  Gegenstand  einer  Philosophie  der  Kunst. 
—  H.  Bergmann,  Der  Begriff  der  Verursachung  und 
das  Problem  der  individuellen  Kausalität.  —  A.  Ravä, 
Fichtes  Briefe. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Bernhard  Strahler  [Präfekt  in  Neifse,  Dr.  theol.], 
Lebenshemmungen  und  Kraftquellen. 
Blicke  in  das  Ringen  unserer  Zeit.  [Ideal  und 
Leben.  Eine  Sammlung  ethischer  Kulturfragen,  hgb. 
von  J.  Klug.  VllL]  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh, 
1914.    96  S.  8°.    M.  1. 

Der  Neifser  Studentenerzieher,  dessen  erste 
pädagogische  Veröffentlichungen  in  der  DLZ. 
1909,  Sp.  1749  ff.  besprochen  worden  sind, 
hat  längst  seine  pädagogische  Tätigkeit  zur 
sozialen  erweitert  und  über  die  Mauern  seines 
Konviktes  hinaus  ausgedehnt  und  sich  in  seinem 
prächtigen  Volksheim  voll  Mutes  eine  zweite 
Erziehungsstätte  geschaffen.  Zum  Erzieher  ge- 
boren, möchte  er  das  ganze  Volk  gesund  und 
froh  und  tüchtig  machen  an  Leib  und  Seele. 
Diese  kraftvolle,  wagemutige  und  aufopferungs- 
volle soziale  Tätigkeit  bildet  den  Untergrund 
der  hier  angezeigten  Schrift.  Da  riecht  jeder 
Satz  nach  der  Erdscholle,  auf  der  er  gewachsen, 
aber  so  wie  die  Erdscholle  riecht,  wenn  der 
Pflug  und  die  Egge  darüber  geht  und  wenn 
die  Sonne  darüber  strahlt.  Kein  Wort  ist 
darin,  dem  nicht  eine  wirkliche  Erfahrung  zu- 
grunde läge.  Der  Untertitel  könnte  auch  heifsen: 
»Blicke  in  mein  jahrelanges  Ringen  und  Ar- 
beiten.«    Dieser  Umstand  macht  das  Buch,  das 


1303 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG'  1914.     Nr.  21. 


1304 


nicht  am  bücherreichen  Arbeitstische,  sondern 
»in  der  Gartenlaube«  geschrieben  ist,  zu  einem 
Denkmale  unserer  Zeit.  Von  den  höchsten  Idealen 
aus  ist  Strehler  ganz  konsequent  vorgedrungen 
bis  zu  den  realsten  Nöten  unseres  Volkes. 
Einst  ankerte  er  seine  ethischen  Ausführungen 
fest  im  tiefsten  Grunde  der  Gottheit,  jetzt  wirft 
er  seine  Netze  aus  in  der  Flut  des  menschlichen 
Lebens.  »Erbliche  Belastung.  Entartung.  Rassen- 
hygiene« —  »Alkoholismus.  Abstinenz«  - 
»Wohnungsnot.  Bodenreform«  —  Die  soziale 
Not«  —  »Nervöse  Leiden«  —  »Seelische 
Hemmungen«  das  sind  jetzt  die  Themata  seiner 
sorgenden  Gedanken  und  Mühen  und  dieses 
seines  neuen  Buches.  Es  ist  eines  der  stillen 
Weisheitsbücher,  die  wir  fast  in  allen  Literaturen 
finden,  und  denen  es  zu  danken  ist,  dafs  sich 
in  der  ganzen  Menschheitsgeschichte  eine  starke 
Tradition  gesunden  Lebens  durch  alle  Generationen 
und  Degenerationen  erhalten  hat. 

Breslau.  J.  Wittig. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  an  den 
österreichischen  Universitäten  hat  im  W.-S. 
1913/14  31397  betragen.  Davon  entfielen  auf  Wien 
10310,  auf  Graz  2203,  auf  Innsbruck  1480,  auf  die 
deutsche  Univ.  in  Prag  2282,  auf  die  tschechische  4713, 
auf  Lemberg  5871,  auf  Krakau  3344,  auf  Czernowitz  1 195. 

Personalchronik. 

Der  frühere  Direktor  des  Wilhelms-Gymn.  zu  Berlin 
Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Gottlieb  Leuchten- 
berg er  ist  am  4.  Mai,  im  75.  J.,  in  Wernigerode  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Vereinigung  für  staatsbürgerliche  Bildung  und 
Erziehung.  H.  1 1 :  E.  Stutzer,  Ausführlicher  Lehrplan 
der  deutschen  Staatskunde.  —  12:  Verhandlungen  der 
1.  deutschen  Konferenz  für  staatsbürgerliche  Bildung 
und  Erziehung.  Leipzig  und  Bedin,  B.  G.  Teubner. 
M.  1;  2. 

G.  St.  Füll  ertön,  Die  amerikanischen  Hochschulen. 
Wien,  F.  Tempsky  und  Leipzig,  G.  Freytag.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbüdier  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,  4. 
J.  Windel,  Ein  Stück  deutscher  Kulturgeschichte.  Die 
Entwicklung  der  Thomasschule  in  Leipzig  1212 — 1676. 

—  E.  Wettley,  Der  deutsche  Aufsatz  und  die  Indi- 
vidualität der  Schüler.  —  A.  Laudien,  Piatons  Apo- 
logie des  Sokrates.  —  Br.  Mentz,  Turnen  oder  Sport? 

—  H.  Humbert,  Freideutsche  Jugend  und  höhere 
Schule.  Ein  Rückblick  und  Ausblick.  —  A.  Grüne- 
wald, Eine  Reform  des  Geschichtsunterrichts  durch 
Benutzung  von  Quellenbüchern?  —  Dazu:  H..  Hum- 
bert, Zur  Klarstellung. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,19.  Rosen- 
müller, Das  Universitätsstudium  der  Volksschullehrer. 

—  E.  Enzensperger,   Unsere  Stellung   zur  »Jung- 


deutschlandbewegung«. I.  —  Fr.  Rommel,  Sechster 
Verbandstag  des  Vereinsverbandes  akademisch  ge- 
bildeter Lehrer  Deutschlands  in  München  vom  6.  bis 
8.  April  1914  (Schi.).  —  O.  Hesse,  Mittelschulwünsche 
und  höhere  Schulen.  —  Richter,  Studienrat,  Studien- 
assessor und  Studienreferendar. 

Deutsdies  Philologenblatt.  22,  18.  W.  Klatt, 
Der  sechste  deutsche  Oberlehrertag  (Schi.).  —  H.  Hahn, 
Die  Anstalt  für  naturwissenschaftliche  Fortbildung  der 
Lehrer  höherer  Schulen.  —  P.  Hildebrandt,  Wyneken, 
Der  Anfang  und  der  Kampf  in  Bayern.  —  A.  Schö- 
ning,  Statistische  Vergleiche  der  Prüfungsleistungen 
von  Gymnasial-  und  Realabiturienten. 

Der  Säemann.  April.  O.  Braun,  Volksgesundung 
durch  Erziehung.  —  E.  Neuendorff,  Die  Jugend- 
bewegung. —  O.  Doell,  Die  Schulklasse  als  lite- 
rarische Gesellschaft.  IL  —  J.  Ruppert,  Der  Knaben- 
gerichtshof im  »Münchner  Jugendheim«. 

Educational  Review.  April.  G.  Dr.  Strayer, 
The  Vermont  educational  survey.  —  L.  M.  Passano, 
The  College  as  a  commercial  factor.  —  Florence  Y. 
Humphries,  The  case  of  the  high  schools.  —  Anna 
Woods  Ballard,  Efficient  teaching  of  a  modern  lan- 
guage.  —  J.  V.  Co  11  ins,  Weakness  in  American  edu- 
cation.  —  N.  M.  Butler,  The  freshman  year. 


Keltische  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Dictionary  of  the  Irish  Language  based  mainly 
on  Old  and  Middle  Irish  Materials,  published  by 
the  Royal  Irish  Academy  under  the  editorship  of 
Carl  J.  S.  Marstrander  [Prof.  f.  celt.  Philol. 
an  der  Univ.  Christiania.]  Fase.  I:  D — degöir. 
Dublin.  Hodges,  Figgis  &  Co.  (London,  Williams 
&  Norgate),  1913.   Sp.  1—224.   Lex.  8".  Sh.  8  6  d. 

Das  ohnehin  so  schwierige  Studium  der 
irischen  Sprache  und  Literatur  war  bisher  durch 
den  Mangel  eines  auch  nur  einigermafsen  voll- 
ständigen Wörterbuches  ungemein  erschwert 
gewesen;  um  die  Bedeutung  irgend  eines 
schwer  verständlichen  Wortes  festzustellen,  mufste 
man  oft  zahllose  Bücher  durchblättern,  und  wer 
auch  nur  etwas  tiefer  in  die  irische  Sprache 
eindringen  wollte,  war  genötigt,  sich  eine  kost- 
spielige Bibliothek  anzuschaffen.  Diesem  Mangel 
will  das  grofse  Wörterbuch  der  irischen  Akademie 
abhelfen.  Seit  Jahren  schon  hat  die  Akademie 
die  Vorarbeiten  zu  diesem  Werke  eingeleitet 
und  alle  gedruckten  Texte,  wie  auch  die 
wichtigsten  Handschriften  zu  diesem  Zweck 
exzerpieren  lassen.  Da  man  für  die  Buchstaben 
A — C  ein  brauchbares  Hilfsmittel  in  Professor 
Kuno  Meyers  'Contribution  to  Irish  Lexico- 
graphy'  besafs,  wurde  beschlossen,  mit  dem 
Buchstaben  D  zu  beginnen  und  A — C  zum 
Schlufs    anfzusparen.     Das    ganze  Werk   dürfte 


1305 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1306 


etwa  3000  Seiten  zu  je  2  Spalten  umfassen. 
Es  ist  klar,  dafs  bei  einem  derart  monumentalen 
Werk  auch  die  kleinsten  Einzelheiten  von  gröfster 
Bedeutung  sind,  und  da  vorerst  nur  ein  ganz 
kleiner  Teil,  nämlich  die  ersten  112  Seiten, 
im  Druck  vorliegt,  erwächst  dem  Beurteiler  dieses 
Werkes  die  dringende  Pflicht,  ohne  irgendwelche 
Rücksichtnahme  dessen  Mängel  klarzulegen,  da- 
mit diese,  mögen  sie  nun  Unzuveriässigkeit  des 
Materials,  Arbeitsüberbürdung,  Nachlässigkeit, 
oder  was  immer  für  verschuldete  oder  unver- 
schuldete Umstände  veranlafst  haben,  bei  den 
weiteren  Lieferungen  des  Werkes  vermieden 
werden. 

Niemand  ist  sich  darüber  im  unklaren,  dafs 
der  Weg  des  irischen  Lexikographen  mit  Dornen 
besäet  ist,  und  bei  den  schwierigen,  unbetretenen 
Pfaden  ist  mancher  Fehltritt  verzeihlich.  Doch 
gewinnt  man  entschieden  den  Eindruck,  dafs 
sich  viele  der  in  dieser  Lieferung  unterlaufenen 
Fehler  bei  gröfserer  Sorgfalt  hätten  vermeiden 
lassen.    , 

Vor  allem  läfst  die  äufsere  Anordnung  viel 
zu  wünschen  übrig.  Es  wird  ja  jedem  klar 
sein,  dafs  bei  einem  Werk,  das  alle  Sprach- 
perjoden  des  Irischen  umfafst,  auf  die  Wahl  der 
Schlagworte,  die  den  einzelnen  Artikeln  an  die 
Spitze  gesetzt  werden,  besonderes  Gewicht  ge- 
legt werden  mufs,  und  dafs  sie,  sofern  es  sich 
um  altererbte  und  nicht  erst  im  Lauf  der  histo- 
rischen Sprachentwicklung  geschaffene  Worte 
handelt,  einer  ganz  bestimmten,  eng  umgrenzten 
Periode  entnommen  sein  müssen. 

Wenn  nun  auch  in  den  meis'ten  Fällen  die 
Sprache  der  jüngeren  Glossen,  die  sich  zu 
diesem  Zweck  am  besten  eignet,  als  Richt- 
schnur gewählt  wurde,  so  finden  sich  dennoch 
mancherlei  Inkonsequenzen,  die  besser  vermieden 
worden  wären.  So  wird  zu  neuir.  dall-aigeanta 
ein  altirisches  Schlagwort  rfa/Z-a/ce/zte?  konstruiert, 
was  ganz  ,im  Sinn  der  Vereinheitlichung  der 
Schlagworte  liegt  (nur  müfste  es  hier  dall- 
aicnetae  heifsen;  altir.  -aicentae  ist  ein  Ana- 
chronismus, da  erst  das  mittelirische  aicneta 
durch  Metathese  zu  aicenta  geworden  ist), 
andrerseits  wird  der  Name  Dacherdda  als 
Schlagwort  verwendet,  obgleich  die  altirische 
Form  zweiffellos  Dacherddae  (besser  Do 
Cherddae)  lautete,  usw. 

Wichtig  ist  auch  die  Orthographie  der 
Schlagworte.  Bei  dem  unglaublich  schwankenden 
Charakter  der  irischen  Orthographie  ist  es  un- 
bedingt nötig,  bei  der  Anordnung  der  Schlag- 
worte die  in  feste  Regeln  gebrachte  Orthographie 
einer  ganz  bestimmten  Periode,  die  zugleich 
das    phonetische  Bild   der  Sprache  nach  Mög- 


lichkeit treu  wiedergibt,  herauszugreifen  und 
streng  zu  normalisieren.  Auch  hier  entspricht 
die  Sprache  der  jüngeren  Glossen  (St.  Gallen) 
am  besten  den  gestellten- Anforderungen.  Es 
müssen  also  natürlich  die  altirischen  Timbre- 
zeichen, die  beliebig  in  den  Handschriften  fehlen 
können,  konsequent  geschrieben  werden,  die  in 
den  einzelnen  Perioden  veränderliche  Quantität 
der  Hiatusvokale  mufs  nach  irgendwelchen  Regeln 
gleichmäfsig  bezeichnet  werden;  auch  die 
Diphthonge  sollen  irgendwie  kenntlich  gemacht 
werden  (am  besten  nach  Thurneysen's  Methode 
durch  die  Stellung  des  Längezeichens).  Bei 
den  Konsonanten  ist  es  nötig,  den  Unterschied 
von  Media  und  Tenuis  und  von  lenierten  und 
unlenierten  Lauten  kenntlich  zu  machen,  wozu 
die  in  den  Handschriften  fakultative  Doppelung 
der  Konsonanten  eine  vortreffliche  Handhabe 
bietet. 

Alle  diese  Regeln  sind  leider  nicht  konsequent 
durchgeführt  worden.  Sonst  wäre  z.  B.  ein 
separater  Artikel  Daniel  (noch  dazu  ohne 
Hinweis!)  neben  dem  damit  identischen  Da(i)niel 
unmöghch  gewesen,  oder  die  stimmlose  Tenuis 
c  wäre  nicht  in  deerccach  anders  geschrieben 
worden  (mit  cc),  als  in  Darerca,  wo  doch  genau 
derselbe  Laut  unter  gleichen  Bedingungen  vor- 
liegt. Derlei  Beispiele  liefsen  sich  ins  unend- 
liche häufen  und  zeigen,  dafs  es  an  einer  sorg- 
samen Durcharbeitung  des  Stoffes  fehlt. 

Es  ist  ferner  selbstverständlich,  dafs  in  allen 
Fällen,  in  welchen  eine  zitierte  Form  mit  dem 
(normalisierten)  Schlagwort  nicht  übereinstimmt, 
die  abweichende  F"orm  gebracht  werden  mufs; 
auch  dies  ist  häufig  unterlassen  worden.  So 
mufs  man  doch  meinen,  dafs  die  unter  deg- 
suattac  zitierte  Stelle  ebenfalls  deg-iuattae  hat, 
aber  ein  Blick  in  die  Handschrift  zeigt,  dafs 
dort  deg-suata  steht.  Dies  hätte  natüdich  an- 
geführt werden  müssen. 

Bedauerlicherweise  kann  man  sich  aber  auch 
inhaltlich  nicht  auf  die  Richtigkeit  des  Gebotenen 
verlassen.  Abgesehen  von  zahlreichen  Druck- 
fehlern, die  oft  schwer  kenntlich  sind,  sind  die 
Lesarten  der  Handschriften  oft  ungenau  wieder- 
gegeben, so  dafs  eigentlich  das  gesamte  Material 
einer  erneuten  Nachprüfung  bedarf.  Manche 
voces  nihili  beruhen  blofs  auf  ungenauem  Lesen 
der  Handschriften.  Besonders  schlecht  sind  dabei 
die  Eigennamen  weggekommen,  unter  denen 
sich  zahlreiche  ghost-words  finden,  die  leicht 
hätten  vermieden  werden  können ,  wenn  die 
korrupten  Lesarten  des  Buchs  von  Ballymote 
mit  den  korrekteren  Versionen  anderer  Hand- 
schriften kollationiert  worden  wären. 

Unter  den  etymologischen  Erklärungen  sind 


1307 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  21. 


1308 


manche  z.  B.  de-  'aus  *disa-,  *dee  '10'  aus 
*dvei-penk'")  gänzlich  unhaltbar;  auch  die  vom 
Herausgeber  als  Musterbeispiele  rekonstruierten 
altirischen  Sätze  (z.  B.  col.  162,  11.  46,53) 
weisen  oft  grobe  Fehler  auf,  und  sind  nicht 
Alt-,  sondern  Mittel-irisch. 

Im  übrigen  verweise  ich  auf  die  im  nächsten 
Heft  der  »Zeitschrift  für  keltische  Philologie« 
erscheinende  Fehlerliste,  ohne  die  die  be- 
sprochene Lieferung  jedenfalls  nicht  benützt 
werden  sollte. 

Es  ist  zu  bedauern,  dafs  auf  ein  Werk, 
worauf  gewifs  ohnehin  viel  Arbeit  und  Mühe 
verwendet  worden  ist,  nicht  noch  etwas  mehr 
Sorgfalt  angewandt  wurde,  wodurch  sich  die 
meisten  der  gerügten  Fehler  hätten  vermeiden 
lassen.  Meiner  Ansicht  nach  übersteigt  aber 
selbst  die  Aufgabe  des  Herausgebers  die  Kräfte 
eines  Einzelnen,  mag  er  auch  noch  so  tüchtig 
sein.  Zumindest  würde  auf  diese  Weise  die 
Vollendung  des  Werkes  in  unabsehbare  Fernen 
gerückt,  denn  die  vorliegende  Lieferung  zeigt 
deutlich,  wohin  allzu  hastige  Arbeit  notgedrungen 
führen  mufs.  Doch  braucht  der  Hgb.  deshalb 
noch  nicht  den  Mut  zu  verlieren,  da  ja  nur  ein 
kleiner  Teil  des  grofsen  Werkes  erschienen  ist 
nnd  die  begangenen  Verstöfse  in  der  Folge 
uoch  gut  gemacht  werden  können.  Die  Beiziehung 
von  einem  oder  zwei  weiteren  Mitarbeitern  aber 
scheint  mir  im  Interesse  des  Werkes  jedenfalls 
aufserordentlich  wünschenswert. 

Wien.  Julius  Pokorny. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  an  der  Univ.  Tokio  Dr.  Karl  Florenz 
ist  als  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Japan.  Sprache  und 
Lit.  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Ta'rikh-i-Gazida.  Abridged  in  English  by 
E.  G.  Browne.  P.  II.  [E.  W.  Gibb  Memorial  Series. 
XIV,  2]  Leiden,  E.  J.  Brill,  und  London,  Luzac  &  Co. 
Geb.  Sh.  10. 

Der  alte  Orient.  14,  4:  J.  V.  Präsek,  Dareios  I. 
—  15,  1.2:  Er.  Meifsner,  Grundzüge  der  altbabyloni- 
schen Plastik.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.    M.  0,60;  1,20. 

Zeitschriften. 

Memnon.  7,3.  Th.  Kluge,  Beiträge  zur  min- 
grelischen  Grammatik  (Forts.).  —  P.Bosch  Gimpra, 
Zur  Frage  der  iberischen  Keramik.  —  R.  Neumann, 
Der  alte  Orient  im  Geschichtsunterricht  unserer  höheren 
Schulen. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Vilhelmus  Kiaulehn,  De  scaenico  dialo- 
gorum  apparatu  capita  tria.  [Disser- 
tationes  philologicae  Halenses.  23,2.]  Halle, 
Max  Niemeyer,  1914.  VII  u.  S.  147—244.  8°.   M.  3. 

Die  fleifsige  Arbeit  wandelt  im  ganzen  auf 
Hirzels  Spuren  und  stellt  zusammen,  was  über 
Ort  und  Zeit  des  Gespräches  in  den  einzelnen 
Dialogen  des  Altertums  zu  sagen  ist.  Plato, 
Cicero,  Plutarch  und  Lucian  erhalten  natürlich 
den  Hauptanteil.  Die  Probleme,  die  sich  an 
die  Dialoge  knüpfen,  werden  wohl  hier  und  da 
gestreift,  und  der  Verf.  sucht  auch  sein  Wort 
für  die  eine  oder  die  andere  Entscheidung  in 
die  Wagschale  zu  werfen;  aber  man  kann  es 
ihm  bei  der  unendlichen  Fülle  des  Materials 
nicht  verargen,  dafs  diese  Meinungsäusserungen 
ziemlich  oberflächlich  bleiben.  Eine  Zusammen- 
stellung der  verschiedenen  Szenerien  und  An- 
lässe und  ihrer  Verwendung  in  der  Ökonomie 
des  Gespräches  bildet  den  Schlufs. 

Rostock  i.  M.  R.  Helm. 

Michael  Huber  O.  S.  B.  [in  Schlots  Podebrad  in 
Böhmen],  Johannes  Monachus.  Liber  de 
miraculis.  Ein  neuer  Beitrag  zur  mittelalter- 
lichen Mönchsliteratur.  [Sammlung  mittellatei- 
nischer Texte,  hgb.  von  Alfons  Hilka.  7.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.  XXXI  u.  144  S.  8". 
M.  3,30. 

Die  mittelalterliche  Mönchserzählungsliteratur 
gewinnt  mehr  und  mehr  an  Beachtung;  vorlie- 
gende Edition  ist  wieder  ein  Beweis  dafür.  Um 
900  n.  Chr.  finden  wir  in  Neapel  einen  ziem- 
lichen literarischen  Betrieb  (vgl.  Manitius,  Gesch. 
d.  lat.  Lit.  d.  Mittelalters  I,  S.  711),  und  in  den 
Kreis  dieser  Literatur  ist  nun  auch  der  uns  wesent- 
lich neue  Job.  Monachus  hineinzustellen.  M.  Ho- 
ferer  hatte  1884  in  einem  Aschaffenburger  Pro- 
gramm über  ihn  gehandelt,  ohne  viel  ermitteln 
zu  können;  von  den  42  Nummern  des  Wunder- 
büchleins konnte  er  20  als  Übersetzungen  aus 
dem  griechischen  Pratum  spirituale  des  Job. 
Moschos  (ca.  570 — 620)  identifizieren,  nur  das 
erste  Stück  (Antiphonetislegende)  hat  er  ver- 
öffentlicht. Die  Untersuchung  über  die  Persön- 
lichkeit des  Übersetzers  wird  von  Huber  mit 
Glück  weitergeführt.  Mit  Hilfe  wichtiger  No- 
tizen des  aus  dem  Severinskloster  in  Neapel 
stammenden  Wiener  Codex  lat.  739  saec.  XII 
und  mit  Hilfe   einer  Inschrift   an  der  Bronzetür 


1309 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1310 


der  Andreaskirche  zu  Amalfi  wird  ermittelt,  dafs 
Joh.  Monachus  aus  Amalfi  in  der  Zeit  zwischen 
950  und  1050  gelebt  hat,  wohl  auch  dem  Seve- 
rinskloster  in  Neapel  (oder  dem  Dreifaltigkeits- 
kloster zu  Cava)  angehört  hat  und  bei  einem 
Aufenthalt  im  Kloster  der  Panagia  von  Balukli 
bei  Konstantinopel  zu  seinen  Übersetzungen  an- 
geregt worden  ist.  Auch  die  Quellen  der  22 
übrigen  Geschichten  werden  identifiziert;  wenn 
nicht  immer  die  Verfasser,  so  sind  doch  die 
griechischen  Vorlagen  aller  bis  auf  eine  (Nr.  47 
Monachus  lubricus)  aus  Pariser  Handschriften 
bekannt.  —  An  diese  Ermittelung  reiht  sich  die 
Edition  des  Liber  de  miraculis. 

Ich  glaube  nicht,  dafs  diesen  42  Stücken  für 
die  deutsche  und  allgemeine  Erzählungsliteratur 
ein  sehr  grofser  Wert  zukommt,  höchstens  käme 
die  Geschichte  vom  Judenknaben  im  Feuerofen 
und  vielleicht  noch  die  eine  oder  andere  in  Be- 
tracht. Auch  scheint  die  Verbreitung  auf  einen 
sehr  engen  Bezirk  beschränkt  zu  sein;  es  sind 
nur  fünf  Handschriften  bekannt,  sämtlich  in  Mün- 
chen (aus  Schäftlarn,  Benediktbeuern,  Tegernsee, 
St.  Emmeran,  Kaisheim).  Eine  diesbezügliche 
literaturgeschichtliche  Untersuchung  gibt  uns  H. 
jedenfalls  nicht,  auch  eine  sehr  interessante 
sprachliche  läfst  er  noch  übrig,  nämlich  die 
Vergleichung  der  20  Pratumstücke  des  Joh. 
Monachus  mit  der  ca.  fünf  Jahrhunderte  jünge- 
ren Pratumübersetzung  des  Ambrosius  Camaldu- 
lensis  (Migne  P.  G.  87,  3  S.  2843  neben  der 
griechischen  Vorlage  und  P.  L.  74,  121).  Dieser 
Vergleich  würde  des  Johannes  dunkle  Persön- 
lichkeit von  einer  andern  Seite  beleuchten;  es 
würde  klar,  dafs  er  eigentlich  gar  nicht  über- 
setzt, sondern  frei  nacherzählt  und  zwar  in  einer 
äufserst  ansprechenden,  flüssigen  Form.  Selt- 
sam mutet  die  freie  Art  an,  in  der  er  sogar  mit 
Zahlen  umspringt  (S.  51,  28  quinque,  griech. 
6vo,  Ambr.  duo;  S.  54,  22  triginta,  griech. 
8LX0ÖI,  Ambr.  viginti).  Aber  auch  rein  gram- 
matisch ist  der  Vergleich  zwischen  dem  Latein 
von  950  und  1450  interessant;  man  vergleiche 
z.  B.  das  bekannte  quia  »dafs«  (nach  Verben 
des  Sagens  u.  a.)  der  älteren  Weise  bei  Joh. 
Monachus  und  einen  Satz  wie  54,  23  dicebat 
enim  senex  quia  mecum  fuit,  mit  mecum  auf 
das  Subjekt  senex  bezüglich  trotz  der  indirekten 
Rede  {quid)  und  fuit  3.  Pers.  trotz  mecum 
(griech. :  sXsysv  '  (.ler  'efiov  r}c,  Ambr. :  dicebat: 
mecum  fuisti). 

Strafsburg.  Hans  Naumann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

R.  Kühner,  Ausführliche  Grammatik  der  lateini- 
schen Sprache.  2.  Bd.:  Satzlehre.  2.  Aufl.  bearb.  von 
C.  Stegmann.   2.  Teil.    Hannover,  Hahn.    M.  16,50. 

Zeltschriften. 

The  Classical  Qaarterly.  April.  H.  Richards, 
Thucydidea.  —  A.  Platt,  Theocritea.  —  J.  F.  Dobson, 
Boethus  of  Sidon.  —  Th.  D.  Goodell,  xp"^  and  Set. 

—  A.  Souter,  A  neglected  manuscript  of  the  Moretum. 

—  S.  C.  Booker,  Note  on  Thuc.  VII,  28,  7.  —  W. 
B.  Anderson,  Notes  on  Lucan  VIII.  —  C.  R.  Haines, 
On  the  chronology  of  the  Fronto  correspondence.  — 
J.  P.  Postgate,  Neaera  as  a  common  name.  —  W. 
G.  D.  B  Ute  her,  The  Caesura  in  Virgil,  and  its  bearing 
on  the  authenticity  of  the  Ps.-Vergiliana.  —  H.  J. 
Cunningham,  Claudius   and   the  Primores  Galliae. 

Studies  in  Philology  (Univ.  of  North  Carolina). 
Vol.  XI.  G.  Howe,  A  note  on  Phormio.  —  W.  H. 
Royster,  Authorship  and  Interpretation  of  the  »ix 
TY]?  fiooaix-?]?  latof/iotc«. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

1 .  Genevieve  Bianquis  [Agregee  d'allemand,  doc- 
teur  de  I'Univ.  Paris],  Caroline  de  Günde- 
rode  (1780  — 1806).  Ouvrage  accompagne  de 
lettres  inedites.  Paris,  Felix  Alcan,  1910.  XI  u. 
507  S.    8°.    Fr.  10. 

2.  Die  Liebe  der  Günderode.  Friedrich 
Creuzers  Briefe  an  Caroline  von  Gün- 
derode, herausgegeben  und  eingeleitet  von  Karl 
Preisendanz  [Dr.  phü.  in  Heidelberg].  München, 
R.  Piper  &  Co.,  1912.  338  S.  8»  mit  2  Lichtdr.- 
Porträts  u.  2  Faks.    M.  7. 

3.  Erich  Regen,  Die  Dramen  Karolinens 
von  Günderode.  [Berliner  Beiträge  zur 
germanischen  und  romanischen  Philologie. 
Veröffentl.  von  Dr.  Emil  Ehering.  XXXIX.  Ger- 
man.  Abt.  26.]  Beriin,  Emil  Ehering,  1910.  131  S. 
8°.    M.  3,50. 

1.  G.  Bianquis'  Monographie  ist  ein  Seiten- 
stück zu  Spenle's  viel  bewundertem  »Novalis« 
aus  derselben  Schule.  Sie  ist  den  Lehrern  der 
Verf.,  Andler,  Basch  und  Lichtenberger  gewid- 
met. G.  B.  vereint  gründliche  philologische 
Schulung  mit  weitem  Blick,  historischem,  künst- 
lerischem und  spekulativem  Verständnis  und 
einer  ungewöhnlichen  Darstellungsgabe.  Die 
geleistete  Kleinarbeit,  die  wahrlich  nicht  gering 
war,  ist  nicht  durch  die  Mühe,  die  sie  gemacht 
hat,  für  die  Verf.  und  somit  auch  für  ihr  Werk 
überwichtig  geworden,  sondern  ist  überall  dem 
Ganzen  untergeordnet  und  nur  für  den  sichtbar, 
der  sie   sehen   will.      Dadurch    bleibt    der  ge- 


1311 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1312 


schlossene  Aufbau  der  Monographie  überall  ge- 
wahrt, das  Wesentliche  steht  klar  im  Lichte,  die 
Fäden  der  Gedankengänge  durchkreuzen  sich 
nicht  bis  zur  Verwirrung,  das  Ganze  ist  bei 
aller  Wissenschaftlichkeit  lesbar  und  interessant. 

Unter  Benutzung  alles  gedruckten  und  un- 
gedruckten Materials  gibt  G.  B.  zunächst  eine 
Bibliographie,  die  besonders  dankenswert  ist,  da 
in  den  Drucken  und  Ausgaben  der  Werke  Caro- 
linens  eine  grofse  Unordnung  herrscht.  Es  folgt 
die  Biographie  der  Günderode,  die  mit  warmer 
Anteilnahme  und  grofser  Feinheit  das  zarte  Bild 
dieser  stillen,  innerlich  so  tief  erregten  und  reiz- 
baren Frauenseele  zeichnet.  Der  Standpunkt  der 
Biographin  verdient  zur  allgemeinen  Regel  für 
Verfasser  von  Kühstlermonographien  zu  werden: 
»Sans  Jamals  pretendre  juger  ou  condamner, 
simplement,  droitement  sans  autre  passion  que 
Celle  de  la  verite,  mais  sans  toutefois  vouloir 
etouffer  la  voix  d'une  Sympathie  qui  va  natu- 
rellement  ä  toute  souffrance  humaine  et  sans 
laquelle  l'intelligence  critique  elle-meme  ne 
peut  ni  tout  comprendre,  ni  tout  expliquer.« 
Es  liegt  etwas  Versöhnendes  in  der  Tatsache, 
dafs  Caroline  in  zwei  so  verschiedenen  und  dabei 
sich  so  gut  ergänzenden  Darstellungen  wie  der 
ganz  subjektiven  der  Bettine  und  dieser  wissen- 
schaftlich objektiven  weiterleben  wird. 

Der  zweite,  gröfsere  Teil  des  Buches  gilt 
ausführlich  den  Werken  der  Günderode:  1.  den 
lyrischen  Gedichten,  2.  den  Dramen,  3.  der 
Melete,  jener  nachgelassenen  Gedicht-Sammlung, 
in  der  wir  das  Reifste  und  Beste  der  Kunst 
Carolinens  zu  erblicken  haben.  Die  Verf.  er- 
klärt, dafs  es  sie  geradezu  überrascht  habe,  zu 
bemerken,  wie  sehr  sich  in  den  Werken,  die 
doch  durchaus  ein  eigenartiges  Bekenntnis  des 
intimsten  Seelenlebens  und"  Schicksals  sind,  die 
literarischen,  philosophischen,  religiösen  und  all- 
gemeinen Tendenzen  der  romantischen  Schule 
und  ihrer  Zeit  spiegeln.  Die  Verkettung  von 
Individuum  und  Zeit  und  ihre  gegenseitige  Be- 
dingtheit veranschaulicht  G.  B.s  Buch  auf  treff- 
liche Weise.  Und  nicht  nur  als  eigenartiges  Glied 
der  romantischen  Schule  in  Deutschland,  sondern 
als  eine  Vertreterin  des  romantischen  Geistes- 
typus, wie  er  seit  Jahrtausenden  immer  wieder 
in  der  Literaturgeschichte  auftaucht,  begreift  G.  B. 
schliefslich  das  Leben  und  Schaffen  der  Günde- 
rode. Sie  greift  dabei  so  sehr  das  Wesentliche 
heraus,  dafs  sie  nicht  mehr  nötig  hat,  die 
historische  Bedingtheit  Carolinens,  durch  äufsere 
Motivparallelen  übermäfsig  zu  belegen.  Sie  sieht 
*  in  den  Motiven  überhaupt  etwas  rein  Stilistisches, 
und  Stoffliches,  nichts  wesentlich  Bedeutendes. 
In  einem  besonderen  letzten  Kapitel  wird  darüber 


abgehandelt.  Im  Resultat  findet  G.  B.  den  Stil 
der  Günderode  so  wenig  originell ,  als  es  der 
Stil  einer  so  eigentümlich  und  so  stark  emp- 
findenden  Persönlichkeit   überhaupt   sein   kann. 

Es  wäre  vielleicht  ein  wünschenswerter  Er- 
folg des  Buches,  wenn  das  Beispiel,  die  Motivfrage 
rein  äufserlich  als  Stilproblem  zu  fassen  und 
unter  diesem  Gesichtspunkte,  getrennt  von  der 
eigentlichen  Interpretation  der  Werke,  abzutun, 
Nachahmung  fände.  Denn  tatsächlich  beweist 
die  Übernahme  eines  Motives  noch  lange  keine 
innere  Beziehung  oder  historische  Abhängigkeit. 
Und  eigentlich  gibt  es  kaum  ein  wirklich  ori- 
ginales literarisches  Motiv,  sondern  fast  jedes 
erhebt  sich  aus  einer  komplizierten  Vergangen- 
heit, die  oft  bis  zur  historischen  Urzeit  zurück- 
weist. Zu  einwandfreien  Feststellungen  ist  also 
auf  diesem  Wege  doch  nicht  zu  gelangen. 

Zum  Schlufs  ihrer  Monographie  gibt  G.  B. 
eine  vorzügliche  Zusammenfassung,  die  noch 
einmal  knapp  und  scharf  die  menschliche  und 
künstlerische  Gestalt  Carolinens  auf  ihrem  histo- 
rischen Hintergrunde  skizziert. 

Die  »Beigaben«  zu  diesem  biographischen 
Denkmal  sind  sehr  umfangreich.  Appendix  I 
enthält  das  bisher  nicht  veröffentlichte:  »Fest 
des  Maien«  mit  literarhistorischem  Kommentar^ 
II  die  chronologische  Datierung  und  Gruppierung 
derjenigen  Briefe  Carolinens,  die  Bettine  in  der 
»Günderode«  benutzt  hat.  In  III  weist  G.  B. 
Creuzer  als  Autor  des  Gedichtes  »Die  Einzige« 
nach.  JV  vergleicht  den  Text  der  authentischen 
Gedichte  und  Prosastücke  Carolinens  damit,  wie 
sie  Bettine  in  der  »Günderode«  wiedergibt,  was 
ein  sehr  bezeichnendes  Licht  auf  die  stilistischen 
Eigentümlichkeiten  beider  Dichterinnen  wirft. 
Dann  folgt  V  als  wesentlichste  und  dankenswerteste 
Beigabe  die  erste  vollständige  Ausgabe  der 
Briefe  Creuzers  an  Caroline  mit  einer  kurzen 
Einleitung  und  den  notwendigen  Anmerkungen. 

2.  Diese  letzte  Beigabe  veröffentlicht  Prei- 
sendanz  als  selbständiges  Buch:  »Die  Liebe 
der  Günderode«.  Ich  wage  nicht  zu  entscheiden, 
inwieweit  Pr.  sich  auf  G.  Bianquis'  Ausgabe 
stützt.  Es  ist  ja  möglich,  dafs  er  sie  weniger 
genutzt  hat,  als  es  den  Anschein  hat,  wenn 
man  beide  Veröffentlichungen  ohne  Zuhilfenahme 
der  Originalbriefe  vergleicht.  Jedenfalls  aber  ist 
seine  gelegentliche  Polemik  gegen  G.  Bianquis, 
der  er  sogar  Unzuveriässigkeit  vorwirft,  nicht 
am  Platze,  da  ihre  Anmerkungen  bei  weitem 
ergiebiger  sind,  als  seine  eigenen,  und  es 
sich  da,  wo  er  in  Kleinigkeiten  von  ihr  ab- 
weicht, nur  um  Meinungsverschiedenheiten  han- 
delt. Die  von  ihm  eingeschobenen  Briefe  Creuzers 
an  seinen  Vetter  stören  die  Einheit  des  eigent- 


4 


1313 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  21, 


1314 


liehen  Briefwechsels  der  Liebenden  ein  wenig, 
sind  aber  dankenswert,  da  sie  die  Persönlichkeit 
Creuzers  von  einer  anderen  Seite  beleuchten. 
3.  Viel  ablehnender  als  G.  Bianquis,  der  es 
auf  Verstehen  und  Einfühlen  ankommt,  aber 
viel  gründlicher  auf  das  einzelne  sehend,  geht 
Regen  in  seinem  Buch  über  die  »Dramen  der 
Günderode«  vor.  Er  hätte  eine  gute  Vorarbeit 
für  G.  Bianquis  geboten,  wenn  sein  Buch  früher 
erschienen  wäre.  —  Er  leitet  die  Dramen  aus 
den  Quellen,  die  er  teilweise  selbst  entdeckt 
hat,  ab;  dann  zerlegt  er  sie  in  ihre  literarischen 
Bedingtheiten  und  läfst  sie  fast  restlos  darin  auf- 
gehen. So  beurteilt  er  Caroline  in  ihrer  Gesamt- 
erscheinung auch  nicht  wie  Goethe  und  Bianquis, 
sondern  wie  Sophie.  Mereau:  nicht  als  eine 
»wirklich  seltsame  Erscheinung«,  sondern  aus- 
schliefslich  als  »den  gebildeten  Ausdruck  der 
Ideen  ihrer  Zeit«. 

Frankfurt  a.  O.       Marie  Joachimi-Dege, 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  C.  A.  Hey  sc,  Leitfaden  zum  gründlichen  Unter- 
richte in  der  deutschen  Sprache.  28.  Aufl.  von  R. 
Wessely.    Hannover,  Hahn.    Geb.  M.  1,80. 

H.  Rhyn,  Die  Balladendichtung  Theodor  Fontanes. 
(Maync-Singers  Sprache  und  Dichtung.  15.]  Bern,  A. 
Francke.    M.  4,80. 

C.  Roos,  Moderne  tysk  litteratur.  Kopenhagen, 
J.  L.  Lybecker. 

Colijn  van  Rijssele,  De  Spiegel  der  Minnen. 
Uitg.  door  M.  W.  Immink.  [Utrechtsche  Bijdrage  voor 
Letterkunde  en  Geschiedenis.  VIIL]  Utrecht,  A.  Oost- 
hoek.     Fl.  3,25. 

A.  Noreen,  Värt  Spräk.  19.  Heft.  Lund,  C.  W. 
K.  Gleerup.     Kr.  1,25. 

Studier  i  Nordisk  Filologi  utg.  genom  H. 
Pipping.   5.  Bd.    Helsingfors. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  deutsdies  Altertum  und  deiitsdie 
Litteratur.  55,  1.  J.  L unzer,  Dietrich  und  Wenezlan. 

—  E.  Schröder,  Ezzo  str.  29.  —  Th.  v.  Grienb erger. 
Ostgermanische  Flufsnamen  bei  Jordanes.  —  N.  C. 
Brooks,  Osterf eiern  aus  Bamberger  und  Wolfenbüttler 
Handschriften.  —  R.  Meifsner,  Idreiga.  idreigon.  — 
C.  Pschmadt,  Jeschute.  —  C.  Müller,  Ulfilas  Ende. 

—  J.  Schwietering,  Der  erste  Merseburger  Spruch. 

—  M.  H.  Jellinek,  Archipoeta  VII  11. 

Revue  germanique.  Mai-Juin.  G.  Brockstedt, 
L'origine  fran^aise  des  cpopces  populaires  du  moyen- 
haut-allemand.  —  J.  M.  Carre,  Autour  de  Goethe  et 
de  Carlyle.  —  J.  Lhoneux,  Le  mouvement  litteraire 
hollandais  en  1913. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Schulz  [Dr.  phil.j,  Die  englischen 
Schwankbücher  bis  herab  zu  »Dobson's 
Drie  Bobs«  (1607).  [Palaestra.  Hgb.  von 
Alois  Brandl,  Gustav  Roethe  und  Erich 
Schmidt.  CXVII.]  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1912. 
XI  u.  226  S.  8».    M.  6,50. 

Fast  zu  gleicher  Zeit  hat  die  Bediner  philo- 
sophische Fakultät  uns  zwei  Arbeiten  beschert, 
die  sich  des  immer  noch  stark  vernachlässigten 
Gebietes  der  Schwankliteratur  annehmen  und 
einander  ergänzen,  die  eine  von  Vollert  »Zur 
Geschichte  der  lateinischen  Facetiensammlungen 
des  15.  und  16.  Jahrh.s«,  die  andere  von  E. 
Schulz  »Die  englischen  Schwankbücher  bis 
herab  zu  Dobson's  Drie  Bobs  (1607)«.  Die 
zweite  Arbeit,  die  uns  hier  beschäftigt,  trägt 
das  Material  mit  Fleifs  zusammen.  Zu  der 
dankenswerten  Bibliographie  der  englischen 
Schwankbücher,  die  der  eigentlichen  Abhandlung 
vorausgeht,  wären  noch  eine  Reihe  von  Ergän- 
zungen zu  machen.  Da  der  Ref.  aber  selbst 
bald  einmal  auf  den  Gegenstand  in  gröfserem 
Zusammenhange  zurückkommen  wird,  möchte 
er  hier  nur  auf  die  Existenz  eines  merkwürdigen, 
uns  nur  aus  Zeugnissen  bekannten  Schwank- 
buches aufmerksam  machen:  »Tales  of  the  life 
of  Wolner«,  die  nach  dem  Ausweis  des  Stat. 
Reg.  spätestens  1567/68  vorhanden  gewesen 
sein  müssen,  sowie  auf  die  Existenz  einer  uns 
gleichfalls  nicht  erhaltenen  Übersetzung  von  des 
Periers'  Nouvelles  Recreations  aus  dem  J.  1583. 
Die  Analysen  der  einzelnen  Schwanksammlun- 
gen sowie  das  Herausschälen  der  biographischen 
Bestandteile  sind  dem  Verf.  gut  gelungen ;  in 
der  Feststellung  der  Quellen  ist  er  allerdings 
kaum  über  seine  Vorgänger  hinausgekommen. 
Der  Begriff  »Schwanksammlung«,  unter  den  auch 
die  Erzählungen  vom  Bruder  Rausch  und  vom 
Kobold  Robin  Goodfellow  eingereiht  werden,  ist 
nach  meinem  Gefühl  zu  weit  gefafst;  Sammlungen 
von  novellenartigen  Erzählungen  wie  »The  Cobler 
of  Canterburie«  oder  »Westward  for  Smelts« 
gehören  nach  Ausweis  der  Quellen,  Boccaccio 
und  Straparola,  sowie  nach  dem  stark  erotisch 
gefärbten  Inhalt  in  einen  andern  Zusammenhang. 

Origineller  ist  der  zweite  Teil  der  Arbeit, 
der  sich  mit  »Dobsons  Drie  Bobs«  befafst  und 
einen  sorgsamen  Neudruck  des  Büchleins  bringt. 
Vor  allem  gelingt  es  dem  Verf.,  den  Helden 
Dobson  sowie  seinen  Lehrer  Bromley  als  histori- 


1315 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1316 


sehe  Persönlichkeiten  aus  Durham  zu  belegen. 
Die  Ausführungen  über  das  geistliche  Milieu, 
die  Art  der  Komik,  das  Pathos,  die  Komposition 
und  die  Stellung  zu  den  sonstigen  Schwank- 
biographien enthalten  mancherlei  Beherzigens- 
wertes; auch  der  Nachweis,  dafs  hier  schon 
mancherlei  Motive  des  18.  Jahrh.s  vorweg- 
genommen sind,  scTieint  mir  geglückt.  Das 
Gesamturteil  deckt  sich  mit  dem,  das  ich  in 
meinem  »Eulenspiegel  in  England«  bereits  ver- 
mutet hatte,  dafs  nämlich  die  einzelnen  Motive 
zumeist  aus  dem  Leben  gegriffen,  aber  unge- 
schickt verwertet  sind. 

Erwähnen  möchte  ich  noch,  dafs  mir  end- 
lich die  Deutung  des  Namens  »Code«,  die  schon 
so  viel  Kopfzerbrechen  bereitet  hat  (vgl.  Schulz 
S.  91;  W.  Keller,  Shak.-Jahrb.  41,  S.  226),  ge- 
lungen ist.  John  Cockle  ist  der  Held  der  lustigen 
Ballade  vom  »Kinge  and  Miller«,  die  heute  am 
bequemsten  in  Percys  Reliques  zugänglich  ist. 
Freiburg  i.  B.  Friedrich  Brie. 

Gertrud  Richert,  Die  Anfänge  der  romani- 
schen Philologie  und  die  deutsche  Ro- 
mantik. [Beiträge  zur  Geschichte  der 
romanischen  Sprachen  und  Literaturen,  hgb. 
von  Max  Friedrich  Mann.  X.]  Halle,  Max  Nie- 
meyer, 1914.     XI  u.  100  S.  8«.     M.  3,40. 

Es  ist  verwunderlich,  dafs  die  dankbare  Auf- 
gabe, welche  sich  die  Verf.  zur  Bearbeitung 
gestellt  und  in  ansprechender  Form  gelöst  hat, 
nicht  schon  längst  eine  eingehende  Behandlung 
erfahren  hat.  Freilich  hätte  sie  eigentlich  nicht 
auf  die  Anfänge  der  romanischen  Philologie  be- 
schränkt werden  dürfen,  sondern  auch  auf  die 
der  englischen  Philologie  ausgedehnt  werden 
müssen,  denn  die  deutsche  Romantik  hat  sich 
in  gleichem  Mafse  wie  um  die  Erschliefsung  der 
romanischen  Literaturen  auch  um  die  der  engli- 
schen verdient  gemacht.  Immerhin  bot  auch 
das  beschränktere  Thema  Stoff  in  Hülle  und 
Fülle,  und  die  Verf.  hat  es  verstanden,  aus  ihm 
wertvolle  Resultate  zu  gewinnen  und  in  gefälli- 
ger Form  mitzuteilen.  Dafs  die  Materie  mit 
ihrer  Untersuchung  nach  allen  Seiten  und  bis 
in  alle  Einzelheiten  hinein  erschöpfend  behandelt 
sei,  wird  niemand  erwarten  oder  verlangen,  zu- 
mal es  sich  um  eine  Erstlingsarbeit  handelt. 

Nach  der  verschiedenen  Bedeutung  der  roman- 
tischen Tätigkeit  für  die  neu  erstehende  Wissen- 
schaft werden  von  G.  Richert  drei  Perioden  ange- 
setzt, für  deren  Abgrenzung  die  Jahre  1816  als  Er- 
scheinungsjahr des  ersten  Bandes  von  Raynouards 
Choix  und  1836  als  das  des  ersten  Bandes  von 
Diez'  Grammatik  der  romanischen  Sprachen  aus- 
gewählt sind.     In  der  Periode  vor  1816  lenken 


die  Romantiker  vorwiegend  durch  Übersetzun- 
gen und  freie  Bearbeitungen  die  Aufmerksamkeit 
der  Zeitgenossen  auf  die  noch  fast  unbekannt 
gebliebenen  Schätze  der  älteren  romanischen 
Literaturen.  Hauptsächlich  sind  es  die  beiden 
Schlegel  und  Tieck,  deren  Verdienste  hier  in 
Frage  kommen;  wichtig  ist  besonders  der  Nach- 
weis aus  Friedrich  Schlegels  Briefen  an  seinen 
Bruder,  dafs  Friedrich  schon  1802  eine  mög- 
lichst vollständige  Ausgabe  der  provenzalischen 
Lieder  nach  den  Pariser  Handschriften  plante 
und  dadurch  wohl  erst  Raynouard,  den  er  in 
Paris  kennen  gelernt  hatte,  zu  ernsten  proven- 
zalischen Studien  angeregt  zu  haben  scheint. 
Dieselben  Vertreter  der  Romantik  gaben  auch 
die  ersten  gründlicheren  Versuche  literargeschicht- 
licher  Betrachtung  der  einzelnen  romanischen 
Literaturen  und  ihrer  gegenseitigen  Wechsel- 
beziehungen. Jakob  Grimms  Bedeutung  für  die 
romanische  Philologie  in  dieser  Periode  sind 
noch  nicht  ausreichend  zur  Geltung  gebracht, 
wie  das  eine  demnächst  erscheinende  Arbeit  von 
Kabilinski  dartun  wird.  Ich  will  hier  nur  an 
die  Idee  Jakob  Grimms  erinnern,  als  Kompen- 
sation für  die  von  den  Franzosen  aus  Deutsch- 
land entführten  Kunstschätze  neben  anderen 
Handschriften  auch  die  der  altfranzösischen  ro- 
mans  de  Charlemagne  zu  beanspruchen,  a)  »weil 
den  Franzosen  an  diesen  am  wenigsten  liegt, 
b)  weil  uns  Deutschen  als  an  altfränkischen 
Sagen  und  Poesien  am  meisten«  (Briefwechsel 
der  Brüder  aus  der  Jugendzeit,  S.  471).  Bei 
der  Würdigung  von  Uhlands  kurzem  Aufsatz 
verdiente  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  sein 
hoher  wissenschaftlicher  Wert  seltsam  gegen  die 
Oberflächlichkeit  des  umfangreichen  preisgekrön- 
ten Buches  »De  l'^tat  de  la  poesie  fran^aise 
dans  les  XII  ^  et  XIIP  siecles«  kontrastiert,  wel- 
ches Roquefort  drei  Jahre  später  herausbrachte. 
In  der  zweiten  Periode  von  1816 — 1836,  in 
der  die  dominierende  Stellung  der  deutschen 
Romantik  bereits  wesentlich  zurücktritt,  macht 
sich,  wie  die  Verf.  bemerkt,  zunächst  A.  W. 
Schlegels  Einflufs  einerseits  auf  F.  W.  Valentin 
Schmidt  in  Berlin,  andrerseits  auf  Raynouard 
und  Fauriel  in  Paris  geltend.  Hierfür  werden 
interessante  Belege  aus  Briefen  Fauriels  an 
Schlegel  mitgeteilt.  Als  Hauptverdienst  Schlegels 
um  die  romanische  Philologie  wird  dann  seine 
Schrift  »Observations  sur  la  langue  et  la  lite- 
rature  provengales«  hervorgehoben,  welche  1818 
erschien  und  F.  Diez  zu  seinen  provenzalischen 
Studien  ebenso  anregte,  wie  später  J.  Grimms 
Deutsche  Grammatik  das  Vorbild  für  dessen 
Grammatik  der  romanischen  Sprachen  wurde. 
Auch    persönlich    förderte    der    berühmte  Mann 


1317 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1318 


seinen  jungen  Bonner  Kollegen,  wofür  G.  R. 
als  Beleg  einen  ausführlichen  Brief  von  Diez 
aus  Schlegels  Nachlafs  mitteilt  (S.  59),  in  dem 
er  über  seinen  Pariser  Aufenthalt  berichtet. 
Andere  Romantiker  greifen  nicht  mehr  bedeut- 
sam in  die  Entwicklung  der  romanischen  Philo- 
logie ein;  als  wichtig  wird  nur  noch  das  Erscheinen 
derBekkerschen  Fierabras-Ausgabe  1829  bezeich- 
net. Sie  brachte  ja  auch  die  1810  von  Uhland  in 
Paris  gesammelten  Materialien.  Uhland  selbst  be- 
teiligte sich  freilich  mit  eigenen  Arbeiten  nicht  mehr. 

In  der  dritten  Periode,  die  die  Verf.  als 
»das  Ausklingen  der  romantischen  Bestrebungen 
nach  1836«  charakterisiert,  tritt  nunmehr  Wil- 
helm Grimms  Tätigkeit  in  den  Vordergrund: 
seine  Ausgabe  des  deutschen  Rolandliedes  und 
der  Kasseler  Glossen.  Dafür  dafs  er,  wie  sein 
Bruder  bis  an  sein  Lebensende  neben  der  älteren 
deutschen  Literatur,  soweit  sie  mit  ihr  in  Be- 
ziehung standen,  auch  den  romanischen  Lite- 
raturen sein  Interesse  bewahrte,  bringt  die  Verf. 
einen  bisher  ungedruckten  Brief  W.  Grimms  an 
F.  Wolf  vom  8.  Nov.  1858  zum  Abdruck  und 
fügt  gleich  zwei  weitere  Briefe  J.  Grimms  von 
1856  an  denselben  Wiener  Gelehrten  hinzu. 

Im  Anhang  sind  noch  je  ein  Brief  Fauriels 
und  J.  Grimms,  sowie  zwei  von  I.  Bekker,  und 
je  einer  von  Depping  und  W.  Grimm  an  F. 
Wolf  mitgeteilt.  Die  Veröffentlichung  so  mancher 
interessanter  und  bisher  unbekannter  Briefe  er- 
höht den  Wert  der  fleifsigen  Arbeit  noch  beträcht- 
lich. Schade  nur,  dafs  diese  in  der  Arbeit  recht 
schwer  auffindbar  sind,  zumal  ein  alphabetisches 
Namen-  und  Sachregister  leider  gänzlich  fehlt. 
Greifswald.  E.  Stengel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Junta  para  atnpliaciön  de  estudios  in  Madrid 
hat  begonnen,  eine  neue  Zeitschrift  »Revista  de  Filo- 
logia  espanola«  unter  der  Redaktion  des  Professors 
an  der  Univ.  Madrid,  Ramön  Menendez  Pidal,  in 
Vierteljahrsheften  erscheinen  zu  lassen.  Sie  soll 
Studien  zur  Bibliographie,  zur  Kultur-,  Sprach-  und 
Literaturgeschichte  und  zur  Volkskunde  bringen.  Ferner 
wird  sie  eine  Bibliographie  der  spanischen  und  aus- 
ländischen, die  spanische  Philologie  betreffenden  Bücher 
und  Aufsätze,  sowie  Rezensionen  enthalten  und  auch 
über  die  Tätigkeit  der  Junta  und  der  zu  ihr  gehören- 
den Institute  berichten.  Der  Jahrgang  kostet  17  Fr. 
Den  Inhalt  des  ersten  Heftes  geben  wir  in  der  Zeit- 
schriftenschau an. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Generalversammlung  der  Deutschen 
Shakespeare  -  Gesellschaft. 

Weimar,  23.  April. 

Die  Gesellschaft  feierte  in  ihrer  diesjährigen  Ver- 
sammlung ihr  50 jähriges  Bestehen.    Der  Vorsitzende 


Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  A.  Brafldl    verband  in 
seiner    Festrede    eine    Würdigung  •  Shakespeares    als 
nationalen  und  patriotischen  Dichters  mit  einer  kurz- 
gefafsten  Geschichte  der  Gesellschaft.  Zu  Shakespeares 
Zeiten  sei  die  Dichtung  nicht  nur  als  liebenswürdiges 
Spiel,  sondern  als  wichtiges  Element  der  Volksbildung 
betrachtet   worden.     Beweglicher   als   in  Staatsreden 
und  Predigten  sollte  durch  sie  die  Stimmung  geweckt 
werden,  die  ein  Volk  in  kritischen  Momenten  braucht. 
Br.   erinnerte    nach    der   Voss.  Z.  daran,  wieviel   die 
Dichter  zu  der  nationalen  Stimmung  der  italienischen 
Jugend  in  der  Garibaldi-Zeit  beitrugen,  wie  mächtig 
die  Begeisterung  der  Befreiungskämpfer  im  Jahre  1813 
durch  die  Verse  eines  Schiller,  Arndt  und  Körner  ent- 
flammt   wurde.      Im    höfischen    .A.utorenkreise    der 
Elisabeth-Zeit  verstand  es  sich  von  selbst,  dafs  der 
Dichter  sich  eine   höhere  Mission  zusprach.     Philipp 
Sydney  verlangte,  dafs  der  Poet  der  beste  Philosoph 
und  der  beste  Geschichtschreiber  sei.    Spenser  hielt 
sich  an  den  Grundsatz,  dafs  nur  der  den  Namen  Poet 
verdiene,   der   die    Mitbürger   durch    edle    Bilder  zu 
edlen  Taten  begeistre,  Marlowe  warb  in  seinen  Dramen 
Anhänger  für  sein  Freidenkertum  und  werktätige  Hilfe 
für  die  französischen  Reformationsbrüder.   Shakespeare 
selbst  war  tief  politisch  bewegt,  die  grofsen  nationalen 
Tendenzen  der  Zeit  drückten  vielfach  seinen  Stücken 
den  Stempel  auf.     In  »Heinrich  V.«  spielt  er  kräftig 
auf   den  Kampf  mit  Irland  an,  führt  er  in  freier  Er- 
findung Schotten,  Waliser  und  Iren  als  vereinigte,  treue 
Anhänger  des  Königs  vor,  um  für  die  grofsbritannische 
Idee  zu  wirken,  in  »Heinrich  IV.«  prophezeit  er  das 
britische   Kolonialreich.     Immer   wieder  empfiehlt  er, 
das  Volk  durch  Schule  und  Bildung  zu  heben,  bezeichnet 
er  Unwissenheit    und    Torheit    als    den  schlimmsten 
Fluch  des  Menschengeschlechts.    Selbst  der  so  anti- 
pathisch  geschilderte  Kardinal  Wolsey   empfängt  ein 
Lob,  weil  er  eine  Lateinschule  begründete.    Nach  oben 
und  nach  unten  hielt  er  sich  frei  von  der  Schmeichelei, 
er  zeichnete  die  guten  Züge  und  Triebe  des  Volkes, 
aber    auch    dessen   Verwirrurg    durch    demagogische 
Künste,  er  geifselte  die  kriecherische  Unterwürfigkeit, 
er  gab  in  der  berühmten  Gnadenrede  der  Porzia  so- 
gar der  Königin  Elisabeth,  die  viele  politische  Ver- 
schwörer dem  Blutgerüst  überantwortete,  eine  Lehre. 
Der   grofse   Dichter   ist   zugleich   ein   grofser   Volks- 
erzieher,   und   darum   hat  es  national  kulturelle  Be- 
deutung, die  Shakespeare-Pflege  lebendig  zu  erhalten 
und  ein  Zentrum  für  sie  zu  entwickeln.    Br.  charak- 
terisierte   im   Anschlufs   an   diese  Ausführungen   das 
wetteifernde  BemühendeutscherBühnen  um  Shakespeare 
und  rühmte  das  Deutsche  Theater  in  Beriin,  das  in  rascher 
Folge    trefflicher   Neuinszenierungen   etwas   geleistet, 
das  Beerbohm  Tree  in  einer  Schrift  als  unmöglich  be- 
zeichnet hatte.  —  Zum  Schlufs  teilte  Br.  die  Namen 
der  neuen  Ehrenmitglieder  mit.  —  Auf  die  Festrede 
folgte    eine   Reihe   von   Begrüfsungsansprachen :    von 
Oberbürgermeister  Donndorf  für  die   Stadt  Weimar, 
die  Mitglied  der  Gesellschaft  geworden  ist,  von  Prof. 
Dibelius  für  die  Professoren  Hamburgs,   der  Stadt 
Lessin  gsund  Schröders,  vom  Intendanten  von  Putlitz 
für  den  Deutschen  Bühnenverein;  von  Straufs-Collin 
für  die  englische  Goethe-Gesellschaft,   von  Shorey 
für  die  New  Yorker  Columbia-Universität,  von  Prof. 
Gollancz  (London)  für  die  englische  Gelehrtenwelt, 
von  Schell  ing  für  die  Shakespeare -Gesellschaft  in 
Philadelphia,    von    Prof.   Feuillerat    als   Vertreter 
des  französischen  Botschafters,  von  Prof.  Schröer  u.  a. 
Geh.-Rat  von  Oechelhäuser  teilte  mit,  dafs  13000 
Mark  Spenden  eingegangen  seien. 


1319 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1320 


Personalchronik. 

Der  Literarhistoriker  Leon  Seche  ist,  65  J.  alt,  in 
Nizza  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  Brugnoli,  Le  satire  di  Jacopone  da  Todi  rico- 
stituite  nella  loro  piü  probabile  lezione  originaria. 
Florenz,  S.  Olschki.     L.  20. 

Zeitschriften. 

Stiidies  in  Philology  (Univ.  of  North  Carolina). 
Vol.  XI.  E.  Greenlaw,  The  Shepheards  Calender.  II. 
—  T.  P.  Gross,  The  Celtic  Origin  of  the  Lay  of  Yonec. 

Revue  germanique.  Mai-Juin.  H.  Potez;  L'oeuvre 
critique  de  sir  Walter  Raleigh.  —  R.  Pruvost,  Le  fils 
et  le  mariage  de  Robert  Greene.  —  H.  Ruyssen, 
Le  theätre  anglais. 

Revista  de  Filologia  espaiiola.  I,  1.  M.  Asin 
Palacios,  El  original  ärabe  de  la  »Disputa  del  Asno 
contra  Fr.  Anselmo  Turmeda«.  —  R.  Men^ndez 
Pidal,  Elena  y  Marya  (Disputa  del  clerigo  y  el  Cabal- 
lero). Poesia  leonesa  inedita  del  siglo  XIII  (mit  Fak- 
simile der  Handschrift).  —  A.  Castro:  F.  Hanssen, 
Gramätica  histörica  de  la  Lengua  castellana.  —  A.  G. 
Solalinde:  Schevill,  Ovid  and  the  Renascence  in 
Spain.  —  T.  N.  T.:  Gonzalo  de  Berceo,  El  Sacri- 
ficio  de  la  Misa.  —  Bibliografia  de  1913. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Grete  Ring  [Dr.  phil.],  Beiträge  zur  Ge- 
schichte niederländischer  Bildnismale- 
rei im  15.  und  16.  Jahrhundert.  [Beiträge 
zur  Kunstgeschichte.  Neue  Folge.  XL.]  Leipzig, 
E.A.Seemann,  1913.  VIII  u.  173  S.  8"  mit  Abbild. 
M.  4. 

Das  aus  einer  Münchener  Dissertation  her- 
vorgegangene Buch  zerfällt  in  zwei  Teile.  Der 
erste  behandelt  formal-ikonographische  Probleme 
in  einer  an  Heinrich  Wölfflins  Schriften  geschulten, 
recht  gewissenhaften,  aber  gar  nicht  sonderlich 
ergebnisreichen  Art.  Die  Kapitelüberschriften 
lauten:  »Die  Einordnung  in  den  Rahmen.  Der 
Hintergrund  —  Seitenansicht  und  Vorderansicht. 
Die  Blickrichtung  —  Kopf-  und  Gestaltporträt. 
Die  Aufnahme  und  Gebärdung  der  Hände  (mit 
einem  Zusatz:  Die  Attribute)"  -  Das  Selbst- 
porträt.« Die  Kunstbetrachtung  des  Verfassers 
der  »Klassischen  Kunst«,  auf  nordische  Malerei 
projiziert,  hat  in  seinem  eigenen  »Albrecht  Dürer« 
eine  nicht  zu  missende  Bereicherung  der  kunst- 
historischen Literatur  hervorgebracht.  Bei  den 
Nachfolgern,  am  meisten  vielleicht  bei  Wend- 
lands Buch  über  Schongauer,  entsteht  leicht  eine 
fehlerhafte  Perspektive  dadurch,  dafs  mit  Be- 
griffen von  »Renaissance«  operiert  wird,  die  nur 
für  Italien,  durchaus  nicht  für  die  nordischen 
Länder  mafsgebend  sind.     Die  Verf.,   der  übri- 


gens eine  erschöpfende  Kenntnis  des  Materials 
nachzurühmen  ist, .  verfällt  bei  ihrem  besonderen 
Interesse  für  den  Romanismus  in  den  Nieder- 
landen auf  dem  16.  Jahrh.  liegt  der  Schwer- 
punkt des  Buches  —  nicht  selten  in  den  Fehler, 
zu  verkennen,  wie  äufserlich  gerade  bei  den 
führenden  »Manieristen«,  wenigstens  in  ihren 
Historien,  die  Durchdringung  mit  den  Ideen  der 
transalpinen  Kunst  vor  sich  gegangen  ist.  Nir- 
gendwo ist  eine  so  ernsthafte  Auseinandersetzung 
damit  zu  verspüren  wie  bei  Dürer!  Wenn  die 
Verf.  bei  Gossaerts  Selbstporträt  (S.  109)  sogar 
in  dem  Tragen  des  Vollbarts  eine  Anlehnung 
an  Raphaels  Bildnis  des  Castiglione  erblickt  - 
gewifs  zu  Unrecht  — ,  ßo  spricht  sie  dieser 
Kunst  ein  Urteil,  das  sie  nicht  verdient  hat. 
Denn  gerade  in  den  Bildnissen  haben  die  Ma- 
buse  und  Orley,  die  Floris  und  Märten  de  Vos 
die  alte  Tradition  unübertrefflich  fortgeführt  und 
in  den  eigentlichen  Porträtisten  dieser  Zeit,  den 
Pieter  Pourbus,  Frans  Pourbus  d.  Ä.,  den  beiden 
Key  und  Antonis  Mor  erblicken  wir  mehr  und 
mehr  die  Meister,  an  die  in  der  klassischen 
Zeit  kein  geringerer  als  P.  P.  Rubens  unmittel- 
bar angeknüpft  hat.  Hier  hätte  eine  Aufgabe 
kunstgeschichtlicher  Forschung  vorgelegen,  viel 
dankbarer  und  auch  wohl  wichtiger  als  eine 
ikonographische  Studie. 

Der  zweite,  m.  E.  wertvollere  Teil  des 
Buches  enthält  ein  »Systematisches  Literatur- 
verzeichnis«, bei  dem  nur  das  Verschweigen  von 
Ulrich  Thiemes  »Allgemeinem  Lexikon  der  bil- 
denden Künstler«  auffällt,  und  ferner  ein  »Ver- 
zeichnis der  im  Text  erwähnten  niederländischen 
Bildnisse«.    Hier  kam  es  der  Verf.  zugute,  dafs 

nach  dem  Vorwort  —  Max  J.  Friedländer 
»sein  photographisches  Material  freigiebig  zur 
Verfügung  gestellt«  hätte.  Viel  wenig  Bekanntes 
wird  besonders  bei  den  späten  Niederländern 
geboten.  Die  Verzeichnisse  etwa  der  Bildnisse 
von  Pieter  Pourbus  und  Frans  Pourbus-  d.  Ä. 
lagen  in  solcher  reinlichen  Scheidung  noch  nicht 
vor  und  sind  recht  willkommen.  —  Bei  Petrus 
Cristus  wäre  u.  a.  hinzuzufügen  das  Bildnis  eines 
Franziskanerheiligen,  ehemals  in  Mallofca,  von 
1441  (Thieme,  Künstlerlexikon  VIII,  S.  125). 
Des  Quinten  Massys  Bildnis  des  Erasmus  von 
Rotterdam,  das  aus  der  Sammlung  Stroganoff 
in  die  Galeria  Corsini  in  Rom  gekommen  ist, 
hält  in  jeder  Beziehung  den  Vergleich  mit  dem 
nie  angezweifelten  Gegenstück,  dem  Bildnis  des 
P.  Aegidius  in  Longford  Castle,  aus  und  sollte 
endlich  als  Original  anerkannt  werden.  Zu 
Jan  van  Scorels  reichem  Porträtwerk  habe  ich, 
ohne  das  Buch  der  Verf.  zu  kennen,  im V No- 
vemberhefte der  »Zeitschrift  für  bildende  Kunst« 


1321 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1322 


Ergänzungen  gegeben,  unter  denen  besonders 
das  leider  stark  restaurierte  Gruppenbild  der 
»Familie  mit  dem  toten  Kinde«,  mit  römischen 
Ruinen  im  Hintergrunde  ein  Unicum  unter  allen 
niederländischen  Bildnissen  darstellt.  Gleichfalls 
in  dem  unverdientermafsen  wenig  bekannten 
Museum  zu  Groningen  befindet  sich  eine  alte 
Kopie  nach  dem  auf  S.  162  besprochenen  Bild- 
nis des  Grafen  Edzard  von  Ostfriesland  in  Olden- 
burg, das  die  Verf.  —  mit  Friedländer?  dem 
Lukas  van  Leyden  zuschreibt  (s.  Thieme,  Künster- 
lexikon VII,  1912,  S.  430  unter  »J.  Cornelisz«). 
Düsseldorf.  Walter  Cohen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  13.  Tag  für  Denkmalpflege  findet  in  Augs- 
burg vom  16. — 19.  Sept.  statt.  Am  16.  hält  nach  offi- 
ziellen Begrüfsungen  und  Ansprachen  und  geschäft- 
lichen Mitteilungen  Stadtarchivar  Dr.  Dirr  einen  Licht- 
bildervortrag  über   Augsburgs    Kunstdenkmäler. 

—  In  der  1.  Sitzung  am  17.  Sept.  steht  auf  der  Tages- 
ordnung: 1.  Eröffnungsansprache  des  Vorsitzenden,  Geh. 
Hofrats  Prof.  Dr.  von  Oechelhäuser  (Karlsruhe),  2.  Re- 
staurierung barocker  Kirchenausstattungen  (Bericht- 
erstatter: Generalkonservator  der  Kunstdenkmäler  und 
Altertümer  Bayerns,  Dr.  Hager,  München),  3.  Erhaltung 
alter  Fassaden-Malereien  (Konservator  Prof .  Alois  Müller, 
München),  4.  Das  preufsische  Wohnungsgesetz  (Ober- 
bürgermeister Dr.  Ehrlicher,  Hildesheim,  und  Geh. 
Baurat  Dr.  Ing.  Stubben,  Berlin),  5.  Das  württem- 
bergische Denkmalschutzgesetz  (Konservator  Prof.  Dr. 
Gradmann,  Stuttgart),  6.  Die  Einrichtung  und  Bedeu- 
tung der  Freilichtmuseen  (Provinzialkonservator  Prof. 
Baurat  Dr.  Dethlefsen).  Nach  Schlufs  der  Sitzung: 
Gruppenweise  Führungen  in  der  Stadt.  In  der  2.  Sitzung 
am  18.  Sept.  wird  verhandelt  über  7.  die  Verwertung 
geschichtlicher  Bauwerke  (Dombaumeister  L.  Arntz, 
Cöln),  8.  die  Restaurierung  plastischer  Werke  (Dr.  Lofs- 
nitzer,  Dresden),  9.  Baugewerkmeister  und  Denkmal- 
pflege (Prof.  Schütte,  Hildesheim).  Am  Schlufs  der 
Sitzung  wird  die  Neuwahl  des  Vorstandes  vorgenom- 
men und  der  Ort  der  nächsten  Tagung  bestimmt. 
Nachmittags  3  Uhr  finden  gruppenweise  Führungen 
zur  Besichtigung  der  Kunstdenkmäler  der  Stadt  statt, 
am  19.  Sept.  ein  Ausflug  nach  M*emmingen  und  Otto- 
beuren. 

Zeitschriften. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  Avril.  J.  Roman,  Le 
»Livre  de  raison«  d'Hyacinthe  Rigaud.  —  V.  Golou- 
bew,  Un  peintre  chinois  du  XI  f  siecle:  Li  Long-Mien. 

—  J.-F.  Schnerb,  Les  Salons  de  1914.  I:  Le  Salon 
des  Independants.  —  E.  Jacobsen,  Fiorenzo  di  Lo- 
renzo  (fin).  —  S.  Reinach,  Courrier  de  l'art  antique. 

—  P.  Garnault:  F.  di  Pietro,  Les  Dessins  de 
Federigo  Barocci. 


Geschichte. 

Referate. 

Kurt  Schwarze  [Dr.  phil.],  Beiträge   zur  Ge- 
schichte    altrömischer     Agrarprobleme 


(bis  3  67  v.  Chr.).    Hahe  a.  S.,  Max  Niemeyer, 
1912.    XI  u.  87  S.  8«.    M.  2,80. 

In  gewandter,  oft  bestechender  Form  be- 
handelt der  Verf.  die  Besitzverhältnisse  bis  zu 
den  licinischen  Gesetzen.  Der  1.  Abschnitt  be- 
spricht als  eine  Art  Prolog  die  Angaben  der 
Agrarschriftsteller  von  Cato  bis  Columella.  Bei 
dem  vorwiegend  technischen  Charakter  dieser 
Schriften  konnte  der  Ertrag  nur  gering  sein. 

Der  2.  Abschnitt  »Die  Entwicklung  der  alt- 
römischen agrarischen  Besitzverhältnisse«  geht 
zunächst  auf  den  römischen  Agrarkommunismus 
ein.  Hier  kann  ich  mich  mit  dem  Verf.  ein- 
verstanden erklären.  Im  einzelnen  ist  freilich 
manches  anfechtbar.  Dafs  Vieh  als  Tauschmittel 
ein  Beweis  für  Samtwirtschaft  wäre,  wird  man 
bestreiten;  Gemeindeweide  und  Privatflur  stehen 
nicht  im  Widerspruch  zueinander.  Ganz  unzu- 
lässig ist  es,  Horaz,  Carm.  II,  15  (Privatus  illis 
census  erat  brevis  Communis  magnus)  auf  den 
Gegensatz  zwischen  Heredium  und  Ager  zu  be- 
ziehen, u.  a.  m.  Das  alles  aber  beeinträchtigt 
das  Ergebnis  nicht,  dafs  eine  natüriiche  Ent- 
wicklung vom  Agrarkommunismus  zum  Privat- 
eigentum geführt  hat.  —  Auch  »Die  Entstehung 
des  Privateigentumes  an  Land«  wird  zutreffend 
dargestellt.  Richtig  ist  auch  der  Terminus  ante 
quem:  das  Zwölftafelrecht.  Recht  bedenklich 
aber  der  Versuch,  einen  Terminus  post  quem 
zu  finden.  Ich  kann  ihn  auch  im  nächsten  Ab- 
schnitte nicht  erkennen.  Die  Lage  des  Klein- 
bauernstandes wird  richtig  geschildert,  aber  das 
setzt  bereits  die  Aufteilung  des  Fluriandes  voraus. 
Bauernbefreiung  und  Klasseneinteilung  liegen 
doch  wohl  um  Jahrhunderte  vor  dieser.  Verfehlt 
ist  auch,  für  die  Klasseneinteilung  auf  die  agrari- 
schen Verhältnisse  der  Gegenwart  zu  verweisen; 
auch  in  einem  zweiten  Hinweise  dieser  Art  zeigt 
der  Verf.,  dafs  er  dem  praktischen  Leben  noch 
fernsteht  (S.  76  Anm.  1). 

Der  3.  Abschnitt  »Die  Arten  der  Verwendung 
des  römischen  Staatslandes«  beschäftigt  sich  mit 
adsignatio,  Kolonien  und  occupatio.  Die  Tabelle 
der  Kolonien  zeigt  recht  krafs,  auf  wie  un- 
sicherem Boden  wir  hier  stehen.  Auch  den 
Annales  Maximi  gegenüber  tut  man  gut,  sich 
der  Warnungen  Pais'  zu  erinnern.  Die  Dar- 
stellung des  Okkupationsrechtes  ist  zutreffend, 
während  die  1000  qkm  Staatsland  recht  proble- 
matisch sind. 

Das  Schlufskapitel  über  die  sextisch-licinischen 
Gesetze  sucht  die  livianische  Tradition  wieder 
zu  Ehren  zu  bringen.  Die  »lex  de  D  jugeris« 
soll  wirklich  von  367  sein;  aber  nach  dem 
Pyrrhuskrieg  soll  sie  erneuert  sein.  Bewiesen 
wird  diese  Hypothese  nicht.    Auf  dieses  Gesetz 


1323 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  2 1 , 


1324 


sollen  sich  auch  Cato  und  Appian  berufen.  Ge- 
richtet war  dieses  Gesetz  gegen  eine  kleine  An- 
zahl Ratsfamilien,  die  ihre  Stellung  egoistisch 
mifsbrauchten,  mehr  zum  Schaden  der  anderen 
Patrizier  und  der  reichen  Plebejer  als  zu  dem 
des  Proletariats.  Das  hat  sehr  viel  für  sich; 
dann  war  die  »lex  de  D  jugeris«  aber,  ob  man 
sie  270  oder  180  ansetzt,  sicher  keine  Er- 
neuerung der  Licinia  von  367.  Diese  hat  jeden- 
falls nur  ausdrücklich  Patriziern  und  Plebejern 
das  gleiche  Recht  am  Staatsgut  zugesprochen, 
wodurch  auch  der  Zutritt  der  Plebejer  zu  den 
Ämtern  der  Staatsverwaltung  gegeben  war. 

Kleinere  Versehen   sind   mir   mehrfach   auf- 
gefallen; sinnstörend  erschien  mir  S.  7  »Zucht- 
vieh«, wo  es  wohl  »Jochvieh«  heifsen  soll. 
Wien.  Leo  Bloch. 

Karl  Schwarz  [Dr.  phil.  in  Baden -Oos],  Arago- 
nische Hofordnungen  im  13.  und  14. 
Jahrhundert.  Studien  zur  Geschichte  der  Hof- 
ämter und  Zentralbehörden  des  Königreichs  Aragon. 
[Abhandlungen  zur  mittleren  und  neueren  Geschichte, 
hgb.  von  G.  von  Below,  H.  Finke  und  F.  Meinecke. 
Heft  54.]  Bedin  und  Leipzig,  Dr.  Walther  Roth- 
schild, 1914.     X  u.  144  S.  8«.     M.  4,40. 

Von  den  Hofordnungen,  die  in  Aragon 
etwas  später  erscheinen  als  in  Frankreich  und 
Kastilien,  werden  hier  unter  Verwendung  des 
reichen,  von  Finke  erschlossenen,  z.  T.  noch 
ungedruckten  Materials  die  Ordnungen  Pedros  III., 
Alfons  III.,  Jaymes  II.  und  vor  allem  die  grofse 
Hofordnung  Pedros  IV.,  die,  wie  der  Verf.  im 
einzelnen  nachweist,  in  ihrer  ersten  Anlage  auf 
die  Leges  palatinae  Jakobs  II.  von  Mallorkä  vom 
J.  1337,  ein  einzigartiges  Dokument  mittelalter- 
lichen Lebens,  zurückgeht,  inhaltlich  analysiert, 
mit  allen  Einzelheiten  besprochen  und  auf  ihre 
gegenseitigen  Beziehungen  untersucht.  Der  Verf. 
hat  damit  nicht  nur  die  Stellung  des  König- 
lichen Hofes  als  Sitzes  der  zentralen  Regierungs- 
gewalt dem  Verständnis  näher  gerückt,  sondern 
auch  ein  verdienstvolles  Stück  kulturgeschicht- 
licher Arbeit  geleistet,  das  vor  allem  der  For- 
schung über  die  Alltäglichkeit  des  mittelalter- 
lichen Fürsten  willkommen  sein  dürfte.  Als 
geschlossenes  Ganzes  tritt  zum  ersten  Mal  unter 
Alfonso  das  Conseyl  des  Königs  hervor,  eine 
Behörde,  die  unter  den  Nachfolgern  ihre  ur- 
sprüngliche Machtstellung  nicht  beibehält,  1285 
das  in  der  Finanzverwaltung  später  so  wichtige 
Amt  des  magister  rationalis;  um  die  Mitte 
des  14s  Jahrh.s  umfafst  die  casa  del  senyor  rey 
etwa  400  Personen,  deren  Gehalt  auch  um  diese 
Zeit  noch,  wenngleich  zum  geringen  Teil  aus 
Naturalbezügen  besteht.    Die  Anordnungen  über 


die  Tätigkeit  dieses  Beamtenheeres  und  über 
die  Art  seiner  Besoldung  beleuchten  die  Lebens- 
weise der  Fürsten  und  ihrer  Umgebung  daheim 
und  auf  der  Reise,  das  Zeremoniell  der  Tafel, 
das  ebenso  von  jener  charakteristischen  Furcht 
vor  Vergiftung  beeinflufst  ist,  wie  die  Verhält- 
nisse von  Küche,  Kellerei,  Bäckerei  und  Mar- 
stall,  die  Efs-  und  Trinksitten,  die  Gegenstände 
des  Schlafzimmers  und  vieles  andere  bis  her- 
unter zu  der  auf  Reisen  mitzuführenden  »sella 
per  los  secrets  de  natura«.  Unter  der  unmittel- 
baren Umgebung  des  Königs  finden  wir  auch 
die  Ärzte,  die  Meges  de  phisica,  deren  Stellung 
die  der  Chirurgen  Meges  de  cirurgia  erheblich 
überragt.  Dem  Apotheker  der  camera  liegt 
neben  der  Herstellung  der  Medizin  für  den 
König  namentlich  die  Konfitüren-,  Gewürz-  und 
Kerzenzubereitung  ob.  Die  knapp  bemessene 
Auswahl  mag  als  Beispiel  für  die  Vielseitigkeit 
des  Inhalts  der  Schwarzsehen  Arbeit  dienen. 
Freiburg  i.  Br.  P.  Diepgen. 

Leopold  Oelenheinz  [Prof.  an  der  Baugewerk- 
schule in  Coburg],  Frankenspiegel.  Splitter 
und  Skizzen.  Lief.  1  und  2/3.  Coburg,  in  Komm, 
bei  Hugo  Bonsack,  [1911].  91  u.  244  S.  8°  mit 
vielen  Abbild,  u.  Zeichn.   des  Verf.s.    Je  M.  1,75. 

In  diesen  Heften  sammelt  Oelenheinz  den 
Ertrag  seiner  mit  Lust  und  Bedacht  durchge- 
führten Studien  zur  Kunst-  und  Kulturgeschichte 
auf  fränkischem  Boden.  Zunächst  im  Umkreise 
des  derzeitigen  Wohnsitzes  Ausschau  haltend, 
hat  er  in  Wort  und  Bild  festgelegt,  was  ihm 
jeweils  in  Stadt  und  Land  an  charakteristischen 
Schöpfungen  der  Vergangenheit  und  hübschen 
Einzelheiten  entgegentrat,  und  auch  der  Über- 
lieferung, die  an  diesen  Dingen  noch  zur  Stunde 
haftet,  ihr  Recht  werden  lassen.  Aufserdem 
aber  hat  der  Verf.  daheim  seine  Zettelkästen 
gestürzt,  allerlei  Lesefrüchte  aus  Archiven  und 
Bibliotheken  beigezogen,  gelegentlich  manches 
Eigene  aus  älteren  Zeitschriftenjahrgängen  (vor- 
züglich der  Süddeutschen  Bauzeitung)  nochmals 
zum  Abdruck  gebracht.  In  erster  Linie  er- 
scheinen bei  diesen  Streifzügen  im  Gelände  und 
durch  die  Welt  der  Bücher  und  Archivalien  die 
Städte  Coburg  und  Königsberg  i.  Fr.  mit  ihrer 
nächsten  Umgebung,  dann  die  Hafsfurt- Hof- 
heimer  Gegend  und  der  Baunachgrund  berück- 
sichtigt. Die  eindringliche  Behandlung  heraldi- 
scher, sphragistischer  und  genealogischer  Gegen- 
stände mit  wertvollen  Nachweisen  zur  Geschichte 
mehrerer  adeliger  und  bürgerlicher  Familien  ent- 
spricht dem  besonderen  Interesse  des  früheren 
Mitredakteurs  der  »Heraldisch -Genealogischen 
Blätter«,   seine   Nachrichten    über   vorgeschicht- 


1325 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  21. 


1326 


liehe  und  spätere  Funde  der  erfolgreichen  Aus- 
grabungstätigkeit des  Verf.s  im  fränkischen 
Königsberg.  Dankenswerte  Mitteilungen  über 
einzelne  Persönlichkeiten  von  z.  T.  allgemeinem 
Interesse  betreffen  die  Bayreuther  Schwester 
Friedrichs  des  Grofsen  (deren  Coburger  Besuch, 
S.  2151),  Wilhelm  v.  Grumbach  (S.  50  ff.), 
Melissus  Schedius  (S.  128  ff.),  Lavater  (S.  49), 
Dr.  med.  Joh.  Chrn.  Graf  (S.  96  ff.).  Minder 
glücklich  ist  der  Verf.  bei  gelegentlichen  Seiten- 
sprüngen   in   den   Bereich  der  Etymologie. 

Weitere  Lieferungen  des  »Frankenspiegels« 
sind  dem  Ref.  inzwischen  nicht  vorgekommen. 
Vergeblich  sucht  man  im  Text  und  auf  den 
Umschlägen  eine  Notiz  von  Hgb.  oder  Verleger 
über  ihre  Gedanken  an  Abschlufs  oder  Fort- 
setzung der  Sammlung.  Eine  Fortsetzung,  die 
die  Grenzen  des  Arbeitsgebietes  vielleicht  noch 
etwas  weiter  hinausschieben  wollte  und  nament- 
lich jene  Teile  Unter-  und  Oberfrankens  mit- 
einbezöge, die  die  staatliche  Kunstinventarisation 
vorerst  nicht  erreicht,  würde  ohne  Frage  dem 
Interesse  vieler  begegnen :  immer  mehr  erweitert 
sich  ja  der  Kreis  derer,  die  auf  Wanderungen 
im  schönen  Frankenlande  gerne  ,  die  vielfachen 
Anregungen  auf  sich  wirken  lassen,  wie  sie 
auch  die  schlichtesten  Denkmäler  heimischer 
Bau-  und  Bildnerkunst  für  uns  bereit  halten. 
Nürnberg.  H.  Heerwagen. 

Rerum  aethiopicarum  scriptores  occidentales 
inediti  a  saeculo  XVI  ad  XlXcurante  C.Bec- 
cari  S,  J.  Vol.XIlI:  Relationes  et  Epistolae 
variorum.  P.  I,  1.  IV.  Rom,  C.  de  Luigi,  1913. 
XVII  u.  492  S.  Lex.-8»  mit  3  Faks.-Taf.    L.  25. 

Der  voriiegende  13.  Band  des  umfangreichen 
Werkes  enthält  146  Briefe  und  Dokumente  in 
portugiesischer,  italienischer,  lateinischer  Sprache. 
Während  der  Hgb.  die  vorhergehenden  drei 
Bücher  dieser  Relationes  et  Epistolae  Variorum 
nach  den  Namen  der  in  den  betreffenden  Zeit- 
abschnitten im  Dienste  der  katholischen  Mission 
besonders  hervortretenden  Männer,  Oviedo,  Paez, 
Mendez  benannt  hatte,  nennt  er  dieses  Buch  be- 
zeichnend »Missionis  eversio«.  Die  mitgeteilten 
Briefe  und  Dokumente  stammen  aus  den  Jahren 
1633 — 1672;  sie  beginnen  also  mit  dem  Jahre, 
in  dem  der  katholische  Patriarch  Mendez  Abessi- 
nien  verlassen  mufste  (vgl.  DLZ.  1910,  Sp.  1518). 
Und  sein  daselbst  zurückgelassener  Generalvikar 
Nogueira  hatte  wohl  allen  Grund,  nicht  zu  stark 
hervortreten  zu  wollen,  auch  wenn  er  es  gekonnt 
hätte;  doch  schützte  ihn  das  nicht  vor  dem  Mär- 
tyrertode, den  er  1653  erlitt. 

Das  Buch  ist  durchzogen  von  Berichten  über 
die  Verfolgung    der    katholischen   Mission    und 


ihrer  Anhänger.  Nr.  128  enthält  ein  im  J.  1654 
zusammengestelltes  Verzeichnis  der  Märtyrer  aus 
der  Zeit  des  Kaisers  Fasiladas  und  aus  den 
letzten  Jahren  seines  Vorgängers.  Drei  Jahr- 
zehnte zuvor  war  die  alexandrinische  Gegen- 
partei in  der  Lage  gewesen,  Martyrologien  an- 
zufertigen, —  In  dieser  Zeit  der  Verfolgung 
kam  ein  deutscher  Jesuit,  Franz  Storer,  an  den 
Hof  des  Fasiladas,  freilich  unter  Verheimlichung 
seines  Standes,  in  der  Verkleidung  als  armeni- 
scher Kaufmann,  Arzt  und  Naturforscher.  Indes 
blieb  der  Verdacht  gegen  ihn  doch  immer  rege. 
»Ego  quidem  peccatis  meis  me  satis  tutum  puto 
ne  martyris  palmam  sperare  possim«  (S.  433). 
Der  Kaiser  bezeigte  ihm  offenbar  grofses  Wohl- 
wollen und  befahl  ihm,  naturwissenschaftliche 
Bücher  ins  Äthiopische  zu"  übersetzen.  Doch 
scheint  es  dazu  nicht  gekommen  zu  sein,  weil 
Storer  die  gewünschten  Bücher  nicht  erhalten 
konnte.  Hier  zeigte  sich  nun  wieder  »die  eigen- 
tümliche Liebhaberei  der  Abessinier,  Ausländer 
gewaltsam  zurückzuhalten«  (Nöldeke  in  d.  Gott. 
Gel.  Anz.  1894,  S.  569):  Storer  mufste  im  Lande 
bleiben.  In  allen  Briefen  klagt  er  »Ego  reditum 
ad  vos  iam  desperavi;  nam  et  ceteri  Armeni  ac 
Aegyptii  non  dimittuntur«  (S.  425),  »Reditum 
enim  ad  vos  optare  quidem  possum,  sperare 
autem  nuUo  modo  possum«  (S.  426).  Dafs 
hinter  diesen  Zwangsmafsregeln  ein  gewisses 
Kultur-  und  Nützlichkeitsbedürfnis  steckte,  er- 
gibt sich  aus  Nr.  139  ».  .  .  id  quidem  verum 
est  eos  qui  neque  scientiam  ullam  prae  se  ferunt, 
neque  mercatores  sunt,  facile  redire  posse,  sed  eos, 
quos  vel  scientiae  militaris  fama  nobilitat,  vel 
artis  alicuius  alterius  peritia  .  .  reditum  despe- 
rare  oportet.«  So  isf  Storer  dena  1662  in 
Abessinien  gestorben  (S.  356). 

Eine  jedem  Semitisten  wohlbekannte  Persön- 
lichkeit tritt  uns  in  dem  vorliegenden  Bande 
mehrfach  entgegen,  nämlich  der  durch  Ludolf 
berühmt  gewordene  Abba  Gregorius.  Auch  er 
hatte  seines  katholischen  Glaubens  wegen  die 
Heimat  verlassen  müssen.  Das  uneingeschränkte 
Lob,  das  Ludolf  diesem  Manne  gespendet  hat, 
möchte  Beccari  allerdings  etwas  herabmindern 
(S.  X  ff.).  In  der  Hauptsache  scheint  Beccaris 
weniger  günstiges  Urteil  auf  dem  Briefe  des 
Greg.  Nr.  137  vom  J.  1658  zu  beruhen,  in  dem 
sich  Greg,  nicht  eben  freundlich  über  die  katho- 
lischen Missionäre  in  Abessinien  ausläfst,  denen 
er  Härte  und  Unterdrückung  der  Einheimischen 
vorwirft  »che  non  christiani  parevano,  maschiavi«. 
Trotzdem  aber  hielt  er  treu  zur  katholischen  Sache. 
Er  erbot  sich  sogar  öfters  (Nr.  105  und  137),  selbst 
nach  Abessinien  zu  gehen,  um,  mit  geistlicher 
Würde    ausgestattet,    die    verlorene   katholische 


1327 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1328 


Sache  wiederzugewinnen.  Bemerkenswert  ist, 
dafs  er  schon  dem  Pater  Cardeira  geholfen  hatte, 
ein  äthiopisches  Lexikon  zusammenzustellen, 
lange  Jahre  bevor  ihn  Ludolf  zu  seinen  Sprach- 
studien benutzt  hat. 

Unter  Nr.  100  und  106  enthält  der  Band 
zwei  Berichte  des  in  Mokka  lebenden  Pater 
Parisiani  über  die  merkwürdige  Gesandtschaft 
des  Fasiladas  an  den  Imam  von  San  a  und  über 
die  Gesandtschaft  des  letzteren  an  Fasiladas 
(vgl.  DLZ.  1910,  Sp.  1519).  Auch  diese  Be- 
richte sprechen  deutlich  aus,  dafs  Fasiladas, 
um  den  Portugiesen  und  dem  Katholizismus 
gänzlich  den  Eintritt  in  Abessinien  abzuschnei- 
den, den  Islam  in  Abessinien  einzuführen  be- 
absichtigte (S.  337).  Von  anderer  Seite  ist 
diese  Absicht  bezweifelt  worden,  vgl.  zuletzt 
Nöldeke  a.  a.  O.  S.  572. 

Im  Vorstehenden  habe  ich  aus  dem  Inhalt 
des  Bandes  einige  Punkte  hervorgehoben,  die 
allgemeineres  Interesse  in  Anspruch  nehmen 
dürften.  Wer  weiter  zu  schöpfen  wünscht,  dem 
hat  es  der  Hgb.  leicht  gemacht  durch  sehr 
reichhaltige  Indices  und  namentlich  durch  eine 
Introductio,  in  der  er  selbst  bereits  auf  Wichtiges 
und  Neues  aufmerksam  gemacht  hat. 

Breslau.  F.  Praetorius. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  33.  Jahresbericht 
hat  die  Gesellschaft  für  rheinische  Geschichts- 
k linde  im  Jahre  1913  herausgegeben:  1.  Vom  ge- 
schichtlichen Atlas  der  Rheinprovinz,  Erläuterungen, 
5.  Bd.:  Die  beiden  Karten  der  kirchlichen  Organisa- 
tion, 1450  und  1610,  von  Dr.  W.  Fabricius.  Register. 
(Publ.  XII  b  V  3),  2.  Die  Weistümer  der  Rheinprovinz. 
2.  Abt.:  Die  Weistümer  des  Kurfürstentums  Köln. 
1.  Bd.:  Amt  Hülchrath,  hgb.  von  Herm.  Aubin.  (Publ. 
XVIII,  2,  1),  3.  Die  Regesten  der  Erzbischöfe  von  Köln 
im  Mittelalter.  3.  Bd.,  2.  Hälfte:  1261—1304,  bearb. 
von  R.  Knipping.  (Publ.  XXI,  3,  2),  4.  Urkunden  und 
Regesten  zur  Geschichte  der  Rheinlande  aus  dem  Vati- 
kanischen Archiv,  gesamm.  und  hgb.  von  Heinr.  Volb. 
Sauerland.  7.  (Schl.-)Bd.:  1400—1415,  hgb.  von  Herm. 
Thimme.  (Publ.  XXIII,  7),  5.  Die  Gutachten  der  Rhei- 
nischen Immediat- Justiz- Kommission  und  der  Kampf 
um  die  rheinische  Rechts-  und  Gerichtsverfassung 
1814—1819  von  Dr.  Ernst  Landsberg  (Publ.  XXXI).  — 
Vorbereitet  werden  folgende  Veröffentlichungen: 
1.  Rheinische  Weistümer.  Für  die  Trierer  Weis- 
tümer ergaben  die  Akten  der  Kellnereien  Mayen, 
Münstermaifeld  und  Kochem,  die  kurtrierischen  Akten, 
Religionsakten  und  Statisük,  die  Akten  kurkölnische 
i-i.mter  und  Ortschaften,  die  Urkunden  und  Akten  von 
Laach  sowie  die  zuletzt  in  Angriff  genommenen  Akten 
der  Grafschaft  Virneburg  nicht  nur  ein  reiches  und 
wertvolles  Erläuterungsmaterial ,  sondern  auch  nicht 
wenige  bisher  noch  nicht  verzeichnete  Weistümer.  — 
Die  Weistümer  des  kölnischen  Amtes  Hülchrath  sind 
veröffentlicht,  das  Manuskript  der  Weistümer  des  Amtes 
Brühl  ist  vollendet  und  der  Druck  so  weit  gefördert 


worden,  dafs  sein  baldiges  Erscheinen  zu  erwarten  ist. 
Der  Bearbeiter  Dr.  Aubin  wird  später  voraussichtlich 
für  eine  dritte  Reihe,  die  Juli  eher  Weistümer,  tätig 
sein.  —  Archivar  a.  D.  Dr.  Herm.  Forst  (Zürich)  ist 
mit  der  Ausarbeitung  der  Einleitungen  und  Erläute- 
rungen zu  den  Prüm  er  Weistümern  beschäftigt.  Die 
Anzahl  der  vorhandenen  Weistümer  aus  dem  Gebiete 
des  vormaligen  Oberamtes  Prüm  beträgt  etwas  über 
80.  Bis  zur  Mitte  des  Jahres  hofft  F.  die  Druckvor- 
bereitung fertigzustellen.  —  2.  Rheiniscne  Urbare. 
Prof.  Dr.  Kötzschke  (Leizig)  hat  den  Druck  der  Texte 
der  Werdener  Urbare  vollendet  bis  auf  einen  kleinen 
Nachtrag,  in  dem  er  neu  aufgefundene  Register  und 
Rechnungen  der  Propstei  und  Küsterei  aus  dem  14. 
und  15.  Jahrh.  behandeln  will.  Da  der  2.  Textband 
jetzt  schon  51  Bogen  umfafst,  so  ist  für  Einleitung, 
Register  und  Karte  ein  besonderer,  3.  Band  vorgesehen. 
Bd.  2  und  3  werden  im  Laufe  des  J.  1914  erscheinen. 

—  Bibliothekskustos  Dr.  Hilliger  (Leipzig)  hat  auch  im 
Berichtsjahre  nicht  für  die  Urbare  von  St.  Severin 
tätig  sein  können.  —  3.  Jülich-Bergische  Land- 
tagsakten. Von  der  Ersten  Reihe  (1400—1610)  ist 
der  3.  Band  (1589—96,  bearb.  von  Dr.  H.  Goldschmidt, 
Freiburg  i.  Br.)  unter  Leitung  von  Geh.  Hofrat  von 
Below)  seit  längerer  Zeit  im  Druck;  auch  das  noch 
ausstehende  Manuskript  ist  grofsenteils  druckfertig. 
Das  Material  für  den  4.  (Schl.-)Band  (1596-1609) 
liegt  ebenfalls  vollständig  gesammelt  vor.  —  Den 
Druck  der  Zweiten  Reihe  (1624 — 1653)  konnte  auch 
im  Berichtsjahre  Archivrat  Dr.  Küch  (Marburg)  nur 
wenig  fördern;  er  ist  bis  zum  30.  Bogen  vorgeschritten. 

—  4.  Matrikel  der  Univ.  Köln.  Prof.  Dr.  Keufsen 
(Köln)  hat  im  abgelaufenen  Jahre  ununterbrochen  an 
der  Sammlung  und  Vorbereitung  des  Erläuterungs- 
materials für  den  2.  Band  (1466—1559)  aus  der  ein- 
schlägigen Literatur  und  aus  handschriftlichen  Quellen 
gearbeitet.  Ebenso  ist  die  Berechnung  der  Tabellen 
gefördert  worden.  Im  Laufe  des  Jahres  hofft  er  das 
druckfertige  Manuskript  einreichen  zu  können.  Auch 
für  den  1.  Band  ist  reiches  Erläuterungsmaterial  ge- 
sammelt worden.  —  5.  Alteste  rheinische  Ur- 
kunden (bis  1100).  Prof.  Dr.  Oppermann  (Utrecht) 
hat  dem  Vorstande  eine  Denkschrift  über  Anlage  und 
Umfang  der  bevorstehenden  Edition  eingereicht.  Im 
Berichtsjahre  hat  er  insbesondere  die  Echternacher 
Urkunden  bearbeitet.  Eine  Reise  nach  Paris  wegen 
der  Maximinen-Urkunden,  sowie  nach  Koblenz  und 
Düsseldorf  zur  Feststellung  der  Texte  der  Papst-  und 
Kaiserurkunden  ist  noch  erforderlich.  Im  nächsten 
Jahre  glaubt  O.  mit  dem  Drucke  des  1.  Bandes  be- 
ginnen zu  können.  —  Dr.  Jos.  Deutsch  hat  die 
Durcharbeitung  der  nichturkundlichen  Quellen  zur 
ältesten  Geschichte  der  Rheinlande  fortgesetzt  und  auf 
Grund  der  Script,  rer.  Meroving.,  der  Auct.  antiquiss. 
der  Monum.  Germ,  und  der  Acta  Sanct.  die  Quellen 
der  Merovingerzeit  in  der  Hauptsache  erledigt;  auch 
hat  er  einen  Teil  der  neueren  Literatur  durchgearbeitet. 

—  6.  Regesten  der  Kölner  Erzbischöfe.  Ein 
geeigneter  Bearbeiter  für  den  1.  Band  (bis  1100)  ist 
noch  nicht  gefunden.  Die  Arbeiten  am  4.  und  an 
den  folgenden  Bänden  (1304  —  1414)  förderte  Dr. 
Wilh.  Kisky  unter  Leitung  von  Geh.  Reg. -Rat  AI. 
Schulte  (Bonn)  in  der  ersten  Hälfte  des  Berichtsjahres 
ununterbrochen,  schied  jedoch  am  1.  Aug.  aus  seiner 
Stellung  als  ständiger  Mitarbeiter  der  Gesellschaft  aus, 
wodurch  die  Arbeiten  verzögert  wurden,  doch  wird 
ihre  Vollendung  nach  Möglichkeit  betrieben.  Der 
4.  Band  (1304— 1332),  von  dem  40  Bogen  im  Rein- 
druck vodiegen,  wird  mit  umfangreichen  Registern  im 
Laufe  des  Jahres  erscheinen  können.  —  7.  Geschieht- 


1329 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1330 


lieber  Atlas  der  Rheinprovinz.  Von  dem 
6.  Erläuterungsbande  (der  vordere  Nahegau  mit  Kreuz- 
nach), dessen  Text  abgeschlossen  vorliegt,  hat  Dr. 
Wilh.  Fabricius  (Darmstadt)  den  als  Einleitung  dienen- 
den landesgeschichtlichen  Teil  fertiggestellt;  davon 
ist  über  die  Hälfte  gedruckt.  Das  Register  ist  gleich- 
zeitig vorangeschritten.  Es  sollen  dem  Bande  2  Karten 
(der  Gau  um  1200  und  um  1430)  beigegeben  werden. 
Der  Bearbeiter  hofft  den  Band  im  Frühjahr  zu  voll- 
enden. —  Dr.  Walt.  Tuckermann  (Köln)  hat  im  Be- 
richtsjahre an  den  Karten  zur  Kultur-  und  Siedlungs- 
geographie der  Rheinprovinz  gearbeitet.  Die  Über- 
tragung der  Tranchotschen  Karte  (1802—1814)  auf 
Mefstischblätter  wurde  zu  Ende  geführt  und  mit  der 
Einzeichnung  der  Ergebnisse  in  die  Karte  1  :  100000 
begonnen.  —  8.  Romanische  Wandmalereien. 
Nach  dem  Bericht  von  Geh.  Reg.-Rat  Giemen  (Bonn) 
ist  der  Druck  des  Textes  weit  vorgeschritten,  so  dafs 
die  Ausgabe  des  Bandes  voraussichtlich  im  Laufe  des 
Sommers  erfolgen  wird.  —  9.  Quellen  zur  Rechts- 
und Wirtschaftsgeschichte  der  rheinischen 
Städte,  a)  Niederrheinische  Städte.  In  dieser  unter 
Leitung  von  Geh.  Reg.-Rat  llgen  stehenden  Abt.  hat 
Archivar  Dr.  Foltz  (Düsseldorf)  die  Bearbeitung  der 
Wesel  er  Rechtsquellen  fortgesetzt  und  zur  Material- 
sammlung auch  auswärtige  Archive  (Arnhem,  Haag, 
Wesel,  Xanten  und  Wetzlar)  besucht.  Er  hofft  die 
Arbeit  bis  Ende  1914  zum  Druck  fertigstellen  zu 
können.  Die  zu  der  gleichen  Abteilung  gehörigen 
Rechtsquellen  der  Stadt  Düren  (Herausgeber  Prof. 
Dr.  Schoop,  Düren)  stehen  unmittelbar  vor  dem  Ab- 
schlufs.  Seh.  gedenkt  Anfangs  Okt.  d.  J.  mit  dem 
Druck  zu  beginnen.  —  b)  Städte  der  südlichen  Rhein- 
provinz. Die  unter  Leitung  von  Geh.  Reg.-Rat  Dr. 
Reimer  (Marburg)  stehenden  Trierer  Quellen  hat  Prof. 
Dr.  Rudolph  (Homburg  v.  d.  H.)  im  Sommer  v.  J.  in 
den  Druck  gegeben;  20  Bogen  sind  schon  gedruckt. 
Die  Einleitung  von  Prof.  Dr.  Kentenich  (Trier)  wird 
sich  sofort  nach  Fertigstellung  der  Texte  anschliefsen 
können.  Da  Archivrat  Dr.  Richter  durch  die  Über- 
nahme der  Leitung  des  Wetzlarer  Staatsarchivs  längere 
Zeit  ganz  in  Anspruch  genommen  war,  so  hat  er  die 
Bearbeitung  der  Quellen  für  Boppard  und  Oberwesel 
nicht  nach  Wunsch  fördern  können;  er  hofft  aber  mit 
der  Gestaltung  der  Texte  bis  zum  Herbst  fertig  zu 
werden.  Die  Einleitung  ist  in  ihren  einzelnen  Teilen 
auch  schon  in  Angriff  genommen,  wird  aber  späterhin 
noch  einige  Zeit  für  sich  beanspruchen.  An  Stelle 
von  Geheimrat  Reimer  hat  sein  Nachfolger  in  Koblenz, 
Geh.  Reg.-Rat  Bär,  die  Leitung  der  Herausgabe  der 
Quellen  für  die  Städte  der  südlichen  Rheinprovinz 
(aufser  Trier,  Boppard  und  Oberwesel)  übernommen. 
Für  die  Ermittelung  der  Bacharaeher  Quellen  hat 
Oberlehrer  Dr.  Fliedner  (Düsseldorf)  die  Sichtung  der 
Bestände  des  Generallandesarchives  in  Karlsruhe  be- 
endet und  mit  der  Durcharbeitung  der  im  Staatsarchive 
zu  Koblenz  und  im  Stadtarchive  Bacharaeh  liegenden 
Stadtbücher  begonnen.  Der  Bearbeiter  der  Quellen 
von  Mayen  und  Münstermaifeld,  Dr.  Wiese  (Koblenz) 
hat  die  Akten  des  Mayener  Stadtarchives  durch- 
gearbeitet und  auch  die  Rechnungen  des  Bauamtes 
bis  1615  erledigt.  Einige  Ratsprotokollbücher,  die 
erst  infolge  der  Übernahme  des  Mayener  Stadtarchives 
in  das  Staatsarchiv  ermittelt  worden  sind,  müssen 
noch  durchgearbeitet  werden.  Oberlehrer  Dr.  Martin 
hat  zur  Feststellung  der  Quellen  für  Bernkastei,  Kochem 
und  Zell  die  Kopiare  des  Staatsarchives  und  na- 
mentlich die  in  Bernkastei  selbst  befindliche  stadt- 
geschichtliche Überlieferung  benutzt.  —  10.  Münzen 
von  Trier.     ProL  Dr.  Menadier  (Berlin)  hofft  im  Juli 


die  Bearbeitung  der  Trierer  Denare  (—1307)  druckfertig 
einreichen  zu  können.  Die  Bearbeitung  der  Münzen 
1307  —  1556  hat  Hr.  Alfred  Noss  (München)  über- 
nommen. (Schi,  folgt) 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Die  43.  Jahresversammlung  des  Hansischen  Ge- 
schichtsvereins und  die  39.  Jahresversammlung  des 
Vereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung 
finden  am  2.  und  3.  Juni  1914  in  Lüneburg  statt.  In 
der  geselligen  Vereinigung  am  1.  Juni  hält  Oberlehrer 
Matthaei  (Lüneburg)  einen  Lichtbildervortrag  über 
die  Kunstdenkmäler  der  Stadt.  Am  2.  Juni  9  Uhr  in 
der  gemeinsamen  Sitzung  der  beiden  Vereine  spricht 
ProL  Dr.  Borehling  (Hamburg):  Zur  Erinnerung  an 
Christoph  Walther.  Darauf  halten  Vorträge:  Dr.  Rudolf 
Häpke  (Berlin)  über  die  Handelspolitik  der  Tudors, 
Prof.  Dr.  Reinecke  (Lüneburg)  über  Lüneburgs 
Chronistik.  —  In  der  Sitzung  des  Hansischen  Ge- 
schichtsvereins um  12  Va  Uhr  spricht  Dr.  Bernhard 
Hagedorn  (Aurich)  über  die  Entwicklung  und  Organi- 
sation des  Salzverkehrs  von  Lüneburg  nach  Lübeck 
im  16.  und  17.  Jahrh.  —  In  der  Sitzung  des  Ver- 
eins für  niederdeutsche  Sprachforschung  um 
12V.>  Uhr  halten  Vorträge  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Edw. 
Schröder  (Göttingen)  über  »Halle  und  Laube«,  und  Dr. 
K  locke  (Hamburg)  über  Probleme  der  niederelbischen 
Mundart.  In  der  2.  Sitzung  des  Vereins  für  nieder- 
deutsche Sprachforschung  am  3.  Juni  um  9  Uhr 
spricht  Prof.  L.  Bückmann  (Lüneburg)  über  lüne- 
burgische Flufs-  und  Bachnamen.  Darauf  folgen  Vor- 
träge in  heimischer  Mundart  von  Lehrer  G.  Benecke, 
Lüneburg.  —  In  der  2.  Sitzung  des  Hansischen  Ge- 
schichtsvereins am  3.  Juni  um  9  Uhr  gibt  Senator 
Dr.  Fe hling  (Lübeck)  Mitteilungen  über  die  Revision 
der  lübeckischen  Staatsverfassung  in  den  J.  1814—1817. 
Prof.  Feise  (Einbeck)  spricht  über  das  Brauwesen  der 
Stadt  Einbeck  am  Ausgang  des  Mittelalters  und  zu 
Beginn  der  Neuzeit.  —  Nach  den  Sitzungen  finden 
Besichtigungen  statt.  In  Stadtarchiv  und  Stadtbibliothek 
ist  eine  Sonderausstellung  niederdeutscher  Handschriften 
und  Drucke.  Ferner  sind  Ausflüge  nach  Lüne  (Sonder- 
ausstellung der  Teppiche  und  sonstigen  Kunstschätze 
des  Klosters)    und  nach  Ebstorf  und  Uelzen  geplant. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Francis  Smith 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

N.  B.  Tenhaeff,  Diplomatische  Studien  over  Ut- 
rechtsche  Oorkonden  der  X*^  tot  XII  f  eeuw.  [Bijdragen 
van  het  Instituut  voor  Middeleeuwsche  Geschiedenis 
der  Rijks-Universiteit  te  Utrecht,  uitg.  door  O.  Opper- 
mann.    1.)    Utrecht,  A.  Oosthoek.    Fl.  3,50. 

K.  Eiert,  Die  Behördenorganisation  von  Neu- 
chätel  zur  Zeit  des  Übergangs  unter  preufsische  Herr- 
schaft.    Weimar,  Hermann   Böhlaus  Nachf.    M.  2,80. 

R.  C.  Th.  Eigenbrodt,  Meine  Erinnerungen  aus 
den  Jahren  1848,  1849  u.  1850.  Mit  einer  biographi- 
schen Einleitung  hgb.  von  L.  Bergsträfser.  [Quellen 
und  Forschungen  zur  hessischen  Geschichte.  2.]  Darm- 
stadt, Grofsherzoglich-Hessischer  Staatsverlag.  M.  12,50. 

Zeitschriften. 

Historisdie  Vierteljahrschrift.  17,  2.  A.  Stölzel, 
Zur  ältesten  Anlage  Cassels.  —  O.  Winckelmann, 
Über  die  ältesten  Armenordnungen  der  Reformations- 
zeit (1522-1525).  I.  ~  H.  Hesselbarth,'  Die  Ur- 
heberschaft der  Übereinkunft  von  Gastein. 


1331 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  21. 


1332 


Zeitsdirift  des  Vereins  für  lübeckisdie  Geschichte 
und  Altertumskunde.  16,  1.  H.  Bloch,  Der  Frei- 
brief Friedrichs  I.  für  Lübeck  und  der  Ursprung  der 
Ratsverfassung  in  Deutschland.  —  J.  Kretzschmar, 
Das  Feuerversicherungswesen  'in  Lübeck.  —  H.  G. 
Stolterfoht,  Über  die  ältesten  Geschäftsbücher  der 
Firma  J.  N.  Stolterfoht.  —  B.  Schmeidler,  Neuere 
Literatur  über  Adam  von  Bremen.  —  K.  Schaefer, 
Zur  Geschichte  des  Lübecker  Wohnhauses.  —  Fr. 
Rörig,  Zur  Stadtbuchforschung.  —  A.Witt,  Ein  neu 
aufgefundener  Balhorndruck  aus  dem  J.  1604. 

Revue  numismatique.  1914,  1.  A.  Sambon, 
Poly(clete?),  orfevre  et  graveur  de  medaille  ä  Agrigente 
(412 — 406av.  J.-C.).  — J.  Babelon,  Diogene  le  Cynique. 
—  J.  Maurice,  Remarques  sur  quelques  emissions 
monetaires  et  sur  l'iconographie  des  m6dailles  de 
r^poque  constantinienne.  —  Ch.  Le  Hardelay,  Con- 
tribution  ä  l'etude  de  la  numismatique  vcnitienne 
(suite).  —  J.  de  Foville,  Medailles  de  la  Renaissance 
recemment  acquises  par  le  Cabinet  des  Medailles;  Note 
sur  des  medailles  attribuees  ä  Niccolo  Cavallerini  et 
ä  Francesco  Francia.  —  A.  Sabatier,  Variabilite  du 
sens  qu'il  faut  attribuer  aux  expressions:  'Bureaux  et 
plombs  de  controle  de  la  Draperie  de  laine'  (1669 
— 1779).  —  Documents  monetaires  du  regne  de  Henri  II 
(suite). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Rudolf  Ohle  [Pfarrer  an  St.  Nikolai  zu  Prenzlau, 
Lic.  Dr.],  Die  Besiedelung  der  Ucker- 
mark und  die  Geschichte  ihrer  Dorf- 
kirchen. Ein  Beitrag  zur  Heimatkunde.  [S.-A. 
aus  den  Mitteilungen  des  Uckermärkischen 
Museums-  und  Geschichtsvereins  zuPrenz- 
lau.  V.  Bd.,  2.  Heft.]  Prenzlau,  A.  Mieck,  1913. 
154  S.  8«.    M.  1,50. 

Die  Uckermark  gehört  zu  den  fruchtbarsten 
Teilen  der  Provinz  Brandenburg.  Ihre  Haupt- 
stadt Prenzlau,  1183  bereits  als  castrum  cum 
foro  et  taberna  in  einer  Urkunde  des  Papstes 
Clemens  für  das  Bistum  Kammin  genannt, 
zeichnet  sich  durch  schöne  gotische  Bauten  aus; 
die  nahe  gelegene  Klosterruine  Gramzov^  erregte 
schon  um  1840  das  Interesse  eines  feinsinnigen 
Kenners  wie  v.  Minutoli.  Von  der  Geschichts- 
schreibung ist  freilich  die  Landschaft  etw^as 
stiefmütterlich  behandelt  v^orden.  Seckts  Stadt- 
geschichte von  Prenzlau,  wertvoll  besonders 
durch  den  Abdruck  von  Urkunden,  stammt  aus 
den  Jahren  1785  und  1787;  der  Aufenthalt 
des  Erbprinzen  Ludwig  von  Hessen-Darmstadt 
(später  Grofsherzog  Ludwig  IX.),  der  hier  als 
Regimentskommandeur  vor  dem  7  jährigen  Krieg 
stand,  und  seiner  Gemahlin  Christina  Karolina, 
der  sog!  grofsen  Landgräfin,  entlockte  ihm  die 
Worte:  »Lafst  uns,  geliebte  Mitbürger,  ver- 
suchen, die  vortrefflichen  Eigenschaften  des 
Fürstenpaares   zu   schildern.     Und  würde   wohl 


selbst  der  Pinsel  eines  Raphaels,  eines  Tizian, 
eines  Hackerts  diesen  Gegenstand  vollkommen 
erreichen?«  Um  die  Mitte  des  19.  Jahrhunderts 
erschien  Riedels  Codex  Diplomaticus  Branden- 
burgensis.  Hier  sind  im  13.  und  21.  Band 
wohl  die  Uckermärkischen  Urkunden  gegeben, 
aber  ohne  die  geschichtlichen  Einleitungen,  die 
andere  Bände  von  Riedel  so  wertvoll  machen. 
Einen  nur'  teilweisen  Ersatz  dafür  bot  der  1864 
veröffentlichte  Band  »Uckermark«  in  Fidicins 
»Territorien  der  Mark«;  denn  hier  wurden  vor- 
wiegend ökonomisch-statistische  Daten  geboten. 
Dieses  Jahr  1864  bedeutete  für  lange  Zeit  ge- 
wissermafsen  den  Endpunkt  der  geschichtlichen 
Forschung.  Da  der  1898  begründete  Ucker- 
märkische  Museums-  und  Geschichtsverein  sich 
vornehmlich  der  Vorgeschichte  widmet,  ist  es 
besonders  zu  begrüfsen,  dafs  Rudolf  Ohle  die  Be- 
siedelung der  Uckermark  und  die  Geschichte  ihrer 
Dorf  kirchen  zu  schreiben  übernommen  hat  und  zwar 
im  Rahmen  der  Veröffentlichungen  dieses  Vereins. 
Gerade  diese  Verbindung  zwischen  geschicht- 
lichen Studien  und  architektonischen  Beob- 
achtungen wird  noch  viel  zu  wenig  gepflegt. 
Eine  romanische  Kirche-  ist  in  ihrer  Art  auch 
ein  geschichtliches  Dokument,  und  will  man 
z.  B.  die  Gründungs-  und  Entstehungsgeschichte 
einer  ostdeutschen  Kolonialstadt  lediglich  auf 
Urkunden  aufbauen,  ohne  die  aus  derselben  Zeit 
wie  die  Urkunden  stammenden  Bau-  und  Kunst- 
denkmäler mit  heranzuziehen,  kann  man  leicht 
in  die  Irre  gehen. 

Die  Besiedelung  der  Uckermark,  so  erläutert 
O. ,  vollzog  sich  in  zwei  örtlich  und  zeitlich 
voneinander  verschiedenen  Staffeln,  und  zwar 
kamen  zuerst  die  Kolonisten  aus  Westen,  und 
dann  die  vom  Süden^  Berlins  über  Spandau. 
Daher  kommen  im  Norden  hauptsächlich  Orts- 
namen aus  Prignitz,  Havelland  und  Altmark  vor, 
wogegen  im  Süden  der  Uckermark  die  Namen 
der  südlich  von  Bedin  gelegenen  Dörfer  wieder- 
kehren. Die'  politische  Entwicklung  der  Mark 
Brandenburg^steht  durchaus  im  Einklang  damit, 
da  ja  Havelberg  schon  um  1130  eine  Rolle 
spielte,  Berlin  dagegen  erst  von  der  Mitte 
des  13.  Jahrhunderts  an.  O.,  der  auf  seinen 
Wanderungen  nahezu  200  Dörfer  mit  ihren 
Kirchen  besucht  hat  und  viele  feinsinnige  Be- 
merkungen über  die  Feldsteintürme,  die  Fenster 
und  Türen,  die^Giebel  und  Ausstattungsstücke 
bietet,  kommt  zu  dem  allgemeinen  Ergebnis, 
dafs  die  Bauten_^im  Süden;,  weniger  sorgfältig, 
billiger  und  schneller  ausgeführt  waren  als  im 
Norden.  Da  nun  die  Architekten  übereinstimmend 
der  Anschauung^sind,"  dafs'man  in'den  früheren 
Epochen   der  Kolonisationszeit   sorgfältiger  ge- 


1333 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1334 


baut  hat  als  in  den  späteren,  dafs  also  die  Kirchen 
mit  Feldsteinmauerwerk,  je  jünger  sie  sind,  um 
so  nachlässiger  geschichtet  zu  sein  pflegen,  so 
ersieht  man,  wie  baugeschichtliche  Feststellungen 
sich  als  Stützen  für  geschichtliche  Theorien  ge- 
winnen lassen. 

O.  bekennt  in  seiner  Vorrede,  dafs  das 
schöne  Marschenbuch  von  Hermann  Allmers 
ihm  als  Vorbild  gedient  habe.  Dieselbe  Wärme, 
wie  den  »Marschendichter«  zeichnet  auch  den 
Prenzlauer  Pfarrer  aus,  verführt  ihn  hin  und 
wieder  freilich  auch  dazu,  über  Dinge  zu  reden, 
die  mit  dem  Thema  in  einem  nur  lockeren 
Zusammenhang  stehen,  z.  B.  Tagelöhnerhäuser, 
Wanderarbeiter,  Geburtenrückgang.  Darin  er- 
innert er  etwas  an  Fontane,  der  ja  auch  den 
style  decousu  meisterhaft  zu  handhaben  verstand. 
Das  O.  auf  einem  Gebiete  gearbeitet  hat, 
das  Fontane  in  seinen  »Wanderungen«  ganz 
und  gar  unberücksichtigt  liefs,  wird  sicherlich 
noch  zu  der  wohlverdienten  Verbreitung  des 
Werkes  beitragen.  Hoffen  wir,  dafs  die  auf 
O.s  Veranlassung  hergestellten  Bilder  der  Kirchen 
u.  s.  f.  in  einem  »Bilderatlas«  recht  bald  er- 
scheinen und  diesen  »Beitrag  zur  Heimatkunde« 
zur  Abrundung  bringen  werden. 

Berlin-Wilmersdorf.  W.  Spatz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 

Berlin,   Aprilsitzung. 

Dr.  Felix  Speiser  sprach  über  seine  zweijährigen 
Forschungsreisen  in  den  Neuen  Hebriden. 
Die  Inselgruppe  wurde  im  J.  1606  von  den  Spaniern 
zum  ersten  Male  besucht.  Seit  der  Wiederentdeckung 
durch  Cook  im  J.  1774  begannen  die  Walfänger  und 
Händler  mit  Sandelholz  ins  Innere  einzudringen. 
Damit  begann  das  Elend  der  Ureinwohner,  das  noch 
verschlimmert  wurde,  als  die  Sklavenschiffe  die  Ein- 
geborenen raubten.  Erst  zu  Ende  des  19.  Jahrh.s 
wurden  die  schlimmsten  Mifsbräuche  beseitigt  und 
1907  ein  englisch -französisches  Kondominium  ein- 
gerichtet. Der  Rückgang  der  Bevölkerung  durch  den 
schlechten  Einflufs  der  Zivilisation  ist  in  den  letzten 
50  Jahren  auf  907o  zu  schätzen,  so  dafs  man  heute 
die  Zahl  der  Eingeborenen  auf  60000  annehmen  kann. 
Die  Neuen  Hebriden  bilden  mit  den  Banksinseln 
zusammen  eine  Gruppe  von  13  Inseln  mit  1500 
Quadratkilom.  Fläche.  Die  Durchschnittstemperatur 
beträgt  34°  C.  In  der  Regenzeit  von  November  bis 
Mai  fallen  3  m  Regen,  in  der  übrigen  Zeit  weht  der 
Südostpassat.  Im  Norden  sind  die  Eingeborenen 
ausgerottet.  An  der  Westküste  von  Malekula  sind 
die  Eingeborenen  echte  Melanesier.  Ins  Innere  ein- 
zudringen, ist  nicht  ratsam,  da  die  Eingeborenen 
unter  kräftigen  Häuptlingen  den  Eintritt  verwehren. 
Sie  benutzen  den  Stofsspeer,  der  mit  Spitzen  von 
Menschenknochen  versehen  ist,  Keulen  und  vergiftete 
Pfeile.    An  der  Ostküste  von  Malekula  lebt  auf  einer 


kleinen  Insel  eine  Bevölkerung  von  500  Seelen,  die 
ihre  Felder  auf  der  grofsen  Insel  hat  und  jeden 
Morgen  nach  dorthin  übersetzt,  um  die  Felder  zu  be- 
stellen und  die  Früchte,  besonders  Jams  zu  ernten. 
Die  Bewohner  sind  mit  polynesischem  Blut  gemischt. 
Die  Insel  Arba  ist  rein  polynesisch.  Palmenhaine, 
Feigenbäume  machen  Wao  zu  einer  reinen  Garten- 
stadt; Altäre  aus  Korallenplatten  bedecken  die  Über- 
reste der  Häuptlinge,  denen  auch  mit  Strohdächern 
bedeckte  Ahnenhäuschen  errichtet  werden.  Auf  freien 
Plätzen  im  Urwald  werden  grofse  Feste  gefeiert,  bei 
denen  der  Alkohol  eine  grofse  Rolle  spielt  und  häufig 
Streitigkeiten  entstehen,  die  infolge  der  Blutrache  zu 
Dorf-  und  Distriktsfehden  ausarten.  Gift  und  Feuer- 
waffen machen  die  Fehden  zu  blutigen  und  tragen 
zur  Ausrottung  der  Eingeborenen  bei.  Die  soziale 
Organisation  hängt  mit  dem  Kultus  zusammen.  Die 
Männer,  die  mit  den  Seelen  der  Verstorbenen,  die 
zeitweilig  fortleben  können,  in  Verbindung  stehen, 
geniefsen  das  gröfste  Ansehen.  Sie  regieren  und 
terrorisieren  das  Land.  Durch  die  Zahl  der  Schweine- 
opfer erlangen  sie  in  dem  kultischen  Geheim- 
bunde immer  gröfseres  Ansehen  und  steigen  dadurch 
in  immer  höhere  Grade  auf.  Nach  dem  Tode  werden 
diese  Häuptlinge  in  den  Ahnenhäuschen  verehrt,  und 
aus  ihren  Knochen  Pfeil-  und  Speerspitzen  gearbeitet, 
denen  eine  besondere  Kraft  innewohnt.  Jeder  ihnen 
gehörende  Gegenstand  kann  eine  solche  Kraft  erlangen, 
so  dafs  der  Aberglaube  sehr  stark  verbreitet  ist.  Auf 
Port  Ollry  lebt  eine  Bevölkerung  mit  sehr  niedriger 
Kultur,  die  weder  Holzschnitzerei,  Mattenflechten  noch 
Ahnenkultus  kennt.  Die  Bevölkerung  hat  einen  grofsen 
polynesischen  Einschlag  und  ist  auch  mit  den  Be- 
wohnern der  Banksinseln  gemischt.  Die  Insel  Ambon 
ist  stark  vulkanisch.  Überall  beginnt  das  Matriarchat 
dem  Patriarchat  zu  weichen.  Der  Grundbesitz  gehört 
der  Sippe,  nur  die  gepflanzten  Bäume  werden  den 
Kindern  vererbt.  Die  südlichen  Inseln  sind  rein  poly- 
nesisch. Hier  fehlt  die  Geheimbündelei,  und  die 
Häuptlingswürde  ist  erblich.  Es  besteht  die  Gefahr, 
dafs  die  Eingeborenen  auf  den  Neuen  Hebriden  bald 
aussterben  und  die  prachtvollen  tropischen  Inseln 
veröden  werden. 

Darauf  sprach  nach  der  Voss.  Ztg.  Privatdoz.  Dr. 
Josef  Bayer  aus  Wien  über  Chronologie  der  dilu- 
vialen Kulturen  und  Ablagerungen  in  den 
Alpen  und  in  Norddeutschland.  Er  behauptete, 
dafs  die  Einteilungen  des  Eiszeitalters  von  Penck 
und  Wiegers  in  Berlin  und  von  der  französischen 
Schule  unter  Führung  Boules  und  Obermaiers  nicht 
mehr  aufrecht  erhalten  werden  können.  Seine  eigenen 
Untersuchungen,  bei  denen  er  die  geologischen,  paläon- 
tologischen und  archäologischen  Verhältnisse  berück- 
sichtigt hat,  führen  ihn  zu  der  Annahme,  dafs  die 
älteste  sichere  Kultur  in  die  vorletzte  Interglazialzeit 
gehört,  wie  die  zugehörige  Fauna  (Elephas  anti- 
quus  und  Mercksches  Rhinozeros)  beweist.  Der  vor- 
letzten Eiszeit  entspricht  das  Mousterien,  der  letzten 
Zwischeneiszeit  das  Aurignacien  mit  seinen  diluvialen 
Kunstprodukten  und  der  letzten,  d.  h.  der  Würm- 
eiszeit das  Solutreen.  Das  Magdalenien  mit  den 
Renntieren  ist  der  Postglazialzeit,  und  zwar  dem  Bühl- 
stadium gleichzusetzen.  An  Lichtbildern  zeigte  B., 
dafs  das  letzte  Interglazial  zwischen  zwei  Abteilungen 
des  jüngeren  Löfs  liegt.  Die  ältere  Löfsschicht,  die 
er  als  Altaurignacienlöfs  bezeichnet,  habe  sich  zu 
Beginn  der  letzten  Zwischeneiszeit  gebildet,  während 
die  jüngere  zur  Zeit  des  Heranrückens  der  Würm- 
vereisung entstanden  sei.  Der  ältere  Löfs  werde  durch 
die  Fauna  als  zur  Zeit  des  vorrückenden  Rifseises  ent- 


1335 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1336 


standen  charakterisiert.  Penck  und  Wiegers  verwechselten 
das  Acheuleen  der  vorletzten  Zwischeneiszeit  mit  dem 
Mousterien.  Durch  die  Ausgrabungen  in  Willendorf 
an  der  Donau  in  Niederösterreich  sei  erwiesen,  dafs 
es  ein  warmes  Mousterien  nicht  gebe,  da  nach  der 
Rifseiszeit  die  Antiquusfauna  nicht  wiederkehrt,  sondern 
die  letzte  interglaziale  Fauna  aus  Mammut,  Pferd, 
Hirsch  und  wollhaarigem  Rhinozeros  bestehe.  Nach 
diesen  Anschauungen  ergebe  sich  eine  volle  Überein- 
stimmung der  alpinen  und  deutschen  Diluvialablage- 
rungen. B.  stellte  demnach  in  Parallele  die  älteste 
Eiszeit  Norddcutschlands  mit  der  Mindeleiszeit  der 
Alpen,  die  erste  deutsche  Zwischeneiszeit  (Berliner 
Paludinenbank)  mit  der  zweiten  alpinen,  die  zweite 
norddeutsche  Eisseit  mit  der  dritten  alpinen  usw.  Der 
Bühlvorstofs  in  den  Alpen  entspreche  den  baltischen, 
das  Dschnitz-  und  Daunstadium  den  süd-  und  mittel- 
schwedischen Erdmoränen.  —  Im  Anschlufs  an  den 
Vortrag  erinnerte  Bezirksgeologe  Dr.  H.  Menzel 
(Berlin)  an  die  Wichtigkeit  der  Konchylienfauna,  die 
für  den  Wechsel  von  kaltem  und  warmem  Klima  ein 
besseres  Erkennungsmittel  ist  als  die  Wirbeltierfauna. 
Damit  hat  er  für  Norddeutschland  eine  eingehende 
Gliederung  der  Spät-  und  Postglazialzeit  durchgeführt. 
Auch  für  die  Löfsformation  hat  er  in  Gemeinschaft 
mit  Dr.  Bayer  im  Donautal  bei  Kraus  und  Willendorf 
diese  Untersuchungen  angestellt  und  kommt  zu  einer 
Chronologie  des  Diluvialmenschen,  die  mit  der  von 
Bayer  aufgestellten  ziemlich  genau  übereinstimmt. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Lemke,  Asphodelos  und  anderes  aus  Natur 
und  Volkskunde.    1.  Teil.     Allenstein,   W.  E.  Harich. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  üeschidite,  Landes-  und  Volkskunde 
der  Altmark.  111,  Schi.  E.  Kluge,  Das  Gräberfeld 
auf  dem  Galgenberge  bei  Arneburg.  —  K.  Günther, 
Ein  Spät-Latene-Qräberfeld  bei  Gladigau.  —  P.  L.  B. 
Kupka,  Neue  Funde  vom  Galgenberge  bei  Arneburg. 
—  E.Wol lesen,  Das  Freigut  »Einhof«  bei  Werben- 
Elbe.  —  Der  Altaraufsatz  von  Falkenberg.  —  Vor- 
geschichtliche Funde.  —  Verschleppte  Funde.  —  Beyles 
Pseudonym  »Stendhal«.  —  Römermünze  aus  der  Alt- 
mark. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Joseph  Hay  [Dr.  phil.],  Staat,  Volk  und  Welt- 
bürgertum in  der  Berliner  Monatsschrift 
von  Friedrich  Gedike  und  Johann  Erich 
Biester  (178  3  —  96).  Berlin,  Haude  &  Spener 
(Max  Paschke),  1913.    VI  u.  83  S.  8°.    M.  3. 

Zw&\  Richtungen  des  geschichtlichen  Inter- 
esses der  Gegenwart  kreuzen  sich  in  der  vor- 
liegenden Arbeit:  eine,  die  darauf  ausgeht,  Eigen- 
art und  Bedeutung  führender  Zeitschriften  mono- 
graphisch zu  erfassen,  und  eine  andere,  die  die 
Entwicklung  des  politischen  Denkens  an  dem 
Verhältnis  zu  den  grundlegenden  Begriffen  von 
Staat  Volk,  Nation  zu  verfolgen  sucht.  Hier 
wird   die  Frage,   wie  die  deutsche  Bildung  am 


Ende  des  18.  Jahrh.s  zum  Staatsbewufstsein 
kommt,  unter  einer  dreifachen  Bedingung  unter- 
sucht: für  die  Aufklärung,  für  den  preufsischen 
Staatsgeist,  für  eins  der  bedeutendsten  »morali- 
schen« Journale,  die  speziell  der  Kultur  des 
Bürgertums  gewidmet  sind.  Klar,  sachlich, 
nüchtern  führt  Hay  die  sich  hieraus  ergebende 
Aufgabe  durch.  Zunächst  behandelt  er  Art  und 
Tendenz  der  Monatsschrift  und  ihrer  beiden 
Herausgeber,  dann  die  Gegner  Rousseaus  und 
der  Revolutionsideen,  es  folgen  Vertreter  eines 
spezifisch  preufsischen  Patriotismus,  dann  die 
Spuren  deutsch  nationalen  Interesses  (sie  sind 
gering  und  vag,  eigentlich  kommt  nur  die  Ab- 
handlung mit  der  Chiffre  k  in  Frage),  den  Be- 
schlufs  machen  die  Verteidiger  der  Menschen- 
rechte: der  junge  Gentz,  Kant,  Humboldt.  Das 
Fördernde  und  Aufschlufsreiche  der  Arbeit  liegt 
vor  allem  in  ihrer  ersten  Hälfte.  Das  zweite 
Kapitel  »Gegner  des  Naturrechts«  (d.  h.  des  neo- 
naturrechtlichen  ,  Vernunftrechts  im  Sinne  von 
Rousseau)  zeigt  interessant,  wie  sich  aus  der 
Aufklärung  selbst,  und  noch  ganz  befangen  in 
ihren  naturrechtlich  -  individualistischen  Voraus- 
setzungen, ein  am  positiven  Recht  orientiertes 
politisches  Bewufstsein  erhebt.  Bedenken  trage 
ich  gegen  die  methodische  Anordnung  H.s,  der 
die  einzelnen  Gruppen  von  Schriftstellern  nach 
dem  Fortschritt  im  nationalstaatlichen  Denken 
ordnen  will,  und  dabei  die  altaufklärerischen 
Durchschnittsstimmen  von  Teller,  Schlieffen, 
Gofsler,  Klein  höher  und  fortschrittlicher  wertet 
als  jene  Gruppe  von  Brandes,  Rehberg,  Moser. 
Die  Anfänge  dieses  preufsischen  Patriotismus 
sind  doch  durch  eine  weite  Distanz  von  dem 
Reform-  und  Befreiungszeitalter  geschieden,  die 
von  H.  offenbar  unterschätzt  wird.  Der  Schlufs 
betont,  wie  die  Berliner  Monatsschrift  im  wesent- 
lichen in  dem  traditionellen  Individualismus  und 
Kosmopolitismus  beharrt,  wie  aber  in  Kant  und 
Humboldt,  die  scheinbar  ganz  auf  demselben 
Boden  stehen,  sich  doch  die  neuen  Kräfte  des 
kommenden  Jahrhunderts  deutlich  ankündigen. 
Da  in  den  letzten  Zeilen  die  Romantik  aus- 
drücklich genannt  wird,  hätte  vielleicht  erwähnt 
werden  können,  dafs  auch  der  junge  Friedrich 
Schlegel  einmal  in  diesem  typischen  Organ  der 
Aufklärung  Unterkunft  gefunden  hat. 

Leipzig.  Albert  Poetzsch. 

Mahmoud  Fathy  [Avocat  au  Tribunal  de  Beni 
Souef,  Docteur  en  droit],  La  doctrine  musul- 
mane  de  Tabus  des  droits.  Introduction 
par  Edouard  Lambert.  [Travaux  du  S6mi- 
naire  Oriental  d'etudes  juridigues  et 
sociales    p.    sous     la     direction    de    Edouard 


1337 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1338 


Lambert.  1.]    Lyon,  Henri  Georg,  und  Paris,  Paul 
Geuthner,  1913.     LXXX  u.  276  S.  8°.    Fr.  10. 

Der  Verf.  stellt  sich  zwei  Aufgaben,  einmal 
eine  Analyse  islamischer  Rechtsarbeit  zu  geben, 
und  zweitens  daraus  Vergleiche  mit  europäischen 
Doktrinen,  sowie  Direktiven  für  die  heimische 
ägyptische  Rechtsprechung  zu  schöpfen.  So 
hat  das  Werk  zwei  Teile,  einen  spekulativ-ver- 
gleichenden und  einen  beschreibend-historischen. 
Substrat  für  die  Untersuchung  ist  die  Lehre  von 
dem  böswilligen  Rechtsmifsbrauch  (Schikane). 
Teil  I  gliedert  sich  in  1.  Darstellung  der  eu- 
ropäischen Theorien,  2.  die  islamische  Theorie 
und  das  kodifizierte  Recht  Ägyptens,  3.  die 
Rolle  der  islamischen  Theorie  als  Werk- 
zeug der,  ägyptischen  Rechtspolitik,  4.  Ver- 
gleich der  islamischen  und  der  europäischen 
Theorie  von  der  Schikane.  Teil  II  behandelt 
in  4  Kapiteln:  1.  Die  Lehre  des  Korans,  2.  die 
Stellungnahme  der  drei  grofsen  Schulengründer 
(nach  S.  178  ist  die  Stellungnahme  Ibn  Hanbals 
nicht  klar,  doch  dürfte  seine  Lehre  aus  den 
Schriften  seiner  Anhänger  zu  ermitteln  sein), 
3.  den  vermittelnden  Einflufs  und  den  Lehr- 
gewinn der  moralisierenden  Theologen  des  5. 
bis  8.  Jahrh.s  (Zamachschari,  Baidawi,  Ghazali, 
Ibn  Alqaijim  Aldschauzija),  endlich  4.  die  Fest- 
legung der  Lehre  (konstitutive  Elemente  der 
Schikane  und  ihre  Bufsen).  In  Wirklichkeit 
sind  auch  die  drei  ersten  Kapitel  von  Teil  I 
fast  ganz  historisch  beschreibend  (das  spezielle 
Eingehen  auf  Ägypten  beruht  auf  dem  Wunsche 
des  Verf.s  in  dem  Rechte  seines  Heimatlandes  Re- 
formen herbeizuführen),  und  in  Teil  II  finden  sich 
eingestreut  tiefstechende  Auseinandersetzungen 
über  das  Wesen  der  Einzelerscheinungen  im 
Lichte  allgemeiner  Ideen.  Der  Verf.  besitzt  eine 
gründliche  Kenntnis  der  Systeme,  die  er  be- 
handelt, und  er  sieht  das,  worauf  es  ankommt. 
Der  Gegenstand  bringt  es  mit  sich,  dafs 
zahlreiche'  Rechtsgebiete  berührt  werden,  auf 
denen  die  Schikane  sich  besonders  gern  be- 
tätigt; ich  erwähne:  Eherecht  114 ff.  134 ff. 
159ff.  188.  199ff.  229f.;  väterliche  Gewalt 
136 ff.  187.  226 f.;  Testament  108ff.;  Vormund- 
schaft 120 ff.  140 f.  Obligationenrecht  142.  167. 
200.  211.  241.  250;  Grundbesitzrecht  142. 
148ff.  152ff.  165f.  170ff.  179f.  235f.  239; 
Nachbarrecht  144 ff.  188.  201;  Armenrecht  86 ff.; 
Prozefsrecht  112  f.  186  f.  237.  242.  252  ff. 
Nicht  ohne  Stolz  erklärt  der  Verf.  an  der  Hand 
von  Beispielen,  dafs  das  europäische  Recht  von 
dem  islamischen  lernen  kann :  er  behandelt  »la 
superiorite  de  la  theorie  Musulmane  au  point 
de  vue  de  la  plasticite  et  de  l'ampleur«  S.  76  ff. 
Dabei  ist  er  sich  über  das  Wesen  und  die  Be- 


dingungen der  Rechtsbildung  klar  als  Schüler 
seines  weitblickenden  Meisters  Lambert,  auf 
dessen  Ausführungen  über  »Rechtspolitik«  er 
sich  stützt  (S.  29). 

Es  ist  hier  ein  bedeutender  Schritt  getan 
auf  dem  Wege  zur  soziologischen  Behandlung 
des  Rechts.  Freilich,  wichtige  Momente  sind 
noch  versäumt.  Vor  allem  ist  das  Völkische 
noch  ganz  ausgefallen,  und  doch  ist  die  lokale 
Ausbildung,  die  sich  zum  Teil  mit  den  Schulen 
und  Unterschulen  deckt,  in  hohem  Grade  ab- 
hängig von  dem  völkischen  Charakter.  Doch 
das  ist  eine  Betrachtungsweise,  die  auch  bei 
uns  noch  schwer  um  ihr  Recht  zu  ringen  hat. 
Alle  aber  werden  die  vortreffliche  Arbeit  freudig 
begrüfsen  als  Ausdruck  der  einsichtsvollen  Teil- 
nahme der  modernen  Islamwelt  an  der  wissen- 
schaftlichen Arbeit.  Wir  sind  gewohnt,  die 
Arbeiten  der  Angehörigen  dieses  Kreises  nur 
als  Rohmaterial  zu  betrachten.  Hier  findet  sich 
ein  weiteres  Beispiel  dafür,  dafs  die  Orientalen 
jetzt  anfangen,  an  der  Bearbeitung  des  Materials 
selber  teilzunehmen,  und  sie  dürfen,  wenn  sie 
dabei  von  unserer  Methode  geleitet  sind,  auf 
Beachtung  und  Schätzung  schon  deshalb  im 
besonderen  Mafse  rechnen,  weil,  wie  sie  sagen: 
»sältib  albaiti  adrä  bimä  fihi« ,  d.  h.  der  Be- 
sitzer sein  Haus  und  was  darin  ist  am  besten 
kennt. 

Hermsdorf  b.  Berlin.      Martin  Hartmann. 


*  Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Das  stand.  Mitgl.  des  Aufsichtsamts  f.  Privatver- 
sicherung Reg.-Rat  Dr.  Paul  Eugen  Böhmer  hat  sich 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg 
als  Privatdoz.  f.  Versicherungswiss.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Zürich 
Dr.  Joseph  Efslen  ist  an  die  Handelshochschule  in 
Berlin  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  Strafprozei's  an  der 
Univ.  Messina  Francesco  Faranda  ist,  im  80.  J.,  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werl<e. 

A.  H.  Fried,  Kurze  Aufklärungen  über  Wesen  und 
Ziel  des  Pazifismus.  Berlin  u.  Leipzig,  Friedens- 
Warte. 

A.  Wolff,  Gerichtsverfassung  und  Prozefs  im 
Hochstift  Augsburg  in  der  Rezeptionszeit.  [S.-A.  aus 
dem  Archiv  für  die  Geschichte  des  Hochstifts  Augs- 
burg. IV,  3—4.]  Kempten,  in  Komm,  bei  J.  Kösel. 
M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sozialwissensdiaft.  1914,  5.  S. 
R.  Steinmetz,  Die  Bedeutung  des  Krieges  bei  den 
Kulturvölkern.  1.  —  L.  Glier,  Die  Preiskurve  und 
das  Teuerungsproblem.  2.  Teil,  1.  —  P.  Oertmann, 
Zur  Dogmatik  und  Reform  des  Koalitionsrechts  (Schi.). 
—  W.  Schallmayer,  Sozialhygiene  und  Eugenik.   1. 


1339 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21. 


1340 


—  L.  Katscher,  Direkte  Vergebung  von  Staatsauf- 
trägen an  Arbeiter  in  Australien.  —  W.  Feld,  Ein 
neuer  Zeitschriftentyp.  —  Frauenarbeit  in  England.  — 
W.  Koch,  Staatssozialismus  und  Elektro-Industrie  in 
England. 

StatsvetenskapligTidskrift.  Februari.  G.  Rexius, 
Nägra  ord  om  andan  i  1809  ärs  grundlagsstiftning.  — 
C.  A.  Reuterskiöld,  Monarkisk  och  republikansk 
parlamentarisffi.  —  P.  Fahlbeck,  Personligt  Rädsvälde 
eller  folkligt  Konungadöme.  —  L.  Staiil  von  Hol- 
stein, Luftlagsstiftningens  nuvarande  Standpunkt. 


Entgegnung.^) 

Auf  die  Besprechung  meiner  Antrittsrede  »II  con- 
cetto  giuridico  di  separazione  della  Chiesa  dallo  Stato« 
in  dieser  Zeitschrift  (1914,  Sp.  761)  habe  ich  Folgendes 
zu  erwidern. 

Der  Herr  Rezensent  hat  Aufgabe,  Inhalt  und  Er- 
gebnisse  meiner  Untersuchung  völlig  mifsverstanden. 

Ich  habe  »nach  dem  Wesen  und  den  Begriffsmerk- 
malen der  Trennung  von  Staat  und  Kirche«  absolut 
nicht  gefragt,  ebensowenig  habe  ich  den  »juristischen 
Begriff  der  echten,  wahren  Trennung,  der  typischen 
Trennung«  aufstellen  wollen. 

Ganz  im  Gegenteil  habe  ich  versucht,  gerade  die 
Irrtümlichkeit  solch  einer  Fragestellung  und  die  logi- 
sche Unmöglichkeit  einer  streng  exakten  Trennungs- 
begriffsbildung nachzuweisen.  Ich  habe  zuerst  die  bis- 
herigen Definitionen  des  Trennungsbegriffs  (darunter 
diejenige  des  Herrn  Prof.  Friedrich,  S.  13)  kritisch 
dargestellt  und  bin  zu  dem  Ergebnis  gekommen,  dafs 
keine  derselben  zutreffend  ist,  obwohl  alle  etwas 
Wahres  enthalten,  andrerseits  aber,  dafs  keine  wahr 
und  streng  abgegrenzt  sein  kann,  und  zwar  aus  dem 
Grunde,  weil  der  Begriff  »Trennung  von  Staat  und 
Kirche«,  der  aus  den  positiven  Rechtsordnungen  durch 
Abstraktion  induktiv  zu  konstruieren  ist,  ein  empirischer 
ist,  d.  i.  ein  solcher,  der  notwendigerweise  schwan- 
kend und  eben  nicht  scharf  abzugrenzen  ist.'  Solche 
These  habe  ich  für  alle  Rechtsbegriffe  als  gültig  be- 
weisen wollen ;  deshalb  habe  ich  die  Frage  der  juristi- 
schen Begriffsbildung  ausführlich  behandelt  und  habe 
geschlossen,  dafs  es  reine  Rechtsbegriffe  nicht  gibt, 
dafs  alle  juristischen  Begriffe  empirisch,  annähernd, 
verallgemeinernd  sind.  Am  Schlüsse  bin  ich  zum 
Trennungsbegriff  zurückgekommen  und  habe  die  Mei- 
nung ausgesprochen,  dafs  alle  seine  Definitionen 
gültig,  obgleich  nicht  präzis  sind  —  vorausgesetzt, 
dafs  sie  aus  den  positiven  Rechtsordnungen  der  so- 
genannten Trennungsländer  konstruiert  werden  — ,  und 
dafs  es  eitel  und  müfsig  ist,  das  Wesen  der  Trennung, 
den  Trennungstypus  bestimmen  zu  wollen. 

Was  die  These  des  Herrn  Prof.  Friedrich  betrifft, 
d.  h.  die  Trennung  von  Staat  und  Kirche  sei  »eine 
philosophische  Idee«,  habe  ich  den  hiergegen  in  meiner 
Antrittsrede  enthaltenen  Ausführungen  nichts  hinzu- 
zufügen; mit  der  praktischen  Trennungsfrage  hat  die 
Philosophie  nichts  zu  tun. 

Parma.  Mario  Falco. 

Antwort. 

Ich  habe  Mario  Falco  keineswegs  mifsverstanden 
und  verweise  in  dieser  Hinsicht  auf  meine  demnächst 
im  Archiv  für  Rechts-  und  Wirtschaftsphilosophie    er- 


^)  Mit  den  beiderseitigen  Ausführungen  schliefsen 
wir  die  Diskussion  über  dieses  Thema  in  unsern 
Spalten.  D.  Red. 


scheinende  ausführliche  kritische  Auseinandersetzung 
mit  seiner  Schrift.  Die  von  mir  zitierte  Definition  der 
Trennung  als  eines  »nome  dato  convenzionalmente 
ad  un  ordinamento  giuridico«  etc.  findet  sich  auf 
S.  23/24.  Auf  S.  6/7  fragt  Falco  selbst:  »Di  fronte 
alla  questione  posta  in  tal  modo  vien  fatto  di  doman- 
dare:  che  cosa  e  la  separazione?  quäle  ne  e 
l'essenza?  ci  sono  elementi  caratteristici«  — 
»sempre  si  ripresenta  la  questione:  che  cos'  e  il 
separat  Ismo?«  —  »e  si  cerca  di  rispondere  alla 
domanda:  quäl  e  la  separazione  genuina,  la  separa- 
zione tipo  che  non  si  e  effettuata  nel  nostro  diritto?« 
Köln  a.  Rh.  Julius  Friedrich. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Ernst  Grossmann  [Konservator  der  Sternwarte 
München,  Prof.],  Die  Polhöhe  der  Leip- 
ziger Sternwarte.  [Abhandlungen  der  Kgl. 
Sachs.  Gesellsch.  der  Wiss.  Math.-phys.  Kl. 
32.  Bd.  Nr.  5.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1912.  S.  435 
-506.    Hoch-40.     M.  3,50. 

Die  auch  im  internationalen  Breitendienste 
übliche  Beobachtung  zenitnaher  Sterne  nach 
der  Horrebow-Methode  mufs  sich  stets  auf  eine 
umfangreiche  Liste  ziemlich  schwacher  und  zu- 
weilen unsicher  bestimmter  Sterne  erstrecken. 
Im  Gegensatz  hierzu  hat  der  Verf.  nach  einem 
Vorschlage  von  Bruns  als  Nordsterne  nur  vier 
polnahe  Sterne  und  dazu  achtzehn  in  derselben 
Zenitdistanz  kulminierende  Südsterne  beob- 
achtet. Auch  so  mufsten  allerdings  zur  Aus- 
füllung von  Lücken  noch  einige  Sterne  sechster 
und  siebenter  Gröfse  mitgenommen  werden.  Es 
wurden  in  der  Zeit  vom  November  1900  bis 
November  1901  an  108  Abenden  364  Polhöhen- 
bestimmungen ausgeführt.  Der  abgeleitete  End- 
wert für  die  Polhöhe  des  Hauptpfeilers  ^  = 
51°  20' 6", 23  unterscheidet  sich  nur  wenig  von 
den  älteren  Bestimmungen.  Der  Hauptwert  der 
vorliegenden  Arbeit  beruht  aber  in  der  Auf- 
deckung gewisser  systematischer  Fehlerquellen. 
Durch  sorgfältige  Diskussion  seiner  Beobachtun- 
gen gelangt  der  Verf.  zu  dem  Ergebnis,  dafs 
seine  Messungen  entweder  auf  einen  merk- 
würdigen Auffassungsfehler  oder  auf  erhebliche 
Fehler  in  der  Rektaszension  der  Polsterne  hin- 
weisen, eine  Frage,  die  jedenfalls  wert  ist,  noch 
weiter  verfolgt  zu  werden. 

Göttingen.  J.  Hart  mann. 

Gustav  Schultz  [Prof.  f.  ehem.  Technol.  an  der 
(Techn.  Hochschule  zu  München],  Farbstoff- 
t  ab  eilen.  5.,  vollst,  umgearb.  u.  stark  verm. 
Aufl.  der  tabellarischen  Übersicht  der  im  Handel 
befindlichen  künstlichen  organischen  Farbstoffe  von 


1341  23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1342 


Gustav  Schultz  und  Paul  Julius.    Berlin,  Weidmann, 
1914.     LH  u.  432  S.  gr.  Lex.-S".    Geb.  M.  40. 

Dieses  grofse  Tabellenwerk  ist  nicht  nur 
dem  Chemiker  in  Farbstoffabriken  und  in  Fär- 
bereien ein  unentbehrliches  Hilfsmittel,  sondern 
gibt  auch  dem  rein  wissenschaftlichen  Chemiker 
in  vielen  Dingen  sehr  zuverlässige  Auskunft  in 
einer  höchst  bequemen  und  übersichtlichen  For- 
mulierung. 

Die  neue  Auflage  ist  gegenüber  den  frühe- 
ren stark  vermehrt  worden.  Das  ist  zum  Teil 
eine  Folge  der  eifrigen  Erfindertätigkeit  auf  dem 
Gebiete  der  Teerfarbstoffe,  zum  Teil  aber  auch 
des  weiteren  Ausbaus  des  Gerüstes  des  Werkes. 
Der  Verf.  hat  einige  wertvolle  'Kapitel  und 
viele  neue  Einzelangaben  hinzugefügt.  Eine 
ausführliche  Einleitung  handelt  von  den  Färbe- 
methoden  und  der  Echtheit  der  Farbstoffe  auf 
der  Faser.  Das  eigentliche  Tabellenwerk  be- 
schränkte sich  bisher  auf  die  künstlichen  organi- 
schen Farbstoffe.  Jetzt  sind  noch  die  natür- 
lichen organischen  Farbstoffe  und  die  Mineral- 
farben hinzugekommen.  Das  ist  als  eine  sehr 
willkommene  Erweiterung  zu  bezeichnen. 

Die  Tabellen  enthalten  Angaben  über  die 
Handelsnamen  der  Farbstoffe  und  deren  Fabri- 
kationsstellen, über  ihre  chemische  Konstitution 
und  Herstellung,  die  Erfinder  und  Bearbeiter  in 
wissenschaftlicher  und  technischer  Beziehung, 
endlich  über  die  Eigenschaften  der  Stoffe  und 
deren  Verwendung.  In  letzterer  Rubrik  findet 
man  auch  die  Spektren  der  Farbstoffe,  soweit 
sie  untersucht  worden  sind,  und  Vorschriften  für 
die  chemische  Analyse  der  Stoffe.  Diese  ge- 
nauen Mitteilungen  machen  das  Werk  zu  einem 
sehr  brauchbaren  Hilfsmittel  für  den  Chemiker 
und  Physiker  und  geben  mancherlei  Anregung 
zu  neuen  Untersuchungen  und  Erfindungen. 

Der  Druck,  besonders  der  der  oft  sehr  kom- 
plizierten Formeln,  sowie  die  ganze  Ausstattung 
des  Buches  verdienen  alles  Lob. 

Berlin.  R.  Biedermann. 

Rudolf  Beneke  [ord.  Prof.  f.  Histol.  u.  pathol. 
Anat.  an  der  Univ.  Halle],  Johann  Christian 
Reil.  Gedächtnisrede  bei  der  von  der  Friedrich- 
Universität  veranstalteten  Erinnerungsfeier  für  den 
vor  hundert  Jahren  Dahingeschiedenen,  am  22.  No- 
vember 1913  gehalten.  Nebst  vier  bisher  unge- 
druckten Aufsätzen  Reils.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer, 1913.    68  S.  8».    M.  1,50. 

Schlicht  und  feierlich  vorgetragen  und  aus 
dem  erfolgreichen  Bestreben  geboren,  in  Art 
und  Bedeutung  des  Mannes  einzudringen,  stellt 
diese  Rede  eine  dauernde  Bereicherung  der 
medizinischen  Biographik   und  einen  wertvollen 


Beitrag  zur  Medizingeschichte  des  ausgehenden 
18.  und  beginhenden  19.  Jahrh.s  dar.  Jeder 
wird  mit  Genufs  und  Ergriffenheit  dem  Gange 
der  Rede  folgen,  deren  Veröffentlichung  durch 
die  Beigaben  noch  einen  ganz  besonderen  Wert 
erhält.  An  erster  Stelle  steht  im  Anhang  der 
Wortlaut  einer  Rede  Reils  über  das  Wesen  der 
Weltgeschichte  voll  Schellingschen  Geistes  in 
ihrem  hohen  Idealismus,  aber  auch  voll  von 
dem  hochfliegenden  Geiste  Reils  selber,  der 
den  Krieg  als  die  Arznei  der  kranken  Staats- 
körper erklärt.  Der  2.  Aufsatz,  »dem  Genius 
Germaniens«  gewidmet,  behandelt,  Ende  Sep- 
tember 1813  geschrieben,  die  Idee  und  die  Auf- 
gaben einer  freiwilligen  Krankenpflege  im  Kriege, 
für  deren  Ausführung  Reil  mit  Hilfe  des  Vater- 
ländischen Frauenvereins  seit  einigen  Monaten 
erfolgreich  gewirkt  hatte,  zugleich  eine  furcht- 
bare Anklage  gegen  die  Mifsstände  des  damali- 
gen Lazarettwesens  in  Preufsen,  deren  entsetz- 
liche Folgen  mit  schauedicher  Realistik  geschildert 
werden.  Den  Schlufs  machen  zwei  Gutachten 
der  Hallenser  medizinischen  Fakultät  aus  den 
Monaten  März  und  April  1803  nach  Konzepten 
von  Reils  Hand  zur  Reform  des  mediziiiischen 
Unterrichtes,  die  ganz  aus  Reils  Kopfe  geboren 
sind,  mit  die  wichtigsten  Dokumente  zur  Ge- 
schichte des  modernen  ärztlichen  Unterrichts- 
wesens. Sie  gewinnen  dadurch  besondere  Be- 
deutung, weil  es  ja  Reil  nach  1810  in  Bedin 
vergönnt  war,  ein  gutes  Teil  dieser  seiner  re- 
formatorischen Ideen  in  die  Wirklichkeit  umzu- 
setzen, wie  Lenz  in  seiner  Geschichte  der 
Universität  Berlin  so  vortrefflich  geschildert  hat. 
Dafs  Reil  noch  über  diese  erste  Verwirklichung 
hinaus  reformatorische  Ideen  hegte,  deren  Reali- 
sierung erst  der  2.  Hälfte  des  19.  Jahrh.s  be- 
schieden war,  zeigen  diese  Entwürfe. 

Leipzig.  K.  Sudhoff. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  dem  Internat.  Preisbewerb  »Solvay«  ist  dem 
ord.  Prof.  f.  physikal.  Chemie  und  Elektrochemie  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Karisruhe  Dr.  Georg  Bredig 
für  seine  Arbeiten  über  ehem.  Katalyse  der  erste  Preis 
von  10000  Francs  verliehen  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Dr.  W.  Gaede  ist  für  seine  Erfindung  der  Molekular- 
Luftpumpe  von  dem  Franklin-Institut  in  Philadelphia 
die  goldene  Elliot-Cresson-Medaille  verliehen 
worden. 

An  der  Bergakademie  in  Freiberg  wird  eine 
zweiteProfessur  f.  Bergbaukunde  errichtet  werden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Alexander  Tornquist   ist   als   Prof. 


1343 


23.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  21, 


1344 


Kossmats  Nachfolger  an  die  Techn.  Hochschule  in 
Graz  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Woldemar  Voigt  wird  im 
W.-S.  1914/15  als  Austauschprof.  an  der  Harvard-Univ. 
in  Cambridge  tätig  sein. 

Der  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe 
Dr.  Karl  Escherich  ist  als  aord.  Prof.  f.  angewandte 
Zool.  (mit  Titel,  Rang  u.  akadem.  Rechten  eines  ord. 
Prof.)  an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  spez.  Pathol.  u.  Therapie  an  der 
Univ.  Berlin  und  Direktor  des  städt.  Krankenhauses 
Moabit  Dr.  Georg  Klemperer  ist  der  Titel  Geh. 
Medizinalrat  verliehen  worden. 

An  der  Physikal. -Techn.  Reichsanstalt  ist  das  Mitgl. 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Ludwig  Holborn  zum  Di- 
rektor, die  kommissar.  Hilfsarbeiter  Dr.  W.  Wagner 
und  Dr.  H.  Geiger  zu  Proff.  u.  Mitgl.  ernannt  worden. 


Bezirksarchiv  von  Lothringen. 

Die  Stelle  eines  wissenschaftlichen  Hilfsarbeiters 
am  Bezirksarchiv  von  Lothringen  zu  Metz  ist  neu  zu 
besetzen.  Mit  ihr  ist  Beamtencharakter  aber  keine 
Pensionsberechtigung  und  keine  Aussicht  auf  feste 
Anstellung  verbunden.  Annahme  erfolgt  durch  Privat- 
vertrag unter  Wahrung  einer  gegenseitigen  viertel- 
jährigen Kündigungsfrist.  Die  Vergütung  beträgt 
1800—3000  M..  steigend  alle  2  Jahre  um  300  M. 
Historiker,  die  Kenntnisse  in  Paläographie  und  Alt- 
französisch besitzen  und  die  das  Staatsexamen  ab- 
gelegt haben,  wollen  Lebenslauf  und  Zeugnisse  an 
den  Archivdirektor  Dr.  Ruppel  in  Metz  umgehend  ein- 
senden. 

Metz,  den  7.  Mai  1914. 

Der  Bezirkspräsident  von  Lothringen. 

Frhr.  v.  Gemmingen. 


■  Degener 

Unsere  Zeitgenossen 

Neueste,  völlig  neubearbeitete  7.  Ausgabe 


Ä^. 


VERISB? 

^    Rund  20.000  Selbst, 
biographien  lebender 
Zeitgenossen  insbesonJ 
dere  deutscher  Zunge 


Vrrlrit  M 

HALudwisDefiener 


Enthält  außerdem: 
Die  Bio^yraphien  der 
deutschen  und  außer- 
deutschen Staatsober- 
häupter und  der  euro- 
päischen regierenden 
Fürsten -Familien,  ein 
Pseudonymen-Lexikon 
(3200)  und  die  Pfleg- 
stätten des  Geistes. 
2149  Seiten  mit  rund 
14  Millionen  Buch- 
staben, gr.-8*^,  vor- 
nehm gebunden 
M.  13.50 


Fast  der  ganze  Inhalt  beruht  auf 
Selbstangaben. 


Mit  einer  Beilage  von  Paul  Parey  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LIT 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAULHINNEBE  RQ  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  22.         30.  Mai.  1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Carl  Bezold  (ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidelberg): 
Die  Religion  Babyloniens 
und  Assyriens. 

AllgemeinwissensctiaftlJohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

The  John  Rylandslibrary  Man- 
chester. {Felix  Liebermann. 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

SiUungsberichle  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

D.  Martin  Luthers  Werke.  Die 
deutsche  Bibel.  3.  Bd.  {Ferdi- 
nand Cohrs.  Konsistorialrat  Dr. 
theol.,  Ilfcld.) 

K.  Bornhausen,  Der  religiöse  Wahr- 
heitsbegriff in  der  Philosophie  Ru- 
dolf Euckens.  {Walther  Glawe, 
Privatdoz.  Prof.  Lic,  Rostock.) 

Philosophie. 
L.  Suali,  Introduzione  allo  studio 
della     filosofia     Indiana.       {Paul 
Masson-Oiirsel.  Agrege  de  Philo- 
sophie, Paris.) 

Erziehungswissenschaft. 

K.  Konrad,  Die  deutsche  Studenten- 
schaft in  ihrem  Verhältnis  zu 
Bühne  und  Drama.  {Alexander 
von  Weilen,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

Schulkindernot,  Schulkinder- 
pflege. Vorträge,  hgb.  vom  Verband 
deutscher  Kinderhorte. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Nala  und  Damayanti.  Savitri. 
Zwei  altindische  Erzählungen,  übs. 
von  L.  Fritze.  {Leopold  v.  Sdiroe- 
der.  ord.  Univ.-Prof.  Staatsrat  Dr., 
Wien.) 

Fr.  W.  Freiherr  von  Bissing,  Die 
Kultur  des  alten  Ägyptens.  {Natha- 
niel  Reidi,  Privatdoz.  Dr.,  Prag.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Olympiodori  Philosophi  in  Pia- 
tonis Phaedonem  commentaria  ed. 
W.  Norvin.  {Hermann  Mutsdi- 
mann.  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kö- 
nigsberg.) 

W.  Kalb,  Spezialgrammatik  zur 
selbständigen  Erlernung  der  römi- 
schen Sprache  für  lateinlose  Jünger 
des  Rechts.  {Erwin  Grueber,  aord. 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  München.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Grönländer  und  Färinger  Ge- 
schichten. Übertr.  von  E.  von 
Mendelssohn.  {August  Gebhardt. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

C.  Puetzfeld,  Heinrich  Heines  Ver- 
hältnis zur  Religion.  {Jonas  Frän- 
kel,  Privatdoz.  Dr.,  Bern.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  Toynbee,  Concise  Dictionary  of 
Proper  Names  and  Notable  Matters 
in  the  Works  of  Dante.  {Berthold 
Wiese,  ord.  Honorarprof.  Dr.,  Halle.) 

Adele  F  u  c  h  s ,  Henry  Lawson,  ein  austra- 
lischer Dichter. 

Kunstwissenschaften. 

C.  Roman,  Antiguedades  Ebusita- 
nas.  {Adolf  Sdiulten.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

A.  Former,  Die  Wiederherstellung 
von  Bauten  im  19.  Jahrhundert. 
{Robert  Brudi.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden.) 

Geschichte. 

E.  Babelon,  Moneta.  {Ferdinand 
Friedensburg,  Privatdoz.  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Breslau.) 

W.  Schlüter,  Die  Novgoroder  Schra 
in  sieben  Fassungen  vom  13.  bis 
17.  Jahrhundert; 

,  Die  Novgoroder  Schra  in  ihrer 


geschichtlichen  Entwicklung  vom 
13.  bis  zum  17.  Jahrhundert; 
P.  von  der  Osten-Sacken,  Der 
Kampf  der  livländischen  Städte 
um  die  Vorherrschaft  im  Hanse- 
kontor zu  Novgorod  bis  1442. 
{Leopold  Karl  Goetz,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bonn.) 

D.  Köhler,  Reformationspläne  für 
die  geistlichen  Fürstentümer  bei 
den  Schmalkaldenern.  {Gottlob 
Egelhaaf,  Rektor  des  Karls-Gymn., 
Oberstudienrat  Dr.,  Stuttgart.) 

W.  Stolze,  Die  Gründung  des  Deut- 
schen Reiches  im  Jahre  1870. 
{Morst  Kohl.  Konrektor  am  Köni- 
gin-Karola-Gymn.,  Studienrat  Prof. 
Dr.,  Leipzig.) 

S3.-Tahresbericht  der  Gesellschaft  für  rheini- 
sche GeschichtsTcunde  (.Sclil.). 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Scott,  Letzte  Fahrt.  (//.  Rosen- 
dorf. Dr.  phil.,  Greifswald.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

E.  Frldrichowicz,  Grundrifs  einer 
Geschichte  der  Volkswirtschafts- 
lehre. {M.  J.  Bonn.  aord.  Univ.- 
Prof.  und  Direktor  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  München.) 

R.  Lennard,  Economic  notes  on 
English  agricultural  wages.  {Her- 
mann Levy,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg.) 

Rechtswissenschaft. 
E.  Lobe,    Das   deutsche   Zollstraf- 
recht.   4.  Aufl.    {Otto  Hatsdiek, 
k.  k.  Richter  am  Verwaltungsge- 
richtshof, Dr.,  Wien.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Th.  V.  Sosnosky,  Exotische  Falter- 
pracht. {Kurt  Lampert,  Vorsteher 
des  Kgl.  Naturalienkabinets,  Ober- 
studienrat Prof.  Dr.,  Stuttgart.) 


1347  30.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  22.  1348 


QScrtag  ber  ^Söeibmannfci^ett  OSuc^l^aubtttttö  in  Berlin  SW.  68* 


©ocben  erfd^ien: 

®ie  Literatur  be^  neunje^nten  ^a^x^unbi^vtß 
im  beutfd^en  llntcrrid^t 

(Sine  ^infü^rung  in  bie  Ceftüre 
Dr.  Seintii^  ©ecfclntantt^ 

■fireftor  hee  ©pmnafiutns  unb  O^earpcogJ^mnafiumö  in  QSierfeii  (CR^etnpro»in/i) 

3weitf'  toffcutlijl^  rnucitcrtc  ?luflofle. 

gr.  8«    (XVI  u.  517  S.)    3n  deinen  geb.  7  9)^. 

„©titeg  ber  befteii  5^iid)er,  bic  in  iteucfter  oCtt  511m  beiitfffjen  lliiterncf)t  uiib  für  ba§  beuifcfie  Jpaiu^ 
(Ijiitte  ber  5Serfa)fcr  oI)ue  53cbciifen  t)in3ufii9en  fömifn)  crfd)teiieit  ftiib.  ^c^  tnnn  bo§  besljatt)  iiüt  gutem 
©eiüiffeu  jagen,  weil  tc^  bai^  ^uc^  fd)Ou  im  (Sntftetjen  femicn  gelernt  I)nlie  unb  feiner  grünbltc^en  STenntni§ 
mid^  freue.  §ier  ift  enblid)  einmal  ein  28erf,  ba^i  feine  3?evtiat=  unb  'iliominalliteratur  bietet,  fonbern  auf 
jeber  Seite  reichen  ^ntjalt.  ©'5  leitet  uu§  an  ,^u  üertieftcin  unb  nufnicvtjamcm  i'efen  unb  lieöeüoUem  58er= 
ftänbui§  ber  Siteratur  bcg  19.  3iit)rt)unbert!§,  nimmt  baö  .STuuftmerf  als  ^ÄU'C-ganggpuntt,  otjne  fid)  Diel  mit 
biograpl)ifd)em  unb  Iiterarl)iftorifc^em  9J?aterial  ju  lietaften,  unb  eutmidclt  am  trefflici^en  33cifpiel  bie  (Sigenart 
beiä  Slunftmerfc^  fo,  ba'\i  gugleidi  ein  ©inblid  in  bic  fünft{erifd)e  ©nttoidfung  be^  3)id)ter§  unb  feine  Stellung 
in  ber  titerarifd)en  33emegung  bcö  19.  ^a^rf)unbert^  gemonneu  loirb.  SBer  ba^  '^wd)  in  biefer  ^Se^ie^ung 
prüfen  ttiiH,  ber  lefe  bie  2ibfd)nitfe  üOer  9iomantif  unb  Sieali^^mug,  über  ^nipreffionismuiS  unb  über  Stjm* 
(ioti§mu§.  ®r  mirb  mir  beiftimmcn,  ba^  Ijicr  mit  pöbagogifd)em  'Jaft  unb  mit  päba9ogifd)er  iinn^t  ein  uid)t 
gauä  Ieid)ter  ©toff  für  ben  (2d)ü(cr  Pevftilnblid)  gemadit  mirb.  Tedelmaun  l)at  eben  eine  fcl)r  glüdlic^e 
§anb  an  Dielen  Stellen;  id}  Dermeife  nur  barauf,  baf3  er  beim  Sijmboliömuö  nid)t  Don  9{ii^arb  Xef)mef, 
fonbern  Pon  ,'ooffmaunetf)al  aU  fonfretem  53eifpiel  auf^grfjt.  Unb  mie  fiier,  finben  mir  überall  grofec  ®e= 
fc^idlici^feit.  Safe  Terfeinmnn  bicfc  befonberä  bei  ber  SUiSmal)!  ber  Siebter  unb  Sd)riftfteIIer  befunbet,  fei  il)m 
gebanft."  Söirfl.  ©f^.  Dbfrrrglfruuö^rnt  Dr.  51,  aJiatt^iaä  in  ber  SÄonatfd^rift  für  Ijö^crc  ©c^ulcn. 


Verlag  der  Weidmann  sehen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschienen: 

Kritische   Analyse   der  Apostelgeschichte 

Von 

Julius  Wellliausen. 

4°.     (II  u.  56  S.)     Geh.  4  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    XV,  2.) 

Die  Preces  der  mozarabischen  Liturgie 

Von 

Wilhelm  Meyer  aus  Speyer, 

Professor  in  Göttingen. 

4".     (119  S.)     Geh.  8  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    XV,  3.) 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG. 


Nr.  22. 


XXXV.  Jahrgang. 


30.  Mai  1914. 


Babelon,  Moneta.    (.1381.) 

V.  B  i  s  s  i  n  g ,  Die  Kultur  des  alten  Ägyp- 
tens.    (1368.) 

Bornhausen,  Der  religiöse  Wahrheits- 
begriff in  der  Philosophie  Rudolf 
Euckens.     (1359.) 

Former,  Die  Wiederherstellung  von 
Bauten  im  19.  Jahrh.     (1380.) 

Fridricho wicz,  Grundrifs  einer  Ge- 
schichte der  Volkswirtschaftslehre. 
(1395.) 

Fuchs,  Henry  Lawson.     (1378.) 

Grönländer  und  Färinger  Ge- 
schichten.    (1374.) 

J  a  s  t  r  0  w,  Die  Religion  Babyloniens  und 
Assyriens.    (1349.) 

Kalb,  Spezialgrammatik  zur  selbständ. 
Erlernung  d.  römischen  Sprache.  (1371.) 

Köhler,  Reformationspläne  für  die  geist- 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

liehen  Fürstentümer  bei  den  Schmal- 
kaldenern.     (1387.) 

Konrad,  Die  deutsche  Studentenschaft 
in  ihrem  Verhältnis  zu  Bühne  und 
Drama.     (1364.) 

Lennard,  Economic  notes  on  EngHsh 
agricultural  wages.     (1400.) 

Lobe,  Das  deutsche  Zollstraf  recht:  (1400.) 

Luthers  Werke.     (1357.) 

Nala  u.  Damayanti.  Savitri.  (1367.) 

Olympiodori  Philosophi  in  Piato- 
nis Phaedonem  commentaria.  (1369.) 

V.  d.  Osten-Sacken,  Der  Kampf  der 
livländischen  Städte  um  die  Vorherr- 
schaft im  Hansekontor  zu  Novgorod 
bis  1442.     (1382.) 

Puetzfeld,  Heinrich  Heines  Verhältnis 
zur  Religion.     (1375.) 

Roman,  Antiguedades  Ebusitanas. 
(1379.) 


Rylands  11  brary,  Manchester.  (1354.) 

Schlüter,  Die  Novgoroder  Schra  in 
sieben  Fassungen  vom  13.— 17.  Jahrh. 
(1382.) 

— ,  Die  Novgoroder  Schra  in  ihrer  ge- 
schichtlichen Entwicklung  vom  13.  bis 
zum  17.  Jahrh.     (1382.) 

Schulkindernot,  Schulkinder- 
pflege.   (1365.) 

Scott,  Letzte  Fahrt.    (1393.) 

v.  Sosnosky,  Exotische  Falterpracht. 
(1405.) 

Stolze,  Die  Gründung  des  Deutschen 
Reiches  im  Jahre  1870.     (1388.) 

Suali,  Introduzione  allo  studio  della 
filosofia  Indiana.     (1361.) 

Toynbee,  Concise  Dictionary  of  Pro- 
per Names  and  Notable  Matters  in 
the  Works  of  Dante.    (1377.) 


Die  Religion  Babyloniens  und  Assyriens. 
Von  Carl  Bezold. 


Je  umfangreicher  das  keilinschriftliche  Ma- 
terial wird,  auf  dessen  Studium  sich  die  Kenntnis 
der  babylonisch-assyrischen  Altertumskunde  auf- 
baut, und  je  weiter  die  Kreise  sich  ziehen,  in 
deren  Interessensphäre  das  Gesamtgebiet  oder 
ein  Bruchteil  dieser  wissenschaftlichen  Disziplin 
hineinragt,  desto  dringender  macht  sich  das  Be- 
dürfnis nach  zuverlässigen  zusammenfassenden 
Darstellungen  ihrer  Komponenten  fühlbar.  Und 
gerade  in  unserer  Zeit  steht  unter  dem  Einflufs 
der  Forschungen  eines  Usener  und  Dieterich  die 
babylonisch -assyrische  Religion  hier  obenan. 
Freilich  eine  Geschichte  dieser  Religion  schon 
jetzt  zu  schreiben  (vgl.  Bd.  II,  S.  XI  des  hier 
zu  behandelnden  Werkes^)),  wird  keinem  be- 
sonnenen Gelehrten  beifallen  wollen.     Aber  ein 

^)  Morris  Jas trow,  jr.  [ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen 
an  der  Univ.  Philadelphia],  Die  Religion  Baby- 
loniens und  Assyriens.  Vom  Verfasser  revidierte 
und  wesentlich  erweiterte  Übersetzung.  2  Bde.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann,  1905;  1913.  XI  u.  552;  XX  u. 
1127  S.  gr.-8o.    M.  30. 

Derselbe,  Bildermappe  mit  273  Abbildungen 
samt  Erklärungen  zur  Religion  Babyloniens  und  Assy- 
riens besonders  im  Anschlufs  und  als  Ergänzung  zu 
Jastrows  Religion  Babyloniens  und  Assyriens  zu- 
sammengestellt und  erklärt.  Ebda,  1912.  48  S.  4° 
mit  126  Sp.  Text  u.  56  Tafeln.  In  Leinwandmappe. 
M.  12. 


Buch,  das  »im  Ganzen  wie  im  Einzelnen  unsere 
jetzige  Kenntnis  des  Themas  widerspiegelt« 
(ebda  S.  VIII),  war  ein  dringendes  Postulat.  Dies 
haben  wohl  die  meisten  Assyriologen  schon 
längst  gefühlt.  Jedoch  den  Mut,  die  gewaltige 
Aufgabe  in  Angriff  zu  nehmen,  hatten  nur 
wenige.  Im  Frühjahr  1887  hielt  A.  H.  Sayce 
in  St.  George's  Hall  in  London  die  Hibbert  Lec- 
tures  über  Ursprung  und  Entwicklung  der  Re- 
ligion bei  den  Babyloniern  vor  einem  ziemlich 
kleinen  aber  andächtig  lauschenden  Publikum, 
und  elf  Jahre  später  bearbeitete  Jastrow  den- 
selben Gegenstand  für  die  in  Boston  erscheinen- 
den »Handbooks  of  the  History  of  Religion«, 
besonders  um,  wie  er  in  der  Vorrede  (S.  VII) 
sagte,  den  Weg  für  das  nächste  darauf  bezüg- 
liche Buch  zu  bahnen.  Die  erste  Anregung  zu 
diesem,  d.  h.  zur  deutschen  Bearbeitung  seines 
eigenen  Werkes  ging,  nach  den  Worten  des 
Verfassers  in  der  Schlufs-Sitzung  des  Leidener 
Kongresses  für  Religionswissenschaft,  von  C.  P. 
Tiele  aus.  Dessen  Aufmunterung  und  das  un- 
eigennützige Entgegenkommen  des  Verlegers, 
A.  Töpelmann  in  Giefsen,  haben  wesentlich  dazu 
beigetragen,  dafs  wir  nun  eine  treffliche  und 
bis  zu  den  Entdeckungen  der  letzten  Jahre 
fortgeführte  Gesamtübersicht  und  kritische  Be- 
leuchtung aller  wichtigen  auf   die  babylonisch- 


1351 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1352 


assyrische  Religion  bezüglichen  Textstellen  be- 
sitzen, die  für  jede  künftige  Darstellung  dieser 
Religion  die  Grundlage  bilden  mufs.  Es  gehörte 
eine  ungewöhnliche  Gabe  der  Darstellung,  ein 
gehäuftes  Mafs  von  Sammelfleifs,  Zurückhaltung 
und  fortwährende  Selbstprüfung  dazu,  um  ein 
solches  Werk  zu  schaffen,  deren  glückliche  Ver- 
einigung dem  Verfasser  wie  wenigen  zu  eigen 
ist.  Gewifs  wird  niemand  denjenigen  Assyrio- 
logen  volles  Lob  versagen,  die  nach  jahre- 
langem Bemühen  für  dieses  oder  jenes  Ideogramm 
zum  Ausdruck  einer  Gottheit  eine  bessere  Lesung 
als  ihre  Vorgänger  finden,  oder  die  dann  die 
Radikale  einer  seltenen  Verbalwurzel  in  einer 
Beschwörungsformel  richtiger  zu  bestimmen  und 
eine  genauere  Übersetzung  des  betrefferiden 
Wortes  zu  geben  vermögen,  als  bis  dahin  ge- 
schehen. Aber  neben  solchen  verdienten  For- 
schern kann  die  junge  Assyriologie  bis  zur 
Stunde  auch  der  kühnen  Pioniere  nicht  entraten, 
die  einmal  über  langwierige  Vor-  und  Detail- 
arbeiten hinwegschreitend  sich  mit  raschen 
Schritten  und  sicherem  Blick  für  die  Probleme 
des  Gesamtstoffs  den  grofsen  Zielen  nähern,  die 
uns  allen  vorschweben.  Und  zu  den  letzteren 
Gelehrten  gehört  unstreitig  Morris  Jastrow.  Er 
hat  sich  nicht  damit  begnügt,  das  über  die 
babylonisch-assyrische  Religion  allgemein  Be- 
kannte in  lesbarer  Form  zu  einer  einheitlichen 
Darstellung  zu  verarbeiten,  sondern  mitten  in 
die  durch  Erstausgaben  erschlossenen,  vor  ihm 
von  fast  niemandem  gekannten  Quellen  hinein 
führten  ihn  seine  originellen  Studien  über  die 
einzelnen  Abschnitte,  und  unermüdlich  trug  er 
neues  und  wieder  neues  Material  nach,  das 
im  Lauf  der  Jahre  während  des  Erscheinens 
der  Lieferungen  des  Werkes  anwuchs  und 
dessen  Fortschritt  zu  hemmen  drohte.  So 
ist,  um  nur  ein  paar  Beispiele  zu  zitieren, 
ihm  die  erste  Erkenntnis  der  Beziehung  der 
astrologischen  Berichte  und  Briefe  zu  den  ent- 
sprechenden »Quellen« -Texten  zu  verdanken, 
und  ebenso  ist  die  erstmalige  Bestimmung  der 
Nomenklatur  in  den  Leberschau-Inschriften  sein 
eigenes  Werk.  Dafs  dabei  die  Ausdehnung  der 
einzelnen  Abschnitte  nicht  immer  genau  in  ein 
etwa  Jahre  vorher  zurecht  gemachtes  Dispositions- 
schema gezwängt  werden  konnte  oder  minutiöse 
lexikalische  Studien,  die  durch  hier  behandelte 
Texte  zum  erstenmal  angeregt  wurden,  in  den 
Anmerkungen  nicht  restlos  zu  Ende  geführt  sind, 


wird  jeder  billig  Denkende  begreifen  und  ent- 
schuldigen. Aber  das  semitische  Sprachgefühl 
konnte  dem  Verfasser  schon  deshalb  niemals 
ernstlich  untreu  werden,  da  er  auf  anderen  Ge- 
bieten (Assyriologen  sei  die  Lektüre  seiner  Aus- 
gabe von  Hajjü^'s  »Kitäbu-l-af  äli  dawäti  hurüfi 
-l-lTni«  usw.,  Leiden  1897  empfohlen!)  sich 
darin  heimisch  gemacht  hatte. 

Das  Werk  zerfällt  in  21  Abschnitte.  Auf 
eine  Einleitung  über  die  Quellen  und  die  Me- 
thode der  Forschung  sowie  über  Land  und 
Leute  folgt  die  Dariegung  der  allgemeinen  Cha- 
rakterzüge des  babylonischen  Pantheons;  die 
ältesten  babylonischen  Gottheiten  werden  be- 
schrieben und  die  Erscheinungen  des  Pantheons 
zur  Zeit  Gudeas  denjenigen  der  Zeit  Chammurabis 
gegenübergestellt.  Abschnitte  über  die  in  Tempel- 
verzeichnissen, kommerziellen  Urkunden  und 
Briefen  genannten  Götter,  über  Gottheiten  zweiten 
Ranges  während  der  Chammurabi-Periode  und 
über  Reste  von  Animismus  in  der  babylonischen 
Religion  führen  dann  weiter  zur  Darstellung  des 
assyrischen  Pantheons  und  der  innerhalb  des- 
selben zu  bemerkenden  Gruppierungen  von  Gott- 
heiten, worauf  (in  Kap.  XIV)  mit  der  neubaby- 
lonischen Periode  ein  Abschlufs  dieser  syste- 
matischen Behandlung  der  Gottheiten  gewonnen 
wird.  Der  übrige,  sehr  umfangreiche  Raum  des 
Werkes  (Bd.  I,  S.  267—552  und  Bd.  II  bis  zu 
den  Anhängen)  ist  der  religiösen  Literatur  der 
Babylonier-Assyrer  gewidmet,  von  der  zunächst 
auf  nahezu  300  Seiten  die  Zaubertexte,  Gebete 
und  Hymnen  untersucht  werden ;  weitere  1 37  Seiten 
sind  den  Klageliedern  und  Bufsgebeten  gewid- 
met, weitere  66  dem  assyrischen  Orakelwesen. 
Am  umfangreichsten  aber  sind  die  letzten  beiden 
Abschnitte  über  >^Vorzeichen  und  Deutungs- 
lehre« (mit  547  Seiten)  und  über  »Ölwahrsagung, 
Tier-,  Geburts-  und  sonstige  Omina«  (mit 
223  Seiten)  ausgefallen. 

Und  an  diesen  letzten  Abschnitten  wird  man 
allerdings,  trotz  der  entschuldigenden  Worte 
Bd.  II,  S.  XI  ff.,  die  Überfülle  der  Einzelheiten 
kaum  billigen  können.  Gewifs  spiegelt  der  bis 
jetzt  aus  Kujundschik  ins  Britische  Museum  ge- 
langte Teil  von  Asurbanipals  Bibliothek  trotz 
seiner  Unvollständigkeit  das  Verhältnis,  in  dem 
dort  die  gewaltige  Menge  von  Omentexten  und 
astrologischen  Inschriften  zu  anderen  Literatur- 
gattungen steht,  im  ganzen  richtig'^wieder.  Man 
gewinnt   aber   trotzdem   aus   der    unbefangenen 


1353 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1354 


Lektüre  der  »Religion«  den  Eindruck,  dafs  sich 
der  Verfasser  durch  momentane  und  an  sich 
gewifs  äufserst  willkommene  Lieblingsstudien 
zu  einer  allzubreiten  Darstellung  dieser  mit  der 
eigentlichen  Religion  nicht  immer  unmittelbar 
verbundenen  Erscheinungen  grotesken  Aber- 
glaubens hat  verleiten  lassen,  eine  Darstellung, 
die  durch  Beschränkung  auf  das  Wesentliche 
sicher  gewonnen  hätte  und  die  andrerseits  doch 
das  oder  die  Spezialwerke,  die  für  diese  Gegen- 
stände sicherlich  erforderlich  sind,  lange  nicht 
ersetzt.  Sicherlich  bedauern  viele  Leser  des  Werkes 
mit  dem  Referenten,  dafs  sich  der  Verfasser  nicht  ent- 
schliefsen  konnte,  den  durch  die  hier  befürwortete 
Knappheit  ersparten  Raum  noch  innerhalb  des 
Rahmens  seines  Werkes  zu  einem  Kapitel  über 
»Mythen,  Tempel  und  Kulte  in  Babylonien  und 
Assyrien«  zu  verwerten,  das  nun  —  in  einem  be- 
sonderen Bande  —  für  die  Zukunft  versprochen 
wird  (Bd.  II,  S.  VII,  XI).  —  Aber  die  sehr  nütz- 
lichen Wort-,  Namen-  und  Sachregister  möchte 
gewifs  niemand,  missen! 

Besonders  verdient  hat  sich  endlich  der 
Verfasser,  und,  mufs  hier  nochmals  ausdrücklich 
bemerkt  werden,  hat  sich  auch  sein  rühriger 
Verleger  gemacht  durch  die  Beigabe  der 
»Bildermappe«,  in  der  zum  ersten  Mal  nach 
ganz  bestimmten  Gesichtspunkten  eine  reich 
bemessene  Auswahl  von  sämtlichen  auf  die 
babylonisch -assyrische  Religion  bezüglichen 
Darstellungen  gegeben  wird.  Keine  Seite  des 
bis  jetzt  bekannten  religiösen  Lebens  ist  darin 
unberücksichtigt  gelassen,  und  dank  dem  Ent- 
gegenkommen von  Museumsverwaltungen  wie 
von  Einzelbesitzern  solcher  Denkmäler  sind  fast 
durchaus  trefflich  gelungene  Reproduktionen  ge- 
wonnen worden,  die  durch  ziemlich  ausfühdiche 
Erläuterungen  in  den  Rahmen  des  Hauptwerkes 
eingefügt  erscheinen. 

Natürlich  liefse  sich  zu  Einzelheiten  des 
letzteren  noch  sehr  viel  sagen,  wozu  hier  nicht 
der  Platz  ist.  Dafs  ein  Werk  von  nahezu  1700 
Seiten  fehlerfrei  sei  (die  fast  allzu  zahlreichen 
Wiederholungen  abgerechnet),  wird  selbst  der 
stürmischste  Anfänger  in  der  Keilschriftkunde 
nicht  vedangen  wollen.  Und  die  Auseinander- 
setzung über  die  sumerische  Frage  oder  die  Ab- 
findung mit  »rein  astronomischen  Dingen«  (vgl. 
Bd.  II,  S.  XI,  XV)  mag  wohl  mancher  anders 
gewünscht  haben.  Alle  diese  Ausstellungen 
aber,  die  oben   offen    ausgesprochene    und   die 


hier  angedeuteten,  müssen  zurückstehen  vor  der 
rückhaltslosen  Anerkennung  der  gewaltigen  Ar- 
beitsleistung, die  in  Jastrows  »Religion«  vorliegt. 
Möge  der  Verfasser  in  der  reichen  Benutzung 
und  im  weiteren  Ausbau  seines  Werkes  den 
wohlverdienten    Lohn   für    seine   Mühe    finden! 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

The  John  Rylands  library  Manchester.      A 

brief  historical  description  of  the  library  and  its 
Contents,  iilustrated.  London,  B.  Quaritch,  1914. 
XVI  u.  73  S.  8°  mit  37  Ansichten  und  Faksimiles. 
6d. 

Nur  in  der  Vorrede  zeichnet  als  Verfasser  der 
verdiente  Bibliothekar  Henry  Guppy.  Er  liefert 
einen  Führer,  der  in  manchem  Paläographen, 
Kunsthistoriker  und  Bibliographen  die  Sehnsucht 
nach  dem  herrlichen  Bau  inmitten  der  Handels- 
stadt mit  seinen  200000  Bänden  erregen  wird. 
Wesentlich  für  Miniatur  und  die  Anfänge  des 
Buchdrucks  interessiert,  verrät  dieses  Heft  nichts 
von  manchem  Manuskript,  das  inhaltlich  höchst 
wichtig  ist,  z.  B.  dem  Lateinischen  Sammel- 
werke englischen  Rechts,  das  ich  in  The  English 
histor.  review  1913  beschrieb.  Wir  erhalten 
Notizen  von  der  1908  verstorbenen  Stifterin, 
der  Witwe  des  Theologen  fördernden  Millionärs 
John  Rylands  (v  1888),  von  dem  Bau,  einem 
schönen  Beispiel  der  Wiederbelebung  englischer 
Spätgotik,  die  zwar  höchst  malerisch  wirkt, 
aber  die  Helligkeit  nicht  begünstigt,  und  von 
den  Hauptbestandteilen,  den  Bibliotheken  Re- 
viczkys,  Spencers  und  Crawfords.  Von  den 
Keimelia  werden  eine  überwältigende  Menge 
genannt  -  leider  ohne  Index  —  und  fast 
30  Seiten  faksimiliert.  Darunter  das  Kölner 
Evangeliar  für  Otto  d.  Gr.;  der  Psalter  von 
irischer  Handschrift  und  Bandverschlingung- 
Ornamentik  um  825,  der  einst  Trier  gehörte  und 
Adas  Vermächtnis  für  S.  Maximin  erwähnt;  ein 
byzantinisches  Evangeliar  des  11.  Jahrh.s,  das 
am  Schreibpult  ein  Vorlegeschlofs  und  zur  Lampe 
einen  Hohlspiegel  als  Reflektor  zeigt;  ein  Block- 
druck von  1423;  der  Decamerone  von  1471, 
das  entzückende  Missale  für  Card.  Colonna,  einst 
Raffael,  jetzt  V.  Raimondi  beigelegt.  Anglisten 
seien  aufmerksam  gemacht  auf  die  Faksimiles 
Lydgate's  um  1420,  mehrerer  Caxtons  und  der 
englischen  Bibeln  eines  Wicliffiten  um  1400, 
Tindales,  Coverdales  sowie  von  Shakespeares 


1355 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1356 


Sonnets    1609.     Jede    Bibliothek    oder    Lehr- 
anstalt   für    Literar-    und    Kunstgeschichte    des 
Mittelalters  und  der  Renaissance  sollte  dies  für 
Va  Mark  erhältliche  Bändchen  erwerben. 
Berlin.  F.  Liebermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenscfi. 
30.  April.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Di  eis. 

1.  Hr.  Koser  las:  Grundlinien  für  eine  Biblio- 
graphie der  zeitgenössischen  Literatur  über  Friedrich 
den  Grofsen.  Die  Schriften  werden  in  Gruppen  zu- 
sammengestellt (kompilatorische  Darstellungen  auf 
Grund  der  Tagesliteratur,  Anekdotensammlungen, 
Charakteristiken,  Tagebücher,  Memoiren,  Darstellungen 
kundiger  Verfasser,  Biographien  von  Nebenpersonen) 
und  an  einzelnen  Beispielen  nach  ihrem  Quellenwert 
gekennzeichnet. 

2.  Hr.  K.  Meyer  machte  eine  Mitteilung:  Über 
eine  Handschrift  von  Laon.  Es  wird  der  Nachweis 
geführt,  dafs  Codex  LV  der  Stadtbibliothek  zu  Laon 
im  Jahre  897  oder  bald  darnach  in  Armagh  ge- 
schrieben ist. 

3.  Hr.  Lüders  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Baron  Dr.  A.  von  Stael-Ho Istein  in  St.  Petersburg 
vor:  »KoI)ano  und  Yüeh-shih«.  (Ersch.  später.)  Es 
wird  gezeigt,  dafs  die  chinesischen  Zeichen,  die  nach 
der  modernen  Aussprache  von  Peking  Yüeh-shih  ge- 
lesen werden,  ursprünglich  Gur-shih  gesprochen  wurden, 
und  dafs  dieses  Gur-shih  identisch  ist  mit  Kushi,  dem 
Nominativ  des  Namens  des  Volkes,  das  bisher  unrichtig 
als  Kushan  bezeichnet  wurde. 

4.  Hr.  Morf  überreichte  sein  Werk:  Geschichte 
der  französischen  Literatur  im  Zeitalter  der  Renaissance. 
2.  Aufl.     (Strafsburg  J914). 

30. April.  Sitz.d.phys.-math. Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.  Planck. 

Hr.  Probe ni US  las:  Über  das  quadratische  Rezi- 
prozitätsgesetz II.  Die  verschiedenen  Anordnungen 
des  dritten  Gaufsischen  Beweises  werden  besprochen 
und  miteinander  verglichen. 

7.  Mai.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:   Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Waldeyer  las:  Über  das  Ostium  pharyngeum 
tubae.  (Abh.)  Im  Anschlufs  an  die  Besprechung  eines 
Falles  von  ungewöhnlich  grofser  pharyngealer  Tuben- 
öffnung mit  divertikelartiger  Aussackung  der  Tube 
werden  die  beim  Menschen  und  bei  verschiedenen 
Tieren  vorkommenden  Formen  des  Ostium  pharyngeum 
tubae  dargestellt  und  durch  Abbildungen  und  Präparate 
erläutert. 

2.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Hrn.  W.  Schulze  in  der  Sitzung  der  phil.-hist.  Kl. 
vom  30.  April  vorgelegten  Abhandlung  des  Hern.  Prof. 
Dr.  Friedrich  Delitzsch  in  Berlin:  Sumerisch -akka- 
disch-hettitische  Vokabularfragmente  in  die  Abhand- 
lungen des  J.  1914.  Unter  den  Funden  von  Boghazköi 
sind  26  Tontafelbruchstücke ,  die  sich  dem  Verfasser 
als  Teile  sumerisch -akkadisch-hettitischer  Vokabulare 
erwiesen  haben.  Sie  lieferten  ihm  etwa  130  hettitische 
Wörter  (Pronomina,  Nomina,  Verba,  Partikeln);  bei 
etwa  70  läfst  sich   die  Bedeutung  vollkommen  oder 


nahezu  sicher  feststellen.  Die  schon  seit  längerer  Zeit 
nicht  mehr  zweifelhafte  Identität  der  Sprache  der  beiden 
Arzawa-Briefe  des  El-Amarna-Fundes  mit  dem  Hetti- 
tischen  wird  durch  die  Vokabularfragmente  bestätigt. 
Der  indogermanische  Charakter  des  Hettitischen  aber 
scheint  trotz  der  bestechenden  Wörter  für  »mein«, 
»dein«,  »sein«:  tnis,  ti6.  si^  (Nom.);  mi,  ti,  si  (Dat.); 
min,  tin,  §in  (Akk.)  im  Hinblick  auf  den  sonstigen 
hettitischen  Wortschatz  äufserst  fraglich.  Verwandt- 
schaft mit  der  in  Mesopotamien  gesprochenen  Mitanni- 
Sprache  hält  der  Verfasser  für  ausgeschlossen. 

3.  Hr.  Koser  erstattete  den  Jahresbericht  über 
die  Herausgabe  der  Monum.  Germ.  bist,  für  1913/14. 

4.  Das  ord.  Mitgl.  Hr.  Brunner  hat  am  8.  April 
das  fünfzigjährige  Doktorjubiläum  gefeiert ;  die  Akademie 
hat   ihm    aus  diesem  Anlafs   eine  Adresse  gewidmet. 

5.  Folgende     Druckschriften    wurden    vorgelegt: 

F.  Weege,  Das  goldene  Haus  des  Nero  (Berlin  1913), 
bearb.  mit  Unterstützung  der  Eduard  Gerhard-Stiftung ; 
von  Hrn.  Haberlandt  die  englische  Übersetzung  der 
4.  Aufl.  seiner  Physiologischen  Pflanzenanatomie 
(London  1914),  von  Hrn.  Hellmann  seine  Beiträge  zur 
Geschichte  der  Meteorologie.  Nr.  1  —  5  (Berlin  1914), 
endlich  zwei  von  korresp.  Mitgl.  eingesandte  Werke: 
P.  Faucart,    Les  mysteres    d'Eleusis  (Paris  1914)  und 

G.  Perrot  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'anti- 
quite.    Tome  10  (Paris  1914). 

Das  ord.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Hr.  Max  Lenz 
hat  im  Laufe  des  Monats  April  seinen  Wohnsitz  nach 
Hamburg  verlegt  und  ist  damit  gemäfs  §  6  der  Sta- 
tuten in  die  Zahl  der  Ehrenmitglieder  übergetreten. 

Das  auswärt.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  Eduard 
Suefs  in  Wien  ist  am  26.  April  verstorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Universität  Zürich.  Einweihungsfeier  1914. 
Festgabe  der  philosophischen  Fakultät  I.  Zürich,  Schult- 
hess  &  Co.    M.  3. 

G.  von  Schulthess-Rechberg,  Festgottesdienst 
zur  Einweihung  der  neuen  Univ.  in  Zürich:  Wissen- 
schaft und  Persönlichkeit.  Zürich,  Orell  Füfsli.  M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Die  Geisteswissenschaften.  7.  Mai.  M.  Winter- 
nitz.  Rabindranath Tagore  als  Dichterund  als  Religions- 
philosoph. —  A.  V.Jans  on,  Strategie  und  Taktik  in 
den  Befreiungskriegen.  —  K.  Wichmann,  Geistes- 
wissenschaftliche Forschung  und  Lehrbetrieb  an  den 
Universitäten  in  England.  —  P.  Ducati,  Die  neuere 
etruskische  Forschung.  —  B.  Malinowski,  Soziologie 
der  Familie.  —  Th.  Elsenhans:  A.  Kastil,  Jakob 
Friedrich  Fries'  Lehre  von  der  unmitttelbaren  Erkennt- 
nis. —  O.  Bobertag:  Rud.  Schulze,  Experimente 
aus  der  Seelenlehre.  —  F.  Auerbach:  J.  Stickers, 
Was  ist  Energie?  —  A.  Klotz:  A.  v.  Mess,  Cäsar. 

—  E.  Schling:  Girisch-Hellmuth-Pachelbel, 
Handwörterbuch  des   bayerischen   Staatskirchenrechts. 

—  W.  Sievers:  A.W.Schuster,  Argentinien.  Bd.  I. 

Blackwood' s  Magazine.  May.  H.  Newbolt, 
Aladore.  I-IX.  —  M.  Wilkinson,  From  the  Out- 
posts.  The  Making  of  a  Chief.  —  G.  F.  Mac  Muan, 
Zur,  Zun,  Zümeen.  —  A  Woman  Red  Gross  Sur- 
geon,  Sketched  in  War  time.  II.  —  H.  Hutchinson, 
A  new  method  with  the  dry  fly.  —  J.  Hay,  »Scally«. 
The  Story  of  a  perfect  gentleman.  —  C.  W.  C,  The 
early  Victorians  —  and  after.  —  NeilMunro,  The 
new  road. 


1357 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1 358 


The  Nineteenth  Century  and  after.  May.  A.  V. 
Dicey,  The  appeal  to  the  nation.  —  A.  Geraud,  A 
new  German  Empire.  —  J.  U.  Morgan,  The  army 
and  thc  civil  power.  —  Sir  W.  G.  Knox,  The  army 
and  the  poHticians.  —  L.  Cresswell,  Oxygen  and 
Cancer.  —  B.  Willson,  Mrs.  Wolfe  and  the  war  office. 

—  Sir  G.  King-Hall,  The  genesis  of  the  R.  Austra- 
lian  Navy.  —  A.  Curphey,  Mexico  from  within:  an 
Knglish  residcnl's  view.  —  J.  KUis  Barker,  Anie- 
rica's  foreign  policy  and  the  Mexican  imbroglio.  — 
\<.  H.  Murray,  Addison  in  Ireland.  —  W.  Maxwell, 
Old  lamps  for  ncw:  some  reflections  on  recent  changes 
in  journalism.  —  E.  G.  Fairholme,  The  traffic  in 
worn-out  horses  and  the  Board  of  agriculture.  —  T. 
F.  C.  Huddleson  and  F.  H.  Colson,  Physical  and 
military  training  for  cadets  and  undergraduates.  —  Sir 
A.  Hosie,  The  salt  production  and  salt  revenue  in 
China.  —  Mrs.  W.  K.  Clifford,  A  woman  alone:  a 
modern  play. 

Bibliotheqiie  universelle  et  Revue  suisse.  Mai. 
F.  Baldensperger ,  Le  touriste  de  l'Emigration 
fran^aise:  le  Chevalier  de  La  Tocnaye  et  ses  prome- 
nades  dans  l'Europe  du  nord.  —  C.-F.  Ramuz,  La 
maladie.  Nouvelle.  —  M.  Millioud,  La  pensee  raiion- 
nelle.  —  V.  Ro.ssel,  Les  grands  ecrivains  de  la 
Suisse  allemande  au  XIX«  siecle.     II.   Henri  Leuthold. 

—  F.  Chavannes,  La  laide  Louise.  IL  —  P.-M. 
Masson,  Un  initiateur  de  la  pensee  moderne.  L'abbe 
Du  Bos. 

Rivista  ci'Italia.  15  aprile.  G.  Marchesini,  II 
valore  supremo.  —  E.  Flori,  GH  albori  del  cristiane- 
simo  e  la  cultura  greco-romana.  —  A.  Mazzotti,  La 
volontä  come  sorgente  di  conoscenza.  —  T.  Giorgi, 
L'origine  degli  indoeuropei.  —  G.  Baraccioni,  II 
sentimento  della  campagna  negli  antichi  romani. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

D.  Martin  Luthers  Werke.  Kritische  Gesamt- 
ausgabe. Die  deutsche  Bibel.  3.  Bd.  Weimar,  Herm. 
Böhlaus  NachL,  1911.   LXII  u.  580  S.  gr.-8«.   M.  18. 

Auf  ein  neues,  der  Bibelforschung  bisher 
noch  nicht  erschlossenes  Gebiet  führt  der  vor- 
liegende Band  der  sog.  Weimarschen  Ausgabe 
von  Luthers  Werken.  Er  beginnt  die  Wieder- 
gabe der  noch  fast  völlig  unbekannten  Bibel- 
revisionsprotokolle, deren  vollständiger  Abdruck 
auch  noch  den  4.  Band  der  Bibelausgabe 
füllen  wird. 

Aus  der  13.  der  Predigten  des  Mathesius 
über  Luthers  Leben  war  uns  bekannt,  dafs 
Luther  in  Gemeinschaft  mit  Freunden  und  auch 
ferner  stehenden  Gelehrten  die  Bibelübersetzung 
ernstlich  wieder  durchgesehen  und  verbessert 
habe.  Wir  nahmen  bisher  an,  dafs  es  sich  nur 
um  ein  Revisionswerk  gehandelt  habe.  Die 
handschriftlichen  Schätze  der  Jenaer  Universitäts- 
bibliothek aus  Georg  Rörers  Nachlafs  haben  uns 
aber  gelehrt,  dafs  drei  gröfsere  Tagungen  zum 
Zweck    der  Bibelrevision    stattgefunden    haben: 


1531  zu  einer  neuen  Durchsicht  des  Psalters, 
1534  und  1539—41  die  umfänglichste,  die, 
von  der  Mathesius  spricht.  Die  Protokolle  von 
1534  sind  bisher  nicht  wieder  aufgefunden  und 
scheinen  unwiederbringlich  verloren  zu  sein; 
auch  die  Protokolle  von  1539  41  sind  nicht 
vollständig  mehr  vorhanden;  die  Reste  betreffen 
meist  das  A.  T.,  doch  hofft  man  von  den  Proto- 
kollen zum  N.  T.  noch  weiteres  aufzufinden. 
Die  Protokolle  der  Psalterrevision  von  1531  sind 
noch  vollständig  vorhanden.  Von  Koffmane  und 
Reichert  gemeinsam  herausgegeben,  bilden  sie 
den  ersten  Teil  des  vorliegenden  Bandes;  er- 
gänzt werden  sie  durch  Randbemerkungen  Luthers 
in  seinem  Handexemplar  des  deutschen  Psalters, 
die  zum  Schlufs  der  Einleitung  (von  S.  IL  an) 
wiedergegeben  sind.  Von  den  Revisionsproto- 
kollen von  1539 — 41  enthält  unser  Band  die 
I.Mose  1  bis  Psalm  150  behandelnden  Protokolle, 
bearbeitet  von  Reichert.  Aufser  den  genannten 
beiden  Forschern  haben  O.  Brenner  und  Eb. 
Nestle  an  dem  Bande  mitgearbeitet;  ersterer  in 
sprachlicher  Hinsicht,  Nestle,  indem  er  alle  Kor- 
rekturen mitgelesen  hat;  die  Leitung  lag  in  der 
Hand  von  K.  Drescher.  Letzterer  hat  in  seinem 
Vorwort  den  Wert  vorliegender  Publikation  ge- 
würdigt. Ich  weifs  nicht  besser  auf  ihre  Be- 
deutung hinzuweisen,  als  indem  ich  seine  Worte 
hier  wiederhole.  »Angefertigt ''in  vollster  Un- 
mittelbarkeit während  der  oft  recht  lebhaften 
Verhandlungen  selbst,«  —  so  sagt  er  von  den 
Protokollen  —  »zeigen  sie  nicht  nur  wieder 
aufs  neue  das  unendliche  Mühen  Luthers  und 
seiner  Freunde  um  die  zutreffendste  Wiedergabe 
jeder  einzelnen  Stelle,  sondern  lassen  uns  in 
der  übersichtlichsten  Weise  auch  das  allmähliche 
Werden  des  Übersetzungstextes  erkennen.  Wir 
dürfen  den  sprachschöpferischen  Genius  Luthers 
in  der  ganzen  Unmittelbarkeit  seiner  Hervor- 
bringung belauschen,  wir  werden  tief  hinein- 
geführt in  das  damalige  Leben  unserer  deutschen 
Sprache,  die  fruchtbarsten  und  wertvollsten  Er- 
örterungen spielen  sich  vor  uns  ab,  wir  werden 
unmittelbare  Zeugen  neuer  Wortprägungen,  die 
feinsten  Bedeutungsunterschiede  erschliefsen  sich 
uns,  wir  lernen  das  Volkstümliche  vom  Gemein- 
sprachlichen unterscheiden,  wir  sehen,  wie  in 
diesen  Verhandlungen  uns  jetzt  ganz  geläufigen 
und  verbreiteten  Worten  der  Zutritt  in  den  Kreis 
der  höheren  Sprache  erst  erteilt  wird,  und  er- 
kennen, dafs  diese  Protokolle,  auch  abgesehen 
von  ihrem  auf  die  Bibelübersetzung  gerichteten 
Zwecke  auch  noch  eine  ungeheuer  wichtige 
Fundgrube  für  die  deutsche  Sprachkenntnis  und 
Sprachforschung  im  16.  Jahrh.  bilden.  Plastisch 
treten  auch  die  Teilnehmer  dieser  Beratung  vor 


1359 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1360 


uns  hin,  vor  allem  Luther  selbst,  der  mit  starker 
Hand  die  Dornen  und  Disteln  der  einzelnen 
Übersetzungsschwierigkeiten  auszureifsen  weifs; 
neben  ihm  der  zartere  Melanchthon,  der  durch 
seine  oft  reichere  Detailkenntnis  gelegentlich 
Stellen,  die  Luther  als  einander  widersprechend 
empfindet,  mit  feiner  philologischer  Kunst  >  als 
wohl  zusammenstimmend  nachzuweisen  imstande 
ist;  und  dann  in  weiteren  Abstufungen  herunter 
die  Geister  zweiten  Ranges  bis  zu  den  gelegent- 
lichen auswärtigen  Besuchern;  von  ihnen  allen 
ruft  jeder  einmal  in  die  Debatte  gelegentlich 
ein  gutes  und  förderndes  Wort.«  —  Möge  die 
Forschung  nun  eifrig  ausschöpfen,  was  hier  an 
wertvollem  Stoff  geboten  wird. 

Ilfeld  a.  Harz.  Ferdinand  Cohrs. 

Karl  Bornhausen  [Privatdoz.  f.  systemat.  Theo!, 
an  der  Univ.  Marburg],  Der  religiöse  Wahr- 
heitsbegriff in  der  Philosophie  Rudolf 
Euckens.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
1910.    2  Bl.  u.  70  S.  80.    M.  1,60. 

Die  vorliegende  Schrift  bereichert  die  Lite- 
ratur, die  sich  mit  der  Philosophie  des  bekann- 
ten Jenenser  Gelehrten  Eucken  beschäftigt,  um 
einen  Beitrag,  der  in  theologischen  Kreisen  be- 
sonders deswegen  von  Interesse  sein  wird,  weil 
in  ihm  vom  Standorte  der  neukantianisch  orien- 
tierten Ritschlschen  Systematik  aus  der  spekula- 
tive Idealismus  Euckens  einer  scharfen  Kritik 
unterworfen  wird.  Nach  einer  allgemeineren 
Einleitung,  die  »das  Problem  des  Wahrheits- 
begriffs« charakterisiert,  wendet  sich  der  Verf. 
seinem  eigentlichen  Thema  zu  und  untersucht, 
welcher  erkenntnistheoretische  Wert  dem  Wahr- 
heitsbegriff in  der  von  Eucken  verbreiteten 
Lebensanschauung  eignet.  Und  zwar  betrachtet 
er  zunächst,  »wie  Eucken  den  Wahrheitsbegriff 
geschichtlich  ableitet  und  welche  Bedeutung  er 
ihm  philosophisch  gibt«.  Erst  diese  Betrach- 
tung leitet  hinüber  zur  Darstellung  des  Wahr- 
heitsbegriffs in  der  Religionsauffassung  Euckens. 
Der  Verf.  gelangt  zu  dem  Resultat,  »dafs  Eucken 
den  Wahrheitsgehalt  der  Religion  mit  der  Wahr- 
heit des  absoluten  Geisteslebens  durchaus  identi- 
fiziert und  dafs  er  diesen  Wahrheitsbegriff  mit 
derselben  spekulativen  Methode  erzeugt  und  er- 
härtet, wie  seine  philosophische  Wahrheits- 
anschauung«. Durch  eine  solche  Identifizierung 
von  Religion  und  Geistesleben  sei  dem  religiö- 
sen Phänomen  seine  besondere  Eigenart  geraubt 
worden.  Eucken  habe  das  Wesen  der  Religion 
verkannt.  »Peinliche  Unsicherheit  und  Unklar- 
heit« lagern  über  seiner  religiösen  Gedanken- 
welt. Der  Verf.  hält  es  für  ratsam,  »den  Be- 
griff der  Wahrheit  für  die  Religion   völlig  bei- 


seite zu  lassen,  jedenfalls  ihm  nicht  die  Herr- 
schaft im  Gebiet  der  Religion  einzuräumen, 
sondern  ihm  höchstens  sein  Teilgebiet  in  der 
Sphäre  des  religiösen  Lebens  zuzuweisen«.  — 
Wer  orthodox  im  Sinne  des  Neukantianismus 
ist,  wird  wohl  Bornhausens  scharfer  Polemik 
gegen  Euckens  Religionsphilosophie  zustimmen. 
Wer  dagegen  nicht  umhin  kann,  jener  Richtung 
eine  gewisse  Einseitigkeit  vorzuwerfen,  wird  die 
grofse  Bedeutung  des  religiösen  Idealismus  Euckens 
auch  dann  anerkennen,  wenn  er  ihm  in  einigen 
Punkten  noch  nicht  genügend  fundamentiert  zu 
sein  scheint.  Einer  allgemeineren  Anerkennung 
Euckens  im  religiösen  Kampf  der  Gegenwart 
kann  auch  B.  sich  an  einigen  Stellen  nicht  ent- 
ziehen. Aber  diese  Anerkennung  wird  übertönt 
durch  den  Zorn  über  erkenntnistheorerische 
Sünden,  die  der  getreue  Jünger  des  Neukantia- 
nismus in  Euckens  Gedankenwelt  glaubt  ent- 
decken zu  müssen. 

Rostock.  W.  Glawe. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

In  der  kath. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  hat 
sich  Dr.  Joseph  Löhr  als  Privatdoz.  f.  Kirchenrecht  u. 
kirchl.  Rechtsgesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  deZwaan,  Christendom  en  Orientalisme.  Rede. 
Haarlem,  De  Erven  F.  Bohn. 

W.  W.  Florer,  Luther's  use  of  the  Pre-Lutheran 
versions  of  the  bible.     (Articie  1.)    35  cents. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  alttestamentlidie  Wissenschaft. 
34,  2.  E.  Weber,  Vorarbeiten  zu  einer  künftigen  Aus- 
gabe der  Genesis.  —  G.  Richter,  Untersuchungen 
zu  den  Geschlechtsregistern  der  Chronik.  —  P.  Haupt, 
Die  Psalmverse  in  I.  Chr.  25,  4.  —  L.  Köhler,  Archäo- 
logisches.—  C.H.Cornill,  Genesis  14;  Numeri 21, 27 ff. 

Evangelische  Freiheit.  April.  F.  Niebergall, 
Der  Neid.  —  K.  Kühner,  Konfirmanden-  und  Christen- 
lehrentlafs-Scheine. —  O.  Baumgarten,  Aus  schwer- 
sten Stunden.  Versuch  einer  Antwort;  Fuchs'  Ver- 
werfung und  Seebergs  Annahme.  —  Grundsätze  einer 
religionspsychologischen  Biographienforschung.  —  Um- 
frage über  Gesangbuchlieder.  —  W.  Stähl  in,  Neue 
Flugblätter. 

Deutsch- Evangelisch.  Mai.  H.  Hickmann,  Ro- 
mantische Universalreligion.  —  Frhr.  von  der  Goltz, 
Das  Wort  Gottes.  Zur  Agendenreform.  II.  —  W.  Kahl, 
Gründliche  Abrechnung  mit  einem  Anonymus  der 
»Kreuzzeitung«.  — J.Friedrich,  Der  Fall  Fuchs  und 
das  CoUoquium  nach  preufsischem  und  hessischem 
Kirchenrecht.  —  H.  Mulert,  Die  neueste  Arbeit  des 
Index  und  die  Stellung  der  katholischen  Theologen 
dazu. 

Deutsch- Evangelisch  im  Auslande.  13,  8.  R. 
Münchmeyer,  Rückwirkungen  der  Auslandsgemein- 
den auf  die  heimatlichen  Landeskirchen.  —   Fr.  Ko- 


1361 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1362 


!ass,  Erlebnisse  bei  der  Gründung  einer  neuen  Pfarrei 
in  Rio  Grande  do  Sul.  —  Satzungen  des  Gustav  Adolf- 
Zweigvereins  der  evangelischen  Gemeinden  an  der 
unteren  Donau. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  20.  Die  Bittwoche- 
—  Johannes  Müller.  Ein  philosophischer  Brief  über 
seine  religiöse  Art.  —  »Jean  Barois«.  Ein  Buch  von 
der  religiösen  Krisis  unserer  Tage.  —  Irrfahrten  eines 
Flüchtlings.  Von  einem  gewesenen  Mönche.  —  Annette 
von  Droste-Hülshoff,  Christi  Himmelfahrt. 


Philosophie. 

Referate. 

Luigi  Suali  [Dozent  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Pavia], 
Introduzione  allo  studio  della  filosofia 
Indiana.  [Biblioteca  di  filosofia  e  peda- 
gogia,  dir.  da  G.Villa  e  G.  Vidari.  N.  7.]  Pavia, 
Mattei  e  C,  1913.    XVI  u.  478  S.  8°.    L.  7. 

L.  Suali,  forme  aux  methodes  les  plus  rigou- 
reuses  de  critique  intelligente  et  d'erudition  söre 
sous  la  diredion  de  H.  G.  Jacobi,  s'est  con- 
quis  une  place  eminente  parmi  les  sanscritistes 
voues  ä  l'etude  de  la  philosophie  indienne, 
gräce  ä  maints  travaux  consciencieux  et  meri- 
toires,  entrepris  en  des  domaines  peu  explores, 
tels^  que  le  materialisme  des  Carväkas  et  surtout 
le  Jainisme.  Jusque  dans  le  present  ouvrage, 
qui  parait  etre,  et  qui  est  ä  certains  egards,  un 
livre  d'exposition  generale,  l'auteur  a  fait  oeuvre 
neuve  et  persönnelle.  En  effet,  il  ne  s'agit 
point  ici  d'un  aper^u  d'ensemble  sur  la  specu- 
lation  de  Finde,  mais  uniquement  d'un  Systeme 
particulier  de  philosophie,  le  Nyaya-Vaigesika, 
dans  lequel  meme  on  n'envisage  que  l'episte- 
mologie  et  la  logique:  regrettons  que  rien  dans 
le  titre,  pas  meme  un  sous-titre,  n'indique  le 
contenu  veritable  du  livre.  Pourtant,  comme 
les  theories  en  question  s'imposerent  ä  la  plu- 
part  des  ecoles,  brahmaniques  ou  bouddhiques, 
et  devinrent  pour  ainsi  dire  le  patrimoine  formel 
commun  ä  toute  la  pensee  d'une  immense  civi- 
lisation,  on  con^oit  que  leur  etude  puisse  con- 
stituer  une  initiation  prealable  utile  ä  acquerir 
avant  tout  essai  de  comprehension  des  divers 
systemes:  en  ce  sens  nous  avons  bien  affaire 
ä  une  »Introduzione«.  Les  paijdits  ne  rom- 
pent-ils  pas  leurs  disciples  aux  exercices 
logiques  avant  de  leur  reveler  des  dogmes,  de 
meme  que  nos  ecoles  greco-romaines  ou  medie- 
vales  assouplissaient  les  esprits  ä  la  syllogisti- 
que,  ä  la  dialectique  et  ä  la  rhetorique,  avant 
de  leur  infuser  des  theories  ou  des  croyances? 
Montrons  toutefois  que  le  travail  de  Suali  est 
plus  et  mieux  qu'une  Introduction.  —  Jamais 
encore  de  Nyäya   et  le  Vai^esika   n'avaient   fait 


l'objet  d'une  etude  aussi  exhaustive,  traitee  selon 
les  methodes  europeennes.  La  preface  de  Bodas 
au  »Varkasamgraha«,  quoique  tres  riche  en  ren- 
seignements  de  toute  nature,  restait  artificielle- 
ment  didactique.  Un  remarquable  article  de 
Jacobi  (Indische  Logik,  Nachr.  d.  kgl.  Ges.  d. 
Wiss.  zu  Göttingen,  phil.-hist.  Kl.  1901)  four- 
nissait  un  resume  magistral,  mais  un  simple  re- 
sume.  Le  recent  »Hindu  Realism«  de  J.  C. 
Chatterji  (Allahabad,  1912)  corrigeait  l'interpre- 
tation  courante  de  certaines  categories,  admise 
d'ordinaire  sur  la  foi  de  Colebrooke,  mais  n'exa- 
minait  que  la  metaphysique  du  Nyäya-Vaige.-*ika, 
non  sa  logique.  Le  seul  ouvrage  etendii  et 
approfondi  qui  puisse  etre  mis  en  parallele  avec 
celui  de  S.  est  le  travail  de  Stcherbatsky  sur 
Dignäga,  Dharmakirti  et  Dharmottara  (»L'episte- 
mologie  et  la  logique  chez  les  Bouddhistes  ulte- 
rieurs«,  St.  Petersbourg,  1909,  I^  Part.),  dont 
une  traduction  frangaise,  preparee  par  M™^  I.  de 
Manziarly  et  nous-meme,  doit  paraitre  avant  un 
an  (Paris,  Annales  du  Musee  Guimet);  mais 
tandis  que  dans  ce  dernier  ouvrage  l'epistemolo- 
gie  et  la  logique  de  Finde  sont  considerees 
comme  gravitant  autour  de  Fidealisme  du 
Bouddhisme  posterieur,  dans  le  premier  elles 
sont  envisagees  principalement  en  fonction  des 
systemes  Nyäya  et  Vaigesika.  D'ailleurs  Forigi- 
nalite  du  volume  italien  est  d'autant  plus  incon- 
testable  que  l'auteur,  de  son  propre  aveu  (p.  8, 
n.  2)  n'a  pas  eu  acces  ou  livre  russe.  Defi- 
nir,  Selon  le  Vaigesika,  la  specif leite  (vi^e.^a) 
des  diverses  categories :  substance,  qualite,  möu- 
vement,  generalite,  particularite,  inherence,  nega- 
tion,  qui  sont,  non  pas  comme  chez  Kant,  des 
concepts  a  priori  constitutifs  de  la  pensee,  mais, 
comme  chez  Aristote,  des  modalites  de  Fetre ; 
puis  determiner,  conforniement  au  Nyäya,  l'exer- 
cice  legitime  des  facultes  de  connaissance  et  les 
regles  du  raisonneme'nt,  tout-ä-fait  comparables, 
malgre  certaines  differences,  ä  Celles  du  syllo- 
gisme  grec,  —  c'est  lä  une  täche  dont  l'auteur 
s'acquitte  avec  autant  de  lucidite  que  de  preci- 
sion.  En  ces  matieres,  il  est  vrai,  le  terrain  est 
ferme  et  solide:  toutes  ces  conceptions,  tant  de 
fois  pensees  et  repensees  par  la  scolastique  indi- 
gene,  ont  pris  une  forme  classique  definitive. 
A  cet  egard,  un  tel  ouvrage  supplee  dans  une 
certaine  mesure  ä  l'enseignement  direct  donne 
par  les  maitres  hindous,  que  quelqes  indianistes 
ont  du  aller  chercher  dans  le  pays  meme,  tout 
en  fournissant  une  multitude  d'aper^us  critiques 
dont  de  semblables  professeurs  se  sont  montres 
jusqu'ici  peu  capables.  Mais  l'originalite  de  ce 
livre  est  ailleurs:  eile  reside  dans  une  premiere 
partie  que  fort  peu  d'indianistes  eussent  pu  ecrire, 


1363 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  22. 


1364 


Oll  sont  traitees  d'une  fa^on  aussi  complete  que 
le  permet  l'etat  de  nos  connaissances  les  diverses 
questions  historiques  afferentes  au  sujet.  Sans 
jamais  chercher  ä  refuter,  mais  en  s'attachant  ä 
discerner  la  valeur  limitee  de  chaque  Hypothese 
emise,  l'auteur  degage  de  la  polemique  entre 
Stcherbatsl<y  et  Jacobi  son  opinion  personnelle 
sur  la  date  de  redaction  des  deux  darganas:  il 
situe  Celle  du  Vaigesika  entre  250  et  300  de 
notre  ere,  et  celle  du  Nyäya  entre  300  et  350. 
C'est  dire  que  les  sütras  de  ces  ecoles  doivent 
etre  posterieurs  au  nihilisnie  bouddhique,  mais 
ant^rieurs  ä  IMdealisme  niahäyaniste;  en  ce  qui 
concerne  les  commentateurs,  le  Naiyayika  Vat- 
syäyana  (vers  400)  est  anterieur  au  grand  logicien 
bouddhiste  Dignaga;  le  celebre  theoricien  du 
Vaigesika,  Fragastapada,  parait  avoir  v6cu  dans  le 
ineme  siecle  (VI')  que  ce  dernier,  probablement 
avant  lui.  Faute  de  pouvoir  suivre  l'auteur  dans 
son  esquisse  d'une  histoire  de  la  logique  indienne, 
bornons  nous  ä  signaler  ce  principe  directeur: 
qu'il  faut  prendre  pour  points  de  repere  chrono- 
logiques  les  documents  bouddhiques  ou  jainas. 
Autant  le  syncretisme  du  Nyaya-Vaigesika, 
constitue  par  la  fusion  des  deux  systemes,  est 
aisement  accessible,  autant  la  prehistoire  de 
chacune  de  .ces  disciplines,  en  tant  que  distincte 
l'une  de  l'autre,  est  enigmatique;  c'est  peut-etre 
faute  de  connaitre  les  contingences  de  l'histoire 
que  l'on  admet,  comme  le  fait  aussi  S., 
que  les  deux  systemes  etaient  destines  ä  se 
completer  mutuellement  (p.  25 — 28);  nous  ver- 
rions  volontiers,  quant  ä  nous,  dans  cette  adap- 
tation  tant  bien  que  mal  operee  entre  deux 
systemes  d'inspiration  differente,  un  probleme  ä 
poser  plutot  qu'une  Harmonie  ä  constater.  Peu 
Importe  cependant:  car  ce  sont  lä  des  impres- 
sions,  des  HypotHeses,  tandis  que  la  metHode 
ici  usitee  consiste  tr^s  justement  ä  se  docu- 
rnenter  sur  les  faits  averes,  non  ä  les  reconstruire 
en  fonction  d'une  Interpretation  ou  ä  expliquer 
le  comme  par  l'inconnu;  et  notre  acteur  est  dans 
son  droit  en  etudiant  principalement  la  doctrine 
eclectique  du  Nyäya -Vaigesika,  teile  qu'on  la 
trouve  cHez  AnnambHatta,  Kegava  Migza,  Lan- 
gaksi  BHäskara  et  VisvanatHa.  Ce  livre,  qui 
interessera  tous  les  esprits  curieux  de  l'histoire 
des  idees,  sera  precieux  ä  l'indianiste.  Les  index 
qui  le  terminent  en  fönt  un  Instrument  de 
travail  sur  et  pratique.  Bien  que  le  volume 
n'appartienne  pas  ä  une  collection  d'ouvrages 
d'orientalisme,  l'impression  des  mots  sanscrits 
ne  laisse  den  ä  desirer.  L'ouvrage  est  donc  ä 
tous  egards  digne  d'eloges, 

Dans   une   edition   future,    il    conviendra   de 
signaler,   ä   la   page  24,    note  1,    la    traduction 


anglaise  des  »Vaigesika  sütras*  de  Kaiiäda,  parue 
recemment  dans  la  serie  des  »Sacred  Books  of 
the  Hindus«. 

Paris.  P.  Masson-Oursel. 


Nctizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  den  Bewerbungsschriften  um  die  Preisauf- 
gabe der  Kant-Gesellschaft  über  das  Thema: 
Kants  Begriff  der  Wahrheit  und  seine  Bedeutung  für 
die  erkenntnistheoretischen  Fragen  der  Gegenwart 
haben  die  Arbeiten  von  Pfarrer  Wilhelm  Ernst  (Enz- 
heim  b.  Strafsburg)  und  Oberlehrer  Dr.  Franz  (Kiel) 
je  einen  2.  Preis  erhalten.  Der  erste  Preis  ist  nicht 
verliehen  worden.  Die  neuen  Preisaufgaben  betreffen, 
wie  schon  mitgeteilt,  den  Einflufs  der  Kantischen 
Philosophie  und  des  deutschen  Idealismus  auf  die  Zeit 
der  Erhebung  und  der  Reformen  und  die  Bedeutung 
von  E.  von  Hartmanns  Kategorienlehre. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Otto  Klemm  ist  zum  aulseretatsmäss.  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Neu  erschienene  Werlie. 

Jahrbücher  der  Philosophie,  hgb.  von  M. 
Frischeisen-Köhler.  2.  Jahrg.  Berlin,  E.  S.  MitUer 
&  Sohn.    M.  6. 

H.  Cohen,  Logik  der  reinen  Erkenntnis.  2.  Aufl. 
Berlin,  Bruno  Cassirer.    M.  14. 

A.  Dauzat,  Le  sentiment  de  la  nature  et  son 
expression  artistique.     Paiis,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

Zeitschriften. 

Ardiiv  für  die  gesamte  Psychologie.  32,  1.  2. 
E.  Rignano,  Die  Entwicklung  des  Räsonnements.  — 
A.  Messer,  Husserls  Phänornenologie  in  ihrem  Ver- 
hältnis zur  Psychologie.  IL  —  Anna  Berliner,  Sub- 
jektivität und  Objektivität  von  Sinneseindrücken.  — 
Fr.  Giese,  Das  Ich  als  Komplex  in  der  Psychologie. 
—  E.  Waiblinger,  Beiträge  zur  Feststellung  des  Ton- 
falls in  den  romanischen  Sprachen.  —  Boden,  Ein 
zivilprozessualer  Aussageversuch.  —  E.  Steinhard, 
Bericht  über  den  1.  Kongrefs  für  Ästhetik  und  allge- 
meine Kunstwissenschaft  in  Berlin. 

Revue  plnlosophiqae  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Mai.  J.  de  Gaultier,  Sous  quelles  conditions  le 
mysticisme  est  legitime.  —  A.  Rey,  Vers  l'intuitioii 
experimentale  de  l'electron  (fin).  —  N.  Kostyleff, 
Contnbution  ä  l'etude  du  sentiment  amoureux.  —  C. 
Ranzoli,  11  caso  nel  pensiero  e  nella  vita. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Konrad  [Dr.  phil.  in  Breslau],  Die  deut- 
sche Studentenschaft  in  ihrem  Verhält- 
nis zu  Bühne  und  Drama.  [Berliner  Bei- 
träge   zur  germanischen    und    romanischen 


1365 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  22. 


1366 


Philologie  hgb.  von  Emil  Eberin g.  Heft  XLV. 
German.  Abteilung.  Nr.  32.]  Berlin,  Emil  Ebering, 
1912.    380  S.  8".    M.  10. 

Stoff  und  Umfang  erwecken  Erwartungen, 
welche  das  völlig  mifsratene  Opus  in  keiner 
Hinsicht  erfüllt.  Drei  Themen  kamen  in  Be- 
tracht: das  Erscheinen  des  Studenten  auf  der 
Bühne  und  im  Drama,  der  Anteil  des  Studen- 
ten an  der  dramatischen  Produktion  und  die 
Stellung  der  Studentenschaft  zu  Drama  und 
Theater.  Der  Verf.  wirft  schon  einmal  alles 
völlig  durcheinander  und  häuft  ganz  unsyste- 
matisch .Notiz  auf  Notiz.  Unfleifsig  ist  er  ja 
nicht  gewesen,  aber  was  er  bietet,  ist  ein  Sam- 
melsurium, das  vom  Hundertsten  ins  Tausendste 
gerät,  Details,  die  er  gerade  zusammengerafft, 
zu  ganzen  Abschnitten  ausspinnt,  wie  über  die 
Hallenser  Studentenschaft,  oder  studentische 
Theaterunternehmungen,  Auszüge  breitesten  Um- 
fanges  aus  bedeutungslosen  Komödien  gibt,  wäh- 
rend er  über  eine  Epoche  wie  die  Romantik  mit 
wenigen  Proben  hinweggeht  und  vom  Jungen 
Deutschland  überhaupt  nichts  zu  sagen  weifs. 
Kläglich,  was  über  Schulstück  und  Jesuiten- 
Komödie,  über  englische  Komödianten  vorge- 
bracht wird,  die  Hauptausbeute  liefern  Anekdoten 
oder  Zeitungsnotizchen.  Ernsthafte,  eingehende 
Besprechung  ist  angesichts  des  völlig  unwissen- 
schaftlichen Charakters  wohl  nicht  möglich.  Ich 
will  nur  hervorheben,  was  nicht  unbrauchbar  er- 
scheint: ein  grofser  Exkurs,  der  sehr  ungeschickt 
teils  im  Text,  teils  in  einem  Nachtrag  geführt 
wird,  über  den  Stoff  des  fahrenden  studentischen 
Teufelsbanners,  freilich  mit  vielen  Ungenauig- 
keiten,  wie  über  Paul  Weidmann,  und  ohne 
Kenntnis  meiner  Abhandlung  über  das  Stück 
von  Emil  Goett.  Ferner  das  Verzeichnis  von 
Theaterstücken  studentischen  Charakters,  das 
wieder  dadurch  sehr  geschädigt  wird,  dafs  Werke 
aufgenommen  erscheinen,  in  denen  nur  zufällig 
ein  Student  vorkommt,  wie  z.  B.  in  Wilbrandts 
Jugendliebe  oder  in  Schnitzlers  Liebelei.  Im 
ganzen  gehört  das  Buch  in  eine  Reihe  mit 
den  sogenannten  »kulturhistorischen«  Mono- 
graphien wie  über  das  Weib,  die  Ehe  usw.  Es 
ist  auch  in  demselben  unausstehlichen  flott- 
tuenden, witzelnden  Tone  geschrieben. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Schulkindernot,  Schulkinderpflege.     Vorträge,  gehal- 
ten auf  der  Mitgliederversammlung  zu  Erfurt,  heraus- 
gegeben vom  Verband  deutscher  Kinderhorte.    (Säe- 
mann-Schriften  für  Erziehung  und  Unterricht.  Heft  10.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.    59  S.  8". 
M.  1,20. 
Die  Veröffentlichung  der  Vorträge  ist  mit  Freude 
zu  begrüfsen;  denn  die  Entwicklung  des  Kinderhort- 
wesens, von  dem  sie  reden,  ist  eine  pädagogisch  wie 


sozial  aufserordentlich  wichtige  und  dabei,  selbst  in 
sozial  interessierten  Kreisen  doch  noch  sehr  wenig  be- 
kannte Sache.  Bürgermeister  Mafs  (Görlitz)  sucht  die 
Frage  zu  beantworten,  was  der  Kinderhort  gegen  die 
zunehmende  Verwahrlosung  der  Jugend  tun  könne, 
worauf  Rektor  Matag  (Berlin)  sich  der  Frage  der 
richtigen  Ausgestaltung  des  Kinderhortwesens  zuwen- 
det. Einen  Blick  in  die  Praxis  der  Kinderhorte  geben 
uns  dann  Fräulein  Anna  v.  Gierke  (Charlottenburg), 
die  die  äufsere  Einrichtung  der  Horte  und  die  Eintei- 
lung des  Tagesplans  schildert,  und  Fräulein  Lilli 
Droescher  (Berlin),  von  der  wir  Näheres  über  die 
Erziehung  und  Beschäftigung  im  Hort  erfahren.  Im 
Schlufsvortrage  legt  Beigeordneter  Dr.  Hefs  (Barmen) 
die  Beziehungen  der  Kinderhortarbeit  zur  sozialen 
Wohlfahrtspflege  dar. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

O.  von  der  Pfordten,  Das  Gefühl  und  die  Pä- 
dagogik.   Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  3,40. 

Verhandlungen  der  52.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  in  Marburg,  hgb.  von 
R.  Klee.     Leipzig,  B.  ü.  Teubner.    M.  6. 

Säemann-Schriften  für  Erziehung  und  Unter- 
richt. 1 1 :  Anna  Schellenberg,  H.  Weimer  u.  C.  Götze, 
Elternhaus  und  Schule.  —  12:  E.  Edert,  Die  Tages- 
schule, die  Schule  der  Grofsstadt.  Der  Plan  ihrer 
Ausführung  in  Kiel.    Ebda.    Je  M.  1. 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Sdmlwesen.  31,20.  Fr.  Kühn, 
Gedanken  zu  einer  Reform  des  deutschen  Unterrichts. 

—  R.  Eickhof  f ,  Der  höhere  Unterricht  im  preufsischen 
Landtage.  I.  —  E.  Enzensperger,  Unsere  Stellung 
zur  »Jungdeutschlandbewegung«.  IL  —  R.  Erzgrae- 
ber,  Reklame  für  höhere  Schulen.  —  G.Thiele,  Ge- 
meinde und  Oberlehrer.  —  H.Walter,  Weniger  Tadel 

—  mehr  Lobe!  —  A.  Rohrberg,  Vom  Unterrichts- 
wesen in  Japan. 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  19.  F.  Meese, 
Für  die  pädagogische  Lehramtsprüfung.  —  A.  Schö- 
ning,  Verschiedene  Lesarten  der  Prüfungsstatistik  über 
die  Leistungen  der  Gymnasial-  und  Realabiturienten  in 
der  Staatsprüfung.  —  A.  Poepperling,  Die  Lage  der 
Lehramtsassessoren  und  -referendare  im  Grofsherzog- 
tum  Hessen.  —  H.  Wolff,  Eine  neue  Reichsgerichts- 
entscheidung über  die  Beamtenstellung  der  Oberlehrer 
an  den  preufsischen  höheren  Schulen  städtischen  Pa- 
tronats.  —  M.  Rosenmüller,  Aus  dem  Königreich 
Sachsen.  Ein  bemerkenswertes  Urteil  des  sächsischen 
Oberverwaltungsgerichts. 

Zeitsdirift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
65,  1.  St.  Hock,  Zu  Bürgers,  Millers  und  Vossens 
Gedichten.  —  Literarische  Anzeigen.  —  R.  Find  eis, 
Hugo  Mareta.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  und  Me- 
thodik des  deutschen  Unterrichtes. 

Ediicational  Review.  May.  E.  M.  White,  Berg- 
son  and  education.  —  G.  St.  Ford,  The  library  and 
the  graduate  school.  —  J.  M.  Greenwood,  Vocatio- 
nal  guidance  in  high  school.  —  N.  J.  Lennes,  Mathe- 
matics  for  culture.  —  G.  C.  Myers,  Some  false 
assumptions  in  education.  —  Beilha  May  Clark,  Hu- 
manism  and  efficiency.  —  N.  M.  Butler,  True  voca- 
tional  preparation.  —  Mr.  Balfour  as  theologian.  — 
Laura  L.  Runyon,  The  woman  peril  in  American  edu- 


1367 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  22. 


1368 


cation.   —    Martha  MacLear,   A  study  of  the  work 
done  by  kindergarten  children  in  tlie  first  grade. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht  aller  Schulgattungen.  45,  5. 
C.  Runge,  Was  ist  »angewandte  Mathematik«?  — 
R.  Sturm,  Zur  Lehre  von  der  dreiseitigen  Ecke.  — 
A.  E.  Haas,  Der  Wert  der  geschichtlichen  Metliode 
im  physikalischen  Unterricht.  —  A.  Rohrberg,  Über 
die  Ausführung  der  planimetrischen  Grundaufgaben. 
—  L.  Wulff,  Zur  Methode  des  Quadratwurzelaus- 
ziehens. —  D.  Sintzov,  Die  zweite  russische  Ver- 
sammlung der  Lehrer  der  Mathematik  in  Moskau  (8. 
bis  16.  Januar  1914).  —  Versammlung  der  Internatio- 
nalen Mathematischen  Unterrichtskommission  in  Paris 
am  1.  bis  4.  April  1914. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Nala  und  Damayanti.  Savitri.  Zwei  altindi- 
sche Erzählungen,  aus  dem  Sanskrit  metrisch  über- 
setzt von  Ludwig  Fritze  [Seminarlehrer  a.D., 
Prof.  Dr.  in  Köpenick).  Berlin,  Verlag  Deutsche 
Bücherei,  Otto  Koobs,  [1913].  XXI  u.  1 16  S.  8«.  M.  3. 

Ludwig  Fritze  hat  sich  um  die  Übertragung 
indischer  Dichtungen  in  das  Deutsche  unleugbar 
ein  hervorragendes  Verdienst  erworben.  Insbe- 
sondere verdanken  wir  ihm  eine  stattliche  Reihe 
von  indischen  Dramen  in  deutscher  Übersetzung, 
die  durchweg  ebenso  gründliche  Beherrschung 
des  Originals  wie  die  Fähigkeit  geschmackvoller 
Wiedergabe  bekunden.  Aber  auch  seine  Über- 
setzung des  Meghadüta  und  anderer  nichtdrama- 
tischer Dichtungen  der  Inder  verdient  alles  Lob. 
Hier  bietet  er  uns  nun  zwei  der  schönsten  und 
auch  schon  bei  uns  bekanntesten  erzählenden 
Dichtungen  -  Episoden  des  Mahäbhärata 
in  deutschem  Gewände  dar.  Aber  ist  es  deutsch? 
Er  hat  den  Hexameter  für  seine  Verdeutschung 
dieser  epischen  Dichtungen  der  Inder  gewählt, 
weil  dieser  Vers  sich  für  epische  Darstellungen 
besonders  eigne  und  wir  für  solche  an  ihn  ge- 
wöhnt seien  (s.  S.  VIII  u.  IX  der  Einl.);  ja  er 
sieht  darin  geradezu  eine  Rechtfertigung  dafür, 
dafs  er  den  zahlreichen  Übersetzungen  des  Nala 
und  der  Savitri  diese  neue  hinzu  gesellt.  Ich 
gestehe  offen,  dafs  ich  die  Wahl  des  Hexameters 
hier  für  einen  Mifsgriff  halte.  Die  Gestalten  der 
Inder  in  griechisches  Gewand  zu  hüllen,  um  sie 
den  Deutschen  nahe  zu  bringen  —  das  will  mir 
nicht  einleuchten.  Ich  glaube  kaum,  dafs  sie 
sich  in  dieser  Form  viel  neue  F'reunde  erwerben 
werden.  Insbesondere  neben  Rückerts  und  Holtz- 
manns  Verdeutschungen  erscheinen  die  vorlie- 
genden   steif    und    hölzern    —    weder    indisch, 


noch  griechisch,  noch  deutsch.  Ich  bedaure 
um  so  mehr,  mich  mit  dem  Buche  nicht  be- 
freunden zu  können,  als  ich  dem  ebenso  ge- 
diegenen wie  bescheidenen,  mit  Recht  hochver- 
ehrten Verf.  gern  auf  allen  seinen  Wegen  Glück 
und  Erfolg  wünschen  möchte. 

Wien.  L.  v.  Schroeder. 

Friedrich  Wilhelm  Freiherr  von  Bissing  [ord. 
Prof.  f.  Agyptol.  u.  orient.  Altertumskunde  an  der 
Univ.  München],  Die  Kultur  des  alten  Ägyp- 
tens. [Wissenschaft  und  Bildung.  Einzeldar- 
stellungen aus  allen  Gebieten  des  Wissens.  Bd.  121.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1913.  VIII  u.-87  S.  8" 
mit  22  Lichtdrucktafeln  u.  58  Abbild.    Geb.  M.  1,25. 

Mit  seiner  »Kultur  des  alten  Ägyptens«  hat 
Frhr.  von  Bissing  einen  schon  lange  gefühlten 
frommen  Wunsch  erfüllt.  Was  der  Verf.  angestrebt 
hat,  war,  in  knapper  Form  die  wichtigsten  Ele- 
mente der  verschiedenen  Kulturformen  darzustellen 
und  die  Punkte  herauszuheben,  die  für  die  Ent- 
wicklung entscheidend  erscheinen.  Diese  Ab- 
sicht ist  ihm  auch  vollauf  gelungen. 

Das  Eduard  Meyer  gewidmete  Buch  ist  aus 
des  Verf.s  Vorlesungen  entstanden  und  gliedert 
sich  sehr  übersichtlich  in  fünf  Teile:  1.  den 
Staat,  2.  die  Gesellschaft,  3.  die  Literatur  und 
Wissenschaft,  4.  die  Kunst  und  5.  die  Religion. 

Zuerst  bringt  v.  B.  auf  22  Tafeln  58  be- 
sonders gelungene  Abbildungen,  bei  deren  Aus- 
wahl er  darauf  Rücksicht  genommen  hat,  an 
anderen  Orten  leicht  zugängliche  Denkmäler 
nicht  wieder  zu  bringen,  z.  B.  aus  seiner  eigenen 
Einführung  in  die  Geschichte  der  ägyptischen 
Kunst,  aus  Ermans  Ägypten,  Hunger-Lamers 
Altorientalischer  Kultur  im  Bilde  (auf  die  v.  B. 
immer  hinweist,  so  dafs  sie  bequem  dabei  be- 
nützt werden  kann),  Schäfers  Altägyptische  Kunst 
oder  Spiegelbergs  Geschichte  der  ägyptischen 
Kunst.  Von  einer  grofsen  Anzahl  der  bei- 
gegebenen Bilder  gibt  v.  B.  hier  überhaupt  die 
erste  Veröffentlichung,  wodurch  das  Buch  natür- 
lich noch  an  Wert  gewinnt. 

Sehr  dankenswert  ist  weiter  die  vorangestellte 
Zeittafel,  die  auch  dem  Nicht-Fachmann  einen 
ausgezeichneten  Überblick  über  die  Haupt- 
perioden der  ägyptischen  Geschichte  gibt,  wobei 
V.  B.  so  objektiv  ist,  die  chronologischen  An- 
sätze Breasteds  und  Ed.  Meyers,  mit  denen  er 
in  dieser  Frage  in  Gegensatz  steht,  neben  den 
seinigen  zu  veröffentlichen. 

Wenn  es  auch  hier  nicht  möglich  ist,  auf 
Einzelheiten  einzugehen,  so  mufs  doch  gesagt 
werden,  dafs  es  dem  Verf.  in  meisterhafter  Weise 
gelungen  ist,  auf  die  rund  etwa  je  20  Seiten, 
die  ihm   für  jedes  der  obigen   fünf  Kapitel   zur 


I 


1369 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1370 


Verfügung  standen,  alles  irgendwie  Wissenswerte 
des  zu  behandelnden  Gebietes  zusammenzu- 
drängen, und  aufserdem  da,  wo  es  not  tut, 
durch  Beispiele  zu  edäutern.  Dabei  ist  noch 
hervorzuheben  die  einfache  Sprache,  die  das 
Ganze  so  verständlich  darlegt,  dafs  die  Lektüre 
des  Buches  jedem  Gebildeten  einen  Genufs 
bereiten  mufs.  Den  Schlufs  bildet  ein  gut  an- 
gelegter Index  (von  Breitschaft  bearbeitet),  der 
die  Benützung  des  .Buches  erleichtert. 

Prag.  N.  Reich. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Dr.  Slotty  hat  sich  an  der  Univ.  Jena  nicht,  wie 
in  Nr.  19  angegeben,  als  Privatdoz.  f.  klass.  Philo)., 
sondern  für  vergleichende  Sprachwissenschaft 
habilitiert. 

Nea  erschienene  Werke. 

J.  Petersen,  Literaturgeschichte  als  Wissenschaft. 
Heidelberg,  Cad  Winter.     M.  1,80. 

A.  Zempleni,  Turanische  Lieder.  Sagenhafte 
und  geschichtliche  Heldengesänge.  Aus  dem  Ungari- 
schen übertr.  von  J.  Lechner  von  der  Lech.  Buda- 
pest, Josef  Nemeth.    M.  4. 

Zeitschriften. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  1914,  3 — 6.  W. 
Söderhjelm,  Les  nouvelles  de  F.  M.  Molza.  —  O.  J. 
Tailgren,  Glanures  catalanes  et  hispano  -  romanes 
(fin).  —  J.  Poirot,  Les  noms  de  quelques  personnages 
des  Burgraves.  —  A.  Längfors,  Chäteaux  en  Brie 
et  —  en  Espagne.  —  H.  Suolahti,  Ein  französisches 
Suffix  im  Mittelhochdeutschen.  —  H.  Pipping,  Über 
den  Schwund  des  h  in  den  altnordischen  Sprachen. 
—  T.  E.  Karsten,  Ein  europäischer  Verwandtschafts- 
name. —  H.  Ojansuu,  Finn.  malja  —  ein  germani- 
sches Lehnwort.  —  E.  N.  Setälä,  »Entlehnung«  und 
»Urverwandtschaft«.  —  J.  J.  Mikkola,  Über  ein  an- 
geblich germanisches  Lehnwort  im  Kirchenslavischen; 
Nochmals  vulgärlat.  *sculca.  —  U.  Lindelöf,  Die  eng- 
lische Sprache  in  den  finnländischen  Schulen.  —  J. 
Poirot:  A.  Schinz,  Les  accents  dans  l'ecriture  fran- 
gaise;  V.  Junk.  Gralsage  und  Graldichtung  des  Mittel- 
alters; A.  Chr.  Thorn,  Sartre-tailleur.  —  ü.  Lindelöf: 
O.  Funke,  Die  gelehrten  lateinischen  Lehn-  und 
Fremdwörter  in  der  altenglischen  Literatur  von  der 
Mitte  des  10.  Jahrh.s  bis  um  das  Jahr  1066. 

Memoires  de  In  Societe  de  Linguist ique  de  Paris. 
29,  1.  E.  Fraenkel,  Notes  baltiques  et  slaves.  — 
A.  Meillet,  Persica;  Lat.  uel.  —  J.  Vendryes,  Gallo- 
latin  cisium  (cissum). 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Olympiodori  Philosophi   in   Piatonis   Phae- 

.    donem  commentariaediditWilliamNorvin 

[in Kopenhagen].  [BibliothecascriptorumGrae- 


corum  et  Romanorum  Teubneriana.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1913.  XII  u.  272  S.  8"  mit  l  Faks.- 
Taf.    M.  5. 

Die  vorliegende  Ausgabe  bedeutet  einen 
weiteren  Fortschritt  der  Sammlung  von  Piaton- 
kommentatoren, mit  der  die  Bibliotheca  Teub- 
neriana ein  Seitenstück  zu  der  grofsen  Akademie- 
ausgabe der  Gommentaria  in  Aristotelem 
zu  schaffen  gedenkt;  man  kann  nur  wünschen, 
dafs  dieses  Unternehmen  in  gleichem  Stile  fort- 
geführt wird.  Denn  so  unerfreulich  die  Lektüre 
dieser  geistlosen  Elaborate  auch  sein  mag,  sie 
sind  uns  doch  unentbehdich  für  die  Kenntnis 
des  Neuplatonismus  und  damit  der  letzten  Re- 
gung des  antiken  Gedankens.  W.  Norvin,  ein 
Schüler  Heihergs,  legt  uns  hier  zum  ersten  Male 
einen  Kommentar  des  Olympiodor  in  der  Form 
vor,  wie  sie  von  der  modernen  Editionstechnik 
verfangt  wird;  und  zwar  hat  auch  in  diesem 
Falle  die  planmäfsige  Durchforschung  des  hand- 
schriftlichen Bestandes  das  Resultat  gezeitigt, 
dafs  alle  vorhandenen  Handschriften  auf  einen 
Archetypus  zurückgehn,  den  wir  in  dem  Ven. 
Marc.  196  (membr.  s.  IX/X)  glücklicherweise 
noch  besitzen.  Dadurch  war  das  Geschäft  der 
Textherstellung  ungemein  vereinfacht.  N.  hat 
diese  Handschrift  allein  zugrunde  gelegt  und 
wenig  an  dem  überlieferten  Wortlaut  geändert: 
so  ist  diese  Ausgabe  eine  recensio  ad  fidem 
codicis  Marciani,  was  vielleicht  auf  dem  Titel 
noch  hätte  vermerkt  werden  können.  Ebenso 
vermifst  man  am  Rande  des  Textes  die  Pagi- 
nierung der  einzigen  Handschrift. 

Auf  der  andern  Seite  enthält  der  Band  mehr, 
als  man  nach  dem  Titel  erwartet.  Denn  der 
Kommentar  des  Olympiodor  reicht  nur  bis  S.  83. 
Den  gröfsten  Teil  der  Ausgabe  (S.  84 — 244) 
bilden  drei  Gruppen  von  anonymen  Scholien 
zum  Phaedon,  die  in  die  Form  von  a:roQiaL 
und  Xvoeic.  gekleidet  sind.  Sie  stehen  im  Mar- 
cianus  nach  dem  Phaedonkommentar;  und  hier 
sieht  man  wieder  einmal,  wie  eng  das  Problem 
der  Überlieferungsgeschichte  mit  dem  der  Autor- 
schaft eines  Werkes  verknüpft  ist.  N.  verspricht, 
über  den  Zusammenhang  dieser  Stücke  an  anderm 
Orte  zu  handeln  (S.  XI);  man  kann  im  Zweifel 
sein,  ob  dies  Verfahren  zu  billigen  ist.  Jedenfalls 
wird  diese  Untersuchung  auf  recht  breiter  Grund- 
lage zu  führen  sein.  Im  Marcianus  folgt  auf 
die  Scholien  ein  anonymer  Kommentar  zum 
Philebos;  dem  Phaedonkommentar  Olympiodors 
gehen  zwei  andere  desselben  Verfassers,  zum 
Gorgias  und  Alkibiades,  voran.  Daraus  ersehen 
wir,  dafs  uns  in  dem  Kodex  ein  Corpus  von 
Piatonkommentaren  vorliegt.  Analoge  Fälle  lassen 
uns  vermuten,  dafs  der  Schreiber  der  Handschrift, 


1371 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1372 


bezw.  sein  Auftraggeber,  ein  Zeitgenosse  des 
Photios  und  Arethas,  dieses  Corpus  selbst  zu- 
sammengestellt hat  und  nicht  etwa  eine  ältere 
Sammelhandschrift  kopiert.  Sehr  wichtig  ist  hier 
die  Feststellung,  welche  Stücke,  und  in  welcher 
Form  diese  ihm  vorlagen.  Der  Phaedonkom- 
mentar  Olympiodors  bildete  sicher  eine  Hand- 
schrift für  sich,  deren  trümmerhafter  Zustand 
noch  deutlich  zu  erkennen  ist.  Laut  Angabe 
des  Schreibers  fehlten  zu  Anfang  seiner  Vor- 
lage sechs  Blätter,  und  am  Schlufs  urteilt  er 
sehr  verständig:  oöe  Itijiei  xal  otfiai  xal  jcoXla', 
denn  da  die  Erklärung  des  Dialogs  nur  bis 
p.  79  E  durchgeführt  ist,  so  müssen  etwa  zwei 
Drittel  der  Vorlage  verloren  gegangen  sein,  wenn 
die  sehr  plausible  Annahme  zutrifft,  dafs  der 
Kommentar  im  gleichen  Tenor  fortgeführt  war. 
Die  Schollen  dagegen,  deren  drei  Abteilungen 
sich  ohne  Lücke  aneinanderfügen,  waren  zu  An- 
fang stark  verstümmelt,  müssen  also  gleichfalls 
einen  gesonderten  Band  für  sich  gebildet  haben. 
Ihren  Titel  scheint  der  Schreiber  nicht  gekannt 
zu  haben,  denn  er  nennt  sie  dvcorv/ioi  Oyolal 
tlg  TOP  nXatmvoq  <I>ai6owa.  Er  hat  sie  dem- 
nach nur  wegen  ihres  verwandten  Inhaltes  auf- 
genommen und  an  dieser  Stelle  eingefügt.  Das 
ist  für  die  Echtheitskritik  dieser  Stücke  von 
höchster  Bedeutung.  Eine  erneute  Untersuchung 
der  Handschrift  ist  dringend  vonnöten.  Sie  ist 
nicht  nur  für  die  Text-  und  Echtheitskritik  von 
Wichtigkeit,  sondern  auch  für  unsere  Kenntnis 
der  beginnenden  byzantinischen  Renaissance  und 
des  Wiederauflebens  der  platonischen  Studien, 
d.  h.  einer  wichtigen  Phase  in  der  Geschichte 
des  Piatonismus. 

Eine  ähnliche  Rolle  spielen  die  jüngeren 
Handschriften.  Dafs  sie  samt  und  sonders  aus 
dem  Marcianus  abgeschrieben  sind,  will  N. 
a.  a.  O.  nachweisen.  Aber  die  wenigen  Argu- 
mente, die  er  S.  Xf.  vorbringt  (Lücken  in  allen 
Handschriften,  die  durch  mechanischen  Ausfall 
in  M  verschuldet  sind),  genügen  bereits,  seine 
Behauptung  zum  mindesten  höchst  wahrschein- 
lich zu  machen.  Es  ist  ja  auch  kaum  anzu- 
nehmen, dafs  in  diesen  Codices  des  15. — 
17.  Jahrh.s  noch  irgendwo  eine  unabhängige 
zweite  Überlieferung  verborgen  sei.  Wohl  aber 
beweist  ihre  unverhältnismäfsig  grofse  Zahl  (N. 
zählt  ihrer  37  auf!)  das  grofse  Interesse,  das 
man  damals  den  Schriften  Piatons  und  seiner 
Erklärer  entgegenbrachte:  ihre  genauere  Unter- 
suchung verspricht,  manches  neue  Licht  auf  das 
Wiedererwachen  des  Piatonismus  im  Okzident 
seit  der  Gründung  der  Florentiner  Akademie  zu 
werfen. 

Reichliche  Indizes  und  ein  treffliches  Faksimile 


einer  Seite  des  Marcianus  sind  dem  Bande  bei- 
gegeben. 

Königsberg  i.  Pr.    Hermann  Mutschniann. 

Wilhelm  Kalb  [Prof.  am  Kgl.  Neuen  Gymn.  in 
Nürnberg],  Spezialgram matik  zur  selbstän- 
digen Erlernung  der  römischen  Sprache 
für  lateinlose  Jünger  des  Rechts.  Mit 
Übersetzungsbeispielen  aus  dem  Gebiete  des  römi- 
schen Rechts.  Leipzig,  Otto  Nemnich,  1910.  XII 
u.  310  S.  8«.     Geb.  M.  7,5o'. 

Das  vorliegende  Werk  will  in  erster  Linie 
den  Bedürfnissen  der  neuerdings  zum  juristi- 
schen Studium  zugelassenen  Abiturienten  der 
Oberrealschulen  dienen,  denen  es  (nach  den 
preufs.  Verordnungen  vom  1.  Febr.  1902  und 
19.  Aug.  1903)  bei  eigener  Verantwortung  über- 
lassen ist,  sich  die  für  ein  gründliches  Verständ- 
nis des  römischen  Rechts  erforderlichen  sprach- 
lichen Vorkenntnisse  anderweit  anzueignen. 
Diesen  Abiturienten  soll  das  Buch  es  ermög- 
lichen, sich  schon  während  der  ersten  Ferien 
mit  dem  Latein  des  Corpus  iuris  civilis,  nament- 
lich der  Institutionen  und  Pandekten  und  damit 
(wie  .der  Verf.  sagt),  mit  der  echten  von  Ver- 
künstelungen  freien  Sprache  der  gebildeten 
Römer  bekannt  zu  machen. 

Dieser  Zweck  bestimmt  die  Anlage  des 
ganzen  Werkes.  Es  enthält  daher  eine  voll- 
ständige Formenlehre  (226  S.),  aber  nur  so  viel 
Syntax  (kaum  80  S.)  wie  zum  Übersetzen  aus 
dem  Lateinischen  nötig  ist;  bietet  fortgesetzt 
Anleitung  zu  richtiger  Aussprache  und  Beto- 
nung; veranschaulicht  die  Regeln  möglichst  in 
ganzen  —  inhaltlich  abwechslungsreichen  — 
lebenden  Sätzen  (um  das  tun  zu  können,  wird 
die  erste  Konjugation  im  Aktiv  im  Anfang  des 
Buches  dargestellt),  braucht  bei  den  Deklina- 
tionen in  jedem  Fall  ein  anderes  Hauptwort, 
bei  den  Konjugationen  in  jeder  Person  ein 
anderes  Zeitwort;  verweist  vergleichend  auf  die 
modernen  Sprachen,  insbesondere  das  dem 
Leser  bekannte  Französische,  und  stellt  in 
parallelen,  halbseitigen  Kolumnen  neben  die 
lateinischen  Übungsbeispiele  die  deutsche  Über- 
setzung, um  (mittels  Zudeckung  der  einen 
Halbseite)  den  Studierenden  beständig  zur 
Übersetzung  aus  der  einen  Sprache  in  die 
andere  anzuregen. 

Das  alles  ist  ebenso  richtig  gedacht,  wie 
zweckentsprechend  durchgeführt  und  wird  da- 
durch kaum  nennenswert  beeinträchtigt,  dafs  der 
Verf.  an  einigen  Stellen  in  der  Übersetzung 
lateinischer  Wörter  Ausdrücke  gebraucht,  die 
der  Jurist  vermieden  wissen  möchte,  wie  »An- 
geklagter«   und    »anklagen«     statt    »Beklagter« 


4 


1373 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1374 


und  »verklagen«,  »leihen«  (S.  3  und  5)  statt  des 
bestimmteren  »verleihen«  im  Gegensatze  zu 
»entleihen«.  Jedenfalls  ist  das  anregende  und 
eigenartige  Buch  hervorragend  geeignet,  jedem 
lateinlosen  Abiturienten  ohne  Unterschied  zum 
Selbststudium  zu  dienen.  Es  sollte  deshalb 
auch  an"  Stelle  der  bisherigen  lateinischen  Ele- 
mentarbücher, die  dem  Verständnis  des  Kindes- 
alters angepafst  sind,  den  Kursen  zugrunde 
gelegt  werden,  die  an  den  deutschen  Uni- 
versitäten für  Hörer  aller  Fakultäten  zur  Er- 
lernung der  lateinischen  Sprache  eingerichtet 
sind.  Dadurch  würde  der  Unterricht  weit  an- 
regender wirken  und  die  Teilnehmer  insgesamt 
viel  tiefer  in  die  lateinische  Sprache  einführen, 
abgesehen  davon,  dafs  der  künftige  Jurist  zu- 
gleich speziell  für  die  exegetischen  Übungen 
(Kurse  zur  sprachlichen  Einführung  in  die 
Quellen  des  römischen  Rechts)  vorbereitet  würde. 

Die  hohe  Brauchbarkeit  des  Werkes  wird 
auch  von  den  Nächstbeteiligten,  den  »lateinlosen 
Jüngern  des  Rechts«  selbst  dankbar  anerkannt. 
Doch  glauben  manche,  dafs  sie  noch  ge- 
steigert werden  könnte  durch  gelegentliche  Ein- 
schaltung von  etwas  längeren  Lesestücken  und 
die  Beifügung  eines  Registers,  das  insbesondere 
die  juristischen  technischen  Ausdrücke  in  ihrer 
Konstruktion  enthalten  sollte.  Vielleicht  würde 
eine  solche  Erweiterung  auch  allen  andern  will- 
kommen sein,  die  sich  im  vorgerückteren  Le- 
bensalter mit  der  lateinischen  Sprache  bekannt 
machen  wollen. 

München.  E.  Grueber. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  Johannes 
Stroux  als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Scholia  in  Theocritum  vetera  reo.  C.  Wendel. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  12. 

Sexti  Empirici  opera  reo.  H. Mutschmann.  Vol. II. 
Ebda.     M.  9. 

Sallustii   in   Ciceronem  et   invicem  Invectivae. 
Rcc.  A.  Kurfess.     Ebda.    M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochensdirift.  34,  17.  B. 
Michael,  Zu  Plutarchs  Moralia.  —  P.  R a  s i ,  In  Vergilii 
Ecl.  IV  45sq.  —  18.  L.  Wohleb,  Zur  Versio  latina 
des  Barnabasbriefes.  II.  —  19  20.  O.  Hense,  Eine 
Senecahandschrift  der  Quiriniana  in  Brescia.    II. 

The  Classical  Review.  May.  J.  M.  Edmonds, 
The  new  lyric  fragments.  —  J.  S.  Phillinore,  In 
Propertium  retractationes  selectae.  —  F.  H.,  Portus 
Itius.  —  J.  P.  Postgate,  On  Thuc.  II,  48,  3.  —  Mar- 


garet E.  J.  Taylor,  Notes  on  two  suspected  passagcs 
in  the  Phaedo.  —  W.  T.  Lendrum,  Note  on  Pindar. 

—  J.  T.  Sheppard,  Note  on  Eur.  Rhesus  287 ff.  — 
J.  U.  Powell,  On  a  new  fragment  uf  Callimachus' 
MvM.  —  W.  W.  Fowler,  Note  on  Aeneid  VII  748/9. 

—  J.  W.  M.,  On  the  Mensae  of  Aeneid  III,  2.57  and 
VII,  116. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Grönländer  und  Färinger  Geschichten.  Über- 
tragen von  Erich  von  Mendelssohn.  [Thule. 
Altnordische  Dichtung  und  Prosa,  hgb.  von  Felix 
Niedner.  Bd.  13.]  Jena,  Eugen  Diederichs,  1912. 
VIII  u.  355  S.  8".    M.  5. 

Eine  ziemlich  bunte  Sammlung  ist  in  diesem 
Bande  in  deutscher  Übersetzung  vereinigt:  die 
historische  Eiri'ks  saga  rauda  und  der  Einars 
{)ättr  Sokkasonar,  der  späte  Gronlendingäpättr 
und  die  Flöamannasaga,  die  vielfach  überarbei- 
tete Föstbr^ctrasaga  und  die  frei  erfundene 
Kröka-Refs  saga,  endlich  die  Faereyingasaga, 
als  diejenigen  aus  dem  Reichtume  der  isländi- 
schen Sagaliteratur,  »die  im  wesentlichen  aufser- 
halb  der  Heimatinsel  spielen:  auf  Grönland,  an 
der  amerikanischen  Küste  und  auf  den  Färöern 
....  denn  diese  Seefahrererzählungen  geben 
ein  geschlossenes  Bild  vom  altnordischen  über- 
seeischen Handelsverkehr,  dem  Bestreben,  neue 
Länder  zu  erschliefsen.«  Wo  aber  bleiben  die 
Erzählungen  von  den  Fahrten  nach  Irland  und 
Schottland  und  den  Kämpfen  daselbst,  vor  allem 
auch  auf  den  schottischen  Inseln  Orkney,  He- 
briden,  Shetland,  die  doch  geschichtlich  der  Be- 
siedelung  der  Färöer  und  den  ersten  Sippen- 
kämpfen daselbst  gleichzusetzen  sind? 

Was  die  sehr  wörtliche  Übertragung  betrifft, 
so  hat  sie  bei  dem  jung  verstorbenen  Erich  von 
Mendelssohn  in  guten  Händen  gelegen,  und  er 
wird  seiner  Sache  auch  an  schwierigen  Stellen 
gerecht,  wennschon  sich  auch  gelegentlich  kleine 
Entgleisungen  finden,  z.  B.  S.  241  ob.:  frei- 
gibst für  auslieferst.  Dafs  er  so  oft  den  Geni- 
tiv durch  von  umschreibt,  z.  B.  S.  228  »durch 
diese  Rede  von  Skuf  liefs  Thorkel  sich  besänf- 
tigen«, und  auf  der  nächsten  Seite  »Ein  Ge- 
folgsmann von  Thorgrim  nahm  sie  ihm  fort«, 
das  ist  Geschinackssache.  Mir  gefällt  es  nicht. 
Die  Übertragungen  der  eingestreuten  Skalden- 
strophen klingen  trotz  ihrer  Zwitterstellung 
zwischen  Poesie  und  Prosa  recht  hart  und  ab- 
gehackt, genügen  also  weder  den  Ansprüchen, 
die  man  an  eine  wörtliche  Übersetzung  stellt, 
noch  denen  an  eine  poetische. 

Auch    dieser  Band    teilt    die  Vorzüge    und 


1375 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1376 


Nachteile  der  ganzen  Sammlung,  deren  wunde- 
ster Punkt  die  Schrulle  ist,  Ortsnamen  blofs  in 
Übersetzung  zu  geben.  Es  ist  doch  gar  nicht 
richtig,  dafs,  wie  der  Hgb.  glaubt,  die  Über- 
setzung der  Namen,  also  etwa  » Weghöh  <  oder 
»Fährensund«,  in  uns  die  gleiche  Vorstellung 
auslöst  wie  für  den  Isländer  die  Namen  »Trad- 
arholt«  oder  »Knarrarsund«  des  Urtextes.  Frei- 
lich empfanden  sie  die  etymologische  Bedeu-. 
tung  dieser  jungen  Ortsnamen;  aber  sie  hatten 
zugleich  auch  eine  gewisse  Vorstellung  davon, 
wo  diese  Orte  lagen.  Diese  haben  wir  aber 
nicht  nur  nicht,  sondern  es  ist  uns  auch  un- 
möglich gemacht,  sie  auf  der  Karte  zu  finden. 
Dabei  hätte  dann  wenigstens  für  ein  auch  in 
deutschen  Gebieten  vorkommendes  Wort  die 
deutsche  Form  dieses  Wortes  gewählt,  also  z.  B. 
Brattahh'd  durch  »Steilleite«  wiedergegeben  wer- 
den sollen.  Es  heifst  aber  Steilhang.  Breida- 
bölstadr  ist  nicht  durch  Breithofstadt,  sondern 
durch  » Breitfarmhof en«  verdeutscht,  also  auch 
noch  für  den  Singular  der  Plural  eingeführt.  Nicht 
folgerichtig  scheint  es  mir  aber  auch,  dafs  die- 
ser Grundsatz  der  Übersetzung  nur  auf  Namen 
von  Örtlichkeiten  in  Island  und  Grönland  ange- 
wendet ist,  dafs  aber  die  Sudreyjar  der  Vorlage 
nicht  als  Südinseln,  sondern  als  die  Hebriden, 
Jadarr  nicht  als  der  Rand,  sondern  als  Jädern 
erscheinen.  Ja,  und  auch  in  bezug  auf  Island 
und  Grönland  herrscht  keine  Übereinstimmung: 
S.  225  lesen  wir  unmittelbar  hintereinander  Steil- 
hang (d.  i.  Brattahh'd)  und  Stokkanes,  und  die 
vierte  der  aufgenommenen  Erzählungen  erscheint 
als  »Die  Geschichte  der  Leute  aus  Floi«.  Also 
ist  die  Schrulle  nicht  einmal  folgerichtig  durch- 
geführt. 

Wie  aus  dem  Gesagten  hervorgeht,  ist  die- 
ser Band  der  Sammlung  Thule  nicht  geeignet, 
die  Originaltexte  vollständig  zu  ersetzen,  nach 
denen  der  des  Nordischen  Kundige  stets  lieber 
greifen  wird.  Demjenigen  aber,  der  ohne  diese 
Kenntnis  zu  besitzen,  zur  Unterhaltung  oder 
auch  zur  allgemeinen  Belehrung  über  Sinnesart 
und  gesellschaftliche  Zustände  der  alten  Nord- 
leute und  ihre  Unternehmungslust  um  die  Jahr- 
tausendwende nach  dieser  Sammlung  etwas  un- 
gleichartiger Texte  greift,  dem  mag  sie  wohl 
das  gewähren,  was  er  sucht. 

Erlangen.  August  Gebhardt. 

Carl  Puetzfeld,  Heinrich  Heines  Verhältnis 
zur  Religion.  [Bonner  Forschungen,  hgb. 
von  Berthold  Litzmann.  Bd.  III].  Berlin,  G. 
Grote,   1912.    XII  u.  154  S.   8°.    M.  4. 

Unter  dem  gleichen  Titel  wie  die  vorliegende 
Arbeit    ist   bereits   im  J.   1890   eine  Schrift  er- 


schienen, die  zum  Verfasser  Dr.  Alfred  Christlieb 
Kalischer  hatte;  sie  scheint  dem  Schüler 
Litzmanns  unbekannt  geblieben  zu  sein.  Das 
ist  lebhaft  zu  bedauern:  nicht  dafs  er  sich 
aus  ihr  für  seine  ungleich  zuverlässigere  Arbeit 
das  geringste  hätte  holen  können,  aber  vielleicht 
war  es  ihm  beim  Durchblättern  zu  Bewufstsein 
gekommen,  wie  wenig  erspriefslich  für  die  Wissen- 
schaft derartige  Zusammenstellungen  von  Zeug- 
nissen sind,  und  wie  sie  eigentlich  für  einen 
ernsten  Forscher  nur  die  Vorarbeit  bilden  sollten, 
die  keinen  selbständigen  Wert  beansprucht. 
Das  hat  wohl  Puetzfeld  über  seiner  Arbeit  selbst 
eingesehen,  sonst  würde  er  nicht  im  Vorwort 
eine  spätere  Untersuchung  über  die  Quellen  für 
Heines  religionsphilosophische  Schriften  in  Aus- 
sicht stellen.  Aber  er  kann  uns  eben  nur  darauf 
vertrösten,  während  er  vorläufig  im  wesentlichen 
doch  nur  die  in  Betracht  kommenden  Stellen 
aus  Heines  Werken  unter  bestimmten  Gesichts- 
punkten aneinanderreiht.  Von  einer  wissen- 
schaftlichen Arbeit  verlangen  wir  aber  doch 
mehr! 

Im  Rahmen  des  Gebotenen  ist  die  Arbeit 
allerdings  insofern  erfreulich,  als  sie  in  der 
Gruppierung,  bei  den  Überleitungen  und  sonstigen 
gelegentlichen  Bemerkungen  den  Verf.  als  einen 
einsichtigen  und  unbefangenen  Beurteiler  erkennen 
läfst,  von  dem  zu  erwarten  ist,  dafs  er  die  Auf- 
gabe, die  er  sich  gestellt  hat,  falls  er  auch  über 
das  nötige  wissenschaftliche  Rüstzeug  verfügt 
(worüber  jedoch  das  jetzt  Vorliegende  kein  Ur- 
teil zuläfst),  befriedigend  lösen  dürfte. 

Auf  eine  falsche  Belegstelle  möchte  ich  den 
Verf.  indessen  schon  jetzt  aufmerksam  machen, 
S.  17  wird  die  Schlufsstrophe  des  Gedichtes 
»Heinrich«,  wie  es  in  den  »Neuen  Gedichten« 
abgedruckt  ist,  bereits  für  das  J.  1821  als 
Zeugnis  der  kirchenfeindlichen  Gesinnung  Heines 
angeführt.  Nun  lautet  aber  jene  Strophe  in  der 
frühesten  Fassung  (die  übrigens  nicht  vom  J. 
1821,  sondern  vom  Sommer  1822  stammt)  ganz 
anders  und  enthält  noch  nicht  den  Hinweis  auf 
Luther  als  den  Zerschmetterer  der  päpstlichen 
Macht.  Die  Fassung  ist  jetzt  in  meiner  Aus- 
gabe der  Gedichte  Bd.  II,  S.  405  abgedruckt, 
und  der  Verf.  hätte  sie  wohl  schon  für  seine 
Arbeit  benutzen  können,  denn  der  Band  war 
bereits  im  Herbst  1911  ausgedruckt,  hätte  sich 
nicht  die  Versendung  des  fertigen  Bandes  (auch 
später  bei  Bd.  III)  durch  die  Gleichgültigkeit  des 
Verlages  um  ein  halbes  Jahr  verzögert. 

Bümpliz-Bern.        .  Jonas  Fränkel. 


1377 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


378 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Grimm  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch. 
12.  Bd.,  I.Abt.,  11.  Lief.:  Versuch  -  vertreten.  Bearb. 
von  M.  Leopold.     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  2. 

E.  Henrici,  Sprachmischung  in  älteren  Schriften 
Deutschlands.     2.  Heft.     Berlin,  Julius  Klönne  Nachf. 

J.  Lees,  The  Gerrnan  lyric.  London,  J.  M.  Dent 
and  Sons.     Geb.  Sh.  4  6d. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  deiitSiiie  Mundarten.  1914,  2.  R. 
Stammerjohann,'  Die  Mundart  von  Burg  in  Dith- 
marschen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Quan- 
titätsverhältnisse. —  E.  Gerbet,  Neue  Beiträge  zum 
Erzgebirgischen  und  Vogtländischen.  —  A.  Koerth, 
Weitere  Beiträge  zur  niederdeutschen  Mundart  der 
Rogasener  Gegend  in  Posen.  —  H.  Deiter,  Nieder- 
deutsche Gelegenheitsgedichte  des  17.  und  18.  Jahrh.s 
aus  Niedersachsen. 

Tijdsdirift  voor  Nederlandsdie  Taal-  en  Letter- 
kunde. 33,  1.  J.  E.  Glllet,  De  Nederlandsche  letter- 
kunde  in  Duitschland  in  de  zeventiende  eeuw.  —  J. 
S.  Speyer,  Een  Indische  tegenhanger  van  het  Reinaert- 
motief.  —  H.  J.  Eymael,  Costeliek  Mal.  —  A.  A. 
Fokker,  Het  Papiamentoe  of  basterd-Spaans  der  West- 
Indiese  eilanden.  —  G.  A.  Nauta,  Een  tekst  voor- 
dodienspiillen.  —  C.  Bake,  Bierige  Matrosen;  Nijdas. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paget  Toynbee,  Concise  Dictionary  of 
Proper  Names  and  Notable  Matters  in 
the  Works  of  Dante.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Humphrey  Milford),  1914.  VIII  u. 
568  S.  8°.     Geb.  Sh.  7  6d. 

Dies  Buch  ist  eine  verkürzte  Neubearbeitung 
von  Toynbees  bekanntem,  1898  erschienenen 
Dictionary.  Eine  Anzahl  Artikel,  die  streng 
genommen  nicht  hergehörten,  sind  ganz  unter- 
drückt und  andere  kürzer  gefafst;  es  sind  aber 
auch  fehlende  hinzugefügt.  Das  Sachwörterbuch 
ist,  wie  mir  die  Durchsicht  zahlreicher  Abschnitte 
gezeigt  hat,  in  allen  seinen  Angaben  nachge- 
prüft und  auf  den  heutigen  Standpunkt  der  Dante- 
forschung gebracht  worden.  Bisher  ist  mir  nur 
das  Fehlen  eines  Hinweises  darauf,  dafs  Dantes 
Tochter  Beatrice  mit  Antonia  eine  Person  sein 
könnte  (zu  Tafel  A)  aufgefallen.  Es  ist  aber 
schade,  dafs  der  Wunsch  sehr  vieler  Benutzer 
der  I.  Auflage,  den  Barbi  im  Bullettino  della 
Societä  Dantesca  N.  S.  Bd.  VI  S.  203  zum  Aus- 
druck gebracht  hat,  nämlich  einzelnen  Artikeln 
die  allerwichtigsten  bibliographischen  Angaben 
hinzuzufügen,    nicht   hat   berücksichtigt   werden 


können.  Dadurch  würde  das  Buch  für  Nicht- 
fachleute  an  Wert  sehr  gewonnen  haben,  um 
so  mehr,  als  überhaupt  keinerlei  Bibliographie 
aufser  einem  Hinweis  auf  zwei  Ausgaben  der 
Göttlichen  Komödie  und  das  Bullettino  della 
Societä  Dantesca  vorhanden  ist.  Auch  Pläne 
vom  alten  Florenz  und  von  Italien,  die  Barbi 
ebenfalls  wünschte,  wären  eine  angenehme  Zu- 
gabe gewesen.  Aber  auch  so  wird  das  Buch 
in  seiner  schönen,  klaren  Darstellung  weiter 
guten  Nutzen  stiften. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 

Adele  Fuchs  [Dr.  phil.  in  Wien],  Henry  Lawson, 
ein  australischer  Dichter.  [Wiener  Beiträge  zur 
englischen  Philologie-,  hgb.  von  J.  Schipper.  43.  Bd.] 
Wien,  Wilhelm  Braumüller,  1914.  3  BI.  u.  100  S. 
8».  M.  3. 
Die  Verf.  des  gut  geschriebenen  und  interessanten 
Buches  stellt  sich  die  Aufgabe,  für  die  junge,  auf- 
blühende Literatur  Australiens  und  den  ihre  besondern 
Kennzeichen  und  die  eigenartigen  australischen  Ver- 
hältnisse am  lebensvollsten  verkörpernden  Dichter 
Interesse  zu  erwecken.  Einer  kurzen  einleitenden 
Skizze  der  australischen  Literatur  läfst  sie  eine  Dar- 
stellung des  Lebens  Lawsons  folgen.  Den  Haupt- 
teil des  Buches  füllt  natürlich  eine  Analyse  seiner 
Werke,  in  der  die  poetischeri  und  die  prosaischen  un- 
gefähr gleich  viel  Raum  beanspruchen.  Lawson  ist 
kein  schöpferischer  Geist,  auch  nicht  reich  an  Phan- 
tasie; indes  nicht  gedankenarm.  Doch  haben  seine 
Gedanken  eine  volkstümliche  Färbung;  seine  Betrach- 
tungen werden  meist  durch  das  praktische  Leben  an- 
geregt. Wie  seine  Gedanken  sind  seine  Gefühle  ein- 
fach, klar  und  ursprünglich;  besonders  Mitgefühl, 
Wahrheits-  und  Gerechtigkeitsgefühl  kommen  zum  Aus- 
druck, dagegen  fehlen  die  Empfindungen  der  Liebe 
und  tiefe  philosophische  Gedanken.  In  seinen  Prosa- 
schriften gehört  er  zu  den  Sittenschilderern,  den  sinnigen 
und  kritischen  Beobachtern  der  Menschen,  wobei  ihm 
weniger  die  Satire  eines  Thackeray  als  der  Humor 
eines  Dickens  eigen  ist.  In  den  Gegenständen  seiner 
Gedichte  sind  literarische  Einflüsse  nicht  leicht  zu  er- 
kennen, wenn  sich  auch  leise  Anklänge  an  B.  Harte 
und  B.  Stephens  finden.  An  die  Charakteristik  schliefst 
die  Verf.  eine  Untersuchung  von  Stil  und  Sprache 
Lawsons. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Lektor  f.  franz.  Sprache  an  der  Univ.  Göttingen 
Joseph  Claverie  ist  aus  seinem  Lehramt  geschieden. 
Sein  Nachfolger  wird  der  bisherige  Lektor  an  der 
Univ.  Greifswald  Rene  Plessis. 

Neu  erschienene  Werke. 

Gnomic  poetry  in  Anglo-Saxon.  Ed.  by 
Blanche  Colton  Williams.  New  York,  Columbia  Univ. 
Press     Geb    $  1  50. 

D.  S.  Fansler,  Chaucer  and  the  roman  de  la  rose. 
Ebda.    Geb.  $  1,50.  ^,   , 

Chr.  Eidam,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Shake- 
speare-Gesellschaft. Nürnberg,  Carl  Koch.  M.  0,50. 
*•  W.  Meyer-Lübke,  Romanisches  etymologisches 
Wörterbuch.    Lief.  8.    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  2. 


1379 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1380 


Princc  de  Ligne,  Lettres  ä  la  Marquisc  de  Coigny . 
Hd.  par  Henri  Lcbasteur.  Paris,  Honorc  Champion. 
1-r.  3,50. 

Zeitschriften. 

Hnf:^lische  Studien.    47,3.    A.  Äkerlund,  .\  word 

on    thie    passive    definitc   tenses.    —   .1.  Koch,    Text- 

ivritische  Bcmcri<iingen  zu  Chaucers  Canterbury  Tales. 

-  A.  J.  Tic  je,  The  critical  heritage  of  fiction  in  1579. 

Die  neueren  Sprachen.  April.  M.  Esch,  Die 
französische  Lyrik  der  Gegenwart.  I.  —  K.  Berg- 
mann, Nach  welchen  Gesichtspunkten  können  die 
gegenseitigen  Beziehungen  des  Deutschen,  Englischen 
und  Französischen  auf  lexikologischem  Gebiete  im 
Unterricht  dargestellt  werden?  —  P.  Fischmann, 
Durch  die  Bretagne.  —  W.  Rosalewski,  Über  das 
Können  im  neusprachlichen  Unterricht.  —  H.  Büttner, 
Zur  Einübung  der  sog.  unregelmäfsigen  Verba  im 
l'Vanzösischen. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Carlos  Roman,  Antiguedades  Ebusitanas. 
Barcelona,  Tipogr.  La  Academica,  1913.  145  S.  u. 
101  Taf.  8".     15  Pesetas. 

Auf  das  grofse  Werk,  mit  dem  sein  Vater 
Juan  Roman  im  J.  1906  Ibiza  in  die  Archäo- 
logie einführte  (s.  DLZ.  1911,  Nr.  18),  läfst  der 
Sohn  ein  nicht  minder  reich  ausgestattetes  Buch 
mit  neuen  Funden  aus  den  karthagischen  Heilig- 
tümern und  Nekropolen  folgen.  Altertümliche 
Barbarei  tritt  uns  in  den  plumpen  Tonfiguren 
von  der  »Isla  Plana«  entgegen  (Kap.  I):  ei- 
oder  glockenförmigen  Idolen,  an  denen  nur  der 
Kopf  einigermafsen  ausgearbeitet  ist  (Taf.  I 
XXXI).  Diese  z.  T.  (bes.  Taf.  XIII)  an  Cypern 
erinnernden  Fratzen  scheinen  die  ältesten  Schöp- 
fungen der  karthagischen  Kolonisten  zu  sein, 
wozu  der  Fundort,  ein  der  Küste  vorgelagertes 
Inselchen,  pafst.  Griechischen,  besonders  unter- 
italischen Einflufs  zeigen  die  Statuetten  einer 
anderen  Station:  der  Höhle  »Es  Cuyram« 
(Kap.  II):  weibliche  wohl  eine  punische  Gottheit 
darstellende  Büsten  mit  Kalathos  und  meist  im 
Flügelmantel,  der  mit  allerhand  Symbolen  wie 
C^aduceus,  Lotus,  Sonne  und  Mond  besetzt  ist, 
oder  ein  Ferkel  und  eine  Fackel  tragend,  also 
chthonisch  (vgl.  Winter,  Typenkat.  Taf.  92,  3; 
116,  4),  nicht  weniger  als  600  und  noch  1000 
abgebrochene  Köpfe.  Der  Ibiza  benachbarte 
»Puig  d'es  Mulins«  (Kap.  III)  birgt  eine  Ne- 
kropole  mit  über  3000  allerdings  stark  (beson- 
ders von  den  Arabern)  geplünderten  Gräbern, 
die  das  übliche  punische  Grabgerät:  Skarabäen, 
Gemmen  (sardinisch),  Smaltgefäfse,  bunte  Glas- 
perlen, Straufseneier,  Statuetten  u.  dgl.  ergeben 
haben.     Kap.  IV  zählt  die  einzelnen  bisher  be- 


kannten Fundstellen  auf        leider  ohne  Karte! 

,   Kap.  V  enthält  eine  freilich   recht  konfuse 
Bibliographie. 

Der  Verf.  will  nicht  mehr  sein  als  ein  »afi- 
cionado«,  ein  archäologischer  Dilettant;  er  be- 
gnügt sich  deshalb  mit  schlichter  Beschreibung 
seiner  Funde  und  vermeidet  alle  Hypothesen 
und  Phantasien,  wie  sie  sonst  in  den  Werken 
neuerer  spanischer  Ausgräber  so  üppig  wuchern. 
Dergleichen  wird  von  diesem  nüchternen  Kata- 
lanen mit  Spott  abgelehnt.  Scharf  sondert  sich 
wie  in  allem,  so  auch  in  der  Wissenschaft 
Kastilien  und  Katalonien. 

Erlangen.  A.  Schulten. 

Alexander  Former  [Dr.  Ing.,  K.  Regierungsrat  in 
Braunschweig],  Die  Wiederherstellung  von 
Bauten  im  19.  Jahrhundert,  insbesondere 
die  Wiederherstellung  der  Alexanderkirche  zu 
Wildeshausen  in  Oldenburg  im  Jahre  1908—1909. 
Efslingen,  Paul  Neff  (Max  Schreiber),  1912.  2  Bl. 
u.  78  S.    Lex.-S«  mit  39  Abbild,  u  6.  TaL    M.  3. 

Die  Arbeit  ist  in  zwei  Hauptabschnitte  ein- 
geteilt. Der  erste  behandelt  den  Wechsel  der 
Anschauungen  in  der  Wertschätzung  der  über- 
kommenen Denkmäler,  ähnlich  wie  ich  ihn  in 
meiner  Arbeit  über  »die  Denkmalpflege  im 
Königreiche  Sachsen«  (Dresden,  Kühtmann, 
1910)  nachgewiesen  habe. 

Fonner  zeigt  an  einzelnen  gröfseren  Bei- 
spielen, wie  den  Domen  zu  Köln,  Speier  und 
Bamberg,  die  Schäden  der  Wiederherstellungen 
des  aus  der  Romantik  entsprungenen  »Purismus«, 
um  dann  in  der  Zeit  der  Vertiefung  historischer 
und  kunstwissenschaftlicher  Kenntnisse  die 
Phase  der  »Wiederherstellungen  der  historischen 
Wissenschaftlichkeit«  zu  erläutern. 

Von  besonderem  Werte  ist  der  lehrreiche 
Hinweis,  wie  das  Werden  der  Denkmalpflege 
und  die  Ausbreitung  des  Gedankens,  als  ein 
Ergebnis  der  allgemeinen  Kulturentwicklung, 
auch  in  den  gesetzlichen  Verordnungen  und 
Mafsnahmen  ihre  Spiegelbilder  finden,  und  wie 
nach  mancher  Richtung  die  Literatur  dieser  Be- 
wegung die  Bahn  geebnet  und  sie  gefördert  hat. 

Mit  dem  Werden  und  Erstarken  einer 
lebenskräftigen  neuen  Kunst  am  Beginne  des 
20.  Jahrh.s  macht  sich  auch  die  Denkmalpflege 
von  der  Nachahmung  alter  Stilarten  frei  und 
ist  bestrebt,  in  ihren  »künstlerischen  Wieder- 
herstellungen«, dem  Beispiele  der  Zeiten  eigenen 
selbständigen  Kunstschaffens  nacheifernd,  die 
Ergänzungen,  An-  und  Ausbauten  in  moderner 
Gestaltung  herzustellen,  und  mit  dem  er- 
haltenen Alten  eine  künstlerische  Einheit  zu 
bilden.      Diese     sich    heute    immer    mehr    be- 


1381 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


382 


festigende    Richtung     wird    in    gut    gewählten 
Beispielen    dargelegt. 

Diesem  Abschnitte  sind  dann  noch  kurze 
Überblicke  angefügt  über  »die  Entwicklung  der 
Wiederherstellungsfrage  in  England«,  wo  John 
Ruskin  und  William  Morris  die  Bahnbrecher  für 
die  moderne  Bewegung  waren,  und  in  Frankreich, 
das  in  Victor  Hugo  und  Montalambert  warm- 
herzige Kämpfer  für  die  Erhaltung  des  alt- 
ererbten Besitzes  besafs.  Victor  Hugos  Werke 
»Notre  Dame  de  Paris«,  1831,  und  »Bur- 
graves«,  1842,  werden  genannt,  die  als  literarische 
Propaganda  für  die  Denkmalpflege  von  gröfster 
Bedeutung  waren. 

Ein  kurzer  »Rückblick«  weist  darauf  hin, 
dafs  die  neuzeitliche  Richtung  der  Denkmalpflege 
auf  dem  besten  Wege  ist,  und  dafs  nicht  Regeln, 
Gesetze  und  Vorschriften,  sondern  allein  wahre 
Kunst  bei  den  Arbeiten  der  Denkmalpflege 
mafsgebend  sein  darf. 

Das  wird  dann  noch  in  dem  zweiten  Ab- 
schnitte des  Buches  ausführlich  an  einem 
Einzelfalle  wissenschaftlich  und  künstlerisch  nach- 
gewiesen, an  der  Wiederherstellung  der  Alexander- 
kirche in  Wildeshausen.  Nach  einer  Beschreibung 
der  Kirche  vor  ihrer  Wiederherstellung  werden 
dfe  verschiedenen  Pläne  der  Wiederherstellung 
besprochen,  einem  »geschichtlichen  Rückblick« 
folgt  dann  die  »Baugeschichte  der  Alexander- 
kirche«, an  die  der  Verf.  die  exakte  Darstellung 
der  Instandsetzung  des  Bauwerks  in  den  Jahren. 
1908—09  angliedert. 

Für  beide  Teile  der  Schrift  ist  ein  Literatur- 
verzeichnis beigegeben  worden,  das  die  von 
dem  Verf.  benutzten  Schriften  nennt. 

Dresden.  Robert  Brück. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalcfironik. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich 
Dr.  Ing.  N.  Bühl  mann  als  Privatdoz.  f.  Architektur- 
gesch.  habilitiert. 


Geschichte. 

Referate. 

Ernest  Babelon  [Prof.  f.  Numismatik  am  College 
de  France],  Moneta.  [S.-A.  aus  den  Memoires  de 
rAcadcmiedesinscriptionsetbelles-lettres.  T.XXXIX.] 
Paris,  C.  Klincksieck,  1913.    56  S.  4«.    Fr.  2,30. 

Der  berühmte  französische  Gelehrte  gibt  hier 
eine  eingehende  Studie  über  die  alte  crux  inter- 
pretum :  das  Wort  Moneta,  das  aus  dem  Namen 


einer  italischen  Göttin  erst  eine  Ortsbezeichnung, 
dann  die  Benennung  der  seit  269  v.  Chr.  ge- 
schlagenen römischen  Sübermünze,  endlich  der 
häufigste,  in  alle  Sprachen  übergegangene  Aus- 
druck für  das  allgemeinste  und  alltäglichste 
Kulturgut,  das  Geld,  geworden  ist.  Die  herr- 
schende Ansicht  hatte  bisher  in  der  Übernahme 
des  Namens  Moneta  für  das  in  oder  bei  ihrem 
Tempel  gelegene  Münzhaus  den  Grund  für  die 
Bezeichnung  des  dort  geprägten  Geldes  mit 
demselben  Namen  gesehen;  neuerlich  aber  leitete 
Afsmann  diese  Bezeichnung  aus  der  machanat 
oder  am  machanat  lautenden  Inschrift  punisch- 
sizilischer  Silbermünzen  her,  eine  Ansicht,  die 
viel  Beifall  fand. 

Gegen  diese  Ableitung  wendet  sich  nun 
Babelon  mit  verschiedenen  sehr  beachtlichen 
Gründen,  zu  denen  vielleicht  die  Erwägung  treten 
darf,  dafs  die  Karthager  selbst  ja  gar  nicht  daran 
gedacht  haben,  ihr  Geld  nach  dieser  »befestigtes 
Lager«  bedeutenden  Inschrift  zu  nennen.  Weiter 
wird  dann  ausgeführt,  wie  etwa  seit  Augustus 
Moneta  allgemein  die,  gleichviel  aus  welchem 
Metall  geschlagene,  Münze,  dazu  auch  bald  das 
Münzrecht  bedeutet,  wie  trotz  der  16  v.  Chr. 
erfolgten  Teilung  des  Münzwesens  zwischen 
Kaiser  und  Senat  doch  nur  ein  Münzhaus  vor- 
handen gewesen  und  geblieben  ist,  und  wie 
dieses  Münzhaus  unter  Nero  vom  Kapitol  nach 
dem  Coelius  verlegt  und  unter  den  Schutz  des 
Apollo  Salutaris  gestellt  worden  ist;  ein  Denar 
aus  der  Zeit  nach  Neros  Tode,  wo  man  von 
einer  Erneuerung  der  Republik  träumte,  vereinigt 
beide  Götternamen,  Moneta  und  Salutaris.  Zum 
Schlufs  werden  dann  die  Schicksale  des  Moneta- 
Gepräges,  seine  Umbildungen,  seine  Verschmel- 
zung mit  dem  Aequitas-Typus  bis  zu  seiner 
letzten  Erscheinung  auf  einem  Exagium  des 
Arcadius,  Honorius  und  Theodosius  II.  verfolgt. 
Breslau.  F.  Friedensburg. 

1.  Wolfgang  Schlüter  [Privatdoz.  f.  deutsche  u. 
vergl.  Sprachkunde  an  der  Univ.  Dorpat],  Die 
Novgoroder  Schra  in  sieben  Fassungen 
vom  13.  bis  17.  Jahrhundert.  Dorpat, 
C.  Mattiesen,  1914.  Xll  u.  216  S.  Text;  145  S. 
Register.   4''. 

2.  Derselbe,  Die  Novgoroder  Schra  in  ihrer 
geschichtlichen  Entwicklung  vom  13. 
bis  zum  17.  Jahrhundert.  [S.-A.  aus  den 
Sitzungsberichten  der  Gelehrten  Estnischen  Gesell- 
schaft zu  Dorpat  für  das  Jahr  1910.]  Ebda,  1911. 
48  S.  8«. 

3.  P.  von  der  Osten-Sacken  [Archivar  der  Hst- 
ländischen  Ritterschaft  zu  Reval],  Der  Kampf 
der    livländischen   Städte    um   die  Vor- 


1383 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1384 


Herrschaft  im  Hansekontor  zu  Novgo- 
rod  bis  1442.  [S.-A.  aus  den  Beiträgen  zur 
Kunde  Est-,  Liv-  und  Kurlands.  VII,  3.]  Reval, 
Revalsctie  Zeitung,  1912.     105  S.  8°. 

1.  2.  Im  Vorwort  zum  5.  Band  des  Hansi- 
schen Urkundenbuchs  hat  K.  Kunze  den  Hansi- 
schen Dünahandel  »ein  von  der  neueren  For- 
schung zu  sehr  vernachlässigtes  Gebiet«  genannt. 
Dieses  Wort  hat  volle  Geltung,  m.  E.  nicht  nur 
für  den  HJmsehandel  im  Dünagebiet  nach  Polock, 
Witebsk  und  Smolensk,  sondern  auch  für  das 
zweite  grofse  Feld  des  Hansehandels  im  Volchov- 
gebiet  nach  Novgorod.  Seit  den  wenig  umfang- 
reichen und  nicht  tief  eindringenden  Darstellun- 
gen von  Winckler  (1886)  und  Bück  (1895),  bezw. 
tien  besseren  auf  russischer  Seite  von  Berezkov 
(1872)  und  Nikitskij  (1893)  haben,  abgesehen 
von  allgemeinen  Werken  über  Hansegeschichte 
wie  von  Daenell,  weder  die  Russen  noch  wir 
Deutschen  eine  umfassende  Bearbeitung  der 
deutsch-russischen  mittelalterlichen  Handelsge- 
schichte, wie  sie  der  Aufgabe  sowohl  als  dem  Be- 
stand an  Quellen  zur  Lösung  dieser  Aufgabe 
entspräche.  Wie  mit  der  deutsch-russischen 
Handelsgeschichte,  steht  es  mit  dem  deutsch- 
russischen Handelsrecht.  Tritt  im  allgemeinen 
schon  in  unserer  Literatur  über  mittelalteriichen 
Handel  seine  äufsere  Entwicklung,  die  Handels- 
geschichte, in  den  Vordergrund,  seine  innere  Ge- 
staltung dagegen,  das  Handelsrecht,  ziemlich  in 
den  Hintergrund,  so  ist  das  besonders  beim  han- 
sisch-russischen Handel  der  Fall.  Es  fehlt  uns  voll- 
kommen eine  Zusammenfassung  und  allseitige 
Bearbeitung  der  Urkunden  des  hansisch-russi- 
schen Rechtes.  Wichtige  Fragen  dieses  Rechts 
sind  in  unserer  deutschen  wie  in  der  russischen 
Literatur  kaum  berührt,  so  z.  B.  die  über  Ver- 
wandtschaft russischer  Privilegien  an  den  ge- 
meinen deutschen  Kaufmann  mit  hansischen 
Privilegien  in  anderen  Ländern  oder  die  über 
das  Verhältnis  des  hansisch -russischen  Rechts 
einerseits  zu  deutschem  andrerseits  zu  russischem 
Zivil-  und  Strafrecht. 

Eine  hervorragende  Förderung  dieses  ganzen 
Gebietes,  wie  auch  der  Forschung  in  der  älteren 
russischen  Geschichte,  bedeutet  das  oben  an- 
geführte gröfsere  Werk  von  Schlüter.  Die 
eine  Hälfte,  die  Texte  der  Schraen  und  »Will- 
küren« des  deutschen  Kaufmannes  in  Novgorod 
erschien  1911  als  gemeinsame  Festgabe  der 
baltischen  Geschichts-  und  Altertumsvereine  für 
den  XI.  Archäol.  Kongrefs  in  Novgorod;  der 
zweite  Teil  des  Werkes,  die  Register,  eine 
Musterleistung  deutschen  Gelehrtenfleifses  und 
vollendeter  wissenschaftlicher  Gründlichkeit,  folg- 
ten infolge  längerer  Krankheit  des  Verf.s  wie  des 


Setzerausstandes  erst  1914.  Nunmehr  besitzen 
wir  endlich  eine  Ausgabe  der  hansischen  Haus- 
gesetze für  den  deutschen  Kaufmannshof  in 
Novgorod,  die  allen  billigen  Forderungen  in 
ausgezeichneter  Weise  gerecht  wird,  die  jedem 
Forscher  auf  diesem  Gebiet  seine  Arbeit  wesent- 
lich erleichtert  und  ihm  in  manchen  zweifel- 
haften Punkten  ein  zuverlässiger  Führer  ist. 

Die  einzelnen  Schraen  und  Willküren,  die 
vom  Anfang  des  13.  Jahrh.s  (1225)  bis  zu  dem 
des  17.  (1603)  reichen  und  uns  so  einen  Über- 
blick über  die  Entwicklung  der  Handelsverhält- 
nisse und  Handelsordnungen  wie  sonstiger  han- 
sisch-russischer Beziehungen  gewähren  ~  zu- 
mal Schi,  bei  den  einzelnen  Satzungen  jeweils 
die  Parallelstellen  aus  allen  anderen  Schraen 
und  Willküren  angibt  sind  nach  genauer  Ver- 
gleichung  oder  Abschrift  der  Handschriften  ge- 
druckt, darunter  eine  Anzahl  Stücke  überhaupt 
zum  ersten  Mal.  Paralleldruck  der  Bestimmun- 
gen der  zwei  Gruppen  der  Schraen  (I.  III.  Schra, 
IV.  und  V.  Schra)  ermöglicht  es,  die  Übernahme 
und  Weiterentwicklung  der  Satzungen  innerhalb 
der  einzelnen  Gruppen  zu  verfolgen.  Die  An- 
gabe der  Quellen  für  eine  Reihe  von  Anordnun- 
gen der  Schraen  aus  dem  lübischen  wie  andern 
Rechten  ist  eine  sehr  dankenswerte  Zugabe. 
Zu  den  einzelnen  Schraen,  wie  zu  ihren  Gruppen, 
bietet  Schi,  in  sorgfältigen  Einleitungen  alles, 
was  über  den  Handschriftenbestand,  über  die 
Eigenart  der  einzelnen  Handschriften,  wie  über 
ihr  Verhältnis  zueinander,  sowohl  nach  der 
sprachlichen  als  inhaltlichen  Seite,  über  Ort  und 
Zeit  der  Abfassung,  über  frühere  Drucke  zu 
sagen  ist.  So  haben  wir  im  ganzen  eine  aus- 
gezeichnete, bisher  vermifste,  zusammenfassende, 
alle  Texte  in  Vollständigkeit  und  Übersichtlich- 
keit bietende  Ausgabe  dieser  Rechtsdenkmäler, 
die  nicht  nur  als  innerhansische  Urkunde  über 
das  Leben  des  deutschen  Kaufmanns  in  Nov- 
gorod ihre  Bedeutung  haben,  sondern  die  auch 
mit  manchen  Bestimmungen  über  den  hansisch- 
russischen Verkehr  geeignet  sind,  »einiges  Licht 
auf  die  geschichtlichen  Verhältnisse  Rufslands 
zu  werfen«,  und  die  weiterhin  für  die  Klar- 
stellung des  Verhältnisses  der  livländischen  Städte, 
wie  Riga,  Dorpat  und  Reval  zum  Hansehandel 
in  Novgorod  von  Wert  sind. 

Verdiente  eine  derartige  Publikation  allein 
schon  den  vollsten  Dank  aller  an  diesen  wissen- 
schaftlichen Arbeitsfeldern  Interessierten,  so  wird 
Schl.s  Verdienst  noch  erheblich  gesteigert  durch 
die  ungemein  sorgfältig  gearbeiteten  Register, 
Wortregister,  Verzeichnis  der  Orts-  und  Per- 
sonennamen und  Sachregister.  In  ihnen  steckt 
i  eine  ganz  aufserordentliche  Arbeit,  zumal  Schi. 


1385 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  22. 


1386 


zu  ihrer  Ausgestaltung  sich  nicht  nur  auf  seine 
Texte  beschränkt  hat,  sondern  das  gesamte 
hansische  Urkundenmaterial,  Hansisches  Urkun- 
denbuch,  Hanserezesse  und  andere  Quellen- 
werke, wie  die  deutsche  und  russische  Literatur 
auf  diesem  Gebiet  reichlich  verwendet  hat.  Man 
braucht  nur  im  Wortregister  Worte  wie  z.  B. 
gridenisse,  recht,  scevenissen,  troynisse,  oder  im 
Sachregister  den  einen  oder  anderen  wichtigeren 
Punkt  auf  irgend  einem  Einzelgebiet  des  hansisch- 
russischen Handels,  z.  B.  Geld,  Mafs  und  Ge- 
wicht, Waren,  oder  des  deutsch-russischen  Han- 
delsrechts, z.  B.  Borgkauf,  Kommissionsgeschäft, 
Kompagniegeschäft,  oder  der  Organisation  des 
deutschen  Hofes  in  Novgorod,  z.  B.  Älterleute, 
Verfassung,    deutsches    Gerichtswesen    im    Hofe 

um  von  jedem  Gebiet  nur  einige  Beispiele 
zu  nennen  - ,  nachzuschlagen,  und  man  wird 
sehen,  mit  welch  peinlicher  Genauigkeit  Schi, 
da  ein  ausgedehntes  Material  zusammengetragen 
und  verarbeitet  hat.  Bei  meiner  eigenen  Arbeit  an 
einer  Darstellung  des  hansisch-russischen  Rechts 
und  Handels  vom  12.  16.  Jahrh.  habe  ich  im 
einzelnen  nachprüfen  können,  mit  welcher  Be- 
dachtsamkeit Schi,  vorgeht,  wieviel  Mühe  oft  in 
den  Angaben  weniger  Worte  einer  Zeile  steckt,  wie 
manche  Irrtümer  seine  eindringende  Untersuchung 
fortgeräumt  hat.  Wenn  Schi,  glaubt,  durch  seine 
Texte,  Einleitungen  dazu  und  Register  der 
weiteren  Forschung  wenigstens  einen  gesicherten 
Boden  bereitet  und  damit  der  Wissenschaft  einen 
Dienst  geleistet  zu  haben«,  so  wird  wohl  gleich 
mir  jeder  andere  Forscher  auf  diesen  Gebieten 
diese  zu  bescheidene  Eigenbewertung  seiner 
Arbeitsleistung  in  die  vollste  Würdigung  der 
grofsen  Bedeutung  von  Schl.s  Werk  für  alle 
weiteren  Untersuchungen  auf  diesem  Arbeitsfeld 
umwandeln  können.  Es  tut  dieser  durchgängigen 
Anerkennung  keinen  Abbruch,  wenn  ich,  von 
kleineren  Einzelpunkteri  abgesehen,  eine  Tabelle 
über  die  fortlaufenden  Bestimmungen  der  Schraen 
und  Willküren  mit  Angabe  der  Parallelstellen, 
—  die,  wie  oben  bemerkt,  Schi,  ja  zu  den 
einzelnen  Paragraphen  bietet  —  vermisse.  — 
Im  ganzen  darf  auf  Schl.s  Arbeit  mit  vollem 
Recht  angewendet  werden,  was  einmal  ein  russi- 
scher Forscher  als  bestes  Lob  von  einem  russi- 
schen Fachgenossen  zu  sagen  wufste  (s.  mein: 
Russisches  Recht,  Bd.  IV,  S.  VI),  er  habe  die 
Handschriften  »mit  wahrhaft  deutscher  Geduld 
Buchstaben  für  Buchstaben  studiert«. 

3.  Ein  wichtiges  Einzelgebiet  aus  der  Ge- 
schichte des  deutsch-russischen  Handels  schil- 
dert P.  von  der  Osten-Sacken  in  seinem 
Kampf  der  livländischen  Städte.  Livland  und 
seine  Städte  wurden  der  naturgemäfse  Vermittler 


zwischen  dem  deutschen  Kaufmann  und  Novgo- 
rod, je  mehr  die  Reise  auf  dem  ältesten  Weg 
nach  Novgorod,  dem  Wasserweg  durch  die  Ost- 
see, Neva,  auf  dem  Volchov  aufwärts,  bei  den 
ständigen  Kriegen  mit  Belästigung  und  Behinde- 
rung des  Handels  verknüpft  war.  Innerhalb  der 
livländischen  Städte,  also  besonders  Riga,  Dorpat 
und  Reval,  sind  wieder  Gegensätze  der  Inter- 
essen vorhanden,  die  schon  durch  ihre  geo- 
graphische Lage  und  damit  Bedeutung  für  die 
verschiedenen  Wege  nach  dem  russischen  Markt 
gegeben  sind.  Wir  finden  weiterhin  nicht  nur 
ein  Zusammenwirken  der  livländischen  Städte, 
der  Bischöfe  in  Dorpat  und  Riga,  des  deutschen 
Ordens  in  Handelsfragen,  sondern  manchmal 
auch  ein  Auseinandergehen  ihrer  Bestrebungen, 
entsprechend  dem  jeweiligen  eigenen  Vorteil. 
Die  gröfsere  Nähe  Livlands  zu  Novgorod  gegen- 
über Lübeck  und  Wisby,  den  älteren  Patronen 
des  deutsch-russischen  Handels,  die  finanzielle 
Stärke  der  livländischen  Städte  gegenüber  dem 
oft  recht  geldbedürftigen  und  dann  gerade  recht 
armen  deutschen  Kontor  in  Novgorod  begünsti- 
gen das  Aufkommen  der  Vormachtsstellung  Liv- 
lands. So  konnte  die  ganze  Entwicklung  für 
die  livländischen  Städte  nur  günstig  sein.  Trotz 
allen  Widerstandes  von, Lübeck  und  Wisby  führt 
sie  dazu,  dafs  nach  und  nach  die  livländischen 
Städte  zu  der  Regelung  der  Angelegenheiten 
des  gemeinen  deutschen  Kaufmanns  in  Novgorod 
zugezogen  werden,  dafs  sie  schrittweise  gröfse- 
ren  Anteil  an  der  inneren  Verwaltung  des  Hanse- 
kontors in  Novgorod  erhalten,  dafs  sie  mehr 
und  mehr  die  berufenen  Vermittler  in  den  äufse- 
ren  Beziehungen  der  Hanse  zu  Novgorod  werden, 
bis  schliefslich  Livlands  Vorherrschaft  auf  diesen 
beiden  Gebieten  anerkannt  feststeht.  Freilich 
ist  dieser  ganze  geschichtliche  Gang,  den  v.  d. 
O.-S.  im  einzelnen  darstellt,  ständig  begleitet 
von  Klagen  Lübecks  und  Wisbys  über  Eigen- 
mächtigkeit und  Eigennutz  der  livländischen 
Städte.  Von  diesen  Vorwürfen  sucht  v.  d,  O.-S. 
ganz  besonders  die  livländischen  Städte  rein  zu 
waschen;  er  meint,  die  uns  heute  noch  fehlende 
Geschichte  des  Kontors  zu  Novgorod  werde  die 
livländischen  Städte  in  ihrem  Handeln  recht- 
fertigen müssen,  denn  dafs  das  Kontor  bis  1494 
überhaupt  noch  existierte,  sei  ihnen,  und  dafs 
es  bis  dahin  nur  noch  vegetierte,  sei  den  Russen 
und  der  Hanse  zu  verdanken,  der  fernen  Ober- 
leitung des  verfallenen  Wisby  und  des  immer 
zu  spät  oder  gar  nicht  eingreifenden  Lübeck. 
Auch  wenn  man  dieses  aus  landschaftlichen 
Gefühlen  erklädiche  Bemühen  v.  d.  O.-S.s  nicht 
immer  als  ganz  berechtigt  ansehen  kann  und 
glaubt,  dafs  er  darin  zuweilen  etwas  zu  viel  des 


1387 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1388 


Guten  tut,  wird  man  ihm  für  seine  detaillierte 
Schilderung  dieses  langen,  für  Livland  mit  einem 
Sieg  über  Lübeck  und  Wisby  endenden  Pro- 
zesses dankbar  sein  und  seine  Schrift  für  eine 
brauchbare  Vorarbeit  zu  der  ja  auch  von  ihm 
gewünschten  Geschichte  des  hansisch-novgorodi- 
schen  Handels  ansehen  müssen. 

Bonn.  L.  Karl  Goetz. 

Dietrich  Köhler  [Dr.  phil.],  Reformations- 
pläne für  die  geistlichen  Fürstentümer 
bei  den  Schmalkaldenern.  Ein  Beitrag  zur 
Ideengeschichte  der  Reformation.  Greifswalder  In- 
augural- Dissertation.  Berlin,  Emil  Ehering,  1912. 
238  S.  8«.     M.  5. 

Die  Reformation  hat  bekanntlich  nicht  nur 
die  Frage  der  reineren  Religion  aufgeworfen, 
sondern  auch  praktische  Verhältnisse  tiefgreifend 
beeinflufst.  Dahin  gehört  die  Verwendung  der 
kirchlichen  Besitztümer.  Die  alte  Kirche  hatte 
es  dahin  gebracht,  dafs  ein  ungeheurer  Besitz 
an  liegenden  Gütern  in  ihren  Händen  war,  aus 
dem  förmliche  Fürstentümer  erwachsen  waren ; 
Bischöfe  und  Reichsäbte  standen  gleichberech- 
tigt neben  den  weltlichen  Fürsten;  landesherr- 
liche Klöster  gab  es  in  grofser  Zahl.  Darüber 
traten  die  weltlichen  Interessen  in  den  Vorder- 
grund, während  das  geistliche  Amt  vernachlässigt 
wurde;  insbesondere  darbten  die  Pfarrer,  wäh- 
rend die  Bischöfe  und  Äbte  im  Reichtum  safsen. 
Deswegen  galten  ihre  Stellen  auch  als  Versor- 
gungsstellen für  den  hohen,  zum  Teil  auch  für 
den  niederen  Adel.  Luther  erkannte,  dafs  der 
Schaden  ein  grundsätzlicher  war:  ein  Seelsorger 
soll  also  nach  seiner  Ansicht  überhaupt  nicht 
weltlicher  Fürst  sein ;  das  widerstreitet  Christi 
Gebot;  Bischof  sein  ist  schlimmer  als  Mönch 
sein ;  man  kann  in  diesem  Stand  nicht  selig 
werden,  sondern  mufs  des  Teufels  sein.  Er 
verlangte  also,  dafs  man  das  geistliche  Amt 
in  seiner  Reinheit  herstelle,  dafs  man  die  Klöster 
aussterben  lasse  und  ihre  Güter  für  die  Ehre 
Gottes,  für  Bedürftige,  Arme  und  Kranke  ver- 
wende. Der  schmalkaldische  Bund  hatte  die 
Aufgabe,  in  der  Frage,  welche  freilich  praktisch 
vielfach  durch  Einziehung  der  Güter  ededigt 
war,  seine  Glieder  gegen  die  Rückforderungen 
der  Altgläubigen,  gegen  den  Kaiser  und  das 
Kammergericht  zu  schützen.  Auf  seinen  »Tagen« 
ist  öfters  von  der  Sache  gehandelt  worden. 
Bucer  sprach  sich  dafür  aus,  das  geistliche 
Amt  völlig  vom  weltlichen  zu  trennen,  die  Güter 
durch  weltliche  Verwalter  versehen  und  ihre 
F>träge  für  das  geistliche  Amt,  die  Armen  und 
Gefangenen,  die  Kirchengebäude  und  den  Gottes- 
dienst verwenden  zu  lassen.     Die  Wittenberger 


dagegen  wollten  schliefslich  den  Bischöfen  den 
Weg  zur  Annahme  der  Reformation  nach  ihrer 
dogmatischen  Seite  offen  halten,  und  demgemäfs 
waren  sie  bereit,  den  Bischöfen  »alle  ihre 
Hoheiten,  Dignitäten,  Güter,  Administrationen 
und  Herrlichkeiten  unverrückt  zu  lassen«,  falls 
sie  die  wahre  Lehre  annähmen.  Selbst  Luther 
hat  1541  sich  zu  diesem  Standpunkt  bequemt, 
der  doch  seiner  ursprünglichen  Ansicht  direkt 
zuwiderlief.  Bei  so  abweichenden  Ansichten 
war  der  Bund  zu  folgerichtigem  Vorgehen  über- 
haupt unfähig;  er  wurde  aber  1546  vom  Kaiser 
gesprengt,  und  damit  entschwand  zunächst  die 
Möglichkeit,  Bucers  Vorschlag  auszuführen: 
später  ist  es  aber  bekanntlich  doch  vielfach  zur 
Einsetzung  evangelischer  Administratoren  ge- 
kommen. Dietrich  Köhler  hat  diese  Dinge  aus 
den  Quellen,  etwas  breit,  aber  gründlich  und 
verständig  klargelegt;  seine  Arbeit  darf  als  eine 
für  die  Wissenschaft  förderliche  Leistung  be- 
zeichnet werden. 

Stuttgart.  Gottlob  Egel  ha af. 

Wilhelrn  Stolze  jPrivatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Königsberg],  Die  Grün- 
dung des  Deutschen  Reiches  im  Jahre 
1870.  München  und  Bedin,  R.  Oldenbourg,  1912. 
Vlll  u.  308  S.  8«.    M.  7,50. 

Mehr  und  mehr  wendet  sich  die  Spezial- 
forschung  der  Geschichte  der  Reichsgründung 
von  1870/71  zu;  der  Quellensammlung,  die 
Erich  Brandenburg  für  akademische  Lehrzwecke, 
der  Unterzeichnete  in  Voigtländers  Quellen- 
büchern für  die  Schüler  der  Oberklassen  und 
die  grofse  Masse  der  Gebildeten  veranstaltete, 
ist  die  umfassende  Darstellung  Stolzes  gefolgt, 
die  auf  breitester  Grundlage  die  Geschichte  der 
deutschen  Reichsgründung  vom  ersten  Auftauchen 
des  Kaiserplans,  im  Frühjahr  1870  durch  alle 
Phasen  der  Entwicklung  hindurch  bis  zur  Pro- 
klamation vom  18.  Januar  1871  erzählt.  Wer 
die  Quellen  dieser  Zeit  kennt,  vornehmlich  die 
vertraulichen  Mitteilungen  in  den  Briefen  Bis- 
marcks,  des  Grofsherzogs  von  Baden  und  der 
zur  Verhandlung  herbeigezogenen  deutschen 
Minister,  der  weifs  es,  welche  Schwierigkeiten 
dynastischer  und  partikularistischer  Art  über- 
wunden werden  mufsten,  ehe  das  Werk  der 
Einigung  Deutschlands  zum  nationalen  Staate 
gelingen  konnte,  und  wie  es  noch  im  letzten 
Augenblicke  an  dem  Starrsinn  des  Preufsen- 
königs  zu  scheitern  drohte,  der  seinen  Ehren- 
titel eines  Königs  von  Preufsen  nicht  mit  dem 
»Charakter-Majors« -Titel  eines  deutschen  Kaisers 
vertauschen  wollte,  und  wenn  er  um  der  natio- 
nalen Interessen  willen  das  Opfer  bringen  müfste, 


1389 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1390 


Kaiser  von  Deutschland  zu  sein  begehrte.  In 
St.s  Buch  kann  es  nun  auch  der  Laie  nachlesen, 
welche  Riesenarbeit  Bismarck  zu  leisten  hatte, 
um  das  deutsche  Volk  unter  das  schützende 
Dach  des  Reichs  zu  bringen  und  ihm  im  Deut- 
schen Kaiser  den  schwertgewaltigen  Hüter  seiner 
Einheit  und  den  Repräsentanten  seines  nationalen 
Willens  dem  Ausland  gegenüber  zu  geben.  Es 
sei  allen  warm  empfohlen,  die  sich  denkend  in 
die  Geburtszeit  unseres  Reiches  versenken  wollen. 
Leipzig.  Horst  Kohl. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Jalin'sbi'richt  der  Geseüsihaft  für  rliciiiisclic 

Geschiditskunde. 

(Schlufs) 

Vorbereitete  Veröffentlichungen.    11.  Rhei- 
nische Siegel.     Museumsdirektor  Dr.  Ewald  (Neufs) 
stellt    die    Veröffentlichung   der    3.   Lieferung    (Siegel 
der    Äbte,    Äbtissinnen     und    sonstigen     geistlichen 
Dignitare)    bestimmt    für   Ende   d.  J.   in  Aussicht.  — 
—     12.    Jülich  -  Bergische    Kirchenpolitik    am 
Ausgang     des     Mittelalters     und    in     der    Re- 
formationszeit.     Archivrat    Dr.     Redlich     (Düssel- 
dorf) hat  den  Druck   des  Textes  der  Bergischen  Er- 
kimdigungsprotokolle  (1533  — 1589)  und  einiger  Nach- 
träge (im  ganzen  27  Bogen)  vollendet.     Die  Register 
und  die  Einleitung  zum  ganzen  2.  Bande  werden  bald 
in   den  Druck  gehen.  —  13.  Statuten  des  Kölner 
Domkapitels.    Im  vergangenen  Jahre  hat  Dr.  Gerh. 
Kallen  (Bonn)  die  Aufarbeitung  der  Kapitelsprotokolle 
fortgesetzt,  die  Abschrift  der  Nekrologienbücher  be- 
gonnen, und  zwar  zunächst  auf  Grund  der  Düsseldorfer 
und  Kölner  Handschriften.    Da  die  älteren  im  Besitze 
der  Gesellschaft  befindlichen   Abschriften   untauglich 
sind,    ist    eine    völlig   neue  Bearbeitung  erforderlich. 
Aufserdem    wurde    mit   der   Bearbeitung   des   älteren 
gedruckten  Materials  begonnen.     Ein  Vortrag  K.s  er- 
gab  die  Notwendigkeit   einer  Durchprüfung   der  ge- 
samten älteren  Kölner  Urkunden  auf  ihre  Echtheit  und 
Zuverlässigkeit,  ohne  welche  der  ursprüngliche  Bestand 
und  das  allmähliche  Werden  der  Kölner  Domstatuten  nicht 
herausgearbeitet   werden   kann.    —    14.    Akten   der 
)ülich-klevischen    Politik     Kurbrandenburgs 
1610 — 1640.    Dr.  Schumacher  hat  die  im  Staatsarchiv 
Düsseldorf  beruhenden  Korrespondenzen  zwischen  der 
brandenburgischen    Regierung    im     Osten    und    der 
brandenburgischen   Statthalterschaft   in    Kleve    durch- 
gearbeitet.    Ergänzendes  Material  boten  die  von  Geh. 
Reg. -Rat  Ritter  (Bonn)  zur  Verfügung  gestellten  Aus- 
züge aus  dem  gräflich  Dohnaschen  Archiv  zu  Schlo- 
bitten    und    einige    Bände    Korrespondenzen    der    J. 
1614 — 1616  aus  dem  Berliner  Geh.  Staatsarchiv.     In 
letzterem    wird  Seh.    noch    die   einschlägigen  Stücke 
aus  den  J.   1616—1621   ausfindig  zu   machen  haben. 
Ebenso  werden  die  Akten  des, Staatsarchivs  Münster 
noch    zu  berücksichtigen   sein.     Die   Sammlung   und 
Bearbeitung  des  gesamten  Materials  wird  voraussicht- 
lich noch  im  J.  1914  zum  Abschlufs  kommen,  so  dafs 
die  Herausgabe  im  nächsten  Jahre  zu  erwarten  ist.  — 
15.    Quellen  zur  Geschichte  des  Kölner  Han- 
dels und  Verkehrs  bis  1500.    Der  Druck  der  um- 
fangreichen Publikation  ist  durch  Dozenten  Dr.  Kuske 
soweit  gefördert  worden,   dafs  vom  2.  Bande   schon 
44  Bogen   voriiegen    (bis    1495).     Um    den   2.  Band 


nicht   zu    stark    werden   zu    lassen,    sollen    in  einem 
3.  Bande  die  Nachträge,  Beigaben,  das  Glossar  und 
Register  veröffentlicht  werden.   Aufserdem  steht  noch 
die  Einleitung  aus,  welche  dem  1.  Bande  (bis  1440) 
vorangestellt  werden  soll.   Auch  die  Fortsetzung  dieser 
Publikation  (1500—1650)  hat  Dr.  Herrn.  Thimme  eifrig 
betrieben.    Das  aus  den  städtischen  Briefbüchern,  der 
wichtigsten  Quelle  für  die  Kölner  Handelsgeschichte, 
schon  früher  von  ihm  gesammelte  Material  ist  für  die 
J.  1500—1610  druckfertig  gemacht.   Zahlreiche  Notizen 
wurden  den  Religionsakten  entnommen,   die  über  die 
Einwanderung    niederiändischer    Kauficute     in    Köln 
reichen    Aufschlufs    gewähren.     Mit    der   Bearbeitung 
des  umfangreichen  statistischen  Materials  aus  der  Ab- 
teilung »Rechnungen«  wurde  begonnen.    Als  »Quellen 
zur  Geschichte    der   italienischen   Kaufmannschaft    in 
Köln  um  die  Wende  des  16.  Jahrh.s«  sind  im  Reichs- 
postmuseum in  Berlin  befindliche  Briefe   italienischer 
Firmen  nach  Köln  und  Prozefsakten  des  Kgl.  Staats- 
archivs in  Wetzlar  zu  einer  Veröffentlichung  zusammen- 
gefafst,  die  in  Heft  35  der  »Mitteil,  aus  dem  Kölner 
Stadtarchiv«    erscheint.    —    16.    Neu-Ausgabe    der 
Kölner  Reimchronik  von  Gottfried  Hagen  (um 
1270).     Oberiehrer    Dr.   E.  Dornfeld    (Köln)    hat   den 
Text  der  Ausgabe   vollendet.     Mit  dem   Druck   wird 
begonnen  werden  können,  sobald  die  historische  Ein- 
leitung  und  die  historischen  Erläuterungen  vorliegen, 
voraussichtlich    in   einigen  Monaten.  —    17.    Die   Bi- 
bliographie   der   periodischen    Literatur    der 
Rheinlande  1794  —  1814  (bearb.  von  Oberiehrer  Dr. 
K.  d'Ester,  Dortmund)  hat  keine  gröfseren  Fortschritte 
gemacht.    —    18.    Wörterbuch    der   rheinischen 
Mundarten.    Das  rheinische  Wörterbuch  erlitt  durch 
den  Tod  seines  Leiters,  Geh.  Reg.-Rats  Franck  (Bonn) 
einen  überaus  schweren  Verlust.    Das  Erscheinen  der 
1.  Lieferung  im  J.  1915  ist  dadurch  in  Frage  gestellt. 
Oberiehrer  Dr.  Müller  (Bonn)  hat  eine  vorläufige  Probe 
aus  den  Buchstaben  b  und  d  ausgearbeitet,   über  die 
auf  einer  Konferenz  in  Marburg  beraten  wurde.    Frage- 
bogen gingen  nicht  nur  an  die  Lehrerseminare,  son- 
dern auch   an  die  Konvikte.    Ebenso   brachte  ein  er- 
neuter Aufruf  in  den  Zeitungen  eine  weitere  Gruppe 
von    400  Mitarbeitern,    namentlich    aus   dem    Lehrer- 
stande.   Der  Bestand  anzetteln  beträgt  680000.    Eine 
Reihe   von   älteren  Sammlungen    wurde   der   Leitung 
zur  Verfügung  gestellt.    An  vielen  Orten  der  Provinz 
sind   Idiotika   zusammengestellt  worden  oder  Sonder- 
Wörterbücher  in  Bearbeitung.  —  Der  Bestand  des  von 
Dr.  A.  Wrede  (Köln)  bearbeiteten   historischen  Kölner 
Sprachschatzes   beläuft  sich   nach  dreijähriger  Arbeit 
auf  30000  alphabetische  Zettel,   die  kölnisch  mund- 
artliches,  niederdeutsches,    mittelhoch-   und   neuhoch- 
deutsches Sprachgut  enthalten  und  auch  vielfach  sehr 
frühe  Belege  für  heute  noch  allgemein  gebräuchliche 
Fremdwörter  bringen.     Gleichzeitig   sind    neben   den 
Stichwörtern  für  das  Historische  Wörterbuch  umfang- 
reichere Quellenauszüge  gemacht  und  nach  bestimmten 
sachlichen  Gesichtspunkten,  die  sich  auf  das  städtische 
Leben  Kölns  beziehen,  geordnet.  —  19.  Rheinische 
Archiv- Übersichten.      Die    Übersicht    über    den 
Kreis  Trier  (Land),  den  Dr.  J.  Krudewig  bereist  hat, 
ist  zusammen  mit  dem  Jahresbericht  erschienen.    Für 
den  Sommer  1914  ist  die  Bereisung  des  Kreises  Bern- 
castel  in  Aussicht  genommen.  —   20.    Quellen  zur 
Geschichte  der  Aufklärung   am  Rhein   im  18. 
Jahrb.     Für  diese  unter  Leitung  des  Geh.  Reg.-Rats 
von  Bezold.(Bonn)  stehende  Publikation  hat  der  stän- 
dige Hilfsarbeiter  Dr.  G.  Beyerhaus  (Bonn)  die  Samm- 
lung des  gedruckten  Materials  für  das  Grofsherzogtum 
Berg   mit  Ausnahme   der   periodischen    Literatur   bc- 


i;-}9i 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1392 


endet,  für  das  Erzbistum  Trier  z.  T.  erledigt,  an  archi- 
valischen  Quellen  die  Akten  der  Univ.  Duisburg  (Univ.- 
Bibl.  Bonn),  des  Fürstl.  Wiedischen  Archivs  und  die 
Spezialakten  des  Coblenzer  Staatsarchivs  für  Kurtrier 
aufgearbeitet.  Im  rheinischen  evgl.  Kirchenarchiv, 
dessen  Bestände  wegen  der  geplanten  Herausgabe  der 
Synodalakten  gegenwärtig  nur  in  beschränktem  Um- 
fange zugänglich  sind,  wurden  die  Akten  der  refor- 
mierten General-  und  Provinzialsynoden,  soweit  als 
möglich,  durchgesehen  und  zur  Ergänzung  die  evgl. 
Pfarrarchive  von  Düren  und  Stolberg  herangezogen. 
Im  Laufe  des  J.  1914  wird  beabsichtigt,  nach  Erledi- 
gung des  gedruckten  kurtrierischen  Materials  die  ge- 
druckten Quellen  für  Kurköln  und  die  Spezialakten 
des  Düsseldorfer  Staatsarchivs  für  Jülich -Berg  und 
Kurköln  in  Angriff  zu  nehmen.  —  Betreffs  neuer 
Unternehmungen  wird  mitgeteilt,  dafs  auf  Grund 
von  Vorverhandlungen  mit  dem  Vorsitzenden  der  Ge- 
sellschaft Stadtarchivar  Dr.  P.  Wentzcke  (Düsseldorf) 
dem  Vorstande  einen  Antrag  auf  Bearbeitung  eines 
rheinischen  biographischen  Lexikons  einge- 
reicht hat.  Die  biographischen  Quellen  des  Rhein- 
landes sind,  soweit  sie  gedruckt  vorliegen,  weit  zer- 
streut in  den  üblichen  Handbüchern,  in  den  Publi- 
kationen der  Ges.  f.  Rhein.  Geschichtsk.  selbst,  in  den 
zahlreichen  verschollenen  und  noch  blühenden  histori- 
schen Zeitschriften  der  Provinz.  Als  Vorarbeit  wäre 
von  vornherein  eine  Liste  aller  irgend  in  Betracht 
kommenden  Persönlichkeiten  aufzustellen,  die  neben 
den  persönlichen  Daten  vor  allem  die  wichtigste  Lite- 
ratur über  dieselben  anführt.  Der  Vorstand  hat  seine 
grundsätzliche  Zustimmung  beschlossen  und  eine 
Kommission  bestellt,  welche  mit  W.  einen  genauen 
Plan  über  die  Ausarbeitung  vorlegen  soll. 

Im  Bericht  über  die  Mevissen- Stiftung  wird  mit- 
geteilt, dafs  1.  das  Manuskript  des  2.  Bandes  der  von 
Dr.  H.  Oidtmann  verfafsten  Preisschrift  über  die  rheini- 
schen Glasmalereien  vom  12.— 16.  Jahrh.  im  Auf- 
trage des  Vorstandes  von  Dr.  Herm.  Brandt  (Bonn) 
unter  Leitung  von  Geheimrat  Giemen  einer  Durchsicht 
vor  der  Drucklegung  unterworfen  werden  wird  und 
nach  seinen  Angaben  auch  die  Vervollständigung  des 
illustrierten  Teils  erfolgt,  dafs  2.  am  1.  April  1913 
rechtzeitig  2  Bewerbungsschriften  für  die  Preisaufgabe  : 
Die  niederrheinische  Plastik  des  15.  und  be- 
ginnenden 16.  .Jahrh.s  eingegangen  sind,  jedoch 
keiner  der  beiden  Arbeiten  ein  Preis  zugesprochen, 
jeder  aber  ein  Honorar  von  1000  Mark  zugebilligt 
wurde.  Die  eine,  von  Privatdoz.  Herib.  Reiners  soll 
nach  einer  den  Vorstand  befriedigenden  Umarbeitung 
event.  in  die  Publikationen  der  Gesellschaft  aufge- 
nommen werden.  —  3.  Für  die  Preisaufgabe:  Die 
Rheinprovinz  unter  der  preufsischen  Verwal- 
tung von  1815  bis  zum  Erlafs  der  Verfassungs- 
urkunde, ist  eine  Bewerbungsschrift  eingelaufen. 

Nach  dem  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Kom- 
mission für  die  Denkmälerstatistik  der  Rhein- 
provinz haben  die  Arbeiten  wieder  in  der  Haupt- 
sache der  Vollendung  der  Denkmälerbeschreibung  der 
Städte  Köln  und  Aachen  gegolten.  Der  2.  Band  (die 
kirchlichen  Denkmäler  der  Stadt  Köln),  der  die  Kirchen 
von  St.  Alban  bis  St.  Georg  in  alphabetischer  Folge 
umfassen  wird,  ist  fast  fertig  gedruckt.  Die  Kirchen 
St.  Alban,  St.  Andreas,  Antoniter,  St;  Cäcilia,  St.  Co- 
lumba  hat  Dr.  H.  Rahtgens,  die  Kirchen  St.  Aposteln, 
St.  Kunibert,  St.  Georg  Dr.  W.  Ewald  bearbeitet.  Die 
Quellenübersicht  hat  neben  selbständigen  Abschnitten 
Dr.  J.  Krudewig  beigesteuert.  In  Aachen  ist  mit  dem 
Druck  des  1.  Bandes  der  Kunstdenkmäler  der  Stadt 
Aachen  (das  Münster  mit  seiner  Ausstattung  und  sei- 


nem "Schatz)  begonnen.  Der  Band  (bearb.  von  Dr. 
K.  Faymonville)  ist  zur  Hälfte  gedruckt.  Im  Regie- 
rungsbezirk Trier  ist  im  vergangenen  Jahr  die  Berei- 
sung des  Kreises  Wittlich  durch  Dr.  E.  Wackenroder 
abgeschlossen  worden.  Dr.  J.  Krudewig  hat  die  Archiv- 
bereisung  des  Kreises  Trier-Land  vollendet.  Die  Manu- 
skripte über  die  Kunstdenkmäler  der  Kreise  Prüm  und 
Bitburg  liegen  fertig  vor.  Mit  ihrer  Drucklegung  soll 
begonnen  werden,  sobald  der  im  Druck  befindliche 
Kirchenband  von  Köln  abgeschlossen  ist.  Durch  den 
Architekten  Krause  sind  im  vergangenen  Jahr  noch 
eine  grofse  Zahl  von  Aufnahmen  im  Kreise  Schieiden 
und  im  Kreise  Witllich  hergestellt  worden. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Slrafsburg  hat  sich  Dr.  Ernst  Hohl 
als  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Rudolf  Häpke 
als  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ernst  Müller,  Cäsaren-Porträts.  Bonn,  A.  Marcus 
&  E.  Weber.     M.  4. 

M.  Haussier,  Felix  Fabri  aus  Ulm  und  seine 
Stellung  zum  geistigen  Leben  seiner  Zeit.  [Goetz' 
Beitr.  zur  Kulturgescli.  des  Mittelalters  und  der  Re- 
naissance. 15.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  4. 

Vorträge  der  Gehe-Stiftung  zu  Dresden. 
6,  1:  Ernst  Schnitze,  Die  politische  Bildung  in  England. 
—  6,  4:  Th.  Lindner,  Die  Weltlage  Europas  seit  den 
Befreiungskriegen.     Ebda.     M.  1 ;  0,80. 

Mitteilungen  des  Gesamtarchivs  der  deutschen 
Juden.  Hyb.  von  E.  Täubler,  4.  .lahrg.  Leipzig, 
Gustav  Fock. 

Zeitschriften. 

'Zeitschrift  fi'ir  die  Geschichte  des  Obeniieins. 
N.  F.  29,  2.  J.  Clauss,  Sankt  Anstett  zu  Willersdorf 
im  Sundgau  oder  zu  Vergaville  in  Lothringen?  —  IL 
Baier,  Zur  Bevölkerungs-  und  Vermögensstatistik  des 
Salemer  Gebietes  im  16.  und  17.  Jahrh.  —  K.  Obser, 
Die  Reise  einer  eidgenössischen  Gesandtschaft  nach 
Durlach  und  Strafsburg  im  J.  1612.  —  V.  Loewe, 
Ein  Diplomat  und  Gelehrter  des  17.  Jahrh.s.  Ezechiel 
Spanheim  in  pfälzischen  Diensten.  —  H.  Haering, 
Die  Organisierung  von  Landwehr  und  Landsturm  in 
Baden  in  den  J.  1813  und  1814.  —  P.  Wentzcke, 
Josef  Görres  und  das  Elsafs.  —  F.  Frank  hauser.  Zur 
Geschichte  des  bischöflich-strafsburgischen  Archivs  im 
14.  Jahrh.  —  O.  Winckelmann,  Das  Grabmal  des 
Chronisten  Reinbold  Siecht. 

Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichte  und 
Altertumskunde.  35,  1.  2.  Johann  Georg,  Herzog 
zu  Sachsen,  König  Johann  und  Herzog  Joseph  von 
Sachsen-Altenburg  1829—1868.  —  G.  Buchwald, 
Leipziger  Universitätspredigten  zu  Ehren  Friedrichs  des 
Streitbaren  und  seiner  Familie  (1420  —  1428).  —  F. 
Tetzner,  Das  kurfürstliche  Amt  Werdau  unter  den 
Albertinern  bis  zum  dreifsigjährigen  Krieg.  —  O. 
Rudert,  Der  Verrat  von  Leipzig.  —  K.  Toller, 
Christoph  Abraham  von  der  Sahla,  Oberst  und  Kom- 
mandant der  Pleifsenburg.  —  R.  Glauning,  Die 
Geschichte  der  Halbinvaliden -Kompagnie  bei  dem 
Zucht-,  Armen-  und  Waisenhause  zu  Waldheim  (1748 
bis  1821).  —  H.  Richter,  Reise  König  Friedrich 
Augusts  IL  von  Sachsen  nach  Kroatien  und  Dalmatien 
im  Jahre  1845.  (Nach  dem  bisher  .unveröffentlichten 
Reisejournal  seines  Flügeladjutanten.)  —  L.  Bönhoff , 
Beobachtungen  und  Bemerkungen   zur  Meifsner  Bis- 


1393 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1394 


tumsmatrikel.  —  E.  Körner,  Die  Grabdenkmäler 
Wilhelms  des  Einäugigen  und  seiner  Gemahlin 
Elisabeth  im  Dome  zu  Meifsen.  —  Fr.  Arnecke, 
Meldung  der  Schlacht  bei  Pavia  durch  Erzherzog 
Ferdinand  an  Herzog  Georg  von  Sachsen.  —  O. 
Trautmann,  Totsagung  Verschollener  zur  Zeit  der 
Türkenkrige.  —  L.  Lamer,  Noch  ein  bisher  unbe- 
kanntes, aus  Christian  Lehmanns  Aufzeichnungen 
stammendes  Werk.  —  J.  Scheuffler,  Jehova  vexillum 
meum,  Wahlspruch   des  Kurfürsten  Johann  Georg  III. 

—  G.  Sommerfeldt,  Eine  preufsische  Beziehung  des 
Predigers  zu  Schneeberg,  Adam  Meyer,  vom  J.  1686. 

—  O.  E.  Schmidt,  Aus  der  Frühzeit  des  Reichsfreiherrn 
vom  Stein  (nebst  zwei  ungedruckten  Briefen). 

Archiv  für  österreichische  Geschidite.  104,  1.  J. 
Hirn,  Die  lange  Münze  in  Tirol  und  ihre  Folgen.  — 
Frz.  Ilwof,  Der  ständische  Landtag  des  Herzogtums 
Steiermark  unter  Maria  Theresia  und  ihren  Söhnen.  — 
K.  Wagner,  Die  Wiener  Zeitungen  und  Zeitschriften 
der  J.  1808  und  1809. 

Alemannia.    42,   1.    J.  Wille,    Gottfried   Nadler. 

—  R.  A.  Keller,  Aus  der  katholischen  Pfarrgeschichte 
von  Heiliggeist  zu  Heidelberg.  —  D.  Häberle,  Ba- 
dische Kolonien  in  Südrufsland.  —  O.  Herrigel, 
Nachtrag  zu  »Anton  Rindenschwender«.  —  Lieder  und 
Volkssprüche  aus  derUmgebung  von  Kandern.  Gesamm. 
von  Kettnacker  und  Sänger, hgb.  von  H .  W  i  s  s  m  e  i  e  r. 

—  Erna  Fehrle,  Eine  Wandlung  des  Liedes  vom  Eisen- 
bahnunglück. —  A.  Bernoulli,  Noch  ein  Lied  vom 
Bauernkrieg.  —  Fr.  Pfaff,  Aus  der  Not  Breisachs  bei 
der  Belagerung  im  J.  1638;  Hans  Michel  Moscheroschs 
Vorrede  zu  Jakob  Wimphelings  Germania.  —  G. 
von  Graevenitz:  Rosa  Hagen,  Emmendingen  als 
Schauplatz  von  Goethes  Hermann  und  Dorothea. 

Revue  historique.  Mai-Juin.  P.  Gaffarel,  Les 
Lettres  de  cachet  en  Provence  dans  les  dernieres  annees 
de  l'ancien  regime.  —  L.  Halphen,  La  renaissance 
de  l'histoire  ancienne  en  France  au  milieu  du  19e  siecle. 

—  A.  de  Boüard,  La  suzerainete  du  pape  sur  Rome 
aux  13e  et  14^  siecles. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Kapitän  Scott,  Letzte  Fahrt.  2  Bde.  Leipzig, 
F.  A.  Brockhaus,  1913.  X  u.  360;  VIII  u.  384  S. 
8°  mit  zahlr.  Abbild.,  Taf.,  1  Facsim.  u.  2  färb. 
Karten.     Geb.  M.  20. 

Von  einem  tragischen  Schicksal  erzählt  uns 
dieses  Buch,  von  Hoffnungen  und  Enttäuschun- 
gen, unendlichen  Mühsalen  und  Strapazen, 
Heldentaten  in  Nacht  und  Eis  und  einem  ein- 
samen, tragischen  Tod. 

Voll  froher  Zuversicht  war  Scott  im  Jahre 
1910  nach  der  Antarktis  aufgebrochen.  Bei  der 
glänzenden  Ausrüstung  der  Expedition  durfte  er 
auf  einen  Erfolg  seines  Unternehmens  hoffen. 
In  der  Tat  ist  es  ihm  ja  auch  gelungen,  den 
Südpol  zu  erreichen  (18.  I.  1912).  Aber  er 
mufste  nebst  vier  wackeren  Gefährten  dabei  sein 
Leben  lassen.   Angesichts  eines  rettenden  Depots 


und  nur  wenige  Tagereisen  noch  von  der  Schutz- 
hütte der  Expedition  entfernt,  fielen  sie  einem 
furchtbaren  Schneesturm  zum  Opfer.  Und  doch 
sollte  es  Scott  selbst  noch  vorbehalten  sein,  uns 
über  seine  Schicksale  zu  berichten.  Man  fand 
später  bei  seiner  Leiche  seine  sorgsam  geführten 
Tagebücher,  die  nun  im  1.  Bande  des  »Letzte 
Fahrt«  betitelten  Werkes  vor  uns  liegen.  Von 
der  Ausfahrt  des  Schiffes  bis  zu  dem  Augen- 
blick, wo  die  matte  Hand  Scotts  mit  ihrer  letzten 
Kraft  ins  Tagebuch  schrieb  »Um  Gottes  willen, 
sorgt  für  unsere  Hinterbliebenen«,  verfolgen  wir 
da  die  Schicksale  dieser  Helden,  die  ihr  Leben 
für  die  Wissenschaft  in  die  Schanze  schlugen. 
Schlicht  und  ergreifend  ist  der  Stil  und  die 
Form.  Die  trefflichen  begleitenden  Photographien 
führen  uns  den  Verlauf  des  Unternehmens  fast 
wie  ein  Drama  auf  der  Bühne  vor.  Freudig 
und  lachend  sehen  wir  die  Männer  bei  ihrer 
frugalen  Abendmahlzeit  im  Zelt  sitzen :  sie  be- 
fanden sich  noch  hoffnungsvoll  auf  dem  Hin- 
marsch zum  Pol.  Einen  düsteren  Eindruck 
macht  schon  die  Aufnahme  am  Pol,  wo  man 
die  Spuren  Amundsens  gefunden  hatte,  und  eine 
Photographie,  die  uns  dann  die  Polabteilung 
auf  der  Spursuche  vorführt,  läfst  deutlich  das 
künftige  Unheil   ahnen. 

Im  2.  Bande  wird  uns  über  die  verschiedenen 
kleineren  Reisen  berichtet,  die  andere  Abtei- 
lungen der  Expedition  unter  ebenfalls  grofsen 
Gefahren  ausgeführt  haben,  darunter  auch  über 
die,  welche  zur  Auffindung  der  Verunglückten 
führte.  Eine  kurze  wissenschaftliche  Zusammen- 
fassung beschliefst  das  Werk. 

Greifswald.  H.  Rosendorf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Albrecht  Penck  ist  von  der  Amerikan. 
Geograph.  Gesellsch.  in  New  York  die  grofse  goldene 
Medaille  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  histor.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Wilhelm  Sieglin  wird  von  seinem  Lehramt  zurück- 
treten. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  M.  Lienau,  Über  Megalithgräber  und  sonstige 
Grabformen  der  Lüneburger  Gegend.  [Kossinna's 
Mannus-Bibliothek.  13.]  Würzburg,  Curt  Kabitzsch. 
M.  5. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  20,  5.  A.  Oppel,  Der 
Anbau  der  Baumwolle  in  Abhängigkeit  von  Klima  und 
Boden.  —  Fr.  Machatschek,  Neuere  Arbeiten  zur 
Morphologie  von  Zentral-Asien.  III.  —  L.  Waibel, 
Der  Mensch  im  Wald  und  Grasland  von  Kamerun 
(Schi.).  —  G.  Hornig,  Die  Oberflächenformen  ver- 
schiedener Eruptivgesteine. 


1395 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1396 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate, 

Eugen  Fridrichowicz  [Dr.  phil.j,  Griindrifs 
einer  Geschichte  der  Volkswirtschaft-s- 
ichre. München  und  Leipzig,  Duncker  &  Hiiin- 
blot,    1912.     Vll  u.  267  S.  gr.  8".     Geb.  M.  6. 

Es  läfst  sich  kaum  eine  schwierigere  Auf- 
gabe denken,  als  eine  brauchbare  Geschichte, 
der  Volkswirtschaftslehre  zu  schreiben.  Auf  der 
einen  Seite  tragen  fast  alle  bedeutsamen  volks- 
wirtschaftlichen Theorien  den  Charakter  von 
Gelegenheitsschriften:  sie  nehmen  man  denke 
7,.  B.  an  die  Ricardosche  Rententheorie,  oder 
die  Listschen  Gedankengänge  von  praktischen 
Vorgängen  oder  politischen  Bedürfnissen  ihren 
Ausgang.  Auf  der  anderen  Seite  sind  die  vom 
Augenblick  geborenen  Anschauungen  vom  täg- 
lich abrollenden,  wirtschaftlichen  Leben  durch 
Verknüpfung  mit  mehr  oder  minder  richtigen 
philosophischen  Gesichtspunkten  zu  den  ver- 
schiedensten gesellschaftsphilosophischen  Sy- 
stemen zusammengeschlossen  worden.  Der 
ideale  Nationalökonom  sollte  Verständnis  für  die 
einzelnen  wirtschaftlichen  Vorgänge  mit  philo- 
sophischer Bildung  verbinden;  er  sollte  neben 
dem  nüchtern -kritischen  Wirklichkeitssinn  ge- 
nügend Phantasie  besitzen,  um  neben  dem 
Seienden  ein  Seinsollendes  begreifen  zu  können. 
Diese  Erfordernisse  mufs  man  auch  beim  Ge- 
schichtsschreiber des  ökonomischen  Denkens 
voraussetzen. 

Man  kann  nun  die  Geschichte  der  Volks- 
wirtschaftslehre nach  verschiedenen  Gesichts- 
punkten anlegen.  Das  einfachste  ist  natürlich, 
im  ökonomischen  Denken  den  Ausflufs  der 
ökonomischen  Wirklichkeit  zu  sehen.  Eine  Ge- 
schichte der  Volkswirtschaftslehre  setzt  es  sich 
dann  zur  Aufgabe,  darzustellen,  wie  die  Theorie 
die  umgebende  Wirklichkeit  wiedergibt.  Das 
hat,  für  eine  beschränkte  Zeit,  Ashley  in  seinem 
Werke  »Economic  History  and  Economic  Theory« 
in  geradezu  klassischer  Weise  getan.  Man  kann 
auf  der  anderen  Seite  den  Versuch  machen, 
kritisch  darzustellen,  wie  die  Erkenntnis,  die  wir 
heute  besitzen,  entstanden  ist  und  die  Wege  — 
die  Irrwege  einbegriffen  zeigen,    auf   denen 

sie  gewonnen  wurde.  Das  ist  der  Plan  des 
Werkes  von  Charles  Gide  und  Charles  Rist, 
»Histoire  des  Doctrines  economiques  depuis  les 
Physiocrates  jusqu'  ä  nos  jours«,  das  bis  heute 

es  liegt  auch  in  deutscher  Übersetzung  vor 
trotz  Fridrichowicz'  absprechendem  Urteil 
(S.  238)  die  beste  Geschichte,  der  Volkswirt- 
schaftslehre   darstellt.     Man    kann    drittens    die 


Geschichte  des  ökonomischen  Denkens  weniger 
vom  Standpunkt  der  Ergebnisse,  als  von  dem 
der  bei  der  Gewinnung  verwandten  Methoden 
schreiben  und  damit  für  die  Fortentwicklung  der 
Wissenschaft  entscheidende  Gesichtspunkte  ge- 
winnen. Daneben  kommt  endlich  noch  der 
Versuch  in  Betracht,  die  in  Frage  stehenden 
Schriftsteller  in  irgend  einer  Form  zu  gruppieren, 
die  Voraussetzungen  zusammenzustellen,  von 
denen  sie  ausgingen,  ihre  Gedanken  mehr  oder 
minder  zuverlässig  wiederzugeben  und  dann  mit 
entsprechender  Geste  sie  je  nach  ihrem  Stand- 
punkt zu  segnen  oder  zu  verfluchen.  Die 
ideale  Geschichte  der  Volkswirtschaftslehre 
wird  die  ersten  drei  Möglichkeiten  zu  vereinen 
suchen. 

Fr.  schiebt  den  methodologischen  Gesichts- 
punkt in  den  Vordergrund  und  verfährt  im  übri- 
gen im  wesentlichen  nach  Schema  4.  Er  gliedert 
in  nicht  eben  bescheidener  Weise  wenn  er 
bescheiden  wäre,  würde  er  sicherlich  etwas 
anderes  tun,  als  Geschichte  der  Volkswirtschafts- 
lehre schreiben  die  Entwicklung  in  vier 
grofse  Gruppen:  die  Merkantilisten,  die  Ratio- 
nalisten, die  Soziologen  und  die  Historiker. 

Die  Merkantilisten  fallen  dabei  etwas  aus 
der  methodologischen  Anordnung  heraus;  sie 
sind  im  wesentlichen  praktische  Gelegenheits- 
schriftsteller gewesen,  die  bei  der  unendlichen 
Verschiedenheit  aller  praktischen  Voraussetzungen 
kaum  in  ein  System  zu  bringen  sind.  Was 
ihnen  eigen  ist,  ist  das  Ziel  —  nämlich,  im 
Gegensatz  zur  mittelalterlichen  Versorgungs- 
politik, nicht  nur  die  Versorgung  sondern  auch 
die  Bereicherung  der  einzelnen  Völker  auf  dem 
Wege  des  Aufsenhandels.  Der  Versuch  Fr.s, 
die  Merkantilisten  zu  scheiden  in  solche,  die 
fast  das  ganze  System  erörtert,  und  in  diejenigen, 
die  nur  einzelne  Fragen  besprochen  haben,  ver- 
rät des  Verf.s  methodologische  Neigungen,  führt 
aber  zu  einer  Zerreifsung  von  Gedankengängen,  die 
ebenso  sinnlos  ist,  wie  seine  Zusammenstellung. 
Welchen  Zweck  hat  es  z.  B.,  William  Staffords 
»Briefe«  um  1600.  (das  Buch  ist  1581  er- 
schienen; es  sind  keine  Briefe,  sondern  Ge- 
spräche; es  heifst  "nicht  »conceipte  of  English 
policy«,  sondern  »A  Compendious  or  brief 
Examination  of  certayne  ordinary  complaints«; 
Fr.  hat  also  das  Buch,  das  er  zitiert,  trotzdem 
es  eine  gute,  deutsche  Ausgabe  gibt,  sicher  nicht 
gelesen):  welchen  Zweck  hat  es  also,  Stafford, 
dessen  Buch  kein  System  ist,  sondern  nur 
lose  aneinander  gereihte  Gespräche  enthält, 
mit  Sir  James  Steuart  zusammenzustellen? 
Und  welchen  Zweck  hat  die  Gegenüberstellung 
freihändlerischer  und  protektionistischer  Handels- 


1397 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1398 


bilanztheoretiker,  wenn  man  nicht  betont,  dafs 
Freihandel  nicht  etwa  Handel  ohne  Zölle,  son- 
dern Handelsfreiheit  in  dem  Sinne,  dafs  der  Handel 
nicht  verboten  ist,  heifst?  Das  sind  indes  alles 
verhältnismäfsig  Kleinigkeiten. 

Die  zweite  Richtung  des  ökonomischen  Den- 
kens  bei   Fr.   ist  der  Rationalismus,    der   in 
drei  Hauptrichtungen  und  in  mannigfache  Unter- 
gruppen zerfällt;    er  umfafst  bei  dieser  Darstel- 
lung  eigentlich  alles  ökonomische  Denken,  so- 
weit  es   nicht   soziologisch   oder   historisch   ge- 
richtet ist.     »Man   kann    den  Rationalismus  am 
besten   als   eine  Überwucherung  der  Logik   auf 
Wissensgebiete   bezeichnen,    die  nicht  unter  sie 
rubriziert  werden  können«,  sagt  der  Verf.  (S.  50). 
Mit    einer    derartigen    Auffassung    vom    Wesen 
des   Rationalismus   und   der  Logik  will  Fr.  vor 
allem  das  Naturrecht  abtun.    Er  will  dann  aber 
dem    Gedanken    Ausdruck    geben,    nicht    etwa, 
dafs  man  bei  der  Betrachtung  der  Volkswirtschaft 
der  Logik  nicht  bedürfe,  sondern  dafs  man  mit 
der  deduktiven  Methode,  die  von  einem  apriori 
ausgeht,  in  der  Volkswirtschaftslehre  nicht  aus- 
kommt.    Der  Stoff   ist   ein   wandelbarer,   daher 
die   Ergebnisse   nicht  von   einem   Gesellschafts- 
zustand   auf    den    anderen    übertragen    werden 
können.     Fr.    sieht   im  Rationalismus   eine  Me- 
thode, die  im  Wirtschaftsleben  Gesetze  entdecken 
will    und    annimmt,    dafs    das   Wirtschaftsleben 
deterministisch    bestimmt   sei    und    nicht    durch 
staatlich    politische    Eingriffe    geändert    werden 
könne.     Dabei   glaubt  er  augenscheinlich,    dafs 
man  blofs   auf  deduktivem  Wege    zu  volkswirt- 
schaftlichen Naturgesetzen  kommen  könne.    »Auf 
der  Grundlage  einiger  weniger  Grundsätze«  lasse 
»die  Volkswirtschaftslehre  wie  ein  mathematisches 
Lehrgebäude  sich  aufrichten.«     »In  der  Tat  lehrte 
der  volkswirtschaftliche  Rationalismus,    dafs  der 
nicht   zu   volkswirtschaftlichen   Ergebnissen   ge- 
langen könne,  der  sich  von  den  Vorstellungen  von 
Raum  und  Zeit  nicht  ganz  frei  zu  machen  wisse« 
(S.  52).  Abgesehen  davon,  dafs  der  Verf.  nun  gar 
nicht  imstande  ist,  das  zu  sagen,  was  er  meint, 
und  selbst,  wenn  er  die  plattesten  Argumente  der 
flachsten  Mitläufer  der  historischen  Schule  wieder- 
gibt, eines  wohlwollenden  Kommentators  bedarf, 
trifft  die   gegebene   Schilderung   des  Rationalis- 
mus,   also    einer   Methode,    die   ausschliefslich 
deduktiv    ewig    gültige    Wahrheiten    feststellen 
will,      bei      drei     Vierteln      der     Schriftsteller 
gar   nicht    zu,    die    Fr.    als    »Rationalisten«    be- 
zeichnet.     Selbst   wenn    man    ihm    die   Physio- 
kraten   und   Smith   preisgeben    will,    bei   Hume 
-   der  philosophisch   gebildete  Verf.   sagt  von 
Hume,  »wir  besitzen  von  ihm  als  Hauptwerk 
seines    Lebens    eine   Geschichte   Englands   von 


54  vor  Chr.  bis  1688  nach  Chr.  (S.  65)  ^-  und 
bei  Malthus  liegt  der  Fall  schon  anders.  Und 
erst  die  folgenden  !  Sismondi,  von  Haller,  Adolph 
Wagner,  Friedrich  Naumann  und  K.  Th.  von 
Eheberg  gehören  als  religiös -ethische  soziale 
Rationalisten  in  eine  Gruppe;  Gabriel  Tarde, 
F.  B.  W.  Hermann  vereinen  sich  mit  den  Öster- 
reichern und  Arthur  Dix  zum  psychologischen 
Rationalismus.  Schulze-Delitzsch  und  Lassalle, 
Richard  Owen  und  St.  Simon  bilden  mit  Fourier 
und  Gefolge  den  föderalistischen  (Genossen- 
schafts-) Rationalismus.  Auch  Karl  Marx  er- 
scheint unter  den  rationalistisch  -  Deduktiven, 
obwohl  Fr.  die  Richtigkeit  des  beschreibenden 
Teils  der  "  Marxschen  Ausführungen  anerkennt 
(S.  165).  Dafs  dabei  die  materialistische  Ge- 
schichtsauffassung nicht  ausdrücklich  erwähnt 
ist,  ist  besonders  interessant  in  einem  Werke, 
das  sich  mit  »sozialen  Naturgesetzen«  ausein- 
andersetzen will.  Kommunistische  Rationalisten 
und  agrarsozialistische  schliefsen  den  Reigen  ab. 

Als  gesonderte  Hauptgruppe  erscheinen  dann 
drittens  die  Soziologen.  Der  Verf.  sagt  vor- 
sichtigerweise nicht,  was  er  unter  Soziologen 
versteht ;  er  kann  daher  auch  mit  der  Zulassung 
zu  ihnen  recht  liberal  verfahren.  Dabei  leitet 
ihn  augenscheinlich  der  Gesichtspunkt,  Schrift- 
steller, deren  Behandlung  der  Volkswirtschafts- 
lehre sich  nicht  auf  die  rein  wirtschaftliche 
Seite  der  Frage  beschränkt,  als  Soziologen  zu 
bezeichnen.  Daher  wird  John  Stuart  Mill  hier 
eingereiht,  wohl  weil  er  den  Zusammenhang 
mit  der  Gesellschaftslehre,  der  seiner  Ansicht 
nach  seit  Adam  Smith  verloren  gegangen  war, 
wiederherzustellen  versuchte.  Wenn  Mill  mit 
dieser  Auffassung  recht  hatte,  dann  hätte  Fr. 
nicht  nur  A.  Smith,  sondern  vor  allem  auch  die 
Physiokraten  unter  die  Soziologen  einreihen 
müssen. 

Die  vierte  und  letzte  Gruppe,  »die  histori- 
sche Schule«,  beginnt  mit  einer  überaus  loben- 
den Darstellung  des  Roscherschen  Gedanken- 
kreises. Es  folgen  dann,  als  Kritik  gewisser  An- 
schauungen der  jüngeren,  historischen  Schule, 
einige  zutreffende  Bemerkungen  über  die  Not- 
wendigkeit einer  wirklichen,  theoretischen  Na- 
tionalökonomie; sie  zeigen,  trotz  ihrer  Richtig- 
keit, wie  unausgeglichen  die  methodologischen 
Vorstellungen  des  Verf.s  sind,  denn  ohne  »Logik  ^ 
ist  doch  wohl  theoretische  Nationalökonomie 
nicht  denkbar.  Und  dann  kommt,  soweit  Deutsch- 
land in  Frage  kommt,  alphabetisch  geordnet, 
ein  »Catalogue  non-raisonne«  der  historischen 
Schule,  in  dem  alles,  was  der  Verf.  kennt,  vor- 
kommt und,  was  er  nicht  kennt,  fehlt.  Eine 
solche  Zusammenstellung  hat  natürlich  nur  Wert, 


1399 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  22. 


1400 


wenn  sie  mit  bibliographischer  Gründlichkeit 
und  Vollständigkeit  gemacht  wird.  In  einen 
Grundrifs  der  Geschichte  der  Volkswirtschafts- 
lehre gehören  solche  Dinge  nur  hinein,  wenn 
die  ökonomischen  Theorien  und  Gesichtspunkte 
zusammengefafst  im  Texte  stehen,  die  Verfasser 
aber  in  den  Anmerkungen,  ähnlich  etwa,  wie 
das  Cossa  machte.  Was  Fr.  bringt,  ist  weder 
erschöpfend,  noch  zuverlässig,  und  frei  von 
jedem  Versuch,  den  Stoff  zu  durchgeistigen. 
Nach  welchen  Gesichtspunkten  gehört  z.  B.  Josef 
Grunzet  unter  »die  bedeutendsten  Vertreter  der 
historischen  Schule  in  Deutschland«  und  Max 
Weber,  von  dessen  neuen  Arbeiten  der  Verf. 
nichts  weifs,  zu  den  »weiteren,  erwähnenswerten 
Vertretern  der  historischen  Schule«?  Das  Prinzip 
dieser  Zusammenstellung,  in  der  Richtiges  und 
Unrichtiges  durcheinanderläuft,  vermag  niemand 
zu  erkennen.  Noch  bunter  und  unbrauchbarer 
wird  die  Zusammenstellung,  soweit  das  Ausland 
in  Frage  kommt.  Dafs  man  Leroy-Beaulieu 
zur  historischen  Schule  rechnet,  ist  schon  komisch ; 
wenn  dann  der  Verf.  ausführt,  dafs  man  dem 
Raffalovichschen  Werke  —  Le  marche  financier  — 
infolge  aufserordentlicher  Sachkenntnis  Wert  zu- 
erkennen müsse,  obwohl  der  Verf.  »sehr  libe- 
ralen Anschauungen  huldigt«,  so  verrät  er,  dafs 
er  auch  dort  Politik  treibt,  wo  sie  ganz  über- 
flüssig ist.  Er  tut  das  auch  an  anderen  Orten 
mit  Vorliebe  im  Sinne  einer  konservativ -agrari- 
schen Auffassung.  Derartiges  plumpes,  persön- 
liches Hervortreten  wäre  indes  recht  harmlos, 
wenn  man  nur  die  Überzeugung  hätte,  dafs  der 
Verf.  die  Dinge  kennt,  über  die  er  schreibt. 
Zahlreiche  falsche  Namen  —  Fannio  statt  Fanno, 
Eniaudi  statt  Einaudi,  Took  statt  Tooke  (zwei- 
mal), Heinrich  Münsterberg  statt  Hugo  —  kann 
man  als  Flüchtigkeiten  bezeichnen.  Wenn  man 
aber  zu  den  Werken  der  russisch -historischen 
Schule  Wallac's  »Russia«  rechnet,  wenn  man 
»The  growth  of  the  Manor«  als  Entstehung  der 
englischen  Latifundien  statt  Grundherrschaft 
bezeichnet,  wenn  wir  hören,  dafs  Ashley  in 
seiner  »Economic  history  and  theory«  eine  vor- 
zügliche Geschichte  der  englischen  Volkswirt- 
schaftslehre geschrieben  habe,  dafs  aber  sein 
Versuch,  eine  Art  Philosophie  der  Wirtschafts- 
geschichte in  seinem  Werke  »Surveys  historic 
and  economic«  zu  schreiben,  mifsglückt  sei  (wo 
doch  dies  Werk  nur  gesammelte  Aufsätze,  aber 
keine  Philosophie  enthält),  dann  mufs  man  eben 
sagen,  dafs  der  Verf.  über  Dinge  schreibt,  die 
er  nicht  gelesen  hat,  obwohl  er  ausdrücklich 
sagt:  »Es  macht  immer  einen  traurigen  Ein- 
druck, hochbedeutende  Gelehrte  infolge  von  Un- 
geduld  sich   auf  Irrwegen   bewegen  zu  sehen.« 


Alles  in  allem:  Fr.  hat  zu  den  vielen  schlech- 
ten Geschichten  der  Volkswirtschaftslehre  eine 
weitere  geliefert,  die  unter  fast  allen  Vorgängern 
an  Wert  so  tief  steht,  wie  er  an  Anmafsung 
sich  über  sie  zu  erheben  trachtet. 

München.  M.  J.  Bonn. 

Reginald  Lennard  [Lecturer  f.  moderne  Gesch. 
am  Wadham  College,  Oxford],  Economic  notes 
on  English  agricultural  wages.  London, 
Macmilian  &  Co.,  1914.  X  u.  154  S.  8».  Geb.  Sh.  5. 

Der  Verf.  gibt  eine  anerkennenswerte,  wenn 
auch  nicht  gerade  originelle  Interpretation  der 
Lohnentwicklung  auf  dem  Lande  und  verbindet 
diese  Betrachtung  mit  einer  Untersuchung  über 
andre  Fragen  der  englischen  Landwirtschaft  und 
Agrarpolitik,  die  mit  der  Lohnfrage  in  Zusammen- 
hang stehen.  Als  wissenschaftlich  durchgedachte 
Ergänzung  des  ersten  Bandes  des  »Land  En- 
quiry  Committee«  ist  seine  Arbeit  sicherlich  be- 
grüfsenswert.  Aber  wir  vermissen  fast  überall 
ein  Eingehen  auf  diejenigen  Probleme,  welche 
jener  Bericht  Lloyd-Georgescher  Provenienz,  eben 
weil  er  sich  nicht  an  ein  strikte  wissenschaft- 
liches Publikum  wenden  konnte,  unbeachtet 
lassen  mufste.  So  bespricht  Lennard  eingehend 
den  Begriff  »billige  Arbeit«  und  »tiefer  Lohn«  in 
der  Landwirtschaft  in  durchaus  anerkennenswerter 
Weise  mit  Heranziehung  von  Grenznutzen- 
gesichtspunkten, unterläfst  es  aber  ganz,  die 
historische  Entwicklung  der  Löhne  zu  unter- 
suchen, die  gerade  -  verglichen  mit  der  Ent- 
wicklung der  Löhne  in  der  Industrie  —  sehr 
beachtenswert  wäre. 

Heidelberg.  Hermann  Levy. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Günther,  Das  Problem  der  Lebenshaltung. 
[Vorträge  der  Gehe-Stiftung  zu  Dresden.  5,  3.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  2. 

0.  Stillich,  Geld-  und  Bankwesen.  3.  Aufl.  Berlin, 
K.  Curtius.    M.  4,80. 

M.  V.  Gruber,  Ursachen  und  Bekämpfung  des 
Geburtenrückgangs  im  Deutschen  Reich.  München,  J. 
F.  Lehmann.    M.  2. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Lobe  [Präsident  der  Kgl.  Sachs.  Oberrechnungs- 
kammer in  Dresden],  Das  deutsche  Zollstraf- 
recht. Die  zollstrafrechtlichen  Vorschriften  des 
Deutschen  Reichs,  unter  besonderer  Berücksichtigung 
ihrer  Beziehungen   zum  Slrafgesetzbuche  und  zur 


1401 


30.  Mai.     DEUTSCHK  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1402 


Strafprozefsordnung  sowie  der  Rechtsprechung  des 
Reichsgerichts  erläutert.  4.,  vollst,  neu  bearb.  Aufl. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  VIII 
u.  351  S.    8».    M.  8,50. 

Über  die  Bedeutung  dieses  Buches  ist  bereits 
aus  Anlafs  seiner  früheren  Auflagen  oft  aus- 
führlich berichtet  worden.  Der  stets  aus- 
gesprochenen Anerkennung  seines  hohen  Wertes 
für  die  Praxis  ist  jetzt  hinzuzufügen,  dafs  der 
Verf.  mit  seinem  bewährten  sicheren  Blick 
für  das  praktisch  Brauchbare,  durch  gründliche 
und  gewissenhafte  Berücksichtigung  der  seit  dem 
J.  1901  auf  dem  Gebiete  des  deutschen  Zoll- 
strafwesens eingetretenen  Wandlungen  und  ins- 
besondere durch  Verarbeitung  der  neuen  Gesetze, 
Verordnungen  und  Entscheidungen  der  höchsten 
Gerichtshöfe  einen  für  die  Zwecke  des  prak- 
tischen Gebrauchs  an  Verläfslichkeit  kaum  zu 
überbietenden  Kommentar  geschaffen  hat,  der 
über  die  spezifisch  strafrechtlichen  Bestimmungen 
der  Zollgesetze  hinaus  eine  umfassende,  ein- 
dringliche Darstellung  der  ganzen  Materie  des 
deutschen  Zollwesens  bietet. 

Eine  völlige  Neubearbeitung  haben  erfahren 
die  Abschnitte  2,  in  dem  das  Zolltarifgesetz  vom 
25.  Dez.  1902,  RGBl  S.  303,  das  Gesetz  über 
die  zollwidrige  Verwendung  von  Gerste  vom 
3.  Aug.  1909,  RGBl.  S.  899,  und  das  Tabak- 
steuergesetz vom  15.  Juli  1909,  RGBl.  S.  793 
einer  eingehenden  Besprechung  unterzogen 
werden,  und  6,  der  vom  Gesetze  betr.  die 
Statistik  des  Warenverkehrs  mit  dem  Auslande, 
vom   7.  Febr.   1906,  RGBl.  S.  109  handelt. 

Dagegen  sind  auch  dieser  neuesten  Auflage 
theoretische  Erörterungen,  zu  denen  das  Zoll- 
strafrecht doch  reichlich  Anlafs  bietet?  vollkommen 
ferngeblieben.  Die  Besprechung  der  3.  Auflage 
im  Jurist.  Lit.-BI.  XIV  (1902),  S.  95  ff.  hat  sich 
gelegentlich  der  gleichen  Feststellung  (a.  a.  O. 
96)  bei  dem  Urteil  beruhigt,  dafs  dadurch  »der 
praktische  Wert  und  die  handliche  Brauchbarkeit 
des  Buches«  nur  gewonnen  habe.  Aber  schon 
damals  wären  dagegen  gewichtige  Bedenken  zu 
erheben  gewesen.  Lagen  doch  in  jenem  Zeit- 
punkt schon  die  bahnbrechenden  Untersuchungen 
O.  Mayers  über  das  Wesen  des  Finanzbefehls, 
-delikts  und  der  Finanzstrafe  (Deutsches  Ver- 
waltungsrecht I,  S.  432  ff.)  vor,  an  deren  Fülle 
von  Anregungen  nicht  achtlos  vorübergegangen 
werden  durfte.  Dazu  kamen  in  der  Dekade, 
die  zwischen  der  3.  und  4.  Auflage  des  Löbeschen 
Kommentars  liegt,  die  grundlegenden  Arbeiten 
und  reichen  Ergebnisse  der  Forschungen  J. 
Goldschmidts  (vgl.  insbesondere:  Das  Ver- 
waltungsstrafrecht, Berlin  1902,  ferner  in  Mitt. 
der  Intern.  Krim.  Vereinig.  XII,   1905),  die  auch 


über  das  Finanzstrafrecht  volles  Licht  verbreitet 
und  fortdauernd  ihre  Eignung  bewahrt  haben,  der 
wissenschaftlichen  Behandlung  des  Finanz-*und 
mit  diesem  des  Zollstrafrechts  neue  Impulse  zu 
geben.  Nur  ungern  vermifst  man  daher  den  Zu- 
sammenhang des  vorliegenden  Kommentars  mit 
diesen  Arbeiten.  Ja,  der  Verf.  erwähnt  ihrer  gar 
nicht  und  ist  gleich  wie  in  der  im  J.  1881  erschiene- 
nen I.Auflage  des  Buches  nur  bemüht,  »die  viel- 
fach teils  noch  kaum  bekannten,  teils  doch  nicht 
immer  genügend  gewürdigten  Beziehungen  darzu- 
legen, in  denen  die  neueste  Straf- und  Strafprozefs- 
gesetzgebung  des  Reiches  zu  den  Strafvorschriften 
des  Vereins-Zollgesetzes«  und  den  übrigen  reichs- 
gesetzlichen Vorschriften  zollstrafrechtlichen  In- 
halts stehen,  obwohl  heute  kaum  ein  Zweifel 
mehr  darüber  zulässig  ist,  dafs  das  Zollstrafrecht 
selbst  nach  reichsgesetzlicher  Auffassung  kein 
Strafrecht  im  eigentlichen  Sinne,  dafs  es  vielmehr, 
wie  schon  Goldschmidt  a.  a.  O.,  S.  432 f.,  treffend 
ausgeführt  hat,  der  einzige  Repräsentant  des 
unverfälschten  Verwaltungsstraf rechts  im  Deut- 
schen Reiche  ist.  In  dieser  Hinsicht  liefse  sich 
sogar  von  einer  communis  opinio  reden,  mit 
der  sich  der  Verf.,  weil  er  nach  der  ganzen 
Anlage  des  Buches  und,  wie  sich  übrigens  auch 
aus  den  freilich  spärlichen  Literaturangaben  fast 
rein  kriminalistischer  Natur  ergibt,  offenbar  die 
gerade  entgegengesetzte  Grundanschauung  ver- 
tritt, unbedingt  ausführlich  hätte  auseinandersetzen 
sollen.  Es  wäre  dann  dem  Verf.  auch  kaum 
so  leicht  gefallen,  die  allgemeinen  Grundsätze 
des  RStG.  ganz  unbesehen  in  das  Gebiet  des 
Zollstrafrechts  zu  übertragen,  und  schliefslich 
hätten  dann  auch  die  rechtlichen  Eigentümlich- 
keiten des  Finanzdelikts,  deren  Schwergewicht 
in  der  Bestimmung  des  subjektiven  Tatbestands 
liegt,  umsoweniger  unberücksichtigt  bleiben 
können,  als  doch  bekanntlich  in  den  Zollgesetzen 
die  grundlegenden  Rechtsbegriffe  des  Finanz- 
strafrechts am  deutlichsten  ausgebildet  sind. 
Vielleicht  hätte  der  Verf.  von  diesem  Gesichts- 
punkt aus  auch  Gelegenheit  gefunden,  zu  der 
eigenartigen  Stellung  der  Kontrebande  im 
Gebiete  des  Zollstrafrechts  das  Wort  zu  ergreifen. 
Diese  Frage  verdient,  seitdem  O.  Mayer  (a.  a.  O. 
S.  449  f.)  die  Anschauung,  dafs  es  sich  hier  nicht 
um  ein  Zollvergehen,  sondern  um  ein  Polizei- 
delikt handle  (vgl.  auch  Goldschmidt  a.  a.  O. 
S.  422,  Anm.  53),  eingehend  begründet  hat, 
nähere  Beachtung,  weil  sie  eine  einheitliche 
Lösung  doch  kaum  zu  vertragen  scheint.  O. 
Mayer  versteht  unter  Kontrebande  die  strafbare 
Verletzung  eines  Verbots  der  Ein-  oder  Durch- 
fuhr. Bei  dieser  Auffassung  ist  immerhin  möglich, 
zu  sagen,  dafs  derartige  Verbote  der  Fernhaltung 


1403 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  22. 


1404 


schädlicher  Dinge  von  den  Staatsgrenzen,  na- 
mentlich der  Abwehr  der  Einschleppung  an- 
steckender Krankheiten  von  Menschen,  Vieh  und 
Pflanzen  dienen  (vgl.  übrigens  V.  Z.  G.,  §  2), 
also  den  besonderen  Charakter  von  Polizei- 
befehlen an  sich  tragen.  Diese  Begriffsbestimmung 
läfst  aber  die  Ausfuhrverbote  ganz  unberück- 
sichtigt, deren  Übertretung  den  Tatbestand  der 
Kontrebande  ebenso  voll  verwirklicht,  zumal  da 
letzterer  Begriff  überhaupt  in  den  A  u  s  f  u  h  r  verboten 
seine  Wurzel  hat  (s.  Goldschmidt  a.  a.  O.,  S.  15, 
Anm.  11;  »bannire«  =  »die  Ausfuhr  verbieten«). 
Ausfuhrverbote  aber,  deren  Übertretung  die  Ver- 
letzung eines  Finanzinteresses  mit  sich  bringt 
und  daher  ein  eigentliches  Zolldelikt  bedründet, 
lassen  sich  sehr  gut  denken  (sehr  klar  z.  B. 
das  österreichische  Strafgesetz  über  Gefällsüber- 
tretungen vom  11.  Juli  1835,  §  187),  während 
ihr  polizeilicher  Charakter  nicht  immer  ein- 
wandfrei sich  wird  feststellen  lassen,  wenn  man 
anders  nicht  zu  dem  Begriffe  der  alten  Wohlfahrts- 
polizei  seine  Zuflucht  nehmen  will. 

Diese  und  viele  andere  wichtige  Fragen  - 
z.  B.  sei  noch  erwähnt  das  noch  immer  um- 
strittene Problem  der  Abgrenzung  der  Defrau- 
dation gegenüber  dem  Vergehen  des  Betrugs 
nach  gemeinem  Strafrecht  —  haben  der  auto- 
ritativen Behandlung  durch  den  über  die  Grenzen 
des  Deutschen  Reichs  hinaus  rühmlich  bekannten 
Verf.  gaharrt.  Dafs  der  Kommentar  vorwiegend 
den  Zwecken  des  praktischen  Gebrauchs  dient, 
kann  dieses  Manko  nicht  rechtfertigen.  Es 
wäre  müfsig,  die  wohltätigen  Wechselwirkungen 
zwischen  Theorie  und  Praxis  an  diesem  Orte 
auseinandersetzen.  Soviel  steht  fest,  dafs  heute 
mit  der  Genügsamkeit  des  Praktikers  in  Fragen 
der  Theorie  nicht  mehr  gerechnet  werden  darf. 
Es  bleibt  daher  nur  zu  wünschen  übrig,  dafs  der 
Verf.  in  der  nächsten  Auflage  seines  Buches,  die 
gewifs  nicht  lange  auf  sich  wird  warten  lassen, 
zu  allen  das  Zollstrafrecht  berührenden  Problemen 
Stellung  nehmen  möge,  um  das  zu  vollenden, 
was  heute  schon  in  den  Anlagen  gegeben  ist: 
ein  Meisterwerk  einer  Spezialmaterie  des  öffent- 
lichen Rechtes! 

Wien.  Otto  Hatschek. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Internationale  Vereinigung  für  vergleidiende  Redits- 

wissensdtaft  und  Volkswirtsdwftslehre. 

Berlin,  April -Sitzung. 

Gell.  Bergrat  Prof.  Dr.  A.  Arndt  sprach  über  die 
Mitwirkung  der.  Parlamente  bei  der  Staats- 
gesetzgebung in  vergleichender  Darstellung.  In 
den  Ländern,  die  auf  dem  Prinzip  der  Volkssouveränität 


beruhen,  in  Frankreich,  Belgien  usw.,  sei  das  Gesetz 
der  Ausdruck  des  allgemeinen  Willens,  und  dieser 
der  oberste  Herr;  folglich  könne  dort  nicht  befohlen 
werden,  was  sich  nicht  unmittelbar  oder  mittelbar  auf 
das  Gesetz,  d.  i.  den  allgemeinen  Volkswillen  oder, 
mit  andern  Worten,  auf  die  Mitwirkung  des  Parlaments 
zurückführe.  Die  belgische  Verfassung  wende  sich 
gegen  das  selbständige  An-  und  Verordnungsrecht 
der  Krone.  In  Schweden  bedürfe  es  nicht  zu  allen 
An-  und  Verordnungen  unmittelbar  der  Mitwirkung 
des  Parlaments.  So  seien  dort  lange  nach  Einführung 
der  Verfassung  im  J.  1840  ein  Wechsel-  und  ein  Bank- 
nolcngesetz  ohne  Mitwirkung  des  Landtags  gegeben 
worden;  von  1843  bis  1862  sei  in  gleicher  Weise  die 
Organisation  der  Gemeinden,  ebenso  1872  das  Be- 
amten-Disziplinar-  und  das  Dienstbotenrecht  zustande 
gekommen.  Auch  heute  noch  bedürfe  es  dort  zu  sog. 
wirtschaftlichen  Gesetzen  nicht  der  Mitwirkung  des 
Landtags.  Nicht  wesentlich  verschieden  von  den 
schwedischen  lägen  die  Rechtsverhältnisse  in  Däne- 
mark. In  sehr  vielen  deutschen  Verfassungen,  z.  B. 
der  nassauischen  von  1814,  der  weimarischen  von 
1816,  der  bayrischen  von  1818,  der  hessisch -darm- 
städtischen -bedürfe  es  der  Mitwirkung  des  Landtags 
nur  bei  (direkten)  Steuern  und  allgemeinen,  die  Per- 
sonen- und  Eigentumsrechte  betreffenden  Anordnungen. 
Danach  fände  eine  Mitwirkung  der  Landtage  nicht 
statt  bei  Beamten-,  Militär-,  Schul-,  Eisenbahn-  und 
Postgesetzen.  Auch  in  Österreich -Ungarn  gebe  es 
mancherlei  Materien,  die  ohne  Mitwirkung  des  Parla- 
ments geregelt  werden,  u.  a.  bis  1912  das  Militär- 
Strafprozefsrecht.  Für  das  Reichs -Staatsrecht  gelte 
allerdings  der  Satz,  dafs  jede  An-  und  Verordnung 
des  Reichs  sich  mittelbar  oder  unmittelbar  aus  einem 
Reichsgesetz  herleiten  mufs.  In  Preufsen  bestimme 
die  Verfassung,  wo  die  Mitwirkung  des  Landtags  er- 
forderlich ist.  Es  gebe  aber  immer  noch  Gebiete,  die 
ohne  Landtagsgenehmigung  geregelt  werden:  Schul- 
regulation, Prüfungsvorschriften  für  Beamte  und  Ärzte, 
gewisse  Gebühren  wie  Hafen-  und  Schleusengelder, Uni- 
versitäls-,  Fakultäts-Statuten,  viele  militärische  Vorschrif- 
ten, z.  B.  über  Melde-,  Beschwerde-,  Ehrengerichtswesen 
u.a.  Bis  etwa  1900  sei  das  Militär-Strafprozefsrecht  durch 
selbständige  Verordnungen  geregelt  worden,  und  in 
diesen  Tagen  ebenso  das  Recht  des  Militärs  zum  Ein- 
schreiten und  Waffengebrauch.  In  allen  diesen  Fällen 
handle  es  sich  um  sog.  Rechtsnormen.  Die  Frage  der 
Mitwirkung  der  Parlamente  an  der  Gesetzgebung  sei 
eine  solche  der  geschichtlichen  Entwicklung  und  der 
Machtverteilung,  wobei  festgestellt  werden  müsse,  dafs 
diese  Mitwirkung  je  länger  je  mehr  die  Regel  bilde. 
In  der  Debatte  ging  Amtsgerichtsrat  Krön  er  auf  die 
Stellung  des  Richters,  Geh.  Justizrat  Dovc  auf  die 
der  Exekutive  zur  Gesetzgebung  ein. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Karl  Kor- 
mann ist  als  etatsmäl's.  aord.  Prof.  f.  Verwaltungs- 
recht an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  der  Gerichtsassessor 
Dr.  E.  Molitor  als  Privatdoz.  f.  deutsche  Rechtsgesch., 
deutsches  Privatrecht,  bürgerl.  Recht  u.  Handelsrecht 
habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  E.  Grueber,  Einführung  in  die  Rechtswissen- 
schaft.   3.  Aufl.     Berlin,  O.  Häring. 

F.  Kniep,  Gai  Institufionum  Commentarius  tertius 
§§  1—87.    Jena,  Gustav  Fischer. 

O.  Bühl  er,    Die    subjektiven  öffenlliclien  Rechte 


1405 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1406 


und    ihr  Schutz    in   der  deutschen  Verwaltungsrecht- 
sprechung.    Stuttgart,  W.  Kohlhammer.    M.  13. 

Hofacker,  Über  die  Grenzabschcidung  zwischen 
Strafrechtsprechung  und  Verwaltung.    Ebda.     M.  2,50. 

Vorträge  der  Gehe-Stif tung  zu  Dresden.  6,  2: 
Ph.  Allfeld,  Die  Gewohnheitsverbrecher  im  künftigen 
Strafrecht.  —  6,  3:  K.  Binding.  Die  Notwehr  der  Par- 
lamente gegen  ihre  Mitglieder.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  0,80;  1. 

Zeitschriften. 

Zeitsdlr ift  für  die  gesamte  Straf reditswissensdioft . 
35,6.  J.  J.  Stienen,  Das  Wesen  der  Übertretung.  — 
Frz.  V.  Liszt,  »Gefängnisrecht«.  —  Ellger,  Für- 
sorgeerziehung, Jugendgericht  und  Jugendgefängnis, 
die  staatlichen  Malsregeln  gegen  die  Verwahrlosung 
und  Kriminalität  Jugendlicher.  —  E.  Reifs,  Über 
Simulation  von  Geistesstörung.  ■ —  H.  Autenrieth, 
Zur  Frage  der  Entschädigung  für  unschuldig  erlittene 
militärische  Untersuchungshaft.  —  A.  v.  Bippen, 
Bürgerliche  oder  militärische  Strafgerichtsbaikeit.  §  11 
MStGO.  —  W.  Mettgenberg,  Die  Unterbrechung 
der  Strafhaft  wegen  einer  Erkrankung  des  Gefangenen 
in  Preulsen.  —  A.  v.  Peretiatkowicz,  Die  straf- 
rechtliche Theorie  von  J.  J.  Rousseau.  —  Das  neue 
Arbeitsprogramm  der  Internat.  Kriminalist.  Vereinigung. 

—  F.  v.  Finkey,   Strafrechtsreformen   in  Ungarn.   — 
H.  Clement,    Die   Kurpfuscherei    in  Grofsbritannien. 

—  E.  Rosenfeld,  Neuigkeiten  auf  dem  Gebiete  des 
Strafrechts  und  der  Jugendfürsorge. 

Revue  de  droit  international  et  de  legislative 
comparee.  1914,  2.  R.  Ruze,  Un  arbitrage  franco- 
italien.  L'affaire  du  »Carthage«  et  l'affaire  du  »Ma- 
nouba«.  —  E.  Lehr,  La  Cour  supreme  du  monde 
d'aprcs  les  propositions  recentes  d'hommes  d'Etat  et 
de  jurisconsultes  de  TAmcrique  du  nord,  et  le  plan 
de  paix  Wilson -Bryan.  —  G.  de  Roszkowski, 
L'Union  intcrparlementaire. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Theodor  v.  Sosnosky  [Schriftsteller  in  Wien], 
Exotische  Falterpracht.  56  exotische  Schmet- 
terlinge in  ihren  Originalfarben  nach  der  Natur  auf 
6  Tafeln  und  mit  erläuterndem  Text.  Leipzig,  E.  A. 
Seemann,  [1914].    17  S.  4°.    M.  3. 

Es  war  ein  origineller  und  glücklicher  Ge- 
danke, hineinzulangen  in  die  Farbenpracht  der 
Schmetterlinge  und  der  schönsten  einige  heraus- 
zugreifen zu  Nutz  und  Frommen  derer,  die  sich 
rein  ästhetisch  freuen  wollen  an  der  wunder- 
baren Schönheit,  die  sich  in  Form,  Farbe  und 
Zeichnung  bei  den  Schmetterlingen,  besonders 
unter  den  Bewohnern  der  warmen  Länder  ent- 
faltet. Die  Wiedergabe  von  Naturobjekten  spielt 
heute  auch  im  Unterricht  eine  immer  gröfsere 
Rolle.  Bei  den  schönsten  und  interessantesten 
Vorlagen  handelt  es  sich  meist  um  kostbare 
Stücke,  und  die  Behandlung  der  gegen  Licht 
und  Berührung  empfindlichen  Objekte  erfordert 
eine  nicht  immer  mögliche  Sorgfalt.  Da  bieten 
diese  Tafeln  einen  Ersatz,  die  in  bester  Wieder- 


gabe eitle  Anzahl  farbenprächtiger  exotischer 
Falter  vorführen.  Freilich  auch  die  sorgsamste 
Wiedergabe,  wie  sie  hier  mit  Hilfe  der  Chromo- 
autotypie  geschehen  ist,  kann  nicht  das  wunder- 
bare Blau  eines  Morpho  und  die  Leuchtkraft 
anderer  Farben,  wie  wir  sie  bei  exotischen 
Faltern  bewundern,  erreichen.  Was  mit  voll- 
endeter Technik  zu  erzielen  war,  ist  jedoch 
gegeben.  Hoffentlich  folgt  diesem  Heft  ein 
weiteres,  das  die  prächtigsten  Falter  unter  den 
exotischen  Schmetterlingen  enthält,  die  Paradies- 
schmetterlinge, Ornithoptera,  die  gleich  den 
Paradiesvögeln  unter  den  Vögeln  das  Schönste 
an  Farbenpracht  unter  den  Schmetteriingen  zeigen, 
und  deren  Wiedergabe  schon  in  diesem  Heft 
geplant  war.  —  Den  6  Tafeln  ist  ein  kurzer 
Text  vorausgeschickt,  der  nicht  nur  auf  die 
Schönheit  der  exotischen  Schmetterlinge  hin- 
weist, sondern  auch  kurze  Erläuterungen  über 
die  Entstehung  der  Farben,  Pigmentfarben  und 
Strukturfarben,  gibt.  Es  hätten  die  Schuppen 
als  Träger  der  Farben  Erwähnung  verdient  und 
auch  die  merkwürdigen,  vielen  Schmetterlingen 
ein  so  eigenartiges  Gepräge  gebenden  Duft- 
schuppen, die  bei  den  prächtigen  amerikani- 
schen Papilio- Arten  vielleicht  manchem  Leser 
als  etwas  »unmotivierte«  weifse  Partien  auf  den 
Hinterflügeln  erscheinen.  Der  aufserordentlich 
niedrige  Preis  wird  sicher  viele  Lehranstalten  ver- 
anlassen, das  Heft  zu  Zeichenzwecken  anzu- 
schaffen, denn  die  Erwerbung  der  Originale 
würde  das  bedeutend  Mehrfache  beanspruchen. 
Stuttgart.  K.  Lampert. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Berliner  Gesellschaft  für  Rassenhygiene  wie- 
derholt ihrvor3  Jahren  erlassenes  Preisausschreiben 
über  das  Thema:  »Bringt  materielies  und  soziales  Auf- 
steigen den  Familien  Gefahren  in  rassenhygienischer 
Beziehung?«  Es  bleibt  den  Bearbeitern  anheimgestellt, 
von  physiologischen,  genealogischen,  statistischen  oder 
beliebigen  anderen  Gesichtspunkten  an  die  Frage  heran- 
zutreten. Die  Arbeit  soll  in  gemeinverständlicher  Form 
neues  Material  beibringen,  das  wissenschaftlicher  Kritik 
standhält.  Zwei  Preise  von  800  und  400  Mark  sind 
ausgesetzt;  die  Einsendung  der  Arbeiten  (z.  H.  des 
Schriftführers  Dr.  G.  Heimann,  Charlottenburg,  Cauer- 
stral'se  35)  hat  bis  zum  31.  Dez.  1915  zu  erfolgen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Ein  internationaler  Meteorologenkongrefs  wird 
im  September  d.  J.  in  Venedig  abgehalten  werden. 
Nach  dem  vorläufigen  Programm  soll  in  erster  Linie 
die  Erforschung  der  höheren  Luftschichten  zum  Gegen- 
stand der  Verhandlung  gemacht  werden.  Eigene  Ab- 
teilungen sind  für  Klimatologie,  Aerologie,  reine  Meteo- 
rologie und  die  Meteorologie  des  Meeres  bestimmt. 
Den  Teilnehmern  am  Kongrefs  werden  besondere  Fahr- 
preisermälsigungen  nach  Venedig  zugesagt. 


1407 


30.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  22. 


1408 


Personalchronik. 

Zu  Ehrendoktoren  sind  ernannt  worden  von  der 
staatswiss.  Fakult.  der  Univ.  Zürich  und  von  der  Poly- 
techn.  Schule  in  Zürich  der  ord.  Prof.  f.  Zool.  u.  vergl. 
Anat.  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  Arnold  Lang,  von  der 
inediz.  Fakult  der  Univ.  Zürich  der  ord.  Prof.  f. 
Pharmakol.  an  der  Polytechn.  Schule  in  Zürich  Dr. 
Karl  Hartwich  und  von  der  Polytechn.  Schule  in 
Zürich  der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Zürich 
Dr.  Alfred  Werner. 

Der  Privat-  u.  Honorardoz.  f.  Gesch.  d.  Naturwiss. 
u.  Naturphilos.  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Wien  Dr. 
Franz  Strunz  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Dem  ord.  Honorarprof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Berlin  u.  Mitgl.  d.  Kaiser  Wilhelm-Instituts  f!  Chemie 
Dr.  Richard  Willstätter  ist  der  Titel  Geh.  Regie- 
rungsrat verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  deutschen  Techn. 
Hochschule  in  Prag  Dr.  Paul  Rabe  ist  nach  Hamburg 
als  Direktor  des  ehem.  Staatslaboratoriums  berufen 
worden. 


Dem  Dozenten  f.  analyt.  Chemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Aachen  Dr.-Ing.  Arthur  Fischer  ist  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  haben  sich  als  Privatdozz. 
habilitiert  Dr.  Jean  Felix  Piccard  f.  Chemie,  Dr.  Wil- 
helm Lenz  f.  theoret.  Phys.  und  Dr.  Gustav  Adolf 
von  Kemnitz  f.  Zool.  u.  vergl.  Anat. 

Der  Direktor  der  Teylerschen  Stiftung  in  Haarlem, 
fr.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Leiden  H.  A.  Lorentz 
ist  von  der  Kgl.  dän.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zum  auswärt. 
Mitgl.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Hans  Baer- 
wald  als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Mineralogie  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Hugo  Bücking  ist  der  Titel  Geh.  Bergrat 
verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Wien 
und  fr.  Präsident  der  k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  Hofrat  Dr. 
Eduard  Suefs  ist,  am  26.  April,  83  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Hautkrankh.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Stanislaus  Droba  ist,  am  14.  April,  gestorben. 


I  Degener 

Unsere  Zeitgenossen 

Neueste,  völlig  neubearbeitete  7.  Ausgabe 


<^s^« 


VERisrs? 

,    Rund  20.000  Selbst, 
biographien  lebender 
Zeitgenossen  in^eson^ 
dere  deutscher  Zunge 


Vnirti  M 

HALudwieDefien^r 

UlpUl 


Enthält  außerdem: 
Die  Biographien  der 
deutschen  und  außer- 
deutschen Staatsober- 
häupter und  der  euro- 
päischen regierenden 
Fürsten-Familien,  ein 
Pseudonymen-Lexikon 
(3200)  und  die  Pfleg- 
stätten des  Geistes. 
2149  Seiten  mit  rund 
14  Millionen  Buch- 
staben, gr. -8",  vor- 
nehm gebunden 
M.  13.50 


Fast  der  ganze  Inhalt  beruht  auf 
Selbstangaben. 


Mtt  Beilagen  tod  J.  C.  B.  Mohr  (Panl  Siebeck)  in  Tübingen  und  Yandcnhoeck  &  Bnprecht  in  Göttingon. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


y 


%..     ^'"^0 


DEUTSCHE  LITE 


EITÜNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERQ  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  23.  6.  Juni.  1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


August  V.  Jansen  (General  d. 
Infant,  z.  D.,  Berlin):  Ernst 
Siegfried  Mittler  &  Sohn. 

Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Halldör  Hermannsson,  Catalo- 
gue  of  the  Iceland  Collection  be- 
queathed  by  Willard  Fiske.  {Paul 
Herrmann,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Torgau.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

E.  Küster,  Die  Schlange  in  der 
griechischen  Kunst  und  Religion. 
{Adam  Abi,  Lehramtsassessor  am 
Ludwig-Georgs-Gymn.,  Dr.,  Darm- 
stadt.) 

Die  Koridethi-Evangelien  B 
038,  hgb.  von  G.  Beermann  und 
C.R.Gregory.  {Adolf Deifsmann, 
ord.  Univ. -Prof.  Dr.  theol.  et  phil., 
Berlin.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

G.  H.  Luquet,  Essai  d'une  logique 
systematique  et  simplifiee.  {Lorenz 
Haas,  ord.  Lyzeal-Prof.  Dr.,  Bam- 
berg.) 

C.  Sganzini,  Die  Fortschritte  der 
Völkerpsychologie  von  Lazarus  bis 
Wundt.  {Eridi  Rothadier,  Dr. 
phil.,  Berlin.) 

B.  Branford,  Betrachtungen  über 
mathematische  Erziehung  vom 
Kindergarten  bis  zur  Universität. 
Deutsche  Bearbeit.  von  R.  Schim- 
mack  und  H.  Weinreich.  {Heinridi 
E.  limerding.  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Braun- 
schweig.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

MonumentaTalmudica,  hgb.  von 
S.  Funk,  W.  A.  Neumann,  A.Wün- 


sche, K.  Albrecht,  N.  Schlögl. 
L  Bd.,  1.-4.  Heft.  IL  Bd.,  1.  Heft. 
{Ludwig  Blau,  Prof.  an  der  Landes- 
Rabbinerschule,  Dr.,  Budapest) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Böhlig,  Die  Geisteskultur  von 
Tarsos  im  augusteischen  Zeitalter 
mit  Berücksichtigung  der  paulini- 
schen  Schriften.  {Otto  Stählin, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

C.  Synnerberg,  Die  neuesten  Bei- 
träge zur  Minucius-Literatur.  {Carl 
Weyman,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

M.  Knapp,  Albert  Knapp  als  Dichter 
und  Scliriftstelier.  {Otto  Gäntter, 
Vorstand  des  Schiller -Museums, 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.,  Stuttgart.) 

Yngvars  saga  vidforla.  Utg.  av 
E.Olsen.  {WaltherH.Vogt.Ohtx- 
lehrer  am  Gymn.,  Dr.,  Görlitz, 
z.  Z.  Kopenhagen.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Tappolet,  Die  alemannischen 
Lehnwörter  in  den  Mundarten  der 
französischen  Schweiz.  l.Tl.  {Ernst 
Gamillsdieg,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 

A.  Bernheimer,  Philosophische 
Kunstwissenschaft.  {Ridiard  Ha- 
mann, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mar- 
burg.) 

G.  Lippold,  Griechische  Porträt- 
statuen. {Anton  Hehler,  Privat- 
doz. Dr.,  Budapest.) 

Geschichte. 
G.  Wilke,  Kulturbeziehungen  zwi- 
schen Indien,  Orient  und  Europa. 


{Moriz  Hoernes.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien.) 
Frz.  Becker,  Das  Königtum  der 
Thronfolger  im  Deutschen  Reich 
des  Mittelalters.  (//.  Stäbler,  Dr. 
phil.,  Berlin -Steglitz.) 

Jahreshericht  über  die  Herausgabe  der  Munu- 
menta  Oermaniae  historica. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

E.  Grünfeld,  Hafenkolonien  und 
kolonieähnliche  Verhältnisse  in 
China,  Japan  und  Korea.  {Max 
V.  Brandt,  Kais.  Deutscher  Ge- 
sandter a.  D.,  Wirkl.  Geh.  Rat, 
Weimar.) 

W.  Jellinek,  Zabern; 

H.  Mannheim,  Der  Mafsstab  der 
Fahrlässigkeit  im  Strafrecht.  {Hein- 
ridi Gerland,  ord.  Univ.-Prof.  Ober- 
landesgerichtsrat Dr.,  Jena.) 

In  eigener  Angelegenheit.  {Paul 
Sander,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft 

L.  Krüger,  Konforme  Abbildung 
des  Erdellipsoids  in  der  Ebene. 
{Emil  Haentzsdiel,  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Berlin.) 

Ph. Forchheime  r,  Hydraulik.  {Her- 
mann Wehage,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Berlin.) 

Sv.  Arrhenius,  Das  Werden  der 
Welten.  Übs.  von  L.  Bamberger. 
2.  Aufl.  {Friedridi  Neesen,  aord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin.) 

44.  Bericht  der  Sencken bergi- 
schen Naturforschenden  Ge- 
sellschaft in  Frankfurt  a.  M. 


1411  G.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23.  1412 

Verlag  der  Weidmaunschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

MITTEILUNGEN   AUS   DER 
KÖNIGLICHEN  BIBLIOTHEK 

HERAUSGEGEBEN  VON  DER 
GENERALVERWALTUNG 

IL  BAND. 

NEUE   ERWERBUNGEN    DER 
HANDSCHRIFTENABTEILUNO 

I.  HEFT. 

LATEINISCHE  UND  DEUTSCHE  HANDSCHRIFTEN 
ERWORBEN  1911 

gr.  8".     (V  u.  121  S.)     Geh.  8  M. 

p^ie  »Neuen  Erwerbungen  der  Handschriftenabteilung«,  von  denen  hier  das  erste  Heft 
vorgelegt  wird,  sollen  den  neuen  Zuwachs  dieser  Abteilung  der  Königlichen  Bibliothek 
möglichst  bald  den  beteiligten  Kreisen  zur  Kenntnis  bringen  und  zugänglich  machen.  Bei 
dem  geringen  Umfang  der  einzelnen  Hefte  ist  voriäufig  von  der  Beigabe  von  Registern 
abgesehen,  doch  ist  beabsichtigt,  später  mehrere  Hefte  durch  gemeinsame  Indices  zusammen- 
zufassen. Das  vorliegende  erste  Heft  enthält  die  Erwerbungen  des  Jahres  1911  an  lateini- 
schen und  deutschen  Handschriften.  Die  Beschreibungen  des  lateinischen  Teils  sind  in  der 
Hauptsache  die  Arbeit  des  früheren  Bibliothekars  der  Königlichen  Bibliothek,  jetzigen 
Direktors  der  Universitätsbibliothek  in  Freiburg  i.  B.,  Dr.  Emil  Jacobs,  die  deutschen 
Handschriften  sind  vom  Bibliothekar  Dr.  Hermann  Degering  beschrieben,  der  auch  einige 
Ergänzungen  zu  dem  ersten  Teile  beigesteuert  und  den  Druck  des  Ganzen    überwacht  hat. 

Früher  erschien: 

I.  BAND. 

BRIEFE  FRIEDRICHS  DES  GROSSEN 
AN  THIERIOT 

HERAUSGEGEBEN  VON  EMIL  JACOBS 

gr.  8".     (44  S.)     1912.     Geh.  3  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  23. 


XXXV.  Jahrgang. 


6.  Juni  1914. 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Arrhenius,  Das  Werden  der  Welten. 
(1466.) 

Becker,  Das  Königtum  der  Thronfolger 
im  Deutschen  Reich  des  Mittelalters. 
(1451.) 

Bericht,  44.,  der  Senckenbergischen 
Naturforschend.  Gesellschaft  in  Frank- 
furt a.M.     (1467.) 

Bernheimer,  Philosophische  Kunst- 
wissenschaft.   (1446.) 

Bohl  ig,  Die  Geisteskultur  von  Tarsos 
im  augusteischen  Zeitalter.    (1436.) 

Branford,  Betrachtungen  über  mathe- 
matische Erziehung  vom  Kindergarten 
bis  zur  Universität.     (1429.) 

Forchheimer,  Hydraulik.     (1465.) 

G  r  ü  n  f  e  1  d ,  Haienkolonien  und  kolonie- 


ähnliche Verhältnisse  in  China,  Japan 
und  Korea.    (1455.) 

Halldör  Hermannsson,  Catalogue 
oft  he  Icelandic  Collection  bequeathed 
by  Willard  Fiske.    (1416.) 

Jellinek,  Zabern.     (1457.) 

Knapp,  Albert  Knapp  als  Dichter  und 
Schriftsteller.     (1441.) 

Koridethi- Evangelien  (-^038.  (1423.) 

Krüger,  Konforme  Abbildung  des  Erd- 
ellipsoids  in  der  Ebene.     (1461.) 

Küster,  Die  Schlange  in  der  griechi- 
schen Kunst  und  Religion.    (1422.) 

Lippold,  Griechische  Porträtstatuen. 
(1447.) 

Luquet,  Essai  d'une  logique  systema- 
tique  et  simplifiee.    (1426.) 


Mannheim,  Der  Mafsstab  der  Fahr- 
lässigkeit im  Strafrecht.     (1458.) 

Mittler  &  Sohn,  Kgl.  Hofbuchdrucke- 
rei, Berlin.    (1413.) 

Monumenta  Talmudica.    (1431.) 

Sganzini,  Die  Fortschritte  der  Völker- 
psychologie von  Lazarus  bis  Wundt. 
(1428.) 

Synnerberg,  Die  neuesten  Beiträge 
zur  Minucius  -  Literatur.     (1439.) 

Tapp  ölet.  Die  alemannischen  Lehn- 
wörter in  den  Mundarten  der  fran- 
zösischen Schweiz.    (1445.) 

Wilke,  Kulturbeziehungen  zwischen 
Indien,  Orient  und  Europa.     (1449.) 

Yngvars  saga  vfdfprla.    (1443.) 


Ernst  Siegfried  Mittler  und  Sohn. 

Zur  Fünfvierteljahrhundertfeier  des  Verlages. 

Von  August  von.Janson. 


Zum  3.  März  1889  erschien  »als  Handschrift 
"■""  Freunde«  gedruckt  unter  dem  Titel  »Ein- 
hundert Jahre  des  Geschäftshauses  Ernst  Sieg- 
fried Mittler  und  Sohn,  Kgl.  Hofbuchhandlung 
und  Hofbuchdruckerei  in  Berlin«  eine  Geschichte 
der  Entwicklung  dieser  Firma  von  der  einfachen 
Buchdruckerei  Wilhelm  Dietericis,  »einer  kleinen 
Pflanzstätte  gewerblichen  Schaffens«,  zu  einem 
der  angesehensten  Verlagshäuser,  zum  unbedingt 
umfassendsten  deutschen  Militär -Vedage.  Der 
Verfasser,  der  damals  einzige  Chef  des  Hauses, 
Dr.  Theodor  Toeche  (jetzt  Toeche-Mittler), 
nannte  seine  Schrift  »ein  Zeitbild«;  es  war  in 
der  Tat  ein  Stück  Kulturgeschichte. 

Jetzt  liegt  in  glänzender  Ausstattung  und 
mit  zahlreichen  Porträts  und  anderen  Abbildun- 
gen geziert  eine  neue  Festschrift^)  vor,  deren 
blofser  Umfang  bereits  die  gewaltige  Erweite- 
rung des  Geschäftskreises  versinnbildlicht.  Einer 
gedrängten  geschichtlichen  Einleitung  über  die 
Gesamtentwicklung  des  Veriages    innerhalb   der 


^)  E.S.Mittler  u.  Sohn,  Kgl.  Hofbuchdruckerei, 
tJerlin.  Zum  3.  März  1914,  dem  Gedenktage  ihres 
123  jährigen  Bestehens,  zugleich  ein  Rückblick  auf  ihre 
Verlagstätigkeit  während  der  letzten  Jahre.  (Unter 
ai.^erem  mit  460  Autorenporträts.) 


letzten  25  Jahre  von  Dr.  Frieärich  Schulze  (Leip- 
zig) folgen  32  Einzelabhandlungen  verschiedener 
namhafter  Verfasser  über  die  unter  die  drei 
Gruppen  »Kriegswissenschaften«,  »Marine  und 
Kolonien«  und  »Theologie,  Philosophie,  Frei- 
maurerei, Geschichte,  Schöne  Literatur,  Erd-  und 
Meereskunde,  Volkswirtschaft,  Unterrichtswesen« 
gebrachten  einzelnen  Veriagswerke,  ebenfalls  da 
einsetzend,  wo  die  ältere  Denkschrift  aufhörte. 
Die  erste  Gruppe  läfst  deutlich  die  einem 
Monopol  nahe  kommende  Stellung  des  Veriages 
zur  Militär-Literatur  erkennen,  ein  Eindruck, 
der  durch  die  glänzende  Reihe  der  Namen  der 
Verfasser  der  einzelnen  Artikel  innerhalb  dieser 
Gruppe  noch  gesteigert  wird.  So  sei  nur  bei- 
spielsweise angeführt,  dafs  »Die  Veröffentlichun- 
gen des  Generalstabes«  von  General  der  Infanterie 
W.  V.  Blume,  »Artillerie  und  Ballistik«  von 
Generalleutnant  H.  Rohne  besprochen  werden. 
An  Stelle  katalogartiger  Bücher-Aufzählungen  er- 
halten wir  überall  abgerundete  Bilder  der  ein- 
zelnen Literaturgebiete  unter  Hervorhebung  der 
leitenden  Gesichtspunkte;  der  Anklang  an  buch- 
händlerische Reklame  wird  dabei  durchweg  mit 
Takt  vermieden.  Die  Gedenkschrift  erhält  durch 
diese  zusammenfassenden  Übersichten  einen  ge- 


1415 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1416 


steigerten  Wert;  sie  ist  wohl  geeignet,  den 
Rahmen  zu  einer  Geschichte  der  deutschen 
kriegswissenschaftlichen  Literatur  der  letzten 
25  Jahre  zu  bilden. 

Ähnliches  trifft  für  die  zweite  Gruppe  zu. 
Für  die  »Marine«,  über  die  Admiral  L.  Borcken- 
hagen  das  Referat  geliefert  hat,  ist  die  Stellung 
des  Verlages  vielleicht  noch  konkurrenzloser  und 
von  besonderer  Bedeutung,  weil  unsere  wissen- 
schaftliche Marineliteratur  naturgemäfs  eine  noch 
jugendliche  ist. 

Überraschend  wird  es  vielen  Lesern  der 
Schrift  sein,  dafs  der  Verlag,  dem  Felix  Dahn 
den  Wahlspruch 

»Die  Wissenschaft  eine  Waffe, 
Die  Waffe  eine  Wissenschaft« 

widmete,  auch  auf  den  in  der  dritten  Gruppe 
vereinten  sehr  verschiedenartigen  Gebieten 
eine  so  umfassende  Tätigkeit  entwickelt  hat. 
Die  gewaltige  Steigerung  dieser  Entwicklung 
wird  man  am  besten  aus  einem  Vergleiche  mit 
der  älteren  Festschrift  erkennen.  Die  freimaure- 
rische Literatur  wurde  schon  früher  besonders 
gepflegt.  Auch  die  allgemeine  und  politische 
Geschichte  fand  neben  der  Kriegsgeschichte 
von  jeher  in  dem  Mittlerschen  Verlage  Berück- 
sichtigung, so  vor  allem  seit  der  Senior -Chef 
des  Hauses  Dr.  Theodor  Toeche- Mittler  der 
Firma  angehört,  der,  selbst  Historiker  von  Fach, 
zu  den  wenigen  noch  lebenden  direkten  Schülern 
Leopold  von  Rankes  zählt  und  mit  den  auf 
dessen  Anregung  ihm  übertragenen  »Jahrbüchern 
Kaiser  Heinrichs  VI.«  sich  früh  einen  geachteten 
Namen  in  der  mittelalterlichen  Geschichtsfor- 
schung zu  erringen  gewufst  hat.  Die  Tätigkeit 
des  Verlages  auf  diesem  Gebiete  wird  von  Dr. 
H.  F.  Helmolt  anschaulich  und  liebevoll  in  dem 
Artikel  »Geschichte«  gewürdigt.  Immer  mehr 
treten  auch  die  Biographien,  Denkwürdigkeiten 
und  Briefsammlungen  in  den  Vordergrund,  und 
so  bildet  sich  die  Brücke  zur  »schönen  Lite- 
ratur«, über  die  A.  Frhr.  v.  Gleichen-Rufswurm 
berichtet;  Goethe  und  Wilhelm  v.  Humboldt 
stehen  im  Vordergrunde.  Die  persönlichen  Nei- 
gungen des  Senior- Chefs,  der  auch  ein  fein- 
sinniger Ästhetiker  ist,  kamen  dieser  neuen  Rich- 
tung entgegen,  hauptsächlich  aber  wurde  die 
»breitere  Grundlage«  geschaffen,  nachdem  im 
Jahre  1896  sein  Sohn  Dr.  Konrad  Toeche- 
Mittler  Mitinhaber  geworden  und  die  Leitung 
mehr  und  mehr  in  seine  Hände  übergegangen 


war.  Wenn  so  eine  Reihe  neuer  Wissenschaften 
hinzutrat,  so  schieden  dafür  Medizin  und 
Naturwissenschaften  gänzlich  aus,  die  Militär- 
und  Marine-Literatur  aber,  um  die  sich  »Mittler 
und  Sohn«  ein  unbestreitbar  grofses  Verdienst 
erworben  haben,  bewahrten  ihre  Stellung. 

Hat  der  Senior- Chef  nach  langer  erfolg- 
reicher Tätigkeit  »Feierabend«  gemacht,  so  möge 
er  sich  doch  —  das  wünscht  ihm  ein  weiter 
Kreis  von  Verehrern  und  Freunden  —  noch 
lange  des  Blühens  seines  Hauses  erfreuen!  Dahns 
Wahlspruch  eignet  noch  dem  überwiegenden 
Teile  des  Verlages,  vielleicht  aber  hat  Dr.  Theodor 
Toeche-Mittler  an  die  gewaltige  Erweiterung  des 
eigenen  Geschäftsbereiches  gedacht,  als  er  in 
seinen  »Stimmungsgedanken  über  Raum  und 
Zeit«  aufzeichnete : 

»Wer  hoch  steigt,  stehe  fest  und  blicke  weit«. 


Allgemeinwissenschaftiiches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Halldör  Hermannsson  [Bibliothekar  an  der  Cornell 
University  Library],  Catalogue  of  the  Ice- 
landicCollection  bequeathed  by  Willard 
Fiske.  [Cornell  University  Library.]  Ithaca. 
Cornell  Univ.  Press,   1914.    XI  u.  755  S.  4«.    $  6. 

Um  die  Bedeutung  dieses  Kataloges  zu 
würdigen,  mufs  man  etwas  von  dem  Manne 
wissen,  der  den  Grundstock  gelegt  und  das 
Hauptgebäude  für  die  Sammlung  errichtet  hat, 
über  die  er  Aufschlufs  gibt. 

An  der  Spitze  der  gelehrten  »Islandfreunde«, 
wie  der  Isländer  die  nennt,  die  sich  besondere 
Verdienste  um  seine  Sprache  und  Wissenschaft 
erworben  haben,  stehen  vor  allem  drei  Männer: 
der  dänische  Sprachforscher  Rasmus  Christian 
Rask,  der  Begründer  der  isländischen  Philologie 
und.  der  Stifter  der  »Isländischen  Literaturgesell- 
schaft« ;  der  deutsche  Rechtsgelehrte  und  Sagen- 
forscher Konrad  Maurer,  der  den  Isländern  in 
ihren  Kämpfen  um  die  Freiheit  mit  .  seinen 
Rechts-  und  Geschichtskenntnissen  treu  zur  Seite 
stand;  und  der  Amerikaner  Willard  Fiske  (geb. 
11.  Nov.  1831  in  Ellisborg,  Jefferson,  N.  Y., 
gest.  17.  Sept.  1904  in  Frankfurt  a.  M.,  während 
einer  Reise),  der  wie  kein  anderer  die  Kenntnis 
von  Island  und  seiner  Literatur  in  Amerika  und 
bei  allen  englisch  Sprechenden  verbreitet  hat. 
Fiske  war  1868—1881  Professor  für  nordische 
und    deutsche    Philologie    an    der  Cornell- Uni- 


1417 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1418 


versität  in  Ithaca  und  zugleich  Oberbibliothekar; 
er  hielt  Vorlesungen  über  isländische  Literatur 
und  über  Goethe.  Im  Sommer  1879  bereiste 
er  Island  und  wurde  Mitbegründer  der  »Isländi- 
schen Archäologischen  Gesellschaft«.  Von  1881 
an  wohnte  er  in  Florenz.  Er  teilte  seine  Liebe 
zwischen  Dante,  Petrarka  und  Island  und  war 
in  der  glücklichen  Lage,  beim  Sammeln  der  in 
Betracht  kommenden  Literatur  nicht  ängstlich 
den  Geldbeutel  befragen  zu  müssen.  Seine  Dante- 
Sammlung  umfafste  7000,  die  Petrarka-Sammlung 
6000,  die  Island-Sammlung  8600  Bände.  Er 
war  ein  Büchersammler  grofsen  Stiles;  kein 
Privatmann  hat,  was  Petrarka  und  Islandica  be- 
trifft, auch  nur  annähernd  so  reiche  Schätze  auf- 
zuweisen gehabt;  er  hatte  aber  auch  das  nötige 
Wissen  und  Verständnis,  um  Kostbarkeiten  zu 
erstehen:  für  das  Prachtstück  seiner  Islandica, 
das  älteste  gedruckte  Buch  in  isländischer  Sprache, 
die  Übersetzung  des  Neuen  Testamentes  durch 
Oddur  Gottskälksson  im  Jahre  1540,  zahlte  er 
1100  Kronen.  Wie  er,  von  wunderbarer  Viel- 
seitigkeit, neben  einem  Lehrbuch  des  Vulgär-Ara- 
bischen »An  Egyptian  aiphabet  for  the  Egyptian 
people«  (1904,  2.  Aufl.)  verfafst  hat,  so  schrieb  er 
u.  a.  »Icelandic  books  of  the  XVP^  Century« 
(Florenz,  o.  J.),  5  Hefte  »Bibliographical  notices« 
(a.  a.  O.  1886 — 90),  »Chess  in  Iceland  and  in 
Icelandic  literature  with  historical  notes  on  other 
table-games«  (a.a.  0. 1905)  und  »Mi'mir.  Icelandic 
institutions  with  addresses«  (Kopenhagen  1903). 
Was  er  Island  an  Zuwendungen  gemacht  hat, 
übersteigt  weit  die  Summe  von  300000  Kronen: 
die  Landesbibliothek  in  Reykjavik  z.  B.  erhielt 
von  ihm  eine  Sammlung  Schachliteratur,  die, 
wenigstens  im  Norden,  einzig  dasteht,  und  einen 
Teil  seiner  Bibliothek;  den  90  Bewohnern  der 
kleinen,  einsam  und  abgeschlossen  im  Eismeer 
gelegenen  Insel  Grimsey  vermachte  er  eine  wert- 
volle Bibliothek  und  45000  Kronen  zum  Bau 
einer  Schule  und  für  andere  gemeinnützige 
Zwecke.  Sein  Wunsch  war,  dafs  immer  ein  ge- 
lehrter Isländer  in  Amerika  wäre,  in  Oxford,  in 
Edinburgh,  Christiania  und  Uppsala,  um  über 
Island  und  seine  Literatur  Vorlesungen  abzu- 
halten. Für  die  Cornell- Universität  sammelte 
er  alle  isländischen  Bücher  (keine  Handschriften) 
und  hintediefs  ihr  fast  2  Millionen  Kronen:  von 
den  Zinsen  sollte  ein  Bibliothekar  besoldet 
werden,  der  ein  Isländer  sein  mufste,  geboren 
und  erzogen  auf  Island,  Abiturient  der  alten 
Lateinschule  in  Reykjavik,  und  Jährlich  Bericht 
über  die  Neuanschaffungen  an  Islandica  erstatten 
sollte,  zu  deren  Ergänzung  für  das  Jahr  8000  Dollar 
ausgeworfen  waren. 

Dem  auf  Island  geborenen  Halldör  Hermanns- 


son,  der  schon  1899  und  1900  unter  Fiskes 
Aufsicht  in  Florenz  zusammen  mit  Bjarni  Jönsson, 
jetzt  Bankdirektor  in  Akureyri,  die  Islandica- 
Sammlung  geordnet  hatte,  fiel  die  Aufgabe  zu, 
jährlich  einen  Band  zu  veröffentlichen,  der  so- 
wohl den  Zuwachs  der  Bibliothek  enthalten,  als 
auch  eine  Übersicht  über  bestimmte  Gebiete 
Islands  bringen  sollte.  Bisher  sind  6  Hefte 
herausgekommen,  die  auch  in  der  DLZ.  von 
Kahle,  K.  Lehmann  und  Gebhardt  rühmend  an- 
gezeigt sind :  An  annual  relating  to  Iceland  and 
the  Fiske  Icelandic  collection  in  Cornell  Uni- 
versity  Library,  Ithaca,  N.  Y.;  I:  Bibliography  of 
the  Icelandic  sagas  and  minor  tales  1908;  II: 
The  Northmen  in  America  1909;  III:  Biblio- 
graphy of  the  sagas  of  the  kings  of  Norway  and 
related  sagas  and  tales  1910;  IV:  The  ancient 
laws  of  Norway  and  Iceland  1911;  V:  Biblio- 
graphy of  the  mythical-heroic  sagas  1912;  VI: 
Icelandic  authors  of  to-day  1913.  Alle  6  Hefte 
waren  ein  wertvolles,  ja  unentbehriiches  biblio- 
graphisches Hilfsmittel  für  jeden,  der  sich  mit 
Island  beschäftigt,  und  zeichneten  sich  durch 
praktische  Übersichtlichkeit  und  »echt  ameri- 
kanische« (Jahresbericht  für  germ.  Phil.  1908, 
IV,  Nr.  34)  Genauigkeit  aus.  Verfasserregister 
fehlten  leider,  und  bei  jedem  Bändchen  wünschte 
man  vielleicht,  dafs  es  mehr  ein  »Catalogue 
raisonne«  (Anz.  f.  deutsch.  Alt.  33,  308;  37, 
51)  wäre,  nicht  blofs  eine  Aufhäufung  von  Titeln, 
die  im  Grunde  nur  für  den  Büchediebhaber 
Interesse  haben. 

Seit  1904,  wo  Fiske  seine  Bibliothek  der 
Cornell-Universität  vermachte,  ist  sie  auf  10200 
Bände  angewachsen,  abgesehen  von  den  Schriften 
zur  Runenkunde,  die  als  Heft  VII  der  oben  er- 
wähnten Reihe  herauskommen  sollen.  Diese 
Sammlung  umfafst  1.  alle  Ausgaben  und  Über- 
setzungen der  altnordischen  und  altisländischen 
Texte,  soweit  sie  erreichbar  waren;  Literatur- 
historische, geschichtliche  und  kommentierte 
Werke;  Bücher  über  die  Sprache,  Religion,  Sitten 
und  Gebräuche  der  skandinavischen  Völker  im 
Altertum;  archäologische  und  ethnographische 
Schriften;  2.  die  neuisländische  Literatur  seit 
dem  16.  Jahrh.,  Flugschriften,  Zeitschriften,  Zei- 
tungen, Reiseberichte  und  naturwissenschaftliche 
Werke;  die  verhältnismäfsig  geringen  Lücken  in 
den  frühisländischen  Drucken  hofft  man  mit 
der  Zeit  ausfüllen  zu  können. 

Das  Verdienst,  über  diese  ansehnliche  Samm- 
lung einen  durchaus  zuvedässigen  und  klar 
übersichtlichen  Gesamtkatalog  zusammengestellt 
zu  haben,  gebührt  Halldör  Hermannsson.  Er  hat 
sich  die  ungeheure  Mühe  nicht  verdriefsen  lassen 
und  den  Zettelkatalog   einer   neuen   Durchsicht 


1419 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1420 


unterzogen.  Der  Katalog  ist  als  Autorenkatalog 
eingerichtet,  in  der  alphabetischen  Reihenfolge 
ihrer  Namen.  Die  Titel  unter  jedem  Namen 
sind  auch  alphabetisch.  Den  Originalwerken 
folgen  Schriften  gesammelt,  herausgegeben  und 
übersetzt  von  demselben  Verfasser,  und  an  diese 
reihen  sich  Hinweise  an  auf  Biographien  oder 
Werke  über  den  Verfasser.  Nicht  einverstanden 
kann  man  sich  mit  der  Art  und  Weise  erklären, 
wie  Halldör  mit  den  isländischen  Namen  ver- 
fährt. Autoren  vor  ca.  1500  sind  unter  ihrem 
Taufnamen  oder  christlichen  Namen  angeführt 
(z.  B.  Snorri  Sturluson),  Autoren  nach  ca.  1500 
unter  ihrem  Vaternamen  (z.  B.  Arnason,  Jon; 
Pälsdöttir,  Asgerdur).  Keiner  aber  sollte  besser 
als  Halldör,  der  geborene  Isländer,  wissen 
und  er  ist  von  Kahle  wie  von  Gebhardt  wieder- 
holt darauf  aufmerksam  gemacht  worden  — , 
dafs  dfer  Isländer  im  allgemeinen  keinen  Vor- 
und  Familiennamen  hat,  sondern  einen  Namen, 
dem  zur  Unterscheidung  von  andern  gleich- 
namigen der  Name  des  Vaters  beigefügt  wird; 
es  mufs  also  heifsen:  Jon  Arnason  (Sohn  des 
Arni)  und  Asgerdur  Pälsdöttir  (Tochter  des  Päll). 

An  das  Verfasserverzeichnis  (S.  1  —  662) 
schliefst  sich  ein  kurzer  Nachtrag  an  (S.  663 
— 669),  und  diesem  folgt  ein  sehr  sorgfältiges 
Sachregister  (S.  671—755)  in  alphabetischer 
Ordnung,  dessen  Unterabteilungen  gewöhnlich 
auch  alphabetisch  gehalten  sind,  hauptsächlich 
nach  Gruppen  und  Klassen  geteilt.  Eine  Dar- 
legung des  Inhaltes  von  Zeitschriften  ist  nicht 
versucht  worden,  und  nur  in  vereinzelten  Fällen 
sind  Hinweise  auf  Artikel  in  Zeitschriften  ge- 
macht worden,  besonders  wenn  sie  gleichzeitig 
oder  später  in  Buchform  erschienen  sind.  Die 
zahlreichen  Artikel  in  der  Sammlung,  die  tat- 
sächlich aus  Zeitschriften  ausgezogen  und  be- 
sonders gebunden  sind,  sind  natürlich  besonders 
katalogisiert. 

Die  Bedeutung  dieses  Kataloges  liegt  also 
darin,  dafs  hier  zum  ersten  Male  der  Inhalt  einer 
grofsen  Island-Bibliothek  im  Druck  zusammen- 
gestellt ist,  und  selbst  der  Fachmann  staunt 
über  die  ungeheure  Menge  der  in  Betracht 
kommenden  Literatur.  Die  »Fiske  Collection« 
ist  zweifellos  neben  den  Schätzen  der  könig- 
lichen Bibliothek  in  Kopenhagen  und  dann  der 
Landesbibliothek  in  Islands  Hauptstadt  die  weit- 
aus reichste  auf  der  ganzen  Welt.  Der  Katalog 
wird  endlich  für  die  Besucher  und  Benutzer  der 
Cornell-Universitäts-Bibliothek  ein  aufserordent- 
lich  bequemes  Hilfsmittel  sein;  uns  ferner  Stehen- 
den ist  er  ein  treuer  bibliographischer  Weg- 
weiser und  ein  gewissenhaftes  Nachschlagebuch 
für  Werke,    die   man   nach  Titel,   Jahr  .und   Ort 


des  Erscheinens  nicht  genau  im  Kopfe  hat. 
Dafs  die  Sammlung  nicht  lückenlos  ist  —  Voll- 
ständigkeit ist  fast  erreicht  auf  philologischem 
Gebiete,  die  Naturwissenschaften  kommen  merk- 
lich zu  kurz,  sie  haben  offenbar  für  Fiske  nicht 
das  gleiche  Interesse  gehabt  — ,  und  dafs  man 
zuweilen  literarische  Warnungstafeln  bei  ver- 
alteten oder  unbrauchbaren  Schriften  vermifst, 
lag  in  dem  Plane  der  Herausgabe,  ist  also  nicht 
Schuld  des  Verf.s.  Ihm  gebührt  vielmehr,  wie 
noch  einmal  hervorgehoben  sei,  für  seine  mühe- 
volle Arbeit  und  die  peinlich  genaue  Über- 
wachung des  Druckes  unser  wärmster  Dank. 
Druck,  Ausstattung  und  Papier  sind  gut,  der 
Preis  ist  nicht  billig. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  darauf  hingewiesen, 
dafs  einer  der  Lieblingsgedanken  Fiskes,  den  er 
in  seinem  »Mfmir«  vertrat,  alle,  die  sich  für 
Island  irgendwie  interessieren,  in  nähere  Fühlung 
zueinander  zu  bringen,  seit  dem  28.  Juni  1913 
durch  die  Gründung  der  »Vereinigung  der  Island- 
freunde« in  Erfüllung  gegangen  ist.  Aus  den 
»Mitteilungen«  dieses  Vereins  (I.  Jahrgang  S.78) 
ersehen  wir,  dafs  der  Kölner  Islandforscher 
Heinrich  Erkes  seine  Islandica- Bücherei,  rund 
4000  Bände,  zu  verkaufen  beabsichtigt.  Da  es 
mir  vergönnt  war,  Einblick  in  den  Katalog  zu 
nehmen,  sei  erwähnt,  dafs  die  Stärke  dieser 
Sammlung  auf  naturwissenschaftlichem  Gebiete 
liegt:  sie  enthält  fast  alle  von  Thorvaldur 
Thoroddsen,  Islands  gröfstem  Geographen,  in 
seiner  Landfraedissaga  (Bd.  IV,  S.  285—326) 
erwähnten  naturwissenschaftlichen,  geographi- 
schen, geologischen  und  kulturgeschichtlichen 
Werke,  aber  auch  viele  grofse  Seltenheiten,  an 
200  Hölar-  und  Skälholt-Drucke,  über  300  Jahr- 
gänge isländischer  Zeitungen.  Es  wäre  schön, 
wenn  diese  wertvolle  und  seltene  Sammlung, 
die  nur  ungeteilt  abgegeben  wird,  in  den  Besitz 
einer  öffentlichen  Bibliothek  Deutschlands  käme! 
Torgau.  Paul  Herrmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  A.  Loew,  The  Beneventan  Script.  A  history 
of  the  South  Italian  Minuscle.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Humphrey  Milford).    Geb.  Sh.  21. 

H.  Loewe,  Führer  durch  den  Lesesaal.  C:  Juden- 
tum, Orientalia.  [Schriften  zur  Einführung  in  die  Be- 
nutzung der  Berliner  Univ.-Bibl.  4.]  Berlin,  G.  Reimer. 
M.  0,50. 

Senckenbergische  Bibliothek  Frankfurt  a.  M., 
Verzeichnis    der    laufenden  Zeitschriften,  Stand    vom     ,__ 
1.  April  1914.    Borna- Leipzig,    Buchdruckerei   Robert    -^M 
Noske.  ^V 

Library  of  Congress.  List  of  references  on 
federal  control  of  commerce  and  corporations,  compiled 


4 


1421 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  23. 


1422 


under  the  direction  of  H.  H.  B.  Meyer.    Washington, 
Government  Printing  Office.     15  cents. 

Zeitschriften. 

Pretifsische  Johrbüdier.  Mai.  P.  Hauk,  Das 
Problem  der  Erziehung  bei  Joh.  Gottiieb  Fichte.  — 
P.  Osswaid,  Der  Nationalitätenl^ampf  derVlamen  und 
Wallonen.  —  A.  Sachse,  Die  Aufhebung  der  Schul- 
abteilungen und  die  sonstigen  Schulreformpläne.  — 
G.  Roloff,  Der  Papst  in  der  letzten  grofsen  Krisis 
des  Protestantismus.  —  Fr.  Friedrich,  Die  Prinzessin 
von  Preufsen.  —  H.  Delbrück,  Die  Sprachreinigung, 
Fürst  Bismarck  und  Heinrich  von  Treitschke. 

Altpreiifsisdie  Monatsschrift.  51,  2.  G.  Kull- 
mann,  Die  Reihenfolge  der  Prolegomenadrucke.  Ein 
Beitrag  zu  einer  Kantbibliographie.  ^  E.  R.  Uder- 
städt.  Die  ostpreufsische  Kammerverwaltung,  ihre 
Unterbehörden  und  Lokalorgane  unter  Friedrich  Wil- 
helm I.  und  Friedrich  II.  bis  zur  Russenokkupation 
(1753—1756).  T.  I:  Die  Zentralbehörden  (Schi.).  —  F. 
Tetzner,  Zum  zweihundertjährigen  Geburtstag  des 
ostpreufsischen  Dichters  Christian  Donalitius  (geb. 
1.  Jan.  1714,  t  18.  Febr.  1780)  (Schi.).  -  B.  Harms, 
Karl  Ferdinand  Friese,  ein  wackerer  Staatsmann  im 
Spiegel  einer  grofsen  Zeit  (Schi.).  —  A.  Prümers, 
Georg  Motz.  Der  Kantor  zu  Tilsit.  (1653—1733)  (Schi.). 
—  G.  Sommerfeldt,  Von  masurischen  Gütersitzen, 
in  besonderer  Beziehung  auf  das  16. — 18.  Jahrhundert. 
III.:  Gollubien,  Gollupken,  Giesen,  Pogorzellen,  Ro- 
sinsko  und  Borken,  in  den  Kreisen  Lyck  und  Johannis- 
burg  (Forts.).  —  Bersu,  Siegfried  Maire  f.  Ge- 
dächtnisrede. 

The  Edinburgh  Review.  April.  H.  Hensley 
Henson,  The  Issure  of  Kikuyar.  —  J.  Hoops,  The 
O.xford  Dictionary.  —  E.  Gosse,  A  French  Satirist  in 
England.  —  Henry  C.  Shelley,  Irish  Viceroys  before 
the  Union.  —  O.Williams,  Giosue  Carducci.  — ^  R.  R. 
Marett,  Magic  or  Religion?  —  W.  de  la  Mare, 
Current  Literature.  —  Ch.  Bruce,  The  Crown  Co- 
lonies  and  Protectorates ;  The  Navy  and  the  Future; 
The  Significance  of  Kingship.  —  H.  Cox,  The  Struggle 
for  Freedom. 

The  Dublin  Review.  April.  W.  Ward,  A  visit 
to  America.  —  M.  Barnes,  Martin  Luther,  Augustinian 
Friar.  —  L.  I.  Guiney,  Cromwell's  Nickname:  »The 
Brewer«.  —  H.  E.  H.  Jerningham,  Tliree  Ambassadors 
of  the  Victorian  Age.  —  S.  Daniel,  Poetry:  A  Sea 
Picture.  —  J.  Chapman,  Rhythm  and  Colour  in 
English  Prose.  —  Fr.  McCullagh,  The  Portuguese 
Republic  and  the  Press.  —  J.  A.  Marshall,  The 
Lighting  of  Westminster  Cathedral.  —  J.  Britten, 
Kikuyn.  —  T.  M.  Kettle,  Labour  and  Civilization. 

Revue  des  Deux  Mondes.  I.  Mai.  R.  Bazin, 
Gingolph  l'abandonne.  II.  —  Le  Comte  d'Hausson- 
ville,  Madame  de  Stael  et  M.  Necker  d'apres  leur 
correspondance  inedite.  V.  —  M.  Muret,  Un  maitre 
de  nouvelle  en  Allemagne:  Paul  Heyse.  —  La  ville 
et  la  cour  sous  le  regne  de  Louis-Philippe.  II :  Annee 
1836.  Extraits  du  Journal  du  Comte  R.  Apponyi.  — 
A.  Alber  t-Petit,  La  responsabilite  de  la  rupture  entre 
la  Revolution  et  egiise.  —  E.  Faguet,  Etudes  sur 
La  Rochefoucauld.  —  R.-G.  Levy,  La  Roumanie  et  la 
question  agraire.  —  A.  Beaunier,  La  conversion 
d'Horace.  —  Ch.  Nord  mann,  Quelques  travaux  recens 
sur  le  soleil.  —  15  Mai.  R.  Bazin,  Gingolph  l'aban- 
donne. III.  —  Pages  inedites  d'Ernest  Renan.  —  Ba- 
ratier,  Souvenirs  de  la  mission  Marchand.  I.  —  Le 
Comte  d'H  aussonville,  Madame  de  Stael  et  M.  Necker 


d'apres  leur  correspondance  inedite.  VI.  —  E.  Dupuy, 
La  poesie  de  Mistral.  —  La  ville  et  la  cour  sous  le 
regne  de  Louis-Philippe.  III:  Annees  1838— 1840.  Ex- 
traits du  Journal  du  comte  R.  Apponyi.  —  R.  deLa 
Sizeranne,  Notre  epoque  jugee  d'apres  les  Salons 
de  1914.  —  T.  de  Wyzewa,  Quelques  figures  de 
mystiques  siennois. 

Nuova  Antologia.  1.  Maggio.  L.  Luzzatti,  I 
primi  Saggi   della  Legislazione   etico-sociale   in  Italia. 

—  G.  Bistolfi,  Filippo  Garcano.  —  G.  B.  Cervel- 
lini,  II  Museo  Greco-Romano  di  Alessandria  d'Egitto. 

—  E.  Greppi,  I  Problemi  municipali  di  Milano.  — 
G.  Bechi,  Una  Donna!  Una  Donna!  Novella.  — 
D.  Melagari,  II  Congresso  internazionale  femminile 
a  Roma.  —  E.  Mancini,  Le  luge  che  non  si  vede. 
Le  Radiazioni  ultrarosse  ed  ultraviolette  e  le  loro  appli- 
cazioni.  —  G.  C.  Vigodarzere,  II  Libro  di  una  Prin- 
cipessa.  —  S.  Ottolenghi,  I  Tipi  antfopologici  dei 
Libici.  —  G.  Giovannoni,  II  Tempio  della  Fortuna 
Virile  ed  il  »Forum  Boarium«.  —  F.  Marazzi,  L'Eser- 
cito  nell'ora  presente.  —  M.  deBenedetti,  Note 
d'arte.  L'esposizione  di  Venezia.  Mostre  Romane.  — 
Spectator,  II  Calmiere  delle  Pigioni.  —  Victor, 
Dopo  il  convegno  di  Abbazia. 

La  Espaüa  moderna.  Mayo.  J.  B.  Selva,  Guia 
del  buen  decir.  Estudio  de  la  trasgressiones  gramati- 
cales  mäs  comunes.  —  M.  Hume,  Las  reinas  de  la 
Espafia  antigua:  Isabel  la  Catölica.  —  C.  Cambro- 
nero,  La  reina  gobernadora.  —  C.  Justi,  Retratos 
de  Don  Carlos.  El  palacio  real  de  Madrid.  —  V.  von 
Loga,  Los  comienzos  del  Greco.  —  J.  P.  de  Guzmän 
y  Gallo,  La  defensa  del  Fraile.  —  V.  Gay,  L'Ame- 
rica  moderna. 

Österreidiisdie  Zeitschrift  für  Bibliothekswesen. 
1,4.  R.  Brandeis,  Über  Inkunabelforschung  und 
ihre  Hilfsmittel.  —  R.  Wolkan,  Aus  österreichischen 
Handschriftenkatalogen.  III.  —  Die  österreichischen 
Bibliotheken.  Verwaltungsbericht.  —  Spectator, 
Viennensia.  —  R.  Braun,  Ungarischer  Brief.  —  O. 
Glauning,  Münchner  Brief.  —  Wharton,  Englischer 
Brief.  —  V.  Chapot,  Französischer  Brief.  —  O.  Vi- 
ola, Italienischer  Brief.  —  W.  W.  Bishop,  Amerika- 
nische Bibliotheken  Januar — Juni  1913.  —  E.  Groag, 
R.  Beer  f. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Erich  Küster  [Assistent  am  städt.  Suermondt-Mus. 
in  Aachen,  Dr.  phil.].  Die  Schlange  in  der 
griechischen  Kunst  und  Religion.  [Reli- 
gionsgeschichtliche Versuche  und  Vorarb  ei- 
len hgb.  von  Richard  Wünsch  und  Ludwig 
Deubner.  Bd.  XIII,  2.  Heft.]  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
mann  (vormals  J.  Ricker),  1913.  X  u.  172  S.  8°. 
M.  6,50. 

Die  Vorstellungen  des  Volksglaubens  von 
der  Schlange  sind  so  weit  verzweigt,  ihre  Quellen 
bei  aller  Trümmerhaftigkeit  so  reich  und  ihre 
Behandlung  in  der  neueren  Literatur  so  an  den 
verschiedensten  Stellen  verstreut,  dafs  man  bei 
aller  Freude,  einmal  eine  Zusammenfassung  zu 
besitzen,    ein   gewisses  Mifsbehagen    nicht    los 


1423 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1424 


wird,  wenn  man  obigen  Titel  auf  einer  Erstlings- 
arbeit liest.  Aber  die  Lektüre  enttäuscht  an- 
genehm, und  man  würde  der  Arbeit  die  Schule 
von  Duhns  auch  ohne  die  laudatio  des  Vorworts 
wohl  anmerken.  Die  Abgrenzung  bis  zum 
Hellenismus  ausschliefslich,  die  der  Verf.  seinem 
Stoff  gibt,  um  darstellen  zu  können,  was  die 
Griechen  »unabhängig  von  fremden  Einflüssen 
über  das  Wesen  der  Schlange  gedacht  und  ge- 
sagt haben«,  unterliegt  keinen  schweren  Be- 
denken, wenn  man  sich  gegenwärtig  hält,  dafs 
in  der  Frage  der  Beeinflussung  etwa  der  kretisch- 
mykenischen  Religion  eigentlich  noch  niemand 
klar  sieht,  und  dafs  dem  breiten  Strom  fremder 
Einflüsse  seit  Alexanders  Zeit  ein  für  uns  minder 
oder  gar  nicht  mefsbares  Sickern  vorangegangen 
sein  kann  und  wohl  auch  mufs.  Innerhalb  der 
selbst  gezogenen  Grenzen  erweist  sich  Küster  als 
zuverlässiger  Führer,  der  sein  Material  zweck- 
entsprechend auswählt  und  mit  äufserster,  hier 
und  da  vielleicht  übertriebener  Vorsicht  verwertet. 
Die  fast  völlige  Abwesenheit  willkürlicher  Deu- 
tungen oder  voreiliger  Schlüsse,  die  bei  diesem 
Gebiet  und  Material  manchmal  aufserordentlich 
nahe  liegen,  fällt  wohltuend  auf,  und  alle  wesent- 
lichen Arten  des  Auftretens  der  Schlange  im 
Volksglauben  sind  unter  den  Stichworten: 
Schlange  im  Seelenglauben,  im  Heroenkult,  als 
Erdgeist,  als  mantisches  Tier,  als  Fruchtbarkeits- 
symbol und  als  Wassergeist  berührt.  Den 
gleichen  Eindruck  der  Gediegenheit  macht  der 
erste  Teil  der  Arbeit,  der  die  Schlangendar- 
stellung von  der  paläolithischen  Zeit  bis  zum 
4.  Jahrh.  v.  Chr.  zum  Gegenstand  hat. 
Darmstadt.  A.  Abt. 

Die  Koridethi-Evangelien  S  038,  herausgegeben 
von  Gustav  Beermann  [Pastor  der  deutschen 
Gemeinden  in  Zarskoje  Sselo  und  Pawlowsk]  und 
Caspar  Rene  Gregory  [ord.  Hon.-Prof.  f.  neu- 
testam.  Exegese  an  der  Univ.  Leipzig].  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1913.  XII  u.  772  S.  8°  mit  12  Tat. 
u.  2  Karten.    M.  28,  geb.  M.  31. 

Bei  einem  Bergvolk  des  westlichen  Kaukasus, 
den  freien  Swaneten,  deren  altertümliche  Kultur 
und  Misch-Religion  Beermann  in  der  höchst 
lehrreichen  Geschichte  der  Handschrift  S.  499 ff. 
schildert,  fand  in  den  fünfziger  Jahren  des 
vorigen  Jahrhunderts  in  der  Kirche  des  hl.  Kerykos 
und  der  hl.  Julitta  der  Oberst  Bartholomee  eine 
griechische  Evangelien -Handschrift,  die  nach 
mannigfachen  Schicksalen  (Verschwinden,  Wieder- 
auftauchen, Wanderungen)  seit  1901  im  kirch- 
lichen Museum  zu  Tiflis  geborgen  ist.  Aus 
zahlreichen  Beischriften  ergeben  sich  für  die 
frühere   Ortszugehörigheit    und    Geschichte    der 


Handschrift  folgende  Namen  und  Zahlen:  Mar- 
tyropolis  629,  oder  873  — ca.  900;  Koridethi 
965  ~  ca.  1300;  Kala  ca.  1300  —  1869;  Gelaty 
1870—1901.  Über  diese  Orte  gibt  B.  genaueste, 
durch  zwei  treffliche  Karten  unterstützte  Aus- 
kunft. Der  schon  früher  in  der  Literatur  er- 
wähnte Kodex  ist  zuerst  durch  J.  J.  Jewsejew 
unter  Mitwirkung  Hermann  Freiherrn  von  Sodens 
in  einer  1907  in  Moskau  erschienenen  Bearbei- 
tung bekannt  gemacht  worden;  von  Soden,  der 
ihn  050  signierte,  hat  ihn  auch  in  seinem  grofsen 
Werke  (I.  Teil,  2.  Abt.  S.  1297 ff.  und  sonst) 
eingehend  besprochen  und  als  nach  6  5  (D) 
besten  Zeugen  für  den  von  ihm  I*^  genannten 
Text  bezeichnet.  Dafs  Beermann  und  Gregory  den 
Kodex  nunmehr  völlig  edierten,  ist  wegen  seines 
hohen  Alters  und  der  Bedeutsamkeit  der  Text- 
form durchaus  zu  billigen.  Wir  erhalten  zunächst 
die  buchstäbliche  Transkription  des  Textes  (S.  1 
— 498),  sodann  die  ungewöhnlich  spannende 
Geschichte  der  Handschrift  (von  B.  S.  499—588), 
schliefslich  ihre  minutiöse  Beschreibung  und 
Würdigung  (von  Gr.  S.  589—772).  Die  Tafeln 
geben  zahlreiche  Faksimilia  wichtigerer  Text- 
seiten, auch  ein  Bild  der  Swanetenkirche,  in  der 
die  Handschrift  entdeckt  wurde,  sowie  eines 
Georgskreuzes. 

Die  von  den  Herausgebern  dem  7. — 9.  Jahrh. 
zugewiesene  Handschrift  ist  in  Unzialen  auf 
Pergament  geschrieben  und  enthält,  mit  ganz 
geringen  Verlusten,  den  Text  der  vier  Evangelien 
in  der  oben  erwähnten  Form.  Die  bemerkens- 
werteste Lesart  ist  Matth.  1,  16  ^laxcoß  Öt 
tytvvTjösv  Tcop  ^"^  'lo)ö/(p,  CO  (iVii6TtvO-T6a  ^'"^ 
xaQd-ivoq  Magutf/  tytvpr/OEj^  'Itj6ovv  top  Ztyo- 
fisvov  Xqiötov.  Diese  viel  besprochene  Text- 
form, seither  bekannt  aus  griechischen  Minuskeln, 
Lateinern  und  (in  ihrer  Hauptstruktur)  dem  Syrus 
Curetonianus,  erscheint  damit  zum  erstenmal  in 
einer  Unzial-Handschrift.  Dafs  der  Syrus  Sinaiticus 
»gerade  so«  liest  (Gr.  S.  630),  ist  nicht  richtig; 
denn  dieser  Kodex  hat  zweimal  den  Namen 
Joseph,  und  das  zweite  Joseph  ist  Subjekt  von 
erzeugte,  während  im  Koridethi-Text  mit  seinen 
Trabanten  Madam  Subjekt  ist.  Die  im  Koridethi- 
Text  usw.  erhaltene  Form  ist  vielmehr  aus  der 
im  Syrus  Sinaiticus  erhaltenen  durch  Haplo- 
graphie  entstanden.  Auch  B.  hat  schwerlich 
recht,  wenn  er  S.  585  von  der  Koridethi-Lesart 
sagt,  sie  räume  dem  Joseph  »eine  ganz  eigen- 
artige Stellung  dem  Herrn  gegenüber«  ein  und 
die  Inschrift  eines  Heiligenschreins  in  der  Kirche 
zu  Sakhundari  in  Swanetien  Joseph  der  Vater 
des  Herrn  sei  dadurch  beeinflufst.  Die  Koridethi- 
Lesart  hat,  so  wie  sie  lautet,  das  ältere  Joseph 
erzeugte    doch    durch    das    sonderbare   Martam 


1425 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1426 


erzeugte  ersetzt,  also  dem  Joseph  keine  von 
der  dogmatischen  Tradition  abweichende  Stellung 
zu  Jesus  gegeben.  Und  andrerseits  ist  die  un- 
befangene Bezeichnung  Josephs  als  des  Vaters 
Jesu  doch  schon  neutestamentlich  Luk.  2,  33.  48. 
Doch  mit  diesem  Dissensus  möchte  ich  nicht 
schliefsen,  sondern  mit  dem  Dank  für  den  liebe- 
vollen Eifer  der  beiden  Herausgeber,  die  uns 
einen  textkritisch  wichtigen  und  durch  seine 
Schicksale  besonders  ehrwürdigen  Zeugen  des 
Evangelientextes  erst  recht  zugänglich  gemacht 
haben.  Auch  dem  Religions-,  Kultur-  und  Kunst- 
historiker bieten  sie  manches  wertvolle  Material. 
Berlin -Wilmersdorf.       Adolf  Deifsmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Religionsgesch.  an  der  Univ.  Leipzig 
und  Prof.  f.  theolog.  Enzyklop.  an  der  Univ.  Upsala 
Dr.  theol.  Nathan  Söderblom  ist  zum  Erzbischof  von 
Upsala  und  zum  Prokanzler  der  Univ.  Upsala  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  M.  Jones,  Spiritual  reformers  in  the  16thand  17*1^ 
centuries.    London,  Macmillan  &  Co.    Geb.  Sh.  10  6  d. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  die  neutestamentlidie  Wissensdmft 
und  die  Kunde  des  Urdiristentums.  1 5,  2.  J.  R  e  n  d  e  1  - 
Harris,  On  the  name  »Son  of  God«  in  Northern 
Syria.  —  P.  Corssen,  Die  Zeugnisse  des  Tacitus 
und  Pseudo-Josephus  über  Christus.  —  W.  Bousset, 
Der  Gebrauch  des  Kyriosütels  als  Kriterium  für  die 
Quellenscheidung  in  der  ersten  Hälfte  der  Apostel- 
geschichte. -^  A.  Jülicher,  Kritische  Analyse  der 
lateinischen  Übersetzungen  der  Apostelgeschichte.  — 
W.  Heitmüller,  Zur  Johannestradition.  —  Ed. 
Schwartz,  Johannes  und  Kerinthos. 

Zeitsdirift  für  katholisdie  Theologie.  1914,  2. 
U.  Holzmeister,  Unbeachtete  patristische  Agrapha. 
—  E.  Michael,  Die  Schreiben  König  Friedrichs  IL 
und  seines  Kanzlers  an  Papst  Honorius  III.  über  die 
Wahl  Heinrichs  VII.  1220.  -  K.  Six,  Die  »Objectiones 
septimae«  zu  Descartes'  Meditationes.  —  J.  B.  Nisius, 
Schlufsergebnisse  der  Forschung  und  Kontroverse  über 
die  Vulgata  Sixtina.  —  Heinr.  Mayer,  Geschichte 
der  Spendung  der  Sakramente  in  der  alten  Kirchen- 
provinz Salzburg.    III. 

1  heologisdie  Studien.  32,  2.  F.  E.  Daubanton, 
Ter  inleiding  tot  de  Didaktiek  des  Nieuwen  Verbonds. 
I.  —  A.  vanVeldhuizen,  Bibliografie  en  docu- 
mentatie  van  tijdschriften.  —  L.  J.  Godefroy,  Het 
bewustzijn  in  zijne  geheele  ontwikkeling. 

Iheologisdi  Tijdsdirift.  48, 3.  P.  Zondervan, 
Het  woord  »evangelium«.  —  H.  Oort,  Jets  over 
Farizeen  en  Sadduceen.  —  B.  D.  Eerdmans,  Nog 
eens:  Farizeen  en  Sadduceen.  —  H.  Ij.Groenewegen, 
Gedachten  van  een  wijsgeer  over  godsdienst.  —  K.  F. 
Proost,  Lukas  17,21:  svtcx;  ufitüv. 

Revue  biblique  internationale.  Avril.  M.  van 
Hoonacker,  La  date  de  l'introduction  de  l'encens 
dans  le  culte  de  Jahvc.  —  M.-J.  Lagrange,  La  con- 
ception  surnaturelle  du  Christ  d'apres  saint  Luc  (fin). 


—  F.  Nau,  Une  deuxieme  apocalypse  apocryphe 
grecque  de  saint  Jean.  —  J.  Germer-Durand,  La 
maison  de  Cafphe  et  l'eglise  Saint-Pierre  ä  Jerusalem 
(fin).  —  G.  Mercati,  Pro  Adriano. —  Ern.  Schmitz, 
Oiseaux  rapaces  nocturnes  de  Palestine. 

Bilydinis.  Aprile.  Gi.  Lesca,  Sensi  e  pensieri 
religiosi  nella  poesia  di  Arturo  GraL  —  M.  Rossi, 
11  Giudaismo  liberale  e  Gesü;  I  tre  »Misteri«  cristiani 
di  Woodbrooke.  —  R.  Murri  e  G.  B.,  Estrema  Destra. 

—  R.  Harris,  La  liturgia  dell'  allodola  (Liturgia  della 
primavera).  —  A.  Delio,  La  Rivelazione  di  Gesü  e 
luce  o  tenebra?  conforto  o  umiliazione?  —  Adele 
Kamm,  Felici  nelle  afflizioni  (Pagine  scelte).  —  C.  G. 
Montefiore,  Gesü  e  la  donna.  —  *^*,  Reazione 
alla  reazione.     I  Gesuiti  avanzano  liberaleggiando. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

G.  H.  Luquet  [Prof.  agrege  f.  Philos.  am  Lycde  in 
Douai],  Essai  d'une  logique  systema- 
tique  et  simplifiee.  Paris,  FelixAlcan,  1913. 
VIII  u.  192  S.    8«.    Fr.  3,75. 

Luquet  will  versuchen,  ob  es  nicht  möglich 
ist,  der  Deduktion  mehr  wissenschaftlichen 
Nutzen  und  praktische  Handlichkeit  ohne  Ein- 
bufse  ihrer  strengen  Geltung  und  der  Induktion 
mehr  strenge  Geltung  ohne  Veriust  ihrer  Frucht- 
barkeit zu  geben  (S.  III). 

Die  Wissenschaft  hat  die  Aufgabe,  zu  be- 
stimmen, welche  Veränderung  einer  Tatsache 
oder  mehr  allgemein  einer  Beschaffenheit, 
genannt  Wirkung,  derjenigen  einer  anderen, 
genannt  Ursache,  folgt,  wobei  diese  Verän- 
derungen wesentliche  (Kausalität)  oder  graduelle 
(begleitende  Veränderungen)  sein  können.  Die 
Wissenschaft  lehrt  so  diese  Veränderungen 
voraussehen  —  eine  Notwendigkeit  für  das 
Leben.  Um  den  Nutzen  der  Logik  zu  be- 
stimmen, werden  die  Urteile  in  intuitive  (Kon- 
statierung einer  Tatsache)  und  diskursive  (sie 
stützen  sich  auf  ein  anderes  Urteil)  eingeteilt 
(jugements  et  raisonnements).  Aufgabe  der 
Logik  ist  es,  ein  Formular  aufzustellen,  vermöge 
dessen  man  diese  beiden  Hauptarten  der  Urteile 
so  behandeln  kann,  dafs  entweder  neue  Aus- 
sprüche (enonces)  aus  bereits  besessenen  Er- 
kenntnissen gegeben  oder  neue  Erkenntnisse 
erworben  werden  —  Deduktion  und  Induktion. 

Im  II.  Kap.  gibt  L.  eine  geschichtliche 
Übersicht  der  scholastischen  Logik;  im  IIL 
kritisiert  er  sie  eingehend.  Dabei  kommt 
es  zu  manchen  interessanten  Unterscheidungen 
und  Vergleichungen,  bezüglich  deren  ich  auf 
das  Orignal  verweisen  mufs.  Durch  eingehende 
Erörterung  der  Äquivalenz  und  durch  Aus- 
scheidung der  negativen  Schlufssätze  als  wertlos 


1427 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1428 


kommt  L.  zur  Anschauung,  dafs  es  nur  eine 
Schlufsfigur,  die  erste,  und  in  dieser  nur  die 
zwei  positiven  Weisen  gibt.  Die  Schlufsfolgerung 
ist  der  Übergang  von  einer  totalen  Vorstellung, 
die  der  Verstand  bereits  besitzt,  auf  eine  andere, 
die  der  Verstand  zur  Stütze  der  ersteren  schafft 
(S.  93).  Alle  Regeln  der  traditionellen  Logik 
können  durch  folgende  drei  ersetzt  werden: 

1.  Das  Schlufsurteil,  um  dessen  Beweis  es 
sich  handelt,  so  zu  formulieren,  dafs  es  durch 
einen  bejahenden  Satz  ausgedrückt  wird,  ohne 
sich  vorläufig  um  dessen  Quantität  zu  kümmern 
(S  est  P). 

2.  Zu  suchen,  ob  die  Erkenntnisse,  die 
man  besitzt,  Prämissen  liefern:  einen  Untersatz, 
in  welchem  das  Subjekt  des  Schlufssatzes.  als 
Prädikat,  und  einen  Obersatz,  in  welchem  das 
Prädikat  des  Schlufssatzes  als  Subjekt  einen 
gemeinsamen  Terminus  haben  (M). 

3.  Der  Obersatz  sei  immer  allgemein.  Der 
Untersatz  kann  allgemein  und  besonders  sein. 
Nach  ihm  richtet  sich  die  Quantität  des  Schlufs- 
satzes. 

Im  IV.  Kap.  bespricht  L.  die  Induktion.  Sie 
unterscheidet  sich  von  der  Deduktion  nicht 
dadurch,  dafs  diese  spezialisiert,  sie  selbst 
generalisiert.  Das  tut  auch  die  Deduktion. 
Mit  Recht  wird  die  Induktion  durch  blofse 
Aufzählung  ähnlicher  Fälle  (L.  nennt  sie  die 
aristotelische)  als  unsicher  verworfen;  sicher  ist 
nur  die  auf  begriffliche  Momente  begründete. 
Die  Deduktion  wendet  die  gegebenen  Gesetze 
an,  die  Induktion  entdeckt  neue;  letztere  kassiert 
ein,  erstere  zahlt  aus. 

Den  Abschlufs  der  Erörterungen  bildet  die 
Darlegung  der  logischen  Prinzipien,  die  in 
letzter  Instanz  für  Induktion  und  Deduktion 
gemeinsam  sind.  Die  Induktion  hat  als  Fun- 
dament die  Unabänderlichkeit  oder  Ewigkeit 
und  infolge  davon  die  Übertragbarkeit  der 
Konnexion  der  .Begriffe.  Diese  Übertragbarkeit 
ist  auch  die  Basis  des  deduktiven  Schlusses. 
Die  drei  ersten  Denkgesetze  sind  nur  ver- 
schiedene Ausdrücke  des  einen  Prinzipes  der 
Unveränderiichkeit  der  Konnexion.  So  trans- 
formiert sich  das  Identitätsgesetz  zum  Prinzip 
der  Substitution  der  Äquivalenzen.  Das  Fun- 
damentalgesetz der  Logik  ist  schliefslich  das 
Gesetz  der  Konstanz  des  Denkens  in  uns,  ge- 
gründet auf  das  Postulat  der  Konstanz  der 
Wahrheit  in  den  Dingen.  Dies  ist  ein  Gesetz 
a  priori,  in  dem  Sinne,  dafs  ein  direkter  Beweis 
für  dasselbe  unmöglich  ist,  also  a  priori  in 
bezug  auf  die  Erkenntnis.  Es  ist  aber  darin 
begründet,  dafs  ohne  Übereinstimmung  der 
Wahrheit  im  Denken  und  der  Wahrheit  in  den 


Dingen  das  Leben  und  damit  das  Handeln  un- 
möglich ist.  Ohne  diese  Übereinstimmung  ist 
der  Mensch  nie  imstande,  aus  seinem  Denken 
heraus  sein  Handeln,  sein  Leben,  zu  bestimmen. 
So  ist  dieses  Gesetz,  wie  die  Erkenntnis  selbst, 
a  posteriori  inbezug  auf  das  Handeln. 

Erreicht  L.  seinen  Zweck?  Theoretisch  wohl. 
Um  aber  sein  Grundgesetz  anwenden  zu  können, 
sind  immer  wieder  die  Äquivalenzen  herzustellen, 
also  Operationen  im  einzelnen  unvermeidlich. 
Die  Berechtigung  sowohl  der  Induktion  als  der 
Deduktion  beruht  in  letzter  Instanz  doch  auf 
dem  Identischen  in  den  Begriffen,  die  in  den 
für  das  Schliefsen  notwendigen  Urteilen  ver- 
bunden sind. 

Bamberg.  L.  Haas. 

Carlo  Sganzini,  Die  Fortschritte  der  Völker- 
psychologie von  Lazarus  bis  Wundt. 
[Neue  Berner  Abhandlungen  zur  Philoso- 
phie und  ihrer  Geschichte,  hgb.  von  Richard 
Herbertz.  IL]  Bern,  A.  Franke,  1913.  247  S.  8«. 
M.  4. 

Unter  den  Beiträgen  des  letzten  halben  Jahr- 
hunderts zur  Grundlegung  einer  allgemeinen 
Wissenschaft  von  der  Menschheit  ist  eine  Reihe 
prinzipieller  Erörterungen,  geschichtsphilosophi- 
scher  Überblicke  und  psychologischer  Analysen, 
welche  durch  die  Idee  einer  »Völkerpsychologie« 
verhältnismäfsig  kontinuierlich  verknüpft  sind, 
insbesondere  in  die  Geschichte  der  vergleichend 
verfahrenden  Philologien,  der  Völker-  und  Volks- 
kunde, »soziologischer«  Versuche  und  z.  T.  auch 
der  spezifischen  Nationalgeschichte  verflochten. 
Wie  auch  die  Kritik  über  die  Existenz  von 
Volksseelen  entscheiden  mag:  die  genetische 
Gruppierung  der  objektivierten  Kulturformen, 
welche  hauptsächlich  die  Wundtsche  Völker- 
psychologie füllt,  die  Vergleichung  seelischer 
Konstitutionen  auf  verschiedenen  Kulturstufen 
und  die  allgemeine  Untersuchung  des  Kultur- 
wandels z.  B.  bei  Vierkandt,  die  Betrachtung 
des  dauernden  (Milieuanalyse)  wie  des  zufälligen 
(Massenpsychologie)  Einflusses  der  Mitmenschen 
auf  das  Individuum  und  andere  junge  Wissens- 
zweige werden  den  Geisteswissenschaften  in 
irgend  welcher  Form  erhalten  bleiben.  Manches 
Problem,  das  die  Prinzipienlehre  noch  diskutiert, 
haben  auch  die  Einzelwissenschaften,  aus  deren 
Arbeit  alle  diese  Aufgaben  geschichtlich  ent- 
sprangen, bereits  praktisch  gelöst.  Die  vor- 
liegende Berner  Preisarbeit  geht  diesen  histori- 
schen Zusammenhängen  leider  nur  andeutungs- 
weise nach.  Sie  gibt  jedoch  eine  klare  und 
zuverlässige  Einführung  in  den  wesentlichen  In- 
halt der  reichen  völkerpsychologischen  Literatur. 


1429 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1430 


Dabei  berücksichtigt  der  Verf.  neben  Lazarus, 
Steintlial  und  Wundt,  dem  allein  ein  Drittel  der 
Arbeit  gewidmet  ist,  sowie  den  Deutschen  Bastian, 
Vierl<andt,  Fr.  Schnitze,  Stoll,  Lamprecht,  Paul, 
Simmel,  Fr.  Eulenburg  u.  a.  in  lehrreicher  Weise 
auch  ausländische  Gelehrte  wie  Gh.  Letourneau, 
Cattaneo,  Spencer  und  de  Roberty,  Fouillee, 
Tarde,  Baldwin,  Le  Bon,  Sighele  u.  a.  m.,  deren 
sehr  verschiedene  Bestrebungen  in  geschickter 
Disposition  zur  Darstellung  kommen.  Da  eine 
derartige  Zusammenfassung  bis  heute  fehlte,  mufs 
man  dem  Verf.  Dank  wissen.  Um  so  mehr  ist 
zu  bedauern,  dafs  er  den  praktischen  Wert  seiner 
Arbeit  nicht  durch  eine  sehr  wünschenswerte 
Bibliographie  oder  zum  mindesten  ein  Autoren- 
register erhöhte. 

Berlin.  E.  Rothacker. 

Benchara  Branford  [Divisionsinspektor  am  Lon- 
doner County-Council,  fr.  Dozent  f.  Math,  an  der 
Viktoria-Univ.  zu  London],  Betrachtungen  über 
mathematische  Erziehung  vom  Kinder- 
garten bis  zur  Universität.  Deutsche  Be- 
arbeitung von  Rudolf  Schimmack  [weiland 
Oberlehrer  am  Gymn.  u.  Privatdoz.  an  der  Univ. 
zu  Göttingen]  und  Hermann  Weinreich  [Ober- 
lehrer an  der  Kaiser  Wilhelm  11. -Oberrealschule  zu 
Göttingen].  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.  VIII  u.  403  S.  8°  mit  114  Fig.  im  Text, 
1  Titelfig.  u.  1  Tat.    M.  6. 

Pädagogische  Schriften  sind  im  allgemeinen 
schwer  aus  einem  Lande  in  ein  anderes  zu  ver- 
pflanzen, weil  in  der  Erziehung  sich  soviel 
nationale  Besonderheiten  ausbilden,  dafs  die 
Verhältnisse  eines  Volkes  sich  nicht  auf  die 
eines  anderen  ohne  weiteres  übertragen  lassen. 
Trotzdem  ist  das  vorliegende  aus  dem  Englischen 
übersetzte  Werk  von  grofsem  Interesse  auch  für 
das  deutsche  Publikum,  soweit  dieses  am  mathe- 
matischen Unterricht  irgendwie  beteiligt  ist. 
Wenn  in  dem  Titel  von  mathematischer  Erziehung 
und  nicht  von  mathematischem  Unterricht  die 
Rede  ist,  so  wird  "  das  durch  den  Inhalt  des 
Buches  durchaus  begründet.  Die  Mathematik 
wird  eben  als  ein  Mittel  zur  allgemein  mensch- 
lichen Erziehung  behandelt.  Sie  wird  aus  dem 
geistigen  Wesen  des  Menschen  abgeleitet  und 
rückwärts  benutzt,  um  die  natürliche  Anlage, 
der  sie  entspringt,  weiter  und  weiter  auszubilden 
und  so  den  ganzen  Menschen  geistig  reifer  und 
gefestigter  zu  machen.  Nicht  alles,  was  das 
Buch  bringt,  wird  jedem  Leser  neu  erscheirfen. 
Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  vieles 
Langbekannte  und  Langgewohnte  mit  unterläuft. 
Aber  gerade  in  der  Fülle  von  anregenden  Ein- 
zelheiten liegt  der  Hauptwert  des  Buches.   Syste- 


matische Durchführung  eines  einheitlichen  Ge- 
dankenganges ist  überhaupt  nicht  dem  englischen 
Wesen  •  eigen,  viel  mehr  liegt  ihm  ein  keckes 
und  sicheres  Erfassen  der  konkreten  Besonder- 
heit, ohne  Rücksicht  darauf,  wie  sich  alles  in 
einen  bestimmten  Plan  einfügt.  So  sind  auch 
hier  historische,  logische,  methodische  und 
psychologische  Elemente  bunt  gemischt.  Die 
Übersetzer  haben,  was  in  der  Tat  das  Beste 
war,  an  dem  Inhalte  des  Originals  nichts  ge- 
ändert und  es  nur  in  ein  wie  Urschrift  wirken- 
des Deutsch  übertragen.  So  wird  das  Buch  in 
seiner  frischen  Unmittelbarkeit  am  besten  wirken. 
Es  entstammt  der  reifen  Erfahrung  eines  mit 
allen  Stufen  des  mathematischen  Unterrichtes 
vertrauten  Pädagogen  und  der  impulsiven  Per- 
sönlichkeit eines  klugen  und  warmherzigen 
Menschen. 

Braunschweig.  H.  E.  Timerding. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  philosophische  Fakult.  der  Univ.  Genf 
soll  im  J.  1920  in  zwei  Fakultäten  zerlegt  werden. 
Der  Regierungsrat  hat  dem  grofsen  Rat  hierzu  folgen- 
den .Gesetzesvorschlag  vorgelegt:  eine  eigentliche 
philosophische  Fakult.  mit  Lehrstühlen  für  Sprachen 
und  Lit.,  Linguistik,  Archäol.,  Gesch.,  Philos.  und 
Pädag.,  und  eine  andere  für  Ökonom,  und  soziale 
Wissenschaften  mit  Lehrstühlen  für  polit.  Ökon., 
Finanzwesen  und  Statistik,  Soziol.  und  Nationalökon., 
Wirtschaftsgesch.,  polit.  Geogr.,  Handelstechnik  und 
Handelswirtschaft.  Der  letzteren  Fakult.  soll  eine 
Handelshochschule  angegliedert  werden,  die  ein  Diplom 
für  höhere  Handelswissenschaft  erteilen  kann. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Eisenmeier,  Die  Psychologie  und  ihre  zentrale 
Stellung  in  der  Philosophie.  Halle,  Max  Niemeyer. 
M.  3,20. 

A.  Gallinger,  Zur  Grundlegung  einer  Lehre  von 
der  Erinnerung.    Ebda.    M.  4. 

Ch.  Blond el,  La  psycho  -  physioIogie  de  Gall. 
Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  2,50. 

G.  H.  Braga,  Saggio  su  Rosmini.'  II  mondo  delle 
idee.    Mailand,  Libreria  editrice  milanese.     L.  2,50. 

Th.  Matthias,  Aufsatzsünden.  4.  Aufl.  Leipzig, 
R.  Voigtländer. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Mai. 
M.  Ratkowsky,  Die  Weisungen  der  vier  ethischen 
Ideen  für  das  gesellschaftliche  Wollen.  —  H.  Schmid- 
kunz,  Gegenstand,  Begriff,  Name.  —  H.Thierf  eider, 
L'Annee  Pedagogique  (Buisson,  »Schule  und  Nation 
in  Frankreich«).  —  A.  Hoffmann,  Bericht  über  die 
10.  allgemeine  Mitgliederversammlung  der  Kantgesell- 
schaft. 

The  International  journal  of  Ethics.  April.  CD. 
Bums,  What  is  religious  knowledge?  —  Ch.  W.  Super, 
Ethics  as  a  science.  —  A.  B.  Brown,  Intuition.  — 
C.  D.  Broad,  The  doctrine  of  consequences  in  ethics. 


1431 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1432 


—  N.  C.  Mukerji,  Idealism  and  the  conception  of 
law  in  morals.  —  F.  J.  Gould,  An  ethical  teacher's 
American  tour. 

Revue  des  sciences  philosophiques  et  theologiques. 
8,2.  M.-D.  Roland -Gosselin,  L'intellectualisme  de 
Leibniz.  —  P.  Synave,  La  causalite.de  l'intelligence 
humaine  dans  la  r^velation  proph6tique.  —  E.  Hu- 
gueny,  L'institution  des  sacrements.  —  M.-S.  Gillet, 
Les  harmonies  de  la  Transsubstantiation:  sacrement 
et  sacrifice.  —  A.  Lemonnyer,  Achima. 

Pädagogisdies  Ardiiv.  56,  5.  Fr.  Bau  mann, 
Eine  amerikanische  Theorie  der  Bildung.  —  R.  Wäh- 
mer,  Pfadfindertum,  Jugendwehr,  Wettkampf,  Wander- 
sport, Handarbeit  und  höhere  Schule  (mit  einer  An- 
lage: Der  Anteil  der  höheren  Schule  an  den  Ergeb- 
nissen der  Aushebungsstatistik).  —  W.  Deetjen, 
Zacharias  Werner  als  Erzieher. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  21.  Frhr. 
von  Danckelman,  Das  Reichsschulamt.  —  R.  Eick- 
hoff.  Der  höhere  Unterricht  im  preufsischen  Land- 
tage. II.  —  Seidenberger,  Zur  neuen  hessischen 
Besoldungsreform.  —  Zuschriften  an  den  Herausgeber: 
I.  O.  Kühnhagen,  Freie  Schulgemeinden  und  Land- 
erziehungsheime; II.  P.  Hildebrandt,  Erwiderung. — 
B.  Pol  lack,  Kurzsichtigkfiit  und  Schule. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  22,  20.  Nbg.,  Frei- 
deutsche Jugend  und  Schule.  —  A.  Bohlen,  Pfad- 
findererziehung an  höheren  Lehranstalten.  —  R.  Ha- 
nisch, Der  Kampf  um  die  Vorschule  und  die  Kieler 
Denkschrift.  —  R.  Erzgraeber,  Reklame  für  höhere 
Schulen.  —  L.Wolf,  Formales  Recht. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Monumenta  Talmudica.  Unter  Mitwirkung  zahl- 
reicher Mitarbeiter  herausgegeben  von  S.  Funk 
[Rabbiner  in  Boskowitz],  W.  A.  Neu  mann  [Univ.- 
Prof.  a.  D.,  Hofrat,  Stiftskapitular  etc.  in  Mödling- 
Wien],  A.  Wünsche  [Prof.  a.  D.  |n  Dresden]  (auf 
2.  Bd.:  Karl  Albrecht  [Prof.  Dr.  in  Oldenburg 
i.  Gr.],  S.  Funk,  Nivard  Schlögl  [ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  in  Wien]).  I.  Bd.,  1.-4.  Heft:  Salomon 
Funk,  Bibel  und  Babel.  —  IL  Bd.:  Salomon 
Gandz  [Dr.  in  Wien],  Recht.  1.  Heft.  Wien 
u.  Leipzig,  Orion-Vedag,  1913.  VII  u.  346  S.;  XVI 
u.  S.  1—80.    40.    Jedes  Heft  M.  10. 

Der  babylonische  Talmud  bildet  das  einzige 
überlebende  Denkmal  der  Literatur  und  Kultur 
Babyloniens  im  ausgehenden  Altertum,  alles 
andere  ist  ein  Opfer  der  Zeiten  geworden.  Selbst 
nach  den  grofsen  Entdeckungen,  welche  die 
Ausgrabungen  der  letzten  Jahrzehnte  gebracht 
haben,  steht  der  Talmud  als  Werk  einzig  da, 
dem  nichts  Gleichwertiges  aus  dieser  Epoche 
an  die  Seite  gestellt  werden  kann.  Er  ist  das 
Produkt    der    geistigen    Führer    des    jüdischen 


Volkes  während  dreier  Jahrhunderte  (200 — 500 
n.  Chr.)  und  darf  als  ein  Ausschnitt  der  allge- 
meinen Geisteskultur  der  Babylonier  betrachtet 
werden.  Wenn  auch  der  Talmud  in  erster 
Reihe  das  jüdische  Gesetz  darstellt  und  seine 
Urheber  Juden  waren,  so  ist  doch  das  Milieu, 
sowie  die  geistige  Atmosphäre,  in  der  er  sich 
bewegt,  sicherlich  nicht  spezifisch  jüdisch,  son- 
dern allgemein  babylonisch.  Die  Juden  Baby- 
loniens, wie  die  Juden  des  Altertums  überhaupt, 
haben  in  keinem  Ghetto  gelebt,  ihre  Literatur, 
als  welche  der  Talmud  in  Ermangelung  einer 
geeigneteren  Benennung  bezeichnet  werden  mufs, 
ist  also  keineswegs  ein  Ghettoprodukt.  Es  ist 
vielmehr  anzunehmen,  dafs  die  geistige  Elite 
des  jüdischen  Volkes,  die  im  Talmud  das 
Wort  führt,  kulturell  auf  der  Höhe  ihrer  Zeit 
gestanden  hat.  Was  von  den  Wissenschaften 
im  Talmud  erhalten  ist,  war  ganz  gewifs  Ge- 
meingut jener  von  anderswoher  bis  auf  den 
heutigen  Tag  unbekannten  Zeiten.  Die  Über- 
lieferungen der  altbabylonischen  Kultur  können 
unter  den  Juden  nicht  weniger  lebendig  ge- 
wesen sein  als  unter  ihren  heidnischen  Zeit- 
genossen. Was  der  Talmud  zur  Geschichte, 
Geographie,  Medizin,  Astronomie,  Astrologie, 
zum  Aberglauben  und  Zauberwesen,  sowie  zu 
vielen  anderen  Wissensgebieten,  z.  B.  der  Sprach- 
kunde und  dergleichen,  enthält,  ist  nicht  rein 
jüdisch,  sondern  gemeinbabylonisch.  Selbst  das 
durch  Bibel  und  Mischna  fixierte  Recht  ist  im 
babylonischen  Talmud  durch  fremdartige  Be- 
standteile bereichert,  nicht  selten  modifiziert, 
was  zum  überwiegenden  Teile  aus  der  ver- 
schütteten Quelle  des  heidnisch -babylonischen 
Rechts  geflossen  sein  wird.  Bis  auf  Religion 
und  Ethik  haben  sich  die  Juden  von  jeher  der 
jeweilig  herrschenden  Kultur  angeschlossen,  und 
eigentlich  erst  zu  Beginn  der  Neuzeit  hat  sich 
das  durch  Einführung  der  Ghetti  geändert.  Es 
ist  demnach  mit  Sicherheit  anzunehmen,  dafs 
der  Talmud  in  allen  denjenigen  Partien,  die 
nicht  in  das  Gebiet  der  Religion  und  Moral 
fallen,  allgemein  babylonische  Zustände  und 
Geistesströmungen  widerspiegelt,  mithin  eine 
Quelle  der  alten  Kulturgeschichte  überhaupt 
bildet.  Und  das  gleiche  gilt  mutatis  mutandis 
auch  von  der  Mischna,  dem  Text  des  babyloni- 
schen Talmuds,  sowie  von  den  Baraithas.  Diese 
reich  fliefsende  Quelle  voll  zu  erschliefsen,  ist 
ein  Desiderat  aller  historisch  arbeitenden  Wissen- 
schäften. Allerdings  hat  man  das  bereits  seit 
langem  gewufst.  Es  existiert  auch  schon  eine 
stattliche  Reihe  von  Werken,  die  das  Material 
zu  einzelnen  Wissensfächern  aus  dieser  Fund- 
grube   heraufholten,    und    ihre  Anfänge    gehen 


1433 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1434 


sogar  bis  in  das  16.  Jahrh.,  in  die  Zeit  der 
Restauration  der  Wissenschaften  zurüci<.  Allein 
eine  Darbietung  des  gesamten  Quellenmaterials 
selbst,  nach  Fächern  gegliedert,  fehlte  bisher 
ganz  und  gar,  und  eben  diese  Lücke  wollen 
die   »Monumenta  Talmudica«   ausfüllen. 

Freilich  haben  die  Herausgeber  erst  nach 
manchen  Fehlgriffen  das  richtige  Programm  für 
ihr  Unternehmen  und  die  richtigen  Wege  zu 
dessen  Verwirklichung  gefunden.  Das  vierte 
Heft  des  1.  Bandes,  das  hier  nach  einer  unzu- 
länglichen ersten  Veröffentlichung  in  neuer  Form 
erscheint,  ist  lediglich  eine  Zusammenstellung 
der  auf  Babylonien  sich  beziehenden  Stellen 
des  Talmuds,  eine  Art  von  Quellensammlung 
zur  Geschichte  der  Juden  in  Babylonien,  sowie 
Babyloniens  überhaupt,  die  der  Bearbeiter,  S. 
Funk,  augenscheinlich  bei  der  Abfassung  seines 
gleichnamigen  Werkes,  gesammelt  hatte.  Es 
sind  insgesamt  902  Stellen,  die  in  punktiertem 
Originaltext  und  Übersetzung  gegeben  werden, 
denen  dann  zum  Schlufs  in  der  Reihenfolge  der 
Nummern  ein  70  Seiten  (S.  276 — 346)  um- 
fassender »Kommentar«  folgt.  Die  Mannig- 
faltigkeit des  Inhalts  zeigen  schon  die  Kapitel- 
überschriften: A.  Land  und  Leute;  B.  Babyloni- 
sche Geschichte:  Assyrisches  Reich,  Neubaby- 
lonisches Reich,  Medopersisches  Reich;  C.  Welt- 
bild: Himmlische  Weltordnung,  Irdische  Welt- 
ordnung; D.  Weltanschauung:  Astrologie  und 
babylonische  Astronomie,  Das  Buch  der  Weisheit, 
Abbilder  der  Weltordnung.  Die  einzelnen  Ka- 
pitel zerfallen  in  mehrere  Unterkapitel,  aus  denen 
allein  man  schon  ersieht,  dafs  in  diesem  Buche 
viele  äufserst  disparate  Elemente  vereinigt  sind. 
Der  Index  füllt  nicht  weniger  als  42  Spalten. 
Die  Nützlichkeit  dieses  umfangreichen  Bandes 
soll  nicht  in  Zweifel  gezogen  werden,  wohl  aber 
die  Einheitlichkeit  und  Planmäfsigkeit. 

Einen  wesentlich  festeren  Plan  zeigt  dagegen 
das  neue  Heft  1  des  2.  Bandes.  In  der  Vor- 
rede bestimmt  der  Verf.,  S.  Gandz,  mit  wünschens- 
werter Klarheit  den  doppelten  Zweck,  den  die 
»Monurnenta  Talmudica«  nach  ihrem  jetzigen 
Programm,  verfolgen.  »1.  wollen  sie  den  wissen- 
schaftlichen Inhalt  des  Talmud,  d.  h.  alles,  was 
im  Talmud  für  die  modernen  Wissenschaften 
oder  deren  Geschichte  von  Bedeutung  ist,  dem 
deutsch  lesenden  Publikum  in  übersichtlicher, 
nach  systematischen  Grundsätzen  geordneter 
Form  darbieten.  2.  wollen  sie  diesen  wissen- 
schaftlichen Inhalt  nicht  blofs  dem  Stoffe  nach, 
sondern  auch  in  der  ursprünglichen  Form  und 
im  antiken  Gewände  dieser  eigentümlich  hebräisch- 
aramäischen Quellen  wiedergeben,  wobei  nun 
diesen  Quellen  in  bezug  auf  die  Auswahl    und 


kritische  Wiedergabe  der  Texte,  auf  die  Punk- 
tierung, Übersetzung  und  sachliche  Erklärung 
derselben,  eine  eingehende  wissenschaftliche  Be- 
handlung zuteil  werden  soll,  wie  es  wohl  in 
dieser  vielseitigen  und  umfangreichen  Form  bis 
jetzt  noch  nie  der  Fall  war.« 

Einer  solchen  Bearbeitung  ist  ganz  besonders 
das  Recht,  dem  Umfange  wie  der  Bedeutung 
nach  der  Kern  des  Talmuds,  würdig,  und  es 
war  ein  glücklicher  Gedanke,  das  ins  Stocken 
geratene  wissenschaftliche  Unternehmen  mit 
einem  dieser  Materie  gewidmeten  Bande  wieder 
flott  zu  machen,  zumal  Gandz  sich  der  wichtigen 
Aufgabe  gewachsen  zeigt.  Er  behandelt  in  dem 
vorliegenden  Hefte  in  insgesamt  214  Nummern 
vom  »öffentlichen  Recht«  das  Verfassungsrecht 
in  den  folgenden  drei  Abschnitten :  1 .  Der  König 
(S.  1  — 17);  2.  Gerichtswesen  und  Synedrium 
(S.  19—31);  3.  Die  Priester  (S.  32—80),  welch 
letzterer  Abschnitt  noch  nicht  abgeschlossen  ist. 
Der  priesterliche  Charakter  des  jüdischen  Staates 
kommt  auch  in  den  ausführlichen  Bestimmungen 
über  die  Priester  zum  Ausdruck,  und  es  ist  be- 
greiflich, dafs  im  Talmud  diese  Materie  einen 
so  breiten  Raum  einnimmt.  Fraglich  ist  indes, 
ob  eine  so  ins  Einzelne  gehende  Behandlung 
der  auf  die  Priester  bezüglichen  Gesetze  in  den 
»Monumenta«,  welche  der  modernen  Wissen- 
schaft dienen  wollen,  am  Platze  ist.  Nach 
unserem  Dafürhalten  müfste  mit  dem  Raum  ge- 
spart werden,  damit  für  die  Darbietung  des 
Zivilrechts,  das  am  besten  entwickelt  ist  und 
für  die  moderne  Wissenschaft  das  meiste  Inter- 
esse bietet,  genügend  Platz  bleibt.  Dies  möchte 
ich  zu  bedenken  gegeben  haben,  ohne  die  Be- 
deutung des  Priesterrechts  und  den  Wert  des 
Gebotenen  anzuzweifeln,  weil  eben  das  Bessere 
der  Feind  des  Guten  ist. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  verdient  alles 
Lob;  etwas  störend  wirkt  nur  das  häufige  Ab- 
rücken der  Vokalzeichen  im  Druck.  Alles  in 
allem  handelt  es  sich  um  ein  nützliches  Werk, 
das  eine  Lücke  ausfüllt  und  Historikern,  Theo- 
logen, Orientalisten,  Juristen  gute  Dienste  leisten 
wird.  Auf  Einzelheiten,  die  an  dieser  Stelle  zu 
beleuchten  unmöglich  sind,  werde  ich  anderswo 
noch  näher  eingehen. 

Budapest.  L.  Blau. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  4.,  von  Prof.  Dr.  Georg  Steindorff  (Leipzig) 
geleitete  Sieglin-Expedition  nach  Ägypten,  die  von 
Ende  Sept.  1913  bis  Jan.  1914  in  Gau  (Mittelägypten) 
und  vom  Jan.  bis  März  1914  in  Anibe  (Nubien)  grub, 
hatte  zunächst  die  Aufgabe,  die  ausgedehnten  Nekro- 


1435 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  23. 


1436 


polen  von  Antäopolis  bei  dem  heutigen  Dorfe  Gau 
südlicli  von  Assiut,  am  östliclien  Nilufer,  zum  ersten- 
mal systematisch  zu  durchforschen.  Hier  'sind  Grab- 
stätten aus  der  Zeit  des  4.  Jahrtausends  v.  Chr.  bis  in 
die  arabischen  und  nachchristlichen  Zeiten  vorhanden. 
Zuerst  wurden  nach  der  Frkf.  Z.  die  Gräber  aus  der 
Frühzeit  untersucht  und  meistenteils  photographiert. 
Man  fand  bisher  unbekannte  Gräber  von  Fürsten  des 
sog.  alten  Reiches,  die  mit  Reliefs  von  hohem  künst- 
lerischen Wert  und  wissenschaftlich  bedeutsamen  In- 
schriften geschmückt  waren.  Sie  befinden  sich  in 
nächster  Nähe  des  Dorfes  Hamamije.  In  dem  etwas 
weiter  nördlich  .  gelegenen,  eigentlichen  Gräberberg 
entdeckte  man  die  Hauptnekropole  und  die  Haupt- 
gräber von  Fürsten  des  neuen  Reiches,  aus  der  Zeit 
des  19.  Jahrh.s  v.  Chr.;  grofsartige  Anlagen,  wie  sie 
in  ägyptischen  Gräbern  aus  diesen  Zeiten  bisher  über- 
haupt nicht  bekannt  waren,  und  baugeschichtlich  von 
grofsem  Wert.  Von  der  Ebene  führt,  aus  Ziegeln  ge- 
baut, eine  breite  Rampe  als  Aufweg  zu  einer  Terrasse, 
die  mit  einer  kunstvoll  errichteten  Säulenhalle  ge- 
schmückt ist;  von  da  führt  ein  weiterer  Auf  weg  aus 
Ziegeln  in  die  eigentlichen  Grabhallen  hinein,  die  aus 
dem  Felsen  herausgearbeitet  sind.  Man  fand  ferner 
Gräber  aus  dem  15.  Jahrh.  v.  Chr.,  aus  der  griechisch- 
römischen Zeit,  sogar  noch  aus  der  christlichen  Zeit. 
Überall  machte  man  reiche  Funde  an  Steinsärgen,  Ton- 
särgen, Amuletten  und  vielen  den  Toten  beigegebenen 
Gegenständen.  Obwohl  diese  von  italienischen  Ex- 
peditionen vor  Jahren  bereits  angegrabenen  Nekropolen 
in  der  Zwischenzeit  teilweise  ausgeplündert  und  zer- 
stört worden  waren,  sind  die  Funde  bedeutend  und 
ist  die  wissenschaftliche  Erforschung,  besonders  in 
baugeschichtlicher  Hinsicht,  unbeeinträchtigt  geblieben. 
Die  zweite  Aufgabe  der  Expedition  war  die  weitere 
Erforschung  der  Gräberstadt  bei  Anibe  in  Nubien,  wo 
die  dritte  Sieglin-Expedition  im  J.  1912  schon  Aus- 
grabungen begonnen  hatte.  Diese  Nekropole  liegt 
zwischen  dem  Katarakt  von  Assuan  und  Wadi-Halfa 
und  stammt  aus  der  Zeit  2000  v.  Chr.  Sie  ist  aus- 
gesprochen nubisch,  von  spezifischer  Eigenart  in  der 
Anlage  und  Bestattung,  ein  Überrest  einer  ganz  be- 
sonderen von  der  Umwelt  abweichenden  Kultur.  Man 
fand  einige  600  Hockergräber,  um  die  herum  grofse 
Steinkreise  aufgeführt  sind.  Aufserhalb  dieser  grab- 
malartig wirkenden  Anlage  fand  man  Gefäfse  mit 
Speise  und  Trank  für  die  Toten,  in  den  eigentlichen 
Gräbern  vielerlei  Beigaben  wie  Schmuck,  Amulette 
und  Waffen.  An  einzelne  dieser  Grabanlagen  waren 
auch  Kapellen  für  kultische  Zwecke  angebaut.  Bei  der 
Untersuchung  der  Stadtruinen  von  Anibe  machte  man 
bedeutende  Funde  von  Tempelanlagen  mit  wertvollen 
Reliefs  sowie  von  Festungsanlagen. 

Personalchronik. 

Der  Leiter  des  russ.  Seminars  für  Beamte  in  Posen 
Dr.  Wilhelm  Löwenthal  ist  zum  Dozenten  f.  russ. 
Sprache  u.  Lit.  an  der  dort.  Kgl.  Akad.  ernannt  worden. 

Der  Direktor  des  Museums  d.  ägypt.  Altertümer  in 
Kairo  und  Leiter  der  Ausgrabungen  in  Ägypten  Gaston 
Maspero  tritt  demnächst  von  seinem  Amte  zurück. 
Sein  Nachfolger  wird  der  Direktor  am  französ.  Institut 
f.  ägypt.  Altertumskde  in  Kairo  Pierre  Lacau. 

Zeitschriften. 

The  Journal  of  the  R.  Asiatic  Society.  April.  Sir 
C.  J.  Lyall,  The  relation  of  the  Old  Arabian  poetry 
to  the  Hebrew  literature  of  the  O.  T.  —  F.  E.  Par- 
giter,  Earliest  Indian  traditional  »History«.  —  G.  A. 


Jacob,  Gleanings  from  Shabara.  —  C.  Eckford  Luard, 
Gazetteer  Gleanings  in  Central  India.  —  V.  A.  Smith, 
The  Väkätaka  dynasty  of  Berär  in  the  4th  and  5*^ 
centuries  a.  C.  —  Sten  Konow,  Khotan  studies.  — 
A.  Venkatasubbiah  and  E.Müller,  The  Kaläs.  — 
J.  F.  Fleet,  The  name  Kushan.  —  F.  W.  Thomas, 
Notes  on  the  edicts  of  Asoka. 

Revue  de  i Orient  diretien.  1914,  1.  M.  Chaine, 
Catalogue  des  manuscrits  ethiopiens  des  bibliotheques 
et  musees  de  Paris,  des  departements  et  de  collections 
privees.  —  S.  Grebaut,  Les  manuscrits  ethiopiens  de 
M.  E.  Delorme.  —  P.  Dib,  Une  mission  en  Orient 
sous  le  Pontificat  de  Pie  IV.  —  F.  Nau,  La  version 
syriaque  de  l'histoire  de  Jean  le  Petit.  —  L.  Dela- 
porte,  Quelques  textes  coptes  de  la  Bibliothcque  na- 
tionale de  Paris  sur  les  XXIV  vieillards  de  l'Apocalypse. 

—  J.  Babakhan,  Essai  de  vulgarisation  des  Homelies 
metriques  de  Jacques  de  Saroug.  —  E.  Porcher,  La 
premiere  homelie  cathedrale  de  Severe  d'Antioche.  — 
A.  Perier,  Lettre  de  Pisuntios,  eveque  de  Oeft  ä  ses 
fideles. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Ardieology. 
36,2.  A.  H.  Sayce,  Egyptian  notes.  —  A.  Wiede- 
mann,  Notes  on  some  Egyptian  monuments.  V.  — 
L.  W.  King,  A  new  fragment  of  the  Gilgamesh  epic. 

—  A.  H.  Gardiner,  Notes  on  the  story  of  the 
eloquent  peasant. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Böhlig  [Oberlehrer  am  König  Georg-Gymn. 
in  Dresden,  Lic.  theol.].  Die  Geisteskultur 
von  Tarsos  im  augusteischen  Zeitalter 
mit  Berücksichtigung  der  paulinischen 
Schriften  [Forschungen  zur  Religion  und 
Literatur  des  Alten  und  Neuen  Testaments 
hgb.  von  Wilhelm  Bousset  und  Hermann 
Gunkel.  N.  F.  2.  Heft].  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,  1913.    2  BL  u.  178  S.   8".    M.  6. 

Für  die  in  der  letzten  Zeit  viel  behandelte 
Frage,  ob  in  der  Theologie  des  Paulus  die 
griechischen  oder  die  jüdischen  Bestandteile  über- 
wiegen, ist  es  begreiflicherweise  von  grofser 
Bedeutung,  welche  Einflüsse  auf  Paulus  von  der 
Umgebung,  in  der  er  aufwuchs,  ausgehen  konnten. 
Darum  war  es  ein  verdienstliches  Unternehmen, 
einmal  zusammenzustellen,  was  man  über  die 
Geisteskultur  von  Tarsos  im  augusteischen  Zeit- 
alter weifs.  Böhlig  hat  aus  der  weitzerstreuten 
Literatur,  namentlich  auch  aus  den  Inschriften, 
mit  anerkennenswertem  Fleifs  gesammelt,  was 
hierfür  in  Betracht  kommen  kann.  Der  Ertrag 
für  das  Verständnis  des  Paulus  ist  freilich  gering, 
noch  geringer,  als  der  Verf.  in  seinem  Schlufs- 
abschnitt  auf  S.  167  f.  feststellen  zu  können  glaubt. 
Denn   wir   wissen   zu   wenig   von  Tarsos   und, 


I 


1437 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  23. 


1438 


was  noch  wichtiger  ist,  zu  wenig  von  der  Jugend 
des  Paulus,  um  sicher  entscheiden  zu  können, 
was  Paulus  von  Tarsos  mitnehmen  konnte.  So 
schwebt  z.  B.  alles  in  der  Luft,  was  B.  als  Einflufs 
des  Judentums  von  Tarsos  oder  des  kilikischen 
Volksglaubens  oder  der  syrisch-hellenistischen 
Mystik  nachweisen  will.  Ob  das  Judentum  von 
Tarsos  oder  die  Rabbinenschule  von  Jerusalem 
stärker  auf  Paulus  gewirkt  hat,  können  wir  nicht 
feststellen,  und  bezüglich  der  griechischen  Ein- 
flüsse wissen  wir  nur,  dafs  Paulus,  ohne  lite- 
rarische Bildung  zu  besitzen,  doch  in  der 
sprachlichen  Form,  den  religiösen  Vorstellungen 
und  Anschauungsweisen  stark  von  der  helle- 
nischen Umwelt,  in  der  er  aufwuchs,  beeinflufst 
war.  Aber  dafs  die  spezielle  Eigenart  von 
Tarsos  hierbei  zutage  trete,  ist  auch  durch 
B.  nicht  erwiesen  worden.  Vermutlich  hätte 
Paulus  das,  was  er  an  griechischer  Sprache  und 
griechischen  Gedanken  besitzt,  ebenso  gut  in 
sehr  vielen  anderen  hellenistischen  Städten  jener 
Zeit  gewinnen  können.  Der  Gefahr,  mehr  be- 
weisen zu  wollen,  als  die  uns  zur  Verfügung 
stehenden  Quellen  erlauben,  ist  B.  nicht  ent- 
gangen. Die  Gefahr  war  für  ihn  um  so 
schlimmer,  als  er  nicht  Philologe  genug  ist, 
um  griechische  oder  lateinische  Texte  richtig 
interpretieren  zu  können.  So  hat  er  sehr  oft 
etwas  aus  den  Texten  herausgelesen,  was  nicht 
in  ihnen  steht,  und  aus  falschen  Übersetzungen 
weittragende  Schlüsse  gezogen.  So  ist  ernstlich 
vor  unkritischer  Benützung  des  Buches,  in  dem 
sehr  viel  Falsches  steht,  zu  warnen;  diese 
Warnung  ist  um  so  notwendiger,  als  das  Buch 
in  einer  Sammlung  erschienen  ist,  von  der  man 
Besseres  zu  erwarten  berechtigt  ist. 

An  einigen  Beispielen,  die  sehr  leicht  ver- 
mehrt werden  könnten,  sei  die  Berechtigung  der 
Warnung  bewiesen.  S.  8  ist  von  der  Etymologie 
des  Namens  Tarsos  die  Rede,  wonach  die  Stadt 
ihren  Namen  davon  erhielt,  dafs  Bellerophontes 
hier  vom  Pegasus  herabfiel  und  sich  an  der 
Fufssohle  verietzte  {mg  rov  xov  Jioöoq  ragöav 
bXBl  yio^lavd^kvroQ).  B.  macht  daraus,  »Tarsos 
habe  seinen  Namen  von  einer  aus  dem  Flügel 
des  Pegasus  herabgefallenen  Feder«.  S.  10  be- 
spricht er  eine  Stelle  der  unter  Plutarchs  Schriften 
gehenden  Parallela  minora,  ohne  zu  wissen,  dafs 
diese  eine  späte  Fälschung  ohne  historischen 
Wert  sind;  er  nimmt  deshalb  die  Angabe,  dafs 
Plutarch  aus  Aristides  Milesius  geschöpft  habe, 
gläubig  hin  und  fügt  bei,  dafs  dessen  »Fragment 
über  diese  römische  Begebenheit  uns  noch  er- 
halten« sei,  ohne  zu  merken,  dafs  als  Fragment 
des  Aristides  eben  jene  Plutarchstelle  abgedruckt 
ist,     S.   36    ist   zum  Beweis  für  die  »in   ganz 


Kleinasien  beliebte  Sitte,  die  Götter  innerhalb 
ihrer  Tempel  darzustellen«,  Act.  19,  24  ange- 
führt, obwohl  hier  nur  von  Nachbildungen  des 
ephesinischen  Tempels  (ohne  Götterbilder)  die 
Rede  ist.  S.  47  ist  behauptet,  dafs  das  »Scheiter- 
haufenfest von  Tarsos  in  der  augusteischen  Epoche 
den  Sinn  vom  Sterben  des  Heros  und  Auferstehen 
der  Gottheit  gehabt  haben«  müsse.  Als  Beleg 
dafür  werden  Worte  angeführt,  die  Dion  von 
Prusa  dem  Diogenes  in  den  Mund  legt,  in 
denen  aber  nicht  die  geringste  Beziehung  zu 
dem  Scheiterhaufenfest  zu  finden  ist.  Völlig 
mifsverstanden  sind  die  S.  49  zitierten  Worte 
Dions.  Dieser  sagt  hier,  wenn  Herakles  bei 
Gelegenheit  eines  Opfers  {^vöiaq  ist  mit  v.  Arnim 
vor  j'jroi  einzufügen)  oder  bei  einem  ihm  zu 
Ehren  errichteten  Scheiterhaufen  erschiene  und 
davon  hörte,  in  welchem  schlechten  Ruf  die 
Stadt  stünde,  so  würde  er  rasch  nach  Thrakien 
oder  Libyen  zu  den  Nachkommen  des  Diomedes 
oder  Busiris  enteilen.  Was  macht  B.  daraus? 
»Die  geschäftige  Errichtung  eines  Scheiterhaufens 
im  Falle  seines  plötzlichen  Erscheinens  hat  aber 
nur  dann  einen  Sinn,  wenn  die  Gläubigen  ihr 
eigenes  Heil  an  das  des  Gottes  gebunden  wissen.« 
Ebenso  verkehrt  ist  die  Deutung  der  aus  Dion 
De  regno  V  auf  S.  50  angeführten  Stelle.  Hier 
wird  die  Erzählung,  dafs  Herakles  in  Libyen 
alle  wilden  Tiere  getötet  habe,  allegorisch  ge- 
deutet: er  habe  seine  Seele  von  allen  Lüsten 
gereinigt,  nicht  nur  von  einer  Lust.  Daraus 
macht  B.:  »Eine  andere  Stelle  des  Dion  deutet 
klar  daraufhin,  dafs  es  des  Herakles  Aufgabe 
ist,  die  Erde  mehr  und  mehr  zu  veredeln  und 
ihrer  Vollendung  zuzuführen.«  Die  letzten 
Worte  sind  wohl  aus  den  Worten  rrjc,  ytJQ  rijv 
^{/8Qcoöiv  Dions  zu  erklären,  die  aber  nichts 
anderes  bedeuten  als  die  Säuberung  der  Erde 
von  wilden  Tieren,  S.  1 1 5  ff .  will  B.  Beziehungen 
zwischen  dem  Stoiker  Athenodoros  und  Paulus 
herstellen.  Auch  da  geht  es  nicht  ohne  schlimme 
Willkürlichkeiten  ab.  Athenodoros  sagt:  wenn 
man  sich  ernsten  Studien  hingibt,  verschwindet 
der  Lebensüberdrufs :  man  sehnt  nicht  mehr 
aus  Überdrufs  am  Tageslicht  die  Nacht  herbei 
(nee  noetem  fieri  optabis  taedio  lucis).  Diese 
Worte  sollen  an  den  Gegensatz  von  ?)fitQa  und 
n's  oder  q)d)c  und  öxorog  bei  Paulus  erinnern; 
allerdings  komme  das  Bild  schon  bei  Piaton 
vor,  und  bei  Athenodoros  fehle  die  religiös- 
sittliche Verwertung  der  Metapher.  Dafs  die 
Worte  des  Athenodoros  ganz  wörtliche  Bedeutung 
haben  und  weder  Bild  noch  Metapher  vorliegt, 
hat  B.  übersehen.  Völlig  willkürlich  ist  die 
Behauptung,  dafs  »Athenodoros  die  övrsiöt]Oic 
in  den  Mittelpunkt  der  ganzen  Betrachtung  stellt«. 


1439 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1440 


Athenodoros  nennt  die  Erörterung  über  den 
Wert  eines  guten  Gewissens  als  ein  Beispiel 
philosophischer  Themen  neben  vielen  anderen; 
von  einer  »zentralen  Stelle  in  der  Ethik  des 
Athenodoros«  darf  man  also  nicht  reden.  —  In 
diesem  Zusammenhang  zitiert  B.  auch  die  Worte 
jcaQQTjöiav  ÖS  äyo)  ölüiItjv  evoq  iiev  {tvsxa) 
TOI  övvsiöoToc ,  8T£Q0v  Tov  aywvod^tTOv  aus 
der  Corinthiaca  §  35  (nicht  §  34)  des  Favorinus. 
Dafs  dieser  der  Verfasser  ist,  weifs  B.  natürlich 
nicht;  aber  auch  um  den  Zusammenhang,  in 
dem  diese  Worte  stehen,  hat  er  sich  nicht  ge- 
kümmert. Favorinus  verteidigt  sich  hier  vor 
den  Korinthern,  die  die  ihm  in  der  Bibliothek 
gesetzte  Statue  wieder  beseitigt  hatten,  als  er 
bei  Kaiser  Hadrian  in  Ungnade  gefallen  war. 
Hierbei  sagt  er:  »Ich  kann  offen  zu  euch  reden, 
einmal  weil  ich  ein  gutes  Gewissen  habe,  so- 
dann wegen  des  Kampfrichters  (d.  i.  eben 
Hadrian).«  B.  macht  daraus,  Dion  entschuldige 
sich  vor  seinen  Zuhörern  ob  seiner  freimütigen 
Rede.  »Wenn  er  da  sein  Gewissen  als  Ent- 
schuldigung anführt,  so  ist  nur  der  Sinn  zulässig: 
Mein  Gewissen  als  die  innere  sittliche  Norm 
zwingt  mich  so  zu  reden.  Denn  es  ist  nicht 
geraten  etwas  wider  das  Gewissen  zu  tun.« 
Ein  Stück  willkürlichster  Interpretationskunst,  in 
dem  Fehler  auf  Fehler  gehäuft  wird,  ist  auch 
der  Versuch  aus  dem  Worte  övyyevrjq  bei 
Paulus  zu  entnehmen,  »dafs  die  jüdische  Ge- 
meinde zu  Tarsos  eine  nicht  nur  ideell,  sondern 
auch  real  zusammengeschlossene  Gemeinde 
bildete«  S.  136  ff.  Doch  die  angeführten  Bei- 
spiele mögen  genügen. 

Wilamowitz  hat  in  dieser  Zeitschrift  einmal 
(1900  Sp.  3322)  gesagt,  er  könne  mit  dem 
Unterschied  zwischen  geschichtlich  forschenden 
Theologen  und  Philologen  nichts  anfangen, 
»wenn  einer  was  er  ist  ordentlich  ist«.  Dem 
werden  wir  gern  zustimmen.  Aber  die  Voraus- 
setzung ist  eben,  dafs  auch  der  geschichtlich 
forschende  Theologe  die  für  diese  Forschung 
unentbehrlichen  sprachlichen  und  philologischen 
Kenntnisse  besitzt. 

Erlangen.  Otto  Stählin. 

C.  Synnerberg,  Die  neuesten  Beiträge  zur 
Minucius-Literatur.  [Öfversigt  afFinska 
Vetenskaps-Societetens  Förhandlingar  Bd. 
56,  1913—1914,  Afd.  B.  Nr.  2.]  Helsingfors  (Berlin, 
in  Komm,  bei  Mayer  &  Müller),  1914.  27  S.  8°. 
M.  0,80. 

Der  Verf.  berichtet  —  z.  T.  unter  Erörterung 
von  Einzelheiten  —  über  die  neueren  Arbeiten 
Waltzings,  besonders  dessen  Teubneriana  von 
1912  (vgl.  DLZ.   1913  Nr.  14  Sp.  864  f.),  über 


R.  Heinzes  Analyse  des  Apologeticum  Ter- 
tullians  (1910),  in  der  fortlaufend  auf  den 
Octavius  Rücksicht  genommen  wird,  über  die  Aus- 
gaben von  W.  A.  Baehrens  (Leyden  1912)  und 
A.  Schoene  (Leipzig  1913)  sowie  über  Elters 
Polegomena  zu  Minucius  Felix  (Bonn  1909). 
Er  sympathisiert  mit  dem  konservativen  Verfahren 
von  Waltzing  und  Baehrens,  ohne  ihren  Mafs- 
-nahmen  durchweg  beizustimmen,  und  verurteilt 
die  Willkür  Schoenes,  ohne  seinen  paläo- 
graphischen  Ausführungen  und  seiner  reichen 
Sammlung  von  Belegstellen  die  Anerkennung 
zu  versagen.  Von  der  Priorität  des  Apologeticum 
vor  dem  Octavius  hat  er  sich  durch  Heinze 
nicht  überzeugen  lassen  (vgl.  jetzt  auch  J. 
Stiglmayr,  Zeitschr.  f.  kathol.  Theol.  XXXVII 
[1913]  S.  221  ff.).  Elters  interessanten  Dar- 
legungen gegenüber  verhält  er  sich  teils  zu- 
stimmend (so  in  der  Auffassung  der  Worte 
Cirtensis  noster)  teils  ablehnend  (so  in  der 
Behandlung  der  bekannten  Stelle  14,1  Octavius, 
homo  Plauünac  prosapiae  etc.  Vgl.  Wochen- 
schr.  i.  klass.  Philol.  1910  Nr.  18  Sp.  496 f.). 
München.  Carl  Weyman. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  den  Ausgrabungen  des  Egypt  Exploration  Fund 
in  Antinoe  hat  M.  Johnson  eine  Papyrushandschrift  der 
Idyllen  Theokrits  aus  dem  Ende  des  5.  oder  An- 
fang des  6.  Jahrh.s  entdeckt. 

Zeitschriften. 

Glotta.  VI,  1.  M.  Lambertz,  Zur  Etymologie 
von  hnnkoc,.  —  St.  Witkowski,  Beiträge  zur  griechi- 
schen Syntax;  Zwei  angeblich  neue  griechische  Wörter: 
1.  rtapaotpaYia  oder  Ttapaotp'/xYj'cia?  2.  npoooTetov?  — 
N.  A.  Bjy]?,  Zur  Bedeutung  des  neugriechischen 
xpa/xY]?.  —  W.  Schmid,  littouotoc.  —  C.  Wessely, 
Der  Name  des  Leoparden.  —  P.  Kretschmer,  Zwei 
lateinische  militärische  Termini:  1.  acies.  2.  auxilium; 
Die  erste  thrakische  Inschrift.  —  R.  Methner,  Die 
Entstehung  des  Ablativus  qualitatis  und  sein  Verhältnis 
zum  Abi.  modi  und  zum  Abi.  absol.  —  A.  Sonny, 
Demonstrativa  als  Indefinita.  —  H.  Reich elt,  Etymo- 
logisches: 1.  lat.  rancidus,  2.  lat.  ambrices,  racemus. 

—  V.  Ussani,  Di  una  pretesa  ellissi  dell'  abl.  com- 
parat.  in  Lucano.  —  Fr.  Pfister,  Seu  et  in  spätlateini- 
schen Texten.  —  F.  Stürmer,  Sprachwissenschaft  im 
Sprachunterricht.  —  E.  Schwyzer,  Kleinigkeiten  zur 
griechischen   und   lateinischen  Lautlehre;   /xjXcooa.  — 

—  P.  Persson,  Latina:  1.  Zur  Behandlung  von  ii  in 
unbetonter  offener  Silbe.  2.  Zur  Tendenz,  einsilbige 
Wortformen  zu  vermeiden.  —  P.  Rasi,  /re  =  sterben. 

The  Classical  Philology.  April.  Margaret  C. 
Waites,  The  form  of  the  early  Etruscan  and  Roman 
house.  —  G.  Miller  Calhoun,  Documentary  frauds 
in  litigation  at  Athens.  —  Fr.  A.  Woods,  Greek  and 
Latin  etymologies.  —  A.  Shewan,  The  »Continuation« 
of  the  Odyssey  (concl.).  —  A.  R.  Anderson,  The 
unity  of  the  enclitic  ne. 


1441 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1442 


The  American  Journal  of  Philology.  35,  1.  E. 
G.  Sihler,  Cicero.  An  appreciation.  —  Ch.  Knapp, 
Notes  on  Plautus  and  Terence.  —  E.  A.  Weiden,  The 
Samkhya  teachings  in  the  Maitü  Upanisad.  —  W.  B. 
McDaniel,  Some  Greek,  Roman  and  English  Tityretus. 
—  T.  Frani<,  A  rejected  poem  and  a  Substitute  (Ca- 
tullus  LXVIII  A  and  B).  —  W.  Peterson,  More  about 
the  Dialogus  of  Tacitus.  —  A.  Ch.  Johnson,  The 
creation  of  the  tribe  Ptolemais  at  Athens. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Martin  Knapp,  Albert  Knapp  als  Dichter 
und  Schriftsteller.  Mit  einem  Anhang  unver- 
öffentlichter Jugendgedichte.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.   XII  u.  288  S.  8".   M.5. 

Zum  erstenmal  wird  Albert  Knapp  (1798 
— 1864)  als  Dichter  und  Schriftsteller  in  histo- 
risch-kritischer Darstellung  gewürdigt.  Knapp 
ist,  wie  der  Verf.  selbst  hervorhebt,  als  Dichter 
keine  überragende,  aber  eine  psychologisch 
höchst  interessante  Erscheinung.  Von  frühen 
Jahren  an  dichterisch  tätig,  steht  er  in  seinen 
Jugendgedichten,  zum  Teil  auch  noch  in  den 
späteren,  unter  dem  Einflufs  Klopstocks  und 
Schillers,  dann  auch  Uhlands  und,  besonders 
in  seiner  Naturauffassung,  Jeart  Pauls.  Die 
Lektüre  von  Goethes  Faust  I  regte  ihn  1819 
zu  einer  Nach-  und  Weiterdichtung,  den  »Faust- 
szenen« an  —  1183  Verse,  die  hier  mit  einer 
Reihe  Jugendgedichte  mitgeteilt  werden.  Später 
erschienen  ihm  diese  Szenen  als  ein  »trauriges 
Zeugnis  meiner  jugendlichen  Verirrung«,  ein 
Bekenntnis,  zu  dem  man  sein  Gedicht  »Auf 
Goethes  Hingang«  vergleichen  mag.  Der  Wandel 
seiner  Anschauungen,  der  nicht  ohne  schwere 
Kämpfe  vor  sich  ging,  fällt  in  die  ersten  Jahre 
seiner  Tätigkeit  im  Pfarrdienst.  Er  verbrannte 
seine  zwei  handschriftlichen  Gedichtbände,  ver- 
zichtete auf  den  »heidnischen  Dichterruhm«  und 
stimmte  seine  Harfe  auf  einen  andern  Klang. 
Auf  den  »Christlichen  Gedichten«,  die  er  1821 
— 1828  verfafste,  und  die  von  seinen  Freunden 
in  der  Basler  Missionsgesellschaft  1829  heraus- 
gegeben wurden,  beruht  im  wesentlichen  seine 
Bedeutung  als  geistlicher  Liederdichter. 
Schon  wenige  Jahre  nach  ihrem  Erscheinen  war 
eine  Anzahl  dieser  Lieder  in  kirchlichem  Ge- 
brauch. Sind  die  innigsten  und  eindrucksvollsten 
dieser  Lieder,  wie  anzunehmen  und  bei  ein- 
zelnen auch  bezeugt  ist,  aus  den  tiefen  Glau- 
benskämpfen Knapps  entsprungen,  so  zeigen 
sie  doch  nicht  etwas  ausgeprägt  Eigenartiges. 
Sie  bewegen  sich  im  ganzen  in  den  herkömm- 


lichen Bildern  und  Wendungen  der  kirchlichen 
Sprache  und  lehnen  sich,  wie  der  Verf.  auf- 
zeigt, manchmal  in  Gedankengang  und  Wort- 
laut eng  an  ältere  Kirchenlieder  an.  Eine  starke 
dichterische  Veranlagung,  die  sichere  Beherr- 
schung von  Sprache  und  Rhythmus  liefsen  Knapp 
für  die  stets  wiederkehrenden  Themen  immer 
neue  Variationen  finden.  Im  einzelnen  finden 
sich  viele  dichterisch  schöne  Stellen ;  was  Knapp 
fehlt,  ist  die  eigentliche  Gestaltungskraft,  und 
der  Verf.  mag  recht  haben  mit  der  Annahme, 
dafs  die  Erkenntnis,  eine  wirklich  bedeutende 
Dichtung  gröfseren  Umfangs  nicht  schaffen  zu 
können,  mitwirkend  war  bei  Knapps  Entschlufs, 
die  weltliche  Dichtung  aufzugeben.  Jedenfalls 
hat  ihm  diese  Einsicht  den  Übergang  zur  geist- 
lichen Dichtung  leichter  gemacht.  Später  hat 
er  dann  auch  Natur  und  Geschichte  in  den 
Kreis  seiner  dichterischen  Behandlung  gezogen 
und  in  diesen  Dichtungen  den  Versuch  gemacht, 
»das  Universum  in  christlicher  Poesie  zu  ver- 
klären«. Alles,  ob  es  sich  dazu  eignet  oder 
nicht,  wird  hier  in  den  Dienst  seiner  religiösen 
Tendenz  gestellt.  Das  Dichten  fällt  ihm  leicht, 
und  er  zerstreut  in  Dutzende  von  Gedichten, 
was  er  in  eines  gestaltend  hätte  zusammenfassen 
müssen.  Vielfach  geht  er  von  einem  schön 
geschauten  und  wiedergegebenen  poetischen  Bild 
in  breite  Reflexion  über  mit  ausgedehnten  rhe- 
torischen Ergüssen  und  fällt  schliefslich  in  eine 
Predigt  oder  Polemik  in  Versen,  wobei  er  sich 
des  unendlichen  Abstands  dieser  Abschnitte  von 
dem  dichterischen  Anfang  wohl  kaum  bewufst 
wird.  Reine  Dichtung,  ganz  aus  dem  Wesen 
des  Gegenstands  geschaffen,  gelang  ihm  eigent- 
lich nur  zufällig,  und  auch  dann  kann  er  sich 
nicht  versagen,  eine  religiöse  Nutzanwendung 
wenigstens  anzuhängen.  In  Ausdrucksweise  und 
Form  Epigone,  steht  Knapp  mit  seiner  Benützung 
der  poetischen  Mittel  zu  einem  praktischen 
Zweck  noch  ganz  im  18.  Jahrh.  Wie  durch 
seine  geistlichen  Lieder,  so  hat  Knapp  auch 
durch  seinen  »Evangelischen  Liederschatz« 
(1837  und  später),  die  umfassendste  Sammlung 
dieser  Art,  grofsen  Einflufs  ausgeübt.  Leider 
gab  er  die  Lieder  hier  nicht  in  der  ursprüng- 
lichen Form  wieder,  sondern  überarbeitet  und 
zurecht  gemacht.  Auch  seine  prosaischen  Schrif- 
ten wie  seine  publizistische  Tätigkeit,  in  der 
sein  Taschenbuch  »Christoterpe«  (1833 — 53) 
obenan  steht,  dient  fast  ausschliefslich  dem 
Zweck  der  Erbauung.  —  Die  Urteile  des  Verf.s, 
auf  vollster  Kenntnis  des  gedruckten  und  des 
ungedruckten  Materials  beruhend,  sind  gerecht 
abwägend  und  zutreffend;  die  ganze  Arbeit  ist 
ein   dankenswerter  Beitrag    zur  Geschichte   der 


1443 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1444 


geistlichen  Liederdichtung  wie  zur  schwäbischen 
Literaturgeschichte. 

Stuttgart.  Otto  Güntter. 

Yngvars  saga  vidfqrla  jämte  ett  bihang  om  Ing- 
varsinskrifterna.  Utgiven  för  Samfund  til  udgivelse  af 
gammcl  nordisk  litteratur  av  Emil  Olsen.  XXXIX. 
Kopenhagen,  Druck  von  S.  L.  Meiler,  1912.  CII 
u.  71  S.  8».     Kr.  5. 

E.  Olsen  hat  seiner  Ausgabe  eine  umfang- 
reiche und  sehr  verdienstvolle  Einleitung  voraus- 
geschickt. Er  stellt  in  ihr  durch  eine  sehr  ge- 
naue Aufnahme  der  Schreibgewohnheiten  der 
Handschriften  A  (Pergamenthandschrift  der  Arna- 
magnäanischen  Bibl.  343a  4*^)  und  B  (Perga- 
menthandschrift der  Kgl.  Bibl.  in  Kopenhagen 
2845  4")  ihr  Alter  fest.  Beide  gehören  in  die 
Zeit  um  1400,  B  vor,  A  nach  diesen  Zeitpunkt. 
Doch  gebührt  A  der  Vorzug,  da  B  den  Text 
offenbar  in  jüngerem  Sinne  beim  Abschreiben 
verändert.  Unter  den  diplomatarischen  Abdruck 
von  A  treten  die  Varianten  von  B  und  C,  D, 
zwei  Handschriften,  die  neben  A  eigenen  Wert 
besitzen. 

Ein  Viertel  Hundert  Runensteine  melden  uns 
aus  Uppland  und  den  anliegenden  Landschaften 
die  Namen  von  etwa  30  Mannen,  die  mit  Yngvar 
nach  Osten  und  bis  Serkland  gezogen  sind  und 
mit  ihm  den  Tod  gefunden  haben;  aber  für  den 
isländischen  Erzähler  seiner  Saga  hat  sich  der 
Schleier  der  Vergessenheit  über  die  Tatsachen 
seiner  Fahrten  gesenkt;  was  er  von  ihm  und 
seinem  Sohne  Svein  erzählt,  ist  nichts  als  Fabel, 
aufser  eben  der  Grundlinie,  dafs  er  nach  Osten 
gefahren  und  dort  gestorben  ist.  O.  weist  Par- 
allelen oder  auch  Quellen  für  die  mancherlei 
Wunderstoffe  nach.  Klerikales  Interesse  für 
christliche  Mission  und  eine  starke  Neigung 
zu  naturwissenschaftlichen  und  geographischen 
Gegenständen  kennzeichnen  den  Verfasser.  Die 
Komposition  ist  leicht.  Es  möge  aber  doch 
hervorgehoben  werden,  dafs  der  letzte  Teil,  Sveins 
Fahrt,  doch  in  einem  innerlich  notwendigen  Zu- 
sammenhang mit  Yngvars  Fahrt  steht,  indem 
er  mehrfach  Erfüllung  und  Abschlufs  der  Aben- 
teuer Yngvars  bringt:  Der  Drache  iakulus  ent- 
kommt Kap.  5,  S.  14  ungestraft,  Svein  erlegt 
ihn  Kap.  11,  S.  42;  das  Abenteuer  mit  Silkisif 
wird  von  Svein  zum  guten  Ende  geführt  und 
das  Interesse  an  Yngvars  Leiche  erst  mit  der 
Errichtung  der  Kirche  des  Heiligen  Yngvar  be- 
friedigt.     So   ist   doch   ein   Gedankengang   da. 

In  den  Kapp.  1 — 5  Anfang  zeigt  O.  eine 
nach  Stoff  und  Stil  von  der  Hauptmasse  stark 
abweichende  Erzählung.    Ihre  Tatsachenangaben 


lassen  sich  zum  gröfsten  Teil  mit  unserem  Wissen 
aus  isländischen  Geschichtsquellen  zur  Deckung 
bringen.  Mir  scheint  aber  doch  die  Art  der  Er- 
zählung so  stark  romantisch  zu  sein,  dafs  es 
nicht  geraten  ist,  irgend  etwas,  das  nicht  ander- 
wärts belegt  ist,  als  historisch  anzusehen,  zumal 
auch  hier  Abhängigkeit  von  abenteuernden  Ge- 
schichten (Egmundar  pättr  Hringssonar)  von  O. 
nachgewiesen  wird.  Das  sorgfältige  Verfolgen 
der  Gleichheiten  derYngvarssaga  mit  des  Mönches 
Odd  Olafssaga  gibt  O.  die  ansprechende  Deu- 
tung der  Behauptung  des  letzten  Kapitels,  dafs 
Oddur  munkur  hinn  frodi  selbst  der  Gewährs- 
mann der  Saga  sei :  für  isländische  Leser  des 
14.  Jahrh.s,  denen  diese  Übereinstimmungen 
auffielen,  ist  eine  naive  Gleichsetzung  der  Ver- 
fasser wohl  glaublich. 

Den  Schlafs  des  Buches  macht  die  Samm- 
lung von  25  Runeninschriften,  die  —  freilich 
nicht  alle  sicher  —  Beziehung  auf  Yngvar  haben. 
E.  Brate  und  F.  Braun  haben  ihre  bisher  nicht 
veröffentlichten  Lesungen  zur  Verfügung  gestellt. 
Die  Inschriften  haben  zwar  für  das  Verständnis 
der  Saga  kaum  Bedeutung;  aber  wir  haben  allen 
Grund,  dem  Herausgeber  dankbar  zu  sein,  dafs 
er  den  letzten  Schein  des  wirklichen  Lebens 
neben  dem  Bilde  der  Phantasterei  vor  unser 
Auge  stellt. 

Klampenborg  b.  Kopenhagen. 

Walther  H.  Vogt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Assoc.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Columbia -Univ.  in  New  York  Dr.  Rudolf  Tombo  ist, 
39  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Das  Volksbuch  vom  Dr.  Faust.  Hgb.  von 
J.  Fritz.     Halle,  Max  Niemeyer.    M.  3. 

Nordische  Texte  und  Grammatiken.  Bd.  I: 
Lappische  Texte  des  Jägers  Johan  Turi;  II:  Henrik 
Ibsen;  III:  Modernes  Dänisch,  II— III  hgb.  von  J.  Neu- 
haus.   Halle,  W.  Hendrichs.    Je  M.  1. 

Zeitschriften. 

Germonisdi-  romanisdie  Monotssdirift.  Mai.  H. 
Pollak,  Das  Phonogramm-Archiv  der  kais.  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Wien.  —  G.  Neckel,  Das  Real- 
lexikon der  germanischen  Altertumskunde.  —  P. 
Kluckhohn,  Penthesilea.  —  Ch.  A.  Sechehaye, 
Les  regles  de  la  grammaire  et  la  vie  du  langage. 


1445 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  23. 


1446 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Tappolet  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an 
der  Univ.  Basel],  Die  alemannischen  Lehn- 
wörter in  den  Mundarten  der  französi- 
schen Schweiz.  Kulturhistorisch -linguistische 
Untersuchung.  1.  Teil.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner, 
1914.     1  Bl.  u.  104  S.  8«  mit  1  Karte.    M.  4. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  ein  neuer  Beitrag 
zur  Kenntnis  des  deutschen  Kultureinflusses  auf 
die  französische  Sprache.  Der  Verf.  hat  zwar 
zur  Behandlung  nur  das  Gebiet  der  französischen 
Schweiz  gewählt  und  von  vornherein  alle  Lehn- 
wörter ausgeschieden,  die  nichtalemannischen 
Charakter  tragen,  aber  es  liegt  auf  der  Hand, 
dafs  die  Ergebnisse  einer  örtlich  und  zeitlich 
so  beschränkten  Untersuchung  doch  weit  über  ihr 
ursprüngliches  Gebiet  hinaus  theoretischen  Wert 
besitzen.  Tappolet  führt  uns  die  lebende  Sprache 
an  der  Arbeit  vor,  zeigt  uns  die  Wege,  auf 
denen  das  deutsche  Material  in  die  französischen 
Mundarten  eindringt,  und  beobachtet  den  Assi- 
milierungsprozefs,  der  sich  an  den  aufgenommenen 
Fremdwörtern  vollzieht.  Wie  die  Wortgeschichte 
für  die  vergangenen  Perioden  aus  den  Beob- 
achtungen der  modernen  Sprachgeographie  wert- 
volle Anregungen  gefunden  hat,  so  wird  man 
auch  künftighin  bei  der  Behandlung  der  Lehn- 
wörterfrage stets  die  modernen  Verhältnisse  mehr 
vor  Augen  halten  müssen.  So  mufs  man  be- 
dauern, dafs  die  Arbeit  T.s  zeitlich  der  Unter- 
suchung Bruchs  über  die  germanischen  Lehnwörter 
desVulgärlateins  nachfolgte,  statt  ihr  voranzugehen. 

Der  Verf.  gibt  in  diesem,  dem  1.  Teile 
seiner  Untersuchung,  dem  ein  Wörterbuch  der 
alemannischen  Lehnwörter  des  Schweizer  Fran- 
zösischen folgen  soll,  zunächst  historisch  und 
geographisch  die  Aufnahmsbedingungen  der 
deutschen  Lehnwörter  und  dann  die  Laut- 
und  Formensubstitutionsregeln  fest.  Interessant 
ist  bei  dem  Assimilierungsvorgang  an  den 
Lehnwörtern  besonders  das  Eingreifen  der 
Litterärsprache.  So  wird  in  einzelnen  Fällen 
(S.  61)  schwd.  s  neben  s  auch  durch  ts  wieder- 
gegeben, da  im  Sprachbewufstsein  s  (z.  B.  in 
chanter)  die  literarische  Lautform  ist,  der  im 
Dialekt  ts  (z.  B.  tsätä)  entspricht.  So  wird  dann 
umgekehrt  auch  schwd.  ts  durch  s  wiedergegeben, 
wenn  es  aus  dem  Dialekt  in  die  Umgangs- 
sprache dringt,  also  chonffre  zu  deutsch  Zunft 
usw.  Ebenso  wird  schwd.  ge,  gi  zu  dje,  dji 
u.  ä.  (S.  62). 


Auch'für  die  alemannische  Grammatik  wird 

man  noch  manchen  Nutzen  aus  den  Lehnwörtern 

der  französischen  Schweiz  gewinnen  können,  bis 

der  2.  Teil  der  Arbeit  T.s  erschienen  sein  wird. 

Wien.  E.  Gamillscheg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Meifsner,  Jung-Shakespeare.  Wien,  Carl  Ko- 
negen  (Ernst  Stülpnagel).    M.  6. 

C.  Franc il Ion,  Französ. Gramm.  [Sammig Göschen. 
729.]    Bedin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Romanische  Forschungen.  35,  1.  C.  Decurtins, 
Rätoromanische  Chrestomathie.  10.  Bd.:  Sursettisch, 
Sutsettisch.    1.  Lief. 

Publications  of  t/ie  modern  Language  Association 
of  America.  March.  K.  Young,  The  Origin  of  the 
Easter  Play.  —  Charlotte  Farrington  Babcock,  A 
study  of  the  Matrical  Use  of  the  Inflectional  e  in 
Middle  English,  with  particular  reference  to  Chaucer 
and  Lydgate.  —  F.  Tupper,  Chaucer  and  the  Seven 
Deadly  Sins.  —  J.  L.  Lowes,  The  »Corones  Two« 
of  the  Second  Nun's  Table :  a  Supplementary  Note. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Erich  Bernheimer  [Dr.  phil.  in  Wien],  Philo- 
sophische Kunstwissenschaft.  [Beiträge 
zur  Philosophie.  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1913.    VllI  u.  310  S.  8«.    M.  8. 

Ein  Buch,  das  von  vornherein  bekennt,  in- 
exakt und  unsystematisch  sein  zu  wollen,  wo 
es  sich  doch  um  lauter  systematische  Fragen 
der  Kunstwissenschaft  handelt!  Infolgedessen 
ist  der  gröfste  Teil  der  Ausführungen  eine  Zu- 
sammenstellung ungeordneter  und  oft  recht  billi- 
ger Gedanken  über  eine  Psychologie  der  Lust- 
und  Unlustgefühle,  die  dann  in  äufserlicher 
Weise  mit  dem  Kunstgenufs  verknüpft  werden. 
Ein  extrem  hedonistischer  Standpunkt  charakteri- 
siert den  Verf..  Zweck  der  Kunst  ist,  durch  die 
blofse  (durch  Auge  und  Ohr  vermittelte)  Wahr- 
nehmung von  Menschenwerken  und  das  sich 
unmittelbar  daran  Knüpfende  —  Genufs  zu  be- 
reiten. Es  würde  lohnen,  auf  diese  These  vom 
Lustzweck  der  Kunst  einzugehen,  wenn  sie 
philosophisch  tiefer  begründet  würde,  als  es  hier 
geschieht,  und  den  Versuch  einer  Widerlegung 
dieser  alle  Kunst  von  einem  nichtigen  Gefühls- 
reflex abhängig  machenden  Anschauung  zu  unter- 
nehmen. Hier  aber  werden  die  wichtigsten 
Fragen  der  allgemeinen  Kunstwissenschaft  lässig 


1447 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1448 


beiseite  geschoben:  wie  sie  sich  zur  Ästhetik 
verhält,  wie  Gebrauchswert  und  anschauliche 
künstlerische  Gestaltung  zusammenhängen,  — 
nach  Bernheimer,  indem  letztere  dafür  sorgt, 
dafs  z.  B.  ein  schöner  (!)  Stuhl  das  Auge  ange- 
nehm berührt  —  und  ob  wirklich  echte  religiöse 
Kunst  dadurch  legitimiert  wird,  dafs  sie  Lust 
gewährt.  So  kann  an  dem  Buche  höchstens 
anerkannt  werden,  dafs  der  Verf.  bemüht  ge- 
wesen ist,  sich  Rechenschaft  über  alle  möglichen 
schwebenden  Fragen  zu  geben.  Aber  aus  der 
Art,  wie  es  geschieht,  geht  weder  hervor,  dafs 
ihm  diese  Fragen  aus  der  intensiven  Beschäfti- 
gung mit  der  Kunst  und  ihrer  Geschichte  ge- 
kommen sind,  noch  dafs  ein  begründeter  philo- 
sophischer Standpunkt  ihn  zur  Hereinbeziehung 
der  Tatsachen  der  Kunst  in  seine  Systematik 
nötigte.  So  ist  dem  Verf.  nur  anzuraten,  sich 
sowohl  mit  den  in  der  Geschichte  und  Entwick- 
lung der  Kunst  auftauchenden  künstlerischen 
Gestaltungsmöglichkeiten  einmal  gründlich  zu 
befassen,  als  auch  durch  Studium  der  syste- 
matischen Philosophie  unserer  Zeit  oder  der 
Vergangenheit  sich  über  den  Standpunkt  einer 
banalen  psychologischen  Empirie  zu  erheben. 
Marburg  i.  H.  R.  Hamann. 

Georg  Lippold  [Privatdoz.  f.  klass.  Archäol.  an  der 
Univ. München],  Griechische  Porträtstatuen. 
Habilitationsschrift.  München,  F.  Bruckmann  A.-G., 
1912.     109  S.  8«  mit  24  Fig.    M.  4. 

Die  Arbeit  Lippolds  enthält  einige  Nach- 
weise, die  zu  den  positiven  Bereicherungen  der 
kunstgeschichtlichen  und  ikonographischen  For- 
schung gerechnet  werden  können.  Bei  vorsich- 
tiger methodischer  Verwertung  der  bei  der  Chry- 
sippos-Statue  gemachten  Beobachtungen  gelang 
es  L.,  die  Bildnisse  des  Epikur,  Metrodor  und 
Hermarch  durch  die  zugehörigen  Statuen  zu 
vervollständigen  (S.  76ff.)  Die  antiken  Kopisten 
haben,  wie  die  Chrysippostatue  zeigt,  die  cha- 
rakteristischen Mantelmotive  an  den  Büsten 
häufig  von  den  statuarischen  Originalen  einfach 
übernommen.  Nun  findet  sich  die  charakteri- 
stische Mantelanordnung  der  Epikur-,  Metrodor- 
und  Hermarch-Büsten  an  drei  in  mehreren  Re- 
pliken erhaltenen  Statuentypen  unseres  Denk- 
mälervorrats wieder,  die  hierdurch  mit  den 
betreffenden  Köpfen  ergänzt  als  gesicherte  Dar- 
stellungen der  epikureischen  Philosophen  gelten 
können.  Dieses  Ergebnis  wird  bei  Epikur  noch 
durch  die  Angabe  Preislers  (Statuae  antiquae 
S.  27)  bestätigt,  der  die  schon  von  Nandaeus 
als  Epicuri  statua  angeführte  ludovisische  Statue 
mit  der  Unterschrift  »Epicureus  philosophus« 
publiziert.    Was  L.  sonst  noch  zur  griechischen 


Ikonographie  vorzubringen  weifs:  Leierspieler 
Paris  -  Konservatorenpalast  ■=■  Simonides  oder 
Bakchylides  (S.  40);  Anakreon  Borghese  = 
Alkaios  (S.  70);  Kopftypus  Livorno  XXXI  = 
Kallimachos  (S.  66,  Fig.  12),  bleibt  einstweilen 
nur  unsichere  Vermutung.  S.  89 ff.  wird  die 
Studniczkasche  Menanderhypothese  bekämpft, 
doch,  wie  mir  scheint,  mit  unzureichenden  Grün- 
den. Hier  ist  nicht  der  Ort,  auf  diese  schwierige 
Kontroverse  näher  einzugehen;  eben  deshalb 
begnüge  ich  mich  damit,  auf  zwei  bisher  un- 
beachtet gebliebene  Denkmäler  zu  verweisen, 
die  ich  an  anderer  Stelle  ausführlich  zu  be- 
handeln und  auch  in  Abbildungen  vorzulegen 
gedenke,  und  die  geeignet  sind,  die  Annahme 
Studniczkas  neuerlich  zu  stützen:  1.  das  Marmor- 
medaillon mit  der  Porträtbüste  Menanders,  in 
der  Sammlung  der  evangelischen  Schule  zu 
Smyrna,  lebensgrofs.  Die  Arbeit  ist  trotz  der 
späten  Ausführung  (2.  Jahrh.  n.  Chr.)  gut  und 
ikonographisch  besser  verwertbar,  als  die  imago 
clipeata  in  Marbury  Hall.,  2.  Im  Magazin  des 
Athenischen  Nationalmuseums  habe  ich  eine 
unterlebensgrofse,  leider  stark  verstümmelte  Replik 
des  Menanderporträts  vorgefunden  (Inv.  Nr.  3292), 
die  auf  meine  Anregung  hin  postamentiert  und 
im  Saal  des  Kosmeten  aufgestellt  wurde.  Das 
Köpfchen  ist,  wie  der  Bruch  am  Halse  beweist, 
von  einer  Statuette  abgebrochen.  Näherer  Fundort 
ist  nicht  bekannt,  doch  stammt  das  Fragment 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aus  Athen.  Hier, 
im  Dionysostheater  stand  bekanntlich  auch  das 
angenommene  Original,  die  Menanderstatue  des 
Kephisodotos  und  Timarchos.  Somit  ist  die 
Beziehung  des  Studniczkaschen  Menanderporträts 
zu  Athen  durch  eine  an  Ort  und  Stelle  ge- 
fundene, verkleinerte  Nachbildung  gesichert. 
Sollte  sich  die  Hypothese  von  Frickenhaus  über 
die  für  Elis  errichtete  Athenastatue  des  Kolotes 
bewähren  (Jahrbuch  1913,  S.  341  ff.),  so  hätten 
wir  hier  einen  ganz  analogen  Fall.  —  Auch 
zum  Aristotelesportrat,  sowie  zu  der  von  L. 
kurz  erwähnten  Büste  von  Catajo  (S.  67)  gelang 
es  mir  in  dem  unerschöpflichen  Magazin  des 
Athenischen  Nationalmuseums  je  eine  weitere, 
bisher  nicht  bekannte  Wiederholung  festzustellen 
(Inv.  Nr.  3291,  3293).  Leider  sind  beide  Exem- 
plare von  minderer  Arbeit  und  an  den  Ober- 
flächen stark  verscheuert.  —  Endlich  soll  nicht 
unerwähnt  bleiben,  dafs  inzwischen,  nach  dem 
Erscheinen  von  L.s  Schrift,  die  Replik  der  Epikur- 
statue,  sowie  ihr  Gegenstück,  die  Statuette  des 
Hermarchos  bei  Milani:  II  R.  Museo  archeologico 
di  Firenze  S.  318  Nr.  88,  89  T.  CLVI,  und  die 
im  Kunsthandel  befindliche  Statuettenreplik  der 
Metrodorstatue  in:  Coli.  Woodyat  1912  pl.  XIV, 


1449 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1450 


272  (in  günstigerer  Ansicht  als  bei  L.  Fig.  20, 
S.  81)  neu  veröffentlicht  worden  sind.  Von  der 
S.  83  Anm.  3  erwähnten  Statuette  des  »Aristo- 
teles« Lombardi  gibt  neuerdings  der  Auktions- 
katalog Helbings:  Antike  und  byzantinische 
Kleinkunst  T.  3  Nr.  41  gute  Abbildungen.  Nicht 
nur  der  Kopf  der  Statuette  ist  modern,  sondern 
auch  der  Körper  (vgl.  besonders  die  abstofsend 
naturalistische  Behandlung  der  faltenreichen  Brust !) 
ist  durch  starke  Retuschen  der  Renaissancezeit 
in  stilloser  Weise  entstellt. 

Budapest.  Anton  Hekler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Carl  Justis  spanische  Bibliothek  ist  von  sei- 
ner Schwester  dem  kunsthistorischen  Institut  der  Univ. 
Bonn  als  Geschenk  überwiesen  worden. 

PersonaIclironil<. 

Dem  Direktorialassistenten  am  Schles.  Museum  für 
Kunstgewerbe  u.  Altertümer  in  Breslau  Dr.  Konrad 
Buchwald  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Baukunst  an  der  Polytechn.  Schule  in 
Zürich  Dr.  Fritz  August  Bluntschli  ist  von  seinem 
Lehramte  zurückgetreten. 

Neu  erscliienene  Werke. 

H.  Klaatsch,  Die  Anfänge  von  Kunst  und  Reli- 
gion in  der  Urmenschheit.      Leipzig,  Verlag  Unesma. 


Geschichte. 

Referate. 

Georg  Wilke  [Generalarzt  und  Korpsarzt  des  XIX 
Armeekorps  in  Leipzig],  Kulturbeziehungen 
zwischen  Indien,  Orient  und  Europa. 
[Mannus-Bibliothek,  hgb.  von  Gustaf  Kos- 
sinna.  Nr.  10.]  Würzburg,  Curt  Kabitzsch,  1913. 
IV  u.  276  S.  8«  mit  216  Abbild,  im  Text.    M.  12. 

Nachdem  Wilke  in  einer  früheren  Arbeit 
(1912)  nachzuweisen  versucht  hatte,  dafs  in  der 
jüngeren  Steinzeit  eine  starke  Kulturströmung 
in  der  Längsachse  des  Mittelmeeres  von  West 
nach  Ost  verlaufen  sei  und  unter  anderem  die 
Anfänge  der  Schrift  aus  Spanien  nach  den  öst- 
lichen Mittelmeerländern  gebracht  habe,  will  er 
nun  zeigen,  dafs  diese  Strömung  an  der  Ost- 
küste des  Mediterranbeckens  nicht  Halt  gemacht 
habe,  sondern  in  vielen  einzelnen  Wellen  bis 
nach  Indien,  ja  bis  nach  Ostasien  hin,  zu  ver- 
folgen sei.  Mit  diesen  westeuropäischen  Ein- 
flüssen kreuzten  sich  im  östlichen  Mittelmeer- 
becken südliche  aus  Ägypten  und  nördliche  aus 
Mitteleuropa;  und  aus  alledem,  sowie  aus  eigener 


glücklicher  Naturanlage,  schuf  die  ägäische  Be- 
völkerung der  Bronzezeit  eine  neue  Kultur,  die 
kretisch -mykenische.  Hinsichtlich  der  Formen 
der  Kulturübertragung  neigt  W.  der  Annahme 
von  Völkerwanderungen  zu.  »Aus  dem  Auf- 
treten scharf  ausgeprägter  europäischer  Gerät- 
typen in  Verbindung  mit  einer  von  den  asiati- 
schen Menschenrassen  grundverschiedenen,  da- 
gegen den  westeuropäischen  Kro- Magnonleuten 
nahe  verwandten  Menschenrasse  in  Vorder-  und 
selbst  noch  in  Hinterindien«  folgert  er  mit  grofser 
Sicherheit,  »dafs  schon  in  neolithischer  Zeit  eine 
Kulturwanderung  von  Westeuropa  über  die  Ost- 
mittelmeerländer bis  nach  Indien  stattgefunden 
haben  mufs,  die  durch  Völkerbewegungen  be- 
dingt wurde«.  Noch  weit  zahlreicher  sind  die 
Analogien  aus  etwas  jüngerer  Zeit,  der  älteren 
Bronzezeit  des  ägäischen  Gebietes,  etwa  2500 
— 2000  V.  Chr.  Als  Stützen  dieser  Folgerungen 
dienen  die  Betrachtungen  zahlreicher  Formen 
der  materiellen  und  der  geistigen  Kultur,  auf 
dem  Gebiet  der  letzteren  besonders  die  Zeug- 
nisse für  den  Tierkult  (S.  102 — 150)  und  den 
Dämonenkult  mischleibiger  oder  mifsgebildeter 
Gestalten  (S.  166—228),  den  der  Verf.  auf  die 
Beobachtung  natürlicher  Mifsbildungen  zurück- 
führen  möchte. 

Die  Bücher  von  W.  sind  alle  sehr  merk- 
würdig, und  wer  sie  mit  gehöriger  Vorsicht  zu 
benützen  versteht,  wird  aus  ihnen  immer  Ge- 
winn ziehen,  sei's  auch  nur  deshalb,  weil  sie 
in  vielen  Punkten  die  Kritik  herausfordern  und 
damit  Anlafs  geben  zur  Revision  und  Nach- 
prüfung der  von  ihm  zusammengestellten  Mate- 
rialien. Dazu  ist  hier  nicht  der  Ort.  Nur  im 
allgemeinen  sei  darauf  hingewiesen,  dafs  un- 
möglich alle  irgendwie  untereinander  ähnlichen, 
einfachen,  technischen  Formen  und  Prozeduren 
auf  einmaligen  Ursprung  und  ihre  Verbreitung 
auf  Völkerwanderungen  zurückgeführt  werden 
können.  Das  ist  zwar  Wasser  auf  die  Kultur- 
kreismühle einiger  moderner  Ethnologen,  aber 
methodisch  eine  grofse  Einseitigkeit  und  Vor- 
eingenommenheit. Noch  mehr  wird  sich  dies 
herausstellen,  wenn  W.  etwa  in  einem  folgenden 
Bande  unternimmt,  die  westeuropäisch -arische 
Kulturströmung  und  Völkerwanderung  der  jünge- 
ren Steinzeit  und  der  älteren  Bronzezeit  über 
den  Stillen  Ozean  nach  Amerika  hinüber  zu  ver- 
folgen. Denn  dort  steht  ihm  eine  Fülle  von 
Analogien  und  Parallelen  zur  Verfügung,  die 
genau  soviel  wert  sind,  wie  die,  welche  er  in 
dem  vorliegenden  Buche  aus  Persien,  Indien 
und  Ostasien  beibringt. 

Wien.  M.  Hoernes. 


1451 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  "1914.     Nr.  23. 


1452 


Franz  Becker,  Das  Königtum  der  Thron- 
folger im  Deutschen  Reich  des  Mittel- 
alters. [Quellen  und  Studien  zur  Ver- 
fassungsgeschichte des  Deutschen  Reiches 
in  Mittelalter  und  Neuzeit,  hgb.  von  Karl 
Zeumer.  Bd.  5,  Heft.  3]  Weimar,  H.  Böhlaus 
Nachfolger,  1913.    Xll  u.  134  S.   8«.    JVI.  3,80. 

In  fränkischer  Zeit  standen  neben  dem  Herr- 
scher seine  Söhne  als  Unterkönige  nicht  nur, 
sondern  auch  als  Mitkönige  und  Mitkaiser.  Diese 
Einrichtung  hatte  verschiedenartigen  Ursprung: 
sie  wollte  den  landschaftlichen  Sonderinteressen 
Rechnung  tragen,  entferntere  Reichsteile  sollten 
enger  an  das  Hauptland  gefesselt  werden,  und 
nicht  zum  wenigsten  spielte  der  altgermanische 
Gedanke  dabei  eine  Rolle,  dafs  die  Söhne  gleich- 
mäfsig  erbberechtigt  seien.  Das  Königtum  selbst 
war  ja  mehr  und  mehr  zum  reinen  Erbkönigtum 
geworden.  Im  ostfränkischen  Reich  setzten  die 
Grofsen  im  J.  911  sich  einen  König  aus  freier 
Wahl,  und  damit  war  das  bisherige  Erblichkeits- 
prinzip überwunden.  Bald  aber  sehen  wir  auch 
hier  neben  dem  regierenden  Herrscher  seinen 
Sohn  die  Krone  tragen.  Es  ist  immer  nur  ein 
Sohn,  der  der  Herrscherwürde  teilhaftig  wird, 
er  steht  neben  dem  Vater,  um  ihm  dereinst  im 
Amte  nachzufolgen. 

Die  vorliegende  Schrift  ist  der  Erforschung 
des  Charakters  dieses  Nachfolgekönigtums  ge- 
widmet. Den  Zweck  der  neuen  Thronfolge- 
ordnung durch  Erhebung  eines  römischen  Königs 
zu  Lebzeiten  des  kaiserlichen  Vaters  findet  Becker 
in  drei  Momenten:  erstens  macht  sich,  wie  das 
allen  Wahlreichen  eigentümlich  ist,  bald  das 
Bestreben  geltend,  die  Nachfolge  in  der  Herrscher- 
familie vor  dem  Tod  des  jeweiligen  Regenten 
zu  sichern,  damit  so  die  Gefahren  der  Thron- 
vakanz vermieden  würden.  Sodann  war  der 
jeweilige  Regent  selbst  natürlich  bemüht,  seinem 
eigenen  Haus  die  Herrschaft  zu  erhalten,  und 
schliefslich  trat  der  Mitkönig  bei  längerer  Ab- 
wesenheit des  Kaisers  in  die  Lücke  —  ein  Mo- 
ment, das  auch  Waitz  schon  in  den  Vorder- 
grund gerückt  hatte.  Der  Mitkönig  ist  dem 
Rechte  nach  Vollkönig;  von  Heinrich  VI.  an 
steht  ihm  auch  der  Ehrenname  augustus  zu. 
Räumlich  umfafst  sein  erworbenes  Recht  das 
ganze  Reich,  seine  Gewalt  ist  wesensgleich  der 
des  regierenden  Herrschers.  Doch  ist  das  Recht 
zu  Lebzeiten  des  Kaisers  gebunden,  nur  mit 
seiner  Zustimmung  kann  es  wirksam  werden; 
dieser  Bedingtheit  entspricht  die  aufserordent- 
liche  Mannigfaltigkeit  in  der  Beteiligung  des 
Sohnes  an  den  Reichsgeschäften. 

Der  Darstellung   hat   B.   zwei  Exkurse    bei- 
gegeben:   der    erste    handelt    im    Hinblick    auf 


Blochs  Kaiserwahlen  und  die  sich  anschliefsende 
Kontroverse  über  die  Begriffe  rex  und  Imperator, 
der  zweite  über  das  Nachfolgekönigtum  in  anderen 
Staaten. 

Man  wird  mit  dem  Verf.  über  wenig  Einzel- 
heiten streiten  können  ich  denke  an  die  Be- 
urteilung des  Konflikts  zwischen  Friedrich  II. 
und  seinem  Sohn  Heinrich,  wo  Reinhold  viel- 
leicht doch  richtiger  gesehen  hat.  Im  ganzen 
darf  man  ihn  zu  der  wohlgelungenen  Erstlings- 
arbeit aufrichtig  beglückwünschen. 

Berlin-Steglitz.  H.  Stäbler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

In  einem  Steinbruche  zu  Ehringsdorf  bei  Weimar, 
wo  schon  seit  Jahren  Reste  von  menschlichen  Feuer- 
stätten aus  der  Diluvialzeit  entdeckt  worden  sind, 
hat  man  jetzt  in  12  m  Tiefe  nach  der  Voss.  Z.  einen 
gut  erhaltenen  Unterkiefer  gefunden,  wodurch  der 
Beweis  für  die  Anwesenheit  und  Tätigkeit  des  Dilu- 
vialmenschen im  Tale  der  lim  erbracht  worden  ist. 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monumenta 

Germaniae  historica, 

erstattet  vom  Vorsitzenden  der  Zentraldirektion  Wirkl. 

Geh.  Rat  Dr.  Reinhold  Koser. 

Zu  der  40.  ord.  Plenarversammlung  der  M.  G.  h., 
am  20. — 22.  April  in  Berlin,  waren  erschienen  Prof. 
Brefslau  (Strafsburg),  Archivdirektor  Geh.  Archivrat 
Krusch  (Hannover),  Hofrat  Prof.  Luschin  von  Eben- 
greuth  (Graz),  Hofrat  Prof.  von  Ottenthai  und  Hofrat 
Prof.  Redlich  (Wien),  Geh.  Rat  Prof.  von  Riezler 
(München),  Geh.  Hofrat  Prof.  von  Steinmeyer  (Erlangen) 
und  die  Berliner  Mitglieder  Wirkl.  Geh.  Rat  Koser, 
Geh.  Rat.  Prof.  Schäfer,  Geh.  Hofrat  Prof.  von  Simson, 
Prof.  Strecker  als  Protokollführer  und  Geh.  Reg.-Rat 
Prof.  Tangl.  Am  18.  April  war  das  Mitglied,  Geh. 
Justizrat  Prof.  Dr.  Karl  Zeumer  gestorben.  Die  Ver- 
sammlung wählte  zum  Mitglied  der  Zentraldirektion 
Geh.  Justizrat  Prof.  Seckel  (Berlin).  Die  beiden  durch 
das  Reichshaushaltsgesetz  für  1913  geschaffenen  Stellen 
für  etatsmäfsige  Mitarbeiter  der  Zentraldirektion  sind 
Dr.  Krammer  und  Privatdoz.  Prof.  Dr.  Caspar  über- 
tragen worden. 

In  dem  Berichtsjahr  (Apr.  1913— Apr.  1914)  er- 
schienen: In  der  Abteilung  Scriptores:  Script,  rer. 
Meroving.  T.  VI :  Passiones  Vitaeque  Sanctorum  Aevi 
Merovingici.  Edidd.  B.  Krusch  et  W.  Levison.  —  In  der 
Abt.  Leges:  Sectio  IV:  Constitutiones  et  Acta  Pu- 
blica Imperatorum  et  Regum.  V,  P.  111.  Ed.  J.  Schwalm, 
T.  VI  p.  I.,  fasc.  I.  Ed.  J.  Schwalm.  —  In  der  Abt. 
Antiquitates:  Necrologia  Germaniae.  T.  V  (Dioecesis 
Pataviensis  p.  II:  Austria  inferior).  Ed.  A.  F.  Fuchs. 
—  In  der  Sammlung  Auetores  Antiquisimi:  Auc- 
torum  Antiquissimorum  T.  XV  p.  I:  Aldhelmi  Opera 
ed.  R.  Ehwald  (Fasc.  I).  —'Vom  Neuen  Archiv  der 
Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde:  Bd. 
38,  H.  2  und  3  und  Bd,  39,  H.  1.  —  Im  Druck  sind 
9  Quartbände  und  3  Oktavbände. 

Nach  Veröffentlichung  des  6.  Bandes  der  Script, 
rer.  Meroving.  haben  Geh.  Archivrat  Krusch  und  sein 
ständiger    Mitarbeiter   Prof.    Levison   (Bonn)   vom   7. 


1453 


G.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1454 


(Schi.-)  Band  zunächst  die  Schlufsreihe  der  Heiligen- 
leben von  735—739  auf  24  Bogen  absetzen  lassen. 
Für  die  Nachträge  zu  der  ganzen  Serie,  die  in  den 
dreifsig  Jahren  seit  dem  Erscheinen  des  1.  Bandes 
notwendig  geworden  sind,  hat  Kr.  auf  einer  Reise 
nach  England  wichtiges  textkritisches  Material  ge- 
sammelt, zumal  für  die  neue  Ausgabe  von  Fortunats 
Vita  Germani  ep.  Parisiensis,  für  die  durch  L.  überdies 
14  nach  Bonn  gesandte  Handschriften  aus  Alen^on, 
Angers,  Avranches,  Brüssel,  Cambrai,  Dijon,  Fulda, 
Lemans,  Reims,  Rouen  und  Troyes  verglichen  wurden. 
Die  Königl.  öffentl.  Bibliothek  in  Stuttgart  verlieh  nach 
Bonn  die  alte  Handschrift  von  Alkwins  Vita  Willi- 
brordi.  In  Hannover  benutzte  Kr.  Handschriften  aus 
Einsiedeln,  München,  Paris,  Prag  und  Wien.  In  den 
Supplementen  zu  den  Heiligenleben  wird  an  erster 
Stelle  noch  einmal  auf  die  Kritik  der  Passio  Afrae 
einzugehen  sein.  In  einer  Appendix  werden  neue 
handschriftliche  Funde  zu  Gregors  Miracula  vorgelegt 
werden.  Durch  Vergleichungen  und  andere  Mittei- 
lungen unterstützten  die  Arbeiten  an  den  Merovingern 
Bibliothekar  Fr.  Burg  (Hamburg),  J.  P.  Gilson  (London), 
Oberbibliothekar  G.  Leidinger  (München),  H.  Omont 
und  H.  Lebegue  (Paris),  Dr.  P.  Wolff  (Düsseldorf).  — 
Für  den  Liber  Pontificalis  hat  L.  bei  seinem 
Aufenthalt  in  Bologna  und  Assisi  zwei  Auszüge  unter- 
sucht. 

Das  für  die  Fortführung  der  Scriptores  von  dem 
Abt.-Leiter  Prof.  Brefslau  aufgestellte  Programm  ist 
erweitert  worden:  es  sollen  in  dem  Schlufsband  der 
Folioserie  (XXX -)  noch  folgende  Stücke  aufgenommen 
werden:  aus  Italien  die  Translatio  S.  Cassii  (Bearbeiter 
A.  Hofmeister),  die  echte  Vita  Bononii  (Schwarz),  die 
älteste  Vita  Bernardi  Parmensis  episcopi  (Brefslau), 
kleinere  süditalienische  Annalen  in  Neubearbeitung, 
zumal  die  in  SS.  III  nur  sehr  fehlerhaft  herausgegebe- 
nen Annales  Beneventani  (Archivassistent  Dr.  W.  Smidt), 
die  Profectio  Gallica  und  die  Vita  Odiloni  des  Petrus 
Damiani  (Schwartz);  aus  Deutschland:  die  älteste  Vita 
Lebuini  (Hofmeister),  die  von  P.  Lehmann  entdeckten 
Notae  Aschaffenburgenses  (Brefslau),  die  Notae  eccle- 
siae  maioris  Hildesheimensis  (Hofmeister)  und  einige 
andere  kleinere  Schriften.  Dr.  Schwartz,  mit  dem 
1.  Okt.  1913  als  ständiger  Mitarbeiter  eingetreten,  hat 
für  diesen  Band  aufser  den  soeben  genannten  Stücken 
die  Miracula  S.  Benedicti  des  Desiderius  von  Monte 
Cassino  bearbeitet  und  revidiert  z.  Z.  die  ehedem  von 
Dr.  Sackur  (!)  im  Manuskript  hergestellte  Ausgabe  der 
Vita  Anselmi  Lucensis  des  Rangerius;  er  wird  weiter 
das  Chronicon  S.  Michaelis  de  Clusa  übernehmen. 
Der  ständige  Mitarbeiter  Prof.  Hofmeister  hat  aufser 
den  schon  genannten  Texten  und  einer  Anzahl  von 
Dedikationsnotizen  die  Vita  Philippi  Cellensis  aus 
frühkarolingischer  Zeit  mit  der  Inventio  und  die  Vita 
Adalberti  Hornbacensis,  die  Fundatio  ecclesiae  Hildes- 
heimensis und  der  Vita  Lietberti  episcopi  Camera- 
censis  erledigt.  Prof.  Brefslau  hat  den  Text  der  Mira- 
cula S.  Columbani  und  der  Vita  Arialdi  fertiggestellt 
und  in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Davidsohn  (Florenz) 
die  Vitae  Johannis  Gualberti  in  Angriff  genommen. 
Archivdirektor  Dr.  Dieterich  (Darmstadt)  hat  die  schon 
früher  von  ihm  hergestellten  Ausgaben  der  Vita  Pau- 
linae  und  des  Hecelinus  einer  abschliefsenden  Revision 
unterzogen;  da  auch  Geh.  Hof  rat  Prof.  Baist  (Freiburg 
i.  B.)  die  Ablieferung  seines  Manuskripts  für  die  alt- 
französische Normannengeschichte  des  Amatus  von 
Monte  Cassino  in  nahe  Aussicht  gestellt  hat,  so  wird 
der  Druck  des  Schlusses  der  Folioserie  binnen  Jahres- 
frist beginnen  können.  —  Brefslaus  Bemühungen  ist 
es  gelungen,  für  die  nach  dem  neuen  Arbeitsplan  in 


der  Oktavserie  der  Script,  rer.  Germanic.  zu  veröffent- 
lichenden Quellenwerke  zur  deutschen  Geschichte  des 
14.  Jahrh.s  mit  einer  einzigen  Ausnahme  (Johann  von 
Winterthur,  wegen  dessen  Verhandlungen  noch  schwe- 
ben) geeignete  Bearbeiter  anzuwerben.  Oberbiblio- 
thekar Dr.  Leidinger  (München)  hat  die  Ausgaben  des 
Chronicon  de  ducibus  Bavariae,  der  Fürstenfelder  Chro- 
nik de  gestis  principum  und  der  Vita  Ludovici  Bavari, 
der  das  deutsche  Gedicht  auf  diesen  Kaiser  ange- 
schlossen werden  soll,  übernommen  und  die  Texte  der 
beiden  ersten  schon  hergestellt.  Die  Vita  Karoli  IV. 
wird  ProL  Steinherz  (Prag),  das  Eichstädter  Annalen- 
werk  Heinrichs  des  Tauben  der  stand.  Mitarbeiter  der 
Leges-Abt.  Dr.  Stäbler  bearbeiten.  Inzwischen  hat  Prof. 
Hofmeister  für  Mathias  von  Neuenburg  die  handschrift- 
liche Überlieferung  vollständig  bearbeitet,  die  nach  Berlin 
übersandten  Codices  von  Bern  und  Wien  und  an  Ort 
und  Stelle  den  vatikanischen  verglichen  und  mit  Hilfe 
der  älteren  Drucke  den  Text  der  beiden  nebeneinander 
zu  druckenden  Rezensionen  und  den  kritischen  Apparat 
fertiggestellt  und  ist  jetzt  mit  der  sachlichen  Bearbei- 
tung und  einer  Untersuchung  über  Entstehung,  Quellen 
und  Überlieferungsgeschichte  des  Werkes  beschäftigt. 
Archivrat  Prof.  Dr.  Albert  (Freiburg  i.  B.)  hat  eine 
wahrscheinlich  autographe  Urkunde  des  Mathias  im 
Pfarrarchiv  zu  Neuenburg  für  die  Mon.  photographiert. 
Für  die  Chronik  des  Heinrich  von  Diessenhoven  hat 
H.  die  Handschriften  der  ersten  Redaktion  zum  ersten- 
mal untersucht,  die  Handschrift  der  Ambrosiana  in 
Mailand  verglichen,  die  beiden  vatikanischen  photo- 
graphieren  lassen.  Die  für  die  von  ihm  übernommene 
Ausgabe  des  Nicolaus  von  Butrinto  allein  in  Betracht 
kommende  Pariser  Handschrift  hat  Prof.  Brefslau  an 
Ort  und  Stelle  genau  verglichen;  die  fehlerhafte 
Schreibung  dieser  von  Nicolaus  einem  Schreiber  in  die 
Feder  diktierten  Handschrift  wird  beizubehalten  sein 
als  wertvolles  Zeugnis  für  die  Aussprache  des  Lateini- 
schen durch  einen  Romanen  des  14.  Jahrh.s.  —  Von 
sonstigen  Arbeiten  für  die  Script,  rer.  Germanic.  hat 
zunächst  Oberlehrer  Dr.  Becker  (Rogasen)  den  Druck 
der  neuen  Liudprand-Ausgabe  bis  zum  4.  Bogen  ge- 
fördert. Prof.  Brefslau  wird  die  3.  Auflage  der  Opera 
Wiponis  binnen  kurzem  der  Druckerei  übergeben, 
nachdem  fast  sämtliche  Handschriften  noch  einmal 
verglichen  worden  sind,  u.  a.  bei  einem  Besuche  in 
Paris  eine  Gruppe  von  drei  französischen  Codices  aus 
Avranches,  Cambrai  und  Douai.  Nachforschungen 
nach  den  Spuren  einer  im  15.  und  16.  Jahrh.  in  Süd- 
deutschland mehrfach  benutzten  Handschrift  der  Gesta 
Chuonradi  führten  nur  auf  grofse  Stücke  einer  fast 
wörtlichen  deutschen  Übersetzung  in  einer  noch  un- 
gedruckten Konstanzer  Bischofschronik  des  Stiftsarchivs 
zu  St.  Gallen  und  auf  damit  zusammenhängende  Ex- 
zerpte einer  wahrscheinlich  dem  15.  Jahrh.  angehörigen 
schwäbischen  Chronik,  die  sich  in  einem  Sammel- 
bande von  Papieren  des  Urstitius  auf  der  Univ. -Biblio- 
thek zu  Basel  befinden.  Von  der  Handschrift  der 
Zwettler  Chronik,  die  fast  den  Wert  einer  Wipohand- 
schrift  hat,  besorgte  Prof.  Hirsch  eine  Photographie. 
Den  Druck  der  2.  Auflage  des  Adam  von  Bremen 
bezw.  des  Chronicon  Burchardi  praepositi  Urspergensis 
werden  der  stand.  Mitarbeiter  Privatdoz.  Dr.  Schmeid- 
1er  (Leipzig)  und  Geh.  Hofrat  von  Simson  voraussicht- 
lich im  Laufe  d.  J.  beginnen  lassen;  das  gleiche  stellt 
Landesarchivdirektor  Prof.  Bretholz  (Brunn)  für  seine 
Ausgabe  des  Cosmas  von  Prag  in  Aussicht.  Die  von 
Prof.  Uhlirz  (Graz)  weitergeförderte  Edition  der  Annales 
Austriae  ist  durch  dessen  Tod  verwaist.  Der  Abt.- 
Leiter  wird  sich  bemühen,  einen  Bearbeiter  für  die 
Vollendung  zu  gewinnen.    Prof.  Tenckhoff  (Paderhorn) 


1455 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  23. 


1456 


hat  für  die  Ausgabe  der  Vita  Meinwerci  die  Hand- 
schriften von  Cassel,  Trier  und  Brüssel  verglichen  und 
jetzt  mit  der  Untersuchung  der  Quellen  der  Vita  be- 
gonnen. Eine  Neubearbeitung  des  Widukind,  die 
nach  der  Auffindung  zweier  neuer  Handschriften  keine 
blofse  Wiederholung  der  letzten  Ausgabe  von  1904 
sein  wird,  hat  Dr.  Paul  Hirsch  (Strafsburg)  übernommen. 

—  Über  Grundsätze  für  die  Ausgabe  der  historischen 
und  politischen  Lieder  in  deutscher  Sprache  (bis 
1500)  hat  Archivar  Dr.  Behrend  eine  ausführliche 
Denkschrift  vorgelegt.  (Schlufs  folgt) 

Personalchronik. 

Der  Vorsteher  des  Staatsarchivs  in  Luzern  Dr. 
Theodor  v.  Liebenau  ist,  74  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  von  Below,  Der  deutsche  Staat  des  Mittel- 
alters.   Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  9. 

L.  Bittner,  Chronologisches  Verzeichnis  der  öster- 
reichischen Staatsverträge.  III.  [Veröffentl.  der  Kom- 
mission für  neuere  Geschichte  Österreichs.  13.]  Wien, 
Adolf  Holzhausen.    M.  21. 

Zeitschriften. 

Forsdmngen  und  Mitteilungen  zur  Gesdiidite 
Tirols  und  Vorarlbergs..  1914,  1.  Fr.  Hegi,  Ritter 
Hans  von  Puch,  der  verbannte  Sekretär  und  Rat  des 
Erzherzogs  Sigmund  von  Österreich.  —  H.  Am  mann. 
Die  Hexenprozesse  im  Fürstentum  Brixen.  —  Frz. 
Graf  Taxis,  Ein  merkwürdiges  Archivale.  —  Ein 
Brandunglück  in  Bludenz  1491.  —  Das  Ende  des 
Nüssekrieges  (1580).  —  Zur  Seligsprechung  des  Petrus 
Canisius.  —  Die  bemerkenswertesten  Arbeiten  des 
Paul  Jenewein,  obristen  Maurermeisters  der  Stadt  Hall. 

—  K.  Unterkircher,  Chronik  von  Tirol  (11.  Okt. 
bis  31.  Dez.  1913);  Chronik  von  Vorarlberg  (11.  Okt. 
bis  31.  Dez.  1913). 

Neues  Ardiiv  für  die  Gesdiidite  der  Stadt  Heidel- 
berg und  der  rheinisdien  Pfalz.  XII,  2.  B.Schwarz, 
Korrespondenz  des  Freiherrn  Johann  Christoph  von 
Gemmingen,  schwedischen  Oberamtmanns  zu  Amor- 
bach, aus  den  Jahren  1632,  1633  und  1634  (Schi.).  — 
K.  Lohmeyer,  Der  Meister  des  Heidelberger  Rat- 
hauses. —  M.  Huffschmid,  Zur  Geschichte  der 
Kirchen  und  Klöster  auf  dem  Heiligenberg. 

Hessisdie  Chronik.  April.  R.  A.  Fritzsche, 
Giefsener  Einladungen  zu  anatomischen  Sektionen.  — 
W.  Lindenstruth,  Die  Vorgänge  in  Grofsen-Buseck 
am  7.  und  am  8.  März  1561,  der  Anlafs  des  15jährigen 
Reichskammergerichtsprozesses  der  Ganerben  des  Bu- 
secker Tals  wider  Hessen.  —  E.  Challier  sen..  Die 
Musik  in  Hessen  und  Hessen-Nassau.  —  Wilh.  Müller, 
Eine  hessen-darmstädtische  Verordnung  von  1793  wider 
die  Revolutionspoesie.  —  L.  Horwitz,  Die  Familien- 
namen Casseler  Israeliten. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Grünfeld  [Privatdoz.  f.  Staatswiss.  an  der 
Univ.  Halle],  Hafenkolonien  und  kolonie- 
ähnliche Verhältnisse  in  China,  Japan 
und  Korea.       Eine     kolonialpolitische     Studie. 


Jena,  Gustav  Fischer,  1913.     VII  u.  236  S.  S»  mit 
3  Kartenbeilagen.    M.  6. 

Die  sehr  fleifsige  und  eingehende  Arbeit  des 
Verf.s  kann  allen  denen  warm  empfohlen 
werden,  die  sich  für  die  handelspolitischen  Zu- 
stände, wie  sie  sich  im  Laufe  der  letzten  50 
bis  60  Jahre  in  Ostasien  entwickelt  haben,  so- 
wie für  die  internationalen  Abmachungen  inter- 
essieren, die  durch  das  Zusammenströmen  gröfse- 
rer  Mengen  von  Ausländern  an  gewissen  Küsten- 
p.unkten  und  das  politische  Eingreifen  einzelner 
Mächte  notwendig  geworden  sind.  Dieses  gün- 
stige und  durchaus  verdiente  Urteil  über  die 
Arbeit  des  Verf.s  schliefst  nicht  aus,  dafs  man 
in  einzelnen  Punkten  anderer  Ansicht  sein  kann 
bezw.  eine  andere  Behandlung  derselben  ge- 
wünscht hätte.  So  könnte  man  darüber  zweifel- 
haft sein,  ob  es  richtig  gewesen,  Kwantung, 
d.  h.  Liaotung  und  die  Süd -Mandschurei,  als 
Hafenkolonie  zu  bezeichnen;  die  Verhältnisse 
sind  dort,  trotz  eines  Pachtvertrages,  doch  so 
ganz  andere,  als  an  den  andern  so  bezeich- 
neten Plätzen.  Auch  der  Umfang  ist  viel 
beträchtlicher,  über  300000  ha,  während  keine 
von  den  andern  Kolonien  100000  erreicht, 
und  namentlich  sind  die  politischen  Be- 
ziehungen zwischen  Pächter  und  Besitzer  dort 
so  ganz  andere  als  zwischen  England  bezw. 
Deutschland  und  China.  —  Canton  hätte  wohl 
eine  etwas  eingehendere  Behandlung  verdient, 
die  kurzen  Bemerkungen  über  dasselbe,  wie 
über  Deshima  (Nagasaki)  sind  zwar  durchaus 
zutreffend,  aber  die  Verhältnisse  dort  waren 
doch  so  eigentümlicher  Art,  dafs  es  jedenfalls 
interessant  gewesen  wäre,  sie  etwas  näher  be- 
leuchtet zu  sehen.  Die  Lage  der  Holländer  in 
Deshima,  der  Japaner  in  Fusan  und  der  Eng- 
länder in  Canton  war  eine  ganz  gleiche,  wie 
auch  die  weitere  Entwicklung  der  Zustände;  der 
Schreiber  dieser  Zeilen  müfste  sich  sehr  irren, 
wenn  England  nicht  gewisse  Ansprüche  auf  das 
Gebiet  von  Shamien  (Canton)  geltend  gemacht 
gehabt  hätte;  jedenfalls  hat  es  selbst  noch 
Differenzen  mit  dem  niederländischen  General- 
konsul gehabt,  weil  dieser  dem  preufsischen 
Konsul  das  Führen  der  preufsischen  Flagge  auf 
seinem  Gebäude  auf  Deshima  nicht  gestatten  wollte. 
—  Die  Bemerkung  auf  S.  203,  dafs  die  Wert- 
steigerung des  Grund  und  Bodens  in  den  ein- 
zelnen Niederlassungen  durch  das  Zusammen- 
strömen chinesischer  Flüchtlinge  in  demselben 
veranlafst  worden  sei,  was  dann  entsprechende 
Rückschläge  hervorgerufen  habe,  ist  durchaus 
zutreffend,  aber  die  dadurch  namentlich  in 
Hongkong  und  Shanghai  hervorgerufenen  Krisen 
waren    so    gewaltig,     dafs     sie    vielleicht    ein 


1457 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1458 


näheres  Eingehen  verdient  hätten.  Auch  in 
Japan,  besonders  in  Yokohama,  haben  ähnliche 
Unruhen  ähnliche  Folgen  gezeitigt,  wenn  auch 
in  sehr  viel  kleinerem  Mafsstabe.  Aber  das  sind 
einzelne  Punkte,  die  vielleicht  einem  alten  Ost- 
asiaten auffallen,  aber  die  den  Wert  der  Arbeit 
in  keiner  Weise  beeinträchtigen. 

Weimar.  M.  von  Brandt. 

Walter  Jellinek  [aord.  Prof.  f.  Staatsrecht  und  all- 
gemeine Rechtslehre  an  der  Univ.  Kiel],  Zabern. 
Über  das  Verhaftungsrecht  des  Militärs.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1914.  27  S.  S". 
M.  0,80. 

In  der  kleinen  Abhandlung  nimmt  der  Verf. 
in  streng  wissenschaftlicher  Art  Stellung  zu  der 
bekannten  Frage,  ob  die  durch  Zabern  berühmte 
Kabinettsordre  vom  17.  10.  1820  noch  gültig 
ist.  Er  bejaht  diese  Frage  für  Preufsen,  indem 
er  sie  als  Gesetz  im  technischen  Sinne  auffafst. 
Und  zwar  hat  sie  nach  dem  Verf.  —  mich  per- 
sönlich hat  die  Beweisführung  nicht  restlos  be- 
friedigt —  Gesetzeskraft  erlangt  durch  Ver- 
weisung der  im  Jahre  1835  neu  verkündeten 
Verordnung  vom  30.  12.  1798  auf  sie.  Publi- 
ziert ist  sie  nicht.  Diese  Ordre  ist  nun 
aber  insofern  von  gröfster  Bedeutung,  als  das 
preufsische  Gesetz  zum  Schutze  der  persön- 
lichen Freiheit  vom  12.  2.  1850  dem  Mi- 
litär weiteren  Spielraum  überliefs,  als  dies  in 
der  Ordre  von  1820  geschehen  ist.  Soweit 
nun  die  Bestimmungen  der  Ordre  von  1820 
freiheitlicher  sind  als  die  des  Gesetzes  von 
1850,  sind  sie  von  letzterem  nicht  berührt,  viel- 
mehr in  Geltung  geblieben,  wie  der  Verf.  auf 
Grund  eines  mir  allerdings  ebenfalls  nicht  zwin- 
gend erscheinenden  Beweises  darzulegen  ver- 
sucht. In  Elsafs- Lothringen  gelten  indessen 
die  Bestimmungen  der  Ordre  nicht,  da  diese 
niemals  ausdrücklich  eingeführt  ist.  Hier  be- 
wendet es  mithin  bei  dem  bisherigen  französi- 
schen Recht,  das  ein  selbständiges  Eingriffs- 
recht des  Militärs  nur  im  Fall  der  Notwehr  kennt. 

Eine  wichtige  Konsequenz,  die  der  Verf. 
aus  seiner  Grundauffassung  von  der  Rechtsnatur 
der  Ordre  von  1820  zieht,  und  die  namentlich 
für  die  heutigen  Verhältnisse  von  entscheiden- 
der Bedeutung  ist,  ist  die,  dafs  die  Ordre 
von  1820  als  Gesetz  nur  durch  Gesetz 
abgeändert  werden  kann.  Will  man  die 
Ordre  als  rechtsgültig  ansehen,  so  kann  man 
das  nur  tun  (hierin  stimme  ich  dem  Verf.  bei), 
indem  man  ihr  Gesetzesnatur  beilegt.  Dann 
aber  ist  die  erwähnte  Konsequenz  un- 
vermeidbar, und  es  mufs  als  ausgeschlossen 
erscheinen,    die    einschlägigen  Verhältnisse    im 


Wege  einer  neuen  Dienstvorschrift  zu  ordnen. 
Denn  auch  die  Kommandogewalt  findet  ihre 
Grenze  an  dem  Gesetz. 

Jena.  Heinrich  Gerland. 

Hermann  Mannheim  [Dr.  jur.].  Der  Mafsstab 
der  Fahrlässigkeit  im  Strafrecht.  [Straf- 
rechtliche Abhan'dlungen,  hgb.  von  von 
Lilienthal,  Heft  15.)  Breslau,  Schletter  (Franck  & 
Weigert),  Inhaber:  A.  Kurtze,  1912.  X  u.  96  S.  8». 
M.  2,60. 

Die  gewandt  geschriebene,  von  Scharfsinn 
des  Verf.s  zeugende  Arbeit  bewegt  sich  zwar 
auf  einem  vielfach  begangenen  Wege,  versteht 
es  aber  doch,  einem  so  oft  behandelten  Thema, 
wie  dem  der  Abgrenzung  der  Fahrlässigkeit  vom 
Zufall  einige  neue  Gedanken  abzugewinnen. 
Der  Verf.  weist  zunächst  nach,  dafs  die  bisher 
aufgestellten  Theorien  sich  darin  grundsätzlich 
unterscheiden,  dafs  die  Objektivisten  vom  Zweck 
der  Strafe,  die  Subjektivisten  vom  Wesen  der 
Schuld  ausgehen.  Und  dieser  Unterschied  be- 
ruht letzten  Endes  auf  einer  tieferen  Differen- 
zierung der  Ansichten,  indem  die  Subjektivisten 
von  dem  Individualprinzip  als  letztem  Rechts- 
postulat ausgehen,  während  die  Objektivisten 
dem  So2ialprinzip  huldigen.  Der  Verf.  stellt 
nun  zwei  Fragen  zur  Beantwortung:  1.  Ent- 
spricht ein  objektiver  oder  ein  subjektiver  Fahr- 
lässigkeitsmafsstab  besser  den  Zwecken  der 
Strafe?  2.  Welcher  Mafsstab  steht  am  meisten 
mit  dem  Wesen  des  strafrechtlichen  Schuldbegriffes 
in  Einklang?  Er  beantwortet  beide  Fragen 
rein  objektiv.  Und  zwar  kommt  er  zu  dem 
Resultat,  dafs  der  Zweck  der  Strafe  zwar  die 
Berücksichtigung  körperiicher,  nicht  aber  geistiger 
Eigenschaften  des  Täters  fordert.  Mit  dem 
Wesen  der  Schuld  aber  ist  der  objektive  Mafs- 
stab vereinbar,  wenn  man  diese  als  generelle 
Voraussetzbarkeit  auffafst,  nicht  aber,  wenn  man 
unter  Schuld  eine  subjektive  Beziehung  versteht. 
Der  objektive  Mafsstab  selbst  aber  wird  ge- 
wonnen unter  Berücksichtigung  der  äufseren  Um- 
stände, unter  denen  der  Täter  handeln  mufs, 
seines  Berufes,  seiner  Bildung  und  endlich  seiner 
persönlichen  Eigenschaften.  Abschliefsend  stellt 
der  Verf.  endlich  die  Definition  auf:  Fahrlässig 
handelt,  wer  rechtswidrig  und  unvorsichtig  einen 
Erfolg  herbeiführt,  den  er  —  unter  Brücksichti- 
gung  eben  jenes  objektiven  Mafsstabes  —  hätte 
vermeiden  sollen.  —  In  einem  2.  Teil  der  Arbeit 
beschäftigt  sich  der  Verf.  eingehend  mit  der 
einschlägigen  Judikatur  des  Reichsgerichtes  und 
sucht  nachzuweisen,  dafs  trotz  prinzipiell  sub- 
jektiver Auffassung  das  Reichsgericht  fortwährend 
objektive  Mafsstabe  benutzt. 


1459 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1460 


Ohne  auf  Einzelheiten  einzugehen,  mag 
zum  Schlufs  darauf  hingewiesen  werden, 
dafs  manche  Ausführungen  in  der  Abhandlung 
auch  vom  Standpunkt  des  Verf.s  reclit  bedenk- 
lich sind.  So  scheint  mir  vom  objektiven  Stand- 
punkt aus  die  Notwendigkeit  der  Berücksichti- 
gung körperiicher  Eigenschaften  des  Täters  keines- 
wegs zwingend  nachgewiesen  zu  sein,  und  die 
Entscheidung  des  Falles  S.  49  ff.  dürfte  objektiv 
sich  nicht  rechtfertigen  lassen.  Wichtiger  als 
das  ist  aber  die  unzulängliche  Beantwortung  der 
Frage  2,  wonach  der  objektive  Mafsstab  besser 
vereinbar  sein  soll  mit  dem  Wesen  des.  straf- 
rechtlichen Schuldbegriffes.  Denn  da  der  Verf. 
eben  diesen  Schuldbegriff  rein  objektiv  zu  be- 
stimmen versucht,  liegt  in  der  Beantwortung 
seiner  Frage  eine  petitio  principii  offenbarster 
Natur.  Es  soll  aber  andererseits  auch  nicht  ge- 
leugnet werden,  dafs  die  Abhandlung  manches 
Förderliche  bietet,  nicht  zuletzt  auf  dem  Ge- 
biete einer  wirklich  besonnen  durchgeführten 
Kritik. 

Jena.  Heinrich  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Steuerrecht  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Paul  Speiser  ist  von  der  dort,  philos.  Fakult. 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Jena  hat  sich  Dr.  Adolf  Zade  als 
Privatdoz.  f.  Landwirtschaft  habilitiert. 

Universitätsschriften. 

Dissertation. 

H.  Bächtold,  Die  Verlobung  im  Volks-  und 
Rechtsbrauch.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Schweiz  vergleichend  -  historisch  dargestellt.  Basel. 
218  S. 

Neu  erschienene  Werfte. 

A.  Hesse,  Gewerbestatistik.  2.  Aufl.  [Conrads 
Grundrifs  z.  Stud.  der  politischen  Ökonomie.  4.  Tl.: 
Statistik.    II,  1.]    Jena,  Gustav  Fischer.    M.  13. 

Fr.  Bauer,  Das  Wollgewerbe  von  Efslingen  bis 
zum  Ende  des  17.  Jahrh.s.  [v.  Below-Finke-Meineckes 
Abhandl.  zur  mittl.  u.  neueren  öeschichte.  55.]  Berlin 
und  Leipzig,  Dr.  Walther  Rothschild.    M.  5. 

H.  Rost,  Die  Parität  und  die  deutschen  Katholiken. 
[Zeit-  und  Streitfragen  der  Gegenwart.  3.  Bd.]  Köln, 
J.  P.  Bachem.    M.  1,60. 

Stengel  -  Fleischmann,  Wörterbuch  des  deut- 
schen Staats-  und  Verwaltungsrechts.  Lief.  30/31. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  4. 

Wolfg.  Weber,  Der  Durchgangserwerb  vom  Nicht- 
berechtigten. [R.  und  F.  Leonhards  Studien.  H.  37.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus.    M.  5. 

H.  Gerland,  Die  Kontrollversammlungen  und  der 
§  38  B  1   des  Reichsmilitärgesetzes.     [Recht  u.  Staat 


in  Gesch.  u.  Gegenwart.  5.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2,40. 

K.  Hugelmann,  Sammlung  der  nach  gepflogener 
mündlicher  Verhandlung  geschöpften  Erkenntnisse  des 
k.  k.  Reichsgerichtes.  XV,  2.  Wien,  Hof-  und  Staats- 
druckerei.   Kr.  5. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  fi'ir  die  gesamte  Staatswissensdiaft. 
70,  2.  Br.  Beyer,  Betrachtungen  über  die  Kompe- 
tenzverteilung in  den  modernen  Staaten.  —  A.  Arndt, 
Zur  Geschichte  des  Bergrechts  von  der  ältesten  Zeit 
bis  auf  die  Gegenwart.  —  Junghann.  Der  Kampf 
um  die  Arbeitsleistung  in  Australien  und  Amerika.  — 
Georg  Müller,  Gesindegerichte.  —  W.  Berthold, 
Die  Zeitungspolitik  der  deutschen  Stadtverwaltungen. 

—  W.  Mitscherlich,  Fehlerquellen  in  der  Statistik 
der  Nationalitäten.  —  H.  Fehlinger,  Die  Wirksam- 
keit des  britischen  Arbeitslosenversicherungsgesetzes. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicheriings-Wissen- 
scfiaft.  Mai.  Hör  st  er,  Die  Rechtsstellung  der  Mit- 
glieder  bei  der  Auflösung   von  Werkpensionskassen. 

—  Moser,  Die  Sterbegeldversicherung  und  das  Ver- 
bot der  Pfändung  von  »Hebungen  aus  Sterbekassen«. 

—  Hall,  Begriff  und  Natur  der  Lebensrückversiche- 
rung. —  Braun,  Ein  Beitrag  zur  Technik  der  Lebens- 
rückversicherung. —  Blumhardt,  Der  Übergang  der 
Versicherung   infolge  Eigentums-  und  Besitzwechsels. 

—  Neumann,  Versicherungstechnische  Berechnung 
von  Pensionskassen,  deren  Pensionen  nach  dem  Durch- 
schnittsgehalt der  ganzen  zurückgelegten  Mitglieds- 
dauer berechnet  werden.  —  Pietsch,  Vermifste  Folgen 
der  deutschen  Sozialversicherung. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Rechtswissensdiaft. 
31,  1.  R.  Corso,  Die  Kleiderabgabe  bei  den  Hoch- 
zeitsgebräuchen. —  J.  Kohler,  Bemerkungen  zum 
obigen  Aufsatz  Corsos.  —  Max  Schmidt,  Zur  Rechts- 
geschichte Afrikas.  II:  Aus  portugiesischen  und  hol- 
ländischen Berichten.  —  L.  Barbar,  Gewohnheits- 
rechtliches aus  Bulgarien.  III.  —  A.  Philippoff:  L. 
K.  Goetz,  Das  russische  Recht. 


In  eigener  Angelegenheit. 

Im  neuesten  Heft  des  »Archivs  für  Sozialwissen- 
schaft und  Sozialpolitik«  (Bd.  38,  539  ff.),  das  mir  in- 
folge der  Ferien  erst  jetzt  bekannt  geworden  ist,  nimmt 
der  Mitherausgeber  dieser  Zeitschrift,  Herr  Max  Weber, 
Veranlassung,  gegen  meine  Anzeige  des  Buches  »A.Salz, 
Geschichte  der  böhmischen  Industrie  der  Neuzeit«  (DLZ. 
1913,  Nr.  42)  Verwahrung  einzulegen.  Die  sachlichen 
Einwände,  die  er  dabei  geltend  macht,  werde  ich  mit 
aller  wünschenswerten  Genauigkeit  an  einem  anderen 
Ort  widerlegen.  Sie  vermögen  trotz  der  Entschieden- 
heit, mit  der  sie  auftreten,  meine  Beurteilung  des 
Salzschen  Buches  nicht  umzustofsen,  aber  sie  erfor- 
dern eine  ausführlichere  Auseinandersetzung  mit  dem 
Buche  selbst  und  mit  den  z.  T.  überraschenden  Ver- 
teidigungsgründen, die  von  Herrn  Salz  und  seinem 
Beschützer  dafür  ins  Feld  geführt  werden. 

Leider  läfst  es  Herr  Max  Weber  aber  bei  einer 
sachlichen  Antikritik  nicht  bewenden,  sondern  erlaubt 
sich,  meiner  Kritik  unlautere  Beweggründe  zu  unter- 
stellen. Ohne  jeden  Grund  behauptet  er,  ich  sei 
auf  demselben  Gebiete  tätig  wie  Herr  Salz  und  daher 
durch  »zum  mindesten  höchst  subalterne  Motive« 
(S.  549)  zu  meinem  ungünstigen  Urteil  über  das  Buch 


1461 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1462 


veranlafst  worden  sei.  »Leidenschaftliche  Begier,  einem 
andern  die  literarische  Ehre  abzuschneiden«,  habe  mich 
beraten  (S.  545).  Meine  Anzeige  sei  »ein  Versuch,  die 
wissenschaftliche  Persönlichkeit  des  Autors  in  einer  in 
unserer  Literatur  glücklicherweise  seltenen  Art  zu  be- 
flecken« (S.  541),  während  mir  selbst  die  »Qualitäten 
der  Gesinnung«,  die  zu  einer  wissenschaftlichen  Per- 
sönlichkeit gehören,  »leider  völlig  fehlen«  (S.  550). 
Mit  Unrecht  hätte  ich  »das  eigene  sehr  unerfreuliche 
Niveau  der  Gesinnung«  bei  andern  vorausgesetzt 
(S.  550).  Ich  sei  ein  »in  seiner  Sicherheit,  nicht  nach- 
geprüft zu  werden,  niemals  verlegener  'Rezensent'« 
(S.  544),  wobei  bemerkt  sein  mag,  dafs  Herr  Weber 
das  Wort  »Rezensent«  durchweg  in  Gänsefüfschen  auf 
mich  anwendet.  Meine  »philologische  Akribie«  sei 
»ausschliefslich  zum  Zweck  der  Anschwärzung« 
aufgewendet  (S.  549).  Immer  von  neuem  wird  mir 
»Unwahrheit«,  wiederholt  »gröbliche  Unwahrheit«, 
»höchst  widerwärtige  Denunziation«,  »Plagiatschnüffe- 
lei« und  dergleichen  vorgeworfen.  Und  zum  Schlufs 
prophezeit  mir  Herr  Weber,  der  dies  alles  nur  —  »im 
Interesse  der  literarischen  SittenpoHzei«  vorgebracht 
haben  will,  ich  werde  »fortan  bei  denen,  welche  (meine) 
'Technik'  durchschaut  haben,  auf  jene  schweigende 
aber  beharrliche  Distanz  stofsen,  welche  man  gegen 
den  aufrichtet,  den  man  nicht  als  seinesgleichen  an- 
erkennt« (S.  550). 

Gegen  diesen  persönlichen  Angriff,  der  alle  bis- 
herigen ähnlichen  Leistungen  des  Herrn  Max  Weber 
tief  in  den  Schatten  stellt,  ist,  weil  er  sich  unmittel- 
bar gegen  meine  bürgerliche  Ehre  richtet,  ein  Kampf 
mit  wissenschaftlichen  Argumenten  unmöglich.  Über 
ihn  wird  daher  das  Gericht  zu  entscheiden  haben, 
vorausgesetzt,  dafs  nicht  bessere  Einsicht  Herrn  Max 
Weber  veranlafst,  seine  Beleidigungen  alsbald  an  der- 
selben Stelle,  wo  er  sie  ausgesprochen  hat,  in  vollem 
Umfange  zurückzunehmen. 


Prag. 


Paul  Sander. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Louis  Krüger  [Abteilungsvorsteher  im  Königl. 
Preufs.  Geodät.  Institut  in  Potsdam,  Prof.  Dr.],  Kon- 
forme Abbildung  des  Erdellipsoids  in 
der  Ebene.  [Veröffentlichung  des  Königl. 
Preufs.  Geodät.  Instituts  zu  Potsdam.  Nr. 
52.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1912.  IX  u.  172  S. 
4°  mit  17  Figuren.    M.  9. 

In  einem  an  Schumacher  unter  dem  5.  Juli 
1816  gerichteten  Briefe  erwähnt  Gaufs  zum 
ersten  Male,  dafs  er  sich  mit  der  Aufgabe  be- 
schäftigt habe,  ganz  allgemein  eine  Fläche  so 
auf  einer  anderen  abzubilden,  dafs  das  Bild  dem 
Original  in  den  kleinsten  Teilen  ähnlich  werde. 
Schumacher,  dem  gerade  damals  vom  König 
von  Dänemark  der  Auftrag  geworden  war,  eine 
über  Jütland  sich  erstreckende  Breiten-  und 
Längengrad-Messung  auszuführen,  erkennt  sofort 
die  Wichtigkeit  der  Gaufsschen  Ideen  und  ver- 
anlafst, dafs  die  Kopenhagener  Sozietät  der 
Wissenschaften     eine     Preisaufgabe     über     das 


soeben  genannte  Thema  'stellt.  1822  sendet 
Gaufs  seine  Lösung  ein,  die  mit  dem  Preise 
gekrönt  und  1825  in  Schumachers  Astro- 
nomischen Nachrichten  abgedruckt  wird.  Aus 
Gaufs'  geodätischem  Nachlafs  wissen  wir,  dafs 
er  von  1816 — 1820  verschiedene  konforme  Ab- 
bildungen des  Erdellipsoids  für  rein  geodätische 
Zwecke  in  Betracht  gezogen  hat.  Hierzu  gehört 
besonders  die  konforme  Doppelprojektion  des 
Sphäroids  auf  die  Kugel  und  von  dieser  auf  die 
Ebene,  einmal  mittels  der  stereographischen, 
das  andere  Mal  durch  die  transversale  Merkator- 
projektion.  Die  zuerst  genannte  Übertragung 
auf  die  Kugel  hat  Gaufs  1843  vervollkommnet 
in  den  »Untersuchungen  über  Gegenstände  der 
höheren  Geodäsie«;  sie  ist  1876  in  Verbindung 
mit  der  transversalen  Merkatorprojektion  durch 
O.  Schreiber  bei  der  preufsischen  Landesauf- 
nahme eingeführt  worden. 

Dem  diplomatischen  Geschick  Schumachers 
war  es  gelungen,  die  hannoversche  Regierung 
für  die  Aufgabe  zu  interessieren,  die  dänische 
Gradmessung  durch  das  damalige  Königreich 
fiannover  fortzusetzen.  Diese  Aufgabe  wurde 
bekanntlich  Gaufs  übertragen,  der  seine  Arbeit 
1821  begann  und  sie  1844  zum  Abschlufs 
brachte.  Aber  er  wandte  eine  andere  Ab- 
bildungsart bei  seiner  Arbeit  an,  nämlich  die 
direkte  Übertragung  des  Erdellipsoids  in  die 
Ebene  durch  ein  Verfahren,  das  der  transversalen 
Merkatorprojektion  der  Kugel  analog  ist.  Diese 
Projektionsmethode  hat  in  neuerer  Zeit  wieder 
mehrfach  Anwendung  gefunden,  so  in  Frankreich 
und  in  Ägypten;  sie  ist  in  Österreich,  in 
Griechenland  und  in  unsern  afrikanischen 
Kolonien  für  Vermessungen  in  Aussicht  ge- 
nommen. Leider  hat  Gaufs  über  die  Theorie 
der  von  ihm  in  Hannover  gebrauchten  Projektions- 
methode nichts  veröffentlicht.  Wohl  hat  er  in 
seinen  Vorlesungen  iri  Göttingen  »Über  höhere 
Geodäsie«  die  Gebrauchsformeln  angegeben, 
aber  nicht  ihre  Entwicklung,  wie  wir  aus  einem 
Kollegheft  seines  Assistenten  Prof.  Goldschmidt 
entnehmen  können,  das  im  Gaufs-Arehiv  auf- 
bewahrt wird.  Schreiber  gab  zuerst  1866  eine 
»Theorie  der  Projektionsmethode  der  hanno- 
verschen Landesmessung«;  Helmert  liefs  1876 
»Näherungsformeln  für  die  Gaufssche  Projektion 
der  hannoverschen  Landesvermessung«  (Zeit- 
schrift für  Vermessungsw.,  V,  S.  238 — 253) 
folgen.  Und  doch  fehlt  bis  auf  den  heutigen 
Tag  eine  zusammenhängende  Darstellung.  Prof. 
Dr.  Krüger,  Abteilungsvorsteher  im  Kgl.  Geodä- 
tischen Institut,  nahm  deshalb  gern  den  ihm 
vom  Direktor  des  Instituts,  Geheimrat  Helmert, 
gewordenen   Auftrag    an,    »unter  Zugrunde- 


1463 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1464 


legung  der  Gaufsschen  Formeln  eine 
Darstellung  der  konformen  Abbildung 
des  Erdellipsoids  in  der  Ebene  zu  geben«. 
Es  wurde  aber  von  vornherein  ins  Auge  gefafst, 
die  Entwickölungen  so  weit  zu  führen,  dafs  ein- 
gröfseres  Gebiet,  innerhalb  von  16  — 18  Längen- 
graden etwa,  auf  ein  einziges  System  ebener 
Koordinaten  bezogen  werden  kann;  gerade  so 
wie  dies  durch  die  O.  Schreibersche  konforme 
Doppelprojektion  geschieht.  Um  diese  Ent- 
wicklungen auch  praktisch  brauchbar  zu  ge- 
stalten, waren  Weiterentwicklungen  und  Um- 
wandlungen der  Gaufsschen  Formeln  notwen- 
dig. 7  Abschnitte,  in  47  Paragraphen  zerlegt, 
geben  vorzüglich  durchdacht  die  Lösung  der 
schwierigen  Aufgabe,  die  der  Verfasser  sich 
gestellt  hat. 

In  der  vorliegenden  Veröffentlichung  werden 
zunächst  im  Anschlufs  an  Gaufs  die  allgemeine 
Abbildungsgleichung,  sowie  die  Beziehungen 
und  Formeln  für  das  Vergröfserungsverhältnis 
und  für  die  Konvergenz  des  Meridians  ent- 
wickelt. Die  erhaltenen  Formeln  werden  dazu 
benutzt,  die  Gleichungen  der  transversalen  Mer- 
katorprojektion  der  Kugel  in  die  Ebene  abzu- 
leiten. Die  Anwendung  der  allgemeinen  Formeln 
auf  die  dieser  Merkatorprojektion  entsprechende 
Abbildung  des  Erdellipsoids  geschieht  auf  zwei 
Weisen.  Die  erste  Entwickelung,  von  Gaufs 
unvollendet  hinterlassen,  benutzt  als  Zwischen- 
glied eine  Kugel,  deren  Meridianumfang  gleich 
dem  Umfange  der  Meridianellipse  des  Erd- 
ellipsoids ist.  Zuerst  werden  die  geographischen 
Koordinaten  aus  den  ebenen  rechtwinkligen  be- 
rechnet, so  wie  es  Gaufs  im  wesentlichen  an- 
gegeben hat,  dann  aber  noch  ein  zweites  Mal 
in  etwas  anderer  Form,  welche  für  die  numeri- 
sche Berechnung  bequemer  ist.  Es  folgen  die 
Formeln  zur  Berechnung  der  Konvergenz  des 
Meridians  und  des  Vergröfserungsverhältnisses, 
die  bei  Gaufs  fehlen.  Darauf  erfolgt  umgekehrt 
die  Ableitung  der  ebenen  rechtwinkligen  Koor- 
dinaten und  der  andern  Gröfsen  aus  den  geo- 
graphischen Koordinaten.  Zahlenbeispiele  über- 
zeugen uns  davon,  dafs  die  erhaltenen  Über- 
tragungsgleichungen viel  weiter  reichen,  als  sie 
für  die  Zwecke  der  Landesvermessung  gebraucht 
werden.  Für  die  numerische  Rechnung  ein- 
facher sind  jedoch  die  Formeln,  die  nach  der 
zweiten  Art,  nämlich  aus  der  Entwicklung  der 
Abbildungsgleichung  in  eine  Potenzreihe,  erhalten 
werden.  Damit  das  Gebiet  ihrer  Anwendung 
sich  bis  auf  700  km  Entfernung  vom  Haupt- 
meridian erstrecken  kann,  wurden  die  Reihen 
nach  dem  Vorbilde  der  für  die  Merkatorprojektion 
der  Kugel  geltenden  Formeln  umgeformt,  derart. 


dafs  ein  Hauptglied  wie  bei  dieser  erhalten  wird, 
zu  dem  dann  noch  Zusatzglieder  hinzutreten. 
In  gleicher  Weise  wurde  mit  den  Formeln  für 
die  Meridiankonvergenz  und  für  das  Vergröfse- 
rungsverhältnis verfahren.  Als  Kugelradius  diente 
für  die  erstere  ein  Querkrümmungsradius,  für 
die  letztere  ein  mittlerer  Krümmungsradius  des 
Ellipsoids. 

Bei  der  Ableitung  der  Unterschiede  in  der 
linearen  Länge  und  im  Azimut  zwischen  der 
geodätischen  Linie  auf  dem  Erdellipsoid  und 
der  die  Projektionen  ihrer  Endpunkte  in  der 
Ebene  verbindenden  Geraden  wird .  von  einer 
andern  Differentialgleichung,  als  Gaufs  benutzt 
hat,  ausgegangen;  sie  wird  zunächst  für  die 
konforme  Abbildung  irgend  einer  krummen 
Fläche  in  der  Ebene  entwickelt  und  alsdann  auf 
die  transversale  Merkatorprojektion  der  Kugel 
angewendet,  wobei  als  Kugelradius  immer  der 
mittlere  Krümmungsradius  des  Ellipsoids  ge- 
nommen wird.  Es  folgen  Beziehungen  zwischen 
der  geodätischen  Linie  und  den  ebenen  recht- 
winkligen Koordinaten  ihrer  Endpunkte,  darauf 
eine  durch  1 1  Figuren  erläuterte  sehr  inter- 
essante Untersuchung  über  die  Bildkurve  der 
geodätischen  Linie,  also  über  ihren  Lauf,  ihre 
Gleichung  und  über  ihre  Schnittpunkte  mit  der 
Verbindungslinie  ihrer  Endpunkte.  Der  Schlufs 
der  Arbeit  handelt  von  der  Transformation  der 
ebenen  Koordinaten,  um  aus  den  Koordinaten 
eines  Hauptsystems  direkt  die  eines  Teilsystems 
zu  berechnen;  die  Grundgleichung  ist  bereits 
von  Gaufs  angegeben,  aber  nur  zum  Teil  ent- 
wickelt worden.  Zum  Schlufs  kann  der  Verf. 
mit  Recht  feststellen,  dafs  aus  den  Zahlen- 
beispielen zu  den  Formeln  der  direkten  Über- 
tragung des  Erdellipsoids  auf  die  Ebene  ersieht: 
lieh  ist,  wie  man  diese  Projektion  ebensogut  ^^^ 
zur  einheitlichen  Darstellung  eines  gröfseren  Ge- JH 
bietes  benutzen  kann,  wie  die  konforme  Doppel- "^^ 
Projektion.  Die  Arbeit  der  Übertragung  ist  bei 
beiden  ziemlich  gleich.  Auch  das  Vergröfse- 
rungsverhältnis ist  in  beiden  Fällen  nahezu  das- 
selbe, wenn  man  sich  nicht  zu  weit  vom  Normal- 
parallelkreis entfernt.  Aber  vor  allem  hat  die 
hier  ausführlich  entwickelte  direkte  Abbildung 
vor  der  konformen  Doppelprojektion  den  Vorzug 
gröfserer  Beweglichkeit,  da  ihre  Ausdehnung  in 
Richtung  des  Meridians  beliebig  grofs  sein 
kann,  so  dafs  sich  der  Anfangspunkt  der  ebe- 
nen Koordinaten  von  Norden  nach  Süden 
und  umgekehrt  durch  Berücksichtigung  des 
entsprechenden  Meridianbogens  beliebig  ver- 
schieben läfst,  was  bei  der  konformen  Doppel- 
projektion vollständige  Neurechnung  der  ebe-  ^ 
nen    Koordinaten    und    neue    Tafeln    erfordern 


1465 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1466 


würde,    wenn    der    Normalparallelkreis    verlegt 
werden  soll. 

Berlin.  E.  Haentzschel. 

Philipp  Forchheimer  [ord.  Prof.  f.  Wasserbau  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Graz],  Hydraulik. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  X  u.  566 
S.  8».    M.  18. 

Das  vorliegende  Werk  ist  ein  Handbuch 
für  Bauingenieure  und  füUt  in  bester  Weise 
eine  in  der  deutschen  technischen  Literatur 
bestehende  Lücke  aus.  Während  die  vorhandenen 
besseren  Bücher  über  Hydraulik,  wie  der  erste 
Teil  des  schon  etwas  älteren  Werkes  von 
Grashof  über  theoretische  Maschinenlehre  und 
die  technische  Hydromechanik  von  H.  Lorenz 
hauptsächlich  für  den  Maschineningenieur  be- 
stimmt und  auch  mehr  als  Lehrbücher  zu  be- 
zeichnen sind,  gibt  das  voriiegende  Buch  eine 
eingehende  Zusammenstellung  alles  dessen,  was 
an  älteren  und  neueren  Forschungen  und  Ver- 
suchsergebnissen auf  dem  betreffenden  Gebiet 
für  den  Bauingenieur  von  Wichtigkeit  ist,  wobei 
auch  die  ausländische  Literatur  ausgiebig  berück- 
sichtigt ist.  Da  die  Eigenart  der  flüssigen 
Körper  eine  theoretische  Behandlung  ihrer  Be- 
wegungen nur  unter  gewissen  vereinfachenden 
Annahmen  zuläfst,  so  ist  es  besonders  schätzens- 
wert, dafs  neben  den  theoretischen  Unter- 
suchungen eine  überaus  reichhaltige  Zusammen- 
stellung der  Ergebnisse  praktischer  Versuche 
älterer  und  neuerer  Zeit  nach  gehöriger  Sichtung, 
u.  a.  auch  noch  nicht  veröffentlichte  Ergebnisse 
des  Verf.s  und  anderer  Forscher,  geboten  wird. 

Nach  einer  kurzen  Abhandlung  über  Hydro- 
statik werden  zunächst  die  theoretischen  Grund- 
lagen der  Hydrodynamik  in  klarer,  leicht  ver- 
ständlicher Weise  behandelt.  Es  folgen  dann 
Abschnitte  über  die  gleichförmige  Strömung  in 
Röhren  und  in  offenen  Läufen,  über  die  Ge- 
schwindigkeitsverteilung, die  stationäre  Strömung, 
die  mit  der  Zeit  veränderliche  Strömung,  das 
Strömen  in  Röhren  und  Wasserläufen  bei  un- 
stetiger Wandung,  den  Ausflufs  durch  Öffnungen, 
den  Überfall  und  die  Füllung  und  Entleerung 
von  Wasserbecken  und  Gefäfsen.  Weitere  Ab- 
schnitte behandeln  darauf  die  Schwingungen, 
die  Wellenbewegung,  den  ■  Wasserstofs ,  die 
Grundwasserbewegung  und  die  Einwirkung  des 
Wassers  auf  das  Flufsbett  und  den  Meeresgrund. 
Einen  wertvollen  Anhang  bilden  eine  gröfsere 
Zahl  von  Tabellen  über  die  Strömung  in  Röhren 
und  über. die  Staukurve. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  entspricht  dem 
gediegenen  Inhalt. 

Berlin -Charlottenburg.  H.  Wehage. 


Svante  Arrhenius  [Direktor  der  Abt.  f.  physikal. 
Chemie  am  Nobel -Institut  der  Akad.  der  Wiss.  in 
Stockholm,  Prof.  Dr.],  Das  We  r  d  e  n  der  We  1 1  e  n. 
Aus  dem  Schwedischen  von  L.  Bamberger. 
9. —  13.  Tausend.  Leipzig,  Akademische  Verlags- 
buchhandlung, 1913.  XI  u.  231  S.  gr.  8"  mit  60 
Abbild.    M.5. 

Diese  2.  Auflage  des  eigenartigen  Buches 
von  Arrhenius  enthält  gegenüber  der  ersten  keine 
grundlegenden  Änderungen.  Im  wesentlichen 
sind  es  nur  Vervollständigungen,  zum  gröfsten 
Teil  auf  Grund  der  Fortschritte  unserer  Erfah- 
rungen, welche  den  Umfang  des  Buches  ver- 
mehrt haben.  Die  Anschauungen,  des  Verf.s 
über  die  ausschlaggebende  Wirkung  des  Strahlen- 
druekes,  der  Elektronenwirkung,  des  Welten- 
staubes,  über  die  Art  der  Vorgänge  auf  der 
Sonne  haben  keine  Änderungen  erfahren.  In 
Einzelheiten  treten  Unterschiede  auf,  so  wenn 
der  Verf.  jetzt  die  Milchstrafse  aus  dem  Zu- 
sammenstofs  von  Gasmassen  entstehen  läfst, 
früher  aus  dem  Zusammenstofs  von  Sonnen. 

Der  Inhalt  ist  wie  früher  in  folgende  acht 
Abschnitte  geteilt:  1.  Vulkanische  Erscheinungen 
und  Erdbeben ;  2.  Die  Himmelskörper,  besonders 
die  Erde,  als  Wohnstätte  lebender  Wesen;  3. 
Strahlung  und  Konstitution  der  Sonne.  4.  Der 
Strahlungsdruck;  5.  Der  Sonnenstaub  in  der 
Erdatmosphäre.  Poladicht  und  Variationen  des 
Erdmagnetismus ;  6.  Untergang  der  Sonne.  Ent- 
stehung der  Nebelflecken;  7.  Nebelfleckzustand 
und  Sonnenstaub;  8.  Die  Ausbreitung  des  Lebens 
durch  den  Weltenraum.  Hiervon  hat  der  2.  Ab- 
schnitt die  meisten  Zusätze  erhalten  (36  gegen 
früher  23  Seiten).  Die  Beobachtungen  am  Mars 
und  eine  eingehende  Besprechung  des  Mondes 
nehmen  davon  den  Hauptteil  in  Anspruch. 

Das  Werk  besticht  von  neuem  durch  die 
Vollendung  der  Darstellung,  durch  die  über- 
raschenden Ausblicke,  die  der  Verf.  auf  Grund 
seines  tiefen  Wissens  von  der  Art  der  Verände- 
rung der  Zustände  geben  kann,  durch  die  Kühn- 
heit der  Phantasie  bei  der  Aufstellung  und  Durch- 
führung der  Hypothesen.  Für  manchen  mag 
dieses  Walten  der  Phantasie  unbefriedigend  sein. 
Aber  zum  Eindringen  in  ein  Verständnis  für 
die  Vorgänge  beim  Entstehen  und  Vergehen 
der  Welten,  die  wir  doch  nicht  in  unsern  Experi- 
mentierraum zwingen  können,  mufs  die  Phan- 
tasie zu  Hilfe  kommen,  allerdings  geleitet,  wie 
das  bei  A.  der  Fall  ist,  von  wissenschaftlicher 
Schulung,  sicherem  Beherrschen  des  Tatsäch- 
lichen und  des  Zusammenhanges  der  verschieden- 
artigsten Vorgänge. 

Bei  der  sonst  vorzüglichen  Ausstattung  fällt 
unangenehm  auf  die  Verwaschenheit  der  Bilder 


1467 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1468 


59  und  60  auf  gegenüber  dem  bedeutend  besse- 
ren Aussehen  in  der  1.  Auflage. 

Berlin.  F.  Neesen. 

44.  Bericht  der  Senckenbergischen  Naturforschenden 
Gesellschaft  in  Frankfurt  am  Main.  Frankfurt  a.  M., 
Selbstverlag  der  Gesellschaft,  1913.  IX  u.  338  S. 
8»  mit  zahlr.  Bildern.    M.  6,   einzelnes  Heft  M.  2. 

Der  reich  mit  vortrefflichen  Bildnissen,  Naturauf- 
nahmen und  Reproduktionen  von  Museumsgegen- 
ständen ausgestattete  Jahresbericht  gibt  ein  anschau- 
liches Bild  der  Entwicklung  und  des  wissenschaft- 
lichen Lebens  der  Gesellschaft.  Jedes  der  4  Hefte, 
die  den  Bericht  bilden,  erzählt  von  den  Erwerbungen 
der  Schausammlung,  so  von  dem  Planktonschrank  der 
Gesellschaft,  vom  Phenacodus  primaevus,  von  der  Ver- 
änderlichkeit der  Schale  von  Iberus  gualterianus  L., 
vom  Zwergflufspferd  von  Liberia.  Weiter  erhalten  wir 
einen  Museumsbericht,  einen  Bericht  über  die  Vor- 
lesungen, praktischen  Übungen  und  Exkursionen  und 
über  die  Vorträge  in  den  wissenschaftlichen  Sitzungen. 
U.  a.  hat  Paul  Ehrlich  über  moderne  Heilprinzipien, 
O.  zur  Strafsen  über  den  Flug  der  Tiere,  O.  Kalischer 
über  die  Bedeutung  der  Dressurmethode  für  die  Sinnes- 
physiologie und  Psychologie,  F.  Marx  über  die  Grund- 
lagen der  Schutzimpfungen,  H.  E.  Boeke  über  Bildung 
und  Bau  der  deutschen  Kalisalzlagerstätten,  H.  Driesch 
über  das  Problem  des  Organischen,  A.  Pütter  über  Stoff- 
wechsel und  Ernährung  gesprochen.  Einzelne  dieser 
Vorträge  werden  auch  im  Wortlaut  im  Bericht  wieder- 
gegeben. Von  ihnen  dürfte  der  Vortrag  von  G.  Bött- 
cher über  Lionardo  da  Vinci  als  Naturforscher  das 
gröfste  Interesse  erwecken.  Doch  auch  die  andern 
(A.  von  Weinberg,  Das  Eiweifsmolekül  als  Unterlage 
der  Lebenserscheinung;  A.  Schultze,  Die  afrikanische 
Hylaea,  ihre  Pflanzen-  und  Tierwelt  u.  a.)  verdienen 
aufmerksame  Leser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  in  Frank- 
furt a.  M.  hat  sich  der  Assistent  an  der  Sternwarte 
des  Physikal.  Vereins  Dr.  Alfred  Brill  als  Privatdoz. 
f.  Astron.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Christiania  ist  Dr.  Victor  Moritz 
Goldschmidt  zum  ord.  Prof.  f.  Mineral.,  Kristallogr. 
u.  Petrogr.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Marburg  hat  sich  Dr.  H.  Cloos  als 
Privatdoz.  f.  Geol.  habilitiert. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Bot.  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Werner  Friedrich  Brück  ist  von  der  Senckenbergi- 
schen Naturforsch.  Gesellsch.  in  Frankfurt  a.  M.  der 
Askenasy-Preis  f.  botan.  Forschungen  verliehen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Kiel  Prof. 
Dr.  Max  Nordhausen  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Marburg  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Reinhold  Dem  oll  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  berufen  worden. 

Den  Privatdozenten  Dr.  Paul  Fraenckelf.  gerichtl. 
Med.  an  der  Univ.  Berlin,  Dr.  Georg  Stertz  f.  Nerven- 
heilkde  u.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Breslau  und  Dr. 
Otto  Aichel  f.  Anat.  an  der  Univ.  Kiel  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 


Dem  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Ernst  Hertel  ist  der  Titel  Geh.  Medi- 
zinalrat verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  der  Assistenz- 
arzt an  der  Augenklinik  Dr.  Erich  Seidel  als  Privat- 
doz. f.  Augenheilkunde  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Marburg 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Franz  Tuczek  tritt  am  Schlufs 
des  S.-S.  in  den  Ruhestand. 

Der  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Halle  Dr, 
Ernst  Laqueur  ist  als  Lektor  f.  allg.  Biol.  u.  vergl. 
Physiol.  an  die  Univ.  Groningen  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Hermann  Hohlweg  ist  zum  aufseretatsmäfs.  aord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Prof.  Dr.  Martin  Koch  mann  ist  an  die  Univ. 
Halle  übergesiedelt. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  wissenschaftl. 
Assistent  an  der  Frauenklinik  Dr.  Bernhard  Asch n er 
als  Privatdoz.  f.  Gynäkol.  habilitiert. 

Der  Prof.  emer.  f.  Math,    an  der  Univ.  Lausann 
Dr.  Charles  Ruchonnet  ist,  82  J.  alt,  gestorben. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

F.  Hausdorff,  Grundzüge  der  Mengenlehre. 
Leipzig,  Veit  u.  Comp.    M.  18. 

Sammlung  Vieweg.  Tagesfragen  aus  den  Ge- 
bieten der  Naturwissenschaften  und  der  Technik.  1 : 
R.  Pohl  u.  P.  Pringsheim,  Die  lichtelektrischen  Er- 
scheinungen. —  2:  Frhr.  v.  Girsewald,  Anorganische 
Peroxyde  und  Persalze.  —  3:  P.  Bejeuhr,  Der  B16riot- 
sche  Flugapparat  und  seine  Benutzung  durch  Pegoud 
vom  Standpunkt  des  Ingenieurs.  —  4:  St.  Loria,  Die 
Lichtbrechung  in  Gasen  als  physikalisches  und  che- 
misches Problem.  —  5:  A.  Gockel,  Die  Radioaktivität 
von  Boden  und  Quellen.  —  6:  D.  Sidersky,  Brennerei- 
fragen. Kontinuierliche  Gärung  der  Rübensäfte.  Kon- 
tinuierliche Destillation  und  Rektifikation.  Braun- 
schweig, Friedrich  Vieweg  u.  Sohn.  M.  3;  2,40;  2; 
3;  3;  1,60. 

W.  Ostwald,  Die  Schule  der  Chemie.  3.  Aufl. 
Braunschweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn.    M.  5,50. 

A.  Bernthsen,  Kurzes  Lehrbuch  der  organischen 
Chemie.     12.  Aufl.    Ebda.    M.  12. 

I.  Remsen,  Einleitung  in  das  Studium  der  Chemie. 
Autoris.  deutsche  Ausgabe  von  K.  Seubert.  5.  Aufl. 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  6. 

H.  Bauer,  Geschichte  der  Chemie.  I.  2.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  264.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

A.  V.Weinberg,  Kinet.  Stereochemie  der  Kohlen- 
stoffverbindungen. Braunschweig,  F.  Vieweg  &  Sohn. 
M.  3. 

Frz.  Hofmeister,  Leitfaden  f.  d.  prakt.-chem. 
Unterricht  der  Mediziner.  5.  Aufl.  Braunschweig, 
F.  Vieweg  &  Sohn.    M.  4. 

— ,  Leitfaden  f.  d.  Unterr.  in  der  Artillerie.  2.  Aufl. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

Punt,  Elektrotechnisches  Merkbuch.    Ebda.    M.  2. 

L.  Zehnder,  Grundrifs  der  Physik.  2.  umgearb. 
Aufl.    Tübingen,  Laupp.    M.  7. 

L.  Hänert,  Physikal.  Aufgaben  der  Artillerie. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.    M.  2. 

J.  Walker,  Einführung  in  die  Physik.  2.  verm. 
Aufl.,  übs.  V.  Steinwehr.    Ebda.     M.  9. 

Fürst  B.  Galitzin,  Vorlesungen  über  Seismo- 
metrie.  Deutsch  von  O.  Becker.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.    M.  22. 


1469 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  '1914.     Nr.  23. 


1470 


A.  Hansen,  Repetitorium  der  Botanik.  9.  Aufl. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  3,50. 

C.  Wagner,  Die  Grundlagen  der  räumlichen  Ord- 
nung im  Walde.  3.  Aufl.  Tübingen,  H.  Laupp. 
M.  9,80. 

H.  Wilda,  Die  Dampfturbinen.  3  Bände.  3.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  274.  715/16.]  Berlin  und  Leip- 
zig, G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,90. 

A.  Lipschütz,  Stoffwechsel  und  Energiewechsel 
des  Menschen.  [Ordentl.  Veröffentl.  d.  Pädag.  Lit.- 
Gesellsch.  »Neue  Bahnen«.]  Leipzig,  R.  Voigtländer. 
M.  2. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematischen 
Gesellschaft.  XIII,  3.  H.  Aner,  Zur  Formentheorie 
der  sechswertigen  Resolventen.  —  E.  Haentzschel, 
Theorie  der  Heronischen  Parallelogramme. 

Mathematische  Annalen.  75,2.  R.  Fueter,  Abel- 
sche  Gleichungen  in  quadratisch -imaginären  Zahlkör- 
pern. —  O.  Perron,  Beweis  für  die  Existenz  von 
Integralen  einer  gewöhnlichen  Differentialgleichung  in 
der  Umgebung  einer  Unstetigkeitsstelle.  ^  ß.  H.  C  a  m  p , 
A  method  of  extending  to  multiple  Integrals  proper- 
ties  of  simple  Integrals.  —  R.  Baldus,  Über  die  Ab- 
bildung doppelt  überdeckter  Regelflächen  auf  einfach 
überdeckte. 

Zeitsciirift  für  Mathematik  und  Physik.  62,  4. 
E.  Waelsch,  Tangenten  an  Hellegleichen.  —  O.  Blu- 
menthal, Über  asymptotische  Integration  von  Diffe- 
rentialgleichungen mit  Anwendung  auf  die  Berechnung 
von  Spannungen  in  Kugelschalen;  Über  die  Genauig- 
keit der  Wurzeln  linearer  Gleichungen.  —  H.  E.  Ti- 
merding, Über  die  Einführung  der  Gaufsischen  Funk- 
tion in  die  Wahrscheinlichkeitsrechnung.  —  Chr.  Beyel, 
Über  den  Rechenschieber,  insbesondere  den  von  Pozzi. 
—  Wm  H.  Roever,  The  Design  and  Theory  of  a  Me- 
chanism  for  illustrating  certain  Systems  of  Lines  of 
Force  and  Stream  Lines.  —  G.  Kolossoff,  Über  einige 
Eigenschaften  des  ebenen  Problems  der  Elastizitäts- 
theorie. —  F.  Jüttner,  Die  Gesetze  des  Stofses  in 
der  Lorentz-Einsteinschen  Relativtheorie. 

Annali  di  Matematica  pura  ed  applicata.  S.  III. 
22,  3.  4.  G.  A.  Maggi,  Sul  teorema  di  Kirchhoff 
traducente  il  Principio  di  Huygens.  —  M.  Wilensky, 
Bestimmung  der  Koeffizienten  in  einer  Funktional- 
gleichung nebst  einer  Anwendung.  —  L.  Pf.  Eisen- 
hart, Transformations  of  surfaces  of  Guichard  and 
surfaces  applicable  to  quadrics.  —  N.  Nielsen,  Sur 
le  theoreme  de  v.  Staudt  et  de  Th.  Clausen  relatif 
aux  nombres  de  Bernoulli.  —  L.  Bianchi,  Sülle  con- 
gruenze  rettilinee  W  a  parametro  medio  costante. 

Zoologisdie^ Jahrbücher.  Abt.  f.  System.,  Geogr- 
u.  Biol.  d.  Tiere.  37,  3.  A.  v.  Schulthess,  Vespi- 
dae  aus  Ceylon,  Malacca,  Java  und  Sumatra.  —  H.  C. 
Müller,  Notiz  über  Symbionten  bei  Hydroiden.  — 
M.  V.  Kimakowicz-Winnicki,  Clausilium. 


Inserate. 

Verlag  der  WeiiüaiiiiscWBücliliandlnng  In  Berlin  SW. 

Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Verlag-  der  Weidmaiiiistlien  Buchhandlung- 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung. der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.S".  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Terlag-  der  Weidmanusclieu  ßuchliaudliiui 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul   Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu   Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8^     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung: 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8°.    (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


1471 


6.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  23. 


1472 


"gTerCag  6er  ^eiömannfc^en  ^nd^^anbtunc^  in  ^er£in  SW.  68. 

f id^tes  Reden  an  die  deutfcbe  JVation 

(Sine  Untcrfuc^ung  i§rer  ^ntfte^ungögefdjic^te. 

33on 
@r.  8".     (111©.)     1907.     &ef).l,SOm. 


Degener 

Unsere  Zeitgenossen 

Neueste,  völlig  neubearbeitete  7.  Ausgabe 


VERISBf 

Rund  20.000  Selbsi. 
biographnen  lebender 
Zeitgenossen  in^eson:j 
dere  deutscher  Zunge 


Vrrlnl  M 

HALudwieDeeener 


Enthält  außerdem: 
Die  Biographien  der 
deutschen  und  außer- 
deutschen Staatsober- 
häupter und  der  euro- 
päischen regierenden 
Fürsten -Famih"en,  ein 
Pseudonymen-Lexikon 
(3200)  und  die  Pfleg- 
stätten des  Geistes. 
2149  Seiten  mit  rund 
14  Millionen  Buch- 
staben, gr. -S'*,  vor- 
nehm gebunden 
M.  13.50 


Fast  der  ganze  Inhalt  beruht  auf 
Selbstangaben. 


Mit  Beilagen  tou  der  0.  J.  Göscheuscheu  Yerlag-shaudlnng'  in  Berlin  und  der  Weidniauaschen  Bncli- 
_^  handlung  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERO 


SW  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  ZimmCTMLlB^{Sf^o fjl 0  A/ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  24.         13.  Juni.         1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlicli  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Max  Wundt  (aord. 
Dr. ,  Strafsburg) : 
Schriften. 


Univ. -Prof. 
Diltheys 


Allgemeinwissenschaftlioties ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  Schillmann,  Wolf  gang  Trefler 
und  die  Bibliothek  des  Jacobs- 
klosters zu  Mainz.  {Paul  Leh- 
mann,  Privatdoz.  Dr.,  München.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

W.  Bousset,  Kyrios  Christos.  (Wal- 
ter Bauer,  aord.  Univ. -Prof.  Lic, 
Breslau.) 

Fr.  Hünermann,  Die  Bufslehre  des 
heiligen  Augustinus.  {Thomas 
Spedit,  ord.  Lyzeal-Prof.  Dr.,  Dil- 
lingen.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Fr.  H.  Hörte r.  Die  Methode  in  Erich 
Wasmanns  Tierpsychologie.  {Max 
Ettlinger,  Dr.  phil.,  München.) 

L.Wy  p  1  e  1 ,  Wirklichkeit  und  Sprache. 
{Arnold  Sdiröer,  ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Abel,  Eine  Erzählung  im  Dia- 
lekt von  Ermenne  (Nubien).  {Karl 
Vilhelm  Zettersteen,  Univ. -Prof. 
Dr.,  Upsala.) 

A.  U  n  g  n  a  d ,  Hebräische  Grammatik ; 

,  Praktische  Einführung  in  die 

hebräische  Lektüre  des  Alten  Testa- 


ments. {August  Frhr.  v.  Galt,  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Prof.  Lic.  Dr., 
Giefsen.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Scham,  Der  Optativgebrauch  bei 
Clemens  von  Alexandrien  in  seiner 
sprach-  und  stilgeschichtlichen  Be- 
deutung. {James  Hope  Moulton, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Manchester.) 

Vitruvii  De  Architectura  libri  de- 
cem.  Ed.  F.  Krohn.  {August 
Kraemer,  Oberlehrer  am  Goethe- 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

L.  Landau,  Arthurian  Legends  or 
the  Hebrew-German  Rhymed  Ver- 
sion of  the  Legend  of  King  Arthur. 
{Theodor  Frings,  Oberlehrer  an 
der  Realschule,  Dr.,  Bonn.) 

R.Wagner,  Gesammelte  Schriften 
und  Dichtungen.  Hgb.  von  W. 
Golther.  {Rudolf  Sdiloesser,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  Olschki,  Der  ideale  Mittelpunkt 
Frankreichs  im  Mittelalter.  {Ed- 
mund Stengel,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Kunstwissenschaften. 

Vorträge  zur  Einführung  in  die 
kirchliche  Kunst.  Veranstaltet 
und  hgb.  vom  Kgl.  Konsistorium 
der  Provinz  Sachsen; 


Kunst  und  Kirche.  Vorträge,  hgb. 
vom  Evangelisch-lutherischen  Lan- 
deskonsistorium. (/o/w/z/z^'s/'/Gfe^/', 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Strafs- 
burg.) 

Geschichte. 

L.  Berg,  Gero,  Erzbischof  von  Köln 
969  —  976.  {Gerhard  Sdiwartz, 
Mitarbeiter  der  Mon.  Germ,  hist., 
Dr.  phil.,  Strafsburg.) 

Fr.  Holtze,  Geschichte  der  Mark 
Brandenburg.  {Fritz  Cursdimann, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

W.Wi  e  b  e  r.  Die  politischen  Ideen  von 
Sylvester  Jordan.  {Ludwig  Berg- 
sträfser,  Privatdoz.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monit- 
menta  Qermaniae  historica  (Schi.). 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
A.  Lietard,  Au  Yun-nan.    Les  Lo- 
Lo  P'o.     {Max  V.  Brandt,  Kais. 
Deutscher  Gesandter  a.  D.,  Wirkt. 
Geh.  Rat,  Weimar.) 

Anthropologische  Gesellschaft  :u  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
K.  Zielenziger,    Die   alten   deut- 
schen Kameralisten.  {Axel  Nielsen. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kopenhagen.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Frz.  Pahl,  Geschichte  des  natur- 
wissenschaftlichen und  mathemati- 
schen Unterrichts.  {Martin  Geb- 
hardt ,  Prof.  am  Vitzthumschen 
Gymn.,  Dr.,  Dresden.) 


1475  13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24.  1476 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 

Soeben  erschien: 

DIE  SCHRIFT  DES  DIOSKURIDES 

IJ^QL  ajiX(~)v  (paQftdxcov 
EIN  BEITRAG  ZUR  GESCHICHTE  DER  MEDIZIN 

VON 

MAX  WELLMANN 

gr.  8".     (VII  u.  78  S.)     Geh.  M.  3.—. 

Inhalt:  1.  Die  Ausgaben  der  Schrift  IIiq)  ajcXow  cpaQimxov.  2.  Die  Hand- 
schriften der  ' AjiXä  (pÜQiiaxa.  3.  Sachliche  und  Hterarhistorische  Kriterien  für  die 
Echtheit  der  Schrift.    4.  Sprachliche  Kriterien  für  die  Echtheit  Öl^x'^AmIü.    Sachregister. 

Der  Verfasser  bespricht  eingehend  die  Überlieferungsgeschichte  dieser  Schrift,  die  zu  dem 
Ergebnis  führt,  daß  sie  ebenso  wie  das  Werk  llepl  oXyi?  laTp.xYjc  des  Diosl<urides  von  einem  Byzantiner 
des  ll./r2.  Jahrh.,  der  sie  einer  pharmakologischen  Compiiation  einverleibte,  stark  interpoliert  worden 
ist.  Nach  Aussonderung  der  Interpolationen,  die  in  der  guten  Überlieferung  (cod.  Riccardianus  91) 
fehlen,  ergibt  sich  ein  Text,  der  inhaltlich  völlig  der  Dioskurideischen  Schrift  ilepl  uXy):  entspricht. 
Darnach  wird  auf  Grund  von  literarhistorischen  und  sprachlichen  Indizien  der  Beweis  erbracht,  daß 
diese  Schrift,  die  fälschlich  den  Titel  llepl  euitopiotcuv  führt,  von  keinem  anderen  Arzte  als  dem  Ana- 
zarbeer  herrühren  kann. 

Früher  erschien: 

PEDANII  DIOSCURIDIS 

ANAZARBEI 

DE  MATERIA  MEDICA 

LIBRI  QUINQUE 

EDIDIT 

MAX  WELLMANN 

Vol.  I,  libri  I  et  II.    gr.  8°.     (255  S.)     1907.     Geh.  M.  10.—. 
Vol.  II,  libri  III  et  IV.     gr.  8«.     (XXVI  u.  339  S.)     1906.     Geh.  M.  14.-. 

„Auf  Anregung  von  v.  Wilamowitz  und  mit  Unterstützung  der  Göttinger  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften hat  Wellmann  seit  1894  die  Bibliotheken  Italiens,  Österreichs,  Frankreichs,  Spaniens  und 
Deutschlands  durchforscht  und  auf  Grund  des  reichhaltigsten  handschriftlichen  Materials  und  aller 
sonstigen  Parallelüberlieferung  den  Text  des  Dioskurides  —  man  kann  sagen  —  völlig  neu  erschaffen: 
wie  zu  erwarten  war  und  der  vorliegende  Band  zeigt,  wird  seine  Ausgabe  den  höchsten  Ansprüchen 
genügen.  Den  Abstand  zwischen  Wellmanns  Text  und  dem  der  letzten  Dioskuridesausgabe  Sprengeis 
(Leipzig  1829),  die  für  ihre  Zeit  immerhin  eine  achtenswerte  Leistung  war,  kann  man  sich  kaum  groß 
genug  vorstellen."  Berl.  pliil.  Wochenschrift. 

„Der  kritische  Apparat  ist  mustergültig  und  bei  aller  Reichhaltigkeit  durchsichtig.  Die  Aus- 
stattung ist  vorzüglich."  Literar.  Zentralblatt. 


4 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  24. 


XXXV.  Jahrgang. 


13.  Juni  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Abel,  Eine  Erzählung  im  Dialekt  von 
Ermenne  (Nubien).     (1500.) 

Berg,  Gero,  Erzbischof  von  Köln.  (1517.) 

Bousset,  Kyrios  Christos.    (1489.) 

Dilthey,  Gesammelte  Schriften.  (1477.) 

Holtze,  Geschichte  der  Mark  Branden- 
burg.    (1520.) 

Hörter,   Die  Methode   in   Erich  Was- 
manns  Tierpsychologie.    (1496.) 

Hünermann,  Die  Bufslehre  des  heili- 
gen Augustinus.     (1493.) 

Kunst  und  Kirche.    (1515.) 

Landau,    Arthurian    Legends    er  the 


Hebrew-German  Rhymed  Version  of 
the  Legend   of  King  Arthur.    (1508.) 

Lietard,  Au  Yun-nan.  Les  Lo-Lo  P'o. 

(1527.) 
0 1  s  c h  k  i ,  Der  ideale  Mittelpunkt  Frank- 
reichs im  Mittelalter.     (1512.) 

Pahl,  Geschichte  des  naturwissenschaft- 
lichen und  mathematischen  Unter- 
richts.   (1533.) 

Scham,  Der  Optativgebrauch  bei  Cle- 
mens von  Alexandrien.     (1503.) 

Schill  mann,  Wolfgang  Trefler  und 
die  Bibliothek  des  Jacobsklosters  zu 
Mainz.     (1485.) 

U  n  g  n  a  d,  Hebräische  Grammatik.  (1501.) 


Ungnad,  Praktische  Einführung  in  die 
hebräische  Lektüre  des  A.  T.    (1501.) 

Vitruvii  De  Architectura  libri  decem. 
(1506.) 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirch- 
liche Kunst.     (1515.) 

Wagner,  Gesammelte  Schriften   und 
Dichtungen.     (1509.) 

Wieb  er.    Die   politischen    Ideen   von 
Sylvester  Jordan.     (1521.) 

Wyplel,    Wirklichkeit    und    Sprache. 
(1496.) 

Zielenziger,  Die  alten  deutschen  Ka- 
meralisten.   (1529.) 


Diltheys  Schriften. 

Von  Max  Wundt. 


In  dem  Vorwort  zu  seiner  Ethik  schrieb  mein 
Vater  im  Jahre  1886:  »Einige  Leser  werden 
vielleicht  erstaunt  sein  zu  finden,  dafs  die  An- 
sichten, die  im  dritten  Abschnitt  dieses  Werkes 
niedergelegt  sind,  .  .  .  der  Ethik  des  spekulativen 
Idealismus  aus  dem  Anfang  unseres  Jahrhunderts 
in  gewissen  Grundgedanken  nahe  kommen.  Aber 
auf  die  Gefahr  hin,  dieses  Befremden  zu  mehren, 
will  ich  mit  dem  Bekenntnis  nicht  zurückhalten, 
dafs  nach  meiner  Überzeugung  das  Ähnliche, 
was  hier  für  die  Ethik  versucht  wird,  in  der 
nächsten  Zukunft  noch  für  andere  Gebiete  der 
Philosophie  sich  wiederholen  wird.  .  .  .  Die 
Ideen  der  Romantik  über  Sprache,  Mythus  und 
Geschichte  sind  vergessen ;  ihre  von  einer  spär- 
lichen Kenntnis  der  Tatsachen  getragenen  Phan- 
tasien über  die  Kultur  der  Vergangenheit  haben 
einer  nüchterneren  Prüfung  Platz  gemacht.  Gleich- 
wohl verdanken  wir  diesen  Bestrebungen  den 
Anstofs  zu  jenem  kongenialeren  Eindnngen  in 
fremde  Zeiten  und  Welten,  für  das  dem  Jahr- 
hundert der  Aufklärung  fast  völlig  der  Sinn 
mangelte.  Aus  dieser  Erweiterung  des  Gesichts- 
kreises aber  ist  jene  universellere  Auffassung 
des  geistigen  Lebens  hervorgegangen,  die,  heute 
ein  Gemeinbesitz  aller  Geisteswissenschaften,  in 
dem  auf  Kant  folgenden  philosophischen  Idealis- 
mus zum  ersten  Male  ihren  allgemeineren  Aus- 


druck fand.  .  .  .  Hat  jene  Zeit  in  vielem  geirrt, 
so  besitzt  sie  doch  der  heutigen  Wissenschaft 
gegenüber  die  Bedeutung  einer  vorbereitenden 
Ideenentwicklung.  Das  unbrauchbare  Gerüst  der 
Systeme  ist  hinfällig  geworden,  aber  die  lebens- 
fähigen Ideen  haben  mag  man  sich  auch  des 
Zusammenhangs  nicht  mehr  bewufst  sein  über- 
all in  den  Einzelwissenschaften  Wurzel  geschlagen. 
Die  Philosophie  wird  der  Rückwirkung  dieser 
Entwicklung  nicht  sich  entziehen  können  .  .  . 
es  wird  ihr  die  Aufgabe  zufallen,  diesmal  geführt 
von  den  Einzelwissenschaften  und  ihnen  selbst 
wiederum  als  Führerin  dienend,  die  Arbeit  zu 
vollenden,  die  dort  ohne  zureichende  Hilfsmittel 
und  mit  verfehlten  Methoden  begonnen  wurde.« 
In  diesen  Sätzen  ist  wohl  zum  ersten  Male 
mit  aller  Entschiedenheit  gegenüber  den  damals 
herrschenden  Richtungen  des  Positivismus  und 
Neukantianismus  eine  Erneuerung  der  bleibenden 
Ideen  des  nachkäntischen  Idealismus  gefordert 
und  zugleich  der  Weg  gewiesen,  auf  dem  eine 
solche  Erneuerung  sich  allein  für  die  Gegenwart 
fruchtbar  gestalten  liefse.  (Eine  ähnliche  Stelle 
schon  1863  Menschen-  und  Tierseele  1.  Aufl. 
Bd.  1,  S.  8.)  Die  empinschen  Wissenschaften, 
in  denen  die  Gedanken  jener  Epoche  noch 
überall  lebendig  wirken,  müssen  die  Ver- 
mittlerrolle   übernehmen.      Ängstliche  Versuche, 


1479 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1480 


gewisse  methodische  Grundgedanken  des  deut- 
schen Idealismus  wieder  aufzunehmen,  können 
nicht  genügen,  denn  sie  lassen  gerade  dessen 
wertvollstes  Erbgut,  seinen  wahren  Gehalt,  bei- 
seite; und  noch  weniger  die  blofse  Rezeption 
jener  Systeme,  denn  sie  ignoriert  den  Ertrag 
der  wissenschaftlichen  Arbeit  eines  Jahrhunderts. 
Fast  ein  Menschenalter  ist  vorübergegangen, 
seit  jene  Forderung  ausgesprochen  wurde,  und 
sie  hat  sich  reicher  erfüllt,  als  damals  wohl  noch 
geahnt  werden  konnte.  Neben  partikularen  Ver- 
suchen, einzelne  Bestandteile  einzelner  Systeme 
zu  retten,  greift  eine  Bewegung  viel  tiefer,  die 
in  den  Wissenschaften  selbst  ihren  Ausgang 
nimmt.  Diese  besinnen  sich  mehr  und  mehr 
auf  ihre  Grundlagen  und  werden  damit  auf  die 
Ideen  zurückgewiesen,  die,  stammend  aus  dem 
deutschen  Idealismus,  dereinst  Richtung  und 
Ziel  ihres  Weges  bestimmt  hatten.  Noch  immer 
wird  die  Zukunft  der  Philosophie  davon  ab- 
hängen, ob  sie  sich  mit  diesem  Streben  ver- 
bünden oder  achtlos  an  ihm  vorübergehen  will. 
Nur  dieser  Rückweg  zum  deutschen  Idealismus 
verspricht  einen  wirklichen  Ertrag. 

Auf  der  Linie,  welche  die  Philosophie  der 
Gegenwart  durch  die  wissenschaftliche  Arbeit 
des  Jahrhunderts  hindurch  mit  den  grofsen 
Systemen  der  Vergangenheit  verbindet,  begegnen 
wir  als  einer  der  für  ihre  Zeit  interessantesten 
und  für  die  Zukunft  bedeutungsvollsten  Leistun- 
gen dem  Wirken  Wilhelm  Diltheys.  Aus 
dem  historischen  Geiste  der  Zeit  ist  er  hervor- 
gewachsen, aber  aus  der  Versenkung  in  die 
grofsen  geistesgeschichtlichen  Entwicklungen  er- 
wachte ihm  als  einem  der  ersten  die  Aufgabe, 
die  inneren  gesetzmäfsigen  Zusammenhänge  in 
der  geistigen  Welt  blofszulegen  und  damit  über 
den  blofsen  Historismus  hinaus  wieder  zu  einer 
Gesamtanschauung  der  Kulturwerte  und  ihrer 
Entwicklung  vorzudringen,  wie  sie  die  Systeme 
des  deutschen  Idealismus  besessen  hatten. 

Dieses  grofse  Lebenswerk  ist  unvollendet. 
Schon  frühe  war  Dilthey  berühmt  dafür,  nur 
erste  Bände  zu  schreiben,  und  später  hat  er  die 
meisten  Untersuchungen  in  einzelnen  Abhand- 
lungen und  Aufsätzen  niedergelegt.  Die  ge- 
waltige Arbeit,  die  hier  geleistet  war,  konnte, 
in  Zeitschriften  zerstreut,  nur  schwer  die  Wir- 
kung ausüben,  die  sie  verdiente  und  nach  der 
die  Geisteswissenschaften  selbst  dringend  ver- 
langten.   So  war  es  ein  überaus  glücklicher  Ge- 


danke, eine  Sammlung  von  Diltheys  Schriften 
zu  veranstalten,  wie  sie  jetzt,  herausgegeben 
von  Georg  Misch,  zu  erscheinen  beginnt.  Ein 
erster  Band,  der  zweite  der  auf  sechs  Bände 
berechneten  Ausgabe,  liegt  vor^).  Er  enthält 
die  zumeist  in  dem  Archiv  für  Geschichte  der 
Philosophie  erschienenen  Aufsätze  zur  Geistes- 
geschichte der  modernen  Welt  seit  Renaissance 
und  Reformation.  Fünf  grofse  Abhandlungen 
bilden  den  Hauptbestand:  Auffassmig  und  Ana- 
lyse des  Menschen  im  15.  und  16.  Jahrhundert; 
Das  natürliche  System  der  Geisteswissenschaften 
im  17.  Jahrhundert;  Die  Autonomie  des  Denkens, 
der  konstruktive  Rationalismus  und  der  pan- 
theistische  Monismus  nach  ihrem  Zusammen- 
hang im  17.  Jahrhundert;  Der  entwicklungs- 
geschichtliche Pantheismus  nach  seinem  ge- 
schichtlichen Zusammenhang  mit  den  älteren 
pantheistischen  Systemen;  Die  Funktion  der 
Anthropologie  in  der  Kultur  des  16.  und  17. 
Jahrhunderts.  Eingefügt  sind  zwei  kurze,  aber 
besonders  wertvolle  Stücke,  über  Giordano 
Bruno  und  Aus  der  Zeit  der  Spinoza-Studien 
Goethes.  Beide  sind  aus  den  Handschriften 
ergänzt.  Auf  dieses  Neue  richtet  sich  der  Blick 
zuerst,  wenn  es  gilt,  den  Bestand  des  hier  Ge- 
botenen zu  umschreiben.  Die  glänzende  Lebens- 
beschreibung Brunos,  von  der  bisher  nur  der 
erste  Teil  bekannt  war,  lesen  wir  jetzt  bis  zum 
Ende,  und  dem  Goethe-Aufsatz  ist  ein  Abschnitt 
über  Shaftesbury  eingefügt,  besonders  wertvoll, 
weil  Dilthey  zuerst  und  mit  Vorliebe  den  grofsen 
Einflufs  dieses  Denkers  auf  das  deutsche  Geistes- 
leben betonte.  Ein  Anhang  bringt  noch  weitere 
Zusätze  aus  den  Handschriften:  über  die  Grund- 
motive des  metaphysischen  Bewufstseins,  zur 
Würdigung  der  Reformation,  und  eine  ganz 
späte  Aufzeichnung:  das  Christentum  in  der 
alten  Welt.  Sie  führen  besonders  interessante 
Untersuchungen  der  voranstehenden  Aufsätze 
weiter. 

In  diesem  Bande  kommt  also  vor  allem  der 
Historiker  zu  Wort.  Dies  ist  die  natürliche 
Eingangspforte  zu  Wilhelm  Diltheys  Lebenswerk. 


^)  Wilhelm  Diltheys  Gesammelte  Schriften. 
II.  Bd.:  Weltanschauung  und  Analyse  des  Menschen 
seit  Renaissance  und  Reformation.  Abhandlungen  zur 
Geschichte  der  Philosophie  und  Religion.  Heraus- 
gegeben von  GeorgMisch  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an 
der  Univ.  Marburg].  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1914.    XI  u.  528  S.  8°.    M.  12. 


1481 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1482 


Er  hat  uns  den  jungen  Hegel  als  angehenden 
grofsen  Historiker  geschildert;  diese  Sätze 
scheinen  oft  auf  ihn  selbst  geschrieben.  Auch 
bei  ihm  finden  wir  den  objektiven,  ganz  an 
die  Sache  hingegebenen  Geist,  das  seiner  selbst 
vergessene  Versenken  des  Geistes  in  die  objek- 
tiven Gestaltungen  des  Lebens,  den  feinen 
Spürsinn  für  die  inneren  Verwebungen  des 
historischen  Geschehens.  Das  Werden  fesselt 
ihn  mehr  als  die  Vollendung;  daher  beinahe 
alle  Aufsätze  einen  vordeutenden  Charakter 
tragen.  Es  liegt  ihm  mehr  daran,  den  Motiven 
der  grofsen  geistigen  Erscheinungen  nachzu- 
gehen, als  diese  selbst  in  ihren  abschliefsenden 
Leistungen  zu  schildern.  Darum  gehört  seine 
Liebe  den  Zeiten  der  Gärung,  des  Übergangs, 
da  alte  und  neue  Kräfte  gegeneinander  ringen 
und  in  markanten  Persönlichkeiten  einen  höchst 
verschiedenen  Ausgleich  finden.  Jedem  Leser 
dieser  Aufsätze  werden  sich  die  Bilder  eines 
Melanchthon,  Zwingli  und  Calvin,  eines  Sebastian 
Franck  und  Giordano  Bruno  unvergefslich  ein- 
prägen. 

Aber  der  Historiker  wird  niemals  bis  zu  den 
letzten  Tiefen  des  geistigen  Lebens  vordringen, 
wenn  ihm  nicht  der  Philosoph  die  Feder  führt. 
Er  verleugnet  sich  hier  auf  keiner  Seite;  nicht 
in  dem  Sinne,  dafs  das  Leben  unter  ein  ihm 
selbst  fremdes  Begriffssystem  gezwungen  würde, 
sondern  indem  aus  seinem  Flusse  selbst  die 
Begriffe  geschöpft  werden,  die  seine  Zusammen- 
hänge und  seinen  Wert  bestimmen.  Ohne 
Bezug  auf  solche  Begriffe  wäre  Geschichte  als 
Wissenschaft  überhaupt  nicht  möglich.  Das 
Streben  des  Philosophen  kann  nur  sein,  diese 
Begriffe  strenger  in  ihrer  Eigenart  und  ihren 
Beziehungen  zu  bestimmen.  Hier  ist  der  Punkt, 
wo  an  Diltheys  Wirken  sich  die  Vertiefung  des 
historischen  Denkens  zum  philosophischen  be- 
sonders lehrreich  verfolgen  läfst.  Aus  dem 
Versenken  in  die  konkrete  Wirklichkeit  gelangt 
er  zur  Anschauung  bestimmter  Grundtypen  des 
Lebens,  die  sich  im  religiösen  und  philo- 
sophischen Denken,  in  der  Weltanschauung  wie 
in  der  Analyse  des  Menschen  aussprechen. 

Und  insofern  endlich  dieser  Typus  des 
geistigen  Lebens  überall  dort  seinen  reinsten 
Ausdruck  findet,  wo  der  Geist  zum  Bewufstsein 
seiner  selbst  gelangt,  wird  die  Geschichte  der 
Philosophie  die  zentrale  Disziplin  der  hi- 
storischen Wissenschaft.  Historiker  und  Philosoph 


vereinigen  sich  in  dem  Historiker  der  Phi- 
losophie. In  der  bewufsten  Deutung  des 
Lebens  offenbart  sich  der  Charakter  jeder  Epoche 
am  deutlichsten;  von  hier  mufs  daher  jede 
tiefere  Auffassung  des  geschichtlichen  Lebens 
ihren  Anfang  nehmen.  Damit  wird  bei  Dilthey 
zuerst  die  Geschichte  der  Philosophie  wieder 
in  ihre  Rechte  eingesetzt.  Galt  sonst  die 
Philosophie  so  oft  nur  als  ein  müfsiger  Schaum, 
den  der  Flufs  des  grofsen  äufseren  Geschehens 
aufwirft,  hier  ist  sie  wieder  anerkannt  als  das 
eigentliche  Rückgrat  des  geschichtlichen  Organis- 
mus, in  dem  all  seine  Funktionen  sich  vereinigen. 
Von  dieser  Anschauung  sind  sämtliche  geschicht- 
liche Betrachtungen  Diltheys  getragen.  Er  hat  als 
Historiker  der  Philosophie  wichtige  Zusammen- 
hänge aufgedeckt;  ich  erinnere  nur  an  den  Ein- 
flufs  der  Stoa  auf  das  Denken  der  Renaissance, 
an  die  Vorbereitung  des  modernen  Positivismus 
in  den  naturalistischen  Systemen  des  17.  Jahr- 
hunderts, besonders  bei  Thomas  Hobbes,  oder 
an  dei^Einflufs  Shaftesburys  auf  das  deutsche 
Geistesleben  des  18.  Jahrhunderts.  Gelegentlich 
hat  er  seine  Anschauung  von  der  Bedeutung 
der  Philosophie  für  das  geschichtliche  Leben 
auch  ausdrücklich  formuliert;  so  in  dem  Aufsatz 
über  den  entwicklungsgeschichtlichen  Panthe- 
ismus (S.  322  dieser  Ausgabe):  »Gerade  in 
dieser  Epoche  zeigt  sich  besonders  klar  die 
Funktion  der  Philosophie,  die  inneren  Antriebe 
einer  Kultur  zum  Bewufstsein  ihrer  selbst  zu 
erheben  und  so  dieser  Kulturbewegung  die 
Klarheit  ihrer  Ziele  und  die ,  Energie  ihres 
Wolfens  zu  verstärken,  ihr  die  letzten  Gene- 
ralisationen  der  erworbenen  Begriffe  auszu- 
bilden«. 

Doch  Diltheys  Schriften  bedürfen  keiner 
Empfehlung  mehr.  Dagegen  drängt  sich  an- 
gesichts dieser  neuen  Sammlung  die  Frage  auf, 
in  welcher  Richtung  sie  wohl  in  das  gegenwärtige 
wissenschaftliche  Leben  eingreifen  können  und 
sollen.  Ist  es  doch  deutlich,  wie  Diltheys  Ein- 
flufs  augenblicklich  in  den  verschiedensten 
Wissenschaften  im  Steigen  begriffen  ist;  umso 
erwünschter  kommt  diese  Gesamtausgabe,  die 
das  Werk  des  nie  Fertigen  wenigstens  zu  einer 
äufseren  Einheit  zusammenschliefst.  Wer  wollte 
die  Fülle  der  Anregungen  ermessen,  die  von 
dem  Reichtum  dieses  Lebenswerkes  ausgehen 
können!  Nur  einige  Linien  sollen  angedeutet 
werden. 


1483 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  24. 


1484 


Der  Historiker  Dilthey  sollte  die  verschie- 
denen Disziplinen  der  Geschichtswissenschaft  an 
ihre  innere  Einheit  erinnern.  Sein  Blick  war 
stets  auf  das  Ganze  des  geschichtlichen  Lebens 
gerichtet;  Kunst  und  Wissenschaft,  Wirtschaft 
und  Politik,  Religion  und  Philosophie  mufsten 
ihm  wechselweise  einander  ihr  Wesen  deuten. 
Dieser  hohe  Standort  hat  ihm  die  tiefsten  Ein- 
blicke in  die  Struktur  vergangener  Epochen  er- 
öffnet. Täusche  ich  mich  nicht,  so  hat  er  auf 
diesem  Wege  in  der  politischen  wie  in  der 
Literatur-  und  Kunstgeschichte  schon  eine  zahl- 
reiche Gefolgschaft  gefunden.  Aber  immer 
wieder  erheben  sich  Stimmen,  die  dem  gegen- 
über alles  Heil  nur  von  dem  spezialistischen 
Einschränken  auf  ein  eng  umzirktes  Gebiet,  von 
der  Vielseitigkeit  blofser  Oberflächenansichten  er- 
warten. Sie^Tcönnten  hier  belehrt  werden,  dafs 
sich  die  Tiefen  des  Lebens  nur  dem  Blick  er- 
schliefsen,   der  es  in  seiner  Totalität  umspannt. 

Der  Philosoph  Dilthey  gemahnt  eindringlich 
an  die  unlösliche  Verknüpfung  der  Philosophie 
mit  dem  wissenschaftlichen  Leben  der  Zeit.  Und 
auf  diesem  Gebiet  ist  seine  Wirkung  vielleicht 
noch  erwünschter,  noch  dringender  nötig.  Hat 
sich  doch  das  Spezialistentum  auch  der  Philo- 
sophie auf  weiten  Strecken  bemächtigt.  Es 
erzeugt  hier  eine  ängstliche  Beschränkung  auf 
wenige  Probleme  der  Methodik  und  Erkenntnis- 
lehre. Und  schlimmer  noch,  wenn  man  es  wagt, 
von  solch  schmaler  Basis  aus  die  allgemeinsten 
Fragen  der  Kultur  und  ihrer  Werte  zu  ent- 
scheiden. Haben  wir  es  doch  erleben  müssen, 
dafs  eine  Zeitschrift  gegründet  wurde,  die  sich 
stolz  eine  philosophische  Deutung  der  Kultur 
zum  Ziele  setzte,  dabei  aber  an  den  meisten 
wissenschaftlichen  Arbeiten,  welche  eine  tiefere 
und  umfassendere  Kenntnis  der  grofsen  Kultur- 
erscheinungen ermöglichten,  einfach  vorüberging, 
um  diese  unendlich  verzweigten  Fragen  aus  einigen 
wenigen,  beliebig  aufgenommenen  Begriffen  zu 
entscheiden,  ein  Verfahren,  das  freilich  bequemer 
ist,  als  der  verschlungene  Weg,  den  uns  Dilthey 
überall  führt.  Doch  nur  ein  solcher  kann  wirk- 
lich zu  einer  Philosophie  der  Kultur  führen.  Sie 
wird  ihr  Geheimnis  keinem  erschliefsen,  der  nicht 
gelernt  hat,  sich  entsagungsvoll  in  die  Tatsachen 
der  Wirklichkeit  zu  versenken.  Zu  solcher  Ent- 
sagung könnte  Dilthey  der  Philosophie  ein  Lehrer 
werden,  ein  Lehrer  zur  Achtung  vor  dem  Wirk- 
lichen, wie  es  die  Wissenschaft  erkennen  lehrt. 


Und  endlich  der  Historiker  der  Philoso- 
phie! Möchte  sein  Vorbild  sich  hemmend  einer 
Richtung  entgegensetzen,  die  alle  Begriffe  ver- 
wirrend, nicht  zum  Heile  in  der  Geschichte  der 
Philosophie  heute  mehr  und  mehr  um  sich  greift. 
Galt  es  früher  dem  Historiker  als  selbstverständ- 
liche Pflicht,  den  Lebensgehalt  einer  Epoche 
aus  sich  selber  reden  zu  lassen,  ohne  sie  ihr 
selbst  fremden,  von  aufsen  herangebrachten  Be- 
griffen zu  unterwerfen,  so  kündet  sich  heute  in 
der  Geschichte  der  Philosophie  eine  Richtung 
laut  und  vernehmlich  und  immer  von  neuem 
als  die  allein  echte  und  wahre  an,  die  dies  Ver- 
hältnis in  sein  gerades  Gegenteil  verkehren 
möchte.  Ihr  gelten  die  Begriffe  der  kantischen 
Philosophie  als  absolute  Normen,  an  denen  alles 
historische  Werden  zu  messen  ist;  was  ihnen 
zu  entsprechen  scheint,  wird  gewaltsam  ganz  in 
ihrem  Sinne  gedeutet,  was  ihnen  widerstreitet, 
als  bedauerliche  Verirrung  beiseite  geschoben. 
Vielleicht  ist  noch  niemals  eine  so  blühende 
Wissenschaft,  wie  die  historische,  derart  von 
der  Philosophie  vergewaltigt  worden.  Auch  hier 
sollte  Diltheys  Werk  an  die  Achtung  gemahnen, 
welche  die  Philosophie  der  Wissenschaft  schuldig 
ist,  es  sollte  lehren,  dafs  die  Geschichte  der 
Philosophie  ihre  Aufgabe  nur  erfüllen  kann, 
wenn  sie  wirkhch  Geschichte  sein  will  und 
als  solche  sich  voraussetzungslos  den  Gestaltun- 
gen des  Wirklichen  hingibt.  Jede  Epoche  trägt 
ihren  Begriff  in  sich  selbst,  er  ist  nur  zu  ge- 
winnen aus  einem  Einleben  in   ihren  Gehalt. 

Wir  konnten  dieser  schönen  Sammlung  keinen 
besseren  Wunsch  mit  auf  den  Weg  geben,  als 
indem  wir  die  Punkte  bezeichneten,  an  denen 
sie  zu  wirken  berufen  scheint.  Möchte  sie  rasch 
vorwärts  schreiten  und  schliefslich  alle  Schriften, 
auch  das  einstweilen  noch  ausgeschiedene  Leben 
Schleiermachers,  umfassen!  Dann  wäre  noch 
zweierlei  zu  wünschen  zur  äufseren  und  inneren 
Aneignung  dieses  grofsen  Lebenswerkes.  Ein 
umfassendes  Gesamtregister  müfste  die  ein- 
heitliche Benutzung  der  ganzen  Sammlung  er- 
leichtern, da  Dilthey  an  den  verschiedensten 
Stellen  auf  dieselben  Gegenstände  zu  sprechen 
kommt.  Und  innerlich  würde  der  Gehalt  des 
Werkes  erst  ganz  heraustreten,  wenn  die  Samm- 
lung durch  eine  Biographie  Diltheys  ergänzt 
würde,  zu  der  niemand  berufener  erscheint,  als 
der  Herausgeber.  Vielleicht  entschliefsen  sich 
Herausgeber  und  Verleger  zu  solcher  Erweiterung 


1485 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1486 


des  Planes.  Ihnen  gebührt  für  ihre  aufopferungs- 
volle Arbeit  der  wärmste  Dank  der  weiten 
Kreise,  die  an  Diltheys  Werk   interessiert   sind. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Fritz  Schillmann  [Hilfsarbeiter  an  der  Handschriften- 
Abt,  der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin,  Dr.  phil.], 
Wolfgang  Trefler  und  die  Bibliothek 
des  Jakobsklosters  zu  Mainz.  Ein  Beilrag 
zur  Literatur-  und  Bibliotheksgeschichte  des  aus- 
gehenden Mittelalters.  [Beihefte  zum  Zentral- 
blatt für  Bibliothekswesen.  XLIil.]  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz,  1913.    VIII  u.  227  S.  8°.   M.  12. 

In  F.  Schillmann  hat  die  Kgl.  Bibliothek 
Berlin  einen  Beamten  erworben,  der  mit  be- 
sonderem Eifer  bemüht  ist,  die  von  Jahr  zu 
Jahr  sich  mehrenden  mittelalterlichen  Hand- 
schriftenschätze Berlins  wissenschaftlich  zu  be- 
arbeiten und  den  Forschenden  zugänglich  zu 
machen  und  so  den  für  die  Kgl.  Bibliothek  sehr 
zu  bedauernden  Fortgang  von  Emil  Jacobs  all- 
mählich vergessen  zu  lassen.  Dieses  Mal  gibt 
Seh.  uns  den  Text  eines  vorher  nur  zum  kleinsten 
Teile  bekannten  Werkes,  das  1515  Wolfgang 
Trefler,  ein  Benediktiner  des  Jakobsklosters  zu 
Mainz,  abgeschlossen  hat.  Die  Kgl.  Bibliothek 
hat  den  Band  vor  einigen  Jahren  —  noch  dank 
Jacobs'  Initiative  aus  der  schier  unerschöpf- 
lichen Phillipps-Sammlung  mit  anderen  Codices 
gleicher  Herkunft  erworben.  Es  handelt  sich 
um  einen  grofs  angelegten  Bibliothekskatalog 
jenes  Stiftes,  dessen  Bücher  namentlich  zu  Be- 
ginn des  19.  Jahrh.s  auf  die  Wanderschaft  ge- 
gangen sind. 

Trefler  unterrichtet  zuerst  über  die  Geschichte 
der  Klosterbibliothek  und  teilt  dabei  wichtige, 
sonst  nicht  erhaltene  Bücherverzeichnisse  von 
1186  und  1444  mit,  sodann  gibt  er  eine  Be- 
schreibung des  Bücherbestandes  auf  dem  Jacobs- 
berge zu  seiner  Zeit,  indem  er  die  in  der  Samm- 
lung vertretenen  Schriftsteller  nach  dem  Alphabet 
geordnet  bio-bibliographisch  behandelt.  Für 
das  Literargeschichtliche  ist  ihm  der  »Liber  de 
scriptoribus  ecclesiasticis«  des  Johannes  Tri- 
themius  Vorbild  und  Hauptquelle  gewesen. 
Trefler  erweitert  dessen  Schema  und  verengt  es 
zugleich  durch  die  Angabe  der  in  seinem  Stifte 
vorhandenen  Werke. 

Sein  Buch  macht  sich  dadurch  zu  einer  wert- 
vollen bibliotheksgeschichtlichen  Quelle.  Leider 
allerdings  hat  Trefler  versäumt,  die  Bibliotheks- 


signaturen zu  vermerken  und  zwischen  Hand- 
schriften und  Drucken  zu  scheiden.  Literar- 
historisch Neues  ist  fast  nur  für  das  15.  und 
16.  Jahrh.  geboten. 

Seh.  hat  dem  vollständig  abgedruckten 
Text  Treflers  gute  Angaben  über  die  Quellen, 
Hinweise  auch  auf  die  wichtigste  Literatur  über 
die  einzelnen  Autoren  beigefügt.  Aufserdem  hat 
er  hinter  die  Werktitel  die  Anfangswörter  gesetzt. 
Der  Wert  dieser  Zugabe  ist  mir  zweifelhaft,  da 
die  Incipits  zumeist  nicht  den  Exemplaren,  die 
Trefler  vorgelegen  haben,  entnommen  werden 
konnten  und  so  Irrtümer  unvermeidbar  waren. 
Vor  allem  aber  würde  die  mit  vielem  Fleifs  aus- 
geführte Verzeichnung  der  Anfänge  erst  dann 
für  die  Verfasser  von  Handschriftenkatalogen  und 
die  Erforscher  mittelalterlicher  Literatur  nützlich 
geworden  sein,  wenn  Seh.  ein  alphabetisches 
Register  der  mitgeteilten  Textanfänge  ange- 
schlossen hätte.  Ist  der  Autorname  eines  Werkes 
bekannt,  darf  es  einem  leidlich  geschulten  Ge- 
lehrten in  den  meisten  Fällen  nicht  schwer 
werden,  die  Schriften  zu  identifizieren.  Der 
umgekehrte  Fall  ist  weit  häufiger  und  schwieriger: 
nämlich  für  ein  namenlos  übediefertes  Werk  den 
Verfasser  und  eine  etwa  existierende  Ausgabe 
festzustellen.  Dazu  hat  man  alphabetische  Initien- 
verzeichnisse  nötig,  deren  man  längst  nicht  genug 
besitzt. 

Aus  dem  Anhange  ist  noch  hervorzuheben, 
dafs    Seh.  wie    mir   scheint,   mit   Glück 

versucht,  die  seltsame  Bezeichnung  'Sermones 
Socci'  für  eine  weitverbreitete  lateinische  Predigt- 
sammlung des  Heilsbronner  Abtes  Konrad  von 
Brundelsheim  (1303  1306,  1317  1321)  zu 
erklären.  Er  übersetzt  'Socci'  nicht  sogleich, 
was  man  bisher  tat,  sondern  fafst  die  Wortform 
als  aus  einem  Mifsverständnis  hervorgegangen 
auf.  'Composuit  sermones  in  sociis'  heifst  es 
von  jenem  Abt,  er  verfafste  Predigten  für  den 
Kreis  seiner  Klostergenossen,  Predigten,  die  viel- 
leicht im  Kapitelsaal  gehalten  wurden.  Aus  den 
'Sermones  in  sociis'  seien  bei  dem  Abschreiben 
'sermones  in  soccis',  schliefslich  'sermones  Socci' 
geworden. 

München.  Paul  Lehmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Philosoph.  Fakultät  der  Univ.  Strafsburg  hat 
aus  der  Engelmann-Stiftung  Herrn  Dr.  J.  Goetz 
in  Rom  den  weiteren  Betrag  von  500  M.,  Herrn  Dr. 
L.  Zoepf  in  Tübingen  den  Betrag  von  1000  M.  für 
seine  Untersuchungen  zur  Geistesgeschichte  des  13. 
Jahrh.s  bewilligt. 


1487 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  24. 


1488 


Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenscfi. 
14.  Mai.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Dressel  las  über  drei  Medaillons  der  rö- 
mischen Kaiserzeit  aus  dem  Königl.  Münzkabinet. 
Das  auf  einem  Bronzemedaillon  des  Kaisers  M.  Aure- 
lius  Antoninus  (Elagabalus)  vom  Jahre  222  n.  Chr. 
dargestellte  Heiligtum,  ein  von  Hallen  umschlossener 
Tempel,  ist  als  Elagabalium  zu  deuten,  weil  der  vor 
dem  Tempel  opfernde  Kaiser  im  syrischen  Priester- 
gewande  erscheint.  —  Die  mit  dem  processiis  con- 
sularis  zusammenhängenden  Münzdarstellungen  der 
diocletianischen  Zeit  bis  herab  auf  Honorius  unter- 
scheiden sich  wesentlich  von  denen  aus  älterer  Zeit. 
Ob  die  bei  Darstellungen  der  konsularischen  Auffahrt 
zuerst  auf  einem  Goldmedaillon  von  Diocletianus  und 
Maximianus  und  später  noch  zweimal  vorkommende 
Elephantenquadriga  beim  Processus  wirklich  verwandt 
worden  ist,  mufs  bezweifelt  werden.  —  Das  Bild  auf 
einem  grofsen  Goldmedaillon  von  Constantius  II. 
(Cohen  n.  29),  das  den  Kaiser  in  einem  mit  sechs 
Pferden  bespannten  Wagen  zeigt,  stellt  nicht  einen 
Triumphzug  vor,   sondern  eine  konsularische  Auffahrt. 

2.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  'Zur  keltischen  Wort- 
kunde V  vor.  Es  werden  einige  englische  Wörter 
besprochen,  die  als  Entlehnungen  in  keltischen 
Sprachen  früher  bekannt  sind  als  im  Englischen 
selbst;  das  altirische  Wort  greifet  'Koller'  wird  aus 
grefgj-suel  'Pferdedrehe'  hergeleitet;  eine  Anzahl  Er- 
scheinungen von  Metathese  und  Svarabhakti  im  Iri- 
schen werden  zusammengestellt  usw. 

3.  Hr.  Schuchhardt  führte,  im  Modell  eine  Re- 
konstruktion des  grofsen  germanischen  Hauses  von  der 
Römerschanze  bei  Potsdam  vor.  Das  Gerüst  ist  von 
Hrn.  Bauführer  Walter  Bunte  entworfen.  Es  ergibt 
sich  die  Vermutung,  dafs  auch  das  mykenische  Me- 
garon  ein  Giebeldach  gehabt  habe. 

14.  Mai.  Sitz.d.phys.-math.  Kl.  Vors. Sekr. :  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Engler  las:  Über  Herkunft,  Alter  und  Ver- 
breitung extremer  xerothermer  Pflanzen.  Die  Verfol- 
gung der  Verwandtschaftsverhältnisse  der  extremen 
Xerothermen  führt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  für  zahl- 
reiche morphologische  Eigentümlichkeiten  der  Xero- 
phyten Anfänge  auch  bei  Pflanzen  anderer  Klimate 
vorkommen,  ferner,  dafs  dieselbe  Gattung  in  verschie- 
denen Erdteilen  sich  stark  und  mannigfach  xeromorph 
ausbilden  konnte,  in  anderen  nicht,  dafs  die  Zahl  ex- 
tremer Xerophyten  am  gröfsten  in  Amerika  und  Afrika 
sei,  und  dafs  zweifellos  vielen  Xerophyten  wegen  ihrer 
isolierten  Stellung  ein  hohes  Alter  zugeschrieben 
werden  mufs. 

2.  Hr.  Branca  überreichte  eine  Arbeit  des  Hrn. 
Geh.  Oberbergrats  Prof.  Dr.  Richard  Lepsius  in  Darm- 
stadt: »Die  Höttinger  Breccie  bei  Innsbruck  in  Tirol«. 
Es  hat  sich  gezeigt,  dafs  die  von  Hrn.  Penck  vertre- 
tene Ansicht  bezüglich  der  Lagerung  der  Grundmoräne 
unter  der  Höttinger  Breccie  die  richtige  ist. 

Neu  erschienene  Werke. 

Mitteilungen  aus  der  Kgl.  Bibliothek.  Hgb.  von 
der  Generalverwaltung.  II:  Neue  Erwerbungen  der 
Handschriftenabteilung.  1.  Lateinische  und  deutsche 
Handschriften,  erworben  1911.  Berlin,  Weidmann.  M.  8. 

H.  Omont,  Recherches  sur  la  bibliotheque  de 
r^glise  cathedrale  de  Beauvais.  [S.-A.  aus  den  M6- 
moires  de  l'academie  des  inscriptions  et  belles-lettres. 
T.  40.]    Paris,  C.  Klincksieck.    Fr.  3,80. 


O.  G.  Th.  Sonn  eck,  Cataloguts  of  Opera  Librettos 
printed  before  1800.  2  Bde.  [Library  of  Congress.] 
Washington,  Government  Printing  Office. 

Lebensweisheit  aus  den  Schriften  und  Briefen 
Berthold  Auerbachs.  Ausgew.  u.  hgb.  von  E.  Wölbe. 
2.  Aufl.    Berlin-Halensee,  Reflektorverlag.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Internationale' Monatssdirift.  Juni.  U.  v.  Wila- 
rnowitz-Moellendorff,  DiePhaeaken.  —  O.  Külpe, 
Über   die  Methoden    der   psychologischen  Forschung. 

—  Gr.  Sarrazin,  Shakespeares  Sonette.  —  G.  Jacob y. 
Die  »Neue  Wirklichkeitslehre«  in  der  amerikanischen 
Philosophie.  III.  —  C.  M.  Stenbock — C.  Grönblad 
und  H.  Glagau,  Die  »Neuen  Marie-Antoinette-Briefe«. 

—  G.  Kaufmann,  Im  Kampf  um  die  Ostmark  des 
Deutschen  Reiches.  —  P.  Stacke  1,  Die  Versammlung 
der  Internationalen  Mathematischen  Unterrichts  -  Kom- 
mission zu  Paris  am  1.— 4.  April  1914.  —  F.  R.  Lank- 
shear,  Fortschritte  der  chemischen  Forschung  in  Eng- 
land. —  S.,  Die  neuesten  Funde  von  Teil  el-Amarna. 

—  J.  Hashagen,  Der  Rheingau.  —  GL,  Elektrische 
Leitfähigkeit  der  Metalle. 

Deutsdie  Revue.   Juni.   v.  Gof sie r.  Das  Prävenire. 

—  G.  Bapst,  Die  Affäre  Regnier.  IL  —  Japan  und 
der  Konflikt  zwischen  Mexiko  und  der  nordamerikani- 
schen Union.  Von  einem  Botschafter  a.  D.  —  R. 
Murri,   Kirchliche  und  politische  Zustände  in  Italien. 

—  H.  Ribbert,  Die  Zellen  und  der  Organismus.  — 
E.  Posse,  Zeitung,  Publikum  und  öffentliche  Meinung. 

—  Naunyn,  Zur  heutigen  Krankenversorgung.  —  D.  A. 
Sturdza,  Die  Entwicklung  Rumäniens  unter  König 
Carol  und  der  Balkankrieg  (Forts.).  —  K.  Th.  Zin- 
geler,  Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton  von  Hohen- 
zoUern  an  seine  Gemahlin  Josephine,  geb.  Prinzessin 
von  Baden  (Forts.).  —  O.  Nippold,  Die  dritte  Haager 
Friedenskonferenz.  —  v.  Wannisch,  Die  Beziehungen 
der  äufseren   und   inneren  Politik  Österreich-Ungarns. 

—  V.  Görtz,  Zur  Lage  in  Marokko.  —  R.  Tombo  sen.. 
Das  Deutsche  Haus  der  Columbia-Universität  in  Neu- 
york.  -  Fr.  Frhr.  v.  Hoyningen-Huene,  Reise- 
eindrücke eines  Geologen  aus  dem  westlichen  Nord- 
amerika. 

Sokrates.  Mai.  G.  Leuchtenberger  f,  Schiller 
erklärt  durch  Schiller.  —  W.  Gebert,  Ein  romantisches 
Jahrbuch.  —  K.  Hubert,  Leben  und  Unterricht  in 
der  Akademie.  —  K.  Hart  mann.  Über  Wert  und 
Unwert  der  Bilder.  —  C.  Michaelis,  Hermann  Jo- 
hannes Müller. 

The  British  Review.  May.  »Auspicium  me- 
liorisaevi«,  Federalism  andireland.  —  D.  C.  Boulger, 
Germany's  one  and  only  aim.  —  Pr.  Griff iths,  The 
national  importance  of  higher  scientific  education.  — 
P.  Loftus,  Cabinet  autocracy  and  its  remedy.  —  A. 
H.  Nankivell,  The  Bishop  of  London  and  the  in- 
vocation  of  Saints.  —  P.  Colum,  Brian's  battle.  — 
R.  Lynds,  Poets  as  patriots.  —  Sir  N.  Gordon,  The 
new  spirit  of  crickeL  —  E.  E.  Kellete,  Macaulay's 
Lay  Figures.  —  A  Dancing  Man,  The  modern  ball- 
room.  —  J.  E.  H.  Terry,  »The  melting  pot«  at  the 
Queen's  Theatre. 

Nuova  Antologia.  16  maggio.  M.  Pratesi,  Don 
Angelo  e  la  sua  nipote.  I.  —  G.  Capasso,  Dandolo, 
Morosini,  Manara  (1848—1849).  —  S.  Filippon,  Poeti 
moderni:  Carlo  Spitteler.  —  C.  GL  Contri,  Versi.  — 
M.  Bontempelli,  Romanzi  e  Novelle.  —  E.  Michel, 
L'assassinio  di  Pellegrino  Rossi.  —  A.  Cencelli,  Un 
manicomio  moderno.  —  Giac.  Gemnetti,  L'esposizione 


d 


n 


4 


1489 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  24. 


1490 


nazionale  svizzera  a  Berna  nel  1914.  —  T.  Rossi, 
Cinque  anni  di  vita  amministrativa  a  Torinese  (1909 — 
1914).  —  E.  Ciccotti,  II  congresso  socialista  di  An- 
cona.  —  Cl.  Trevy,  Le  nuove  sorti  del  partito  socia- 
lista dopo  il  congresso  di  Ancona.  —  Gi.  Barini, 
Musica  italiana  e  musica  francese.  —  M.  deBenedetti, 
Air  Accademia  di  Francia.  —  O.  Bordiga,  I  con- 
gressi  forestale  e  d'irrigazione  di  Napoli.  —  Victor, 
La  finanza  sociale  di  Lloyd  George  in  Inghilterra. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Mai -Juni. 
H.  Füchsel,  E.  Gratzl,  R.  Helfsig,  A.  Keyfser, 
C.  Nörrenberg,  Arbeitsmethoden  und  Organisations- 
fragen der  deutschen  Bibliotheken,  Bericht  der  vom 
V.  D.  B.  eingesetzten  Kommission  für  die  Verwaltungs- 
praxis. —  Fr.  Adrian,  Musterrücken  für  Probebände 
und  Buchbinderjournale  in  Zettelform.  —  G.  Kohf  eldt, 
Bibliotheksbesuche  in  früherer  Zeit.  —  J.  Luther, 
Die  Schnellarbeit  der  Wittenberger  Buchdruckerpressen 
in  der  Reformationszeit. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
Mai-Juni.  Löckle,  Neue  Bücher  über  Organisation 
und  Technik  des  volkstümlichen  Bibliothekswesens. 
—  K.  Poelchau,  Eine  Richtigstellung.  —  E.  Petzet, 
Iwan  Turgeniew.  —  E.  Liesegang,  Die  Wiener 
Zentralbibliothek  im  Verwaltungsjahr  1913. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wilhelm  Bousset  [aord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese 
an  der  Univ.  Göttingen],  Kyrios  Christos. 
Geschichte  des  Christusglaubens  von  den  Anfängen 
des  Christentums  bis  Irenaeus.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht,  1913.  XXIV  u.  474  S.  8".  M.  12. 

Mit  diesem  Buche  hat  sich  der  unermüd- 
liche Verf.  die  gelehrte  Welt,  die  ihm  schon 
für  so  vieles  zu  danken  hat,  aufs  neue  ver- 
pflichtet. Wir  wissen,  dafs  er  sich  seine  Ziele 
nicht  niedrig  steckt.  Und  so  überrascht  uns 
das  Bekenntnis  nicht,  er  habe  sich  eine  Zeit- 
lang mit  einem  noch  gröfseren  Plan  getragen, 
als  der,  den  sein  jüngstes  Werk  zur  Durchführung 
bringt.  Er  wollte  ursprünglich  das  Werden  des 
Christentums  im  Milieu  der  hellenistisch -römi- 
schen Kultur  beschreiben.  Nur  der  Zweifel,  ob 
der  Stand  der  Vorarbeiten  und  die  eigene  Kraft 
eine  Bewältigung  der  Riesenaufgabe  zuliefsen, 
haben  ihn  veranlafst,  sich  zu  beschränken.  So 
konzentrierte  er  seine  Arbeit  auf  ein  Problem. 
Doch  läfst  seine  Schrift  auf  Schritt  und  Tritt 
erkennen,  dafs  früher  weiterschauende  Absichten 
bestanden  haben.  Der  Christusglaube  der  Ur- 
zeit erscheint  nämlich  nicht  isoliert,  sondern  als 
der  Mittelpunkt  des  allgemeinen  Werdens  des 
Christentums.  Damit  gewinnt  die  Darstellung 
eine  ungemeine  Reichhaltigkeit,  Ausblicke  nach 
allen  Seiten  tun  sich  auf,  Probleme  werden  er- 
örtert, auf  die  wir  durch  den  Titel  nicht  vor- 
bereitet   sind.     Ja,    man    kann    mit  dem   Verf. 


daran  zweifeln,  ob  bei  solcher  Behandlungs- 
weise  die  Überschrift  dem  Inhalt  des  Buches 
entspricht.  Bousset  hat  aufsteigende  Bedenken 
unterdrückt  und  die  Erwägung  durchschlagen 
lassen,  dafs  das  Thema  »Kyrios  Christos«  eben 
doch  durchaus  die  beherrschende  Stellung  ein- 
nimmt.     Niemand   wird    ihn    deswegen   tadeln. 

Aber  der  Mitarbeiter  der  DLZ.,  dem  kurze 
Referate  zur  Pflicht  gemacht  werden,  kommt 
angesichts  der  quellenden  Fülle  und  der  zahl- 
reichen Seitengänge,  die  der  Verf.  tut,  in  eine 
etwas  prekäre  Lage.  Es  ist  fast  unmöglich,  in 
knappen  Worten  dem  Gebotenen  gerecht  zu 
werden.  Die  beiden  ersten  Kapitel  (»Jesus  der 
Messias-Menschensohn  im  Glauben  der  palästi- 
nensischen Urgemeinde«  und  »Das  vom  Stand- 
punkt des  Glaubens  an  den  Menschensohn  ge- 
zeichnete Bild  Jesu  von  Nazareth«)  dienen 
gleichsam  als  Einleitung.  Denn  B.  ist  der  Über- 
zeugung, dafs  der  einzige  wirkliche  Bruch  in 
der  Entwicklung  des  christlichen  Gedankens  da- 
mals stattfand,  als  die  neue  Religion  ihr  Ur- 
sprungsland verliefs,  um  sich  auch  in  der  helle- 
nistischen Welt  heimisch  zu  machen,  und  dafs 
sie  erst  hier  den  Jesus-Kyrios-Glauben  und  -Kult 
hervorgebracht  hat.  Von  dieser  Voraussetzung 
aus  schildert  das  3.  Kapitel  »Die  heidenchrist- 
liche Urgemeinde«.  Sachgemäfs  schhefst  sich 
im  4.  Kapitel  »Paulus«  an.  Im  5.  folgt  zu- 
nächst »Johannes«,  weil  uns  hier  noch  einmal 
in  der  Entwicklung  des  genuinen  Christentums 
eine  singulare,  im  eigenen  Boden  wurzelnde 
und  verhältnismäfsig  originale  Gestalt  begegnet, 
die  doch  wiederum  in  der  Linie  des  paulini- 
schen  Christentums  liegt.  Vortrefflich  wird  der 
Vergleich  der  paulinischen  und  der  johanneischen 
Gedankenwelt  durchgeführt  und  Übereinstim- 
mung wie  Verschiedenheit  überzeugend  dar- 
gelegt. 

Nach  Paulus  und  Johannes  behandelt  Ka- 
pitel 6  die  Gnosis.  Denn  das  Herandrängen 
dieses  vorchristlichen  Gebildes  an  die  neue  Re- 
ligion erklärt  sich  daraus,  dafs  ihm  die  Form, 
die  dieser  von  dem  Heidenäpostel  gegeben  war, 
jene  Form,  die  Johannes  teils  weiterentwickelte, 
teils  umbildete,  ungemein  zusagte.  Wird  doch 
da  wie  dort  die  Religion  als  »Erlösungsreligion 
im  einseitigen  Sinne  des  Wortes«  gefafst.  Und 
wie  viele  »gnostische«  Gedankengänge  keimhaft 
schon  bei  Paulus  vorliegen,  wird  gut  gezeigt. 
Das  Ganze  würde  der  Apostel  freilich  niemals 
als  Fleisch  von  seinem  Fleisch  anerkannt  haben. 
Und  in  der  Tat  offenbart  die  Gnosis  mehr  nur 
die  Gefahren,  mit  denen  eine  Seite  der  paulini- 
schen Frömmigkeit  die  weitere  Ausbildung  des 
Christentums  bedrohte. 


\^.!i 


1491 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1492 


Zum  Glück  hat  sich  die  Entwicklung  der 
christlichen  Kirche  nicht  in  dieser  Richtung  voll- 
zogen. Es  waren  noch  andere  Faktoren  bei 
der  Bildung  der  christlichen  Religion  am  Werke 
als  der  Paulinismus.  So  wird  der  Übergang 
gewonnen  zur  Darstellung  des  »Christuskultes 
im  nachapostolischen  Zeitalter«  (Kap.  7).  Um 
diesen  zu  verstehen,  mufs  man  den  grofsen 
Wurf  des  Paulus  (und  Johannes)  ganz  vergessen. 
Alles  ist  viel  naiver.  Geistlehre  und  Christus- 
mystik des  Apostels  sucht  man  vergebens. 
Durchaus  dominierend  steht  im  Mittelpunkt  die 
Verehrung  des  Christus  als  des  Kultheros.  Die 
Formen  wie  die  Motive  dieser  Verehrung  werden 
gründlich  erörtert,  und  das  Resultat  ist  die  sich 
einstellende  Erkenntnis,  dafs  aus  ihr  mit  innerer 
Notwendigkeit  die  Vergottung  Jesu  herauswachsen 
mufste.  Sie  tat  es,  ohne  dafs  ihr  theologische 
Reflexion  zur  Seite  gegangen  wäre.  Diese  hat 
sich  erst  später  eingestellt  und  besonders  um 
das  Problem  bemüht,  in  welchem  Verhältnis  die 
göttliche  Wesenheit,  die  man  in  dem  Kyrios 
Jesus  als  gegenwärtig  verehrt,  zu  der  irdischen 
Erscheinung  Jesu  von  Nazareth  stehe.  Als  herr- 
schend erweist  sich  von  Anfang  an  unbedingt 
die  »pneumatische«  Christologie,  während  der 
»Adoptianismus«  lediglich  als  Neben-  und  Unter- 
strömung in  Betracht  kommt. 

Aber  es  wäre  verkehrt,  das  Christentum  der 
nachapostolischen  Zeit  als  eine  einheitliche  Gröfse 
anzusehen.  Dem  schärferen  Blick  lösen  sich 
vielmehr  verschiedene  Typen  der  Frömmigkeit 
voneinander.  Ihrer  Behandlung  dient  das  8.  Ka- 
pitel. Gewifs  ist  für  den  Glauben  der  Masse 
Christus  der  Kultgott  gewesen.  Das  bezeugt 
vor  allem  Ignatius;  doch  auch  der  Hebräerbrief, 
Epheserbrief  (verglichen  mit  dem  Colosserbrief), 
die  Pastoralbriefe  und  die  Apostellehre  lassen 
das  Gleiche  erkennen.  Daneben  aber  erscheint 
das  nachapostolische  Christentum  noch  in  einer 
andern  Gestalt,  die  B.  als  »zum  vollen  Univer- 
salismus entschränktes  Judenchristentum«  cha- 
rakterisiert. Sein  Hauptvertreter  ist  der  1.  Cle- 
mensbrief. Ihm  ist  Christus  mehr  der  Richter, 
der  Lehrer,  das  Vorbild.  In  diesen  Kreisen 
bleibt  die  eschatologische  Stimmung  lebendig, 
die  da,  wo  man  Christus  als  den  stets  im  Gottes- 
dienst mit  seiner  Gnadengegenwart  Anwesenden 
feiert,  naturgemäfs  den  Boden  verliert.  Hier  hat 
auch  das  Evangelium  Jesu  von  Nazareth  ge- 
wirkt; allerdings  in  Verkürzung,  insofern  als  es 
rein  ethisch  aufgefafst  worden  ist. 

Dieser  mehr  rationalen  Frömmigkeit  hat  die 
Zukunft  nicht  gehört.  Aber  sie  hat  Zusammen- 
fassung zu  einer  einheitlichen  Gesamtanschauung 
erfahren   durch   die  Apologeten.     Ihnen   wendet 


sich  das  9.  Kapitel  zu,  um  lichtvoll  darzulegen, 
wie  und  weshalb  sich  bei  ihnen  der  rationale 
Grundbestandteil  der  Lehre  mit  allerlei  wider- 
sprechenden Elementen  zu  einem  höchst  eigen- 
tümlichen Ganzen  verknüpft.  Das  10.  und  letzte 
Kapitel  handelt  von  Irenaeus,  mit  dem  die  Ent- 
wicklung zunächst  einen  gewissen  Ruhepunkt 
erreicht.  Sein  Interesse  konzentriert  sich  ganz 
auf  die  Frage:  weshalb  mufste  in  Jesus  Gott 
Mensch  werden?  Die  Antwort  lautet:  damit  die 
Menschen  Götter  werden  können.  Dadurch  hat 
Irenaeus  der  im  Kultus  der  Gemeinde  praktisch 
geübten  Vergottung  Jesu  für  die  Denkweise  der 
damaligen  Zeit  ihre  innerliche  Begründung  ge- 
geben. 

Das  ist  in  ganz  grofsen  Zügen  der  Inhalt 
des  gediegenen  Werkes.  Es  macht  mit  Be- 
wufstsein  den  Gesichtspunkt  geltend,  man  müsse 
von  der  Praxis  des  Kultus  und  des  Gemeinde- 
gottesdienstes ausgehen,  um  die  Entwicklung 
des  christlichen  Gedankens  wirklich  zu  ver- 
stehen. Sicherlich  hat  sich  diese  Betrachtungs- 
weise, hier  zum  erstenmal  auf  einen  grofsen 
Gegenstand  konsequent  angewendet,  fruchtbar 
erwiesen  und  erfreuliche  Resultate  gezeitigt. 
Ebenso  dankenswert  ist  die  Entschiedenheit,  mit 
der  B.  zwei  Schranken,  welche  die  Forschung 
auf  unserem  Gebiet  vielfach  eingeengt  haben, 
auf  die  Seite  räumt.  Einmal  will  er  keinen  Bei- 
trag zur  »neutestamentlichen  Theologie«  geben, 
sondern  schreibt  urchristliche  Religionsgeschichte. 
Damit  ist  gesagt,  dafs  er  sich  nicht  auf  die 
neutestamentlichen  Schriften  als  Quellen  be- 
schränkt, sondern  die  gesamte  über  das  Ur- 
christentum Auskunft  erteilende  Literatur  heran- 
zieht, und  dafs  er  ferner  seine  Untersuchung 
bis  zu  der  Zeit  hinabgehen  läfst,  in  der  dem 
Blick  des  Historikers  ein  gewisser  Abschlufs  er- 
kennbar wird. 

So  wenig  er  duldet,  dafs  man  ihm  den  Weg 
nach  vorn  verlegt,  ebensowenig  läfst  er  sich  am 
Schweifen  in  die  Weite  verhindern.  Das  Ur- 
christentum ist  ihm  kein  durch  unübersteigbare 
Mauern  gegen  die  Aufsenwelt  abgeschlossener 
heiliger  Bezirk.  Vielmehr  stellt  er  es  hinein  in 
die  allgemeine  Entwicklung  des  religiösen  Lebens 
der  Zeit  und  ist  für  jeden  Lichtstrahl  dankbar, 
der  sein  vielfach  dunkles  Forschungsgebiet  er- 
hellt. Freilich  bringen  es  die  Verhältnisse  mit 
sich,  dafs  sich  die  Resultate  religionsgeschicht- 
licher Vergleichung  oft  nur  in  Form  der  Ver- 
mutung aussprechen  lassen.  Aber  niemand,  der 
etwa  die  sorgfältig  .  abgewogenen  Erörterungen, 
in  denen  die  paulinische  Christusmystik  in  Be- 
ziehung gesetzt  wird  zu  der  auf  einen  ähnlichen 
Ton  gestinnnten  aufserchristlichen  Frömmigkeit, 


4 


1493 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1494 


sowie  das  daraus  fliefsende  Urteil  über  Überein- 
stimmung und  Verschiedenheit  liest,  wird  dem 
Verf.  ungezügelte  Hypothesenmacherei  zum  Vor- 
wurf machen  wollen. 

Den  lautesten  Widerspruch  werden  wohl  die 
einleitenden  Kapitel  hervorrufen.  Mit  der  ihm 
eigenen  Energie  hat  B.  die  Entwicklung  unserer 
Religion  auf  hellenistischem  Boden  losgetrennt 
von  ihren  palästinensischen  Ursprüngen.  Paulus 
ist  durch  die  tiefste  Kluft  von  Jesus  geschieden, 
dafür  in  nächste  Nachbarschaft  der  Gnosis  ver- 
setzt. Und  selbst  die  Verehrung  Jesu  als  des 
Kyrios  verbindet  die  Urgemeinde  nicht  mit  der 
Welt  hellenistischen  Christentums.  Ich  mufs 
gestehen,  dafs  ich  hier  nicht  mit  B.  zu  gehen 
vermag.  Mir  scheint  das  Ergebnis  der  durch 
Wredes  Paulus  angeregten  Debatte  ein  anderes 
Urteil  zu  fordern.  Das  hindert  nicht,  dafs  auch 
diese  Abschnitte  gerade  durch  ihre  Einseitigkeit 
höchst  anregend  wirken  und  nicht  ausgenommen 
werden  dürfen,  wenn  wir  zum  Schlufs  nochmals 
dem  Verf.  unsern  herzlichsten  Dank  für  sein 
reiches  Geschenk  aussprechen. 

Breslau.  Walter  Bauer. 

Friedrich  Hünermann  [Domvikar  in  Cöln],  Die 
Bufslehre  des  heiligen  Augustinus. 
[Forschungen  zur  christlichen  Literatur- 
und  Dogmengeschichte,  hgb.  von  A.  Ehrhard 
und  J.  P.  Kirsch.  12.  Bd.  I.Heft.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1914.    XII  u.  159  S.  8«.    M.  5. 

Die  Lehre  des  hl.  Augustin,  des  bedeutend- 
sten Kirchenvaters  des  abendländischen  Christen- 
tums, ist  in  der  neueren  Zeit  nach  verschiedenen 
Richtungen  hin  gründlich  untersucht  worden, 
nicht  blofs  im  Rahmen  der  allgemeinen  Dogmen- 
geschichte (Schwane,  Loofs,  Seeberg),  sondern 
auch  in  besonderen  Abhandlungen.  (Ein  ziem- 
lich vollständiges  Verzeichnis  der  einschlägigen 
Literatur  gibt  Espenberger  im  1.  Bande  der 
»Bibliothek  der  Kirchenväter«  S.  XLIV.)  Diese 
eingehende  Beschäftigung  mit  Augustin  ist  auch 
seiner  Bufslehre  zugute  gekommen.  Schon 
früher  liefs  Schanz  in  der  Tüb.  Theol.  Quartal- 
schrift (1895)  eine  gediegene  Abhandlung  dar- 
über erscheinen,  und  einige  Jahre  später  widmete 
der  Franzose  Portalie  im  Dictionnaire  de  theol. 
cath.  (Paris  1903)  in  dem  Artikel  »S.  Augustin« 
der  Bufslehre  Augustins  einen  Abschnitt.  Allein 
der  letztere  hat,  wie  Hünermann  bemerkt,  darauf 
verzichtet,  die  Stellung  der  augustinischen  Lehre 
im  Rahmen  der  dogmengeschichtlichen  Entwick- 
lung zu  würdigen,  bei  der  Darstellung  von 
Schanz  fehlt  es  zwar  nicht  an  wertvollen  Hin- 
weisen dieser  Art,  sie  sind  jedoch  nicht  so 
umfassend,   dafs  nicht  eine  neue  Untersuchung 


des  Gegenstandes  von  Wert  wäre.  Dieser  Auf- 
gabe hat  sich  H.  mit  grofsem  Fleifs  und  sorg- 
fältiger Abwägung  des  in  den  Schriften  Augu- 
stins und  seiner  Vorgänger  zerstreuten  umfang- 
reichen Materials  unterzogen.  Geben  wir  die 
Hauptresultate  seiner  Untersuchung  wieder. 

Im  1.  Kapitel  (S.  1-14)  wird  der  Nach- 
weis geführt,  dafs  Augustin,  einige  Schwankun- 
gen abgerechnet,  den  Unterschied  zwischen  Tod- 
sünden und  läfslichen  Sünden  itiit  aller  Be- 
stimmtheit gelehrt  und  die  Kriterien  dieser 
zwei  Klassen  von  Sünden  in  aller  Schärfe 
herausgestellt  hat.  Im  2.  Kapitel  (S.  15  80) 
zeigt  er,  in  welcher  Weise  die  Sünden  edassen 
werden.  Zunächst  wird  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dafs  nach  Augustin  die  Voraussetzung 
des  Sündennachlasses  die  Zugehörigkeit  zur 
Kirche  ist.  Was  dann  die  läfslichen  Sünden 
(von  ihm  auch  peccata  quotidiana  genannt)  be- 
trifft, so  werden  diese  getilgt  durch  den  Empfang 
der  Eucharistie,  sowie  durch  gewisse,  in  bufs- 
fertiger  Gesinnung  verrichtete  Werke,  wie  Al- 
mosengeben, Fasten,  Gebet,  also  durch  persön- 
liche Bufse.  Die  Todsünden  dagegen  werden 
dem  Büfser  in  ordentlicher  Weise  von  der  Kirche 
durch  die  ihr  von  Christus  übertragene  Sünden- 
vergebungsgewalt oder  Schlüsselgewalt  edassen. 
Die  dabei  auf  selten  des  Sünders  und  der  Kirche 
erfordedichen  Funktionen  stellen  einen  sakra- 
mentalen Ritus  dar,  wenn  auch  Augustin  die 
Bufse  noch  nicht  ausdrücklich  »Sakrament«  nennt. 
Die  Funktionen  auf  selten  des  Sünders  sind 
Reue,  Bekenntnis  und  Bufsleistung.  Die  beiden 
letzteren  sind  aufs  engste  miteinander  verknüpft. 
Die  öffentliche  Bufse  mit  geheimem  Be- 
kenntnis war  zur  Zeit  Augustins  das  Regel- 
mäfsige.  Die  Funktion  der  Kirche  wurde  vom 
Bischof  oder  Priester'  ausgeübt  und  bestand  in 
der  Rekonziliation  bezw.  sakramentalen  Absolu- 
tion. Über  die  Frage,  wann  die  Lossprechung 
von  den  Sünden  erfolgte,  ob  sogleich  nach  der 
»Beichte«  oder  erst  nach  Vollzug  der  Bufs- 
leistung, urteilt  der  Verf.,  dafs  nach  Augustin 
Lossprechung  und  Rekonziliation  zusammenfallen, 
so  dafs  man  bei  ihm  an  eine  Absolution  von 
der  Sünde  allein,  die  unmittelbar  dem  Bekennt- 
nisse folgte,  nicht  denken  kann.  Im  3.  Ka- 
pitel (S.  81-155)  wird  »die  dogmengeschicht- 
liche Stellung  der  augustinischen  Bufslehre«  er- 
örtert. Vielleicht  wäre  es  passender  gewesen, 
wenn  der  Verf.  diesen  letzten  Teil  an  die  Spitze 
gestellt  hätte.  Dann  würde  u.  E.  sowohl  die 
vom  Verf.  bewiesene  Tatsache,  dafs  Augustin 
im  wesentlichen  die  alte  und  ursprüngliche  Lehre 
der  früheren  Jahrhunderte  vertritt,  wie  das  be- 
sondere Verdienst  der   augustinischen  Bufslehre 


1495 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nt.  24. 


1496 


besser  hervorgetreten  sein.  Das  letztere  be- 
stellt vornehmlich  in  der  theologischen  Förderung, 
die  Augustin  der  Lehre  von  der  Bufse  ange- 
deihen  liefs,  und  durch  die  er  wieder  befruchtend 
auf  die  folgende  Zeit  einwirkte.  Bemerkenswert 
ist,  dafs  der  Verf.  sich  auf  die  Seite  derjenigen 
stellt,  welche  in  dem  berühmten  Bufsedikte  des 
Papstes  Kailist  (218—222)  keine  Neuerung 
erblicken,  wie  denn  auch  Augustin  überzeugt 
ist,  dafs  die  Kirche  niemals  den  Kreis  der  zu 
vergebenden  Sünden  eingeengt  habe  durch  Aus- 
schliefsung  gewisser  Vergehen  von  der  Bufse. 
Dillingen  a.  D.  Thomas  Specht. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlce. 

Beiträge  zur  Religionswissenschaft.  Hgb.  von 
der  religionsw.  Gesellschaft  in  Stockholm.  1.  Jahrg., 
H.  2:  I.  Goldziher,  Katholische  Tendenz  und  Partiku- 
larismus im  Islam.  —  S.  A.  Fries,  Jahvetempel  aufser- 
halb  Palästinas.  —  G.  P.  Wetter,  »Ich  bin  das  Licht 
der  Welt«.  Stockholm,  Albert  Bonnier,  und  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.    M.  6. 

A.  Deifsmann,  Der  Lehrstuhl  für  Religionsge- 
schichte.   Berlin,  Weidmann.    M.  1. 

D.  Künstlinger,  Die  Petichot  des  Midrasch  rabba 
zu  Genesis.     Krakau,  Selbstverlag.    M.  2. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wiss. 
zu  Göttingen.  Phil. -bist.  Kl.  N.  F.  XV,  2:  J.  Well- 
hausen, Kritische  Analyse  der  Apostelgeschichte.  — 
XV,  3:  Wilhelm  Meyer,  Die  Preces  der  mozarabischen 
Liturgie.    Berlin,  Weidmann.    M.  4;  8. 

C.  Sachsse,  D.  Balthasar  Hubmeier  als  Theologe 
[Bonwetsch- Seebergs  Neue  Studien  zur  Gesch.  der 
Theol.  u.  d.  Kirche.  20].  Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn. 
M.  10,40. 

P.Fischer,  Nietzsche  Zarathustra  und  Jesus  Christus. 
2.  Aufl.    Stuttgart,  Ev.  Gesellsch.    M.  1,30. 

Zeitsctiriften. 

Protestantische  Monatshefte.  18,  5.  E.  Sülze, 
Roms  Quelle  der  Kraft.  —  A.  Jülicher,  Welchen 
Dienst  hat  die  protestantische  Theologie  der  Kirche 
der  Gegenwart  zu  leisten?  —  G.  Fittbogen,  Lessings 
Gottesbegriff.  I.  —  W.  Behrend,  Die  Ringe  Nathans 
des  Weisen.  —  R.  Steck,  Kein  alter  Paulus!  —  Ein 
evangelisches  Jugendpfleger-Seminar. 

The  Princeton  Theological  Review.  April.  B.'B. 
Warfield,  Jesus'  alleged  confession  of  sin.  —  O.  Th. 
Allis,  Assyriological  research  during  the  past  decade. 

Revue  chretienne.  Mai.  R.  Bornand,  Les  ddbuts 
de  la  religion.  —  E.  Monod,  Lettres  de  jeunesse 
d'Edmond  de  Pressense  (suite).  —  J.  Vienot,  Devant 
le  Christ  et  devant  la  vie.  —  H.  Wickham,  Hymne 
ä  la  croix.  —  Ch.  Jaulmes,  Les  eglises  institutionnelles. 
—  M.  Andree,  Art  d'aujourd'hui.  —  G.  Bonet- 
Maury,  Les  maisons  de  l'fevangile  en  Russie.  —  S. 
T.  Collins,  A  propos  de  l'Anglicanisme.  —  J.  Vinard, 
La  Vision.  —  G.  Boutelleau,  Jardin  Celeste. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Hermann  Hörter  [Mengerskirchen], 
Die  Methode  in  Erich  Wasmanns  Tier- 
psychologie. [Studien  zur  Philosophie  und 
Religion,  hgb.  von  Remigius  Stölzle.  12.  Heft.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1912.  XII  u.  104  S. 
8°.    M.  2. 

Durch  das  wachsende  Interesse  für  die  Pro- 
bleme der  Tierpsychologie  gewinnen  auch  Was- 
manns verdienstvolle  Forschungen  über  die 
psychischen  Fähigkeiten  der  Ameisen  an  vor- 
bildlicher Bedeutung;  und  gerade  die  nicht  selten 
mit  genialer  Autodidaktik  erdachten  Methoden 
seines  Erkenntnisgangs  —  erinnert  sei  nur  etwa 
an  die  Art,  wie  er  die  Gastverhältnisse  zur  Auf- 
klärung tierpsychologischer  Tatbestände  und  Ent- 
wicklungsfolgen verwertet  —  sind  einer  ein- 
gehenden grundsätzlichen  Auseinandersetzung 
wert. 

Diese  eigentliche  Methodenuntersuchung,  zu 
der  es  freilich  auch  der  vergleichenden  Kenntnis 
vieler  verwandten  tierpsychologischen  Arbeiten 
bedürfte,  leistet  nun  leider  Hörters  Studie  nicht, 
sondern  sie  beschränkt  sich  im  wesentlichen  auf 
eine  kritische  Analyse  von  Wasmanns  psycho- 
logischen Begriffen  (Instinkt,  Intelligenz  und 
ihrer  Kriterien)  und  auf  die  Rechtfertigung  sei- 
nes tierpsychologischen  Analogieschlufsverfahrens 
gegenüber  den  Einwänden  des  psychophysischen 
Parallelismus  bezw.  Monismus.  Dabei  identi- 
fiziert sich  der  Verf.  übrigens  keineswegs  restlos 
mit  Wasmanns  Standpunkt,  sondern  spricht  den 
Tieren  eine  »materiale  Intelligenz«  zu,  welche 
von  Objekt  zu  Objekt  vergleichend  deren  Be- 
ziehung erfafst;  nur  die  »formale  Intelligenz«, 
deren  Gegenstand  die  abstrakten  Beziehungen 
seien,  will  H.  dem  Menschen  vorbehalten  wissen. 
Er  führt  aus  seiner  eigenen  Beobachtung  an 
Jagdhunden  »einen  glänzenden  Beweis  des  Mit- 
leids, des  Gerechtigkeitsgefühls  und  gegenseitiger 
Hilfeleistung«  u,  ä.  an,  wofür  er  Wasmanns  Me- 
thode unzureichend  findet. 

Abgesehen  von  dieser  wenig  begriffsklaren 
Abweichung  kann  die  Schrift  H.s  immerhin  als 
eine  gutorientierende  Zusammenfassung  von  Was- 
manns tierpsychologischen  Grundbegriffen  und 
von  seiner  Polemik  mit  Ziegler,  Forel,  Bethe, 
Emery  u.  a.  gelten. 

München.  Max  Ettlinger. 

Ludwig  Wyplel  [Prof.  an  der  Staats-Oberrealschule 
im  XV.  Bezirke  zu  Wien],  Wirklichkeit  und 
Sprache.     Eine  neue  Art  der  Sprachbetrachtung. 


I 


1497 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  24. 


1498 


Wien  und  Leipzig,  Franz  Deuticke,  1914.     1  Bl.  u. 
173  S.  8°.    M.  4. 

Schon  aus  dem  Titel  vorliegenden  gedanken- 
reichen Buches  kann  man  entnehmen,  dafs  es 
ähnlich  wie  die  bekannten  Arbeiten  des  Schwei- 
zers Ch.  Bally  (Traite  de  stylistique  frangaise, 
Le  langage  et  la  vie,  u.  a.  m.)  jener  modernen 
Richtung  philosophischer  Sprachbetrachtung  hul- 
digt, die  im  Gegensatz  zu  formalistischer  Auf- 
fassung vor  allem  von  der  Anschauung  aus- 
gehen will.  Wir  stehen  damit  eigentlich  erst 
in  den  Anfängen  einer  lebhaften  und  zwar  von 
allen  Seiten  einsetzenden  Bewegung,  woraus  es 
sich  auch  erklärt,  dafs  die  gleichen  oder  wenig- 
stens ähnliche  Gedanken,  die,  wie  man  sagt, 
in  der  Luft  liegen,  von  verschiedenen  Seiten 
zugleich  zum  Ausdruck  kommen  und  dafs  es 
nicht  immer  leicht  ist,  nachzuweisen,  wer  sie 
zuerst  ausgesprochen  oder  ob  das,  was  dem 
enthusiastischen  Schriftsteller  als  »Entdeckung« 
oder  gar  »Offenbarung«  erschien,  so  dafs  er 
davon  »tief  ergriffen  war«  (S.  105),  wirklich  so 
neu  und  erstaunlich  war.  Immerhin  erfüllt  die 
wenn  auch  vielleicht  etwas  überschwängliche 
Freude  des  Verf.s  an  den  Ergebnissen  seiner 
Beobachtungen  durchaus  mit  Hochachtung  vor 
dem  Ernste  der  Hingabe  an  sein  Thema,  sowie 
die  streng  logische,  klare  Fassung  und  Beherr- 
schung des  Gegenstandes  auf  jeder  Seite  zeigt, 
dafs  wir  einen  wohldisziplinierten  Denker,  ja 
einen  Meister  der  Sprachlehrkunst  vor  uns  haben, 
der  uns  noch  manches  zu  sagen  hat.  Der  Verf. 
geht  von  dem  gesunden  Grundsatze  aus,  der 
ja  eigentlich  unsere  ganze  moderne  Reform- 
bewegung leitete,  dafs  das  wirkliche  Leben,  die 
Wirklichkeit  Anstofs  und  Vorbild  jeder  sprach- 
lichen Äufserung  ist;  man  geht  von  der  Vor- 
stellung aus,  die  man  sodann  durch  die  Dar- 
stellungsmittel der  Sprache  andern  zu  vermitteln 
sucht,  wobei  man  aber  zur  richtigen,  d.  h.  voll- 
ständigen Vermittlung  immer  die  Wirklichkeit 
selbst  im  Auge  behalten  mufs;  so  erhält  nicht 
nur  jeder  Satz,  sondern  auch  jedes  Einzelwort, 
das  an  Stelle  eines  Satzes  steht  (wie  z.  B.  ein 
Ausruf  wie  »da!«),  erst  durch  die  Wahrnehmung 
des  ganzen  Vorganges  in  der  umgebenden  Wirk- 
lichkeit seinen  wahren  Sinn,  usw.  In  scharf- 
sinniger Weise  werden  die  verschiedenen  Satz- 
glieder und  Satztypen  in  ein  System  eingeord- 
net, das  in  Kürze  vielleicht  am  besten  aus  den 
Überschriften  zu  erkennen  ist:  Die  konkreten 
Satzformen  (A.  Der  Typus  der  Veränderung,  B. 
Der  Typus  der  Zusammensetzung;  Zeitwörter  der 
Sinneswahrnehmung,  Die  übertragene  Sprache), 
Die  Satzformen  abstrakter  Art,  Die  verballose 
Sprache     (Genitivfügungen     und    Präpositional- 


ausdruck.  Konkretester  Bestand  der  Sprache), 
Die  wissenschaftliche  (abstrahierende)  Sprache 
(das  Urteil  im  engeren  Sinne),  Zweifache  (ab- 
strakte und  konkrete)  Erfassung  eines  Vorganges 
(die  seelischen  Vorgänge,  das  Ich).  Es  zeigt 
sich  bei  den  Darlegungen  des  Verf.s,  wie  wichtig 
es  ist,  wenn  der  Lehrer  der  neueren  Fremd- 
sprachen (des  Englischen  und  Französischen) 
vor  allem  Germanist  ist  und  vom  Deutschen 
auszugehen  imstande  ist,  sowie  das  Buch,  das 
jeder  Sprachlehrer,  ja  jeder  Sprachforscher  lesen 
sollte,  m.  E.  vor  allem  dem  Unterricht  im  Deut- 
schen zugute  kommen  dürfte,  schon  deshalb, 
weil  wir  ja  nur  in  der  Muttersprache,  die  den 
Schülern  lebendiger  Besitz  ist,  an  eine  Aus- 
schöpfung sämtlicher  Ausdrucksmöglichkeiten  für 
die  einzelnen  Vorstellungen  der  Wirklichkeit 
denken  können.  Die  sprachlichen  Ausdrucks- 
möglichkeiten und  daher  Varianten  sind  ja  nichts 
a  priori  logisch  zu  Erzwingendes  oder  Begrenz- 
bares, sondern  etwas  in  jedem  Einzelfall  be- 
sonders geschichtlich  zu  Erklärendes.  Aber  wenn 
der  Löwenanteil  auch  dem  Unterrichte  im  Deut- 
schen zufallen  dürfte,  ist  die  Behandlungsweise 
der  einschlägigen  Probleme  doch  wohlgeeignet, 
auch  dem  Unterrichte  des  denkenden  Lehrers 
der  Fremdsprachen  neues  Leben  zuzuführen, 
und  es  wäre  besonders  zu  wünschen,  wenn  der 
verehrte  Verf.  selbst  einige  ausgewählte  Lehr- 
proben daraus  zum  besten  gäbe,  denen  man 
gewifs  mit  Interesse  entgegensähe  und  die  sfeine 
Ideen  vielleicht  erst  recht  fruchtbar  gestalten 
könnten. 

Köln.  A.  Schröer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  den  Engadiner  Ferienkursen  (in  Zuoz  und 
Scanfs)  im  August  werden  u.  a.  Vorlesungen  halten: 
Prof.  W.  Meyer-Lübke  (Wien)  über  roman.  Orts-  und  Per- 
sonennamen, Prof.  O.  V.  d.  Pfordten  (München)  über 
die  Geschichte  der  Oper,  Prof.  E.  Röthlisberger  (Bern) 
über  das  Recht  der  Presse,  Privatdoz.  P.  Rumpel 
(Neuchätel)  über  das  Frauenstimmrecht. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Logik  an  der  Univ.  Genf  Dr.  Adrien 
Naville  wird  zu  Beginn  des  W.-S.  von  seinem  Lehr- 
amte zurücktreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Wendel,  Kritik  des  Erkennens.  Bonn,  Carl 
Georgi.    M.  4. 

E.  Sandys,  Roger  Bacon.  [S.-A.  aus  den  Procec- 
dings  of  the  British  Academy.  Vol.  VI.]  London, 
Humphrey  Milford.    Sh.  1. 

H.  Silberer,  Probleme  der  Mystik  und  ihrer  Sym- 
bolik.   Wien,  Hugo  Heller  &  Co.    M.  9. 

Abhandlungen  und  Berichte  über  techni- 
sches Schulwesen,  hgb.  vom  Deutschen  Ausschufs  für 


1499 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  24. 


1500 


techn.  Schulwesen.  5.  Bd.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubncr. 

Ergebnis  der  Beratungen  des  Deutschen  Aus- 
schusses für  techn.  Schulwesen  über  Hochschulfragen. 
5.  Bericht.     Ebda. 

R.  J.  Hoff  mann,  Fug  und  Unfug  der  Jugend- 
kultur.   Greiz,  Otto  Henning. 

Zeitschriften. 

Psychologisdie  Studien.  IX,  5.  O.  Kahnt,  Über 
den  Gang  des  Schätzungsfehlers  bei  der  Vergleichung 
von  Zeitstrecken.  —  A.  Hammer,  Untersuchung  der 
Hemmung  einer  vorbereiteten  Willcnshandlung. 

Zeitsdirift  für  pädagogische  Psychologie  und  ex- 
perimentelle Pädagogik.  Mai.  W.  Krafsmöller, 
Schülernervosität  und  ihre  prophylaktische  Behandlung 
im  Unterricht.  —  F.  Rössel,  Ein  Hilfsschulversuch 
als  Beitrag  zur  vergleichenden  Jugendkunde  der  Ge- 
schlechter. —  A.  Huther,  Der  Begriff  des  Interesses 
in  psychologischer  Ableitung.  —  L.  Burgerstein, 
Arbeitsfeld  und  Ziele  der  Schulhygiene. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Mai.  D. 
Roustan,  La  morale  de  Rauh.  — ,  M.  Caullery,  La 
nature  des  lois  biologiques.  —  E.  Brehier,  Philo- 
sophie et  mythe.  —  E.  Laskine,  Les  transformations 
du  droit  au  XIX«  siecle  (fin).  —  Ch.  Dunan,  Le  droit 
de  l'elecleur. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  22.  23.  F. 
Grussendorf,  Die  nationale  Forderung  der  Gegen- 
wart an  die  Schule.  —  O.  Fittbogen,  Professor  oder 
Studienrat?  —  Pomeranus  quidam,  Blitzlichtauf- 
nahmen aus  der  Zukunftsschule.  —  A.  Rohrberg, 
Einige  ausländische  Schulmuseen.  —  W.  Schwarz, 
Bochunier  Hinterbliebenenkasse  für  die  höheren  Lehr- 
anstalten. —  R.  Eickhoff,  Aus  dem  preufsischen  Ab- 
geordnetenhause. IL  —  Im  Zeichen  der  Schulreform 
vor -50  Jahren.  —  G.Thiele,  Zur  Frage  der  Einheits- 
schule. 

Deutsdies  Philologen- Blatt.  22,  21.  G.  Mühle, 
Cui  bono?  —  G.  Fittbogen,  Der  Neuphilologe  und 
das  Deutschtum  im  Auslande.  —  O.  Hoetzsch, 
Die  Frage  des  russischen  Unterrichts  an  höheren 
Schulen.  —  G.  Budde,  Das  höhere  Schulwesen 
Frankreichs.  —  A.  Rohrberg,  Die  Beurteilung  der 
Schüler  in  der  dänischen  höheren  Schule.  —  Harring, 
Zum  neusprachlichen  Unterricht.  —  H.  Hartwig,  Eine 
notwendige  Voraussetzung  für  die  wissenschaftliche 
Fortbildung  der  Oberlehrer.  —  A.  Hedler,  Die  Vor- 
bereitung der  Oberlehrer  auf  den  staatsbürgerlichen 
Unterricht.  —  C.  Ehrentraut,  Hinaus!  Mit  unsern 
Jungen  hinaus!  Nachklänge  zum  Münchener  Verbands- 
tag. —  M.  Hartmann,  Die  Stellung  der  Schule  zur 
Forderung  der  alkoholfreien  Jugenderziehung.  —  F. 
Giese,  Die  rechtliche  Stellung  der  höheren  Unter- 
richtsanstalten in  Preufsen. 

Zeitsdirift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
ridit.  13,  2.  Dick,  Fragen  und  Vorschläge  zur  Be- 
handlung der  englischen  Grammatik.  —  Banner,  La 
Fontaine  in  Prima.  —  Olivero,  E.  A.  Poe's  Influence 
on  the  Tales  of  Villiers  de  l'Isle-Adam.  —  G.  Thurau, 
Französischer  Regionalismus  und  Volkskunde.  —  16.  All- 
gemeiner Neuphilologentag  zu  Bremen  vom  1.  bis 
4.  Juni  1914. 

Das  Lyzeum.  Mai.  A.  Prehn,  Die  soziologische 
Begründung  der  Frauenschule.  —  Dickmann,  Vom 
wissenschaftlichen  Geist  in  unseren  Lyzeen.  —  Loh- 
mann.  Der  Oktobererlafs  und  die  Lyzeen.  —  O. 
Friedrich,  Kants  Stellung  zum  Christentum. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Abel,  Eine  Erzählung  im  Dialekt 
von  Ermenne  (Nubien).  [Abhandlungen 
der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der 
Wissenschaften.  Philol.-hist.  Kl.  XXIX.  Bd., 
Nr.  VIII.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1913.  96  S. 
Hoch -4«.    M.  3,50. 

Vor  mehr  als  30  Jahren  wurde  die  nubische 
Sprache  von  Reinisch  und  Lepsius  der  europäi- 
schen Wissenschaft  zugänglich  gemacht.  Die 
von  diesen  beiden  Gelehrten  aufgezeichneten 
Texte  ergänzte  de  Rochemonteix  durch  »Quelques 
contes  nubiens«,  die  er  nebst  französischer  Über- 
setzung im  zweiten  Bande  der  Memoires  de  l'in- 
stitut  egyptien  (1888)  veröffentlichte.  In  der 
letzten  Zeit  ist  die  Tätigkeit  auf  diesem  Gebiete 
besonders  rege  gewesen.  Von  den  epoche- 
machenden altnubischen  Entdeckungen  und  den 
rein  linguistischen  Studien  über  die  Verwandt- 
schaftsverhältnisse des  Nubischen  abgesehen,  ist 
das  Material  auch  sonst  in  erfreulicher  Weise 
vermehrt  worden.  Hierher  gehören  Almkvists 
»Nubische  Studien«  (1911),  die  von  dem  Nubier 
Samuel  Ali  Hisen  unter  der  Aufsicht  Schäfers 
angefertigte  Übersetzung  der  Evangelien  in  seine 
Muttersprache,  den  Kenüsdialekt  (1912),  die 
»Nubischen  Texte«  von  Junker  und  Schäfer 
(1913)  und  die  »Kordof an -Texte  im  Dialekt  von 
Gebel  Dair«   von  Junker  und  Czermak  (1913). 

Der  Dialekt  von  Ermenne  oder  Arminne,  in 
dem  der  von  Abel  herausgegebene  Text  ge- 
schrieben ist,  gehört  zur  Fiadig'a- Gruppe,  die 
Reinisch  und  A.  im  Gegensatz  zu  Lepsius  von 
dem  Mahassischen  trennen.  Der  Hauptgewährs- 
mann des  Herausgebers  war  sein  nubischer 
Diener  aus  Ermenne;  aufserdem  hat  er  zweifel- 
hafte Stellen  mit  zwei  anderen  Nubiern  aus  der- 
selben Gegend  besprochen.  An  den  Text  schliefst 
sich  eine  vollständige  Übersetzung  nebst  reich- 
haltigen Erklärungen  und  einem  kurzgefafsten 
Glossar.  Die  Arbeit  zeugt  von  grofser  Sorgfalt 
und  guter  phonetischer  und  sprachwissenschaft- 
licher Schulung  und  mufs  deshalb  als  eine  sehr 
gute  Leistung  bezeichnet  werden,  wenn  es  auch 
dem  Hgb.  nicht  gelungen  ist,  alle  Schwierig- 
keiten zu  lösen.  Insbesondere  fällt  es  auf,  dafs 
er  die  Arbeiten  seiner  Vorgänger  nicht  gehörig 
ausgebeutet  hat.  Zwar  zitiert  er  häufig  Reinisch 
und  Lepsius;  dagegen  werden  de  Rochemonteix 
und  Almkvist  gar  nicht  erwähnt,  deren  Leistun- 
gen  doch   in   phonetischer  Hinsicht   einen   ent- 


1501 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1502 


schiedenen  Fortschritt  bezeichnen.  Hinsichtlich 
des  musikalischen  Akzents  im  Nubischen  hat 
nun  letzterer  mehrere  wertvolle  Beobachtungen 
gemacht  (Nub.  Stud.  S.  XXI),  die  wesentlich 
dadurch  erleichtert  wurden,  dafs  die  nämlichen 
Akzentverhältnisse  auch  im  Schwedischen,  der 
Muttersprache  Almkvists,  vorkommen.  Ebenso 
haben  sowohl  de  Rochemonteix  (Quelques  contes 
nub.  S.  13)  als  auch  Almkvist  (S.  XVII)  zwischen 
k'  und  g  streng  unterschieden.  Wie  A.  (S.  3) 
bemerkt,  war  das  Vorhandensein  des  k'  auch 
Lepsius  nicht  entgangen,  obgleich  er  diesen 
Laut  in  seine  Übersicht  der  nubischen  Konso- 
nanten nicht  aufnahm.  Die  Auffassung  A.s  wird 
nun  vielfach  von  Almkvist  und  de  Rochemonteix 
bestätigt,  z.  B.  S.  4  kok'i  »Spitze«  (Almkvist 
koci,  kokH,  de  Rochemonteix  16,  3  kokki),  täk'e 
»rufen«  (Almkvist  täc),  S.  38  kek'e  »zerbrechen« 
(Almkvist  kec,  kek^afi).  Auch  sonst  finden  sich 
von  A.  gemachte  Beobachtungen  mitunter  schon 
bei  Almkvist,  z.  B.  S.  20  äi.lon  (Almkvist  S.  47, 
Fufsn.  7  ai/un),  S.  47  an.essi.töd  »meine 
Schwester«,  an.essi.n.töd  »meiner  Schwester 
Sohn«  (Almkvist  S.  25,  Anm.:  >•> inengatöd  = 
dein  kleiner  Bruder,  aber  inengantöd  =  dein 
Neffe,  ibn  ahük«). 

Die  Umschreibung  der  arabischen  Wörter  ist 
nicht  immer  korrekt;  S.  12  tahär,  S.  93  tahära 
lies  iahära;  S.  44,  45,  88  galäblja  1.  galläbija; 
S.  50  itwaqqal  1.  itwakkal  (wie  S.  58);  S.  80 
wadda  1.  waddä. 

S.  22:  äsaba  ist  »Witwe,  geschiedene  Frau«, 
nicht  »Jungfrau«  wie  ar.  azaba;  nach  Spiro 
(S.  396)  heifst  aber  das  arabische  '^äzba  »widow, 
divorced  woman«.  —  S.  24  und  92  sabählje 
kommt  auch  im  Arabischen  vor  und  heifst  nicht 
»Morgen«  überhaupt,  sondern  »morning  after  a 
wedding  day«,  in  welchem  Sinne  das  Wort  ja 
auch  hier  gebraucht  wird,  »wedding  present« 
(Spiro  S.  332);  vgl.  auch  Dozy.  —  S.  34  idäm 
»Zukost«  findet  sich  schon  im  Altarabischen; 
das  Verb  adam  heifst  »Zukost  zum  Brot  geben«, 
siehe  Lane.  ~  -  S.  43 :  Das  nubische  hanhanc 
braucht  nicht  als  »metathetisiert  aus  ar.  nahnah« 
aufgefafst  zu  werden,  denn  neben  hamham  und 
nahnah  kommt  auch  hanhan  im  Sinne  von 
»wiehern«  im  Arabischen  vor,  s.  Belkassem  Ben 
Sedira,  Dictionnaire  frangais-arabe  (4.  ed.),  S.  294. 
Uppsala.  K.  V.  Zettersteen. 

Arthur  Ungnad  [aord.  Prof.  f.  oriental.  Philol.  an 
der  Univ.  Jena],  Hebräische  Grammatik. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  XII 
u.  200  S.  8°.    M.  4. 

Derselbe,    Praktische    Einführung    in    die 


hebräische    Lektüre    des    Alten    Testa- 
ments.   Ebda,  1912.    IVu.  63  5.8°.    M.  1,20. 

[Hilfsbücher     für     den     hebräischen 
Unterricht.    I  u.  II.] 

Bei  der  Bestimmung  der  beiden  Bücher  für 
den  hebräischen  Unterricht  hielt  ich  es  für  an- 
gebracht, die  Rezension  nicht  schon  nach  3-  4 
Monaten  zu  liefern,  wie  die  Redaktion  der  DLZ. 
wünscht,  sondern  ihre  Brauchbarkeit  erst  einige 
Male  beim  hebräischen  Unterricht  selbst  zu  er- 
proben. Ich  habe  in  diesem  beide  Bücher,  zu- 
mal die  Grammatik,  eifrig  benutzt  und  kann 
nur  sagen,  dafs  die  Hebräische  Grammatik  mir 
manche  Anregung  geboten  hat  und  mich  lehrte, 
Probleme  neu  zu  fassen  und  zu  verstehen,  auch 
wenn  ich  mit  sehr  vielem,  das  der  Verf.  bringt, 
nicht  einverstanden  war.  Das  Wertvollste  für 
den  Unterricht  an  dem  Buch  scheint  mir  zu 
sein,  dafs  es  nicht  äufserlich  in  die  Kenntnis 
der  hebräischen  Sprache  einführt,  sondern  es 
versucht,  in  die  Geschichte  der  Formen  einzu- 
dringen. Hierfür  sei  vor  allem  auf  seine  Be- 
handlung des  Verbums  hingewiesen.  Auch 
beim  Nomen  sucht  der  Verf.  stets  die  ursprüng- 
lichen Formen  voranzustellen  und  auf  ihnen 
aufzubauen.  Allerdings  werden  da  nicht  immer 
die  Konsequenzen  gezogen,  und  ich  finde  über- 
haupt, dafs  der  Verf.  noch  viel  mehr  die  ur- 
sprünglichen Formen  hätte  angeben  können  als 
er  tut.  Auch  hätten  noch  reichlicher  Probleme 
erörtert  werden  dürfen,  als  es  geschieht.  Am 
stiefmütterlichsten  wird  das  Problem  der  Bilite- 
ralität  behandelt.  Die  letzten  Untersuchungen 
von  C.  Brockelmann  und  H.  Bauer  haben  doch 
uns  gerade  in  diesen  Fragen  erklecklich  weiter 
geführt  und  werden  auch  Ungnad  zwingen,  bei 
Neuauflagen  seines  Buches  Stellung  zu  ihnen 
zu  nehmen.  Dafs  U.  im  Interesse  des  Schülers 
immer  wieder  sehr  stark  die  Silbengesetze  be- 
tont, geschieht  mit  vollem  Recht.  Nur  dadurch 
wird  ein  mechanisches  Erfassen  der  hebräischen 
Sprache  vermieden.  Und  das  ist  das  grofse 
Verdienst  dieser  neuen  hebräischen  Grammatik, 
in  ein  inneres  Verständnis  der  Sprache  einführen 
zu  wollen,  dafs  nichts  unverstanden  aufgenom- 
men wird.  Wenn  U.  auf  der  andern  Seite  die 
Paradigmata  rein  äufserlich  vollständig  bietet, 
auch  wo  keine  Form  aus  der  vorhandenen  Lite- 
ratur zu  belegen  ist,  so  ist  das  durchaus  im 
Interesse  des  Lernenden  zu  billigen.  Es  gehört 
das  nun  einmal  zum  »Pauken«,  ohne  das  eine 
Sprache  nicht  erfafst  wird  bei  allem  Einführen 
in  ihren  Geist  und  in  ihre  Geschichte.  Dabei 
kann  man  aber  nicht  des  Übersetzens  aus  der 
eigenen   in   die   fremde   Sprache   entraten.     Nur 


1503 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1504 


die  Übersetzung  gibt  Sicherheit,  wie  ich  durch 
jahrelange  Praxis  immer  wieder  erfahren  habe. 
Und  so  vermisse  ich  in  »der  praktischen  Ein- 
führung« die  deutschen  Stücke. 

Aber  die  Anstände,  die  ich  machte,  sollen 
nicht  die  Anerkennung  mindern,  die  ich  dem 
tüchtigen  Werk,  das  uns  U.  beschert,  zollen 
mufs.  Zweifellos  können  die  neue  »Hebräische 
Grammatik«  und  die  »Praktische  Einführung« 
unter  Leitung  eines  tüchtigen  Lehrers,  der  in 
der  hebräischen  Sprache  mit  ihren  vielen  Pro- 
blemen, die  die  letzten  Jahre  gestellt  haben, 
Bescheid  weifs,  Hilfsmittel  für  den  hebräischen 
Unterricht  sein. 

Giefsen.  A.  Frhr.  v.  Gall. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Ägyptol.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Qeorg  Steindorff  ist  zum  Geh.  Hofrat  ernannt 
worden. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literaturzeitung.  Mai.  W.  Erbt, 
Bemerkungen  zu  E.  Stuckens  Buche  über  den  Ursprung 
des  Alphabets.  —  F.  Hrozny,  Zur  Bierbrauerei  der 
alten  Babylonier.  —  W.  M.  Müller,  Die  Stadt  Lachisch 
in  Hieroglyphen.  —  F.  H.  Weifsbach,  Zu  den  Mafsen 
des  Tempels  Esagila  und  des  babylonischen  Turmes. 

—  H.  Pick:  A.  T.  Clay,  Business  documents  of 
Murashu  Sons  of  Nippur.  —  E.  Brandenburg: 
R.  Dussaud,  Les  monuments  palestiniens  et  judaiques. 

—  M.  Witzel:  J.  Hal6vy,  Precis  d'allographie  assyro- 
babylonienne.  —  H.Grimme:  P.  Kahle,  Massoreten 
des  Ostens.  —  A.  Wiedemann:  R.  Lepsius,  Denk- 
mäler aus  Ägypten  und  Äthiopien.  Bd.  5  und  Erg.-Bd., 
Lief.  4.  —  E.  F.  Weidner:  P.  V.  Neugebauer,  Tafeln 
f.  Sonne,  Planeten  und  Mond  nebst  Tafeln  der  Mond- 
phasen f.  d.  Zeit  von  4000  v.  Chr.  bis  3000  n.  Chr. 

—  J.  Herrmann:  Palästinajahrbuch,  Jahrg.  8.  — 
W.  Schultz:  E.  Stucken,  Der  Ursprung  des  Alpha- 
bets und  die  Mondstationen.  —  A.  Ungnad,  Zum 
Petersburger  Brief  Hammurapis.  —  F.  Perles,  Noch 
einmal  etimmu  im  A.  T.  und  im  Talmud. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jakob  Scham,  Der  Optativgebrauch  bei 
Clemens  von  Alexandrien  in  seiner 
sprach-  und  stilgeschichtlichen  Bedeu- 
tung. [Forschungen  zur  christlichen  Lite- 
ratur- und  Dogrnengeschichte,  hgb.  von  A. 
Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch.  U.  Bd.  4.  Heft.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1913.  XIV  u. 
182  S.  8».    M.  5,80. 


Im  Untertitel  bezeichnet  der  Verf.  seine  sorg- 
same und  erschöpfende  Untersuchung  als  einen 
»Beitrag  zur  Geschichte  des  Attizismus  in  der 
altchristlichen  Literatur«.  Die  Behandlung  des 
Themas  hat  ihm  Professor  W.  Schmid  in  Tü- 
bingen empfohlen;  es  ist  für  einen  jungen  Ge- 
lehrten, der  den  Vorzug  hatte,  unter  dem  be- 
kannten Verfasser  des  »Attizismus«  zu  studieren, 
glücklich  gewählt.  Für  den  allgemein  gebilde- 
ten Leser  verspricht  es  nicht  viel;  dagegen 
kann  der  Grammatiker  aus  dem  technischen 
Belegmaterial,  das  in  Schams  Abhandlung  zu- 
sammengetragen ist,  einige  höchst  interessante 
Folgerungen  ziehen.  Und  Studierende  der 
Kirchengeschichte,  die  aus  dem  Titel  vielleicht 
schliefsen,  dafs  eine  rein  philologische  Arbeit  in 
die  Reihe  der  »Forschungen«  eingeschmuggelt 
worden  ist,  die,  nach  den  Titeln  auf  dem  Um- 
schlag zu  urteilen,  zu  ganz  andern  Zwecken 
bestimmt  war,  werden  schliefslich  entdecken, 
dafs  die  Herausgeber  mit  der  Aufnahme  der 
Arbeit  ganz  recht  gehabt  haben. 

Der  Gebrauch  des  Optativs  im  nachklassi- 
schen Griechisch  ist  bekanntlich  ein  heikler  Be- 
weis der  Abweichung  eines  Schriftstellers  von 
dem  alltäglichen  Sprachgebrauch.  Dafs  der 
Optativ  im  Hellenismus  von  Anfang  an  im  Aus- 
sterben war,  wird  uns  klar,  sobald  wir  ein  paar 
nicht-literarische  Papyri  oder  einige  Seiten  im 
Neuen  Testament  gelesen  haben,  andrerseits 
aus  dem  reichlichen,  aber  oft  »unrichtigen« 
Optativgebrauch  bei  einem  Schriftsteller  wie 
Lukian. 

Seh.  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Schriften 
des  Clemens  von  Alexandria  mit  Hilfe  dieser 
Spracheigentümlichkeit  zu  prüfen.  Es  ist  un- 
verkennbar, dafs  der  Optativ  in  auffälliger  Weise 
wieder  aufgelebt  ist.  Sein  Gebrauch  bei  Cle- 
mens wird  uns  in  Verzeichnissen,  die  nach 
Klassen  angeordnet  sind,  sorgfältig  vor  Augen 
geführt;  der  Unterschied  zwischen  dem  Grie- 
chisch des  Clemens  und  dem  der  Evangelien 
oder  der  Papyri  wird  sogleich  deutlich.  Nicht 
weniger  deutlich  jedoch  ist  sein  Abstand  von 
den  echt  attischen  Vorbildern  sechs  Jahrhunderte 
vor  seiner  Zeit.  Wir  vergegenwärtigen  uns,  dafs 
Clemens  absichtlich  eine  künstlich  archaische 
Sprache  schreibt,  die  (wie  alle  solche  Sprech- 
weisen) das  Altertum  wiedergeben  kann  oder 
nicht  kann.  Seh.  prüft  die  verschiedenen  Kate- 
gorien mit  grofser  Vollständigkeit  und  Genauig- 
keit und  zeigt,  dafs  Clemens  in  dieser  wie  in 
mancher  andern  Hinsicht  vor  dem  Attizismus 
seiner  Tage  die  Waffen  gestreckt  hat,  der  ein 
Erzeugnis  der  die  ganze  höhere  Kultur  beherr- 
schenden Rhetorenschulen  war.    Fragen  wir  uns, 


4 


1505 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1506 


warum  er  so  verfuhr,  so  finden  wir,  dafs  Cle- 
mens aus  demselben  Grunde  attizistisch  schrieb, 
wie  Paulus  hellenistisch:  »auf  dafs  er  ihrer  viel 
gewinne«.  Das  gebildete  Publikum  nahm  kein 
Buch  in  die  Hand,  das  in  der  Vulgärsprache 
abgefafst  war.  Clemens  und  Tatian  legten  sich 
in  ihrem  Eifer,  der  gebildeten  Welt  den  christ- 
lichen Glauben  zu  empfehlen,  den  Zwang  auf, 
selber  die  fehlerhaften  Archaismen  der  Sprache 
zu  lernen,  die  die  Gebildeten  zu  benutzen  be- 
liebten. Für  den,  der  das  Milieu  des  christ- 
lichen Philosophen  kennen  lernen  will,  wie  für 
den,  der  im  allgemeinen  Interesse  für  den  Mann 
hat,  ist  dieser  ganze  Zustand  äufserst  be- 
lehrend. 

In  einer  kurzen  Besprechung  können  wir 
nur  auf  die  Wege  hinweisen,  auf  denen  dieser 
Hauptsatz  bewiesen  wird.  Sch.s  Arbeit  mufs 
im  Zusammenhang  mit  anderen  Monographien 
über  den  späteren  Gebrauch  des  Optativs  ge- 
lesen werden,  z.  B.  denen  von  K.  Harsing  über 
die  Papyri,  K.  Reik  über  Polybius  und  Philo, 
R.  Kapff  über  Diodor  und  E.  Schröfel  über  Dio- 
nysius  von  Halikarnass.  Das  Hauptergebnis  zeigt, 
dafs,  abgesehen  von  dem  »wünschenden  Optativ« 
und  einem  oder  zwei  idiomatischen  Überbleib- 
seln wie  81  xvyipi,  der  Modus  im  gemeinen 
Griechisch  veraltet  war.  In  der  modernen  Alltags- 
sprache ist  er  ohne  jede  Ausnahme  aufser  Ge- 
brauch. In  dem  englischen  Original  meiner 
»Einleitung  in  die  Sprache  des  N.  T.s«  (vgl. 
S.  309  der  deutschen  Ausgabe)  ziehe  ich  eine 
Parallele  zwischen  dem  hellenistischen  Optativ 
und  dem  modernen  englischen  Konjunktiv  und 
zeige,  dafs  die  Syntax  der  beiden  Sprachen 
hierbei  merkwürdig  ähnlich  gewesen  ist.  Im 
Deutschen  und  Englischen  hat  sich  glücklicher- 
weise ein  Kunstdialekt  nicht  eingenistet,  wie 
er  in  wachsendem  Mafse  die  spätere  Literatur 
des  Altertums  ansteckte  und  in  der  sonderbaren 
Erscheinung  der  heutigen  KaB^agsrovöa  seinen 
Höhepunkt  erreicht  hat.  Wir  finden  im  literari- 
schen Attizismus  ein  Wiederaufleben  des  Optativs, 
der  den  Modus,  wie  er  im  mündlichen  Sprach- 
gebrauch vorkam,  nur  wenig  anwendet,  sondern 
sich  nach  klassischen  Mustern  an  Formen 
erinnert,  an  deren  Gebrauch  aufser  in  Büchern 
niemand  dachte,  die  aber  jetzt  in  einer  Mund- 
art geschrieben  wurden,  die  von  Rhetorikern  er- 
funden worden  ist,  deren  Attisch  von  jedem 
modernen  Lehrer  streng  kritisiert  werden  würde. 
Sie  brüsteten  sich  offenbar  mit  ihren  Optativen 
als  einem  Kennzeichen  der  Stilreinheit,  aber  sie 
wufsten  nichts  von  den  Regeln,  die  gewisse 
Formen  dieses  Modus  nach  einem  Haupt- 
tempus verbieten,    und  vergegenwärtigten  sich 


nicht,  dafs  ein  wahrer  Attizist  tliuv,  doTrt,  nicht 
drjfiev,  doiijTB  schreiben  würde.  (Hier  ist  auch 
Sch.s  Behauptung  auf  S.  34:  Clemens'  1.  pl. 
-ahjfitv,  3.  pl.  -Eitv  sei  »durchweg  die  im 
Attischen  gebräuchliche  Bildungsweise«  un- 
richtig. Mit  Unrecht  nennt  er  auch  [S.  28] 
die  kürzeren  Formen  »kontrahierte« :  die  län- 
geren Formen  sind  im  Ionischen  und  Helle- 
nistischen nach  Analogie  des  Sing.  Act.  distra- 
hiert  gewesen.) 

Unter  den  Einzelheiten  in  Sch.s  Abhandlung 
möchte  ich  das  Lautgefühl  hervorheben,  mit 
dem  er  die  schlechte  Gewohnheit  moderner  Her- 
ausgeber verwirft,  einen  späten  Schriftsteller  zu 
verbessern,  dessen  Abweichungen  von  der  klassi- 
schen Genauigkeit  nicht  seinen  Abschreibern 
zur  Last  gelegt  werden  dürfen.  Sogar  Stählin 
giefst  über  seine  Seiten  («j.-)  aus  und  vergifst 
dabei,  dafs  «r  zu  Clemens'  Zeiten  fast  aus- 
gestorben war,  und  man  nicht  mehr  erwarten 
konnte,  dafs  es  richtig  in  seiner  alten  Bedeu- 
tung gebraucht  werde.  Unsere  Herausgeber  sind 
noch  viel  zu  sehr  geneigt,  die  Handschriften 
wie  die  Übungshefte  eines  Schülers  zu  ver- 
bessern, und  lassen  sehr  oft  nur  erkennen, 
dafs  sie  das  Griechisch  kennen,  das  Jahrhun- 
derte vor  ihres  Autors  Zeit  üblich  war,  aber 
nicht  das,  in  dem  er  mit  seinen  Freunden  plau- 
derte. Sicher  hat  ein  Schriftsteller  zuweilen  mit 
den  besten  Absichten  in  die  Reinheit  seiner 
archaischen  Sprache  seine  Umgangssprache  ein- 
fliefsen  lassen. 

Die  unregelmäfsige  Proportion  auf  S.  23 : 
163  :  168  ^  1  :  0,84  kann  ich  nicht  verstehen. 
Vielleicht  liegt  ein  Druckfehler  vor. 

Manchester.  James  Hope  Moulton. 

Vitruvii  De  Architectura  libri  decem. 
Edidit  F.  Krohn  [Oberlehrer  am  Schüler- Gymn. 
in  Münster  i.W.,  Dr.].  [Bibliotheca  scriptorum 
Graecorum  et  Romanorum  Teubneriana.] 
Leipzig,  B.  G.Teubner,  1912.  XI  u.  291  S.  8°.  M.4,60. 

Bei  der  hohen  Bedeutung,  die  des  Vitruv 
»Zehn  Bücher  über  Architektur«  für  die  Kunst- 
geschichte und  die  Ingenieurtechnik  aller  Zeiten 
haben,  ist  es  aufserordentlich  erfreulich,  dafs 
bei  sämtlichen  Kulturnationen,  die  klassische 
Studien  treiben,  die  Beschäftigung  mit  ihnen 
einen  glänzenden  Aufschwung  genommen  hat. 
Namentlich  hat  man  die  Sprache  und  die  Zeit 
der  Abfassung  neuerdings  wieder  ausführlich 
und  gründlich  behandelt:  mit  dem  Erfolge,  dafs 
an  der  Vollendung  und  Herausgabe  dieser 
»Enzyklopädie  der  Kunstwissenschaft«  unter 
Kaiser  Augustus  —  trotz  Mortet  (Rech.  crit. 
s.  Vitr.  et  son  oeuvre,  Rev.  archeol.  1902  ff.)  — 


1507 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1508 


nicht  mehr  gezweifelt  werden  darf  (vgl.  Schanz, 
Gesch.  d.  röm.  Lit.  1911'',  II,  1,  S.  537:  zwi- 
schen 25  und  23).  Ferner  sind  besonders 
die  Quellen,  das  Fortleben,  die  Proömien,  sowie 
Sachliches  zum  Gegenstand  der  Untersuchung 
gemacht  worden.  Eine  Übersetzung  verdanken 
wir  Choisy  (Vitruve,  Paris  1909).  Eine  sehr 
beachtenswerte  Arbeit  ist  ferner  von  J.  Prestel 
geleistet:  Zehn  Bücher  über  Architektur  des 
Marcus  Vitruvius  Pollio,  übersetzt  und  erläutert, 
Strafsburg  1912  ff.  (Zur  Kunstgeschichte  des 
Auslandes,  Heft  96  ff.).  Die  neueste  Erscheinung 
in  der  Vitruvliteratur  ist  die  vorliegende  Text- 
ausgabe für  die  Teubnersche  Sammlung  der 
Klassiker  von  einem  berufenen  Kenner  des 
Vitruv,  F.  Krohn.  Dem  Texte  (S.  1^283,  mit 
Index  nominum  S.  284-291)  ist  eine  Vorrede 
(S.  III  XI)  in  lateinischer  Sprache  vorausge- 
schickt, in  der  die  schwebenden  wissenschaft- 
lichen Streitfragen  kurz  berührt  werden,  insonder- 
heit die  Frage  nach  der  Abfassungszeit.  Kr. 
schliefst  sich  im  wesentlichen  an  W.  Dietrich 
(Quaestionum  Vitruvianarum  specimen  1906, 
S.  77:  vor  31,  jedoch  mit  Zusätzen  aus  der 
Zeit  um  24  v.  Chr.;  B.  ph.  W.  1907,  Nr.  41)  und 
L.  Sontheimer  (Vitr.  und  s.  Zeit  1908:  Ab- 
fassung zwischen  37  und  32,  Widmung 
zwischen  29  und  27)  an  und  verlegt  die 
Vollendung  des  Werkes  in  die  Zeit  zwischen 
40  und  31;  das  Proömium  sei  später  zugefügt 
und  dann  das  Ganze  kurz  nach  28  vor  Chr. 
dem  Kaiser  gewidmet  worden  (S.  VIII).  Die 
Stelle  V,  1,  die  diesem  Zeitansatz  entgegen- 
steht (vgl.  Teuffei,  Gesch.  d.  röm.  Lit.  1910,  II, 
S.  153),  hält  Kr.  für  unecht  und  zwar  sowohl  aus 
sachlichen  wie  aus  sprachlichen  Gründen  (S.  IV  bis 
VIII).  Der  das  Kapitel  hinzugefügt  hat,  war  nicht  ein- 
mal Architekt:  Vitruv  würde  sich  ins  Fäustchen 
lachen  über  die  Unkenntnis  des  Verfassers 
(S.  V).  Ich  bemerke  übrigens-,  dafs  sicherlich 
falsch  die  Angaben  sind,  die  wir  bei  Prestel 
(Prol.  X  u.  XVII:  etwa  20  vor  Chr.  vollendet) 
und  Gerland  (Gesch.  d.  Phys.,,  S.  106:  14  nach 
Chr.)  finden.  Die  4  in  Betracht  kommenden 
Handschriften,  die  auf  einen  verlorenen  Arche- 
typus zurückgehen,  hat  Kr.  selbst  zu  durch- 
forschen Gelegenheit  gehabt  (S.  VIII).  Nicht 
unwesentlich  sind  die  Dienste,  die  C.  F.  W. 
Schmidt,  namentlich  für  die  Erklärung  der 
griechischen  Worte  geleistet  hat  (S.  IX).  Den 
im  Laufe  der  Zeit  stark  entstellten  an  und 
für  sich  oft  schwer  verständlichen  Vitruvtext 
(vgl.  auch  Mortet,  Rem.  s.  1.  langue  de  Vitr., 
Rev.  d.  phil.  1908)  hat  Kr.  lesbar  gestaltet  durch 
teilweise  Ausfüllung  der  Lücken,  Streichung  von 
späteren  Zusätzen  und  plausible  Konjekturen,  so 


dafs  die  vorzügliche  Ausgabe  gegenüber  den 
bisherigen  einen  wesentlichen  Fortschritt  be- 
deutet. Ein  glücklicher  Gedanke  war  es,  auch 
die  Seitenzahlen  der  Roseschen  Ausgabe  am 
Rande  zu  vermerken,  zumal  da  nach  dieser  der 
unentbehrliche  Index  Vitruvianus  von  H.  Nohl 
(Leipzig  1876)  gearbeitet  ist. 

Frankfurt  a.  M.  A.  Kraemer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Rivisto  di  fUologia  e  di  istruzione  classica.  Aprilc. 
S.  Consoli,  La  satira  II  di  Giovenale  nella  tradizione 
della  cultura  sino  alla  fine  del  medio  evo.  —  V. 
Costanzi,  Le  relazioni  tra  gli  Aurunci  e  Roma;  A 
proposito  della  Lex  Hortensia  sui  plebisciti.  —  Fr. 
Stabile,  Studi  sul  testo  e  la  lingua  della  Regula  di 
S.  Benedetto.  —  Fr.  Garin,  La  »Expositio  Theocriti« 
di  Angelo  Poliziano  nello  Studio  Fiorentino  (1482—83?). 
—  C.  Cessi,  Sul  »Telefo«  di  Filita.  —  J.  E.  Harry, 
Philoctetes  inermis  (Soph.  Phil.  1153—55).  -  A.  Bel- 
trami,  Eur.  Hippol.  468  sg.  —  A.  Cosattini,  Note 
ad  Eschilo.  —  P.  Rasi,  Di  un  nuovo  presunto  az',\ 
i.ty.^t-^u.  in  Orazio  (Sat.  I,  3,  25).  —  P.  Bellezza, 
A  proposito  di  immctus  —  non  unto.  —  L.  Val- 
maggi,  Quisquilie  di  ortografia.  —  U.  Moricca, 
A  proposito  del  IIAOION  II  •i^TX.\I  di  Luciano.  — 
Gi.  Pasquali,  Federico  Leo  (1851 — 1914). 


DeutschePhiloiogie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Leo  Landau,  Arthurian  Legends  or  the 
Hebrew-German  Rhymed  Version  of 
the  Legend  of  King  Arthur.  Published 
for  the  first  time  from  manuscripts  and  the  parallel 
text  of  Editio  Wagenseil  together  with  an  intro- 
duction  and  two  appendices.  [Teutonia  hgb.  von 
Wilhelm  Uhl.  21.  Heft].  Leipzig,  in  Komm,  bei 
Eduard  Avenarius,  1912.  LXXXV  u.  150  S.  8«  mit 
4  Facs.     M.  6. 

Die  Einleitung  orientiert  zunächst  über  die 
gegenseitige  Beeinflussung  der  jüdischen  und  der 
christlichen  Literatur  im  Mittelalter.  Die  Juden 
vermittelten  dem  christlichen  Europa  zahlreiche 
orientalische  Quellen,  die  sie  vielfach  ins  La- 
teinische, in  germanische  und  romanische 
Sprachen  übersetzten.  Aber  auch  an  der 
einheimischen  Literatur  des  Abendlandes  nahmen 
sie  seit  dem  14.  Jahrh.  schöpferischen  Anteil. 
Eine  jüdisch -deutsche  Literatur,  die  namentlich 
von  jüdischen  Spielleuten  gepflegt  wird,  läfst 
sich  voin  15.  Jahrh.  (vgl.  Süfskind  von  Trim- 
berg)  bis  in  die  neueste  Zeit  verfolgen.  Die 
Sprache  ist  in  ihren  Hauptzügen  rein  deutsch, 
das  Alphabet   jedoch    hebräisch.     Da    auch  der 


1509 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1510 


Inhalt  keine  spezifisch  jüdischen  Züge  aufweist, 
so  wäre  als  Bezeichnung  für  diese  Literatur 
statt  jüdisch-deutsch  wohl  besser  hebräisch-deutsch 
zu  verwenden.  Die  hebräisch-deutsche  Literatur, 
die  meist  in  Drucken,  selten  in  Handschriften 
überliefert  ist,  umfafst  neben  Lyrik  und  Dramatik 
vor  allem  Epik  in  Vers  und  Prosa,  z.  B.  König 
Artus,  Sigenot,  Till  Eulenspiegel,  Florus  un 
Blanchefleur,  Forturatus,  Octavianus,  Barlam  un 
Josaphat,  Die  sieben  weisen  Meister,  Kaiser 
Diokletianus  u.  v.  a.  Beliebt  war  vor  allem  der 
Artur-Cyclus,  der  sich  formal  der  Ottaverime, 
des  Reimpaares  und  der  Prosa  bedient. 

Den  Schlufs  der  Einleitung  bildet  eine  sehr 
sorgfältige  Untersuchung  über  die  Handschriften, 
die  Drucke,  den  Verfasser,  den  Dialekt  und  die 
Quelle  des  »Artus -Hofes«.  Wirnt  von  Grafen- 
bergs Gedicht,  nicht  der  Prosa -Wigalois,  wurde 
im  14.  Jahrh.  von  einem  rheinfränkischen  Juden, 
der  auch  noch  andere  Quellen  heranzog,  mit 
nicht  zu  verkerinendem  Geschick  und  Geschmack 
in  die  lässige  Versform  seiner  Zeit  umgedichtet. 
Auf  dieses  Original  gehen  die  beiden  Hand- 
schriften des  15.  und  16.  Jahrh. s  (A,  B),  der 
Ottaverime-Druck  des  17.  Jahrh. s  (C)  und  Josef 
von  Witzenhausens  Ausgabe  D  (vor  1680)  zu- 
rück. Diese  ist  heute  verloren,  lebt  aber  in 
dem  Wagenseiischen  Nachdruck  (F)  von  1699 
weiter.  Witzenhausens  zweite  Ausgabe  E  (1683) 
benutzt  C;  auf  E  gehen  die  Drucke  des  18. 
Jahrh. s,  G,  H,  vielleicht  auch  I  zurück.  Das 
Verhältnis  der  Prosaversion  K  von  1789  zu 
diesen  Drucken  '  ist  nicht  sicher  festzulegen. 
F  ist  die  Grundlage  des  bei  Vogt  Grundrifs 
IP  S.  343  erwähnten  Prosaromans  von  1786. 
Der  von  Landau  gebotene  Text  ist  auf  der 
linken  Seite  aus  den  hebräischen  Typen  von 
A  und  B,  auf  der  rechten  Seite  aus  denen  von 
F  umgeschrieben.  Anhang  1  bringt  23  Ottaverime- 
strophen,  die  aus  C  in  E,  G,  H  übernommen 
wurden,  Anhang  2  die  Prosaversion  K,  beide 
ebenfalls  aus  den  hebräischen  Typen  um- 
geschrieben. Vier  Facsimiles  von  A,  B,  C,  K 
in  den  hebräischen  Typen  bilden  den  Schlufs 
der  lobenswerten  Arbeit.  Die  weiteren  Veröffent- 
lichungen des  Verf .s  darf  man  mitinteresse  erwarten. 
Bonn.  Theodor  Frings. 

Richard  Wagner,  Gesammelte  Schriften 
und  Dichtungen  in  zehn  Bänden.  Heraus- 
gegeben, mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Re- 
gistern versehen  von  Wolf  gang  Golther  [ord. 
Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Rostock]. 
[Goldene  Klassiker-Bibliothek.]  Berlin,  Bong 
&  Co.,  1914.  VI  u.  314;  VIII  u.  291;  VII  u.  273; 
V  u.  320;  VII  u.  344;  V  u.  268;  VII  u.  281;  V  u. 
295;  VII  u.  340;  V  u.  344;  VI  u.  375;  210  S.  8° 


mit  24  Beilagen  in  Kunstdruck  u.  2  Faks.-Beilagen. 
Geb.  M.  10. 

Die  zuerst  1871/73  in  9  Bänden  hervor- 
getretenen, unmittelbar  nach  seinem  Tode  (1883) 
um  einen  zehnten  vermehrten  Gesammelten 
Schriften  und  Dichtungen  Wagners  haben  es  in 
der  Zeit  der  literarischen.  Schutzfrist  auf  6  Auf- 
lagen gebracht,  deren  beide  letzte  (1911  und 
1912)  durch  einen  elften  und  zwölften  Band 
mit  allerlei  Übergangenem  und  Nachgelassenem 
eine  neue  Vermehrung  erfahren  haben.  Da  diese 
Nachträge  zum  Teil  noch  Urheberschutz  geniefsen, 
auch  die  Selbstbiographie  Wagners  noch  nicht 
nachdruckfrei  ist  und  dies  und  jenes  auch  wohl 
erst  hervortreten  dürfte,  somit  also  der  Zeitpunkt 
für  eine  wirklich  vollständige  Wagner-Ausgabe 
noch  ziemlich  weit  entfernt  scheint,  hat  Golther 
durchaus  wohl  daran  getan,  sich  vorläufig  auf 
den  Abdruck  der  gewissermafsen  offiziellen  zehn 
Bände  zu  beschränken.  Es  war  das  das  einzige 
Mittel,  um  seine  Veröffentlichung  vor  dem  ge- 
rade bei  langlebigen  Volksausgaben  so  unheil- 
vollen Schicksal  allzu  schneller  Überalterung  zu 
schützen,  und  für  spätere  Ergänzungsbände  haben 
Herausgeber  und  Verleger  jederzeit  freie  Hand. 
Höchst  dankenswert  ist  es  nicht  minder,  dafs 
G.s  Druck  seifen-  und  zeilengetreu  demjenigen 
der  übereinstimmenden  Originalausgaben  2  bis  6 
folgt  und  aufserdem  die  Seitenzählung  der  ersten 
Auflage  an  den  Textrand  setzt;  Zitaten  älteren 
Datums  ist  auf  diese  Weise  mit  der  gröfsten 
Leichtigkeit  nachzukommen.  Und  drittens  weifs 
ich  mich  mit  dem  Herausgeber  vollkommen 
einig  darin,  dafs  er  die  Dichtungen  Wagners 
nach  dem  gegebenen  Buchtext,  nicht  nach  dem 
Wortlaut  der  Partituren  abdruckt.  So  wichtig 
dieser  ohne  allen  Zweifel  ist,  in  einer  Buch- 
ausgabe geht  es  doch  wirklich  nicht  wohl  an, 
etwa  die  Verse  der  Pariser  Tannhäuser-Szenen 
in  der  Fassung  zu  geben,  die  sie  auf  dem 
Wege  der  Übersetzung  ins  Französische  und 
von  da,  nach  erfolgter  Komposition,  wieder 
zurück  ins  Deutsche  gewonnen  haben! 

Der  vorgeschobene  Einleitungsband  »R.  Wag- 
ners Leben  und  Werke«  fafst  auf  dem  ver- 
hältnismäfsig  knappen  Raum  von  314  Seiten 
das  Wesentlichste  straff  und  klar  zusammen. 
Dafs  dabei  die  Darstellung  von  Wagners  Lebens- 
gang von  der  Würdigung  des  Schriftstellers  und 
diese  wiederum  von  der  des  Dichters  getrennt 
ist,  hat  zunächst  etwas  Befremdliches,  da  die 
biographische  Darstellung  dadurch  begreiflicher- 
weise gedrückt  wird;  indessen  ziehen  die  beiden 
andern  Teile  von  diesem  Verfahren  auch  den 
entsprechenden  Vorteil,  und  am  Schlufs  hat 
man  allen  Anlafs,    sich   zu   fragen,  ob  G.  nicht 


1511 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1512 


in  Rücksicht  auf  den  Einleitungs-Charakter  seiner 
Arbeit  mit  dem  System  der  Dreiteilung  gerade 
das    Rechte    getroffen    hat.      Besonderer    Aus- 
zeichnung wert   scheint   mir  in    dem  Abschnitt 
über  die  Schriften   die  Aufmerksamkeit,  welche 
G.  deren  Zusammenhang  mit  Wagners  jeweiligen 
Studien  schenkt,   bei   der  Würdigung  der  Dich- 
tungen   die  Treffsicherheit,    mit  welcher   selbst 
bei  den  verwickeltsten  Quellenverhältnissen  auf 
das   Wesentliche    verwiesen    wird,    und    durch- 
gängig endlich    fällt   G.s   sichere  Beherrschung 
der  Literatur  auf.    Um  auch  auf  ein  paar  Einzel- 
heiten  zu   kommen,   so   ist   mir  angenehm  auf- 
gefallen,  dafs   dort,  wo  von  Franz  Lachner  die 
Rede   ist  (S.  62),    auch    die    guten   Seiten   des 
Mannes    nicht  verschwiegen   bleiben,    und  dafs 
G.   sich    durch   das,   was   an   Angelo   Neumann 
menschlich   oder  ausschliefslich  theaterpraktisch 
war,    nicht   hindern   läfst,    die    tatsächliche  Be- 
deutung seiner  Reisen  mit  dem  Nibelungen-Ring 
richtig  einzuschätzen  (S.  83).    Aus  tiefer  Über- 
zeugung unterschreibe  ich  auch,  was  S.  64  über 
Heinrich  Porges'  hervorragende  geistige  Bedeu- 
tung bemerkt  wird.    Ungleich  sänftlicher  würde 
ich  dagegen  auf  Grund  sowohl  von  Max  Kochs 
Wagner-Buch  wie  von  Wagners  eigener  Selbst- 
biographie  den  Dresdner  Intendanten   von  Lüt- 
tichau  (S.  29  u.  ö.)  angefafst  haben.    Überhaupt 
scheinen  mir  gerade  vor  und   bei  der  Dresdner 
Revolution  Licht  und  Schatten  nicht  immer  ganz 
richtig  verteilt,  so  besonders  S.  33,  wo  es  heifst, 
die  Sächsische  Regierung  habe  in  den  Maitagen 
1849     »zu    dem    ungesetzlichen    Gewaltmittel« 
gegriffen,    preufsische    Truppen    herbeizurufen; 
schliefslich     sind     doch    die    Herren    Bakunin, 
Heubner  und  Genossen  auch    nicht   gerade  bei 
einem    hohen    Bundestag    um    Erlaubnis    zum 
Barrikadenbau  eingekommen!     Sehr  viel  stärker 
als  G.  schätze  ich  auch,  vor  wie  nach  der  Re- 
volutionszeit, die  Einwirkung  Ludwig  Feuerbachs 
auf  Wagner   ein,    die   freilich   ungleich  weniger 
in    Wagners    Kunstlehre    als    im    Entwurf    des 
»Jesus  von  Nazareth«   hervortritt   und   sich  tief 
in  den  »Ring  des  Nibelungen«  hinein  erstreckt. 
—  Wo  G.  dann  weiterhin  von  den  Werken  W.s 
handelt,  hat  mich  besonders  sein  lebhaftes  Eintreten 
für  .den  vielgeschmähten  Rienzi  angenehm  berührt. 
Anmerkungen    sind    heutzutage,    wo    »von 
Buchdeckel   zu  Buchdeckel«   nur  der  Autor  das 
Wort  haben  soll,  verpönt.    Mit  welchem  Recht, 
darauf    gibt    G.s    Anmerkungsband    eine    aus- 
gezeichnete Antwort.    Oder  wer  will  behaupten, 
schon  zuvor  gewufst  zu  haben,  wer  Loisa  Puget 
oder    Chapisson,    W.   Friedrich    und    F.  Kaiser 
gewesen  sind?    Wie  viel  Lebende  gibt  es,  die 
aus    eigener  Kenntnis    wissen,   worauf  Wagner 


zielt,  wenn  er  gleich  auf  S.  VI  der  Gesamtein- 
leitung zu  den  »Schriften«  erklärt,  der  Kunst- 
historiker Lübke  scheine  Gutzkow  die  Phantasie 
verdorben  zu  haben?  —  Wer  die  170  Seiten 
G.s  durchgeht,  wird  über  die  Fülle  der  Sach- 
erklärungen, die  wahrlich  nicht  alle  leicht  bei- 
zubringen waren,  billig  erstaunen.  Und  wenn 
der  Herausgeber  auch  —  nach  Lage  der  Dinge 
mit  Recht  —  auf  einen  eigentlichen  Lesarten- 
Apparat  verzichtet  hat,  so  wird  doch  Wichtigeres 
dieser  Art,  wie  etwa  die  abweichenden  Szenen 
aus  dem  ersten  Akt  »Siegfried«  im  Privatdruck 
des  »Rings«  von  1853  oder  die  älteren  Lieder 
Stolzings  aus  dem  ersten  Druck  der  »Meister- 
singer« von  1862  nicht  übergangen.  Demgegen- 
über wollen  ein  paar  kleine  Korrekturen,  die 
vorzunehmen  wären,  nicht  viel  besagen:  das 
auf  S.  131  (zu  Bd.  9,  S.  2)  festgestellte  Zitat 
stammt  nicht  aus  Uhland,  sondern  aus  Schülers 
»Kampf  mit  dem  Drachen«;  den  Übernamen 
»Plön -Plön«  (S.  133,  zu  Bd.  9,  S.  17)  führte 
nicht  Napoleon  III.,  sondern  der  sog.  »Prinz 
Napoleon«,  der  Sohn  Jeromes  von  Westfalen; 
Nikolaus  Beckers  »Rheinlied«  (S.  133,  zu  Bd.  9, 
S.  22)  ist  keine  Erwiderung  auf  Mussets  »Nous 
l'avons  eu«,  sondern  die  Sache  liegt  umgekehrt. 
Jena.  Rudolf  Schlösser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Carl  Enders  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  Brüssel 
abgelehnt. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  Aprü.  G.  Schaaffs, 
Zwei  Divangedichte.  I:  Lieb'  um  Liebe.  —  J.  M. 
Rudwin,  Zum  Verhältnis  'des  religiösen  Dramas  zur 
Liturgie  der  Kirche. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Leonardo  Olschki  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an 
der  Univ.  Heidelberg],  Der  ideale  Mittelpunkt 
Frankreichs  im  Mittelalter  in  Wirklichkeit 
und  Dichtung.   Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.    1  Bl. 
u.  73  S.  8°.    M.  2. 
Der  Verf.  bringt  hier  die  in  seiner  umfang- 
reichen Arbeit   über  Paris  nach  den  altfranzösi- 
schen   nationalen    Epen     bereits    angekündigte 
Untersuchung    über   die   Symptome    altfranzösi- 
schen  Nationalgefühls.      Er  stellt   zunächst   die 
Frage  auf:  »Welches  sind  die  Äufserungen  der 


4 


1513 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  24. 


1514 


Chansons   de   geste,    die   ihre  Bezeichnung   als 
nationale  Epen   rechtfertigen,   und  wie  sind  die 
Anzeigen  eines  Nationalgefühls  zu  interpretieren, 
die   man   dort   festgestellt   hat,    d.  h.    geht   aus 
diesen  Werken  hervor,  dafs  man  zur  Zeit  ihrer 
Abfassung    in   Frankreich    in    dem    Bewufstsein 
lebte,  einer  geschlossenen  kulturellen  und  politi- 
schen Gemeinschaft  anzugehören?    Werden  die 
in  dieser  Gemeinschaft  lebenden  Individuen  von 
der  Notwendigkeit  zusammengehalten,  sich  gegen 
materielle  oder  geistige  Einflüsse  des  Auslandes 
zu   wehren,    oder  vereinigt   sie    die   Liebe   zur 
Dynastie,  welcher  sich  alle  untertänig  fühlen?« 
In  schwungvollen  Darlegungen  setzt  er  hiernach 
die    politischen    und    sozialen   Verhältnisse    der 
Wirklichkeit  und  dem  Widerschein  in  der  Dich- 
tung   nach    auseinander.      In   der   anarchischen 
Zeit  nach  der  Auflösung  des  Reiches  Karls  des 
Grofsen    gab   es   in  Wirklichkeit    nur  eine  Zu- 
sammengehörigkeit  des  Stammes   und  eine  all- 
gemeinere   der   Religion.      Der   politische    Uni- 
versalismus   hatte    nur   noch    ideale,    allerdings 
durch   die  Kirche   begünstigte  Bedeutung,    und 
sein  Symbol,  die  Person  des  Kaisers  Karl,  be- 
hielt zunächst  seinen  traditionellen  Glanz.    Das 
bezeugen  die  begeisterten  Schilderungen  in  den 
Dichtern  und  Chronisten  seit  dem  8.  Jahrh.  und 
ebenso   auch   die  im  11.  Jahrh.    erwachte  fran- 
zösische Epik,  insbesondere  die  Apotheose  Karls 
im   Rolandsliede.     Olschki    nimmt   hier  (S.  13) 
gleichzeitig   Stellung   zu    den   von   Becker   und 
Bedier    entgegen    der   seitherigen   romantischen 
Auffassung   über  die   Entstehung   des  französi- 
schen  Epos    geäufserten   Ansichten    und    hätte, 
da  er  ihnen  gegenüber  mit  Recht  annimmt,  dafs 
die  Geistlichkeit  dem  Volke  ebenso  in  der  deut- 
schen Vorzeit  wie   im   11.   und    12.  Jahrh.   die 
Kenntnis   der  Taten    derer    vermittelte,    die   als 
Symbole  ihres  Staatsideals  in  aller  Herzen  lebten, 
hätte,    sage   ich,    auch   vor   der   weiteren   Kon-  • 
Zession    nicht  zurückschrecken   sollen,   dafs   die 
Wiege   des  französischen  Karlsepos    sehr  wohl 
gerade  in  jener  stumpfsinnigen  Atmosphäre  des 
9.   und    10.  Jahrh. s    gestanden    haben    könnte. 
Man  darf  nie  vergessen,   dafs   das   Rolandslied 
gleichzeitig  als  das  älteste  und  das  vollendetste 
aller  uns  überkommenen  französischen  Epen  an- 
zusehen ist  und  somit  ohne  weiteres  eine  ganze 
Reihe  von  Vorläufern  voraussetzt,  die  sehr  wohl 
ins  10.  Jahrh.  hinaufreichen  können,  wenn  auch 
das  Rolandslied  selbst  erst  um  die  Wende  des 
11.  zum  12.  Jahrh.   verfafst  worden   sein  wird. 
O.  setzt  dann   weiter   auseinander,   wie  das 
Symbol  gleichzeitig  in   der  Wirklichkeit  und  in 
der   Dichtung    an   Zugkraft    verlor    und    immer 
mehr    verblafste,    ja    infolge    partikularistischer 


Gegenströmungen  bis  zur  Fratzenhaftigkeit  ent- 
stellt wurde.  Es  lassen  sich  also  im  Mittel- 
alter nirgends,  weder  in  der  Wirklichkeit  noch 
in  der  Dichtung,  Symptome  eines  französischen 
Nationalgefühls  finden,  wohl  aber  läfst  sich  das 
Streben  nach  einem  Mittelpunkt,  wo  alle  wider- 
streitenden Strömungen  der  Zeit,  die  universa- 
listischen, partikularistischen  und  unitarischen 
zusammenflössen,  mit  überraschender  Genauig- 
keit verfolgen.  Auffallen  mufs  allerdings,  dafs 
gerade  Paris  diesen  idealen  Mittelpunkt  bildete, 
denn  das  phantastische  Bild  eines  solchen,  wie 
es  die  Epen  entwerfen,  steht  in  schroffem  Wider- 
spruch mit  der  tatsächlich  politisch  wie  wirt- 
schaftlich geringen  Bedeutung  dieser  Stadt  im 
Mittelalter.  Den  Grund  dafür  findet  O.  mit 
Recht  in  der  Verschmelzung  von  Paris  mit  Saint- 
Denis,  die  sich  in  den  mittelalterlichen  Vor- 
stellungen frühzeitig  vollzog.  Die  Abtei  Saint- 
Denis  hatte  sich  seit  alters  her  die  Anerkennung 
als  Vorort  religiösen  und  geistigen  Lebens  in 
ganz  Frankreich  errungen  und  brachte  dem  neu- 
erwachsenden Paris,  was  ihm  fehlte,  die  ehr- 
würdige Tradition.  Allmählich  entwickelte  sich 
dann  der  jahrhundertelang  nur  ideale  Mittelpunkt 
unter  der  Macht  der  Verhältnisse  zur  tatsächlichen 
Hauptstadt  des  Landes,  und  da  die  Chansons  de 
geste  dieses  Ergebnis  mit  angebahnt  haben, 
gebührt  ihnen  trotz  aller  entgegenstehenden  Be- 
denken die  Bezeichnung  als  nationale  Epen. 
Man  wird  die  näheren  Ausführungen  des  Verf.s 
mit  Interesse  lesen  und  ihnen  auch  in  allen 
wesentlichen  Punkten  gern  zustimmen. 
Greifswald.  E.  Stengel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  der  Lektor  f. 
engl.  Sprache  Dr.  Charles  Macpherson  als  Privatdoz. 
f.  engl.  Sprache  u.  Lit.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Morf ,  Geschichte  der  französischen  Literatur  im 
Zeitalter  der  Renaissance.  2.  Aufl.  [Grundrifs  der  rom. 
Philol.   N.  F.   I,  4.)    Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.    M.  5. 

Bl.  Pascal,  Oeuvres  p.  p.  L.  Brunschvicg,  P. 
Boutroux,  F.  Gazier.  4.  5.  [Les  Grands  Ecrivains  de 
la  France.]    Paris,  Hachette  &  Cie.    Je  Fr.  7,50. 

Zeitschriften. 

Anglia.  38,1.2.  E.  Ein enkel,  Die  Entwicklung 
des  englischen  Gerundiums;  Nochmals  zur  Fügung 
a  good  one;  Nachträge  zum  Gerundium.  —  F.  Holt- 
hausen,  Nochmals  die  altenglischen  Rätsel.  —  O. 
Johnsen,  On  some  OE.  Adverbs  and  conjunctions 
of  time.  —  W.  D.  Briggs,  Studies  in  Ben  Jonson. 
II.  —  Eleanor  Prescott  Hammond,  Poetand  patron 
in  the  Fall  of  Princes:  Lydgate  and  Humphrey  of 
Gloucester.  —  S.  T.  Graves,  The  political  use  of  the 


1515 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  24. 


1516 


stage  during  the  reign  of  James  I.  —  Fr.  Brie, 
William  Baldwin  als  Dramatiker.  —  P.  W.  Long, 
Spcnser  and  Sidney.  —  O.  Petersen,  Tiie  two  noble 
kinsmen.  —  M.  J.  Minckwitz,  Pope  als  Übersetzer 
der  Ilias.  II.  —  O.  B.  Schlutter,  Weitere  Beiträge 
zur  altenglischen  Wortforschung;  Zu  Robert  Brunne, 
Handlyng  Synne.  —  J.  de  Perott,  Eine  portugiesische 
Parallele  zum  Heiligen  Dreikönigsabend.  —  J.  H.  Kern, 
Noch  einmal  zum  Leidener  Rätsel;  Nachträge  zu  Anglia 
37,  59  fL 

Romania.  Avril.  J.  Anglade,  Nostradamica.  IL 
—  G.  Bcrtoni,  II  »Pianto«  provenzale  in  morte  di 
Re  Manfred i.  —  L.  Consta ns,  Une  traduction  fran- 
yaisc  des  Heroides  d'Ovide  au  XIIL'  siecle.  —  E.  Faral, 
Une  source  latine  de  l'histoire  d'Alexandre:  la  Lettre 
sur  les  merveilles  de  l'Inde.  —  A.  Längfors,  Le  Dit 
des  herauts,  par  Henrick  Laon.  —  A.  Parducci,  Le 
Mystere  de  Suzanne  et  la  decoration  de  quelques 
livres  d'heures  imprimes.  —  C.  de  Boer,  Le  »lai  de 
Tisbe«  et  le  Tristan  de  Thomas.  —  P.  Dorveaux, 
Anc.  prov.  notz  ysserca ,  not  ychcrca,  etc.  —  A. 
Jeanroy,  Sur  la  Version  provengale  de  Barlaam  et 
Josaphat.  —  L.  Spitzer  et  A.  Jeanroy,  Correclions 
a  Yder.  —  A.  Thomas,  Fragments  de  l'Erec  de 
Cretien  de  Troies;  Sur  la  patric  de  l'EscoufIc. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Vorträge  zur  Einführung  in  die  kirchliche 
Kunst.  Auf  Veranlassung  der  13.  sächsischen 
Provinzialsynode  veranstaltet  und  herausgegeben 
vom  KönigUchen  Konsistorium  der  Pro- 
vinz Sachsen.  Halle  a.  S.,  Waisenhaus,  1913. 
VIII  u.  136  S.  8"  mit  69  Abbild.     Kart  M.  4. 

Kunst  und  Kirche.  Vorträge  aus  dem  im  Mai  1913 
zu  Dresden  abgehaltenen  Kursus  für  kirchliche  Kunst 
und  Denkmalpflege,  hgb.  vom  Evangelisch- 
lutherischen Landeskonsistorium.  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  IV  u.  110  S.  8° 
mit  61  Abbild,  auf  32  Taf.    M.  4. 

Die  beiden  Bücher  bringen  die  Vorträge,  die 
auf  den  Kursen  über  kirchliche  Kunst  1913  in 
Halle  und  Dresden  gehalten  worden  sind;  ein 
Vortrag  fehlt,  einige  sind  nur  skizziert  und  die 
Bilder  sind  nur  in  Auswahl  wiederholt,  Zweck 
der  Kurse  war  eine  »Einführung  in  die  kirch- 
liche Kunst«.  Das  ist  natürlich  in  zwei  Tagen 
nicht  möglich.  Auch  nicht,  wenn,  entsprechend 
der  praktischen  Absicht,  die  begreiflicherweise 
in  den  beiden  Kursen  im  Vordergrund  steht, 
nur  die  protestantische  Kunst  ins  Auge  gefafst 
ist;  doch  sind  die  geschichtlichen  Voraussetzun- 
gen in  Dresden  zu  Worte  gekommen,  vor  allem 
in  einer  ausgezeichneten  Skizze  von  O.  E. 
Schmidt  über  den  sächsischen  Kirchenbau  bis 
auf  Georg  Bahr,  und  in  Halle  hat  Achelis 
über  die  Entstehung  des  Kruzifixes  gesprochen. 
Eine   weitere    Einschränkung   des    Stoffes    zeigt 


sich  in  der  durchaus  vorwiegenden  Behandlung 
des  kirchlichen  Bauwerkes:  in  vier  von  sieben 
Vorträgen  in  Halle,  in  drei  von  sieben  in  Dres- 
den. Über  Denkmalspflege  hat  Gurlitt  in 
grundsätzlicher  Weise  in  Dresden,  in  sehr  nütz- 
licher Detaillierung  Hiecke  in  Halle  gesprochen, 
über  Friedhofskunst  Högg  mit  vortrefflichen  Bil- 
dern, über  neue  religiöse  Malerei  Wätzoldt  in 
Halle.  Das  Prinzipielle  ist  in  Dresden  in  dem 
einleitenden  Vortrage  »Kunst  und  Kirche«  von 
Gurlitt,  frisch  und  anregend,  zu  seinem  Rechte 
gekommen,  in  Halle  beschränkt  es  sich  auf  die 
Frage:  Evangelischer  Kirchenbau  und  praktische 
Theologie  in  dem  sorgsamen  Vortrage  von  Genn- 
rich.  In  Dresden  haben  aufserdem  Besichtigun- 
gen von  Kirchen  verschiedener  Zeit  und  einer 
Ausstellung  kirchlicher  Kleinkunst  stattgefunden. 
Berlings  vortreffliche  Orientierung  über  diese 
Ausstellung  liegt  auch  gedruckt  vor.  In  Halle 
ist  die  Kleinkunst  und  eine  eingehendere  Be- 
handlung der  Friedhofskunst  beiseite  geblieben. 
Es  sind  demnach  auf  beiden  Kursen  eine  Reihe 
wichtiger  Fragen  kaum  gestreift  oder  gar  nicht 
berührt  worden :  die  kirchliche  Plastik,  die  kirch- 
lichen Druckwerke,  die  Bilder  der  reproduzieren- 
den Künste,  die  Stoffe  für  malerische  Ausstat- 
tung der  Kirchen,  die  Frage  der  Symbole,  die 
Kirchensiegel.  Im  ganzen  ist  also  zu  wenig 
geboten  worden.  M.  E.  hätte  eine  zusammen- 
fassende Umschreibung  der  Gesamtaufgabe  an 
die  Spitze  gestellt  werden  sollen.  Unter  den 
Abbildungen  vermisse  ich  schmerzlich  Beispiele 
der  neuesten  kirchlichen  Denkmäler.  Sie  wären 
schon  deshalb  hier  mehr  am  Platze  gewesen, 
weil  sie  schwerer  zu  edangen  sind  und  weil 
z.  B.  die  dem  aus  reicher  Praxis  heraus  gege- 
benen Vortrage  von  Hofsfeld  in  Halle  beige- 
fügten Proben  alle  in  dessen  Buch  über  Stadt- 
und  Landkirchen  nachgesehen  werden  können. 
Andrerseits  ist  aber  auf  den  Kursen  zu  viel  zu 
geben  versucht  worden.  Man  wird  es  ja  ver- 
stehen, wo  es  sich  bei  beiden  Veranstaltungen 
um  einen  ersten  Versuch  handelt,  und  man  mag 
es  als  Notbehelf  gelten  lassen.  Aber  die  Auf- 
gabe solcher  Kurse  wird  doch  hauptsächlich 
bleiben  müssen,  prinzipielle  Fragen  zu  erörtern 
und,  allgemeine  Unterrichtetheit  und  das  Ge- 
schichtliche voraussetzend,  über  die  neuesten 
Bewegungen  einen  Überblick  zu  geben  oder 
auch  über  neue  Art  des  Verständnisses  der 
kirchlichen  Denkmäler  der  Vergangenheit  zu  be- 
lehren: es  ist  wirklich  weiteren  Kreisen  nötig, 
sie  als  den  literarischen  ebenbürtige  geschicht- 
liche und  religiöse  Zeugnisse  zu  verstehen  und 
sie  im  Zusammenhange  mit  dem  gesamten  reli- 
giösen   und    kirchlichen    Leben,    mit    Predigt, 


1517 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1518 


Dichtung  und  Liturgie  zu  begreifen.  Im  ganzen 
ist  der  von  warmer  Stimmung  getragene  und 
pral<tisch  angelegte  Dresdener  Kurs  von  einer 
gewissen  Eingrenzung  derart  auch  bestimmt  ge- 
wesen. 

Gewifs  wird  manchem  der  Teilnehmer  an  den 
Kursen  sich  mancher  in  der  Überfülle  des  Ge- 
botenen gebliebene  Eindruck  durch  die  Buch- 
ausgabe noch  vertiefen.  Aber  eben  für  diesen 
Zweck  wäre  durchgehende  eine  Angabe  der 
hauptsächlichen  Literatur  zu  wünschen  gewesen, 
um  über  die  oft  zu  summarische  Behandlung 
hinaus  —  z.  B.  in  Halle  hat  Brathe  in  einer 
Stunde,  im  Buche  auf  17  Seiten  die  Geschichte 
des  gesamten  evangelischen  Kirchenbaues  be- 
handelt ein  Weiterarbeiten  zu  finden.  Ich 
will  aber  gern  meine  Bedenken  zurückstellen 
und  weitere  nicht  aussprechen,  wenn  diese 
Kurse,  wie  es  bei  beiden  als  möglich  ange- 
deutet worden  ist,  eine  Fortsetzung  finden. 
Dafür  möchte  ich  wünschen  wobei  ich  aus- 
drücklich einige  von  den  hier  vorliegenden  Vor- 
trägen ausnehme  :  mehr,  aber  weniger!  We- 
niger, aber  mehr! 

Strafsburg.  Johannes  Ficker. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Einen  Preis  von  5000  Lire  für  die  beste  kunst- 
histor.  u.  archäol.  Monograpliie  über  das  griechi- 
sche Theater  in  Syrakus,  der  von  der  Accademia 
dei  Lincei  ausgeschrieben  wird,  und  der  Angehörigen 
aller  Nationen  offen  steht,  hat  der  Conte  F.  Gargallo 
gestiftet. 

Personalchronik. 

Dem  Direktor  d.  Skulpturen-  u.  Antikensammlgn 
des  Wallraf-Richartz-Mus.  in  Köln  Dr.  Josef  Poppel- 
reuter ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  christlidie  Kunst.  27,  1.  2.  Fr. 
Witte,  Talmi  gegen  Gold. 


Geschichte. 

Referate. 

Ludwig  Berg  [Religions-  u.  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschule  mit  Realgymn.  in  Aachen,  Prof.  Dr.], 
Gero,  Erzbischof  von  Köln  969  976. 
Mit  einem  Exkurs:  Versuch,  die  Echtheit  der  Glad- 
bacher Klostergründungsgeschichte  M'.y.po/.n,"/c  «- 
rt/-'/otoc  zu  beweisen.  [StudienundDarstellungen 
aus  dem  Gebiete  der  Geschichte,  im  Auftrage 
der  Görres-Gesellschaft  hgb.  von  Hermann  Grau- 
ert.  VIII,  3].  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1913.  XI  u. 
96  S.  8°.    M.  3. 


Dem  Erzbischof  Gero  von  Köln  ist  es 
während  seiner  kurzen  Regierung  nicht  be- 
schieden gewesen,  wie  so  manchem  seiner 
Vorgänger  und  Nachfolger,  in  die  Geschicke 
seiner  Zeit  oder  auch  nur  seines  Sprengeis 
entscheidend  einzugreifen.  So  hat  er  denn 
bisher  keinen  Biographen  gefunden;  auch  aus 
dem  Mittelalter  ist  uns  keine  Vita  über- 
liefert worden.  Diese  Lücke  sucht  die  vor- 
liegende Arbeit  auszufüllen.  Mit  grofsem  Fleifs 
hat  der  Verf.  die  Nachrichten  über  Gero  zu- 
sammenzustellen und  im  Zusammenhang  zu 
behandeln  gesucht.  So  erfahren  wir  nach  einer 
»Kritik  der  Quellen«  (§  1)  von  der  Herkunft 
Geros  (§  2)  aus  sächsischem  Grafengeschlecht 
—  seine  Mutter  war  die  Schwester  des  be- 
rühmten Markgrafen  Gero  ,  von  seiner  Wahl 
(§  3),  der  Otto  I.  nur  zögernd  zustimmte,  und 
deren  Zeitpunkt  der  Verf.  in  ausführlicher  Dar- 
legung fixiert,  von  seiner  politischen  Tätigkeit 
(§  4),  deren  Hauptakt  die  Einholung  der  kaiser- 
lichen Braut  Theophanu  von  Konstantinopel 
war;  weiter  wird  in  §  5  (Geros  Anteil  an  dem 
kirchlichen  religiösen  Leben)  die  Gründung  des 
Klosters  München -Gladbach  erzählt,  während 
§  6  den  angeblichen,  von  Thietmar  berichteten 
Scheintod  und  das  Todesdatum  Geros  behandelt. 

Bei  seinem  Bemühen,  dem  Leser  die  Ereignisse 
und  Zustände,  mit  denen  Gero  nach  den  über- 
lieferten Quellen  in  Berührung  kam,  deutlich 
zu  machen,  ist  der  Verf.  nicht  immer  ganz  er- 
folgreich gewesen.  Es  will  zwar  nicht  viel 
besagen,  dafs  bei  der  Darstellung  der  Wahl 
das  1912  erschienene  Buch  von  Weise,  König- 
tum und  Bischofswahl  en  bis  zum  Beginn 
des  Investiturstreits,  in  dem  auch  die  Kölner 
Bischofswahlen  im  Zusammenhang  behandelt 
sind,  nicht  berücksichtigt  ist,  und  dafs  der, 
neuerdings  in  seiner  Echtheit  bezweifelte  Prolog 
zu  der  einen  der  beiden  Passiones  der  1 1 000 
Jungfrauen,  der  an  Gero  gerichtet  ist,  keine 
Erwähnung  gefunden  hat;  dagegen  bezeugt  der 
Satz:  »Doch  scheint  er  [während  er  in  der 
Kapelle  des  Königs  war]  nicht  in  der  könig- 
lichen Kanzlei  beschäftigt  gewesen  zu  sein,  da 
Gero  weder  als  Zeuge,  noch  als  Aussteller  in 
einer  Urkunde  genannt  wird«  (S.  16)  eine  recht 
weitgehende  Unkenntnis  auf  dem  Gebiet  der 
Urkundenlehre,  und  ebenso  ist  die  Behauptung, 
dafs  Gero  die  der  Cluniazenserrichtung  an- 
gehörenden Klöster  bevorzugte  (S.  47),  recht 
schief,  denn  es  lassen  sich  nach  des  Verf.s 
eigener  Darstellung  nur  Beziehungen  zu  St. 
Maximin  in  Trier,  einem  Sitz  der  sogenannten 
oberlothringischen  Reformbewegung,  erweisen. 
Die    Behandlung    gerade    dieser    Frage,    Geros 


519 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1520 


Verhältnis  zur  Klosterreform,  hätte  überhaupt 
weit  mehr  Sorgfalt  verdient,  während  anderes 
kürzer  abgemacht  werden  konnte. 

Ein  Exkurs  sucht  die  Echtheit  der  Gründungs- 
geschichte von  Gladbach  zu  beweisen.  Die  kleine, 
etwa  100  Jahre  nach  den  Ereignissen  verfafsteund 
in  zwei  Handschriften  des  16.  und  17.  Jahrh.s 
überlieferte  Schrift  ist  bisher  nicht  angezweifelt 
worden;  aber  da  neuerdings  so  viele  ähnliche 
und  ähnlich  überlieferte  Werke  dieses  Gebiets 
angegriffen  worden  sind,  war  es  vielleicht  nicht 
überflüssig,  auch  eine  noch  nicht  angegriffene 
Schrift  zu  verteidigen.  Wenn  man  freilich  die 
Echtheit  in  Zweifel  ziehen  wollte,  so  wären  die 
Argumente,  die  Berg  vorbringt,  leicht  zu  ent- 
kräften, denn  dafs  die  berichteten  Tatsachen  in 
die  allgemeine  Geschichte  und  das  Werk  in 
seiner  Anlage  in  die  zeitgenössische  Literatur 
passen,  beweist  gegen  die  Möglichkeit  einer 
Fälschung  sehr  wenig.  B.  hat  überhaupt  das 
Problem  von  vornherein  nicht  klar  gestellt;  ein 
literarisches  Werk  ist  »echt«,  wenn  es  tatsächlich 
zu  der  Zeit  und  von  dem  Verfasser  geschrieben 
ist,  wie  es  angibt;  beweisen  läfst  sich  das, 
wenn,  wie  hier,  die  Überlief erungsgeschichte 
nicht  ausreicht,  nur,  indem  man  zeigt,  dafs  ein 
Fälscher  nicht  so  hätte  schreiben  können.  Die 
Möglichkeit  einer  Fälschung  hat  B.  aber  nicht 
klar  ins  Auge  gefafst.  Ihn  interessiert  viel 
mehr  die  Richtigkeit  der  tatsächlichen  Angaben; 
diese  sucht  er  —  mit  einer  Ausnahme  -  zu 
erweisen  und  damit  den  Beweis  der  Echtheit 
zu  stützen.  Geschickter  wäre  es  gewesen,  als 
thema  probandum  die  historische  Zuverlässigkeit 
des  Berichts  zu  wählen,  dafür  zunächst  die 
Möglichkeit  des  Verdachts  der  Fälschung  zu 
beseitigen  und  dann  zu  zeigen,  dafs  der  Verfasser 
bona  fide  schreibt,  gut  unterrichtet  sein  konnte 
und  seine  Angaben  zueinander  und  zu  unserer 
sonstigen  Kenntnis  passen.  Die  beiden  letzt- 
genannten Momente  hat  B.  festzustellen  versucht, 
ohne  in  allen  Punkten  recht  überzeugen  zu 
können.  —  Beigegeben  ist  ein  Abdruck  der 
Stitftungsurkunde  des  Klosters  Dammersfeld, 
die  bisher  nur  aus  einem  fehlerhaften  Druck 
bei  Leuckfeld  bekannt  war,  und  ein  Namens- 
register. 

Nicht  ganz  klar  ist  mir  geworden,  an  welches 
Publikum  der  Verf.  sich  wenden  will.  Nach  den 
sehr  zahlreichen  Zitaten  aus  gelehrter  Spezial- 
literatur,  der  oft  breiten  Auseinandersetzung  mit 
abweichenden  Meinungen  über  Einzelheiten  und 
den  im  Wortlaut  zitierten  Stellen  aus  lateinischen 
und  griechischen  Schriften  scheint  er  an  wissen- 
schaftliche Leser  zu  denken;  warum  werden 
aber  dann  lange  Partien  aus  Thietmar  u.  a.  in 


deutscher  Übersetzung  angeführt?  Das  nützt 
einem  wissenschaftlichen  Benutzer  nur  wenig. 
Für  ein  breites  Publikum  aber  würde  sich  die 
Schrift  auch  deshalb  nicht  eignen,  weil  der 
Verf.  über  eine,  für  manche  Zwecke  gewifs 
nützliche  Aneinanderreihung  einzelner  Facta 
nicht  recht  herausgekommen  ist,  die  nur  durch 
die  mehr  oder  weniger  zufällige  Berührung  mit 
Gero  zusammengehalten  werden;  sie  zu  einer 
geschlossenen  Darstellung,  zu  einer  inneren 
Einheit  zu  verschmelzen,  ist  ihm  nicht  gelungen. 
Ob  das  freilich  nach  der  Beschaffenheit  des 
Materials  überhaupt  möglich  ist,  lasse  ich  dahin- 
gestellt sein. 

Strafsburg  i.  E.  Gerhard  Schwartz. 

Friedrich  Holtze  [Rat  am  Kgl.  Preufs.  Kammer- 
gericht in  Berlin,  Geh.  Justizrat  Dr.  iur.],  Ge- 
schichte der  Mark  Brandenburg.  [Tü- 
binger Studien  für  schwäbische  und  deut- 
scheRechtsgeschichte,  hgb.  von  F.  Th  u  d  i  c  h  u  m. 
3.  Bd.,  I.Heft.]  Tübingen,  H.  Laupp,  1912.  XI  u. 
193  S.  8«.    M.  5. 

Seit  dem  Erscheinen  von  Wehrmanns  Ge- 
schichte Pommerns  (1904)  war  die  Mark  Branden- 
burg das  einzige  Land  des  deutschen  Ostens, 
das  noch  eine  wissenschaftlich  begründete  Lan- 
desgeschichte entbehrte.  Bedauerlich,  aber  er- 
klärlich: die  brandenburgische  Geschichte  er- 
schien den  meisten  —  sehr  zu  Unrecht  —  nur 
als  Vorgeschichte  der  preufsischen,  wurde  daher 
regelmäfsig  in  der  Einleitung  zu  allen  Darstel- 
lungen der  preufsischen  Geschichte  behandelt 
und  kam  dabei  natürlich  zu  kurz.  Auch  in  der 
quellenmäfsig  monographischen  Durchforschung 
seiner  Geschichte  steht  Brandenburg,  trotz  allem, 
was  der  Verein  für  Geschichte  der  Mark  Branden- 
burg seit  einem  Jahrzehnt  durch  die  neue  Serie 
seiner  Veröffentlichungen  geleistet  hat,  gegen 
seine  Nachbarländer  noch  zurück.  War  es  bei 
dem  Stande  der  Dinge  also  ein  gewisses  Wagnis, 
eine  brandenburgische  Geschichte  zu  schreiben, 
so  mufs  man  es  doch  um  so  dankbarer  be- 
grüfsen,  wenn  einer  der  ältesten  märkischen 
Geschichtsforscher  ohne  allzu  grofse  Bedenklich- 
keit die  Arbeit  auf  sich  genommen  hat. 

Dafs  ein  Buch  von  weniger  als  200  Seiten 
nicht  allen  Problemen,  die  eine  Landesgeschichte 
stellt,  gleichmäfsig  gerecht  werden  kann,  ist  von 
vornherein  klar.  Deshalb  wird  sich  niemand 
wundern,  dafs  Holtze,  dem  wir  eine  grofse  Ge- 
schichte des  Kammergerichtes  verdanken,  die 
Rechts- und  Verfassungsgeschichte  auch  in  seinem 
neuen  Buche  am  ausführlichsten  behandelt  hat. 
Hier  ist  der  Verf.  ganz  zu  Hause,  und  der  Leser 
folgt  ihm  gern,  um  allerdings  bei  tieferem  Ein- 


1521 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1522 


dringen  in  das  Buch  mit  Bedauern  zu  bemerken, 
dafs  die  Darstellung  wohl  allzu  ausschliefslich 
auf  der  eigenen  wissenschaftlichen  Arbeit  des 
Verf.s,  z,  T.  auch  auf  seiner  juristischen  Erfah- 
rung als  Mitglied  des  Kammergerichts  beruht, 
und  dafs  er,  als  er  es  unternahm,  ein  Buch 
ganz  allgemeinen  Inhalts  zu  schreiben,  nicht 
mehr  die  Zeit  fand,  sich  die  Forschungen  anderer 
genügend  zu  eigen  zu  machen:  so  erscheint 
gleich  auf  der  ersten  Seite  das  gräfsliche 
»Brennabor«;  die  schlechte  Namensform  »Pots- 
dupini«  wie  das  falsche  Datum  für  die  Grün- 
dung des  Bistums  Brandenburg,  1.  Okt.  949, 
zeigen,  dafs  Sickels  Ausgabe  der  Kaiserurkunden 
in  den  Mon.  Germ.  (1879—1893)  für  den  Verf. 
noch  nicht  existiert.  —  S.  4  ist  von  den  »neuen 
Landen«  als  den  Eroberungen  Albrechts  des 
Bären  die  Rede,  während  doch  die  Unterschei- 
dung Alte  und  Neue  Lande  nicht  für  die  Mark, 
sondern  nur  für  das  Bistum  Brandenburg  gilt. 
—  Als  Gründungsjahr  der  Stadt  Stendal  er- 
scheint (S.  8)  immer  noch  1151  (nach  Riedel, 
aber  ganz  unbegründet),  und  es  wird  von  der 
Stadt  gerühmt,  dafs  sie  »die  älteren  Genossinnen 
in  der  Altmark«  bald  überflügelt  habe.  In  Wirk- 
lichkeit ist  Stendal  selbst  die  älteste  Stadt  der 
Altmark.  Dies  einige  Beispiele  des  objektiv 
Falschen  auf  den  ersten  Seiten  von  H.s  Buch. 
Man  findet  aber  auch  gerade  in  den  Anfangs- 
partien eine  Reihe  auffallender,  durch  die  Quellen 
in  keiner  Weise  gestützter,  zum  mindesten  also 
sehr  subjektiver  Behauptungen:  woher  weifs  H. 
z.  B.,  dafs  die  rastlose,  durch  mehrere  Jahr- 
zehnte wirksame  Tätigkeit  deutscher  Missionare 
»auf  die  Slaven  eingewirkt  und  durch  die  Ver- 
breitung des  demokratischen  Prinzips  von  der 
Gleichstellung  aller  Christen  bei  den  in  harter 
Hörigkeit  gehaltenen  Leuten  Mifsstimmung  gegen 
den  Herrenstand  hervorgerufen«  und  dadurch 
der  Eroberung  des  Landes  durch  Albrecht  den 
Bären  vorgearbeitet  habe  (S.  4);  oder,  auf  der- 
selben Seite,  dafs  »Kapitalisten,  namentlich  die 
beteiligten  Elb -Bistümer«  Albrecht  dem  Bären 
Gelder  zu  seiner  Offensive  gegen  die  Wenden 
geliehen  hätten? 

Es  ist  also  leider  nicht  zu  verkennen,  dafs 
H.s  Buch,  dessen  gute  Seiten  ich  nicht  über- 
sehe, in  anderen  Partien  und  besonders  für  die 
ältere  Zeit  recht  unzuverlässig  ist  und  daher 
mit  Vorsicht  zu  benutzen  ist. 

Greifswald.  F.  Curschmann. 

Walter  Wieber,  Die  politischen  Ideen  von 
Sylvester  Jordan.  [Beiträge  zur  Partei- 
geschichte, hgb.  von  Adalbert  Wahl,  6.)  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1913.  VIII  u. 
93  S.   8°.   M.  3. 


Die  vorliegende  Arbeit  ist  völlig  verfehlt. 
Der  Verf.  macht  selbst  wiederholt  darauf  auf- 
merksam, dafs  Jordans  politische  Anschauungen 
sich  z.  T.  stark  gewandelt  haben,  aber  durch  die 
systematische  Anordnung  bleibt  diese  Entwick- 
lung im  Dunkeln.  Dies  um  so  mehr,  als  ver- 
schiedene Ansätze,  sie  herauszuarbeiten,  nach 
einer  falschen  Richtung  gehen.  Es  ist  durchaus 
unzutreffend,  wenn  der  Verf.  annimmt,  die  1848 
erschienenen  Gespräche  über  Staat  und  Kirche 
seien  besonders  radikal;  das  trifft  nicht  zu,  wie 
die  Erörterungen  über  praktisch-politische  Fragen, 
z.B.  über  die  Verfassung  Deutschlands,  zeigen.  Der 
Verf.  hat  die  Form  des  Gesprächs  und  die  aus 
ihr  sich  ergebende  Notwendigkeit,  die  Personen 
als  Vertreter  ihres  Systems  reden  zu  lassen,  zu 
wenig  beachtet.  Der  Pfarrer  Grau  spricht  als 
Vertreter  des  durch  die  Jesuiten  neuerdings 
wieder  grofs  gezogenen  strengsten  Kurialismus. 
Jordan  ist  kein  radikaler  Gegner  der  katholischen 
Kirche,  sondern  nur  einer  Richtung  in  ihr;  er 
sagt  manches,  was  F.  X.  Kraus  ebenso  scharf 
gesagt  hat,  von  anderen  Reformkatholiken  ganz 
zu  schweigen;  es  wäre  interessant  und  nützlich 
gewesen,  wenn  man  schon  ein  Kapitel  über 
Jordans  religiöse  Überzeugung  einfügte,  nachzu- 
weisen, wie  diese  trotz  seiner  freien  Stellung 
durchaus  katholisch  bedingt  ist;  es  wäre  zur 
Abrundung  der  Arbeit  nötig  gewesen,  genau 
auszuführen,  wie  Jordan  sich  das  Verhältnis  von 
Staat  und  Kirche  denkt;  er  hat  sich  im  Frank- 
furter Parlament  (Stenogr.  Berichte  III,  S.  1646  ff.) 
darüber  ausgesprochen.  Am  merkwürdigsten  ist 
die  Annahme,  der  Radikalismus  in  den  Ge- 
sprächen erkläre  sich  daraus,  dafs  sie  im  Revo- 
lutionsjahr geschrieben  seien  (S.  17);  das  Vor- 
wort spricht  deutlich  aus,  dafs  sie  im  Januar 
1848  abgeschlossen  waren!  Ist  dieser  Erklärungs- 
versuch falsch,  so  sind  andere  unsagbar  platt 
(S.  17,  19,  54,  38,  wo  verkannt  wird,  dafs  die 
privatrechtliche  Auffassung  vom  Staate  dem 
ganzen  Liberalismus  gemein  ist).  Dafs  uns  die 
Staatstheorie  Jordans  in  übrigens  auch  nicht 
ganz  einwandfreier  Weise  dargestellt  wird,  ist 
ja  ganz  nett,  aber  viel  wichtiger  wäre  es  doch, 
zu  zeigen,  wie  Jordan  an  die  Lösung  politischer 
Probleme  herangegangen  ist,  z.  B.  bei  der  Ent- 
stehung der  kurhessischen  Verfassung.  Das  Material 
hierüber  im  Marburger  Archiv  hat  derVerf.  nicht  be- 
nutzt; es  hätte  ihm  gezeigt,  dafs  Jordan,  auch  wenn 
er  manchmal  in  seiner  Theorie  rein  rationalistisch 
vorgeht,  doch  ein  durchaus  mafsvoller  Politiker 
ist.  Wieber  sagt  selbst,  Jordan  sei  von  Kant  und 
Fichte  beeinflufst;  noch  deutlicher  ist  der  Ein- 
flufs  der  englischen  Verfassung;  klar  auch,  dafs 
Jordan  vom   reinen  Rationalismus  weit  entfernt 


1523 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1524 


ist;  er  spricht  aus,   dafs   alle   Entwicklung  sich 
»organisch«  vollziehen  müsse. 

Abgesehen  davon  also,  dafs  viele  Einzel- 
heiten der  Arbeit  von  W,  sich  als  unzutreffend 
erweisen,  gibt  die  ganze  Darstellung  durchaus 
kein  Bild  von  der  Stellung,  die  Jordan  in  der 
Geschichte  des  deutschen  Liberalismus  einnimmt. 
Und  das  war  doch  wohl  der  Zweck  der  Arbeit. 

Einen  Aufsatz  Jordans  über  die  kurhessische 
Verfassung  im  zweiten  Supplement  des  Rotteck- 
Welckerschen  Staatslexikons  hat  W.  nicht  heran- 
gezogen. Seine  bibliographischen  Angaben  sind 
ungenau;  der  Stil  ist  unbeholfen,  was  schon  der 
Titel  zeigt. 

Greifswald.  L.  Beresträsser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Jahresbericht  aber  die  Herausgabe  der  Monumenta 

Germaniae  historica, 

erstattet  vom  Vorsitzenden  der  Zentraldirektion  Wirkl. 

Geh.  Rat  Dr.  Reinhold  Koser. 

(Sclilufs) 

Nach  dem  schriftlichen  Bericht  des  Wirkl.  Geh.  Rats 
Brunner  über  die  von  ihm  geleiteten  Serien  der  Abt. 
Leges  hat  Prof.  Frhr.  von  Schwind  (Wien)  mit  dem 
Druck  der  Lex  Baiuwariorum  begonnen,  und  liofft 
Geh.  Justizrat  Prof.  Seckel  die  Ausgabe  des  Bene- 
dictus  Levita  i.  J.  1915  abschliefsen  zu  können; 
für  die  Kollation  von  6  von  ihm  nach  Berlin  erbetenen 
Handschriften  aus  Gotha,  Paris  und  St.  Gallen  über- 
wies ihm  die  Plenarversammlung  den  stand.  Mitarbeiter 
der  Abt.  Dr.  Stäbler  als  Hilfskraft.  Bei  Fortsetzung 
der  sachlichen  Bearbeitung  der  Placita  durch  Geh. 
Reg.-Rat  Prof.  Tangl  ergab  sich  durch  das  Eingehen 
auf  die  Ordines  iudiciorum  Dei  in  einem  im  übrigen 
längst  bekannten  Ordo  iudicii  aquae  frigidae  ein  Nach- 
trag an  tironischen  Noten,  der  sich  als  eine  neue,  von 
allen  bisherigen  Fassungen  ganz  abweichende  Oration 
herausstellte  und  unter  Beigabe  eines  Faksimile  im 
nächsten  Heft  des  Neuen  Archivs  behandelt  werden 
wird.  —  Die  Leitung  aller  bisher  Geh.  Justizrat  Prof. 
Zeumer  unterstellten  Arbeiten  der  Abt.  Leges  wird 
Geh.  Justizrat  Prof.  Seckel  übernehmen.  Dr.  Krammer 
hat  von  den  Texten  A  bis  C  der  Lex  Salica  9  weitere 
Bogen  (bis  Sign.  17)  drucken  lassen,  Privatdoz.  Dr. 
Bastgen  (Strafsburg)  unter  Mitwirkung  von  Dr.  Salomon 
den  Druck  der  Libri  Carolini  (Concilia  T.  II  Suppl.) 
bis  zum  19.  Bogen  fortgeführt.  In  der  Sektion  Con- 
stitutiones  et  acta  publica  imperii  hat  Biblio- 
thekar Prof.  Schwalm  (Hamburg)  den  Schlufsfaszikel 
des  V.  Bandes  (mit  dem  Namenregister  und  dem  von 
Dr.  Salomon  bearbeiteten  Sach-  und  Wortregister)  so- 
wie den  1.  Fasz.  (56  Bogen)  des  VI.  Bandes  veröffent- 
licht und  beabsichtigt,  noch  im  Laufe  d.  J.  den  2.  Fasz. 
(bis  Ende  1331)  folgen  zu  lassen.  Die  Ausgabe  der 
Constitutiones  aus  der  Regierungszeit  Karls  IV. 
wird  Dr.  Salomon  jetzt  allein  fortführen;  Lief.  VHP 
(bis  etwa  Bogen  93)  soll  im  Laufe  des  Sommers  1914 
ausgegeben  werden.  Auf  einer  Forschungsreise  im 
Frühjahr  1913  besuchte  S.  das  jetzt  durch  ein  modernes 
Inventar  erschlossene  Stadtarchiv  von  Cambrai,  das 
Departementalarchiv  zu  Lille,  wo  sich  in  dem  aufser- 


ordentlich  reichen,  aber  noch  ganz  ungeordneten 
»Fonds  de  Cambrai«  ein  fast  vollständiger  Bestand 
bisher  unbekannter  Akten  über  einen  Prozefs  des 
Domkapitels  gegen  den  Reichsfiskus  von  1348  fand, 
das  Staatsarchiv  und  die  Univ.-Bibl.  in  Lüttich  und 
das  Staatsarchiv  in  Brüssel. 

Prof.  Richard  Scholz  (Leipzig)  erstattete  einen  ersten 
Bericht  über  die  von  ihm  übernommene  Ausgabe  des 
Marsilius  von  Padua  für  die  Sammlung  der  Trac- 
tatus  selecti  de  iure  imperii  saec.  XIII.  et  XIV.  Die 
Arbeit  des  Archivassistenten  Dr.  Hermann  Meyer  am 
Lupoid  von  Bebenburg  wird  durch  seine  Ver- 
setzung von  Magdeburg  nach  Berlin  an  das  Geh.  Staats- 
archiv wesentlich  gefördert  werden. 

Die  Arbeiten  für  die  Karolingerserie  der  Abt.  Di- 
plom ata  wurden  durch  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Tangl 
und  seine  Mitarbeiter  Archivassistenten  Dr.  Hein  und 
Archivar  Dr.  Müller  durch  Nachprüfung  des  Faksimile- 
Apparats  zu  den  Urkunden  Ludwigs  des  Frommen  und 
Lothars  I.,  durch  Diktatuntersuchungen  und  Scheidung 
nach  Empfängergruppen  fortgesetzt.  Eine  für  Bd.  39 
des  Neuen  Archivs  bestimmte  Abhandlung  des  Dr. 
Hein  über  die  Kanzlei  Lothars  ist  im  Druck.  Ebenda 
wird  Hr.  Tangl  die  gegen  die  Ergebnisse  Theodor 
Sickels  in  bezug  auf  die  Epoche  Pippins  neuerdings 
erhobenen  Einwände  im  Zusammenhang  erörtern.  Das 
Fehlen  eingehender  Diktatuntersuchungen  für  die  Ur- 
kunden Karls  d.  Gr.  ist  bei  der  Fortführung  der  Editions- 
arbeiten in  wiederholten  Fällen  als  Hemmnis  empfun- 
den worden;  die  von  dem  Abt.-Leiter  veranlafste  Ber- 
liner Dissertation  von  G.  Kleeberg  »Untersuchungen 
zu  den  Urkunden  Karls  d.  Gr.«  (1914)  füllt  diese  Lücke 
in  der  Forschung  wenigstens  teilweise  aus.  --  Die  Be- 
arbeitung der  Diplome  Heinrichs  III.  in  der  Serie 
Diplomata  saec.  XI.  ist  durch  den  Abt.-Leiter  Prof. 
Bresslau  und  den  stand.  Mitarbeiter  Prof.  Wibel  bis  zu 
dem  Römerzuge  von  1046  im  wesentlichen  abge- 
schlossen. Für  die  spätere  Zeit  hat  das  nahezu  voll- 
ständig gesammelte  Material  noch  zuletzt  eine  uner- 
wartete Bereicherung  erfahren  durch  den  glücklichen 
Fund  eines  Kartulars  von  Michelsberg,  den  die  Ver- 
waltung des  Kreisarchivs  zu  Bamberg  infolge  unserer 
Nachfragen  gemacht  und  uns  sofort  freundlichst  zur 
Verfügung  gestellt  hat.  —  Für  die  Serie  Diplomata 
saec.  XII.  hat  der  Abt.-Leiter  Hofrat  Prof.  von  Otten- 
thal  Weimar,  Göttingen  und  Paderborn  bereist.  Bei 
seinen  Nachforschungen  im  bischöfl.  Vikariatsarchiv 
und  in  der  Bibl.  Theodoriana  unterstützte  ihn  Prof. 
Dr.  Linneborn,  im  Archiv  zu  Kopenhagen  der  Direktor 
Dr.  Secker,  bei  Benutzung  der  Originale  und  des 
Kopiars  von  Bordesholm,  des  Langebeckschen  Diplo- 
matars und  der  Sammlung  von  Petersen  zur  Geschichte 
des  Bistums  und  des  Herzogtums  Schleswig.  Prof. 
Hirsch  hat  im  weiteren  Verlauf  seiner  im  März  1913 
begonnenen  Forschungsreise  zu  Turin  das  Archiv  der 
Grafen  von  Biandrate  erfolgreich  ausgebeutet,  dank 
der  sachkundigen  Unterstützung  durch  den  Marchese 
Antonio  Raggio  di  San  Giorgio;  gleichzeitig  wurde 
das  Material  in  anderen  Turiner  Sammlungen  (Staats- 
archiv und  Bibliotheken  der  Accad.  delle  scienze  und 
der  Deputaz.  stör.)  erledigt.  In  Wien  wurden  durch 
H.  erledigt:  die  letzten  aus  der  Zahl  der  mit  Originalen 
Konrads  III.  einsetzenden  Gruppen  des  Münchener 
Reichsarchivs  (Bamberg,  Hersfeld,  St.  Johann  auf  dem 
Bischofsberg,  Kaisersheim);  ferner  die  zu  St.  Paul  in 
Kärnten  befindlichen  Originale  für  Lorch,  Maulbronn 
und  Bebenhausen,  sowie  das  im  Hofkammerarchiv  zu 
Wien  zum  Vorschein  gekommene  Original  Friedrichs  I. 
für  St.  Paul  (St.  4112)  und  die  Fälschung  des  Traun- 
schen  Archivs   in   Petronell;   desgleichen   durch  Hrn. 


1525 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1526 


Samanek  die  Originale  der  Gruppen  Aachen,  Burtscheid, 
Kaiserswert,  Vilich  und  Werden.  Das  Ergebnis  seiner 
Studien  über  den  Einflufs  der  Bamberger  und  Würz- 
burger Schreibschule  auf  die  Kanzleien  Konrads  111. 
und  Friedrichs  I.  hat  Prcf.  Hirsch  zunächst  dem  deut- 
schen Historil<ertag  auf  der  Wiener  Versammlung  von 
1913  vorgetragen.  Die  Untersuchung  der  Diktate  und 
die  chronologische  Einreihung  der  Diplome  Lothars 
bewirkte  der  Abt. -Leiter  gemeinsam  mit  Dr.  Samanek. 
—  Infolge  seiner  Ernennung  zum  aord.  Prof.  an  der 
Univ.  Wien  schied  Dr.  Hirsch  Ende  März  d.  J.  aus 
seiner  Stellung  als  stand.  Mitarbeiter  aus,  wird  aber 
an  den  Arbeiten  der  Abt.  beteiligt  bleiben.  Als  sein 
Nachfolger  wird  zum  Oktober  Hr.  von  Reinöhl  ein- 
treten. —  In  der  Abt.  Epistolae  war  Privatdoz.  Dr. 
Pereis  mit  der  Nachprüfung  der  handschriftlichen  Über- 
lieferung der  Briefe  des  Anastasi us  Bibliothecarius 
beschäftigt.  Hierbei  sowie  bei  den  Verarbeiten  zur 
Herausgabe  des  kanonistischen  Werkes  des  Bischofs 
Bonizo  von  Sutri  unterstützten  ihn  durch  Anferti- 
gung und  Überlassung  der  Photographie  einer  Hand- 
schrift die  Bibl.  Laurenziana  zu  Florenz,  durch  Über- 
sendung von  Handschriften  nach  Berlin  Hofrat  Prof. 
Dr.  Karabacek.  Direktor  der  Hofbibl.  zu  Wien,  die 
Stadtbibliotheken  zu  Vendome  und  Carpentras,  die 
Univ.-Bibl.  zu  Graz,  die  Hof-  und  Staatsbibl.  zu  Mün- 
chen und  die  Bibl.  des  Jesuitenkollegs  zu  Wien-Lainz. 
Im  Neuen  Archiv  Bd.  39  veröffentlichte  P.  den  2.  Teil 
seiner  Abhandlung  über  die  Briefe  Nicolaus'  I.  — 
Prof.  Dr.  Caspar  widmete  sich  ganz  den  Vorbereitungen 
für  die  neue  Ausgabe  des  Registrum  Gregorii  VII. 
Der  Abt.-Leiter  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Tangl  hat  die  Ar- 
beiten für  seine  Ausgabe  der  Bonifatiusbriefe  in 
der  neuen  Serie  der  Epistolae  selectae  mit  Ver- 
gleichung  der  Karlsruher  Handschrift  abgeschlossen 
und  der  Druckerei  den  Anfang  des  Manuskripts  über- 
geben. —  Die  Abt.  Antiquitates  wird  dem  während 
des  Berichtsjahrs  ausgegebenen,  von  Pfarrer  Dr.  Adal- 
bert  Fuchs  O.  S.  B.  in  Hainfeld  (Niederösterreich)  be- 
arbeiteten 5.  Bande  (Passauer  Diözese  österr.  Anteils) 
der  Necrologra  den  Parallelband  IV  für  den  bayr. 
Anteil  der  Passauer  Diözese  bald  folgen  lassen,  da 
Stiftskanonikus  Dr.  Fastlinger  (München)  den  Druck 
bis  zum  34.  Bogen  gefördert  hat,  unterstützt  durch 
den  Gräflich  Preysingschen  Archivar  Dr.  Sturm,  der 
die  Anfertigung  der  Register  übernahm.  Die  Bibl. 
von  Kremsmünster  übersandte  die  Handschrift  des 
dortigen  Nekrologiums.  —  Von  dem  durch  den  Abt.- 
Leiter  Prof.  Strecker  bearbeiteten  2.  Faszikel  der 
Poetae  Latini  T.  IV  sind  noch  etwa  10  Bogen  ab- 
zusetzen; die  von  Prof.  Osternacher  (Urfahr,  Ober- 
österreich) für  den  Druck  vorbereitete  EclogaTheo- 
duli,  von  der  statt  der  bisher  bekannten  20  Hand- 
schriften jetzt  165  nachgewiesen  werden  können,  soll 
nebst  anderen  Stücken  einem  3.  Faszikel  vorbehalten 
bleiben.  —  Im  1.  Halbband  des  15.  Bandes  der  Aue- 
tores antiquissimi  veröffentlichte  Hofrat  Ehwald 
(Gotha)  von  den  Werken  des  Aldhelm  von  Sher- 
borne  die  Carmina  ecciesiastica.  De  metris  et  enig- 
matibus  ac  pedum  regulis  und  die  Prosa  de  virgini- 
tate.  Der  2.  Halbband  ist  bis  auf  die  Register  im 
Druck  vollendet.  —  Im  Redaktionsausschufs  für  das 
Neue  Archiv  ist  an  Stelle  K.  Zeumers  Prof.  Strecker 
den  Proff.  Bresslau  und  Tangl  an  die  Seite  getreten. 
In  der  Schriftleitung  wird  Hrn.  Tangl,  der  sie  nunmehr 
allein  übernimmt,  Dr.  Salomon  als  Korrespondenz- 
sekretär unterstützen.  —  Mit  der  Verwaltung  der 
Traube-Bibliothek  wurde  Dr.  Lüdicke,  Archivar 
am  Geh.  Staatsarchiv  zu  Berlin,  beauftragt. 


Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Erich  Brandenburg  ist  zum  Geh.  Hofrat  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Geh.  Archivrat  Dr.  Wilhelm  Wiegand  tritt  zum 

1.  Okt.  in  den  Ruhestand. 

Der  aord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Graz 
Dr.  Kurt  Käser  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Czerno- 
witz  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  F.  W.  Wolters 
als  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Strehl,  Römische  Geschichte.  [Strehl-Soltaus 
Grundrifs    der    alten   Geschichte    und   Quellenkunde. 

2.  Bd.  2.  Aufl.]     Breslau,  M.  u.   H.  Marcus.    M.  7,20. 

T.  F.  Tout,  The  place  of  the  reign  of  Edward  II 
in  English  history.  [Publications  of  the  University  of 
Manchester.  Historical  Series.  21.]  Manchester,  Uni- 
versity Press.    Sh.  10  6  d. 

B.  Rosenmöller,  Schulenburg-Kehnert  unter  Fried- 
rich d.  G.  [Preufsische  Staatsmänner.  Hgb.  von  A. 
Meister.  Bd.  1.]  Berlin  u.  Leipzig,  Dr.  Walther  Roth- 
schild.   M.  9,  Subskr.-Pr.  M.  7,50. 

Zeitschriften. 

Römisch  -germanisches  Korrespondenzblatt.  Mai 
u.  Juni.  W.  Bückmann,  Über  die  Herstellung  der 
Wendelringe.  —  B.  Schröder,  Ein  thrakischer  Reiter- 
grabstein. —  Kramer,  Eberstadt.  Spät-Latcne-Siedlung. 

—  P.  Steiner,  Trier.  Neue  römische  Mosaiken  und 
Fresken.  —  Baldes  u.  Behrens,  Birkenfeld.  Samm- 
lung des  Ver.  f.  Altertumskunde  im  Fürstentum  Birken- 
feld (Keune). 

Westcieutscfte  Zeitsctirift  für  Gescfiichte  und  Kunst. 
32,  3.  W.  Schiefer,  Der  Repräsentantencharakter  der 
deutschen  Landstände.  Eine,  rechtshistorische  Unter- 
suchung vornehmlich  für  das  Mittelalter.  —  J.  Klin- 
kenberg, Das  Ursulaproblem.  —  Th.  llgen,  Gegen- 
bemerkungen zum  Ursulaproblem  und  zu  den  Kritiken 
der  Fälschungen  der  Brüder  Gelenius.  —  Ludw. 
Schmidt,  Die  fränkisch  -  alamannische  Grenze  im 
5.  Jahrh. 

Historisk  lidsskrift.  5.  R.  1,4.  A.  Bugge,  Norge 
og  de  Britiske  oer  i  middelalderen.  —  H.  Koht,  Sa- 
gaernes  opfatning  av  vor  gamle  historie;  Det  andre 
norske  historikermote,  Kristiania  juli  1912.  3dje  inter- 
nationale historikerkongres  i  London  1913. 

Hessische  Chronik.  Mai.  P.  Strack,  Die  Nach- 
fahren des  Präzeptors  Johannes  Strack  in  Giefsen 
(1672—1722).  —  R.  Schäfer,  Von  den  Humboldtianern 
(Friedrich  Gottlieb  Welcker,  Karoline  Welcker,  Karl 
Ferdinand  Schulz).  —  Gätjen,  Das  Kloster  Haina  in 
Hessen.  —  W.  Lindenstruth,  Die  Vorgänge  in 
Grofsen-Buseck  am  7.  und  am  8.  März  1561,  der  An- 
lafs  des  ISfährigen  Reichskammergerichtsprozesses  der 
Ganerben    des    Busecker  Tals    wider  Hessen   (Forts.). 

—  W.  Diehl,  Ein  interessantes  Flugblatt  aus  dem 
Jahr  1848. 


1527 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  24. 


1528 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Alfred  Lietard  [apostol.  Missionar  in  Djo-Kouba 
(Yun-nan)],  Au  Yun-nan.  Les  Lo-Lo  P'o. 
Une  tribu  des  aborigcnes  de  la  Chine  meridionale. 
[Anthropos- Bibliothek.  Direktion  P.  W. 
Schmidt.  Internationale  Sammlung  ethnologischer 
Monographien.  5.  Heft.]  Münster  i.  W.,  Aschen- 
dorff,  1913.    VIII  u.  272  S.  8«.    M.  9. 

Die  Frage  der  zahlreichen,  in  Süd-  und  West- 
china noch  vorhandenen,  teils  den  Chinesen 
assimilierten,  teils  noch  mehr  oder  weniger  un- 
abhängigen Stämme  der  Ureinwohner  hat  die 
Gelehrten  schon  viel  beschäftigt,  ohne  bisher 
zu  einer  Lösung  geführt  zu  haben,  die  auch 
das  vorliegende  Werk  nicht  gebracht  hat  und  auch 
nicht  bringen  konnte.  Die  Arbeiten  nach  dieser 
Richtung  hin  waren  und  sind  bisher  hauptsäch- 
lich Aufgabe  der  bei  diesen  Stämmen  gewisser- 
mafsen  auf  Vorposten  befindlichen  Missionare 
gewesen,  die  ihrer  Arbeit  mit  Bienenfleifs  ob- 
gelegen und  alles  gesammelt  haben,  wozu  ihr 
einsames  Leben  ihnen  Gelegenheit  und  Anregung 
bot.  Sie  haben  so  vieles  und  wertvolles  Ma- 
terial zusammengebracht,  näher  der  Lösung  wird 
.die  Frage  aber  erst  kommen  können,  wenn  ein 
mit  Kenntnissen  und  Mitteln  reich  ausgestatteter 
Ethnologe  sie  in  jahrelanger  Arbeit  an  Ort  und 
Stelle  unternimmt.  Bei  dem  heutigen  Stande 
der  Forschung  müssen  wir  uns  damit  zufrieden 
geben,  zu  wissen,  dafs  es  Überbleibsel  in  viele 
kleine  Stämme  zerfallener  früherer  gröfserer 
Völkerschaften  sind,  denen  es  gelungen  ist, 
sich  der  assimilierenden  Tätigkeit  des  chinesi- 
schen Volks  mehr  oder  weniger  zu  entziehen. 
Ein  wesentlicher  Umstand,  der  ihnen  dabei  zu 
Hilfe  gekommen  ist,  dürfte  der  sein,  dafs  das 
Hauptkulturmittel  der  Chinesen,  der  Ackerbau, 
in  ihrem  Falle  sich  als  weniger  zwingend  er- 
wiesen hat,  als  dies  den  Völkerschaften  und 
Stämmen  gegenüber  der  Fall  gewesen  ist,  die 
sich  in  den  grofsen  Ebenen  oder  an  den  grofsen 
Flufsläufen  befanden.  Hier  handelte  es  sich  um 
bis  in  ihre  letzten  Bergschlupfwinkel  zurück- 
gedrängte Stämme,  die  es  leicht  fanden,  den 
in  allen  solchen  Fällen  notorisch  lauen  chinesi- 
schen lokalen  Behörden  einen  hauptsächlich 
passiven,  nur  manchmal  durch  offensive  Aus- 
fälle unterbrochenen  Widerstand  entgegenzu- 
setzen. In  der  Mongolei  und  der  Mandschurei 
waren  die  Bewohner  wenigstens  durch  die  mand- 
schurische Dynastie  gegen  ein  Ein-  und  Vor- 
dringen chinesischer  Immigranten  geschützt,  und 
es   ist  nur    während   der    letzten   dreifsig  Jahre 


geschehen,  dafs  bei  der  immer  wachsenden 
Schwäche  der  Regierung  die  unerlaubte  Immi- 
gration der  Chinesen  namentlich  in  der  östlichen 
Mongolei  wachsende  Fortschritte  machte.  Es 
war  dort  der  Kampf  des  Ackerbauers  gegen  die 
Nomaden,  in  dem  wie  überall  der  erstere  den 
Sieg  davontrug.  Man  sah  sich  dort  den  Gegen- 
satz wiederholen,  der  als  roter  Faden  durch  die 
ganze  Entwicklungsgeschichte  Chinas  hindurch- 
geht. 

Das  Buch  des  leider  vor  seinem  Erscheinen 
verstorbenen  Verf.s  ist  allen  denen  warm  zu 
empfehlen,  die  sich  für  den  Kleinkram  ethno- 
logischer und  linguistischer  Fragen  interessieren, 
wie  namentlich  auch  denen,  die  in  den  Ruinen 
der  Vorzeit  nach  den  Bausteinen  suchen,  aus 
denen  sich  die  Geschichte  des  Untergangs  der 
Stämme  und  der  Geburt  der  Staaten  zusammen- 
setzen läfst. 

Weimar.  M.  von  Brandt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Maisitzung. 

Dr.  A.  Rösicke  sprach  über  die  ethnologischen' 
Ergebnisse  der  Expedition  auf  dem  Kaiserin  Au- 
gusta-Flufs  in  Neu-Guinea  im  J.  1912/13,  von 
der  er  4000  Stück  Ethnographica  für  das  Museum  für 
Völkerkunde  in  Berlin  mitgebracht  hat.  Die  Expedi- 
tion hat  den  Flufs  900  km  landeinwärts,  bis  nahe  an 
die  holländische  Grenze  verfolgt.  R.  besprach  kurz 
die  Dialekte  der  Wälif,  Tämbunun  und  Mälu  und  zeigte 
dann  in  Lichtbildern  die  verschiedenen  Wohnungen 
und  Versammlungshäuser.  Diese,  20  m  hoch,  dienen 
dem  Aufenthalt  der  Männer  und  zeremoniellen  Zwecken, 
z.  B.  den  Mannbarkeitsfesten,  bei  denen  die  Jünglinge 
einer  sehr  schmerzhaften  Tätowierung  unterzogen  wer- 
den. Danach  werden  sie  um  den  vor  dem  Hause  be- 
findlichen Zierhügel  umhergeführt,  mit  weifsem  Schlamm 
eingerieben  und  verbleiben  mehrere  Wochen  im  Ver- 
sammlungshaus, wo  sie  von  Zeit  zu  Zeit  mit  Ruten 
geschlagen  werden.  Später  wird  der  Schlamm  ent- 
fernt, der  Körper  mit  Öl  und  roten  Erdfarben  einge- 
rieben und  der  Kopf  geschoren.  —  Als  Musikinstru- 
mente werden  grofse  Schlitztrommeln,  Bambus -Pan- 
flöten und  ein  merkwürdiges  Saiteninstrument  benutzt, 
als  Waffen  dienen  Speer  und  Speerschleuder,  in  ande- 
ren Dörfern  Pfeil  und  Bogen.  Die  Hauptnahrung  ist 
Sago,  Jams  und  Taro.  Auch  Tabak  und  Bethel  wird 
angepflanzt.  In  einzelnen  Dörfern  werden  durch  die 
Frauen  Töpferwaren  hergestellt.  Die  Toten  werden 
unter  den'  Häusern  bestattet;  nach  der  Verwesung 
wird  der  Schädel  im  Hause  aufbewahrt.  Oberhalb 
Mälu  ist  eine  andere  materielle  Kultur,  die  Hütten 
sind  niedriger  und  nicht  auf  Pfählen  errichtet.  Am 
Aprilflufs  findet  man  wieder  grofse  Häuser,  die  aber 
wenig  Kunstsinn  verraten.  Weiter  stromaufwärts  fin- 
den sich  nur  wenig  Ansiedelungen.  Feuer  wird  durch 
Reiben  zweier  Hölzer  mittels  Rotangschnur  angemacht, 
gekocht  wird  mit  Kochsteinen.     Als  Schmuck   findet 


4 


1529 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1530 


man  weit  von  der  Küste  Kaurimuscheln,  was  auf  einen 
ausgedehnten  Handelsverkehr  schliefsen  läfst. 

Den  zweiten  Vortrag  hielt  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr. 
Carl  Schuchhardt  über  den  Goldfund  von  Ebers- 
walde. Bei  der  Besprechung  der  Bedeutung  und  des 
Zweckes  der  Goldschalen  und  Spiralen  wies  er  auf 
den  1882  gemachten  Bronzefund  von  Heegermühle  bei 
Eberswalde  hin.  Beide  Funde  entstammen  dem  ein- 
zigen Wiesengelände  der  Gegend,  so  dafs  man  hier 
eine  alte  Siedelung  annehmen  mufs,  die  für  eine  vieh- 
zuchttreibende Bevölkerung  geeignet  war.  Die  acht 
Goldgefäfse  sind  zum  Teil  paarig  gearbeitet  und  von 
gleichem  Gewicht.  Die  Verzierungen  der  Schalen  sind 
zum  Teil  mittels  Stanzen  gearbeitet,  andere  Verzierun- 
gen mit  Rädchen.  Der  Vergleich  mit  anderen  Gold- 
gefäfsen  erstreckt  sich  auf  zwei  Gruppen,  eine  ältere  aus 
Schleswig  und  eine  jüngere,  die  dem  Hallstattkreis 
und  dem  nördlichen  Kreise  angehört.  Die  Goldschalen 
von  Gönnebeck  in  Schleswig  und  die  aus  Stralsund 
haben  dieselbe  halbkugelige  Form,  sie  sind  aber 
schwerer.  Die  gröfste  Schale  mit  einem  Gewicht  von 
910  Gramm  stammt  aus  Altstetten  bei  Zürich.  Sie 
haben  als  Verzierung  grofse  Buckel.  Bei  der  jüngeren 
Gruppe,  die  in  Süddeutschland,  Frankreich  und  Sieben- 
bürgen gefunden  wird,  erkennt  man  die  Entstehung 
der  Buckelverzierung  an  der  Hallstattverzierung  und 
Bänder  von  Punkten  und  Kreise.  Eine  Schale  von 
Werder  bei  Potsdam  zeigt  ausgesprochene  Hallstatt- 
form mit  Buckelbändern  und  Punktverzierungen  und 
die  charakteristischen  Hallstattvögel.  Auch  die  nordi- 
schen Schalen  zeigen  Form  und  Verzierung  der  Hall- 
stattform, von  denen  Beispiele  aus  Stockholm  und 
Kopenhagen  vorgeführt  werden.  Wenn  diese  im 
Norden  hergestellten  Gefäfse  ihre  Wurzel  in  dem  Hall- 
stattstil haben,  so  beweist  die  zu  ihnen  gehörige  auf- 
gefundene Keramik,  dafs  nur  die  spätere  Hallstattzeit 
(700—500  V.  Chr.)  in  Betracht  kommt.  Diese  An- 
schauung wird  bestärkt  durch  das  Tongefäfs,  in  dem 
der  Goldfund  von  Eberswalde  aufgefunden  wurde. 
Diese  Gefäfse  suchte  Seh.  dann  durch  hethitische, 
skythische  und  griechische  Analogien  als  Trinkschalen 
zu  erweisen.  Die  Goldspiralen  hält  er  für  Haarhalter, 
wie  sie  in  Bronzezeitgräbern  mehrfach  gefunden  wurden. 
Seh.  erklärt  den  Eberswalder  Goldschatz  für  den  Haus- 
schatz eines  vornehmen  Sueven  aus  dem  7. — 8.  Jahrh., 
der,  wie  auch  die  sog.  Depotfunde,  aus  der  Bronze- 
zeit einer  Siedlung  entstammt. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Rondct-Sain,  En  France  africainc.  Paris. 
Plon-Nourrit.     Fr.  3,50. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Kurt  Zielenziger  [Dr.  d.  Staatswiss.  in  Potsdam], 
Die  alten  deutschen  Kameralisten.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Nationalökonomie  und 
zum  Problem  des  Merkantilismus.  [Beiträge  zur 
Geschichte  der  Nationalökonomie,  hgb.  von 
Karl  Di  eh  1.  Heft  IL]  Jena,  Gustav  Fischer,  1914. 
XIII  u.  468  S.  8".    M.  12. 

Bei    einer    Besprechung    des  vorliegenden 
Buches  kann  man  dem  Verf.  leicht  unrecht  tun, 


da  er  im  Vorwort  einen  zweiten  Band,  der  die 
systematischen  Gesichtspunkte  geben  soll,  an- 
kündigt. Möglich  ist  es  ja,  dafs  die  Beurteilung 
eine  andere  wird,  wenn  erst  das  ganze  Werk 
abgeschlossen  vorliegt.  Aber  nach  dem  er- 
schienenen Teil  ist  man  am  meisten  geneigt  zu 
wünschen,  dafs  der  angekündigte  zweite  Band 
nie  erscheinen  möchte. 

Das  vorliegende  Buch  zerfällt  in  zwei  Ab- 
schnitte. In  dem  ersten  sucht  der  Verf.  zu  be- 
stimmen, was  Merkantilismus  und  was  der  ältere 
Kameralismus  ist.  Merkantilismus  wird  als  »Natio- 
nalismus: mit  dem  leitenden  Prinzip  der  politi- 
schen und  volkswirtschaftlichen  Zentralisation« 
definiert  und  die  alten  Kameralisten  als  »mer- 
kantilistische  Staatsmänner  vom  beginnenden  16. 
bis  zum  Anfang  des  18.  Jahrh. s,  Volks-  und 
Privatwirte  zugleich,  die  ihre  Forderungen  und 
Ideen  in  nicht -wissenschaftlichen,  politischen 
Schriften  niederlegen«.  Viel  Neues  bringen 
diese  Definitionen  ja  nicht,  und  der  Leser  kann 
mit  dem  besten  Willen  schwer  des  Epoche- 
machenden, was  diese  Definitionen  nach  Ansicht 
des  Verf.s  enthalten  sollen,  gewahr  werden.  Es 
ist  dem  Verf.  bei  der  Behandlung  eines  so  viel 
bearbeiteten  Stoffes  nicht  leicht  geworden,  an 
seinen  Vorgängern  vorbeizukommen;  er  verdankt 
ihnen  auch  mehr,  als  er  offenbar  selbst  weifs. 
Die  Art  und  Weise,  wie  er  andere  Schriftsteller 
zitiert,  ist  nicht  immer  korrekt,  und  man  fragt 
sich,  wenn  man  seine  Einwände  sieht,  zuweilen, 
ob  er  seine  Vorgänger  überhaupt  richtig  auf- 
gefafst  hat.  Bei  der  Aufstellung  der  beiden  er- 
wähnten Definitionen,  die  den  Hauptzweck  dieses 
ersten  Abschnittes  bildet,  bringt  der  Verf.  natür- 
lich eine  Schilderung  von  gleichzeitigen  wirt- 
schaftlichen Verhältnissen  und  den  damals  herr- 
schenden geistigen  Strömungen,  aber  leitende 
Gesichtspunkte  vermifst  man  hierbei  vollständig. 

Der  zweite  Abschnitt,  der  nicht  weniger  als 
300  Seiten  umfafst,  enthält  Auszüge  aus  kame- 
ralistischen  Schriften.  Ist  dies  für  den  gewöhn- 
lichen Leser  berechnet?  Ich  sollte  meinen,  wer 
über  den  Kameralismus  Bescheid  wünscht,  hätte 
von  einer  kurzen,  aber  wohl  durchdachten  Dar- 
stellung mehr  Gewinn.  Oder  ist  dieser  Ab- 
schnitt für  den  künftigen  Geschichtschreiber  be- 
rechnet? So  scheint  es  fast;  jedenfalls  hebt 
der  Verf.  in  seinem  Vorwort  hervor,  es  gelte, 
für  eine  künftige  Geschichte  der  Nationalöko- 
nomie »Bausteine«  zusammenzutragen.  Hierin 
kann  man  dem  Verf.  recht  geben,  aber  »Bau- 
steine« müssen  aus  Ideen  und  Gesichtspunkten 
bestehen,  und  es  ist  ein  Irrtum,  zu  glauben, 
dafs  ein  Neudruck  von  langen  Zitaten  aus  der 
alten    Literatur    irgendwelche   Bedeutung   haben 


1531 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1532 


wird.  Ein  kommender  Gescltichtschreiber  mufs 
zudem  auf  die  Origirialliteratur  zurückgehen, 
wenn  seine  Arbeit  überliaupt  einen  Wert  erlangen 
soll,  denn  jeder  Auszug  ist  stets  mehr  oder 
weniger  willkürlich. 

Das  Buch  schliefst  mit  den  Worten,  womit 
Bücher  über  die  Kameralisten  in  der  Regel 
enden:  zwar  sei  der  Kameralismus  nicht  be- 
sonders interessant,  besitze  aber  doch  eine  ge- 
wisse Bedeutung,  und  bis  zum  Erscheinen  dieses 
Buches  habe  man  diese  Epoche  verkannt. 

Wenn  man  aus  dem  vorliegenden  Buche  auf 
den  Wert  der  ganzen  Serie,  der  es  als  Teil  an- 
gehört, einen  Schlufs  ziehen  darf,  so  ist  es 
aufserordentlich  zu  bedauern,  dafs  ein  so  an- 
gesehener Gelehrter  wie  Diehl  seinen  Namen  dazu 
hergeben  will,  als  Herausgeber  aufzutreten.  In 
seiner  Einleitung  zum  1.  Heft  bemerkt  Diehl, 
dafs  die  Serie  aus  Schülerarbeiten  bestehen 
werde,  was  denn  auch  aus  dem  hier  rezensierten 
Buch  klar  genug  hervorgeht.  Aber  ist  der  Her- 
ausgeber dadurch  der  Verantwortung  enthoben? 
Manche  von  den  Seminar-Serien,  die  in  Deutsch- 
land veröffentlicht  werden,  könnten  darauf  deuten, 
dafs  dies  die  allgemeine  Auffassung  ist.  Nach 
meiner  Ansicht  wird  in  diesen  Fällen  die  auf 
den  Herausgeber  fallende  Verantwortung  im 
Gegenteil  gröfser. 

Kopenhagen.  Axel  Nielsen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronil^. 

Der  Privatdoz.  f.  Staats-  u.  Handeiswiss.  an  der 
Univ.  Bonn,  Dozent  an  der  Handelshochschule  in  Köln 
u.  Geschäftsführer  f.  Volkswirtsch.  an  der  Landwirt- 
schaftskammer für  die  Rheinprovinz,  Prof.  Dr.  Willy 
Wygodzinski  ist  zum  etatsmäfs.  Prof.  f.  Volkswirt- 
schaftslehre und  Genossenschaftswesen  an  der  Land- 
wirtschaft). Akad.  Bonn-Poppelsdorf  ernannt  worden. 

Die  jur.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen  hat  den  Direk- 
tor des  Zuchthauses  in  Ludwigsburg  Seh  wandner 
zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Statist,  an  der 
Univ.  Berlin  und  iVlitgl.  des  Statist.  Landesamtes  Prof. 
Dr.  Carl  Ball  od  ist  zum  ord.  Honorar-Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Halle, 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Johannes  Conrad  tritt  demnächst 
in  den  Ruhestand. 

Der  aord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Emanuel  Leser  ist,  65  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werlie. 

M.  Adler,  Der  soziologische  Sinn  der  Lehre  von 
Karl  iVlarx.     Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld.     M.  0,80. 

Br.  Kuske,  Die  städtischen  Handels-  und  Ver- 
kehrsarbeiter und  die  Anfänge  städt.  Sozialpolitik  in 
Cöln  bis  zum  Ende  des  18.  Jahrh.s.  (Cölner  Studien 
zum  Staats-  und  Wirtschaftsleben.  8.)  Bonn,  A.  Marcus 
&  E.  Weber.     iVl.  3. 


E.  Rosenstock,  Königshaus  und  Stämme  in 
Deutschland  zwischen  911  und  1250.  Leipzig,  Felix 
Meiner.     M.  10,50. 

A.  Skedl,  Das  Verfahren  bei  den  Wechsel-  und 
Merkantilgerichten  im  18.  Jahrhundert.  Wien,  Manz. 
M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Zeitsdinft  für  Politik.  VII,  3.  J.  Niedner,  Indi- 
vidualismus und  Sozialismus  in  der  Verwaltungs- 
organisation. —  Ed.  Hu  brich,  Georg  Friedrich  von 
Martens  und  die  moderne  Völkerrechtswissenschaft;  — 
A.  Tecklenburg,  Die  Wertung  der  Stimmen  bei  der 
Wahl.  —  Zum  Stand  der  politischen  Probleme:  W. 
Schallmayer,  Rassenprobleme;  G.  Mayer,  Marx 
und  Engels  in  ihrem  Briefwechsel;  Fr.  Roeder,  Der 
bayrische  Militäretat;  H.  Flamm,  Kirchliches  Lehr- 
amt und  soziale  Frage.  Zum  Stand  der  Gewerkschafts- 
frage. 

Statistisdie  Monatsdirift.  April.  K.  Drexel, 
Geburten  und  Sterbefälle  in  den  gröiseren  Städten 
Österreichs  im  Jahrzehnt  1901  —  1910  und  in  den 
Jahren  1910,  1911,  1912  (Schi.).  —  Sorer,  Über  die 
Erhebungsmethoden  des  amerikanischen  Census 
A.  Korompay,  Der  auswärtige  Warenverkehr  Bos- 
niens und  der  Herzegowina  im  Jahre  1911  im  Ver- 
gleiche mit  den  Jahren  1910  und  1907.  —  Hecke, 
Die  Frauen  unter  der  Bevölkerung  der  Vereinigten 
Staaten  und  den  Einwanderern.  —  E.  Bernheime r 
Zur  Frage  der  Berechnung  von  Totalindices  in  d 
Semiologic. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Franz  Pahl  [Prof.  am  Schiller -Realgymn.  zu  Char- 
lottenburg], Geschichte  des  naturwissen- 
schaftlichen und  mathematischen  Un- 
terrichts. [Handbuch  des  naturwissen- 
schaftlichen und  mathematischen  Unter- 
richts, hgb.  von  J.  Norrenberg.  1.  Bd.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,  1913.    IX  u.  368  S.  8«.    M.  8,60. 

Der  Titel  »Geschichte  des  naturwissenschaft- 
lichen und  iTiathematischen  Unterrichts«  ist  in- 
sofern unvollständig,  als  »die  Darstellung  des 
Verf.s  auch  eine  Geschichte  der  Mathematik 
und  der  Naturwissenschaften  selbst  in  grofsem 
Überblicke  gibt.  Mir  scheint,  als  ob  das  ur- 
sprünglich nicht  beabsichtigt  gewesen  wäre, 
dafs  der  Verf.  sich  vielmehr  erst  im  Laufe  der 
Arbeit  entschlossen  hat,  die  Ergebnisse  seiner 
diesbezüglichen  Studien  in  seinem  Buche  mit 
niederzulegen.  Die  Darstellung  ist  frisch,  an- 
regend und  lebendig.  Sie  bietet  eine  erstaun- 
liche Menge  von  Tatsachen,  von  denen  man 
nur  wünschen  möchte,  dafs  sie  noch  organischer 
miteinander  verwoben  worden  wären.  Über- 
haupt wird  man  zuweilen  nicht  ganz  den  Ein- 
druck los,  als  ob  eine  letzte  Durcharbeitung 
vor  der  Drucklegung  aus  irgendwelchen  Gründen 
unterblieben  wäre.  Auch  Fehler  (Druckfehler?) 
fielen  mir  schon  bei  der  ersten  Durchsicht  eine 


1533 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1534 


ganze  Reihe  auf,  störend  vor  allem  bei  der 
Schreibart  von  Namen.  Gleich  der  erste  Name 
(zufällig  der  des  unterzeichneten  Ref.)  ist  falsch 
geschrieben;  später  wieder  richtig;  dasselbe  gilt 
von  den  Namen  Poggendorf  (ff)  und  Murhard 
(dt)  und  anderen.  Letzterer  ist  im  Index  sogar 
zu  Murchard  entstellt.  Sehr  zu  empfehlen  wäre 
es  gewesen,  die  Eigennamen  durch  besondere 
Typen  hervorzuheben.  Im  Literaturverzeichnisse, 
das  leider  keine  einheitliche  Bearbeitung  auf- 
weist, verrnifst  man  bei  den  Werken  fast  allent- 
halben Erscheinungsjahr  und  Verlagsort.  Wären 
beide  hinzugefügt,  so  könnte  man  es  sich  er- 
sparen, erst  noch  andere  Nachschlagewerke  her- 
beizuziehen, wenn  man  sich  eines  der  zitierten 
Werke  verschaffen  will.  Schriften  in  Schul- 
programmen sollten  immer  als  solche  bezeichnet 
werden,  weil  sie  sonst  oft  schwer  zu  finden 
sind  (vgl.  z.  B.  Curtzes  Arbeit  über  Nicole  Oresme, 
Gymn.  zu  Thorn,  1870).  Was  soll  bei  einer 
Literaturangabe  (v.  Richthofen,  Triebkräfte  und 
Richtungen  der  Erdkunde  im  19.  Jahrhundert) 
die  Angabe:  »S.  Nr.  ??  1903«  bedeuten?  Un- 
genauigkeiten  bei  Zitaten,  wie  »Versammlung 
der  Philologen  und  Schulmänner«  finden  sich 
nicht  selten. 

Die  Schwierigkeit,  die  Auswahl  und  Zu- 
sammenstellung des  Stoffes  boten,  soll  nicht 
verkannt  werden.  Der  Verf.  hat  fleifsig  ge- 
sammelt und  nach  einer  gewissen  Vollständig- 
keit gestrebt.'  Einiges  fiel  mir  auf.  Dafs  Euklids 
Elemente  noch  heute  in  England  in  unveränderter 
Gestalt  dem  Unterrichte  in  der  Mathematik  zu- 
grunde gelegt  werden,  trifft  in  dieser  Allgemein- 
heit nicht  mehr  zu.  Der  Satz:  »So  leitete 
Pythagoras  aus  der  Einzelerkenntnis  der  Ägypter 
und  Inder  seinen  allgemeinen  Satz  her:  'ex 
Oriente  lux,  ex  occidente  lex!'«  ist  stilistisch 
recht  unglücklich  gebaut  und  wird  wohl  jeden 
auf  den  ersten  Augenblick  verblüffen.  Richtig 
ist,  dafs  Diophants  Name  noch  in  der  Bezeich- 
nung der  unbestimmten  Gleichung  fortlebt.  Dafs 
aber  mit  dieser  Bezeichnung  heute  ein  Mifs- 
brauch  getrieben  wird,  mufste  hervorgehoben 
werden.  Dafs  Melanchthon  von  der  Mathematik 
viel  hielt,  wird  mit  Recht  betont.  Hervorzu- 
heben wäre  aber  vielleicht  gerade  im  Rahmen 
der  Pahlschen  Arbeit  gewesen,  dafs  Melanchthon 
auch  den  ethischen  Wert  der  Mathematik  hoch 
einschätzte  (Vorrede  zu  Michael  Stifels  »arith- 
metica  integra«).  Nicht  überflüssig  würde  etwa 
auch  eine  Erklärung  des  Wortes  Coss  gewesen 
sein,  da  sich  ja  der  Verf.  an  die  weiteren  »Kreise 
aller  Gebildeten«  wendet,  also  nicht  nur  an  Fach- 
genossen. 

Was  nun  jedem  Kenner  der  modernen  Unter- 


richtsbestrebungen auffallen  wird,  ist  die  kurze 
Behandlung  der  grofsen  Reformbewegung,  die 
sich  an  den  Namen  Felix  Klein  und  die  durch 
ihn  ins  Leben  gerufene  IMUK  (Internationale 
mathematische  Unterrichts-Kommission)  anknüpft. 
P.  verwertet  die  Veröffentlichungen  dieser  Kom- 
mission nicht  in  dem  Umfange,  wie  es  in  einer 
»Geschichte  des  naturwissenschaftlichen  und 
mathematischen  Unterrichts«  wohl  zu  erwarten 
gewesen  wäre.  Nur  wenige  Seiten  einer  »Schlufs- 
betrachtung  sind  diesem  Thema  gewidmet.  An- 
fang 1913  waren  bereits  25  Abhandlungen  der 
IMUK  erschienen,  während  P.,  dessen  Vorrede 
von  März  1913  datiert  ist,  ihre  Zahl  auf  nur 
10  angibt  (vgl.  S.  332). 

Alles  in  allem  kann  das  Erscheinen  des 
P. sehen  Buches  im  Interesse  der  Lehrer  an 
höheren  Schulen  nur  begrüfst  werden.  FLs  füllt 
eine  vorhandene  Lücke  aus  und  es  vermag  auch 
in  der  nicht  allenthalben  einwandfreien  Gestalt, 
in  der  es  vorliegt,  schon  manche  wertvolle  An- 
regung zu  geben.  Möge  es  den  Sinn  für  das 
Historische  auch  bei  den  Jüngern  der  exakten 
Wissenschaften  fördern  helfen. 

Dresden-Strehlen.  Martin  Gebhardt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Preise  für  die  Beantwortung  der  von  Ernest 
Solvay  in  seinem  Aufsatz  »Physika!.  Chemie  und 
Psychologie«  aufgeworfenen  Fragen  sind  an  Prof. 
Bredig  an  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  f.  seine 
Forschungen  über  Katalyse  an  Dr.  de  Meyer  vom 
Solvay-Institut  f.  seine  Arbeit  über  die  Muskeltätigkeit 
und  an  Dr.  Böse  11  i  in  Paris  für  seine  Forschung  üb. 
d.  Reaktionsgeschwindigk.  in  heterogenen  Systemen 
verliehen  worden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  physikal.  Chemie  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Max  Le  Blanc  ist  zum  Geh.  Hofrat  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Breslau 
Prof.  Dr.  Otto  Sackur  ist  als  Abt.-Leiter  an  das 
Kaiser-Wilhelm-Institut  f.  physikal.  Chemie  u.  Elektro- 
chemie in  Berlin-Dahlem  berufen  worden. 

Der  fr.  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Arthur  Korn  ist  zum  Honorar-Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  u.  vergl.  Anat.  an  der  Univ. 
Marburg  Dr.  Eugen  Korscheit  ist  als  Prof.  Chuns 
Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Danzig 
Wilhelm  Häbisch  ist  als  Prof.  Bergs  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  f.  Maschinenzeichnen,  Anlage  u.  Organisation 
von  Fabriken  u.  Betriebslehre  an  die  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  Dr.  Guido  Szivessy 
als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Phys.  an  der  Univ.  St.  Peters- 
burg Ivan  Ivanovic  Borgmann  ist,  65  J.  alt,  gestorben. 


1535 


13.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  24. 


1536 


Inserate. 


Neuer  Verlag  von  Ferdinand  Scliöningh  in  Paderborn. 

Zu  haben  in  allen  Buchhandlungen. 

Pater,  Dr.  Januarius,  Die  bischöfliche  Visitatio  liminum  ss.  Apostolorum. 

Eine  historisch-lcanonistische  Studie.    (Veröffentlichungen  der  juristischen  Selition  der  Görresgesellschaft. 
19.  Heft.)     164  S.  gr.  8.    br.  M  5,—. 

Wohleb,  Leo,  Die  lateinische  Übersetzung  der  Didache  kritisch  und  sprach- 
lich untersucht.  (Studien  zur  Geschichte  und  Kultur  des  Altertums.  VII,  1.)  VIII  u.  142  Seiten,  gr.  8. 
br.  J6  6,—. 


Degener 

Unsere  Zeitgenossen 

Neueste,  völlig  neubearbeitete  7.  Ausgabe 


■S^^' 


VERISrS? 

Rund  20.000  Selbst, 
biographien  lebender 
Zeitgenossen  in^esonj 
dere  deutscher  Zunge 


Vrtlril  bei 

HALudwisDeeener 


Enthält  außerdem: 
Die  Biographien  der 
deutschen  und  außer- 
deutschen Staatsober- 
häupter und  der  euro- 
päischen regierenden 
Fürsten -Familien,  ein 
Pseudonymen-Lexikon 
(3200)  und  die  Pfleg- 
stätten des  Geistes. 
2149  Seiten  mit  rund 
14  MilHonen  Buch- 
staben, gr. -8°,  vor- 
nehm gebunden 
M.  13.50 


Fast  der  ganze  Inhalt  beruht  auf 
Selbstangaben. 


Mit  Beilagen  Ton  Felix  Dietrich  in  Gautzsch  bei  Leipzig  und  der  Weidmannschen  Bachhandlnng 

in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  BerHn.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITEßÄTÜRZEITÜNG 

hefausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    H  INN  EBERO  in  Berlin 


SW  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  BerHn  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  25.        20.  Juni.         1914. 


Abonnementspreis 
rirrtrljlhjlirti  T.^ftJVLirlr 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wie/^fholunfWT  ln^jj^öfef€f|^ 

Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Popämter  entgegen.      /V    x*\.. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  flu 


Alexander  von 
Univ.-Prof.  Dr. 
Gott. 


Weilen   (ord. 
Wien):  Emil 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  Kneisner,  Geschichte  der  deut- 
schen Freimaurerei ; 

O.  Heinichen,  Die  Grundgedanken 
der  Freimaurerei  im  Lichte  der 
Philosophie.  {Wilhelm  Begemann, 
Schuldirektor  a.  D.,  Dr.,  Berlin.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

W.  Schmidt,  Der  Ursprung  der 
Gottesidee.  1.  {Nathan  Söder- 
blom,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Leipzig.) 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen 
evangelischen  Instituts  für  Altertums- 
wissenschaft des  heiligen  Landes  zu 
Jerusalem.  Hgb.  von  G.  Dalman. 
9.  Jahrg.  (1913). 

Philosophie. 

G.  Berkeley,  Siris.  Übs.  und  hgb. 
von  Louise  Raab  und  Fr.  Raab. 
{Heinridi  Scholz,  Privatdoz.  Lic, 
Berlin.) 

Entgegnung.  {Paul  Köhler,  Dr.  phil., 
Duderstadt.) 

Antwort.  {}Villy  Kahitz.  Privatdoz. 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Erziehungswissenschaft 
Chr.  B.  Flagstad,  Psychologie  der 
Sprachpädagogik.  (Bruno  Eggert, 
Direktor  d.  Helmholtz-Realschule, 
Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 


zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 

Pädagogische   Jahresschau    über  | 
das  Volksschulwesen  im  Jahre  1913. 
Hgb.  von  E.  Clausnitzer.   VIII.  Bd. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Talmud  Babylonicum  Codicis 
Hebraici  Monacensis  95.  Der 
babylonische  Talmud.  Hgb.  von 
H.  L.  Strack.  {Ludwig  Blau,  Prof. 
an  der  Landes-Rabbinerschule,  Dr., 
Budapest.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  Ra-bbow,  Antike  Schriften  über 

Seelenheilung  und  Seelenleitung. 

1.     {Hermann   Ringeltaube,    Dr. 

phil.,  Eiberfeld.) 
The  Elegies  of  Albius  Tibullus. 

Ed.  by  K.  Fl.  Smith. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Freiligraths  Werke.  Hgb.  von 
P.  Zaunert.  {Heinridi  Dedielmann, 
Gymn.-Direktor  Dr.,  Viersen.) 

E.Reich,  Franz  Grillparzers  Dramen. 
3.  Aufl.  {Stefan  Hodi,  Privatdoz. 
Dr.,  Wien.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  R.Curtius,  Ferdinand  Brunetiere. 
{Ridiard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

R.  F.  Sharp,  Architects  of  English  lite- 
rature.    Ed.  by  O.  Hallbauer. 

Kunstwissenschaften. 

Institut  d'Estudis  Catalans. 
Anuari.  MCMXl— XII:  Any  IV. 
(Adolf  Sdiulten,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Erlangen.) 


I  Geschichte. 

W.  B  r  e  w  i  t  z ,  Scipio  Africanus  Malor 
in  Spanien.  210  —  206.  (Robert 
Grosse.  Oberlehrer  an  der  Haupt- 
kadettenanstalt, Dr.,  Berlin-Lichter- 
felde.) 

C.  Güterbock,  Der  Islam  im  Lichte 
der  byzantinischen  Polemik.  (Ernst 
Gerland,  Oberlehrer  am  Kaiserin- 
Friedrich-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Hom- 
burg V.  d.  H.) 

G.  T  hier  er,  Ortsgeschichte  von 
Gussenstadt  auf  der  schwäbischen 
Alb.  Bd.  I.  (Ernst  Devrient. 
Dr.  phil.,  Jena.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 
P.   A.   C lasen,    Der    Salutismus. 
(Carl  Brinkmann,  Privatdoz.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

S.  Prokopowitsch,  Über  die  Be- 
dingungen der  industriellen  Ent- 
wicklung Rufslands.  (Otto  Goebel, 
Dr.  phil.,  Schleusingen.) 

Rechtswissenschaft. 
W.  Seelmann,  Der  Rechtszug  im 
älteren  deutschen  Recht.    (Alex- 
ander Gäl,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

3.  Kongreß  der  Internationalen  Vereinigung 
für  Rechts-  und  Wirttchaftsphilosophie. 

Mathematik  und  Naturwissenschaft 

G.  Darboux,  Eloges  academiques 
et  discours.  {Emil  Lampe,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

Th.  Ekecrantz,  Geschichte  der 
Chemie.  (Willibald  Bermbadi, 
Dozent  an  der  Handelshochschule, 
Prof.  Dr.,  Köln.) 


«^■^ 


1539 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1540 


^icOtoraontifi. 


Vöü 


äung  uOSerf(äber%mQxttik. 


Dae  Surf)  qeljört  ju  bm 

anrfc^rnbffcn  unb  imcreffantcflen  litnat 

l)i|1orifd)en    @d)riftm    bet    It^tm   ^al)re 

i'iterarifrf;efl  ^enttalhlatt. 

Äicarba  S^uc^e  flaf|lfd)e9  löerf  übet  bu  3[üffjc«  bet  Olo-- 

mannt  \)at  eine  md)t  minber  rief  in  baa  2Befen  ber  romantifdben 

i'iterotut    unb   !lDelfanfcf)auung    cinbringenbe  '^ortft^unq   erfa()ren, 

inbem  bie  X5erfa|Jerin  nun   aud)   2Iußbreitung  unb  Q3crfaU   ber  D?o= 

raantif  mit  ber  ganjcn  '^einfül)Ua,ttit  iljrer  jener  iöerofgung  in  tneljr  als 

ftnem  3"S'  Pfrroanbten  Jtafur  gefd)ilberl  Ijat. 

2ße(!crniann8  Oltonafel^efte. 

DTiemanb    \)at  bae    2ieb   com    neuerffanbcnen    romantifdben   ©ei|!e    I>eIIeT 

unb  (iege6(?oIjer  erflingen   tajfen,    als  bie  2)irf)terin  [Ricarba  ^ud)      HSie 

baß  ganje  Surf)  mit  il)rem  ^erjblut  gefd)rieben  t)l,  roie  ba  auf  jeber  Seite 

fräftig  ba«  Serou^tfetn  geijliger  Äongcnialität  tt>altet,    fo  mti)iiüt  fid) 

bem  llaunenben  2iuge    bee   !öeobad)terö,    ba^  eine  "^vau  pon    1900, 

bie   00m   ©rfjeitel    bis   jur   @ol)le    oon    niobernem    fünf(Ierifrf)em 

5ül>len   burc{)brungen   i(},    ganj   romantifrf)   benfen   fann. 

Oefor  ^Saljel. 

Dlirarba  Jpuc^e  „Sliitejett  ber  Moraanli!"  unb  ,,2lu0 

breitung   unb  Verfall  ber  [Romanti?"  finb  bie  be= 

bci!tungöooll|!en  @cf)riften  ber  ©egenroart 

jur  romantifcf)en  ßc^ule 

^Pdbugog.  Q33od;t'. 


2^eibe  2^änbc  gebunben  i;^  DQftarF 
Die  muefte  2fnflat^e  iff  um  ein  an!3fül;rlid;eß  dlamm'^  unb  @rtcl)  Dtegifter  t)ermcr;rt 

H.   HAESSEL   VERLAG    LEIPZIG 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  25. 


XXXV.  Jahrgang. 


20.  Juni  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Berkeley,  Siris.     (1557.) 

Brewitz,   Scipio   Africanus   Maior   in 

Spanien.     (1579.) 
Glasen,  Der  Sahitismiis.     (1585.) 
Curtius,  Ferdinand  Brunetiere.  (1572.) 
Darboux,  Eloges  academiques  et  dis- 

cours.     (1593.) 
Ekecrantz,    Geschichte   der   Chemie. 
..    (1594.) 

iagstad,    Psychologie    der    Sprach- 
pädagogik.    (1561.) 
Freiligraths  Werke.    (1570.) 
Gott,  Kalendergeschichten  und  anderes. 

(1541.) 
— ,  Tagebücher  und  Briefe.     (1541.) 


Güterbock,  Der  Islam  im  Lichte  der 
byzantinischen  Polemik.     (1583.) 

Heinichen,  Die  Grundgedanken  der 
Freimaurerei  im  Lichte  der  Philoso- 
phie.    (1548.) 

Institutd'EstudisCatalans.  (1576.) 

Jahresschau,  Pädagogische,  über  das 
Volksschulwesen  im  J.  1913.    (1564.) 

Kneisner,  Geschichte  der  deutschen 
Freimaurerei.     (1548.) 

Palästina  Jahrbuch  des  Deutschen 
evangel.  Instituts  für  Altertumswiss. 
des  heil.  Landes  zu  Jerusalem.  (1556.) 

Prokopowitsch,  Überdie  Bedingun- 
gen der  industriellen  Entwicklung 
Rufslands.     (1586.) 


Rabbow,  Antike  Schriften  über  Seelen- 
heilung und  Seelenleitung.    (1567.) 

Reich,  Grillparzers  Dramen.    (1571.) 

Schmidt,   Der  Ursprung   der  Gottes- 
idee.   (1553.) 

Seelmann,  Der  Rechtszug  im  älteren 
deutschen  Recht.     (1588.) 

Sharp,  Architects  of  English  literature. 

(1575.) 

Talmud     Babylonicum     Codicis 
Hebraici  Monacensis  95.  (1565.) 

Thierer,   Ortsgeschichte  von  Gussen- 
stadt  auf  der  schwäbischen  Alb.  (1584.) 

Tibullus,  Elegies.     (1569.) 


Emil  Gott. 

Von  Alexander  von  Weilen. 


Der  Herausgeber  der  gesammelten  Werke 
Emil  Götts,  Roman  Woerner,  hat  sein  Versprechen, 
noch  eine  Auswahl  aus  den  kleinen  Erzäh- 
lungen, Tagebuchblätter  und  Briefe  folgen  zu 
lassen,  rasch  eingelöst^),  und  zwar  in  weiterem 
Umfange,  als  ursprünglich  geplant  worden:  die 
Tagebücher  umfassen  zwei  umfangreiche  Bände, 
.  dafs  jetzt  das  ganze  Lebenswerk  in  7  Bänden 

Hegt,  in  reizvoller  Ausstattung.  Man  kann 
nicht  behaupten,  dafs  die  Nachwelt  dem  Dichter 
und  Denker  etwas  schuldig  geblieben,  und,  so 
ziel  an  seinem  Herausgeber  lag,  mag  der  stolze 
Ausspruch,  »Deutschland  hat  ihn  erst  verlieren 
müssen,  um  ihn  kennen  und  würdigen  zu  lernen«, 
sich  erfüllen,  wenn  Deutschland  will. 

Die  kleinen  Kalendergeschichten  freilich 
werden,  wie  ja  auch  Woerner  gerne  zugibt,  den 
Ruhm  des  Dichters  wenig  vermehren.  Man  freut 
sich  einiger  gut  beobachteter  charakteristisch  er- 
fafster  Figuren,  besonders  der  zwei  zanken- 
den Weiber  in  »Die  Wallfahrt«,  aber  die  Er- 
findung  ist    durchwegs    schwach,    die  Neigung 

*)  Emil  Gott,  Kalendergeschichten  und 
anderes,  herausgegeben  von  Roman  Woerner. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1914.  Vll  u. 
106  S.  8«.    Geb.  M.  1,80. 

Derselbe,  Tagebücher  und  Briefe,  heraus- 
i^gegeben  von  Roman  Woerner.  3  Bde.  Ebda,  1914. 
X  u.  357;  405;  393  S.  8«.    Geb.  je  M.  4,50. 


k 


zum  Moralisieren  und  umständlichen  Vortrage 
tritt  deutlich  hervor,  den  Vergleich  mit  Rosegger 
mufs  man  entschieden  ablehnen. 

Sind  nun  die  über  elfhundert  Seiten  um- 
fassenden Tagebücher  und  Briefe  berufen,  Gott, 
wenn  auch  nicht  zu  den  schöpferischen  Geistern, 
doch  zu  den  gewaltigen  Denkern  und  Ringern 
zu  zählen,  deren  intime  Äufserungen  Zeugnisse 
ernsten  Strebens,  rastloser  Innenentwicklung 
geben,  der  es  vielleicht  nur  an  der  Fähigkeit, 
sich  nach  aufsen  mitzuteilen,  gebrach?  Schon 
das  Lebensbild,  das  Woerner  im  1.  Bande  der 
Gesammelten  Werke  entworfen,  gab  viele  Proben, 
die  zur  Mehrzahl  hier  nicht  wiederholt  werden, 
und  auf  sie  gestützt,  sprach  ich  an  dieser  Stelle 
(1912,  Sp.  106)  die  Hoffnung  aus:  »An  den 
documents  humains  wird  niemand  achtlos  vor- 
übergehen, die  Dichtungen  werden  ihm  aber 
nur  einen  Beitrag  zu  diesen  bringen«.  Hat 
diese  Hoffnung  sich  angesichts  dieser  Papier- 
masse auch  erfüllt?  Ich  mufs  gestehen:  nur 
zum  Teile.  Denn  alle  diese  Blätter  geben  nicht 
mehr,  als  was  die  Auszüge  schon  geboten:  das 
Bild  einer  qualvoll  ringenden,  haltlosen  Seele, 
die  weder  im  Leben  noch  im  Schaffen  irgend 
eine  Befriedigung,  ja  auch  nur  eine  Klärung 
findet,  da  sie  beides  weder  entsprechend  zu  ver- 
einen noch  entsprechend  zu  trennen  weüs.  Und 
gerade  das,   was  an  solchen  Bekenntnisbüchern 


1543 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1544 


am  meisten  fesselt,  fehlt  hier  gänzlich:  die 
geistige  Entwicklung.  Gott  ist  im  Jahre  1894 
genau  so  weit  wie  im  Jahre  1907,  kleinen  Auf- 
schwüngen folgen  immer  wieder  grofse,  furcht- 
bare Erschöpfungspausen.  »Noch  ein  jedes 
Jahr«,  gesteht  er  sich  selbst,  »stand  ich  hier, 
sah  ich  das  Heil,  wufst'  ich  den  Weg  und 
glitt  ab«.  Das  ist  wohl  richtig,  nur  möchte 
man  ihm  kaum  zustimmen,  dafs  er  je  Heil  und 
Weg  wirklich  gesehen.  »Es  hätte  ein  Meer  ge- 
spiegelt von  unbeschreiblichem  Auf-  und  Nieder- 
wogen«, heifst  es  nach  längerem  Schweigen. 
»Aber  ich  könnte  jeden  Tag  anfangen  und  das 
Bild  bliebe  gleich.«  Seine  Sehnsucht  geht 
gleichzeitig  nach  allem  Möglichen:  Dichtung, 
Erfindung,  Landwirtschaft,  Technologie  —  er 
schreit  nach  der  Tat,  die  er  nicht  tun  kann. 
»Herr!  Erlöse  mich  von  dem  Wollen  und  Reden«, 
betet  er.  So  treibt  er  unaufhödiche  Selbstanalyse 
jeder  seiner  Empfindungen,  er  ist  völlig  unnaiv, 
und  dieser  Mangel  an  Naivetät  läfst  ihn  sein 
Leben  nicht  leben,  sein  Dichten  nicht  dichten. 
»Voll  und  doch  leer;  tönend,  aber  nur  von 
Seufzern;  sein  Nachklang  aber  ist  fast  ein 
Stöhnen.«  So  hat  er  selbst  sein  Tagebuch  ge- 
kennzeichnet, das  er  bald  als  »Arbeit  eines  sonst 
Impotenten«,  als  »Geständnis  eines  insuffizienten 
Gehirns«  vernichtet  haben  will,  das  ihn  anekelt 
und  verelendet,  das  er  aber  bald  wieder  den 
Menschen  als  »warnendes  Beispiel  und  Bild  der 
Kläglichkeit«  hinterlassen  will.  Gewifs,  das  Leben 
hat  ihm  übel  mitgespielt;  aber  gerade  die  Tage- 
bücher und  Briefe  befestigen  die  volle  Über- 
zeugung, dafs  ihm  auch  die  günstigsten  äufseren 
Verhältnisse  nicht  seinen  ärgsten  Feind,  seine 
eigene  Persönlichkeit,  überwinden  gelehrt  hätten. 
Er  will  immer  gerne  das  tun,  »was  mich  will«. 
Dieser  öfter  wiederholte  Ausruf  ist  so  bezeichnend 
für  seine  völlige  Unfähigkeit,  des  Lebens  Führung 
in  eigene  Hand  zu  nehmen.  »Mein  Leben  mufs 
mein  schönstes  Gedicht  werden«,  setzt  er  sich 
vor.  Aber  er  versteht  nicht  zu  leben,  weil  er 
weder  sich  selbst  noch  die  Menschen  kennt, 
sich  nicht  zu  distanzieren  weifs  von  Ereignissen 
und  Personen,  an  Worten  und  Theorien  sich 
berauscht,  ohne  wirklich  trunken  zu  werden. 
Er  ist  nicht  verwachsen  mit  den  Dingen,  son- 
dern mit  seiner  Idee  von  den  Dingen:  der  »Idee 
seiner  Scholle«,  der  Idee  des  Weibes,  der  Idee 
des  poetischen  Schaffens.  So  wandelt  er  immer 
im  Nebel.    Gott,  der  den  ärmsten  Bettler  liebe- 


voll aufnimmt,  ist  kindisch  in  seinen  Wohltaten, 
hilflos  als  Arbeitgeber  und  Tierzüchter.  Erfüllt 
von  altruistischen  Theoremen,  ist  er  der  mafs- 
loseste  Egoist,  der  sich  denken  läfst,  namentlich 
dem  Weibe  gegenüber,  das  er  mehr  als  ein 
Goethe  verherriicht  zu  haben  glaubt.  Denn  in 
seiner  ganz  unsinnlichen,  fast  klopstockartig  in 
andere  Sphären  versetzten  Liebe,  die  Schlag- 
worte Nietzsches  mit  idealistischen  Rhapsodien 
zu  verbinden  sucht,  will  er  immer  sich  selbst 
in  der  angebeteten  Frau  wiederfinden:  »Ich  liebe 
das  Bild,  das  ich  mir  vom  Weibe  mache,  und 
das  hat  sie  auszufüllen«.  »Im  Tief  Innern  der 
Wirklichkeit  liebe  ich  nur  mich  und  suche  dieses 
geliebte  Ich  in  einem  Du.«  Das  sind  einige 
höchst  bezeichnende  Aussprüche.  Er  redet 
sich  in  ungeheure  Erregungen  hinein,  aber  sie 
wirken  nicht  mitreifsend,  und  es  ist  eines  seiner 
offensten  Geständnisse,  wenn  er  sich  selbst  fragt, 
ob  seine  ganze  Leidenschaft  nicht  »nur  ein  Spiel, 
kein  aus  der  Tiefe  der  Notwendigkeit  flammen- 
der Ernst<^<  sei.  Und  dieser  Ernst,  er  fehlt  uns 
auch  in  den  plötzlichen  Anfällen  von  Arbeits- 
drang, in  seinen  politischen  Projekten  und  Ent- 
würfen, in  seinem  ganzen  Denken,  das  viel 
mehr  mit  Tiefsinn  liebäugelt,  als  wirklich  tief- 
sinnig ist. 

Und  ebensowenig  ernst  ist  es  ihm  mit  der 
Dichtung.  Auch  sie  erhebt  er  durchaus  nicht 
zum  Zentralpunkt  seiner  Wesenheit,  und  dafs 
dieser  seiner  Existenz  fehlt,  macht  sein  ganzes 
Tun  und  Treiben  so  unfruchtbar  nach  jeder 
Richtung.  Das  unterscheidet  ihn  wesentlich  von 
andern  Geistern,  auf  die  der  Herausgeber  hin- 
weisen wollte,  die  wie  Goethe  auch  alles  Mög- 
liche geschrieben,  aber  unter  zielbewufstem 
Streben  um  einen  Mittelpunkt  ihres  Daseins 
herum.  Bald  ist  die  »Scholle«  sein  wahres 
Dasein,  bald  will  er  nur  mit  einem  Zehntel  auf 
ihr  stehen,  während  die  Hauptsache  sich  in  die 
Wolken  hebt.  So  weist  er  oft  den  Namen  des 
Dichters  zurück,  der  er  doch  in  einigen  lyrischen 
Ergüssen  und  rhapsodischen  Stellen  seiner  Dra- 
men war.  Er  mufs  aber  »bauen,  graben,  schmie- 
den, ackern,  Krieg  führen  gerade  so  wie  dichten«. 
Wir  möchten  eher  sagen:  gerade  so  wenig.  Er 
sieht  ein,  was  ihm  besonders  gebricht:  die  Gabe, 
sich  in  seiner  Produktion  zu  objektivieren.  »Dafs 
die  Helden  so  sehr  nach  mir  schmecken,  ist 
meine  Unkunst  daran,  mein  Pech.«  »Mein  per- 
sönliches Ich  mit  seinen  persönlichen  Schmerzen 


4 


1545 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  25. 


1546 


mufs  daraus  geschieden  werden.  Meine  Kunst 
mufs  so  weit  objektiv  werden,  als  sie  kann.« 
So  schätzt  er,  aufser  in  kurzen  Momenten  der 
Ekstase,  die  Dichtung  höchst  gering  ein.  Sie 
soll  ihm  die  Mittel  liefern,  seiner  wirtschaft- 
lichen und  erfinderischen  Tätigkeit  nachzugehen, 
ihm  erscheint  »besser  und  natürlicher  Mist  zu 
kratzen  als  zu  schreiben«,  er  erklärt  Dramen  zu 
schreiben  als  das  »leichteste  und  lustigste«. 
An  Stoffen  fehlt's  ihm  nicht,  aber  es  widerstrebt 
ihm,  zu  viel  von  sich  preiszugeben.  Während 
der  Arbeit  glaubt  er  an  sein  Werk ;  fast  drollig, 
wenn  er  triumphierend  bei  seiner  »Mauserung« 
verkündet,  es  sei  ein  sehr  sehenswertes  Stück 
entstanden,  aber  hinzufügt:  »Jetzt  kommt  natür- 
lich erst  die  Schmiedung  der  letzten  vier  Akte, 
aber  damit  hat  es  keine  Gefahr.«  Erschien 
sein  Leben  manchmal  wie  eine  Pose,  seine 
Dichtung  wird  es,  wenn  er  in  einem  Briefe 
ausspricht,  es  sei  »in  keiner  Weise  schlecht, 
wenn  ich  vor  mein  eigentliches  geheimes  Lebens- 
werk die  gute  Maske  einer  vorgehängten  künst- 
lerischen Tätigkeit  stecke«.  Niedriger  kann  ein 
Dichter  wohl  schwer  sein  Schaffen  einschätzen. 
Erfolge  aber  befriedigen  ihn  nicht,  ironisch 
schreibt  er  an  Dehmel:  »Es  mufs  doch  arg  in 
Eurem  Berliner  Sumpf  stinken,  dafs  Euch  so 
was  duftet«,  er  zieht  »Edelwild«  vor  der  Auf- 
führung zurück  und  ist  glücklich,  es  wieder  im 
Pult  zu  haben.  Während  er  nach  Mitteln  zur 
Besserung  seiner  finanziellen  Situation  gierig 
ausschaut,  erschreckt  ihn  das  Geschäftliche,  das 
mit  der  Laufbahn  des  Theaterdichters  verbunden, 
und  die  Dichtung  selbst  erregt  ihm  »Ekel,  Ohn- 
macht und  Schamgefühl«.  Wie  wenig  er  sich 
selbst  kennt,  zeigt  seine  Selbstbeobachtung  als 
Dramatiker:  »Ich  trete  zu  fest  auf,  so  dafs  es 
die  Bretter  nicht  vertragen,  die  die  Welt  doch 
bedeuten.«  Beurteilt  er  sich  selbst  so  unrichtig, 
so  hat  er  auch  oft  recht  fragliche  Kritik  an  der 
poetischen  Produktion  anderer  geübt.  Suder- 
manns »Frau  Sorge«  wird  als  »Kunstschweinerei« 
abgefertigt.  Für  Hauptmanns  realistische  Dramen 
hat  er  wohl  ein  Organ,  aber  die  »Versunkene 
Glocke«  wird  ihm,  wo  sie  den  Boden  der 
nackten  Wirklichkeit  verläfst,  so  unangenehm 
wie  der  ganze  Richard  Wagner,  vor  dem  er, 
wohl  als  der  wenigst  dazu  Berufene,  ausruft: 
»Zeit  und  Mensch  ist  vorbei,  wo  es  erlaubt  sein 
mochte,  das  Poetische  in  der  Fiktion  zu  suchen; 
unsere  Quelle  kann  nur  die  Wirklichkeit  sein.« 


Völlig  verständnislos  steht  er  Hebbel  gegen- 
über. Wer  kann  bei  einem  Gyges  von  qual- 
voller »Schönrednerei«  sprechen?  Bei  den 
»Nibelungen«  heifst  es:  »Ekel  würgt  mich  vor 
diesem  hohlen  Getrommel,  plattester  Prosa, 
äufserer  und  innerer,  zwischen  hochtrabenden 
maulvollen  Phrasen.  Die  Fehler  Hebbels  sind 
nahe  verwandt  den  meinen;  wir  erstreben  beide 
Einheitlichkeit  des  Orts  und  des  Vorgangs  und 
möglichste  Motivierung  und  erreichen  gleich 
wenig  damit.  Wir  sind  keine  Dichter.  Aber 
wenn  ich  ähnlich  Stroh  dresche  wie  er,  so  hab 
ich  mich  selbst  zu  maulschellen.«  Seine  Be- 
geisterung gilt  Nietzsche,  unter  dessen  Banne 
sein  Stil  und  sein  Denken  steht,  von  dem  ihn 
aber  seine  Unfähigkeit  des  Formens  weit  trennt. 
In  Augenblicken  des  Selbstbewufstseins  fühlt  er 
ihn  als  seinen  Vorläufer,  so  wie  er  zu  Tolstoj, 
dessen  »Auferstehung«  ihn  hinreifst,  pilgern  will. 
»Ich  möchte  mich  ihm  geben,  ehe  er  stirbt,  er 
verdient  mich.«  Aber  seine  auf  Grund  des 
Glaubens  aufgebaute  Ethik  sich  zu  erobern  ohne 
religiöse  Begriffe,  gelingt  ihm  nicht  trotz  allen 
Grübelns,  hier  macht  sich  auch  sein  völliger 
Mangel  an  logischer  Schulung  geltend,  der  auch 
zu  seiner  Unterschätzung  Spinozas  führt.  In 
späteren  Lebensjahren  wird  das  gröfste  Gegen- 
bild seiner  haltlosen  Persönlichkeit,  Bismarck, 
sein  Ideal;  nicht  nur  der  Dichter  will  sich  ihm 
weihen,  er  möchte  auch  sein  Werk,  wie  das 
Nietzsches,  für  die  Nation  vollenden. 

Er  möchte  ...  so  geht's  durch  alle  Tonarten. 
Und  es  fehlt  nicht  nur  die  Tat,  es  fehlt  auch 
der  scharf  formulierte  Gedanke  derselben.  »Ich 
bin  zu  allem  bereit,  nur  zur  Entscheidung  nicht.« 
So  ist  dieses  ganze  Leben  nur  ein  Weitertaumeln ; 
das  Fazit,  das  er  1903  zieht,  steht  mehr  oder 
weniger  deutlich  über  jedem  seiner  Geburtstage: 
»39  Jahre  alt  —  und  so  gut  wie  bankerott.« 
Denn  an  einer  Tat  hängt  nuii  alles,  und  sie 
will  sich  ihm  versagen:  die  Dichtung,  weil  er 
kein  Dichter  ist,  das  Denkwerk,  weil  er  am  ent- 
scheidenden Orte  einen  Denkprozefs  nicht  mehr 
wiedergeben  kann,  und  im  wirtschaftlichen  Leben, 
weil  er  gerade  im  Unglück  keinen  Griff,  keine 
Kälte,  keine  Besonnenheit  zeigt.  Ein  Krüppel, 
von  wo  aus  er  sich  anschaut.  Warum  endet 
er  dieses  »unbeschreiblich  widerliche  Chaos,  das 
ich  als  mein  Leben  zusammengepfuscht«,  nicht 
aus  eigener  Hand,  fragt  unwillkürlich  der  Leser, 
fragt  er  sich  selbst.   Vor  einem  solchen  geistigen 


1547 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1548 


und  leiblichen  Bankrotte  sind  alle  Faktoren  für 
den  Selbstmord  gegeben.  Und  wiederholt  ist 
die  Versuchung  an  ihn  herangetreten:  aber  wie 
er  meint,  »ein  gewisses  Rechtsgefühl  liefs  mich 
vor  der  Fermate  abbrechen.  Ich  sagte  mir:  wohl 
hast  du  ein  Recht,  über  dein  Leben  vor  dir  zu 
verfügen,  aber  löse  erst  die  Verpflichtungen 
gegen  das  hinter  dir  ein,  also  gegen  deine 
Mutter.  Trag  erst  deine  Schulden  ab.«  »So 
lange  noch  ein  Hauch  Lebens  mit  Möglichkeit 
der  Produktion  oder  doch  Arbeit  da  ist,  darf 
ich  mich  nicht  töten  .  .  .  Unglücklich  darf  ich 
wohl  in  den  Augen  sein,  die  auf  mich  zurück- 
sehen, aber  auf  feiger  Flucht  sollen  sie  mich 
nicht  schauen.«  Darin  liegt  ja  gewifs  ein 
schöner  Zug  von  Tapferkeit  und  Ethik,  wäre 
nur  nicht  auch  seine  Unfähigkeit  zum  Ent- 
schlüsse dabei  mitwirkend.  Und  der  Hang  zur 
Pose  stellt  sich  auch  hier  wieder  recht  unan- 
genehm ein,  wenn  er  einmal  (nur  in  der  Ein- 
leitung zu  den  Werken  I,  S.  XL  mitgeteilt)  meint, 
sein  Selbsttod  könnte  für  sein  Stück  »durch  seine 
Seltsamkeit  gewissermafsen  Reklame  machen«. 
Er  selbst  sieht  ein,  wie  wenig  er  mit  dem  Leben 
anzufangen  weifs:  »Mich  töten  kann  ich  nicht,  ehe 
die  mannigfaltige  Schuld  des  Lebens  abgetragen 
ist  —  wann  ist  sie  das?  —  aber  um  das  Leben 
kraftvoll  zu  umarmen,  dazu  fehlt  mir  die  Liebe,  die 
Kraft  und  die  Schönheit.«  Schief  ist  jedenfalls 
der  Vergleich  seines  Herausgebers  (I,  S.  XLI) 
»Gerade  an  ihrer  Begabung  erliegen  Cale  und 
Weininger,  die  nervenmüden  Söhne  der  Grofs- 
stadt.  Gerade  das  erstarkende  Gefühl  seiner 
Begabung  war  die  Rettung  geworden  für  Gott.« 
Dort  war  der  Tod  ein  Sieg,  hier  ist  das  Leben 
schmähliche  Niederlage.  Nicht  an  diesen  Helden 
darf  man  ihn  messen,  sie  waren  tragische  Ge- 
stalten; er  ist  eine  traurige.  Sich  selbst  hat  er 
einen  Hjalmar  Ekdal  genannt;  richtig  bemerkt 
schon  ein  Kritiker,  er  sei  zugleich  Gregers  Werle. 
Und  zu  ihm  stellen  darf  man  keine  genialen 
problematischen  Naturen,  sondern  nur  ein  ver- 
kümmertes kleines  Talent,  wie  unsern  Franz 
Nissel,  der  über  sein  Tagebuch  schrieb:  »Ich 
blicke  zurück  auf  ein  unerhört  trauriges  und 
nahezu  verlorenes  Leben  —  verloren  wohl  auch 
durch  eigene  Schuld.  Was  ich  geträumt,  ge- 
wollt, es  war  vielleicht  zu  grofs;  es  begehrte 
nicht  nur  die  höchsten  Gaben,  sondern  auch 
den  unbeugsamsten  Willen  und  die  Gnade  der 
Zeit«, 


Die  Briefe  und  Tagebücher  werden,  wie  man 
dem  Herausgeber  gerne  zugestehen  mag,  ge- 
wifs einmal  Psychologen  als  Studienmaterial 
wertvoll  sein,  und  im  Hinblick  darauf  mag  sich 
auch  die  Ausdehnung,  in  der  sie  ausgebreitet 
werden,  rechtfertigen  lassen.  »Anthropographi- 
sche  Karten«  nennt  Gott  sie  selbst.  Sie  sind 
nicht  mehr,  aber  auch  nicht  weniger.  Keines- 
falls aber  möchte  ich  Moriz  Heimanns  Wort 
nachsprechen,  sie  bilden  »unschätzbare  Zeugnisse 
des  rein  deutschen  Kampfes  gegen  die  deutsche 
Schranke  und  Grenze  der  Seele.  Ich  glaube, 
dafs  in  100  Jahren  Gott  ein  Kapitel  der  deutschen 
Moral  sein  wird«.  Mit  sich  selbst  ringende 
Impotenz  ist  nicht  an  Land  und  Stamm  gebun- 
den;- und  am  allernächsten  steht  Gott  wohl  das 
Bekenntnisbuch  der  Marie  Bashkirtcheff.  Über 
das  ganze  Lebenswerk  Götts  möchte  ich  die 
Worte  Gandolfs  setzen  (Shakespeare  und  der 
deutsche  Geist,  S.  257):  Ȇberhaupt  ist  es  eine 
Unsitte,  Leute,  die  in  ihrem  Privatleben  unver- 
dientes oder  unmäfsiges  Unglück  gehabt  haben, 
hinterher  dadurch  zu  entschädigen,  dafs  man 
ihre  Werke  überschätzt.  Die  Geistesgeschichte 
hat  es  nicht  mit  Privatschicksalen  zu  tun,  son- 
dern mit  Leistungen.« 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Friedrich  Kneisner,  Geschichte  der  deut- 
schen Freimaurerei,  in  ihren  Grundzügen 
dargestellt.  Berlin,  Alfred  Unger,  1912.  XII  u. 
292  S.  8«.    Geb.  M.  7,20. 

Otto  Heinichen  [Dr.  phil.  in  Ludwigshafen  a.  Rh.), 
Die  Grundgedanken  der  Freimaurerei 
im  Lichte  der  Philosophie.  Ebda,  1912. 
VII  u.  83  S.  8«.    M.  2. 

Diese  im  ganzen  durch  gewissenhaften  Fleifs 
und  wohltuende  Sachlichkeit  sich  auszeichnende 
Schrift  ist  eine  der  erfreulichsten  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete  der  freimaurerischen  Geschicht- 
schreibung in  der  Neuzeit.  Im  Vorwort  sagt  der 
Verfasser,  er  biete  nur  Tatsachen,  das  Beurteilen 
der  Ereignisse  überlasse  er  dem  Leser,  keiner 
Lehrart  und  keiner  Richtung  zuliebe  habe  er  die 
Tatsachen  unterdrückt  oder  absichtlich  gefärbt. 
Man  mufs  ihm  bezeugen,  dafs  er  nach  diesen 
Grundsätzen  auch  gehandelt  hat.  Eine  Einlei- 
tung (S.  1  — 18)  berichtet  »1.  Über  den  Ursprung 


1549 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1550 


der  Freimaurerei«  und  stellt  die  verschiedenen 
Meinungen  darüber  zusammen,  dann  folgen 
»2.  Die  Ursprungsländer  der  deutschen  Frei- 
maurerei <  (a.  England,  b.  Frankreich,  c.  Schwe- 
den), wo  England  naturgemäfs  etwas  eingehen- 
der besprochen  wird.  Der  eigentliche  Gegen- 
stand ist  in  drei  Perioden  gegliedert:  »I.  Pe- 
riode. Das  Suchen  nach  der  wahren  Freimau- 
rerei. Von  der  Stiftung  einzelner  Logen  bis 
zum  Wilhelmsbader  Konvent  1782«  (S.  21-84) 
in  8  Abschnitten.  »II.  Periode.  Die  Verinner- 
lichung  der  freimaurerischen  Gedanken  in  den 
deutschen  Grofslogen.  Vom  Wilhelmsbader 
Konvent  bis  zur  Begründung  des  Grofslogen- 
bundes  1782—1872«  (S.  85—209)  in  54  meist 
kurzen  Abschnitten.  »III.  Periode.  Die  Ein- 
heitsbewegung in  der  deutschen  Freimaurerei« 
(S.  210  —  272)  in  16  Abschnitten.  Daran 
schliefsen  sich  ein  »Alphabetisches  Verzeichnis 
der  aufgeführten  Freimaurerlogen«  (S.  273-277) 
nach  den  Namen  der  Orte  und  ein  »Alphabeti- 
sches Personen-  und  Sachverzeichnis«  (S.  277 
292),  so  dafs  jeder  Leser  leicht  nachschlagen 
kann,  was  er  sucht.  Die  Fülle  des  Stoffes  ver- 
bietet ein  näheres  Eingehen  auf  Einzelheiten, 
der  Ref.  kann  nur  betonen,  dafs  alle  wesent- 
lichen Fragen  und  Erscheinungen  innerhalb  der 
deutschen  Freimaurerei  berührt  werden  und  der 
Leser  kaum  etwas  Wichtiges  vermissen  wird: 
die  Bildung  der  ersten  Einzellogen  in  Deutsch- 
land, die  Entstehung  von  Provinzial-  und  selb- 
ständigen Grofslogen,  die  Entwicklung  derselben, 
ihre  Stellungen  zueinander,  Entartungen  im  18. 
Jahrb.,  reformatorische  Bestrebungen,  die  Ver- 
folgungen und  Anfeindungen  der  Freimaurerei, 
Förderungen  durch  Fürstenhäuser,  namentlich 
die  Hohenzollern,  die  freimaurerische  Presse 
und  Literatur,  die  Wohlfahrtsbestrebungen,  alles 
wird  berücksichtigt  und  in  den  Hauptzügen  vor- 
geführt, zugleich  mit  fortlaufenden  Verweisungen 
auf  Quellen,  aus  denen  weitere  Belehrung  und 
Aufklärung  im  einzelnen  geschöpft  werden  kann. 
Dafs  über  manche  Fragen  die  Meinungen  noch 
auseinandergehen,  wird  dem  Leser  nicht  ver- 
schwiegen, aber  der  Verf.  überläfst  ihm  selbst 
das  Urteil  und  gibt  ihm  die  literarischen  Hilfs- 
mittel zu  eigener  Urteilsbildung  an  die  Hand. 
Am  Schlufs  ist  noch  ein  statistischer  Abschnitt 
über  das  Anwachsen  der  deutschen  Grofslogen 
und  Logen  von  1878  bis  1910  beigegeben, 
woraus  man  ersieht,  dafs  innerhalb  dieses  Zeit- 
raums 154  neue  Logen  in  Deutschland  gegrün- 
det worden  sind,  zu  denen  seitdem  noch  wieder 
eine  erhebliche  Zahl  hinzugekommen  ist.  Das 
Buch  kann  sowohl  Mitgliedern  wie  Nichtmitgliedern 
des   Bundes   zur  Belehrung   empfohlen   werden. 


2.  Diese  von  tiefem  Denken  und  hohem 
sittlichen  Ernst  zeugende  Schrift  behandelt  alle 
ins  Gebiet  der  Philosophie  reichenden  Fragen 
der  Freimaurerei,  soweit  sie  überhaupt  vor  der 
Öffentlichkeit  besprochen  werden  können,  in 
sehr  eingehender  und  auf  Sachkenntnis  wie 
Verständnis  beruhender  Weise.  Eine  kurze  Ein- 
leitung beginnt  mit  dem  Satze,  die  Freimaurerei 
habe  zwei  Schwestern,  denen  sie  herzlich  zuge- 
tan sei:  die  Religion  und  die  Philosophie.  Der 
Verf.  stellt  sich  dann  die  Aufgabe,  zu  unter- 
suchen, »was  Freimaurerei  ist«,  denn  sie  sei 
ein  Problem,  das  noch  zu  lösen  sei.  Der  wei- 
teste Begriff,  unter  den  sie  falle,  sei  der  Be- 
griff der  Humanität,  denn  um  Menschenwürde, 
Menschlichkeit  und  Menschenliebe,  Menschen- 
rechte und  Menschenpflichten  usw.  handle  es 
sich  in  der  Freimaurerei;  der  freimaurerische 
Humanitätsbegriff  sei  also  zu  charakterisieren, 
und  der  Weg,  auf  welchem  der  Verf.  versuchen 
wolle,  den  Inhalt  des  maurerischen  Humanitäts- 
gedankens zu  finden,  gehe  von  der  Gewissens- 
freiheit als  dem  obersten  Grundsatz  der  Frei- 
maurerei aus.  Nach  dieseri  Vorbemerkungen 
werden  die  Einzelfragen  in  drei  Kapiteln  gründ- 
lich untersucht.  Das  erste  Kapitel  heifst: 
»Der  undogmatische  Charakter  der  Freimaurerei 
und  die  Symbolik«  (S.  4—15)  und  zerfällt  in 
zwei  Abteilungen:  »I.  Dogmatismus  und  Ge- 
wissensfreiheit« (S.  4-9)  und  »II.  Symbolik« 
(S.  9  — 15).  Die  Gewissensfreiheit  und  die 
Symbolik  nennt  er  zwei  Säulen,  auf  denen  die 
Freimaurerei  ruht,  mit  denen  sie  steht  und  fällt. 
Der  Dogmatismus  sei  überall  in  der  Wissen- 
schaft vom  Übel,  so  auch  in  der  Freimaurerei, 
je  undogmatischer  eine  Lehre  sei,  um  so  ärmer 
sei  sie  an  positiven  Sätzen,  deshalb  müsse  auch 
die  Maurerei  arm  an  solchen  sein.  Aber  ihre 
Symbolik  entschädige  sie,  und  von  ihr  wird 
weiterhin  gesagt,  sie  sei  ein  Kunstwerk,  in  dem 
Verstand,  Gefühl  und  Wille  zum  Ausdruck  kom- 
men, dessen  Verständnis  alle  Seiten  des  mensch- 
lichen Geistes  beansprucht  und  darum  auch  alle 
befriedigt.  In  der  Besprechung  der  symbolischen 
Einzelheiten  legt  sich  der  Verf.  naturgemäfs  eine 
gewisse  Zurückhaltung  auf  und  berührt  nur  kurz 
die  allgemein  bekannten  Symbole  Hammer,  Win- 
kelmafs,  Zirkel,  Wasserwage,  Senkblei,  die  auch 
aufserhalb  der  Freimaurerei  oft  genug  Verwen- 
dung finden.  Den  ersten  Platz  in  der  maure- 
rischen Symbolik  nehme  das  Licht  ein.  Das 
zweite  Kapitel  ist  überschrieben:  »Die  V^or- 
aussetzungen  der  Maurerei,  ihre  Stellung  zu  den 
Kardinalfragen  der  Weltanschauung«  (S.  16—71) 
und  bildet  den  Hauptteil  der  ganzen  Schrift. 
Indem  er  von  den  drei  Kantschen  Fragen   aus- 


1551 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1552 


geht;  »Was  kann  ich  wissen?  Was  soll  ich  tun? 
Was  darf  ich  hoffen?«,  behandelt  er  in  drei  Ab- 
schnitten: »I.  Freimaurerei  und  Wissenschaft« 
(S.  17  21),  »II.  Freimaurerei  und  Ethik«  (S.  21 
-54)  und  »III.  Freimaurerei  und  Religion«  (S.  55 
-71).  Der  zweite  Abschnitt  beschäftigt  sich  im 
besondern  mit  dem  Gewissen,  mit  der  sittlichen 
Freiheit  und  mit  der  sittlichen  Persönlichkeit  in 
allen  möglichen  Beziehungen.  Im  dritten  Ab- 
schnitt spricht  der  Verf.  vom  Reiche  der  Huma- 
nität und  von  der  sittlichen  Weltordnung,  von 
der  Unsterblichkeit,  vom  Gottesglauben,  und  er- 
örtert zuletzt  Glaube  und  Wissen,  Glaube  und 
Zweifel.  Das  dritte  Kapitel  ist  eine  »Zusam- 
menfassung« (S.  72 — 81)  und  daran  reiht  sich 
noch  ein  kurzer  »Schlufs :  Wille  und  Tat« 
(S.  821).  Erfreulich  ist  an  der  Schrift,  dafs 
sie  den  verschiedensten  Ansichten  gerecht  zu 
werden  sucht  und  sich  vor  Einseitigkeiten  hütet, 
so  dafs  sie  von  Anhängern  selbst  entgegenge- 
setzter Richtungen  mit  Befriedigung  und  mit 
Gewinn  gelesen  werden  kann.  Es  liegt  in  der 
Natur  des  Stoffes,  dafs  sie  Leser  verlangt,  die 
tieferes  Nachdenken  nicht  scheuen  und  den  ernst- 
lichen Willen  besitzen,  ihre  Kenntnisse  und  Er- 
kenntnisse zu  bereichern.  Die  Schrift  ist  den 
besten  Erzeugnissen  der  ethischen  freimaureri- 
schen Literatur  der  Neuzeit  anzureihen. 
Berlin.  W.  Begemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  der  Musikabteilung  an  der  Kgl.  Bi- 
bliothek zu  Berlin  Prof.  Dr.  Albert  Kopfermann  ist, 
am  30.  Mai,  68  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Justus  Moser.  Eine  Auswahl  aus  seinen  Schriften. 
Hgb.  von  R.  Schulze.  [Sammlung  Kösel.  75.]  Kempten, 
Jos.  Kösel.    Geb.  M.  1. 

P.  Wendland,  Rede  auf  Friedrich  Leo.  [S.-A. 
aus  den  Geschäftlichen  Mitteil,  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss. 
zu  Göttingen.  1914,  1.]     Berlin,  Weidmann.    M.  1. 

Deutsch-nordisches  Jahrbuch  für  Kultur- 
austausch und  Volkskunde  1914.  Hgb.  von  W. 
Georgi.    Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  2. 

Skrifter  utgivna  av  Svenska  Litteratursällskapet 
i  Finland.  115:  Förhandlingar  och  Uppsatser.  27.  — 
116:  G.  Heinricius,  Frän  Samhällslifvet  i  Äbo  1809 
—1827.     Helsingfors. 

Zeitschriften. 

Preufsische  Jahrbüdier.  Juni.  P.  v.  Mitrofanoff, 
Offener  Brief  über  das  Verhältnis  von  Rufsland  und 
Deutschland.  Mit  Vor-  und  Nachwort  des  Heraus- 
gebers. —  Bovensiepen,  Klagen  unseres  Volkes 
über  den  deutschen  Zivilprozefs.  — .  H.  Schacht, 
Grundzüge  einer  Einheitsschule  auf  naturwissenschaft- 
licher  Basis.    —   Ferd.   Jak.  Schmidt,    Wesen    und 


Grundlage  der  Einheitsschule.  Eine  Entgegnung.  — 
H.Conrad,  Anfängerstil  und  Jugendstil  Shakespeares. 

—  Ad.  Thimme,  Über  die  Verwandtschaft  von  Reli- 
gion und  Kunst.  —  G.W.  Schiele,  Bedenken  gegen 
das  Grundteilungsgesetz. 

Neue  Jahrbiidier  für  das  klassisdie  Altertum, 
Geschidite  und  deutsche  Literatur.  17.  Jahrg.  33,  5. 
M.  Pohlenz,  Friedrich  Leo.  —  W.  Capelle,  Die  Nil- 
schwelle. —  E.  Bethe,  Die  Einheit  unserer  Ilias.  Ein 
Kapitel  aus  dem  Buche:  Homer,  Dichtung  und  Sage. 

—  Fr.  Kuntze,  Das  Bild  vom  kranken  Königssohn 
in  'Wilhelm  Meisters  Lehrjahren'.  —  O.  Walzel:  R. 
M.  Meyer,  Die  Welditeratur  im  20.  Jahrh.  vom  deut- 
schen Standpunkt  aus  betrachtet. 

Die  Tat.  Juni.  E.  Li  s  sau  er,  Pfingstgesänge.  — 
W.  Lehmann,  Harmonie.  —  H.  Driesmans,  Die 
Religion  der  Aufartung.  —  Fr. Nieb ergall,  Die  Kultur 
der  Freiheit  und  Wahrhaftigkeit.  —  H.  Graf  Keyser- 
ling, Die  Religiosität  des  Japaners.  —  V.  v.  Heiden- 
stam,  Was  wollen  wir?  —  H.  Stegemann,  Carl 
Spitteler.  —  K.  Fiedler,  Vom  Sinn  der  Kunst.  —  R. 
M.  Meyer,  Offene  Antwort  an  Jonas  Fränkel. 

Ungarische  Rundschau.  III,  2.  L.  von  Thallöczy; 
Die  geschichtliche  Bedeutung  der  Familie  Frangepan. 

—  E.  Madzsar,  Die  Legende  des  heiligen  Gerhard. 

—  Fr.  Krafft,  Die  Raiffeisenvercine  der  Siebenbürger 
Sachsen.  —  J.  Bleyer,  Friedrich  Schlegel  am  Bundes- 
tage in  Frankfurt  (Schi.).  —  L.  Eber,  Werke  von  Paul 
Troger  in  Ungarn.  —  M.  von  Kärmän,  Dialektik  der 
ethischen  Prinzipien.  —  C.  Jirecek,  Die  Lage  und 
Vergangenheit  der  Stadt  Durazzo.  —  A.  von  Berze- 
viczy,  Die  Sonette  Michelangelos  und  Shakespeares. 

—  I.  Peisner,  Räköczi  im  Exil.  —  E.  von  Wert- 
heim er,  Ein  ungedrucktes  Memorandum  Benjamin 
von  Källays  über  die  Annexion  Bosniens.  —  Alice 
Wengraf,  Aus  den  Denkwürdigkeiten  der  Helene 
Kottannerin,  1439—1440.  —  A.  Fest,  Die  Erzählung 
Turkish  Spy  (1687—93)  über  Ungarn.  —  W.  Tolnal, 
Ungarische  Sprichwörtersammlungen.  —  L.  Molnär, 
Aus  den  Memoiren  eines  österreichischen  General- 
stäblers. —  J.  Trostler,  Briefe  von  Julius  Leopold 
Klein  an  Varnhagen  von  Ense;  Zu  den  deutschen  Be- 
arbeitungen der  Geschichte  von  der  schönen  Irene.  — 
A.  Sa  SS,  Münchener  Holzfiguren  ungarischer  Tänzer 
aus  dem  15.  Jahrh.  —  D.  von  Rexa,  Johannes  Duchon. 

—  R.  Gragger,  Lilla  von  Bulyovszky  und  der  Mün- 
chener Dichterkreis.  —  E.  Rombauer,  Lenau  in 
Winnental.  —  A.  Kohut,  Ein  altes  Urteil  über  die 
ungarische  Lyrik.  —  L.  Räcz,  Die  Beziehungen  eines 
ungarischen  und  eines  deutschen  Antikantianers.  — 
G.  Turba,  Zu  dem  Artikel  über  die  österreichischen 
Hausgesetze. 

The  British  Review.  June.  A.  Alvarez,  Inter- 
national Politics  in  North  and  South  America.  —  P. 
Parsy,  Les  Elections  legislatives  en  France:  leur 
Signification.  —  A.  White,  The  Coming  Class  War. 

—  A.  M.  Low,  The  Radical  Party  of  America.  —  Fr. 
W.  Grey,  Nationalism  v.  Imperialism.  —  M.  V.  Hay, 
Small  Ownership.  --  W.  H.  G.  Ewart,  Sport  v.  In- 
dustry  in  Rural  Affairs.  —  Through  Practical  Spec- 
tacles:  V.  Things  as  seen  by  a  Foreman  Bricklayer. 

—  H.  D.  Rawnsley,  A  North  Country  Dialect  Play. 

—  S.  C.  Kaines  Smith,  The  Royal  Academy.  —  W. 
Buckley,  Saturnian  Days.  —  W.  T.  Palm  er,  The 
Modern  Novice  in  Cumbrian  Rock-Climbing. 

Compte-rendu  des  Seances  et  Travaux  de  l'Aca- 
demie  des  sciences  morales  et  politiques.  Mai.  Ch. 
Benoist,  Introduction  au  rapport  sur  les  causes  eco- 


4 

4 


1553 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1554 


nomiques,  morales  et  sociales  de  la  diminution  de  la 
natalite.  —  H.  Hauser,  Une  famine  il  y  a  400  ans, 
Organisation  communale  de  la  defense  contre  la  disette. 
—  H.  Lorin,  La  question  urbaine  au  Maroc.  —  P. 
Leroy-Beaulieu,  Observations  ä  la  suite  de  la  lec- 
ture  de  M.  Henri  Lorin  sur  la  question  urbaine  au 
Maroc.  —  P.  Meuriot,  La  question  des  grandes  villes 
et  les  economistes  au  18  e  siecle. 

Revue  des  Deux  Mondes.  Juin.  R.  Bazin,  Gin- 
golph  l'abandonne.  —  P.  Leroy-Beaulieu,  Les  pro- 
jets  fiscaux  en  vue.  —  Le  comte  d'Haussonville, 
iVladame  de  Stael  et  M.  Necker  d'apres  leur  correspon- 
dance  inedite.  VIII:  Madame  de  Stael  ä  Berlin.  — 
Le  colonel  Baratier,  Souvenirs  de  la  mission  Mar- 
chand. II:  Dans  les  rapides.  —  G.  Lacha pelle,  Les 
elections  generales  et  la  nouvelle  chambre.  —  F. 
Picavet,  Roger  Bacon.  La  formation  intellectuelle 
d'un  homme  de  genie  au  Xllle  siecle.  —  A.  Reaunier, 
Revue  litteraire.  L'elegance  en  litterature.  —  Ch.  Nord- 
mann,  La  robe  vaporeuse  du  soleil. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
P.  W.  Schmidt  [in  St.  Gabriel -Mödling  b.  Wien], 
Der  Ursprung  der  Gottesidee.  Eine 
historisch-kritische  und  positive  Studie.  I:  Historisch- 
kritischer Teil.  Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1912. 
XXIV  u.  510  S.  8"  mit  1  Karte  von  Südostaustralien. 
M.  7,60. 

Die  Australier  erfreuen  sich  seit  einem  Jahr- 
zehnte seitens  der  Religionswissenschaft  und 
der  Soziologie  eines  Interesses,  wie  es  wohl 
keinen  anderen  Völkerschaften  der  Erde  gegen- 
wärtig zuteil  wird.  Im  J.  1912  haben  zwei  der 
hervorragendsten  Systematiker  der  Ethnographie 
ihnen  grundlegende  Arbeiten  gewidmet.  E.  Durk- 
heim  will  in  »Les  formes  elementaires  de  la 
vie  religieuse«  bei  den  Australiern  das  Wesen 
der  Religion  und  die  entscheidenden  Merkmale 
aller  echten  Religion  finden  und  glaubt,  dafs 
sie  bei  diesen  Primitiven  unverkennbarer  und 
klarer  zutage  treten  als  in  der  höheren  Zivili- 
sation. Pater  W.  Schmidt,  der  rühmlich  be- 
kannte Herausgeber  des  »Anthropos«,  versucht 
bei  den  Australiern  dem  Ursprünge  des  Gottes- 
glaubens nachzugehen.  Der  starke  1.  Band 
bringt  den  historisch-kritischen  Teil  seiner  Unter- 
suchung, wie  wir  bei  diesem  Verf.  gewöhnt  sind, 
in  umständlicher,  aber  mustergültig  übersicht- 
licher Form. 

Dem  im  Juli  1912  verstorbenen  Andrew  Lang 
wird  von  seinem  gelehrten  Nachfolger  als  Anwalt 
des  höchsten  Wesens  der  Primitiven  die  erste 
und  gröfsere  Hälfte  des  Buches  gewidmet.  Nach 
einer  Skizze  der  ethnologischen  Religionsver- 
gleichung und  der  Stellungnahme  der  theologi- 
schen Kreise,  wird  Längs  Theorie  und  ihre  Be- 
urteilung   durch    A.   W.   Howitt,    E.    B.   Tylor, 


Sidney  Hartland,  Marett  und  van  Gennep  sorg- 
fältig erörtert.  Aber  der  Verf.  begnügt  sich 
nicht  mit  einer  Kritik.  Von  S.  281  ab  be- 
schäftigt er  sich  mit  einer  sehr  eingehenden 
Analyse  der  südostaustralischen  höchsten  Wesen, 
ihrer  Anfänge  und  Geschichte,  und  am  Schlufs, 
im  6.  Kapitel,  bietet  er  eine  Würdigung  der 
modernen  präanimistischen  Zaubertheorien. 

Das  Schwergewicht  des  Buches  fällt  auf  die 
Analyse  der  südostaustralischen  Allväter.  Nach 
seiner  aus  früheren  Arbeiten,  besonders  aus 
der  bedeutenden  Abhandlung  über  die  austro- 
nesischen Religionen  und  Mythologien  (Denk- 
schriften der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  Phil.- 
hist.  Kl.  LIII,  1910)  bekannten  Methode  unter- 
scheidet der  Verf.  eine  spätere  Sonnenkultur  und 
Sonnenmythologie  von  einer  älteren  noch  bei 
einigen  Stämmen  beibehaltenen  Mondkultur  und 
Mondreligion.  Aber  hinter  der  Mondmythologie 
sieht  er  einen  noch  älteren,  reineren  Glauben  an 
das  höchste  Wesen,  den  Himmelsgott,  der  noch 
unverändert  im  Mungan  ngana  der  Kurnai  fort- 
lebt, während  der  Daramulün  der  Yuin,  der 
Bäjämi  der  Kamilaroi  und  Wiradjuri,  der  Bundjil 
der  Kulin  und  andere  Urwesen  durch  die  späteren 
Einflüsse  des  Animismus  und  der  Mythen  mehr 
oder  weniger  überwuchert  worden  sind.  Er 
glaubt  in  Australien  sechs  Stufen  der  Kultur  — 
und  der  Degradation  des  höchsten  Wesens  — 
unterscheiden  zu  können:  1.  die  Urkultur  mit 
dem  Himmelsgotte;  2.  die  Bumerangkultur,  wo 
der  Mond  als  der  erste  Mensch  auftritt;  3.  die 
Totemkultur  mit  Sonnenmythen;  4.  die  Zwei- 
klassenkultur; 5.  die  Mischkultur  der  Mond-  und 
Sonnenreligionen,  in  welcher  die  Sonne  als 
Falke  gegen  die  Mondkrähe  kämpft;  und  6.  die 
Achtklassenkultur. 

Meine  Bedenken  betreffen  teils  die  astrale 
Deutung  vieler  Sagen  und  Märchen,  deren  Vor- 
gänge, so  weit  ich  sehen  kann,  auf  der  Erde, 
nicht  am  Firmament  sich  abspielen.  Wie  der 
Verf.  bemerkt  (S.  302),  wird  hier  in  die  Erfor- 
schung der  australischen  Mythen  ein  ganz  neues, 
das  astralmythologische,  Element  eingeführt,  und 
zwar  nach  dem  von  dem  Verf.  vertretenen 
Schema  von  Urmonotheismus  —  Mond  —  Sonne. 
Es  scheint  mir  mehr  als  fraglich,  ob  nicht  das 
astrale  Element  übertrieben  wird. 

Weiter  kann  ich  nicht  alle  die  hohen  Wesen 
.  betreffenden  Schlufsfolgerungen  mitmachen.  Frei- 
lich stimme  ich  in  einem  entscheidenden  Punkte 
mit  Schm.  völlig  überein,  in  dem  negativen  Er- 
gebnisse seiner  Analyse,  dafs  die  Beziehungen 
der  Urwesen  zu  den  Gestirnen,  zu  Donner  usw. 
nicht  ursprünglich  sind.  Was  die  Hauptsache 
betrifft,  scheint  mir  Schm.s  Beweisführung,  dafs 


1555 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1556 


die  Allväter  nicht  als  Naturgottheiten  zu  er- 
klären sind,  völlig  überzeugend  zu  sein. 

Schm.  hat  auch  überzeugend  dargelegt,  dafs 
die  australischen  Urwesen  nicht  als  Vorahnen 
oder  Geister  erklärt  werden  können.  Denn  sie 
sind  überhaupt  nicht  tot.  Wir  müssen  dem- 
gemäfs  ihre  Deutung  anderswo  als  bei  den 
gewöhnlichen  Naturgottheiten  und  bei  den  Seelen 
Verstorbener  suchen.  Aber  wo?  Hier  gehen 
unsere  Ansichten  auseinander.  Schm.  denkt 
an  eine  Art  von  Urmonotheismus.  Nach  mei- 
ner Meinung  ist  es  irreführend,  diese  hohen 
Wesen  bei  den  Australiern  und  anderen  sog. 
Primitiven  überhaupt  als  Gott  oder  Gottheiten 
zu  bezeichnen.  Denn  sie  geniefsen  in  der 
Regel  keinen  Kultus  und  spielen  im  Leben  der 
Stämme  eine  wenig  bedeutende  Rolle.  Viel- 
mehr sind  diese  Wesen  der  Mysterien  mit  den 
überall  bekannten  Heilbringern  und  Kulturheroen 
in  Tiergeslalt  oder  menschlicher  Gestalt  zu- 
sammenzustellen. Nur  dal's  die  Allväter  oder, 
wie  ich  sie  nennen  möchte:  die  Urheber,  einen 
viel  weiteren  Umfang  von  Erscheinungen  der 
Natur  und  des  Menschenlebens  erklären  sollen 
als  die  gewöhnlichen  Heilbringer.  Auch  bei 
den  Australiern  scheint  mir  ihre  Tiergestalt  ur- 
sprünglich zu  sein.  Und  die  mehreren  Mura- 
mura  der  Dieri  vertreten  wohl  eine  ebenso 
ursprüngliche  Form  des  Urheberglaubens  wie 
der  eine  Mungan  ngana  u.  a.  Wie  ich 
in  meinem  Buche  Gudstrons  uppkomst,  Stock- 
holm 1914,  eingehend  dargelegt  habe,  wird  es 
wohl  richtiger  sein,  jene  Urwesen  nicht  unter 
den  Göttern  unterzubringen,  sondern  sie  als 
eigene  Kategorie  zu  behandeln,  welche  einen 
der  Anfänge  des  Gottesglauben  im  eigentlichen 
Sinne  ausmacht.  Ich  mufs  auch  bekennen,  dafs 
die  allzu  stramme  Ordnung,  in  welcher  die 
nacheinanderfolgenden  australischen  Kulturstufen 
mit  ihren  genau  entsprechenden  sukzessiven 
Verzerrungen  des  höchsten  Wesens  vorgeführt 
werden,  zu  der  Verworrenheit  der  für  die 
Wissenschaft  leider  nicht  eingerichteten  wirk- 
lichen Welt  kaum  zu  passen  scheint. 

Aber  war  ein  Beweis  dafür  noch  nötig,  dafs 
die  Allväter  weder  ignoriert  noch  in  das 
übliche  animistische  Schema  untergebracht  wer- 
den können,  so  ist  er  hier  geführt  worden. 
Das  vielerörterte  Problem  von  den  australi.schen 
Urwesen  ist  nie  mit  einer  derartigen  Verbin- 
dung von  ethnographischer  und  philologischer 
Gelehrsamkeit  angegriffen  worden.  Durch  die 
gründliche  Durcharbeitung  der  betreffenden 
Sprachen  und  durch  eine  genaue  und  keine 
Mühe  scheuende  Analyse  der  Verbreitung  und 
der    Verwandtschaften     der    Sagenmotive     und 


Mythen  hat  Schm.  der  Primitivologie  im  austra- 
lischen Gebiet  einen  festeren  Boden  gewonnen. 
Leipzig.  Nathan  Söderblom. 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evangelischen 
Instituts  für  Altertumswissenschaft  des 
heiligen  Landes  zu  Jerusalem.  Im  Auftrage 
des  Siiftungsvorstandes  herausgegeben  von  Prof.  ü. 
Dr.  Gustav  Dalman.  9.  Jahrg.  (1913).  Berlin, 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1913.  V  u.  168  S. 
8"  mit  8  Bildertaf.,  2  Plänen  u.  1  Karte  in  Stein- 
druck.   M.  3. 

An  den  Anfang  des  Jahresberichts,  der  fast  die 
erste  Hälfte  des  Bandes  einnimmt,  stellt  Dalman  knappe, 
eindringliche  Worte  über  das  religiöse  Ziel  des  Instituts: 
es  soll  lehren,  Palästina  als  Boden  der  heiligen  Ge- 
schichte begreifen.  Den  gröfsten  Teil  des  Berichts 
nimmt  die  brzählung  der  kürzeren  Ausflüge  und  der 
drei  Wochen  umfassenden  Zehreise  ein.  t-ine  Reihe 
guter  Abbildungen  erläutern  die  Darstellung.  Dalman 
hat  ferner  einen  Aufsatz  über  üolgotha  —  die  Form 
Golgatha  ist  erst  in  der  Lutherbibel  üblich  —  und 
das  Grab  Christi  beigesteuert.  Er  handelt  über  den 
Namen  und  Ort,  über  den  Aphrodite-Tempel,  den  Be- 
fund, der  Grabung  Konstantins  und  über  die  heutigen 
Reste.  —  Pastor  Dr.  Sprenger  (Hannover)  legt  die 
Beziehungen  der  Säe-  und  Erntegleichnisse  Jesu  zu 
den  palästinensischen  Ackerbauverhältnissen  dar.  — 
Privatdoz.  Lic.  Hans  Schmidt  (Breslau),  der  mit  Paul 
Kahle  zusammen  »Volkserzählungen  aus  Palästina, 
gesammelt  bei  den  Bauern  von  bir-zet«  veröffentlichen 
will,  gibt  uns  hier  ein  Bild  der  im  Schwinden  be- 
griffenen Kunst  der  Volkserzählung  bei  palästinischen 
Bauern.  —  Über  einen  Teil  des  Instituts  unterrichtet 
uns  dann  Dr.  P.  Thomsens  (Dresden)  Schilderung 
der  archäologischen  Sammlung.  —  Den  Schlufs  des 
Buches  macht  Pastor  Arnold  Gustavs'  (Hiddensee) 
anschauliche  Schilderung  eines  Aufenthalts  bei  den 
Beduinen  am  Jarmuk. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Münster  wird  zum  W.-S.  eine 
evangelisch- theologische  Fakultät  errichtet 
werden.  Sie  soll  nach  der  »Hochschulkorresp.«  5  ord. 
und  2  aord.  Professuren  erhalten.  Für  systemat.  Theol. 
ist  der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Halle  Prof.  Lic.  Dr. 
Heim,  für  neutest.  Theol.  und  Exegese  der  ord.  Prof. 
an  der  Univ.  Kiel  Dr.  theol.  et  phil.  Leipoldt,  für 
prakt.  Theol.  der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr. 
theol.  Smend,  für  Kirchengeschichte  der  aord.  Prof.  an 
der  Univ.  Heidelberg  Lic.  Dr.  Georg  Grützmacher 
und  für  alttest.  Theol.  und  Exegese  der  ord.  Prof.  an 
der  Univ.  Breslau  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol.  et 
phil.  Roth  stein  als  ordd.  Proff.  ausersehen.  Die  eine 
aord.  Professur  soll  dem  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Rostock  ProL  Lic.  Dr.  Glawe  übertragen  werden,  wegen 
Besetzung  der  zweiten  ist  noch  keine  Entscheidung 
getroffen. 

Am  Kolonialinstitut  in  Hamburg  ist  eine 
Dozentur  für  Missionswissenschatt  errichtet 
und  dem  Missionsinspektor  der  Norddeutschen  Mission 
daselbst  Pastor  Lic.  Martin  S  c  h  I  u  n  k  übertragen  worden. 

Personalchronik. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  hat  den 
Oberhofmeister  der  Kaiserin  Ernst  Frhrn  v.  Mirbach 
zum  Ehrendoktor  ernannt. 


1557 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1558 


Dr.  Albert  Lewkowitz  ist  als  Dozent  f.  moderne 
Religionsphilos.  u.  f.  bibl.  u.  talmud.  Disziplinen  an 
das  jüd. -theolog.  Seminar  zu  Breslau  berufen  worden. 

Der  Pfarrer  emer.  der  Dreikönigskirche  in  Dresden 
Dr.  theol.  et  phil.  Emil  Sülze  ist,  82  J.  alt,  in  Bad 
Oeynhausen  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Schulte,  Die  Entwicklung  der  Lehre  vom 
menschlichen  Wissen  Christi  bis  zum  Beginne  der 
Scholastik.  [Ehrliard- Kirschs  Forsch,  zur  christl.  Lit.- 
und  Dogmengesch.  12,  2.]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh.    M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Neue  kirdtliche  Zeitsdirift.  25,6.  0hl,  Augustins 
Lehre  über  die  Tugenden  der  Heiden  kirchengeschicht- 
lich und  biblisch  beleuchtet.  —  Ritter,  Paulus  und  der 
»Geist«  der  Urgemeinde.  —  E.  Seeberg,  Eine  neuge- 
fundene lateinische  Predigt  aus  dem  3.  Jahrh. 

Internationole  kirchlidie  Zeitschrift.  1914,  2' 
V.  Schulte,  Fünf  Erzbischöfe  von  Köln  im  19.  Jahrh. 
III— V.  —  E.  Michaud,  Une  nouvelle  Apologie  du 
christianisme.  —  Way,  The  Anglican  Church  and 
Episcopacy.  —  Menn,  Friedrich  Michelis  als  Schrift- 
steller (Schi.).  —  Herzog,  Vom  privaten  Bibellesen. 
Berichtigung  und  Nachtrag.  —  Küry,  Kirchliche 
Chronik:  Die  Weltkonferenz  on  Faith  and  Order.  The 
Disciples  of  Christ.  Ein  Federal  Council  in  Amerika. 
Die  Kikuyu-Konferenz.  Die  katholische,  apostolische 
und  evangelische  Kirche  in  Portugal.  Bischof  Brcnt 
und  die  Filipinos. 

Bibliotheca  Sacra.  April.  K.  F.  Geiser,  The 
minister  in  politics.  -  E.  M.  Merrins,  The  Jews  and 
race  survival.  II.  —  H.  M.  Wiener,  The  Pentateuchal 
text,  the  divine  appellations,  and  the  documentary 
theory.  —  H.  H.  Beach,  Sociological  morals.  —  H. 
A.  Sanders,  The  New  Testament  Quotation  of  a 
twice-repeated  prophecy. —  E.  S.  Carr,  Royce's  Philo- 
sophy  of  reirgion.  —  H.  Pope,  Doctrine  of  the  Ca- 
tholic  Church  touching  indulgences.  —  J.  Dahse,  Is 
the  documentary  theory  tenable?   III. 

Bulletin  d'ancienne  litterature  et  d'ardieologie 
chretiennes.  Avril.  P.  Batiffol,  Les  Documents  de 
la  Vita  Constantini.  —  L.  Gougaud,  La  Mortification 
par  les  bains  froids,  specialement  chez  les  ascetes 
celtiques.  —  P.  de  Labriolle,  De  la  liberte  du  lan- 
gage  dans  les  ecrits  chretiens  primitifs;  A  propos  de 
la  lettre  des  chretiens  de  Lyon  en  177.  Une  diffi- 
culte  resolue. 


Philosophie. 

Referate. 

George  Berkeley,  Siris.  Übersetzt  und  heraus- 
gegeben von  Louise  Raab  und  Friedrich 
Raab.  [Philosophische  Bibliothek.  Bd.  149.] 
Leipzig,  Felix  Meiner,  1914.  XXIV  u.  130  S.  8^ 
M.  3,50. 

Unter  allen  homerischen  Ketten,  die  aus  der 
Werkstatt  der  Philosophie  hervorgegangen  sind, 
ist  diese  die  seltsamste  und  sonderbarste.  Denn 
sie  verknüpft  nicht  nur  Himmel  und  Erde,  son- 


dern sie  dient  in  diesem  aufserordentlichen  Falle 
dazu,  das  Teerv^^asser  mit  dem  lieben  Gott  zu 
verknüpfen  und  von  jenem  zu  diesem  empor- 
zuführen. Der  Erfinder  dieser  eigentümlichen 
Kette  ist  der  durch  seine  Theorie  des  Sehens 
und  seinen  radikalen  Spiritualismus  bekannte 
Bischof  Berkeley.  Das  Werk,  in  dem  er  diese 
Kette  entwirft,  beginnt  in  der  Tat  mit  Unter- 
suchungen des  Inhalts,  wie  Teerwasser  herge- 
stellt wird,  wie  viel  auf  einmal  davon  zu  neh- 
men ist,  wie  man  es  schmackhaft  macht  usf. 
und  endet,  nach  vielen  Zwischenbetrachtungen 
physiologischer,  physikalischer  und  chemischer 
Art,  mit  Aphorismen  über  Gott,  die  Welt  und 
die  menschliche  Seele,  auch  alle  Dinge  über- 
haupt, wie  und  warum  sie  möglich  sind.  Das 
religionsphilosophische  Finale  erklärt  sich  leicht 
aus  der  theologischen  Position  des  Verf.s;  die 
merkwürdige  Anknüpfung  an  das  Teerwasser 
hat  darin  ihren  Grund,  dafs  der  Verf.  in  diesem 
eine  Art  Universalmedizin  und  göttliches  Heil- 
mittel entdeckt  zu  haben  glaubte.  Die  trotzdem 
zurückbleibende  Naivetät  der'  Verknüpfung  ist 
aus  der  Gewalt  des  teleologischen  Denkens  zu 
erklären,  das  das  18.  Jahrh.  in  allem  beherrscht 
und  durch  diese  merkwürdige  Schrift  selbst  in 
ein  neues  Licht  gerückt  wird. 

Der  Standpunkt  des  Verf.s  ist  auch  in  die- 
sem Werke  der  aus  seinen  sonstigen  Schriften 
bekannte  Spiritualismus.  »Naturforscher,  deren 
eigentliche  Aufgabe  es  ist,  sich  mit  den  Erschei- 
nungen ....  zu  befassen,  sehen  hauptsächlich 
das  sichtbare  Gebäude  der  Dinge  und  setzen 
voraus,  dafs  die  Seele  im  Körper  enthalten  sei. 
Diese  Hypothese  mag  in  der  Physik  geduldet 
werden,  gleichwie  es  bei  der  Benutzung  einer 
Sonnenuhr  oder  bei  der  astronomischen  Orts- 
bestimmung nicht  nötig  ist,  die  Wahrheit  über 
das  Sonnensystem  oder  die  Erdbewegung  zu 
erwähnen.  Aber  diejenigen,  die  sich  mit  den 
sinnlichen  Erscheinungen  nicht  zufrieden  geben 
und  in  die  wirklichen  und  wahren  Ursachen  ein- 
dringen möchten,  werden  diesen  Irrtum  ver- 
bessern müssen  und  davon  reden,  dafs  die 
Welt  in  der  Seele  enthalten  sei,  nicht 
aber  die  Seele  in  der  Welt«  (§  286). 

Der  als  Selbstdenker  bekannte  Verfasser  ist 
auch  in  diesen  theosophischen  Spekulationen 
Philosoph  genug,  um  an  das  selbständig  er- 
worbene Wissen  zu  glauben  und  die  meta- 
physischen Hypothesen  als  Probleme  zu  be- 
handeln. Ein  edler  Wahrheitssinn  und  -glaube 
geht  durch  das  seltsame  Werk  hindurch  und 
gibt  es  der  philosophischen  Literatur  zurück, 
aus  der  es  zunächst  ganz  herauszufallen  scheint. 
»Das  Auge  vermag  nach  langer  Übung  schliefs- 


1559 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  25. 


15(30 


lieh  sogar  in  der  dunkelsten  Höhle  zu  sehen. 
Und  es  gibt  keinen  so  dunklen  Gegenstand, 
über  den  wir  nicht  einen  Schimmer  von  Wahr- 
heit entdecken  können,  wenn  wir  unsern  Blick 
nur  lange  genug  auf  ihn  richten«  (§  368). 

Das  auch  in  England  wenig  bekannte  und 
noch  weniger  gelesene  Buch  ist  hier  zum  ersten 
Mal  verdeutscht.  Der  Übersetzer  bemüht  sich 
in  der  Einleitung  mit  Glück,  die  Notwendigkeit 
dieser  Verdeutschung  aufzuzeigen.  Für  die  Er- 
kenntnis und  Würdigung  B.s  ist  die  Schrift  in 
der  Tat  nicht  gleichgültig,  und  B.  ist  bedeutend 
genug,  um  auch  da  studiert  zu  werden,  wo  er 
dem  Denken  der  Gegenwart  unmittelbar  nichts 
zu  sagen  hat. 

Die  Übersetzung  ist  flüssig  und  gut,  wie  aus 
den  vorgelegten  Proben  zu  ersehen.  Freilich 
ist  sie  nicht  gleichmäfsig,  und  Abschnitte  wie 
§  270  müfsten  bei  einer  zweiten  Bearbeitung 
gänzlich  neu  geschrieben  werden,  da  sie  in 
der  vorliegenden  Fassung  nahezu  unverständ- 
lich sind. 

Berlin.  Heinrich  Scholz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Windelband,  Die  Hypothese  des  Unbewufsten. 
Festrede.    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  0,80. 

B.W.  Switalski,  Vom  Denken  und  Erkennen. 
[Sammlung  Kösel.  74.]  Kempten,  Jos.  Kösel.  Geb. 
M.  1. 

Meiners  Volksausgaben.  Bd.  1 :  Kant,  Ausgew. 
kl.  Schriften.  Hgb.  von  H.  Hegenwald.  —  Bd.  2:  R. 
Descartes,  Meditationen  über  die  Grundlagen  der  Philo- 
sophie. Übers,  von  A.  Buchenau.  —  Bd.  3:  D.  Hume, 
Eine  Untersuchung  über  den  menschlichen  Verstand. 
Hgb.  von  R.  Richter.  Leipzig,  Felix  Meiner.  Geb. 
je  M.  1,40. 

D.  Hume,  An  Enquiry  concerning  Human  Under- 
standing  and  Selections  from  a  Treatise  of  Human  Na- 
ture.  Ed.  by  J.  Mc  Cormack  and  M.  W.  Calkins. 
Ebda.    Geb.  M.  3. 

Fr.  Schleiermacher,  Monologen  nebst  den  Vor- 
arbeiten. Krit.  Ausg.  von  Fr.  M.  Schiele.  2.  Aufl. 
von  H.  Mulert.  [Philos.  Biblioth.  Bd.  84.]    Ebda.    M.  3. 

Der  Düsseldorfer  Monistentag  vom  5.  —  8. 
Sept.  1913.     Leipzig,  Verlag  Unesma. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  systematisdie  Philosophie.  20,  2.  A. 
Sichler,  Zur  Verteidigung  der  Wundt.schen  Psycho- 
logie. Eine  Metakritik  (Schi.).  —  Th.  Rudert,  Zum 
Problem  der  Psychologie  und  des  Monismus.  —  H. 
Prager,  Über  die  erkenntnistheoretischen  und  meta- 
physischen Grundlagen  der  Rechtsphilosophie.  —  F. 
.luran,  Ursprung  und  Gegenstand  der  Erfahrung.  — 
E.  Minkowski,  Inhalt,  symbolische  Darstellung  und 
Begründung  des  Grundsatzes  der  Identität  als  Grund- 
satzes unseres  Vorstellens.  —  A.  Coralnik,  Die 
Philosophie  der  Fikdon.  —  A.  Marucci,  Una  nuova 
classificazione  dei  fatti  psichici. 


Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  154,  1.  P.  Scheerer,  Die  Frage  nach  der 
Möglichkeit  des  Glücks  und  der  wahren  Triebfeder 
des  sittlichen  Handelns  und  ihre  Beantwortung  durch 
August  Döring  (Schi.).  —  O.  Samuel,  Die  Substanz 

—  eine  reine  Anschauung.  —  A.  Lewkowitz,  Die 
Religionsphilosophie  des  Neukantianismus.  IL  —  IL 
H.  Aall,  Das  Bewufstsein  als  metaphysische  Quelle 
des  Kausalgesetzes.  —  J.  Frank enber.gcr,  Objektiver 
Geist  und  Völkerpsychologie. 

The  American  Journal  of  Psychology.  April.  G. 
Stanley  Hall,  A  synthetic  genetic  study  of  fear.  — 
J.  M.  Flctcher,  An  experimental  study  of  stuttering. 

—  W.  B.  Cannon,  Tlic  interrclations  of  emotions  as 
suggested  by  recent  physiological  researches.  —  J.  S. 
Moore,  The  articulations  of  the  concepts  of  normal 
and  abnormal  psychology.  —  Helen  M.  Pott  er,  Ruth 
Tuttle  and  M.  F.  Washburn,  The  speed  of  affective 
judgments.  —  Margaret  M.  Bacon,  Esther  A.  Rood 
and  M.  F.  Washburn,  A  study  of  affective  contrast. 

—  Helen  Adler,  Myra  Williams  and  M.  F.  Wash- 
burn, The  correlation  between  accuracy  of  the  Visual 
memory  after-image  and  control  of  Visual  imagery.  — 
E.  B.  Ti  teil  euer,  Laboratory  notes;  A  notc  on  Sen- 
sation and  sentiment. 


Entgegnung. 

in  der  DLZ.  vom  3.  Jan.  1914  findet  sich  eine 
sprechung  meiner  Arbeit  »Der  Begriff  der  Repräsenta- 
tion bei  Leibniz«,  auf  die  ich  ganz  kurz  antworten 
möchte.  Dafs  dies  erst  jetzt  geschieht,  liegt  daran, 
dafs  ich  diensdich  verhindert  war,  früher  an  Ort  und 
Stelle,  d.  h.  in  Hannover,  eine  genaue  Nachpriifung 
vorzunehmen. 

Die  von  Kabitz  genannten  Einzelfehlcr  mufs  ich 
zu  meinem  gröfsten  Bedauern  zugeben.  Dafs  ich  L. 
Couturat,  Opuscules  et  fragments  inedits  de  Leibniz, 
Paris  1903,  nicht  angeführt  habe,  beruht  ebenfalls 
auf  einem  Versehen.  Doch  darf  ich  nachdrücklich  er- 
klären, dafs  ich  diese  Ausgabe  sehr  wohl  kenne  und 
auch  benutzt  habe.  Da  ich  in  Hannover  wiederholt 
wochenlang  die  Manuskripte  durchgesehen  habe,  hätte 
ich  ja  unbedingt  auf  sie  stofsen  müssen,  wenn  sie  mir 
nicht  schon  vorher  bekannt  gewesen  wäre.  Wenn  ich 
sie  nirgends  zidert  habe,  so  kommt  das  daher,  dafs 
ich  in  ihr  nichts  fand,  was  ich  hätte  bringen  müssen. 
Der  Begriff  der  Repräsentadon  findet  sich  in  ihr  in 
keiner  andern  Bedeutung  als  denen,  die  ich  in  meiner 
Arbeit  aufgeführt  habe.  Eine  wiederholte  Prüfung  von 
Couturat  hat  mir  das  bestätigt.  So  darf  ich  weiter 
sagen,  dafs  durch  die  bedauerlichen  Versehen  in 
Einzelheiten  der  Gang  und  das  Ergebnis  meiner  Unter- 
suchung nicht  berührt  werden. 


;nta-        I 


Duderstadt  (Eichsfeld). 


P.  Kühler. 


Antwort. 


Die  vorstehende  Entgegnung  Köhlers  auf  meine 
Besprechung  seiner  Schrift  vermag  mich  nicht  zu  be- 
stimmen, mein  Urteil  über  sie  an  irgend  einem  wesent- 
lichen Punkte  zu  ändern.  Dafs  er  die  von  mir  beson- 
ders gerügten  Fehler  zugibt,  freut  mich  und  gereicht 
ihm  zur  Ehre.  Ich  mache  aber  darauf  aufmerksam, 
dafs  ich  in  meiner  Besprechung  nur  einige  zur  Probe 
für  seine  Nachlässigkeit  gegeben  habe.  Ich  kann  ihm, 
wenn  er  es  wünscht,  mit  mehr  dienen.  Wenn  er  ver- 
sichert, Couturats  Publikation  von  1903  sehr  wohl  zu 
kennen  und  auch  benutzt  zu  haben,  so  mufs  ich  ihm 


4 


561 


20.  Juni.     DEUTSCHb:  LITHRATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1562 


das  glauben.  Um  so  schlimmer  und  unverzeihlicher 
erscheint  mir  dann  aber,  1.  dafs  er  aus  dieser  Publi- 
kation kein  einziges  Stück  zitiert  hat,  was  mehr  als 
einmal  nötig  gewesen  wäre,  2.  dafs  er  (auf  S.  154) 
ein  Manuskript  für  unveröffentlicht  ausgegeben  hat, 
das  Couturat  eben  dort  veröffentlicht  hat,  und  3.  dafs 
er  zu  wiederholten  Malen  die  Entwicklungs- 
periode der  Leibnizischen  Philosophie  von 
1673  — 1686  für  quellenarm  erklärt  hat.  Wer  das 
fertig  bringt,  kann  jedenfalls  nicht  den  Anspruch  er- 
heben, Couturats  Publikation  gründlich  zu  kennen 
und  in  gewissenhafter  Weise  benutzt  zu  haben. 
Couturat  zählt  im  Anhange  (auf  S.  673  f.)  nicht  weni- 
ger als  57  datierte  gröfsere  und  kleinere  Manuskripte 
aus  der  Zeit  von  1674 — 1686  auf,  die  er  teils  vollstän- 
dig, teils  im  Auszuge  abgedruckt  hat;  dazu  kommt 
noch  eine  beträchtliche  Anzahl  undatierter,  aber 
dieser  Zeit  angehöriger,  teils  von  ihm,  teils  schon  von 
Gerhardt  veröffentlichter,  und  damit  ist  der  Nachlafs 
Leibnizens  noch  lange  nicht  ausgeschöpft.  (Noch  eben 
erst  hat  Jagodinski  in  Kasan  wieder  eine  Reihe  wich- 
tiger Manuskripte  aus  der  Pariser  Zeit  1675/76  ediert.) 
Begnügt  man  sich  freilich  damit,  in  Couturats  Publi- 
kation nach  dem  Namen-  und  Sachregister  die  Stellen 
nachzuschlagen,  in  denen  die  Worte  »repraesentatio«, 
»repraesentare«,  »expressio«  und  »exprimere«  vorkom- 
men, und  die  Bedeutung,  die  sie  dort  haben,  festzu- 
stellen, dann  ist,  natürlich  die  Arbeit  leicht  und  rasch 
getan.  Aber  für  eine  Arbeit,  die  den  Repräsenta- 
tionsbegriff im  Rahmen  der  philosophischen 
Entwicklung  Leibnizens  von  1673 — 1686  und 
darüber  hinaus  verfolgen  will,  ist  ein  solches 
Verfahren  völlig  unzulänglich.  Da  mufs  man  sich  mit 
jedem  irgendwie  zugänglichen  Dokumente  aufs  genaue- 
ste befassen.  Dafs  K.  nicht  mehr  gefunden  hat,  als 
was  er  besonders  im  2.  Teile  zu  berichten  weifs,  ist 
eben  ein  bedauerliches  Zeichen  mangelnder  Gründlich- 
keit und  mangelnden  Scharfsinns.  Wer  die  Dinge  ge- 
nauer kennt,  sieht  gerade  in  diesem  Teile  deutlich, 
dafs  K.  hier  sehr  wenig  aus  eigener  Kenntnis  der 
Quellen,  das  meiste  aber  aus  andern  Arbeiten  ge- 
schöpft hat. 
Breslau.  W.  Kabitz. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Chr.  B.  Flagstad  [Adjunkt  an  der  Kgl.  Metropo- 
litanschule  in  Kopenhagen],  Psychologie  der 
Sprach  Pädagogik.  Versuche  zu  einer  Dar- 
stellung der  Prinzipien  des  fremdsprachlichen  Unter- 
richts auf  Grund  der  psychologischen  Natur  der 
Sprache.  Mit  einigen  Kürzungen  und  Änderungen 
vom  Verf.  aus  dem  Dänischen  übersetzt.  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  XXVIII  u.  370  S.  8«. 
M.  5. 

Der  Verf.  will  eine  psychologische  Begrün- 
dung des  neusprachlichen  Unterrichts  geben, 
weil  die  ihm  bekannten  Schriften,  die  sich  mit 
einer  ähnlichen  Aufgabe  befassen,  ihm  zu  wenig 
umfangreich  erscheinen,  von  den  »radikalen  Re- 
formern« als  Stütze  stark  in  Anspruch  genom- 
men werden  und  bisher  noch  nicht  widerlegt 
worden   seien  (S.  XIV).     Das   gibt  dem   Buche 


von  vornherein  eine  bestimmte  Absicht  und  ein 
besonderes  Gepräge:  es  ist  für  den  behandelten 
Stoff  äufsedich  recht  umfangreich,  es  ist  fast 
durchweg  polemisch  und  will  im  Gegensatz  zur 
»Reform«  stehen.  Aber  es  steht  ebenso  sehr 
auch  im  Gegensatz  zu  den  »Konservativen  % 
wie  die  Reformgegner  bezeichnet  werden. 

So  betont  der  Verf.  ganz  im  Sinne  der  Re- 
form die  Wichtigkeit  der  Lautsprache  für  den 
Sprachunterricht.  Die  akustisch-motorische  An- 
eignung der  Sprache  gilt  ihm  so  sehr  als  dessen 
Kern,  dafs  er  die  Möglichkeit  einer  visuellen 
Aneignung  durch  das  Schriftbild  überhaupt 
leugnet.  Auch  das  Lesen  ist  ihm  nicht  visuell, 
sondern  nur  akustisch.  Nach  ihm  ist  die  »nebe- 
lige und  völlig  unbegründete  Idee  von  einem 
Wesensunterschied  zwischen  dem  Schriftwort 
und  dem  Lautwort  die  Hauptquelle  aller  Fehler 
im  Sprachunterricht«.  Er  fordert  daraufhin  mit 
den  Reformern,  dafs  im  Anfangsunterricht  aus- 
schliefslich  das  Klangbild,  nie  das  Schriftbild 
behandelt  werde,  und  geht  über  die  kühnsten 
Forderungen  der  Reformer  hinaus,  indem  er 
mindestens  im  ganzen  ersten  Unterrichtsjahr 
dem  Schüler  nur  phonetische  Texte  bieten  will. 
Aber  er  geht  in  der  Ausschaltung  visueller 
Sprachaneignung  noch  weiter  und  will  auch  die 
Rechtschreibeform  auf  akustischem  Wege  ein- 
prägen, indem  er  die  laut  buchstabierten  Wörter 
als  »orthographische  Klangbilder«  neben  den 
Klangbildern  der  gesprochenen  Wörter  als  eine 
Art  Übersetzung  dieser  letzteren  lernen  läfst. 

Im  Gegensatz  zu  dieser  stark  hervortreten- 
den Pflege  des  Klangbildes  und  im  Gegensatze 
zur  ganzen  Reform  steht  er  andrerseits  mit  der 
paradoxen  Behauptung,  dafs  man  nur  durch 
Übersetzung  dazu  gelangt,  den  Einflufs  der 
Muttersprache  auf  die  Fremdsprache  möglichst 
aufzuheben.  Er  verwirft  dabei  allerdings  die 
sogenannte  »gute«  Übersetzung  und  widerstrebt 
damit  ohne  Zweifel  den  Interessen  des  mutter- 
sprachlichen Unterrichts. 

Der  Verf.  sieht  in  der  akustisch-motorischen 
Sprachaneignung  die  Universalmethode  des  Sprach- 
unterrichts, »one  method  for  all«,  und  leugnet, 
dafs  aus  einer  individuellen  Eigenart  von  Leh- 
rern wie  Schülern  verschiedenartige  methodische 
Wege  sich  rechtfertigen  lassen.  Er  müfste  des- 
halb z.  B.  auch  darauf  verzichten,  aus  Rücksicht 
auf  verschiedenartige  Begabungen  reinen  Sprech- 
und  Anschauungsunterricht  mit  Lesebuchunterricht 
ergänzend  zu  verbinden.  Das  führt  uns  wieder 
weit  zurück  in  die  unfruchtbare  Polemik  des 
bekannten  Reformstreits  der  80  er  und  90  er 
Jahre,  wo  jeder  nur  für  ein  einziges  Unterrichts- 
ziel  und   für  die  bedingungslose  Anerkennung 


1563 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1564 


didaktischer  Einzelforderungen'kämpfte,  wo  man 
noch  weit  entfernt  war  von  der  leidenschafts- 
losen Anerkennung  verschiedenartiger  Ziele  und 
Bedingungen  des  Unterrichts  und  sich  noch 
nicht  um  die  Klarstellung  und  wissenschaftliche 
Untersuchung  der  didaktischen  Probleme  be- 
mühte, die  in  der  Verbindung  von  verschieden- 
artigen Voraussetzungen  mit  verschiedenartigen 
Zielen  des  Unterrichts  gegeben  sind. 

Das  Buch  zeugt  von  fleifsiger  Belesenhcit, 
wenn  auch  die  Literatur  der  letzten  Jahre  nicht 
beachtet  oder  nicht  erwähnt  worden  ist.  Aber 
der  Verf.  beherrscht  die  Einzelheiten  des  um- 
fangreichen Stoffes  nicht  immer  so,  dafs  er  sie 
einem  leitenden  Gedanken  unterordnen  kann, 
und  läfst  sich  zuweilen  so  weit  ablenken,  dafs 
er  die  Beziehung  zur  »Sprachpädagogik«  ver- 
liert. Es  ist  leicht,  nach  Vorwort,  Inhaltsver- 
zeichnis und  Seitenüberschriften  die  Vielseitig- 
keit des  Stoffes  zu  bewundern,  der  zuweilen 
auf  einer  einzigen  Seite  zum  Ausdruck  zu 
kommen  scheint.  Es  wird  aber  wenigen  ge- 
lingen, das  ganze  Buch  hindurch  dem  un- 
ruhig umherspringenden  Gedankengang  mit 
Befriedigung  zu  folgen.  Die  Weitschweifig- 
keit und  eine  gewisse  Unbeholfenheit  des 
sprachlichen  Ausdrucks  wirken  obendrein  recht 
störend  dabei. 

Seinem  polemischen  Charakter  entsprechend 
entwickelt  sich  der  ganze  Inhalt  des  Buches 
fast  nur  im  Anschlufs  an  die  Gedanken  fremder 
Autoren.  Nur  wenigen  stimmt  der  Verf.  bei, 
fast  allen  stellt  er  seine  eigene  Ansicht  gegen- 
über. Er  klagt  über  »die  Unsicherheit  der 
Grundlagen  pädagogischer  Erörterungen,  die  es 
ermöglicht,  dafs  entgegengesetzte  Anschauungen 
sich  in  allen  Punkten  mit  gleicher  Sicherheit 
vertreten  lassen«,  und  er  erklärt  diese  Unsicher- 
heit daraus,  »dafs  die  Tatsachen,  auf  die  der 
Einzelne  sich  bei  seinen  Erwägungen  stützt, 
und  die  durch  unmittelbare  Erfahrung  oder  di- 
rekte Versuche  in  der  Schulstube  gesammelt 
sind,  infolge  der  Natur  der  Sache  durchgehends 
höchst  unzuverlässig  und  vieldeutig  sein  müssen 
und  deshalb  weder  den  theoretischen  Unter- 
suchungen zum  sicheren  Ausgangspunkt  dienen, 
noch  als  Beweis  gelten  könnten«.  Dagegen 
hält  er  an  anderer  Stelle  (S.  XV)  seine  eigenen 
Unterrichtserfahrungen  als  Ausgang  seiner  Dar- 
stellung für  zuverlässig  genug.  Es  fehlt  des- 
halb seinen  Behauptungen  und  Einwänden  sehr 
oft  an  objektiven  Gründen,  und  die  Form,  in 
der  er  sie  aufstellt,  läfst  in  der  Tat  mehrfach 
erkennen,  dafs  sie  ihm  selbst  nur  als  seine  per- 
sönlichen Ansichten  gelten.  Mit  persönlichen 
Ansichten   ist  aber  einer  wissenschaftlichen  Be- 


gründung   des    Unterrichtsverfahrens    nicht    ge- 
dient. 

Frankfurt  a.  M.  B.  Eggert. 

Pädagogische  Jahresschau  über  das  Volksschul- 
wesen im  Jahre  1913.  In  Gemeinschaft  mit  E. 
Altmann,  J.  Blauert,  Fr.  W.  Bürge!  u.  a.  herausge- 
geben von  E.  Clausnitzer  [Seminardirektor  in 
Kiel,  Dr.].  Vlil.  Bd.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1914.    XXV  u.  458  S.  8».    M.  6. 

Die  Jaliresschau  hat  sich  in  der  bibliographischen 
pädagogischen  Literatur  einen  festen  Platz  erobert  und 
bemüht  sich  eifrig  —  nalüdich  mit  verschiedenem 
Erfolg  in  den  einzelnen  Abschnitten  — ,  ihr  richtiges 
Programm  zu  erfüllen:  unter  Darlegung  der  grofsen 
inneren  Zusammenhänge  eine  Geschichte  der  leitenden 
pädagogischen  Gedanken  und  ihrer  Verwirklichung  zu 
bieten.  Die  Anlage  des  Buches  ist  natüdich  unver- 
ändert geblieben.  Nach  einer  Einleitung  des  Heraus- 
gebers unterrichtet  der  erste,  allgemeine  Teil  über  die 
literarischen  Erscheinungen  in  den  pädagogischen 
Wissenschaften,  der  Schulorganisation  und  dem  Vereins- 
wesen, im  zweiten  Teil  werden  die  einzelnen  Unter- 
richtsfächer, Religion,  Sprachen,  Geschichte,  Erdkunde 
und  Geologie,  Mathematik,  Naturwissenschaften  und 
künstlerisch-technische  Fächer  behandelt.  Eine  grofse, 
zuweilen  übergrofse  Tätigkeit  zeigt  sich  in  den  Neu- 
erscheinungen auf  den  einzelnen  Gebieten.  Im  übri- 
gen weisen  wir  auf  die  Würdigung  der  früheren  Bände 
der  Jahresschau  im  Jahrg.  1910  und  1912  hin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  üeschidite  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.  4,  1.  C.Vogt,  Johann  Balthasar  Schupps 
Bedeutung  für  die  Pädagogik.  —  C.  Ret h wisch, 
Höheres  Unterrichtswesen  und  staatliche  Gesamt- 
entwicklung Österreichs  seit  1848.  —  J.  Kvacala, 
Zur  Entstehungsgeschichte  des  Orbis  pictus. 

Neue  Jahrbiidier  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,5. 
K.  Hartmann,  Erziehung  fürs  Leben.  —  Fr.  L a m m e r t, 
Die  Sprachwissenschaft  im  Homerunterricht.  —  K. 
Hubert,  Deutscher  Aufsenhandel  im  Spiegel  der  Ver- 
gangenheit. Rede.  —  P.  Lang,  Der  naturkundliche 
Unterricht  bei  Rousseau.  —  Fr.  Graef,  Freie  deut- 
sche Arbeiten  in  den  Oberklassen.  —  R.Windel, 
Wie  man  zur  Zeit  des  Pietismus  die  Schüler  zu 
'wohlanständigen  Sitten'  erzog.  —  O.  Kaemmel: 
E.  Schwabe,  Das  Gelehrtenschulwesen  Kursachsens 
von  seinen  Anfängen  bis  zur  Schulordnung  von  1580. 

Der  Säemann.  Mai.  Tr.  Friedemann,  Wolf 
Dohrn  zum  Gedächtnis.  —  R.  G.  Haebler,  Heimat- 
kunde als  Unterrichtsprinzip.  —  C.  Götze,  Versuchs- 
schulen. —  H.  Tli.  Math.  Meyer,  Schwachsinn  und 
Kriminalität.  —  P.  Vogel,  Die  Leipziger  Versuchs- 
klassen. —  G.  F.  Lipps,  Hauptfragen  der  modernen 
Kultur. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen 
Unterricht  aller  Schulgattungen.  7,  6.  P.  Winge, 
Der  naturwissenschaftliche  Unterricht  in  den  höheren 
Schulen  Schwedens.  —  W.  Lenhard,  Zellulose  und  ihre 
technische  Verwertung  (Schi.).  —  J.  Thienemann,  Die 
Vogelwarte  Rossitten.  ^A.  Lipschütz,  Die  ernährungs- 
biologische Rolle  des  Zwergplanktons.  —  C.  W.  Biel- 


1565 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  25. 


1566 


schowsky,  Weitere  Untersuciiungen  über  die  Natur 
der  Geräusche.  —  Fr.  Rusch,  Winl<e  für  die  Beob- 
achtung des  Himmels.  April  bis  September  1914.  — 
U.  Grubenmann,  Über  die  Entwicklung  der  neueren 
Gesteinslehre.  —  M.  Oettli,  Schnellessigfabrikation 
im  Arbeitsunterrichte;  Ein  Wasserbarometer;  Schüler- 
versuche mit  Mimosen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Talmud  Babylonicum  Codicis  Hebraici  Mo- 
nacensis  95,  Der  babylonische  Talmud. 
Nach  der  Münchener  Handschrift  Cod.  Hebr.  95. 
Mittelst  Faksimile -Lichtdrucks  herausgegeben  von 
Hermann  L.  Strack  [ord.  Hon.-Prof.  f.  alttest. 
Exeg.  u.  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin]. 
Leiden.  A.  W.  Sijthoff,  1912.  577  S.  Fol.  nebst 
XLIII  S.  4*'  Einleitung   und  Ergänzungen.     M.  700. 

Die  Schicksale,  die  das  jüdische  Volk  seit  dem 
ersten  Kreuzzuge  im  allgemeinen  und  der  Talmud 
seit  dessen  erster  Verbrennung  in  Paris  im  J.  1242 
im  besonderen  erfahren  hat,  haben  zur  Verminde- 
rung der  Handschriften  dieses  zweiten  Grundbuches 
des  Judentums  geführt.  Noch  verhängnisvoller 
wurde  für  die  Kodices  die  Erfindung  des  Buch- 
drucks, der  das  Abschreiben  eines  so  umfang- 
reichen Werkes  entbehrlich  machte.  Es  sind 
deshalb  im  ganzen  nur  etwa  ein  Dutzend  Talmud- 
handschriften erhalten,  von  denen  blofs  eine 
einzige  —  von  einigen  Lücken  abgesehen  — 
den  ganzen  Talmud  enthält.  Es  ist  dies  eben 
der  in  der  Aufschrift  genannte  berühmte  Kodex, 
dessen  Herausgabe  bei  dem  trostlosen  Zustand, 
in  welchem  sich  der  gangbare  Talmudtext  be- 
findet, seit  Jahrzehnten  als  ein  dringendes  Be- 
dürfnis der  Wissenschaft  empfunden  wurde.  Der 
erste,  der  diesem  Bedürfnis  entgegenkam,  war 
R.  N.  Rabbinowicz,  der  mit. Zugrundelegung  der 
fraglichen  Handschrift  unter  Heranziehung  anderer 
Taldmudhandschriften  und  alter  Drucke  eine 
Variantensammlung  von  16  Bänden  herausgab 
(Dikduke  Soferim  1868  —  1897).  Sein  sonst 
sehr  verdienstliches  Werk  war  indessen  kein  Er- 
satz für  den  Kodex  selbst,  M.  Altschüler  machte 
daher  den  Versuch,  den  Kodex  in  photographi- 
scher Nachbildung  herauszugeben  (Codex  Hebr. 
Monacensis  95.  Die  Pfersee-Handschrift,  Heft  I, 
Leipzig  und  Wien   1908,  Blatt  1  — 18a). 

Bei  diesem  Stande  der  Dinge  ist  es  mit 
Freuden  zu  begrüfsen,  dafs  der  wertvolle  Kodex 
endlich  faksimiliert  wurde.  Um  die  Benutzung 
zu  erieichtern,  wurde  das  Format  um  ein  Fünftel 
vergröfsert.     Ferner  ist  über  jeder  Seite  der  In- 


halt sowohl  der  Mischna  als  der  Gemara  genau 
bezeichnet,  die  Anfänge  der  stereotypen  Druck- 
seiten sind  am  rechten  Seitenrande  angegeben 
und  die  Zeilen  10,  30,  50,  70  jeder  Seite  der 
Handschrift  durch  ein  Zeichen  kenntlich  gemacht, 
damit  man  auch  nach  Zeilen  zitieren  könne.  Zu 
wünschen  wäre  nur  gewesen,  dafs  man  den  Kodex 
auf  mindestens  vier  Bände  verteilt  hätte.  Die 
Handschrift  ist  französischer  Provenienz  und  ist 
am  15.  Dezember  1342  fertiggestellt  worden. 
Sie  ist  die  vollständigste  Abschrift  französischer 
Schule,  zu  welcher  von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  auch  Deutschland  gehört.  Da  die  erwähnte 
Variantensammlung  Rabbinowiczs  sich  nicht  auf 
den  ganzen  Talmud  erstreckt  —  die  wichtige 
Ordnung  3,  die  das  Eherecht  enthält,  und  auch 
andere  Traktate  sind  nicht  bearbeitet  bietet 
die  voriiegende  Faksimile- Ausgabe  viel  neues, 
äufserst  wertvolles  Material. 

Indem  ich  die  Verdienste  des  Herausgebers 
um  die  Wissenschaft  gern  anerkenne,  kann  ich 
doch  eine  Bemerkung  nicht  unterdrücken.  Die 
Adepten  des  Talmuds  sind  in  der  Regel  mit 
Glücksgütern  nicht  gesegnet,  je  gröfser  die  Liebe 
zum  Talmud,  desto  leerer  die  Tasche.  Soll  die 
wichtige  Ausgabe  der  Wissenschaft  wirklich 
dienen  und  nicht  ein  Paradestück  der  öffent- 
lichen Bibliotheken  sein,  mufs  der  Anschaffungs- 
preis weit  unter  die  Hälfte  des  gegenwärtigen 
Ladenpreises  von  700  Mark  herabgesetzt  werden. 
Solange  dies  nicht  geschieht,  werden  die  Tal- 
mudisten  nach  wie  vor  ohne  den  Münchener 
Talmudkodex  auszukommen  gezwungen  sein. 
Budapest,  Ludwig  Blau. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Paul  Kahle 
ist  als  Prof.  Schwallys  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  se- 
mit. Sprachen  an  die  Univ.  Giefscn  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  E.  Peiser,  Hosea.  Philol.  Studien  zum  A.  T. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.    M.  3,60. 

K.  Borinski,  Die  Antike  in  Poetik  und  Kunst- 
theorie vom  Ausgang  des  klassischen  Altertums  bis 
auf  Goethe  und  Wilhelm  von  Humboldt.  I.  [Das 
Erbe  der  Alten.  IX.)  Leipzig.  Dieterich  (Theodor  Wei- 
cher).    M.  8. 

E.  Smetänka,  Tschechische  Grammatik.  [Samm- 
lung Göschen.  Nr.  721.]  Berlin  und  Leipzig,  J.  G. 
Göschen.    Geb.  M.  0,90. 


1567 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1568 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

PaulRabbow,  Antike  Schriften  überSeelen- 
heilung  und  Seelenleitung  auf  ihre  Quellen 
untersucht.  I:  Die  Therapie  des  Zorns.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  VI  u.  198  S.  8". 
M.  6. 

Das  Hauptgebiet  der  hellenistischen  Philo- 
sophie, die  Ethik,  richtet  ihr  Bestreben  vor 
allem  darauf,  den  Weg  zu  zeigen,  der  dem 
Menschen  zur  Glückseligkeit  verhilft.  Die  Philo- 
sophen dieser  Richtung  setzen  sich,  so  sehr  sie 
auch  im  einzelnen  voneinander  abweichen,  alle 
zum  wesentlichsten  Ziel  die  Aufgabe,  die  Störun- 
gen im  inneren  Gleichgewicht  des  Menschen  zu 
beseitigen.  Aber  auch  über  die  Philosophen- 
schulen hinaus  greifen  jene  Gedanken  Platz;  in 
der  Kaiserzeit  bemühen  sich  Philosophen  und 
Nichtphilosophen,  durch  methodische  Erziehung 
des  Willens  die  kranke  Seele  zu  heilen.  So 
brauchen  wir  uns  nicht  zu  wundern  über  die 
reiche  Literatur,  die  den  Menschen  zum  glück- 
seligen Leben,  zur  Tugend,  zur  Gemütsruhe 
usw.  führen  will;  in  diese  Reihe  gehören  auch 
die  zahlreichen  Schriften,  die  die  Bekämpfung 
des  Zorns  zum  Gegenstand  haben. 

Wer  daher  irgendwelche  Fragen  aus  dieser 
popularisierenden  Moralistik  des  Altertums  bear- 
beitet, tut  gut,  sich  nicht  auf  einzelne  Schriften 
zu  beschränken,  sondern  möglichst  alles,  was 
irgendwie  mit  dem  zu  behandelnden  Gegen- 
stande zusammenhängt,  in  den  Kreis  seiner  Be- 
trachtungen zu  ziehen.  Denn  die  Kontinuität 
der  Gedanken  ist  hier  besonders  stark,  und  nur 
die  vollständige  Kenntnis  des  Zusammengehören- 
den gibt  die  Möglichkeit,  Individuelles  und  Ge- 
meingut zu  sondern.  Wenn  daher  Rabbow  die 
auf  die  Therapie  des  Zornes  bezüglichen  Schriften 
in  ihrem  Zusammenhange  betrachtet,  so  verbürgt 
dieser  Weg  von  vornherein  einen  gewissen  Erfolg. 

Der  Inhalt  seines  Werkes  ist  im  wesentlichen 
die  Analyse  der  Therapien  Senecas  im  2.  und 
3.  Buche  de  ira  und  Plutarchs  in  der  Schrift 
7C8Qi  doQyfjdlag.  R.  zeigt,  dafs  die  Therapie 
des  2.  Buches  Senecas  sich  eng  an  das  <jiwtay{/a 
ntQl  oQjr/q  des  Posidonius  anlehnt.  Durch 
diesen  Nachweis  gewinnt  er  etwas  für  beide 
Schriftsteller.  Wir  erhalten  einen  Einblick  in 
die  Arbeitsweise  Senecas;  wir  sehen,  wie  dieser, 
oft  nicht  gerade  geschickt,  sich  Eingriffe  in 
seine  Vorlage  gestattet  und  so  aus  fremden  Ge- 
danken und  eigenen  Zutaten  ein  Gewebe  schafft, 


das  nur  eindringlichste  Überlegung  wieder  in 
seine  Fäden  aufzulösen  vermag.  Andrerseits 
können  wir  uns  nun  von  der  Schrift  des  Posi- 
donius, von  der  bisher  nur  der  Name  bekannt 
war,  ein  ziemlich  genaues  Bild  machen.  Was 
die  Rekonstruktion  der  Disposition  dieser  Schrift 
angeht,  so  weiche  ich  z.  T.  von  der  Ansicht 
R.s  ab;  ich  glaube,  es  wahrscheinlich  machen 
zu  können,  dafs  Posidonius,  was  R.  leugnet, 
Prophylaxe  und  Heilung  in  zwei  besonderen 
Kapiteln  behandelt  hat,  woraus  sich  für  Senecas 
Verhältnis  zu  Posidonius  Folgerungen  ergeben 
würden,  die  von  dem  Resultate  R.s  abweichen; 
doch  würde  die  Darlegung  des  einzelnen  den 
mir  gestatteten  Raum  überschreiten. 

Das  3.  Buch  Senecas  ist,  wie  R.  überzeugend 
darlegt,  eine  geraume  Zeit  nach  den  beiden  ersten 
Büchern  verfafste,  stark  rhetorisierte  Parallel- 
bearbeitung der  ersten  Therapie  und  offenbar 
zu  deren  Ersatz  bestimmt.  Seneca  benutzt  hier 
fast  alle  therapeutischen  Motive  des  2.  Buches, 
aufserdem  Sotions,  seines  Lehrers,  Schrift  tc^ql 
oQjrjQ,  Stücke  aus  Philodems  Schrift  über  den 
Zorn  oder  aus  deren  Vorlage,  eine  Schrift  vaQ) 
svi}-t\uiac,  Stellen  aus  noch  anderen  eigenen 
Schriften,  besonders  aus  »de  constantia  sapientis< 
und  am  Schlüsse  Chrysipp. 

Starke  Verwandtschaft  mit  Senecas  beiden 
Therapien  zeigt  die  Schrift  Plutarchs  jii^q)  aagyr]- 
alag.  Aus  den  Übereinstimmungen  mit  den 
entsprechenden  Stellen  und  Gedankengängen  bei 
Seneca  erschliefst  R.  für  den  ersten  Teil  dieser 
Schrift  Sotion,  für  den  zweiten  Teil  Posidonius 
als  Vorlage.  Scheint  es  hiernach,  als  ob  die 
Schrift  nach  ihren  Quellen  sich  reinlich  in  zwei 
verschiedene  Teile  scheiden  liefse,  so  bemerkt 
doch  R.  selbst,  dafs  sich  einige  Gedanken  des 
Posidonius  auch  im  ersten  Teile  finden.  Auch 
ist,  was  R.  unterlassen  hat,  die  Möglichkeit  zu 
erwägen,  dafs  Sotion  unter  dem  Einflüsse  des 
Posidonius  gestanden  hat;  es  ist  doch  auffällig, 
dafs  bei  Seneca,  bei  Plutarch  und  bei  Galen 
yriQi  xpvyfjc;  .raihcör  Gedanken  des  Posidonius 
und  Sotion  nebeneinanderstehen.  Den  Peri- 
patetiker  Hieronymus  von  Rhodus,  der  nach  der 
Ansicht  von  Pohlenz  als  einzige  Quelle  Plutarchs 
in  Betracht  kommt,  schaltet  R.  als*unmittelbare 
Vorlage  gänzlich  aus;  die  beiden  namentlichen 
Zitate  führt  er  auf  die  Vermittlung  Sotions  zurück. 
Infolgedessen  bleibt  aber  bei  seiner  Analyse  als 
nicht  aufgehender  Rest  die  stark  peripatetische 
Färbung,  die  nicht  nur  in  der  durchgängigen 
Einstellung   der  Definition   des   Zornes   auf   die 


des  Abschnittes  über  den  Zorn  in  der  Aristoteli- 


i^iiisiciiuiig     uci    lyciiimiuii     UC3    z^uiuco     dui     uic   ^^u 

Aristotelische    oXiycoQirc,    sondern   auch    in    der-U 
teilweise  engen  Anlehnung  an  Lehre  und  Gang^ 

oteli-       1 

4 


1569 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1570 


sehen  Rhetorik  besteht.  In  diesem  peripateti- 
schen  Einschlag,  durch  den  sich  die  Schrift 
Plutarchs  von  Seneca  scharf  unterscheidet,  einen 
selbständigen  Eingriff  Plutarchs  zu  sehen,  liegt 
trotz  der  von  R.  betonten  intensiven  Nachwirkung 
der  Aristotelischen  Rhetorik  weniger  nahe  als 
die  Annahme,  dafs  der  Peripatetiker  Hieronymus 

sei  es  direkt,  sei  es  indirekt  —  in  weit 
gröfserem  Mafse  der  Gewährsmann  Plutarchs  ist, 
als  R.  es  zugibt. 

Übereinstimmungen  zwischen  Seneca  und 
Cicero  haben  R.  schliefslich  veranlafst,  das  3. 
und  4.  Buch  der  Tuskulanen  näher  zu  unter- 
suchen. Schon  Pohlenz  hat  den  Antiochus  als 
die  Quelle  für  das  3.  Buch  nachgewiesen.  R.  er- 
gänzt, vertieft  und  berichtigt  z.  T.  die  Ausfüh- 
rungen von  Pohlenz  und  weist  insbesondere 
nach,  dafs  Antiochus  auf  die  Angriffe  des  Posi- 
donius  gegen  Chrysipp  die  Grundlehren  Chry- 
sipps  gegen  jenen  verteidigt  und  die  Lücken 
im  Systeme  der  altstoischen  Theorie  sorgsam 
auszufüllen  sucht.    Auch  für  das  Mittelstück  des 

4.  Buches  nimmt  R.  den  Antiochus  als  Quelle 
an.  Aber  die  schon  längst  erkannte  nahe  Ver- 
wandtschaft dieser  Partie  mit  dem  ersten  Teile 
der  Polemik  Senecas  gegen  den  Peripatos  im 
1.  Buche  de  ira  kann  m.  E.  nur  beweisen,  dafs 
bei  beiden  orthodoxe,  also  Chrysippeische  Lehre 
zugrunde  liegt.  Von  den  zwei  Punkten,  in 
denen  R.  die  umgestaltende  Hand  des  Antiochus 
zu    erkennen    glaubt,    findet   sich    der   eine   (R. 

5.  165 f.)  nur  bei  Cicero,  nicht  bei  Seneca,  der 
andere  ist  zu  wenig  begründet,  als  dafs  die  An- 
nahme, Senecas  Polemik  gehe  auf  Antiochus 
zurück,  einen  andern  Anspruch  als  den  der  Hypo- 
these machen  kann  (R.  S.  166ff. ;  das  Bild  vom 
Sturz  aufser  bei  Galen  noch  Seneca  de  ira  III 
1,  4f. ;  also  wohl  x(}ico(i  für  das  praeceps  malum). 

•  Wenn  sich  auch  im  einzelnen  Einwände  er- 
heben lassen,  so  bedeutet  doch  R.s  Buch  mehr 
als  eine  Vorarbeit,  als  die  es, sich  selbst  aus- 
gibt. Eine  Reihe  von  wichtigen  Fragen  zur  Über- 
lieferung der  antiken  Lehren  vom  Affekt  ist  in 
abschliefsender  Weise  behandelt;  ihre  Lösungen 
werden  ein  dauerndes  Ergebnis  bleiben. 
Elberfeld.  Hermann  Ringeltaube. 

The  Elegies  of  Albius  Tibullus.  The  Corpus  Tibul- 
lianum  cdited  with  Introduction  and  Notes  on  Books 
I,  2,  and  IV,  2—14  by  Kirby  Flower  Smith  [Prof. 
f.  Lat.  an  der  Johns  Hopkins  Univ.).  New  York, 
Cincinnati,  Chicago,  American  Book  Company,  [1913]. 
530  S.  8°. 

In  der  Textgestaltung  schliefst  sich  Smith  der  Aus- 
gabe Hillers  an.  Dem  Text  geht  eine  Einleitung  vor- 
auf, die  die  Geschichte  der  elegischen  Dichtung  von 
ihren  Anfängen  an  skizziert,  Tibulls  Leben  schildert, 
seine  Gedichte  analysiert  und  in  das  Studium  seiner 


Kunst  einführt.  Auf  den  Text  folgen  aufscrordentlich 
umfangreiche  und  nützliche  Anmerkungen  (S.  183—526). 
In  der  Lygdamusfrage  bescheidet  sich  Sm.  bei  einem 
»non  liquet«. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Howald,  Untersuchungen  zur  Technik  der  euri- 
pideischcn  Tragödien.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     M.  2,40. 

L.  Wohleb,  Die  lateinische  Übersetzung  der 
Didache.  [Drerup-Grimme-Kirschs  Stud.  z.  Gesch.  u. 
Kultur  des  Altertums.  7,  1.]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh.    M.  6. 

v'.v.oü  Xao'J.      [llaf/dcpxfKxa    tyjc    AaoYfXJf'fiac.     1.]       Athen, 

Druck  der  M^^atia.     Dr.  4. 

Ch.  E.  Bennett,  Syntax  of  early  Latin.  Vol.  II: 
The  Cases.    Boston,  Allyn  and  Bacon.    Geb.  $  4. 

C.  Zander,  Eurythmia  vel  Compositio  rythmica 
prosae  antiquae.  III:  Eurythmia  Ciceronis.  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.    M.  8. 

Zeitschriften. 

Glotta.  V,  4.  Literaturbericht  für  das  Jahr  1911: 
P.  Kretschmer,  Griechisch;  F.  Hartmann  und  W. 
Kroll,  Italische  Sprachen  und  lateinische  Grammatik. 

Berliner  philologische  Wodiensdirift.  34,21.  J.  E. 
Harry,  Zu  Sophokles,  Philoktetes  42.  —  22.  F.Wal- 
ter, Zu  Ammianus  Marcellinus.  —  A.  M.  Harmon, 
Faba  Mimus. 

Atene  e  Roma.  Marzo-Aprile.  D.  Comparetti, 
Le  imagini  di  Virgilio  e  i  primi  sette  versi  dell'  Eneide. 
—  D.  Arfelli,  Le  Baccanti  di  Teocrito.  — V.  Costanzi, 
Storia  antica  e  archeologia. —  N.  Terzaghi,  Perche 
Allia  fu  »infamis«? 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Freiligraths  Werke.  Kritisch  durchgesehene  und 
erläuterte  Ausgabe.  Herausgegeben  von  Paul 
Zaunert  [Dr.  phil.  in  Marburg  i.  H.].  2  Bde. 
Leipzig,  Bibliographisches  Institut,  [19121-  422; 
522  S.  8"  mit  2  Bildn.  u.  1  Faksim.    Geb.  M.  4. 

Zaunerts  Ausgabe  der  Werke  Freiligraths  ist 
besonders  bemerkenswert  wegen  des  eingehen- 
den, auf  Grund  aller  bisherigen  Veröffentlichun- 
gen (Schröders,  Schwerings  u.  a.)  und  neuerer 
Mitteilungen  gezeichneten  Bildes  der  mensch- 
lichen und  künstlerischen  Persönlichkeit  des 
Dichters.  Der  geistvollen  Entfaltung  und  auch 
der  Wertung  Freiligrathscher  Dichtung  wird  man 
im  allgemeinen  zustimmen.  Bei  aller  Verehrung 
für  Freiligraths  bedeutende  Persönlichkeit  über- 
sieht der  Herausgeber  die  Schwächen  seiner 
Dichtung  nicht.  Indes  noch  schärfer  könnten 
die  in  den  »Gedichten«  (1838)  enthaltenen  und 
den  meisten  Deutschen  als  einzige  und  typische 


1571 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1572 


Dichtungen  Freiligraths  bekannten  Schilderungen 
orientalischen  und  exotischen  Lebens,  in  denen 
des  Dichters  schwelgende  Bildphantasie  und 
drangvolle  Schaffenskraft  Befriedigung  suchte, 
abgelehnt  werden,  denn  sie  sind  heute,  nach- 
dem wir  durch  Droste- Hülshoff,  Mörike  und 
Storni  Landschaftsstimmung  und  Innern  Rhythmus 
kennen  gelernt  haben,  tatsächlich  ungeniefsbar. 
Uns  interessieren  mehr  die  Gedichte  der  folgen- 
den Periode  (»Ein  Glaubensbekenntnis«,  »^a 
ira«,  »Neuere  politische  und  soziale  Gedichte«, 
»Neueres  und  Neuestes«),  in  denen  wir  den 
Pulsschlag  des  vormärzlichen  deutschen  Lebens 
und  des  grofsen  Krieges  spüren  und  das  Werden 
seiner  »rassigen  Persönlichkeit«,  die  Entwick- 
lung »aus  einem  triebkräftigen  gesunden  Kern 
nach  dem  ihr  innewohnenden  Lebensgesetz« 
verfolgen  können.  Dafs  aber  selbst  bei  dem 
sich  in  der  Gegenwart  äufsernden  stärkern  Ver- 
langen nach  Klärung  und  Vertiefung  der  poli- 
tischen Bildung  dieser  Vorzug  Freiligraths  ihn 
wieder  populär  machen  wird,  wie  der  Heraus- 
geber hofft,  bezweifle  ich  sehr,  da  derartige 
Interessen  doch  nur  bei  den  wenigen  Gebildeten 
vorhanden  sind.  Noch  mehr  müfste  dann  m.  E. 
der  Ton  auf  Freiligraths  Übersetzungen  gelegt 
werden,  denn  in  ihnen  kommen  alle  Vorzüge 
des  Dichters  zur  Geltung:  seine  Meisterschaft 
im  Nachempfinden,  das  sichere  Gefühl  für  die 
Ausdrucksmittel  unserer  Sprache  und  das  fein 
entwickelte  Formtalent.  Recht  verdienstvoll  sind 
die  Nachweise  über  Freiligraths  Verhältnis  zu 
literarischen  Vorbildern  (V.  Hugo  u.  a.). 

Der  Text  —  ein  Muster  sorgfältiger  Kritik 
gibt  mit  Recht  möglichst  das  von  Freiligrath  selbst 
Gesichtete,  nach  der  Gesamtausgabe  von  1870, 
wieder;  die  erforderliche  Auslese  berücksichtigt  das 
für  Freiligrath  als  Menschen  und  Dichter  Bezeich- 
nende. Von  den  Übersetzungen  ist  im  2.  Bande 
eine  genügende  Auswahl  geboten;  andere  finden 
die  Leser  in  den  Ausgaben  ausländischer  Klassiker 
derselben  Bibliothek.  Die  beigegebenen  Fufs- 
noten  und  die  angefügten  »Anmerkungen  des 
Herausgebers«,  mafsvoll  und  zuverlässig  zu- 
gleich, werden  den  Lesern  sehr  willkommen  sein. 
Viersen.  Heinrich  Deckelmann. 

Emil  Reich  [aord.  Prof.  f.  Ästhetik  an  der  Univ. 
Wien],  Franz  Grillparzers  Dramen.  Fünf- 
zehn Vorlesungen,  gehalten  an  der  Univ.  Wien. 
3.,  verm.  Aufl.  Dresden,  E.  Pierson,  1909.  VIII  u. 
322  S.  8».     M.  3. 

Reichs  bekanntes  Buch,  aus  Vorlesungen  her- 
vorgegangen, die  im  J.  1890  gehalten  wurden,  er- 
schien 1 5  Jahre  nach  seiner  ersten  Veröffentlichung 
in  3.,  vielfach  verbesserter  Auflage.  Die  Resultate 


der  in  dieser  Zeit  eifrig,  aber  nicht  immer  erfolg- 
reich betriebenen  Grillparzer-Forschung  sind  sorg- 
fältig berücksichtigt,  manche  allzu  kühne  Hypo- 
these der  1.  Auflage  ist  vorsichtiger  formuliert, 
manch  stilloser  Vergleich  beseitigt.  Im  wesent- 
lichen ist  das  Buch  unverändert  geblieben,  und 
die  Bedenken  gegen  den  Versuch,  Grillparzer 
zum  Wortführer  moderner  Anschauungen  zu 
machen,  scheinen  mir  vom  Standpunkte  des  Phi- 
lologen aus  auch  der  neuen  Auflage  gegenüber 
ebenso  berechtigt,  wie  die  Zweifel  an  der  Rich- 
tigkeit mancher  Lieblingsanschauung  R.s.  Trotz 
.Minors  m.  E.  unwiderlegbaren  Ausführungen  steht 
er  noch  immer  auf  dem  Standpunkte,  dafs  die 
»Ahnfrau«  nicht  als  Schicksalstragödie  aufgefafst 
werden  dürfe,  noch  immer  behauptet  er  für  die 
»Esther«  einen  »guten«  Ausgang.  Immerhin 
macht  die  Fülle  der  Mitteilungen  aus  dem  seit 
Jahren  und  wohl  noch  für  lange  Zeit  verschlosse- 
nen Grillparzer-Archiv  das  Buch  jedem  unent- 
behrlich, der  über  den  österreichischen  Dramatiker 
arbeiten  will,  und  zahlreiche  kluge  und  feine 
Bemerkungen  regen  den  selbständigen  Leser  zu 
eigenem  Nachdenken  an. 

Wien.  Stefan  Hock. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 


Das  Kuratorium  der  Raucrnfeld-Stif tung  hat 
an  Ricarda  Hucli,  Arno  Holz  und  Paul  Ernst  Ehren- 
gaben von  je  2000  Kronen  und  an  Alfons  Petzold 
und  Max  Meli  Ehrengaben  von  je  1500  Kronen  ver- 
liehen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Vier  Skaldengescliichten.  Übertr.  von  Eelix 
Niedncr.  [Thulc.  IX.]  Jena,  Eugen  Diederichs.  M.  4,50. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Referate. 

Ernst  Robert  Curtius  [Privatdoz.  f.  Philos.  ad 
der  Univ.  Bonn],  Ferdinand  Brunetiere 
Beitrag  zur  Geschichte  der  französischen  Kritik. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1914.  V  u.  138  S.  8". 
M.  3,80. 

Der  Untertitel  schränkt  das  Thema  auf  die 
Darstellung  des  Kritikers  (und  Literarhistorikers) 
Brunetiere  ein;  der  Lehrer,  der  Agitator,  der 
Popularphilosoph  werden  nur  gestreift,  und 
doch  sind  diese  Seiten  nicht  die  am  wenigsten 
bedeutsamen  in  Brunetieres  Bilde.  Richtig  ist 
ja  aber  gewifs,  dafs  alle  diese  Formen  der  Wirk- 
samkeit  in    der   des  Kritikers  wurzeln.     Brune- 


4 


4 


1573 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  25. 


1574 


tiere  ist  Kritiker  im  deutschen  Sinne  des  Wortes: 
ein  Mann,  der  Bücher  liest,  um  sie  zu  beurtei- 
len. Er  unterscheidet  sich  von  den  grofsen 
französischen  Kritikern,  denen  seine  Wirksam- 
keit mehr  als  seine  Begabung  ihn  anreiht,  vor 
allem  dadurch,  dafs  er  niemals  selbst  gedichtet 
zu  haben  scheint,  wie  die  Ste  Beuve,  Bourget, 
France.  Nisard  kommt  ihm  darin  am  nächsten, 
und  ihm  fühlt  sich  denn  auch  Brunetiere  am 
meisten  verwandt  (vgl.  S.  116);  aber  auch  Ni- 
sard ist  mehr  Schriftsteller,  Historiker,  als  der 
allzeit  pädagogisch-kritische  Brunetiere. 

Nun  das  Weitere:  seine  Kritik  ist  im  Grunde, 
wie  die  Lemaitres,  impressionistisch,  so  sehr  sie 
wissenschaftlich  sein  will,  und  so  sehr  sie  dok- 
trinär anmutet;  kein  Widerspruch,  weil  Brune- 
tiere eben  eine  Persönlichkeit  von  sehr  eng 
begrenzter  Reagenzfähigkeit  war.  Er  sucht  sich 
selbst  eine  Theorie  der  eigenen  Antipathien  und 
(weniger)  Sympathien  zurechtzumachen,  wie  das 
viele  Temperamentskritiker  versucht  haben;  und 
ganz  richtig  sieht  Curtius  die  allgemeinste  Grund- 
lage seines  Urteils  in  sozialethischen  Erwägun- 
gen (S.  47).  Aber  wenn  etwa  Guyau  sich  fragt, 
welche  Kunst  den  gröfsten  Nutzen  für  die  meisten 
bringe,  sieht  Brunetiere  sich  ganz  naiv  als  Ver- 
treter des  Publikums  an.  Er  ist  in  der  alten 
Tradition  befangen;  deshalb  ist  sie  das  Rich- 
tige. Was  ihr  Wesen  sei,  wird  wiederum 
kaum  gefragt,  wie  es  z.  B.  Desjardins  in  der 
»Methode  des  classiques  frangais«  getan  hat, 
sondern  eine  Anzahl  einheimischer  Schriftsteller 
haben  auf  Brunetiere  den  stärksten  Eindruck  ge- 
macht;  sie  sind  also   die  dauernden  Leitsterne. 

Will  man  mit  einem  Wort  die  Tragik  des 
nicht  unbedeutenden,  von  sich  und  seinen 
Freunden  aber  doch  wohl  überschätzten  Mannes 
aussprechen,  so  scheint  mir  dies  das  Entschei- 
dende: Brunetiere  gehört  zu  jenen  Ge- 
lehrten, denen  die  Fähigkeit  fehlt,  zu 
lernen.  Es  ist  ein  Typus,  der  natürlich  überall 
vorkommt;  er  scheint  mir  aber  doch  in  den  ro- 
manischen Ländern  besonders  häufig,  was  mit 
der  dort  verbreiteten  Frühreife  zusammenhängt. 
Es  sind  Männer,  die  früh  aus  allerlei  Ein- 
drücken sich  ein  bestimmtes  Bild  schaffen  und 
nun  ganz  aufser  stände  sind,  es  umzubilden. 
Was  immer  sie  aufnehmen  -  und  es  kann  im 
einzelnen  so  erstaunlich  viel  sein,  wie  bei  dem 
in  französischer  Literaturkenntnis  neuerer  Zeit 
kaum  zu  übertreffenden  Brunetiere  — ,  das  dient 
ihnen,  man  möchte  sagen  mit  pathologischer 
Folgerichtigkeit,  immer  nur  zur  Bestätigung  ihrer 
einmal  gefafsten  Meinungen.  Metternich,  der 
1848  erklärte,  er  habe  sich  nie  geirrt,  war  ge- 
wifs  geistreicher  und  gewifs  frivoler  als  Brune- 


tiere; aber  es  ist  dieselbe  Menschenart.  Es  hat 
ja  etwas  Rührendes,  zu  sehen,  wie  Brunetiere 
sich  bemüht,  seine  instinktiven  Eindrücke  nach- 
träglich theoretisch  zu  befestigen,  wie  man  es 
in  C.s  sorgfältigen  Analysen  gut  verfolgen  kann, 
die  nur  leider  fast  so  trocken  geraten  sind  wie 
die  Bücher  des  nach  Bourget  (dem  Roman- 
schriftsteller, nicht  dem  feinen  Kritiker!)  lang- 
weiligsten Franzosen.  Denn  auch  seine  Lebhaf- 
tigkeit verhilft  Brunetiere  ja  nur  zur  Steigerung, 
nie  zur  Vertiefung;  wofür  das  nachgelassene 
»Buch«  über  seinen  Liebling  Bossuet  eine  trau- 
rige Beweisreihe  liefert. 

Brunetiere  sucht  zunächst  bei  der  Naturwissen- 
schaft die  Grundlage  für  seine  Behauptungen.  Da 
sie  das  nicht  leisten  kann  -  wozu  sie  auch  gar 
nicht  verpflichtet  ist  — ,  wirft  er  ihr  Bankbruch 
vor  und  sucht  die  Unterlagen  bei  der  kirchlichen 
Unfehlbarkeit,  zu  der  er  als  leidenschaftlicher 
Traditionalist  freilich  immer  Beziehungen  gehabt 
hat.  Aber  im  Grunde  war  er  doch  »Calvinist« : 
ganz  und  gar  auf  das  Moralische  gerichtet,  von 
jener  ethischen  »Kunstfremdheit«,  die  der  Verf. 
(S.  127)  mit  Recht  als  entscheidend  hervorhebt, 
und  die  die  bei  allem  Freidenkertum  »katholi- 
schen« Brüder  Goncourt  gleich  beim  Spiele 
Mounet-Sullys  witterten  —  eines  erfolgreichen 
Interpreten  französischer  Poesie  von  traditionellem 
Temperament  gerade  wie  Brunetiere  auch  einer 
war.  Er  ist  der  letzte  Hugenotte,  den  der 
Bischof  von  Meaux  bekehrt  hat;  aber  er  hat  ihn 
nur  zum  Kirchgang  gebracht  —  der  Glaube  ist 
bei  Brunetiere  immer  derselbe. 

In  diesem  Glauben  nun  aber  liegt  auch  seine 
Kraft,  der  der  Beurteiler  bei  seinem  verständigen 
Nachweisen  der  Widersprüche  und  Schwächen 
Brunetieres  nicht  gerecht  geworden  ist.  Der 
grofse  Patriot  hat  das  Recht,  einseitig  zu  sein; 
er  hat  das  Recht,  Goethe  zu  verkennen  (S.  99) 
und  die  griechische  Literatur  zu  ignorieren  (S.  97). 
Schliefslich  war  es  eine,  man  möchte  sagen 
»jungfranzösische«  Sehnsucht,  seinem  Volke 
durch  seine  Dichtung  zu  neuen  und  alten  Höhen 
zu  helfen,  was  Brunetieres  Jugendinstinkte  be- 
stimmte und  was  in  ihm  allzeit  mächtig  blieb. 
Von  der  Kunst  verstand  er  eigentlich  nur 
zweierlei:  das  Äufserste,  die  Komposition  (vgl. 
S.  51),  und  das  Innerste:  die  nationale  Eigenart. 
Das  17.  Jahrh.  war  ihm  zu  kosmopolitisch;  das 
»grofse  Jahrhundert«  der  Geschichte  mufste 
auch  dasjenige  der  Literatur  sein.  Diese  Ten- 
denz hat  ihm  auch  den  mächtigen  Einflufs  auf 
die  Jugend  Frankreichs  gesichert,  und  wir  wer- 
den ihn  darum  ehren,  wenn  es  auch  etwas 
Tragikomisches  hat,  dafs  der  leidenschaftliche 
Verfechter   der  »Evolution«    sein  Bestes   gerade 


1575 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1576 


dem     Unveränderlichsten     seines    Wesens     ver- 
dankt! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

R.  Farquharson  Sharp,  Architects  of  English 
literaturc.  Selected,  edited  and  annotatcd  by  O. 
Hallbauer.  Annotations  translated  by  L.  Hamil- 
ton. Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing,  1913.  V  u. 
108;  48  S.  8°  mit  6  Bildn.    M.  1,20. 

Sharps  Baumeister  der  englischen  Literatur  er- 
schienen im  J.  1900,  nachdem  der  Verf.  zwei  Jahre 
vorher  biographische  Skizzen  (}er  grofsen  Komponisten 
herausgegeben  hatte.  Aus  den  24  Biographien  von 
Shakespeare  bis  Tennyson,  aus  denen  das  Buch  be- 
steht, bietet  die  obengenannte  Auswahl  sechs:  Shake- 
speare, Milton,  Goldsmith,  Scott,  Byron,  Dickens.  Der 
Verf.  gibt  nicht  nur  eine  Schilderung  der  persönlichen 
Verhältnisse  der  Dichter,  sondern  sucht  dem  Leser 
auch  einen  Einblick  in  die  jeweiligen  Zeit-  und  Lite- 
raturumstände zu  geben.  Eine  wervollc  Beigabc  sind 
die  englischen  Anmerkungen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

DieAcadcmie  fran^aise  hat  den  alle  5  Jahre  zu 
verleihenden  Jean  Reynaud-Preis  von  10000  Francs 
dem  Prof.  f.  mittelalterl.  französ.  Philol.  am  College 
de  France  Joseph  Bedier  für  seine  »Legendes  epiqucs« 
zuerkannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Lieder  Raouls  von  Soissons.  Hgb.  von 
Emil  Winkler.     Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.    M.  3. 

A.  Franz,  Über  den  Troubadour  Marcabru.  Mar- 
burg, N.  G.  EI  wert.    M.  1. 

E.  Wechfsler,  Paul  Veriaine  (1844—96).  Seine 
Kunst  und  sein  Glaube.    Ebda.    M.  1. 

W.  Schwartz,  August  Wilhelm  Schlegels  Ver- 
hältnis zur  spanischen  und  portugiesischen  Literatur. 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.    M.  4,40. 

F.  Schmidt,  Die  spanischen  Elemente  ipi  fran- 
zösischen Wortschatz.    Ebda.    M.  8. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Spradien.  22,  2.  J.  Clasen,  Die 
Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts  und  ihre 
Gegner.  I.  —  M.  Esch,  Die  französische  Lyrik  der 
Gegenwart.  IL  —  F2.  Lerch,  Zur  Frage  der  grammati- 
kalischen Terminologie.  —  Lina  Oswald,  Recent 
English  Literature.  —  W.  Fischer,  Zwei  Schriften 
über  den  neusprachlichen  Unterricht  in  den  Vereinigten 
Staaten.  —  A.  Heinrich,  Deutsche,  französische  und 
englische  Fachausdrücke  für  Luftschiffahrt  und  Flug- 
wesen. —  J.  Clasen,  Einige  Randbemerkungen  zu 
Heinrich  Schierbaums  Aufsatz:  Der  Gesang  im  fremd- 
sprachlichen Unterricht.  —  W.  Rosalewski,  Über 
das  Können  im  neusprachlichen  Unterricht.  IL  —  F. 
Karpf,  Der  neue  Poet  Laureate  als  —  orthoepist  und 
spclling  reformer. 

Zeitsdirift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
42,  5  u.  7.  Ph.  A.  Becker,  Marots  Leben  (Schi.).  — 
W.  Suchier,  Das  Problem  des  französischen  Verses. 
—  H.  Heifs,  Die  Form  der  Cantefable.  —  E.  Mahn, 
Chiastische  Reimpaare  im  Altfranzösischen. 

Modern  Philology.  April.  W.  A.  Nitze,  The 
romance  of  Erec,   son  of  Lac.  —  J.  L.  Lowes,   The 


Loveres  Maladye  of  Hereos.  -  -  l"r.  L.  Scheel  1,  A 
new  source  of  Sir  Gyles  Goosecappe.  —  E.  D.  Snyder, 
Thomas  Gray's  interest  in  Celtic. 

Ihe  Roma  nie  Review.  5,  1.  H.  R.  Lang,  Notes 
on  the  Metre  of  the  Cid.  —  J.  P.  Wickersham 
Crawford,  Notes  on  the  Tragedies  of  Lupercio  Leo- 
nardo de  Argensola.  —  O.  Moore,  The  Young  King, 
Henry  Plantagenet  (1155—1183)  in  Provenfal  and 
Italian  Literaturc.  —  R.  S.  Grane,  An  Irish  Analogue 
of  the  Legend  of  Robert  the  Devil.  —  H.  F.  Muller, 
The  Use  of  the  Plural  of  Reverence  in  the  Letters  of 
Pope  Gregory  I  (590-604).  —  J.  S.  P.  Tatlock, 
Another  Parallel  to  the  First  Canto  of  the  Inferno.  — 
Ph.  M.  Hayden,  A  Note  on  the  Ellipsis  of  Y  before 
Irai.  —  F.  Anderson,  Old  French  e   and  ?. 


Kunstwissenschaft. 


Referate. 


Institut  d'Estudis  Catalans.  Anuari.  MCMXI 
— XII:  Any  IV.  Barcelona,  Palau  de  la  Disputaciö, 
11913].  XX  u.  774  S.  4»  mit  471  Abbild,  im  Text, 
5  TaL  u.  1  Lichtdruck.    Geb.  30  pesetas. 

Angeregt  durch  eine  von  mir  im  J.  1905 
vorgenommene  Probegrabung  hat  die  »Junta  de 
Museos«  von  Barcelona  die  Aufdeckung  der 
Griechenstadt  Emporion  am  Golf  von  Rosas  be- 
schlossen und  begonnen.  Ein  erster  Bericht  im 
Anuari  von  1908  konnte  die  Entdeckung 
der  griechischen  rtaxoliQ  auf  der  Südseite  des 
Hafens  (gegenüber  der  die  Insel  S.  Martin  de 
Ampurias  einnehmenden  3ialai<molic)  bekannt 
geben :  einer  kleinen,  aber  mit  gewaltigen  Mauern 
befestigten  Anlage.  Mittlerweile  ist  schon  ein 
beträchtlicher  Teil  der  Stadt  aufgedeckt  und  in 
ihm  mehrere  Heiligtümer:  ein  kleiner  Tempel 
des  Asklepios  mit  einer  Statue  des  Gottes  und 
dicht  am  Meer  in  herriicher  Lage  ein  dorischer 
Tempel,  dessen  Bauplan  sehr  an  den  Merkur- 
tempel in  Pompei  erinnert.  Während  die  Stadt- 
mauern noch  aus  dem  5.  Jahrh.  stammen  könn- 
ten —  die  Altstadt  wurde  nach  Ausweis  der 
Vasen  im  6.  Jahrh.  gegründet  (Frickenhaus  im 
»Anuari«  1908)  —  sollen  die  Tempel  helle- 
nistisch sein.  Auch  an  Fundstücken  scheint  die 
Griechenstadt  wenig  Altes  zu  ergeben.  Die  besten 
Stücke  sind  ein  Frauenköpfchen  praxitelischen 
Stiles  mit  leider  stark  lädierter  Oberfläche  und 
ein  sehr  feines  Fischmosaik.  Für  das  antike 
Geschützwesen  ist  wichtig  ein  hinter  der  Stadt- 
mauer gemachter  Fund:  eine  Masse  Katapulten- 
pfeile und  der  Spannkasten  einer  Katapulte 
(Abb.  S.  672),  der  erste  bisher  gefundene  Rest 
antiker  Geschütze. 

Die  katalonischen   Ausgräber  bemühen    sich, 
in    die    Baugeschichte    der    Stadt    einzudringen 


^ 


1577 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  25. 


1578 


und  verwenden  dazu  besonders  die  Keramik. 
Sie  unterscheiden  eine  unterste  Schicht  mit  atti- 
schen Vasen  des  5. — 4.  Jahrh.s  und  älterer  ibe- 
rischer Keramik,  eine  mittlere  mit  schwarzer 
kampanischer  Ware  des  3. — 2.  Jahrh.s  v.  Chr. 
und  jüngerer  iberischer  Keramik  und  nehmen  eine 
zweimalige  Zerstörung  der  Stadt  an.  Letzteres 
ist  reine  Vermutung,  zu  der  die  verschiedenen, 
m.  E.  keineswegs  ebensovielen  Neubauten  ent- 
sprechenden Phasen  der  Keramik  nicht  nötigen. 
Direkt  falsch  ist  es,  wenn  eine  der  Zerstörungen 
auf  Catos  Landung  in  Emporion  im  J.  195  (Li- 
vius  34,  9  f.)  zurückgeführt  wird.  Wie  kann 
Cato  die  verbündete  Stadt  zum  Dank  für  ihre 
Hilfe  zerstört  haben!  Der  technische  Teil  des 
Berichtes  befriedigt  durchaus.  Er  stammt  von 
dem  Architekten  Puig  y  Cadafalch,  dem  wir 
das  Werk  über  die  antiken  Denkmäler  Katalo- 
niens (Band  I  der  »Arquitectura  romänica  a  Cata- 
lutiya«,   1909)  verdanken. 

Einer  ebenso  mühsamen  und  entsagungs- 
vollen wie  verdienstlichen  Arbeit  hat  sich  E. 
Albertini  unterzogen,  indem  er  die  antiken 
Skulpturen  der  spanischen  Nordostküste,  Katalo- 
nien und  Valencia,  veröffentlichte  (»Sculptures 
antiques  du  conventus  Tarraconensis«  p.  323  — 
474).  Dieses  Inventar  ist  gedacht  als  Ergän- 
zung von  Esperandieus  »Basreliefs  de  la  Gaule«, 
und  in  der  Tat  ist  ja  die  spanische  Nordost- 
küste heute  wie  im  Altertum  fast  eine  Fort- 
setzung von  Gallien.  Dementsprechend  haben 
denn  auch  die  römischen  Skulpturen  nichts  Lo- 
kales; unter  ihnen  ist  keine,  die  nicht  ebenso- 
gut in  der  Narbonensis  vorkommen  könnte.  Das 
Ergebnis,  kaum  ein  Dutzend  nennenswerter  Werke, 
alles  übrige  teils  schlechte  Fabrikware,  teils  trau- 
rige Fragmente,  zeugt  fast  mehr  von  jahrhun- 
dertelanger Zerstörung  und  Vernachlässigung  als 
von  der  Blüte,  deren  sich  dieser  auch  heute 
reiche  und  kultivierte  Teil  Spaniens  unter  den 
Kaisern  erfreute.  Bezeichnend  für  die  völlige 
Romanisierung  ist  das  gänzliche  Fehlen  iberi- 
scher Skulpturen  —  abgesehen  von  den  Köpfen 
an  der  iberischen  Stadtmauer  von  Tarragona 
(S.  363)  — ,  die  weiter  südlich,  in  Murcia,  eine 
solche  Rolle  spielen  (die  »Dame  von  Elche«  und 
die  Skulpturen  vom  »Cerro  de  los  Santos« !). 
Am  meisten  bietet  natürlich  die  Hauptstadt  nicht 
allein  des  Conventus,  sondern  der  ganzen  Pro- 
vinz. Ein  prächtiger  Marmorfries  (S.  384) 
scheint  von  dem  Tempel  der  Roma  und  des 
Augustus,  der  auf  der  Stelle  der  Kathedrale 
stand,  herzurühren,  ein  anderer  (S.  388)  viel- 
leicht vom  Kaiseraltar.  Auch  die  grofsen 
»clipei«  mit  dem  Kopf  des  Jupiter  Amnion 
(S.  388)  gehören  wohl  hierher.     Das  von  Hüb- 


ner als  Kampf  zwischen  Iberern  und  Römern 
gedeutete  Relief  (S.  391)  hätte  gröfser  und  deut- 
licher gegeben  werden  sollen.  Mir  scheint  es 
eher  eine  mythologische  Szene  darzustellen. 
Wie  sich  Esperandieu  entschlossen  hat,  seinen 
eigentlich  auf  die  Reliefs  beschränkten  Inventar 
auf  alle  Skulpturen  auszudehnen,  so  hätte  A. 
lieber  alle  gröfseren  antiken  Kunstwerke,  vor 
allem  die  in  dieser  Gegend  zahlreichen  und 
z.  T.  bedeutenden  Mosaikbilder,  geben  sollen. 
Vielleicht  bearbeitet  er  sie  als  Ergänzung  des 
»Inventaire  des  mosaiques  de  la  Gaule«. 

In  der  »archäol,  Chronik«  (S.  671  f.)  fin- 
det man  an  Abbildungen:  aus  Ampurias  grie-- 
chische  Scherben,  deren  einige  Graffiti  haben, 
Katapultenpfeile  und  Geschützteil  (s.  oben), 
Fischmosaik  (s.  o.),  ferner  aus  Arvhena  eine 
iberische  Vase  mit  merkwürdigen  Bildern  iberi- 
scher Krieger,  die  den  griechischen,  in  Süd- 
spanien verbreiteten  Säbel,  die  xojiig,  den  kel- 
tischen Langschild  und  den  einheimischen  Speer 
führen.  Eine  vortreffliche  Wiedergabe  dieser 
Vase  findet  man  in  der  neuen  Arbeit  über  die 
iberischen  Waffen  von  H.  Sandars  (in  Archaeo- 
logia  LXIV,   1913). 

An  Beiträgen  zu  Geschichte  und  Kunst  des 
Mittelalters  enthält  das  Anuari  Aufsätze  über 
die  Katalonen  in  Griechenland,  Itinerare  des 
Königs  Martin  (ca.  1400  n.  Chr.),  Katalonien 
zur  Zeit  der  französischen  Revolution,  Minia- 
turen aus  katalonischen  Bibelhandschriften,  Ge- 
schichte der  sardinischen  Malerei  des  15.  Jahrh.s 
u.  a. 

Der  neue  Band  des  Anuari  macht  wie  seine 
Vorgänger  dem  katalonischen  Institut  alle  Ehre. 
Es  kann  kein  Zweifel  sein,  dais  diese  junge 
Gründung  unter  den  gelehrten  Anstalten  der 
Halbinsel  eine  hervorragende  Stelle  einnimmt. 
Bedauern  mag  mancher,  dafs  die  wertvollen 
Veröffentlichungen  in  katalonischer  Sprache  er- 
scheinen, aber  noch  mehr  als  sonst  ist  in  Katalo- 
nien die  eigene  Sprache  eine  patriotische  For- 
derung. Und  dann  ist  katalonisch  ja  auch 
nicht  kroatisch,  sondern  jedem,  der  Französisch 
und  Italienisch  liest,  bald  zugänglich. 

Eriangen.  A.  Schulten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  stand.  Sekretär  der  Acad.  des  beaux-arts  in 
Paris  Henri  Roujon  ist  am  1.  Juni  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Vittorio  Macchioro,  Gli  elementi  etrusco-italici 
nell'arte  e  nella  civiltä  deU'Italia  meridionalc.  [S.-A. 
aus  Neapolis.  I,  3/4.]  Cittä  di  Casiello,  Druck  der 
Sog.  tipogr.  »Leonardo  da  Vinci«. 


1579 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1580 


Helene  Nemitz,  Die  altdeutschen  Maler  in  Süd- 
deutschland. [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  464.]  Leip- 
zig u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

Zeltschriften. 

Museumskunde.  X,  2.  A.  Fi  seh  er  f.  Das  Museum 
für  ostasiatische  Kunst  der  Stadt  Cöln.  —  F.  Weiten- 
kampf, Public  print  collections  in  the  United  States. 
—  E.  Hanfstaengl,  Hans  Stegemann  j-  —  Opper- 
mann,  Dr.  Carl  Jacobsen.  2.  März  1842  —  11.  Ja- 
nuar 1914. 


Geschichte. 

Referate. 

Walther  Brewitz  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Scipio 
Africanus  iMaior  in  Spanien.  210-206. 
Tübinger  Inaug.-Dissert.  Tübingen,  H.  Laupp  jr., 
1914.    VIII  u.  86  S.  8«  mit  6  Skizzen  im  Text. 

Diese  fleifsige  Arbeit  aus  dem  Seminar 
Kornemanns  verlohnt  nach  Gegenstand,  Behand- 
lungsweise  und  Ergebnissen  eine  Würdigung  in 
den  Spalten  der  DLZ.,  die  mit  gutem  Grund 
über  Dissertationen  nur  ausnahmsweise  referieren 
läfst.  Die  von  dem  Verf.  behandelte  Periode 
ist  schon  zweimal  —  von  Joh.  Frantz,  Die 
Kriege  derScipionen  in  Spanien  (München,  1883), 
und  M.  Jumpertz,  Der  römisch-karthagische  Krieg 
in  Spanien  (Leipzig,  1892)  —  zum  Gegenstand 
einer  Spezialuntersuchung  gemacht  und  noch  in 
alledetzter  Zeit  in  den  grofsen  Werken  von 
Meltzer  -  Kahrstedt,  Geschichte  der  Karthager, 
Bd.  III  (Beriin,  1913)  und  —  allerdings  nur  bei- 
läufig —  von  Delbrück,  Gesch.  d.  Kriegskunst  I-, 
S.  392  und  Kromayer-Veith,  Antike  Schlacht- 
felder, Bd.  m,  S.  685  (Berlin,  1912)  berücksich- 
tigt worden.  In  drei  Hauptteilen  behandelt  der 
Verf.  die  Quellen,  die  Chronologie  und  den 
Verlauf  der  Ereignisse  (210/9,  208,  207,  206). 
Zunächst  versucht  er,  sich  eine  Meinung  zu 
bilden  in  der  vielerörterten  und  vielumstrittenen 
Frage  nach  dem  Verhältnis  der  3.  Liviusdekade 
zu  Polybios.  Er  entscheidet  sich  dafür,  dafs 
Livius  in  den  hier  in  Betracht  kommenden 
Büchern  XXVI  -XXVIII  eine  Mittelquelle,  den 
Coelius  Antipater,  benutzt  und  erst  vom  XXIX. 
Buche  an  zu  Polybios  selbst  gegriffen  hat. 
Seine  Beweisführung  ist  recht  ansprechend;  etwas 
endgültig  Überzeugendes  ist  natürlich  nicht  zu 
erwarten  auf  einem  Gebiete,  wo  Quellenkritiker 
allerersten  Ranges  zu  den  verschiedensten  Er- 
gebnissen gekommen  sind.  Sehr  bemerkens- 
wert ist  aber  die  folgende  Untersuchung  über 
Appian,  Iberike  Kap.  18--  38,  die  der  Verf.  (S.  28, 
Anm.  6)  als  eine  Entdeckung  seines  Lehrers 
Kornemann,  ihm  zur  Ausarbeitung  und  Veröffent- 
lichung  überlassen,    bezeichnet.     Brewitz   weist 


darauf  hin,  dafs  hier  Scipio  in  sozusagen  »bibli- 
scher Redeweise«  fortgesetzt  als  ein  Gott- 
begeisterter (tvdovc,  d^söXriJtroQ)  geschildert 
wird,  und  sieht  in  den  Kapiteln  einen  »von 
Priesterhand  geschriebenen  Bericht  mit  einem 
deutlichen  Hinweis  auf  die  Zeit  des  jüngeren 
Scipio«.  Als  den  bisher  unbekannten  Annalisten 
erkennt  er  den  Verfasser  der  Annales  maximi, 
den  pontifex  maximus  Mucius  Scaevola:  eine 
sehr  wahrscheinliche  Annahme.  —  Bei  der  nun 
folgenden  Beurteilung  des  Charakterbildes  Scipios 
folgt  Br.  mit  Recht  vor  allem  dem  Polybios, 
der  seine  Religiosität  für  kluge  Berechnung  er- 
klärt, wenn  er  auch  die  Schärfe  dieses  Urteils 
zu  mildern  sucht  (anders  Mommsen,  Rom.  Gesch. 
V\  S.  633).  Wir  können  in  einer  so  intimen 
Frage  nicht  mit  völliger  Sicherheit  in  die  Seele 
Scipios  schauen;  prinzipiell  möchte  ich  aber  dem 
Verf.  widersprechen,  wenn  er  diese  Ansicht  da- 
mit begründet  (S.  31/2),  dafs  religiöse  Inspi- 
ration und  militärische  Bedeutung  unvereinbare 
Gegensätze  seien.  Die  Geschichte  der  »heiligen 
Kriege«  bis  auf  Oliver  Cromwell  ist  reich  an 
Beispielen  einer  bis  zu  Visionen  und  Auditionen 
gesteigerten  religiösen  Schwärmerei,  gepaart  mit 
glänzenden  militärischen  Leistungen. 

In  der  Chronologie  setzt  der  Verf.  die  Sci- 
pionenkatastrophe  211,  die  Ankunft  des  Sohnes 
Scipio  210  an.  In  bezug  auf  das  ereignisreiche 
Jahr  206  (Ilipa)  schenkt  er  Livius  Glauben  und 
hält  eine  Verteilung  der  Geschehnisse  auf  207 
und  206  für  unnötig  —  alles  Tatsachen,  die 
m.  E.  nicht  mehr  bezweifelt  werden  sollten. 

Teil  III  S.  49  versucht  der  Verf.  die  irrige 
Darstellung  des  Polybios  zu  erklären,  der  die 
Insel  Escombreras  den  Hafen  von  Neu-Karthago 
schliefsen  läfst.  Er  markiert  einen  Punkt  im 
Hafen,  von  dem  aus  Polybios  bei  einem  »flüch- 
tigen Blick  vom  Schiff  aus«  die  Insel  in  dieser 
Perspektive  gesehen  haben  mufs.  Dies  erscheint 
mir  wenig  überzeugend,  Polybios  müfste  denn 
bei  der  Fahrt  von  der  Insel  durch  den  Hafen- 
eingang und  auch  späterhin  die  Augen  ge- 
schlossen haben.  —  Interessant  und  einleuchtend 
ist  aber  S.  56/7  die  vom  Verf.  als  eine  Ent- 
deckung Kornemanns  bezeichnete  Identifizierung 
(\tx.K(nnoL  Polyb.  X,  7,  5  mit  den  Kovvtoi 
Appian  Ib.  58  (anstatt  mit  den  Kyneten),  wo- 
durch hier  die  Geographie  des  Polybios  gerettet 
ist.  —  S.  58  sucht  Br.  nach  einem  Grunde  für 
die  Verzettelung  der  karthagischen  Streitkräfte. 
Dabei  fällt  mir  auf,  dafs  er  gar  nicht  an  Ver- 
pflegungsschwierigkeiten denkt,  was  doch  in 
solchen   Fällen    immer   das    Nächstliegende    ist. 

Die  Schlacht  bei  Baecula  übergehe  ich.  Dem 
Verf.  fehlt  die  persönliche  Anschauung,  und  da 


1581 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1582 


nach  den  Berichten  hier  das  Gelände  eine  grofse 
Rolle  gespielt  hat,  kann  ich  seiner  Darstellung 
keinen  rechten  Wert  beimessen^).  Etwas  günsti- 
ger liegt  die  Sache  bei  Ilipa,  wo  das  Terrain 
anscheinend  nicht  so  bedeutungsvoll  gewesen 
ist.  Hier  gibt  der  Verf.  einen  guten,  ausführ- 
lichen Kommentar  zu  Polyb.XI,  22,  9 — 23,9,  und 
dankbar  gestehe  ich,  dafs  diese  schwierige  Stelle 
mir  erst  jetzt  in  allen  Einzelheiten  klar  ge- 
worden ist.  Aber  gegen  den  Gang  der  Ereig- 
nisse, wie  er  bezw.  Polybios  sie  schildert,  mufs 
man  die  allerschwersten  Bedenken  haben.  Auf- 
fallenderweise setzt  sich  der  Verf.  in  diesem 
Punkte  mit  vier  z.  T.  älteren  Autoren  ausein- 
ander, nicht  aber  mit  Delbrück,  den  er  doch 
S.  86  unter  seinen  Lehrern  nennt,  obwohl  ihm 
dessen  scharfes  Urteil  (a.  a.  O.)  über  den  poly- 
bianischen  Bericht  zu  denken  hätte  geben  können. 
Meine    Einwände    sind    im   wesentlichen    diese: 

1.  Unbegreiflich  ist  mir  gleich  die  erste  Mafs- 
regel  Scipios:  das  Zurückziehen  der  Reiter  und 
Leichtbewaffneten  aus  dem  unentschiedenen 
Kampfe.  Nur  hinter  einem  dichten  Schleier 
dieser  Truppen  hätte  er  es  riskieren  können, 
seine   gewagten   Infanteriemanöver   auszuführen. 

2.  Wo  blieben  die  Karthager,  während  sich 
Scipio  in  einer  Entfernung  von  etwa  700  m 
zeitweise  solche  Blölsen  gab?  Hatte  etwa  ihre 
unbesiegte  Reiterei  sich  aus  Gefälligkeit  dem 
Gegner  gegenüber  auch  sofort  zurückgezogen? 
Die  eigenartigsten  Geländeverhältnisse  —  die 
natürlich  erst  festzustellen  wären  —  könnten 
bei  der  geringen  Entfernung  dieses  rein  passive 
Verhalten  nicht  erklären.  3.  Waren  die  karthagi- 
schen Flügel  wirklich  so  verächtliche  Gegner, 
dafs  Scipio  es  wagen  durfte,  sie  noch  in  Ko- 
lonnenform anzugreifen  und  erst  während  des 
Kampfes  aufzumarschieren?  Arme  Leute,  die 
als  erste  an  den  Feind  kamen!  4.  Unverständ- 
lich ist,  dafs  das  karthagische  Zentrum  nun 
nicht  erkannte,  welchen  imaginären  Gegner  (die 
unzuverlässigen  spanischen  Bundesgenossen)  es 
vor  sich  hatte  und  wenigstens  versuchte,  mit 
einem  Stofse  das  feindliche  Zentrum  zu  durch- 
brechen. Diese  Untätigkeit  wäre  höchstens  ver- 
ständlich —  nicht   entschuldbar  — ,   wenn   sich 


^)  Vgl.  zu  diesem  Punkte  die  drastischen  Bemer- 
kungen Veiths  (Antike  Schlachtfelder  III,  S.  728,9):  er 
wolle  nie  mehr  über  einen  heldzug  schreiben,  ohne 
die  wichtigsten  Ereignisse  im  Terrain  verfolgt  zu  haben; 
die  Karte  diene  dem  Forscher  nur  dazu,  ihn  ins 
Terrain  zu  führen,  nicht  ihm  dieses  zu  ersetzen,  sonst 
werde  sie  nur  zur  Quelle  schwerster  Irrtümer.  Kro- 
mayer  erklärt  ebd.  S.  IX  Spezialuntersuchungen  auf 
dem  Gebiete  spanischer  Kriegsgeschichte  für  be- 
denklich, da  hier  die  Kartographie  zu  sehr  im  Rück- 
stande sei. 


das  Schicksal  der  Flügel  mit  unheimlicher 
Schnelligkeit  entschieden  hätte.  Dies  ist  aber 
unwahrscheinlich,  da  die  Römer  in  Kolonnen- 
form und  auch  wohl  ziemlich  atemlos  ankamen 
und  da  Hasdrubal  als  der  Stärkere  es  wohl  in 
der  Hand  hatte,  seinen  Flügeln  Verstärkung  zu 
schicken.  Soviel  Taktik  wird  er  wohl  von  seinem 
grofsen  Landsmann  Hannibal  übernommen  haben, 
dafs  er  einige  Truppenkörper  als  Reserve  zur  Ver- 
fügung hatte.  5.  Br.  nimmt  an  (S.  81  o.),  die 
Karthager  seien  durch  das  lange  Stehen  ermattet 
gewesen.  Wie  mufs  dann  erst  der  Zustand  der 
Römer  gewesen  sein,  die  nicht  nur  gestanden, 
sondern  noch  die  lange  Strecke  Laufschritt  ge- 
macht hatten!  Dafs  sie  vor  den  Karthagern  das 
Frühstück  voraus  hatten,  könnte  doch  nur  einen 
Ausgleich  herbeigeführt  haben.  6.  Soll  man 
annehmen,  dafs  Hasdrubal  ein  Feldherr  von 
so  unglaublicher  Unfähigkeit  gewesen  ist, 
wie  er  es  nach  alle  dem  gewesen  sein 
mufs?  Br.  scheint  das  zu  glauben,  wenn  er 
S.  74  sagt,  er  habe  nicht  vermocht,  »in  Ruhe 
einen  ordentlichen  Schlachtplan  zu  entwerfen«, 
obgleich  doch  lange  Zeit  der  Reiterkampf  vor 
der  Front  unentschieden  hin-  und  herwogte. 
7.  Der  Verlauf  der  Schlacht  wird  —  wenn  das 
überhaupt  möglich  ist  —  noch  undenkbarer, 
wenn  (S.  68)  die  Karthager  überlegen  waren. 
Nur,  wenn  sie  sich  ganz  schwach  fühlten  — 
was  ich  nicht  glaube  und  es  von  vornherein 
nur  auf  'die  Defensive  abgesehen  hatten,  läfst 
sich  einiges  von  vielem  verstehen. 

Früher  habe  ich  den  polybianischen  Bericht 
für  ganz  wertlos  gehalten,  die  Schlachtordnung 
Scipios  für  einen  Abklatsch  derjenigen  Hannibals 
bei  Cannae.  Doch  will  ich  zugeben,  dafs  viel- 
leicht Scipio  die  Schlacht  durch  geschickte  Über- 
flügelung  des  Gegners  gewonnen  hat,  und  dafs 
sie  insofern  kriegsgeschichtlich  bedeutungsvoll 
ist  —  mehr  läfst  sich  vorläufig  aus  dem  poly- 
bianischen Bericht  auf  keinen  Fall  entnehmen, 
und  ich  zweifle,  ob  späterhin  topographische 
Forschungen  ihn  wahrscheinlich  machen  können. 
So  irrt  sich  der  Verf.,  wenn  er  S.  VII  bemerkt, 
der  Schwerpunkt  seiner  Arbeit  liege  auf  taktischem 
Gebiete.  Seinen  Schlachtschilderungen  kann 
ich  nur  den  natürlich  nicht  zu  unterschätzenden 
Wert  eines  Textkommentars  zubilligen.  Aber 
sonst  enthält  die  Dissertation  manche  interessante 
Einzelheit.  Überall,  wo  ich  die  Quellen  nach- 
geschlagen habe,  fand  ich  sie  sorgfältig  und 
zuverlässig  gearbeitet,  und  von  diesem  Gesichts- 
punkte aus  kann  die  Arbeit  trotz  ihres  Mangels 
an  Sachkritik  empfohlen  werden. 

Berlin-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 


1583 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  25. 


1584 


Carl  Güterbock  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Zivil-  und 
Strafprozefs  an  der  Univ.  Königsberg  i.  Pr.],  Der 
Islam  im  Lichte  der  byzantinischen 
Polemik.  Berlin,  J.  Guttentag,  1912.  72  S.  S«*. 
M.  1,50. 

Die  Byzantinistik  ist  dem  Verf.  nicht  nur 
für  das  Interesse,  das  er  ihren  Fortschritten  ent- 
gegenbringt, sondern  auch  für  einige  wertvolle 
Monographien  zum  gröfsten  Dank  verpflichtet. 
Es  seien  hier  genannt:  1.  Römisch -Armenien 
und  die  römischen  Satrapien  im  4.  6.  Jahrh., 
Königsberg  i.  Pr.  1900;  2.  Byzanz  und  Persien 
in  ihren  diplomatisch-völkerrechtlichen  Beziehun- 
gen im  Zeitalter  Justinians,  Berlin  1906;  3.  La- 
onikos  Chalkondyles,  Zeitschr.  f.  Völkerrecht 
und  Bundesstaatsrecht,  Bd.  4  (1910),  S.  72  ff. 
Wenn  der  Verf.  diesen  Schriften  nunmehr  eine 
neue  aus  unserem  Stoffgebiete  hinzufügt,  so 
ist  das  um  so  mehr  anzuerkennen,  als  das  an 
sich  nicht  uninteressante  Thema  neuerdings  auf- 
fallend vernachlässigt  worden  ist.  Ich  kenne 
aus  neuerer  Zeit  nur  folgende  zusammenfassende 
Behandlungen:  1.  die  kurzen  Bemerkungen  Ehr- 
hards  bei  Krumbacher,  Geschichte  der  byzant. 
Lit.  ^  S.  49  50;  2.  Das  2.  Kap.  der  auch  in 
deutscher  Übersetzung  erschienenen  Schrift  von 
P.  Aurelio  Palmieri,'  Die  Polemik  des  Islam, 
deutsch  von  Valentin  Holzer,  Salzburg  1902 
(vgl.  dazu  A.  Heisenberg  in  der  Byz.  Zeitschr. 
XI,  652.  653).  Leider  hat  der  verehrte  Verf. 
weder  diese  Arbeit  noch  einige  Spezial- 
schriften  zu  Rate  gezogen.  Ich  verweise,  um 
von  der  älteren  Literatur  zu  schweigen,  z.  B. 
für  die  Panoplia  dogmatica  des  Euthymios  Zi- 
gaberios  auf  Jacob  Wickert,  Die  Panoplia  dog- 
matica des  Euthymios  Zigabenos.  Untersuchung 
ihrer  Anlage  und  ihrer  Quellen,  ihres  Inhaltes 
und  ihrer  Bedeutung  (Oriens  christianus  VIII, 
278  388).  Darin  liegt  eine  gewisse  Willkür. 
Eine  solche  erkenne  ich  auch  darin,  dafs  der 
Verf.  nicht  noch  ein  weiteres  Kapitel  hinzu- 
gefügt hat,  in  dem  er  wenigstens  die  schrift- 
stellerische Tätigkeit  des  Gennadios  Scholarios 
zur  Besprechung  gebracht  hätte.  Dagegen  ist 
es  sehr  anzuerkennen,  dafs  er  die  von  ihm  be- 
handelten Schriften  genau  durchgearbeitet  und 
für  ihre  gegenseitige  Abhängigkeit  mancherlei 
wertvolle  Nachweise  gegeben  hat.  Ein  genaueres 
Eingehen  auf  die  dogmatischen  Fragen  lag  ihm, 
dem  Juristen,  natürlich  fern.  Hierfür  mufs  nach 
wie  vor  auf  W.  Gafs,  Gennadius  und  Pletho, 
Breslau  1844,  verwiesen  werden;  vgl.  daselbst 
S.  106 ff.:  Die  Bestreitung  des  Islam  im  Mittel- 
alter, sowie  die  in  der  II.  Abteilung  des  Buches 
veröffentlichten  Schriften;  ferner  W.  Gafs,  Sym- 


bolik   der    griechischen    Kirche,    Berlin    1872, 
S.  34 ff.,  Ehrhard  bei  Krumbacher  S.  120. 


Bad  Homburg  v.  d.  H. 


E.  Gerland. 


Georg  Thierer  [Privatgelehrter  in  Stuttgart],  Orts- 
geschichte  von  Gussenstadt  auf  der 
schwäbischen  Alb.  Bd.  1.  Stuttgart,  Greiner 
&  Pfeiffer,  1912.  2  Bl.  u.  332  S.  8«  mit  63  Ab- 
bild., darunter  3  Tafeln. 

Der  Verfasser  einer  1 908  erschienenen  Familien- 
chronik hat  nun  auch  einen  Teil  der  Ergebnisse 
seiner  auf  die  Heimatsgeschichte  gerichteten 
Studien  der  Öffentlichkeit  übergeben.  Man  er- 
kennt sogleich,  dafs  der  Verf.  sich  gewöhnt 
hat,  die  Bausteine  zu  seinem  Werke  Stück  für 
Stück  zu  prüfen  und  die  Beziehungen  der 
einzelnen  Teile  zu  einander  und  zum  Ganzen 
zu  erwägen.  Wenn  das  vorliegende  Buch  mit 
seiner  gründlichen  Behandlung  der  verschiedenen 
Seiten  des  dörflichen  Lebens  sich  nicht  un- 
wesentlich über  den  bisher  gewohnten  L')urch- 
schnitt  kleiner  Ortsgeschichten  erhebt,  so  darf 
der  Verf.  diesen  Erfolg  seiner  an  genealogischen 
Untersuchungen  ausgebildeten  synthetischen 
Arbeitsweise  zuschreiben.  Nach  einigen  all- 
gemeinen historisch -statistischen  Kapiteln  ent- 
hält der  Band  ein  Häuserverzeichnis,  worin  für 
jedes  Haus  sämtliche  bekannten  Besitzer  mit 
ihren  Zinsen  und  der  Taxe  angegeben  werden, 
dann  ein  Kapitel  »Haus-  und  Familiengeschicht- 
liches«, das  ebenfalls  nach  den  Plannummern 
geordnet  für  viele  Häuser  eingehende  Dar- 
stellungen, kleine  Hauschroniken  bietet.  Zweck- 
mäfsiger  wäre  es  m.  E.  gewesen,  dieses  Ka- 
pitel in  das  Häuserverzeichnis  hineinzuarbeiten, 
wodurch  unnötige  Wiederholungen  vermieden 
worden  wären.  23  »Stammbäume«  (richtiger: 
Stammtafelauszüge)  führen  uns  solche  Ge- 
schlechter vor,  welche  seit  4  9  Generationen 
noch  jetzt  im  Orte  leben.  Das  alphabetische 
Verzeichnis  von  Zugezogenen  gewährt  in  Ver- 
bindung mit  der  Bevölkerungstabelle  einen 
Einblick  in  die  Zusammensetzung  der  Bewohner- 
schaft. Kulturgeschichtlich  wertvoll  und  für 
weitere  Kreise  interessant  ist  das  Kapitel 
»Volksleben«,  welches  Sitte  und  Brauch  in  der 
Landwirtschaft,  Aberglauben,  Festgebräuche, 
Sitten  im  menschlichen  Lebenslauf,  volks- 
tümliche Redensarten  usw.  schildert,  ebenso  die 
Zusammenstellung  der  in  Gussenstadt  gesun- 
genen Volkslieder  und  Schelmenreime,  von 
denen  viele  im  Wortlaut  abgedruckt  werden, 
z.  T.  köstliche  Perlen  der  Volksdichtung.  Auch 
die  Abbildungen  sind  zu  loben.  So  kann  man 
dem    in  Aussicht   gestellten  2.  Band,   der  wohl 


1585 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  25. 


1586 


u,    a.    die    Kirchen-    und    Schulgeschichte    des 
Ortes  bringen  wird,  freudig  entgegensehen. 
Jena.  Ernst  Devrient. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Kilchenmann,  Die  Mission  des  englischen 
Gesandten  Thomas  Coxe  in  der  Schweiz  1689 — 1692. 
Zürich  und  Leipzig,  Gebr.  Leemann.     Fr.  3,30. 

J.  V.  Pflugk-Harttung,  Der  Stadt-  u.  Polizei- 
präsident V.  Tilly  und  die  Zustände  in  Warschau  zur 
preufsischen  Zeit  1799—1806.  Danzig,  A.  W.  Kafe- 
mann.    M.  4. 

B.  Hofstetter,  Vorgeschichte  des  französischen 
Protektorats  in  Tunis  bis  zum  Bardovertrag,  12.  Mai 
1881.    Bern,  A.  Franke.    M.  2,80. 

Tiersch,  Formen  und  Grundsätze  für  den  Kampf 
um  befestigte  Stellungen.  Berlin  und  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    M.  0,90. 

Zeitscliriften. 

Altbayerisdie  Monatsschrift.  12,  3.  4.  Fr.  Ohlen- 
schlager,  Der  Erbauer  der  Viereckschanzen.  —  M. 
Hart  ig.  Die  Silberbüste  des  hl.  Benno  in  der  Frauen- 
kirche zu  München.  —  C.  Trotter,  Über  den  Grafen 
Walther  von  Chling.  —  J.  Mi  edel,  Ortsnamen  und 
Besiedlung  des  Berchtesgadener  Landes. 

Revue  de  Synthese  historique.  28,1.  V.  Chapot, 
Les  methodes  archeologiques.  —  L.  Hourticq,  La 
methode  en  Histoire  de  l'art.  —  L.  Reau,  Un  theo- 
ricien  de  l'Histoire  de  l'art:  Hans  Tietze. 

Ardiivio  storico  italiano.  72,  1.  A.  Fr.  Massera, 
II  serventese  romagnolo  del  1277.  —  R.  Palmarocchi, 
Le  riforme  di  Gioacchino  Murat  nel  primo  anno  di 
regno.  —  M.  Battistini,  La  condanna  di  Jacopo 
Corbinelli. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

P.  A.  Glasen  [Dr.  phil.  in  Düsseldorf),  Der  Salu- 
tismus. Eine  sozialwissenschaftliche  Monographie 
über  General  Booth  und  seine  Heilsarmee.  [Schrif- 
ten zur  Soziologie  der  Kultur,  hgb.  von  Alfred 
Weber  (Heidelberg).  IL  Bd.]  Jena,  Eugen  Diede- 
richs,  1913.    XX  u.  330  S.  8».    M.  4,50. 

Das  Buch  spiegelt  sehr  eindrucksvoll  eine 
Hauptschwierigkeit,  die  sich  dem  schönen  Plane 
der  neuen  Forschungsreihe  wohl  noch  öfter  in 
den  Weg  stellen  wird:  die  literarisch -wissen- 
schaftliche Verbindung,  die  zwischen  der  ent- 
wickelten soziologischen  Formenlehre  und  dem 
grofsenteils  noch  stummen  sozialen  Erlebnis  ge- 
schlagen werden  soll,  mufs  sich  nach  Persön- 
lichkeiten und  Stoffen  naturgemäfs  zumeist  auf 
der  gefährlichen  Grenze  zwischen  zwei  Welten 
bewegen,  wo  der  volle  eigensinnige  Wirklich- 
keitsausdruck und  das  ordnende  Verstehen  ein- 
ander    beide     zur     Unzeit     beschränken     und 


schwächen.  Eins  der  allerwichtigsten  und  trotz- 
dem so  gut  wie  nirgends  behandelten  sozial- 
wissenschaftlichen Probleme  der  Gegenwart,  die 
unerwartete  Begegnung  von  Gesellschaft  und 
Kirche  in  einer  letzten,  bankerotten  Degene- 
rationsform, ist  hier  als  theoretische  und  ge- 
schichtliche Notwendigkeit  nur  ganz  unzureichend 
dargestellt,  aber  auch  in  aller  heifsen  Unmittel- 
barkeit seiner  Erscheinung  dem  Gefühl  kaum 
nahe  gebracht.  Trotz  eines  anspruchsvollen  und 
seltsamen  Apparats  von  Belegen  und  Nachweisen 
bis  in  die  esoterischste  Geschäftsliteratur  fehlt 
es  den  ausführlichen  und  überreich  gegliederten 
Schilderungen  von  Aufbau  und  Tätigkeit  der 
Heilsarmee  einmal  durchaus  an  der  begrifflichen 
Zubereitung  und  kategorialen  Verknüpfung  des 
Materials,  ohne  die  Erkenntnis  nicht  zustande 
kommt;  denn  es  fehlt  diejenige  Entfernung  vom 
Gegenstande,  vermöge  deren  alle  Wissenschaft 
dem  Einzelobjekt  ständig  den  Zusammenhang 
auch  mit  entgegengesetzten  Seins-  und  Wert- 
gebieten offen  hält.  Indes  die  Kurzsichtigkeit 
der  Liebe  und  des  Hasses  (man  vergleiche  den 
Ton,  in  dem  von  der  Familie  Booth  und  andrer- 
seits etwa  von  Huxley,  Nietzsche,  dem  Sozialis- 
mus geredet  wird)  ist  doch  wiederum  nicht  die 
grofse  und  gerechte  Leidenschaft  des  kämpfenden 
Subjekts  selbst,  sondern  gibt  sich  wenigstens 
äufserlich  stets  als  das  Urteil  über  Prüfungen 
und  Beobachtungen,  deren  unbewufste  Befangen- 
heit nur  ein  lästiger  Umweg  ist.  Dafs  statistisch 
eine  so  fliefsende  Organisation  wenig  ergiebig 
ist,  brauchte  ihre  Geschichte  noch  nicht  zum 
blofsen  Bilderbuch  herabzudrücken,  und  um  zu 
den  Gemeinplätzen  der  »Untersuchungsergeb- 
nisse« zu  gelangen,  hätte  ein  weit  geringerer 
Aufwand  von  Tatsachen  und  Begeisterung  aus- 
gereicht. 


Freiburg  i.  B. 


Carl  Brinkmann. 


Sergej  Prokopow^itsch,  Über  die  Bedingun- 
gen  der  industriellen  Entwicklung  Ru Is- 
lands. [Archiv  für  Sozialwissenschaft  und 
Sozialpolitik,  hgb.  von  Edgar  Jaffe.  Erg.- 
Heft  X.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1913.    88  S.  8".    M.  3. 

Am  umfangreichsten  ist  bisher  die. wissen- 
schaftliche Literatur  über  die  industrielle  Ent- 
wicklung Rufslands,  soweit  sie  sich  mit  den 
Betriebsverhältnissen  befafst,  die  sich  aus  den 
dortigen  eigenartigen  sozialen  und  wirtschaft- 
lichen Verhältnissen  ergeben.  Prokopowitsch 
fafst  das  russische  Industrieproblem  von  einer 
anderen  Seite,  von  der  der  Kapitalsbildung  aus, 
für  die  in  Rufsland  ebenfalls  ganz  andersartige 
Verhältnisse    in    Frage    kommen    als    in  West- 


1587 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1588 


europa,  allein  schon  wegen  des  gewaltigen 
Stromes  ausländischen  Kapitals,  das  Rufsland  in 
den  letzten  Jahrzehnten  zugeflossen  ist.  Der 
Verf.  sucht  den  Anteil  des  fremden  und  des 
russischen  Kapitals  an  der  Befruchtung  der  In- 
dustrie zu  errechnen,  den  Einflufs  zu  schildern, 
den  die  Finanz-  und  Zollpolitik  der  Regierung 
darauf  gehabt  hat,  und  die  gegenwärtige  kapital- 
bildende Kraft  Rufslands  zu  untersuchen.  So 
bemerkenswert  die  Fragestellung  ist,  die  sich 
der  Verf.  gesetzt  hat,  so  wenig  sicher  und  zum 
Teil  widerspruchsvoll  sind  die  Ergebnisse.  Offen- 
bar haben  sowohl  die  Unterlagen  als  auch  die  kri- 
tische Durchdringung  des  Stoffes  stellenweise 
versagt. 

Schleusingen.  Otto  Goebel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlie. 

J.  Strieder,  Studien  zur  Geschichte  kapitalistischer 
Organisationsformen.  Kartelle,  Monopole  und  Aktien- 
gesellschaften im  Mittelalter  und  zu  Beginn  der  Neu- 
zeit. München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  12. 

K.  Bücher,  Die  Berufe  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
im  Mittelalter.  [Abhandl.  der  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss. 
Phil.-hist.  Kl.  30,  3.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  4,50. 

L.  Brentano,  M.  Horlacher,  Frz.  Hörenz,  J. 
Hansen,  V.  J.  Fröhlich,  Preisbewegung  landwirt- 
schaftlicher Güter  in  einigen  Teilen  Bayerns  während 
der  J.  1900-1910.  [Schriften  des  Vereins  für  Sozial- 
politik. 148,  1.]  München  und  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.    M.  18. 

A.  Eliaschewitsch,  Die  Bewegung  zugunsten 
der  kleinen  landwirtschaftlichen  Güter  in  England. 
Ebda.    M.  9. 

Vi.  Fernau,  Die  französische  Demokratie.  Sozial- 
politische Studien  aus  Frankreichs  Kulturwerkstatt. 
Ebda.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Sdimollers  Jahrbuch.  38,  2.  G.  Schmoller,  Die 
Tatsachen  der  Lohnbewegung  in  Geschichte  und  Gegen- 
wart. —  E.  Spranger,  Die  Stellung  der  Werturteile 
in  der  Nationalökonomie.  —  P.  Kollmann,  »Die  be- 
rufliche und  soziale  Gliederung  des  deutschen  Volkes« 
nach  der  Berufszählung  vom  12.  Juni  1907.  —  P.  Mar- 
tini, Die  österreichische  Volkszählung  vom  31.  Dez. 
1910.  —  E.  Tarle,  Deutsch -französische  Wirtschafts- 
beziehungen zur  Napoleonischen  Zeit.  —  R.  Spuhl, 
Die  Genossenschaft  Deutscher  Bühnen -Angehöriger 
und   ihre  wirtschaftliche  Bedeutung    für  das  Theater. 

—  E.  Bernhardt,  Das  Problem  der  öffentlichen  Arbeits- 
losenversicherung nach  seinem  gegenwärtigen  Stande. 

—  C.  Mattezianu,  Die  neueren  Agrarreformen  und 
die  Pachtgenossenschaften  in  Rumänien.  —  O.  Schnei- 
der, Der  Kampf  um  das  Petroleum.  —  R.  Keibel, 
Aus  hundert  Jahren  deutscher  Eisen-  und  Stahlindustrie. 

—  W.Köhler,  Die  Ergebnisse  des  zweiten  deutschen 
Soziologentages. 

Zeitschrift  für  Sozialwissensdiaft.  1914,  6.  L. 
Glier,  Die  Preiskurve  und  das  Teuerungsproblem. 
2  Teil.  IL  —  S.  R.  Steinmetz,  Die  Bedeutung  des 
Krieges  bei  den  Kulturvölkern  (Schi.).  —  P.Martell, 
Die    ständige    Ausstellung    für    Arbeiterwohlfahrt   zu 


Berlin.  —  L.  Katscher,  Die  Gewinnbeteiligung  bei 
der  Zcifssiiftung.  —  W.  Feld,  Die  Bedeutung  der 
Bäuerin  in  der  Landwirtschaft.  —  Londoner  und  Pro- 
vinzpressc.  —  Der  Beginn  des  wirtschaftlichen  Rück- 
schlages in  Kanada.  —  Filrfahrungcn  mit  obligatori- 
schen gewerblichen  Schiedsgerichten  in  Australien. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Walther  Seelmann  [Amtsrichter  in  Stettin,  Dr.  iur.[. 
Der  Rechtszug  im  älteren  deutschen 
Recht,  ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Berufung. 
[Untersuchungen  zur  deutschen  Staats-  und 
Rechtsgeschichte,  hgb.  von  O.  v.  Gierke. 
107.  Heft.]  Breslau,  M.  u.  H.  Marcus,  1911.  X  u. 
216  S.  8».     M.  7,20. 

Bereits  nach  älterem  deutschen  Rechte  war 
es  möglich,  Entscheidungen  eines  unteren  Ge- 
richtes durch  ein  übergeordnetes  Gericht  über- 
prüfen, abändern  oder  aufheben  zu  lassen.  Der 
Grundgedanke  der  »Rechtsmittel«  war  übrigens 
weiter  gefafst  als  in  den  modernen  Prozefs- 
ordnungen:  Nach  den  Quellen  des  fränkischen 
und  langobardischen  Rechts  hauptsächlich  aus 
dem  8.  und  9.  Jahrb.,  auf  die  die  vorliegende 
Untersuchung  sich  gründet,  soll  nicht  nur  im. 
Falle  des  unrichtigen  Urteils,  sondern  gegen 
jedes  Versagen  des  Unterrichters  der  Zug  an 
das  höhere  Gericht  freistehen;  Voraussetzung 
des  Rechtszuges  (I.Teil,  S.  11  — 172)  ist  also 
entweder  das  Unvermögen  des  Richters,  ins- 
besondere die  ihm  infolge  Reklamationsrechtes 
einer  Partei  mangelnde  Befugnis  zur  Erledigung 
der  Streitsache  (I.  Abschn.,  S.  11 — 86)  oder  die 
Rechtsverweigerung  durch  den  Richter  d.  h.  Justiz- 
verweigerung und  Rechtsbeugung  (II.  Abschn., 
S.  87 — 172).  Das  Verfahren  in  all  diesen 
Fällen  (II.  Teil,  S.  173  208)  ist  in  den  Grund- 
zügen das  gleiche. 

Der  Verf.  hat  die  angedeuteten  Hauptergeb- 
nisse scharf  herausgearbeitet  und  gründlich  mit 
Quellen  belegt.  Eine  andere  Frage  ist  es  freilich, 
ob  seine  Ausführungen  überall  stichhaltig  sind. 
Dieser  Zweifel  erscheint  insbesondere  angebracht 
gegenüber  der  im  erwähnten  II.  Abschnitt  des 
I.Teiles  hauptsächlich  enthaltenen  Polemik  gegen 
die  herrschende  Lehre  über  die  Anfechtbarkeit 
des  Urteils.  Während  man  bisher  nicht  das 
ausgegebene  perfekte  Urteil,  sondern  nur  den 
Urteilsvorschlag  für  anfechtbar  (scheltbar)  hielt, 
führt  der  Verf.  aus,  dafs  auch  das  vollständige 
Urteil  anfechtbar  gewesen  und  die  Schelte  des 
Urteilsvorschlages  mit  dem  folgenden  Zwischen- 
streit zwischen  dem  Schelter  und  dem  geschol- 


1589 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  25. 


1590 


tenen  Richter  nur  eine  jüngere,  den  Quellen 
der  fränkischen  Zeit  noch  fremde  Einrichtung 
sei.  Es  fehlt  nun  bei  der  These  des  Verf.s  an 
einer  ausreichenden  Erklärung  die  Erwägung 
auf   S.  103   genügt   nicht  für   die  Tatsache, 

dafs  im  Mittelalter  in  deutschen  und  ganz  über- 
einstimmend in  französischen  und  niederländi- 
schen Quellen  nur  die  Schelte  des  Urteilsvor- 
schlages zugelassen  ist,  woraus  man  eben  ganz 
überzeugend  auf  einen  gleichen  gemeinsamen, 
noch  in  die  fränkische  Zeit  zu  verlegenden  Aus- 
gangspunkt geschlossen  hat.  M.  E.  hat  der 
Verf.  hier  aus  den  Quellen  des  fränkischen 
Rechts,  deren  oft  fragmentarische  Bestimmun- 
gen bei  der  Auslegung  ja  nicht  so  behandelt 
werden  können  wie  moderne  juristische  Er- 
zeugnisse, zu  viel  herausgelesen.  Für  das 
langobardische  Recht  mag  ja  seine  Ansicht  zu- 
treffend sein. 

Wiederholt  (S.  9,  33,  90,  103,  177,  198  ff.) 
aufgeworfen  wird  die  m.  E.  für  die  Geschichte 
des  Prozesses  und  des  Immobiliensachenrechtes 
bedeutsame  Frage  nach  der  Rechtskraft  des  Ur- 
teiles:  Der  Urteilsspruch  sei  nicht  von  selbst  in 
Rechtskraft  erwachsen,  eine  der  Rechtskraft  ent- 
sprechende Wirkung  habe  man  vielmehr,  auch 
wenn  der  Prozefs  durch  Urteil  entschieden  wurde, 
nur  durch  einen  vertragsmäfsigen  Verzicht  auf 
jeden  weiteren  Streit  erzielen  können.  Der 
Verf.  gelangte  zu  diesem  Ergebnis  unabhängig 
(vgl.  Sav.-Ztschr.,  Germ.  Abt.  33,  S.316,  548)  von 
meiner  1910  erschienenen  Abhandlung  (Gierkes 
Untersuchungen,  Heft  102),  die  das  massen- 
hafte Auftreten  von  Verträgen  und  gerichtlichen 
Geboten  gegen  die  Prozefserneuerung  in  den 
Urkunden  fränkischen  Rechts  gleichfalls  mit  dem 
Fehlen  der  Urteilsrechtskraft  in  Zusammenhang 
gebracht  hat^). 

Mag  man  nun  mit  den  besprochenen  zwei 
Ergebnissen  und  den  zahlreichen  übrigen  Teil- 
ergebnissen, die  meist  sorgfältig  fundiert  sind 
—  ihre  Besprechung  im  einzelnen  würde  zu  weit 
führen  — ,  einverstanden  sein  oder  nicht,  jeden- 
falls ist  die  vorliegende  Untersuchung  eine 
wissenschaftliche  Leistung,  die  ihre  Existenz- 
berechtigung hat,  eben  weil  sie  oft  auf  nicht 
betretenen  Wegen  geht  und  viel  Neues  bringt. 
Wien.  Alexander  Gäl. 


^)  Herr  Wähle,  der  in  den  Mitt.  des  Inst.  f.  österr. 
Geschf.  34,  S.  148  ff.  darüber  absprechend  rezensierte, 
ist  von  mir  ebd.  S.  557  f.  nicht  nur  der  Unfähigkeit 
überwiesen  worden,  mit  Urkunden  der  fränkischen  Zeit 
zu  arbeiten,  sondern  auch  eines  unlauteren  Vorgehens, 
da  er  insbesondere  den  Anschein  erwecken  wollte,  Ur- 
kunden, die  ich  schon  behandelt  hatte,  selbst  entdeckt 
zu  haben.    Die  Redaktion  der  Mitt.  hat,  den  Usancen 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

3.    Kongrefs   der  Internationalen    Vereinigung  für 
Rechts-  und  Wirtschaftsphilosophie. 

Frankfurt  a.  M.,  3.  Juni. 

Den  Beratungen  des  Kongresses  gingen  eine  Reihe 
von  Begrüfsungsansprachen  vorauf.  Prof.  Wach smuth 
sprach  als  gegenwärtiger  Rektor  der  Akademie  für 
Sozial-  und  Handelswiss.,  in  deren  Aula  der  Kongrefs 
tagte,  Prof.  Freuden thal  als  Vertreter  der  rechts- 
und  staatswissenschaftl.  Fakultät,  Geh.  Oberjustizrat 
v.  Hessert  (Darmstadt)  namens  des  Grofsherzogs  von 
Hessen,  des  Protektors  der  Vereinigung,  und  Oberlandes- 
gerichtspräsident Spahn,  als  Vertreter  des  prcufsischen 
Justizministers.  Darauf  folgten  programmatische  Dar- 
legungen des  geschäftsführenden  Vorsitzenden  der 
Vereinigung  Dr.  Fritz  Berolzheimer  (Berlin),  der 
Hegel  als  geistigen  Schutzpatron  der  Vereinigung 
feierte.  Auf  der  Tagesordnung  stand  zuerst  ein  von 
Geh.  Justizrat  Prof.  Dr.  R.  Leonhard  (Breslau)  ver- 
fafstes  Referat  über  den  Wert  des  englisch-ameri- 
kanischen Privatrechts  für  die  Rechtswissen- 
schaft, das  Prof  J.  Binder  (Würzburg)  vorlas.  Eine 
Vergleichung  der  Rechtssysteme  zweier  Völker  sei  nur 
auf  dem  Boden  der  Geschichtsvergleichung  möglich,  der 
Unterschied  des  deutschen  Rechts  vom  englisch-ameri- 
kanischen sei  erheblich  gröfser,  als  vom  Recht  der  übri- 
gen Völker  des  europäischen  Kontinents.  Der  normanni- 
sche Einflufs  auf  England  erläutere  die  Verschiedenheit 
der  englisch-amerikanischen  Begriffsnamen  von  den  kon- 
tinentalen. Seit  der  Geltung  des  Bürgerl.  Gesetzbuchs 
gebe  das  englische  Recht  uns  Vorbilder  für  eine  fer- 
nere Verwertung  der  römisch-kanonischen  Rechtsquellen 
und  für  die  notwendig  gewordene  freiere  Handhabung 
der  richterlichen  Tätigkeit.  Wie  das  Schweizer  Zivil- 
gesetzbuch französische  und  deutsche  Rechtsgedanken 
zu  vereinigen  verstanden  habe,  so  werde  auch  die 
Weiterentwicklung  des  amerikanischen  Rechts  aus  einer 
vergleichenden  Bewertung  des  englisch-amerikanischen 
und  des  kontinental-europäischen  Rechts  herzuleiten 
sein.  Eine  unmittelbare  Übernahme  des  von  den 
deutschen  Anschauungen  verschiedenen  englischen 
Rechtsgedankens  sei  unausführbar,  dringend  erwünscht 
dagegen  eine  Annäherung  unseres  Rechts  an  die 
englische  Sparsamkeit  mit  Gesetzesbestimmungen.  — 
Darauf  wurde  über  die  Grenzen  der  Rechtsphilo- 
sophie beraten.  Der  Ehrenvorsitzende  Geh.  Justiztat 
Prof.  Josef  Kohl  er  (Berlin)  legte  dar,  dafs  die  Rechts- 
philosophie nach  moderner  Erkenntnis  darauf  verzichte, 
bestimmte  Gesetze  für  die  Praxis  aufzustellen,  und 
dafs  sie  sich  darauf  beschränke,  allgemeine  gedankliche 
Erkenntnisse  auszusprechen  und  zu  verbreiten.  —  Über 
den  Charakter  der  Hegeischen  Rechtsphiloso-- 
phie  sprach  sodann  nach  der  Voss.  Z.  Prof.  Dr. 
Theobald  Ziegler  (Frankfurt  a.  M.).  Man  müsse  bei 
Hegel  die  Form  des  dialektischen  Dreitakts  zerbrechen, 
um  die  Fülle  des  Geistes,  die  in  seinem  System  ent- 
halten ist,  in  Freiheit  zu  setzen,  was  insbesondere 
auch  von  seiner  Rechtsphilosophie  gelte.  Das  wert- 
vollste an  dieser  Rechtsphilosophie  sei  die  Lehre  vom 
Staat  als  der  Wirklichkeit  der  sittlichen  Idee.  Die 
Stellung    der  Rechtsphilosophie    als    der  Lehre   vom 


der  Zeitschrift  gemäfs,  Herrn  Wähle  das  letzte  Wort 
gegeben  (vgl.  S.  737);  in  welcher  Weise  er  von  diesem 
Rechte  (S.  559  f.)  Gebrauch  gemacht  hat,  werde  ich  an 
anderer  Stelle  näher  beleuchten. 


1591 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1592 


objektiven  Geist,  über  dem  sich  Kunst,  Religion  und 
Pliilosophie  als  Gestaltungen  des  absoluten  Geistes 
erheben,  sei  eine  Forderung  der  Systematik  und  des 
Kopfes;  Hegels  Herz  räume  dem  Staat  eine  weit 
höhere  Stelle  ein.  Gegenüber  der  atomistischen 
Vertragstheorie  Rousseaus  und  der  romantischen  Ge- 
walttheorie V.  Hallers  sei  die  Staatsauffassung  Hegels 
eine  durchaus  »vernünftige«.  Die  antiken  Elemente, 
die  in  ihr  als  einer  neuhumanistischen  stecken,  hinderten 
nicht,  sie  für  eine  durchaus  moderne  zu  erklären.  Sie 
habe  die  Staatsauffassung  Wilhelm  von  Humboldts,  zu 
der  sie  den  diametralen  Gegensatz  bilde,  im  19.  Jahrh. 
allmählich  überwunden  und  sich  als  eine  wahrhaft 
soziale  Gedankenwelt  an  die  Stelle  der  individualistischen 
Gedankenwelt  Humboldts  gesetzt.  Die  Hegeische 
Rechtsphilosophie  sei  nicht  reaktionär.  Neben  dem 
Satze:  »Was  wirklich  ist,  das  ist  vernünftig«  steht 
der  andere:  »Was  vernünftig  ist,  das  ist  wirklich« 
als  kritisches,  um  nicht  zu  sagen:  als  revolutionäres 
Regulativ.  Und  die  Voranstellung  der  fürstlichen  Ge- 
walt im  »inneren  Staatsrecht;< ,  die  allerdings  gegen 
den  Geist  des  Systems  ist,  werde  aufgewogen  durch  die 
streng  konstitutionellen  Funktionen,-  die  Hegel  dem 
Fürsten  zuweist.  Hegels  Staatsauffassung  sei  durch- 
aus optimistisch,  weil  sie,  wie  das  ganze  System, 
panlogistisch  ist.  Dafs  Hegel  in  dem  preufsischem 
Staate  von  1820  das  Vernünftige  und  Zukunftsreiche 
sah,  mache  seinem  politischen  Scharfblick  alle  Ehre. 
Die  Ausmündung  der  Hegeischen  Staatslehre  in  die 
Philosophie  der  Geschichte  gebe  ihr  dann  vollends 
ihren  grofsartigen  Charakter  und  ihren  weiten  Hinter- 
grund. Denn  die  Weltgeschichte  sei  ihm  nicht  nur 
das  Weltgericht,  sondern  als  Werdegang  zur  Freiheit 
und  zum  Bewufstsein  der  Freiheit  zugleich  auch  eine 
gewaltige  Theodicee.  —  Nach  der  Mittagspause 
suchte  Rechtsanwalt  Dr.  Bernhard  Branis  (Berlin)  in 
einem  längeren  Referat  nachzuweisen,  dafs  eine  in- 
tensive Beschäftigung  mit  der  Rechtsphilosophie 
derScholastik,  insbesondere  des  Thomas  von  Aquino, 
wertvolles  Material  für  die  moderne  Forschung  liefern 
würde.  Dann  folgte  eine  allgemeine  Diskussion  über 
die  Referate. 

Am  Vormittag  des  2.  Tages  hielt  Magistratsrat  Dr. 
Paul  Wölbung  (Berlin)  ein  Referat  über  die  Or- 
ganisation der  Grofsgemeinden  (mit  mindestens 
300000  Einwohnern).  Die  vor  hundert  Jahren  ge- 
schaffene Gemeindeverfassung  passe  nicht  mehr  auf 
diese  Gebilde.  Die  Entwicklung,  die  Bebauung  und 
der  Verkehr  hätten  in  den  Grofsstädten  ganz  eigen- 
artige Erscheinungen  gezeitigt.  Wenn  die  Teilnahme 
der  Bürger  an  der  Selbstverwaltung  in  den  kleineren 
Gemeinden  durchaus  befriedigend  geregelt  sei,  so 
stofse  ihre  Durchführung  auf  grofse  Schwierigkeiten 
bei  den  Grofsgemeinden,  in  denen  alle  Tage  neue 
Probleme  auftauchen.  Gesetzgebuug  und  Verwaltungs- 
praxis in  Deutschland  werden  diesen  in  fortwährender 
Zunahme  begriffenen  Gebilden  nicht  in  vollem  Mafse 
gerecht.  Die  notwendigen  gesetzgeberischen  und 
Verwaltungsmafsnahmen  bildeten  den  wichtigsten  Teil 
einer  allgemeinen  Verwaltungsreform.  Dabei  seien 
folgende  Punkte  zu  beachten :  Auch  die  Grofsgemeinden 
als  Selbstverwaltungskörper  sind  Teile  des  Staates  und 
ihm  vollkommen  untergeordnet.  Die  Grofsgemeinden 
dürfen  aber  nicht  subalternen  Staatsbehörden  unterstellt 
werden,  sondern  nur  solchen  Behörden,  welche  durch 
ihre  Bedeutung  die  Gemeindeverwaltung  erheblich 
überwiegen.  Die  Grofsgemeinden  müfsten  die  Mög- 
lichkeit freier  räumlicher  Entwicklung  und  deshalb 
einen  rechtlich  gesicherten  Einflufs  auf  ihre  Umgebung 
haben.    Eingemeindung  von  Vororten  und  Zweckver- 


bändc  müfsten  dem  Zweck  dienen,  die  Grofsgemeinden 
zu  fördern,  in  denen  die  Teilnahme  der  Bürger  an 
der  Selbstverwaltung  auszubauen  ist.  Die  Gemeinde- 
verwaltung müsse  auch  in  Fühlung  treten  mit  den 
kommunalen  Vereinen,  über  die  ihr  aber  die  Über- 
ordnung gewährt  bleiben  mufs.  Als  oberste  Instanz 
der  Verwaltung  der  Grofsgemeinden  solle  ein  Kolle- 
gium bestehen,  die  Rechte  des  gewählten  Gemeinde- 
oberhaupts sollten  aber  stärker  betont  werden,  wo- 
durch das  Gewicht  seiner  Anordnungen  erhöht  würde. 
Die  Grofsgemeinden  seien  dem  Staate  verpflichtet, 
für  den  Gesundheitszustand  ihrer  Einwohner  so  zu 
sorgen,  dafs  dieser  über  dem  mittleren  Gesundheits- 
zustand im  ganzen  Staat  liegt.  Dazu  seien  den  Ge- 
meinden die  nötigen  Befugnisse  zu  verleihen. 


Personalchronik. 


(Schlufs  folgt) 


An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  der  Hilfsarbeiter  im 
preufs.  Kultusministerium  Reg.-Rat  Dr.  iur.  et  phil. 
Hans  H  elf  ritz  als  Privatdoz.  f.  Staats-  und  Verwal- 
tungsrecht habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Festgabe  der  Leipziger  Juristenfakultät  für  Dr. 
Karl  Binding  zum  7.  August  1913  (A.  Wach,  Struktur 
des  Strafprozesses.  —  R.  Sohm,  Weltliches  und  geist- 
liches Recht.  —  E.  Strohal,  Schuldpflicht  und  Haftung). 
München  u.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  7. 

H.  Goudy,  Dreiteiligkeit  im  römischen  Recht. 
Aus  dem  Engl,  übertr.  von  E.  Ehrlich.    Ebda.    M.  1,80. 

Enneccerus-Kipp-Wolff,  Lehrbuch  des  bürger- 
lichen Rechts.  I.  Bd.,  2.  Abt. :  L.  E.,  Recht  der  Schuld- 
verhältnisse und  Register.  6.  Bearb.  1.  Hälfte.  — 
IL  Bd.,  2.  Abt.:  Th.  K.  und  M.  W.,  Das  Familien- 
recht. 2.  Bearb.  Marburg,  N.  G.  Elwert.  Vollst. 
M.  15;  10,50. 

Earl  Loreburn,  Privateigentum  im  Seekrieg. 
Deutsche  Übersetzung  hgb.  von  Th.  Niemeyer.  Mün- 
chen u.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    Geb.  M.  4. 

A.  Bertram,  Der  Kinematograph  in  seinen  Be- 
ziehungen zum  Urheberrecht.    Ebda.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitsdinft  für  Rechtsphilosophie  in  Lehre  und 
Praxis.  1,  4.  K.  Diehl,  Die  Nationalökonomie  als 
Teil  der  Sozialwissenschaft.  —  F.  Münch,  Kultur  und 
Recht.  —  R.  Bovensiepen,  Zur  Bedeutung  des  §  825 
der  Zivilprozefsordnung. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bür- 
gerlidien  Rechts.  2.  F.  28,  3.  4.  R.  Ulrich,  Der 
Unterlassungsanspruch  aus  obligatorischen  Rechtsver- 
hältnissen nach  geltendem  Recht.  —  Winkler,  Findet 
auf  die  altrechtlichen,  nach  dem  31.  Dez.  1899  durch  ^| 
den  Tod  getrennten  Ehen  der  §  496  II,  1  Pr.A.LR. 
noch  Anwendung?  —  K.  Wolzendorff,  Zur  Frage 
der  Konkurrenz  von  Eigenschaftsirrtum  und  Mängel- 
gewähr. 

Rivista  italiana  per  le  scienze  giiirididie.  53,  3. 
A.  Bonucci,  Saggio  di  una  costruzione  giuridica  della 
volontä  dello  Stato.  —  S.  Solazzi,  Tutele  e  curatele. 


1593 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1594 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Gaston  Darboux  [Secretaire  perpctuel  de  l'Aca- 
demie  des  Sciences,  Doyen  lionoraire  de  la  Faculte 
des  Sciences,  Membre  du  Bureau  des  Longitudes, 
Paris],  Eloges  acadeniiques  et  discours. 
Volume  public  par  le  Comite  du  Jubile  scientifique 
de  M.  Gaston  Darboux.  Paris,  A.  Hermann  et  Fils, 
1912.    IV  u.  525  S.  8«  mit  Bildnis. 

Der  Mathematiker  Jean-Gaston  Darboux 
(geb.  zu  Nimes  13.  Aug.  1842),  seit  1884  Mit- 
glied der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Paris, 
seit  1900  ihr  ständiger  Sekretär,  edangte  bei 
der  Aufnahmeprüfung  für  die  Ecole  Polytech- 
nique  und  auch  für  die  Ecole  Normale  superi- 
eure  im  Oktober  1861  die  erste  Stelle  unter 
den  Bewerbern;  bei  der  Wahl  der  Anstalt  ent- 
schied er  sich  für  die  Ecole  Normale  superieure, 
und  diese  Entscheidung  bedeutete,  dafs  er  als 
Lebensberuf  den  des  Lehrers  und  Forschers  er- 
wählt hatte.  Ein  halbes  Jahrhundert  war  seit 
diesem  für  die  Wissenschaft  der  Mathematik 
bedeutungsvollen  Entschlufs  verflossen,  als  eine 
Schar  von  Freunden  und  Schülern  des  gefeierten 
Gelehrten  in  Frankreich  und  aufserhalb  seines 
Vateriandes  einen  Aufruf  zu  einer  Sammlung 
ergehen  liefs,  deren  Ertrag  die  Kosten  für  die 
Anfertigung  einer  künstlerischen  Medaille  mit 
seinem  Bildnis  sowie  einer  Adresse  bestreiten 
sollte.  Wegen  des  Todes  der  Gattin  des  Ju- 
bilars mufste  die  Feier  der  Überreichung  der 
Ehrengabe  auf  den  21.  Jan.  1912  verschoben 
werden  und  fand  dann  mit  einer  glanzvollen 
Aufmachung  statt.  Die  Sammlung,  zu  der  mehr 
als  700  Zeichner  beitrugen,  fiel  so  reichlich  aus, 
dafs  nicht  nur  den  meisten  von  ihnen  Nach- 
bildungen der  Medaille,  sondern  allen  der  vor- 
liegende Band  als  eine  willkommene  Erinnerung 
an  den  Tag  übersandt  werden  konnte. 

Den  wervoUsten  Teil  der  Schrift  (S.  1 — 306) 
bilden  sechs  akademische  Festreden,  die  D. 
als  ständiger  Sekretär  gehalten  hat.  Den  Ge- 
pflogenheiten der  französischen  Überiieferung 
entsprechend,  sind  sie  in  ihrer  sachlichen  Dar- 
stellung, in  ihrer  vaterländischen  Begeisterung 
und  in  ihrer  sprachlichen  Vollendung  Muster 
solcher  Gelegenheitsreden,  mit  der  Bestimmung, 
das  Andenken  hervorragender  Gelehrten  für 
die  Nachwelt  zu  erhalten.  Die  Gestalten  der 
Mathematiker  Bertrand  und  Hermite,  die 
beide  Lehrer  von  D.  gewesen  waren,  werden 
in  glänzender  Schilderung  von  dem  pietätvollen 
Schüler  gezeichnet.  A.  d'Abbadie  und  Fr. 
Perrier,    die    der    Redner    noch    gekannt   hat. 


werden  lebenswahr  vorgeführt,  so  dafs  der  Leser 
ein  anschauliches  Bild  von  ihrem  Wesen  und 
ihrer  Bedeutung  erhält.  Patriotische  Seiten 
schlägt  der  Redner  an  bei  der  Erinnerungsrede 
an  Meusnier,  der  als  Verteidiger  von  Mainz 
1793  fiel,  und  dessen  Verdienste  nicht  nur  um 
die  Wissenschaft  der  Mathematik,  sondern  be- 
sonders um  technische  Erfindungen,  vor  allem 
um  die  Luftschiffahrt  gepriesen  werden.  In  der 
sechsten  Rede  zieht  eine  stolze  Reihe  von 
Donatoren  der  Akademie  vor  dem  Leser  vor- 
über. 

Der  Rest  des  Buches  enthält  kleinere 
Gelegenheitsansprachen,  Zeugen  der  echtfran- 
zösischen Beredsamkeit  und  der  Vielgewandtheit 
des  Sprechenden  auch  auf  anderen  Gebieten  als 
in  der  Mathematik.  Der  dann  folgende  Bericht 
über  den  Verlauf  der  Jubiläumsfeier  bringt  als 
Hauptbestandteil  den  Wortlaut  der  dabei  ge- 
haltenen Reden,  der  Adressen  und  der  Glück- 
wünsche, endlich  die  alphabetische  Liste  der 
Zeichner  von  Beiträgen. 

Zu  der  Schrift  von  E.  Lebon  (Gaston 
Darboux.  Biographie,  bibliographie  analytique 
des  ecrits.  Paris,  1910),  die  in  der  DLZ. 
(1910  Nr.  46)  angezeigt  worden  ist,  bildet 
der  vorliegende  Band  eine  ausführliche  Ergän- 
zung. 

Berlin.  E.  Lampe. 

Thor  Ekecrantz  [ord.  Prof.  f.  Chemie  a.  d.  pharma- 
zeut.  Institut  zu  Stockholm],  Geschichte  der 
Chemie.  Kurz  gefafste  Darstellung.  Leipzig, 
Akademische  Verlagsgesellschaft,  1913.  VIII  u,  230  S. 
8°  mit  25  Bildn.  im  Text.    M.  8,50. 

Unter  den  Neuerscheinungen  des  verflossenen 
Jahres  gibt  es  nur  wenige,  die  bei  dem  natur- 
wissenschaftlichen Lesepublikum  ein  so  grofses  In- 
teresse für  sich  in  Anspruch  nehmen  dürfen,  wie 
das  vorliegende  Buch.  Denn  durch  dieses  wird 
eine  wirkliche  Lücke  in  der  chemischen  Literatur 
ausgefüllt.  Es  sollte  von  jedem,  der  Anspruch 
auf  den  Titel  »Chemiker«  erhebt,  gelesen  werden. 
Aber  auch  dem  Physiker  kann  die  Lektüre  des 
wertvollen  Buches  nicht  warm  genug  empfohlen 
werden.  Leider  wird  von  den  meisten  Natur- 
wissenschaftlern die  Geschichte  ihrer  Wissen- 
schaft recht  stiefmütteriich  behandelt  —  mit 
Unrecht,  denn  auch  für  sie  ist  die  Geschichte 
die  beste  Lehrmeisterin,  abgesehen  davon,  dafs 
es  eine  Pflicht  der  Pietät  ist,  sich  mit  dem 
Leben  und  Schaffen  der  Männer  bekannt  zu 
machen,  die  das  Fundament  für  den  stolzen 
Bau  gelegt  haben,  vor  dem  wir  heute  voll  Be- 
wunderung stehen. 

Der  Verf.  behandelt  zuerst  kurz  die  Chemie 


1595 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1596 


im  Altertum,  wobei  Aristoteles,  Demokrit  und 
Empedokles  besonders  berücksichtigt  werden. 
Die  darauf  folgende,  vom  Verf.  als  al ehe- 
rn istische  Periode  bezeichnete  Epoche  (vom 
4.  bis  zum  Anfang  des  16.  Jahrh.s)  ist  ge- 
kennzeichnet dadurch,  dafs  man  versuchte,  mit 
Hilfe  des  Steines  der  Weisen  unedle  Metalle 
in  edle  zu  verwandeln.  Von  hervorragenden 
Persönlichkeiten  seien  Albertus  Magnus,  berühmt 
unter  seinen  Zeitgenossen  als  Philosoph,  Theologe 
und  Chemiker,  Raymundus  Lullus  und  Roger 
Baco,  der  Doctor  Mirabilis,  hervorgehoben.  Die 
Zeit  von  etwa  1500  bis  zur  Mitte  des  17. 
Jahrh.s  nennt  der  Verf.  die  iatrochemische 
Periode,  weil  die  Chemie  in  dieser  Epoche 
in  die  nächste  Beziehung  zur  Heilkunde  kam, 
zu  beiderseitigem  Nutzen.  Als  Stern  leuchtete 
am  chemischen  Himmel  Paracelsus.  Durch  ihn 
wurden  Medizin  und  Chemie  in  neue  Bahnen 
gelenkt.  »Das  wahre  Ziel  der  Chemie  ist  nicht 
Gold  zu  machen,  sondern  Heilmittel  zu  bereiten.« 
Mit  diesen  Worten  des  grofsen  Gelehrten  sind 
seine  Bestrebungen  und  diejenigen  seiner 
Schüler  und  Anhänger  gekennzeichnet.  Eine 
Schöpfung  des  iatrochernischen  Zeitalters  war 
die  pharmazeutische  Chemie;  in  sie  fällt  die 
Entdeckung  einer  grofsen  Reihe  von  chemischen 
Verbindungen.  Auch  die  Metallurgie  machte 
grofse  Fortschritte  (Agricola).  Die  folgende 
Periode  (bis  zum  Ende  des  18.  Jahrh.s  rei- 
chend) ist  die  phlogistische;  sie  wird  ein- 
gerahmt von  den  grofsen  Gelehrten  Boyle  und 
Lavoisier.  Als  Hauptaufgabe  erkannte  man  in 
dieser  Epoche  das  Aufsuchen  neuer  Tatsachen 
auf  dem  Gebiete  der  Chemie  durch  wissen- 
schaftliche Behandlung.  Jedoch  fesselte  merk- 
würdigerweise die  quantitative  Seite  der  Reaktion 
die  Chemiker  gar  nicht.  Nur  so  erklärt  es  sich, 
dafs  man  die  Existenz  eines  bei  der  Verbrennung 
entweichenden  besonderen  Stoffes,  des  soge- 
nannten Phlogistons,  annehmen  konnte  (Ernst 
Stahl).  Im  übrigen  aber  war  dieses  Zeitalter 
für  die  Chemie  sehr  fruchtbar.  Der  Wert  des 
phlogistischen  Standpunktes  liegt  in  der  Deutung 
einer  grofsen  Menge  von  Vorgängen  vom  ein- 
heitlichen Standpunkte  aus.  Andrerseits  war 
eine  schlimme  Konsequenz  der  phlogistischen 
Theorie  die  Annahme,  dafs  die  bei  der  Ver- 
brennung entstehenden  Produkte  einfachere 
Stoffe  seien,  als  die  ursprünglichen  Substanzen; 
z.  B.  galt  Schwefelsäure  als  einfacher  Stoff, 
Schwefel  aber  als  zusammengesetzter  Körper. 
Eine  klare  Auffassung  dessen,  was  ein  Element 
ist,  war  geradezu  ausgeschlossen.  Sonst  aber 
fing  der  Begriff  der  chemischen  Verbindung 
an,     sich    zu    klären.       Boyle    und    Boerhave 


sprachen  den  wichtigen  Satz  aus,  dafs  bei  der 
Bildung  einer  chemischen  Verbindung  die  cha- 
rakteristischen Eigenschaften  der  Bestandteile 
zwar  verloren  gehen,  die  Bestandteile  selbst  aber 
nicht.  Dafs  Scheele,  einer  der  hervorragendsten 
Chemiker,  die  es  je  gegeben  hat,  der  Entdecker 
mehrerer  Stoffe,  die  analytische  Chemie  mit 
einer  Menge  neuer  Beobachtungen  bereicherte, 
ist  allgemein  bekannt.  Dieser  sowie  Priestley 
beschäftigten  sich  mit  der  äufserst  wichtigen 
Frage,  ob  die  atmosphärische  Luft  ein  einfaches 
oder  zusammengesetztes  Gas  sei;  dies  führte 
zur  Entdeckung  des  Sauerstoffes.  Während 
der  phlogistischen  Periode  machte  auch  die 
chemische  Technik  beachtenswerte  Fortschritte. 
Den  Fall  der  phlogistischen!  Lehre  herbeigeführt 
zu  haben,  dieses  Verdienst  gebührt  dem  Physiker 
Lavoisier,  der  sich  von  allen  Vorurteilen  frei- 
zumachen verstand.  Seine  wissenschaftliche 
Tätigkeit  beginnt  etwa  mit  dem  Jahre  1770. 
Nach  seinem  Tode  war  der  berühmteste  unter 
den  französischen  Chemikern  Bertholet,  dessen 
Experimentaluntersuchungen  von  besonders 
grofser  Tragweite  sind.  Höchst  wertvoll  sind 
auch  seine  Untersuchungen  über  die  chemische 
Affinität.  An  die  phlogistische  schliefst  sich 
die  nicht  mit  einem  einzelnen  Beiwort  zu 
charakterisierende  Periode  von  ca.  1800  bis 
ca.  18  50.  Die  Verdienste  und  Leistungen  der 
grofsen  Forscher  dieser  Periode  sind  jedem 
Fachmanne  so  geläufig,  dafs  es  genügt,  einige 
Merkwörter  aufzuführen:  Atomtheorie  und  Gesetz 
der  multiplen  Proportion  von  Dalton,  Gay-Lussac- 
sches  Gasgesetz,  Satz  des  Avogadro,  Entwickelung 
der  atomistischen  Anschauungsweise  durch 
Berzelius,  Substitutionstheorie  von  Dumas  und 
dessen  Typentheorie,  Verschmelzung  der  Radikal- 
theorie mit  der  Typentheorie  (Laurerrtu.  Gerhardt). 
Von  hervorragenden  Männern  dieser  Periode 
seien  noch  Aug.  Wilh.  von  Hofmann,  Justus 
Liebig,  Mitscherlich,  Wöhler  hervorgehoben.  Die 
letzte  Periode  von  ca.  1850  bis  zur  Gegen- 
wart ist  ausgezeichnet  durch  die  Förderung 
der  Chemie  in  theoretischer  Hinsicht.  In  ihr 
erfolgte  die  Entwicklung  des  Valenzbegriffes 
und  der  Strukturtheorie,  der  wir  den  grofsartigen 
Aufschwung  der  organischen  Chemie  seit  der 
Mitte  des  19.  Jahrh.s  verdanken  (Kekule).  Nach 
ihnen  behandelt  der  Verf.  ausführlich  die  Theorie 
der  Isomerie  und  das  periodische  System  der 
Elemente.  Dann  läfst  er  einen  kurzen  Bericht 
über  die  Entwicklung  der  elektrolytischen  Dis- 
soziationstheorie folgen  und  bespricht  schliefs- 
lich  einige  wichtigere  Erfahrungen  auf  dem 
Gebiete  der  experimentellen  Chemie  im  19. 
Jahrh.    Am  Ende  eines  jeden  Abschnittes  finden 


1597 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1598 


wir  kurze  Lebensbeschreibungen  der  hervor- 
ragenden  Persönlichkeiten,  die  der  betreffenden 
Periode  das  Gepräge  gegeben  haben.  Diesen 
sind  die  Bildnisse  der  Forscher,  soweit  sie 
überhaupt  vorhanden  sind,  beigegeben. 
Köln.  W.  Bermbach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Verein  deutscher  Chemiker  hat  die  Liebig- 
Denkmünze  dem  Direktor  des  Kaiser  Wilhelm-Insti- 
tuts für  physikal.  Chemie  und  Elektrochemie  Prof. 
Fritz  Haber  und  die  Adolf  Baeyer-Denkmünze 
der  Duisberg-Stiftung  dem  Abt. -Vorsteher  des  Kaiser 
Wilhelm -Instituts  für  Chemie  Prof.  Richard  Will- 
stätter  verliehen. 

Personalciironik. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  hat  sich 
Dr.  H.  Falckenberg  als  Privatdoz.  f.  Math,  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  allg.  u.  experim.  Chemie  und 
theoret.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule  in  Stutt- 
gart Dr.  Karl  v.  Hell  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  haben  sich 
als  Privatdozenten  habilitiert  Dr.  Peter  Li pp  f.  organ. 
Chemie  und  Dr.  Ludwig  Hoff  f.  mathemat.  Phys. 
einschl.  der  physikal.  Mechanik. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  H.  Rohmann 
als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  München 
Geh.  Hofrat  Dr.  Karl  v.  Göbel  ist  zum  Geh.  Rat 
ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Hals-  u.  Nasenkrankh.  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Walther  Albrecht  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Marburg  Prof.  Dr.  Wilhelm  Krauts  ist  als  ProL  u. 
ord.  Mitgl.  an  die  Akad.  f.  prakt.  Med.  in  Düsseldorf 
berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ.  Leip- 
zig Geh.  Medizinalrat  Dr.  Hubert  Sattler  ist  zum 
Geh.  Rat  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  Dr.  Albert  Niemann  f.  Kinderheilkunde 
und  Dr.  Wilhelm  Batzner  f.  Chirurgie. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Ohrenheilkde.  an  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  Georg  Josef  Wagen häuser  tritt  mit  dem 
Schluls  des  S.-S.  in  den  Ruhestand. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Berlin 
u.  Lehrer  an  der  Kriegsakad.  Dr.  Rudolf  Lehmann- 
Filhes  ist,  60  J.  alt,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule  und 
an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Georg  Hettner 
ist  am  24.  Mai  gestorben. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ. 
Berlin  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Edmund  Rose  ist  am 
31.  Mai,  78  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werlce. 

Handbuch  der  angewandten  Mathematik.  Hgb. 
von  H.  E.  Timerding.  1:  H.  v.  Sanden,  Praktische 
Analysis.  —  II:  J.  Hjelmslev,  Darstellende  Geo- 
metrie. Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.  M.  3,60; 
5,40. 


R.  Haufsner,  Darstetlende  Geometrie.  I:  Elemente. 
Ebenflächige  Gebilde.  3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen. 
142]    Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

M.  Wellmann,  Die  Schrift  des  Dioskurides  lUp-. 
änltLv  '^rxppLdxcuv.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Me- 
dizin.   Berlin,  Weidmann.    M.  3. 

Kristiania  Videnskapsselskaps  Forhand- 
linger  for  1913.  No.  9:  P.  A.  0yen,  Terraces  and 
littoral  phenomena  in  Rauer.  —  10:  O.  Krogness, 
Das  magnetische  Potential  eines  willkürlichen  linearen 
Stromsystems.  —  11:  O.  Krogness,  Sur  la  nature  du 
magnetisme  du  soleil.  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

Videnskapssel  skapetsSkrifter.  I.  mat.-naturv. 
Kl.  1913.  No.  6:  H.  Printz,  Kristianiatraktens  Proto- 
coccoideer.  —  8:  H.  H.  Gran  and  K.  Yenda,  Japanese 
diatoms.  I.  II.  —  13:  Hanns  Resvoll-Holmsen,  Statistiske 
vegetations  undersogelser  fra  Maalselvdalen  i  Tromso 
Amt.     Ebda. 

Zeitsciiriften. 

Rendite  über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  sädis. 
Gesellsdi.  der  Wissensdtaften  in  Leipzig.  Math.- 
P/iys.  Kl.  65,  5.  W.  Fr.  Meyer,  Über  neue  Konfi- 
gurationseigenschaften von  kubischen  Raumkurven.  — 
K.  Rohn,  Einige  Bemerkungen  zu  der  beifolgenden 
Arbeit  von  W.  Fr.  Meyer.  —  F.  Rinne,  Über  eine  rever- 
sible optische  Wandlung  des  Bauerits  durch  Quellen  und 
Schrumpfen;  Wellenlängenflächen;  Hermann  Credner. 
Nekrolog.  —  P.  J.  Beger,  Typenvermischung  im 
lamprophyrischen  Ganggefolge   des   Lausitzer  Granits. 

—  O.  Wiener,  Viktor  Schumann.  Nekrolog.  —  66,  1. 
G.  Pick,  Zur  Theorie  der  allgemeinen  Theta-  und 
Sigmafunktionen.  —  F.  Levi,  Kubische  Zahlkörper 
und  binäre  kubische  Formenklassen.  —  M.  le  Blanc, 
Die  Wirkung  der  stillen  elektrischen  Entladung  auf 
Gasgemische  von  Wasserstoff  und  StickstofL  —  P. 
Mahlo,   Über  gewisse  Teilmengen   des  Kontinuums. 

—  P.  Koebe,  Zur  Theorie  der  konformen  Abbildung 
und  Uniformisierung.  —  J.  Lilienfeld,  Eine  von  der 
Erhöhung  des  Zündpotentials  freie  Röntgenröhre. 

Zeitsdirift  für  Mathematik  und  Physik.  63,  1.2. 
W.  Weinreich,  Über  den  Temperaturverlauf  in  strom- 
durchflossenen  Drähten  besonders  im  Fall  von  Wechsel- 
strom. —  Fr.  Schilling,  Die  Theorie  und  Konstruk- 
tion der  Kurven  konstanter  Breite.  —  F.  Jüttner, 
Einige  Beispiele  zur  Lorentz-Einsteinschen  Relativ- 
mechanik. —  O.  D.  Kellogg,  Nomograms  with  Points 
in  Alignment.  —  O.  Domke,  Über  Variationsprinzi- 
pien in  der  Elastizi.tätslehre  nebst  Anwendungen  auf 
die  technische  Statik.  —  E.  Landau,  Über  Preis- 
verteilung bei  Spielturnieren.  —  K.  Fuchs,  Hydro- 
statische Gleichungsmaschinen.  —  A.  Einstein  und 
M.  Grofsmann,  Kovarianzeigenschaften  der  Feld- 
gleichungen der  auf  die  verallgemeinerte  Relativitäts- 
theorie gegründeten  Gravitationstheorie.  —  R.  Graf 
Lavaulx,  Näherungskonstruktion  für  die  Seite  des  ein- 
geschriebenen regelmäfsigen  Elfecks. 

Ardiiv  für  die  Gesdiidite  der  Naturwissenschaften 
und  der  Tedmik.  Mai.  Guareschi,  Sulla  legge 
della  dilatazione  dei  gas  di  Volta.  Notizie  storiche 
(Schi.).  —  Mahnke,  Rektor  Casmann  in  Stade,  ein 
vergessener  Gegner  aristotelischer  Philosophie  und 
Naturwissenschaften  im  16.  Jahrb.  (Forts.).  —  Freise, 
Aus  der  alten  Geschichte  der  Industrie  der  Balkan- 
länder. —  Horovitz,  Die  geschichtliche  Entwicklung 
des  physikalischen  Relativitätsgedankens.  —  Heck- 
scher,  Historische  Herleitung  der  Pendelgesetze 
(Forts.).   —  Sud  hoff.    Weiteres   zur  Geschichte   der 


1599 


20.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  25. 


1600 


Destillationstechnik.  —  Becker,  Zur  Lebensgeschichte 
des  Tabernaemontanus. 

Zeitschrift  für  Krystallographie  und  Mineralogie. 
53,  5.  A.  Schubnikow,  Einflufs  der  Übersättigung 
der  Lösung  auf  die  Tracht  der  Alaunkrystalle.  —  H. 
E.  Boeke,  Zur  chemischen  Zusammensetzung  der  ton- 
erdehaltigen  Augite,  eine  Anwendung  quaternärer  gra- 
phischer Darstellungen  auf  mineralogische  Fragen.  ^ 
H.  Steinmetz,  Krystallographische  Untersuchung  mo- 
nosubstituierter  Benzoesäuren.  —  B.  Gofsner,  Kry- 
stallographische Untersuchungen  von  Dinitrobenzoe- 
säure.  —  6.  C.  Palache  und  W.  T.  Schaller, 
Hodgkinsonit,  ein  neues  Mineral  von  Franklin  Furnace 
N.  Y.  —  H.  Michel,  Die  Unterschiede  zwischen 
Birma-  und  Siamrubinen;  Künstliche  Phenakitkrystalle. 
—  B.  Jezek,  Über  Baryt  von  der  Grube  Roma  bei 
Kladno ;  Eine  Hilfsvorrichtung  zum  Absuchen  des  Kry- 
stalles  bei  zweikreisiger  Messung.  —  H.  Tertsch,  Zen- 
trale Kugelprojektionen  und  ihre  Verwendung  in  der 
Krystallographie. 

Flora.  7,  1.  A.  Scherrer,  Untersuchungen  über 
Bau  und  Vermehrung  der  Chromatophoren  und  das 
Vorkommen  von  Chondriosomen  bei  Anthoceras.  — 
A.  d'Angremont,  Parthenokarpic  und  Samenbildung 
bei  Bananen.  —  O.  Loew  und  Th.  Bokorny,  Über 
intravitale  Fällungen. 


Verlag  der  Weidinannschen  Bachhaiidlaug 
in  Berlin  SW.  68. 


NEMESIOSVOIEMESA 

QUELLENFORSCHUNGEN  ZUM 

NEUPLATONISMUS   UND  SEINEN 

ANFÄNGEN   BEI  FOSEIDONIOS 

VON 

WERNER  WILHELM  JAEGER 

gr.  8".    (XI  u.  148  S.)    Geh.  5.—  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Galens  Wissen- 
schaftslehre und  der  ältere  Neuplatonismus.  1.  Ka- 
pitel. Die  Phantasie.  2.  Kapitel.  Die  Sinnes- 
organe. 3.  Kapitel.  Denken  und  Erinnern.  IL  Teil. 
Die  Weltanschauung  des  Poseidonios  bei  Nemesios. 
1.  Kapitel.  Der  Kreislauf  in  der  Natur.  2.  Kapitel. 
Syndesmos.  Anhang.  Nemesios  und  Philon  von 
Alexandreia. 


Verlag  der  Weidmaunsciieii  Buchhaudlung  iii  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 


Der 


Lehrstuhl  für  Religionsgeschichte. 


Von 

D.  theol.  Adolf  Deißmaiiii, 

ord.  Professor  an  der  Universität  Berlin. 

8«.     (36  S.)     Geh.  1  M. 

Inhalt:    1.  Die  Säkularisation  eines  Theologischen  Lehrstuhls.    —  2.  Falsche  Ziele. 
-      3.  Die  Forderung.      -   4.    Überlastungen  des  Lehrstuhls.  5.   Das  Modell  des  Lehr- 

stuhls. —  6.  Philosophische  oder  theologische  Fakultät? 

In  dieser  kleinen  Schrift  nimmt  der  bekannte  Berliner  Professor  Stellung  zu  einer  brennenden 
Frage,  die  die  theologischen  Fakultäten  der  deutschen  Universitäten  z.  Z.  auf  das  lebhafteste  beschäftigt. 


Mit  Beilagen  Ton  Georg  Bondi  in  Berlin  und  der  Weidmannschen  Bachhandhiug  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTUßZEITm 


herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEB  ERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 


{ 


^>. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94.- 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  26.        27.  Juni.         1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Matthias  Murko  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz):  Ein  neues 
Etymologisches  Wörterbuch 
der  slavischen  Sprachen. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-.  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

W.  M.  Lindsay,  Early  Welsh  Script. 
{Wilhelm  Lewison,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

N.  Paulus,  Protestantismus  und 
Toleranz  im  16.  Jahrhundert ; 

K.  Völker,  Toleranz  und  Intole- 
ranz im  Zeitalter  der  Reformation. 
(Walther  Köhler,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Zürich.) 

R.  Miedema,  De  heilige  Menas. 
{Carl  Maria  Kaufmann,  päpstl. 
Ehren  -  Kammerherr,  Monsignore 
Dr.  theol.,  Frankfurt  a.  M.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

D.  H.  Kerl  er,  Jenseits  von  Opti- 
mismus und  Pessimismus.  {Wil- 
helm Nestle,  Rektor  des  Qymn., 
Dr.,  Heilbronn.) 

PhilosvjjJnsrlie  Oesellsehaft  zu  Berlin. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Dighanikäya,  das  Buch  der  langen 
Texte  des  buddhistischen  Kanons, 


übs.  von  R.  O.  Franke.  {Wilhelm 
Geiger,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  Annaei  Senecae  ad  Lucilium 

epistularum  moralium  quae  super- 

sunt  ed.  O.  Hense; 
J.  Bück,  Seneca  de  beneficis  und 

de  dementia  in  der  Überlieferung. 

{Ernst  Bickel,   aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Kiel.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Laura  Frost,  Johanna  Schopenhauer. 
2.  Aufl.  {Max  Hecker,  \.  ks,?\?,\tni 
am  Goethe-  und  Schiller -Archiv, 
Dr.,  Weimar.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  L.  Adams,  Word -Formation  in 
Provengal.  {Leo  Spitzer,  Privat- 
doz.  Dr.,  Wien.) 

Entgegnung.  {Fritz  Kern,  Privatdoz. 
Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Antwort.  {Karl  Voßler,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 

Kunstwissenschaften. 
R.  Pagenstecher,  Eros  und  Psyche. 
{Otto  Waser,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 

Geschichte. 
Ed.  Meyer,  Der  Papyrusfund  von 
Elephantine.      Dokumente    einer 


jüdischen  Gemeinde  aus  der  Perser- 
zeit und  das  älteste  erhaltene 
Buch  der  Weltliteratur; 

A.  Frhr.  von  Gall,  Die  Papyrus- 
urkunden der  jüdischen  Gemeinde 
in  Elephantine  in  ihrer  Bedeutung 
für  jüdische  Religion  und  Ge- 
schichte ; 

G.  Jahn,  Die  Elephantiner  Papyri 
und  die  Bücher  Esra  -  Nehemia. 
{Johannes  Herrmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Rostock.) 

C.  Frhr.  von  Maltzahn,  Der  See- 
krieg zwischen  Rufsland  und  Japan 
1904  —  1905.  3.  Bd.  {Hermann 
Kirdihoff,  Vizeadmiral  z.  D.,  Kiel.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

K.  Hassert,  Landeskunde  des  König- 
reichs Württemberg. 
A.  Heisenberg,  Der  Philhellenismus 
,  einst  und  jetzt. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
E.  Loening,  Gerichte  und  Verwal- 
tungsbehörden in  Brandenburg- 
Preufsen.  {Friedrich  Holtze,  Rat 
am  Kammergericht,  Geh.  Justizrat 
Dr.,  Beriin.) 

Erklärung.  {Max  Weber,  ord.  Hon.- 
Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 


Mathematik  und  Naturwissensohafi 
A.  Kerner  von  Marilaun,  Pflanzen- 
leben.   Neu  bearb.  von  Ad.  Hansen. 
3.  Aufl.     Bd.  I. 
H.  Simroth,  Abrifs  der  Biologie  der 
Tiere.    3.  Aufl'. 


1603  27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26.  1604 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW-  68. 

Soeben  erschien: 

Neue  Untersuchungen 
zu  Shakespeares  Maß  für  Maß 

Quellen,    Zeit    und    Anlafs    der    Entstehung    des    Stückes    und    seine 
Bedeutung  als  Offenbarung  der  persönlichen  Weltanschauung  des  Dichters. 

Von 

Dr.  phil.  Louis  Albrecht, 

Superintendent  in  Kaukehmen  (Ostpr.), 

Inhalt:  Vorwort.  —  Bibliographie.  —  Einleitung.  A.  Die  Quellen  von  Shake- 
speares Mafs  für  Mafs.  B.  Anspielungen  in  Mafs  für  Mafs  auf  König  Jakob  I.  und 
auf  seine  Zeit.  —  C.  Zeit  der  Entstehung  von  Mafs  für  Mafs.  —  D.  Anlafs  der  Ent- 
stehung von  Mafs  für  Mafs.         E.  Bedeutung  von  Mafs  für  Mafs.   —  Nachträge. 


Soeben  erschien: 

Rede  auf  Friedrich  Leo 


P.  Wendland. 

Gehalten  in  der   öffentlichen  Sitzung   der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen  am  2.  Mai  1914. 

Abdruck  aus  den  Geschäftlichen  Mitteilungen   1914,  Heft  1. 
gr.  8«.     (24  S.)     Geh.  80  Pf. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  26. 


XXXV.  Jahrgang. 


27.  Juni  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Adams,  Word-Formation  in  Proven(,'al. 
(1645.) 

Berneker,  Slavisches  etymologisches 
Wörterbuch.     (1605.) 

Bück,  Seneca  de  beneficiis  und  de  de- 
mentia in  der  Überlieferung.    (1639.) 

Dighanikaya,  das  Buch  der  langen 
Texte  des  buddhistischen  Kanons. 
(1637.) 

Frost,  Johanna  Schopenhauer.  (1642.) 

V.  Gall,  Die  Papyrusurkunden  der  jüdi- 
schen Gemeinde  in  Elephantine.  (1 651.) 

H  a  s  s  e  r  t ,  Landeskunde  des  Königreichs 
Württemberg.    (1657.) 


Heisenberg, Der Philhellenlsmus  einst 

und  jetzt.     (1657.) 
Jahn,  Die  Elephantiner  Papyri  und  die 

Bücher  Esra-Nehemia.     (1(551.) 
Kerl  er,  Jenseits  von  Optimismus  und 

Pessimismus.    (1629.) 
Kerner  v.  Marilaun,  Pflanzenleben. 

(1660.) 
Lindsay,  Early  Welsh  Script.    (1620.) 
Lqening,  Gerichte  und  Verwaltungs- 
behörden   in    Brandenburg -Preufsen. 

(1658.) 
V.  Maltzahn,   Der  Seekrieg  zwischen 

Rufsland  und  Japan  1904—05.  (1654.) 


Meyer,  Ed.,  Der  Papyrusfund  von  Ele- 
phantine.   (1651.) 

Miedema,  De  heilige  Menas.    (1626.) 

Pagenstecher,     Eros '  und    Psyche. 

(1649.) 
Paulus,  Protestantismus  und  Toleranz 

im  16.  Jahrh.     (1623.) 

Senecae  ad  Lucilium  epistularum  mo- 
ralium  quae  supersunt.     (1639.) 

Simroth,  Abrifs  der  Biologie  der  Tiere. 
(1660.) 

Völker,   Toleranz   und   Intoleranz   im 
Zeitalter  der  Reformation.     (1623.) 


Ein  neues  Etymologisches  Wörterbuch  der  slavischen  Sprachen. 

Von  Matthias  Murko. 


Wie  auf  dem  Gebiete  der  Grammatik  hat 
auch  auf  dem  der  Etymologie  das  reichhaltige 
Material  der  slavischen  Sprachen  Fr.  Miklosich 
der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  zugeführt. 
Lange  war  sie  nur  auf  seine  Radices  linguae 
slovenicae  veteris  dialecti  (Leipzig  1845)  und 
auf  das  Lexikon  palaeoslovenico-graeco-latinum 
(Wien  1862 — 1865)  angewiesen,  also  nur  auf 
den  Wortschatz  der  alten  und  späteren  Kirchen- 
sprache, zu  dessen  Erklärung  häufig  auch  die 
lebenden  slavischen  und  die  verwandten  indo- 
germanischen Sprachen  herangezogen  wurden, 
ja  sogar  rumänische,  magyarische,  neugriechische 
und  albanesische  Wörter,  wenn  sie  aus  dem 
Slavischen  entlehnt  waren.  Die  Sprachforscher 
operierten  daher  meist  mit  einem  beschränkten 
Material,  denn  die  bedeutenden  lexikalischen 
Leistungen  der  Slaven  wie  das  polnische  Wörter- 
buch von  Linde,  der  seinen  Grundworten  zuerst 
auch  die  Entsprechungen  der  übrigen  slavischen 
Sprachen,  allerdings  in  unkritischer  Weise  hin- 
zufügte, das  böhmische  von  Jungmann,  das 
serbische  von  Vuk  Karadzic,  das  russische  von 
Dal'  u.  ä.  werden  von  ihnen  nur  wenig  berück- 
sichtigt oder  nicht  mit  besonderem  Nutzen  ver- 
wendet. 

Erst  1886  gab  Miklosich  sein  Etymologi- 
sches Wörterbuch  der  slavischenSprachen 
(Wien.  VIII  u.  547  S.)  heraus,  in  dem  er 
das    für    etymologische    Zwecke    notwendigste 


Material  aller  slavischen  Sprachen  zusammen- 
trug und  in  aller  Kürze  die  indogermanischen 
Gleichungen  und  die  zahlreichen  Lehnwörter, 
welche  die  slavischen  Sprachen  entlehnt  oder 
weitergegeben  haben,  hinzufügte.  Wie  viel 
neues  Material  dadurch  der  etymologischen  For- 
schung zugeführt  wurde,  beweist  die  Tatsache, 
dafs  es  z,  B.  im  Buchstaben  A  von  128  Artikeln 
nur  47  gibt,  die  auch  »altslovenische«  Wörter 
aufweisen,  bei  M  ist  aber  das  Verhältnis  438 
:  133.  Miklosichs  Etymologisches  Wörterbuch 
leistete  daher  der  vergleichenden  Sprachforschung 
und  auch  anderen  Wissenschaften,  die  die  Er- 
klärung des  slavischen  Sprachschatzes  daraus 
schöpften,  die  gröfsten  Dienste,  war  bald  ver- 
griffen und  wurde  nur  hie  und  da  von  Anti- 
quaren um  unglaubliche  Preise  angeboten.  Kein 
Werk  des  Meisters  der  Slavistik  wurde  so  viel 
benützt  wie  sein  letztes  grofses,  das  er  als 
Siebziger  in  wenigen  Jahren,  gröfstenteils  eigent- 
lich erst  nach  Vollendung  der  »Türkischen  Ele- 
mente in  den  Südost-  und  osteuropäischen 
Sprachen«  (erschienen  in  den  »Denkschriften« 
der  Wiener  Akademie  in  den  J.  1884  und  1885), 
schrieb,  häufig  von  dem  Gedanken  geängstigt, 
dafs  er  seine  Vollendung  nicht  mehr  erleben 
könnte.  Man  mufs  das  wissen,  um  die  selbst 
bei  Miklosich  überraschende  Knappheit,  die 
vielen  Nachträge  und  Berichtigungen  (S.  414 
432)  und  andere  Schwächen    des  Werkes  zu 


1607 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  26. 


1608 


verstehen.  So  erwähnte  Miklosich  die  zahl- 
reichen zweifelhaften  Etymologien  nur  mit  den 
Worten  »man  meint,  man  denkt  an,  man  ver- 
gleicht«, ohne  Angabe,  der  Verfasser,  Fundorte 
und  Gründe,  bezüglich  der  entlehnten  Wörter 
stellte  er  sich  aber  auf  den  Standpunkt  (S.  VIII): 
»welche  Sprache  als  die  entlehnende,  welche 
als  die  gebende  anzusehen  sei,  lehrt  der  Zu- 
sammenhang«. Miklosich  war  das  allerdings 
klar,  da  er  sich  die  Grundlage  für  sein  Etymo- 
logisches Wörterbuch  durch  die  Abhandlungen 
»Die  Fremdwörter  in  den  slavischen  Sprachen« 
und  »Die  slavischen  Elemente«  im  Albanischen, 
Rumänischen,  Magyarischen  und  im  Neugriechi- 
schen, sodann  durch  »Die  türkischen  Elemente 
in  den  Südost-  und  osteuropäischen  Sprachen« 
sowie  durch  andere  Untersuchungen  geschaffen 
hatte;  aber  selbst  Slavisten  mufsten  manche 
seiner  Wortzusanmienstellungen  studieren,  andere 
Linguisten  und  namentlich  die  Kulturhistoriker 
konnten  aus  ihnen  überhaupt  nicht  den 
gröfstmöglichen  und  richtigen  Nutzen  ziehen, 
ganz  abgesehen  davon,  dafs  Miklosich  in  solchen 
Fragen  auch  seine  Meinung  änderte,  nicht  immer 
zum  Richtigen,  so  dafs  sein  letztes  Wort  nicht 
immer  das  beste  blieb.  Aufserdem  mufs  man 
sich  vor  Augen  halten,  dafs  Miklosich  durch 
vierzigjährige  eingehende  Beschäftigung  mit 
den  slavischen  Sprachen  durch  seihe  Vergleichende 
Grannnatik,  seine  lexikalischen  Arbeiten  und  zahl- 
reichen Abhandlungen  einen  solchen  Einblick  in 
den  slavischen  Sprachschatz  gewonnen  und  dabei 
auch  sehr  viel  etymologische  Materialien  ge- 
sammelt hatte,  so  dafs  er  an  seinem  Lebens- 
abend das  Etymologische  Wörterbuch  sozusagen 
aus  den  Ärmeln  schütteln  und  ein  Werk  schaffen 
konnte,  das  die  Bewunderung  eines  jeden  tiefer 
eingehenden  Benutzers  immer  wieder  heraus- 
fordert und  unauslöschliche  Spuren  zurück- 
lassen  wird. 

Miklosichs  Etymologisches  Wörterbuch  ver- 
langte schon  lange  nach  einem  Ersatz,  da  die. 
Erben  für  Neuauflagen  und  eine  neue  Bear- 
arbeitung  nicht  gesorgt  hatten.  Diese  Aufgabe 
nbernahm  für  die  Sammlung  der  »Indogermani- 
schen Bibliothek«  Erich  Berneker,  der  in 
fünf  Jahren  den  ersten  Band  mit  10  Heften 
bis     zum     Buchstaben    L    vollendete ').      Man 

^)   Erich    Berneker     [ord.    Prof.    an   der   Univ. 
München],  Slavisches  etymologisches  Wörter- 


kann  ruhig  sagen,  dafs  noch  zwei  ungefähr 
gleich  starke  Bände  folgen  werden,  mögen  die 
Nachträge  und  Indices  noch  so  sparsam  aus- 
fallen. ■  Auch  werden  wir  wohl  noch  mehr  als 
fünf  weitere-  Jahre  auf  das  letzte  Heft  warten 
müssen,  obgleich  sich  der  Verfasser  in  sein  Werk 
schon  völlig  eingearbeitet  hat  und  solche  Störun- 
gen wegfallen  dürften,  wie  sie  bisher  der  wieder- 
holte Berufs-  und  Wohnungswechsel  mit  sich 
brachte,  denn  die  Hefte  1  5  sind  aus  Prag 
datiert,  6  8  aus  Breslau,  9  10  aus  München. 
Unter  dieser  langen  Erscheinungszeit  wird  das 
Wörterbuch  wie  jedes  derartige  Werk  bezüglich 
seiner  Gleichmäfsigkeit  leiden.  Immerhin  kann 
schon  heute  darüber  ein  Urteil  gefällt  werden, 
das  im  wesentlichen  unverändert  bleiben  wird 
und  dahin  geht,  dafs  Bernekers  Slavisches  etymo- 
logisches Wörterbuch  ein  würdiger  Nachfolger 
des  Miklosichschen  ist.  Sehr  anerkennend  haben 
sich  über  dasselbe  schon  viele  berufene  Rezen- 
senten geäufsert,  wie  Asboth,  Brückner,  Endzelin, 
Jagi(',  Janko,  Meillet,  Melich,  Rozwadovski,  So- 
bolevskij,  Trautmann,  Vasmer  u.  a.,  mögen  sie 
an  Einzelheiten,  wie  begreiflich,  noch  so  viel 
auszusetzen  haben  ^).  An  dieser  Stelle  kann  es 
sich  natürlich  nur  um  eine  allgemeine  Charak- 
teristik und  Würdigung  handeln. 

Berneker  nahm  sich  Miklosich  stark  zum 
Muster  und  wird  auch  seinen  Verdiensten  ge- 
recht, indem  er  viele  Etymologien  als  ihm  ge- 
hörig verzeichnet,  namentlich  was  die  fremden 
Elemente  in  den  slavischen  Sprachen  anbelangt. 
Es  kommen  sogar  solche  merkwürdige  Fälle 
vor,  dafs  Berneker,  der  die  lexikalischen  Quellen 
von  neuem  sorgfältig  geprüft  hat,  slavische 
Wörter  nur  mit  Berufung  auf  Miklosichs  Etymo- 
logisches Wörterbuch  verzeichnen  kann.  Diese 
Erfahrung  machen  auch  andere  Benutzer  und 
fragen,  woher  Miklosich  ein  solches  für  sie  be- 
sonders wichtiges  Wort  haben  mag.  Er  sam- 
melte sie,  wie  ich  bezeugen  kann,  im  Laufe 
der   Jahre    aus    dialektologischen   Arbeiten    und 

buch.    Erster  Band  A — L.    Heidelberg,  Carl  Winter, 
1908--1913.    760  S.  kl.  8«.    M.  8. 

^)  Diese  Rezensionen  sind  teilweise  zu  lesen  oder 
wenigstens  verzeichnet  in  dem  vorzüglichen  (nur  ge- 
hört zu  jedem  Band  ein  Index!)  slavistischen  Jahr- 
buch Rocznik  slawistyczny — Revue  slavistique  (Krakau 
1908 — 1913.  6  Bde.),  das  über  die  linguistische 
slavistische  Literatur  regelmäfsig  im  folgenden  Jahre 
berichtet;  viele  Beiträge  oder  wenigstens  Resümees 
sind  deutsch  oder  französisch  geschrieben. 


1609 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1610 


aus  Texten,  namentlich  aus  volkstümlichen,  so 
dafs  ich  ihm  derartiges  unterstrichenes  Material 
auch  für  das  Etymologische  Wörterbuch  aus- 
schreiben niufste.  Man  kann  daher  auch  der- 
artigen Belegen  bei  ihm  unbedingtes  Vertrauen 
entgegenbringen,  wenn  man  auch  seine  Quellen, 
da  er  sie  leider  nicht  verzeichnet  hat,  nicht 
mehr  ausfindig  machen  kann. 

Berneker  geht  aber  über  seinen  Vorgänger 
auch  weit  hinaus.  Vor  allem  entspricht  sein 
Wörterbuch  dem  heutigen  Stand  der  slavischen 
Lexikographie  und  Philologie  sowie  der  ver- 
gleichenden Sprachwissenschaft,  die  gerade  in 
den  letzten  30  Jahren  bedeutende  Fortschritte 
gemacht  haben.  Man  bedenke  nur,  dafs  Mik- 
losich  noch  kein  eigentliches  bulgarisches  Wörter- 
buch zur  Verfügung  hatte  ^),  denn  die  Werke 
von  Duvernois,  Gerov  und  Miladinov  (besonders 
wichtig  wegen  der  deutschen  Bedeutungsangaben) 
sind  erst  später  erschienen,  ebenso  das  slo- 
venische  Wörterbuch  von  Pletersnik,  das  grofse 
»kroatische  oder  serbische«  Wörterbuch  der  süd- 
slavischen  Akademie  in  Agram  begann  aber 
erst  zu  erscheinen.  Ebenso  sind  bei  den  Nord- 
slaven wichtige  lexikalische  Arbeiten  hinzu- 
gekommen. Wie  zu  Anfang  des  19.  Jahrhunderts 
gehen  wieder  die  Polen  voran  mit  ihrem  grofsen 
wenn  auch  kurz  gefafsten  Warschauer  Wörter- 
buch, dem  dialektologischen  Wörterbuch  von 
Karlowicz,  mit  dem  ersten  derartigen,  das  das 
Gesamtgebiet  einer  slavischen  Sprache  berück- 
sichtigt, mit  dem  kaschubischen  von  Ramult, 
dem  Fremdwörterbuch  von  Karlowicz  und  einem 
derartigen  sachlichen  Wörterbuch,  wie  es  die 
»Symbola  ad  historiam  naturalem  medii  aevi«  des 
Krakauer  Botanikers  Rostafiüski  sind.  Bei  den 
Russen  gibt  die  Petersburger  Akademie  seit 
1891  ein  modernen  Anforderungen  entsprechen- 
des Wörterbuch  der  (grofs-)russischen  Literatur- 
und  Volkssprache  heraus;  besondere  Bedeutung 
für  die  richtige  Wertung  des  kirchenslavischen 
Sprachschatzes  haben  die  von  ihr  ans  Licht 
geförderten  Materialien  Sreznevskijs  zu  einem 
Altrussischen  Wörterbuch.  Auch  die  neue  Aus- 
gabe des  Wörterbuches  von  Dal'  unter  der  Re- 


^)  Als  er  in  dem  wenig  beachteten  Kratkij 
slovar'  sesti  slavanskich  jazykov  den  bulgarischen 
Teil  selber  bearbeitete,  fragte  er  bulgarische  Studenten 
in  Wien  aus,  welche  Worte  den  russischen  Grund- 
worten und  den  französischen  und  deutschen  Bedeu- 
tungsangaben entsprechen. 


daktion  von  J.  Baudouin  de  Courtenay  bietet 
gerade  einem  Etymologen  Vorteile.  Für  das 
Kleinrussische  ist  als  wichtiges  Quellenwerk 
hinzugekommen  B.  Hrincenkos  »Wörterbuch  der 
ukrainischen  Sprache«  (Kiew  1907-  1909,  von 
Berneker  in  den  Literaturnachweisen  und  Ab- 
kürzungen noch  nicht  verzeichnet),  das  in  er- 
wünschter Weise  den  Sprachschatz  der  russi- 
schen Ukraine  in  den  Vordergrund  rückt.  Für 
das  Cechische  konnte  Miklosich  von  Fr.  Kotts 
Slovnik  die  besonders  über  Jungmann  hinaus- 
gehenden Bände  V — VII  (Berneker  übersah  noch 
dessen  Pfispevky  k  cesko-nemeckemn  slovniku, 
Prag  1896,  Akademie)  nicht  benützen,  ebenso 
die  Historische  Grammatik  Gebauers  und  sein 
nur  zum  Teil  vorliegendes  Altcechisches  Wörter- 
buch, sodann  Bartos's  Mährische  Dialektologie 
und  Dialektologisches  mährisches  Wörterbuch. 
Gerne  würde  man  unter  Bernekers  Quellen  noch 
verschiedene  lexikalische,  namentlich  dialekto- 
logische Beiträge  finden,  aber  bei  dem  heutigen 
Stand  der  slavischen  Lexikographie  kann  man 
unmöglich  von  einem  Etymologen  verlangen, 
dafs  er  sich  selber  das  ganze  immer  neu  zu- 
fliefsende  und  oft  schwer  zugängliche  Material 
herbeischaffe;  ich  bemerke  nur,  dafs  nach 
Rozwadowskis  Urteil  schon  heute  das  Material 
in  Karlowicz's  Wörterbuch  der  polnischen  Mund- 
arten (Krakau  1900—1911,  6  Bde)  um  das 
Doppelte  vermehrt  werden  könnte. 

In  der  Anordnung  geht  Berneker  seine  eige- 
nen Wege.  Während  Miklosich  Wurzeln  an  die 
Spitze  stellte,  kommen  bei  Berneker  wirkliche 
Worte  stark  zur  Geltung,  und  bei  Lehnworten 
wird  derjenigen  Form  der  Vorzug  zuteil,  welche 
der  entlehnenden  Sprache  am  nächsten  steht. 
Was  z.  B.  Miklosich  unter  da-  der  Reihenfolge 
nach  aus  allen  slavischen  Sprachen  zusammen- 
stellt, finden  wir  bei  Berneker  unter  dad'a\ 
daja  dajb;  dajp,  dajati;  dartth,  dati;  danb; 
darz',  dar'o^  dariti;  dath,  data;  davajo,  davati, 
so  dafs  auch  die  gemeinsamen  Ableitungen  der 
einzelnen  Slavinen  übersichtlich  geordnet  sind; 
dafs  etymologische  Zusammenhänge  dabei  nicht 
verborgen  bleiben,  dafür  sorgen  reichliche  Ver- 
weisungen z.  B.  unter  lezo^  lezati  auf  Iqgo  legti', 
logs;  loSp,  loziti',  lagajo,  lagaä  (ebenso  wieder 
bei  diesen  Lemmata),  was  bei  Miklosich  alles 
unter  leg—  \.  vereinigt  ist.  Bei  den  nun  fol- 
genden »altslovenischen«  Worten  Miklosichs 
sucht    Berneker    die    »altbulgarischen«    heraus, 


1611 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  26. 


1612 


wobei  auch  die  neueren  Textausgaben  Berück- 
sichtigung finden^),  und  ist  bemüht  auch  die 
übrigen  kirchenslavischen  Ausdrücke  nach  ihrer 
sprachlichen  Herkunft  (z.  B.  r-ksl.  =  russisch- 
kirchenslavisch)  zu  bestimmen;  natürlich  kann 
das  nicht  immer  gelingen,  aber  z.  B,  bei  almuzno, 
das  als  serbisch-kirchenslavisch  angegeben  wird, 
sollte  schon  der  Zusatz  »nur  in  jungen  glagol. 
Quellen«  lehren,  dafs  dieses  Wort  nur  auf  die 
nordwestlichen  Gebiete  des  Serbokroatischen, 
auf  die  glagolitischen  Kroaten  beschränkt  und 
nach  den  Belegen  im  Agramer  akademischen 
Wörterbuch  nicht  älter  ist  als  die  übrigen  skr. 
Formen,  so  dafs  auch  die  Entlehnung  aus  dem 
althochdeutschen  almuosan  fraglich  wird;  in 
Jagi(^'s  Entstehungsgeschichte  der  kirchenslav. 
Sprache^,  429,  522  finden  wir  in  der  Tat  nur 
das  slavische  mylostyni  und  späteres  pomilovanie 
für  ehr/f/oövvrj. 

Dem  Kirchenslavischen  sollten  die  süd- 
slavischen  Sprachen  als  die  nächst  verwandten 
folgen,  nach  unserer  heutigen  Kenntnis  natürlich 
in  der  Reihenfolge  Bulgarisch,  Serbokroatisch 
und  Slovenisch,  nicht  aber  umgekehrt  wie  bei 
Miklosich.  Berneker  stellt  jedoch  die  russische 
Gruppe  voran  und  läfst  ihr  zuerst  die  süd-  und 
dann  die  nordwestslavische  folgen.  Da  die 
russische  unter  ihnen  eine  Mittelstellung  ein- 
nimmt, da  die  Kirchensprache  in  Rufsland  die 
stärkste  und  längste  Pflege  fand,  und  da  die 
heutige  russische  Sprache  es  am  ehesten  zur 
slavischen  Weltsprache  bringen  wird,  so  kann 
man  sich  mit  deren  Bevorzugung  einverstanden 
erklären.  Dagegen  kann  ich  es  durchaus  nicht 
billigen,  dafs  Berneker  nur  die  russischen  Wörter 
mit  cyrillischen  Lettern  druckt,  die  kirchen- 
slavischen, kleinrussischen  und  bulgarischen  aber 
mit  lateinischen.  Das  ist  an  und  für  sich  eine 
durch  nichts  zu  rechtfertigende  Inkonsequenz 
und  deshalb  bedenklich,  weil  sie  in  sprach- 
wissenschaftlichen Schriften  bereits  Nachahmung 
findet  und  deren  Druck  unnötigerweise 
bunter,  unübersichtlicher  und  auch  teurer  ge- 
staltet. Während  sich  Berneker  durch  eine 
gleichmäfsige  Umschrift  der  cyrillisch  geschrie- 
benen slavischen  Sprachen  gerade  ein  Verdienst 
erwirbt,  das  z.  B.  bezüglich  des  Bulgarischen 
mit    seiner    verworrenen    Graphik    und    Ortho- 


^)  Berneker  ist  so  genau,  dafs  er  Worte,  die  aus 
Schreibfehlern  entstanden  sind,  notiert  und  beseitigt, 
vgl.  glada,  grogz,  leso, 


graphie  nicht  gering  anzuschlagen  ist,  macht 
er  bezüglich  des  Russischen  einen  Rückschritt 
im  Vergleich  zu  Miklosich  und  wird  gerade  da- 
durch der  von  ihm  betonten  Bedeutung  der 
russischen  Sprache  nicht  gerecht,  dafs  er  deren 
Gebrauch  als  Repräsentantin  des  Slavischen  er- 
schwert, denn  die  slavischen  Sprachen  sind 
wirklich  so  nahe  verwandt,  dafs  man  in  sprach- 
wissenschaftlichen Werken  sich  oft  nur  mit  Be- 
legen aus  einer  einzigen  begnügen  könnte.  Die 
Kluft  zwischen  Aussprache  und  Schrift  bleibt 
im  Russischen  bestehen,  mag  man  die  Original- 
schrift beibehalten  oder  die  buchstabengetreue 
lateinische  Umschrift  anwenden. 

Im  Vergleich  zu  Miklosich  ist  die  Auswahl 
des  slavischen  Wortschatzes^),  namentlich  der 
Ableitungen,  viel  reichlicher  ausgefallen,  jedem 
Wort  ist  die  deutsche  Bedeutung  hinzugefügt,  die 
Wörter  der  russischen  und  südslavischen  Gruppe 
sind  akzentuiert.  Der  letzte  Umstand  ist  bei 
der  grofsen  Bedeutung  der  slavischen  Betonung 
für  die  indogermanische  zwar  selbstverständlich, 
war  es  aber  nicht  immer,  nicht  einmal  in  Miklo- 
sichs  Etym.  Wörterbuch.  Hervorzuheben  ist 
auch,  dafs  schwierige  Wortformen  durch  Bemer- 
kungen aus  allen  Gebieten  der  Grammatik,  nicht 
blofs  der  Lautlehre,  erklärt  und  dafs  auch  Ent- 
lehnungen innerhalb  der  slavischen  Sprachen  er- 
sichtlich gemacht  werden.  In  dieser  Hinsicht 
geschieht  manchmal  zu  viel,  manchmal  zu  wenig. 
So  ist  es  wohl  schwer  zu  entscheiden,  ob  die 
Kleinrussen  kava  von  den  Polen  oder  die  Polen 
kozak  von  den  Kleinrussen  entlehnt  haben,  denn 
in  der  Ukraine  und  auch  sonst  hatten  beide 
Völker  dieselbe  unmittelbare  türkische  Bezugs- 
quelle. Diese  wird  auch  bei  den  Slovenen  zu 
wenig  gewürdigt;  so  trennt  Berneker  ihr  hajdi 
'auf,  wohlan'  (auch  'vorwärts'!)  vom  serbokroat. 
und  bulg.  hajde  und  leitet  es  aus  dem  dtsch. 
heida!  heidi!  ab.  In  Wirklichkeit  haben  es  die 
Slovenen  ebenso  von  den  Türken,  mit  denen 
gerade  das  einfache  Volk  im  Krieg  und  Frieden 
viel  mehr  Bekanntschaft  machte  als  das  deut- 
sche,   denn  z.  B.   die   krainischen   Besatzungen 


^)  Ausgeschlossen  sind  Orts-  und  Personennamen, 
die  nur  gelegentlich  erwähnt  werden,  wenn  sie  z.B. 
ein  in  der  betreffenden  Sprache  nicht  vorkommendes 
Wort  belegen.  Wünschenswert  wäre  wenigstens  die 
Aufnahme  der  Völker-  und  Ländernamen,  über  die 
eine  reichhaltige,  wenn  auch  an  Ergebnissen  arme 
Literatur  existiert,  z.  B.  Cech,  Hrvat,  Chorutanin«, 
Korosko,  Kranjec  u.  ä. 


1613 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1614 


in  den  Grenzfestungen  reichten  bis  Bihac  in 
Bosnien.  Nur  hat  das  Slovenische  die  osmani- 
sche  Interjektion  viel  mehr  zum  Verbum  (daher 
auch  schon  im  Sing,  hajdi)  ausgestaltet  als  die 
beiden  anderen  südslavischen  Sprachen.  Beach- 
tenswert ist  auch,  dafs  es  im  Wortschatz  der 
steierischen  Deutschen  viele  türkische  Elemente 
gibt,  die  ihnen  durch  die  Slovenen  wie  die 
Südslaven  überhaupt  vermittelt  wurden  wie 
Haba,  Aspcrl,  Pusikan,  Scheike,  Tollam,  Tschater, 
Tschakan,  Tschartak,  Tschuter,  Turbitz  u.  ä.  (s. 
K.  Strekelj  im  Casonis  za  zgodovino  in  narodo- 
pisje  V,  S.  38 f.,  VI,  1,  S.  1151.).  Manchmal 
ist  auch  hier  Berneker  von  seinen  Quellen  zu 
viel  abhängig.  So  bin  ich  erst  durch  ihn  dar- 
auf gekommen,  dafs  Pletert^niks  Slovenisches 
Wörterbuch  sogar  in  bezug  auf  Entlehnungen 
aus  anderen  slavischen  Sprachen  zu  puristisch 
ist,  denn  z.  B.  blesk,  briga,  brigaü,  crta  sind 
gute  slovenische  Wörter  mit  genügender  Ver- 
wandtschaft, teilweise  auch  direkt  belegt  oder 
im  Volk  üblich,  speziell  in  den  nordöstlichen  wenig 
erforschten  Gebieten.  Andrerseits  wären  im  Serbo- 
kroatischen als  sichere  Entlehnungen  aus  dem 
Öechischen  und  Russischen  zu  erwähnen:  bilina, 
bilan,  bodar,  bodriti,  ein,  cinovnik,  (staro)drevan 
(durch  Vuk  nicht  genügend  gestützt),  geslo  (auch 
im  Slovenischen), /5/frm,  vgl.  die  Abhandlung  von 
T.  Maretic  (Rad  108,  S.  68  ff.),  der  aber  manch- 
mal auch  über  das  Ziel  geschossen  hat.  Ebenso 
fehlen  solche  Entlehnungen  des  Öechischen  aus 
dem  Polnischen  und  Russischen,  die  durch 
Jungmanns  Wörterbuch  und  die  Literatur  ganz 
üblich  geworden  sind;  nicht  einmal  das  den 
Slovenen  allein  zugeschriebene,  aus  dem  Russi- 
schen stammende  bodry  (S.  105)  wird  erwähnt, 
das  in  dem  Kampf  um  die  Echtheit  der  Königin- 
hofer  Handschrift  eine  so  wichtige  Rolle  gespielt 
hat  und  durch  dieselbe  auch  zu  den  Südslaven 
gekommen  ist. 

Einen  grofsen  Fortschritt  bedeutet  der  eigent- 
liche etymologische  Teil.  Schon  äufserlich  ist 
jedes  Wort  oder  jede  Wortgruppe  gekennzeich- 
net als  verwandt,  entlehnt  oder  dunkel.  Beson- 
ders dankenswert  sind  aber  die  wichtigeren  Lite- 
raturangaben, von  denen  der  Verfasser  mit  Recht 
sagt,  dafs  ohne  sie  ein  etymologisches  Wörter- 
buch »seinen  Zweck  nur  halb  oder  noch  weni- 
ger als  halb«  erfüllt.  Eine  gewisse  Beschrän- 
kung dabei  war  wirklich  geboten;  auch  werden 
verschiedene  Meinungen  nicht  blofs  aneinander- 


gereiht, sondern  kritisch  geprüft,  entschieden 
verworfen  oder  mit  Vorsicht  abgewogen,  wenn 
kein  sicheres  Resultat  möglich  ist.  Hier  zeigt 
sich  Berneker,  der  eine  glückliche  Vereinigung 
eines  vergleichenden  Sprachforschers  und  eines 
Slavisten  repräsentiert,  am  meisten  selbständig 
und  bringt  auch  viele  neue  und  gelungene  Ety- 
mologien vor.  Manche  Artikel  sind  einfach  kleine 
Abhandlungen  (vgl.  beseda,  blazns,  celoveks  usw.). 
Besonders  charakteristisch  ist,  dafs  er  die  Ent- 
lehnung zahlreicher  Wörter  ablehnt,  wobei  er  oft 
angesehene  Etymologen  bekämpft,  die  sich  mit 
dieser  Frage  beschäftigt  haben,  wie  Miklosich, 
Matzenauer,  Strekelj,  Uhlenbeck,  Hirt,  Korsch, 
Sachmatov,  Vasmer  u.  a.  Namentlich  stark  hat 
er  mit  den  Entlehnungen  aus  dem  Germanischen 
aufgeräumt;  andrerseits  weist  er  den  Bulgaren 
Mladenov,  dessen  Studie  über  die  germanischen 
Elemente  im  Slavischen  schon  wegen  der  zahl- 
reichen Literaturangaben  immerhin  verdienstvoll 
bleibt,  in  die  Schranken.  Auch  hier  bewährt 
sich  der  kritische  Sinn  des  Verfassers,  der  über- 
dies seinen  Blick  durch  eingehende  Beschäfti- 
gung mit  dem  gesamten  Sprachschatz  geschärft 
hat  und  daher  leichter  die  Übertreibungen  jener 
Etymologen  bemerken  kann,  die  blofs  die  Ent- 
lehnungen aus  dieser  oder  jener  Sprache  hervor- 
suchen. Sehr  viel  operiert  der  Verfasser  mit 
Laut-  und  Schallnachahmungen,  Lallwörtern, 
Lautgebärden  und  Lockrufen;  auch  psychophone- 
tische  Erklärungen  zieht  er  heran  (vgl.  gnida, 
gnus).  Grofse  Beachtung  wird  den  zahlreichen 
und  oft  gar  sonderbaren  (vgl.  gt,rdz^,  gvd^)  Be- 
deutungsübergängen geschenkt,  wobei  Berneker 
auch  der  von  R.  Meringer  in  den  Vordergrund  ge- 
rückten Sachforschung  gerecht  wird  oder  sich 
mit  ihr  auseinandersetzt  und  sich  auch  in  ähn- 
lichen Erklärungen  versucht.  Sehr  hübsch  sind 
auch  Parallelen  für  Bedeutungsübergänge  aus 
anderen  Sprachen  (z.  B.  kad^na,  klado^  kastrie- 
ren). Bei  vielen  Lehnwörtern  ist  die  Bezeich- 
nung 'ein  Balkanwort'  um  so  mehr  gut  ange- 
bracht, als  Berneker  die  nichtslavischen  gewöhn- 
lich nicht  anführt.  Im  Gegensatz  zu  Miklosich 
werden  bei  ihm  auch  die  Entlehnungen  aus 
dem  Slavischen  in  den  benachbarten  Sprachen 
selten  erwähnt.  Man  kann  sich  auch  damit 
einverstanden  erklären,  denn  ein  slavisches  ety- 
mologisches Wörterbuch  soll  eben  den  slavi- 
schen Sprachschatz  erklären,  nur  werden  aus 
diesen  und  anderen  Gründen  Miklosichs  Etymo- 


1615 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1616 


logisches  Wörterbuch  und  einschlägige  Schriften 
auch  in  Zukunft  willkommene  Führer  bleiben. 

So  sind  bei  Miklosich  manchmal  Lehn- 
wörter angeführt,  die  bei  Berneker  fehlen,  ob- 
gleich er  sonst  in  dieser  Hinsicht  des  Guten 
eher  zu  viel  tut  als  umgekehrt.  Für  seine  Aus- 
wahl bringt  er  (S.  2)  verschiedene  Gesichts- 
punkte vor,  die  er  aber  nie  konsequent  durch- 
führt und,  seien  wir  gerecht,  auch  nicht  durch- 
führen kann,  wenn  er  sein  Etymologisches 
Wörterbuch  nicht  allzusehr  anwachsen  lassen 
will.  So  sind  Lehnwörter  aufgenommen,  »die 
in  mehrere  slavische  Sprachen  eingedrungen 
sind«.  Warum  fehlt  dann  z.  B.  sl.  skr.  c.  flandra, 
p.  fladra  liederliches  Weib,  welches  Wort  auch 
kulturhistorisch  interessant  ist,  wenn  es  wirklich 
auf  Flandern  hinweist?  Von  den  Wörtern  mit 
beschränktem  Bereich  werden  nämlich  solche 
aufgenommen,  »die  ein  besonderes  Interesse  in 
sprachlicher,  historischer  oder  kulturhistorischer 
Beziehung  bieten«.  Hier  fehlt  sogar  ksl. /ro^«, 
altserb.  frug^,  frag'h,  framgz,  altruss.  frazi, 
fr'azinz  'der  Fremde',  das  den  westeuropäischen 
Ausländer  überhaupt  bezeichnete,  wie  häufig 
noch  jetzt  bulg.  frag  und  frenk\  auf  derselben 
Vorstellung  beruhen  bulg.  frengija  feine  Arbeit, 
skr.  frendija  nach  europäischer  Art  gebaute 
Kula;  weiter  verdienen  Beachtung  skr.  franca, 
franc,  franze,  francuz  Syphilis,  auch  in  türki- 
scher Form  bulg.  und  skr.  frenga,  frenka,  slov. 
francozi,  c.  francouze,  p.  franca,  francozy  pl., 
r.  francuskaja  bolezn,  also  gemeinslavisch  und 
kulturgeschichtlich  gewifs  interessant.  Wenn 
p.  kierznia  Butterfafs  aus  mndd.  kerne  vielleicht 
deshalb  aufgenommen  wurde,  weil  über  seine 
Herkunft  eine  falsche  Ansicht  möglich  wäre  und 
es  als  Erbwort  aufgefafst  werden  könnte,  so  wäre 
p.  kielnia  Kelle,  Wagenkasten,  Holzstall  aus 
d.  Kelle  ebenso  am  Platz,  denn  .  praktische 
Gründe  wären  eher  für  die  Aufnahme  dieses  als 
jenes  Wortes  mafsgebend.  Welche  Rolle  diese 
spielen,  erfährt  man  aus  der  weiteren  Begrün- 
dung: »Vielfach  entschied  auch  die  Rücksicht 
auf  das  Bedürfnis  des  Anfängers,  für  den  nach 
dem  Plan  der  Handbücher,  in  deren  Reihe  dieses 
Wörterbuch  erscheint,  auch  gesorgt  werden 
mufste.  Aus  diesem  Grunde  sind  eine  Reihe 
westlicher  Lehnwörter  im  Russischen  und  Polni- 
schen aufgenommen,  sowie  eine  ganze  Anzahl 
osmanischer  Lehnwörter  im  Bulgarischen  und 
Serbokroatischen.«    Dieser  Grund  gilt  allerdings 


nicht  blofs  für  Anfänger,  denn  ich  gestehe  offen, 
dafs  mir  Miklosichs  Etymologisches  Wörterbuch 
in  den  meisten  Fällen  auch  für  praktische  Be- 
dürfnisse alle  slavischen  Wörterbücher  ersetzte, 
aber  aus  Bernekers  eigenen  Worten  geht  hervor, 
dafs  er  auch  hier  willkürlich  vorging.  Man 
fragt  sich  z.  B,,  warum  fehlt  p.  burmistrz  (auch 
klr.  burmyster  und  r.  dial.  burmistr)  Bürger- 
meister neben  bursztyn  Bernstein,  warum  andere 
deutsche  Worte  wie  bawulec  Bauholz,  belka 
Balken,  buksztyn  Backstein,  garbarz  Gerber, 
gadziel  Günsel,  gbur  Bauer,  Flegel,  ungeschliffe- 
ner Mensch,  huf,  hufiec  (kriegerfsche)  Schar, 
das  in  der  Ritterzeit  (wenn  nicht  schon  ahd.  hüfo) 
aufgenommen  worden  ist,  jelca,  jelec  Schwert- 
griff, das  auf  ahd.  helza  zurückgeführt  wird 
(G.  Korbut,  Wyrazy  niemieckie  w  jezyku  polskim, 
Prace  filologiczne  IV,  370),  u.  ä.  gewifs  nicht 
leicht  erkennbare  »Lehn«-,  nicht  Fremdwörter? 
Kulturhistorisch  und  sprachlich  ist  gewifs  auch  be- 
achtenswert kafel  (auch  r.  kafl'a  neben  kachl'a). 
Trotzdem  kann  gesagt  werden,  dafs  die  Lehn- 
wörter im  Polnischen  zu  stark  hervortreten,  weil 
hier  Karlowiczs  »Wörterbuch  der  Ausdrücke 
fremder  und  weniger  deutlicher  Herkunft«  vor- 
lag (daneben  hätte  Berneker  noch  die  oben  er- 
wähnte Abhandlung  Korbuts  gute  Dienste  leisten 
können),  bei  den  Südslaven  bot  aber  Miklosichs 
Abhandlung  über  die  türkischen  Elemente  das 
reichhaltigste  Material,  das  aber  wieder  Lücken 
aufweist  (es  fehlt  sogar  fisek  Patrone).  Und 
wenn  ein  solcher  Titel  wie  kir  aus  gr.  xvq  Platz 
fand,  so  war  namentlich  für  den  Anfänger  auch 
skr.  fra  aus  it.  fra,  lat.  frater  für  Mönche  und 
dum  dominus  für  Geistliche  und  Mönche  ange- 
bracht. Solcher  Beispiele  könnte  man  in  allen 
Punkten  eine  grofse  Anzahl  anführen.  Und  dazu 
kommt  noch  die  schwierige  Frage,  was  sind 
Lehnwörter  und  was  »Fremdwörter«,  die  prin- 
zipiell ausgeschlossen  werden.  So  sind  z.  B. 
die  meisten  osmanisch-türkischen  Wörter  in  den 
südslavischen  Sprachen  verhältnismäfsig  jung, 
leicht  erkennbar  (natürlich  für  Kenner)  und  meist 
entbehrlich,  speziell  im  Serbokroatischen,  fallen 
also  eigentlich  in  die  Kategorie  der  Fremdwörter. 
Wie  leicht  man  aber  oft  auch  ganz  nahe  liegende 
Fremdwörter  verkennt,  kann  wohl  durch  viele 
köstliche  Beispiele  bezeugt  werden.  Als  ich 
z.  B.  während  meines  russischen  Aufenthalts 
Turgeniews  »Aufzeichnungen  eines  Jägers«  las, 
stiefs  ich  auf  ein  unverständliches  Wort  jagtas, 


1617 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1618 


das    ich   für  tatarisch    (vgl.  karandäs   Bleistift) 
hielt  und  ins  Wörterbuch  suchen  ging;  da  dies 
Bemühen   vergeblich   war,   dachte   ich    über  die 
Stelle   hin   und   her   nach    und  kam  auf  die 
Jagdtasche. 

Ein  Etymologe,  der  sich  nicht  auf  alte  ge- 
meinslavische  oder  sonst  begrenzte  Entlehnungen 
beschränkt,  wird  daher  irnmer  bald  zu  viel,  bald 
zu  wenig  bringen.  Am  leichtesten  kann  man 
sich  davon  überzeugen,  wenn  man  den  Buch- 
staben F  in  den  slavischen  Wörterbüchern  durch- 
nimmt, der  die  wenigsten  einheimischen  Wörter 
enthält.  Andrerseits  ist  mir  dabei  aufgefallen, 
wie  ungemein  zahlreich  gerade  hier  die  ver- 
schiedenartigsten onomatopoetischen  Ausdrücke 
sind,  die  Berneker  nicht  aufgenommen  hat,  ob- 
gleich sie  für  die  Berechtigung  seines  weit- 
gehenden Gebrauches  der  Lautnachahmungen  für 
seine  etymologischen  Zwecke  Zeugnis  geben 
könnten.  Dafs  einem  Lexikographen  hie  und 
da  ein  Wort  entfällt,  ist  menschlich,  z.  B.  slov. 
blana,  blanja,  bogme,  bogmati,  bok,  burkla  (zu 
furka,  auch  klr.!),  bei  doga  die  wichtige  Be- 
deutung fafsdaube,  skr.  farba  (S.  44),  brzda, 
facol,  facel,  falat,  fanat,  fanta,  facuk  (zu 
fat'iv),  faduo  (zu  fazol),  die  ursprüngliche  und 
häufig  belegte  Form  gusli  für  gusle,  c.  badati 
u.  ä.,  aber  manchmal  können  solche  Mängel 
weitgehende  Folgen  haben,  z.  B.  ist  das  inter- 
essante dezela  nicht  blofs  slov.,  sondern  auch 
skr.  dezela,  dezql'a,  das  für  die  Wortgeographie 
ungemein  wichtig  ist,  da  es  die  Zahl  ähnlicher 
slovenischer  und  serbokroatischer  Ausdrücke  in 
den  westlichen  Gebieten  bis  nach  Dalmatien 
hinein  vermehrt.  Besonders  lehrreich  ist  aber 
der  Artikel  dybajo,  dessen  Wörter  man  in  die 
Gruppe  der  nur  bei  den  Nordslaven  üblichen 
einreihen  könnte;  es  ist  jedoch  auch  bei  Süd- 
slaven sicher  belegt:  skr.  dübac  Bäumchen,  diibak 
Bäumchen,  der  Gängelwagen  machina  qua  stare 
et  incedere  discunt  parvuli,  diibiti  rectum  stare 
(vgl.  meine  Erklärung  von  dubirog  in  MAGW. 
XXXV,  37);  bezüglich  der  Bedeutung  bietet  eine 
interessante  Parallele  das  d.  sich  bäumen.  Bei 
weitgehenden  Schlüssen  ist  daher  Vorsicht  an- 
gezeigt, Berneker  macht  Wörterbücher  nicht  un- 
entbehrlich. 

Mehr  Vollständigkeit  wäre  auch  beim  kultur- 
historischen Material  erwünscht.  Skr.  cesar  'Kaiser 
(gew.  der  deutsche  und  österreichische')  könnte 
zu    falschen   Vorstellungen    führen,    gemeint   ist 


immer  der  in  Wien  residierende,  mit  Car  aber  der 
in  Konstantinopel  (daher  Carigrad,  serbisch  seit 
dem  13.  Jahrh.  belegt),  später  speziell  der  Sultan. 
Auch  der  Kleinrusse  unterscheidet  Österreich  und 
Rufsland  mit  der  Gegenüberstellung  von  cisar 
und  car.  Wenn  p.  cerki'ew  heute  'griechische 
[auch  unierte]  Kirche'  bezeichnet,  so  gilt  das 
auch  vom  r.  cerkovb ;  nur  im  moralischen  Sinne 
gebraucht  der  Russe  das  Wort  für  Kirche  über- 
haupt, sonst  ist  ihm  aber  die  katholische  kostet, 
die  protestantische  kirka  (fehlt!).  Ähnlich  geht 
Kriz  Kreuz  seit  den  ältesten  Zeiten  mit  dem 
Katholizismus  einher  (über  die  Ausnahme  im 
russ.  Psalterium  Tolstoianum  und  in  den  Prager 
frgm.  vgl.  Jagic,  Entstehungsgesch.  der  ksl. 
Spr.  356,  Psalterium  Bononiense  S.  855 — 856), 
daher  stammt  auch  bulg.  krizna'  nedel'a,  das 
Berneker  nur  mit  Miklosichs  EWB.  belegen 
kann,  aus  irgend  einem  katholischen  Gebiet, 
vielleicht  von  den  Vinga- Bulgaren  in  Ungarn. 
Unter  Ivan  Johannes,  einem  der  wenigen  Namen, 
die  Berneker  aufnehmen  mufste,  ist  slov.  Jovan 
entschieden  falsch,  im  Serbokroatischen  ist  es 
auf  die  Orthodoxen  beschränkt,  welche  die  mehr 
nationalisierte  Form  Ivan  nur  für  Johannes  den 
Täufer  bewahrt  haben  (vgl.  Rjec^nik  V,  99),  weil 
sie  durch  die  mit  dem  Feste  verbundenen  Volks- 
gebräuche gehalten  wurde,  während  die  Kirche 
mit  ihrem  Joann  Jovan  verbreitete.  Es  mufsten 
aber  noch  erwähnt  werden  skr.  Ivanis,  Janko 
(im  Volkslied!),  Janas,  sl.  Janez\  Jan  ist  den 
Slovenen  gar  nicht  bekannt,  sent-janzevec  Jo- 
hannissegen aber  von  Janez  abzuleiten,  das  als 
Familienname,  namentlich  in  den  Ableitungen 
Janezic,  Janzekovic,  in  dem  Ortsnamen  Janezevci 
(Bez.  Pettau  in  Steiermark  neben  Ivanjci  in 
derselben  Pfarre  St.  Urban)  vorkommt;  Anz, 
Hanz  kommt  sogar  in  den  alten  glagolitischen 
kroatischen  Urkunden  am  Quarnero  vor  und  geht 
unmittelbar  oder  mittelbar  (it.-venez.  Anso,  Anzo 
Rjecnik  I,  93)  auf  d.  Hans  zurück. 

Wie  wichtig  auch  sprachgeschichtliche  und 
dialektologische  Kenntnisse  bezüglich  der  ein- 
zelnen slavischen  Sprachen  für  Etymologen  sind, 
lehren  Irrtümer,  die  selbst  Berneker  unterlaufen 
sind.  Slov.  jedla  für  jela  (s.  v,  edla  Tanne)  ist 
zwar  'alt',  aber  dialektisch,  Megiser,  der  in 
Klagenfurt  wirkte,  hat  es  offenbar  aus  Kärnten, 
wo  noch  heute  im  Gailtal  die  nordwestslav. 
Lautgruppe  -dl-  üblich  ist;  die  Form  hat  natür- 
lich   grofse   Bedeutung    für    die   Erklärung   der 


1619 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  ^19 14.     Nr.  26. 


1620 


slavischen  ON.  in  den  deutschen  Alpenländern 
und  für.  die  Merkmale  des  Slovenischen,  die  zum 
Cechischen  hinüberführen.  Die  bulg.  und  skr. 
Formen  kiek-  für  kl^k-  kann  man  nicht  mit 
»Entgleisungen«  (S.  515)  abtun,  denn  sie  haben 
noch  mehr  Parallellen  (vor  allem  skr,  sreca 
und  srica  für  aksl.  sr^sta)  und  gehören  in  das 
schwierige  Kapitel  der  mannigfachen  Vertretun- 
gen des  e.  Slav.  grmada  für  gramada  hat  nichts 
mit  einem  *grfcm?  zu  tun,  sondern  gehört  zu 
den  allergewöhnlichsten  Vokalreduktionen  im 
Slov.  So  ist  auch  jermen  G.  jermena  Riemen 
durchaus  nicht  zu  Jaretn,  Urform  arbmö  zu 
stellen,  worin  Berneker  Pedersen  folgt,  sondern 
zu  remen  d.  Riemen,  wie  Pletersnik  richtig  her- 
vorgehoben hat,  und  entwickelte  sich  ganz  laut- 
gesetzlich aus  der  reduzierten  Form  rmen  zu 
^rmen,  «fmen,  (j)ermen. 

Miklosich  sagte  mir  einmal  während  seiner 
letzten  lexikalischen  Arbeiten:  »Alle  Lexiko- 
graphen sind  Sünder,  ich  auch«.  So  hat  seine 
Mängel  auch  Bernekers  Werk,  aber  diese  können 
uns  die  Freude  daran  nicht  trüben,  denn  es  ge- 
hört nicht  blofs  zu  den  reichhaltigsten,  sondern 
auch  zu  den  besten  etymologischen  Wörter- 
büchern der  Gegenwart.  Auch  der  sorgfältige 
Druck  und  die  Ausstattung  stehen  auf  der  Höhe, 
nur  mit  dem  kleinen  Format  kann  man  sich 
namentlich  bei  einem  so  umfangreichen  Wörter- 
buch schwer  abfinden.  Möge  das  mit  grofser 
Gelehrsamkeit,  Gewissenhaftigkeit  und  Liebe  ge- 
schriebene Werk  schneller  einem  glücklichen 
Ende  entgegengehen,  denn  es  ist  berufen,  zum 
Studium  und  Verständnis  der  slavischen  Sprachen 
sehr  viel  beizutragen.  Seine  praktische  Ver- 
wendbarkeit für  weitere  Kreise  wird  der  Ver- 
fasser wohl  durch  entsprechende,  nicht  zu  um- 
fangreiche Indices  auch  des  slavischen  Wort- 
schatzes am  Schlufs  fördern.  Ich  äul'sere  nur 
einen  Wunsch  im  Interesse  der  Fachmänner:  der 
Verfasser  möge  auch  ein  möglichst  vollkommenes 
Verzeichnis  der  von  ihm  benützten  Werke  und 
Abhandlungen  bringen  und  auch  angeben,  in- 
wieweit er  sie  benutzen  (z.  B.  von  welchem 
Buchstaben  an  Hrincenko's  Wb.)  konnte,  damit 
man  sich  orientieren  kann,  wo  man  selber  weiter 
zu  suchen  hat.  Sogar  ein  Verzeichnis  der  ihm 
nicht  rechtzeitig  bekannt  gewordenen  und  weiter 
dazugekommenen  wichtigsten  etymologischen 
und  lexikalischen  Schriften  wäre  eine  erwünschte 
Zugabe.     Wie  viele  Belege  und   sachliche  Auf- 


klärungen bringen  z.  B.  Prinosi  za  hrvatski 
pravno-povjestni  Rjednik  (Beiträge  zu  einem 
kroatischen  rechtshistorischen  Wörterbuch.  Agram, 
Akademie.   I     III  Heft,  A     Kanat,  1908-1912)! 


Ailgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibhothekswesen. 

Referate. 

W.  M.  Lindsay  [Prof.  f.  lat.  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  St.  Andrews],  Early  Welsh  Script.  [St. 
Andrews  University  Publications.  No.  X.] 
Oxford,  James  Parker  &  Co.,  1912.  1  Bl.  u.  64  S. 
8°  mit  17  Taf.    Sh.  5. 

Die  vorliegende  Schrift  schliefst  sich  einer 
Reihe  von  früheren  Arbeiten  desselben  Verf.s 
an,  die  dem  Zwecke  dienen,  die  Geschichte  der 
lateinischen  Schrift  in  ihren  einzelnen  Erschei- 
nungen vor  dem  Durchdringen  der  Karolingi- 
schen Minuskel  genauer  kennen  zu  lehren,  die 
»Schriftprovinzen«  und  Schreibschulen  bestimmter 
gegeneinander  abzugrenzen  und  dabei  im  be- 
sonderen nach  dem  Vorgang  von  Ludwig  Traube 
die  Entwicklung  der  Abkürzungen  schärfer  zu 
erfassen.  Das  Buch  bildet  so  ein  Gegenstück 
zu  den  Bänden  von  1908  und  1910:  'Contrac- 
tions  in  early  Latin  Minuscule  Manuscripts'  und 
'Early  Irish  Minuscule  Script'  (Nr.  V  und  VI  der- 
selben Sammlung)  und  zu  mehreren  Aufsätzen, 
meist  im  Zentralblatt  für  Bibliothekswesen,  über 
die  Schreibschulen  von  Bobbio,  der  Bretagne, 
Corbie  u.  a.  Lindsay  will  es  durch  die  neue 
Veröffentlichung  ermöglichen,  die  Bücherschrift 
von  Wales  vor  dem  12.  Jahrh.  in  ihren  Beson- 
derheiten zu  erkennen  und  namentlich  von  der 
nahe  verwandten  Schrift  irischer  Schreiber  zu 
unterscheiden.  Daher  beschreibt  er  elf  Hand- 
schriften, die  mit  Sicherheit  oder  hoher  Wahr- 
scheinlichkeit aus  Wales  oder  zum  kleineren 
Teil  aus  Südwestbritannien  (Cornwall  im  weiteren 
Sinne)  stammen,  vom  sogenannten  Evangeliar 
des  hl.  Ceadda  (St.  Chad  Gospels)  in  Lichfield 
an,  wo  waliser  (und  angelsächsische)  Eintragun- 
gen die  ältere  Uncialschrift  umsäumt  haben,  bis 
zu  den  nach  Ricemarch  (Rhygyfarch)  benannten 
Handschriften  der  Schreibschule  von  St.  Davids 
vom  Ende  des  11.  Jahrh. s;  er  stellt  dabei  die 
Abkürzungen  der  einzelnen  Codices  zusammen 
und  geht  auch  auf  ihre  orthographischen  Be- 
sonderheiten ein,  während  17  wohlgelungene, 
von  der  Umschrift  des  Textes  begleitete  Licht- 
drucktafeln von  der  Schrift  selbst  eine  Anschau- 
ung gewähren,  wie  man  sie  bisher  aus  den  ver- 


1621 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1622 


einzelten,  an  verschiedenen  Orten  veröffentlichten 
Nachbildungen  mehrerer  dieser  Handschriften  in 
gleichem  Umfang  nicht  gewinnen  konnte.  Frei- 
lith  wird  es  auch  in  der  Folge  nicht  immer 
leicht  sein,  die  Bücherschrift  von  Wales  als 
solche  mit  Sicherheit  zu  erkennen,  wie  es  auch 
unter  den  Abkürzungen  nur  wenige  gibt,  die 
gegenüber  Irland  als  Wales  eigentümlich  gelten 
können.  Eine  Hauptschwierigkeit  liegt  darin, 
dafs  es  sich  nicht  um  eine  einzige  Schriftart 
handelt,  sondern  um  mehrere,  die  teilweise  allzu 
vereinzelt  auftreten,  als  dafs  weitergehende 
Folgerungen  daraus  möglich  wären.  Immerhin 
zeigen  mehrere  Schriftproben,  dafs  seit  dem  Aus- 
gang des  9.  Jahrh.s  zwei  Jahrhunderte  lang  eine 
Kalligraphie  von  einer  bestimmten  Eigenart 
Übung  gefunden  hat,  wie  Paul  Liebaert  in  der 
Revue  Benedictine  XXX  (1913),  141—144  in 
einer  ausführlicheren  Besprechung  dargelegt  hat, 
auf  die  ich  für  Einzelheiten  verweisen  möchte. 
Wenn  es  in  der  Folge  möglich  sein  wird,  ältere 
Handschriften  aus  Wales  von  anderen  »insularen« 
zu  scheiden,  so  ist  für  diese  Aufgabe  durch 
die  Schrift  von  L.  ein  sehr  dankenswertes  Hilfs- 
mittel geschaffen  worden. 

Bonn.  Wilhelm  Levison. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
28.  Mai.  Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Waldeyer- 

1.  Hr.  Stumpf  las:  Zur  Analyse  der  Vokale. 
(Erscli.  später.)  Systematische  Zerlegungen  gesungener 
Vokale  durch  mitschwingende  Stimmgabeln,  die  Fest- 
stellungen bis  zum  32.  Teilton  gestatteten,  veranlassen 
den  Vortragenden,  der  Anzahl  und  relativen  Stärke 
der  Teiltöne  eine  gröfsere  Bedeutung  beizulegen,  als 
es  gegenwärtig  zu  geschehen  pflegt. 

2.  Hr.  Frobenius  legte  eine  Arbeit  vor:  Über 
den  Fermatschen  Satz.  III.  Die  Kriterien  von  Wiefe- 
rich,  Mirimanoff,  und  Vandiver  werden  auf  gröfsere 
Basiszahlen  ausgedehnt. 

3.  Hr.  Branca  überreichte  einen  Bericht  über  die 
ihm  zugegangenen  Urteile  von  70  Fachgenossen,  be- 
treffend die  in  seiner  Abhandlung  »Ziele  vulkano- 
logischer Forschung«  von  ihm  gemachten  Vorschläge. 
(Abh.)  Die  Urteile  sind  fast  ausnahmslos  mit  Ent- 
schiedenheit zustimmend  zu  den  gemachten  Vor- 
schlägen betreffs  vulkanologischer  Forschung. 

4.  Hr.  Penck  hat  das  Manuskript  seiner  am 
30.  Januar  1913  gelesenen  Mitteilung  über  die  Höt- 
tinger  Breccie,  eine  interglaziale  Ablagerung  bei  Inns- 
bruck, eingereicht;  dieselbe  wird  in  den  Abhandlungen 
abgedruckt  werden. 

5.  Hr.  Rubens  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Dr. 
Arnold  Eucken  in  Berlin  vor:  Über  den  Quanteneffekt 
bei  einatomigen  Gasen  und  Flüssigkeiten.  Die  bis- 
herigen theoretischen  Berechnungen  des  Quanteneffekts 
bei  einatomigen  Gasen  sind  mit  den  Beobachtungen 
nur  dann  vereinbar,  wenn  man  eine  Nullpunktsenergie 


annimmt.  Zur  Entscheidung  der  Frage  nach  der  Exi- 
stenz einer  Nullpunktsenergie  sind  Messungen  der 
spezifischen  Wärme  von  Wasserstoff  und  Helium  bei 
hohen  Drucken  im  Temperaturbereich  zwischen  17" 
und  37 "  absolut  vorgenommen  worden.  Ein  Vergleich 
der  Beobachtungsergebnisse  mit  den  Keesomschen 
Formeln  führt  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Messungen 
mit  der  Annahme  einer  Nullpunktsenergie  unvereinbar 
sind,  sich  dagegen  ohne  Annahme  einer  Nullpunkts- 
energie durch  die  Theorie  gut  darstellen  lassen.  Hier- 
aus folgt,  dafs  die  Grundlage  der  bisherigen  Berech- 
nung des  Quanteneffekts  bei  einatomigen  Gasen  einer 
Umgestaltung  bedarf. 

6.  Hr.  vonHarnack  übergab  das  vom  Auskunfts- 
bureau der  deutschen  Bibliotheken  herausgegebene 
Gesamtzeitschriften -Verzeichnis  (Berlin  1914). 

7.  Das  auswärtige  Mitglied  Hr.  Hugo  Schuchardt 
in  Graz  hat  am  21.  Mai  das  fünzigjährige  Doktor- 
jubiläum gefeiert;  die  Akademie  hat  ihm  ihre  Glück- 
wünsche in  einer  Adresse  ausgesprochen. 

8.  Die  Deutschen  Solvay-Werke  Aktien-Gesellschaft 
in  Bernburg  haben  der  Akademie  aus  Anlafs  des 
fünfzigjährigen  Jubiläums,  welches  das  korrespon- 
dierende Mitglied  Hr.  Ernst  Solvay-Brüssel  als  Schöpfer 
des  Ammoniaksodaverfahrens  sowie  als  Begründer  der 
Ammoniaksodaindustrie  im  September  1913  beging, 
einen  Betrag  von  250000  Mark  überwiesen.  Die  Be- 
stimmung dieses  Fonds  ergibt  sich  aus  der  in  diesem 
Stücke  abgedruckten  Schenkungsurkunde.  Seine  Majestät 
der  Kaiser  und  König  haben  unter  dem  1.  Mai  d.  J. 
die  Allerhöchste  Genehmigung  zur  Annahme  dieser 
Zuwendung  erteilt.  Für  diese  bedeutsame  Förderung 
ihrer  Bestrebungen  spricht  die  Akademie  auch  an 
dieser  Stelle  ihren  herzlichsten  Dank  aus. 

9.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  durch  die  philosophish-historische  Klasse 
bewilligt:  Hrn.  Koser  zur  Fortführung  der  Herausgabe 
der  Politischen  Korrespondenz  Friedrichs  des  Grofsen 
6000  Mark;  Hrn.  von  Wilamowitz-Moellendorff  zur 
Fortführung  der  Inscriptiones  Graecae  5000  Mark;  der 
Deutschen  Kommission  zur  Fortführung  der  Forschun- 
gen des  Hrn.  Burdach  über  die  neuhochdeutsche  Schrift- 
sprache 4000  Mark;  zur  Fortführung  der  Arbeiten  der 
Orientalischen  Kommission  20000  Mark;  für  die  Be- 
arbeitung des  Thesaurus  linguae  Latinae  über  den 
etatsmäfsigen  Beitrag  von  5000  Mark  hinaus  noch 
1000  Mark;  zur  Bearbeitung  der  hieroglyphischen  In- 
schriften der  griechisch-römischen  Epoche  für  das 
Wörterbuch  der  ägyptischen  Sprache  1500  Mark  und 
für  das  Kartellunternehmen  der  Herausgabe  der  mittel- 
alterlichen Bibliothekskataloge  als  achte  Rate  500  Mark. 

10.  Die  Akademie  hat  auf  den  Vorschlag  der  vor- 
beratenden Kommission  der  Bopp-Stiftung  aus  den 
Erträgnissen  der  Stiftung  Hrn.  Prof.  Dr.  Bruno  Liebich 
in  Heidelberg  zur  Herausgabe  der  Candra-Grammatik 
1350  Mark  zuerkannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Elencoalfabeticodelle  pubblicazioni  perio- 
diche  essistenti  nelle  bibliotheche  di  Roma. 
[Scripta  Pont.  Instit.  Bibl.  Subsidia  bibliograph.  1.) 
Rom,  Verlag  des  Inst.  Bibl. 

The  Carnegie  Foundation  for  the  advance- 
ment  of  teaching.  8.  ann.  rep.  New  York,  Verl.  d. 
Found. 

H.  Poincare,  Wissenschaft  und  Hypothese.  Deutsch. 
3.  Aufl.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  4,80. 

The  Papers  of  the  Bibliographical  Society 
of  America.    Ed.  by  A.  C.  von  No6.  1912—13. 


1623 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1624 


Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  Juni.  R.  Fester,  Die  Ge- 
nesis der  Emser  Depesche.  I/IV.  —  H.  Raff,  Das 
Recht  von  Montafon.  Novelle  (Schi.).  —  R.  Göhler, 
Dingelstedt  und  Gutzkow.  Zu  Franz  Dingelstedts 
100.  Geburtstag.  I.  —  H.  Grefsmann,  Der  Messias- 
glaube in  der  Geschichte  der  Völker.  —  M.  v.  Bun- 
sen,  Auf  der  altjapanischen  Heerstrafse.  Wanderung 
von  Tokio  nach  Kioto  (Forts.).  —  M.  Escherich, 
Hans  Baidung  Grien.  —  G.  C,  Die  Eisenbahnpolitik 
des  Fürsten  Bismarck.  —  A.  v.  Bojanowski,  Ottilie 
von  Goethe  in  ihren  Briefen. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Juni.  K.  Th.  H  e i g e  1 , 
Meine  Erinnerungen  an  Bonaventura  Genelli.  —  K. 
Münzer,  Tdrese  Favart.  —  Grazia  Deledda,  Der 
Schatten  der  Vergangenheit  (Forts.).  —  P.  Sakmann, 
Ein  schwäbischer  Philosoph  (Alfred  Hoffmann,  1865 — 
1911).  —  J.  Steinmayer,  Frederi  Mistral.  —  Fran- 
zösische Balladen.  Ins  Nordfranzösische  übs.  von  J. 
Hofmiller.  —  H.  Kerschensteiner,  Carl  Ludwig 
Schleich.  —  Mathilde  von  Kemnitz,  Verheimlichung 
von  Geschlechtskrankheiten.  —  H.  Feist-Wollheim, 
Im  Balkankrieg  (Forts.).  —  P.  Fromherz,  Formen- 
kram im  Rechtsgang.  Lehren  aus  einem  Karlsruher 
Giftmordprozefs. 

Der  Greif.  Juni.  L.  Frobenius,  Der  afrikanische 
Gott.  —  H.  Pohl,  Die  Monroedoktrin.  —  H.  Granier, 
Moltkes  Berufung  nach  Rom  im  Jahre  1845.  —  W.-H. 
V.  d.Mülbe,  Die  Fruchtschale.  —  Auguste  Wi Ibrandt- 
Baudius,  Erinnerungen  an  das  alte  Burgtheater.  — 
H.  Essig,  Berta  Gnädig.  —  H.  J.  Moser,  Eine  schöne 
Liebesgeschichte.  —  O.  Harnack  (.  Zur  Geschichte 
der  deutschen  Napoleondichtung.  —  F.  Speidel,  Die 
Heimkehr  des  Friedrich  Achilles. 

Nord  und  Süd.,  Juni.  A.  Wekerle,  Die  Fort- 
schritte der  ungarischen  Volkswirtschaft.  —  F.  L.  Graf 
von  Voltolini,  Die  italienische  Expansionspolitik.  — 
W.  Exner,  Die  Gewerbemuseen  in  Österreich.  —  P. 
Gerhart,  Die  Lage  in  Japan.  —  Chr.  Jungkunz, 
Vom  Völkerfrühling.  —  Hilde  Gräfin  Schlippen- 
bach, Die  moderne  Kunst  im  Verhältnis  zu  ihrer  Zeit. 
—  F.  Freudenthal,  Zum  Besuch  derParsifalvorstellun- 
gen.  Juristische  Plauderei.  —  Bettina  Fries,  Zum 
Mythengehalt  des  indischen  Dramas.  —  P.vonRechen- 
berg-Linten,  Die  Bedeutung  des  einfachen  Lebens. 
— -  G.  Sommerfeldt,  Kunstleben  und  Zunft.  Erinne- 
rungen des  aus  Ungarn  herstammenden  Malers  Johann 
Friedrich  Bayer  (ca.  1680-1710).  —  Frau  Fritz  Weifs, 
Reisebriefe  aus  China.  —  Zum  70.  Geburtstage  des 
Verlagsbuchhändlers  S.  Schottlaender. —  Lotte  Stadt- 
hagen-Pugge,  Jennäh  und  Muschtschina.  -  Else 
Höffer,  Sieger  (Forts.).  —  Rundschau. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Nikolaus  Paulus  [Dr.  theol.  in  München],  Pro- 
testantismus und  Toleranz  im  16.  Jahr- 
hundert. Freiburg  i.  B.,  Herder,  1911.  VIII  u. 
574  S.  8".    M.  5,40. 

Karl  Völker  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  in  der 
evang.- theol.  Fakultät  der  Univ.  Wien,  Lic.  Dr.], 
Toleranz    und    Intoleranz    im    Zeitalter 


der  Reformation.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912. 
VIII  u.  279  S.  8«.    M.  7,50. 

Das  Thema:  die  Bedeutung  des  Protestantis- 
mus für  die  Entstehung  der  modernen  Welt,  wie 
es  Troeltsch  formuliert  hat,  ist  gegenwärtig  wohl 
das  brennendste  unter  den  kirchen- historischen 
Geistesproblemen,  und  im  theologischen  Lager 
sind  in  gleicher  Weise  Katholiken  wie  Pro- 
testanten an  ihm  interessiert,  jene,  sofern  eine 
starke  Beteiligung  des  Protestantismus  an  der. 
Gegenwartskultur  den  katholischen  Anteil  be- 
greiflicherweise reduziert,  diese,  sofern  für  die 
Selbstbehauptung  des  Protestantismus  im  moder- 
nen Geistesleben,  dem  er  ganz  anders  gegen- 
übersteht als  der  Katholizismus,  die  Prognose 
je  nach  dem  Mafsstabe  des  Anteils  an  seiner 
Begründung  sich  günstig  oder  ungünstig  stellt. 
So  kann  die  gleichzeitige  Behandlung  des  Pro- 
blems: Protestantismus  und  Toleranz  in  der 
Toleranz  kulminiert  die  geistesgeschichtliche  Ent- 
wicklung, darum  tritt  sie  gleichsam  repräsen- 
tierend heraus  durch  einen  Katholiken  und 
einen  Protestanten  nicht  befremden.  Beide  be- 
rühren sich  in  ihren  Ergebnissen  häufiger,  als 
es  zunächst  den  Anschein  hat,  um  dann  freilich 
doch  im  Gesamtresultat  voneinander  abzuweichen. 

Nik.  Paulus  ist  der  Meister  historischer 
Klein-  und  Feinarbeit  auch  hier;  sein  Buch 
setzt  sich  zusammen  aus  einer  Reihe  vereinzelt 
schon  anderweitig  erschienener  Studien  über  d\t 
Stellungnahme  hervorragender  protestantischer 
theologischer  Führer  zum  Toleranzproblem.  So 
werden  Luther,  Melanchthon,  Jonas,  Menius, 
Spangenberg,  Urban  Rhegius,  Brenz,  Capito, 
Bucer,  Lambert,  Zwingli,  Bullinger,  Calvin,  Beza 
u.  a.  behandelt  und  eine  ganze  Fülle  von  Details 
geboten,  die  sehr  gut  illustrieren.  Mit  dem  aus 
der  Addition  dieser  Faktoren  sich  ergebenden  Ge- 
saratresultate: der  Protestantismus  des  16.  Jahrh.s 
kennt  die  moderne  Toleranz  nicht,  hat  P.  durch- 
aus das  Richtige  getroffen,  wie  das  ja  auch 
andere  schon  festgestellt  hatten,  nur  nicht  mit 
solchem  Reichtum  an  Belegen.  Ich  möchte  P. 
auch  in  Schutz  nehmen  gegen  die  Apologie  von 
Brenz,  wie  sie  ihm  gegenüber  Bossert  in  den 
»Blättern  für  württemb.  Kirchengesch.«  1911/12 
versucht  hat;  um  die  Tatsache  ist  nicht  herum- 
zukommen, dafs  Brenz  nur  die  Toleranz  seines 
Glaubens  kennt,  der  ihm  selbstverständlich  der 
allein  berechtigte  ist.  Aber  wenn  nun  P.  im 
Schlufsabschnitte  den  Protestantismus  überhaupt 
ganz  ausschaltet  aus  der  Entwicklung  der  mo- 
dernen Toleranz  und  diese  aus  naturrechtlichen 
Ideen  deduziert,  in  Anknüpfung  an  Neubelebung 
von  Renaissanceidealen,  so  vermag  ich  dem 
nicht  zuzustimmen.    So  einfach  liegen  die  Dinge 


1625 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1626 


nicht;  hier  hätte  bedeutend  tiefer  gegraben  werden 
müssen. 

In  ausgezeichneterweise  füllt  Völker  diese 
Lücke  aus,  grofszügiger  und  systematischer  vor- 
gehend als  P.  Er  setzt  ein  beim.  Mittelalter, 
in  dem  das  Rechtsverhältnis  zwischen  Staat  und 
Kirche  für  den  Toleranzgedanken  keinen  Raum 
übrig  liefs.  Ein  Rütteln  an  dieser  kirchlichen 
Einheitskultur  bedeuten  praktisch  die  mittelalter- 
lichen Sekten,  theoretisch  die  Mystiker.  Re- 
naissance und  Humanismus  halten,  wie  ein  sehr 
feiner  Abschnitt  zeigt,  unter  beständiger  Kritik 
an  der  Kircheneinheit  fest;  man  vertritt  Toleranz 
gegenüber  den  Gebildeten,  Intoleranz  gegen- 
über Regungen  der  Masse  gegen  das  Bestehende. 
Gedanklich  ist  schon  höheres  erzielt:  Freiheit 
des  Gedankens  und  freie  Forschung,  religiöser 
Universalismus,  aber  es.  fehlt  die  Tat.  Die 
bringt  die  Reformation.  Sie  ist  zunächst  intole- 
rant gegen  Rom  wie  gegen  die  Ketzer  im 
eigenen  Lager,  wie  an  einem  Überblick  über  die 
Entwicklung  der  aus  einem  Ringen  zwischen 
dem  religiösen  Prinzip  der  Glaubensüberzeugung 
und  traditionellen  Werten  und  praktischen  Not- 
wendigkeiten erwachsenen  Landeskirchen  ver- 
anschaulicht wird.  Religiös-theologisch  hat  sich 
stufenweise  der  Ketzerprozefs  immer  weiter  ver- 
schärft, von  der  innerkirchlichen  Seelsorge  an 
bis  zur  Restitution  des  mittelalterlichen  Zustandes: 
die  Kirche  exkommuniziert,  der  Staat  bestraft 
mit  dem  Tode.  Unter  den  protestantischen  Kon- 
fessionen selbst  entwickelt  sich  der  intolerante 
konfessionelle  Partikularismus.  Sehr  interessant 
ist  demgegenüber  der  Nachweis,  wie  politische 
Notwendigkeiten  in  Frankreich,  Österreich,  Polen, 
also  in  katholischen  Ländern,  die  Protestanten 
tolerieren  lassen.  Toleranz  im  Vollsinne  ver- 
treten Erasmus  und  die  Humanisten,  aber  es  ist 
nur  die  internationale  und  interkonfessionelle 
Friedens-  und  Toleranzmission  der  Wissenschaft; 
die  Spiritualisten  und  Dissenters  fruktifizieren 
den  religiösen  Individualismus  und  die  Gedanken 
der  natürlichen  Religion,  haben  aber  kein  Ver- 
ständnis für  die  kulturelle  Seite  der  Toleranz. 
Diese  vielmehr  hat  sich  erst  kraft  der  Bahn- 
brecherarbeit der  Reformation  entwickeln  können. 
Der  neue  Staatsbegriff,  die  Bucerschen  Unions- 
versuche, das  evangelische  Persönlichkeitsideal, 
die  Sozialanschauung  wirken.  Es  ist  eben 
das   zeigt  V.   schlagend  die   moderne  Tole- 

ranz eine  Errungenschaft  sehr  verschiedener 
Komponenten;  unter  ihnen  steht  an  markanter 
Stelle  auch  die  Reformation.  »Der  Weg  zur 
modernen  Toleranz  führt  über  Wittenberg  und 
Genf«,  das  ist  zweifellos  richtig,  wie  auch  im 
einzelnen  —  z.  B.  über  Luthers  Kirchenbegriff 


denke    ich    anders 
modifizieren  mag. 
Zürich. 


sich    dieses    oder   jenes 
Walther  Köhler. 


Rein  Miedema,  De  heilige  Menas.  Leydener 
Inaug.-Dissert.  Rotterdam,  W.  J.  van  Hengei,  1913. 
IX  u.  135  S.  8». 

Iru  seinen  »Miscellen  zu  Romanos«  und 
anderwärts  sprach  Kad  Krumbacher  den  Wunsch 
aus,  es  möchte  einmal  das  gesamte  Menas- 
problem,  vor  allem  die  Stellung  des  ägyptischen 
Nationalheiligen  in  der  Literatur  mitsamt  den 
grofsen  kultur-  und  religionsgeschichtlichen  Zu- 
sammenhängen und  im  Anschlufs  an  meine 
libyschen  Entdeckungen  und  Ausgrabungen 
(Menasstadt)  klar  gelegt  werden.  Dem  Meister 
war  es  nicht  mehr  beschieden,  die  gleichzeitig 
und  im  Anschlufs  an  die  Grabungen  der  Frank- 
furter Expedition  erschlossenen,  neuen  literari- 
schen Quellen  zur  Menasforschung  kennen  zu 
lernen,  die  aus  dem  äthiopischen,  nubischen  und 
koptischen  Kreis  stammen,  und  deren  Publikation 
gerade  erst  begonnen  hat.  Liegen  sie  einmal 
vollständiger  vor  und  hat  die  philologische  und 
hagiologische  Kritik  ihr  Wort  dazu  gesprochen, 
dann  wird  mit  Erfolg  an  die  Erfüllung  von 
Krumbachers  Wunsch  gedacht  werden  können. 
Unter  diesem  Gesichtspunkt  aber  erscheint  die 
hier  angezeigte  überaus  fleifsige  Dissertation  des 
Rotterdamer  Theologen  verfrüht.  Sie  würdigt 
in  einem  einführenden  Abschnitt  die  Ergebnisse 
der  Menasexpedition  und  der  daran  anknüpfen- 
den Literatur,  im  zweiten  Hauptstück  das  hand- 
schriftliche, im  dritten  das  ikonographische  Ma- 
terial, während  die  zweite  Hälfte  des  Bändchens 
den  literarischen  Texten  gewidmet  ist  und  ein 
fast  vierzig  Seiten  umfassender  Anhang  als 
sechster  Abschnitt  vier  zum  Teil  bereits  edierte 
Menasviten  teilweise  mit  textvergleichendem 
Apparat  abdruckt,  nämlich  das  zuerst  von  den 
BoUandisten  publizierte  griechische  Martyrion 
der  Leidener  Universitätsbibliothek,  eine  mit  dem 
Mombritiustext  u.  a.  ziemlich  übereinstimmende 
lateinische  Passio  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Graven- 
hage,  der  Auszug  eines  lateinischen  Meno- 
logiums,  den  eine  Lippstadter  Handschrift  der 
Berliner  Kgl.  Bibliothek  bietet,  und  endlich  die 
lateinische  Passio  eines  Borghese-Codex  der 
Vaticana.  Warum  gerade  diese  belanglosen 
Texte  ausgewählt  wurden,  verrät  der  Verf.  nicht. 
Vielleicht  regen  sie  aber  geeignete  Kräfte  an 
zur  endlichen  Edition  der  wichtigen,  aus  dem 
Osten  stammenden  griechischen  Handschriften, 
z.  B.  von   Chalkis,   Smyrna   und  der  Chigiana. 

Der  eigentliche  Wert  der  Arbeit  liegt  in 
ihren  referierenden  Teilen.     Sie  macht  das  hol- 


1627 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  26. 


1628 


ländische  Publikum  mit  dem  Stand  der  Menas- 
forschung  bekannt    und    orientiert   es    über  die 
im  »altchristlichen  Lourdes«   gehobenen  Funde. 
Bei  aller  Beherrschung  des  Quellenmaterials  und 
der  Denkmäler,  zeigt  der  Verf.  keine  glückliche 
Hand,   sobald   er  zur  selbständigen  Kritik  über- 
geht,   so    beim    erneuten    Versuch,    die    These 
Menas  =  Harpokrates   (vgl.  dazu   Oriens   chri- 
stianus,    N.  S.,    Bd.  I,    S.  88—102)    zu    retten. 
Einige  Beispiele  mögen  das  beleuchten.  Miedema 
operiert    in    dem    Bestreben,    Menas    als    den 
»Heiligen    vom    neuen    Leben«    zu    stempeln, 
wiederholt   (S.  33 f.,   84   u.  89)    mit   zwei   Tür- 
balkeninschriften »afkomstig  uit  de  Menasstad«. 
Die  phantasievolle  Auslegung  dieser  koptischen 
Akklamationen   würde    aber    selbst    dann    nicht 
standhalten,  wenn  diese  Denkmäler,  die  ich  vor 
Jahren  dem  archäologischen  Museum  von  Campo 
Santo    in    Rom    überwies,    nicht    vom    Apollo- 
heiligtum  zu   Bawit,    sondern   wirklich    aus    der 
heiligen   Stadt   der  Wüste  stammten.     Wo   von 
den    in   Massen    ausgegrabenen   Pilgerampullen 
und   ihrer  Ikonographie   die   Rede  ist,   läfst  M. 
die  typischen  Kamelbilder  —  nichts  andres  als 
modifizierte  Reproduktionen  des  berühmten  Menas- 
gruftreliefs,  das  den  Heiligen  als  Orans  zwischen 
kauernden  Kamelen  wiedergab    -    aus  den  See- 
ungeheuern   der  Legende   entstehen,    macht    er 
die  nicht  nur  stilistisch,  sondern  vor  allem  auch 
fundgeschichtlich   jüngste    und    roheste   Gruppe 
jener   Cimelien    des   Menaskultes    zur    ältesten, 
spricht  er  gar  von  Exemplaren,  wo  der  Heiligen- 
kopf von  einem  Tierkopf  nicht  zu  unterscheiden 
sei.   Ja  es  wird  der  Versuch  unternommen,  den 
ausgesprochenen    Negertyp    gewisser  Ampullen, 
der  eine  erneute  interessante  Bestätigung  durch 
Funde    im    südwestlichsten    Kordofan    erfahren 
hat,   in    einen  Äthiopier   zu  verwandeln.     Dafs 
der  nubische  Menastext  bereits  1909  von  F.  L. 
Griffith  im  Journal  of  theological  studies  Vol.  X, 
Nr.  40   (vgl.  auch   desselben  Abhandlung  »The 
nubian  texts  of  the   Christian   period«,   Leipzig 
1913)  grofsenteils  entziffert  wurde,  hat  M.  über- 
sehen; dieser  Text  klärt  nämlich  über  den  Hahn 
auf,  den   man   auf  dem   eingeschalteten  Menas- 
bilde  sieht.     Es  handelt   sich   um  den  Hinweis 
auf  eines  der  den  Menaslegenden  so  geläufigen 
Tierwunder,  nicht  um  ein  »Symbol  der  Genesung 
und  Lebenserneuerung«.     Ob  die,  übrigens  gar 
nicht  so   seltenen  (siehe  Kaufmann,  Ägyptische 
Terrakotten    Fig.  139)  Hahnbilder   paganer   und 
altchristlicher  Tonstempel    symbolisch    gewertet 
werden  dürfen,  ist  eine  offene  Frage. 

Frankfurt  a.  M.  C.  M.  Kaufmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nieu  erschienene  Werke. 

Harold  M.  Wiener,  The  Pentateuch  Text.  A  rcply 
to  Dr.  Skinner.    London,  Elliot  Stock.    6  d. 

Alois  Hudal,  Die  religiösen  und  siUiichen  Ideen 
des  Spruchbuchs.  [Scripta  Pontif.  Inst.  Bibl.]  Rom, 
Verl.  d.  Inst.     L.  4,50. 

Heinr.  Schumacher,  Christus  in  seiner  Präexistenz 
uud  Kenose.    Ebda.     L.  4,50. 

H.  Grefsmann,  Das  Weihnachtsevangelium. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  1. 

Alb.  Maichle,  Das  Dekret  »De  editione  et  usu 
sacrorum  librorum«.    Freiburg  i.  Br.,  Herder.    M.  2,60. 

Math.  Uhlirz,  Die  Genesis  der  vier  Prager  Artikel. 
[Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  Phil.-hist.  Kl.  175,  3.] 
Wien,  in  Komm,  bei  A.  Holder. 

Emil  Lingens  S.  J.,  Die  innere  Schönheit  des 
Christentums.  3.  u.  4.  Ausg.  Freiburg  i.  Er.,  Herder. 
M.  2,80. 

Gisb.  Menge,  Die  Wiedervereinigung  im  Glauben. 
1.  Bd.:  Die  Glaubenseinheit.    Ebda.    M.  3,80. 

Leop.  Ackermann,  Die  geheimnisvolle  Nacht. 
Paderborn,  F.  Schöningh.     M.  2. 

H.  Weinel,  Fichte.  [Pfannmüllers  Religion  der 
Klassiker.  H.  6.]  Berlin,  Protestant.  Schriftenvertrieb. 
M.  1,50. 

A.  Th.  Jörgensen,  Sören  Kierkegaard  und  das 
biblische  Christentum.  3.  Taus.  [Kropatscheks  Zeit- 
und  Streitfragen.    9,  9.1    Berlin,  E.  Runge.    M.  0,50. 

E.  Pellegrini,  Ein  Glaubensheld  der  modernen 
Zeit:  C.  Ferrini.    Freiburg,  Herder.    M.  1,80. 

M.  Lot  ich  i  US,  Das  Kirchenwesen  im  Königreich 
Sachsen.    Dresden,  v.  Baensch-Stiftung. 

Zeitscliriften. 

Biblisdie  Zeitschrift.  12,  2.  J.  Göttsberger, 
Psalm  110  (109),  hebräisch  und  lateinisch  mit  text- 
kritischem Apparat.  —  F.  Amann,  Die  römische 
Septuagintarevision  im  16.  Jahrhundert.  —  P.  R  iefsler. 
Das  Moseslied,  und  der  Mosessegen.  —  Van  Sante 
Louvain,  Lepsaume  110  (Vulg.  109)  »Dixit  Dominus«. 
—  L.  Delporte,  Michee,  1,6.  —  J.  B.  Hablitzel, 
Untersuchungen  über  die  Glossa  ordinaria  Walahfrid 
Strabos.  —  P.  Dausch,  Neue  Studien  über  die  Dauer 
der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu.  —  B.  Haensler, 
Zu  Rom.  4,  19  (Gn.  25,  If.).  —  J.  Osyra,  Die  Wieder- 
aufnahme der  Sünder  beim  hl.  Paulus. 

Zeitsdirift fiir Kirchengesdiidite.  35,2.  Nieländer, 
Die  beiden  Plakatdrucke  der  Ablafsthesen  D.  Martin 
Luthers.  —  Kalkoff,  Die  Bulle  »Exsurge«.  —  Roloff, 
Die  »Römischen  Briefe  vom  Konzil«.  —  Lüdtke,  Be- 
merkungen zum  »Erweis«  des  Irenaeus.  —  Köhler, 
Zu:  Luther  und  die  Lüge.  —  Schornbaum,  Zum 
Briefwechsel  Melanchthons. 

Neue  Kirchliche  Zeitschrift.  6.  0hl,  Augustins 
Lehre  über  die  Tugenden  der  Heiden  kirchengeschicht- 
lich und  biblisch  beleuchtet.  —  K.  B.  Ritter,  Paulus 
und  der  »Geist«  der  Urgemeinde.  —  E.  Seeberg, 
Eine  neugefundene  lateinische  Predigt  aus  dem 
3.  Jahrh. 


1629 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  26. 


1630 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Dietrich  Heinrich  Kerler,  Jenseits  von  Op- 
timismus und  Pessimismus.  Versuch  einer 
Deutung  des  Lebens  aus  den  Tatsachen  einer  im- 
personalistischen  Ethik.  Ulm,  Heinrich  Kerler,  1914. 
VI  u.  213  S.  8".    M.  5,  geb.  M.  6,50. 

Wenn  man  sich  bemüht,  den  Mittelpunkt 
der  reichen  Gedankenwelt  Friedrich  Nietzsches 
zu  suchen,  so  wird  man  ihn  finden  in 
der  Frage  nach  der  Herkunft  und  der  Be- 
rechtigung der  moralischen  Begriffe.  Vom 
»Menschlichen  —  Allzumenschlichen«  bis  zum 
»Willen  zur  Macht«  zieht  sich  dieses  Problem 
wie  ein  roter  Faden  durch  alle  seine  Werke 
hindurch,  bis  er  zuletzt,  nachdem  er  die  alten 
Tafeln  der  hergebrachten  Sittlichkeit  zerbrochen 
hat,  seine  eigenen  Ideale  auf  neue  Tafeln  zu 
schreiben  unternimmt.  Dafs  der  Verf.  des  vor- 
liegenden Buches  von  Nietzsche  starke  An- 
regungen empfangen  hat,  wollte  er  wohl  selbst 
in  der  Wahl  des  Titels  zum  Ausdruck  bringen. 
Aber  wir  haben  hier  nichts  weniger  als  einen 
unselbständigen  Nachbeter  vor  uns,  sondern 
Kerler  geht  durchaus  seine  eigenen,  vielfach 
ganz  neuen  Wege.  Gemeinsam  ist  ihm  mit 
Nietzsche  das  Bestreben,  die  Ethik  von  allen 
metaphysischen  Voraussetzungen  zu  befreien  und 
ganz  auf  eigene  Füfse  zu  stellen;  dagegen  sind 
seine  sittlichen  Ideale  wesentlich  verschieden 
von  denen  Nietzsches. 

Seine  Hauptgedanken  sind  kurz  folgende. 
Unter  »impersonalistischer  Ethik«  ist  zu  ver- 
stehen Sittlichkeit  als  Selbstzweck,  und  ihre 
Grundforderung  ist  unbedingte  Selbstlosigkeit. 
Sie  bedeutet  eine  Kriegserklärung  gegen  jede 
Form  von  Eudämonismus,  sei  dieser  sinnlicher 
oder  geistiger  Art,  individualistisch  oder  sozial, 
diesseitig  oder  jenseitig  orientiert.  Dem  per- 
sönlichen Interesse  kommt  im  Leben  keinerlei 
Bedeutung  zu.  Daher  ist  nicht  nur  der  Egois- 
mus, sondern  auch  der  Altruismus  abzulehnen, 
wenn  wenigstens  die  Förderung  des  Glücks  des 
Nächsten  sein  Ziel  ist:  denn  der  Anspruch  auf 
Glück  ist  bei  meinem  »Nächsten«  genau  so  un- 
berechtigt wie  bei  mir  selbst.  Es  ist  daher 
auch  ganz  verkehrt,  die  Frage  nach  dem  Sinn 
des  Lebens  im  Blick  auf  die  Güter  und  Übel 
des  Lebens  zu  stellen:  denn  das  Glück  oder 
Unglück  des  einzelnen  kommt  dabei  gar  nicht 
in  Betracht.  »Wir  sind  nicht  dazu  ins  Leben 
gestellt,  um  unseren  Frieden  zu  finden,  sondern 
um  Aufgaben  zu  lösen«  (S.  43);  d.  h.  der  Sinn 
des  Lebens  besteht  in  der  »Realisierung  objek- 


tiver Werte«  (S.  42),  in  der  »Verwirklichung 
idealer  Forderungen«  (S.  187).  Nicht  Nächsten- 
liebe, sondern  »Liebe  zum  Ideal«  fordert  die 
impersonalistische  Ethik  (S.  54).  »Der  Gegen- 
satz zwischen  der  sinnlichen  und  der  geistigen 
Natur  des  Menschen  liegt  dem  Problem  der 
Ethik  und  der  Kultur  zugrunde,  nicht  aber  in 
erster  Hinsicht  der  Gegensatz  zwischen  dem 
einzelnen  und  der  Gesellschaft«  (S.  88).  Und 
»das  Opfer  ist  die  sittliche  und  religiöse  Fun- 
damentaltatsache, nicht  aber  das  Glück  oder  die 
ewige  Seligkeit«  (S.  55):  das  Opfer  selbstver- 
ständlich nicht  für  das  Glück  anderer  Menschen, 
sondern  nur  für  das  Ideal.  Das  Selbstlosigkeits- 
prinzip als  die  blofse  Form  alles  Sittlichen  er- 
möglicht es  jedenfalls,  manche  bisher  als  sittlich 
betrachtete  Inhalte  (wie  z.  B.  die  Nächstenliebe) 
als  unhaltbar  abzutun.  Es  gilt  nun  aber,  ihm 
auch  einen  positiven  Inhalt  zu  geben,  und  dieser 
kann  nach  dem  Verf.  nichts  anderes  sein  als 
»geistige  Kultur,  also  persönliche,  ästhetische, 
intellektuelle«  (S.  121).  Das  sind  die  imper- 
sonalistischen  Vernunftzwecke,  die  selbstlos  ver- 
folgt werden  müssen.  Dies  allein,  die  selbst- 
lose Hingabe  an  irnpersonalistisch -vernünftige 
Zwecke,  bildet,  wie  in  einer  Auseinandersetzung 
mit  dem  Persönlichkeitsideal  Johannes  Müllers 
gezeigt  wird,  das  »allgemeingültige  Kriterium 
des  Sittlichen«  (S.  142).  Die  sittlichen  Hand- 
lungen müssen  absolut  selbstlos  sein  und  das 
Ziel  der  subjektiven  Befriedigung  darf  nicht  mit 
hereinspielen  (S.  167f.).  Die  Begründung  der 
sittlichen  Forderungen  aber  auf  irgendeine  Re- 
alität, sei  es  Gott  oder  die  Natur,  »die  ruhige 
und  willige  Ergebung  in  die  natürlichen  Ge- 
setze« (Planck):  das  ist  »ethischer  Naturalismus« 
und  »steht  prinzipiell  auf  derselben  Stufe  wie 
die  niedrigste  Naturreligion«  (S.  176).  Diese 
impersonalistische  Ethik  steht  endlich  »jenseits 
von  Optimismus  und  Pessimismus«,  insofern  sie 
unabhängig  von  jeder  Weltanschauung  ist  und 
das  Wohl  und  Wehe  des  Individuums  für  sie 
gar  nicht  in  Betracht  kommt.  »Die  Sinnlosig- 
keit, Unvollkommenheit  und  Vergänglichkeit  der 
Welt  involviert  also  keineswegs  eine  Sinnlosig- 
keit des  Lebens«  (S.  197),  das  eben  erst  seinen 
Sinn  bekommt  durch  die  Erfüllung  der  auf  die 
selbstlose  Verwirklichung  objektiver  Werte  ge- 
richteten sittlichen  Forderung. 

Dies  sind  die  Gmndgedanken  des  fein  durch- 
dachten Buches,  in  dem  der  Verf.  seine  These 
mit  viel  Scharfsinn  und  doch  nicht  rein  abstrakt, 
sondern  unter  Heranziehung  anschaulicher  Bei- 
spiele und  in  steter  Auseinandersetzung  mit  den 
hervorragendsten  Ethikern  alter  und  neuer  Zeit 
in  gedankenreicher  Kürze  zur  Darstellung  bringt. 


1631 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1632 


Dabei  treffen  wir  auch  auf  viele  gute  Gedanken 
und  gesunde  Urteile  über  Erscheinungen  der 
Gegenwart,  wie  z.  B.  die  ausgezeichneten  Aus- 
führungen über  die  Ethik  im  Geschäftsbetrieb 
und  die  heute  übliche  Überschätzung  der  Technik 
im  Verhältnis  zu  den  geistigen  Lebenswerten 
(S.  1221)  oder  die  Überschätzung  des  Eigen- 
tums in  unserem  Recht  (S.  129). 

Aber  bei  aller  Anerkennung  des  hohen  Idea- 
lismus, von  dem  diese  ganze  Theorie  getragen 
ist,  können  wir  doch  einige  Einwürfe  nicht  unter- 
drücken. Auf  dem  Titelblatt  des  Buches  ist 
von  »Tatsachen  einer  impersonalistischen 
Ethik«  die  Rede.  Kann  man  nun  denn  über- 
haupt von  Tatsachen  einer  Ethik  sprechen? 
Wohl  behauptet  K.  S.  III:  »Der  Ethiker  will 
nichts  als  Erkenntnis  des  Wesens  des  Sittlichen, 
er  treibt  Begriffsanalyse«;  aber  ich  meine  doch, 
Begriffsanalyse  sei  Sache  der  Logik,  die  Frage 
nach  der  Entstehung  der  Begriffe  Aufgabe  der 
Psychologie,  die  Ethik  aber  handle,  wie  der 
Verf.  S.  155  selbst  sagt,  »von  Seinsollendem, 
nicht  von  Existierendem«.  Der  Ethiker  stellt 
also  Ziele  des  Handelns  auf,  und  darum  scheint 
es  mir  auch  höchst  bedenklich,  dafs  sich  nach 
S.  159  der  Ethiker  soll  davon  dispensieren 
dürfen,  nach  den  von  ihm  aufgestellten  ethischen 
Grundsätzen  zu  leben.  Hier  liegt  eine  Ver- 
wechslung vor  zwischen  der  auf  logischer  und 
psychologischer  Analyse  der  hergebrachten 
Moralbegriffe  beruhenden  kritischen  Stellung 
des  Ethikers  zu  diesen  und  seiner  Aufgabe,  neue 
sittliche  Ideale  an  ihre  Stelle  zu  setzen.  Diese 
aber  enthalten  ihrem  Wesen  nach,  auch  in  der 
Form  einer  Güterlehre,  stets  einen  Imperativ, 
der  sich  auch  an  den  Ethiker  selbst  richtet. 
Etwas  anderes  wäre  die  Frage,  ob  der  Einzelne, 
auch  der  Ethiker,  ein  'sittliches  Ideal  voll- 
kommen erfüllen  kann.  Der  Vergleich  mit 
dem  Ästhetiker  und  Künstler  ist  daher  voll- 
kommen schief.  Auch  K.  bewegt  sich  ja  trotz 
seines  ausgesprochenen  Determinismus  das 
ganze  Buch  hindurch  fortgesetzt  in  Imperativen, 
indem  er  von  »dem  Sittengesetz«,  »dem  Ideal«, 
»der  Norm«,  »der  sittlichen  Forderung«  spricht 
und  selbstlose  Hingabe  an  »das  Ideal«  verlangt. 
Hier  liegt  nun  aber  der  wunde  Punkt  der 
Untersuchung  offen  zutage.  Es  will,  trotz 
aller  Bemühungen,  die  namentlich  in  dem 
4.  Kap.  des  III.  Buchs  (»Das  Problem  des 
Inhalts  der  Ethik«,  S.  120ff.)  gemacht  werden, 
nicht  gelingen,  dem  formalen  Prinzip  der 
Selbstlosigkeit  einen  Inhalt  zu  geben. 
Wir  stofsen  hier  genau  auf  dieselbe  Schwierig- 
keit wie  bei  dem  rein  formalen  Charakter  des 
kantischen  kategorischen  Imperativs.    K.  verfällt 


denn  auch,  da  er  sich  zudem  nicht  wie  Kant 
auf  eine  schliefslich  doch  wieder  im  Metaphysi- 
schen wurzelnde  »praktische  Vernunft«  berufen 
kann,  bei  der  Erörterung  der  einzelnen  Pflichten 
der  Wahrhaftigkeit,  der  Gerechtigkeit,  des  Sexual- 
lebens, des  Verhaltens  zu  fremdem  Eigentum, 
zum  eigenen  Leben  und  zu  dem  anderer  einem 
rettungslosen  Subjektivismus.  Wenn  man  diese 
Seiten  (126ff.)  liest,  in  denen  mit  zahlreichen 
Belegen  aus  Westermarcks  »Ursprung  und  Ent- 
wicklung der  Moralbegriffe«  operiert  wird,  so 
könnte  man  glauben,  das  zweite  Kapitel  der 
griechischen  Dialexeis  Tltgl  rov  xalov  xa) 
alOxQOv  zu  lesen:  teilweise  sind  die  der  Ethno- 
logie entnommenen  Beispiele  hier  wie  dort  ge- 
nau dieselben,  und  man  könnte  über  das  ganze 
Kapitel  die  Worte  des  Protagoras  setzen :  yrdwojv 
yQrjfiaTcov  {itxQOV  avd^QcoTtoc,.  Es  ist  auch 
interessant  genug,  dafs  K.  in  der  Tat  S.  201 
zu  dem  Satze  kommt:  »nicht  Gott,  sondern 
unser  Wertgefühl  ist  und  bleibt  die  letzte  In- 
stanz«. Damit  setzt  sich  K.  zu  dem  sonst  von 
ihm  hochverehrten  Piaton  zugunsten  des  Pro- 
tagoras in  Widerspruch:  o  örj  d-eog  tjfzlv  'navtmv 
/Qrjfidrcov  f^argov  di'  eh/ ')  (.luliOra  xal  nolv 
(iälXov  //  /lov  TLQ,  rog  (paöiv  dvd^Qco^coq. 

Aber  sehen  wir  auch  davon  ab,  kann  denn 
das  Ethische  in  dem  Sinne  Selbstzweck  sein, 
dafs  es  reine  Objektswerte  gibt?  Was  soll 
denn  »der  Kulturgedanke«  (S.  134)  sein?  Werte 
kann  es  doch  nur  geben,  wo  wertende  Wesen 
sind,  und  für  diese.  Die  Schaffung  von  Werten 
für  jemand,  der  diese  zu  würdigen  weifs,  wird 
aber  immer  dessen  Befriedigung,  dessen  Glück 
bewirken.  Wir  kommen  also  hinsichtlich  des 
Ziels  unseres  Handelns,  der  Schaffung  von 
Kulturwerten,  auch  wenn  wir  sie  rein  geistig 
fassen,  um  den  Eudämonismus  nicht  herum. 
Dasselbe  gilt  aber  auch  vom  handelnden  Subjekt. 
Auch  hier  wird  das  Handeln  zur  eigenen  Be- 
friedigung durchaus  verpönt,  und  doch  mufs  der 
Verf.  S.  167  zugestehen:  »man  tut  das  Gute,  weil 
es  uns  befriedigt«;  freiHch  soll  die  Befriedigung 
nur  Motiv,  nicht  Zweck  sein.  K.  bezeichnet 
seinen  Impersonalismus  als  »Persönlichkeits- 
kultur« (S.  76).  Wie  sehr  er  aber  mit  dieser 
in  Konflikt  kommt,  das  zeigt  sich  daran,  dafs 
nach  ihm  »ein  Handeln,  das  aus  einem  'Ich 
kann  nicht  anders'  kommt«,  sittlich  zu  bean- 
standen ist  (S.  167f.)  und  »dem  Impersonalis- 
mus nichts  so  ins  Gesicht  schlägt  als  Personen- 
kultus und  Heldenverehrung«  (S.  175).    Das  ist 


^)  (Ges.  IV,  716C);  und  dabei  glaubt  er  die  Rela- 
tivierung des  gesamten  Wertbestands  unserer  Kultur 
zu  bekämpfen. 


1633 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


Ib34 


allerdings  von  seinen  Voraussetzungen  aus  konse- 
quent; aber  er  sollte  dann  nicht  Persönlichkeits- 
kultur, die  immer  auf  Selbstenttaltung,  nicht  auf 
Selbstaufgabe  beruht,  in  seinen  Impersonalismus 
einbeziehen  wollen  (S.  76).  Diese  Ablehnung 
der  Heldenverehrung  hängt  aber  auch  mit  sei- 
nem Verzicht  auf  alles  Metaphysische  zusam- 
men. Denn  den  Helden  (im  weitesten  Sinn) 
treibt  eben  eine  überpersönliche  Macht  vorwärts 
im  Dienste  einer  Idee,  wenn  diese  ihn  auch 
seine  Existenz  kostet.  Es  ist  aber  wohl  die 
Frage  erlaubt,  was  sich  K,  unter  »einem  völli- 
gen Aufgehen  in  etwas  anderem,  im  Nichtich« 
(S.  170)  denkt,  wenn  dieses  Nichtich  weder  die 
anderen  Menschen  noch  Gott  oder  die  Natur  ist, 
und  woher  die  »Stimmen  aus  den  Tiefen  des 
eigenen  Wesens«  kommen,  die  jedem  den  Weg 
zu  seiner  Sittlichkeit  weisen  (S.  178)?  Auch  ist 
es  widerspruchsvoll,  wenn  er  die  Ergebung  in 
das  Schicksal,  das,  was  die  Griechen  OTtQysiv 
Trjv  ardyx/jv  nannten,  als  unsittlich  bekämpft 
und  doch  nicht  leugnen  kann,  dafs  solches  Ver- 
halten (nämlich  die  Eingliederung  des  Einzel- 
schicksals in  das  Weltganze)  dem  inneren 
Leben  zur  Quelle  höchster  Steigerung  und  Be- 
reicherung werden  kann  (S.  174). 

Wie  kommt  aber,  so  fragen  wir  endlich,  K. 
dazu,  das  in  der  Natur  des  Menschen  liegende 
Streben  nach  Glück  so  gänzlich  zu  verwerfen? 
Der  Grund  liegt  in  seiner  dualistischen  Auf- 
fassung der  Menschennatur,  in  dem  scharfen 
Gegensatz  zwischen  sinnlichem  und  geistigem 
Wesen  und  vor  allem  in  der  nicht  weiter  be- 
gründeten Behauptung,  dafs  »das  Glücksstreben, 
in  welcher  Form  auch  immer,  zum  sinnlichen 
Wesen  des  Menschen  zu  rechnen«  sei  (S.  89). 
Das  ist  aber  nichts  als  eine  petitio  principii. 
Warum  soll  es  denn  nicht  auch  ein  Glücks- 
streben im  geistigen  Sinne  geben  können?  Ich 
verweise  hier  auf  die  vortrefflichen  Ausführun- 
gen Heinrich  Maiers  in  seinem  Buche  »Sokra- 
tes«  (Tübingen,  Mohr,  1913,  S.  336  ff.)  über 
den  Eudämonismus  des  sokratischen  Evangeliums 
und  seine  Verteidigung  gegen  Kant. 

Wir  verkennen  K-s  hochfliegenden  Idealis- 
mus gewifs  nicht;  aber  wir  glauben,  dafs  er  den 
Bogen  überspannt  hat.  Er  will  uns  nach  dem 
Motto  seines  Buchs  »in  des  Lichts  farblosen 
Schofs«  führen,  und  farblos  ist  allerdings  das 
abstrakte  Ideal,  von  dem  er  fortgesetzt  redet. 
Aber  darin  sind  wir  vollkommen  mit  ihm  einig, 
dafs  erst  die  Gestaltung  des  Lebens  nach 
Idealen,  aber  nicht  nach  solchen,  die  in  der 
Luft  schweben,  sondern  nach  solchen,  die  »die 
Welt  zu  überwinden«  suchen,  dem  Leben  seinen 
Sinn    und    Inhalt    gibt.      Das    hat    uns    schon 


Schiller     gelehrt     in     den    schlichten    Worten : 
»Wisset,   ein   erhabner  Sinn     Legt   das  Grofse 
in  das  Leben  und  er  sucht  es  nicht  darin«. 
Heilbronn.  Wilhelm  Nestle. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Preisausschreiben  über  die  Fortbildung 
des  Oberlehrers. 

Die  wissenschafüiche  und  praktische  Weiterbildung 
der  akademisch  gebildeten  Lehrer  an  höheren  Schulen 
will  ein  soeben  erlassenes  Preisausschreiben  fördern. 
Eine  höchstens  vier  Bogen  starke  Abhandlung  soll  das 
Wesen  und  die  Wege  der  Weiterbildung  für  unsere 
Oberlehrer  darlegen  sowie  Anleitungen  und  Anregun- 
gen geben,  wie  sich  die  bisher  gebotenen  Möglich- 
keiten für  die  Weiterbildung  nutzbar  machen,  umge- 
stalten und  ausbauen  lassen.  Als  Preise  sind  500, 
300  und  100  M.  ausgesetzt.  Die  Arbeiten  sind  bis 
zum  15.  Oktober  1915  an  die  Verlagsbuchhandlung 
Quelle  &  Meyer  in  Leipzig  einzusenden.  Die  Be- 
urteilung haben  übernommen  die  Herren  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.  Norrenberg  (Berlin),  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.  Klatt  (Berlin),  Gymnasialdirektor  E.  Ery- 
thro pel  (Düsseldorf),  Professor  Dr.  P.  Traut  wein 
(Berlin). 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Philosophisdie  Gesellschaft. 

Berlin,  2.  und  23.  Mai. 

In  der  Sitzung  vom  2.  Mai  sprach  Herr  Univ.-Prof. 
Dr.  F.  J.  Schmidt  über  das  Bleibende  in  Lessings 
Ästhetik.  Ausgehend  von  den  ästhetischen  Theorien 
von  Lessings  bahnbrechenden  Schriften  zeigte  er, 
dafs  Gottsched,  seine  Schweizer  Gegner  und  Winkel- 
mann drei  Entwicklungsstufen  bedeuten.  Gottscheds 
Verdienst  ist's,  die  Frage  gestellt  zu  haben,  was  die 
Dichtkunst  sei;  der  Schweizer  Bedeutung  liegt  darin, 
die  Anschauungssphäre  als  die  der  Malerei  zukom- 
mende nachgewiesen  zu  haben;  Winkelmann  endlich 
erschliefst  das  Problem  durch  die  Einordnung  in  den 
geschichtlichen  Zusammenhang.  Dadurch  wirkte  er 
nachhaltig  auf  Lessing,  der  schon  während  seiner 
Breslauer  Zeit  mit  diesen  Fragen  sich  beschäftigte. 

Im  Laokoon  lehnt  sich  Lessing  gegen  Winkelmanns 
Satz  auf,  das  Prinzip  der  griechischen  Kunstgestaltung 
sei  edle  Einfalt  und  stille  Gröfse.  Mit  diesem  Aus- 
druck umschreibt  Winkelmann  das  Wort  Iujff-o:)'jvYi, 
die  eine  der  vier  Kardinaltugenden,  das  Grundelement 
der  Tugenden  ist.  Winkelmann  mifst  also  die  Welt 
des  Schönen  mit  einem  moralischen  Mafsstab.  Es  ist 
Lessings  bleibendes  Verdienst,  nachgewiesen  zu  haben, 
dafs  Willens-  und  Arischauungsgebiet  zu  trennen  sind, 
Kunstdinge  aus  der  Ästhetik  beurteilt  werden  müssen. 
Indem  Lessing  nun  die  Anschauungsgebiete  der  bil- 
denden und  Dichtkunst  miteinander  vergleicht,  gelangt 
er  —  und  das  macht  sein  zweites  bleibendes  Ver- 
dienst aus  —  zu  deren  beiden  verschiedenen  Anschau- 
ungsformen: der  räumlichen  und  zeitlichen,  also  zu 
dem  Unterschiede  von  körperlicher  Darstellung  und 
Handlung.  Der  bildende  Künstler  hat  den  frucht- 
barsten Moment  für  seine  Darstellung  zu  wählen,  d.  h. 
den,  der  uns  die  Möglichkeit  gibt,  das  Früher  und 
Später  leicht  zu  rekonstruieren.  Der  Dichter  mufs 
dafür  sorgen,  dafs  der  innere  Zusammenhang  der  Hand- 
lung gewahrt  ist. 


m 


1635 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1636 


In  der  Hamburgischen  Dramaturgie  sind  es 
vornehmlich  die  Fragen  nach  der  Einheit  von  Ort,  Zeit 
und  Handlung  und  dem  Zweck  der  Tragödie,  welche 
Lessing  beschäftigen.  Betreffs  Einheit  von  Ort  und 
Zeit  iiberläfst  es  Lessing  den  Dichtern,  es  zu  machen, 
wie  sie  es  wollen;  aber  er  gibt  ihnen  den  Rat,  nicht 
zu  oft  den  Ort  zu  wechseln  und  die  Verknüpfung  der 
Zeit  so  zu  wählen,  dafs  ein  lebendiges  Bild  entsteht. 
Bestimmend  für  die  Wirkung  ist  der  innere  Zusammen- 
hang, die  Einheit  der  Idee.  Dies  nachgewiesen  zu 
haben,  ist  ein  weiteres  bleibendes  Verdienst  von  Lessing. 
Anknüpfend  an  Aristoteles  erklärt  Lessing  als  Zweck 
der  Tragödie,  Mitleid  und  Furcht  zu  erregen.  Das 
Mitleid  oder  besser  die  Ergriffenheit  bezieht  sich  auf 
den  Helden,  die  Furcht  auf  uns,  die  Zuschauenden. 
Nicht  eine  einseitige  Erregung  darf  also  die  Tragödie 
hervorbringen,  sondern  es  mufs  die  Idealität  zwischen 
Helden  und  Zuschauer  hergestellt  sein.  Auch  mit 
diesem  Satze  hat  Lessing  ein  bleibendes  Gesetz  auf- 
gestellt. 

In  der  Sitzung  vom  23.  Mai  sprach  Herr  Univ.-Prof. 
Dr.  D.  A.  Lasson  über  die  obersten  Prinzipien 
der  Erkenntnis.  Einleitend  führte  der  Vortragende 
aus,  dals  Kant  nie  dogmatisch  geschlummert  hat,  Hume 
ihn  nie  geweckt  hätte,  hätte  er  geschlummert,  und 
seine  Denkungsweise  keinen  Bruch  zeigt.  Er  hat  mit 
Monographien,  mit  der  Behandlung  einzelner  Fragen 
begonnen  und  diese  erst  später  systematisch  durch- 
drungen. —  So  wie  wir  anfangen  zu  denken,  ge- 
brauchen wir  Begriffe.  Mit  diesen  erheben  wir  das 
Vergängliche  zum  Ewigen.  Das  Dies,  Jetzt  ist  eine 
ewige  Tatsache,  so  wie  es  als  Satz  formuliert  wird. 
Mithin  ist  alles  Sinnliche  durch  den  Geist  gegeben, 
also  ein  sinnlich  Gedachtes  etwas  Abstraktes.  Die 
sinnliche  Welt  ist  eine  Geisteswelt,  sie  ist  Ausdruck 
des  Geistes.  —  Jedes  Wort,  jeder  Satz  ist  Erzeugung 
des  denkenden  Geistes.  Wahrheit  haben  wir  nur" 
durch  das  unserm  Geiste  eingeborene  Denken;  da, 
wo  wir  Tatsachen  haben,  die  nur  durch  kritisches 
Denken  möglich  sind.  Sie  müssen  durch  Überein- 
stimmung der  Gedanken  mit  den  Objekten  zu  den 
Objekten  gelangen.  Das  ist  Wahrheit.  Die  Sache  ist 
mithin  nichts  ohne  den  Gedanken,  der  Gedanke  nichts 
ohne  die  Sache. 

Neu  erschienene  Werke. 

Philos.  Vorträge  hgb.  von  A.  Liebert.  Nr.  5: 
P.  Natorp,  Über  Piatos  Ideenlehre;  6:  Jon.  Gohn,  Re- 
ligion und  Kulturwerte;  7:  K.  Sternberg,  Zur  Logik 
der  Geschichtswissenschaft.  Berlin,  Reuther  &  Rei- 
chardt.     Je  M.  1. 

Tetens,  Philos.  Versuche  über  die  menschliche 
Natur  und  ihre  Entwicklung.  Bes.  von  W.  Uebele. 
[Neudrucke  seltener  philos.  Werke.  Bd.  4.]  Ebda. 
M.  16. 

W.  Loew,  Das  Grundproblem  der  Ethik  Schleier- 
machers in  seiner  Beziehung  zu  Kants  Ethik.  [Kant- 
studien.   Nr.  31]    Ebda.    M.  4. 

A.  C  0  m  t  e ,  Entwurf  der  wissensch.  Arbeiten,  welche 
für  eine  Reorganisation  der  Gesellsch.  erforderlich  sind 
(1822).     Deutsch  von  W.  Ostwald.    Leipzig,  Unesma. 

Zum  70.  Geburtstage  A.  Riehls.  Festschrift 
der  »Kantstudien«.    Berlin,  Reuther  &  Reichardt.    M.  5. 

Jevons,  Philosophy  wat  is  it?  Cambridge,  Univ. 
Press.    Geb.  Sh.  1,  6  d. 

A.  Buchenau,  Kurzer  Abrifs  der  Psychologie. 
Berlin,  G.  Reimer.    M.  0,80. 

W.  Gl 0 wer,  Know  your  own  mind.  Cambridge, 
Univ.  Press.    Geb.  Sh.  2. 


N.  Kostyleff,  Le  mccanisme  cerebral  de  la  pen- 
see.    Paris,  F.  Alcan.    Fr.  5. 

W.  Ostwald,  Monistische  Sonntagspredigten. 
4.  Reihe.    Leipzig,  Unesma. 

C.  D.  Broad,  Perception,  Physics  and  rcality. 
Cambridge,  Univ.  Press.     Geb.  Sh.  10. 

H.  Dingler,  Die  Grundlagen  der  Naturphilosophie. 
Leipzig,  Unesma. 

E.  Barthel,  Der  Irrtum  »g«.  Leipzig,  O.  Hill- 
mann.   M.  1. 

Die  Vorbildung  zum  Studium  in  der  philos. 
Fakultät.  Denkschrift  der  philos.  Fakultät  der  Univ. 
Göttingen.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  0,80. 

Der  Unterschied  der  Geschlechter  und  seine 
Bedeutung  für  die  öffentl.  Jugenderziehung.  [3.  deut- 
scher Kongrel's  für  Jugendbildungs-Arbeiten.  8.]  Ebda. 
M.  4. 

A.  Schmieder,    Der  Schulanfang.    Ebda.    M.  2. 

Erster  Bericht  der  Dürcrschule  Hochwaldhausen. 
Ebda.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Revue  philosophiqiic.  39,  6.  E.  Bohn,  L'acti- 
vitc  chimique  du  cerveau.  —  F.  Paulhan,  Lcs  con- 
ditions  generales  de  la  connaissance.  —  E.  Brehicr, 
La  verite  speculative. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
65,  2.  W.  Soltau,  Wie  gelang  es  Rom  so  schnell, 
Mittelitalien  zu  romanisieren? 

Editcotional  Review.  June.  Ch.  S.  Baldwin, 
The  College  teaching  of  rhetoric.  —  Fr.  A.  Kellor, 
The  education  of  thc  Immigrant.  —  W.  L.  Felter, 
On  reconstructing  the  curriculum  in  secondary  schools. 

—  E.  A.  Fitzpatrick,  The  second  balcony  of  edu- 
cation. —  E.  E.  Rall,  Educational  criticism.  —  J. 
Adams,  Forms  of  Illustration. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  24.  O. 
Schmeding,  Neue  Untersuchungen  über  Rückgrats- 
verkrümmungen bei  der  Schuljugend.  —  B.  Gaster, 
Das  höhere  deutsche  Auslandschulwesen.  I.  —  P.  Ost- 
wald.  Schule  und  Weltwirtschaft.  —  C.Vogt,  Selb- 
ständigkeit der  Seminarkandidaten? 

Deutsches  Philologen -Blatt.  Tl,  72.  F.  Hein- 
rich, Die  Behandlung  der  Individualität  in  der  Schule. 

—  A.  Eichhorn,  Die  Leistungen  der  Gymnasial-  und 
Realabiturienten  in  der  philologischen  Staatsprüfung. 
Zu  den  Abhandlungen  von  A.  Schöning  in  Nr.  18 
und  19.  —  F.  Erler,  Russisch  als  fakultatives  Unter- 
richtsfach an  den  höheren  Schulen  Preufsens.  —  G. 
Eulitz,  Aus  dem  Königreich  Sachsen.  Eine  Anregung. 

—  K.  Wettberg,  Aufsatzinstitut  und  Schule.  —  Zu- 
schriften an  den  Herausgeber:  I.  H.  Koch,  Was  ist 
am  Abiturientenkommers  unzeitgemäfs;  II.  R.  Po- 
nickau.  Usus?  —  R.  Neumann,  Die  Versammlung 
der  evangelischen  Religionslehrer  an  den  höheren  Lehr- 
anstalten Deutschlands  zu  Eisenach. 

Frauenbildung.  XIII,  5.  G.  Rosen thal.  Der  Pri- 
maner und  die  Primanerin.  Versuch  einer  vergleichen- 
den Charakteristik.  —  Schriftstücke  zum  Streit  Studien- 
anstalt—  Oberlyzeum.  —  Paula  Schlodtmann,  Zum 
Streit  Studienanstalt—  Oberlyzeum.  —  Antonie  Lude- 
wig,  Über  die  Zulassung  der  Mädchen  zu  höheren 
Knabenschulen.  —  6.  Deutscher  Verein  für  das  höhere 
Mädchenschulwesen.  —  U.  Peters,  Wie  sollen  wir 
biblische  Geschichten  erzählen?  —  Fr.  Wilhelm,  Der 
Pädagogikunterricht  im  Oberlyzeum.  —  Marie  Brumm, 
Die  Entstehung  der  englischen  höheren  Mädchen- 
schule. —  Kay  sei,  Die  Behandlung  der  neusprach- 


1637 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  26. 


1638 


liehen  Lektüre  an  Lyzeen  und  weiterführenden  Bil- 
dungsanslalten.  —  Literaturbericht:  J.  Wychgram, 
Pädagogisches;  Else  Thiele,  Englisch;  Gertrud  Meyer, 
Turnen  und  Spiele.  —  Else  Wildhagen,  Ein  Wort 
der  Abwehr." 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

DTghanikäya,  das  Buch  der  langen  Texte 
des  buddhistischen  Kanons,  in  Auswahl 
übersetzt  von  R.  Otto  Franke  [aord.  Prof.  f. 
Sanskrit  an  der  Univ.  Königsberg].  [Quellen  der 
Religionsgeschichte,  hgb.  im  Auftrage  der  Re- 
ligionsgeschichtlichen Kommission  bei  der  Königl. 
Geseilschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 
Gruppe  8:  Buddhatum  (Bd.  4).]  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht,  und  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913. 
LXXX  u.  360  S.  8".    M.  14. 

Dafs  Franke  ein  trefflicher  Kenner  des  Pali 
ist,  hat  er  uns  schon  oft  bewiesen.  Seine  Über- 
setzung des  Digha-Nikaya  zeigt  es  aufs  neue. 
Ich  glaube,  dafs  ich  die  Schwierigkeiten,  mit 
denen  der  Übersetzer  kanonischer  Texte  des 
Buddhismus  zu  kämpfen  hat,  recht  wohl  einzu- 
schätzen weifs.  Auf  eine  derselben,  die  wohl 
nie  völlig  zu  überwinden  sein  wird,  weist  Fr. 
selbst  S.  LXXV  hin.  Das  ist  die  Wiedergabe 
der  mehrdeutigen  Termini,  vor  allem  des  in  allen 
Nuancen  der  Bedeutung  schillernden  dhamma. 
Den  bequemen  Ausweg,  die  Termini  unübersetzt 
zu  lassen,  hat  Fr.  mit  Recht  verschmäht.  Es  ist 
selbstverständlich  und  in  der  Natur  der  Sache 
begründet,  dafs  man  in  der  Auffassung  der  einen 
oder  der  anderen  Stelle  von  Fr.  abweichen  wird; 
aber  die  Zahl  der  »Verbesserungen«,  die  man, 
auch  bei  eingehender  Prüfung,  zu  seiner  Über- 
setzung beibringen  kann,  ist  sicherlich  nicht 
grofs.  Im  besonderen  möchte  ich  noch  auf  die 
sehr  inhaltsreichen  Anmerkungen,  sowie  auf  die 
Anhänge  verweisen,  die  auch  für  die  Lexiko- 
graphie des  Pali  von  Wichtigkeit  sind.  —  In 
der  Einleitung  vertritt  Fr.  einen  Standpunkt,  der 
von  den  herkömmlichen  Anschauungen  über  den 
buddhistischen  Kanon  und  seine  Entstehung 
ganz  erheblich  abweicht.  Er  sieht  im  Digha- 
Nil^aya  »ein  einheitliches  Werk  irgend  einer 
Literatur«  (S.  XXX),  »ein  einheitlich  konzipiertes 
schriftstellerisches  Werk«  (S.  XLII),  Ich  bin  von 
der  Richtigkeit  dieser  Anschauungen  noch  nicht 
überzeugt.  Fr.  sieht  wohl  manches,  was  für 
seine  Ansicht  sprechen  könnte.  Aber  er  scheint 
mir  die  Bedenken,  die  ihr  entgegenstehen,  nicht 


genügend  zu  bewerten.  Sie  liegen  in  der  in- 
haltlichen Verschiedenheit  der  Suttas,  von  denen 
eben  doch  jeder,  als  ein  Ganzes  betrachtet, 
seinen  besonderen  selbständigen  Charakter  trägt. 
Richtig  ist  natürlich,  dafs  wir  beim  Digha-Nikaya 
auch  die  Tätigkeit  des  Kompilators  oder  Re- 
daktors werden  im  Auge  behalten  müssen.  Dafs 
alte  Elemente  in  den  Digha-Nikaya  hinein- 
gearbeitet wurden,  bestreitet  auch  Fr.  nicht.  Es 
wird  also  vor  allem  darauf  ankommen,  festzu- 
stellen, in  welchem  Umfange  das  der  Fall  war. 
Ich  meinerseits  glaube,  dafs  in  der  Hauptsache 
die  Arbeit  des  Kompilators  auf  das  Zusammen- 
leimen der  einzelnen  von  Haus  aus  selbständigen 
Stücke,  auf  Nachträge  aus  anderen  Überlieferungs- 
bestandteilen, die  durch  Erinnerungsanklänge  ver- 
anlafst  wurden,  und  ähnliche  Zutaten  sich  be- 
schränkte. Wichtig  ist  ferner,  ob  wir  für  die 
Reihenfolge  und  Anordnung  der  Suttas  irgend 
ein  Prinzip  ausfindig  machen  können,  und  ge- 
rade für  diese  Untersuchung,  die  natürlich  zu- 
gleich den  Majjhima-Nikäya  wird  heranziehen 
müssen,  können  auch  Fr.s  Beobachtungen  wert- 
voll werden.  Selbstverständlich  steht  zunächst 
Meinung  gegen  Meinung.  Die  Zukunft  wird 
entscheiden.  —  An  seiner  Anschauung  über 
Wesen  und  Wert  des  Dipavamsa  hält  Fr.  in 
einer  ausführlichen  Anmerkung  (S.  XLIV — XLV) 
mir  gegenüber  fest.  Es  besteht  da  die  Gefahr, 
dafs  über  den  Einzelheiten  die  Hauptsache  über- 
sehen wird.  Die  Kardinalfrage  ist  die,  ob  das 
im  Dipavainsa  enthaltene  Überlieferungsmaterial 
aus  der  Atthakathä  stammt  und  somit  älter  ist 
als  der  Dipavamsa  selbst.  Ich  glaube  aber, 
diese  Frage  wird  auch  Fr,  zu  bejahen  sich  ent- 
schliefsen  müssen,  wenn  er  die  von  mir  aus 
der  Pikä  beigebrachten  Argumente  berücksichtigt. 
Was  er  hierüber  S.  XLV^''  sagt,  kann  er  bei 
einer  Nachprüfung,  bei  der  doch  auch  das  von 
mir  »Dipavanisa  und  Mahavamsa«  S.  57  ff.  Bei- 
gebrachte in  Betracht  gezogen  werden  mufs, 
nicht  aufrecht  halten.  Ich  werde  vielleicht  auf 
den  Punkt  zurückkommen.  —  Endlich  kann  ich 
die  Bemerkung  nicht  unterdrücken,  dafs  S.  LI 
— LXXIV  mir  nicht  in  das  Werk  und  nicht  zu 
dem  Charakter  der  Sammlung,  der  es  angehört, 
zu  passen  scheinen.  Hätte  Fr.  sie  weggelassen, 
so  hätte  sein  Buch  wissenschaftlich  nicht  ver- 
loren, aber  menschlich  gewonnen. 

Erlangen.  Wilh.  Geiger. 


1639 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1640 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  L.  Annaei  Senecae  ad  Lucilium  epistu- 
larum  moralium  quae  supersunt  iterum 
edidit  Otto  Hense  [ord.  Prof.  emer.  f.  klass. 
Philol.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1914.    XXXII  u.  634  S.  8".    M.  6,60. 

2.  Jakob  Bück,  Seneca  de  beneficiis  und 
de  clenientia  in  der  Überlieferung. 
Tübinger  Inaug.-Dissert.  Tübingen,  in  Komm,  bei 
J.  J.  Heckenhauer,  1908.    VIII  u.  83  S.  8". 

1.  Für  die  Kritik  der  Seneca -Briefe  war 
Henses  erste  1898  erschienene  Ausgabe  epoche- 
machend. In  dieser  Ausgabe  fanden  Büchelers 
Studien  zu  den  Seneca-Briefen  ihren  Abschlufs, 
die  wichtig  waren  durch  Bereitstellung  urkund- 
lichen Materials  (Kollation  des  Argentoratensis ') 
und  durch  die  Büchelerche  Konjekturalkritik. 
Dazu  kam  der  Herausgeber  selbst  mit  seiner 
seltenen  Beherrschung  der  Diatribe,  ihrer  Ge- 
dankengänge im"  Einzelnen  und  zugleich  mit 
seiner  vortrefflichen  Empfindung  für  das  Probable 
und  Richtige  in  der  Beurteilung  von  Varianten 
und  Handschriften.  Wie  die  lockendste  und 
wichtigste  Aufgabe  der  philologischen  Textkritik 
immer  die  Befreiung  des  antiken  Textes  von 
den  Schlacken  der  umlaufenden  vulgaten  Recensio 
bleibt,  so  hat  für  Senecas  Briefe  diese  Aufgabe 
die  erste  Edition  Henses  in  glücklicher  Weise 
gelöst. 

Abschliefsend  war  freilich  darum  diese  erste 
Ausgabe  nicht,  so  wenig  etwa  wie  um  auf 
ein  Beispiel  einzugehen  die  Juvenalausgabe 
von  Jahn -Buecheler- Leo  es  ist,  die  im  Laufe 
der  Generationen  der  Arbeit  dreier  hervorragender 
Philologen  teilhaftig  von  dem  letzten  unter 
ausdrücklichem  Verzicht  auf  eine  abschliefsende 
Recensio  entlassen  wurde. 

Für  Senecas  Briefe  kam  H.s  erste  Ausgabe 
insofern  zu  keinem  klaren  Abschlufs,  als  sie 
eine  Reihe  von  Stellen  nach  jüngeren,  im  ganzen 
stark  interpolierten  Handschriften  gab,  ohne  dafs 
der  Ursprung   dieses  Traditionsstammes,    seine 


^)  Für  den  bei  der  deutschen  Eroberung  Strafsburgs 
zerstörten  Argent.  ist  man  jetzt  auf  Büchelers  Kollation, 
die  in  ein  Exemplar  der  Fickertschen  Ausgabe  ein- 
getragen ist,  allein  angewiesen.  Dies  Fickertsche 
Exemplar,  von  dem  Rofsbach  gelegentlich  sagt  id 
exemplar  Fickertianum  iam  codicis  Instar  est,  ist 
jetzt  auch  »verloren«,  sicherlich  zur  Zeit  unauffindbar 
und  zwar  peinlicher  Weise  durch  die  Schuld  der 
Strafsburger  Bibliothek;  s.  Hense  praef.  p.  XXIV. 


ältesten  vorhandenen  Vertreter  festgestellt  waren. 
Hierin  besteht  der  Fortschritt  der  zweiten  Auf- 
lage gegenüber  der  ersten,  dafs  die  Autorität 
der  interpolierten  jüngeren  Handschriften  weniger 
in  Anspruch  genommen  wird,  für  das  Gute, 
das  sie  enthalten,  ältere  Handschriften  jener 
zweiten  Klasse  ermittelt  sind.  Für  solche  Er- 
mittelung der  in  den  interpolierten  Handschriften 
enthaltenen  Tradition  war  O.  Rofsbach  von  jeher 
mit  Nachdruck  eingetreten;  aber  nur  die  aus- 
führliche Besprechung  einer  Reihe  von  Einzel- 
stellen könnte  dartun,  wie  schwierig  oft  die 
Entscheidung  über  den  Grad  des  Zutrauens  ist, 
den  man  selbst  alten  Handschriften  der  zweiten 
Klasse,  die  Spuren  mittelaltedicher  Philologie 
zeigen,  entgegenbringen  darf.  In  dieser  Hinsicht 
besteht  noch  jetzt  ein  wesentlicher  Unterschied 
zwischen  H.s  und  Rofsbachs  Auffassung,  die 
dieser  jetzt  wieder  in  der  Besprechung  der 
2.  Auflage  (Berl.  Philol.  Wochenschr.  1914, 
Sp.  490  ff.)  vertritt.  Bei  aller  Anerkennung  der 
Verdienste  Rofsbachs,  der  auf  manche  bislang 
zu  Unrecht  übergangene  Senecahandschrift  den 
Finger  gelegt  hat,  scheint  mir  in  allem  Wesent- 
lichen H.s  Standpunkt    der   richtige. 

Der  überraschende  Fund,  den  das  vergangene 
Jahr  für  die  Kritik  der  Senecabriefe  gebracht 
hat,  die  von  A.  Beltrami  vollzogene  Zuweisung 
eines  bislang  als  junge  Handschrift  geltenden 
Quirinianus  in  Brescia  in  das  9.  10.  Jahrh., 
konnte  leider  nicht  mehr  für  die  Neuauflage 
Verwendung  finden;  doch  soll  ein  Supplement 
die  Lücke  ausfüllen;  s.  Hense,  Berl.  Philol. 
Wochenschr.  1914,  Sp.  125.  604,  635.  Der 
Quirinianus  enthält  z.  B.  epist.  72,3  ganz  neuen 
Seneca-Text,  wo  die  sämtlichen  übrigen  Hand- 
schriften gemeinsam  an  einem  Homoioteleuton- 
Fehler  leiden.  Auch  darin  gestaltet  der  neue 
Fund  unser  bisheriges  Bild  von  der  Überlieferungs- 
geschichte der  Seneca-Briefe  um,  als  die  bisher 
bekannten  Handschriften  der  Karolingerzeit  die 
Briefe  in  2  Corpora  (Br.  1  .  88  und  89  124) 
geteilt  bringen,  der  Quirin.  die  ganze  Sammlung 
enthält,  wie  bisher  nur  die  interpolierten  jüngeren 
Handschriften. 

Freilich  ist  nicht  zu  befürchten,  dafs  die 
Vorstellung  vom  gemeinsamen  Archetypon  der 
mittelalterlichen  Tradition  ins  Wanken  gerät,  so 
wie  Leo  auf  Grund  des  Oxforder  Fundes  der 
neuen  Juvenalverse  die  Einheitlichkeit  der  ,Ju- 
venalüberlieferung  in  Abrede  gestellt  hat.  Denn 
die  der  gesamten  Juvenalübedieferung  gemein- 
same Verstümmelung  der  letzten  Satire  läfst 
sich  deuten  als  postume  Ausgabe  des  5.  un- 
vollendeten Juvenalbuches.  Dagegen  bricht  der 
Quirinianus  schon  mitten  im  Brief  120  ab,  und 


1641 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  26. 


1642 


für  das  antike  Corpus  der  Senecabriefe  ist  das 
Buch  22  durch  Gellius  bezeugt. 

2.  In  Bucks  Arbeit  über  die  Überlieferung 
der  Schriften  de  beiieficus  und  de  dementia 
wird  wieder  der  Satz  verfochten,  dafs  der  in 
vorkarolingischer  Minuskel  geschriebene  Naza- 
rianus  des  8.-9.  Jahrh.s  das  erhaltene  Arche- 
typon  der  gesamten  Tradition  dieser  Schriften 
Senecas  sei.  Die  erneute  genauere  Widerlegung 
dieser  Auffassung  war  ohne  Eingehen  auf  text- 
kritische Einzelheiten  mifslich;  nun  aber  an- 
gesichts der  hellen  Beleuchtung,  in  die  der 
Quirinianus  der  Briefe  die  Reichhaltigkeit  der 
fränkischen  Senecatradition  von  neuem  rückt, 
läfst  sich  die  innere  Unwahrscheinlichkeit  der 
Ansicht  B.s  durch  einen  Blick  auf  die  Seneca- 
Überlieferung  überhaupt  leichter  hervorheben. 
Die  Archetypa  der  erhaltenen  Senecaschriften 
sind  nicht  in  die  F"rankenzeit  zu  setzen,  sondern 
waren  Uncialcodices  des  6.  bis  7.  Jahrh.s.  Bis 
ins  6.  Jahrh.  hatte  sich  überhaupt  eine  reichere 
Senecatradition  erhalten;  im  6.  Jahrh.  ist  der 
Palimpsest  über  die  Freundschaft  geschrieben, 
hat  Martin  von  Bracara  aus  dem  Pflichtenwerk 
das  Mosaik  der  formula  vitae  honestae  gefertigt. 
Nach  dem  6.  Jahrh.  aber  schlug  für  Senecas 
Werke  die  Schicksalsstunde.  Viele  der  in  den 
christlichen  Jahrhunderten  des  Altertums  meist 
gelesenen  Werke,  wie  solche  von  Lactanz, 
Hieronymus  und  Augustin  benutzten,  gingen 
restlos  unter.  Nur  von  einzelnen  Werken  konnte 
das  8.  und  das  9.  Jahrh.  einzelne  trümmerhafte 
Exemplare  auftreiben.  Jene,  zufälligen  Bibliotheks- 
bestand zusammenfassende  Schriftensammlung 
des  ausgehenden  Altertums  der  12  »Dialoge«  ist 
durch  ein  einziges  beschädigtes  Exemplar  mit 
Lücken  am  Enae  der  Schriften  7  und  8  und 
anderen  Lücken  dem  Mittelalter  vermittelt;  dafs 
die  Nat.  Quaest.  ein  Torso  sind,  beweist  das 
Buch  IV  und  Lydus;  von  dem  das  Buch  22 
nicht  mehr  enthaltenden  Archetypen  der  Briefe 
sprach  ich  oben;  dem  ins  8.  bis  9.  Jahrh.  ge- 
langten Exemplar  der  Schriften  de  benef.  und 
de  dem.,  dem  Archetypon  des  Nazarianus  und 
des  Reginensis-Stammes  der  Überlieferung  fehlte 
der  Schlufs  des  2.  Buches  de  dem.  und  das 
3.  Buch. 

Trotz  B.s  Widerspruch  besteht  also  die 
breitere  Grundlage,  die  Hosius  im  Unterschied 
zu  Gertz  der  Recensio  von  Seneca  de  benef. 
und  de  dem.  gegeben  hat,  zu  Recht.  Anderer- 
seits kann  ich  einstweilen  nicht  mit  Rofsbach, 
der  B.s  Arbeit  (Berl.  Philol.  Wochenschr.  1910, 
Sp.  1041)  besprach,  die  Hoffnung  hegen,  dafs 
das  3.  Buch  de  dem.  noch  ins  Mittelalter  ge- 
kommen   sei.     Ich    erkenne  an,    dafs  Hildebert 


Cenomanensis  im  11.  Jahrh.  ein  aus  dem  voll- 
ständigen Werk  de  dem.  geschöpftes  Excerpt 
besafs;  die  Entstehungszeit  dieses  Excerptes 
aber  setze  ich  in  die  Entstehungszeit  der  übrigen 
Seneca-Excerpte,  z.  B.  de  remediis  fortuitorum, 
ins  6.  Jahrhundert. 

Kiel.    •  E.  Bickel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Skutsch,  Kleine  Schriften.  Hgb.  von  W.  Kroll. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  20. 

P.  Gärtchen  u.  O.  Hoffmann,  Nachträge  zum 
5.  H.  der  2.  Hälfte  des  3.  Bandes  (lonien).  [Collitz- 
Hoffmanns  Sammlung.  4,  4,  2.]  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht.    M.  7,80. 

Euripides  erkl.  von  Wecklein.  H.  12:  Iphigenic 
in  Aulis.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  1,80. 

L.  Galante,  Caratteri  della  lingua  di  Menandros. 
Pinerolo,  Chiantore.     L.  1. 

Max  Richter,  .Priscorum  poetarum  et  scriptorum 
de  se  et  aliis  iudicia.  [Comm.  Jenens.  phil.  XI,  l.) 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  2,40. 

W.  R.  M.  Lamb,  Clio  enthroned.  Cambridge, 
Univ.  Press.    Geb.  Sh.  10. 

G.  Spiess;  Instrumenta  Graeca  publ.  et  priv.  P.  II. 
[Papyri  Landanae  Fase.  4.]     Ebda.     M.  4,50. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Laura  Frost,  Johanna  Schopenhauer.  Ein 
Frauenleben  aus  der  klassischen  Zeit.  2.  Aufl.  Leip- 
zig, Klinkhardt  &  Biermann,  (19131.  XVI  u.  254  S. 
8»  mit  8  Taf.    M.  4. 

Dafs  Johanna  Schopenhauer,  die  Freundin 
Goethes,  die  geistig  regsame  Frau,  die  als  erste 
einen  literarischen  »Salon«  in  Weimar  eröffnet  hat, 
die  vielseitige  Schriftstellerin,  deren  Produktion 
den  Mafsstab  gibt  für  die  literarische  und  ge- 
sellschaftliche Kultur  dreier  Jahrzehnte,  dafs 
Johanna  Schopenhauer  eine  Lebensbeschreibung 
verdient,  bedarf  keines  Beweises;  das  vorliegende 
Büchlein  von  Laura  Frost  kann  jedoch  nicht 
einmal  als  bescheidene  Vorarbeit  dazu  gelten. 
Freilich  sollen  keine  wissenschaftlichen  Forde- 
rungen an  ein  Werk  gestellt  werden,  das  keine 
wissenschaftlichen  Zwecke  verfolgt;  aber  auch 
der  Durchschnittsleser  von  landläufiger  Bildung 
darf  heute  gröfsere  Ansprüche  an  reinere  psycho- 
logische Erfassung  der  Personen,  an  gründlichere 
kulturhistorische  Schilderung  der  Umwelt  erheben, 
als  sie  in  dem  färb-  und  gestaltenlosen,  durch- 
aus subalternen  Erzeugnis  der  Laura  Fr.  erfüllt 
werden;  nicht  der  leiseste  Versuch  wird  gemacht, 
die  schriftstellerische  Wirksamkeit  der  Frau 
Schopenhauer  zu  würdigen  und  ins  grofse  Ganze 


1643 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1644 


deutscher  Literatur  einzuordnen.  Man  fragt  er- 
staunt: welches  mag  denn  nun  eigentlich  das 
Lesepublikum  sein,  das  einerseits  interessiert 
genug  ist,  nach  einem  Buche  solchen  Themas 
zu  greifen,  und'  andererseits  von  so  harmloser 
Genügsamkeit,  dieser  kindlichen  Arbeit  zu  einer 
zweiten  Auflage  zu  verhelfen? 

Weimar.  Max  Hecker. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  20.  Mai. 

Herr  Fritz  Behrend  sprach  über  die  erst  neuerdings 
bekannt  gewordene  handschriftliche  Chronik  und 
Reisebesch reib ung  des  Jo ha nniterritters Frei- 
herrn Augustin  V.  Mörsperg  (etwa  1550  bis  1603), 
die  einen  Schatz  der  landesfürstlichen  Bibliothek  zu 
Sondershausen  bildet.  Die  Handschrift  enthält  auch 
zahlreiche  schöne  Bilder,  die  freilich  trotz  der  Ver- 
sicherung des  Verfassers  nicht  immer  Originalzeich- 
nungen, sondern  älteren  Reisewerken  entnommen 
sind.  Im  ersten  Teil  bietet  der  Ritter  eine  Geschichte 
seines  Ordens,  zum  Teil  unter  Benutzung  jetzt  ver- 
schollener Chroniken  und  Urkunden.  Auch  eine 
eigenartige  Darstellung  der  durch  Schillers  »Kampf 
mit  dem  Drachen«  bekannten  Ereignisse  findet  sich 
hier.  Sodann  schildert  er  seine  Kriegszüge  während 
seines  15jährigen  Aufenthalts  auf  Malta.  Hier  ist  er 
in  seinem  eigensten  Element.  Trotz  seiner  zerhackten 
Prosa  zeigen  seine  Schlachtschilderungen  feine  Be- 
obachtung. Auch  die  Abbildungen  der  Ordensgaleeren 
sind  wertvoll.  Nach  seiner  Rückkehr  1587  übernahm 
er  die  Kommende  Dorlisheim  bei  Stralsburg;  aber  sein 
unruhiges  Blut  trieb  ihn  bald  wieder  auf  Reisen.  Wie 
weit  diese  Reisen  nur  durch  eigenen  Wissenstrieb 
veranlafst  waren  oder  in  wiefern  sie  Ordenszwecken 
dienten,  entzieht  sich  unserer  Kenntnis.  Mörsperg  be- 
reiste besonders  die  protestantischen  Länder  Nordeuropas. 
Er  kam  nach  England,  Schottland,  Norwegen,  Schweden, 
Polen  und  Rufsland.  Seine  Darstellung  erscheint 
sachlich  richtig  und  zeigt  oft  trockenen  Humor.  Ein- 
gehend schildert  er  Leipzig,  Braunschweig,  Hamburg 
und  andere  Städte.  In  Hameln  erzählt  er  die  Ge- 
schichte vom  Rattenfänger  und  illustriert  sie.  Am 
englischen  Hofe  war  es  nicht  ganz  ungefährlich  für 
einen  deutschen  Katholiken.  Königin  Elisabeth  empfing 
ihn  in  Greenwich,  und  Mörsperg  meldet,  man  merke 
ihr  trotz  ihrer  Pracht  und  scheinbaren  Jugendlichkeit 
doch  an,  dafs  sie  kein  »heurigs  Häslein«  mehr  sei. 
Der  berühmte  Reisende  Francis  Drake  zeigt  ihm  seine 
mitgebrachten  Indianer.  Für  das  Shakespearesche 
Theater  hatte  Mörsperg  kein  Interesse,  wohl  weil  er 
der  Sprache  nicht  genügend  mächtig  war.  Er  besuchte 
dafür  lieber  die  Wettkämpfe  der  Hunde,  Bären  und 
Esel  und  beobachtete  hier  die  leidenschaftlich  erregte 
Volksmenge.  —  An  den  protestantischen  Höfen  fühlte 
er  sich  am  wohlsten;  überall  wurde  er  als  der  tapfere 
christliche  Soldat  gefeiert,  der  selbst  gegen  den  Erb- 
feind, die  Türken,  gefochten  hatte.  Besonders  an- 
ziehend ist  seine  Schilderung  eines  Besuches  bei  dem 
berühmten  Astronomen  Tycho  de  Brahe  auf  der 
dänischen  Insel  Hveen.  Doch  fesselten  ihn  hier  die 
Klingel-  und  Taxameter- Erfindungen  mehr  als  die 
Himmelsbeobachtung.      Im    ganzen    sind    Mörspergs 


Reisen  etwas  planlos,  seine  Schilderungen  rein  ratio- 
nalistisch. Kein  Wort  reiner  Naturfreude  findet  sich 
bei  ihm.  Grofse  Männer  betrachtet  er  lediglich  als 
Kuriositäten.  —  Weiter  teilte  Herr  B.  ein  unbekanntes 
Soldatenlied  mit,  von  21  Strophen,  das  während 
des  sogenannten  Strafsburger  Bischofskrieges  (1592 
— 1604)  entstanden  isL  Nach  dem  Tode  des  katholi- 
schen Bischofs  Johann  v.  Manderscheid  am  2.  Mai 
1592  war  ein  Zwiespalt  entstanden.  Die  protestantische 
Partei  wählte  den  Prinzen  Johann  Georg  von  Hohen- 
zollern,  die  katholische  den  Kardinal  Karl  von  Loth- 
ringen zum  Bischof.  In  dem  alsbald  ausbrechenden 
Bürgerkriege,  der  ohne  grofse  Schlachten  viel  Elend 
über  das  Land  brachte,  war  Zabern  der  Stützpunkt  der 
Katholiken,  während  der  »Kapitain«  Michael  Schwartz 
von  der  kleinen  Festung  Dachstein  aus  die  lutherische 
Sache  eifrig  verteidigte.  Befehlshaber  der  evangeli- 
schen Truppen  in  Strafsburg  war  Christian  von  Anhalt. 
Das  um  1602  entstandene  Lied  fordert  die  Lands- 
knechte auf,  für  den  Hohenzollernfürsten  auszuharren. 
Doch  mufste  im  Jahre  1604  im  Hagenauer  Vertrage 
dieser  gegen  eine  schnöde  Geldabfindung  verzichten. 
Der  Friede  dauerte  freilich  nur  bis  1610.  In  dem 
dann  wieder  ausbrechenden  Kriege,  den  der  neu- 
erwählte Bischof,  ein  österreichischer  Erzherzog,  gegen 
den  Markgrafen  von  Baden-Durlach  führte,  entstand 
ein  zweites,  schon  bekanntes  Soldatenlied,  das  weniger 
politisch  als  das  erste  ist,  aber  schon  in  seinem  Kehr- 
reim: »Fügele,  fögele,  fahre,  stampen  müssen  die 
Welschen«,  eine  echt  nationale  Gesinnung  zeigt. 

Herr  Fl.  Frhr.  v.  Biedermann  schilderte  den 
Lebensgang  von  Christian  Ernst  Wünsch,  der 
ein  hübsches  kulturgeschichtliches  Bild  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  18.  Jahrh.s  bietet.  Wünsch  hat  als  Pro- 
fessor der  Mathematik  an  der  Universität  Frankfurt 
a.  O.  grofsen  Einflufs  auf  Heinrich  v.  Kleist  ausgeübt. 
Er  war  1744  als  Sohn  eines  armen  Webermeisters  in 
Hohenstein  im  Erzgebirge  geboren.  Er  lernte  das 
Handwerk  seines  Vaters,  wollte  aber  nach  dessen 
frühem  Tode  nach  Ostindien  auswandern.  Einstweilen 
kam  er  nur  bis  Leipzig.  Als  1769  ein  Komet  am 
Himmel  erschien,  konstruierte  Wünsch  kleine  Modelle 
über  die  Kometenbahn.  Dadurch  wurden  einige  Pro- 
fessoren auf  ihn  aufmerksam  und  ermöglichten  es  ihm, 
Mathematik  und  Naturwissenschaft  zu  studieren  und 
sich  in  Leipzig  als  Privatdozent  zu  habilitieren.  Seine 
»Kosmologischen  Unterhaltungen  für  die  Jugend«,  die 
bei  Breitkopf  erschienen  waren,  hat  Kleist  eifrig  ge- 
lesen. Die  Kupfer  dazu  hat  Wünsch  meist  selbst  ge- 
zeichnet, der  bekannte  Kupferstecher  Storck  gestochen. 
Im  Jahre  1783  erschien  in  Leipzig  ein  seltsames  Buch: 
»Horus  oder  astrognostisches  Endurteil  über  die  Offen- 
barung Johannis«.  Hier  wurde  die  christliche  Religions- 
lehre auf  assyrische  und  ägyptische  Lehren  zurück- 
zuführen gesucht.  Das  Buch  erregte  viel  Ärgernis 
und  Widerspruch  und  wurde  im  Dezember  1783  kon- 
fisziert. Doch  fafste  man  nur  80  Exemplare.  Der 
Verfasser  hatte  sich  nicht  genannt,  allgemein  wurde 
aber  Wünsch  als  solcher  angesehen.  Er  selber  hat 
sich  nie  dazu  bekannt;  doch  hat  er  offenbar  dem 
wirklichen  Verfasser  nicht  fern  gestanden,  ihn  vielleicht 
beraten.  Es  war  ihm  unter  diesen  Umständen  ganz 
angenehm,  aus  Leipzig  fortzukommen;  er  ging  nach 
Frankfurt  a.  O.  Doch  fühlte  er  sich  auch  hier  nicht 
wohl;  immer  wieder  warf  man  ihm  die  Verfasserschaft 
des  »Horus«  vor.  Andererseits  fand  er  auch  manche 
Freunde,  wie  aus  Briefen  Kleists  hervorgeht.  Als  die 
Frankfurter  Universität  einging,  war  Wünsch  1811  ihr 
letzter  Rektor;  er  blieb  dann  dort  wohnen  und  Starb 
1828. 


n 


1645 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1646 


Zuletzt  trug  noch  Herr  Pochhammer  seine  auf 
ein  Gespräch  mit  Erich  Schmidt  zurücligehenden  Auf- 
fassungen des  Euphorien,  Homunculus  und  Seismos 
im  zweiten  Teile  des  »Faust«  vor. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Patzig,  Die  Verbindung  der  Sigfrids-  und  der 
Burgundensage.    Dortmund,  Ruhfus.     M.  1,20. 

K.  Müller-Fraureuth,  Wörterbuch  der  obersächs. 
u.  erzgebirg.  Mundarten.  Lief.  10  (Schlufs).  Dresden, 
W.  Baensch. 


Englische  und  ronfianische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Edward  L.  Adams  [Prof.  f.  roman.  Phil,  an  der 
Univ.  Michigan],  Word-Formation  in  Pro- 
vengal.  [University  of  Michigan  Studies. 
Humanistic  Series.  Vol.  IL]  New  York,  Macmillan 
Company,  1913.    XVIII  u.  607  S.  8°.    Geb.  $4. 

Der  Verf.  gibt  einen  übersichtlichen  Katalog 
der  Wortbildungselemente  des  Altprovenzalischen, 
eine  Arbeit,  die  in  Zukunft  vor  allem  den  Text- 
herausgebern zustatten  kommen  wird:  ist  doch 
die  Aufzählung  der  z.  B.  mit  -ador  gebildeten 
Nomina  zugleich  ein  Reimwörterkatalog.  Ob 
allerdings  unsere  Kenntnis  der  romanischen 
Wortbildungslehre  durch  die  zum  Teil  auf  Levy 
und  Raynouard  basierte  Kompilation  im  Ver- 
hältnis zu  der  vom  Verf.  angewandten  Sorgfalt 
erweitert  wurde,  ist  fraglich:  es  genügt  für  den 
feineren  Betrachter  nicht,  so  und  so  viele  Bil- 
dungen auf  -oc  aus  alten  Gedichten  aufzuzählen, 
sondern  er  mufs  prüfen,  inwieweit  bei  den  ein- 
zelnen Wörtern  Augenblicksbildung,  inwieweit 
allgemeines  Sprachgut  vorliegt:  gerade  in  der 
provenzalischen  Sirventesdichtung  wurden  dem 
Reim  und  auch  der  Verkünstelungstendenz  zu- 
liebe gar  manche  .Ephemerformen  gewagt.  Die 
»Word-Formation  in  Provengal«  unseres  Verf.s 
ist  also  nur  eine  »Word-Formation  in  old  pro- 
vengal  texts«,  keine  Analyse  des  stilistischen 
Wertes  der  Wortbildung,  die  nur  durch  Abwägen 
der  Gattungen,  in  denen  eine  bestimmte  Bildung 
vorkommt,  sich  ergeben  kann  (ob  in  Urkunden  oder 
Gedichten,  in  Prosa  oder  Vers,  im  Satzinnern 
oder  am  Versschlufs,  bei  den  ersten  oder  letzten 
Troubadours,  in  der  Jugend-  oder  Reifezeit  eines 
bestimmten  Sängers),  noch  eine  Darstellung 
der  Wortbildungstendenzen  der  südfranzösischen 
Sprache  im  allgemeinen,  die  wieder  nur  durch 
einen  Vergleich  mit  den  modernen  provenzali- 
schen Mundarten  einer-  (Mistral  wird  von  Adams 
nur  zur  Klärung  etymologischer  Fragen  ver- 
wendet!), mit  dem  Französischen  und  Katalani- 


schen andrerseits  ermöglicht  würde.  So  wie 
uns  die  Arbeit  vorliegt,  ist  sie  ein  grammatischer 
Zettelkatalog,  der  erst  nach  stilistischen  Gesichts- 
punkten umgeordnet  werden  oder  sprachhistorisch 
vertieft  und  bis  in  moderne  Zeit  weitergeführt 
werden  müfste. 

Unterwegs  ist  der  Verf.  manchmal  auf  etymo- 
logische Probleme  eingegangen,  ohne  dafs  er 
einen  gewissen  Dilettantismus  verleugnet. 

Im  ganzen  also  eine  brauchbare  Material- 
sammlung, die  selbständigere  Arbeiten  fördern 
kann. 

Wien.  Leo  Spitzer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  F.  Russell  Smith,  Harrington  and  bis  Oceana. 
Cambridge,  Univ.  Press.    Geb.  Sh.  6,  6  d. 

Karl  König,  Byrons  English  Bards  and  Scotch 
Reviewers.     Leipzig,  G.  Fock. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Spraciien.  22,  3.  K.  Ehrke,  Richt- 
linien für  einen  zeitgemäfsen  englischen  Unterricht.  I. 
—  M.  Esch,  Die  französische  Lyrik  der  Gegenwart. 
III.  —  J.  Clasen,  Die  Reform  des  neusprachlichen 
Unterrichts  und  ihre  Gegner.  IL  —  Ph.  Aronstein, 
Aus  dem  romantischen  England.  I.  —  Lina  Oswald, 
Recent  Englisch  Literature.  IL  —  H.  Sommermeier, 
Der  Unterricht  in  der  Muttersprache  und  anderes  von 
dem  Lehrplan  englischer  höherer  Schulen.  I.  —  W. 
Rosalewski,  Über  das  Können  im  neusprachlichen 
Unterricht.  111.  —  J.  Clasen,  Einige  Randbemerkun- 
gen zu  Heinrich  Schierbaums  Aufsatz:  Der  Gesang 
im  fremdsprachlichen  Unterricht.   IL 

The  Modern  Language  Review.  9,  2.  G.  C. 
Macaulay,  The  »Ancren  Riwbe«.  IL  The  English 
Text.  —  W.  H.  Williams,  »Palamon  and  Arcite« 
and  »The  Knightes  Tale«.  —  E.  Moore,  The  Batti- 
folle'  Letters  sometimes  attributed  to  Dante.  —  P. 
Barbier,  Deux  Noms  de  Poissons.  —  H.  Kenwood, 
Lessing  in  England.  1.  —  J.  G.  Robertson,  Notes 
on  Lessing's  Beyträge  zur  Historie  und  Aufnahme  des 
Theaters.  III,  IV.  —  L.  A.  Willoughby,  An  Early 
Translation  of  Goethe's  »Tasso«. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie.  38,  3.  G. 
B.  Festa,  II  dialetto  di  matera.  —  A.  Kolsen,  25 
bisher  unedierte  provenzalische  Anonyma.  —  Mart. 
Scholz,  Die  Alliteration  in  der  altprovenzalischen 
Lyrik.  —  E.  Herzog,  Zur  Estoire  d'Eustachius.  —  F. 
Heuk,  Zum  Yvain  v.  385—6.  -  G.  Bertoni,  Su  due 
poesi  del  ms.  prov.  —  G.  W.  C  reize  nach,  Miscellen 
zur  mittelalterlichen  Lateinpoesie.  —  A.  T.  Baker, 
Altfrz.  strendor  =  Zähneknirschen.  —  S.  Eitrem, 
Garrimantia  —  Gallimathias.  —  L.  Spitzer,  Frz. 
payer  comptant  und  Verwandtes.  —  O.  Schulz-Gora, 
Altfrz.  rin  und  brin. 


Entgegnung. 
Karl  Vofsler  hat  sich  auf  Sp.  1263  f.  dieser  Zeitschrift 
dagegen   gewehrt,    dafs   ich    seine    Übersetzung   von 
Parad.  4,  l27ff.   als  falsch   bezeichnete.    Meiner  An- 


1647 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1648 


sieht  nacli  kann  gar  kein  Zweifel  darüber  bestellen, 
dafs  Vofsler  hier  zu  Unrecht  von  der  Auffassung  aller 
mir  bekannten  älteren  Danteforscher  abgewichen  ist. 
Ich  glaube,  auch  der  Fernerstehende  wird  sich  davon 
leicht  überzeugen  können,  wenn  er  nur  die  Verse  124 
bis  132  im  Zusammenhang  liest.  »Die  Wahrheit  (il 
Vero)  liegt«,  nach  Dante,  »auf  einem  hohen  Berg,  an 
dessen  Fufs  der  Zweifel  wuchert.  Von  Bergvorsprung 
zu  Bergvorsprung  werden  wir  aufwärtsgetrieben,  bis 
wir  den  Gipfel  erreichen.  Aufserhalb  der  Wahrheit 
(il  Vero),  die  unsern  Geist  erleuchten  soll,  an  der 
unser  Geist  sich  sättigt,  ist  für  nichts  anderes  Wahres 
Raum.«  Soweit  ist  Vofsler  in  der  Auslegung  einig 
mit  der  übrigen  Danteforschung;  wie  fügen  sich  nun 
die  umstrittenen  Zeilen  (v.  127 ff.)  in  dieses  dichterische 
Gleichnis  ein?  Die  herrschende  Meinung  übersetzt: 
»Unser  Geist  setzt  sich  in  der  Wahrheit  nieder,  sobald 
er  sie  erreicht  hat,  wie  das  Tier  in  seiner  Höhle;  und 
erreichen  kann  er  sie;  könnte  er  es  nicht,  dann  wäre 
ja  das  ganze  Verlangen  vergeblich.«  Hier  ist  alles 
einheitlich  und  anschaulich.  Die  Wahrheit  ist  ein  fest- 
stehender Raum  auf  dem  Bergesgipfel;  aufserhalb 
dieses  Raumes  ist  nichts  Wahres.  Unser  Geist  ist  ein 
aufwärtsstrebendes,  aufwärtsgetriebenes  bewegliches 
Wesen,  das,  wenn  es  jenen  Raum  erreicht  hat,  wie 
es  seinem  Verlangen  entspricht,  sich  darin  niederlegt. 
Nichts  einfacher  und  eindringlicher  als  dieses  Bild. 
Wie  wird  es  nun  durch  Vofslers  Neuerung?  Auf  ein- 
mal bewegt  sich  jetzt  die  Wahrheit  und  setzt  sich  in 
unsern  Geist  hinein;  der  aufwärtsstrebende,  von  Ver- 
langen getriebene  Geist  verwandelt  sich  zur  ruhenden 
Höhle;  der  alles  Wahre  in  sich  einschliefsende  Wahr- 
heitsraum dagegen  wird  ein  Tier,  das  sich  in  unserm 
Geist  ausruht,  nachdem  es  diesem  Geist  nachgestrebt 
und  ihn  »erreicht«  hat.  Aber  nicht  lange  ruht  das 
»Tier«  Wahrheit  in  der  »Höhle«  unseres  Geistes  aus 
und  nicht  lange  bleibt  unser  Geist  ein  stillestehender 
Raum:  denn  zu  welchem  Widersinn  kämen  wir,  wenn 
wir  in  v.  130ff.  die  bisherige  Höhle  von  ßergvorsprung 
zu  Bergvorsprung  klettern  und  den  Zweifel  »am  Fufs« 
des  bisherigen  Tieres  wuchern  lassen  müfsten.  Die 
gesamte  Danteforschung  hat  wohl  recht,  wenn  sie  ein 
solches  Herumspringen  in  unklaren  Gleichnissen  ver- 
mieden hat,  und  ich  glaube  auch  nicht,  dafs  Vofslers 
»grammatische  und  philosophische  Gründe«  für  seine 
Neuerung  seinen  Einfall  retten  werden. 

Der  »grammatische  Grund«,  dafs  in  der  italienischen 
Syntax  nicht  selten  »das  Subjekt  des  unmittelbar  vor- 
ausgehenden Nebensatzes  ohne  weiteres  in  dem  nächsten 
Hauptsatz  auch  als  Subjekt  gilt«,  erledigt  sich  dadurch, 
dafs  in  der  Sprache  Dantes  auch  die  Konstruktion  oft, 
wahrscheinlich  sogar  viel  häufiger  vorkommt,  dafs  das 
Subjekt  des  vorausgehenden  Hauptsatzes  im  nächsten 
Hauptsatz  als  Subjekt  gilt,  was  Vofsler  nicht  bestreiten 
wird.  Beide  Konstruktionen  sind  im  vorliegenden 
Fall  grammatikalisch  gleich  möglich  und  die  Ent- 
scheidung kann  nur  danach  getroffen  werden,  welche 
von  beiden  sinngemäfser  ist.  Wie  steht  es  aber  mit 
Vofslers  »philosophischem  Grund«?  Er  behauptet,  »seit 
Averroes  haben  sich  die  mittelalterlichen  Denker  daran 
gewöhnt,  den  Intellekt  als  einen  Spiegel,  ein  Gefäfs, 
oder,  wie  das  Dantesche  Bild  sagt,  eine  Höhle  zu  be- 
trachten, worin  die  Wahrheit  sich  niederschlägt  und 
zur  Verwirklichung  und  Ruhe  kommt«.  Ich  wäre 
Vofsler  dankbar,  wenn  er  mir  bei  irgend  einem  mittel- 
alterlichen Denker  dieses  Bild  von  dem  Intellekt  als 
der  Höhle,  worin  sich  die  Wahrheit  niederschlägt, 
nachwiese;  mir  ist  eine  solche  Stelle  nicht  bekannt, 
ich  mufs  aber  nach  Vofslers  bestimmter  Behauptung 
annehmen,   dafs  er  dieses  Bild   sogar  als  etwas  Ge- 


wöhnliches gefunden  hat.  Das  Bild  des  Spiegels,  der 
das  ewige  Wahrheitslicht  empfängt,  oder  des  Gefäfses 
ist  natürlich  für  unsere  konkrete  Streitfi-age  nicht  zu 
verwenden.  Vofsler  hat  also  hier  noch  den  präzisen 
Beweis  für  seine  Behauptung  zu  erbringen.  Ebenso 
müfste  er  die  folgende  Behauptung  beweisen:  »dafs 
der  menschliche  Intellekt  in  die  Wahrheit,  nicht  diese 
in  jenen  eingeht,  ist  der  mittelalterlichen  Anschauung 
.  .  .  fremd  und  ungewohnt«.  Der  Beweis  hierfür  würde 
Vofsler  freilich  wohl  mifsglücken,  da  die  Beispiele  für 
die  angeblich  »fremde  und  ungewohnte  Auffassung« 
allzu  zahlreich  sind.  Ich  erwähne  hier  nur  zwei  Par- 
allelstellen bei  Dante  selbst:  Parad.  33,  52ff.  und  82ff., 
wo  die  intellektuelle  Anschauung  des  Menschen  sich 
ebenso  »auf  den  Weg  macht«  (Parad.  33,  44)  in  die 
ewige  und  allumschliefsende  Wahrheit  hinein,  wie  in 
der  umstrittenen  Stelle.  Nebenbei  ist  die  ganze  Com- 
media  ein  Paradigma  für  jenes  Aufwärtsstreben  des 
Menschen  zur  ruhenden  Wahrheit,  das  unsere  Stelle 
mit  der  Sehnsucht  des  Tieres  nach  seiner  Höhle  ver- 
gleicht. . 

Solange  also  Vofsler  nicht  stichhaltigere  Gründe 
für  seine  Abweichung  vom  common  sense  der  Dante- 
forscher und  von  der  einheitlichen  Interpretation 
von  Parad.  4,  124  —  132  vorbringt,  wird  es  bei  der 
alten  Auffassung  bleiben  müssen.  Im  übrigen  aber 
halte  ich,  mit  Ausnahme  der  dargelegten  Meinungs- 
verschiedenheit, Vofslers  Übersetzung  der  berühmten 
»Wahrheits« -Verse  für  die  glücklichste,  die  in  deut- 
scher Sprache  erschienen  ist,  und  habe  dies  auch  in 
meinem  »Dante«  durch  die  Wiedergabe  derselben  zum 
Ausdruck  gebracht. 

Kiel.  Fritz  Kern. 

Antwort. 

So  klar  und  einfach  wie  Kern  sie  hinstellt,  sehe 
ich  die  Sache  nicht.  Das  Bild  von  der  Wahrheit,  die 
oben  thront,  und  dem  Zweifel,  der  von  unten  her  uns 
zu  ihr  hinauftreibt,  das  Bild,  aus  dem  Kern  seine 
ganze  »einheitliche«  Übersetzung  ableitet,  umfafst  nur 
die  dritte  Terzine  (Vers  130 — 132).  Dafs  es  dem 
Dichter  schon  in  den  ersten  zwei  Terzinen  (Vers  124 
bis  129)  vorgeschwebt  habe,  wäre  erst  zu  beweisen 
und  nicht  vorauszusetzen.  Der  Wortlaut  spricht  da- 
gegen. Wie  soll  eine  Höhle  den  Intellekt  sättigen 
(saziare)  oder  gar  beleuchten  (illustrare),  und  wo  ist 
gesagt,  dafs  die  Höhle  auf  dem  Gipfel  des  Berges 
liegt?  Daran,  dafs  der  Dichter  von  einem  Bild  zum 
andern  übergeht  und  in  dem  späteren  immer  das  frühere 
vergifst,  läfst  der  Wortlaut  nicht  den  leisesten  Zweifel. 
Dante  schaut  den  Erkenntnisvorgang  nacheinander 
1)  als  eine  Sättigung,  2)  als  eine  Erleuchtung,  3)  als 
ein  Jagen  und  Ausruhen,  4)  als  ein  Bergsteigen.  Das 
handelnde  Subjekt  der  Sättigung  ist  der  intelletto, 
das  der  Erleuchtung  das  Vero,  das  des  Aufsteigens 
der  Zweifel,  resp.  wir  als  vom  Zweifel  getriebene. 
Ist  es,  angesichts  dieses  mehrmaligen  Subjektwechsels 
so  klar  und  sicher,  dafs  das  Subjekt  des  Jageils  und 
Ausruhens  der  intelletto  sein  mufs  und  nicht  etwa 
das  Vero  sein  kann?  Und  weist  die  syntaktische 
Konstellation:  si  spazia—posasi  nicht  eher  auf  das 
Vero  hin?  Die  Einheitlichkeit  der  von  Kern  ver- 
tretenen Deutung  ist  jedenfalls  eine  von  ihm  arrangierte, 
wie  der  angebliche  Widersinn  der  meinigen  eben 
auch  nur  von  ihm  hineingeschoben  ist.  Gewifs,  dem 
modernen  Sprachgefühl  und  Denken  erscheint  die 
Deutung  Kerns  wahrscheinlicher,  leichter,  einfacher 
und  meinethalb  auch  klarer.  Sie  liegt  uns  heute  näher, 
weshalb  alle  Übersetzer  und  Erklärer  zu  ihr  gegriffen 
haben.  Der  mittelalterlichen  und  dantischen  Ausdrucks- 


1649 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  26. 


1650 


weise  und  Denkgewohnheit  scheint  mir  noch  immer 
die  meinige  besser  gerecht  zu  werden.  Wo  es  sich 
aber  nur  um  gröfsere  oder  geringere  Wahrscheinlichl<eit 
und  um  Annäherungswerte  handeln  kann,  da  sollte 
man,  meine  ich,  nicht  vorschnell  die  Deutung  des 
andern  als  falsch  brandmarken  und  sollte  auch  nicht, 
wenn  dieser  andere  seine  guten  Gründe  vorbringt,  sie 
mit  rechthaberischer  Advokatenkunst  beseitigen  wollen. 
Denn  anders  als  advokatisch  läfst  sich  doch  wohl  die 
Tatsache  nicht  aus  der  Welt  schaffen,  dafs  die  im 
Mittelalter  und  bei  Dante  vorherrschende  Denkgewohn- 
heit den  menschlichen  Intellekt  (um  den  Intellekt, 
nicht  um  den  Geist  im  allgemeinen  handelt  es  sich!) 
als  ein  passives  Gefäfs  zur  Aufnahme  der  Wahrheit 
dachte,  und  dafs  das  durch  den  Reim  bedingte  oder  mo- 
difizierte Bild  dieses  Intellektes  als  einer  Wohnstätte 
oder  Höhle  für  die  Wahrheit  durchaus  in  der  Richtung 
dieser  Denkgewohnheit  liegt.  Ich  sehe  die  Schönheit 
und  den  Tiefsinn  der  schwierigen  Verse  gerade  darin, 
dafs  der  Dichter  den  Erkenntnisvorgang  nicht  als 
einen  einheitlichen  in  einem  einzigen  Gleichnis  dar- 
stellt, sondern  ihn  als  einen  vielfachen  und  unruhigen 
dramatisiert,  wobei  der  Intellekt  hungern,  die  Wahrheit 
ihn  erleuchten  und  verfolgen,  der  Zweifel  uns  treiben 
und  wir  selbst  uns  anstrengen  müssen. 
München.  Karl  Vofsler. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Pagenstecher  [Privatdoz.  Dr.  in  Heidel- 
berg], Eros  und  Psyche.  [Sitzungsberichte 
der  Heidelb.  Akad.  d.  Wiss.,  philos.-hist.  Kl., 
Jahrg.  1911.)  Heidelberg,  Carl  Winter,  1911.  40  S- 
8"  mit  3  Tafeln  u.  3  Abbild,  im  Text.    M.  1,50. 

Seinen  im  J.  1910  erschienenen  »Niobiden« 
hat  Pagenstecher  sehr  rasch  eine  gehaltvolle 
Studie  über  Eros  und  Psyche  folgen  lassen,  hier 
wie  dort  unsern  Denkmälervorrat  mehrend  durch 
Erschliefsung  neuen  wertvollen  Materials,  das  er 
in  umsichtiger  und  feiner  Weise  zu  werten  und 
zu  erläutern  versteht.  Die  erstere  Publikation 
hatte  sich  hauptsächlich  mit  Objekten  der  Ham- 
burger Privatsammlung  Joh.  W.  F.  Reimers  be- 
schäftigt, zwei  einen  sterbenden  und  einen  toten 
Niobiden  wiedergebenden  Terrakotten  aus  Canosa, 
die  sich  eng  an  die  von  Shebelew  1901  neuer- 
dings veröffentlichten,  von  P.  in  den  Text- 
abbildungen wiederholten  Tonfiguren  im  Wiener 
Museum  für  Kunst  und  Industrie  anschliefsen 
und  aus  einem  Grab  in  Gnathia,  Torre  d'Egna- 
zia  zwischen  Bari  und  Brindisi,  stammen,  ferner 
mit  zwei  gleichfalls  aus  Canosa  herrührenden 
Prachtgefäfsen,'  bei  denen  der  ausgesprochen 
skopasische  Typus  der  daran  angebrachten  Flufs- 
gottmasken  auffällt,  und  endlich  mit  dem  Rest 
einer  Niobidendarstellung  auf  einem  aretinischen 
Sigillatagefäfs  der  Heidelberger  Universitäts- 
sammlung. Die  vorliegende  Abhandlung  be- 
handelt   im    wesentlichen    lokrische   Weihreliefs 


aus  Ton,  die  bei  den  auf  Fr.  v.  Duhns  Anregung 
von  der  italienischen  Regierung  unternommenen 
Grabungen  zu  Gerace,  an  der  Stätte  des  alten 
epizephyrischen  Lokri,  zutag  getreten  und  vor- 
läufig von  Q.  Quagliati  in  der  Ausonia  III  1909, 
136 — 234  und  von  P.  Orsi  im  Bollettino  d'arte 
III 1909,  406  428.  463  482  veröffentlicht  sind, 
sowie  eine  kleine  Gruppe  tarentinischer  Terra- 
kottareliefs. Also  um  unteritalische  Erzeugnisse 
der  Kunst  geht  es  beidemal  in  erster  Linie, 
wie  das  im  Einklang  steht  mit  dem  Arbeitsfeld, 
das  der  ja  auch  als  Bearbeiter  der  Calenischen 
Reliefkeramik  bekannte  Verf.  sich  erwählt  hat. 
Auch  in  der  Schrift  über  Eros  und  Psyche  kann 
er  ein  paar  Heidelberger  Antiken  in  Bild  und 
Wort  vorführen  (Textabb.  1  3  und  Taf.  IIa.  Illa), 
dazu  eine  ägyptische  Lampe  mit  Psyche,  die 
dem  schlafenden  Liebesgott  genaht  ist. 

Das  Ziel  der  Beweisführung  P.s  geht  dahin, 
dafs  dem  Eros  nicht  blofs  die  Psyche,  sondern 
vor  Psyche  auch  schon  Peitho  und  Nike  als 
weibliches  Gegenbild  beigesellt  werden.  Die 
Peitho  will  er  erkennen  auf  einem  lokrischen 
Weihrelief  zu  Tarent  (Taf.  I,  Fig.  b),  in  dem 
Pärchen  jugendlicher  Gestalten,  das  ins  Joch 
geschirrt  Vorspann  leistet  dem  linkshin  gerich- 
teten zweirädrigen  Wagen  mit  Aphrodite,  zu  der 
noch  der  bärtige  Hermes  aufzusteigen  sich  an- 
schickt. Hermes  und  Aphrodite,  Eros  und  Peitho 
dürften  da  »in  engstem  kultlichen  Verhältnis«  ge- 
standen haben:  »wie  Eros  die  Befehle  seiner 
Gebieterin  erfüllt,  so,  sollte  man  meinen,  sei 
dem  Gott  der  Rede  und  Überredung  Peitho  ge- 
sellt worden«  (S.  23).  Und  wiederum  erscheinen 
auf  einem  tarentinischen  Tonrelief  vom  Ende 
des  5.  Jahrh.s  (zum  ersten  Mal  fast  vollständig 
abgebildet  Taf.  II,  Fig.  2)  zwei  dem  Gefährt  mit 
Aphrodite  voranschwebende  Flügelwesen,  nach 
P.s  Empfinden  »eine  der  schönsten  Verbindungen 
zweier  Personen,  welche  die  gesamte  antike 
Kunst  geschaffen  hat«  (S.  29),  als  eine  »herr- 
liche Komposition  das  Werk  eines  ganz  grofsen 
Künstlers«  (S.  33);  diesmal  aber  schliefst  die  Be- 
flügelung  auch  der  Begleiterin  des  Eros  den  Ge- 
danken an  Peitho  aus  und  scheint  die  Deutung 
auf  Nike  als  die  einzig  mögliche  sich  zu  emp- 
fehlen. Und  wenn  der  Verf.  das  Vorkommen 
der  Göttin  der  Überredung  neben  Eros  wirklich 
selber  mit  der  Gabe  der  Überredung  verständ- 
lich zu  machen  und  zu  begründen  weifs,  so 
steht  er  andrerseits  mit  der  Deutung  auf  Nike 
nicht  allein,  hat  er  dafür  einen  Vorgänger  zumal 
in  Eugen  Petersen,  Rom.  Mitt.  XVI  1901,  57-93 
(vgl.  auch  H.  Bulle  in  Roschers  Myth.  Lex.  III 
309,  45 ff.  s.  V.  Nike,  Widerspruch  bei  O.  Gruppe, 
Griech.  Myth.  S.  1678,  und  in  des  Ref.  Artikeln 


1651 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1652 


»Eros«  bei  Pauly-Wissowa  VI  533,  19 ff.  und 
»Psyche«  bei  Röscher  III  3247 f.,  66 ff.).  Dafs 
neben  dem,  was  des  Verf.s  Hauptabsicht  aus- 
macht, nach  verschiedenen  Richtungen  noch 
manche  Aufklärung  abfällt  —  bei  einem  For- 
scher wie  P.  ja  selbstverständlich  —  das  kann 
hier  nur  angedeutet,  nicht  näher  ausgeführt 
werden. 

Zürich.  Otto  Waser. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

F.  Gatt!  e  F.  Pellati,  Annuario  Biblogr.  di  Ar- 
chacol.  e  di  storia  dell'  arte  per  l'Italia.  Anno  II:  1912. 
Rom,  Ermanno  Loescher.     L.  15. 

Thicme-Bccker,  Allgemeines  Lexikon  der  bil- 
denden Künste.  10.  Bd.:  Dubolon— Erlwein.  Leipzig, 
E.  A.  Seemann.     Geb.  M.  35. 

Zeitschriften. 

Revue  ardieologique.  Mars-Avril.  A.  Bobrinskoy, 
Le  Kourgane  de  Solokha.  —  S.  Polvotsoff.  Une 
tombe  de  roi  scythe.  —  F.  Sartiaux,  Les  sculptures 
et  la  restauration  du  temple  d'Assos.  —  Ch.  Picard, 
Scenes  du  cycle  epique  troyen  sur  les  sarcophages  de 
Clazomenes.  —  S.  Reinach,  Les  loups  de  Milan.  — 
Marg.  Bieber,  Un  torse  d'Aphrodite  ä  retrouver. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissensdioft.  9,  2.  H.  Cornelius,  Bemerkungen 
zur  Ansichtsforderung  in  Plastik  und  Architektur.  — 
A.  Schering.  Zur  Grundlegung  der  musikalischen 
Hermeneutik.  —  W.  v.  Scholz,  Das  Schaffen  des 
dramatischen  Dichters.  —  K.  Groos,  Das  anschauliche 
Vorstellen  beim  poetischen  Gleichnis.  —  R.  Petsch, 
Die  Theorie  des  Tragischen  im  griechischen  Altertum. 


Geschichte. 

Referate. 

1.  Eduard  Meyer  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der 
Univ.  BerHn],  Der  Papyrusfund  von  Ele- 
phantine.  Dokumente  einer  jüdischen 
Gemeinde  aus  der  Perserzeit  und  das 
älteste  erhaltene  Buch  der  Weltliteratur. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912.  IV  u.  128  S.  8". 
M.  2. 

2.  August  Frhr.  von  Gall  [Privatdoz.  f.  alttest.  Exe- 
gese an  der  Univ.  Giefsen  und  Prof.  am  Gymn.j, 
Die  Papyrusurkunden  der  jüdischen 
Gemeinde  in  Elephantine  in  ihrer  Be- 
deutung für  jüdische  Religion  und  Ge- 
schichte. [Vorträge  der  theologischen 
Konferenz  zu  Giefsen.  34.  Folge.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1912.  26  S. 
8«.     M.  0,60. 

3.  Gustav  Jahn  [ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  an 
der  Univ.  Königsberg,  d.  Z.  in  Berlin],  Die  Ele- 
phantiner  Papyri  und  die  Bücher  Esra- 


Nehemia.  Mit  einem  Supplement  zu  meiner 
Erklärung  der  hebräischen  Eigennamen.  Leiden, 
E.  J.  Brill,  1913.     106  S.  8«. 

1.  Eduard  Meyer  war  von  der  Verlags- 
buchhandlung J.  C.  Hinrichs  gebeten  worden, 
weiteren  Kreisen  ein  Bild  von  den  Elephantine- 
funden  und  ihrer  Bedeutung  zu  entwerfen.  Er 
ist  dieser  Aufforderung  mit  dem  vorliegenden  Buch 
nachgekommen,  das  in  kurzer  Zeit  mehrere  Auf- 
lagen erlebt  hat.  Die  Wichtigkeit  des  Fundes 
verdient  dieses  Interesse;  wenn  irgend  jemand 
in  Deutschland  geeignet  und  berufen  war,  über 
ihn  die  Gebildeten,  die  es  angeht,  zu  orientie- 
ren, so  war  es  aber  auch  kein  anderer  als 
M.  Denn  eines  der  wertvollsten  Ergebnisse, 
die  von  Elephantine  aus  erfliefsen,  ist,  dafs 
durch  die  Papyri  die  Echtheit  der  für  die  Ge- 
schichte des  Judentums  aufserordentlich  wich- 
tigen Urkunden  im  biblischen  Esra-Nehemia 
unbedingt  gesichert  wird;  M.  aber  war  es  gewesen, 
der  1896  in  seinem  Buche  »Die  Entstehung  des 
Judentums«  für  die  Echtheit  der  Dokumente  ein- 
getreten war,  indem  er  nachzuweisen  suchte, 
dafs  sie  mit  allem  übereinstimmen,  was  wir  vom 
Perserreich,  seinen  Institutionen  und  seiner  Ge- 
schichte wissen,  und  bis  zu  der  Behauptung  vor- 
schritt: »Würden  uns  einmal  persische  Regierungs- 
erlasse in  gröfserer  Anzahl  beschert,  so  würden  die 
Anstöfse  vermutlich  völlig  schwinden.«  Diese 
Voraussage  nun  hat  sich,  wie  M.  mit  Genugtuung 
feststellt,  in  ungeahnter  Weise  und  in  einem  Um- 
fange erfüllt,  den  sich  auch  die  kühnste  Phan- 
tasie nie  hätte  träumen  lassen.  Denn  nicht  nur 
stimmen  die  Elefantiner  Urkunden  mit  denen  im 
Esra-Buch  in  Fassung  und  Wortlaut  bis  ins  ein- 
zelste  zusammen,  sondern  es  erscheinen  hier  zum 
Teil  sogar  dieselben  Persönlichkeiten,  so  dafs  wir 
über  diese  und  über  ihre  Zeit  jetzt  eine  völlig 
authentische  und  vom  A.  T.  gänzlich  unabhän- 
gige Kunde  haben,  welche  das  aus  Esra-Nehe- 
mia gewonnene  Bild  bestätigt  und  ergänzt  und 
zugleich  reiche  Aufschlüsse  über  die  altjüdische 
Volksreligion  wie  über  die  unter  dem  Perser- 
reich durchgeführte  religiöse  Reform  gibt.  M. 
hat  recht,  wenn  er  urteilt,  dafs  schon  deshalb 
die  Elefantiner  Papyri  an  allgemeinem  Interesse 
alles  überragen,  was  uns  die  überreichen  Funde 
auf  den  verschiedensten  Gebieten  der  altorienta- 
lischen Forschung  in  den  letzten  Jahren  beschert 
haben.  Er  berichtet  zunächst  über  die  Fund- 
geschichte, über  Elefantine  und  über  die  äufsere 
Gestalt  der  Papyri,  um  sich  dann  den  histori- 
schen Fragen  zuzuwenden,  indem  er  das  aus 
den  Urkunden  gewonnene  Material  verwertet 
und  in  der  dem  Geschichtsschreiber  des  ge- 
samten   Altertums    eigentümlichen    grofszügigen 


1653 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1654 


Weise  beleuchtet  und  jn  gröfsere  Zusammen- 
hänge einstellt.  Er  geht  dabei  von  dem  aus, 
was  sich  über  die  Zustände  Ägyptens  unter 
persischer  Herrschaft  ergibt,  und  wendet  sich 
dann  den  Verhältnissen  der  jüdischen  Gemeinde 
von  Elefantine  zu,  besonders  eingehend  den  re- 
ligiösen. Hier  liegen  ja,  sowohl  was  den  Be- 
stand der  Religion  der  Juden  von  Elefantine 
anlangt,  wie  auch  was  ihr  Verhältnis  zu  dem 
Jerusalemer  Judentum  betrifft,  schwierige  Pro- 
bleme von  grofser  Tragweite  vor.  In  diesem 
Abschnitte  vor  allem  mufs  M.  natürlich  seine  An- 
schauungen und  Theorien  über  die  Geschichte  der 
israelitischen  Religion  überhaupt  heranziehen,  die 
ja  bekannt  sind.  Unter  den  Urkunden  stellt  er 
den  Brief  an  Bagoas,  Statthalter  von  Juda,  den 
Hof  und  das  Fragment  des  Erlasses  Darius'  II. 
über  das  Mazzenfest  von  419  in'  den  Vorder- 
grund des  Interesses.  Der  letzte  Teil  des 
Buches  ist  den  Bruchstücken  literarischer  Texte 
unter  den  Elefantinepapyri  gewidmet,  vor  allem 
dem  Achiqarbuch,  über  das  M.  mit  grofsen 
Ausblicken  in  ungemein  interessanter  Weise 
orientiert.  —  Die  Schrift  enthält  eine  Fülle  von 
Anregungen  auch  für  die  weitere  Erforschung 
der  Elefantinepapyri.  Diese  ist  zwar  in  wenigen 
Jahren  schon  ein  gutes  Stück  vorwärts  gekom- 
men, aber  es  ist  noch  sehr  viel  zu  tun.  Das 
darf  auch  gegenüber  der  glänzenden  Darstellung 
M.s  nicht  vergessen  werden  und  sei  besonders 
für  die  religionsgeschichtliche  Ausschöpfung  des 
Materials  (Religion  der  Elefantiner  Juden,  das 
Verhältnis  ihres  Kultus  zu  den  Forderungen  der 
josianischen  Reform)  betont. 

2.  Der  Vortrag  von  A.  von  Gall  führt  in 
guter  Kürze  in  die  Papyri  ein,  teilt  die  wich- 
tigsten Urkunden  im  Wortlaut  mit  und  knüpft 
daran  Erläuterungen  und  verweilt  überhaupt  be- 
sonders bei  den  Fragen,  die  den  Kult  und  die 
religiösen  Vorstellungen  der  Elefantiner  Ge- 
meinde betreffen.  Wie  vieles  hier  noch  nicht 
ausreichend  erledigt  ist,  tritt  in  v.  G.s  Dar- 
stellung nicht  immer  deutlich  genug  hervor. 

3.  G.  Jahn  handelt  nur  im  ersten  kürzeren 
Teile  von  den  Elefantinepapyri.  Wie  er  ander- 
wärts die  Unechtheit  des  Mesasteines  vertreten 
hat  und  die  aramäischen  Urkunden  des  Esra- 
buchs  als  Fälschungen  aus  späterer  Zeit  erwei- 
sen wollte,  so  bemüht  er  sich  hier,  nun  auch 
die  Unechtheit  der  Elefantiner  Papyri  darzutun. 
Sie  sollen  frühestens  ins  2.  Jahrh.  gehören  und 
in  Sprache  und  Stil  dem  Neuhebräischen  und 
Talmudischen  nahestehen.  Die  Achiqarnovelle 
hält  J.  für  eine  weitere  Ausspinnung  des  Esther- 
romans (wozu  auf  Tob.  14,  10  verwiesen  wird). 
Der  übrige  Teil  der  Schrift  ist  ein  Supplement 


zu  J.s  Schrift  über  die  hebräischen  Eigennamen 
(diese  bildet  den  Anhang  zu  seinem  Kommen- 
tar der  Bücher  Esra  und  Nehemia). 

Rostock.  J.  Herrmann. 

Curt  Freiherr  von  Maltzahn  [Vize-Admiral  a.  D. 
in  Göttingen],  Der  Seekrieg  zwischen  Rufs- 
land und  Japan  1904  —  1905.  3.  Band:  Er- 
eignisse bei  beiden  Parteien  bis  zurSchlacht 
von  Tsuschima.  Die  Schlacht  von  Tsu- 
schima,  das  Ende  des  Krieges  und  der 
Friedensschlufs.  Schlufswort.  Berlin,  Ernst 
Siegfried  Mittler  u.  Sohn,  1914.  X  u.  262  S.  8«  mit 
9  Skizzen  im  Text  u.  6  Karten  in  Steindruck.   M.  8. 

Ende  November  v.  J.  endete  meine  Be- 
sprechung des  zweiten  Bandes  dieses  hervor- 
ragenden Werkes  mit  den  Worten:  »Dem  dritten 
und  letzten  Bande  .  .  .  darf  mit  Spannung  ent- 
gegen gesehen  werden«. 

Jetzt  schon,  vor  Jahresfrist,  liegt  der  Ab- 
schlufs  der  Arbeit  Maltzahns  vor  uns  und  ent- 
spricht, wie  dies  nicht  anders  zu  erwarten  war, 
voll  den  gehegten  Erwartungen. 

In  einer  Vorrede  macht  der  Verf.  darauf  auf- 
merksam, dafs  seine  Darstellung  allerlei  Neues 
bringe  und  dafs  »die  quellenmäfsige  Schilderung 
der  Schlacht  von  Tsuschima  die  erste  sein  dürfte, 
die  dieses  neueste  Ereignis  der  Seekriegs- 
geschichte in  seinem  Hergang  wie  in  seinen 
Folgen  so  ausführlich  kritisch  bespricht«. 

Das  Neue  bezieht  sich  unter  anderem  auf 
die  eingehende  Schilderung  der  langen  Ver- 
handlungen der  verschiedenen  russischen  Be- 
hörden mit  der  Hamburg-Amerika-Linie  während 
des  Madagaskar-Aufenthalts  der  Flotte  Rojest- 
wenskys,  die  sich  auf  die  wichtige  Kohlen-Ver- 
sorgung der  Schiffe  erstreckten;  die  Darlegungen 
über  die  Organisation  der  Ausreise  des  russi- 
schen Geschwaders  zum  Kriegsschauplatz  sind 
von  allgemeinerem  Interesse. 

M.  begleitet  seine  Darstellung  mit  vielen 
Ausblicken  auf  die  völkerrechtliche  Seite,  sowohl 
der  Gegenwart  als  der  Zukunft,  und  er  bringt 
auch  hierin  viel  Lehrreiches. 

Die  Schilderung  der  schwierigen  Durch- 
führung der  Weiterreise  entbehrt  nicht  drama- 
tischen Charakters,  man  gewinnt  beim  Lesen 
einen  vorüglichen  Einblick  in  die  innere  Lage 
auf  dem  russischen  Geschwader. 

Dabei  weifs  der  Verf.  stets  auf  die  enge 
Verbindung  mit  den  Verhältnissen  auf  dem 
Kriegsschauplatz,  in  der  Heimat  und  beim 
Gegner,  geschickt  hinzuweisen;  die  gegenseitige 
Abhängigkeit  aller  auf  den  Krieg  Einflufs  haben- 
den Faktoren  wird  von   ihm   genau  dargestellt. 

Dieser  letzte  Band,   der  Tsüschima-Teil   des 


1655 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1656 


ganzen  Werkes,  handelt  naturgemäfs  fast  nur 
vom  Seekriege  in  seinen  verschiedenen  Phasen. 
Mit  besonderer  Klarheit  und  Bestimmtheit  im 
Ausdruck  urteilt  M.  über  die  einzelnen  Ab- 
schnitte des  Tsuschima-Seezuges  und  der  Schlacht ; 
seine  Besprechungen,  die  sich  den  Schilderungen 
angliedern,  sind,  wie  zu  erwarten  war,  muster- 
gültig und  erschöpfend.  Es  sei  davon  einzelnes 
hier  besonders  hervorgehoben. 

In  der  besonderen  Besprechung  der  Schlacht 
führt  M.  eingehend  aus,  wie  der  ganze  Seekrieg 
überhaupt  die  Grundlage  und  den  Rahmen  der 
Kriegsereignisse  am  Lande  gebildet  hat.  Ferner 
sagt  er,  dafs  ohne  diese  letzte  grofse  Seeschlacht 
der  Krieg  wohl  zuletzt  nur  dadurch  zu  Ende 
gegangen  wäre,  dafs  keiner  der  beiden  Gegner 
imstande  gewesen  wäre,  ihn  weiterzuführen. 
Die  vielen  Möglichkeiten  in  strategischer  und 
taktischer  Beziehung  werden  nochmals  eingehend 
gewürdigt  und  die  Handlungen  der  Führer  an 
der  Hand  dieser  Erörterung  von  neuem  be- 
sprochen und  geprüft.  Dafs  schliefslich  wieder 
der  kriegerische  Geist  es  war,  der  in  der  Haupt- 
sache die  Japaner  zum  Siege  führte,  dafs  Führer, 
Offiziere  und  Mannschaften  sich  eins  fühlten, 
dafs  die  Erziehung  des  Personals  den  Haupt- 
faktor für  den  Endgewinn  abgab,  lesen  wir  zum 
Schlufs  mit  neuen  überzeugenden  Begründungen. 
Auch,  dafs  die  Minderwertigkeit  des  Gegners 
einer  der  Hauptgründe  des  japanischen  Sieges 
gewesen  ist.  Vorzüglich  sind  die  Erörterungen 
über  die  Wahl  der  strategischen  Defensive  durch 
Japan. 

Das  Schlufswort  mit  den  Hinweisen  auf  die 
Zukunft  Ostasiens  ist  ferner  von  ganz  allgemeiner 
Bedeutung.  Desgleichen  die  Darstellung  der  Ent- 
wicklung der  Technik  und  des  Seekriegswesens. 
M.  beweist  hier  von  neuem,  wie  er  über  seiner 
Arbeit  steht  und  alle  Einzelheiten  von  einer 
hohen   Warte   aus   zu    beleuchten    imstande   ist. 

Das  dreibändige  Werk  ist  unstreitig  das 
beste  über  einen  Seekrieg  überhaupt  geschrie- 
bene Werk,  und  es  läfst  nichts  Wichtiges  un- 
berührt. Es  verdient  nicht  nur  von  Offizieren, 
sondern  auch  von  Staatsmännern,  Politikern  und 
Historikern  eingehend  studiert  zu  werden. 

Freuen  wir  uns,  ein  solches  Monumental- 
werk aus  der  Feder  eines  Deutschen  zu  be- 
sitzen! 


Kiel. 


Hermann  Kirchhoff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Lind ner,  Weltgeschichte.  8.  Bd.:  Geistesleben 
2u  Anfang  des  19.  Jahrh.s.    Stuttgart,  Cotta.    M.  5,50. 


W.  Fischer,  Das  römische  Lager  insbesondere 
nach  Livius.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  7. 

J.  Juster,  Les  Juifs  dans  Tempire  Romain.  Leur 
condition  juridique,  economiquc  et  sociale.  T.  I.  Paris, 
P.  Geuthner.    Fr.  15. 

G.  Mehring,  Badenfahrt.  Württembergs  Mineral- 
bäder und  Sauerbrunnen  vom  Mittelalter  bis  zum  Be- 
ginn des  19.  Jahrh.s.  [Darstellungen  aus  der  württem- 
bergischen Geschichte.  13.  Bd.]  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer. 

G.  Grupp,  Kulturgeschichte  des  Mittelalters.  4.  Bd. 
2.  vollst,  neue  Bearb.  Paderborn,  F.  Schöningh.  M.  9,50. 

Zeitschriften. 

Neues  Archiv  der  Gesellsdiaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde.  39,  1.  F.  Kurze,  Die  Annales 
Laubacenses  und  ihre  nähere  Verwandtschaft.  —  E. 
Pereis,  Die  Briefe  Papst  Nikolaus'  I.  IL  —  M.  Ma- 
nitius,  Zur  poetischen  Literatur  aus  Bruxell.  10615 
—729.  —  M.  Fastlinger,  Hosi  =  Osi.  -  Kari  De- 
meter, arichsteti.  —  H.  Krabbo,  Ein  Originalmandat 
des  Königs  Heinrich  Raspe.  —  R.  Salomon,  Zur 
Oeconomica  des  Konrad  von  Megenberg.  —  L.  Stein- 
berger,  Nochmals  zur  Lebensgeschichte  Heinrichs  des 
Tauben. 

Deutsdie  Geschichtsblätter.  Mai.  J.  Bunzel,  Aus 
innerösterreichischen  Glaubenskämpfen.  —  G.  Meyer 
von  Knonau,  Ackerbau  und  Alpwirtschaft  in  den 
schweizerischen  Hochgebirgstälern. 

Mitteilungen  des  Altertumsvereins  für  Zwickau 
und  Umgegend.  H.H.  E.  Fabian,  Der  erste  Ver- 
such, in  Zwickau  ein  Museum  zu  errichten;  Zwei 
Zwickauer  als  Mitbegründer  der  Leipziger  Universität; 
Zwei  gleichzeitige  Berichte  von  Zwickauern  über  die 
Wittenberger  Unruhen  1521  und  1522.  —  O.  Langer, 
Der  Kampf  des  Pfarrers  Joh.  Petrejus  gegen  den  Wohl- 
gemuthschen  Altar  in  der  Marienkirche;  Hans  Elsesser. 
—  K.  Hahn,  Zwickau  und  der  Krieg  1809;  Nachtrag. 
Die  Rettung  des  Königlich  Sächsischen  Land-  und 
Militärmagazines  in  Zwickau  vor  feindlicher  Beschlag- 
nahme 1809.  —  R.  Hofmann,  Zwickauer  Kleinstadt- 
leben um  das  J.  1850.  —  Gülich,  Vorgeschichte  und 
Baubeschreibung  zum  Neubau  des  König  -  Albert- 
Museums  der  Stadt  Zwickau  i.  Sa. 

Archivio  Storico  Italiano.  72,  1.  F.  Masscra, 
II  serventese  romagnolo  del  1277.  —  R.  Palmarocchi, 
Le  riforme  di  Gioacchino  Murat  nel  primo  anno  di 
regno. —  M.  Battistini,  La  condanna  di  Jacopo  Cor- 
binelli. 

Revue  historique  de  la  revolution  franfaise  et 
de  l'empire.  5,  2.  O.  Karmin,  Baron  de  Lützow: 
Trois  lettres  inedites  ä  Sir  Francis  d'Ivernois  sur  la 
guerre  d'Espagne  (1810—1812).  —  O.  Beuve,  Un 
petit-fils  de  Montesquieu  soldat  de  l'lndependance 
americaine  (d'apres  des  documents  inedits).  —  M. 
Favret,  Quelques  documents  biographiques  sur  le 
conventionnel  Courtois.  — ^  Ch.  Vellay,  Les  vicaires 
generaux  de  Paris  et  le  serment  constitutionnel  en 
janvier  1791.  —  V.  du  Cheylard,  Sanary  et  le  siege 
de  Toulon  (suite  et  fin).  —  Weil,  Marie -Caroline, 
reine  des  Deux-Siciles:  Lettres  inedites  au  marquis 
de  Gallo  (1789—1806). 


1657 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1658 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Kurt  Hassert  [Prof.  f.  Geogr.  an  der  Handelshoch- 
schule in  Köln],  Landeskunde  des  Königreichs 
Württemberg.  2.  umgearb.  Aufl.  [Sammlung 
Göschen.  Bd.  157.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J. 
Göschen,  1913.  139  S.  8"  mit  16  Tafeln  u.  1  Karte 
in  Lithogr.     Geb.  M.  0,90. 

Hasserts  württembergische  Landeskunde  hat  trotz 
ihres  kleinen  Umfanges  sich  bei  der  wissenschaftlichen 
Kritik  Beachtung  und  Anerkennung  zu  erwerben  ge- 
wulst.  Trotzdem  ist  dem  VerL  seine  ursprüngliche 
Fassung  des  Stoffes  noch  der  Verbesserung  bedürftig 
erschienen,  und  so  gibt  er  uns  hier  eine  wesentlich 
umgearbeitete  Auflage.  Da  die  neue  Disposition  me- 
thodisch und  geographisch  ohne  Frage  einen  Fort- 
schritt gegenüber  der  früheren  Gliederung  bedeutet, 
sei  sie  hier  in  Kürze  wiedergegeben.  Nach  einer  Ein- 
leitung behandelt  H.  zunächst  die  allgemeinen  geo- 
graphischen Verhältnisse  Würtembergs,  und  geht  dann 
zu  den  einzelnen  geographischen  Gebieten  über,  indem 
er  der  Reihe  nach,  unterstützt  von  einem  verhältnis- 
mäfsig  aufserordentlich  reichen  illustrativen  Beiwerk, 
erst  den  Schwarzwald,  dann  das  Neckarland,  darauf 
die  Schwäbische  Alb  und  zuletzt  die  Oberschwäbische 
Hochebene  charakterisiert.  Den  Schlufs  bilden  die 
beiden  Kapitel:  Wirtschaftsgeographischer  Überblick 
und  Das  Volk.  Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  solche 
Landeskunden  deutscher  Gebiete  wie  diese  von  H.  in 
reicher  Zahl  vorhanden  wären.  Möchten  da,  wo  sie 
noch  fehlen,  Männer  von  gleichem  wissenschaftlichen 
Rang,  gleicher  Fähigkeit  populärer  Darstellung  und 
gleich  lebendigem  nationalem  Sinn  wie  er  sich  finden, 
diese  Lücken  auszufüllen! 

August  Heisenberg  [ord.  Prof.  f.  mittel-  u.  neugriech" 
Phil,  an  der  Univ.  München],  Der  Philhellenis- 
mus einst  und  jetzt.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck).  1913.    IV  u.  40  S.  8».    Kart.  M.  0,80. 

Den  Inhalt  der  kleinen  von  innerer  Anteilnahme 
für  ihren  Stoff  erfüllten  Schrift  bildet  im  wesentlichen 
ein  Vergleich  des  kühlen  Verhaltens  Westeuropas  zum 
heutigen  Griechenland,  wie  es  in  dem  letzten  Orient- 
kriege zum  Ausdruck  kam,  mit  der  leidenschaftlichen 
philhellenischen  Begeisterung,  die  vor  rund  hundert 
Jahren,  zur  Zeit  der  griechischen  Freiheitskämpfe, 
überall  die  Herzen  und  Köpfe  erfüllte.  Wenn  der 
Verf.  dabei  sich  gegen  die  vielfach  herrschende  starke 
Unterschätzung  der  kulturellen  Fähigkeiten  des  heutigen 
Griechenlands  wendet,  so  werden  ihm  die  Kenner  von 
Land  und  Leuten  im  wesentlichen  ohne  Zweifel  recht 
geben,  mag  auch  die  eine  oder  andere  seiner  Behaup- 
tungen mit  einem  Fragezeichen  zu  versehen  sein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Univ.  Freiburg  i.  B.  ist  von  Prof.  Dr.  Alfred 
Maafs  die  Summe  von  20000  Mark  zur  Errichtung 
einer  Alfred  Mafs-Stiftung  zum  Geschenk  gemacht 
worden.  Die  Stiftung  soll  Dozenten,  Assistenten, 
Doktoranden  und  Studierenden  der  Geogr.  an  der 
Univ.  Freiburg  für  wissenschaftliche  Arbeiten  finanzielle 
Unterstützungen  gewähren. 


Eine  neue,  die  6.,  russische  Expedition  nach 
Tibet  tritt  Oberst  P.  Koslow  Ende  Juli  an.  Sie  ist 
auf  zwei  Jahre  berechnet  und  wird  von  Kjachta  aus 
quer  durch  die  Mongolei  nach  Zaidam  und  weiter  in 
die  chinesischen  Provinzen  Han-su  und  Szetschwan 
führen.  Der  Rückweg  steht  noch  nicht  fest.  Die 
Kosten  werden  sich  auf  50000  Rubel  belaufen. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  k.  k.  Geographisdien  Gesell- 
schaft in  Wien.  57,  1—3.  f  W.  Hein,  Südarabische 
Itinerare.  —  C.  Diener,  Einiges  über  die  Hawaischen 
Inseln  und  den  Kilauea.  —  4.  Max  Möller,  Die  Lage 
der  Mondsichel  am  Himmelsgewölbe. 

Deutscher  Volkswart.  H.  9.  M.  R.  Gersten- 
hauer,  Deutsche  Kolonialpolitik.  —  R.  Fr.  Kaindl, 
Die  Lage  und  die  völkische  Schutzarbeit  der  Karpathen- 
deutschen.  —  Andr.  J.  Lorenzen,  Richtlinien  völki- 
scher Weltanschauung.  —  W.  Lennemann,  Kurt 
Geucke.  —  W.  Kotzde,  Jugendpflege  und  Heimat; 
Sozialdemokratische  Jugendliteratur.  —  Der  Streit  um 
den  Wandervogel.  —  Der  neue  Helmolt.  —  Moloch 
Militarismus. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Edgard  Loening  [ord.  Prof.  f.  Kirchen-,  Verfassungs- 
und Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Halle],  Ge- 
richte und  Verwaltungsbehörden  in 
Brandenburg  -  Preufsen,  ein  Beitrag  zur 
preufsischen  Rechts-  und  Verfassungsgeschichte. 
[Abhandlungen  und  Aufsätze.  1.  Bd.]  Halle 
a.  S.,  Waisenhaus,  1914.    XIII  u.  326  S.  8«.    M.  9. 

Schon  vor  20  Jahren  hat  der  Verf.  im  Preufsi- 
schen Verwaltungsarchiv  (Bd.  II,  S.  257  289, 
437—473,  Bd.  III,  S.  94  176  und  510-577) 
eine  Reihe  von  Abhandlungen  veröffentlicht,  in 
denen  er  die  Entwicklung  der  preufsischen  Ver- 
waltungsbehörden in  ihrem  Verhältnisse  zu  den 
Gerichten  des  Landes  dargestellt  hat.  Die  seit- 
dem erfolgte  Veröffentlichung  von  10  Bänden 
der  Acta  Borussica  und  die  erhebliche  Vertiefung, 
die  unsere  Kenntnis  des  18.  Jahrh.s  durch  die 
Arbeiten  Schmollers  und  seiner  Schüjer  erfahren, 
hat  den  Verf.  dazu  veranlafst,  seine  damaligen 
Abhandlungen  zu  erweitern  und  in  einem  Buche 
zu  vereinen.  Auch  eigene  archivalische  For- 
schungen im  Berliner  Geheimen  Staatsarchive 
haben  ihm  noch  manche  feineren  Züge  geliefert. 

Das  Buch  ist  in  5  Kapitel  geteilt,  von  denen 
die  beiden  ersten  die  Zeit  der  Landstände  und 
des  absoluten  Staates  behandeln,  während  das 
dritte  die  Zeit  der  seit  1797  einsetzenden  Re- 
formen, das  vierte  den  Beamtenstaat  des 
19.  Jahrh.s  und  das  fünfte  den  heutigen  Ver- 
fassungsstaat zum  Gegenstand  der  sehr  ein- 
gehenden Betrachtung  haben. 

Es  ist  bekannt,  dafs  bis  vor  etwa  100  Jahren 
die    Grenzen    zwischen    der    Zuständigkeit    der 


1659 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  26. 


1660 


Gerichte  und  der  Verwaltungsbehörden  schwan- 
kend waren;  wo  etwa  Grenzlinien  gezogen 
waren,  wurden  diese  doch  immer  wieder 
verwischt.  Bisweilen  hat  man  den  Eindruck, 
als  seien  diese  Zuständigkeitsfragen  leidlich 
geregelt,  aber  der  Schein  trügt,  denn  oft  genug 
wurde  eine  Sache,  die  unzweifelhaft  zum  Ressort 
der  Verwaltung  gehörte,  durch  Reskript  den  Ge- 
richten zur  Entscheidung  zugewiesen,  oder  eine 
von  den  Gerichten  bereits  rechtskräftig  ent- 
schiedene Sache  zur  erneuten  Prüfung  einer 
Verwaltungsbehörde  übertragen.  So  standen  hier 
Theorie  und  Praxis  oft  in  einem  scharfen  Gegen- 
satze, und  es  finden  sich  sogar  Beispiele,  dafs 
königliche  Ordres  einfach  unbeachtet  blieben. 
So  übertrug  Friedrich  der  Grofse  die  Erledigung 
der  Streitsache  des  bekannten  querulierenden 
Müllers  Arnold  der  Cüstriner  Regierung,  damit 
diese  sie  zusammen  mit  der  dortigen  Kammer 
(Verwaltungsbehörde)  aus  der  Welt  schaffe.  Der 
Präsident  der  Regierung  Graf  Finckenstein  sah 
aber  von  der  gemeinschaftlichen  Bearbeitung  der 
Sache  ab.  Jedenfalls  zeigt  diese  Regellosigkeit, 
wie  unendlich  schwierig  die  Aufgabe  ist,  die 
sich  der  Verf.  gestellt  hat,  und  es  nimmt  seiner 
Arbeit  nichts  von  ihrem  Werte,  wenn  man  in 
Einzelpunkten  änderer  Ansicht  als  der  Verf. 
sein  wird.  Aber  auch  dies  trifft  nur  für  die 
ersten  Teile  der  Arbeit  zu;  die  eingehende  und 
scharfsinnige  Darstellung  der  Zustände  seit  dem 
19.  Jahrh.  wird  sich  dagegen  des  unbedingten 
Beifalls  zu  erfreuen  haben.  Es  ist  hier  eine 
Fülle  von  Material  verarbeitet  worden,  und  die 
Grenzregulierung  zwischen  Gerichten  und  Ver- 
waltungsbehörden so  lichtvoll  dargestellt,  dafs 
auch  der  praktische  Jurist  reiche  Belehrung  hier 
in  Zweifelsfällen  wird  schöpfen  können. 
Berlin.  Friedrich  Holtze. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  bürgert,  u.  sächs.  Recht 
an  der  Univ.  Leipzig  Geh.  Hofrat  Dr.  Emil  Stroh al 
ist  am  6.  Juni,  69  J.  alt,  gestorben. 

An  der  Univ.  Rom  hat  sich  Dr.  Adolf  Berg  er  als 
Privatdoz.  f.  römisches  Recht  habilitiert. 


Herr  Prof.  Max  Weber  (Heidelberg)  bittet  uns  um 
die  Aufnahme  der  nachstehenden 

Erklärung. 

Zu  der  Aufserung  des  Herrn  Paul  Sander  vom 
6.  Juni  (Sp.  1460 — 61)  möchte  ich  mit  freundlicher 
Flrlaubnis  der  Schriftleitung  folgendes  bemerken: 

1.  Seine  Erklärung:  dafs  er  nicht  auf  dem  gleichen 
Gebiet  wie  Herr  Salz  tätig  sei,  ergibt,  dafs  mit  den 


an  diese  Annahme  geknüpften  Folgerungen  ihm  zweifel- 
los Unrecht  geschehen  ist,  wie  ich  gern  erkläre.  Es 
tut  mir  leid,  in  diesem  Punkt  einem  täuschenden 
Anschein  getraut  zu  haben,  andrerseits  aber  bin  ich 
erfreut,  ihn  darin  anders  als  geschehen  beurteilen  zu 
dürfen. 

2.  Herr  Paul  Sander  sieht,  dafs  man  einen  unge- 
rechten Vorwurf  loyal  aus  der  Welt  schaffen  kann. 
Es  liegt  ihm  ob,  dies  Herrn  Salz  gegenüber  mit  jener 
unverklausulierten  Rückhaltlosigkeit  zu  tun,  welche 
der  Sachlage  entspricht.  An  seine  »Einsicht«  zu 
appellieren,  habe  ich  nicht  nötig,  denn  diese  besitzt  er. 
Ich  wende  mich  an  Eigenschaften   der  »Gesinnung«. 

3.  Guten  Gepflogenheiten  gemäfs  wird  die  jetzige, 
ebenso  wie  eine  etwaige  weitere  Erklärung  des  Herrn 
Paul  Sander  den  Lesern  des  »Archiv«  vollinhaltlich 
zur  Kenntnis  gebracht  und  dazu  bemerkt  werden,  was, 
je  nachdem,  der  Sachlage  entspricht.  An  meine  Loya- 
lität hat  noch  niemand  vergeblich  appelliert.  Ganz 
vergeblich  aber  an  meine  vermeintliche  Sorge,  ob 
vielleicht  ein  Gericht  sachlich  begründete  Vorwürfe 
von  mir  formell  zu  schroff  finden  könnte.  Wenn 
irgend  etwas,  so  ist  mir  die  Gewohnheit  fremd,  Vor- 
würfe zwischen  den  Zeilen  lesen  zu  lassen  und  sich 
persönlich  dabei  zu  salvieren. 

Heidelberg.  Max  Weber. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Anton  Kerner  von  iyiarilaun,  Pflanzenleben.  3.  Auf- 
lage, neubearb.  von  Adolf  Hansen  [ord.  Prof.  f. 
Botanik  an  der  Univ.  Giefsen].  \.  Bd.:  Der  Bau 
und  die  lebendigen  Eigenschaften  der  Pflanzen 
(Zellenlehre  und  Biologie  der  Ernährung).  Leipzig, 
Bibliograph.  Institut,  1913.  XII  u.  496  S.  Lex.-S«. 
Geb.  M.  14. 

Kerner,  der  verstorbene  Ordinarius  der  Botanik  an 
der  Wiener  Universität,  gehört  zu  den  Forschern,  die 
als  die  ersten  der  biologischen  Methode  in  der  Botanik 
Eingang  verschafft  haben.  Sein  wissenschaftlicher 
Standpunkt  war  der  modern-mechanistische,  was,  wie 
der  Neubearbeiter  des  Werkes  im  Vorwort  noch  be- 
sonders betont,  »nicht  mit  dem  philosophisch-materia- 
listischen zu  verwechseln  ist«.  Hansen  hat  das  ver- 
dienstvolle Buch  mit  feinem  Takt  in  seiner  wesent- 
lichen Anlage  unverändert  gelassen,  wenn  auch  ver- 
schiedene Abschnitte  umzustellen  waren  und  die  Fort- 
schritte der  Forschung  seit  dem  Erscheinen  der  letzten 
Auflage  in  die  Darstellung  hineinverwoben  werden 
mufsten.  Es  wird  im  Interesse  unserer  Leser  liegen, 
nach  Abschlufs  der  Neubearbeitung  auf  das  Werk 
noch  einmal  des  Näheren  einzugehen. 

Heinrich  Simroth  [aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Abrifs  der  Biologie  der  Tiere.  3.  verm. 
Aufl.  2  Bde.  [Sammlung  Göschen.  Bd.  131  u.  654.] 
Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913.  155  u. 
148  S.  8"  mit  69  Abbild.     Geb.  je  M.  0,90. 

Simroths  kurzer  Überblick  über  die  Tierbiologie 
hat  es  durch  seine  geschickte  und  klare  Disposition 
und  Diktion  in  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  verstanden, 
sich  auf  dem  Büchermarkt  durchzusetzen,  wie  die  vor- 
liegende 3.  Auflage  beweist.  Auf  vielfachen  Wunsch 
der  Kritik  ist  die  Verlagsbuchhandlung  zu  dem  Ent- 
schlufs  gekommen,  das  Buch  wieder  in  zwei  Bänd- 
chen wie   bei   der  ersten  Auflage   zu  veröffentlichen 


1661 


27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  26. 


1662 


und  ihm  auch  wie  bei  dieser  wieder  Figuren  beizu- 
geben, deren  Zahl  in  der  vorliegenden  Ausgabe  sogar 
noch  vermehrt  worden  ist.  Wenn  es  auch  im  einzel- 
nen nicht  an  zahlreichen  Ergänzungen  und  Verbesse- 
rungen fehlt,  so  ist  die  Anlage  des  Ganzen  doch  mit 
Recht  die  gleiche  geblieben,  ebenso  wie  der  Verf. 
für  die  Zwecke  des  Büchleins  gut  daran  getan  hat, 
die  herrschenden  Ansichten  der  Biologie  in  den  Vor- 
dergrund seiner  Darstellung  zu  rücken  und  sich  von 
der  Wiedergabe  eigener  abweichender  Ansichten  nach 
Möglichkeit  fernzuhalten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  allg.  u.  pharmazeut.  Chemie 
an  der  Univ.  Wien  Hofrat  Dr.  Adolf  Lieben  ist,  im 
78.  J.,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  mathematischen  und  natufwissen- 
scfiaftli'chen  Unterridit  aller  Sdiulgattungen.  45,  6. 
K.  Schreber.  Masse  und  Stoffmenge.  —  G.  Wolff, 
Der  mathematische  Unterricht  in  Japan.  —  Chr.  Len- 
hardt,  Wünschenswerte  Einheitlichkeit  in  der  Benen- 
nung gröfster  Kreise  der  Himmelskugel.  —  A.  Wit- 
ting,  Zur  Belebung  des  Unterrichtes  in  der  Stereo- 
metrie. —  Zu  W.  Tschuppik ,  Über  eine  l.otkonstruk- 
tion.  —  Jakobi,  Der  Rechenschieber  »System  Cuntz«; 
Trost,  Die  mathematischen  Fächer  an  den  niederen 
gewerblichen-  Lehranstalten  in  Deutschland.  —  E. 
Löffler,  Unterrichtsfragen  auf  dem  sechsten  Verbands- 
tage des  Vereinsverbandes  akademisch  gebildeter 
Lehrer  Deutschlands.  —  IMUK-Kongrefs  in  Mün- 
chen. —  Günther:  König,  Fossilrekonstruktionen.  — 
P.  B.  Fischer:  Höfler,  Didaktik  der  Himmelskunde 
und  der  astronomischen  Geographie.  —  Lietzmann: 
Poincare,  Letzte  Gedanken.  —  Hillers:  Pyrkosch, 
Lehrbuch  der  Mathematik  für  die  Oberstufe  höherer 
Lehranstalten. 


Inserate. 


Verlag:  der  Weidniannschen  Buchhaudluug- 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.S".  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Verlag:  der  AVeidmaiiuscliou  Buchhaudluug- 
iii  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul   Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu   Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8".     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag  der  WeMinaMsclienBüclihandlnnnnBern^ 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Verlag  der  Weidmannschen   Biichhandliiug' 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 

DEE  mmi  UND  SEIN  SCHATZ 

(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON  FUNCK 

8".    (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Yerlag  der  Weiflinannsclien  BucMaiidlüng  in  Beilin  SW.  68. 


Werden  und  Wandern  unserer  Wörter 

Etymologische  Plaudereien  von  Dr.  Franz 
Härder,  Prof.  am  Luisenstädtischen  Gym- 
nasium zu  Berlin.  4.,  wesentlich  verm.  u. 
verbess.  Aufl.  8o  (VIII  u.  258  S.)  1911. 
Geb.  M.  4.— 

Jedem,  der  ein  Herz  für  die  deutsche  Sprache 
und  ihre  Entwiciilung  hat,  kann  das  vornehm  und 
würdig  ausgestattete  Buch,  das  sich  besonders  auch 
für  Geschenkzwecke  eignet,  aufs  angelegentlichste 

empfohlen   werden.  (Königsberger  Allg.  Ztg.) 


1663  -         27.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  26.  1664 


■^erfag  6er  ^et6itianttfc6en  ^ktc^l5an6l'ung  in  ^erftn  SW.  68, 

f icbtcö  Reden  an  die  deutfd^e  JMation 

(Stne  Untcrfud;img  t§rer  (^ntfte^ungggefc^td^te. 

SSoit 
@r.  8«.     (111©.)     1907.     @ef).  1,80  9??. 


Verlag  der  ^Veidmannschen  Buchhandlung  in"  Berlin  S.W.  68. 

Schriften  der  Wheelergesellschaft 

zur  Erörterung 
von  Fragen  des  deutschen  und  ausländischen  Bildungswesens 

1.  Heft. 

Geleitwort  von  Prof.  Dr.  B.  J.  Wheeler. 

Die  politische  Erziehung  des  jungen  Amerikaners 

von  Prof.  Dr.  H^illiani  H.  {iloaiie, 

Columbia  Universität  zu  New-Yorl<.    Rooseveltprofessor  1912. 
Gr.  8°.     (25  S.)     Geheftet  1  M. 

2.  Heft. 

Pädagogik  als  Wissenschaft  und  Professuren  der  Pädagogik 

von  Dr.  ]Paul  Ziertiiiaiiii, 

Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  in  Berlin-Steglitz. 
Gr.  8  ".     (65  S.)     Geheftet  2  M. 

3.  Heft. 

Verhandlungsberichte  über  die  Sitzungen  vom  6.  Mai  1910 

bis  30.  September  1913. 

Gr.  8«.     (65  S.)     Geh.  2,80  M. 


Mit  Beilaj^eii  Ton  Paul  (ieuthner  iu  Paris  und  Vandenhoeck  &  Ruprecht  in  Göttingeu. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  BerHn;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEI 

herausgegeben  von  j 

Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERQ  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstra 


Erscheint  jeden  Sonnabend 'im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  27.  4.  Juli.  1914- 


Abonnementsprei 
vierteljährlich  7,50  Mark 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —    Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserUchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Alfred  Bertholet  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Tübingen): 
Der  Lehrstuhl  für  Reli- 
gionsgeschichte. 

Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

I.  Kvacala,  J.  A.  Comenius.  {Georg 
I.oescfie.  ord.  Univ. -Prof.  k.  k.  Hof- 
rat Dr.  theol.  et  phil.,  Wien.) 

SitgungKberichle  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

S.  Landersdorfer,  Eine  babyloni- 
sche Quelle  für  das  Buch  Job?; 

G.  Richter,  Erläuterungen  zu  dun- 
keln Stellen  im  Buche  Hiob.  {Hein- 
ridi  Holzinger,  Prof.  am  Real- 
Gymn.  Dr.  theol.,  Stuttgart.) 

Kirchengeschichtliche  Fest- 
gabe, Anton  de  Waal  dargebracht. 
Hgb.  von  Frz.  X.  Seppelt.  {Albert 
Midiael  Koeniger,  ord.  Lyzeal- 
Prof.  Dr.,  Bamberg.) 

Philosophie. 

P.  Dupuy,  Le  Positivisme  d'Auguste 
Comte.  {Bernhard  Groethitysen, 
Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

W.  Schmied  -  Kowarzik,  Umrifs 
einer  neuen  analytischen  Psycho- 
logie und  ihr  Verhältnis  zur  em- 
pirischen Psychologie.  {Alfred 
■Kastil,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Inns- 
bruck.) 

Erziehungswissenschaft. 
E.  Schwabe,  Das  Gelehrtenschul- 
wesen Kursachsens.  {Georg  Müller, 
Oberschulrat    Prof.    Dr.   theol.    et 
phil.,  Leipzig.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  von  Schroeder,  Die  Wurzeln 


der  Sage  vom  heiligen  Gral. 
2.  Aufl.  {Hans  Hessen.  Biblio- 
theks-Assistent Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Griechisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  Laurand,  A  propos  d'Homere. 
(t  Carl  Rothe,  Oberlehrer  am  Prinz- 
Heinrichs-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Friedenau.) 

Hellenismus.  Hgb.  von  K.  Lincke 
und  B.  von  Hagen.  {Max  Wandt, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

R.  d'Harcourt,  C.  F.  Meyer,  sa 
vie,  son  ceuvre  (1825—1898); 

—  — ,  C.  F.  Meyer,  sa  crise  de 
1852—56.  {Eduard  Korrodi,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Zürich.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Gäbet ti,  Giovanni  Prati.  {Carl 
Weber,  Oberlehrer  an  der  Stadt. 
Oberrealschule,  ProL  Dr.,  Halle.) 

H.Paulussen,  Rhythmik  und  Tech- 
nik des  sechsfüfsigen  Jambus  im 
Deutschen  und  Englischen.  {Paul 
Habermann,  Oberlehrer  an  der 
Hohenzollernschule  (Gymn.-Abt.), 
Dr.  phil.,  Berlin-Schöneberg.) 

16.  Neuphilologeniag. 

Kunstwissenschaften. 

W.  H  e  1  b  i  g ,  Führer  durch  die  öffent- 
lichen Sammlungen  klassischer 
Altertümer  in  Rom.  3.  Aufl.,  hgb. 
unter  Mitwirkung  von  W.  Amelung, 
E.  Reisch,  Fr.  Weege.  {Ludwig 
Pollak,  K.  k.  Rat  Prof.  Dr.,  Rom.) 

Entgegnung.  {Hugo  Kehrer,  Privat- 
doz. Dr.,  München.) 

Antwort.  {August  L.  Mayer.,  Privat- 
doz. Dr.,  München.) 


Geschichte. 

A.  Steiner,  Der  Fiskus  der  Ptole- 
mäer.  L  {Friedridi  Zucker,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  München.) 

J.  Vota,  Der  Untergang  des  Ordens- 
staates Preufsen  und  die  Ent- 
stehung der  preufsischen  Königs- 
würde. {Adolf  Hasenclever,  Pri- 
vatdoz. Prof.  Dr.,  Halle.) 

Ed.  von  Wertheimer,  Der  Herzog 
von  Reichstadt.  2.  Aufl.  {Theodor 
Bitterauf,  aord.  Univ.-Prof.  und 
Prof.  an  der  Kriegsakad.,  Dr., 
München.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
E.  Starczewski,  Die  Polnische 
Frage  und  Europa.  Obs.  von  J. 
Flach.  {Georg  Kaufmann,  ord. 
Univ.-Prof.  Geli.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 

hiternationaler  Kongreß  für  Ethnologie  und 
Ethnographie. 

Staats-  und  RechtswissensohafL 

K.  Marbe,  Grundzüge  der  forensi- 
schen Psychologie.  (/.  K.  Julius 
Friedridi.  ord.  Prof.  an  der  Hoch- 
schule für  kommunale  u.  soziale 
Verwaltung,  Dr.,  Köln.) 

J.  Poetsch,  Die  Reichsjustizreform 
von  1435.  {Heinridi  Gerland,  ord. 
Univ.-Prof.,  Ober-Landes-Gerichts- 
rat  Dr.,  Jena.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

A.  Kneser,  Mathematik  und  Natur. 
2.  Abdr.  {Emil  Lampe,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

R.  Abendroth,  Das  bibliographi- 
sche System  der  Naturgeschichte 
und  der  Medizin.  {Fritz  Braem, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 


1667  4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27.  1668 


OSettag  hev  QBeibmannfci^en  93ttci^l^attb(ttttg  in  93crlin  SW.  68, 

Soeben  erfci)ien: 

^ü(^ereifragen 

Sluffä^e 

5ur  93ilt)ungöaufgabe  unb 

Örganifafion  ber  mobernen  93ücf)erei 

iocrau^gegeben  oon 

Dr.  e.  5lrferfne^t       unb       ^lof.  Dr.  ®.  (fti$ 

■Sireffor  t>er  iStabtbibliof^ef  Stettin  ötal)tbibliott)efar   (sbortottenburg 

8".    (151  6.)    @c^.  2,80  ^. 

^n^alt*  1.  "fVortfc^ritt  unb  9?cattion  in  bcr  bcutfcl)en  Q3üd)cr^aUcn-- 
betvegung.  ^^on  ^v.  S.  Gutj,  Sffcn.  —  2.  Organifationöf ragen  bcr  mobevnen 
93üc^crei.  Q3on  ®r.  (8.  '5ri^,  G^arlotfenbuvg.  —  3.  93om  Q3ücl)erein>efen  ber 
9}?ittel-  unb  Ä^einftabt,  fott)ie  beö  ©ovfee!.  Q3on  ^v.  g.  3acfd)fe,  ©üffet^ 
bovf.  —  4.  3ugenb(eftüre  unb  beutfcl)e  '53ilbnng0ibeale.  Q3on  ®r.  6.  ^rf  cv-- 
fnecl)f,  Stettin.  —  5.  3ur  S^ftematif  bev  '•^luöleit)e.  Q3on  <S>r.  ^.  l'abett)ig, 
Q3erlin-^ic^terfelbe.  —  6.  '23ücl)ereibeti-ieb  unb  '33ücl)ereibeamte.  Q3on  ®r,  51. 
Äeibenbain,  '23remen. 

3n  einer  and)  ben  9^tc^t5ünfti9en  anfprec^enben  "S^orm  erörtern 
i)ier  fed)ö  Q3or!ämpfer  ber  mobernen  beutf(^en  Q5üct)ereiben)egun9 
©runbfragen  beö  »oHötümlic^en  Q3ibüott)efött)efen^.  ©abei  werben 
Ovid^tlinien  gegeben,  bie  tt)eif  ^inau^n)eifen  in  taß  ©ebiet  ber  allge- 
meinen Q3olföbi(bung.  6o  ift  5.  93.  bie  3ugenbfc^riftenfrage  in  einer 
neuen,  für  bie  er^ie^erifc^e  ^raji^  fo(genrei(i)ften  "^eife  be^anbelt. 
Über  bie  befonbere  Äattung  beö  93ucl)eö  gibt  bie  folgenbe  Q3orrebe 
nähere  '^ugfunft: 

<S>ie  Q3erfaffer  ber  in  biefem  Sammelbucb  tjereinigten  Qluffä^e  ge{)en  »on 
ber  ''^infic^f  au^,  ta^  fie  ber  Q3erengung  ber  beutfcl)en  '23üd)ereiben)cgung  in 
t>a^  boftrinäre  Sd)ema  einer  „9?id)tung"  entgegenwirfen  foüten,  inbem  fie  — 
bei  aller  ©emeinfamfeit  ber  '^Irbeitögefinnung  —  bie  93ietfättigfeit  unb  "^ruc^f- 
barfeit  unbefangener  'j^ragefteüungen  unb  bamit  itjre  9iotn>enbigfeit  bartun. 
€^  fd)eint  it)nen  für  eine  gefunbe  ßnttöicflung  ber  "öücbereiben^egung,  für  i^re 
l'ebensfraft  luie  für  i^re  Qfßerbefraft,  grunbrnefentUd),  ba^  fie  nid)t  ein  ^ummet- 
pla^  bequemer  Sd)lagtt)orte  werbe,  ba^  ficb  oielmebr  bie  QSerfd)iebenbeit  beö 
•Temperaments  unb  ber  Cebenöauffaffung,  furj  bie  T>erfönli(^teit  ber  einjelnen 
QSolföbibliotbefarc  im  freien  Spiel  ber  Strafte,  unt)erbäd)tigt  oon  ber  naioen 
Unbulbfamfeit  gefd)id)t^blinber  „9?eformer",  außwirfen  fönne. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  27. 


XXXV.  Jahrgang. 


4.  Juli  1914. 


Abendroth,  Das  bibliograph.  System 
der  Naturgeschichte  und  der  Medizin. 
(1725.) 

Deifsmann,  Der  Lehrstuhl  für  Reli- 
gionsgeschichte.    (1Ü69.) 

Dupuy,  Le  Positivisme  d'Auguste 
Comte.     (1686.) 

Festgabe,  Kirchengeschichtl.,  Anton 
de  Waal  dargebracht.     (1681.) 

Gabetti,  Giovanni  Prati.     (1703.) 

d'Harcourt,  C.  F.  Meyer,  sa  vie,  son 
anivre.     (1693.) 

— ,  C.  F.  Meyer,  sa  crise  de  1852 — 56. 
(1693.) 

Heibig,  Führer  durch  die  öffentlichen 
Sammlungen  klassischer  Altertümer 
in  Rom.     (1708.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hellenismus.     Hgb.  von    K.  Lincke 

und  B.  V.  Hagen.     (1692.) 
Kneser,  Mathematik  und  Natur.  (1725.) 
Kvacala,  J.  A.  Comenius.     (1677.) 

Landersdorfer,  Eine  babylonische 
Quelle  für  das  Buch  Job?     (1680.) 

Laurand,  A  propos  d'Homere.   (1691.) 

Marbe,  Grundzüge  der  forensischen 
Psychologie.     (1722.) 

Paulussen,  Rhythmik  und  Technik 
des  sechsfüfsigen  Jambus  im  Deut- 
schen und  Englischen.     (1704.) 

Po  et  seh,  Die  Reichsjustizreform  von 
1495.     (1723.) 

Richter,  Erläuterungen  zu  dunkeln 
Stellen  im  Buche  Hiob.    (1680.) 


Schmied-Kowarzik,  Umrifs  einer 
neuen  analytischen  Psychologie  und 
ihr  Verhältnis  zur  empirischen  Psycho- 
logie.   (1686.) 

V.  Schroeder,  Die  Wurzeln  der  Sage 
vom  heiligen' Gral.     (1689.) 

Schwabe,  Das  Gelehrtenschulwesen 
Kursachsens.    (1687.) 

Starczewski,Die  Polnische  Frage  und 
Europa.     (1719.) 

Steiner,  Der  Fiskus  der  Ptolemäer. 
(1713.) 

Vota,  Der  Untergang  des  Ordensstaates 
Preufsen  und  die  Entstehung  der 
preufsischen  Königswürde.    (1715.) 

V.  Wertheim  er,  Der  Herzog  von  Reich- 
stadt.   (1717.) 


Der  Lehrstuhl  für  Religionsgeschichte. 

Von  Alfred  Bertholet. 


Am  6.  Mai  dieses  Jahres  ist  das  zuletzt  von 
Edvard  Lehmann  bekleidete  Ordinariat  für  Reli- 
gionsphilosophie und  Religionsgeschichte  an  der 
Berliner  Universität  durch  Erlafs  des  preufsischen 
Kultusministeriums  voriger  theologischen  Fakultät 
auf  die  philosophische  übertragen  worden.  Die 
Tatsache  dieser  »Säkularisation«  hat  ein  Mitglied 
derBediner  theologischen  Fakultät,  Adolf  Deifs- 
mann, veranlafst,  durch  ein  eigenes  Schriftchen  ^) 
eine  öffentliche  Aussprache  über  die  ganze  Frage 
hervorzurufen-');  denn  Deifsmann  ist  der  An- 
sicht, dafs  es  sich  dabei  um  mehr  als  um  eine 
Berliner  Einzelfrage  handle;  er  sieht  in  ihr  eine 
ernste,  brennende  Frage  der  Wissenschaft  und 
des  Universitätsunterrichts  überhaupt  und  eine 
Angelegenheit  der  theologischen  Fakultäten  ins- 
gesamt. 

Sicher  sind  seine  gehaltvollen  und  beweg- 
lichen Worte  vielen  aus  der  Seele  geschrieben. 
Allen  denen,  welche  es  empfinden,  dafs  der 
akademische  Lehrbetrieb  nicht  zu  trennen  ist 
von  den  Bedürfnissen  der  Gegenwart.    Und  die 

*)  Adolf  Deifsmann,  Der  Lehrstuhl  für  Re- 
ligionsgescliichte.  Berlin,  Weidmann,  1914.  36  S. 
8«.     M.  1. 

*)  Vgl.  z.  B.  den  Artikel  von  R.  Seeberg  in  der 
Neuen  Preufsischen  Zeitung  (vom  13.  Juni).  Nr.  271. 
Seeberg  äufsert  sich  im  wesentlichen  in  gleichem  Sinne 
wie  Deifsmann. 


Gegenwart  hat  ein  ganz  unverkennbares,  starkes 
Interesse  an  allen  Fragen  des  Religiösen,  nicht 
allein  des  eigenen,  gegenwärtigen,  sondern  auch 
des  fremden  und  vergangenen;  sie  hat  den  Sinn 
offen  für  jede  Kunde  von  den  hunderterlei  greif- 
baren Äufserungen  wie  den  verborgenen  Regungen 
jenes  geheimnisvollen  Lebens,  das  den  Menschen 
aller  Länder  und  aller  Völker  im  Verkehr  mit 
dem  Übersinnlichen  und  im  Suchen  nach  ihm 
bewegt  hat.  Dazu  hat  die  Forschung  neuester 
Zeit  soviel  verborgene  Schätze  religionsgeschicht- 
lichen Wissens  zutage  gefördert,  dafs  eine  un- 
geahnte Fülle  Materiales  zur  Verfügung  steht.  Es 
gilt  es  zu  sammeln  und  zu  sichten,  auszumünzen 
und  in  legalem  Kurs  in  den  wissenschaftlichen 
Verkehr  zu  bringen.  Dazu  aber  bedarf  es  der 
Organisation  der  gesamten  religionsgeschicht- 
lichen Arbeit.  Des  ungezügelten  Dilettierens 
auf  diesem  Gebiet  ist  genug-  und  übergenug 
geschehen.  Für  den  Anfang  war  es  unvermeid- 
lich. Der  Augenblick  verlangt  Anderes  und 
Besseres,  und  sein  Vedangen  gründet  sich 
das  wird  von  Deifsmann  überzeugend  ausgeführt 
auf  ein  doppeltes  aktuelles  Bedürfnis,  ein 
rein  wissenschaftliches  und  ein  mehr  praktisches. 
Jenes  bezieht  sich  auf  die  Bedeutung  der  antiken 
Religionsgeschichte  für  die  wissenschaftliche  Er- 
forschung  der  Ursprünge    und  der  Entwicklung 


1671 


4.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1672 


des  Christentums  wie  der  israelitisch -jüdischen 
Religion,  dieses  auf  die  Tatsache,  dafs  fremde 
Religionen  zum  Teil  als  wichtige  Gegenwarts- 
faktoren in  Rechnung  zu  stellen  sind.  »Seit- 
dem Deutschland  in  die  Reihe  der  Kolonialstaaten 
eingetreten  ist,  existieren  die  aufserchristlichen 
Religionen  für  uns  nicht  mehr  blofs  als  histori- 
sche Objekte,  erfafsbar  durch  ihre  in  unsern 
Bibliotheken  ausgezeichnet  verwahrten  papierenen 
Dokumente,  sondern  sind,  je  länger  je  mehr, 
lebendige  Mächte  geworden,  deren  Eigenart  sich 
für  uns  schon  da  und  dort  verdichtet  hat  zu 
unheimlichen  kolonialpolitischen  Schwierigkeiten. 
Keinem  Kenner  unserer  afrikanischen  Länder 
ist  beispielsweise  die  furchtbare  Tragweite  des 
politischen  Problems  verborgen,  das  uns  heute 
dort  der  Islam  stellt.  Was  vorher  eigentlich 
blofs  den  Stillen  im  Lande,  die  sich  für  die 
Missionierung  der  Heiden  opferbereit  interessier- 
ten, eine  brennende  Frage  war,  ist  heute  ein 
immer  härteres  Problem  unserer  Kolonialpolitik 
geworden:  die  fremden  Religionen  als  lebendige 
Mächte,  der  Islam,  die  afrikanischen  Volksreli- 
gionen, die  ostasiatischen  Religionen,  die  pri- 
mitiven Kulte  der  Südsee.« 

Es  ist  erfreulich,  dafs  aus  diesen  Erwägungen 
heraus  Deifsmann  die  Errichtung  religions- 
geschichtlicher Lehrstühle  für  Deutschland 
fordert.  Man  darf  sogar  einen  Schritt  weiter- 
gehen und  von  etwas  wie  einer  Schuld  sprechen, 
die  für  Deutschland  nach  dieser  Seite  hin  ab- 
zutragen bleibt.  Es  ist  eine  Tatsache,  der  gegen- 
über man  die  Augen  nicht  verschliefsen  kann, 
dafs  gerade  Deutschland  hinter  der  Mehrzahl 
der  übrigen  Kulturländer  in  der  Fürsorge  um 
eine  richtige  akademische  Vertretung  der  Reli- 
gionsgeschichte zurückgeblieben  ist.  Von  Aus- 
ländern mufs  man  es  sich  vorwerfen  lassen, 
was  man  z.  B.  in  einem  so  gediegenen  Werke 
wie  Louis  H.  Jordans  »Comparative  Religion, 
its  Genesis  and  Growth«  (1905)  S.  142  liest: 
»It  is  a  surprising  fact,  but  it  is  a  fact,  that 
Germany  thus  far  has  done  practically  nothing 
for  the  advancement  of  the  Science  of  Com- 
parative Religion«.  Wohlverstanden  handelt  es 
sich  bei  diesem  Urteil  vor  allem  um  den  Ge- 
danken an  eine  Förderung  der  Religions- 
geschichte als  selbständiger  akademischer  Dis- 
ziplin; denn  dafs  sie  gerade  der  stillen  ge- 
lehrten Arbeit  von  deutschen  Forschern,  Fach- 
männern auf  den  verschiedensten  Gebieten,  viel, 


sehr  viel  zu  verdanken  hätte,  wird  kein  Ein- 
sichtiger leugnen.  Übrigens  mehren  sich,  seit 
Jordan  jene  Worte  geschrieben  hat,  von  Jahr 
zu  Jahr  erfreulicherweise  die  Zeichen,  dafs  der 
Religionsgeschichte  auch  ihre  eigene  Vertretung 
auf  den  deutschen  Hochschulen  nicht  auf  die  Dauer 
vorenthalten  bleiben  soll.  Das  Berliner  und  das 
Leipziger  Ordinariat  reden  in  dieser  Hinsicht 
die  deutlichste  Sprache.  Übrigens  darf  ich  schon 
hier  auf  die  Tatsache  hinweisen,  dafs  der  nächste 
Internationale  Kongrefs  für  Allgemeine  Religions- 
geschichte 1916  auf  deutschem  Boden  (in 
Heidelberg)  tagen  soll.  Es  steht  zu  hofften, 
dafs  auch  von  ihm  neue  Anregungen  zu  einer 
stärkeren  Berücksichtigung  der  Religionsge- 
schichte in  Deutschland  ausgehen  werden. 

Für. die  bisherige  Zurückhaltung  in  der  Er- 
richtung religionsgeschichtlicher  Lehrstühle  mag 
zu  einem  Teil  der  Widerstand  einzelner  kirch- 
licher Kreise  verantwortlich  zu  machen  sein. 
Man  glaubte,  in  den  Fortschritten  religions- 
geschichtlicher Studien  eine  Gefahr  für  das 
Christentum  erblicken  zu  müssen.  Sehr  mit 
Unrecht  natürlich.  Denn  man  übersah  dabei 
gänzlich,  was  für  eine  Fülle  bedeutungsvollen 
Materiales  gerade  von  dieser  Seite  her  dem 
christlichen  Apologeten  zuwachsen  kann,  davon 
nicht  zu  reden,  was  praktische  Heidenmission 
an  religionsgeschichtlicher  Kenntnis  der  zu 
missionierenden  Gebiete  notwendig  voraussetzen 
mufs.  Es  gehört  zum  Erfreulichsten,  dafs  heute 
die  Forderung  eines  religionsgeschichtlichen 
Lehrstuhles  in  keiner  Weise  theologische  Partei- 
sache ist. 

Aber  der  Widerspruch  kommt  zum  Teil  von 
wissenschaftlicher  Seite  selber  her,  und  wie  er 
lautet,  ist  er  für  jeden,  dem  es  ernstlich  um  reli- 
gionsgeschichtliche Arbeit  zu  tun  ist,  nicht  leicht 
zu  nehmen:  Haftet  denn  an  ihr  nicht  ewig  der 
Fluch  des  Dilettantismus,  da  ja  doch  reine 
Utopie  bleiben  mufs,  was  hier  gefordert  wird, 
dafs  eigentlich  der  Religionshistoriker  sämtliche 
Religionen  aus  ihren'^eigenen  Dokumenten  aus 
eigener  Beherrschung  der  jeweiligen  Sprachen 
und  Kulturen  heraus'zu  erforschen  imstande  sein 
sollte?  Ich^sehe  eine  Hauptbedeutung  der  Schrift 
Deifsmanns  darin,  dafs  er  solchem  Einwand 
gegenüber  dem"Religionshistoriker  bestimmt  und 
klar  seine  Aufgaben  innerhalb  der  Grenzen  des 
Erreichbaren! absteckt:  »dem  'Alles  oder  Nichts' 
ist  entgegenzuhalten,  dafs,  wie  die  Dinge  liegen. 


1673 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


167' 


und  zumal  jetzt,  im  Anfangsstadiüm  einer  Be- 
wegung für  religionsgeschichtliche  Lehrstühle, 
der  Religionshistoriker  zunächst  nur  Fachmann 
auf  einem  einzelnen  Hauptgebiet  sein  kann 
und  sein  mufs,  dafs  er  hier  und  nur  hier  das 
Feld  seiner  eigentlichsten  Forschung  hat  und 
behält,  dafs  er  aber  für  die  Aufgabe  der  Er- 
fassung und  Zusammenbetrachtung  der  anderen 
Religionsgebiete  wissenschaftlich  so  tüchtig  ge- 
schult sein  mufs,  dafs  er  mit  eigenem  kriti- 
schen Urteil  den  besten  Ertrag  der  ungeheuren 
Einzelforschung  selbständig  erfassen,  durchden- 
ken, sichten,  ordnen  und  als  Lehrer  auch  andern 
übermitteln  kann.  Verankert  in  seinem  eigen- 
sten Fache,  wird  er  am  ersten  vor  uferiosem 
Dilettantismus  geschützt  sein.«  Und  an  einer 
Reihe  von  Analogien  aus  andern  Wissensgebie- 
ten, vornehmlich  aus  biblischer  Textkritik  und 
Kirchengeschichte,  weist  Deifsmann  treffend 
nach,  wie  die  von  ihm  für  den  Religionshisto- 
riker geforderte  Kombination  produktiver  und 
rezeptiver  Forschung  nichts  anderes  sei,  als 
was  akademische  Praxis  und  die  Vernunft  der 
Tatsachen  andern  Disziplinen  ganz  von  selbst 
zugestehe. 

Ich  kann  dem  aus  voller  Überzeugung  zu- 
stimmen; nur  nach  einer  Seite  hin  würde  ich 
über  Deifsmanns  Charakteristik  des  Religions- 
historikers hinausgehn:  Wohl  mag  im  ganzen 
gelten,  dafs  er  »das  Feld  seiner  eigentlichsten 
Forschung«  auf  seinem  Spezialgebiete,  auf 
dem  er  sich  fachmännisch  ausgebildet  hat,  be- 
halten mufs;  aber  gerade  aus  der  »Zusammen- 
betrachtung« der  andern  Religionsgebiete  er- 
wachsen ihm  auch  als  »Forscher«  neue 
Aufgaben  einer  synthetischen  Arbeit,  die 
sich  nur  auf  dem  Boden  solcher  »Zusammen- 
betrachtung« vollzieht  und  als  solche  weit  über 
seinem  ursprünglichen  Spezialgebiet  hinausliegt. 
Ich  dächte  dabei,  um  aufs  Geratewohl  ein  paar 
konkrete  Beispiele  herauszugreifen,  an  eine  ver- 
gleichende Darstellung  der  einzelnen  Kultformen 
oder  gewisser  Bräuche,  die  sich  an  Geburt  und 
Tod  knüpfen,  oder  theogonischer  Vorstellungen, 
aber  auch  an  Untersuchungen  über  Gesetzmäfsig- 
keit  religionsgeschichtlicher  Entwicklungsvor- 
gänge usw. 

Wohl  könnte  es  sich  dabei  erst  um 
tastende  Versuche  handeln.  Aber  schliefslich 
sind  Versuche  dieser  Art,  auch  wenn  sie  not- 
gedrungen    noch    so    unzulänglich    sind,    das 


beste  Mittel  zum  Vorwärtskommen,  zum  Vor- 
wärtskommen auch  in  der  Richtung,  dafs  wir 
aus  dem  Blick  auf  das  Ganze  wieder  Gesichts- 
punkte gewinnen,  die  der  Forschung  auf  den 
Spezialgebieten  förderlich  werden  können. 

Wie  gegen  die  Überlastung  des  religions- 
geschichtlichen Lehrstuhles  durch  ein  falsch 
formuliertes  Höchstideal  seiner  Aufgabe,  so 
wehrt  sich  Deifsmann  mit  Recht  gegen  seine 
künstliche  Überiastung,  die  durch  eine  Kombi- 
nation mit  einer  andern  Disziplin,  sei  es  Reli- 
gionsphilosophie sei  es  Missionswissenschaft, 
herbeigeführt  würde.  Es  ist  in  der  Tat  ein 
seltsamer  Widerspruch,  dafs,  wo  die  Stimmen 
noch  nicht  zur  Ruhe  kommen,  welche  die  Re- 
ligionsgeschichte als  ein  die  Kräfte  des  Einzel- 
nen übersteigendes  Arbeitsgebiet  verrufen,  der 
Religionshistoriker  als  Dozent  zugleich  mit  wei- 
tern Aufträgen  belastet  werden  soll,  die  jeder 
für  sich  allein  die  ganze  Forscherpersönlichkeit 
ausfüllen  könnten,  und  es  zeugt  von  nicht  viel 
Verständnis  für  die  Fülle  selbständiger  und 
eigenartiger  Arbeit,  die  heute  des  allgemeinen 
Religionshistorikers  wartet,  wenn  z.  T.  noch  von 
theologischer  Seite  einer  Verbindung  von  Reli- 
gionsgeschichte mit  andern  Disziplinen  von  ganz 
verschiedener  Methode   das  Wort  geredet  wird. 

Aber  nun  die  Frage,  die  den  eigentlichen 
Ausgangspunkt  der  Deifsmannschen  Schnft  bil- 
det: Wo  soll  der  universale  Religionshistonker 
eingereiht  werden?  In  der  theologischen  Fa- 
kultät oder  in  der  philosophischen?  Erfreulich 
objektiv  wägt  Deifsmann  die  Gründe  für  und 
wider  ab.  Spricht  nicht  für  den  Religionshisto- 
nker in  der  philosophischen  Fakultät  die  Mög- 
lichkeit gröfserer  Objektivität,  die  schon  darin 
begründet  erscheinen  möchte,  dafs  er,  theore- 
tisch betrachtet,  ohne  notwendigen  Zusammen- 
hang mit  dem  vielleicht  präokkupierenden 
Geistesleben  einer  lebendigen  Religionsgemein- 
schaft arbeitet?  Freilich,  »völlige  Objektivität« 
ist  selber  ein  fragliches  Requisit.  Es  ist  vor- 
trefflich, was  Deifsmann  sagt:  »Wenn  sie  Teil- 
nahmslosigkeit des  Forschers  bedeuten  soll, 
drängt  sie  den  einen  oder  andern  leicht  zur 
Anatomie  der  Religion  statt  zu  ihrer  Biologie 
und  macht  aus  Religionsgeschichte  Religions- 
statistik.« Damit  ist  unzweifelhaft  richtig  zum 
Ausdruck  gebracht,  dafs  sich  gerade  für  das  Fach 
der  Religionsgeschichte  die  »Persönlichkeit  des 
Forschers    mit    ihren    eigensten  Schwingungen« 


1675 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  27. 


1676 


nun  einmal  nicht  ausschalten  läfst.  Ich  wüfste 
aber  nicht,  dafs  ein  afiovöog  geschickt  wäre, 
eine  Geschichte  der  Kunst  zu  schreiben,  und 
wer  religiöses  Leben  darstellen  will,  auch  sehr 
viel  andersartiges  als  er  es  in  der  ihn  selber 
umgebenden  Religion  findet,  der  mufs  von 
religiösem  Erlebnis  im  eigenen  Leben  einen 
Hauch  verspürt  haben,  Das  Charisma,  dessen 
der  Religionshistoriker  nicht  entbehren  darf,  ist 
die  Einfühlung,  die  ohne  etwas  von  analogem 
Eigenfühlen  unmöglich  bleibt.  Nicht  als  wäre 
Begabung  zum  Religionshistoriker  irgendwie 
Monopol  der  Theologen !  »An  eine  Art  von 
allgemeinem  Priestertum  werden  sie  auch  hier 
gerne  glauben.«  Aber  man  wird  sich  kaum 
der  Übertreibung  schuldig  machen,  wenn  man 
sagt,  dafs  sich  theologische  Wissenschaft  in 
jahrhundertelanger  Arbeit  schwerlich  umsonst 
um  das  Studium  der  Religion  bemüht  hat:  sie 
hat  sich  dabei,  allen  schweren  Gefahren  des 
Dogmatismus  zum  Trotz,  denen  sie  allerdings 
oft  genug  erlegen  ist,  in  der  Stellung  von  Pro- 
blemen, in  der  Gewinnung  von  Methoden,  in 
der  Technik  der  Analyse  in  einer  Weise  geübt, 
die  für  die  religionsgeschichtliche  Forschung 
überhaupt  nicht  ohne  Frucht  bleiben  kann.  Das 
alles  heifst  freilich  noch  nicht,  dafs  der  Religions- 
historiker Theologe  sein  müsse  und  der  religions- 
geschichtliche Lehrstuhl  der  theologischen  Fa- 
kultät anzugehören  habe.  Es  gibt  im  Gegen- 
teil, wie  Deifsmann  zeigt,  Beispiele,  wo  die 
Gewinnung  eines  berufenen  Religionshistorikers 
nur  möglich  ist,  wenn  er  für  den  Lehrstuhl 
einer  konfessionell  neutralen  Fakultät  in  Betracht 
kommen  kann,  und  der  Wissenschaft  ist  doch 
nur  mit  der  denkbar  besten  akademischen  Ver- 
tretung der  Religionsgeschichte  gedient.  Welcher 
Fakultät  sie  angegliedert  wird,  ist  cura  posterior. 
Ist  es  die  philosophische,  an  die  sich  schon  wegen 
der  Allgemeinheit  der  durch  die  Religions- 
geschichte berührten  Interessen  vielleicht  in 
erster  Linie  denken  liefse,  —  warum  sollten  sie 
die  Theologen  in  ihr  nicht  ebensogut  wie  in  der 
eigenen  hören  können?  Ist  es  die  theologische, 
warum  sollte  nicht  das  entsprechend  Umgekehrte 
möglich  sein?  Der  verstorbene  Theologe  Alfred 
Kraufs  pflegte  sein  Ethikkolleg  ipit  den 
Worten  zu  eröffnen,  er  lese  nicht  theologische 
Ethik  und  nicht  philosophische  Ethik,  er  lese 
Ethik.  Mit  noch  mehr  Recht  wird  man  etwas 
Entsprechendes     von     der     Religionsgeschichte 


sagen  dürfen,  wenn  nur  Religionsgeschichte 
gelesen  wird! 

Das  letzte  Wort  ist  damit  freilich  nicht  ge- 
sprochen. Und  wenn  Deifsmann  es  als  seine 
Meinung  kundgibt,  dafs  a  priori  und  im  Zweifels- 
falle die  theologische  Fakultät  die  natürlichere 
Stätte  für  den  religionsgeschichtlichen  Lehrstuhl 
sei,  so  sind  seine  Gründe  allerdings  schwer- 
wiegende. Gründe  schon  äufserer  Art;  dürfte 
ja  doch  der  natürliche  Rückhalt  jedes  religions- 
geschichtlichen Lehrstuhles  in  der  relativ  ho- 
mogenen Studentenschaft  junger  Theologen 
liegen,  die  aus  eigener  Entscheidung  wissen- 
schaftlich auf  Religion  konzentriert  sind.  Eine 
entsprechende  Erwägung  könnte  ja  schon  ge- 
nügen, um  die  ganze  Aussichtslosigkeit  des 
in  den  Verhandlungen  über  die  Frankfurter 
Universität  geäufserten  Planes  einer  eigenen 
religionswissenschaftlichen  Fakultät  aufzudecken. 
Übrigens  läfst  Deifsmann  keinen  Zweifel  übrig, 
dafs  er  seine  Forderung  des  Theologischen 
Lehrstuhles  für  Religionsgeschichte  nicht  etwa 
als  eine  Teilforderung  aus  dem  Programm  der 
religionsgeschichtlichen  oder  religionswissen- 
schaftlichen Fakultät  verstanden  wissen  will.  Als 
eigenste  Pflicht  der  Theologischen  Fakultäten 
sieht  er  es  an,  dafs  sie  aus  dem,  was  im 
Augenblick  zur  Forderung  intensiverer  Pflege  der 
Religionsgeschichte  überhaupt  drängt,  für  sich 
selber  die  Folgerung  ziehen  möchten  in  der 
Erkenntnis,  dafs  sowohl  die  Gegenwartsbedeutung 
fremder  Religionen  als  die  Bedeutung  der  an- 
tiken für  die  Erforschung  der  biblischen  sie 
vor  neue  Aufgaben  von  dringendem  Ernste 
stelle.  Darum  ist  Deifsmanns  letzter  Schlufs: 
Mag  auch  der  allgemeine  Religionshistoriker 
bei  den  Philosophen  nicht  irrational  sein,  »es 
ist  irrational,  wenn  ihn  die  Theologische 
Fakultät  entbehrt!«  Und  schon  sieht  man  die 
wichtige  Forderung  auftauchen,  dafs  Religions- 
geschichte allmählich  auch  Prüfungsfach  in 
akademischen   wie   kirchlichen   Examina   werde. 

Ich  lege  Deifsmanns  Schriftchen  mit  lebhafter 
Freude  aus  der  Hand.  Es  ist  vorzüglich  dazu 
angetan,  zur  Klärung  der  öffentlichen  Meinung 
beizutragen,  und  wem  persönlich  der  Fortschritt 
religionsgeschichtlicher  Forschung  am  Herzen 
liegt,  der  sieht  darin  die  Gewähr,  dafs  es  mit 
der  Allgemeinen  Religionsgeschichte  in  Deutsch- 
land allen  Hemmnissen  zum  Trotz  mächtig 
vorangeht! 


1677 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1678 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ivan  Kvacala  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Dorpat],  J.  A.  Comenius.  [Die  grofsen 
Erzieher.  Ihre  Persönlichkeit  und  ihre  Systeme. 
Hgb.  von  R.  Lehmann.  Bd.  VI.]  BerHn,  Reuther 
&  Reichard,  1914.    X  u.  192  S.  8".    M.  3. 

Zur  300.  Geburtsjahresfeier  (1892)  des  prae- 
ceptor  mundi  hatte  Kvacala  eine  grofse  Comenius- 
Biographie  erscheinen  lassen.  Fernab  von  der 
damaligen  Jubiläumsmenge  nur  Altes  erneuernder 
Comenianer  war  er  nicht  dabei  stehen  geblieben, 
die  wissenschaftliche  Überlieferung  auszuschöpfen, 
die  sich  in  deutscher,  lateinischer,  englischer,  fran- 
zösischer, schwedischer,  holländischer,  tschechi- 
scher, ungarischer  und  polnischer  Sprache  vor- 
findet, .ganz  zu  schweigen  von  den  eigenen 
vielsprachigen  Werken  des  Bischofs,  sondern  er 
hatte  nach  neuen  Schätzen  geschürft  und  nicht 
nur  in  Prefsburg  und  Budapest,  Wien  und  Lissa, 
sondern  auch  in  London,  Hannover,  Dresden, 
Zittau  handschriftliche  Funde  gemacht.  Der 
umfangreiche  Stoff  war  mit  sicherer  Methode 
bewältigt,  die  alles  abseits  Lockende  zurück- 
weist; kundig  wurden  die  noch  klaffenden  Lücken 
weiterer  Forschung  aufgezeigt,  früheren  Arbeitern 
Versehen  überlegen  aufgestochen.  Die  fast  er- 
schreckend zahlreichen,  durch  ihre  vielen  Wieder- 
holungen oft  eintönigen  und  ermüdenden  Werke 
des  Bischofs  wurden  kurz  und  bündig  analysiert, 
der  Erzählung  der  Lebensgeschichte  eingeord- 
net, ihre  Ursprungsorte  in  dieser  aufgezeigt, 
ihre  Beziehungen  zueinander  wurden  klargestellt. 
Die  Vorgänger  und  Wegebereiter,  auch  bisher 
wenig  beachtete,  wurden  in  den  Blick  gefafst 
und  der  Einflufs  auf  die  Folgezeit  beobachtet; 
man  vergleiche  das  über  Comenius  und  die 
Deszendenztheorie  Gesagte!  So  stark  aber  auch 
den  Verf.  die  Leidensgestalt  des  genialen  Poly- 
histors fesselte,  er  wurde  nicht  sein  unbedingter 
Lobredner.  Daran  mufste  ihn  schon  der  Um- 
stand hindern,  dafs  er  den  dunklen  Punkten, 
an  denen  viele  Verehrer  verlegen  vorbeischlichen, 
den  bedauerlichen  apokalyptischen  und  chiliasti- 
schen  Schwärmereien  des  Vielgeprüften,  näher 
auf  den  Leib  rückte.  Auch  in  der  Behandlung 
dieser  Fragen  bewies  aber  Kv.  den  Takt  des 
Geschichtsforschers,  der  selbst  ihm  Unbequemes 
und  Abstofsendes  aus  den  Tiefen  der  Persön- 
lichkeit und  der  zeitlichen  Umschicht  begreift 
und  erklärt.  An  mehreren  Stellen  erfreute  er 
durch  auffallende  Selbständigkeit  seines  Urteils, 


so  in  bezug  auf  den  Einflufs  Bacons  auf  Co- 
menius, über  den  Andrea  zugewiesenen  Ab- 
schnitt in  der  Didaktik,  über  die  religiöse  und 
theologische  Stellung  des  Bischofs  gegenüber 
Zoubek  und  v.  Criegern  usw.  Damit  hatte  Kv. 
zum  erstenmal  ein  vollständiges  Bild  von  Co- 
menius geliefert,  von  dem  alle  späteren  Arbeiten 
über  ihn  auszugehen  hatten  und  tatsächlich 
auch  mehr  oder  minder  ausgingen.  Besonders 
bedeutsam  für  die  Comeniusforschung  war  dabei 
der  von  der  ganzen  Lehrerschaft  Mährens,  ohne 
Unterschied  der  Konfession,  gefafste  Beschlufs, 
eine  Gesamtausgabe  der  Werke  des  gröfsten 
Mährers  in  25  Bänden  zu  veranstalten,  deren 
Leitung  gebührenderweise  Kv.  übertragen  wurde. 
Vorläufig  legt  Kv.  in  der  hier  anzuzeigenden 
Schrift  eine  neue  gekürzte  Biographie  seines 
Helden  mit  einem  besonderen  Teil  über  dessen 
pädagogische  Bedeutung  vor.  Sie  vereinigt  die 
Vorzüge  der  grofsen  Darstellung,  übertrifft  sie 
aber,  abgesehen  von  der  Einarbeitung  neuer 
Forschungsergebnisse  und  der  eingehenden  er- 
ziehungsgeschichtlichen Darbietung,  durch  den 
tadellosen  Flufs  der  Sprache,  die  damals  noch 
viel  zu  wünschen  übrig  liefs  und  zu  stark  den 
Slovaken  verriet.  Wenn  neulich  ein  Rezensent 
in  Beziehung  auf  unsern  Unitätsbischof  fragte: 
»Was  kann  ein  Tscheche  den  Deutschen  sein?«, 
so  kann  er  sich  hier  neuerdings  eine  bündige 
Antwort  holen. 

Wien.  Georg  Loesche. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Sammlung  von  Handschriften-Photographien. 

Die  Handschriftenabteilung  der  Kgl.  Hof-  und 
Staatsbibliothek  zu  München  hat  schon  vor 
Jahren  eine  Sammlung  photographischer  Aufnahmen 
angelegt,  die  jetzt  weiter  ausgebaut  werden  soll.  Die 
Sammlung  umfafst  sowohl  photographische  Reproduk- 
tionen ganzer  Handschriften  als  auch  von  Teilen  von 
solchen  und  zahlreiche  Einzelblätter.  Sie  soll  allen 
Wissenschaften  dienen,  für  welche  Handschriften  in 
Betracht  kommen.  Die  Photographien  stammen  teils 
aus  Handschriften  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek 
selbst,  teils  aus  solchen  anderer  Bibliotheken  des  In- 
und  Auslandes. 

Zur  Vermehrung  der  Sammlung,  die  allen  Inter- 
essenten zu  freier  Benutzung  zugänglich  ist,  könnte 
die  gelehrte  Welt  mehr  als  bisher  beitragen.  Zahl- 
reiche photographische  Aufnahmen  aus  Handschriften 
werden  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  angefertigt  und 
liegen  nach  Erfüllung  ihres  nächsten  Zweckes  meist 
nutzlos  in  den  Schubladen.  Häufig  finden  sie  sich  m 
Nachlässen,  und  die  Erben  wissen  nichts  damit  anzu- 
fangen. Würden  die  Besitzer  solche  ihnen  selbst  über- 
flüssige Photographien  zur  Sammlung  der  Münchener 
Hof-  und  Staatsbibliothek  stiften,  so  würden  sie  sich 
nicht  blofs  deren  Dank  verdienen,  sondern  auch  ande- 
ren wissenschaftlich  Arbeitenden  einen  Dienst  erwei- 


1679 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1680 


sen,  manchem  armen  Kandidaten  vielleicht  eine  kost- 
spielige Reise  ersparen. 

Die  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  erklärt  sich  auf 
vielfache  Anregung  hin  gerne  als  Sammelstelle  für 
solche  abgelegte  Photogramme.  Sie  wird,  sobald  der 
Utnfang  der  Sammlung  es  wünschenswert  erscheinen 
läfst,  ein  Verzeichnis  der  gesammelten  Photographien 
veröffentlichen  und  später  jeweils  auch  die  ferneren 
Zugänge  bekanntgeben.  Sollten  die  Besitzer  der 
Photographien  diese  der  Bibliothek  nicht  schenken 
wollen,  so  ist  die  Bibliothek  auch  zu  leihweiser  Ent- 
gegennahme bereit. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preiifs.  Akad.  d.  Wisse  tisch. 
11.  Juni.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

Hr.  von  Harn ack  las  über  »Vorstufen  und  Rivalen 
des  Neuen  Testaments«.  Es  wurden  in  der  Abhand- 
lung die  sieben  Ansätze  zu  kanonischen  Bildungen 
neben  dem  Alten  Testament  in  der  ältesten  Kirche 
dargelegt,  die  teils  Vorstufen,  teils  Rivalen  des  Neuen 
Testaments  gewesen  sind.  Sodann  wurde  gezeigt, 
warum  sie  nicht  ausreichten  und  —  bis  auf  einen  — 
teils  im  Neuen  Testament  untergegangen,  teils  von 
ihm  verdrängt  worden  sind.  Der  eine,  der  sich  ur- 
sprünglich in  der  »Apostolischen  Herrnlehre«  darge- 
stellt hat,  hat  sich  in  den  »Apostolischen  Kirchen- 
ordnungen, Kanones,  Konstitutionen«  usw.  neben  dem 
»Apostolus«  erhalten  und  sogar  ein  gewisses  kanoni- 
sches Ansehen  in  den  katholischen  Kirchen  bis  heute 
behauptet. 

1 1 .  Juni.  Sitz.  d.  phys.-math.  KI.  Vors.  Sekr. :  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Schwarz  las  über  eine  auf  die  Leibnizschen 
Definitionen  gegründete  Theorie  der  geraden  Linie. 

2.  Hr.  Rubens  sprach  über  gemeinsam  mit  Hrn. 
Schwarzschild  angestellte  Versuche  zur  Feststellung 
des  Vorkommens  von  Wärmestrahlen  grofser  Wellen- 
länge im  Sonnenspektrum.  Die  Untersuchung,  welche 
mit  Hilfe  der  Quarzlinsenmethode  ausgeführt  wurde, 
lieferte  ein  rein  negatives  Ergebnis.  Es  wurde  fest- 
gestellt, dafs  in  dem  Spektralbereich  zwischen  100  [i. 
und  600  |A  keine  merkliche  Strahlung  von  der  Sonne 
zur  Erde  gelangt.  Es  ist  anzunehmen,  dafs  die  Ab- 
wesenheit der  langwelligen  Strahlung  im  Sonnen- 
spektrum   in    erster    Linie    auf    die    Absorption    des 

•Wasserdampfs  der  Erdatmosphäre  zurückzuführen  ist. 

Zeitschriften. 

Göttingisdie gelehrte  Anzeigen.  Mai.  Ch.  H  u  e  1  s  e  n : 
P.  G.  Hübner,  Le  Statue  di  Roma.  I.  —  E.  Schröder, 
Necrologia  Germaniae,  tomus  V:  Austria  inferior  ed. 
A.  Fr.  Fuchs.  —  R.  M.  Meyer:  H.  Schulz,  Aus  dem 
Briefwechsel  des  Herzogs  Friedrich  Christian  zu 
Schleswig- Holstein.  -  Juni,  x^  Fr.  Erhardt:  Kants 
gesammelte  Schriften.  Hgb.  v.  d.  Kgl.  Preufs.  Akad. 
d.  Wissensch.  —  G.  Lippold:  A.  von  Salis,  Der 
Altar  von  Pergamon.  —  P.  Rehme:  O.  Fischliach, 
Treuhänder  und  Treuhandgeschäfte;  R.  De  um  er,  Das 
Recht  der  eingetragenen  Genossenschaften.  —  B. 
Meifsner:  D.  W.  Myhrmann,  Babylonian  hymns 
and  prayers;  A.  T.  Clay,  Business  documents  of  Mu- 
rashu  sons  of  Nippur  dated  in  the  reigns  of  DariusII; 
Ders.,  Documents  from  the  temple  archives  of  Nippur 
dated  in  the  reigns  of  Cassite  rulers. 

Isis.  II,  1.  Yoshio  Mikami,  On  the  Japanese 
theory  of  determinants.  —  Aug.  Georges-Berthier, 
Le   mecanisme   cartesien  et  la   physiologie  au  XVII  e 


siecle.  —  Aldo  Mieli,  Vannoccio  Biringuccio  ed  il 
metodo  sperimentale.  —  W.  Deonna,  Quelques  re- 
flexions  sur  la  theorie  des  origines  de  l'art  dans  ses 
relations  avec  les  tendances  actuelles.  —  E.  Turriere, 
La  notion  de  transcendance  geometriquc  chez  Des- 
cartes  et  chez  Leibniz.  L'interscendance  leibniziennc 
et  l'hypertranscendance.  —  G.  Sarton,  Bibliographie 
synthetique  des  revues  et  des  collections  de  livres. 
Introduction  generale;  Soixante-deux  revues  et  collec- 
tions consacrces  ä  l'histoire  des  sciences. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Simon  Landersdorfer  O.  S.  B.  [Lehrer  am  Gymn. 
in  Ettal,  Dr.],  Eine  babylonische  Quelle 
für  das  Buch  Job?  Eine  literargeschichtliche 
Studie.  [B  i  b  1  i  s  c  h  e  S  t  u  d  i  e  n ,  hgb.  von  O.  Barden- 
hewer.  16.  Bd.,  2.  H.]  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1911. 
XII  u.  138  S.  8«.    M.  4. 

Georg  Richter  (Pfarrer  in  Gollantsch],  Erläute- 
rungen zu  dunkeln  Stellen  im  Buche 
Hiob.  [Beiträge  zur  Wissenschaft  vom 
Alten  Testament,  hgb.  von  Rudolf  Kittel. 
Heft  11.1  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912.  1  Bl.  u. 
82  S.  8".    M.  2.80. 

1,  Nur  zu  billigen  ist  Landersdorfers  metho- 
discher Grundsatz:  es  ist  eine  falsche  Voraus- 
setzung, dafs  keine  Kulturerrungenschaft  an  zwei 
oder  mehreren  Orten  selbständig  entstehen  kann, 
dafs  ihr  Vorkommen  vielmehr  ohne  weiteres  auf 
gegenseitige  Abhängigkeit  hinweist.  Er  kommt 
dann,  wie  u.  a.  auch  Jastrow  (Reall.  f.  Bibl.  Arch. 
II,  S.  133)  zu  dem  Ergebnis,  dafs  das  Buch  Hiob 
von  dem  babylonischen  Lied  des  leidenden  Ge- 
rechten, das  er  in  Umschrift  und  mit  eigener  Über- 
setzung und  Kommentierung  vorlegt,  nicht  abhän- 
gig ist.  Mit  Recht:  selbst  wenn  man  annimmt, 
dafs  der  Dichter  des  Hiob  den  babylonischen  Text 
kannte,  so  bleibt  bei  der  Grundverschiedenheit 
des  beiderseitigen  Geistes  seine  Selbständigkeit. 
L.s  vergleichende  Untersuchung  ist  aber  ermü- 
dend breit  und  oft  wiederholend.  Dabei  tritt 
die  Hauptsache  etwas  in  den  Hintergrund.  Das 
hängt  allerdings  auch  mit  L.s  Verständnis  des 
babylonischen  Gedichts  zusammen:  er  meint, 
der  babylonische  König  rechne  bei  sich  tat- 
sächlich mit  der  Sünde  der  Hybris.  Ich  ver- 
mag das  in  den  Zeilen  II,  27  f.  nicht  zu  fin- 
.  den.  Das,  rein  auf  dem  Boden  der  Kultreligion 
sich  bewegende,  babylonische  Gedicht  rechnet 
vielmehr,  wie  L.  selbst  sonst  richtig  sieht  (z.  B. 
S.  121),  einfach  damit,  dafs  bei  aller  Sorgfalt 
kultische  Verfehlungen  passieren  können,  zu- 
mal bei  der  Willkür  der  Götter  kein  Mensch 
erraten  kann,  was  sie  eigentlich  wollen  (II, 
S.  32—37). 


1681 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1682 


2.  R  i  c  h  t  e r  behandelt  55  schwierige  Stellen  von 
Hi,  in  sorgfältiger  Überlegung.  Bei  Vorschlägen 
zuTextänderungen  ist  unvermeidlicherweise  immer 
ein  subjektives  Moment  im  Spiel,  so  dafs,  was 
dem  Entdecker  und  vielleicht  auch  beim  ersten 
Lesen  einleuchtend  erscheint,  durch  den  Ver- 
such der  Begründung  unsicher  wird.  R.  be- 
gründet seine  Textänderungen  wiederholt  mit 
paläographischer  Ähnlichkeit  von  Buchstaben; 
so  soll  :2  mit  :  (zu  5,  23)  und  n  (zu  18,  20), 
1  mit  -  (ib.),  c  mit  s  (zu  5,  23)  zu  verwechseln 
sein  —  beim  Alter  von  Hiob  kommt  doch  wohl 
nur  aramäische  oder  Quadratschrift  in  Frage,  und 
in  diesen  Schriften  ist  das  nur  für  i  und  i 
deutlich. 

Stuttgart.  H.  Holzinger. 

Kirchengeschichtliche  Festgabe  Anton  de 
Waal  zum  goldenen  Priester-Jubiläum  (11.  Okt. 
1912)  dargebracht.  Im  Auftrage  und  in  Verbindung 
mit  den  Kaplänen  und  Freunden  des  deutschen 
Campo  Santo  in  Rom  herausgg.  von  Franz  Xaver 
Seppelt  (Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  a.  d.  Univ. 
Breslau.]  [Römische  Quartalschrift,  Supple- 
mentheft XX].  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1913.  XIV 
u.  488  S.  8  ö  mit  2  Tafeln  und  4  Abbild.    M.  16. 

Im  J.  1897  konnte  der  deutsche  Campo 
Santo  in  Rom  das  Gedächtnis  des  elfhundert- 
•  jährigen  Bestehens  feiern,  bei  welcher  Gelegen- 
heit man  damals  wissenschaftliche  Jubiläums- 
grüfse  in  Form  einer  stattlichen  Festschrift  dem 
Rektor  des  Hauses  Monsignore  Dr.  Anton  de 
Waal  überreichte.  Diesmal  gilt  es  der  Person 
des  letzteren  selbst  aus  Anlafs  seines  goldenen 
Priesterjubiläums  zu  gedenken.  Mit  vollberech- 
tigtem Eifer  nahm  eine  Reihe  von  ehemaligen 
Mitgliedern  und  derzeitigen  Freunden  jenes 
deutschen  Priesterkollegiums  die  Gelegenheit 
wahr,  dem  Manne  durch  eine  wissenschaftliche 
Gabe  zu  danken,  der  die  alte  Stiftung  zur 
gastlichen  Stätte  deutschen  Lebens  und  deutscher 
Wissenschaft  zugleich  gemacht,  namentlich  hier 
Kirchenhistorikern  und  Archäologen  ein  trautes 
Arbeitsheim  von  unvergleichlichem  Werte  ge- 
schaffen und  dadurch  erst  dem  Hause  über  all 
dem  Wechsel  der  Jahrhunderte  immerbleibende 
Daseinsberechtigung  gegeben  hat.  Die  »kirchen- 
geschichtliche Festgabe«  ist  ein  umfangreicher 
Band  geworden,  ein  beredtes  Zeugnis  dankbarer 
Gesinnung  der  Gratulanten. 

Franz  Xaver  Seppelt  hat  opferwillig 
das  Amt  des  Herausgebers  übernommen  und 
die  17  Einzelaufsätze  praktisch  nach  allge- 
meinen Gesichtspunkten,  nicht  einfach  nach 
dem  J^lphabet  der  Verfassernamen,  geordnet. 
Die  erste  Reihe  bringt  4  »Beiträge  zur  Geschichte 


der  Kurialbehörden« ;  die  zweite  umschliefst  mit 
6  Aufsätzen  das  Thema  »Deutsche  in  Rom  und 
an  der  Kurie«;  die  dritte  Reihe  mit  7  Artikeln 
trägt  den  freilich  sehr  allgemeinen  Titel  »Varia«. 
Es  ist  natürlich  nicht  möglich,  in  diesem  Refe- 
rate auf  Einzelheiten  der  verschiedenen,  bis  zu 
4  Bogen  starken  Arbeiten  einzugehen;  nur  das 
Wichtigste  mag  herausgehoben  werden. 

E.  G öl  1er  in  Freiburg  i.  Br.  berichtet  über 
»das  alte  Archiv  der  päpstlichen  Pönitentiarie« 
(S.  1  — 19);  er  hat  es  jüngst  im  Vatikan  wieder 
entdeckt:  zumal  für  ihn,  den  vortrefflichen 
Forscher  über  die  Geschichte  der  Pönitentiarie, 
ein  freudiges  Ereignis!  Die  Registerbände  um- 
fassen, wenn  auch  mit  Lücken,  so  ziemlich  die 
Pontifikate  von  Alexander  V.  1409  bis  Klemens 
VII.  t  1534.  —  F.  E.  Schneider  in  Freiburg 
i.Br.  bringtMaterialien »zur Entstehungsgeschichte 
der  römischen  Rota  als  Kollegialgericht«  (S.  20 
bis  35).  Er  ergänzt,  bezw.  berichtigt  in  will- 
kommener Weise  die  Darlegungen  bisheriger 
Forscher  über  den  Gerichtshof  der  Rota  nach 
der  Seite  der  Kollegialverfassung  hin.  Die 
erste  offizielle  Erwähnung  der  Rota  datiert 
von  1331;  die  Anfänge  reichen  indes  bis  in 
die  Zeit  Innozenz'  IV.  (t  1254)  zurück.  —  Der 
ausgezeichnete  Kenner  päpstlicher  Diplomatik 
P.  M.  Baumgarten  in  Rom  beschäftigt  sich  in 
seinem  Artikel  mit  »einigen  Kanzleibeamten  des 
13.  und  14.  Jahrhunderts«  an  der  Kurie  (S.  37 
bis  102).  Es  sind  vornehmlich  von  tiefster 
und  umfassender  Sach-  und  Detailkenntnis  zeu- 
gende Ergänzungen  und  Berichtigungen  zu  dem 
von  B.  als  »Leistung  ersten  Ranges <<  gepriesenen 
Handbuch  der  Urkundenlehre  von  Brefslau.  — 
H.  Zimmermann  in  Rom  lenkt  in  seinem  gut 
fundierten  Artikel  über  »Die  päpstliche  Legation 
zu  Beginn  des  13.  Jahrhunderts  im  Dienste  der 
Kreuzpredigt,  Inquisition  und  Kollektorie« 
(S.  103—119)  den  Blick  auf  »Mitglieder  des 
Ordensklerus,  sowie  andere  direkt  von  der 
Kurie  bestellte  Prediger«,  die  »zum  Teil  eine 
hervorragende  Bedeutung  erlangt  und  Macht- 
vollkommenheiten gehabt,  die  sie  den  offiziellen 
Legaten  des  Papstes  verwandt  erscheinen  lassen, 
ohne  dafs  sie  deren  Offizium  innegehabt  haben« 
(S.  103).  In  des  Verf.s  trefflicher  Arbeit  über 
»Die  päpsU.  Legation  in  der  1.  Hälfte  des  13. 
Jahrh.s«  (1913)  wird  der  Gegenstand  noch  auf 
breiterer  Unterlage  behandelt.  —  St.  Ehses 
steuerte  einen  sehr  gediegenen  Aufsatz  über 
»Kardinal  Otto  Truchsefs  von  Augsburg  zu 
Rom  1559—1563«  bei  (S.  123—143),  worin 
er  zur  Sache  mehrere  nicht  edierte  Briefe  aus 
dem  vatikanischen  Archiv  veröffentlicht  und 
Otto    als    Kardinalprotektor   Deutschlands    oder 


1683 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1684 


als  deutschen  Kronkardinal  an  der  Kurie,  in  seinen 
Beziehungen  zum  Trienter  Konzil  und  in  seinem 
Eingreifen  in  die  bayrische  Kelchbewegung 
schildert.  —  Joh.  Kolberg  in  Braunsberg  ent- 
wirft ein  scharfgezeichnetes  Lebensbild  des 
»ermländischenDompropsts  Christoph  von  Suchten 
t  1519«  (S.  144-  171),  der,  vom  humanistischen 
Geiste  getragen,  auch  mancherlei  Dichtungen 
verfafst  hat,  ohne  dafs  jedoch  die  Erzeugnisse 
seiner  Muse  »in  der  Hochflut  von  poetischen 
Ergüssen,  mit  denen  Italien  überschüttet  wurde, 
eine  besondere  Beachtung  gefunden  hätten« 
(S.  162).  Immerhin  erwecken  seine  (lat.) 
Gedichte  »durch  ihre  Mischung  von  christlichen 
und  antiken  Ausdrücken  kulturgeschichtliches 
Interesse«  (S.  160).  -  Eine  inhaltlich  wie 
stilistisch  gleich  vorzügliche  Gabe  spendet  Pfarrer 
Joh.  Mumbauer  in  Piesport  über  den  »Maler 
Müller  in  Rom«  (S.  172  233).  Es  ist  ein 
interessanter  Beitrag  zur  Geschichte  des  deutschen 
Lebens  in  der  Weltstadt  um  die  Wende  des 
18.  aufs  19.  Jahrh.  »Müller  war  voll  der 
idealsten  Hoffnungen  nach  Rom  gegangen, 
aber  die  Verwirklichung  entsprach  dem  nicht« 
(S.  182).  Am  2.  Jan.  1780  konvertierte  er 
vom  Kalvinismus  zum  Katholizismus,  mehr  um 
sich  dem  Milieu  anzupassen,  als  aus  innerem 
Herzensbedürfnis.  »Müller  war  eine  Verheifsung, 
der  keine  Erfüllung  folgte«  (S.  230).  Die 
Wurzeln  seiner  Kraft  wären  in  Deutschland 
gelegen    gewesen.  K.  G.  Schäfer  in  Rom 

führt  seine  einläfslichen  Studien  über  die 
Deutschen  in  Rom  weiter  und  geht  nun  den 
Spuren  des  »römischen  Deutschtums  im  14. 
Jahrhundert«  nach  (S.  234  250).  Aufser 
Geistlichen  findet  man  damals  Deutsche  als 
Kaufleute,  Gastwirte,  Schneider,  Schuster,  Bau- 
handwerker, auch  als  Kirchendiener  tätig,  min- 
destens in  eben  der  Zahl  wie  hernach  »im 
15.  und  16.  Jahrh.,  wo  freilich  die  grofse  Zahl 
der  deutschen  Kurialbeamten  das  Bild  unseres 
Volkstums  in  der  ewigen  Stadt  beherrscht« 
(S.  250).  —  Der  literarisch  unermüdlich  und 
erfolgreich  tätige,  derzeitige  Rektor  des  Lyzeums 
in  Freising  J.  Schlecht  unterbreitet  aus 
Münchener  Handschriften  zwei  bemerkenswerte 
»deutsche  Berichte  aus  Rom  1492  und  1504« 
(S.  251 — 269).  Der  eine  ist  unter  dem  Ein- 
druck der  Krönungsfeierlichkeiten  des  Papstes 
Alexander  VI.  geschrieben  und  spricht  von  den 
7  Kindern  des  Papstes  als  etwas  längst  Bekanntem 
und  von  diesem  selbst  mit  solcher  Mifsachtung, 
»dafs  man  kaum  an  der  Ansicht  festhalten  kann, 
die  sittlichen  Fehler  dieses  Papstes  seien  in 
den  Augen  der  Zeitgenossen  als  verzeihliche 
Schwächen    erschienen«  (S.  254).     Das   zweite 


Stück  weist  auf  Alexander  VI.  und  seinen  Sohn 
Cesare  Borja  als  auf  die  Mörder  des  Kardinals 
Giovanni  Michiel  von  Venedig  hin.  —  F.  X. 
Seppe] t,  der  Hgb.  des  Sammelbandes,  handelt 
von  »des  Bischofs  Jodokus  v.  Breslau  (1456 
-1467)  Romfahrt«  (S.  270—285)  zwecks  Son- 
dierung der  Meinung  des  Papstes  über  den 
König  Georg  Podiebrad  von  Böhmen;  daran  an- 
knüpfend veröffentlicht  der  rührige  Verf.  erstmals 
eine  kurze  Biographie  jenes  Bischofs  nach  einer 
Handschrift  der  fürstl.  Lobkowitzschen  Bibliothek 
zu  Prag.  —  J.  Sickenb erger  in  Breslau  unter- 
sucht unvoreingenommen  »die  Frage  nach  dem 
Todestage  Christi«  (S.  289 — 298)  und  verweist 
zum  Verständnis  auf  eine  Mischnastelle,  die 
wahrscheinlich  macht,  »dafs  der  15.  Nisan, 
wenn  er  auf  einen  Freitag  fiel,  seine  grofse 
Solennität  an  den  folgenden  Sabbat  abgab; 
dann  lassen  sich  die  Ereignisse  der  Leidens- 
geschichte Jesu  befriedigend  erklären«  (S.  297). 
Das  Todesjahr  aber  läfst  sich  keinesfalls  sicher 
feststellen.  In  einem  höchst  lehrreichen  Auf- 
satz beschreibt  (S.  299  336)  F.  J.  Luttor  »die 
Paulstür«  von  S.  Paolo  fuori  le  mura  in  Rom 
vom  künstlerischen  und  religiösen  Standpunkte 
aus  und  gibt  dabei  mancheriei  neue  Deutungen  und 
Hinweise.  —  Eine  Autorität  wie  die  Fr.  Ehrles 
gibt  »Nachträge  zur  Geschichte  der  drei  ältesten 
päpstlichen  Bibliotheken«  (S.  337  369).  Die 
Unterlage  hierfür  boten  ihm  u.  a.  die  Ka- 
nonisationsakten  Urbans  V.,  die  auch  kultur- 
geschichtlich interessante  Stücke  enthalten.  - 
Der  gelehrte  Minorit  P.  K.  Eubel  in  Würzburg 
wartet  mit  einigen  unpublizierten  »mittelhoch- 
deutschen Stücken  aus  dem  Handschriftenbestand 
des  Minoritenklosters  Würzburg«  auf  (S.  370 
bis  387).  Hiervon  nimmt  eine  »offene  Beichte« 
aus  dem  14.  Jahrh.  sowie  ein  »Himmelsbrief« 
allgemeineres    Interesse    in    Anspruch.  R. 

Stapper  in  Strafsburg  weist  (S.  388  402) 
nach,  dafs  »eine  angeblich  von  Albertus  Magnus 
verfafste  Ars  praedicandi« ,  die  man  bislang 
verschollen  glaubte,  in  mehreren  Frühdrucken 
und  mindestens  einer  Handschrift  noch  existiert. 
Die  Dadegungen  sind  zugleich  für  die  Geschichte 
der    Predigt    wichtig.  Der   Franziskaner  P. 

Lambert  Schulte  rettet  in  einem  gründlichen 
Aufsatz  über  »Bischof  Konrad  von  Breslau  in 
seinem  Verhältnis  zum  römischen  Stuhle  und 
zu  dem  Baseler  Konzile«  (S.  403 — 460)  die 
Ehre  des  von  einem  Parteigänger,  dem  Krakauer 
Kanonikus  und  Historiker  Joh.  Dlugoz,  mafslos 
verdächtigten  Kirchenfürsten,  indem  er  an  der 
Hand  von  Quellenberichten  die  Unwahrhaftigkeit 
jenes  bis  heute  vielfach  ernst  genorry,nenen 
Mannes  nachweist.  —  I.  Seh  midi  in  endlich,  der 


1685 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1686 


verdiente  Inhaber  der  ersten  katholischen  Professur 
für  Missionswissenschaft  in  Münster,  widmet 
eine  straffe  Übersicht  über  »Rom  und  die 
Missionen«  (S.  461 — 488),  offenbar  das  Skelett 
einer  von  ihm  zu  erwartenden  Geschichte  der 
katholischen  Missionen  auf  dem  Erdenrund  (vgl. 
auch  des  Verf.s  Artikel  in  seiner  »Zeitschrift 
f.  Missionswissenschaft  <  3  [1913],  97  —  117). 
So  haben  sich  die  besten  Kräfte  vereint,  dem 
verehrten  Jubilar  eine  literarische  Gabe  zu 
unterbreiten,  deren  Wert  weit  über  den  Rahmen 
einer  Augenblicksarbeit  hinausreicht,  dem  Ge- 
ehrten wie  den  Ehrenden  gleich  sehr  zum  Ruhme'. 
Bamberg.  A.  M.  Königer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Alt.  Test,  an  der  Univ.  Tübingen 
D.  A.  Bert  hol  et  hat  einen  Ruf  als  ord.  Prof.  f.  Alt. 
Test,  mit  dem  Lehrauftrag  f.  Religionsgesch.  an  die 
Univ.  Göttingen  angenommen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Studien  zur  semitischen  Philologie  und  Religions- 
geschichte, Julius  Wellhausen  zum  70.  Geburtstage 
gewidmet,  hgb.  von  K.  Marti.  [Beihefte  z.  Ztschr.  f. 
d.  alttest.  Wissensch.   27.]   Gleisen,  Töpelmann.   M.  18. 

W.  Erbt,  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  He- 
bräer. H.  2:  Jesus.  Die  Entstehung  des  Christentums. 
Leipzig,  E.  Pfeiffer.    M.  8. 

Praktische  Bibelerklärung.  Hgb.  von  K.  Auer. 
H.  2:  H.  Bohl  in  g.  Aus  dem  Briefe  des  Paulus  nach 
Rom.  H.  3:  F.  Koehler,  Die  Pastoralbriefe.  Tübin- 
gen, J.  C.  B.  Mohr  (P.  Siebeck).    Je  M.  0,50. 

Joh.  Pick  er,  Altchristi.  Denkmäler  und  Anfiinge 
des  Christentums  im  Rheingebiet.  2.  verm.  Aufl. 
Strafsburg  i.  E.,  Heitz.     M.  1,20. 

J.  B.  Götz,  Die  religiöse  Bewegung  in  der  Ober- 
pfalz von  1520—1560.  [Pastors  Erläuterungen  zu 
Janssens  Geschichte.  X,  1.  2.]  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  6. 

Aug.  Brandt,  Joh.  Ecks  Predigertätigkeit  an  U. 
L.  Frau  zu  Ingolstadt  (1525 — 1542).  [Grevings  Studien 
u.  Texte.   27/28.]    Münster  i.  W.,  Aschendorff.   M.  6,40. 

H.  W.  Schomerus,  Das  Geistesleben  der  nicht- 
christl.  Völker  und  das  Christentum.  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  1,80. 

M.  Reynes  Monlaur,  Jerusalem.  Trier,  Petrus- 
verlag.   M.  3. 

Zeitschriften. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  24.  Fronleichnams- 
betrachtung. Nach  Newman.  —  H.  Graf  Keyser- 
ling, Brahmanismus  und  Katholizismus.  —  Romanus, 
Römischer  Brief.  —  Zwei  Jugenderinnerungen.  —  25. 
Die  christliche  Weltanschauung.  —  G.  A.  Dietl,  Re- 
ligion, nicht  Theologie!  —  Romanus,  Römischer 
Brief.  —  Aus  dem  patriarchalischen  Orient. 

Zeitsdirift  für  Sdiweizerisdie  Kirdiengesdiidite. 
VIII,  IL  J.  P.  Kirsch,  Prozefs  gegen  den  Klerus  von 
Basel  wegen  Verweigerung  der  Zahlung  des  Kreuz- 
zugszehnten im  Jahre  1280.  —  Dom  A.  Courtray, 
De  qui  dependit  la  chartreuse  de  la  Valsainte  au  tem- 
pore! des  l'instant  de  sa  fondation?    —   P.  Bonifaz 


Stücheli,  O.  S.  B.,  Die  Aufhebung  des  Stiftes  Rheinau. 
—  A.  Büchi,  Die  päpstlichen  Pensionen  an  die  Eid- 
genossen von  1510—1516. 


Philosophie. 

Referate. 

Paul  Dupuy  [Prof.  an  der  med.  Fakult.  der  Univ. 
Bordeaux],  Le  Positivisme  d'Auguste 
Comte.  Paris,  Felix  Alcan,  1912.  353  S.  8«. 
Fr.  7,50. 

Ein  Pamphlet  gegen  Comte!  Die  Methode 
ist  die  in  solchen  Fällen  übliche:  Comte  war 
moralisch  minderwertig  und  geistig  nicht  normal. 
Die  Grundgedanken  seines  Systems  hat  er  Vor- 
gängern entlehnt  —  es  wird  vor  allem  auf  Saint 
Simon  hingewiesen  — ,  und  in  seinem  System 
sind  Widersprüche:  die  Ideen  der  ersten  und 
die  der  zweiten  Periode  Comtes  lassen  sich 
nicht  miteinander  in  Einklang  bringen,  wobei 
Dupuy  der  kontinuierlichen  Wissenschaft  des 
historisch-sozialen  Ausgangspunkts  in  der  Philo- 
sophie Comtes  nicht  genügend  Rechnung  trägt. 

Die  Schrift  D.s  läfst  sich  einreihen  in  eine 
Gruppe  von  Schriften,  die  in  den  letzten  Jahren 
in  gröfserer  Anzahl  in  Frankreich  erschienen 
sind.  Sie  richten  sich  gegen  einen  oder  andern 
der  grofsen  französischen  Denker  des  18.  oder 
19.  Jahrh.s.  So  hat  man  sich  an  Diderot, 
Rousseau,  Stendhal,  Fourier  versucht.  Diese  Schrif- 
ten zeigen  alle  die  gleichen  Eigentümlichkeiten: 
Isolierung  des  einzelnen  Denkers,  moralisch- 
persönliche Betrachtungsweise  auf  Grundlage 
einer  in  sich  befriedigten  Lebensanschauung  und 
Mangel  der  Anschauung  und  des  Verständnisses 
für  das  Zusammenwirken  geschichtlicher  Kräfte. 
Berlin.  B.  Groethuysen. 

Walther  Schmied-Kowarzik  [Privatdoz.  f.  Philos. 
an  der  Univ.  Wien],  Umrifs  einer  neuen 
analytischen  Psychologie  und  ihr  Ver- 
hältnis zur  empirischen  Psychologie. 
Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1912.  VI  u. 
318  S.  8«.     M.  7. 

Aufser  den  apodiktisch  evidenten  Urteilen 
werden  bisweilen  auch  gewisse  Prädikationen, 
durch  die  wir  die  Wahrnehmungsinhalte  begriff- 
lich nachbilden,  »analytisch«  genannt.  Das 
verfiihrt  den  Verf.,  sie  gleichfalls  für  nicht- 
empirisch zu  halten,  und,  da  sie  in  der  de- 
skriptiven Psychologie  eine  grofse  Rolle  spielen, 
verdankt  er  dieser  schier  unglaublichen  Ver- 
wechslung die  Entdeckerfreude  über  einen  neuen, 
analytischen   Teil    der   Psychologie.      Dafs'  der 


1687 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1688 


Umrifs,  den  er  davon  entwirft,  nicht  aus  der 
Erfahrung  stammt,"  ist  das  einzige,  was  ich  dem 
Verf.  zugeben  kann.  Er  hat  ihn  nämlich  aus 
Jodls  Lehrbuch  zusammengeschrieben.  Es  be- 
leuchtet traurige  Zustände,  dafs  ein  so  durchaus 
dilettantisches  Produkt  als  Habilitationsgrundlage 
dienen  konnte. 

Innsbruck.  Alfred  Kastil. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  ersciilenene  Werke. 

L.  Dugas,  L'amitie  antique.   Paris,  F.  Alcan.   Fr.  5. 

Baeumkers  Beiträge  zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie des  Mittelalters.  Bd.  XII,  H.  2-4:  Jos.  Kroll, 
Die  Lehren  des  Hermes  Trismegistos.  —  H.  5/6:  Jos. 
Würschmidt,  Dietrich  von  Freiberg,  Über  den  Regen- 
bogen. —  Bd.  XVIII,  H.  1 :  Frdr.  Beemeimans,  Zeit  und 
Ewigkeit  nach  Thomas  von  Aquino.  Münster,  Aschen- 
dorff.    M.  14,25;  7;  2,25. 

B.  Erdmanns  Abhandlungen  zur  Philosophie  und 
ihrer  Geschichte.  Nr.  42:  J.  B.  Rieffert,  Die  Lehre 
von  der  empirischen  Anschauung  bei  Schopenhauer. 
—  Nr.  43:  Emmy  Allard,  Die  Angriffe  gegen  Descartes 
und  Malebranche  im  Journal  de  Trevoux  1701  —  1715. 
Halle,  M.  Niemeyer.     M.  6,50;  1,80 

Spinoza,  Briefwechsel.  Übertragen  von  C.  Geb- 
hardt.  —  Desselben  Lebensbeschreibungen  und  Ge- 
spräche. Übertragen  von  C.  Gebhardt.  Leipzig,  F. 
Meiner.    M.  4;  2,50. 

Kant,  Zum  ewigen  Frieden  llgb.  von  K.  Vor- 
länder.   Ebda.    M.  2,80. 

Ad.  Cohen-Kypser,  Die  mechanischen  Grund- 
gesetze des  Lebens.     Leipzig,  J.  A.  Barth.    M.  7. 

J.  Geyser,  Die  Seele.  [Wissen  und  Forschung. 
Bd.  6.]     Leipzig,  F.  Meiner.    M.  2,50. 

J.  P.  Nayrac,  Physiologie  et  Psychologie  de  l'at- 
tention.  2«  ed.    Paris,  F.  Alcan.     Fr.  3,75. 

F.  Müller-Lyer,  Soziologie  der  Leiden.  München, 
A.  Lange.    M.  3. 

Em.  Hammacher,  Hauptfragen  der  modernen 
Kultur.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  10. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Schwabe  [Prof.  am  Königin  Carola  Gymn. 
in  Leipzig,  Dr.],  Das  Gelehrtenschulwesen 
Kursachsens  von  seinen  Anfängen  bis  zur 
Schulordnung  von  1580.  Kurze  Übersicht  über  die 
Hauptzüge  der  Entwickelung.  [Aus  Sachsens 
Vergangenheit.  Einzeldarstellungen,  dem  säch- 
sischen Volk  dargeboten  von  der  Kgl.  Sachs. 
Kommission  für  Geschichte.  Heft  2.]  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  VI  u.  160  S.  8°. 
M.  3,20. 

Während  der  letzten  Jahrzehnte  ist  für  die 
ältere  sächsische  Schulgeschichte  mancherlei  ge- 
schehen. Die  Ergebnisse  werden  von  dem  Verf. 
der  vorliegenden  Arbeit  in  frischer  Schilderung 
auf  Grund  genauester  Quellenkenntnis  zusammen- 


gefafst.  Nach  einem  Überblick  über  die  mittel- 
alterliche Entwicklung  erfährt  der  Humanismus 
in  seinen  charakteristischen  Führern  und  wich- 
tigsten Strömungen  eine  fesselnde  Darstellung. 
Als  Vertreter  des  Frühhumanismus  wird  Paul 
Schneevogel  mit  köstlicher  Anschaulichkeit  vor- 
geführt, die  Leipziger  Kämpfe  folgen,  bis 
schliefslich  die  Wittenberger  der  neuen  Richtung 
zum  Siege  verhalfen.  Von  besonderem  Inter- 
esse sind  die  Ausführungen  über  ihr  Eindringen 
in  die  Schulen,  wobei  das  Eingreifen  der  Fürsten 
klar  und  scharf  herausgehoben  wird.  Das  Ver- 
dienst der  Kurfürsten  Moritz  und  August  um 
die  Gründung  und  Weiterentwicklung  der  Fürsten- 
schulen, namentlich  nach  der  äufseren  Seite,  die 
Tätigkeit  ihrer  Berater,  eines  Rivius,  Fabricius 
und  Sieber  auf  dem  Gebiete  des  Unterrichts 
erfährt  eine  sachkundige  Würdigung.  Wie  ein 
Drama  wirkt  die  Abwehr  württembergischer  An- 
schauungen durch  die  sächsischen  Staats-  und 
Schulmänner,  die  mit  dem  Sturze  des  Kanzlers 
Jakob  Andreae  endete.  Wertvolles  Material  wird 
zur  Geschichte  der  Schulaufsicht  und  Freiheit 
der  Lehrerpersönlichkeit,  besonders  an  den 
Fürstenschulen,  geboten.  Auf  die  Zeittafel, 
mit  dem  Jahre  1183  beginnend  und  1580 
schliefsend,  sei  noch  besonders  hingewiesen. 
Leipzig.  Georg  Müller. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Die  Einweihung  der  Neuen  Universität 
Zürich  (Rektoratsreden  und  Jahresbericlite.  1.  Jahrg.). 
Zürich,  Grell  Füssli.    M.  0,80. 

Les  universites  et  les  ecoles  fran^aises. 
Renseignements  generaux.  Paris,  Office  National  des 
Universites  et  Ecoles  franfaises. 

W.  Classen,  Zucht  und  Freiheit.  Ein  Wegweiser 
für  die  deutsche  Jugendpflege.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck).    Geb.  M.  2,80. 

Heinr.  Schnell,  Ich  und  meine  Jungens.  Leipzig, 
Dieterich  (Th.  Weicher).    M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Sokrates.  Juni.  R.  Groeper,  Paul  Heyse  f.  — 
Fr.  Poland,  Über  die  freiere  Gestaltung  des  Unter- 
richts in  den  oberen  Klassen  der  höheren  Schulen.  — 
G.  Fittbogen,  Das  Deutschtum  im  Ausland  und  die 
Oberlehrer.  —  Th.  Steinwender,  Zur  römischen 
Taktik.  —  K.  Mollenhauer,  Monumenta  Germaniae 
paedagogica  XLIV  u.  XLV.  —  Fr.  Becker,  Teubners 
künstlerische  Anschauungsbilder  für  den  neusprach- 
lichen Unterricht. 

Pädagogisches  Archiv.  56,  6.  P.  Loren tz.  An- 
gewandte Philosophie  im  deutschen  Unterricht  der 
Prima.  —  P.  Brandt,  Die  kunsthistorische  Bedeutung 
Franfois  Millets  und  Constantin  Meuniers.  —  P. 
Graeber,  Carl  Busse  und  seine  »Schüler  von  Pola- 
jewo«;  —  A.  Kistner,  Geschichtliche  Hilfsmittel  für 
den  naturwissenschaftlichen  Unterricht. 


m 


1689 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1690 


Blätter  für  das  Gymnasial-Schulwesen.  50,  5  u.  6. 
H.  Scharold,  Der  Mythus  von  Herakles  am  Scheide- 
weg. —  J.  Stöcklein,  Sprachliche  Übungsbücher  auf 
psychologischer  Grundlage.  —  L.  Theobald,  Schüler- 
selbstmorde und  Religionsunterricht.  —  R.  Penk- 
mayer,  Zu  dem  Aufsatz  von  Dr.  Geiger:  »Eine  merk- 
würdige Eigenschaft  der  Binomialkoeffizienten«. 

Deiitsdies  Philologen-Blatt.  22,  23.  H.  Bahr, 
Die  theologischen  Prüfungen  im  Lichte  der  Statistik. 

—  E.  Missalek,  Zur  Frage  des  russischen  Unterrichts. 

—  A.  Fuchs,  Qründungsstatut   und  Eingemeindung. 

—  W.  Klatt,  Nationale  Würdelosigkeit.  —  Aus  dem 
preufsischen  Abgeordnetenhause  V.  Fortsetzung  der 
Beratung  des  Etats  der  höheren  Lehranstalten  (Sitzun- 
gen vom  2.  und  4.  Mai). 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  25.  H. 
Höfker,  Das  Erholungsheim.  —  R.  Schultze,  Was 
ist  und  was  will  die  Paulsenstiftung?  —  F.  Tessen- 
dorff,  Einiges  über  die  Ausbildung  der  Lehrkräfte 
für  die  Biologie.  —  B.  Gast  er.  Das  höhere  deutsche 
Auslandschulwesen  (Schi.).  —  O.  Hartenstein,  Schul- 
reklame. —  W.  Lorey,  Die  Pariser  Tagung  der  Inter- 
nationalen mathematischen  Unterrichtskommission  (2. 
bis  4.  April  1914).  —  F.  Neubauer,  Eingabe  des  Ver- 
bandes deutscher  Geschichtslehrer  über  die  Stellung 
der  Geschichte  in  der  Reifeprüfung. 

Das  Lyzeum.  1,  9.  Schnobel,  Die  dreiklassige 
Studienanstalt  (Oberrealschule)  in  Sondershausen.  — 
Pachaly,  Der  Frauenweg  zur  Universität.  —  Dick- 
mann, Vom  wissenschaftlichen  Geist  in  unseren 
Lyzeen.  —  Kuttner,    Zum   französischen  Unterricht. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Leopold  von  Schroeder  [ord.  Prof.  f.  altind.  Philol. 
u.  Altertumskunde  an  d.  Univ.  Wien].  Die 
Wurzeln  der  Sage  vom  heiligen  Gral. 
2.  Aufl.  [Sitzungsberichte  der  Kais.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  in  Wien.  Philos.- 
hist.  KL  166.  Bd.,  2.  Abb.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder,  1911.    98  S.  gr.  8«.    M.  1,96. 

Demjenigen,  der  vor  die  Aufgabe  gestellt 
ist,  in  dem  nachgerade  ins  ungeheure  anwach- 
senden Wirrwarr  gelehrter  und  laienhafter  Unter- 
suchungen über  die  mittelalterlichen  Graldich- 
tungen, ihren  sagengeschichtlichen  Ursprung, 
ihre  Entwicklung  und  ihre  Verwandtschaftsver- 
hältnisse untereinander  sich  zurechtzufinden,  wird 
L.  von  Schroeders  neue  Arbeit  über  »die  Wurzeln 
der  Sage  vom  heiligen  Gral«  eine  angenehme 
Erholung  bieten.  Denn  im  Unterschiede  von 
manchen  seiner  Kollegen  auf  diesem  Gebiete, 
deren  Schriften  teils  oberflächlich  durch  geistes- 
blitzähnliche Einfälle  den  Leser  verblüffen,  teils 
durch  einseitige,  hartnäckige  Verfolgung  vor- 
gefafster  Ideen  ihn  irre  führen,  leitet  uns  v.  Sehr, 
auf   geraden  Wegen    mit    wohltuender  Ruhe  zu 


seinem  Ziel.  Und  dies  besteht  in  dem  m.  E. 
unwiderleglich  gebrachten  Beweis,  dafs  das 
heilige  Gralgefäfs  als  ein  Repräsentant  zu  be- 
trachten sei  der  seit  Urzeit  speziell  bei  allen 
indogermanischen  Völkern  auftretenden  wunder- 
baren, Segen  jeglicher  Art  spendenden  Gefäfse, 
die  nach  Ausweis  schon  der  ältesten  altindischen 
Mythen  und  Opferbräuche,  doch  auch  germanischer, 
lettischer  und  anderer  Sagen,  der  kindlichen 
Vorstellung  von  den  beiden  Himmelskörpern 
Sonne  und  Mond  als  mit  herrlichen  Kräften  be- 
gabten Wundergefäfsen  ihre  Herkunft  verdanken. 
Und  diese  Tatsache,  dafs  der  Gral  und  seine 
Verehrung  mit  einem  uralten  Sonnen-  und 
Mondkultus  in  Beziehung  zu  setzen  ist,  scheint 
mir  um  so  weniger  anfechtbar,  als  dadurch  nicht 
nur  mancherlei,  einer  glaubhaften  Erklärung  bis- 
her widerstrebende  Eigenschaften  desGralgefäfses 
selbst  erklärt  werden,  sondern  auch  noch  andere 
ungelöste  Rätsel  unseres. Sagenkreises,  Gralsucher 
und  -hüter  und  den  Aufenthaltsort  des  Kleinods 
betreffend,  eine  überraschend  einfache  Lösung 
finden.  Dies  das  Verdienst  der  Schr.schen 
Schrift,  welche  den  durch  ihren  Titel  gerecht- 
fertigten Anspruch  des  Lesers,  sich  die  Wurzeln 
der  Gralsage  aufdecken  zu  lassen,  vollkommen 
zu  befriedigen  geeignet  ist.  Inwiefern  mit  ihren 
Resultaten  diejenigen  der  bisherigen  Gralfor- 
schung in  Einklang  gebracht  werden  müssen, 
haben  andere  Forscher  zu  entscheiden,  die  es 
an  Widerspruch  gewifs  nicht  fehlen  lassen 
werden.  — 

Doch  möchte  ich  eines  nicht  verschweigen, 
nämlich  die  auch  in  vorliegender  Arbeit  bis- 
weilen nicht  zu  verkennende  Neigung  der 
meisten  neueren  Mythologen,  in  der  Anwendung 
der  vergleichend -mythologischen  Methode  zu 
engherzig  zu  verfahren  und  der  dichterischen 
Phantasie  des  Menschen,  die  doch  Dinge  des 
täglichen  Lebens  zu  verunwirklichen,  durch  einen 
Nimbus  zu  erklären,  und  demgemäfs  auch  ge- 
gebene Sagenzüge  dem  jeweiligen  Bedürfnis 
entsprechend  nach  Belieben  auszuschmücken 
wohl  imstande  ist,  viel  zu  wenig  Rechnung  zu 
tragen.  Davor  sollte  sie  schon  der,  speziell 
unser  Thema  betreffende  Umstand  warnen,  dafs 
ja  auch  in  neuester  Zeit  —  durch  Richard  Wagner 
—  die  Gralsage  Umformungen  erfahren  hat,  für 
die  eine  graue  Vorzeit  verantwortlich  zu  machen 
auch  sie  gewifs  nicht  auf  sich  nehmen  möchten. 
Aus  Schr.s  Buch  habe  ich  in  dieser  Beziehung 
namentlich  im  Sinne  die  Erklärung  der  beiden 
Gefäfse  mit  der  Lanze  bei  der  Gralprozession 
(S.  69),  die  Deutung  des  Tischlein-deck-dich- 
Märchens  (S.  68)  und  anderer  Geschichten,  die 
Vergleichung  der  im  Rigveda  einmal  bezeugten 


1691 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1692 


Deckenhülle  um  den  himmlischen  Soma(=; Mond) 
mit  den  kostbaren  Hüllen  des  Gralgefäfses  (S. 
44f.,  aber  vgl.  S.  95),  endlich  die,  nur  zum 
Teil  berechtigte,  Heranziehung  der  unvermeid- 
lichen keltischen  Zaubergefäfse  u.  a.  m.  Immer- 
hin aber  sind  dies  Schlacken  in  Schr.s  wert- 
voller Arbeit,  die  der  wohlwollende  und  auf- 
merksame Leser  mit  Leichtigkeit  wird  ausmerzen 
können. 

Freiburg  i.  B'r.  Hans  Hessen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Sperber,  Über  den  Affekt  als  Ursache  der 
Sprachveränderung.     Halle,  Niemeyer.    M.  2,40. 

H.  Hilmer,  Schallnachahmung,  Wortschöpfung  und 
Bedeutungswandel.    Ebda.    M.  10. 

Der  Diwän  des  Kais  Ibn  al  Hatim.  Hgb. 
von  Thadd.  Kowalski.    Leipzig,  O.  Harrassöwitz.  M.  8. 

J.  Pokorny.  A  concise  old  Irish  grammar  and 
reader.  P.  I:  Grammar.  Halle,  M.  Niemeyer  — 
Dublin,  Hodges,  Figges  and  Co.    M.  5. 

Zeltsciiriften. 

Miindiener  Museum  für  Philologie.  2,  2.  Carl 
Weyman,  Randbemerkungen  zu  den  lateinischen 
Sprichwörtern  und  Sinnsprüchen  des  Mittelalters.  — 
Friedr.  Wilhelm,  Zur  Dreikönigslegende;  Ein  Rhyth- 
mus des  Jourdain  Fantosme  und  ein  Conflictus  Ratio- 
nis  et  Fidei;  Zu  den  Sankt  Lambrechter  Gebeten.  — 
Aug.  Gebhardt,  Das  Erlanger  Mandevillebruchstück 
und  die  Entstehungszeit  der  Diemeringenschen  Ver- 
deutschung. —  Ernst  Rob.  Curtius,  Zu  Guibert  von 
Nogent.  —  Eugen  Travnik,  Über  eine  Raaber  Hand- 
schrift des  Hartliebschen  Alexanderbuches.  —  T.  O. 
Achelis,  Aesopus  Graecus  per  Laurentium  Vallensem 
traductus  Erffurdiae  1500. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

L.  Laurand  [Docteur  es  lettres],  A  propos 
d'Homere.  Progres  et  recul  de  la  critique.  Paris, 
C.  Klincksieck,  1913.    72  S.  8".    Fr.  2. 

Mit  ungewöhnlicher  Klarheit,  Knappheit  und 
Sachkenntnis  gibt  hier  der  durch  seine  Cicefo- 
studien  auch  in  Deutschland  wohlbekannte  Verf. 
eine  Übersicht  über  die  Wandlungen,  welche 
die  Homerkritik  seit  F.  A.  Wolf  durchgemacht 
hat.  Er  zeigt,  dafs  sie  die  Grenzen  ihrer  Auf- 
gabe im  vorigen  Jahrhundert  überschritten  und 
zu  Unrecht  bei  jedem  Widerspruch,  bei  jeder 
stilistischen  oder  sachlichen  Verschiedenheit  sofort 
an  verschiedene  Verfasser  gedacht  hat.  Sorg- 
fältigeres Studium  von  Dichtern  wie  Prosaikern 


hat  gezeigt,  dafs  sich  gewaltige  Unterschiede 
im  Stil  bei  demselben  Schriftsteller  finden  und 
sachliche  Verschiedenheiten  in  gröfseren  Werken, 
deren  Abfassung  längere  Zeit  beanspruchte,  so- 
wohl in  alter  wie  in  neuerer  Zeit,  ganz  gewöhn- 
lich sind.  Eine  Fülle  von  Beispielen,  die  ihm 
seine  reiche  Literaturkenntnis  an  die  Hand  gibt, 
erweisen  seine  Behauptungen  für  jeden,  der 
ernstlich  nach  der  Wahrheit  forscht,  als  auf  sicherer 
Grundlage  beruhend. 

Wir  können  daher  die  Schrift  angelegentlich 
allen  empfehlen,  die  sich  ein  objektives  Urteil 
darüber  bilden  wollen,  welche  Richtung  der 
Homerkritik  berechtigt  ist,  die  alte,  die  Homer 
in  unendlich  viele  Teile  zerpflückte  auf 
Grund  ungenügender  Kenntnis  seiner  Eigenart, 
oder  die  neue,  die  den  künstlerischen  Absichten 
und  den  Kunstmitteln  der  Darstellung  nachgeht 
und  deshalb  ihn  richtiger  würdigen  lernt. 

Berlin-Friedenau.  f  Carl  Rothe. 

Hellenismus.  Ausgewählte  Stücke  aus  Piaton, 
Isokrates,  Aristoteles  und  der  Weisheit  Salomos 
herausgegeben  von  K.  Lincke  und  B.  v.  Hagen 
[Prof.  bezw.  Oberlehrer  am  Gymn.  Carolo-Alexan- 
drinum  zu  Jena].  [Klassiker-Ausgaben  der  Griechi- 
schen Philosophie.  Bd.  VI.]  Halle,  Waisenhaus, 
1911.     3  Bl.  u.  246  S.  8«.     M.  2,80. 

Dafs  man  die  Schullektüre  antiker  Klassiker 
mehr  und  mehr  auch  auf  die  philosophische 
Literatur  auszudehnen  sucht,  kann  nur  mit 
Freuden  begrüfst  werden.  Ist  doch  unter  allen 
Mächten  antiken  Geistes  kaum  eine  noch  so 
lebendig  wie  die  Philosophie. 

Diesem  Zweck  soll  die  vorliegende  Sammlung 
dienen,  von  der  jetzt  das  6.  Heft  erschienen  ist. 
Ich  wüfste  kaum  etwas  anderes  an  ihm  auszu- 
setzen als  den  Titel.  Gewifs  wäre  es  nicht 
unwichtig,  die  Schüler  der  oberen  Klassen  auch 
in  das  Geistesleben  des  vierten  Jahrhunderts 
einzuführen,  das  den  eigentlichen  Wendepunkt 
der  griechischen  Kultur  bildet.  Und  diesem 
Zweck  kann  eine  Auswahl  aus  Piatos  Gesetzen 
und  der  Nikomachischen  Ethik,  zwischen  die 
Isokrates'  Philippos  gestellt  ist,  sehr  wohl  dienen. 
Aber  so  gewifs  in  diesen  Schriften  manche 
Grundgedanken  gegeben  sind,  die  in  den  Helle- 
nismus eingingen,  sie  sind  doch  noch  nicht  der 
Hellenismus  selbst  und  erschöpfen  keinesfalls 
sein  Wesen.  Gerade  die  politische  nnd  ethische 
Spekulation  Piatos  und  Aristoteles'  ist  wesent- 
lich auf  den  alten  Stadtstaat  eingestellt  und  hat 
die  grofse  Wendung  zur  hellenistischen  Auf- 
fassung noch  nicht  mitgemacht. 

Als  einziger  Zeuge  des  hellenistischen  Geistes 
ist  mit  diesen  Schriften  des  vierten  Jahrhunderts 


1693 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1694 


die  »Weisheit  Salomos«  verbunden,  die  doch 
nur  für  einen  sehr  eingeschränkten  Kulturkreis 
Bedeutung  hat.  Dagegen  kommen  die  eigent- 
lich herrschenden  Richtungen,  Stoa,  Epikureismus 
und  Skepsis,  nicht  zu  Wort, 

Vielleicht  entschliefsen  sich  die  Herausgeber, 
in  einem  zweiten  Hefte  diese  Lücke  zu  be- 
seitigen. 

Strafsburg  i.  E.  Max  Wund t. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Karl  Meister  hat  einen  Ruf  als  ord.  Prof.  an  die 
Univ.  Basel  erhalten. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  A.  K.Thomson,  Studies  in  the  Odyssey.  Ox- 
ford, Clarendon  Press.   Sh.  7.  6  d. 

Fr.  Bechtel,  Lexilogus  zu  Homer.  Halle,  Nie- 
meyer.   M.  10. 

Frdr.  Hübner,  De  Pluto.  [Diss.  phil.  Hai.  23,  3.) 
Ebda.    M.  1,50. 

Marjan  Makarewicz,  Die  Grundprobleme  der 
Ethik  bei  Aristoteles.     Leipzig,  Reisland.    M.  6. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

R.  d'Harcourt  [Docteur  es  lettres],  C.  F.  Meyer, 
Sa  vie,  son  oeuvre  (1825 — 1898).  Paris, 
Felix  Alcan,  1913.    4  Bl.  u.  543  S.  8".    Fr.  10. 

Derselbe,  C.  F.  Meyer,  Sa  crise  de  1852 
—  5  6.  Lettres  de  C.  F.  Meyer  et  de  son  entourage. 
Ebda.    3  Bl.  u.  262  S.  8«.     Fr.  5. 

Auf  der  Basis  von  Adolf  Freys  C.  F.  Meyer- 
Biographie  (1.  Aufl.:  1900;  2.  Aufl.:  1909) 
türmt  sich  die  Pyramide,  oder  bescheidener  zu 
sprechen  —  der  Papierberg  immer  detaillierter 
sich  zuspitzender  Forschungen,  die  alle  dem 
Werke  Meyers  gelten,  weil  das  Leben  sicher  und 
scharf  umzirkelt  war.  Dem  Worte  Ad.  Freys, 
er  habe  jede  Zeile  mit  Tatsächlichem  gefüllt, 
hat  die  Bestätigung  nicht  gefehlt.  Die  Erinne- 
rungen Betsy  Meyers  (1903)  und  Langmessers 
C.  F.  Meyer-Buch  (1905),  zeugen  unbeabsichtigt 
für  die  substanzielle  Biographie  Freys,  und  das 
gleiche  Zeugnis  legt  sogar  das  Corpus  der  Briefe 
(1908)  ab,  ein  zweibändiger  Beweis,  dafs 
in  Briefen  oft  die  literarische  Persönlichkeit  an 
die  Stelle  des  inneren  Menschen  tritt,  dafs  er 
seine  Kunst  vorschiebt,  um  nicht  sich  selbst 
geben  zu  müssen.  Ad.  Frey  schildert  C.  F. 
Meyer  gewissermafsen  im  Besitze  der  gestalten- 
den Grundsätze,   denen   der  Menschenschilderer 


C.  F.  Meyer  huldigt.  Als  Augenmensch  sucht 
er  Innediches  durch  äufsere  Zeichen,  durch  die 
Gebärde  im  weitesten  Sinne  einzuprägen,  läfst 
nicht  blofs  die  papiernen  Quellen  rieseln, 
traut  vielmehr  der  wichtigsten  Quelle,  seinen 
eigenen  Augen,  die  den  Meister  in  Tagen 
des  soliden  Glückes  und  des  erschütternden 
Verlustes  seelischen  Gleichgewichtes  gesehen. 
Den  unter  ungewöhnlichen  Bedingungen  wer- 
denden Meister  begleitet  er  mit  dem  wer- 
denden Werk,  ohne  doch  durch  eine  weit- 
schweifende Würdigung  der  Schöpfungen  den 
Verlauf  des  Lebens  zu  unterbrechen. 

Neben  diese  künstlerische  Biographie  des: 
So  ist  es!  will  nun  der  Franzose  d'Harcourt 
die  psychologische  stellen,  erklären,  warum 
C.  F.  Meyer  ein  Fünfziger  werden  mufste,  bis 
physische  und  psychische  Lebensbedingungen  für 
den  späten  dreieinigen  Besitz  von  Glück,  Liebe 
und  literarischem  Ruhm  sich  einstellten.  Und 
da  das  Lebenspendel  C.  F.  Meyers  zwischen 
zwei  schweren  seelischen  Krisen  gleitet,  ver- 
stärkt d'H.  die  tragischen  Akzente  dieses  Da- 
seins, indem  er  den  Schwerpunkt  der  Biographie 
aus  der  Zeit  des  Könnens  in  die  Zeit  des 
Unvermögens  verschiebt. 

Während  Ad.  Frey  den  überzarten  Spröfsling 
aus  einer  langen  Ahnenreihe  herieitet,  ver- 
weilt d'H.  nur  bei  den  Eltern,  besonders  der 
Mutter,  der  schicksalgestaltenden  Macht  im 
Leben  C.  F.  Meyers.  Ich  kann  mich  nicht 
enthalten,  hier  auf  eine  Eigenart  oder  Unart 
d'H. 3  hinzuweisen,  deren  sein  Werk  um 
der  vielen  Vorzüge  willen  nicht  bedurft  hätte: 
er  zitiert  unzulänglich,  um  nicht  zu  sagen,  irre- 
führend. Die  familiengeschichtliche  Partie  stützt 
sich  keineswegs  blofs  auf  »Bluntschlis  Denk- 
würdigkeiten«, auf  deren  Fährte  (bis  auf  die 
letzte  Seite)  ihn  Ad.  Frey  führte  (vgl.  den  An- 
hang bei  A.  Frey  S.  366). 

d'H.  beruft  sich  merkwürdigerweise  am 
liebsten  auf  die  Quelle:  das  Erinnerungsbuch  der 
Schwester.  Trotzdem  das  Wort  C.  F.  Meyers 
an  die  Schwester  bestehen  bleibt:  »Denn  du 
allein  weifst  noch  Bescheid  von  allen  Augen- 
blicken meines  Lebens«,  dünkt  mich  das  Buch 
der  Schwester  doch  eine  sekundäre  Quelle. 
Denn  ihr  erstes  Wissen  hat  sie  der  realisti- 
schen Biographie  Ad.  Freys  zur  Verfügung  ge- 
stellt, das  dieser  nachforschend  ergänzte  und 
sicherte.  Die  »Erinnerungen«  dagegen  stilisieren 
und  retouchieren  unbewufst  mit  Liebe  und  Geist 
das  Bild  des  Bruders. 

Das  eigentliche  biographische  Verdienst  d'H.s 
liegt  im  5.  Kapitel:  »Second  sejour  dans 
la  Suisse   fran^aise«  und   in   der  Einleitung  zu 


1695 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1696 


dem  Briefbande  (»La  crise  de  1852 — 56«),  die 
in  viel  tiefdringenderer  Forschung,  als  das  etwa 
in    dem   Lewinschen    Hebbel-Psychogramm    ge- 
schieht,   eine   Seele    sozusagen   im    Querschnitt 
zeigt.     Ad.  Frey  hatte   über  den   Eintritt  C.  F. 
Meyers    in    die    Irrenanstalt    in    Prefargier    ge- 
schrieben: »Als  die  hellen  Mauern  von  Prefargier 
vor  Frau  Betsy  und   ihrem   Sohne   auftauchten, 
sagte  dieser  erleichtert:  'Ich  glaube,  ich  bin  ge- 
sund!'   Er  war  es  noch  nicht,  aber  er  sollte  es 
bald    werden«.      d'H.    bestätigt  auf  Grund   der 
Briefe    diesen  -tatsächlichen   Bericht.      Er  dringt 
in  alle  Stadien    der  körperlichen  und   geistigen 
Rekonvaleszenz    ein;    er   sieht   sehr   scharf    die 
Rezidive,  die  die  Gesundung  verzögernden  Sorgen 
und   pessimistischen  Anwandlungen  der  Mutter, 
kurz    er    geht    allen  Wandlungen    des   Lebens- 
verneiners    in    den    Lebensbejaher    nach.     Den 
Briefwechsel   zwischen  Mutter  und  Sohn   füllen 
Bagatellen  und  materielle  Sorgen,  geistige  Mifs- 
verständnisse,  Ängste  und  Nöte,  Unerquicklich- 
keiten aller  Art,    uud  doch  führt  eine   zärtliche 
Liebe    beider    Feder.      Über    die    Äufserungen 
seines   Krankheitszustandes   erfährt   man    in   all 
diesen  Briefen,    auch   in   denen   des  Arztes  Dr. 
Borel,    kaum    Neues.      Der    tragische   Unterton 
seiner  Existenz  liegt  in  dem  Verzicht  »auf  den 
holden   Wahnsinn    der    Poesie«.      Die    Seelen- 
ärzte   kommen    der    in   wirtschaftlichen   Sorgen 
sich  quälenden  Mutter  entgegen,  indem  sie  dem 
Sohne  »die  Flügel  geistigen  Hochmutes«  —  das 
waren  wohl  sanfte  Regungen  poetischen  Eigen- 
sinnes —  stutzen   und   ihm    die  Notwendigkeii 
eines    praktischen    Berufes    suggerieren.       Der 
junge  Mann   läfst   seinen  Willen   mehr  als   ein- 
mal   zurechtmodeln.      Aber    bleibt    die    Frage 
nicht  bestehen,  ob  nicht  auch  diese  Umgebung 
ihm  das  schwere  Amt,  das  ihm  zu  Lehen  fiel: 
die  Dichtkunst,    erschwert,   statt  erleichtert,   ob 
diese    väterlichen    Freunde    C.  F.  Meyer    nicht 
ebenso  sehr  mifsverstanden  haben  wie  die  eigene 
Mutter?     Aus  diesen  Briefen  geht  hervor,   dafs 
die  Ärzte    zwei    verwundete    Seelen    zu    heilen 
hatten,    die   des   Sohnes    und    die    der  Mutter. 
Je  weniger  C.  F.  Meyer  von  seiner  tristen  Exi- 
stenz überzeugt  ist,  um  so  stärker  wird  es  die 
Mutter.    Der  ehemals  Kranke  beginnt  der  Mutter 
»die  schwarzen  Gedanken«  auszureden.     Leider 
tritt  dieser  verschärfte  Pessimismus,  dieser  deka- 
dente   und    krankhafte,    in    der    Vergangenheit 
wühlende  Zug   der  Mutter  nicht  ganz  klar  aus 
dem    Briefbande    d'H.s     hervor,     weü    er    — 
ich    weifs    nicht    aus    welchen    Gründen  —  in 
dem    Briefwechsel    zwischen    Sohn    und   Mutter 
einige  Briefe  der  Mutter  lückenhaft  mitteilt.    Sie 
sind   von   Wichtigkeit,    da   sie   unmittelbar    auf 


C.  F.  Meyer  wirkten,  und  z.  B.  der  Brief  vom 
3.  Juni  1853  (d'H.  a.  a.  O.  S.  182)  erst 
durch  den  bei  Frey  S.  67  mitgeteilten  Brief 
vom  1.  Juni  ganz  verständlich  wird;  besonders 
aber  gilt  dies  bei  dem  Brief  vom  10.  Novem- 
ber 1853  (bei  Frey  S.  65  ein  Zitat),  der  für  die 
Würdigung  der  Antwort  vom  19.  November 
(d'H.  S.  227)  unerläfslich  ist.  Vom  psy- 
chologischen Standpunkte  aus  interessieren  die 
Briefe  C.  F.  Meyers  an  die  zarte  madonnenhafte 
Diakonissin  C.  Borel,  die  aus  allen  Tonarten 
der  Rekonvaleszentenliebe  in  dankbare  Räsonne- 
ments  überleiten.  Die  Gesamtheit  der  Briefe, 
meint  d'H.,  geben  den  Schlüssel  zu  der 
längen  Unentschlossenheit  und  Unfähigkeit  C. 
F.  Meyers,  sich  sein  Leben  zu  regulieren.  Sie 
erklären  aber  dennoch  das  Kernproblem  nicht, 
warum  Meyer  seine  dichterische  Energie  nicht 
früher  in  die  produktive  umsetzen  konnte. 
Der  Fortschritt  ist  und  bleibt  unerklärlich  und 
erstaunlich,  wenn  man  den  novellistischen 
Versuch  »Clara«  des  Dreifsigjährigen  (den  Frey 
analysiert  S.  70  f.)  mit  »der  Richterin«  des 
sechzigjährigen  C.  F.  Meyer  vergleicht,  der  aus 
der  »Clara«  erwuchs.  Auf  dieses  Novellen- 
fragment hin  hätte  niemand  ihm  ein  aufser- 
ordentliches  Horoskop  stellen  können.  Das  ist 
die  stille  Tragik  von  fast  zwei  Dritteln  seines 
Lebens! 

Nach  dem  5.  Kapitel  der  Biographie  schliefst 
sich  d'H.  enger  an  Frey  an;  er  gibt  Brief- 
extrakte in  Fülle  und  niufs  wohl  für  das 
Kapitel:  »L'independance«  das  Kapitel  Freys: 
»Paris  und  München«  ausplündern,  um  so 
ausgiebig  spenden  zu  können.  Nicht  gerecht- 
fertigt, wenn  auch  begreiflich,  dünkt  mich,  dafs 
der  Franzose  C.  F.  Meyers  »resurrection  par  le 
sol  latin«  unterstreicht,  dafs  er  gerne  den  Strahl 
zerlegt,  der  von  französischer  Sonne  auf  des 
Dichters  Haupt  fiel,  und  nicht  müde  wird  zu 
betonen,  dafs  das  genie  latin  seinem  Leben  und 
Werk  Form  und  Stil  schenkte.  Die  Tatsache, 
dafs  das  patrizische  Zürich  nicht  gerade  der 
Humus  für  einen  Dichter  war,  verallgemeinert 
er,  indem  er  das  Zürich  der  vierziger  und  fünf- 
ziger Jahre  zu  einer  amusischen  Stadt  stempelt 
(vgl.  die  Einleitung  zu  La  crise  S.  Vllf.):  »A 
la  Republique  de  Piaton  succedait  une  republique 
americaine«.  Im  Gegenteil:  une  republique  des 
poetes!  Vom  linken  Flügel  der  deutschen  Lite- 
ratur setzten  die  Folien,  Herwegh,  Freiligrath 
in  Zürich  sich  fest,  der  Bürgermeister  Hirzel 
liefs  es  sich  angelegen  sein,  vortreffliche  Kräfte 
deutscher  Herkunft  an  die  junge  Hochschule  zu 
ziehen,  die  das  deutsche  Geistesleben  tätig  mit- 
erlebten.  Gewifs  konnte  sich  der  zartorganisierte 


1697 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1698 


C.  F.  Meyer  dieser  stürmischen  Geisterschar  nicht 
nähern,  aber  ebenso  gewifs  lebt  und  webt  die 
kultiviertere  »Tafelrunde  zu  Marienfeld«  mit 
Frangois  Wille  in  den  Erinnerungen  an  diese 
poetischen  Flüchtlinge,  die  alle  sich  als  Hutte- 
niden  fühlten,  so  dafs  es  kein  Zufall  war,  dafs 
C.  F.  Meyer  1870  seinen  Hütten  Blatt  um  Blatt 
in  Dankbarkeit  —  nach  Marienfeld  wandern  liefs. 
Im  Kreise  Frangois  Willes,  dessen  »Tafelrunde« 
darum  Frey  ausführlich  schildert,  entwelschte 
sich  C.  F.  Meyer,  soweit  es  nötig  war,  um  mit 
einer  Huttendichtung  sich  kraftvoll  zur  deut- 
schen Literatur  zu  bekennen.  d'H.  ereifert 
sich,  es  gehe  durch  alle  Literaturgeschichten  wie 
ein  Dogma,  dafs  das  Jahr  1870  für  Meyer  die 
eigentliche  Erweckung  bedeute.  Er  sieht  sie  im 
zweiten  Aufenthalte  in  der  französischen  Schweiz. 
Sie  könnte  aber  vielleicht  ebensogut  in  die  Jahre 
nach  dem  Tode  der  Mutter  und  des  ihn  wirt- 
schaftlicher Sorgen  enthebenden  Ereignisses  der 
Malletschen  Erbschaft  angesetzt  werden.  Ich 
selber  möchte  die  beeinflussenden  Ereignisse 
von  1870  nicht  überschätzen.  Dennoch  aber 
bleibt  an  diesem  Wendepunkte  wesentlich,  dafs 
in  jenen  Tagen  C.  F.  Meyer  sein  individuelles 
Erlebnis,  das  Schwanken  zwischen  zwei  Kulturen 
und  zwei  Sprachen  in  klarer  Erkenntnis  romani- 
scher und  germanischer  Gegensätze  ausgeglichen 
und  sich  den  Gewinn  daraus  zu  sichern  wufste, 
wie  sein  Held:  Ulrich  von  Hütten.  d'H.  gibt  sich 
des  öftern  seltsamen  Auffassungen  von  deutscher 
Art  hin.  Er  findet  es  z.  B.  bemerkenswert,  »que 
le  cycle  entier  de  la  legende  germanique  n'a 
pas  les  honneurs  d'une  seul  ligne  chez  ce  poete 
qu'on  nous  donne  comme  si  allemand  ä  partir 
de  1870«,  als  ob  »die  nationale  Mythologie 
der  Deutschen  —  nicht  eigentlich  die  der 
Hellenen  wäre«  (R.M.Meyer,  Die  Weltliteratur  im 
20.  Jahrhundert,  S.  205).  Die  klassischen  Remi- 
niszenzen und  mythologischen  Anspielungen, 
die  d'H.  als  die  Kennzeichen  des  Humanisten 
C.  F.  Meyer  so  wichtig  nimmt,  belegen  ebenso  ein- 
dringlich gelegentliche  stilistische  Armut.  Je 
weniger  der  mythologische  Apparat  in  seinen 
Novellen  klappert,  um  so  schöpferischer  erweist 
sich  sein  Stil.  d'H.  der  ohne  Einschrän- 
kung C.  Spittelers  kecken  Urteilen  über  die 
französischen  Residuen  in  C.  F.  Meyers  Stil 
sich  anschliefst,  im  Anhange  S.  477  einige  Galli- 
zismen, Meyers  Äufserungen  über  sein  französi- 
sches Sprachgefühl  mitteilt,  ist  uns  aber  den 
durch  Stilproben  zu  belegenden  Beweis  der 
französischen  Struktur  seines  Stiles  schuldig  ge- 
blieben. Nirgends  glaube  ich  romanische  Atti- 
tüden so  ausgeprägt  wiederzuerkennen,  wie  in 
C.  F.  Meyers  Gedichten,  deren  logischer  und  archi- 


tektonischer Charakter  wohl  Th.  Storm  so  wesens- 
fremd berührte.  Eine  Studie  Ernst  Lissauers 
über  die  Antithese  in  C,  F.  Meyers  Gedichten 
beweist  seine  Sonderstellung  in  der  deutschen 
Lyrik  klar.  d'H.  fällt  es  oft  schwer,  C.  F. 
Meyers  Eigenart  anders  als  mit  der  herkömm- 
lichen Erkenntnis  zu  beschreiben,  weil  er  ihn 
aus  dem  Rahmen  der  deutschen  Literatur  heraus- 
hebt, sich  jeden  Vergleiches  entschlägt,  C.  F. 
Meyer  dagegen  den  Parnassiens  anreiht.  Diese 
Isolierung  fühlt  und  spürt  man  besonders  in 
der  Würdigung  des  Hütten  und  der  Lyrik 
Meyers.  d'H.  mag  die  Entstehungsgeschichte 
des  Hütten  (nach  Frey)  nicht  wiederholen, 
er  schöpft  darum  Meyers  eigenen  Aufsatz: 
»Mein  Erstling  Hütten«  aus.  Ein  Vergleich 
mit  den  vielen  andern  Hütten,  die  durch  die 
damalige  deutsche  Literatur  schwirrten,  würde 
ein  plastisches  Bild  von  C.  F.  Meyers  »Hütten« 
ermöglicht  haben.  Dafs  er  die  Werke  nicht  in 
abgerundeten  Charakteristiken  würdigen  kann, 
mag  ein  Nachteil  sein,  wächst  sich  aber  zu 
einem  Vorteil  aus  im  Hinblick  auf  die  Bio- 
graphie des  Dichters.  Je  weniger  d'H.  die 
Werke  um  ihrer  selbst  willen  schildert,  um 
so  mehr  kann  er  sie  seiner  psychologischen 
Biographie  dienstbar  machen.  Er  zieht  aus 
dem  Hütten,  dem  Leiden  eines  Knaben,  dem 
Heiligen,  Dante,  Pescara  die  subjektiven  Be- 
standteile ab,  gibt  sie  C.  F.  Meyer  zurück  und 
verschärft  dadurch  sein  Profil.  Hier  zeigt  sich 
seine  Meisterschaft  in  der  »Interpretation  par  le 
dedans«.  Die  feinsten  Zusammenhänge  werdej;i 
sichtoar  zwischen  Huttens  sensiblem,  ja  ner- 
vösem Temperament  und  jenem  C.  F.  Meyers, 
zwischen  der  dialektischen  und  feingrausamen 
Novelle:  der  Heilige  und  dem  skeptischen 
Dichter,  den  mehr  als  ein  Zug  mit  Renan 
und  Anatole  France  verbindet,  wie  d'H.  be- 
merkt. Die  Art,  wie  Dante  in  feiner  Ironie  den 
Mechanismus  einer  Fabel  zerlegt,  charakterisiert 
eher  den  Ästheten  C.  F.  Meyer  als  den  Epiker 
des  13.  Jahrhunderts.  Mit  »der  Versuchung  des 
Pescara«  und  ihrem  Symbolismus  eines  sterben- 
den Landes,  das  sich  in  den  Schutz  eines  Tod- 
geweihten begibt,  schreibt  C.  F.  Meyer  ein 
Werk  ganz  nahe  an  seine  eigene  von  Ahnungen 
beschwerte,  nach  aufsen  so  tapfer  sich  wehrende 
Seele  heran.  Diese  Dichtung  kündigt  die 
Dekadenzstimmung  an,  die  dann  10  Jahre  später 
so  verschieden  Thomas  Mann,  Hermann  Bang, 
Hofmannsthal  aufnehmen:  Pescara,  diesem  deter- 
minierten Helden  ähnelt  der  lübische  Senator 
Thomas  Buddenbrook  im  Innersten,  so  ver- 
schieden das  Äufserliche  auch  ist. 

Diese  neue  Monographie  steht  seiner  Kunst 


1699 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1700 


keineswegs  kritiklos  gegenüberüber.  J.  Wyzewa 
glaubte  (1889),  in  einzelnen  Helden  C.  F. 
Meyers  »des  paisibles  bourgeois  de  Zürich« 
zu  erkennen,  d'H.  formuliert  sie  viel  geist- 
reicher als  »figures  reformees« ;  nur  im  »Leiden 
eines  Knaben«  legt  der  Franzose  den  Finger 
auf  das  deutsch  behagliche  Milieu  in  diesem 
zeremoniellen  Cercle  des  17.  Jahrhunderts: 
Fagon  sei  ein  »zürcherischer  Oberlehrer«,  die 
Marschallin  Bouffiers  keineswegs  eine  grande 
dame,  der  Maler  Mouton  sei  eher  in  der  Boheme 
Murgers  zuhause;  das  pädagogische  Element 
weise  nach  der  Vaterstadt  Pestalozzis.  Wer  C. 
F.  Meyer  unter  dem  Aspekt  des  modernen 
historischen  Romans  würdigt,  wird  ja  überhaupt 
bemerken,  dafs  er  einen  nur  sehr  temperierten 
Realismus  streift,  überhaupt  auf  die  etwas 
klassische  Bildgruppierung  hinstrebt,  die  die 
Lebensformen  sublimiert,  aber  nicht  realistisch 
erfafst.  Die  gerühmte  Geberdenkunst  und  Phy- 
siognomik C.  F.  Meyers,  ist  wohl  sein  konse- 
quent angewandtes  Hilfsmittel,  aber  keineswegs 
ein  Reichtum  der  Nuancen.  Seine  Physiognomik 
verarmt  an  der  Tatsache,  dafs  sie  ihre  Kenntnis 
durch  das  Medium  der  Kunst,  und  zwar  der 
klassischen,  bezogen  hat,  und  darum  die  Beob- 
achtung wirklicher  Gesichter  zu  wenig  ausbeuten 
kann;  sie  stellt  eine  zu  simple  Proportion 
zwischen  Gesichtsausdruck  und  innerem  Cha- 
rakter her.  Dafs  seine  Geberdenkunst  mitunter 
aus  der  heroischen  Geste  in  die  traditionelle 
Bühnengeste  übergeht,  darf  nicht  verschwiegen 
werden,  weil  man  entschieden  die  visuelle 
fechnik  C.  F.  Meyers  überschätzt  hat. 

Nachdrücklich  sei  auf  den  hundertseitigen 
Anhang  d'H.  verwiesen,  der  gründliche  Kennt- 
nis aller  C.  F.  Meyer-Probleme  verrät,  über 
die  einzelnen  Werke  charakterisierende  Brief- 
stellen und  wichtige  Literatur  zusammenstellt, 
und  sich  nicht  blofs  mit  der  Kompilation  be- 
gnügt. Er  prüft  verschiedene  Fassungen  des 
»Hütten«,  ohne  zwar  die  Korrekturgeschichte  auf 
ihre  wichtigsten  Ergebnisse  zu  leiten.  Da  er  die 
erste  Fassung  des  »Tod«  (Hütten)  vorlegt,  hätte  er 
die   vier  Versionen   berücksichtigen    sollen,    um 

—  einmal  wenigstens  —  die  triumphierende 
Leidensgeschichte  der  Kunstarbeit  C.  F.  Meyers 
zu  veranschaulichen;  denn  dieses  langsame, 
stufenweise  Wachstum  einer  Schöpfung  gehört 
zu  den  wesentlichen  und  auch  für  den  psycho- 
logischen Biographen  wichtigen  Merkmalen  seiner 
Kunst,  die  betont  werden  müssen,  selbst  wenn 
die  C.  F.  Meyer-Forschung  sie  überbetont  hätte. 

—  Zu  den  Quellen  des  Hütten  verweist  d'H. 
nur  auf  Straufs;  für  die  »Romfahrt«  kommen 
Anlehnungen     an     den    Vadiscus     und     »Klag 


und  Vermahnung«  in  Frage,  für  den  »Armen 
Heinrich«  der  Germanist  Ettmüller,  der  C.  F. 
Meyer  und  seine  Schwester  in  mittelhochdeutsche 
Dichtung  einführte.  Zum  ersten  Male  zieht 
d'H.  stilistische  Varianten  des  »Jenatsch« 
aus  der  ersten  Fassung  in  Wislicenus'  »Lite- 
ratur« (1874)  heran  und  vergleicht  glücklich 
seine  Kunsttechnik  mit  der  Prosper  Merimees. 
Im  weitesten  Umfange  würdigt  er  selbst 
entlegenere,  C.  F.  Meyer-Forschung  nicht  be- 
rücksichtigt finde  ich  nur:  F.  Ohmann,  C.  F. 
Meyers  dichterisches  Schaffen  (Mitteilungen  der 
Bonner  Literar.  Gesellschaft,  5.  Heft,  1907)  und 
Franz  Baumgarten,  Die  Lyrik  C.  F.  Meyers  (Zeit- 
schrift für  Ästhetik,  Bd.  VII,  1912),  meine  C.  F. 
Meyer-Studien  (1912)  und  die  sie  weiterführenden 
C.  F.  Meyer-Probleme  von  P.  Wüst  (Germanisch- 
Romanische  Monatsschrift,  Heft  7,  8,  9,  1913); 
eine  dürre  50  seifige  Dissertation  über  die  Ver- 
suchung des  Pescara  durfte  sich  die  550  seifige 
These  d'H.s  unbesorgt  entgehen  lassen. 

Diese  französische  Monographie,  als  Ganzes 
betrachtet,  mufs  als  die  erste  grofse  Analyse 
C.  F.  Meyers  gelten,  die  auf  den  Resultaten 
der  Einzelstudien  aufbaut,  die  innere  Entwick- 
lung, den  Wandel  und  die  Bereicherung  seiner 
Weltanschauung  vom  Jansenisten  in  den  dezi- 
dierten  Protestanten,  den  zweckerfüllten  Künstler 
und  den  Ethiker  -  von  den  dichterischen 
Schöpfungen  her  geistreich  ableitet.  So  hat 
d'H.,  besonders  auch  durch  den  Briefband: 
Sa  crise,  die  deutsche  C.  F.  Meyer -Forschung 
aufs  wertvollste  bereichert.  Frankreich  aber  hat 
er  mit  dem  Dichter  der  Schweiz  gründlich  be- 
kannt gemacht,  dessen  Geistesart  seinen  Lands- 
leuten näherliegt  als  jene  G.  Kellers  und  J. 
Gotthelfs,  denen  übrigens  gleichwohl,  durch  F. 
Baldensperger  und  G.  Muret,  eine  Würdigung 
aus  französischer  Feder  zuteil  geworden  ist. 

Eduard  Korrodi. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  Herrn  Dr.  Erich  Petzet,  München,  Clcmens- 
strafse  38,  erhalten  wir  die  nachstehende 

Bitte. 

An  alle  Besitzer  von  Briefen  Paul  Heyses  ergeht 
hiermit  die  Bitte,  die  in  ihrem  Besitze  befindlichen 
Briefe  des  verewigten  Dichters  für  eine  möglichst  um- 
fassende Sammlung  seiner  Korrespondenz,  die  seine 
Witwe  zu  verwirklichen  unternommen  hat,  im  Original 
oder  in  Abschrift  freundlichst  zur  Verfügung  zu  stellen. 
Die  uns  zur  Abschrift  anvertrauten  Briefe  sollen  mit 
möglichster  Beschleunigung  kopiert  und  ihren  Besitzern 
wieder  zugestellt  werden. 

Da  vereinzelt  in  unberechtigter  Weise  Briefe  Paul 


1701 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1702 


Heyscs  gedruckt  worden  sind,  wird  gleichzeitig  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dafs  nach  den  gesetzlichen  wie 
den  testamentarischen  Bestimmungen  keine  Veröffent- 
lichung aus  seinen  Briefen  ohne  ausdrückliche  Ge- 
nehmigung seiner  Witwe  erfolgen  darf. 

Anfragen,  Mitteilungen  und  Zusendungen  bittet 
man  zu  richten  an  den  oben  bezeichneten  Verwalter 
des  literarischen  Nachlasses  Paul  Heyses. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Juni-Sitzung. 

In  dieser  letzten  Sitzung  vor  den  Sommerferien, 
die  von  Herrn  Richard  M.  Meyer  geleitet  wurde, 
sprach  zuerst  Herr  Johannes  B  o  1 1  e  über  »E  i  n  e  W  i  e  n  e  r 
Faustkomödie  vom  Jahre  1731«.  Die  Marlowe- 
sche  »Faust«-Dichtung  ist  bald  nach  ihrer  Entstehung 
1588  nach  Deutschland  gekommen  und  vielfach  be- 
arbeitet worden.  Schon  Scheible  druckte  1847  ein 
ausführliches  Programm  einer  Wiener  Aufführung 
»Faust  als  Ballett«  ab.  In  der  herzoglichen  Bibliothek 
in  Meiningen  hat  der  Vortragende  nun  unter  zahl- 
reichen italienischen  Operntexten  auch  das  Programm 
dieser  »Faust« -Vorstellung  von  1731  wiedergefunden. 
Es  stammt  aus  dem  Nachlafs  des  Herzogs  Anton 
Ulrich  von  Coburg-Meiningen  (1683—1762),  der  nach 
seiner  nicht  standesgemäfsenEheschliefsung  1724—1743 
in  Wien  lebte.  Die  Art  deutscher  Komödien,  italieni- 
scher Musik  und  englischer  Pantomimen  ist  hier 
wundersam  gemischt.  Am  Kärntner  Tor-Theater  durften 
nur  deutsche  Komödien  mit  italienischen  »Intermedien« 
aufgeführt  werden.  Diese  Intermedien  gab  der  Vor- 
tragende in  deutscher  Prosaübersetzung  wieder.  Faust 
und  Mephisto  singen  als  Duett  ein  religiöses  Gespräch. 
Mephisto  erklärt:  »Alles,  was  geschieht,  ist  Zufall«. 
Faust  leugnet  dies;  die  Welt  stamme  von  Gott.  Me- 
phisto gibt  das  zu,  meint  aber,  Gott  kümmere  sich 
nicht  um  die  Menschen.  Zuletzt  empfiehlt  er  Faust 
in  einer  langen  Arie  das  Glück  der  Liebe,  und  dieser 
entschliefst  sich  unter  Gewissensbissen,  ihm  zu  folgen. 
Dann  ging  es  in  deutschem  Text  weiter,  von  dem  wir 
nur  das  Programm  haben.  Mephisto  führt  Faust  in 
lustige  Gesellschaft,  und  dieser  entführt,  ähnlich  wie 
in  der  »Don  Juan«-Sage,  einem  Müller  die  Braut. 
Eine  von  Faust  verschmähte  Geliebte,  Angiola,  will 
die  Müllerin  erstechen,  aber  es  gelingt  ihr,  rechtzeitig 
zu  entfliehen.  Faust  wird  zuletzt  von  Teufeln  in  die 
Flammen  gestürzt.  Diese  letzte  Szene  wurde  wieder 
italienisch  gesungen.  Während  Faust  zum  Herrn  betet, 
lacht  der  Chor  der  Teufel  darüber.  Die  lange  Szene 
in  der  Hölle  hat  einen  Vorläufer  in  verschiedenen 
Jesuitendramen;  das  unmittelbare  Vorbild  war  aber 
ein  italienisches  »Don  Juan«-Drama. 

Herr  Fritz  Behrend  berichtete  sodann  über  allerlei 
wertvolle  Funde  aus  der  Bibliothek  Friedrich 
Schlossers.  Darunter  sind  einige  wertvolle  ältere 
philosophische  Arbeiten  Lavaters,  so  das  Werkchen 
»Noli  me  nolie«  von  1789,  ein  Buch,  das  Lavater  seinem 
Sohne  nach  England  geschickt  hat.  Lavater  las  damals 
sehr  viel  die  Schriften  des  Seneca.  Unter  den  zahlreichen 
Werken  des  16.  und  17.  Jahrh.s  haben  den  Vortragen- 
den besonders  Arbeiten  beschäftigt,  in  denen  die  kirch- 
liche Literatur  parodistisch  weltlichen  Zwecken  dienst- 
bar gemacht  wurde.  So  ist  vielfach  das  Passions- 
motiv ganz  humoristisch  gebraucht  worden.  Nikolaus 
Manuel  hat  1586  eine  »Passion  des  Weins«  verfafst. 
Aus  dem  Jahr£  1609  stammt  eine  »Passion  der  Gänse«, 
»allen  Martinsbrüdern  zur  Belustigung  geschrieben«. 
Auch  bei  Wolfhart  Spangenberg  im  »Ganskönig«  wird 


das  Martyrium  der  Gänse  beschrieben  mit  absichtlicher 
Verspottung  der  Seelenmesse  der  römischen  Kirche. 
Bei  den  politischen  »Passionen«  wird  der  Evangelien- 
bericht absichtlich  parodiert,  um  Ärgernis  zu  erregen. 
Der  Glaube  selbst  bleibt  dabei  ganz  unangetastet.  Man 
setzt  entweder  eine  historische  Persönlichkeit  für 
Christus  und  sucht  Mitleid  für  sie  zu  erwecken,  oder 
man  wählt  einen  Schurken  und  verstärkt  so  durch 
den  Kontrast  die  Wirkung.  Diese  »ironische  Passion« 
ist  schon  durch  die  alten  Evangelien-Travestien  der 
Vaganten  vorbereitet  worden.  Ein  Beispiel  bieten 
bereits  die  »Carmina  Burana«.  Die  Travestierungen 
haben  ein  zähes  Leben  geführt.  So  wurde  als 
»Passion«  das  Leben  des  heiligen  Franziskus  von  Eras- 
mus  Alberus  auf  das  böseste  gebrandmarkt.  Eine 
»Passion  Doctor  Martin  Luthers«,  etwa  1520  entstanden, 
ist  ganz  ernst  gemeint.  Aus  demselben  Lager  der 
lutherischen  Orthodoxie  stammt  die  »Passion«  des 
unglücklichen  Kurfürsten  Johann  Friedrich,  von  welcher 
der  Vortragende  drei  verschiedene  Fassungen  kennt. 
Der  Hohe  Priester  ist  hier  Karl  V.  selbst.  Die  Luthe- 
raner nahmen  keinen  Anstofs  an  derartigen  Darstellun- 
gen, aber  sie  ärgerten  sich  über  solche,  falls  sie  von 
Katholiken  ausgingen.  Luther  selbst  duldete  es  nicht, 
dafs  die  Person  Christi  so  zu  weltlichen  Zwecken 
travestiert  wurde. 

Zuletzt  erörterte  Herr  Max  Birnbaum  einige  medi- 
zinische Fragen  in  bezug  auf  Goethe.  Ersucht 
nachzuweisen,  dafs  Goethe  schon  eine  neuere  medi- 
zinische Lehre,  dafs  die  menschliche  Erinnerung  bis 
in  die  frühesten  Kinderjahre,  vielleicht  bis  in  die 
Säuglingszeit  zurückreiche,  gekannt  habe,  da  er  in 
»Wilhelm  Meisters  Wanderjahren«  (2.  Buch,  Kap.  10 
gegen  Ende)  ErsiFe  an  Wilhelm  schreiben  lasse,  es 
sei  »eine  Erinnerung  an  die  Ammen-  und  Säuglings- 
zärtlichkeit«. Auffallend  sei,  wie  schnell  Goethe  sich 
stets  von  schweren  Krankheiten,  die  ihn  befielen,  er- 
holt habe.  Wir  kennen  drei  solche  Fälle.  1801  litt 
Goethe  an  einem  schweren  Brustkatarrh  und  zugleich 
an  der  Gesichtsrose.  Man  fürchtete  seinen  Tod.  Aber 
bereits  nach  12  Tagen  konnte  er  wieder  Besuche  emp- 
fangen und  sogar  arbeiten.  1823,  am  18.  Februar,  be- 
kam er  eine  schwere  Brustfellentzündung.  Man  liefs 
ihn  zur  Ader,  und  ein  Arzt  blieb  die  Nacht  bei  ihm. 
Aber  auch  hier  genas  er  sehr  schnell.  Scbon  am 
3.  März  arbeitete  er  wieder,  obgleich  er  erst  am  9.  März 
aufzeichnen  konnte,  er  habe  die  erste  gute  Nacht  ge- 
habt. 1830,  am  25.  November,  befiel  den  80jährigen 
Greis  die  schwerste  Krankheit:  ein  Blutsturz  entzog 
ihm  mehrere  Pfund  Blut.  Trotzdem  liefs  man  ihn 
noch  zur  Ader,  und  obwohl  am  folgenden  Tage  sich 
wieder  Bluthusten  einstellte,  arbeitete  er  am  27.  No- 
vember »wie  gewöhnlich«.  Seine  körperliche  Kon- 
stitution mufs  also  eine  ganz  vorzügliche  gewesen  sein. 

Neu  erschienene  Werke. 

Kudrun.  Hgb.  von  Symons.  2.  verb.  Aufl.  [Pauls 
Altdeutsche  Textbibliothek.  Nr.  5.]  Halle,  Niemeyer. 
M.  4,40. 

Agathe  Lasch,  Mittelniederdeutsche  Grammatik. 
[Sammlung  kurzer  Grammatiken  german.  Dialekte.  IX.J 
Ebda.    M.  6,80. 

Rud.  Veiten,  Das  ältere  deutsche  Gesellschaftslied 
unter  dem  Einflufs  der  italienischen  Musik,  [v.  Wald- 
bergs Beiträge.   V.]    Heidelberg,  Cari  Winter.    M.  6. 

Hans  von  Ghetelen,  Dat  narrenschyp.  Hgb.  von 
H.  Brandes.    Halle,  Niemeyer.    M.  18. 

Ph.  Strauchs  Hermaea.  Bd.  12:  W.  Liepe,  Das 
Religionsproblem  im  neueren  Drama.  —  Bd.  13:  W. 


1703 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1704 


Borvitz,  Die  Übersetzungstechnili  Heinricli  Steinhöwcls. 
Ebda.    M.  8;  5. 

Lietzmanns  Quellenschriften.  Nr.  5:  Des  Abbe 
de  Saint- Revre  Histoire  de  Don  Carlos.  Hgb.  von 
A.  Leitzmann.     Ebda.     M.  1,80. 

Deutsche  Literaturdenkmale  des  18.  und 
19.  Jahrh.s.  Nr.  148:  Waiblingers  Liebe  und  Hafs. 
Hgb.  von  A.  Fauconnet.  —  Nr.  149:  Forsters  Tage- 
bücher. Hgb.  von  P.  Zunke  und  A.  Leitzmann.  — 
Nr.  150:  Das  Wagnervolksbuch  iml8.  Jahrh.  Hgb.  von 
Jos.  Fritz.    Berlin,  B.  Behr.    M.  3,60;  10;  2,40. 

H.  Reinhold,  Bad  Lauchstedt,  seine  literarischen 
Denkwürdigkeiten  und  sein  Goethetheater.  Halle, 
Waisenhaus.    M.  6. 

Zeitschriften. 

Edda.  1914,  H.  2.  E.Smith,  Dydsbegrepet  i  den 
graeske  litteratur.  —  Fr.  Book,  Kreaturens  suckan.  — 
A.  Bugge,  Arnor  Jarlaskald  og  det  forste  kvad  om 
Helge  Hundingsbane.  —  K.  Mortensen:  Ludvig  Hol- 
bergs forste  levnedsbrev.  —  Edv.  Lehmann,  Nils 
Holgerssons  forste  reise.  —  A.  Nilsson,  Nyare  rikt- 
ningar  inom  svensk  litteraturforskning.  —  H.  Koht, 
Kielland  og  Bjornson.  En  brevveksling.  —  G.  Chris ten- 
sen,  Nyere  dansk  litteraturforskning.  —  A.  Jolivet, 
Les  principales  directions  de  la  critique  et  de  l'histoire 
litteraire  en  France. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Giuseppe  Gabetti,  Giovanni  Prati.     Mailand, 
L.  F.  Cogliati,  1912.    VIII  u.  466  S.  8°.    L.  5,50. 

Zu  der  1908  von  C.  Giordano  veröffent- 
lichten, umfangreichen  biographischen  Studie 
über  Prati  bildet  die  ausführliche  Arbeit  von 
Gabetti  ein  wertvolles  Gegenstück.  G.  hat 
sich  vjor  allem  vorgenommen,  die  Geschichte 
des  Innenlebens  und  des  poetischen  Lebens- 
werkes Giovanni  Pratis  zu  schreiben,  und  er 
hat  seine  Aufgabe  mit  einer  Gründlichkeit  ge- 
löst, die  ihm  Ehre  macht  und  die  besonders 
zur  Geltung  kommt,  wo  es  sich  darum  handelt, 
den  Beziehungen  des  Dichters  zur  französischen, 
englischen  und  deutschen  Romantik  nachzugehen. 
Dafs  er  dabei  oft  etwas  weitschweifig  wird, 
sieht  man  ihm  gern  nach,  zumal  da  man  durch 
so  manche  glänzend  geschriebene  Seite  ent- 
schädigt wird  und  sich  überall  der  Objektivität 
der  Darstellung  freuen  mufs,  die  Lob  und 
Tadel  bei  der  Prüfung  der  einzelnen  Dichtungen 
gerecht  abwägt  und  verteilt.  Sie  bestätigt  auch 
im  wesentlichen  das  Urteil  über  Pratis  poetische 
Leistung,  das  die  neueren  Literaturgeschichten 
abzugeben  pflegen,  die  der  einstigen  Über- 
schätzung der  Edmenegarda  entgegentreten  und 
Iside  oder  auch  Psiche  als  seine  besten,  ja  als 
klassische  Werke  ihrer  Art  bezeichnen. 


In  manchen  Büchern  ist  übrigens  das  Ge- 
burtsjahr Pratis  immer  noch  falsch  angegeben. 
Man  hatte  sich  früher  auf  die  sonderbarerweise 
unrichtige  Angabe  des  Dichters  selbst  gestützt: 
»Nacqui  .  .  .  quando  la  prora  inglese  —  Per 
navigar  l'Atlantico  —  II  gran  monarca  ascese 
.  .  .«  Nach  den  Geburtsurkunden  ist  erwiesen, 
dafs  er  am  27.  Januar  1814  geboren  ist. 
Der  Druck  des  Buches  hätte  sorgfältiger  sein 
können.  Besonders  die  fremdsprachlichen  Zitate, 
z.  B.  S.  19  u.  20,  S.  272  u.  273,  S.  352  weisen 
zahlreiche  Fehler  auf. 

Halle  a.  S.  '  Carl  Weber. 

Hans  Paulussen  [Dr.  phil.],  Rhythmik  und 
Technik  des  sechsfüfsigen  Jambus  im 
Deutschen  und  Englischen.  [Bonner 
Studien  zur  englischen  Philologie,  hgb.  von  K. 
D.  Bül bring.  Heft  IX.]  Bonn,  Peter  Hanstein, 
1913.    IV  u.  86  S.  8«.    M.  2,80. 

In  einer  vortrefflichen  Abhandlung  «Über 
den  Rhythmus  des  fünffüfsigen  Jambus»  hat 
E.  Zitelmann  vor  einigen  Jahren  nachgewiesen, 
dafs  in  diesem  Verse  neben  dem  elementaren 
Rhythmus,  der  kunstmäfsigen  Ordnung  von 
stärker  und  schwächer  betonten  Silben,  ein 
höherer  Rhythmus  besteht,  d.  i.  eine  Gliederung 
des  Verses  durch  Einfügung  von  Pausen  und 
durch  Betonungsabstufung  der  Hebungen  nach 
bestimmter  kunstmäfsiger  Ordnung.  In  engem 
Anschlufs  an  diese  Arbeit  hat  sich  Paulussen 
die  Aufgabe  gestellt,  die  höhere  rhythmische 
Gliederung  des  sechsfüfsigen  Jambus  darzulegen. 
Er  stellt  dazu  deduktiv  die  möglichen  Formen 
des  höheren  Rhythmus  im  Alexandriner  fest. 
Der  jambische  Sechsfüfsler  kann  in  zwei  Tripel- 
takte oder  in  drei  Doppeltakte  oder  in  zwei 
Doppeltakte  und  zwei  Einzeltakte  zerlegt  werden. 
Mit  Berücksichtigung  der  vollständigen  oder 
teilweisen,  der  wiederholenden  oder  umkehrenden 
Nachahmung  der  rhythmischen  Glieder  ergeben 
sich  50  Typen  »vollkommener«  Versformen. 
Daneben  gibt  es  infolge  fehlerhafter  Pause-  oder 
Hebungsabstufung  eine  gröfsere  Anzahl  »un- 
vollkommener« Versformen.  Die  einzelnen 
Typen  belegt  P.  nach  Möglichkeit  mit  Bei- 
spielen aus  der  deutschen  Alexandrinerdichtung. 
Im  zweiten  Teil  der  Arbeit  werden  die  ge- 
fundenen Grundsätze  auf  die  an  Zahl  und 
Umfang  sehr  geringen  englischen  Denkmäler 
angewendet. 

Als  Fortsetzung  dieser  Studie  verspricht  der 
Verf.   eine  Darstellung  der  Rhythmik   der  deut- 
schen   Alexandrinerdichtung.       Es    dürfte    sich 
empfehlen,     dabei    weniger     deduktiv     als     in   ' 
der     voriiegenden     Untersuchung     vorzugehen. 


4 


1705 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1706 


Gerade  Zitelmann  z.  B.  verdankt  seine  wichtig- 
sten Ergebnisse  der  Beobachtung  am  klingenden 
Vers  und  bedient  sich  der  Deduktion  im  Grunde 
nur  zur  übersichtlichen  Darstellung  und  Syste- 
matisierung des  Gefundenen.  P.  überspannt 
ferner  zu  einseitig  den  rhythmischen  Standpunkt 
und  verfährt  bei  der  Beurteilung  der  Versformen 
zu  dogmatisch.  Er  irrt  in  der  Annahme,  dafs 
für  die  rhythmische  Gliederung  nur  Pausen  und 
Hebungsabstufungen  in  Betracht  kämen,  dafs 
andere  Faktoren,  z.  B.  die  Satzmelodie,  keine 
Rolle  spiele.  Auch  hier  hätte  Zitelmanns  Hin- 
weis auf  die  Wahrscheinlichkeit  eines  engen  Zu- 
sammenhanges von  Sprachmelodie  und  höherem 
Rhythmus  benutzt  werden  können.  Wenn  Zitel- 
mann darauf  auch  nicht  näher  eingegangen  ist, 
so  hat  er  doch  zum  Vorteil  für  seine  Unter- 
suchung diesen  Erscheinungen  mit  feinem 
Empfinden  Rechnung  getragen.  Der  Stand- 
punkt P.s  endlich,  dafs  zum  Aufbau  einer 
Versästhetik  die  einzelnen  Bestandteile  des  Ver- 
ses gesondert  untersucht  werden  müfsten,  er- 
scheint mir  methodisch  falsch.  Die  Bestand- 
teile der  Schallform  eines  Verses  greifen  so 
ineinander,  dafs  jede  einseitige  Betrachtungs- 
weise zu  ungenauen  und  sogar  falschen  Ergeb- 
nissen führen  mufs. 

Berlin-Schöneberg.         Paul  Habermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Wir  werden  gebeten  um  Aufnahme  der  folgenden 
Notiz. 

Die  von  Brotanek  in  der  DLZ.  1913,  Sp.  2919,  an- 
gekündigte Entgegnung  auf  meine  Kritik  in  der  DLZ. 
1913,  Sp.  2660—5,  ist  im  Februarheft  des  »Beiblattes 
zur  Anglia«  S.  51 — 56  erschienen.  Meine  Erwiderung 
darauf,  datiert  schon  vom  3.  März,  bringt  jetzt  die 
Julinummer  der  genannten  Zeitschrift. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

16.  Neuphilologeniag. 
Bremen,  1.— 4.  Juni. 

Die  16.  Tagung  des  Allgemeinen  deutschen  Neu- 
philologenverbandes begann  nach  den  üblichen  Be- 
grüfsungen  Schulrat  Cloudesley  Brereton  (Lon- 
don) mit  einer  Rede  über  englische  Erziehung 
und  ihre  Aufgaben  im  J.  1914.  Er  wies  u.  a. 
darauf  hin,  wie  nachhaltig  Eucken  und  besonders 
Kerschensteiner  auf  das  englische  Unterrichts-  und 
Erziehungswesen  einwirken.  Man  bemühe  sich  jetzt 
in  England,  den  Unterricht  in  nähere  Beziehung 
zum  modernen  Leben  zu  bringen.  Der  zweite  Red- 
ner war  ein  Franzose:  Henri  Lichtenberger,  Pro- 
fessor der  Germanistik  an  der  Sorbonne.  Er  behan- 
delte den  Unterricht  im  Deutschen  an  den 
französischen  Universitäten.    In  Frankreich,  wo 


die  Lehrer  nur  in  einer  fremden  Sprache  zu  unter- 
richten haben,  kann  auf  die  praktische  Ausbildung  in 
dieser  fremden  Sprache  mehr  Zeit  verwendet  werden 
als  bei  uns,  wo  man  meist  die  Fähigkeit  zum  Unter- 
richt in  zwei  fremden  Sprachen  verlangt.  In  der  wissen- 
schaftlichen Ausbildung  leisteten  die  deutschen  Uni- 
versitäten früher  wesentlich  mehr  als  die  französischen. 
In  neuerer  Zeit  hat  sich  in  dieser  Beziehung  in  Frank- 
reich ein  Wandel  zum  Besseren  vollzogen.  Die  fran- 
zösischen Universitäten  geben  ihren  Studenten  reich- 
lich Gelegenheit,  sich  in  die  Kultur,  Literatur  und 
Sprachgeschichte  des  deutschen  Volkes  zu  vertiefen. 
Auf  diese  Weise,  so  schlofs  der  Redner,  bekämen  die 
französischen  Studenten  eine  hohe  Achtung  vor  der 
de\itschen  Wissenschaft;  das  Übelwollen  gegen  Deutsch- 
land verschwände.  Der  deutsche  Unterricht  in  Frank- 
reich arbeite  so  an  dem  Werke  des  Völkerfriedens  mit. 

Den  Hauptgegenstand  der  diesmaligen  Tagung 
bildete  das  Thema:  »Die  Ausbildung  der  Lehrer  der 
neueren  Sprachen«,  das  von  zwei  Universitätslehrern 
und  einem  Schulmanne  behandelt  wurde.  Geh.  Re- 
gierungsrat Prof.  Dr.  B.  Morsbach  (Göttingen)  sprach 
als  erster  über  »Universität  und  Schule,  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  englischen 
Philologie«.  Nach  seiner  Ansicht  solle  der  neu- 
sprachliche Unterricht  auf  der  Universität  den  Lehrer 
zwar  für  seinen  Schulunterricht  vorbereiten;  der  Haupt- 
zweck des  Universitätsunterrichts  sei  aber  die  Er- 
ziehung zur  Wissenschaft,  zur  wissenschaftlichen  Per- 
sönlichkeit. Die  Schule  sollte  in  den  oberen  Klassen 
nur  bedeutende  Schriftsteller  behandeln,  im  englischen 
Unterricht  besonders  Shakespeare.  Diese  Schriftsteller 
sollten  nur  in  deutscher  Sprache  erklärt  werden,  da 
eine  Erklärung  in  der  fremden  Sprache  zu  leicht  ober- 
flächlich werde.  Die  Lehrer  selbst  müfsten  sich  aber 
eine  gute  Fertigkeit  im  Gebrauch  der  fremden  Sprache 
aneignen,  zunächst  schon  im  Inlande,  sodann  aber, 
sobald  sie  genügend  vorgebildet  seien,  im  Auslande. 
Ein  Semester  solle  der  Studierende  mindestens  auf 
einer  ausländischen  Universität  zubringen.  Zu  diesem 
Zwecke  sollten  staatliche  Zentralen  für  die  deutschen 
Neuphilologen  in  Paris  und  London  begründet  werden. 

Auch  der  Vertreter  der  Romanistik,  Prof.  Dr. 
Voretzsch  (Halle),  der  an  Stelle  des  erkrankten  Prof. 
Dr.  Schneegans  (Bonn)  es  übernommen  hatte,  über 
»Universität  und  Schule  und  dasStudium  der 
romanischen  Philologie«  zu  sprechen,  legte  den 
Hauptwert  auf  die  streng  wissenschaftliche  Ausbildung 
des  Lehrers  der  neueren  Sprachen.  Er  solle  sich  eine 
möglichst  umfassende  Bildung  erwerben.  Er  müsse 
sich  in  die  moderne  Literatur  gründlich  einlesen.  Zur 
Kenntnis  der  fremden  Sprache  sowie  von  Land  und 
Volk  müsse  er  mindestens  fünf  Monate  im  Auslande 
verbringen.  Voretzsch  hält  es,  ebenso  wie  Morsbach, 
für  wünschenswert,  dafs  der  Neuphilologe  nur  eine 
neuere  Sprache  zum  Hauptfach  erwähle.  Über  die 
Beherrschung  der  fremden  Sprache  könne  sich  der 
Studierende  am  besten  durch  eine  kurze  Klausurarbeit 
ausweisen.  Wissenschaftlich  vorzügliche  Leistungen 
dürften  keinenfalls  praktisch  unzulängliche  ausgleichen. 

Für  die  Schule  trat  Oberrealschuldirektor  Dr.  Wehr- 
mann (Bochum)  ein.  Ihm  erscheint  als  die  wichtigste 
Quelle  der  Erkenntnis  das  eigene  Studium,  da  nur 
dieses  zur  Bildung  selbständiger  Menschen  führen 
könne.  Auf  der  Universität  sollte  das  wissenschaft- 
liche Denken  in  Fleisch  und  Blut  übergehen.  Be- 
dauerlich sei  der  scharfe  Gegensatz,  der  in  der  neueren 
Philologie  zwischen  den  Forderungen  der  Wissenschaft 
und  der  Praxis  bestände.  Die  Hochschullehrer  müfsten 
das,  was   die  höhere  Schule  verlange,   in  den  Kreis 


1707 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1708 


ihrer  Vorlesungen  ziehen.  Wenn  auf  unseren  Schulen 
vielleicht  eine  etwas  geringere  grammatische  Sicher- 
heit erworben  v/ürde,  so  seien  sie  doch  in  anderer 
Beziehung  gegen  früher  wesentlich  besser  geworden. 
Die  Lektüre  würde  heutzutage  mehr  als  früher  für  die 
geistige  Ausbildung  der  Schüler  nutzbar  gemacht. 

Eine  sehr  ausgedehnte  Erörterung  schlofs  sich  an 
diese  drei  Vorträge.  Wenn  der  Schule  der  Vorwurf 
gemacht  wurde,  dal's  sie  für  das  Fach  ungenügend 
vorgebildete  Schüler  zur  Universität  entsende,  so 
wurde  mit  Recht  darauf  hingewiesen,  dafs  die  Schule 
keine  Möglichkeit  besitze,  Schüler,  welche  für  das 
Studium  der  neueren  Sprachen  nicht  geeignet  seien, 
von  diesem  zurückzuhalten.  Dagegen  habe  der  Uni- 
versitätslehrer das  Recht  und  die  Pflicht,  Studierende 
dieser  Art  beim  Staatsexamen  durchfallen  zu  lassen. 

Aufser  den  bereits  erwähnten  Herren  sprachen  Prof. 
Dr.  Deutschbein  (Halle)  über:  »Shakespeare  und 
die  Renaissance«,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Varnhagen 
(Erlangen):  »Oskar  Wilde  und  die  Schule«,  Privatdoz. 
Dr.  Fried  mann  (Leipzig):  »Die  französische  Literatur 
des  20.  Jahrhunderts«,  Geheimer  Rat  Dr.  Hoops 
(Heidelberg)  über  »Bremens  Anteil  an  der  neuphilo- 
logischen Forschung«,  Prof.  Jespersen  (Kopenhagen) 
über  die  »Energetik  der  Sprache«,  wobei  er  für  die 
Weltsprache  Ido  eintrat,  die  eine  ungeheuere  Energie- 
ersparnis darstelle,  Prof.  Förster  (Leipzig)  endlich 
über  »Prinzipielles  über  die  Aussprache  von  Eigen- 
namen im  Englischen«.  Von  Schulmännern  kamen 
aufser  Direktor  Wehrmann  noch  zum  Wort:  Prof. 
Strohmeyer  (Berlin-Wilmersdorf),  der  über  die  sti- 
listische Vorbildung  für  die  freien  Arbeiten  im  Fran- 
zösischen sprach,  Prof.  Weyrauch  (Elberfeld).  der  den 
Unterricht  in  den  neueren  Sprachen  und  die  Sprachwissen- 
schaft behandelte,  und  Prof.  Zeiger  (Frankfurt  a.  M.), 
der  kurze  Mitteilungen  über  den  Stand  der  Bestrebun- 
gen zur  Vereinfachung  und  Vereinheitlichung  der  gram- 
matischen, Bezeichnungen  machte. 

Die  nächste  Neuphilologentagung  soll  Pfingsten  1916 
in  Halle  stattfinden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Joh.  Müller,  Das  Kulturbild  des  Beowulf-Epos. 
■  [Morsbachs  Studien.  Nr.  53.]  Halle,  Niemeyer.  M.  2,80. 

Roger  Bacon,  Essays.  Ed.  by  A.  G.  Little.  Ox- 
ford, Clarendon  Press.    Sh.  16. 

Herm.  Barth,  Das  Epitheton  in  den  Dramen  des 
jungen  Shakespeare  und  seiner  Vorgänger.  [Mors- 
bachs Studien  zur  engl.  Philol.  Bd.  52.]  Halle,  Nie- 
meyer.   M.  6. 

Aug.  Ackermann,  Der  Seelenglaube  bei  Shake- 
speare.    Frauenfeld,  Huber.     M.  2,80. 

G.  H.  Mair,  Modern  english  literature.  London, 
Williams  Norgate.    Geb.  Sh.  6. 

Matthew  Arnold,  Essays.  Oxford,  Univ.  Press 
(Humphrey  Milford).     Sh.  1,  6  d. 

Voretzschs  Romanist.  Arbeiten.  Nr.  IV:  Aug. 
Wulff,  Die  frauenfeindlichen  Dichtungen  in  den  roman. 
Literaturen  des  Mittelalters;  Nr.  V:  H.Stiefel,  Die  ita- 
lienische Tenzone  des  13.  Jahrh.s.  Halle,  Niemeyer. 
M.  6;  5. 

A.  Auzas,  Les  poetes  frangais  du  XIX ß  siecle. 
[Cours  de  Franfais  et  d'Allemand  publ.  sous  la  direc- 
tion  de  D.  L.  Savory.]  Oxford,  Impr.  de  l'universite. 
Sh.  3,  6d. 

Mart.  Beutler,  Der  Wortschatz  in  E.  Rostands 
Dramen.    Halle,  Niemeyer.    M.  2. 


Zeitschriften. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
XIll,  2.  J.  Goebel,  Aus  Rudolf  Hildebrands  Nach- 
lafs  (Zu  Walther  von  der  Vogelweide);  Zu  Walther 
von  der  Vogelweide.  —  Harry  T.  Colli ngs,  The 
Language  of  Freytag's  Ahnen.  —  Frederick  A.  Braun, 
Margaret  Fuller's  Translation  and  Criticism  of  Goethe's 
Tasso.  —  Emma  Gertrude  Ja  eck,  John  Oxenford  as 
Translator.  —  A.  LeRoy  Andrews,  Ibsen's  Peer  Gynt 
and  Goethe's  Faust.  —  Horace  Ainsworth  Eaton, ^De 
Quincey's  Love  of  Music.  —  Franklyn  BlissSnyder, 
Stuart  and  Jacobite  Lyrics.  —  Raymond  Macdonald 
AI  den,  The  Use  of  Comic  Material  in  the  Tragedy 
of  Shakespeare  and  his  Contemporaries.  —  Joseph 
Quincy  Adams,  Jr. ,  Some  Notes  on  Henry  Glap- 
thorne's  Wit  in  a  Constable.  —  J.  B.  Fletcher, 
"Spenser's  Earliest  Translations". 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Wolfgang  Heibig  [Prof.  Dr.  phil.  in  Rom],  Füh- 
rer durch  die  öffentlichen  Sammlungen 
klassischer  Altertümer  in  Rom.  3.  Aufl. 
hgb.  unter  Mitwirkung  von  Walther  Amelung, 
Emil  Reisch,  Fritz  Weege.  2  Bde.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1912.  X  u.  634;  IV  u.  548  S. 
8«.    In  Leinwd  geb.  M.  24. 

Zum  dritten  Male,  in  wesentlich  veränderter 
und  erweiterter  Form  tritt  dieses  für  jeden,  der 
sich  mit  antiker  Kunst  beschäftigt,  unentbehr- 
liche Buch  seinen  Gang  an.  Die  vorgerückten 
Jahre  rieten  Heibig,  diese  neue  Auflage  seines 
trefflichen  Führers  jüngeren  Kräften  zu  übergeben, 
und  da  konnte  seine  Wahl  auf  keinen  Besseren 
fallen  als  auf  den  derzeit  gründlichsten  Kenner 
der  Skulpturen  Roms,  W.  Amelung.  Ihm  stellte 
H.  die  seit  1899  gesammelte  Literatur  zur  Ver- 
fügung. Seit  der  2.  Aufl.  sind  in  den  Museen 
Roms  grofse  Veränderungen  geschehen,  die  z.  T. 
noch  nicht  zum  Abschlüsse  gekommen  sind. 
Es  besteht  überhaupt  in  den  italienischen  Mu- 
seen wenig  lokale  Stabilität.  Das  rührt  gröfsten- 
teils  von  dem  starken  Wachstume  der  Samm- 
lungen her,  dann  von  der  Sucht  der  meisten 
Leiter,  bei  ihrem  Antritte  neu  zu  ordnen.  Seit 
1899  ist  in  Rom  das  Museo  Ludovisi  ins 
Thermenmuseum  übertragen  worden,  in  dem  es 
erst  im  Frühjahr  1914  eine  würdigere  Auf- 
stellung erhalten  hat,  1905  wurde  das  kleine, 
aber  viel  Treffliches  enthaltende  Museo  Barracco 
eröffnet,  neue  Teile  des  Vatikans  sind  zugäng- 
lich gemacht  worden  usw.  All  dies  mufste  in 
den  Führer  aufgenommen  werden  und  vor  allem 
das  prächtige  Museo  Papa  Giuljo,  das  man 
wegen  einiger  in  den  ersten  eiligen  Ausgrabun- 
gen   konstatierter   Unregelmäfsigkeiten    auf    die 


d 


1709 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1710 


Dauer  nicht  'boykottieren'  durfte.  Diese  her- 
vorragende Sammlung  bildet  den  unvergäng- 
lichen Ruhmestitel  ihres  Begründers  Barnabei. 

Es  ist  selbstverständlich  an  dieser  Stelle  un- 
möglich, alle  Veränderungen  der  neuen  Auflage 
zu  erwähnen.  Es  sollen  nur  die  wichtigsten 
registriert  werden. 

Band  I:  Zu  Nr.  23  (S.  19)  lehnt  Amelung 
mit  Recht  ab,  den  Apoxyomenos  aus  den  Wer- 
ken des  Lysipp  zu  streichen.  Der  Kolossal- 
kopf der  Athena  Typus  Medici  Nr.  70  (S.  43) 
wird  dem  Kreise  des  Phidias  zugeschrieben. 
Neu  beschrieben  ist  Nr.  132  (S.  82)  das  wich- 
tige Relief  eines  Hafens.  Die  Laokoongruppe 
(Nr.  151  S.  95)  ist  dem  Stande  der  neuesten 
Forschung  entsprechend  datiert.  Neu  aufge- 
nommen sind  ferner  (Nr.  155  S.  102)  der  Altar 
des  Augustus  unter  der  Basis  Casali,  dann  die 
schöne  Marmorbasis  im  Zimmer  der  Büsten 
(S.  153  Nr.  238)  und  das  herrliche  griechische 
Grabrelief  aus  der  Villa  Cesi  (Nr.  246  S.  157). 
Ganz  neu  in  den  Führer  aufgenommen  sind  der 
giardino  della  Pigna  und  die  galleria  geografica 
(mit  einigen  sehr  wichtigen  griechischen  Original- 
skulpturen wie  Nr.  400). 

Die  Reisch  verdankte  Führung  durch  das 
Museo  Gregoriano,  welche  er  mit  seinen  Schü- 
lern Abramic  und  Praschniker  revidiert  hat,  er- 
wähnt neu  zwei  interessante  Stuckreliefs  (Nr.  460, 
461).  Die  Provenienzfrage  der  'kyrenäischen' 
Schalen  wird  S.  327  als  noch  immer  nicht 
gesichert  hingestellt.  Für  das  Grab  Regulini 
Galassi  wird  die  wichtige  Nachlese  des  Jahres 
1906  verwertet,  doch  wird  man  zur  Schlufs- 
fassung  besser  auf  das  grofse  Pinza'sche  Werk 
warten. 

Im  kapitolinischen  Museum  ist  der  archa- 
ischen Statue  (Nr.  761  S.  416)  gebührende  Auf- 
merksamkeit erwiesen,  der  sogen,  ältere  Scipio 
(Nr.  843  S.  463)  wird  als  Isispriester  erklärt.  Un- 
gerechtfertigt erscheint  mir  der  S.  497  bei  Nr.  882 
geäufserte  Zweifel  an  der  Echtheit  des  Alexander- 
kopfes aus  der  Ptolemais,  jetzt  in  Boston.  In 
dem  spätrömischen  Kolossalkopfe  im  Hofe  des 
Konservatorenpalastes  wird  nun  mit  Bestimmt- 
heit Constantin  d.  Gr.  erkannt. 

Die  von  Mariani  zusammengesetzte  weibliche 
schöne  Statue  (Nr.  912  S.  516)  wird  von  Ame- 
lung als  Persephone  gedeutet,  und  bei  der 
'esquilinischen  Venus'  lehnt  er  die  ingeniöse 
Deutung  Kleins  auf  die  Taucherin  Hydna  ab, 
indem  er  die  alte  Deutung  auf  den  Isiskult  vor- 
zieht. Mit  Unrecht  wird  von  A.  das  Köpfchen 
Nr.  1008  S.  575  als  'aus  Email'  bezeichnet.  Es 
ist  doch  der  gewöhnliche  mehrschichtige  Glas- 
flufs,    der  einen   edlen  geschnittenen  Stein  von 


mehreren  Schichten,  aus  dem  wahrscheinlich  das 
Original  bestand,  nachahmt.  Im  Magazzino  Co- 
munale  wird  der  grofse  Pallastorso  »Typus 
Velletri  (Nr.  1028  S.  585)  »fast  mit  Sicherheit« 
dem  Kresilas  zugewiesen  und  im  stehenden 
Marianischen  Diskobole  (Nr.  1030  S.  587)  eine 
Arbeit  des  Naukydes  des  jüngeren  vermutet. 
Bei  der  Beschreibung  des  Museo  Barracco  hätte 
A.  doch  mindestens  den  assyrischen  Skulpturen, 
die  in  solcher  Qualität  in  ganz  Italien  nicht 
weiter  sich  finden,  einige  Worte  widmen  sollen. 
Ä.  glaubt  nicht  (S.  604  Nr.  1075)  an  das  im 
Museo  Barracco  aufbewahrte  Portrait  Caesars. 
Es  steht  aber  unter  allen  präsumtiven  Porträts 
des  grofsen  Staatsmannes  den  Münzen  am 
nächsten.  Beim  'Athleten  Barracco'  (Nr.  1083 
S.  609)  ergeht  sich  A.  eingehend  über  die  Hal- 
tung und  den  Gestus  des  rechten  Armes.  In 
Nr.  1085  S.  611  sehe  ich  im  Gegensatze  zu 
A.  mit  Bestimmtheit  ein  griechisches  Original, 
ebenso  wie  im  herrlichen  sitzenden  Apollontorso 
(Nr.  1096),  der  vielleicht  aus  einem  Giebel  stammt. 
Dafs  der  'Apollo  Barracco',  wie  A.  sagt,  'elegant, 
fast  zu  elegant'  sei,  ist  eine  sehr  subjektive  An- 
sicht. Im  Gegenteile:  ich  halte  den  Kopf  für 
viel  charakteristischer  als  den  so  viel  gerühmten 
aus  dem  Palazzo  vecchio.  Im  Alexander  (Nr.  1 1 10) 
sieht  A.  eher  einen  Helios.  Das  reizende  römi- 
sche Kinderköpfchen  Nr.  1134  ist  doch  wohl  der 
junge  Nero  und  nicht  C.  Caesar.  —  Band  11: 
Beim  Marsyas  des  Myron  im  Lateran  (S.  18 
Nr.  1179)  gibt  A.  einen  gröfseren  Exkurs  mit 
Rücksicht  auf  den  Fund  der  zugehörigen  Athena. 
Er  urteilt  mit  Recht  sehr  skeptisch  über  alle  bis- 
herigen Versuche  einer  Rekonstruktion  der  Gruppe. 
Zum  Menanderrelief  (S.  23)  ist  zu  bemerken,  dafs 
sich  die  Replik  Stroganoff  nicht  in  Petersburg, 
sondern  noch  immer  in  Rom  befindet.  S.  54: 
die  Abgüsse  der  Trajanssäule  sind  nicht  auf 
Befehl  Napoleons  I.,  sondern  Napoleons  III.  her- 
gestellt worden,  der  Fröhner  mit  der  Publikation, 
einer  Leistung  allerersten  Ranges,  beauftragte. 
Thermenmuseum.  Neu  beschrieben  sind  u.  a. 
(Nr.  1273  S.  69)  der  Sarkophag  eines  Beamten 
der  Annona  aus  der  vigna  Aquari.  Beim  'Throne 
der  Aphrodite'  (Nr.  1286  S.  75—81)  erörtert  A. 
in  erwünscht  ausfühdicher  Weise  das  Verhältnis 
zum  Bostoner  Gegenstück.  Die  schlafende  Erin- 
nys  (Nr.  1301  S.  95)  ist  nach  A.  eine  Kopie. 
Die  neue  Replik  des  Kopfes  der  'Schutzflehen- 
den' (Nr.  1339  S.  126)  ist  sicher  wirklich  neu, 
vgl.  auch  Hauser,  Ost.  Jahresh.  XVI,  S.  57. 
Einen  grofsen  Exkurs  widmet  A.  dem  Mädchen 
aus  Anzio  (Nr.  1352  S.  139—146).  Mit  Freude 
ist  zu  konstatieren,  dafs  er  vor  allem  das  un- 
glaublicherweise  noch   immer   hie  und  da   auf- 


1711 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  2: 


1712 


flackernde  Irrlicht  'des  Knaben'  energisch  und 
hoffentlich  definitiv  ausbläst.  Das  reizende 
archaische  Friesfragment  (Nr.  1392  S.  168)  ist 
m.  E.  nach  sicher  jonisch.  Im  Kircherianum 
zweifelt  Reisch  (S.  1572  Nr.  260)  an  der  Echt- 
heit der  Maniosfibel.  Mir  scheint:  mit  Unrecht. 
Neu  beschrieben  sind  die  F^unde  aus  Kreta. 
Das  Museo  Papa  Giulio  ist  sehr  sorgfältig 
S.  312  —  381  von  Fritz  Weege  beschrieben. 
Die  Erklärung  der  menschlichen  Unterarme  aus 
Elfenbein  in  der  Sammlung  Barberini  steht  m.  E. 
jioch  immer  nicht  sicher,  keine  der  vorgeschla- 
genen Deutungen  befriedigt  voll.  Bei  den 
hölzernen  Futteralen  (S.  322)  hätte  hauptsächlich 
auf  die  Vorbilder  in  der  ägyptischen  Kunst  hin- 
gewiesen werden  sollen.  Mustergültig  ist  die 
Führung  durch  die  Funde  aus  Falerii  (S.  358  ff.). 
Zum  Astragal  des  Syriskos  wäre  Klein,  Lieb- 
lingsinschriften S.  130  zu  zitieren  gewesen. 

Eine  vergleichende  Tabelle  der  Nummern 
der  2.  und  3.  Auf.,  Namen-  und  Sachregister, 
dann  ein  sehr  erwünschtes  chronologisches  Re- 
gister der  wichtigeren  Objekte  beschliefsen  das 
Buch,  das  der  Umsicht  und  dem  entsagungs- 
vollen Fleifse  des  Hauptbearbeiters  alle  Ehre 
macht. 

Rom.  .  Ludwig  Pollak. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erscliienene  Werke. 

E.  Utitz,  Grundlegung  der  allgemeinen  Kunst- 
wissenschaft. In  2  Bänden.  Bd.  I.  Stuttgart,  F.  Enke. 
M.  9. 

J.  Pap,  Kunst  und  Illusion.  Leipzig,  Veit  &  Comp. 
M.  6,80. 

Job.  Eichner,  Das  Problem  des  Gegebenen  in  der 
Kunstgeschichte.    Halle,  Niemeyer.    M.  1. 

C.  Wunderer,  Einführung  in  die  antike  Kunst. 
Erlangen,  Tb.  Bläsing.     Geb.  M.  1,80. 

Frz.  Studniczka,  Das  Symposion  Ptolemaios  II. 
[Abhandl.  der  phil.-hist.  Kl.  der  sächs.  Ges.  der  Wiss. 
30,  2.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  9. 

H.  Berlioz,  Lebenserinnerungen.  Deutsch  von 
Hans  Scholz.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck). 
Geb.  M.  6. 


Entgegnung. 

Man  sollte  meinen,  dafs  der  Rezensent  eines 
Buches  auch  die  Fähigkeit  besitzt,  die  wissenschaft- 
lichen Absichten  des  Autors  zu  erraten.  Leider  scheint 
mein  jüngerer  Fachgenosse  an  derMünchenerUniversität 
Herr  Aug.  L.  Mayer  diese  Eigenschaft  nicht  zu  be- 
sitzen, wie  seine  an  meinem  Buche  »Die  Kunst  des 
Greco«  geübte  Kritik  vom  16.  Mai  beweist.  Es  ist 
hier  nicht  der  Ort,  mit  Herrn  Mayer,  der  immer  noch 
die  etwas  veraltete  Methode  Morellis  kultiviert,  über 
den  streng  wissenschaftlichen  oder  mehr  populären 
Charakter  von  Büchern  zu  disputieren.  Warum  aber 
der  Vorwurf,  ich  hätte  mich  »zu  wenig  um  Grecos 
Verhältnis  zum  italienischen  Manierismus  des  16.  Jahrh.s 


gekümmert«?  Ich. stehe  nach  wie  vor  auf  dem  Stand- 
punkte, dafs  die  eigentlichen  Greco-Probleme  ganz  wo 
anders  zu  suchen  sind,  als  da,  wo  Herr  M.  sie  findet. 
Für  mich  ist  eben  der  Meister  von  Toledo  mehr  als 
»ein  bedeutender  Künstler«,  der  im  Grunde  genommen 
doch  nur  »Manierist«  gewesen  ist.  Da  eben  Herr  M., 
wie  der  »Bücherwurm«  (H.  6)  bemerkt,  »kein  inner- 
liches Verhältnis  zur  Kunst  des  Meisters  besitzt«,  mufs 
er  sich  an  Nebensächlichkeiten  und  Äufserlichkeiten 
halten,  und  da  mag  ja  manches  in  dem  Frühstile 
Grecos  nachzuweisen  sein,  was  sich  in  ähnlicher  Form 
auch  bei  den  italienischen  Manieristen  vorfindet.  Aber 
kann  man  denn  damit  die  Besonderheiten  von  Grecos 
Wesen  und  das  erklären,  was  die  Gröfse  seiner  Kunst 
ausmacht?  Warum  hat  sich  Herr  M.  nicht  die  Mühe 
genommen ,  etwa  folgende  Sätze  meines  Vorwortes 
einmal  in  aller  Ruhe  zu  durchdenken:  »Eine  rein 
genetische  Erklärung  will  dieses  Buch  nicht  geben, 
und  manches  Bild  ist  darum  unberücksichtigt  geblieben. 
Man  wird  nicht  allzuviel  von  Grecos  Jugend- 
werken hören.  Der  Weg  führt  rasch  auf  die  Höhe 
seiner  Kunst.  Der  Greco,  der  sich  selbst  findet  und 
anfängt,  sein  Werk  nach  eigenen  Gesetzen  aufzubauen, 
der  dem  blofs  Materiellen  seine  Existenz  nimmt  und 
es  durch  seine  Seele,  durch  das  Licht  der  Unwirklich- 
keit  und  die  Wunder  seiner  Palette  verklärt,  fesselt 
mehr  als  der,  der  noch  nicht  ringt  und  kämpft«  (Vor- 
wort S.  8).  Es  ist  mir  ja  durchaus  niclit  auf  die 
chronologische  Reihenfolge  angekommen,  die  B.  M. 
Cossio  schon  lange  vor  Aug.  L.  Mayer  ziemlich  ein- 
wandfrei festgelegt  hat.  Darum  habe  ich  aber  das 
Recht  gehabt,  wegen  der  Ahnlichkeil  der  Kompositions- 
prinzipien das  »Gastmahl  im  Hause  des  Simon«  nach 
dem  »Pfingstwunder«  zu  analysieren,  »obwohl  es  nicht 
unmittelbar  darauf  entstanden  ist«  (S.  41).  Genau 
datiert  habe  ich  es  ja  nicht. 

Für  die  Berichtigung  einiger  Irrtümer  bin  ich  natür- 
lich dankbar,  beispielsweise  für  die  so  wichtige  Notiz, 
dafs  Grecos  Gebeine  exhumiert  wurden.  Ob  Don 
Fernando  Nifio  de  Guevara  nur  Kardinal  oder  schon 
Inquisitor  war,  als  ihn  Greco  malte,  bedeutet  für  mich 
wenig.  Die  Charakteristik,  die  Greco  von  ihm  gab, 
macht  ihn  iiieiner  Ansicht  nach  zum  Typus  eines 
Inquisitors.  Übrigens  setze  ich  das  Bild  in  die  ersten 
Jahre  des  17.  Jahrh.s  (Cossio  gibt  den  Zeitraum  von 
1594—1604  an).  Und  wer  hat  Herrn  M.  verraten, 
»dafs  Grecos  Geliebte  eine  Spanierin  von  reinstem 
Wasser  war«?  Das  ist  wahrlich  eine  recht  kühne 
Behauptung.  Wenn  ferner  Herr  Mayer  in  dem  »Bildnis 
des  unbekannten  Mannes«  in  Kopenhagen  nicht  das 
eines  »Rabbi«  erkennen  will  (Abi).  27),  so  sagen  wir, 
es  sei  ein  jüdischer  Gelehrter. 

Das  also  sind  die  Irrtümer,  von  denen  der  Herr  Rezen- 
sent spricht.  Übrigens  empfehle  ich  Herrn  M.,  sein 
Kapitel  über  Greco  in  seiner  sog.  »Geschichte  der 
spanischen  Malerei«  noch  einmal  durchzulesen,  vielleicht 
findet  er  dort  auch  einiges  zu  berichtigen. 

Ich  sehe  mich  nur  noch  genötigt,  auch  im  Namen 
meines  Verlegers,  des  Herrn  Hugo  Schmidt-München, 
das  frühzeitige  Erscheinen  der  2.  Aufl.  mit  dem  anti- 
zipierten Datum  »Pfingsten  1914«  zu  rechtfertigen.' 
Die  Herausgabe  des  als  2.  Aufl.  gedruckten  zweiten 
Tausends,  das  nach  einer  ursprünglichen  Absicht  um 
einige  Abbildungen  bereichert  werden  sollte,  ist  von 
Herrn  Schmidt  für  den  eben  genannten  Termin  ge- 
plant gewesen.  Warum  sie  aber  früher  erfolgte,  sagt 
das  »Börsenblatt  für  den  deutschen  Buchhandel«  vom 
5.  März  1914:  »Die  für  Pfingsten  1914  in  Aussicht 
genommene  Ausgabe  der  zweiten  unveränderten  Auf- 
lage   mufs  wegen  der  äufserst  regen  Nachfrage  nach 


• 


1713 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  27. 


1714 


dem  Werk  schon  jetzt  erfolgen,  und  diese  Auflage 
trägt  deshalb  den  Datumvermerk  »Pfingsten  1914«. 
Herr  Mayer  hätte  also  unbedingt  die  Pflicht  gehabt, 
sich  bei  meinem  Herrn  Verleger  oder  seinem  Buch- 
händler, dem  diese  Notiz  bekannt  sein  mufste,  zu 
informieren. 
München.  Hugo  Kehrer. 

Antwort. 

Aus  Gründen  der  Kollegialität  möchte  ich  darauf 
verzichten,  meine  Kritik  des  Kehrerschen  Buches  im 
Anschlufs  an  die  obige  Entgegnung  hier  nochmals  in 
ausführlicher  Weise  aufzunehmen,  was  mich  nur  zu 
einer  unnötigen  und  peinlichen  Verschärfung  meiner 
dort  ganz  kurz  geäufserten  Ansichten  führen  müfste. 

Was  den  Schlufsabsatz  der  »Entgegnung«  H.  Keh- 
rers betrifft,  so  bedaure  ich,  an  meinem  Standpunkt 
nichts  ändern  zu  können.  Mag  auch  der  Verleger 
des  Werkes  den  Wunsch  gehabt  haben,  das  2.  Tau- 
send als  2.  Auflage  bezeichnet  zu  sehen,  so  scheint 
es  mir,  hätte  der  Verfasser  es  sich  versagen  müssen, 
für  diese  zweite  Auflage  ein  eignes  »Vorwort«  zu 
schreiben,  in  diesen,  gleichzeitig  mit  der  ersten  Auf- 
lage gedruckten  Exemplaren  besonders  zu  bemerken 
»Ein  Grund  zur  Änderung  lag  noch  nicht  vor«  und  sie 
mit  Pfingsten  1914  zu  datieren. 
München.  August  L.  Mayer. 


Geschichte. 

Referate. 

Alfons  Steiner  [Dr.  iur.  in  Berlin],  Der  Fiskus 
der  Ptolemäer.  1:  Seine  Spezialbeamten 
und  sein  öffentlich  -  rechtlicher  Charakter. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  2  Bl. 
u.  66  S.    8«.    M.  2,40. 

In  geradezu  unbegreiflicher  Weise  schlägt 
die  vorliegende  Arbeit  den  elementaren  Forderun- 
gen ins  Gesicht,  die  man  an  jede  wissenschaft- 
liche Arbeit  stellt,  Sorgfalt  und  Pünktlichkeit. 
Das  gilt,  um  von  der  Druckkorrektur  gar  nicht 
zu  reden,  von  der  Zitierweise,  der  Wiedergabe 
des  Materials,  der  Berücksichtigung  der  neueren 
Forschungen,  der  Formulierung  der  Tatsachen 
und  der  ganzen  Art  und  Weise  der  Untersuchung 
und  Darstellung.  Die  unangenehme  Aufgabe, 
darauf  im  einzelnen  einzugehen,  hat  dem  Ref. 
die  ausführliche  Besprechung  durch  A.  Berger 
(Gott.  Gel.  Anz.  1914,  S.  39—45),  in  der  das 
Beweismaterial  gehäuft  ist,  erspart;  vgl.  auch 
die  Rezension  von  E.  von  Druffel  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1913,  Sp.  1611-15.  Ich  darf 
mich  damit  begnügen,  durch  die  Besprechung 
des  Hauptinhaltes  der  Arbeit  das  Gesagte  zu 
rechtfertigen. 

Steiner  sucht  die  Stellung  des  ptolemäischen 
Fiskus,  des  ßaöiXixor,  gegenüber  dem  liöiog 
XoyoQ,  der  »Privatkasse«  des  Königs,  zu  be- 
stimmen und  beides  als  juristische  Personen  zu 


erweisen;  den  oly.ovoitog  tov  ßaOiXimg,  dessen 
Nachfolger  der  Kiciöagog  olxovoitoQ  ist,  be- 
trachtet er  als  Chef  der  Zentralkasse  des  Fiskus. 
Dafs  diesen  beiden  Beamten  die  Stellung  zu- 
kommt, die  er  ihnen  vindiziert,  so  dafs  sie  ent- 
gegen Wilckens  Ausführungen  (Grdzge.  158 f., 
wodurch  die  an  sich  nicht  ausreichende  Äufse- 
rung  S.  151  präzisiert  wird;  ausdrücklich  noch 
einmal  Einl.  zu  Chrestomath.  Nr.  175),  nicht 
Beamte  der  Hausgutverwaltung  wären,  hat 
St.  gar  nicht  bewiesen,  wie  er  denn  Wilckens 
Darlegungen  ignoriert,  trotzdem  er  sie  zitiert; 
nur  ganz  nebenbei,  in  einer  Anmerkung  am 
Schlüsse  der  ganzen  Erörterungen  (S.  9')  er- 
wähnt er  die  andere  Auffassung  und  tut  sie  mit 
zwei  Fragen  ab,  deren  zweite  allerdings  tat- 
sächliche Bedenken  ins  Feld  führt,  die  Wilcken 
nicht  in  Betracht  gezogen  hat;  die  erste  aber 
wäre  trotz  der  apodiktischen  Äufserung  gegen- 
über Mitteis  S.  7  nur  berechtigt,  wenn  St.  aus- 
drücklich die  neue  Hypothese  Wilckens  (Grdzge. 
155,  wiederholt  Einl.  zu  Chrest.  Nr.  175)  ab- 
gelehnt hätte,  die  eben  eine  einleuchtende  Er- 
klärung der  fraglichen  Urkunde  (Berl.  Griech. 
Urk,  156  ^=  Chrest  175)  gibt,  dafs  nämlich 
unter  Severus  die  Patrimonialgüter  zum  Fiskus 
geschlagen  wurden  (auch  die  für  die  Beurteilung 
der  ganzen  Urkunde  wesentliche  Verbesserung 
der  Lesung  des  einen  Eigennamens  in  der  Neu- 
ausgabe kennt  St.  nicht  [S.  6  u.  54]).  Der 
Nachweis  der  juristischen  Person  für  ßaöiXixov 
und  iöiog  Xöyog  ist  nicht  gelungen  und  z.  B. 
ganz  schief  die  Bemerkung,  die  xQaüngai,  die 
königlichen  Kassen  in  den  Gauen,  seien  keine 
»Zweigstellen«   des  ßaöiXixoiK 

Der  Hauptteil  der  Arbeit  behandelt  die 
oixovo^ioL  in  der  ptolemäischen  Fiskalverwaltung: 
die  verschiedenen  Arten  der  olxovoi/oi,  ihre 
Funktionen,  ihre  Rangstellung,  ihre  Vorgesetzten 
und  Untergebenen.  Eine  solche  Bearbeitung 
eines  Spezialgebietes  der  Verwaltungsorganisation 
hat  nur  Berechtigung,  wenn  sie  das  Material 
wirklich  vollständig  und  klar  geordnet  in  aus- 
führlicher Darstellung  vorlegt.  Diesen  Anfor- 
derungen aber  genügt  die  Abhandlung  leider 
nicht;  und  das  Neue  scheint  mir  wenig  be- 
trächtlich und  teilweise  jedenfalls  nicht  haltbar. 
Dafs  man  schon  für  das  3.  Jahrh.  eine  Teilung 
anzunehmen  hätte,  wie  sie  vom  2.  Jahrh.  an  in 
den  oi7cov6[iOL  aQyvQixcöv  und  olxovofioi 
OiTiXför  entgegentritt  -  einem  oixoi'Ofiog  der 
Steuerpacht  und  der  aQyvQix/c  einerseits,  einem 
oixovof/og  der  Domänenverwaltung  und  der 
oiTixa  andrerseits  — ,  das  hat  St.  nicht  be- 
wiesen. Die  Wahrscheinlichkeit  a  priori  ist 
nicht  ausreichend,  und  die  angeblichen  Beweis- 


1715 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1716 


momente  sind  hinfällig:  dafs  der  Epimelet  als 
Vorgesetzter  des  olxovöpioQ  in  Angelegenheit 
des  Getreidetransports  erscheint,  beweist  nicht, 
dafs  ein  oixovöfioQ  der  Getreideverwaltung  zu 
unterscheiden  sei  von  einem  direkt  unter  dem 
(hüixT/T/jc  stehenden  oixovofjog  der  Steuerpacht, 
zumal  die  Stellung  des  Epimeleten  viel  zu  un- 
klar ist,  als  dafs  man  derartige  Schlüsse  ziehen 
dürfte.  Diejenigen  Untergebenen,  die  für  den 
olxoi'öfiog  oiTix(~)V  in  einigen  Zeugnissen  er- 
scheinen, für  die  Scheidung  der  oixovonoL  zu 
verwenden,  wie  S.  42  geschieht,  kann  man  an- 
gesichts des  ganz  und  gar  allgemeinen  Charak- 
ters dieser  untergeordneten  Stellungen  nur  als 
gedankenlos  bezeichnen.  Wenn  St.  als  Vor- 
gesetzten des  oixovöiioc,  der  Domäne  vom 
2.  Jahrh.  an  den  kjtl  rtöv  xQoaodcor  betrachtet, 
so  wäre  das  an  sich  eine  sehr  plausible  An- 
nahme, ist  aber  nach  den  inzwischen  veröffent- 
lichten Ausführungen  von  Preisigke  Prinz-Joachim- 
Ostraka  (Schriften  der  wissenschaftl.  Gesellsch. 
zu  Strafsburg,  Heft  19)  S.  55  (dazu  S.  45  u.  48 f.) 
nicht  mehr  haltbar. 

Gegen  einen,  wie  mir  scheint,  ganz  irre- 
führenden Ausdruck,  mit  dem  St.  gleich  zu  An- 
fang und  auch  im  weiteren  Verlauf  operiert, 
möchte  ich  noch  Stellung  nehmen:  »Kataster- 
amt«. Es  gibt  zwar  einen  Kataster  —  dafs 
zwischen  dem  Grundstücks-  und  dem  Gebäude- 
kataster zu  unterscheiden  ist,  durfte  St.  nicht 
ignorieren  ,  aber  kein  Katasteramt,  das  man 
als  Behörde  anderen  Behörden  gegenüberstellen 
dürfte.  Die  Führung  des  Dorf-,  resp.  des  Gau- 
katasters macht  gewifs  die  Hauptaufgabe  des 
xoi/oyQafj^aartvc,  resp.  des  ßaOilixo^  7Q(^{f~ 
iiaTi-Vi^,  aber  bei  beiden  und  vor  allem  bei  dem 
letzteren  nur  einen  Teil  der  Dienstgeschäfte 
aus.  Wie  verkehrt  es  ist,  »das  Katasteramt« 
als  »Behörde  für  Steuerveranlagung«  zu  be- 
zeichnen (s.  S.  1  u.  14),  kann  ich  hier  nicht 
auseinandersetzen. 

München.  F.  Zucker. 

J,  Vota  [Dr.],  Der  Untergang  des  Ordens- 
staates Preufsen  und  die  Entstehung 
der  preufsischen  Königswürde.  Nach  den 
Quellen  dargestellt.  Mainz,  Kirchheim  &  Co.,  1911. 
XXIV  u.  608  S.  8°.    M.  10. 

Wenn  der  Verf.  dieser  umfangreichen  Ten- 
denzschrift den  Anspruch  erhebt,  eine  Lücke  in 
unserer  historischen  Literatur  auszufüllen,  so  hat 
er  mit  seiner  Arbeit  diese  Aufgabe  keineswegs 
gelöst.  Neues  Material  vornehmlich  aus  dem 
Deutsch-Ordensarchiv  in  Wien  hat  er  allerdings 
herangezogen,  und  er  versäumt  auch  nicht,  es 
dem  Leser  in  umständlicher  Breite,  in  den  Text 


verwoben,  neben  bereits  längst  bekannten  Akten- 
stücken vorzulegen.  Neue  Gesichtspunkte  hat 
er  jedoch  nicht  aufzustellen  vermocht,  es  sei 
denn  die  immer  wieder  zu  Tode  gehetzte  These, 
dafs  vom  formalrechtlichen  Standpunkt  aus, 
worüber  freilich  niemals  ein  Zweifel  oder  eine 
Meinungsverschiedenheit  bestanden  hat,  das  Vor- 
gehen Herzog  Albrechts  von  Preufsen  bei  der 
Umwandlung  des  geistlichen  Ritterordens  in  einen 
weltlichen  Staat  nicht  zu  billigen  sei.  Wenn 
der  Verf.  nun  einmal  den  dem  harten  Werde- 
gang der  historischen  Entwicklung  gegenüber 
unfruchtbaren  Rechtsstandpunkt  losgelöst  von 
allen  politischen  Erwägungen  so,  wie  er  es  tut, 
auf  die  Spitze  treiben  und  bis  in  die  letzten 
Konsequenzen  durchführen  wollte,  so  mufste  er 
logischerweise  doch  zunächst  die  Vorfrage  er- 
ledigen, ob  denn  nicht  auch  bei  der  Begründung 
des  Ordensstaates  selbst,  bei  dem  Kampf  der 
Ritter  gegen  die  heidnischen  Preufsen,  Rechts- 
widrigkeiten in  grofser  Zahl  mit  untergelaufen 
seien.  Jedoch  derartige  unfruchtbare  Prinzipien- 
fragen kamen  bei  der  Säkularisation  des  Ordens- 
staates gar  nicht  in  Betracht.  Hier  handelte  es 
sich  lediglich  um  reale  Machtfragen,  und  schon 
vor  Luthers  Auftreten  hatte  der  Orden  selbst 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  sich  für  die  Ver- 
weltlichung entschieden,  als  er  zur  besseren 
Abwehr  gegen  die  polnischen  Eroberungsgelüste 
durch  die  Wahl  von  deutschen,  mit  dem  Orden 
bis  dahin  in  keiner  Verbindung  stehenden  Fürsten 
zu  Hochmeistern  Anlehnung  an  den  deutschen 
Territorialstaat  gesucht,  allerdings  dadurch  wirk- 
liche Unterstützung  nicht  gefunden  hatte.  Nicht 
die  von  dem  Verf.  dem  Hochmeister  und  seinen 
Mitarbeitern  untergelegten  kleinlichen,  selbst- 
süchtigen und  oft  recht  persönlichen  Beweg- 
gründe, sondern  die  Entwicklung  der  allgemei- 
nen politischen  Weltverhältnisse  haben  Herzog 
Albrecht  zu  dem  letzten  entscheidenden  Schritt 
getrieben,  so  wenig  Martin  Luthers  mitwirkender 
Einflufs  im  letzten  Stadium  der  Verhandlungen 
geleugnet  werden  soll.  Der  Verf.  hätte  die  von 
ihm  verzeichnete  Literatur  nicht  nur  zitieren, 
sondern  auch  unbefangen  lesen  sollen,  ins- 
besondere Rankes  klassisches  Werk  über  die 
Reformationszeit,  dann  wäre  er  bei  dem  Fehlen 
von  jeglicher  »konfessionellen  Parteilichkeit«, 
dessen  er  sich  rühmt,  gewifs  zu  einer  anderen 
Würdigung  der  historischen  Tatsachen  gelangt. 
Allerdings  das  Kapitel  über  den  »Beginn  der 
kirchlich-politischen  Umwälzung  Martin  Luthers« 
(S.  184 — 213),  das  im  Grunde  genommen  mit 
dem  eigentlichen  Thema  in  recht  losem  Zu- 
sammentiang  steht  —  ein  Kapitel  übrigens,  das 
sich,   wie   überhaupt   mancher  andere  Abschnitt 


1717 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1718 


in  Votas  Werk,  für  historische  Anfängerübungen 
ganz  gut  eignet,  um  darzutun,  wie  man  Quellen 
nicht  benutzen  soll  — ,  dieses  Kapitel  läfst  doch 
starke  Zweifel  an  jener  Versicherung  konfessio- 
neller Unparteilichkeit  aufkommen. 

Es  erübrigt  sich,  auf  Einzelheiten  einzu- 
gehen, zumal  erst  jüngst  in  einer  ausführlichen 
Besprechung  von  Seraphim  in  den  »Forschungen 
zur  brandenburgischen  und  preufsischen  Ge- 
schichte« (Bd.  26  [1913],  S.  1  —  46),  das  Ver- 
fehlte in  des  Verf.s  Geschichtsauffassung  und 
-darstellung  im  einzelnen  beleuchtet  worden  ist. 
Wo  man  auch  die  Sonde  ansetzt  und  kritisch 
nachprüft,  nirgends  findet  man  eine  Förderung 
der  Forschung.  Der  Fleifs  des  Verf.s  soll  keines- 
wegs in  Abrede  gestellt  werden,  aber  bei  dem 
Mangel  an  jeglichem  Verständnis  für  grofse 
historische  Entwicklungen  mufste  nach  des  Verf.s 
ganzer  Anlage  ein  Zerrbild  der  wirklichen  Ge- 
schehnisse zustande  kommen,  das  lediglich  Be- 
dauern, keineswegs  aber  scharfe  Auseinander- 
setzungen, fröhliche,  die  Wissenschaft  fördernde 
Kampfesstimmung  auszulösen  vermag.  Der 
kluge,  vielgewandte  Jesuitenpater,  hinter  dessen 
Namen  sich  der  Verf.  versteckt,  weil,  wie 
er  wenig  glaubhaft  versichert,  die  Kenntnis 
seines  wahren  Namens  »die  rein  sachliche  Wür- 
digung des  Werkes  erschweren  könnte«,  würde 
seine  Aufgabe  wenn  nicht  unparteiischer,  so 
doch  scharfsinniger,  auf  jeden  Fall  sehr  viel 
geistreicher  und  interessanter  gelöst  haben. 
Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever. 

Eduard  von  Wertheimer  [ord.  Prof.  f.  allg.  Ge- 
schichte an  der  Kgl.  Akademie  in  Prefsburg],  Der 
Herzog  von  Reichstadt.  Ein  Lebensbild 
nach  neuen  Quellen.  2.,  verm.  Aufl.  Stuttgart 
und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf.,  1913.  XIII  u.  489  S. 
8°  mit  6  Lichtdr.-Bild.  u.  1  Briefbeilage  in  Paks- 
Druck.     M.  9. 

Der  Herzog  von  Reichstadt  gehört  zu  den 
geschichtlichen  Persönlichkeiten,  die  durch  ein 
tragisches  Leben  und  vorzeitiges  Sterben  weit 
mehr  die  dichterische  Phantasie  als  die  histori- 
sche Forschung  angeregt  haben.  Gerade  den 
Franzosen,  die  von  jeher  den  Napoleoniden  mit 
besonderer  Vorliebe  nachgegangen  sind,  fehlte 
es  bis  in  die  jüngste  Zeit  an  den  nötigen  Vor- 
aussetzungen, um  ein  richtiges  Bild  Napoleons  II. 
zu  zeichnen,  und  die  Anklagen  gegen  den  »Hud- 
son Lowe«  von  Schönbrunn,  den  Fürsten  Metter- 
nich,  die  noch  in  der  neuesten  französischen 
Darstellung  (von  Camille  Cocuaud,  Les  souffran- 
ces  de  l'Aiglon)  dem  leichtgläubigen  Leser  wie- 
der aufgetischt  werden,  konnten  nur  durch  einen 
österreichischen  Forscher  entkräftet  werden.    Das 


hat,  unter  Heranziehung  auch  der  deutschen  Lite- 
ratur über  den  Herzog,  auf  breitester  archivali- 
scher  Grundlage  an  der  Hand  so  einwandfreier 
Quellen  wie  der  Aufzeichnungen  des  Gouver- 
neurs des  Prinzen,  des  Grafen  Moriz  Dietrich- 
stein, nun  Eduard  von  Wertheimer  getan.  Frei- 
lich lag  es  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  eine 
eigentlich  psychologische  Biographie  erst  in  der 
zweiten  Hälfte  des  Werkes,  in  den  letzten  vier 
Kapiteln  geboten  werden  konnte;  vorher  galt  es, 
in  gründlichen  Untersuchungen  den  langatmigen 
Verhandlungen  nachzugehen,  die  sich  mit  der 
Zukunft  des  Königs  von  Rom  beschäftigten. 
Dazu  war  aber  der  Verf.  durch  frühere  Ar- 
beiten auf  diesem  Gebiete  vor  anderen  be- 
rufen, und  so  fällt  denn  nicht  nur  auf  manche 
einzelne  Persönlichkeiten  wie  Maria  Luise  hier 
neues  Licht,  sondern  auch  auf  die  geistige 
Struktur  der  regierenden  Kreise  des  damaligen 
Europa.  Dagegen  scheint  dem  Ref.  von  einer 
»geplanten  Entführung  des  Prinzen  von  Parma« 
(Kap.  V)  während  der  Herrschaft  der  hundert 
Tage  nicht  wohl  die  Rede  sein  zu  können,  da 
alles,  was  hier  gegen  Montesquiou  und  andere 
zusammengetragen  ist,  nicht  über  blofse  Ver- 
dächtigungen und  Gerüchte  hinausgeht.  Die 
Neuauflage  hat  die  seit  1902  erschienene  Reich- 
stadtliteratur in  ausgiebiger  Weise  herangezogen. 
München.  Theodor  Bitterauf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  O.  Hintze  hat  den  Ruf  als  Nachfolger  Prof. 
Meineckes  an  die  Univ.  Freiburg  i.  B.  abgelehnt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Julian  Hirsch,  Die  Genesis  des  Ruhmes.  Leipzig, 
J.  A.  Barth.    M.  6,60. 

A.  Ledl,  Studien  zur  älteren  athenischen  Ver- 
fassungsgeschichte.   Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  10. 

Fr.  Vigener,  Quellen  zur  Geschichte  der  mittel- 
alterlichen Geschichtschreibung.  II:  Deutsche  Ge- 
schichtschreiber der  Kaiserzeit  bis  Eike  von  Repgow. 
[Brandenburg  -  Seeligers  Quellensammlung.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.    M.  2,40. 

Willy  Hoppe,  Kloster  Zinna.  [Veröffentlichungen 
des  Vereins  für  Geschichte  der  Mark  Brandenburg.] 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  7. 

H.  Beilee,  Polen  und  die  römische  Kurie  1414 
— 1424.  [Osteurop.  Forschungen,  hgb.  von  Hoetzsch 
u.  a.   H.  2.]    Berlin,  G.  J.  Göschen.    M.  3,60. 

Jos.  Susta,  Die  römische  Kurie  und  das  Konzil 
von  Trient  unter  Pius  IV.    4.  Bd.    Wien,  A.  Holder. 

Leonh.  Theobald,  Die  Einführung  der  Reformation 
in  der  Grafschaft  Ortenburg.  1.  Teil.  [W.  Goetz'  Bei- 
träge.   Bd.  17.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  4,80. 

E.  Bleich,  Der  Hof  des  Königs  Friedrich  Wil- 
helm IL  und  Königs  Friedrich  Wilhelm  IIL  [Geschichte 


1719 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1720 


des  Preufs.  Hofes,  hgb.  von  G.  Schuster.]  Berlin, 
Vossische  Buchhandlung.    M.  7,50. 

Gertrud  Philippi,  Imperialistische  und  pazifisti- 
sche Strömungen  in  der  Politik  der  Vereinigten  Staaten 
von  Amerika  (1776  —  1815).  [Heidelberger  Abhand- 
lungen.   H.  45.]     Heidelberg,   Carl  Winter.     M.  4,20. 

H.  Pilder,  Die  Russisch -Amerikanische  Handels- 
Kompagnie  bis  1825.  [Osteurop.  Forschungen.  H.  3.) 
Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  4,80. 

Chr.  Caspary,  Erinnerungen  aus  dem  spanischen 
Feldzuge  und  aus  der  englischen  Gefangenschaft  1808 
— 1814.  Bearb.  u.  hgb.  von  K.  Esselborn.  Darmstadt, 
Selbstverlag  des  Histor^  Vereins  f.  d.  Grofsherz.  Hessen. 

O.  E.  Schmidt,  Aus  der  Zeit  der  Freiheitskriege 
und  des  Wiener  Kongresses.  [Aus  Sachsens  Ver- 
gangenheit. H.  3.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  3,80. 

C.  Albrech  l,  Die  Triaspolitik  des  Frhrn.  K.  Aug. 
von  Wangenheim.  [Darstellungen  aus  der  Württemberg. 
Geschichte,  hgb.  von  der  Württemberg.  Kommission  für 
Landesgeschichtc.  Bd.  14.]  Stuttgart,  W.  Kohlhammer. 
M.  2,80. 

C.  Freiherr  V.  d.  Goltz,  Kriegsgeschichte  Deutsch- 
lands im  19.  Jahrhundert.  2.  Teil:  Im  Zeitalter  Kaiser 
Wilhelms  des  Siegreichen.  Berlin,  Georg  Bondi.  M.  10. 

Zeltschriften. 

Historische  Zeitsdirift.  113,  1.  A.  D.  Xenopol, 
Natur  und  Geschichte.  —  Em.  Dürr,  Karl  der  Kühne 
und  der  Ursprung  des  habsburgisch- spanischen  Im- 
periums. —  H.  Hausrath,  Die  Stellung  Kaiser  Fried- 
richs I.  zu  den  Einforstungen.  —  Fl  Missalek,  Die 
Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  ältesten  polnischen 
Geschichte.  —  H.  Finke,  Das  Aufblühen  der  Ge- 
schichtsforschung in  Spanien. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Eugen  Starczewski,  Die  Polnische  Frage 
und  Europa.  Aus  dem  Polnischen  übersetzt 
von  Prof.  Dr.  J.  Flach,  mit  Vorwort  von  Baron 
Karl  Puttkamer.  Berlin,  St.  H.  Knaster,  1913. 
VI  u.  333  S.  8«.    M.  4,80. 

Eine  historisch -politische  Betrachtung,  die 
dem  polnischen  Volke  den  Weg  zur  Befreiung 
und  zur  Sicherung  seiner  Nationalität  zeigen  soll. 
Ihre  Summe  ist  am  Schlufs  (S.  328)  gezogen 
mit  den  Worten:  »Odisse  quem  laederis!  Wir 
haben  aber  niemand  Unrecht  getan,  so  lassen 
wir  auch  den  Hafs  unseren  Unterdrückern!  Sie 
sind  noch  schlimmere  Feinde  ihres  eigenen 
Volkes!«  Das  ist  nicht  nur  moralisch  gemeint, 
das  ist  als  politische  Klugheit  empfohlen.  Denn 
nach  dem  Verf.  ist  Frankreich  mehr  und  mehr 
im  Absterben  begriffen  und  Rufsland  wird  in 
Ohnmacht  versinken,  geht  zugrunde  an  dem 
Übermafs  der  Ausdehnung.  Deutschland  und 
England  sind  die  vorherrschenden  Mächte  des 
zukünftigen  Europa,  und  zwar  Deutschland  ver- 
stärkt   durch    das    ihm    verbundene    Österreich. 


Über  diese  Probleme  wird  manches  Beachtens- 
werte gesagt,  aber  auch  manches,  das  zu  leicht 
befunden  wird. 

Ich  sehe  davon  ab,  dafs  die  Teilung  Polens 
unter  die  drei  Nachbarstaaten  nur  als  Verbrechen 
behandelt  wird,  während  doch  eine  gewisse 
Notwendigkeit  vorlag.  Wenn  man  diese  nicht 
anerkennen  will,  so  bleibt  doch  der  alte  Satz 
übrig,  dafs  Staaten,  die  sich  nicht  behaupten 
können,  nun  einmal  zugrunde  gehen,  sobald 
sich  eine  VeFanlassung  bietet.  Polen  hat  in 
der  Zeit  seiner  Kraft  Nachbarn  unterjocht  und 
erfuhr  in  den  Teilungen  nur  das  gleiche  Schick- 
sal. In  gewisser  Weise  erkennt  der  Verf.  an, 
dafs  Polen  ebenfalls  über  seine  nationalen 
Grenzen  hinausgegriffen  hat,  Ruthenien  und  Li- 
tauen will  er  nicht  für  Polen  beanspruchen. 
Aber  er  will  auch  überhaupt  keinen  ganz  selb- 
ständigen Staat  Polen,  sondern  er  hofft,  dafs 
unter  Anlehnung  an  das  mächtige  Deutsche 
Reich  Österreich  seine  föderative  Form  weiter 
entwickeln  und  dafs  hier  das  von  Rufsland  ab- 
gelöste Polen  eine  befriedigende  Anlehnung  finden 
werde.  Man  wird  manches  phantastisch  finden, 
aber  es  ist  doch  notwendig,  solche  Fragen  zu 
erörtern.  Europa  steht  vor  grofsen  Entschei- 
dungen. Interessant  ist  es,  zu  beobachten,  wie 
leidenschaftlich  der  Hafs  des  Verf.s  gegen 
Deutschland  durchbricht  und  wie  er  trotzdem 
Deutschland  die  führende  Rolle  zuweist.  — 
Übersetzung  und  Druck  lassen  zu  wünschen 
übrig. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Internationaler  Kongrefs  für  Ethnologie  und 
Ethnographie. 

Neuenburg,  2.  Juni. 

Von  den  zahlreichen  Reden  des  Kongresses  verdient 
besondere  Erwähnimg  das  Referat  des  Direktors  des 
Völkermuseums  in  Leipzig,  Prof.  Weule,  über  den 
völkerkundlichen  Lehrbetrieb  in  Leipzig. 
Weule  wollte  nicht  so  sehr  die  Leipziger  Leistung 
auf  diesem  Gebiete  lobend  hervorheben,  als  viel- 
mehr den  Nachweis  erbringen,  wie  weit  man  noch 
in  Deutschland  von  dem  allgemeinen  Ziel  einer  ge- 
bührenden Beachtung  und  Wertschätzung  der  Völker- 
kunde im  allgemeinen  Lehrbetrieb  entfernt  sei.  In 
Deutschland,  hob  er  hervor,  habe  noch  keine  Universität 
ein  Ordinariat  für  Ethnologie  und  Ethnographie.  Berlin 
besitze  ein  Extraordinariat  für  Ethnographie,  Leipzig 
ein  solches  für  Ethnographie  und  Urgeschichte,  wäh- 
rend Privatdozenten  über  dieses  Fach  nur  in  Freiburg 
und  Bonn  lesen.  Sonst  finde  man  die  akademische 
Vertretung  der  Völkerkunde  in  den  Händen  der  Geo- 
graphen, die  sie  im  Nebenamt  verwalten.  Im  höch- 
sten Mafsc  bezeichnend  für  das  geringe  Verständnis, 
das  man   der   grundlegenden   Bedeutung  der  Völker- 


1721 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  27. 


1722 


künde  entgegenbringe,  sei  der  Umstand,  dafs  im  Lehr- 
plan der  Frankfurter  Universität,  die  im  Herbst  eröff- 
net werden  soll,  der  Völkerkunde  mit  keinem  Wort 
Erwähnung  getan  werde.  Aus  diesen  Gründen  liege 
das  Schwergewicht  der  Völkerkunde  in  Deutschland 
noch  immer  auf  den  ethnographischen  Museen,  die 
staatlichen  oder  städtischen  Behörden  unterstehen 
oder  Eigentum  von  Vereinen  sind.  Weule  erkannte 
an,  dafs  die  deutschen  ethnographischen  Museen  auf 
das  reichhaltigste  mit  Material  ausgestattet  seien  und 
insgesamt  eine  Million  Nummern  ethnographischer 
Gegenstände  enthalten  dürften,  ein  Bestand,  der  nur 
dem  der  Nordamerikanischen  Völkerkundesammlungen 
gleichkäme.  Er  sprach  dann  von  der  Nutzbarmachung 
der  Materialien  für  den  Unterricht  auf  weitere  Volks- 
kreise und  speziell  über  den  ethnologischen  Lehr- 
betrieb in  Leipzig,  der  sich  aus  kleinen  Anfängen 
entwickelt  habe  und  heute  ein  stattliches  Lehr- 
gebäude von  Vorlesungen  aufweise,  zumal  die  sächsi- 
sche Regierung  das  seit  1901  bestehende  und  im 
Völkermuseum  untergebrachte  Seminar  jetzt  formell 
bestätigt  habe.  Es  soll  nach  Beendigung  des 
Erweiterungsbaues  mit  dem  Forschungsinstitut  für 
Völkerkunde  räumlich  vereinigt  werden.  Neben  die- 
ser Stärkung  des  wissenschaftlichen  Lehrbetriebes, 
dessen  Krönung  eben  das  erwähnte  Institut  werden 
soll,  weise  Leipzig  noch  einen  auf  breiterer  Basis  er- 
richteten populär- wissenschaftlichen  Betrieb  auf,  der 
namentlich  in  für  alle  Volkskreise  bestirnmten  Museums- 
kursen, den  Spezialausstellungen  oder  Überlassung  von 
Diapositiven  völkerkundlichen  Inhalts  an  die  Schulen 
zum  Ausdruck  komme.  Weule  empfahl  am  Schlufs  seiner 
Ausführungen  auf  das  dringendste  den  Ausbau  der 
Völkerkunde  als  akademisches  Lehrfach,  schon  zur 
Entlastung  der  Museen,  die  ihre  Hauptaufgabe  in  der 
Zusammentragung  aller  Kulturdokumente  erblicken 
müfsten,  aber  keine  Mufse  fänden,  das  Material  durch 
Veröffentlichung  allen  Kreisen  zugänglich  zu  machen. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Wirth,  Rasse  und  Volk.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer.   M.  7. 

P.  Sartori,  Sitte  und  Brauch.  S.Teil:  Zeiten  und 
Feste  des  Jahres.  [Handbücher  zur  Volkskunde.  Bd.  7/8.] 
Leipzig,  Wilhelm  Heims.    M.  4. 

A.  von  Peez,  Erlebt— Erwandert.  Bd.  4:  Aus 
deutschen  Gauen  und  vom  deutschen  Volke.  Weimar, 
Alex.  Duncker.    M.  1,70. 

H.  Stolz,  Düsseldorf.  [Stätten  der  Kultur,  hgb. 
von  G.  Biermann.]  Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann. 
M.  3. 

H.  Witte,  Besiedlung  des  Ostens  und  Hanse. 
[Pfingstblätterdes  Hansischen  Geschichtsvereins.  Bl.  10.] 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  1. 

J.  E.  Morris,  Bannockburn.  Cambridge,  Univer- 
sity  Press. 

P.  Herrmann,  Island.  Das  Land  und  das  Volk. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  1. 

Ed.  G.  Browne,  The  Press  and  Poetry  of  Modern 
Persia.     Cambridge,  University  Press.    Sh.  12. 

E.  J.  Rapson,  Ancient  India.     Ebda.     Sh.  3. 

J.  H.  Weeks,  Dreifsig  Jahre  am  Kongo.  Sitten 
und  Gebräuche  der  Kongoneger.  Deutsche  Bearbeit. 
von  Anna  Gräfin  von  Zech.  Breslau,  Ferdinand  Hirt. 
Geb.  M.  10. 

B.  Spencer,  Native  Tribes  of  the  Northern  Terri- 
tory of  Australia.   London,  Macmillan  and  Co.   Sh.  21. 


Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  20,  6.  A.  Dix,  Welt- 
politik und  Verkehrsgeographie.  —  L.  v.  Löczy,  Die 
Geomorphologie  der  Umgebung  des  Balaton  (Platten-) 
sees.  —  O.  Stange,    Chilenisches  Wirtschaftsleben. 

—  F.  Rosen,  Abessinien  in  der  neueren  Reise- 
literatur. 

Archiv  für  Rassen-  u.  Gesellschafts-Biologie  ein- 
sdiliefslidi  Rassen-  und  Gesellschafts-Hygiene.  10,  6. 
Sören  Hansen,  Über  die  Minderwertigkeit  der  erst- 
geborenen Kinder.  —  J.  Kaup,  Was  kosten  die  minder- 
wertigen Elemente  dem  Staat   und  der  Gesellschaft? 

—  Fr.  Lenz,  Rassewertung  in  der  hellenischen  Philo- 
sophie (Schi.),  —  F.  Schiff,  Änderungen  in  der  Körper- 
form bei  amerikanischen  Einwanderern.  —  K.  F.  Wolf  f , 
Kann  die  sogenannte  alpine  Rasse  asiatischer  Her- 
kunft sein? 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

K.  Marbe  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Würz- 
burg], Grundzüge  der  forensischen  Psy- 
chologie. Vorlesungen,  gehalten  im  Auftrag 
des  K.  b.  Staatsministeriums  der  Justiz  während 
des  ersten  bayerischen  Fortbildungskurses  für  höhere 
Justizbeamte  zu  München  im  Mai  1913.  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1913.  2  Bl.  u.  120  S.  8«. 
Geb.  M.  4. 

Die  kleine  aber  für  den  Juristen  zur  ersten 
Orientierung  überaus  wertvolle  Schrift  bringt  in 
der  klaren  Sprache  des  ausgezeichneten  Psycho- 
logen die  wichtigsten  Problemstellungen  der 
forensischen  Psychologie  dem  Leser  zum  Be- 
wufstsein.  Mit  William  Stern  und  Otto  Lip- 
mann  mufs  wohl  Marbe  unter  den  Lebenden 
als  derjenige  Gelehrte  bezeichnet  werden,  der 
für  die  psychologischen  Bedürfnisse  der  Juristen 
das  meiste  Verständnis  hat.  Auf  eine  kurze 
Orientierung  über  das  Wesen  der  modernen 
Psychologie  folgt  die  wichtige  Unterscheidung 
der  Kriminalpsychologie  von  der  forensischen 
im  weiteren  Sinne  sowie  von  der  Psychologie 
der  Zeugenaussage.  Die  forensische  Bedeutung 
der  Gleichförmigkeit  psychischen  Geschehens 
wird  entsprechend  gewürdigt,  die  interessante, 
wenn  auch  in  der  Praxis  noch  nicht  recht  ver- 
wendbare Tatbestandsdiagnostik  wird  der  Be- 
trachtung und  Darstellung  unterzogen.  Das 
Willensproblem  wird  behandelt.  Vor  allem  wird 
das  rasch  zur  Anerkennung  gelangte  »Testsystem« 
eingehend  erörtert.  Die  beigegebenen  anschau- 
lichen Abbildungen  habe  ich  bereits  mit  gutem 
'  Erfolg  in  der  psychologischen  Abteilung  meines 
Fortbildungsseminars  für  Justiz  und  Verwaltung 
zu  Experimentierzwecken  benutzt.  Auf  den 
reichhaltigen  Inhalt  der  Schrift  kann  ich  hier  im 
einzelnen   nicht  eingehen.     Sie  sei  Juristen  und 


1723 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1724 


Psychologen    auf    das     angelegentlichste     zum 
Studium  empfohlen. 

Cöln  a.  Rh.  J.  K.  J.  Friedrich. 

J.  Poetsch  [Privatdoz.  f.  deutsche  Rechtsgesch., 
bürgerl.  u.  Handelsrecht  an  der  Univ.  Münster], 
Die  Reichsjustizreform  von  1495  ins- 
besondere ihre  Bedeutung  für  die  Rechtsentwicklung. 
Münster,  Fr.  Coppenrath,  1912.    III  u.  77  S.  8". 

Eine  klare,  gut  geschriebene  und  anregende 
Abhandlung,  die  nur  leider  manchmal  die  Details 
zu  sehr  betont.  Sie  gibt  einen  guten  Über- 
blick über  Entstehung  und  Bedeutung  der  Reichs- 
justizreform von  1495,  deren  Bedeutung  der 
Verf.  sehr  hoch  einschätzt.  Sieht  er  doch  eine 
ganze  Reihe  von  modernen  Rechtsgedanken  in 
ihr  zum  ersten  Mal,  wenn  auch  noch  keimhaft, 
entwickelt,  so  den  Gedanken  der  Unabhängig- 
keit der  Gerichte,  des  Beamtentums  der  Richter, 
der  Trennung  von  Verwaltung  und  Justiz  und 
anderes  mehr.  Auch  die  tatsächliche  Wirkung 
der  Reform  wird  vom  Verf.  stark  bewertet: 
Sieg  des  fremden  Rechtes  und  damit  des  ge- 
lehrten Richters,  Beeinflussung  der  Reichs-,  aber 
auch  der  Partikulargesetzgebung,  Entstehung 
einer  neuen  Wissenschaft,  der  konstruktiven 
Begriffsjurisprudenz  an  Stelle  der  früheren  freien 
Rechtsfindung  in  den  mittelalterlichen  deutschen 
Gerichten.  Interessant  sind  die  Schlufsaus- 
führungen,  in  denen  der  Verf.  nachzuweisen 
versucht,  dafs  die  1495  einsetzende  Entwicklung 
ihren  Höhepunkt  überschritten  hat,  ja,  dafs  unser 
Zeitalter  auf  den  verschiedensten  Gebieten  das 
der  Reaktion  gegen  die  Gedanken  von  1495  ist. 
Der  Verf.  weist  auf  das  Vordringen  des  Laien- 
gerichtes, auf  das  Eindringen  der  Standesgerichte, 
auf  die  Freirechtsbewegung  und  anderes  hin. 
Ich  glaube,  dafs  hier  der  Verf.  gewisse 
Tendenzen  unserer  Tage  überschätzt,  sie  viel- 
leicht auch  in  ihrer  historischen  Bedeutung  nicht 
ganz  richtig  würdigt.  So  sollte  z.  B.  das  Vor- 
dringen des  Laienrichtertums  einmal  gründlich 
untersucht  werden.  Ich  vermute,  dafs  man  als 
Ausgangspunkt  nicht  den  Gesichtspunkt  der 
Reaktion  gegen  den  gelehrten,  sondern  gegen 
den  beamteten,  d.  h.  also  immer  noch  nicht 
genügend  unabhängigen  Richter  finden  würde. 
Zum  mindesten  würde  dies  der  Fall  sein  auf 
dem  Gebiet  des  Strafprozesses. 

Jena.  Heinrich  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werl<e. 

Fr.  Hackmann,  Die  nationale  Idee  im  19.  Jahrh. 
Halle  a.  S.,  Waisenhaus.    M.  0,50. 


G.  Grosch,  Die  Friedensorganisation  der  Staaten. 
Berlin,  Leipzig,  Verlag  der  »Friedens-Warte«.   M.  0,60. 

M.  Jahn,  Ethik  und  staatsbürgerliche  Erziehung. 
Neue  Vorschläge.    Leipzig,  Dürr.    M.  1,40. 

Grundrifs  der  Sozialökonomik.  Red.  von 
Max  Weber.  1.  Abt. :  Wirtschaft  und  Wirtschaftswissen- 
schaft. Bearb.  von  K.  Bücher,  J.  Schumpeter,  Fr.  Frhr. 
von  Wieser.  —  2.  Abt.:  Die  natürlichen  und  techni- 
schen Beziehungen  der  Wirtschaft.  Bearb.  von  Fr. 
von  Gottl- Ottlilienfeld,  H.  Herkner,  A.  Hettner,  R. 
Michels,  P.  Mombert,  K.  Oldenberg.    Tübingen,  J.  C. 

B.  Mohr  (Paul  Siebeck).    M.  11;  9. 

A.  Liebers,  Die  Finanzen  der  Städte  im  König- 
reich Sachsen.  [Ergänzungshefte  zum  deutsch,  statisti- 
schen Zentralblatt.  H.  5.)  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    M.  6. 

B.  Ische  hanian.  Nationaler  Bestand,  berufs- 
mäfsige  Gruppierung  und  soziale  Gliederung  der  kau- 
kasischen Völker.  [Osteuropäische  Forschungen.  H.  1.) 
Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  2,80. 

A.  W.  Kirkaldy,  Economics  and  Syndicalism. 
Cambridge,  Univers.  Press.    Sh.  1. 

R.  Wilbrandt,  Die  Bedeutung  der  Konsum- 
genossenschaften. Vortrag.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht. 

Festschrift  für  Heinrich  Brunner  zum  50jährigen 
Doktorjubiläum  am  8.  April  1914.  Überreicht  von  der 
Juristenfakultät  der  Univ.  Berlin.  München  u.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  13. 

A.  Bonucci,  Saggio  d'una  costruzione  giuridica 
della  volontä  dello  stato.  [Estr.  della  Riv.  Ital.  di 
science  giurid.  Die.  1913.]     Roma. 

F.  Hell  mann,  Terminolog.  Untersuchungen  über 
die  rechtliche  Unwirksamkeit  im  röm.  Recht.  München, 

C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).     M.  10. 

Herm.  Knapp,  Das  Rechtsbuch  Ruprechts  von  Frei- 
sing (1328)  in  seiner  Bedeutung  als  strafrechtliche 
Quelle  des  M.-A.  [S.-A.  aus  Archiv  f.  Strafrecht.  Bd.  61.] 
Berlin,  v.  Decker.    M.  1. 

Albr.  Keller,  Maister  Franntze  Schmidts  Nach- 
richters inn  Nürnberg  all  sein  Richten,  hgb.  u.  eingel. 
Leipzig,  W.  Heims.     M.  6. 

Strafrecntl.  Abhandlungen,  hgb.  von  v.  Lilien- 
thal. H.  178:  Sam.  Lourie,  Die  Kriminalverjährung. 
H.  179:  Wilaly  Kuziatin,  Die  Unverantwortlicbkeit  der 
Abgeordneten,  rechtsvergleichend  dargestellt.  Breslau, 
Schletter.    M.  4,20;  3,20. 

Raf.  Erich,  Probleme  der  Internat.  Organisation. 
[Völkerrechtl.  Monographien,  hgb.  v.  W.  Schücking 
u.  H.  Wehberg.    H.  1.]     Breslau,  Kern.    M.  4. 

Jos.  M.  Loewengard,  Die  internationale  Radio- 
telegraphie  im  Internat.  Recht.  [Kohler  u.  Stier-Somlos 
Rechtseinheit.    H.  13.]    Berlin,  W.  Rothschild.    M.  1.60. 

Wilh.  Kluckhohn,  Die  Verfügung  zu  Gunsten 
Dritter.  [O.  Fischers  Abhandl.  z.  Privatrecht  u.  Zivil- 
prozefs.  27,  1.]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck). 
M.  8,50. 

W.  Dunkhase,  Der  Patentschutz.  [Beiträge  zum 
Patentrecht.    IV.]     Berlin,  G.  J.  Göschen.    M.  4,30. 

Zeitschriften. 

Fortsdiritte  des  Kindersdmtzes  und  der  Jugend- 
fürsorge. Bd.  1,  3.  Joh.  Petersen,  Anstalts-  und 
Familienerzichung.  —  H.  Heller,  Die  deutsche  Jugend- 
fürsorge in  Böhmen.  —  Chr.  J.  Klumker:  Geschicht- 
liche Untersuchungen  zur  Kinder-  und  Jugendfürsorge. 


1725 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1726 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Adolf  Kneser  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Breslau],  Mathematik  und  Natur.  Rede  zum 
Antritt  des  Rel<torats.  2.  Abdruck.  Breslau,  Trewendt 
&  Granier,  1913.     18  S.  8«.    M.  0,50. 

»Eine  prästabilierte  Harmonie,  das  ist  das 
Wort,  das  sich  wieder  und  wieder  aufgedrängt 
hat,  wenn  man  bestrebt  war,  das  Verhältnis  der 
Mathematik  zur  wirklichen  Welt  aufzuhellen.« 
Um  den  Gründen  jener  Harmonie  auf  die  Spur 
zu  kommen,  läfst  der  Redner  einige  Zeugnisse 
grofser  Forscher  an  uns  vorübergehen:  Galilei, 
Fourier,  C.  G.  J.  Jacobi,  Lorentz  und  Einstein 
mit  ihrem  Relativitätsprinzip.  Als  Ergebnis 
werden  zuletzt  die  Sätze  ausgesprochen:  »Weil 
die  mathematischen  Begriffe  beim  Aufbau  der 
Wirklichkeit  als  wesentliche  Elemente  und  Bau- 
steine zugrunde  liegen  und  damit  oft  auch  den 
Zweck  erfüllen,  dem  sie  ihre  Entstehung  ver- 
danken, so  werden  sich  Mathematik  und  Natur 
immer  wieder  finden  müssen.  Das  Begreifliche 
in  der  Natur,  dessen  Gebiet  die  Physik,  Astro- 
nomie, Technik  immer  mehr  auszudehnen  sucht, 
ist  eben  im  wesentlichen  das  mathematisch 
Formulierbare,  und  so  ist  ein  Fortschritt  der 
Naturwissenschaft  undenkbar,  ohne  dafs  immer 
neue  mathematische  Hilfsmittel  eine  naturwissen- 
schaftliche Existenz  gewinnen«.  Der  Ref.  schliefst 
sich  dem  nun  folgenden  Satze  an:  »Mit  so  all- 
gemeinen Sätzen  mag  vielleicht  eher  eine  Auf- 
gabe gestellt  als  gelöst  sein«. 

Berlin.  E.  Lampe. 

Robert  Abendroth  [Oberbibliothekar  an  der  Univ.- 
Bibl.  zu  Leipzig],  Das  bibliographische 
System  der  Naturgeschichte  und  der 
Medizin  (mit  Einschlufs  der  allgemeinen  Natur- 
wissenschaft). Nach  den  Fachkatalogen  der  Univ.- 
Bibl.  zu  Leipzig  dargestellt,  historisch-kritisch  ein- 
geleitet und  erläutert.  Borna  und  Leipzig,  Robert 
Noske,  1914.     151  u.  230  S.  8«.    M.  4,50. 

Die  Einteilung  grofser  Büchersammlungen 
beruht  immer  auf  einem  Kompromifs  mit  der 
Vergangenheit.  Da  sich  eine  Sammlung  nicht 
von  heute  auf  morgen  umordnen  läfst,  so  mufs 
auf  dem  einmal  gewählten  System  möglichst 
weitergebaut  werden;  da  aber  mit  der  Entwick- 
lung der  Wissenschaften  oft  auch  die  Grund- 
lagen des  Systems  wechseln,  so  ergibt  sich  die 
Schwierigkeit,  das  System  dem  Bedürfnis  der 
Gegenwart  anzupassen,  ohne  doch  mit  der  Ver- 
gangenheit ganz  zu  brechen.  In  jedem  Falle 
wird  es   interessant  sein,   zu  erfahren,  wie  eine 


grofse  wissenschaftliche  Bibliothek  sich  mit  dieser 
Schwierigkeit  abgefunden  hat,  interessant  nicht 
nur  für  den  Bibliothekar,  sondern  auch  für  den 
Forscher,  der  der  Geschichte  seiner  Wissenschaft 
Beachtung  schenkt. 

Das  vorliegende  Buch  bietet  in  seinem 
zweiten  Teil  die  Systeme,  die  sich  an  der 
Leipziger  Universitätsbibliothek  für  die  natur- 
geschichtlichen und  medizinischen  Fächer  ent- 
wickeU  haben,  dieser  Teil  entspricht  also  dem 
Haupttitel  des  Buches.  Je  ein  ausführliches 
Register  liefert  den  alphabetischen  Schlüssel  für 
das  »naturgeschichtliche«  System  auf  der  einen, 
das  »medizinische«  auf  der  anderen  Seite,  wo- 
bei die  rein  wissenschaftliche  Anatomie  und 
Physiologie  der  Medizin  zugezählt  sind.  Er- 
scheint schon  die  Tatsache  dieser  Zweiteilung 
des  Registers,  welche  eng  Zusammengehöriges 
trennt,  befremdlich,  so  befremdet  noch  mehr 
der  Grund,  aus  dem  sie  erfolgt  ist.  Es  ist  ein 
orthographischer.  Weil  nämlich  die  amtlich 
dekretierte  Orthographie  in  den  medizinischen 
Fachausdrücken  mehr  Eingang  gefunden  hat, 
als  in  der  zoologischen  und  botanischen,  so 
glaubte  der  Verf.  diese  Zwiespältigkeit  nicht  in 
ein  und  demselben  Register  dulden  zu  können. 
So  unleidlich  wirkt  der  behördliche  Eingriff  in 
das  Leben  der  Sprache  auch  in  solchen. Fällen. 
Der  erste  Teil  des  Buches  enthält  gewisser- 
mafsen  den  Kommentar  zu  dem  rein  sachlichen 
zweiten.  Das  »Vorwort«,  S.  1  — 16,  gibt  eine 
bibliothekstechnische  Einführung,  die  »Einlei- 
tung«, S.  16 — 74,  einen  Überblick  über  die  Ent- 
wicklung der  Naturwissenschaften  seit  Bacon, 
wobei  die  Naturphilosophie  besonders  eingehend 
behandelt  wird,  in  einer  Weise,  die  in  diesem 
Zusammenhang  kaum  notwendig  war,  der  man 
aber  um  ihrer  selbst  willen  Beachtung  auch  in 
wissenschaftlichen  Kreisen  wünschen  möchte. 
Der  Rest,  S.  75  151,  bietet  spezielle  Erläute- 
rungen zu  den  Systemen  der  einzelnen  Wissen- 
schaften, der  allgemeinen  Naturwissenschaft,  Geo- 
logie und  Mineralogie,  Botanik,  Zoologie  usw. 
Dieser  erste  Teil  enthält  eine  Fülle  von  Wissen 
in  ansprechender  Form.  Das  Ganze  ist  ein 
wichtiger  Beitrag  zur  Bibliographie  und  selbst 
zur  Geschichte  der  Naturwissenschaften. 
Berlin.  Fr.  Braem. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Kultur  der  Gegenwart.  Hgb.  von  Paul 
Hinneberg.  T.  III,  Abt.  1.  Die  mathematischen  Wissen- 
schaften. Unter  Leitung  von  F.  Klein.  Lf.  3:  A.  Vofs, 
Über  die  mathematische  Erkenntnis.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.    M.  5. 


1727 


4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  27. 


1728 


H.  V.  Mangold t,  Einführung  in  die  höhere  Mathe- 
matik. 3.  Bd.:  Integralrechnung.  Leipzig,  S.  Hirzel. 
M.  13,60.  s  H   «. 

Ed.  Goursat,  Lehrbücher  der  Analysis.  1.  Bd.  Übs. 
von  F.  J.  Schwarz  f.     Leipzig,  Veit  &  Comp.    M.  12. 

J.-B.  Pomey,  Cours  d'61ectricite  theorique.  T.  I. 
Paris,  Gauthier-Villars. 

Biologischer  Kalender.  1.  Jahrg.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner.    Geb.  M.  7. 

J.  Johnston,  The  philosophy  of  biology.  Cam- 
bridge, University  Press.    Geb.  Sh.  9. 

W.  B  a  t  e  s  o  n ,  Mendels  Vererbungstheorien.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.    M.  12. 

W.  J.  Pal  ladin,  Pflanzenanatomie.  Übers,  von 
S.  Schulok.    Ebda.    M.  4,40. 

J.  V.  Wiesner,  Die  Rohstoffe  des  Pflanzenreiches. 
3.  Aufl.    1.  Bd.     Leipzig,  W.  Engelmann.     M.  25. 

Ernst  Th.  v.  Brücke,  Der  Säugetierorganismus  und 
seine  Leistungen.  [Günthers  Bücher  der  Naturwissen- 
schaft. Bd.  22.]    Leipzig,  Reclam.    Geb.  M.  1,50. 

Th.  Flournoy,  Die  Seherin  von  Genf.  [Flournoys 
Experimentaluntersuchungen  zur  Religions-  usw.  Psycho- 
logie. Hgb,  von  G.  Vorbrodt.  H.  2.]  Leipzig,  F. 
Meiner.    M.  16. 

G.  Vorbrodt,  Flournoys  Seherin  von  Genf  und 
Religionspsychologie.    Ebda.    M.  1,20. 

Zeitschriften, 

Mathematisdie  Annalen.  75,  3.  T.  H.  Gron- 
wall,  Über  die  Sumniierbarkeit  der  Reihen  von  La- 
place  und  Legendre.  —  G.  Pölya,  Über  eine  von 
Herrn  C.  Runge  behandelte  Integralgleichung.  —  A. 
Rasmadse,  Über  Lösungen  mit  einem  variablen  End- 
punkt in  der  Variationsrechnung.  —  M.  Dehn,  Die 
beiden  Kleeblattschlingen.  —  Th.  Reye,  Die  zwölf 
Nullkorrelationen  des  räumlichen  Fünfecks.  —  P.  Funk, 
Über  Flächen  mit  einer  Schar  von  kongruenten  und 
geschlossenen  geodätischen  Linien.  —  F.  Hausdorff, 
Bemerkung  über  den  Inhalt  von  Punktmengen.  —  E. 
Zermelo,  Über  ganze  transzendentale  Zahlen.  —  A. 
Speiser,  Zur  Theorie  der  Substitutionsgruppen. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  23,  1.  Ru- 
dolf Sturm,  Durch  Tangenten  bestimmte  kubische 
Raumkurven.  —  Frederik  Hollister  Safford,  An  Ir- 
rational Transformation  of  the  Weierstrass  [,'-function 
Curves.  —  W.  H.  Salmon,  On  Steiner's  Quartic  Sur- 
face.  —  Georg  Pölya,  Über  einige  Verallgemeine- 
rungen der  Desc^rteschen  Zeichenregel.  —  George  A. 


Miller,  Note  on  the  multiply  transitive  solvable  Sub- 
stitution groups.  —  Franz  Lukäcs,  Eine  Eigenschaft 
des  Konvergenzkreises  der  Potenzreihen. 

Inserate. 


H.  HAESSEL  VERLAG  LEIPZIG. 

Sic 

^cit|i^tt|tcn  kr  ^ornttiitif 

^rei§fd)rift  ber  Änuft^Stiftung  in  Seip^ig. 

28  3300611  in  OftaW  nitt  17  gaffimilebeUagen. 
«rofcf)iert  W.  8.- ,  in  §albfvä.  geb.  W.  10.50. 

Verteil  tuet  fen^ilbletinung,  bte;3oI)a  11  «e^ 
S3obetf)!§  33 ud)  gefuiiben  I)ot,  möchte  trf) 
fet)r  ciitf^icbcu  mibcrf^ret^fti.  Sais  SBerf 
iDilt  natürlich  feinem  gniijen  SSefen  nad^ 
ntrf)t  mit  ben  grunblegenbeu  bibttograp!^i  = 
fd)en  Werfen  üon  ^'oubcn  unbSBoläet  foiu 
furrievcu.  ©ein  SSert  liegt  aber  ntd^t 
alletnin  benüberouS  guten9fteprübuttionen 
Don  2:itelblöttern  ber  felteuen  romonti» 
fc^en  Qßiif'^^'iften,  fonbern  eö  bringt  im 
tDefentlicf)en  gienilid)  einge{)eube  3nl)alt§» 
ongaben  au§  biefen  |]£'tff^i^ifi£"  mit  Her* 
btnbenbcm  'Jejrt.  5)a  nur  ente  gan^  f leine 
3lnäo{jl  berfelbeu  tu  9?eubrucfen  Vorliegt 
unb  ba|)oubeu  unbSSaljel  jelbftöerftänb  = 
lief)  junäc^ft  Bibliographie  geben,  fo  f)at 
Sobett)§  33ud)  feine  geringe  felbftänbige 
Sebeutung.  ^rof.  ^[ofcf  9labler 

in  ben  ,,®etfte§tt)tffenf(f)afteu". 


Neuheit! 


Die  Lehren  des  Hermes  Trismegistos. 


Von  Dr.  Jos.  Kroll,    gr.  8».    XII  u.  442  S.     14,25  Mark. 
Das  Buch  erschien  als  Heft  2/4  des  XII.  Bandes  der  »Beiträge  zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie des  Mittelalters«,  in  Verbindung  mit  von  Hertling,  Baumgartner  und  Grabmann  hrsg. 
von  Clemens  Baeumker. 

Es  beschäftigt  sich  mit  den  durch  Keitzensteins  Poiiuandres  anfg-erollten  und  seitdem  in  philologischen  wie 
theologischen  Abhandlungen  häufig  gestreiften  Problemen  der  hermetisi-hen  Schriften.  Der  Verfasser  sucht,  indem  er 
Lehre  für  Lehre  durchgeht,  überall  den  Zusammenhang  mit  gemeingriechischen  Vorstellungen,  mit  dem 
weiten  Ideenkreise  der  hellenistischen  Kulturivelt  aufzuweisen.  So  lernen  wir  nicht  nur  für  die  Eiureihung 
der  Hermetica,  sondern  auch  für  unsere  Kenntnis  von  der  Bedeutung  und  Khnvirknng  der  rcrschiedensten  stoischen, 
neupythagoreischen,  jungpiatonischen,  orphischen,  jüdischen,  gnostischen  (>edankeuströniungen.  Um  nur  eins  heraus- 
zuheben, fast  fiberall  werden  wir  auf  die  tiefgreifende  Nachwirkuug  der  Gedanken  des  Poseidonios  hingewiesen.  Wir 
empfehlen  das  Buch  allen  Philologen,  die  sich  mit  griechischer  Philosophie  und  Ueiiv'ions- 
geschichte,  und  all  en  Theologen,  die  sich  mit  dem  f  rü  h  cn  Ch  ri  steutum  befassen,  in  gleicherweise. 

Aschendorffsche  Verlagsbuchhandlung,  Münster  i.  Westf. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weiduiannsclien  Bnchliandluug-  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


^l 


^^MS 


«^  mi 


mim. 


V 


DEUTSCHE  LITERÄTOßZEITüM 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  28.         11.  Juli.  1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Georg  von  Below  (ord.  Univ.- 
Prof.    Geh.   Hofrat   Dr.,   Frei- 

.  bürg  1.  B.):  Landeshoheit 
und  Niedergericht. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Die  Briefe  Friedrich  Ludwig 
Jahns,  hgb.  von  W.  Meyer.  {Wil- 
helm Fabricius,  Oberbibliothekar 
Dr.,  Marburg  i.  H.) 

Sitzungsberichie    der   Heidelberger   Akademie 

der  Wissenschafieti. 
äää.  Hauptversammlung  der  Oberlaiisitzisehen 

Gesellschaft  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

ü.  B.  Koii^iaq,  '0  KaioafS''«?  Woi- 
Q-OL^  xai  xö  spY^^  aütoö.  {Otto 
Stählin.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen.) 

N.  Sinay,  Praelectiones  publicae  in 
Historiam  ecclesiasticam  seculi 
XVI; 

G.  Loesche,  Calvins  Wirkung  in 
den  östlichen  Ländern  Europas. 
Übs.  von  J.  S.  Szabö ; 

E.  Doumergue,  La  Hongrie  Cal- 
viniste.  {Ludwig  Räcz,  ord.  Akad.- 
Prof.  Dr.,  Särospatak.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 
Hegels   Schriften   zur  Politik   und 

Rechtsphilosophie.     Hgb.  von  G. 

Lasson.     {Bernhard  Carl  Engel, 

Dr.  phil.,  Berlin -Zehlendorf.) 
F.W.  Förster,  Strafe  und  Erziehung. 

2.  Abdr.     {August    Messer,    ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 


Th.  Franke,  Die  Staats-  und  volks- 
erzieherische Bedeutung  der  deut- 
schen Kriegsgeschichte.  {Julius 
Härtung.  Studiendirektor  der 
Hauptkadettenanstalt,  Prof.  Dr., 
Berlin  -  Lichterfelde.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Bibliography  of  Irish  Philo- 
logyandofprinted  Irish  Li- 
terature.  Ed.  R.  I.  Beest.  {Julius 
Pokorny.   Privatdoz.   Dr.,   Wien.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Aristotelis  De  animalium  motione 
et  de  animalium  incessu ; 

Ps-Aristotelis  De  spiritu  libel- 
lus.  Ed.  V.  G.  Jaeger.  {Hermann 
Mutsdimann.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Königsberg  i.  Pr.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

H.  Güntert,  Über  altisländische 
Berserker-Geschichten.  {Wilhelm 
Ranisdi,  Oberlehrer  am  Rats- 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Osnabrück.) 

G.  Büttner,  Robert  Prutz.  {Victor 
Fleury,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Cler- 
mont-Ferrand.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

LeSatire  diJ.acopone  daTodi. 
Hgb.  von  B.  Brugnoli.  {Carl 
Battisti,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 

Die  Kunstdenkmäler  des  Krei- 
ses Düren.    Bearb.  von  P.  Hart- 


mann und  E.  Renard.  {August 
Feigel.  Kustos  des  Hessischen 
Landesmuseums,  Dr.,  Darmstadt.) 
E.  W.  E n  ge  1 ,  Richard  Wagners  Leben 
und  Werke  im  Bild.  {Wolfgang 
Golther,  ord.  Univ.-Prof.  Geii;  Hof- 
rat Dr.,  Rostock.) 


Geschichte. 

G.  Buch,  Die  Übertragbarkeit  von 
Forderungen  im  deutschen  mittel- 
alterlichen Recht.  {Hans  von  Vol- 
telini.  ord.  Univ.-ProL  Dr.,  Wien.) 

Hedwig  von  Olfers,  geb.  von 
Staegemann,  erblüht  in  der  Ro- 
mantik, gereift  in  selbstloser  Liebe. 
2.  Bd.  {Ridiard  M.  Mever.  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.)' 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

W.  Lehmann,  Die  Archäologie 
Costa  Ricas.  {Fritz  Krause.  Di- 
rektorialassistent Dr.,  Leipzig.) 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
K.  von  Birkmeyer,   Schuld    und 
Gefährlichkeit.  {A.  Frhr.  v.  Over- 
bedf.   ord.  Univ.-Prof.  Dr.,    Frei- 
burg i.  d.  Schw.) 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

J.  Meisenheimer,  Die  Weinberg- 
schnecke. {Karl  Edistein.  ord. 
Prof.  an  der  Forstakademie,  Dr., 
Eberswalde.) 

Ch.  Blonde  1,  La  conscience  mor- 
bide. {Albert  Eulenburg,  aord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
Berlin.) 


1731  11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28.  1732 


Verlag  der-  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

INSCMPTIONES  LATINAE 

SELECTAE. 

EDIDIT 

HERMANNUS  DESSAU. 

VOL.  III  PARS  I. 
gr.  8°.    (IV  u.  600  S.)    Geh.  20  M. 

SVMMARIVM  Vol.  III,  i.  Indices. '  I.  Nomina  virorum  et  mulierum, 
II.  Cognomina  virorum  et  mulierum,  III.  Imperatores  et  domus  eorum,  IV.  Reges 
regumque  filii.  Reguli.  Duces  gentium  exterarum,  V.  Consules  aliaeque  anni 
determinationes,  Consules  p.  320.  Anni  imperatorum  et  regum  p.  347.  Aerae 
variae  p.  347.  VI.  Res  publica  populi  Romani;  A.  Honores  publici  populi  Romani. 
Dignitates  aulae  imperatoriae  principales,  B.  Apparitores  magistratuum.  Ministri 
imperatorum  et  domus  imperatoriae.  Servi  publici;  C.  Vectigalia  publica; 
D.  Rationes  et  res  domestica  imperatoris,  VII.  Res  militaris,  A.  Praetorium, 
B.  Cohortes  urbanae,  C.  Cohortes  vigilum,  D.  Equites  singulares  Augusti,  E.  Le- 
giones,  F.  Alae,  G.  Cohortes  auxiliariae,  H.  Numeri  reliqui,  I.  Classes,  K.  Munera 
militaria,  L.  Officia  classiaria,  M.  Bella  et  expeditiones;  VIII.  Dil  deaeque  et  res 
Sacra,  Dil  deaeque  p.  516.  Feriae  et  sacra  p.  557.  Oracula  similiaque  p.  559. 
Hostiae,  libationes  p.  560.  Sacerdbtes  publici  populi  Romani  p.  561.  Apparitores 
sacrorum  p.  567.  Sacerdotes  reliqui  p.  568.  Christiana  p.  584;  IX.  Civitas  Ro- 
mana.   Senatus  et  populus.    Plebs.    Tribus. 

Früher  erschienen:  Vol.  I,  gr.  8  (VII  u.  580  S.)  1892.  Geh.  16  M.  Vol.  II, 
Pars  I,  gr.  8.  (IV  u.  736  S.)  1902.  Geh.  24  M.  Vol.  II,  Pars  II,  gr.  8  (IV  u. 
S.  773-1040.)     1906.    Geh.  10  M. 

Durch  rund  ein  Jahrzehnt  hat  sich  nun  der  I.  Band  der  von  Prof.  Dessau, 
einem  der  Editoren  des  Berliner  Corpus,  herausgegebenen  Auslese  lateinischer 
Inschriften  als  unentbehrliches  Hilfsmittel  auf  dem  Gebiete  geschichtlicher  und 
antiquarischer  Lehre  und  Forschung  bewährt.  Gar  vielen  Fachgenossen  ist  und 
bleibt  die  Sammlung  Dessaus  von  unübertroffenem  selbständigen  Werte  durch 
die  Möglichkeit,  mit  ihrer  Hilfe  rasch  einen  Überblick  über  das  für  jedes  einzelne 
Problem  vorhandene  wichtige  Inschriftenmaterial  zu  gewinnen,  durch  die  saubere 
Korrektheit  in  der  Wiedergabe  der  Texte  und  nicht  zuletzt  durch  die  kundigen 
kritischen  und  sachlichen  Anmerkungen  zu  jeder  einzelnen  Inschrift,  die  trotz 
knappster  Fassung  jede  wichtige  Variante  der  Lesung  berücksichtigen,  alle  schwie- 
rigeren Abkürzungen  auflösen,  durch  Heranziehung  von  Parallelen  und  chronolo- 
gische Fingerzeige  das  Verständnis  fördern  und  reiche  Literaturnachweise  bringen. 
Man  legt  einen  Band  Dessau,  wenn  man  ihn  auf  irgend  einen  bestimmten  Ge- 
sichtspunkt hin  durchgearbeitet  hat,  nicht  leicht  zur  Seite,  ohne  infolge  der  ver- 
dichteten Vorführung  des  Stoffes  noch  eine  ganze  Menge  anderer  Dinge  zugelernt 
zu  haben.  Die  Wertschätzung,  welche  sich  das  Werk  durch  seine  didaktischen 
und  sachlichen  Vorzüge  errungen,  drückt  sich  vielleicht  am  einleuchtendsten  darin 
aus,  dafs  es  in  der  Epigraphik  fast  allgemeiner  guter  Brauch  geworden  ist,  den 
Zitaten  aus  dem  Corpus  oder  einer  anderen  Originalpublikation  jeweils  auch  die 
entsprechende  Nummer  der  Dessauschen  Auswahl  zuzusetzen,  wenn  die  Inschrift 
darin  enthalten  ist. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  28. 


XXXV.  Jahrgang. 


11.  Juli  1914. 


Aiphabetisches  inhaitsverzeichnis. 


Aristotelis  De  animalium  motione  et 
de  animalium  incessu.     (1763.) 

—  De  spiritu  libellus.     (1763.) 

Bibliography  of  Irish  Philology  and 
of  printed  Irish  Literature.     (1761.) 

V.  Birkmeyer,  Schuld  und  Gefährlich- 
keit.    (1784.) 

B 1  o  n  d  e  1,  La  conscience  morbide.  (1789.) 

Buch,  Die  Übertragbarkeit  von  Forde- 
rungen im  deutschen  mittelalterlichen 
Recht.     (1775.) 

Büttner,  Robert  Prutz.     (1766.) 

Doumergue,  La  Hongrie  Calviniste. 
(1753.) 


Engel,  Richard  Wagners  Leben  und 
Werke  im  Bilde.     (1774.) 

Förster,  Strafe  und  Erziehung.  (1759.) 

Franke,  Die  Staats-  und  volkserziehe- 
rische Bedeutung  derdeutschen  Kriegs- 
geschichte.    (1760.) 

Götz,  Niedere  Gerichtsbarkeit  u.  Grafen- 
gewalt im  badischen  Linzgau.  (1733.) 

Güntert,  Über  altisländische  Berserker- 
Geschichten.     (1765.) 

Hegels  Schriften  zur  Politik  u.  Rechts- 
philosophie.    (1757.) 

Jacopone  da  Todi,  Satire.     (1770.) 

Jahn,  Briefe.    (1744.) 


xb  tp-(rfj  cturob.     (1750.) 

Kunstdenkmäler  des  Kreises  Düren. 
(1773.) 

Lehmann,  Die  Archäologie  Costa 
Ricas.     (1781.) 

Loesche,  Calvins  Wirkung  in  den  öst- 
lichen Ländern  Europas.     (1753.) 

Meisenheimer,  Die  Weinberg- 
schnecke.    (1787.) 

v.  0 1  f  e  r  s ,  Hedwig,  geb.  v.  Staegemann. 
(1778.) 

Sinay,  Praelectiones  publicae  in  Histo- 
riam  ecclesiasticam  seculi  XVI.  (1753.) 

Weimann,  Das  tägHche  Gericht.  (1733.) 


Landeshoheit  und  Niedergericht. 

Von  Georg  von  Below. 


»Es  steht  zu  hoffen,  dafs  GHtsch'  Versuch, 
noch  einmal  Seehgers  Theorie  (die  Bestreitung 
der  hochrichterHchen  Stellung  der  Kirchenvögte) 
retten  zu  wollen,  vereinzelt  bleiben  wird.«  So 
äufsert  sich  K.  Beyerle  in  seiner  Rezension  von 
H.  Glitsch'  »Untersuchungen  zur  mittelalterlichen 
Vogtgerichtsbarkeit«  in  der  Zeitschrift  der  Sa- 
vigny- Stiftung,  Germ.  Abt.,  Bd.  34,  S.  663. 
Leider  fordert  Seeligers  Theorie  in  der  hier  an- 
zuzeigenden Schrift  von  K.  Weimann  ein  neues 
Opfer.  In  dem  ersten  Abschnitt  seiner  Unter- 
suchung, überschrieben  »Gau,  Immunität  und 
territoriale  Herrschaft« ,  bemüht  sich  Weimann 
zu  zeigen,  dafs  die  hochrichterliche  Stellung 
der  Kirchenvögte  bei  der  Bildung  der  Territo- 
rien keine  erhebliche  Rolle  spiele.  Man  hat 
das  Gefühl,  sich  der  Zeitverschwendung  schuldig 
zu  machen,   wenn  man   auf  eine  so  unhaltbare 


^)  Karl  Weimann  [Privatdoz.  f.  mittelalt.  Ge- 
schichte an  der  Univ.  Leipzig,  Dr.  phil.].  Das  täg- 
liche Gericht.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Niedergerichtsbarkeit  im  Mittelalter.  [Untersuchun- 
gen zur  deutschen  Staats-  und  Rechtsge- 
schichte, hgb.  von  O.  v.  Gierke.  Heft  119.]  Bres- 
lau, M.  &  H.  Marcus,  1913.     138  S.  8«. 

Georg  Götz  [Dr.  phil.  in  Jena],  Niedere  Ge- 
richtsbarkeit und  Grafengewalt  im  badischen 
Linzgau  während  des  ausgehenden  Mittel- 
alters. Ein  Beitrag  zur  ländlichen  Verfassungsge- 
schichte Schwabens.  [Dieselbe  Sammlung.  Heft 
121.]    Ebda,  1913.    X  u.  117  S.  8».    M.  4. 


Theorie  näher  eingeht.     Ich  möchte  deshalb  an 
Weimann  nur  die  Frage  richten,  ob  er  im  Ernst 
glaubt,  dafs  die  Vogtei  für  die  Bildung  der  Terri- 
torien  so  wenig   bedeutet  hat,   wie   man   nach 
seinen  Worten  annehmen  müfste.    Es  gibt  ja  sehr 
bekannte  Territorien,    die   ihren   Ursprung    und 
ihre   Grundlage    eben    in    der   hochrichterlichen 
Vogtei  haben,  und  es  existiert  auch  eine  inter- 
essante Literatur  über  sie.     Mit  dieser  Literatur 
sollte  sich  Weimann    erst    einmal    auseinander- 
setzen,  bevor  wir  seinen  Bemühungen  für  die 
Theorie  Seeligers  einige  weitere  Sätze  widmen. 
Nur   eine    seiner  Behauptungen    mag    hier   be- 
sprochen werden.      S.  4  führt  er  (übrigens   mit 
einem    unmotivierten   Ausfall    gegen    Rietschel) 
den    bekannten   Satz    des    Kölner  Dienstrechts, 
dafs  die  nobiles  terre  Coloniensis  nicht  über  die 
Ministerialen  des  Erzbischofs  richten  sollen,  als 
Beweis  dafür  an,  dafs  die  alten  Gaugrafschaften 
nicht  durch  geistliche  Immunitäten  aufgelöst  wor- 
den  seien.     Woher  weifs    er    denn   aber,    dafs 
jene   nobiles  terre    in    keinem   Fall   Herren   ur- 
sprünglich geistlicher  Immunitäten  gewesen  sind? 
Ist  es  nicht  denkbar,   dafs  es  sich  bei  den  no- 
biles terre  um  Herren  von  Vogteibezirken  han- 
delt,  die  sich  auf  Immunitätsgebieten  erheben? 
Es  ist  nicht  blofs  denkbar,   sondern  sehr  wahr- 
scheinlich   und    sogar    gewifs.     Weimann  wird 
selbst    bei    weiterer  Prüfung    des   Falls    solche 
Herrschaften  namhaft  zu  machen  wissen.     Dafs 


1735 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1736 


er  nicht  auf  diesen  Gedanken  gekommen  ist, 
fällt  um  so  mehr  auf,  als  er  sich  die  nobiles 
terre  richtig  als  Inhaber  hoher  Gerichtsbarkeit 
vorstellt  (S.  4).  Um  übrigens  sogleich  hier 
noch  eine  andere  Äufserung  Weimanns  zu  jenem 
Satz  des  Kölner  Dienstrechts  heranzuziehen,  so 
reiht  er  ihn  S.  101  unzutreffend  in  die  Nach- 
richten über  niedere  Gerichtsbarkeit  ein  (womit 
er  sich  ja  selbst  widerspricht)  und  behauptet, 
der  Erzbischof  »verbiete  den  nobiles  seines 
Landes«  die  erwähnte  Jurisdiktion.  So  einfach 
»verbieten«  konnte  der  Erzbischof  gar  nicht 
diese  Jurisdiktion,  und  unter  terra  Colon,  ist 
hier  gewifs  nicht  das  pohtische  Territorium  Köln 
verstanden.  Vgl.  zur  Interpretation  meine  land- 
ständ.  Verf.  in  Jülich  und  Berg  I,  Anm.  87. 
Der  Satz  des  Kölner  Dienstrechts  spricht  nicht 
für,  sondern  gegen  die  Theorie  Seeligers. 

Der  zweite  Abschnitt  ist  der  »Ausbildung 
von  Bezirksgerichten«,  d.  h.  Niedergerichten  ge- 
widmet. Die  nähere  Ausführung  dazu  stellt 
der  dritte,  »das  tägliche  Gericht«,  dar,  der 
Hauptteil  des  Buchs.  Weimann  vertritt  die 
Ansicht,  dafs  das  tägliche  Gericht  das  nie- 
dere Gericht  gewesen  sei.  In  weitem  Umfang 
hat  er  damit  zweifellos  recht.  Es  wäre  jedoch 
praktischer  gewesen,  wenn  er  ganz  übersichtlich 
die  Verbreitung  des  Ausdrucks  »tägliches  Ge- 
richt« dargestellt  hätte.  Seine  Erörterung  ver- 
folgt jetzt  zwei  Zwecke,  die  nicht  identisch  sind: 
die  Schilderung  der  Bildung  und  Bedeutung  der 
Niedergerichte  und  Ermittelungen  iiber  die  Be- 
zeichnung »tägliches  Gericht«.  Indem  ich  gern 
anerkenne,  dafs  die  Untersuchung  nach  beiden 
Seiten  Lehrreiches  bietet,  bedauere  ich  doch, 
dafs  die  Materien  einigermafsen  durcheinander- 
geworfen sind.  Überhaupt  hat  Weimann  in 
bezug  auf  strenge  Disposition  des  Stoffs,  wie 
auch  die  Form  der  Darstellung  im  einzelnen, 
nicht  gerade  die  höchsten  Anforderungen  an 
sich  gestellt.  In  der  Sache  kann  ich  hier  viel- 
fach mit  ihm  zusammengehen,  so  in  dem,  was 
er  über  den  Gegensatz  von  öffentlichem  und 
grundherrlichem  Gericht  und  über  das  Alter  der 
Ortsgemeinden  sagt.  Ich  möchte  ausdrücklich 
meine  Freude  darüber  aussprechen,  dafs  man 
sich  in  steigendem  Mafse  zu  einer  umfassenden 
Unterscheidung  zwischen  öffentlichem  und  grund- 
herrlichem Gericht^)   bekennt.     Unbedingt  wird 

^)  Was  ich  vor  27  Jahren   in   der  Histor.  Ztschr. 
Bd.  58,  S.  235  f.,   über  das  Verhältnis   von   Hof-  und 


man  nach  den  hiermit  bezeichneten  Richtungen 
viel  Belehrung  aus  dieser  Darstellung  schöpfen. 
Im  einzelnen  mag  folgendes  notiert  werden. 
Weimann  betont  mit  zu  grofsem  Eifer  (z.  B. 
S.  41,  54,  125),  dafs  die  Bildung  der  Nieder- 
gerichte »mit  Zutun  der  öffentlichen  Gewalt« 
erfolgte.  Wenn  er  damit  nur  sagen  will,  dafs 
sie  nicht  auf  einem  »Sichauswachsen  der  Grund- 
herrschaft« beruhen,  so  haben  wir  nichts  da- 
gegen. Aber  man  macht  der  grundherrlichen 
Theorie  doch  kein  Zugeständnis,  wenn  man 
zugibt,  dafs  die  Usurpation  bei  der  Bildung  der 
Niedergerichte  eine  beträchtliche  Rolle  gespielt 
hat.  Vgl.  gegen  Weimann  H.  Aubin,  Vierteljahr- 
schrift für  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte  1914, 
S.  244.  Die  Ausführungen  über  das  Verhältnis 
von  Kommunalgerichtsbarkeit  und  täglichem  Ge- 
richt (S.  109  ff.)  hätten  erheblich  vereinfacht  werden 
können,  wenn  Weimann  meine  Darlegungen  in  der 
Zeitschrift  für  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte, 
Bd.  3  (1895),  S.  481  ff.,  beachtet  hätte.  Ich 
habe  längst  anerkannt,  dafs  man  die  mittelalter- 
liche Stadtverfassung  bis  in  ihre  kleinsten  Teile 
zu  zerlegen  und  bei  ihnen  zu  fragen  hat,  woher 
sie  stammen  (z.  B.  a.  a.  O.  S.  495  Anm.  27), 
dafs  es  sich  darum  handelt,  »das  Mafs  des  Zu- 
sammenhanges« zwischen  Stadt-  und  Land- 
gemeinde zu  ermitteln  (Vierteljahrschrift  für 
Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte,  Bd.  7,  S.  425). 
S.  115  wendet  sich  Weimann  gegen  die  Ansicht, 
dafs  der  Inhalt  niedergerichtlicher  Rechte  »aus 
einem  Gemeinderecht  originär  entsprang«.  Es 
ist  aber  doch  nur  immer  ein  Teil  der  Rechte 
von  Niedergerichten  aus  einem  Gemeindegericht 
hergeleitet  worden.  Gerade  diejenigen,  welche 
für  einen  Teil  der  Niedergerichtskompetenz  eine 
solche  Erklärung  gaben,  haben  das  Niedergericht 
im  allgemeinen  aus  dem  öffentlichen  Gericht 
hergeleitet,  bez.  als  ein  solches  angesehen.  Das 
wird  auch  Weimann  nicht  bestreiten  (ein  starkes 
Mifsverständnis  bei  Oppermann,  Westdeutsche 
Zeitschrift  32,  S.  392).  Es  ist  aber  weiter  zu 
fragen,  ob  das  Gemeindegericht,  insbesondere 
auch  städtische  Gemeindegericht,  lediglich  auf 
Ableitung  aus  dem  öffentlichen  Gericht  zurück- 
geht    und     in     keiner     Beziehung     ursprüng- 

Landgericht  bemerkt  habe,  findet  jetzt  bei  Weimann 
reichliche  Belege.  Nicht  eine  Vermischung  der  Ge- 
richte hat  stattgefunden,  sondern,  wenn  überhaupt  eine 
Beziehung  besteht,  so  handelt  es  sich  um  eine  blofse 
Personalunion. 


1737 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1738 


lieber    Natur    ist.      Die '  Gewalt    des  -Rats    ist 
doch   einmal    ihrem   Kern   und  ersten  Ursprung 
nach  Gemeindegewalt.    Wenn  Weimann  die  Her- 
kunft  der  Niedergerichte   aus   den   Burgerichten 
mit   dem  Hinweis    darauf  bestreitet,    dafs    diese 
(zumal  auf  dem  Lande) '  neben  jenen  bestehen 
bleiben  (S.  59),   so  ist  es  andererseits  denkbar, 
dafs  die  Burgerichte  (vgl.  über  ihre  Kompetenz 
und   Bezeichnung   S.  56   und   109ff.)    sich    auf 
Kosten  der  (aus  dem  öffentlichen  Gericht,  stam- 
menden) Niedergerichte  verstärken,  und  so  ver- 
hält es  sich  zweifellos  mit  dem  städtischen  Ge- 
meindegericht.    S.  120  f.  spricht  Weimann  über 
die  Frage,   ob  die  Ortsgemeinde  in  der  älteren 
deutschen  Zeit  Glied   des   Staats    gewesen    sei. 
Es  kann  sich  dabei  nicht  blofs  um  die  Stellung 
des  Gemeindegerichts  handeln.  Auch  derjenige, 
welcher  ein  Gemeindegericht  als  besonderes  Ge- 
richt nicht  gelten  lassen  will,  wird  sich  genötigt 
sehen,    die  Zugehörigkeit    der   alten    Gemeinde 
zum  Staat  zu  bestreiten  (s.  dazu  meinen  Artikel 
»Der    deutsche   Staat    des   Mittelalters«    in    der 
Internationalen   Monatsschrift,   Jahrg.  1914,    Fe- 
bruar-Heft).   Das  Urteil  über  den  Charakter  des 
Gemeindegerichts    entscheidet    noch    nicht   über 
das  Verhältnis  der  Gemeinde  zum  Staat  im  all- 
gemeinen. Im  übrigen  würde  für  die  Feststellung 
der  ursprünglichen  Natur  des  Gemeindegerichts 
die  Aussonderung  solcher  Fälle  notwendig  sein, 
in  denen  es  ganz  ohne  Beimischung  von  Kom- 
petenzen des  staatlichen  Gerichts  erscheint.   Von 
Sohm,    den   Weimann    S.   124    schlechthin    als 
meinen   Gegner   bezeichnet,    hätte    doch    gesagt 
werden  müssen,  dafs  er  die  von  mir  verteidigte 
Ansicht  begründet  hat;  er  steht  ihr  auch  heute, 
■  wie  ich  mitteilen  kann,  nicht  fern.    Wenn  Wei- 
mann   zu   verstehen   gibt,    ich    hätte   die   Frage 
des  täglichen  Gerichts  in  den  Anmerkungen  ver- 
graben,   so   steht   die  Sache   doch   so,   dafs   ich 
neben    Sohm    und    meinem    Schüler   G.  Müller 
der  einzige  bin,  der  bis  zu  Weimann  dem   »täg- 
lichen Gericht«  nähere  Aufmerksamkeit  geschenkt 
hat.     Und  wenn   ich   geneigt  war  es  als  Fron- 
botengericht zu  deuten,  so  trifft  meine.  Deutung 
für  mehrere  Orte,  wie  auch  Weimann  konstatiert, 
zu,  wobei  ich  gern  einräume,  dafs  der  Terminus 
des  täglichen  Gerichts  eine  gröfsere  Verbreitung 
und    eine    allgemeinere   Grundlage    gehabt    hat, 
als   ich   annahm.     S.  72    schreibt  Weimann    der 
Leipziger  Dissertation  von   Schöningh   die  Be- 
hauptung nach,  ich  hätte  die  Bede  schlechtweg 


als  landesherrliche  Steuer  aufgefafst.     Weimann 
braucht  nur  wenig  in  meinen  Arbeiten  über  die 
Bede  zu  blättern,  um  sich  davon  zu  überzeugen, 
dafs    ich    diese   Abgabe    schon    der   vorlandes- 
herrlichen Periode  zuschreibe.   Wenn  man  seine 
Bemerkungen  über  Rietschel  liest,  gewinnt  man 
den  Eindruck,  als  ob  dieser  ein  etwas  wunder- 
licher   Autor    gewesen    sei.     Auf    der    anderen 
Seite  hält  Weimann  es,  wie  es  scheint,  für  seine 
Pflicht,   für   Seeligers   Position   einzutreten.     So 
z.  B.  tadelt  er  S.4  Anm.  5  Rietschel,  weil  derselbe 
sich   den   Ansichten   Heldmanns    über  die  gau- 
geographischen Verhältnisse  Kölns  fast  ganz  ge- 
fangen gegeben   habe,  während   er  es   als  Ver- 
dienst Seeligers  rühmt,   »sich  zurückhaltend  ver- 
halten und  wie  warnend  von  den  hypothetischen 
Folgerungen  Heldmanns  gesprochen«  zu  haben. 
Schlägt   man  aber  Rietschel  und  Seeliger  nach, 
so   bemerkt   man,    dafs   Rietschel   Heldmann   in 
konkreten  Fällen  widerspricht,  während  Seeliger 
die    Meinung    vertritt,    dafs    Heldmanns    Fest- 
stellungen    seiner     Auffassung     »nicht     wider- 
sprechen«.    S.  70  hebt  Weimann  als  Verdienst 
von   Seeliger  die  »Beobachtung«    hervor,    »dafs 
die   niederen  Gerichte  auch   später  nicht  allge- 
mein  Anhängsel    und    Bestandteile    der   Grund- 
herrschaft geworden  sind«.  Schlägt  man  Seeliger 
nach,   so   nimmt  man   bei    ihm  wiederum  doch 
eine   etwas   andere  Stellung  wahr.     Im   übrigen 
handelt    es  sich   hier  nach   keiner  Richtung  hin 
um  eine  originale  Entdeckung  Seeligers.    S.  113 
lobt  Weimann  die  »überzeugende  Beweisführung  - 
Seeligers   betreffs   der  Emanzipation   der  kölni- 
schen   Sondergemeinden.     Man    ahnt    hiernach 
nicht,    dafs   das,    was  Weimann    in   demselben 
Abschnitt    über    die   Bedeutung    der    deutschen 
Ortsgemeinde  sagt,  in  merkbarem  Gegensatz  zu 
Seeligers   Einschätzung   derselben   (vgl.  Viertel- 
jahrschrift für  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte 
1909,  S.  418)  steht.  Ich  habe  selbst  in  mancherlei 
Differenzen  mit  Rietschel  gestanden.     Aber  die 
Polemik,  wie  sie  von  Seeliger  und  seiner  Schule 
gegen   ihn   geübt  wird,   ist  um   so  weniger  zu 
billigen,  als  diese  Autoren  doch  zu  einem  nicht 
unbeträchtlichen  Teil   von   seinem  Erbe   zehren, 
wobei    aufser   Betracht    bleiben    mag,    dafs    der 
Kampf    sich    gegen   jemand   richtet,    der   nicht 
mehr  unter  den  Lebenden  weilt. 

In  dem  letzten  Abschnitt  handelt  Weimann 
über  die  innere  Veranlassung  der  Neuschöpfung 
der    Bezirksgerichte.     Er    setzt    hier    zutreffend 


1739 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1740 


auseinander,  dafs  die  Arbeit,  die  die  lokalen 
öffentlichen  Gerichte  zu  erledigen  hatten,  im 
Laufe  des  Mittelalters  sich  erheblich  steigerte. 
Lag  nun  aber  hierin  das  entscheidende  Moment 
für  die  Bildung  von  Niedergerichten?  Nach 
einigen  Äufserungen  des  Verfassers  scheint  es 
so.  Aber  wir  wissen  doch,  dafs  die  Bildung 
der  Niedergerichte  zum  beträchtlichen  Teil  auf 
Veräufserung  von  Gerichtsbarkeit  zurückgeht. 
Natürlich  ist  es  nicht  möglich,  die  verschiedenen 
Ursachen  etwa  prozentual  gegeneinander  abzu- 
messen. Jedenfalls  aber  scheint  mir  Weimann 
das  rational -technische  Motiv  bei  der  Bildung 
der  Niedergerichte  zu  einseitig  zu  betonen. 
Unsere  Erkenntnis  wäre  mehr  gefördert  worden, 
wenn  er  die  Mafsnahmen,  durch  die  der  Landes- 
herr aus  technischen  Erwägungen  seine  Gerichts- 
bezirke verkleinert,  und  die  Vorgänge,  durch 
die  dem  Reich  oder  dem  Territorium  Gerichts- 
barkeit abgenommen  wurde,  auseinander  gehalten 
hätte.  Dem  Schlufsurteil ,  das  Weimann  auf 
S.  138  oben  (übrigens  in  einem  unvollständigen 
Satz)  ausspricht,  vermag  ich  in  der  Form,  die 
er  ihm  gibt,  nicht  beizustimmen:  an  der  Stelle 
der  behaupteten  »Geneigtheit«  der  Landesherren 
zur  Bildung  von  Niedergerichten  stand  gewifs 
oft  ein  Zwang')! 

Die  Arbeit  von  Götz  setzt  sich  ein  engeres, 
dafür  aber  bestimmter  begrenztes  Ziel.  Sie 
führt  uns  die  Verfassung  der  Niedergerichte  und 
die  der  Grafschaft  im  badischen  Linzgau  sowie 
insbesondere  ihr  gegenseitiges  Verhältnis  vor, 
unter  Beschränkung  auf  das  ausgehende  Mittel- 
alter. Die  Darstellung  ruht  auf  fleifsigen  Quellen- 
studien und  ist  klar  und  übersichtlich  gehalten. 
Wie  Weimann  scheidet  auch  Götz  glücklich  die 
grundherrliche  Gerichtsbarkeit  von  der  Nieder- 
gerichtsbarkeit (S.  28 ff.),  und  es  sind  beide, 
wie  er  mit  Recht  sagt,  scharf  zu  trennen.  Er 
ermittelt  z.  B.  im  Sprachgebrauch  die  Unter- 
scheidung zwischen  Untertanen  und  Grundholden 
(S.  39;  vgl.  meinen  »Deutschen  Staat  im  Mittel- 
alter«, I,  S.  242).  Überhaupt  wird  man  den 
meisten  einzelnen  Feststellungen,   die  er  unter- 


^)  Über  mehrere  der  von  Weimann  (und  auch  Götz) 
behandelten  Materien,  z.  B.  über  die  Kompetenz  für 
Dieb  und  Frevel,  bringt  das  Buch  von  Hans  Hirsch, 
Die  Klosterimmunität  seit  dem  Investiturstreit  (1913) 
neues.  Vgl.  dazu  und  zu  unsern  Fragen  überhaupt 
die  Ausführungen  von  Beyerle  a.  a.  O.  und  von  H. 
Aubin,  Viertel] ahrschrift  f.  Sozial-  und  WG.  1914, 
S.  241  ff. 


nimmt,  zuzustimmen  haben.  Das  Charakteristi- 
sche des  Gebiets,  das  er  schildert,  liegt  darin, 
dafs  hier  sich  Grafengewalt  und  niedere  Gerichts- 
herrschaft vielfach,  und  zwar  auffällig  oft,  als 
mehr  oder  weniger  feindliche  Mächte  gegen- 
überstanden, jede  vori  beiden  im  Besitz  eines 
Teiles  der  landesherrlichen  Gewalt.  Götz  glaubt 
die  niedere  Gerichtsherrschaft  als  »ein  Herrschafts- 
recht von  weit  bedeutenderem  Inhalt«  als  die 
Grafengewalt  bezeichnen  zu  können  (S.  113). 
Indessen  schreibt  er  ihr  doch  zu  viel  Kompeten- 
zen zu.  Die  Behauptung  (S.  40),  dafs  jeder 
Niedergerichtsherr  berechtigt  war,  seine  Gerichts- 
untertanen zur  Kriegsfolge  und  zu  Kriegssteuern 
heranzuziehen,  ist  unbewiesen.  Götz  erwähnt 
ein  solches  Recht  nur  von  dem  Grafen  von 
Heiligenberg  und  der  Reichsstadt  Überlingen 
(S.  44),  d.  h.  von  Instanzen,  die  im  Vollbesitz 
der  landesherrlichen  Rechte  waren.  Allerdings 
beanspruchten  diese  es  auch  da,  wo  sie  nur 
Niedergerichtsbarkeit  besafsen  (vgl.  S.  60).  Aber 
Götz'  These  würde  doch  nur  dann  bewiesen 
sein,  wenn  er  bei  allen  Niedergerichtsherren  das 
gleiche  Recht  nachweisen  könnte.  Es  ist  be- 
greiflich, dafs  Landesherren  und  Reichsstädte 
auch  aufserhalb  ihres  Territoriums,  da,  wo  sie 
nur  die  niedere  Gerichtsbarkeit  besafsen,  sich 
als  Inhaber  der  gesamten  Hoheitsrechte  gerierten. 
In  der  ganzen  Abgrenzung  der  landesherrlichen 
Rechte  kommt  es  stets  auch  darauf  an,  ob  je- 
mand die  Macht  hatte,  die  Ansprüche,  die  er 
erhob,  durchzusetzen  und  festzuhalten.  Die 
Verteilung  der  Befugnisse  ist  gelegentlich  von 
der  Art,  dafs  man  glaubt,  die  eine  Instanz  könne 
sich  mit  Leichtigkeit  der  Herrschaft  der  andern 
entziehen.  Und  doch  erfolgt  die  Loslösung, 
nicht,  weil  eben  die  andere  die  Kraft  hat,  sie 
zu  hindern.  Die  Grenzen  der  Landeshoheit 
werden  oft  ganz  direkt  durch  konkrete  Macht- 
verhältnisse gezogen.  Betreffs  der  Steuern 
macht  Götz  selbst  Zugeständnisse,  die  gegen 
seinen  Satz  sprechen  (S.  46).  Wenn  die  geist- 
liche Grundherrschaft  einen  Anteil  an  der  Steuer 
erhält,  so  geht  das  auf  die  bekannten  Ausein- 
andersetzungen und  Abfindungen  zwischen  den 
geistlichen  Herrschaften  und  den  Vögten  zurück, 
beweist  aber  nichts  für  das  ursprüngliche  Ver- 
hältnis. Im  Zusammenhang  mit  jener  Behaup- 
tung von  dem  bedeutenderen  Inhalt  der  niederen 
Gerichtsherrschaft  geht  Götz  (S.  114)  dann  dazu 
über,  die  Landesherrschaft  nicht  aus  der  Grafen- 


1741 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1742 


gewalt,  sondern  der  niederen  Gerichtsherrschaft 
herzuleiten.  Aber  dieser  fehlt  doch  eben  der 
»bedeutendere  Inhalt«.  Sodann  haben  die  Nieder- 
gerichtsherren nur  dann  die  Landeshoheit  erlangt, 
wenn  es  ihnen  gelang,  die  gräflichen  Rechte 
dazu  zu  erwerben.  Die  letzteren  sind  also  auch 
hier  wieder  der  Kern  der  landesherrlichen  Ge- 
walt. Endlich  sind  diejenigen  Besitzer  von 
Niedergerichten,  welche  für  solche  die  gräflichen 
Gerichte  erwerben,  ganz  überwiegend  schon 
lange  vorher  für  andere  Bezirke  im  Besitz  der 
vollen  Landeshoheit  und  reichsunmittelbar  ge- 
wesen. Es  handelt  sich  bei  dem  ganzen  Vor- 
gang nicht  um  ein  Hervorgehen  der  Landes- 
herrschaft aus  der  Niedergerichtsbarkeit,  sondern 
im  wesentlichen  nur  um  einen  Gebietsausgleich 
zwischen  verschiedenen  Landesherrschaften  hin- 
sichtlich solcher  Gebiete,  in  denen  eine  fremde 
Landesherrschaft  Niedergerichtsbarkeit  besafs. 
Wenn  z.  B.  die  Grafschaft  Heiligenberg  in  einigen 
Distrikten  die  gräflichen  Rechte  verlor,  so  trat 
andrerseits  Salem  an  Heiligenberg  die  niedere 
Gerichtsbarkeit  in  mehreren  Ortschaften  ab  (s. 
S.  113;  über  einen  Austausch  anderer  Art  s. 
S.  47). 

Gegenüber  der  Anschauung,  dafs  die  Landes- 
hoheit aus  der  gräflichen  Gewalt  stammt,  haben 
mehrere  Forscher,  z.  B.  AI.  Schulte,  Tumbült, 
Seeliger,  die  Bedeutung  der  Niedergerichtsbar- 
keit betonen  zu  müssen  geglaubt.  Wenn  sie 
ihr  erhöhte  Aufmerksamkeit  widmeten,  so  ist 
das  gewifs  nicht  ohne  Nutzen  gewesen.  Aber 
sie  haben  die  Wichtigkeit  der  Niedergerichte 
doch  überschätzt'),  und  namentlich  die  Formu- 
lierungen von  Seeliger  können  nicht  als  glück- 
lich gelten.  Um  hier  einige  Sätze  aus  dem 
neuesten  Artikel,  in  dem  er  sich  mit  dieser 
Frage  beschäftigt,  anzuführen  (Histor.  Viertel- 
jahrschrift 1914,  S.  256),  so  verdammt  er  die 
»Ansicht,  die  in  der  Grafschaft  den  eigentlichen 
Kern  aller  landesherrlichen  Gewalt  sieht«.  Wir 
müssen  aber  gerade  für  die  von  Götz  behandel- 
ten Distrikte,  das  klassische  Gebiet  der  relativ 
selbständigen  Niedergerichte,  konstatieren,  dafs 
die  Landesherrschaft  in  der  gräflichen  Gewalt 
ihren  Kern  hat!  Nach  Seeliger  hat  sich  die 
Landeshoheit  »von  unten  aus  entwickelt,  ist  aus 
Ortsherrschaften   und   aus   Centherrschaften    zu- 


^)   Schulte  hält  übrigens  heute  an  seinen  früheren 
Äufserungen  nicht  mehr  fest. 


sammengefügt  worden«  (S.  260).  Von  »Orts- 
herrschaften« zu  sprechen  empfiehlt  sich  von 
vornherein  nicht  ^).  Denn  die  Niedergerichte 
erstrecken  sich  keineswegs  immer  nur  über  eine 
Ortschaft,  wie  ich  schon  vor  langen  Jahren  be- 
merkt habe  und  jetzt  z.  B.  Weimann  (S.  30) 
durch  eine  Reihe  von  Beispielen  belegt.  Auch 
im  badischen  Linzgau,  wo  die  Beschränkung 
auf  eine  Ortschaft  immerhin  häufiger  ist,  herrscht 
sie  nicht  allgemein  (Götz,  S.  23).  Von  einer 
Entwicklung  »von  unten  aus«  könnte  man  ja 
allenfalls  dann  sprechen,  wenn  der  Inhaber 
eines  Niedergerichts  die  gräflichen  Rechte 
für  den  betreffenden  Bezirk  hinzuerwirbt.  Aber 
es  liegt  doch  eine  unrichtige  Vorstellung  von 
diesen  Dingen  zugrunde,  wenn  Seeliger  (S.  261) 
die  Gaugrafschaft  »zurückgedrängt«  werden,  die 
»Territorialbildung  nicht  auf  Grund  gräflicher 
Gerechtsame,  sondern  im  Gegensatz  zu  ihnen 
entstanden«  sein  läfst.  Auch  bei  der  Entwick- 
lung »von  unten  aus«  kann  die  Landeshoheit 
immer  nur  durch  den  Erwerb  der  gräflichen 
Gerechtsame,  also  »auf  Grund«  derselben  zu- 
stande kommen.  Gewifs  spielt  die  Usurpation 
im  Mittelalter  eine  grofse  Rolle.  Aber  die  ent- 
scheidende Frage  ist  doch  immer:  wem  nimmt 
der  Usurpator  die  Sache  ab,  und  welche 
Dinge  nimmt  er  dem  bisherigen  Inhaber  ab? 
Diese  Frage  wird  in  der  Schule  Seeligers  zu 
sehr  zurückgedrängt.  Und  weiter:  der  Fall,  dafs 
ein  Territorium  sich  »von  unten  aus«,  d.  h.  von 
dem  Besitz  eines  Niedergerichts  aus,  bildet,  ist 
ja  keineswegs  der  häufigste  Vorgang,  oft  nur 
ein  begleitender  Umstand  bei  der  Entstehung 
eines  Territoriums.  Wenn  die  Landesherrschaft 
unmittelbar  das  Grafenamt  oder  die  Vogtei  fort- 
setzt, so  ist  es  eine  Entwicklung  »von  oben 
her«.  Seeliger  und  seine  Anhänger  wollen  frei- 
lich infolge  seiner  unhaltbaren  Vogteitheorie  die 
Vogtei  als  Ursprung  der  Landeshoheit  nicht 
recht  anerkennen.  Übrigens  macht  er  in  jenem 
Artikel  (S.  257)  das  bemerkenswerte  Zugeständ- 
nis, dafs  »jede  provinziale  Gewalt,  die  zur 
Landeshoheit  führt,  in  einem  gewissen  Stadium 
ihrer  Entwicklung  grofse  Ähnlichkeit  mit  der 
Gewalt  eines  karolingischen  Grafen  zeigen  wird«. 
Die  Wendung  »grofse  Ähnlichkeit«  statt  »Über- 


1)  Der  Ausdruck  »Bannherrschaft«,  den  Seeliger 
auch  auf  die  Niedergerichte  anwendet,  ist,  wie  ich  an 
anderem  Orte  darlegen  werde,  ebenfalls  unzweckmäfsig, 
sachlich  wie  formell. 


1743 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1744 


einstimmung«  soll  wohl  nur  den  Rückzug  des 
Autors  decken.  Wenn  aber  Seeliger  dies  zu- 
gesteht, so  endet  sein  jahrelanger  Kampf  gegen 
die  »Graf Schaftstheorie«  (S.  257)  wie  das  Horn- 
berger Schiefsen.  Er  würde  sich  selbst  davon 
stärker  überzeugen,  wenn  er  nicht  den  Ver- 
tretern der  »Grafschaftstheorie«  Ansichten  zu- 
schreiben würde,  die  ihnen  völlig  fern  liegen. 
Nach  ihm  sollen  sie  die  Landeshoheit  »topo- 
graphisch« aus  der  »Gaugrafschaft«  hergeleitet 
haben.  Tatsächlich  haben  sie  den  Schwerpunkt 
nie  auf  topographische  Verhältnisse,  sondern  auf 
die  gräflichen  Rechte,  die  unter  mannigfaltigen 
Titeln  (Graf,  Vogt,  »Herr«)  und  in  sehr  ver- 
schiedenen räumlichen  Verbänden  begegnen, 
gelegt.  Siehe  z.  B.  meine  landständische  Ver- 
fassung in  Jülich  und  Berg  II,  S.  46  Anm.  160; 
meinen  Artikel  »Die  Entstehung  der  deutschen 
Territorien«  in  der  »Deutschen  Gedenkhalle« 
S.  90 ff.;  G.  Müller,  Die  Entwicklung  der  Landes- 
hoheit in  Geldern,  S.  5ff.  Die  klassische  Lehre 
von  der  Entstehung  der  Landeshoheit  aus  der 
gräflichen  Gewalt  konnte  schon  deshalb  nicht 
das  entscheidende  Gewicht  auf  das  topographische 
Verhältnis  legen,  weil  sie  eine  Zersplitterung 
der  alten  Gaugrafschaften  annimmt.  Es  ist  eine 
•seltsame  Ironie  des  Geschicks,  dafs  Glitsch  und 
Weimann  unter  dem  Einflufs  der  Vogteitheorie 
Seeligers  diese  Tatsache  der  Grafschaftszersplit- 
terung zu  bestreiten  sich  bemühen  und  so  die 
Ansicht  von  einer  Konservierung  des  topographi- 
schen Rahmens  der  alten  Gaugrafschaft  vertreten, 
welche  ihr  Meister,  mit  Unrecht,  seinen  Gegnern 
zum  Vorwurf  macht! 

Wenn  wir  zum  Schlufs  unser  Urteil  über 
die  Ergebnisse  der  Schriften  von  Weimann  und 
Götz  mit  besonderem  Blick  auf  die  Theorie 
Seeligers  vom  Ursprung  der  Landeshoheit  zu- 
sammenfassen, so  haben  wir  festzustellen,  dafs 
es  sich  wohl  lohnt,  die  Verhältnisse  der  Nieder- 
gerichte weiter  zu  erforschen,  dafs  aber  der  Satz 
von  den  gräflichen  Gerechtsamen  als  den  Grund- 
lagen der  Territorialbildung  nicht,  wie  Seeliger 
meint,  widedegt  wird,  vielmehr  unerschüttert 
bleibt  und  sogar  durch  jede  neue  Untersuchung 
neue  Stützen  erhält,  dafs  insbesondere  auch  die 
Abgrenzung  des  staatlichen  Gerichts  gegenüber 
dem  privaten  (grundherdichen),  die  Unterschei- 
dung zwischen  Grundherrschaft  und  Landesherr- 
schaft immer  klarer  hervortritt. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Die  Briefe  Friedrich  Ludwig  Jahns  gesammelt 
und  im  Auftrage  des  Ausschusses  der  deutschen 
Turnerschaft  herausgegeben  von  Wo  IfgangMeyer 
[Dr.  phil.  in  Hamburg].  Leipzig,  Paul  Eberhardt, 
1913.    VIII  u.  583  S.  8»  mit  1  Bildnistaf.  Jahns. 

Es  gibt  gewifs  nicht  viele  Menschen,  denen 
ein  so  lebhaftes  Interesse  gewahrt  geblieben  ist, 
wie  Jahn,  dem  »Turnvater«.  Freilich  bilden  die 
Verehrer  oder  Schätzer  Jahns  keine  gleichmäfsige 
Schicht:  der  Grad  von  Kritik,  mit  dem  der 
einzelne  den  Taten  und  Äufserungen  Jahns 
gegenübersteht,  bestimmt  seinen  Platz  in  diesem 
Kreise.  Aber  er  mag  in  dieser  Hinsicht  stehen 
wie  er  wolle:  Interesse  für  den  »Alten  im  Barte« 
hegt  jeder.  So  kommt  die  vorliegende  Samm- 
lung den  Wünschen  weiter  Kreise  entgegen, 
und  wir  dürfen  dem  Ausschufs  der  deutschen 
Turnerschaft,  der  die  Herausgabe  veranlafst  hat, 
und  dem  Herausgeber  aufrichtigen  Dank  für  die 
Gabe  sagen,  die  sie  uns  geboten. 

Freilich  bieten  die  -    keineswegs  vollzähligen 

Briefe  Jahns  keine  überraschenden,  neuen 
Aufschlüsse.  Ihr  Inhalt  ist,  z.  T.  unter  Be- 
nützung dieser  Briefe  selbst,  z.  T,  aus  anderen 
Quellen,  von  den  bisherigen  Jahnbiographen 
durchaus  erschöpft  worden,  so  dafs  etwas  Neues 
für  das  Leben  Jahns  dem  Buche  nicht  ent- 
nommen werden  kann.  Aber  der  Wortlaut  der 
Briefe  läfst  den  alten  Jahn  so  leibhaftig  vor 
unserem  geistigen  Auge  erstehen,  dafs  die 
Sammlung  als  eine  notwendige  Ergänzung  zu 
jeder  Jahnbiographie  betrachtet  werden  mufs. 

Die  guten  Seiten  Jahns  treten  besonders  in 
den  Briefen  aus  der  Leidenszeit  hervor,  in  den 
Briefen,  die  er  aus  den  Gefängnissen  und  Festun- 
gen an  seine  Frau  geschrieben  hat.  Auch  viele 
spätere  enthalten  wohltuende  Züge.  Wenn  aber 
der  Hgb.  meint  (Einl.  S.  3),  Jahn  hätte  in 
seinen  Briefen  nicht  »seine  geliebten  Schlag- 
wörter und  Schlagreime«  vorgebracht,  er  stehe 
•in  ihnen  nicht  »Pose«,  so  mufs  ich  wider- 
sprechen. Namentlich  die  Briefe  aus  späteren 
Jahren  strotzen  von  solchen  Schlagwörtern, 
manchmal  bis  zur  Unverständlichkeit;  dafs  er 
die  »Pose«  auch  nicht  vergifst,  beweist  die  sich 
mehrfach  unangenehm  aufdrängende  Schlag- 
wörterhäufung, d.  h.  es  kehrt  dasselbe  Schlag- 
wort in  allen  Briefen,  die  Jahn  zu  derselben 
Zeit  an  verschiedene  Empfänger  richtet,  wieder: 
er  ist   förmlich   verliebt   in    eine    solche   Phrase 


1745 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1746 


und  kann  schwer  von  ihr  loskopimen.  In  solchen 
gleichalterigen  Briefen  finden  sich  auch  nicht 
selten  gröfsere  Ausführungen,  Urteile  u.  dgl.  bis 
zur  Ermüdung  wiederholt.  Für  die  Empfänger 
der  Briefe,  die  ja  nichts  voneinander  wufsten, 
kam  dies  freilich  nicht  in  Betracht,  sondern  die 
Ermüdung  trifft  nur  den  Leser  der  Briefsamm- 
lung. Es  kann  allerdings  wohl  behauptet  wer- 
den, dafs  wenige  Briefschreiber  früherer  Zeit  von 
diesem  Fehler  des  Selbstplagiats,  oder,  gelinder 
ausgedrückt,  des  Abweichens  von  der  Originalität 
frei  waren;  selbst  der  geistreiche  und  witzige 
Kästner  bringt  es  fertig,  in  zwei,  um  eine  Woche 
voneinander  geschiedenen  Briefen  ein  Urteil  über 
Kant  fast  mit  denselben  Worten  niederzuschreiben, 
ja  sogar  in  dem  zweiten  Brief  genau  wie  im 
ersten  ein  und  dasselbe  Zitat  mit  den  Worten 
einzuleiten  »Dabei  fällt  mir  ein  .  .  .«.  Wir  wollen 
also  mit  Jahn  deshalb  nicht  ins  Gericht  gehen. 
Vgl.  dazu  Einl.  S.  4. 

Aber  —  die  Kritik  ist  nun  einmal  dazu  da, 
rückhaltlos  die  Wahrheit  zu  sagen  -  in  einer 
anderen  Richtung  werfen  die  Briefe  ein  Licht 
auf  Jahns  Eigentümlichkeiten,  das  für  die  kri- 
tische Feststellung  mancher  mit  Jahn  zusammen- 
hängender Ereignisse  nicht  ohne  Bedeutung  ist. 
Die  älteren  Jahnbiographen  und  nach  ihnen 
zahllose  Nachbeter  haben  ihre  Auffassung  von 
Jahns  Verhältnis  zum  Universitätswesen  und  von 
seiner  politischen  Stellung  mehrfach  auf  Aus- 
sprüche von  ihm  gegründet,  die  z.  T.  schon  als 
mit  der  Wirklichkeit  nicht  übereinstimmend  akten- 
mäfsig  erwiesen  sind.  In  seinen  Briefen  aber 
gibt  Jahn  selbst  den  Beweis  dafür,  dafs  er  im- 
stande war,  mit  seinem  Wort  recht  leichtsinnig 
umzugehen.  Am  22.  August  1819  schreibt  er 
seiner  Frau  aus  der  Untersuchungshaft  (S.  138): 
»Hier  hast  du  aber  mein  heiliges  Ehrenwort, 
dafs  ich  von  morgen  ab  meinem  befugten  Ge- 
richt nur  nach  vorläufiger  Freilassung  Rede 
stehe.  Im  Kerker  antworte  ich  keinem,  und 
wenn  man  mich  auch  zu  Tode  folterte«  —  am 
14.  Sept.  aber  stand  Jahn,  ohne  freigelassen  zu 
sein,  im  »FragseL<  Rede!  (S.  161.  167).  Am 
10.  Dez.  1836,  als  er  längst  in  Freiheit  war 
und  nicht  mehr  durch  Kerkerwände  seelisch 
deprimiert  sein  konnte,  leiht  er  von  einem 
Freunde  eine  kleine  Geldsumme  und  schreibt 
dabei:  »Spätestens  bis  Ostern  verspreche  ich 
und  halte  auch  die  Rückzahlung,  worauf  ich 
mein  Ehrenwort  gebe«:  am  28.  März  1837 
schreibt  er  demselben  Freund  in  einem  Post- 
skriptum: »Werden  Sie  mir  nicht  böse,  dafs  ich 
zu  Ostern  mein  Versprechen  nicht  gelöst 
habe  und  bleiben  mir  gut  wie  sonst  und  alle 
Zeit«.     Zur  Entschuldigung  Jahns  mag  dienen. 


dafs  in  seiner  Studentenzeit  die  Heiligkeit  des 
Ehrenwortes  noch  nicht  so  fest  begründet  war, 
wie  es  alsbald  durch  den  von  ihm  fälschlich 
als  »franzosentümlich«  (S.  71)  gescholtenen 
Komment  geschehen  ist.  Aber  das  Vertrauen 
zu  mancher  seiner  Versicherungen,  ohnehin  schon 
aktenmäfsig  erschüttert,  mufs  durch  solche  Tat- 
sachen doch  hinfällig  werden.  Dafs  Jahn,  ent- 
gegen der  Behauptung  des  Hgb.s,  sein  kurioses 
Deutsch  in  den  Briefen  nicht  unterdrückt  hat, 
beweist' z.  B.  der  Satz  (S.  374):  »Und  einen 
solchen  [nämlich  Heine]  ergötzen  [machen  zum 
Götzen  Anm.  d.  Hgb.]  die  Hundswochenkinder 
als  einen  Schöpfer  einer  neuen  und  ewigen 
Zeit.  Das  ist  der  Schurkensommer  unserer 
Maindeutschen«.  Solche  Belege  lassen  sich 
hundertfach  anführen. 

Ich  wiederhole:  Zur  Erkenntnis  Jahns  als 
Menschen  sind  seine  Briefe  ein  sehr  wertvolles 
Hilfsmittel;  wir  müssen  dem  Hgb.,  der  sie  durch 
Anmerkungen,  Einleitungen  und  ein  Personen- 
register dem  Leserkreise  verständlicher  gemacht 
und  durch  drei  Bilder  Jahns  aus  verschiedenen 
Lebensaltern  geziert  hat,  zu  Dank  verpflichtet  sein. 
Marburg  i.  H.  W.  Fabricius. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Heidelberger  Akad.  d.  Wissensdi. 

23.  Mai.    Phil. -bist.  Kl.    Vorsitz:  Hr.  Windelband. 

Vorgelegt  werden:  1.  von  Hrn.  Hampe  eine  von 
Dr.  Andreas  (Marburg)  herausgegebene,  bisher  un- 
bekannte, »venezianische  Relazion  über  die  Türkei  aus 
dem  Jahre  1657«.  Die  venezianischen  Relazionen,  die 
zu  den  bedeutendsten  geschichtlichen  Quellen  der 
Hochrenaissance  wie  der  folgenden  Epochen  gehören, 
haben  seit  Ranke  die  Aufmerksamkeit  der  Historiker 
in  hohem  Mafse  erregt  und  sind  in  ihrer  Mehrzahl 
gedruckt.  Dr.  Andreas  fand  die  vorliegende  noch  un- 
veröffentlichte Relazion  des  Marius  Cavalli,  eines  um 
seinen  Staat  hochverdienten  Politikers,  in  der  Biblio- 
theque  Nationale  in  Paris.  Sie  ist  aus  einer  aufser- 
ordentlichen  Mission  anläfslich  der  Thronbesteigung 
des  Sultans  Selim  II.  nach  dem  Tode  des  grofsen 
Soliman  hervorgegangen.  Die  Figur  des  neuen  Herr- 
schers steht  denn  auch  durchaus  im  Mittelpunkt  der 
recht  drastischen  Mitteilungen,  die  sich  auch  auf  einige 
andere  Personen  des  Hofes  und  der  Regierung  be- 
ziehen, die  sachlichen  Verhältnisse  des  ottomanischen 
Reiches  aber  flüchtiger  berühren.  Während  manche 
Relazionen  sich  zu  wahren  Kunstwerken  der  politi- 
schen Berichterstattung  erheben,  kann  der  bescheidenen 
Relazion  des  Cavalli  ein  so  hoher  Rang  nicht  zuge- 
sprochen werden.  Indessen  handelte  es  sich  ja  auch 
nur  um  eine  aufserordentliche  Gesandtschaft  von  kurzer 
Dauer,  deren  Ergebnisse  weniger  reich  ausfallen  mufsten. 
Der  Herausgeber  hat  durch  seine  einleitenden  Bemer- 
kungen die  Relazion  in  den  geistigen  Zusammenhang 
der  venezianischen  Tradition  eingeordnet,  und  sie  mit 
Rücksicht  auf  die  wünschenswerte  Vollständigkeit  der 


1747 


1 1 .  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28 . 


1748 


Sammlungen  dieser  Gesandtschaftsberichte  im  Text  der 
Pariser  Kopie  veröffentlicht. 

2.  von  Hrn.  v.  Schubert  eine  Abhandlung  von 
Dr.  Hermann  Stoeckius  (Nordhausen)  mit  dem  Titel: 
Ottaviano  Cesare,  ein  Rechtsstreit  zwischen  Gesell- 
schaft Jesu  und  Elternhaus.  Ottaviano  Cesare,  ein 
junger,  vornehmer  Neapolitaner,  war  im  Alter  von 
eben  15  Jahren  1552  wider  den  Willen  seiner  Eltern 
der  Gesellschaft  Jesu  beigetreten,  wie  die  Mutter  be- 
hauptete, von  den  Jesuiten  verlockt  und  entführt,  wie 
diese  und  er  selbst  versicherten,  aus  eigenstem  inneren 
Entschlufs.  In  Palermo,  wohin  er  gebracht  wird,  finden 
er  und  die  Jesuiten  Schutz  und  Fürsprache  des  Vize- 
königs, können  aber  ihre  Entschliefsungen  dem  stei- 
genden Drängen  der  Eltern  gegenüber  nur  mit  Mühe 
behaupten.  Schliefslich  wird  der  jahrelang  sich  hin- 
ziehende Kampf,  der  alle  Instanzen  durchläuft,  sich 
zu  einem  Ringen  der  Mutter  und  des  Ignatius  selbst 
steigert  und  die  Grundsätze  des  Ordensstifters  mit 
vollkommener  Deutlichkeit  und  in  ihren  letzten  Konse- 
quenzen zeigt,  durch  das  Eingreifen  des  zum  Papst 
(Paul  IV.)  erhobenen  Kardinals  von  Neapel,  Carasso, 
unter  dem  Einflufs  einer  Erkrankung  Ottavianos  dahin 
entschieden,  dafs  Ottaviano  nicht  nach  Spanien  weiter 
transportiert  wird,  sondern  nach  Neapel  zurückkehren 
darf,  aber  als  Jesuit.  In  seiner  Pflege  vom  Elternhaus 
übernommen,  widerruft  er  seine  ganze  bisherige  Hal- 
tung und  erklärt  sich  selbst  für  irregeleitet.  Darauf 
tritt  man  sogar  auf  jesuitischer  Seite,  nach  Ignatius' 
Tode,  dem  Gedanken  nahe,  ihn  von  seinen  Gelübden 
zu  entbinden.  Das  aufserordentlich  reiche,  aber  weit- 
zertrennte Briefmäterial  über  den  Fall,  der  um  seiner 
prinzipiellen  Bedeutung  willen  schon  damals  das 
gröfste  Aufsehen  erregte,  wird  von  dem  Verfasser  vor- 
gelegt, so  dafs  ein  objektives  Urteil  ermöglicht  wird. 

3.  von  Hrn.  R.  Seh roe der  eine  Arbeit  von  Hrn. 
Dr.  H.  L.  Zeller  Ȇber  die  Rechte  des  Admirals  von 
Frankreich«.  Der  Verfasser  hat  bisher  schon  9  Hefte 
einer  Sammlung  älterer  Seerechtsquellen  veröffentlicht, 
welche  fast  sämtlich  dem  Gebiete  des  französischen 
Seerechts  angehören.  Dies  neue  Heft  beruht  auf  der- 
selben Pariser  Handschrift  (Bibliotheque  Nationale, 
Nouvelles  acquisitions  frangaises  Nr.  10251),  wie  zwei 
frühere  und  bezieht  sich  auf  denselben  Gegenstand, 
auf  das  seit  1270  bestehende  Amt  des  Admirals  von 
Frankreich.  Er  war  nicht  blofs  der  oberste  Komman- 
dant der  Flotte,  sondern  hatte  dem  gesamten  französi- 
schen Seewesen  vorzustehen.  Alle  französischen  See- 
schiffe mufsten  einen  von  ihm  ausgestellten  Seepafs 
führen  und  hatten  ihm  dafür  eine  Abgabe  zu  leisten. 
Alle  Leuchtfeuer  und  sonstigen  Strand-  und  Hafen- 
angelcgenheiten  standen  unter  dem  Admiral,  dem  auch 
die  Hafenpolizei  in  allen  Seehäfen  des  Reiches  und 
das  Geleitsrecht  auf  See  zustand.  Als  Generalstell- 
vertreter des  Königs  war  er  oberster  Gerichtsherr  des 
Reiches  in  allen  See-  und  Strandungssachen,  er  hatte 
den  Vorsitz  im  obersten  Seegericht  und  ernannte  die 
Richter  der  unteren  Seegerichte  in  den  einzelnen  Häfen. 
Bei  der  hohen  Bedeutung  des  Amtes  kann  es  nicht 
verwundern,  dafs  seit  Karl  V.  wiederholt  königliche 
Ordonnanzen  zu  seiner  Regelung  erlassen  wurden, 
namentlich  im  16.  Jahrh.,  wo  man  auch  schon  anfing, 
Materien  des  bürgerlichen  Rechts,  soweit  sie  das  See- 
recht berührten,  in  diese  Ordonnanzen  aufzunehmen. 
Die  uns  jetzt  vorliegende  Quelle  hält  sich  von  privat- 
rechtlichen Materien  noch  ganz  frei  und  bewegt  sich 
ausschliefslich  auf  dem  Gebiete  des  öffentlichen  Rechts. 
Eine  königliche  Ordonnanz  liegt  hier  jedenfalls  nicht 
vor,  vielmehr  scheint  es  sich  um  eine  Aufzeichnung 
privater  Natur  zu  handeln,   wenn  auch   hier  und  da 


der  Befehlston  des  Gesetzgebers  sich  bemerklich 
macht,  was  aber  auf  die  vom  Verfasser  benutzten 
amtlichen  Materialien  zurückgehen  dürfte.  Die  Hand- 
schrift, aus  der  unsere  Quelle  entnommen  ist,  gehört 
der  2.  Hälfte  des  15,  Jahrh.s  an,  jedenfalls  noch  in  die 
Ausgangszeit  der  altfranzösischen  Sprache.  Wie  in 
den  bisherigen  Heften,  so  hat  der  Verfasser  auch  gegen- 
wärtig dem  diplomatisch  getreuen  Texte  eine  deutsche 
Übersetzung  und  ein  Glossar  beigefügt. 

4.  von  Hrn.  Reitzenstein  (Freiburg)  eine  Arbeit: 
»Des  Athanasius  Werk  über  das  Leben  des  Antonius, 
ein  philologischer  Beitrag  zur  Geschichte  des  Mönch- 
tums.«  Der  erste  Teil  sucht  den  Nachweis  zu  führen, 
dafs  Athanasius  in  der  Vita  Antonii  einzelne  Teile  der 
Erzählung  fast  wörtlich  einer  Vita  Pythagorae  ent- 
nimmt. Ihr  verdankt  er  im  wesentlichen  auch  die 
Zeichnung  des  Mönchideals,  die  von  den  sonstigen 
Vorstellungen  der  Zeit  abweicht  und  abweichen  soll. 
Zu  den  Entlehnungen  aus  der  griechischen  Literatur 
fügt  er  volkstümlich  ägyptische  Vorstellungen.  Der 
zweite  Teil  sucht  zunächst  nachzuweisen,  dafs  die 
Worte  koinobion  und  monazon  —  dies  und  nicht 
monadios  ist  der  alte  terminus  technicus  —  der  neu- 
pythagoreischen Literatur  angehören,  und  sucht  in  der 
Wortgeschichte  die  Entwicklung  der  Institution  zu  ver- 
folgen. Der  dritte  Teil  geht  auf  die  Zeugnisse  des 
Eusebius  über  den  Asketenstand  seiner  Zeit  näher  ein 
und  sucht  von  hier  die  historische  Zuverlässigkeit  und 
Tendenz  des  Werkes  des  Athanasius  sowie  die  Höhe 
seiner  Kunst  festzustellen. 

5.  Hr.  Graden witz  berichtete  über  eine  Abhand- 
lung von  Hrn.  Dr.  Plan  mann  (Berlin):  »Ptolemäische 
Papyri  aus  Mumienkartonage.«  Hr.  Dr.  Plaumann  hat 
einige  im  Besitze  von  Hrn.  Gradenwitz  befindliche 
Papyrusstückchen  zusammengesetzt,  gelesen  und  er- 
läutert. Es  handelt  sich  um  Urkunden  vorwiegend 
amtlicher  Akten  aus  dem  3.  Jahrh.  v.  Chr.;  Herkunft 
und  Inhalt  mufs  gleich  sein  mit  denen  der  Papyrus- 
hibeh;  die  erste  Urkunde  gibt  einen  königlichen  Er- 
lafs,  der  eine  neue  Steuer  auf  Sklaven  einführt;  andere 
Urkunden  enthalten  amtliche  Anweisungen  an  den 
Trapeziten  Kleitarchos;  zwei  Urkunden  behandeln  die 
Gestellung  dieses  Trapeziten;  eine  Liste  gibt  eine  voll- 
ständige Aufzählung  von  den  in  Geld  zahlbaren  Steuern 
der  Kleruchen  —  namentlich  interessant  ist  ein  Vertrag 
(Hingabe  an  Zahlungsstatt,  stilisiert  als  Kauf). 

Ferner  beschliefst  die  Klasse,  Hrn.  Prof.  Liebich 
(Heidelberg)  zur  erstmahgen  Herausgabe  der  Candra- 
Vrtti,  eines  wichtigen  Textes  der  einheimischen  Sanskrit- 
grammatik, nachdem  ihm  dazu  die  Berliner  Akademie 
das  ganze  Bopp-Stipendium  im  Betrage  von  1350  Mark 
zuerkannt  hat,  den  Rest  der  Kosten  im  Betrage  von 
15—1700  Mark  zur  Verfügung  zu  stellen. 

Sodann  berichtet  Hr.  ßoll  über  die  von  der  Aka- 
demie unterstützte  Reise  des  Hrn.  Dr.  F.  Saxl  nach 
Italien  zur  Untersuchung,  Beschreibung  und  photo- 
graphischen Aufnahme  von  illustrierten  astronomi- 
schen, astrologischen  und  mythologischen  Handschriften 
des  lateinischen  Mittelalters  und  der  Frührenaissance. 
Die  römischen  Bibliotheken  ergaben  eine  solche  Fülle 
wertvollen  Materials,  dafs  Saxl  sich  auf  sie  beschrän- 
ken mufste.  Aufser  umfangreichen  neuen  Funden  zur 
Überlieferting  der  antiken  Arat-  und  Hyginillustrationen 
und  zur  Übertragung  arabischer  Sternbücher  in  das 
Abendland  sind  namentlich  neue  Erkenntnisse  für  die 
mythologischen  Bilderbücher  des  späteren  Mittelalters, 
die  an  die  Namen  Fulgentius  und  Alberius  sich  an- 
schliefsen,  und  deren  Fortwirken  in  der  Frührenaissance 
gewonnen  worden.  Ein  besonders  schöner  f^und  ist 
eine  auch  als  künstlerische  Leistung  bemerkenswerte 


A 


1749 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1750 


Handschrift  aus  dem  Jahre  1334,  die  aufser  neuen 
Einblicken  in  die  spätmittelalterhche  Spekulation  unter 
anderm  die  Autobiographie  des  Verfassers  und  Illustra- 
tors enthält,  der  sich  als  identisch  mit  dem  Anonymus 
Ticinensis,  dem  Verfasser  einer  bekannten  wertvollen 
Beschreibung  Pavias,  herausstellt.  In  derselben  Hand- 
schrift fanden  sich  auch  eine  genaue  Zeichnung  der 
alten  Basilica  von  Pavia  und  mehrere  Weltkarten  von 
der  Hand  des  gleichen  Anonymus.  Ein  genauer  be- 
schreibender Katalog  der  von  Saxl  untersuchten  Hand- 
schriften wird  mit  einer  Auswahl  von  Illustrations- 
proben in  den  Sitzungsberichten  erscheinen;  die  Ver- 
öffentlichung und  Bearbeitung  des  gesammelten  Mate- 
rials soll  in  den  nächsten  Jahren  erfolgen.  Hrn.  Dr. 
Saxl  werden  als  weitere  Remuneration  400  M.  bewilHgt. 
Endlich  nimmt  die  Klasse  den  Bericht  des  Hrn. 
C.  Bezold  über  den  Verlauf  der  von  ihr  und  der 
Freiburger  Wissenschaftlichen  Gesellschaft  unternomme- 
nen Grabung  in  Qarara  (Ägypten)  entgegen,  deren 
Ergebnisse  eben  eingetroffen  und  im  Auspacken  be- 
griffen sind.  Der  Vorsitzende  spricht  dem  Bericht- 
erstatter für  die  grofse.  umsichtige  Mühewaltung,  mit 
der  er  die  geschäftliche  Leitung  des  Unternehmens 
geführt  hat,  den  wärmsten  Dank  aus.  Die  Klasse 
macht  sich  diese  Danksagung  lebhaft  zu  eigen,  erteilt 
Hrn.  Bezold  für  die  Rechnungsführung  Decharge  und 
fafst  hinsichtlich  des  Abschlusses  der  Unternehmung 
weitere  Beschlüsse. 

Oberlausitzisdie  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

27.  Mai. 
Die  seit  1779  in  Görlitz  bestehende  Oberlausitzische 
Gesellschaft  hielt  an  diesem  Tage  ihre  222.  Haupt- 
versammlung ab.  Nach  einstimmiger  Wiederwahl  des 
Präsidenten,  des  Landeshauptmanns  P.  von  Wiede- 
bach  und  Nostitz-Jänkendorf,  beglückwünschte  dieser 
den  Sekretär  Prof.  Dr.  Jecht  zu  seinem  25jährigen 
Jubelfest  als  Gesellschaftssekretär  und  Herausgeber 
des  Neuen  Lausitzischen  Magazins  und  verkündete,  dafs 
die  Gesellschaft  ihn  zu  ihrem  Ehrenmitgliede  ernannt 
habe.  Nach  Erledigung  verschiedener  geschäftlicher 
Angelegenheiten  hielt  dann  der  Gesellschaftsbiblio- 
thekar Prof.  Bernhard  Schmidt  einen  längeren  Vortrag 
zum  100jährigen  Gedächtnis  Johann  Gottlieb  Fichtes, 
in  dem  er  diesen  berühmten  Sohn  der  Oberlausitz 
hauptsächlich  in  seiner  Bedeutung  als  Patrioten  und 
Menschen  schilderte.  Dabei  erwähnte  er  Fichtes  Be- 
ziehungen zu  der  Oberlausitzischen  Gesellschaft  der 
Wissenschaften,  deren  Mitglied  er  seit  1797  war.  Eines 
andern  berühmten  Oberlausitzer  Gedächtnis,  das  des 
Görlitzer  Mathematikers,  Astronomen  und  Geschichts- 
schreibers Bartholomäus  Scultetus,  der  am  21.  Juni 
dieses  Jahres  300  Jahre  tot  war,  soll  in  der  nächsten 
Hauptversammlung  gefeiert  werden. 

Personalchronik. 

Der  bisherige  Hilfsbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl. 
in  Göttingen  Dr.  phil.  Karl  Christ,  sowie  die  bis- 
herigen Hilfsbibliothekare  Dr.  Konrad  Plath,  Dr.  Her- 
mann Pick,  Dr.  Gotthold  Weil,  Privatdoz.  f.  semit. 
Phil,  an  der  Univ.  Berlin  und  Dr.  Karl  Diesch  sind 
zu  Bibliothekaren  an  der  Kgl.  Bibliothek  in  Berlin  er- 
nannt worden. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirlft  für  Bücherfreunde.  1914,  H.  3.  Ed. 
Behrend,  Ein  Liebesroman  aus  Jean  Pauls  Jugend- 
zeit. —  Erna  Heinemann-Grauhoff,  La  gazette 
du  Bon  Ton.   -    J.  Körner,    Briefe  von   Aug.  Wilh. 


u.  Friedr.  Schlegel.  —  R,  Kraufs,  Die  Auswüchse 
des  modernen  Exlibris.  —  Erich  Mennbier,  Die 
Bibliothek  Hugo  Thimigs.  —  K.  v.  Rözycki,  Unbe- 
kannte Besuche  bei  Goethe.  —  Joh.  Sembritzki, 
Scheffners  Ausgabe  von  Ramlers  Gedichten  1766. 

Nordisk  Tidskrift  för  veterskap  e  Industrie.  1914, 3. 
Sv.  Arrhenius,  Upptevort  tili  stjärndyrkan.  —  N.Möl- 
ler, Den  gamla  Goethe.  —  H.  Holten-Bechtols- 
heim,  Nord-Norges  handelsforbindelse  med  de  sydli- 
gere  dele  af  riget.  —  K.  Gellerup,  Den  buddhistiske 
kanon.  —  E.  Skavlan,  Parades  engen  af  Gunnar 
Heiberg. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

HcüXQ.   B.   Kovyeag    [Gymn. -Lehrer   in   Athen], 
'0  KaiOagsiag   ^Agkd-aq  xai    z6    egyov 

avTOV.      -'Jjtßo).-}]  cli;  xTjV  lotoplav  xrfi  itpujxvji;  äva- 

Athen,  Eleutherudakis  &  Barth,  1913.     11  u.  151  S. 
8"  mit  7  faksim.  Tafeln.    Drachmen  5. 

Es  ist  noch  nicht  viele  Jahrzehnte  her,  dafs 
man  von  Arethas,  Erzbischof  von  Caesarea  in 
Kappadokien,  aufser  dem  Namen  so  gut  wie 
nichts  wufste.  Aber  nach  und  nach  tauchten 
verschiedene  Handschriften  auf,  die  er  für  sich 
hatte  schreiben  lassen  und  dann  eigenhändig 
mit  Randbemerkungen  versehen  hatte.  Aus 
den  Unterschriften  dieser  Codices,  die  neben 
Angaben  über  Preis  des  Pergaments  und  des 
Schreibens  auch  das  Jahr  der  Entstehung,  Name 
und  Stellung  des  Bestellers  tragen,  konnte  man 
die  Stationen  seines  Lebens  entnehmen;  aus 
den  Schoben  hörte  man  eine  originelle,  viel- 
seitig interessierte  Persönlichkeit  sprechen.  All- 
mählich lernte  man  auch  einige  selbständige 
Schriften  von  ihm  kennen:  einen  Apokalypse- 
kommentar, der  allerdings  zumeist  die  Arbeit 
eines  Vorgängers  exzerpiert,  eine  Lobrede  auf 
den  Patriarchen  Euthymios  und  drei  edessini- 
sche  Märtyrer,  einige  Epigramme  u.  a.  Aus 
einer  Moskauer  Handschrift,  die  allerlei  Arbeiten 
von  ihm,  Predigten,  Briefe,  Entwürfe  enthält, 
wurden  einige  Proben  bekannt.  So  konnten 
A.  Jülicher  bei  Pauly-Wissowa  II,  Sp.  675  ff.  und 
G.  Heinrici  in  der  Prot.  Realencyklopädie  ^,  II, 
S.  1  ff.  bereits  die  Hauptzüge  seines  Lebens 
und  seiner  wissenschaftlichen  Bedeutung  fest- 
stellen. Aber  es  fehlte  bisher  noch  eine  Mono- 
graphie über  den  interessanten  Mann,  der  eben- 
sosehr für  die  Geschichte  der  byzantinischen 
Renaissance  im  9.  und  10.  Jahrh.  wie  für  die 
Überlieferung  der  griechischen  theologischen  und 
profanen  Literatur  von  Bedeutung  ist.  Eine 
solche  Monographie  hat  jetzt  Kugeas  in  vor- 
züglicher W^ise  geliefert.     Seine  Arbeit  zerfällt 


1751 


n.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  28. 


1752 


in  drei  Hauptteile.  Der  erste  Teil  handelt  von 
dem  Leben  des  Arethas.  Mit  grofser  Sorgfalt 
sind  hier  alle  Daten  verwendet,  die  wir  über 
die  Schicksale  des  Mannes  haben.  Im  ganzen 
ist  es  nicht  sehr  viel,  was  wir  wissen.  Das 
Geburtsjahr  kann  K.  auf  Grund  einer  bisher 
nicht  verwerteten  Stelle  auf  ungefähr  850  fest- 
stellen; zwischen  888  und  895  wurde  Arethas 
Diakon,  901  Bischof;  das  letzte  sichere  Datum 
ist  932;  kurz  darnach  wird  er  gestorben  sein. 
Wer  nur  die  für  Arethas  geschriebenen  Hand- 
schriften kirchlicher  und  profaner  Autoren  und 
seine  darin  enthaltenen  Schollen  kennt,  könnte 
meinen,  er  habe  sein  Leben  ausschliefslich  lite- 
rarischen und  wissenschaftlichen  Studien  ge- 
widmet. Aber  die  von  C.  de  Boor  heraus- 
gegebene Vita  Euthymii  und  seine  eigenen 
Schriften,  namentlich  seine  Briefe,  zeigen,  dafs 
dem  nicht  so  ist.  Er  hat  vielmehr  an  den 
kirchlichen  Kämpfen  seiner  Zeit  einen  hervor- 
ragenden Anteil  genommen  und  ^tand  mitten 
im  öffentlichen  Leben.  Infolge  seiner  schroffen 
Stellungnahme  gegen  die  vierte  Ehe  des  Kai- 
sers Leon  war  er  auch  einige  Zeit  verbannt. 
Die  zwei  Verteidigungsschriften,  in  denen  Are- 
thas seine  Haltung  in  dem  kirchlichen  Streit 
rechtfertigt,  sind  uns  noch  erhalten,  ebenso 
auch  mehrere  Briefe  an  den  Kaiser  Leo. 

Am  meisten  Neues  bringt  der  zweite  Teil 
des  Buchs,  über  die  literarische  Tätigkeit  des 
Arethas.  Das  meiste,  was  von  den  Schriften 
des  Arethas  erhalten  blieb,  ist  noch  nicht  ge- 
druckt. Darum  sind  die  vorläufigen  Mittei- 
lungen, die  K.  über  den  Inhalt  der  Hand- 
schriften macht,  sehr  wertvoll.  Aus  der  Haupt- 
handschrift, der  oben  erwähnten  Moskauer 
Sammlung,  ist  bereits  einiges^)  nach  der  von 
Oskar  von  Gebhardt  angefertigten,  jetzt  auf  der 
Berliner  Bibliothek  liegenden  Abschrift,  anderes 
von  J.  Compernass  nach  Photographien  ver- 
öffentlicht. Dazu  kommen  noch  eine  (erst 
1686  geschriebene)  Handschrift  von  Kosinitza 
und  zwei  erst  von  K.  entdeckte  Sammlungen 
in  Venedig  und  Rom.  K.  gibt  vom  Inhalt 
dieser  Handschriften  und  von  den  übrigen 
Resten  der  literarischen  Tätigkeit  des  Arethas 
eine  ausführliche  Charakteristik.  Besonders  ein- 
gehend behandelt  er  die  exegetische  Tätigkeil 
des  Arethas,  wie  sie  in  seinen  Schollen  und 
in  selbständigen  Schriften  zutage  tritt.  Die 
zahlreichen  Vorarbeiten    anderer    Forscher    sind 


')  Hierzu  gehören  auch,  was  K.  entgangen  ist,  die 
beiden  WKrj^Ui  v.al  /.öosic,  die  G.  Heinrici,  Zur  pa- 
tristischen  Aporienliteratur,  im  27.  Band  der  Abhandl. 
der  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.,  phü.-hist.  Kl.  1909,  veröffent- 
licht hat. 


hierbei  sorgfältig  verwendet  und  der  Interessen- 
kreis und  die  Arbeitsweise  des  byzantinischen 
Gelehrten  in  helles  Licht  gerückt. 

Der  dritte  Teil  behandelt  die  Bibliothek  des 
Arethas.  Hier  sind  zunächst  die  Handschriften 
besprochen,  die,  wie  ihre  Unterschrift  zeigt, 
sicher  aus  dem  Besitz  des  Arethas  stammen. 
Daran  sind  aber  noch  Untersuchungen  über 
andere  Handschriften  geknüpft,  bei  denen  direkte 
oder  indirekte  Herkunft  aus  der  Sammlung  des 
Arethas  oder  von  einem  der  für  ihn  tätigen 
Schreiber  wahrscheinlich  ist.  Manches  bleibt 
hier  unsicher;  z.  B.  ist  es,  wie  bereits  H.  Rabe, 
Berl.  phil.  Wochenschr.  1914,  Sp.  425  hervorge- 
hoben hat,  ungewifs,  ob  Baanes,  der  Schreiber 
der  Apologetenhandschrift  Paris,  gr.  451  und 
des  Lucian  in  Harleianus  5694,  wirklich  auch 
die  Platohandschrift  Vatic.  gr.  1  geschrieben  hat, 
wie  K.  S.  102  Anm.  6  angibt.  Ein  Vergleich 
der  vorhandenen  Faksimiles  gibt  keine  sichere 
Entscheidung,  wenn  auch  die  Ähnlichkeit  der 
Schrift  bis  in  Kleinigkeiten  hinein  sehr  grofs  ist. 

Von  grofser  Bedeutung  für  die  Überlieferungs- 
geschichte der  griechischen  Literatur  sind  die 
Untersuchungen  S.  107 ff.  über  die  Frage,  woher 
Arethas  die  Vorlage  für  seine  Handschriften 
hatte.  K.  macht  es  sehr  wahrscheinlich,  dafs 
Arethas  den  Text  seiner  schönen  Pergament- 
handschriften aus  Papyrusrollen  gewann,  die  er 
sich  aus  Ägypten  zu  verschaffen  wufete.  Das 
Umschreiben  aus  Papyrus  auf  Pergament  war 
ja  für  die  Erhaltung  der  antiken  Literaturwerke 
von  grundlegender  Bedeutung.  Durch  einen 
Brief  des  Hieronymus  wissen  wir  z.  B.,  dafs  im 
4.  Jahrh.  zwei  Priester  der  Kirche  in  dem  palästi- 
nensischen Cäsarea  die  dortige,  auf  Origenes 
zurückgehende  Bibliothek  auf  Pergament  erneuern 
liefsen.  Dafs  aber  auch  zur  Zeit  der  byzantini- 
schen Renaissance  im  9.  und  10.  Jahrh.  in 
Ägypten  noch  Papyrusrollen  zu  finden  waren, 
kann  nicht  bezweifelt  werden. 

Als  Anhang  veröffentlicht  K.  nach  der  Ab- 
schrift O.  V.  Gebhardts  drei  rhetorische  Briefe 
des  Arethas.  Der  erste  davon  wurde  etwa 
gleichzeitig  von  J.  Compernass  im  Didaskaleion 
2  (1913)  S.  183  ff.  ediert.  Diese  neuen  Stücke 
zeigen  ebenso  wie  die  schon  früher  edierten 
Schriften  des  Arethas  einen  sehr  schwer  ver- 
ständlichen, mit  Anspielungen  und  literarischen 
Reminiszenzen  aller  Art  durchsetzten  Stil.  Darum 
wird  die  Aufgabe,  den  vollständigen  literarischen 
Nachlafs  des  vielbelesenen  und  eigenartigen 
Mannes  herauszugeben,  keine  leichte  sein;  jeden- 
falls sollten  die  Texte  nicht  ohne  erläuternde 
Anmerkungen  gedruckt  werden,  wie  sie  J.  Com- 
pernass den  von  ihm  veröffentlichten  Stücken  in 


1753 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  28. 


1754 


dankenswerter  Weise  beigegeben  hat.  Aber  ge- 
rade diese  Anmerkungen  zeigen  auch,  wie  viel 
noch  zu  tun  übrig  bleibt.  Wir  dürfen  wohl 
hoffen,  dafs  K.,  der  sich  so  gründlich  mit  Arethas 
vertraut  gemacht  hat,  auch  weiterhin  diesen 
Studien  treu  bleibt  und  an  der  Herausgabe  und 
Erklärung  des  Arethas-Nachlasses  mithilft. 
Erlangen.  Otto  Stählin. 

1.  Nicolaus  Sinay,  Praelectiones  publicae 
in  Historiam  ecclesiasticam  seculi  XVI. 
Reformationem  ecclesiarum  per  Hungariam  et  Tran- 
sylvaniam  ex  authenticis  fontibus  haustam  sincere 
adumbrantes.  Debreczin,  Hegedüs  &  Cie,  1911.  249  S. 
8«.     Kr.  3. 

2.  G.  Loesche  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
evgl.-theol.  Fakult.  in  Wien],  Calvins  Wirkung 
in  den  östlichen  Ländern  Europas.  Ins 
Ungarische  übersetzt  von  Jos.  S.  Szabö  [Prof. 
in  Debreczin].    Ebda.  1912.     195  S.  8°.    Kr.  4. 

3.  Emile  Doumergue  [Doyen  de  la  Faculte  libre 
protestante  de  Montauban],  La  Hongrie  Cal- 
viniste.     Toulouse,  1912.    209  S.  8°.    Fr.  3. 

Binnen  Jahresfrist  sind  drei  Werke  erschienen, 
die  die  Geschichte  der  protestantischen  Kirche, 
bezw.  des  Calvinismus  in  Ungarn  behandeln; 
das  erste  in  lateinischer,  das  zweite  in  ungari- 
scher und   das   dritte  in  französischer  Sprache. 

1.  Der  Verfasser  des  ersten  Werkes,  Nik. 
Sinay,  lebte  in  der  2.  Hälfte  des  18.  Jahrh.s 
(1730—1808),  war  30  Jahre  lang  (1760—1790) 
Professor  für  Kirchengeschichte  an  der  Hoch- 
schule zu  Debreczin,  wurde  im  J.  1791  als 
Führer  der  Pfarrer-Partei  zum  Superintendenten 
jenseits  der  Theifs  gewählt,  aber  von  der  sieg- 
reichen Gegenpartei  gestürzt,  von  der  Synode 
zu  Ofen  aus  dem  Verbände  der  Kirche  aus- 
geschlossen, und  mufste  sich  —  auch  seines 
Lehramtes  verlustig  -  ins  Privatleben  zurück- 
ziehen. Die  Vorlesungen  über  die  Geschichte 
der  protestantischen  Kirche  in  Ungarn  und  Sieben- 
bürgen hielt  er  im  J.  1784 — 85;  hier  erscheint 
davon  der  I.,  bis  zum  J.  1564  reichende  Band. 
Er  hat  sein  Werk  auf  Grund  der  besten,  teils 
gedruckten,  teils  ungedruckten  Quellen,  mit  sehr 
kritischem  Sinne  und  nach  pragmatischer  Me- 
thode ausgearbeitet,  und  wenn  auch  die  fort- 
schreitende Zeit  und  Wissenschaft  seitdem  viele 
neue  Angaben  zum  Vorschein  gebracht  und  S.s 
Werk  an  manchen  Punkten  überflügelt  hat,  so 
kann  man  doch  mit  Recht  behaupten,  dafs  bis 
jetzt  niemand  die  Geschichte  der  ungarischen 
protestantischen  Kirche  in  gleichem  Umfange, 
mit  gründlicherer  Nachforschung,  deutlicherer  Zu- 
sammenfassung und  Übersicht  bearbeitet  habe. 
Eben  deshalb  war  es  ein  verdienstliches  Unter- 


nehmen, das  Werk  den  Gelehrten  des  In-  und 
Auslandes  zugänglich  zu  machen;  nur  sollte 
man  auch  den  II.,  bis  zum  J.  1773  reichenden, 
viel  umfassenderen  Band  nachfolgen  lassen.  Die 
Neuausgabe  ist  mit  einer  ungarischen  Übersetzung 
(von  G.  Herpay)  und  mit  einer,  die  Persönlich- 
keit und  literarische  Wirksamkeit  des  Verf.s 
würdigenden  Einleitung  (in  ungarischer  Sprache 
von  Prof.  Jos.  S.  Szabö)  versehen. 

2.  Das  zweite  Werk  ist  z.  T.  ein  Auszug 
aus  G.  Loesches  Werk  »Luther,  Melanchthon 
und  Calvin  in  Österreich-Ungarn,  1909«  in 
ungarischer  Übersetzung.  Es  enthält  die  Ge- 
schichte der  Verbreitung  und  Wirkung  des  Cal- 
vinismus in  Österreich,  Böhmen  und  Mähren, 
Schlesien,  Polen,  endlich  in  Ungarn  und  Sieben- 
bürgen. Aber  da  Loesche  in  seinem  Werke 
gerade  die  Geschichte  der  ungarischen  cal- 
vinischen Kirche  nur  kursorisch  und  ohne  Kenntnis 
der  Quellen  behandelte  (S.  105—110),  hat  der 
Übersetzer  —  ein  fleifsiger  Kirchenhistoriker  — 
zur  Ergänzung  desselben  im  Anhange  (S.  113 
— 195)  selber  eine  Geschichte  der  Verbreitung 
der  helvetischen  Reformation  in  Ungarn  und 
Siebenbürgen  zusammengestellt.  Die  Darstellung 
zerfällt  in  drei  Teile:  1.  die  Wirkung  Zwingiis, 
Oecolampads  und  Bucers;  2.  die  Wirkung 
Calvins  und  Bullingers;  3.  die  Wirkung  Bezas. 
Zum  Schlufs  werden  einige  Briefe  von  und  an 
die  genannten  Reformatoren  in  ungarischer  Über- 
setzung mitgeteilt.  Der  Anhang  reicht  bis  zum 
Ausgange  des  16.  Jahrh.s  und  kann  als  die 
erste  kritische  Geschichte  des  ungarischen  Cal- 
vinismus gelten.  Der  Verf.  beherrscht  seinen 
Stoff  vollständig,  hat  mit  grofsem  Fleifse  nicht 
nur  alles  zusammengebracht  und  kritisch  ge- 
sichtet, was  die  in-  und  ausländische  Literatur 
in  bezug  auf  diesen  Gegenstand  enthält,  sondern 
mit  seinen  neuen  Angaben  und  glücklichen 
Kombinationen  auch  mehrere  dunkle  Punkte  auf- 
gehellt, unser  Wissen  in  mehrerer  Hinsicht  ge- 
fördert. Die  deutschen  und  schweizerischen 
Archive  dürften  noch  viel  zur  Aufklärung  auch 
der  ungarischen  Reformationsgeschichte  bei- 
tragen, und  wir  können  in  dieser  Hinsicht  von 
der  Veröffentlichung  des  Briefwechsels  von  Beza, 
Bullinger,  Musculus  usw.  manche  wertvolle  Gabe 
erwarten. 

3.  Der  bekannte  Verfasser  der  grofsen  Calvin- 
Biographie,  E.  Doumergue,  hatte  1909  auf  einer 
Studienreise  die  Hauptzentren  des  ungarischen 
Calvinismus  aufgesucht,  um  die  Lage  und  Or- 
ganisation, das  Leben  und  den  Geist,  die 
Schulen  und  leitenden  Männer  der  ungarischen 
reformierten  Kirche  kennen  zu  lernen.  Die  per- 
sönlich gewonnenen   Eindrücke,    die   erhaltenen 


1755 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1756 


Aufschlüsse,  die  teils  in  lateinischer,  teils  in 
deutscher  Sprache  vorhandene  gedruckte  und 
geschriebene  Literatur,  eine  Denkschrift  des 
Kirchenhistorikers  J.  Pokoly,  endlich  die  von 
dem  Studenten  Em.  Revesz  in  Montauban  für 
ihn  angefertigten  Übersetzungen  bilden  die  Grund- 
lage seines  oben  angeführten  Werkes.  Im  Rahmen 
seiner  Reiseerlebnisse  stellt  er  die  Vergangenheit 
und  Gegenwart  des  ungarischen  Calvinismus 
dar.  Das  Ausland  und  an  erster  Stelle  der 
französische  Protestantismus  kann  ein  zuver- 
lässiges Bild  daraus  über  die  Entstehung,  Ent- 
wicklung, die  inneren  und  äufseren  Kämpfe,  die 
heutige  Lage,  Organisation,  die  wissenschaft- 
lichen Anstalten  und  das  innere  Leben  gewinnen. 
Das  Werk  zerfällt  in  drei  Kapitel.  Das  I. 
(Les  cinq  Facultes  Calvinistes)  schildert  D.s 
Besuch  (1.  Papa,  2.  Debrecen  —  la  faculte,  le 
village  [Vämospercs],  3.  Kolozsvär,  4.  Budapest 
—  la  faculte,  la  mission  ecossaise,  5.  Särospatak). 
In  der  Form  einer  Reisebeschreibung  macht  D. 
den  Leser  mit  der  Vergangenheit  und  Gegen- 
wart dieser  Anstalten  bekannt,  wobei  politische 
und  kirchengeschichtliche,  geographische  und 
ethnographische,  religiöse  und  psychologische 
Angaben  in  fesselnder  Verbindung  an  unseren 
Augen  vorbeiziehen.  Das  II.  Kap.  (Les  grands 
noms  et  les  grandes  dates  du  calvinisme  magyar, 
S.  73  166)  schildert  die  Geschichte  der  refor- 
mierten Kirche,  ihre  Kämpfe  und  Drangsale  in 
7  Abschnitten.  Nach  kurzer  Einleitung  stellt  D. 
ausführiich  die  Hauptmomente  der  Verbreitung 
der  Reformation  dar  und  führt  ihre  Hauptgestalten 
vor.  Er  wirft  die  Frage  auf  und  untersucht  sie 
mit  tiefem  Forscherblicke:  weshalb  Ungarn  zum 
gröfsten  Teile  von  der  lutherischen  Reformation 
zur  calvinischen  überging.  Seine  Erörterungen 
verraten  eine  tiefe  geschichtliche  Orientierung 
und  eine  gründliche  Kenntnis  der  Volksseele. 
Nicht  war,  wie  Loesche  behauptet,  der  politische 
Gesichtspunkt,  der  aristokratische  Charakter  des 
Calvinismus  hierbei  ausschlaggebend,  auch 
nicht  der  intellektualistisch- aristokratische  Zug 
desselben,  oder  der  Umstand,  dafs  die 
weniger  gebildeten  Magyaren  nicht  imstande 
waren,  das  wahre  Wesen  der  Religion  zu  er- 
kennen, oder  dafs  die  Schwerttheologie  Calvins 
den  kampflustigen  Ungarn  mehr  gefiel,  wie 
das  ein  jüngerer,  wenig  geschulter  ungarischer 
Kirchenhistoriker  (St.  Veress:  Einflufs  der  cal- 
vinischen Grundsätze  auf  das  Kirchen-  und 
Staatswesen  in  Ungarn,  1910)  behauptet  — ; 
sondern  der  Grund  des  Überganges  war,  dafs 
die  calvinische  religiöse  Auffassung  mehr  dem 
ungarischen  Volksgeiste  entsprach,  weil  seine 
natüdiche  Denkart  das  Ungartum  zum  Calvinis- 


mus prädestinierte.  Den  einzelnen  Reforma- 
toren —  hier  schildert  er  mit  besonderer  Vor- 
liebe die  Wirksamkeit  des  Melius  —  folgen  die 
Schutzherren  der  Reformation  nach:  Bocskay, 
Bethlen,  Räköczy,  alle  mit  tiefer  und  gründlicher 
Charakteristik;  daran  schliefsen  sich  das  Trauer- 
jahrzehnt (1670 — 1680),  die  letzten  Freiheits- 
kriege, die  Unterdrückung  im  18.  Jahrb.,  Josef  II. 
und  das  19.Jahrh.  bis  zur  Aufhebung  des  kaiser- 
lichen Patents.  "Der  letzte  Abschnitt  charakterisiert 
die  literarische  und  politische  Wirksamkeit  des 
ungarischen  Calvinismus;  dieser  hat  nach  dem 
Verf.,  die  Geisteskraft,  die  schöpferische  Tätigkeit 
des  Ungarntums  auf  allen  Gebieten  auf  den  Höhe- 
punkt gesteigert.  Das  III.  Kap.  (S.  169-198: 
behandelt  das  innere  Leben  in  3  Abschnitten) 
1.  die  Organisation,  2.  die  Lehre,  3.  das  Leben. 
Der  Schlufs  (S.  200  206)  bespricht  die  Nachteile 
der  Isolierung  der  ungarischen  reformierten  Kirche 
und  weist  auf  die  Notwendigkeit  des  engeren 
Anschlusses  an  die  grofsen  protestantischen 
Kirchen  des  Auslandes  hin.  —  D.s  Werk  verdient 
wegen  seiner  reichen  Angaben,  seiner  vielseitigen 
Orientierung,  seiner  pragmatischen  Auffassung, 
seines  Strebens,  die  Geistesart  des  ungarischen 
Volkes  zu  verstehen  und  in  den  Grundcharakter 
seiner  Geschichte  einzudringen,  die  Gründe  der 
aufeinander  folgenden  Veränderungen  im  Leben 
der  Nation  und  der  Kirche  zu  erfassen,  die 
gröfste  Anerkennung.  Demgegenüber  können 
einzelne  kleinere  Fehler  —  zumeist  in  den 
Zahlenangaben  -  nicht  in  Betracht  kommen. 
Särospatak  (Ungarn).  Ludwig  Räcz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theo),  an  der  UmvT 
Heidelberg  Ernst  Troeltsch  hat  einen  Ruf  als  Ordi- 
narius f.  Religionsphilos.  und  Religionsgeschichte  an 
die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  erhalten. 

Der  Privatdoz.  für  neutest.  Exegese  an  der  Univ. 
Göttingen  Lic.  Gerh.  Heinzelmann  hat  einen  Ruf 
als  aord.  Prof.  in  die  Lehrstelle  des  verst.  ord.  Prof. 
D.  Metzger  in  Basel  angenommen. 

Der  Privatdoz.  f.  neutest.  Exegese  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Hans  Windisch  ist  an  Stelle  des  an  die 
Harvard -Univ.  berufenen  Prof.  Lake  auf  den  Lehr- 
stuhl für  neutest.  Exegese  und  altchrisüiche  Literatur 
an  der  Univ.  Leiden  berufen  worden. 

Der  Konsistorialrat  Lic.  theol.  Dr.  phil.  Th.  Simon, 
der  seit  einigen  Jahren  einen  Lehrauftrag  für  evange- 
lische Religionslehre  in  der  philos.  Fakultät  der  Univ. 
Münster  innehatte,  hat,  da  diese  Vodesungen  vom 
WS.  1914  ab  durch  die  Eröffnung  der  neuen  Evang. -theol. 
Fakultät  überflüssig  werden,  einen  Lehrauftrag  für 
allgemeine  Religionsgeschichte  in  der  philos. 
Fakult.  und  den  Titel  Professor  erhalten. 

Der  aord.  Prof.  f.  histor.  Theol.  und  neutest.  Exe- 
gese  an  der  Univ.  Heidelberg   Lic.   theol.    Dr.   phil. 


1757 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1758 


Georg  Grützmacher,  der  im  Herbst  dieses  Jahres 
einem  Rufe  als  Ordinarius  für  Kirchengeschichte  an 
die  Univ.  Münster  i.  W.  folgt,  ist  von  der  Heidelberger 
Theolog.  Fakult.  zum  Dr.  theol.  hon.  causa  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Bertholet,  Die  israelitischen  Vorstellungen 
vom  Zustand  nach  dem  Tode.  [Sammlung  gemein- 
verständlicher Vorträge  und  Schriften  aus  dem  Gebiet 
der  Theologie  und  Religionsgeschichte.  16.]  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr.    M.  1,50. 

B.  Wehnert,  Jesu  Bergpredigt,  psychologisch  und 
philosophisch  erklärt  für  Lehrer  und  Schüler.  Tübin- 
gen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).    M.  2,80. 

H.  Wolf,  Angewandte  Kirchengeschichte.  Eine 
Erziehung  zum  nationalen  Denken  und  Wollen.  Leip- 
zig, Dieterichsche  Verlagsbuchhdlg.  (Theodor  Weicher). 
M.  5. 

Th.  Haering,  Das  christliche  Leben.  Ethik.  Calw 
und  Stuttgart,  Vereinsbuchhandlung.    M.  7. 

E.  Brunner,  Das  Symbolische  in  der  religiösen 
Erkenntnis.  Beiträge  zu  einer  Theorie  des  religiösen 
Erkennens.    Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr.    M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Theologie.  55,  4. 
H.  Koch,  Pascha  in  der  ältesten  Kirche.  —  H.  Rust, 
Die  Aufgabe  der  Religionspsychologie. 

Deutsch-Evangelisch.  Juni.  L.  Kefsler,  Jenseits- 
glaube. —  G.  Wobbermin,  Jenseitsglaube  mit  und 
ohne  Mythologie.  —  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Unser  Gebet. 

—  K.  Völker,  Deutsch-Evangelisch  in  Galizien.  — 
B.  L.  Frhr.  v.  Mackay,  Kirche  und  Schule  in  Frank- 
reich. —  W.  Persky,  Das  Apostolikum  in  der  Land- 
gemeinde. —  W.  Kehl,  Kirchenregiment  oder  Kirche? 

Theologische  Quartalschrift.  96,2.  Adam,  Zum 
aufserkanon.  u.  kanon.  Sprachgebrauch  von  Binden  u. 
Lösen.  IL  —  Bihlmeyer,  Das  angebliche  Toleranz- 
edikt Konstantins  von  312.  —  Minges,  Zum  Ge- 
brauch der  Schrift  De  fide  orthodoxa  des  Joh.  Da- 
mascenus  in  der  Scholastik.  —  Aicher,  Gedanken 
zum  kausalen  Gottesbeweis. 

Analecta  Bollandiana.  38,  2.  Ch.  Plummer, 
Vie  et  miracles  de  S.  Laurent,  archeveque  de  Dublin. 

—  Fr.  van  Ostroy,  Le  pape  Saint  Pie  V. 

Deut  seh- Evangelisch  im  Auslande.  XIII,  9.  Ver- 
band früherer  und  gegenwärtiger  Auslandspfarrer.  — 
Nachweisung  der  mit  der  evangelischen  Landeskirche 
der  älteren  preufsischen  Provinzen  in  Verbindung 
stehenden  deutschen  evangelischen  Kirchengemeinden 
aufserhalb  Deutschlands.  —  P.  Motzkau,  Der  Beweis 
des  Geistes  und  der  Kraft  in  den  deutschen  evange- 
lischen Gemeinden  am  La  Plata.  —  Koch,  Chronik 
aus  der  Heimat.  —  M.  Urban,  Rundschau  im  Aus- 
lande: a)  Aus  den  einzelnen  Diasporagebieten  und 
-gemeinden. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Hegels  Schriften  zur  Politik  und  Rechts- 
philosophie. Hgb.  von  Georg  Lasson 
[Pastor  an  S.  Bartholomäus,  Berlin].  [Philosophi- 
sche Bibliothek.  Bd.  144.]  Leipzig,  Felix  Mei- 
ner, 1913.    XXXVIII  u.  513  S.  8".    M.  7,  geb.  8. 


Seinen  Verdiensten  um  Hegel,  die  sich  Georg 
Lasson  durch  eine  ausgezeichnete  Herausgabe 
dreier  Hauptwerke  Hegels  erworben  hat,  hat  er 
mit  dem  vorliegenden  Bande  ein  neues  hinzu- 
gefügt. Er  hat  hier  fünf  bisher  sehr  zerstreute 
und  unvollkommen  herausgegebene  Arbeiten  zur 
praktischen  Politik  und  zur  Theorie  des  Staats 
vereinigt.  Drei  davon  waren  in  der  alten  Aus- 
gabe der  Werke  enthalten,  nämlich  die  Verhand- 
lungen der  Württembergischen  Landstände  im 
16.,  über  die  englische  Reformbill  im  17.,  und 
über  die  wissenschaftlichen  Behandlungsarten 
des  Naturrechts  im  1.  Bande.  Die  beiden  übri- 
gen, durch  Mollat  seinerzeit  aus  den  Manuskrip- 
ten Hegels  ediert,  nämlich-  »Die  Verfassung 
Deutschlands«  (1802)  und  das  »System  der 
Sittlichkeit«  rahmen  in  der  neuen  Ausgabe  die 
drei  vorerwähnten  ein. 

In  allen  5  Stücken  sind  L.s  Bemühungen 
um  einen  gereinigten  Text  von  vollem  Erfolg 
gekrönt.  Die  »Verfassung  Deutschlands«  lesen 
wir  nunmehr  zum  ersten  Male  in  ihrem  absolut 
vollständigen  und  korrekten  Wortlaut.  Die  »Ver- 
handlungen der  württembergischen  Landstände« 
sind  nach  dem  Erstabdruck  in  den  Heidelberger 
Jahrbüchern  genau  revidiert  und  mit  einer  sach- 
gemäfsen  Inhaltsangabe  versehen  (der  Abdruck 
in  den  »Werken«  ist  »ganz  wertlos«!).  Auch 
bei  der  »Englischen  Reformbill«  ist  durch  Zurück- 
gehen auf  die  Handschriften  der  »sekundäre 
Text  der  Werke  abgetan«  worden.  Einzig  bei 
den  »Behandlungsarten  des  Naturrechts«  war 
der  Micheletsche  Text  so,  dafs  er  nur  gering- 
fügiger Korrekturen  bedurfte.  Vom  »System 
der  Sittlichkeit«  endlich  gilt  dasselbe  wie  von 
der  »Verfassung  Deutschlands«. 

Die  Frage,  ob  es  richtig  war,  diese  5  Schrif- 
ten in  diesem  Zusammenhange  herauszugeben, 
möchte  ich  durchaus  bejahen,  und  zwar  auch 
mit  Rücksicht  auf  den  Plan  dieser  neuen  Hegel- 
ausgabe. Sie  ist  in  ihren  15  Bänden  nicht 
chronologisch,  sondern  nach  sachlichen  Gesichts- 
punkten angelegt.  Und  von  diesen  sachlichen 
Gesichtspunkten  ist  zu  sagen,  dafs  sie  vor 
der  rein  zeitlichen  Anordnung  gerade  bei  einem 
so  strengen  Systematiker  wie  Hegel  den  Vorzug 
verdienen,  Insbesondere  wird  auch  die  Über- 
sicht und  das  Studium  des  Philosophen  durch 
diese  Methode  wesentlich  erleichtert. 

Rühmend  sei  noch  die  »Einleitung  des  Her- 
ausgebers« erwähnt,  welche  in  prägnanter  Kürze 
(30  S.)  alles  zum  historischen  Verständnis  und 
zur  Würdigung  des  Gegenwartswertes  Zweck- 
dienliche bringt.  Mit  Recht  hebt  der  Heraus- 
geber hervor,  dafs  das  Interesse  an  dem  vor- 
liegenden  Bande  weniger   den  philosophischen 


1759 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1760 


Systematiker  Hegel  betrifft,  als  den  klarblicken- 
den Politiker  und  staatsmännischen  Denker,  den 
man  hier  über  heute  noch  aktuelle  Fragen 
sprechen  hören  kann.  Nennt  doch  Max  Lenz 
die  »Verhandlungen  der  Landstände«  eine  der 
besten  Flugschriften,  die  je  aus  einer  deutschen 
Feder  hervorgingen.  Möge  der  Band  die  Auf- 
merksamkeit auch  weiterer  Kreise  finden,  die 
dem  Hegeischen  System  als-  solchem  fremd 
gegenüberstehen.  ^ 
Berlin-Zehlendorf.     Bernhard  Carl  Engel. 

F.  W.  Förster  [ord.  Prof.  f.  Pädagogik  an  der  Univ. 
München],  Strafe  und  Erziehung.  Vortrag. 
2.  unveränd.  Abdruck.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),  1913.     1  Bl.  u.  41  S.  8°.    M.  1. 

Förster  hat  das  Referat,  das  er  auf  dem 
»dritten  deutschen  Jugendgerichtstag«  zu  Frank- 
furt a  M.  (10.-  12.  Okt.  1912)  gehalten  hat,  in 
der  vorliegenden  Schrift  gesondert  veröffentlicht 
unter  Beifügung  der  Darlegungen,  mit  denen  er 
die  Diskussion  abschlofs.  Ein  Bericht  über  die 
gesamten  Verhandlungen  ist  übrigens  im  Verlag 
von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  erschienen. 

Gegenüber  der  Ansicht  vieler  Juristen,  die 
Strafe  müsse  bei  den  »Jugendlichen«  (d.  h.  den 
12  -18  jährigen)  durch  Fürsorgeerziehung  ersetzt 
werden,  betont  er,  dafs  gerade  vom  erzieherischen 
Standpunkt  aus  die  Beibehaltung  der  Strafe  ge- 
fordert sei,  wofür  er  gewichtige  psychologische 
Gründe  beibringt.  Zu  der  Strafe  können  und 
sollen  dann  erzieherische  Mafsnahmen  hinzu- 
treten, aber  in  reinlicher  Scheidung  von  ihr. 
Die  Fürsorgeerziehung  in  Anstalten  ist  dabei 
nur  als  äufserstes  Mittel  zu  empfehlen.  Um 
den  gefährdeten  Jugendlichen  zur  Freiheit  zu 
erziehen,  soll  man  ihn  so  lange  als  möglich  in 
der  Umgebung  lassen,  in  die  er  ja  doch  wie- 
der zurückkehren  mufs,  man  soll  sich  also  damit 
begnügen,  ihn  (ev.  nach  verbüfster  Strafe)  unter 
Pflegschaft  zu  .stellen.  Zu  deren  sachgemäfser 
Durchführung  ist  neben  der  Berufsvormundschaft 
die  Institution  der  Jugendpfleger  im  Sinne  des 
amerikanischen  'probation-officer'  konsequent  aus- 
zubauen. 

Vom  pädagogischen  Gesichtspunkt  aus  kann 
ich  den  Ausführungen  F.s  im  wesentlichen  bei- 
stimmen. Von  juristischer  Seite  hat  man  ihm 
entgegengehalten,  dafs  die  Staatsstrafe  das  nicht 
leiste,  was  er  voraussetze.  So  erklärte  ihm  bereits 
in  der  Diskussion  der  Frankfurter  Tagung  der 
Kriminalist  Mittermaier  (Giefsen):  »Die  Strafe 
des  Staates  ist  ein  Beil,  und  Ihre  Strafe  ist 
das  feine  Instrument  der  Orthopäden«.  (Vgl. 
auch  den  Aufsatz  von  Walter  Kamper,  »Der 
Staat  als  Erzieher«  im  »Literaturblatt  der  Frankf. 


Ztg.«  vom  10.  und  17.  Mai  1914.)  In- 
dessen ist  zu  beachten,  dafs  F.  nicht  das  bis- 
herige staatliche  Strafwesen  einfach  verteidigen 
wollte,  sondern  für  ein  pädagogisch  verfeinertes 
und  humanisiertes  eintrat.  So  lange  allerdings 
die  dahin  gehenden  Vorschläge  noch  nicht  ver- 
wirklicht sind,  wird  man  trotz  prinzipieller  Be- 
denken es  für  besser  halten,  dafs  die  Jugend- 
lichen vor  dem  gegenwärtigen  Strafsystem  des 
Staates  möglichst  bewahrt  bleiben. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Th.  Franke  [Dr.  phil.  in  Würzen],  Die  staats- 
und  volkserzieherische  Bedeutung  der 
deutschen  Kriegsgeschichte.  Ein  Beitrag 
zum  Ausbau  der  deutschen  Nationalpädagogik.  Leip- 
zig, K.  F.  Koehler,  1913.   2  Bl.  u.  77  S.  8«.   M.  1,25. 

Der  vielfach  und  auch  in  den  Kreisen  der 
mehr  und  mehr  in  das  Fahrwasser  demokrati- 
scher Ideen  und  Parteibestrebungen  hinein- 
gezogenen deutschen  Lehrerschaft  verbreiteten 
Vorstellung  von  der  Kulturfeindlichkeit  des  Krieges 
und  der  Verwerflichkeit  der  Pflege  kriegerischer 
Erinnerungen  und  Überlieferungen  wird  in  dem 
vorliegenden  Büchlein  mannhaft  entgegenge- 
treten. Nicht  Weltbürgertum  und  eine  unmänn- 
liche Furcht  vor  dem  Kriege,  sondern  eine  echte 
deutsche,  heeresfreudige  und  waffentüchtige  Er- 
ziehung des  Volkes  scheint  dem  Verf.  die  gegen- 
wärtige Lage  vor  allem  zu  fordern.  Von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  erörtert  er  kritisch  und  in  oft 
interessanter  Gedankenentwicklung  das  Streben 
des  modernen  Schulliberalismus  nach  einer  Be- 
schränkung der  Kriegsgeschichte  im  Unterricht, 
die  Friedensbewegung  sowie  die  üblichen  An- 
klagen gegen  den  Krieg  und  zeigt  demgegen- 
über, wie  der  Krieg  als  Kulturfaktor  wirksam 
ist,  beweist  das  Recht  und  die  Pflicht  zum 
Kriege  und  macht  auf  Mittel  und  Wege  auf- 
merksam, um  einen  patriotischen  und  soldati- 
schen Geist  im  Interesse  der  unerläfslichen  mili- 
tärisch-nationalen Erziehung  der  Jugend  und  des 
Volkes  zu  pflegen.  Der  Verf.  zeigt  dabei  eine 
gute  Kenntnis  der  einschlägigen  in-  und  aus- 
ländischen Literatur,  so  dafs  seine  Auseinander- 
setzungen im  einzelnen  auch  für  den  interessant 
bleiben,  dem  die  allgemeinen  Gedankengänge, 
in  denen  er  sich  bewegt,  vertraut  sind.  Jeden- 
falls kann  die  Verbreitung  der  Schrift  in  natio- 
nalen Kreisen,  besonders  Lehrerkreisen,  in 
Volks-  und  Schulbibliotheken  durchaus  empfohlen 
werden. 

Berlin -Lichterfelde.  J.  Härtung. 


1761 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  28. 


1762 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  philosophische  Fakultät  der  Univ.  Strafsburg 
hat  Hrn.  Dr.  Karl  Garnier,  Dozenten  an  der  Handels- 
hochschule in  München,  den  Betrag  von  1200  M.  aus 
der  Engelmann-Stiftung  bewilligt  zu  »Untersuchun- 
gen über  den  Abtragungsschutz  der  Vegetation  in  regen- 
armen Gegenden«. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  R.  Matthews,  Fifteen  Sermons  Preached  at 
the  rolls  chapel  and  a  dissertation  upon  the  nature 
of  virtue.    London,  G.  Bell  u.  Sons.    Sh.  3  6  d. 

F.  Eppensteiner,  Rousseaus  Einflufs  auf  die  vor- 
revolutionären Flugschriften  und  den  Ausbruch  der 
Revolution.  [Beiträge  zur  Parteigeschichte.  Hgb.  von 
A.  Wahl.    Heft  8.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr.    M.  2,50. 

D.  Draghicesco,  L'Ideal  createur.  Essai  psycho- 
sociologique  sur  l'evolution  sociale.  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  7,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  angewandte  Psychologie.  8,  5.  6. 
V.  Lowinsicy,  Zur  Psychologie  der  wissenschaftlichen 
Täuschung.  —  Muth,  Ornamentationsversuche  mit 
Kindern.    III. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  26.  H. 
Wolf f gram,  Die  sexeile  Frage  und  die  Schule.  I.  — 
Rieh.  Rein,  Die  Studienreise.  —  W.  Halbfafs,  Die 
freie  Schulgemeinde  Wickersdorf  und  der  Lehrplan  der 
öffentlichen  höheren  Schulen.  —  H.  Not  he,  Hans 
Ferdinand  Mafsmann  in  Breslau  und  in  Magdeburg 
1818/19.  —  K.  Schroeder,  Fünfzigjahrfeier  der  Deut- 
schen Shakespeare-Gesellschaft  in  Weimar. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  22,  24.  R.  L  u d  w  i  g , 
Zur  Frage  der  nationalen  Einheitsschule.  —  G.  K 1  i  n  k  e , 
Der  russische  Unterricht  an  höheren  Schulen.  —  A. 
Schöning,  Statistische  Vergleiche  der  Prüfungs- 
leistungen von  Gymnasial-  und  Realabiturienten.  — 
A.  Matschofs,  Jung- Wandervogel  und  Oberlehrer. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bibliography  of  Irish  Philology  and  of 
printed  Irish  Literature.  [National  Library 
of  Ireland].  Dublin,  Druck  von  Browne  and  Nolan, 
1913.    XII  u.  307  S.  8".     Geb.  Sh.  4. 

Der  Mangel  einer  wissenschaftlichen  Biblio- 
graphie auf  dem  Gebiet  der  irischen  Literatur 
und  Philologie  hat  sich  schon  durch  viele  Jahre 
lebhaft  fühlbar  gemacht,  da  gerade  hier  zahl- 
reiche wertvolle  Aufsätze  in  den  verschiedensten 
Zeitschriften  und  Jahresberichten  zerstreut  sind, 
so  dafs  es  sogar  dem  berufenen  Keltologen 
nicht  immer  leicht  war,  die  gesamte  einschlägige 
Literatur  im  Auge  zu  behalten.  Man  wird  daher 
das  Erscheinen  des  vorliegenden  Werkes  mit 
gröfster     Freude     begrüfsen.       An     praktischer 


Brauchbarkeit  und  Übersichtlichkeit  läfst  es  kaum 
etwas  zu  wünschen  übrig  und  mufs  in  seiner 
Art  als  mustergültig  bezeichnet  werden.  Dafs 
alle  irischen  Gedichte,  soweit  sie  nicht  einen 
integrierenden  Bestandteil  einer  Prosaerzählung 
bilden,  mit  den  vollen  Anfangszeilen  zitiert  und 
alphabetisch  geordnet  sind,  wird  auch  gewifs 
allerseits  als  ungemein  nützlich  empfunden 
werden.  Die  Bibliographie  umfafst  die  gesamte 
Literatur  bis  zum  Ende  des  Jahres  1912  mit 
Ausnahme  der  neuirischen  Literatur,  soweit  sie 
den  Renaissancebestrebungen  der  Gaelic  League 
ihre  Entstehung  verdankt,  und  die  uns  hoffent- 
lich bald  in  einem  besonderen  Werk  zugänglich 
gemacht  werden  wird.  Jedenfalls  gebührt  dem 
Verfasser  dieser  verdienstvollen  Arbeit,  Herrn 
R.  I.  Best,  der  sich  bereits  durch  seine  Ver- 
öffentlichungen auf  dem  Gebiet  der  älteren  iri- 
schen Philologie  einen  guten  Namen  erworben 
hat,  der  volle  Dank  der  wissenschaftlichen  Welt. 
Wien.  Julius  Pokorny. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

In  Berlin  hat  sich  im  Monat  Juni  eine  deutsch- 
armenische Gesellschaft  konstituiert.  Die  Ziele 
dieser  Vereinigung  sind:  1.  Die  Verbreitung  einer  ge- 
rechten, unvoreingenommenen  Beurteilung  des  arme- 
nischen Volkes  in  Deutschland  und  des  deutschen 
Volkes  unter  den  Armeniern.  2.  Die  Vermittlung 
einer  eingehenden  Kenntnis  der  Leistungen  des  arme- 
nischen Volkes  für  die  Gesamtkultur  und  der  Bestre- 
bungen des  deutschen  Volkes  für  die  Förderung  der 
armenischen  Kultur.  3.  Die  Pflege  persönlicher  Be- 
ziehungen zwischen  Deutschen  und  Armeniern,  be- 
sonders denen,  die  in  Deutschland  studieren.  Als 
Mittel  zur  Erreichung  dieser  Ziele  sind  folgende  Ar- 
beiten in  Aussicht  genommen:  1.  Die  Herausgabe 
einer  Monatsschrift  in  beiden  Sprachen,  die  über  die 
armenische  Kultur  unterrichten  und  der  deutschen 
Kultur  den  Weg  nach  Armenien  bahnen  soll.  2.  Die 
Versorgung  der  deutschen  Presse  mit  wahrheitsgetreuen 
Berichten  über  die  Lage  in  Armenien.  3.  Die  Über- 
setzung wertvoller  armenischer  Werke  in  das  Deutsche 
und  deutscher  Werke  in  das  Armenische.  4.  Die  Be- 
gründung einer  wissenschaftlichen  armenischen  Biblio- 
thek in  Deutschland  zum  Studium  der  armenischen 
Sprache,  Kultur  und  Geschichte.  5.  Die  Förderung 
des  Unterrichts  in  der  deutschen  Sprache  in  den  arme- 
nischen Schulen.  6.  Die  Begründung  einer  Auskunfts- 
stelle für  die  armenischen  Studenten  in  Deutschland 
und  ihre  Einführung  in  deutsche  Familien.  —  Das  erste 
Heft  der  neuen  Zeitschrift  ist  bereits  erschienen.  Sie 
führt  den  Titel  »Mesrop«  und  ist  zweisprachig:  der 
erste  Teil  deutsch,  der  zweite  armenisch.  Der  deut- 
sche Teil  enthält  Aufsätze  von  Dr.  Paul  Rohrbach,  Dr. 
Johannes  Lepsius  und  Rüben  Sartarian,  der  armenische 
Teil  solche  von  Dr.  J.  Greenfield,  L.  Nasariantz,  R.  Dar- 
binian.  Schriftleiter  für  den  deutschen  Teil  ist  Pfarrer 
Stier  in  Alten  bei  Dessau.  Der  Bezugspreis  der  vor- 
läufig zweimonatlich  erscheinenden  Zeitschrift  beträgt 
5  M.  für  das  Jahr.     An  der  Spitze  der  Gesellschaft 


1763 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1764 


stehen  die  Herren  Dr.  Lepsius,  Potsdam;  Dr.  Marquart, 
Prof.  an  der  Univ.  Berlin;  D.  I^ade,  Prof.  an  der  Univ. 
Marburg;  Lic.  Dr.  Rohrbach,  Friedenau- Berlin;  Stier, 
Pfarrer  in  Alten  bei  Dessau;  Dr.  jur.  Darbinian,  Rechts- 
anwalt, Charlottenburg;  Dr.  rer.  pol.  James  Greenfield, 
Berlin;  Dr.  med.  Hairanian,  Arzt,  Berlin;  Avedik  Issa- 
hakian,  Schriftsteller,  Berlin;  Dr.  med.  M.  Muradian; 
Dr.  med.  Schahbasian,  Arzt,  Berlin. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ. 
Halle  Prof.  Dr.  Paul  Kahle  ist  zum  ord.  Prof.  an  der 
Univ.  Giefsen  als  Nachfolger  von  Prof.  Schwally  er- 
nannt worden. 

Der  Prof.  d.  Arab.  am  Mohamm.  Anglo-Orient.  Coli, 
in  AUigarh  (Indien)  Dr.  Josef  Horovitz  hat  einen  Ruf 
als  Prof.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Frankfurt  er- 
halten und  angenommen. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  C.  Uhlenbeck,  Some  general  aspects  of  Black- 
foot  Morphololy.  A  contribution  to  Algonquian  Lin- 
guistics.     Amsterdam,  Johannes  Müller. 

M.  Walter,  Der  Gebrauch  der  Fremdsprache 
bei  der  Lektüre  in  den  Oberklassen.  Vortrag.  Mar- 
burg i.  H.,  N.  G.  Elwert.    M.  1. 

—  — ,  Aneignung  und  Verarbeitung  des  Wort- 
schatzes im  neusprachlichen  Unterricht.  Ebda.  M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Revue  celtiqiie.  35,  2.  E.  Ernault,  Notes  sur 
les  textes  d'Jvones  Omnes  —  J.  Loth,  Questions  de 
grammaire  et  de  linguistique  brittonique  (suite);  Cor- 
noviana  (suite).  —  A.  Meillet,  Sur  les  presents  ir- 
lardais  du  typt  guidim.  —  E.  Thibault,  Notes  sur  le 
parier  briton  de  Cleguerec  (suite).  —  Th.  Taylor, 
The  monastery  bishoprics  of  Cornwall.  —  J.  Vendryes, 
L'avcnture  de  Maelsuthain;  Un  rapprochement  celto- 
ombrien. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Aristotelis  De  animalium  motione  et  de  ani- 
malium  incessu; 

Ps- Aristotelis    De    spiritu    libellus.     Edidit 

Vernerus   Guilelmus  Jaeger    [ord.  Prof.  f. 

klass.  Philol.  an  der  Univ.  Basel].     [Bibliotheca 

scriptorum  Graecorum  etRomanorum  Teub- 

neriana.]     Leipzig,   B.  G.  Teubner,    1913.     XXI   u. 

64  S.  8".    M.  2. 

Als   Parergon   seiner  Aristotelesforschungen, 

aber  nichtsdestoweniger  als  willkommene  Gabe 

beschert  uns  Jaeger   in  dem    kleinen  Bändchen 

eine  neue  Recensio  von   drei  im   aristotelischen 

Corpus  überlieferten  Traktaten,  die  seit  Bekkers 

grofser  Akademieausgabe   keine  Neubearbeitung 

erfahren  hatten.   Von  diesen  ist  der. letzte,  jifqI 

xvtviiaroc^  sicher  unecht.    Auch  der  erste,  jcsqX 

C(öo)v  xLvrjöizOK  betitelt,  ist  von  Forschern  wie 

Brandis,   V.  Rose    und    Zeller    dem    Aristoteles 


abgesprochen  worden,  hat  aber  in  J.  selbst  einen 
beredten  Anwalt  gefunden,  dessen  einleuchtende 
Argumentation  (Hermes  48,  S.  29 ff.)  seine  Echt- 
heit wohl  über  allen  Zweifel  erhoben  hat. 

Für  die  Recensio  konnte  J.  das  von  Fr. 
Littig  und  E.  Neustadt  gesammelte  Material  be- 
nutzen; ferner  hat  er  einen  Teil  der  Hand- 
schriften selbst  teils  neu  kollationiert  —  so  alle 
italienischen  — ,  teils  photographieren  lassen. 
Es  ist  ein  neuer  glänzender  Beweis  für  Bekkers 
genialen  Spürsinn,  dafs  auch  der  moderne  Editor 
die  Textherrichtung  auf  die  bereits  von  Bekker 
herangezogenen  Codices  gestellt  hat;  man  hätte 
nur  gewünscht,  dafs  über  die  andern  Hand- 
schriften, die  J.  als  wertlos  befunden  hat,  wenig- 
stens berichtet  und  ihr  Abhängigkeitsverhältnis 
festgestellt  worden  wäre,  da  sie  ja  auch  für 
andere  aristotelische  Schriften  in  Frage  kommen. 
Dagegen  bedeutet  die  Ausgabe  insofern  einen 
Fortschritt  über  Bekker,  als  die  einzelnen  Hand- 
schriften und  ihre  Gruppen  weniger  einseitig 
beurteilt  werden,  dank  vor  allem  der  sorgfältigen 
Benutzung  der  indirekten  Überlieferung.  Diese 
liegt  für  die  beiden  ersten  Schriften  in  dem 
Kommentar  des  Michael  vor,  und  in  ihrer  Ver- 
wertung arbeitet  J.,  anknüpfend  an  die  For- 
schungen von  Diels  und  Wendland,  mit  einer 
gegenüber  Bekker  äufserst  verfeinerten  Methode, 
Sodann  hat  J.  den  Text  an  vielen  Stellen  ver- 
bessert, wobei  er  sich  der  Unterstützung  von 
Diels  und  Wilamowitz  zu  erfreuen  hatte;  be- 
sonders in  dem  anonymen  Traktat  ji^qI  üivtv- 
liaxoq,  der  am  schlechtesten  überliefert  und 
durch  Lücken  arg  entstellt  ist,  war  manches  zu 
tun:  er  hat  vor  allem  durch  Wiederherstellung 
der  echten  Akzente,  Spiritus  und  Interpunktionen 
ein  ganz  anderes,  entschieden  verbessertes  Aus- 
sehen gewonnen.  Kurz:  eine  musterhafte  Aus- 
gabe. 
Königsberg  i.  Pr.    Hermann  Mutschmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Kö- 
nigsberg i.  Pr.  Dr.  Otto  Immisch  hat  einen  Ruf  an  die 
Univ.  Freiburg  i.  Br.  als  Nachfolger  Prof.  Reitzensteins 
angenommen. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Josef  Mesk  ist  als  Nachfolger  Prof.  W.  F.  Ottos 
zum  ord.  Prof.  ebda  ernannt  worden. 

Neu  ersciiienene  Werke. 

G.  Franke,  Quaestiones  Agathianae.  [Breslauer 
philologische  Abhandlungen.  Hgb.  von  R.  Förster. 
Heft  47.]     Breslau,  M.  &  H.  Marcus.     M.  3,60. 

J.  Bielski,  De  aetatis  Demosthenicae  studiis  Liba- 
nianis.   [Dieselbe  Sammlung.  Heft  48.)   Ebda.   M.  3,60. 


1765 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1766 


Übungsbuch  zur  Einübung  der  lateinischen  Syn- 
tax. Für  die  3.  u.  4.  Kl.  österr.  Gymn.  u.  Realgymn. 
Im  Anschhifs  an  die  lateinische  Schulgrammatik  von 
J.  Strigl  unter  Berüclisichtigung  der  Grammatilten  von 
Scheindler,  Schmidt  u.  Schultz.  Hgb.  von  J.  Strigl. 
Wien,  Franz  Deuticke.    Geb.  M.  3. 

P.  Lehmann,  Vom  Mittelalter  und  von  der  latei- 
nischen Philologie  des  Mittelalters.  [Quellen  u.  Unter- 
suchungen zur  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters. 
5.  Bd.  1.  Heft.]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck). 
M.  8,50. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

H.  Güntert,  Über  altisländische  Berserker- 
Geschichten.  [Programm  des  Heidelberger 
Gymnasiums  1912.]  Heidelberg,  Universitäts-Buch- 
druckerei  J.  Hörning,  1912.   33  S.  gr.-8°. 

Der  Verf.  teilt  die  wichtigsten  Stellen  aus 
der  altnordischen  Literatur  mit,  in  denen  von 
den  Berserkern  gehandelt  wird,  und  sucht  die 
Entwicklungsgeschichte  dieser  wilden  Gesellen 
darzulegen. 

Die  Berserkir  oder  Ulfhednar,  d.  i.  Leute  im 
Bären-  oder  Wolfsgewand,  verraten  durch  ihren 
Namen  Verwandtschaft  mit  jenen  Männern,  deren 
Seelen  —  besonders  bei  Nacht  —  den  Körper 
verlassen  und  in  Tiergestalt,  als  Wölfe  (Wer- 
wölfe)  und  Bären,  auf  Taten  ausziehen.  Es 
werden  von  der  Raserei  der  Berserker  auch  die- 
selben Ausdrücke  angewandt,  die  das  Tun  jener 
verwandelten  Menschen  bezeichnen:  hamask 
'eine  andere  Hülle  annehmen',  hamrammir  menn 
'einer  andern  Hülle  mächtige  Leute'  u.  a.  Es 
fragt  sich  nun,  wie  aus  jenen  Werwölfen  oder 
'Werbären'  (Gering)  die  Berserker  siqjd  entwickeln 
konnten.  Güntert  sieht  in  'Berserker'  die  alte 
Bezeichnung  für  Werwölfe  und  verwandte  Er- 
scheinungen; er  nimmt  an,  dafs  die  Bezeich- 
nung auf  Island  nicht  mehr  verstanden,  der  Be- 
griff Berserker  daher  verblafst  und  nun  für  jene 
Männer  gebraucht  sei,  die  durch  grofse  Körper- 
kraft, durch  Wutanfälle  mit  darauf  folgender 
Schwäche  und  durch  Vergewaltigung  ihrer  Mit- 
menschen gekennzeichnet  sind.  Das  mag  richtig 
sein;  aber  wir  müssen  dann  —  was  mir  nicht 
unwahrscheinlich  ist  —  eine  Mischung  der  alten 
Vorstellung  mit  einer  vielleicht  historischen  Art 
wilder  Krieger  annehmen.  —  Mit  richtigem  Blick 
lehnt  G.  eine  zu  weit  gehende  Identifizierung 
der  Berserker  mit  den  malaiischen  Amokläufern 
ab:  nicht  durch  aufreizende  Tränke,  sondern 
durch  äufsere  Hindernisse,  eine  Anreizung,  das 
Abschlagen  eines  Wunsches  werde  die  Raserei 
der  Berserker  herbeigeführt.  Er  möchte  im 
Kampfesrasen   Cuchullins   eine   Entlehnung   der 


nordischen  Vorstellung  durch  irische  Dichter 
sehen;  freilich  hätte  er  erwähnen  sollen,  dafs 
die  einzelnen  Züge  der  Kampfwut  bei  Iren  und 
Wikingern  sich  nicht  decken. 

Gewifs  richtig  bemerkt  G.  (S.  20),  dafs  die 
Verwandlung  in  ein  Tier  das  Ältere,  das  An- 
legen einer  Wolfshaut,  eines  Federkleides  das 
Jüngere  ist.  In  einer  hübschen  Anmerkung  zu 
S.  20  zeigt  er,  wie  sich  die  Vorstellung  von 
Sigfrids  Hornhaut  im  Lauf  der  Zeiten  wandelte. 
Osnabrück.  W.  Ranisch. 

Georg  Büttner  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Robert 
Prutz.  Ein  Beitrag  zu  seinem  Leben  und  Schaf- 
fen von  1816  bis  1842.  [Teutonia,  Arbeiten  zur 
germanischen  Philologie,  hgb.  von  Wilh.  Uhl. 
Heft  25.]  Leipzig,  in  Komm,  bei  Ed.  Avenarius, 
1913.    VIII  u.  184  S.  8«.    M.  4. 

Büttner  hat,  aus  neuen  Quellen  schöpfend, 
zwei  Abschnitte  der  Jugend  und  der  Entwick- 
lung Robert  Prutz'  mit  besonderer  Vorliebe  be- 
handelt: die  Stettiner  Kinderjahre  und  seine 
Beziehungen  zu  den  Redakteuren  der  Hallischen 
Jahrbücher  während  seines  zweiten  Aufenthalts 
in  Halle.  Zu  den  lebendigsten  Seiten  des 
Buches  gehört  die  Schilderung  der  Schulzeit 
und  der  dichterischen  Versuche  des  16  jährigen 
Gymnasiasten,  dann  die  Beschreibung  seiner 
Doktor-  und  der  Thieleschen  Habilitations- Dis- 
putation, zu  den  lehrreichsten  die  Geschichte 
seiner  Mitarbeit  an  den  Hallischen  Jahrbüchern. 

Prutz'  Grofsvater  war  einfacher  Bauer  und 
Fischer,  Prutz'  Vater  ein  Holz-  und  Weinhändler 
gewesen.  Eine  Grofsmutter  mütterlicher  Seite 
nahm  sich  des  Kindes  mit  zärtlicher  Gütie  an, 
dem  die  Eltern  immer  fremd  blieben  und  zu 
früh  starben;  seine  wahre  Erzieherin  war  aber 
die  10  Jahre  ältere  Schwester  Fanny,  der  er 
immer  mit  treuer  Liebe  anhing  und  schon  in 
den  Kinderjahren  die  schönsten  Verse  widmete. 
Im  Königlichen  und  im  Stadtgymnasium  genofs 
Prutz  den  ersten  Unterricht.  Über  seine  Lehrer 
gibt  uns  B.,  auf  das  Ergebnis  eigener  Forschun- 
gen gestützt,  neue,  interessante  Auskünfte;  alle 
dachten  von  der  Aufgabe  ihres  Berufes  sehr 
hoch.  Mit  Strenge  ermahnte  der  Lehrer  der 
klassischen  Sprachen  seine  Schüler,  ihre  Mutter- 
sprache nicht  zu  vernachlässigen.  Den  gröfsten 
Einflufs  übte  auf  Prutz  Wellmann  aus,  dessen 
Nekrolog  er  selbst  später  im  Deutschen  Museum 
schrieb.  Am  auffallendsten  sind  seine  Beziehun- 
gen zu  dem  Komponisten  Kari  Löwe,  dem  »Nöck«- 
Löwe.  Prutz  hatte  ihn  zum  Gesanglehrer  in 
Stettin.  Sympathisch  scheinen  sie  einander  nie- 
mals gewesen  zu  sein.  Später  als  junger  Stu- 
dent hat  Prutz  eine  scharfe  Kritik  des  unglück- 


1767 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1768 


liehen  Faust -Kommentars  Lowes  veröffentlicht. 
B.  vermittelt  uns  die  Kenntnis  dieser  halb  per- 
sönlichen, halb  literarischen  Fehde,  wo  sich  ein 
Stück  Übermut,  aber  viel  Geist  auf  des  jungen 
Kritikers  Seite,  eine  unglaubliche  Pedanterie  auf 
der  Seite  des  Kommentators  äufsert. 

Nicht  weniger  als  neun  Bände  umfafst  die 
Handschrift  der  poetischen  Erstlinge  aus  Prutz' 
Schulzeit:  darunter  ein  Epos  in  13  Gesängen, 
eine  Tragödie  in  5  Abteilungen,  und  manches 
ist  verloren  gegangen!  Seine  »Ozeaniden«,  die 
in  die  Sammlung  seiner  Gedichte  übergegangen 
sind,  stammen  aus  dem  Jahre  1832;  er  ver- 
fafste  sie  also  als  Obersekundaner. 

Es  folgen  die  Universitätsjahre  mit  den  ersten 
Versuchen,  Verbindungen  mit  literarischen  Gröfsen 
anzuknüpfen  und  an  die  Öffentlichkeit  zu  treten. 
Interessant  sind  seine  Bemühungen,  Tiecks  Gön- 
nerschaft zu  erwerben,  die  indes  gescheitert  zu 
sein  scheinen.  Ein  Kuriosum  ist  seine  Mit- 
arbeiterschaft am  Bediner  Plgaro,  einem  humo- 
ristischen Blatte;  dort  erschien  das  später  in 
der  Sammlung  der  Gedichte  mit  Veränderungen 
wieder  abgedruckte:  »Der  kleinen  Lerche  gleicht 
das  Lied  .  .  .«  Prutz  verlebte  die  Ferien  in 
Stettin,  wo  ein  Kreis  gebildeter  Männer  und 
feinsinniger  Kunstfreunde  sich  im  Wellmann- 
schen  Hause  zu  versammeln  pflegte,  mit  denen 
er  in  nähere  Berührung  trat;  es  gehörten  zu 
ihnen  der  Berliner  Franz  Kugler,  Blankensee, 
der  Übersetzer  von  Mickiewicz,  und  der  Bruder 
Adolf  Stahrs.  Von  Blankensee  mag  :  er  wohl 
die  erste  Anregung  erhalten  haben,  sich  mit  den 
Gedichten  des  polnischen  Dichters  zu  befassen, 
dem  er  seinen  »Räuber«  nachdichtete,  vielleicht 
auch  den  ersten  Hinweis  auf  Alexander  Pusch- 
kin, in  dessen  »Geschichte  des  Pugatschewschen 
Aufruhrs«  B.  die  Quelle  der  Ballade  »Die  Mutter 
des  Kosaken«  entdeckt  hat. 

Im  März  1838  fand  die  Doktorpromotion  in 
Halle  statt;  sie  hatte  zum  Gegenstand  eine 
Frage  aus  der  alten  Geschichte.  Im  folgenden 
Jähre  nahm  Prutz  als  Opponent  an  einem  an- 
deren akademischen  Akte  teil.  Ein  hübsches 
Stück  deutschen  Gelehrtenlebens  spiegelt  sich 
bei  dieser  Gelegenheit  ab.  Seine  eigene  Dis- 
putation war  nicht  ohne  Ausfälle  Gerlachs  ver- 
laufen;  man  verargte  ihm,  dafs  er  ein  »Hege- 
ling«  war.  In  Halle  vertraten  Gerlach,  Leo, 
Erdmann  die  pietistische  Richtung;  an  der 
Spitze  der  Rationalisten  standen  die  Redakteure 
der  vor  kurzem  begründeten  Hallischen  Jahr- 
bücher: Rüge,  Echtermeyer  und  Pott.  Bei  der 
Habilitation  Dr.  Thieles,  eines  bevorzugten 
Schülers  des  Historikers  Leo,  entstand  nun  ein 
lauter  Tumult,  weil  beide  Parteien  die  Gelegen- 


heit benutzten,  einander  öffentlich  zu  beschimpfen, 
und  die  Zuschauer  in  die  Disputation,  die  übri- 
gens unterbrochen  werden  mufste,  mit  Zwischen- 
rufen und  Fufsgetrampel  eingriffen.  Prutz  war 
damals  als  Gegner  der  pietistischen  Richtung 
hervorgetreten  nach  Verabredung  mit  Rüge,  mit 
dem  er  sich  in  Halle  befreundet  hatte.  Für 
Ruges  Zeitschrift  lieferte  er  dann  eine  Anzahl 
kritischer  Aufsätze,  in  denen  er  seine  Tendenzen 
mit  Eifer  und  Erfolg  entwickelte.  Alle  Kritiken 
aus  seiner  Feder,  die  von  1839-1842  in  den 
Hallischen  (späteren  Deutschen)  Jahrbüchern 
erschienen,  führt  B.  in  einem  besonderen  Ver- 
zeichnis an.  Im  Texte  selbst  macht  er  auf  die 
Hauptgedanken  dieser  Beiträge  aufmerksam,  in 
denen  zwei  Tendenzen  sich  von  vornherein  be- 
sonders bestimmt  kundgeben:  die  antiromantische 
und  die  politisch-nationale  Stellung  des  Kritikers. 

In  der  Nachforschung  der  Einflüsse,  die 
Prutz  als  werdender  Dichter  in  seinen  ersten 
Gedichten  zu  erfahren  hatte,  zeigt  B.  geübte 
Ein-  und  Umsicht.  Die  Gegenüberstellung  seiner 
und  der  Bürgerschen  oder  Höltyschen  Lieder  ist 
besonders  interessant,  denn  die  Anklänge  lassen 
sich  hier  um  so  leichter  erklären,  als  Prutz  zu 
gleicher  Zeit  an  seinem  »Göttinger  Dichterbund« 
arbeitete.  Erinnerungen  an  Volkslieder  sind  auch 
manchmal  nachzuweisen.  Wilhelm  Müllers  und" 
Chamissos  Einflufs  wird  in  glücklichen  Ver- 
gleichen dargetan.  B.  hebt  hervor,  dafs  selbst 
Heine,  obgleich  ein  Vertreter  jener  Poesie  der 
Zerrissenheit,  die  Prutz  in  den  Hallischen  Jahr- 
büchern bekämpft,  in  einigen  Liedern  als  Vor- 
bild diente,  und  dafs  Prutz  sich  überhaupt  der 
Einwirkung  der  Romantik  in  seinen  Jugend- 
balladen umd  Liebesgedichten  nicht  ganz  ent- 
ziehen konnte. 

Übersichtstabellen,  mit  der  peinlichsten  Sorg- 
falt aufgestellt,  geben  ein  genaues  Bild  der  Ge- 
schichte der  Entstehung  und  Veröffentlichung 
jedes  einzelnen  Gedichtes.  Sie  bilden  mit  den 
zahlreichen  Anmerkungen  am  Ende  des  Buches 
eine  unentbehrliche  Ergänzung  zu  den  vorher- 
gehenden Kapiteln.  Wer  selbst  eine  solche 
Arbeit  vornimmt,  weifs  am  besten,  wie  viel  Ge- 
duld und  auch  wie  viel  Scharfsinn  es  erheischt, 
manchmal  ein  einziges  Datum  mit  Sicherheit 
festzustellen. 

Noch   ein  Wort    über  Prutz   als   politischen 
Dichter!     In    dem    besprochenen    Zeitabschnitte 
kommt  er  nicht  viel  zur  Geltung;  nur  drei  seiner     ,^^ 
Jugendgedichte    sind    eigentliche    Zeitgedichte:     jH 
ein  »Gutenbergfestlied«,  zur  Erinnerungsfeier  der     ^ 
Erfindung  der  Buchdruckerkunst;   der  »Rhein«, 
seine  berühmte  Antwort  auf  das  Beckedied;  und 
ein    »Märchen«,    eine    etwas    unbestimmte   Ge- 


1769 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1770 


Schichtsallegorie  gegen  die  Zensur  und  die  un- 
umschränkte Monarchie.  Die  drei  erschienen 
im  Sonderdrucl<  (24.  Juni  1840,  Mitte  Dez.  1840, 
Ende  Januar  1841).  Erst  mit  dem  J.  1842 
nahm  Prutz'  politische  Lyrik,  von  den  »Ge- 
dichten eines  Lebendigen«  neu  beseelt,  einen 
kühneren  Aufschwung.  Sein  Dombaugedicht 
gehörte  dann  zu  den  oppositionellen  Wagnissen, 
die  Prutz  mit  der  Vereitelung  seiner  Pläne  bei 
der  Universität  Jena  büfsen  mufste.  Ich  mache 
darauf  aufmerksam,  dafs  das  Herweghsche  Ge- 
dicht »An  die  deutsche  Jugend  bei  der  Ver- 
bannung von  Prutz«  eigentlich  vor  Prutz'  Ver- 
bannung verfafst  worden  ist.  Es  stammt  aus 
dem  Anfang  1842  und  nimmt  einen  Platz  in 
Herweghs  Notizbüchern  zwischen  »Amnestie« 
und  »Eine  Vision«  ein.  B.  hat  auch  in  weiteren 
Vorstudien,  die  aber  aufserhalb  des  Rahmens 
seines  jetzigen  Buches  liegen,  festgestellt,  dafs 
dieses  Gedicht  mit  dem  Titel:  »An  Robert 
Prutz«  in  derselben  Zeitung  zu  erscheinen  be- 
stimmt war,  die  das  an  Freiligrath  gerichtete 
»Parteilied«  schon  im  Februar  1842  gebracht 
hatte,   und  nur  zensurhalber  unterdrückt  wurde. 

Eine  innige  Freundschaft  vereinigte  Herwegh 
und  Prutz.  Auf  das  Herweghsche  Gedicht  er- 
widerte Prutz  mit  seinem  eigenen,  schwung- 
vollen: Wilde,  wilde  Rosen.  Einen,  festeren 
Bund  schlössen  sie  im  Herbst  1842  zu  Jena, 
wo  Herwegh  14  Tage  lang  bei  Prutz  verweilte, 
und  ihre  Freundschaft  überlebte  alle  Schicksals- 
wechsel. 

Der  Verf.  hätte  in  einem  Schlufskapitel  alles, 
was  die  äufsere  und  innere  Physiognomie  des 
Dichters  in  der  Zeit  seiner  Entwicklung  an- 
schaulich machen  könnte,  kurz  zusammenfassen 
sollen.  Sonst  aber  erfüllt  sein  Buch  alle  billigen 
Wünsche. 

Clermont-Ferrand.  Victor  Fleury. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Gymnasiallehrer  Dr.  van  Hamel  in  Rotterdam 
hat  einen  Ruf  als  aord.  Prof.  für  niederdeutsche  und 
niederländische  Sprache  an  die  Univ.  Bonn  als  Nach- 
folger Prof.  Dr.  Johann  Francks  erhalten. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Neckel,  Edda.  Die  Lieder  des  Codex  Regius 
nebst  verwandten  Denkmälern.'  1.  T.  [Germanische 
Bibliothek.  Hgb.  v.  W.  Streitberg.]  Heidelberg,  Carl 
Winter.    M.  5,30. 

F.  Loewenthal,  Studien  zum  germanischen  Rätsel. 
[Germanische  Arbeiten.  Hgb.  von  G.  Baesccke.  l.j 
Ebda.    M.  4. 

Niederdeutsches  Schrifttum  einst  und  jetzt. 
Hgb.  von  R.Schulze.  Münster  i.W.,Aschendorff.  M.  1,30. 


Olga  Gogala  di  Leesthal,  Studien  über  Veldekes 
Eneide.  [Acta  Germanica.  Neue  Reihe.  Heft  5.]  Bedin, 
Mayer  u.  Müller.    M.  4,50. 

E.  Linde,  Führer  durch  die  Dramen  der  Welt- 
literatur.    Leipzig,  E.  H.  Mayer.    M.  5. 

—  Mit  Anhang,  Bändchen  3:  Das  deutsche  Drama. 
I.Teil.    Ebda.    Je  M.  1,50. 

Fr.  Beyel,  Zum  Stil  des  Grünen  Heinrich.  Tübin- 
gen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).    M.  4. 

H.  Schönhoff,  Geschichte  der  Westfälischen 
Dialektliteratur.  Münster  i.  W.,  August  Greve.  M.  1,50. 

A.  Dörr  er,  Karl  Domanig.  Ein  Beitrag  zur  Er- 
kenntnis seiner  Dichterpersönlichkeit  und  die  tyrolische 
Literatur  ab  1800.  Kempten  u.  München,  J.  Kösel. 
M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Germanisch- romanisdie  Monatsschrift.  Juni.  G. 
Brandes,  August  Strindberg.  —  A.  Oesterling, 
Byron  und  Beyle.  —  Ch.  A.  Sechehaye,  Les  regles 
de  la  grammaire  et  la  vie  du  langage.  II. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Le  Satire  di  Jacopone  da  Todi.  Ricostituite 
nella  loro  piü  probabile  lezione  originaria  con  le 
varianti  dei  mss.  piü  importanti  e  precedute  da  un 
saggio  suUe  stampe  e  sui  codici  Jacoponici,  per  cura 
di  Biordo  Brugnoli  [Prof.  f.  Italien.  Literatur 
an  der  Scuola  normale  in  Perugia).  Florenz,  Leo  S. 
Olschki,  1914.     CXL  u.  428  S.  8«.     L.  20. 

Als  uns  vor  6  Jahren  A.  Tenneroni  mit 
seinem  ausgezeichneten  Werke  »Inizii  di  antiche 
poesie  italiane  religiöse  e  morali«  die  vielen 
Jacoponischen  Handschriften  erschlofs,  hätte  man 
eine  kritische  Ausgabe  des  Tudertiner  Dichters 
fast  mit  Sicherheit  voraussagen  können.  Aller- 
dings gewann  man  dabei  zugleich  eine  rechte 
Vorstellung,  was  für  einen  dornigen  Weg  der 
künftige  Herausgeber  Jacopones  betreten  mufste. 
Einerseits  eine  verblüffende  Menge  von  Hand- 
schriften, andrerseits  das  Fehlen  eben  der  älte- 
sten und  besten,  auf  die  die  florentiner  Ausgabe 
von  1490  zurückgeht.  Giovanni  Ferri  wählte 
in  seiner  Ausgabe  die  einfachere  Lösung  und 
veröffentlichte  in  den  Schriften  der  Societä  filo- 
logica  romana  (1910)  einen  Abdruck  der  äufserst 
seltenen  editio  princeps  mit  einer  linguistischen 
Untersuchung  und  einem  Glossar.  Brugnoli  hat 
den  Mut  gehabt,  eine  wirklich  kritische  Ausgabe 
zu  versuchen,  und  es  kam  der  vorliegende  statt- 
liche Band  zustande,  der  von  dem  Fleifse  und  dem 
Scharfsinne  des  Gelehrten  ein  glänzendes  Zeug- 
nis ablegt. 

Als  Ausgangspunkt  wird  auch  diesmal  die  edi- 
tio princeps  genommen.    Sie  geht  hauptsächlich 


1771 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1772 


auf  zwei  sehr  alte  Handschriften  von  Todi  zurück, 
die  gewifs  einen  gröfseren  Wert  haben  als  die  uns 
bekannten,  des  weiteren  auf  eine  Handschrift  aus 
Perugia  v.  J.  1336,  von  welcher  die  erhaltene 
Pariser  Handschrift  1037  (Boehmer,  Roman.  Stud. 
I,  S.  123 ff.)  eine  sorgfältige  Kopie  ist.  Um  die 
florentiner  Ausgabe,  die  sehr  verläfslich  erscheint, 
gruppiert  Br.  in  Übereinstimmung  mit  Tenneroni 
die  erhaltenen  Handschriften  in  drei  Abteilungen: 
I.  Handschrift  umbrischer  Herkunft,  deren  Haupt- 
vertreter zwei  Handschriften  aus  den  ersten  Jahr- 
zehnten des  XIV.  Jahrh.s  sind:  Codex  Angeli- 
canus  2216  (Bibl.  Angelica  in  Rom)  mit  28 
Landen  des  Jacopone,  mit  sehr  geringfügigen 
Entstellungen  seitens  des  Kopisten  und  beson- 
ders in  der  ersten  Hälfte  mit  einem  sehr  guten 
Texte,  und  Codex  Oliverianus  (Pesaro)  mit 
83  Landen,  die  ohne  Ausnahme  mit  gröfster 
Wahrscheinlichkeit  wirklich  von  Jacopone  stam- 
men. Beide  Handschriften  sind  möglicherweise 
in  Gubbio  abgeschrieben  worden.  Durch  manche 
andere  umbrische  Handschriften  aus  dem  XV. 
Jahrb.,  die  wegen  der  Anordnung  der  Lauden, 
der  gemeinsamen  Varianten  und  der  umbrischen 
Färbung  zu  dieser  Gruppe  gehören,,  steigt  die 
Zahl  der  überlieferten  Jacoponischen  Gedichte 
bis  ungefähr  100.  —  II.  Handschriften  toskani- 
scher  Herkunft,  bei  welchen  natürlich  der  Text 
eine  mehr  oder  weniger  ausgesprochene  to94<ani- 
sche  Färbung  erhält.  Die  Anzahl  der  Lauden 
steigt  bis  112;  die  Reihenfolge  ist  charakteristisch, 
Einschaltungen  und  Zusätze  sind  nicht  selten. 
Auch  sprachlich  scheint  der  Codex  Riccardianus 
2762  (Beginn  des  XV.  Jahrh.s)  einen  Übergang 
zwischen  dieser  und  der  ersten  Gruppe  darzu- 
stellen. Die  ältesten  Vertreter  dieser  Familie, 
die  sich  schon  frühzeitig  spaltet,  sind:  Codex 
senensis  (I.  V.  9  der  Comunale  von  Siena)  von 
1330  und  Codex  Riccardianus  1049  (Ende  des 
XIV.  Jahrh.s).  —  III.  Handschriften  venetianischer 
Herkunft,  die  alle  aus  norditalienischen  Franzis- 
kanerklöstern stammen  und  in  der  Gruppierung 
der  Lauden  eine  bestimmte  Tendenz  verfolgen. 
Sie  zeigen  alle  stärkere  Umarbeitungen  und 
kommen  für  eine  kritische  Ausgabe  erst  an  dritter 
Stelle  in  Betracht.  Der  von  Boehmer  unter- 
suchte Codex  oxoniensis  240  (Ende  des  XIV. 
oder  Beginn  des  XV.  Jahrh.s)  kann  als  Muster 
für  diese  Klasse  gelten.  In  den  späteren  Hand- 
schriften dieser  Gruppe  steigen  die  Jacopone 
zugeschriebenen  Lauden  über  150. 

Gegen  diese  Einteilung  und  Bewertung  der 
Handschriften  läfst  sich  natürlich  nichts  an- 
wenden, und  es  ist  selbstverständlich,  dafs  Br. 
die  in  der  langen,  sehr  lehrreichen  Einleitung 
auseinandergesetzten  Prinzipien  in  der  kritischen 


Herstellung  des  Textes  befolgt.  Mitunter  scheint 
es  dem  Ref.,  dafs  der  Hgb.  zu  radikal  ans  Werk 
gegangen  ist,  und  dafs  die  Textherstellung 
entschieden  weiter  geht,  als  sich  von  Fall  zu 
Fall  aus  dem  kritischen  Apparat  ergibt,  man 
vgl.  z.  B.  die  XIII.,  XXVI.  und  XXVII.  Satire  mit 
der  Ausgabe  Monacis  (Crestomazia  italiana  472 
— 478).  Doch  mufs  man  dem  Hgb.,  der  sich 
als  guter  Kenner  der  Sprache  Jacopones  be- 
währt, hier  wegen  der  besonderen  Handschriften- 
verhältnisse gröfseren  Spielraum  einräumen,  als 
sonst  bei  der  kritischen  Ausgabe  eines  anderen 
Dichters.  Von  den  102  Lauden  der  florentini- 
schen  Ausgabe  gibt  Br.  nur  30  satirischen  In- 
halts heraus;  andere  zwei  werden  nach  der 
Venetianer  Ausgabe  von  1514  und  jener  von 
Tresatti  von  1617  rekonstruiert.  Für  letztere 
macht  der  Hgb.  den  sehr  gewagten  Versuch, 
ohne  Hilfe  der  Handschrift  einen  Jacoponischen 
Text  aus  einem  stark  italianisierten  späteren 
Drucke  herzustellen:  es  würde  sich  lohnen, 
diese  Herstellung  mit  dem  von  dem  Codex  Tob- 
lerianus  (vgl.  Ztschr.  f.  roman.  Phil.  II)  mitge- 
teilten Texte  zu  vergleichen. 

Br.s  Buch,  dessen  Ausstattung  dem  berühm- 
ten Verlag  alle  Ehre  macht,  ist  selbstverständ- 
lich für  jeden,  der  auf  dem  Gebiete  der  umbri- 
schen Laude  arbeiten  will,  ein  unbedingt  not- 
wendiger Behelf. 

Wien.  Carl  Battisti. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Nach  längeren  Vorbereitungen  ist  vor  kurzem  in 
Berlin  eine  Neue  Deutsche.  Dante-Gesellschaft 
gegründet  worden,  deren  Konstituierung  die  folgenden 
Herren  übernommen  haben:  Geh.  Justizrat  Prof.  Dr. 
Josef  Kohler  (Berlin),  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Hermann 
v.  Grauert  (München),  Prof.  Dr.  Karl  Vofsler  (ebda), 
k.  k.  Hofrat  Prof.  Dr.  Ludwig  Pastor  (Rom),  Edler  von 
Camperfelden,  Direktor  des  k.  k.  österr.  Hist.  Instituts 
(ebendaselbst)  und  Dr.  Hugo  Daffner  (Berlin).  Ziel 
und  Zweck  der  Gesellschaft  ist,  das  Werk  des  italieni- 
schen Dichters  mit  allen  Mitteln  wissenschaftlicher 
und  künstlerischer  Betätigung  zu  pflegen  und  dieser 
Pflege  auch  im  deutschen  Sprachgebiet  einen  zusam- 
menfassenden Mittelpunkt,  eine  würdige  Heimstätte 
zu  geben.  Bei  der  immer  lebhafter  werdenden  Be- 
schäftigung mit  Dante  und  seinem  Lebenswerk  sei 
der  Zeitpunkt  hierzu  nicht  nur  günstig,  sondern  ge- 
radezu zwingend.  Die  Gesellschaft  sei  von  jeglicher 
Parteistimmung  oder  sonstigen  Strömung  ferne.  Die 
Mitgliedschaft  verpflichtet  zur  Förderung  der  Zwecke 
der  Gesellschaft;  für  den  Jahresbeitrag  von  10  Mark 
wird  das  Deutsche  Dante -Jahrbuch  unentgeltlich  ge- 
liefert. Zum  Beitritt  genügt  die  einfache  Anmeldung 
beim  Verlag  des  Jahrbuchs,  Eugen  Diederichs  in  Jena. 

Neu  erschienene  Werke. 

Festschrift  zum  16.  Neuphilologentag  in  Bremen 
vom  1.  bis  4.  Juni  1914.    Heidelberg,  Carl  Winter. 


1773 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  28. 


1774 


F.  Hicketier,  Grendel.  [Berliner  Beiträge  zur 
germanischen  und  romanischen  Philologie.  48.  Ger- 
man.  Abt.    Nr.  35.]     Berlin,  Emil  Ehering. 

Pauline  Bernheim,  Balzac  und  Swedenborg.  Ein- 
flufs  der  Mystik  Swedenborgs  und  Saint -Martins  auf 
die  Romandichtung  Balzacs.  [Romanische  Studien. 
Heft  16.]    Ebda. 

K.  Vofsler,  Italienische  Literatur  der  Gegenwart 
von  der  Romantik  zum  Futurismus.  Heidelberg,  Carl 
Winter.    M.  3,20. 

A.  H.  Murray,  A  new  English  Dictionary  on  histo- 
rical  Principles.  [The  Oxford  English  Dictionary.  Vol.  X: 
Traik— Trinity.]  Oxford,  Univ.  Press  (Humphrey  Mil- 
ford).    Sh.  5. 

Zeitschriften. 

Modern  philo logy.  English  Section.  12,  1.  F. 
M.  Padelford,  Spenser  and  the  theology  of  Calvin. 
—  S.  Moore,  Studies  in  Piers  the  Plowman.  —  J. 
Q.  Adams  sr.,  William  Heminge  and  Shakespeare. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie.  38,  3.  G. 
B.  Festa,  II  dialetto  di  Matera.  —  A.  Kolsen,  25 
bisher  unedierte  provenzal.  Anonyma.  —  M.  Scholtz, 
Die  Alliteration  in  der  altprovenzal.  Lyrik. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Die  Kunstdenkmäler  des  Kreises  Düren.  Im 
Auftrage  des  Provinzialverbandes  der  Rheinprovinz 
bearbeitet  von  Paul  Hart  mann  und  Edmund 
Renard.  [Die  Kunstdenkmäler  der  Rhein- 
provinz, hgb.  von  Paul  Clemen.  IX.  Bd.  L] 
Düsseldorf,  L.  Schwann,  1912.  VII  u.  365  S.  gr.  8° 
mit  19  Taf.  u.  227  Abbild,  im  Text.    M.  5. 

Auch  der  vorliegende  Band  weist  die  Vor- 
züge auf,  die  das  gesamte  Werk  unter  den 
Denkmäler-Inventarisationen  vorbildlicli  gemacht 
hat:  Exaktheit  in  der  historischen  Forschung, 
richtige  kunsthistorische  Einschätzung  der  Denk- 
mäler, sowohl  der  architektonischen  wie  der  be- 
weglichen, klare  Scheidung  des  historisch  oder 
künstlerisch  Wertvollen  von  dem  minder  Be- 
deutenden. Dabei  wohlgelungene  Abbildungen 
und  Risse  von  den  Hauptdenkmälern.  Eine 
gute  knappe  Einleitung  gibt  eine  Übersicht  über 
das  Bedeutsamste  des  Erhaltenen.  Aus  ihr  ent- 
nehme ich  folgende  Hinweise. 

Im  Kreise  Düren  überwiegen  in  kunstge- 
schichtlicher Hinsicht  die  profanen  Bauten  die 
kirchlichen.  Von  letzteren  sind  besonders  die  im 
Übergangsstil  erbaute  Pfarrkirche  von  Nideggen 
und  aus  der  Zeit  der  späten  Gotik  das  Westhaus 
der  Annakirche  zu  Düren  zu  erwähnen.  Von 
Profanbauten  ragt  der  Palas  des  Schlosses  Ni- 
deggen, 14.  Jahrh.,  hervor.  Beachtenswert  sind 
auch  die  Burgen,  sowohl  Höhen-  wie  Wasser- 
burgen. Im  Vergleich  zu  anderen  niederrheini- 
schen  Bezirken   ist  der  Kreis   Düren   sehr  arm 


an  kirchlichen  Ausstattungsgegenständen.     Von 
mittelaltedicher  Plastik  ist  aufser  zwei  Antwerpe- 
ner Schnitzaltären  nur  sehr  wenig  erhalten. 
Darmstadt.  A.  Feigel. 

Erich  W.  Engel ,  Richard  Wagners 
Leben  und  Werke  im  Bilde.  2  Bände.  Wien 
und  Leipzig,  Emil  M.  Engel,  1913.  691  S.  Lex. -8« 
mit  einem  Vierfarbendruck  und  über  500  Illustrationen . 
M.  20. 

In  den  Jahren  1909  und  1910  erschien  ein 
von  Prof.  Sebastian  Röckl  und  Erich  W.  Engel 
zusammengestelltes  Wagnerbilderbuch  in  Kalen- 
derform. Auf  den  365  Blättern  war  eine  treff- 
liche Auswahl  aus  dem  reichen,  der  Wagner- 
forschung zur  Verfügung  stehenden  Anschauungs- 
material geboten,  darunter  sehr  viel  Neues  und 
Unbekanntes.  Der  Jahrgang  1910  enthielt  be- 
reits eine  verbesserte,  gesichtete  und  ergänzte 
Neubearbeitung.  Den  meisten  Bildern  waren 
kurze  Texterläuterungen  aus  Wagners  Schriften 
und  Briefen  beigefügt.  Aber  die  Kalenderform 
war  für  den  Gebrauch  ungeeignet,  Papier  und 
Ausstattung  entsprachen  keineswegs  dem  wert- 
vollen Inhalt.  Nun  liegt  ein  schön  ausge- 
stattetes Buch  vor,  zu  dem  die  beiden  Kalender 
nur  Vorarbeiten  waren.  Es  ist  die  bis  jetzt 
reichste  Bildersammlung,  deren  Anlage  und  Aus- 
führung in  jeder  Hinsicht  gelang.  Wir  finden 
fast  alle  Porträts  von  Wagner  sowie  die  seiner 
Angehörigen  und  Freunde,  viele  Handschriften- 
und  Notenfaksimiles,  Bühnenbilder,  Kostüment- 
würfe, Theaterzettel,  Abbildungen  der  wichtigsten 
Wagnerstätten  u.  dergl.  Mit  Recht  sind  alle 
Zerrbilder  mit  Ausnahme  der  ältesten,  auf  die 
Beriiner  Tannhäuseraufführung  sich  beziehenden 
Karrikatur  des  Kladderadatsch  ausgeschieden. 
Die  Buchausgabe  bringt  nur  ernstes,  wissen- 
schaftlich brauchbares  Anschauungsmaterial.  Nahe- 
zu ein  Dritteil  der  Bilder  ist  überhaupt  neu  hin- 
zugekommen. Vor  allem  aber  sind  die  Texte 
erheblich  vermehrt.  Der  Titel  könnte  mit 
gutem  Grunde  lauten:  »Richard  Wagners  Leben 
und  Werke  in  Wort  und  Bild«.  Das  Bilder- 
buch ist  nämlich  auch  ein  vorzügliches  Lese- 
buch, das  aus  den  besten  Quellen  schöpft,  ge- 
worden. Zu  den  einzelnen  Bildern  ist  aus  den 
Gesammelten  Schriften,  aus  der  Autobiographie, 
aus  den  Briefen  ein  fortlaufender,  durch  kurze 
übedeitende  Bemerkungen- des  Herausgebers  ver- 
bundener Lebensbericht  entstanden,  der  als  eine 
ausgezeichnete  Einführung  in  Wagners  Leben 
und  künstlerisches  Schaffen  gelten  darf.  In 
einer  kurzen  Einleitung  unterrichtet  Engel  über 
die  Grundsätze  seines  Buches  und  sein  Verhält- 
nis zur  Wagnerforschung. 


1775 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERAv;jURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 

V 


1776 


Wir  begrüfsen  das  Wagnerbilderwerk  als  eine 
der  erfreulichsten  Erscheinungen  des  so  unerfreu- 
lichen Jubeljahres  1913,  weil  es  zur  wirklichen 
sachlichen  Kenntnis  der  Persönlichkeit  und  der 
Ziele  des  Bayreuther  Meisters  verhilft,  und  weil  es, 
frei  von  subjektiver  Auffassung,  einfach  Tat- 
sachen enthält,  die  den  Benutzer  zum  eigenen 
Nachdenken  und  Weiterforschen  anleiten. 
Rostock.  W.  Golther. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Zentraldirektion  des  Kaiserlichen  Ar- 
chäologischen Instituts  hat,  wie  der  »Reichs- 
anzeiger« mitteilt,  für  das  Studienjahr  1914/15  zu  Sti- 
pendiaten des  Instituts  in  der  Abteilung  für  klassische 
Archäologie  gewählt:  Dr.  A.  Neugebauer,  Dr.  F.  Matz, 
Dr.  G.  Matthies  und  Dr.  K.  Latte.  Das  Stipendium 
des  Instituts  in  der  Abteilung  für  christliche  Archäo- 
logie ist  diesmal  gleichfalls  einem  klassischen  Archäo- 
logen, und  zwar  dem  Dr.  K.  Menadier,  zugewandt 
worden.  Das  Auswärtige  Amt  hat  diese  Wahlen  be- 
stätigt. 

Personalchronik. 

Dr.  Heinrich  Lattermann  ist  bei  der  Abt.  für 
Architektur  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin  als 
Privatdoz.  für  Geschichte  der  griech.  und  röm.  Archi- 
tektur zugelassen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

St.  Dick,  Les  Arts  et  Metiers  de  I'ancien  Japon. 
Brüssel,  Vromant  &  Co.     Fr.  7,50. 

E.  Grofs,  Johann  Friedrich  Ferdinand  Fleck.  Ein 
Beitrag  zur  Entwicklungsgeschichte  des  deutschen 
Theaters.    Berlin,  Selbstverlag. 

Zeitschriften. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  37,  2.  B. 
Daun,  Einige  der  Madonna  del  Baldacchino  Raffaels 
verwandte  Madonnen.  —  O.  Grautoff,  Der  Meister 
Gilabertus.  —  Mela  Escherich,  Der  Ornamentstil.  — 
A.  Meyer,  Die  Meister  des  Römhilder  Doppelgrabmals. 
—  Curt  Hörn,  Der  Hochaltar  in  der  katholischen 
Pfarrkirche  zu  Koschmin. 

Die  Kunstwelt.    15.  Juni.   J.  Zeitler,  Die  Königl. 
,  Akademie    für  graphische  Künste  und  Kunstgewerbe 
zu  Leipzig.  —  C.  Z.,  Ziele  der  Friedhofs-  und  Grabmals- 
kunst. —  Alb.  Giesecke,  Architektonische  Streifzüge. 


Geschichte. 

Referate. 

Georg  Buch  [aord.  Prof.  f.  bürgerl.  Recht,  Handels- 
recht, deutsches  Privatrecht  an  der  Univ.  Breslau], 
Die  Übertragbarkeit  von  Forderungen 
im  deutschen  mittelalterlichen  Recht. 
[Untersuchungen  zur  deutschen  Staats-und 
Rechtsgeschichte,  hgb.  von  Otto  von  Gierke. 
113.. Heft].  Breslau,  M.  u.  H.  Marcus,  1912.  *IX  u. 
138  S.   8".    M.  4,80. 


\^uch  hat  seine  Arbeit  in  einer  gegen  die 
BesprUxhung  Alexander  Gäls  (Ztschr.  d.  Savigny- 
Stiftung,^  ^erm.  Abt.  33,  602  f.)  gerichteten  Er- 
widerung a.j.s  eine  erste  Anregung,  »als  einen 
Anfang,  der  a.  n  mancherlei  rührte«,  bezeichnet 
(ebendort  34,  43oof.).  Damit  hat  er  freilich 
die  Kritik  entwaffnei.^^  Es  ist  ja  gewifs  ver- 
dienstlich, die  herrschei.,,de  Lehre  von  Zeit  zu 
Zeit  auf  ihre  Haltbarkeit  ^,.y^  '^rüi^n,  vor  allem 
wenn  neues  Material  herange<t.,vQggj^  ^jj.^  Sonst 
gewinnt  die  Klage  von  Ulrich.,  stutz  Gewicht, 
dafs  junge  Kräfte  sich  heute  nu.  r  zugerne  deri 
alten  Stoffen  zuwenden,  deren  gei^r^ieer  Gehalt 
im  wesentlichen  ausgeschöpft  ist  (a.  i.^  q  ygo 
Bd.  34).  Das  trifft  für  die  vorliegende  ScHl-jj^  ^war 
nicht  ganz  —  denn  es  ist  auch  neues  Ma^^gj-j^i 
verwendet  —  doch  aber  teilweise  zu.  , 

Seit  den  Forschungen  von  Brunner  un.^ 
Amira  ist  die  Ansicht  die  herrschende  geworden,' 
dafs  im  älteren  deutschen  Rechte  Forderung 
und  Schuld  nicht  übertragbar  waren,  oder  doch 
nur  dann,  wenn  sie  in  eine  gewisse  Ver- 
knüpfung mit  Sachen  traten.  Diese  Ansicht 
stützte  sich  auf  die  neue  Anschauung  vom 
deutschen  Schuld-  und  Haftungsrechte,  die  na- 
mentlich von  Amira  ausging,  und  die  Lehre 
vom  Mangel  der  Stellvertretung  im  älteren 
Rechte.,  die  Brunner  verkündet  hat.  Dieser 
Lehre  gegenüber  vertritt  B.  die  ältere,  wonach 
Forderung  und  Schuld  übertragbar  waren.  Offen- 
bar haben  die  Forschungen  Gierkes  über  Schuld 
und  Haftung  den  Anlafs  zur  vorliegenden  Arbeit 
gegeben  und  ihr  die  Richtung  gesteckt. 
.  '  Es  ist  kein  Zweifel  —  und  in  dem  erneuten 
Hinweise  darauf  liegt  auch  gewifs  ein  Ver- 
dienst des  vorliegenden  Buches  — ,  dafs  sowohl 
Stellvertretung,  als  Übertragbarkeit  der  Forderung 
in  den  letzten  Jahrhunderten  des  Mittelalters 
anerkannt  wurden.  Man  hat  aber  darin  Neu- 
bildungen dieser  Zeiten  gesehen,  die  aus  dem 
Bedürfnis  des  namentlich  in  den  Städten  neu- 
erwachten Geldverkehrs  entsprungen  sind.  Sagen  ; 
wir  auch  aus  dem  Bedürfnis  der  Kirche.  Denn 
wenn  die  Kirche  in  ihrer  Benefizialverfassnng 
auch  sich  auf  agrarische  Verhältnisse  gründet, 
so  hat  sie  doch  jederzeit  des  Geldes  nicht  ent- 
behren können  und  hat  mächtig  den  Geld- 
verkehr beeinflufst.  B.  hat  da  nicht  genau  ge- 
schieden. Geschäfte  des  späteren  Mittelalters 
dürfen  nicht  herangezogen  werden,  um  Ansichten 
über  das  alte  Recht  der  Germanen  zu  begründen, 
wie  B.  es  z.  B.  für  die  freie  Stellvertretung, 
für  die  sich  Nachweise  erst  seit  dem  13.  Jahrh. 
finden,  oder  das  Schadennehmen  oder  Greifen 
auf  fremde  Schuld  unternimmt.  Die  Verknüpfung 
von  Forderungen  und  Schulden  mit  Grundstücken, 


1777 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  28. 


1778 


die  eine  Verdinglichung  von  Forderungen  und 
Schulden  zur  Folge  hat,  ist  ebenso  wie  die 
Haftung  des  Erben  für  Schulden  des  Erblassers 
und  der  Übergang  von  Forderungen  des  Erb- 
lassers auf  den  Erben,  soweit  sie  nach  deutschem 
Rechte  vorkamen,  von  der  herrschenden  Lehre 
keineswegs  vernachlässigt  und  ungenügend  er- 
klärt worden.  Für  die  Zulässigkeit  der  Über- 
tragung von  Forderungen  und  Schulden  unter 
Lebenden  können  sie  nicht  verwendet  werden. 
Wie  sehr  die  Stellvertretung  bei  Rechtsgeschäften, 
die  B.  auch  für  die  ältere  Zeit  behaupten  möchte, 
selbst  in  kirchlichen  Kreisen  als  ungehörig  galt, 
ergibt  sich  schon  aus  dem  Umstände,  dafs  der 
Kirchenvogt  kaum  je  allein,  sondern  nur  im 
Verein  mit  dem  Kirchenvorsteher  Rechtsgeschäfte 
vornimmt.  Die  Verträge  zu  gunsten  Dritter 
finden  wir  im  modernen  Rechte  allerdings  neben 
der  Stellvertretung,  und  sie  erfüllen  hier  ihren 
besonderen  Zweck.  Anders  die  bekannten 
Klauseln  der  fränkischen  und  deutschen  Ur- 
kunden, mögen  sie  auch  aus  spätrömischen 
Urkunden  stammen  und  sich  in  byzantinischen 
finden,  also  in  Rechten,  die  die  Übertragung  von 
Forderungen  kennen.  Es  ist  doch  mehr  als  auf- 
fallend, dafs  die  fränkischen  Formeln  und  die  frän- 
kischen und  die  älteren  italienischen  Urkunden 
wohl  diese  Klauseln  aufweisen,  aber  kein  einziges 
Beispiel  einer  Übertragung  von  Forderungen  bieten. 
Das  spricht  doch  sehr  gegen  die  Zulässigkeit 
dieser  Übertragungen  und  dafür,  dafs  diese 
Klauseln,  wie  Brunner  gemeint  hat,  in  der 
fränkischen  Zeit  eine  neue  Bedeutung  gewonnen 
haben.  Was  B.  für  Stellvertretung  ansieht,  ist 
nicht  alles  Stellvertretung,  wie  die  Übertragung 
der  Empfangnahme  einer  Zahlung  »in  die  Hand« 
eines  anderen  usw.  Schon  Amira  hat  diese  und 
ähnliche  Fälle  als  Bevollmächtigung  erklärt. 

Sein  Hauptargument  gewinnt  B.  aus  Clerkes 
Lehre  über  den  Schuldvertrag.  Der  Schuld- 
vertrag sei  formlos  zustande  gekommen  durch 
Ceben  und  Nehmen  des  Versprechens.  Es  habe 
dieser  Vertrag,  schliefst  B.  daraus,  nicht  wie  der 
römische,  aus  dem  in  der  Regel  der  Schuldner 
auch  haftet,  ein  persönliches  Band  vom  Cläubiger 
zum  Schuldner  geschlungen,  das  nicht  auf 
dritte  Personen  übertragbar  war.  Deshalb  seien 
im  deutschen  Rechte  der  Übertragung  von 
Forderung  und  Schuld  keine  Hindernisse  ent- 
gegengestanden. Nun  hat  Amira,  und  wie  Ref. 
glaubt  mit  Recht,  gegen  Cierke  die  Form- 
bedörftigkeit  auch  für  den  Schuldvertrag  be- 
hauptet und  betont,  wie  Schuld  und  Haftung 
wohl  begrifflich  geschieden  werden  müssen,  im 
praktischen  Leben  aber  wohl  in  def  Regel  von 
je   her   vereint   waren.     Aber  abgesehen  davon 


war  doch  nur  der  Cläubiger  berechtigt,  den 
Schuldner  zu  mahnen.  Dem  Nichtgläubiger 
gegenüber  konnte  der  Schuldner  bei  dem  For- 
malismus des  Prozesses  gewifs  die  Schuld  ein- 
fach leugnen,  es  sei  denn,  dafs  er  ausdrücklich 
an  ihn  zu  zahlen  versprochen  hatte.  Denn  der 
Inhalt  der  Schuld  richtet  sich  nach  dem  Inhalt 
des  Schuldversprechens.  Dafs  Haftung  nicht 
übertragen  werden  konnte,  liegt  noch  mehr  auf 
der  Hand.  Denn  jeder  Dritte,  der  auf  dem 
Cläubiger  verhaftete  Personen  oder  Sachen  greift, 
ist  ein  Friedensbrecher.  Erst  als  der  Formalismus 
sich  verflüchtigt,  ist  ein  Celtendmachen  fremder 
Forderungen  möglich.  Car  nicht  gehört  auch 
der  Fall  der  Bürgschaft  hierher.  Die  Forderung 
des  Gläubigers  geht  nicht  auf  den  Bürgen  über. 
Mag  man  sich  zur  Erklärung  des  Ritus  der 
Wadiatio  durch  Amira  stellen  wie  man  will, 
der  Schuldner  haftet  dem  Bürgen  für  allen 
Schaden,  den  er  aus  der  Bürgschaft  erleidet. 
Das  ist  noch  der  Standpunkt  des  Brünner 
Schöffenbuches  (c.  153  S.  80  Ausgabe  von 
Röfsler,  Prag  1852)  und  anderer  späterer  Rechts- 
quellen. Daher  haftet  der  Schuldner  auch  für 
ein  Darlehen,  das  der  Bürge  zur  Bezahlung  der 
Schuld  aufgenommen  hat.  Denn  die  Nicht- 
zahlung auf  geschehene  Mahnung  ist  ein  Delikt, 
aus  dem  der  Schuldner  für  den  angestellten 
Schaden  haftet.  So  bietet'  die  Arbeit  von  B. 
wohl  Gedanken  und  Anregungen,  doch  nicht 
eigentlich  fertige  Ergebnisse  der  Forschung. 
Wien.  H.  v.  Voltelini. 

Hedwig  von  Olfers,  geb.  von  Staegemann, 
erblüht  in  der  Romantik,  gereift  in 
selbstloser  Liebe.  Aus  Briefen  zusammen- 
gestellt. 2.  Bd.:  1816-1891.  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn,  1914.  VIII  u.  648  S.  8°  mit  9  Bildn. 
M.  10,50. 

Hedwig  von  Olfers,  deren  Ehe-  und  Witwen- 
zeit ihre  Tochter  Hedwig  Abeken  in  freudiger 
Pietät  aus  ihren  Briefen  mit  kurzen  Zwischen- 
berichten vor  unseren  Augen  erstehen  läfst,  be- 
safs  jene  Weisheit  des  Herzens,  zu  der  doch 
wohl  die  ruhigere  Lebensweise  früherer  Zeiten 
leichter  als  die  Unruhe  der  Gegenwart  gelangen 
liefs;  wenn  auch  der  bewundernde  Kreis  von 
Freunden  und  Freundinnen  beweist,  wie  selten 
auch  damals  diese  Vollendung  war  —  denn 
dieser  Ausdruck  ist  kaum  zu  hoch  gegriffen. 
Sie  ist  nicht  eigentlich  geistreich,  und  jene  An- 
mut des  geistigen  Kampfes  fehlt  ihr,  die  in  den 
Briefen  der  Schwestern  Ringseis  an  Alban  Stolz 
so  glücklich  aufleuchtet;  noch  weniger  ist  ihr 
die  heroische  Cröfse  unserer  bedeutendsten  Brief- 
schreiberin  nach  Caroline,  der  unvergleichlichen 


1779 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  28. 


1780 


Henriette  Feuerbach,  eigen.  Aber  eine  mit 
inniger  Hingebung  durchlebte  Erfahrung  gibt 
dem  frühreifen  Mädchen,  das  über  die  Vorteile 
des  Reichtums,  ja  über  seine  Poesie,  oder  über  die 
ihrer  Zeit  fast  zur  Epidemie  gewordene  Furcht 
vor  der  Enttäuschung  schon  so  klug  zu  philo- 
sophieren weifs,  in  der  liebenswürdig  jugend- 
lichen Matrone  eine  Erbin,  deren  Urteile  über 
Kunst  und  Leben,  wenn  auch  durch  Freund- 
schaft für  Wildenbruch  oder  Abneigung  gegen 
moderne  Tendenzdichtung  im  Ton  gefärbt,  doch 
fast  immer  knapp  und  wirksam  formuliert  sind; 
die  über  Herman  Grimms  Entwicklung  mit  voller 
freundschaftlicher  Klarheit  spricht;  die  über  die 
»gerechte  Sache«  selbst  des  eigenen  Vaterlandes 
mit  der  wehmütigen  Milde  einer  Mutter,  die 
teure  Angehörige  verloren  hat,  zu  urteilen  ver- 
mag. In  welchen  Kreisen  ist  sie  aber  auch  auf- 
gewachsen! Wo  Putlitz  und  Grimm  Regisseure 
bei  einer  Liebhaberaufführung  sind,  wo  Bettine 
ihre  »Gesprächsei«  ausbreitet,  von  dieser  Hörerin 
wie  von  vielen  Hörern  keineswegs  mit  unge- 
mischter Bewunderung  vernommen;  wo  der  alte 
Kaiser  die  Familie  auf  die  Tribüne  des  Wett- 
rennens entbietet,  um  die  Bekanntschaft  vom 
Hofe  seines  Vaters  her  aufzufrischen  .  .  . 

Dies  ist  überhaupt  die  eigentliche  Bedeutung 
des  Buches,  das  durch  seinen  etwas  zu  familien- 
haft  umständlichen  Reichtum  den  Leser  hier  und 
da  wohl  auch  zu  enttäuschen  vermag:  die  kultur- 
historische Wichtigkeit  der  anschaulichen  Schilde- 
rung der  »besten  Bürgerkreise«  Berlins  und 
Deutschlands  während  fast  eines  Jahrhunderts. 
In  seiner  fleifsigen  und  geschickten  Zusammen- 
stellung »Henriette  Herz.  Ihr  Leben  und  ihre 
Zeit«  (Berlin,  Kiepenheuer,  1913,  487  S.,  M.  6) 
hat  soeben  Hans  Landsberg  diese  Kreise  von 
den  »jüdischen  Salons«  der  Rahel  und  Henriette 
Herz  her  vorzuführen  unternommen;  und  im 
Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  gehen  ja  wirk- 
lich all  diese  Kreise  noch  ineinander  über.  Allein, 
wenn  auch  Hedwig  v.  Olfers,  als  liberale  Pro- 
testantin auferzogen,  den  strengkatholischen 
Olfers  heiratet,  aber  von  dem  Glaubenseifer  ihrer 
neuen  Familie  —  deren  Stammbaum  gerade  in 
der  letzten  Reihe  zwei  Ordensschwestern  auf- 
weist —  so  weit  entfernt  ist,  dafs  sie  einmal 
schreibt:  »Die  Grofsmutter  ist  fromm  katholisch, 
aber  doch  eine  gute  Christin«;  wenn  sie  auch  zu 
dem  alten  jenen  jüdischen  Salons  angehörigen  Frl. 
Solmar  immer  eine  herzliche  Zuneigung  bewahrt 
hat  —  die  zunehmende  soziale  und  religiös- 
politische Differenzierung  hat  doch  auch  sie 
von  jener  gesellschaftlichen  Katholizität  getrennt, 
die  merkwürdigerweise  einst  die  Freunde  deut- 
scher Einheit  in  der  »christlich-patriotischen  Tisch- 


gesellschaft« zu""  ersten  Versuchen  der  Sekten- 
bildung gereizt  hatte.  Der  Kaufmann,  der  be- 
rufslose »Lebensfreiherr«  fehlen  dieser  neu  sich 
schliefsenden  Gesellschaft  fast  so  völlig  wie  der 
Jude  oder  der  Freidenker;  die  Verschmelzung  des 
altbürgerlichen  Beamtentums  mit  dem  adeligen 
Offizier-  und  Gutsbesitzertum  gibt  ihm  sein 
Wesen.  Die  Verbindung  bildet  der  neue  Adel: 
selbst  erst  geadelt  sind  Staegemann  und  August 
V.  Goethe,  dessen  altadelige  Gattin  einmal  vorbei- 
huscht; seit  wenigen  Generationen  erst  gehören 
die  Olfers  und  (was  man  gern  vergifst!)  die 
Humboldt  dem  Adel  an;  sogar  die  York  sind 
erst  mit  dem  Feldmarschall  in  den  vollen  Rang 
des  preufsischen  Adels  aufgestiegen.  Daran 
gliedern  sich  dann  auf  der  einen  Seite  die  alten 
Adelsgeschlechter,  die  Kleist,  Putlitz,  Arnim, 
oder  der  fremde  Adel  der  Oriola;  auf  der  andern 
die  guten  bürgerlichen  Familien  (die  »schönen 
Familien«,  wie  man  in  Hannover  zum  Ärger 
des  ihnen  nicht  angehörenden  Windhorst  sagte!), 
die  seit  Jahrzehnten  in  der  Entwicklung  der 
gebildeten  Gesellschaft  wie  des  Beamtenstaats 
die  Führung  haben:  die  Förster,  Gedike,  Parthey- 
Nicolai.  Der  Handwerkersohn  Wilhelm  Müller 
heiratet  die  Tochter  des  geadelten  Sohnes  eines 
so  trotzigen  Plebejers  wie  Basedow;  die  Enkelin 
aller  möglichen  »neuen  Leute«,  des  Rates 
Laroche,  der  Schriftstellerin  Sophie  Gutermann- 
Laroche,  des  eingewanderten  Kaufmanns  Bren- 
tano heiratet  einen  Arnim,  während  in  der  ille- 
gitimen Verbindung,  der  die  Wildenbruchs  ent- 
sprossen sind,  die  soziale  »Spannung«  sogar 
vom  Prinzen  bis  zu  dem  kleinen  Bürgertum  geht. 
Es  ist  die  einzige  Periode  in  der  deut- 
schen Geschichte,  in  der  etwas  entstand,  das 
die  gesunden  Michungsverhältnisse  der  eng- 
lischen Gentry  aufwies.  Und  diese  Blutmischung 
ist  eben  zugleich  eine  Mischung  der  Begabungen 
und  Tendenzen.  Für  Kunst  und  Literatur  inter- 
essieren sich  wohl  fast  alle,  und  Maler  wie 
Ed.  Hildebrandt,  Wilhelm  Hensel,  Eduard  Magnus 
(besonders  anschaulich  geschildert),  Gustav  Rich- 
ter sind  Lieblinge  dieser  Kreise;  aber  sonst 
gehen  die  Liebhabereien  von  der  Philosophie 
August  V.  Staegemanns  bis  zum  Pferderennen 
und  die  Anlagen  vom  Märchendichten  der  liebens- 
würdigen Marie  v.  Olfers  bis  zu  dem  Akten- 
schreiben ihres  Schwagers  Abeken.  Aber  man 
behandelt  sich  gegenseitig  ohne  alle  vornehm- 
tuerische Duldung  als  gleichberechtigt;  der  neue 
Adel  wird  ebenso  freundschaftlich  aufgenommen 
wie  die  neuen  Richtungen  —  freilich,  wenn  sie 
sich  nicht  gar  zu  weit  von  dem  Boden  des 
alten  loyalen  Konservativliberalismus  entfernen! 
Doch  versteht  es   sich,    dafs   die  Weisheit   des 


4 


1781 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1782 


Alters  nicht  blofs  —  wo  wir  uns  mit  ihr  fröh- 
lich eins  wissen!  —  über  Max  Nordau  den  Kopf 
schüttelt.  Schärfer  als  sie  sonst  zu  formulieren 
pflegt,  sagt  Hedwig  v.  Olfers  einmal  die  treffenden 
Worte:  »Früher  wurde  man  zur  Begeiste- 
rung, jetzt  wird  man  zur  Kritik  erzogen.« 
Sie  selbst  steht  zu  der  Pädagogik,  die  sie  an 
ihrer  durch  sie  beglückten  Familie,  oder  an  dem 
mit  schönstem  Erfolg  geretteten  armen  Pflege- 
kind bewährt  hat.  »Es  ist  nur  eine  wirkliche 
Kunst,  die  Kinder  fortschreitend  zu  machen. 
Diese  Kunst  fehlt  uns  Lehrenden  leider  oft  .  .  .« 
Oder  sie  sieht  eine  »Krankheit  unserer  Jugend« 
(1853)  in  einer  »vorzeitigen  Solidität  und  Apa- 
thie«, in  der  sie  sie  nach  zwei  Menschenaltern 
wieder  sehen  könnte.  Denn  leider  kehren  Krank- 
heiten der  Generationen  und  Schwächen  der 
Epochen  gewisser  wieder  als  so  gute  und  gütige 
Ärzte. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Walther  Otto  hat  einen  Ruf  nach  Marburg 
als  Nachfolger  von  Prof.  Elimar  Klebs  erhalten. 

Die  Proff.  Dr.  Erich  Marcks  in  München  und  Dr. 
Gustav  Beckmann  in  Erlangen  sind  zu  ordentlichen 
Mitgliedern  der  historischen  Kommission  bei  der  Aka- 
demie der  Wissenschaften  in  München  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werlie. 

Bericht  über  die  13.  Versammlung  deutscher  Hi- 
storiker zu  Wien,  16.  bis  20.  September  1913,  erstattet 
von  den  Schriftführern  der  Versammlung.  München 
und  Berlin,  Duncker  &  Humblot.     M.  1,60. 

Peteisis,  Un  roman  vecu  il  y  a  XXV  siecles. 
Paris,  Vromant  &  Co.     Fr.  3,50. 

R.  Dussand,  Les  ciyilisations  Prehelleniques  dans 
le  bassin  de  la  mer  Egee.  Paris,  Paul  Geuthner. 
Fr.  24. 

J.  Juster,  Les  Juifs  dans  l'empire  romain.  Leur 
condition  juridique,  Economique  et  Sociale.  T.  II.    Ebda. 

L.  Wilser,  Die  Germanen.  Beiträge  zur  Völker- 
kunde.   2.  Bd;    Leipzig,  Dieterich  (Th.  Weicher).    M.  6. 

L.  Pareti,  Studi  Siciliani  ed  Italioti.  [Contributi 
alla  Scienza  dell'  Antichitä.  Vol.  I.]  Firenze,  B.  Seeber. 
L  12. 

M.  Schmid,  Verfassung  und  Verwaltung  der 
deutschen  Städte.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Samm- 
lung wissenschaftl.-gemeinverständlicher  Darstellungen. 
466.  Bändchen.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Hessische  Biographien  in  Verbindung  mit  K. 
Esselborn  und  G.  Lehnert.  Hgb.  von  H.  Haupt.  Bd.  1, 
Lief.  3.     Darmstadt,  Grofsh.  hess.  Staatsverlag. 

W.  D.  Geisberg,  Bismarck  und  das  Kriegsvölker- 
recht. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  Bismarcks  und  des 
Völkerrechts.     Leipzig,  Emil  Gräfe.    M.  3. 

Quellen  und  Darstellungen  zur  Geschichte 
der  Burschenschaft  und  der  deutschen  Einheitsbewe- 


gung. Hgb.  von  H.Haupt.  Bd.  5,  Heft  1—2.  Heidel- 
berg, Carl  Winter.    M.  10. 

R.  Charmatz,  Geschichte  der  auswärtigen  Politik 
Österreichs  im  19.  Jahrb.  2.  Teil.  Von  der  Revolution 
bis  zur  Annexion  (1848—1908).    Ebda.    M.  1,25. 

F.  Kühnhauser,  Kriegserinnerungen  eines  Sol- 
daten des  k.  bayer.  Infanterie-Leib-Regiments  1870/71. 
München,    C.  H.  Beck   (Oskar  Beck).     Geb.  M.  2,80. 

F.  Sc h eich  1,  Der  Malteserritter  und  Generalleut- 
nant Jakob  Bretel  von  Gremonville,  der  Gesandte 
Ludwigs  des  Vierzehnten  am  Wiener  Hofe  von  1664 
bis  1673,  der  Mann  mit  der  schwarzen  Maske.  Berlin, 
Emil  Ehering.    M.  6. 

Zeitschriften. 

Viertel) ahrssdirift  für  Sozial-  und  Wirtsdiafts- 
gesdiidite.  12,  l.  2.  G.  v.  Below,  Handwerk  und 
Hofrecht.  —  G.  Baist,  Zur  Interpretation  der  Brevium 
Exempla  und  des  Capitulare  de  Villis.  —  O.  Bethge, 
Zu  den  karolingischen  Grenzbeschreibungen  von  Hep- 
penheim und  Michelstadt.  —  A.  Bugge,  Der  Unter- 
gang der  norwegischen  Schiffahrt  im  Mittelalter.  — 
L.  van  der  Essen,  Les  progres  du  lutherianisme  et 
du  calvinisme  dans  le  monde  commercial  d'Anvers 
1566/67. 

Revue  des  qiiestions  historiques.  Avril.  L.  Mirot, 
L'enlevement  du  Dauphin  et  le  premier  conflit  entre 
Jean  sans  Peur  et  Louis  d'Orleans.  —  L.  Christian!, 
Luther  au  convent  (1505—17).  —  P.  Bliart,  Loriquet 
et  Saint-Acheul. 

Revue  des  etudes  historiques.  Mai  -  Juin.  G. 
Gautherot,  Un  demolisseur  jacobin:  Fran^ois  Daujon. 
—  A.  Auzoux,  Un  incident  diplomatique  entre  la 
France  et  le  Directoire  (1798/99).  —  L.  Pinvert,  Me- 
rimee  et  le  combat  de  Schwardino.  —  Vicomte  de 
Reiset,  Madame  de  Genlis. 

La  revolution  Frangalse.  33,  12.  J.  Pollio, 
Casanova  et  la  Revolution  fran?aise.  —  A.  Aulard, 
Thiers  historien  de  la  Revolution  fran^aise.  —  F. 
Evrard,  L'esprit  public  dans  l'Eure. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Walter  Lehmann,   Die  Archäologie  Costa 
Ricas   erläutert  an  der  Sammlung  Felix  Wiss  im 
Museum  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Nürn- 
berg.   [S.-A.  aus  der  Festschrift  zum  XLV.  Anthro- 
pologenkongrefs,   20.  Bd.    der   Abhandlungen   der 
Naturhistor.  Gesellsch.   Nürnberg  1913.]    Nürnberg, 
Druck  von  E.  Nister,  1913.    38  S.  8»  mit  5  Taf.  u. 
13  Abbild,  im  Text. 
In   diesem   Aufsatze   gibt  uns  Lehmann  an 
Hand  der  im  Museum  der  Naturhistorischen  Ge- 
sellschaft  zu  Nürnberg   befindlichen   Altertums- 
sammlung Felix  Wiss  einen  Überblick  über  die 
verschiedenen  Kulturen  Costa  Ricas,  wie  sie  sich 
nach  seinen  Forschungen  und  Ausgrabungen  in 
diesem  archäologisch  so  wichtigen  Berührungs- 
gebiete  mittel-  und  südamerikanischer  Kulturen 
darstellen.     Wir   bekommen   damit    zum   ersten 


1783 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  28. 


1784 


Male  die  Gelegenheit,  die  verschiedenartigen 
Altertümer  dieses  Gebietes,  vor  allem  die  Ton- 
und  Steingegenstände,  auf  Grund  sicherer  Kri- 
terien den  einzelnen  Kulturen  zuweisen  zu  kön- 
nen. Nach  einer  kurzen  Einleitung,  in  der  L. 
die  Bevölkerungs-  und  Kulturverhältnisse  Costa 
Ricas  in  alter  und  jetziger  Zeit  auf  Grund  seiner 
Studien  skizziert,  gibt  er  eine  Schilderung  der 
einzelnen  Kulturen  dieses  Gebietes,  nämlich  der 
Kultur  der  Quepo  und  Coto  im  südöstlichen 
Costa  Rica,  derjenigen  der  Guetarstämme  und 
sodann  der  Kulturen  der  Provinz  Guanacaste 
mit  ihren  drei  Stilen,  dem  ureinheimischen  Cho- 
rotegastil,  dem  aus  Mexiko  eingedrungenen  Ni- 
caraostil  und  dem  nach  Süden  weisenden  El 
Viejostil,  den  er  dem  alten  Kulturvolke  der 
Corobici  zuschreibt.  An  einzelnen  besonders 
charakteristischen  Stücken  der  Sammlung  Wiss 
werden  diese  Stilarten  erläutert,  so  dafs  man 
endlich  einmal  einen  einigermafsen  klaren  Ein- 
blick in  die  Mannigfaltigkeit  der  costaricensischen 
Altertumsfunde  erhält.  Es  sind,  wie  L.  selbst 
zugibt,  noch  nicht  alle  Probleme  gelöst;  vor 
allem  bleibt  bei  der  Untersuchung  der  Altertümer 
von  Guanacaste  eine  Anzahl  Typen  übrig,  deren 
Aufteilung  unter  die  drei  Stile  jetzt  noch  schwierig 
oder  sogar  unmöglich  erscheint.  Mit  um  so 
gröfserer  Spannung  darf  man  deshalb  dem  dem- 
nächst erscheinenden  grofsen  Werke  entgegen- 
sehen, das  L.  als  Ergebnisse  seiner  Ausgrabungen 
und  Forschungen  in  Zentralamerika  veröffent- 
lichen wird,  und  von  dem  ein  ganzer  Band 
diesen  archäologischen  Problemen  gewidmet  ist. 
Dort  werden  sich  dann  wohl  auch  archäologi- 
sche und  linguistische  Karten  finden,  deren 
Fehlen  man  in  dem  vorliegenden  Aufsatze  um 
so  mehr  bedauert,  als  durch  ihre  Beigabe  dessen 
Wert  um  ein  Bedeutendes  erhöht  worden  wäre. 
Leipzig.  Fritz  Krause.      ' 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Dr.  Alfred  Maats  hat  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  die 
Summe  von  20  000  M.  zur  Eirichtung  einer  Alfred 
Maats -Stiftung  zum  Geschenk  gemacht,  die  Do- 
zenten, Assistenten,  Doktoranden  und  Studierenden 
der  Geographie  an  der  Univ.  Freiburg  finanzielle 
Unterstützungen  für  wissenschaftliche  Arbeiten  ge- 
währen soll. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Jos.  Partsch  hat  einen  Ruf  an  die  Univ.  Berlin  als 
Nachfolger  des  in  den  Ruhestand  tretenden  Prof. 
Sieglin  erhalten.. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Guinchard,  Schweden.  Historisch-statistisches 
Handbuch.  2.  Aufl.  1.  Teil:  Land  und  Volk;  2.  Teil: 
Gewerbe.     Stockholm,  P.  A.  Norstedt  u.  Löner,    1913. 


Nordamerikanische  Fragen.  [Veröffentlicliqn- 
gen  der  Handelshochschule  München.  Hgb.  von  M. 
J.  Bonn.  2.  Heft.]  München  u.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.    M.  2. 

Triplizissimus.  Das  Dogma  des  Sandscliaks. 
Eine  geschichtliche  Untersuchung.    Ebda.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  physikalische  Erdkunde.  13,  4. 
J.  D.  Scott,  The  spacing  of  Fracture  Systems.  — 
W.  Pecbau,  Absorption  und  Fortpflanzungsgeschwin- 
digkeit. —  A.  Rethly,  Die  Erdbebenkarte  Ungarns. 
—  W.  Halbfafs,  Moderne  Aufgaben  der  geographi- 
schen Seenforschung.  —  M.  P.  Rudzki,  Über  die 
Wärmeleitung  in  einem  Strome. 

The  Geographica!  Journal.  1914.  June.  T.  W. 
E.  David,  Antarctica  and  some  of  its  problems.  — 
W.  V.  Nugent,  The  geogr.  results  of  the  Nigeria- 
Kameroun  Boundary  Demarkation  Kornmission  of 
1912 — 13.  —  G.  W.  Lamplergh,  Physiographical 
notes.  —  J.  W.  Gregory,  The  lake  system  of  Westra- 
lia.  —  Kenneth  Mason,  The  Indian  Russian  Triangu- 
lation Connection.  —  F.  de  Philippi's  Asiatic  Expe- 
dition. —  H.  Bingham,  The  Yale  University  and 
National  Geogr.  Peruvian  Expedition.  —  Ch.  Davison, 
Recent  Volcanic  Earthquakes. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Karl  von  Birkmeyer  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht  an 
'  der  Univ.  München],  Schuld  und  Gefährlich- 
keit in  ihrer  Bedeutung  für  die  Strafbemessung. 
(Kritische  Beiträge  zur  Strafrechtsreform 
hgb.  von  Birkmeyer  und  Nagler.  16.  Heft.] 
Leipzig,  Felix  Meiner,  1914.  XXII  u.  232  S.  8». 
M.  9. 

Der  Entwurf  zu  einem  neuen  österreichischen 
Strafgesetzbuche  stellt  in  seinem  §  43  Abs.  1 
Satz  1  eine  Zumessungsregel  auf,  wonach  der 
Richter  die  Strafe  »nach  dem  Verschulden  und 
der  Gefährlichkeit  des  Täters«  zu  bemessen  hat. 
Diese  programmatisch  wichtige  Bestimmung  ^ 
nach  Birkmeyer  die  wichtigste  des  ganzen  Ent- 
wurfs —  gibt  dem  Verf.  Gelegenheit,  das  Thema 
von  Schuld  und  Gefährlichkeit  eingehend  zu  er- 
örtern. Die  gegen  die  Lehren  der  sog.  moder- 
nen oder  soziologischen  Schule  im  Strafrecht  ge- 
richteten, bereits  zu  einer  stattlichen  Sanmilung 
angewachsenen  »Kritischen  Beiträge«  erfahren 
damit  eine  überaus  wertvolle  Bereicherung.  Denn 
an  der  erwähnten  Bestimmung  liefs  sich  mit  plasti- 
scher Deutlichkeit  zeigen,  wie  in  einem  »ganz 
vorzüglichen  modernen  Gesetzentwurf«  (S.  VIII) 
der  Versuch  gemacht  wird,  neben  der  Schuld 
auch  die  Gefährlichkeit  des  Täters  selbständig 
zu  strafen  und  damit  die  Forderungen  der 
»klassischen«  Vergeltungstheorie  und  der  »mo- 
dernen« Sicherungstheorie  durch  einfache  Addi- 
tion   zu  verbinden. 


4 


1785 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1786 


Diesen  Eklektizismus  kritisch  zu  bekämpfen 
ist  der  Zweck  der  vorliegenden  Studie.  Nach- 
dem einleitungsweise  die  strafrechtliche  Grund- 
auffassung des  Entwurfs  skizziert  worden  ist,  wird 
im  ersten  Abschnitt  der  genannte  §  43  einer  sorg- 
fältigen Auslegung  unterzogen.  Der  zweite  Ab- 
schnitt ist  der  Kritik  des  §  43  gewidmet,  sofern  er 
wegen  Gefährlichkeitstraft,  sofern  erdie  Gesinnung, 
den  Charakter  straft,  und  sofern  er  Verschulden  und 
Gefährlichkeit  nebeneinander  straft.  In  strenger 
Beweisführung  wird  u.  a.  dargetan,  dafs  Gefährlich- 
keit ohne  Verschulden,  Verschulden  ohne  Gefähr- 
lichkeit möglich  ist  (dann  würde  einer  von  beiden 
Strafmafsstäben  ganz  versagen);  dafs  beide  Mafs- 
stäbe  kollidieren  können  (die  Schuld  ist  grofs, 
die  Gefährlichkeit  gering  oder  umgekehrt).  Sind 
aber  einmal  beide  Mafsstäbe  vorhanden  und  stehen 
sie  im  Gleichgewicht,  so  erheben  sich  gleichwohl 
schwere  Bedenken,  von  denen  insbesondere  die 
Verwischung  des  Unterschiedes  von  Strafe  und 
Sicherungsmittel  hervorgehoben  sei.  Der  Schlufs- 
abschnitt  weist  nach,  dafs  der  so  schwankende 
und  unsichere  Begriff  der  Gefährlichkeit  über- 
haupt entbehrt,  und  dals  die  erwünschte  Reform 
der  Strafzumessung  durch  wirkliche  Vertiefung 
des  Schuldbegriffs  erreicht  werden  kann.  B. 
schlägt  denn  auch  eine  Bestimmung  vor,  wonach 
die  Strafe  nur  nach  der  Schuld  zu  bemessen, 
die  Schuld  aber  zu  definieren  wäre  als  das  feind- 
selige, pflichtwidrige  Verhalten  des  Willens  zum 
Recht  in  Beziehung  auf  die  begangene  Tat. 

Mit  den  scharfsinnigen  Ausführungen  B.s  prin- 
zipiell völlig  einverstanden,  möchte  ich  nur  zwej 
Bedenken  Raum  geben,  die  vielleicht  überhaupt 
gegen  eine  zu  strenge  gesetzliche  Fixierung 
der  Strafzumessungsgründe  sprechen.  Es  sollte 
m.  E.  dem  Richter  weder  verwehrt  sein,  die  sog. 
Gefährlichkeit  des  Täters  sekundär  neben  seiner 
Schuld  und  innerhalb  der  Spannweite  gerechter- 
Vergeltung  in  Betracht  zu  ziehen,  noch  sollte 
man  die  sekundäre  Berücksichtigung  rein  ob- 
jektiver Momente  innerhalb  der  richterlichen  Zu- 
messungstätigkeit  ganz  unterbinden.  Mag  man 
auch  die  »Erfolghaftung«  bei  der  Fixierung  der 
Strafrahmen  mit  einer  weitverbreiteten  Meinung 
völlig  verwerfen  —  bei  der  Straf  zumessung  wird 
ihrEinflufs  kaum  ganz  zu  beseitigen  sein.  Schwere, 
selbst  unverschuldete  Folgen  legen  nun  einmal  die 
Wahl  einer  strengeren  Strafgröfse  nicht  selten  nahe. 

Die  Wirrnis,  die  durch  Verquickung  der 
Begriffe  Schuld  und  Gefährlichkeit,  Strafe  und 
sichernde  Mafsnahme,  vielfach  entstanden  ist, 
wird  durch  die  vorliegende  Schrift  in  das  schärfste 
Licht  gesetzt  und  damit  aufs  neue  wissenschaft- 
lich gerichtet. 

Freiburg  i.  d.  Schw.    A.  Frh.  v.  Overbeck. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Deutsche  Gesellschaft  für  Soziologie 
hat  an  63  Fakultäten  deutscher  und  schweizerischer 
Universitäten  und  Fachhochschulen  eine  Eingabe  ge- 
richtet, die  auf  Förderung  der  Soziologie  an  den  Hoch- 
schulen abzielt.  Die  Deutsche  Gesellschaft  für  Sozio- 
logie erachtet  danach  den  Zeitpunkt  für  gekommen, 
auch  die  deutschen  und  schweizerischen  Universitäten, 
technischen  und  anderen  Fachhochschulen  nachdrück- 
lich auf  die  fortschreitende  Erkenntnis  der  Bedeutnng 
der  Soziologie  und  zwar  sowohl  der  allgemeinen  Ge- 
sellschaftslehre als  auch  der  induktiven  Erforschung 
der  Tatsachen  des  sozialen  Lebens  aufmerksam  zu 
machen.  Sie  erörtert  eingehend  die  Beziehungen  der 
Soziologie  zu  den  einzelnen  Fakultäten,  das  Interesse, 
das  diese  an  der  Einrichtung  besonderer  Professuren 
für  Soziologie  haben  und  ersucht  zum  Schlufs,  auf  die 
Einführung  der  Soziologie  als  Lehrfach  hinwirken  und 
dafür  eintreten  zu  wollen,  dafs  dies  Lehrfach  in  wür- 
diger Weise  zur  Geltung  gelange.  Unterzeichnet  ist 
die  Eingabe  von  den  Professoren  Goldscheid,  Sombart 
und  Tönnies. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Handelshoch- 
schule zu  Köln  Dr.  Kurt  Wiedenfeld  hat  den  Ruf 
als  Nachfolger  Prof.  J.  Conrads  an  die  Univ.  Halle 
angenommen. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
H.  Schumacher  hat  einen  Ruf  an  die  Handelshoch- 
schule in  Berlin  erhalten. 

Der  Prof.  der  Nationalök.  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Aachen  Dr.  jur.  et  phil.  Wilh.  Kahler  hat  einen 
Ruf  an  die  Univ.  Greifswald  als  Nachfolger  Prof.  K. 
Oldenbergs  erhalten  und  angenommen. 

Die  Univ.  Oxford  hat  dem  Könige  von  Württem- 
berg und  dem  Herzoge  von  Sachsen-Koburg-Gotha  den 
Grad  eines  Doktors  des  bürgerlichen  Rechts  honoris 
causa  verliehen. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  bürg.  Recht  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Dr.  Jos.  Partsch  hat  einen  Ruf  als  Nach- 
folger Prof.  Strohais  an  die  Univ.  Leipzig  erhalten,  aber 
abgelehnt. 

Der  ord.  Prof.  des  röm.  u.  bürg.  Rechts  an  der 
Univ.  Jena  Dr.  jur.  Wilh.  Hedemann  hat  einen  Ruf 
an  die  Univ.  Frankfurt  erhalten. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Hansen,  Die  Entwicklung  der  Landwirtschaft 
der  Provinz  Ostpreufsen  im  Rahmen  der  deutschen 
Landwirtschaft  im  letzten  Jahrhundert.  Tübingen,  J. 
C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).    M.  0,80. 

G.  Meerwein,  Die  Entwicklung  der  Chemnitzer 
beziehungsweise  Sächsischen  Baumwollspinnerei  von 
1789—1879.    Berlin,  Emil  Ehering. 

V.  Totomiany,  Theorie,  Geschichte  und  Praxis 
der  Konsumentenorganisation.  Berlin.  B.  L.  Prager. 
M.  7. 

A.  Luschin  von  Ebengreuth,  Österreichische 
Reichsgeschichte  des  Mittelalters.  2.  Aufl.  Bamberg, 
C.  C.  Buchner.    M.  11. 

O.  Mayer,  Deutsches  Verwaltungsrecht.  1.  ßd. 
2.  Aufl.  München  u.  Leipzig,  Duncker  &  Hmblot.  M.  10. 

Das  Strafgesetzbuch  für  das  Deutsche  Reich 
nebst  dem  Einführungsgesetze.  Hgb.  u.  erl.  von  R. 
Frank.  11.— 14.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck).   Geb.  M.  14. 

L.  Ebermayer,  Die  Strafrechtsreform.  Das  Ergebnis 
der  Arbeiten  der  Strafrechtskommission.    Ebda.    M.  1- 


1787 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1788 


Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
April.    R.  Liefmann,  Wirtschaft  und  Technik. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft.  38,  3.  W.  Sombart, 
Objekt  und  Grundbegriffe  der  theoretischen  National- 
ökonomie. —  G.  V.  Lucäcz,  Zur  Soziologie  des  mo- 
dernen Dramas.  —  H.  Levy,  Die  englische  Agrarre- 
form (Schi.).  —  J.  Jastrow,  Kopernicus'  Münz-  und 
Geldtheorie.  —  W.  Kulemann,  Zur  Rechtslage  der 
Kollektivverträge.  —  E.  Lederer,  Die  ökonomische 
und  soziale  Bedeutung  des  Taylorsystems.  —  P.  Louis, 
Die  Heimarbeit  in  Frankreich.  —  W.  Eggenschwyler, 
Die  soziale  Funktion  der  Teuerung. 

Allgemeines  Statistisches  Ardiiv.  8, 1 .  G.  v.  M  a y  r , 
Die  Statistik  als  Staatswissenschaft.  —  S.  Schott, 
Götterdämmerung  in  der  Statistik.  —  G.  v.  Pöllnitz, 
Praktische  Verwendbarkeit  logarithmischer  Diagramme. 

—  M.  M.  Kosic,   Der  Geburtenrückgang  in  Ungarn. 

—  P.  Georgiewski,  SäuglingssterbUchkeit  im  Euro- 
päischen Rufsland  1909/11.  —  O.  Nerschmann,  Die 
englische  Produktionserhebung  von  1907.  —  A.  Groth, 
Arbeiterversicherung  und  Volksgesundheit.  —  Robert 
Meyer,  Ein  Versuch  auf  dem  Gebiete  der  Statistik 
der  Einkommensteuer.  —  Frdr.  Zahn,  Der  bayerische 
Staatshaushalt. 

Zeitschrift  für  Kirchenrecht.  24, 1 .  Erwin  J  a  c  o  b  i , 
Religiöse  Kindererziehung  nach  sächsischem  Recht 
(Forts.).  —  Sachsse,  Das  geistliche  Ministerium  in 
Rostock  und  sein  Superintendent.  —  Thümmel,  Das 
Mefskorn  in  Pommern. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Johannes  Meisenheimer  [ord.  Prof.  f.  Zoologie 
an  der  Univ.  Jena],  Die  Weinbergschnecke, 
Helix  pomatia  L.  [Monographien  einheimi- 
scher Tiere,  hgb.  von  H  E.  Ziegler  und  R.  Wol- 
tereck. Bd.  4.]  Leipzig,  W.  Klinkhardt,  1912. 
IV  u.  140  S.  8"  mit  72  Abbild,  u.  1  färb.  Taf. 
M.  4. 

In  Zieglers  Monographien,  welche  den  Zweck 
haben,  über  häufige  und  wichtige  Tiere  ver- 
schiedener Klassen  eine  eingehendere  Auskunft 
zu  geben,  als  sie  in  den  Lehrbüchern  der  Zoolo- 
gie zu  finden  ist,  nimmt  Meisenheimers  Unter- 
suchung über  die  Weinbergschnecke,  das  be- 
kannte Objekt  zootonischer  Übungen,  einen  her- 
vorragenden Platz  ein. 

Der  einleitenden  Schilderung  der  Organisa- 
tionsverhältnisse, wie  sie  bei  der  zootonischen 
Untersuchung  sich  aufrollen,  folgt  die  ins  ein- 
zelne gehende  makro-  und  mikroskopische  Be- 
trachtung der  einzelnen  Organsysteme,  zunächst 
die  der  Körperhaut  und  ihrer  besonderen  Diffe- 
renzierungen, Mantel,  Fufs  und  Fufsdrüse.  Gleich 
in  diesem  Abschnitt  setzt  die  Eigenartigkeit  der 
Betrachtung  ein,  denn  an  den  anatomischen  Be- 


fund versteht  der  Verf.  sofort  die  Bedeutung  des 
Organs  für  das  Tier  und  seine  biologische  Funk- 
tion anzuschliefsen.      Er  schildert  die  originelle 
Kriechbewegung  der  Weinbergschnecke  und  die 
für  das  Tier  bedeutungsvolle  Fähigkeit  der  Wasser- 
aufnahme durch  die  Haut,  erläutert  deren  grofse 
Regenerationsfähigkeit  und  beleuchtet  die  Bedeu- 
tung der  Fufsdrüse  als  Organ  der  Schleimabson- 
derung.   Darauf  folgt  die  Betrachtung  der  Schale, 
ihrer  Bildung  und   ihrer  Regeneration,   wie   die 
des  Deckels,  mit  dem  die  Schnecke  ihr  Gehäuse 
über  Winter  verschlossen  häU,    die  Schilderung 
der    Überwinterung    und    der    Einflufs    höherer 
Temperaturen   auf   das  Tier.     Das   4.  Kap.    be- 
trachtet die  Muskulatur  im  allgemeinen,  während 
die    Funktion    einzelner   Muskeln   .bei    der  Be- 
sprechung   der    von    ihnen    versorgten    Organe 
eingehende    Berücksichtigung   findet.      Ausführ- 
liche Darstellung  widmet  der  Verf.    dem  eigen- 
artigen  Nervensystem    und    den   Sinnesorganen 
seines  Objektes.     Die  geringe  Entwicklung  des 
Geruchsvermögens     zeigen    hübsche    Versuche, 
auch  das  Auge  ist  schwach,  dagegen  ermöglicht 
vorwiegend  ein  stark  ausgebildeter  Tastsinn  das 
Erkennen  'der  umgebenden   Natur.     Der  Darm- 
traktur,    vom  Mund  mit  seiner  Radula  und  sei- 
nem Oberkiefer,  seinen  diese  bewegenden  Mus- 
keln,  die  Verdauung  und  Resorption    der  Nah- 
rung,   die   Tätigkeit   der   verschiedenen   Drüsen 
und  die  Abfuhr  der  aus  der  Verdauung  sich  er- 
gebenden Abfallstoffe,    ferner    die   Organe    des 
Blutkreislaufes    und    der    Atmung    (wieder    mit 
wertvollen  Mitteilungen  über  die  Funktion  dieser 
Organe)    und    die    Exkretionsorgane   bilden    die 
Themata    der    drei    folgenden   Abschnitte.      Die 
Weinbergschnecke  ist  Zwitter.     Die  Schilderung 
des  nicht  einfach  gebauten  Genitalapparates  und 
der  Copula  der  beiden  sich  vereinigenden  Tiere 
gibt  einen   klaren  Einblick   in   das  Geschlechts- 
leben dieser  Tiere,  sowohl  was-  die  äufseren  Er- 
scheinungen des  Begattungsorganes  betrifft,   als 
auch  bezüglich  seiner  mechanischen  Betätigung 
und    physiologischen   Funktion.      Im   Anschlufs 
hieran   folgen    genügend    ausführliche   Angaben 
über  die  Embryonalentwicklung.    Nachdem  dann 
noch   das  Verhältnis   der  Weinbergschnecke  zur 
umgebenden  Natur  durch  Mitteilungen  über  ihre 
Nährpflanzen,    ihre   Feinde    und  Parasiten   klar- 
gelegt   ist,    behandeh    das    Schlufskapitel    die 
Stellung   der  Weinbergschnecke   im  System   der 
Mollusken, 

Nach  alledem  versteht  sich  von  selbst,  dafs 
jedermann  M.s  »Weinbergschnecke«  mit  grofser 
Befriedigung  lesen  wird. 

Eberswalde.  Karl  Eckstein. 


1789 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  28. 


1790 


Charles  Blondel,  La  conscience  morbide. 
Essais  de  psycho-pathologie  generale.  Paris,  Librairie 
Felix  Alcan,  1914.    335  S.  8". 

Blondels  Werk  betrifft  die  krankhaften  Seelen- 
zustände,  die  eigentlichen  »Psychosen«,  mit  Aus- 
schlufs  der  angeborenen  oder  erworbenen  geisti- 
gen Schwächezustände  (bei  uns  gewöhnlich  als 
»Defektpsychosen«  unterschieden).  Bei  allen 
diesen  krankhaften  Zuständen  mufs  etwas  Ge- 
meinschaftliches zugrunde  liegen,  was  die  viel- 
fachen Übergangs-  und  Mischformen  erklärlich 
macht  —  und  das  ist  eben  die  von  El.  so  be- 
zeichnete und  näher  untersuchte  »conscience 
morbide«.  Eine  sichere  Vorstellung  davon  zu 
gewinnen,  wie  sich  die  Seelenvorgänge  im  krank- 
haften Bewufstsein  abspielen,  ist  deswegen  be- 
sonders schwierig,  weil  wir  sie  unwillkürlich 
immer  mit  denen  unseres  gesunden  Bewufstseins 
zu  vergleichen,  den  Mafstab  unserer  normalen 
Logik  an  sie  anzulegen  gewohnt  und  genötigt 
sind.  Die  Einflüsse  der  »Kollektivität«,  des 
»sozialisierten«  bewufsten  Lebens,  denen  wir  im 
gesunden  Zustande  fortwährend  unterliegen,  ver- 
lieren sich  auch  beim  Seelenkranken  keineswegs 
vollständig;  daher  z.  B.  die  eintönige  Gleich- 
förmigkeit der  Wahnvorstellungen  und  Äufserun- 
gen  bei  den,  demselben  Typus  zugehörigen, 
Kranken.  Als  das  Wesentliche  bei  diesen  eine 
Art  von  Gleichgewichtsstörung  des  Ge- 
meingefühls (etat  de  desequilibre  cen- 
esthesique)  oder  einem  »schmerzhaften 
Zustand  des  Gemeingefühls«  —  wie  Bl.  in 
dem  ersten  Teile  des  Buches  an  den  Beispielen 
von  sieben  auf  der  Abteilung  von  Deny  in  der 
'Salpetriere  beobachteten,  eingehend  analysierten 
Einzelfällen  scharfsinnig  nachzuweisen  bemüht 
ist.  Die  wahrgenommenen,  das  Bewufstsein 
erfüllende  Schmerzempfindungen,  erzeugen,  als 
dem  Wahrnehmenden  selbst  unerklärlich,  zu- 
nächst ein  ganz  eigenartiges,  von  früheren  Affekt- 
zuständen völlig  verschiedenes  mysteriöses  Angst- 
gefühl, dem  das  Anfangstadium  allgemeiner 
Unruhe  im  Beginn  und  als  Vorläufer  systemati- 
sierter Wahnideen  entspricht.  Durch  die  Masse 
der  sich  fortdauernd  ins  Bewufstsein  eindrängen- 
den krankhaften  und  schmerzhaften  Gemein- 
gefühle kommt  es  in  fortschreitender  Entwick- 
lung allmählich  zu  einer  mangelnden  Übereinstim- 
mung, ja  selbst  zu  einem  völligen  Widerspruch 
zwischen  dem  Empfindungs-  und  Vorstellungs- 
leben der  Kranken  und  ihren  motorischen  Re- 
aktionen, zu  einer  wahrhaften  »psychischen 
Anarchie«,  einem  wahrhaften  Aufruhr  des  indi- 
viduellen Bewufstseins  gegen  die  (von  früher 
her  nachwirkenden)  Kollektivordnungen.  In 
diesem  fortgesetzten  Widerspruch,  in  diesem  Sich- 


aufbäumen des  Individuallebens  gegen  das  als 
normal  betrachtete  Art-  und  Gattungsleben  — 
Bl.  beruft  sich  für  letztere  Auffassung  auch  auf 
den  derzeitigen  grofsen  Modephilosophen  Bergson 
—  glaubt  Bl.  das  entscheidende  Moment  des 
psychischen  Erkranktseins,  der  krankhaften  Men- 
talität erblicken  zu  dürfen.  Ich  mufs  mich  hier 
mit  diesen,  nur  die  Grundzüge  berücksichtigenden, 
Andeutungen  begnügen,  da  Bl.s  weitere  Aus- 
führungen und  Begründungen,  so  scharfsinnig 
und  geistvoll  sie  erdacht  sind,  sich  nur  im 
vollen  Zusammenhange  würdigen  lassen  und 
sich  einer  (auch  von  seiner  Seite  nicht  versuchten) 
Wiedergabe  in  abgekürzter  und  zusammen- 
fassender Übersicht  vollständig  entziehen.  Ganz 
im  allgemeinen  ist  der  Endeindruck  doch  der, 
dafs  hier  etwas  zu  viel  und  zu  weitgehend 
generalisiert  und  aus  der  kleinen  Siebenzahl, 
allerdings  genau  beobachteter  und  eindringend 
analysierter  und  kommentierter  Einzelfälle,  allzu- 
viel herauszuschöpfen  gestrebt  wird. 

Berlin.  A.  Eulenburg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Wissenschaftliche  Expeditionen  zum  Stu- 
dium der  Sonnenfinsternis,  die  am  21.  August, 
nachmittags  gegen  3  Uhr  eintritt  und  deren  Totalitäts- 
zone über  Riga,  Minsk  nach  dem  Süden  Rufslands 
bis  nach  der  Halbinsel  Krim  am  Schwarzen  Meer 
verläuft,  werden  von  dem  Potsdamer  astro-physikali- 
schen  Observatorium  und  der  Berliner  Unive'rsitäts- 
Sternwarte  in  Neubabelsberg  im  JuH  ausgerüstet.  Da  die 
Krim  mit  ihren  beständigen  klimatischen  Verhältnissen 
besonders  günstige  Beobachtungen  bietet,  ist  sie  auch  das 
Ziel  zahlreicherExpeditionen,  und  ein  internationales  Ge- 
lehrtenpublikum wird  sich  in  Feodosia  versammeln. 
Vom  Potsdamer  Observatorium  geht  die  Expedition 
unter  der  Leitung  des  Geh. 'Reg.-Rats  Kaempf  voraus- 
sichtlich am  27.  Juli  ab.  Prof.  Dr.  Liedendorff  nimmt 
daran  teil.  Ihr  Ziel  ist  die  Stadt  Feodosia,  wo  die 
Potsdamer  Astronomen  von  den  Herren  der  Expedition 
Bulkowa  von  der  russischen  Nikolai-Hauptsternwarte 
erwartet  werden,  die  bereits  Beobachtungsplätze  aus- 
sucht. Die  wissenschaftliche  Aufgabe  des  Potsdamer 
Observatoriums  besteht  in  der  Ausführung  von  Hellig- 
keitsmessungen der  Sonnenkorona  und  der  Intensitäts- 
verteilung im  Spektrum  der  Korona  auf  photographi- 
schem Wege.  Die  Vorbereitungen  erfordern  eine  be- 
sondere Sorgfalt,  da  die  Totalität  nur  zwei  Minuten 
dauert.  In  unmittelbarer  Nähe  der  Potsdamer  Obser- 
vatoren  richtet  die  Berliner  Universitätssternwarte,  die 
die  Herren  Dr.  Freundlich  und  Dr.  W.  zur  Hellen  aus- 
sendet, ihren  Beobachtungsposten  ein.  Die  Aufgabe 
der  Universitätssternwarten- Expedition,  die  mit  Mitteln 
der  Akademie  der  Wissenschaften,  des  Kultusministeri- 
ums und  privaten  Geldern  vorbereitet  wird,  besteht 
darin,  zu  versuchen,  ob  die  Lichtfortpflanzung  in  un- 
mittelbarer Nähe  der  Sonne  irgendwelchen  Verände- 
rungen unterworfen  ist.  Die  Expedition  bedient  sich 
eines  grofsen  photographischen  Fernrohres  und  nimmt 
einen   Mechaniker   von    Zeifs    mit.      Das    Potsdamer 


1791 


11.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  28. 


1792 


astro-physikalische  Observatorium  auf  dem  Brauhaus- 
l)erge  wird  während  der  Verfinsterung  der  Sonne,  die 
in  unserer  Gegend  nur  acht  bis  neun  Zehntel  beträgt 
und  etwa  von  2^4  bis  2V2  Uhr  dauert,  versuchen,  das 
Spektrum  der  Chromosphäre  mit  dem  Spektralapparat 
zu  erhalten. 

Für  die  von  Ernest  Solvay  in  seinem  Aufsatz 
»Physikalische  Chemie  und  Psychologie«  aufgeworfenen 
Fragen  sind  jetzt  die  Preise  verteilt  worden.  Prof. 
Bredig  an  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  erhielt 
den  einen  Preis  für  seine  Arbeit  über  Katalyse,  Dr. 
de  Meyer  vom  Solvay-lnstitut  in  Brüssel  einen  weite- 
ren für  seine  Arbeit  über  die  Muskeltätigkeit  und  Dr. 
Böse  11  i  in  Paris  einen  Preis  für  seine  Forschungen 
über  die  Reaktionsgeschwindigkeit  in  heterogenen 
Systemen. 

Die  Robert- Koch-Stiftung  zur  Bekämpfung 
der  Tuberkulose  hat  eine  Preisaufgabe  »Die  Be- 
deutung der  verschiedenen  Strahlen  (Sonnen-,  Rönt- 
gen-, Radium-,  Mesothorium-)  für  die  Diagnose  und 
Behandlung  der  Tuberkulose«  ausgeschrieben.  Für 
die  beste  Arbeit  ist  ein  Preis  von  3000  Mark  ausge- 
setzt. Die  Arbeiten  müssen  bis  zum  1.  Juli  1915  an 
den  Schriftführer  der  Stiftung  Prof.  Dr.  Schwalbe  ab- 
geliefert sein.  Das  Preisgericht  besteht  aus  dem  Prä- 
sidenten des  Reichsgesundheitsamts  Dr.  Bumm,  Prof. 
Dr.  Gaffky,  Ministerialdirektor  Dr.  Kirchner  und  Prof. 
Dr.  Löffler. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Mineralogie  und  Petrographie  an  der 
Techn.  Hochschule  Danzig  Dr.  Ferd.  v.  Wolff  hat 
einen  Ruf  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Halle  erhalten. 

Prof.  Alfred  Stock  von  der  Techn.  Hochschule  in 
Breslau  ist  als  Nachfolger  Prof.  Salkowskis  als  ord. 
Prof.  f.  Chemie  an  die  Univ.  Münster  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  unorg.  Chemie  an  der  Univ. 
Würzburg  Dr.  Wilhelm  Manch ot  ist  als  ord.  Prof. 
an  die  Techn.  Hochschule  in  München  als  Nachfolger 
von  Prof.  W.  Muthmann  berufen  worden. 

Der  Inhaber  der  Ritterprofessur  der  phylogenet. 
Zoologie  an  der  Univ.  Jena  Dr.  phil.  Joh.  Meisen- 
heim er  hat  einen  Ruf  als  Ordinarius  der  Zoologie 
und  Nachfolger  Prof.  Chuns  an  die  Univ.  Leipzig  er- 
halten und  angenommen. 

Der  Privatdoz.  f.  Zoologie  an  der  Univ.  Bonn  Prof. 
Dr.  Walther  Voigt'ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Bericht  über  die  Tätigkeit  des  deutschen  Aus- 
schusses für  den  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht  im  Jahre  1913.  Erstattet  von 
W.  Lietzmann.  Heft  18.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    M.  0,50. 

H.Berliner,  Involutionssysteme  in  der  Ebene  des 
Dreiecks.    Braunschweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn.   M.  8. 

E.  F.  Weidner,  Alter  und  Bedeutung  der  babyloni- 
schen Astronornie  und  Astrallehre  nebst  Studien  über 
Fixsternhimmel  und  Kalender.  [Im  Kampfe  um  den 
Alten  Orient.  Wehr-Streitschriften.  Hgb.  von  A.  Jere- 
mias  und  H.  Winckler  (f).  H.  4.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs.    M.  2. 

R.  A.  Sampson,  The  sun.  Cambridge,  University 
Press.    Sh.  1. 

A.  Tornquist,  Die  Wirkung  der  Sturmflut  vom 
9.  bis   10.  Januar   1914   auf   Samland   und   Nehrung. 


[S.-A.  aus  den  Schriften  der  Physik. -Ökonom.  Gesell- 
schaft zu  Königsberg  i.  Pr.  54.  Jahrg.  H.  3.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  1,20. 

E.  Th.  V.  Brücke,  Der  Säugetierorganismus  und 
seine  Leistungen.  [Universal- Bibliothek.  Bücher  der 
Naturwissenschaft.  Hgb.  von  S.  Günther.  23.  Bd.] 
Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.    M.  0,60. 

Festschrift  Herrn  Dr.  Heinrich  Bircher,  Direktor 
der  kantonalen  Krankenanstalt  Aarau  (Schweiz)  und 
Chefarzt  der  chirurgischen  Abteilung,  zu  seiner  25  jähri- 
gen Amtstätigkeit.  Überreicht  von  Freunden  und  ehe- 
maligen Assistenten  1887—1912.  Tübingen,  H.  Laupp. 
M.  18. 

Kriegschirurgische  Erfahrungen  aus  den 
Balkankriegen  1912/13.  [Sonderausgabe  aus  »Beiträge 
zur  klinischen  Chirurgie«.  Redigiert  von  P.  v.  Bruns. 
91.  Bd.]     Ebda.    M.  20. 

Zeitschriften. 

Monatshefte  für  denjiaturwissensdiaftlidien  Unter- 
richt. VII,  7.  N.  Herz,  Neuere  Untersuchungen  zur 
Kant-Laplaceschen  Kosmogonie.  —  Axel  P.  Winge, 
Der  naturwissenschaftliche  Unterricht  in  den  höheren 
Schulen  Schwedens  (Forts.).  —  E.  Brick,  Über  den 
Bau  der  Knospen  und  Knospenschuppen.  —  C.  W. 
Bielschowsky,  Akustik,  Nationen  und  Musik.  — 
H.  Ammann,  Die  Insel  Atlantis.  —  G.  Bugge,  Vom 
Flug  der  Fliegen.  —  Zur  Fortbildung  der  Lehrer  und 
Lehramtskandidaten  für  Naturwissenschaften  an  den 
zoologischen  Meeresstationen:  A.  Brinckmann,  Die 
Kurse  in  Meeresforschung  zu  Bergen.  —  Selbstbeob- 
achtetes: H.  Völker,  Eine  neue  Wegerichart.  —  Kleine 
Schul  versuche:  J.  Lendvai,  Eine  bequeme  Erwärm- 
Vorrichtung  zu  den  Schulexperimenlen.  —  E.  Magin, 
Bewegung  eines  Magnetpols  in  einem  kreisförmigen 
magnetischen  Felde. 


Inserate. 
311=-—  Liter,  geb.  Dame  =: 

übernimmt  Recherchen,  Abschriften  oder  Übersetzung 
von  Werken  hiesiger  Bibliotheken,  übersetzt  Deutsche 
Werke  ins  Französische,  vermittelt  mit  hiesigen  Ver- 
legern. 

Miie  H.  Bürke,  Pjiris,  155  fbg.  Poissonniere. 


Soeben    erschien : 

Kat.  53. 

Deutsche  Literatur. 

Gratis 
von 

H.  L.  Schlapp, 

Hofbuchhandlung, 

Darmstadt. 


Mit  einer  Beilagre  Ton  der  Weidmannsclieu  Bncbttandiang  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin 


I 

ius  ' 

4 


DEUTSCHE  LITERÄTÜßZEITÜNG  1 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  29.  18.  Juli.  1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlicii  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wi 

Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Pj^tam 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenza 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Martin  Spahn  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg  i.  E.): 
Die  Anfänge  des  Zeitungs- 
wesens.   I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Tti.  Liebe nau,  Der  Franziskaner 
Dr.  Thomas  Murner.  {M.  Spanier, 
Rektor  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Sitzungfiberichte    der    Königlieh    Preußischen 

Akademie  der   Wixsenüchaften. 
Sitzung.iherichte    der    Königlirh    Bayerischen 

Akademie  der   Wisxensehafte». 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Fr.  Focke,  Die  Entstehung  der 
Weisheit  Salomos.  {Hugo  Grefs- 
mann,  aord.  Univ. -Prof.  Dr.  theol., 
Berlin.) 

M.Wohlrab,  Grundrifs derneutesta- 
mentlichen  Psychologie.  {Friedrich 
Traiib.  ord.  Univ.- Prof.  Dr.,'  Tü- 
bingen.) 

Philosophie  und  Erziehungswissensohafl. 

Berkeley,  Versuch  einer  neuen 
Theorie  der  Gesichtswahrnehmung 
und  die  Theorie  der  Gesichts- 
wahrnehmung, verteidigt  und  er- 
läutert. Übs.  von  R.  Schmidt. 
{Heinridi  Keller,  Oberlehrer  Dr., 
Chemnitz.) 

J.  S  t  o  1 1 ,  Zur  Psychologie  der  Schreib- 
fehler. {Max  Offner. -Prof.  Dr., 
München.) 

A.  Reukauf,  Didaktik  des  evan- 
gelischen Religionsunteriichts  in 
der  Volksschule.  3.  Aufl.  {Walter 


Kannegiefser,  Direktor  der  Köni- 
gin-Elisabethschule, Berlin.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Charpentier,  Die  Desiderativ- 
bildungen  der  indoiranischen  Spra- 
chen. {Hermann  Güntert.  Privat- 
doz.  Dr.,  Heidelberg.) 

Griechische  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  Cornelii  Taciti  libri  qui  super- 
sunt.  Rec.  C.  Halm,  ed.  G.  An- 
dresen.  {O.  Wackermann,  Prof.  Dr., 
Hanau.) 

H.  Lamer,  Griechische  Kultur  im  Bilde. 

V.  Inama,  Omero  nell' etä  micenea. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Die  Geschichte  von  den  Leu- 
ten aus  dem  Lachswassertal. 
Übertr.  von  R.  Meifsner.  {Hans 
Naumann,  Privatdoz.  Dr.,  Strals- 
burg  i.  E.) 

Tagbuch  der  Gräfin  Franziska 
von  Hohenheim,  späteren  Her- 
zogin von  Württemberg.  Hgb.  von 
A.  Osterberg.  {Gustav  Mehring. 
Geh.  Archivrat  Dr.,  Stuttgart.) 

H.  Deckelmann,  Die  Literatur  des 
neunzehnten  Jahrhunderts  irn  deut- 
schen Unterricht.  2.  Aufl.  {Robert 
Riemann.  Oberlehrer  am  Gymn., 
Dr.,  Leipzig.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohichte. 

J.  Zanders,  Die  altproven^alische 
Prosanovelle.  {Arthur  Franz,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Giefsen.) 


E.  Law,   More  abouf 

»Forgeries«.  {Albert  Fiililer,  aord. 
Univ. -Prof.  Dr.,  Graz.) 

Kunstwissenschaften. 

B.  Croce,  Grundrifs  der  Ästhetik. 
Deutsche  Ausgabe  von  Th.  Poppe. 
{Emil  Utitz.  Privatdoz.  Dr., 
Rostock.) 

R.  L  e  p  s  i  u  s ,  Denkmäler  aus  Ägypten 
und  Äthiopien.  Text,  hgb.  von 
E.  Naville.  5.  Bd.,  bearb.  von  W. 
Wreszinski.  {Georg  Möller.  Pri- 
vatdoz. und  Direktorialassistent 
Dr.,  Berlin.) 

Internationale  M usikgesellschaß. 

Geschichte. 

W.  Strehl,  Römische  Geschichte. 
2.  Aufl.  {Arthur  Rosenberg.  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Berlin.) 

Fr.  Hülsen,  Die  Besitzungen  des 
Klosters  Lorsch  in  der  Karolinger- 
zeit. {Fritz  Curscfimann .  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

H.  Gadow,  The  wanderings  of  ani- 
mals  {Otto  Stoll.  ord.  Univ.-ProL 
emer.  Dr.,  Zürich.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Fr.  Harzendorf,  Die  Einkommen- 
steuer in  England.  {Paul  Mom- 
bert.  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
H.  Bergmann,  Das  Unendliche  und 
die  Zahl.   {Kurt  Grelling.  Privat- 
doz. Dr.,  Göttingen.) 


1795  18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29.  1796 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 


DIE 


POSITIVE  PHILOSOPHIE 

IN  IHRER 

GESCHICHTLICHEN  ENTWICKLUNG 

FORSCHUNGEN 

VON 

A.  SCHMEKEL 


ZWEITER  BAND: 

ISIDORUS  VON  SEVILLA,  SEIN  SYSTEM  UND  SEINE  QUELLEN. 

gr.  8».     (X  u.  291  S.)     Geh.  10  M. 

Inhaltsübersicht.  Einleitung.  Das  System  des  Isidorus  in  den  Etymologiarum  libri;  allgemeine  Analyse. 
I.Teil.  Besondere  Analyse.  Abschnitt- 1.  Die  naturphilosophische  Quelle.  Kap.  1.  Die  Kosmologie.  Kap.  2. 
Die  Anthropologie  und  Zoologie.  §  1.  Anthropologie  und  Zoologie  bei  Isidorus.  §  2.  Anthropologie  und  Zoo- 
logie bei  Lactantius.  §  3.  Verhältnis  beider  zu  einander.  §  4.  Ihr  Verhältnis  zu  Servius.  Kap.  3.  Botanik.  §  1. 
Die  Landwirtschaft  bei  Isidorus;  allgemeine  Analyse.  §  2.  Verhältnis  zu  Palladius  und  Columella.  §  3.  Verhältnis 
zu  Servius.  §  4.  Verhältnis  zu  Gargilius  Martialis.  §  5.  Botanik.  Kap.  4.  'Mineralogie.  Kap.  5.  Erdkunde. 
§  1.  Scheidung  der  Quellen;  Orosius.  §2.  Verhältnis  zu  Servius.  Kap.  (j.  Solinus.  Kap.  7.  Augustinus.  Kap.  8. 
Die  gemeinsame  Quelle.  Kap.  9.  Anhang:  Der  Physiologus.  Abschnitt  2.  Die  staatswissenschaftliche  Quelle. 
Abschnitt  3.  Die  religionswissenschaftliche  Quelle.  —  11.  Teil.  Die  Urquellen.  Kap.  1.  Die  Naturphilosophie. 
§  1.  Die  Theorie  der  Winde.  §  2.  Die  elektrischen  Erscheinungen.  §  3.  Weitere  meteorologische  und  astrono- 
mische Vorgänge.  §  4.  Mineralogie.  §  5.  Zoologie.  §  G.  Kometen.  Kap.  2.  Staats-  und  Religionsphilosophie. 
§  1.  Kultur-  und  Geschichtsphilosophie.  §  2.  Religionsphilosophie.  —  Schluß.  Die  dogmatische  Hauptschrift 
des  Isidorus  und  ihr  Verhältnis  zu  den  Etymologiarum  libri.     Namen-  und  Sachregister.    Verbesserungen. 

Aus  dem  Vorwort. 

Lange  hat  es  gedauert,  bis  ich  mich  entschloß,  mit  den  Ergebnissen  dieser  Forschung  an  die  Öffentlichkeit 
zu  treten.  Nun  werden  sie  in  rascher  Folge  erscheinen,  zunächst  außer  dem  vorliegenden  Bande  ein  Band  über 
die  Entwicklung  der  platonischen  Naturphilosophie  und  das  System  der  Artes  liberales  und  einer  über  die  griechi- 
sche Skepsis  und  ihre  Übeiwindung.  Geplant  ist  dann  ein  Band  über  die  Anthropologie  und  Psychologie  und 
ein  weiterer,  der  diese  Untersuchungen  bis  in  die  Zeit  D'Alemberts  fortsetzt,  von  dem  die  fernere  Entwicklung 
bekannt  ist.  Dabei  muß  ich  bemerken,  daß  wir  zunächst  hier  die  grundlegenden  Quellenuntersuchungen  haben. 
Die  Darstellung  der  begrifflichen  Ergebnisse  wird  getrennt  folgen;  doch  wird  ein  Abriß  über  sie  in  der  Einleitung 
zu  Bd.  1  hinreichend  Auskunft  geben. 

Es  war  meine  Absicht,  die  ersten  drei  Bände  zugleich  erscheinen  zu  lassen;  ein  rein  äußerer  Umstand  indes 
führte  dazu,  daß  der  vorliegende  zuerst  druckfertig  und  gedruckt  wurde.  Sein  Erscheinen  bis  zu  dem  der  beiden 
andern  zu  verschieben,  wie  ich  gewollt,  wurde  von  allen  Seiten  dringend  widerraten.  Und  so  erscheint  er  denn, 
ein  Ganzes  und  voll  verständlich  doch  erst  als  Teil  eines  Ganzen. 

Die  Untersuchung  über  die  Artes  liberales  bei  Isidorus,  die  im  ersten  Bande  enthalten  sein  wird,  führte 
mich  mit  innerer  Notwendigkeit  zu  der  des  Isidorus  überhaupt.  Denn  bei  dem  Zusammenhange  jener  mit  dem 
ganzen  Werk  seiner  Origines  ließ  sie  sich  nicht  einfach  abtrennen.  Schwer  wurde  mir  der  Entschluß,  diesen 
Umweg  zu  gehen;  und  hätte  ich  schon  damals  Reifferscheids  Sammlung  der  Suetonius-Fragmente  und  den  literari- 
schen Streit,  der  sich  an  sie  angeschlossen  hatte,  gekannt,  so  wäre  ich  ihn  schwerlich  gegangen,  auch  auf  die  Ge- 
fahr hin,  hier  in  der  Entwicklung  eine  Lücke  lassen  zu  müssen.  Nun  aber  trat  ich  in  voller  Unbefangenheit  und 
Harmlosigkeit  an  diese  Aufgabe.  Erst  als  die  in  allem  Wesentlichen  abgeschlossene  Untersuchung  mich  auch  auf 
Suetonius  geführt  hatte,  zog  ich  Reifferscheids  Werk  und  die  weitere  einschlägige  Literatur  heran.  So  bietet  das 
vorliegende  Buch  in  Wirklichkeit  eine  vollständig  unabhängige  Arbeit,  was  auch  sein  Inhalt  ohne  weiteres  beweisen 
wird  Nicht  alle  Fragen  sind  darin  gestellt  und  beantwortet,  die  gestellt  und  beantwortet  werden  können;  denn 
rein  literarhistorische,  mögen  sie  an  sich  noch  so  interessant  sein,  lagen  mir  fern. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  29. 


XXXV.  Jahrgang. 


18.  Juli  1914. 


Bergmann,  Das  Unendliche  und  die 
Zahl.     (1851.) 

Berkeley,  Versuch  einer  neuen  Theorie 
der  Gesichtswahrnehmung  und  die 
Theorie  der  Gesichlswahrnehmung, 
verteidigt  und  erläutert.     (1820.) 

Charpentie  r.Die  Desiderativbildungen 
der  indoiranischen  Sprachen.    (1825.) 

Croce,  Grundrifs  der  Ästhetik.  (1838.) 

Deckelmann,  Die  Literatur  des  neun- 
zehnten Jahrh.s  im  deutschen  Unter- 
richt.    (1832.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Geschichte,  Die,  von  den  Leuten  aus 
dem  Lachswassertal.     (1830.) 

Harzendorf ,  Die  Einkommensteuer  in 
England.     (1848.) 

Hülsen,  Die  Besitzungen  des  Klosters 
Lorsch  in  der  Karolingerzeit.    (1844.) 

I  n  a  m  a ,  Omero  neu'  etä  micenea.  (1830.) 

Lamer,  Griechische  Kultur  im  Bilde. 
(1829.) 

Law,  More  about  Shakespeare  »Forge- 
riest.     (1837.). 


Pocke,  Die  Entstehung  der  Weisheit 
Salomos.     (1812.) 

Gadow,  The  wanderings  of  animals. 
(1847.) 


Lepsius,  Denkmäler  aus  Ägypten  und 
Äthiopien.     (1839.) 

Li  eben  au,  Der  Franziskaner  Dr.  Tho- 
mas Murner.    (1804.) 


Reukauf,  Didaktik  des  evangelischen 
ReUgions- Unterrichts  in  der  Volks- 
schule.    (1823.) 

Roth,  Die  Neuen  Zeitungen  in  Deutsch- 
land im  15.  und  16.  Jahrh.    (1797.) 

St  oll.  Zur  Psychologie  der  Schreib- 
fehler.   (1821.) 

Strehl,  Römische  Geschichte.    (1842.) 

Taciti  libri  qui  supersunt.     (1828.) 

Tagbuch  der  Gräfin  Franziska  von 
Hohenheim,  späteren  Herzogin  von 
Württemberg.     (1831.) 

Wo  h  1  r  a  b ,  Grundrifs  der  neutestament- 
lichen  Psychologie.     (1816.) 

Zanders,  Die  altproven^alische  Prosa- 
novelle.   (1834.) 


Die  Anfänge  des  Zeitungswesens. 

Von   Martin   Spahn. 


Unsere  junge  Wissenschaft  von  der  Zeitung 
leidet,  insofern  als  sie  sich  nicht  mit  einer 
einzelnen  Zeitung,  sondern  mit  dem  Wesen  der 
Zeitungen  beschäftigt,  an  einem  Grundmangel. 
Was  als  Zeitung  zu  gelten  hat,  ist  vorerst  noch 
allzu  ungenau  bestimmt.  Die  Historiker,  so- 
wohl Salomon,  wie  auch  manche  Verfasser 
kleinerer  Schriften  über  das  Zeitungswesen,  han- 
deln ebenso  gern  von  den  Zeitschriften,  wie  von 
den  Zeitungen.  Die  Mehrzahl  von  ihnen  hat 
kaum  einen  Anlauf  genommen,  zwischen  den 
Zeitungen  und  Zeitschriften,  geschweige  denn 
zwischen  den  Zeitungen  und  andern  Druck- 
erzeugnissen verwandter  Art  zu  unterscheiden. 
In  den  nationalökonomischen  Studien,  die  sich 
mit  der  Zeitung  befassen,  fehlt  es  nicht  in 
gleichem  Mafse  an  Erörterungen  über  den  Be- 
griff der  Zeitung.  Aber  ai.ch  diese  Erörterungen 
sind  unzureichend  und  werden  es  bleiben  müssen, 
bis  die  Historiker  das  Material  gründlicher  ge- 
sichtet haben.  Das  dringendste  Bedürfnis  für 
jede  weitere  wissenschaftliche  Erforschung  der 
Zeitungen,  sei  es  unter  geschichtlichem  oder 
unter  nationalökonomischem,  verkehrsgeographi- 
schem, sprachwissenschaftlichem  Gesichtspunkte, 
ist  auf  diese  Weise  bisher  unbefriedigt  geblieben. 

An  der  üblichen  Ungenauigkeit  des  Unter- 
scheidens  und  Sichtens  leidet  auch  der  im  übri- 
gen recht  dankbar  aufzunehmende  jüngste  Bei- 


trag zur  Geschichte  des  deutschen  Zeitungs- 
wesens von  Paul  Roth^)  über  die  »Neuen  Zei- 
tungen« deutscher  Herkunft.  Roth  hat  nach  seiner 
Angabe  über  1200  Drucke  vom  Ausgange  des 
15.  bis  ins  17.  Jahrhundert  benutzt.  Seine  Dis- 
position zeigt  auch,  dafs  ihm  alle  die  Gesichts- 
punkte, die  für  eine  methodische  Fragestellung 
in  Betracht  kommen,  gelegentlich  vors  Auge 
getreten  sind;  für  fast  alle  liefert  er,  oft  unver- 
sehens, hier  eine  gute  Bemerkung,  dort  brauch- 
bare Belege.  Aber  durchgehends  sind  die  Er- 
gebnisse nicht  so  vollständig  und  schlüssig,  wie 
es  für  die  Forschung,  die  auf  sie  gestützt  weiter 
arbeiten  soll,  zu  wünschen  wäre.  Denn  Roth 
bemerkte  zwar,  dafs  es  »eigentliche«  oder  »echte« 
Neue  Zeitungen  gab,  die  von  zu  Unrecht  so  ge- 
nannten zu  trennen  sind.  Deren  Kennzeichen  be- 
stimmt er  jedoch  in  seinem  Buche  teils  nicht 
erschöpfend,  teils  wendet  er  sie  nicht  gleich- 
mäfsig  an  und  vernachlässigt  deshalb  im  ganzen 
die  systematische  Aussonderung  des  Wustes 
unechter  Zeitungen  von  den  echten. 

Welches    sind    die    Aufgaben    einer    Unter- 


»)  Paul  Roth  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Die  Neuen 
Zeitungen  in  Deutschland  im  15.  und  16.  Jahr- 
hundert. [Preisschriften,  gekrönt  und  herausgegeben 
von  der  Fürstlich  Jablonowskischen  Gesellschaft  zu 
Leipzig.  Geschichtlich -ökonomische  Sektion.  Nr.  25.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1914.   2  Bl.  u.  86  S.  4".   M.  5. 


1799 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  29. 


1800 


suchung,  wie  die  Jablonowskische  Gesellschaft 
sie  der  Wissenschaft  gestellt  hatte? 

Der  Zeitungsdruck  ist  mit  der  Buchdruck- 
kunst entstanden.  Seine  Entwicklung  vollzog 
sich  viele  Menschenalter  lang  fast  versteckt  unter 
dem  übrigen  Blätterwerk  der  neuen  Kunst.  Es 
fragt  sich,  wo  und  wie  Merkmale  festzustellen 
sind,  dank  denen  er  trotz  seiner  versteckten 
Lage  von  den  benachbarten  Trieben  des  Buch- 
druckgewerbes zu  unterscheiden  und  in  seiner 
Entwicklung  bis  zur  unverkennbaren,  wenn  auch 
noch  nicht  allerseits  durchgebildeten  .  Eigenart 
zu  verfolgen  ist. 

Die  Technik  des  Zeitungsdruckes  bietet  uns 
keinen  geeigneten  Anhaltspunkt  oder  zum  min- 
desten keinen  geeigneten  Ausgangspunkt  für 
Feststellungen  solcher  Art.  Es  gab  bis  ins 
19.  Jahrhundert  keine  besonderen  Maschinen  zur 
Herstellung  der  Zeitungen.  Auch  in  Format, 
Satz,  Druckausstattung  hat  sich  die  Zeitung  so 
langsam  und  unmerklich  vom  Buche  befreit, 
dafs  die  Untersuchung  hiervon  nicht  auszugehen 
vermag.  Ebenso  gibt  die  Art  der  Ausgabe  für 
die  Anfänge  des  Zeitungswesens  keine  aus- 
reichenden Merkmale.  Die  Zeitungen  sind  zwar 
in  den  ersten  anderthalb  Jahrhunderten  ihres 
Bestehens  in  der  Regel  als  Einblattdruck  in  die 
weite  Welt  hinaus  geschickt  worden.  Manche 
scheinen  aber  auch  ziemlich  umfangreiche  Drucke 
dargestellt  zu  haben.  Manche  Neue  Zeitungen 
sind  in  mehreren  Ausgaben  oder  Auflagen  ganz 
wie  Flugschriften  oder  Bücher  auf  uns  gekom- 
men. Auch  dem  Leser  war  die  Zeitung  anfangs 
nichts  wesentlich  anderes  wie  ein  Buch.  Sowohl 
von  Neuen  Zeitungen  wie  von  Wochenzeitungen 
des  17.  Jahrhunderts  weisen  einige  erhalten  ge- 
bliebene Stücke  handschriftliche  Vermerke  in 
Form  von  Ergänzungen  oder  Berichtigungen  auf. 
Der  Wochenzeitung  wurde  wohl  noch  im  18.  Jahr- 
hundert am  Schlüsse  des  Jahres  ein  Gesamttitel 
und  ein  Schlagwort-  und  Inhaltsverzeichnis  bei- 
gegeben; der  Bezieher  sammelte  sie  also  und 
bewahrte  sie  auf. 

Das  Vorkommen  des  Wortes  »Zeitung«  oder 
»Neue  Zeitung«  auf  dem  Titel  eines  Druck- 
erzeugnisses gibt  ebenfalls  keinen  Mafsstab  an 
die  Hand,  um  ein  Druckerzeugnis  als  echte 
Zeitung  zu  bestimmen  oder  nicht.  Das  Wort 
ist  nicht  gebildet  worden,  um  eine  Gattung  von 
Druckerzeugnissen  zu  bezeichnen,  sondern  erst 
in  viel   späterer  Zeit   auf  seinen   heutigen  Sinn 


eingeengt  worden.     Darüber   spricht  sich   Roth 
hinreichend  klar  aus. 

Genug,  von  äufseren  Merkmalen  irgend- 
welcher Art  kann  nicht  ausgegangen  werden, 
um  den  Anfängen  des  Zeitungsdrucks  wissen- 
schaftlich auf  die  Spur  zu  kommen.  Man  mufs 
sich  an  Gesichtspunkte  halten,  die  dem  Inhalt 
der  Zeitungen  entnommen  werden.  Will  man 
aber  diesen  Gang  der  Untersuchung  wählen,  so 
bedarf  es  von  vornherein  der  Feststellung,  welche 
Gebiete  des  Buchdruckgewerbes  anfangs  in  der 
unmittelbaren  Nachbarschaft  des  Zeitungsdrucks 
wahrgenommen  werden  können.  Roth  selber 
zählt  diese  Nachbargebiete  in  der  Einleitung 
seines  Buches  auf.  Es  sind  vor  allen  Dingen 
die  Flug-  und  Famosschriften,  das  historische 
Volkslied,  bei  dem  Roth  mit  besonderer,  aber 
(wie  sich  zeigen  wird)  nicht  begründeter  Vor- 
liebe verweilt,  ferner  im  Druck  herausgegebene 
öffentliche  Schreiben  von  manchedei  Art,  ins- 
besondere behördliche  Verordnungen  und  amt- 
liche Erlasse,  endlich  Predigten,  Reden,  Gelegen- 
heitsdichtungen und  dergleichen.  Ob  ein  Er- 
zeugnis dieser  Druckgattungen  in  Prosa  oder  in 
Reimen  verfafst  ist,  darf  als  gleichgültig  für 
unsere  Untersuchung  angesehen  werden. 

Hat  man  einmal  festgestellt,  von  welchen 
Nachbargebieten  der  Druckkunst  der  Zeitungs- 
druck in  seinen  Anfängen  abzusondern  ist,  so 
scheint  es  gegeben,  dafs  nunmehr  im  einzelnen 
nachgeprüft  wird,  was  den  Zeitungsdruck  von 
jedem  dieser  Nachbargebiete  im  besondern  unter- 
scheidet. Hier  hat,  wie  vorhin  schon  ange- 
deutet wurde,  Roth  in  der  Hauptsache  versagt. 
Allerdings  fehlt  es  an  zwei  verschiedenen  Stellen 
des  Buches  nicht  an  gröfseren  Anläufen  einer 
solchen  Nachprüfung  und  auch  sonst  nicht  an 
Einzelheiten,  über  die  hinwegzusehen  unbillig 
wider  den  Verfasser  wäre. 

Verheifsungsvoll  beginnt  Roth  sofort  mit  der 
Frage,  welche  Merkmale  für  den  Begriff  der  Zei- 
tung in  der  Literatur  als  wesentlich  angesehen 
werden.  Er  lehnt  zutreffend  die  Regelmäfsig- 
keit  des  Erscheinens  und  die  Mannigfaltigkeit 
des  Inhalts  ab,  weil  sie  nicht  unerläfsliche  Eigen- 
schaften der  Zeitung  sind.  Man  ist  zu  ihrer  For- 
derung tatsächlich  nur  durch  die  falsche  Ein-  ., 
Schätzung  der  geschriebenen  Zeitungen  und  der 
Mefsrelationen  als  Vorläufer  der  Zeitung  gekom- 
men. Unentbehdich  sind  nach  Roth,  und  darin 
ist  ihm  beizupflichten,  blofs  die  Aktualität  und 


4 


1801 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  29. 


1802 


die  Publizität  als  Kennzeichen  einer  Zeitung. 
Roth  bekommt  dadurch  die  Möglichkeit,  die 
Neuen  Zeitungen  als  Hauptwurzel  der  späteren 
Wochen-  und  Tageszeitung  nachzuweisen  und 
sowohl  die  geschriebenen  Zeitungen  wie  die 
Mefsrelationen  auszuschalten.  Denn  die  ge- 
schriebenen Zeitungen  waren  wohl  aktuell,  es 
mangelte  ihnen  jedoch  die  Publizität  und  damit 
die  Entwicklungsfähigkeit  der  gedruckten  Zei- 
tung. Dagegen  besafsen  die  Mefsrelationen 
wohl  die  Eigenschaft  der  Publifität,  aber  nicht 
auch  die  der  Aktualität;  ihnen  haftet  weit  mehr 
der  Charakter  einer  Chronik  als  einer  Zeitung 
an.  Indessen,  Roth  hat  nun  nicht  weiter  dem 
nachgespürt:  Was  ist  Publizität?  was  Aktualität? 

Dadurch,  dafs  ein  Manuskript  gedruckt  wird, 
erlangt  es  noch  nicht  den  Charakter  der  Publizität. 
Um  einem  gedruckten  Manuskript  Publizität  bei- 
zumessen, mufs  sein  Herausgeber  den  Zweck 
verfolgen,  ihm  durch  den  Druck  zu  einer  mög- 
lichst weiten,  tatsächlich  zu  unbegrenzter  Ver- 
breitung zu  verhelfen.  Wer  eine  Rede,  oder 
eine  Predigt,  oder  auch  ein  Gelegenheitsgedicht 
zu  Druck  bringt,  hat  oft  nur  einen  bestimmten 
Kreis  von  Menschen  im  Auge,  denen  er  durch 
den  Druck  eine  dauernde  Erinnerung  an  eine 
weihevolle  Stunde  hinterlassen  will,  wie  es 
durch  das  verwehte  gesprochene  Wort  nicht 
geschieht.  Oder  er  will,  wie  es  beim  Drucke 
von  Verordnungen  hundertfach  der  Fall  ist,  nichts 
als  sich  die  Umstände  schriftlicher  Vervielfälti- 
gung ersparen,  zielt  aber  nur  auf  die  Amts- 
personen ab,  die  die  Verordnung  kennen  müssen. 
Wenn  man  diesen  Unterschied  in  der  Absicht, 
die  mit  Drucken  verfolgt  wird,  festhält  und  ander- 
seits auch  die  Absicht  aktueller  Wirkung  nicht 
aufser  acht  läfst,  so  bekommt  man  zwei  Merk- 
male an  die  Hand,  mit  deren  Hilfe  man  auszu- 
sondern vermag,  welche  Drucke  von  behördlichen 
Verordnungen  und  amtlichen  Erlassen,  von  Pre- 
digten, Reden,  Gelegenheitsdichtungen  usw.  als 
Neue  Zeitungen  in  Anspruch  genommen  werden 
können.  Roth  ist  ganz  und  gar  hierüber  hin- 
weggegangen, wie  sowohl  seine  Bemerkung  auf 
S.  2  unter  Nummer  3,  wie  auch  etwa  seine  Zu- 
sammenwürfelung  des  Drucks  der  Berner  Dis- 
putationsakten mit  echten  »Neuen  Zeitungen« 
auf  S.  31   dartut. 

Schwieriger  aber  als  die  Feststellung,  ob 
einem  Druckerzeugnis  der  Charakter  der  Publi- 
zität anhaftet,  ist  in  der  Regel  die  Feststellung, 


ob  es  als  aktuell  anzusehen  ist.  Fälschlicherweise 
wird  in  der  zeitungswissenschaftlichen  Literatur 
der  Begriff  der  Aktualität  gewöhnlich  auf  die 
Vermittlung  von  Nachrichten,  auf  die  Mitteilung 
von  Neuigkeiten  eingeschränkt;  meist  verbindet 
man  damit  noch  die  weitere  Beschränkung,  dafs 
man  unter  solchen  Nachrichten  nur  Nachrichten 
aus  der  Ferne  über  politische  und  kriegerische 
Geschehnisse  oder  über  sonstige  merkwürdige 
Vorkommnisse  versteht,  nicht  dagegen  Nach- 
richten über  örtliche  Angelegenheiten,  ge- 
schweige denn  in  Anzeigeform  zur  öffentlichen 
Kenntnis  gebrachte,  wirtschaftliche  Neuigkeiten. 
Die  zeitungswissenschaftliche  Methode  erfordert 
es  aber,  dafs  nicht  nur  der  Begriff  Nachrichten 
so  weit  als  irgend  möglich  gefafst  wird,  sondern 
dafs  auch  der  Begriff  der  Aktualität  auf  die  als- 
baldige Erörterung  der  Neuigkeiten,  auf  die  kri- 
tische Beeinflussung  der  öffentlichen  Meinung, 
die  durch  die  zuströmenden  Nachrichten  ange- 
regt wurde,  ausgedehnt  wird.  Nur  in  solcher 
Ausdehnung  dürfte  der  Begriff  für  die  Bestim- 
mung eines  Druckerzeugnisses  als  Zeitung  aus- 
reichen. Denn  es  hat  sowohl  in  den  Anfängen 
des  Zeitungswesens  Druckerzeugnisse  gegeben, 
wie  es  sie  nun  wiederum  auf  der  Höhe  seiner 
Entwicklung  gibt,  die  als  Zeitungen  anzusprechen 
sind,  aber  auf  die  blofse  Nachrichtenvermittlung, 
vor  allem  auf  die  Vermittlung  von  Nachrichten 
aus  der  Ferne  vollständig  verzichten  und  sich 
nur  der  Erörterung  aus  der  Summe  heraus- 
gegriffener, als  bekannt  vorausgesetzter  Nach- 
richten widmen,  allenfalls  daneben  noch  wirt- 
schaftliche Anzeigen  bringen. 

Von  der  Grenzbestimmung  der  Zeitung  aus 
unter  den  beiden  Gesichtspunkten  der  Aktualität 
und  Publizität  ergeben  sich  besonders  durch- 
greifende Beobachtungen  bei  der  Unterscheidung 
von  Zeitung  und  Volkslied,  vermutlich  auch  er- 
hebliche, obwohl  nicht  erschöpfende  Wahr- 
nehmungen über  den  Unterschied  von  Zeitung 
und  Flugschrift.  Hier  hat  nun  Roth  einmal 
weiter  ausgeholt,  um  wenigstens  über  die  Grenz- 
bestimmung zwischen  der  Zeitung  und  einem 
der  in  Betracht  kommenden  Nachbargebiete,  dem 
Volkslied,  sich  eindringlich  auszulassen.  Dem 
historischen  Volkslied  ist  ein  ganzes  umfang- 
reiches Kapitel  seiner  Arbeit  gewidmet,  freilich 
nicht  mit  dem  Hauptziele,  Neue  Zeitungen  und 
historische  Volkslieder  voneinander  zu  trennen, 
wie  man   es   nach  der  Aufgabe  des  Buches  er- 


1803 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1804 


warten    sollte,    sondern    aus   Interesse    an    dem 
Volkslied,    und    mit    dem   Ziele,    an   Stelle   der 
Mefsrelationen  und  der  geschriebenen  Zeitungen 
dem    historischen  Volksliede    als  Vorläufer   der 
Zeitung  wieder  erhöhte  Beachtung  auszuwirken. 
Aber  wenn   auch    das   Kapitel    im    ganzen   aus 
dem  Rahmen  der  Arbeit  fällt,  so  ist  Roth  doch 
gerade  durch  die  eingehende  Beschäftigung  mit 
den    historischen   Volksliedern    zu    einer  grund- 
sätzlich  schärferen  Abgrenzung  des  Volksliedes 
und    der    Zeitung    gekommen.      Deshalb    seien 
die   wichtigsten   Angaben,    die    er   macht,    kurz 
zusammengestellt,    wo    nötig     auch    berichtigt. 
Roth  hebt  hervor,  dafs  die  Form  der  Darstellung 
im  Volksliede  von  der  Neuen  Zeitung  abweiche. 
Der  Sänger  des  Volksliedes  spricht  in  der  ersten 
Person;    die   Zeitung,    auch    die   dem  Volkslied 
im  äufsern  ähnlichste,  die  gereimte  Zeitung,  be- 
ruft sich  auf  Mitteilungen  anderer.  Das  Volkslied 
ist  bewufst  subjektiv,   die  Zeitung  noch  in  viel 
höherem    Mafse,    als    Roth    erkannte,    objektiv. 
Denn  auch  der  Leitartikel,  den  Roth  durch  das 
Volkslied  vorbereitet  glaubt,  strebt  nach  Objek- 
tivität, will  in  der  Regel  (wenngleich  man  sich  heute 
nicht  einig  darüber  ist)  Ausdruck  der  anonymen 
öffentlichen  Meinung  sein  und  meidet  bei  einem 
rechten  Journalisten  zum  mindesten  in  den  Rede- 
wendungen den  Anschein,  als  sei  er  nichts  als 
wie  ein  Ergufs  des  Ichs  seines  Verfassers.    Roth 
verkennt  weiterhin  nicht,  dafs  die  Aktualität  für 
das  historische  Volkslied  eine  gleichgültige  Eigen- 
schaft,   für  die  Neue  Zeitung   dagegen   wesent- 
lich ist.     Er  liefert  auch  mehrere  Belege  dafür, 
dafs  der  Dichter  den  Vorwurf  seines  Liedes  als 
bekannt  voraussetzt  und  nur  von  solchen  Dingen 
und  Menschen  singet  und  sagt,  die  dem  Hörer 
schon    vertraut    sind;    im    Unterschiede    davon 
meldet  der  Zeitungschreiber  vor  allem  Tatsachen 
oder  erläutert  sie  doch  und  führt  sie  weiter  für 
das  Verständnis  des  Lesers  aus. 

Der  schwierigsten  Grenzbestimmung  aber, 
der  von  Zeitung  und  Flugschrift,  ist  Roth 
wiederum'  ganz  und  gar  aus  dem  Wege  ge- 
gangen. Hier  reichen  (was  ihn  entschuldigt)  die 
bisherigen  Beobachtungen  über  das  Wesen  der 
Zeitung,  die  Merkmale  der  Publizität  und  Ak- 
tualität, nicht  aus.  Diese  Merkmale  sind  in  den 
letzten  Jahrzehnten  einseitig  aus  einem  Vergleiche 
der  Zeitung  und  der  Zeitschrift  gewonnen  wor- 
den, weil  für  das  Zeitungswesen  der  Gegenwart 
kaum  noch  andere  Vergleiche  von  Belang  sind. 


Aber  anders  ist  es  mit  dem  Zeitungswesen  der 
Vergangenheit,  und  gerade  bei  ihm  spielt  die 
Nachbarschaft  von  Flugschriften  und  Zeitungen 
eine  besonders  grofse  Rolle.  Dem  an  die  Zei- 
tung der  Gegenwart  gewöhnten  Auge  scheint 
die  Entscheidung  leichter  als  sie  ist;  denn  es 
hat  die  Vorstellung,  dafs  der  Inhalt  einer  Zei- 
tung mannigfaltig  sein  müsse.  Vorhin  wurde 
aber  schon  festgestellt,  dafs  diese  Eigenschaft 
nicht  wesentlich  ist.  Erst  wenn  einmal,  in 
hoffentlich  nicttt  zu  ferner  Zeit,  der  Leitartikel 
bis  in  die  Anfänge  seiner  Entstehung  zurück- 
verfolgt sein  wird,  dürften  sich  Gesichtspunkte 
ergeben,  von  denen  aus  wie  alle  andern  Nachbar- 
gebiete der  Zeitung,  so  auch  die  Flugschriften 
von  ihr  mit  vollkommener  Deutlichkeit  wissen- 
schaftich  abgesondert  werden  können;  damit 
würde  dann  die  Zeitung  nach  allen  Seiten  hin 
scharf  und  genau  gegen  die  benachbarten  Literatur- 
gattungen abgegrenzt  dastehen.  Scharfsinn  genug 
freilich  wird  auch  dann  noch  nötig  bleiben,  um 
in  jedem  einzelnen  Falle  für  die  Vorläufer  der 
modernen  Zeitung,  für  die  Neuen  Zeitungen,  die 
Entscheidung  zu  treffen,  ob  sie  als  echte  Neue 
Zeitungen  anzusprechen  sind  oder  andern  Zweigen 
der  Druckkunst  zugewiesen  werden  müssen. 

Nur  im  Vorübergehen  sei  darauf  hingewiesen, 
dafs  nach  Roths  Wahrnehmungen  die  Zahl 
der  Druckerzeugnisse,  die  sich  oberflächlicher 
Betrachtung  als  Flugschriften  darstellen,  wahr- 
scheinlich aber  als  Neue  Zeitungen  zählen,  in  der 
bewegten  Zeit  der  Reformation  stark  anschwillt, 
die  Zahl  der  unverkennbaren  Neuen  Zeitungen 
aber  in  dieser  Zeit  geringer  als  vor-  und  nachher 
ist.  Es  wäre  wertvoll  zu  erfahren,  ob  in  der 
Reformationszeit  die  schlichte  Weitergabe  von 
Berichten  nicht  genügte,  sondern  ihre  tendenziöse 
Verarbeitung  und  ihre  warmherzige  Besprechung 
den  Verfassern  wie  den  Lesern  ein  inneres  Be- 
dürfnis wurde.  Ist  dem  so,  so  träfe  unser  Blick 
auf  den  ersten  bedeutsamen  Abschnitt  in  der 
Geschichte  der  Zeitung,  wo  statt  der  Nachrichten- 
zufuhr die  Nachrichtenerörterung  Hauptaufgabe 
der  Zeitung  wurde.  Wir  vermöchten  dann  mit 
Hilfe  der  Publizistik  der  Reformationszeit  den 
Leitartikel  späterer  Tage  an  einer  besonders 
wichtigen  und  lehrreichen  Stelle  seiner  Ursprünge 
zu  beobachten.  (Schlufs  folgt) 


1805 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1806 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Theodor  Liebenau  [Archivar  am  Staatsarchiv  in 
Luzern].  Der  Franziskaner  Dr.  Thomas 
Murner.  [Erläuterungen  und  Ergänzungen 
zu  Janssens  Geschichte  des  deutschen 
Volkes,  hgb.  von  Ludwig  von  Pastor.  IX.  Bd., 
4.  u.  5.  Heft.]  Freiburg  i.  Br.,  Herder,  1913.  VIII 
u.  266  S.  8".    M.  7. 

Auf  seinen  weitverzweigten  Wanderfahrten 
hatte  es  Thomas  Murner  in  keinem  Orte  zu 
solchem  Ansehen  gebracht,  wie  in  Luzern.  Und 
ein  Luzerner  Staatsarchivar  schreibt  nun  auch 
über  ihn  die  erste  gröfsere  Monographie.  Der 
Verf.  bestrebt  sich,  ein  wahrheitsgetreues  Bild 
vom  Leben  und  Wirken  des  viel  angefeindeten 
Mannes  zu  entwerfen,  aber  die  Verteidigerhaltung, 
das  »Rettungs*bestreben  bringt  es  mit  sich,  dafs 
doch  manches  in  ein  allzurosiges  Licht  gestellt 
wird.  Ob  z.  B.  Murner  in  seinem  Streite  mit 
Wimpfeling  »das  Recht  auf  seiner  Seite  hatte«, 
ist  selbst  nach  der  eigenen  Darstellung  des 
Verf.s  recht  zweifelhaft.  Beinahe  die  Hälfte  des 
Buches  befafst  sich  unter  Anführung  oft  allzu- 
reicher Zitate  aus  Murners  Schriften  mit  seiner 
Stellung  zur  Reformation,  über  die  von  prote- 
stantischer Seite  ja  bereits  Kawerau  mit  einer 
auch  von  Liebenau  anerkannten  Objektivität  uns 
sehr  gründlich  orientiert  hat.  Der  Verf.  kenn- 
zeichnet Murner  in  einzelnen  Kapiteln  als  Pre- 
diger, als  Jurist  und  als  Dichter  mit  Zusammen- 
stellung der  Urteile  anderer  Autoren,  er  bietet 
eine  Fülle  von  Einzelheiten  — ,  besonders  aus 
den  Ordensakten  und  aus  den  Schweizerischen 
Staatsakten  teilt  er  manches  Interessante  mit  — , 
aber  ein  abgerundetes  Bild  der  Persönlichkeit 
Murners  mit  psychologischer  Vertiefung  in  seine 
eigenartige  Menschlichkeit  empfangen  wir  nicht. 
Die  neuere  Murner-Literatur  ist  nicht  eingehend 
berücksichtigt,  zum  Teil  anscheinend  nicht  ge- 
kannt, wie  Karl  Otts  Arbeit  über  Murners  Ver- 
hältnis zu  Geiler,  Popps  Untersuchungen  über 
die  Metrik  und  Rhythmik  Murners,  die  Aus- 
führungen in  den  Beiträgen  von  Paul  und  Braune, 
Bd.  18,  Iff.  So  nebenbei  lassen  sich  auch 
Klasserts  gründliche  Untersuchungen  über  Murners 
Autorschaft  der  Entehrung  und  Schmach  der 
Bildung  Mariae  usw.  nicht  abtun  (Anm.  zu  S.  78) 
und  ebensowenig  Zopfs  Dissertation  über  das 
Bockspiel   und    die   Klagred    (Anm.  zu  S.  254). 

Diese  Mängel  erklären  sich  wohl  aus  der 
in  der  Einleitung  angeführten  Tatsache,  dafs 
das   Bach   bereits   seit  langem   geschrieben   ist. 


»Immer  darauf  bedacht,  die  neuere  einschlägige 
Literatur  nachzutragen,  verzögerte  sich  die  Ver- 
öffentlichung fortwährend,  bis  zunehmende  Er- 
blindung mir  dieselbe  überhaupt  unmöglich 
machte.«  Die  Veröffentlichung  besorgte  ein 
Freund  des  Verf.s,  P.  Konrad  Eubel,  General- 
definitor  des  Minoritenordens,  der  in  seiner 
1886  erschienenen  Geschichte  der  oberdeutschen 
oder  Strafsburger  Minoritenprovinz  seinem  Ordens- 
genossen ein  eigenes  Kapitel  gewidmet  hat. 
Berlin.  M.  Spanier. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  KgL  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
18.  Juni.    Gesamtsitzung.   Vors.  Sekr.:  Hr.  Wald  eye  r. 

1.  Hr.  Beckmann  las  über  »Verfahren  zur  Prüfung 
der  Luft  auf  Gehalt  an  brennbaren  Stoffen«.  (Ersch. 
später.)  Zunächst  wurde  Wesen,  Entstehung  und  Vor- 
kommen von  Schlagwettern  erörtert  und  als  eine  be- 
sondere Gefahr  der  Entzündung  die  Sicherheitslampe 
besprochen.  Nach  einem  Überblick  über  die  zur  Ver- 
fügung stehenden  Nachweismethoden  kamen  Apparate 
zur  Vorführung,  mit  welchen  ohne  Explosionsgefahr 
für  die  Umgebung  die  brennbaren  Gase  (Methan, 
Leuchtgas,  Wasserstoff)  verbrannt  un^  in  einfacher, 
schneller  Weise  ermittelt  werden  konnten. 

2.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahm.e  zweier 
in  der  Sitzung  der  philosophisch -historischen  Klasse 
vom  11.  Juni  vorgelegten  Arbeiten  in  die  Abhand- 
lungen des  Jahres  1914:  a)  Mitteilung  des  Hrn.  Dr. 
Hermann  Grapow  in  Bedin:  Ȇber  die  Wortbildungen 
mit  einem  Präfix  m-  im  Ag>'ptischen«,  vorgelegt  von 
Hrn.  Erman.  Die  bisher  nur  in  einzelnen  Beispielen 
nachgewiesenen  derartigen  Bildungen  sind  bei  der 
Bearbeitung  des  ägyptischen  Wörterbuches  in  gröfserer 
Zahl  zutage  getreten.  In  der  Hauptsache  sind  es 
Wörter,  die  einen  Ort  oder  ein  Werkzeug  bezeichnen, 
sowie  alte  aktivische  und  passivische  Partizipien;  von 
ihnen  aus  haben  sich  dann  auch  einzelne  neue  Verben 
entwickelt.  Ohne  Zweifel  handelt  es  sich  dabei  um 
mehrere  verschiedene  Bildungen,  wie  sie  ganz  ähnlich 
in  den  semitischen  Sprachen  vorliegen,  doch  erlaubt 
die  vokallose  Hieroglyphenschrift  keine  nähere  Einsicht; 
b)  Abhandlung  des  Hrn.  Dr.  Franz  Kuhn  in  Berlin: 
»Das  Dschong  lun  des  Tsui  Schih.  Eine  konfuziani- 
sche Rechtfertigung  der  Diktatur  aus  der  Han-Zeit 
(2.  Jahrh.  n.  Chr.)«,  vorgelegt  von  Hrn.  de  Groot. 
Diese  Abhandlung  bezweckt,  die  Möglichkeit  und 
Rechtmäfsigkeit  der  Diktatur  in  China  vom  chinesi- 
schen Standpunkte  aus  zu  erklären.  Sie  geht  von  einer 
berühmten  Abhandlung  aus  der  Mitte  des  2.  Jahrh.s 
aus,  die  immer  in  China  eine  hohe  Stelle  eingenommen 
hat  und  von  dem  hervorragenden  konfuzianischen  Staats- 
mann Tsui  Schih  geschrieben  wurde.  Sie  führt  den 
Titel  Dschong-lun,  d.  h.  »Abhandlung  über  die  Staats- 
regierung«, und  wird  uns  von  Dr.  Kuhn  im  ganzen 
übersetzt  und  erklärt.  Das  Dschong-lun  steht  auf 
durchaus  konfuzianischem  Boden  und  spiegelt  einen 
Teil  der  mafsgebenden  chinesischen  Staatslehre  wieder. 
Die  angebotene  Schrift  beansprucht  gerade  im  gegen- 
wärtigen Zeitpunkte  aktuelles  Interesse,  weil  sie  die 
bisher  unbekannte  Tatsache  erweist,  dafs  die  Regie- 
rungsform der  Diktatur,  die  jetzt  in  China  besteht, 
durch  die  konfuzianische  Lehre  vollkommen  gerecht- 


1807 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1808 


fertigt  ist.  Das  Dschong-lun  macht  also  die  heutige 
Stellung  Yucn  Schi-kais  vom  chinesischen  Standpunkte 
aus  erklärlich. 

3.  Das  korrespondierende  Mitglied  Hr.  Oskar  Bre- 
feld  in  Berlin-Lichterfelde  hat  am  1.  Juni  das  fünfzig- 
jährige Doktorjubiläum  gefeiert;  aus  diesem  Anlafs  hat 
ihm  die  Akademie  eine  Adresse  gewidmet. 

4.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  durch  ihre  physikalisch-mathematische  Klasse 
bewilligt:  Hrn.  Engler  zur  Fortführung  des  Werkes 
»Das  Pflanzenreich«  2300  Mark;  Hrn.  F.  E.  Schulze 
zur  Fortführung  des  Unternehmens  »Das  Tierreich« 
4000  Mark  und  zur  Fortführung  der  Arbeiten  für  den 
Nomenciator  animalium  generum  et  subgenerum  5000 
Mark;  für  eine  im  Verein  mit  anderen  deutschen  Aka- 
demien geplante  Fortsetzung  des  Poggendorffschen 
biographisch-literarischen  Lexikons  als  dritte  von  vier 
Jahresraten  800  Mark;  Hrn.  Beckmann' zu  photochemi- 
schen Untersuchungen  mit  Röntgenstrahlen  2000  Mark ; 
Hrn.  Prof.  Dr  Kurt  Gagel  in  Berlin  zu  einer  Reise 
nach  den  Kanarischen  Inseln  behufs  Untersuchung  der 
Lagerungsverhältnisse  der  Tiefengesteine  2000  Mark; 
Hrn.  Dr.  Paul  Hanitzsch  in  Leipzig  zu  Forschungen 
über  die  Siphonophoren  500  Mark;  Hrn.  Dr.  Ernst  J. 
Lesser  in  Mannheim  zu  Arbeiten  über  das  Verhalten 
des  diastatischen  Fermentes  und  des  Glykogens  1300 
Mark;  Hrn;  Dr.  Wilhelm  von  Möllendorff  in  Gfeifs- 
wald  zu  Untersuchungen  über  den  Transport  von  Farb- 
stoffen im  Säugetierorganismus  500  Mark;  Hrn.  Dr. 
F.  F.  Rühe  in  Berlin  zur  Ausführung  von  Plankton- 
forschungen in  Süd-  und  Mittelschweden  600  Mark; 
Hrn.  Prof.  Dr.  Otto  Ruff  in  Danzig  zu  Untersuchungen 
über  das  Ruthenium  1000  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Nathan 
Zuntz  in  Berlin  zu  Untersuchungen  über  die  Einwirkung 
der  Höhenluft  auf  die  Lebensvorgänge  2500  Mark. 

Das  korrespondierende  Mitglied  der  philosophisch- 
historischen Klasse  Barclay  Vincent  Head  in  London 
ist  am  12.  Juni  verstorben. 

25.  Juni.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  S  ach  au  sprach  über  die  Rechtsliteratur  und 
Rechtsgeschichte  im  orientalischen  Christentum.  Der 
Vortragende  berücksichtigte  besonders  die  Euphrat- 
und  Tigris-Länder,  handelte  über  römisches  Recht  als 
die  älteste  Schicht,  über  die  kanonische  Gesetzgebung 
der  Konzilien  bis  in  das  6.  Jahrh.  und  über  die  Schrift 
des  nestorianischen  Patriarchen  Mär  Abhä  über  Ehe- 
recht. Im  einzelnen  wurde  der  Kampf  des  Christen- 
tums gegen  die  aus  dem  jüdischen  Levirat  hervor- 
gegangene Schwägerinnenehe,  gegen  die  persische 
Inzestehe  und  gegen  eine  heidnische  Tempelsitte  be- 
sprochen. 

2.  Hr.  Koser  berichtete  über  die  in  den  Besitz 
des  Staatsarchivs  zu  Düsseldorf  übergegangenen  Re- 
gisterbücher der  Grafen  und  Herzöge  von  Kleve  und 
Mark  aus  der  Zeit  von  1356  — 1803.  Die  vor  sechs 
Jahren  in  einer  Privatbibliothek  zum  Vorschein  ge- 
kommene, von  Th.  Ilgen  in  den  »Mitteilungen  der 
Königl.  Preufs.  Archivverwaltung«  Heft  14  (1909)  be- 
schriebene Sammlung  von  77  Folianten  mit  gleich- 
zeitigen Abschriften  der  von  den  jeweiligen  Herrschern 
ausgestellten  Urkunden  und  Erlasse  war  im  Jahre 
1809  dem  damaligen  Präfekten  des  Ruhrdepartements 
im  Grofsherzogtum  Berg  zur  Aufbewahrung  übergeben 
worden.  In  einem  Prozefs  zwischen  dem  preufsischen 
Staatsfiskus  und  dem  bisherigen  Besitzer  ist  durch  Er- 
kenntnis des  Reichsgerichts  vom  24.  April  d.  J.  das 
Eigentum  des  Fiskus  an  der  Sammlung  festgestellt 
worden. 


25.  Juni.  Sitz.d.phys.-math.Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Fischer  las  über  eine  in  Gemeinschaft  mit 
Hrn.  Fritz  Brauns  ausgeführte  Untersuchung;  »Ver- 
wandlung der  d-Isopropyl-malon-aminsäure  in  den  op- 
tischen Antipoden  durch  Vertauschung  von  Carboxyl 
und  Säureamidgruppe.«  Es  wird  gezeigt,  dafs  sich 
am  asymmetrischen  Kohlenstoffatom  ohne  Substitution 
zwei  Gruppen  vertauschen  lassen  und  dafs  dadurch 
entsprechend  den  Postulaten  der  Theorie  eine  Um- 
kehrung der  optischen  Drehung  eintritt. 

2.  Hr.  Fischer  machte  ferner  Mitteilung  über  die 
Synthese  von  Phosphorsäureestern  des  Methylgluco- 
sids  und  des  Theophyllin-glucosids.  Im  ersten  Fall 
wurde  eine  Mono-  und  eine  Diphosphorsäure,  im 
zweiten  nur  eine  Monophosphorsäure  dargestellt.  Die 
Theophyllinglucosid- Phosphorsäure  ist  das  erste  syn- 
thetische Produkt  aus  der  Klasse  der  Nukleotide,  und 
seine  Gewinnung  kann  deshalb  als  der  Anfang  der 
Synthese  von  Nukleinsäuren  gelten. 

3.  Hr.  Struve  legte  eine  Arbeit  des  Hrn.  Prof. 
Dr.  Theodor  Vahlen  in  Greifswald  vor:  Über  den 
Lambertschen  Satz  und  die  Planetenbahnbestimmung 
aus  drei  Beobachtungen.  (Ersch.  später.)  Es  wird 
eine  einfache  Herleitung  des  Lambertschen  Satzes 
über  die  geozentrische  Krümmung  der  Planetenbahnen 
gegeben  und  seine  Beziehung  zum  Problem  der  Bahn- 
bestimmung dargelegt. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Juni-Sitzungen. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  histor.  Klasse  sprach  Herr  v.  Grauert  über  die 
Einträge  des  Jacob  Schwarz  in  einen  Inkunabeldruck 
der  Münchener  Staatsbibliothek,  die  Chronik  des  Jac. 
Philipp  von  Bergamo,  und  die  Persönlichkeit  des 
Schwarz. 

In  der  math.-phys.  Klasse  hielt  Herr  Ludwig 
Burmester  einen  Vortrag:  Über  das  Staketphänomen. 
Wenn  ein  Wagen  hinter  einem  Staket  schnell  vorüber- 
fährt, erscheint  für  den  Beobachter  an  dem  Rade  ein 
strauchartiges  Gebilde  aus  krummen  Streifen,  das 
gleichsam  aus  der  Nabe  des  Rades  herauswächst  und 
sich  in  ■  unveränderter  Stellung  mit  dem  Wagen  fort- 
bewegt. Diese  Erscheinung  wird  Staketphänomen 
genannt.  Die  krummen  Streifen  sind  in  bezug  auf 
den  Wagen  die  Bahnen,  in  denen  sich  die  von  den 
Stäben  des  Stakets  und  den  Speichen  des  Rades  ge- 
bildeten Kreuzungsstellen  als  Deckflächen  bewegen. 
Da  sich  nach  der  wissenschaftlichen  Untersuchung  in 
jeder  dieser  Bahnen  fortgesetzt  neu  entstehende  Deck- 
flächen bewegen,  so  werden  von  diesen  Deckflächen 
immer  neue  Lichteindrücke  auf  das  Auge  erfolgen,  die 
durch  ihre  Nachdauer  verschmelzen  und  die  als  krumme 
Streifen  wahrnehmbare  Bahnen  erzeugen.  Dadurch  ist 
das  Staketphänomen  physiologisch  erklärt  und  der  seit 
90  Jahren  traditionelle  Irrtum,  dafs  diese  Streifen  Trug- 
gebilde der  bewegten  Speichen  seien,  berichtigt.  Die 
Entstehung  der  Streifen  wurde  durch  einen  gezeich- 
neten Mechanismus  veranschaulicht,  in  dem  die  Glie- 
der das  Staket,  das  Wagengestell  und  das  Rad  ver- 
treten. Das  Staketphänomen  wurde  vermittelst  einer 
Vorrichtung  experimentell  gezeigt,  bei  der  das  Staket 
aus  schwarzem  Karton  und  das  Rad  mit  den  Speichen 
aus  weifsem  Karton  geschnitten  hergestellt  ist.  Hinter 
diesem  Staket  rollt  eine  mit  schwarzem  Karton  als 
Unterlage  bedeckte  Scheibe,  auf  der  das  Kartonrad 
achsial  festgeschraubt  ist.  Das  beobachtete  strauch- 
artige Gebilde  der  krummen  Streifen  erscheint  ebenso 
wie    das   nach    der  Theorie   konstruierte  Gebilde  der 


1809 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1810 


Kurven,  die  den  krummen  Streifen  entsprechen.  Es 
ist  überraschend,  dafs  die  photographischen  Moment- 
aufnahmen in  '30  Sekunde  klare  Bilder  von  diesen 
Erscheinungen  ergeben,  die  durch  die  physiologische 
Nachwirkung  der  Lichteindrücke  verursacht  werden. 
(Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  Rückert  legte  vor  eine  im  Münchener  Anatomi- 
schen Institut  ausgeführte  Arbeit  des  Herrn  Dr.  Otto 
Bender  Über  die  Entwicklung  des  Hyobrahchial- 
apparates  und  des  Kehlkopfs  der  griechischen  Land- 
schildkröte (Testudo  graeca).  Die  Abhandlung  stellt 
die  Fortsetzung  einer  im  Jahre  1912  in  den  Abhand- 
lungen der  Kgl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenscliaften 
veröffentlichten  Untersuchung  über  die  Entwicklung 
des  Kiefer-  und  des  Zungenbeinbogens  und  der 
Paukenhöhle  dar.     (Erscheint  in  den  Abhandlungen.) 

Herr  Siegmund  Günther  legle  vor  eine  Arbeit  des 
Kgl.  Gymnasialprofessors  Dr.  Anton  Endrös  in  Frei- 
sing: Zum  Problem  des  Euripus.  Die  alte  Frage  der 
unregelmäfsigen  Stromvorgänge  an  der  schmalen  Meer- 
enge zwischen  der  Insel  Euböa  und  dem  griechischen 
Festlande  gab  zu  einem  Streite  zwischen  Forel  und 
Krümmcl  einerseits  und  Miaulis  andrerseits  Veran- 
lassung, so  dafs  das  Problem  von  neuem  als  sehr 
verwickelt  bezeichnet  wird.  Der  Verf.  weist  nun  an 
der  Hand  der  von  Miaulis  angestellten  Beobachtungen 
nach,  dafs  ein  anomaler  Flutwechsel  und  eine  merk- 
würdige Vertauschung  der  Hoch-  und  Niedrigwasser- 
zeiten, wie  sie  Miaulis  behauptete,  nicht  nur  vorhan- 
den sind,  sondern  sich  aus  den  Gröfsenverhältnissen 
der  halbtägigen  Mond-  und  Sonnentiden  vollständig 
begründen  lassen  und  eine  Hauptursache  der  verwickel- 
ten Stromvorgänge  bilden.  Zugleich  wird  gezeigt,  dafs 
die  erwähnten  Beobachtungen  einen  viel  tieferen  Ein- 
blick in  das  komplizierte  Problem  gewähren,  als  man 
bis  jetzt  angenommen  hat,  dafs  nämlich  ein  merk- 
würdiges Zusammentreffen  verschiedener  Faktoren, 
wie  des  anormalen  Gezeitenverlaufes  im  nördlichen 
Meeresteile,  des  korrespondierenden  Ganges  der  Ge- 
zeitenschwankungen im  südlichen,  der  starken  Niveau- 
änderungen durch  den  Wind  und  der  ständig  auftre- 
tenden Seiches  nördlich  und  südlich  der  Meerenge, 
jene  Regellosigkeit  in  den  Strömungen  erzeugt,  wie  sie 
von  alters  her  als  sprichwörtlich  bekannt  war.  (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  S.  Finsterwalder  legte  vor  eine  Abhand- 
lung von  Herrn  Max  Lagally  über:  Systeme  von 
Potcntialflächen  und  Stromflächen.  Es  werden  die 
Bedingungen  untersucht,  unter  welchen  ein  Flächen- 
system als  Schar  von  Potcntialflächen  oder  die  Schnitte 
von  zwei  Flächensystemen  als  Strömungslinien  einer 
Potentialströmung  aufgefafst  werden  können.  Dabei 
ergibt  sich ,  dafs  drei  solche  zu  einer  Potentialströ- 
mung gehörige  Flächen  den  Raum  so  in  Zellen  ein- 
teilen können,  dafs  deren  Erstreckung  in  Richtung  der 
Strömung  überall  proportional  ihrem  Querschnitt  senk- 
recht hierzu  ist,  eine  Eigenschaft,  die  als  Erweiterung 
der  bekannten  quadratischen  Einteilung  durch  Poten- 
tiallinien und  Stromlinien  einer  ebenen  Strömung  auf 
den  Raum  erscheint.  (Erscheint  in  den  Sitzungs- 
berichten.) 

Herr  P.  v.  Groth  demonstrierte  die  Modelle  der 
Kristallstruktur  von  Diamant,  Flufsspat  und  anderen 
Mineralien,  wie  sie  sich  aus  den  neuen  Forschungen 
mit  Hilfe  der  Röntgenstrahlen  ergeben  hat.  Die  dar- 
aus gezogene  Folgerung,  dafs  in  den  Kristallen  nur 
Atomkräfte  wirken,  bedingt  folgende  Anschauung  über 
den  Voigang   der  Kristallisation:   die  in  der  Lösung, 


der  Schmelze  oder  dem  Gase  der  Substanz  vorhande- 
nen Moleküle  verbinden  sich,  wenn  sie  sich  einander 
so  nähern,  dafs  sie  richtende  Kräfte  aufeinander  aus- 
üben, zum  Kristallbau  derart,  dafs  wenigstens  ein 
Teil  ihrer  intramolekularen  Atombindungen  in  solche 
zwischen  den  Atomen  verschiedener  Moleküle  über- 
geht. Für  die  Erhaltung  gewisser  Atombindungen 
auch  in  der  neu  entstehenden  regelmäfsigen  Anord- 
nung der  Atome  sprechen  die  mannigfachen,  bisher 
beobachteten  Beziehungen  der  Struktur  der  Kristalle 
und  ihrer  chemischen  Konstitution.  Bei  den  organi- 
schen Verbindungen  kommen  in  dieser  Beziehung 
besonders  die  aromatischen  in  Betracht.  Um  zu  er- 
forschen, ob  die  Ursache  hiervon  auf  die  Erhaltung 
der  ringförmigen  Bindung  der  Kohlenstoffatome  im 
Benzol  beruhe,  wurde  das  Verhalten  anderer  Ring- 
bindungen, nämlich  die  durch  ein  Sauerstoffatom  oder 
die  zweiwertige  Gruppe  NH,  untersucht;  es  ergab  sich, 
dafs,  während  die  zweibasischen  aliphatischen  Säuren 
und  ihre  Derivate  keine  kristallographische  Verwandt- 
schaft zeigten,  diese  sofort  hervortrat,  wenn  die  Ring- 
schliefsung  der  offenen  Ketten  erfolgt  war ,  also  in 
den  Anhydriden  und  Imiden  jener  Säuren.  Hiernach 
bietet  die  kristallographische  Untersuchung  zyklischer 
Verbindungen  besonders  günstige  Aussichten  des  Er- 
folges für  die  Erforschung  der  gesetzmäfsigen  Be- 
ziehungen zwischen  der  chemischen  Natur  der  Sub- 
stanzen und  ihrer  Kristallstruktur. 

Ferner  legte  Herr  P.  v.  Groth  drei  zusammen- 
hängende Arbeiten  des  korrespondierenden  Mitgliedes 
E.  V.  Fedorow  vor,  deren  Titel  lauten:  1.  Geometrische 
Systeme.  2.  Die  Hauptgesamtheiten  in  der  neueren 
Geometrie.  3.  Die  polaren  Verhältnisse  in  bezug  auf 
Dreiecke  und  Vierflächner.  (Erscheinen  in  den  Ab- 
handlungen.) 

Herr  C.  v.  Linde  legte  vor  einen  Bericht  von 
Prof.  Karl  F.  Fischer  über  experim  enteile  Unter- 
suchungen, welche  die  Festlegung  von  Fixpunkten 
für  tiefe  Temperaturen  zum  Gegenstande  hatten.  Der 
vorliegende  erste  Teil  der  Abhandlung  enthält  die 
Bestimmung  der  Siedepunkte  des  verflüssigten,  chemisch 
gewonnenen,  reinen  Sauerstoffes  für  ein  Druckintervall 
von  nahezu  normalem  Drucke  bis  herab  zu  22  mm 
Quecksilberdruck.  Es  wurden  verhältnismäfsig  grofse 
Mengen  durch  Wärmeübergang  aus  Metalikupferkon- 
stanten in  die  Flüssigkeit  zum  Sieden  gebracht  und 
die  entsprechenden  Temperaturen  mit  einem  Thermo- 
element und  einem  sehr  empfindlichen  Nadeigalvano- 
meter  studiert.  Die  Angaben  des  Thermoelementes 
wurden  zum  Anschlüsse  an  die  internationale  Wasser- 
stoffskala  mit  Hilfe  eines  absoluten  Wasserstoffgas- 
thermometers in  siedendem  Sauerstoff,  in  siedendem 
Stickstoff  und  in  nahezu  schmelzendem  Stickstoff  ge- 
eicht. Die  Ergebnisse  anderer  Forscher,  welche  übri- 
gens nicht  bis  an  die  untere  Druckgrenze  der  Fischer- 
schen  Arbeit  herabreichen,  stehen  in  voller  Überein- 
stimmung mit  den  vorliegenden  Ergebnissen.  Als 
normaler  Sauerstoffsiedepunkt  kann  nunmehr  mit 
grofser  Sicherheit  der  Wert  von  fast  genau  —  183*^  C 
angesehen  werden.    (Erscheint  in  den  Abhandlungen.) 

Zeitschritten. 

Deiitsdie  Revue.  Juli.  v.  Ahlefeld,  Die  eng- 
lische Kriegsflotte  in  Kiel.  —  Frh.  v.  Falken  hausen, 
Die  Macht  des  Goldes  und  der  Krieg.  —  M.  v.  K  n  ö  1 1  c  r : 
Reichsländisches.  —  Germain  Bapst  (Paris),  Die 
Affäre  Regnier.  III.  —  Dr.  Frh.  v.  Jettcl,  Österreich- 
Ungarn  und  Italien  in  Albanien.  —  Izzet  Fuad- 
Pascha,    Ruhe   und   Glück    in    der  Türkei.  —  Frh. 


1811 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1812 


V.  Heugelmüller,  Graf  Alois  Karolyi.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Österreich-ungarischen  Diplomatie. 

—  Otto  Cohnheim  (Heidelberg),  Verdauung  und 
Psyche.  —  Demeter  A.  Sturdza,  Die  Entwicklung 
Rumäniens  unter  König  Carol  und  der  Balkankrieg 
(Forts.)  —  Ernst  Posse,  Zeitung,  Publikum  und 
öffentliche  Meinung  (Schi.).  —  Fürstin  Schahovskoy- 
Strechneff,  Die  Legende  der  Martha  Boretzky.  — 
Die  Neutralisierung  Afrikas.  Schreiben  eines 
hervorragenden  Kolonialpolitikers  an  den  Herausgeber 
der  »Deutschen  Revue«.  —  H.  Sartorius,  Die 
Psychologie  der  Massen  und  die  Panik  im  Kriege.  — 
K.  Th.  Zingeler  (Sigmaringen),  Briefe  des  Fürsten 
Karl  Anton  von  Hohenzollern  an  seine  Gemahlin 
Josephine,  geb.  Prinzessin  von  Baden  (Schi.)  — Max 
Eckert  (Aachen),  Die  Vorteile  einer  Freihandelszone 
zwischen  dem  Schwarzen  Meere  und  der  Adria  für 
Europa  und  den  Welthandel  mit  dem  Orient. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Juli.  Gustav  Mey- 
rink.  Der  Kardinal  Napellus.  Erzählung.  —  Grazia 
Deledda,  Der  Schatten  der  Vergangenheit.     Roman. 

—  Erinnerungen  eines  Leipzigers  an  Mendelssohn  imd 
Meyerbeer.  —  HansThoma,  Allerlei  Möglichkeiten. 
Aphorismen.  —  Max  Hofmeier,  Geburtenrückgang 
und  Kindersterblichkeit.  —  Paul  Br uns,  Was  man 
mit  Annoncen  erleben  kann.  —  Josef  Nadler,  Bai- 
risches  Barocktheater  und  bairische  Volksbühne.  ~ 
Hans  Feist-Wollheim,  Im  Balkankrig.  —  Engel- 
bert Pernerstorfer,  Prof.  Fr.  W.  Förster  als  christ- 
licher Ethiker.  —  Josef  Hofmiller,  Die  Schönheit 
der  tiroler  Stadt. 

Die  Tat.  Juli.  Anatole  France,  Die  untadeligen 
Richter.  —  Gustav  Radbruch,  Über  das  Reclits- 
gefühl.  —  Hermann  Kantorowicz,  Die  Epochen 
der  Rechtswissenschaft.  —  Ernst  Wolff,  Freireclits- 
bewegung  und  Richteramt.  —  Hugo  Sinz heimer. 
Der  Wille  zur  Rechtsgestaltung.  —  Ernst  Fuchs,  Die 
Erneuerung  der  Juristenfakultäten.  —  Fritz  Münch, 
Rechtsreformbewegung  und  Kulturphilosophie.  —  Fer- 
dinand Tönnies,     Gemeinschaft    und    Individuum. 

—  Max  Rumpf,  Vom  Berufe  unserer  Zeit  zur  Ge- 
setzgebung. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum. 
Gesc/jichte  und  deutsche  Literatur  und  für  Pädagogik. 
XXXIII  und  XXXIV,  6.  R.  Petsch,  Die  Lehre  von 
den  gemischten  Gefühlen  im  Altertum.  —  K.  Mras, 
Varros  Menippeische  Satiren  und  die  Philosophie.  — 
E.  Maafs,  Goethe  in  Spoleto.  —  K.  Seeliger,  Theo- 
dor Vogel.  Beiträge  zur  Geschichte  des  höheren 
Schulwesens  im  Königreich  Sachsen.  —  M.  Ruhland, 
Geschichtlicher  und  staatswissenschaftlicher  Fort- 
bildungskurs in  Berlin.  —  P.  Wendland,  Zur  griechi- 
schen Schullektüre.  —  O.  Vogt,  Extemplo  als  Aus- 
gangspunkt eines  sprachwissenschaftlich-kulturhistori- 
schen Streifzugs.  —  A.  Messer,  Einführung  in  die 
neuere  Psychologie  des  Denkens. 

The  British  Review.  VII,  1.  Viscount  Cast le- 
re agh,  M.  P.,  The  Ulster  X^olunteer  Force.  —  Mrs. 
J.  R.  Green,  The  Irish  National  Volunteers.  —  T.  M. 
Kettle,  The  World  of  the  blind.  —  George  Renwick, 
England  and  Germany.  —  John  G.  Vance,  Freedom 
of  Thought:  A  Shibboleth.  —  K.  L.  Kenrick,  The 
Case  Against  Eugenics.  —  R.  J.  Walker,  Obiter  Dicta. 

—  M.  St.  J.,  A  Song  of  Life.  —  E.  W.  Lynam, 
Beyond  the  Town;  The  Dark  Town.  —  Lionel  Lacey 
Smith,  The  Mountains.  —  R.  L.  Gales,  An  Italian 
Journey.  —  R.  Fitzwalter,  Holy  Ireland.  —  Major 
G.  W.  Redway,    Country   life   two    thousand   years 


Ago.    —    J.    E.    Harold    Terry,    »Pygmalion    at    his 
Majesty's  theatre. 

Athenaeum.  2,3.  Paolo  Lorenzetti.  Carducciana 
(con  lettere  inedite).  —  Arturo  Pascal,  Un  capitolo 
della  Monarchia  di  Spagna  di  Fra  Tommaso  Campa- 
nella secondo  due  precedenti  redazioni.  —  Anna  Fu- 
.magalli,  I  trattatisti  e  gli  artisti  itaüani  in  un  trattato 
d'arte  spagnuolo.  —  Silvio  Ferri,  Le  stranezze  degli 
oracoli.  —  Carlo  Pascal,  Nimbo  e  Corona  radiata. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Friedrich  Pocke  [Dr.  phil.  in  Göttingen],  Die 
Entstehung  der  Weisheit  Salomos.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  jüdischen  Hellenismus. 
[Forschungen  zur  Religion  und  Literatur 
des  Alten  und  Neuen  Testaments,  hgb.  von 
W.  Bousset  und  H.  Gunkel.  N.  F.  5.  H.]  Göt- 
tingen, Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1913.  2  Bl.  u. 
132  S.   8«.     M.  4,80. 

Die  vodiegende  Studie  ist  ein  wertvoller 
Beitrag  zu  den  Problemen  der  Sapientia,  ob- 
wohl nicht  alle  Fragen  erörtert  sind,  die  mit 
der  Entstehung  des  Buches  zusammenhängen. 
Es  fehlt  eine  literargeschichtliche  Untersuchung 
der  Spruchweisheit,  die  zu  einein  Vergleich  mit 
den  Proverbien,  Ben  Sira  und  anderen,  jüdischen 
und  nicht -jüdischen,  Weisheitsschriften  hätte 
führen  müssen,  um  die  Eigenart  der  Sapientia 
klar  zu  erkennen.  '  Pocke  beschränkt  sich  in 
dem  zweiten,  allgemeinen  Teile  (S.  86  — 112) 
wesentlich  auf  die  Frage,  wie  weit  das  Juden- 
tum mit  der  Philosophie  verschmolzen  war,  und 
er  kommt  zu  dem  gewifs  richtigen  Resultate, 
dafs  die  Berührung  nur  ganz  oberflächlich  ge- 
wesen ist.  Im  Anhang  (S.  113 — 126)  wird  das 
Verhältnis  des  Paulus  zur  Sapientia  besprochen. 
Ein  Nachtrag  (S.  126 — 131)  sammelt  literarische 
Parallelen  zu  dem  Motiv  des  ersten  Kinder- 
schreis. 

Der  Hauptwert  der  Studie  beruht  auf  dem 
ersten,  analytischen  Teile  (S.  6 — 86),  wo  F.  in 
ständiger  Auseinandersetzung  mit  seinen  Vor- 
gängern eigene  Wege  geht.  Er  beschäftigt  sich 
zunächst  mit  Sapientia  Kap.  6  19.  Besonders 
gut  ist  ihm  gelungen,  die  formelle  Einheit  und 
den  Aufbau  dieses  Abschnittes  aufzuzeigen.  Er 
weist  auf  die  Gegenüberstellung  der  Frommen 
und  Gottlosen  in  Kap.  10  hin,  das  die  Ge- 
schichtsbetrachtung von  Adam,  bis  auf  Mose 
herabführt.  Daran  reiht  sich  in  tadellosem  Über- 
gang (11,  1)  die  Darstellung  der  avyxQiOi^i^ 
mit  ihrer  siebenmaligen  Konfrontation  der  be- 
gnadeten Israeliten  und  der  bestraften  Ägypter. 
In   die   zweite    OvyxoiOic   ist   —   zwischen    die 


1813 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1814 


Plage  der  Ägypter  (11,  15)  und  die  Wohltat  an 
den  Israeliten  (16,  1)  —  eine  Abhandlung  über 
den  Götzendienst  (Kap.  13  15)  eingeschoben, 
insofern  ganz  passend,  als  erhärtet  werden  soll, 
dafs  die  Ägypter  nur  mit  dem  gestraft  wurden, 
womit  sie  gesündigt  hatten:  weil  sie  Ungeziefer 
verehrten,  wurden  sie  mit  Ungeziefer  geplagt. 
F.  gibt  zu,  dafs  Kap.  13  — 15  den  Aufbau  un- 
liebsam unterbrechen;  er  hält  es  aber  für  aus- 
geschlossen, dafs  erst  ein  späterer  Kompilator 
die  Fugen  verputzt  habe.  Der  Zusammenhang 
ist  so  trefflich  verzahnt,  dafs  nur.  ein  und  der- 
selbe Verfasser  das  Ganze  geschrieben  haben 
kann.  Statt  der  früher  üblichen  Zerstückelung 
von  Kap.  6 — 19  glaubt  er,  alle  Schwierigkeiten 
durch  die  Hypothese  beseitigen  zu  können,  dafs 
der  Autor  der  Sapientia  sowohl  in  seinem  Traktat 
über  den  Götzendienst  wie  in  seiner  Aufzählung 
der  ocyy.Qiata:  von  älteren  Mustern  abhängig 
war  und  fertige  Schemata  übernahm.  Zur  Be- 
stätigung der  formellen  Einheit  dieser  Kapitel 
hätte  noch  eines  hervorgehoben  werden  können : 
Kap.  9"  19  enthalten  ein  zusammenhängendes 
Gebet  Salomos;  die  Form  des  Gebetes  bricht 
immer  wieder  durch,  so  auch  innerhalb  der 
Polemik  gegen  den  Götzendienst  (15,  1  ff.),  wo 
man,  es  am  allerwenigsten  erwartet. 

Seine  Hauptthese  hat  F.  bewiesen:  Die  Be- 
kämpfung des  Götzendienstes  und  ebenso  die 
Zusammenstellung  der  ovYXQiotu  sind  nicht 
jünger,  wie  frühere  Kritiker  behaupteten,  son- 
dern älter  als  die  Umgebung;  der  Autor  der 
Sapientia  hat  sie  nach  einem  bestimmten  Plane 
in  sein  Werk  verarbeitet.  Es  hätte  wohl  noch 
schärfer  betont  werden  können,  dafs  er  sich 
nicht  nur  an  geläufige  ro.-ro^  anschlofs,  sondern 
dafs  er  vielmehr  eine  überlieferte  Vorlage  ent- 
lehnte, die  er  dem  Zusammenhang  anpafste  und 
in  die  Form  seiner  Rhetorik  übertrug;  die 
schwülstige  und  bombastische  Redeweise  ist  ge- 
wifs  sein  persönliches  Eigentum.  Wenn  ich  F. 
recht  verstehe,  ist  dies  auch  seine  Meinung. 
Alle  Kunst  der  Verzahnung  aber  (das  mufs  im 
Gegensatz  zu  F.  betont  werden)  kann  uns  nicht 
darüber  hinwegtäuschen,  dafs  hier  ein  Flick- 
werk vorliegt.  Aus  folgenden  Gründen:  1.  Die 
Digression  über  den  Götzendienst  (Kap.  13 
15)  läfst  sich  aus  dem  Zusammenhang  nicht 
rechtfertigen,  sondern  bleibt  ein  Fremdkörper. 
Zu  erklären  wäre  nur  eine  Abschweifung  zu 
dem  Tierdienst  der  Ägypter,  denn  nur  um  dieser 
Pointe  willen,  auf  die  Kap.  13  15  in  ihrer 
gegenwärtigen  Form  zugespitzt  sind,  wurde  der 
Abschnitt  hier  eingeschoben.  2.  Wäre  die  Be- 
kämpfung des  Götzendienstes  wirklich  aus  dem 
Plane  der  Sapientia   erwachsen,   dann  hätte  der 


Autor  die  Ausführungen  über  den  Tierdienst, 
auf  den  es  ihm  nach  dem  Kontext  allein  oder 
wenigstens  in  erster  Linie  ankam,  besonders 
eindrucksvoll  gestaltet.  Gegenwärtig  ist  die 
Polemik  gegen  die  Götzenbilder  und  die  Menschen- 
vergötterung sehr  umfangreich;  der  Tierdienst 
dagegen  wird  in  zwei  Versen  abgetan,  deren 
Inhalt  dürftig  und  aufserdem  fast  völlig  unver- 
ständlich ist.  Gerade  bei  einem  alexandrinischen 
Verfasser  sollte  man  lebhaftere  Farben  erwarten. 
3.  Gärtners  Urteil  über  die  drei  Kapitel  ist  ein- 
leuchtender als  das  F.s.  Es  kann  wohl  kaum 
ein  Zweifel  sein,  dafs  die  sachlich  zusammen- 
gehörige Bekämpfung  der  Holzgötter  (13,  10 
— 14,  11)  und  der  Tongötter  (15,  7 — 17)  —  ge- 
meint sind  die  Terrakotten  —  durch  die  Aus- 
führungen über  Menschenvergötterung  und  Un- 
sittlichkeit  auseinandergerissen  ist.  Der  Ver- 
fasser der  Sapientia  scheint  die  einzelnen  Teile 
seiner  Vorlage  umgestellt  zu  haben,  um  die 
Polemik  gegen  den  Tierdienst  ao  den  Schlufs 
zu  bringen.  4.  Auffällig  ist  auch  die  Abschwei- 
fung zu  Noah  (14,  3  — 11),  die  mit  dem  Götzen- 
dienst nichts  zu  tun  hat.  Beachtenswert  ist, 
dafs  gerade  hier  die  Form  des  Gebetes  wieder 
durchbricht  und  dafs  die  Einführung  Noahs  hier 
ebenso  abrupt  und  ohne  Namensnennung  erfolgt, 
wie  die  Henochs  3,  lOff.  F.  meint,  hier  rede 
der  Autor  der  Sapientia,  während  er  sonst  seiner 
Vorlage  nichts  Wesentliches  hinzugefügt  habe, 
haud  ita  male!  Indessen  bleibt  das  Be- 
denken, ob  der  überlieferte  Text  zu  verstehen 
sei,  selbst  wenn  man  dem  geschraubten  Stil 
des  Autors  weitgehende  Konzessionen  macht. 
Margoliouth  hat  in  seinem  scharfsinnigen,  leider 
unmethodischen  Aufsatz  gerade  zu  diesen  Versen 
sehr  beachtenswerte  Übersetzungsfehler  nachzu- 
weisen versucht,  die  auch  durch  den  billigen 
Spott  Freudenthals  nicht  widerlegt  sind,  deren 
Gewicht  sich  im  Gegenteil  noch  verstärken  liefse. 
Was  heifst  V.' 5  f^^tXtn;  Öh  fiij  aQya  tirac  ra 
T/jg  Oofpiag  oov  egya?  Man  erwartet:  »Du 
willst  nicht,  dafs  die  Werke  deiner  Weisheit 
(d.  h.  die  Menschen)  vernichtet  werden« 
{b'ü2  1.  müfsig  sein;  2.  vernichtet  werden).  Was 
heifst  V.  7  tvXoyr/raL  yag  ^vXov,  öl  oiyiverai 
dixaioövrri?  Man  erwartet:  »Gesegnet  sei 
das  Holz  (d.  h.  das  Schiff),  durch  das  der 
Gerechte  gerettet  wurde«  (Verwechslung 
von  j~Tä  und  pn':^,  von  .th  und  ron);  vgl.  10,  4. 
In  V.  5  sollte  es  hciortvöav  statt  jiiötsvovOiv, 
in  V.  11  oTi  xTiöfiaoi  &aov  ,tig  ßötZvyfia 
lyEvi]Ö^j]6av  statt  otl  Iv  xrlöfiarc  xzX.  heifsen. 
5.  Wenn  die  övyxQiaeig  organisch  aus  dem 
Plane  des  Autors  erwachsen  wären  und  die 
genuine  Fortsetzung  der  Geschichtsbetrachtung 


1815 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZRITUNG  1914.     Nr.  29. 


1816 


von  Kap.  10  bildeten,  dann  hätte  der  Autor  die 
Reflexion  Salomos  bis  auf  dessen  Zeit  weiter- 
führen müssen.  6.  Als  ein  Fremdkörper  er- 
weisen sich  die  öx^jxQiöeiQ  auch  dadurch,  dafs 
wir  schon  10,  18  ff.  bei  den  Ereignissen  am 
Roten  Meere  stehen,  und  dafs  wir  in  Kap.  19 
glücklich  wieder  dahin  zurückgekehrt  sind.  Diese 
Beispiele  dürften  genügen,  um  die  Behauptung 
zu  rechtfertigen,  dafs  wir  trotz  der  formellen 
Einheit  des  Autors  und  der  kunstgerechten  Ver- 
zahnung dennoch  von  dem  unorganischen  Zu- 
sammenwachsen oder  besser  von  der  losen  An- 
einanderreihung ursprünglich  selbständiger  Vor- 
lagen sprechen  dürfen. 

Dazu  stimmt  auch  das  Resultat,  das  F.  bei 
der  Analyse  des  ersten  Teiles  der  Sapientia  ge- 
wonnen hat.  Kap.  15  sind  nach  seiner  über- 
zeugenden Beweisführung  fremden  Ursprungs; 
sie  können  nicht  von  demselben  Autor  her- 
rühren, der  Kap.  6  19  geschrieben  oder  über- 
arbeitet hat.  .  Auf  der  anderen  Seite  ist  die 
sprachliche  Übereinstimmung  beider  Teile  so 
grofs,  dafs  kein  anderer  Ausweg  übrig  bleibt 
als  die  Annahme  einer  Übersetzung;  der  Autor 
von  Kap.  6  19,  der  dort  griechische  Vorlagen 
benutzte,  hat  Kap.  1-  5  aus  dem  Hebräischen 
übersetzt.  F.  beschränkt  demnach  (im  Unter- 
schiede von  Margoliouth)  die  hebräische  Ur- 
sprache auf  Kap.  1--5,  von  einem  richtigen 
Sprachgefühl  geleitet.  Der  rhetorische  Schwulst 
von  Kap.  6-19  ist  im  Semitischen  völlig  un- 
denkbar; an  klassischer  Einfachheit  sind  die  se- 
mitischen Lieder  den  griechischen  meist  weit 
überlegen.  Deshalb  soll  die  Möglichkeit  nicht 
geleugnet  werden,  dafs  einzelne  Sätze  oder 
Partien  innerhalb  des  zweiten  Teiles  auf  eine 
semitische  Vorlage  zurückgehen,  wie  ich  das 
bei  14,  3-11  vielleicht  für  möglich  halte. 
Und  umgekehrt,  während  die  Kap.  15  im 
grofsen  und  ganzen  sicher  aus  dem  Hebräischen 
übersetzt  worden  sind,  wird  man  doch  bei  ein- 
zelnen Sätzen  oder  Abschnitten  mit  der  Mög- 
lichkeit der  griechischen  Ursprache  rechnen 
müssen. 

Die  These  F.s  ist  richtig;  die  Beweise,  die 
er  für  das  hebräische  Original  beibringt,  sind 
nicht  gerade  glücklich.  In  den  drei  Stellen,  an 
denen  er  Übersetzungsfehler  findet,  ist  der  Text 
zweifellos  nicht  in  Ordnung,  aber  man  wird  die 
Heilung  vielleicht  auf  anderem  Wege  versuchen. 
Unanfechtbar  werden  die  sachlichen  Gründe  dann, 
wenn  sie  durch  den  paralielismus  membrorum 
unterstützt  werden,  der  in  Kap.  1  5  streng 
durchgeführt  ist.  Ich  begnüge  mich  hier,  fol- 
gendes Material  vorzulegen.     1,  13 f.  heifst  es: 


OTi  h  ^■toz  ö'avaxov  ohv.  liroiYjoev 

oüSs  tIpicEtai  Ire'  otTcujXsiot   CtuvTWv, 

EXTtasv  yotp  eii;  xö  etvat  xa  ixocvta 

v.al  oo>TYjptot  al  '^zviotic,  toö  yöofjiou, 

xal   ohv.  eaxtv  Iv  ahzaiz,  cpötpjtaxov  öXeö-poo 
oute  aSoo  ßaoiXetov  ercl  y"^?- 

Statt  dessen  mufs  es  in  den  beiden  letzten 
Versen  heifsen,  wie  der  Sinn  und  die  parallelen 
Glieder  beweisen: 

EV.Tiasv  -(-äp  sli;  ttjv  ^iwrjv  xä  Tiävx« 

v.ct'c  £tc  X7]v  C(ux7]piav  xä<^  •^z'^iziK^  xo5  xoojxou, 

xctl  oüx  Yjv  £v  aüxal?  ö'PX"'!  ö^^'^pou 
o'Ks  ahoii  ßaoi).Etov  eitl  '^rfi- 

Dafs  hier  keine  innergriechischen  Verderb- 
nisse, sondern  Übersetzungsfehler  vorliegen,  ist 
klar  (nrnb  und  rrn^;  pN'n nn^in i'c*'i'i ;  i:\s-  1.  »Gift«, 
2.  »Herrscher« ;  eventuell  käme  auch  die  Be- 
deutung »Hauptstadt«  in  Betracht,  wenn  man 
ßaoiXdor  als  »Königsburg«  verstehen  will). 
Ebenso  sicher  5,  17 

XYjfi'jijx'Xt   itavoTrXtav  töv  ll,-f^,o^  autoü 

x'/t  ort"/.oi:otY(OEi  x-)]v  xxiaiv  v.q,  afxovav  Ej^S-pdiv. 

Im  folgenden  werden  lauter  geistige  Eigen- 
schaften genannt,  die  als  Waffen  dienen : 
ÖixaioOvpr/r  II  -xq'iCiv,  oöioT.rjTa  II  OQyt]v,  folg- 
lich müssen  auch  ^/y/oc  und  xtIoiq  einander^ 
parallel  sein;  der  Hinweis  auf  V.  20  kann  daran 
nichts  ändern.  Die  Verbesserung  von  xTioic; 
in  xQioic  liegt  nahe,  entspricht  aber  nicht  ganz 
dem  parallelen  CriXoc^  und  ist  überdies  ausge- 
schlossen, weil  xQiOig  durch  das  Folgende  ver- 
geben ist.  Es  bleibt  nur  ein  Übersetzungsfehler 
übrig.  Man  erwartet  non  //  nn^p  (»Grimm«  // 
»Eifersucht«);  eine  Verwechslung  mit  ]'>2p  =-- 
xTiOic  ist  leicht  anzunehmen.  Und  so  könnte 
ich  noch  eine  ganze  Reihe  von  Vermutungen 
vortragen,  die  F.s  These  unterstützen,  ein  Be- 
weis für  die  Richtigkeit  seiner  Ergebnisse. 
Berlin-Westend.  Hugo  Grefsmann. 

Martin  Wohlrab  [Geh.  Studienrat  in  Drcsden- 
Striesen,  Prof.  Dr.],  Grundrifs  der  neu- 
testamentlichen  Psychologie.  Dresden, 
L.  Ehierniann,  1913.     VI  u.  64  S.  8«.     M.  1,40. 

Der  Verf.  behandelt  sein  Thema  in  zwei 
Abschnitten.  Der  erste  ist  überschrieben:  .  »Die 
empirische  Psychologie«,  der  zweite:  »Die 
heilige  Psychologie«.  »Es  ist  selbstverständlich, 
dafs  die  empirische  Psychologie  in  ihrem  vollen 
Umfange  auf  das  Neue  Testament  anwendbar 
ist.  Das  irdische  Leben,  das  sich  in  ihm  ent- 
faltet, ist  an  dieselben  seelischen  Funktionen 
gebunden,  wie  überall,  wo  Menschen  sind  und 
gewesen  sind Die  empirische  Psycho- 
logie reicht  auch  noch  vollkommen  aus  zum 
Verständnis  der  Naturreligionen,  d.  h.  der  Re- 
ligionen,   welche    im    letzten    Grunde    auf    der 


4 


1817 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  29. 


1818 


Gottähnlichkeit  des  Menschen  beruhen  und  in- 
folgedessen in  der  natürlichen  Anlage  desselben 
ihre  Erklärung  finden.  Das  ist  nicht  mehr 
möglich  bei  den  Religionen,  welche,  wie  die 
neutestanientliche,  auf  Offenbarung  zurückgehen. 
In  ihnen  wirken  von  Menschen  unabhängige, 
überweltliche  Faktoren  ganz  direkt  auf  seine 
Erfahrungen  ein  und  geben  seinem  Leben 
Richtung  und  Ziel.  Es  ist  also  der  zwischen 
den  weltlichen  und  religiösen  Erfahrungen  statt- 
findende spezifische  Unterschied,  der  es  recht- 
fertigt, ja  fordert,  dafs  sich  an  die  empirische 
Psychologie  eine  neue  Art  anschliefst,  die 
heilige.«  Diese  Sätze  geben  einen  gewissen 
Einblick  in  die  Motive,  die  den  Verf.  zur  Unter- 
scheidung einer  empirischen  und  einer  heiligen 
Psychologie  geführt  haben. 

Was  unter  dem  Titel  der  empirischen  Psy- 
chologie geboten  wird,  ist  »eine  Anwendung 
der  Wundtschen  Psychologie  auf  die  neutesta- 
mentlichen  Schriften«.  Die  einzelnen  Teilab- 
schnitte sind:  1.  Die  vom  Körper  abhängigen 
Funktionen.  Die  Sinne.  Das  Herz  (Bewufst- 
sein.  Gewissen,  Gedächtnis).  Das  Zwerchfell. 
2.  Die  Wahrnehmung.  3.  Das  Denken.  4. 
Die  Seele.  5.  Der  Wille.  6.  Die  Phantasie. 
Diese  Begriffe  werden  der  Wundtschen  Psycho- 
logie entnommen  oder  nach  ihr  erläutert  und 
mit  ihnen  die  neutestamentlichen  Aussagen  in 
Einklang  gebracht.  Unter  dem  Titel  der  heiligen 
Psychologie  werden  sodann  die  Begriffe  Geist, 
Vernunft,  Seele,  Wille,  Phantasie  durchgesprochen 
und    durch    neutestamentliche   Stellen    erläutert. 

Der  Verf.  führt  sich  in  der  Vorrede  als 
Philologe  ein  und  stellt  damit  seine  Schrift  in 
die  Reihe  der  zahlreichen  philologischen  Ar- 
beiten, die  seit  Jahren  bereits  dem  Neuen  Testa- 
ment gewidmet  werden.  Wir  Theologen  haben 
Ursache,  für  diese  philologische  Mitarbeit  im 
allgemeinen  äufserst  dankbar  zu  sein.  Da- 
gegen ist  es  mir  zweifelhaft,  ob  wir  Anlafs 
haben,  diesen  Dank  auch  auf  die  vorliegende 
Arbeit  auszudehnen.  Neutestamentliche  Psycho- 
logien sind  auch  schon  von  theologischer  Seite 
versucht  worden.  Es  war  aber  nicht  viel  Gewinn 
dabei.  Man  wollte  eine  Art  Normalpsychologie 
aufstellen,  nach  der  auch  unsere  psychologische 
Erkenntnis  sich  zu  richten  hätte.  Das  war  im 
Prinzip  verfehlt,  und  man  ist  seitdem  gegen 
neutestamentliche  Psychologien  mit  Recht  mifs- 
trauisch  geworden.  Ist  die  Arbeit  des  Philologen 
hier  nun  geeignet,  unser  Mifstrauen  zu  überwin- 
den? Es  wäre  natürlich  verkehrt,  sie  schon  um  des 
Titels  willen  abzulehnen.  Ich  kann  mir  unter  diesem 
Titel  eine  wertvolle  und  notwendige  wissenschaft- 
liche Aufgabe  befafst  denken.  Allerdings  mufs  ich 


sofort  hinzufügen:  nicht  eine  Aufgabe,  sondern 
zwei;  und  es  ist  dringend  notwendig,  beide 
scharf  auseinanderzuhalten.  Entweder  nämlich 
ist  mit  neutestamentlicher  Psychologie  das  ge- 
meint, dafs  man  in  die  Psyche  der  neutesta- 
mentlichen Männer  sich  einzufühlen  und  aus 
ihr  heraus  ihre  religiösen  Aussagen  zu  verstehen 
sucht.  Oder  aber  ist  damit  gemeint,  dafs  man 
die  psychologischen  Begriffe  untersucht,  welche 
die  biblischen  Schriftsteller  handhaben.  Beides 
ist  natürlich  etwas  grundverschiedenes.  Das  eine 
Mal  bildet  die  Seele  der  biblischen  Männer,  das 
andere  Mal  ihre  Vorstellungen  von  seelischem 
Leben  den  Gegenstand  der  Untersuchung.  In 
welchem  Sinne  ist  nun  Wohlrabs  Psychologie  ge- 
meint? Weder  im  einen,  noch  im  andern.  Man 
kann  ebensogut  aber  auch  sagen:  sowohl  im  einen 
als  im  andern.  Denn  er  hat  sich  jenen  Unter- 
schied überhaupt  nicht  klar  gemacht,  und  das 
ist  ein  empfindlicher  methodischer  Mangel.  Aber 
auch  sonst  ist  an  der  Schrift  manches  zu  ver- 
missen. Mit  dem  Unterschied  einer  empirischen 
und  einer  heiligen  Psychologie  vermag  ich  nichts 
anzufangen.  Ist  denn  die  »heilige«  nicht  auch 
empirisch,  und  wenn  nicht,  ist  sie  dann  über- 
haupt noch  Psychologie?  Und  was  soll  man 
von  dem  Satze  halten:  »Alles,  was  wir  bisher 
dargelegt  haben,  kann  als  Anwendung  der  Wundt- 
schen Psychologie  auf  die  neutestamentlichen 
Schriften  angesehen  werden«?  Es  handelt  sich 
doch  darum,  die  biblischen  Schriften  aus  sich 
selbst  heraus  zu  verstehen,  nicht  aber  Wundt- 
sche  Psychologie  auf  sie  anzuwenden.  Wir 
möchten  wissen,  welche  psychologischen  Vor- 
stellungen Johannes,  Paulus,  Lukas  gehegt 
haben.  Dieses  Wissen  wird  aber  erschwert  und 
verdunkelt,  wenn  man  von  Wundtscher  Psycho- 
logie ausgeht  und  an  ihr  die  biblischen  Begriffe 
mifst.  Bei  aller  dankbaren  Anerkennung  des 
Interesses,  das  hier  der  Philologe  der  Erforschung 
des  Neuen  Testaments  entgegenbringt,  mufs  ich 
deshalb  doch  urteilen,  dafs  die  methodischen 
Mängel  seiner  Schrift  zu  grofs  sind,  als  dafs  eine 
Förderung  der  wissenschaftlichen  Erkenntnis 
dabei  herauskommen  könnte. 

Tübingen.  Fr.  Traub. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Dahsc,  Die  gegenwärtige  Krlsis  in  der  ait- 
tcstam.  Kritik.  Ein  Bericht.  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
niann  (vorm.  J.  Ricker).     M.  0,40. 

J.  Döller,  Das  Gebet  im  alten  Testament  in  re- 
ligionsgeschichtlicher Beleuchtung.  [Theol.  Studien 
der  Österr.  Leo-Gesellsch.  Hgb.  von  M.  Grabmann 
u.  Th.  Innitzer.  H.  21.)  Wien,  »Reichspost«  (A.  Opitz* 
Nachfl.).     Kr.  3,50. 


1819 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  29. 


1820 


Symbole  der  alten  Kirchen.  Ausgewählt  von 
H.  Lietzmann.  2.  Aufl.  [Kleine  Texte  für  Vorlesun- 
gen u.  Übungen.  Hgb.  von  H.  Lietzmann.  17.  18.] 
Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.    M.  0,50. 

Fr.  Rendtorff,  Die  Geschichte  des  christlichen 
Gottesdienstes  unter  dem  Gesichtspunkt  der  liturgi- 
schen Erbfolge.  Eine  Grundlegung  der  Liturgik. 
[Studien  zur  praktischen  Theologie  in  Verbindung  mit 
C.  Giemen,  Fr.  Rendtorff,  M.  Schian.  Hgb.  von  K.  Eger. 
Bd.  7,  Heft  l.j  Giefsen,  A.  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker). 
M.  2. 

J.  Gottschick,  Luthers  Theologie.  Erstes  Ergän- 
zungsheft zur  Zeitschrift  für  Theol.  u.  Kirche.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).    M.  3. 

P.  Gabriel,  Die  Theologie  W.  Ä.  Tellers.  [Studien 
zur  Geschichte  des  neueren  Protestantismus.  Hgb.  von 
H.  Hoff  mann  u.  L.  Zscharnack.  Heft  10.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).    M.  2,60. 

Zeitschriften. 

Deutsch  -  Eva ngelisdi.  Juli.  H.  Gunkel,  Was 
will  die  »religionsgeschichtliche«  Bewegung?  — 
H.  Scholz,  Zur  Philosophie  des  Als-Ob.  —  D.  Frhr. 
V.  d.  Goltz,  Die  brüderliche  Gemeinschaft.  Zur 
Agendenreform.  IV.  Sachliche  Erwägungen.  —  J. 
Fenner,  Der  Materialismus  auf  dem  Lande.  —  E. 
Trampe,  Ultramontanes  Kirchenrecht.  Eine  zeit- 
gemäfse  Betrachtung. 

Der  Katholik.  13,6.  K.  Mohtberg,  Ein  ver- 
borgenes Leben  hoher  Beschauung.  —  G.  Wein- 
gärtner,  R.  Euckens  Stellung  zum  Wahrheitsproblem. 

—  P.  Odo  Casel,    Die  Eucharistielehrc  des  hl.  Ju-' 
stinus  Martyr.  (Schi.).  —  St.  Schiwietz,  Die  Escha- 
tologie  des  hl.  Johannes  Chrysostomus  und  ihr  Ver- 
hältnis  zu    der   origenistischen    (Schi.).    —    A.   Ehr- 
hard,  Das  Christusproblem  der  Gegenwart. 

Neue  kirdilidie  Zeitschrift.  25,  7.  E.  Seeberg, 
Eine  neugefundene  lateinische  Predigt  aus  dem 
3.  Jahrhundert.  —  W.  Caspari,  Die  Erbaulichkeit 
der  Liturgie.  —  K.  Mirbt,  Leistungen  und  Aufgaben 
der  evangelischen  Kirche  Deutschlands  in  Deutsch- 
Südwest-  und  Deutsch-Ostafrika.  —  Th.  von  Zahn, 
Federzeichnungen  eines  deutschen  Theologen  von 
einer  italienischen  Reise  im  Herbst  1913. 

Revue  diretienne.  Juin.  R.  Bornand,  Les  debuts 
de  la  religion.  —  E.  Monod,  Lettres  de  jeunesse 
d'Edmond  de  Pressense  (Suite).  —  G.  Bergner, 
Etudes  de  conversion.  —  H.  Dartigue,  La  biographie 
de  Vinet.  —  G.  Boutelleau,  Le  bon  chemin.  —  E. 
Ritter,  A  propos  d'une  conversion.  —  M.  Rein- 
hardt, Aux  jeunesses  laiques.  —  El.  Pradez,  Pen- 
tecote.  —  M.  Andree,  Exposition  Eug.  Burnand.  — 
J.  E.  Cerisier,  Le  Congres  de  Norwich.  —  P.  Far- 
gues,  Ici  et  La. 

Das  neue  Jahrhundert.  Juh.  E.  Fischer- 
Landsberg,  Der  kirchliche  Aufschwung  in  England. 

—  Die  Entwicklung  der  Religionspsychologie.  —  Fr. 
Seh  aal,  Werdet  wie  die  Kinder. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Berkeley,  Versuch  einer  neuen  Theorie  der 
Gesichtswahrnehmung  und  die  Theorie 
der  Gesichtwahrnehmung,  verteidigt 
und  erläutert.  Übersetzt  und  mit  Anmerkungen 
versehen  von  RaymundSchmidt,  durchgesehen 
und  durch  Vorwort  eingeführt  von  Paul  Barth. 
[Philosophische  Bibliothek.  Bd.  143.]  Leipzig, 
Felix  Meiner,  1912.    XII  u.  152  S.  8».    M.  3,20. 

Nachdem  die  Naturwissenschaften  infolge 
ihrer  grofsartigen  Entwicklung  auch  in  der  Philo- 
sophie lange  Zeit  besondere  Beachtung  ge- 
funden haben,  tritt  jetzt  insofern  ein  Rückschlag 
ein,  als  man  sich  auf  diesem  Gebiete  wieder  mehr 
historisch  zu  orientieren  beginnt.  Deshalb  ist 
es  wünschenswert,  dafs  die  bedeutendsten  Werke 
der  Philosophiegeschichte  wieder  neu  heraus- 
gegeben und,  soweit  nötig,  mit  Anmerkungen  ver- 
sehen werden,  damit  es  möglich  wird,  aus  den 
Quellen  direkt  zu  schöpfen,  die  den  Strom  der  Ge- 
genwart gespeist  haben.  Verhältnismäfsig  wenig 
hat  sich  bisher  die  Psychologie  um  ihr  historisches 
Werden  bekümmert;  doch  beginnt  auch  hier  das 
historische  Interesse  zu  erwachen.  Wenn  nun 
hier  Quellen  herausgegeben  werden  sollen,  so 
mufs  in  erster  Linie  Berkeley  berücksichtigt 
werden.  Weist  er  doch  auf  die  unmittelbare 
Anschauung  und  Erfahrung  hin  und  versucht 
durch  Untersuchung  ihres  Ursprungs  die  Gültig- 
keit der  Vorstellungen  zu  erweisen.  Dazu  zeich- 
nen sich  seine  Schriften  durch  besondere  Klarheit 
aus,  so  dafs  sie  auch  dem  Anfänger  zu  emp- 
fehlen sind. 

In  dem  neuen  Bändchen  der  Philosophischen 
Bibliothek  hat  sich  der  Herausgeber  nicht  ein- 
fach mit  dem  »Essay«  begnügt,  sondern  er  fügt- 
auf weiteren  50  Seiten  hinzu  den  »Anhang«, 
den  »anonymen  Brief  an  den  Verfasser  des 
'Minute  Philosopher'«  und  schlicfslich  »die 
Theorie  der  Gesichtswahrnehmung  verteidigt  und 
erläutert«,  die  als  zweiter  Teil  des  Essays  be- 
trachtet werden  kann.  Die  Übersetzung  ist  sinn- 
gemäfs  und  liest  sich  gut.  Nur  hätte  es  sich 
vielleicht  empfohlen,  anstatt  des  »Trinitäts- 
kollegiums«  unter  dem  sich  niemand  etwas  vor- 
stellen kann,  das  »Trinity  College«  zu  setzen 
und  anstatt  der  gewaltsam  eingedeutschten  » Seh- 
mini men«  die  leichter  verständlichen  » Seh- 
mini ma«   zu  verwenden. 

Der  Übersetzer  hat  dem  Texte  noch  6  Seiten 
Anmerkungen  angefügt,  die  insofern  besonders 
lesenswert  sind,  als  sie  auf  Parallelstellen  und 
Erläuterungen  in  aridem  zeitgenössischen  Werken 


821 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1822 


verweisen.  Allerdings  hat  ihre  Anordnung  nicht 
ganz  meinen  Beifall  gefunden.  Zu  den  Worten: 
^Ich  werde  die  ganze  Schwierigkeit  in  den 
Worten  des  gelehrten  Dr.  Barrow  vorlegen,  mit 
denen  er  seine  Vorlesungen  über  Optik  be- 
schliefst« merkt  der  Übersetzer  nur  an:  »Zu 
finden  in  Molyneux,  Treatise  of  Dioptrics  Teil  I, 
Kap.  31,  Abschn.  9«.  Dieser  Hinweis  ist  zwar 
sehr  verdienstlich,  noch  verdienstlicher  aber  wäre 
es  gewesen,  einige  Daten  über  Barrow  hinzuzu- 
fügen. Dafs  er  der  Lehrer  Newtons  war,  dafs  ihm 
die  Reihenabhandlungen  von  Newton  vorgelegen 
haben,  dafs  im  gleichen  Jahre  1669  Newton 
Barrows  Nachfolger  auf  dem  Lehrstuhl  in  Cam- 
bridge wurde,  dürfte  doch  vielleicht  nicht  all- 
gemein bekannt  sein  und  das  Interesse  an  dem 
von  Berkeley  mehrfach  zitierten  Barrow  erhöhen. 

S.  90  findet  sich  ein  Hinweis  auf  andere 
Abschnitte  und  auf  Kant,  der  wohl  besser  erst 
S.  96  erfolgt  wäre,  mit  dem  Bemerken,  dafs  er 
für  die  S.  90-96  gilt.  -  S.  99  fehlt  der  Hin- 
weis auf  die  zitierte  Stelle  bei  Gassendi.  In 
den  Anmerkungen  93  und  94  könnte  der  Autor 
Shaftesbury  genannt  werden,  da  er  sich  nicht 
ohne  weiteres  aus  dem  Text  ergibt.  Schliefs- 
Hch  wirken  die  vielen  Hinweise  darauf,  dafs  die 
betreffende  Stelle  in  der  letzten  Ausgabe  fehlt, 
sehr  störend,  da  man  fortwährend  die  angegebene 
Anmerkung  nachschlagen  mufs,  ohne  etwas 
Wesentliches  zu  erfahren.  Es  hätte  genügt, 
wenn  einmal  darauf  verwiesen  worden  wäre, 
dafs  alle  in,  meinetwegen  eckigen.  Klammern 
eingeschlossenen  Stellen  in  der  letzten  Ausgabe 
fehlen.  Dadurch  wäre  auch  Platz  gewonnen 
worden,  die  Anmerkungen  hier  und  da  noch  etwas 
reichhaltiger  zu  gestalten. 

Bei  dem  lebhaften  Interesse,  das  man  jetzt 
auch  psychologischen  Quellenwerken  entgegen- 
bringt, und  dem  billigen  Preise  dieser  Ausgabe, 
darf  man  wohl  bald  auf  eine  zweite  Auflage 
hoffen,  bei  der  den  hier  angeführten  Mängeln 
abgeholfen  werden  kann. 

Chemnitz  (Sa.).  H.  Keller. 

Jakob  Stell,  Zur  Psychologie  der  Schreib- 
fehler. [Fortschritte  der  Psychologie  und 
ihrer  Anwendungen  hgb.  von  Karl  Marbe. 
II.  Bd.  1/2.  Heft.)  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1913.     133  S.  8".    M.  3. 

Nachdem  ich,  angeregt  durch  Mayer  und 
Meringer,  im  Jahre  1896  in  einem  Vortrag  auf 
dem  3.  Internationalen  Kongrefs  für  Psycho- 
logie in  München«  die  Psychologie  der  Schreib- 
fehler behandelt  hatte,  ist  diese  Erscheinung 
mehrfach  Gegenstand  psychologischer  Betrach- 
tungen   geworden    (Bawden   1900,    Niedermann 


1901,  Seifert  1904).  Die  letzte  Arbeit  ist  die 
vodiegende,  hervorgegangen  aus  dem  arbeit- 
samen Kreis  junger  Forscher,  die  Prof.  Marbe 
in  Würzburg  um  sich  zu  sammeln  verstanden 
hat.  Während  ich  und  andere,  dem  allgemeinen 
Sprachgebrauch  folgend,  unter  Schreibfehler  jede 
unserem  besseren  Wissen  und  Willen  wider- 
sprechende Wiedergabe  eines  Wortes  oder  einer 
Wortreihe  durch  die  Schrift  verstehen,  beschränkt 
sich  Stoll,  offenbar  zur  Vereinfachung  des  Ver- 
fahrens, auf  die  Schreibfehler,  die  beim  mög- 
lichst raschen  Abschreiben  eines  vorgelegten 
Textes  (leichtverständliche,  sinnhaltige,  zusam- 
menhängende Texte,  sinnlose  Silben,  schwerver- 
ständliche wissenschaftliche  Texte,  leicht  verständ- 
liche Texte,  die  aber  durch  archaistische  Sprach- 
formen, Wiederholung  gleicher  Laute  und  Laut- 
verbindungen, vieler  für  den  Sinn  entbehriicher 
Wörter  zur  Entstehung  von  Fehlern  Anlafs 
geben)  zu  entstehen  pflegen.  Die  sich  ein- 
stellenden Fehler  wurden  zunächst  rein  phäno- 
menologisch in  Auslassungen,  Zusätze,  Fälschun- 
gen (Ersatz  eines  Wortes  oder  Lautes  durch 
andere),  Umstellungen  eingeteilt. 

Die  Aufgabe,  die  der  Verf.  sich  stellte,  ist, 
die  psychologischen  Ursachen  der  Schreibfehler 
herauszufinden.  Als  erste  Ursache  —  vielleicht 
besser  gesagt:  Bedingung  —  trat  ihm  entgegen 
die  gröfsere  Geläufigkeit,  d.  h.  seltenere 
Textworte,  Sprachformen  oder  Silben  werden  oft 
verdrängt  durch  Angleichung  an  geläufigere  oder 
ersetzt  durch  geläufigere,  z.  B.  »angemerkt«  statt 
»angemerket«,  »Viertelstunde«  statt  »Viertel- 
meile .  Mitbestimmend  war  dabei  die  klang- 
liche Ähnlichkeit«,  die  Sinnähnlichkeit,  die 
Funktionsähnlichkeit  d.  h.  Ähnlichkeit  der  gram- 
matikalischen Bedeutung  im  Satzgefüge. 

Eine  andere  fast  ebenso  wichtige  Ursache 
ist  die  Hemmung  gleicher  oder  ähnlicher 
Elemente.  Ranschburg  hatte  beobachtet,  dafs 
bei  der  Auffassung  von  Zifferreihen  und  beim 
Lernen  von  Silbenreihen  das  Vorkommen  von 
gleichen  Ziffern  bezw.  gleichen  Silben  zumeist 
der  Auffassung  bezw.  Einprägung  nachteilig 
waren.  Wenn  auch  die  von  ihm  gebotene  psy- 
chologische Erklärung  dieses  Faktums  nicht  aus- 
zureichen scheint,  bleibt  immerhin  die  Tatsache 
als  solche  bestehen.  Und  St.  nimmt  sie,  ohne 
sich  seinerseits  um  die  Analyse  dieser  von 
Ranschburg  Hemmung  genannten  Gesetzmäfsig- 
keit  weiter  zu  bemühen,  um  eine  grofse  Anzahl 
der  Schreibfehler  damit  zu  erklären  (z.  B.  Ge- 
treidresdicn  statt  Getreidedreschen,  zugebenen 
statt  zugegebenen).  Ich  kann  mich  allerdings 
des  Eindrucks  nicht  erwehren,  als  ob  er  davon 
zuviel  Gebrauch  gemacht  hätte. 


1823 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1824 


Eine  dritte  Ursache  sieht  St.  in  der  Per- 
severation einzelner  Bestandteile  des  Textes. 
Sind  es  solche,  die  im  Lesen  später  folgen, 
aber  immerhin  schon  gelesen  sind,  ehe  das 
Schreiben  beginnt,  und  aus  irgend  welchem 
Grund  sich  stärker  und  früher  bemerkbar 
machen  als  die  Reihe  am  Abschreiben  sie 
eigentlich  trifft,  so  kann  scheinbar  ein  späterer 
Teil  (Buchstabe,  Silbe,  Wort)  die  Schreibung 
eines  früheren  Teiles  beeinflussen,  z.  B.  Hypho- 
tese  statt  Hypothese,,  exiestiert  statt  existiert  und 
ähnliches.  Das  nennt  St.  Vorwirkung.  Umge- 
kehrt kann  ein  früherer  Bestandteil  die  Schrei- 
bung späterer  beeinflussen,  z.  B.  entlegengen 
statt  entlegenen,  Getreidetresehen  statt  Getreide- 
dreschen. Und  das  nennt  er  Nachwirkung,  so 
wie  ich  seinerzeit  auch  getan  habe.    Eine  letzte 

übrigens  ziemlich  wenig  ins  Gewicht  fallende 
^  Ursache  sieht  er  in  reproduktiven  Neben- 
vorstellungen, z.  B.  aktioneil  statt  aktuell 
wegen  Aktion.  Diesen  Faktor  scheint  mir  St. 
unterschätzt  zu  haben.  Ein  Hinweis  auf  die 
Bedeutung  dieser  Untersuchung  für  die  Text- 
kritik und  den  Orthographieunterricht  schliefst  die 
Untersuchung. 

Wenn  sie  auch  noch  manchen  Zweifel  be- 
stehen läfst,  ist  die  Arbeit  doch  dank  der  Exakt- 
heit ihrer  Methode  und  dank  dem  Versuch,  das 
Verhältnis  der  Beteiligung  dieser  verschiedenen 
Ursachen  beim  Zustandekommen  der  Schreib- 
fehler festzustellen  ein  sehr  wertvoller  Beitrag, 
der  die  Beachtung  und  Weiterführung  durch  die 
Psychologen  in  hohem  Mafse  verdient. 
München.  Max  Offner. 

August  Reukauf  [Schulrat,  Direktor  der  städtischen 
Schulen  in  Coburg,  Dr.  phil.],  Didaktik  des 
evangelischen  Religions-Unterricht  sin 
der  Volksschule.  3.  umgearb.  u.  ervveit.  Aufl. 
[Evangelischer  Religions  -  Unterricht  von 
Reukauf  u.  Heyn.  Bd.  I.]  Leipzig,  E.  Wunderlich, 
1914.    385  S.   8".     Geb.  M.  5,20. 

Auf  dem  Gebiete  des  Religions-Unterrichts  ist 
seit  langem  von  den  Vertretern  des  höheren  wie 
des  niederen  Schulwesens  eifrig  und  erfolgreich 
gearbeitet  worden.  Behandeln  dort  die  Bücher  von 
Gottschick  (1886),  Zange  (1897),  Fittbogen  und 
Richert  (1911)  von  verschiedenem  theologischen 
Standpunkt  aus  methodisch-didaktische  Fragen,  so 
treten  hier  Baumgarten,  Thrändorf  (1903),  Braasch 
(1909),  Kabisch  (1910)  und  Reukauf  (1906— 14) 
auf  den  Plan.  Es  ist  doch  eine  rechte  Freude, 
dafs  den  mannigfachen  Bestrebungen,  die  den 
Religions -Unterricht  aus  der  Schule  entfernen 
oder  ihn  zur  ethischen  Unterweisung  verwässern 
oder  gar  durch  Kunstbetrachtung  ersetzen  wollen, 


hier  ein  Schulmann  von  der  reichen  Erfahrung 
eines  Reukauf  entgegentritt  und  auf  Grund  seiner 
wissenschaftlichen  und  pädagogischen  Über- 
zeugung dem  freien  evangelischen  Religions- 
Unterricht  die  Stange  hält.  Im  1.  Hauptteil 
werden  mit  anerkennenswerter  Gründlichkeit 
und  Klarheit  religions-philosophische,  religiös- 
pädagogische und  schulpolitische  Fragen  er- 
örtert, im  zweiten,-'  die  wichtigeren  Momente  der 
Geschichte  des  christlichen  Religions-Unterrichts 
und  im  dritten  die  Aufgaben  der  religiösen  Er- 
ziehung in  der  Volksschule  dargestellt.  Im 
vierten  wird  der  Unterrichtsstoff  ausgewählt,  und 
im  fünften  der  Lehrplan  aufgebaut.  Der  1. 
Hauptteil  ist  zur  2.  Auflage  neu  hinzugekommen. 
Es  wird  u.  a.  überzeugend  dargestellt,  dafs  das 
Wesen  der  christlichen  Erlösungsreligion  in  einer 
Kraftsteigerung  des  Lebensgefühles  besteht,  weil 
der  nach  Vereinigung  mit  dem  höchsten  Gottes- 
willen strebende  Einzelwille  von  seinen  niederen 
und  selbstsüchtigen  Strebungen  befreit  wird. 
Wie  schön  und  anspornend  ist  S.  12  das  Wort: 
»Kraftnaturen  sind  alle  Heroen  der  Religion,  ge- 
wesen, Männer,  die  in  der  Hingabe  des  eigenen 
kleinen  Ich  an  das  gröfsere  göttliche  Ich 
hinauswuchsen  über  sich  selbst« !  Den  Ent- 
wicklungsgang des  sittlichen  und  religiösen 
Lebens  im  Kinde  S.  147  170  finde  ich  etwas 
zu  breit  behandelt,  der  Überblick  S.  207  f.  über 
den  Stand  der  alttestamentlichen  Forschungen 
bliebe  als  zu  kurz  wohl  besser  fort.  Das  Buch 
führt  in  eine  grofse  Menge  von  z.T.  noch  nicht  end- 
gültig gelösten  Fragen  des  Religions-Unterrichts 
ein  und  gibt,  mehrfach  im  Anschlufs  an  Kabisch, 
seine  Entscheidung  von  einer  mittleren  Linie 
aus.  Druckfehler  sind  mir  u.  a.  auf  S.  14,  19, 
157,  167  begegnet.  Ich  habe  selbst  mit  gutem 
Erfolg  das  Buch  zu  meiner  Vorbereitung  für 
den  Unterricht  in  der  Methodik  am  Oberlyzeum 
benutzt  und  empfehle  es  aufserdem  zur  Vor- 
bereitung auf  die  philologische  und  die  Mittel- 
schulprüfung und  allgemein  zur  eingehenden 
Vertiefung  in  das  viele  Kreise  lebhaft  inter- 
essierende Gebiet. 

Berlin.  Walter  Kannegiefser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

F.  Pillon,  L'annee  philosophique.  [Bibliotheque 
de  Philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan.  Fr.  5. 

J.  M.  Baldwin,  Das  Denken  und  die  Dinge  oder 
Genetische  Logik.  Eine  Untersuchung  der  Entwick- 
lung und  der  Bedeutung  des  Denkens.  Bd.  3:  Das 
Interesse  und  die  Kunst  der  Realen  Logik.  I.  Gene- 
tische Epistemologie.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  10. 

K.  Joel,  Antibarbarus.  Vorträge  und  Aufsätze. 
Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  3. 


1825 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNÜ  1914.     Nr.  29. 


1826 


A.  Fischer,  Der  Einheitsgedanke  in  der  Schul- 
organisation.   Ebda.    M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Zeltsdirift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  21,  10. 
H.  Sclimidlviinz,  Gegenstand,  Begriff,  Name.  —  S. 
Jürgens,  Das  Helfersystem  in  den  Schulen  der  deut- 
schen Reformation,  unter  Berücksichtigung  Trotzen- 
dorfs  (Hielscher).  —  E.  Schneider,  Unterm  Holder- 
busch (W.  Köhler).  -  F.  Weigl,  Bildung  durch  Selbst- 
tun (B.  Ciemenz).  —  A.  Lehmen,  Lehrbuch  der  Philo- 
sophie auf  aristoteliscli- scholastischer  Grundlage  zum 
Gebrauche  an  höheren  Lehranstalten  und  zum  Selbst- 
unterricht (B.  Clcmenz).  —  K.  Voigt,  Beiträge  zur 
Methodik  des  naturkundlichen  Unterrichts  (B.  Ciemenz). 

Sokrates.  2,  6.  R.  Groeper,  Paul  Heyse  f.  — 
Fr.  Poland,  Über  die  freiere  Gestaltung  des  Unterrichts 
in  den  oberen  Klassen  der  höheren  Schulen.  —  G. 
Fittbogen,  Das  Deutschtum  im  Auslande  und  die 
Oberlehrer. 

Zeltsdirift  für  die  österreldxlsdien  Gymnasien. 
65,  3.    Jos.  Fuchs,  Die  Schlacht  an  der  Trebia. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,27.  F.  Franz- 
meyer,   Thüringen  als  Wanderziel    für  Schulfahrten. 

—  H.  Wolffgram,  Die  sexuelle  Frage  und  die  Schule. 
II.  —  Imendörffer,  Die  Neuordnung  des  höheren 
Mädchenschulwesens  in  Württemberg.  —  Fr.  Beyte, 
Ein  Wort  über  stenographische  Propaganda.  —  Zur 
Erinnerung  an  G.  B.  Funk  (f  1814).  —  K.  Pagen- 
stecher, Ein  altes  Lesebuch  in  neuer  Form. 

Deiitsdies  Philologen- Blatt.  22,  25.  E.  Grün- 
wald,  Gustav  Uhlig.  —  P.  Meinhold,  Einige  Be- 
denken gegen  die  zweite  Prüfung  für  das  höhere  Lehr- 
amt. —  O.  Ankel,  Zur  Frage  der  Reifeprüfung  in  der 
Geschichte.  —  G.  Fittbogen,  Die  Bismarckstiftung. 

—  R.  Schulze,  Vom  bayerischen  Schulwesen  um  1800. 

—  Vollprecht,  Aus  dem  Königreich  Sachsen.  Zu 
dem  Aufsatz:  »Ein  bemerkenswertes  Urteil  des  sächsi- 
schen Oberverwaltungsgerichts.«  —  F.  Henkel,  Der 
Alt-Wandervogel  und  die  Abstinenz.  —  E.Dihle,  Er- 
götzliches aus  älterer  Zeit.  —  Freiherr  von  Danckel- 
man,  Zuschrift  an  den  Herausgeber.  —  O.  Nafe, 
40.  Hauptversammlung  des  Schlesischen  Philologen- 
Vereins  zu  Hirschberg. 

Der  Säemann.  Juni.  U.  Peters,  Die  Erlösung 
vom  Intellekt.  —  P.  Petersen,  Religionsunterricht 
und  Jugenctkunde.  —  K.  Kühner,  Die  Kunst  Eugene 
Burnauds  in  ihrer  erzieherischen  Bedeutung.  —  W. 
Assmus,  Von  der  freiwilligen  Volksbildungsarbcit  in 
Deutschland. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jarl  Charpentier  [Dozent  f.  Sanskrit  u.  vergl.  indo- 
europ.  Sprachforsch,  an  der  Univ.  Upsala],  Die 
Desiderativbildungen  der  indoirani- 
schen Sprachen,  [Archives  d'etudes  orien- 
tales  p.p.  J.-A.  Lundell.  Vol.  6.]  Upsala,  K.W. 
Appelberg  (Leipzig,'*Otto  Harrassowitz),  1912.  128  S. 
8°.     Fr.  5,25. 


Trotz  des  volltönenden  Titels  wollte  der 
Verf.  offenbar  keine  systematische  Darstellung 
der  arischen  Desidejative  geben ;  wenigstens  ver- 
weist er  z.  B.  S.  111  den  Leser  auf  andere  Ar- 
beiten, so  dafs  natürlich  in  seiner  Schrift  eine 
Lücke  bleibt.  Freilich  vermag  man  seine  um- 
ständliche Schreibweise  an  anderen  Stellen  dann 
um  so  weniger  zu  rechtfertigen:  die  Abhandlung 
wäre,  hätte  sich  Charpentier  also  einfach  auf 
die  Erörterung  strittiger  Punkte  beschränkt, 
mindestens  auf  ein  Viertel  ihres  jetzigen  Um- 
fanges  zusammengeschmolzen.  Das  gegebene 
Material  ist  in  der  Hauptsache  nur  der  Stoff, 
der  aus  den  bekannten  Wörterbüchern  und  Gram- 
matiken leicht  zusammenzuraffen  war:  Belege 
aus  einzelnen  Werken  der  klassischen  Literatur 
werden  z,  B.  nicht  gegeben;  die  lediglich  bei 
Grammatikern  bezeugten  Formen  werden  sehr 
zu  Unrecht  den  wirklich  belegten  im  Range 
ohne  weiteres  gleichgestellt.  Dagegen  scheint 
Gh.  daran,  dafs  man  bei  seinem  Titel  auch 
einiges  über  die  Geschichte  der  Desiderativa  im 
Mittelindischen,  namentlich  im  Pali,  billigerweise 
erwarten  darf,  gar  nicht  gedacht  zu  haben.  Auch 
was  die  Erklärung  der  Formen  betrifft,  so 
scheint  mir  Gh.,  von  einigen  beachtenswerten 
Einzelheiten  abgesehen,  die  Ansichten  mehr  ver- 
wirrt, als  geklärt  und  gefördert  zu  haben.  Dafs 
z.  B.  die  Desiderativa  als  mit  dem  volunfativen  s 
gebildete  Formen  des  Verbaltypus  ylyroftai  an- 
zusehen seien,  ist  wahrlich  ein  recht  beschei- 
denes Endresultat.  Die  wichtigen  Ausführungen 
W.  Schutzes  (Sitzungsber.  d.  Preufs.  Akad.  1904), 
die  bei  der  Frage  nach  der  Herkunft  der  Desi- 
derative  heranzuziehen  sind,  werden  gar  nicht 
berücksichtigt.  Für  vollständig  mifslungen  mufs 
ich  den  Versuch  bezeichnen,  auch  aus  dem 
Griechischen  einen  Rest  des  arischen  Desiderativ- 
typus  nachzuweisen:  Ch.s  »Deutung«  von  gr. 
(^hf)a  ist  ein  Musterbeispiel  für  wertlose  etymo- 
logische Spielerei.  Vor  allem  aber  mufs  ich 
gegen  die  Auffassung  des  Verf.s,  man  könne 
sich  mit  einem  »Kompromifs  zwischen  indischer 
und  modern-sprachwissenschaftlicher  Denkart«  (!) 
aushelfen  (S.  13),  meine  entschiedenen  Beden- 
ken äufsern;  kein  Wunder,  dafs  man  da  auf 
seltsame  »Erklärungen«  gerät,  vgl.  z.B.  S.  106: 
»Die  Ausnahmen verdanken  .  .  ihre  Exi- 
stenz irgend  einem  Zufall,  den  ich  in  jedem 
einzelnen  Falle  unmöglich  ausfindig  zu  machen 
vermag«.  Ähnlich  lehnt  Gh.  S.  74  einen  Ein- 
wand ab,  »obwohl  von  den  Lautgesetzen  ge- 
fordert«. Diese  recht  naive  Ansicht,  als  gäbe 
es  bei  der  Erklärung  indischer  Formen  zwei 
Wahrheiten  nebeneinander,  eine  modern-sprach- 
wissenschaftliche und  eine  mittelalterlich-indische, 


1827 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  29. 


1828 


verführte  den  Verf.  auch  zu  seiner  ganz  äufserlich- 
oberflächlichen  Einteilung  seines  Stoffes,  die, 
vom  wissenschaftlichen  Standpunkt  betrachtet, 
das  Verschiedenste  durcheinander  mengt.  Offen- 
bar aber  sah  der  Verf.  selbst  seine  Anordnung 
für  so  übersichtlich  an,  dafs  er  kein  Wortver- 
zeichnis für  nötig  hielt;  doch  bemerkt  er  andrer- 
seits selbst  (S.  13),  man  werde  seine  Einteilung 
»ziemlich  sicher  nicht  streng  wissenschaftlich 
finden«.  Leider  kann  ich  es  nicht  wagen,  diese 
Selbstkritik  für  unrichtig  zu  erklären. 

Heidelberg.  Hermann  Güntert. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

.Die  im  J.  1912  begründete  Deutsche  Gesell- 
schaft für  Islamkunde,  an  deren  Spitze  als  Vor- 
sitzende die  Proff.  M.  Hartmann  und  G.  Kampffmeyer 
stehen,  verfügt  zurzeit  bereits  über  mehr  als  350  Mit- 
glieder. Die  Gesellschaft  dient  der  Förderung  der 
Islamforschung,  d.  h.  der  Erforschung  der  ethischen, 
kulturellen,  religiösen  und  wirtschaftlichen  Zustände 
der  Islamwelt  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Gegen- 
wart; die  Verfolgung  politischer  oder  religiöser  Zwecke 
ist  ausgeschlossen.  Dieser  Zweck  wird  aufser  durch 
Herausgabe  einer  Zeitschrift  und  Zusammenkünfte  der 
Mitglieder  durch  Schaffung  einer  Spezialbibliothek 
(Drucken  von  entwicklungsgescliichtlichem  Charakter, 
namentlich  Prefserzeugnisse)  verfolgt.  Die  Gemeinde- 
behörden der  Stadt  Berlin  haben  für  diese  Bibliothek 
zwei  Räume  des  Luisenstädtischen  Realgymnasiums 
kostenlos  zur  Verfügung  gestellt.  Dank  diesem  Ent- 
gegenkommen konnte  die  Bibliothek,  welche  bereits 
aufserordentliche  Fortschritte  zu  verzeichnen  hat,  ein- 
gerichtet werden;  ihr  ist  die  von  Prof.  Kampffmeyer 
gegründete  Deutsche  Marokko-Bibliothek  angegliedert 
worden,  und  auch  die  Deutsche  Auslands-Bibliothek 
hat  dort  ihren  Platz  gefunden.  Eine  stattliche  Anzahl 
von  Zeitungen  und  Zeitschriften  sowie  eine  Reihe 
wertvoller  Periodica  stehen  in  den  zu  Arbeits-  und 
Vortragszwecken  bestimmten  Räumen  zur  Verfügung. 
Ausgiebige  Hilfsmittel  zu  Studienzwecken  sind  aufser- 
dem  vorhanden.  Das  von  Prof.  Kampffmeyer  heraus- 
gegebene Organ  der  Gesellschaft  »Die  Welt  des  Is- 
lams« geht  zurzeit  in  den  2.  Jahrgang.  Die  Mitglied- 
schaft verpflichtet  zur  Zahlung  eines  jährlichen  Mindest- 
beitrages von  6Mk.,  die  »lebenslängliche  Mitgliedschaft« 
wird  durch  Zahlung  von  300  Mk.  erworben. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Stede,  Die  Gespenstergeschichten  des  Peta 
Vatthu.  Untersuchungen,  Übersetzung  und  Päli-Glossar. 
Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  3. 

Die  Märchen  der  Weltliteratur.  2.  Serie: 
Märchen  des  Orients.  Hgb.  von  Fr.  v.  d.  Leyen. 
Ausges.  von  F.  H.  Ehmcke.  Jena,  Eugen  Diederich. 
M.  3. 

Türkische  Bibliothek.  Hgb.  von  G.  Jacob  und 
R.  Tschudi.    Bd.  17.    Berlin,  Mayer  u.  Müller.    M.  7. 

H.  Klinghardt,  Artikulations-  und  Hörübungen. 
Praktisches  Hilfsbuch  der  Phonetik  für  Studierende 
und  Lehrer.    Cöthen,  Otto  Schulze.    M.  6. 


Zeitschritten. 

Zeitsdirift  für  vergleichende  Sprachforschung. 
46,  3.  A.  Brückner,  Die  lituslavische  Spracheinheit. 
—  R.  Trautmann,  Altcechisch  cily  »frisch,  lebhaft, 
munter«.  —  Litauisch  triszeti.  —  Lit.  krantas.  — -  E. 
Hermann,  Die  "epische  Zerdehnung.  —  J.  Wacker- 
nagel, Indoiranica.  —  W.  Caland,  Zu  mulier  quae 
mulier.  —  J.  Pokorny,  Beiträge  zur  irischen  Gram- 
matik. —  F.  Bechtel,  Parerga.  —  T.  Kehrhahn, 
Zum  lesbischen  Dialekt.  —  H.  Reichelt,  Studien 
zur  lateinischen  Laut-  und  Wortgeschichte. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

P.  Cornelii  Taciti  libri  qui  supersunt.  Re- 
cognovit  Carolus  Halm.  Editionem  quintam 
curavit  Georgius  Andresen.  Tomus  prior,  qui 
libros  »Ab  excessu  Divi  Augusti«  continct.  Dazu: 
index  historicus.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1913. 
IV  u.  382;  53  S.  8«.    M.  4;  1. 

Wenn  ein  Forscher  von  der  Erfahrung  und 
Belesenheit  G.  Andresens,  der  seit  Jahrzehnten 
die  Jahresberichte  über  Tacitus  herausgibt  und 
hier  so  ziemlich  alles,  was  über  und  zu  dem 
Schriftsteller  vorgebracht  ist,  auch  an  entlegenen 
und  nicht  immer  leicht  zugänglichen  Stellen  zu 
finden  weifs  und  mit  Umsicht  und  kritischem 
Scharfblick  sammelt,  eine  neue  Tacitusausgabe 
veröffentlicht,  so  darf  man  von  vornherein  diese 
mit  Vertrauen  zur  Harid  nehmen.  Und  in  der 
Tat  hat  A.  in  dieser  Ausgabe  der  Annalen 
wohl  alles  irgendwie  Beachtenswerte  aus  der 
reichen  Literatur  über  die  Überlieferung  der 
taciteischen  Schriften  verwertet,  die  innerhalb 
der  letzten  30  Jahre  (die  4.  Ausgabe  Halms  ist 
von  1883)  erschienen  ist.  Vor  allem  ist  es 
ihm  darum  zu  tun,  einen  möglichst  lesbaren 
Text  herzustellen  auf  Grund  der  Codices  Medicei, 
von  denen  er  ein  getreues  Bild  wiedergeben 
will,  deren  Bedeutung  er  selbst  in  seiner  Ab- 
handlung 'de  codicibus  Mediceis  Annalium  Taciti' 
1892  dargetan  hat;  soweit  möglich,  wird  auch 
die  Orthographie  beibehalten.  Die  bemerkens- 
wertesten Lesarten  anderer  werden,  auch  wenn 
sie  nicht  aufgenommen  sind,  mit  dem  Namen 
des  Emendators  unter  dem  Text  gebracht,  von 
den  neueren  gewöhnlich  mit  Angabe  der  Stelle, 
wo  sie  (in  Zeitschriften  oder  sonst)  veröffent- 
licht und  begründet  sind.  Eigene  Konjekturen 
vermerkt  A.  wiederholt,  doch  ohne  sie,  mögen 
sie  auch  einleuchtend  sein,  in  den  Text  auf- 
zunehmen, wie  z.  B.  ansurum  st.  ansum  2,  8 
S.  47,  1 1 ;  nur  sehr  selten  setzt  er  seine 
Konjektur   in  den  Text,   wie  11,  38  extr.  {et) 


1829 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1830 


tristia  multis,  oder  wie  in  der  berühmten  Stelle 
von  den  Fackeln  des  Nero  15,  44,  wo  er  hinter 
aut  cnicibus  affixi  die  Worte  ant  flammandi 
atque  in  Klammern  setzt  und  dadurch  den  an- 
sprechendsten Sinn  erreicht  (Rechtfertigung  gibt 
er  im  Jahresbericht  'Sokrates'  I  (1913)  S.  166). 
Mehrfach  berichtigt  er,  was  er  selbst  in  seiner 
Bearbeitung  der  Nipperdeyschen  Annalenausgabe 
von  1904  gesetzt  hatte;  z.  B.  1,  42  S.  24,  13 
Nipperdey-Andresen:  aucta  hanc  tarn  egregiam 
.  .  .  refertis'?  jetzt:  aucta  —  egregiam  .  .  .  re- 
fertis;  1,  79  S.  43,.  5  Nipperdey-Andresen  reli- 
giones  maiornm,  jetzt  socioritm,  dem  M  ent- 
sprechend. Öfters  wird  die  Handschrift  genauer 
angegeben  als  bei  Halm,  s.  zu  6,  8  S.  125,  29 
oder  6,  21  S.  182,  21,  wo  bei  Halm  jede  Be- 
merkung fehlt.  Auch  schreibt  A.  Idistaviso,  wo 
Halm  Grimms  Idisiaviso  aufgenommen  hatte. 
Mit  Halm  behält  er  6,  37  S.  191,  31  das  Tigre 
der  Handschrift  bei,  obwohl  12,  13  Tigri  steht; 
gibt  allerdings  seinem  Zweifel  Ausdruck.  6,  3 
S.  172,  18  nimmt  er  des  Rhenanus  Konjektur 
nisi  vor  imperatoris  auf  und  setzt  in  den  Text 
(nisi)  imperatoris,  bleibt  damit  jedenfalls  der 
Handschrift  näher  als  Halm,  der  imperatoris 
streichen  möchte.  11,  23  S.  212,  27  liest  A. 
mit -Halm  und  Freinsheim  manibiis  eorutidem 
prostrati  sint;  die  verzweifelte  Stelle  {per  se  satis) 
wird  so  wenigstens  lesbar. 

Diese  Beispiele  mögen  genügen,  um  von 
der  Gewissenhaftigkeit  und  Vorsicht  des  Heraus- 
gebers Zeugnis  zu  geben  und  damit  seine  Zu- 
verlässigkeit darzutun.  Eine  sehr  dankenswerte 
Beigabe  ist  der  sorgfältige  Index  historicus,  der 
sich  nicht  darauf  beschränkt,  die  Stellen  auf- 
zuzählen, sondern  auch  gegebenenfalls  eine 
knappe  sachliche  Notiz  hinzufügt,  so  dafs  man 
immer  gleich  weifs,  nicht  blofs,  wo  man  einen 
Namen  usw.  zu  suchen  hat,  sondern  auch,  was 
an  jeder  Stelle  zu  finden  ist. 

Hanau.  O.,  Wackermann. 

Hans  Lamer,  Griechische  Kulturim  Bilde.  Her- 
ausgegeben •  und  mit  Erläuterungen  versehen. 
(Wissenschaft  und  Bildung.  Bd.  82.)  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,  1912.  64  S.  8"  mit  145  Abbild, 
auf  96  Tat.    Geb.  M.  1,25. 

Nach  einer  allgemeinen  Einleitung  behandeU  der 
Verf.  kurz  die  kretisch -mykenische  Kultur,  um  sich 
dann  (auf  S.  12 — 62)  der  klassischen  und  der  helleni- 
stischen Zeit  in  breiterem  Umfange  zu  widmen.  Die 
verschiedensten  Kulturgebiete,  Religion  und  Kultus. 
Wissenschaft  und  Technik,  Literatur,  Theater,  Handel, 
Gewerbe  usf.  werden  dabei  entsprechend  berücksichtigt 
und  durch  Bilderbeigaben  erläutert.  Bei  Auswahl  der 
letzteren  sind  besonders  solche  herangezogen,  die  bis- 
her in  breiteren  Kreisen  noch  nicht  bekannt  waren. 
—  Der  Wert  des  kleinen  Büchleins  wird  durch  diese 
Sorgfalt  in  der  Auswahl  des  Bilderstoffes  beträchtlich 
erhöht. 


Vigilio  Inama,  Omero  nell' etä  micenea.  Maitand, 
U.  HoepH,  1913.    XI  u.  132  S.  8«.    L.  3,50. 

Die  kleine  Schrift  bezweckt  nichts  Geringeres  als 
zu  erweisen,  dafs  die  llias  und  die  Odyssee  noch  vor 
der  Einwanderung  der  Thessaler  und  Dorer  in  Griechen- 
land um  ca.  1100  v.  Chr.,  d.  h.  am  Ausgang  der  my- 
kenischen  Epoche  schriftlich  aufgezeichnet  worden 
seien.  Homer  bezw.  die  homerischen  Dichter  seien 
Griechen,  höchstwahrscheinlich  Peloponnesier  gewesen. 
Die  kretisch-mykenische  Kultur  trage  in  ihrem  letzten 
Stadium  wesentlich  griechischen  Charakter.  Diesem 
entsprächen  die  in  den  homerischen  Gedichten  ge- 
schilderten Kulturverhältnisse  in  besonderem  Mafse. 
Wäre  es  aus  diesem  Grunde  schon  irrig,  als  Heimat 
des  oder  der  Dichter  der  llias  und  der  Odyssee  Klein- 
asien anzunehmen,  so  sprächen  des  weiteren  noch  für 
die  Entstehung  der  Gedichte  auf  griechischem  Boden 
sowohl  die  sprachliche  Eigenart  der  Gedichte  selbst 
wie  auch  deren  enge  Vertrautheit  mit  den  geographi- 
schen Verhältnissen  Griechenlands,  besonders  der 
Peloponnes. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Bethe,  Homer.  Dichtung  und  Sage.  1.  Bd.: 
llias.     Leipzig  und  Bedin,  B.  G.  Teubner.    M.  8. 

Wörterbuch  zu  Xenophons  Anabasis  in  "etymo- 
logischer Ordnung.  Bearb.  von  M.  Wiesenthal.  Ebda. 
M.  1. 

F.Vollmer,  Poetae  latini  minores.  Post  Aemilium 
Baehrens.  Vol.  V:  Dracontii  de  laudibus  dei.  Satis- 
factio  Romulea.     Orestis  tragoedia.     Ebda.    M.  4. 

R.  Blümel,  Einführung  in  die  Syntax.  [Indogerm. 
Bibl.  2.  Abt.  Sprachwissenschaftl.  Gymnasialoibl.  Hgb. 
von  M.  Niedermann.  6.  Bd.]  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Hermes.  49,  3.  J.  Geffcken,  Die  Hirten  auf  dem 
Felde.  —  W.  Soltau,  Der  Ursprung  der  Diktatur.  — 
Cl.  Lindskog,  Zur  Überlieferungsgeschichte  der  Bio- 
graphien Plutarchs.  —  Chr.  Jensen,  Zu  dem  Menander- 
papyrus  in  Kairo.  —  C.  Robert,  Das  Oxyrhynchos- 
blatt  der  Epitrepontes.  —  U.  v.  Wilamowitz-Moel- 
lendorff,  Der  Feldzugsbericht  des  Ptolemaios  Euer- 
getes.  —  F.  Jacoby,  Eine  vergessene  Horazemendation. 
—  W.  Hoffa,  Textkritische  Untersuchungen  zu  Se- 
necas  Tragödien. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Geschichte  von  den  Leuten  aus  dem 
Lachswassertal.  Übertragen  von  Rudolf 
Meifsner  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  ü.  Lit. 
an  der  Univ.  Königsberg].  [Thule,  Altnordische 
Dichtung  und  Prosa,  hgb.  von  Felix  Niedner. 
6.  Bd.]  Jena,  Eugen  Diederichs,  1913.  232  S.  u. 
2  Bl.  8"  mit  2  Beilagen.    M.  4. 

Die  zweite  der  Westlandgeschichten,  die, 
zum  ersten  Mal  vollständig  übersetzt,  in  »Thule« 
erscheint!  Sie  ist  nach  Kalunds  Ausgabe,  Saga- 
bibl.  4,    übersetzt;    nur   der    jüngere  Bolla{)ättr, 


1831 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1832 


der  in  Handschriften  und  Editionen  der  Saga 
folgt,  ist  mit  Recht  weggelassen.  Wir  besafsen 
bislang  nur  eine  Übersetzung  der  ersten  27  Ka- 
pitel von  F.  Khull  (Graz.  Progr.  1895),  frei  und 
ohne  jedes  Verständnis  für  den  Stil.  Ein  anderes 
Unternehmen  der  90er  Jahre,  für  Reclam,  scheint 
sich  zerschlagen  zu  haben. 

Meifsner  gibt  uns  nun  beinahe  das  Ideal  einer 
Übersetzung  aus  dem  Nordischen:  er  verbindet 
grofse  Wörtlichkeit  mit  gutem  Deutsch.  Nur 
einzelnes  hätte  ich  mir  wohl  noch  wörtlicher 
gewünscht.  Sorgfältig  werden  kleine  Besonder- 
heiten wiedergegeben.  Sollte  nicht  der  Reim 
S.  231,  zu  dem  sich  der  greisen  Gudrun  all- 
mählich die  Betrachtung  ihres  Lebens  verdichtet 
hat:  peini  var  ek  ve{r)st,  er  ek  unna  wiest, 
einfacher  und  also  getreuer  lauten:  »Den  hab 
ich  am  meisten  betrübt,  den  ich  am  meisten 
geliebt«  statt  »Dem  schuf  ich  die  bitterste 
Stunde,  den  ich  liebte  aus  Herzensgrunde«? 
--  Gudrun  besitzt  Züge  der  Brynhild  und  ihrer 
eddischen  Namensschwester;  gewifs  ist  damit 
nicht  bewiesen,  dafs  ihre  Geschichte  nach  der 
Edda  umgebildet  ist  (Einl.  S.  12  wohl  gegen 
Mogk,  Literaturgesch.  S.  753).  Aber  zweifellos 
ist  diese  Übereinstimmung,  wenn  nicht  auch 
der  Gudrun  selber,  so  doch  dem  Sagaschreiber 
bewufst  p^wesen.  Um  so  charakteristischer  für 
den  nordischen  Stil  in  seiner  Abneigung  gegen 
alle  Reflexion,  dafs  sie  mit  keiner  Silbe  ange- 
deutet wird.  Der  Stammbaum  kommt  sehr 
erwünscht  und  sei  zur  Nachahmung  empfohlen. 
Strafsburg.  Hans  Naumann. 

Tagbuch  der  Gräfin  Franziska  von  Hohen- 
heim,  späteren  Herzogin  von  Württem- 
berg. Im  Auftrage  des  Württcmbergischen  Ge- 
schichts-  und  Altcrtumsvereins  herausgegeben  von 
A.  Osterberg  [Major  z.  D.].  Stuttgart,  Druck  von 
A.  Bong  Erben,  1913.     542  S.  gr.  8°.     M.  6,50. 

Dem  darstellenden  Werk  »Herzog  Karl  Eugen 
von  Württemberg  und  seine  Zeit«  läfst  der 
Württembergische  Geschichts-  und  Altertums- 
verein eine  Reihe  von  Quellenschriften  aus  dem- 
selben Zeitalter  folgen.  Nach  dem  Tagebuch 
des  Generaladjutanten  Frhrn.  von  Buwinghausen- 
Wallmerode  aus  den  Jahren  1767  bis  1773 
kommt  hier  das  Tagbuch  der  Herzogin  Fran- 
ziska von  1780  bis  1788  mit  Bruchstücken  von 
1789,  1791  und  1795;  es  umfafst  also  die  Zeit 
vom  Tod  der  Herzogin  Friederike  (6.  April  1780) 
und  dem  Eheversprechen  des  Herzogs  (10.  Juli 
1780)  bis  zur  Eheschliefsung  (11.  Januar  1785) 
und  noch  die  ersten  Jahre  des  Ehestandes. 
Man  wird  aber  vergeblich  nach  irgendwelchen 
Äufserungen  über  die  schwierigen  Verhandlungen, 


die  der  Eheschliefsung  vorhergingen,  oder  nach 
Ausführungen  über  »Staatssachen  und  andere« 
suchen.  Abgesehen  von  ganz  vereinzelten  Spuren 
der  Wirkung  widriger  Verhältnisse  auf  ihre  Stim- 
mung und  ihre  Gefühle  findet  man  nur  Nach- 
richten über  die  einfachsten  Ereignisse  des  täg- 
lichen Lebens,  die  Arbeiten  am  Haus-  und 
Feldbau  in  Hohenheim,  Besuche,  allerlei  fest- 
liche Veranstaltungen  und  dergleichen.  Man 
weifs  ja,  dafs  die  Herzogin  in  der  Zurückhaltung 
von  öffentlichen  Dingen  sich  einem  Gebot  des 
Herzogs  fügte;  auch  ist  das  Tagbuch  unter  den 
Augen  des  Herzogs  entstanden  und  von  ihm 
gelesen  worden.  Trotzdem  ist  es  in  seiner  Ge- 
samtheit und  in  vielen  Einzelheiten  ein  an- 
ziehendes und  wertvolles  Dokument,  dessen 
Kenntnis  für  die  Bildung  eines  Urteils  über 
beide  Persönlichkeiten  nicht  zu  entbehren  ist. 
Die  Schreibweise  des  Originals  ist  durchaus 
eigenartig  nnd  folgt  offenbar  ganz  der  Aus- 
sprache; es  ist,  wie  der  Hgb.  richtig  erkannt 
hat,  ein  Gemisch  von  schwäbischer  und  nord- 
deutscher Sprechweise,  das  aber  mit  den  Jahren 
mehr  dem  Hochdeutschen  sich  nähert.  Beson- 
ders übel  sind  Eigennamen  von  fremdem  Klang 
und  Fremdwörter  behandelt.  Diese  Schreibweise 
hätte  von  Rechts  wegen  im  Abdruck  ganz  genau, 
höchstens  mit  Verbesserungen  offenkundiger 
Schreibfehler,  wiedergegeben  werden  sollen. 
Statt  dessen  ist  leider  in  Vielem  und  nicht 
immer  mit  Glück  und  noch  weniger  mit  Kon- 
sequenz geändert  worden,  wodurch  der  schwä- 
bische Charakter  verwischt  ist  und  jener  Fort- 
schritt nicht  mehr  deutlich  genug  erkannt  wird. 
Die  Einleitung  gibt  keine  Auskunft  über  die 
dabei  beobachteten  Grundsätze.  Auch  sinn- 
entstellende Lesefehler  (z.  B.  S.  26:  führdcn 
midi  an  statt  Original :  fiechdeden  mich  an)  sind 
nicht  vermieden.  Dagegen  verdient  die  Mühe 
alles  Lob,  mit  der  lokale  Bezeichnungen  erklärt 
und  für  die  im  Buch  genannten  Personen  bio- 
graphische Angaben  zusammengetragen  sind. 
Ein  Personen-  und  Ortsregister  erleichtert  die 
Benützung. 

Stuttgart.  G.  Me bring. 

Heinrich  Deckelmann  [Direktor  des  Gymn.  u. 
Realgymn.  in  Viersen  (Rheinprovinz),  Die  Lite- 
ratur des  neunzehnten  Jahrhunderts  im 
deutschen  Unterricht.  Eine  Einführung  in 
die  Lektüre.  2.,  wesentl.  erweit.  Aufl.  Berlin, 
Weidmann,  1914.     XVI  u.  517  S.  8°.     M.  7. 

Deckelmanns  vorzügliches  Werk  hat  sich 
sehr  rasch  eingebürgert  und  gehört  heute  schon 
zum  eisernen  Bestände  jeder  Lehrerbibliothek. 
Es  kann  aber  auch   begabten  Primanern  in  die 


1833 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1834 


Hände  gegeben  werden;  denn,  wie  mir  einer 
meiner  Schüler  sagte,  »es  führt  wirklich  ein«. 
Vielleicht  ist  das  überhaupt  das  höchste  Lob, 
das  einem  Buche  dieser  Art  gezollt  werden  kann. 
Man  hört  oft  darüber  klagen,  dafs  es  einem 
deutschen  Gelehrten  viel  schwerer  wird  als  einem 
Engländer  oder  Franzosen,  sich  in  die  Seele  des 
Unbewanderten  zu  versetzen  und  ihm  jeden  Be- 
griff, aber  auch  jeden,  erst  zu  erklären.  Gerade 
der  höhere  Stand  der  Allgemeinbildung  verführt 
unsere  Schriftsteller,  immer  schon  eine  »ungefähre 
Vertrautheit«  vorauszusetzen.  Im  letzten  Jahr- 
zehnt hat  man  allmählich  gelernt,  dieser  falschen 
Methode  zu  entsagen.  D.  folgt  ihr  auf  keiner 
Seite.  Ebenso  einfach  wie  gründlich  erklärt  er 
Begriffe  wie  Romantik,  Realismus,  Symbolismus, 
so  dafs  man  stets  weifs,  in  welchem  Sinne  das 
Wort  gebraucht  wird.  Die  notwendige  Voraus- 
setzung dieses  Verfahrens  ist  eine  eingehende 
Kenntnis  und  geschickte  Benutzung  der  Fach- 
literatur. Auf  die  anderen  Vorzüge,  die  scharfe 
Fassung  der  einzelnen  Unterrichtsziele  und  die 
vielen  praktischen  Winke  für  den  Lehrer,  habe 
ich  sofort  nach  Erscheinen  des  Buches  an  dieser 
Stelle  (DLZ.  1912,  Sp.  2274)  hingewiesen. 

Der  2.  Aufl.  ist  nachzurühmen,  dafs  sie  alle 
wichtigen  Werke  berücksichtigt,  die  in  den  zwei 
letzten  Jahren  erschienen  sind,  und  auch  sonst 
manche  Lücke  füllt.  Vermifste  ich  1912  eine  ein- 
gehende Berücksichtigung  der  Jungdeutschen,  so 
ist  dem  jetzt  abgeholfen;  sogar  der  Roman  kommt 
zu  seinem  Rechte.  Hier  ist  mir  aber  (S.  253)  ein 
Versehen  aufgefallen:  Sealsfield  und Retcliffe  sind 
keine  Engländer,  sondern  Pseudonyme  der  deut- 
schen Dichter  Postl  und  Goedsche.  Als  einen  Be- 
weis für  die  Geschicklichkeit  D.s  führe  ich  seine 
Behandlung  des  jungdeutschen  Romans  an.  Ein 
Anfänger  würde  etwa  die  »Wally«  heran- 
ziehen, D.  aber  wählt  die  »Ritter  vom  Geiste« 
und  kann  nun  leicht  die  Brücke  zu  Spielhagen, 
Freytag  und  Raabe  schlagen.  Entsprechend  er- 
scheint dann  in  den  (von  302  auf  423  ver- 
mehrten) Vortragsthemen  ein  neues:  »Berliner 
Leben  um  1850  nach  Gutzkows  Roman  'Die 
Ritter  vom  Geiste'«.  Dieser  Takt  in  der  Aus- 
wahl ist  gerade  gegenüber  der  deutschen  Lite- 
ratur des  19.  Jahrh.s  höchst  notwendig.  Er 
mufs  auch  von  dem  verlangt  werden,  der  an  der 
Hand  von  D.  vorgeht.  Jede  Klasse  hat  eine  andere 
Zusammensetzung;  einen  Hebbelenthusiasten 
findet  man  zwar  in  jedem  Jahrgange,  aber  Storm, 
Freytag,  Ibsen,  Mörike  sind  durchaus  nicht  gleich- 
mäfsig  beliebt.  Daher  mufs  jeder  für  sein  Material 
nochmals  dieselbe  Auswahl  durchführen,  die  D. 
für  das  Ganze  geleistet  hat,  und  mufs  dann  auch 
die   von   ihm    angeführte  Literatur    lesen.     Ge- 


schieht das,  dann  ergibt  sich  als  Wirkung  des 
Buches  ein  durchaus  nicht  müheloser,  aber  frucht- 
barer Unterricht.  Wer  das  ganze  Verfahren  aus 
Bequemlichkeitsrücksichten  ablehnt,  dem  ist  zu 
wünschen,  dafs  seine  Schüler  D.s  Werk  kaufen 
und  ihm  mit  den  daraus  gewonnenen  Kennt- 
nissen das  Leben  schwer  machen! 

Leipzig.  Rob.  Riemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.Naumann,  Althochdeutsches  Lesebucli.  [Samm- 
lung Göschen.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
M.  U,90. 

— ,  Althochdeutsche  Grammatik.    Ebda.    M.  0,90. 

H.  Hermannsson,  The  Story  of  Griselda  in  Ice- 
land. Vol.  Vll.  [Islandica.  An  annual  relating  to  Iceland 
and  the  Fiske  Icelandic  Collection.]  New  York,  Univ. 
Library.     $  1.  , 

A.  Tibal,  Etudes  sur  Grillparzer.  Griliparzer  et  ia 
Nature.  Grillparzer  et  l'Amour  —  Grillparzer  et  les 
Races.  [Annales  de  Test.  28,  1.]  Paris,  Berger-Levrault. 
Fr.  5. 

Zeitschriften. 

Modern  Philo logy.  June.  W.  Porterfield,  Poets- 
as  Heroes  of  Epic  and  Dramatic  Works  in  German 
Literature.  —  W.  Cutting,  Notes  on  Walter  von  der 
Vogelweide.  —  Ch.  Handschin,  Goethes  Abfall  von 
der  Gotik.  —  Fr.  Schoenemann,  Zur  Literatur- 
geschichte der  Mark  Brandenburg.  —  J.  J.  Meyer, 
Zur  Aufklärung  über  »Isoldes  Gottesurteil«. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Josef  Zanders  [Dr.  phil.,  Kiel],  Die  altproven- 
^alische  Prosanovelle.  Eine  literarhistori- 
sche Kritik  der  Trobador-Biographten.  [Romani- 
stische Arbeiten  hgb.  von  Carl  Voretzsch.  IL] 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1913.  VllI  u.  136  S.  8°. 
M.  4. 

Man  kann  die  Trobador-Biographien  nicht  nur 
als  Material  zum  Verständnis  anderer  Kunstwerke, 
sondern  auch  selbst  als  Kunstwerke,  als  Prosa- 
literatur betrachten.  Dabei  wird  man  sie  nicht 
nach  dem  Grad  der  Realität  der  darin  vorge- 
brachten Tatsachen,  sondern  nach  der  Höhe  der 
künstlerischen  Wirkung  einschätzen,  Zanders 
sieht  in  einer  Reihe  dieser  Biographien  Prosa- 
novellen und  versucht,  sie  als  solche  kritisch 
zu  beurteilen  und  in  ihren,  aus  der  Klassifikation 
der  Biographien  gewonnenen,  literarhistorischen 
Zusammenhang  einzureihen.  Nur  wegen  des 
ersten  Teils  der  Problemstellung  verdient  die 
Untersuchung    als    »Beitrag    zur   Entwicklungs- 


1835 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1836 


geschichte  der  romanischen  Völker«  in  den 
»romanistischen  Arbeiten«  ihren  Platz.  Der 
Hauptbeweis  ist  geglückt.  Wir  können  eine 
Reihe  ausführlicher  Biographien  (bei  Z.,  acht) 
als  richtige  Novellen  bezeichnen,  die  den  Ver- 
gleich mit  den  späteren  italienischen  Novellen 
nicht  zu  scheuen  brauchten  und  die,  wie  Vo- 
retzsch  schon  sagt,  weitergebildet  zu  der  lite- 
rarischen Gattung  hätten  führen  können,  die 
wir  heute  Liebesnovellen  nennen.  Bei  Z.  ist 
dieser  Gedanke  zum  ersten  Mal  der  Gegenstand 
einer  selbständigen  Untersuchung. 

Die  Aufgaben,  die  der  Verf.  sich  sonst  noch 
gestellt  hat,  wird  man  schwerlich  als  gelöst  be- 
trachten dürfen.  Das  Hauptbedenken  ist  gegen 
die  Methode  der  »literarhistorischen  Kritik«  zu 
erheben.  Z.  geht  so  vor:  Er  ordnet  die  Bio- 
graphien, sie  nach  objektiven  und .  subjektiven 
Gesichtspunkten  klassifizierend,  in  fünf  Kästen 
mit  Unterabteilungen.  Er  gewinnt  dadurch  eine 
mehr  oder  weniger  zwingende  systematische 
Übersicht  über  die  Biographien  von  der  ein- 
fachsten biographischen  Form  bis  zur  vollende- 
ten Novelle.  Diese  verschiedenen  Arten  der 
Biographien  werden  ohne  weiteres  mit  Ent- 
wicklungsstufen gleichgesetzt.  Das  ist  ein 
beliebter  Fehlschlufs.  Darin  ist  der  andere 
Fehlschlufs  enthalten,  dafs  die  Kunst  der  Bio- 
graphie (die  ganz  gewifs  nicht  »den  Beginn 
des  literarischen  Schaffens  bezeichnet«)  als  di- 
rekte Voriäuferin  der  Kunst  der  Novelle  ange- 
sehen wird.  Der  Vergleich  mit  den  verschie- 
denen Entwicklungsstufen  der  italienischen  No- 
velle hinkt.  Dort  haben  wir  ältere  und  jüngere 
Novellen,  die  jüngeren  sind  komplizierter,  dra- 
matischer, künstlerischer  als  die  älteren.  Hier 
im  Provengalischen  wissen  wir  schlechthin  nichts 
über  die  relative  Abfassungszeit  der  einzelnen 
Novellen. 

Bleibt  von  der  literarhistorischen  Kritik  nur 
die  literarische  Kritik,  aus  der  man  ja  vielleicht 
historische  Folgerungen  ziehen  kann.  Die  Bio- 
graphien werden  danach  abgeschätzt,  wie  sehr 
sie  den  Charakter  einer  Novelle  tragen.  Es  ist 
nichts  dagegen  einzuwenden,  wenn  versucht  wird, 
auf  Grund  der  Technik  der  Erzählung  die  »no- 
vellistischen Eigenschaften«  der  einzelnen  Bio- 
graphien zu  finden.  Das  erfordert  eingehende 
literarische  Analyse.  Gerade  auf  diesem  Ge- 
biet ist  in  der  provengalischen  Literaturforschung 
noch  ein  reiches  Feld  der  Betätigung,  und  es 
ist  sehr  verdienstvoll,  wenn  der  Lehrer  seine 
Schüler  diese  Wege  weist.  Nur  ist  leicht  die 
Aufgabe  für  Schüler  zu  schwer.  Bei  unserer  Arbeit 
zeigen  zwei  Eigenschaften  den  Anfänger.  Erstens 
bleibt  Z.  nicht  bei  seinem  Problem,  sondern  stört 


den  Fortgang  der  Untersuchung  fortgesetzt  durch 
ausführliche  Referate  über  Forschungen,  bei  denen 
man  von  anderen  Gesichtspunkten  ausgegangen 
war  (Quellenuntersuchungen,  historische  Kritik), 
und    durch    deren  Weglassung   die  Arbeit   hätte 
bedeutend  kürzer  werden  können.    Gelegentliche 
eigene  Funde   solcher  Art  (z.  B.  S.  47,  91,  95 
usw.)    hätte   er  ja   immerhin   anbringen  können. 
Zweitens    ist   die    literarische   Analyse   unsicher. 
Z.  fragt   immer   zweierlei   zugleich;    zu  welcher 
Klasse  gehört  eine  Erzählung  wegen  ihrer  tech- 
nischen Eigenschaften    und   ihrer  künstlerischen 
Wirkung?    und:    inwieweit    hat    der    Biograph 
seine  Sache  gut  gemacht,   wodurch  ist  er  »sei- 
ner Aufgabe«,    eine   künstlerische  Erzählung  zu 
schreiben,    »gerecht   geworden«?     Eine  einzige 
Stelle   kann    dafür   angeführt  werden,    dafs    der 
Biograph  sich  der  künstlerischen  Absicht  seines 
Fabulierens   bewufst   gewesen   ist  (G.  de  Cabe- 
stang  S.  124:   E  que  vos  vau   romanzan)   und 
diese  Stelle  wird   nicht   herangezogen,    sondern 
die  »Aufgabe«  stets  als  gegeben  angenommen. 
Die  künstlerische  Wirkung,  als  beabsichtigt  vor- 
ausgesetzt,   dient   also    zur  Klassifizierung    und 
zur  Kritik.      Das   geht    in   den    Fällen   an,    wo, 
wie  es  theoretisch  angenommen  ist,  der  Bau  der 
Erzählung  von  Klasse  zu  Klasse  kunstvoller  wird; 
ist  das  aber,  wie  sehr  häufig,  nicht  der  Fall,  so 
wirft  die  Kritik  die  Klassifizierung  um.    Weiter: 
Welches    sind    die   Mafsstäbe,    nach    denen    ge- 
messen  wird?     Nach    einigen    technischen    Ge- 
sichtspunkten,  die  Z.  anführt,   könnte  man  ob- 
jektiver werten.     Die  besten  Novellen  sind  Kon- 
fliktsnovellen, gut  ist  die  Komposition,  wenn  sich 
alles  um  einen  Höhepunkt  gruppiert,  gut  ist  die 
Technik,  wenn  die  Handlung  schnell  fortschrei- 
tet,   lebendig   die  Erzählung,   wehn   in   direkter 
Rede    erzählt  wird,    gut   ist   Sprache    und   Stil, 
wenn   Häufungen   und  Weitschweifigkeilen   ver- 
mieden  sind.      Schön,   wenn   auch    etwas    ein- 
seitig.     Aber  erstens   kann    man    mit   der  Art, 
wie   diese  Mafse   angelegt  werden,   öfters   nicht 
einverstanden  sein.      Einige   der  schönsten  No- 
vellen,   wie    die    von  Jaufre   Riedel,    enthalten 
keinen    Konflikt,    der    in    der    Geschichte    von 
Richart  de  Barbezieux  ist  unwesentlich,  wie  die 
italienische   Umdichtung   zeigt;    die  Wichtigkeit 
der  direkten  Rede  für  die  Novellentechnik  wird 
bedeutend  überschätzt;  Konflikt,  Motiv,  Kompo- 
sition,   Technik    (das    gehört    doch    alles    wie 
Sprache  und  Stil  zur  Technik)  wird  häufig  ver- 
mengt.    Zweitens  bleibt  Z.  nicht   bei   der  Dar- 
stellung   des    mit    diesen    Mafsen    gefundenen 
Sachverhalts,    sondern    er   urteilt   gänzlich   sub- 
jektiv.    Er  analysiert  nicht,    er  zensiert.     »Der 
Verfasser    hat  nicht  verstanden,    die   Handlung 


4 


1837 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1838 


etwas  lebendig  zu  gestalten  .  .  .  Die  einleiten- 
den Bemerkungen  sind  kurz  und  gut  gehalten 
.  .  .  vvätirend  der  zweite  Teil,  der  auch  inhalt- 
lich besser  gehalten  ist,  stilistisch  mehr  zu 
loben  ist  .  .  .  auch  der  Ausgang  der  Erzählung 
steht  unter  dem  Zeichen  einer  Künstlerhand« 
usw.  Die  wiederholt  sich  zeigende  Ungeschick- 
lichkeit im  Ausdruck  läfst  den  Verf.  nicht  ge- 
eignet erscheinen,  aus  freier  Hand  ästhetische 
Urteile  zu  fällen.  Wäre  auf  dem  Titel  der 
Arbeit  irgend  erkenntlich,  dafs  es  sich  um  eine 
Dissertation  handelt,  so  hätte  man  sagen  kön- 
nen, dafs  die  Liebe,  mit  der  sich  Z.  in  seinen 
Stoff  vertieft  hat,  sehr  anerkennenswert  sei,  und 
dafs  eine  Anzahl  hübscher  Resultate  gute  Hoff- 
nungen für  weitere  erspriefsliche  wissenschaft- 
liche Tätigkeit  auf  seinem  Gebiete  erwecken; 
bei  der  Beurteilung  eines  selbständigen  Buches 
ist  es  Pflicht,  das  Interesse  der  Forschung  in 
den  Vordergrund  zu  stellen  und  die  Mängel  der 
Untersuchung  gebührend  ans  Licht  zu  heben. 
Giefsen.  Arthur  Franz. 

Ernest  Law  (Barrister  at  Law),  More  about 
Shakespeare  »Forgeries«.  A  reply  to certain 
articles  in  »The  Athenaeum«  signed  »Audi  alteram 
partem«,  controverting  the  arguments  and  conclusions 
set  forth  in  »Some  supposed  Shakespeare  Forgeries«. 
London,  G.  Bell  &  Sons,  1913.  71  S.  8«  mit 
Facsim.    Geb.  Sh.  3  6  d. 

Das  Büchlein  ist  eine  Fortsetzung  der  vom 
selben  Verf.  herrührenden  Ehrenrettung  Peter 
Cunninghams  »Some  Supposed  Shakespeare 
Forgeries«  (vgl.  den  Ref.  in  der  DLZ.  1912, 
Sp.  109-^-111).  Es  sammelt  die  in  »The  Athe- 
naeum- erschienenen  Erwiderungen  Laws  auf  die 
Ausführungen  eines  mit  »Audi  Alteram  Partem« 
zeichenden  Opponenten,  der  neuerlich  Fälschun- 
gen Cunninghams  behauptet  hatte.  L.  weist  in 
scharfer,  aber  durchaus  berechtigter  Kritik  die 
lächedichen  und  oft  nur  auf  flüchtigen  und  un- 
verstandenen Lesungen  der  Liste  von  1604/5 
beruhenden  Argumente  dieses  Anonymus  zurück. 
Es  lohnte  sich  wahrlich  nicht,  auf  diese  »extra- 
ordinary  blunders«  hier  einzugehen.  Auch  be- 
züglich der  Dramenliste  von  1611/12,  die  der 
Anonymus  neuerdings  verdächtigt  hatte,  weist 
L.  ihm  eine  Menge  Fehlschlüsse  und  unwahre 
Behauptungen  nach,  ebenso  hinsichtlich  der 
Spielhonorare  der  Komödianten  1636/37,  so  dafs 
auch  die  von  dem  Anonymus  ganz  neu  ver- 
dächtigte Liste  dieses  Jahres  als  glaubwürdige 
Quelle  dargetan  wird.  S.  45 ff.  gibt  L.  dann 
noch  eine  bisher  unveröffentlichte  geharnischte 
Entgegnung  auf  vier  weitere  Artikel  des  »Audi 
Alteram    Partem«    in  »The  Athenaeum«   ab,    in 


der  er  die  ganz  originell  aufgetauchte  Behaup- 
tung, dafs  auch  Malones  bekannter  Zettel  über 
die  Othelloaufführung  im  J.  1604  gefälscht  sei, 
als  gänzlich  unhaltbar  zurückweist.  Das  Ganze 
ist  eine  sehr  gewissenhafte,  juristisch  gewandte 
Arbeit,  bei  der  man  den  Aufwand  von  Mühe 
an  die  höchst  unsaubere  Beweisführung  des 
Gegners  nur  aus  dem  edlen  Streben  nach  wissen- 
schaftlicher und  ethischer  Wahrheit  verstehen 
kann. 

Graz.  A.  Eichler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Oeuvres  de  Blaise  Pascal.  Suivant  l'ordre 
chronologique  par  L.  Brunschvicg,  P.  Boutroux  et  F. 
Gazier.  IX:  Decembre  1658  — Mai  1660.  —  X:  Juillet 
1660  — La  mort  de  Blaise  Pascal  (19  Aout  1662).  — 
XI:  Abrege  de  la  vie  Jesus -Christ  et  ecrits  sur  la 
gräce.     Tables  generales.     Paris,  Hachette  et  Cie. 

M.  Donnay,  Alfred  de  Musset.    Ebda.    Fr.  3,50. 

Ernest  Seiliiere,  G.  Flaubert  et  le  Romantisme  des 
realistes.     Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie. 

C.  Saint-Saens,  Au  courant  de  la  vie.  Paris, 
Dorbonaine. 

Fr.  Thiesa,  Historien  und  Legenden.  (Istorie  e 
favole),  Autor,  deutsche  Übers,  von  E.  Mewes-Beha. 
Zürich.  Orell  Füfsli.     M.  4. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Benedetto  Croce  [Sekretär  der  »Societä  Napoletana 
di  storia  palria«  in  Neapel],  Grundrifs  der 
Ästhetik.  Vier  Vorlesungen.  Autorisierte  deut- 
sche Ausgabe  von  Theodor  Poppe.  [Wissen 
und  Forschen.  Schriften  zur  Einführung  in  die 
Philosophie.  5.  Bd.j  Leipzig,  Felix  Meiner,  1913. 
1  Bl.  u.  85  S.  8«.    M.  2. 

B.  Croce  ist  durch  seine  Ȁsthetik  als  Wissen- 
schaft des  Ausdrucks  und  allgemeine  Linguistik« 
(deutsche  Übersetzung  1905  erschienen)  bei  uns 
auch  weiteren  Kreisen  bekannt  geworden.  Auf 
diesem  grundlegenden  Werke  baut  sich  der 
vorliegende  »Grundrifs«  auf,  der  vier  Vorlesungen 
umfafst,  die  Cr.  anläfslich  der  Einweihung  des 
Rice-Instituts  in  Houston  veröffentlichte.  In  un- 
gemein lebendiger  Darstellung  werden  hier  die 
Fragen  »Was  ist  die  Kunst?«  und  »Vorurteile 
über  die  Kunst«  behandelt,  sowie  »Die  Stellung 
der  Kunst  im  Geist  und  in  der  menschlichen 
Gesellschaft«  und  >^ Kunstkritik  und  Kunstge- 
schichte .  Im  allgemeinen  steht  der  deutsche 
Wissenschaftsbetrieb  der  Ästhetik  der  von  Cr. 
vertretenen  Auffassung  fern;  und  ich  persönlich 
kann  weder  seiner  Methode  mich  anschliefsen, 
noch    den    meisten    seiner    Ergebnisse.      Aber 


1839 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1840 


gerade  weil  hier  starke  Richtungsunterschiede 
obwalten,  mufs  diese  knappe  und  klare  Ein- 
führung in  die  Gedankenwelt  des  Verf.s  will- 
kommen sein;  sie  erleichtert  die  Diskussion, 
beseitigt  manche  Mifsverständnisse  und  zeigt 
uns  von  neuem  das  warme  und  feinsinnige 
Kunstempfinden  Cr.s,  dem  eine  ganze  Reihe 
treffender  Beobachtungen  entwachsen,  ohne  aller- 
dings weiter  verfolgt  zu  werden.  Und  nicht  zu 
bezweifeln  ist,  dafs  wir  in  Cr.  eine  wahrhaft 
philosophische  Persönlichkeit  vor  uns  haben, 
die  in  folgerichtiger  und  radikaler  Weise  nach 
allen  Seiten  hin  ihre  Stellung  zu  befestigen 
sucht.  Mag  man  auch  ihre  Grundlagen  noch 
so  sehr  anzweifeln,  es  ist  sicherlich  ein  Gewinn, 
sie  durchzudenken  und  auf  diese  Art  die  Be- 
kanntschaft mit  Cr.  zu  erneuern  und  zu  vertiefen. 
Rostock.  Emil  Utitz. 

Richard  Lepsius,  Denkmäler  aus  Ägypten 
und  Äthiopien,  nach  den  Zeichnungen  der  von 
Sr.  Maj.  dem  Könige  von  Preufsen  Friedrich  Wil- 
helm IV.  nach  diesen  Ländern  gesendeten  und  in 
den  Jahren  1842 — 1845  ausgeführten  wissenschaft- 
lichen Expedition.  Auf  Befehl  Sr.  Maj.  hgb.  und 
erläutert.  Text,  hgb.  von  Eduard  Naville. 
5.  (Schlufs-)Bd.:  Nubien,  Hammamat,  Sinai,  Syrien 
und  europäische  Museen.  Bearb.  von  Walter 
Wreszinski  [Privatdoz.  f.  Ägypt.  an  der  Univ. 
Königsberg].  Mit  e.  Konkordanz  f.  alle  Tafel-  u. 
Textbde.  von  Herrn.  Grapow.  VIII  u.  406  S.  fol. 
Ergänzungsbd.,  hgb.  von  Ed.  Naville,  unter 
Mitwirkung  von  Ludwig  Borchardt  bearb.  von 
Kurt  Set  he  [ord.  Prof.  f.  Ägypt.  an  der  Univ. 
Göttingenj.  4.(Schlufs)-Lief.  15Lichtdr.-Taf.  mit  IV  S. 
Text  fol.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913.    M.  70. 

Durch  diesen  Band  ist  das  Werk  von  Richard 
Lepsius  über  die  Ergebnisse  seiner  im  Auftrage 
des  Königs  von  Preufsen  ausgeführten  Expedition 
nach  Ägypten,  63  Jahre  nach  der  Ausgabe  der 
ersten  Lieferung  zum  Abschlufs,  gelangt.  Neun 
Jahre  hatte  die  Drucklegung  der  zwölf  Tafel- 
bände des  monumentalen  Werkes  in  Anspruch 
genommen:  als  im  Oktober  1859  die  Schlufs- 
lieferung  versandt  war,  schien  es  geboten,  mit 
Rücksicht  auf  die  gewaltigen  Herstellungskosten, 
die  das  Werk  bis  dahin  verursacht  hatte,  die 
Ausgabe  der  Textbände  einstweilen  zu  ver- 
schieben. Lepsius  ist  dann  25  Jahre  später 
gestorben,  sein  Hauptwerk,  die  Veröffentlichung 
der  »Denkmäler«,  ist  ein  Torso  geblieben.  Gleich 
nach  Lepsius'  Tode  begann  Pierret  mit  einer 
»Explication  des  Monuments  de  l'Egypte  et  de 
I'Ethiopie,  edites  par  C.  R.  Lepsius  (Paris  1885), 
zu  deren  Bearbeitung  ihm  keinerlei  authentisches 
Material  zu  Gebote  gestanden  hat,  sie  ist  denn 
auch  nicht  über  die  erste  Lieferung  hinaus  ge- 


diehen. Inzwischen  war  Ad.  Erman  als  Lepsius' 
Nachfolger  berufen  worden:  ihm  fiel  die  Auf- 
gabe zu,  an  mafsgebender  Stelle  für  die  Er- 
gänzung des  Denkmälerwerks  zu  wirken.  Ein 
Manuskript  hatte  sich  in  dem  von  Naville  ver- 
walteten wissenschaftlichen  Nachlasse  von  Lepsius 
nicht  gefunden,  um  die  Lücke  einigermafsen 
auszufüllen  standen  die  von  Lepsius  und  seinem 
Begleiter,  dem  Architekten  Erbkam,  während 
der  Expedition  geführten  Tagebücher  zur  Ver- 
fügung, die  bei  geeigneter  Redigierung  reichen 
Ertrag  für  das  Verständnis  des  Tafelwerks  zu 
ergeben  versprachen  und  auch  tatsächlich  er- 
geben haben.  Von  den  Zeichnungen  der 
Expedition,  die  in  der  Ägyptischen  Abtei- 
lung der  Königlichen  Museen  zu  Berlin  auf- 
bewahrt werden,  war  noch  manches  Blatt  un- 
veröffentlicht geblieben.  Hier  galt  es,  das 
Wichtigere,  besonders  sofern  es  sich  um  seither 
zerstörte  Denkmäler  handelte,  in  Ergänzungs- 
heften zum  Tafelwerk  zu  veröffentlichen. 

Die  vier  ersten  Textbände  sind  unter  teil- 
weiser Mitwirkung  von  L.  Borchardt  durch  Sethe 
bearbeitet  und  im  Jahre  1897,  1900,  1901,  1904 
erschienen;  die  Beendigung  des  Werks  hat  dann 
Wreszinski  übernommen,  dem  bei  der  Redi- 
gierung der  Karten  und  Pläne  der  Regierungs- 
baumeister O.  Schulze  behilflich  gewesen  ist. 
Die  Bearbeitung  ist  von  Wr.  nach  den  Prin- 
zipien durchgeführt,  die  auch  für  die  früher  er- 
schienenen vier  Bände  mafsgebend  gewesen 
sind:  die  Zusätze  des  Hgb.s  sind  auf  das  Nötigste 
beschränkt  und  deutlich  gekennzeichnet.  Sehr 
nützlich  sind  die  Verweise  auf  die  einschlägige 
neuere  Literatur,  besonders  bezüglich  der  nicht- 
ägyptischen Inschriften  auf  das  Corpus  Inscrip- 
tionum  graecarum  und  das  Corpus  Inscriptionum 
semiticarum,  ferner  die  Nachweise  über  die  von 
Lepsius  in  London  gekauften  und  in  den  Denk- 
mälern veröffentlichten  Papyrushandschriften.  Die 
anscheinend  mit  grofser  Sorgfalt  angefertigte 
Konkordanz  der  Tafel-  und  Textbände,  die  von 
H.  Grapow  herrührt,  ist  mit  besonderem  Dank 
zu  begrüfsen. 

Berlin.  G.  Möller. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Internationale  Musikgesellschaft. 
Paris,  Mitte  Juni. 

Auf  dem  letzten  Kongrefs  vor  drei  Jahren  (in 
London)  hatte  sich  eine  Kommission  für  musikalische 
Ikonographie  gebildet,  die  nunmehr  den  ersten  Bericht 
über  die  geleistete  Arbeit  erstattete.  Es  handelt  sich 
nach  der  V.  Z.  darum,  musikalische  Bildwerke,  Dar- 
stellungen von  Instrumenten,  von  musikalischen  Gegen- 


4 


1841 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  29. 


1842 


ständen  verschiedenster  Art,  von  Konzerten  und  Theater- 
aufführungen, Szenenbilder,  Künstlcrporträts  u.  dgl.  zu 
sammeln,  zu  sichten,  zu  beschreiben  und  durch  sach- 
gemäfse  Interpretation  für  die  Musikforschung  nutzbar 
zu  machen.  r3ie  Schwierigkeiten  dieser  Tätigkeit  sind 
nicht  gering,  kommen  doch  alle  Zeitalter  in  Betracht, 
Europa  sowohl  wie  Asien  und  Afrika,  von  den  ältesten 
Epochen  an,  soweit  die  bildlichen  Quellen  zurück- 
reichen, Skulptur,  Malerei,  alle  graphischen  Künste, 
Buchillustrationen.  Die  Fülle  des  Materials  ist  so 
grofs,  dafs  eine  Reihe  Jahre  vergehen  wird,  bevor 
man  auch  nur  einigermafsen  einen  Überblick  über  das 
Vorhandene  wird  gewinnen  können.  Immerhin  ist 
schon  ein  guter  Anfang  gemacht.  Eine  ganze  Anzahl 
der  grofsen  Museen  der  verschiedenen  Länder  ist 
schon  auf  die  musikalischen  Bestände  untersucht  wor- 
den, und  die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  ver- 
sprechen sehr  reichhaltige  Auskunft  über  eine  Menge 
bisher  zweifelhafter  Fragen  nicht  nur  von  rein  musi- 
kalischem, sondern  anch  naturgeschichtlichem  Interesse; 
in  manchen  Fällen,  wie  zum  Beispiel  über  ägyptische 
Musik,  dürften  die  Bildwerke  sogar  die  einzige,  bisher 
vorhandene  Quelle  unserer  Kenntnisse  sein.  Es  wurde 
beschlossen,  mit  dem  Inventarisieren  zunächst  wie 
bisher  fortzufahren  und  alles  Material  an  die  Sammel- 
stelle im  Haag  abzuliefern.  Mitglieder  der  internatio- 
nalen Kommission  sind  Scheurleer  (Haag),  d'Ecorche- 
ville  (Paris),  Dent  (Cambridge),  Wellesz  (Wien),  Torre- 
franca  (Rom),  Hammerich  (Kopenhagen),  Claudius 
(Malmö),  Nef  (Basel),  Johannes  Wolff,  Kurt  Sachs, 
Hugo  Leichtentritt  (Berlin). 

Unter  den  Vorträgen  erregte  auf  dem  Kongrefs  be- 
sonderes Interesse  der  des  Leipziger  Privatdoz.  Dr. 
Arnold  Schering  über  das  eigentliche  Wesen  des 
sogenannten  A-cappella-Zeitalters.  Seit  einiger 
Zeit  schon  werden  Scherings  Publikationen  von 
den  Fachgenossen  mit  gespannter  Aufmerksamkeit 
verfolgt,  handelt  es  sich  doch  dabei  um  eine 
Umwertung  einiger  fundamentaler  Anschauungen 
der  Musikgeschichte.  Bis  vor  wenigen  Jahren 
herrschte  allgemein  die  Meinung  vor,  dafs  die  mehr- 
stimmige Musik  des  15.  und  16.  Jahrh.s  meist  A- 
cappella-Gesang  sei,  d.  h.  mehrstimmiger  Gesang  ohne 
Instrumentalbegleitung,  und  dafs  der  begleitete  Solo- 
und  Chorgesang  erst  im  17.  Jahrh.  in  Aufnahme  kam. 
Nachdem  diese  Ansicht  schon  seit  Jahren  mehr  und 
mehr  ins  Wanken  gekommen  war,  glaubt  Schering 
nun,  sie  als  ganz  falsch  nachweisen  zu  können.  Er 
behauptet  sogar  im  Gegenteil,  dafs  der  eigentliche 
A-cappella-Gesang  immer  nur  eine  seltene  Ausnahme- 
erscheinung gewesen,  dafs  den  Instrumenten  auch 
schon  im  15.  und  16.  Jahrh.  eine  ganz  bedeutende 
Rolle  zugefalleri  sei.  Mit  einem  überaus  starken  kunst- 
wissenschaftlichen Rüstzeug  verteidigte  Seh.  seine  These. 
Da  es  sich  dabei  aber  nicht  so  sehr  um  zweifellose 
Tatsachen  handelt  als  um  eine  Interpretation  von  alten 
Vorschriften  und  Angaben,  so  wurden  denn  auch 
seine  Tendenzen  in  der  lebhaften  Diskussion 
nach  dem  Vortrag  von  der  Mehrheit  der  Fachleute 
nur  im  kleineren  Teile  gebilligt.  —  Frl.  Amalie 
Arnheim  (Berlin)  sprach  über  »Die  französischen 
Quellen  deutscher  Gelegenheitskompositio- 
nen im  17.  und  18.  Jahrh.«.  Sie  liefs  sich  zunächst 
aus  über  die  Bedeutung  der  Gelegenheitsarbeiten  über- 
haupt, die  besonders  in  der  Musik  eine  sehr  grofse 
ist.  Zumal  im  17.  Jahrh.  kam  auch  in  den  wohl- 
habenderen Bürgerkreisen  die  Mode  auf,  für  allerlei 
Gelegenheiten  bei  Musikern  von  Fach  Gesangsstücke 
zu  bestellen.  So  häufte  sich  eine  erhebliche  Literatur 
dieser  Gelegenheitsstücke  an.  Hochzeits-,  Sterbelieder, 


gesellige,  Tanz-  und  Trinklieder.  Bei  festlichen  An- 
lässen war  es  in  höheren  Kreisen  nichts  Seltenes, 
ganze  dramatische  Aufführungen,  Ballette,  Serenaden, 
sogar  Opern  eigens  für  die  Gelegenheit  zu  bestellen, 
und  die  Geschichte  der  Oper  ist  fast  im  ganzen 
17.  Jahrh.  gleichzeitig  die  Geschichte  der  festlichen 
Anlässe,  zu  deren  Verherrlichung  man  die  Opern 
heranzog.  Die  Geschichte  dieser  Gelegenheitsmusiken 
bleibt  noch  zu  schreiben.  Frl.  Arnheim  behandelte 
einen  kleinen  Ausschnitt  des  grofsen  Themas.  Sie 
wies  nach,  wie  die  französischen  Allegorien  mit  Musik 
und  Ballette  in  Deutschland  nachgeahmt  und  dem 
deutschen  Geschmack  entsprechend  umgewandelt  wur- 
den, als  sogenannte  »Wirtschaften«,  Maskeraden.  Ein 
solches  »singendes  Ballett«  mit  vollständigem  Text 
und  Musik  hat  Frl.  Arnheim  aufgefunden,  und  sie 
zeigte  an  ihm  des  näheren  die  Eigentümlichkeiten  der 
bisweilen  recht  unterhaltsamen  Gattung.  Das  Stück 
betitelt  sich:  »Die  triumphierende  Liebe  umgeben  mit 
den  sieghaften  Tugenden«;  es  ist  1653  in  der  fürst- 
lichen Residenz  Celle  aufgeführt  worden.  —  Von 
sonstigen  Vorträgen  seien  erwähnt:  der  von  Opienski 
(Warschau)  über  »Die  musikalischen  Beziehungen 
zwischen  Frankreich  und  Polen«  und  der  von  Ch. 
Bouret  (Paris)  über  die  Musikerfamilie  der  Couperin, 
besonders  Franfois  Couperin,  einen  der  gröfsten  fran- 
zösischen Meister,  den  auch  J.  S.  Bach  sehr  hoch  ein- 
geschätzt hat. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  O.  Hartmann,  Stilkunde.  [Sammlung  Göschen.] 
Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  0,90. 

Archiv  für  Kunstgeschichte.  Hgb.  von  D. 
Frhr.  von  Handeln,  H.  Vols  und  M.  Bernath.  2.  Jahrg. 
Lief.  1,  TaL  81—100.     Leipzig,  E.  A.  Seemann. 


Geschichte. 

Referate. 
Willy  Strehl  [Oberlehrer  am  Realgymn.  zu  St. 
Johann  in  Danzig,  Prof.  Dr.],  Römische  Ge- 
schichte. [Grundrifs  der  alten  Geschichte  und 
Quellenkunde  von  Willy  Strehl  und  Wilhelm 
Soltau.  2.  verm.  u.  verb.  Aufl.  2.  Bd  ]  Breslau, 
M.  &  H.  Marcus,  1914.    XII  u.  599  S.  8°.    M.  7,20. 

Der  Verf.,  der  sein  Buch  jetzt  in  zweiter 
Auflage  vorlegt,  will,  wie  er  in  der  Vorrede 
bemerkt,  den  praktischen  Bedürfnissen  der  Stu- 
dierenden wie  der  Gymnasiallehrer  dienen.  Es 
wäre  unbillig,  von  einer  Schrift  dieser  Art  neue 
wissenschaftliche  Ergebnisse  oder  tiefgründige 
Spezialuntersuchungen  zu  fordern.  Es  genügt, 
wenn  der  gegenwärtige  Stand  der  Forschung 
in  knapper  und  klarer  Form  vorgelegt  würde. 
In  der  Tat  hat  Strehl  seine  Aufgabe  ernsthaft 
angefafst  und  mit  grofser,  anerkennenswerter 
Sorgfalt  die  gesamte  neuere  und  neueste  Lite- 
ratur herangezogen,  benutzt  und  zitiert.  In 
dieser  Hinsicht  ist  mir  kaum  eine  wesentliche 
Lücke  aufgefallen.  Anzuerkennen  ist  ferner  die 
klare  Disposition  und  die  Geschicklichkeit,  mit 
der  der  Riesenstoff  in  dem  doch  recht  beschränk- 


1843 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  29. 


1844 


ten  Rahmen  von  ca.  600  Seiten  verarbeitet  ist. 
Man  könnte  das  Buch  mit  voller  Zufriedenheit 
aus  der  Hand  legen,  wenn  nicht  ein  Mifsstand 
vorhanden  wäre:  nämlich  eine  Anzahl  arger 
Schnitzer  in  Einzeltatsachen;  vor  allem  auf 
Grenzgebieten  der  historischen  Forschung. 
Speziell  mit  der  Archäologie  lebt  Str.  auf  dem 
Kriegsfufs,  obwohl  er  selbst  in  seinem  Vorwort 
hervorhebt,  welch  wertvolle  Bereicherung  gerade 
diese  Disziplin  der  Altertumskunde  in  den  letzten 
Jahrzehnten  gebracht  habe.  So  heifst  es  z.  B. 
(S.  72),  dals  im  J.  296  die  bekannte  Bronze- 
wölfin beim  Lupercal  aufgestellt  worden  sei,  »ein 
Werk  altionischer  Kunst,  das  jetzt  im  Mittel- 
punkt der  Säle  des  Palazzo  dei  Conservatori 
auf  dem  Kapitol  steht«.  Altionische  Kunst  im 
J.  296?  Tatsächlich  ist  die  Kapitolinische 
Wölfin  ein  ahionisches  Werk,  wie  Petersen, 
dessen  Aufsatz  Str.  selbst  zitiert,  erkannt  hat; 
aber  dann  kann  sie  natürlich  nicht  mit  der 
Wölfin  der  Ogulnier  vom  J.  296  identisch  sein. 

S.  56  heifst  es  von  der  Geschichte  des 
griechischen  Vasenhandels  mit  Italien,  dafs  die 
attischen  Vasen  »im  4.  Jahrh.«  (sie!)  den  ko- 
rinthischen Import  ablösten«.  Ein  Historiker 
des  .  Altertums  sollte  doch  immerhin  wissen, 
wann   die  Frangois-Vase   verfertigt   worden   ist. 

S.  52  werden  die  alten  Latiner  als  Repräsen- 
tanten der  Bronzekultur  und  die  Umbrer  als 
Vertreter  der  Eisenkultur  charakterisiert.  Tatsäch- 
lich tritt  uns  die  italische  Bronzezeit  vielleicht  nir- 
gends so  rein  und  reichhaltig  entgegen,  wie  in  den 
umbrischen  Villanova-Schichten  der  Nekropolen 
bei  Bologna.  Um  zu  anderen  Dingen  über- 
zugehen: S.  8  heifst  es  in  einer  Übersicht  über 
altrömische  Urkunden:  »Erhalten  ist  ein  Frag- 
ment eines  Vertrages  mit  der  oskischen  Stadt 
Bantia  (oskisch  und  lateinisch  CIL.  I,  197  = 
IX,  416)«.  Tatsächlich  ist  diese  oskische  In- 
schrift kein  Vertrag  mit  Rom,  sondern  die  Ge- 
meindeordnung von  Bantia;  und  der  lateinische 
Text,  der  auf  der  Rückseite  derselben  Bronze- 
tafel steht,  ist  keine  Übertragung  des  oskischen, 
sondern  irgend  ein  römisches  Gesetz.  Das 
Richtige  hätte  S.  z.  B.  schon  in  den  »Fontes« 
von  Bruns-Gradenwitz  gefunden.  S.  70,  Anm.  2 
ist  die  Rede  von  den  »doppelten  sacra  der  lu- 
perci  Titienses  und  Fabiani«.  Die  luperci  Ti- 
tienses  sind  meines  Wissens  neu:  sie  dürften 
einer  Kreuzung  zwischen  den  luperci  Quinc- 
tiales  und  den  Sodales  Titii  ihre  Existenz  ver- 
danken. "  S.  92,  Anm.  1  liest  man  folgende 
Etymologie  von  »Consul«:  »vielleicht  ist  sul 
mit  dem  Stamm  in  solea,  solium  (Säule)  'fest- 
sitzen' zu  verbinden.«  Was  soll  solea,  die 
»Fufssohle«,    mit   dem   Consul    zu   tun   haben? 


Ferner,  in  welcher  Sprache  gibt  es  einen  Stamm 
*5o/  =    »festsitzen«? 

Ich  möchte  diese  unerquickliche  Liste  hier 
abbrechen.  Die  Versehen  sind  desto  bedauer- 
licher, als  sie  ein  im  Kern  nützliches  und 
fleifsig  gearbeitetes  Buch  entstellen.  Ich  will 
hoffen,  dafs  Str.  bei  einer  etwaigen  Neuauflage 
seines  Werkes  vor  allem  die  ersten  Kapitel 
noch  einmal  gründlich  revidiert  und  Fehler  der 
hier  angegebenen  Art  ausmerzt. 

Berlin.  Arthur  Rosenberg. 

Friedrich  Hülsen,  Die  Besitzungen  des 
Klosters  Lorsch  in  der  Karolingerzeit. 
Ein  Beitrag  zur  Topographie  Deutschlands  im 
Mittelalter.  [Historische  Studien  veröffentlicht 
von  E.  Ehering.  Heft  105].  Berlin,  Emil  Ehering, 
1913.  153  S.  8"  mit  einer  Tabelle  u.  4  Karten.    M.  5. 

Der  Verf.  der  vorliegenden  Arbeit  hat  sich 
sein  Thema  eng  umgrenzt.  Auf  Grund  des 
codex  Laureshamensis,  eines  der  gröfsten 
deutschen  Traditionsbücher,  die  wir  besitzen, 
handelt  er  über  den  Grundbesitz  des  Klosters 
Lorsch  in  der  Karolingerzeit,  aber  hier  nur  über 
eine  ganz  bestimmte  Frage:  in  welchen  Orten 
erwarb  oder  besafs  laut  Zeugnis  des  codex 
Laureshamensis  das  Kloster  in  älterer  Zeit,  d. 
h.  von  seiner  Gründung  (763)  bis  zum  Tode 
König  Konrads  I.  (918)  Grundbesitz?  Also  eine 
Erwerbsgeschichte  des  Klostergutes  bietet  der 
Verf.  nicht,  noch  weniger  eine  Darstellung  der 
Erwerbspolitik.  Nur  mit  wenigen  Worten  in 
der  Einleitung  wird  angedeutet,  dafs  der  weit-  i 
aus  gröfste  Teil  des  Besitzes  bereits  unter  den  1 
vier  ersten  Äbten  Chrodegang,  Gundeland, 
Helmerich  und  Richbod  (763  804)  durch 
Schenkungen  von  Privatpersonen  zusammenkam. 
Im  folgenden  Jahrhundert  ist  ein  deutliches 
Abebben  der  Schenkungen  zu  beobachten,  durch 
Kauf  und  Tausch  sucht  das  Kloster  seinen  Be- 
sitz abzurunden,  und  um  900  ist  ein  Beharrungs- 
zustand eingetreten.  Wirft  man  einen  Blick 
auf  die  dem  Buche  beigegebenen  Karten,  so 
erweckt  die  Häufung  der  Ortsnamen  in  gewissen 
Landstrichen  den  Anschein,  als  ob  dort  (z.  B. 
zwischen  Speier  und  Mainz  und  am  unteren 
Neckar)  fast  das  ganze  Land  dem  Kloster  Lorsch 
gehört  habe.  Tatsächlich  kann  davon  keine  Rede 
sein,  Streubesitz  war  wie  für  alle  älteren  Klöster, 
so  auch  für  Lorsch  die  typische  Besitzform.  Ge- 
legentlich wohl  besafs  das  Kloster  ein  ganzes  Dorf, 
weit  häufiger  aber  im  Dorfe  eine  oder  ein  paar 
Hufen,  oft  auch  nur  Parzellen,  einzelne  Äcker, 
Wiesen  oder  Weinberge.  Auch  hierüber  findet  man 
bei  H.  fast  nichts;  nur  das  eine  historisch -geogra- 
hpische  Problem,  die  Bestimmung  der  im  codex^ 
Laureshamensis  vorkommenden  Ortschaften  un 


1845 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1846 


ihrer  geographischen  Verbreitung  beschäftigt  ihn, 
und  hier  hat  er  allerdings  den  Ehrgeiz,  etwas 
Abschliefsendes  zu  bieten. 

Zwar  ist  seit  bald  zwei  Jahrhunderten,  seit 
dem  Erscheinen  des  Chronicon  Gotwicense  (1 732), 
der  Lorscher  Traditionskodex  in  der  wissenschaft- 
lichen Welt  weitbekannt,  man  darf  sagen  berühmt, 
und  er  ist  insbesondere  für  die  Gauforschung 
viel  benutzt  worden.  Da  aber  der  Inhalt  des 
Codex  vom    topographischem    Standpunkt 

aus    betrachtet    —    fast   ganz   Westdeutschland 
umspannt,    so  beschäftigten  sich  seine  wissen- 
schaftlichen Benutzer  fast  immer  nur  mit  einem 
Teil   der  in  ihm  enthaltenen  urkundlichen  Über- 
lieferung,  zum  Nachteil  der  Zuverlässigkeit  der 
Ortsbestimmung:    zweifelhafte  Ortsnamen  fielen 
fort  oder  wurden,  da  man  das  Material  aus  den 
Nachbarlandschaften    nicht   mit   übersah,    falsch 
bestimmt.      Nur    wenn    man   den  ganzen  topo- 
graphischen Inhalt  des  Werkes   auf  einmal  und 
einheitlich     verarbeite,     meint    H.     mit    Recht, 
wäre  ein  besseres  Ergebnis  möglich,  und  er  richtet 
danach  seine  Arbeit  ein,  mit  einer  Einschränkung 
allerdings,  die  er  sofort  macht:  über  den  Besitz 
des    Klosters    Lorsch    im    heutigen    Königreich 
Württemberg    besitzen    wir    bereits   seit  einiger 
Zeit    eine    ausgezeichnete    Arbeit    (von   Gustav 
Bossert,  Württembergische  Geschichtsquellen  Bd.  II 
1895),    und   daher   scheidet   H.s    Arbeit    dieses 
Gebiet    von    vorn    herein    aus.     Wie    der    alte 
Lorscher  Codex    schon    seine  Traditionen   nach 
Gauen  zusammenstellte,  so  ordnet  auch  H.  das 
Material   wieder  nach  Gauen,   diese  wieder  zu- 
sammengefafst   zu   den    gröfseren   Gruppen   der 
Herzogtümer  Franken,  Bayern,  Schwaben,  Loth- 
ringen.     An    der    Spitze    eines    jeden    Gaues 
stehen   einige   orientierende   Bemerkungen   über 
die   Lage   der  Lorscher  Besitzungen    im  Gaue, 
weiter  Angaben    darüber,    wie    sich    diese    Er- 
werbungen  zeitlich   auf  die  einzelnen  Äbte  des 
Klosters   verteilen,   und  schliefslich  ist  ihre  Ge- 
samtzahl angegeben.  Darauf  folgen  dann  in  alpha- 
betischer Reihenfolge,   nach  den  alten  Namens- 
formen des  codex  Laureshamensis  geordnet,  die 
Orte,   in    denen  das  Kloster  Besitz  hatte.     Die 
Identifizierung,    die    bei    der    oft    starken    Ab- 
schleifung,   die    die  Namen  im  Laufe  der  Jahr- 
hunderte erfahren  haben  (Gazolfeshusen-Gräfen- 
hausen,    Wigmundisheim -Weinsheim,    Saltrissa- 
Selters,    Mawentelina- Mandeln),    sicher    häufig 
nicht    leicht    war,    scheint    mit   Hilfe    der   vor- 
handenen Literatur  und  der  Erfahrung,  die  sich 
der  Verf.    im  Laufe  seiner  Arbeit  erwarb,  sorg- 
fältig durchgeführt  zu  sein. 

Einen    Überblick    über    die    Ergebnisse    der 
Arbeit    bilden    am    Schlüsse    des    Buches    eine 


statistische  Tabelle  und  mehrere  Karten  oder 
besser  Kartenskizzen,  die  aber  in  ihrer  Aus- 
führung schon  ein  wenig  sorgfältiger  hergestellt 
sein  könnten.  Besonders  auf  der  Hauptkarte  ist 
die  Schrift  der  Ortsnamen  so  klein  und  Verblasen, 
dafs  viele  Benutzer  mit  dem  Lesen  Schwierig- 
keiten haben  werden.  Jedenfalls  aber  zeigen 
die  Karten  doch  ganz  anschaulich,  wie  aufser- 
ordentlich  weit  zerstreut  der  Besitz  der  Lorscher 
Mönche  war:  die  Hauptmasse  lag  natürlich  in 
der  näheren  und  ferneren  Umgebung  des  Klosters 
im  Rheingau,  Lobdengau,  Wingarteiba  und 
Elsenzgau,  alle  rechts  des  Mittelrheins  und  im 
Wormsgau  und  Speiergau  auf  dem  linken  Ufer 
des  Flusses.  Eine  besonders  grofse  und  ziemlich 
geschlossene  Gruppe  findet  man  noch  nördlich 
des  Mains  im  Niddagau,  der  Wetterau  und  dem 
Lahngau,  kleinere  Gruppen  und  Streubesitz  rings 
weit  umher,  so  dafs  die  äufsersten  Vorposten 
der  Lorscher  Besitzungen  vorgeschoben  sind 
nordwärts  bis  nach  Friesland  (Insel  Texel), 
nordwestlich  bis  zur  Scheidemündung,  gegen 
Süden  bis  in  die  Berge  Graubündens  und  ost- 
wärts bis  zur  Gegend  von  Erfurt  und  Nürnberg. 
Greifswald.  F.  Curschmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

L.  Zoepf ,  Die  Mystikerin  Margaretha  Ebner  (c.  1291 
— 1351).  [Beiträge  zur  Kulturgeschichte  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance,  hgb.  von  W.  Goetz.  Bd.  16.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  6. 

L.Stieglitz,  Die  Staatstheorie  des  Marsilius  von 
Padua.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Staatslehre  im 
Mittelalter.  [Dieselbe  Sammlung.  Bd.  19.]  Ebda.  M.  2. 

Jahrbuch  der  Deutsch -Amerikanischen  Histori- 
schen Gesellschaft  von  Illinois,  hgb.  von  J.  Goebel. 
[Deutsch -Amerikanische  Geschichtsblätter.]  Vol.  XIll. 
Chicago,  Illinois. 

Zeitschriften. 

Historisdies  Jahrhndi.  35,  2.  Eich  mann,  Die 
Exkommunikation  Philipps  von  Schwaben.  —  Greven, 
Der  Ursprung  des  Beginenwesens.  —  Schotte,  Zur 
Geschichte  des  Emser  Kongresses.  —  Steinberg  er. 
Zu  dem  Berichte  der  Altaicher  Annalen  über  die  Er- 
oberung Englands  durch  die  Normannen.  —  Grab- 
mann.  Das  Altertumsautograph  in  der  k.  k.  Hofbiblio- 
thek zu  Wien.  —  v.  Pflugk  -  Harttung,  Aus  dem 
bayerischen  Hauptquartier  1814/15.  —  Ergänzungsheft: 
Inhalts-Übersicht  über  Bd.  1—34  mit  alphabetischem 
Register. 

Klio.  14,3.  H.  Po mtow,  Delphische  Neufunde. 
I.  Zur  delphischen  Archontentafel  des  3.  Jahrh.s.  — 
A.  Reinach,  L'origine  du  Marsyas  du  Forum.  —  Fr. 
Westberg,  Zur  Topographie  des  Herodot.  III.  7.  Hero- 
dots  Stadion.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Historisch- 
metrologische Forschungen.  2.  Die  hebräischen  Mafse 
und  das  pheidonische  System.  3.  Die  Mine  des  Königs 
und  die  Mine  (des  Landes). 


1847 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Hans  Gadow  [Lccturer  in  advanced  morphology 
an  der  Univ.  Cambridge],  The  wanderings 
of  animals.  [The  Cambridge  manuals  of 
science  and  literature.  64.]  Cambridge,  Uni- 
versity  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1913.  VllI  u. 
150  S.  8«  mh  17  Taf.     Geb.  Sh.  1. 

Das  kleine  Werk  ist  der  dritte  der  Versuche, 
die  seit  dem  Erscheinen  von  Wallaces  »Geo- 
graphical  Distribution  of  Animals«  (1876)  ge- 
macht worden  sind,  unsere  Kenntnis  von  der 
geographischen  Verbreitung  der  Tiere  nach  ihren 
ursächlichen  Momenten  in  kurzer  Fassung  zum 
Ausdruck  zu  bringen.  Den  ersten  Versuch  dieser 
Art  stellte  die  1890  erschienene  »Geographie 
zoologique«  des  französischen  Akarologen  und 
Mammologen  E.  L.  Trouessart  dar,  die  von 
W.  Marshall  auch  ins  Deutsche  übertragen  wurde 
(1892).  Ihr  gegenüber  bildete  die  in  der  »Samm- 
lung Göschen«  publizierte  »Tiergeographie«  von 
Prof.  Dr.  A.  Jacobi  (1904)  trotz  geringeren  Um- 
fanges  durch  die  Vielseitigkeit  der  erörterten 
Beziehungen  bei  konzisester  Fassung  bereits 
einen  wesentlichen  Fortschritt. 

Das  vorliegende  Werk  Gadows  unterscheidet 
sich  von  seinen  Vorgängern  in  mehrfacher  Hin- 
sicht schon  methodisch.  Nach  einer  trotz  ihrer 
Kürze  recht  vollständigen  Übersicht  über  die 
Geschichte  der  Zoogeographie  bespricht  der 
Verf.  die  charakteristischen  »Milieux«  in  ihrem 
Einflufs  auf  die  Verbreitung  der  Tiere:  die 
tropischen  Wälder,  die  Wüsten,  die  Hochgebirge, 
den  Prozefs  der  Ausbreitung  (spreading),  die 
Zahl  und  »Dichte«  (density)  der  Arten.  Ein 
besonderer  Abschnitt  (Kap.  V)  gibt  dann 
eine  knappe  Übersicht  über  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Kenntnisse  von  der  Verteilung  von 
Land  und  Wasser  in  den  früheren  Phasen  der 
Erdgeschichte. 

In  der  zweiten  Hälfte  seines  Buches  skizziert 
der  Verf.  in  ebenso  konziser  Weise  die  geo- 
graphische Verbreitung  ausgewählter,  zoogeo- 
graphisch besonders  instruktiver  Gruppen  des 
Tierreiches,  wiederum  unter  steter  Heranziehung 
der  Paläogeographie  der  für  die  jeweilige  Gruppe 
in  Frage  kommenden  Ländergel)iete.  So  werden 
nacheinander  die  Regenwürmer,  Peripatos,  die 
Insekten,  Mollusken,  Süfswasserkrabben  und  Flufs- 
krebse,  Skorpione,  Fische,  Amphibien,  Krokodile, 
Schildkröten,  Echsen,  Schlangen,  Vögel  und 
Säugetiere  einer  je  nach  der  tiergeographischen 
Wichtigkeit  jeder  Gruppe  kürzeren  oder  ein- 
gehenderen  Diskussion   unterzogen.     In  7  sehr 


einfach  gehaltenen  Kärtchen  wird  die  rezente 
Verbreitung  einzelner  Gruppen  der  Amphibien, 
Schlangen,  Vögel  und  Säugetiere  veranschau- 
licht, während  ein  kleiner  Atlas  von  10  ähn- 
lichen Kärtchen  am  Schlüsse  des  Buches  der 
Darstellung  der  paläogeographischen  Verhältnisse 
gewidmet  ist.  In  der  »Bibliographie«  sind  alle 
seit  1830  erschienenen,  wichtigeren  Arbeiten 
allgemeinerer  Natur  über  Tierverbreitung  in  chro- 
nologischer Folge  aufgeführt.  Ein  alphabeti- 
scher Index  erleichtert  das  Auffinden  der  be- 
handelten Einzelheiten.  Das  kleine  Buch  darf 
als  eine  vorzügliche  Einführung  in  die  Lehre 
von  der  geographischen  Verbreitung  der  Tiere 
in  modernster  Fassung  bezeichnet  werden. 
Zürich.  Otto  Stoll. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlie. 

A.  V.  Reinhard,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Eis- 
zeit im  Kaukasus.  [Geogr.  Abhandl.  Hgb.  von  A. 
Penck.  N.  F.  Veröffentl.  des  Geogr.  Instituts  an  der 
Univ.  Bedin.  Heft  2.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  6. 

A.  v.  Schultz,  Die  Pamirtadschik.  1.  Heft.  [Ver- 
öffentl. des  Oberhessischen  Museums  und  der  Gail- 
schen  Sammlung  zu  Giefsen  (Abteil,  für  Völkerkunde).] 
Giefsen,   Alfred   Töpelmann   (vorm.  J.  Ricker).     M.  4 

Zeitscliriften. 

Deutsdier  Volkswart.  1,  10.  R.  Kossinna, 
Christoph  Willibald  Gluck.  —  E.  König,  Wo  fehlt's? 
—  W.  Schremmer,  Die  Verarmung  unseres  deutschen 
Volksgesanges.  —  H.  Driesmans,  Zur  Revolution 
des  »Ureuropäers«.  —  H.  Hartmeyer,  Die  deutschen 
Belange  und  die  südslavische  Frage  in  Österreich- 
Ungarn.  —  W.  Bube,  Von  isländischen  Helden. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
Nr.  6.  K.  Oe streich,  Himalaya-Studien.  —  Quaas, 
Zur  deutschen  Landeskunde  (VII.  Eifelstudien).  —  G. 
Schweinfurth,  Gustav  Nachtigal. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
June.  Vol.  46,  Nr.  6.  M.  Jefferson,  Population 
Estimates  for  the  Countries  of  the  Wodd  from-  1914 
to  1920.  —  R.  H.  Whitbeck,  A  Geographical  Study 
of  Nova  Scotia.  —  S.  Holway,  The  Effect  of  Sevcn 
Years'  Erosion   on   the  California  Fault  Line  of  1906. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich-  Harzendorf  [Dr.  der  Staatswiss.],  Die 
Einkommensteuer  in  England.  [Zeit- 
schrift für  die  gesamten  Staatswissenschaf- 
ten. Erg.-H.  48.]  Tübingen,  H.  Laupp,  1914.  3  Bl. 
u.  202  S.  8».    M.  6. 

Die  Schwierigkeiten,  denen  in  neuester  Zeit        ■ 
die  Deckung  des  so  stark  anwachsenden  Reichs- 
bedarfes begegnet,  lenken  ohne  weiteres  unseren 


1849 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1850 


Blick   auf  diejenigen   Staaten,   bei  denen   eben- 
falls, vor  allem  infolge  ihrer  so  stark  gestiegenen 
militärischen  Ausgaben,  genau  die  gleichen  Pro- 
bleme die  Öffentlichkeit  beschäftigen.     Ein  so- 
eben erschienenes  neues  französisches  Buch  hat 
nach    dieser   Richtung   hin    einen    höchst   inter- 
essanten Vergleich  zwischen  Frankreich,  England 
und  Deutschland  durchgeführt  (Landry  et  Nogaro, 
La  crise   des  finances  publiques   en  France,  en 
Angleterre,  en  AUemagne,  Paris  1914)  und  wenn 
auch  das  vorliegende  Buch  von  Harzendorf  das 
Problem  der  Einkommensteuer  in  England  nicht 
lediglich  unter  diesem  höchst  aktuellen  Gesichts- 
punkt  behandelt,    sondern   sie   in   ihrer  ganzen 
historischen  Entwicklung  darstellt,  so  ergibt  sich 
aus    ihm    doch    mancheriei,    das    auch    für   die 
gegenwärtigen    aktuellen    Finanzprobleme    Eng- 
lands von  Wichtigkeit  ist.    Denn  auch  hier  sind 
ja   die   Ausgaben    ebenfalls   ganz   gewaltig   ge- 
stiegen, diejenigen  für  die  Marine  in  dem  Zeit- 
raum  von   1894/95   bis   1912/13  (Budget)  von 
rund  17,5  auf  rund  44,1  Mill.  £  und  diejenigen 
für   die    »Civil    Services«    in    der   Periode    von 
1898/99  bis  1912/13  (Budget)  von  22  Mill.  £ 
rund   auf  49,8  Mill.  £.     Dabei    sind   jedenfalls 
auf  diesen  beiden  Gebieten,  vor  allem  aber  auch  für 
soziale  Zwecke,  in  den  nächsten  Jahren  erheb- 
lich   steigende    Ausgaben    zu   erwarten.     Bisher 
ist    die   Entwicklung    der   Einkommensteuer    in 
England  dahin  gegangen,  dafs  sie  in  stets  stei- 
gendem Mafse  zur  Bedarfsdeckung  des  Finanz- 
haushaltes beigetragen  hat;   ihr  Anteil   an  allen 
Einnahmen    ist    von    den   Jahren    1842  43    bis 
1911/12  von  9"/o  auf  29%  gestiegen,  und  es 
ist  eine  für  England   höchst  wichtige  Frage,  in 
welchem    Umfange    sie    für   die   Zukunft    noch 
eines  weiteren  Ausbaues  fähig  ist. 

H.  beginnt  seine  Darstellung  mit  im  wesent- 
lichen historisch  gehaltenen  Ausführungen  über 
die  Einkommensteuer  in  der  englischen  Finanz- 
politik; es  werden  hier  nacheinander  behandelt: 
das  englische  Finanz-  und  Steuersystem  des 
18.  Jahrh.s,  die  erste  Einkommensteuerperiode, 
die  Reform  der  indirekten  Besteuerung  und  das 
moderne  Steuersystem.  Ein  zweiter  Teil  be- 
handelt die  Einkommensteuerorganisation  und 
den  Einkommensteuerertrag,  mit  den  Einzelfragen 
der  Einkommensentwicklung,  der  Entwicklung 
der  Einkommensteuerorganisation  und  derjenigen 
des  Ertrages.  Trotz  des  doch  z.  T.  recht  trocke- 
nen Stoffes  ist  das  Buch  sehr  lebendig  und 
interessant  abgefafst,  und  es  ist  dem  Verf.  auch 
im  wesentlichen  gelungen,  die  wichtigen  Be- 
ziehungen darzustellen,  die  zwischen  der  steuer- 
lichen Entwicklung  und  den  politischen  und 
wirtschaftspolitischen   Anschauungen    vorhanden 


waren.  Vielleicht  wäre  es  doch  möglich  ge- 
wesen, gerade  diese  so  interessanten  Fragen  für 
die  neueste  Entwicklung  noch  etwas  eingehender 
darzustellen  und  schärfer  herauszuarbeiten. 

Für  die  zukünftige  Entwicklung  vertritt  der 
Verf.  die  Ansicht,  dafs  die  Erträgnisse  der  Ein- 
kommensteuer noch  einer  erheblichen  Steigerung 
fähig  seien.  Nicht  nur,  weil  sie  als  bewegliche 
Steuer,  mit  dem  Wachstum  des  Einkommens, 
steigende  Erträge  auch  ohne  Erhöhung  der 
Steuersätze  zu  bringen  imstande  ist;  er  ist  viel- 
mehr der  Meinung,  dafs  auch  durch  Ausdehnung 
der  Graduation  nach  oben,  vor  allem  infolge 
der  Zunahme  der  höheren  Einkommensklassen, 
aber  auch  durch  eine  Ausdehnung  derselben 
nach  unten  durch  eine  Herabsetzung  der  Be- 
freiungsgrenze, die  heute  bei  160  £  liegt,  er- 
hebliche Einnahmesteigerungen  aus  dieser  Steuer 
möglich  sein  würden. 

Freiburg  i.  B.  P.  Mombert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

B.  Thorsch,  Soziale  Entwicklung  und  Umbildung 
der  Volkswirtschaft.     Dresden,  Carl  Reifsner. 

W.  Lexis,  Das  Kredit-  und  Bankwesen.  [Samm- 
lung Göschen.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
M.  0,90. 

H.  Grofsmann,  Österreichs  Handelspolitik  mit 
Bezug  auf  Galizien  in  der  Reformperiode  1772 — 1790. 
[Studien  zur  Sozial-,  Wirtschafts-  und  Verwaltungs- 
geschichte. Hgb.  von  K.  Grünberg.  10.  Heft.)  Wien, 
Carl  Konegen  (Ernst  Stülpnagel).     M.  12. 

O.  Schreiner,  Die  Frau  und  die  Arbeit.  Jena, 
Eugen  Diederich.    M.  3. 

R.  Calwer,  Das  soziale  Programm.  [Staatsbürger- 
liche Flugschriften.]    Ebda.    M.  2. 

K.  Krebs,  Das  Kursächsische  Postwesen  zur  Zeit 
der  Oberpostmeister  Johann  Jakob  Kees  I  und  II. 
Leipzig  u    Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  24. 

O.  Neu  seh  1er,  Die  Entwicklung  der  Heeresorgani- 
sation seit  Einführung  der  stehenden  Heere.  IL  Die 
Heeresorganisation  im  20.  Jahrh.  [Sammlung  Göschen.] 
Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  0,90. 

M.  Reichardt,  Der  Pionierdienst.  [Dieselbe  Samm- 
lung.]   Ebda.    M.  0,90. 

Jahrbuch  für  Deutschlands  Seeinteressen.  Hgb. 
von  Nauticus.  16.  Jahrg.  1914.  Berlin,  E.  S.  Mittler 
u.  Sohn.    M.  5. 

Kommentar  zum  Reichs- und  Staatsangehörigkeits- 
gesetz vom  22.  Juli  1913  von  F.  v.  Keller  und  P.  Traut- 
mann.   München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).    M.  20. 

Zeitschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  Nr.  6.  H.  Pas- 
quay.  Die  Vereins-  und  Versammlungsfreiheit  der 
Beamten  nach  deutschem  Vereins-  und  Beamtenrecht. 
—  M.  Zwiebel,  Gedanken  über  die  Möglichkeit  von 
Modernisierungen  der  Staatsverwaltungstechnik.  —  R. 
Dohm,  Der  Fortschritt  in  der  Regelung  des  öffentl. 
Verdingungswesen.  —  H.  Maus,  Die  Beistandspflicht 
der  ordentlichen  Gerichte  gegenüber  den  Verwaltungs- 


1851 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1852 


gerichlen.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  preufsi- 
schen  und  reichsreclitlichen  Bestimmungen. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versidierungs-Wissen- 
sdiaft.  14,  4.  Branciiart,  Zur  Frage  der  Belastung 
der  deutsclien  Industrie  durcli  die  Arbeiterversicherung. 
—  Kirchmann,  Tilgungsversicherung.  —  Wegerdt, 
Die  Geltung  des  Versicherungsaufsichts-  und  des  Ver- 
sicherungsvertrags-Gesetzes in  den  deutschen  Schutz- 
gebieten. —  W.  Schmidt,  Die  Kollei<tiv-Unfallvcr- 
sicherung  der  Studierenden  usw.  an  den  deutschen 
Hochschulen. —  Wuttig,  Landwirtschaftlich-genossen- 
schaftliche Lebensversicherungs- Unternehmungen.  — 
Schneider,  Einige  Bemerkungen  zur  Doppelversiche- 
rung im  Falle  des  §  60  des  Versicherungvertrags- 
gesetzes. —  Werneburg,  Die  Rechtstellung  des  Ver- 
sicherers dem  Hypothekengläubiger  gegenüber  vor  und 
nach  Einleitung  der  Zwangsversteigerung  oder  Zwangs- 
verwaltung des  Gebäudegrundstücks. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  Juni.  Erik  Broms, 
Om  val  af  utskottssupleanter.  —  John  Olsson,  Den 
moderna  kommunalstatistiken.  —  i\ke  H  a  m  m  a  r  s  k  j  ö  1  d , 
Om  den  franska  republikens  president.  —  Strödda 
meddelanden. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Hugo  Bergmann  [Assistent  an  der Öffentl.  u. Univ. - 
Bibliothek  zu  Prag],  Das  Unendliche  und 
die  Zahl.  Halle,  Max  Niemeyer,  1913.  VII  u. 
88  S.  8«.    M.  2,50. 

Das  vorliegende  Buch  beschäftigt  sich  mit 
der  Frage,  ob  es  unendliche  Zahlen  gibt.  Um 
es  gleich  vorwegzunehmen,  kommt  der  Verf.  zu 
dem  Ergebnis,  dafs  diese  Frage  verneint  werden 
mufs.  Da  es  sich  nicht  um  eine  Unendlichkeit 
in  der  Welt  des  Seienden  handelt,  so  kann  — 
führt  Bergmann  aus  —  diese  Frage  auch  nicht 
von  der  Erfahrung  entschieden  werden,  sondern 
ausschliefslich  a  priori  in  der  reinen  Arithmetik. 
Dafs  wir  den  Begriff  des  Unendlichen  überhaupt 
in  der  Arithmetik  nicht  entbehren  können,  dies 
zeigt  schon  die  Unendlichkeit  der  Zahlenreihe 
selbst.  Der  Einwand,  wir  könnten  in  der  Tat 
nur  Endliches  denken,  beruht  auf  einem  Mifs- 
verständnis.  Denkakte  zwar  können  wir  immer 
nur  in  endlicher  Anzahl  vollziehen;  aber  es  ist 
nicht  gesagt,  dafs  zum  Denken  einer  unend- 
lichen Menge  auch  unendlich  viele  Denkakte 
nötig  wären.  Nur  wenn  das  einzige  Mittel, 
eine  Menge  zu  denken,  darin  bestünde,  dafs 
man  jedes  einzelne  ihrer  Elemente  denkt,  wäre 
diese  Auffassung  berechtigt.  Aber  schon  end- 
liche Mengen  stellen  wir  zuweilen  durch  einen 
einzigen  Begriff  vor  oder  durch  ein  Gesetz,  und 
dasselbe  können  wir  auch  mit  unendlichen  Aggre- 
gaten tun.  Ebenso  abzulehnen  ist  nach  dem 
Verf.     die    schon    von    Aristoteles    herrührende 


Auffassung  des  Unendlichen  als  eines  blofs 
potentiellen  und  zwar  deshalb,  weil  dieses 
»blofs  potentielle«  Sein  ein  schlechthiniges 
Nicht-sein  bedeutet.  Ein  anderes  sehr  beliebtes 
Argument  der  Leugner  des  Unendlichen  ist  der 
Umstand,  dafs  im  Unendlichen  das  Ganze  dem 
Teil  an  Gröfse  zu  gleichen  scheint.  Es  gibt 
z.  B.  zu  jeder  ganzen  Zahl  eine  Quadratzahl; 
also  ist  die  Anzahl  der  Quadratzahlen  gleich 
der  der  ganzen  Zahlen.  Andrerseits  ist  zwar 
jede  Quadratzahl  eine  ganze  Zahl,  aber  nicht 
jede  ganze  Zahl  das  Quadrat  einer  anderen; 
also  gibt  es  weniger  Quadratzahlen  als  ganze 
Zahlen.  Es  ist  dies  eine  der  bekanntesten 
»Paradoxien  des  Unendlichen«.  B.  sucht  nun 
den  Fehler  dieser  Argumentation  darin,  dafs 
sie  das  Unendliche  als  eine  quantitative  Bestim- 
mung ansieht,  wobei  er  annimmt,  dafs  jede  quan- 
titative Bestimmung  auf  die  Frage  »Wieviel« 
antwortet.  Diese  Gleichsetzung  ist  aber  durch- 
aus nicht  zulässig.  Eine  quantitative  Bestim- 
mung ist  eine  solche,  die  auf  die  Frage  »wie 
grofs«  antwortet,  während  auf  die  Frage  »wie- 
viel« die  Anzahl  antwortet.  Die  angeführte 
Paradoxie  löst  sich  daher  auch  auf  andere 
Weise  als  B.  glaubt.  Sie  stützt  sich  nämlich 
auf  die  Voraussetzung,  dafs  jede  Vergleichung 
zweier  Gröfsen  auf  einer  Teilung  beruht  und 
deshalb  dem  Satze  genügt,  dafs  das  Ganze 
gröfser  ist  als  der  Teil.  Nun  können  aber  zwei 
Mengen  ihrer  Anzahl  nach  gleich  sein,  während 
die  eine  ein  Teil  der  anderen  ist.  Die  Para- 
doxie entsteht  also  nur  dadurch,  dafs  man 
fälschlicherweise  voraussetzt,  der  Satz  vom  Teil 
und  Ganzen  gelte  für  die  Vergleichung  von 
Mengen  ihrer  Anzahl  nach.  Das  Verhältnis  von 
Vergleichung  und  Teilung  zueinander  ist  eben 
wesentlich  komplizierter,  als  diese  Auffassung 
annimmt  (vgl.  hierzu  Hessenberg,  Grundbegriffe 
der  Mengenlehre,  I.  Teil.  Abhandlungen  der  Fries- 
schen  Schule,  Bd.  1). 

Sind  also  damit  die  Einwände  gegen  die  Zu 
lassung  des  Unendlichen  in  der  Mathematik 
überhaupt  abgewiesen,  so  bleibt  noch  zu  unter- 
suchen, ob  es  unendliche  Zahlen  gibt.  Für 
die  Bejahung  dieser  Frage  scheint  die  moderne 
Mengenlehre  zu  sprechen,  denn  sie  ordnet  ja 
unendlichen  Mengen  ganz  bestimmte  transfinite 
Zahlen  zu.  Dies  ist  aber  nach  B.  nur  möglich 
durch  eine  Art  Quoaternio  terminorum,  indem 
nämlich  der  herkömmliche  Begriff  der  Zahl 
durch  einen  anderen  ersetzt  wird.  Die  Mengen- 
lehre geht  bekanntlich  aus  von  der  Äquivalenz 
oder  Gleichzahligkeit  zweier  Mengen,  die  dann 
besteht,  wenn  es  möglich  ist,  die  Elemente  der 
Mengen  einander  eindeutig  zuzuordnen,  wie  z.  B. 


:■ 


4 


1853 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1854 


oben  die  Ganzen  und  die  Quadratzahlen.  Die 
gemeinsame  Eigenschaft  zweier  solcher  Mengen 
ist  dann  ihre  Anzahl.  Für  endliche  Mengen 
fallen  die  so  definierten  Gebilde  jedenfalls  mit 
den  gewöhnlich  so  genannten  Anzahlen  zu- 
sammen. Man  erhält  aber  darüber  hinaus  da- 
durch ein  System  transfiniter  Anzahlen,  die  sich 
in  vielen  Beziehungen  analog  den  endlichen 
verhalten  und  jedenfalls  einen  ganz  neuen  Ein- 
blick in  die  Struktur  unendlicher  Mengen  ge- 
statten. B.  nun  bestreitet  keineswegs  den  Wert 
dieser  neuen  Begriffsbildung  und  der  daran  ge- 
knüpften mathematischen  Theorie;  nur  den  Namen 
Zahl  will  er  dem  neuen  Gebilde  nicht  zuer- 
kennen. Er  macht  sich  selbst  den  Einwand, 
dafs  der  erhobene  Streit  nur  ein  Streit  um  Worte 
sei,  und  in  der  Tat  scheint  mir  dieser  Einwand 
sehr  triftig.  Es  zeigt  sich  nämlich,  dafs  die 
unendlichen  Mächtigkeiten  einerseits  und  die 
endlichen  Anzahlen  andrerseits  sich  als  Spezies 
einer  und  derselben  Gattung  auffassen  lassen, 
deren  differentia  specifica  die  Endlichkeit  bezw. 
Unendlichkeit  ist.  Ob  man  also  die  Gattung 
»Zahl«  nennen  will  oder  nicht,  das  ist  wirklich 
ein  Streit  um  Worte.  Es  versteht  sich  ja  von 
selbst,  dafs  durch  diese  Benennung  der  Unter- 
schied zwischen  den  beiden  Arten  nicht  aufge- 
hoben wird.  Doch  betrachten  wir  die  Argu- 
mente B.s  weiter.  In  erster  Linie  nimmt  er  An- 
stofs  daran,  dafs  die  Mengenlehre  zur  Definition 
der  Zahl  mehrerer  zahlengleicher  Mengen  bedarf. 
Dies  soll  gegen  die  Reinheit  der  mathematischen 
Methode  verstofsen.  In  der  Arithmetik  nämlich 
sollen  wir  zwei  Mengen  überhaupt  nur  durch 
ihre  Anzahl  unterscheiden  können.  Es  hätte 
also  gar  keinen  Sinn,  hier  von  einer  Mehrheit 
von  anzahlgleichen  Mengen  zu  sprechen.  Der 
Unterschied  dieser  verschiedenen  Mengen  könnte 
nur  ein  qualitativer  sein^  und  ein  solcher  geht 
die  reine  Arithmetik  nichts  an.  Dieses  Argu- 
ment beweist  aber  zu  viel;  denn  wenn  die  Rein- 
heit der  Arithmetik  erfordert,  dafs  in  ihr  von 
dem  Vorhandensein  von  anderen  als  zahlen- 
mäfsigen  Unterschieden  zwischen  den  Dingen 
abgesehen  wird,  so  wäre  z.  B.  schon  eine  Ad- 
dition zweier  endlichen  Zahlen  nicht  möglich. 
Denn  um  z.  B.  die  Addition  5  -j-  5  auszuführen, 
mufs  ich  die  Vereinigung  zweier  verschiedener 
Mengen  von  je  5  Elementen  bilden.  Wenn 
aber  alle  Mengen  von  5  Elementen  miteinander 
identisch  wären,  so  wäre  5  -]-  5  =  5  und  nicht 
=  10.  Wie  wenig  B.  der  von  ihm  selbst  auf- 
gestellten Anforderung  an  die  Reinheit  der  Arith- 
metik genügen  kann,  geht  deutlich  aus  der  Art 
hervor,  wie  er  die  Zahlenreihe  aufbauen  will. 
Er  geht  dabei  nämlich  aus  von  einer  unbestimmt 


gelassenen  Relation,  die  er  R  nennt,  und  von 
der  er  voraussetzt,  dafs  sie  u.  a.  asymetrisch 
ist,  d.  h.  dafs  sie  zwischen  b  und  a  nicht  besteht, 
wenn  sie  zwischen  a  und  b  besteht.  Damit  dies 
aber  einen  Sinn  hat,  mufs  doch  a  und  b  schon 
ohnedies  unterscheidbar  sein.  Nach  B.  könnten 
sie  das  aber  nur  vermöge  eines  qualitativen 
Unterschiedes,  und  die  Annahme  eines  solchen 
verstiefse  nach  ihm  gegen  die  Reinheit  der 
arithmetischen  Methode.  Es  ist  denn  auch 
offenbar  ein  verkehrter  Rationalismus,  der  dieser 
Argumentation  zugrunde  liegt.  Wie  es  scheint, 
geht  der  Verf.  mit  Leibniz  von  der  Voraus- 
setzung aus,  die  dieser  in  dem  Principium  iden- 
titatis  indiscernibilium  formuliert,  d.  h.  von  der 
Voraussetzung,  dafs  jede  Verschiedenheit  zweier 
Dinge  durch  blofses  Denken  erfafst  werden 
könne.  Er  übersieht  also,  dafs  das  wahre  Prin- 
cipium individuationis  in  der  Anschauung  liegt. 
Gerade  die  durch  die  Anschauung  gegebene 
numerische  Verschiedenheit  ist  es,  auf  der  - 
wie  schon  das  Wort  sagt  die  Zahl  und  da- 
mit die  Arithmetik  überhaupt  beruht.  Tatsäch- 
lich erfafst  kann  diese  numerische  Verschieden- 
heit freilich  nur  in  der  Sinnesanschauung  wer- 
den. Das  schliefst  aber  keineswegs  aus,  dafs 
wir  ihre  Möglichkeit  a  priori  einzusehen  ver- 
mögen, und  diese  Einsicht  ist  das  Fundament 
der  Arithmetik.  Als  einen  weiteren  Grund 
gegen  die  Subsumtion  der  transfiniten  Mächtig- 
keiten unter  den  Zahlbegriff  führt  B.  an:  »Sie 
antworteten  auf  die  Frage,  wieviel  Elemente 
eine  Menge  enthielte,  mit  dem  Hinweis  auf  eine 
andere  Menge,  die  deren  gleichviel  enthält,  und 
dies  führe  auf  einen  unendlichen  Regrefs.  Das 
beweist  aber  wiederum  zuviel,  denn  wenn  ich 
auf  die  Frage  nach  der  Anzahl  der  Elemente 
einer  endlichen  Menge  etwa  mit  3  antworte,  so 
tue  ich  auch  tiichts  anderes,  als  den  Frager  auf 
eine  gleichzahlige  Menge  hinweisen,  nämlich 
die  der  Zahlen  von  1 — 3.  Ich  kann  wenig- 
stens keinen  prinzipiellen  Unterschied  entdecken 
zwischen  dieser  Antwort  und  der  Angabe:  die 
Anzahl  der  Elemente  einer  Menge  sei  gleich 
der  der  ganzen  Zahl«.  Die  Einwände,  die  der 
Verf.  gegen  die  Zahlennatur  der  transfiniten 
Ordnungszahlen  erhebt,  sind  von  ähnlicher  Art. 
Für  die  Zählung  soll  von  entscheidender  Be- 
deutung die  Grundsetzung  sein,  von  der  sie 
ausgeht.  »Ob  ich  von  10  oder  von  100  ab 
um  5  Einheiten  weiterzähle,  hat  auf  den  Ord- 
nungstypus der  5  keinen  Einflufs,  wohl  aber 
auf  die  Zahl,  die  ich  erhalte«.  Hätte  B.  mit 
diesem  Einwand  recht,  so  würde  daraus  nicht 
mehr  und  nicht  weniger  folgen,  als  die  Un- 
möglichkeit,  zwei   Ordnungstypen  zu   addieren, 


1855 


18.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  29. 


1856 


was  offenbar  verkehrt  ist.    Es  ist  denn  auch  in 
der  Tat  der  Zahl  5  nicht  anzusehen,  ob  ich  sie 
im  gegebenen  Falle  zu  10  oder  zu  100  addieren 
soll,  und  es  kann  demgegenüber  keinen  Mangel 
der-  transfiniten  Ordnungszahlen   bedeuten,    dafs 
dies   bei    ihnen   auch    nicht   möglich   ist.     Nun 
wendet  aber  der  Verf.  ein,   dafs   bei    endlichen 
Zahlen    das   Resultat    immer    ein  verschiedenes 
ist,   wenn   ich   ein   und   dieselbe  Zahl   zu   zwei 
verschiedenen  Zahlen  addiere,  während  z.  B.  die 
Addition     einer    transfiniten    Ordnungszahl    zu 
einer    beliebigen    endlichen    Zahl     immer    das 
gleiche  Resultat  gibt,   wie  grofs   auch  die  end- 
liche Zahl   sein   mag.     Dies    ist  allerdings   ein 
wesentlicher   Unterschied    zwischen    transfiniten 
und  endlichen  Ordnungszahlen.    Ich  vermag  je- 
doch nicht  einzusehen,   wie  daraus  folgen  soll, 
dafs    die   ersteren    keine   Zahlen    sind;    es    sei 
denn,  man  setze  schon  voraus,  dafs  bei  Zahlen 
die    Subtraktion    eindeutig    ausführbar    ist,    was 
offenbar  eine  petitio  principii  wäre.    Die  gleiche 
Bemerkung  gilt  auch  für  die  übrigen  Einwände, 
die   B.   gegen   die   Subsumtion   der   transfiniten 
Ordnungszahlen    unter   den   Zahlbegriff    erhebt. 
Sie   alle   laufen   darauf  hinaus,    dafs   B.  als   für 
die  Zahlen  wesentlich  voraussetzt,   was  für  die 
endlichen  Zahlen  charakteristisch  ist.    Er  selbst 
bemerkt,   gegenüber   den   angeblichen  Beweisen 
für  den  Satz,  dafs  jede  Menge  endlich  ist,  dafs  sie 
gemeinhin  darauf  beruhen,   »dafs  man  vom  Un- 
endlichen dieselben  Eigenschaften  verlangt  hat, 
die  das  Endliche  aufweist«.    Hier  verfällt  er  in 
denselben  Fehler.    Der  tiefere  Grund  für  dieses 
Verhalten  des  Verf.s  scheint  mir  darin  zu  liegen, 
dafs  er  den  Unterschied  zwischen  den  Methoden 
der  Mathematik  und  der  Philosophie  nicht  deut- 
lich genug   erfafst  hat.     In  der  Mathematik  hat 
eine  Definition  eigentlich   immer  den  Charakter 
einer   Nominaldefinition;    da    der   Mathematiker 
nämlich  die  Möglichkeit  hat,  seinen  Begriffen  eine 
Anschauung   unterzulegen,    so    kann   er   getrost 
den   Worten    eine    willkürliche   Bedeutung    bei- 
legen,  und   es    genügt   ihm,  wenn   er  imstande 
ist,  den  so  definierten  Begriff  in  der  Anschau- 
ung  zu    konstruieren.      Deshalb   hat   es   in    der 
Mathematik  auch  gar  keine  Bedeutung,  darüber 
zu  streiten,  was  das  Wesen  etwa  der  Zahl  oder 
z.  B.  des  Kreises  sei,  denn  es  verhält  sich  hier 
nicht  so,  dafs  uns  bereits  eine  undeutliche  Vor- 
stellung vorschwebt,  die  es  durch  eine  Definition 
deutlich    zu    machen    gilt,    sondern   der  Begriff 
wird    durch     die    Definition     allererst    erzeugt. 


Anders  in  der  Philosophie;  wegen  der  ursprüng- 
lichen Dunkelheit  unserer  philosophischen  Er- 
kenntnis können  wir  unseren  philosophischen 
Begriffen  keine  Anschauung  untedegen.  Das 
einzige  Mittel,  sie  uns  deutlich  zu  machen,  ist 
also  die  Sprache,  und  deshalb  geht  es  hier 
nicht  an,  dem  Namen  eines  philosophischen 
Begriffes  willküriich  eine  Bedeutung  beizulegen. 
Es  ist  also  eine  wichtige  Aufgabe  der  Philo- 
sophie, ihre  Begriffe  —  wenn  nicht  zu  defi- 
nieren, so  wenigstens  so  gut  wie  möglich  zu 
erklären.  Was  eine  Ursache  oder  eine  Gottheit 
sei,  das  können  wir  nur  durch  Nachdenken 
herausbekommen.  Die  Anschauung  ist  uns  hier 
versagt.  Indem  nun  B.  diese  in  der  Philosophie 
durchaus  berechtigte  Anforderung  auch  auf  die 
Mathematik  überträgt,  ergibt  sich  ihm  hier  die 
Aufgabe,  das  Wesen  der  Zahl  zu  erkennen,  und 
er  übersieht  dabei,  dafs  diese  Bestimmung  immer 
eine  willkürliche  bleibt,  und  dafs  es  für  die 
Mathematik  vielmehr  nur  darauf  ankommt, 
zwischen  den  anschaulich  konstruierten  Begriffen 
gesetzmäfsige  Beziehungen  festzustellen,  wobei 
es  gleichgültig  bleibt,  mit  welchem  Namen  diese 
Begriffe  bezeichnet  werden. 

Göttingen.  Kurt  Grelling. 

Inserate. 

Stadtarchivar  in  Stralsund. 

Zum  1.  Oktober  1914  oder  später  ist  die  Stelle 
eines  Stadtarchivars  zu  Stralsund  zu  besetzen.  Zu 
den  Obliegenheiten  des  Stadtardiivars  gehört  auch 
die  Verwaltung  der  Stadtbibliothek  und  für  spätere 
Zelten  die  Leitung  des  Neuvorpommerschen  Provin- 
zialmuseums.  Gehalt  gleich  dem  der  staatlichen 
Oberlehrer. 

Meldungen  von  archivalisch  vorgebildeten  Bewer- 
bern mit  Lebenslauf  und  Ausweisen  nimmt  entgegen 

Bürgermeistier  und  Rat. 

Soeben  ist  erschienen  und  wird  unentgeltlich 
und  postfrei  versandt: 

Ant.-Kat.  195:  gßSChlChtß  U.  WiXZ  Jfil/SVJSS. 

Abt.  II:  Kriegsgesch.    —  Kulturgesch.  —  Weltgesch. 

—  Altertum  —  Mittelalter  —  Neuere  und  neueste 

Zeit.     1445  Nos. 

Auch  von  der  ersten  Abteilung  (Kat.  194):  Archiv- 
kunde, Anthrop.,  Chronol.,  Archäologie,  Mythologie, 
Münzkunde,  Klöster,  Orden,  Reisen,  Briefwechsel, 
Milit.  etc.,  1794  Nos.,  kann  ich  noch  Exemplare  abgeben. 

R.  L  Prager  in  Berlin  NW.  7, 

Spezialgeschäft  f.  Rechts-  u.  Staatswiss.  u.  Geschichte. 


n 


Mit  einer  Beila^ire  tod  der  Weidmannschen  Buchhaudlnn^  iu  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  MoviusI 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜßZEITÜNG 

herausgegeben  von  ,>^^^^^X  $-S^ 

Professor  Dr.   PAUL    HINNEBE RO ÄrL      — 

SW  68,  Zimmerstr.  94.  f  a  j  j  j-. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  6 


imerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  30.         25.  Juli.         1914. 


vrertefj^rtich  7^0  Mark 


Preis   der   einzelnen   Nummer   7.ö  Pf.   —    Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Martin  Spahn  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg  i.  E.); 
Die  Anfänge  des  Zeitungs- 
wesens  (Schi.). 


Allgemeinwissenschaftriches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

P.  Primer,  Goethes  Beziehungen 
zu  Gottfried  Hermann.  {Alfred 
Klotz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

8.  Jabresversamuilung  dvr  Wiasensehaftliehen 
Gesellschaft  zu  Stiaßburg. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

H.Scholz,  Die  Religionsphiiosophie 
des  Herbert  von  Cherbury.  {Carl 
Giütler.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

V.  Thalhofer,  Handbuch  der  katho- 
lischen Liturgik.  2.  Aufl.  von  L. 
Eisenhofer.  {Anton  Kodi,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

W.  Koepp,  Johann  Arndt.  {Walther 
Köhler,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol. 
et  phil..  Zürich.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

O.  Apelt,  Piatons  Dialog  Phaidon. 
{W.  Moog,  Dr.  phil.,  Griesheim 
bei  Darmstadt.) 

K.  .Chr.  Fr.  Krause,  Vorlesungen 
über  die  Grundwahrheiten  der 
Wissenschaft.  3.  Aufl.,  hgb.  von 
A.  Wünsche  y.  {Alex.  Wernicke, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  und 
Direktor  der  Oberrealschule,  Dr., 
Braunschweig.) 

G.  E.  Burckhardt,  Was  ist  hidivi- 
dualismus?  {Julian  Hirsdi.  Ober- 
lehrer an  der  9.  Realschule,  Dr., 
Berlin.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Masoreten  des  Ostens.  Hgb. 
von  P.  Kahle.  {Ludwig  Blau. 
Direktor  der  Landes  -  Rabbiner- 
schule, Prof.  Dr.,  Budapest.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Sexti  Empirici  Opera  rec.  H. 
Mutschmann.  {Max  Wandt,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

L.  Hettich,  Der  fünffüfsige  Jambus 
in  den  Dramen  Goethes.  {Wolf- 
gang Stammler.  Privatdoz.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Hannover.) 

W.  Reitz,  Die  Landschaft  in  Theo- 
dor Storms  Novellen.  {W.  Rose, 
Oberlehrer  am  Realgymn.,  Königs- 
berg i.  Pr.) 

Proben  schwedischer  Sprache 
und  Mundart.  L  Hgb.  von  H. 
W.  Pollak.  {Hjalmar  Lindroth. 
Univ.-Doz.  Dr.,  Lund.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der 
angelsächsischen  Dichter.  Unter 
Mitwirk,  von  F.  Holthausen  neu 
hgb.  von  J.  J.  Köhler.  {Arnold 
Sdiröer,  ord.  ProL  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Köln.) 

E.  Levi,  Storia  poetica  di  Don  Car- 
los. {Alfred  Morel- Fatio,  ProL 
am  College  de  France,  Paris.) 

Kunstwissenschaften. 

j  Handbuch    der   Kunstwissen- 

1      Schaft,  hgb.  von  Fr.  Burger.  LieL  1 

— 8.     {Hans  Heubadi.  Assistent 


am  Kunsthistor.  Institut  der  Univ., 
Dr.,  Graz.) 
M.  Koch,  Parsifal.    {Artur  Prüfer. 
aord.  Univ. -ProL  Dr.,  Leipzig.) 

Geschichte. 

W.  Scheffler,  Karl  IV.  und  Inno- 
cenz  VI.  {Gustav  Pirdian.  Kon- 
zipist im  Statthalterei-Archiv,  Dr., 
Prag.) 

Das  Preufsische  Heer  der  Be- 
freiungskriege. Hgb.  vom  Gr. 
Generalstab.  Bd.  IL  {August  v. 
Janson,  Generalleutnant  z.  D., 
Berlin.) 

A.v.Wiedemann -Wa r n h e  1  m ,  Die 
Wiederherstellung  der  österreichi- 
schen Vorherrschaft  in  Italien  (1813 
— 1 8 1 5) .  ( Theodor  Bittera  iif.  aord . 
Univ.-Prof.  und  Prof.  ander  Kriegs- 
akad.,  Dr.,  München.) 

ö5.  Plerwrvcrstimmlung  der  Histoii.^cheii  Kom- 
mission hei  der  Kgl.  Batjer.  Akademie  ih-i- 
Wissenschaften. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
M.  Cazurro  y  J.  Esquirol,  Guia 
illustrada  de  las  Ruinas  de  Am- 
purias  y  Costa  Brava  Catalana. 
{Adolf  Sdmlten.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Erlangen.) 

19.  Deutscher  Geoffraphentag. 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 
Frz.   Gut  mann,    Das    französische 
Geldwesen    im    Kriege    (187Q — 
1878).     {Julius  Cahn.   Dr    phil.. 
Frankfurt  a.  M.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
Handbuch  der  naturgeschicht- 
lichen Teclinik,    hgb.   von   B. 
Schmid.  {Carl  Matzdorf/'.  Direktor 
der  V.  Realschule,  Prof .  i3r.,  Berlin.) 


1859  25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30.  1860 


Yerlag  der  Weidmannscheu  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

Rede  auf  Friedrich  Leo 


von 


P.  Wendland. 

Gehalten  in  der  öffentlichen  Sitzung  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen  am  2.  Mai  1914. 

Abdruck  aus  den  Geschäftlichen  Mitteilungen   1914,  Heft  1. 
gr.  8».     (24  S.)     Geh.  8Ü  Pf. 


Vor  kurzem  erschien: 

Neue  Untersuchungen 
zu  Shakespeares  Maß  für  Maß 

Quellen,    Zeit    und    Anlafs    der    Entstehung    des    Stückes    und    seine 
Bedeutung  als  Offenbarung  der  persönlichen  Weltanschauung  des  Dichters. 

Von 

Dr.  phil.  Louis  Albrecht, 

Superintendent  in  Kankehmen  (üstpr.), 

Inhalt:  Vorwort.  —  Bibliographie.  —  Einleitung.  —  A.  Die  Quellen  von  Shake- 
speares Mafs  für  Mafs.  -  B.  Anspielungen  in  Mafs  für  Mafs  auf  König  Jakob  I.  und 
auf  seine  Zeit.  —  C.  Zeit  der  Entstehung  von  Mafs  für  Mafs.  --  D.  Anlafs  der  Ent- 
stehung von  Mafs  für  Mafs.  —^  E.  Bedeutung  von  Mafs  für  Mafs.   --  Nachträge. 

gr.  8«.     (XXIII  u.  302  S.)     Geh.  7  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  30. 


XXXV.  Jahrgang. 


25.  Juli  1914. 


Apelt,  Piatons  Dialog  Phaidon.  (1877.) 

Burckhardt,  Was  ist  Individualismus ? 
(1879.) 

Cazurro  yEsquirol,  Guia  illustrada 
de  las  Ruinas  de  Ampurias  y  Costa 
Brava  Catalana.     (1905.) 

Grein,  Sprachschatz  der  angelsächsi- 
schen Dichter.     (1891.) 

Gutmann,  Das  französische  Geld- 
wesen im  Kriege  (1870- 1878).  (1911.) 

Handbuch  der  Kunstwissenschaft. 
(1895.) 

-    der  naturgeschichtl.  Technik.   (1910.) 

Heer,  Das  Preufsische,  der  Befreiungs- 
kriege..  (1900.) 


Primer,  Goethes  Beziehungen  zu  Gott- 
fried Hermann.    (1869.) 

Proben  schwedischer  Sprache  u.  Mund- 
art.    (1889.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hettich,   Der   fünffüfsige   Jambus    in 
den  Dramen  Goethes.    (1886.) 

Koch,  Parsifal.    (1896.) 

Koepp,  Johann  Arndt.    (1875.) 

Krause,  Vorlesungen  über  die  Grund- 
wahrheiten der  Wissenschaft.    (1878.) 

Levi,   Storia  poetica   di  Don   Carlos. 
(1892.) 

Masoreten  des  Ostens.    (1881.) 


Reitz,  Die  Landschaft  in  Theodor 
Storms  Novellen.     (1889.) 

Roth,  Die  Neuen  Zeitungen  in  Deutsch- 
land im  15.  und  16.  Jahrh.    (1861.) 

Schefflet,  Karl  IV.  und  Innocenz  VI. 

(1899.) 
Scholz,   Die  Religionsphilosophie  des 

Herbert  von  Cherbury.     (1872.) 

Sexti   Empirici   Opera.     (1885.) 

Thalhofe  r,  Handbuch  der  katholischen 
Liturgik.    (1873.) 

v.Wiedemann -Wa r n h e  1  m ,  Die  Wie- 
derherstellung der  österreichischen 
Vorherrschaft  in  Italien.    (1902.) 


Die  Anfänge  des  Zeitungswesens. 

Von   Martin   Spahn. 


(Schlufs) 

Roth  bleibt  das  Verdienst,  durch  seine  Arbeit 
die  Neuen  Zeitungen  als  Hauptwurzel  der  heu- 
tigen Zeitung  wieder  hervorgehoben  und  wissen- 
schaftlich erwiesen  zu  haben.  Der  Übergang 
zur  regelmäfsigen  Ausgabe  der  Zeitungen  um 
die  Wende  des,  16.  Jahrhunderts  machte  natür- 
lich Epoche  in  der  Entwicklung  des  Zeitungs- 
wesens, aber  eine  Umwandlung  des  Wesens  der 
Zeitung  selber  ist  dadurch  nicht  erfolgt  und  seine 
Entwicklung  nicht  in  eine  andere  Bahn  verlegt 
worden.  Der  Gesichtskreis,  den  die  Wochen- 
zeitung in  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts 
ihren  Lesern  erschlofs,  war  kaum  weiter  und  lag 
nicht  wesentlich  anders  als  der,  welcher  (vgl.  Roth 
S.  16f.)  durch  die  Einblattdrucke  des  16,  Jahrhun- 
derts, die  sicherlich  nicht  vereinzelt,  sondern  mit 
einer  gewissen  Vollständigkeit  zur  Kenntnis  ihres 
Publikums  gelangten,  vermittelt  wurde.  Er  war 
im  16.,  wie  in  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahr- 
hunderts durch  die  grofsen  Nachrichtenzentralen 
Rom,  Venedig,  Wien,  Prag,  Antwerpen  oder 
Amsterdam  und  Lyon,  gegeben.  Aufzuklären  ist 
nur  noch,  ob  dieselbe  Übereinstimmung,  wie  in 
der  geographischen  Abgrenzung  des  Gesichts- 
kreises, auch  in  den  behandelten  Stoffen  be- 
stand. Neben  den  politischen  Berichten  aus 
dem  Auslande  und  von  den  Kriegsschauplätzen, 
die  die  Wochenzeitung  des  30jährigen  Krieges 
füllen,  nehmen  Relationen  über  lokale  Vorkomm- 


nisse und  gereimte  Zeitungen  über  Vorgänge 
des  Inlandes  in  den  Neuen  Zeitungen  einen 
breiten  Raum  ein;  seine  Schicksale  in  der 
Folgezeit,  und  zwar  sowohl  sein  Verkümmern, 
wie  sein  Sich -Wiederentfalten,  müssen  erst  noch 
Gegenstand  genauerer  Untersuchung  werden. 
Welches  immerhin  das  Ergebnis  dieser  Unter- 
suchung sein  mag,  eines  läfst  sich  wohl  auch 
jetzt  schon  unter  Bezugnahme  auf  Roths  Zu- 
sammenstellung als  gesichert  annehmen,  dafs  im 
16.  wie  im  17.  Jahrhundert  die  Mitteilungen, 
die  auf  Grund  des  zeitgenössischen  Nachrichten- 
dienstes, und  nicht  durch  die  Initiative  Einzelner, 
in  den  Druck  gelangten,  den  Kern  und  das 
Rückgrat  der  Zeitung  bildeten.  Nur  scheinen 
in  dem  Mafse,  wie  der  Nachrichtendienst  mit 
dem  Fortschritte  der  Zeit  besser  und  einflufs- 
reicher  organisiert  wurde,  eine  Weile  lang  die 
von  ihm  vorzüglich  übermittelten  Nachrichten 
aus  dem  Auslande  und  über  die  grofse  Politik 
immer  mehr  das  Übergewicht  erlangt  zu  haben. 

Dieser  Auffassung  steht  nun  allerdings  ein  Ein- 
wand entgegen,  den  auch  Roth  mit  erfreulicher 
Selbständigkeit  angepackt  hat,  wennschon  er 
sich  wiederum  nicht  eindringlich  genug  mit 
ihm  auseinandersetzt.  Welches  ist  das  Verhält- 
nis von  geschriebenen  und  gedruckten  Zeitungen 
zueinander? 

Es  ist  bei  der  Antwort  auf  diese  Frage  zu- 


1863 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1864 


nächst  zu  unterscheiden  zwischen  der  eine 
einzelne  Nachricht  oder  mehrere,  zufällig 
gleichzeitige  Nachrichten  weitergebenden  ge- 
schriebenen Zeitung  und  den  regelmäfsig  fort- 
gesetzten geschriebenen  Zeitungen  vom  Aus- 
gange des  16.  Jahrhunderts,  die  uns  aus  Nürn- 
berg und  Augsburg  erhalten  sind.  Die  ersteren 
stehen  in  gar  keinem  ursächlichen  Zusammen- 
hange mit  der  Entwicklung  des  heutigen  Zeitungs- 
wesens. Sie  können  nur,  wenn  man  den  Tat- 
sachen Gewalt  antut,  als  Vorläufer  der  Wochen- 
und  Tageszeitungen  angesehen  werden.  Sie 
stellen  in  Wahrheit  keine  Wurzel  des  Zeitungs- 
wesens dar,  sondern  bilden  genau  so,  wie  es 
die  geschriebenen  oder  auf  anderem  mechani- 
schen Wege  hergestellten  Korrespondenzen  noch 
heute  tun,  nur  eine  Voraussetzung  für  das 
Zusammenbringen  des  Inhaltes  der  Zeitung. 
Sie  gehören  jetzt,  wie  zu  allen  früheren  Zeiten 
zum  eisernen  Bestände  des  Materials,  aus  dem 
der  gröfsere  Teil  oder  gar  der  ganze  Inhalt  der 
Zeitung  hergestellt  wird.  Je  unentwickelter  ein 
Zeitungsunternehmen  ist,  desto  mehr  ist  es  auf 
Korrespondenzen  angewiesen,  wofür  das  heutige 
Lokalblatt  und  selbst  die  kleineren  Provinzial- 
zeitungen  die  gleichen  Belege  liefern,  wie  die 
naturgemäfs  noch  wenig  entwickelten  Zeitungen 
im  Anfange  des  Zeitungswesens,  handele  es 
sich  nun  um  die  Einblattdrucke  der  Neuen 
Zeitungen  des  16.  Jahrhunderts,  oder  um  die 
Wochenzeitungen  des  17.  Jahrhunderts.  Nicht 
so  einfach  läfst  sich  das  Verhältnis  der  ge- 
schriebenen Zeitungen,  die  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts regelmäfsig  herausgegeben  wurden,  und 
der  ersten  Wochenzeitungen  bestimmen.  Gewifs 
sind  auch  sie  zur  Stoffzufuhr  von  den  Zeitungen 
gleich  andern  Korrespondenzen  in  Anspruch  ge- 
nommen worden,  aber  dadurch,  dafs  sie  regel- 
mäfsig erschienen,  können  sie  auch  als  Vorbild 
für  die  Herausgabe  der  ersten  Wochenzeitungen 
gewirkt  haben.  In  diesem  Falle  würden  sie 
zwar  nicht  als  die  Hauptwurzel,  jedoch  immer- 
hin als  eine  der  Wurzeln  gelten  müssen. 

Um  hierüber  zur  Klarheit  zu  gelangen,  ist 
vorweg  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  der  Sprung 
von  dem  nur  gelegentlich  herausgegebenen  Ein- 
blattdrucke der  Neuen  Zeitung  zu  der  gedruckten 
Wochenzeitung  unvermittelt  gemacht  wurde,  oder 
ob  sich  schon  bei  den  Neuen  Zeitungen  die 
Neigung  während  des  16.  Jahrhunderts  verriet, 
von  der   gelegentlichen  Erscheinungsweise  zum 


regelmäfsigen  Erscheinen  überzugehen.  Roth 
gibt  für  diese  Vorfrage  nur  gelegentlich  die 
eine  oder  andere  Notiz,  aus  der  auf  die  wahren 
Entwicklungslinien  geschlossen  werden  kann; 
bei  Opel  findet  sich  schon  besseres  darüber. 
Neben  dem  Gelegenheitsdrucke  einer  einzelnen 
Nachricht  als  Neue  Zeitung  trat  schon  früh  die 
bündelweise  Vereinigung  verschiedener  Nach- 
richten aus  mehreren  Orten  auf  demselben  Blatt. 
Von  beiden  Ausgangspunkten  führte  der  Weg 
weiter  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  zu  Serien- 
zeitungen, die  über  bestimmte,  auf  ein  und  dem- 
selben Schauplatze  sich  abspielende  Ereignis- 
gruppen eines  längeren  Zeitraumes  lieferungsweise 
berichteten,  wie  etwa  in  der  Gegenwart,  während 
grofse  Kriege  im  Gange  sind,  schon  Lieferungs- 
werke über  die  Kriegsgeschehnisse  erscheinen. 
Die  Serienzeitung  führt  bis  dicht  an  die  Wochen- 
zeitung heran  und  hat  neben  ihr  auch  noch 
einige  Zeit  fortbestanden.  Freilich  lassen  Roths 
Angaben  weder  die  Bedeutung  der  Serienzeitung, 
noch  die  der  wachsenden  Neigung  der  bündel- 
weise Nachrichten  zusammenfassenden  Zeitungs- 
blätter zu  wiederholtem  Erscheinen  erkennen, 
weil  sich  Roth  allzu  geflissentlich  auf  die  Zeit 
vor  der  Herausgabe  der  ersten  Wochenzeitungen 
beschränkt  hat  und  deshalb  aus  der  interessanten 
Übergangszeit  des  30jährigen  Krieges  keine  be- 
lehrenden Rückblicke  auf  die  vorangegangenen 
Menschenalter  werfen  konnte.  Die  Wochen- 
zeitung ist  tatsächlich  nicht  die  erste  und  nicht  die 
einzige  wiederholt  und  regelmäfsig  erscheinende 
gedruckte  Zeitung  gewesen;  übrigens  sind  an- 
fänglich auch  bei  ihr  wieder  zwei  Arten  aus- 
einander zu  halten:  die  Zeitung,  die  aus  einem 
einzigen  Orte  (oder  Lande)  die  allwöchentlich 
eintreffenden  Nachrichten  druckte,  und  die  Zei- 
tung, die  alle  dem  Verieger  zugänglichen  Nach- 
richten, aus  je  mehr  Orten,  desto  lieber,  wieder- 
gab. Mithin  hat  sich  die  Wochenzeitung  nudlj 
als  die  anderen  verwandten  Erscheinungsweisen 
überlegene,  nach  kurzem  sieghaft  gebliebene 
Form  erwiesen.  Auf  diesen  Sieg  hat  aber  die 
geschriebene  wöchentliche  Zeitung  höchstens 
einen  mittelbaren  Einflufs  ausgeübt,  keineswegs 
den  entscheidenden  Anstofs  zum  Übergange  vom 
einmaligen  Gelegenheitsdruck  zur  regelmäfsigen 
Ausgabe  der  Zeitungen  gegeben.  Die  geschrie- 
bene Zeitung  wendet  sich  an  andere  Kreise,  als 
die  Spielarten  gedruckter  Zeitungen,  und  hat 
deshalb   auch   nach  Entstehung   der  gedruckten 


m 


1865 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1866 


Wochenzeitung  nicht  nur  ihr  Dasein  weiter  ge- 
fristet, sondern  im  18.  Jahrhundert  erst  den 
Höhepunkt  ihrer  Ausgestaltung  und  Verbreitung 
erlebt,  während  die  Neue  Zeitung,  die  Serien- 
zeitung und  die  Zeitung  mit  Nachrichten  nur 
aus  einem  Orte  schon  bald  in  der  aus  aller 
Welt  ihre  Berichte  zusammentragenden  Wochen- 
zeitung aufgingen.  Die  gedruckte  Zeitung  hat 
ein  der  Zahl  nach  unbegrenztes,  der  Zusammen- 
setzung nach  beliebig  gemischtes  Publikum  als 
Abnehmer  vor  Augen.  Die  geschriebenen  Zei- 
tungen sollten  dem  Kaufmann  und  dem  Staats- 
mann, später  auch  dem  Gesellschaftsklatsch 
dienen.  Der  Kaufmann  als  erster  und  Haupt- 
interessent der  geschriebenen  Zeitung  hatte  von 
Anfang  an,  da  er  sie  in  Anspruch  nahm,  ein 
Bedürfnis  nach  regelmäfsiger  Berichterstattung. 
In  der  Entwicklung  des  grofskaufmännischen  Be- 
triebes während  des  16.  Jahrhunderts  hatte  die 
Nutzbarmachung  regelmäfsiger  Berichterstattung 
für  die  Zwecke  der  einzelnen  Unternehmungen 
des  Betriebs  ihre  besonders  bedeutsame  Stellung. 
Für  das  übrige  nach  Nachrichten  durstige  Pu- 
blikum war  das  Bedürfnis  regelmäfsiger  Nach- 
richten ursprünglich  nicht  vorhanden.  Es  ist  ihm 
erst  nach  und  nach,  im  ganzen  recht  langsam,  an- 
erzogen worden.  Aus  diesem  Unterschiede  er- 
gibt sich,  dafs  das  Verlangen  nach  Regelmäfsig- 
keit  der  Berichte,  sobald  als  die  Organisation 
des  Verkehrs  sie  erlaubte,  in  dem  Abnehmer- 
kreis der  geschriebenen  Zeitungen  lebhafter  war, 
als  in  dem  der  Neuen  Zeitungen.  Dafs  den- 
noch beide  Gattungen  mit  nur  kurzem  Abstände 
zum  regelmäfsigen  Erscheinen  übergingen,  er- 
klärt sich  vornehmlich  daraus,  dafs  erst,  als  das 
Bedürfnis  auch  schon  für  die  Abnehmer  der 
Neuen  Zeitungen  im  Erstarken  war,  hinreichende 
Fortschritte  sowohl  in  der  Einrichtung  der  Ver- 
kehrsanstalten, wie  auch  in  der  Organisation  des 
Nachrichtendienstes  gemacht  wurden,  um  regel- 
mäfsige  Berichte  in  die  Hauptorte  Mitteleuropas 
zu  welchem  Zweck  immer  liefern  zu  können. 
In  die  zweite  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  fällt 
die  Entwicklung  ausgedehnter  Korrespondenz- 
bureaus durch  geschäftsgewandte  Leute  in  den 
Zentralen  des  abendländischen  Nachrichtenver- 
kehrs;, von  ihnen  wurden  die  geschriebenen 
Zeitungen  teils  unmittelbar  versandt,  teils  be- 
dient, und  ohne  sie  hätte  zu  Anfang  des  17.  Jahr- 
hunderts noch  kaum  zur  Herstellung  gedruckter 
Wochenzeitungen  übergegangen  werden  können. 


Zur  Speisung  von  Zeitungen,  aber  auch  zum 
Nutzen  von  Privatleuten  bestehen  solche  Bureaus, 
wenngleich  in  andern  Formen,  noch  heute;  ihre 
Entwicklung  hat  mit  der  des  Zeitungswesens 
Schritt  gehalten  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Redaktion  der  Zeitungen  ist  nach  wie  vor  sehr 
grofs.  Noch  wichtiger  war  aber  für  den  Fort- 
schritt der  geschriebenen  wie  der  gedruckten 
Zeitungen  zu  regelmäfsigem  Erscheinen  die 
durchgreifende  Reorganisation,  die  das  abend- 
ländische Postwesen  durch  die  Thurn  und  Taxis 
bis  zum  Anfange  des  17.  Jahrhunderts  erfuhr. 
Es  ist  hier  nicht  die  Stelle  davon  zu  reden, 
welche  Rolle  auch  sonst  grofse  Verbesserungen 
des  Verkehrswesens  in  der  technischen  Ent- 
wicklung des  Zeitungswesens  gespielt  haben; 
es  genügt  daran  zu  erinnern,  wie  nachdrücklich 
die  ersten  gedruckten  Wochenzeitungen  als  Post- 
sache in  Anspruch  genommen  wurden. 

Der  Zusammenhang  zwischen  der  Entstehung 
der  geschriebenen  und  der  gedruckten  Wochen- 
zeitung würde  also  darauf  zu  beschränken  sein, 
dafs  ein  und  derselbe  Antrieb,  die  Ausbildung 
der  Korrespondenzbureaus  und  die  Verbesserung 
des  Verkehrswesens,  sie  ermöglichte  und  kurz 
nacheinander  ins  Leben  gerufen  hat.  Es  bleibt 
freilich  daneben  noch  die  Annahme  zulässig, 
dafs  die  geschriebenen  Wochenzeitungen  als  Vor- 
bild die  ersten  Herausgeber  von  gedruckten 
Wochenzeitungen  persönlich  anregten.  Stützen 
läfst  sich  diese  Vermutung  vielleicht  am  ehesten 
durch  einen  Vergleich  der  sogenannten  Fugger- 
schen  Zeitungen  mit  der  ältesten  Augsburger 
gedruckten  Wochenzeitung.  Aber  man  wird  aus 
einem  einzelnen  Fall  keine  zu  weit  tragenden 
Schlüsse  ziehen  dürfen.  Roth  hat  sich  bei 
dieser  ganzen  Gruppe  von  Fragen  leider  nicht 
des  längeren  aufgehalten,  so  deutlich  er  auch 
erkannte,  dafs  die  geschriebenen  Zeitungen 
in  ihrer  Bedeutung  für  die  Entwicklung  des 
Zeitungswesens  überschätzt  zu  werden  pflegen, 
und  so  energisch  er  auch  gegen  die  Über- 
schätzung Einspruch  erhebt. 

Vielleicht  liegt  es  daran,  dafs  Roth  nirgends 
die  Spuren  zusammenfassend  behandelt  hat,  die 
auf  eine  allmähliche  Verselbständigung  der  Re- 
daktionstätigkeit der  Neuen  Zeitungen  deuten. 
Und  doch  ist  er  in  seiner  Arbeit  keineswegs  acht- 
los daran  vorbeigegangen.  Am  auffälligsten,  ob- 
wohl nicht  beweiskräftigsten,  ist,  dafs  schon 
im  16.  Jahrhundert  eine  Neue  Zeitung  gelegent- 


18  67 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1868 


1 


lieh  eine  Nachricht,  die  weit  zurückliegt,  wieder 
aufwärmt    und    als    soeben    vorgekommen   ver- 
breitet.   Ein  solches  Verfahren  nähme  sich  beim 
Redakteur  einer  geschriebenen  Zeitung  sehr  un- 
logisch aus;   die  Redakteure  gedruckter  Zeitun- 
gen belieben  es  bis  auf  den  heutigen  Tag,  sei 
es  auch  nur  wegen  Stoffmangels,   zuweilen  an- 
zuwenden.    Tiefer    hinein    in    das   Wesentliche 
des   Redaktionsbetriebes   führen    uns   die   Beob- 
achtungen, wann  zuerst  und  auf  welche  Weise 
die    Herausgeber    Neuer   Zeitungen    den   Inhalt 
ihrer  Zeitung  nicht  einfach  aus  dem  Brief  oder 
der  geschriebenen  Zeitung  übernommen,  sondern 
bearbeitet  haben.    Die  Wahrnehmungen  darüber 
führen   vermutlich    unmittelbar    zu   einer   Unter- 
suchung,   inwieweit    es   sich    beim  Vorhanden- 
sein mehrerer  Neuen  Zeitungen  desselben  Inhalts, 
aber  verschiedenen  Druckorts  um  Nachdruck  und 
wie  weit  um  voneinander  unabhängige  Abdrucke 
gleiches  berichtender,  vielleicht  gleich  lautender 
Korrespondenzen  handelt.    Roth  hat  diese  Auf- 
gabe gestreift,  zu  lösen  hat  er  sie  nicht  versucht, 
und  doch  würde  ihre  Lösung  uns  wahrscheinlich 
wesentliche  Dienste    zur  Aufhellung   des   Nach- 
richtendienstes  leisten    können,    auf   dem   auch 
noch    die    ersten    gedruckten   Wochenzeitungen 
beruhten.    An  einer  Stelle  macht  Roth  die  eben- 
falls   im   übrigen   nicht  weiter  verfolgte  Bemer- 
kung,   dafs   man  ausführliche  Berichte  über  ein 
einzelnes  Ereignis  in  den  Druck  zu  geben  liebte, 
knappe,  regestenhafte  Nachrichten  über  das  Er- 
eignis   im  Verein    mit   Nachrichten    auch    über 
andere  Ereignisse  den  geschriebenen  Zeitungen 
vorbehielt.      Nun    hatte   z.  B.    der    Nürnberger 
»Krieg-    und    Friedenkurier«,    der    im    letzten 
Drittel    des    17.  Jahrhunderts   txegründet  wurde, 
noch  die  Gewohnheit,  seine  regelmäfsigen  Zei- 
tungsblätter,   in   denen   er  viele   kurze   Notizen 
zusammenstellte,    durch  ausführliche,  sogar  illu- 
strierte Beilagen  über  einzelne  Ereignisse  zu  er- 
gänzen.   Auch  andere  Zeitungen  übten  dasselbe 
Verfahren.    Eine  gewisse  Unterscheidung  wurde 
also  ohne  Zweifel  zwischen  dem  Druck  ausführ- 
licher Berichte  und  der  Zusammenfassung  kurzer 
Notizen  gemacht,  wobei  von  Anfang  an  die  Vor- 
stellung  geherrscht  zu    haben   scheint,    dafs   in 
eine  Zeitung  gleichsam  nur  Regesten   der  über 
die   Ereignisse    einlaufenden   Berichte    gehörten. 
Auch   diese  Unterscheidung   könnte   die  vorhin 
offen    gelassene  Vermutung    stützen,    dafs    die 
geschriebenen  Wochenzeitungen  das  Vorbild  der 


gedruckten  Wochenzeitungen  abgegeben  haben. 
Aber  der  eine  Beleg,  den  Roth  anführt,  reicht 
nicht  hin,  um  daraufhin  schon  die  geschriebenen 
Wochenzeitungen  in  den  Entwicklungsvorgang 
der  Neuen  Zeitung  zur  gedruckten  Wochen- 
zeitung so  fest  einzugliedern,  als  ob  sie  eia 
notwendiges  Glied  in  der  Kette  wären.  Eine 
vereinzelte  Beobachtung  hat  Roth  auch  für  die 
Anfänge  einer  reportermäfsigen  Berichterstattung 
in  den  Neuen  Zeitungen  festgehalten.  Alle  diese 
Angaben  sind  aber  bei  ihm  zu  lückenhaft  und 
ungeordnet  geblieben,  als  dafs  nicht  noch  ein- 
mal die  Forschung  unter  den  angegebenen  Ge- 
sichtspunkten das  Feld  durchpflügen  müfste. 

Der  Hauptwert  der  Arbeit  Roths  beruht  nächst 
dem,  dafs  er  wieder  auf  die  Neuen  Zeitun- 
gen als  Hauptwurzel  der  Zeitung  aufmerksam 
gemacht  hat,  auf  seinem  3.  und  4.  Kapitel  über 
den  Druck  und  die  Drucker,  sowie  über  den 
Absatz  der  Neuen  Zeitungen.  Hier  hat  er  ein 
zerstreutes  und  trümmerhaftes,  aber  offenbar 
recht  instruktives  Materia!  zusammengebracht. 
Noch  kann  man  allerdings  nur  schwer  feststellen, 
was  im  einzelnen  davon  für  die  Aufhellung  der 
Anfänge  des  Zeitungswesens  brauchbar  ist;  denn 
auch  hier  macht  sich  der  Mangel  einer  systema- 
tischen Unterscheidung  zwischen  den  Neuen  Zei- 
tungen und  den  verwandten  Druckerzeugnissen 
bei  Roth  hemmend  bemerkbar.  Aber  bei  ge- 
nauerem Zusehen  darf  man  wohl  doch  schon  aus 
Roths  Zusammenstellung  einige  Schlüsse  ziehen. 
Grofse  und  angesehene  Verleger  haben  sich 
kaum  mit  dem  Drucke  echter  Neuer  Zeitungen  als 
Hauptanliegen  ihres  Verlages  beschäftigt.  Wenn 
sie  diese  Gattung  von  Druckerzeugnissen  nicht 
ganz  und  gar  verschmähten,  entschlossen  sie 
sich  wohl  zu  ihr  nur  aus  dem  Grunde,  um  ihr 
Betriebsmaterial  besser  ausnützen  zu  können. 
Solch  kombinierter  Betrieb  kommt  auch  heute 
noch  vor;  Zeitungsdruckerei  und  Akzidenz- 
druckerei, seltener  Zeitungen  und  Buchdruck 
gehen  noch  in  vielen  Fällen  Hand  in  Hand. 
Um  so  mehr  Vorliebe  haben  kleine  Drucker, 
Winkel-  und  Wanderdrucker  von  Anfang  an  für 
die  Herausgabe  von  Zeitungen  gezeigt.  Die 
spätere  Vernachlässigung  der  kunstgewerblichen 
Interessen  beim  Zeitungsdruck  hat  vielleicht 
nicht  zum  wenigsten  hierin  ihre  Ursache.  Trotz 
der  aufserordentlichen  Bedeutung,  die  die  Zei- 
tung für  die  geistige,  wie  für  die  wirtschaftliche 
Kultur,    endlich    auch    für  den   Staat  gewinnen 


4 


1869 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1870 


sollte,  ist  sie  technisch  und  erst  recht  kunst- 
gewerblich lange  Zeit  zurückgeblieben  und  den 
kleinen,  minder  leistungsfähigen  Druckern  über- 
lassen worden.  Besonders  tätige  Drucker  Neuer 
Zeitungen  kehren  im  17.  Jahrhundert  auch  als 
Drucker  von  Wochenzeitungen  wieder,  so  die 
Familie  Kempen  in  Köln. 

Deutlicher  noch  als  im  Druckergewerbe  tritt 
die  Mifsachtung  der  Zeitung  schon  im  Zeitalter 
der  Neuen  Zeitungen  im  Zeitungsvertriebe  her- 
vor. Nach  Roths  Feststellungen  ist  anzuneh- 
men, dafs  der  Buchhandel  und  der  Zeitungs- 
handel in  ganz  verschiedenen  Händen  lag.  Das 
Buch  wurde  im  Laden  verkauft,  die  Neue  Zei- 
tung wurde  auf  den  Strafsen  ausgerufen  und 
also  von  fliegenden  Händlern  vertrieben.  Noch 
heute  unterscheidet  sich  Deutschland  von  den 
andern  Ländern  darin,  dafs  die  fremdländische 
Zeitung  wie  die  Bücher  auch  in  Buchhandlun- 
gen aufliegt,  die  deutsche  Zeitung  aber  zu  den 
Läden  des  deutschen  Buchhandels  aufserordent- 
lich  schwer  oder  gar  keinen  Zutritt  findet. 

Gibt  man  sich  über  Roths  Belege  zur 
Geschichte  des  Zeitungsverlags  und  Zeitungs- 
vertriebs Rechenschaft,  so  darf  man  hoffen, 
dafs,  wenn  erst  einmal  die  aus  dem  In- 
halt abzuleitenden  Merkmale  der  echten  Neuen 
Zeitungen  erschöpfend  bestimmt  sind,  auch  der 
Technik  und  dem  Vertriebe  Auskünfte  abzu- 
lauschen sein  werden,  durch  die  der  Nachweis 
eines  Druckerzeugnisses  als  Neuer  Zeitung 
unterstützt  werden  kann.  Hierfür  wäre  es  wissen- 
schaftlich wünschenswert,  wenn  baldigst  eine 
Katalogisierung  der  echten  Neuen  Zeitungen  in 
Angriff  genommen  werden  würde.  Am  besten 
würde  sie  nicht  auf  Deutschland  beschränkt 
werden,  da  wahrscheinlich  gerade  die  Ab- 
weichungen in  den  Anfängen  der  Entwicklung 
beim  deutschen  und  ausländischen  Zeitungs- 
wesen zur  zuverlässigen  Sichtung  des  Stoffs 
und  zu  seiner  ergiebigen  Ausbeute  viel  bei- 
tragen können.  Hätte  Roths  Buch  den  Erfolg, 
hierzu  den  Anstofs  zu  geben,  so  dürfte  der  für 
seine  Aufgabe  offensichtlich  begeisterte,  fleifsige 
und  wissenschaftlich  beobachtende  Verfasser 
diesen  Erfolg  als  besten  Lohn  seiner  anregen- 
den Untersuchung  sich  zugute  rechnen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Paul  Primer  [Prof.  Dr.],  Goethes  Beziehungen 
zu  Gottfried  Hermann.  [Wiss.  Abhandlung 
zum  Jahresbericht  des  Kaiser-Friedrich-Gymnasiums 
zu  Frankfurt  a.  M.,  1913].  Frankfurt  a.  M.,  Druck 
von  Gebrüder  Knauer,  1913.    36  S.  4». 

Während  Goethes  Beziehungen  zu  F.  A. 
Wolf  schon  im  Zusammenhang  dargestellt  sind, 
und  ihr  Briefwechsel  veröffentlicht  ist,  ist  sein 
Verhältnis  zu  G.  Hermann  bisher  nicht  gebührend 
berücksichtigt,  obgleich  dessen  Einfluß  auf 
Goethe  nicht  weniger  bedeutend  als  der  Wolfs 
gewesen  ist.  Der  als  Goetheforscher  rühmlich 
bekannte  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  ist  zwar 
nicht  in  der  Lage,  Hermanns  Briefe  an  Goethe 
zu  veröffentlichen,  kennt  sie  aber  doch  nach 
Mitteilungen  des  Direktors  des  Goethe-  und 
Schillerarchivs  und  stellt  aus  ihnen  und  dem 
sonst  veröffentlichten  Material  die  Beziehungen 
Goethes  zu  Hermann  dar. 

Goethe  hatte  schon  Hermanns  erste  Arbeiten 
mit  Interesse  gelesen.  Im  J.  1800  bot  sich  ihm 
Gelegenheit,  den  Leipziger  Professor  persönlich 
kennen  zu  lernen,  als  er  mit  Carl  August  in 
Leipzig  war.  Erst  20  Jahre  später  fand  wieder 
ein  persönliches  Zusammentreffen  beider  in 
Karlsbad  statt.  Besonders  an  dieses  längere 
Zusammensein  schlofs  sich  ein  lebhafter  Schriften- 
austausch. Während  anfangs  vor  allem  Hermanns 
Metrik  und  Mythologie  auf  Goethe  Eindruck 
machte  —  in  dieser  fanden  sich  beide  in  der 
Ablehnung  der  Creuzerschen  Symbolik  — ,  haben 
nach  der  Karlsbader  Zusammenkunft  die  Tra- 
gikerstudien Hermanns  Goethe  geleitet;  nament- 
lich die  Phaethonfragmente  beschäftigten  ihn  bis 
in  seine  letzten  Lebenstage:  die  Helenaepisode, 
besonders  die  Gestalt  des  Euphorion  geben  ein 
lebendiges  Zeugnis  dafür  ab.  Auch  die  Klar- 
heit und  das  feine  Nachempfinden  der  antiken 
Metrik  blieb  auf  Goethe  nicht  ohne  Einwirkung. 
Die  Beengtheit  Hermanns  zeigt  sich  in  dem 
Vergleich  von  Goethes  und  Euripides'  Taurischer 
Iphigenie  (in  der  Einleitung  zu  Hermanns  Aus- 
gabe von  dieser  1833),  wo  sich  neben  den 
feinsten  Bemerkungen  recht  unhistorischer  Kunst- 
dogmatismus findet. 

Prag.  Alfred  Klotz. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  in 
Strafsburg  hielt  am  U.  Juli  in  der  Universität  ihre 


1871 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  30. 


1872 


1 


achte  .Jahresversammlung  ab.  Die  Gesellschaft  hat 
durch  den  Tod  Herrn  Schär  verloren,  zu  neuen  Mit- 
gliedern gewählt  die  Herren:  Faber,  Frickenhaus, 
Goetz,  Kaiser,  Kohlrausch,  Wilckens;  Dr.  Friederici, 
Dr.  von  Recklinghausen,  Geh.  Bergrat  van  Werveke, 
Professor  Dr.  Beneschewitsch  in  Petersburg.  An  Unter- 
stützungen wurden  gewährt  250  M.  an  Privatdozent 
Dr.  Dold  und  450  M.  an  Dr.  Parnes  in  Strafsburg, 
1000  M.  für  die  von  Dr.  Karl  Schmidt  geleitete  hand- 
schriftHchc  Forschungsreise  nach  dem  Sinai.  Das 
Engelmannstipendiuin  wurde  verliehen  an  Dr.  Hans 
Kunze  in  Strafsburg.  Von  den  »Schriften«  der  Ge- 
sellschaft sind  Nr.  19,  20,  21  erschienen;  der  1.  Band 
des  Konzilienwerkes  wird  jetzt  ausgegeben,  der  1.  Band 
des  Sammelbuches  griechischer  Urkunden  ist  abge- 
schlossen. 

Nach  dem  Berichte  des  Vorsitzenden,  H.  Brefslau, 
hielt  Herr  Spiegelberg  einen  von  Lichtbildern  be- 
gleiteten Vortrag  über  die  Ausgrabungen  der  Deutschen 
Orientgescllschaft  in  dem  ägyptischen  Orte  El  Amarna, 
der  Residenzstadt  des  Königs  Amenophis  IV.-Echnaton 
(um  1370  V.  Chr.),  der  eigenartigsten  Persönlichkeit 
unter  den  Pharaonen,  der  ersten  Individualität,  die 
uns  überhaupt  in  der  Geschichte  der  Menschheit  ent- 
gegentritt. Er  schilderte  die  religiöse  Reformation 
des  Königs  und  die  von  ihm  begünstigte  realistische 
Kunst,  die  vor  allem  durch  die  jüngsten  deutschen 
Ausgrabungen  bekannt  geworden  ist.  Die  gröfsten 
Kunstwerke  stammen  aus  der  vor  zwei  Jahren  ent- 
deckten Werkstatt  des  königlichen  Bildhauers  Thut- 
mosis,  die  einen  überraschenden  Einblick  in  den  techni- 
schen Betrieb  der  damaligen  Bildhauerei  gewährt  und 
noch  Arbeilen  bewahrt  hat,  die  den  grolsen  Meisterwerken 
aller  Zeiten  zugerechnet  werden  dürfen.  Eine-  zu- 
sammenfassende Charakteristik  des  königlichen  Re- 
formators und  seines  Werkes   beschlofs   den  Vortrag. 

Personalchronik. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Deutschen  Bücherei 
zu  Leipzig  Dr.  phil.  Theodor  Lockemann  ist  zum 
Leiter  der  Stadtbibliothek   in  Elbing  ernannt  worden. 

Der  Herausgeber  der  »Deutschen  Rundschau«  Prof. 
Dr.  Julius  Rodenberg  ist  am  11.  Juli,  83  J.  alt,  in 
Berlin  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Jonas  Cohn,  Der  Sinn  der  gegenwärtigen  Kultur. 
Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  8. 

M.  Carriere,  Lebenserinnerungen.  Hgb.  von  W. 
Diehl.  Darmstadt,  Hist.  Verein  f.  d.  Grofsherzogtum 
Hessen.    M.  2,50. 

Büchereifragen.  Aufsätze  zur  Bildungsaufgabe 
und  Organisation  der  modernen  Bücherei.  Hgb. 
von  E.  Ackerknecht  und  G.  Fritz.  Berlin,  Weidmann. 
M.  2,80. 

Fr.  A.  Mayer,  Der  mittlere  Dienst.  [Beiträge  zur 
Bibliotheksverwaltung.  Heft  1.]  Wien,  im  Vertrieb 
von  Dir.  Dr.  M.  Grolig.    M.  2,55. 

M.  V.  Pirani,  Graphische  Darstellung  in  Wirtschaft 
und  Technik.  [Sammlung  Göschen.  728.]  Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

J.  Allan,  Catalogue  of  the  Coins  of  the  Gupta 
Dynasties  and  of  Sasäiika,  King  of  Gauda.  London, 
British  Museum. 

Zeitschriften. 

Internationale  Monatsschrift.  Juli.  A.  Rieh  1,  Der 
Beruf  der  Philosophie  in  der  Gegenwart.  —  W. 
Schubart,  Papyrusfunde  und  griechische  Literatur. 
—  O.  Külpe,  Über  die  Methoden  der  psychologischen 


Forschung  (Schi.).  —  E.  Study,  Wolfgang  und  Johann 
Bolyai,  zwei  ungarische  Mathematiker.  —  K.  Groos, 
Die  Psychologie  des  Mythos.  —  C.  Brinkmann, 
Über  Soziologie.  —  W.  Abelsdorf f,  Das  Lebensalter 
der  deutschen  Industriearbeiter  in  den  wichtigsten 
Gewerbezweigen.  —  Val.  Scherer,  Die  Umgestaltung 
der  Berliner  Nationalgalerie.  —  C.  Fuchs,  Das 
Deutsche  Museum  in  München.  —  Walter  Nernst  in 
Argentinien;  Zur  argentinischen  Kultur;  Ein  deutsches 
Institut  in  Buenos  Aires. 

Der  Greif.  Juli.  H.  Plehn,  Eine  Hochschule  für 
Politik.  — •  Th.  Ziegler,  Ein  politisches  Glaubens- 
bekenntnis  von  D.  Fr.  Straufs   aus   dem  Jahre  1868. 

—  L.  Sternberg,  Blut.  —  K.  Rosner,  Das  Buch 
des  letzten  Goethe.  (Mit  ungedruckten  Briefen  Walther 
von  Goethes.)  —  H.  Sachs,  Zufälle  und  Unfälle.  — 
W.  von  Scholz,  Im  Hochwald.  —  H.  Bethge,  Ri- 
carda  Huch.  —  W.  Müller,  »Bcllilote«.  —  St.  Zweig, 
Die  Mondscheingasse.  —  H.  Lilienfein,  Das  absolute 
Theater. 

Sitziin^sberidite  der  Kais.  Akad.  der  Wissen- 
sdiaften.  Math.-Nat.  Kl.  72,  10.  L.  Richtera,  Über 
die  Änderung  der  Grundempfindungskurven  mit  der 
Intensität.  —  O.  Kresta,  Über  die  Wärmeleitfähigkeit 
der  Oxyde.  —  E.  Kruppa,  Zur  Ermittlung  eines  Ob- 
-jektes  aus  zwei  Perspektiven  mit  innerer  Orientierung. 

—  G.  Kowalewski,  Projektive  Transformationsgrup- 
pen, die  nichts  Ebenes  invariant  lassen  und  zweiteilige 
Normalgruppen  enthalten  (1.  Teil).  —  E.  Lohr,  Zur 
Integration  der  Differentialgleichung.  —  E.  Schrö- 
dinger,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  atmosphärischen 
Elektrizität:  Radium- A-Gehalt  der  Atmosphäre  in  See- 
ham  1913.  —  A.  Lechner,  Theorie  der  Rollreibung. 

—  Ph.  Forchheimer,  Der  Wolkenbruch  im  Grazer 
Hügelland  vom*  16.  Juli  1913. 

Sitziingsberidite  der  Kgl.  Bayerisdien  Akad.  der 
Wissenschaften.  Philos.-philol.  und  hist.  Kl.  1914,  3. 
Fr.  W.  V.  Bisssing,  Eine  koptische  Darstellung  des 
triumphierenden  Christentums  1910;  Versuch  einer 
neuen  Erklärung  des  Ka'i  der  alten  Ägypter;  Prä- 
historische Töpfe  aus  Indien  und  aus  Ägypten  1911; 
Vom  Wadi  Es  S^^aba  Rigabe  bei  Gebel  Silsile.  Mit 
Beiträgen  von  H.  Kees. 

Revue  de  Belgiqiie.  Juillet.  F.  Putzeys,  Quelques 
Paradoxes.  —  F.  Hellens,  Le  Portrait.  —  Marforio, 
Lady  Macbeth  et  Lady  Caillaux.  —  M.  Darin,  La  Fete 
du  Soleil. 

Rivista  d'Italia.  17,  6.  M.  Brunelti,  I  com- 
pagni  di  G.  Casanova  sotto  i  »Piombi«.  —  A.  M. 
Pizzagalli,  Origini  del  Buddismo.  —  F.  Bion- 
dolillo,  Un  celebre  poeta  del  Cinquecento  in  Sicilia. 

—  L.  Pästine,  L'ultimo  sonetto  del  Parini.  —  V. 
Lugli,  Appunti  su  »Fede  e  bellezza«.  —  G.  Mar- 
cone,  Le  carni  congelate  e  l'economia  nazionale. 


1 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate.  ^ 

Heinrich  Scholz  [Privatdoz.  f.  systemat.  Theol.  an 
der  Univ.  Berlin],  Die  Religionsphilosophie 
des  Herbert  von  Cherbury.  Auszüge  aus 
»De  veritate«  (1624)  und  »De  religione  gentilium« 
(1663)  mit  Einleitung  und  Anmerkungen.  [Studien 
zur  Geschichte   des   neueren  Protestantis- 


1873 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1874 


mus.   5.  Quellenheft.]    Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker),  1914.    VI  u.  94  S.  8».    M.  3. 

Die  beiden  Hauptwerke  Eduard  Lord  Herbert 
von  Cherburys,  des  Begründers  des  englischen  Deis- 
mus, gehören,  weil  nur  an  gröfseren  Bibliotheken 
zugänglich,    zu    den    minder    bekannten   lateini- 
schen Quellenwerken  der  englischen  Pilosophie 
im   17.  Jahrb.,  bisher  sind   sie  auch  noch  nicht 
ins   Deutsche   übertragen   worden.     Es   gereicht 
darum   dem   Verf.   zum   Verdienste,    dafs    er   in 
Auszügen  alle  jene  Stücke,   die  unmittelbar  der 
Religionskonstruktion    oder    Religionskritik    an- 
gehören  und   prinzipiellen  Charakter  tragen,   in 
handlicher  Form  neu  mitgeteilt  hat  (S.  27 — 93). 
Vielleicht   wären    behufs    einer    gewissen    Voll- 
ständigkeit  auch    die  beiden    anderen   Schriften 
Herberts:  »de  causis  errorum«  (1656)  und   »de 
religione   laici«    (1645)   zu   berücksichtigen    ge- 
wesen, von  denen  die  erstere  Herberts  Erkenntnis- 
lehre zum  Abschlufs  bringt,  während  die  zweite 
dem  Laien,  d.  h.  dem  Nichtpriester  und  Nicht- 
philosophen  den  Weg  zu  einer  allgemeingültigen 
und   leicht  verständlichen  Wahrheit   im   Entwurf 
eröffnen   will,    damit   er   unter  dem   Andrängen 
der  sich   bekämpfenden  Religionen   aus  eigener 
Vernunft   zum    Heile    schreite.      Den    Auszügen 
sendet  der  Herausgeber  eine  Einleitung  (S,  1  -  24) 
voraus,    in   der  die   Entstehung   der   deistischen 
Überzeugungen  bis  zu  den  antiken  Quellen  ver- 
folgt   wird.      Als    eine    Art    Kompendium    der 
humanistischen  Religion  kann  darnach  die  Utopia 
(1516)  des  Thomas  Morus  gelten,  während  die 
drei  Leistungen  der  Herbertschen  Religionstheorie 
in  der  Ableitung  der  Religion  aus  der  Urvernunft, 
im  Aufbau    der  Religion    aus    den   fünf   Grund- 
wahrheiten der  religiösen  Vernunft   und   in   der 
Kritik   der  Offenbarungsreligion   nach  den  Prin- 
zipien   der  •  Selbsterfahrung    und    der    sittlichen 
Einkleidung  des  Offenbarungsgehaltes  bestehen 
(S.  21).      Es    ist    schade,    dafs    der    Hgb.    am 
Schlufs  der  Einleitung  sich  eine  philosophische 
Kritik    dieser   ganzen   mit   Hume   und   Kant   zu 
Grabe  getragenen  rationalistichen  Richtung  ver- 
sagt,  um  so  mehr,    als    der  Gedanke   einer  ge- 
meinsamen Fundamentierung  zum  mindesten  der 
christlichen  Kirchengesellschaften  und  einer  darauf 
gegründeten  ideellen  Union  keineswegs  überwun- 
den ist,  sondern  hie  und  da  sogar  einen  politi- 
schen Wert  beansprucht. 

München.  C.  Güttier. 

Valentin  Thalhofer  [weiland  Päpstl.  Hausprälat 
und  Prof.  der  Theol.  in  Eichstädt),  Handbuch 
der  katholischen  Liturgik.  Zweite,  völlig 
umgearbeitete  und  vervollständigte  Auflage  von 
Ludwig    Eisenhofer    [Prof,    der    Theol.    am 


bischöfl.  Lyzeum  in  Eichstädt).  2  Bände.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder,  1912.  XII  u.  716;  X  u.  676 
S.  gr.  8«.     M.  20;  geb.  M.  23. 

Thalhofers  Handbuch  der  Liturgik  hatte  ein 
wechselvolles  Schicksal  durchzumachen.  In  den 
Jahren  1883,  1887  und  1890  allmähhch  der 
Öffentlichkeit  übergeben,  ist  es  seit  dem  Tode 
des  Verf.s  (1890)  unvollendet  geblieben.  Die 
von  Andreas  Schmid  1893  in  Aussicht  gestellte 
und  von  Adalbert  Ebner  1894  in  Angriff  ge- 
nommene Vervollständigung  bezw.  Neubearbei- 
tung —  der  erste  Halbband  der  allgemeinen 
Liturgik  erschien  1894  in  2.  Auflage  —  editt 
durch  Ebners  Tod  (1898)  das  gleiche  Schick- 
sal. Erst  Eisenhofer  ist  es  gelungen,  das  ver- 
vollständigte Werk  glücklich  zum  Abschlufs  zu 
bringen,  und  dafür  sei  ihm  aufrichtiger  Dank 
gesagt,  um  so  mehr,  als  durch  ihn  das  Hand- 
buch durchgreifende  Änderungen  erfahren  hat. 

Die  ausführlichen  und  teilweise  anfechtbaren 
Theorien  Th.s  über  Kultus  und  Liturgie  sind  fast 
vollständig  ausgeschieden,  bezw.  »die  Theorie 
des  Kultus«  ist  merklich  abgekürzt  und  in  der 
Einleitung  untergebracht  worden.  Ganz  neu 
sind  die  Abschnitte  über  das  Kirchenjahr,  die 
Sakramente,  die  Sakramentalien  und  die  Para- 
mente.  Bald  da,  bald  dort  finden  sich  sodann 
gröfsere  oder  kleinere  Zusätze,  ja  durch  das 
ganze  Buch  hin  so  viele  kleinere  Änderungen, 
dafs  kaum  eine  Seite  gänzlich  mit  der  ersten 
Auflage  übereinstimmt.  Ferner  ist  neben  der 
klaren  und  übersichtlichen  Darstellungsweise  die 
besonnene  Kritik  und  namentlich  die  historische 
Methode  hervorzuheben.  In  grofsem  Umfang 
hat  zwar  auch  Th.  schon  die  geschichtliche 
Darstellung  angewandt,  aber  bei  Eisenhofer 
kommt  die  liturgiegeschichtliche  Forschung  weit 
mehr  zur  Geltung.  .  Fast  überall  sind  die  Er- 
gebnisse der  neueren  liturgischen  Studien  sorg- 
fältig verwertet.  Auch  ist  die  Literatur  im 
ganzen  vollständig  angegeben  und  mit  grofsem 
Geschick  benützt.  Leider  vermifst  man  einen 
Abschnitt  über  die  orientalischen  Liturgien.  Ein 
gutes  Personen-,  Sach-  und  Texteregister  bilden 
den  Schlufs  des  schönen  Werkes. 

Aufser  den  in  der  »Theologischen  Quartalschrift« 
(Tübingen  1914,  S.  303)  genannten  Desiderien  möchte 
der  Ref.  noch  auf  einige  Punkte  aufmerksam  machen. 
E.  betrachtet  gegenüber  Drews  und  Baumstark  den 
Kanon  der  Messe  in  der  heutigen  Gestalt  im  grofsen 
und  ganzen,  wie  Duchesne  und  Funk,  mit  Recht  als 
altrömisch  (II,  S.  140).  Ohne  überzeugende  Gründe 
aber  hält  er  es  für  »im  höchsten  Grade  walirschein- 
lich«,  dafs  auch  im  römischen  Mefskanon  sich  noch 
im  5.  Jahrh.  eine  Epiklese  im  cr.geren  Sinn  befunden 
habe  (II,  S.  145).  Gerade  der  d:selbst  angeführte  Satz 
des  Papstes  Gelasius  enthalt  ein  glänzendes  Zeugnis 
für   das    Gegenteil    (vgl.   Oriens   christianus   N.  F.  3 


1875 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1876 


[1913]  S.  10,  Anm.  3).  I,  S.  106  wird  die  kurze  galli- 
kanische  Mefserklärung  »mit  guten  Gründen«  dem 
Bischof  Germanus  von  Paris  beigelegt;  vgl.  dagegen 
J.  Braun,  Die  liturgische  Gewandung  S.  7,  Anm.  4. 
I,  S.  153  vermifst  man  den  (anastatischen)  Neudruck 
der  Gerbertschen  Scriptores,  Graz  1905  bezw.  die  .A.us- 
gabe  von  E.  de  Coussemaker,  4  Bde.  Graz  1908  ff. 
Das  Fest  der  Beschneidung  des  Herrn  ist  allzu  dürftig 
behandelt  (I,  S.  679),  vgl.  F.  Bünger,  Geschichte  der 
Neujahrsfeier  in  der  Kirche,  Göttingen  1911.  Zu  der 
»ungeraden«  Zahl  der  Orationen,  bezw.  dem  Satz 
»Numero  deus  impari  gaudet«  (II,  S.  63  f.)  vgl.  Vergil, 
Buc.  8,  75  und  Hieronymus,  Epist.  48  (al.  50)  n.  19 
(Corp.  Script,  eccles.  lat.  54,  S.  383  f.)  und  zu  der  An- 
sicht, das  Benedictus  dürfe  »vorschriftsmäfsig«  von 
dem  Chor  erst  nach  der  Wandlung  gesungen  werden 
(II,  S.  156)  Otto  Drinkwclder,  Gesetz  und  Praxis  in 
der  Kirchenmusik,  Regensburg  und  Rom  1914,  S.  177 
— 182.  Zu  II,  S.  170:  In  der  georgischen  »Petrus- 
liturgie« fehlen  »die  zwei  vornehmen  Römer  Johannes 
und  Paulus«,  die  bekanntlich  nach  den  neuesten  For- 
schungen als  solche  nie  existierten  (vgl.  Delehaye, 
Les  legendes  hagiogr.  ^  1906,  S.  254 — 56;  Oriens 
Christ,  a.  a.  O.  S.  11).  II,  S.  178  vermifst  man  eine 
Erklärung  des  »mysterium  fidei«  in  der  Konsekrations- 
formel (vgl.  A.  de  Waal,  Archäologische  Erörterungen 
zu  einigen  Stücken  im  Kanon  der  hl.  Messe,  Katholik 
1896,  I,  S.  385— 401).  Der  Gebrauch,  die  hl.  Hostie 
in  der  Messe  zu  erheben  (II,  S.  179),  steht  nicht  in 
Verbindung  mit  der  Häresie  Berengars  (vgl.  Bridgett- 
H.  Thurston,  A  History  of  the  Holy  Eucharist,  London 
1908,  S.  98  oder  A.  Boudinhon,  Les  origines  de  l'El^va- 
tion,  Revue  du  clerge  frangais  54  [1908]  S.  535—42;  55, 
S.60— 70;  158— 169;56,S.150-165).  Bei  mehreren  wich- 
tigen Zitaten,  z.  B.  I,  S.  27  (Paschasius  Radbertus),  302 
(Augustinus),  II,  S.  186  (Petrus  Chrysologus),  S.  204 
(Cyrill  von  Jerusalem),  S.  229  und  S.  538  f.  (Augustinus) 
fehlt  die  Angabe  des  Fundortes.  II,  S.  203  und  226  ist 
»Zeitschrift  für  kathol.  Theologie«  und  S.  156,  Anm.  1) 
Caerem.  ep.  1.  2  c.  8  zu  lesen.  Bei  der  Literatur  über 
die  Kirchenglocken  vermifst  man  ungern  die  Aufsätze 
von  E.  Vacandard  in  der  Revue  du  clerge  franfais  29 
(1902),  S.  337-55;  54  (1908)  S.  257—74  und  die 
Monographie  von  P.  Ferreres,  Las  campanas,  Madrid 
1910  (vgl.  jetzt  auch  J.  Baudot,  Les  cloches,  Paris 
1913). 

Tübingen.  Anton  Koch. 

■♦ 

Wilhelm  Koepp  [Lic.  theol.],  Johann  Arndt. 
Untersuchung  über  die  Mystik  im  Luthertum.  [Stu- 
dien zur  Geschichte  der  Theologie  und 
Kirche.  Heft  13.]  Berlin,  Trowitzsch,  1912.  313 S. 
8«.     M.  11,20. 

Diese  Monographie  über  Johann  Arndt  ist 
bei  weitem  tiefgrabender  und  gründlicher  als 
die  früher  in  dieser  Zeitschrift  (DLZ.  1912,  Nr.  7, 
Sp.  408;  9)  besprochene  Arbeit  von  Winter;  nach 
der  biographischen  Seite  hin  dürfte  sie  so  ziem- 
lich erschöpfend  sein.  Hier  ist  namentlich  der 
Briefwechsel  Arndts  mit  Johann  Gerhard  heran- 
gezogen worden  und  eine  ausführliche  Darstel- 
lung der  Streitigkeiten,  in  die  Arndt  verwickelt 
wurde,  geboten.  Den  Brief  vom  29.  Juni  1608, 
auf  Grund  dessen  man  früher  annahm,  Arndt 
habe   1608    noch   gar  nicht    an   die  Veröffent- 


lichung der  übrigen  Bücher  des  »Wahren  Christen- 
tums« gedacht,  wertet  Koepp  als  Versuch  einer 
vorsätzlichen  Täuschung  der  Öffentlichkeit.  Na- 
türlich fällt  der  Nachdruck  in  K.s  Buche  auf  die 
Theologie  Arndts.  Seine  Quellen,  wie  z.  B.  die 
Nonne  Angela  da  Foligno  in  ihrer  »Theologie 
des  Kreuzes  Christi«,  Val.  Weigel,  Paracelsus, 
V.  Andreae  werden  angegeben,  sorgfältig  wird 
der  Wirkung  Arndts  bis  auf  die  Gegenwart  nach- 
gegangen, wobei  die  Hochflut  der  Arndtverehrung 
in  die  Zeit  des  Pietismus  fällt.  Eine  »religions- 
psychologische Analyse«  der  Arndtschen  Mystik 
hebt  den  negativen  Kreis  der  Fleischestötung, 
Selbstverleugnung  und  Weltverschmähung  her- 
aus, dann  die  ethische  Nachfolge  Jesu,  die 
wiederum  wesentlich  negativ- asketisch  gefafst 
wird;  Erweckungsbufse  kennt  Arndt  nicht,  das 
Rechtfertigungserlebnis  tritt  zurück.  Positiv  wird 
die  Mystik":  Quietismus,  Verschmelzung  Gottes 
mit  der  Seele,  die  ihn  im  Seelengrunde  erlebt. 
Wenn  nun  K-,  ein  Schüler  Seebergs,  im  Schlufs- 
abschnitt  ein  kritisches  Urteil  versucht,  so  fällt 
es  ablehnend  aus  —  ganz  im  Sinne  von  Ritschi. 
Seine  Formulierung:  »Jesus  Christus  ist  besser 
als  der  blofse  Seelengrund«  wird  aber  wohl  nur 
den  befriedigen,  dem  Jesus  Christus  eine  sogen, 
objektive  Heilstatsache  ist.  Schade  bleibt,  dafs 
die  Elemente  der  natürlichen  Theologie  bei 
Arndt  nicht  gewürdigt  werden!  Die  würden 
seine  Verbindung  mit  der  Aufklärung  dartun. 
Am  Ende  des  Buches  stehen  Tabellen  über 
Arndts  Schriften,  Briefe  und  die  Arndtliteratur. 
Zürich.  W.  Köhler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Tübingen  ist  der  aord.  ProL  f.  alttest. 
Theol.  Lic.  Paul  Volz  als  ProL  Bertholets  Nachfolger 
zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  L  systemaL  Theol.  an  der  Univ. 
Rostock  Prof.  Lic.  Walther  Glawe  ist  als  aord.  Prof. 
an  die  evgl. -theol.  Fakult.  der  Univ.  Münster  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Martin  Luthers  Werke.  Kritisch.  Gesamtausg. 
Tischreden.  I.  u.  II.  Bd.  Weimar,  Hermann  Böhlaus 
Nachfl.    M.  21  u.  22. 

H.  Stephan,  Religion  und  Gott  im  modernen 
Geistesleben.  [Sammlung  gemeinverst.  Vortr.  u.  Schrif- 
ten aus  dem  Gebiet  der  Theol.  u.  Religionsgesch.  78.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  2. 

M.  Albertz,  Weltweite  Ziele  des  Protestantismus 
der  Gegenwart.  [S.-A.  aus  Deutsch -Evang.  im  Aus- 
lande. 1914,  4  —  7.]  Breslau,  Gerhard  Kauffmann. 
M.  0,80. 

J.  Greven,  Der  Ursprung  des  Beginenwesens. 
[S.-A.  aus  dem  Hist.  Jahrb.  1914.]  München,  J.  G. 
Weifs. 


1877 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1878 


Zeitschriften. 

Evangeliscfie  Freiheit.  14,  6.  Agnes  Günther, 
Ein  Seelsorger  nach  »Die  Heilige  und  ihr  Narr«.  — 
Ranft-Eisenberg,  Isaaks  Opferung.  General  Visi- 
tationspredigt über  1.  Mos.  22,  1  —  12.  —  A.  Ritz- 
haupt, Von  dem  homiletischen  Wert  der  persönlichen 
Ausrede  (Schi.).  —  Weyrich,  Die  Vorbereitung  auf 
den  Krankenbesuch  im  Krankenhaus. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  28.  E.Fischer,  Ora 
et  labora!  —  Bete  und  arbeite!  —  Die  Entwicklung 
der  Religionspsychologie.  —  Romanus,  Römischer 
Brief.  —  Fr.  Mertens,  Nach  dem  Tode. 

Bilydinis.  Giugno.  A.  V.  Müller,  Agostino 
Favaroni,  generale  degli  Agostiniani  e  la  Teologia  di 
Lutero.  —  G.  Pioli,  »Fede  e  Immortalitä«  nelle 
opere  inedite  di  Giorgio  Tyrrell.  —  G.  Lesca,  Sensi' 
e  pensieri  religiosi  nella  poesia  d'Arturo  Graf.  —  R. 
Murri,  La  politica  ecclesiastica  della  Destra.  —  La 
»Rinascenza«  cristiana  nel  sec.  XVI:  La  scoperta  della 
Bibbia.  —  A.  Taglialatela,  Una  virtii  che  se  ne  va. 

—  T.  Fallot,  L'azione  buona  di  Gesü.  —  S.  Minocchi, 
Terra  Santa.  —  P.  Ghignoni,  »Giuro  sul  mio  onore!« 

—  G.  Ferrando,  Alcuni  aspetti  della  coscienza  reli- 
giosa  contemporanea.  —  M.  Billia,  II  mistero  dell' 
educazione. 

The  Expositor.  July.  M.  Jones,  Dr.  Sanday 
and  the  Creeds.  —  J.  A.  Hutton,  The  Sense  of  Sin 
in  Great  Literature.  I. —  H.  R.  Mackintosh,  Studies 
in  Christian  Eschatology.  —  A.  E.  Garvie,  Notes  on 
the  Fourth  Gospel.  The  Raising  of  Lazarus  and  its 
Result;  The  Week  before  the  Passion.  —  J.  T.  Dean, 
A  Plea  for  the  Four  Trumpets.  —  W.  D.  Allen,  Pa- 
pias  and  the  Gospels. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Otto  Apelt  [Gymn.-Direktor  a.  D.,  Geh.  Hofrat  in 
Weimar],  Piatons  Dialog  Phaidon  oder 
über  die  Unsterblichkeit  der  Seele,  übersetzt  und 
erläutert.  [Philosophische  Bibliothek.  Bd.  147.] 
Leipzig,  Felix  Meiner,  1913.  155  S.  8°.  M.  1,80, 
geb.  M.  2,40. 

Der  Piatonforscher  Otto  Apelt,  der  bereits 
die  trefflichen  Übersetzungen  des  Theätet  und 
des  Philebos  in  der  Philosophischen  Bibliothek 
herausgegeben  hat,  bietet  uns  hier  eine  mit 
gleicher  Sorgfalt  ausgestattete  Übersetzung  des 
Phaidon.  Einleitung,  Text  und  Anmerkungen 
sind  durchweg  mit  philologischer  Gewissenhaftig- 
keit ausgearbeitet,  so  dafs  der  Leser  die  Gewähr 
hat,  eine  feste  Grundlage  zur  Einführung  in  die 
Gedankenwelt  Piatons  zu  besitzen.  Die  Ein- 
leitung berichtet  über  das  Fortleben  und  die 
Wirkung  des  Phaidon,  es  folgt  dann  eine  Inhalts- 
angabe und  ein  reichhaltiges  Literaturverzeichnis. 
Die  Sprache  der  Übersetzung  ist  klar  und  ver- 
ständlich, mitunter  fast  zu  sehr  modernen  Be- 
griffen angepafst.    Aber  wenn  auch  der  Kenner 


in  der  spröderen  Schleiermacherschen  Über- 
setzung vielleicht  eher  den  griechischen  Geist 
zu  spüren  meint,  so  wird  sich  die  A.sche  Ver- 
deutschung doch  «ihrer  guten  Lesbarkeit  wegen 
mit  Recht  Freunde  erwerben,  und  auch  der 
Philologe  und  der  Philosoph  wird  sich  an  der 
oft  recht  glücklichen  Wiedergabe  der  Gedanken 
Piatons  erfreuen.  Die  Anmerkungen  geben 
hauptsächlich  philologische  und  literarische  Er- 
klärungen. Man  wird  nicht  an  allen  Punkten 
mit  A.  übereinstimmen,  aber  man  mufs  den 
Scharfsinn  und  die  Sachkenntnis  des  Verf.s  an- 
erkennen, womit  er  Beiträge  zur  Herstellung 
und  Erläuterung  des  Textes  aufbringt. 

Darmstadt-Griesheim.  W.  Moog. 

Karl  Christian  Friedrich  Krause,  Vorlesun- 
gen über  die  Grundwahrheiten  der 
Wissenschaft.  3.,  verm.- u.  vielfach  verb.  Aufl. 
Aufs  neue  hgb.  von  Aug.  Wünsche  t.  Zugleich 
in  ihrer  Beziehung  zum  Leben  nebst  einer  kurzen 
Darstellung  und  Würdigung  der  bisherigen  Systeme 
der  Philosophie,  vornehmlich  der  neuesten  von  Kant, 
Fichte,  Schelling  und  Hegel  und  der  Lehre  Jacobis. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1911.  XXXVI 
u.  672  S.  8«.    M.  8. 

Obige  Vorlesungen  Krauses  sind  zuerst  1829 
erschienen  und  liegen  nun  in  dritter  Auflage 
vor,  die  A.  Wünsche  allein  besorgt  hat,  denn 
sein  langjähriger  treuer  Mitarbeiter  P.  Hohlfeld 
ist  inzwischen  (24.  Juli  1910)  verschieden.  Ihm 
setzt  die  Vorrede  des  Hgb.s  ein  würdiges  Denk- 
mal zugleich  mit  dem  Hinweise,  dafs  Hohlfeld, 
der  ursprünglich  Hegel  folgte,  in  Kr.s  System 
»das  System  der  Systeme  sah,  das  für  ihn  den 
gröfsten,  ja  in  den  Hauptlehren  unbedingten 
Wahrheitsgehalt  in  sich  barg«.  Dieses  System 
kommt  in  dem  hier .  vorliegenden  Werke  gut 
zum  Ausdrucke,  und  zwar  in  einer  klaren  und 
schönen,  allgemein  verständlichen  Sprache,  wäh- 
rend bekanntlich  andere  Arbeiten-  Kr.s  darunter 
leiden,  dafs  er  in  ihnen  seine  eigentümliche, 
zwar  scharf  durchdachte,  aber  schwer  erfafsbare 
Wissenschaftssprache  verwendet.  Vornehmlich 
der  aufsteigende  (induktiv-deduktive  oder  ana- 
lytisch-regressive) Teil  des  Systems  wird  zu- 
nächst sachlich  und  dann  auf  dem  Wege  einer 
kritischen  Auseinadersetzung  mit  Kant,  Fichte, 
Schelling,  Hegel  und  Jacobi  ausführlich  ent- 
wickelt, während  der  absteigende  (deduktive) 
Teil  nur  zum  Schlüsse  im  allgemeinen  charak- 
terisiert erscheint. 

Die  Vorrede  zur  zweiten,  das  Geschichtliche 
ausscheidenden  Auflage,  die  v.  Leonhardi  (1868) 
besorgt  hat,  nennt  dieses  Werk  Kr.s  eine  »er- 
neute Vernunftkritik«    und  weist   in   einer  Zeit, 


1879 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


in  welcher  ja  der  Ruf  »Zurück  zu  Kant!«  zu 
ertönen  begann,  energisch  darauf  hin,  dafs  Kr.s 
Arbeiten  bei  diesem  Rückgange  die  gröfste  Be- 
achtung verdienen.  Tatsächlich  werden  von  Kr. 
die  Probleme  von  neuem  aufgenommen,  die 
Kant  zunächst  zu  seiner  Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft führten.  Von  der  Betrachtung  der  An- 
fänge des  wissenschaftlichen  Denkens  aus  geht 
Kr.  über  zu  einer  genauen  Untersuchung  des 
Ich  und  im  besondern  des  Nicht-Sinnlichen  und 
des  Über-Sinnlichen  im  Ich  und  bahnt  sich  so 
den  Pfad  zu  seiner  Erkenntnis  Gottes  und  deren 
Einflufs  auf  Gesinnung  und  Leben,  woran  sich 
die  Lehre  von  der  Erkenntnis,  der  Sprache  und 
der  Wissenschaft  schliefst.  Die  Geschichte  dieser 
Wissenschaft,  bei  der  nach  den  Hellenen  die 
Kirchenväter,  Erigena,  Anselm  von  Canterbury, 
Thomas  von  Aquino,Duns  Scotus  behandelt  werden, 
um  den  Übergang  zu  den  Neueren  zu  gewinnen, 
führt  Kr.  zu  seiner,  sachlich  bereits  vorbereiteten 
Grundwissenschaft  (Metaphysik)  und  zum  System 
der  besonderen  Wissenschaften.  Die  Vorlesun- 
gen schliefsen  mit  den  Worten:  »Möge  das 
Göttlich -Wahre  uns  offenbar  geworden  sein  als 
das  Göttlich-Gute  und  als  das  Göttlich-Schöne! 
Mögen  wir  erkannt  haben,  was  auch  von  uns  zu 
tun  ist,  dafs  das  Werk  Gottes  in  der  Menschheit 
dieser  Erde  gefördert  werde  und  wohl  gelinge. 
Möge  die  gewonnene  Einsicht  in  uns  Tat  und 
Leben  werden!« 

Wir  aber  wünschen  dem  Werke,  das  der 
Hgb.  für  seinen  neuen  Gang  mit  Liebe  und 
Umsicht  wohl  ausgerüstet  hat,  recht  viele  Leser, 
die  Kr.s  Ringen  um  den  Besitz  der  Wahrheit 
zu  würdigen  wissen. 

Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 

Georg  E.  Burckhardt,  Was  ist  Individualis- 
mus? Eine  philosophische  Sichtung.  Leipzig, 
Felix  Meiner,  1913.  89  S.  8«  mit  3  Fig.  im  Text. 
M.  2. 

Einer  »Geschichte  des  Individualismus«  stellen 
sich  gröfsere  Schwierigkeiten  entgegen  als  der 
Geschichte  andrer  Begriffe,  etwa  des  Materialis- 
mus, des  Idealismus,  des  Sozialismus,  und  zwar 
weil  der  Begriff  »Individualismus«  ganz  beson- 
ders vielfältig  ist  und  sich  daher  einer  auch 
nur  einigermafsen  zusammenfassenden  Definition 
immer  wieder  entzieht.  Burckhardt,  der  eine 
solche  »Geschichte  de.s  Individualismus«  zu 
schreiben  beabsichtigt,  sah  sich  daher  genötigt, 
in  einer  vorbereitenden  Studie  zunächst  einmal 
festzustellen,  was  denn  »Individualismus«  in  den 
verschiedenen  Lebens-  und  Wissensgebieten  be- 
deutet. Er  verfolgt  den  Begriff  durch  die  Staats- 
und  Rechtstheorie,    die   Ethik,    die   Pädagogik, 


die  Religion,  die  Psychologie,  die  Metaphysik, 
die  Geschichtsphilosophie  usw.  und  tut  dies  mit 
all  der  Belesenheit,  die  für  eine  so  umfassende 
Aufgabe  notwendig  ist.  Wenn  trotzdem  das 
Ergebnis  unbefriedigt  läfst,  so  liegt  das  nicht 
am  Verf.,  sondern  an  der  Unlösbarkeit  der  Auf- 
gabe. Trotz  mancher  feinen  Einzelbemerkungen 
(z.  B.  Unterscheidung  zwischen  »subjektiv«  und 
»individuell«  S.  51,  56,  zwischen  dem  aristo- 
kratischen und  dem  demokratischen  Prinzip  bei 
der  Begriffsbildung  »Individuum«  S.  78,  zwischen 
dem  Individualismus  als  Theorie  und  dem  als 
praktischer  Lebensbetätigung  S.  87)  bleibt 
B.  uns  die  versprochene  »Abgrenzung  und 
Bestimmung  des  Inbegriffs  Individualismus« 
schliefslich  schuldig.  Nach  den  graphischen 
Darstellungen  S.  81fi,  in  denen  der  »werk- 
schaffende Held«,  also  das  Genie,  Ausgangs- 
punkt oder  Ziel  bildet,  scheint  es  fast,  als  sei 
ihm  der  historische  Individualismus  das  Wichtigste 
oder  gar  das  allein  Wichtige.  Aber  schon  in  diesen 
Darstellungen  kommen  z.  B.  der  ethische  und 
der  logische  Individualismus  gar  nicht  zu  ihrem 
Recht.  Und  selbst  wenn  die  spätere  »Geschichte« 
nur  diese  Hauptarten  des  Individualismus  be- 
rücksichtigte, würde  sie  immer  noch  die  Ge- 
schichte recht  heterogener  Lebens-  und  Wissens- 
gebiete sein,  deren  Verwandtschaft  mehr  im 
Wort  als  in  der  Sache  liegt. 

Berlin.  Julian  Hirsch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Rektor  Prof.  Dr.  J.'Ilberg  in  Würzen,  der  Heraus- 
geber der  Neuen  Jahrbücher  für  das  klass.  Altert., 
Gesch.  und  deutsche  Lit.,  ist  vom  1.  Oktober  ab  zum 
Rektor  des. König}.  Gymn.  in  Chemnitz  ernannt  worden. 

Der  Herausgeber  der  Zeitschr.  f.  exakte  Philos.  u. 
der  Zeitschr.  f.  Philos.  u.  Pädag.  Dr.  theol.  Otto 
Fluegel  ist,  72  J.  alt,  in  Dölau  bei  Halle  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Schmekel,  Isidorus  von  Sevilla.  Sein  System 
und  seine  Quelle.  [Die  positive  Philos.  in  ihrer  ge- 
schieht!. Entwicklung.    II.]    Berlin,  Weidmann.    M.  10. 

R.  Hönigswald,  Die  Skepsis  in  Philosophie  und 
Wissenschaft.  [Wege  zur  Pliilos.  7.]  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  2,50. 

W.  Strich,  Prinzipien  der  psychol.  Erkenntnis. 
[Beitr.  zur  Philos.  5.)  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  9,40. 

W.Stern,  Psychologie  der  frühen  Kindheit.  Leip- 
zig, Quelle  -&  Meyer.    M.  7. 

Zeitschriften. 

Vlcrteljahrsschnftfärwissensdwftlidie  Philosophie 
und  Soziologie.  38,  2.  A.  Jarotzky,  Über  das  Pro- 
blem einer  individualpsychologischen  Begründung  einer 
altruistischen  Moral.  —  R.  Müller-Freienfels,  Die 


1881 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  30. 


1882 


Bedeutung  der  motorischen  Faktoren  und  der  Gefühle 
für  Wahrnehmung,  Aufmerksamkeit  und  Urteil.   I. 

Zeitsdirift  für  pädagogische  Psydiologie  und  ex- 
perimentelle Pädagogik.  15,  6.  W.  Stern,  Eigen- 
schaften der  frühkindiichen  Phantasie.  —  W.  Krafs- 
möller,  Schülernervosität  und  ihre  prophylaktische 
Behandlung  im  Unterricht.  —  A.  Lode,  Experimen- 
telle Untersuchungen  über  die  Urteilsfähigkeit  und 
Urteilsbeständigkeit  der  Schulkinder.  —  G.  Anschütz, 
Zwei  neue  Ergographen. 

Zeitsdirift  für  lateinlose  höhere  Sdiulen.  25,  8.  9. 
A.  Wihrler,  Bericht  über  die  aufserordentliche  Ver- 
sammlung  des   Bayerischen  Neuphilologenverbandes. 

—  G.  Wolff,  Vom  Imuk-Kongrefs  in  Paris.  —  P. 
Wust,  Die  Oberrealschule  im  Spiegel  der  modernen 
Philosophie  und  Wissenschaft.  —  K.  Bergmann, 
Deutsche  Wörter,  deren  Grundbedeutung  mit  Hilfe 
deutscher  Fremdwörter  ermittelt  werden  kann.  —  K. 
Ehrke,  Vom  neusprachlichen  Unterricht  der  Ober- 
realschule. 

Blätter  für  das  (bayer.)  Gymnasial -Sdiulwesen. 
50,  7.  8.  W.  Weyh,  Der  heilige  Georg.  —  C.  Wey- 
man.  Zu  Apuleius  und  Aurelius  Victor.  —  A.  Schniz- 
lein,  Abdias  Wickners  Bericht  vom  Jahre  1557  über 
die  Lateinische  Schule  zu  Rothenburg  o.  T. 

Monatshefte  für  den  naturwissensdiaftlidien  Unter- 
ridit  aller  Sdiulgattungen.  7,  7.  N.  Herz,  Neuere 
Untersuchungen  zur  Kant-Laplaceschen  Kosmogonie.  — 
A.  P.  Winge.  Der  naturwissenschaftliche  Unterricht  in 
den  höheren  Schulen  Schwedens.  —  E.  Brick,  Über 
den  Bau  der  Knospen  und  Knospenschuppen.  (Zur 
Biologie  der  Übei  vvinterung  unserer  Gehölze.)  —  C. 
W.  Biclschowsky,    Akustik,   Nationen   und   Musik. 

—  H.  Ammann,  Die  Insel  Atlantis.  —  G.  Bugge, 
Vom  Flug  der  Fliegen,  —  A.  Brinckmann,  Die 
Kurse  in  Meeresforschung  zu  Bergen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Masoreten  des  Ostens.  Die  ältesten  punktierten 
Handschriften  des  Alten  Testaments  und  der  Tar- 
gume  herausgegeben  und  untersucht  von  Paul 
Kahle  [ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ. 
Giefsen].  [Beiträge  zur  Wissenschaft  vom 
Alten  Testament,  hgb.  von  Rudolf  Kittel. 
Heft  15.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913.  XXX  u. 
240  _S.  8«  mit  16  Lichtdrucktaf.    M.  12. 

Während  griechische  Handschriften  des  A.  T.s 
aus  dem  4.  und  5.  Jahrh.  erhalten  sind,  reicht 
von  den  hebräischen  Handschriften  keine  einzige 
hinter  das  Jahr  900  zurück,  zumindest  ist  keine 
einzige  mit  Sicherheit  diesem  Jahrhundert  zu- 
zusprechen. Die  älteste  Handschrift  ist  noch 
immer  der  mit  916  datierte,  seit  etwa  50  Jahren 
bekannte  Prophetenkodex  der  kaiserlichen  Bi- 
bliothek in  Petersburg,  der  1876  von  H.  L. 
Strack  reproduziert  wurde.  Dieser  Kodex  zeigt 
die    sogenannte    babylonische    (östliche)  Punk- 


tation (Vokale  und  Akzente),  die  sich  von  der 
herrschenden  tiberischen  (westlichen)  äufserlich 
wie  innerlich  unterscheidet.  Obgleich  Pinsker 
der  fraglichen  Punktation  eine  eigene  Schrift 
gewidmet  hatte  (1863,  heträisch)  und  in  den 
letzten  Jahrzehnten  eine  ganze  Menge  von 
gröfseren  und  kleineren  Bibelfragmenten  mit 
dieser  Punktation  in  die  europäischen  Biblio- 
theken gelangt  sind,  hat  man  ihr  dennoch  wenig 
Beachtung  geschenkt.  Auch  heute  ist  Kahle 
fast  der  einzige,  der  sich  der  Erforschung  dieser 
für  die  Geschichte  der  Aussprache  des  Hebräischen 
überaus  wichtigen  Vokalisations-  und  Akzen- 
tuationssysteme  widmet.  Nachdem  er  bereits 
im  J.  1902  auf  Grund  von  einer  (Berliner) 
Bibelhandschrift  seine  Ansicht  über  das  baby- 
lonische Punktationssystem  in  einer  eigenen 
Schrift  (Der  masoretische  Text  des  A.  T.s  nach 
der  Überlieferung  der  babylonischen  Juden)  dar- 
gelegt hat,  behandelt  er  im  voriiegenden  Werke 
dasselbe  Thema  auf  Grund  von  mehr  als  50  Hand- 
schriften, von  denen  er  Textproben  und  Faksi- 
miles vorlegt,  und  denen  er  eingehende  Unter- 
suchungen widmet.  »Mehr  als  60  verschiedene 
Handschriften  der  östlichen  Überiieferung  sind 
mir  in  ihren  Resten  bekannt  geworden.  Freilich, 
eine  grofse  Mannigfaltigkeit  herrscht  in  der 
Punktation  dieser  Fragmente.  Nur  wenige  Stücke 
wird  man  finden,  deren  Punktation  in  allen 
Einzelheiten  übereinstimmt.  Aber  gerade  diese 
Mannigfaltigkeit  ist  wertvoll.  Man  gewinnt  durch 
sie  einen  guten  Einblick  in  das  Werden  dieser 
Punktation,  und  ahnt  etwas  von  den  Bemühun- 
gen in  den  jüdischen  Hochschulen  Babyloniens 
um  die  immer  genauere  Festlegung  der  über- 
lieferten Aussprache  und  des  Vortrags  des  Bibel- 
textes« (S.  XXVII). 

■  Da  »bei  aller  Verschiedenheit  im  einzelnen 
hier  doch  eine  gemeinsame  Überlieferung  vor- 
liegt, die  der  tiberischen  (westlichen)  deutlich 
gegenübersteht«  (ebda.),  hat  der  Verf.  m.  E.  darin 
vollkommen  recht,  dafs  die  Aussprache  und  der 
Vortrag  des  Bibeltextes  bei  den  Babyloniern 
eine  andere  war  als  bei  den  Palästinensern. 
Nach  den  von  ihm  vorgelegten  Textproben  wird 
man  diesen  bekannten  Unterschied  höher  ein- 
schätzen müssen,  als  es  bisher  geschehen  ist. 
Der  Konsonantentext  der  westlichen  Überliefe- 
rung ist  aber  auch  nach  dem  neuen  Material 
nicht  erschüttert.  Manche  Differenzen  waren  ja 
aus  den  variierenden  Listen  der  Maarbae  und 
Madinchae  auch  früher  bekannt;  auch  wenn 
diese  Listen  aus  den  Handschriften  mit  manchen 
wirklichen,  nicht  auf  Schreibfehlern  oder  Irr- 
tümern beruhenden  Varianten  vermehrt  werden 
sollten,  so  wird  dadurch  das  Bild  der  Textüber- 


1883 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1884 


lieferung  der  Westländer  im  Wesen  nicht  ver- 
ändert. Der  masoretische  Konsonantentext,  mit 
welchem,  der  textus  receptus  nicht  ohne  weiteres 
zu  identifizieren  ist,  ist  älter  als  die  Hoch-" 
schulen  Babyloniens,  die  für  uns  anfangs  des 
3.  Jahrh.s  sichtbar  werden,  überdies  mit  solchen 
zwei  Schulhäuptern,  Rab  und  Samuel,  einsetzen, 
die  ihre  Ausbildung  an  der  Hochschule  des 
Patriarchen  Juda  I  in  Palästina  erhielten  und 
dessen  Gesetzeskodex,  die  Mischna,  nach  Baby- 
lonien  verpflanzten.  Es  gibt  noch  eine  ver- 
sprengte Notiz  darüber,  dafs  palästinische,  also 
westliche  Masoreten  nach  Babylonien  einwander- 
ten (Bacher  im  Mag.  f.  d.  Wiss.  d.  Jud.  XVII, 
169—172).  Wie  die  Uniformität  des  Bibel- 
textes schon  zur  Zeit  des  Tempelbestandes  er- 
reicht wurde,  glaube  ich  im  6.  Kap.  meines 
Buches  über  »das  althebräische  Buchwesen« 
(S.  97 — 114)  gezeigt  zu  haben.  Ich  kann  mich 
also  der  Ansicht  des  Verf.s  (S.  18,  Anm.  1) 
nicht  anschliefsen  und  halte  die  von  ihm  be- 
kämpfte Meinung  Grefsmanns  (DLZ.  1913, 
Sp.  1222)  im  Wesen  für  richtig.  Die  Erwartun- 
gen, die  K.an  die  Masoreten  des  Ostens  knüpft, 
werden  sich  bezüglich  des  Konsonantentextes  nicht 
erfüllen,  denn  die  Babylonier  selbst  hielten  sich 
nach  einem  Ausspruch,  der  aus  dem  ersten  Viertel 
des  4.  Jahrh.s  stammt,  bezüglich  der  Plena 
und  Defektiva  nicht  für  kompetent,  während 
sie  dies  von  den  Palästinensern  anerkannten 
(Kidduschin  30a).  Die  Heimat  der  Bibel  war 
zu  allen  Zeiten  das  heilige  Land,  was  erst  um 
das  10.  Jahrh.,  als  die  Masora  bereits  aus- 
gebüdet  war,  infolge  äufserer  Schicksale  des 
jüdischen  Volkes  im  heiligen  Lande  sich  änderte. 
Selbst  wenn  ein  eigener  babylonischer  Kon- 
sonantentext existieren  würde,  wie  er  aber  tat- 
sächlich nich  texistiert,  könnte  er  gegenüber  dem 
palästinischen  Konsonantentext,  als  welchen  man 
den  aus  Tiberias,  dem  Ursitze  der  jüdischen 
Schriftgelehrsamkeit  stammenden  (trotz  der  Be- 
merkung S.  158)  zu  betrachten  hat,  nur  sekundäre 
Bedeutung  besitzen. 

Nachdem  ich  nun  meinen  prinzipiellen  Stand- 
punkt gegenüber  dem  Verf.  zum  Ausdruck  ge- 
bracht habe,  betone  ich,  dafs  der  Hauptwert 
des  vorliegenden  Werkes  durch  eine  solche 
.Stellungnahme  nicht  wesentlich  beeinträchtigt 
wird.  Das  Werk  erschliefst  jedenfalls  für  die 
Geschichte  der  Aussprache  des  Hebräischen  und 
des  Vortrags  des  Bibeltextes  ein  weites  Gebiet 
und  wird  infolgedessen  stets  seinen  Wert,  ganz 
besonders  für  die  hebräische  Grammatik,  be- 
halten. Es  gliedert  sich  nebst  der  Einleitung 
in  fünf  Kapitel:  I.  Die  Textproben  (S.  1  96), 
II.  Beschreibung  der  Handschriften  (S.  99 — 153), 


III.  Die  östliche  Punktation  (S.  137  180),  IV. 
Das  Hebräische  nach  östlicher  Überlieferung 
(S.  183  —  199),  V.  Die  Targume  nach  östlicher 
Überlieferung  (S.  203-232).  Zum  Schluß 
folgen  drei  Verzeichnisse  und  ein  Namen-  und 
Sachregister. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  in  dieser 
Zeitschrift  kein  Raum.  Ich  will  daher  nur  noch 
den  Wunsch  ausdrücken,  die  alttestamentlichen 
Forscher  und  hebräischen  Grammatiker  möchten 
ihre  Aufmerksamkeit  dem  hier  aufgespeicherten 
reichen  Material  zuwenden,  es  verwerten  und 
dessen  Dunkelheiten  aufhellen.  Der  unermüd- 
liche Verf.  wird  darin  gewifs  den  schönsten 
Dank  für  seine  äufserst  mühevolle  und  ent- 
sagungsreiche Arbeit  erblicken  und  sich  zur 
Weiterarbeit  auf.  diesem  dornigen  Felde  ermun- 
tert fühlen. 

Budapest.  Ludwig  Blau. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  jüd.  Gesch.  u.  Talmud  und  Bibliothekar 
an  der  Landes-Rabbincrschule  in  Budapest  Dr.  Ludwig 
Blau  ist  zu  deren  Direktor  als  Prof.  Bachers  Nach- 
folger ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Caland,  Over  en  uit  het  Jaiminiya-Brahmana. 
[S.-A.  aus  Verslagen  en  Mededeelingen  der  Koninkl. 
Akad.  van  Weetenschappen,  Afd.  Letterkunde.  5,  1.] 
Amsterdam,  Johannes  Müller. 

R.  Trebitsch,  Baskische  Sprach-  und  Musikauf- 
nahmen, ausgeführt  im  Sommer  1913.  [34.  Mitteil, 
der  Phonogramm-Archivs-Komm.  der  kaiserl.  Akad.  der 
Wissensch.  in  Wien.]  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred 
Holder. 

E.  Smetänka,  Tschechisch -deutsches  Gesprächs- 
buch. [Samml.  Göschen.  722.]  Berlin  u.  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

Zeltschriften. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  58,3.4.  J.  Klatzk in,  Hermann  Cohens 
methodische  Begründung  des  Judentums  (Schi.).  — 
L.  Ginzberg,  Eine  unbekannte  jüdische  Sekte  (Forts.). 

—  F.  Lazarus,  Das  Königlich  Westphälische  Konsisto- 
rium der  Israeliten  (Forts.).  —  J.  Bafs,  Die  Darstel- 
lung der  Juden  im  deutschen  Roman  des  20.  Jahrh.s 
(Forts.).  —  A.  Sandler:  P.  Thomsen,  Kompendium 
der  palästinensischen  Altertumskunde.  —  M.  Brann, 
Bibliographische  Übersicht  über  die  im  Jahre  1912 
erschienenen  Schriften  (Forts.). 

Revue  internationale  des  ^tudes  Basques.  Jan- 
vier-Mars. H.  Schuchardt,  Die  Stellung  des  Subjekt- 
pronomens in  den  baskischen  Verbalformen  (zu  RB.  7, 
428  —  438).  —  V.  Dubarat,  Le  Dictionnaire  basque 
et  les  Rudiments  du  P.  Dominique  Bidegaray,  francis- 
cain  du  Couvent  de  Pau  (1675—1679).  —  J.  de  Ur- 
quijo,    Los   Refranes   y  Sentencias   de  1596  (cont.). 

—  J.  deJaurgain,  Toponymie  basque  (suite).  —  H. 
Schuchardt,  Zu  Rev.  7,  475ff.;  Baskisch  und  Hami- 
tisch.   Zu  78  tsilbor  Nabel;  Zu  RB.  7,  571  ff.,  566ff. 


1885 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1886 


—  C.  C.  Uhlenbeck,  Basque  et  Indo-Europeen  (Tra- 
duit  par  G.  Lacombe).  —  J.  B.  Daranatz,  Le  Juge- 
ment  de  Jesus-Christ  (Tableau  de  l'dglise  de  St.  Jean- 
de  Luz).  —  E.  Decrept,  Amatchi,  pastorala  kantatua. 

—  T.  deAranzadi,  Aräquil  =  Aracc-eli?  —  P.  Lhande, 
Le  theätre  basque  de  plein  air:  Maitena.  —  M.  Lander- 
reche, Euskalzaleen  —  Bilzarra  1913.  —  H.  Gavel, 
Cercle  d'etudes  euskariennes. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sexti  Empirici  Opera  recensuit  Hermannus 
Mutschmann  [Privatdoz.  f.  klass.  PhiloL  an  der 
Univ.  Berlin].  Vol.  I:  riop^äiuvE'.wv  'WozoT^üiosui/  libros 
tres  continens.  [Bibliotheca  scriptorum  Graecorum 
et  Romanorum  Teubneriana.]  Leipzig,  B  G.  Teubner, 
1912.    XXIII  u.  210  S.  8".    M.  3,60. 

Dies  Kompendium  skeptischer  Philosophie, 
das  nicht  nur  für  die  Kenntnis  antiker  Skepsis, 
sondern  ebensowohl  wegen  seiner  Wirkung  auf 
die  moderne  von  gröfster  Wichtigkeit  ist,  mufste 
bisher  in  der  Ausgabe  von  Imm.  Bekker  aus 
dem  Jahre  1842  benutzt  werden.  Und  doch 
war  diese  Ausgabe  nicht  einmal  für  ihre  Zeit 
genügend,  da  Bekker  sich  auf  Handschriften 
geringeren  Wertes  stützte,  ohne  die  ganze  Über- 
lieferung heranzuziehen.  Das  ist  erstmals  in 
dieser  neuen  Ausgabe  geschehen,  die  fortan  als 
die  allein  mafsgebende  betrachtet  werden  mufs. 

Der  Herausgeber  bietet  zum  ersten  Male 
eine  wirkliche  Recensio,  indem  er  das  Verhältnis 
der  einzelnen  Handschriften  feststellt.  Er  zieht 
neben  der  Vulgata  zwei  wichtige  Codices,  einen 
Monacensis  und  einen  Laurentianus,  heran,  von 
denen  der  erstere,  obwohl  er  der  älteste  ist 
(14.  Jahrh.),  noch  in  keiner  Ausgabe  benutzt 
war.  Dazu  kommt  aufser  zwei  Einzelblättern 
eine  wichtige  lateinische  Übersetzung  aus  dem 
14.  Jahrh.,  die  sich  so  nahe  an  den  griechischen 
Text  anschliefst,  dafs  sie  fast  eine  Handschrift 
ersetzen  kann.  Auf  dieser  sicheren  Grundlage 
kann  die  Schrift  nun  vielfach  in  gereinigter  Ge- 
stalt aufgebaut  werden.  Für  die  Benutzung  sind 
besonders  die  Nachweise  der  Zitate  in  den  An- 
merkungen wertvoll. 

So  hat  der  Historiker  der  Philosophie  allen 
Anlafs,  dem  Philologen  für  diese  schöne  Gabe 
dankbar  zu  sein. 

Soeben  erscheint  der  zweite  Band,  der  die 
fünf  Bücher  gegen  die  Dogmatiker  (gewöhnlich 
adv.  mathematicos  VII — XI  zitiert)  bringt.  Man 
wird  es  nur  billigen  können,  dafs  der  Heraus- 
geber die  Ordnung  der  Handschriften  vedassen  | 


hat  zu  Gunsten  der  historischen.  Auch  diese 
Bücher  sind  hier  zum  ersten  Male  auf  einer 
ausreichenden,  zum  Teil  neuen  handschriftlichen 
Grundlage  aufgebaut. 

Strafsburg  (Eis.).  Max  Wundt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

G.  Sachse,  DerOidipus  auf  Kolonos  des  Sophokles 
und  seine  ästhetische  Beurteilung.  Berlin,  Weidmann. 
M.  1. 

H.  Dessau,  Inscriptiones  latinae  selectae.  111,  1. 
Ebda.    M.  20. 

Titi  Li  vi  ab  urbe  condita.  Reo.  R.  S.  Conway  et 
C.  F.  Walters.  T.  I:  1.  I— V.  Oxford,  Clarendon  Press. 
Sh.  3  6d. 

Zeitschriften. 

T/ie  Classical  Qnarterly.  July.  Ch.  E.  Bennett, 
Notes  on  Horace.  —  A.  E.  Housman,  A  Trans- 
position in  Propertius.  —  T.  R.  Holmes,  The  Text 
of  the  Bellum  Gallicum  and  the  Work  of  H.  Meusel. 
—  Clara  M.  Knight,  The  Importance  of  the  Veronese 
Palimpsest  in  the  First  Decade  of  Livy.  —  A.  Thumb, 
On  the  Value  of  Modern  Greek  for  the  Study  of  An- 
cient  Greek.  —  F.  W.  Hall,  A  false  Quotation  from 
Plautus.  —  E.  Harrison,  Verse  —  Weight.  —  G.  H. 
Macurdy,  Rainbow,  Sky,  and  Stars  in  the  Uiad  and 
Odyssey:  A  Chorizontic  Argument. 

Listy  filologicke.  1914,  1 — 4.  E.  Peroutka,  Die 
älteste  griechische  Geschichte.  —  K.  Wenig,  Bei- 
träge zur  Geschichte  der  attischen  Beredsamkeit.  — 
J.  Virä,  Das  Pilum  in  der  römischen  Armee  der 
Kaiserzeit.  —  F.  Novotny,  Aus  der  neuen  Literatur 
über  den  Rhythmus  der  antiken  Prosa.  —  O.  Jiräni, 
Endymion. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Leonhard  Hettich,  Der  fünffüfsige  Jambus 
in  den  Dramen  Goethes.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  und  Methodik  der  Verslehre.  [Bei- 
träge zur  neueren  Literaturgeschichte,  hgb. 
von  Max  Frhrn.  von  Waldberg.  Heft  IV.)  Heidel- 
berg, Carl  Winter.  1913.    VIII  u.  271  S.  8».    M.  7. 

Am  16.  Mai  1803  schrieb  Vofs  aus  Jena 
an  Boie:  »Dieser  Nachmittag  brachte  uns  Göthe, 
der  gestern  von  Lauchstedt  zurückkam,  und 
seine  Studien  im  Versbau  fortsetzen  wollte.  Er 
will  sich  nächstens  in  Trimetern,  mit  unter- 
mischten Sätzen  im  anapästischen  und  choriam- 
bischen Verse,  versuchen,  und  ich  hoffe,  es  wird 
gehen.  Seine  Schauspieler,  sagt  er,  bekommen 
immer  mehr  Ohr  und  Gefühl  für  den  edlen 
Gang  des  Verses.«  (Mitteilungen  aus  dem  Lite- 
ratur-Archive in  Berlin  III  [1905],  S.  367.)  Ich 
habe  diese  Briefstelle  zitiert,  um  von  vornherein 
den   Verf.    gegen    den    geäufserten   Vorwurf   in 


1887 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


Schutz  zu  nehmen,  das  Buch  sei  im  Verhältnis 
zum  Thema  zu  breit  und  dick  geraten.  Da 
Goethe  selbst  theoretisch  und  praktisch  solches 
Interesse  an  metrischen  Dingen  äufserte,  ist  es 
die  Pflicht  der  forschenden  Nachwelt,  sich  eben- 
falls eingehend  mit  den  Resultaten  seiner  Arbeit 
zu  beschäftigen. 

Auf  den  Forschungen  von  Minor,  Sievers 
und  Saran  fufsend,  untersucht  Hettich  in  vier 
Teilen  die  Metrik,  Rhythmik,  das  Euphonische 
und  Melodische  von  Goethes  fünffüfsigem  Dramen- 
iambus  und  schliefslich  den  Einflufs  des  Me- 
trums auf  die  Wortform.  Ein  einleitender  Ab- 
schnitt berichtet  von  Goethes  eigenen  metrischen 
Studien  in  Theorie  und  Praxis  und  sucht  eine 
Art  Beschreibung  des  sogenannten  »Weimarer 
Stiles«  auf  der  Bühne  zu  geben. 

Es  ist  im  Rahmen  dieser  Anzeige  unmög- 
lich, den  Weg  im  einzelnen  nachzuzeichnen, 
welchen  H.  in  mustergültiger  Art  beschritten  hat. 
Nur  die  wichtigsten  Ergebnisse  seien  hier  mit- 
geteilt; für  den  Beweisgang  selbst  mufs  ich  auf 
die  Lektüre  des  Buches  verweisen. 

In  jedem  der  Versdramen  Goethes  finden 
sich  zu  kurze  oder  zu  lange  Verse.  Doch  in 
den  drei  Hauptdramen  (»Iphigenie«,  »Tasso«, 
»Natürliche  Tochter«)  nimmt  das  Gefühl  für  den 
Rhythmus  des  fünfhebigen  Verses  immer  mehr 
zu,  während  die  Übersetzungen  (»Mahomet«, 
»Tankred«,  »Romeo  und  Julia«)  Schwankungen, 
z.T.  recht  lebhafter  Art  (im  »Mahomet«  68  Sechs- 
füfsler),  aufweisen.  Goethe  liebt  es,  im  Gegen- 
satz zu  Lessing,  wenig,  einen  Vers  auf  zwei 
oder  mehrere  Personen  zu  verteilen;  er  baut 
seinen  Dialog  mehr  nach  Art  der  antiken  Sticho- 
mythie.  Rede  und  Gegenrede  füllen  meist  je 
einen  Vers,  selbst  bei  den  erregtesten  Szenen. 
—  Äufserst  gering  sind  bei  Goethe  fehlende 
Senkungen  oder  Doppelsenkungen.  —  Im  all- 
gemeinen herrschen  bei  Goethe  die  stumpfen 
Ausgänge  vor;  doch  liegt  kein  bestimmtes  Prinzip 
dem  zugrunde.  »Stumpfe  und  klingende  Verse 
wechseln  ohne  Zwang  rein  nach  den  Gesetzen 
des  Wohlklangs  und  zwar  so,  dafs  im  allge- 
meinen gröfsere  Versgruppen  mit  gleichen  Aus- 
gängen vermieden  werden.  Kommen  dennoch 
hier  und  da  mehrere  gleiche  Versausgänge  nach- 
einander vor,  so  scheinen  sie  nur  selten  in  ge- 
wollter Beziehung  zum  Inhalt  zu  stehen.« 
Der  metrischen  »Drückung  und  Erhebung«,  die 
sich  nicht  ungern  bei  Goethe  findet,  widmet  H. 
ein  apologetisches,  durch  reiche  Tabellen  be- 
lehrendes Kapitel  und  nimmt  ebenfalls  die  so- 
genannte »falsche  Wortbetonung«  in  seinen 
Schutz.  —  Die  Einmischung  anderer  Rhythmen 
unter   den   fünffüfsigen   Jambus   wird   kurz   be- 


sprochen, ebenso  die  sog.  »rhythmische«  Prosa, 
in  welcher  er  u.  a.  die  ersten  Fassungen  der 
»Iphigenie«,  die  in  Weimar  und  Rom  bearbeiteten 
Partien  des  »Egmont«,  »Elpenor«,  »Proserpina« 
dichtete. 

Die  Reihenbrechung  (das  »Enjambement«) 
ist  bei  Goethe  häufig  zu  finden.  Trotzdem  hat 
der  Dichter  den  fünffüfsigen  Jambenvers  als 
solchen   gefühlt    und    gehört,    doch    mindert   er 

wiederum  im  Gegensatz  zu  Lessing  —  die 
Endpausen  der  im  Inneren  zerstückten  Verse 
nur  wenig,  so  dafs  der  Vers  selbst  viel  mehr 
zusammenhält.  »Die  gebrochenen  Vershälften 
sind  meist  syntaktisch  so  gebaut,  dafs  zwischen 
ihnen  und  dem  rhythmisch  verbundenen  Vers 
doch  noch  eine  mehr  oder  minder  deutliche 
Pause  gehört  wird.«  »Läfst  Goethe  aber  ein- 
mal mehrere  Verse  nacheinander  mit  stärkerem 
Enjambement  (stark  verminderter  Endpause)  zu, 
so  sorgt  er  dafür,  dafs  wenigstens  der  letzte 
dieser  Verse  rhythmisch  deutlich  als  'Fünfjamben- 
vers' erscheint,  indem  er  eine  stark  markierte 
Binnenfuge,  etwa  durch  Satzschlufs  zu  meiden 
scheint.«  »Eine  allgemeine  Charakterisierung 
der  Personen  durch  das  Enjambement  scheint 
nicht  beabsichtigt  zu  sein.«  —  Goethe  legte 
beim  Bau  seiner  Verse  grofsen  Wert  auf  die 
»Fuge«  (Caesur)  und  will  sie  vom  Schauspieler 
beim  Deklamieren  durchaus  eingehalten  wissen. 
In  den  Hauptdramen  finden  wir  steten  Wechsel 
der  Einschnitte,  dadurch  wird  Eintönigkeit  glück- 
lich vermieden  und  unbewufst  ein  geschlossener 
Rhythmus  geschaffen.  Goethes  Rhythmen  son- 
dern sich  in  wohlgeordnete  Gruppen,  »die  den- 
noch sich  fest  zusammenfügen  zu  einem  wohl- 
gefälligen gröfseren  Komplex«  und  zeigen  »gröfs^ 
ten  Reichtum  der  Gliederung  ohne  Überladung 
und  Klarheit«. 

Den  Reim  hat  Goethe  nur  selten,  in  den 
grofsen  Dramen  überhaupt  nicht,  angewandt, 
im  »Romeo«  gern  im  Szenenschlufs  (Anlehnung 
an  Shakespeare).  —  Die  heikle  und  noch  recht 
strittige  Frage  der  »Versmelodie«  streift  H.  nur 
mit  besonnener  Zurückhaltung,  da  ihm  dazu  Er- 
fahrung und  Übung  fehlen.  —  Den  Hiatus  ver- 
wirft Goethe  zwar  in  der  Theorie,  befolgt  diesen 
Grundsatz  aber  in  der  Praxis  keineswegs  streng. 
Auch  Wortverkürzungen  (Elision,  Apokope,  Syn- 
kope, Aphärese,  Synhärese)  kommen  nicht  selten 
vor,  an  Wortverlängerungen  aber  nur  eine 
(»Erwin  und  Elmire«  Vers  792:  »Und  ich  könnt' 
ihn  zehren  sehn,  //  Hielte  mein  Gefühl  zurück«), 
die  jedoch  nicht  in  einem  Fünfjambenvers  steht. 

Im  Schlufswort  macht  H.  beachtenswerte  Vor- 
schläge für  eine  neue,  rhythmisch -melodische 
Behandlungsweise  der  Verslehre  in  der  Schule. 


1889 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1890 


Hoffentlich  findet  das  treffliche  Buch  bald 
einen  Nachfolger,  der  uns  Schillers  Metrik  nach 
denselben  Prinzipien  erschliefst! 

Hannover.  Wolfgang  Stammler. 

Walter  Reitz,  Die  Landschaft  in  Theodor 
Storms  Novellen.  [Sprache  und  Dichtung, 
hgb.  von  Harry  Maync  und  S.  Singer.  Heft  12.) 
Bern,  A.  Francke,  1913.    82  S.  8«.    M.  3. 

Die  Arbeit  behandelt  das  Thema  vom  lite- 
rarisch-ästhetischen Standpunkte  aus.  Zunächst 
wird  die  geographische  Beschaffenheit  der  Land- 
schaft festgestellt.  Dabei  ergibt  sich,  dafs  Storm 
sie  eng  begrenzt,  dafür  aber  um  so  meister- 
licher beherrscht;  andere  als  schleswig-holstein- 
sche  Landschaftsbilder  kommen  ganz  selten 
vor  und  sind  farblos.  Der  Entwicklung  des 
Dichters  nachgehend,  stellt  Reitz  »den  Fortschritt 
von  elegischer,  romantisch-verträumter  Weichheit 
zu  schäferem,  ja  bisweilen  dramatischem  Realis- 
mus« fest  (S.-  78).  Bei  der  Darstellung  der 
Landschaft  wirkt  Storm  neben  dem  Gesicht  auch 
auf  das  Ohr  und  auf  den  Geruch.  Am  aus- 
führlichsten ist  das  3.  Kapitel  gehalten,  das  die 
Verwendung  der  Landschaft  behandelt  und  das 
wichtigste  und  am  besten  gelungene  "ist.  R. 
zeigt  sehr  schön,  dafs  Storm  nie  die  Landschaft 
als  splche  schildert,  sondern  dafs  er  sie  zu 
einem  unentbehrlichen  Bestandteile  der  Hand- 
lung macht,  indem  er  sie  »als  Stimmungsfaktor, 
als  Begleiterin  und  Verstärkerin  der  Handlungs- 
vorgänge, als  Spiegel,  als  Symbol  der  mensch- 
lichen Seele,  als  Trägerin  und  Erregerin  mensch- 
licher Empfindungen  und  Gedanken  behandelt« 
(S.  79).  Der  Begriff  »Landschaft«  ist  oft  etwas 
weit  gefafst,  so  handelt  der  Verf.  unter  diesem 
Titel  z.  B.  über  das  Verhältnis  Stormscher  Per- 
sonen zu  Tieren  und  über  die  Farbe  ihrer  Ge- 
wänder. R.  sagt  selbst,  dafs  er  das  unerschöpf- 
liche Thema  nicht  erschöpfen  will;  es  wäre 
wünschenswert,  wenn  wir  zu  seiner  tüchtigen 
Arbeit  Gegenstücke  bekämen,  z.  B.  über  die 
Stormsche  Landschaft  vom  ästhetisch -psycho- 
logischen Standpunkte  aus,  über  Storms  Farben- 
technik usw. 

Königsberg  i.  Pr.  W.  Rose. 

Proben  schw^edischer  Sprache  und  Mundart. 
1.  Hgb.  von  Hans  Wolfgang  Pollak.  Be- 
richte der  Phonogramm -Archivs -Kommission  der 
Kaiserl.  Akademie  der  Wissenshaften  in  Wien. 
Nr.  XXII.  [Sitzungsberichte  der  Kaiserl.  Aka- 
demie, Philos.-Histor.  Klasse.170.  Bd.,2.  Abb.] 
Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder,  1913.  77  S.  8». 
M.  1,80. 

Die  Phonogramm -Archivs -Kommission  der 
Kaiserl.  Akademie   der  Wissenschaften   in  Wien 


hat  während  der  letzten  beiden  Jahrzehnte  aus 
den  verschiedensten  Gebieten  Phonographauf- 
nahmen besorgt.  Vertreten  sind  sowohl  euro- 
päische und  exotische  Sprachen  als  Tierstimmen 
und  der  Laut  der  Grillen.  Jetzt  ist  auch  das 
Schwedische  in  die  Untersuchungen  hinein- 
gezogen worden.  Die  Aufnahmen  erfolgten  im 
Sommer  1910  durch  Dr.  Hans  W.  Pollak,  der 
im  vorliegenden  Heftthen  einen  ersten  Teil  der 
Texte  vorlegt,  in  phonetischer  Schrift  —  dem 
Lundellschen  »landsmälsalfabet«  (nicht  »lands- 
malalfabet«,  wie  der  Herausgeber  schreibt)  — , 
in  schwedischer  Reichssprache  (bezw.  unter  An- 
näherung an  die  Mundart)  und  deutscher  Über- 
setzung. Eine  Erweiterung  des  schon  veröffent- 
lichten schwedischen  Dialektstoffes  (bis  1912 
verzeichnet  bei  Noreen  Värt  spräk  1,  S.  156  ff., 
2,  S.  475 f.,  5,  S.  686)  bietet  das  Heft  nament- 
lich durch  die  Texte  aus  Estland  und  Bohuslän, 
sowie  durch  die  Proben  lokaler  Reichssprach- 
variänten. 

Nur  durch  Abhörung  der  Platten  ist  aber 
der  wahre  qualitative  Wert  festzustellen.  Denn 
hier  bedeutet  die  Methode  der  Aufnahme  fast 
alles.  Ihre  Vorteile  und  Mängel  sind  u.  a.  von 
Seemüller  in  denselben  Sitzungsberichten  Bd.  158 
besprochen.  Auch  P.  hat-  beide  genau  abzu- 
schätzen gewufst  (vgl.  seinen  'Bericht'  in  dem 
Anzeiger  derselben  Akademie,  Jahrgang  1911, 
Nr.  XI).  Als  ein  recht  einleuchtendes  Beispiel 
der  Undeutlichkeiten  des  Konsonantismus  hebe 
ich  ein  Wort  S.  39  hervor:  äljakrokary  was  denn 
auch  mit  ellentiergeweihcn  {iilg,  älj  =  Ellcntier) 
wiedergegeben  wird.  Der  Phonographierte  hat 
aber  gewifs  ärjakrokai  gesprochen;  dies  wohl- 
bekannte Dialektwort  bedeutet  'Hakenpflug'. 
Auch  die  Befangenheit  der  Versuchspersonen 
hat  augenscheinlich  .den  Wert  vieler  der  mit- 
geteilten Texte  nicht  wenig  herabgesetzt.  So 
sind  diese  z.  B.  oft  mit  reichssprachlichen  Formen 
und  Ausdrücken  stark  gemischt. 

Die  Redaktion  macht  im  ganzen  den  Ein- 
druck grofser  Sorgfalt.  Die  Art,  in  der  bei 
Platte  1369  (S.  21)  dem  Texte  Strindbergs 
»Formen  der  Umgangssprache«  gegenübergestellt 
sind,  mufs  ich  jedoch  als  oft  irreführend  be- 
anstanden. Der  Vorwurf  trifft  zwar  nicht  P., 
sondern  einen  seiner  schwedischen  Mitarbeiter. 
Dafür  sind  aber  auch  die  Verdienste  des  Werkes 
in  grofsem  Umfange  der  interessierten  Hilfe  der 
Phonographierten  zu  danken,  was  der  Heraus- 
geber auch  bereitwillig  anerkennt. 

Lund.  Hjalmar  Lindroth. 


1891 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  30. 


1892 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Bitte. 

Der  Unterzeichnete  beabsichtigt,  eine  Biographie 
der  Schriftstellerin  Louise  von  Franfois  zu  schrei- 
ben, und  bittet  alle  Personen  und  Anstalten,  die  hand- 
schriftliches Material  besitzen,  ihn  gütigst  davon  in 
Kenntnis  zu  setzen. 
Solothurn,  Stadtgarten  316.  Schweiz. 

Hans  Enz,  cand.  phil. 

Neu  erschienene  Werke. 

Hans  Schulz,  Abrifs  der  deutschen  Grammatik. 
[Trübners  philol.  Bibliothek.  1.]  Slrafsburg,  Karl  J. 
Trübner.    M.  2,25. 

K.  Ph.  Moritz,  Anton  Reiser.  Ein  psychologischer 
Roman.     [Bibl.  der  Romane.]    Leipzig,  Insel-Verlag. 

Fr.  Hölderlin,  Sämtliche  Werke  u.  Briefe.  2.  Bd.: 
Hyperion.    Aufsatz  —  Entwürfe.    Ebda. 

E.  Lehmann,  Hölderlins  Oden.  —  Hölderlins  Ge- 
dichte »Der  Wanderer«  und  »An  den  Äther«.  [S.-A. 
aus  dem  Jahresb.  des  k.  k.  Stäatsobergymn.  in  Lands- 
kron  1911  u.  1914.) 

J.-J.  A.  Bertrand,  L.  Tieck  et  le  theätre  espagnol. 
[Bibl.  de  Litter.  comparce.]   Paris,  Rieder  et  Cie.   Fr.  4. 

Max  Koch  -  Gregor  Sarrazins  Breslauer  Bei- 
träge zur  Literaturgeschichte.  N.  F.  39.  Heft:  J.  Honig, 
Ferdinand  Gregorovius  als  Dichter.  —  42.  Heft :  M.  Glatzel, 
Julius  Leopold  Klein  als  Dramatiker.  Stuttgart,  J.  B. 
Metzler.    M.  9,50;  4,50. 

Elfriede  Gottlieb,  Ricarda  Huch.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  deutschen  Epik.  Leipzig  u.  Berlin,  B. 
G.  Teubner.    M.  5. 

H.  Hölzke,  Die  Deutsche  Literatur  von  den  An- 
fängen der  Moderne  bis  zur  Gegenwart.  Leipzig, 
Theodor  Gerstenberg.    M.  4. 

Zeitsciiriften. 

Revue  germaniqne.  Juillet-Aoüt.  J.  J.  A.  Ber- 
trand, L.  Tieck  et  le  roman  picaresque.  —  A.  Tibal, 
Le  Theätre  allemand  1913—1914. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der  angel- 
sächsischen Dichter.  Unter  Mitwirkung  von 
F.  Holthausen  neu  herausgegeben  von  J.  J. 
Köhler.  [Germanische  Bibliothek,  hgb.  von 
Wilhelm  Streitberg.  I.  Sammlung  germanischer 
Elementar-  und  Handbücher.  IV.  Reihe:  Wörter- 
bücher. 4.  Bd.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1912/14 
VI  u.  897  S.  8«.    M.  22. 

>  Die  Neuausgabe  dieses  wertvollen  Werkes 
(über  deren  erste  Lieferungen  s.  DLZ.  1912,  Sp. 
1321  und  auch  die  lehrreiche  Anzeige  von 
Trautmann,  Anglia,  Beiblatt?)  ist  in  erstaunlich 
kurzer  Zeit  fertig  geworden,  und  ebenso  er- 
staunlich ist  der  billige  Preis  und  die  Geschick- 
lichkeit,   mit  der  die  1342  Seiten  der  Original- 


ausgabe trotz  gröfserer  Typen  und  gefälligerer 
Ausstattung  zweispaltig  auf  etwa  zwei  Drittel 
des  Umfangs  zusammengezogen  werden  konnten, 
in  der  Tat  allein  rein  buchhändlerisch  betrachtet 
ein  bewundernswerter  Fortschritt.  Was  die  Arbeit 
selbst  anlangt,  so  haben  die  Herausgeber  mit 
gutem  Grunde  von  einer  völligen  Neubearbeitung 
abgesehen;  eine  solche  war  ja  schon  seit  mehr 
als  zwei  Jahrzehnten  von  Sievers  geplant,  aber 
eben  die  völlig  verschiedene  Gestaltung,  die 
heute  ein  solches  Wörterbuch  erforderte,  liefs 
vorläufig  davon  absehn,  zumal  das  längst  ver- 
griffene Originalwerk  ohne  Verzug  nach  Wieder- 
zugänglichkeit  rief.  So  mufste  die  Herausgeber- 
tätigkeit das  Werk  als  solches  im  wesentlichen 
unverändert  erhalten,  sich  auf  Berichtigungen 
und  Zusätze  beschränken  und  nur  äufserlich 
die  streng  alphabetische  Anordnung  (mit  Aus- 
nahme der  Komposita  mit  unbetontem  Präfix 
aufser  un-)  einführen.  Bis  zum  Buchstaben  C 
einschliefslich  hat  Sievers  auch  dem  Herausgeber 
zur  Seite  gestanden  und  »eine  unverbindliche 
Durchsicht  des  Neudruckes«  vorgenommen,  wo- 
nach von  D  an  Holthausen,  der  schon  von  An- 
fang an  freiwillig  eine  Korrektur  gelesen  hatte, 
auf  Bitten  des  Verlegers  eintrat,  so  dafs  er  mit 
Köhler  die  Verantwortlichkeit  trägt.  Wie  lästig 
und  zeitraubend  die  vielfach  inkonsequente 
(und  auch  fragliche  oder  irrige)  Anordnung  nach 
kurz  oder  lang  ae,  e,  e,  ea,  eä,  eo,  eö  und 
dergl.  m.  war,  ist  jedem  Benutzer  der  alten  Aus- 
gabe bekannt.  Aber  es  ist,  wie  bei  solchen 
Herausgebern  oder  Helfern  nicht  anders  zu  er- 
warten, auch  sachlich  bei  aller  bescheidenen 
Zurückhaltung  eine  Menge  berichtigt  und  ge- 
bessert worden,  sei  es  in  den  Etymologien  oder 
Quantitätsansätzen,  sei  es  in  sonstigen  Hinweisen 
auf  neuere  Forschung,  so  z.  B.  zu  leine,  l«rig, 
neorxna  wang,  u.  a.  m.  S.  873 — 897  enthält 
allein  Berichtigungen  und  Nachträge  von  Holt- 
hausen. Es  ist  diese  Neuausgabe  des  unschätz- 
baren Werkes  des  unvergefslichen  alten  Grein 
in  jeder  Hinsicht  ein  sehr  willkommenes  Hilfs- 
mittel für  unsere  angelsächsischen  (altenglischen) 
Studien,  für  die  den  Anregern  (Streitberg,  Hoops, 
Sievers)  und  Ausführern  (Köhler,  Holthausen, 
Sievers)  und  auch  der  rührigen,  zielsicheren 
Verlagsbuchhandlung  der  wärmste  Dank  der 
engeren  Fachgenossen  wie  aller  Indogermanisten 
sicher  ist. 

Cöln.  A.  Schröer. 

Ezio  Levi,    Storia  poetica  di  Don  Carlos. 
Pavia,  Mattei  &  Cie,  1914.    XI  u.  439  S.  8".    L.  5. 

Voilä  un  livre  qu'apprecieront  beaucoup  les 
amateurs  de  litterature  comparee  et  qui  leur  faci- 


1893 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1894 


litera  l'etude  des  donnees  historiques  gräce  aux- 
quelles  ont  ete  echafaudees  tant  d'oeuvres  du 
theätre  moderne.  Sur  l'histoire  meme  de  l'in- 
fortune  prince,  M.  Levi  ne  nous  apporte  rien 
de  nouveau;  il  s'en  tient  aux  resultats  acquis 
par  les  recherches  du  XIX''  siecle,  essentielle- 
ment  representees  par  le  livre  de  Gachard:  le 
livre  plus  recent  de  Büdinger,  fort  mediocre  et 
pretentieux,  n'ayant  rien  ajoute  d'important  ä 
celui  de  son  predecesseur.  M.  Levi  a  conscien- 
cieusement  resume  ce  qu'on  peut  appeler  r»etat 
de  la  question«.  Peut-etre  aurait-il  pu  indiquer 
d'une  fagon  plus  precise  les  points  mal  eclaircis, 
les  interpretations  contestables  de  documents 
officiels,  en  somme  tout  ce  qui  nous  eloigne 
encore  de  la  connaissance  exacte  des  princi- 
pales  peripeties  du  drame.  On  aurait  voulu  un 
examen  plus  detaille  et  critique  des  sources  de 
Cabrera  et  de  Saint-Real,  les  deux  auteurs  qui 
ont  le  plus  fourni  ä  la  litterature  dramatique 
nationale  et  etrangere.  On  aurait  voulu  aussi 
un  jugement  d'ensemble  motive  sur  le  fait 
historique.  Gachard  a  retourne  en  faveur  de 
Philippe  II  l'opinion  qu'avaient  egaree  beaucoup 
de  declamateurs.  Ne  l'a-t-il  pas  un  peu  trop  re- 
tournee?  Sans  doute  Philippe  II  ne  fut  point, 
au  sens  propre,  le  bourreau  de  son  fils,  mais  il 
avait  tant  de  moyens  d'arriver  au  but  sans  inter- 
venir  personnellement!  II  suffisait  de  laisser 
faire  ceux  qui  penetraient  ses  desirs  secrets  et 
qui  avaient  interet  ä  agir.  Une  sorte  de  com- 
plicite  morale  dans  l'acceleration  de  la  fin 
du  prince  serait  ä  coup  siir  possible  et  vrai- 
semblable. 

Sur  l'histoire  de  la  legende  ä  travers  la  litte- 
rature, M.  Levi  se  montre  tres  informe  et  te- 
moigne  d'un  gout  exerce  dans  ses  appreciations 
des  poetes  qui  ont  mis  la  legende  en  forme  dra- 
matique. A  mon  avis,  il  grossit  trop  la  valeur 
du  drame  d'Enciso,  oü  il  m'est  difficile  de  rien 
trouver  de  shakspearien,  et  il  cherche  trop  ä 
attenuer  le  contresens  historique  du  Don  Carlos 
de  Schiller.  Qu'on  admire  ce  dernier  drame, 
j'y  consens,  mais  en  faisant  alors  completement 
abstraction  de  l'histoire.  L'oeuvre  allemande  doit 
etre  jugee  d'apres  les  idees  regnantes  au  temps 
de  l'auteur  et  comme  representative  de  ses  aspi- 
rations.  A  ce  prix  seul,  Posa,  par  exemple,  devient 
supportable,  admirable  meme,  si  Ton  veut: 
autrement  il  n'est  qu'un  fantoche  ridicule.  En 
general,  M.  Levi  peche  plutöt  par  exces  d'indul- 
gence:  meme  le  style  beige  de  Verhaeren  ne 
le  decourage  pas.  Cette  partie  du  livre  temoigne 
de  connaissances  etendues  et  d'aptitudes  reelles 
ä  comparer  entre  elles  des  oeuvres  litteraires  et 
ä  en  faire  ressortir  les   beautes.      J'aurais  aime 


cependant  que  l'auteur  y  soumit  ä  un  examen 
attentif  l'ecrit  intitule  Don  Carlos  mis  ä  mort 
par  son  pere  dont  la  Bibliotheque  nationale  de 
Paris  possede  une  version  espagnole  manuscrite, 
mais  qui  a  certainement  ete  redige  en  frangais 
au  XVIIF  siecle.  A  quelle  pensee  a  obei  celui 
qui  l'a  compose? 

Paris.  A.  Morel -Fatio. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  iialienische  Dante-Gesellschaft  beabsichtigt  im 
Jahre  1921  zum  600.  Geburtsjahre  des  Dichters  eine 
kritische  Gesamtausgabe  der  Werke  Dantes 
herauszugeben.  Den  zu  diesem  Zwecke  von  der  Re- 
gierung geforderten  Staatszuschufs  hat  die  italienische 
Abgeordnetenkammer  kürzlich  bewilligt.  Die  Ausgabe 
soll  auf  einer  vollständigen  vergleichenden  Kritik  aller 
vorhandenen  Manuskripte  aufgebaut  werden.  Sie  wird 
voraussichtlich  15  Bände  umfassen,  und  zwar  vier  für 
die  »Göttliche  Komödie«,  einen  für  die  »Eklogen« 
und  Briefe,  einen  für  die  »Monarchia«,  zwei  für  das 
»Gastmahl«,  vier  für  den  »Canzoniere«  und  einen  für 
den  Index;  sie  soll  in  Grofsquart,  auf  Handpapier  mit 
neuen  Lettern,  ähnlich  denen  der  Galilei-Ausgabe  ge- 
druckt, mit  Faksimiles  versehen  und  in  Leinen  ge- 
bunden werden. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Zürich 
ProL  Dr.  Bernhard  Fehr  ist  als  ord.  Prof.  an  die 
Techn.  Hochschule  in  Dresden  berufen  worden. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

L.  A  Ib  r  e  c  h  t ,  Neue  Untersuchungen  zu  Shakespeares 
Mafs  für  Mafs.  Quellen,  Zeit  und  Anlafs  der  Ent- 
stehung des  Stückes  und  seine  Bedeutung  als  Offen- 
barung der  persönlichen  Weltanschauung  des  Dichters. 
Berlin,  Weidmann.    M.  7. 

E.  Lorck,  Passe  defini,  Imparfait,  Passe  indefini. 
Eine  gramm.-psychol.  Studie.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  1,60. 

R.  C.  de  Marchi,  Jacopo  Corbinelli  et  les  erudits 
fran^ais.  D'apres  la  correspondance  inedite  Corbinelli- 
Pinelli  (1566—1587).    Mailand,   Ulrico  Hoepli.    L.  5. 

Kurt  Kersten,  Voltaires  Henriade  in  der  deutschen 
KrUik  vor  Lessing.    Berlin,  Mayer  &  Müller.    M.  1,60. 

Bettina  Straufs,  La  culture  fran(;aise  ä  Francfort 
au  XVIII  e  siecle.  [Bibl.  de  Litter.  comparee.]  Paris, 
F.  Rieder  &  Cie.    Fr.  6. 

Aristide  Maril,  Gerard  de  Nerval.  Le  poete — 
l'homme.    Paris,  Hachette  &  Cie.    Fr.  12. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  französische  Spradie  und  Literatur. 
42,  6.  8.  W.  Meyer-Lübke:  E.  Müller-Marquardl, 
Die  Sprache  der  alten  Vita  Wandregiseli.  —  E.  Gie- 
rach: H.  Gröhler,  Über  Ursprung  und  Bedeutung 
der  französischen  Ortsnamen.  —  K.  Morgenroth: 
J.  J.  Salverda  de  Grave,  L'influence  de  la  langue 
fran^aise  en  Hollande  d'apres  les  mots  empruntes.  — 
L.  Spitzer:  Karl  Vofsler,  Frankreichs  Kultur  im 
Spiegel  seiner  Sprache.  —  E.  Gami  Ilse  heg:  H. 
Kjellman,    La    construction    de    l'infinitif    dependant 


1895 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1896 


d'une  locution  impersonnelle  en  fran(;ais  des  origines 
au  XV«  siecle.  —  L.  Spitzer:  O.  Hachtmann,  Die 
Vorherrschaft  substantivischer  Konstruktionen  im  mo- 
dernen französischen  Prosastil;  K.  Göhri,  Die  Aus- 
drücl<e   für  Blitz   und  Donner   im   Galloromanischen. 

—  J.  Ach  er:  L.  Foulet,  Correspondance  de  Voltaire 
(1726—1729).  —  J.  Frank:   J.  Dedieu,   Montesquieu. 

—  W.  Haape:  Marcel,  Le  frere  de  Diderot.  —  H. 
Heifs:  P.  Dubois,  Victor  Hugo.  Ses  idees  religieuses 
de  1802  ä  1825;  P.  Dubois,  Bio -Bibliographie  de 
Victor  Hugo  de  1802  ä  1825.  —W.  Küchler:  Stendhal, 
CEuvres  completes.  —  L.  P.  Thomas:  G.  Turquet- 
Milnes,  The  influenae  of  Baudelaire  in  France  and 
England.  —  M.  J.  Minckwitz:  C.  Meyer,  La  Prin- 
cesse  lointaine  d'Edmond  Rostand.  —  M.  Schi  an 
und  J.  Frank,  Neuere  Belletristik. 

Revue  germaniqiie.  Juillet-Aoiit.  R.  Micha ud, 
Emerson  et  Montaigne.  —  M.  Lanoire,  Paris  en 
1801-1802  (Journal  du  Reverend  Dawson  Warren).  — 
Fl.  Delattre,  La  Poesie  anglaise. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Handbuch  der  Kunstwissenschaft,  hgb.  von 
Fritz  Burger  [Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgesch. 
an  der  Univ.  München]  unter  Mitwirkung  der  Univ.- 
Proff.  Curtius  (Erlangen),  Egger  (Graz),  Hartmann 
(Strafsburg),  Neuwirth  (Wien),  Pinder  (Darmstadt), 
Graf  Vitzthum  v.  Eckstädt  (Kiel),  Weese  (Bern), 
Willich  (München),  Wulff  (Berlin),  Privatdozz.  Herz- 
feld (Berlin),  Wackernagel  (Leipzig),  Oberbibliothekar 
Leidinger  (München),  Prof.  Singer  (Dresden)  und 
anderer  Universitätslehrer  und  Muscumsdirektoren. 
Mit  zirka  zweitausend  Abbildungen  in  Netzätzung 
und  Doppeltondruck,  Vierfarbendrucken  usw.  Lief.  1 
— 8.  Berlin -Neubabelsberg,  Verlag  der  Akademi- 
schen Verlagsgesellschaft  M.  Koch;    Je  M.  2. 

Von  dem  in  Lieferungen  erscheinenden  Hand- 
buch Burgers  liegt  jetzt  eine  Abteilung,  die  vom 
Herausgeber  selbst  behandelten  »Anfänge  der 
deutschen  Malerei«,  abgeschlossen  vor  uns,  so 
dafs  sich  über  die  Absichten  nicht  blofs,  sondern 
auch  über  die  Leistungen  des  Werkes  bereits 
ein  gewisses  Urteil  fällen  läfst. 

Das  Handbuch  will  mehr  sein  und  mehr 
geben  als  seine  Vorläufer.  Sein  Programm  um- 
fafst  aufser  den  historischen  Abschnitten  auch 
die  Hilfswissenschaften  der  Kunstgeschichte,  die 
systematisch  behandelt  werden  sollen.  Von  den 
historischen  Abschnitten  scheinen  die  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance  den  andern  gegen- 
über zu  überwiegen.  Sehr  willkommen  unter 
den  Hilfswissenschaften  sind  die  Abteilungen: 
Einführung  in  die  Quellen  der  Architektur- 
geschichte, ferner  Quellenkunde,  Ikonographie, 
Museumskunde,  Handschriitenkunde  usw.  Damit 
bedeutet  aber  dieses  Handbuch  etwas  wirklich 
Neues    gegenüber   früheren    und    gleichzeitigen 


Unternehmungen,  und  darin  liegt  seine  Recht- 
fertigung, die  ein  neu  erscheinendes  Handbuch 
immerhin  nötig  hat. 

Im  vorliegenden  Teil  versucht  Burger  mit 
der  historischen  Darstellung  allgemeinere  Be- 
trachtungen zu  verbinden,  was  ja  mit  Rücksicht 
auf  einen  grofsen  Leserkreis  zu  verstehen  ist. 
Aber  es  gelingt  ihm  nicht.  In  2  Kapiteln  sucht 
er  den  Leser  in  den  Geist  deutscher  Kunst  ein- 
zuführen. Jedoch  so  grotesk  und  unklar  manche 
Erscheinung  deutscher  Kunst  ist,  so  ist  auch 
diese  Einführung  ausgefallen.  Dem  Fachmann 
wie  dem  Laien  ist  mit  dergleichen  nicht  ge- 
dient. Und  so  nützlich  für  einen  weiteren  Kreis 
einzelne  tüchtige  Stilanalysen  namentlich  mittel- 
altedicher  Kunst  sind,  die  Neigung  des  Verls 
zu  mystischem,  Dunkel  im  Ausdruck  und  seine 
gewagten  Abstraktionen  verderben  das  Beste 
daran.  Die  Erörterungen  des  nächsten  Kapitels 
wollen  nicht  recht  an  die  Spitze  einer  histori- 
schen Darstellung  passen.  Was  es  enthält,  sind 
Edäuterungen,  Anmerkungen.  Dann  beginnt 
(in  einem  zweiten  Kapitel  III!)  die  eigentliche 
Darstellung  der  Entwicklung  mit  der  Behand- 
lung der  so  wichtigen  böhmischen  Malerei.  Ihre 
grundlegende  Bedeutung  für  die  Weiterentwick- 
lung der  deutschen  Malerei  wird  sehr  ausführlich, 
in  fast  monographischer  Breite  dargetan.  Auch 
die  im  nächsten  Bande  folgenden  Gebiete  Bayern, 
Österreich,  Tirol  scheinen  ebenso  eingehend  be- 
handelt zu  werden.  So  dankbar  man  dafür  ist, 
wird  man  doch  nicht  die  Sorge  los,  dafs  diese 
Breite  des  Anfanges  auf  Kosten  der  späteren 
Kapitel  und  Bände  erfolgt,  oder  dafs  das  Werk 
gar  ein  Torso  bleibt. 

Der  eigentliche  Wert  des  neuen  Handbuches 
liegt  aber  in  der  vollständigen  Durchführung 
seines  wirklich  glücklichen  Programmes.  Darum 
wünschen  wir  dem  Werke  schnellen  und  unge- 
hinderten Fortgang. 

Wien.  H,  Heubach. 

Max  Koch  [ord.  Prof.  f.  neuere  Literaturgesch.  an 
der  Univ.  Breslau],  Parsifal,  ein  Bühnenweih- 
festspiel  von  Richard  Wagner.  Mit  Einführung 
herausgegeben.  Leipzig,  C.  F.  Amelang,  1914. 
XX  u.  78  S.  8V   Geb.  M.  1. 

Zeitgemäfs  ist  diese  neueste  Ausgabe  der 
Parsifaldichtung  als  Sonderdruck;  zeitgemäfs, 
d.  h.  als  Frucht  und  zwar  edelster  Art,  des  »Frei- 
werdens« -des  Wagnerschen  Gesamtwerkes.  Max 
Koch,  der  Verf.  einer  ausgezeichneten,  drei- 
bändigen Wagnerbiographie,  ist  der  Berufensten 
einer  zu  solcher  Ausgabe,  die  die  in  den  Klavier- 
auszügen gebotene,  endgültig  gewollte  Gestal- 
tung   der  Dichtung    im    allgemeinen    zugrunde 


I 


4 


1897 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1898 


legt  und  auch  die  mündlich  von  Wagner  bei 
den  Proben  gegebenen,  von  Felix  Mottl  über- 
lieferten Bühnenanweisungen  berücksichtigt;  also 
eine  Ausgabe,  die  man  als  die  im  Sinne  des 
Parsifalschöpfers  getreueste  bezeichnen  darf. 
Ich  erinnere  hier  nur  an  den  Schlufs  des  ersten 
Aufzuges,  der,  nach  Verstofsung  des  unwissend 
gebliebenen  Waldknaben  Parsifal  durch  Gurne- 
manz,  im  Klavierauszug  und  also  auch  in  unsrer 
Ausgabe,  mit  Trost-  und  Verheifsungsstimmen 
der  Grals-Knaben  und  -Jünglinge  ahnungsvoll 
ausklingt. 

Die  Einleitung  des  Hgb.s  erhöht  weiterhin 
den  Wert  dieses  Büchleins.  Denn  in  knappster 
Form  bietet  K.  eine  Geschichte  der  Gralsdich- 
tungen, die  er  aber  für  Wagner  mit  Recht  als 
nicht  ausschlaggebend  darstellt,  weil  gerade  im 
Vergleich  zumal  mit  zeitgenössischen  Grals- 
dramen »die  unvergleichliche  Schöpfer-  und  Ge- 
staltungskraft des  Dramatikers  Wagner,  seine 
seltene  Kunst  der  Verinnigung,  wie  sein  tief- 
eindringendes Verständnis  bei  organischer  Weiter- 
dichtung der  alten  Mythen  klar  ersichtlich  wird«. 
K.  schildert  ferner  die  Entstehungsgeschichte 
des  erhabenen  Werkes,  das  früheste  Auftauchen 
des  Gralsheiligtums  in  der  grofsartigen  »Wibe- 
lungen« -Schrift  von  1848  (Schriften,"  Bd.  2), 
die  Weiterbildungen  in  den  Entwürfen  »Jesus 
von  Nazareth«  und  den  »Siegern«  und  läfst 
dankenswerterweise  hellstes  Licht  fallen  auf  die 
wundervolle  ErläuterungWagners  zum  Lohen- 
grin-Vorspiel«  (Schriften,  Bd.  5):  >  Was  später 
im  Parsifaldrama  Gurnemanz  von  der  Über- 
reichung von  'Weihgefäfs'  und  'Lanzenspeer'  an 
Titurel  durch  'des  Heilands  selige  Boten'  berichtet, 
'diese  wunderwirkende  Darniederkunft  des  Grales 
im  Geleite  der  Engelschar,  seine  Übergabe  an 
hochbeglückte  Menschen',  das  wählte  sich  der 
Tondichter  des  Gralsritters  Lohengrin  zum  Gegen- 
stand einer  Darstellung  in  Tönen«.  Wir  ver- 
nehmen dann  weiterhin,  wie  der  jugendschöne, 
idealbegeisterte  »Schirmherr  von  Wagners  Leben«, 
Ludwig  II.  von  Bayern  (im  vertrauten  Kreise 
selbst  Par2iz;al  genannt),  den  Dichter  zur  Auf- 
zeichnung des  ausführlichen  Parzifal-Entwurfes 
von  1865  drängte,  der  König,  »der  in  seiner 
eigenen  steinernen  Dichtung  Hohenschwanstein 
(mufs  heifsen  Neuschwanstein)  einen  Saal  mit 
Bildern  aus  Wolframs  Epos  schmücken  liefs«; 
bis  1877  die  Parsifaldichtung  vollendet  vorlag 
und  die  am  13.  Januar  1882  abgeschlossene 
Partitur,  deren  Aufführung  im  Festspielhause 
in  Bayreuth  1882  aber  wiederum  nur  durch 
König  Ludwig  ermöglicht  wurde. 

K.  wendet  sich  dann  gegen  das  Verhalten 
des  deutschen  Reichstags,  der  einstens  die  Bei- 


hilfe für  ein  Goethedenkmal  in  Strafsburg  ver- 
weigerte, in  seiner  leider  beharrlich  bewährten 
Unterschätzung  künstlerischer  und  idealer  Werte 
sich  nicht  bemüht  habe,  über  die  Frage  des 
vom  Meister  wiederholt  und  unzweideutig  aus- 
gesprochenen Parsifal-Schutzes  für  Bayreuth 
allein,  auch  nur  in  Verhandlung  einzutreten, 
»wofür  er  nach  der  ersten  Vorführung  des  Werkes 
in  London  nach  Gebühr  den  Hohn  der  eng- 
lischen Zeitungen  einheimste«.  Mit  bedeut- 
samen Vergleichen  der  beiden  »abgeklärten 
Alterswerke«  Faust  und  Parsifal,  »in  denen 
der  Verzicht  auf  selbstsüchtiges  Begehren  und 
das  liebevolle  Wirken  für  den  Nächsten  die  Er- 
lösung des  zuletzt  der  ganzen  Menschheit 
dienenden  Helden,  wie  dieser  selbst,  erzielt, 
klingt  die  herrliche  Abhandlung  aus  und  schliefst 
mit  Franz  Liszts,  des  frühesten  und  geistes- 
verwandtesten Vorkämpfers  Wagners,  Urteil: 
»Der  Parsifal  läfst  die  davon  Ergriffenen  ver- 
stummen; sein  weihevoller  Pendel  schlägt  vom 
Erhabenen  zu  dem  Erhabensten«. 

Leipzig.  Artur  Prüfer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

In  der  Pariser  Akademie  der  Inschriften  berichtete, 
wie  wir  der  »N.  Zur.  Ztg.«  entnehmen.  Prof.  Cagnat 
über  den  weiteren  Fortgang  der  Ausgrabungen  der 
Herren  Philippe  Fabia  und  üermain  de  Montauzan  von 
der  Faculte  des  Lettres  zu  Ljon.  Es  handelt  sich  dabei 
um  eine  prächtige  römische  Villa  in  Lyon,  die  an 
der  uralten  völkerverbindenden  Strafse  nach  Aquitanien 
bei  Lyon  auf  der  Höhe  von  Fourvicres  stand.  Aufser 
dem  grofsen  Mosaik,  das  die  Forscher  vor  einiger 
Zeit  gefunden  hatten,  sind  jetzt  nicht  weniger  als 
sechs  neue  Prunk -Fufsböden  aufgedeckt  worden,  die 
an  Schönheit  den  früheren  nicht  nachstehen.  Von 
diesen  sind  drei  besonders  bemerkenswert:  der  eine, 
schwarz  und  weifs,  durch  seine  schönen  und  abwechs- 
lungsvollen geometrischen  Ornamente;  der  zweite, 
polychrom,  durch  die  ausgesuchte  Feinheit  eines  Frieses 
von  Blättern,  Blumen  und  Vögeln;  endlich  der  dritte, 
hervorragend  durch  seine  gewaltige  Gröfse  (171  Quadrat- 
meter) und  die  Reste  eines  grofsen  Mittelfeldes  mit 
einem  Seestück,  wie  sie  besonders  in  Afrika  häufig 
gefunden  wurden.  Das  ganze  Gebäude  bedeckte,  wie 
sich  bis  jetzt  feststellen  läfst,  eine  Fläche  von  3460 
Quadratmetern.  Soweit  man  es  bis  jetzt  datieren 
kann,  geht  es  bis  in  die  Frühzeit  des  römischen  Lyon 
zurück.  Bei  der  Wichtigkeit,  die  dieser  Platz  als  Zen- 
trale des  gallo -römischen  Wesens  hatte,  seien  diese 
prächtigen  Funde  nichts  allzu  Auffallendes. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ernst  Trofs,  Das  Raumprobiem  in  der  bildenden 
Kunst.  Kritische  Untersuchungen  zur  Fiedler -Hilde- 
brandischen Lehre.  München,  De! phin-Veriag.    A\.  4,50. 

Zeitschriften. 

Art  and  Ardiaeology.  1,1.  W.  H.  Holmes, 
Masterpieces  of  Aboriginal  American  Art-Stucco  Work. 


1899 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1900 


—  E.  K.  Rand,  The  School  of  Classical  Studies  of 
the  American  Academy  in  Rome.  —  A.  Marquand, 
The  Visitation  at  Pistoia  by  Luca  Della  Robbia.  — 
A.  T.  Clay,  Ancient  Babylonian  Antiquaries.  —  E. 
H.  Hall,  Excavations  at  Vrokastro,  Crete,  in  1912. — 
Ch.  T.  Curvelly,  Archaeological  Perplexities. 


Geschichte. 

Referate. 

Willy  Scheffler,  Karl  IV.  und  Innocenz  VI. 
Beiträge  zur  Geschichte  ihrer  Beziehungen  1355 
— 1360.  [Historische  Studien,  veröffentlicht  von 
E.  Ebering.  Heft  101.]  Berlin,  Emil  Ebering,  1912. 
174  S.  8«. 

Die  vorliegende  Studie  liefert  in  acht  Ka- 
piteln eine  wertvolle  Charai<teristik  des  Verhält- 
nisses Kaiser  Karls  IV.  zu  Papst  Innozenz  VI. 
Der  leitende  Gedanke  des  Buches  ist,  zu  zeigen, 
wie  Kaiser  und  Papst,  beide  von  ihrer  persön- 
lichen Eigenart  geleitet,  in  einzelnen  Fragen 
der  Reichs-  und  Kirchenpolitik  mit  wechselndem 
Erfolg  ihre  Absichten  durchzusetzen  sich  be- 
mühten. Aus  der  Besprechung  einzelner  Epi- 
soden der  Jahre  1355 — 1360  ergibt  sich  als 
gemeinsamer  politischer  Grundzug  ein  »stets 
friedlicher  und  versöhnlicher  Geist,  mit  dem 
beide  Teile  trotz  vorhandener  Gegensätze  erfüllt 
waren«;  und  es  wird  in  dem  Buche  trefflich 
geschildert  und  quellenmäfsig  veranschaulicht, 
wie  dieses  von  gegenseitigem  Wohlwollen  er- 
füllte Vehältnis  auch  sachliche  Verstimmungen 
zu  überdauern  vermochte.  Aber  auch  Kaiser 
Karls  oft  verkannter  Charakter,  die  scheinbare 
Nachgiebigkeit,  mit  der  dieser  Realpolitiker 
dennoch  meistens  seine  Interessen  zu  wahren 
wufste,  wird  durch  die  sachlich  klare,  sichere 
Betrachtung  der  Ereignisse  ins  rechte  Licht 
gesetzt. 

Besonders  bezeichnend  für  das  Verhältnis 
der  beiden  Mächte  zueinander  sind  die  Kapitel 
von  der  Besetzung  des  Konstanzer  Bistums 
(1356/57)  —  wobei  bekanntlich  der  Kaiser  mit 
seinem  Kandidaten  nicht  durchdrang  —  sowie 
von  den  Verhandlungen  über  die  Erhebung  des 
päpstlichen  Zehnten  in  Deutschland  (1355 — 57), 
in  denen  die  Kurie  den  Vorschlag  des  Kaisers 
und  der  deutschen  Bischöfe  auf  Zahlung  eines 
Subsidiums  annehmen  mufste  und  überdies  dem 
Kaiser  eine  seinerzeit  für  Papst  Klemens  VI. 
ausgestellte  Urkunde  über  die  Unterstützung  bei 
Einhebung  des  Peterspfennigs  in  Schlesien  aus- 
lieferte. Verwiesen  sei  weiter  auf  das  Kapitel 
über  die  Goldene  Bulle,  i«  dem  der  Kaiser  in 
seiner  eigenartigen  Stellung,  einerseits  solidarisch 
mit  den  Kurfürsten  in  dem  Bestreben,  die  Königs- 


wahl von  kurialen  Einflüssen  freizuhalten,  andrer- 
seits persönlich  doch  wieder  zu  vermittelnden 
Zugeständnissen  bereit,  anschaulich  geschildert 
wird:  vor  allem  hat  die  Verpflichtung  des  neu- 
gewählten Königs,  sogleich  nach  der  Wahl  die 
Rechte  der  Kurfürsten  und  somit  auch  die  Frei- 
heit der  kurfürstlichen  Wahl  zu  bestätigen,  den 
Schutz  der  kurfürstlichen  Vorrechte  vor  fremdem 
Einflufs  garantiert,  ohne  doch  den  Papst  direkt 
herauszufordern.  Auch  mit  der  wohlberechneten 
Neutralität  des  Kaisers  gegenüber  der  französi- 
schen Politik  des  Papstes  wufste  sich  Innozenz  VI. 
abzufinden,  und  in  der  Frage  des  Widerrufes 
der  beiden  gegen  Heinrich  VII.  erlassenen  Bullen 
Klemens  des  VI.  erreichte  der  Kaiser  wenigstens 
die  Anerkennung  der  persönlichen  Ehre  seines 
Grofsvaters.  All  dieses  Einvernehmen  beruhte 
allerdings  auf  der  einen  Voraussetzung,  dafs 
jede  Auseinandersetzung  über  die  schwierigen 
prinzipiellen  Streitfragen  zwischen  kaiserlichen 
und  päpstlichen  Machtansprüchen  in  diesen 
Jahren  grundsätzlich  vermieden  worden  ist. 
Prag.  Gustav  Pirchan. 


Das  Preufsische  Heer  der  Befreiungskriege 
Herausgegeben  vom  Grofsen  Generalstabe,  Kriegs- 
geschichtliche Abteilung  II,  Bd.  2:  Das  Preufsi- 
sche Heer  im  Jahre  1813.  Berlin,  Ernst  Siegfried 
Mittler  u.  Sohn,  1913.  VIll  u.  645  S.  8»  mit  7 
farbigen  Uniformbildern,  2  Textskizzen  und  1 1  Ein- 
schlagtafeln.   M.  14,50,  geb.  M.  16. 

In  dem  in  Nr.  32/1913  (Sp.  2039ff.)  dieser 
Zeitschrift  besprochenen  1.  Bande  fanden  die 
bis  zum  Schlufs  des  Jahres  1812  in  Preufsen 
getroffeneri  Rüstungsmafsnahmen  sowie  die  poli- 
tisch und  militärisch  unfreie  Lage  des  Staates 
und  seines  Herrschers  eine  eingehende  und 
liebevolle  Darstellung.  Auf  dieser  Grundlage 
schildert  der  2.  Band  die  staunenswerte  Ent- 
wicklung der  Wehrkraft  bis  Mitte  August  1813, 
während  ein  3.  abschliefsender  Band  sich  mit 
den  weiteren  Rüstungen  beschäftigen  wird. 

Mit  Recht  knüpft  sich  die  Einteilung  des 
Stoffes  an  den  Namen  Scharnhorsts,  der  auf 
Napoleons  Forderung  von  der  leitenden  Stelle 
hatte  entfernt  werden  müssen  und  erst,  nachdem 
der  König  durch  die  Abreise  nach  Breslau  die 
Freiheit  des  Handelns  wiedererlangt  hatte,  von 
neuem  in  sein  Amt  eingesetzt  werden  konnte. 
Schon  am  Tage  der  Wiederübernahme  der  Ge- 
schäfte, am  28.  Jan.,  legte  er  dem  Könige  einen 
Rüstungsplan  vor,  der  sofort  genehmigt  wurde, 
nachdem  schon  am  12.  Jan.  Formationsbe- 
stimmungen, wenn  auch  in  geringerem  Umfang, 
erlassen  worden  und  die  Aufstellung  eines 
Reservekorps  an   der  Weichsel  sogar  schon  amj 


1 

1 


1901 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1902 


19.  und  20.  Dez.  1812  angeordnet  war,  so  dafs 
bereits  am  11.  Jan.  die  Aufstellung  von  Reserve- 
bataillonen in  Graudenz  beginnen  konnte.  Durch 
die  tageweise  Aufführung  der  einzelnen  An- 
ordnungen in  der  Zeit  vom  28  Jan.  bis  Ende 
März  wird  unwiderieglich  bewiesen,  wie  der 
König  »keinen  Tag  versäumt  hat,  um  die  Kräfte 
seines  Volkes  zu  entwickeln«.  Die  Frage,  ob 
der  Krieg  wesentlich  früher  hätte  begonnen 
werden  sollen,  und  ob  die  Verzögerung  der 
»Unentschlossenheit«  Friedrich  Wilhelms  zur 
Last  zu  legen  ist,  wird  dahin  beantwortet,  dafs 
er  »kaum«  anders,  als  geschehen,  zu  handeln 
vermochte.  Der  Ref.  vermag  sich  der  Ein- 
schränkung, die  in  diesem  »kaum«  liegt,  nicht 
anzuschliefsen.  Man  mufs  sich  nur  einmal  die 
im  1.  Bande  so  anschaulich  geschilderte  Un- 
freiheit Preufsens  und  die  auch  während  des 
Rückzuges  aus  Rufsland  immer  noch  starke 
Machtstellung  der  Franzosen  in  dem  geknebelten 
Lande  vergegenwärtigen;  über  einen  Augenblicks- 
erfolg wäre  man  früher  schwerlich  hinausge- 
kommen. Man  wird  weiter  gut  tun,  daran  zu 
denken,  wie  auch  der  Abschlufs  des  Waffen- 
stillstandes später  scharf  getadelt  wurde,  und 
wie  er  sich  dann  in  der  Tat  den  Verbündeten 
nützlicher  erwies  als  Napoleon.  In  beiden  Fällen 
spielte  der  Wunsch,  Österreich  zum  Bündnis 
heranzuziehen,  eine  durchaus  berechtigte  Rolle; 
der  König  hat  diesen  Gedanken  von  jeher  ge- 
hegt. Mit  der  Frage  des  richtigen  Zeitpunktes 
zum  Losschlagen  steht  die  Stellung  des  Königs 
zur  Konvention  von  Tauroggen  und  zu  seiner 
angeblichen  Einwirkung  auf  sie  in  naher  Be- 
ziehung. Obwohl  jahrelang  Gegenstand  eines 
erbitterten  wissenschaftlichen  Streites'),  findet 
sie  hier  keine  Erwähnung,  offenbar,  weil  eine 
im  Rahmen  der  »Urkundlichen  Beiträge  und 
Forschungen  zur  Geschichte  des  Preufsischen 
Heeres«  erschienene  Arbeit  sich  nicht  mit  Er- 
örterungen beschäftigen  sollte,  für  die  einwand- 
freie Urkunden  eben  fehlen. 

Die  Schilderung  der  Rüstungen  im  einzelnen 
läfst  die  aufserordentliche  Verschiedenheit  in 
den  Provinzen  erkennen:  Ostpreufsen  war  in 
jeder  Beziehung  weit  voran,  während  in  der 
Mark  Brandenburg  die  Anwesenheit  der  Fran- 
zosen —  gegen  Ende  Februar  befanden  sie 
sich  noch  in  der  Stärke  von  30000  Mann  in 
Berlin  —  die  Entwicklung  hemmte.  Auch  die 
Willfährigkeit  und  Begeisterung  waren  nicht 
überall   gleich,   unpatriotische  Gesinnung   offen- 


^)  Vergl.  meine  bezügliche  Abhandlung  »Das  Ver- 
dienst um  die  Konvention  von  Tauroggen«  im  Bei- 
heft 10  zum  »Militär-Wochenblatt«  1912. 


harte  sich  in  einem  Teile  der  grofsen  Städte, 
darunter  Berlin,  Potsdam,  Brandenburg,  Frank- 
furt a.  O.  und  Breslau.  »Gerade  diese  tiefen 
Schatten  sind  aber  geeignet,  die  Opferfreudig- 
keit der  Patrioten,  die  schliefslich  alle  Schwierig- 
keiten überwand,  in  ein  helleres  Licht  zu  stellen.« 
Wir  erhalten  ein  klares  unverfälschtes  Bild  von 
den  Mafsnahmen  der  Regierung  wie  von  der 
Bewegung,  von  der  das  Volk  ergriffen  war. 
Die  urkundliche,  tendenzfreie  Darstellung  ist 
von  grofser  Bedeutung  für  die  politische  wie 
für  die  Heeresgeschichte.  Für  letztere  darf  es 
als  ein  besonderes  Verdienst  bezeichnet  werden, 
dafs  hier  zum  erstenmal  ein  Wirrsal  von  ein- 
ander überstürzenden  Anordnungen,  sowie  von 
irreführenden,  wiederholt  sich  ändernden  Be- 
zeichnungen von  Neuformationen  entwirrt  wird. 
Der  leicht  lesbare,  gut  geschriebene  Text 
wird  durch  eine  Reihe  von  Urkunden  ergänzt. 
Auch  abgesehen  vom  geschichtlichen  Werte  ist 
die  treffliche  Arbeit  von  grofser  Bedeutung  für 
die  Erkenntnis  der  grundlegenden  Bedingungen 
der  Organisation  der  Wehrkraft  überhaupt. 
Berlin.  A.  v.  Janson. 

Adolf  v.  Wiedemann- Warnhelm,  Die  Wie- 
derherstellung der  österreichischen 
Vorherrschaft  in  Italien  (1813  —  1815). 
Ein  Beitrag  zur  Jahrhundert-Literatur.  Wien,  Adolf 
Holzhausen,  1912.    VIII  u.  73  S.  8«. 

Nach  einer  Einleitung  über  die  französische 
Verwaltung  und  die  Wiederbesetzung  Italiens 
durch  die  Österreicher  gibt  der  Verf.  an  der 
Hand  der  Akten  namentlich  des  Ministeriums 
des  Inneren  in  Wien  ein  anschauliches  Bild  von 
der  Stimmung  in  Mailand  und  in  Venedig  und 
ihren  verschiedenen  Wandlungen;  auch  die 
Schwierigkeiten,  mit  denen  die  Österreicher  von 
Anfang  an  hier  zu  rechnen  hatten,  treten  deut- 
lich hervor.  Kaiser  Franz  zeigte  bei  der  Durch- 
führung der  Organisation  der  neuen  Provinzen, 
die  erst  im  J.  1818  zum  Abschlufs  gekommen 
ist,  zwar  guten  Willen  und  ein  selbständiges 
Urteil,  aber  keinedei  Verständnis  für  die  Eigen- 
tümlichkeiten seiner  Völker  oder  die  Forderun- 
gen der  neuen  Zeit.  »Gut  österreichisch«  sollte 
der  Hofkommissär  Feldmarschall  Bellegarde  die 
Provinzen  machen,  aber  seine  Versöhnungspolitik 
wurde  vom  Wiener  Hofe  durchkreuzt,  von  der 
österreichischen  Partei  in  Italien  selbst  erschwert. 
Und  doch  hatte  dieser  Mann  dem  Fürsten  Met- 
ternich  geraten,  Vorurteile,  die  der  Gesanitord- 
nung  nicht  schadeten,  mit  in  den  Kauf  zu  neh- 
men; seine  Mahnungen,  die  ihn  als  einen  scharf- 
sinnigen Staatsmann  erscheinen  lassen,  blieben 
erfolglos.    In  der  Herausarbeitung  dieser  Gegen- 


1903 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  30. 


1904 


Sätze  besteht  ein  Hauptverdienst  der  Schrift;  nur 
vermifst  man  den  Hinweis,  wie  sehr  schon  in 
jener  Zeit  die  eigentliche  Leitung  der  Donau- 
monarchie in  die  Hände  Metternichs  überge- 
gangen war,  wenn  auch  Kaiser  Franz  sich  voll- 
ständig mit  der  Politik  seines  Beraters  identifi- 
zierte. 

München.  Theodor  Bitterauf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Wir  werden  gebeten  um  Aufnahme  der  folgenden 
Erklärung. 

Nachdem  von  zwei  Kritikern  der  Titel  meiner  zu 
Ende  vorigen  Jahres  als  Bd.  33  der  »Histor.  Blbl.«  er- 
schienenen Arbeit  »Mittelalterliche  Weit-  und  Lebens- 
anschauung im  Spiegel  der  Schäften  Coluccio  Salutatis« 
öffentlich  beanstandet  worden  ist,  sehe  ich  mich  vcr- 
anlafst  zu  erklären,  dafs  sowohl  die  Wahl  kleinerer 
Schrifttypen  für  die  Worte  »im  Spiegel  der  Schriften 
Coluccio  Salutatis«  wie  der  abgekürzte  Titel  auf  dem 
Umschlag  von  dem  Herrn  Verleger  herrührt,  für  den 
hierfür,  wie  er  mir  auf  Anfrage  mitteilte,  satztechnische 
Gründe  mafsgebcnd  waren.  Ein  Entwurf  zum  Um- 
schlagtitel hat  mir  niemals  vorgelegen,  so  dafs  ich 
keine  Gelegenheit  zur  Berichtigung  hatte.  Ich  selbst 
habe  meiner  Arbeit  niemals  den  Titel  »Mittelaltediche 
Welt-  und  Lebensanschauung«  gegeben,  vielmehr  aus- 
schliefslich  den  oben  angegebenen  vollständigen  Titel. 
Freiburg  i.  B.  Alfred  v.  Martin, 

Dr.  jur.  et  phil. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

55.  Plenawersammliinif  der  Histor.  Kommission  bei 

der  Kgl-  Bayer.  Akad.  der  Wissensch. 

München,  3.-5.  Juni  1914. 

Bericht  des  Sekretärs  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  S.  Riezler. 

Aufser  dem  Vorsitzenden  Geh.  Reg. -Rat  Prof. 
Moritz  Ritter  aus  Bonn  und  dem  Sekretär  hatten 
sich  von  den  ordentlichen  Mitgliedern  eingefunden: 
die  Herren  Geh.  Hof  rat  Prof.  von  Below  aus 
Freiburg  i.  B.,  Prof.  Brandenburg  aus  Leipzig, 
Geh.  Rat  Prof.  a.  D.  Alfred  Dove  aus  Freiburg  i.  B., 
Prof.  Friedrich  aus  München,  Prof.  Walter  Götz  aus 
Strafsburg  i.  E.,  Geh.  Hofrat  Prof.  v.  Grauert  aus 
München,  Geh.  Rat  Prof.  Hauck  aus  Leipzig,  Geh. 
Rat,  Präsident  der  Kgl.  Akad.  der  Wissensch.  Exz. 
von  Heigel  aus  München,  Wirkl.  Geh.  Rat,  General- 
direktor der  Kgl.  Preufs.  Staatsarchive  und  General- 
direktor der  Zentraldirektion  der  Mon.  Germ.  Hist., 
Exz.  Koser  aus  Charlottenburg,  Geh.  Reg.-Rat  Prof. 
Max  Lenz  aus  Hamburg,  Prof.  Meyer  von  Knonau 
aus  Zürich,  Prof.  Quid  de  aus  München,  Hof  rat  Prof. 
Redlich  aus  Wien.  Von  aufserordentlichen  Mitglie- 
dern waren  zugegen:  die  Herren  Prof.  Beckmann 
aus  Erlangen,  Prof.  H.  Herre  aus  München  und  Prof. 
Kad  Mayr  aus  München.  An  der  Teilnahme  an  den 
Sitzungen  waren  verhindert:  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Fr.  von 
Bezold  aus  Bonn,  Geh.  Rat  von  Rockinger  aus 
München  und  Hofrat  Wim  er,  Sektionschef  und  Di- 
rektor des  k.  u.  k.  Haus-,  I  lof-  und  Staatsarchivs  a.  D. 
aus  Wien. 

Seit  der  letzten  Plenarversammlung  sind  folgende 
Publikationen  erschienen:  Reichstagsakten  ältere 
Reihe,  Bd.  13,  2.  Hälfte  (König  Albrecht  IL,   1.  Abt. 


1438),  bearb.  von  Prof.  G.  Beckmann  (Titelblatt,  Vor- 
wort, Register  werden  nachgeliefert);  Reichstagsakten 
ältere  Reihe,  Bd.  15,  2.  Hälfte  (Kaiser  Friedrich  IIL, 

1.  Abt.  1440  —  41),  mit  Vorwort  und  Registern  zum 
ganzen  Bande,  bearb.  von  ProL  H.  Herre;  Die  Chro- 
niken der  deutschen  Städte,  31.  Bd.,  2.  Teil  (Lübeck, 
5.  Bd.,  2.  Teil),  Personen-  und  Ortsreg..  Sachreg.  von 
Dr.  Bruns,  Glossar  von  Privatdoz.  Dr.  Ziesemer  in 
Königsberg;  Der  dritte  (Schlufs-)Band  der  mit  Unter- 
stützung der  Historischen  Kommission  herausgegebe- 
nen Historischen  Volkslieder  und  Zeitgedichte,  gesam- 
melt und  edäutert  von  Oberbibl.  a.  D.  August  Hart- 
mann. 

Im  Drucke  befinden  sich:  Quellen  und  Erörte- 
rungen zur  bayer.  und  deutschen  Geschichte,  N.  F., 
Abt.  Chroniken,  3.  Bd.:  die  Werke  Veit  Arnpecks, 
hgb.  von  Oberbibl.  Leidinger  (dem  Abschlüsse  nahe); 
Briefe  und  Akten  zur  Geschichte  des  30  jähr.  Kriegs 
in  den  Zeiten  des  vorwaltenden  Einflusses  der  Witteis- 
bacher, N.  F.,  l.Abt.,  1.  Bd.  (1618  —  19),  bearb.  von 
Prof.  Kad  Mayr;    Desselben  Werkes  N.  F.,   2.  Abt., 

2.  Bd.  (1625  und  folgende  Jahre)  bearbeitet  von  Prof. 
Walter  Götz  und  Dr.  Fritz  Endres. 

Die  Arbeiten  für  die  Unternehmungen  der  Kom- 
mission befinden  sich  in  fast  sämtlichen  Abteilungen 
in  gedeihlichem  Fortgang.  Die  Geschichte  der  Wissen- 
schaften wird  iiiren  Abschlufs  finden  durch  die  Voll- 
endung der  durch  den  Tod  Prof.  Gerlands  verwaisten 
Geschichte  der  Physik.  Mit  dieser  wurde  Privatdoz. 
Dr.  Würschmidt  in  Eilangen  betraut,  der  dabei  von 
Geh.  Rat  Prof.  Eilh.  Wiedemann  in  Erlangen  beraten 
und  unterstützt  werden  wird. 

Für  die  unter  Leitung  von  Bezolds  stehenden  Hu- 
manistenbriefe haben  Kustos  Dr.  Reicke  in  Nürnberg 
und  Stadtschulinspektor  Dr.  Reimann  in  Beriin  die 
Arbeiten  zur  Herausgabe  der  Korrespondenz  Pirkhei- 
mers  fortgesetzt  und  so  weit  gefördert,  dafs  nun  280 
Briefe  druckfertig  vodiegen  und  im  Oktober  mit  dem 
Satze  begonnen  werden  kann.  Fiine  Reise  Dr.  Reickes 
nach  Italien  hat  zwar  keine  neuen  Briefe,  doch  wert- 
volle Aufschlüsse  für  den  Kommentar  geliefert.  Die 
Bearbeitung  der  Briefe  von  und  an  Konrad  Peu tinger 
wurde  dem  Privatdozenten  Dr.  Erich  König  in  Mün- 
chen übertragen.  Die  Edition  wird  sich  nicht  auf  den 
humanistischen  Briefwechsel  beschränken,  sondern 
auch  den  politischen  und  juristischen  heranziehen. 

In  der  Abteilung  Chroniken  der  N.  F.  der  Quellen 
und  Erörterungen  zur  bayer.  und  deutschen  Geschichte 
wird  die  Ausgabe  der  Werke  Veit  Arnpecks  durch 
Oberbibl.  Leidinger  in  wenigen  Wochen  im  Drucke 
vollendet  sein;  es  fehlen  nur  noch  Register  und  Ein- 
leitung. Nach  Erledigung  dieser  Aufgabe  wird  sich 
der  Herausgeber  den  Quellen  zur  Geschichte  des 
Landshuter  Erbfolgckriegs  zuwenden. 

In  der  Abteilung  Urkunden  war  Prof.  Bitterauf  in 
München  auch  in  diesem  Jahre  durch  amtliche  Ver- 
pflichtungen verhindert,  die  Arbeiten  an  den  Tradi- 
tionen des  Hochstiftes  Passau  weiterzuführen.  Da 
auch  für  die  nächste  Zukunft  keine  Änderung  dieses 
Verhältnisses  zu  erwarten  ist,  wurde  mit  der  Fort- 
setzung dieser  Editionsarbeit  mit  Zustimmung  Bitter- 
aufs der  Passauer  Domvikar  Dr.  Max  Ileuwieser  be- 
traut. Seine  Hauptaufgabe  wird  die  schwierige  Bear- 
beitung des  sogenannten  Codex  quintus  und  die  Her- 
stellung der  Personen-  und  Ortsregister  mit  den  Orts- 
bestimmungen sowie  des  Wort-  und  Sachregisters 
bilden.  Dr.  Joseph  Widemann  in  München  ist  mit  den 
Traditionen  des  Hochstiftes  Regensburg  beschäftigt 
und  wird  voraussichtlich  im  kommenden  Herbst  mit 
dem  Drucke  beginnen  können.  (Schlafs  folgt.) 


1905 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1906 


Neu  erschienene  Werke. 

A.  Carte  11  ieri,  Deutschland  und  Frankreich  im 
Wandel  der  Jahrhunderte.  Rede,  gehalten  zur  Feier 
der  akad.  Preisverteilung  in  Jena  am  20.  Juni  1914. 
Jena,  Gustav  Fischer.     M.  1. 

Adolf  Jürgens,  Zur  Schleswig-holsteinischen 
Handelsgeschichte  des  16.  und  17.  Jahrh.s.  [Abhandl. 
zur  Verkehrs-  und  Secgeschichte,  im  Auftrage  des  Han- 
sischen Geschichtsvereins  hgb.  von  Dietrich  Schäfer. 
Bd.  VIII.]    Berlin,  Karl  Curtius.    M.  9. 

Zeitschriften. 

Ardiiv  für  Kulturgeschichte.  12,  2.  Fr.  Cursch- 
mann,  Die  Entwicklung  der  historisch-geographischen 
Forschung  in  Deutschland  durch  zwei  Jahrhunderte.  I. 
, —  J.  Goetz,  Kritische  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Pataria.  II.  111.  —  W.  Ganzenmüllcr,  Die  empfind- 
same Naturbetrachtung  im  Mittelalter.  —  E.  Vogt, 
Ein  Drohbrief  aus  dem  14.  Jahrh. 

Hansisdie  üesdiiditsblätter.  1914,  1.  A.  Hafer- 
lach, Das  Geleitwesen  der  deutschen  Städte  im  Mittel- 
alter. —  K.  Engel,  Die  Organisation  der  deutsch- 
hansischen  Kaufleute  in  England  im  14.  uiid  15.  Jahrh. 
bis  zum  Utrechter  Frieden  von  1474.  —  F.  Techen, 
Wismars  Stellung  in  der  Hanse.  —  W.  Stein,  Die 
Hansestädte.  —  F.  Frensdorff,  Zur  Erinnerung  an 
den  25.  Okt.  1913.  —  D.  Schäfer,  Zur  Schlacht  bei 
Bornhöved.  —  P.  Feit,  Hansische  Häusernamen  in 
Breslau. 

Miihlhäuser  Gesdiiditsblütter.  1913/4.  R.  Bem- 
mann,  Der  Untergang  des  Dorfes  Eichen  bei  Mühl- 
liauscn  i.  Th.  —  Kettner,  Die  Treffurter  Kirche;  Die 
Friedetür  der  Langensalzaer  Bergkirche;  Aus  »Anton 
Reiser«,  ein  psychologischer  Roman  von  Karl  Philipp 
Moritz.  —  Jordan,  Neuere  Literatur  zur  Geschichte 
des  Bauernkrieges  auf  dem  Eichsfelde;  Zur  Chronik 
der  Stadt  Mühlhausen.  —  W.  Wintruff,  Die  Reichs- 
stadt Mühlhausen  i..  Th.  im  Kampfe  mit  dem  Deut- 
schen Orden;  Beitrag  zu  den  Statuten  der  Stadt  Mühl- 
hausen i.  Th.  vom  Jahre  1401;  Zur  Kunstgeschichte 
Mühlhausens:  1.  Rathaus,  2.  Martinikirche.  —  K.  Sell- 
mann,  Die  spätmerowingischen  oder  karolingischen 
Gräber  auf  der  Aue  bei  Mühlhausen  i.  Th.;  Fund- 
chronik. —  W.  Thämert,  Mühlhäuser  am  Kaiserhofe. 
—  H.  Gutbier,  Auswanderung  von  Langensalzaern 
nach  Mühlhausen  im  Anfang  des  18.  Jahrh.s. 

Annalen  des  hlstorisdien  Vereins  für  den  Nieder- 
rhein. 96.  Heft.  Therese  Virnich,  Die  Anfänge  der 
Kölner  Jesuitenschule.  —  H.  H.  Roth,  Die  Grabschrift 
des  Grafen  Emundus  im  Dome  zu  Köln  und  die 
frühere  Inschrift  in  der  Erasmuskapelle  von  St.  Severin 
zu  Köln.  Zwei  Beiträge  zur  Geleniusfrage.  —  T.  Paas, 
Die  Prämonstratenserabtci  Steinfeld  im  14.  Jahrh.  — 
F.W.  Lohmann,  Ein  Kampf  um  Viersener  Kirchen- 
güter in  der  Franzosenzeit. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Man.  Cazurro  [Prof.  f.  Naturgeschichte  am  Gymn. 
zu  Barcelona]  und  J.  Esquirol,  Guia  ilustrada 
de  las  Ruinas  de  Ampurias  y  Costa 
Brava  Catalana,  La  Escala  (Prov.  Gerona),  Jos. 
Esquirol,  1914.    56  S.  mit  Abbild,  u.  Karte.    Pes.  2. 


Manuel  Cazurro,  den  alle  in  Spanien  reisenden 
fremden  Archäologen  als  ernsthaften  Forscher 
kennen,  veröffentlicht  in  diesem  Buch  in  guten 
Abbildungen  und  Plänen  und  einfacher,  exakter 
Beschreibung  die  megalithischen  Denkmäler, 
meist  Dolmen,  der  Provinz  Gerona.  Man  ist 
überrascht,  auch  an  der  spanischen  Ostküste  die 
bisher  nur  aus  dem  Westen  bekannten  und  auf 
dem  mittleren  Hochland  augenscheinlich  ganz 
fehlenden  Dolmen  zu  finden.  Die  Dolmen  ent- 
fernen sich  auch  hier  nicht  weit  von  der  Küste; 
sie  gehören  wohl  einem  besonders  an  der 
Küste  siedelnden  Volk,  wie  es  die  Ligurer,  das 
älteste  Seevolk  des  Westens,  waren. 

Das  Buch  wird  herausgegeben  von  dem  neu- 
gegründeten »Centro  de  Estudios«  in  Madrid. 
Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  diese  Anstalt  solche 
Verzeichnisse  der  prähistorischen  Denkmäler  für 
das  ganze  Land  herstellen  liefse.  Sie  müfsten 
nach  Provinzen  angelegt  und  je  den  besten 
Lokalforschern  anvertraut  werden.  Techniker 
wären  zu  bevorzugen,  da  es  vor  allem  auf  ge- 
naue Aufnahmen  ankommt.  Jedem  Bearbeiter 
müfste  Beschränkung  auf  Abbildung  und  Be- 
schreibung geboten,  das  sonst  in  den  spanischen 
Werken  übliche  Phantasieren  verboten  werden. 
Die  Aufnahme  sollte  aber  sämtliche  vorrömische 
Baudenkmäler,  vor  allem  auch  die  nach  Tausenden 
zählenden  iberischen  Burgen  (»Castros«),  um- 
fassen. 

Der  Führer  für  Emporion,  zu  dem  C. 
den  Text,  der  Photograph  Esquirol  in  La  Escala, 
ein  Künstler  seines  Faches,  die  Bilder  geliefert 
hat,  kann  nicht  nur  den  Besuchern  der  Griechen- 
stadt am  iberischen  Strand,  sondern  allen  Archäo- 
logen empfohlen  werden,  weil  er  die  erste  all- 
gemein zugängliche  Publikation  über  die  spani- 
schen Grabungen  in  Emporion  (vgl.  DLZ.  1914, 
Nr.  25)  ist.  Der  Führer  gibt  zunächst  eine 
knappe  und  sachliche  Beschreibung  der  Ruinen 
(von  denen  besonders  die  Tempel  und  die  ge- 
waltigen Stadtmauern  hervorzuheben  sind)  und 
der  Fundstücke,  dann  schildert  er  in  lebhaften 
Farben  die  Wunder  der  Felsenküste  südlich  von 
Emporion  (»Costa  Brava«),  die  mit  ihren  von 
buntem  Licht  erfüllten  Grotten  und  malerischen 
Felsentoren  an  Capri  erinnert. 

Erlangen.  A.  Schulten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliaften  und  Vereine. 

19.  Deutscher  Geographentag. 
Strafsburg,  2.-3.  Juni. 

Nach  Eintritt  in  die  Tagesordnung  sprach  als  erster 
Redner   Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.   Hans  Meyer- Leipzig 


1907 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  30. 


1908 


auf  Grund  seiner  Expedition  von  1911  überdieUrundi. 
Der  von  Meyer  erforschte  Stamm  ist  einer  der  wich- 
tigsten unserer  ostafril<anischen  Kolonie.  Das  Land 
ist  ungefähr  30000  Quadratkilometer  grofs  und  hat 
eine  Einwohnerschaft  von  mehr  als  1  ^/^  Millionen. 
Obgleich  Urundi  seit  25  Jahren  unter  deutscher  Ober- 
hoheit steht,  ist  für  seine  Erforschung  bisher  so  gut 
wie  nichts  getan  worden.  Nachdem  der  Redner  die 
bisher  noch  fast  vollständige  Abgeschlossenheit  des 
Landes  und  die  feindliche  Haltung  der  Bewohner 
gegen  die  Europäer  gekennzeichnet  hatte,  ging  er  an 
der  Hand  von  Lichtbildern  auf  eine  Schilderung  des 
Gebirgs-  und  Hochlandes  von  Urundi  ein,  das  östlich 
der  Nordhälfte  des  Tanganjikasees  gelegen  ist.  In 
Urundi  kann  mindestens  dreimal  soviel  wie  jetzt  produ- 
ziert werden,  aber  bis  jetzt  fehlte  die  Absatzmöglichkeit. 
Im  Anschlufs  an  die  Tanganjika-Bahn  werde  das  Land 
vom  Westen  her,  im  Anschlufs  an  die  Uganda-Bahn 
von  Osten  her  erschlossen  und  sicher  werde  es  einen 
hohen  Aufschwung  nehmen,  da  es  guten  Boden,  gutes 
Klima  und  eine  so  zahlreiche  arbeitsame  Bevölkerung 
habe,  wie  kein  anderes  Land  unseres  ostafrikanischen 
Schutzgebietes. 

Sodann  berichtete  Privatdoz.  Dr.  B  ehrmann -Berlin 
über  die  Erfolge  der  Kaiserin -Augusta- Flufs- 
Expedition  nach  Deutsch-Neu-Guinea.  Die 
Expedition  suchte  in  den  Jahren  1912/13  Deutsch-Neu- 
Guinea  auf  mit  der  Bestimmung,  das  bisher  kaum  be- 
kannte Stromgebiet  zu  erforschen;  sie  war  vom  Reichs- 
kolonialamt ausgesandt  und  fand  wesentliche  Unter- 
stützung durch  die  Unterrichtsverwaltung  und  Kolonial- 
gesellschaft. Systematisch  wurde  das  Flufsgebiet  nach 
Nebenflüssen  abgesucht,  und  man  fand  fünf  Neben- 
flüsse oberhalb  der  Grofsschiffahrtsgrenze  Malu,  wo 
das  Hauptlager  errichtet  wurde,  drei  unterhalb  dieser 
Grenze.  Die  Bevölkerung  lebt  am  Hauptflusse  in 
Kenntnis  des  Eisens,  an  den  Nebenflüssen  aber  war 
weder  die  Kenntnis  des  Eisens  verbreitet,  noch  war 
dahin  die  Sage  von  Weifsen  vorgedrungen.  Die  pri- 
mitiven, aber  kunstsinnigen  Eingeborenen  lebten  noch 
im  tiefsten  Steinzeitalter.  Das  Gebirge  war  bisher 
noch  von  keinem  betreten  worden.  Die  Gegend  be- 
deckte dichter  Urwald,  in  dem  jeder  Schritt  mit  dem 
Buschmesser  erkämpft  werden  mufste.  Der  Redner 
kam  zu  dem  Schlufs,  dafs  die  wirtschaftliche  Bedeutung 
vor  allem  bei  den  Eingeborenen  liegt,  die  zur  Plan- 
tagenarbeit langsam  erzogen  werden  müssen.  Darum 
seien  die  neuen  Erfolge  des  noch  in  Neu-Guinea  weilen- 
den Expeditionsmitgliedes  Dr.  Thurnwaldt,  zu  begrüfsen, 
der  nördlich  des  Flusses  dichtere  Bevölkerung  fest- 
gestellt hat. 

Darauf  folgte  als  Hauptvortrag  des  diesmaligen 
Geographentages  der  Bericht  des  Hauptmanns  a.  D.  Dr. 
Wilh.  Filchner  über  die  Deutsche  Antarktische 
Expedition.  Dem  Unternehmen  lag  die  Absicht 
zugrunde,  von  der  Weddell -See  aus  in  die  Antarktis 
einzudringen.  Die  Weddell -See  ist  eine  tiefe  Ein- 
buchtung in  die  Antarktis  und  ähnelt  in  ihrer  Be- 
schaffenheit der  Rofs-See,  wo  die  Engländer  seit  vielen 
Jahren  ihre  Forschungen  ansetzen.  Die  Idee,  dafs  die 
damals  zum  gröfsten  Teil  unbekannte  Weddell-See 
sich  wahrscheinlich  ebensogut  wie  die  Rofs-See  zum 
Eindringen  in  die  Antarktis  eigne,  stamme  von  Herrn 
Prof.  A.  Penck  selber.  Nachdem  Sir  Clements  Markham 
auf  Grund  der  Ergebnisse  der  meteorologischen  Beob- 
achtungen gelegentlich  der  ersten  Scottschen  Expedition 
schon  die  Vermutung  ausgesprochen  hatte,  dafs  viel- 
leicht zwischen  Rofs-  und  WeddellSee  eine  Verbindung 
bestünde,  habe  Penck  dem  Redner  den  Rat  gegeben,  den 
Vorstofs  ins  Ungewisse  zu  wagen.  Auf  dem  6.  Deutschen 


Seeschiffahrtstage  und  auch  in  einigen  Zeitschriften 
sei  mehrfach  davon  die  Rede  gewesen,  dafs  das 
»Scheitern«  der  letzten  deutschen  arktischen  und 
antarktischen  Expeditionen  unter  anderem  auch  auf 
ihre  mangelhafte  Ausrüstung  zurückzuführen  gewesen. 
Diese  Bemerkungen  entsprächen  —  was  die  Deutsche 
Antarktische  Expedition  anbelange  —  nicht  den  Tat- 
sachen. Die  Organisation  der  Expedition  sei  vielmehr, 
wie  der  Redner  näher  erwies,  sehr  sorgfältig  gewesen. 
Nachdem  die  Expedition  zum  gröfsten  Teile  finanziell 
gesichert  worden,  sei  mit  Hilfe  befreundeter  Gelehrter 
an  die  Wahl  des  wissenschaftlichen  Stabes  geschritten 
und  es  sei  dem  Redner  gelungen,  einen  Astronomen  und 
Erdmagnetiker,  einen  Ozeanographen,  einen  Meteoro- 
logen, einen  Geologen  und  einen  Geographen  zu  ge- 
winnen. Um  den  Herren  die  MögUchkeit  zu  geben, 
nur  erstklassiges  Material  sammeln  zu  können,  seien  . 
ausreichende  Mittel  für  die  Beschaffung  eines  ebenso 
ausgezeichneten  wie  umfangreichen  und  kostbaren 
Instrumentariums  bereitgestellt  und  für  die  »Deutsch- 
land« eine  meteorologische  Station  erster  Ordnung  be- 
schafft worden,  wie  ferner  die  Ausrüstung  für  luftelektri- 
sche und  erdmagnetische  Forschungen  und  diejenige  für 
die  Erforschung  der  höheren  Atmosphären  mitgenommen 
wurde.  In  der  Tat  sei  es  dadurch  der  Deutschen  Ant- 
arktischen Expedition  zum  ersten  Male  im  antarktischen 
Gebiet  ermögUcht,  umfangreiche  Pilot-  und  Drachenauf- 
stiege zu  machen,  so  dafs  sich  ganz  neue  Vorstellungen 
über  die  Meteorologie  der  höheren  Atmosphären  er- 
geben dürften.  Auch  für  die  hydrographische  Aus- 
rüstung sowie  die  chemisch-physikalische  und  biologi- 
sche wurde  im  reichsten  Mafse  gesorgt,  so  dafs  bis 
zu  den  gröfsten  Tiefen  gearbeitet  werden  konnte. 
Schliefslich  wurde  auch  die  Aufnahme  von  Boden- 
proben so  vorbereitet,  dafs  reiches  Material  gesammelt 
werden  konnte.  Viel  Arbeit  machte  auch  der. Ankauf 
und  der  Umbau  des  Schiffes.  Allergröfste  Sorgfalt 
wurde  auf  die  Beschaffung  des  Proviantes  verwandt, 
der  für  mindestens  drei  Jahre  berechnet  war.  Ebenso 
wurde  der  Schlittenausrüstung  ganz  besonderes  Inter- 
esse entgegengebracht.  Um  die  besten  Hunde  bei- 
schaffen zu  können,  fuhr  Hr.  Dr.  König  auf  mehrere 
Monate  eigens  nach  Grönland,  ein  anderes  Expeditions- 
mitglied reiste  zur  Erwerbung  zuverlässigen  Pferde- 
materials nach  der  Mongolei.  Dank  der  Organisation 
war  es  möglich,  das  Schiff  so  zeitig  abreisen  zu  lassen, 
dafs  vorher  im  Atlantischen  Ozean  nach  einem  sorg- 
fältig üt>erlegten  Plane  gearbeitet  werden  konnte.  Es 
wurde  nicht  nur  reiches  hydrographisches  und  meteoro- 
logisches Material  gesammelt,  sondern  es  war  auch 
möglich,  einen  als  bedeutend  empfohlenen  Biologen 
an  dieser  Reise  teilnehmen  zu  lassen.  Die  Ergebnisse 
dieser  wertvollen  Arbeiten  sind  in  den  Veröffent- 
lichungen des  Instituts  für  Meereskunde  in  Berlin  ge- 
druckt. Weiter  wurden  Untersuchungen  auf  Süd- 
Georgien  und  den  Sandwich -Inseln  ausgeführt,  über 
welche  ebenfalls  bereits  Veröffentlichungen  vorliegen. 
Dann  gelang  es  der  Expedition  dank  der  guten  Organi- 
sation und  den  umfangreichen  Arbeiten  in  anderen 
Gebieten,  rechtzeitig  an  den  Eisgürtel  zu  gelangen, 
so  dafs  die  Entdeckung  der  grösseren  Weddell -See 
möglich  war,  von  der  Prof.  Penck  in  seinem  be- 
kannten Akademievortrag  sagte,  dafs  es  die  erste  deut- 
sche See-Entdeckung  sei,  weil  es  zum  ersten  Male  ge- 
lang, die  deutsche  Flagge  wesentlich  über  den  äufsersten 
Punkt  hinauszubringen,  den  Schiffe  anderer  Völker 
erreicht  haben.  Die  Weddell -See  erwies  sich  dabei 
bis  nahezu  78  Gr.  als  ein  Meer,  welches  ohne  jede 
Schwierigkeit  befahren  werden  kann,  und  welches  sich 
ebenso  wie  die  seit  Jahren  von  den  Engländern  be- 


1909 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1910 


vorzugte  Rofs-See  zum  Ansetzen  einer  Südpolexpedition 
eignet.    Es  gelang  weiter,  die  Fortsetzung  des  Coats- 
landes   zu  entdecken,  welches  den  Namen  des  Pro- 
tektors der  Expedition,  Prinzregent  Luitpold,  erhielt.  Dann 
wurde  festgestellt,  dafs  die  Weddell -See  nach  Süden 
hin   ebenso   wie   die    Rofs-See    von  einer  ähnlichen 
grofsen  Barriere   abgeschlossen   werde.     Hier  wurden 
keine  grofsen  Tiefen  gelotet,  so  dafs  die  strittige  Frage, 
ob  zwischen  Rofs-  und  Weddell-See  Land  oder  Wasser 
vorhanden   ist,  wohl  mit  gröfster  Wahrscheinlichkeit 
zugunsten  des  Landes  entschieden  werden  mufs.  Nach- 
dem in  der  Herzog -Ernst -Bucht   ein  geeigneter  Lan- 
dungsplatz gefunden  war,   wurde  die  Station  für  das 
Winterquartier  nicht  auf  dem  Inlandeis,  sondern  auf 
dem   schwimmenden   Barriereeis    errichtet.     Wie   be- 
kannt, wurde  der  Stationseisberg  kurz  nach  Vollendung 
der  Station  durch  die  Springflut  abgesprengt  und  nach 
der  hohen  See  abgetrieben.    Die  Absicht  des  Redners, 
eine  Station  auf  dem  Inlandeis  zu  errichten,  scheiterte, 
weil  der  Kapitän  die  Verantwortung  nicht  übernehmen 
zu  können  glaubte,  das  Schiff  an  das  Inlandeis  heran- 
zubringen, obgleich  der  Versuch,  auf  dem  Festland  ein 
Depot  zu  errichten,  vollkommen  gelungen  war.  So  habe 
sich  der  Redner  leider  gezwungen  gesehen,  nach  meh- 
reren vergeblichen  Versuchen,  einen  anderen  Landungs- 
platz zu  finden,   den  Befehl  zur  Umkehr  zu  geben. 
Die  Gesellschaft  für  Erdkunde  in  Berlin  habe  es  über- 
nommen,   die   Bearbeitung   und  Veröffentlichung   der 
Ergebnisse  in  die  Wege  zu  leiten,  und  es  stehe  zu 
hoffen,  dafs  in  absehbarer  Zeit  zwei   stattliche  Bände 
herauskommen,  welche  zeigen,  wie  gearbeitet  worden 
ist.     Wenn    also    auch    nicht    alles    erreicht    werden 
konnte,  was  als  Ziel  gesetzt  war,  so  kann  sich  doch 
die  letzte  Deutsche  Antarktische  Expedition  zum  min- 
desten  würdig   neben   die    erste   Südpolar-Expedition 
unter  Drygalskis  Leitung  stellen,  deren  geographische 
Ergebnisse  bekanntlich  in  der  Entdeckung  des  Gaufs- 
Berges   bestanden.    Wenn   man    sich    nur   die   Mühe 
mache,  einmal  zu  überlegen,  wieviel  Expeditionen  mit 
Teilerfolgen  die  Engländer  machen  mufsten,  bevor  sie 
den  mit  so  schweren  Opfern  erkauften  Südpol  endlich 
erreicht  haben,   so   erscheine   es   zum  mindesten  un- 
gerecht, von  Mifserfolgen  zu  reden,  wie  es  leider  ge- 
schehen ist.     Welch  hohen  Wert  die  Weddell-See  für 
die  Südpolforschung  habe,  erhelle  schon  aus  dem  Um- 
stände, dafs   jetzt  gleich  vier  Expeditionen   in  dem- 
selben Gebiet  ansetzen,  um  in  Antarktika  einzudringen. 
Sogar  die  Engländer  würden  ihrer  altbewährten  Rofs- 
See  untreu,  da  Shackleton  ebenfalls  in  die  Weddell-See 
gehe.    Vor  allem  aber  ziehe  das  Expeditionsmitglied 
Dr.  Felix  König  mit  der  Österreichischen  antarktischen 
Expedition  nach  dem  Weddell-Meer  um  die  Arbeit  zu 
vollenden,  deren  Fortsetzung  dem  Redner  leider  nicht 
vergönnt  war.  Auch  Stackhouse  und  Otto  Nordenskjöld 
zögen  die  Weddell-See  in  den  Kreis  ihrer  Forschungen. 
Der  Redner  sei  überzeugt,  dafs  es  Dr.  König  gelingen 
werde,  eine  Landung  nach  dem  Inlandeis  zu  erzwingen. 
Dafs  eine  solche  möglich  sei,  habe  der  frühere  Offizier 
des  Redners,  Kling,  in  der  Herzog-Ernst-Bucht  bewiesen, 
indem    er   über   den   steilen   Inlandeisabbruch   hinauf 
vermittels  eines  Aufzuges  innerhalb  von  elf  Stunden 
ein  Proviantdepot  von  1000  Kilogramm  geschafft  habe. 
Der  Redner  schlofs  mit  der  Mitteilung,  dafs  der  Südpol- 
entdecker Amundsen   ihn   für   seine   grofse  Nordpol- 
Expedition   in   seinen   Stab    aufgenommen   habe.     In 
nächster  Zeit  werde  er  deshalb,  nach  Ablegung  seines 
Flugzeugführer-Examens,  seinen  Aufenthalt  ganz  nach 
Norwegen  verlegen. 

Im  Anschlufs   an  den  Bericht  Filchners  referierte 
dann  Dr.  Fritz  H e i m  (München)  über  die  geologisch- 


geographischen  Ergebnisse  der  deutschen  antark- 
tischen Expedition.  Nach  seiner  Ansicht  sei  das 
Luitpoldland,  obgleich  1000  km  südlicher  als  die  In- 
landeismassen unter  dem  Polarkreis,  von  einer  relativ 
dünnen,  im  Mittel  etwa  100 — 120  m  mächtigen  Eis- 
decke überzogen,  die  sich  dem  Untergrund  vollkommen 
anschmiegt.  Besonders  interessant  seien  die  trog- 
förmigen  und  tiefen  Gletscher,  die  wohl  Fjorde  in 
statu  nascendi  darstellen.  Der  Untergrund  müsse  ein 
stark  eingeebnetes  oder  tafelartiges  Gebiet  sein,  im 
nördlichen  Teil  mit  mehr  Kristallinen,  im  südlichen 
mehr  tafellandschaftähnliche-n  Charakter.  Die  Vor- 
stellung, dafs  das  Weddellmecr  im  Süden  schon  auf 
74  oder  75  Grad  seinen  Al)schlufs  hätte,  habe  sich 
nicht  bestätigt.  Noch  400  km  weiter  südlich  habe 
man  keinen  Südabschlufs  des  Meeres  feststellen  können. 
Die  neuentdeckte  Südbarriere  und  die  ganzen  Tiefen- 
verhältnisse lassen  darauf  schliefsen,  dafs  die  Weddell- 
see eine  ähnliche  Ausdehnung  nach  Süden  habe  wie 
das  Rofsmeer.  Beide  Meere  scheinen  in  einem  tek- 
tonischen  Zusammenhang  zu  stehen  und  einem  grofsen 
Bruchgebiet  anzugehören.  Jedenfalls  sei  der  Nachweis 
erbracht,  dafs  das  Faltengebirge  von  Grahamland,  also 
die  Fortsetzung  der  südamerikanischen  Anden,  nicht 
im  Luitpoldland  oder  gar  dem  nördlichen  Koatsland 
zu  suchen  sei.  Die  Gesteinsfunde  sprächen  vielmehr 
für  eine  Zugehörigkeit  des  Luitpoldlandes  zu  der  alten 
ostantarktischen  Scholle.  Die  Barriere,  die  schwim- 
mend sei,  sei  als  ein  Äquivalent  der  berühmten  Rofs- 
barriere  aufzufassen.  Das  Luitpoldland  sei  durch  den 
Druck  der  hineinströmenden  Inlandeis-  und  Gletscher- 
massen aufs  grofsartigste  gewölbt,  geprefst  und  zer- 
rissen, durch  die  Gezeitenbewegung  zerstückelt  und 
von  langen  und  breiten  Kanälen  durchzogen.  Seit 
Rofs'  Zeiten  sei  der  Barriererand  im  Rückschreiten  be- 
griffen. Seit  diluvialen  Zeiten  werde  das  Barriereeis 
durch  Akkumulation  von  oben  und  durch  Abschmel- 
zung  von  unten  kontinuierlich  regeneriert.  Eisberge 
hätten  sich  wenig  gezeigt.  Der  Redner  gab  dann  eine 
Schilderung  des  neu  erloteten  unterseeischen  Gebirges, 
das  die  Süd-Orkneys  mit  den  vulkanischen  Südsandwich- 
inseln verbindet  und  nach  heraufgeholten  Grundproben 
erst  in  neuerer  Zeit  versunken  ist.  Die  subantarktische 
Insel  Süd-Georgien  wird  von  drei  Hauptgebirgsketten 
von  2000  bis  3000  m  Höhe  und  kleineren  Nebenketten 
durchzogen,  die  grofsartig  vergletschert  seien.  Zahl- 
lose prächtige  und  tiefe  Fjords  zögen  sich  in  das 
Innere  der  Insel  hinein.  In  den  Tälern  und  an  den 
Hängen  gebe  es  bis  in  etwa  300  m  Höhe  spärliche 
Grasvegetation.  Grofse  Stein-  und  Schlammströme 
zerrissen  und  zerstörten  aber  immer  wieder  die  Gras- 
decke. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  A.  Daniel,  Lehrbuch  der  Geographie  für  die 
Oberstufe  höherer  Lehranstalten.  84.  umgearb.  Aufl. 
hgb.  von  R.  Fritzsche.  Halle  a.  S.,  Waisenhaus.  Geb. 
M.  3,40. 

Hanns  Bach  toi  d.  Die  Gebräuche  bei  Verlobung 
und  Hochzeit  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Schweiz.  Eine  vergleichend  volkskundliche  Studie. 
1.  Bd.  [Schriften  der  Schweizerischen  Gesellsch.  für 
Volkskunde.    IL]    Strafsburg  I.E.,  Karl  J.  Trübner. 

Zeitschriften. 

La  Geographie.  Bulletin  de  la  Societe  de  Geo- 
graphie. 29,  6.  L.  de  Launay,  Eduard  Suess.  — 
J.  Renaud,  Amelioration  de  l'embouchurc  du  Senegal, 
—  M.  Salesses,  Les  chemins  de  fer  africains  dans 
leur     etat     actuel    (fin).    —    A.    Gabaton,     Voya- 


1911 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1912 


ges  de  Jan  Cornelisz.  May  dans  l'ocean  arctique 
(1611 — 1612).  —  A.  All  ix,  Travaux  recents  sur  l'Ery- 
three  italienne. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Franz  Gutmann  [Privatdoz.  f.  Nationalökonomie  an 
der  Univ.  Tübingen],  Das  französische  Geld- 
wesen im  Kriege  (1870  1878).  [Ab- 
handlungen aus  dem  staatswissenschaft- 
lichen Seminar  in  Strafsburg,  hgb.  von  G.  F. 
Knapp  und  W.Witt  ich.  Heft  XXX.]  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,  1913.    XII  u.  525  S.  8«.    M.  12. 

In  der  immer  mehr  anwachsenden  Reihe 
von  geldgeschichtlichen  Abhandlungen,  welche 
die  Schüler  G.  F.  Knapps,  des  Strafsbur- 
ger  Nationalökonomen,  schreiben,  um  dessen 
Geldtheorie  zu  stutzen,  ist  das  vorliegende, 
stattliche  Buch  von  Franz  Gutmann  entschieden 
eine  der  interessantesten  und  besten.  An  sich 
war  es  schon  ein  verdienstvolles  Unternehmen, 
die  Finanz-  und  Währungspolitik  des  französi- 
schen Staates  während  des  unglücklichen  Krieges 
1870/71  und  nach  seinem  Ende  bis  zur  Wie- 
derkehr normaler  Verhältnisse  einmal  gründlich 
zu  untersuchen,  da  es  an  zusammenhängenden 
Arbeiten  über  diese  Seite  der  Kriegsführung 
bisher  gefehlt  hat.  Man  war  sich  nur  darüber 
einig,  dafs  hier  von  Seiten  Frankreichs  eine 
staunenswerte  Leistung  vorlag.  Da  jedoch  dem 
Verf.  die  Archive  des  französischen  Finanzmini- 
steriums verschlossen  blieben,  ist  es  um  so 
mehr  anzuerkennen,  dafs  er  das  weit  zerstreute 
Material  mit  grofsem  Fleifse  aus  Abhandlungen, 
Gesetzen,  Verordnungen  und  gedruckten  Be- 
richten, vor  allem  aus  der  Tagespresse  gesam- 
melt und  in  einer  übersichtlichen  Darstellung 
geordnet  hat. 

In  dem  einleitenden  Kap.  wird  die  Geld- 
verfassung Frankreichs  bei  Beginn  des  Krieges 
behandelt,  was  zu  einem  Rückblick  auf  die 
Geldgeschichte  des  Landes  während  des  19. 
Jahrh.s,  die  Gründung  der  lateinischen  Münz- 
konvention und  deren  Wirkungen  benützt  wird. 
Der  Verf.  gibt  hierbei  in  grofsen  Zügen  eine 
lehrreiche  Übersicht  an  der  Hand  der  Staats- 
gesetze und  deren  Entwicklung.  ■  Sehr  ein- 
gehend berichtet  er  dann  über  die  Wirkung 
des  staatlichen  Finanzbedarfs  während-  des  Krie- 
ges, der  zu  einer  Umgestaltung  der  französi- 
schen Valuta  führte.  Infolge  der  politischen 
Katastrophe  und  der  schweren  Wunden,  welche 
der  Krieg  dem  Wirtschaftsleben  schlug,  wuchs 
der  Bedarf    des   Staates   an   augenblicklich   ver- 


fügbaren Deckungsmitteln  für  die  dringendsten 
Bedürfnisse  ins  Ungeheure.  Aber  die  Regie- 
rung erkannte  rechtzeitig,  welche  Stütze  für 
ihre  Finanzpolitik  sie  an  ihrer  vorzüglich  orga- 
nisierten Staatsbank,  der  »Banque  de  France« 
hatte.  Um  deren  Goldreserven  zu  schützen, 
wurde  ihren  Noten  durch  Gesetz  vom  12.  Aug. 
1870  Zwangskurs  verliehen,  d.  h.  diese  Noten 
wurden  zum  gesetzlichen,  definitiven  und  unein- 
lösbaren  Zahlungsmittel,  zunächst  für  die  Dauer 
des  Krieges,  gemacht.  Es  zeigten  sich  nicht 
die  geringsten  Schwierigkeiten  bei  der  Durch- 
führung dieser  Mafsregel,  zumal  später  in  dem 
belagerten  Paris  sich  das  Publikum  leicht  an 
die  Ausnahmezustände  gewöhnte. 

Sehr  schwierig  gestaltete  sich  erst  die  Lage 
der  Regierung,  als  es  galt,  nach  dem  Friedens- 
schlüsse die  Kriegskontribution  an  Deutschland 
zu  zahlen,  von  deren  schneller  Eriegung  die 
Räumung  der  okkupierten  Gebiete  seitens  der 
deutschen  Truppen  abhing.  Die  5  Milliarden 
Franken  der  Entschädigungssumme  waren  nach 
dem  Friedensvertrag  zu  zahlen  in  Gold  und 
Silber,  in  Noten  der  Bank  von  England,  der 
Preufsischen  Bank  oder  der  niederländischen 
und  belgischen  Staatsbanken  und  in  sofort  zahl- 
baren Wechseln  ersten  Ranges.  Die  in  Frank- 
reich gesetzlich  giltigen  Noten  mit  Zwangskurs 
waren  also  ausdrücklich  von  der  Verwendung 
als  Zahlungsmittel  ausgeschlossen,  abgesehen 
von  einem  kleinen  Betrag,  der  von  den  Truppen 
in  den  okkupierten  Gebieten  gebraucht  wurde. 
Deutschland  stand  ja  vor  seiner  grofsen  Münz- 
reform und  brauchte  hierzu  Edelmetall,  das  ihm 
die  Kontribution  liefern  sollte.  Dem  Auslande 
gegenüber  versagte  natürlich  die  papierne  Not- 
währung Frankreichs.  Tatsächlich  hat  die  fran- 
zösische Regierung  es  verstanden,  bereits  bis 
zum  5.  Sept.  1873  die  ganze  Summe  der  Kon- 
tribution in  der  vorgeschriebenen  Weise  an 
Deutschland  abzuführen  und  dadurch  eine  frühere 
Räumung  ihres  Gebietes  als  vorgesehen  zu  er- 
reichen. 

Wie  war  die  rasche  Lösung  dieser  schwieri- 
gen Aufgabe  seitens  eines  durch  Krieg  und 
Revolution  schwer  erschütterten  Staatswesens 
möglich  geworden?  Die  Seele  der  ganzen  Aktion 
war  Thiers,  der  in  unermüdlicher  Arbeit  sein 
Ziel,  die  Räumung  des  Territoriums,  verfolgte 
und  sich  mit  einem  Stabe  hervorragender  Finanz- 
fachleute umgab.  Das  Hauptmittel,  sich  die 
nötigen  Beträge  zu  beschaffen,  waren  die  beiden 
grofsen  französischen  Staatsanleihen  von  1871 
und  1872,  bei  denen  so  geschickt  operiert  wurde, 
dafs  der  Erfolg  weit  über  Erwarten  grofs  war. 
Es  zeigte  sich,  dafs  noch  grofse  Kapitalreserven 


i 


1913 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  30. 


1914 


im  Lande  vorhanden  waren,  die  vielfach  durch 
Abstofsung  ausländischer  Wertpapiere  flüssig  ge- 
macht wurden.  Auf  die  Eingänge  aus  der  An- 
leihe wurden  von  der  »Banque  de  France«  Vor- 
schüsse in  Gold  bei  den  jedesmaligen  Zahlungs- 
terminen der  Kriegskontribution  geleistet.  Auch 
verstand  es  die  französische  Regierung  vorzüg- 
lich, die  Auslandsbörsen  zur  Beteiligung  an 
ihren  Anleihen  anzureizen,  wodurch  sie  in  den 
Besitz  grofser  Summen  von  Valuta  der  be- 
treffenden Länder  gelangte  (besonders  englischer 
Sovereigns)  und  von  Wechseln,  welche  direkt  zur 
Kontributionszahlung  verwendet  werden  konnten. 

Die  »Banque  de  France«  unterstützte  die 
Regierung,  indem  sie  durch  eine  kluge  Diskont- 
politik ihre  Goldreserven  schützte  und  einen 
guten  Kurs  des  Franken  gegenüber  der  aus- 
ländischen Währung  aufrecht  erhielt.  Es  ergab 
sich  die  bisher  nie  vorgekommene  Tatsache, 
dafs  die  zwangsweise  Papierwährung  eines  Staates 
nicht  nur  ihren  Wert  behielt,  sondern  sogar  mit- 
unter noch  ein  Agio  gegen  das  Metallgeld-  er- 
reichte, ein  Effekt,  der  freilich  nur  durch  die 
bedeutenden  Verpflichtungen  des  Auslandes 
gegenüber  Frankreich  zuwege  gebracht  werden 
konnte. 

Auf  diese  Weise  konnte  der  Metallvorrat  der 
»Banque  de  France«  um  1875  so  stark  ver- 
mehrt werden,  dafs  man  noch  vor  der  gesetz- 
lichen Aufhebung  des  Zwangskurses  für  ihre 
Noten  tatsächlich  bereits  wieder  nach  und  nach 
zur  normalen  Metallwährung  zurückkehrte.  An 
den  Kassen  wurden  die  Noten  gegen  Kurant- 
geld  eingelöst  und  erstere  konnten  in  immer 
gröfserem  Umfange,  mit  den  kleinsten  Nomi- 
nalen beginnend,  eingezogen  werden.  So  war 
es  möglich,  am  1.  Jan.  1878  den  Noten  ihre 
Eigenschaft  als  definitives  Geld  wieder  zu  ent- 
ziehen, sie  mufsten  nun  von  der  Bank  in  Gold 
oder  Silbervaluta  eingewechselt  werden. 

Die  durch  den  Krieg  heraufbeschworene 
Geldkrisis  war  somit  innerhalb  weniger  Jahre 
überwunden  worden,  ohne  dafs  eine  bedeutende 
Erschütterung  der  Landeswährung  eingetreten 
war.  Da  inzwischen  das  Silber  auf  dem  Welt- 
markt dauernd  im  Werte  gesunken  war,  ging 
Frankreich  mit  dem  lateinischen  Münzbunde 
dazu  über,  nur  noch  Goldkurant  zu  prägen. 

Soweit  die  durch  eine  Menge  höchst  inter- 
essanter Belege  und  Statistiken  belebte  Dar- 
stellung G.s.  Was  aber  beweist  sie  für  die 
Richtigkeit  der  Knappschen  Geldtheorie? 
Man  kann  ruhig  sagen:    gar  nichts! 

Dafs  ein  Staat  in  Kriegszeiten  zur  Ausgabe 
von  Notgeld  gedrängt  wird,  war  an  sich  nichts 
Neues.     Der  französische  Zwangskurs    für  das 


Papiergeld  trat  nur  deshalb  so  früh  ein,  um 
einer  kommenden  schlimmeren  Geldkrisis  vor- 
zubeugen. Dafs  die  Kriegsentschädigung  an 
Deutschland  so  schnell  aufgebracht  wurde,  die 
Rückkehr  zur  Metallvaluta  nach  verhältnismäfsig 
kurzer  Zeit  erfolgen  konnte,  ist  nur  ein  Beweis 
für  den  Kapitalreichtum  Frankreichs  und  für 
eine  kluge  Finanzpolitik  dieses  Staates  mit  alter 
geldgeschichtlicher  Tradition.  Dafs  das  über- 
haupt möglich  war,  beruhte  auf  den  starken 
Goldreserven  der  »Banque  de  France«,  welche 
dieselbe  in  kritischen  Zeiten  zu  schützen  wufste  ^) 
und  vor  allem  darauf,  dafs  die  französischen 
Privatkapitalisten  grofse  Mengen  ausländischer 
Werte  besafsen,  die  im  geeigneten  Moment  ab- 
gestofsen  werden  konnten  und  einen  Rückflufs 
von  Barmetall  nach  Frankreich  bewirkten.  Das 
wichtigste  Moment  lag  aber  in  der  Kreditfähig- 
keit des  Staates,  die  auch  in  den  schweren 
Kriegszeiten  nicht  wesentlich  erschüttert  wurde. 
Man  kann  aus  diesen  Tatsachen  wohl  Lehren 
ziehen,  besonders  für  die  finanzielle  Kriegs- 
bereitschaft eines  Landes,  niemals  aber  in  ihnen 
einen  Beweis  dafür  erblicken,  dafs  der  innere 
Wert  der  Geldzeichen  oder  die  metallische  Grund- 
lage einer  Währung  eine  gleichgültige  Sache 
sei,  die  im  Belieben  des  Staates  stünde.  Gerade 
das  Verhalten  Frankreichs  während  des  Krieges 
und  der  folgenden  Jahre  beweist  das  Gegenteil! 
Frankfurt  a.  M.  Julius  Cahn. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

In  der  literarischen  Streitangelegenheit  zwischen 
Prof.  Paul  Sander  in  Prag  und  Prof.  Max  Weber  in 
Heidelberg  hatte  Prof.  Sander  von  der  rechts-  und 
staatswissenschaftlichen  Fakultät  der  deutschen  Uni- 
versität in  Prag  einen  Beschlufs  erbeten,  ob  er  gericht- 
liche Klage  erheben  und  gegen  sich  selbst  die  Einlei- 
tung des  Disziplinarverfahrens  beantragen  solle.  Das 
Professorenkollegium  der  Fakultät  hat  nun  ihr  Urteil 
in  ausführlicher  Begründung  abgegeben,  dem  wir  die 
folgenden  Hauptsätze  entnehmen:  1.  Die  Fakultät  be- 
dauert die  Angriffe,  welche  Professor  Max  Weber 
gegen  Professor  Paul  Sander  wegen  dessen  Kritik 
des  Buches  »Geschichte  der  böhmischen  Industrie  in 
der  Neuzeit«  von  Arthur  Salz  gerichtet  hat,  erklärt,  dafs 
sich  diese  Angriffe  auf  die  schriftstellerische  und  per- 
sönliche Ehre  Sanders  nach  reiflicher  Nachprüfung  des 
von  Weber  beigebrachten  Materials  als  grundlos  und 
unberechtigt  darstellen,  und  gibt  seiner  Überzeugung 
Ausdruck,  dafs  die  wissenschaftliche  und  sittliche  Inte- 
grität Sanders  über  jedem  Zweifel  steht.  2.  Für  eine 
Disziplinaruntersuchung  gegen  Professor  Sander  liegt 


1)  G.  schreibt  selbst  (S.  462):  »Diese  Gefahr  der 
Einführung  der  Papiervaluta  wurde  durch  die  aufser- 
ordentlich  starken  Metallvorräte,  die  die  Bank  in  ihren 
Kassen  vereinigte,  abgeschwächt.« 


1915 


25.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  30. 


1916 


kein  Anlafs  vor,  und  es  bedarf  auch  keiner  gerichtlichen 
Klage,  um  etwa  Sander  der  Fakultät  gegenüber  wegen 
des  gegen  ihn  gerichteten  Angriffes  zu  rehabilitieren. 
Auch  wurde  beschlossen,  zur  Aufklärung  der  Öffent- 
lichkeit die  Ausführungen  des  Berichterstatters  zu  ver- 
öffentlichen. —  Desgleichen  wird  Prof.  Sander  sich  des 
näheren  über  den  Streitfall  in  einer  demnächst  erschei- 
nenden Broschüre  äufsern. 

Des  weiteren  ist  uns  von  der  philosophischen 
Fakultät  der  Univ.  Heidelberg  folgende  Erklä- 
rung mit  der  Bitte  um  Veröfffentlichung  zugegangen: 

Die  Fakultät  hat  den  Streitfall  des  Herrn  Privat- 
dozenten Dr.  Salz  mit  Herrn  Prof.  Dr.  Sander  in  Prag 
durch  unbeteiligte  Mitglieder  prüfen  lassen,  und  er- 
klärt danach  die  Angriffe  des  Herrn  Prof.  Sander,  so- 
weit sie  die  persönliche  und  literarische  Ehre  des 
Herrn  Dr.  Salz  betreffen,  für  durchaus  unbegründet. 

Die  Fakultät  findet  ihrerseits  keine  Veranlassung, 
in  die  schwebende  Kontroverse  über  den  Gesamtwert 
des  Buches  des  Herrn  Dr.  Salz  einzugreifen.  Sie  ist 
jedoch  der  Meinung,  dafs  die  generelle  Selbständig- 
keit der  Arbeit  auch  durch  die  bisher  vorgebrachten 
einzelnen  formellen  Beanstandungen  nicht  in  Frage 
gestellt  wird,  und  dafs  überhaupt  in  den  bisherigen 
kritischen  Auseinandersetzungen  eine  Würdigung  des 
ganzen  Sachgehaltes  der  Arbeit  noch  nicht  erfolgt  ist. 

Aus  diesen  Gründen  sieht  sich  die  Fakultät  nicht 
veranlafst,  das  von  Herrn  Dr.  Salz  gegen  sich  be- 
antragte Disziplinarverfahren  einzuleiten. 

Endlich  bittet  uns  Prof.  Dr.  Alffed  Weber  in 
Heidelberg  um  die  Aufnahme  der  folgenden  Erklärung: 

In  der  Angelegenheit  der  Nichtnennung  der  Schebek- 
schen  Preismaterialien  in  der  Böhmischen  Industrie- 
geschichte von  Dr.  Arthur  Salz  habe  ich  zu  erklären, 
dafs  ich  seinerzeit  Herrn  Dr.  Salz  die  ursprünglich  von 
ihm  vorgenommene  Nennung  der  Materialien  in  seiner 
Einleitung  und  eine  Schilderung  der  Vorgänge  zwischen 
ihm  und  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Wissenschaft  und  Kunst  in  Prag  widerraten  habe.  Ich 
habe  das  getan 

erstens,  um  Auseinandersetzungen  über  persön- 
liche und  sachliche  Angelegenheiten,  die  mir  vor  der 
breiten  Öffentlichkeit  nicht  wünschenswert,  vor  allem 
auch  für  die  Gesellschaft  selbst  angesichts  ihres  Ver- 
haltens zu  den  Materialien  nicht  wünschenswert  er- 
schienen, zu  vermeiden,  und 

zweitens  gleichzeitig,  um  die  von  der  Gesell- 
schaft bezüglich  der  Materialien  gewünschte  Rücksicht 
einzuhalten. 

Wenn  die  Gesellschaft  jetzt  das  Verlangen  dieser 
Rücksichtnahme  einschränkend  interpretiert,  so  ist  zu 
sagen,  dafs  Dr.  Salz  diese  einschränkende  Interpretation 
bei  dem  bestimmt  und  mehrfach  geäufserten  Ver- 
langen der  Geheimhaltung  nicht  ahnen  konnte  und 
dafs  für  ihn  ein  Schritt,  der  eine  Inanspruchnahme 
einer  Gefälligkeit  der  Gesellschaft  für  die  Publikation 
bedeutet  hätte,  bei  Lage  der  Sache  (nach  der  ihm  zu 
Teil  gewordenen  Abweisung)  nicht  möglich  war. 

Es  ist  demnach  für  Dr.  Salz  ein  im  Interesse  der 
Gesellschaft  stillschweigend  übernommenes  Opfer 
gewesen,  die  Schebekschen  Materialien  nicht  zu 
nennen,  wie  es  für  mich  ein  Opfer  war,  ihm  den  Rat 
einer  so  weitgehenden  Rücksicht  auf  die  Wünsche  der 
Gesellschaft  zu  erteilen. 

Personalchronik. 

An  der  Techn.  Hochschule   in  Berlin   hat  sich  Dr. 

Hermann  Dcite  als  Privatdoz.  f.  Finanzwiss.  habilitiert. 

Der   ord.   Prof.   f.    Kirchenrecht,   Völkerrecht    und 


Rechtsenzyklopädie  an  der  Univ.  Würzburg  Geh.  Hof- 
rat Dr.  Christian  Meurer  ist  als  ord.  Prof.  f.  Kirchen- 
recht an  die  Univ.  Freiburg  i.  Br.  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  von  Mayr,  Statistik  und  Gesellschaftslehre. 
I.  Bd.:  Theoretische  Statistik.  2.  Aufl.  [Handbuch 
des  öffentl.  Rechts.  Einleitungsband.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).    M.  9. 

E.  Lederer,  Jahrbuch  der  sozialen  Bewegung  in 
Deutschland  und  Österreich.  1913.  [S.-A.  aus  dem 
Archiv  f.  Sozialwiss.  u.  Sozialpolitik.]  Tübingen,  in 
Komm,  bei  Mohr  (Siebeck).    M.  4. 

G.  Radbruch,  Grundzüge  der  Rechtsphilosophie. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  4,40,  geb.  M.  5. 

Jahrbuch  des  öffentlichen  Rechts  der  Gegenwart. 
Bd.  VIII:  1914.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  22,50. 

Ph.  Heck,  Gesetzesauslegung  und  Interessenjuris- 
prudenz.    Ebda.    M.  6. 

E.  Ruck,  Verwaltungsrechtliche  Gesetze  Württem- 
bergs.    III:  Bezirksordnung.    Ebda.     Geb.  M.  3,60. 

Ö.  Hövermann,  Kiautschou.  Verwaltung  und 
Gerichtsbarkeit.  [Zorn-Stier-Somlos  Abhandlungen  aus 
dem  Staats-,  Verwaltungs-  und  Völkerrecht.  XIII,  2.1 
Ebda.    M.  4. 

E.  Jacobi,  Religiöse  Kindererziehung  nach  säch- 
sischem Recht.    Ebda.    M.  2,50. 

Recht  und  Staat  in  Geschichte  und  Gegenwart. 
6:  A.  Nufsbaum,  Die  Rechtstatsachenforschung.  — 
7:  A.  Coenders,  Richtlinien  aus  den  Lehren  Feuer- 
bachs für  die  moderne  Strafrechtsreform.  Ebda. 
M.  1,50;  1,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sozialwissensdiaft.  N.  F.  5,  7.  8. 
Herbig,  Die  Untersuchungen  des  Vereins  für  Sozial- 
politik zur  Reallohnfrage.  —  A.  Sartorius  Frhr.  von 
Waltershausen,  Die  Weltwirtschaftslehre.  —  W.  Th. 
Linnenkohl,  Vogelschutzbewegung  und  Schmuck- 
federindustrie. I.  — W.  Schallmayer,  Sozialhygiene 
und  Eugenik.  III.  (Schi.)  —  L.  Glier,  Die  Preiskurve 
und  das  Teuerungsproblem.   2.  Teil.   III. 

Beiträge  zur  Erläuterung  des  deutsdien  Redits. 
58,  5.  A.  Barth,  Verfügungen  über  zukünftige 
Rechte.  —  O.  Hanke,  Trächtigkeitszusage  und  Ver- 
jährung. —  A.  Hinsberg,  Über  den  Umfang  des 
Verpächter-Pfandrechts  (§  585  BGB.).  —  J.  Heckel, 
Die  seltsame  Vermutung.  —  E.  Josef,  Die  Anwend- 
barkeit des  §  278  BGB.  auf  öffentlich-rechtliche  Ver- 
bindlichkeiten. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Handbuch  der  naturgeschichtlichen  Technik 
für  Lehrer  und  Studierende  der  Naturwissenschaften. 
Unter  Mitwirkung  von  A.  Berg,  Berlin;  W.  Bock, 
Hannover;  P.  Claufsen,  Berlin;  P.  Esser,  Köln;  H. 
Fischer,  Berlin-Friedenau;  K.  Fricke,  Bremen;  P. 
Kammerer,  Wien;  H.  Poll,  Berlin;  R.  Rosemann, 
Münster;  B.  Schorler,  Dresden;  O.  Steche,  Leipzig; 
F.  Urban,  Plan;  E.  Wagler,  Leipzig;  B.  Wandolleck, 
Dresden,  hgb.  von  Bastian  Schniid  [Prof.  Dr., 
in   Zwickau).     Leipzig  und  Berlin,   B.  G.  Teubner,, 


1917 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  30. 


1918 


1914.     VIII  u.  555  S.  8»  mit  381  Abbild,  im  Text. 
M.  15. 

Wie  der  Herausgeber  mit  Recht  betont,  fehlte 
bisher  dem  Lehrer  in  Biologie  eine  Technik, 
wie  sie  die  Physiker  und  Chemiker  besitzen. 
Nun  sind  die  technischen  Fertigkeiten,  die  jener 
beherrschen. mufs,  will  er  anders  tüchtigen  Unter- 
richt erteilen,  nicht  gering  und  sehr  vielseitig. 
Es  ist  daher  erklärlich,  dafs  sie  nur  ein  starker 
Band  bewältigen  konnte,  und  dafs  hier  als 
Führer  eine  ganze  Anzahl  von  bewährten  Fach- 
männern herangezogen  werden  mufste.  Die  An- 
leitungen, die  sie  geben,  beruhen  durchwegs 
auf  eigenen  Erfahrungen  und  enthalten  viel  ori- 
ginalen Stoff.  Die  mikroskopische  Technik 
verfafsten  Poll  (Tierkunde)  und  Fischer  (Bo- 
tanik). Beide  gehen  ausführlich  auf  die  Ein- 
richtung und  die  Ausstattung  des  Arbeitsraums, 
die  Geräte  und  die  Reagentien,  auf  die  Be- 
schaffung des  Materials  und  die  Untersuchungs- 
verfahren ein.  Poll  gibt  dabei  auch  Anweisun- 
gen für  die  einzelnen  Tiergruppen,  für  die  ver- 
schiedenen Gewebe  und  für  Embryonen,  Fischer 
für  die  Pilze  und  insbesondere  für  die  Spaltpilze. 
Beide  Verf.  gehen  in  ihren  Ausführungen  ziem- 
lich weit,  weiter,  als  für  den  durchschnittlichen 
Schulbedarf  nötig  ist.  Jedoch  wird  es  dem 
Lehrer,  der  in  den  Oberklassen  ja  gewiss  ge- 
legentlich einzelne  Kapitel  ausführlicher  zu  be- 
handeln wünscht,  sehr  angenehm  sein,  für  diese 
eingehendere  Vorschriften  zu  finden.  Die  physio- 
logischen Versuche  wurden  von  Rosemann 
(Tiere)  und  Claufsen  (Pflanzen)  bearbeitet. 
Dieser  bespricht  zunächst  das  Instrumentarium 
und  seine  Bezugsquellen  und  stellt  sodann  eine 
Anzahl  erprobter  Versuche  über  den  Stoffwechsel, 
die  Entwicklung  und  die  Bewegungen  zusammen. 
Wir  kennen  die  Zuverlässigkeit  seiner  Äufserun- 
gen  aus  seinen  schon  in.  2.  Auflage  vorliegenden 
»Pflanzenphysiologischen  Versuchen«  (Teubner 
1910).  Die  Arbeit  Rosemanns  ist  um  so  dankens- 
werter, als  für  die  Tiere  durchgearbeitete  Zu- 
sammenstellungen, wie  sie  für  die  Pflanzen  seit 
Jahren  vorliegen,  bisher  fehlten.  Der  Verf. 
ordnete  seinen  Stoff  (31  Versuche)  nach  den 
Kapiteln  Blut,  Kreislauf,  Atmung,  Verdauung, 
Ernährung,  Nerven,  Auge.  Es  ist  erklärlich,  dafs 
aus  dem  wissenschaftlichen  Material  nur  be- 
stimmte Dinge  ausgewählt  werden.  Der  Me- 
thodik des  Sammeins  dienen  die  Aufsätze  von 
Wagler,  der  die  Lebewelt  des  Wassers,  von 
Steche,  der  die  Kerfe,  von  Kammerer,  der 
die  Weich-  und  Wirbeltiere,  und  von 
Schorler,  der  die  Pflanzen  behandelte.  Hier 
werden  Fundplätze,  Fangmethoden,  Transport 
und    Präparation    ins   Auge   gefafst.     Über   das 


Konservieren  und  Aufstellen  der  Tiere 
verbreitet  sich  noch  insbesondere  Wand  oll  eck, 
der,  wie  Schoder  in  seiner  Abhandlung,  nament- 
lich den  Bedürfnissen  der  Schulsammlung  Rech- 
nung trägt.  Beide  Verf.  versäumen  nicht,  auf 
die  Konservierung  und  Montage  einzelner  Grup- 
pen, die  eine  besondere  Behandlung  erfordern, 
einzugehen.  Wie  Schorler  auf  Anzucht  und 
Kultur  von  Keimpflanzen,  Gefäfssporern  und 
Algen  eingeht,  so  befafst  sich  Esser  mit  der 
Einrichtung  von  Schulgärten,  und  Urban  be- 
spricht die  Haltung  lebender  Tiere  in  Vi- 
varien  und  Käfigen.  Diese  Abschnitte  des  vor- 
liegenden Buches  verdienen  bei  der  grofsen  Be- 
deutung, die  wir  der  Verwendung  lebender  Tiere 
und  Pflanzen  als  Lehrmittel  im  Schulunterricht 
auf  allen  Stufen  beimessen,  ganz  besonderer 
Beachtung.  Hiermit  steht  eng  in  Verbindung 
der  Unterricht  im  Freien.  Fricke  verbreitet  sich 
über  den  erzieherischen  Wert,  den  Betrieb  und 
die  didaktische  Verwertung  von  Lehrausflügen. 
Die  optischen  Instrumente  besprichtFischer, 
die  Photographie  Wandolleck.  Dieser  geht 
auch  auf  Unterwasser-,  Stereoskopaufnahmen, 
Kinematographie  und  Mikrophotographie  ein. 
Der  Herausgeber  Schmid  bringt  seine  Erfahrun- 
gen über  zeitgemäfse  Einrichtungen  zum 
Ausdruck,  nämlich  über  das  Unterrichtszimmer, 
den  Übungsraum,  die  Sammlung,  den  Schau- 
kasten, den  Kulturschrank  usw.  Auf  die  Er- 
richtung geologischer,  paläontologischer 
und  mineralogischer  Sammlungen  geht 
Berg  ein,  und  endlich  befürwortet  Bock  die 
Pflege  der  Naturdenkmäler.  —  Die  zahl- 
reichen Abbildungen  sind  gut  geeignet,  die  ge- 
machten Anweisungen  zu  veranschaulichen.  Es 
fehlt  nirgends  an  Schriftennachweisen  für  ein 
weiteres  Arbeiten. 

Beriin.  C.  Matzdorff. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Frauenheilkunde  an  der  Univ. 
Berlin  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Heinrich  Fasbender  ist 
am  11.  Juli,  im  72.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Sammlung  Göschen.  253 :  H.  Danneel,  Elektro- 
chemie. II.  2.  Aufl.  —  311:  K.  Memmler,  Malerial- 
prüfungswesen.  I.  2.  Aufl.  —  435:  H.  Wieleitner,  Al- 
gebraische Kurven.  I.  —  740:  G.  Klose,  Der  Stadt- 
strafsenbau.  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
je  M.  0,90. 

J.  A.  Serret,  Lehrbuch  der  Differential- und  Integral- 
rechnung. Nach  A.  Harnacks  Übersetzung.  4.  u.  5. 
Aufl.  Bearb.  von  G.  Scheffers.  3.  Bd.:  Differential- 
gleichungen und  Variationsrechnung.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  13. 


1919 


25.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  30. 


1920 


F.  V.  Dalwigk,  Vorlesungen  über  darstellende 
Geometrie.  2  Bände.  2.  Bd.:  Perspektive,  Zentral- 
koliineation  und  Grundzüge  der  Photogrammetrie. 
Ebda.    M.  10. 

H.  G.  Zeutiien,  Lelirbuch  der  abzählenden  Me- 
tiioden  der  Geometrie.  [B.  G.  Teubners  Sammlung 
von  Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete  der  mathematischen 
Wissensch.  mit  Einschlufs  ihrer  Anwendungen.  Bd. 
39.]     Ebda.     M.  16. 

H.  Brunswig,  Die  Explosivstoffe.  Einführung 
in  die  Chemie  der  explosiven  Vorgänge.  [Sammlung 
Göschen.]    Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  0,90. 

E.  A.  Göldi,  Die  Tierwelt  der  Schweiz  in  der 
Gegenwart  und  in  der  Vergangenheit.  Bd.  1 :  Wirbel- 
tiere.    Bern,  A.  Francke.    M.  12,80. 

Zur  histor.  Biologie  der  Krankheitserreger. 
Materialien,  Studien  und  Abhandl.  gemeinsam  mit  T. 
V.  Györy  und  W.  His.  Hgb.  von  K.  Sudhoff  und  G. 
Sticker.  7.  Heft:  A.  C.  Klebs,  Die  Variolation  im 
18.  Jahrh.  Ein  hist.  Beitrag  zur  Immunitätsforschung. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).    M.  3. 

Zeitschriften. 

Sitziingsberidite  der  Berliner  Mathematisdien 
üeseüsdiaft.  XIII,  4.  E.  Haentzschel,  Über  die 
Gleichung  z^  —  x^ -\-y^.  —  W.  Meifsner,  Über  die 

Lösungen  der  Kongruenz  x^—^ 1  mod  p^  und  ihre 

Verwertung  zur  Periodenbestimmung  mod  p^. 

Zoologisdie  Jahrbiidier.  34,  4.  R.  Pu  sehn  ig' 
Bemerkungen  zur  Arbeit  H.  Karnys:  Über  die  Reduktion 
der  Flugorgane  bei  den  Orthopteren.  —  D.  Reinhard, 
Protoplasmatransformationcn  in  differenzierten  Gewebs- 
zellen als  Ausdruck  ihres  Erregungszustandes.  —  E. 
Hirsch,  Untersuchungen  über  die  biologische  Wirkung 
einiger  Salze. 

Anales  de  la  Sociedad  Quimica  Argentina.  II,  5. 
H.  Damianovich,  Sobre  algunas  problemas  de  cine- 
tica  quimica.  Las  leyes  de  la  mecänica  y  las  ecuacio- 
nes  de  la  velocidad  de  reacciön.  —  B.  D.  Ossa,  La 
industria  del  yodo  en  Chile.  —  L.  P.  J.  Palet,  Sobre 
un  edulcorante  artificial  denominado  »suessoel«.  — 
J.  Magnin,  Acciön  de  los  rayos  Roentgen  söbre  di- 
versas  clases  de  pölvoras.  —  J.  Magnin  y  H.  Bo- 
lognini,  Nuevo  tipo  de  centrifuga. 

Inserate. 
Stadtarchivar  in  Stralsund. 

Zum  1.  Oktober  1914  oder  später  ist  die  Stelle 
eines  Stadtarchivars  zu  Stralsund  zu  besetzen.  Zu 
den  Obliegenheiten  des  Stadtarchivars  gehört  auch 
die  Verwaltung  der  Stadtbibliothek  und  für  spätere 
Zeiten  die  Leitung  des  Neuvorpommerschen  Provin- 
zialmuseums.  Gehalt  gleich  dem  der  staatlichen 
Oberlehrer. 

Meldungen  von  archivalisch  vorgebildeten  Bewer- 
bern mit  Lebenslauf  und  Ausweisen  nimmt  entgegen 

Bürgermeister  und  Rat. 

Verlag  ilerWeMMnnsclienBücliMiiillnng  in  Bert^^^ 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.   (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Soeben  ist  neu  erschienen: 

Das  christliche  Leben  (Eil) 

dargestellt  von  D.  Th.  HacHng,  Prof.  in  Tübingen. 

Dritte  vermelirte  und  verbesserte  Auflage. 

(Suclmtes  und  siebentes  Tausend.) 

Broschiert  M.  7.—,  in  Leinwand  M.  8.— ,  in  Halbfranz 
gebunden  M.  9. — . 
»Wenn  die  Grundauffassung  naturgemäfs  dieselbe 
geblieben  ist,  so  ist  doch  fast  keine  Seite  ohne  Ver- 
besserung.« Über  die  Literatur  wurde,  vielen  Wünschen 
entsprechend,  ein  Anhang  beigefügt.  Statt  464  Seiten 
der  2.  Auflage  hat  die  neue  Auflage  552  Seiten  Grofs- 
Oktav. 

Von  Prof.  Haerings  Dogmatik  (die  2.,  ver- 
mehrte und  verbesserte  Auflage  erschien  1912)  ist  so- 
eben eine  englische  Übersetzung  erschienen: 
The  Christian  Faith.  A  System  of  Dogmatics. 
Zwei  stattliche  Bände.  In  englischen  Rezensionen 
wird  gesagt,  kompetente  Beurteiler  halten  diese  Glaubens- 
lehre für  das  bedeutendste  systematisch- theologische 
Werk,  das  in  den  letzten  25  Jahren  veröffentlicht 
worden  sei.  Jedenfalls  sei  keine  Dogmatik  ins  Eng- 
lische übersetzt  worden  seit  der  Dornerschen  im  Jahre 
1! 


Verlag  der  Vereinsbuchhandlung  in  Calw  u.  Stuttgart. 


Verlag-  der  Woitlmannscheu  ßnclihaiHlluns^ 
in  «orlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


n 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8°.     (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Verlag  fler  Weiämannsclieii  Bncliliaiiflloiig  in  Berlin  sw.  68. 


Werden  und  Wpdern  unserer  Wörter 

Etymologische  Plaudereien  von  Dr.  Franz 
Härder,  Prof.  am  Luisenstädtischen  Gym- 
nasium zu  Berlin.  4.,  wesentlich  verm.  u. 
verbess.  Aufl.  8o  (VIII  u.  258  S.)  1911. 
Geb.  M.  4.— 

Jedem,  der  ein  Herz  für  die  deutsche  Sprache 
und  ihre  Entwicklung  hat,  kann  das  vornehm  und 
würdig  ausgestattete  Buch,  das  sich  besonders  auch 
für  Geschenkzwecke  eignet,  aufs  angelegentlichste 
empfohlen  werden.  (Königsberger  Ailg.  ztg.) 


Mit  einer  Beilagre  Ton  Angnsto  Picard  in  Paris. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


APR  V      4^^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERQ  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen, 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  31.        1.  August.       1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeil^  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Heinrich  Scholz  (Privatdoz. 
Lic,  Bedin):  Mystik  und  ge- 
schichtliche  Religion. 

Allgemeinwissensctiaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen 

B.  Krieger,  Friedrich  der  Grofse 
nnd  seine  Bücher.  {Wilhelm  Man- 
gold, Prof.   Dr.,    Berlin -Steglitz.) 

Bücherverzeichnis  der  Öffent- 
lichen Bibliothek  und  Lesehalle, 
Berlin  SO.  61,  Adalbertstrafse  41. 
3.  Aufl.  (Go/'/'//^/»/->/Y2,  Stadtbiblio- 
thekar Prof.  Dr.,  Charlottenburg.) 

SHtsungaberielile  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

E.  B  ö  k  1  e  n ,  Die  »Unglückszahl« 
Dreizehn  und  ihre  mythische  Be- 
deutung. {Kurt  Latte,  Dr.  phil., 
Königsberg  i.  Pr.) 

K.  Sapper,  Neuprotestantismus. 
{Fried ricfi  Niebergall.  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol ,  Heidelberg.) 

A.  Schmeck,  Die  Literatur  des 
evangelischen  und  katholischen 
Kirchenliedes  im  Jahre  1912  mit 
Nachträgen  und  Berichtigungen  zu 
Baeumkers  vier  Bänden  über  »Das 
katholische  deutsche  Kirchenlied«. 
{V.  Hertel,  Pastor,  Friedeishausen 
bei  Wasungen.) 

Philosophie. 
J.  Schroeter,    Plutarchs   Stellung 

zur  Skepsis.    {Gustav  Falter,  Dr. 

phil.,  Michelstadt  i.  Odenwald.) 
I.  Kant,  Kritik  der  reinen  Vernunft. 

10.  Aufl.   Hgb.  von  Th.  Valentiner; 
—  — ,   Kleinere  Schriften    zur  Ge- 

schichtsphilosopliie,     Ethik     und 

Politik.     Hgb.   von   C.  Vorländer. 

{August  Messer,  ord.  Univ. -Prof. 

Dr.,  Giefsen.) 
L'Anniie  philosophique.     Publ.  p. 

F.  Pillon.     1913. 

Erziehungswissenschaft. 

Historisch -pädagogischer  Li- 
teratur-Bericht über  das  Jahr 


1911.  Hgb.  von  der  Gesellschaft 
für  deutsche  Erziehungs-  u.  Schul- 
geschichte. {Georg  Müller,  Ober- 
schulrat Prof.  Dr.  theol.  et  phil., 
Leipzig.) 
L.  Cellerier  et  L.  Dugas,  L'annee 
pedagogique.    2^  annee  (1913). 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

AgapiusEpiscopusMabbugen- 
sis,  Historia  universalis.  Ed.  L. 
Cheikho.  {Rudolf  Geyer,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Tausend  und  eine  Nacht.  Übs. 
von  G.  Weil,  neu  hgb.  von  L.  Fulda ; 

Die  Erzählungen  aus  den  tau- 
send Nächten  und  der  einen 
Nacht,  verdeutscht  von  C.  Th. 
A.  Ritter  von  Riba; 

Die  köstlichen  Nächte  aus  Tau- 
send und  einer  Nacht,  ausgewählt 
von  W.  Scherer.  {Eridi  Gutmadier, 
Dr.  phil.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  R i  e s e ,  Das  rheinische  Germanien 
in  den  antiken  Inschriften.  {F. 
Drexel,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  M.) 

A.  Dies,  Le  Socrate  de  Piaton. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

H.  Naumann,  Notkers  Boethius. 
{Anton  Pfalz,  Assistent  des  Bayr.- 
österreich.  Wörterbuches  der  k.  k. 
Akad.  d.Wiss.  inWien,  Dr.,  Deutsch- 
Wagram  bei  Wien.) 

Die  prosaische  Edda,  hgb.  von 
E.  Wilken.  2.  Aufl.  {Wilhelm 
/?ö/z/st//.  Oberlehreram  Ratsgymn., 
ProL  Dr.,  Osnabrück.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Llteraturgesoiiichte. 

The  Cambridge  History  of 
English  Literature,  ed.  bv  A. 
W.Ward  and  A.  R.Waller.  Vol. VII 
— X.  {Rudolf  Imelmann,  Privat- 
doz. Prof.  Dr.,  Bonn.) 

L.Tonelli,  La  tragedia  di  Gabriele 
D'Annunzio.  {Carlo  Battisti,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Wien.) 


Kunstwissenschaften. 

Ed.  Frhr.  von  Sacken,  Die  Bau- 
stile. 17.  Aufl.,  ergänzt  von  J.  Zeit- 

j  1er.  {Leopold  Oelenheinz.  Prof. 
an  der  Baugewerkschule,  Coburg.) 

I  M.  Herrmann,  Forschungen  zur 
deutschen  Theatergeschichte  des 
Mittelalters  und  der  Renaissance. 

''■  {Alexandervon  UTie//^«,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Geschichte. 
Frz.  Stolle,  Der  römische  Legionär 

und  sein  Gepäck  (Mulus  Marianus). 

{Robert  Grosse.  Oberlehrer  an  der 

Hauptkadettenanstalt,  Dr.,  Berlin- 
j      Lichterfelde.) 
Kämmerei-Register  der  Stadt 

Riga  1348— 1361  und  1405— 1474. 

Bearb.    von    A.   von    Bulmerincq. 

{August  Seraphim,  Direktor  der 

Stadtbibliothek  u.  Privatdoz.  Prof. 
j      Dr.,  Königsberg.) 
i  H.  Rödding,  Pufendorf  als  Histo- 
i      rikerund  Politiker.  {Eduard  Fueter. 
i      Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 

55.  Plentirversanmilung  der  Histurisehen  Kom- 
mission bei  der  Kgl.  Bayer.  Akademie  der 
Wisseyisehaften  (Schi.). 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
M.  M.  Lienau,  Über  Megaiithgräber 
und  sonstige  Grabformen  der  Lüne- 
burger Gegend.  {Sigmund  Feist. 
Direktor  des  Reichenheimschen 
Waisenhauses,  Dr.,  Berlin.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
O.  Koellreutter,  Verwaitungsrecht 
und  Verwaltungsrechtsprecliung  im 
modernen  England.  {Heinridi  Ger- 
land, ord.  Univ.-Prof.  Oberlandes- 
gerichtsrat Dr.,  Jena.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
Fr.  Dannemann,  Die  Naturwissen- 
schaften in  ihrer  Entwicklung  und 
in  ihrem  Zusammenhange.  4.  Bd. 
{Franz  Strunz,  aord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Wien.) 


1923  I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  31.  1924 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


Forschungen 


zur 


deutschen  Theatergeschichte 

des  Mittelalters  und  der  Renaissance 

von 

Max  Herrmann 

Herausgegeben  mit  Unterstützung  der  Generalintendantur  der  Kgl.  Schauspiele 

gr.  8".     (XIV  u.  541   S.  mit  129  Abbildungen.) 

Geh.  20  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Das  Theater  der  Meistersinger  von  Nürnberg.  1.  Ka- 
pitel: Zuschauerraum  und  Bühne.  2.  Kapitel:  Dekorationen,  Requisiten,  Kostüme. 
3.  Kapitel:  Die  Schauspielkunst.  Die  mittelalterliche  Schauspielkunst  in  Deutschland.  Die  Gesten 
des  weltlichen  Epos  in  Deutschland.  Schauspielkunst  und  Liturgie.  Die  Gesten  der  neutestamentlichen 
Erzählung  in  Deutschland.  Die  Gesten  in  der  geistlichen  Bildkunst  des  deutschen  Mittelalters.  Die 
Gebärdensprache  der  Meistersingerbühne.    Die  Schauspielkunst  des  Schultheaters. 

II.  Teil.  Dramenillustrationen  des  15.  und  16.  Jahrhunderts.  1.  Kapitel:  Ziele  und 
Wege.  2.  Kapitel:  Illustrationen  antiker  Dramen.  Miniaturen.  Der  Ulmer  Eunuchus.  Der 
Lyoner  Terenz.  Der  Stratsburger  Terenz.  Der  Baseler  Terenz.  Der  Venetianer  Terenz.  Holzschnitte 
des  16.  Jahrhunderts.  Theatergeschichtliche  Ergebnisse.  Lebende  Bilder.  3.  Kapitel:  Illustrationen 
zu  schweizerischen  Dramen.  Gerold  Edlibach.  Pamphilus  Gengenbach.  Niklas  Manuel.  Augustin 
Frieß  und  Jacob  Ruof.  Schlufswort :  Die  theatergeschichtlichen  Gesamtergebnisse  und  ihr 
geistiger  Sinn.     Berichtigungen  und  Nachträge.     Namen-  und  Sachregister. 


Das  Buch  versucht  in  praktischer  Arbeit  eine  bisher  kaum  betriebene  theatergeschicht- 
liche Methode  zu  lehren  und  die  Theatergeschichte  aus  dem  dilettantischen  Betriebe  zu 
befreien,  in  dem  sie  gröfstenteils  noch  befangen  ist.  Es  enthält,  wie  aus  dem  Inhalt  zu 
ersehen  ist,  zwei  grofse  Hauptabschnitte:  »Das  Theater  der  Meistersinger  von  Nürnberg« 
und  »Dramenillustrationen  des  15.  und  16.  Jahrhunderts«,  die  mehrere  andere  Unter- 
suchungen einschliefsen,  unter  denen  besonders  zwei  hervortreten:  »Die  mittelalterliche 
Schauspielkunst  in  Deutschland«  und  »Lebende  Bilder  der  Renaissancezeit«.  Das  Ganze 
gibt  schliefslich  den  Stoff,  um  den  geistigen  Sinn  der  Theaterentwicklung  des  Mittelalters 
und  der  Renaissance  übersehen  zu  lassen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUMC. 

Nr.  31.  XXXV.  Jahrgang.  1.  August  1914. 


Agapius  Episcopus'Mabbugen- 
sis,  Historia  universalis.     (1947.) 

Annee  philosophique.     (1944.) 

Böklen,  Die  »Unglückszahl«  Dreizehn 
und  ihre  mythische  Bedeutung.  (1938.) 

Bücherverzeichnis  der  Öffentl.  Bi- 
bliothek u.  Lesehalle,  Berlin  SO.  IG. 
(1930.) 

Cambridge  Historyof  English  Lite- 
rature.     (1958.) 

Cellerier  et  Dugas,  L'annee  peda- 
gogique.     (1945.) 

Dannemann,  Das  Emporblühen  der 
modernen  Naturwissenschaften.  (1982.) 

Dies,  Le  Socrate  de  Piaton.    (19,52.) 

Edda,  Die  prosaische.    (1956.) 

Erzählungen  aus  den  tausend  Näch- 
ten und  der  einen  Nacht.    (1948.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Fresenius,  Mystik  und  geschichtliche 
Religion.     (1925.) 

Herrmann,  Forschungen  zur  deut- 
schen Theatergeschichte  des  Mittel- 
alters  und   der  Renaissance.     (19(34.) 

Kämmerei-Register  der  Stadt  Riga 
1348-1361   und  1405-1474.     (1971.) 

Kant.  Kritik  der  reinen  Vernunft.  (1943.) 

— ,  Kleinere  Schriften  zur  Geschichts- 
philosophie, Ethik  und  Politik.  (1943.) 

Koellreutter,  Verwaltungsrecht  und 
Verwaltungsrechtsprechung  im  mo- 
dernen England.     (1978.) 

Krieger,  Friedrich  der  Grofse  und  seine 
Bücher.  ..  (1933.) 

Liehau,  Über  Megalithgräber  und  son- 
stige Grabformen  der  Lüneburger 
Gegend.    (1976.) 

Literatur-Bericht,  Historisch  -  päda- 
gogischer, über  das  J.  1911.    (1945.) 


Nächte,  Die  köstlichen,   aus  Tausend 

und  einer  Nacht.    (1948.) 
Naumann,  Notkers  Boethius.    (19.53.) 
Riese,   Das   rheinische  Germanien   in 

den  antiken  Inschriften.     (1950.) 
R  ö  d  d  i  n  g ,  Pufendorf  als  Historiker  und 

Politiker.     (1972.) 
V.  Sacken,  Die  Baustile.     (1963.) 
Sapper,   Neuprotestantismus.     (1940.) 
Schmeck,  Die  Literatur  des  evangeli- 
schen und  katholischen  Kirchenliedes 
im  J.  1912.     (1941.) 
Schroeter,  Plutarchs  Stellung  zur  Skep- 
sis.   (1943.) 
Stolle,    Der   römische    Legionär   und 
sein  Gepäck  (Mulus  Marianus).  (1968.) 
Tausend   und  eine  Nacht.    (1948.) 
Tonelli,La  tragedia  di  Gabriele  D'An- 
nunzio.    (1961.) 


Mystik  und  geschichtliche  Religion. 

Von  Heinrich  Scholz. 


Vor  hundert  Jahren  stritt  der  Rationalismus 
mit  der  Geschichte  um  die  Begründung  der 
Religion.  »Zufällige  Geschichtswahrheiten  können 
der  Beweis  von  notwendigen  Vernunftwahrheiten 
nie  werden.«  Dieser  Streit  ist  zugunsten  der 
Geschichte  erledigt.  Aber  schon  vor  tausend 
Jahren  stritt  die  Mystik  mit  der  Geschichte  um 
die  Grundlegung  der  Religion,  und  der  Streit 
ist  noch  heute  nicht  ausgefochten.  Ja,  er  ist 
heute  besonders  lebhaft,  wo  mit  der  Kritik  des 
Dogmas  und  der  Geschichte  sich  eine  weit- 
und  tiefgehende  Sehnsucht  nach  Religion  ver- 
bindet. »Geschichtliche  Tatsachen  können  der 
Beweis  von  unmittelbaren  Erlebniswahrheiten 
nie  werden.« 

Aus  dieser  Situation  heraus  ist  neuestens 
die  Untersuchung  eines  jungen  Forschers  ent- 
standen, die,  wenn  ich  recht  sehe,  von  Herr- 
mann inspiriert  ist  und  die  Positionen  der 
Herrmannschen  Theologie  mit  einem  Ernst  und 
Nachdruck  vertritt,  der  die  Kraft  dieses  Stand- 
punktes, aber  auch  seine  Enge,  gerade  der 
Mystik  gegenüber,  in  scharfem  Lichte  erscheinen 
läfst  und  darum  eine  gründlichere  Auseinander- 
setzung fordert^). 


^)  Wilhelm  Fresenius,  [Lic.  theol.  in  Wies- 
baden], Mystik  und  gescliichtliche  Religion. 
Eine  systematische  Untersuchung.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht.  1912.  2  Bl.  u.  102  S.  8".  M.  2,40. 


Der  Verfasser  dieser  durchaus  charaktervollen, 
aber  im  Urteil  oft  ungerechten  und  in  der 
Haltung  auffallend  unphilosophischen  Arbeit 
nimmt  seinen  Ausgangspunkt  von  der  Frage  nach 
dem  Wesen  der  Mystik.  Um  diese  Frage 
korrekt  zu  beantworten,  geht  er  einen  Weg,  dem 
man  Eigenart  und  Besonnenheit  auch  dann  noch 
zugestehen  mufs,  wenn  man  ihn  nicht  für  den 
richtigen  hält.  Er  fragt  nicht  bei  den  modernen 
Mystikern,  sondern  bei  den  modernen  Theo- 
retikern der  Mystik  an.  Hierzu  bestimmt  ihn 
die  richtige  Überlegung,  dafs  es  nicht  angeht, 
das  Wesen  der  Mystik  auf  rein  empirischem 
Wege  zu  finden,  etwa  in  der  bequemen  Art, 
dafs  man  alles  als  Mystik  bezeichnet,  was  sich 
selber  so  nennt  und  unter  dieser  Selbstbezeich- 
nung irgend  wann  einmal  in  der  Geschichte 
aufgetreten  ist.  Es  handelt  sich  vielmehr  darum, 
einen  Begriff  von  Mystik  zu  finden,  der  zwar 
die  wichtigsten  geschichtlichen  Erscheinungen 
dieses  Namens  umspannt,  aber  zugleich  so  ge- 
artet ist,  dafs  er  das  mystische  Phänomen  von 
andern  verwandten  Erscheinungen  abgrenzt  und 
so  deutlich  bezeichnet,  dafs  es  diskutiert  werden 
kann. 

Drei  Männer  dienen  dem  Verf.  zu  Zeugen: 
Friedrich  von  Hügel,  der  Biograph  der  Katharina 
von  Genua,  Nathan  Söderblom  und  Georg  Klepl. 
Das  Ergebnis    ihrer  Befragung   ist  dieses,   dafs 


1927 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1928 


in  der  gegenwärtigen  wissenschaftlichen  Arbeit 
drei  Typen  von  Mystik  zu  unterscheiden  sind: 
der  aus  der  katholischen  Frömmigkeit  stammende 
Typus  der  geistvollen  Gefühlsreligion  (Hügel), 
der  auf  protestantischem  Boden  erzeugte  Typus 
einer,  alles  Geheimnisvolle  und  Irrationale  des 
religiösen  Erlebnisses  mit  ihrem  Namen  deckenden, 
Mystik  (Söderblom)  und  der  Typus  einer  Reli- 
giosität, die  insofern  mystisch  genannt  werden 
kann,  als  sie  die  reine  Innerlichkeit  als  den  Kern 
des  religiösen  Vorganges  erfafst  und  in  diesem 
Sinne  die  scharfe  Trennung  des  religiösen  Ge- 
fühlsinhaltes von  seinen  vorstellungsmäfsigen 
Ausprägungen  fordert  (Klepl). 

Die  aus  der  kritischen  Vergleichung  dieser 
drei  Standpunkte  sich  ergebende  Einsicht  in  das 
Wesen  der  Mystik  ist  diese:  »Mystik  ist  das 
Ideal  der  Frömmigkeit,  das  auf  der  Grundlage 
einer  gesetzlichen,  katholischen  oder  katholi- 
sierenden  Auffassung  der  Religion  mit  Notwen- 
digkeit von  Menschen  gebildet  wird,  die  ... 
nach  eigener  Erfahrung  und  Gewifsheit  des 
Glaubens  streben  und  ...  in  dem  unbestimmten 
und  unbestimmbaren  Gefühl  des  Ewigen,  das 
willkürlich  als  Gott  behauptet  wird,  das 
Ziel  ihres  Strebens  finden.« 

Hierzu  ist  folgendes  zu  bemerken.  Was  den 
vorurteilslosen  Beobachter  an  dieser  mit  red- 
lichem Fleifs  erarbeiteten  Bestimmung  der  Mystik 
vor  allem  befremden  mufs,  sind  die  gesperrten 
Worte,  in  denen  behauptet  wird,  dafs  die  Mystik 
das  Erlebnis  des  Unbestimmt-Unendlichen  will- 
kürlich als  Gotteserlebnis  prädiziere.  Hier- 
gegen wird  im  Namen  der"  Mystik  nachdrücklich 
zu  protestieren  sein.  Wer  wirklich  unbefangen 
sieht,  mufs  zugeben,  dafs  gerade  die  Unwill- 
kürlichkeit, mit  der  das  mystisch  erlebte  Unend- 
liche als  das  Göttliche  prädiziert  wird,  diesem 
Erlebnis  den  Nachdruck  gibt,  durch  den  es  die 
Aufmerksamkeit  auf  sich  zieht  und  dem  es  die 
Werbekraft  verdankt,  die  ebenfalls  niemand  über- 
sehen kann.  Wenn  man  dem  Mystiker  das 
Recht  abspricht,  das  Unbedingte,  das  ihn  er- 
greift und  ganz  und  völlig  niederwirft,  als  das 
Göttliche  zu  bezeichnen,  so  gibt  es  überhaupt 
kein  Erlebnis,  das  diesen  Titel  beanspruchen 
darf;  denn  das  Gotteserlebnis  im  weitesten  Sinne 
ist  das  Erlebnis  des  Absoluten:  wir  haben  keinen 
andern  Namen,  um  die  Sache  ?:u  bezeichnen, 
die  hier  in  das  menschliche  Leben  eintritt. 

Der  Verfasser  hat  recht,  wenn  er  die  Mystik 


als  eine  Reaktion  gegen  die  gesetzliche  Frömmig- 
keit bezeichnet.  Aber  er  irrt  oder  spricht  nicht 
korrekt,  wenn  er  diese  Gesetzesreligion  mit  dem 
Katholizismus  identifiziert;  denn  daraus  entsteht 
gerade  das  Problem,  dafs  auch  der  Protestantismus 
trotz  des  grundlegenden  Prinzips,  das  alle 
äufserliche  Gesetzlichkeit  ausschliefst,  tatsächlich 
in  weitestem  Umfange  selbst  wieder  Gesetzes- 
religion geworden  ist.  Weil  es  so  ist,  so  gibt 
es  allerdings  auch  eine  echt  protestantische 
Mystik,  nämlich  jenes  Drängen  auf  die  Inner- 
lichkeit der  Religion,  die  zwar  grundsätzlich  in 
dem  protestantischen  Begriff  des  Glaubens  ent- 
halten ist,  aber  in  der  tatsächlichen  Auslegung 
dieses  Glaubens  mehr  oder  minder  wieder  ver- 
schwindet. Und  noch  in  einem  andern  Sinne 
dürfte  von  protestantischer  Mystik  zu  reden  sein. 
Mystik  ist  nämlich  überall  da,  wo  man  das  re- 
ligiöse Erlebnis  grundsätzlich  von  allen  äufseren 
Vermittlungen  ablöst,  die  mit  Verbindlichkeits- 
ansprüchen auftreten  und  der  Seele  vorschreiben 
wollen,  wie  sie  Gott  zu  finden  habe. 

Dieses  führt  auf  den  formalen  Begriff  der 
Mystik.  Mystik  im  formalen  Sinne  ist  jede  Art 
von  Erlebnisreligion,  die  von  allen  bestimmten 
gegebenen  Vermittlungen  grundsätzlich  »absieht« 
(gleichsam  »die  Augen  vor  ihnen  verschliefst«) 
und  die  Verbindungslinie  mit  Gott  jeder  gesetz- 
lichen Formel  entzieht. 

Im  materialen  Sinne  des  Wortes  ist  Mystik 
die  Art  von  Religion,  die,  wie  der  Verfasser  selbst 
einmal  richtig  bemerkt  (S.  8),  nur  leider  nicht 
in  seiner  Definition,  Gott  selber  zu  erleben 
trachtet,  die  von  seinen  Taten  und  Verheifsungen 
(an  andere)  absieht,  um  ihn  selbst  unmittelbar 
zu  geniefsen  und  Seligkeiten  in  ihm  zu  fühlen, 
die  noch  niemand  erlebt  und  genossen  hat 
Zwei  Formen  sind  es,  in  denen  .die  hier  ef'* 
strebte  Verbindung  mit  dem  Göttlichen  erfahren 
werden  kann  und  erfahren  worden  ist:  entweder 
in  Gestalt  der  Erlebniseinheit,  die  die  kritische 
Unterscheidung  von  Erlebnissubjekt  und  Erlebnis- 
objekt wenigstens  grundsätzlich  zuläfst,  oder  in 
Gestalt  der  Wesenseinheit,  die  jede  kritische 
Unterscheidung  aufhebt  und  Gott  in  der  Seele 
ebenso  aufgehen,  wie  die  Seele  im  Göttlichen 
untergehen  läfst. 

Der  Verfasser  würde  diesen  Ergebnissen  wahr- 
scheinlich selber  nahe  gekommen  sein,  wenn 
er,  anstatt  die  Theoretiker  der  Mystik  zu  be- 
fragen,   sich   an    die  Mystiker    selbst    gewandt 


1929 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1930 


hätte,    und   zwar    besonders   an   die    modernen 
Mystiker,    in   denen   das  Phänomen   doch  wohl 
in  der  Gestalt   lebendig   ist,    die   uns  zur  Aus- 
einandersetzung  herausfordert.     Er  würde  dann 
zugleich  entdeckt  haben,  was  er  übrigens  selber 
andeutet    (S.    82),      dafs     zwischen     moderner 
und    mittelalterlicher    Mystik    erhebliche    Unter- 
schiede   bestehen,     die    nicht    unberücksichtigt 
bleiben    dürfen.      Der    mittelalterliche    Mystiker 
»sieht   ab«   von   der  Welt,    von    aller  Schönheit 
und   Breite    des   Lebens;    er    geht    ins    Kloster 
und  auch  in  die  Kirche  und  übt  sich  in  den  asketi- 
schen Tugenden.     Der   moderne  Mystiker   geht 
umgekehrt   an    Kirchen    und   Klöstern    vorüber, 
weil  er  fühlt,  dafs  sie  ihm  nichts  geben  können, 
und   schliefst   sich   mit   um   so    offneren  Augen 
gegen  das   unendliche  Leben   des  Kosmos  auf. 
Die  Schönheit,  die  der  mittelalterliche  Mystiker 
flieht,   die  er  als  Versuchung  des  Teufels  emp- 
findet,   wird   dem    modernen  Mystiker  zu   dem 
Element,    in   dem   er   die  Gegenwart  des  Gött- 
lichen  recht  eigentlich   erlebt.     Der  Glaube  an 
die  Allfähigkeit   des   Irdischen,    Brot   und  Wein 
des  ewigen  Lebens  zu  werden,  ist,  wie  Novalis 
es  einmal  charakteristisch   ausgedrückt  hat,    das 
Grundgefühl     des     modernen    Mystikers.       Der 
mittelalterliche  Mystiker   ist   demgegenüber   ge- 
rade von  der  Unfähigkeit   der   irdischen  Dinge 
zu  solcher  Gott-Alloffenbarung  überzeugt.    Auch 
ist  ein  wichtiges  Hauptstück  früherer  Zeiten,  die 
passionierte     Christusmystik,     dem     modernen 
Mystiker  so  gut  wie  gänzlich  verloren  gegangen. 
Moderne  Mystik  ist  Gottesmystik  bis  zur  Gleich- 
gültigkeit gegen  die  Erscheinung  Christi ;  mittel- 
alterliche   Mystik    ist,    vielfach,     nicht    immer, 
Christusmystik    bis    zur   Gleichgültigkeit    gegen 
das   Dasein   Gottes.      Dagegen    stimmen    beide 
in  einem  Punkte  zusammen,  den  der  Verf.  nicht 
angegeben  hat,  und  der  mir  gerade  für  die  reli- 
giöse  Beurteilung   der  Mystik  von  wesentlicher 
Wichtigkeit   zu   sein   scheint:    in   der  erotischen 
Empfindung  des  Religiösen,    mindestens  in  der 
erotischen  Auslegung  desselben. 

Um  zur  religiösen  Würdigung  der  Mystik  zu 
gelangen,  hat  der  Verfasser,  methodisch  richtig, 
eine  Definition  der  Religion  vorangeschickt.  Sie 
lautet:  »Religion  ist  das  Erlebnis,  das  der  sittlich 
denkende  Mensch  macht,  wenn  ihm  die  Macht 
des  Guten  so  begegnet,  dafs  er  sich  ihr  rein 
hingeben  mufs«.  Diese  Definition  ist  tief  und 
schön;    aber   sie    ist   nicht   eine   Definition    der  | 


Religion,  sondern  eine  Definition  des  Christen- 
tums, und  selbst  für  dieses  vielleicht  noch  zu 
eng.  Die  Bestimmung  der  Religion  hat  aller- 
dings von  den  Höhepunkten  des  religiösen 
Lebens  auszugehen;  denn  diese  Höhepunkte 
sind  es,  um  derentwillen  wir  uns  in  sachlicher 
Auseinandersetzung  mit  ihr  beschäftigen.  Aber 
diese  Bestimmung  mufs,  wie  schon  Schleier- 
macher bemerkt  hat,  ihren  Standpunkt  über 
dem  Christentum  nehmen,  mindestens  so  weit, 
dafs  das  Christentum  als  Höchstfall,  aber  keines- 
falls als  das  einzige  Beispiel  für  die  Verwirk- 
lichung des  religiösen  Prinzips  erscheint.  Sonst 
wird  die  Auseinandersetzung  zu  einem  blofsen 
Scheingefecht,  und  man  glaubt  einen  Gegner 
geschlagen  zu  haben,  dem  man  gar  nicht  Ge- 
legenheit gegeben  hat,  auf  dem  Kampfplatz  zu 
erscheinen.  Aus  diesem  Grunde  bedarf  die 
vorgelegte  Definition  mehrfacher  einschneidender 
Korrekturen,  An  die  Stelle  des  sittlich  denken- 
den Menschen  hat  der  geistig  gesunde  Mensch 
zu  treten,  der  den  sittlich  denkenden  einschliefst, 
aber  offenbar  über  ihn  hinausragt.  Es  wäre 
schlimm,  wenn  wir  die  Religion  auf  diejenigen 
Fälle  beschränken  wollten,  wo  sie  dem  sittlich 
mit  sich  selber  beschäftigten  Menschen  zum  Er- 
lebnis wird.  Es  ist  vielleicht  die  höchste,  aber 
niemals  die  einzige  Form,  in  der  Religion  zum 
Phänomen  und  Problem  wird.  Ferner  hat  an 
die  Stelle  des  Guten  die  Macht  des  Unendlichen 
überhaupt  zu  treten,  die  sich  zur  Macht  des 
Guten  verhält,  wie  der  geistig  gesunde  zum 
sittlich  denkenden  Menschen.  Um  es  kurz  zu- 
sammenzufassen: Religion  ist  das  Erlebnis,  das 
dem  geistig  gesunden  Menschen  zuteil  wird, 
wenn  ihm  die  Macht  des  Unendlichen  so  be- 
gegnet, dafs  er  sich  ihr  rein  hingeben  mufs. 

Von  hier  aus  ergibt  sich  allerdings  eine  reli- 
giöse Würdigung  der  Mystik,  die  von  der  des 
Verf.s  wesentlich  unterschieden  ist.  Denn  die 
reine  Hingebung  an  das  Unendliche,  und  nicht 
nur  das  innige  Trachten  nach  Gott,  ist  Kern 
und  Gehalt  der  edleren  Mystik  und  die  eigen- 
tümliche Funktion,  die  ihre  Erscheinung  immer 
wieder  so  anziehend  macht.  Im  Sinne  der  selbst- 
losen, uneigennützigen  Hingebung  an  ein  er- 
lebtes unendliches  Leben  ist  die  Mystik,  wie 
mir  scheint,  das  Urphänomen  aller  Religion. 
Sie  ist  das  erste  Wort  der  Religion.  Das  erste, 
nicht  das  letzte  Wort;  denn  freilich  kann  von 
einer  blanken   Bejahung   der  in  sich  selbst  be- 


1931 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1932 


fangenen  Mystik  in  einer  kritischen  Untersuchung 
nicht  wohl  die  Rede  sein.  Nur  liegt  der  Fehler 
am  wenigsten  da,  wo  der  Verfasser  dieser  Arbeit 
ihn  sucht.  Er  liegt  nicht  in  der  Unfähigkeit 
der  Mystik,  die  Religion  im  sittlichen  Sinne  zu 
begründen ;  denn  entweder  gibt  es  überhaupt 
keine  sittliche  Begründung  der  Religion,  oder 
sie  mufs  der  Mystik  ebensogut,  ja  besser  ge- 
lingen, als  der  geschichtlich  fundierten  Religion. 
Unter  sittlicher  Begründung  der  Religion  kann 
offenbar  doch  nur  dieses  verstanden  werden, 
dafs  Religion  in  Menschen  erscheint,  zu  denen 
wir  volles  Vertrauen  haben  können.  Diese  Be- 
dingung ist  aber  grundsätzlich  in  jedem  geistig 
gesunden  Menschen  erfüllt,  der  über  die  Mög- 
lichkeit der  Selbsttäuschung  nachgedacht  hat 
und  dennoch  immer  wieder  Religion  eriebt. 
Wenn  das  Selbstzeugnis  des  so  gearteten  Mysti- 
kers auf  »Willkür«  beruhen  soll,  so  ist  grund- 
sätzlich nicht  einzusehen,-  wie  derjenige,  der 
Gott  in  geschichtlichen  Personen  erlebt,  von 
der  gleichen  Verdächtigung  loskommen  will. 
Die  Möglichkeit  des  Irrtums  ist  hier  so  wenig 
ausgeschlossen  wie  dort,  und  die  Angriffe  der 
modernen  Religionskritik  gerade  auf  die  ge- 
schichtliche Religion  sind  ein  starkes  Zeichen 
dafür,  wie  problematisch  die  Überlegenheit  ist, 
die  der  Verfasser  an  diesem  Punkte  für  die 
geschichtliche  Religion  in  Anspruch  nimmt. 
Das  scheinbar  Einleuchtende  seiner  Beweis- 
führung beruht,  wenn  ich  recht  sehe,  auf  einer 
merkwürdigen  und  folgenschweren  Verwechse- 
lung von  sittlicher  Begründung  der  Religion 
und  sittlich  begründeter  Religion.  Es  mag 
immerhin  sein,  dafs  die  sittlich  begründete  Re- 
ligion sich  vor  andern  zur  sittlichen  Begrün- 
dung der  Religion  empfiehlt;  aber  diese  von 
jener  abhängig  machen  hiefse  den  sittlichen 
Gehalt  des  Geistes  auf  die  sittlich  motivierten 
Inhalte  desselben  beschränken,  was  ohne  unge- 
heure Reduktionen  und  künstliche  Verengungen 
des  Lebens  niemals  gelingen  wird. 

Auch  darin  kann  ich  dem  Verfasser  nicht  folgen, 
wenn  er  der  Mystik  gelegentlich  eine  gewisse 
Unaufrichtigkeit  vorwirft  (S.  81).  Gerade  die 
Aufrichtigkeit  des  Erlebens  scheint  mir  neben 
der  selbstlosen  Hingabe  das  Eindrucksvollste  an 
der  Mystik  zu  sein,  und  das  charaktervolle  Ele- 
ment, von  dem  wir  immer  noch  lernen  können. 

Die  Schäden  liegen  an  andern  Punkten.  Sie 
liegen  zunächst  in  der  Unbestimmtheit,  mit  der 


der  Mystiker  das  Unendliche  erlebt,  und  die  sich 
hinter  dem  Dogma  von  der  Unaussprechlichkeit 
Gottes  nur  sehr  ungenügend  verschanzt.  Diese 
Unbestimmtheit  ist  aber  nicht  deshalb  zu  rügen, 
weil  sie,  wie  der  Verf.  meint,  das  religiöse  Er- 
lebnis der  Willkür  ausliefert  und  Gott  zum 
Phantasiestück  macht,  sondern  weil  sie,  wegen 
der  Unberechenbarkeit,  die  ihr  notwendig  an- 
hängt, jede  religiöse  Kontinuität  unmöglich 
macht  oder  mindestens  ernstlich  in  Frage  stellt. 
Die  Kontinuität  aber  ist  das  Element,  das  die 
Gefühlsreligion  zur  Gesinnungsreligion  und  da- 
mit erst  zur  eigentlichen  Religion  erhebt.  Eine 
weitere  schwere  Gefahr  der  Mystik  liegt  in  der 
Verflüchtigung  des  göttlichen  Faktors,  die  überall 
da  zustande  kommt,  wo  die  Religion  als  volle 
Wesenseinheit  des  Menschen  mit  Gott  erlebt 
wird,  und  die,  wo  sie  eintritt,  überall  der  ern- 
sten Frömmigkeit  tödlich  wird.  Ich  hebe  diesen 
Punkt  besonders  hervor,  weil  er  mir  als  der 
wichtigste  erscheint,  und  weil  der  Verf.,  zu 
meiner  Überraschung,  ihn  in  seiner  Kritik  kaum 
berührt  hat. 

Endlich  würden  die  erotischen  Phantasien, 
mit  denen  die  Mystik  beladen  ist  oder  vielmehr 
sich  selbst  belädt,  zu  den  starken  Schatten  zu 
zählen  sein,  die  das  Licht  der  Mystik  überall 
wirft,  wo  es  sich  nicht  selbst  reguliert.  Wir 
können  es  ertragen,  wenn  jemand,  wie  Goethe, 
die  stärksten  Bewegungen  des  Herzenslebens 
schliefslich  in  besonders  erregten  Momenten 
religiös  empfindet: 

Wenn  ich  empfinde 

Und  dem  Gefühl  und  dem  Gewühl 

Vergebens  Namen  such'  und  keine  Namen  finde, 

Und  in  der  Welt  mit  allen  Sinnen  schweife 

Und  alle  höchsten  Worte  greife 

Und  diese  Glut,  von  der  ich  brenne, 

Unendlich,  ewig,  ewig  nenne: 

Ist  das  ein  teuflisch  Lügenspiel? 
Gewifs  nicht,  sondern  die  einfache  Wahrheit, 
und  darum,  wie  alles  einfach-Wahre,  grofs  und 
vielleicht  bewunderungswürdig.  Aber  durchaus 
nicht  bewunderungswürdig  ist  die  Art  und  Un- 
art, mit  der  die  Mystik  alter,  neuer  und  neuester 
Zeit  das  Religiöse  erotisch  deutet  und  das  Gött- 
liche in  die  lüsterne  Sphäre  menschlicher 
Liebesspiele  hinabzieht.  Dieses  können  wir 
nicht  ertragen,  und  wir  werden  nicht  aufhören, 
im  Namen  der  Religion  gegen  eine  solche  Ver- 
zerrung des  Ewigen  ernsthaft  und  nachdrücklich 
anzukämpfen. 


1 


1933 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31 


1934 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Bogdan  Krieger  [Kaiserl.  Hausbibliothekar,  Dr.  phil.], 
Friedrich  der  Grofse  und  seine  Bücher. 
Berlin  u.  Leipzig,  Giesecke  &  Devrient,  1914.  181  S. 
4°.    Geb.  M.  12. 

Niemand  war  berufener,  Friedrich  den  Grofsen 
als  Leser  und  Bücherfreund  zu  schildern,  als  der 
Kaiserliche  Hausbibliothekar,  der  im  Auftrag  des 
Oberhofmarschallamts  einen  Gesamtkatalog  der 
Bibliotheken  Friedrichs  des  Grofsen  auf  wissen- 
schaftlicher Grundlage  anfertigte  und  auf  diese 
Weise  in  der  Lage  war,  sich  eingehender  mit 
den  Büchern  des  grofsen  Königs  zu  beschäfti- 
gen als  irgend  jemand.  Der  Gesamtkatalog  er- 
scheint hier  zum  ersten  Mal  im  Zusammenhang, 
nachdem  er  vorher  in  Teilen  in  den  Jahrgängen 
1911  — 1913  des  Hohenzollern-Jahrbuchs  erschie- 
nen war,  ebenso  wie  die  ihn  begleitenden  und 
hier  wesentlich  erweiterten  Aufsätze  über  die 
literarischen  Agenten  und  Korrespondenten  in 
Paris  und  über  seine  Vorleser. 

Die  Darstellung  von  Friedrichs  Verhältnis  zu 
den  einzelnen  Literaturzweigen  behält  der  Verf. 
einer  späteren  Arbeit  vor,  der  wir  mit  grofsem 
Interesse  entgegensehen,  wenn  auch  manche  all- 
gemeinere Ergebnisse  dieser  Arbeit  in  der  gegen- 
wärtigen bereits  vorausgesehen  werden  können. 

Sehen  wir  uns  die  52  gespaltenen  Quart- 
seiten des  Katalogs  an,  so  erstaunen  wir  nicht, 
dafs  Friedrichs  Vorliebe,  die  französische  Lite- 
ratur, darin  den  gröfsten  Raum  einnimmt;  aber 
dafs  sie  im  Katalog  den  vierten  Teil  einnimmt, 
ist  doch  fast  ebenso  überraschend,  wie  trotz  all 
unseres  Wissens  von  Friedrichs  Verschmähung 
der  deutschen  Literatur  die  Tatsache,  dafs  sie 
in  seiner  Bibliothek  eine  absolute  Null  aufweist. 
Das  betreffende  Kapitel  enthält  zwar  sechs  Num- 
mern, aber  darunter  kein  einziges  Werk,  das  als 
schöne  deutsche"  Literatur  angesprochen  werden 
kann,  nämlich:  drei  Erbauungsbücher,  Eschen- 
burgs  Shakespeare,  Gefsner  in  französischer 
Übersetzung  und  eine  'Ode  an  die  Feinde  des 
Königs'. 

Sogar  die  Literaturen  Spaniens,  Portugals, 
Italiens  und  Englands  sind,  natürlich  in  franzö- 
sischen Übersetzungen,  reicher  vertreten  als  die 
deutsche.  Aber  mehr  als  eine  halbe  Seite 
nimmt  keine  in  Anspruch.  Von  den  dreizehn 
Seiten  französischer  Literatur  kommen  fünf  auf 
Voltaire,  von  dem  Friedrich  bekanntlich  alles 
haben  wollte,    was  an  Einzel-   und  Gesamtaus- 


gaben existierte.  Der  Voltaireforscher  findet  hier 
Ausgaben,  die  sogar  Bengesco  nicht  kennt,  auch 
verschiedene  Handschriften  in  Abschrift.  Nächst 
Voltaire  sind  die  reichhaltigsten  Kapitel  die  rö- 
mische Literatur  (in  französischen  Ausgaben  und 
Übersetzungen)  mit  fünf  Seiten,  wie  mit  je  vier 
die  griechische,  die  Memoiren  und  die  neuere 
Geschichte.  Alles  andere  tritt  dagegen  zurück, 
sogar  die  Philosophie  und  die  Kriegswissen- 
schaft. Jedenfalls  redet  dieser  Katalog  eine 
sehr  vernehmliche  Sprache.  Auf  Einzelnes 
können  wir  hier  nicht  eingehen. 

Friedrich  hat,  nach  den  noch  vorhandenen 
Schatullrechnungen,  von  1743  — 1786  für  Bücher 
20963  Taler  11  Groschen  und  für  Einbände 
13003  Taler  22  Groschen  ausgegeben.  Aber 
die  Gesamtsumme  mufs  noch  viel  gröfser  sein, 
da  viele  Rechnungen  fehlen.  Der  vorhandene 
Aufdruck  der  Zeichen  V  (Vigne  =  Sanssouci), 
S  (Neues  Palais  von  Sanssouci),  P  (Potsdam), 
B  oder  Br  (Breslau),  B  in  anderer  Form  (Berlin) 
hat  ermöglicht,  die  Bibliotheken  einigermafsen 
in  ihrem  früheren  Zustand  wiederherzustellen. 
Lieblingsschriftsteller  sind  in  mehreren  Ausgaben 
in  den  verschiedenen  Bibliotheken  vorhanden. 
Im  ganzen  mögen  es  8  — 10000  Bände  sein,  un- 
gerechnet die  von  Friedrich  Wilhelm  I.  konfis- 
zierte und  verkaufte  Jugendbibliothek  auf  der 
Schlofsfreiheit,  die  nach  Zentnern  (66^^)  ge- 
messen wurde  und  hier  aufser  acht  gelassen 
werden  mufste.  Von  den  Büchern  der  erhalte- 
nen sieben  Bibliotheken  sagt  ihr  bester  Kenner: 
»Sie  machen  einen  sehr  sauberen  Eindruck,  und 
gelesen  sind  sie  alle.«  Friedrich  ging  sehr  sorg- 
fältig mit  ihnen  um,  aber  einige  tragen  doch  die 
Spuren  besonders  starker  Benutzung:  Horaz, 
Lukrez,  Lukan,  Racine,  Boileau,  Bossuet,  Montes- 
quieus  Lettres  persanes,  Friedrichs  eigener  Aus- 
zug aus  Bayle,  Berniers  Taschenlexikon  der  christ- 
lichen Religion  von  1768  und  Giberts  Rhetorik 
oder  Regeln  der  Beredtsamkeit  von  1741.  Auch 
über  viele  andere  Bücher  erfahren  wir  einzelnes, 
in  betreff  ihrer  Anschaffung  und  Lektüre,  in 
den  vier  Kapiteln,  die  dem  Katalog  voraus- 
gehen. 

Das  erste  »Der  König  als  Leser  und  Bücher- 
freund« ergeht  sich  in  allgemeinen  Betrachtungen 
über  das  Lesen  des  Kronprinzen  und  Königs  zu 
verschiedenen  Zeiten  und  unter  verschiedenen 
Umständen,  auf  Grund  zahlreicher  charakteristi- 
scher Aussprüche  von  ihm.  Von  Schwester  Wil- 
helmine früh  zum  Lesen  angeregt,  vom  Vater  in 
Küstrin  auf  Bibel  und  Andachtsbücher  beschränkt, 
hatte  er  in  Ruppin  und  Rheinsberg  mit  Heifs- 
hunger  studiert.  Die  kurz  vor  der  Thronbestei- 
gung gedichtete  Epistel   Ȇber  die  Notwendig- 


1935 


1 .  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3 1 . 


1936 


keit,  die  Leere  der  Seele  durch  Studium  auszu- 
füllen« fafst  seine  Gedanken  über  das  Lesen  zu- 
sammen: »Lesen  heifst  denken.«  Auch  im  Felde 
las  er  bekanntlich  eifrig.  Die  bei  Soor  verlorene 
Feldbibliothek  liefs  er  sofort  ersetzen.  Im  Un- 
glück des  siebenjährigen  Kriegs  fand  erreichen 
Trost  im  Lesen.  Die  sechsunddreifsig  Bände 
Kirchengeschichte  von  Fleury  las  er  1762  be- 
harrlich zu  Ende.  Auf  Reisen  lernte  er  vieles 
auswendig,  von  Racine,  Voltaire  und  anderen. 
Seinen  Vorlesern  las  er  oft  selbst  vor,  beson- 
ders gern  unterhielt  er  sich  kritisch  über  das 
Gelesene  mit  Gatt.  Vieles  zog  er  aus,  aber  nur 
die  gedruckten  Auszüge  von  Pleury  und  Bayle 
sind  erhalten.  Randbemerkungen  in  Büchern 
machte  er  fast  nie;  erhalten  sind,  von  den  Montes- 
quieu-Noten abgesehen,  nur  solche  zu  seinen 
eigenen  Werken,  wie  auch  solche  von  Voltaire 
in  Friedrichs  Exemplar  des  Siede  de  Louis  XIV 
zu  finden  sind. 

Aus  dem  durchaus  Neues  enthaltenden 
zweiten  Kapitel  »Die  Bibliotheken  des  Königs« 
haben  wir  bereits  einige  der  interessantesten 
Tatsachen  hervorgehoben.  Die  beiden  übrigen 
Kapitel  schildern  Friedrichs  Verhältnis  zu  seinen 
literarischen  Agenten  und  Korrespondenten  in 
Paris,  Thieriot,  d'Arnaud,  Morand,  Grimm  (III), 
und  zu  seinen  Vorlesern,  besonders  zu  Darget, 
de  Prades  und  Gatt  (IV).  Auch  hier  vermag 
der  Verf.  viel  Neues  zu  bringen  aus  ungedrucktem 
archivalischem  Material,  zu  dem  auch  der  Ref. 
einiges  beitragen  konnte.  Das  Hausarchiv  lieferte 
zahlreiche  noch  unbekannte  Briefe  der  Schrift- 
wechsel: Friedrich-Gatt,  Gatt-Friedrich,  d'Argens- 
Gatt,  Thieriot-Friedrich,  Jordan-Thierot,  auch  der 
Brüder  des  Königs  an  Darget;  die  Göritz- 
Lübeck- Stiftung  des  Märkischen  Museums: 
Briefe  der  Herzogin  Gharlotte  von  Braunschweig 
an  Gatt  und  der  Marquise  d'Argens  an  den- 
selben. Mit  diesem  neuen  Material  konnte  Krieger 
die  früheren  Darstellungen  ergänzen  und  berich- 
tigen, die  von  Emil  Jacobs  über  Thieriot  (vgl. 
meine  Besprechung  hier  1912  Nr.  13),  von 
Desnoiresterres  über  d'Arnaud  und  Darget,  von 
Edmond  Scherer  über  Grimm,  von  Gundlach 
über  de  Prades,  von  Koser  über  Gatt.  So  er- 
halten wir  über  diese  Männer  und  ihre  Be- 
ziehungen zum  König  das  vollständigste  Bild, 
das  von  ihnen  vorhanden  ist.  Kurze  Dar- 
stellungen der  Beziehungen  zu  Dumolard,  Freron, 
Raynal,  Duval-Peyrau,  La  Harpe,  Suard,  Le 
Begue  de  Villiers  und  Dantal  schliefsen  sich 
an.  —  Über  einzelnes  werde  ich  mich  im 
Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 
noch  aussprechen. 

An  diesem  auf  gründlichem  Quellenstudium 


beruhenden  Buch  mit  dem  lebendig  zu  uns 
redenden  Katalog  der  Bibliothek  des  grofsen 
Königs  kann  niemand  vorbeigehen,  der  sich 
für  Friedrichs  literarische  Tätigkeit  interessiert. 
Dem  Verf.  gebührt  für  seine  wert-  und  mühe- 
volle Arbeit  unser  wärmster  Dank. 

Berlin-Steglitz.  W.  Mangold. 

Bücherverzeichnis  der  Öffentlichen  Biblio- 
thek und  Lesehalle,  Berlin  SO.  16,  Adalbert- 
strafse41.  3.  Aufl.  Abgeschl.  im  März  1911.  Berlin, 
Hugo  Heimann,  1911.    X  u.  912  S.  8".    M.  1. 

Die  von  H.  Heimann  aus  eigenen  Mitteln 
begründete  Bibliothek,  die  sich  in  den  letzten 
Jahren  aufserordentlich  entwickelt  hat,  bietet 
ihren  Lesern  in  dem  vorliegenden  Bande  ein 
geschickt  angeordnetes  Verzeichnis  ihres  Ge- 
samtbücherbestandes. Die  Reichhaltigkeit  der 
Bibliothek,  besonders  an  sozialwissenschaftlicher 
und  sozialistischer  Literatur  ist  sehr  grofs.  Nicht 
aufgeführt  sind  in  dem  Kataloge  die  zahlreichen 
Zeitschriften  und  Zeitungen,  die  in  den  Lese- 
räumen ausliegen. 

Ghariottenburg.  G.  Fritz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  ä.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
9.  Juli.    Gesamtsitzung.   Vors.  Sekr.:    Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  sprach 
über  die  griechische  Metrik.  Die  Poesie  ist  älter  als 
die  Metrik,  der  Vers  älter  als  der  Fuß.  Aber  schon 
Homer  hat  den  Hexameter  nach  Füßen  gebaut.  Das 
war  die  ionische  Weise,  die  allmählich  die  ganze 
griechische  Praxis  und  Theorie  erobert  hat.  Das 
Altere  erkennen  wir  wesentlich  dadurch,  dafs  in  der 
lesbischen  Liederdichtung  und  danach  in  der  Chor- 
poesie die  Verse  sich  nicht  alle  auf  Füfse  zurück- 
führen lassen.  Aber  diese  Poesie  verkümmert  schon 
um  400.  An  ihre  Stelle  drängt  sich  die  Kunstprosa, 
die  auch  rhythmisch  sein  will.  Aber  erst  als  in  der 
Sprache  die  Quantität  durch  den  Akzent  verdrängt  ist, 
werden  Zeilen  von  gleichviel  Silben  mit  einigen  festen 
Akzenten  gebaut  und  wird  der  Reim  als  Bindemittel 
verwandt.  So  entsteht  aus  der  Kunstprosa  die  mo- 
derne Metrik. 

2.  Hr.  Beckmann  legte  eine  Arbeit  der  HH.  Prof. 
Dr.  Richard  Wil stätter  und  Heinrich  Mallison 
in  Berlin  vor:  Über  die  Verwandtschaft  der  Antho- 
cyane  und  Flavone.  Die  Reduktion  von  Quercetin 
führt  je  nach  den  Bedingungen  zu  verschiedenen  an- 
thocyanartigen  Produkten ;  aus  diesen  ist  Cyanidin  isoliert 
worden,  die  Farbstoffkomponente  des  Anthocyans  der 
Rose. 

3.  Hr.  Norden  überreichte  den  Bericht  der 
Kommission  für  den  Thesaurus  linguae  Latinae  über 
die  Zeit  vom  1.  April  1913  bis  31.  März  1914. 

4.  Die  Akademie  hat  der  Univ.  Groningen  zur 
Feier  ihres  300jährigen  Bestehens  eine  Adresse  ge- 
widmet und  durch  ihren  Delegierten  Hrn.  Roethe 
überreichen  lassen. 


I 


1937 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1938 


5.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  H. 
Diels,  Antike  Technik  (Leipzig  und  Berlin  1914)  und 
K.  Schuchhardt,  Der  Goldfund  vom  Messingwerk 
bei  Eberswalde  (Berlin  1914),  beide  von  den  Ver- 
fassern, ferner  das  von  dem  korresp.  Mitgl.  Hrn. 
Luschinvon  Ebengreuth  in  Graz  eingesandte 
Werk :  Handbuch  der  österreichischen  Reichsgeschichte. 
2.  Aufl.    Bd.  I  (Bamberg  1914). 

6.  Die  Akademie  hat  Hrn.  Dr.  Paul  Viktor 
Neu  gebauer  in  Berlin  zur  Erweiterung  des  1.  Heftes 
seiner  Tafeln  zur  astronomischen  Chronologie  450  Mark 
bewilligt. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  18.  Juni 
den  ord.  Prof.  an  der  Univ.  St.  Petersburg  Michael 
Rostowzew  und  den  ord.  Pr«f.  an  der  Univ.  Graz 
Bernhard  Seuffert  zu  korresp.  Mitgl.  ihrer  phil.- 
hist.  Kl.  gewählt. 

Das  korresp.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Georges 
Perrot  in  Paris  ist  am  30.  Juni  verstorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Walser,  Poggius  Florentinus.  Leben  und  Werke. 
[Goetz'  Beitr.  z.  Kulturgesch.  d.  Mittelalters  u.  d.  Re- 
naissance. 14.]   Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.  M.  16. 

W.  Schonack,  Ein  Jahrhundert  Berliner  philologi- 
scher Dissertationen  (1810—1910).  Wolfenbüttel,  Julius 
Zwissler.    M.  4,50. 

C.  Dallago,  Die  böse  Sieben.  Essays  (Der  Phi- 
lister gegen  Nietzsche.  Siderische  Geburt.  Die  Seele 
des  fernen  Ostens.  Verfall.  Laotse  und  ich.  Wie  wir 
leben.  Menschendämmerung.  Nachwort).  Innsbruck, 
Brenner-Verlag.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Juli.  K.  Sethe: 
U.  Wilcken,  Zu  den  v.ätoyot  des  Serapeums.  —  F. 
Steinmetzer:  J.  Hehn,  Die  biblische  und  die  baby- 
lonische Gottesidee.  —  F.  Frensdorff:  Festgabe  für 
Gerold  Meyer  von  Knonau.  —  A.  Wahl:  Fr.  C.  Wit- 
tichen  j  und  E.  Salzer,  Briefe  von  und  an  Friedrich 
von  Gentz.  Bd.  3:  Schriftwechsel  mit  Metternich.  — 
K.  Haebler:  G.  Zedier,  Die  Mainzer  Ablafsbriefe 
der  Jahre  1454  und  1455.  —  Edw.  Schröder:  H. 
Berendt  und  K.  Wolff,  Friedrich  Ma.ximilian  Klingers 
dramatische  Jugendwerke.  Bd.  2  u.  3.  —  H.  Olden- 
berg:  A.  Hillebrandt,  Lieder  des  Rgveda. 

Nord  und  Süd.  Juli.  L.  Stein,  Politische  Par- 
teien und  Programme.  —  W.  Robertson,  England 
und  Deutschland.  —  Fr.  Curtius,  Krieg  und  inter- 
nationale Verständigung.  —  E.  Haendcke,  Napoleons  I. 
Stellung  in  der  Weltgeschichte.  —  H.  Prutz,  Jugend- 
erinnerungen eines  Dankbaren.  I:  Kindheit.  —  L. 
Katscher,  Zur  Frage  der  Verurteilung  Unschuldiger. 
—  Therese  L e h  m  a n  n  -  H a  u  p  t,  Griechische  Reisebriefe. 
VI.  —  Fr.  Merkel,  Der  Schädel  Schillers.  -  E. 
Wölbe,  Berthold  Auerbachs  Beziehungen  zu  Otto 
Ludwig.  —  B.  Münz,  Der  arme  Mann  im  Tocken- 
burg.  —  G.  Halm,  Der  Stock  und  der  Schirm.  — 
O.  F.  Gensichen,  Bluttaufe.  —  Else  Höffer,  Sieger 
(Forts.).  —  Rundschau. 

Historisch-politische  Blätter  für  das  katholisdie 
Deutschland.  153,  12.  Die  Frage  der  Arbeitslosen- 
versicherung in  Bayern.  —  J.  G spann,  Gotik  und 
Scholastik.  —  H.  Rost,  Der  Charakter  der  Gegen- 
wartskultur. —  U.  Zurburg,  Streiflichter  aus  dem 
Anglikanismus.  —  Das  albanische  Problem.  —  Zur 
Lage  in  Frankreich  nach  den  letzten  Kammerwahlen. 
^  154,  1.    Ist  Hugo  Grotius  katholisch  gestorben?  — 


A.  Döber  1,    Montgelas'  Kirchenpolitik   (1800-1808). 

—  Die  Frage  der  Arbeitslosenversicherung  in  Bayern 
(Schi.).  —  Moderne  Kunst  und  Entwicklung.  —  W. 
Frankenmölle,  Die  Politik  und  die  politischen  Par- 
teien in  Holland.  —  Albanien,  Österreich  und  Italien. 

De  Gids.  Juli.  P.  H.  van  Moerkerken,  De 
bevrijders.  III.  —  P.  Valkhoff,  Over  Anatole  France. 
IL  —  F.  Bastiaanse,  Verzen  uit  »Een  zomerdroom«. 
II.  —  A.W.  van  Reuterchem,  De  vrije  uitoefening 
der  geneeskunst  in  Nederland.  IL  —  Ch.  M.  van  De- 
venter,  De  luimen  der  metalen.  —  H.  G.  van  der 
Vries,  Uit  den  hernieuwden  strijd  tegen  de  doodstraf. 
I.  —  J.  Huizinga,  Uit  de  geschiedenis  der  Univer- 
siteit  te  Groningen.  De  Groninger  richting.  —  D.  van 
Blom,  L.  W.  J.  K.  Thomson  f- 

The  Contemporary  Review.  July.  H.Spender, 
The  last  stand.  —  D.  V;  Pirie,  The  reconstruction  of 
the  Constitution.  —  A  Bulgarian,  Roumania  and  her 
new  territories.  —  Th.  Seccombe,  Scott:  Waverley: 
July,  1814.  —  M.  Marlowe,  Irish  volunteers.  —  S. 
Webb  and  Rose  Gardner,  The  Insurance  Act  at 
work.  —  Mackarness,  The  law  in  England  and  in 
India  regarding  confessions  to  the  police.  —  Cl.  A. 
Harris,  Gluck  and  reform  of  the  opera.  —  E.  Grif- 
fith-Jones,  Theology— Ptolemaic  or  Copernican.  — 
Miss  N.  Adler,  School  children  as  wage  earners.  — 
Lady  Bunting,  The   moral  protection  of  the  young. 

—  Th.  Holmes,  The  Home  Secretary's  Criminal  Ad- 
ministration Bill.  —  W.  M.  Letts,  Childhood,  terror 
and  the  grotesque.  —  E.  J.  Dil  Ion,   Foreign  affairs. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  juillet.  E.  Olli- 
vier, La  fin  de  l'empire.  III:  La  proclamation  du 
gouvernement  provisoire  ä  l'Hötel  de  ville.  La  fin  du 
Corps  Jegislatif  et  du  senat.  —  L.  Delzons,  Les  vesta- 
les.  II.  —  H.  Welschinger,  Les  Souvenirs  de  M.  de 
Freycinet.  —  A.  Thierry,  Les  amuseurs  d'autrefois. 
Paradis  de  Moncrif.  —  G.  Goyau,  Une  personnalite 
religieuse.  Geneve  (1535—1907).  I:  L'eclosion  de  la 
»cite  de  Dieu«.  La  Geneve  calvinienne.  —  L.  Paul- 
Dubois,  G.  J.  Holyoake  et  la  Cooperation  en  Angle- 
terre.  —  R.  Doumic,  Revue  dramatique.  —  T.  de 
Wyzewa,  Un  livre  allemand  sur  Ferdinand  Brune- 
tiere  (par  E.  R.  Curtius). 

Nuova  Antologia.  1.  Luglio.  Ersilia  Caetani- 
Lovatelli,  L'antica  abbazia  di  S.  Paolo  alle  tre  fon- 
tane.  —  L.  Luzzatti,  Gli  esordi  del  credito  popolare 
e  della  mutualitä  in  Italia.  —  Legatus,  II  barone  Carlo 
de  Bildt.  —  G.  Cuboni,  Una  rivoluzione  nella  bio- 
logia:  dal  Darwinismo  al  Mendelismo.  —  F.  de  Maria, 
Gli  eredi.  Novella.  —  L'Italico,  La  trasfigurazione 
d'un  gran  paese.  —  R.  Michels,  Per  la  psicologia 
della  borghesia  nei  diversi  aggregati  nazionali.  —  G. 
Firetto,  Lettere  inedite  di  Giuseppe  Mazzini.  —  V. 
de  Santo,  L'Universitä  di  Pennsilvania  e  la  vita  degli 
studenti   in  America.   —  G.  Roberti,   Napoleone  III. 

—  G.  Barone  Russo,  La  protezione  dei  carusi  nelle 
zolfare  siciliane.  —  G.  Barini,  Musica  e  musicologia 
a  Parigi. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 


Referate. 


Ernst  Böklen  [Stadtpfarrer  in  Grofs-Bottwar,  Würt- 
temberg], Die  »Unglückszahl«  Dreizehn 
und  ihre  mythische  Bedeutung.    [Mytho- 


1939 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  31, 


1940 


logische  Bibliothek,  hgb.  von  der  Gesell- 
schaft für  vergleichende  Mythen  forschung. 
Bd.  V,  H.  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913.  IV 
u.   116  S.  8°.    M.  4,50. 

Wolfgang  Schultz  hat  kürzlich  die  Ansicht 
verfochten,  die  Zwölfzahl  entstamme  babyloni- 
scher Überlieferung  und  sei  innerhalb  des  indo- 
germanischen Kulturkreises  sekundär  an  Stelle 
einer  älteren  Drei  getreten  (Gesetze  der  Zahlen- 
verschiebung. Mitt.  d.  Anthropol.  Gesellschaft  in 
Wien.  XL.).  Gegen  ihn  sucht  Böklen  darzutun, 
die  Zahl  Zwölf  und  die  von  ihr  nicht  zu  tren- 
nende Dreizehn  beruhten  auf  der  Zahl  der  Mond- 
phasen zwischen  Neumond  und  Vollmond.  Um 
die  Beweisführung  zu  kennzeichnen  (literarisch- 
historische Betrachtungsweise  wird  S.  1 1  aus- 
drücklich abgelehnt,  weil  die  paar  Jahrhunderte, 
ja  selbst  Jahrtausende  im  Altersunterschied 
schriftlicher  Überlieferung  gegen  »die  unge- 
messenen Zeiträume«  nur  mündlicher  Tradition 
nicht  in  Betracht  kämen),  mögen  einige  Proben 
angeführt  werden.  S.  23:  Im  Märchen  erhält 
die  verlassene  Braut  vom  Monde  ein  Ei;  als 
sie  es  aufschlägt,  kommt  eine  Glucke  mit  zwölf 
Küchlein  aus  Gold  heraus.  »Wer  könnte  bei 
dieser  vom  Monde  stammenden  goldenen 
Glucke  mit  ihren  Küchlein  an  etwas  anderes 
denken,  als  eben  an  den  Mond  selbst,  der  als 
Vollmond  einer  Henne  gleich  die  kleinen  Phasen 
unter  seinen  Flügeln  versammelt.«  Überhaupt 
»Mondbedeutung,  mindestens  astralen  Charakter 
.  .  .  verrät  es,  wenn  goldene  Gegenstände  in 
einem  Mythos  vorkommen«  (S.  80).  Zwölf 
Mägde  mahlen  Odysseus  Korn;  in  der  Nacht 
vor  dem  Bogenschufs  ist  noch  eine,  die 
schwächste,  am  Werk,  während  die  anderen 
ihr  Pensum  bereits  fertig  haben  (Od.  XX,  105 ff.). 
Nun  erschlägt  Odysseus  die  Freier  am  Neumond. 
»Nur  so  wird  verständlich,  dafs  die  12.  Müllerin 
als  die  schwächste  .  .  .  doch  am  längsten  bei 
der  Arbeit  bleibt.  Als  Vertreterin  der  letzten, 
dünnsten  Mondphase,  die  erst  gegen  die 
Morgendämmerung  hin  sichtbar  wird,  pafst  beides 
für  sie«  (S.  29).  Die  12  ancilia  sind  eben- 
falls die  Mondphasen;  dagegen  spricht  zwar, 
dafs  sie  einander  zum  Verwechseln  ähnlich  sind. 
»Aber  ich  vermute,  dafs  die  Überlieferung  vom 
gleichen  Aussehen  der  Schilde  eine  spätere  ist« 
(S.  41).  Nur  an  einer  einzigen  Stelle  zieht  B. 
in  Erwägung,  dafs  12  Tage  möglicherweise  eine 
blofse  Fristbezeichnung  sein  könnten,  wie  unsere 
14  Tage  (S.  71).  S.  72,  1  wird  Eos  als  Mond- 
göttin erklärt.  »Auf  den  Mond  .  .  .  passen 
allein  die  bekannten  Beiwörter  der  Eos«,  was  u.  a. 
die  Menges  Griechischem  Schulwörterbuch  ent- 
nommene Etymologie  von  /yw'c  bekräftigen  soll. 


Hippodameia  und  Oinomaos  gehören  »in  den 
Kreis  der  Mythen  vom  Vater,  der  seine  Tochter 
liebt«  (S.  66).  S.  78  wird  die  Berufung  des 
Elisa  von  einer  Rinderherde  weg  zum  Propheten- 
amt(l.  Kön.  19, 19 — 21)  als  eine  Verwandlung  aus 
einem  Rinde  in  einen  Menschen  gedeutet.  »Die 
Eltern  Elisas  sind  dann  eben  auch  unter  den 
12  Rinderpaaren  zu  suchen,  und  zwar  sind  sie 
eben  das  Joch  Rinder,  das  er  schlachtete  und 
mit  denen  er  hierdurch  jegliche  Verbindung 
lösen  wollte.  So  erklärt  sich  ...  die  sonst 
unverständliche  Glosse,  dafs  Elisa  nur  das  Fleisch 
(also  nicht  etwa  auch  die  Seelen  [von  mir 
gesperrt])  dieser  Rinder  gekocht  und  den  Leuten 
zum  Essen  vorgesetzt  habe.« 

Abgesehen  von  der  Materialsammlung  ver- 
mag ich  an  dem  Buche  nur  die  Erkenntnis  will- 
kommen zu  heifsen,  dafs  13  gar  nicht  von  vorn- 
herein Unglückszahl  ist  (S.  4).  Sie  ist  gleich- 
zeitig von  O.  Weinreich,  Lykische  Zwölfgötter- 
reliefs (Heidelberger  Sitzungsber.  1913,  5)  S.  35 
begründet.  Dort  finden  sich  auch  kurze,  aber 
das  Wesentliche  treffende  Bemerkungen  über 
das  Eintreten  der  12  für  eine  unbestimmte  Viel- 
heit (S.  18)  und  über  die  13  als  »heilige  Zahl 
mit  Überschufs«  (S.  20).  Rundzahlen  leben 
ihr  eigenes  Leben,  einerlei  woher  sie  kommen. 
Sie  liegen  für  jede  freischaffende  Erzählung  zu- 
nächst bereit;  nicht  wenn  sie  nach  ihnen  greift, 
sondern  wenn  sie  sie  verschmäht,  ist  eine  Er- 
klärung erforderlich. 

Königsberg  i.  Pr.  Kurt  Latte. 

Karl  Sapper  [ord.  Prof.  f.  Erd-  u.  Völkerkunde  an 
der  Univ.  Strafsburg],  Neuprotestantismus. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1914.  X  u. 
170  S.  8°.    Geb.  M.  3,50. 

Wie  befriedigt  Sapper  das  sicher  vorhandene 
Bedürfnis  nach  einer  Darstellung  des  Neuprote- 
stantismus für  weitere  Kreise?  Er  bestimmt  den 
Neuprotestantismus  geschichtlich  als  Überwindung 
des  altprotestantischen  Biblizismus  durch  die 
wissenschaftliche  Kritik  und  die  gegenwärtige 
religiöse  Wertschätzung  des  an  die  objektiven 
geschichtlichen  Gröfsen  gebundenen  Subjektes. 
Dem  entspricht  es,  wenn  er  zuerst  diese  ge- 
schichtlichen Gröfsen  in  der  Beleuchtung  der 
modernen  Theologie  aufzählt,  um  in  ihnen  Offen- 
barung Gottes  zu  erkennen.  Dazu  geht  er  von 
Jesus  aus  und  geht  in  konzentrischen  Kreisen 
über  das  Alte  Testament  und  die  Natur  bis  in 
die  Geschichte  hinein.  Dann  stellt  er  das  reli- 
giöse Subjekt  im  Verkehr  mit  Gott  dar,  wobei 
er  alle  wichtigen  apologetischen  und  praktischen 
Fragen  im  Geist  derselben  Theologie  einfügt. 
Ausführlicher  wird  die  Erkenntnisseite  im  3.  Kap. 


1941 


I.August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  31 


1942 


berücksichtigt,  worauf  ein  zusammenfassender 
Vergleich  zwischen  Alt-  und  Neuprotestantismus 
unter  dem  Gesichtspunkt  des  Autoritätsglaubens 
den  Schlufs  macht. 

S.  bleibt  etwas  zu  sehr  im  Theologischen 
hängen;  er  hätte  noch  mehr,  als  er  es  getan 
hat,  allgemeine  Gesichtspunkte  kulturgeschicht- 
licher Art  zugrunde  legen  oder  einstreuen  kön- 
nen. Oder  wäre  der  Neuprotestantismus  nicht 
noch  klarer  herausgekommen,  wenn  er  nicht  nur 
als  eine  Weiterführung  der  Befreiung  von  der 
biblischen  Schriftautorität,  sondern  auch  als  eine 
Fortsetzung  der  Loslösung  von  jeder  Art  mittel- 
alterlichen Dualismus  und  Materialismus  hinge- 
stellt worden  wäre?  Neuprotestantismus  be- 
deutet tatsächlich  ein  noch  festeres  Fufsfassen 
in  der  Welt  mit  ihren  Gaben  und  Aufgaben, 
eine  noch  kräftigere  Hereinholung  der  Glaubens- 
gegenstände in  das  Subjekt,  als  es  die  Refor- 
mation schon  getan  hatte.  Dazu  hätte  S.  auch 
erwähnen  müssen,  dafs  die  jüngste  neuprote- 
stantische Jugend,  unbefriedigt  von  der  Abhän- 
gigkeit von  der  Geschichte,  sehr  stark  in  den 
Wegen  der  Mystik  wandelt. 

Heidelberg.  F.  Niebergall. 

Anton  Schmeck  [Vikar  in  Dringenberg  i.  Westf.], 
Die  Literatur  des  evangelischen  und 
katholischen  Kirchenliedes  im  Jahre 
1912  mit  Nachträgen  und  Berichtigun- 
gen zu  Baeumkers  vier  Bänden  über 
»Das  katholische  deutsche  Kirchenlied«. 
Düsseldorf,  L.  Schwann,  1913.  VII  u.  156  S.  8 «.  M.  2,80. 

Zu  spät  für  die  Anzeige  des  4.  Bandes  von 
Baeumkers  Werk  (vgl.  Nr.  1 2)  bin  ich  mit  Schmecks 
Arbeit  bekannt  geworden.  Schm.  vereinigt  in 
sich  Fleifs  und  sachliches  Urteil,  dazu  warme 
Empfindung  für  das  Kirchenlied  und  liebevolles 
Verständnis  für  alles,  was  neuerdings  heraus- 
gekommen ist  auf  katholischer  wie  evangelischer 
Seite.  So  verhehlt  er  sich  denn  auch  nicht, 
dafs  den  4  Baeumkerschen  Bänden  bei  einer 
künftigen  neuen  Auflage  mehrfache  Verbesserung 
nottut.  Seine  Nachträge  zu  Baeumker  müssen 
schon  als  solche,  aber  auch  für  die  Kirchenlied- 
kunde überhaupt  willkommen  sein.  Der  Plan, 
diese  Übersicht  fortzusetzen  (S.  IV),  ist  uns  zu- 
gleich ein  Mahnruf,  das  junge  Unternehmen 
kräftig  zu  stützen.  Bereits  wäre  ja  eine  Menge 
seit  dem  Erscheinen  von  Schm.s  Arbeit,  Pfingsten 
v.  Js.,  veröffentlichter  Stoff  zu  erwähnen.  Davon 
ein  paar  Beispiele:  Petrichs  Leistungen  zu  Paul 
Gerhardt,  auf  anderm  Felde  Bertheaus  Aufsatz 
über  das  neue  Hamburger  Gesangbuch  (in  der 
Siona  1913,  Nr.  1  und  2),  abermals  auf  anderem 
Cornelius,  Die  Dichterbrüder.    Dafs  der  Hymnus 


vom  weltlichen  Gedicht,  auch  bei  einem  Goethe, 
nicht  weit  abliegt,  sieht  man  S.  24,  wo  »Des 
Wandrers  Nachtlied«  entgegen  einer  verbreiteten 
Annahme  in  einem  protestantischen  Gesangbuch 
nachgewiesen  wird,  nämlich  im  Bremischen  von 
1812,  hier  freilich  etwas  kirchlicher  gestaltet, 
wie  auch  bei  Schicht  1819.  Bemerkt  sei,  da  hier 
nicht  ins  einzelne  gegangen  werden  darf,  nur 
noch,  dafs  die  S.  57  erwähnte  Fassung  »Wie  herr- 
lich usw.«  von  J.  A.  Schlegel  herrührt.  Zu  meiner 
Anzeige  von  Baeumkers  4.  Band  (Sp.  722)  trage 
ich  nach:  es  wird  Kyrie  magnae,  nicht  magne 
heifsen,  und  zu  dem  Referat  über  Spitta,  Das 
deutsche  KirchenHed,  Jahrg.  1913,  Sp.  2527 
(Salva  für  Salve):  man  erlaubte  sich  im  späteren 
Kirchenlatein  diesen  Verstofs  gegen  die  Sprach- 
regel öfter,  ob  aber  auch  bei  Salve  Regina? 
Fnedelshausen.  V.  Hertel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Vlerke. 

A.  von  Harnack,  Beiträge  zur  Einleitung  in  das 
N.T.  VI:  Die  Entstehung  des  N.  T.s  und  die  wich- 
tigsten Folgen  der  neuen  Schöpfung.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.    M.  4. 

H.  Schrörs,  Zur  Textgeschichte  und  Erklärung  von 
Tertullians  .A.pologetikum.  [Harnack-Schmidts  Texte  u. 
Untersuchgn.   40,  4.]    Ebda.    M.  4,50. 

F.  Boll,  Aus  der  Offenbarung  Johannis.  Helle- 
nistische Studien  zum  Weltbild  der  Apokalypse.  [Stoi- 
ysioi.  1.]    Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  5. 

Chr.  Petsch,  Zur  neueren  Literatur  über  Nestorius. 

—  K.  A.  Kneller,    Der  hl.  Cyprian   und  das  Kenn- 
zeichen der  Kirche.    Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  1,80. 

Zwei  karolingische  Pontifikalien  vom 
Oberrhein,  hgb.  von  M.  J.  Metzger.  [Hoberg-Pfeil- 
schifters  Freiburger  theol.  Stud.  17.]    Ebda.    M.  6. 

A.  Vermeersch,  Die  Toleranz.     Ebda.     M.  3,50. 

A.  S träter,  Die  Vertreibung  der  Jesuiten  aus 
Deutschland  i.  J.  1872.    Ebda.    M.  1,60. 

W.  Herrmann,  Die  christliche  Religion  unserer 
Zeit.  I:  Die  Wirklichkeit  Gottes.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  0,75. 

Zeitscliriften. 

Theologisdie  Studien  und  Kritiken.  1914,  4.  H. 
Pachali,  Der  Römerbrief  als  historisches  Problem. — 
J.  A.  Dietterle,  Die  Grundgedanken  in  Herders 
Schrift  »Gott«  und  ihr  Verhältnis  zu  Spinozas  Philo- 
sophie. —  P.  Kleinert,  Zu  Leo  Tolstois  Lehre.  — 
H.  Dittmann,  Der  heilige  Rest  im  A.  T.  —  F.  Di- 
belius,  Die  doppelte  Überlieferung  des  Aposteldekrets. 

Protestantische  Monatshefte.  18,  6.  W.  Karl, 
Schleiermachers  liturgische  Anschauungen  unter  Be- 
rücksichtigung des  badischen  Agendenentwurfes.  — 
A.  Thoma,  Kepler,  die  Konkordienformel  und  die 
Bibel.  —  G.  Fittbogen,  Lessings  Gottesbegriff  (Schi.). 

—  J.  Websky,  D.  Emil  Sülze  j. 

Deutsch  -  Evangelisch  im  Auslande.  XIII,  10. 
IV.  Jahresversammlung  des  Verbandes  früherer  und 
gegenwärtiger  Auslandspfarrer.  —  Deutsche  Geistes- 
kultur  und  Deutschtum  im  Auslande.  —  Der  Gustav 


1943 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1944 


Adolf -Verein   in  seiner  Auslandsarbeit.   —  Förtsch, 
Gossners  Mission  und  die  Auslandsdeutschen.   I. 

Revue  chretienne.  Juillet.  P.  Lobstein,  Les 
mefaits  et  les  bienfaits  de  l'eglise.  —  E.  Monod, 
Lettres  de  jeuncsse  d'Edmond  de  Pressense  (suite). 
• —  M.  Dugard,  Emerson,  philosophe  de  la  jeunesse. 
— ^  L.  Monod,  La  jeunesse  de  Tommy  Fallet.  —  G. 
Boutelleau,  Le  bon  chemin.  —  L.  Havet,  Paul 
Guieysse.  —  F.  Polet,  Le  Congres  des  questions 
sociales  au  Havre.  —  X.,  En  Poitou. 


Philosophie. 

Referate. 
Johannes  Schroeter  [Dr.  phil.],  Plutarchs  Stel- 
lung zur  Skepsis.  [Abhandlungen  zur 
Geschichte  des  Skeptizismus  hgb.  von  Al- 
bert Goedeckemeyer.  H.  1.]  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher),  1911.     1  Bl.  u.  64  S.  8°.    M.  2. 

In  dieser  recht  gründlichen  Abhandlung  unter- 
sucht J.  Schroeter  die  Stellung  des  Platonikers 
Plutarch  zur  Skepsis.  Der  Piatonismus  enthält 
naturgemäfs  wie  aller  Kritizismus  ein  Moment 
der  Skepsis  -  von  Sokrates  über  Philo  bis  zu 
Kant.  Die  Kritik  der  Sinne  führt  zur  lnoyj], 
oder,  wie  Philo  sagt:  auf  Grund  der  sinnlichen 
Wahrnehmung  schafft  der  rovc  Erkenntnisse. 
Sehr,  weist  für  Plutarch  nach,  dafs  er  mit 
seiner  Kritik  der  Sinne  unter  dem  unmittelbaren 
Einflufs  der  Ärzteschulen  und  dem  der  Pyrrho- 
nischen  Schule  (hauptsächlich  des  Änesidemus) 
steht.  Die  Skepsis  entbindet  nicht  von  der 
Suche  nach  der  Wahrheit,  sondern  führt  Plu- 
tarch weiter  zur  Offenbarungsphilosophie.  Die 
Erkenntnis  Gottes  ist  das  höchste  Ziel  der  Philo- 
sophie (S.  42).  Als  Quelle  der  Offenbarungs- 
philosophie kommen  Philo  und  Plato  in  Be- 
tracht. Besondere  Anerkennung  verdient  die 
Beobachtung  Schr.s  (die  ich  seinerzeit  für  Philo 
gemacht  habe),  dafs  die  Methode  Plutarchs  nicht 
aus  seinem  Verhältnis  zur  Stoa  herleitbar  sei. 
Michelstadt  i.  Odenwald.  G.  Falter. 

Immanuel  Kant,  Kritik  der  reinen  Vernunft. 
Neu  herausgegeben  von  Theodor  Valentiner 
[Oberlehrer  am  Ahcn  Gymn.  in  Bremen,  Dr.].  10., 
um  ein  Sachregister  verm.  Aufl.  [Philosophische 
Bibliothek.  Bd.  37.]  Leipzig,  Felix  Meiner,  1913. 
XI  u.  861  S.  8".     M.  4,60. 

Derselbe,  KleinereSchriftenzurGeschichts- 
philosophie,  Ethik  und  Politik.  Heraus- 
gegeben, eingeleitet  und  mit  Personen-  und  Sach- 
register versehen  von  Carl  Vorländer  [Prof.  Dr. 
in  Solingen].  [Dieselbe  Sammlung.  Bd.  47,  L] 
Ebda,  LXII  u.  226  S.  8«.     M.  3. 

Die  beiden  Ausgaben  legen  Zeugnis  ab  von 
dem  unablässigen  Bemühen  des  Verlags  F.  Meiner, 


die  »Philosophische  Bibliothek«  zeitgemäfs  neu- 
zugestalten und  auszubauen.  Die  Valentiner- 
sche  Neuausgabe  der  Vernunftkritik  ist  durch 
ein  90  Seiten  umfassendes  wertvolles  Sachregister 
erweitert.  Vorländer  seinerseits  hat  die  alte  Kirch- 
mannsche  Ausgabe  der  betreffenden  kleineren 
Schriften  Kants  durch  eine  ganz  neue,  an  die 
Akademie-Ausgabe  sich  anlehnende  ersetzt.  Eine 
ausführliche  Einleitung  und  ein  Personen-  und 
Sachregister  ist  beigegeben. 

Giefsen.  A.  Messer. 

L'Annee  philosophique.  Vingt-quatrieme  annee:  1913, 
publice  sous  la  direction  de  F.  Pillon.  [Bibliothc- 
que  de  philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix 
Alcan,  [1914].     268  S.   8«.     Fr.  5. 

In  den  selbständigen  Aufsätzen,  die  die  ersten  zwei 
Drittel  des  Bandes  füllen,  ist  diesmal  nur  die  neuere 
Philosophie  vertreten.  V.  Delbos  sucht  die  Beziehun- 
gen zwischen  der  Philosophie  Lockes  und  der  karte- 
sianischen  Methode  und  Lehre  darzulegen.  Ein  Auf- 
satz von  Lewis  Robinson  macht  uns  mit  Claude 
Brunei  bekannt,  einem  französischen  Arzt,  der  im  J. 
1703  ein  »Projet  d'une  nouvelle  metaphysique«  ver- 
öffentlichte, in  dem  er  sich  zum  solipsistischcn  Idea- 
lismus bekannte.  —  Ch.  Maillard  unterzieht  Kants 
Idee  der  Kontinuität  des  Wechsels  einer  Kritik.  — 
G.  Lechalas  setzt  seine  im  Jahrgang  1911  begonnene 
Studie  über  Eugene  Fromentin  fort;  hatte  er  damals 
auf  Grund  des  Briefwechsels  und  der  unveröffentlichten 
Fragmente  Fromentins,  die  Pierre  Blanchon  herausge- 
geben hatte,  dessen  Frühzeit  geschildert,  so  gibt  er  uns 
jetzt  einen  Einblick  in  die  Reifezeit  des  Mannes.  — 
Von  Pillon  erhalten  wir  eine  Darstellung  der  Aus- 
gestaltung und  Entwicklung  der  neokritizistischen  Philo- 
sophie Renouviers.  —  Schliefslich  erklärt  und  kritisiert 
H.  Bois  Nietzsches  Lehre  von  der  ewigen  Wiederkehr. 
—  Die  kritische  Bibliographie  umfafst  66  in  Frankreich 
1913  erschienene  philosophLsche  Schriften. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Las  Leben  und  die  Lehre  Epikurs.  Diogenes 
Laertius  Buch  X.  Übs.  von  A.  Kochalsky.  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  1,80. 

H.  Le  Hardy,  Ä  Frederic  Nietzsche.  Etüde  mo- 
rale.    Brüssel,  Henri  Lamertin. 

Zeitschriften. 

Annalen  der  Natur-  und  Kulturphilosophie.  13,  1. 
G.  Fritsch,  Schwarz  und  weifs  als  feindliche  Gegen- 
sätze. —  K.  A.  Lingner,  Der  Mensch  als  Organisa- 
tionsvorbild. —  A.Adler,  Kindliches  Seelenleben  und 
Gemeinsinn.  —  A.  Harnack,  Die  logischen  Grund- 
lagen der  Relativitätstheorie.  —  P.  Engelmeyer, 
Kulturologische  Studien.  —  E.  Solvay,  Über  die  posi- 
tiven bio-psychischen  und  energetisch-produktivistischen 
Grundlagen  der  sozialen  Entwicklung. 

The  British  Journal  of  Psydiology.  VII,  1.  H. 
J.  Watt,  Psychological  Analysis  and  Theory  of  Hea- 
ring. —  G.  H.  Thomson,  The  accuracy  of  the  *  (,) 
Process.  —  R.  Howard,  A  note  on  Pictorial  Balance. 
—  N.  Carey,  An  improved  Colour-Whcel.  —   C.  S. 


1945 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  31. 


1946 


Mycrs  and  C.W.Valentine,  A  study  of  the  Indi- 
vidual  Differences  in  Attitüde  toward  Tones.  —  C.  W. 
Valentine,  The  Method  of  Comparison  in  Expe- 
riments with  Musical  Intervals  and  the  Effect  of  prac- 
tice  on  the  Appreciation  of  Discords. 

Rivista  di  filosofia.  VI,  3.  B.  Varisco,  L'unitä 
dello  spirito.  —  A.  Marucci,  Di  alcune  moderne  teorie 
del  Concetto.  —  A.  Allotta,  Dalla  teoria  dei  modelli 
al  panlogismo. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Historisch -pädagogischer  Literatur -Bericht 
über  das  Jahr  1911.  Herausgegeben  von  der 
Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte.  [4.  Beiheft  zu  der 
»Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts«.]  Berlin,  Weidmann,  1913.  IX  U.408S.  8». 
M.  3. 

Um  beinahe  40  Seiten  ist  der  diesjährige 
Bericht  gegenüber  dem  vorigen  auf  408  eng- 
gedruckte Seiten  gewachsen.  Die  Anordnung 
ist  im  allgemeinen  dieselbe  geblieben.  Neu 
hinzugekommen  ist  der  Abschnitt  über  karitative 
Erziehung,  den  Seminardirektor  O.  Uttendörfer 
in  Niesky  übernommen  und  zu  einem  übersicht- 
lichen Berichte  über  die  mannigfaltigen  Bestre- 
bungen auf  diesem  weiten  Gebiete  nach  der 
geschichtlichen  Seite  wie  nach  dem  gegenwär- 
tigen Betriebe  ausgestaltet  hat.  Zum  ersten 
Male  erscheint  auch  das  Kapitel  über  die  höhere 
Mädchenschule,  in  dem  Gertrud  Bäum  er  die  Ent- 
wicklung einzelner  Anstalten,  die  Geschichte 
der  Mädchenbildung  in  weiterem  Rahmen  und 
die  Geschichte  der  Ideen  und  Theorien  der 
Frauenbildung  behandelt.  Der  seit  Jahren  für 
die  grofse  Schulbücheraufnahme  der  Gesellschaft 
tätige  Emil  Metzner  beginnt  sein  Referat  über 
Bibliographie.  Seine  Mitteilungen  über  die  Bi- 
bliotheken höherer  Schulen  dürfen  um  so  mehr 
auf  Beachtung  rechnen,  als  ungeahnte  Schätze 
in  diesen  Büchereien  grofsenteils  unbekannt  sind 
und  daher  ungenutzt  verstauben.  —  Bezüglich 
der  übrigen  Änderungen  sei  auf  S.  III  und  IV 
des  Vorwortes  verwiesen.  —  45  enggedruckte 
Seiten  umfassen  die  Autoren-,  Namen-,  Sach- 
und  Siglenregister  und  erhöhen  die  Brauchbar- 
keit des  für  jeden  wissenschaftlichen  Arbeiter 
auf  pädagogischem  Gebiete  unentbehrlichen 
Werkes. 


Leipzig. 


Georg  Müller. 


L.  Cellerier  et  L.  Dugas,  L'annee  pedagogique. 
2«  annee  (1913).  Paris,  Feli.x  Aican,  1914.  VII  u. 
524  S.  8«. 


Die  Bibliographie,  die  den  zweiten  Teil  des  Bandes 
bildet,  enthält  die  Titel  von  2729  in  Europa  und 
Amerika  im  letzten  Jahre  erschienenen  Büchern  und 
Aufsätzen  über  Erziehungsfragen.  Ihr  gehen  fünf  Ab- 
handlungen voran.  Ferdinand  Buisson  legt  die  Be- 
ziehungen zwischen  Nation  und  Schule  in  Frankreich 
während  der  dritten  Republik  dar.  Der  zweite  Auf- 
satz gilt  der  Erziehung  des  Willens;  im  dritten  be- 
schäftigt sich  Cellerier  mit  Kriminalliteratur.  Das 
Thema  der  vierten  Abhandlung  ist  der  Unterricht,  be- 
sonders der  Moralunterricht  in  Frankreich  als  Staats- 
dienst. Schliefslich  behandelt  Dugas  John  Stuart  Mil! 
als  Typus  der  intellektuellen  Erziehung. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  4.  internationale  Kongrefs  für  Volks- 
erziehung und  Volksbildung  wird  vom  25.  bis 
29.  Sept.  1914  in  Leipzig  abgehalten  werden.  In  sechs 
Abteilungen  wird  er  verhandeln  über  das  Buch  und  die 
Jugendlichen;  über  Vortragswesen,  Volkshochschulen, 
Settlements;  über  bildende  Kunst,  Museen,  Theater 
und  die  Jugendlichen;  über  den  Kinematographen  und 
die  Jugendlichen;  über  körperliche  Jugendpflege, 
Leibesübungen,  Sport  und  über  Fürsorge  für  gefährdete 
und  verwahrloste  Jugendliche.  —  Folgende  Vorträge 
für  die  allgemeinen  Versammlungen  sind  bisher  an- 
gemeldet worden:  Prof.  Stanley  Hall,  Präsident  der 
Clark-Univ.  (Worcester),  Psychologie  und  Physiologie 
des  Jugendalters;  Generalfeldmarschall  v.  d.  Goltz 
(Berlin),  Die  nationale  und  soziale  Bedeutung  der 
körperlichen  Jugenderziehung ;  Prof.  Dr.  F.  W.  F  o  e  r s  t  e  r 
(München),  Die  moralische  Erziehung  der  Jugendlichen 
im  Verhältnis  zu  Staat  und  Gesellschaft;  Minister  M. 
F.  Buisson  (Paris),  Die  moralische  Erziehung  der 
Jugendlichen  und  die  Frage  des  konfessionellen  Reli- 
gionsunterrichts; Prof.  Dr.  Ernst  M^umann  (Hamburg), 
Die  intellektuelle  Eigenart  des  Jugendalters;  Dr.  phil. 
Gertrud  Bäum  er  (Berlin),  Die  Erziehung  der  weib- 
lichen Jugend  als  nationales  und  soziales  Problem. 
—  Von  Rednern  in  den  Abteilungs-Sitzungen  nennen 
wir  Dr.  P.  Ladewig,  Hofrat  Prof.  Dr.  Strzygowski, 
Prof.  Schwindrazheim,  Dr.  Ernst  Schultze  (Hamburg), 
Prof.  Dr.  Sellmann,  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Schmidt  (Bonn), 
Prof.  Kohlrausch,  Prof.  Klumker.  —  Die  Mitgliedskarte 
kostet  10  Mark,  wenn  Zusendung  des  Vorberichts  und 
des  Hauptberichts  gewünscht  wird,  sonst  5  Mark.  An- 
meldungen sind  zu  richten  an  den  Generalsekretär  des 
Kongresses  Paul  Schlager,  Leipzig,  Eutritzscher  Str.  19. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Frey,  Festkantate  zur  Universitätsweihe  in 
Zürich  1914.    Zürich,  Orell  Füssli.    M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Monatsdirift  für  höhere  Sdiiilen.  Juli.  Joh.  G. 
Sprengel,  Der  Germanistenverband  und  sein  erster 
Verbandstag  (Eine  Klarstellung).  —  A.  Matthias, 
Nachwort.  —  O.  Presler,  Berufswahl  und  Berufs- 
beratung. —  Programmabhandlungen:  M. Wehrmann, 
Zur  schulgeschichtlichen  Forschung,  1913;  P.  Brandt, 
Zur  Kunst.  —  Sammelbesprechungen:  P.  Brandt, 
Neue  Bilderwerke;  M.  Geyer,  Literaturgeschichtliche 
Unterrichtsbücher. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  28.  Entwurf 
zu  einer  neuen  Ordnung  der  Prüfung  für  das  Lehramt 
an  höheren  Schulen  in  Preufsen.  —  H.  Wolffgrara, 


1947 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1948 


Die  sexuelle  Frage  und  die  Schule  (Schi.).  —  M. 
Pflüger,  16.  Allgemeiner  Neuphilologentag  zu  Bremen 
1.-4.  Juni  1914. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Agapius  Episcopus  Mabbugensis,  Historia 
universalis.  Edidit  L.  Cheikho  S.  J.  [Prof. 
an  der  oriental.  Fakult.  der  St.  Josephs-Univ.  in 
Bairüt].  [Corpus  scriptorum  Christianorum 
orientalium,  ed.  curant.  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi, 
H.  Hyvernat.  Scriptores  Arabici.  Textus.  S.  III, 
t.  V.]  Paris,  Charles  Poussielgue,  und  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz,  1912.    Vu.  429S.  8°.    M.  21,60. 

Der  Verfasser  dieses  interessanten  Geschichts- 
werkes nennt  sich  auf  dem  Titel  einen  Romaeer 
und  seinen  Vater  Constantin.  Mas'üdi  nennt 
ihn  gleichzeitig  mit  Eutychios  von  Alexandrien, 
dessen  Zeitgenosse  (Wende  des  10.  Jahrh.s)  er 
war.  Er  war  Bischof  von  Hierapolis-Mambij 
am  Euphrat  und  gehörte  der  Melchitischen  Partei 
an.  Die  arabisierte  Form  seines  Namens  lautet 
Mahbüb  al-Mambiji.  Sein  Werk  widmete  er 
einem  sonst  unbekannten  'Isä  ibn  al-Husain. 

Seine  Weltgeschichte,  die  uns  der  unermüd- 
liche Fleifs  Cheikhos  nunmehr  im  Originaltexte 
vorlegt,  reicht  bis  zum  10,  Jahrh.  und  zerfällt 
in  zwei  Teile,  deren  erster  bis  zum  Tode  des 
jüngeren  Theodosius  geht.  Von  diesem  ersten 
Teile  gibt  es  nach  Ch.s  Aufzählung  acht  Hand- 
schriften (eine  in  Oxford,  zwei  in  der  Bairüter 
Universitätsbibliothek,  zwei  im  Katharinenkloster 
auf  dem  Sinai,  eine  im  syrischen  Libanonkloster 
Scharfe,  eine  —  angeblich  verloren  gegangene  — 
im  Libanonkloster  Luaize  und  eine  im  griech.- 
orthod.  Hl. -Grabkloster  zu  Jerusalem),  von  denen 
aber  nur  die  beiden  Bairüter  A  und  B  und  der 
Scharfer  Codex  C  benutzt  wurden.  Da,  wie 
die  Abweichungen  der  Handschrift  C  beweisen, 
der  Text  nicht  durchaus  einheitlich  überliefert 
ist,  so  halte  ich  diese  Verengerung  der  Text- 
basis durch  Gh.  für  einen  bedauerlichen  Mangel, 
der  auch  durch  des  Herausgebers  meisterhafte 
Sachkenntnis  und  Sorgfalt  nicht  vollständig  aus- 
geglichen werden  kann. 

Der  zweite  Teil  des  Werkes  ist  aus  der 
einzigen  Florentiner  Handschrift  bekannt,  die 
aber,  am  Ende  unvollständig,  nur  bis  zum  zweiten 
Regierungsjahre  al-Mahdi's  (777  p.  C.)  reicht. 
In  sehr  umsichtiger  Weise  hat  der  Herausgeber 
hier,  wie  auch  zum  ersten  Teile,  eine  erwünschte 
Hilfe  für  die  Textkritik  geschaffen,  indem  er  die 


Zitate  aus  der  Geschichte  des  Agapius,  die  in 
dem  Geschichtswerke  des  Georg  al-Makin  Ibn 
al-'Amid  enthalten  sind,  exzerpierte  und  seiner 
Ausgabe  beifügte. 

Leider  hat  Gh.  die  so  wünschenswerten  und 
bei  seiner  Belesenheit  und  Sachkenntnis  den 
gröfsten  Genufs  und  Nutzen  versprechenden 
Ausführungen  über  Inhalt,  Sprache  und  Stil  des 
Werkes  nicht  mit  veröffentlicht,  sondern  auf 
andere  Gelegenheit  verschoben.  Wir  können 
hier  nur  die  Hoffnung  aussprechen,  dafs  sich 
diese  Gelegenheit  bald  finden  möge,  und  dafs 
auch  die  Veröffentlichung  der  Übersetzung  nicht 
allzulange  mehr  auf  sich  warten  lasse.  In- 
zwischen gebührt  dem  gelehrten  und  unermüd- 
lichen Herausgeber  auch  für  den  vorliegenden 
Text  unser  aufrichtiger  Dank. 

Wien.  R.  Geyer. 

1 .  Tausend  und  eine  Nacht.  Arabische  Erzäh- 
lungen. Zum  ersten  Male  aus  dem  Urtext  voll- 
ständig und  treu  übersetzt  von  Gustav  Weil. 
Mit  100  Bildern  (20  mehrfarb.,  80  einfarb.)  von  Fer- 
nand Schultz -Wettel,  neu  herausgegeben  von 
LudwigFulda.  4  Bände.  Berlin,  Neufeld  &  Henius, 
1913.    400;  400;  430;  327  S.  Lex.-S".   Geb.  M.  45. 

2.  Die  Erzählungen  aus  den  tausend  Nächten 
und  der  einen  Nacht  verdeutscht  von  Carl 
Theodor  Albert  Ritter  von  Riba.  Illustriert 
von  F.  v.  Bayros.  Berlin,  Wilhelm  Borngräber, 
[1913].    680  S.  8"  mit  5  Vollbildern.    M.  4,  geb.  6. 

3.  Die  köstlichen  Nächte  aus  Tausend  und  einer 
Nacht  ausgewählt  von  Winfried  Scherer. 
Berlin,  Carl  Henschel,  [1913].  446  S.  8».   Geb.  M.3. 

1.  Wer  neben  der  Breslauer  Übersetzung  und 
der  bei  Reclam  erschienenen  von  1001  Nacht  noch 
die  von  Weil  zu  Rate  ziehen  mufste  —  z.  B.  bei 
Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  Märchen- 
forschung —  der  bedauerte  jedesmal  wieder, 
dafs  diese  im  Vergleich  zu  den  beiden  andern 
genannten  recht  pompöse  Ausgabe  von  so 
schlechten  Illustrationen  entstellt  war  und  auch 
der  Druck  allerhand  zu  wünschen  übrig  liefs. 
Wer  sehr  anspruchsvoll  war  und  ästhetisch  emp- 
findlich, der  nahm  auch  wohl  Anstofs  an  der 
etwas  schwerfälligen  Sprache  W.s  und  hätte  gern 
an  manchen  Stellen  etwas  mehr  Leichtflüssigkeit 
gewünscht.  Dafs  W.  nicht-  nach  der  vollständig- 
sten Handschrift  übersetzte,  ist  längst  bekannt 
und  der  Grund,  warum  seine  Übersetzung  nicht 
die  erste  Stelle  einnahm.  An  seiner  Arbeit  ist 
besonders  wertvoll,  dafs  er  1.  auf  viele  Schwä- 
chen und  Mifsverständnisse  der  zu  seiner  Zeit 
populären  französischen  Wiedergabe  hinweist, 
2.  nachdrücklich  betont  und  klarlegt,  dafs 
von    den   Erzählungen   von   »1001  Nacht«    nur 


1949 


1    August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1950 


ein  verschwindend  kleiner  Teil  wirklich  direkt 
auf  die  persische  Vorlage  zurückgehen,  die 
meisten  vielmehr  erst  irn  15.  oder  16.  Jahrh. 
zwar  mit  Benutzung  der  Vorlage,  aber  doch  in 
rein  arabischer,  spezifisch  ägyptischer  oder  syri- 
scher Gestaltung  von  arabischen  Verfassern  ge- 
schaffen wurden. 

Der  rührige  Verlag  Neufeld  und  Henius  hat 
nun  von  dieser  Übersetzung  eine  Prachtausgabe 
veranstaltet.  Mit  der  Revision  des  Textes  war 
Ludwig  Fulda  beauftragt,  die  Illustration  lag  in 
den  Händen  von  F'ernand  Schultz -Wettel.  Die 
Bilder  Schultz -Wetteis  gewähren  einen  reinen 
Kunstgenufs  und  treffen  Stimmung  und  Kolorit 
des  Textes  ganz  prachtvoll.  Fulda  beschränkte 
sich  darauf,  den  Text  von  den  Schwerfälligkeiten 
der  W.schen  Sprache,  die  an  manchen  Stellen 
besonders  störten,  zu  befreien  und  den  Stil 
etwas  leichtflüssiger  zu  machen.  Diese  Pietät 
ist  Fulda  sehr  hoch  anzurechnen,  lag  doch  die 
Gefahr  leicht  nahe,  den  W.schen  Text  zu  »mo- 
dernisieren«. Man  kann  dem  Verlage  für  diese 
wirklich  wertvolle  Neuausgabe  von  Herzen  dank- 
bar sein. 

2.  Eine  Auswahl  ist  stets  eine  mifsliche 
Sache,  denn  die  Gesichtspunkte,  die  dabei  mafs- 
gebend  sein  können  oder  sollen,  sind  recht 
mannigfaltig.  Aber  einen  wird  man  wohl  stets 
zugrunde  legen  dürfen:  das  Ausgewählte  mufs 
einen  Eindruck  des  Ganzen  vermitteln  können. 
Das  ist  bei  einer  so  ungeheuren  Stoffülle  wie 
bei  »1001  Nacht«  selbstverständlich  recht  schwie- 
rig, und  deshalb  mufs  man  an  eine  Auswahl 
hieraus  einen  milderen  Mafsstab  anlegen.  Läfst 
man  aber  selbst  einmal  den  Gesichtspunkt 
der  Auswahl  beiseite,  so  wird  man  doch  die 
Ausgabe  von  Riba  aufs  schärfste  tadeln  müssen. 

Ein  Herausgeber  mufs  sich  klar  sein,  für 
welchen  Leserkreis  er  seine  Ausgabe  veranstaltet. 
Wer  sich  an  das  gröfsere  Publikum  wendet,  das 
nicht  wie  die  Fachgenossen  stets  imstande  ist, 
nachzuprüfen,  darf  ihm  nur  wissenschaftlich  ge- 
sicherte Ergebnisse  vorsetzen  und  mufs  Hypo- 
thesen usw.  nach  Möglichkeit  vermeiden.  Am 
schlimmsten  aber  ist  die  PseudoWissenschaft, 
die  mit  hochtrabenden  Worten  blendet.  Und 
in  diesem  Stil  ist  die  lange  aber  belanglose 
Einleitung  von  Riba  geschrieben.  Als  bezeich- 
nend für  seine  »wissenschaftlichen«  Informationen 
mag  es  gelten,  dafs  Guido  von  List  als  Autorität 
und  seine  Phantastereien  als  wertvoll  genannt 
werden.  —  Die  Übersetzung  selbst  ist  eine  Blüte 
von  Stillosigkeit:  ansonsten,  selbiger,  mafsen 
usw.,  alle  diese  Überbleibsel  einer  mifsverstan- 
denen  Antikisierung,  florieren  in  Ribas  Werke. 
Wenn  er  sich  dabei  auf  Burtons  Vorbild  beruft, 


so  ist  das  m.  E.  keine  Entschuldigung,  denn 
sein  Stilgefühl  hätte  ihm  sagen  müssen,  dafs 
diese  Floskeln  durchaus  nicht  in  eine  Wieder- 
gabe von  »1001  Nacht«  hineinpassen,  sondern 
den  Flufs  der  Erzählung  in  einer  geradezu  un- 
verantwortlichen Weise  aufhalten.  Es  ist  eine 
unglaubliche  Kühnheit  des  Verlegers,  dieses 
Machwerk  auf  dem  Streifband  als  »literarisch 
wertvolle«  Ausgabe  zu  bezeichnen. 

3.  Ganz  nett  gebunden,  .  aber  dafür  auf 
schlechtem  Papier  und  mit  schlechten  Typen 
gedruckt  ist  die  Auswahl  von  Scherer.  Man 
sieht  die  Berechtigung  ihres  Erscheinens  ebenso- 
wenig ein  wie  die  des  Titels  »Die  köstlichen 
Nächte  aus  Tausend  und  einer  Nacht«.  M.  E. 
hätten  viele  andere  Erzählungen  als  »die  köst- 
lichen« bezeichnet  werden  können. 

Berlin.  Erich  Gutmacher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeltschriften. 

Orientalistisdie  Literaturzeitimg.  Juni.  H.  B  a n e  t  li , 
Bemerkungen  zu  den  Achikarpapyri.  —  W.  M.  Müller, 
Zur  Aussprache  des  Buchstaben  Ain.  —  A.  Poebel, 
Gold  und  Silber  in  altbabylonischer  Zeit.  —  V.  Schell, 
Choses  de  Larsa.  —  O.  Schroeder,  Zwei  neue 
»Könige«  von  Tuplias.  —  F.  Stummer,  Zu  den  alt- 
aramäischen Achikarsentenzen.  —  E.  Brandenburg: 
Bulletin  de  la  Comm.  Archeol.  de  l'Indochine.  —  P. 
Thomsen:  J.  de  Groot,  Palestijnsche  Masseben.  — 

B.  Landsberger:  H.  Holma,  Kleine  Beiträge  zum 
assyrischen  Lexikon.  —  H.  H.  Figulla:  S.  Langdon, 
Babylonian  Proverbs.  —  B.  Violet:  Oriens  Christianus. 
III— Vm,  und  N.  S.  1  — IlL  —  F.  E.  Peiser:  F.  E. 
Peiser,  Hosea.  —  W.  Wreszinski:  R.  Mc  Iver  and 

C.  L.  Wolley,  Buhen.—  H.  Reckendorf:  E.  Tisse- 
rant,  Le  calendrier  d'Aboul  Barakat.  —  B.Meifsner, 
Nochmals  Br.  M.  86378. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Ardiaec- 
logy.  36,  5.  A.  H.  Sayce,  The  origin  of  the  Me- 
roitic  aiphabet.  —  C.  H.  W.  Johns,  The  chronology 
of  Asurbänipal's  reign.  VI.  —  S.  Langdon,  A  preli- 
minary  account  of  a  Sumerian  legend  of  the  flood 
and  the  fall  of  man.  —  R.  C.  Thompson,  An  Egyp- 
tian  relief  at  Wadi  Sarga.  —  A.  Wiedemann,  Notes 
on  some  Egyptian  monuments.  —  W.  T.  Pilter,  The 
Amorite  personal  names  in  Genesis  XIV.  II:  The  names 
of  the  confederates  of  Abraham  at  Hebron,  and  of 
Melchizedek. 


Griechische  und  lateinische  Philoiogie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Alexander  Riese  [ord.  Mitgl.  des  Kais.  Archäolog. 
Instituts  in  Frankfurt  a.  M.,  Prof.  Dr.],  Das  rhei- 
nische  Germanien    in    den   antiken   In- 
schriften.    Auf  Veranlassung  der  Römisch -ger- 


1951 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31. 


1952 


manischen  Kommission  des  Kais,  deutschen  Archäo- 
logischen Instituts  herausgegeben.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  XIII  u.  479  S.  8". 
M.  18. 

Des  Verf.s  vortrefflicher  und  kaum  je  ver- 
sagender Quellensammlung  »Das  rheinische 
Germanien  in  der  antiken  Literatur«,  die  1892 
erschien,  folgt  nach  langer  Pause  der  schon 
"damals  geplante  und  versprochene  epigraphische 
Ergänzungsband.  Er  vereinigt  in  Umschrift 
nahe  an  fünftausend  Inschriften,  zunächst  einmal 
sämtliche  im  Gebiet  Germaniens  gefundenen  mit 
Ausnahme  nur  der  ganz  unwesentlichen  Bruch- 
stücke, dann  aber  auch  alle  Inschriften  aus  dem 
übrigen  römischen  Reich,  die  auf  Germanien 
Bezug  haben.  Einbezogen  sind  verständlicher- 
weise gewisse  Nachbargebiete  Germaniens,  so 
namentlich  die  heute  deutschen  Teile  der  Bel- 
gica  und  das  Helvetierland. 

Der  Gliederung  des  Werks  in  sieben  Ab- 
schnitte: Kaiserinschriften  nebst  anderen  histo- 
rischen Inschriften,  Provinzialverwaltung,  Heer, 
Geographisches,  Votivinschriften,  Grabinschriften, 
kleine  Inschriften  aus  dem  Privatleben,  wird 
man  im  allgemeinen  beipflichten.  Einen  sehr 
heterogenen  Inhalt  hat  allerdings  der  Abschnitt 
»Geographisches«,  der  enthält,  was  man  wohl 
sonst  unter  »Verschiedenes«  zusammenfafst.  Der 
geographischen  Anordnung  Rieses,  die  ihm 
eigentlich  erst  seinen  Haupttitel  verschafft  hat, 
wäre  die  Teilung  in  Unterabschnitte  wie  Öffent- 
liches Leben,  Bauten,  Handel  und  Gewerbe  vor- 
zuziehen gewesen.  Denn  —  und  das  ist  ein 
wunder  Punkt  des  Buches  —  das  Register  ver- 
sagt leider  in  vielen  Fällen,  wenn  das  auch  zu 
einem  guten  Teil  durch  die  Wiederholung  der 
Nummer  einer  schon  oben  abgedruckten  In- 
schrift an  Stellen  weiter  unten,  für  deren  Stich- 
wort sie  ebenfalls  in  Betracht  kommt,  wett- 
gemacht wird.  Abschn.  VII  mit  einer  recht  will- 
kommenen Auswahl  von  Inschriften  auf  Klein- 
gerät hätte  wohl  einer  Einleitung  für  den  des 
CIL  XIII  3  nicht  gewohnten  Leser  bedurft.  Viel 
stärker  aber  wird  eine  Konkordanz  zum  CIL 
vermifst,  nach  dessen  Nummern  doch  zitiert  zu 
werden  pflegt. 

Der  Druck  ist  wohl  aus  äufseren  Gründen 
möglichst  unkompliziert  gehalten;  hat  doch 
schon  so  der  Verlag  dem  Buche  als  unerfreu- 
liches Angebinde  einen  sehr  hohen  Preis  mit  auf 
den  Weg  geben  müssen.  Trennungsstriche,  Siglen, 
Klammern  zur  Angabe  von  Lücken  fehlen;  in 
letzterem  Falle  stehen  nur  Striche  oder  Punkte. 
•  Das  macht  viel  mehr  als  z.  B.  bej,  Dessau  ein 
Zurückgehen  auf  die  Majuskelwiedergabe  not- 
wendig. 


Dafs  im  einzelnen  manche  Irrtümer  zu  be- 
richtigen, manche  Literaturangaben  nachzutragen 
wären,  ist  bei  der  Fülle  des  zusammengebrachten 
Materials  selbstverständlich  und  bedeutet  keinen 
Tadel  des  Werkes.  Es  wird  mit  seinem  älteren 
und  erprobten  Bruder,  zu  dem  der  Verf.  die 
seit  1892  gesammelten  Nachträge  demnächst  im 
VIII.  Bericht  der  Römisch -Germanischen  Kom- 
mission erscheinen  lassen  wird,  künftighin  das 
unentbehrliche  und  zuveriässige  Hilfsmittel  eines 
jeden  bilden,  der  der  heimischen  Altertums- 
forschung an  seinem  Teile  dient,  und  sei  als 
solches  warm  empfohlen. 

Frankfurt  a.  M.  F.  Drexel. 

Auguste  Dies  [Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  cathol.  de 
rOuest  in  Angers],  Le  Socrate  de  Piaton.  [S.-A. 
aus  der  Revue  des  sclences  philosophiques  et  theo- 
logiques.  T.  VII.]  Kain  (Belgien),  Bureaux  de  la 
Revue,  1913.    S.  412— 431.  8°. 

Ein  Beitrag  zu  der  Frage  nach  der  Geschichtlich- 
keit des  platonischen  Sokratesbildes.  Für  Dies  ist  der 
Sokrates  Piatons  in  dem  geschichtlich,  was  für  viele 
Jahrhunderte  des  menschlichen  Ringens  nach  Ge- 
rechtigkeit und  Wahrheit  eine  unerschöpfliche,  wenn 
auch  menschliche  und  zuweilen  getrübte  Quelle  des 
Denkens  und  Handelns  gewesen  ist  und  bleiben  wird  . . . 
Piatons  Herz  ist  von  dem  unendlichen  Streben  er- 
griffen, das  die  Seele  Sokrates'  war;  in  der  steigenden 
Kurve,  die  es  beschreibt.  Schnitte  anbringen  und  fest- 
stellen wollen,  wo  Sokrates  halt  macht,  wo  Piaton  an- 
fängt, heifst  auflösen  wollen,  was  das  Leben  des  pla- 
tonischen Sokrates  ausmacht:  die  Vereinigung  zweier 
Wesen  in  einem  einzigen  Gedanken. 


I 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Siegmund,  De  Senecae  consolationibus.  III. 
[S.-A.  aus  dem  Jahresber.  über  das  k.  k.  Staatsgymn. 
in  Böhm.-Lcipa  für  das  Schuljahr  1913 — 14.) 

A.  Gudeman,  P.  Cornelii  Taciti  Dialogus  de  ora- 
toribus.  2.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  14. 

Zeitschriften. 

Glotta.  VI,  2.  Therese  Stein,  Zur  Formenlehre 
der  prienischen  Inschriften.  —  P.  Wahr  mann,  ItfSAac, 
a(paXXiu;  G'-p'//.rk,  ocfävtov.  —  J.  Compemass,  Vulgaria. 
—  J.H.Schmalz,  Sprachliche  Bemerkungen  zu  des 
Palladius  opus  agriculturac.  —  J.  Charpentier,  Lat. 
räna  »Frosch«.  —  P.  Kretschmer,  Muw^'k. 

The  Classical  Review.  June.  R.  C.  Seaton,  Tlie 
Aristotelian  enthymeme.  —  W.  W.  Fowler  and  R.  S. 
Conway,  Note  on  Culex,  Lines  24—41.  —  Sp.  Wil- 
kinson,  Note  on  Polybius  III,  47—50,  and  Livy  XXI, 
31,  32.  —  A.  S.  Hunt,  The  new  lyric  fragments.  — 
J.  E.  Sandys,  Demosthenes,  Leptines,  §  139. 

Revue  des  etndes  grecqiies.  Avril-Mai.  Espinas, 
L'art  economique  dans  Piaton.  —  M.  Dufour,  Notes 
de  synonymique.  —  M.  Lacroix  et  G.  Glotz,  Suite 
aux  notes  sur  les  comptes  de  Delos.  —  Morin-Jean, 
Representation  d'animaux  marins  sur  les  vases  italiotes 
du  musee  de  Naples.  —  Seymour  de  Ricci,  Bulletin 
papyrologique. 


1953 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1954 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Naumann  [Privatdoz.  f.  Germanistik  u.  Mittel- 
lat.  an  der  Univ.  Strafsburg],  Notkers  Boethius. 
Untersuchungen  über  Quellen  und  Stil.  [Quellen 
und  Forschungen  zur  Sprach-  und  Kultur- 
geschichte der  germanischen  Völker,  hgb. 
von  A.  Brandl,  E.  Schröder,  F.  Schultz.  121. 
Heft.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1913.  X  u. 
115  S.  8«.    M.  4. 

Im  I.  Kap.  (S.  1 — 23)  handelt  Naumann  über 
die  lateinischen  Kommentare  zur  Consolatio  des 
Boethius  und  weist  nach,  dafs  Remigius  von 
Auxerre  wirklich  einen  solchen  Kommentar  ver- 
fafst  hat,  der  uns  in  drei  gut  erhaltenen  Hand- 
schriften (im  Trierer  Sammelkodex  1093,  im 
Maihinger  Kodex  I  2  Nr.  3  und  in  der  Münchner 
Boethiushandschrift  19452)  überliefert  ist.  Aufser 
dem  Remigius -Kommentar  (R)  gab  es  noch  den 
eines  Anonymus  (X),  der  aber  nur  in  Kompi- 
lationen mit  R  auf  uns  gekommen  ist.  Den 
Nachweis,  dafs  Notkers  Kommentar,  ähnlich  wie 
andere  Kommentare  zur  Consolatio  des  10.  und 
beginnenden  11.  Jahrh.s,  eine  Kompilation  aus 
R  und  X  darstellt,  ergänzt  durch  eigene  reiche 
und  einheitliche  Zusätze,  führt  das  II.  Kap.  (S.  24 
— 59).  Und  zwar  hat  Notker  im  Gegensatz  zu 
den  meisten  anderen  Kompilatoren  den  Remi- 
gius bevorzugt.  Er  benutzte  die  längste  Fassung 
von  R  wie  Froumund  von  Tegernsee,  dessen 
Kommentar  aus  äufseren  und  inneren  Gründen 
nicht  Notkers  Vorlage  sein  kann.  Obwohl  un- 
zweideutige Quellenangaben,  dem  Gebrauch  der 
Zeit  entsprechend,  fehlen,  ist  es  nicht  unwahr- 
scheinlich, dafs  Notker  wufste,  dafs  der  von  ihm 
bevorzugte  Kommentar  von  Remigius  stammt. 
Es  enlspricht  der  gelehrten  Tradition  seiner  Zeit, 
wenn  Notker  die  Consolatio  nach  der  Kompi- 
lation R  -j-  X  erklärte,  den  Martianus  Capella 
nach  dem  Remigius-Kommentar  allein,  den  Psalter 
aber  nach  einer  Kompilation  aus  Augustin, 
Cassiodor,  Hieronymus  und  Remigius,  die  N. 
im  Coloniensis  62  saec.  XII  auffand.  Eine  Zu- 
sammenstellung dessen,  was  Notker  aus  R  -j-  X 
übernommen  hat,  beschliefst  das  Kapitel. 

Das  III.  Kap.  (S.  60—70)  führt  die  eigenen 
Zusätze  an,  die  Notker  im  Kommentar  anbrachte. 
Unabhängig  von  seiner  Vodage  hat  Notker  die 
fünf  Bücher  in  zahlreiche  Kapitel  mit  Über- 
schriften zerlegt,  wobei  er  seine  Beherrschung 
des  Ganzen  erweist.  Er  hat  nicht  nur  einen 
gelehrt-theologischen  Zug  in  die  Erklärung  der 
Consolatio  hineingebracht,  sondern  er  liebt  es 
auch,  Definitionen  scholastischer  Begriffe  weiter 


auszuführen  und  moralphilosophische  Sprüche 
und  Sentenzen  einzuflechten.  Zahlreich,  aber 
nicht  über  das  ständige  gelehrte  Bildungsmaterial 
seiner  Zeit  hinausweisend,  sind  Zitate  aus  klassi- 
schen Autoren.  Bemerkenswert  ist,  dafs  er 
weder  Horaz  noch  Ovid  zitiert,  obwohl  er  letz- 
teren in  X  vorfand.  Auch  aus  christlichen  Autoren 
bringt  er  nicht  mehr  als  das  zu  seiner  Zeit 
Übliche.  Das  gröfste  Interesse  zeigt  er  für 
physikalisch -astronomische  Dinge,  für  die  ihm 
hauptsächlich  Isidor  Quelle  war.  Belebt  wird 
seine  ganze  Darstellung  durch  Einfügung  von 
Erscheinungen  des  täglichen  Lebens  und  aktueller 
Ereignisse.  Logik  und  Rhetorik  behandelt  er 
sehr  eingehend,  obwohl  ihm  die  Kommentare 
R,  X  so  gut  wie  nichts  darüber  boten.  Bei 
Notker  tritt  der  Schulzweck  viel  deutlicher 
hervor  als  bei  anderen  zeitgenössischen  Kom- 
mentatoren. Dafs  er  ein  guter  Pädagoge  war, 
erhellt  daraus,  dafs  er  eine  Zeichnung  des  Laby- 
rinthes gibt  anstatt  einer  gelehrten  Beschreibung 
wie  seine  Vorlagen.  Und  wenn  er  sich  den 
Sinn  für  das  tägliche  Leben  bewahrte,  so  ist 
dies  seiner  Tätigkeit  als  Lehrer  sicheriich  zugute 
gekommen  und  gibt  Zeugnis  von  dem  empfäng- 
lichen Geiste  des  St.  Galler  Mönches,  der  ja, 
wie  sein  orthographisches  System  beweist,  ein 
vortrefflicher  Beobachter  gewesen  sein  mufs. 
Seine  Selbständigkeit  ersehen  wir  daraus,  dafs 
er  die  metrischen  Erklärungen  und  logisch- 
rhetorischen Erörterungen  von  R  und  X  durch 
Besseres,  Einheitlicheres  ersetzt.  Kein  Interesse 
gewinnt  er  den  bei  R  besonders  beliebten  rein 
grammatischen  Erklärungen  ab,  wohl  deshalb, 
weil  er  des  Griechischen  nicht  mächtig  war. 

Die  Untersuchungen  des  IV.  Kap.s  »Text 
und  Übersetzung«  (S.  70-84)  zeigen  deutlich, 
ein  wie  meisterhafter  Übersetzer  Notker  ge- 
wesen ist.  Die  Frage  nach  der  Quelle  zu  seinem 
Text  mufs  vorderhand  noch  offen  bleiben,  doch 
steht  nach  N.s  Ausführungen  der  Vindob.  242 
dem  Notkerschen  Boethiustext  am  nächsten. 
Die  freie  Art  der  Übersetzung,  die  im  frühen 
Mittelalter  überhaupt  zu  bemerken  ist,  finden 
wir  bei  Notker  hoch  entwickelt.  Ob  hier  eine 
etwa  von  Isidor  ausgehende  fortschreitende  Ent- 
wicklung vorliegt,  wird  erst  zu  beurteilen  sein, 
wenn  wir  eine  Darstellung  der  althochdeutschen 
Übersetzungstechnik  besitzen.  N.s  ergebnisreiche 
Arbeit  bildet  in  gewissem  Sinne  eine  gründliche 
Vorarbeit  dazu,  und  wer  immer  uns  die  Technik 
und  den  Stil  der  althochdeutschen  Übersetzer 
darlegen  wird,  dem  wird  N.s  Arbeit  vorbildlich 
sein  müssen.  Die  Ergebnisse  dieses  Kapitels 
sind  der  Hauptsache  nach:  Notker  haftet  nicht 
am  Wort  des  Originales,  er  hat  stets  den  Sinn 


1955 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  3L 


1956 


des  ganzen  Satzes  im  Auge.  Um  diesen  klarer 
hervortreten  zu  lassen,  fügt  er  einzelne  Worte 
und  kurze  Sätze  hinzu.  In  freier  Beherrschung 
seiner  Vorlage  gibt  er  nicht  selten  den  Inhalt 
mit  anderen  Wendungen  wieder  als  das  Original. 
Wie  die  alte  rheinfränkische  Schule  löst  er 
Perioden  nicht  auf,  erlaubt  sich  aber  Verschie- 
bung der  Glieder  innerhalb  des  Satzes.  Ein 
Hauptcharakteristikum  ist  die  Vereinfachung  durch 
Weglassen  alles  zur  Vermittlung  des  Sinnes 
Überflüssigen,  alles  rhetorisch -poetischen  Bei- 
werkes. So  erscheint  z.  B.  bei  Notker.  ein  la- 
teinisches alii  plus  aequo  despiciunt  quod  ferrc 
non  possunt  als  »andere  fertrüent  sih  ze  ferro«. 
Wo  die  Vorlage  aufzählt,  zieht  er  zusammen: 
quos  serpcns,  leo,  tigris,  ursus,  aper  detite  petunt 
übersetzt  er  mit  »tero  allero  tierlih  ähtet.  Phrasen 
wie  pudori  degener  sanguis  gibt  er  schlicht  mit 
dem  sinngemäfsen  Adjektivum  »unedel«,  spar- 
gere  lucem  mit  dem  Verbum  »skinen«  wieder. 
Daraus  erhellt,  dafs  Notker  den  Stil  seiner 
Vorlage  ablehnt,  obwohl  er  sich  der  lateinischen 
Syntax  (Acc.  c.  inf.;  abl.  abs.,  Hypotaxe)  sehr 
eng  anschliefst.  Mit  dieser  Ablehnung  folgt 
Notker  wieder  seiner  Zeit,  denn  auch  die  zeit- 
genössische lateinische  rhythmische  Dichtung 
hält  sich  vom  antiken  Stil  frei.  Dafs  Notker 
wohl  imstande  war,  den  Stil  einer  Vorlage  nach- 
zubilden, zeigt  seine  Psalmenübersetzung,  die 
dem  biblischen  Stil  gerecht  wird. 

Dem,  was  N.  im  V.  Kap.  (»Notkers  Stil«) 
gegen  Kögel  und  E.  Martin  vorbringt,  kann  ich 
nur  zustimmen.  Notkers  Stil  hat  mit  dem  alten 
Epos  nichts  zu  tun.  Er  bedient  sich  des  deut- 
schen Prosastiles,  der  aller  feierlich -gehobenen 
ungebundenen  Redeweise  eigentümlich  war.  Den 
Abschnitt,  in  dem  N.  über  den  germanischen 
Stil  spricht,  halte  ich  für  besonders  beachtens- 
wert. 

Aus  der  Fülle  der  Einzelbeobachtungen,  die 
N.s  Schrift  enthält,  möchte  ich  hier  wenigstens 
die  herausheben,  die  sich  auf  die  Behandlung 
deutsch-volkstümlicher  Personen-  und  Ortsnamen 
bei  Notker  bezieht.  Notker  gibt  die  latinisierten 
Namen  Odoagrum,  Theodoricum  als  »Otacher«, 
»Thioterich«  wieder,  Veronae  übersetzt  er  mit 
»ze  Berno«.  Auch  Rom  und  Pavia  hat  er  in 
deutscher  Form  »vone  Romo»,  »ze  Paveio«. 
Auch  Troia  und  Ravenna  werden  nicht  wie  die 
fremden  Namen  in  lateinischer  Flexionsform  ge- 
bracht. Besonders  interessant  ist,  dafs  Notker 
die  gotischen  Namen  Conigastus  und  Trigvilla 
deutsch  behandelt.  Mit  Recht  sieht  N.  darin 
ein  Zeugnis  für  das  Bewufstsein  vom  nationalen 
Zusammenhang  mit  den  Goten. 

N.s  ergebnisreiche   und   anregende  Abhand- 


lung bereichert  nicht  blofs  unsere  Kenntnis 
Notkers,  sondern  auch  unsere  Kenntnis  der  früh- 
mittelalterlichen wissenschaftlichen  Arbeitsweise 
überhaupt. 

Wien.  A.  Pfalz. 

Die  prosaische  Edda  im  Auszuge  nebst  Volsunga- 
saga  und  Nornagests-fättr.  Mit  ausführlichem 
Glossar  herausgegeben  von  E.  Wilken.  2.  verb. 
Aufl.  [Bibliothek  der  ältesten  deutschen  Literatur- 
Denkmäler.  Bd.  XI  u.  XII.]  Paderborn,  Ferd. 
Schöningh,  1912f.  XV  u.  264;  VII  u.  284  S.  8". 
M.  4;  6. 

Um  die  Wende  der  siebziger  und  achtziger 
Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  gab  E.  Wilken 
als  11.  und  12.  Band  von  Heynes  'Bibliothek 
der  ältesten  deutschen  Literatur- Denkmäler'  die 
prosaische  Edda  im  Auszuge,  Volsungasaga  und 
Nornageststhatt  mit  kritischem  Apparat  und  einem 
Glossar  heraus:  neben  die  vorher  erschienene 
Lieder-Edda  sollten  die  nordischen  Prosadenk- 
mäler der  altgermanischen  Mythologie  und  der 
Nibelungensage  treten.  Diese  Stücke  erschienen 
zugleich  als  die  beste  Einführung  in  die  nordi- 
sche Prosa;  für  die  grofse  Kunst  der  Isländer- 
und  Königssagas  hatte  man  bei  uns  damals 
noch  kaum  ein  rechtes  Verständnis.  Ebenso- 
wenig aber  auch  für  die  nordische  Sonderart 
der  eddischen  Lieder  und  der  Sagenberichte; 
sonst  hätte  man  sie  nicht  einer  'Bibliothek 
deutscher  Literatur-Denkmäler'  eingereiht.  Das 
praktische  und  brauchbare  Buch  hat  erst  jetzt 
eine  zweite  Auflage  erlebt.  Das  lag  einmal 
daran,  dafs  es  für  die  Anfangslektüre  im  Uni- 
versitätsunterricht zu  teuer  war  und  ferner  daran, 
dafs  die  Herstellung  der  Texte  damals  ziemlich 
allgemein  auf  Widerspruch  stiefs. 

Die  2.  verb.  Aufl.  darf  vielleicht  auf  freund- 
lichere Aufnahme  rechnen.  In  der  Kritik  der 
Prosa-Edda  sind  wir  von  der  Überschätzung 
des  Codex  Upsaliensis  durch  Müllenhoff  und 
Mogk  nunmehr  zurückgekommen;  so  wird  uns 
der  Text  W.s,  der  übrigens  auch  F.  Jönssens 
Ausgabe  berücksichtigt,  heute  mehr  zusagen. 
Die  grofse  Kopenhagener  Ausgabe  der  Snorra 
Edda  ist  vergriffen  und  wir  haben  hier  wenig- 
stens für  die  sagengeschichtlichen  Teile  von 
Snorris  Werk  einen  kritischen  Apparat.  In  der 
Volsungasaga  hat  W.  die  neuen  Lesungen  aus 
Magnus  Olsens  Ausgabe  eingetragen.  Am 
wenigsten  sagt  mir  die  Herstellung  der  Nornagest- 
geschichte  zu:  W.  hält  da  an  seiner  alten  Vor- 
liebe für  den  Text  der  Flateyjarbök  fest,  und  in 
der  Herstellung  der  vorkommenden  Eddaverse 
schwankt  er  zwischen  den  Lesarten  der  Lieder- 
Edda  und  des  Thatt  hin  und  her,   was  nur  für 


1957 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1958 


den  annehmbar  ist,  der  überzeugt  ist  von  der 
Vortrefflichkeit  des  Textes  der  Flateyjarbök.  Wer 
in  den  eddischen  Versen  des  Thatt  nur  späte, 
schlechtere  Fassungen  sieht,  wird  eine  Text- 
herstellung allein  auf  Grund  der  Handschriften 
des  Thatt  vorziehen. 

Die  beiden  Bände  sind  in  der  neuen  Auf- 
lage verbessert,  nicht  umgearbeitet.  Der  Text, 
der  Apparat,  die  Erklärungen  des  etwas  umständ- 
lichen Glossars  mit  den  wenig  übersichtlichen 
Artikeln  sind  trotz  der  Eintragung  des  Neuen 
in  der  Hauptsache  die  alten  geblieben.  Aber 
es  ist  mit  Aufmerksamkeit  und  Fleifs  gebessert; 
kleine  Schnitzer  sind  entfernt;  rfur  der  Lapsus, 
dafs  Fritzner  flekköttr  mit  'geflickt'  übersetzen 
soll,  ist  mir  wieder  aufgefallen:  dän.  flekket 
bedeutet  'fleckig'.  —  So  ist  denn  zu  hoffen, 
dafs  die  neue  Auflage  sich  als  nützlich  erweisen 
werde ! 

Osnabrück.  W.  Rani  seh. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Rektor  des  Gymn.  zu  Ulm  Dr.  Theodor  A.  Meyer 
ist  als  Prof.  O.  Harnacks  Nachfolger  als  Prof.  f.  deutsche 
Lit.  u.  Ästhetik  an  die  Techn.  Hochschule  in  Stuttgart 
berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Literaturgesch. 
an  der  Univ.  Freiburg  (Schweiz)  Dr.  Josef  Nadler 
ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  frühere  Lektor  an  der  Handels-Hochschule  in 
Köln,  Dr.  W.  E.  Collinson  ist  als  Prof.  Petschs  Nach- 
folger als  Prof.  f.  Germanistik  an  die  Univ.  Liverpool 
berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Duriez,  La  theologie  dans  le  drame  religieux 
en  Aliemagne  au  moyen  äge.  Lille,  Rene  Giard,  und 
Paris,  J.  Tallandier.    Fr.  15. 

,    Les  Apocryphes   dans  le   drame   religieux  en 

Aliemagne  au  moyen  äge.    Ebda.    Fr.  3. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 
und  Literaturen.  N.  S.  32,1.2.  H.  Elsner,  Grim- 
melshausen,  »Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem 
Mond«.  —  V.  Fleury,  Herwegh  als  Übersetzer.  Un- 
gedruckte Briefe  von  Bodenstedt.  —  B.  Neuendorff, 
Nachklänge  des  Nufsbraunen  Mädchens. 

Berichtigung. 

Durch  eine  Verwechslung  ist  Dr.  Korrodi  in  der 
Nr.  27  der  Titel  Privatdozent  beigelegt  worden,  wäh- 
rend seine  Kritik  des  C.  F.  Meyer-Werkes  von  R. 
d'Harcourt  mit  Dr.  Korrodi,  Lehrer  am  kantonalen 
Gymnasium  Zürich  signiert  war. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Cambridge  History  of  English  Lite- 
rature.  Edited  by  A.  W.  Ward  and  A.  R. 
Waller.  Vol.  VII:  Cavalier  and  Purita n.  Vol. 
VIII:  The  Age  of  Dryden.  Vol.  IX:  From  Steele 
and  Addison  to  Pope  and  Swift.  Vol.X:  The 
Age  of  Johnson.  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay),  1911—1913.  X  u.  553;  XIII 
u.  515;  XIV  u.  609;  XV  u.  562  S.  8".   Geb.  je  Sh.  9. 

Die  vorliegenden  Teile  des  sicher  fort- 
schreitenden Gesamtwerks,  dessen  Bände  IV — VI 
hier  1912,  Sp.  1515  —  19  angezeigt  wurden, 
führen  die  Darstellung  von  den  ersten  Regungen 
der  Aufklärung  bis  zu  den  Vorboten  der  Roman- 
tik, behandeln  also  die  Grundlagen  moderner 
englischer  wie  allgemein  europäischer  Kultur 
und  Literatur,  zugleich  eine  Reihe  ihrer  Höhe- 
punkte. Wir  erhalten  auch  hier  eine  reiche, 
vielseitig  orientierende  Anschauung  geistiger  Be- 
wegung in  abgeschlossenen  Kapiteln,  die  unter- 
einander zwar  ohne  engere  Fühlung  sind,  aber 
gerade  weil  straffe  Unterordnung  aller  unter  be- 
herrschende Ideen  nicht  angestrebt  erscheint,  für 
sich  als  Züge  zu  einem  grofsen  Bilde  literari- 
schen Fortschritts,  das  der  Leser  sich  zusammen- 
setzen kann,  studiert  und  gewertet  werden  wollen. 
Und  wiederum  haben  wir,  bei  aller  natüdichen 
Verschiedenheit  der  Mitarbeiter,  im  ganzen  ein 
sehr  ansehnliches  Niveau,  im  einzelnen  nicht 
wenig  Ausgezeichnetes.  Das  Referat  kann  natür- 
lich nicht  alle  64  Kapitel  aufzählen  oder  gar  zu 
ihnen  Stellung  nehmen;  es  begnügt  sich  damit, 
Einiges  herauszuheben. 

Bd.  VII  gilt  der  Zeit  mannigfacher  Vorberei- 
tung von  1600  —  1660.  F.  W.  Moorman  handelt 
über  die  Cavalier  lyrists,  von  denen  noch  Fäden 
zu  den  grofsen  Elisabethinern  zurückreichen,  und 
bei  denen  die  spontane  Fröhlichkeit  des  alten 
England  zum  letzten  Male,  schon  nicht  mehr 
ohne  melancholische  Färbung,  sich  äufsert;  im 
Mittelpunkte  steht  Robert  Herrick,  über  den  jetzt 
das  bedeutende  Werk  von  Delattre  (s.  DLZ.  1913, 
Sp.  1256ff.)  zu  vergleichen  ist.  Dem  Welt- 
kinde folgen  die  frommen  Dichter,  als  Ausdruck 
der  gesteigerten  Religiosität  des  Jahrhunderts 
desPuritanismus  (F.E.Hutchinson).  Es  schliefsen 
sich  etwas  unvermittelt  die  Writers  of  the  couplet 
an,  Beaumont,  Sandys,  Waller  u.  a.;  ihr  Schilde- 
rer A.  H.  Thomson  veranschaulicht  die  Ten- 
denzen des  Versstils,  die,  anknüpfend  an  ge- 
legentliche Bestrebungen  der  älteren  Zeit,  durch 


1959 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  31. 


1960 


mancherlei  Wandlungen  über  Drydens  sachliche 
Eleganz  schliefslich  zur  Mottohaftigkeit  Popes 
führten.  Von  der  Prosa  der  P'poche  geben 
Kapitel  über  die  Prediger  (von  Hutton,  der  auch 
in  VIII  und  X  über  sie  schreibt)  sowie  die  Histo- 
ril<er  (vom  Herausgeber  Ward,  der  in  IX  und  X 
den  gleichen  Gegenstand  behandelt)  ein  Bild. 
J.  E.  Spingarn  zeigt,  wie  bedeutsam  die  kriti- 
sche Literatur  vor  1660  nach  der  theoretischen 
Seite  hin  war,  wie  wenig  sie  praktisch  noch 
leistete.  Von  sonstigen  wichtigen  Kapiteln  sind 
zu  erwähnen:  Hobbes  und  die  zeitgenössische 
Philosophie  (Sorley,  dem  wir  in  den  folgenden 
drei  Bänden  wieder  begegnen);  die  Wissenschaft 
und  ihre  Vertreter  bis  1660  (F.  Watson);  die 
höheren  Schulen  (Mullingar);  die  Anfänge  der 
Presse  (J.  B.  Williams);  das  letzte  Kapitel,  von 
Routh,  widmet  dem  langsamen  Eindringen  wissen- 
schaftlicher Denkweise  in  die  Sphäre  einfacherer 
Lebenskreise  und  ehrwürdigen  Aberglaubens  eine 
gelehrte  Schilderung,  die  vielleicht  eher  an  den 
Anfang  des  Bandes  gehört  hätte,  ebenso  wie 
die  ihr  voraufgehenden  Abschnitte.  Alles  in 
allem  ein  weitreichender,  wertvoller,  nur  eben 
nicht  systematischer  Überblick  über  eine  Periode 
bedeutsamer  Verheifsung  und  schon  einiger  Er- 
füllung. 

Dieser  mit  der  Restauration  einsetzenden 
Erfüllung  in  ihren  ersten  grundlegenden  Mani- 
festationen wendet  sich  Bd.  VIII  zu.  Die  Nach- 
teile, die  in  der  Anlage  des  ganzen  Unter- 
nehmens gegeben  waren,  werden  auch  hier  fühl- 
bar, insofern  die  Gruppierung  des  Stoffes  nicht 
nach  historischen  oder  logischen  Gesichtspunkten, 
sondern  einigermafsen  zufällig  bestimmt  er- 
scheint; durch  abweichende  Anordnung  der  Ka- 
pitel wäre  wohl  gröfsere  Anschaulichkeit  zu  er- 
zielen gewesen.  Tilleys  Aufsatz  über  die  An- 
fänge der  modernen  Prosa  schliefst  sich  dem 
von  Shipley  über  den  Fortschritt  der  Natur- 
wissenschaften sachgemäfs  an,  aber  als  Abschlufs 
des  Bandes  wirken  sie  nicht  so  »aufklärend«, 
wie  sie  es  am  Eingang  getan  hätten:  der  wissen- 
schaftliche Geist  und  der  ihm  adäquate  Stil  ist 
die  Signatur  der  Zeit.  Und  wie  diesen  Kapiteln 
das  über  Locke  besser  gefolgt  wäre,  statt  ihnen 
voranzugehen,  so  würde  sich  das  gute  Anfangs- 
kapitel von  Ward  über  Dryden  in  Anbetracht 
der  Abhängigkeit  dieses  Dichters  von  französi- 
schen Einflüssen  und  von  der  heimischen  Kanzel- 
rhetorik vielleicht  angemessener  an  die  Darstel- 
lung dieser  Richtungen  angeschlossen  haben. 
Auch  Pepys  und  Gramont,  deren  Werke  die 
ganze  Atmosphäre  ihrer  Epoche  reproduzieren, 
wirken  nicht  in  ihrer  vollen  kulturhistorischen 
Bedeutsamkeit   nach   einem   Abschnitt  über  die 


Prosodie  ihrer  Zeit.  Übrigens  spricht  Wheatley 
von  Gramont  so  behutsam,  dafs  man  von  dem 
Manne  und  dem  Buch  keine  rechte  Vorstel- 
lung bekommt.  Schliefslich  hätte  Butler  vor 
Dryden  seine  Stelle  haben  sollen,  am  besten 
in  Bd.  VII  neben  Milton.  Aus  dem  reichen 
Inhalt  des  Bandes  sind  noch  besonders  nam- 
haft zu  machen  die  drei  Kapitel  über  das 
Drama  (F.  Schelling,  Gh.  Whibley,  A.  T.  Bar- 
tholomew). 

In  Bd.  IX  beanspruchen  das  Hauptinteresse 
des  Literarhistorikers  Defoe  (Trent),  Addison  und 
Steele  (Routh),  Pope  (Bensly),  Swift  (Aitken); 
ferner  Burnet  und  Bolingbroke  von  Ward.  Wei- 
tere Kapitel  gelten  den  Memoiren  der  Zeit  von 
1715  — 1760  (Seccombe),  den  Übersetzern 
(Whibley),  den  Mystikern  (Caroline  Spurgeon), 
der  Gelehrsamkeit  (Duff  und  Aldis),  der  Päda- 
gogik (Adamson).  Diesem  letzten  geht  voran 
Hendersons  Darstellung  der  schottischen  Poesie 
vor  Bums,  deren  Stelle  wohl  anderswo  gewesen 
wäre.  In  dem  Kapitel  über  die  Philosophie  be- 
merkt man,  dafs  Shaftesbury  nicht  seiner  grofsen 
Bedeutung  entsprechend  gewürdigt  wird.  Eine 
wertvolle  Beigabe  des  Bandes  bildet  Aldis' 
schottische  Bibliographie. 

Bd.  X  wird  eröffnet  durch  ein  meisterhaftes 
Kapitel  aus  der  Feder  des  Franzosen  Cazamian, 
der  von  Richardson  mit  knappen,  sicheren  Strichen 
ein  Bild  zeichnet;  alles  Unwesentliche,  nament- 
lich alles  überflüssig  Biographische,  das  in  vielen 
andern  Kapiteln  dieser  Literaturgeschichte  stark 
hervortritt,  fehlt  hier,  und  nichts  Notwendiges 
wird  man  in  dieser  gehalt-  und  geschmackvollen 
literarhistorisch -kritischen  Leistung  vermissen. 
Nicht  so  gelungen  ist  das  Kapitel  über  Gray 
von  dem  verdienstvollen  Herausgeber  seiner 
Briefe  Tov'ey;  die  Bibliographie,  an  die  der  leider 
verstorbene  Verf.  wohl  nicht  die  letzte  Hand 
anlegen  konnte,  wird  in  willkommener  Weise 
ergänzt  durch  die  Zusammenstellungen  von 
Northrup  Engl.  Studien  46,  S.  114-129  und 
schon  43,  S.  149—160.  Betreffend  Gray  und 
Walpole  vgl.  auch  die  Times  vom  6.  und  9.  III. 
1914.  Das  Kapitel  über  Goldsmith  berücksich- 
tigt Neuendorffs  Forschungen  zumal  über  die 
Entstehungsgeschichte  des  Vikars  nicht  und  wird 
auch  dem  Present  State  of  polite  learning  usw. 
nicht  gerecht.  Youngs  Conjectures  on  original 
composition  werden  von  Saintsbury  in  seinen 
paar  Zeilen  über  den  Mann  befremdenderweise 
nicht  erwähnt,  die  Bibliographie  von  Bartholomew 
nennt  sie,  aber  nicht  Brandls  wichtige  Ausgabe 
Shakespeare -Jahrb.  39.  In  dem  Kapitel  über 
Johnson  hätte  man  gern  den  Wortlaut  des  be- 
rühmten Briefes  an  Chesterfield  gefunden.  Ebenso 


1961 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31. 


1962 


vermifst  man  in  Wards  treffender  Charakteristik 
von  Gibbon  ein  paar  Stilproben,  die  uns  aber 
wohl  die  Lesebände  bringen  werden.  Fueters 
temperamentvolle  und  tüchtige  Geschichte  der 
neueren  Historiographie  1911  konnte  Ward  nicht 
mehr  zugute  kommen.  Sonst  bietet  noch  Ker 
ein  wohlerwogenes  .und  inhaltreiches  Kapitel 
über  den  Einflufs  des  Mittelalters.  Den  Schlufs 
des  Bandes  machen  die  Nonkonformisten  (Shaw) 
und  die  Politiker  (Previte  -  Orton ,  der  auch  in 
VIII  diesen  Gegenstand  behandelt). 

Die  Bibliographie  aller  vier  Bände  ist  sehr 
umfangreich  und  wird  gern  nachgeschlagen 
werden,  doch  ist  sie  ungleich  ausgefallen  und 
hat  weniger  Fühlung  mit  der  deutschen  Wissen- 
schaft als  wünschenswert  ist. 

Der  Abschlufs  des  monumentalen  Werkes, 
der  nun  schon  in  Sicht  ist,  wird  gewifs  nicht 
lange  auf  sich  warten  lassen. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

L.  Tonelli,  La  tragedia  di  Gabriele  D'An- 
nunzio.     [Biblioteca  Sandron   di   scienze  e 
lettere.    N  64.)    Mailand,  Sandron,  1914.    306  S. 
8".    L.  3. 
Ein  hervorragender  Beitrag  zur  Ästhetik  der 
Dramen  D'Annunzios,  der  alles,  was  auf  diesem 
Gebiete  bereits  geleistet  worden  ist,  weitaus  über- 
trifft.     Ein    einheitliches,    folgerichtiges    Werk, 
das   man   in   seiner  Ganzheit   entweder  billigen 
oder    verwerfen   mufs,    dessen   Grundideen   den 
Ref.  überzeugen.     Nachdem  Tonelli  zu  Croces, 
Orianis,  Borgheses  Kritik  an  D'Annunzio  Stellung 
genommen   hat,   beleuchtet  er  die  unüberbrück- 
bare   Kluft    zwischen    den    Theorien    über    die 
Tragödie,  die  D'Annunzio  im  Fuoco  entwickelt, 
und  die  in  ihren  Grundzügen  auf  Nietzsche  und 
Schopenhauer  zurückgehen,  und  der  dramatischen 
Veranlagung  D'Annunzios.   Eben  weil  dieseTheo- 
rien  entlehnt  sind  und  nicht  seiner  eigenen  Welt- 
anschauung entspringen,    lassen   sie  ihn  in  der 
Praxis  oft  in  Stich;   höchstens  könnte  man  die 
Neigung  D'Annunzios,  die  besonders  in  seinen 
jüngstenWerken  (S.  Sebastiane,  Pisanella,  Parisina) 
deutlich  hervortritt.  Dicht-,  Ton-  und  Tanzkunst  als 
Darstellungsmittel  nebeneinander  zu  verwenden, 
darauf  zurückführen.    Das  Leitmotiv  in  den  Tra- 
gödien D'Annunzios  ist  der  ungleiche  Kampf  des 
überwältigenden  Instinktes  gegen  Kultur,  Gesetz 
und  Sittlichkeit,   der  brutalen  Triebe  gegen  die 
unterliegende  Vernunft.      An    Stelle    des    heid- 
nischen Fatums,  der  christlichen  Vorsehung,  des 
kategorischen   Imperativs    ist   in   den   Tragödien 
D'Annunzios  die  sinnliche  Leidenschaft,  der  per- 
verse Trieb,  welcher  im  Zeitalter  Lombrosos  unge- 
fähr die  Rolle  der  griechischen  urayxti  spielt,  die 


Triebfeder.  Darum  entrückt  D'Annunzio  die  Hand- 
lung mit  Vorliebe  in  die  Vergangenheit,  in  Zeiten 
des  Aufruhrs  und  des  Krieges,  in  denen  ein 
ungestümer  Tatendrang  die  Gemüter  erfüllte,  wo 
der  dramatische  Held  einen  weiten  Spielraum 
zur  Entfaltung  seiner  Leidenschaft  findet  (Nave: 
Gründung  Venedigs,  S.  Sebastiane:  die  ersten 
Kämpfe  des  Christentums),  oder  er  wählt  einen 
einfachen,  ländlichen  Hintergrund,  ohne  den  Zeit- 
punkt der  Handlung  näher  zu  bestimmen,  wie 
in  der  »Figlia  di  Sorio«,  wo  die  Personen  in 
ihrer  ursprünglichen,  von  keiner  Kultur  verfeinerten 
Natürlichkeit  auftreten,  wenn  er  nicht  ein  phan- 
tastisches und  willkürliches  Milieu  für  seine 
»Träume«  schafft,  in  welchem  die  Leidenschaft 
zügellos  waltet:  »Sogno  d'un  mattino  di  prima- 
vera«,  »Sogno  d'un  tramonto  d'autunno«.  — 
Daraus  erklärt  sich  auch  die  Vorliebe  D'Annunzios 
für  die  Darstellung  der  Menge,  wie  T.  ein- 
leuchtend dartut,  denn  hier  kann  sich  der  Instinkt 
freier  und  stärker  entfalten,  und  im  Bewufstsein 
ihrer  Gewalt  kann  die  Menge  allen  gesetzlichen 
Schranken  hohnsprechen.  (Coro  dei  mietitori 
in  der  »Figlia  di  Sorio«  und  ganz  besonders 
das  stürmische  venetianische  Volk  der  »Nave«, 
das  nur  dem  erotischen  und  religiösen  Gefühle 
gehorcht  und  von  Eroberungslust  durchdrungen 
ist.) 

Der  Begründung  des  ästhetischen  Haupt- 
satzes der  dramatischen  Kunst  D'Annunzios  läfst 
T.  die  praktischen  Ableitungen  folgen.  Negativ: 
der  Mangel  an  psychologischer  Entwicklung  — 
denn  das  tragische  Ungestüm  läfst  nicht  viele 
Schattierungen  zu,  und  das  Drama  D'Annunzios 
setzt  immer  mit  dem  Höhepunkt  der  Spannung  ein 
—  und  der  Mangel  an  szenischer  Verwicklung  — 
denn  soll  die  Leidenschaft  immer  auf  derselben 
Höhe  bleiben,  so  darf  kein  Ereignis  eintreten, 
das  eine  Abschwächung  herbeiführen  könnte. 
Positiv:  die  erhabene  Schönheit  und  Einheit- 
lichkeit der  D'Annunzianischen  Gestalten.  Mit 
einer  sorgfältigen,  liebevollen  Analyse  der  ver- 
schiedenen Helden  dieses  so  eigenartigen  Theaters 
und  einem  Versuche,  die  Stellung  D'Annunzios 
in  der  Entwicklungsgeschichte  unserer  Tragödie 
zu  ermitteln,  wobei  vielleicht  ein  Hinweis  auf 
fremde  Einflüsse  angezeigt  gewesen  wäre, 
schliefst  die  Untersuchung,  die  mit  ihren  Innern 
Vorzügen  auch  den  äufsern  Reiz  einer  klaren 
und  formvollendeten  Darstellung  verbindet. 

Wien.  Carlo  Battisti. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Paul  Heyse  hat  seine  romanische  Bibliothek, 
die  u.  a.  schwer  erreichbare  Wörterbücher  der  romani- 


1963 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31. 


1964 


sehen  Sprachen  und  ihrer  Mundarten  enthält,  der  Hof - 
und  Staatsbibliothek  in  München  vermacht. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Hans  Heifs  ist  als  elatsmäfs.  Prof.  an  die  Techn. 
Hochschule  in  Dresden  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Gundolf ,  Shakespeare  und  der  deutsche  Geist. 
2.  Aufl.    Berlin,  Georg  Bondi.    M.  7,50. 

W.  Foerster,  Kristian  von  Troyes.  Wörterbuch 
zu  seinen  sämtlichen  Werken.  Unter  Mitarbeit  von 
H.  Breuer.  [Roman.  Bibliothek.  21.]  Halle,  Max 
Niemeyer.    M.  10. 

J.-J.  A.  Bertrand,  Cervantes  et  le  romantisme 
allemand.    Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  10. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 
und  Literaturen.  N.  S.  32,1.2.  W.  Bolle,  Forbes' 
»Songs  and  fancies«,  das  erste  in  Schottland  gedruckte 
Liederbuch  (Forts.).  —  F.  Olivero,  On  the  poems  of 
Sarah  Helen  Whitman.  —  G.  Cohn,  Zum  Guillaume 
d'Angleterre.  —  St.  Hofer,  Rabelais.  Kritische  Dar- 
stellung der  modernen  Rabelais -Forschung  und  ihrer 
Probleme.  —  S.  Lemm,  Aus  einer  Chartier-Hand- 
schrift  des  Kgl.  Kupferstichkabinetts  zu  Berlin.  — 
J.  Gollancz,  The  name  Polonius.  —  W.  Benary, 
Basin  und  Elegast.  —  L.  Jordan,  Die  Pariser  Pucelle! 
—  L.  Spitzer,  Nachträge  zu  meinem  Artikel  »Über 
Italienisch  cosi«.  —  S.  L  e  m  m ,  Das  Manuskript  des  Kar- 
dinals de  Rohan. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Ed.  Freiherr  von  Sacken,  Die  Baustile. 
Lehre  der  architektonischen  Stilarten  von  den  ältesten 
Zeiten  bis  auf  die  Gegenwart.  17.  Aufl.,  ergänzt  von 
Julius  Zeitler.  [Webers  Illustrierte  Hand- 
bücher.] Leipzig,  J.J.Weber,  1913.  X  u.  241  S. 
8°  mit  168  in  den  Text  gedruckten  Abbild.  Geb. 
M.  2,50. 

Die  neue  Auflage  hat  gegenüber  den  früheren 
sehr  gewonnen.  Doch  wäre  noch  verschiedenes 
verbesserungsfähig.  Einige  nicht  ganz  in  den 
Rahmen  der  andern  passende  Abbildungen:  76 
(verkehrt  gesetzt),  93,  134,  135  .  .  stören.  Dafs 
»die  Bauwerke  der  romanischen  Zeit«,  also  auch 
die  bürgerlichen  und  Wehrbauten,  von  der  Geist- 
lichkeit ausgeführt  wurden,  ist  eine  unhaltbare 
Behauptung.  Dafs  der  Verf.  aber  noch  zudem 
meint,  deshalb  (S.  113  und  S.  128)  hätten  im 
allgemeinen  die  bürgerlichen  Bauwerke  diesel- 
ben Bauformen  wie  die  kirchlichen  —  als  ob 
dies  nicht  in  jedem  Stil  so  sein  müfste ! !  — , 
das  soll  nicht  unerwähnt  bleiben.  Auch  die 
Wirkung  des  gotischen  Stützensystems  ist  nicht 
richtig  gewürdigt.  Das  sehr  häufig  grofse 
Mafs  von  Sicherheit,    mit   dem    gebaut    wurde, 


soll    »trotz«    der    zahlreichen  Durchbrechungen 
überraschen  (S..129). 

Dankenswert  ist  die  ausführliche  Betrachtung 
und  gerechte  Würdigung  des  Kunstschaffens 
des  17.  und  18.  Jahrh.s  gegenüber  der  in  Laien- 
kreisen noch  weitverbreiteten  irrigen  Auffassung. 
Was  dann  der  Verf.  über  die  »Papierarchitektur« 
des  19.  Jahrh.s  sagt,  steht  in  merkwürdigem 
Gegensatz  zu  der  sonst  so  vorsichtigen  Beur- 
teilung dieses  Zeitabschnitts  (S.  194).  Neben 
Klenze  und  Schinkel  hätte  der  »süddeutsche 
Schinkel«  (Goethe)  Friedrich  Weinbrenner  ge- 
nannt werden  müssen.  —  S.  208  wird  über- 
sehen, dafs  ein  Baustil  schliefslich  immer  ein 
Schalten  mit  einer  engen  Summe  von  errungenen 
oder  überlieferten  festen  Grund-  und  Einzel- 
formen und  Gedankenfolgen  sein  mufs:  das 
liegt  im  Wesen  des  Stils,  je  mehr  er  vom 
einzelnen  Künstlerwirken  zum  Schaffen  der  All- 
gemeinheit wird  (Kanon). 

Trotz  'dieser  Ausstellungen  ist  in  dem  hand- 
lichen Büchlein  ein  brauchbarer  Berater  ge- 
schaffen, dem  aber  zu  möglichster  Verbreitung 
und  zum  Nutzen  für  den  Laien  eine  hie  und 
da  mit  einfacherer  Ausdrucksweise  arbeitende 
Darstellung  zu  wünschen  wäre.  So  haben  wir 
eine  zwar  tüchtige,  aber  die  vielen  ästhetisieren- 
den  Geschichten  der  Baukunst  um  eine  neue 
vermehrende  Baustillehre  erhalten. 

Coburg.  Leop.  Oelenheinz. 

Max  Herrmann  [Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Berlin,  Prof.],  Forschungen  zur 
deutschen  Theatergeschichte  des  Mit- 
telalters und  der  Renaissance.  Heraus- 
gegeben mit  Unterstützung  der  General-Intendantur 
der  Königlichen  Schauspiele.  Berlin,  Weidmann, 
1914.    XV  u.  541  S.  8°  mit  129  Abbild.    M.  20. 

In  mustergültiger  Ausstattung,  vortrefflich 
illustriert,  tritt  das  Werk  Max  Herrmanns  auf 
den  Plan,  schon  in  seinem  Umfange  eine  wahr- 
haft imponierende  Leistung,  die  durch  die  Viel- 
seitigkeit der  herangezogenen,  oft  scheinbar  ferne- 
liegenden Literatur  auch  dem  Fachmanne  eine 
nachprüfende  und  eingreifende  Kritik  fast  un- 
möglich macht.  Bei  aller  Anerkennung  und  Be- 
wunderung kann  aber  der  aufmerksame  Leser 
am  Schlüsse  seiner  mühevollen  Arbeit  nicht 
leugnen,  dafs  die  Ergebnisse  doch  nicht  ganz 
im  Verhältnisse  zum  ungeheuren  Umfange  stehen, 
ein  Urteil,  das  der  Verf.  vorausgesehen  zu  haben 
scheint,  da  er  mehrfach  betont,  mehr  eine  bis- 
her wenig  geübte  wissenschaftliche  Betrachtungs- 
weise durchgeführt  als  eine  wesentliche  Berei- 
cherung unserer  Kenntnisse  geliefert  (so  S.  503) 
und  mehr  ab-  als  aufgebaut  zu  haben.    Das  ist 


1965. 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31. 


1966 


ganz  richtig:  namentlich  der  zweite  Teil,  der 
sich  mit  den  Beziehungen  der  Buchillustration 
zur  lebendigen  Bühne  beschäftigt  und  bei  zahl- 
reichen Ergebnissen  im  einzelnen  doch  zu  we- 
sentlich negativen  Resultaten  kommt,  macht  den 
Leser  schliefslich  zu  Grillparzers  Kattwald,  der, 
wie  der  Küchenjunge  Leon  neckisch  den  Schlüssel 
sucht  und  immer  ruft:  Hier  ist  er  nicht,  schliefs- 
lich ihn  anschreit:  »Ich  aber  will  nicht  wissen, 
wo  er  nicht  ist.     Ich  frage,  wo  er  ist.« 

Methodisch  bleibt  H.s  Leistung  jedenfalls 
höchst  bedeutsam,  sie  ist  ein  Markstein  auf 
dem  Gebiete  der  Theatergeschichtschreibung, 
der  sie,  eigentlich  als  erste,  den  vollen  Apparat 
der  Wissenschaft  zuführt.  Mit  Recht  betont  die 
Vorrede,  wie  die  Literaturgeschichte  zur  Hilfs- 
wissenschaft werden  mufs,  die  das  Drama  als 
dichterische  Schöpfung  nichts  angeht,  Kunst- 
und  Stadtgeschichte,  Architektur  und  Kostüm- 
kunde treten  stützend  hinzu;  dem  Verf.  ist,  bei 
voller  philologischer  Durchbildung  auch  die  un- 
erläfslichste  Gabe  des  Theatergeschichtschreibers, 
anschauende  Phantasie,  völlig  eigen,  die  ihn  führt, 
gelegentlich  wohl  auch  ein  bischen  verführt. 

Starke  Bedenken  erfüllen  mich  wohl  gegen 
die  eigentliche  Grundlage  des  Werkes.  H.  geht 
aus  vom  Drama  des  Hans  Sachs,  ja  speziell  von 
einem  einzelnen  Stücke  desselben.  Nun  ist 
Hans  Sachs,  wie  er  ja  selbst  öfter  (z.  B.  S.  270) 
sagt,  durchaus  kein  Neuerer,  er  steht  mitten  in 
der  dramatischen  Bewegung  seiner  Zeit,  er  ver- 
wertet ihre  theoretischen  Hilfsmittel,  er  ragt 
technisch  nicht  über  sie  empor,  er  gibt  ihr 
keine  wesentlichen  Impulse.  Selbstverständlich 
zieht  ja  H.  auch  andere  Dramen  vergleichend 
heran,  aber  in  recht  bescheidenem  Ausmafse, 
selbst  die  trefflichen  Andeutungen,  die  Boltes  Aus- 
gabe Wickrams  gibt,  erscheinen  mir  nicht  genügend 
verwertet.  Theatertechnische  Studien  lassen  sich 
aber  zumal  für  die  Frühzeit  nur  auf  Grundlage 
des  gesamten  Materials  einer  Zeit  durchführen. 
Freilich  verfällt  H.  nicht  in  den  Fehler,  sich 
nur  an  die  szenischen  Angaben  zu  halten:  da- 
durch gelangt  er  zu  seinen  trefflichen  Ausfüh- 
rungen über  Mimik  und  Geberde.  Aber  er  sagt 
uns  nicht,  wie  viel,  oder  richtiger  wie  wenig, 
gerade  da  Hans  Sachs  eigentümlich  ist;  auch 
mein  Buch  über  die  Joseph -Dramen  hätte  ihm 
manche  Angabe  geboten.  Wie  stereotyp  ist  z.  B. 
das  Kratzen  des  Kopfes  (S.  249)..  Für  Auf-  und 
Abbau  eines  Zelts  (S.  68)  liefert  Montanas'  »Von 
einem  graven«  und  ;»von  zwei  Römern«,  für  das 
Haupt  des  Goliath  (S.  83)  Tyrolffs  »Goliath«, 
für  die  Zurüstung  von  Tischen  hinter  dem  Vor- 
hang Mauricius':  »Fall  des  menschlichen  Ge- 
schlechts«, interessante  Angaben.    Die  »Brücke« 


und  »Vorbrücke«  liefs  sich  aus  Seitz'  »Abend- 
mahl« (Bolte  a.  a.  O.  LXXVII)  hübsch  belegen 
usw.  Dafs  die  Zurüstung  eines  Podiums  die 
Regel  war,  geht  aus  der  Bemerkung  in  Tyrolffs 
genanntem  »Goliath«  hervor:  »Es  ist  ohn  not 
vnd  sonderlich  dienstlicher  in  der  spil  das  man 
kein  erhaben  gerüst  an  der  erden  ausrüst 
hierzu.« 

Gibt  man  nun  H.  auch  Hans  Sachs  als 
Grundlage  zu,  so  läfst  sich  doch  gerade  die 
Wahl  des  »Hüernen  Sewfried«  als  specimen 
kaum  gutheifsen.  Mit  Recht  schiebt  er  das 
Fastnachtspiel  beiseite;  schon  Heinzel,  dessen 
»schematische«  Ausführungen  H.  völlig  weg- 
schiebt (S.  164),  sagt  in  einem  Briefe  (s.  Zeit- 
schrift für  österr.  Gymnasien  1909),  dafs  die 
Mimesis  der  Fastnachtspiele  »eine  ganz  andere 
ist  als  die  des  ernsten  Dramas.  Letztere  ist 
eine  Umsetzung  einer  literarisch  fixierten  Erzäh- 
lung ins  Dramatische,  das  Fastnachtspiel  aber 
direkte  Mimesis  einer  dialogisierten  Handlung 
des  wirklichen  Lebens.«  Was  aber  den  »Hüer- 
nen Sewfried«  speziell  für  seine  Forschung 
wenig  günstig  macht,  ist,  dafs  wir  keinen  Be- 
weis haben,  die  Marthakirche,  die  er  sehr  ge- 
schickt für  seine  Aufführung  rekonstruiert,  sei 
wirklich  der  Schausplatz  dieser  Vorstellung  ge- 
wesen. Und,  was  er  weiter,  mit  viel  Wahr- 
scheinlichkeit, über  den  Vorhang  des  Hinter- 
grunds vorträgt,  gewinnt  gerade  in  dem  Stücke 
keine  Bekräftigung,  wo  seiner  nicht  gedacht 
wird. 

Fassen  wir  ganz  knapp  den  Gang  der  Arbeit 
mit  Hinzufügung  einiger  Bemerkungen  zusammen. 
Der  erste  Teil,  »Das  Theater  der  Meistersinger 
von  Nürnberg«,  behandelt  auf  der  schon  er- 
örterten Grundlage: 

1.  Zuschauerraum  und  Bühne.  Sehr  fein 
wird  der  Unterschied,  den  Hans  Sachs  zwischen 
»get  ein«  und  »kumpt«  macht,  nachgewiesen 
und  daraus  ein  Schlufs  auf  die  Möglichkeit  der 
Abgänge,  der  schöne  dokumentarische  Bestäti- 
gung erhält,  gezogen.  H.  nimmt  hier  (S.  39) 
eine  »breite«  Seitentreppe  an,  weil  ihm  ein  Auf- 
treten im  »Gänsemarsch«  illusionsstörend  vor- 
kommt. Damit  scheint  er  mir  nicht  nur  unsere 
Anschauungen  der  älteren  Zeit  unterzulegen, 
er  widerspricht  sich  auch  selbst,  wenn  ihm 
später  für  Schlachtszenen  dieser  Gänsemarsch 
möglich  erscheint  (S.  151).  Was  er  über  Be- 
nützung der  Kanzel  vorträgt,  wird  wieder  da- 
durch unsicher,  dafs  weder  der  herangezogene 
»Fortunat«  noch  der  »Tristan«  nachweislich  in 
der  Kirche  gespielt  worden. 

2.  Dekorationen,  Requisiten,  Kostüme.  Hier 
wird  mit  Recht  die  Wahrscheinlichkeit  gemalter 


1967 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1968 


fester  Dekorationen  abgelehnt,  eine  »Tür«  als 
Requisit  nachgewiesen.  Aufserordentlich  ge- 
lungen ist  durch  Ausblick  auf  die  gesamte  Dich- 
tung Hans  Sachs'  die  Beobachtung,  wie  er  Natur- 
szenerien, die  nicht  sichtbar  waren,  durch  poetische 
Darstellung  versinnlicht,  während  er  die  vor- 
stellbaren Interieurs  nicht  schildert.  Ebenso 
läfst  sich  zeigen,  wie  er  Requisiten,  z.  B.  ein 
grofses  Schiff,  das  für  das  eine  Stück  angefertigt 
wurde,  in  seinen  nächsten  Arbeiten  wieder  ver- 
wendet. Für  die  Frage  des  Kostüms  zieht  er 
alte  Trachtenbücher  heran.  Besonders  wichtig 
ist  der  3.  Abschnitt  über  Schauspielkunst,  wo 
er  zwischen  dem  weit  realistischeren  Fastnacht- 
spiel und  dem  stilisierten  grofsen  Drama,  das 
für  Individualitäten  nicht  Raum  liefs,  scharf 
scheidet.  Wie  mich  bedünken  will,  allzu  scharf, 
denn  ich  finde  auch  in  diesem  eine  ganze  Reihe 
scharf  naturalistischer  Motive.  Ebenso  geht  er 
mir  zu  weit  in  Betonung  der  Forderungen,  die 
angeblich  an  den  Ausdruck  des  Gefühls  der 
Darsteller  gesteht  zu  sein  scheinen,  so  frucht- 
bringend auch  seine  Scheidung  zwischen  stabilen 
und  labilen  Gesten  und  die  Entwicklung  der 
Mimik  vom  mittelalterlichen  Spiele  her  erscheint. 
Auch  das  an  Aktion  weit  reichere  Epos  und 
die  bildende  Kunst  wird  herangezogen.  Gewifs 
hat  an  der  Sparsamkeit  der  Gesten  auch  der 
liturgische  Charakter  der  Spiele  seinen  bedeut- 
samen Anteil,  aber  weit  nachdrücklicher,  als  es 
von  H.  geschieht,  mufs  doch  auch  die  technische 
Unfertigkeit  der  darstellenden  Kunst  ins  Auge 
gefafst  werden;  zugleich  mit  der  technischen 
Unfertigkeit  der  Beobachtung  von  Seite  des 
Publikums.  Nach  einem  kurzen  Blicke  auf  das 
Schultheater  stellt  H.  fest:  die  Nürnberger  Schau- 
spielkunst ist  eine  selbständige  Fortbildung  der 
Ansätze  zu  einem  bürgerlichen  Schauspielstile, 
die  sich  um  die  Wende  des  15.  und  16.  Jahrh.s 
bei  der  Befreiung  vom  kirchlichliturgischen  Stile 
gezeigt  hatten.  Hier  vor  allem  fehlt  mir  der 
oben  angedeutete  Ausblick  auf  das  gesamte 
deutsche  Theater  dieser  Epoche. 

Der  zweite  Teil  ist  den  Dramenillustrationen 
gewidmet.  Dafs  in  diesem  äufserst  umfang- 
reichen Abschnitte  vieles  als  Ballast  erscheint, 
wurde  bereits  gesagt.  H.  legt  hier  nötige  Vor- 
arbeiten in  umständlicher  Breite  dar.  Damit 
soll  durchaus  nicht  gesagt  sein,  dafs  nicht  auch 
hier  äufserst  wertvolle  Ergebnisse  erfliefsen. 
Namentlich  die  Darstellungsform  des  humanisti- 
schen Dramas  mit  dem  Vorleser,  die  Rolle  der 
»joculatores«,  der  Einflufs  des  flandrischen 
Theaters  auf  Badius  und  den  von  ihm  abhängigen 
Lyoner  Terenz  von  1493,  der  in  seinen  Illu- 
strationen  das   Streben    zeigt,   wirkliche   Schau- 


plätze von  Aufführungen  zu  geben,  ist,  wirksam 
unterstützt  durch  zahlreiche  ausgezeichnete  Ab- 
bildungen, glänzend  klar  gelegt.  Das  Kostüm 
wird  durch  italienische  trionfi  und  Aufzüge,  und 
die  niederländischen  Spielvereinigungen  mit  meist 
negativem  Ergebnisse  verfolgt.  Sein  abschliefsen- 
des  »Non  liquet«  hat  gerade  für  diese  Partie 
besonderen  Nachdruck.  Ebensowenig  ist  die 
Untersuchung  der  Abbildungen  in  Schweizer 
Dramen  von  entscheidenden  Ergebnissen  be- 
günstigt worden.  Ein  Schlufswort  zieht  das 
Resume:  ein  Streben  nach  Vereinigung  von 
Drama  und  Theater  ist  auf  der  Meistersinger- 
bühne nicht  verkennbar,  freilich  nur  als  Symptom, 
nicht  als  wirkliche  künstlerische  Leistung. 

Wir  scheiden  von  dem  Buche,  zu  dem  jeder 
Forscher  immer  wieder  wird  zurückkehren 
müssen,  mit  dem  Ausdrucke  des  wärmsten 
Dankes  für  seine  reichen  Gaben. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Rudolf  Kautzsch  ist  an  die  Univ.  Frankfurt  a.  M. 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Berlin 
Prof.  Dr.  Friedrich  Rintelen  ist  als  Prof.  Heidrichs 
Naclifolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Basel  berufen 
worden. 

Der  emer.  Direktor  des  Plantinmuseums  in  Ant- 
werpen Max  Rooses  ist  am  14.  Juli,  75  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Kataloge  des  Kunstgeschichtlichen  Museums  (M. 
von  Wagner-Stiftung)  der  Univ.  Würzburg.  I:  Fr.  Knapp, 
Katalog  der  Gemälde  und  neueren  Skulpturen.  Würz- 
burg, Verlag  des  Museums. 

Zeitschriften. 

Gazette  des  Beaux  -  arts.  Juillet.  E.  Pottier, 
Etudes  de  ceramique  grecque. —  Florence  In  gersoll 
Smouse,  La  sculpture  a  Genes  au  17*=  siede.  —  G. 
Le  Breton,  Jacques-Antoine-Marie  Lemoine,  peintre 
rouennais  (1751— 1824).  —  M.  Tourneux,  Une  litho- 
graphie  inedite  d'Eugcne  Delacroix.  —  H.  Clouzot, 
Papiers  peints  de  l'epoque  napoleonienne.  —  P.  J  a  m  o  t , 
La  collection  Camondo  au  Musee  du  Louvre.  Les  pein- 
tures  et  les  dessins  (fin).  —  J.  F.  Schnerb,  Les  Salons 
de  1914  (fin). 


Geschichte. 

Referate. 
Franz  Stolle  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Schleltstadt, 
Prof.  Dr.],  Der  römische  Legionär  und 
sein  Gepäck  (Mulus  Marianus).  Eine 
Abhandlung  über  den  Mundvorrat,  die  Gepäcklast 
und  den  Tornister  des  römischen  Legionars  und  im 


1969 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1970 


Anhang  Erklärung  der  Apokalypse  6,  6.   Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,  1914.    67  S.  8"  mit  2  Taf.    M.  2,75. 

Der  durch  seine  Spezialuntersuchungen  auf 
dem  Gebiete  römischen  Kriegswesens  bereits 
bekannte  Verfasser  i)  untersucht  hier  folgende 
Fragen:  was  an  Gepäck  trug  der  Legionär?  wie 
trug  er  es?  was  tragen  die  auf  der  Trajanssäule 
abgebildeten  Legionare?  Wie  schwer  war  die 
Gesamtlast?  —  Dafs  der  römische  Infanterist 
bei  längeren  Expeditionen  Mundvorrat  für  16  Tage 
trug,  wird  für  die  Spätzeit  bewiesen  durch 
Ammian  17,  9,  2  und  vita  Alex.  Sev.  47,  1. 
Dieses  Zeugnis  der  historia  Augusta  darf  der 
Verf.  aber  nicht  für  das  3.,  sondern  erst  für 
das  4.  Jahrh.  in  Anspruch  nehmen,  in  militäri- 
schen Dingen  wimmelt  sie  von  Anachronismen; 
wir  finden  in  ihr  durchweg  die  Einrichtungen 
der  nachkonstantinischen  Zeit.  Bei  der  Frage, 
ob  eine  solche  Belastung  auch  schon  früher 
üblich  gewesen  ist,  hätte  noch  angeführt  werden 
können:  es  ist  einfach  undenkbar,  dafs  der  bar- 
barische Soldat  des  4.  Jahrh. s  sich  ein  so 
schweres  Gepäck  aufbürden  liefs,  wenn  es  nicht 
althergebrachter  Brauch  gewesen  wäre.  Unbe- 
dingt beweisend  ist  Cicero  Tusc.  2,  16,  37.  Der 
Zusammenhang  macht  es  in  der  Tat  unmöglich, 
hier  einen  Ausnahmefall  anzunehmen. 

Der  Soldat  bekam  für  den  Tag  etwa  1  Liier 
—  soviel  Inhalt  hatte  wahrscheinlich  gerade 
sein  Kochgeschirr  —  Weizen,  und  zwar  ab- 
wechselnd Brot  oder  Zwieback,  ferner  regel- 
niäfsig  Speck  oder  Hammelfleisch,  ein  Stück 
Käse  —  der  Verf.  meint,  in  Gröfse  eines 
Mainzer  Käschens  —  und  Salz,  gewöhnlich 
aber  kein  Gemüse,  auch  keine  Hülsenfrüchte. 
Letzteres  ist  für  uns  auffallend;  ebenso,  dafs 
die  Soldaten  regelmäfsig  etwa  1  Schoppen 
Wein  erhielten  oder  zur  Abwechselung  eine 
Essigration,  um  das  entsprechende  Quantum 
Soidatenlimonade  (posca)  zu  bereiten.  Inter- 
essant ist  die  Tabelle  S.  28,  welche  ergibt,  dafs 
die  römische  Kriegsportion  an  Nährwert  nicht 
schlechter,  eher  besser  war  als  die  deutsche. 
Das  Gewicht  des  Mundvorrates  für  16  Tage 
betrug  14,369  kg.  Hierzu  kamen  dann  noch 
an  Rüstung  etwa  15,  an  Tornister  und  Geschirr 
5'  4,  an  Werkzeugen  6 '/g  kg,  so  dafs  die  Ge- 
samtlast rund  41  '/4  kg  wog  —  das  ist  volle 
13  kg  mehr,  als  der  deutsche  Soldat  heutzutage 
trägt.  Manches  an  diesen  Zahlen  ist  Annahme, 
aber  immer  gut  und  glaubwürdig  gestützt  durch 
eine  umsichtige  Verwertung  des  gesamten  Quellen- 


^)  Das  Lager  und  Heer  der  Römer.  Strafsburg 
1912.  Von  mir  besprochen  DLZ.  XXXIV  (1913),  Sp. 
744—47. 


materials.  M.  E.  kann  man  aus  sachlichen 
Gründen  bei  der  Berechnung  gar  nicht  wesent- 
lich höher  hinaufgehen. 

Sodann  tritt  der  Verf.  der  herrschenden 
Ansicht  entgegen,  als  ob  der  mulus  Marianus 
eine  über  der  Schulter  getragene  Stange  gewesen 
wäre^).  Er  war  vielmehr  ein  Tornister,  bestehend 
aus  zwei  Holzgabeln  und  einem  dazwischen- 
geklemmten  Brett,  wie-  er  noch  jetzt  im  Elsafs 
als  Traggerät  üblich  ist.  Die  Soldaten  der  legio  I 
adiutrix  auf  der  Trajanssäule  tragen  an  Stäben 
—  der  Verf.  vermutet  Reserveschäfte  der  pila 
leere  Gepäckbündel.  Sie  marschieren  in  Freundes- 
land, wo  der  Schnelligkeit  wegen  alles  behin- 
dernde Gepäck  auf  Wagen  mitgeführt  wird,  und 
der  Künstler  will  andeuten,  dafs  dieser  Marsch  hier 
zu  Ende  ist.  —  Stolles  Erklärungen  sind  in 
Einzelheiten  anfechtbar,  da  hier  ja  leider  eine 
ausreichende  quellenmäfsige  Grundlage  fehlt, 
aber  in  der  Hauptsache  hat  seine  Ansicht  doch 
viel  für  sich.  Mir  hat  es  nie  als  praktisch  ein- 
geleuchtet, eine  so  schwere  Last  an  einer  Stange 
über  einer  Schulter  zu  tragen,  anstatt  sie  durch 
einen  Tornister  mit  breiten  Riemen  auf  beide 
Schultern  und  Rücken  zu  verteilen.  Ich  möchte 
wünschen,  dafs  diese  interessante  Frage  bei 
unseren  Archäologen  Beachtung  und  Erörterung 
findet. 

Es  folgt  nun  anhangsweise  zunächst  eine 
Berechnung,  wieviel  Brotkorn  ein  Mensch  nach 
antiker  Schätzung  zur  täglichen  Nahrung  bedurfte : 

1  bilibra    (als  Trockenmafs)   =:    1   /oirt^,   2V'2 
3V'4  (nicht  2)  librae  (römische  Pfund)  schwer. 

Hier  schiebt  der  Verf.  als  Exkurs  eine  Erklärung 
von  Apokal.  6,  6  ein  (yoiru  oirov  dtjvaQiov 
y.al  TQsfc  )(piviX8q  xqi&cöv  drjvaQiov  xrX.). 
Neu  ist  m.  W.,  dafs  die  3  Mafs  Gerste  wohl 
als  Nahrung  des  unentbehrlichen  Haustieres,  des 
Esels,  gemeint  sind.  Dann  folgt  eine  Erklärung 
von  Polyb.  6,  39,  13—14,  wonach  der  römi- 
sche Reiter  an  Gerste  und  Weizen  mehr  erhielt 
als  der  bundesgenössische.  Das  Mehr  an  Weizen 
ist  bekanntlich  dadurch  gerechtfertigt,  dafs  jener 

2  calones  (Burschen),  dieser  nur  einen  hatte. 
Das  Mehr  an  Gerste  erklärt  der  Verf.  sehr  an- 
sprechend dadurch,  dafs  der  römische  Reiter  für 
sein  gröfseres  Gepäck  eines  Lasteselchens  (asellus 
dossuarius)  benötigte.  Die  Pferderation  betrug 
4,605  kg  Gerste.  Dieses  geringe  Quantum  kann 
man  nicht,  wie  der  Verf.  will,  bei  dem  Rofs 
eines  Panzerreiters  durch  die  Annahme  eines 
entsprechend  leichten  Schlages  erklären;  die 
Tiere  müssen  in  hohem  Mafse  an  Grünfütterung 


')  Er  bezieht  sich  hier  auf  Scheffer,  De  re  vehiculari 
(Helmstedt  1655  u.  Frankfurt  1671).   II,  2. 


1971 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31. 


1972 


gewöhnt  gewesen  sein.  -  -  Den  Beschlufs  macht 
ein  warum  nicht  alphabetisch  geordnetes?  - 
Literaturverzeichnis. 

Eine  ebenso  kleine  wie  inhaltreiche  Schrift! 
Der  Verf.  könnte  die  Lektüre  noch  erleichtern, 
wenn  er  Quellenzitate  meist  in  die  Anmerkungen 
verweisen  würde.  Sonst  versteht  er  es  vorzüg- 
lich, seine  trockenen  Berechnungen  mit  drasti- 
schem Humor  zu  würzen.  Auch  verliert  er 
über  allem  Einzelnen  nicht  den  Blick  fürs  Ganze; 
man  bekommt  einen  lebhaften  Eindruck,  mit 
welch  unsäglicher  Mühe  die  Steine  zu  dem 
stolzen  Bau  des  römischen  Weltreiches  zusammen- 
gekarrt worden  sind. 

Berlin -Lichterfelde.  Robert  Grosse. 

Kämmerei -Register  der  Stadt  Riga  1348 
bis  1361  und  1405  1474.  Herausgegeben 
von  der  GeseHscliaft  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde der  Ostseeprovinzen  Rufslands.  Bearbeitet 
von  August  von  Bulmerincq  [Dr.  jur.  in 
Riga].  2  Bde.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1909 
u.  1913.  VIII  und  336,  VI  und  410  S.  4».  M.  13; 
17,20. 

Der  Bearbeiter  dieser  umfangreichen  Pu- 
blikation hat  schon  früher  durch  seine  vielfach 
neue  Gesichtspunkte  aufstellenden  Untersuchungen 
zur  ältesten  Verfassungsgeschichte  Rigas  der 
Forschung  mannigfache  Anregung,  durch  seine 
Mitarbeit  am  Livländischen  Urkundenbuche  und 
andern  Quelleneditionen  wertvollen  geschichtlichen 
Stoff  dargeboten.  Das  vorliegende  Werk,  dessen 
I.  Teil  von  der  Rigaer  Altertumsgesellschaft 
s.  Z.  der  Universität  Leipzig  zu  ihrem  Jubiläum 
gewidmet  worden  ist,  stellt  ebenfalls  eine  inhalts- 
reiche Quelle  zur  norddeutschen  Städtegeschichte 
dar,  die  vortrefflich  bearbeitet  ist.  Der  I.  Band 
enthält  den  Text  der  Kämmereiregister  von  1348 
bis  61  und  von  1405  74,  dem  eine  Einleitung 
vorausgeht.  Sie  gibt  über  die  Handschriften, 
ihre  Schicksale,  Merkmale  und  Einrichtung,  sowie 
über  die  beim  Druck  und  bei  der  Bearbeitung 
befolgten  Grundsätze  und  Gesichtspunkte  Auf- 
schlufs.  Der  II.  Band  bietet  aufser  einer  u.  a.  auch 
das  Münzwesen  Rigas  in  jener  Zeit  würdigenden 
Einleitung  lehrreiche  sachliche  Erläuterungen  zu 
den  Kämmereiregistern,  dann  eine  Bearbeitung 
beider  Register,  indem  die  Ausgaben  der  Kämmerei 
in  chronologischer  Folge  sachlich  geordnet  vor- 
geführt werden.  Die  sich  hieranschliefsenden 
Tabellen  fassen  dasselbe  Material  in  der  Weise 
zusammen,  dafs  wir  erfahren,  was  für  die  ein^ 
zelnen  Ausgabeposten  in  Summa  alljähriich  ver- 
ausgabt worden  ist.  Ein  Verzeichnis  der 
Personen-  und  Ortsnamen  sowie  ein  sehr  sorg- 
fältig gearbeitetes  Sachverzeichnis  zu  den  beiden 


Kämmereiregistern  schliefsen  sich  an.  Den  Be- 
schlufs des  Werkes  machen  5  Beilagen  und 
Berichtigungen.  Die  Art  der  Bearbeitung  der 
durch  B.  erschlossenen  Quellen  ist  so  eingehend 
und  genau,  dafs  der  Stoff  nach  den  ver- 
schiedensten Richtungen  bequem  verwertet 
werden  kann.  Es  ist  bekannt,  dafs  diese 
Richtungen  sehr  zahlreich  sind.  Die  Mannig- 
faltigkeit der  Gesichtspunkte  hat  z.B.  noch  kürzlich 
Joh.  Hohlfeld  in  seinem  Buche:  Stadtrechnungen 
als  historische  Quellen  (Leipzig  1912)  klargestellt. 
Möchte  der  von  B.  in  dankenswerter  Weise 
erschlossene  Stoff  auch  reichlich  verwertet  und 
ausgeschöpft  werden. 

Königsberg  i.  Pr.  A.  Seraphim. 

Hans  Rödding  [Dr.  phil.j,  Pufendorf  als  Hi- 
storiker und  Politiker  in  den  »Commentarii de 
rebus  gestis  Friderici  III«.  [HistorischeStudien, 
hgb.  von  R.  Fester.  Heft  2.]  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,  1912.    XII  u.  101  S.  8».    M.  3. 

Die  vodiegende  verdienstliche  Publikation, 
offenbar  eine  von  Fester  angeregte  hallische  Disser- 
tation, hat  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  ein  von  der 
Forschung  bisher  vernachlässigtes  Werk  Pufen- 
dorfs,  die  unvollendete  Geschichte  Friedrichs  III., 
auf  ihre  Tendenz  und  ihre  Stellung  zu  den 
Akten  zu  untersuchen.  Der  Verf.  rekonstruiert 
zuerst  auf  Grund  des  teilweise  noch  unedierten 
Aktenmaterials  die  Geschichte  der  Verhandlungen 
Brandenburgs  mit  den  nordischen  Reichen  und 
Frankreich  in  den  Jahren  1688  1690  und  kon- 
frontiert dann  diese  seine  Darstellung  mit  dem 
Berichte  des  offiziellen  Historiographen.  Das 
vom  Standpunkt  der  modernen  wissenschaftlichen 
Geschichtschreibung  aus  recht  ungünstige  Er- 
gebnis, zu  dem  Rödding  gelangt,  dürfte  durch- 
aus zutreffend  sein;  es  ist  übrigens  weniger  neu, 
als  der  Verf.  anzunehmen  scheint.  R.  polemi- 
siert gegen  Forscher,  die  in  Pufendorf  einen 
blofsen  Sachwalter  der  brandenburgischen  Politik 
hätten  sehen  wollen;  er  sucht  diese  Auffassung 
mit  dem  Einwände  zu  widerlegen,  dafs  Pufen- 
dorf sich  keineswegs  persönlicher  Bemerkungen 
enthalten  habe  und  manche  Ansicht  ausspreche, 
die  den  Akten  nicht  entnommen  sein  könne. 
Ich  glaube,  diese  Polemik  beruht  in  der  Haupt- 
sache auf  einem  Mifsverständnisse.  Die  von  R. 
angegriffenen  Forscher,  zu  denen  auch  der  Ref. 
gehört,  haben  nie  behaupten  wollen,  dafs  Pufen- 
dorf sich  gleich  einem  subalternen  Kanzlei- 
beamten bis  in  alle  Einzelheiten  hinein  von 
seinen  Auftraggebern  hätte  die  Direktive  geben 
lassen:  welcher  gute  Advokat  wird  in  seinen 
Plaidoyers  nur  wiederholen,  was  ihm  seine  Partei 
vorgesagt,  und  nicht  auch  den  Gedanken  seiner 


I 


1973 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1974 


Mandanten  eine  persönliche  Form  geben?  Damit 
ist  aber  nicht  als  unrichtig  erwiesen,  dafs  Pufen- 
dorf  im  allgemeinen  durchaus  die  Auffassung 
wiedergab,  die  der  brandenburgische  Hof  vor 
der  Öffentlichkeit  vertreten  wünschte.  Die  Ar- 
beit R.s  dürfte  dabei  die  Ansicht  bestätigen, 
dafs  unter  dieser  Öffentlichkeit  vor  allem  die 
Stände  des  deutschen  Reiches  gemeint  sind.  Es 
ist  recht  charakteristisch,  dafs  die  zahlreichen 
Stellen,  an  denen  Pufendorf  den  Text  der  von 
ihm  exzerpierten  Akten  entstellt,  vor  allem  den 
von  Brandenburg  angeblich  gegenüber  Frank- 
reich und  anderen  auswärtigen  Staaten  an  den 
Tag  gelegten  deutschen  Patriotismus  ans  Licht 
stellen  sollen,  und  dafs  auch  die  österreichische 
Regierung  verhältnismäfsig  schonend  behandelt 
wird.  Es  scheint  mir  ein  Mangel,  dafs  dieser 
Gesichtspunkt  bei  R.  so  gut  wie  gar  nicht  be- 
rücksichtigt wird. 

Beigefügt  sei  noch,  dafs  ein  Abschnitt  des 
fleifsigen  und  übersichtlich  disponierten  Buches 
sich  auch  mit  dem  Hauptwerke  Pufendorfs,  der 
Geschichte  des  Grofsen  Kurfürsten,  befafst  und 
die  dort  dargestellte  Geschichte  der  Beziehungen 
Brandenburgs  zu  Frankreich  in  den  Jahren  1679 — 
1683  behandelt,  und  dafs  im  Anhang  zum  ersten 
Mal  das  Gutachten  abgedruckt  wird,  das  der 
Geheime  Justizrat  Sturm  im  Jahre  1699  über 
Pufendorfs  Werk  über  den  Grofsen  Kurfürsten 
abgab. 

Zürich.  E.  Fueter. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Eine  vor  kurzem  bekannt  gewordene  Sammlung 
von  Briefen  Nelsons  an  seine  Frau  (232  Stück) 
ist  kürzlich  bei  Christie  in  London  versteigert  und 
von  der  Firma  Quaritch  für  44000  Mark  erworben 
worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

55.  Plenarversammlung  der  Histor.  Kommission  bei 

der  Kgl-  Bayer.  Akad.  der  Wissensch. 

München,  3. — 5.  Juni  1914. 

Bericht  des  Sekretärs  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  S.  Riezler. 

(Schlufs) 

Von  den  unter  Leitung  v.  Belows  stehenden  Chro- 
niken der  deutschen  Städte  liegt  die  2.  Hälfte  des 
Schlufsbandes  der  Lübischen  Chroniken  vollendet  vor. 
Dr.  Bruns  ist  mit  Studien  für  die  Reimar-Kock-Chronik 
beschäftigt.  Die  Edition  der  Lüneburger  Chronik  konnte 
Dr.  Reinecke  nicht  fördern,  auch  die  Arbeiten  für  die 
Edition  der  Bremer  Chronik  durch  Dr.  Lüttich  sind 
durch  eine  andere  Untersuchung  dieses  Herrn  aufge- 
halten worden.  Für  die  Züricher  Chroniken  war  Dr. 
Wirz  in  Zürich  erfolgreich  tätig.  Dr,  Baeseke  hat  die 
Edition  des  Restes  der  Braunschweiger  Chroniken,  Dr. 
Maurer  die  der  Konstanzer  Chroniken  so  weit  geför- 
dert,  dafs  wohl   in  Jahresfrist   der  Abschlufs   dieser 


Arbeiten  zu  erwarten  ist.  Das  Manuskript  der  Hektor 
Mairschen  Chronik  (Augsburg)  hat  Prof.  Friedr.  Roth 
in  München  druckfertig  vorgelegt.  Der  Druck  der 
sachlich  sehr  ergiebigen  Chronik,  die  zwei  Bände  um- 
fassen wird,  wird  sofort  beginnen. 

Ein  schwerer  Verlust  traf  die  Kommission  durch 
den  am  22.  März  d.  J.  erfolgten  Tod  ihres  verdienst- 
vollen Mitarbeiters  Prof.  Karl  Uhlirz  in  Graz.  Die  von 
ihm  bearbeiteten  Jahrbücher  Ottos  11.  sichern  seinem 
Namen  ein  ehrenvolles  Andenken  in  der  Kommission. 
Nach  Nachrichten  aus  Graz  hatte  Uhlirz  auch  das 
Material  für  die  Jahrbücher  Ottos  III.  schon  vollstän- 
dig gesammelt  und  geordnet,  auch  die  Exkurse  bis  in 
die  Einzelheiten  genau  vorbereitet  und  gedachte  im 
kommenden  Herbst  mit  der  Ausarbeitung  zu  begin- 
nen. Was  die  Jahrbücher  des  Deutschen  Reichs 
im  übrigen  betrifft,  wurde  die  Fortsetzung  der  im 
Vorjahre  durch  den  Tod  Prof.  Simonsfelds  verwaisten 
Jahrbücher  Friedrichs  I.  von  Dr.  Fedor  Schneider  in 
Rom  übernommen,  der  aber  durch  anderweitige  Ver- 
pflichtungen zunächst  noch  verhindert  war,  die  Arbeit 
in  Angriff  zu  nehmen.  Prof.  Hampc  in  Heidelberg 
hat  seine  Studien  für  die  Jahrbücher  Friedrichs  IL 
fortgesetzt. 

Für  die  Darstellungen  der  deutschen  Reichsge- 
schichte im  ausgehenden  Mittelalter  hat  Prof. 
Paul  Schweizer  in  Zürich  seine  Arbeiten  für  Adolf  von 
Nassau  und  Albrecht  I.  weiter  gefördert.  Prof.  Vigener 
in  Freiburg  i.  Br ,  mit  dem  Abschlufs  anderer  Arbeiten 
beschäftigt,  konnte  sich  zunächst  nur  in  beschränktem 
Mafse  seiner  übernommenen  Aufgabe,  Reichsgeschichtc 
unter  Karl  IV,  widmen.  Heinrich  VIL  wird  voraus- 
sichtlich Prof.  Fritz  Kern  in  Kiel  übernehmen. 
.  In  der  älteren  Reihe  der  Reichstagsakten  sind 
Bd.  13,  2.  Hälfte,  bearbeitet  voh  ProL  Beckmann,  und 
Bd.  15,  2.  Hälfte,  bearbeitet  von  Prof.  Herre,  im  Druck 
erschienen.  An  Fertigstellung  des  Registers  zum 
13.  Band  wurde  ProL  Beckmann  durch  Erkrankung 
verhindert.  Für  den  14.  Band,  dessen  Herstellung  auch 
Reisen  nach  Basel  und  Rom  erfordern  wird,  wird  Beck- 
mann Dr.  Zellfelder  in  Erlangen  als  Hilfsarbeiter  bei- 
gegeben. ProL  Herre  hat  die  Arbeiten  am  16.  Bande 
weiter  gefördert.  Für  die  Supplemente,  aber  auch  für 
die  anderen  Bände  war  nach  dem  Berichte  Prof.  Quid- 
des  Dr.  Bauckner  in  München  tätig. 

Im  Mittelpunkte  der  Verhandlungen  stand  in  dieser 
Plenarversammlung  die  vom  Vorstande  der  Kommission 
angeregte  Frage  von  Reformen  in  der  Edition  der 
Reichstagsakten  ä.  R.  Die  Beratungen  darüber  knüpf- 
ten an  schriftliche  Gutachten,  die  von  den  Heraus- 
gebern, den  Herren  Quidde,  Beckmann,  Herre,  von 
dem  Vorstande  der  Kommission  und  den  Herren  Hauck 
und  Brandenburg  erstattet  waren.  Es  wurden  Richt- 
linien formuliert  und  einmütig  angenommen,  deren 
Befolgung  das  durch  eine  aufserordentliche  Mehrung 
des  Stoffes  im  15.  Jahrh.  drohende,  allzu  starke  An- 
schwellen der  Edition  verhindern  soll. 

Für  die  jüngere  Reihe  der  Reichstagsakten  waren 
unter  der  Leitung  ProL  Brandenburgs  in  Leipzig  Dr. 
Jul.  Volk  und  Dr.  Joh.  Kühn  besonders  auf  ausge- 
dehnten Archivreisen  tätig,  die  im  kommenden  Be- 
richtsjahre fortzusetzen  sein  werden.  Das  langsame 
Fortschreiten  dieser  Arbeiten  ist  wesentlich  auf  die 
genau  durchgeführte  Anfertigung  der  Inventare  bis 
1555  zurückzuführen.  Dr.  Kühn  arbeitete  an  seinem 
Bande,  der  die  Jahre  1527—29  umfassen  wird,  auch 
Dr.  Volk  widmete  sich  schon  der  druckfertigen  Aus- 
arbeitung eines  Probetcils.  Die  Städtetage  von  1523 
an,  für  welche  die  hinterlassenen  Arbeiten  Dr.  Wredes 
zu  benützen  sind,  werden  dem  nächsten  Bande  voran- 


1975 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1976 


gestellt   und   ebenso    bearbeitet  wie    die  Reichstags- 
aliten. 

Für  die  Briefe  und  Al<ten  zur  Geschichte 
des  30jährigen  Krieges  in  den  Zeiten  des  vor- 
waltenden Einflusses  der  Witteisbacher  konnte  Prof.  Karl 
Mayr  mit  dem  Drucke  des  1.  Bandes  der  N.  F.,  1.  Abt. 
(1618,  1619)  beginnen.  Der  Leiter  der  2.  Abt.,  Prof. 
Götz  in  Strafsburg,  und  sein  Mitarbeiter,  Dr.  Fritz 
Hndres  in  München,  haben  mit  dem  Drucke  des 
2.  Bandes  der  N.  F.,  2.  Abt.  begonnen.  Daneben  hat 
Dr.  Endres  Material  für  das  Jahr  1627  gesammelt  und 
auf  einer  Archivreise  nach  Wien  die  für  die  Edition 
in  Betracht  kommenden  Akten  bis  zum  Jahre  1640 
verzeichnet,  die  Kriegsakten  für  1627  exzerpiert  und 
die  in  Wien  begonnene  Bearbeitung  der  Akten  des 
Mainzer  Erzkanzler-Archivs  in  München  fortgesetzt. 
Dr.  Karl  Alex.  v.  Müller  hat  die  militärische  Korre- 
spondenz bis  zum  Tode  Tillys  und  die  bayrische  Korre- 
spondenz mit  dem  Kaiser  und  Frankreich  bearbeitet, 
auch  an  den  Archivarbeiten  in  Wien  teilgenommen. 
Im  kommenden  Berichtsjahre  wird  er  Reisen  nach 
Paris,  Brüssel  und  nochmals  nach  Wien  auszuführen 
haben. 

Übei  diepublizistischenSchriftenzurReichs- 
ge schichte  (mit  Ausschlufs  der  rein  kirchlichen)  in 
der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrh.s  berichtete  Prof.  Beck- 
mann. Für  die  Ausgabe  des  Traktats  de  regia  ac 
papali  potestate  von  Ludovico  de  Strasoldo  durch  Dr. 
Hösl  in  München  wird  noch  eine  Kollationierung  der 
Londoner  Handschrift  nötig  sein.  Der  Traktat  de  ori- 
gine  ac  potestate  summi  episcopi  etc.  von  Petrus  de 
Monte  ist  von  Dr.  Zellfelder  nach  Handschriften  aus 
Paris,  Basel  und  Wien  im  Text  fertiggestellt;  zu  ver- 
gleichen sind  noch  Handschriften  in  Rom  und  Lucca. 
Das  Avisamentum  pro  reformatione  imperii  hat  Dr. 
Zellfeldcr,  den  Traktat  des  Heinrich  Toke  Beckmann 
im  Text  fertiggestellt.  Für  die  Reformation  des  Kaisers 
Sigmund  sind  Verhandlungen  eingeleitet. 

Was  die  unter  Leitung  v.  Belows  stehende  wirt- 
schaftsgeschichtliche Publikation  betrifft,  hat  auf 
Veranlassung  v.  Belows  Privatdoz.  Dr.  Bächtold  in  Basel 
in  der  Vierteljahrsschr.  für  Sozial-  u  Wirtschaftsgesch. 
ein  Gutachten  über  die  Edition  der  deutschen  Zoll- 
tarife veröffentlicht.  Zur  Förderung  dieses  Unter- 
nehmens wurden  für  den  Zeitraum  von  zwei  Jahren 
Dr.  Bächtold  und  Privatdoz.  Dr.  Stoll  in  Innsbruck  als 
Hilfsarbeiter  bestellt.  Über  das  vorhandene  Material 
an  deutschen  Handlungsbüchern  hat  Privatdoz.  Dr. 
Strieder  in  Leipzig  zunächst  durch  Versendung  eines 
Rundschreibens  und  direkte  einzelne  Anfragen  Er- 
mittelungen angestellt  und  wird  diesen  demnächst 
eigene  Nachforschungen  in  Archiven  und  Bibliotheken 
folgen  lassen.  Das  geplante  Werk  soll  in  zwanglosen 
Heften  erscheinen  unter  dem  Titel:  Veröffentlichungen 
zur  Geschichte  deutscher  Handelshäuser  in  der  Zeit 
des  Übergangs  vom  Mittelalter  zur  neueren  Zeit.  Für 
zwei  Hefte  können  für  das  kommende  Berichtsjahr 
die  druckfertigen  Manuskripte  in  Aussicht  gestellt 
werden,  bearbeitet  von  Dr.  Strieder  und  von  Privatdoz. 
Dr.  Häpke  in  Berlin.  Als  Hilfsarbeiter  dieser  Abtei- 
lung wurde  Dr.  Franz  Bastian  in  München  bestellt, 
der  schon  längere  Zeit  an  dem  wertvollen  Runtinger- 
buch  (Regensburg,  14.  Jahrh.)  arbeitete  und  der  in  den 
Tiroler  Raitbüchern  des  ausgehenden  13.  und  des 
14.  Jahrh.s  ein  einzigartiges  Material  zur  Geschichte 
der  deutschen,  insbesondere  oberdeutschen  Handels- 
firmen ermittelte. 


Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Oskar  Leuze  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Czernowitz  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Kiel  Prof.  Dr.  Fritz  Kern  ist  als  ord.  Prof.  an 
die  Univ.  Frankfurt  a.  M.  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Dcchelette,  Manuel  d'Archeologie  prehistorique 
celtique  et  gallo-romaine.  II,  3.  Paris,  Auguste  Ricard. 
Fr.  15. 

W.  Bauer,  Die  öffentliche  Meinung  und  ihre  ge- 
schichtlichen Grundlagen.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  8. 

S.  Kraufs,  Studien  zur  byzantinisch-jüdischen  Ge- 
schichte. [21.  Jahresber.  d.  IsraeHt- theolog.  Lehr- 
anstalt in  Wien.]     Wien,  Verlag  der  Lehranstalt. 

C.  Jirecek,  Staat  und  Gesellschaft  im  mittelalter- 
lichen Serbien.  III.  [Denkschr.  d.  k.  k.  Akad.  d.  Wiss. 
in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  58,  2.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder. 

J.  Schlecht,  Pius  III.  und  die  deutsche  Nation. 
Kempten,  Jos.  Kösel.    M.  3. 

F  Härtung,  Deutsche  Verfassungsgeschichte  vom 
15.  Jahrh.  bis  zur  Gegenwart.  [Meisters  Grundrifs  d. 
Geschichtswiss.   II,  4.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  3,40. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Deutschen  Vereines  für  die  Ge- 
schidite  Mährens  and  Schlesiens.  18,  1  -  2.  H.  H  e  r  z , 
Der  nationale  Besitzstand  in  Mähren  und  Schlesien 
nach  den  Ergebnissen  der  Volkszählung  vom  J.  1910. 
I.  —  A.  Luschin  v.  Ebengreuth,  Aus  der  Studien- 
zeit des  Abtes  von  Kloster  Brück,  Sebastian  Freytag 
von  Cziepiroh.  —  M.  Kinter,  Wissenschaftliche  Reise 
des  t  mährischen  Landeshistoriographen  Dr.  Beda 
Dudik,  O  S.  B.,  durch  Ungarn  und  Siebenbürgen,  an- 
läfslich  der  Tagung  des  archäologischen  bist.  Kongresses 
zu  Maros-Väsärhely  1864.  —  B.  Bretholz,  Meine 
»Geschichte  Böhmens  und  Mährens«  und  ihre  Kritiker. 

—  H.  Reutter,  Südmährische  Weihnachtsspiele.  — 
B.  Münz,  Theodor  Gomperz.  —  J.  Loserth,  Zwei 
Miszellen  aus  der  Wiedertäuferzeit  in  Mähren.  —  B. 
B.,  Olmütz  1758.  -  A.  Kettner,  Unter  Goethes 
Theaterleitung. 

Anzeiger  für  schweizerische  Altertumskunde.  N.  F. 
16,  1.  H.  G.  Stehlin,  P.  Revilliod  und  E.  Major, 
Die  prähistorische  Ansiedelung  bei  der  Gasfabrik  in 
Basel.  —  W.  Cart,Travauxä  l'amphitheätre  d'Avenches. 

—  O.  Schulthess,  Neue  römische  Inschriften  aus 
der  Schweiz.  LR.:  1907- 1912  (Forts ).  —  H.  Leh- 
mann, Die  Glasmalerei  in  Bern  am  Ende  des  15.  und 
Anfang  des  16.  Jahrh.s  (Forts.):  Lukas  Schwarz  (Schi.). 
Hans  Sterr;  Ein  Scheibenrifs  von  Nikiaus  Manuel.  — 
W.  Deonna,  Le  devoilement  prophylactique  du  corps. 

—  A.  Gessler,  Die  Basler  Zeughausinventare  vom 
Ende  des  16.  bis  Ende  des  17.  Jahrh.s.  —  O.  Tschumi, 
Ausgrabungen  und  Funde  des  bernischen  historischen 
Museums  im  J.  1913. 


% 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 


Referate. 


M.  M.  Lienau,    Über  Megalithgräber  und 
sonstige    Grabformen    der    Lüneburger 


1977 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  31, 


1978 


Gegend.  [Mannus-Bibliothek,  hgb.  von 
G.  Kossinna.  Nr.  13.]  Würzburg,  C.  Kabitzsch,  1913. 
III  u.  42  S.  Lex.-8«  mit  1  Karte,  30  Taf.  u.  5  Text- 
abbild.   M.  5. 

Der  Verf.  beschränkt  sich  auf  ein  engbe- 
grenztes Gebiet,  den  Teil  des  Lüneburger  Krei- 
ses, der  zwischen  Seeve  und  Elbe  liegt,  also 
ungefähr  auf  den  alten  Bardengau,  die  Sitze  der 
Langobarden  vor  der  Abwanderung  ihrer  Haupt- 
nienge  nach  der  Donau  im  5.  Jahrh.  n.  Chr. 
Die  steinzeitlichen  Gräber,  die  der  Verf.  in 
grofser  Vollständigkeit  behandelt,  können  frei- 
lich nicht  von  den  Langobarden  herrühren,  da 
diese  erst  in  späterer,  aber  unbestimmbarer  Zeit 
aus  ihren  skandinavischen  Ursitzen  (Gotland) 
nach  der  Unterelbe  zogen.  Die  Behauptung, 
dafs  die  Träger  der  »Megalithgräberkultur« 
Nordindogermanen  (diesen  Begriff  kennt  die 
Sprachforschung  übrigens  nicht)  waren,  wie  der 
Verf.  als  Schüler  von  Kossinna  annehmen  zu 
müssen  glaubt,  schwebt  selbstverständlich  in  der 
Luft.  Wir  können  die  Erbauer  der  in  Frage 
stehenden  und  anderer  nordeuropäischen  Grab- 
denkmale sprachlich  nicht  festlegen,  wenn  wir 
auch  voraussetzen  dürfen,  dafs  sie  zur  dolicho- 
kephalen,  hochgewachsenen  nordischen  Rasse 
gehörten. 

Die  Grabformen  der  Lüneburger  Gegend  sind 
wissenschaftlich  nur  zum  geringsten  Teil  unter- 
sucht. Sie  unterscheiden  sich  nach  der  Angabe 
des  Verf.s  aber  deutlich  von  den  skandinavisch- 
schleswig-holsteinischen.  Die  gröfste  Ähnlich- 
keit mit  den  Lünebujger  Grabformen  weise  die 
dänische  Langdysse,  das  Hünenbett,  auf;  da- 
gegen fehle  zum  Unterschied  von  den  nordi- 
schen Jättestuen  (Ganggräbern)  der  gedeckte 
Zugang,  von  dem  sich  bei  den  Lüneburger 
Gräbern  nur  Ansätze  finden.  Merkwürdig  und 
nur  noch  aus  Mecklenburg  bekannt  ist  aus  den 
ihm  angrenzenden  Bezirken  die  folgende  Grab- 
form: langgestreckte,  nicht  sehr  hohe  (unter 
1  -  IV2  m)  und  3 — 4  m  breite  Erddämme  mit 
steilen  ^  Böschungen  sind  von  grofsen  Steinen 
eingefafst.  Viele  Steinkammern  lagen  oder 
liegen  noch  unter  Erdhügeln  verdeckt.  Je 
jünger  die  Steinkammern  sind,  um  so  mehr 
schliefsen  sich  die.  Tragepfeiler  der  Decksteine 
zu  Steinwänden  zusammen,  nähern  sich  also 
sehr  den  Steinkisten. 

Auf  die  allgemeinen  Ausführungen  läfst  der 
Verf.  die  Beschreibung  verschiedener  dänischer 
und  der  Lüneburger  Grabdenkmäler  folgen,  deren 
photographische  Wiedergaben  sich  auf  27  Tafeln 
finden.  Zwei  weitere  Tafeln  bringen  steinzeit- 
liche und  bronzezeitliche  Funde  (letztere  z.  T. 
aus  Nachbestattungen?)  aus  den  Gräbern.    End- 


lich ist  eine  Karte  des  Bezirks  mit  den  Fund- 
stellen der  Grabdenkmäler  beigegeben.  Wenn 
der  Verf.  eine  Chronologie  der  verschiedenen 
Grabformen  aufstellen  sowie  ihre  Herkunft  aus 
Dänemark  im  Gefolge  einer  spätsteinzeitlichen 
Völkerwelle  behaupten  zu  dürfen  glaubt,  so 
kann  ihm  freilich  eine  besonnenere  Kritik  hierin 
nicht  folgen, 

Beriin.  Sigmund  Feist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Reese,  Die  griechischen  Nachrichten  über 
Indien  bis  zum  Feldzuge  Alexanders  d.  Gr.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner.   M.  3. 

L.  Berg,  Das  Problem  der  Klimaänderung  in 
geschichtlicher  Zeit.  [Pencks  Geograph.  Abhdlgn.  X,  2.J 
Ebda.    M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Geographisdie  Zeitschrift.  20,  7.  J.  Reindl, 
Eduard  Pechuel-Loesche.  —  F.  Macliatschek,  Zur 
physiogeographischen  Entwicklung  Zentral-Asiens  in 
der  Quartärperiode.  —  C.  Guillemain,  Über  Vege- 
tationsformen in  Katanga.  —  L.  Wilser,  Die  nordi- 
schen Völker  im  Altertum.  —  W.  J.  Beckers,  Nach- 
wort hierzu.  —  H.  Schmitthenne r,  O.  Schmieder 
und  K.  Rathjens,  Der  XIX.  deutsche  Geographentag 
in  Strafsburg. 

Zeitsdirift  des  Vereins  für  Volkskunde.  24,  2. 
A.Martin,  Geschichte  der  Tanzkrankheit  in  Deutsch- 
land. I.  —  O.  Ebermann,  Le  Medecin  des  Pauvres. 

—  A.  Buturas,  Neugriechische  Spottnamen  und 
Schimpfwörter.  —  A.  Hellwig,  Mifshandlung  eines 
Gespenstes.  —  C.  Müller,  Nachbarreime  aus  Ober- 
sachsen. II.  —  D.  Stratil,  Weihnachtslieder  aus  Mähren. 

—  O.  Knoop,  Die  kluge  Königstochter,  ein  polnisches 
Märchen.  —  W.  Mül  ler-Rydersdorf,  Acker  und 
Garten  im  Aberglauben  des  Isergebirges.  —  A.  Witt, 
Doppeldeutige  Volksrätsel  in  Schleswig- Holstein.  — 
G.  Brandsch,  Noch  ein  Vorschlag  zur  lexikalischen 
Anordnung  von  Volksmelodien.  —  L.  Franke  1,  Auf- 
frischung alter  Fastnachtsfeiern  in  der  Rheinpfalz.  — 
M.  Höfler,  Vernageln.  —  Th.  Zacharfae,  Das  kau- 
dinische  Joch.  —  F.  Boelim,  Zur  Pflege  der  Volks- 
kunde in  Italien. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Otto  Koellreutter  [Regierungsassessor  u.  Privatdoz.  f. 
Staats-  u.Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.], 
Verwaltungsrecht      und      Verwaltungs- 
rechtsprechung  im  modernen  England. 
Eine  rechtsvergleichende  Studie.     Tübingen,  J.  B. 
C.  Mohr  (Paul  Siebeck),   1912.    VIII  u.  226  S.  8«. 
M.  5. 
Eine    ganz    ausgezeichnete   Arbeit,    die   als 
wertvolle  Bereicherung  der  einschlägigen  Literatur 
der  deutschen  Wissenschaft   zur   Ehre   gereicht, 
gleich  hervorragend  durch  die  Solidität  der  Stoff- 


1979 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1980 


Sammlung  wie  die  Methode  der  Stoffverarbeitung. 
Der  Verf.  basiert  auf  den  glänzenden  Arbeiten 
Redlichs,  aber  es  kann  nicht  geleugnet  werden, 
dafs  er  über  Redlich  hinausgekommen  ist,  und 
manche  von  diesem  aufgestellte  Auffassung  auf 
das  glücklichste  berichtigt  hat. 

Der  Inhalt  des  Werkes  ist   im    wesentlichen 
der,  zu  zeigen,  wie  sich  im  modernen  England 
eine  ganze  Reihe  lokaler  und  zentraler  Verwal- 
tungsbehörden gebildet   haben,    so  dafs  sich  in 
der  Tat    zurzeit   in    England,    wenn    man    dies 
auch  dort  nicht  Wort   haben  will,    eine   lebens- 
kräftige Bureaukratie  entwickelt.    Auf  das  inter- 
essanteste weifs  der  Verf.  diese  Entwicklung  als 
einen  Teil  der  Gesamtentwicklung  des  englischen 
Lebens    (nicht   nur,    wie    der  Verf.   meint,    des 
Rechtes)  darzustellen,  einer  Entwicklung,  deren 
wesentliche  Bedeutung  in  dem  Ersatz  des  utili- 
taristischen Individualismus    durch    kollektivisti- 
sche Ideen  besteht,  und  die  letzten  Endes  dazu 
geführt  hat  und  immer  weiter  führt,   die  engli- 
schen  Rechtsverhältnisse    auf    dem  Gebiet    des 
Verwaltungsrechtes    immer   mehr   und    mehr   zu 
kontinentalisieren.     Und  ich   glaube    allerdings, 
der  Verf.    hat  Redlich   gegenüber  Recht,    wenn 
er  die  Existenz   eines    englischen  Verwaltungs- 
rechtes    und     einer    Verwaltungsgerichtsbarkeit 
scharf  betont.    Wie  nun  im   einzelnen  die  Ver- 
waltungsbehörden organisiert  sind,  wie  die  Ver- 
waltungstätigkeit durch  die  Verwaltungsgerichts- 
barkeit  kontrolliert   wird,    so    dafs    auch    heute 
noch    die    Supremacy   of   the  Law    kein    leeres 
Wort   ist,    das    darzustellen    ist    die    eigentliche 
Aufgabe,    die    sich    der  Verf.  gestellt   hat,    und 
die  er  —  ich  wiederhole  -  -   auf  das  glücklichste 
gelöst   hat.     Ohne   auf   die  Einzelheiten   einzu- 
gehen,   mag  nur  auf  zwei  Punkte    hingewiesen 
werden:    einmal    darauf,    dafs  die  Verwaltungs- 
rechtsprechung  heute  nicht   mehr  nur  von  dem 
in    dieser  Hinsicht    etwas    in    den   Hintergrund 
gerückten  ordentlichen  Gerichten  ausgeübt  wird, 
sondern    auch    von    den    modernen    Zentralver- 
waltungsbehörden selbst.    Ferner  ist  interessant, 
dafs    die  Unsystematik    der    englischen  Rechts- 
bildung und  -entwicklung  auch  auf  dem  Gebiet 
des   Verwaltungsrechtes    ihre   bedenklichen  Wir- 
kungen  zeitigt.'    Den  Schlufs   der  Arbeit  bildet 
eine  geistvolle  Gegenüberstellung  der  englischen, 
französischen  und  deutschen  Rechtsinstitutionen. 
Der  Wert  des  Werkes  liegt  nicht  nur  in  der 
Gesamtidee    und    ihrer   Durchführung,    sondern 
auch  im  Detail.     Ich    erwähne    die    prinzipielle 
Auseinandersetzung   mit  Dicey  (S.  187 ff.),    die 
vorzügliche    Darstellung    der    Prerogative  Writs 
(die  beste  Darstellung,  die  ich  in  der  deutschen 
Literatur  kenne,    S.  149 ff.)   und   anderes  mehr. 


worauf  einzugehen  der  Raummangel  mich  ver- 
hindert. Es  mag  mir  nur  gestattet  sein,  meiner 
persönlichen  Genugtuung  darüber  Ausdruck  zu 
geben,  dafs  viele  der  Behauptungen,  die  ich  in 
meinen  verschiedenen,  von  sogenannter  Fach- 
seite gründlichst  verlästerten  Arbeiten  über 
englisches  Recht  ausgesprochen  habe,  bei  Koell- 
reutter  eine  direkte  Bestätigung  finden,  ich  ver- 
weise z.  B.  auf  seine  Ausführungen  über  die 
Entwicklung  des  Friedensrichteramtes  und  nament- 
lich über  das  Verhältnis  der  englischen  Richter 
zur  Rechtsentwicklung  (S.  189ff.),  die  ich 
vollständig  unterschreibe.  Abschliefsend  mag 
bemerkt  werden :  Wenn  der  Verf.,  und  zwar  mit 
Recht,  sagt  (S.  208),  dafs  das  heutige  Problem 
weniger  das  Bestehen  des  Verwaltungsrechtes 
sei,  als  vielmehr  die  Frage,  inwieweit  das  neue 
Verwaltungsrecht  die  bisherigen  Verhältnisse  ge- 
ändert habe,  so  meine  ich,  dafs  der  Verf.  diese 
Frage  so  gut  als  gelöst  hat.  Und  ich  möchte 
mit  dem  Wort  schliefsen,  mit  dem  ich  begonnen 
habe:  eine  ganz  ausgezeichnete  Arbeit. 
Jena.  Heinrich  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  Deutsche  Siedierbund  veranstaltet  vom  25.  Aug. 
bis  15.  Okt.  in  seinem  Siedlungsheim  in  Charlotten- 
burg einen  Ferienkursus  zur  Einführung  in 
soziale  Grofsstadtprobleme  und  praktisch- 
soziale Tätigkeit  (Settlementarbeit).  Dieser  soll 
aus  einem  vorwiegend  theoretischen  (etwa  drei  Wochen) 
und  einem  praktischen  Teil  bestehen.  Von  Fachleuten 
werden  Vorträge  gehalten  und  Erörterungen  eingeleitet 
werden  über  die  Entstehung  des  Arbeiterviertels  und 
seine  Wohnungsverhältnisse,  über  Industriearbeit,  Ar- 
beitslosigkeit und  ihre  Bekämpfung.  Armenpflege, 
Jugendfürsorge,  Jugendpflege,  Krankenpflege,  Obdach- 
losigkeit, Bildungswesen,  Genossenschafts-  und  Ge- 
werkschaftswesen. Ferner  werden  Besichtigungen 
unternommen  von  schlechten  Wohnvierteln,  ärztlichen 
und  armenpflegerischen  Fürsorge-  und  Beratungsstellen, 
Krankenhäusern,  Asylen,  Arbeitsnachweisen,  Jugend- 
heimen, Jugendgerichten,  Volksbüchereien,  Fabrik- 
betrieben, Verkehrsanlagen,  Warenhäusern,  Elektrizitäts- 
werken, Baugenossenschaften  usw. 

Personalchronik. 

Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Meurer  hat  die  Berufung 
an  die  Univ.  Freiburg  i.  B.  nachträglich  abgelehnt. 

Der  Prof.  an  der  Kgl.  Akad.  zu  Posen  Dr.  Friedrich 
Giese  ist  als  ord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht  an  die  Univ. 
Frankfurt  a.  M.  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Eckard  Meister  ist  als  aord.  Prof.  f. 
Rechtsgesch.  u.  Privatrecht  an  die  Univ.  Basel  be- 
rufen worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Privat-  und  Handelsrecht  an  der 
Univ.  Freiburg  (Schweiz)  Dr.  Henri  Legras  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 


1981 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31, 


1982 


Der  ord.  Prof.  f.  Volkswirtschaftslehre  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Dresden  Geh.  Hofrat  Dr.  Robert  Wuttke 
ist  am  18.  Juli,  im  56.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Zivil-  und  Strafprozefs  an 
der  Univ.  Königsberg  Geh.  Justizrat  Dr.  Karl  Güter- 
bock ist,  84  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  142  und 
143:  Untersuchungen  über  Preisbildung.  Abt.  B:  Preis- 
bildung für  gewerbliche  Erzeugnisse,  hgb.  von  F.  Eulen- 
burg. 5:  W.  L.  Coutre,  Die  Preisentwicklung  in  der 
Steinkohlengasindustrie.  —  2:  M.  Saitzew,  Steinkohlen- 
preise und  Dampfkraftkosten.  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  4;  11. 

F.  Domo,  Der  Fläming  und  die  Herrschaft  Wiesen- 
burg. [Schmoller- Serings  Staats-  u.  sozialwiss.  For- 
schungen.   178.]    Ebda.     M.  3. 

R.  Herbst,  Die  Methoden  der  deutschen  Arbeits- 
losenstatistik. [Erg.-H.  6  zum  Deutschen  Statist.  Zentral- 
blatt.]    Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  5. 

Jahrbuch  des  Völkerrechts,  hgb.  von  Th.  Nie- 
meyer und  K.  Strupp.  II.  Bd.  I.Hälfte.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    2  Bd.  vollst.  M.  34. 

K.  Wolzendorff,  Der  Gedanke  des  Volksheers 
im  deutschen  Staatsrecht.  [Recht  und  Staat  in  Gesch. 
u.  Gegenw.  4]    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  1,60. 

A.  v.  Tuhr,  Der  allgemeine  Teil  des  deutschen 
bürgerlichen  Rechts.  2.  Bd.,  I.Hälfte.  [Binding,  Handb. 
d.  deutsch.  Rechtswiss.  X,  1.  IL]  München  u.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  16. 

J.  B.  Sägmüller,  Lehrbuch  des  katholischen 
Kirchenrechts.  3.  Aufl.    Freiburg  1.  B.,  Herder.    M.  17. 

G.  Güterbock,  Studien  und  Skizzen  zum  eng- 
lischen Strafprozefs  des  13.  Jahrh.s.  Berlin,  J.  Gutten- 
tag.    M.  2,50. 

K.  Thibaut,  Generalregister  zum  1. — 25.  Bande  der 
Jahrbücher  der  württembergischen  Rechtspflege.  Tü- 
bingen, H.  Laupp.    M.  12. 

Zeitschriften. 

Statistische  Monatschrift  (K.  K.  Statist.  Zentral- 
Komm.).  April.  K.  Drexel,  Geburten  und  Sterbe- 
fälle in  den  gröfseren  Städten  Österreichs  im  Jahr- 
zehnt 1901— 1910  und  in  den  J.  1910,  1911,  1912  (Schi.). 
—  Sorer,  Über  die  Erhebungsmethoden  des  ameri- 
kanischen Zensus.  —  A.  Korompay,  Der  auswärtige 
Warenverkehr  Bosniens  und  der  Herzegowina  im  J. 
1911  im  Vergleiche  mit  den  J.  1910  und  1907.  — 
Heck  er,  Die  Frauen  unter  der  Bevölkerung  der  Ver- 
einigten Staaten  und  den  Einwanderern.  —  E.  Bern- 
heimer.  Zur  Frage  der  Berechnung  von  Totalindices 
in  der  Semiologie. —  Mai.  M.  Sokal,  Zur  volkswirt- 
schaftlichen Wertung  des  Buchforderungseskomptes.  — 
W.  Wink  1er  und  Forcher,  Zur  Berechnung  des  dich- 
testen Wertes.  —  W.  Feld,  Eine  Schwierigkeit  bei 
der  familienstatistischen  Erfassung  des  Geburtenrück- 
ganges. —  Lorenz,  Das  Frauenstudium  in  Öster- 
reich. —  E.  Palla,  Die  alten  »Mitteilungen  aus  dem 
Gebiete  der  Statistik«  (1850—1874). 

Zeitsdirift  für  das  Privat-  und  öffentlidie  Redit 
der  Gegenwart.  40,  3.  4.  E.  Pribram,  Die  Ent- 
eignung im  Interesse  einer  rationellen  Wohnungs-  und 
Bodenpolitik.  —  E.  Grosch,  Sachen  und  Rechte.  — 
A.  Last,  E>as  Besitzkonstitut;  Zur  Lehre  von  Schuld 
und  Haftung.  —  F.  Baumgarten,  Der  Generaldirektor 
im  Gesetz  und  in  der  Praxis.  —  E.  F.  Brück,  Zur 
Entwicklungsgeschichte  der  Testamentsvollstreckung 
im  römischen  Recht. 


Zeitsdirift  für  die  gesamte  Strafreditswissen- 
sdiaft.  35,  8.  R.  v.  Hippel,  Der  Rechtsirrtum  nach 
den  Beschlüssen  der  Straf rechtskommission.  —  Lack- 
ner,  Ist  der  Erbe  des  Losbesitzers  auf  Grund  des 
preufsischen  Gesetzes  vom  28.  Aug.  1904  strafbar?  — 
Coenders,  Zur  Auslegung  des  §  346  StGB.  —  O. 
Bauer,  Bedingte  Verurteilung  der  Trinker  (»Pollard- 
system«).  —  S.  Bleeck,  Der  Antrag  des  Staatsanwalts 
auf  Freisprechung.  —  B.  Freudenthal,  »Gefängnis- 
recht«. Eine  Erwiderung.  —  Gesetz  gegen  den  Verrat 
militärischer  Geheimnisse.  Vom  7.  Juni  1914.  —  H. 
Dietz,  Heimliches  Waffentragen.  —  H.  v.  Hentig, 
Zur  Kritik  der  Reichskriminalstatistik.  —  W.  Bloch, 
Der  allgemeine  Fürsorge-Erziehungstag  in  Halle,  15. 
—17.  Juni  1914. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Friedrich  Dannemann  [Direktor  der  Realschule  in 
Barmen,  Dr.],  Die  Naturwissenschaften  in 
ihrer  Entwickelung  und  in  ihrem  Zu- 
sammenhange. Bd.  4:  Das  Emporblühen 
der  modernen  Naturwissenschaften  seit  der 
Entdeckung  des  Energieprinzips.  Leipzig 
und  Berlin,  Wilhelm  Engelman,  1913.  509  S.  8° 
mit  70  Abbild,  im  Text,  1  Taf.  und  1  Bildnis 
von  Helmholtz.    M.  13. 

Dannemanns  Arbeiten  sind  dem  Historiker 
der  Naturwissenschaften  längst  schon  ein  wert- 
volles Hilfsmittel,  und  nicht  an  letzter  Stelle 
hat  der  pädagogische  Sinn,  der  sich  in  diesen 
schönen  und  recht  gründlichen  Darstellungen 
verbirgt,  zu  ihrer  starken  Verbreitung  beigetragen. 
Im  voriiegenden  Bande,  dem  Abschlufs  eines 
gröfseren  Werkes,  gibt  der  Verf.  ein  Bild  der 
jüngsten  Epochen  der  neuen  Naturwissenschaft 
seit  der  Aufstellung  des  Energieprinzipes:  Be- 
gründung der  neueren  Elektrizitätslehre,  die 
moderne  organische  Chemie,  die  Physiologie 
als  besonderer  Wissenszweig,  die  Ausdehnung 
des  Energieprinzipes  auf  sämtliche  Naturwissen- 
schaften, die  Spektralanalyse,  die  physikalische 
Chemie,  die  Naturwissenschaften  und  die  mo- 
derne Kultur  u.  a.  Mit  viel  kritischem  Ver- 
ständnis bespricht  D.  die  Bemühungen  und 
Erfolge  unserer  noch  jungen  Geschichte  der 
Naturwissenschaften.  Die  Literaturübersicht  er- 
hebt fast  den  Anspruch  auf  Vollständigkeit  und 
bietet  für  alle  vfer  Bände  die  allerwichtigsten 
Quellenmaterialien.  Namenverzeichnis  und  Sach- 
register —  ebenfalls  für  Band  I— IV  —  zeigen 
nach  jeder  Hinsicht  Sorgfalt  und  Verläfslichkeit. 
Für  ein  Nachschlagewerk  ist  ja  derlei  die  wich- 
tigste Voraussetzung. 

Allem,  was  D.  sagt,  liegt  gute  fachliche 
Orientierung  zugrunde,  und  man  kann  in  den 
vier  Bänden  dieses  Werkes  das  wohlgelungene 


1983 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  31. 


198-4 


Bemühen  nachweisen,  den  modernsten  Forschun- 
gen und  dem  jüngsten  wissenschaftlichen  Urteils- 
austausch gerecht  zu  werden.  Auch  die  neueste 
Zeitschriftenliteratur  ist  berücksichtigt.  Man  freut 
sich,  zu  lesen,  wie  der  Verf.  an  vielen  Stellen 
von  gewissen  Einseitigkeiten  der  älteren  Beur- 
teilung losgekommmen  ist.  Überall  hat  er  die 
nötige  Distanz  zum  Gegenstand.  Die  Dar- 
stellung erhebt  sich  dabei  im  guten  Sinne  über 
das  rein  Sachliche  hinaus.  Sie  zeigt  auch  etwas 
vom  intimen  Menschen,  der  hinter  seiner  Wissen- 
schaft steht  und  wie  er  von  Werk  zu  Werk 
wächst.  Durch  diese  Betonung  der  Persönlich- 
keit im  Verhältnis  zu  ihrem  Werk  vertieft  sich 
diese  Naturgeschichte  ins  Allgemeinmenschliche. 
Wien.  Franz  Strunz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  der  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Halle  ist  die, 
alle  5  Jahre  für  die  hervorragendsten  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Ohrenheilkunde  zu  verteilende  goldene 
Scliwartze-Medaille  dem  ord.  Prof.  f.  Ohrenheil- 
kunde an  der  Univ.  Jena  Dr.  Wittmaack  zuerkannt 
worden. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Paul  Koebe  ist  als  Prof. -Thomaes  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Athen  Johan- 
nes N.  Hatzidakis  ist  von  seinem  Lehramt  zurück- 
getreten. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig  hat  sich  Dr. 
Karl  Försterling  aus  Wernigerode  als  Privatdoz.  f. 
theoret.  Phys.  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  hat  sich 
Dr.  R.  Schachenmeier  als  Privatdoz.  f.  Physik 
habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich 
Dr.  A.  Albert  als  Privatdoz.  f.  organ.-chem.  Technol. 
habilitiert. 

Der  ord.  ProL  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Geh.  Hofrat  Dr.  Albrecht  Kossei  ist  zum  Geh.  Rat 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Pharmakol.  u.  medizin.  Chemie 
an  der  Univ.  Königsberg  Dr.  Alexander  Ellinger  ist 
an  die  Univ.  Frankfurt  a.  M.  berufen  worden. 

Neu  ersctiienene  Werlie. 

J.  A.  Schonten,  Grundlage  der  Vektor-  und 
Affinoranalysis.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  11. 

A.  Brill,  Das  Relativitätsprinzip.  2.  Aufl.  Ebda. 
M.  1,20. 

H.  A.  Loren tz.  Das  Relativitätsprinzip.  [Beiheft 
z.  Zeitschr.  f.  mathemat.  u.  naturwiss.  Unterr.  1.1  Ebda. 
M.  1,40. 

Fr.  Kohlrausch,  Lehrbuch  der  praktischen  Physik. 
12.  Aufl.,  hgb.  von  E.  Warburg.    Ebda.     Geb.  M.  11. 


K.  Sudhoff,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Chirurgie 
im  Mittelalter.  [Stud.  z.  Gesch.  d.  Med.  10.]  Leipzig, 
Joh.  Andr.  Barth.    M.  38. 

Zeitscliriften. 

Wiadomosci  Matematyczne.  18,  1 — 4.  K.  F. 
Sund  man,  Memoire  sur  le  probleme  des  trois  corps. 
Trad.  p.  S.  Dickstein.  —  L.  Böttcher,  Iterations 
de  la  fonction  quadratique.  —  F.  Wtodarski,  Courbes 
focales  sur  la  surface  spherique  dans  le  calcul  vectoriel. 
—  Wh  Gorczynski,  Reseau  meteorologique  de  Var- 
sovie.  Compte  rendu  de  l'annee  1913.  —  S.  Dick- 
stein, La  Conference  internationale  d'enseignement 
mathematique  (1— 4Avril  1914);  Premier  Congres  de 
Philosophie  mathematique  (6—8  Avril  1914). 

Archiv  für  Rassen-  und  Gesellschaftsbiologie. 
11,  1.  J.  Paulsen,  Die  Herrschaft  der  Schwachen 
und  der  Schutz  der  Starken  in  Deutschland.  —  G.  von 
Hof  f  mann.  Die  rassenhygienischen  Gesetze  des  Jahres 
1913  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  — 
L.  vonWiese,  Die  Rodias  auf  Ceylon.  —  W.Weinberg, 
Die  Abnahme  der  Knabenziffer  bei  in  männlicher 
Linie  aussterbenden  und  erhaltenen  Geschlechtern. 


Inserate. 

An  der  Universitäts-Bibliothek  in  Rostock  soll  zum 
1.  Oktober  1914  eine  Hilfsarbeiterin  angestellt  werden, 
für  die  eine  Besoldung  von  1200  M.,  steigend  von  3 
zu  3  Jahren  um  je  200  M.  bis  zu  1800  M.  vorgesehen 
ist.  Bewerbungen  mit  Zeugnissen  über  die  Befähi- 
gung zum  mittleren  Bibliotheksdienst  oder,  über  sonst 
ausreichende  bibliothekarische  Vorbildung  bis  zum 
20.  August  erbeten  an  die  Direktion  der  Rostocker 
Universitäts-Bibliothek  (ohne  Personal-Adresse). 

Der  Direktor. 

Geh.  Hof  rat  Prof.  Dr.  Golther. 


I 


Verlag-  «lor  Weltlmaiiiischen  Buc-liliaiidluiig- 
iu  Berlin  SW.  68. 

PÄÜSANIÄS  IN  OLyIpIä 

VON 

ADOLF  TRENDELENBURG 

Mit  einem  Plane  von  Olympia 

gr.  8".      (104    S.)      Geh.  3.—  M. 

Inhalt:  1.  Weg  nach  Olympia.  IL  Grenzen 
Olympias  und  der  Altis.  III.  Anordnung  der  Be- 
schreibung. IV.  Die  Reihe  der  grofsen  Kultanlagen 
(Zeusaltar).  V.  Die  übrigen  Bauwerke,  Stirn-  und 
Rückseite  der  Altis.  VI.  Der  Altarrundgang.  VII.  Das 
Prozessionstor.  VIII.  Die  Weihgeschenke.  IX.  Die 
Standbilder.  X.  Die  Schatzhäuser  und  das  Heraion. 
XL  Die  Umgebung  der  Altis.  XII.  Der  Zeustempel. 
A.  Der  Tempel  und  sein  äufserer  Schmuck.  B.  Das 
Bild  des  Pheidias.    Schlufswort. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richar 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannschc  Buchhandlung, 


d  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
Berlin.     Drurk  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  INNE BERG  in  Berlin 

SV  68,  Zimmerstr.  94.    ■ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im       |  XXXV.  Jahrgang. 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.  1    Nr.  32.       8.  August.        1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Georg  Finsler  (Rektor  des  Li- 
terargymn.,  Dr.,  Bern) :  Die 
Odyssee  als  Dichtung.    I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

K.  H.  Schäfer,  Johannes  Sander  von 
Northusen.  {Josef  Rest,  wissen- 
schaftl.  Hilfsarbeiter  an  der  Univ.- 
Bibliothek,  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Sitzunguheriehte    der   K'&iiiglich    Preußixchen 

Akademie  der  Wissenschnftev. 
Sitsungsbericlite    der   Königlich    Bayerischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

I.  El  bogen,  Der  jüdische  Gottes- 
dienst in  seiner  geschichtlichen 
Entwicklung.  {Ludwig  Blau,  Di- 
rektor der  Landes-Rabbinerschule, 
Prof.  Dr.,  Budapest.) 

K.  Hahn,  Die  kirchlichen  Reform- 
bestrebungen des  Strafsburger  Bi- 
schofs Johann  von  Manderscheid 
(1569  —  1592).  {Walther  Köhler. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Zürich.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Frz.  R.  Merkel,  Der  Naturphilosoph 
Gotthilf  Heinrich  Schubert  und  die 
deutsche  Romantik.  {Otto  Braun. 
Privatdoz.  Dr.,  Münster  i.  W.) 

Fröbels  »Menschenerziehung«,  hgb. 
von  H.Zimmermann.  {Max  Jahn, 
Direktor  der  städt.  Schule  f.  Frauen- 
berufe, Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Traditions  de  Tsazzega  et 
Hazzega.  Publ.  p.  J.  Kolmodin. 
{Franz  Praetorius ,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 
W.    Kurrelmeyer,    Die    Doppel- 


drucke in  ihrer  Bedeutung  für  die 
Textgeschichte  von  Wielands  Wer- 
ken. {Paul  Weizsäcker,  Real- 
gymn.-Rektor  a.  D.,  Dr.,  Ludwigs- 
burg.) 

P.  E.  Titsworth,  The  attitude  of 
Goethe  and  Schiller  toward  French 
classic  drama.  {Max  Hecker. 
1.  Assistent  am  Goethe-  u.  Schiller- 
Archiv,  Dr.,  Weimar.) 

H.  Lohre,  Otto  Ludwigs  Roman- 
studien und  seine  Erzählungs- 
praxis. {Robert  Riemann,  Ober- 
lehrer an  der  Oberrealschule  und 
Ersten  Realschule,  Dr.,   Leipzig.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Th.  Smith,  De  recta  et  emendata 
linguae  Anglicae  scriptione  dia- 
logus  (1568).  Hgb.  von  O.  Deibel; 

A.  Eich  1er,  Schriftbild  und  Laut- 
wert in  Charles  Butler's  English 
Grammar  (1633,  1634)  und  'Femi- 
nin Monarchi'  (1634).  {Arnold 
Scfiröer.  örd.  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule, Dr..  Köln.) 

O.  Hachtmann,  Die  Vorherrschaft 
substantivischer  Konstruktionen  im 
modernen  französischen  Prosastil. 
{Elise  Riditer,  Privatdoz.  Dr.,Wien.)" 

Kunstwissenschaften. 

A.  Furtwängler,  Kleine  Schriften. 
Bd.  IL  Hgb.  von  J.  Sieveking 
und  L.  Curtius.  {Ernst  Reisinger, 
Direktorialassistent  am  Museum 
für  Abgüsse,  Dr.,  München.) 

J.  Chantavoine,  Musiciens  et 
poetes.  {Albert  Leitzmann,  aord. 
Univ.'Prof.  Dr.,  Jena.) 

Geschichte. 
t  C.  Schirren,    Charaktere   und 
Menschheitsprobleme.  {August  Se- 


raphim. Direktor  der  Stadtbiblio- 
thek und  Privatdoz.  ProL  Dr., 
Königsberg.) 
A.  Cartellieri,  Philipp  IL  August 
und  der  Zusammenbruch  des 
angevinischen  Reiches.  {Ridiard 
Hirsdi.  Dr.  phil.,  Leipzig.) 

H.v.Petersdorff,  Deutsche  Männer 
und  Frauen.  {Horst  Kohl,  Kon- 
rektor des  Königin-Carola-Gymn., 
Studienrat  Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Briefe  des  Generals  Neidhardt 
von  Gneisenau  1809  —  1815. 
Hgb.  von  J.  V.  Pflugk-Harttung. 
{Paul  Müller,  Oberlehrer  am 
Gymn.,  Dr.,  Berlin -Wilmersdorf.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerliunde. 
H.    Schmitthenner,    Die    Ober- 
flächengestaltung des  nördlichen 
Schwarzwalds.      {Axel    Schmidt. 
Dr.  phil.,  Stuttgart.) 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 
VI.  G.  Simkhovitch,    Marxismus 
gegen  Sozialismus.    Übs.  von  Th. 
Jappe.    {Ferdinand  Tönnies.  ord. 
Univ.-ProL  Dr.,  Kiel.) 

Rechtswissenschaft 

L  Herwegen,  Germanische  Rechts- 
symbole in  der  römischen  Liturgie. 
{Emil  Goldmann,  aord.  Univ.- 
ProL  Dr.,  Wien.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

L.  Zoretti,  Legons  de  mathema- 
tiques  generales.  {Wilhelm  Wir- 
tinger, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

C.  Frhr.  v.  Girsewald,  Anorgani- 
sche Peroxyde  und  Persalze.  {Julius 
Meyer,  Privatdoz.  Dr.,  Breslau.) 

Deutsche  Physikalische  Gesellschaft  zu  Berlin. 


1987  8.  August.  '.DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  32.                       1988 

^iiiiiii IM itiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHMiiiiiiiMuniiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiinnniiiniiiiiMiniiiiniiiiiiiiiiiiiinniiNiiiMiiiHiiiiniiMniiiiiniiiii^ 

I  Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68.  | 

1  Neue  Erschelimngeii.  | 

I  Neue  Untersuchungenzu  Shakespeares  Maß  für  Maß  t 

I  Quellen,  Zeit  und  Anlaß  der  Entstehung  des  Stückes  | 

I  und  seine  Bedeutung  als  Offenbarung  der  persönlichen  Weltanschauung  des  Dichters.  | 

I  Von  I 

I  Dr.  phil.  Louis  Albrecht,  | 

=  Superintendent  in  Kaukelimen  (Ostpr.).  E 

I  Inhalt:  Vorwort.  —  Bibliographie.  —  Einleitung.  —  A.  Die  Quellen  von  Shakespeares  Maß  für  = 

=  Maß.  —  B.  Anspielungen  in  Maß  für  Maß  auf  König  Jakob  I.  und  auf  seine  Zeit.  —   C.  Zeit  der  Ent-  E 

E  stehung  von  Maß  für  Maß.  —  D.  Anlaß  der  Entstehung  von  Maß  für  Maß.  —  E.    Bedeutung  von  Maß  | 

=  für  Maß.  —  Nachträge.  = 

I  gr.  8".    (XXIIl  u.  302  S.)    Geh.  7  M.  E 

1  Rede  auf  Friedrich  Leo  | 

I  von  I 

I  P.  Wendland.  | 

1  Gehalten  in  der  öffentlichen  Sitzung  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  | 

I  zu  Göttingen  am  2.  Mai  1914.  | 

I  Abdruck  aus  den  Geschäftlichen  Mitteilungen   1914,  Heft  1.  | 

I  gr.  8«.     (24  S.)     Geh.  80  Pf.  | 

f  Die  Lehrer  der  lateinischen  Schule  zu  Neuruppin  i 

1  1477—1817.  j 

I  Von                            •  I 

I  Dr.  Heinrich  Begemann,  | 

E  Geh.  Studienrat,  Direktor  des  Friedrich -Wilhelms -Gymnasiums  zu  Neuruppin.  = 

I  gr.  8°.    (VII  u.  119  S.)    Geh.  2M.  | 

I  Der  Lehrstuhl  für  Religionsgeschichte.  1 

I  Von  I 

I  D.  theoK  Adolf  Deissmann,  | 

E  ord.  Professor  an  der  Univ.  Berlin.  E 

I  8«.     (36  S.)     Geh.  1  M.  | 

E  Inhalt:    l...Die  Säkularisation  eines  Theologischen  Lehrstuhls.   —   2.    Falsche  Ziele.  —  3.   Die  E 

E  Forderung.  —  4.  Überlastungen. des  Lehrstuhls.  —  5.  Das  Modell  des  Lehrstuhls.  —  6.  Philosophische  E 

=  oder  theologische  Fakultät?  E 

E  In  dieser   kleinen  Schrift  nimmt  der  bekannte  Berliner  Professor  Stellung  zu  einer   brennenden  = 

E  Frage,  die  die  theologischen  Fakultäten  der  deutschen  Universitäten  z.  Zt.  auf  das  lebhafteste  beschäftigt.  E 

?iiiiiiiiiiiiiiniiniiiiiiniiniiitiiiiuniiniiihiMiiiiiiiiiiMMiMiiiHMiMniuiiiiiHMNniiMiiiiiiMiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiinniMiiiniiiiiiiniiiiuiniiiiininiiiHiiiiiiiiiiii7 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  32. 


XXXV.  Jahrgang. 


8.  August  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverze'rchnis. 


Anderson, The peoples  of  India. (2029.) 
Briefe    des    Generals    Neidhardt   von 

Gneisenau.     (2026.) 
Cartellieri,  Philipp  11.  August  und  der 

Zusammenbruch    des    angevinischen 

Reiches.     (2024.) 
Chantavoine,    Musiciens    et   po^tes. 

(2022.) 
Eichler,   Schriftbild   und  Lautwert  in 

Charles  Butler's  English  Grammar  und 

'Feminin  Monarchi'.     (2017.) 
E I  b  o  g  e  n ,  Der  jüdische  Gottesdienst  in 

seiner  geschichtl.  Entwicklung.  (2003.) 
Fröbels  »Menschenerziehung«.  (2008.) 
Furtwängler,  Kleine  Schriften.  (2021.) 
V.  G  i  r  s  e  w  a  1  d ,  Anorganische  Peroxyde 

und  Persalze.     (2038.) 
Hachtmann,    Die  Vorherrschaft  sub- 


stantivischer Konstruktionen  im  mo- 
dernen französischen  Prosastil.  (2018.) 

Hahn,  Die  kirchlichen  Reformbestre- 
bungen des  Strafsburger  Bischofs  Jo- 
hann von  Manderscheid.     (2005.) 

Herwegen,  Germanische  Rechtssym- 
bole in  der  römischen  Liturgie.  (2034.) 

Kurrelmeyer,  Die  Doppeldrucke  in 
ihrer  Bedeutung  für  die  Textgeschichte 
von  Wielands  Werken.     (2013.) 

Lohre,  Otto  Ludwigs  Romanstudien 
und   seine  Erzählungspraxis.     (2015.) 

Merkel,  Der  Naturphilosoph  Gotthilf 
Heinrich  Schubert  und  die  deutsche 
Romantik.     (2007.) 

V.  Petersdorff,  Deutsche  Männer  und 
Frauen.     (2025.) 

Rothe,  Die  Odyssee  als  Dichtung  und 
ihr  Verhältnis  zur  Ilias.    (1989.) 


Schäfer,  Johannes  Sander  von  Nort- 
husen.     (1996.) 

Schirren,  Charaktere  und  Menschheits- 
probleme.    (2023.) 

Schmitthenner,  Die  Oberflächen- 
gestaltung des  nördlichen  Schwarz- 
walds.    (2028.) 

Simkhovitch,  Marxismus  gegen  So- 
zialismus.    (2032.) 

Smith,  De  recta  et  emendata  linguae 
Anglicae  scriptione  dialogus.    (2016.) 

Titsworth,    The   attitude   of   Goethe 

and   Schiller   toward    French    classic 

drama.     (2014.) 
Traditions  de  Tsazzega  et  Hazzega. 

(2010.) 
Zoretti,  Lec^ons  de  mathematiques  ge- 

nerales.    (2037.) 


Die  Odyssee  als  Dichtung. 

Von  Georg  Finsler. 


Seiner  »Ilias  als  Dichtung«  hat  Carl  Rothe  ; 
als  Fortsetzung  und  Abschlufs  ein  Werk  folgen  1 
lassen,  in  dem  er  die  dort  mafsgebenden  Ge- 
danken auf  die  Odyssee  überträgt').  Nicht  darum 
handelt  es  sich,  ob  diese  eine  Einheit  sei,  denn  \ 
dafs  sie  das  schon  durch  ihren  Stoff  ist,  hat  \ 
von  jeher  jeder  Leser  gesehen,  und  noch  F.  A. 
Wolf  hat  sie  dafür  gehalten.  Rothe  will  viel- 
mehr beweisen,  dafs  sie  eine  Dichtung  aus 
einem  poetischen  Grundgedanken  ist,  »das  Werk 
eines  wirklichen  Dichters,  nicht  eines  mehr  oder 
minder  mechanisch  arbeitenden  Redaktors«.  So 
ist  aber  die  Frage  unrichtig  gestellt,  weil  zwischen 
diesen  zwei  äufsersten  Gegensätzen  noch  mehr 
Möglichkeiten  liegen.  Ganz  gleich  verhält  es 
sich  mit  der  Märchenpoesie  der  Irrfahrten.  »Selbst- 
verständlich'wird  der  Dichter  vorhandenen  Sagen- 
oder Märchenstoff  benutzt  haben,  aber  die  Ge- 
staltung, die  Formgebung  gehört  ganz  ihm« 
(S.  71).  Aber  dürfen  wir  nicht  da,  wo  sie  sich 
geradezu  aufdrängen,  Zwischenstufen  annehmen, 
bereits  poetisch  geformte  Stoffe?  Aber  wenn 
Rothe  das  frühere  Vorhandensein  des  Stoffes 
wenigstens  anerkennen  mufs,  eine  Abhängigkeit 


')  t  Carl  Rothe  [Oberlehrer  am  Prinz  Heinrich- 
Gymn.  in  Berlin-Schöneberg,  Prof.  Dr.],  Die  Odyssee 
als  Dichtung  und  ihr  Verhältnis  zur  Ilias. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1914.  X  u.  360  S.  S". 
M.  5,40. 


des  Dichters  von  einer  Vorlage  sucht  er  nach 
Kräften  abzulehnen.  Es  könne,  gibt  er  S.  5  zu, 
an  einem  Anstofs,  den  die  Dichtung  bietet,  die 
vom  Dichter  benutzte  Vorlage  schuld  sein.  Aber 
er  beeilt  sich  hinzuzufügen,  er  halte  es  »für  ganz 
unmöglich,  dies  mit  irgendwelcher  Wahrschein- 
lichkeit zu  beweisen,  wenn  sich  dichterische 
Gründe  für  die  Gestaltimg  der  Handlung  er- 
kennen lassen«.  Damit  ist  die  Frage  nach  Vor- 
lagen tatsächlich  untersagt.  Und  doch  bietet 
Rothes  Darstellung  selbst  Anlafs  genug  dazu. 
Wenn  er  S.  32  die  Figur  des  Eurylochos  im  x 
erfunden  sein  läfst,  »um  durch  den  Kontrast 
Odysseus  noch  mehr  zu  heben«,  so  dürfen  wir 
doch  fragen,  wie  denn  die  Geschichte  aussah, 
als  Eurylochos  noch  nicht  da  war,  und  kommen 
bei  der  Beantwortung  auf  merkwürdige  Resultate. 
Die  Forschungen  nach  Horhers  Geographie 
werden  nicht  durchaus  abgelehnt,  aber  als  sehr 
wenig  beweisend  behandelt.  Der  Dichter  sei 
eben  kein  Geograph.  Es  ist  z.  B.  Rothe  nicht 
erwiesen,  dafs  der  Dichter  Kirke  im  Schwarzen 
Meer  lokalisiert  hat.  Ihm  scheint  es  S.  98  im 
Beginn  des  u  »eine  poetische  Fiktion  zu  sein, 
dafs  Odysseus,  der  zur  Unterwelt  nach  Westen 
fuhr,  gleichsam  mit  der  Sonne  in  der  Nacht 
nach  Osten  gelangt  sei«. 

Wenn   auf  diese  Weise   auch   der  Stoff  tat- 
sächlich fast  ganz  zum  ausschliefslichen  Eigen- 


1991 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


1992 


tum  des  Dichters  gemacht  wird,  so  müssen  wir 
von  dessen  im  ganzen  wie  im  einzelnen  plan- 
vollen Wirken  überzeugt  werden.  Vor  allem 
haben  wir  zu  erwarten,  dafs  uns  das  Prooimion 
den  Plan  des  Werkes  klar  vor  Augen  führe. 
Rothe  sucht  denn  auch  zu  beweisen,  der  Dichter 
habe  nicht  blofs  die  Rückkehr  des  Odysseus 
angekündigt,  sondern  auch  auf  die  Gefahren, 
die  ihm  in  der  Heimat  drohten,  hinweisen  und 
auf  die  in  yS  erzählte  Rückkehr  der  übrigen 
Helden  aufmerksam  machen  wollen.  Die  Ge- 
fahren in  der  Heimat  sind  aber  gar  nicht  er- 
wähnt, oder,  wenn  a  17 i.  wirklich  auf  sie  gehen 
sollten,  in  den  zwei  kümmerlichen  Halbversen 
so  obenhin  angedeutet,  dafs  niemand  darin  das 
Programm  des  zweiten  Teiles  der  Odyssee  er- 
kennen kann.  Auch  die  Erzählungen  von  der 
Rückkehr  der  Helden  werden  durch  die  Angabe, 
sie  seien  damals  zu  Hause  gewesen,  schwerlich 
angekündigt.  So  enthält  das  Prooimion  die 
drei  wesentlichsten  Punkte  der  Rückkehr:  Thri- 
nakia,  Kalypso,  den  Kyklopen,  aufserdem  die 
aufser  Zusammenhang  stehende  Rede  des  Zeus 
über  Aigisthos,  den  Rat  der  Athene,  Hermes  zu 
Kalypso  zu  senden,  und  ihren  Aufbruch  nach 
Ithaka.  Eine  Art  Einleitung  ist  es  schon,  aber 
nichts  weniger  als  die  Ankündigung  eines  Plans. 
Rothe  polemisiert  S.  26  gegen  die  Annahme 
einer  Telemachie  als  »Quelle«,  mit  Recht,  wenn 
man  darunter  nur  ad  versteht,  wie  früher  all- 
gemein geschah.  Schon  Wilamowitz  hat  den 
Rahmen  der  Telemachie  sehr  viel  weiter  gezogen. 
Aber  davon  abgesehen,  hat  auch  Rothe  nicht 
erklärt,  warum  die  Reise  des  Telemachos  den 
Anfang  der  Odyssee  bildet.  »Die  Reise  in  die 
Fremde,  der  hohe  Zweck,  den  er  damit  ver- 
bindet, die  Hilfe  Athenes,  die  Gespräche  mit 
erfahrenen  Männern  lassen  den  Jüngling  schnell 
zum  Manne  heranreifen  und  geben  ihm  die 
Ruhe  und  Sicherheit,  dafs  er  im  zweiten  Teil 
würdig  an  die  Seite  des  Vaters  treten  kann.« 
Wie  konnte  der  Dichter  zu  diesem  Zwecke  vier 
Bücher  dichten?  Übrigens  hat  es  mit  dem  Her- 
anreifen zum  Mann  eine  eigene  Bewandtnis. 
Eine  Stärkung  seines  Willens  ist  a  ß  infolge 
von  Athenes  Besuch  sehr  wahrnehmbar.  Aber 
Rothe  findet  auch  darin  einen  Schritt  zu  seiner 
männlichen  Entwicklung,  dafs  er  6  294  »selbst 
das  Wort  nimmt,  um  durch  die  Erinnerung,  dafs 
es  Zeit  sei,  zu  Bette  zu  gehen,  weitere  Erzäh- 
lungen abzuschneiden«.    Am  folgenden  Tag  ist 


aber  Telemachos  nach  weitern  Erzählungen  sehr 
begierig,  für  die  eben  der  Dichter  durch  neues 
Anheben  einen  breitern  Boden  schaffen  wollte. 
Ein  entscheidender  Schritt  ist  auch  weder  die 
Ablehnung  von  Menelaos'  Einladung  d  594, 
noch  seine  eilige,  durch  Athenes  Erscheinung 
begründete  Abreise  von  Sparta  o  17.  Seine 
Hoffnungslosigkeit  ist  gar  nicht  geschwunden, 
wi€  sich  o  513  aus  den  Worten  des  Theokly- 
menos  zeigt,  und  sie  weicht  erst  nach  der  Er- 
scheinung des  Vaters  im  jt,  auch  jetzt  noch 
sehr  langsam.  S.  47  nennt  dann  Rothe  a — d 
»eine  ausgezeichnete  Vorbereitung  zum  zweiten 
Teile  der  Odyssee«,  obwohl  wir  eine  solche  gar 
nicht  nötig  haben,  wenn  schon  die  Sage  den 
Freiermord  enthält.  S.  224  endlich  erklärt  er, 
ff  d  enthielten  den  »abwesenden  Odysseus«,  wie 
er  auch  sonst  mehrfach  sagt,  Odysseus  bilde  in 
diesen  Büchern  den  Mittelpunkt  der  Handlung, 
oder  S.  228,  es  würden  »Mafsregeln  angeregt, 
um  die  Rückkehr  des  Helden  möglich  zu  machen«. 
Das  reimt  sich  aber  nicht  alles  zusammen.  Na- 
türlich bildet  der  Vater,  den  zu  erkunden  der 
Sohn  auszieht,  einen  wesentlichen  Punkt  der 
Handlung.  -  Aber  schon  die  Breite  der  Reise- 
schilderung läfst  diese  für  den  Anfang  als  Selbst- 
zweck und  nicht  als  blofse  Vorbereitung  für 
späteres  erkennen. 

In  a  versucht  Rothe,  nicht  den  Dichter, 
sondern  den  überlieferten  Text  zu  halten,  und 
verteidigt  alle  die  Stellen,  die  Blafs  mit  guten 
Gründen  athetiert  hat.  Die  Sache  steht  aber 
so:  entweder  sind  die  Verse  echt,  und  dann  ist 
das  a,  wie  Kirchhoff  will,  eine  ungeschickte 
Nachahmung  des/?;  oder  es  ist  eine  gute,  selbstän- 
dige Anlage,  und  dann  müssen  sie  hinaus.  Ganz 
unleidlich  ist  der  Schlufs  der  Rede  der  Athene  «  294. 
Dafs  die  Freier  noch  bleiben  sollten,  wenn  nach 
Odysseus'  Tode  einer  von  ihnen  Penelope  und 
die  Regentschaft  gewonnen  hat,  ist  gar  nicht 
zu  begreifen.  Der  Hinweis  auf  den  ganz  andern 
Fall  des  Orestes,  dem  Aigisthos  den  Vater  er- 
schlug, ist  so  ungereimt,  dafs  die  Verse  den 
Stempel   der  Interpolation   an   der   Stirn   tragen. 

Wenn  der  Hörer  im  ß  mehrfach  an  die  Be- 
strafung der  Freier  gemahnt  wird,  so  denkt  er 
natürlich  an  den  Freiermord.  Mich  wundert 
nur,  dafs  Rothe  die  wichtige  Stelle  «  255  über- 
sehen hat,  die  ebenso  klar  den  Speerkampf  in 
Aussicht  stellt,  wie  >9-  216  den  Bogenkampf. 
Die  letzte  Stelle  führt  Rothe  auf,  aber  mit  einer 


1993 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


1994 


Verteidigung    des    Selbstruhms    des    Odysseus, 
wodurch  die  poetische  Absicht  verdunkelt  wird. 

Von  dem  Opfer  in  y  sagt  Rothe,  es  habe 
seinen  Zweck  erfüllt,  und  es  sei  deshalb  ebenso- 
wenig mehr  davon  die  Rede,  wie  von  der  Hoch- 
zeit, die  Menelaos  im  Anfang  des  (S  seinen 
Kindern  bereitet.  Es  gehört  nach  ihm  »zu  den 
Eigentümlichkeiten  des  Dichters,  dafs  die  An- 
kommenden die,  welche  sie  besuchen,  stets  mit 
etwas  Besonderem  beschäftigt  finden«.  Darin 
kann  ich  gar  keine  homerische  Eigentümlichkeit 
entdecken,  Rothe  sagt  nun  S.  257,  wo  er 
mehrere  Beispiele  dafür  zusammenstellt,  es  sei 
»in  diesen  Einzelheiten  keine  Spur  einer  Sagen- 
überlieferung zu  sehen  oder  die  Benutzung  einer 
'Quelle'«;  es  seien  »freie  Erfindungen  des  Dich- 
ters, gemacht  zu  einem  bestimmten  Zwecke«. 
Aber  die  Hochzeit  der  Hermione  mit  Neoptole- 
mos  war  ein  berühmter  Sagenstoff,  und  das 
Opfer  in  y  beruht  doch  wohl  auf  dem  Gentil- 
kult  der  Pylier.  Wenn  aber  Rothe  die  Hoch- 
zeit in  Ö  mit  diesem  Opfer  zu  halten  sucht,  so 
ist  das  eine  zerbrechliche  Stütze.  Denn  y  332 
lesen  wir  den  feierlichen  Abschlufs  des  Festes. 

Die  Parallele  zwischen  Orestes  und  Tele- 
machos,  sagt  Rothe  S.  40,  gehe  durch  die  ganze 
Odyssee.  S.  183  fafst  er  sie  so,  dafs  Agamemnon 
von  seinem  treulosen  Weibe  ermordet  wurde, 
während  Odysseus  mit  der  treuen  Penelope  end- 
lich vereinigt  wird.  Das  ist  die  Auffassung  der 
Nekyia  X  444,  aber  sie  tritt  in  der  Odyssee 
nicht  einheitlich  hervor.  Denn  /  313  warnt 
Nestor,  im  Hinblick  auf  Agamemnons  Geschick, 
den  Telemachos  in  verdeckten  Worten.  Penelope 
darf  nicht  genannt  werden,  aber  Nestor  hält  es 
für  möglich,  dafs  auch  von  ihr  Gefahr  droht, 
und  worin  diese  bestehen  könnte,  lehrt  die 
Rede  der  Athene  o  15:  Die  Mutter  könnte  hei- 
raten und  mit  dem  neuen  Manne  gegen  Tele- 
machos, vielleicht  gegen  Odysseus  Partei  neh- 
men. Dann  erst  wäre  die  Parallele  vollkommen. 
So  stand  sie  einst  v  383,  wo  jetzt  unverständ- 
lich ist,  dafs  Odysseus  sagt,  ohne  der  Gattin 
Rat  hätte  ihm  leicht  das  Schicksal  Agamemnons 
werden  können.  Die  Rede  der  Athene,  die  ihm 
den  Gedanken  veranlafste,  ist  jetzt  gestrichen 
und  durch  etwas  sehr  Allgemeines  ersetzt.  Auch 
die  Rede  des  Zeus  im  Prooimion  «  32  erfordert 
eine  Parallele,  und  auch  diese  ist  jetzt  unter- 
drückt. Die  Gefahr,  die  von  seifen  der  Pene- 
lope gefürchtet  wurde,  ist  in  der  uns  vorliegenden 


Fassung  dieser  Partien  fast  ausgelöscht.  Die 
Nekyia  nimmt  die  Sache  ganz  anders,  ebenso 
deren  Nachbildung  in  oj,  und  nach  dem  v  hören 
wir  gar  nichts  mehr  davon.  Man  kann  also 
nicht  mit  Rothe  S.  228  sagen,  dafs  der  Gegen- 
satz zwischen  den  Geschickten  des  Agamemnon 
und  Odysseus  »wie  ein  roter  Faden  durch  die 
ganze  Dichtung  gehe«.  Es  mufste  unterschieden 
werden. 

Mit  Recht  betrachtet  Rothe  den  Schlufs  des 
Ö  als  einen  integrierenden  Bestandteil  der  Er- 
zählung. Aber  statt  der  ewigen  Polemik  gegen 
die  Annahme  eines  »mechanischen  Bearbeiters« 
hätte  er  sehr  wohl  daran  getan,  den  Übergang 
der  Handlung  von  Sparta  nach  Ithaka  etwas  ge- 
nauer anzusehen.  So  wie  es  jetzt  ö  620  da- 
steht, wird  uns  Unmögliches  zugemutet.  Dafs 
Telemachos  jetzt  nicht  gleich  zurückkehren  kann, 
ist  klar,  nicht  aus  den  von  Rothe  S.  48  vor- 
gebrachten Gründen,  sondern  weil  der  Dichter 
dazu  das  o  in  Bereitschaft  hat.  Aber  dafs  die 
Handlung  d  619  roh  abbricht  und  625  ganz 
plötzlich  in  Ithaka  wieder  anhebt,  ist  wider  allen 
homerischen  Brauch.  Es  ist  doch  klar,  dafs  die 
Interpolation  der  Phoiditie  den  alten  Zusammen- 
hang zerstört  hat,  von  ihr  sagt  aber  Rothe  kein 
Wort. 

Mit  S.  51  geht  die  Darstellung  auf  die  Heim- 
kehr des  Odysseus  über.  Wenn  die  Annahme, 
dafs  wir  den  nämlichen  Dichter  wie  in  a  —  Ö 
vor  uns  hätten,  nicht  eine  leere  Behauptung 
bleiben  sollte,  so  mufste  sie  begründet  werden. 
Das  geschieht  aber  nicht.  Der  Schlufs  des  6 
»zeichnet  klar  die  Lage,  die  auf  Ithaka  herrscht, 
und  zugleich  die  dringende  Notwendigkeit  von 
Odysseus'  Rückkehr.  Zu  dieser  geht  der  Dichter 
nun  über«.     Das  ist  alles. 

Dagegen  führt  Rothe  für  die  Einheit  der 
Partie  von  g  bis  Anfang  v  eine  Art  Beweis. 
»Poetisch  schön«,  sagt  er  S.  108  zu  /•  29,  »ist 
das  Bild  des  wegemüden,  nach  der  Heimat  ver- 
langenden Helden  im  s  begonnen,  mit  ergreifen- 
der Schönheit  wird  es  hier  vollendet.  Wir  werden 
deshalb  in  t  nicht  ein  Einzellied  sehen,  sondern 
die  Schöpfung  desselben  Dichters,  der  hier  den 
Schlufs  gedichtet'  hat.«  Dafs  sich  Odysseus 
nach  der  Rückkehr  sehnt,  ist  von  e  an  sehr  oft 
ausgesprochen,  und  die  entdeckte  poetische  Fein- 
heit hat  deshalb  keine  beweisende  Kraft.  Wenn 
sie  daneben  noch  helfen  soll,  das  £  als  Einzel- 
lied abzulehnen,  so  mufs  doch  bemerkt  werden, 


1 995 


8.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


1996 


dafs  deswegen  doch  im  t  ein  Einzellied  ver- 
arbeitet sein  könnte.  Im  folgenden  mufs  ich 
zunächst  einige  einzelne  Punkte  von  Rothes 
Darlegung  besprechen. 

Den  Anfang  von  h  verteidigt  Rothe.  Er  hält 
es  also  für  möglich,  dafs  ein  Dichter  a  84  durch 
Athene  die  Sendung  des  Hermes  anregen  liefs, 
um  diese  nach  dem  Schlufs  des  ö  endlich  ins 
Werk  zu  setzen.  Homer  habe  eben  für  Hörer, 
nicht  für  Leser  gedichtet.  Aber  damit  ist  die 
Doppelhandlung,  die  das  Prooimion  ins  Auge 
fafst,  zunichte  gemacht.  Der  Inhalt  des  f-  wird 
kurz  angegeben,  der  gröfsten  Schwierigkeit  der 
Interpretation  weicht  Rothe  aus.  Odysseus  er- 
blickt am  18.  Tage  seiner  Fahrt,  mit  dem  West- 
wind fahrend,  die  Berge  des  Phäakenlandes  und 
mufs  dann  noch  zwei  Tage  mit  dem  Nordwind 
schwimmen,  bis  er,  aus  der  Welle  emporgerich- 
tet, das  Land  der  Phäaken  erblickt,  das  er  nach 
hartem  Ringen  betreten  kann.  Das  wird  von 
Rothe  so  gegeben:  »Athene  bringt  die  Stürme 
zur  Ruhe,  doch  findet  Odysseus  an  den  steilen 
Ufern  keine  Landungsstelle  und  wird  deshalb 
noch  zwei  Tage  und  zwei  Nächte  herumgetrie- 
ben, ehe  es  ihm  gelingt,  zu  einer  Flufsmündung 
zu  kommen.«  So  wird  allerdings  die  Dichtung 
viel  einheitlicher. 

Zum  Traum  der  Nausikaa  C  25  sagt  Rothe 
S.  55:  »Natürlich  ist  auch  ihre  nahe  Hochzeit 
nur  eine  Scheinmotivierung,  aus  der  weitere 
Schlüsse  nur  eine  Kritik  ziehen  konnte,  die 
kein  Verständnis  für  die  Schaffensweise  des 
Dichters  hatte.«  Obschon  wir  mehrfach  belehrt 
worden  sind,  dafs  man  seit  den  letzten  fünf 
Jahren  (S.  305)  Homer  hat  begreifen  lernen, 
was  vorher  nicht  der  Fall  war,  so  bekenne  ich 
doch,  auch  jetzt  nicht  zu  verstehen,  was  hier 
Scheinmotivierung  sein  soll.  Eine  erwachsene, 
vielumworbene  Prinzessin  träumt  von  naher 
Hochzeit  und  denkt  sich  dazu  zu  rüsten.  Warum 
wäre  sie  denn  sonst  zum  Flufs  gegangen? 
Den  ganzen  Duft  der  Begegnung  mit  Odysseus 
zerstört  die  Annahme,  Nausikaa  »entbrenne  in 
Liebe  zu  dem  Helden«.  Es  ist  eine  leise  kei- 
mende Neigung,  die  sie  sogleich  überwindet. 
Sie  lehnt  auch  seine  Begleitung  nicht  darum 
ab,  »weil  sie  ihn  liebt  und  deshalb  das  Gerede 
der  Leute  scheut«. 

S.  59  sagt  Rothe  zu  /y  30  »auf  die  Worte 
Athenes,  die  Phäaken  liebten  nicht  die  Frem- 
den,  ist  bei  weitem   nicht  der  Wert  zu  legen. 


den  eine  Hyperkritik  darauf  gelegt  hat:  es  ist 
eine  Augenblicksbegründung,  um  Odysseus  zu 
veranlassen,  niemand  zu  fragen«.  Aber  warum 
soll  er  denn  niemand  fragen?  Das  Motiv  gehört, 
wie  uns  Saxo  Grammaticus  lehrt,  dem  Märchen 
an.  Von  der  mangelnden  Gastlichkeit  der  Phäaken, 
von  der  Rothe  spricht,  kann  ich  nichts  entdecken. 
Wenn  nach  Odysseus'  Eintritt  lange  Zeit  alle 
schweigen,  so  ist  das  allgemeine  Staunen  die 
Ursache.  In  der  Rede  des  Odysseus  ?y  213 
soll  uns  nach  S.  61  bereits  das  Bild  des  hungri- 
gen Bettlers  entgegentreten,  »das  der  Dichter 
mit  vollendeter  Meisterschaft  im  2.  Teile  der 
Odyssee  geschildert  hat«.  Wie  man  das  in 
den  Versen  finden  kann,  ist  mir  unverständlich. 
Auch  Rothe  ist  natürlich  aufgefallen,  dafs 
wir  von  dem  grofsen  Einflufs,  den  der  Dichter 
im  Anfang  des  tj  Arete  zuschreibt,  bis  am 
Ende  des  Buches  nichts  wahrgenommen  haben. 
»Stellte  sie  die  Frage  /;  237  nicht,  so  würde 
es  geradezu  unbegreiflich  sein,  warum  der  Dichter 
mit  solchem  Nachdruck  auf  ihre  besondere  Stel- 
lung hingewiesen  hat«  (S.  62).  Will  uns  Rothe 
wirklich  im  Ernste  glauben  machen,  die  Frage: 
»Wie  kommst  du  in  unsern  Rock?«  sei  ein  Be- 
weis für  ihre  hervorragende  Stellung?  Wenn 
Odysseus  seinen  Namen  nicht  nennt,  wird  das 
vor  allem  damit  motiviert,  dafs  uns  von  C  bis  {)■ 
»die  Gewalt  seiner  Persönlichkeit,  unabhängig 
von  Stand  und  Schicksal,  vor  Augen  geführt« 
werden  sollte.  Der  Dichter  hat  aber  doch 
Mühe  gehabt,  die  Nennung  des  Namens  zu 
vermeiden;  er  mufste  es  tun,  weil  er  eine 
andere  Erkennung  in  Bereitschaft  hatte.  Der 
Eindruck  von  Odysseus'  Persönlichkeit  soll 
(S.  110)  bewirkt  haben,  dafs  die  Phäaken  die 
Prophezeiung  von  dem  über  ihnen  schweben- 
den Zorn  des  Poseidon  nicht  beachteten,  ob- 
schon sie  sie  nicht  vergessen  hätten.  Aber  die 
Entsendung  wird  ja  nach  ^31  jedem  gewährt,  und 
die  Erwähnung  der  Weissagung  {h  564  ist  eine 
törichte  Interpolation.  (Forts,  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Karl  Heinrich  Schäfer  [Assistent  am  Hlst.  Insti- 
tut der  Görrcs-Geselischaft  in  Rom,  Dr.  plül.j,  Jo- 
hannes Sander  von  Northusen,  Notar  der 


• 


1997 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


1998 


Rota  und  Rektor  der  Anima.  Ein  deutscti-römisches 
Lebensbild  am  Ausgang  des  Mittelalters.  Rom,  Max 
Bretschneider,  1913.  XVII  u.  95  S.  8"  mit  15  Ab- 
bild.    M.  3. 

Karl  Heinrich  Schäfer,  der  mit  nichtermü- 
dender Liebe  und  staunenswertem  Fleifse  der 
Geschichte  der  Deutschen  in  Italien  nachgeht, 
hat  in  vorliegendem  Schriftchen  die  Lebens- 
schicksalc  eines  kunstsinnigen  Wohltäters  liebe- 
voll gezeichnet,  der  50  Jahre  als  Rota-Notar  an 
der  Kurie  tätig  war  und  daneben  noch  Zeit  und 
Mufse  fand,  seine  erprobte  Kraft  der  deutschen 
Nationalkirche  und  ihrer  Verwaltung  zu  widmen. 
Das  Werkchen  ist  so  eine  wertvolle  Ergänzung 
zu  Schmidlins  Geschichte  der  Anima,  und  gibt 
durch  Mitteilungen  aus  den  Bruderschafts-  und 
Rechnungsbüchern  interessante  Einblicke  in  die 
wirtschaftliche  Lage  des  Hospizes.  Joh.  Sander 
ist  ein  typisches  Beispiel  für  einen  kurialen  Be- 
amten, wenn  auch  nicht  viele  ihr  erspartes  Geld 
so  nützlich  angelegt  haben  werden.  Während 
er  in  Rom  die  nicht  geringen  Gebühren  als 
Rota-Notar  bezieht,  geniefst  er  aus  seiner  alten 
Heimat  die  Einkünfte  von  sechs  Benefizien,  die 
ihm  im  Jahre  1506  nach  der  heutigen  Kauf- 
kraft des  Geldes  7400  Mark  einbringen.  Nur 
so  ist  es  erklärlich,  dafs  er  die  grofsen  Aus- 
gaben für  die  Ausschmückung  der  Sanderkapelle 
in  der  Animakirche,  die  der  Niederländer  v.  Coxie 
ausmalte,  und  zu  dem  künstlerisch  hervorragen- 
den Bau  des  Sanderhauses,  zu  dessen  Entwurf 
er  Bramante  gewonnen  haben  soll,  und  für  das 
er  im  ersten  Baujahre  40000  Mark  auswarf,  be- 
streiten konnte.  (Das  Sanderhaus  wurde  seines 
künstlerischen  Wertes  wegen  als  Nationaldenk- 
mal erklärt.)  Trotz  des  langen  römischen  Auf- 
enthaltes ist  Sander  ein  Deutscher  geblieben 
und  hat  es  bei  jeder  Gelegenheit,  so  auch  auf 
seiner  Grabplatte  verkündet,  dafs  er  aus  Nord- 
hausen stamme  und  seine  Wiege  im  Thüringer- 
lande stand. 

Freiburg  i.  B.  J.  Rest. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

16.  Juli.    Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Erman  besprach  die  religiöse  Reform  Ame- 
nophis'  IV.  (Ersch.  später.)  Die  Reform  hat  weniger 
Neues  gebracht  als  Altes  beseitigt;  beseitigt  sind  ins- 
besondere alle  Götter  aufser  dem  Sonnengott  sowie 
alles  Mythologische  und  Übernatürliche.  Der  Glaube 
trägt  einen  gemeinverständlichen  Charakter  und  hat 
auch  das  nationale  Moment  fast  verloren.  Man  unter- 
scheidet mehrere  Entwicklungsstufen,  in  denen  er 
immer  radikaler  gestaltet  wird. 


2.  Hr.  Koser  legte  vor:  Neue  Mitteilungen  aus 
dem  Briefwechsel  des  Akademiepräsidenten  Moreau 
de  Maupertuis.  Nachträge  zu  dem  in  den  »Publica- 
tionen  aus  den  Preufsischen  Staatsarchiven«  Bd.  72 
veröffentlichten  Briefwechsel  Friedrichs  des  Grofsen 
mit  Maupertuis;  Briefwechsel  zwischen  dem  Prinzen 
August  Wilhelm  von  Preufsen  und  Maupertuis  1745 
bis  1751 ;  Briefe  fürstlicher  Persönlichkeiten  an  Mau- 
pertuis 1737—1752. 

3.  Das  korrespondierende  Mitglied  Hr.  Robert  in 
Halle  übersandte  eine  Mitteilung  über  den  Genfer 
Pheidias-Papyros.  Eine  von  Hrn.  Christian  Jensen 
vorgenommene  Nachvergleichung  des  Papyrus  hat  mit 
Siclierheit  ergeben,  dafs  ein  Kommentar  zu  einer 
Rede  vorliegt,  deren  Persönlichkeiten  in  die  Zeiten 
des  lamischen  Krieges  zu  weisen  scheinen.  Wahr- 
scheinlich ist  der  genannte  Pheidias  nicht  mit  dem 
Bildhauer  zu  identifizieren.  Wenn  es  auch  nicht  ge- 
lingen kann,  bei  dem  trümmerhaften  Zustande  des 
Papyrus  den  vollen  Text  herzustellen,  so  ist  jedenfalls 
seine  Verwendung  zur  Aufhellung  des  Pheidiasprozesses 
nunmehr  unmöglich  geworden. 

4.  Hr.  Ed.  Meyer  überreichte  sein  Buch  »Reich 
und  Kultur  der  Chetiter«  (Berlin  1914). 

16.  Juli.  Sitz.d.phys.-math.Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Hertwig  las:  Über  die  Verwendung  radio- 
aktiver Substanzen  zur  Zerstörung  lebender  Gewebe. 
(Ersch.  später.)  Um  die  Frage  aufzuklären,  inwieweit 
Zellen,  auf  welche  die  ^-  und  Y-Strahlen  von  Radium- 
bromid  und  Mesothorium  keine  ersichtlich  elektive 
Wirkung  ausüben,  trotzdem  geschädigt  werden,  wurden 
verschiedene  pflanzliche  und  tierische  Gewebe  kürzere 
und  längere  Zeit  bestrahlt  und  die  nach  Tagen,  Wochen 
und  Monaten  eintretenden  Veränderungen  an  demsel- 
ben Objekt  während  des  Lebens  verfolgt. 

2.  Hr.  Hertwig  legte  eine  Untersuchung  von  Hrn. 
Dr.  Weifsenberg,  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin,  vor: 
Über  infektiöse  Zellhypertrophie  bei  Fischen  (Lympho- 
cystiserkrankung).  Aus  Fischgeschwülsten,  hauptsäch- 
lich der  Haut  von  Flundern,  ist  durch  Woodcock  und 
Awerinzew  eine  riesige  Zellart  als  das  Protozoon  Lyrn- 
phocystis  Johnstonei  Woodc.  beschrieben  worden.  Der 
Verf.  weist  am  Kaulbarsch  nach,  dafs  die  grofsen  Zellen 
nicht  Parasiten,  sondern  hypertrophische  Bindegewebs- 
zellen des  Fisches  darstellen,  die  durch  ein  von  Fisch 
zu  Fisch  übertragbares  Virus  zum  Wachstum  gereizt 
werden. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Juli. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  legte  Herr  Hab  ich  ein  in  Kelheimer 
Stein  geschnittenes  medaillonförmiges  Reliefbildnis  des 
Pfalzgrafen,  späteren  Kurfürsten  Otto  Heinrich  vom 
J.  1522  vor,  das  sich  im  Pariser  Kunsthandel  befindet. 
Von  autoritativer  Seite  wurde  das  Stück  für  eine  mo- 
derne Fälschung  erklärt.  H.  tritt  für  die  Echtheit 
ein.  Es  handelt  sich  um  eine  Originalarbeit  des  be- 
kannten Augsburger  Bildhauers  Hans  Daucher.  Die 
Beweisführung  stützt  sich  in  erster  Linie  auf  ein  im 
Museum  von  Colmar  befindliches  (ebenfalls  im  Ori- 
ginal vorliegendes)  Gegenstück,  Otto  Heinrichs  jün- 
geren Bruder  Philipp  darstellend.  Otto  Heinrich  ist 
nicht  etwa  hiernach  kopiert,  sondern  als  Pendant  dazu 
gearbeitet  und  stellt  eine  selbständige,  individuell 
charakterisierte,  ikonographisch  einwandfreie  Schöpfung 
des  Augsburger  Meisters  dar.  Auch  der  technische  Be- 
fund spricht  für  die  Echtheit.    Der  Arbeitsvorgang,  de 


1999 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2000 


sich  aus  kleinen  unauffälligen  Merkmalen  noch  cr- 
schliefsen  läfst,  ist  bei  beiden  Stücken  derselbe.  Der 
Colmarer  Stein  gibt  unter  der  Lupe  noch  Spuren  einer 
alten  Vergoldung  zu  erkennen.  Entsprechende  Reste, 
ebenso  verborgen,  finden  sich  bei  dem  anderen.  Nicht 
minder  einwandfrei  ist  das  Ergebnis  einer  stilistischen 
Vergleichung:  die  künstlerische  Handschrift  ist  bei  bei- 
den konform.  Endlich  werden  zwei  mit  den  Stein- 
modellen übereinstimmende,  offenbar  nach  diesen  ko- 
pierte Porträts  des  Brüderpaares  auf  einem  alten  pfäl- 
zischen Prunkgeschütz  herangezogen.  Diese  Repliken 
beweisen  das  Vorhandensein  der  beiden  bedeutenden 
Stücke  zu  Anfang  des  16.  Jahrh.s  und  machen  ihre 
Originalität  vollends  evident. 

Herr  Scherman  legte  vor  als  Fortsetzung  seiner 
»Völkerkundlichen  Notizen  aus  Oberbirma«  eine  durch 
Originalphotographien  erläuterte  Abhandlung  »Zur 
Volkskunde  der  Palaung«.  Dieser  Volksstamm,  über 
den  die  statistischen  Publikationen  der  britisch -indi- 
schen Regierung  und  die  Monographien  von  Lowis 
und  Cameron  einiges  Material  beibringen,  ist  in  Birma 
über  die  nördlichen  und  südlichen  Shan- Staaten  und 
den  Ruby  Mines-Distrikt  verstreut.  Seine  Gesamtzahl 
wird  auf  rund  144000  beziffert.  Sprachlich  gehört  er 
zur  Mon-Khmer-Familie;  von  ethnischen  Beziehungen 
in  der  gleichen  Richtung  aber  lassen  Überlieferung 
und  derzeitige  Lebensführung  äufserst  wenig  verspü- 
ren. Es  ist  ein  frie'dfertiges  Volk,  das  namentlich  mit 
der  Shan -Bevölkerung  —  nach  den  Birmanen  der 
gröfsten  Gruppe  in  Birma  —  immer  engere  Fühlung 
sucht.  Von  einem  nationalen  Zusammenschlufs  der 
Palaung  kann  nur  im  Staate  Tawngpeng  gesprochen 
werden,  und  hier  is^  auch  noch  am  ehesten  zu  beob- 
achten, was  als  typische  Eigenart  der  Palaung  übrig 
geblieben  ist.  Die  Palaung  sind  ein  Bergvolk;  die 
Ebene  suchen  sie  höchstens  zu  Bazareinkäufen  oder 
Wallfahrtszwecken  auf.  Hauptbeschäftigung  ist  Wander- 
ackerbau (sog.  trockener  Reis)  und  Teekultur.  Der 
»nasse«  Tee,  den  man  zur  Gärung  kommen  läfst,  und 
dessen  käsiger  Geschmack  den  Birmanen  besonders 
delikat  dünkt,  wird  im  Tawngpeng -Staat  in  Massen 
hergestellt  und  durch  Ochsenkarawanen  von  Shan  in 
die  Handelszentren  befördert.  Die  Palaung -Häuser 
zeigen  den  in  Hinterindien  und  über  die  Malaienwelt 
bis  zur  Südsee  weitverbreiteten  Pfahlbau.  Die  Form 
steht  dem  Shan -Typus  am  nächsten;  für  die  innere 
Einteilung  geben  Stammessitten,  dann  auch  Zahl  und 
Wohlstand  der  Inwohner  den  Ausschlag.  Bei  der 
Stammesgruppierung  wird  häufig  von  einer  Unter- 
scheidung in  Palaung  und  Pale  gesprochen.  Hier 
scheint  eine  aristokratische  Sonderung  den  Grundton 
anzugeben;  physische  Merkmale  bestehen  jedenfalls 
nicht,  höchstens  Unterschiede  in  Dialekt  und  Frauen- 
kleidun'g.  Letztere  ist  überhaupt  das  hervorstechende 
Charakteristikum  für  die  ganze  Palaung- Bevölkerung, 
wodurch  es  —  vorerst  wenigstens  noch  —  möglich 
wird,  schon  äufserlich  die  einzelnen  Stämme  zu  schei- 
den. Bei  den  Sammlungen  für  das  Münchener  Ethno- 
graphische Museum  ist  deshalb  auf  eine  möglichste 
Vollständigkeit  der  Frauentrachten  Nachdruck  gelegt 
worden.  Die  Männer  folgen  in  ihrer  Kleidung  durch- 
weg der  Shan-Umgebung,  mit  der  sie  auch  in  der  Vor- 
liebe für  ausgedehnte  Körpertatuierung  wetteifern. 
Während  die  Männer  hierdurch  wie  in  ihrer  sonstigen 
physischen  Erscheinung  völlig  den  Shan  zur  Seite  tre- 
ten, ist  es  ein  leichtes,  eine  typische  Palaungfrau  aus 
allen  birmanischen  Stämmen  herauszuerkennen.  Ein 
kurzer,  gedrungener  Körperbau,  der  durch  die  Ge- 
wandung noch  vierschrötiger  wirkt,  charakterisiert  sie; 
der  Gesichtsschnitt  mit  den  derben  Kinnbacken  und 


dem  grol'sen  Mund  ist  plump  und  grob,  die  Nase  ist 
breit,  besonders  an  den  Nasenflügeln,  die  Augen  sind 
gröfser  als  bei  den  übrigen  birmanischen  Stämmen  und 
zeigen  nur  selten  die  bekannte  mongolische  Schräg- 
stellung. Die  Hautfarbe  ist  ziemlich  dunkel,  das 
schwarze  glatte  Haar  wird  gewöhnlich  kurz  geschnitten 
und  unter  einer,  Kappe  verborgen,  bisweilen  auch  lang 
und  offen  über  die  Schulter  hängend  getragen  oder 
mit  dem  Turban  um  den  Kopf  gewunden.  Die  Pa- 
laung dürften  nach  Birma  vom  südwestlichen  China 
eingewandert  sein,  und  nach  derselben  Richtung  zeigt 
ja  auch  die  Vergangenheit  der  Shan.  Was  von  vor- 
geschichtlichen Erinnerungen  nach  dem  Gebiet  der 
Irawaddy-  und  Mekong- Quellflüsse  weist,  macht  den 
Eindruck  einer  neueren  Aneignung  von  Kachln -Über- 
lieferungen. Den  Buddhismus  haben  die  Palaung  vor 
etwa  130  Jahren  von  den  Shan  übernommen.  Wenn 
sie  sich  auch  damit  von  dem  heute  noch  über  ganz 
Birma  verbreiteten  und  nicht  selten  mit  dem  Buddhis- 
mus verquickten  Geisterkult  keineswegs  losgemacht 
haben,  so  ist  doch  die  neue  Glaubensform  in  Sitte, 
Brauch  und  Rechtsanschauung  von  tiefgreifendem  Ein- 
flufs  gewesen.  Eine  ganz  eigenartige  Erscheinung  ist 
die  für  die  Pflege  des  Geisterdienstes  eingesetzte  Hier- 
archie, der  sich  auch  der  Fürst  willig  unterordnet;  als 
Oberhaupt  waltete  im  J.  1911  ein  104  Jahre  alter  Greis 
seines  Amtes.  Zwischen  diesen  Vertretern  des  alt- 
ererbten Animismus  und  den  Priestern  der  Buddha- 
Religion  herrscht  ein  duldsamer  Verkehr.  Was  von 
Tanz  und  Musik  der  Palaung  zu  sagen  ist,  berührt 
sich  wiederum  eng  mit  dem  volkskundlichen  Material, 
das  man  bei  den  Shan  antrifft.  Von  den  populärsten 
Melodien  der  Tawngpeng-Palaung  vermittelten  zwei  in 
der  Landeshauptstadt  Namhsan  aufgenommene  Phono- 
gramme eine  lebendige  Vorstellung.  [Erscheint  in  den 
Denkschriften.] 

In  der  math.-phys.  Kl.  legte  Herr  S.  Mollier  vor 
eine  Arbeit  des  Herrn  Kari  Kriegbaum:  Über  die 
Oxydasereaktion  von  Unna  mit  einem  Anhang  über 
Vitalfärbung  zur  Aufnahme  in  die  Abhandlungen  der 
Klasse. 

Herr  Seb.  Finsterwalder  sprach  über  den  Zu- 
sammenschlufs des  preufsischen  und  sächsischen  Haupt- 
dreiecksnetzes im  Norden  Bayerns.  Um  für  das  künf- 
tige bayrische  Hauptdreiecksnetz  im  Norden  Bayerns  eine 
möglichst  ausgedehnte  Anschlufsstrecke  zu  erhalten, 
wurde  das  sächsische  Netz  an  8  Punkten  an  das 
preufsische  Netz  möglichst  genau  angepafst,  was  sich 
mit  einem  mittleren  Koordinatenfehler  von  13  cm  durch- 
führen liefs.  Die  für  Bayern  neugewonnenen  Punkte 
Kapellenberg  und  Ochsenkopf  zeigen  nur  6—8  cm 
Koordinatenfehler  und  können  unbedenklich  als  Zwangs- 
anschlufspunkte  des  neuen  Netzes  verwendet  werden. 
(Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  v.  See  liger  legte  vor  eine  Abhandlung  des 
Herrn  Kleeberg:  Angenäherte  Bestimmung  entfernter 
Koeffizienten  in  grofsen  Reihenentwicklungen.  (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten.) 

Derselbe  legte  vor  eine  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmte  Abhandlung  des  Herrn  Dr.  Bottlinger: 
Über  die  Frage  der  Absorption  der  Gravitation.  Wenn 
die  Ansicht  festgehalten  wird,  dafs  die  anziehende 
Wirkung  der  Massen  durch  dazwischen  gelagerte 
Massen  geschwächt  werden  kann,  dann  ist  zu  ver- 
muten, dafs  ein  solcher  Einflufs,  der  jedenfalls  sehr 
gering  ist,  noch  am  ehesten  in  der  Bewegung  des 
Erdmondes  aufgefunden  werden  könnte.  Bei  jeder 
Mondfinsteinis  tritt  die  Erde  zwischen  Sonne  und  Mond 
und  schwächt  dann  die  Einwirkung  der  Sonne  auf  den 
Mond.    In  der  vorliegenden  Arbeit  wird  gezeigt,  dafs 


2001 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2002 


die  Berücksichtigung  der  neuesten  Feststellungen  über 
die  Mondbewegung  zu  einem  negativen  Resultate 
führt,  d.  h.  dafs  die  eventuelle  Absorption  der  Gravi- 
tation durch  die  Erde  zu  gering  ist,  um  gegenwärtig 
nachgewiesen  werden  zu  können.  Bei  den  Trabanten 
der  anderen  Planeten  liegt  die  Sache,  wie  zu  ver- 
muten war,  noch  ungünstiger. 

Herr  A.  Sommerfeld  legte  vor:  a)  eine  Arbeit 
von  Prof.  J.  Stark  und  H.  Lunelund  in  Aachen: 
Polarisation  der  Lichtemission  der  Kanalstrahlen.  Schon 
bei  seiner  Entdeckung  des  Doppler-Effekts  an  Kanal- 
strahlen hatte  Stark  für  Wasserstoff-Kanalstrahlen  eine 
teilweise  Polarisation  des  exmittierten  Lichtes  beob- 
achtet. Diese  Erscheinung,  die  von  anderer  Seite  be- 
stritten wurde,  wird  hier  quantitativ  verfolgt  und  ge- 
nauer zerlegt.  Es  zeigt  sich,  dafs  die  Bandenlinien 
des  Wasserstoffs  in  den  Kanalstrahlen  ebenso  wie  in 
der  negativen  Glimmschicht  unpolarisiert  sind,  dafs 
dagegen  die  Serienlinien  der  Wasserstoff-Kanalstrahlen 
im  Betrage  von  20  bis  35%  polarisiert  sind,  so  zwar, 
dafs  die  Schwingungen  parallel  der  Geschwindigkeit 
der  Kanalstrahlen  diejenigen  senkrecht  dazu  in  dem 
genannten  Betrage  überwiegen.  Da  es  wahrscheinlich 
ist,  dafs  die  ruhende  Intensität  der  Kanalstrahl-Serien- 
linien unpolarisiert  ist,  kommt  die  beobachtete  Polari- 
sation allein  auf  die  bewegte  Intensität,  für  welche  das 
angegebene  Polarisationsverhältnis  nach  Abzug  der 
ruhenden  Intensität  eine  untere  Grenze  darstellt.  (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten.) 

b)  eine  Arbeit  von  P.  Ewald:  Über  die  Struktur 
des  Graphits.  E.  hat  beim  Studium  des  Braggschen 
Diamant-Modelles  bemerkt,  dafs  sich  dieses  unter  Bei- 
behaltung seiner  vierwertigen,  mit  tetraedrischen  Va- 
lenzen ausgestatteten  Kohlenstoff-Bausteine  so  um- 
ordnen läfst,  dafs  daraus  ein  hexagonales  Punktsystem 
entsteht.  Es  war  zu  vermuten,  dafs  dieses  die  Struktur 
des  Graphits  liefert.  Während  Aufnahmen  mit  Graphit- 
plättchen  aus  der  Münchener  Mineralogischen  Sammlung 
keine  hinreichend  scharfen  Bilder  ergaben,  haben  neue 
aus  Berlin  bezogene  E.xemplare  vorzügliche  Röntgeno- 
gramme  geliefert,  deren  Durchrechnung  die  voran- 
gestellte Vermutung  voll  bestätigt:  Aus  der  Lage  der 
Interferenzflecke    ergab    sich     das    Achsenverhältnis 

c  c 

—  1,63,  während  nach  dem  Modell  =  1,62  voraus- 
a  a 

berechnet  war.   Die  drei  stärksten  Flecke  entsprechen 

einem  Index  hc  —  8,  und  das  Modell  läfst  gerade  für 

diesen  Wert   des  Index   eine   besondere  Verstärkung 

durch    Interferenz    voraussehen.     (Erscheint    in    den 

Sitzungsberichten.) 

c)  eine  eigene  Arbeit:  Zur  Theorie  der  Lichtbogen- 
schwingungen. Sie  knüpft  an  eine  experimentelle 
Untersuchung  der  Herren  Rukopp  und  Zenneck  an,  in 
der  gezeigt  wird,  dafs  im  Lichtbogenkreis  ein  Wechsel- 
strom mit  erheblichem  Wirkungsgrad  auf  den  drei- 
fachen, fünffachen  usw.  Wert  seiner  Frequenz  trans- 
formiert werden  kann.  Dieses  Ergebnis,  welches 
möglicherweise  für  die  Praxis  der  drahtlosen  Tele- 
graphie  wichtig  werden  kann,  wird  hier  theoretisch 
begründet,  ebenso  die  Form  der  oszillographisch  auf- 
genommenen Stromkurven.  In  einem  Anhang  werden 
die  sogenannten  Lichtbogenschwingungen  zweiter  Art, 
die  in  der  Poulsen-Lampe  ebenfalls  für  die  drahtlose 
Telcgraphie  wichtig  geworden  sind,  theoretisch  näher 
untersucht.     (Erscheint  in  dn  Sitzungsberichten.) 

Herr  A.  Vofs  legte  vor  eine  Abhandlung  des 
Herrn  A.  R  a  u  b  e  r :  Untersuchungen  über  die  Funktionen, 
welche  die  Bewegung  des  dreiachsigen  Kreisels  um 
einen  festen  Punkt  beschreiben.  Die  Abhandlung 
führt  die  Untersuchung  weiter,  welche  der  Verfasser 


in  seiner  Inaugural-Dissertation  begonnen  hat.  Die 
Bewegung  des  starren  schweren  Körpers  mit  drei- 
achsigem Trägheitsellipsoid  (dreiachsiger  Kreisel),  der 
in  einem  Punkte  festgehalten  ist,  liefs  sich  bisher 
nicht  durch  analytische  Entwickelungen  für  alle  Zeiten 
beschreiben.  Nur  in  einzelnen  Grenzfällen  unter  be- 
sonderen Voraussetzungen  über  die  Massenverteilung 
oder  die  Art  der  Bewegung  war  die  Lösung  möglich. 
Es  werden  nunmehr  auf  einem  neuen  Wege  Funktionen 
angegeben,  welche  bei  beliebiger  Massenverteilung 
und  beliebigen  Anfangsbedingungen  die  Elemente  der 
Bewegung  für  alle  endlichen  Zeiten  darstellen.  Ferner 
wird,  neben  analytischen  Untersuchungen  über  diese 
Funktionen,  auseinandergesetzt,  wie  die  Lösung  sich 
in  einfacher  Weise  aufbauen  läfst,  so  dafs  die  geo- 
metrisch-mechanische Diskussion  des  dreiachsigen  festen 
Kreisels  mit  einem  gewissen  Aufwand  von  Rechnung 
mit  beliebiger  Genauigkeit  ausgeführt  werden  kann. 
(Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Zeitschriften. 

Altpreiifsische  Monatsschrift.  51,  3.  O.  Ad.  Th. 
Sassnick,  Friccius  und  sein  Königsberger  Landwehr- 
bataillon beim  Sturm  auf  Leipzig  am  19.  Oktober  1813. 
Eine  Ehrenrettung.  —  E.  Marcus,  Die  Beweisführung 
in  der  Kritik  der  reinen  Vernunft.  Mit  Berücksichti- 
gung des  Fries-Nelsonschen  Systems.  —  G.  Sommer- 
fei dt,  Von  masurischen  Gütersitzen,  in  besonderer 
Beziehung  auf  das  16. — 18.  Jahrh.  III.:  Rosinsko, 
Borken,  Leegen  (Forts.). 

Historisdi-politische  Blätter  für  das  katholisdie 
Deiitsdiland.  154,  2.  K.  Lübeck,  Die  chaldäische 
Kirche.  —  A.  Döberl,  Montgelas'  Kirchenpolitik 
(1800—1808).  (Forts.).  —  H.  Rost,  Politische  und 
soziologische  Literatur.  —  Ist  Hugo  Grotius  katholisch 
gestorben?  IL  —  Den  Manen  des  Erzherzogs  Franz 
Ferdinand. 

Blackwood' s  Magazine.  July.  L.  P.  Jacks, 
»Bracketed  First«.  —  I.  Hay,  The  lighter  side  of 
school  life.  IL  The  house  master.  —  A.  Hilton- 
Johnson,  The  red  fox  of  Honan.  —  H.  Newbolt, 
Aladore.  XX-XXVII.  —  J.  A.  Williamson,  Michael 
Lok.  —  B.  Capes,  The  pleasures  of  eating.  —  From 
the  Outposts:  H.  Ch.  de  Crespigny,  »The  Truth«; 
Miadeuko,  »Pax  Britannica«.  —  Evelyn  Howell, 
The  socialist's  Bible.  —  J.  Pirie,  The  bronco. 

Revue  de  Belgique.  15  juillet.  H.  Morand, 
Avant  les  fetes  du  prince  de  Ligne.  —  G.  Bigwood, 
A  propos  du  Probleme  des  chemins  de  fer  beiges.  — 
W.  Haler,  Le  sabotier. 

Compte  rendii  des  seances  et  travaux  de  l'Aca- 
deniie  des  sciences  murales  et  politiqiies.  Juillet. 
Le  Comte  d'Haussonville,  Mme  de  Stael  et  M. 
Necker  d'apres  leur  correspondance  inedite.  —  M. 
Saint-Leon,  La  diminution  de  la  natalite  en  Alle- 
magne. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Juli.  P.  Lade- 
wig.  Über  Kataloge  für  das  Publikum.  —  G.  Leyh, 
Die  15.  Bibliothekarversammlung  in  Leipzig  am  3.  bis 
5.  Juni.  Bericht  über  den  äulseren  Verlauf.  —  K. 
Boysen  und  P.  Schwenke,  Das  Bibliothekswesen 
auf  der  Internationalen  Ausstellung  für  Buchgewerbe 
und  Graphik,  Leipzig  1914. 


2003 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  32. 


2004 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Ismar  Elbogen  [Dozent  an  der  Leliranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums  in  Berlin],  Der  jü- 
dische Gottesdienst  in  seiner  geschicht- 
lichen Entwicklung.  [Schriften,  heraus- 
gegeben von  der  Gesellschaft  zur  Förderung 
der  Wissenschaft  des  Judentums.]  Leipzig, 
Gustav  Fock  G.  m.  b.  H.,  1913.  XVI  u.  619  S.  8". 
M.  12. 

Schon  zur  Zeit  des  Tempelbestandes  ent- 
wickelte sich  innerhalb  des  jüdischen  Volkes 
sowohl  in  seiner  Urheimat,  in  Palästina,  als 
auch  in  der  Diaspora,  in  den  Ländern  Vorder- 
asiens, wie  nicht  minder  in  dem  weiten  Ge- 
biete des  Hellenismus,  ein  Gottesdienst  eigener 
Art,  wie  ihn  die  alte  Welt  sonst  nicht  kannte. 
Er  war  der  erste,  der  sich  vom  Opfer  völlig 
loslöste.  »Er  hatte  sich  aber  ebenso  von  allen 
anderen  Äufserlichkeiten,  von  besonderen  ge- 
weihten Andachtsstätten  und  Priestern,  wie  über- 
haupt von  allem  Beiwerk  befreit,  er  war  ein 
rein  geistiger  Gottesdienst  und  konnte,  da  zu 
seiner  Einrichtung  nichts  weiter  gehörte,  als  der 
Wille  einer  verhältnismäfsig  kleinen  Gemeinde, 
mit  Leichtigkeit  über  die  ganze  Welt  verbreitet 
werden.  Er  war  ferner  der  erste  Gottesdienst, 
der  mit  grofser  Regelmäfsigkeit  stattfand,  nicht 
nur  an  Sabbaten,  sondern  an  allen  Tagen  des 
Jahres  wurde  er  gehalten,  und  so  verlieh  er 
dem  ganzen  Leben  eine  tiefe  Weihe«  (S.  2). 
Von  diesem  religionsgeschichtlich  bedeuten- 
den Gottesdienste  will  der  Verf.  auf  der  Grund- 
lage wissenschaftlicher  Forschung  ein  Gesamt- 
bild geben,  einen  Überblick  über  das  Ganze 
bieten  in  einer  Darstellung,  die  beim  Leser  keine 
besonderen  Fachkenntnisse  voraussetzt.  Er  tut 
dies,  indem  er  nach  einer  kurzen  Einleitung 
(S.  1-13)  den  überreichen  Stoff  auf  drei  Ab- 
schnitte verteilt. 

Im  1.  Abschn.  (S.  14-231)  bietet  er  eine 
Beschreibung  des  jüdischen  Gottesdienstes  in 
vier  Kapiteln:  1.  Der  tägliche  Gottesdienst 
(S.  14  — 106);  II.  Der  Gottesdienst  an  ausge- 
zeichneten Tagen:  Sabbat,  Neumond,  Fasttage, 
Chanukka  und  Purim,  Festtage  (S.  107 — 154); 
III.  Vorlesung  und  Auslegung  der  Bibel  (S.  155 — 
205);  IV.  Die  synagogale  Poesie:  Piut  und 
Selicha  (S.  206 — 231).  Diese  Beschreibung 
lehnt  sich  der  bequemen  Übersicht  halber  an 
das  gegenwärtig  gebräuchliche  Gebetbuch  an, 
ohne  Rücksicht  auf  die  Bedeutung '  der  Tage, 
denen  der  Gottesdienst  gilt,  wie  auch  ohne 
Rücksicht  auf  die  historische  Entwickelung. 
Dieser  ist  der  2.  Abschn.  »Geschichte  des  jüdi- 


schen Gottesdienstes«  gewidmet  (S.  232 — 443), 
der  in  drei  Kapiteln,  eine  Darstellung  von  den 
ersten  Anfängen  bis  auf  unsere  Tage  bietet. 
Es  werden  drei  Epochen  unterschieden:  die  Zeit 
der  Stammgebete  (bis  600)  (S.  232—279),  die 
Zeit  des  Piut  (600  —  1800)  (S.  280—393),  die 
Zeit  der  Kritik  (19.  Jahrh.)  (S.  393—443).  Aus 
dem  I.  Kap.  seien  besonders  hervorgehoben  §  34 
(S.  232  244),  der  von  den  Anfängen  des  regel- 
mäfsigen  Gemeindegottesdienstes,  und  §  35 
(S.  245 — 250),  der  von  dem  Gottesdienste  vor 
der  Zerstörung  des  Tempels  handelt,  welche 
mir  als  die  wichtigsten  erscheinen;  aus.  dem 
II.  Kapitel  §  44  (S.  377—393),  in  welchem  der 
Einflufs  der  Mystik  auf  den  Gottesdienst  be- 
schrieben wird.  Der  lange  Zeitraum  des  2.  Ab- 
schnittes wäre  vielleicht  durch  das  starke  Hervor- 
treten der  Mystik  in  der  zweiten  Hälfte,  welche 
noch  heute  weite  Kreise  des  jüdischen  Volkes 
im  Orient  und  in  Osteuropa  beherrscht,  in  zwei 
Epochen  zu  teilen  gewesen.  Der  3.  Abschn. 
beschreibt  in  drei  Kapiteln  die  »Organisation 
des  jüdischen  Gottesdienstes  (S.  444  510): 
»die  äufseren  Erfordernisse  des  Gottesdienstes, 
die  Gebäude  und  ihre  Einrichtung,  die  Gemeinde, 
ihre  Verwaltung  und  ihre  Beamten  sowie  deren 
Tätigkeit  beim  Gottesdienste«.  Den  Schlufs 
bilden  Anmerkungen  (S.  511 — 580),  ferner  Sach- 
und  Personenregister,  auch  ein  hebräisches  und 
ein  griechisches  Wortregister  (S.  581 — 619). 

Nach  dieser  knappen  Inhaltsübersicht,  aus 
der  man  den  Reichtum  des  dargebotenen  Ma- 
terials und  der  verarbeiteten  Literatur  kaum 
ahnen  kann,  möchte  ich  zunächst  hervorheben,  dafs 
das  Werk  trotz  gemeinverständlicher  Darstellung 
in  Wirklichkeit  ein  echt  wissenschaftliches  ist, 
die  reife  Frucht  langjährigen  eindringenden 
Studiums.  Nachdem  der  Verf.  mehrere  ein- 
schlägige Schriften  veröffentlicht  hat,  bot  er  der 
Kritik  Gelegenheit,  eine  von  ihm  hartnäckig  ver- 
teidigte Hypothese  über  die  Rezitation  des  jüdi- 
schen Bekenntnisses  im  alltäglichen  Gebete  zu 
prüfen.  Trotz  allgemeinem  Widerspruch  beharrt 
der  Verf.  (S.  496  f.  und  sonst)  bei  seiner  alten 
Annahme,  die  er  von  J.  Levy  übernommen  hat. 
(Siehe  dagegen  Tosefta  Megilla  IV,  27,  S.  227, 
Z.  24  Zuckerim.).  Doch  soll  hier  auf  einzelnes 
nicht  eingegangen  und  nur  im  allgemeinen  be- 
merkt werden,  dafs  der  Verf.  die  Ausgestaltung 
der  Grundzüge  des  synagogalen  Gottesdienstes 
etwas  zu  spät  ansetzt.  Es  gibt  auch  hier  eine 
vorgeschichtliche  Zeit.  Dies  gilt  von  der  ganzen 
Institution  der  Synagoge  und  ihrem  Gottes- 
dienste. Über  diesen  wichtigen  Punkt  mögen 
einige  Worte  gestattet  sein.  Allgemein  wird 
angenommen,   die   Synagoge  sei    im   babyloni- 


• 


2005 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2006 


sehen   Exil   entstanden.     »In   Babylonien   fehlte 
es    den  Juden   an    einem    gemeinsamen   Mittel- 
punkte.  Wollten  sie  den  Zusammenhang  mit  der 
Vergangenheit   aufrecht   erhalten,    die    nationale 
und   religiöse   Eigenart   bewahren,   das  Gemein- 
schaftsbewufstsein    beleben    und    kräftigen,    so 
blieb  ihnen  nur  diese  Möglichkeit,  sich  zu  ver- 
einen .  .  .«    (S.  235).     Demgegenüber   sei    be- 
merkt,   dafs    dieselben   Gründe    nach    der   Zer- 
störung des  Heiligtums   auch  für  Palästina  gel- 
ten, selbst   nach   der  Wiederherstellung  der  ge- 
meinsamen   Opferstätte    aufser    der    Hauptstadt 
Jerusalem  für  das  ganze  übrige  Land.    Es  findet 
sich   nirgends   eine  Spur  davon,    dafs   die   Pro- 
pheten in  der  Gemeinde  der  Exilierten  aus  den 
heiligen    Schriften    einzelne    Stücke    vorgelesen 
hätten    (ebenda),    ja   aus   dem    Schweigen   ihrer 
eigenen  Bücher  könnte  gerade  auf  das  Gegen- 
teil   gefolgert  werden.     Wenn   auch    die   heim- 
kehrenden   babylonischen    Exulanten    es   waren, 
die  den  jüdisch-religiösen  Geist  im  Heimatlande 
wieder  belebten    und    kräftigten,    so    folgt   aus 
dieser   Tatsache    noch    nicht,    dafs    sie    dorthin 
eine   neue  Institution  verpflanzten,   von   der   in 
den    Schriften    der    Heimkehrenden     überhaupt 
keine  Rede    ist.     Die  ältesten   Bestandteile   des 
jüdischen    Gottesdienstes    sind    Belehrung    und 
Bekenntnis,   aber  weder  in  dem   einen   noch  in 
dem    anderen    sind    babylonische   Elemente    zu 
entdecken.    Mit  demselben  Rechte,  mit  welchem 
man   die   Synagoge    für   eine    babylonische    In- 
stitution erklärt,   könnte  man  auch  die  jüdische 
Schriftgelehrsamkeit  für  babylonisch  halten.    Das 
reichste   geistige   Leben   entfaltete   das  jüdische 
Volk  in  seinem  Heimatlande,  es  ist  darum  nach 
meinem  Dafürhalten  das  wahrscheinlichste,  dafs 
auch  die  Synagoge  in  Palästina  entstanden  ist. 
—  Zu  den  Namen  des  Bethauses  (S.  444 f.)  ist 
hinzuzufügen  sv/sroi%  das  sich  in  einem  Papyrus 
vom  J.  113  findet  (bei  Mitteis -Wilcken,  Grund- 
züge und  Chrestomathie  der  Papyruskunde  I,  2, 
227). 

Trotz  der  reichen  Literatur,  die  sich  mit  den 
einzelnen  Zweigen  der  jüdischen  Liturgie  be- 
schäftigt, bildete  die  Beschreibung  und  Ge- 
schichte des  jüdischen  Gottesdienstes  ein  drin- 
gendes Bedürfnis,  dem  auch  Forscher  auf  alt- 
kirchlichem Gebiete  Ausdruck  gaben.  Dieses 
alte  Desideratum  der  Wissenschaft  ist  durch  das 
vorliegende  Werk  in  erfreulicher  Weise  erfüllt 
worden,  und  der  Verf.  darf  deshalb  des  Dankes 
aller  Interessenten  sicher  sein. 

Budapest.  Ludwig  Blau. 

Karl  Hahn,  Die  kirchlichen  Reformbestre- 
bungen  des   Strafsburger  Bischofs   Jo- 


hann von  Manderscheid  (1569  —  1592). 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Gegenreformation. 
[Quellen  und  Forschungen  zur  Kirchen- 
und  Kulturgeschichte  vonElsafs  und  Loth- 
ringen, hgb.  von  Johannes  Ficker.  III.]  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner,  1913.  XVI  u.  134  S  8» 
M.  6,50. 

Diese  auf  Anregung  von  Wiegand  in  Strafs- 
burg   entstandene    umsichtige    und    gediegene 
Arbeit    gibt   ein   vortreffliches,    in   mancher  Be- 
ziehung typisches  Bild  für  das  Zurückfluten  der 
reformatorischen    Wellen    in    einem    geistlichen 
Territorium  dank  der  eindämmenden  Kraft  einer 
zielbewufsten  Persönlichkeit.    Johann  v.  Mander- 
scheid wird  gewählt  als  Kompromifskandidat  des 
evangelisch    und    katholisch    gespaltenen    Dom- 
kapitels, zeigt  dann  aber  sofort  in  einem  Streite 
mit   der  Stadt  Strafsburg  seine   katholische  Ge- 
sinnung  und   löst   das   ihm   gestellte  Problem: 
entweder  Säkularisation    oder  Gegenreformation 
im  Sinne  der  letzteren.     Ein  sittlich  makelloser 
Charakter  von  eminenter  Arbeitskraft    zwingt  er 
die  Gegeninstanzen  nieder,  die  nicht  zum  wenig- 
sten im  eigenen  Lager  (Domkapitel,  ketzerische 
Neigungen   im  Klerus,  Sittenlosigkeit  in  Klerus 
und  Volk)   sitzen.     Die   eingehende   Erörterung 
der  verschiedenen   Faktoren    ergibt   ein  vorzüg- 
liches Kulturgemälde  des  Elsafs;  namentlich  die 
Visitationsberichte  liefern  die  Farben.    Natürlich 
ist    die    Einführung     der    Jesuiten    wichtigstes 
Moment    in    diesem    Rekatholisierungsprozesse, 
die  Molsheimer  Jesuiten  erhalten  Erlaubnis,  über- 
all Beichte  zu  hören,  die  Jesuiten  stiften  Bruder- 
schaften usw.    Dabei  ist  man  klug  genug,  auch 
von  den  Protestanten  zu  lernen;  die  neue  Kirchen- 
ordnung z.  B.   hat    höchst  wahrscheinlich    pro- 
testantisches   Vorbild.       Das    Gesamturteil    von 
Hahn:    ohne   Bischof  Johann   wäre   die  Gegen- 
reformation im  Elsafs  nicht  denkbar,  ist  richtig, 
ebenso  treffend    die  Parallelisierung  mit  Julius 
Echter   von    Würzburg.      Als    Beilagen    werden 
die    Regeln    und    Satzungen    der    Bruderschaft 
S.  Lazarus    in   Molsheim    nebst    »weitläufigerer 
Erklärung«  geboten  —  das  Ganze  ziert  die  wohl- 
bewährte   neue,    von    Joh.   Ficker    begründete 
Sammlung  der  »Quellen   und  Forschungen   zur 
Kirchen-  und   Kulturgeschichte  von  Elsafs   und 
Lothringen«. 

Zürich.  W.  Köhler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Bittest.  Exegese  an  der  Univ. 
Halle  Dr.  theol.  et  phil.  Carl  Steuernagel  ist  als 
Prof.  Rothsteins  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ. 
Breslau  berufen  worden. 


2007 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2008 


Der  Privatdoz.  f.  alttest.  Exegese  in  der  evang.- 
theolog.  Fakultät  der  Univ.  Breslau  Lic.  Hans  Schmidt 
ist  als  Prof.  Volz'  Nachfolger  als  aord.  Prof.  an  die 
evang.-theolog.  Fakultät  der  Univ.  Tübingen  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Religionsgespräch,  geh.  am  kurfürstlichen  Hofe 
zu  Hannover  1704.  Nach  einer  hebräischen  Handschrift 
hgb.  u.  übs.  von  A.  Berliner.    Berlin,  L.  Lamm.   M.  10. 

J.  A.  Keller,  140  ausgewählte  Beispiele  zum  ersten 
und  zweiten  Gebote  der  Kirche.  Mainz,  Kirchheim 
&  Co.     M.  1,80. 

C.  Forschner,  Predigten  für  die  Sonntage  des 
Kirchenjahres  (3.  Jahrg.).    Ebda.    M.  4,20. 

L.  M.  E.  Stoff,  Der  katholische  Küster.  4.  Aufl. 
Ebda.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirdie.  24,  3.  J. 
Wendland,  Philosophie  und  Christentum  bei  Ernst 
Troeltsch  im  Zusammenhange  mit  der  Philosophie 
und  Theologie  des  letzten  Jahrhunderts.  —  E.  W. 
Mayer,  Erlebnis  und  Geltung  (Fritz  Münch).  —  F.  K. 
Feigel,  Geschichtlichkeit  Jesu  und  christlicher  Glaube 
(Peisker).  —  4.  Fr.  Traub,  Zur  Frage  des  religiösen 
Apriori.  —  R.  Paulus,  Zum  religiösen  Begriff  des 
Wunders  und  der  Natur.  F2ine  Auseinandersetzung 
mit  W.  Hunzinger,  Das  Wunder. 

Sihweizerisdie  theologisdie  Zeitschrift.  31,  1.  2. 
W.  Jofs,  Die  Empfänglichkeit  des  Menschen  für  die 
Religion.  —  J.  Studer,  Hugo  von  der  Hohen-Landcn- 
berg,  der  Konstanzer  Bischof  zur  Reformationszeit.  — 
A.  Jäggli,  Von  Konstantin  zu  Augustinus.  —  Zur 
Zürcher  Bibelübersetzung:  G.  Kuhn,  Zum  Verständnis 
des  Wortes  epiusios  im  Unser vater;  A.  Dcbrunner, 
Nochmals  »Unser  tägliches  Brot«;  P.W.  Seh  miede  I, 
Nochmals  »Unser  tägliches  Brot«;  Ders.,  Die  Geburt 
Jesu  nach  Matth.  1,  16.  —  Religionsunterricht.  —  J. 
Platzhoff-Lejeune,  Frequenz  der  9  theolog.  Fakul- 
täten der  Schweiz  1890—1913. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  1914,  III. 
K.  Graf  Preysing,  Der  Leserkreis  der  Philosophu- 
mcna  Hippolyts.  —  A.  Arndt,  Die  Sekten  der 
russischen  Kirche.  I.  —  K.  Six,  Descartes  im  Jesuiten- 
kolleg von  La  Fleche.  —  J.  Stiglmayr,  Synesius 
von  Kyrene,  Metropolit  der  Pentapolis. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  29.  Die  Lage  im 
katholischen  Deutschland.  —  Ecclesia  militans.  —  Die 
Entwicklung  der  Religionspsychologie. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Franz  Rudolf  Merkel,  Der  Naturphilosoph 
Gotthilf  Heinrich  Schubert-  und  die 
deutsche  Romantik.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1913.     IX  u.  151  S.  8».    M.  3,50. 

Es  ist  das  Verdienst  dieser  kleinen  Schrift, 
dafs  in  ihr  mit  erfreulicher  Genauigkeit  ein 
sicheres  Gerüst  aufgestellt  wird,  das  die  wei- 
tere Schubert -Forschung  benutzen  kann.  Für 
die  Zeit  von  1780  1816  ist  der  äufsere  Rah- 
men jetzt  gesichert:   M.  geht  dem  Lebenswege 


genau  nach  und  zeigt  uns  die  Einwirkungen 
und  Anregungen  auf.  Die  Berührungen  mit 
andern  Persönlichkeiten  werden  genau  fixiert, 
und  im  zweiten  Teile  analysiert  M.  die  Werke 
aus  den  Jahren  1804  — 1814.  Ein  Anhang 
bringt  neue  Briefstücke  an  E.  v.  Herder,  A.Koethe, 
G.  V.  Kügelgen  —  schätzenswerte  Dokumente. 

Trotz  des  V-erdienstlichen  der  Leistung  mufs 
aber  der  Mangel  bezeichnet  werden:  die  inne- 
ren Bewegungen  bei  Schubert,  die  tiefere  Kenn- 
zeichnung der  romantischen  Strömungen  über- 
haupt tritt  ungebührlich  zurück.  Und  wenn  M. 
davon  spricht,  fehlt  ihm  eigenes  Urteil  -  er 
hat  seine  Schilderung  in  unerträglicher  und  oft 
unnötiger  Weise  mit  Zitaten  belastet.  Statt 
selbst  das  Alte  wenigstens  neu  gesehen  zu 
sagen,  fügt  er  seine  Sätze  aus  Zitaten  zusam- 
men. Trotz  dieser  Vorliebe  für  die  Bücher 
scheint  ihm  entgangen  zu  sein,  dafs  durch 
E.  Frank  die  Hypothese  von  F.  Schultz,  Wetzel 
sei  der  Verfasser  der  »Nachtwachen  des  Bona- 
ventura«, sehr  zweifelhaft  geworden  ist. 
Münster  i,  W.  Otto  Braun. 

Fröbels  »Menschenerziehung«.  Mit  einer 
Beilage  (»Grundzüge  der  Menschenerziehung«), 
F^inleitung  und  Register  herausgegeben  von  Hans 
Zimmermann.  [Koehlers  Lehrerbibliothek, 
hgb.  von  Th.  Fritzsch.  Bd.  2.]  Leipzig,  K.  F. 
Köhler,  1913.    XXVI  u.  304  S.  8".    M.  4,80. 

Köhlers  Lehrerbibliothek,  zu  der  das  vorlie- 
gende Buch  gehört,  ist  eine  Sammlung  von 
Büchern,  vorwiegend  für  die  Hand  des  Lehrers 
zu  Fortbildungs-,  Prüfungs-  und  Unterrichts- 
zwecken bestimmt.  Der  Hgb.  bietet  die  »Men- 
schenerziehung« vom  Jahre  1826  mit  der  Bei- 
lage vom  Jahre  1833  im  Original,  nicht  in 
einer  Überarbeitung,  was  besonders  hervorge- 
hoben werden  mufs,  da  Originalexemplare 
gegenwärtig  sehr  selten  sind.  •  Die  Ausgabe 
kann  als  sorgfältig  und,  was  die  Ausstattung 
betrifft,  auch  als  schön  bezeichnet  werden.  Ortho- 
graphie und  Interpunktion  sind  sinngemäfs  um- 
gestaltet worden,  und  da  Fröbel  das  umfang- 
reiche Werk  ohne  übersichtliche  Einteilung  ver- 
öffentlichte, hat  der  Hgb.  die  Paragraphen  der 
Langeschen  Ausgabe  an  den  Rand  gesetzt.  Die 
eigentümliche  Ausdrucksweise  Fröbels  und  die 
oft  ins  Breite  gehenden  Ausführungen  waren  die 
Veranlassung,  ein  Namen-  und  Sachregister  bei- 
zufügen, um  den  Gebrauch  des  Buches  zu  er- 
leichtern. 

Auf  den  Inhalt  der  »Menschenerziehung« 
wollen  wir  nicht  eingehen.  Die  Grundgedanken 
sind  bekannt.  Man  ist  wohl  allgetnein  geneigt, 
Fröbels  Werken  nur  noch  historischen  Wert  bei- 


2009 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  32. 


2010 


zulegen.  Wenn  man  die  Philosophie  in  Betracht 
zieht,  die  ihnen  zugrunde  liegt,  und  die  breite 
Darstellungsweise,  so  kann  man  die  Ansicht  als 
berechtigt  gelten  lassen.  Aber  doch,  wenn  man 
auf  den  Inhalt  achtet,  ist  die  »Menschen- 
erziehungv<  auch  gegenwärtig  zur  Lektüre  noch 
zu  empfehlen,  denen  besonders,  die  da  meinen, 
dafs  die  »Psychologie  des  Kindes«  nicht  älter 
sei  als  sie  selber.  Fröbel  hat  der  kindlichen 
Seele  ein  grofses  Verständnis  entgegengebracht. 
Ebenso  ist  das  Buch  für  diejenigen  sehr  emp- 
fehlenswert, die  wieder  einmal  die  Erziehung 
zur  Arbeit  und  Selbständigkeit  als  ein  neues, 
noch  nie  dagewesenes  Prinzip  der  Erziehung 
anpreisen.  In  den  Fröbelschen  Kindergärten 
hat  man  von  Anfang  an  an  diesem  Prinzip  fest- 
gehalten und  es  auch  noch  nie  wieder  aufge- 
geben. 

Leipzig.  M.  Jahn. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  zu.  Wien  hat  das  in  diesem 
.Jahre  zum  zweiten  Male  zur  Verteilung  kommende 
Stipendium  der  Bonitz-Stiftung,  deren  Zweck 
es  ist,  »jungen  Forschern  auf  den  Gebieten  der  kiass. 
Philol.  oder  der  Pliilos.  Mittel  zu  ihrer  weiteren  wissen- 
schaftlichen Ausbildung  zu  gewähren«,  im  Betrage  von 
1200  Kronen  dem  Dr.  Josef  Kroll  in  Hagen  in  Westf. 
für  sein  Buch  'Die  Lehre  des  Hermes  Trismegistos' 
zuerkannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Kroner,  Kants  Weltanschauung.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     Geb.  M.  2,50. 

Koehlers  Lehrerbibliothek,  hgb.  von  Th. 
Fritzsch.  5:  W.  Rieken  und  P.  Voos,  Das  Studium 
des  Französischen  und  Englischen.  —  6:  Fröbels  Klei- 
nere Schriften  zur  Pädagogik,  hgb.  von  H.  Zimmer- 
mann. —  7:0.  Winter:  Heimstätten  für  die  deutsche 
Jugend.  —  9:  H.  Tögel,  Die  wissenschaftliche  Phan- 
tasie und  der  Unterricht.  Leipzig,  K.  F.  Koehler.  M.  4,25; 
4,30;  5;  2,80. 

W.  Rieken  und  P.  Voos,  Das  praktische  Studium 
der  französischen  und  englischen  Sprache  im  Auslande. 
Ebda.    M.  0,50. 

Zeitscliriften. 

Ardiiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  20,  4. 
A.  Mager,  Der  Begriff  des  Unstofflichen  bei  Aristo- 
teles. —  W.  Schink,  Kant  und  die  griechischen  Natur- 
philosophen. —  J.  Dräseke,  Zu  Johannes  Scotus  Eri- 
gena.  —  E.  Rösler,  Leibniz  und  das  Vinculum  sub- 
stantiale.  —  A.  Kempen,  Benekes  Religionsphilosophie. 
—  W.  Schmied-Kowarzik,  Friedrich  Jodl. 

Philosophisches  Jahrbudi  der  Gorres-Gesellsdiaft. 
27,  3.  C.  Gutberiet,  Die  philosophische  Krisis  der 
Gegenwart.  —  G.  Schwaiger,  Die  Lehre  vom  sentl- 
mento  fondamentale  bei  Rosmini  nach  ihrer  Anlage 
(Schi.).  —  J.  Klein,  Die  Fehler  Berkeleys  und  Kants 
in  der  Wahrnehmungslehre.  — AI.  Gatterer,  Ist  das 
Universum  ein  Perpetuum  mobile? 

Mind.  July.  H.  Wildon  Carr,  The  philosophical 
aspect  of  Freud's  Theory  of  Dream  Interpretation.  — 


H.  V.  Knox,  Has  Green  answered  Locke?  —  C.  D. 
Broad,  Mr.  Bradley  on  Truth  and  Reality.  —  R.  F. 
Rattray,  The  Philosophy  of  Samuel  Butler.  —  F.  C. 
S.  Schiller.  Professor  Perry's  Realism.  —  G.  R.  T. 
Ross,  Aristotle  and  abstract  truth  A  reply  to  Mr. 
Schiller.  —  H.  S.  Shelton,  Dr.  Mercier  and  the 
logicians. 

Pädagogisches  Ardiiv.  56,  7/8.  R.  Wähmer, 
Jugendkultur  und  Jugendbewegung.  —  J.  Wiegand, 
Ist  das  Übersetzen  ins  Lateinische  entbehrlich?  —  K. 
Kesseler,  Das  Bildungsideal  und  die  Studieiibcrcchti- 
gung  der  Oberlyzeen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  29.  Ent- 
wurf zu  einer  neuen  Ordnung  der  praktischen  Aus- 
bildung für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen  in 
Preufsen.  - —  F.  Jungbluth,  Die  höheren  deutschen 
Auslandsschulen  im  J.  1913.  —  E.  Schott,  Vom  höheren 
Schulwesen  Württembergs.  —  W.  Waetzoldt,  Der 
Kursus  zur  Einführung  in  die  deutsche  Kunst  und 
seine  Ziele. 

Deiitsdies  Philologen- Blatt.  22,  27.  M.  Gold- 
schmidt,  Der  Bremer  Neuphilologentag.  —  E.  Kraw- 
czynski,  Russisch  an  höheren  Schulen.  —  L.Poepper- 
ling,  Das  neue  Hessische  Besoldungsgesetz.  —  Illing, 
Ehrenrat  und  Ehrengericht  im  Dresdner  Philologen- 
Verein.  —  P.  Hildebrandt,  Vortrag  von  Lily  Braun 
»Die  Emanzipation  des  Kindes«.  —  Erzgraeber,  Und 
immer  wieder  Schulreklame!  —  H.Koch,  Zur  Frage: 
Alt-Wandervogel  und  Abstinenz.  —  28.  F.  Lohr, 
Richtlinien  zum  Verständnis  der  Entwürfe  zu  einer 
neuen  Prüfungsordnung  und  zur  Neugestaltung  der 
praktischen  Ausbildung  für  das  Lehramt  an  höheren 
Schulen  in  Preufsen.  —  Ed.  Simon,  Statistisches  über 
die  Direktoren  der  höheren  Lehranstalten  Preufsens. 
—  M.  Goldschmidt,  Der  Bremer  Neuphilologentag 
(Schi.).  —  H.  Morsch.  Die  Lage  der  Oberlehrer  in 
Mecklenburg-Schwerin  und  in  Preufsen.  —  B.  Mylius 
und  W.  Saebisch,  Die  Stundenverteilung  unter  den 
akademisch  gebildeten  Lehrkräften  an  den  höheren 
Lehranstalten  für  die  männliche  Jugend  in  Schlesien 
(Schuljahr  1912/13). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Traditions  de  Tsazzega  et  Hazzega.  Textes 
tigrigna  publies  par  Johannes  Kolmodin  [Prof. 
f.  exeget.  Theol.  an  der  Univ.  Upsala].  [Archives 
d'Etudes  orientales,  p.  p.  J.-A.  Lundell.  Vol.  5, 
Livr.  1.]  Upsala,  K.  W.  Appelberg  (Leipzig,  Otto 
Harrassowifz),  1912.    XXIX  u.  271  S.  8°.    M.  6. 

Der  Verfasser  des  vorliegenden  Buches,  ein 
junger  schwedischer  Gelehrter,  hatte  in  den 
Jahren  1908-10  eine  Studienreise  nach  Abessi- 
nien  gemacht,  die  er  irn  4.  Bande  von  Le 
Monde  Oriental  im  Umrifs  beschrieben  hat. 
Besonderes  Interesse  wandte  er  dem  Studium 
der  Tigrifiasprache  zu  und  sammelte  aus  dem 
Munde  der  Eingeborenen  zahlreiche  Texte  ver- 
schiedenen   Inhalts.      Wir    erfahren    durch    den 


2011 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  32. 


2012 


Verf.,  dafs  unter  den  semitischen  Sprachen  des 
Landes  das  Tigrina  nach  dem  Amharischen  die 
gröfste  Verbreitung  hat  und  nach  Norden  im 
Vorrücken  gegen  die  verwandte  Tigresprache 
begriffen  ist.  Das  Sprachgebiet  des  Tigrina  hat 
der  Verf.  wohl  zuerst  genau  abgegrenzt  und 
zugleich  auch  die  Sprache  nach  ihren  haupt- 
sächlichen dialektischen  Verschiedenheiten  ein- 
geteilt. (Man  findet  übrigens  eine  Sprachkarte 
von  Abessinien  in  der  Rivista  Coloniale  vom 
25.  November  1912.)  Der  Verf.  weist  auch 
auf  Unterschiede  hin  zwischen  der  ungekünstel- 
ten Volkssprache  und  der  noch  jungen,  aber 
gleichwohl  schon  geregelten  Schriftsprache. 

In  dem  vorliegenden  starken  Bande  gibt  er 
nur  einen  Teil  seiner  Sammlungen,  reiche 
Sprachproben  des  nördlichsten  Dialekts  der 
Sprache,  geschichtliche  Überlieferungen  aus  den 
zwei  Hauptortschaften  des  Distriktes  Hamasen. 
Sie  beginnen  mit  der  Königin  von  Saba  und 
führen  bis  zur  Gegenwart;  Prosa  mit  eingestreu- 
ten Liedern.  Mit  den  einheimischen  äthiopi- 
schen Buchstaben  geschrieben,  die  durch  das 
arabische  Verdoppelungszeichen  und  den  euro- 
päischen Bindestrich  vermehrt  und  verbessert 
worden  sind.  Aber  trotz  alledem  war  die  Frage 
der  Orthographie  nicht  ganz  einfach. 

Vor  43  Jahren  hat  der  Ref.  die  damals  kaum 
dem  Namen  nach  bekannte  semitische  Tigrina- 
sprache  auf  Grund  dürftigen  Materials  zuerst 
ans  Licht  gezogen.  Jetzt  liegen  ausreichende 
Hilfsmittel  zur  grammatischen  Bearbeitung  vor. 
Das  meiste  davon  verdanken  wir  und  verdank- 
ten wir  schon  damals,  den  christlichen  Missio- 
naren verschiedener  Konfession  und  verschiede- 
dener  Heimat.  Auch  für  Kolmodin  waren  die 
schwedischen  Missionare  und  ihre  abessinischen 
Zöglinge  eine  grofse  Hilfe. 

Wie  sehr  sich  das  Tigrina  vom  Äthiopischen 
entfernt  hat,  wurde  dem  Ref.  angesichts  des  vor- 
liegenden Bandes  wieder  recht  klar.  Nur  mit 
Mühe  konnte  er  hier  und  da  in  das  Verständ- 
nis der  Erzählungen  eindringen;  und  die  Über- 
setzung ist  noch  nicht  erschienen. 

Breslau.  F.  Praetorius. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

M.  E.  Muza,  Praktische  Grammatik  der  kroatischen 
Sprache.  5.  Aufl.  [Die  Kunst  der  Polyglottie.  46.] 
Wien,  A.  Hartleben.    Geb.  M.  2. 

Zeitscliriften. 

Zeitsdirift  der  Deiitsdien  Morgenlänäisdien  Ge- 
sellschaft. 68,  2.  H.  H.  Spoer  und  E.  N.  Haddad, 
Volkskundliches  aus  el-Qubebe  bei  Jerusalem.  —  Fr. 


Schulthcfs,  Zu  Agnes  Smith  Lewis'  »Horae  Semiticae 
IX«.  —  H.  Grimme;  Semitische  P- Laute.  —  E. 
Graefe,  Zurufe  an  Tiere  im  Vulgärarabischen.  Mit 
Beiträgen  von  H.  Stumme.  —  A.  Fischer,  Die 
Quitte  als  Vorzeichen  bei  Persern  und  Arabern  und 
das  Traumbuch  des  ?  Abd  al-Rani  an-Näbälusi.  —  Ed. 
Mahler,  Ein  alter  jüdischer  Grabstein  im  ungarischen 
Nationalmuseum.  —  V.A.Smith,  The  Indian  travels 
of  Apollonius  of  Tyana.  —  J.  Jolly,  Kollektanen  zum 
Kautillya  Arthasästra.  —  J.  Barth,  Die  Etymologie 
von  arab.  »nicht«,  »nicht  sein«.  —  H.Bauer,  Semiti- 
sche Sprachprobleme.  1 :  Das  chronologische  Verhält- 
nis von  Aorist  (Imperfekt)  und  sog.  Perfekt  in  der 
semitischen  Verbalbildung.  2.  Die  Herkunft  der  Ob- 
jektspartikel yät,  ON  usw.  3.  Der  Feminincharakter 
der  paarweise  vorhandenen  Körperteile  im  Semitischen. 
—  N.  Rhodokanakis,  Zur  Allegorie  des  Alters, 
Qoheleth,  Kap.  Xll.  —  Berthold  Cohn,  Die  Stunden- 
teile im  jüdischen  Kalender.  —  O.  Rescher,  Kütüb- 
häne-i-FeizTje  (in  der  Nähe  der  Fatih-Moschee)  und 
'Asir  Efcndi.  1.  —  Lälä  Sita  Räm,  Sita  in  the  Asoka 
grove. 


Bemerkung  zu  Nr.  26,  Sp.  1637/8. 

Was  ich  hier  zu  sagen  habe,  soll  keine  Entgeg- 
nung auf  Herrn  Geheimrat  Geigers  Rezension  meiner 
Dighanikäya- Übersetzung  sein,  sondern  nur  eine  auf- 
klärende Bemerkung.  Die  Rezension  selbst  ist  so 
einwandfrei  und  freundlich,  als  sie  von  selten  eines 
Rezensenten  mit  abweichenden  Ansichten,  der  noch 
dazu  selbst  an  einer  Stelle  des  angezeigten  Buches 
bekämpft  ist,  sein  kann.  Das  mufs  loyal  anerkannt 
werden.  Nur  der  letzte  Satz  gibt  zu  Mifsdeutungen 
Anlafs,  die  Geiger  nicht  beabsichtigt  hat,  oder  klingt 
mindestens  so  geheimnisvoll  anklagend,  dafs  er  eines 
Kommentares  bedarf.  Geiger  sagt  da  betreffs  der 
Seiten  LI— LXXIV  meiner  Einleitung:  »Hätte  Franke 
sie  weggelassen,  so  hätte  sein  Buch  wissenschaftlich 
nicht  verloren,  aber  menschlich  gewonnen.«  Ein  lieber 
hiesiger  Kollege,  der  die  Rezension  gelesen  hatte,  rich- 
tete an  mich  die  verlegen  tastende  Frage,  was  ich  denn 
an  der  Stelle  geschrieben  hätte,  ganz  so,  wie  man  je- 
manden, der  etwas  Unpassendes  begangen  hat,  mit 
Mienen,  die  die  Peinlichkeit  des  Fragens  verraten, 
danach  fragt,  und  als  ich  geantwortet  hatte,  lachte  er 
so  herzlich,  dafs  ich  gewünscht  hätte,  der  fröhliche 
Geiger  wäre  dabei  gewesen  und  hätte  mitlachen  kön- 
nen. Daraus  habe  ich  ersehen,  dafs  ich  G.s  Worte 
nicht  unkommentiert  passieren  lassen  darf,  da  nicht 
jeder  jene  Seiten  meines  Buches  nachzulesen  Gelegen- 
heit hat.  Sie  enthalten  nichts  weiter  als  eine  Kritik 
der  Dighanikäya -Übersetzungen  K.  E.  Neumanns  und 
eines  anderen,  den  ich  hier  nicht  mit  an  den 
Pranger  stellen  will.  Dafs  Neumann  eine  gründ- 
liche Abfertigung  seiner  Übersetzerei  schon  seit  20 
Jahren  verdient  hat,  darüber  kann  wohl  kein  Zweifel 
mehr  bestehen.  Warum  sie  ihm  nicht  auch  von 
anderer  Seite  zuteil  geworden  ist,  ist  mir  unerfindlich. 
Sie  war  um  so  nötiger,  weil  Neumanns  Einflufs  schon 
in  manchen  belletristischen  Schriften  bemerkbar  ist, 
und  weil  sogar  manche  Fachgelehrte  nicht  entschieden 
genug  von  ihm  abgerückt  sind.  Gerade  mit  Rück- 
sicht auf  seine  Wirkung  ins  breitere  Publikum  habe 
ich  nicht  wieder  wie  vor  etwa  zwanzig  Jahren  in  kri- 
tischen oder  Fachzeitschriften,  sondern  an  einer  Stelle 
über  ihn  geschrieben,  wo  weitere  Kreise  meine  Worte 
lesen  können.  Wenn  Geiger  mir  ganz  nachempfände, 
wie  widerwärtig  mir  diese  Scharfrichterarbeit  gewesen 
ist  und  wie  ich  mich  Jahre  lang  gegen  sie  gewehrt 


2013 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  32. 


2014 


habe,  würde  er  mir  nicht  Vorwürfe  machen,  sondern 
mich  bedauern.  Auch  ich  wünschte,  andere  hätten 
die  unangenehme,  aber  nötige  Arbeit  nicht  auf  mir 
sitzen  lassen.  In  einer  engHschen  Anzeige  stehen  die 
sehr  verständnisvollen  Sätze :  »It  can  have  been  nothing 
but  an  irksome  task  to  Dr.  Franke  to  spend  himself, 
over  twenty-four  pages  in  his  Introduction,  in  correc- 
ting  the  many,  sometimes  fairly  purple,  errors  in  other 
translations  of  just  these  Suttantas.  The  greater  is  the 
debt  of  grateful  acknowledgement  he  has  laid  on  the 
reader  .  .  .«  Was  H.  St.  Chamberlain  mir  schrieb, 
habe  ich  kein  Recht  mitzuteilen.  Es  zeigt  mir,  dafs 
meine  Kritik  dem  Zwecke,  dem  sie  dienen  soll,  wirk- 
lich dient.  Aber  selbst  wenn  man  über  ihre  Ange- 
brachtheit da,  wo  sie  steht,  streiten  will,  —  die  Frage 
ist  doch  höchstens  eine  solche  der  Zweckmäfsigkeit, 
nicht  eine  solche  der  Menschlichkeit.  Das  Wort  klingt 
ein  bifschen  hart. 
Königsberg  i.  Pr.  R.  Otto  Franke. 

Zu  der  obigen  Bemerkung  schreibt  uns  der  Herr 
Referent: 

Ich  habe  in  dem  Schlufspassus  meiner  Besprechung 
von  Frankes  Digha-Nikäya  meinem  subjektiven  Emp- 
finden Ausdruck  gegeben.  Da  Franke  anders  empfindet, 
kann  eine  lange  Auseinandersetzung  zu  keinem  Ziele 
führen.  Das  Bedürfnis  einer  Abrechnung  mit  Neumann 
ist  mir  an  sich  begreifbar;  für  die  Notwendigkeit  der 
Hinrichtung  des  »andern«,  dessen  Namen  zu  wieder- 
holen Franke  selbst  vermeidet,  fehlt  mir  das  Verständ- 
nis. Aber  unter  allen  Umständen  hätten  für  den  Zweck, 
dem  Frankes  »Scharfrichterarbeit«  dienen  sollte,  nach 
meiner  Auffassung  statt  24  Druckseiten  eine  oder  zwei 
genügt.  Mich  wenigstens  würde  das  »menschlich« 
angenehmer  berührt  haben.  Eine  Arbeit,  die  mir 
»widerwärtig«  ist,  mache  ich,  wenn  sie  nicht  zu  ver- 
meiden ist,  so  kurz  als  möglich  ab.  Nein,  ich  glaube, 
ich  hätte  nicht  mitgelacht  in  Königsberg. 
Erlangen.  Wilh.  Geiger. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

W.  Kurrelmeyer  [Associat.  Prof.  f.  Deutsch  an  der 
Johns  Hopkins-Univ.  in  Baltimore],  Die  Doppel - 
drucke  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Text- 
geschichte von  Wielands  Werken.  [S.-A. 
aus  den  Abhandlungen  der  kgl.  preufs.  Akad.  d. 
Wiss.  Jahrg.  1913.  Phil.-hist.  Kl.  Nr.  7.)  Berlin,  in 
Komm,  bei  Georg  Reimer,  1913.    45  S.  4«. 

Diese  ebenso  verdienstliche,  wie  mühevolle 
Arbeit  zerfällt  in  zwei  der  Natur  der  Sache  nach 
sehr  ungleiche  Teile,  einen  allgemeinen  über 
Doppeldrucke  überhaupt  und  einen  besonderen 
über  die  Doppeldrucke  in  Wielands  Werken, 
wobei  wieder  unterschieden  wird  zwischen 
den  Doppeldrucken  der  Einzelausgaben  und 
denen  der  Oktavausgabe  letzter  Hand.  Aus 
diesem  letztern  Teil  hat  der  Verf.  jedoch  nicht 
mit  Unrecht  einen  dritten  Hauptteil  gemacht, 
denn  er  umfafst  mehr  als  die  Hälfte  der  ganzen 
Abhandlung.     Dieser  Umstand  ist  um  so  über- 


raschender  und   die  Durchführung  der  Aufgabe 
um    so   dankenswerter,    als    das  Vorhandensein 
von   Doppeldrucken    dieser   Ausgabe    noch    nie 
geahnt  worden  ist,  und  die  Untersuchung  ergibt, 
dafs  von  fast  allen  Bänden   dieser  Ausgabe  je 
3  bis  6  Doppeldrucke    vorliegen.      Auf   Einzel- 
heiten der  Ergebnisse   der  Untersuchung  einzu- 
gehen   würde    zu    weit    führen.      Von    welcher 
Wichtigkeit   für  die  Textgestaltung    nicht   blofs 
von  Wielands,  sonderen  auch  von  anderer  viel- 
gelesenen  Dichter  Werken  die  Herstellung  von 
Doppeldrucken  ist,  ersieht  man  schon  aus  dem 
knappen    allgemeinen    Teil.      Es    werden    hier 
fünf  Klassen  von  Doppeldrucken  unterschieden. 
Diese  selbst  sowie  die  Ursachen,   die  zur  Her- 
stellung von  oft  recht  zahlreichen  Doppeldrucken 
geführt    haben    und    die    den    Verlegern    nicht 
immer   zur  Ehre   gereichen,    mag  der  Leser   in 
der  Abhandlung  selbst  nachlesen:   hier  genüge 
die  Erwähnung,   dafs  dieses  einst  beliebte  Ver- 
fahren die  Quelle  von  unzähligen  Entstellungen 
der  Texte   geworden    ist,    indem   zwar  teilweise 
Fehler  des  ersten  Drucks   berichtigt,  dafür  aber 
neue   eingeschlichen   sind,   ja   der  Autor   selbst 
zuweilen   bei   Korrektur  des   Satzes   einer  Neu- 
ausgabe   irregeführt   wurde,    wenn   er   statt   des 
vermeintlichen     Originaldrucks     zufällig     einen 
Doppeldruck   als  Vorlage   benutzte.     Diese  An- 
gaben  werden   genügen,    dem   Leser  eine  Vor- 
stellung   zu    geben   von    der  Wichtigkeit    einer 
solchen   mühseligen    und    zeitraubenden   Unter- 
suchung,  die  um  so  notwendiger  wird,  wo  die 
Originalmanuskripte  nicht  mehr  vorhanden  sind. 
Als  einziges  Beispiel  sei  der  Druckfehler  in  den 
Abderiten   angeführt,   wo   in   der  Einzelausgabe 
1781  im  zweiten  Teil  S.  65,  4  zuerst  gedruckt  war 
»Abderitiden«,    woraus    der    Doppeldruck    »Ab- 
deriten«   machte,    während    es    »Abderitinnen<.< 
heifsen  mufs. 

Ludwigsburg.  P.  Weizsäcker. 

Paul  Ennerson  Titsworth  [Prof.  f.  moderne  Spra- 
chen  an   der   Alfred -Univ.],    The    attitude    of 
Goethe     and    Schiller    toward    French 
classic  drama.     Doktorthese  der  Univ.  of  Wis- 
consin.    [S.-A.    aus   dem   Journal   of  English   and 
Germanic  Philology.  October  1912.]  Madison,  Wisc, 
1911.    60  S.  8°. 
Der  deutschen  Wissenschaft  sagt  diese  kleine 
Schrift,  mit  der  der  Verf.  sich  um  den  Grad  des 
»Doctor   of  Philosophy«    an   der   University   of 
Wisconsin  erworben  hat,  nichts  Neues.     Ihr  be- 
scheidenes Ziel  ist,  das  Verhältnis  Goethes  und 
Schillers  zum  klassischen  Drama  der  Franzosen 
darzustellen,   wie  es  sich   aus  den  Äufserungen 
beider  Dichter  ergibt;   sie  verzichtet   eingestan- 


2015 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  32. 


2016 


denermafsen  auf  die  schwierigere  Untersuchung, 
inwieweit  das  theoretische  Urteil  in  der  eigenen 
Produktion  praktisch  geworden  ist.  Im  Äufser- 
lichsten  stecken  bleibend,  macht  sie  keinen  Ver- 
such, die  wechselnde  Bewertung  des  französi- 
schen Dramas,  die  doch  bei  beiden  Deutschen 
ebenso  sehr  eine  Sache  des  Temperaments  wie 
ästhetischer  Betrachtung  ist,  psychologisch  zu 
begründen  —  eher  eine  bessere  Seminararbeit 
als  eine  leidliche  Doktordissertation. 

Weimar.  Max  Hecker. 

Heinrich  Lehre  [Oberlehrer  Dr.],  Otto  Ludwigs 
Romanstudien  und  seine  Erzählungs- 
praxis. [Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahres- 
bericht der  Zehnten  Realschule  zu  Berlin.  Ostern 
1913.]    Berlin,  Weidmann,  1913.     19  S.  4°.    M.  1. 

Schon  1905  hatte  R.  MüUer-Ems  in  seiner 
Studie  über  »OttoLudwigs Erzählungskunst«  durch 
Unterscheidung  der  verschiedenen  »Stämme«  der 
Handlung,  die  sich  gegenseitig  beeinflussen  oder 
verdrängen,  hübsche  Analysen  der  einzelnen 
Novellen  gewonnen,  wobei  er  allerdings  in  seiner 
Untersuchung  Theorie  und  Praxis  bei  Ludwig 
trennte.  Lohre  behandelt  in  der  vorliegenden 
Arbeit  beide  im  Zusammenhange  und  zieht 
aufserdem  neuerdings  bekannt  gewordenes  Mate- 
rial heran.  So  gehört  die  1913  von  P.  Merker 
veröffentlichte  »Buschnovelle«  zum  gemischten 
Typus,  da  sie  analytisch  einsetzt,  aber  im  Haupt- 
stücke synthetisch  fortgeführt  wird.  Die  »Heite- 
rethei«,  die  oft  zunächst  die  Begebenheiten  so 
falsch  darstellt,  wie  sie  den  Beteiligten  erschei- 
nen, entspricht  Ludwigs  Theorie  der  »entstellten 
einzelnen  Spiegelbilder  des  Begebenheitskernes«, 
die  zugleich  als  Spannungsmittel  dienen.  Der 
Trugschlufs  auf  den  Tod  des  Holdersfritz  wird 
freilich  durch  eine  künstliche  Ausdrucksweise 
gewissermafsen  erschlichen:  hier  folgt  der  Er- 
schütterung die  Ernüchterung.  »Zwischen  Him- 
mel und  Erde«  steht  im  Aufbau  der  »Busch- 
novelle« nahe:  »Jede  Erzählung  nach  vorn  gibt«, 
wie  Ludwig  es  ausdrückt,  »eine  Erwartung  nach 
hinten.«  Verwunderlich  erscheint  mir  L.s  Lob 
der  belauschten  Gespräche,  die  nur  in  der  Dich- 
tung, nicht  in  der  Theorie  Ludwigs  eine  Rolle 
spielen;  dramatisch  sind  sie  doch  nur  in  dem 
Sinne,  dafs  sie  zur  schlechten  Bühnentradition 
gehören.  Sehr  fein  wird  dagegen  ausgeführt, 
dafs  Ludwig  zwar  theoretisch  vom  Romanhelden 
Widerstandslosigkeit  gegen  das  Milieu  forderte, 
praktisch  aber  in  der  Charakteristik  der  Heite- 
rethei,  des  Holdersfritz  und  der  Brüder  Netten- 
mair  ganz  anders  verfuhr.  Sein  Satz:  »Den 
Romanhelden  macht  seine  Geschichte«,  stammt 
von   Hegel,    unter   dessen   übermächtigem   Ein- 


flüsse Ludwig  völlig  vergafs,  »dafs  sein  eigener 
künstlerischer  Instinkt  schon  das  Beispiel  einer 
Gattung  gegeben  hatte,  auf  die  seine  Mafsstäbe 
nicht  passen«.  Dieser  Nachweis,  den  L,  durch 
Gegenüberstellung  fast  wörtlich  übereinstimmen- 
der Aussprüche  zwingend  führt,  erscheint  mir 
als  das  wesentliche  Resultat  der  Arbeit.  Lange 
genug  haben  wir  uns  die  »Romantechnik«  ein- 
fach aus  den  Dichtern  herausgelesen,  wenigstens 
die  der  Zeit  nach  Goethe.  Hier  wird  sehr  glück- 
lich von  der  Praxis  eines  Dichters  zunächst  zu 
seiner  Theorie,  dann  zu  der  anderer  eine  Brücke 
geschlagen,  die  hoffentlich  bald  weitergeführt 
wird.  Möglicherweise  kommt  Hegel  und  Fr. 
Th.  Vischer  im  19.  Jahrh.  eine  ähnliche  Rolle 
zu  wie  Blankenburg  im  18.,  unter  dessen  Ein- 
flufs  nach  dem  überraschenden  Nachweise  von 
E.  Riefs  (Heinses  Romantechnik,  1911)  sogar 
auch  der  scheinbar  gänzlich  ungebundene  Wil- 
helm Heinse  gestanden  hat. 

Leipzig.  Rob.  Riemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.Fischer,  Seh wäbisclies Wörterbuch.  47:  Morgen- 
gabe—Nadelbüchse. Tübingen,  H.  Laupp.  Subskr.-Pr. 
M.  3. 

O.  v.  Zingerle,  Freidanks  Grabmal  in  Treviso. 
Leipzig,  Dyk.    M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Germanisch -wmanisdie  Monatsscfirift.  Juli.  R. 
Müller- Freienfels,  Einige  psycliologische  Grund- 
fragen der  Metrik.  —  R.  Blümel,  Vom  heutigen  neu- 
hochdeutschen Modus.  —  R.  Petsch,  Das  Kätchen 
von  Heilbronn.  —  K.  Holl,  Otto  Ludwig  und  E.  T.  A. 
Hoffmann.  —  Agnes  Bartscherer,  Zur  Sprache  von 
Goethes  Faust. 

Modern  Language  Notes.  May.  A.  Le  Roy  An- 
drews, Old  Norse  Notes.  —  Pr.  A.  Barba,  Ein  Mann 
ohne  Vaterland  (von  Karl  Friedrich  von  Wickede). 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  26,4.  A.  Kock, 
Kritiska  anmärkningar  tili  frägan  om  brytningen  i  forn- 
nordiska  spräk. 


1 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Thomas  Smith,  De  recta  et  emendata  lin- 
guae  Anglic'ae  scriptione  dialogus  (1568). 
Herausgegeben  von  Otto  Deibel  [Lehramts- 
assessor an  der  Realsciiule  in  Oppenlieim,  Dr.]. 
[Neudrucke  frühneuenglischer  Gramma- 
tiken, hgb.  von  R.  Brotanek.  Bd.  8.]  Halle  a.S., 
Max  Niemeyer.  1913.  VllI  u.  62*  S.;  44  BL,  XXll* 
u.  1  S.  8«.    M.  6. 


2017 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2018 


A.  Eichler  [aord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Graz], 
Schriftbild  und  Lautwert  in  Charles 
Butler's  English  Gramniar  (1633,  1634) 
und  'Feminin  Monarchi'  (1634).  [Die- 
selbe Sammlung.  Bd.  4, 2.]  Ebda,  1913.  Vlll 
u.  134  S.  8°.    M.  6. 

Deibels  Ausgabe  bringt  nach  einer  kurzen 
Einleitung  (S.  1  ■• — 6"-)  eine  ausführliche  Erörte- 
rung der  Lautlehre  (S.  7'- — 63'-')  des  sich  daran- 
schliefsenden  Neudruckes  des  lateinischen  Dialogs 
(44  Doppelseiten)  und  ein  Wörterverzeichnis  für 
Text  und  Einleitung  (S.  I*— XXIP)-  Über  das 
Leben  des  1513  in  Saffron  Waiden  in  Essex 
geborenen  späteren  Kanzlers  usw.  und  Staats- 
sekretärs Sir  Thomas  Smith  (v  1577)  sind  wir 
genügend  unterrichtet,  auf  das  Unzureichende 
der  Benützung  dieses  Grammatikers  durch  A.  J. 
EUis  wird  hingewiesen.  Wenn  auch  der  wieder- 
holt geltend  gemachte  Wunsch  (s.  DLZ.  1913, 
Sp.  1958),  die  sprachgeschichtliche  Erörterung 
anderswo  zu  veröffentlichen,  nicht  beachtet 
worden,  ist  diese  hier  doch  wenigstens  an  Um- 
fang nicht  gröfser,  sondern  sogar  etwas  kleiner 
als  der  Text,  und  das  für  die  Beurteilung  des- 
selben Nötige  nicht  übertrieben  breit,  obwohl 
ja  auch  hier  manches  hätte  wegbleiben  können. 
Mit  dem  Wörterverzeichnis  erfüllt  die  Ausgabe 
in  dankenswerter  Weise  ihren  Zweck. 

Eichlers  Arbeit  fällt  aus  dem  Rahmen  der 
»Neudrucke«  heraus,  doch  war  er  durch  seine 
Ausgabe,  Bd.  4,  1  (s.  DLZ.  1910,  Sp.  2724ff.) 
gebunden;  es  ist  lediglich  eine  praktisch-buch- 
händlerische Frage,  ob  der  Herausgeber  der 
Sammlung  neben  den  Neudrucken  auch  eine 
besondere  Serie  sprachgeschichtlicher  Einzel- 
untersuchungen herausgeben  will,  also  einerseits 
»Quellen«,  andrerseits  »Forschungen«.  Im  vor- 
liegenden Falle  enthält  die  sprachliche  Unter- 
suchung freilich  auch  noch  Quellenmaterial,  näm- 
lich eine  kleine  Textprobe  aus  Butlers  'Feminin 
Monarchi'  (1634)  mit  gegenüberstehender  Trans- 
skription von  A.  J.  Ellis,  und  als  Index  Verborum 
II.  den  Wortschatz  der  'Feminin  Monarchi', 
36  Seiten;  es  ist  also  damit  diese  nicht  neu- 
gedruckte Quelle  wenigstens  lautgeschichtlich 
ausgeschöpft;  die  Anordnung  dankenswerterweise 
nach  moderner  Orthographie,  doch  mit  der  halb- 
phonetischen Schreibung  der  Fem.  Mon.  daneben, 
und  dazu  noch  Verweisungen  auf  Butlers  Engl. 
Grammar.  Aufserdem  gibt  Eichler  zum  Schlüsse 
noch  ein  Register  zum  Lautstande  Butlers 
mit  Verweisungen  auf  die  §§  seiner  Untersuchung, 
also  eine  Menge  mühsamer  fleifsiger  Arbeit; 
für  künftige  Publikationen  dürfte  es  sich  aber 
empfehlen,  all  diese  Wörterlisten  in  eine  einzelne 
zusammenzuarbeiten.    »Lautgeschichtlich  belang- 


lose Formwörter  sind  übergangen«,  heifst  es  in 
den  Vorbemerkungen  zu  Index  Verborum  II., 
aber  was  gehört  da  dazu?  Etwa  auch  with, 
within,  without,  wit/ial?;  die  ersten  drei  finden 
sich  im  Index  I.,  nicht  aber  in  IL,  withal  aber 
nirgends  und  es  findet  sich  doch  in  der  Text- 
probe der  Fem.  Mon.  S.  3,  und  zwar  wie  die 
•andern  mit  stimmloser  Spirans.  Jedenfalls  sind 
diese  Indizierungen  sehr  willkommen,  obwohl 
die  tatsächlichen  Ergebnisse  von  Eichler  mit 
Recht  und  mit  anerkennenswerter  Resignation 
als  sehr  spärlich  bezeichnet  werden,  soviel  Mühe 
er  sich  auch  in  seinen  sachkundigen  Unter- 
suchungen gegeben  hat,  das  Wertvolle  heraus- 
zuheben; diese  Grammatiker  sind  eben  durch- 
aus unter  dem  Einflüsse  des  Schriftbildes,  und 
geschichtlich  verwertbare  Punkte  sind  meist  nur 
aus  ihren  Inkonsequenzen  zu  erschliefsen;  so 
wird  man  E.  bei  seiner  Skepsis  nur  zustimmen 
können,  es  aber  dankbar  begrüfsen,  wenn  er 
auf  Möglichkeiten  hinweist,  wie  z.  B.  den  aus 
den  widersprechenden  Angaben  über  -ir-,  -iir- 
zu  vermutenden  Zusammenfall  dieser  Gruppen 
unter  du  u.  dergl.  m.  Auch  für  Einzelwörter 
und  ihren  Wandel  unter  den  Einflüssen  der 
Schreibung  fällt  manches  ab,  so  z.  B.  die  von 
Butler  noch  bezeugte  Aussprache  von  gyvc  mit  g 
§  117,  die  nach  dem  NED.  sich  noch  bei  Sheridan 
1780  und  William  Scott  1797  findet.  Ob  hatrcd 
(§  19,  23)  wirklich  nach  Butler  oder  Gill  Kürze 
haben  soll,  scheint  mir  fraglich,  weil  Butler  in 
der  Regel  nur  im  Wortauslaut  sein  Längezeichen  ' 
anwendet,  aber  angezeigte  Länge  in  wasps 
(§  20),  salve  (§  22)  und  Kürze  in  head  (§  39) 
sind  lehrreich  u.  a.  m.  Der  Raum  gestattet  nicht, 
auf  weitere  Einzelheiten  einzugehen,  denen  man 
zudem  in.  Kürze  kaum  gerecht  werden  könnte. 
Dafs  E.  die  einschlägige  Literatur  beherrscht 
und  vielfach  ergänzt  und  berichtigt,  war  zu  er- 
warten. 

Jedenfalls  bringen  uns  vodiegende  Fort- 
führungen der  von  Brotanek  geleiteten  und  von 
der  Wiener  Akademie  in  so  hochherziger  Weise 
geförderten  Neudrucke  für  die  Erkenntnis  der 
neuenglischen  Sprachentwicklung  auf  zuneh- 
mend sichereren  Boden,  und  die  Herausgeber, 
die  aus  all  der  Spreu  mühsam  den  Weizen 
herauslesen  und  verständnisvoll  verwerten,  dürfen 
des  herzlichen  Dankes  der  Fachgenossen  sicher 
sein. 

Cöln.  A.  Schröer. 

Otto  Hachtmann,  Die  Vorherrschaft  sub- 
stantivischer Konstruktionen  im  mo- 
dernen französischen  Prosastil.  Eine 
stilisüsche  Studie.     [Romanische  Studien  hgb. 


2019 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2020 


von  Emil  Ebering.    Heft  XII.]     Berlin,  Emil  Ehe- 
ring, 1912.     144  S.  8".     M.  4. 

Der  Verf.  beobachtet  eine  Abneigung  des 
modernsten  Französisch  gegen  adjektivische, 
adverbiale  und  verbale  Wendungen  und  gibt 
eine  grofse  Fülle  von  Belegen  für  Substantiv- 
konstruktionen verschiedenster  Art  und  Funk- 
tion. So  wird  —  um  nur  das  Wichtigste  her- 
auszuheben —  das  Adjektiv  substantiviert 
im  Vergleich:  les  grosses  moustaches  ä'un  noir 
d'encre  statt  des  älteren  noircs  comme.  Ein 
Substantiv-Abstraktum  verdrängt  ein  kon- 
kretes Adjektiv,  z.  B.  eile  s'eloigna  de  son 
pas  glissant  que  suivaient  les  noires  legeretes 
de  sa  jupe  (S.  77)  oder  komme  de  verite  (S.  86), 
des  yeux  de  bonte  (S.  84);  es  verdrängt  aber 
auch  ein  Adjektiv  -\-  Substantiv,  z.  B.  ces 
deux  tendresses  (=  mari  et  pere  tendres)  la 
disputaient  victorieusement  ä  la  mort  (S.  90); 
doch  sind  nur  jeunesse  und  beaute  wirklich  in 
den  Sprachgebrauch  aufgenommen. 

Die  Substantiva  auf  -eur,  -teur  verdrängen 
Adjektiva,  insbesondere  adjektivische  Parti- 
zipia,  z.  B.  les  premiers  baisers  hesiteurs,  la 
tenebre  devint  salvatrlce  (S.  108),  dann  aber 
auch  Partizipien  in  verbaler  Kraft:  societe 
protectrlce  des  animaux  =  qui  protege  (S.  109); 
das  Substantiv  vertritt  also  einen  Relativsatz.  Im 
Typus  ces  faux  apötres  qui  sont  de  perfides 
semeurs  de  desespoir  (S.  124  ff.)  vertritt  es  das 
Verbum  finitum. 

Einen  anderen  Ersatz  des  Partizipium  praesens 
schafft  sich  das  neueste  Französisch  durch  avec 
-f  Substantiv  mit  adverbialem  Einschub, 
z.  B.  avec,  sur  le  dos,  deux  boutons,  (älter:  ayant 
dans  le  dos  deux  boutons).  Der  Verf.  erklärt 
diese  eigenartige  Stellung  des  Adverbiales  sehr 
fein  eben  aus  der  Verdrängung  eines  Partizipiums 
durch  avec,  das  nunmehr  lokal  wie  funktionell 
den  Platz  des  Partizipiums  einnimmt.  Über- 
haupt zeichnet  sich  die  ganze  Arbeit  durch 
feinsinnige  Beobachtung  aus.  Sie  ordnet  das 
Material  nicht  nur  historisch  an,  sie  gibt  auch 
einige  sehr  ansprechende  Erklärungen  der  ge- 
schilderten Phänomene.  So  wird  der  ganze  Kom- 
plex der  Erscheinungen,  den  Hachtmann  behan- 
delt, aus  dem  stärkeren  Hervortreten  der  wissen- 
schaftlichen Einflüsse  gedeutet,  aus  der  Vorliebe 
für  Definitionen,  aus  der  Neigung  zur  Kürzung  und 
Vereinfachung  des  Ausdrucks  (dies  ist  z.  B.  sehr 
zutreffend  für  den  Typus  un  gemissement  de 
choeur  antique  (älter:  semblable  ä  celui  de  .  .), 
der  sich  schon  so  eingebürgert  hat,  dafs  bereits 
Fälle  von  »falscher  Analogie«  zu  verzeichnen 
sind  (vergl.  S.  65). 

Eine  weitere  Ursache  für  die  Bevorzugung 


der  Substantivkonstruktionen  erkennt  H.  im  Tele- 
gramm- und  Notizbuchstil,  im  Programm  des 
Naturalismus,  möglichst  genaue  Schilderungen  zu 
bringen,  die  z.  B.  bei  Zola  nachweisbar  weit- 
gehende SpezialStudien  voraussetzen;  endlich  in 
der  besonders  in  Frankreich  -  hoch  gesteigerten 
Freude  an  Schlagwörtern  (l'empire  c'est  la  paix, 
u.  ä.). 

Selbstverständlich  steht  Zola  im  Mittelpunkt 
der  Untersuchung,  und  so  wird  mit  Recht  auf 
Zolas  persönliche  Abneigung  gegen  die  Ad- 
verbien auf  -ment  hingewiesen,  die  auf  seinen 
Stil,  und  damit  auch  auf  den  der  ganzen  Richtung, 
nicht  ohne  Einflufs  blieb. 

Die  lehrreiche  Studie  H.s  bringt  einen  neuen 
Beitrag  zur  Erkenntnis,  wie  verschieden  das 
heutige  Französisch  von  dem  vor  dreifsig  Jahren 
ist;  wie  auch  in  dieser  Evolution  das  Fran- 
zösische den  anderen  romanischen  Sprachen 
vorauseilt.  Es  bestätigt  uns  von  einer  neuen 
Seite  die  Beobachtung,  dafs  eine  grofse  Spirale 
der  sprachlichen  Entwicklung  sich  vollendet: 
war  das  Prinzip  der  Veränderung  vom  Lateini- 
schen zum  Romanischen  die  Analyse,  die  Para- 
phrasierung,  so  schwingt  jetzt  das  Pendel  der 
romanischen  Sprachentwicklung  nach  der  Seite 
der  Synthese,  der  Abstraktion. 

Wien.  Elis.e  Richter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

L.Weber,  Shakespeare.  [Universal  -  Bibliothek. 
5699.]     Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.    M.  0,20. 

W.  Fried  mann.  Die  französische  Literatur  im 
20.  Jahrh.    Leipzig,  H.  Haessel.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  May.  G.  H.  Gerould, 
The  Legend  of  St.  Christina  by  William  Paris.  —  H. 
Fr.  Mull  er,  Daphne:  Alfred  de  Vigny  historien.  — 
J.  S.  Tatlock,  Notes  on  Chaucer:  The  Canterbury 
Tales.  —  June.  A.  H.  Gilbert,  Samson  Agonistes, 
1096.  —  C.  Searles,  The  three  kings  of  Racine's 
Andromaque,  Act  5,  Scene  2.  —  Wm.  Chislett  jr.,, 
The  sources  of  Ralph  Roister  Doister. 

Germanisdi- romanisdie  Monatssdirift.  Juli.  Ch. 
Bally,  Figures  de  pensees  et  formes  linguistiques.  I. 
—  M.  J.  Wolff,  I  Cinque  Canti  des  Ariost.  —  A. 
Hämel,  Zur  Geschichte  des  spanischen  Romans  in 
Deutschland. 

Revue  des  langnes  romanes.  Janvier- Mai.  A. 
Dauzat,  Glossaire  etymologique  du  patois  de  Vin- 
zelles  (suite). 


2021 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2022 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Adolf  Furtwängler,  Kleine  Schriften  Bd.  2. 
Herausgegeben  von  Johannes  Sieveking  [Dr.] 
und  Ludwig  Curtius  [Prof.  Dr.].  München,  C. 
H.  Beck  (Oscar  Beck),  1913.  2  Bl.  u.  532  S.  8°  mit 
30  Taf.  u.  158  Textillustr.    M.  24. 

Rasch  ist  dem  I.  Band  der  Kleinen  Schriften 
Furtwänglers  der  II.  gefolgt,  noch  stattlicher  und 
reicher  als  jener.  Die  behandelten  Gegenstände 
gehören  so  verschiedenen  Gattungen  und  Zeiten, 
an,  dafs  auch  aus  diesem  Band  die  Universa- 
lität und  aufserordentiiche  Monumeritenkenntnis 
F.s  glänzend  hervorleuchtet.  Neben  zwei  philo- 
logischen Untersuchungen  über  Plinius,  die  in 
der  Beurteilung  der  Arbeitsweise  dieses  Kompi- 
lators  heute  noch  zu  Recht  bestehen,  enthält  er 
lauter  Abhandlungen  über  antike  Kleinkunst. 
Die  Aufsätze  über  Vasen  aus  den  80  er  Jahren 
zeigen,  wie  frühzeitig  und  sicher  F.  einer  rich- 
tigen historischen  Einschätzung  der  mykeni- 
schen,  geometrischen  und  archaischen  Vasen 
den  Weg  gebahnt  hat.  Nach  einer  Pause  von 
mehr  als  20  Jahren,  während  derer  nur  gele- 
gentliche Rezensionen  und  von  1900  ab  die 
mit  Reichhold  herausgegebene  Griechische  Vasen- 
malerei beweisen,  dafs  F.  dem  Fortschreiten  der 
keramischen  Forschung  nie  ferne  stand,  ver- 
öffentlichte er  im  Archiv  für  Religionswissen- 
schaften »Charon,  eine  altattische  Malerei«  und 
»Ein  Wirtshaus  auf  einem  italischen  Vasenbilde«, 
wobei  ihm  die  inhaltliche  Interpretation  der  Dar- 
stellung im  Vordergrund  des  Interesses  stand. 
Vollständig  bringt  dieser  Band  der  Kleinen 
Schriften  eine  Reihe  von  Vorarbeiten  zum  Ber- 
liner Gemmenkatalog  und  zum  Gemmenwerk, 
deren  umfangreichste  und  wichtigste  die  »Stu- 
dien über  Gemmen  mit  Künstlerinschriften«  sind. 
Innerhalb  der  Arbeiten  über  Denkmäler  aus 
Bronze  bilden  die  dem  Gebiet  der  Römisch- 
Germanischen  Forschung  angehörenden  eine 
geschlossene  Gruppe:  Ȇber  einige  Bronze- 
statuetten vom  Rhein  und  von  der  Rhone;  Rö- 
mische Bronzen  aus  Deutschland;  Römisch-ägyp- 
tische Bronzen;  Apis  und  Hermes -Thot;  Die 
Bronzeeimer  zu  Mehrum.«  Gerne  hätte  man  in 
diesem  Zusammenhang  den  Aufsatz  über  den 
Kentaurenkopf  aus  Schwarzenacker  und  über  die 
neuerdings  von  Banko  fälschlich  auf  Agrippa 
bezogene  frührömische  Büste  aus  Ludwigshafen 
gesehen.  Dankenswert  ist  der  Wiederabdruck 
der  in  den  oft  schwer  erreichbaren  Denkmälern 
Brunns -Bruckmanns- Arndts  niedergelegten  Ar- 
beiten.     Die    eingehende   Publikation    des    alt- 


jonisch-italischen  Prachtwagens  von  Monteleone, 
jetzt  im  Metropolitan-Museum  zu  New  York,  be- 
deutete eine  Befruchtung  der  prähistorischen 
Durchforschung  Italiens.  Den  Schlufs  des  Ban- 
des bilden  drei  z.  T.  vergriffene  Sitzungsberichte 
der  bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften, 
unter  denen  vor  allen  die  »Antiken  in  den  Mu- 
seen von  Amerika«  verborgenes  Material  der 
wissenschaftlichen  Diskussion  gewonnen  haben. 
Die  viel  Arbeit  erheischenden  Literaturnach- 
träge der  Herausgeber,  die  sich  auch  diesmal 
wieder  der  Hilfe  von  Paul  Wolters  zu  erfreuen 
hatten,  sind  mit  grol'ser  Sorgfalt  gemacht;  sie 
stellen  gegenüber  den  Originalausgaben  für  den 
Benutzer  eine  wesentliche  Hilfe  dar.  Wer  be- 
denkt, dafs  fast  sämtliche  Tafeln  neu  hergestellt 
wurden,  wird  dem  Vedeger  Oskar  Beck  für  die 
grofszügige  Durchführung  der  Neuherausgabe 
Diank  wissen.  Der  Umfang  der  ersten  Bände 
im  Verhältnis  zum  vorliegenden  Material  zeigt 
heute  schon  ganz  klar,  dafs  der  zunächst  be- 
absichtigte Rahmen  von  drei  Bänden  zu  eng 
gespannt  ist.  Denn  es  ist  eine  absolute  Not- 
wendigkeit und  ein  Hauptzweck  einer  derartigen 
Sammlung,  dafs  das  an  entlegenen,  verstreuten 
Stellen  brach  liegende  Material  fruchtbar  ge- 
macht wird.  Das  ist  vor  allen  die  lange  Reihe 
eindringender  Rezensionen  F.s,  die  z.  T.  in  der 
Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung  und  an  ähn- 
lichen Stellen  vergraben  sind.  Ohne  diese  Voll- 
ständigkeit würden  die  Kleinen  Schriften  ein 
Torso  bleiben,  der  neben  vieler  Freude  auch 
immer  eine  Klage  auslösen  müfste, 

München.  Ernst  Reisinger. 

Jean    Chantavoine,    Musiciens    et    poetes. 
Paris,  Felix  Alcan,  1912.    219  S.  8".    Fr.  3,50. 

Der  bekannte  Musikhistoriker  hat  in  dem 
vodiegenden  Bändchen  eine  Reihe  populär  ge- 
haltener Aufsätze  über  Gegenstände  der  Musik- 
geschichte des  vergangenen  Jahrhunderts  ver- 
einigt. Die  Titel  der  einzelnen  Aufsätze  sind: 
Goethe  als  Musiker,  Der  Neffe  Beethovens,  Die 
deutsche  Ballade  und  Kart  Löwe,  Liszts  'Don 
Sancho',  Franz  Liszt  und  Heinrich  Heine, 
Chopins  Italianisrnus,  Schumanns  Jugend  nach 
seinen  Briefen,  Über  Robert  Schumann  bei  Ge- 
legenheit seiner  Hundertjahrfeier.  Die  Darstellung 
ist  gewandt  und  nicht  ohne  Geist;  wissenschaft- 
lichen Wert  beanspruchen  die  meisten  der  Auf- 
sätze natüdich  nicht.  Der  Aufsatz  über  Goethe 
befnedigt  am  wenigsten,  da  er  etwas  zu  einseitig 
nach  Goethes  Briefwechsel  mit  Zelter  orientiert 
ist.  Besonders  wertvoll  ist  der  Artikel  über 
Kad  van  Beethoven,  in  dem  einzelne  der  bisher 
jjoch  nicht  recht  verwerteten  Konversationshefte 


2023 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2024 


des  Meisters  benutzt  worden  sind.  Die  über- 
sichtliche Darstellung  der  Beziehungen  zwischen 
Liszt  und  Heine  verdient  gleichfalls  alles  Lob. 
Geistreich  ist  der  Nachweis  der  engen  Verwandt- 
schaft der  Musik  Chopins  mit  der  italienischen 
geführt,  die  sich  nicht  durch  eine  längere  Be- 
rührung mit  dem  italienischen  Leben  und  Wesen, 
sondern  mittelbar  ergab  und  mit  seinem  an- 
geborenen künstlerischen  Naturell  eine  eigen- 
artige Mischung  hervorbrachte. 

Jena.  Albert  Leitzmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  W.  Singer,  Die  moderne  Graphik.  Leipzig, 
E.  A.  Seemann.     M.  24,  geb.  28. 

Clir.  W.  Gluck,  Iphigenia  in  Aulis.  Bearbeitung 
von  Richard  Wagner.  Vollst.  Buch  hgb.  von  G.  R. 
Kruse.  [Universal-Bibliothek.  5694.]  Leipzig,  Philipp 
Reclam  jun.     M.  0,20. 

Zeitsciiriften. 

Monatshefte  für  Kiinstwissensdmft.  Juli.  Johann 
Georg  Herzog  zu  Sachsen,  Eine  Staurotliek  im 
Kloster  Marienstern.  —  W.  Roch,  Die  Baulzner  Werke 
Balthasar  Permosers.  —  L.  Bamberger,  Die  Malereien 
in  der  ehemaligen  Schlofskirche  zu  Ettlingen.  —  Grete 
Ring,  Wiedergefundene  Bilder  aus  den  Sammlungen 
der  Margarete  von  Österreich. 

Bollettino  d'Arte  del  Ministem  della  P.  Istruzione. 
YIII,  6.  L.  Mari  an  i,  L'Aplirodite  di  Cirene.  —  G. 
Giovannoni,  II  palazzo  dei  tribunali  del  Bramantc 
in  un  disegno  di  Fra  Giocondo.  —  P.  Guidi,  Vicendc 
della  chiesa  e  del  campanile  di  Grottaferrata. 


Geschichte. 

Referate. 

Carl  Schirren  [weil.  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Kiel],  Charaktere  und  Menschheits- 
probleme. Eine  Sammlung  öffentlicher  Vorträge. 
Kiel,  Walter  G.  Mühlau,  1912.  1  Bl.  u.  271  S.  8". 
M.  6. 

Die  Vorträge,  die  nach  des  Verf.s  Tode  sein 
Sohn  gesammelt  herausgegeben  hat,  sind  zwar 
bis  auf  einen  schon  früher  einmal  veröffentlicht, 
aber  an  nicht  für  jeden  leicht  zugänglicher  Stelle. 
So  werden  das  Buch  die  Vielen  dankbar  be- 
grüfsen,  die  den  geist-  und  charaktervollen  Mann 
hochstellten,  der  Jahre  hindurch  erfolgreich  den 
historischen  Lehrstuhl  in  Dorpat,  dann  in  Kiel 
einnahm  und  nicht  nur  ein  bedeutender  Forscher, 
sondern  auch  ein  glänzender  Redner  war.  Am 
gröfsten  wird  wohl  der  Leserkreis  sein,  den  das 
Buch  in  den  baltischen  Provinzen  Rufslands 
finden  wird,  der  alten,  nie  vergessenen  Heimat 


des  Verf.s,  für  deren  historisches  Recht  er  mann- 
haft eintrat  und  duldete,  indem  ihm  seine  s.  Z. 
viel  gelesene  und  auch  heute  noch  nicht  ver- 
gessene »Livländische  Antwort  an  H.  Juri  Sama- 
rin«  die  Absetzung  als  Professor  in  Dorpat  ein- 
trug (1869).  Man  mag  ja  bei  dem  einen  oder 
dem  andern  Vortrage  im  Zweifel  sein,  ob  sein 
Wiederabdruck  wirklich  gerechtfertigt  war,  aber 
im  allgemeinen  werden  viele  an  den  geistvollen 
Ausführungen  ihre  Freude  haben.  Gewifs  ist 
über  manches,  was  Schirren  in  den  Vorträgen 
behandelt,  die  Wissenschaft  inzwischen  zu  ande- 
ren Ergebnissen  gekommen,  als  sie  sich  ihm 
erschlossen  hatten.  Aber  das  nimmt  ihnen  ihren 
Wert  nicht,  und  der  Herausgeber  bemerkt  ,am 
Schlüsse  seines  Vorworts  zutreffend:  »Aus  den 
Verhältnissen  der  Zeit,  da  diese  Vorlesungen 
gehalten  wurden,  sind  sie  zu  beurteilen.  Als  ein 
Dokument  nehme  die  Wissenschaft  sie  hin.« 
Der  Inhalt  der  Vorträge  ist  mannigfaltiger  Art: 
Über  die  Südsee-Inseln  und  Australien  —  Frau 
von  Krüdener  —  Walter  von  Plettenberg  — 
Burchard  Waldis  Patkul  ---  Marie  Antoinette 
--  Macchiavelli,  zum  Schlüsse  zwei  Festreden: 
zur  Sedanfeier  1880,  zur  Zentenarfeier  der  Ge- 
burt Wilhelms  I.   1897. 


Königsberg  i.  Pr. 


A.  Seraphim. 


Alexander  Cartellieri  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Jena],  Philipp  II.  August  und  der 
Zusammenbruch  des  angevinischen 
Reiches.   Leipzig,  Dyck,  1913.    16S.  8°.    M.0,60. 

Mit  dem  glücklich  geprägten  Satz,  dafs  der 
Kampf  des  kapetingischen  Suzeräns  gegen  den 
viel  mächtigeren  angevinischen  Vasallen  oft  die 
Form  »eines  lehnrechtlichen  Prozesses«  an- 
nähme, wird  nach  einer  kurzen  Übersicht  über 
Entstehung  und  Ausbildung  des  angevinischen 
Reiches,  sowie  über  seinen  Zusammenhang  mit 
den  weifischen  Bestrebungen  auf  deutschem 
Boden  näher  auf  den  Bruder  und  Nachfolger 
des  1199  verstorbenen  Königs  ^Richard  Löwen- 
herz eingegangen.  Das  Ringen  zwischen  diesem: 
Johann  ohne  Land  und  Philipp  August  führte 
1206  zum  Zusammenbruch  des  angevinischen 
Staates;  fortan  blieb  er  auf  das  noch  inne- 
gehabte Gebiet  südlich  der  Loire  beschränkt. 
Damit  war  Englands  enge,  unnatüdiche  Ver- 
bindung mit  Frankreich,  sehr  zum  späteren  Heil 
beider  Länder,  zerrissen,  nach  rund  SOjährigem 
Bestehen. 

Der  im  April  1913  auf  dem  Londoner  histori- 
schen Kongrefs  gehaltene  Vortrag  Cartellieris, 
dem  wir  das  Mitgeteilte  entnehmen,  ist  insoweit 
ein  Vorläufer  der  um  die   nächste  Jahreswende 


202-5 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  32. 


2026 


zu  erwartenden  Fortsetzung  der  von  uns  schon 
mehrfach  angezeigten  Biographie  PhiHpp  Augusts, 
die  inzwischen  bis  zum  Jahre  1191  geführt  ist. 
Im  Vorwort  zum  Vortrag  bezeichnet  C.  seine 
Darstellung  als  erheblich  von  früheren  Autoren 
abweichend,  was  sich  erst  nach  der  noch  aus- 
stehenden quellenmäfsigen  Begründung  beurteilen 
läfst.  Dafs  er  eben  dort  den  Begriff  »Europäi- 
sche Politik«  im  Gegensatz  zur  bisherigen  Übung 
schon  für  die  von  ihm  bearbeitete  Epoche  ein- 
zubürgern wünscht,  sollte  der  Anlafs  sein,  dessen 
Anwendbarkeit  für  die  ganze  Papst-  und  Kaiser- 
geschichte zusammenhängend  zu  prüfen,  selbst 
auf  die  Gefahr  hin,  dafs  wegen  der  doch  wohl 
neuzeitlichen  Konstruktion  des  erwähnten  Be- 
griffes nicht  das  von  C.  erhoffte  Ergebnis  zu 
erreichen  ist. 


Leipzig. 


Rieh.  Hirsch. 


Herman  v.  Petersdorff  [Archivar  am  Kgl.  preufs. 
Staatsarchiv  in  Stettin,  Archivrat  Dr.],  Deutsche 
Männer  und  Frauen.  Biographische  Skiz- 
zen, vornehmlich  zur  Geschichte  Preufsens  im  18. 
und  19.  Jahrhundert..  Berlin,  Reimar  Mobbing, 
1913.    X  u.  459  S.   8°.    M.  8. 

Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  des  Verf.s, 
seine  in  den  Bänden  der  Allgemeinen  Deutschen 
Biographie  vergrabenen  biographischen  Artikel 
in  einem  Sammelband  zu  vereinigen  und  sie 
dadurch  dem  Dunkel  der  Bibliotheken  zu  ent- 
rücken und  wissenschaftlicher  Benutzung  zugäng- 
lich zu  machen.  In  der  Tat  sind  es  Perlen 
enzyklopädischer  Darstellung,  fein  abgestimmte, 
auf  gründlicher  wissenschaftlicher  Arbeit  beruhende 
Lebensbilder,  die  wir  in  dem  stattlichen  Bande 
vereinigt  finden.  Die  Mehrzahl  der  Skizzen  ist 
wörtlich  dem  grofsen  Sammelwerk  entnommen 
worden,  einzelne  haben  entsprechend  dem  heuti- 
gen Stande  der  Forschung  Umarbeitungen  und 
Erweiterungen  erfahren.  Die  Artikel  sind  nach 
Stoffgruppen  geschieden:  Fürstliche  Persön- 
lichkeiten (Königin  Sophie  Dorothea,  Prinz 
Wilhelm  von  Preufsen,  Prinzefs  Marianne,  die 
Kurfürsten  Wilhelm  I.  und  Wilhelm  II.  von 
Hessen)  eröffnen  den  Reigen;  ihnen  schliefsen 
sich  Diplomaten  (Ezechiel  Spanheim,  Ein 
Bruder  des  Freiherrn  vom  Stein,  Heinrich  von 
Werther,  Karl  Freiherr  von  Werther,  Otterstedt, 
Karl  August  von  Dönhoff,  Hermann  von  Thile, 
Bernhard  Ernst  von  Bülow,  Robert  von  Keudell), 
Männer  der  Verwaltung  (Karl  August  von 
Struensee,  Staatsminister  von  Vofs,  Ingersleben, 
Stägemann,  J.G.Frey  —  ein  Mitarbeiter  Steins  — , 
Tzschoppe,  Oberpräsident  von  Senfft- Pilsach, 
Robert  von  Patow,  Heinrich  von  Stephan)  und 
Militärs  (Thielemann,   Feldmarschall   Graf  von 


Zieten,  Stosch)  an.  In  einer  fünften  Gruppe 
sind  hervorragende  Parlamentarier,  in  einer 
sechsten  Publizisten  und  Historiker  zu- 
sammengestellt; zu  jener  gehören  W.  Eisner, 
Hans  Viktor  von  Unruh,  Teilkampf,  Georg  von 
Viucke,  Vincke-Olbendorf,  Eduard  von  Simson, 
Karl  Twesten,  Hoverbeck,  Schoriemer-Alst, 
Fred  Frankenberg,  Kleist -Retzow;  zu  dieser 
Hermann  Wagener,  Max  Duncker,  Heinrich  von 
Treitschke.  Der  ersten  Gruppe  ist  das  Lebens- 
bild der  Oberhofmeisterin  Gräfin  von  Vofs  an- 
gegliedert; das  Lebensbild  der  Kaiserin  Augusta, 
das  schon  in  einem  Sonderdrucke  bei  Duncker 
&  Humblot  erschien,  ist  leider  in  diesen  Band 
nicht  mit  aufgenommen  worden.  Aus  allen 
Artikeln  weht  uns  ein  Ton  ehrlicher  poli- 
tischer Überzeugung  entgegen,  aber  doch 
auch  der  Geist  objektiver  Forschung,  die  der 
Wahrheit  dienen  will.  Niemand  hat  das  Recht, 
darob  zu  schelten,  dafs  sich  der  Verf.  ehrlich 
als  Preufsen  bekennt.  Für  unser  deutsches 
Wesen  ist  das  Preufsentum  ein  notwendiger  Ein- 
schlag; wir  würden  ohne  Preufsen  unsere  na- 
tionale Aufgabe  nicht  lösen  können. 

Leipzig.  Horst  Kohl. 

Briefe  des  Generals  Neidhardt  von  Gneisenau 
1809-1815.  Gesammelt  und  herausgegeben  von 
Julius  V.  Pflugk-Harttung  [Geh.  Archivrat 
Prof.  Dr.  in  Berlin].  Gotha,  Friedrich  Andreas 
Perthes,  1913.  XI  u.  180  S.  8«  mit  dem  Faksimile 
eines  Briefes  Gneisenaus.    M.  3,60. 

Es  wird  nicht  ganz  klar,  welchem  Zwecke 
diese  Veröffentlichung  eigentlich  dienen  will. 
Der  erste  Teil,  Briefe  Gneisenaus  an  seine  Gattin, 
die  wegen  ihres  rein  persönlichen  Inhaltes  in 
die  Sammlung  von  Pertz  keine  Aufnahme  ge- 
funden haben,  könnte  an  sich,  als  ein  Beitrag 
zur  menschlichen  Charakteristik  des  Helden,  wohl 
Anspruch  auf  allgemeineres  Interesse  machen. 
Die  Anlage  des  Buches  aber  macht  eine  ver- 
gleichende Mitbenutzung  des  5  bändigen  Pertz- 
schen  Werkes  nötig;  es  wendet  sich  also  wohl 
hauptsächlich  an  die  Fachgelehrten.  Zudem  ist 
auch  die  vorliegende  Zusammenstellung  recht 
wenig  geeignet,  ein  allgemein  richtiges  Bild  von 
dem  Charakter  des  grofsen  Strategen  zu  geben. 
Durch  äufsere  Verhältnisse  gedrückt  und  an 
häufigerer  mündlicher  Aussprache  mit  seiner 
Lebensgefährtin  verhindert,  befand  sich  Gneisenau 
gerade  in  dieser  Zeit  fast  dauernd  in  überreizter 
Stimmung,  und  so  erscheint  der  Ton  der  Briefe 
trotz  aller  Mäfsigung  in  der  Form  vielfach  recht 
unerquicklich.  Das  Thema  bilden  meist  Geld- 
angelegenheiten und  die  Erziehung  der  Kinder. 
Über  den  letzten  Gegenstand  finden  sich  manche 


2027 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2028 


interessante  Einzelheiten,  namentlich  in  Hinblick 
auf  den  ältesten  Sohn  (bes.  in  Nr.  69  und  70). 
Der  zweite  Teil  umfafst  fast  nur  bisher  unge- 
druckte Briefe  an  verschiedene  Empfänger,  dar- 
unter nach  Ansicht  des  Hgb.s  recht  beachtens- 
werte Stücke.  Wenn  auch  die  Sammlung  m.  E. 
keine  sehr  wichtigen  neuen  Aufschlüsse  bietet, 
so  wird  sie  doch  für  Spezialarbeiten  auf  diesem 
Gebiete  als  eine  Ergänzung  der  früheren  Publi- 
kationen dienen  können. 

In  beiden  Teilen  bringt  Pflugk-Harttung  — 
entweder  aus  übertriebenem  Drange  nach  Voll- 
ständigkeit und  Genauigkeit  oder  mangels  wirk- 
lich bedeutenden  unveröffentlichten  Materials 
vieles  recht  Überflüssige.  Es  fragt  sich  schon, 
ob  es  nötig  war,  den  Brief  Nr.  16  noch  einmal 
abzudrucken,  um  ein  von  Pertz  aus  Pietät  fort- 
gelassenes, aufserordentlich  schroffes  Urteil  über 
die  Königin  Luise  nachzutragen,  das  sich  nach 
Gneisenaus  eigenen  früheren  und  späteren  Aus- 
sprüchen deutlich  als  ein  bald  geändertes  Augen- 
blicksurteil kennzeichnet.  Sicher  unnötig  war 
es,  das  Schreiben  131  wegen  der  ganz  unbe- 
deutenden wörtlichen  Abweichungen  von  Konzept 
und  Original  nochmals  zu  veröffentlichen.  Und 
welchem  Zwecke  soll  es  endlich  etwa  dienen, 
dafs  ein  ganz  belangloses  Nachwort  zu  Gneisenaus 
Erzählung  von  Leipzig  (Nr.  67,  übrigens  offen- 
bar vom  Schreiber  irrtümlich  datiert)  gesondert 
veröffentlicht  wird? 

Dafs  die  Nachlese  bei  Pfl.-H.s  gewissen- 
hafter Arbeit  und  seiner  Vertrautheit  mit  den 
Fundstätten  der  Quellen  kein  bedeutenderes  Er- 
gebnis gezeitigt  hat,  erweist  am  besten,  dafs 
dieses  Gebiet  quellenmäfsig  ziemlich  erschöpft  ist. 
Berlin-Wilmersdorf.  Paul  Müller. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Gesellschaft  für  Geschichtskunde  in 
Freiburg  i.  B.  hat  ihre  wertvolle  Bibliothek  der 
Freiburger  Univ. -Bibliothek  ohne  jede  Verpflichtung 
zum  Geschenk  gemacht. 

Personalclironik. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  Adolf  Rein 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  habilitiert. 

Neu  ersciiienene  Werke. 

A.  Schulten,  Numantia.  Die  Ergebnisse  der  Aus- 
grabungen. I:  Die  Keltiberer  und  ihre  Kriege  mit  Rom. 
München,  F.  Bruckmann  A.-G.     M.  40. 

Die  Chronik  des  Salimbene  von  Parma. 
Nach  der  Ausgabe  der  Monum.  Germ,  bearb.  von  A. 
Doren.  Bd.  I.  [Die  Geschichtschreiber  der  deutschen 
Vorzeit.   93.]    Leipzig,  Dyk.    M.  8,50. 

I.  Kracauer,  Urkunden  zur  Geschichte  der  Juden 
von  Frankfurt  a.  M.  1150—1400.  Bd.  I.  Frankfurt  a.  M., 
J.  Kauffmann.    M.  30. 


J.  E.  Morris,  A  history  of  Modern  Europe  from 
the  middle  of  the  IG^ii  Century.  Cambridge,  Univ. 
Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  3  6  d. 

E.  Kleinert,  Der  Bieler  Tauschhandel  1594—1608. 
[Schweizer  Studien  zur  Geschichtswiss.  VI,  2.]  Zürich- 
Selnau,  Gebr.  Leemann  &  Co.    Fr.  4,50. 

Au  Service  de  la  nation.  Lettres  de  volontaires 
(1792 — 1798),  recueillies  et  publiees  p.  E.  Picard. 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  3,50. 

Fürst  Bülows  Reden,  hgb.  von  W.  von  Massow. 
4. Bd.:  1905—1908.  [Universal-Bibliothek.  5691— 5693.] 
Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.     M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  osteuropäische  Geschichte.  IV,  4. 
N.  M.  Gelber,  Zur  Geschichte  der  Judenfrage  in 
Polen.  —  M.  Laubert,  Die  ersten  polnischen  Stu- 
dentenverbindungen in  Berlin  und  ihre  Beziehungen 
zur  deutschen  Burschenschaft.  I.  —  M.  Wischnitzer, 
Die  Tätigkeit  der  Vil'naer  Kommission  zur  Prüfung 
und  Edition  alter  Akten  1854—1914.  —  Th.  Schie- 
mann.  Aus  einem  Brief  Alexanders  IL  an  König 
Wilhelm  von  Preufsen. 

Hessische  Chronik.  Juli.  J.  H.  Eckardt,  Selbst- 
biographie und  Stammbuch  von  Friedrich  Carl  Mader. 

—  K.  Esselborn,  Peter  Bajus,  der  Schnelläufer.  — 
E.  Challier  sen..  Die  Musik  in  Hessen  und  Hessen- 
Nassau.  IL  —  L.  Geiger,  Iffland  als  politischer  Be- 
richterstatter. —  Landgraf  Philipp  (der  Grofsmütige) 
von  Hessen  und  der  Alkohol. 

T//f  /uiQ-l/sh  Historien l  Review.  July.  P.  A. 
Scymour,  The  policy  of  Livius  Drusus  the  Younger. 

—  H.W.  C.  Davis,  The  Chronicie  of  Battle  Abbey. 

—  Hilda  Johnstone,  The  County  of  Ponthieu,  1279 
— 1307.  —  E.  R.  Turner,  The  Lords  Justices  of  Eng- 
land. —  J.  H.  Round,  The  Domesday  Hidation  of  Essex. 

—  Miss  P.  H.  Putnam,  The  ancient  indictments  in 
the  Public  Record  Office.  —  C.  L.  Kingsford,  An 
historical  collection  of  the  15<h  Century.  —  C.  Read, 
English  foreign  trade  under  Elizabeth.  —  L.  G.  W. 
Legg,  Torcy's  Account  of  Matthew  Prior's  negotiations 
at  Fontainebleau  in  July  1711.  —  J.  H.  Romanes, 
The  Village  Economy  of  Länder. 

Revue  historique.  Juillet-Aoüt.  Ch.-E.  Babut, 
Recherches  sur  la  garde  imperiale  et  sur  le  corps 
d'officiers  de  l'armce  romaine  aux  IV«  et  V«  siccles 
(fin).  —  P.  Caron.  Un  temoignage  sur  les  evenements 
de  Juillet  1789.    Lettres  de  i^me  de  Lostanges. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Heinrich  Schmitthenner,  Die  Oberflächen- 
gestaltung des  nördlichen  Schwarz- 
walds. [Abhandlungen  zur  badischen  Lan- 
deskunde, hgb.  von  Ludwig  Neumann  und 
Alfred  Hettner.  Heft  2.]  Karlsruhe,  G.  Braun, 
1913.  VIII  u.  109  S.  8°  mit  6  Abbild,  u.  1  TaL  M.3. 

Diese  im  Heidelberger  geographischen  Uni- 
versitätsinstitut verfafste  geographische  Disser- 
tation behandelt  die  Oberflächengestaltung  des 
nördlichen  Schwarzwaldes  von  der  Kraichgau- 
senke    bis    zu    dem    tiefeingerissenen    Tal    der 


2029 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2030 


Kinzig,  also  etwa  das  Viereck,  dessen  Eck- 
punkte die  Orte  Durlach,  Tiefenbronn  im  oberen 
Würmtal,  Freudenstadt  und  Offenburg  sind. 
Nach  einem  kurzen  orographisch-tektonischen 
Überblick  werden  im  I.  Kap.  ausführlich  die 
Vorgänge  der  Verwitterung  und  Denudation  ge- 
schildert. Der  Verf.  bespricht  hierbei  zunächst 
das  petrographische  und  hydrologische  Verhalten 
der  Gesteine  —  die  Angabe  in  der  Tabelle  auf 
S.  12/13,  dafs  die  Schichten  des  oberen 
und  mittleren  Buntsandsteins  nach  SW  »ab- 
schwellen«, entspricht  in  dieser  Form  nicht 
den  heutigen  geologischen  Anschauungen,  die 
nur  für  einen  Horizont,  den  »Bausandstein« 
dies  zugestehen,  sonst  aber  eine  Verminderung 
der  Mächtigkeiten  nach  SO  annehmen  — ,  die 
mehr  mechanische  als  chemische  Verwitterung, 
bei  der  auch  der  Ortsteinbildungen  gedacht  wird, 
und  die  Abtragung  durch  das  Wasser.  Das 
2.  Kap.  ist  der  Entstehung  der  Hochflächen  ge- 
widmet, und  zwar  wird  zuerst  die  Herausarbeitung 
der  alten  Grundgebirgsfläche,  dann  die  Ent- 
stehung der  Hochflächen  des  Buntsandstein-  und 
des  Muschelkalkgebietes,  geschildert,  die  alle 
drei  als  »Landterrassen«  des  schwäbischen  Stufen- 
landes aufzufassen  sind.  Im  3.  Kap.  werden 
die  Schwarzwaldtäler  behandelt,  zunächst  das 
Talnetz,  dann  die  Talformen.  Die  hierbei  vom 
Verf.  gegebene  Erklärung  für  die  wiederholt  zu 
beobachtende  Erscheinung  der  Talabknickungen, 
dafs  jugendlich-kräftige  rückschreitende  Erosion 
andersgerichtete  Flufsnetze  anzapft,  und  so  als 
Oberlauf  sich  zu  eigen  macht,  dürfte  nicht 
überall  zutreffen.  Anschliefsend  werden  die 
Perioden  der  Talbildung  und  das  Alter  der  ein- 
zelnen Talterrassen  besprochen.  Im  letzten  Kapitel 
wendet  sich  der  Verf.  den  Glazialerscheinungen 
zu  und  bespricht  die  Kare  ausführiich  und  die 
Formen  zweifelhafter  Entstehung,  die  »Stufen- 
bildungen« an  den  Anfängen  der  flachen  Hoch- 
täler. 

Wenn  auch  der  Ref.  manches  anders  auf- 
fafst,  als  der  Verf.,  so  verkennt  er  doch  nicht, 
dafs  diese  Arbeit  unsere  Literatur  über  ein  in 
dieser  Beleuchtung  m.  W.  noch  nicht  behandeltes 
Gebiet  in  wertvollerer  Weise  bereichert,  als 
es  in  neuerer  Zeit  durch  andere  geomorpho- 
logische  Arbeiten  geschehen  ist. 

Stuttgart.  Axel  Schmidt. 

J.  D.  Anderson  [Lehrer  f.  Bengalisch  an  der  Univ. 
Cambridge], The  peoplesoflndia.  [The Cambridge 
Manuels  of  Science  and  Literature.  78.)  Cambridge, 
University  Press,  1913.  XII  u.  118  S.  8«  mit  7  Abbild, 
u.  2  Karten.    Geb.  Sh.  1. 

Der  Verf.,  der  früher  als  englischer  Beamter  in  Indien 
tätig  gewesen  ist  und  von  Cirierson  zur  Hilfe  heran- 


gezogen wurde  bei  seiner  grofsen  Aufnahme  der  indi- 
schen Sprachen,  erzählt  in  dem  Vorwort,  welche  Ge- 
legenheiten die  Volkszählung  bietet,  der  Bevölkerung 
näherzukommen,  und  setzt  darauf  die  Gründe  der  Ein- 
teilung und  Anordnung  seines  Büchleins  auseinander. 
Dieses  bietet,  nach  einer  Einleitung,  im  I.  Kap.  eine 
knappe,  recht  übersichtliche  Darstellung  der  Ethnologie 
und  der  Kasten  der  indischen  Völker.  Das  II.  Kap. 
hat  die  Sprachen  Indiens  zum  Gegenstande.  Es  sind 
»drei  grofse  Sprachgruppen,  Drawidisch  im  Süden,  Indo- 
Europäisch  im  Westen  und  Nordwesten,  Tibeto- 
Birmanisch  im  Norden  und  Nordosten.  Tatsächlich 
haben,  fünf  getrennte  Sprachfamilien  ihre  Heimat  in 
Indien:  das  Arische,  das  Drawidische,  die  Munda- 
Sprache,  die  Mon-Khmer-Sprachen  und  das  Tibeto- 
Chinesische«.  Das  III.  Kap.  behandelt  die  verschie- 
denen Religionen  in  Indien;  hier  beschäftigt  sich  der 
Verf.  zum  Schlufs  ziemlich  eingehend  mit  den  indi- 
schen Christen.  Den  Schlufs  des  Bändchens  bilden 
ein  Literaturverzeichnis  und  ein  Register. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Unter  dem  Namen  Deutsch-Griechische  Ge- 
sellschaft hat  sich  eine  Vereinigung  zur  Pflege  der 
deutsch-griechischen  Beziehungen  gebildet.  Die  Grün- 
dung geht  von  der  Überzeugung  aus,  dafs  durch 
mangetnde  Kenntnis  und  Fühlung  in  beiden  Ländern 
die  tatsächlich  vorhandenen  Beziehungen  und  Sym- 
pathien in  ihrer  breiteren  Wirkung  gehemmt  werden. 
Die  Griechen  wissen  sehr  wohl,  was  deutsche  Wirt- 
schaft und  Wissenschaft  ihnen  zu  bieten  haben,  und 
in  Deutschland  beginnt  man  einzusehen,  dafs  die  auf- 
strebenden Kräfte  Griechenlands  eine  wachsende  Nach- 
frage nach  materiellen  und  geistigen  Gütern  herbei- 
führen werden.  Aufgabe  der  Gesellschaft  wird  es  sein, 
diesem  Austausch  durch  eine  Kulturpolitik  vorzuarbeiten 
und  die  echten  und  dauernden  Sympathien  zu  schaffen, 
die,  auf  kulturelle  Leistungen  und  Beziehungen  ge- 
gründet, der  Wirtschaftspolitik  einen  ideellen  Rück- 
halt gewähren  und  auch  für  politische  Auseinander- 
setzungen eine  günstigere  Atmosphäre  herstellen.  Die 
Gesellschaft  beabsichtigt  durch  eine  populäre  Zeit- 
schrift in  Deutschland  Verständnis  für  das  moderne 
Griechenland  zu  werben  und  durch  Förderung  des 
wechselseitigen  Reiseverkehrs  die  persönliche  Fühlung- 
nahme zu  stärken;  sie  will  deutsche  Kulturarbeiten  in 
Griechenland  anregen  und  unterstützen  und  deutsche 
Ideen  auch  in  der  griechischen  Presse  und  durch  Über- 
setzungen verbreiten.  Das  Protektorat  der  Gesell- 
schaft hat  die  Königin  von  Griechenland,  die  Schwester 
des  Deutschen  Kaisers,  übernommen.  Dem  Komitee 
gehören  u.  a.  an:  Prof.  D.  Adolf  Deifsmann,  ProL  Dr. 
H.  Diels,  Prof.  Dr.  W.  Dörpfeld,  Prof.  Dr.  Dragendorff, 
Prof.  Hiller  v.  Gaertringen,  Prof.  Dr.  v.  Luschan,  Gym- 
nasialdirektor Prof.  Dr.  Trendelenburg,  Direktor  Dr. 
Th.  Wiegand,  Prof.  Dr.  v.  Wilamowitz-Möllendorff.  An- 
fragen und  Beitrittserklärungen  —  Jahresbeitrag  min- 
destens 10  Mark  —  sind  zu  richten  an  die  Geschäfts- 
stelle Dr.  Paul  Marc,  München,  Theresienstr.  12. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Juni -Sitzung. 

Prof.  Dr.  Eduard  Hahn  sprach  über  die  Agrar- 
religion     Ägyptens     und     die    Stellung    des 


2031 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2032 


Königs.  In  letzter  Zeit  haben  besonders  französische 
Agyptologen  versucht,  die  marliante  Erscheinung  des 
Abschlusses  der  alten  Ägypter  gegen  die  übrige  Welt 
und  die  zugleich  aufserordentlich  gehobene  Stellung 
des  Pharao  durch  Beziehungen  zum  Totemismus  zu 
erklären.  Der  Redner  kann  sich  dieser  Ansicht  nicht 
anschliefsen.  Er  hob  vielmehr  gegen  die  Theorie, 
dafs  der  König  nur  als  ein  auf  das  Weltliche  abge- 
lenkter Priester  anzusehen  ist,  hervor,  dafs  die  älteste 
berufliche  Teilung  der  Urmenschheit  immer  gleich 
zwei  abgesonderte  Stellungen  schuf:  erstens  den 
Häuptling,  König  oder  Feldherrn,  der  die  Leitung  der 
irdischen  Angelegenheiten  übernimmt,  und  ferner  den 
Priester,  Zauberer  oder  Arzt,  dem  die  Beziehungen  zu 
den  übersinnlichen  Mächten  zustehen.  Im  Anschlufs 
an  die  Untersuchungen  Schweinfurths  wurde  ferner  nach- 
gewiesen, dafs  an  eine  völlige  Isolierung  Ägyptens 
und  an  eine  selbständige  Entstehung  seiner  wirtschaft- 
lichen Zustände  nicht  zu  denken  ist,  da  Ägypten  sich 
völlig  in  den  Rahmen  der  übrigen  europäisch -asiati- 
schen Pfiugkultur  einfügt.  So  ist  das  Rind  auf  dem 
eigentlich  afrikanischen  Boden  nicht  heimisch,  sondern 
als  Zugtier  für  den  Pflug  eingeführt.  Auch  die  Stamm- 
pflanzen für  Weizen  und  Gerste  stammen  zweifellos 
aus  Asien;  während  voh  den  eigentlichen  afrikanischen 
Getreidearten  nur  die  Durrha  in  Ägypten  eine  Rolle 
spielt,  und  zwar  erst  seit  der  römischen  Kaiserzeit. 
Ganz  besonders  aber  deutet  auf  den  Zusammenhang 
mit  der  babylonischen  Pflugkultur,  den  Schweinfurth 
schon  1892  feststellte,  der  Sonnepkalender  hin,  der  in 
Übereinstimmung  mit  der  Nilschwelle  seit  ältester  Zeit 
den  ägyptischen  Ackerbau  regelte.  Er  ist  aber  nicht 
über  Palästina  nach  Ägypten  gelangt,  sondern  hat  den 
scheinbar  längeren  Weg  über  Südarabien  (Jemen)  und 
das  Zweistromland  des  Nils  (Meroe)  genommen.  Darauf 
deuten  nicht  nur  die  alten  Nachrichten,  die  auch 
Herodot  kannte,  über  Punt,  das  alte  Land  der  Götter, 
hin,  sondern  auch  die  ausschlaggebende  Rolle  des 
Weihrauchs  im  Kultus,  der  von  Südarabien  über  Ägypten 
in  den  Welthandel  aller  Zeiten  gelangte.  Für  die 
eigenartige  Entwicklung  des  Staates  und  Volkes  im 
Gegensatz  zur  Wirtschaft  sei  der  lange  Weg  durch 
Afrika  verantwortlich  zu  machen.  Ziehe  man  die 
afrikanischen  Elemente  für  das  Verständnis  der  ägypti- 
schen Einrichtungen  mit  in  Betracht,  so  werde  man  auch 
die  Ägyptologie  aus  ihrer  Starrheit,  die  sie  trotz  des 
Reichtums  und  der  Wichtigkeit  der  Funde  bedroht, 
befreien  können. 

Zeitschriften. 

Deutsche  geographische  Blätter.  37,  1.  2.  H. 
Rüdiger,   Bremen   und   die   deutsche  Polarforschung. 

—  A.  Sibiriakoff,  Der  Seeweg  zur  Petschora-Mün- 
dung  und  der  Stschugorsche  Wölok  über  den  nörd- 
lichen Ural;  Über  den  Seeweg  zu  den  Mündungen 
der  Kolyma  und  der   Lena  durch   die   Behringstrafse. 

—  Statistische  Angaben  über  Australien. 

The  Geographical  Journal.  July.  Earl  Curzon 
of  Kedleston,  Address  to  the  Royal  Geographical 
Society.  —  B.  Thomas,  Lost  cxplorers  of  the  Pacific. 

—  J.  Parkinson,  The  Fast  African  Trough  in  the 
neighbourhood  of  the  Soda  Lakes.  —  L.  Molyneux- 
Seel,  A  journey  in  Dersim.  —  Sir  Aurcl  Stein's  Ex- 
pedition in  Central  Asia.  —  Gertrude  Lowthian  Bell, 
A  journey  in  Northern  Arabia.  —  W.  Eos t er,  A  seven- 
teenth  Century  cartographer.  —  The  coalfields  of  India. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate 

Vladimir  G.  Simkhovitch  [Prof.  f.  Wirtschafts- 
geschichte a.  d.  Columbia -Univ.],  Marxismus 
gegen  Sozialismus.  Aus  dem  Englischen 
übersetztvon  Thomas  Jappe.  Jena,  Gustav  Fischer, 
1913.     XIV  u.  189  S.  8°.     M.  5. 

Der  russisch -amerikanische  Gelehrte  hat  in 
den  seit  20  Jahren  vielerörterten  Fragen  des 
Marxismus  vieles  richtiger  gesehen  als  es  (zu- 
mal im  Auslande)  gesehen  zu  werden  pflegt. 
Er  weifs,  dafs  Marx  nicht  aus  ethischen  Gründen 
für  den  Sozialismus  eintritt;  er  will  nachweisen, 
dafsvon  der  materialistischen  Geschichtsauffassung 
aus  die  soziale  Revolution  eine  Utopie  sei.  Diese 
Geschichtsauffassung,  nicht  die  Werttheorie  be- 
trachtet er  als  das  Fundament  der  Marxischen 
Lehren.  Die  Werttheorie  sei  zwar  zentral  für 
die  ökonomische  Analyse  des  kapitalistischen 
Systems,  aber  sie  spiele  keine  Rolle  in  der 
sozialistischen  Doktrin,  die  nichts  weiter  be- 
zwecke als  den  Beweis,  dafs  der  Sozialismus 
unvermeidlich  sei.  Der  Verf.  will  daher,  nach- 
dem er  dies  (Kap.  I)  festgestellt  zu  haben  glaubt 
(es  ist  freilich  unrichtig,  dafs  die  Werttheorie 
»keine  Rolle«  in  der  sozialistischen  Doktrin 
spiele),  den  Marxischen  Sozialismus  im  Umrifs 
(Kap.  II)  und  die  materialistische  Geschichts- 
auffassung dargestellt  hat  (Kap.  III),  die  öko- 
nomischen Tendenzen  prüfen,  die  dieser  gemäfs 
zum  Sozialismus  führen  sollen;  er  erörtert  also 
die  Konzentration  der  Produktion  (Kap.  IV), 
das  Verschwinden  des  Mittelstands  (Kap.  V), 
die  angebliche  Verelendung  und  die  gegen- 
wärtige Lage  der  Lohnarbeiter  (Kap.  VI  u.  VII),  die 
Klassenkampftheorie  und  ihre  Vorgeschichte 
(Kap.  VIII  u.  IX),  die  Krisentheorie  (Kap.  X), 
endlich  die  soziale  Revolution  und  den  Zusammen- 
bruch (Kap.  XI).  Das  12.  Kap.  kommt  dann 
auf  die  Werttheorie  und  ihr  Scheitern,  das  13. 
(Schlufs-)  Kap.  auf  Marx'  Stellung  zur  ewigen 
Gerechtigkeit  zurück. 

Die  bedeutenden  Fragen,  die  hier  mit  Ver- 
stand und  Kenntnis  durchgenommen  werden, 
mufs  eine  B'uchanzeige  auf  sich  beruhen  lassen. 
Manches  ist  —  versteht  sich  —  wiederholt, 
was  in  der  reichhaltigen  Literatur  des  Gegen- 
standes oft  hervorgehoben  wurde.  In  einigen 
Stücken  sind  Marxens  Formeln  offenbar  un- 
zulänglich, ohne  dafs  es  unmöglich  wäre,  den 
Kern  seiner  Ansichten  schärfer  zu  verteidigen, 
als  der  Verf.  meint.  So  ist  »Verelendung«  ein 
zweideutiger,  bei  Marx  selber  nicht  vorkommender, 
pathetischer    Ausdruck.     Die   Sache    bietet    der 


2033 


8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2034 


Betrachtung  ganz  verschiedene  Seiten  dar. 
Simkhovitch  behauptet,  schon  die  Aner- 
kennung, die  Marx  1864  der  Zehnstunden- 
bill als  dem  Siege  eines  Prinzips  gezollt  habe, 
bedeute  die  Niederlage  des  Prinzips,  worauf  die 
ganze  Marxische  Theorie  beruhe,  den  Einsturz 
seines  ganzen  ökonomischen  Systems,  aller  seiner 
ökonomischen  Beweise  und  Anzeichen  des  un- 
abwendlichen  dies  irae,  des  .Zusammenbruchs 
unsrer  ganzen  wirtschaftlichen  Organisation 
(S.  79,  vgl.  S.  81  u.  sonst.)  Er  selber  zitiert 
(S.  6)  den  bekannten  Engelsschen  Satz,  dafs 
Marx  seine  ökonomischen  Forderungen  auf  den 
unvermeidlichen  Zusammenbruch  der  kapita- 
listischen Produktionsweise  begründe,  »der  sich 
vor  unsern  Augen  vollzieht«.  Eine  Untersuchung, 
ob  diese  Ansicht,  dafs  der  Zusammenbruch  sich 
vor  unsern  Augen  vollziehe  (also  nicht  erst  an 
einem  dies  irae  zu  erwarten  sei),  Grund  habe 
oder  nicht,  vermisse  ich  in  dem  Buche.  Es 
hängt  sich  sonst  an  den  Buchstaben,  mehr  als  an 
den  Geist  der  kritisierten  Lehren,  zuweilen  an 
Wendungen  des  kommunistischen  Manifests,  die 
für  die  definitive  Gestalt  des  Marxismus  keine 
Bedeutung  mehr  haben.  Die  gewonnenen 
Schlufsfolgerungen  sind  daher  nicht  so  ein- 
leuchtend und  unwiderleglich,  wie  der  Verf.  wähnt. 
Indessen  ist  das  Buch  durch  seine  scharfen 
Formulierungen  wohl  geeignet,  zu  einer  erneuten 
Diskussion  (weniger  der  Marxischen  Ansichten, 
als)  der  wirklichen  Probleme  und  der  Tatsachen- 
deutung, die  ihnen  unterliegen,  den  Anstofs  zu 
geben.  Diese  sind  allerdings  wichtiger,  als  die 
Frage,  was  Marx  oder  was  seine  Anhänger 
»eigentlich«  gemeint  habe,  worüber  man  indessen 
vielfach  anderer  Meinung  sein  darf,  als  der- 
jenigen, die  hier  mit  stolzer  Zuversicht  vor- 
getragen wird. 

Die  Übersetzung  fällt  durch  Druckfehler  und 
mangelhafte  Ausdrucksweisen  auf.  Ob  sie  zu- 
verlässig, bin  ich  zu  prüfen  nicht  in  der  Lage 
gewesen;  es  erweckt  aber  kein  grofses  Vertrauen, 
wenn  (S.  106)  ein  bekannter  Goethischer  Vers 
also  zitiert  wird:  »Amerika,  du  hast  es  besser, 
du  hast  im  Magen  (!)  keine  Schlösser  .  .  .  «. 
Kiel.  Ferdinand  Tönnies. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  deutschen  Handels-Hochschulen  werden 
in  diesem  Sommersemester  von  2688  Studierenden  be- 
sucht. Von  diesen  entfallen  auf  Berlin  557,  Köln  627, 
Frankfurt  a.  M.  618,  Leipzig  511,  Mannheim  195,  Mün- 
chen 180.  Aufserdem  nehmen  1148  Hospitanten  und 
2002  Hörer  an  einzelnen  Vorlesungen  teil,  so  dafs  ins- 
gesamt 5838  Besucher  gezählt  werden.    Die  Diplom- 


prüfung für  Kaufleute  haben  bisher  2624,  die  Prüfung 
für  Handelslehrer  645  Studierende  abgelegt. 

Personalchronik. 

Der  Kantonsstatistiker  Dr.  Eugen  Grofsmann  ist 
als  Prof.  Esslens  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Volks- 
wirtsch.,  Finanzwiss.  u.  Statistik  an  die  Univ.  Zürich 
berufen  worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  Dr.  Götz  Briefs 
als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Finanzwiss.  habilitiert. 

Neu  erscliienene  Werlie. 

H.  Junghann,  Der  Staat  als  Schlichter  gewerb- 
licher Streitigkeiten  in  den  Vereinigten  Staaten,  Kanada 
und  Australien.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  2. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Pater  Ildefons  Herwegen  [Benediktiner  der  Abtei 
Maria-Laach],  Germanische  Rechtssymbole 

-  in  der  römischen  Liturgie.  [Deutsch- 
rechtliche Beiträge,  hgb.vonKonrad  Beyerle. 
Bd.  VIII,  Heft  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1913. 
40  S.  8°.    M.  1. 

»Was  aus  dem  kostbaren  Schatze  sinnvoller 
Symbolik,  der  dem  Rechtsleben  unserer  Vor- 
fahren zu  eigen  gehörte,  in  die  Liturgie  über- 
ging«, möchte  der  Verf.,  dessen  Name  rechts- 
geschichtlich interessierten  Kreisen  durch  frühere 
Arbeiten  wohl  bekannt  ist,  »in  den  Spuren  auf- 
zudecken versuchen,  die  sich  heute  noch  in  den 
offiziellen  Büchern  der  römischen  Liturgie 
erhalten  haben«  (S.  8).  In  diesem  Streben, 
den  Einflufs  der  germanischen  Rechtssymbolik 
auf  die  Gestaltung  der  römischen  Liturgie  auf- 
zuzeigen, leitet  nun  den  Verf.,  was  man  sich 
bei  der  Beurteilung  der  vorliegenden  Schrift 
wohl  wird  vor  Augen  halten  müssen,  keines- 
wegs die  Absicht,  endgültig  gesicherte  For- 
schungsergebnisse darzubieten,  sondern  nur  der 
Wunsch,  eine  Reihe  von  Problemen  der  eben 
umschriebenen  Art  zur  Diskussion  zu  stellen 
(Vorwort,  S.  3).  Diesem  Programme  entsprechend 
behandelt  der  Verf.  im  1.  Abschn.  (S.  8  —  12) 
die  Segnung  der  Brautkammer,  im  2.  Abschn. 
(S.  12—23)  »Fufstritt  und  Backenstreich  bei  der 
Firmung«,  im  3.  Abschn.  (S.  23-31)  die  Hand- 
reichung beim  Gehorsamsversprechen  des  Neu- 
priesters und  beim  Jungfräulichkeitsgelöbnis  der 
gottgeweihten  Jungfrau.  Den  Abschlufs  bildet 
ein  4.  Kap.:  »Die  Investitur  und  die  Traditio 
instrumentorum  bei  den  heiligen  Weihen«  (S.  31 

—  36).  Dieser  von  Herwegen  konstruierte  Ka- 
talog angeblicher  deutschrechtlicher  Einwirkungen 
auf  die  römische  Liturgie  mufs  sich,  nimmt 
man    ihn    schärfer    unter  die  Lupe,    erhebliche 


2035 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2036 


Abstriche  gefallen  lassen.  Gegenüber  den  Aus- 
führungen des  1.  Abschnittes  hat  bereits  Adolph 
F"ranz  in  seiner  lehrreichen  Besprechung  der 
H. sehen  Schrift  (Liter.  Rundschau  f.  d.  kathol. 
Deutschland,  Jahrg.  1913,  Sp.  520)  Einspruch 
erhoben  und  darauf  verwiesen,  dafs  in  der  bene- 
dictio  thalami  eine  Symbolisierung  des  Beilagers 
nicht  gesehen  werden  könne.  Diese  Benediktion 
verdankt,  sagt  Franz  mit  Recht,  ihre  Entstehung 
wohl  dem  Wunsche  der  Nupturienten,  ihr  Haus 
und  ihr  Schlafgemach  gesegnet  zu  wissen,  und 
vor  allem  der  Furcht  der  Neuvermählten  vor 
den  dämonischen  Nachstellungen,  die  nach  dem 
mittelaltedichen  Volksglauben  den  jungen  Ehe- 
paaren besonders  gefährlich  waren.  Schon  einige 
Jahre  früher  hatte  F  e  h  rl  e  (Archiv  f.  Religionswiss., 
Jahrg.  1910,  S.  156f.)  die  benedictio  thalami  in 
dem  nämlichen  Sinne  gedeutet  wie  Franz.  Das 
gleiche  Gebrechen:  Mangel  einer  gründlichen  volks- 
kundlichen Schulung  weisen  die  dem  Ritus  des 
Fufstrittes  geltenden  Ausführungen  des  2.  Ab- 
schnittes auf.  H.  sieht  in  dem  vom  Pontificale 
Romanum  vorgeschriebenen  Brauche,  gemäfs  wel- 
chem der  Firmling  seinen  Fufs  auf  den  rechten  Fufs 
des  Firmpaten  zu  stellen  hat,  das  deutsche  Rechts- 
symbol des  Fufstrittes  in  seiner  Verwendung 
zum  Zwecke  der  Symbolisierung  des  Aufhörens 
der  Muntschaft.  Auch  gegen  diese  durch  kein 
Quellenzeugnis  gestützte  Deutung  hat  Franz 
(a.  a.  O.  Sp.  521)  Einspruch  erhoben,  ohne 
freilich  in  seinem  Vorschlage,  in  dem  Brauche 
des  Fufstrittes  eine  Symbolisierung  der  Zu- 
sammengehörigkeit des  Firmlings  und  des  Paten 
zu  erblicken,  einen  tauglichen  Ersatz  zu  bieten. 
Auch  hier  bringt  die  Volkskunde  des  Rätsels 
Lösung.  In  einem  vortrefflichen,  nach  Reinhold 
Köhlers  Kollektaneen  gearbeiteten  Aufsatze: 
»Setz'  deinen  Fufs  auf  meinen!«  (Zeitschr.  d. 
Vereins  f.  Volksk.  VI  [1896],  S.  204—208)  hat 
Joh.  Bolte  unter  Berufung  auf  deutsche,  dänische, 
südslavische,  neugriechische,  keltische  und  fran- 
zösische Belege  dargetan,  dafs  in  weiten  Ge- 
bieten Europas  der  Glauben  herrschte  und 
herrscht,  dafs  man  sich  mit  zauberwirkender 
Kraft  erfüllen  könne,  wenn  man  seinen  Fufs 
auf  den  eines  mit  höherer  Wissenschaft  Be- 
gabten stelle  (vgl.  hierzu  noch  Rhys,  Celtic 
folklore,  I,  S.  230,  ferner  Grimm,  Rechtsaltert.*, 
II.  Bd.,  S.  130:  Der  Beichtende  tritt  dem  Ein- 
siedler auf  den  Fufs).  Es  dürfte  sich  darum 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  bei  unserem 
Firmungsbrauche  um  einen  zauberwirkenden  Ritus 
handeln,  keineswegs  um  die  Symbolisierung 
irgend  eines  Rechtsgedankens.  Einen  erheb- 
licheren Ertrag  als  die  Ausführungen  über  die 
benedictio  thalami  und  über  den  Fufstritt  bieten 


H.s  Darlegungen  über  den  Firmungsritus  des 
Backenstreiches.  Er  lehnt  hier,  wohl  mit  Recht, 
die  Deutung  des  Backenstreiches  als  eine  Um- 
gestaltung des  Friedenskusses  (vgl.  Dölger,  Das 
Sakram.  d.  Firmung,  S.  155)  ab,  ebenso  die 
Deutung  des  Backenstreiches  als  Ritterschlag. 
Nach  H.  handelt  es  sich  beim  Firmungsbacken- 
streich um  einen  Ritus  initiatorischer  Art,  um 
die  Einführung  in  die  Reihe  der  vollberechtigten 
Untertanen  im  Reiche  Christi,  eine  Deutung, 
der  man  wohl  wird  beistimmen  dürfen.  Diese 
Deutung  hätte  H.  durch  einen  Hinweis  auf  den 
initiatorischen  Charakter  des  Backenstreichritus 
der  Kärntner  »Fürstensteinzeremonie«  (vgl.  Gold- 
mann, Die  Einführung  der  deutsch.  Herzogs- 
geschlechter Kärntens  in  d.  sloven.  Stammes- 
verband, 1903,  S.  164  174)  in  erheblichem 
Mafse  verstärken  können.  Keinem  Widerspruche 
begegnen  dürften  die  Darlegungen  H.s  über  die 
Handreichung  beim  Gehorsamsversprechen  des 
Neupriesters  und  beim  Jungfräulichkeitsgelöbnis 
der  gottgeweihten  Jungfrau,  welcher  Ritus  wohl 
unzweifelhaft  aus  germanischer  Rechtsübung 
herübergenommen  worden  sein  dürfte.  Von 
Interesse  sind  die  Erörterungen  des  4.  Abschnittes, 
die  der  Frage  gelten,  ob  die  liturgischen  Investi- 
turen der  römischen  Liturgie  der  germanischen 
Rechtssymbolik  entstammen  und  ob  dieser  auch 
die  Übergabe  der  Amtsgeräte  bei  den  Weihen 
zuzuweisen  sei.  H.  bejaht  diese  Frage.  Gegen 
die  Ausführungen  H.s  über  dieses  interessante 
Problem  hat  Franz  (vgl.  a.  a.  O.  Sp.  521)  wohl- 
begründeten Einspruch  erhoben  und  mit  Recht 
bemerkt,  dafs  ein  abschliefsendes  Urteil  über 
diesen  Punkt  wohl  erst  eine  auf  viel  breiterer 
Basis  aufzuführende  Untersuchung  wird  bringen 
können.  Mag  sonach  auch  im  Lichte  einer 
tiefer  eindringenden  Kritik  sich  ein  erheblicher  ^^ 
Teil  der  Ausführungen  H.s  als  anfechtbar  er-  |^H 
weisen,  so  gebührt  ihm  doch  für  die  Formu-  ^^ 
lierung  des  von  ihm  gestellten  Problems  allein 
schon  -  der  lebhafteste  Dank  der  Wissenschaft. 
Es  ist  ihm  das  Verdienst  zuzuerkennen,  den 
ersten  Spatenstich  auf  einem  bisher  nicht  be- 
arbeiteten Boden  geführt  zu  haben.  Wir  hoffen, 
ihm  auf  diesem  Boden  bald  wieder  zu  begegnen 
und  wünschen  ihm,  dafs  sein  dankenswertes 
Beginnen  bald  Nachfolger  finde.  (Vgl.  hierzu 
E.  Rosenstock,  Könighaus  und  Stämme,  1914, 
S.  55,  Anm.  37,  woselbst  ein  dankenswerter  Hin- 
weis für  künftige  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete.) 
Wien.  Emil  Goldmann. 


2037 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2038 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsches  bürgert.  Reclit  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Claudius  Frhr.  v.  Schwerin  ist  als 
ord.  Prof.  f.  Rechtsgeschichte  an  die  Univ.  Leiden  be- 
rufen worden. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Rechtsgesch.,  bürgerl. 
Recht  u.  Handelsrecht  an  der  Univ.  Marburg  Dr. 
Friedricli  Klausing  ist  als  haiiptamtl.  Dozent  f. 
Rechtslehre  an  die  Handelshochschule  in  München  be- 
rufen worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ. 
Wien  Hofrat  Dr.  Karl  von  Czyhlarz  ist,  im  81.  J., 
gestorben. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht  an  der  Univ. 
Neapel  Giorgio  Arcoleo  ist,  64  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Hans  Maier,  Die  geistesgeschichtlichen  Grund- 
lagen der  konstitutionellen  Theorie.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck)     M.  2. 

L.  Bergs  traf  ser,  Geschichte  der  Reichsverfassung. 
[Archiv  des  öffentl.  Rechts.  III.  Beiiageheft.]  Ebda. 
M.  3. 

F.  Heiner,  Katholisches  Kirchenrecht.  2.  Bd. 
6.  Aufl.     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.    M.  6. 

R.  A.  Wenck,  Die  Einberufung  der  Generalver- 
sammlung bei  Aktiengesellschaften,  Genossen- 
schaften. G.  m.  b.  H.,  Gewerkschaften  und  Versiche- 
rungsvereinen. [Heymanns  Arbeiten  zum  Handels-, 
Gewerbe-  und  Landwirtschaftsrecht.  10.]  Marburg, 
N.  G.  Elwert.    M.  8. 

Zeitschriften. 

Ardiiv  für  die  zivüistische  Praxis.  112.  Bd.  Ph. 
Heck,  Gesetzesauslegung  und  Interessenjurisprudenz; 
Gutachten  betr.  die  Anatomieversorgung  in  Württem- 
berg. —  W.  von  Blume,  Fragen  des  Totenrechts. 

Archiv  für  Kriminal-Anthropologie  und  Krimi- 
nalistik. 58,  3.  4.  A.  Hell w ig,  Justiz  und  Presse; 
Aktenmäfsige  Studien  über  den  kriminellen  Aber- 
glauben; Eine  eigenartige  Schwurzeremonie.  —  H. 
Grofs,  Eine  neue  plastische  Masse  für  Abgüsse.  — 
H.  Zafita,  Zum  Kockelschen  Verfahren  für  Abnahme 
von  Messerscharten.  —  R.  Heindl,  Bericht  über  den 
I.  Internationalen  Kriminalpolizeikongrefs  in  Monaco. 
—  H.  Schneickert,  Der  I.  Kongrefs  für  internationales 
Kriminalpolizeiwesen  in  Monaco.  —  Th.  Harster, 
Der  Erkennungsdienst  der  Polizeidirektion  München 
im  neuen  Heim. 

Nouvelle  Revue  historiqiie  de  droit  fran^ais  et 
etranger.  1914,  2.  H.  Levy- Brühl,  Etüde  sur  la 
Cretio.  —  Ch.  Lefebvre,  Observations  sur  rentes  per- 
pctuelles  dans  l'ancien  droit  fran^ais  (fin).  —  E.  Levy, 
Application  de  l'edit  de  1787  (suite).  —  3.  H.  Mon- 
nier  et  G.  Piaton,  La  Meditatio  de  nudis  pactis 
(suite).  —  E.  Jobbe-Duval,  Les  idees  primitives 
dans  la  Bretagne  contemporaine  (fin). 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Meclizin. 

Referate. 

L.  Zoretti  [Prof.  f.  Math,  an  der  Faculte  des  sciences 
in  Caen],  Legons   de   mathematiques   ge- 


lte ra  les.  Avec  une  preface  de  P.  Appell  [Prof. 
f.  analyt.  u.  astronom.  Mechanik  an  der  Sorbonne]. 
Paris,  Gauthier -Villars,  1914.  XVI  u.  753  S.  8°. 
Geb.  Fr.  20. 

Das  Buch  ist  hervorgegangen  aus  dem  in 
Frankreich  und  auch  bei  uns  zutage  tretenden 
und  lange  vorhandenen  Bedürfnis,  eine  Brücke 
zu  schlagen  zwischen  dem  eigentlichen  Fach- 
studium und  dem  vorbereitenden,  der  allgemeinen 
Bildung  gewidmeten,  wenn  auch  schon  im  Hin- 
blick auf  die  späteren  Fachstudien  spezialisierten 
Unterricht.  Es  wendet  sich  an  ein  ungleich- 
mäfsig  vorgebildetes  Publikum,  welches  jedoch 
ungefähr  die  Kenntnisse  unserer  Abiturienten 
besitzt,  und  bringt  nun  alles,  was  zum  Stu- 
dium der  Elemente  der  Physik  und  Mechanik 
und  ihrer  Anwendungen  erfordedich  ist.  Der 
Darstellung  für  diesen  Zweck  kann  man 
nur  zustimmen,  da  das  Heranziehen  der  An- 
schauung durchaus  bewufst  geschieht.  Der  In- 
halt gibt  der  Reihe  nach  die  analytische  Geo- 
metrie einschliefslich  der  Elemente  der  Vektoren- 
rechnung, Gleichungen,  Reihenentwicklung,  Ele- 
mente der  Differentialrechnung  mit  Anwendungen, 
Elemente  der  Integralrechnung  mit  Anwendungen, 
einschliefslich  Fouriersche  Reihen,  mehrfacher 
Integrale  und  der  einfachsten  Differentialgleichun- 
gen. Man  findet  einen  Abschnitt  über  numeri- 
sches und  graphisches  Rechnen,  einen  solchen 
über  das  Planimeter. 

Das  Buch  kann  allen  zur  Vorbereitung  auf 
mathematische  Fachstudien,  besonders  aber  jenen 
empfohlen  werden,  welche,  ohne  mathematische 
Fachstudien  im  engern  Sinne  getrieben  zu  haben, 
gelegentlich  auf  Fragen  mathematischer  Natur 
stofsen. 

Wien.  W.  Wirtinger. 

C.  Freiherr  von  Girsewald  [Privatdoz.  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Bedin] ,  Anorganische 
Peroxyde  und  Persalze.  [Sammlung  Vie- 
weg.  Tagesfragen  aus  den  Gebieten  der  Natur- 
wissenschaften und  der  Technik.  Heft  2.]  Braun- 
schweig, Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1914.  1  Bl. 
u.  98  S.  8°.    M.2,40. 

In  den  letzten  15  Jahren  haben  das  Wasser- 
stoffsuperoxyd und  seine  Abkömmlinge  eine 
technische  Bedeutung  eriangt,  von  der  bisher 
nur  wenige  Chemiker  sich  eine  entsprechende 
Vorstellung  zu  machen  vermögen.  Eine  Zu- 
sammenstellung der  Fortschritte  auf  diesem  Ge- 
biete ist  daher  zu  begrüfsen,  zumal  wenn  sie, 
wie  in  dem  vorliegenden  Buche,  in  sorgfältiger 
Weise  von  sachkundiger  Hand  ausgeführt  wird. 
Im  ersten  Teile  wird  das  Wasserstoffsuperoxyd 
behandelt,    wobei    seine  Konstitutionsfrage  kurz 


2039 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2040 


gestreift  und  der  Brühischen  Konstitutionsformel 
der  Vorzug  vor  der  des  Ref.  gegeben  wird. 
Nach  einer  allgemeinen  Charakteristik  der  Deri- 
vate des  Wasserstoffperoxyds  und  ihrer  Nomen- 
klatur werden  die  technischen  Herstellungsver- 
fahren geschildert,  wobei  auf  S.  13  ein  Wider- 
spruch mit  einer  Äufserung  auf  S.  4  zu  ver- 
zeichnen ist,  da  hier  die  anodische  Bildung 
von  Wasserstoffsuperoxyd  zugegeben,  vorher 
aber  bestritten  ist.  Das  erstere  ist  aber  richtig. 
Recht  wertvoll  ist  die  Beschreibung  der  zum 
Teil  patentierten  Verfahren  zur  Gewinnung  des 
gewöhnlichen,  des  30  7o  igen  und  des  lOOVoigen 
Wasserstoffperoxyds.  Ein  kurzes  Kapitel  befafst 
sich  mit  der  technischen  Verwendung  dieser 
Stoffe.  Im  zweiten  Teile  werden  die  verschie- 
denen Derivate  des  Wasserstoffperoxyds  behandelt, 
nämlich  die  anorganischen  Peroxyde,  wie  Natrium- 
peroxyd, das  als  Bleichmittel  in  grofsen  Mengen 
verwendet  wird,  das  Bariumperoxyd  usw.,  und 
die  wichtigen  Persäuren,  wie  Überschwefelsäure, 
Carosche  Säure,  und  ihre  Persalze,  wie  das 
heute  in  gewaltigen  Mengen  gebrauchte  Perborat. 
Mit  Überraschung  hat  der  Ref. ,  der  in  diesem 
Gebiete  einigermafsen  zu  Hause  zu  sein  glaubte, 
gesehen,  wie  Vieles  und  Tüchtiges  die  chemi- 
sche Grofsindustrie  hier  in  wenigen  Jahren 
wieder  geleistet  hat.  Auf  dem  altbekannten 
Wasserstoffperoxyd  hat  sich  eine  ganz  neue  In- 
dustrie aufgebaut,  und  ein  guter  Führer  durch 
dieses  noch  erweiterungsfähige  Gebiet  ist  das 
vorliegende  Buch. 

Breslau.  Julius  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Dem  physikal.  Institut  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
hat  der  Fabrikant  Dr.  Karl  Bensinger  in  Mannheim 
30000  Mark  zum  Geschenk  gemacht  zur  Vervoll- 
ständigung der  Einrichtung  für  drahtlose  Tele- 
graph ie  und  für  Untersuchungen  mit  ungedämpf- 
ten elektrischen  Schwingungen. 

Die  beiden  Finde  Februar  dieses  Jahres  in  Obercassel 
bei  Bonn  gefundenen  nahezu  vollständigen  Menschen- 
skelette aus  der  Renntierzeit  sind  vor  kurzem 
in  der  Bonner  Anthropologischen  Gesellschaft  näher 
besprochen  worden.  Geh.  Rat  Prof.  Max  Verworn 
teilte  über  die  Kulturstufe  des  Fundes  folgendes  mit: 
Bei  den  Skeletten  befanden  sich  verschiedene  Bei- 
gaben, und  zwar  einerseits  aus  Knochen  geschnitzte 
Gegenstände  und  andrerseits  Tierknochen.  Feuerstein- 
geräte oder  überhaupt  nur  Spuren  von  Feuerstein- 
bearbeitung wurden  nicht  beobachtet.  Auch  wurden 
keinerlei  Steingeräte  aus  andesartigem  Material  ge- 
funden, so  sorgfältig  und  oft  die  Fundstelle  auch  ab- 
gesucht und  weiter  freigelegt  wurde.  Die  Knochen- 
geräte liefern  den  wichtigsten  Anhaltspunkt  für  die 
Feststellung  der  Kulturstufe  und  Zeitstellung  des 
Fundes.    Sie  gestatten   glücklicherweise  mit   gröfster 


Schärfe  und  Genauigkeit  die  Zuweisung  in  das  untere 
Magdalenien.  Der  »Haarpfeil«,  welcher  nach  Angabe 
der  Arbeiter  unter  dem  Kopfe  des  einen  Skelettes  lag, 
ist  ein  aus  hartem  Knochen  geschnitztes,  ca.  20  cm 
langes,  im  Querschnitt  rechteckiges,  sehr  fein  poücrtes 
Glättinstrument,  ein  sog.  »lissoir«  von  grofser  Schön- 
heit der  Arbeit  und  vorzüglicher  Erhaltung.  An  seinem 
Griffende  ist  ein  kleiner  Tierkopf  ausgearbeitet,  welcher 
Ähnlichkeit  mit  einem  Nagetierkopf  oder  einem  Marder- 
kopf hat.  Das  andere  Ende  ist  stumpf.  Auf  den 
Schmalseiten  zeigt  das  Instrument  eine  für  die  Renn- 
tierzeit sehr  charakteristische  Kerbschnittverzierung. 
Die  zweite  Knochenschnitzerei  ist  einer  jener  kleinen, 
brettartig  schmalen,  auf  beiden  Seiten  gravierten  Pferde- 
köpfe, wie  sie  von  Girod  und  Massenat  in  Langerie 
hasse  und  von  Piette  in  den  Pyrenäen  in  gröfserer 
Zahl  und  mannigfachen  Variationen  gefunden  wurden 
und  ein  charakteristisches  Leitfossil  der  unteren  Mag- 
dalenienschichten  vorstellen.  Nach  allen  Feststellungen 
kann  kein  Zweifel  sein,  dafs  es  sich  bei  dem  Funde 
um  einen  Begräbnis-  und  nicht  um  einen  Lagerplatz 
handelt.  Vermutlich  haben  die  diluvialen  Jäger  in 
der  Nähe,  wahrscheinlich  im  Schutze  der  Basaltwand, 
ihren  Lagerplatz  gehabt  und  die  Toten  mit  ihren  Bei- 
gaben in  nicht  allzu  grofser  Entfernung  davon  bei- 
gesetzt, indem  sie  diese  nach  dem  üblichen  Ritus  mit 
reichlichen  Mengen  roter  Farbe  umgaben  und  mit 
grofsen  Steinen  sorgfältig  überdeckten.  Geh.  Rat 
ProL  Dr.  R.  Bonnet  betonte,  dafs  der  Fund  von 
Obercassel  sich  durch  seinen  Erhaltungszustand,  durch 
die  Sicherheit  der  Bestimmung  seines  geologischen 
und  archäologischen  Alters,  durch  seine  Vollständigkeit 
und  dadurch,  dafs  er  aus  einem  männlichen  und  einem 
weiblichen  Skelett  besteht,  den  besten  diluvialen 
Funden  an  die  Seite  stellt.  Er  sei  aufserdem  der  erste 
Fund  nahezu  vollständiger  menschlicher  Skelette  aus 
dem  Quartär  und  speziell  aus  dem  Magdalenien  in 
Deutschland.  Der  eine  Schädel  von  einer  etwa  20jähri- 
gen  Frau  war  in  den  sehr  einfachen  Nähten  gelöst 
und  in  seine  einzelnen  Knochen  zerfallen,  konnte  aber, 
abgesehen  von  Teilen  beider  Schläfenschuppen,  den 
Nasenbeinen  und  einigen  Defekten  an  der  Schädel- 
basis vorzüglich  zusammengesetzt  werden.  Der  lang- 
köpfige,  in  Scheitelansicht  durch  Einziehung  der  flachen 
Schläfen  leicht  guitarrenförmige  Hirnschädel  hat  einen 
Längen-Breitenindex  von  70,  eine  gröfste  Länge  von 
184,  eine  gröfste  Breite  von  129  sowie  eine  gröfste 
Höhe  von  135  mm.  Sein  Horizontalumfang  beträgt 
512  mm.  In  Seitenansicht  veriäuft  die  Kontur  des 
Hirnschädels  über  die  gutgewölbte  steile  Stirn  bis  zum 
Hinterhauptloch  in  schönem  Bogen.  Das  Gesicht  zeigt 
in  Vorderansicht  einen  kräftig  entwickelten  Kiefer- 
apparat. Die  mäfsig  breite  Stirn  wird  durch  eine  Stirn- 
naht geteilt,  eine  bei  den  diluvialen  Langschädeln 
sehr  grofse  Seltenheit,  die  Überaugenhöcker  sind  für 
eine  Frau  gut  entwickelt,  die  viereckigen  Augenhöhlen 
verhäUnismäfsig  grofs.  Die  Nasenöffnung  ist  von 
mäfsiger  Gjöfse,  der  Gaumen  tief  gewölbt,  ein  sehr 
kräftiger  Unterkiefer  mit  deutlichem  Kinn  vervoll- 
ständigt die  steile  Profillinie.  Das  Gebifs  war  während 
des  Lebens  bis  auf  den  dritten  rechten  oberen  Mahl- 
zahn vollständig.  Der  Zahnbogen  ist  paraboloid,  die 
Hinterhauptansicht  bildet  ein  schlankes  und  hohes 
Pentagon,  dessen  obere  Kante  durch  den  hausdacli- 
ähnlichen  Atrfall  der  vorderen  Hälfte  der  Seitenwand- 
beine  zu  beiden  Seiten  der  offenen  Pfeilnaht  kiel- 
ähnlich vorspringt.  Die  Kleinhirnausbuchtungen  des 
Hinterhauptbeins  sind  beträchtlich.  Die  übrigen  Skelett- 
knochen deuten  auf  einen  zierlichen  Körper  von  etwa 
155  cm  Länge.    Im  Gegensatz  zu  diesem  Schädel  zeige 


2041 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32. 


2042 


der  brutale  Gesichtsausdruck  des  Mannes  durch  seine 
Breite  und  Niedrigl<eit  ein  grobes  Mifsverhältnis  zu 
der  mäfsig  breiten  und  etwas  geneigten  Stirn  und  dem 
gut  gewölbten  Hirnschädel.  Eine  leichte,  schon  wäh- 
rend des  Lebens  vorhandene  Verbiegung  des  Ober- 
kiefers nach  rechts  und  das  mangelhafte  Gebifs  machen 
die  Physiognomie  noch  abstofsender  und  lassen  den 
Schädel  greisenhafter  erscheinen,  als  er  tatsächlich  ist. 
Da  nur  die  Pfeilnaht  und  das  an  sie  angrenzende  Stück 
der  Lambdanaht  verknöchert  sind,  darf  man  auf  ein 
Alter  von  40—50  Jahren  schliefsen.  Auch  dieser,  in 
Scheitelansicht  schön  ovale  Schädel  ist  mit  einem 
Längen -Breitenindex  von  74  dolichocephal.  Seine 
gröfste  Länge  beträgt  193,  die  gröfste  Breite  144,  die 
gröfste  Höhe  138,  der  Horizontalumfang  538  mm.  Die 
Kapazität  wurde  auf  ca.  1500  cm^  bestimmt.  Die 
Obergesichtsbreite  ist,  abgesehen  von  dem  breiten 
Oberkiefer,  durch  ein  ungewöhnlich  grofses  und  brei- 
tes Jochbein  sehr  beträchtlich  (153  mm).  Die  nie- 
drigen rechteckigen  Augenhöhlen  sind  stark  nach 
aufsen  und  unten  geneigt,  über  ihnen  fällt  ein  einheit- 
licher etwa  8  mm  breiter  Oberaugenhöhlenwulst  auL 
Ein  niedriger  mittlerer  Stirnwulst  zieht  sich  verbreiternd 
und  verflachend  bis  zum  Scheitelpunkt.  Die  Nasen- 
öffnung ist  im  Verhältnis  zur  Gesichtsbreite  schmal, 
der  Gaumen,  abgesehen  von  der  teilweisen  Rück- 
bildung seines  Zahnfachfortsatzes  im  Verhältnis  zum 
übrigen  Kiefergerüst  auffallend  klein.  Der  nicht  para- 
boloide  Zahnbogen  des  sehr  kräftigen  Unterkiefers 
hat  die  Form  eines  V  mit  abgestumpften  Winkeln, 
umfafst  den  Oberkiefer  von  aufsen  und  besitzt  ein 
stark  vorspringendes  Kinndreieck,  abgerundete  Winkel 
und  einen  sehr  schwachen  Fortsatz  für  den  Schläfen- 
muskel, der  den  nach  einwärts  gebogenen  Gelenkfort- 
satz nach  aufsen  kreuzt.  Im  Oberkiefer  waren  während 
des  Lebens  nur  noch  die  beiden  letzten,  stark  nach 
auswärts  gerichteten  Mahlzähne  beiderseits  und  der 
linke  Eckzahn  vorhanden.  Im  Unterkiefer  seien  wäh- 
rend des  Lebens  zwei  Schneidezähne,  nachträglich 
noch  ein  Schneide-  und  ein  Eckzahn  ausgefallen. 
Sämtliche  Zahnkronen  seien,  wie  man  das  vielfach 
auch  an  Gebissen  noch  nicht  seniler  Schädel  aus  dem 
Quartär  findet,  bis  auf  schmale  Reste  des  Emails  ab- 
gekaut. Das  freiliegende  Dentin  sei  schwarz  wie 
Ebenholz.  Das  Gesamtergebnis  sei  dahin  zusammen- 
zufassen: Die  Obercasseler  Schädel  weisen  neben  un- 
verkennbaren, durch  den  Geschlechtsdimorphismus 
etwas  verdeckten  Ähnlichkeiten  auch  nicht  unbeträcht- 
liche Abweichungen  voneinander  auf.  Während  der 
Mann  Rassezeichen  der  Neandertaler,  der  Cro-Magnons 
und  Anklänge  an  den  Schädel  von  Chancelade  zeigt, 
die  auch  an  dem  Hirnschädel  der  Frau  auffallen,  treten 
bei  dieser  die  Cro-Magnon-Merkmale  etwas  zurück. 
Der  Gesichtsschädel  der  Frau  unterscheidet  sich  von 
dem  männlichen  von  Combe-Capelle  im  wesentlichen 
nur  durch  das  besser  entwickelte  Kinn  und  die  be- 
trächtlich gröfsere  Winkelbreite  des  Unterkiefers.  In 
beiden  Schädeln  kommen  die  sehr  bemerkbaren  Folgen 
während  des  Diluviums  stattgefundener  Kreuzungen 
znm  Ausdruck.  Das  ist  kaum  überraschend.  Die 
Frage  ist  nur,  zu  welcher  Zeit  und  wo  sie  stattgefunden 
haben,  sowie,  ob  die  einstweilen  nur  nach  verhältnis- 
mäfsig  wenigen  Funden  getroffene  Aufstellung  dilu- 
vialer Rassen  auch  alle  damals  tatsächlich  vorhandenen 
umfafst,  oder  ob  weniger  Urrassen  anzunehmen  sind, 
als  man  gegenwärtig  meint,  und  wie  hoch  deren  indi- 
viduelle Variationsbreite  zu  veranschlagen  ist. 

Die  Königlich  Medizinische  Akademie  in  Turin 
eröffnet  jetzt  den  13.  Wettbewerb  für  den  Riberi- 
Preis  über  20000  Lire  für  wissenschaftliche  Arbeiten 


auf  dem  Gebiete  der  medizinischen  Disziplinen  im 
allgemeinen.  Bewerbungen  sind  bis  zum  31.  De- 
zember 1916  einzureichen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Dentsdie  physikalisdie  Gesellschaft. 

Berlin,  10.  Juli. 

Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Walter  Nernst  hielt  einen 
Vortrag  über  die  Bestimmung  chemischer  Kon- 
stanten. Der  Begriff  der  cliemischen  Konstanten 
mufste  auf  Grund  des  neuen  Wärmesatzes  von  N.  ein- 
geführt werden.  N.  machte  deshalb  nach  der  Voss.  Z. 
zunächst  einige  Bemerkungen  zu  dem  gegenwärtigen 
Stand  des  neuen  Wärmetheorems.  Man  kann  den 
neuen  Wärmesatz  nur  auf  Fälle  anwenden,  bei  denen 
der  alte  Wärmesatz  Anwendung  gefunden  hat.  Der 
neue  Satz  ist  eine  Erweiterung  des  Helmholtzschen 
Wärmesatzes  unter  der  Annahme,  dafs  bei  tiefen 
Temperaturen  die  kinetische  Bewegung  der  Moleküle 
keine  Rolle  mehr  spielt.  Wenn  auch  die  ganze  Frage 
der  Nullpunkts -Energie  noch  nicht  ganz  geklärt  ist, 
so  kann  man  sich  doch  auf  den  Standpunkt  stellen, 
dafs  bei  rein  thermodynamischen  Betrachtungen  die 
Nullpunkts -Energie  keine  Rolle  spielt.  Durch  den 
neuen  Satz  von  Debye,  der  bei  tiefen  Temperaturen 
die  Beziehung  zwischen  Energie,  maximaler  Arbeit 
und  Temperatur  angibt,  kann  man  sehr  einfach  den 
Verlauf  der  Kurve  für  die  maximale  Arbeit  bestimmen. 
Als  N.  kürzlich  in  La  Plata  war,  machte  ihn  Prof. 
R.  Gans  auf  eine  bequeme  graphische  Methode  auf- 
merksam, nach  der  diese  Bestimmung  sehr  einfach 
durchzuführen  ist.  Der  neue  Wärmesatz  ist  in  neuerer 
Zeit  vielfach  bewiesen  worden,  oft  aber  auch  ange- 
zweifelt, so  von  Prof.  Einstein  auf  dem  Solvay- Kongreis 
in  Brüssel.  Er  läfst  sich  aber  an  einer  ganzen  Anzahl 
von  Reaktionen  prüfen,  z.  B.  bei  der  Umwandlung  des 
rhombischen  Schwefels  in  den  monoklinischen  Schwefel 
und  bei  der  Bildung  kristallwasserhaltiger  Kristallsalze. 
Die  durchgeführten  Beispiele  zeigen,  dafs  sich  der 
Wärmesatz  quantitativ  bestätigen  läfst.  Er  ist  auch 
anwendbar  auf  amorphe  feste  Substanzen,  auf  ver- 
dünnte Lösungen  und  auf  Gase.  Gerade  die  Gase 
haben  uns  in  letzter  Zeit  sehr  beschäftigt,  und  in  La 
Plata  hat  N.  eine  kleine  Arbeit  hierüber  fertiggestellt, 
in  der  er  zu  dem  Ergebnis  kam,  dafs  Gase  bei  tiefen 
Temperaturen  einen  Druck  ausüben  müssen.  Durch 
die  Anwendung  des  neuen  Wärmesatzes  auf  Gase 
kommt  man  zu  einer  chemischen  Konstante,  die  sjch 
auf  einfachem  Wege  nach  sehr  einfachen  Methoden 
berechnen  läfst.  Diese  chemischen  Konstanten  sind 
bereits  bekannt  für  Wasserstoff,  Argon,  Jod  und  Queck- 
silber. Mit  Bezugnahme  auf  eine  neuere  Arbeit  von 
Stern,  der  beim  Jod  gefunden  haben  wollte,  dafs  der 
Wärmesatz  von  N.  nicht  gilt,  bemerkt  N:,  dafs  auf 
dieses  hypothetische  einatomige  Jod  der  Satz  nicht 
gelten  kann,  da  der  Satz  selbstverständlich  nur  anwend- 
bar ist  auf  Stoffe,  die  in  der  Natur  wirklich  existieren. 
An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  Diskussion,  in  der 
Prof.  Einstein  auch  auf  die  Sternsche  Arbeit  näher 


emging. 


Personalchronik. 


An  der  Techn.  Hochschule  in  Zürich  hat  sich  Dr. 
G.  Polya  als  Privatdoz.  f.  Math,  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  hat  sich 
Dr.  Richard  Schachenmeier  als  Privatdoz.  f.  Physik 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  ehem.  Technol.  an  der  Univ. 
Budapest  Dr.  Vincenz  Wartha  ist,  70  J.  alt,  gestorben. 


2043 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  32. 


2044 


Der  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  B61a  Haller  ist  am  21.  Juli,  56  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Eduard  Reyer,  in  weiteren  Kreisen  bekannt  durch 
sein  Eintreten  für  das  Volksbibliothekswesen,  ist,  im 
66.  J.,  in  Jena  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Neu  mann,  Über  die  Dirichletsche  Theorie  der 
Fourierschen  Reihen.  [Abhdlgn  der  Kgl.  sächs.  Ges. 
d.  Wiss.  Math.-phys.  Kl.  33,  2.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.    M.  3. 

C.W.  Neumann,  Wunder  der  Urwelt.  2.  Bd. 
[Universal-Bibliothek.  5695.]  Leipzig,  Philipp  Reclam 
jun.    M.  0,20. 

Sammlung  Göschen.  736:  H.  Klebahn,  Die 
Algen,  Moose  und  Farnpflanzen.  —  742:  A.  Hansen, 
Die  Pflanze.  —  744:  W.  Migula,  Pflanzenbiologie. 
II:  Blütenbiologie.  3.  Aufl.  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    Geb.  je  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Mathematisdie  Annalen.  75,  4.  S.  Bernstein, 
Sur  la  definition  et  les  proprietes  des  fonctions  ana- 
lytiques  d'une  variable  reelle.  —  R.Fuchs,  Über  die 
analytische  Natur  der  Lösungen  von  Differential- 
gleichungen zweiter  Ordnung  mit  festen  kritischen 
Punkten.  —  A.  Korn,  Über  die  Lösung  des  Grund- 
problemes  der  Elastizitätstheorie.  —  G.  Csorba,  Über 
die  Partitionen  der  ganzen  Zahlen.  —  R.  Weitzen- 
böck.  Über  die  Invarianten  der  Hauptgruppe.  —  Th. 
Reye,  Über  Beziehungen  zwischen  kubischen  Raum- 
kurven. II. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  3.  R.  23,  2. 
F.  G.  Teixeira,  Sour  les  courbes  orbiformes  d'Euler 
et  sur  une  generalisation  de  ces  courbes.  —  P. 
Lindner,  Über  Nullstellen  ganzer  Funktionen  mit 
komplexen  Koeffizienten.  —  P.  Ernst,  Eine  einfache 
Konstruktion  der  Tangente  an  Kissoiden  und  Kon- 
choiden,  sowie  der  Tangentialebene  an  Kissoidal-  und 
Konchoidalf lachen.  —  G.  Heufsel,  Über  Gruppen  aus 
zwei  Elementen  gleicher  Ordnung  b  und  c,  die  der 
Bedingung  b^  —  c^m  .genügen.  —  H.  Kap  f  er  er,  Über 
gewisse  Summen  von  Binomialkoeffizienten.  —  J. 
Neuberg,  Über  verknüpfte  Determinanten  vierter 
Ordnung.  —  R.  Weitzenböck,  Zur  ebenen  Trigono- 
metrie. 


Inserate. 


Verlas  fler  WeMmannsclieii  BBCliliaiKlliiiig  in  Berlin  SW.  68. 


Werden  und  Wandern  unserer  Wörter 

Etymologische  Plaudereien  von  Dr.  Franz 
Härder,  Prof.  am  Luisenstädtischen  Gym- 
nasium zu  Berlin.  4.,  wesentlich  verm.  u. 
verbess.  Aufl.  8»  (VIII  u.  258  S.)  1911. 
Geb.  M.  4.— 

Jedem,  der  ein  Herz  für  die  deutsche  Sprache 
und  ihre  Entwicklung  hat,  kann  das  vornehm  und 
würdig  ausgestattete  Buch,  das  sich  besonders  auch 
für  Geschenkzwecke  eignet,  aufs  angelegentlichste 
empfohlen  werden.  (Königsbeiger  AiTg.  ztg.) 


Verlag  der  Weidniannsclien  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON  FUNCK 

8«.     (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Ycrlag  der  Weidiuannschen  Buehhaudluug- 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.  8°.   (28  S.)   Geh.  0,60  M. 


■ 


Vorlag  der  Weiduiannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


PÄÜSÄNIAS  IN  OLYMPIA 

VON 

ADOLF  TRENDELENBURG 

Mit  einem  Plane  von  Olympia 

gr.  8«.      (104    S.)      Geh.  3.—  M. 

Inhalt:  1.  Weg  nach  Olympia.  II.  Grenzen 
Olympias  und  der  Altis.  III.  Anordnung  der  Be- 
schreibung. IV.  Die  Reihe  der  grofsen  Kultanlagen 
(Zcusaltar).  V.  Die  übrigen  Bauwerke,  Stirn-  und 
Rückseite  der  Altis.  VI.  Der  Altarrundgang.  VII.  Das 
Prozessionstor.  VIII.  Die  Weihgeschenke.  IX.  Die 
Standbilder.  X.  Die  Schatzhäuser  und  das  Heraion. 
XI.  Die  Umgebung  der  Altis.  XII.  Der  Zeustempel. 
A.  Der  Tempel  und  sein  äui'serer  Schmuck.  B.  Das 
Bild  des  Pheidias.     Sclilufswort. 


% 


2045  S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  32.  2046 


Vertag  bct  •SBcibmannfc^ctt  ^ut^l^anbluttg  Itt  Berlin  SW.  68» 


Soeben  erfc^icn: 

93ü(^ereifragen 

2tuffä^e 

jur  Q3ilbungöaufgabe  uni> 

Örganifafton  ber  mobernen  ^ü(i)evei 

Dr.  e.  Slcfetfnec^t       unb       ^vof.  Dr.  ®*  ffti^ 

©ireftor  ber  etaMbib(iott)ef  efetttn  ötabtbibtiot^efor  e^arlottcnburg 

8".    (151  e.)    @et).  2,80  9D^. 

3n]^a(t<.  1.  ^ovffc^ritt  unb  9\caftton  in  ber  beutfd)en  <23üc^erf)allcn- 
benjegung.  Q3on  <S)r.  €,  6ulj,  ßffen,  —  2.  Organifationöf ragen  ber  mobernen 
'23ü(i)erei.  Q3on  ®r.  ©.  S^rt^,  6t)arti>ftenburg.  —  3,  Q3om  Q3üc^erein)efen  ber 
9)?ittet-  unb  S^leinff abt,  fooie  be^  ©orfe^.  93on  ®r.  g.  3ciefd)fc,  ®üffel- 
borf.  —  4.  3ugenbleftüre  unb  beutfcl)e  '53ilbungsiibeale.  ^^on  ^r.  €.  Qlcfer- 
fnecbt,  Stettin.  —  5.  3ur  St;ftematif  ber  'QUigteibe.  Tvon  <S>r.  "p.  i^abeiwig, 
Q3crlin-£ic^terfelbe.  —  6.  Q3ücbereibetrieb  unb  Q3üd)ereibeamte.  *^on  <S)r.  '^l. 
öeiben^ain,  Q3remen. 

3n  einer  aud)  ben  9^i(±)t5ünftigen  anfpred)enben  ^orm  erörtern 
^ier  fed^ö  93orfämpfer  ber  mobernen  beutfd)en  93üd)ereibett)egung 
©runbfragen  beö  t)otfötümIid)en  93it)ltotf)e!ött)efenö.  ®abei  tt)erben 
9'^id)ttimen  gegeben,  bie  meit  ^inauött)eifen  in  baö  ©ebiet  ber  aüge« 
meinen  QSoÜ^bitbung.  6o  ift  5.  93.  bie  3ugenbfd)riftenfrage  in  einer 
neuen,  für  bie  erjie^erifc^e  ^rayi^  folgenreic^ffen  ^eife  be^anbelt. 
Über  bie  befonbere  Haltung  beö  ^ud)eö  gibt  bie  fotgenbe  Q3orrebe 
nähere  '•^luöfunft: 

'5)ie  Q3erfaffer  ber  in  biefem  Sammetbud)  oereinigten  SJluffä^e  geben  »on 
ber  '^Infic^t  ausi,  ba^  fie  ber  93erengung  ber  beutfd)en  Q3üd)ereibett)egung  in 
ba^  boftrinäre  Schema  einer  „9^ic^tung"  entgcgentt>irfen  foUten,  inbem  fie  — 
bei  aller  ©emeinfamfeit  ber  "^Irbeit^gefinnung  —  bie  Q3ielfättigfeit  unb  S^nn^t- 
barfeit  unbefangener  'JragefteUungen  unb  bamit  i^re  9cot»t)enbigfeit  bartun. 
(g^  fc^eint  ibnen  für  eine  gefunbe  gnttt>icflung  ber  Q3üd>ereibewegung,  für  i^re 
i'eben^fraft  n>ie  für  it)re  QBerbetraft,  grunbtuefentlid),  ta%  fie  nid)t  ein  'Sumniet- 
plai^  bequemer  Sd)lagn)ortc  ioerbe,  ta^  fid)  oielmebr  bie  Q3erfd)iebenbeit  beö 
Temperamente  unb  ber  ifebcn^auffaffung,  furj  bie  'T>erfönlid)feit  ber  einzelnen 
QSolfsbibliotbefare  im  freien  Spiel  ber  5l'räftc,  unoerbäd)tigt  oon  ber  naioen 
Jlnbulbfamfeit  gefd)id)teblinber  „9\eformer",  auönjirfen  fönne. 


2047  S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  32.  2048 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

ACHTER  BAND. 

EPIGRAPHISCHE  UND  NUMISMATISCHE  SCHRIFTEN 

ERSTER  BAND 
gr.  8».    (X  u.  626  S.)    Geh.  18  M.,  geb.  in  Halbfrzbd.  20,40  M. 

Inhaltsverzeichuis. 

I.  Epigraphische  Analel<ten 

(1.  2.  Pompejanische  Kleinigkeiten.  —  4.  Municipalfastcn  von  Ostia.  —  5.  Lucilius  Gamala.  — 
6.  Griechische  Inschrift  aus  Puteoli.  —  7.  Verres  als  Gentilname.  —  8.  Festverzeichnis  aus  Ca- 
pua.  —  9.  Inschrift  aus  Hispellum.  —  10.  Arval-Inschriften.  —  11.  Fasti  Venusini.  —  12.  Tribus- 
Inschriften.  —  13—15.  Der  Anonymus  Einsiedlensis.  —  16.  Inschrift  des  Bogens  von  Pavia.  — 
17.  Inschrift  des  Pons  Fabricius.  —  18.  Rottenburger  Fälschungen.  —  19.  Aegidius  Tschudi.  — 
20.  Die  Provinz  Numidien.   —   21.  Zur  Verwaltung  Germaniens.   —    22.  Inschrift  von  Thorigny. 

—  23.  Ligoriana  im  Corpus  inscriptionum  Graecarum.  —  24.  Inschrift  bithynischer  Städte  in  Rom. 

—  25.  Fragment  eines  Municipalgesetzes.  —  26.  Praetor  tutelarius). 

II.  Observationes  epigraphicae. 

I.  Ursus  togatus  vitrea  qui  primus  pila.  —  II.  De  luniis  Silanis.  —  III.  De  fide  Leonhardi  Guten- 
stenii.  —  IV.  Grammatica  ex  actis  Arvalium.  —  V.  De  Diocletiani  coUegarumque  nominibus 
erasis.  —  VI.  Quinquefascalis  titulus  Cirtensis.  —  VII.  De  titulis  C.  Octavii  Sabini  cos.  a.  p, 
Chr.  CCXIV.  —  VIII.  Titulus  Atticus  Frugi  et  Pisonis.  —    IX.  Alphabeta  Etrusca  reperta  Clusii. 

—  X.  Flamonium.  Flaminium.  — XI.  lTf>a-c-f|-,'öc  orcaT^c.  —  XII.  Analecta  de  Pisonibus  et  Crassis 
Frugi.  —  XIII.  De  titulo  reginae  Pythodoridis  Smyrnaeo.  —  XIV.  Corollaria  de  Cleopatra  lubae 
domoque  Archelai  regis  Cappadociae.  —  XV.  S.  C.  de  Thisbaeis  a.  u.  c.  DLXXXIV.  —  XVI.  S. 
C.  de  Thisbaeis  recognitum.  —  XVII.  Reges  Thraciae  inde  a  Caesare  dictatore.  —  [XVIII.  Dedi- 
catio  facta  ob  victoriam  de  Tacfarinate.]  —  XIX.  Album  ordinis  Thamugadensis.  —  XX.  Tribus 
Imperatoriae.  —  XXI.  Cyriaci  Thracica.  —  XXII.  Tituli  Ostienses  P.  Lucilii  Gamalae.  —  XXIII. 
Senatus  consultum  Adramytenum.  —  XXIV.  Titulus  Hierocaesareensis.  —  XXV.  Formula  voti  fratrum 
Arvalium.  —  XXVI.  Nomina  et  gradus  centurionum.  —  [XXVII.  Libertini  servi.]  —  XXVIII.  Crescens 
auriga.  —  XXIX.  Alpes  Poeninae.  —  XXX.  Cognomina  Africana.  —  XXXI.  Vexillatio  legionis  XI 
Claudiae.  —  XXXII.  Principalium  rccensus  secundum  praepositos.  —  [XXXIII.  Titulus  Venetus 
vindicatus.]  —  XXXIV.  Officialium  et  militum  Romanorum  sepulcreta  duo  Carthaginiensia.  — 
XXXV.  Protectores  Augusti.  —  XXXVI.  Evocati  Augusti.  —  XXXVII.  lusiurandum  in  C.  Caesarem 
Augustum.  —  XXXVIII.  Militum  provincialium  patriae.  —  XXXIX.  Princeps  officii  agens  in  rebus. 

—  XL.  Ordo  salutationis  sportularumque  sub  imp.  luliano  in  provincia  Numidia.  —  XLI.  Senatus 
consultum  de  sumptibus  ludorum  gladiatoriorum  minuendis  factum  a.  p.  C.  176/7.  —  [XLII.  Consti- 
tutiones  duae  Cretenses.]  —  [XLIII.  Spicilegium  titulorum  Latinorum  ex  Creta  et  ex  Aegypto.]  — 
XLIV.  Titulus  Apamenus.  —  [XLV.  Titulus  Plinii  Hispellas.]  —  XLVI.  Titulus  Foroclodiensis.  — 
XLVII.  Aquaeductus  Alexandrinus.  —  XLVIII.  Civium  Romanorum  libertinorum  appellatio  Graeca. 

—  XLIX.  Laterculus  cohortis  I  Lusitanorum  a.  CLVI. 

III.  Commentaria  ludorum  saecularium  quintorum  et  septimorum. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate :  Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LI 


ITÜNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  33.      15.  August.       1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Georg  Finsler  (Rektor  des  Li- 
terargymn.,  Dr.,  Bern):  Die 
Odyssee  als  Dichtung  (Forts, 
u.  Schi.). 


Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Karoline  Michaelis.  Eine  Aus- 
wahl ihrer  Briefe.  Hgb.  von  Helene 
Stöcker.  {Gertrud  von  Rüdiger. 
Dresden.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

W.  H  a  u  p  t ,  Worte  Jesu  u.  Gemeinde- 
überlieferung. (Walier  Bauer, 
aord.  Univ.-Prof.  Lic,  Breslau.) 

J.  S  m  e  n  d ,  Neue  Beiträge  zur  Reform 
unserer  Agenden,  insbesondere  der 
preufsischen.  (Walter  Wendland, 
Pfarrer  Lic,  Altfriedland.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

G.  Th.  Richter,    Spinozas   philo- 


{Franz  Erhardt.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock.) 

P.  Archambault,   Essai   sur  l'indivi- 
dualisme. 

St.  G.  L.  Fox   Pitt,    The   purpose   of 
education. 


Keltische  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L.  Per  alte,  L'esoterisme  de  Parsifal. 
{Julius  Pokorny,  Privatdoz.  Dr., 
Wien.) 

W.  Tolnai,  Ungarisches  Lesebuch  mit 
Glossar. 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Bruchstücke  von  Konrad 
Flecks  Floire  und  Blansche- 
flur,  hgb.  von  K.  Rischen.  {Eridi 
Gieradi,  ProL  an  der  Handelsakad., 
Dr.,  Reichenberg.) 

A.  Barabäs,  Goethe.  {Ludwig 
Räcz,  ord.  Akad.-ProL  Dr.,  Säros- 
patak.) 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Stimming.  2.  Aufl.  {Oscar  Sdiultz- 
Gora,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 


sophische  Terminologie.     1.  Abt.     Bertran  von  Born.    Hgb.  von  A. 


Kunstwissenschaften. 


Th.  Wiegand,  Der  Latmos.    {Paul 
Maas.  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 


Geschichte. 

The  Cambridge  Medieval  Hi- 
story,  planned  by  J.  B.  Bury,  ed. 
by  H.  M.  Gwatkin  and  J.  P.  Whit- 
ney. Vol.  II.  {Ernst  Gerland, 
Oberlehrer  am  Kaiserin  -  Fried- 
rich-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Homburg 
V.  d.  H.) 

Fr.  Bothe,  Geschichte  der  Stadt 
Frankfurt  am  Main.  {Paul  Hei- 
dridi.  Oberlehrer  an  der  Sachsen- 
häuser Oberrealschule,  Prof.  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

H.Delbrück,  Regierung  und  Volks- 
wille. {Leopold  V.  Wiese,  Studien- 
direktor Prof.  Dr.,  Düsseldorf.) 

B.  B 1  ü  h  e  r,Staatsbeamtenrecht  im  König- 
reich Sachsen. 


2051  15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  33.  2052 


Verlag  der  Weidmaunscheii  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 


Universität  und  Schule 

mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
englischen  Philologie. 

Vortrag 
gehalten  auf  dem  XVI.  Neuphilologentage  zu  Bremen  in  der  Pfingstwoche  1914 


Lorenz  Morsbach. 

gr.  8".    (20  S.)    Geh.  60  Pf. 

Der  auf  dem  Bremer  Neuphilologentage  mit  grofsem  Beifall  aufgenommene  Vortrag  des  be- 
kannten Anglizisten  behandelt  das  Studium  der  englischen  Philologie  auf  den  Universitäten  und  wird 
bei  allen  Neusprachlern  grofses  Interesse  finden. 


Von  demselben  Verfasser  erschien: 

Grammatisches  und  psychologisches 
Geschlecht  im  Englischen 

von 

Lorenz  Morsbach. 

gr.  8«.     (40  S.)     1913.    Geh.  1  M. 

»Die  Frage  nach  dem  Ursprung  des  grammatischen  Geschlechts  in  den  indogermanischen  Sprachen 
ist  schwer  und  verwickelt  und  hat  zu  mancherlei  mehr  oder  minder  phantasievollen  Lösungsversuchen 
geführt.  Für  das  Englische  sind  Morsbachs  Betrachtungen  jedenfalls  aufserordentlich  lehrreich.  Sie 
zeigen  deutlich,  dafs  hier  tatsächlich  für  die  Entstehung  des  grammatischen  Geschlechts  rein  psycho- 
logische Vorgänge  mit  entscheidend  gewesen  sind  —  aber  ebenso,  dafs  andere  Voraussetzungen  oder 
Ursachen  z.  B.  formaler  oder  physiologischer  Art  durchaus  nicht  etwa  ausgeschlossen  sind. 

Jedenfalls  aber  gibt  Morsbachs  Arbeit  —  das  Thema  wurde  zuerst  in  einem  öffentlichen  Vortrage 
in  der  Königlichen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen  behandelt  —  wichtige  und  wertvolle 
.A.nregungen;  sie  zeigt,  dafs  der  von  ihm  gewiesene  Weg  entschieden  am  zuverlässigsten  zu  einiger- 
mafsen  gesicherten  Ergebnissen  führen  kann.« 

Zeitschrift  f.  franz.  u.  engl.  Unterricht. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG, 


Nr.  33. 


XXXV.  Jahrgang. 


15.  August  1914. 


Archambault,   Essai  sur  l'individua- 
lisme.     (2074.) 

Barabäs,  Goethe.     (2080.) 

Bertran  von  Born.     (2081.) 

Blüher,  Staatsbeamtenrecht  im  König- 
reich Sachsen.     (2094.) 

Bothe,  Geschichte  der  Stadt  Frankfurt 

am  Main.     (2087.) 
Bruchstüclce  von  Konrad  Flecks  Floire 

und  Blanscheflür.    (2078.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Cambridge     Medieval     History. 
(2086.) 

Delbrück,  Regierung  und  Volkswille. 
(2089.) 

Haupt,    Worte   Jesu    und   Gemeinde- 
überlieferung.   (2067.) 

Michaelis,  Karoline.    (2064.) 

P  e  r  a  1 1  e,  L'esoterisme  de  Parsif  al.  (2076.) 

Pitt,  The  Purpose  of  Education.  (2074.) 


Richter,  Spinozas  philosophische  Ter- 
minologie.   (2072.) 

Rothe,  Die  Odyssee  als  Dichtung  und 
ihr  Verhältnis  zur  llias.     (2053.) 

Smend,  Neue  Beiträge  zur  Reform 
unserer  Agenden,  insbesondere  der 
preufsischen.     (2070.) 

Tolnai,  Ungarisches  Lesebuch  mit 
Glossar.    (2077.) 

Wiegand,  Der  Latmos.    (2084.) 


Die  Odyssee  als  Dichtung. 

Von  Georg  Finsler. 


(Schlufs) 


Wenn  in  der  Behandlung  der  Apologe  Rothe 
immer  nur  die  Alternative  stellt  »rein  mechanische 
Benutzung  vorhandener  Lieder  oder  künstlerische 
Behandlung  des  Märchenstoffes  durch  unsern 
Dichter«,  so  ist  die  Frage  wieder  unrichtig  ge- 
stellt. Der  alte  Stoff  kann  sehr  wohl  vor  unserer 
Odyssee  poetisch  behandelt  und  in  dieser  Form 
von  dem  Dichter  benutzt  worden  sein.  Wir 
haben  das  Recht,  nach  den  Vorlagen  zu  fragen. 
Ich  gehe  indessen  darauf  nicht  näher  ein,  son- 
begnüge  mich  mit  der  Besprechung  einzelner 
Ausführungen  Rothes. 

S.  72  »Dichterische  Kunst  verrät  zunächst 
die  Anordnung  des  Stoffes:  der  Dichter  erzählt 
nämlich  zwei  von  den  Abenteuern  stets  kurz, 
das  dritte  ausführlich,  und  innerhalb  dieser 
Gruppen  findet  immer  eine  Steigerung  so  statt, 
dafs  Odysseus  beim  dritten  stets  besondere 
Klugheit  und  Entschlossenheit  beweisen  mufs, 
beim  Kyklopen,  bei  Kirke,  bei  der  Rettung  auf 
dem  Kielbalken«.  Bei  Kirke  hatte  er  aber  das 
Kraut  Moly,  so  dafs  er  keiner  Entschlossenheit 
bedurfte,  und  der  Kielbalken  war  ein  Retter  in 
der  Not.  Die  Länge  der  Abenteuer  war  durch 
den  Stoff  bedingt  und  ebenso  ihre  Anordnung. 
Übrigens  bekommt  der  ganze  Schematismus 
durch  die  Nekyia,   die  längste  dieser  Erzählun- 


gen, ein  gehöriges  Loch.  Dals,  wie  S.  85  aus- 
geführt wird,  in  der  Verwendung  der  Gefährten 
Abwechslung  herrscht,  ist  ja  richtig;  aber  Rothe 
weist  selbst  darauf  hin,  dafs  sie  »den  Verhält- 
nissen angemessen«  sei;  besser  hätte  er  gesagt, 
dafs  sie  durch  die  Verhältnisse  bedingt  war. 

Im  i,  betont  Rothe,  dafs  wir  auf  den  Wein, 
mit  dem  der  Kyklop  betrunken  gemacht  wird, 
von  langer  Hand  vorbereitet  werden.  Er  ver- 
säumt aber  zu  untersuchen,  womit  diese  be- 
sondere Vorbereitung  erklärt  werden  könnte.  Der 
Wein  ist  vom  Dichter  erfunden,  um  die  beiden 
ihm  vorliegenden  Formen  des  Märchens  zu  ver- 
knüpfen, —  S.  74  erwägt  Rothe,  warum  wohl  der 
Tierfreund  Homer  dem  Kyklopen  keinen  Hund 
gegeben  habe,  und  erkennt,  er  habe  zum  Ver- 
trauten Polyphems  lieber  einen  Widder  gemacht, 
da  dieser  nicht  bellen  und  Witterung  geben 
konnte.  Der  Widder  spielt  aber  schon  im 
Märchen  eine  sehr  wichtige  Rolle.  —  Aus  den 
Vorbereitungen  zu  ;.  schliefst  Rothe,  der  Dichter 
knüpfe  nicht  an  ganz  bekannte  Züge  des  Volks- 
glaubens an;  er  erfinde  vielmehr  frei  oder  ge- 
stalte mindestens  die  Szene  für  seine  Zwecke. 
Das  letzte  ist  ja  sicher,  aber  dafs  die  ganze 
Totenbeschwörung  freie  Erfindung  sollte  sein 
können,  ist  doch  schwer  zu  glauben.    Der  Blut- 


2055 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2056 


trunk  ist  bei  Teiresias  fast  nachträglich  eingeführt 
und  fehlt  bei  den  troischen  Helden.  Wo  der 
Dichter  frei  erfindet,  entledigt  er  sich  der  Voraus- 
setzungen des  alten  Seelenglaubens  nach  Kräf- 
ten; er  mufs  also  die  Totenbeschwörung,  die 
ganz  unhomerisch  ist,  übernommen  haben. 

In  der  ganzen  Partie  wird  fortwährend  mit 
den  poetischen  Hilfsmitteln  des  Kontrastes,  der 
Abwechslung  und  Steigerung  operiert.  Sie  sind 
ohne  Zweifel  da,  erweisen  aber  die  Einheit  des 
Dichters  nicht,  da  sie  nicht  Homer  allein  an- 
gehören. Zuweilen  ist  ihre  Entdeckung  ge- 
sucht. Der  am  Ende  des  t  ins  Laub  kriechende 
Odysseus  steht  im  Kontrast  zu  dem  reich  be- 
schenkt zurückkehrenden  Helden  S.  55,  und  der 
Dichter  fordert  uns  selbst  zur  Vergleichung  auf, 
wenn  er  v  187  sagt  o  (f  lyQtto  öloc,  YJdvoctivg, 
mit  denselben  Worten  wie  C,  117.  Was  kann 
man  nach  einem  Schlaf  anderes  tun  als  er- 
wachen? —  Die  Seirenen,  deren  Stimme  selbst 
ein  Odysseus  nicht  widerstehen  kann,  bilden 
nach  S.  99  eine  Steigerung  zu  den  Lotophagen, 
deren  Lockungen  die  Gefährten  unterlagen,  nicht 
aber  Odysseus.  Alle  Entdeckungen  dieser  Art 
kann  ich  nicht  registrieren,  sondern  bemerke 
nur,  dafs  sie  mir  im  ganzen  zur  Erklärung  des 
Gedichts  wenig  beizutragen  scheinen. 

Ich  habe  auch  selbst  die  Meinung  und 
werde  sie  demnächst  beweisen,  dafs  die  Irr- 
fahrten von  e — {i  eine  gewaltige  dichterische 
Schöpfung  sind.  Der  Beweis  aber,  auf  den  es 
hier  ankommt,  dafs  der  Dichter  der  nämliche 
sei  wie  der  von  « — ^,  ist  von  Rothe  nicht  er- 
bracht, ja  kaum  angetreten. 

In  der  nächtlichen  Fahrt  des  Odysseus  im 
Beginn  des  v  scheint  Rothe  für  mythische  Deu- 
tung kein  Anlafs  vorzuliegen.  Lieber  nimmt  er 
S.  109,  1  an,  der  Dichter  habe  neben  andern 
Gründen  durch  die  Nachtfahrt  auch  erklären 
wollen,  dafs  Poseidon  die  Ankunft  des  Schiffes 
in  Ithaka  nicht  bemerkte. 

In  den  folgenden  Büchern  kommt  es  wesent- 
lich auf  die  Behandlung  an,  die  Rothe  den 
wichtigen  kritischen  Fragen  angedeihen  läfst; 
denn  der  Fortschritt  der  Handlung  selbst  bietet 
ja  keine  Schwierigkeiten.  Zum  v  bemerkt  er 
einleitend:  »dafs  sehr  wenig  Sagengehalt  hier 
vorliegt,  hat  selbst  die  zersetzende  Kritik  an- 
erkannt«. Die  Annahme  von  Sagengehalt  ist 
doch  hoffentlich  nicht  zersetzend. 

Dafs   die  Erklärung  der  Athene,   warum  sie 


Odysseus  auf  den  Irrfahrten  nicht  beschützt 
habe,  der  Notbehelf  eines  verbindenden  Dichters 
ist,  kann  kaum  im  Ernst  bezweifelt  werden,  und 
selbst  Beizner  hat  es  unumwunden  zugegeben. 
Rothe  gleitet  darüber  hinweg.  Er  verteidigt 
S.  114  die  auffallende  Kürze  der  Mitteilungen, 
die  Athene  V.  376  dem  Odysseus  über  die  Ver- 
hältnisse in  Ithaka  macht:  »Die  Kürze  genügt 
hier,  da  der  Hörer  in  aß  genauer  über  das 
Treiben  der  Freier  unterrichtet  und  Odysseus  in 
der  Unterwelt  wenigstens  darauf  vorbereitet  ist«. 
Aber  für  den  Hörer  liegen  aß  reichlich  weit 
zurück,  und  im  jy  kam  es  nicht  darauf  an,  ihn, 
sondern  den  ahnungslosen  Odysseus  zu  unter- 
richten. Die  Weissagung  des  Teiresias  in  der 
Nekyia  aber  ist  interpoliert.  Nicht  nur  ist  die 
Kürze  für  den  homerischen  Stil  geradezu  stofsend, 
sondern  es  ist  auch  vollkommen  unverständlieh, 
wie  Odysseus  aus  den  Worten  der  Göttin  auf 
eine  Gefahr  gleich  der  des  Agamemnon  schliefsen 
kann.  Diese  unleugbare  Schwierigkeit  ist  von 
Rothe  nicht  mit  einem  Worte  berührt.  Dafür 
sagt  er  S.  111  vom  ganzen  zweiten  Teile  der 
Odyssee:  »Mögen  auch  noch  so  viele  Einzel- 
heiten, die  der  Dichter  hier  oder  dort  fand,  seine 
Phantasie  befruchtet  haben,  die  Schöpfung  des 
Ganzen  ist  sein  Werk,  wie  der  Honig  der  der 
Biene,  mag  sie  auch  aus  noch  so  viel  Blumen- 
kelchen den  Stoff  gesammelt  haben«.  Ein 
blumenreicher  Machtspruch,  der  über  die  tat- 
sächlich vorhandenen  Schwierigkeiten  nicht  hin- 
weghilft. 

Da  ist  zunächst  die  Verwandlung.  Rothe 
billigt  S.  173,  1  die  Ansicht  Altendorfs,  eine 
Rückverwandlung  sei  nicht  nötig,  »weil  wir 
Odysseus,  wenn  er  auch  einmal  verwandelt 
wurde,  schon  lange  nicht  mehr  als  alters- 
schwachen Mann  vor  uns  sehen.  Die  Rück- 
verwandlung ist  gleichsam  unter  der  Hand  er- 
folgt«. S.  62  spricht  Rothe  geradezu  von  der 
unmerklichen  Verwandlung  des  glatzköpfigen 
Bettlers  in  den  königlichen  Helden.  Aber 
wie  steht  es  in  Wirklichkeit?  Im  jc  bildet 
die  Verwandlung  das  Mittel  zur  Erkennung. 
()  195  bittet  Odysseus  für  den  Weg,  der  so  be- 
schwerlich sein  soll,  um  einen  Stock,  und  auf 
den  gestützt  geht  er  q  200  mit  Eumaios,  einem 
jämmerlichen  greisen  Bettler  ähnlich.  Aber  q  236 
überlegt  er,  ob  er  nicht  an  Melanthios "  eine 
Kraftprobe  ausüben  soll.  Wenn  hier  Rothe 
S.  130  seine  Selbstbeherrschung  preist,  so  ver- 


2057 


15.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  33. 


2058 


gifst  er  die  gewaltige  Kraft,  die  nötig  wäre,  den 
Ziegenhirten  an  den  Beinen  zu  packen  und 
Häuptlings  auf  den  Boden  zu  schmettern,  q  335 
wird  uns  wieder  der  elende,  greise  Bettler  ein- 
geschärft, aber  q  463  hält  dieser  dem  Schemel- 
wurf des  Antinoos  Stand  »wie  ein  Fels«.  »Schon 
hier«,  sagt  Rothe  S.  133,  »nicht  der  hinfällige 
Greis,  sondern  der  starke  Held.«  Genauer  ge- 
sagt, er  ist  nicht  verwandelt  gedacht,  während 
er  sich  später  o  394  vor  dem  Schemelwurf  des 
Eurymachos  fürchtet,  der  auch  unmittelbar  vor- 
her über  seine  Glatze  gespottet  hat.  Vor  dem 
Kampf  mit  Iros  zeigt  er  beim  Gürten  seine 
herrlichen  Glieder,  die  ihm  Athene  noch  schwellen 
läfst;  zurückverwandelt  hat  sie  ihn  nicht.  Vor 
der  Fufswaschung  sagt  Penelope  r  358,  gewifs 
sehe  jetzt  Odysseus  an  Händen  und  Füfsen 
gleich  aus  wie  der  Fremde,  denn  im  Elend 
alterten  die  Menschen  rasch,  dem  Sinne  nach 
dasselbe,  was  .9  135  Laodamas  gesagt  hat,  und 
Eurykleia  findet,  er  gleiche  an  Gestalt,  Stimme 
und  Füfsen  dem  Odysseus.  Ich  begreife  nicht, 
wie  Rothe  sagen  kann,  vor  Penelope  stehe  der 
verwandelte  Odysseus;  noch  weniger,  dafs  er 
das  damit  begründet,  Stimme,  Wuchs  und  Füfse 
seien  ihm  ja  von  Athene  nicht  verwandelt 
worden.  Eine  blofs  teilweise  Verwandlung  wäre 
doch  mehr  als  seltsam.  Odysseus  ist  eben 
hier  ein  durch  lange  Mühsale  hart  mitgenomme- 
ner Mann,  aber  nicht  ein  hilfloser  Greis.  Gerade 
so  sieht  ihn  r  194  Philoitios,  der  in  ihm  einen 
königlichenHerrn  erkennt,  während  im  selben  Buche 
V.  377  die  Freier  dem  Telemachos  raten,  den 
arbeitsunfähigen,  kraftlosen,  unnützen  Land- 
streicher nach  Sizilien  zu  verkaufen.  Bei  der 
Bogenprobe  nennt  ihn  Penelope  (p  334  grofs 
und  stämmig.  Es  ist  also  nicht  richtig,  dafs 
wir  »Odysseus  schon  lange  nicht  mehr  als  alters- 
schwachen Mann  vor  uns  sehen«.  Noch  am 
Tage  des  Freiermordes  war  er  es  und  war  es 
nicht,  wie  überall  vom  Beginn  des  q  an.  Wenn 
die  Einheit  des  Dichters  der  Odyssee  gezeigt 
werden  sollte,  so  war  die  Erledigung  dieser 
Frage  eine  der  wichtigsten  Aufgaben,  denn  die 
Erklärung  mit  dem  »bewufsten  allmählichen 
Übergang«  hält  nicht  Stich.  Dafs  Odysseus  im 
»/)  nicht  zurückverwandelt  zu  werden  braucht 
(Rothe  S.  173),  ist  sehr  klar,  denn  weder  der 
Bogenkampf  noch  der  Speerkampf  erlauben  die 
Vorstellung  von  einem  glatzköpfigen,  triefäugigen, 
eingeschrumpften   Alten.     Rothe   hat,   um  seine 


Ansicht  zu  stützen ,  in  den  Phäakenbüchern 
einen  Vorgang  in  umgekehrter  Richtung  ent- 
deckt (S.  67).  »Der  strahlende,  jugendliche 
Held,  den  Kalypso  und  Nausikaa  zum  Mann 
begehren,  verwandelt  sich  unmerklich  in  den 
wahren  Odysseus.«  Aber  ich  kann  den  jugend- 
lichen Helden  nirgends  finden. 

Wir  gehen  zu  einem  zweiten  wichtigen 
Punkt  über.  Rothe  sagt  S.  128:  »Odysseus  und 
Telemachos  sollen  aus  mehr  als  einem  Grunde 
Q  1  nicht  gemeinsam  zum  Palaste  zurückkehren, 
deshalb  ersinnt  der  Dichter  einen  äufserlichen 
Grund,  der  Odysseus  zum  Bleiben  nötigt.  Dieser 
erklärt,  es  sei  kalt,  und  er  möchte  die  wärmere 
Sonne  abwarten,  ehe  er  den  weiten  Weg  zur 
Stadt  antrete.«  Wenn  die  Kälte  nur  hier  er- 
wähnt wäre,  so  möchte  die  Augenblicksmoti- 
vierung hingehen.  Wilamowitz  hat  aber  gezeigt, 
dafs  wir  an  mehreren  Stellen  winterliche  Jahres- 
zeit vor  uns  haben,  im  Gegensatz  zur  Tele- 
machie,  die  für  ihre  Reise  notwendig  den  Sommer 
voraussetzt.  Auch  an  unserer  Stelle  müssen  wir 
an  Winter  denken.  Denn  dafs  ein  Südländer 
im  Sommer  für  einen  mühseligen  Marsch  die 
Sonnenhitze  abwarten  wollte,  ist  ganz  unmög- 
lich. Wohl  kann  es  auch  im  Sommer  früh- 
morgens kühl  sein,  aber  nicht  am  Abend,  und 
Eumaios  macht  (>  191  darauf  aufmerksam,  dafs 
es  am  Abend  kalt  sein  würde.  Die  Hinweise 
auf  winterliche  Jahreszeit  beginnen  f-  272,  denn 
nur  im  Spätherbst  sind  Pleiaden  und  Bootes 
zugleich  am  Himmel  sichtbar,  und  laufen  auf 
das  Apollonfest  der  Wintersonnenwende  hinaus. 
Rothe  sagt  freilich  nur,  die  Bedeutung  des 
Tages  werde  »äufserlich«  dadurch  erhöht,  dafs 
es  ein  Festtag  des  ApoUon  sei.  Überblickt  man 
alle  Stellen,  so  ist  das  gar  nicht  so  äufserlich. 
Es  ist  an  vielen  Orten  Winter,  damit  der  Bogen- 
kampf an  diesem  Tage  stattfinden  könne.  Eine 
Erörterung  dieser  Stellen  und  ihres  Verhältnisses 
zur  Telemachie  wäre  erspriefslicher  gewesen  als 
die  Annahme  einer  Augenblicksmotivierung. 

Damit  hängt  die  Behandlung  des  /^  zusam- 
men. »Man  wird  an  einer  einheitlichen  und 
künstlerischen  Komposition  der  ganzen  Szene 
nicht  zweifeln«  (S.  167).  Gewifs  nicht,  obwohl 
die  Szene  des  Melanthios  keine  »Nebenszene«, 
sondern  ein  wichtiges  Glied  der  Komposition  ist. 
Aber  welcher  Dichter  der  Welt  könnte  auf  den 
Gedanken  kommen,  den  Freiermord  mit  dem 
Bogen  beginnen  und  den  Rest  der  Feinde    mit 


2059 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2060 


dem  Speer  abtun  und  Athene  erst  im  zweiten 
Teil  auftreten  zu  lassen,  wenn  er  nicht  durch 
Vorlagen  gebunden  wäre?  Zudem  hat  Rothe 
übersehen,  dafs  in  der  Schilderung  des  Speer- 
kampfs ein  wesentliches  Stück  gestrichen  ist, 
das  o)  445  durch  den  Herold  Medon  nachge- 
tragen wird,  das  tatkräftige  Eingreifen  der 
Athene.  Mit  der  ästhetischen  Dadegung  des 
jetzt  vorliegenden  Aufbaus  ist  die  das  ganze 
Gedicht  durchziehende  Schwierigkeit  von  dem 
Gegensatze  zwischen  Bogenkampf  und  Speer- 
kampf nicht  hinweggeräumt.  Ihr  zu  entgehen 
hält  es  Rothe  wenigstens  für  möglich,  dafs  die 
Verse  v  390  —  394,  »die  das  Rachewerk  in 
kurzen,  markigen  Zügen  unter  Zusammen- 
fassung der  ganzen  Lage  ankündigen,  von 
einem  Rhapsoden  später  zugesetzt  sind«.  Aber 
durch  den  ganzen  zweiten  Teil  des  v  drängt 
doch  alles  auf  die  Entscheidung,  daran  ändert 
auch  die  Athetese  der  fünf  Verse  nichts. 
Warum  sie  ausbleibt,  wäre  zu  untersuchen. 

Zur  Fufswaschung  des  r  sagt  Rothe  S.  150, 
man  merke  ja  gleich,  dafs  der  Dichter  die  Er- 
kennungsszene herbeiführen  wollte,  Odysseus 
aber  die  Erkennung  geschickt  vermied.  Dafs 
er  geradezu  Eurykleia  zum  Fufswaschen  haben 
wolle,  liege  nicht  in  den  Worten,  er  verlange 
nur  ein  altes  Mütterchen.  »War  ein  solches 
nicht  vorhanden,  so  unterblieb  das  Waschen 
aus  dem  von  ihm  angegebenen  Grunde.«  Wenn 
ein  solches  da  war,  so  hätte  er  keinen  Hohn 
zu  befürchten  gehabt.  Rothe  erkennt  selbst, 
dafs  die  von  ihm  gegebene  Deutung  bedenk- 
lich ist  und  nicht  überzeugen  kann.  Er  bricht 
daher  ab:  »Aber  wie  man  auch  über  die  Ein- 
leitung denken  mag,  die  Szene,  welche  folgt, 
ist  von  ergreifender  Schönheit  und  läfst  uns 
wie  so  oft  die  Schwäche  der  Einleitung  über- 
sehen.« Für  die  Frage  nach  dem  einheitlichen 
Dichter  ist  es  aber  doch  von  grundsätzlicher 
Bedeutung,  »wie  man  über  die  Einleitung 
denkt«. 

Wenn  Penelope  ö  158  vor  den  Freiern  er- 
scheint, um  ihnen  Geschenke  abzuknöpfen,  so 
erklärt  das  Rothe  S.  138  mit  der  habgierigen 
Begehrlichkeit  der  homerischen  Menschen.  Der 
Dichter  habe  aber  das  für  unser  Gefühl  Ver- 
letzende »durch  sein  gewöhnliches  Mittel  be- 
seitigt. Er  macht  nicht  Penelope,  sondern  die 
Göttin  verantwortlich.«  In  dieser  Auffassung 
liegt   eine    starke  Verkennung   der   homerischen 


Psychologie.  Für  seine  Gedanken  ist  der 
Mensch  nicht  verantwortlich,  die  kommen  ihm 
von  aufsen,  wohl  aber  für  die  Ausführung, 
wenn  er  sich  die  Gedanken  zu  eigen  macht 
und  in  die  Tat  umsetzt.  Das  ist  auch  hier 
der  Fall.  Penelope  sagt  ö  164  i'fiy/oc  (loi 
Ulöfrai,  ovTi  JiuQOQ  yt:,  fi)'/jöTf'joeö(Ji  (pa- 
vi]vai.  Wenn  sie  dann  sagt,  sie  wolle  gehen, 
um  mit  ihrem  Sohne  zu  reden,  so  ist  das 
schwer  verständlich,  denn  dazu  braucht  ihr 
Eurynome  keinen  Schmuck  anzutun  noch  Athene 
ihn  zu  bewerkstelligen.  Nun  findet  aber  Rothe 
in  der  Erwähnung  der  Abschiedsworte  des 
Odysseus  die  Vorbereitung  zur  Bogenprobe, 
»die  sonst  unverständlich  wäre«.  Die  Bogen- 
probe kann  aber  mit  unserer  Szene  nichts  ge- 
mein haben,  denn  sie  ist  r  509  ganz  neu  und 
wunderschön  motiviert.  Davon  abgesehen,  was 
hat  denn  nach  Rothe  die  Szene  des  ö  für  einen 
Zweck?  Wenn  Penelope  die  Bogenprobe  im 
Sinn  hat,  so  ist  sie  gekommen,  den  Freiern 
anzukündigen,  dafs  sie  eine  Wahl  treffen  will. 
Was  hat  dann  das  Ergattern  von  Geschenken 
noch  für  einen  Sinn?  Lesen  wir  einmal  o  27 A 
bis  280  nur  im  Zusammenhang  mit  der  übrigen 
Rede  der  Penelope,  so  erkennen  wir,  dafs  sie 
gar  nicht  Geschenke  verlangt.  .Wenn  sie  es 
nach  unserem  Texte  doch  tut,  so  mufs  eine 
tiefgreifende  Änderung  eingetreten  sein,  die 
auch  das  Abschiedswort  des  Odysseus  aus  dem 
Zusammenhang  löste.  Diesen  Verhältnissen 
hätte  der  Verteidiger  der  Einheit  des  Dichters 
unbedingt  nachgehen  müssen. 

Nach  allem  komme  ich  zu  dem  Schlufs,  dafs 
Rothe  die  Einheit  der  Odyssee  im  Sinne  der 
einheitlichen  Schöpfung  eines  Dichters  nicht 
erwiesen  hat.  Es  mufs  wiederholt  werden,  dafs 
die  Frage,  ob  die  uns  vorliegende  Gestalt  des 
Epos  einem  wirklichen  Dichter  oder  einem  mehr 
oder  weniger  mechanisch  arbeitenden  Redaktor 
gehöre,  nicht  richtig  gestellt  ist,  weil  zwischen 
diesen  Extremen  noch  manche  Möglichkeit  liegt. 
Mit  meiner  eigenen  Ansicht  habe  ich  überall 
zurückgehalten,  weil  es  hier  nur  auf  die  Prüfung 
von  Rothes  Argumenten  ankommen  durfte. 

Im  zweiten  Teile  seines  Buches  will  Rothe 
»es  mindestens  in  hohem  Grade  wahrscheinlich 
machen,  dafs  Ilias  und  Odyssee  von  demselben 
Verfasser  seien«.  Ich  mufs  mich  des  Raumes 
wegen  auf  die  Hauptpunkte  beschränken. 

Mit  der  Behauptung  will  ich   nicht  rechten, 


2061 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2062 


dafs  im  ganzen  Altertum  nur  Ilias  und  Odyssee 
dem  Homer  zugeschrieben  worden  seien.  Dafs 
der  alte  Mythos  von  Odysseus  erst  nachträglich 
an  den  troischen  Krieg  angeschlossen  wurde, 
ist  klar.  Aber  daraus  geht  noch  nicht  hervor, 
dafs  der  Dichter  der  Ilias  die  Odyssee  gedichtet 
haben  müsse,  selbst  wenn  er,  was  ich  für  wahr- 
scheinlich halte,  die  Gestalt  des  Odysseus  in 
die  Ilias  eingeführt  hat.  Dafs  die  Gegenüber- 
stellung des  Agamemnon  und  Odysseus  in 
beiden  Gedichten  dieselbe  sei,  ist  eine  durch 
nichts  gestützte  Konstruktion.  Damit,  dafs  die 
Alten  die  Odyssee  als  eine  Ergänzung  der,  Ilias 
auffafsten,  begründet  Rothe  das  vollständige 
Fehlen  des  Inhalts  der  Ilias  in  den  Erzählungen 
der  Odyssee,  wie  auch  die  Wettspiele  der  Phä- 
aken  nur  kurz  erzählt  seien,  weil  die  im  W  aus- 
führlich geschildert' waren.  Die  Spiele  im  '/^ 
sind  aber  Selbstzweck,  die  im  fh  nur  Vor- 
bereitung auf  Odysseus,  und  der  Inhalt  der 
Ilias  fehlt  in  der  Odyssee  wohl  hauptsächlich 
darum,  weil  Odysseus  an  deren  wichtigsten 
Ereignissen  'wenig  beteiligt  war.  Da  die  Men- 
schen den  neuesten  Gesang  am  liebsten  hörten, 
könnte  man  auch  denken,  die  Ilias  sei  ihnen 
verleidet  gewesen.  Die  Benutzung  kyklischer 
Epen,  die  »nach  Homer  entstanden  seien«,  lehnt 
Rothe  ab  und  macht  zu  Vorlagen  Homers  einzelne 
Lieder  oder  Prosaerzählungen.  Nun,  meinet- 
wegen mag  die  Odyssee  die  Kykliker  nicht 
kennen;  aber  dafs  der  Rückkehr  der  Helden  im 
7  und  der  Irrfahrt  des  Menelaos  ein  episches 
Gedicht  vorlag,  das  wir  grofse  Strecken  weit 
fast  unversehrt  im  originalen  Wortlaut  lesen, 
kann  nicht  bestritten  werden.  Auch  sonst  macht 
die  Odyssee  vorhandene  Gedichte  namhaft,  die 
gewifs  nicht  vom  Dichter  der  Ilias  stammen. 

Den  Aufbau  der  Handlung  findet  Rothe 
S.  221  in  beiden  Dichtungen  ganz  gleich,  be- 
sonders »in  der  starken  Zusammenziehung  der 
wichtigsten  Begebenheiten  auf  kurze  Zeit«  (S.223). 
Dabei  scheint  er  auf  den  Hauptunterschied  kein 
Gewicht  zu  legen,  dafs  nämlich  in  der  Ilias  kein 
Teil  der  Erzählung  so  nachgetragen  wird,  wie  in  den 
Apologen  geschieht.  Rothe  entdeckt  denn  auch 
eine  Reihe  von  Übereinstimmungen  im  Aufbau 
der  Gedichte  und  dehnt  sie  sogar  auf  die  Stellung 
der  einzelnen  Bücher  aus.  So  sollen  B  und  ß 
die  wesentlichste  Aufklärung  über  die  vorau- 
sgehende Zeit  geben,  FA  und  jA  »Begebenheiten 
aus   der  Zwischenzeit«    nachbringen.     Was    das 


heifsen  soll,  ist  nicht  zu  verstehen.  In  PA 
werden  wir  an  frühere  Vorgänge  erinnert,  aber 
in  den  Erzählungen  von  yd  herrscht  wahrhaftig 
nicht  die  Absicht,  uns  mit  der  Vorgeschichte 
bekannt  zu  machen.  M  soll  mit  dem  Mauer- 
sturm und  //  mit  der  Zerstörung  des  letzten 
Schiffes  »eine  entscheidende  Wendung  zum 
Schlechtem«  bringen.  Aber  die  bringt  in  der 
Ilias  schon  das  A,  und  das  //,  als  Ende  der 
Apologe,  bedeutet  doch  keine  Wendung.  In 
ZC,  sollen  nach  den  aufregenden  Erzählungen 
friedliche  Szenen  geboten  werden,  .V-^  wie 
r-a  an  »epischer  Verbreiterung«  reich  sein  »durch 
eingelegte  unwesentliche  Kämpfe  in  der  Ilias 
und  Erzählungen  neben  der  Haupthandlung  in 
der  Odyssee«.  Mit  solchen  Parallelen  ist  wahr- 
lich nichts  anzufangen.  Besonders  ist  der  Freier- 
mord im  ;f  denn  doch  in  ganz  anderem  Sinne 
eine  Entscheidung  als  der  Tod  Hektors,  der  nur 
der  Endpunkt  einer  neu  angesponnenen  Hand- 
lung ist,  trotzdem  beide  im  22.  Buch  erzählt 
sind.  Ich  mufs  sogar  sagen,  dafs  ich  eine  be- 
denkliche Meinung  von  einem  Dichter  erhielte, 
der  in  seinen  zwei  Gedichten  den  Stoff  so  hoff- 
nungslos pedantisch  auf  die  einzelnen  Bücher 
verteilt  hätte.  Glücklicherweise  können  wir  ihn 
ruhig  davon  freisprechen.  Rothe  hat  notwendig 
gefunden,  in  der  Odyssee  die  »reifere,  erheblich 
vervollkommnete  Kunst«  zu  sehen,  weil  die 
Handlung  eine  ji^jtXsyiitvfj  ist.  Das  kann  man 
tun;  aber  dafs  hier  derselbe  Dichter  wirke,  ist 
damit  nicht  bewiesen,  auch  nicht  durch  den  Hin- 
weis auf  die  Kykliker,  die  das  nicht  gekonnt 
kätten.  Was  wissen  wir  denn  von  diesen?  und 
wenn  wir  etwas  wüfsten,  kann  es  nicht  neben 
ihnen  zwei  Hauptkerle  gegeben  haben? 

Die  Einheit  des  Dichters  sucht  Rothe  an 
den  Einzelheiten  der  Technik  zu  erweisen,  zuerst 
S.  239  mit  dem  Aufheben  der  Spannung  durch 
Angabe  des  Endergebnisses.  Aber  gerade  dieses 
ist  durch  den  epischen  Vortrag  bedingt.  Bei 
der  verhältnismäfsig  kurzen  Rhapsodie  durfte 
der  Hörer  nicht  auf  eine  Entwicklung  gespannt 
werden,  von  der  er  nichts  zu  hören  bekommen 
konnte.  Wenn  ferner  im  einzelnen  unsere  Span- 
nung verlängert  wird,  so  ist  das  ganz  allgemein 
dichterische  Kunst,  die  sich  nicht  auf  Homer 
beschränkt.  Übrigens  sind  nicht  alle  hier 
beigebrachten  Beispiele  zutreffend,  denn  in 
vielen  Fällen  sind  wir  gar  nicht  gespannt,  weil 
wir  das  Endresultat  kennen,  sondern  freuen  uns 


2063 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2064 


einfach  der  vollendeten  Ausführung.  Wenn  das 
Endresultat  hinausgeschoben  erscheint,  so  liegt 
dem  nicht  immer  die  Absicht  zugrunde,  uns  zu 
spannen.  B — //  sind  z.  B.  aus  ganz  anderen 
Ursachen  eingefügt. 

Eine  besondere  Eigentümlichkeit  beider  Ge- 
dichte findet  Rothe  S.  251  in  den  »Augenblicks- 
und Scheinbegründungen«.  Als  Beispiele  werden 
Stellen  dispar^tester  Natur  aufgeführt.  Ich  be- 
streite nicht,  dafs  es  solche  Scheinbegründungen 
gibt.  Aber  dieses  Kunstmittel  ist  doch  im 
ganzen  gewöhnlich  nur  zu  dem  Zweck  »ent- 
deckt«, kritischen  Schwierigkeiten  auszuweichen. 
Es  ist  eine  Tendenzerfindung  und  kann  darum 
nur  wenig  Wert  beanspruchen.  Im  Vorhergehen- 
den habe  ich  deren  Annahme  zu  q  23  bereits 
zurückgewiesen. 

Die  Wirksamkeit  der  Götter  ist  in  Ilias  und 
Odyssee  denn  doch  nicht  so  ganz  dieselbe,  wie 
es  Rothe  S.  257  darzustellen  sucht.  Er  spricht 
zwar  im  Vorbeigehen  davon,  dafs  Athene  in 
der  Odyssee  »im  Vordergrunde«  steht.  Aber 
sie  leitet  vielmehr  einen  überwiegenden  Teil  der 
Handlung  in  einer  Weise,  wie  das  die  Ilias  nicht 
kennt.  In  den  Irrfahrten  greift  dagegen  kein 
Gott  ein,  aufser  in  den  auf  ältere  Vorlagen 
zurückgehenden  Geschichten  von  Kalypso  und 
Thrinakia.  Hermes  im  x  ist  ein  für  die  Neu- 
gestaltung der  Kirkeabenteuer  erfundener  Not- 
behelf. In  den  Phäakenbüchern  fehlt  die  wunder- 
bare Wirkung  der  Athene  ganz;  was  sie  ver- 
anlafst,  ist  rein  menschlich  zu  erklären.  Die 
Unterschiede  zur  Ilias  sind  doch  recht  bedeutend, 
gerade  was  die  Komposition  betrifft;  im  einzelnen 
zeigt  sich  ja  freilich  manche  Übereinstimmung. 

Endlich  läfst  sich  auch  mit  dem  Bau  und 
der  Verwendung  der  Gleichnisse  nicht  viel  an- 
fangen. Auch  Milton  und  Goethe  haben  das 
Gleichnis  homerisch  gebildet,  so  dafs  auch  der 
Dichter  der  Odyssee  das  Gut  aus  der  Ilias  über- 
nommen haben  kann.  Die  Untersuchungen  über 
die  Sprache  beider  Gedichte  lassen  denselben 
Schlufs  zu.  Durch  Scott,  Shewan,  Mifs  Stewell 
lassen  wir  uns  sehr  gern  belehren,  dafs  die 
Unterschiede  weit  weniger  grofs  sind,  als  man 
lange  Zeit  angenommen  hat.  Aber  das  beweist 
vorläufig  nicht  mehr,  als  dafs  sich  die  Odyssee 
der  Ilias  so  eng  als  möglich  anschliefst.  Die 
Annahme  einer  Identität  beider  Dichter  geht 
nicht  über  die  Möglichkeit  hinaus. 

»Den   Beweis«,   sagt  Rothe  S.  292,    »dafs 


Ilias  und  Odyssee  von  demselben  Dichter  sein 
müssen,  konnten  wir  natürlich  nicht  erbringen, 
brauchen  es  aber  auch  nicht.  Denn  sie  sind 
uns  als  Werke  desselben  Dichters  überliefert, 
und  zwar  von  den  Griechen,  die  bis  auf  den 
heutigen  Tag  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  als 
mafsgebend  gelten«.  Seine  Ausführungen  haben 
die  Frage  ihrer  Lösung  nicht  näher  gebracht, 
auch  die  Wahrscheinlichkeit  desselben  Verfassers 
von  Ilias  und  Odyssee  nicht  erwiesen.  Zu  der 
Anrufung  der  Autorität  der  Griechen,  die  den 
letzten  Zweifel  heben  soll,  stimmt  es  eigen- 
tümlich, dafs  Adolf  Roemer  mit  allem  Eifer 
nachzweisen  bestrebt  gewesen  ist,  sein  Aristarch 
gehöre  zu  den  Chorizonten. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Karoline  Michaelis.  Eine  Auswahl  ihrer 
Briefe.  Herausgegeben  von  Helene  Stock  er 
[Dr.  phil.  in  Berlin].  Berlin,  Oesterhcld  &  Co.,  1912. 
XXVIII  u.  216  S.  8°  mit  Bildnis.    M.  3. 

Zur  selben  Zeit,  da  Erich  Schmidts  »Caro- 
line« dem  wissenschaftlichen  Bedürfnis  entgegen- 
kam, gab  Helene  Stöcker  ihre  Auswahl  von 
Carolinens  Briefen  heraus.  Es  scheint  ihr  nicht 
bekannt  gewesen  zu  sein,  dafs  eine  philologi- 
sche, gegenüber  Waitz  stark  erweiterte  Ausgabe 
vorbereitet  wurde.  Ihrem  schmalen  Bande  liegen 
die  bekannten  Sammlungen  romantischer  Briefe 
von  G.  Waitz,  O.  Walzel,  D.  J.  M.  Raich,  Plitt 
und  Schüddekopf  zugrunde.  In  den  letzten 
Wochen  erschien  im  Insel -Verlag  »Carolinens 
Leben  in  ihren  Briefen«,'  eingeleitet  von  Ric. 
Huch,  eine  breitere  Auswahl  als  die  von  H.  St., 
die  schon  dadurch  ein  umfassenderes  Bild  der^H 
feinsinnigen  Freundin  der  Jenenser  verbürgt.       '^ 

Die  schwungvolle  Einleitung  des  vorliegenden 
'Buches  klingt  aus  in  einem  kurzen  verständnis- 
vollen Lebensabrifs  Carolinens.  Zuvor  sucht 
sie  ein  Gesamtbild  des  Romantikers  zu  geben. 
Ein  Unternehmen,  das  von  verschiedenen  Seiten 
begonnen  wurde,  das  auch  für  die  populäre 
Ausgabe  von  H.  St.  seine  Berechtigung  in  der 
organismusartigen  Zusammengehörigkeit  des  ro- 
mantischen Kreises  findet.  In  der  Einleitung 
wie  in  der  Briefauswahl  zeigt  sich  eine  Ein- 
seitigkeit der  Herausgeberin.  Sie  unterliegt  dem 
alten  Gesetz,  nach  dem  auch  der  objektiv  sein 


2065 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  33. 


2066 


wollende  Mensch  nicht  anders  sehen  kann  als 
mit  eigenen  Augen,  nicht  anders  erkennen  kann 
als  mit  seiner  besonders  gearteten  Seele.  Bei 
flüchtiger  Hervorhebung  der  scharf  analysierenden 
Fähigkeiten  der  romantischen  Freunde,  erlebt  sie 
diese  im  wesentlichen  nur  als  die  geborenen 
Verherrlicher  der  Liebe,  der  Frauen,  des  Lebens, 
der  ewigen  Vereinigung  und  Vermählung.  Die 
Genialität,  mit  der  das  junge  Geschlecht  von 
1800  die  Wissenschaft  dem  Streben  nach  wahrster 
Bildung  Untertan  zu  machen  suchte,  versäumt 
sie  zu  betonen.  Wissenschaftliche  Arbeit  auf 
verschiedensten  Gebieten  war  es,  die  die  Ro- 
mantik in  ihrer  himmelstürmend-titanischen  Welt- 
durchdringung wieder  mit  klaren  Sinnen  an  die 
Erde  fesselte,  tiefbohrende  Forschung  bedeutete 
für  sie  das,  was  Antäus  die  Berührung  mit  der 
Mutter  Erde  galt.  Es  ist  interessant,  dafs  H.  St. 
schon  die  Zeit  für  gekommen  erachtet,  in  der 
ein  populäres  Werk  nicht  zu  warnen  hat  vor  der 
Auffassung  der  Romantik  als  einer  himmelblauen 
schwärmerischen  Träumerei,  sondern  in  der  es 
sie  zu  verteidigen  gilt  gegen  den  Vorwurf  einer 
kalten,  rein  verstandesmäfsigen  Weltansicht. 

Die  Briefsammlung  sendet  unter  Weglassung 
alles  nur  literarisch  Interessierenden  ein  Bild 
Carolinens  in  die  weiteren  Leserkreise  hinaus, 
das  übereinstimmt  mit  Schellings  oft  angeführten 
Worten  aus  dem  Briefe  an  Ph.  Michaelis  vom 
29.  Nov.  1809,  in  denen  er  von  dem  »seltenen 
Weib  von  männlicher  Seelengröfse,  mit  der 
Weichheit  des  weiblichsten,  zartesten,  liebe- 
vollsten Herzens«  spricht.  Der  »schärfste  Geist«, 
den  der  trauernde  Gatte  betont,  »die  geistreiche 
Frau,  welche  alle  Talente  besafs,  um  als  Schrift- 
stellerin zu  glänzen«,  wie  A.  W.  Schlegel  von 
ihr  sagt,  könnte  durch  die  Briefauswahl  mehr 
hervorgehoben  werden.  Es  ist  eigentümlich, 
dafs  H.  St.,  die  Frauenvorkämpferin,  die  Caro- 
line, die  eine  grofse  Anregerin  und  die  tätige 
Mitarbeiterin  an  der  Shakespeareübersetzung  wie 
an  manchem  literarischen  Artikel  war,  in  den 
Hintergrund  treten  läfst.  Gegenüber  den  ab- 
sprechenden Urteilen,  die  sich  im  vergangenen 
Jahre,  besonders  von  E.  Heilborn,  gegen  die 
bisher  angeschwärmte  Romantikerin  erhoben,  ge- 
lingt es  H.  St.,  eine  durchaus  lichte  Frauen- 
gestalt aus  dem  Buch  hervorblicken  zu  lassen. 
Die  mifsbilligenden  Stimmen  der  Zeit  klingen 
nur  leise  an.  Es  mag  viele  geben,  denen  ein 
vollkräftiger  Mensch  mit  allen  Schwächen  und 
Irrtümern  wertvoller  ist  als  eine  Heilige.  Die 
Einleitung  spricht  wohl  von  ihrem  wildzackigen 
Leben,  das  keineswegs  ohne  Fehler  und  Makel 
dasteht  und  doch  voll  stärkster  und  leidenschaft- 
lichster Anziehungskraft  ist.     Die  Briefauswahl 


schweigt  von  der  Dame  Lucifer,  sie  wirbt  um 
Liebe  für  Auguste  Böhmers  Mutter,  für  der 
Schlegel  geistreiche  Freundin  und  für  Schellings 
hingebende  Gattin. 

Die  Anmerkungen  beschränken  sich,  über- 
einstimmend mit  dem  Charakter  der  Ausgabe, 
auf  die  Orientierung  des  Laien. 

Dresden.  Gertrud  von  Rüdiger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
23.  Juli.   Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Wald  eye  r. 

1.  Hr.  Planck  sprach  über  eine  veränderte  For- 
mulierung der  Quantenhypothese.  (Ersch.  später.) 
Es  wird  die  Vorstellung  entwickelt,  dafs  nicht  nur  die 
Absorption,  sondern  auch  die  Emission  von  Wärme- 
strahlung seitens  eines  elementaren  Oszillators  voll- 
kommen stetig,  nach  den  Gesetzen  der  klassischen 
Elektrodynamik,  erfolgt,  und  dafs  die  Quantenwirkung 
lediglich  zwischen  den  Oszillatoren  und  den  mit  ihnen 
zusammenstofsenden  frei  herumfliegenden  Partikeln 
(Molekülen,  Ionen,  Elektronen)  stattfindet.  Aus  dieser 
Annahme  lassen  sich  ebenfalls  die  bekannten  Strah- 
lungsgesetze ableiten. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte 
eine  Mitteilung  der  Herren  Max  Frhr.  von  Oppen- 
heim und  Prof.  Dr.  Friedr.  Frhr.  Hilier  von  Gaert- 
ringen  vor.  Frhr.  von  O.  in  Berlin  teilt  einen  In- 
schriftfund aus  der  Nachbarschaft  von  Edessa  mit,  der 
eine  neue  Fassung  des  bekannten  Briefes  Jesu  an 
Abgar  aus  dem  Ende  des  4.  oder  den  ersten  Jahr- 
zehnten des  5.  Jahrh.s  darstellt  und  wegen  seiner  Be- 
tonung des  edessenischen  Lokals  und  der  Person  des 
Apostels  Thomas  auch  für  die  spätere  byzantinische 
Ausgestaltung  der  Überlieferung  als  ältestes  Exemplar 
dieser  Art  von  Wert  ist.  Diese  Folgerungen  werden 
von  Frhrn.  H.  von  G.  gezogen,  der  die  Inschrift  ge- 
lesen und  bearbeitet  hat. 

3.  Das  korresp.  Mitgl.  Hr.  August  Leskien  in 
Leipzig  hat  am  14.  Juli  das  fünfzigjährige  Doktor- 
jubiläum gefeiert;  die  Akademie  hat  ihm  bei  diesem 
Anlafs  eine  Adresse  gewidmet. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  9.  Juli  die 
ordd.  Proff.  der  klass.  Philol.  Joseph  Bidez  an  der 
Univ.  Gent  und  D.  Dr.  Paul  Wendland  an  der  Univ. 
Göttingen  und  in  der  heutigen  Sitzung  den  Reichs- 
archivar Dr.  Samuel  Muller  Frederikzoon  in  Utrecht 
zu  korresp.  Mitgl.  ihrer  phil.-hist.  Kl.  gewählt. 

Das  ord.  Mitglied  der  phil.-hist.  Kl.  Alexander 
Conze  ist  am  19.  Juli  verstorben. 

Die  im  J.  1761  begründete  Societe  nationale 
d'agriculture  in  Paris  ist  als  Academie  d'agri- 
culture  in  das  Institut  de  France  aufgenommen 
worden  und  bildet  dessen  sechste  Klasse. 

Personalchronik. 

ProL  Gaston  Maspero,  der  zum  Okt.  sein  Amt  als 
Generaldirektor  der  ägypt.  Altertümer  in  Kairo  auf- 
gibt, ist  als  Perrots  Nachfolger  zum  stand.  Sekretär 
der  Acad.  des  inscriptions  et  belies -lettres  in  Paris 
ernannt  worden. 


2067 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2068 


Neu  erschienene  Werke. 

Moses  ben  Maimon.  Sein  Leben,  seine  Werke 
und  sein  Einflufs.  Hgb.  durch  W.  Bacher  f,  M.  Braun, 
D.  Simonsen  unter  Leitung  von  J.  Guttmann.  Bd.  IL 
[Schriften,  hgb.  von  der  Gesellschaft  zur  Förderg.  d. 
Wissensch.  d.  Judentums.]    Leipzig,  Gustav  Fock. 

Zeitschriften. 

Preu/sisdie  Jahrbücher.  Juli.  Elisabeth  Kriegel- 
stein, Vom  landschaftlichen  Erlebnis.  —  H.  Del- 
brück, Neues  über  1813;  Die  Antwort  des  Sprach- 
vereins und  Weiteres;  Die  Sozialdemokraten  und  das 
Kaiserhoch;  Das  demokratische  Zukunftsideal  und  die 
Schule.  —  W.  Weisbach,  Stadtbaukunst  und  Terza 
Roma.  —  C.  Ball  od,  Deutsche  Volksernährung  im 
Kriege.  —  H.  Meier,  Amerikanisches  Athletentum 
und  deutsche  Leibesübung.  —  C.  Diem,  Deutscher 
Sport  und  amerikanisches  Vorbild;  R.  Thorn,  Replik. 

—  E.  Daniels,  Die  Ministerien  Ribot  und  Viviani; 
Das  persische  Petroleum ;  Albanien  und  die  Franzosen. 

The  Dublin  Review.  July.  W.  Ward,  A  visit  to 
America  (cont.).  —  A.  A.  Cock,  Mr.  Balfour  on  beauty. 

—  C.  C.  Martindale,  The  fruits  of  the  »Golden 
Bough«.  —  Shane  Leslie,  George  Borrow  in  Spain. 

—  Ethel  Rolt-Wheeler,  St.  Brigid's  Lullabies.  — 
D.  Feuling,  Rudolf  Eucken's  Philosophy.  —  W.  W. 
Com  fort,  Professor  Bedier  and  the  French  epic.  — 
The  confessions  of  a  Catholic  socialist.  —  W.  M. 
Letts,  A  poet  of  the  streets  (T.  A.  Daly).  —  R.  H. 
Benson,  Cardinal  Gasquet.  —  L.  Law  ton,  Foreign 
politics  of  the  day.  -    W.  Moberty,  Jame  Austen. 

—  J.  G.  Shead-Cox,  The  budget. 

Mercure  de  France.  16  juillet.  R.  Pumesnil, 
Bouvard  et  Pecuchet  sont-ils  des  imbeciles?  —  Ch. 
Morice,  Adrien  Mithouard.  —  L.  Pergaud,  Les 
Rustiques.  —   A.  Saint- Paul,  La  terre  des  jardins. 

—  E.  Masson,  Notes  d'un  Breton  en  Galles.  —  A. 
Spire,  Le  vers  fran^ais  d'apres  la  phonetique  experi- 
mentale.  —  A.  van  Gennep,  La  signification  du 
1er  Congres  d'ethnographie.  —  C.  F.  Ramuz,  Le 
regne  de  l'esprit  malin  (fin). 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
Juli-August.  P.  Lad  ewig,  Bücherbeschädigung  und 
ihre  Abwehr.  —  E.  Sulz,  Die  vereinfachten  In- 
struktionen. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Walther  Haupt,  Worte  Jesu  und  Gemeinde- 
überlieferung. Eine  Untersuchung  zur  Quellen- 
geschichte der  Synopse.  [Untersuchungen  zum 
Neuen  Testament,  hgb.  von  Hans  Windisch. 
Heft  3.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1913.  IV  u. 
263  S.  8«.    M.  7,50. 

Haupts  Versuch,  das  synoptische  Problem 
zu  lösen,  gliedert  sich  in  zwei  Teile,  die  »Die 
Quellen«  (S.  7 — 147)  und  »Der  Entwicklungs- 
gang der  synoptischen  Literatur«  (S.  148 — 251) 
überschrieben  sind.  Voraus  geht  ein  Vorwort 
(S.  1 — 6),  und  den  Beschlufs  machen  eine  Ta- 
belle der  drei  Tatsachenberichte,  die  der  synop- 


tischen  Erzählung   zugrunde    liegen,    sowie   ein 
Stellenregister. 

Die  erste  Hälfte  der  Schrift  geht  von  den 
Evangelien  aus,  spürt  analysierend  ihren  Quellen 
nach  und  erläutert  deren  einzelne  ermittelte  Be- 
standteile. Die  zweite  Hälfte  nimmt  ihren  Aus- 
gangspunkt bei  den  Quellen  und  bemüht  sich 
zu  zeigen,  wie  aus  ihnen  die  synoptische  Lite- 
ratur erwachsen  ist.  Daran,  dafs  Markus  das 
älteste  Evangelium  sei,  und  dafs  in  jener  Ent- 
stehungsgeschichte eine  Redenquelle  eine  bedeut- 
same Rolle  spielt,  zweifelt  H.  nicht.  Aber 
ebensowenig  fühlt  er  sich  durch  diese  Über- 
nahme der  herrschenden  Auffassung  daran  ge- 
hindert, recht  eigenartige  Ansichten  vorzutragen. 

Soweit  es  sich  in,  auf  die  Hauptsachen  be- 
schränkter Kürze  sagen  läfst,  hat  H.  von  dem 
Entwicklungsgang,  den  er  sich  zu  durchschauen 
bestrebt,  die  folgende  Vorstellung.  Am  Anfang 
stehen  zwei  kurze  Erinnerungskomplexe,  deren 
einer  Jerusalemer  Erinnerungen  an  die  letzten 
zwei  Tage  enthielt,  während  der  andere  gali- 
läische  Erinnerungen  umfafste.  Beide  wurden 
aneinandergeschoben,  durch  Weissagungen  Jesu 
über  sein  Leiden  und  Sterben  verbunden  und 
bildeten  so  den  Stammbericht,  aus  dem  die  drei, 
in  der  synoptischen  Erzählung  verwerteten  Tat- 
sachenberichte hervorgegangen  sind.  Ihre  Diffe- 
renzen erklären  sich  daraus,  dafs  sich  an  den 
Kern  nicht  überall  die  gleichen  Stoffe  ankristal- 
lisiert haben.  Dazu  kam,  dafs  auch  andere 
Interessen,  als  die  des  lediglich  referierenden 
Erzählers,  über  den  Geschichtsstoff  Macht  ge- 
wannen. Schon  der  älteste  jener  drei  Tatsachen- 
berichte —  H.  nennt  ihn  Grundbericht  (G),  weil 
er  von  Markus  seinem  Evangelium  einverleibt 
wurde,  aber  auch  dem  Matthäus  und  Lukas  noch 
vorlag  —  zeigt  ein  Überwiegen  praktischer  Ten- 
denzen, da  es  ihm  darauf  ankommt,  in  Jesus 
den  Messias  erkennen  zu  lehren.  Man  darf 
vermuten,  dafs  G  an  einem  Ort  entstanden  ist, 
an  dem  der  Beweis  der  Messianität  Jesu  mit 
besonderem  Nachdruck  geführt  werden  mufste: 
in  Jerusalem  etwa  im  Jahre  50. 

Die  Quelle  G  war  zunächst,  wie  der  Stamm- 
bericht, ohne  Redenmaterial.  Aber  so  konnte 
es  nicht  bleiben.  Die  Worte  Jesu,  die  anfangs 
als  loses  Spruchgut  umliefen,  werden  gesammelt 
und  redigiert.  So  entsteht  die  Redequelle  Q. 
Aber  H.  ist  der  Ansicht,  dafs  wir  in  ihr  keine 
einheitliche  Gröfse  zu  sehen  haben.  Sie  ist: 
schichtenweise  entstanden.  Q  1  enthielt  eine 
Jüngerrede,  die  H.  wesentlich  auf  Grund  der 
Aussendungs-  und  der  eschatologischen  Rede 
wieder  herstellt  (S.  14 ff,).  Auch  die  Rang- 
streitrede   und    das    Säemannsgleichnis    mögen 


i 


2069 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2070 


ihr  angehört  haben.  Entstanden  ist  sie,  die 
durchaus  an  der  nahen  Wiederkunft  des  Herrn 
orientiert  war,  am  Anfang  der  50er  Jahre  im 
Schofs  der  judenchristHchen  Gemeinde. 

Der  ersten  Redaktion  folgte  bald  eine  zweite 
(Q  2).  Sie  hat  vor  allem  die  Pharisäerdispute 
beigefügt  und  ist  überhaupt  charakterisiert  durch 
ihr  Interesse  für.  gesetzliche  Fragen.  Während 
Q  1  streng  partikularistisch  ist,  vertritt  Q  2  ein 
gemäfsigtes  Judenchristentum.  Übrigens  hat  der 
Redaktor,  dessen  Werk  Q  2  ist  —  er  schrieb 
ca.  55  — ,  auch  zu  dem  Stoff  von  Q  1  Zusätze 
gemacht. 

»Mit  .  .  .  dem  Tatsachenbericht  G,  der  Jünger- 
rede, den  Pharisäerdisputen,  die,  wenn  sie  auch 
in  drei  verschiedenen  Buchrollen  aufgezeichnet 
waren,  doch  aufeinander  angelegt  waren  und 
sich  ergänzten,  war  ein  erstes  wertvolles  corpus 
von  Memorabilien  aus  dem  Leben  Jesu  ge- 
schaffen« (S.  175).  Zu  ihm  trat,  aus  dem 
gleichen  Stammbericht  wie  G  entstanden  (der 
2.  Tatsachenbericht,  s.  o.)  und  doch  ganz  anderer 
Art,  die  Sonderquelle  des  Markus  (S). 

Ihr  liegen  dogmatische  Tendenzen  völlig 
fern.  Sie  erzählt  anschaulich  und  sieht  in  Jesus 
vor  allem  den  machtvollen  Besieger  der  Dä- 
monen. Ihr  hellenistischer  Charakter  ist  un- 
verkennbar. Auf  Petrus  geht  sie  nicht  zurück. 
Mit  der  bekannten  Papiasnotiz  weifs  H.  wenig 
anzufangen.  S  entstand  gegen  60.  Aus  zwei 
Erzählungsquellen  (G  u.  S)  sowie  zwei  Rede- 
quellen (Q  1  u.  Q  2)  als  Ergänzungen  zu  G 
komponierte  Markus  sein  Evangelium.  Die  Art 
seiner  Redaktionsarbeit  wird  S.  183  ff.  geschildert. 

Um  das  Jahr  70  wurde  das  dreiteilige  Jeru- 
salemer Quellenwerk  (G  -j-  Q  1  -j-  Q  2)  einer 
Redaktion  unterzogen,  die  ihm  eine  Masse  neuen 
Stoffes  zuführte  (Q  3).  Die  überlieferten  Ma- 
terialien wurden  ergänzt  und  viel  Neues  bei- 
gefügt. Auch  der  Verfasser  von  Q  3  ist  Juden- 
christ, aber  universalistisch  gerichtet  und  schroffer 
Gegner  der  Pharisäer.  Die  letzten  Dinge  inter- 
essieren ihn;  jedoch  betont  er  das  »in  Bälde« 
nicht  so  wie  Q  1.  Das  Reich  Gottes  schaut  er 
als  gegenwärtige  Gröfse  an,  und  seine  Christo- 
logie  erweist  sich  als  fortgeschritten.  Seine  be- 
sondere Teilnahme  gilt  dem  Gemeindeleben. 
Auch  nach  70  hat  das  Quellenmaterial  manche 
Veränderungen  durchgemacht  und  Zusätze  er- 
fahren. G  und  Q  wachsen  sich  weiter  aus,  das 
Gesamtmaterial  erlebt  eine  spätjudenchristliche 
Bearbeitung  und  wird  in  dieser  Gestalt  Grund- 
lage des  Matthäus-Evangeliums.  Besonders  aber 
entsteht  jetzt  der  dritte  Tatsachenbericht,  die 
Sonderquelle  des  Lukas  (L).  Sie  verdankt  ihr 
Dasein  judenchristlich-universalistischen  Kreisen, 


Damit  ist  die  Entwicklungsreihe  bis  zur  Ent- 
stehung des  1.  und  3.  Evangeliums  geführt. 
Wie  sie  sich  im  einzelnen  gestaltet  hat,  wieweit 
Matthaus  und  Lukas  von  ihren  Quellen  .  ab- 
hängig sind,  wieweit  sie  selbständig  vorgehen, 
wird  dargelegt.  Die  Arbeitsweise  beider  ist 
charakteristisch  verschieden. 

Unsere  Übersicht  über  den  Inhalt  des  Buches 
zeigt,  dafs  H.  nicht  in  der  Befolgung  des  Wahl- 
spruchs Simplex  veri  sigillum  das  Heil  sieht. 
Und  er  hat  recht.  Das  synoptische  Rätsel  ist 
zu  kompliziert,  als  dafs  man  ihm  mit  einer  ein- 
fachen Formel  beikommen  könnte.  Freilich  ist 
damit  auch  gegeben,  dafs  jeder  Arbeiter  auf 
diesem  Gebiet  mehr  oder  weniger  bald  an  die 
Grenze  kommt,  die  das  Wahrscheinliche  von 
dem  blofs  Möglichen  trennt.  H.  ist  dieser  Tat- 
sache durchaus  eingedenk  geblieben  und  sich 
des  Hypothetischen  vieler  seiner  Ausführungen 
bewufst.  Es  ist  erfreulich,  dafs  er  trotzdem 
nicht  vor  der  Veröffentlichung  seiner  Ergebnisse 
zurückgeschreckt  ist.  Wollen  wir  auf  unserem 
Gebiet  überhaupt  weiterkommen,  so  dürfen  wir 
uns  nicht  darauf  beschränken,  die  Erkenntnisse 
zu  wiederholen,  die  sich  allmählich  ziemlich  all- 
gemein durchgesetzt  haben;  wir  müssen  ver- 
suchen, darüber  hinauszuschreiten.  Jeder  der- 
artige Versuch,  der  auf  so  saubere  und  metho- 
dische Art  unternommen  wird,  wie  der  von  H., 
ist  unseres  Dankes  sicher. 

Breslau.  Walter  Bauer. 

Julius  Smend  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theo),  in  der 
evang.-theolog.  Fakultät  der  Univ.  Münster],  Neue 
Beiträge  zur  Reform  unserer  Agenden, 
insbesondere  der  preufsischen.  [Studien 
zur  praktischen  Theologie,  hgb.  von  Karl 
Eger.  6.  Bd.,  Heft  3.)  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker),  1913.  2  Bl.  u.  104  S.  8".  M.3,40. 

Der  Wert  des  Buches  besteht  vor  allem 
darin,  dafs  es  dem  Pfarrer,  der  kirchengesetzlich 
an  die  hergebrachte  Agende  gebunden  ist,  Winke 
und  Ratschläge  gibt,  mehr  Leben  und  Empfin- 
dung in  das  Schema  der  bisherigen  Agenden 
zu  bringen,  so  weit  dies  möglich  ist.  Alle  Vor- 
schläge im  einzelnen  aufzuführen,  dazu  reicht 
der  Raum  nicht  aus.  Die  Tendenz  der  Reformen 
Smends  geht  dahin,  dafs  nicht  schrankenlose 
subjektive  Freiheit  anzustreben  ist,  sondern  statt 
des  jetzigen  agendarischen  Gesetzbuches  ein 
Kirchenbuch,  das  mannigfachen  Bedürfnissen 
Genüge  leistet  und  mehr  der  Stimmung  und  dem 
Geschmack  der  Neuzeit  entspricht.  Die  Einzel- 
gemeinde hat  dann  auf  Grund  des  Kirchenbuches 
ihren  Gottesdienst  entsprechend  den  lokalen 
Verhältnissen    zu    gestalten,    so   dafs    von   Ge- 


2071 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2072 


meindegottesdienst  und  nicht  von  landeskirch- 
lichem Gottesdienst  zu  reden  ist.  Hervorzuheben 
ist  die  Wandlung,  die  Sm.  in  der  Konfirmations- 
frage eingenommen  hat.  Noch  1911  (MGkk. 
Bd.  16,  S.  256 ff.)  war  er  der  Meinung,  dafs 
eine  Willensäufserung  bekennenden  und  ge- 
lobenden Charakters  den  Konfirmanden  zuge- 
mutet werden  müsse.  Er  hat  versucht,  neue 
Konfirmationsbekenntnisse  und  Formeln  zu  prä- 
gen. Jetzt  stellt  er  den  Satz  auf:  »Ist  die  Kon- 
firmation eine  feierliche  Aufnahme  in  die  Rechte 
der  Gemeindegliedschaft,  so  kann  eine  solche 
ohne  entsprechende  Willenserklärung  der  Kinder 
nicht  begründet  werden.«  Der  Vordersatz  ist 
aber  falsch  und  darum  die  Folgerung  verkehrt. 
Er  vertritt  jetzt  die  Thesis:  »Die  Konfirmation 
darf  nichts  anderes  sein  wollen  als  der  feier- 
liche Abschlufs  des  kirchlichen  Unterrichts,  der 
unter  Zuspruch  und  Gebet  unsere  im  Christen- 
tum unterwiesene  Jugend  vor  die  Wahl  stellt, 
nunmehr  sich  freiwillig  am  Leben  der  Gemeinde 
zu  beteiligen  oder  nicht.« 

Altfriedland.  Walter  Wendland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersonalchronJk. 

Den  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Leiden  berufenen 
Privatdoz.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Hans  Wind! seh  und  den  aord.  Prof.  f.  Kirchen- 
gesch.  an  der  Univ.  Marburg  Dr.  Horst  Stephan  hat 
die  theoiog.  Fakult.  der  Univ.  Leipzig  zu  Ehrendoktoren 
ernannt. 

Der  Pfarrer  in  Hirschhorn,  Gymn.-Prof.  a.  D.  Dr. 
theol.  et  phil.  Erwin  Preuschen  hat  sich  an  der 
Univ.  Heidelberg  als  Privatdoz.  f.  neutestam.  Wiss.  u. 
alte  Kirchengesch.  habilitiert. 

Zeitschriften. 

Religion  und  Geisteskiiltur.  8,  3.  K.  Jocl,  Zur 
Frage  des  Atheismus.  —  W.  Lüttge,  Christentum 
und  Buddhismus.  —  Walter  Lehmann,  Panentheis- 
mus.  —  E.  Ketzer,  Dogmatik  und  Erkenntnistlieorie. 
—  Berichte:  C.  Fabricius,  Religionsgeschichtliche 
Quellenwerke;  H.  Win di seh,  Hauptprobleme  der 
neutestamentl.  Wissenschaft  in  der  Gegenwart;  Fr.  K. 
Schumann,  Gegenwartsphilosophie  und  christliche 
Religion. 

Revue  biblique  internationale.  Juillet.  Fr.  M.-J. 
Lagrange,  La  justification  d'apres  saint  Paul.  —  P. 
Dhorme,  La  langue  de  Canaan  (fin).  —  H.Vincent, 
Gezer  et  i'archeologie  palestinienne  apres  six  ans  de 
fouilles;  Un  hypogee  cananeen  ä  Bethanie.  —  G. 
iVligron,  Qesejir  Amra.  —  R.  Burtin,  Un  texte 
d'Eutychius  relatif  ä  l'Eleona.  —  F.  Nau,  Le  comput 
pascal  de  la  Didascalie  et  Denys  d'Alexandrie. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Gustav  Theodor  Richter  [Dr.  phil.  in  Spandau], 
Spinozas  philosophische  Terminologie 
historisch  und  immanent  kritisch  untersucht.  I.Abt.: 
Grundbegriffe  der  Metaphysik.  Leipzig,  Jo- 
hannAmbrosius  Barth,   1913.     170  S.  8".    M.  5. 

Das  Werk,  welches  der  Verf.  mit  dieser  Ab- 
handlung zu  veröffentlichen  beginnt,  hat  sich 
die  Aufgabe  einer  genauen  und  eingehenden 
Untersuchung  der  philosophischen  Terminologie 
Spinozas  gestellt,  um  »damit  erst  einmal  den 
Sinn  der  Worte  im  besondern  und  im  ganzen 
über  den  Streit  der  Meinungen  zu  erheben,  ehe 
dann  die  Gedanken  sachlich  diskutiert  werden«. 
Zugleich  will  der  Verf.  auf  diese  Weise  »die 
detaillierte  Vorbereitung  und  Begründung  für  ein 
Werk«  liefern,  das  entweder  in  der  Form  eines 
Spinozalexikons  oder  einer  kommentierten  Aus- 
gabe der  Ethik  die  durch  seine  terminologischen 
Untersuchungen  gewonnenen  Resultate  »der 
Spinozaforschung  praktisch  allgemein  zugänglich 
machen  soll«  (S.  16).  Mag  es  mit  der  Aus- 
führung dieses  weiteren  Planes  werden  wie  es 
will,  so  hat  sich  der  Verf.  bei  seiner  jetzigen 
Arbeit  jedenfalls  ein  Thema  gewählt,  das  als 
solches  entschiedene  Billigung  und  Anerkennung 
verdient.  So  viel  auch  über  Spinoza  geschrieben 
worden  ist,  so  hat  man  doch  eigentlich  erst 
neuerdings  angefangen,  auch  seiner  Terminologie 
die  gebührende  Aufmerksamkeit  zu  schenken, 
während  die  frühere  Periode  der  modernen 
Spinozaforschung  sich  die  auf  diesem  Gebiete 
liegenden  Schwierigkeiten  nicht  zu  deutlichem 
Bewufstsein  gebracht  hat.  Freilich  darf  man 
die  Wichtigkeit  solcher  Untersuchungen  auch 
nicht  überschätzen;  ihre  Bedeutung  liegt  doch 
wesentlich  auf  der  philologisch-historischen  Seite; 
wenn  man  dagegen  glaubt,  dafs  erst  auf  diese 
Weise  das  richtige  sachliche  und  systematische 
Verständnis  der  spinozistischen  Philosophie  ge- 
wonnen werden  könne,  so  ist  das  eine  Auffassung, 
die  nach  meiner  Meinung  zwar  in  bezug  auf 
einzelne  Lehren  zutreffen  mag,  für  das  System 
im  ganzen  aber  nicht  als  gültig  ange- 
sehen werden  kann.  Denn  dieses  mufs  zuletzt 
doch  aus  sich  selbst  begriffen  werden,  wie  im 
Grunde  auch  der  Verf.  zugibt,  wenn  er  aus- 
drücklich erklärt,  »dafs  mit  dieser  historischen 
Untersuchung  der  Begriffe  und  ihrer  Beziehungen 
über  die  Originalität  des  Systems  Spinozas 
nicht  das  geringste  entschieden  wird  .  .  .  Die 
Synthese  ist  alles,  nicht  die  Elemente«  (S.  16). 


2073 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  33. 


2074 


Ich  glaube  daher  auch  nicht,  dafs  die  vor- 
Hegende  Arbeit  den  Anspruch  erheben  kann, 
unsere  Einsicht  in  den  Sinn  und  Zusammen- 
hang des  spinozistischen  Systems  in  bedeut- 
samer Weise  gefördert  zu  haben;  aber  auch  in 
rein  historischer  Beziehung  wird  der  gründliche 
und  mit  der  modernen  Literatur  über  den  Gegen- 
stand vertraute  Kenner  der  Philosophie  Spinozas 
nicht  gar  zu  viel  Neues  erfahren,  was  zugleich 
von  erheblicher  Wichtigkeit  wäre;  auch  verlaufen 
sich  die  Erörterungen  des  Verf.s,  zum  Teil  wenig- 
stens, etwas  zu  sehr  in  Einzelheiten,  um  beim 
Leser  einen  gröfseren  Eindruck  zu  hinterlassen. 
Dennoch  erkenne  ich  nun  gern  und  bereitwillig 
an,  dafs  es  gediegene,  gründliche  und  sach- 
kundige Untersuchungen  sind,  die  uns  von 
Richter  geboten  werden;  ich  selbst  bin  seinen 
auf  eingehenden  Studien  beruhenden  Ausführun- 
gen mit  entschiedenem  Interesse  gefolgt  und 
sehe  mit  dem  gleichen  Interesse  der  Fortsetzung 
seiner  verdienstlichen  Arbeit  entgegen. 

Im  einzelnen  sind  es  folgende  Begriffe,  die 
behandelt  werden:  Attributum,  Attributa  infinita, 
In  se,  per  se,  a  se,  — esse,  — concipi,  Substantia, 
Modus,  modificatio,  accidens,  affectio,  Modi  in- 
finiti;  diesen  auf  5  Kapitel  verteilten  Unter- 
suchungen folgen  zwei  Appendices,  die  dem 
Verhältnis  von  Spinoza  und  Geulincx  und  der 
Bedeutung  der  res  fixae  et  aeternae  in  der  Ab- 
handlung über  die  Verbesserung  des  Verstandes 
gewidmet  sind;  ein  umfangreicher  Anhang  bringt 
dann  noch  Anmerkungen  und  Belege,  in  denen 
zwar  keineswegs  ausschliefslich,  aber  doch  in 
erster  Linie  Stellen  aus  der  schwer  zugänglichen 
älteren  Literatur  mitgeteilt  werden.  Gerade  in 
der  Anführung  dieser  Stellen  beruht  nicht  zum 
geringsten  Teil  der  wissenschaftliche  Wert  des 
Buches. 

Im  grofsen  und  ganzen  wird  man  nach  der 
historischen  Seite  hin  den  Darlegungen  des 
Verf.s  wohl  meistens  beistimmen  und  seine  Er- 
läuterungen zu  den  einzelnen  Termini  mit  Dank 
entgegennehmen  können.  Aber  gar  manche 
seiner  Ausführungen  fordern  auch  zum  Wider- 
spruch heraus;  dies  gilt  nach  meiner  Meinung 
z.  B.  von  den  Erörterungen  über  die  Modi  in- 
finiti,  die  zu  keinem  befriedigenden  Ergebnis 
gelangen;  auf  der  einen  Seite  wird  ein  ent- 
scheidender Einflufs  Plotins  auf  diese  Lehre 
behauptet,  der  aber  auf  der  andern  Seite  wieder 
stark  eingeschränkt  wird.  Dafs  die  Abfassung 
des  kurzen  Traktats  wahrscheinlich  in  die  Jahre 
1661 — 62  zu  setzen  sei  (S.  18),  ist  zum  min- 
desten zweifelhaft.  Die  Auffassung  der  gött- 
lichen Attribute  im  Sinne  von  Kräften  wird  vom 
Verf.   entschieden    bestritten;    in    seiner  Wider- 


legung kommt  er  dieser  Anschauung  aber  selbst 
ziemlich  nahe.  Gar  nicht  einverstanden  bin  ich 
mit  dem,  was  über  den  schwierigen  Begriff  der 
res  fixae  et  aeternae  gesagt  wird.  Der  Verf. 
deutet  diesen  Ausdruck  auf  die  Essenzen  der 
Einzeldinge.  Mir  scheint  umgekehrt  aus  den 
Worten  Spinozas  klar  hervorzugehen,  dafs  er 
mit  dem  dunklen  Ausdruck  die  Essenzen  der 
Einzeldinge  gerade  nicht  gemeint  haben  kann. 
Er  will  ja  die  Wesenheiten  der  Dinge  aus  den 
res  fixae  et  aeternae  ableiten,  wie  er  deutlich 
erklärt;  also  können  beide  Begriffe  unmöglich 
identisch  sein.  Der  Verf.  gelangt  zu  seiner 
Behauptung  auch  nur  dadurch,  dafs  er  die  Stelle, 
auf  die  ich  mich  eben  bezog,  in  einer  nach  meiner 
Meinung  ganz  unzulässigen  Weise  auslegt. 
Er  hätte  daher  nicht  sagen  sollen,  dafs  mit 
seiner  Erklärung  das  Problem  der  res  fixae  et 
aeternae  wohl  endgültig  gelöst  sei.  (Man  ver- 
gleiche meine  eigenen  Ausführungen  zu  der 
Stelle  in  meinem  Werke  »Die  Philosophie  des 
Spinoza  im  Lichte  der  Kritik«,  S.  386 f.  und 
502).  Ganz  anders  urteile  ich  über  die  Be- 
merkungen, die  das  Verhältnis  von  Spinoza 
und  Geulincx  betreffen  und  den  Nachweis  zu 
erbringen  suchen,  dafs  der  erstere  vom  letz- 
teren nicht  unwichtige  Anregungen  erfahren 
hat;  mag  auch  dieser  Nachweis  nicht  völlig 
überzeugend  sein,  so  ist  es  doch  jedenfalls 
sehr  verdienstlich,  dafs  auf  gewisse  Überein- 
stimmungen zwischen  beiden  Denkern  hinge- 
wiesen wird,  die  bisher  nicht  genügend  ge- 
würdigt worden  sind. 

Die  Darstellung  des  Verf.s  gibt  leider  nicht 
ganz  selten  zu  Tadel  Anlafs,  indem  namentlich 
die  Ausdrucksweise  nicht  immer  gut  und  korrekt 
ist;  doch  unterlasse  ich  es,  Beispiele  hierfür  im 
einzelnen  anzuführen. 

Rostock.  Franz  Erhardt. 

Paul  Archambault,    Essai  sur  rindividualisme. 
Paris,  Bloud  &  Cie,  1913.    216  S.  kl.  8». 

Im  ersten  Teile  seines  Buches  (Im  Herzen  des 
Individualismus)  bietet  der  Verf.  eine  Kritik  der  Sitten- 
und  Gesellschaftslehre  Renouviers,  der  er  grobe  Irr- 
tümer nachzuweisen  sucht.  Er  tadelt  vor  allem  ihren 
atomistischen  Begriff  des  Individuums,  der  es  zu- 
gleich von  der  Menschheit,  der  Welt  und  Gott  trennt 
und  es  so  zur  Wirkungslosigkeit  verurteilt.  Auch 
seine  Gerechtigkeitstheorie  sei  unvollkommen.  Der 
zweite  Teil  stellt  das  Sozial-  und  Individualrecht  nach 
Duguit  dar  und  zeigt  ihre  nicht  begriffliche,  aber  tat- 
sächliche Durchdringung.  Schliefslich  beschäftigt  sich 
Archambault  mit  Laberthonnieres  sozialem  Spiritualis- 
mus und  seiner  Unterscheidung  des  Liberalismus  der 
Nächstenliebe  und  des  Liberalismus  der  Parteiiosigkeit, 
die  er  zu  rechtfertigen  sucht. 

St  George  Lane  Fox  Pitt  [Member  of  the  Permanent 
Executive  Council  of  the  International  Moral  Edu- 


2075 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2076 


cation  Congress  and  Member  of  the  Council  of  the 
Society  for  Psychical  Research],  The  Purpose  of 
Education.  Cambridge,  University  Press  (London, 
C.  F.  Clay),  1913.    IX  u.  83  S.  8«.    Geb.  Sh.2  6  d. 

Die  Aufgabe,  die  sich  das  kleine  Buch  stellt,  ist, 
die  Ergebnisse  der  experimentellen  Psychologie  zur 
Erhellung  der  Erziehungsprobleme  zu  benutzen;  der 
Verf.  hofft  auf  diesem  Wege  eine  Reihe  Schwierig- 
keiten und  Irrtümer,  die  sich  bei  Laien  wie  Fach- 
männern finden,  beseitigen  zu  können.  Er  gliedert 
seinen  Stoff  in  sieben  Abschnitte.  Der  erste,  umfang- 
reichste, behandelt  die  menschliche  Persönlichkeit. 
Daran  schliefst  er  zwei  kurze  Abschnitte,  die  sich  mit 
Empfindung  und  Instinkt  und  mit  der  Stellung  des 
Charakters  zur  öffentlichen  Meinung  beschäftigen.  Die 
weiteren  Teile  erörtern  die  Antriebe  zur  Arbeit,  die 
Wirtschaftlichkeit,  die  Spezialisierung  der  Beschäfti- 
gungen einer  Gemeinschaft,  die  Umwelt,  die  Reli- 
gionen und  Ideale. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  diesjährige  Kuno  Fischer-Preis  der  Univ. 
Heidelberg  ist  dem  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Berlin  Prof.  Dr.  Ernst  Cassirer  für  sein  »Erkenntnis- 
Problem  in  der  Philosophie  und  der  Wissenschaft  der 
neueren  Zeit«  verliehen  worden. 

Die  Zahl  der  weiblichen  Studierenden  an 
den  deutschen  Universitäten  beträgt  in  diesem 
S.-S.  4129  (gegen  3436  im  Vorjahre),  d.  h.  6,74  "/„  der 
Studierenden.  Davon  studieren  60,67  7o  3"  preufsi- 
schen  Universitäten.  Zu  den  immatrikulierten  Frauen 
kommen  noch  974  Hörerinnen. 

Die  Univ.  Münster  hat  von  Prof.  Dr.  König  dessen 
aus  eigenen  Mitteln  beschaffte  Lehrmittelsamm- 
lung für  Demonslrationszwecke  bei  den  Vor- 
lesungen über  Nahrungsmittelchemie,  analyt. 
Chemie  und  Hygiene  zum  Geschenk  erhalten.  Ferner 
hat  der  Kommerzienrat  Piepmeyer  ein  Kapital  von 
50000  Mark  zur  Förderung  der  Handelswissen- 
schaften gestiftet,  das  dazu  dienen  soll,  durch  For- 
schen und  Lehren  auf  dem  Gebiete  der  angewandten 
Mathematik  die  wissenschaftlichen  Grundlagen  für  die 
Kaufmannschaft  zu  fördern.  Insbesondere  sollen  die 
Mittel  der.  Stiftung  dazu  Verwendung  finden,  Vor- 
lesungen und  Übungen  ins  Leben  zu  rufen,  die  für 
die  Ausbildung  der  künftigen  Kaufleute  und  Industriellen 
wichtig  sind,  wie  Arithmetik,  Statistik,  Versicherungs- 
wesen, Optik,  Elektrizitätslehre  usw.  Weitere  Spenden 
an  die  Univ.  sind:  für  die  Sternwarte  ein  Äquatorial- 
fernrohr von  Prof.  Dr.  Knorre  in  Berlin-Lichterfelde, 
ein  Universalinstrument  von  dem  Privatgelehrten  Ste- 
phani  in  Kassel,  sowie  eine  vollständige  Telefunken- 
station  von  dem  Leiter  der  Gesellschaft  für  drahtlose 
Telegraphie  in  Nauen,  Grafen  Arco. 

Eine  Darstellung  der  Geschichte  der  burschen- 
schaftlichen Bewegung  an  der  Univ.  Rostock, 
besonders  in  der  älteren  Zeit  von  1817  bis  1850,  hat 
Archivrat  Dr.  Heinemann  (Magdeburg)  unternommen. 
Aufser  den  reichen  Beständen  der  staatlichen  Archive 
sollen  auch  alle  erreichbaren  Aufzeichnungen,  die  sich 
im  Privatbesitz  befinden,  namentlich  Tagebücher, 
Briefe,  Stammbücher  und  dergl.,  ausgenutzt  werden. 
Schon  eine  kurze  Erfahrung  hat  gelehrt,  dafs  noch 
reiche  Schätze  dieser  Art  unbeachtet  im  Verborgenen 
ruhen.   Alle  Besitzer  solcher  Schriftstücke  werden  ge- 


beten, entweder  Archivrat  Dr.  Heinemann,  Magdeburg, 
Leipziger  Str.  10  oder  dem  Vorsitzenden  der  Burschen- 
schaftlichen Historischen  Kommission,  Geheimrat  Haupt 
in  Giefsen,  davon  Kenntnis  zu  geben. 

Zeitschriften. 

Arcfiiv  für  die  gesamte  Psychologie.  32,  3.  4. 
Else  Wen t scher,  Das  Aufsenwelt-  und  das  Ich-Problem 
bei  John  Stuart  Mill.  —  P.  Schwirtz,  Das  Müller- 
Lyersche  Paradoxon  in  der  Hypnose.  —  V.  Benussi, 
Gesetze  der  inadäquaten  Gestaltauffassung.  —  A.  B. 
Fitt,  Gröfsenauffassung  durch  das  Auge  und  den 
ruhenden  Tastsinn.  —  F.  M.  Urban,  Über  einige  For- 
meln zur  Behandlung  psychophysischer  Resultate.  — 
St.  V.  Meday,  Begriffsbildung  und  Denken  beim 
Menschen  und  beim  Pferde.  —  W.  Poppelreuter, 
Bemerkungen  zu  dem  Aufsatz  von  G.  Frings  Ȇber 
den  Einflufs  der  Komplexbildung  auf  die  effektuelle 
und  generative  Hemmung«.  ^ 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Juillet. 
G.  Belot,  La  valeur  morale  de  la  science.  —  E.  Gil- 
son,  L'inneisme  cartesien  et  la  theologie.  —  G. 
Dwelshauvers,  Du  sentiment  religieux  dans  ses 
rapports  avec  l'art.  —  G.  Aillet,  La  coutume  ouvriere 
d'apres  M.  M.  Leroy.  —  G.  Simeon,  Le  sentiment 
patriotique. 


Keltische  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Referate. 


1 


Lotus   Peralte,    L'esoterisme    de    Parsifal 
L'esoterisme  de  la  vieille  legende  celtique  du  cycle 
d'Artus.    Suivi  d'une  tradition  litterale  de  Parsifal 
de   Richard  Wagner.     Paris,    Perrin  &  Cie,    1914. 
2  BL  u.  219  S.  8«.    Fr.  3,50. 

Die  begeisterten  Worte  des  Wagner -Verehrers, 
der  tief  in  das  Mysterium  seiner  Dichtungen 
eingedrungen  ist,  vereinigen  sich  hier  zu  einer 
schwärmerischen  Symphonie,  die  in  ein  feier- 
liches, künstlerisches  Glaubensbekenntnis  aus- 
klingt. Von  dem  geheimnisvollen  Dunkel  des 
Steinkreises  von  Stonehenge  und  der  druidischen 
Mysterien  werden  wir  zu  den  christlichen  Le- 
genden des  Orients  und  den  geheimen  Brüder- 
schaften des  Mittelalters  hinübergeführt,  und  die 
seelische  Verfassung  dieser  von  christlicher  Mystik 
und  heidnischen  Überlieferungen  durchwebten 
Zeit  wird  mit  der  hellseherischen  Klarheit  eines 
Dichters  geschildert.  Wenn  wir  auch  dem  Verf. 
nicht  überall  auf  seinen  geheimnisvollen  dämmer- 
haften Pfaden  folgen  können,  so  mufs  man  doch 
zugeben,  dafs  ihm,  was  flüssige  Klarheit  des 
Stils  und  tiefes  Erfassen  der  Dichtung  Wagners 
betrifft,  ein  Meisterstück  gelungen  ist.  Auch 
die  Übersetzung  des  Parsifal,  die  in  der  Tat 
grofse  Schwierigkeiten  bietet,  verdient  in  dem- 
selben  Sinne   hohes  Lob.     Er  hat  ganz  richtig 


■ 


2077 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2078 


die  eigenartige  Verschmelzung  von  Heidentum 
und  Christentum  in  der  Sage  von  Parsifal  er- 
kannt. 

Wissenschaftliche  Methode  sucht  man  aller- 
dings in  seinem  Buche  vergebens,  und  was  er 
über  die  esoterische  Bedeutung  der  heidnisch- 
keltischen Sage  und  der  druidischen  Riten  so- 
wie des  Steinkreises  von  Stonehenge  sagt,  ist 
ganz  aus  der  Luft  gegriffen,  wie  überhaupt  bei 
Werken  ähnlicher  Art  fast  immer  der  grofse 
Fehler  begangen  wird,  moderne  philosophische 
Gedanken  und  Weltanschauungen  ohne  weiteres 
auf  vergangene  Zeiten  zu  übertragen.  Der 
Mythos  ist  in  seinem  Ursprung  nichts  anderes, 
als  ein  mit  produktiver  Phantasie  geschauter 
Näturvorgang;  erst  spätere  Generationen,  die  ihn 
nicht  mehr  verstanden,  haben  darin  geheime 
Symbolik  erblickt.  Man  braucht  nur  des  Verf.s 
mystische  Erklärung  von  Arthurs  Tafelrunde  zu 
lesen,  um  vor  dem  Überschwang  phantastischer 
Spekulationen  zu  erschrecken.  Nebenbei  sei 
noch  bemerkt,  dafs  das  vom  Verf.  (S.  33)  als 
Kelten  bezeichnete  Volk  in  Wirklichkeit  die  vor- 
keltische Bevölkerung  Westeuropas  darstellt  — 
die  echten  Kelten  nennt  er  Gallier  — ,  und  dafs 
es  ein  gälisches  per  'Kessel'  nicht  gibt;  das 
Wort  ist  vielmehr  cornisch.  Auch  der  Name 
Peredur,  Peronnik  usw.  enthält  keineswegs  das 
Wort  per,  wie  so  oft  mit  Vorliebe  angenommen 
wird.  Peronnik  ist  nichts  anderes,  als  'kleiner 
Peter',  und  Peredur,  auch  Paredur  geschrieben, 
ist  aus  dem  lateinischen  Praetor  entlehnt,  was 
uns  bei  der  Bedeutung  der  römischen  Kultur 
für  das  keltische  Britannien  nicht  weiter  wunder- 
nehmen  darf. 

Wien.  Julius  Pokorny. 

Wilhelm  Tolnai  [Prof.  an  der  staatl.  Bürgerschul- 
iehrerinnen- Bildungsanstalt  in  Budapest,  Dr.],  Un- 
garisches Lesebuch  mit  Glossar.  [Sammlung 
Göschen.  694.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1913.     137  S.  8".    Geb.  M.  0,90. 

Es  ist  ein  zeitgemäfses  Unternehmen,  dafs  die 
Sammlung  Göschen  ihre  sprachwissenschaftliche  Ab- 
teilung durch  Bändchen  über  osteuropäische  Sprachen 
und  Literaturen  bereichert.  Rufsland  ist  hier  durch 
sechs  Bändchen  vertreten,  ferner  liegt  eine  serbo- 
kroatische Grammatik  und  ein  neugriechisch  deutsches 
Gesprächsbuch,  sowie  eine  ungarische  Sprachlehre 
und  ein  Bändchen  »Ungarische  Literatur«  vor.  Zu 
dieser  letzteren  erhalten  wir  jetzt  eine  erwünschte 
Ergänzung  durch  Tolnais  Ungarisches  Lesebuch.  Er 
gliedert  seinen  Stoff  in  neun  Abteilungen:  Redens- 
arten, Fabeln,  geschichtliche  Sagen  und  Anekdoten, 
Märchen,  Ungarns  Land  und  Leute,  Geschichte,  Er- 
zählungen, Volksdichtung  und  Aus  neueren  Dichtern. 
Vielleicht  hätte  die  Zahl  der  mitgeteilten  Gedichte 
etwas  gröfser  sein  können.  Das  Wörterbuch  für  80 
Seiten  Text  nimmt  fast  57  Seiten  ein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Kustos  der  Sammlung  ägypt.  Altertümer  bei 
den  Kgl.  Museen  in  Berlin  Prof.  Dr.  Heinrich  Schäfer 
ist  zu  deren  Direktor  ernannt  worden. 

Dr.  Rudolf  Tschudi  ist  zum  Prof.  L  Gesch.  u. 
Kultur  des  Orients  am  Kolonialinstitut  in  Hamburg 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Archives  d'etudes  orientales  p.  p.  J.-A.  Lun- 
dell.  5,  3:  Traditions  de  Tsazzega  et  Hazzega.  An- 
nales et  documents  publies  et  annotes  par  J.  Kolmodin. 
Livr.  2.  —  8:  T.J.Arne,  La  Sucde  et  l'Orient.  Upp- 
sala,  K.  W.  Appelberg  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 
Fr.  5,25;  8. 

Bartolome  Santa  Teresa,  Euskal-Errijetaco  olgu- 
eeta,  ta  dantzeen  neurrizco-gatz-ozpinduba.  Durangon, 
Federico  Soloaga-Ren  Sillutokijan. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literaturzeitiing.  Juli.  D.  H.  Ba- 
neth,  Bemerkungen  zu  den  Achikarpapyri  (Forts.).  — 
V.  F.  Büchner,  Ekbatana-Hagbatäna.  —  J.  Frank- 
Kamenetzky,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Amonkultes 
und  seiner  Priesterschaft  —  F.  E.  Peiser,  Ein  neues 
Datum  zur  altassyrischen  Geschichte.  —  G.  Hüsing, 
Die  Sattaguden.  —  E.  F.  Weidner,  Sumerische  Apo- 
.  tropaia.  —  W.  M.  Müller:  Baedeker,  Egypt  and 
the  Sudan.  Ed.  7.  —  Ed.  Lewy:  A.  Döhring,  Ety- 
mologische Beiträge  zur  griechischen  und  deutschen 
Mythologie.  —  J.  Herrmann:  A.  Duff,  History  of 
the  O.  T.  Criticism.  —  B.  Violet:  F.  Haase,  Literar- 
kritische  Untersuchungen  zur  orientalisch-apokryphen 
Evangelienliteratur;  F.  Szekely,  Bibliotheca  apo- 
crypha  I.  —  E.  Brandenburg:  B.  Laufer,  Doku- 
mente der  indischen  Kunst.  I.  —  J.  Hehn:  S.  A.  B. 
Mercer,  The  oath  in  Babylonian  and  Assyrian  Lite- 
rature.  —  H.  Reckendorf:  M.  v.  Oppenheim,  In- 
schriften aus  Syrien,  Mesopotamien  und  Kleinasien.  IL 

—  A.  Moberg,  Patralogia  orientalis  V,  5;  VI,  1  u. 
VII,  5;  VII,  1;  VIII,  1—2.  —  M.  Löhr:  W.  Staerk, 
Die  Ebed-Jahve-Lieder. 

The  American  Journal  of  Semitic  Languages  and 
Literat iires.  30,3.  J.  A.  Bewer,  The  composition  of 
Judges,  Chaps.  20,  21.  —  G.  S.  Duncan,  Babylonian 
legal  and  business  documents  from  the  first  Babylonian 
Dynasty,  transliterated,  translated,  and  annotated.  — 
S.  A.  B.  Mercer,  The  oath  in  cuneiform  inscriptions. 

—  J.  D.  Prince,  The  Babylonian  equations  for  Syria. 

—  D.  D.  Luckenbill,  Two  inscriptions  of  Mesilim, 
King  of  Kish. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bruchstücke  von  Konrad  Flecks  Floire  und 
Blanscheflür  nach  den  Handschriften  F  und  P  unter 
Heranziehung  von  B.  H.  herausgegeben  von  Karl 
Rischen.  [Germanische  Bibliothek,  hgb. 
von  Wilhelm  Streitberg.  3.  Abt.:  Kritische 
Ausgaben  altdeutscher  Texte,  hgb.  von  C.  v.  Kraus 
und  K.  Zwierzina.  4.  Bd.]  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1913.    2  Bl.  u.  130  S.  8».    M.  2.80. 


2079 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2080 


Über  Konrad  Flecks  Werken  hat  kein  gün- 
stiger Stern  gewaltet.  Sein  (unvollendeter)  Cliges 
ist  gänzlich  verloren  gegangen,  sein  Erstlings- 
werk Floire  ist  in  zwei  schlechten,  dem  15.  Jahrh. 
angehörigen  Handschriften  aus  dem  Elsafs  auf 
uns  gekommen.  Ob  er  sonst  noch  etwas  ge- 
schrieben hat,  wissen  wir  nicht.  Seit  Sommer 
1845  den  Floire  herausgab  und  aus  der  elenden 
Überlieferung  einen  lesbaren  Text  mit  unverhält- 
nismäfsig  grofser  Mühe  schuf,  haben  nur  Bartsch 
(1886)  und  Sprenger  (Progr.  Nordheim  1887) 
den  Wortlaut  —  nicht  immer  glücklich  —  zu 
bessern  gesucht.  Inzwischen  fanden  sich  ein 
paar  Reste  älterer  Handschriften:  die  Prager 
Bruchstücke  (V.  43—211)  gab  Lambel  1898 
in  der  Festschrift  zum  allg.  deutschen  Neuphilo- 
logentag heraus  und  erörterte  auch  den  textlichen 
Gewinn;  die  Frauenfelder  Bruchstücke  (1167 — 
1273,  4973—5450,  6771—7248)  druckte, Zwier- 
zina  Ztschr.  f.  deutsch.  Altert.  47,  S.  161  ff.  (1903). 
Diese  durch  PF  überlieferten  Teile  (etwas  über 
1200  Verse)  hat  nun  Rischen  neu  herausgegeben, 
da  an  diesen  Stellen  der  Sommersche  Text  dem 
Original  erheblich  näher  gebracht  werden  kann. 

Die  Einleitung  handelt  kurz  von  den  Hand-' 
Schriften,  den  Schreibern,  der  Schreibweise  der 
Bruchstücke  P  und  F  und  dem  aus  ihnen  ge- 
zogenen Gewinn  für  die  Herstellung.  Einer 
Revision  bedarf  davon  der  Abschnitt  über  die 
einzelnen  Schreiber;  der  Verf.  führt  (S.  2)  aus 
P  4  Verschreibungen  und  3  falsche  Reime,  aus 
F  1  Verschreibung  und  4  falsche  Reime  an 
und  folgert:  »Diese  kurzen  Angaben  lassen  er- 
kennen, dafs  diesen  beiden  Schreibern  'Ver- 
besserungen' des  Textes  nicht  zuzutrauen  sind«. 
Ebenso  schliefst  er  (S.  3)  aus  einem  Dutzend 
sinnloser  Entstellungen  in  H,  dafs  »dem  Schreiber 
dieser  Handschrift  böse  'Korrekturen'  nicht  zu- 
zutrauen sind«.  Das  bedarf  denn  doch  erst 
der  Untersuchung;  es  gibt  genug  Handschriften, 
die  nicht  weniger  fehlerhaft  sind  und  doch  sehr 
viel  willkürlich  ändern.  Der  Umstand,  dafs  eine 
Handschrift  sinnlose  Entstellungen  hat,  ist  zwar 
meist  ein  Anzeichen,  aber  keineswegs  ein  'un- 
trügliches Kriterium'  dafür,  dafs  der  Schreiber 
nicht  absichtlich  ändert,  —  zumal  man  nicht 
wissen  kann,  ob  nicht  die  Vorlage  des  'guten' 
Schreibers  bereits  Erneuerungen  vornahm. 

So  hat  der  Verf.  die  Überlieferungstreue  von 
P  etwas  überschätzt.  V.  118  ist  nicht  dar  nach 
P,  sondern  dar  an  BH  das  Richtige;  V.  163 
hat  dare  wenig  Sinn ;  durch  warten  ist  doch 
sehr  wahrscheinlich,  vgl.  V.  3330  und  Martin 
zu  Parz.  352,  8.  Dagegen  war  V.  64  sicher 
des  rät  mit  P  zu  lesen,  BH  hat  den  Gen.  des 
in  gleicher  Weise  vor  gebot  beseitigt;   der  Ver- 


gleich mit  Büchl.  1335  ist  belanglos.  Einige 
Male  war  der  Text  energischer  zu  bessern. 
V.  3  5  ist  das  dreifache  sagen  unerträglich; 
der  Vorschlag  von  Kraus  scheint  nicht  ganz 
richtig  abgedruckt.  V.  194  ist  das  von  BH  P 
bezeugte  Subst.  sdiate  wegen  192  unhaltbar; 
ist  auch  der  Urtext  nicht  sicher  herzustellen,  so 
ist  Zwierzinas  Vorschlag  doch  ausgezeichnet. 
Ich  kann  hier  auf  weiteres  nicht  eingehen,  aber 
angemerkt  sei  noch,  dafs  R.  den  Schreibformen 
von  F  zuviel  Vertrauen  schenkt^). 

Im  ganzen  aber  verdient  der  Text  manches 
Lob;  der  Vergleich  mit  Sommer  zeigt  deutlich 
den  Fortschritt,  den  R.  erreicht  hat.  Die  Be- 
merkungen zur  Kritik  enthalten  gelegentlich  all- 
zu Nebensächliches  (z.  B.  703  1.  fröuden  statt 
freuden),  aber  auch  recht  Gutes.  Nachdem  in 
üblicher  Weise  die  Metrik  Flecks  an  den  1000 
hergestellten  Versen  untersucht  worden  ist,  bringt 
der  Schlufsabschnitt  eine  sehr  dankenswerte  Zu- 
sammenstellung der  Verse  Hartmanns,  die  Fleck 
benutzt  hat;  sie  lehrt  uns  die  ganz  bedeutende 
Abhängigkeit  von  diesem  seinem  Vorbilde, 
während  der  Einflufs  Gotfrids  weit  geringer  ist,  ] 
als  bisher  angenommen  wurde. 

Noch    ist  an    Konrads  Werke,    soweit   nicht      ; 
die  Bruchstücke  vorliegen,    aufserordentlich  viel     | 
zu  tun;  die  Lehren,  die  wir  aus  dem  Vergleich     1 
mit  den  Fragmenten    ziehen,    müssen   für    den 
übrigen   Teil    der   Dichtung    verwertet    werden, 
und    eine    genaue    Durchforschung    des    Wort- 
schatzes wird  noch  manche  Besserung  ergeben. 
R.    verspricht    (S.  74),    sich    dieser   Arbeit    zu 
widmen.    Hoffen  wir,  dafs  wir  bald  den  neuen 
Fleck  erhalten. 


Reichenberg. 


E.  Gierach. 


Barabäs  Abel,  Goethe  (A.  Barabds  [Gymn.- 
Prof.  zu  Klausenburg],  Goeth-e).  Budapest,  Franklin- 
Verein,  1911.     166  S.  8».     Geb.  Kr.  2,50. 

Die  Kisfaludy-Gesellschaft  hat  vor  ein  paar 
Jahren  unter  dem  Titel :  Költök  es  Irök  (Dichter 
und  Schriftsteller)  eine  Biographien-Sammlung 
herauszugeben  unternommen,  die  —  gleich  der 
französischen  Sammlung  »Les  grands  ecrivains 
frangais«  und  etwa  der  deutschen:  »Geistes- 
helden« —  die  führenden  Geister  der  ungarischen 
und  ausländischen  Literatur  in  sorgfältiger  Be- 
arbeitung, ohne  alles  wissenschaftliche  Beiwerk, 

^)  Dafs  »durch  das  grofse  Alter  der  Handschrift  I'^lgj 
allein  die  auslautenden  -e  im  Dat.  Sg.  der  Pronomina(^^ 
»für  das  ganze  Gedicht  autorisiert«  sind,  wird  ohne 
weitere  Beweise  wenig  Glauben  finden;  auch  ein  Reim 
wie  ime  :  benime  7145  genügt  dazu  nicht.  Diese  -e 
von  F  haben  nicht  mehr  Bedeutung  wie  die  /  in  un- 
betonter Silbe  [gilogin  usw.),   die  R.  nicht  annimmt. 


2081 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2082 


der  gebildeten  Lesewelt  vorführen  sollte.  Es 
sind  bisher  ungefähr  10  Bände  in  der  Samm- 
lung erschienen,  darunter  von  den  grofsen  Ge- 
stalten der  Weltliteratur  Homer,  Dante,  Petrarca, 
Alfr.  de  Musset,  von  den  einheimischen  Dichtern 
Joh.  Arany,  Csokonay,  Kazinczy,  AI.  Kisfaludy, 
K.  Mikszäth  und  M.  Tompa.  In  diese  Samm- 
lung gehört  als  einer  der  neuesten  Bände  auch 
A.  Barabäs'  Goethe-Biographie. 

Der  Verf.  kennt  die  Werke  Goethes  und  die 
Goethe-Literatur,  er  hat  ehrlich  gestrebt,  in  die 
Tiefen  des  Goethischen  Denkens  und  Schaffens 
einzudringen,  das  Charakteristische  der  Werke 
Goethes  zu  ergreifen  und  hervorzuheben  — 
leider  nicht  immer  mit  gleichem  Erfolge.  Er 
hat  sich  vorgenommen,  nicht  immer  den  aus- 
getretenen Pfaden  nachzugehen,  sondern  selb- 
ständig zu  sehen  und  zu  urteilen;  vielleicht  geht 
er  in  dieser  Hinsicht  manchmal  allzu  weit.  Sein 
Werk  liest  sich  leicht  und  glatt,  es  ist  wohl 
geeignet,  als  erste  Einführung  in  Goethes  Leben 
und  Wirken  zu  dienen,  aber  in  wissenschaftlicher 
Hinsicht  kann  es  die  Kritik  nicht  immer  be- 
friedigen; der  Verf.  setzt  sich  über  Fragen  und 
Schwierigkeiten  von  gröfster  Bedeutung  allzu 
leicht  hinweg.  Auch  kleinere  Versehen  haben 
sich  in  die  Darstellung  eingeschlichen :  so  nennt  er 
z.  B.  den  Übersetzer  des  Befreiten  Jerusalems 
Koppens  anstatt  Kopp  (S.  11);  S.  90  schreibt 
er:  »In  Italien  sind  3  Dramen  Goethes  fertig- 
gestellt worden:  Egmont,  Iphigenie  und  Tasso; 
zwar  hat  er  diese  Werke  vollständig  erst  zu 
Hause  beendigt,  aber  die  endgültige  Form  hatten 
sie  doch  in  Italien  gewonnen« ;  zweimal  spricht 
er  davon,  Goethe  habe  in  Strafsburg  die  Doktoren- 
würde erworben.  Aber  auch  die  Charakteristik 
der  Hauptwerke  läfst  manches  zu  wünschen  übrig. 
Särospatak.  Ludwig  Räcz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Festschrift  zur  18.  Hauptversammlung  des  Allge- 
meinen Deutschen  Sprachvereins  in  Hamburg  Pfingsten 
1914.    Hamburg,  in  Komm,  bei  Richard  Hermes.    M.  2. 

H.  L.  Wagner,  Die  Kindesmörderin.  Eingel.  u. 
hgb.  von  A.  Möller.  [Universal  -  Bibliothek.  5698.] 
Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.     M.  0,20. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Bertran  von  Born.    Herausgegeben  von  Albert 
Stimming    [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 


Univ.  Göttingen].  2..  verb.  Aufl.  [Romanische 
Bibliothek,  hgb.  von  Wendelin  Foerster.  VIII.] 
Halle,  Max  Niemeyer,  1913.  VIII  u.  265  S.  8" 
M.  4,60. 

Die  Tatsache,  dafs  von  dieser  Ausgabe  eines 
wahrlich  nicht  leicht  verständlichen  Trobadors 
eine  neue  Auflage  notwendig  wurde,  ist  sehr 
erfreulich  und  beweist,  dafs  unter  den  Studie- 
renden der  romanischen  Philologie  der  wissen- 
schaftliche Sinn  noch  nicht  erstorben  ist.  Die 
Ausgabe  selbst  verdient  alles  Lob,  und  es 
braucht  kaum  besonders  bemerkt  zu  werden, 
dafs  Stimming  alles  von  anderen  zum  Gegen- 
stande Gesagte  sorgsam  erwogen  hat  und  auch 
von  sich  aus  mehrfach  zu  erneuter  Durchprüfung 
geschritten  ist,  kurz  es  an  nichts  hat  fehlen 
lassen,  um  die  Zahl  der  nicht  befriedigenden 
Stellen  auf  ein  immer  geringeres  Mafs  herab- 
zudrücken. Was  es  heifst,  einen  schwierigen 
Trobador  in  jedem  Worte,  jedem  Satze,  jeder 
Strophe  wirklich  zufriedenstellend  zu  deuten, 
sieht  man  hier  wieder  aufs  neue,  aber  man  darf 
zugleich  bei  dieser  Gelegenheit  ohne  Überhebung 
feststellen,  dafs  wir  in  der  genauen  und  nichts 
unbeachtet  lassenden  Textinterpretation,  die  doch 
schliefslich  die  alleinige  Gewähr  für  die  Erkennt- 
nis auch  des  Ganzen  bietet,  grofse  Fortschritte 
gemacht  haben. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  einzelne  Stellen 
näher  einzugehen,  doch  möchte  ich  wenigstens 
39,  13  ff.  kurz  zur  Sprache  bringen.  Wenn  in 
der  Anmerkung  dazu  (V.  15)  gesagt  wird,  »der 
Liebhaber  müsse  alles  daran  setzen,  um  auch 
(rechtzeitig)  anzukommen«,  so  ist  zu  bemerken, 
dafs  aver  talan  nicht  heifsen  kann  »alles  daran 
setzen«.  Schon  früher  hatte  ich  in  jonher  einen 
verfänglichen  Sinn  vermutet,  und  diese  Ver- 
mutung bestätigt  sich  jetzt,  nachdem  Levy,  S.-W. 
jenes  Verb  als  von  geschlechtlicher  Vereinigung 
gesagt  aus  Rambaut  d'Aurenca  nachgewiesen 
hat.  Der  Sinn  befriedigt  vollkommen,  nur  mufs 
man  im  Voraufgehenden  c'om  statt  com  schreiben 
und  hinter  besonha  ein  Semikolon  setzen,  wie 
das  schon  Thomas  in  seiner  Ausgabe  getan  hatte. 
—  Und  noch  ein  paar  Notizen  zu  den  Anmerkun- 
gen und  zum  Glossar.  E)ie  zu  7,  24  gebotene 
syntaktische  Erklärung  ist  nach  dem  von  Tobler, 
Vermischte  Beiträge  III  und  von  Ebeling  in  den 
Kritischen  Jahresberichten  V,  217 — 8  Vorge- 
tragenen nicht  aufrecht  zu  halten.  Zu  7,  73 
{aqiiest  comtat)  fehlt  eine  kurze  Erläuterung,  wie 
sie  praktischerweise  Thomas  gibt.  Wie  veuzir 
von  viduus  soll  kommen  können  (zu  9,  28), 
leuchtet  nicht  ein;  veuzir  mufs  neben  vilzir  als 
zu  vilis  gehörig  anerkannt  werden,  denn  auch 
envelir,  envelzir,  envelzimen  im  Sinne  von  'er- 


2083 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2084 


niedrigen',  'Erniedrigung'  sind  sicher  gestellt, 
s.  Levy,  S.-W.  Wenn  i  in  Anm.  zu  13,  30  als 
Vertreter  des  Dativs  //  bezeichnet  wird,  so  mufs 
man  fragen,  worauf  denn  dieser  Dativ  //  sich 
beziehen  sollte;  liurar  heifst  doch  hier  'los- 
kaufen', und  'so  dafs  er  sie  da  hätte  loskaufen 
sollen'  befriedigt  durchaus.  Die  nach  Andresen 
vorgenommene  Deutung  von  13,  50  ist  sehr 
gezwungen;  da  verdient  die  Annahme  von 
Thomas  noch  immer  den  Vorzug.  Zum  Ge- 
brauch der  reflexiven  Konstruktion  im  Sinne  der 
passiven  (zur  razo  16,  11)  ist  für  das  Altfran- 
zösische an  das  Or  se  cante  im  Aucassin  zu  er- 
innern. Für  reirazar  (zu  31,  22)  wäre  ein  Hin- 
weis auf  Semrau,  Würfel  und  Würfelspiel  im 
alten  Frankreich,  S.  57,  Anm.  1,  sowie  Tiktin 
im  Archiv  Bd.  127,  S.  168  erwünscht  gewesen. 
Das  zur  Verfasserschaft  von  Nr.  41  Bemerkte 
steht  im  Widerspruch  mit  dem  S.  52  Gesagten. 
Wie  der  Herausgeber  mit  einem  intransitiv  sein 
sollenden  cerchar  'suchen',  'erstreben'  8,  54  über- 
setzt, ist  nicht  ersichtlich.  Zu  der  Bedeutung 
'kleiner  Graf,  die  im  Glossar  für  comtat  ange- 
geben ist,  mufste  mindestens  ein  Fragezeichen 
gesetzt  werden  (die  betreffende  Stelle  4,  1 1  ff. 
bleibt  nach  wie  vor  problematisch).  Eine  Kon- 
struktion faire  los  sens  de,  die  unter /«/>^  auf- 
geführt und  mit  'handeln  wie'  glossiert  wird, 
findet  sich  nicht  an  der  in  Betracht  kommenden 
Stelle  10,  52 — 3.  Zu  puoc  1.  und  3.  Sg.  Perf. 
(s.  poder)  sei  bemerkt,  dafs,  nach  der  grofsen 
Ausgabe  zu  schliefsen,  in  27,  4  und  in  der  Er- 
läuterung zu  12,  31  die  einzigen  überliefernden 
Handschriften  IKdF.  puoic,  beziehentlich  poc, 
pot  aufweisen.  Schreibe  6,  28  assetja  (Druck- 
fehler), 14,  2  ni  (D.).  In  den  Anmerkungen' 
zur  razo  Nr.  3  lies  30  statt  31  und  so  in  den 
folgenden  Zeilenangaben  immer  um  eine  Eins 
weniger.  Das  zu  3,  12  über  Rassa  Gesagte 
gehört  nicht  mehr  dahin,  seitdem  in  dieser  Auf- 
lage das  Rassa  aus  dem  Text  ausgeschaltet  ist; 
es  könnte  jetzt  unter  4,  12  —  4  seinen  Platz 
finden. 

Das  Klagelied  auf  den  Tod  des  Gottfried  von 
der  Bretagne,  welches  der  Codex  Campori  unter 
dem  Namen  des  Bertran  de  Born  überliefert  und 
welches  bisher  keine  Bearbeitung  gefunden  hat, 
ist  von  dem  Herausgeber  nicht  aufgenommen 
worden;  vermutlich  sind  hierfür  praktische  Gründe 
mafsgebend  gewesen,  allein  es  hätte  jenes  Ge- 
dichtes in  der  Einleitung  oder  sonstwo  doch 
wenigstens  gedacht  werden  sollen.  * 

Strafsburg  i.  E.  O.  Schultz-Gora. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Theodor  Wiegand  [Direktor  an  den  Kgl.  Museen 
zu  Berlin],  Der  Latmos.  Unter  Mitwirkung 
von  Konrad  Boese,  Hippolyte  Delehaye 
S.  J.,  Hubert  Knackfufs,  Friedrich  Kri- 
schen, Karl  Lyncker,  Walther  von  Ma- 
rees,  Oskar  Wulff.  [Königliche  Museen  zu 
Berlin.  Milet.  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  und 
Untersuchungen  seit  dem  Jalire  1899.  Heraus- 
gegeben von  Theodor  Wiegand.  Bd.  III,  H.  1.] 
Berlin,  Georg  Reimer,  1913.  VII  u.  230  S.  4«  mit 
9  Tat.,  1  Karte,  6  Beilagen  u.  127  Abbild,  im  Text. 
M.  25. 

Durch  dies  ungewöhnlich  schöne  und  reich- 
haltige Buch  wird  eine  bisher  fast  unbekannte 
Landschaft  Kleinasiens  mitsamt  einer  überraschen- 
den Fülle  von  bedeutenden  Bauwerken  und 
Malereien  der  byzantinischen  Wissenschaft  er- 
schlossen und  dies  in  so  mustergültiger  Weise, 
dafs  dies  erste  Werk  fast  den  Eindruck  eines 
abschliefsenden  macht.  Die  Tatkraft  und  das 
Finderglück  Theodor  Wiegands,  des  Leiters 
der  deutschen  Ausgrabungen  in  Milet,  die  vor- 
zügliche technische  Hilfe  und  die  Ausdauer 
seiner  Begleiter,  unter  denen  der  preufsische  Haupt- 
mann Walther  von  Marees,  der  Kunstmaler 
Konrad  Boese  und  der  Architekt  Friedrich 
Krischen  sich  besonderen  Dank  verdient  haben, 
dann  die  hervorragende  Sachkenntnis  derer, 
denen  zu  Hause  die  historische,  literarische, 
künstlerische  Verarbeitung  und  Beleuchtung  der 
Funde  zufiel  —  die  Hälfte  des  Bandes  ist  von 
dem  Hagiographen  H.  Delehaye  S.  J.  und  dem 
Kunsthistoriker  O.  Wulff  vertatst  — ,  endlich 
die  materielle  Unterstützung  des  Unternehmens 
aus  dem  Dispositionsfonds  des  Deutschen 
Kaisers,  haben  es  erreicht,  dafs  wir  jetzt  von 
dem  mittelalterlichen  Latmosgebiet  ein  so  klares 
und  detailliertes  Bild  besitzen,  wie  kaum  von 
einem  andern  Teil  des    byzantinischen  Reiches. 

Es  war  aber  auch  wirklich  der  Mühe  wert. 
Das  zeigt  schon  ein  kurzer  Blick  auf  die  farbi- 
gen Tafeln,  die  uns  zahlreiche  vorzüglich  er- 
haltene und  künstlerisch  recht  hochstehende 
Fresken  des  8. — 12.  Jahrh.s  auf  Grund  der  an 
Ort  und  Stelle  auf  das  sorgfältigste  verfertigten 
Kopien  so  getreu  wiedergeben,  dafs  der  Phan- 
tasie fast  nichts  mehr  zu  tun  bleibt.  An  diesen 
Genufs  schliefst  man  dann  wohl  eine  Betrachtung 
der  prachtvollen  Photographien  der  Landschaft, 
und  man  wird  den  Eindruck  nacherleben,  den 
der  Kontrast  zwischen  einer  öden,  wildzerklüfteten 
Hochgebirgsnatur  und  der  mitten  in  solcher  Natur, 
gewordenen  Kunstwerke    auf  die  Entdecker  ge- 


2085 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2086 


macht  hat,  und  von  dem  auch  Wiegands  ro- 
mantische Schilderung  Zeugnis  ablegt.  Dann 
aber  wendet  man  sich  zu  den  griechischen 
Texten,  zu  denen  diese  Natur  und  diese  Kunst 
einen  einzigartigen  und  geradezu  vollendeten 
Kommentar  liefert,  und  so  tauchen  endlich  hinter 
all  dem  die  Menschen  auf,  die  diese  Öde  sich 
bewohnbar  gemacht,  die  diese  Kunst  und  Lite- 
ratur geschaffen  haben,  die  griechischen  Mönche 
des  Latmos. 

Unter  den  Texten  (S.  90  —  176),  die  schon 
seit  zwanzig  Jahren  publiziert,  aber  wenig  be- 
achtet waren,  ist  der  lesenswerteste  die  grofse 
Biographie  des  Styliten  Paulos  vom  Latmos 
(v  955),  die  kurz  nach  seinem  Tod  verfafst  ist. 
Dieser  Mann  hat  dem  merkwürdigsten  der  jetzt 
entdeckten  Denkmäler  sein  Gepräge  gegeben. 
Er  hat  in  einer  Grotte  auf  einem  nur  mit  Lebens- 
gefahr zugänglichen  riesigen  Felsblock  unweit 
des  Latmosgipfels  ein  Stylitenleben  geführt, 
während  sich  am  Fufs  des  Blockes  durch  seine 
Verehrer  und  Schüler  eine  Klosterniederlassung 
bildete,  die  dann  Jahrhunderte  lang  das  geistige 
Zentrum  der  Gegend  darstellte  und,  ehe  sie  den 
Seldschukken  erlag,  einfe  Kolonie  nach  Patmos 
entsandte,  wo  ihre  Traditionen  und  vielleicht 
auch  ein  Teil  ihrer  Bücherschätze  sich  bis  heute 
erhalten  haben  (der  cod.  Patm.  212  13,  für  viele 
Kontakien  des  Romanos  unser  einziger  Zeuge, 
ist  vor  der  Gründung  des  Patmischen  Klosters 
geschrieben  und  enthält  ein  Lied  auf  den  lat- 
mischen  Paulos;  das  ist  also  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  ein  codex  Latmiacus). 

Ein  edles  Porträt  jenes  Paulos  hat  sich  unter 
den  Fresken  seiner  Grotte  erhalten,  die  man  des- 
halb möglichst  nahe  an  seine  Zeit  datieren  möchte; 
doch  entscheidet  sich  Wulff  auf  Grund  ikono- 
graphischer  Kriterien  für  die  Zeit  um  1100.  Die 
Malereien  der  meisten  übrigen  Grotten  des  Ge- 
birges machen  einen  jüngeren  Eindruck  und 
lassen  sich  mit  verwandten  Darstellungen  ver- 
gleichen, über  die  sie  nicht  hervorragen,  so 
schön  sie  alle  sind.  Dagegen  sind  die  Fresken 
der  Pantokratorhöhle  (unweit  Heraklea)  ein  be- 
sonderer Gewinn  für  die  Kunstgeschichte,  sowohl 
wegen  der  grofsartigen  Darstellung  wie  wegen 
ihres  Alters,  das  sich  leider  nicht  genau  be- 
stimmen läfst  (Wulff  denkt  an  das  8.  Jahrb.); 
die  literarischen  Quellen  versagen  hier;  der  in- 
schriftlich bezeugte  Stifter,  ein  vjtoötaxorog 
l'tojQyio^  (S.  91  GIG  IV  886,4)  ist  um  so  un- 
datierbarer,  als  kein  Faksimile  gegeben  wird, 
was  wir  für  diese  Inschrift  und  die  verlesenen 
Bemerkungen  eines  Eremiten  zu  Matth.  3,  4  in 
einer  andern  Grotte  (S.  92)  von  dem  nächsten 
Besucher  erbitten. 


Die  übrigen  Klöster  liegen  meist  am  See 
(dem  durch  den  Maeander  abgedrosselten  Golf) 
oder  auf  seinen  Inseln;  sie  sind  wahre  Festun- 
gen; die  Mönche  müssen  gute  Streiter  gewesen 
sein.  Die  Ruinen  sind  allen  Schmuckes  beraubt, 
die  schriftlichen  Quellen  liefern  nur  wenig  Namen 
und  Daten  (10.  Jahrb.);  so  bleibt  hier  der  archi- 
tektonische Wert,  der  nicht  unbeträchtlich  scheint, 
und  die  wichtige  Erkenntnis  von  der  Ausdehnung 
der  mönchischen  Niederlassungen  in  diesem 
Gebiet.  Umfangreiche  Reste  von  militärischen 
Befestigungen  und  Spuren  von  Privathäusern 
vervollstänaigen  das  Bild  mittelalterlichen  Lebens. 
Und  haben  wir  dann  Wiegand  noch  auf  seiner 
Fahrt  über  den  See  begleitet,  wo  er  in  Wort 
und  Bild  die  Schönheit  und  die  Eigenart  der 
Landschaft  wirken  läfst  (nur  der  Monduntergang 
im  Nordosten,  S.  13,  überzeugt  nicht),  so  können 
wir,  reich  belehrt  und  erfreut,  den  Band  iürs 
erste  aus  der  Hand  legen,  gewifs,  dafs  sich  die 
nähere  Betrachtung  der  zahllosen  Einzelfragen 
gerade  so  genufsreich  gestalten  wird.  Die  By- 
zantinisten  können  sich  wieder  einmal  bei  der 
Altertumsforschung  für  eine  unschätzbare  Gabe 
bedanken. 

Berlin.  Paul  Maas. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Diplomingenieur  Dr.-lng.  Karl  Wulzinger  hat 
sich  als  Privatdoz.  f.  Gesch.  der  Architektur  an  der 
Techn.  Hochschule  in  München  habilitiert. 

Der  frühere  Generalsekretär  des  Kais.  Deutschen 
archäolog.  Instituts  Prof.  Dr.  Alexander  Conze  ist  am 
19.  Juli,  im  83.  J.,  in  Berlin-Grunewald  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Treu,  Durchschnittsbild  und  Schönheit.  [S.-A. 
aus  der  Zeitschr.  f.  Ästhetik  u.  allg.  Kunstwiss..  hgb. 
von  M.  Dessoir.  IX,  3.]  Stuttgart,  Ferdinand  Enke. 
M.  1. 

Das  Fürstlich  Fürstenbergische  Hoftheater 
zu  Donaueschingen.  Bearb.  von  der  Fürstl.  Archiv- 
verwaltung. Donaueschingen,  Buch-  und  Kunstdrucke- 
rei Danubiana. 


Geschichte. 

Referate. 

The  Cambridge  Mediäval  History,  planned  by 

J.  B.  Bury,    edited  by    H.  M.  Gwatkin   and 

J.  P.  Whitney.      Vol.  2:    The   Rise   of   the 

Saracens  and  the  Foundation  of  the  Western 

Empire.    Cambridge,  University  Press  (London,  C. 

F.  Clay),  1913.  XXIV  u.  889  S.  8«  mit  Atlas.  Sh.  20. 

Im   Leitartikel   der  Nr.  34,  Jahrg.  1913  der 

DLZ.   wurde   der   I.  Band    des    grofsangelegten 


2087 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2088 


Unternehmens  angezeigt.  Inzwischen  ist  der 
II.  Band  erschienen.  Er  enthält  folgende  Kapitel: 
1.  Ch.  Diehl,  Justinian;  the  imperial  resto- 
ration  in  the  West.  2.  Derselbe,  Justinian's 
government  in  the  East.  3.  H.  J.  Roby,  Ro- 
man Law.  4.  Chr.  Pfister,  Gaul  under  the 
Merovingian Franks.  Narrative of  Events.  5.  Der- 
selbe, Institutions.  6.  Raf.  Altamira,  Spain 
under  the  Visigoths.  7.  L.  M.  Hartmann, 
Italy  under  the  Lombards.  8A.  Derselbe,  Im- 
perial Italy  and  Africa:  Administration.  8B.  W. 
H.  Hutton,  Gregory  the  Great.  9.  N.  H. 
Ray n es,  The  successors  of  Justinian.  10.  A. 
A.  Bevan,  Mahomet  and  Islam.  11.  C.  H. 
Becker,  The  expansion  of  the  Saracens:  the 
East.  12.  Derselbe,  Africa  and  Europe.  13. 
E.  W.  Brooks,  The  successors  of  Heraclius 
to  717.  14.  T.  Peisker,  The  expansion  of 
the  Slavs.  15A.  C.  Jullian,  Keltic  heathenism 
in  Gaul.  15  B.  Sir  E.  Anwyl,  Keltic  heathe- 
nism in  the  British  Isles.  15  C.  Miss  B.  Phill- 
potts,  Germanic  heathenism.  16  A.  P.E.  War- 
ren, Conversion  of  the  Kelts.  16  B.  J.  P. 
Whitney,  Conversion  of  the  Teutons.  17.  W.' 
J.  Corbett,  England  (to  c.  800)  and  English 
institutions.  18.  G.  L.  Burr,  The  Carlovingian 
revolution,  and  Frankish  Intervention  in  Italy. 
19.  G.  Seeliger,  Conquests  and  imperial  coro- 
nation  of  Charles  the  Great.  20.  P.  Vinogra- 
doff,  Foundations  of  society  (origins  of  feuda- 
lism).  21.  G.  Seeliger,  Legislation  and  admi- 
nistration  of  Charles  the  Great.  22.  F.  J. 
Foakes -Jackson,  The  Papacy,  to  Charles  the 
Great. 

Auf  den  Text  folgt  wie  im  I.  Bande  eine 
reichhaltige  Bibliographie  (S.  707—817),  eine 
chronologische  Übersicht  über  die  Hauptereig- 
nisse (S.  818  —  821),  sowie  ein  reichhaltiger 
Index  (S.  822  889).  Der  Atlas  bringt  14 
weitere  Karten  (Nr.  15—25,  26  a  und  b,  27). 

Bad  Homburg  v.  d.  H.  E.  Gerland. 

Friedrich  Bothe  [Oberlehrer  an  der  Liebig -Real- 
schule in  Frankfurt  a.  M.,  Prof.  Dr.],  Geschichte 
der  Stadt  Frankfurt  am  Main.  [Geschichte 
der  Stadt  Frankfurt  am  Main  in  Wort  und 
Bildvon  Friedrich  Bothe  und  Bernard  Müller. 
Bd.  I.]  Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg,  1913. 
XXII  u.  774  S.  8«  mit  230  Bildern  und  4  Beilagen. 
Geb.  M.  30. 

Bereits  im  Jahre  1911  hatte  Bothe  ein  Buch 
über  Frankfurt  unter  dem  Titel  »Aus  Frankfurts 
Sage  und  Geschichte«  erscheinen  lassen  (s.  DLZ. 
1913,  Nr.  28),  das  er  selbst  als  den  ersten  Versuch 
bezeichnete,  »die  gesamte  Geschichte  Frankfurts, 
wenn  auch  im  engen  Rahmen,  darzustellen«.  Hatte 


aber  die  Widmung  dieses  Werkes  an  die  Frank- 
furter Jugend  schon  auf  seinen  besonderen  Zweck 
hingewiesen,  den  es,  nebenbei  bemerkt,  in  vor- 
züglichem Mafse  zu  erfüllen  geeignet  ist,  so 
hatte  er  doch  auch  schon  damals  seine  Absicht 
kundgegeben,  bald  »eine  umfangreichere  pof)uläre 
Geschichte«  folgen  zu  lassen. 

Diese  liegt  jetzt  in  dem  oben  ange- 
führten starken  Bande  vor.  Um  gleich  das 
Äufsere  vorweg  zu  nehmen,  so  entsprechen  dem 
prächtigen  Einband  der  gute  Druck  und  die 
vielen  wohlgelungenen  Abbildungen;  das  läfst 
a^ch  den  Preis  durchaus  berechtigt  erscheinen, 
nur  drängt  sich  die  Frage  auf,  ob  nicht  gerade 
er  dem  Eindringen  des  Werkes,  das  doch  ein- 
»populäres«  sein  will,  in  die  breiten  Massen 
entgegensteht.  Auch  der  Inhalt  rechtfertigt  die 
Erwartungen,  die  man  von  einer  Geschichte 
Frankfurts  aus  der  Feder  B.s  hegen  konnte. 
War  doch  gerade  er  durch  seine  früheren  Ar- 
beiten über  einzelne  Abschnitte  der  Frankfurter  Ge- 
schichte vorzugsweise  geeignet,  diese  schwierige 
Aufgabe  zu  bewältigen  und  uns  ein  zusammen- 
hängendes Bild  der  Entwicklung  Frankfurts  von 
den  früheren  Zeiten  bis  zur  Gegenwart  zu  geben. 
Ein  gewaltiger  Stoff  war  zu  meistern,  nicht  nur 
an  gedruckter  älterer  und  neuerer  Literatur,  son- 
dern vor  allem  galt  es,  das  überaus  reichhaltige 
Material  des  hiesigen  Stadtarchivs  an  Urkunden 
und  Akten  durchzuarbeiten,  zu  sichten  und  zu  ver- 
werten. Und  da  hat  B.  viel  geleistet.  In  jahrelangen 
Forschungen  hat  er  diese  gewaltige  Menge  an 
Rohstoff  durchgesehen  und  meist  zweckent- 
sprechend gruppiert  und  dargestellt.  Nur  an 
einigen  Stellen  möchte  man  wünschen,  dafs  er 
diese  grofse  Stoffmenge  noch  mehr  zusammen- 
gefafst  hätte,  da  dadurch  die  Übersichtlichkeit 
gewonnen  haben  würde.  So  ist  das  Kapitel 
über  den  »Fettmilchauf stand«,  über  den  B. 
übrigens  ein  gröfseres  Werk  im  J.  1915  ver- 
öffentlichen will,  wohl  allzu  reichlich  geraten 
im  Verhältnis  beispielsweise  zu  der  Zeit  der 
Reformation  oder  der  Jahre  von  1806 — 15  oder 
1849—66.  Doch  vermag  diese  etwas  ungleich- 
mäfsige  Behandlung  den  hohen  Gesamtwert  des 
Buches  nicht  zu  schmälern,  und  nachdrücklich 
sei  es  hiermit  empfohlen,  nicht  nur  dem  Frank- 
furter, der  sich  über  die  Geschichte  seiner  Vater- 
stadt von  sachkundiger  Hand  unterrichten  lassen 
will,  sondern  auch  dem,  der  im  allgemeinen? 
die  Entwicklung  einer  bedeutenden,  an  der 
Grenze  von  Nord-  und  Süddeutschland  gelegenen 
Reichstadt  verfolgen  will,  »deren  politische  Zu- 
stände grofsenteils  durch  die  wirtschaftliche  Ent- 
wicklung bedingt  worden  sind«. 

Frankfurt  a.  M.  Fr.  Heidrich. 


2089 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  33. 


2090 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  mittelalterl.  Gesch.  u.  geschieht!. 
Hilfswiss.  an  der  Univ.  Heidelberg  Dr.  Karl  Hampe 
ist  der  Titel  Geh.  Hofrat  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Wahl,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Konfliktszeit. 
[Univ.  Tübingen.  Doktoren -Verzeichnis  der  philos.  Fa- 
kultät.  1914.]    Tübingen;  Mohr  (Siebeck).    M.  3. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Delbrück  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Berlin],  Regierung  und  Volkswille. 
Eine  akademische  Vorlesung.  Berlin,  G.  Stilke, 
1914.    205  S.  8".    M.  1,20. 

Es  ist  sicherlich  ein  guter  Gedanke,  wenn 
man  in  einer  populär  gehaltenen  akademischen 
Vorlesung  eine  Einführung  in  das  Verständnis 
der  politischen  Probleme  der  Gegenwart  geben 
will,  den  Vergleich  zwischen  Parlamentarismus 
und  Konsiitutionalismus  in  den  Mittelpunkt  zu 
stellen  und  zu  fragen,  ob  der  Volkswille  mehr 
bei  einem  System,  wo  abwechselnd  Parteien 
regieren,  oder  mehr  in  einem  Dualismus,  bei 
dem  der  Monarch  mit  Hilfe  des  Beamtentums 
und  der  Armee  neben  der  Volksvertretung  regiert, 
zur  Geltung  kommt.  In  Vergleichen  zwischen 
Deutschland  einerseits  und  Frankreich,  England, 
Amerika  andrerseits,  in  historischen  Rückblicken 
auf  Antike  und  Mittelalter  läfst  sich  ein  breites 
Fundament  schaffen;  zugleich  kann  man  eine 
Fülle  von  Einzelfragen  über  Parteien,  Beamten- 
tum, Offizierkorps,  National-  und  Sozialpolitik, 
Minister  und  Volksvertreter  behandeln. 

All  das  bringt  Delbrück  in  seinem  jetzt  im 
Druck  vorliegenden  Kolleg,  das  er  im  Sommer 
1913  an  der  Universität  Berlin  gehalten  hat. 
Mit  allen  Vorzügen  und  Mängeln  seiner  Eigenart. 
Schon  der  Stil  und  die  Darstellungsform  fallen 
auf:  Volkstümlicher  und  einfacher  kann  man 
sich  nicht  ausdrücken.  Man  würde  eher  glauben, 
dafs  es  sich  um  Reden  in  einem  Arbeiterbildungs- 
verein als  um  Universitätsvorlesungen  handele. 
Dabei  aber  mufs  man  die  Fähigkeit,  komplizierte 
Zusammenhänge  in  ihren  wesentlichsten  Merk- 
malen kurz  zu  kennzeichnen,  bewundern. 

Diese  lebendige,  einfache  und  durchsichtige 
Form  entspricht  durchaus  dem  Inhalte.  Wenn 
man  den  Verf.  nicht  kennte,  würde  man  kaum 
auf  den  Gedanken  kommen,  ein  deutscher  Pro- 
fessor sei  der  Autor.  Nirgends  richtet  sich  der 
Blick  in  die  Tiefe.    Alle  inneren,  schwerer  fafs- 


baren  Beziehungen  bleiben  gänzlich  unberück- 
sichtigt. Wie  obenhin  ist  beispielsweise  das  Wesen 
des  Volkes  behandelt!  Freilich  bringt  diese  Be- 
schränkung auf  das  Alleroberflächlichste  auch 
grofse  Vorteile  mit  sich:  das,  was  hier  gesagt  wird, 
versteht  man  restlos.  Es  bleiben  keine  zweideutigen 
Dunkelheiten;  man  hat  an  unmittelbar  praktisch 
verwertbarer  Erkenntnis  gewonnen,  kann  besser 
und  klarer  Stellung  zu  Tagesfragen  nehmen, 
und  braucht  sich  nicht  in  ungewissen,  halb- 
mystischen und  abstrakten  Gedankengängen  zu 
verlieren.  Alles  liegt  handgreiflich,  tatsächlich 
und  unproblematisch  vor  einem.  Eine  jugend- 
liche Frische,  die  bisweilen  —  wie  bei  der  selt- 
samen Schilderung  von  Bismarcks  Rücktritt  und 
Staatsstreich  etwas  Kindliches  besitzt  und  in 
kompaktester  Deutlichkeit  schwelgt,  mag  auch 
den  Studenten  gefallen. 

D.  ist  ganz  politischer  Historiker,  den  das 
sich  an  der  Oberfläche  des  Staatslebens  voll- 
ziehende Spiel  der  Machtverschiebungen  allein 
interessiert;  ihm  gehört  sein  Interesse  und  seine 
(für  ihre  richtige  Erfassung  bedeutende)  Be- 
gabung. Dagegen  fehlt  ihm  völlig  der  Sinn  für 
soziologische  Erkenntnis.  Wenn  es  Aufgabe  der 
Soziologie  ist,  innere  Zusammenhänge  des  gesell- 
schaftlichen Lebens,  die  sich  dem  oberflächlichen 
Betrachter  nicht  ohne  weiteres  darbieten,  blofs- 
zulegen,  so  wird  man  den  Mangel  der  D. sehen  Dar- 
legungen vor  allem  in  ihrem  geringen  Gehalt  an 
soziologischen  Erkenntnissen  suchen  müssen.  Wie 
wenig  Geschmack  vermag  er  schon  den  Staats- 
rechtlern abzugewinnen!  Jellineks  »Allgemeine 
Staatslehre«  findet  er  scharfsinnig,  aber  ohne 
historischen  Sinn.  Dann  ruft  er:  »Wie  sehr 
irren  sich  jene  Staatsrechtslehrer,  die  da  glauben, 
das  Staatsleben  aus  den  Paragraphen  der  Ver- 
fassung ablesen  zu  können!«  Des  Soziologen 
Simmel  Versuch,  das  Majoritätsprinzip  psycho- 
logisch tiefer  zu  begründen,  hält  er  für  erfolglos. 
In  seiner  Ablehnung  aller  abstrakt-deduktiv  ge- 
wonnenen Erkenntnisse  liegt  aber  —  ich  wieder- 
hole es  —  nicht  nur  seine  Schwäche,  sondern  auch 
seine  Stärke.  Er  hat  sicherlich  sehr  recht,  wenn 
er  dem  paragraphierten  Ballast  des  Rechts  für 
die  Wirklichkeit  des  politischen  Lebens  einen 
verhältnismäfsig  geringen  Einflufs  einräumt;  auch 
dafs  er  den  Staat  nicht  mit  Hegelscher  Mystik 
umgibt,  sondern  ohne  Umschweife  realistisch 
erfafst,  wie  er  ist,  scheint  mir  ein  Vorzug.  Aber 
die  ideellen  Gewalten,  die  geistigen  Kollektiv- 
kräfte und  ihre  schwer  durchdringlichen  Gesetze 
sind  doch  etwas  allzu  geringschätzig  beiseite 
geschoben. 

D.   fragt  zunächst:    Was   ist  ein  Volk?    Er 
zeigt,   dafs  sich  sein  Umfang  nicht  genau  um- 


2091 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  33. 


2092 


grenzen  lasse,  und  verhält  sich  im  Verlaufe 
seiner  Darlegungen  recht  skeptisch  gegen  den 
ganzen  Begriff.  Er  beweist,  dafs  das  Repräsen- 
tativ-System,  das  auf  Wahlen  beruht,  den  Volks- 
willen nicht  zum  Ausdruck  zu  bringen  vermöge; 
ebensowenig  das  Referendum.  Wenig  Wahrheit 
stecke  in  der  Darstellung  des  Volkswillens  durch 
gewählte  Vertreter.  Der  moderne  Pariamentaris- 
mus  Westeuropas  und  Amerikas  beruhe  auf  einer 
Oligarchie  von  Vereinigungen  eines  Häufleins 
Parteiführer.  Auf  dem  Wege  der  Abstimmung 
liefse  sich  der  Volkswille  überhaupt  nicht  fest- 
stellen. Immer  wieder  wird  bewiesen,  dafs  bei 
keiner  Wahl  alle  Glieder  des  Volkes  zur  Willens- 
äufserung  kämen.  D.  führt  uns  einfache  Rechen- 
exempel  in  Menge  vor,  aus  denen  man  schliefsen 
mufs,  dafs  für  ihn  die  einfache  Summierung 
der  Köpfe  aller  Bürger  das  Volk  sei.  Die  Ideen 
der  Demokratie  bekämpft  er  also  mit  dem 
ständigen  Hinweise,  dafs  bei  keinem  ihrer  Ver- 
wirklichungsversuche alle  Einzelpersonen  am  po- 
litischen Leben  teilnähmen.  Als  ob  irgend 
jemand  etwas  anderes  annähme!  Die  Demo- 
kratie will  ja  nur  die  Möglichkeit  schaffen, 
dafs  diejenigen,  die  politischen  Einflufs  aus- 
üben, nicht  durch  eine  festgelegte  Ordnung  und 
durch  die  Tradition,  sondern  durch  eine  dem 
Spezialfall  angemessene  Auslese  bestimmt  wer- 
den. Nicht  das  ist  die  Kernfrage,  ob  bei  der 
Demokratie  mehr  Menschen  mitzureden  haben 
als  bei  anderen  Regierungssystemen,  sondern 
ob  die,  welche  mitregieren,  mehr  unter  dem 
Zwange  stehen,  sich  im  Sinne  des  Volkes  zu 
betätigen,  als  bei  nichtdemokratischen  Systemen. 
Es  ist  kein  Kunststück  nachzuweisen,  dafs  auch 
in  Demokratien  nur  wenig  Menschen  die  Ge- 
schichte machen.  D.  sagt  ja  selbst  an  einer 
Stelle  sehr  richtig:  »Es  ist  nicht  eigentlich  die 
Wahl,  die  dem  Volke  Geltung  verschafft,  son- 
dern die  Fühlung,  die  die  regierenden  Parteien 
immer  mit  dem  Volke  aufrechterhalten  müssen«. 
Die  Anhänger  jenes  Systems  glauben,  dafs  aus 
ihren  Funktionären  in  höherem  Mafse  der  Volks- 
wille sprechen  müsse  als  beim  (abgeschwächten) 
Konstitutionalismus. 

Dieses  zweite  System  des  Dualismus  weist 
D.  in  Rom,  im  germanisch-romanischen  Mittel- 
alter und  im  heutigen  deutschen  Reiche  nach. 
Hier  ruhe  die  Macht  auf  zwei  Säulen:  »der 
organisierten  politischen  Intelligenz«  im  Beamten- 
tum und  Offizierkorps,  die  beide  im  Monarchen 
ihre  Spitze  haben,  und  auf  dem  Reichstage, 
der  ein  »überaus  mächtiges  Organ  der  Kontrolle 
und  der  Kritik«  sei.  In  diesem  Parlamente 
könne  es  keine  Parteiherrschaft  geben,  weil  seine 
Majoritäten    immer    wieder    anders    zusammen- 


gesetzt seien.  Der  Dualismus  habe  seine  Mängel, 
sei  aber  die  weit  höhere  und  bessere  Form  der 
politischen  Gestaltung.  Beide  Faktoren,  mon- 
archische Regierung  und  Volksvertretung,  müfsten 
sich  ergänzen.  Auch  die  Regierung  mit  ihrem 
Beamtenapparat  bringe  den  Volkswillen  zum 
Ausdruck. 

So  sehr  D.  die  Vorteile  einer  starken  Mon- 
archie und  die  Fehler  des  Parlamentarismus  be- 
tont, so  unterläfst  er  es  doch  nicht,  auch  auf 
die  Mängel  der  Beamtenherrschaft  und  die 
Schattenseiten  einer  Volksvertretung,  die  keinen 
Einflufs  auf  die  Ministerposten  hat,  hinzuweisen. 
Als  Beispiele  dienen  ihm  der  Partikularismus 
des  an  sich  von  ihm  gepriesenen  Staates  Fried- 
rich Wilhelms  des  Dritten  nach  1806/07  und 
die  heutige  Polenpolitik  (in  deren  Beurteilung 
ich,  nebenbei  bemerkt,  auf  Grund  meiner  eigenen 
Beobachtungen  in  Posen  dem  Verf.  teilweise  zu- 
stimme). Obwohl  ich  ferner  D.  auch  bei  seiner 
Ablehnung  des  reinen  Parlamentarismus  für 
Deutschland  durchaus  beipflichte,  scheint  es  mir 
jedoch,  als  wenn  er  den  Hauptnachteil  des  (be- 
schränkten) Konstitutionalismus  stärker  hätte  be- 
tonen müssen:  nicht  nur  der  Umstand,  dafs 
junge  Kräfte  nicht  zur  Staatsleitung  zugelassen 
sind,  und  dafs  zuviel  genörgelt  wird,  ist  be- 
denklich; sondern  dafs  das  politische  Selbst- 
bewufstsein  und  das  unmittelbare,  verantwortliche 
Interesse  des  Bürgers  am  Staate  in  parlamentari- 
schen Ländern  viel  gröfser  sein  kann  als  bei 
uns,  scheint  mir  in  Betracht  zu  kommen.  Das 
leidige  Untertanengefühl,  das  Bewufstsein,  regiert 
zu  werden,  nur  auf  die  Kritik  beschränkt  zu 
sein,  drückt  herab.  In  dem  freien  Bürgerbewufst- 
sein  des  Amerikaners  liegt  doch  sicherlich  ein 
grofsartiges  Element  der  Aktivität.  Uns  wird 
nur  beständig  gesagt,  wie  dankbar  wir  einer 
hohen  Obrigkeit  zu  sein  hätten  für  die  Wohltaten 
ihrer  ausgezeichneten  Regierung.  Mag  in  jenen 
Ländern  manches  an  den  Freiheitsrechten  eine 
Fiktion  sein,  so  genügt  schon  der  Glaube  an 
ihr  Vorhandensein,  um  Nutzen  zu  schaffen. 

Worin  aber  zeigt  sich  D.s  Ablehnung  einer 
soziologischen  Betrachtungsweise  als  ein  Nach- 
teil? Besonders  deutlich  an  seiner  oberfläch- 
lichen Auffassung  der  Begriffe  Volk,  Macht  und 
Majorität.  Ein  Soziologe  hätte  nicht  den  Volks- 
willen mit  dem  Willen  aller  Volksangehörigen 
gleichgesetzt.  Er  hätte  sich  nicht  begnügt  mit 
der  Herleitung  des  Majoritätsprinzips  aus  der 
gröfseren  Macht  der  gröfseren  Zahl;  nach  D. 
mufs  die  Minderheit  der  Mehrzahl  nachgeben, 
weil  sie  sonst  von  ihr  dazu  gezwungen  würde. 
Das  ist  nur  halb  richtig.  Darüber  hinaus  be- 
ruht ja  gerade  dieses  Prinzip  auf  der  Idee  von 


I 


f 


2093 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2094 


der  Überwindung  der  Gewalt  durch  Recht  und 
Gerechtigkeit.  Die  Annahme,  dafs  .die  gröfsere 
Einsicht  bei  der  gröfseren  Zahl  sei,  dafs  sich 
der  »Geist«  der  Gesamtgruppe  in  ihr  dokumen- 
tiere, liegt  hierbei  zugrunde.  Das  Majoritäts- 
prinzip ist  ein  Kompromifs,  eine  Friedens- 
bedingung, die  gerade  über  die  Herrschaft  der 
Gewalt  hinausführen  soll. 

Sehr  charakteristisch  für  D.s  Art  ist  seine 
Aufweisung  der  Quellen  der  Macht.  Er  nennt 
Masse,  Kapital,  Geld,  Heer  und  Kirchen.  Eigent- 
lich kennt  er  nur  die  Faust  als  Element  der 
Macht.  An  geistige  Mächte  glaubt  er,  wenn 
man  nur  dieses  Buch  zur  Erforschung  seiner 
Meinung  heranzieht,  ebensowenig  wie  die 
Jungen  beim  Soldatenspiel.  Ganz  im  Gegen- 
satz etwa  zu  Friedrich  von  Wieser,  der  in 
seinem  Buche  »Recht  und  Macht«  den  Satz  in 
den  Mittelpunkt  stellt,  dafs  »nicht  die  äufseren 
Mächte  entscheiden,  sondern  die  inneren,  ohne 
die  die  äufseren  selber  nicht  beherrscht  werden 
können«.  Es  hat  ja  in  einer  Zeit,  die  gern  von 
»Vergeistigung«  redet,  seinen  eigenen  Reiz, 
wenn  jemand  wie  ein  alter  Landsknecht  auf  die 
Muskelkraft  als  das  allemal  Entscheidende  und 
demgemäfs  auch  ganz  richtig  auf  die  Verfügung 
über  die  Armee  als  auf  das  eigentlich  Mafs- 
gebende  im  Staatsleben  hinweist;  aber  den  Geist 
als  Macht  zu  ignorieren,  die  mit  der  Faust  kon- 
kurriert, ist  doch  wohl  einseitig.  Wie  sehr,  das 
sieht  man  auch  an  D.s  Beurteilung  des  Frauen- 
wahlrechts. »Sieht  man  in  dem  Parlamente  eine 
Volksvertretung,  so  ist  das  Frauenstimmrecht 
konsequenterweise  zuzugestehen;  denn  die  Frauen 
gehören  ganz  gewifs  ebenso  zum  Volke  wie  die 
Männer.  Erkennt  man  aber,  dafs  dies  Gesetz 
der  Majorität  nichts  anderes  bedeutet,  als  dafs 
in  friedlicher  Weise  stets  die  gröfsere  Macht 
regieren  soll,  so  ist  das  Frauenstimmrecht  ab- 
zulehnen, zum  wenigsten  für  Deutschland.  Denn 
in  Deutschland  gibt  es,  obgleich  mehr  Knaben 
als  Mädchen  geboren  werden,  doch  über  800000 
Frauen  mehr  als  Männer,  und  mit  der  Einführung 
des  Frauenstimmrechts  würde  also  die  gesetz- 
liche Herrschaft  von  den  Männern  auf  die  Frauen 
übergehen.  Sind  die  Frauen  aber  vermöge  ihrer 
Mehrzahl  auch  stärker  als  die  Männer?  Schwer- 
lich. Käme  es  zum  Kampfe  zwischen  der  männ- 
lichen und  der  weiblichen  Partei,  so  würden  die 
modernen  Amazonen  vermutlich  am  Ende  ebenso 
unterliegen  wie  die  antiken.  Die  stärkere  Stimmen- 
zahl ist,  sobald  die  Frauen  dabei  sind,  nicht 
mehr  die  stärkere  Macht.  Das  Majoritätsprinzip 
hätte  mit  der  Einführung  des  Frauenstimmrechts 
seinen  inneren  Sinn  verloren  und  damit  seine 
Berechtigung«    (S.  132).      Ich    mufs    gestehen, 


dafs  mir  diese  Logik  und  Ethik  anfängt  allzu 
primitiv  zu  werden,  als  dafs  ich  noch  Neigung 
verspüren  könnte,  mich  mit  ihr  auseinander- 
zusetzen. 

An  Einzelheiten  könnte  man  aufserdem  das, 
was  der  Verf.  über  Agrarzölle,  Trusts,  über  die 
Stellung  des  heutigen  Königtums  in  England, 
über  den  Ursprung  des  Gegensatzes  zwischen 
Patriziern  und  Plebejern  sagt,  auf  seine  Richtig- 
keit hin  anzweifeln.  Trotz  aller  Einwände  aber 
steht  man,  je  öfter  man  das  Büchlein  durchliest, 
desto  mehr  unter  dem  Eindruck,  dafs  hier  ein 
universalhistorisch  gerichteter  Kopf  voller  poli- 
tischer Interessen  und  Leidenschaften  es  mit  un- 
vergleichlicher Frische  versteht,  in  einem  jüngeren 
Geschlecht  Lust  und  Liebe  zur  Politik  wach- 
zurufen. 

Düsseldorf.  L.  v.  Wiese. 

Bernhard  Blüher  [Oberverwaltungsgerichtsrat  in  Dres- 
den], Staatsbeamtenrecht  im  Königreich 
Sachsen.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913. 
VI  u.  156  S.  8°.    M.  1,60. 

Das  aus  Vorträgen  vor  Eisenbahnbeamten  hervor- 
gegangene Buch  will  im  wesentlichen  einen  er- 
schöpfenden Überblick  über  die  Rechtsstellung  des 
Staatsbeamten  geben.  Dabei  nimmt  es  Rücksicht  auf 
die  nicht  juristisch  gebildeten  Beamten  und  befleifsigt 
sich  deshalb  einer  allgemein  verständlichen  Sprache. 
Obwohl  es  für  das  Königreich  Sachsen  bestimmt  ist, 
zieht  es  doch  auch  die  Beamtenrechte  anderer  Staaten 
in  die  Betrachtung  hinein.  Der  erste  Teil  gilt  der 
Begründung  des  Dienstverhältnisses,  der  zweite  stellt 
die  Pflichten  und  die  Folgen  ihrer  Verletzung,  der 
dritte  die  Rechte  und  ihre  Verfolgung  dar.  Der  vierte 
und  letzte  hat  die  Beendigung  des  Dienstverhältnisses, 
die  Rechtsvorteile  und  -nachteile  und  die  Zukunft  des 
Staatsbeamten  zum  Gegenstande. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  ord.  Professur  f.  Staatswiss.  an  der  Univ. 
Halle,  die  dem  Prof.  an  der  Handelshochschule  in 
Köln  Dr.  Kurt  Wiedenfeld  als  Prof.  Conrads  Nach- 
folger übertragen  worden  ist,  wird  von  der  philos. 
Fakultät  abgetrennt  und  der  Jurist,  zugeteilt,  die  vom 
W.-S.  ab  rechts-  und  staatswiss.  Fakultät  genannt  wird. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  Dr.  iur.  et  phil.  Fritz 
Karl  Mann  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  an  der 
Univ.  Tübingen  Dr.  Rudolf  Smend  ist  als  Prof.  Zorns 
Nachfolger  an  die  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  allg.  Staatsrecht  an  der  Univ. 
Wien  Ministerialrat  Dr.  jur.  et  phil.  Egon  Zweig  ist 
der  Titel  aord.  Prof.  verliehen  worden. 


2095 


15.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  33. 


2096 


Inserate. 


Soeben  erschienen: 

Antiquariatis  -  Kataloge 

N.  F.  3:  Deutsche  Literatur,  Theater,  Musik. 
4029  Nrn. 

N.  F.  4:  Americana  (Bibl.  Scobel).  1086  Nrn. 
In  Vorbereitung  sind: 

N.  F.  5:  Frankreich;  Sprache,  Geschichte,  Li- 
teratur etc.  (Biblioth.  Arbois  de  Jubain- 
ville).     ca.  6000  Nrn. 

N.  F.  6:  Kulturgeschichte,  Foll<lore. 

N.  F.  7:  Philosophie,  Pädagogik. 

N.  F.  8:  Kunst,  Illustrierte  Bücher. 

Zusendung  kostenlos  auf  Verlangen. 
Leipzig,  Täubchenweg  21. 

K.  F.  Koehlers  Antiquarium. 


Verlag"  der  Weidmannscheu  Buchhandlung- 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 

DER  GEIZIGE  UND  SEIN  SCHATZ 

(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8°.     (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Verlag'  der  Weidmannscheu  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Piiidar 

von 

Paul   Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu   Berlin,    39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8«.     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag-  der  Weiduiannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  BerHn  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.  8".   (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Vorlag  der  Weidniaunschen  Bnchhaudlung 
in  Berlin  SW.  68. 


NEMESIOSVONEMESA 

QUELLENFORSCHUNGEN  ZUM 

NEUPLATONISMUS   UND  SEINEN 

ANFÄNGEN   BEI  POSEIDONIOS 

VON 

WERNER  WILHELM  JAEGER 

gr.  8".    (XI  u.  148  S.)    Geh.  5.—  M. 

Inhalt:  Einleitung.  1.  Teil.  Galens  Wissen- 
schaftslehre und  der  ältere  Neuplatonismus.  1.  Ka- 
pitel. Die  Phantasie.  2.  Kapitel.  Die  Sinnes- 
organe. 3.  Kapitel.  Denken  und  Erinnern.  II.  Teil. 
Die  Weltanschauung  des  Poseidonios  bei  Nemesios. 
1.  Kapitel.  Der  Kreislauf  in  der  Natur.  2.  Kapitel. 
Syndesmos.  Anhang.  Nem.esios  und  Philon  von 
Alexandreia. 


Verlag  der  Weidniaiinsclien  Bncliliaüälflng  In  Berlin  SW.  ^K 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 

8.    (VII  u.  128  S.)     1912.    Geh.  M.  3. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Moviu! 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


APR  ':     t-:^i]] 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  34/35-   22/29.  August  1914- 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Wegen  der  durch  den  Krieg  verursachten  Schwierigkeiten  der  Herstellung  und  Ver- 
sendung der  Nummern  wird  die  Deutsche  Literaturzeitung  vorläufig  nur  vierzehn- 
tägig erscheinen. 


Systematisclies  Inlialtsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Josef  Schumpeter  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz):  Die  „posi- 
tive" Methode  in  der  Na- 
tionalökonomie. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Welcker,  Drama  und  Frei- 
maurerei. {Wilhelm  Begemann, 
Schuldirektor  a.  D.,  Dr.,  Berlin.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

O.  Riedner,  Der  geschichtliche 
Wert  der  Afralegende.  {Andreas 
Bigelmair,  aord.  Hochschulprof. 
Dr.,  Dillingen.) 

Kreuzbüchlein  von  Graf  Sig- 
mund von  Hohenlohe.  1525. 
Hgb.  von  Johannes  Ficker.  {Georg 
Buchwald,  Pfarrer  an  der  Micha- 
eliskirche, Dr.  theol.  et  phil., 
Leipzig.) 

Philosophie. 
S.  Marck,    Die  platonische  Ideen- 
lehre  in   ihren   Motiven.     {Max 
U/u7zrf^,Privatdoz.,  Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

Erziehungswissenschaft. 

R.  J.  Hoffmann,  Fug  und  Unfug 
der  Jugendkultur.  {Albert  Eulen- 
burg, aord.  Univ.-Prof.  Geh.  Medi- 
zinalrat Dr.,  Berlin.) 


E.  Edert,  Die  Tagesschule  die  Schule 
der  Grofsstadt. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Fr.  Hrozny,  Das  Getreide  im  alten 
Babyloni'en.  I.Tl.  Mit  einem  botan. 
Beitrage  von  Franz  v.  Frimmel. 
{Bruno  Meifsner,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

E.  J.  Rapson,  Ancient  India. 

Griechisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Mayer,  Prodikos  von  Keos  und 
die  Anfänge  der  Synonymik  bei 
den  Griechen.  {Othmar  Sdiissel 
von  Flesdienberg,  Privatdoz.  Dr., 
Innsbruck.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

J.  H.  Schölte,  Probleme  der  Grim- 
melshausenforschung.  I.  Bd.  {Hu- 
bert Rausse,  Dr.  phil.,  München.) 

Faust.  Jy'tt  hefur  Bjarni  Jönsson 
frä  Vogi.  {Carl  Kiidiler,  Ober- 
lehrer an  derland  wirtschaftsschule, 
Dr.,  Rüstringen  i.  Oldenb.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Fed.  Hanssen,  Gramdtica  histörica 
de  la  Lengua  Castellana.  {Adolf 
Zauner,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 


Geschichte. 

R.  Schubert,  Die  Quellen  zur  Ge- 
schichte der  Diadochenzeit.  {Ulridi 
Kahrstedt,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Marburg.) 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  loth- 
ringische Geschichte  und  Altertums- 
kunde.   1913. 

Geographie,  Länder-  und  Vöiiierliunde. 
Die  Sagen   der  Juden,  ges.  und 

bearb.  von  Micha  Josef  bin  Gorion. 

II.    {Samuel  Kraufs,  Prof.  an  der 

Israelit. -theolog.  Lehranstalt,  Dr., 

Wien.) 
Deutsch-nordisches  Jahrbuch  für 

Kulturaustausch  und  Volkskunde.  1914. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
H.  Engelhard,  Das  Chantage-Pro- 
blem im  geltenden  und  künftigen 
deutschen  Strafrecht.  {Karl  Klee. 
Privatdoz.  und  Staatsanwalt  Dr., 
Berlin.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

A.  Müller,  Das  Problem  des  abso- 
luten Raumes  und  seine  Beziehung 
zum  allgemeinen  Raumproblem. 
{Gerhard  Hessenberg.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Breslau.) 

L.Zehn  der,  Grundrifs  der  Physik. 
2.  Aufl.  {Rudolf  H.  Weber,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock.) 


2099  22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  34/35.  2100 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


DIE 


POSITIVE  PHILOSOPHIE 

IN  IHRER 

GESCHICHTLICHEN  ENTWICKLUNG 

FORSCHUNGEN 

VON 

A.  SCHMEKEL 


ZWEITER  BAND: 

ISIDORUS  VON  SEVILLA,  SEIN  SYSTEM  UND  SEINE  QUELLEN. 

gr.  8».     (X  u.  291  S.)     Geh.  10  M. 

Inhaltsübersicht.  Einleitung.  Das  System  des  Isidorus  in  den  Etymologiarum  libri;  allgemeine  Analyse. 
I.Teil.  Besondere  Analyse.  Abschnitt  1.  Die  naturphilosophische  Quelle.  Kap.  1.  Die  Kosmologie.  Kap.  2. 
Die  Anthropologie  und  Zoologie.  §  1.  Anthropologie  und  Zoologie  bei  Isidorus.  §  2.  Anthropologie  und  Zoo- 
logie bei  Lactantius.  §  3.  Verhältnis  beider  zu  einander.  §  4.  Ihr  Verhältnis  zu  Servius.  Kap.  3.  Botanik.  §  1. 
Die  Landwirtschaft  bei  Isidorus;  allgemeine  Analyse.  §  2.  Verhältnis  zu  Palladius  und  Columella.  §  3.  Verhältnis 
zu  Servius.  §  4.  Verhältnis  zu  Gargilius  MartiaHs.  §  5.  Botanik.  Kap.  4.  Mineralogie.  Kap.  5.  Erdkunde. 
§  1.  Scheidung  der  Quellen;  Orosius.  §2.  Verhältnis  zu  Servius.  Kap.  6.  SoHnus.  Kap.  7.  Augustinus.  Kap.  8. 
Die  gemeinsame  Quelle.  Kap.  9.  Anhang:  Der  Physiologus.  Abschnitt  2.  Die  staatswissenschaftliche  Quelle. 
Abschnitt  3.  Die  reUgionswissenschaftliche  Quelle.  —  II.  Teil.  Die  Urquellen.  Kap.  1.  Die  Naturphilosophie. 
§  1.  Die  Theorie  der  Winde.  §  2.  Die  elektrischen  Erscheinungen.  §  3.  Weitere  meteorologische  und  astrono- 
mische Vorgänge.  §  4.  Mineralogie.  §  5.  Zoologie.  §  6.  Kometen.  Kap.  2.  Staats-  und  Religionsphilosophie. 
§  l.  Kultur-  und  Geschichtsphilosophie.  §  2.  Religionsphilosophie.  —  Schluß.  Die  dogmatische  Hauptschrift 
des  Isidorus  und  ihr  Verhältnis  zu  den  Etymologiarum  libri.    Namen-  und  Sachregister.    Verbesserungen. 

Aus  dem  Vorwort. 

Lange  hat.  es  gedauert,  bis  ich  mich  entschloß,  mit  den  Ergebnissen  dieser  Forschung  an  die  Öffentlichkeit 
zu  treten.  Nun  werden  sie  in  rascher  Folge  erscheinen,  zunächst  außer  dem  vorliegenden  Bande  ein  Band  über 
die  Entwicklung  der  platonischen  Naturphilosophie  und  das  System  der  Artes  liberales  und  einer  über  die  griechi- 
sche Skepsis  und  ihre  Überwindung.  Geplant  ist  dann  ein  Band  über  die  Anthropologie  und  Psychologie  und 
ein  weiterer,  der  diese  Untersuchungen  bis  in  die  Zeit  D'Alemberts  fortsetzt,  von  dem  die  fernere  Entwicklung 
bekannt  ist.  Dabei  muß  ich  bemerken,  daß  wir  zunächst  hier  die  grundlegenden  Quellenuntersuchungen  haben. 
Die  Darstellung  der  begriffhchen  Ergebnisse  wird  getrennt  folgen;  doch  wird  ein  Abriß  über  sie  in  der  Einleitung 
zu  Bd.  1  hinreichend  Auskunft  geben. 

Es  war  meine  Absicht,  die  ersten  drei  Bände  zugleich  erscheinen  zu  lassen ;  ein  rein  äußerer  Umstand  indes 
führte  dazu,  daß  der  vorliegende  zuerst  druckfertig  und  gedruckt  wurde.  Sein  Erscheinen  bis  zu  dem  der  beiden 
andern  zu  verschieben,  wie  ich  gewollt,  wurde  von  allen  Seiten  dringend  widerraten.  Und  so  erscheint  er  denn, 
ein  Ganzes  und  voll  verständlich  doch  erst  als  Teil  eines  Ganzen. 

Die  Untersuchung  über  die  Artes  liberales  bei  Isidorus,  die  im  ersten  Bande  enthalten  sein  wird,  führte 
mich  mit  innerer  Notwendigkeit  zu  der  des  Isidorus  überhaupt.  Denn  bei  dem  Zusammenhange  jener  mit  dem 
ganzen  Werk  seiner  Origines  ließ  sie  sich  nicht  einfach  abtrennen.  Schwer  wurde  mir  der  Entschluß,  diesen 
Umweg  zu  gehen;  und  hätte  ich  schon  damals  Reifferscheids  Sammlung  der  Suetonius-Fragmente  und  den  literari- 
schen Streit,  der  sich  an  sie  angeschlossen  hatte,  gekannt,  so  wäre  ich  ihn  schwerlich  gegangen,  auch  auf  die  Ge- 
fahr hin,  hier  in  der  Entwicklung  eine  Lücke  lassen  zu  müssen.  Nun  aber  trat  ich  in  voller  Unbefangenheit  und 
Harmlosigkeit  an  diese  Aufgabe.  Erst  als  die  in  allem  Wesentlichen  abgeschlossene  Untersuchung  mich  auch  auf 
Suetonius  geführt  hatte,  zog  ich  Reifferscheids  Werk  und  die  weitere  einschlägige  Literatur  heran.  So  bietet  das 
vorliegende  Buch  in  Wirkhchkeit  eine  vollständig  unabhängige  Arbeit,  was  auch  sein  Inhalt  ohne  weiteres  beweisen 
wird,  Nicht  alle  Fragen  sind  darin  gestellt  und  beantwortet,  die  gestellt  und  beantwortet  werden  können;  denn 
rein  literarhistorische,  mögen  sie  an  sich  noch  so  interessant  sein,  lagen  mir  fern. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  34/35. 


XXXV.  Jahrgang.      22/29.  August  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Edert,  Die  Tagesschule  die  Schule  der 

Grofsstadt.     (2118.) 
Engelhard,   Das   Chantage  -  Problem 

im  geltenden  und  künftigen  deutschen 

Strafrecht.    (2138.) 

Goethe,  Faust.  Ins  Island,  übertr. 
(2126.) 

Hanssen,  Gramätica  histörica  de  la 
lengua  castellana.    (2129.) 

Hoffmann,  Fug  und  Unfug  der  Ju- 
gendkultur.   (2117.) 

Hrozny,  Das  Getreide  im  alten  Baby- 
lonien.    (2119.) 


Jahrbuch  der  Gesellschaft  f.  lothring. 
Gesch.  u.  Altertumsk.    (2135.) 

— ,  Deutsch-nordisches.     (2137.) 

Kreuzbüchlein  von  Graf  Sigmund 
von  Hohenlohe.  1525.    (2112.) 

Marck,  Die  platonische  Ideenlehre  in 
ihren  Motiven.    (2114.) 

Mayer,  Prodikos  von  Keos  und  die 
Anfänge  der  Synonymik  bei  den  Grie- 
chen.    (2121.) 

Müller,  Das  Problem  des  absoluten 
Raumes  und  seine  Beziehung  zum 
allgemeinen  Raumproblem.    (2141.) 

Rapsen,  Ancient  India-    (2120.) 


Riedner,  Der  geschichtliche  Wert  der 
Afralegende.    (2110.) 

Sagen  der  Juden.     (2136.) 

Schölte,  Probleme  der  Grimmeishau- 
senforschung.   (2125.) 

Schubert,  Die  Quellen  zur  Geschichte 
der  Diadochenzeit.     (2130.) 

Simiand,  La  methode  positive  en 
science  economique.     (2108.) 

Welcker,  Drama  und  Freimaurerei. 
(2108.) 

Zehnder,  Grundrifs  der  Physik.  (2141.) 


Die  „positive"  Methode  in  der  Nationalökonomie. 

Von  J.  Schumpeter. 


Unter  dem  Titel  »La  methode  positive  en  science 
economique«  hat  Fr.  Simiand  vor  zwei  Jahren 
ein  Buch  in  der  Bibliotheque  de  philosophie 
Gontemporaine  veröffentlicht^).  Mit  grofsen  Er- 
wartungen habe  ich  es  zur  Hand  genommen.  Jene 
Pariser  Gruppe  von  Soziologen,  deren  Organ  die 
Annee  sociologique  ist,  hat  schon  soviel  Vor- 
treffliches geleistet  —  ich  erinnere  z.  B.  an  die 
Namen  Dürkheim,  R.  Maunier,  A,  Bauer,  Duprat 
— ,  dafs  ihre  methodologische  Botschaft  uns  nur 
willkommen  sein  könnte.  Lebhaft  bedaure  ich 
daher  sagen  zu  müssen,  dafs  die  vorliegende 
Neuherausgabe  kritischer  Essays  und  polemisch 
orientierter  Rezensionen  an  jenen  beiden  Grund- 
übeln krankt,  die  so  vielem  Können  und  Wollen 
auf  dem  Gebiet  der  Sozialwissenschaften  ver- 
derblich geworden  sind:  erstens  an  jener,  ja 
fast  kindischen  Engherzigkeit,  die  nur  die  eigne 
Arbeitsweise  für  möglich  hält,  sie  zur  alleinigen 
machen  will  und  es  als  die  erste  Aufgabe  be- 
trachtet, in  heiligem  Zorn  alle  andern  zu  ver- 
nichten. Zweitens  an  jenem  völligen  Mangel 
jeder  selbst  elementaren  Sachkenntnis  auf  allen 
aufserhalb  des  eignen  liegenden  Forschungs- 
gebieten. 

Die  vorliegenden  Essays  richten  sich  gegen 
die    ökonomische    Theorie.      Nicht    etwa    vom 


^)  Fran^ois  Simiand,  La  methode  positive 
en  science  economique.  Paris,  Felix  Alcan, 
1912.    208  S.  8°.    Fr.  2,50. 


Standpunkt  des  Historisrnus,  der  vielmehr  eine 
weitere  bete  noire  des  Autors  ist,  sondern  vom 
Standpunkt  der  mit  dem  Titel  »positiv«  ge- 
schmückten experimentell -objektiven  Methode, 
die,  ausgehend  von  der  systematischen  Samm- 
lung des  empirischen  Materials  aller  Art,  zu 
einer  die  volle  Wirklichkeit  erfassenden  theore- 
tischen Sozialwissenschaft  führe.  Ich  kann  hier 
dieses  letztere  Ideal  und  die  Frage  seiner  prin- 
zipiellen Möglichkeit  —  eine  Frage  übrigens, 
die  mir  nach  den  neuesten  Fortschritten  der 
Erkenntnistheorie  überhaupt  und  der  sozial- 
wissenschaftlichen Erkenntnistheorie  im  beson- 
dern erledigt  zu  sein  scheint  —  nicht  disku- 
tieren. Ich  kann  auch  nicht  auf  alle  sieben 
Essays  eingehen  und  will  vor  allem  das  über 
die  Systematik  der  Nationalökonomie  und  das 
über  die  mathematische  Methode  ausscheiden, 
ersteres  als  uninteressant,  letzteres  weil  die 
völlige  Inkompetenz  des  Verfassers  am  Tage 
liegt.  Aber  ich  mufs  auf  seine  Einwendungen 
gegen  den  modus  procedendi  der  ökonomischen 
Theorie  gerade  an  dieser  Stelle  eingehen,  denn 
aufserhalb  des  Fachkreises  allein  könnten  sie 
Eindruck  machen.  Diese  Einwendungen  sind 
alle  falsch  und  beruhen  auf  bestimmten,  nach- 
weisbaren Fehlern  und  Mifsverständnissen.  Aber 
wenn  ich  mich  gegen  sie  wende,  so  bitte  ich 
nicht  daraus  zu  schliefsen,  dafs  ich  etwa  die 
Bedeutung  der  ökonomischen  Theorie  über- 
schätze.    Sie  ist  unentbehrlich,  aber  sie  leistet, 


2103 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  34/35. 


2104 


wie  alle  abstrakten  Theorien,  nur  einen  beschei- 
denen Beitrag  zum  Verständnis  der  Wirklichkeit, 
und  wir  bedürfen  dazu  gar  sehr  aller  jener  Er- 
gänzungen, die  u.  a.  auch  Simiands  »positive 
Methode«  herbeischaffen  kann. 

Drei  Gruppen  von  Einwendungen  wollen  wir 
unterscheiden.  Die  erste  findet  man  besonders 
im  ersten  Essay  —  »deduction  ou  Observation 
psychologique?«  —  obgleich  derselbe  Gedan- 
kengang auch  in  den  folgenden  immer  wieder 
wiederholt  wird,  besonders  im  3.  und  4.,  die 
Rezensionen  über  die  Kapitalzinstheorie  Lan- 
drys  und  das  ökonomische  System  Effertz'  ent- 
stammen. Der  Gedankengang  Simiands  ist: 
Die  ökonomische  Theorie  —  er  nennt  sie  'tra- 
ditionell' und  wirft  unterschiedslos  Einwendun- 
gen gegen  die  klassische  und  gegen  die  mo- 
derne Theorie  zusammen  —  gehe  von  psycho- 
logischen Grundannahmen  aus  und  wolle  aus 
ihnen  ihre  Resultate  durch  Deduktion  gewinnen. 
Nun  aber  seien  diese  Grundannahmen  gar  nicht 
ausreichend,  um  ein  eindeutiges  Verhalten  der 
Wirtschaftssubjekte  zu  bestimmen,  man  könne 
vielmehr  deduktiv  von  denselben  Grundannah- 
men aus  zu  sehr  verschiedenen  Resultaten  kom- 
men. Wenn  der  Theoretiker  von  diesen  mög- 
lichen deduktiven  Wegen  jeweils  einen  ein- 
schlägt, so  komme  das  daher,  dafs  er  sich  von 
Tatsachenbeobachtungen  leiten  lasse.  Wenn 
aber  der  theoretische  Gedankengang  nicht  rein 
deduktiv  sei,  sondern  auf  seinem  Wege  neue 
Tatsachenelemente  aufnähme,  so  dürften  diese 
letzteren  nicht  ganz  arbiträr  und  ohne  Beweis 
in  die  Wissenschaft  eingelassen  werden,  son- 
dern es  mufs  ihrer  Zulassung  eine  systemati- 
sche Detailuntersuchung  vorhergehen.  Nun  ist 
es  aber  klar,  erstens,  dafs  die  Grundannahmen 
ein  eindeutiges  Verhalten  bestimmen.  Die  Bei- 
spiele, durch  die  Simiand  das  Gegenteil  zeigen 
will,  beweisen  nichts.  Wie  es  mit  ihnen  steht, 
mögen  die  Leser  gleich  aus  dem  ersten  Bei- 
spiel entnehmen,  das  Simiand  anführt:  Wenn 
der  Kapitalist  die  vorteilhafteste  Kapitalsanlage 
suche,  so  könne  man  aus  dieser  Absicht  allein 
nicht  vorhersagen,  ob  er  den  höchstmöglichen 
Ertrag  oder  die  gröfstmögliche  Sicherheit  vor- 
ziehen werde.  So  könne,  meint  er  triumphie- 
rend, die  Theorie  aus  sich  heraus  über  den  zu 
erwartenden  Vorgang  nichts  sagen  —  sagt  sie 
dennoch  etwas,  so  kann  sie  die  Mittel  dazu  nur 
aus    der  Beobachtung   des  tatsächlichen  Verhal- 


tens des  Kapitalisten  gewonnen  haben.  Allein, 
Simiands  Argumentation  fällt  in  sich  zusammen, 
denn  jene  Alternative  existiert  in  Wirklichkeit 
nicht.  Es  handelt  sich  da  gar  nicht  um  zwei 
selbständige  Möglichkeiten,  sondern  nur  um 
eine:  es  werden  alle  möglichen  Erträge  mit 
ihrem  Risikokoeffizienten  multipliziert,  und  der- 
jenige wird  gewählt,  der  eben  nach  dieser 
Operation  die  gröfste  Zahl  ergibt.  Zweitens  ist 
aber  ebenso  klar,  dafs  die  ökonomische  Theo- 
rie, ebensowenig  wie  irgend  eine  andere  Theorie, 
immer  bei  den  allgemeinsten  und  allgemeinst 
gültigen  Resultaten  ihrer  Grundannahmen  stehen 
bleibt,  sondern  ihre  formalen  Resultate  auch  ge- 
legentlich durch  Einführung  konkreterer  weiterer 
Annahmen  ergänzt.  Dabei  kann  es  dann  aller- 
dings zu  verschiedenen  Resultaten  kommen,  je 
nach  der  gemachten  spezielleren  Annahme,  und 
in  dieser  Verwechslung  zwischen  allgemeiner 
Theorie  und  jenen  Resultaten,  die  sich  bei  Ein- 
setzung konkreterer  Daten  in  diese  ergeben, 
dürfte  der  psychische  Grund  für  diese  ganze 
Einwendung  liegen.  Ähnlich,  wie  in  diesem 
Falle,  steht  es  auch  mit  den  andern  Beispielen, 
die  diese  Einwendung  stützen  sollen.  Doch 
kann  ich  hier  nicht  auf  sie  eingehen. 

Aber  die  Grundannahmen  und  die  in  die 
Theorie  eingesetzten  spezielleren  Daten  müssen 
doch  auf  systematischer  Tatsachenbeobachtung 
beruhen  und  ihre  Resultate  doch  an  den  Tat- 
sachen verifiziert  werden,  wenn  die  Theorie 
nicht  ohne  allen  Erkenntniswert  sein  soll !  Beides 
geschieht  ja,  und  wenn  Simiand  es  vermifst,  so 
liegt  das  daran,  dafs  die  meisten  Grundannahmen 
in  dem  Sinn,  in  welchem  die  Theorie  ihrer 
bedarf,  und  der  von  jenem  Sinn,  in  welchem  sie 
Simiand  auffafst,  sehr  verschieden  ist,  so  ein- 
fach sind  und  von  aller  alltäglichen  wie  histori- 
schen Erfahrung  so  schlagend  bestätigt  werden, 
dafs  es  um  das  Papier  schade  wäre,  auf  dem 
man  etwa  besondere  Tatsachensammlungen,  die 
ihrer  Bestätigung  dienen  sollen,  abdrucken  würde. 
Und  was  die  Resultate  anlangt,  so  sind  erstens 
auch  sie  oft  unmittelbar  verifiziert,  und  der  Er- 
kenntniswert der  Theorie  besteht  oft  nicht  so  sehr 
in  der  Aufdeckung  von  Tatsachen,  als  vielmehr 
in  ihrer  analytischen  Verarbeitung  und  Erklärung: 
Von  dem  »dafs«  kann  sich  oft  jedermann  so 
leicht  überzeugen,  dafs  nur  in  der  Untersuchung 
des  »warum«  eine  Aufgabe  liegen  kann.  Zweitens 
haben  die  Resultate  der  Theorie  auch  eine  Be-^, 


l 


2105 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2106 


deutung  einer  andersgearteten  Wirklichkeit  gegen- 
über, deren  Wesen  Simiand  nicht  klar  ist,  ob- 
gleich das  selbst  von  dem  von  ihm  so  ver- 
achteten Historizismus  schon  ohne  weiteres  zu- 
gegeben wird.  Freilich,  wo  die  Tatsachen  die 
Grundannahmen  oder  Resultate  nicht  schon  ganz 
offenbar  bestätigen,  kann  die  positive  Methode 
sehr  wohl  Korrekturen  und  Ergänzungen  an 
beiden  anbringen,  namentlich  aufserhalb  der  all- 
gemeinen Theorie  und  im  Gebiet  der  Spezial- 
hypothesen.  Hier  kann  sie  uns  Vieles  bieten, 
z.  B.  genauere  Daten  über  die  Intensität  des 
Spartriebs  in  verschiedenen  sozialen  Milieus  oder 
über  den  Inhalt  der  Interessen,  die  die  Wirt- 
schaftssubjekte verfolgen,  oder  über  den  kon- 
kreten Ort  des  Gleichgewichts  zwischen  Arbeits- 
aufwendung und  Grenznutzen  weiterer  Güter- 
zuwächse und  die  nähere  Gestalt  der  die  beiden 
versinnlichenden  Kurven  usw.  Nur  mufs  jedes- 
mal die  Tat  den  Wert  solcher  Ergänzungen  für 
unsere  Erkenntnis  und  namentlich  die  wirkliche 
Relevanz  eventueller  Korrekturen  beweisen,  in 
der  blofsen  allgemeinen  Forderung  nach  Veri- 
fikation auch  für  jene  Fälle,  in  denen  kein  ver- 
nünftiger Mensch  im  Zweifel  sein  kann,  liegt 
blofs  eine  Schikane,  die  Parteileidenschaft  er- 
klären, aber  nie  entschuldigen  kann^). 

Dafs  Simiand  daneben  noch  allen  möglichen 
primitiven  Vorurteilen  huldigt,  so  heute  noch 
die  Tatsache,  dafs  frühe  Kulturzustände  den 
»Tausch«  nicht  kennen,  der  Theorie  wie  eine 
Einwendung  entgegenhält,  oder  den  naiven 
Glauben  äufsert,  dafs  die  Untersuchung  der  Art 
der  historischen  Genesis  eines  sozialen  Phäno- 
mens, z.  B.  des  Kapitalismus,  zusammenfällt 
mit  der  Untersuchung  seines  Lebensprozesses 
und    seiner   inneren   Notwendigkeiten,    ist   nach 


^)  Dieser  »schikanöse«  Charakter  vieler  Einwen- 
dungen tritt  z.  B.  in  der  Behauptung  Simiands  hervor, 
die  Theorie  könnte  ebensogut  die  Konsequenzen  einer 
Wirtschaftsweise  untersuchen,  die  das  Minimum  des 
wirtschaftlichen  Vorteils,  wie  jener,  die  dessen  Maxi- 
mum zum  Zielpunkt  hat.  Wenn  Simiand  uns  erst 
einmal  Kaufleute  in  genügender  Zahl  gezeigt  hat,  die 
so  wenig  Gewinn  wie  möglich  zu  machen  wünschen, 
wollen  wir  gerne  dicke  Bücher  über  die  Theorie  dieser 
Wirtschaftsweise  schreiben  —  und,  wenn  solche  Kauf- 
leute entdeckt  werden  sollten,  so  wird  das  auch  not- 
wendig sein;  denn  ohne  »Theorie«  könnten  wir  die 
Konsequenzen  ihres  Verhaltens  nicht  verstehen,  wie 
es  ja  überhaupt  ein  naiver  Irrtum  ist,  zu  glauben,  dafs 
die  blofse  Angabe  wirkender  »Daten«  schon  ohne 
weiteres  problemlösend  sei. 


dem  Gesagten  nur  natürlich.  —  Kommen  wir 
zu  der  zweiten  Gruppe  seiner  Einwendungen, 
die  sich  besonders  im  2.  Essay  —  Science  et 
action  — ,  aber  ebenfalls  wieder  an  vielen  andern 
Stellen  wiederholt  findet.  Diese  wendet  sich 
gegen  den  »Finalismus«  der  ökonomischen 
Theorie,  die  ein  vom  Forscher  für  rationell  ge- 
haltenes Verhalten  den  Wirtschaftssubjekten  vor- 
schreibe. Würde  der  Verfasser  gegen  das  Wert- 
urteil und  gegen  die  sozialen  Tendenzen  vieler 
Ökonomen  Stellung  nehmen,  so  hätte  er  ganz 
Recht.  Aber  das  tut  er  nicht.  Er  hält  sich 
daran,  dafs  in  der  Theorie  von  vernünftigem 
Verhalten  und  einem  daraus  folgenden  Nutzen- 
maximum die  Rede  ist,  und  glaubt,  dafs  das 
die  Aufstellung  einer  seinsollenden  Norm  in- 
volviere. Er  begeht  also  den  heute  kaum  mehr 
entschuldbaren  Irrtum,  einen  logischen  Ideal- 
typus mit  einem  ethischen  zu  verwechseln. 
Ich  will  die  Ausdrucksweise  der  Ökonomie,  die 
zu  diesem  Irrtum  Anlafs  gab,  nicht  verteidigen. 
Aber  ihre  wahre  Bedeutung  und  das  Wesen  der 
sozialwissenschaftlichen  Rationalität  wurden  schon 
so  oft  dargelegt,  dafs  ein  Autor,  der  sie  ver- 
kennt, sich  selbst  verurteilt. 

Die  dritte  Gruppe  von  Einwendungen  läfst 
sich  weniger  leicht  zusammenfassen.  Sie  be- 
steht aus  einem  Konglomerat  von  einzelnen  Be- 
denken gegen  den  Inhalt  der  Theorie,  die  man 
vor  allem  in  dem  7.  Essay  —  »La  methode 
positive«  —  ftndet.  Da  lesen  wir,  dafs  selbst 
bei  freier  Konkurrenz  die  Theorie  den  Preis 
nicht  eindeutig  bestimme,  dafs  sie  sogar  die 
Preise,  die  sie  erklären  will,  schon  voraussetze 
—  weil  nämlich  jeder  einzelne  Preis  von  den 
anderen  Preisen  bestimmt  wird!  — ,  dafs  das 
fundamentale  Gesetz  von  der  Abnahme  des 
Grenznutzens  bei  zunehmender  Menge  des  be- 
treffenden Gutes  erstens  an  sich  schon  kaum 
haltbar  und  zweitens  in  der  Volkswirtschaft 
jedenfalls  wertlos  sei,  weil  ja  da  die  Möglich- 
keit der  Veräufserung  bestehe,  so  dafs  man  die 
Teilmengen  eines  Gütervorrats  nicht  von  Einheit 
zu  Einheit  vorschreitend  niedriger  zu  schätzen 
brauche,  auch  wenn  man  das  tun  würde,  wenn 
man  sie  alle  selbst  konsumieren  müfste  usw. 
Ich  kann  hier  diesen  Einwendungen  nicht  be- 
gegnen, weil  das  auf  eine  Darstellung  der  Ele- 
mente der  Theorie  hinauskäme.  Jedenfalls  lernt 
der  Theoretiker  etwas  aus  diesen  »Einwendun- 
gen«, nämlich,  wievielen  Mifsverständnissen  auch 


2107 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2108 


ein  einfacher  Gedankengang  beim  Laien  be- 
gegnen kann. 

Dieses  letzte  Essay  schliefst  mit  einem  Aus- 
blick auf  die  Art,  in  der  die  »positive  Methode« 
die  gleichen  Probleme  behandeln  würde.  Da 
entdeckt  der  Verfasser,  dafs  z.  B.  das  Gesetz  von 
Angebot  und  Nachfrage  nicht  unabhängig  von 
jeder  sozialen  Verumständung  gelte,  sondern 
Privateigentum,  Veräufserbarkeit  der  Güter,  Ver- 
tragsfreiheit, freie  Konkurrenz  —  die  in  sehr 
verschiedenem  Mafse,  niemals  aber  vollständig, 
wirksam  sein  könne  —  voraussetze,  kurz  alle 
jene  Dinge,  die  der  Anfänger  vom  Theoretiker 
in  der  ersten  Stunde  zu  hören  bekommt^). 

Aber  nochmals  möchte  ich  betonen,  dafs  die 
Grundlosigkeit  aller  dieser  Bedenken  gegen  die 
Theorie  uns  nicht  veranlassen  darf,  den  posi- 
tiven Wert  dessen,  was  Simiand  »positive  Me- 
thode« nennt,  zu  unterschätzen.  Um  beim 
Gesetz  von  Angebot  und  Nachfrage  zu  bleiben: 
die  Entstehung,  die  tatsächliche  Ausdehnung, 
die  kulturellen  Wirkungen  der  freien  Konkur- 
renz, die  konkrete  Form  der  Angebots-  und 
Nachfragekurven,  die  konkreten  Organisations- 
formen des  Markts  und  die  psychischen  Pro- 
zesse, zu  denen  das  Phänomen  des  »Markts« 
Anlafs  gibt,  das  Hereinwirken  des  massen- 
psychologischen Moments  und  vieles  andere, 
das  teils  an  sich  interessant,  teils  zur  Ergän- 
zung unserer  Resultate  wichtig  ist,  kann  uns  — 
im  Verein  mit  andern,  besonders  neuen  statisti- 
schen —  diese  Methode  bieten.  Sie  kann 
Probleme  lösen,  die  der  ökonomischen  Theorie 
unzugänglich  sind.  Sie  kann  ihre  Resultate 
mit  konkretem  Material  füllen.  Nur  kann  sie 
nicht  ohne  die  Hilfe  der  »Theorie«  im  bisheri- 
gen Sinn  auskommen.  Beide  »Methoden«  — 
und  aufserdem  viele  andere  —  sind  gleich  un- 
entbehrlich für  uns,  wenn  wir  uns  im  Chaos 
der  sozialen  Welt  zurechtfinden  wollen. 

Wie  zwecklos,   wie  bedauerlich  ist  also  ein 


^)  Übrigens  würden  alle  diese  »Erkenntnisse«  nichts 
daran  ändern,  dafs  sich  auch  der  Mann  der  »positiven 
Methode«  über  die  Wirkungsweise  von  Angebot  und 
Nachfrage,  die  innerhalb  aller  wenn  auch  noch  so 
engen  Grenzen  schliefslich  doch  als  Faktoren  des 
wirtschaftlichen  Geschehens  anerkannt  werden  müssen, 
einige  Gedanken  macht  —  und  sowie  er  das  täte, 
würde  er  eben  auch  Theorie  im  üblichen  Sinne 
treiben,  nur  eben  sehr  unvollkommen,  weil  man  in 
befriedigender  Weise  Theorie  nur  treiben  kann,  wenn 
man  von  sehr  vielen  Dingen  absieht. 


sinnloser  Kampf  zwischen  beiden!  Wann  wird 
endlich  der  Tag  kommen,  an  dem  alle  einsehen, 
dafs  die  Waffen  zum  Kampf  mit  dem  Tatsachen- 
meere zunächst  jede  für  sich  geschmiedet  wer- 
den müssen,  und  dafs  dieses  Tatsachenmeer 
zahllose  verschiedene  Aspekte  hat,  die  zahllose 
verschiedene  Betrachtungsweisen  nötig  machen? 
Wann  wird  man  endlich  das  wissenschaftliche 
Handwerk  soweit  lernen,  um  zu  begreifen,  was 
der  Nachbar  tut,  und  ruhig  sein  eigenes  Feld 
zu  bestellen,  statt  ihn  zu  attackieren? 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Heinrich  Welcker  [Dr.  iur.  in  Leipzig],  Dramaund 
Freimaurerei.  Eine  freimaurerische  Betrachtung 
über  die  Dramatik  von  heute.  Berlin,  A.  Unger,  1912. 
86  S.  8«.  M.  2. 
Diese  Schrift  ist  ihrem  Hauptinhalte  nach 
eine  dramaturgische  Studie  über  das  moderne 
Drama  und  dessen  Vertreter  bei  den  verschie- 
denen Völkern  mit  dem  Versuch  einer  kritischen 
Würdigung  der  einzelnen  Dramen.  Strindberg 
wird  nur  flüchtig  gestreift,  dagegen  finden  Ibsen, 
Björnson,  Zola,  Hauptmann,  Sudermann  ein- 
gehende Berücksichtigung;  weiterhin  werden 
Max  Halbe,  Ernst  von  Wolzogen,  Erich  Hart- 
leben, Max  Dreyer,  Fulda,  Ernst  Hardt  nur 
nebenbei  erwähnt,  während  Maeterlinck  und 
Schönherr  wieder  eine  etwas  ausführlichere  Be- 
handlung erfahren.  Einleitungsweise  verbreitet 
sich  der  Verf.  beifällig  darüber,  dafs  die  Frei- 
maurerei in  Deutschland  sich  »in  Marsch  ge- 
setzt« habe  und  »die  Zeit  des  mystischen  Dun- 
kels im  freimaurerischen  Tempel«  vorüber  sei. 
Neben  andern  Betätigungen  fehle  aber  die  künst- 
lerische, ein  Blick  mit  freimaurerischen  Augen 
auf  das  Theater  der  Gegenwart  sei  daher  nicht 
unangebracht.  Der  Mafsstab  des  Freimaurers 
sei  freilich  nicht  der  einzige  zur  Betrachtung 
des  Theaters,  und  der  Freimaurer  solle  sich 
nicht  unterfangen,  dem  Theater  Gesetze  vorzu- 
schreiben, aber  es  könne  gefragt  werden,  wo 
der  Freimaurer  den  »modernen«  Problemen  auf 
der  Bühne  nahe  stehe,  um  zu  prüfen,  was 
Spreu  und  was  Weizen  sei  (S.  1  — 17).  Beson- 
ders wichtig  sei  für  ihn  die  Frage,  »ob  seine 
sittlichen  Ideen  sich  auch  in  der  Bühnenform 
lebensfähig  erweisen«  (S.  18).  Dieser  Satz  ist 
bedenklich,  denn  er  beruht  auf  der  irrigen  An- 
nahme, dafs  die  Freimaurer  ihre  besonderen^ 
sittlichen    Ideen    hätten,    worin    sie    sich    voi 


2109 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  34/35. 


2110 


andern  sittlich  denkenden  und  strebenden  Men- 
schen unterschieden.  Im  ferneren  Verlauf  der 
Studie  spielt  dann  der  Freimaurer  eine  unter- 
geordnete Nebenrolle,  indem  nur  von  Zeit  zu 
Zeit  die  Frage  aufgew.orfen  wird,  was  der  Frei- 
maurer dazu  zu  sagen  habe,  immer  in  der  glei- 
chen Voraussetzung,  als  hätte  er  seine  beson- 
deren sittlichen  Grundsätze,  während  es  sich 
doch  überall  um  allgemein  menschliche  sittliche 
Fragen  handelt.  Bei  Zola  begeistert  sich  der 
Verf.  bei  Erwähnung  seiner  Werke  »Lourdes« 
und  »Rome«,  in  denen  er  »die  Verdummungs- 
künste  des  Klerikalismus  ....  mit  seinem  eiser- 
nen Besen  angriff«,  zu  dem  Ausruf:  »Da  mufs 
der  Freimaurer  ihm  geradezu  zujauchzen  als 
einem  der  Seinen«  (S.  32).  Dafs  dies  gerade 
Sache  des  Freimaurers  sein  soll,  dazu  kann 
man  nur  den  Kopf  schütteln.  Für  die  romani- 
schen, in  erster  Linie  die  französischen  Frei- 
maurer mag  es  eine  besondere  Freude  gewesen 
sein,  denn  eine  ihrer  Hauptbeschäftigungen  war 
ja  stets  der  Kampf  auf  religiösem  und  politi- 
schem Gebiet,  der  deutsche  Freimaurer  dagegen 
hat  als  solcher  mit  diesen  Dingen  nichts  zu 
schaffen,  und  so  mufs  es  bleiben.  Auch  Suder- 
mann soll  der  Freimaurer  wegen  seines  Stückes 
»Sodoms  Ende«  als  »Mitarbeiter  am  Tempelbau 
erkennen«  (S.  41),  wozu  gleichfalls  ein  starkes 
Fragezeichen  zu  machen  ist.  Weitere  Einzel- 
heiten erscheinen  nicht  nötig.  Gegen  das  Ende 
hin  meint  der  Verf.,  aufser  dem  Theaterpublikum 
müfsten  auch  Theaterleiter  und  Theaterdichter 
erzogen  werden,  und  hier  setze  »der  freimaure- 
rische Erziehungsgedanke«  ein  (S.  74).  Dann 
wird  der  Vorschlag  gemacht,  einen  »Freimaurer- 
preis für  dramatische  Schriftsteller«  zu  schaffen, 
der  ebenso  gut  die  Augen  der  Mitwelt  auf  einen 
bis  dahin  unbeachteten  Mann  lenken  würde  wie 
ein  Schillerpreis  (S.  75).  Das-  Geld  könne  der 
Verein  deutscher  Freimaurer  beschaffen,  aber 
die  Frage  der  Preisrichter  werde  freilich  Schwie- 
rigkeiten machen  (S.  77).  Die  Freimaurerei  als 
solche  tut  besser,  ihre  Hand  von  solchen  Uto- 
pien zu  lassen,  denn  es  handelt  sich  hier  gar 
nicht  um  speziell  freimaurerische  Angelegen- 
heiten, sondern  um  Fragen  der  Kunst  und  der 
allgemein  menschlichen  Sittlichkeitshöhe,  die  allen 
denen,  welche  unserm  Volke  wieder  einen  idealen 
Aufschwung  wünschen,  am  Herzen  liegen  müssen. 
Berlin.  W.  Begemann. 


J.  Kunze,  Die  Entstehung  des  sogenannten  aposto- 
lischen Glaubensbekenntnisses  unter  dogmengeschicht- 
lichem Gesichtspunkt.  —  O.  F.  Walze  1,  Formeigen- 
heiten des  Romans.  —  G.  Jacoby,  Die  »Neue  Wirk- 
lichkeitslehre« in  der  amerikanischen  Philosophie.  IV: 
Edwin  B.  Holt.  —  E.  Brückner,  Die  gröfste  Volks- 
hochschule der  Welt  (International  Correspondence  School 
in  Scranton  U.  S.  A.).  —  A.  Messer,  Förster  contra 
Wyneken.  —  A.  Hellwig,  Giorgio  del  Vecchio.  — 
Fr.  Münch,  Zum  Problem  einer  einheitlichen  philo- 
sophischen Terminologie.  —  F.  K. ,  Flüssige  Luft  als 
Sprengmittel. 

Deutsche  Rundschau.  August.  Br.  Hake,  Am 
Sarge  Julius  Rodenbergs.  —  E.  Zahn,  Der  Liberi. 
V — VIII.  —  R.  Fester,  Die  Genesis  der  Emser  De- 
pesche (Schi.).  —  Charlotte  Lady  Blennerhassett, 
Das  Viktorianische  England.  —  E.  Steinmann,  Sitti 
Maani  Gioerida.  —  Fr.  Gudzent,  Radioaktive  Sub- 
stanzen und  ihre  Verwendung  als  Heilmittel.  — 
A.  Gercke,  Fetischismus  im  alten  Rom.  —  Fr.  Wie- 
gand,  Der  Verein  der  Maikäfer  in  Berlin. —  B.  Men- 
delsohn,  Die  geologischen  Grundlagen  der  Kultur- 
entwicklung in  den  Balkanländern.  —  v.  Zwehl,  Ge- 
sammelte Schriften  des  Generalfeldmarschalls  Grafen 
V.  Schlieffen.  —  G.  Sobotka,  Albrecht  Dürers  Kupfer- 
stiche.—  J.  Fränkel,  Hayms  Romantische  Schule. 

Deutsche  Revue.  August.  Die  Früchte  der  Blut- 
tat von  Serajewo.  —  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Nobile  offi- 
cium. Ein  offener  Brief  an  jedermann.  —  G.  Bapst, 
Die  Affäre  Regnier.  IV.  —  D.  A.  Sturdza,  Die  Ent- 
wicklung Rumäniens  unter  König  Carol  und  der 
Balkankrieg  (Forts.).  —  H.  v.  Staff,  Über  die  Ent- 
stehung der  Gebirge.  —  Friedrich  Prinz  Hohen- 
lohe-Waldenburg,  Erinnerungen  an  Gabriele  d'An- 
nunzio  und  Eleonore  Düse.  —  H.  Harburger,  Die 
internationale  Hochschule  für  internationales  Recht  im 
Haag.  —  Strobl  v.  Ravelsberg,  Gablenz  in  Briefen 
an  seinen  Bruder.  —  M.  v.  Koller,  Reichsländisches. 

—  v.  Görtz,  Die  deutschen  Kaisermanöver  und  die 
Probemobilmachungen  und  Truppenverstärkungen  im 
Westen  des  russischen  Reiches.  —  Frhr.  v.  Hengel- 
müller,  Graf  Alois  Karolyi.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  österreichisch -ungarischen  Diplomatie 
(Forts.).  —  E.  Weber,  Eine  physiologische  Methode, 
die  Leistungsfähigkeit  ermüdeter  Muskeln  zu  erhöhen. 

—  v.  Beseler,  Soldatischer  Gehorsam.  —  Fürstin 
Schahovskoy-Strechneff,  Die  Legende  der  Martha 
Boretzky  (Forts.).  —  L.  Persius,  Die  Sicherheit  auf 
See. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Internationale  Monatsschrift.    August.    W.  Schu 
hart,  Papyrusfunde  und  griechische  Literatur  (Schi.).  — 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Otto  Riedner  [Assessor  am  Kgl.  bayr.  allg.  Reichs- 
archiv in  München,  Dr.],  Der  geschichtliche 
Wert  der  Afralegende.  Kempten,  J.  Kösel, 
1913.    VI  u.  86  S.  8".    M.  1,50. 

Die  Existenz  einer  heiligen  Afra,  die  in  rö- 
mischer Zeit  in  Augsburg  das  Martyrium  erlitt, 
ist  nicht  zu  bezweifeln.  Sie  ist  gesichert  durch 
einen  Kult,  der  nahe  an  ihre  Zeit  hinaufreicht 
und  in  Venantius  Fortunatus  (um  570)  und  im 
Martyrologium  Hieronymianum  (+  600)  seine 
Zeugen    hat.      Die  Angaben    der  Festesfeier   in 


2111 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2112 


letzterem    sind    vielleicht    einem    noch    älteren 
Mailänder  Kalender    entnommen.      Aber    damit 
sind  die  sicheren  Angaben  erschöpft.     Näheres 
über  die  weiteren  Lebensumstände   versprechen 
zwei  Dokumente    zu   bieten,    die   man   als   die 
conversio  und  die  passio  bezeichnet.    Die  con- 
versio   erzählt,    dafs  Afra   als   Heidin   mit   ihrer 
Mutter   und   ihren  Mägden   das   Gewerbe   einer 
Dirne   ausübte,    aber   von    dem   Wanderbischof 
Narcissus  für  das  Christentum  gewonnen  ward; 
die  passio  berichtet  von  ihrem  Verhör  und  ihrer 
Verurteilung  zum  Tode  durch  Verbrennung  auf 
einer    in    der    Nähe    von   Augsburg    gelegenen 
Lechinsel.     Die  passio  ist  in  zwei  Rezensionen 
erhalten ,    einer    längeren    und    einer    kürzeren. 
Abgesehen  von  formellen  Abweichungen   unter- 
scheidet   sich    die    letztere    von    der    längeren 
hauptsächlich  dadurch,  dafs  sie  die  Mutter  und 
die    Mägde    und    deren    Martyrium    unerwähnt 
läfst.      In    neuester    Zeit    ist    hierzu    noch    die 
Kenntnis    einer    armenischen   Version    getreten, 
die    formell    von    der    lateinischen   Passio    ver- 
schieden ist.     Der  Streit  über  die  Entstehungs- 
zeit und  den  geschichtlichen  Wert  dieser  Doku- 
mente ist  in  der  neuesten  Zeit  wieder  lebendig 
geworden.     Ich  versuchte  vor  einigen  Jahren  in 
einer  Abhandlung   (E)ie  Afralegende.     Archiv  f. 
d.    Gesch.    d.    Hochstifts    Augsburg    I    (1910) 
S.  139^221,    auch   separat;    vgl.  DLZ.   1911, 
Sp.  2639)  einen  Überblick  über  die  Entstehung, 
Verbreitung  .und   Ausgestaltung   des   Afrakultus 
und   der  Afralegende   und   über  den   geschicht- 
lichen Wert  der  Dokumente   zu  geben.     Dabei 
ergab   sich    u.  a.   auch   die  Tatsache,    dafs   die 
Angaben  der  Passio  und  der  Conversio  sich  in 
Augsburg   selbst   nur   spät   und   schwer  einbür- 
gerten,   dafs   die   ältesten  Bischofskataloge   den 
in  der  Conversio  als  ersten  Bischof  von  Augs- 
burg  erwähnten   Dionysius    nicht  kennen,    dafs 
in    alten    Augsburger    Martyrologien    Afra    als 
Jungfrau  bezeichnet  ward  usw.     Bezüglich  der 
Dokumente   selbst   kam    ich    zu    dem   Resultat, 
dafs    die    kürzere    Passio    die    ältere    ist:    bei 
einem  Auszuge  wären,    abgesehen  von  anderen 
Gründen,    die  Namen   der  ebenfalls  als  Heilige 
verehrten    Mutter    und    der    Dienerinnen    nicht 
übergangen  worden.    Aber  die  wesentlichste  An- 
gabe auch  der  kürzeren  Passio,  dafs  Afra  zuerst 
Dirne  gewesen  sei,  geht,  wie  Krusch  seinerzeit 
schon    mit   guten  Gründen    hervorgehoben,    auf 
Handschriften  des  Martyrologium  Hieronymianum 
zurück,   bei   denen   neben  den  Namen  Afra  der 
Name    einer  anderen   Heiligen   Veneria   gerückt 
wurde,    der    von    dem    Legendenschreiber    als 
Appellativum   zu  Afra   gefafst  ward.     Die  Con- 
versio  (und   damit   die  längere  Passio)   wurden 


geschaffen,  um  die  Heilige  von  dem  Verdacht 
zu  reinigen,  als  ob  sie  noch  als  Christin  das 
Dirnengewerbe  ausgeübt  hätte.  Gegenüber  dem 
vereinzelten  Widerspruch,  der  sich  gegen  diese 
Ausführungen  erhob,  kann  ich  hiermit  die  Schrift 
von  Riedner  zur  Anzeige  bringen,  die  nach  dem 
Vorwort  »für  die  breite  Schicht  der  Nichtfach- 
leute  geschrieben  und  zwar  für  diejenigen,  die 
sich  Interesse  für  geschichtliche  Fragen  bewahrt 
haben«,  doch  in  streng  wissenschaftlicher  Me- 
thode die  Frage  abermals  untersucht,  zu  den- 
selben Resultaten  gelangt  wie  ich,  und  dieselben 
in  mehreren  Punkten  neu  zu  begründen  und  zu 
ergänzen  weifs.  Nach  einer  kurzen  Darlegung  der 
Grundlagen  (S.  1  — 17)  stellt  der  Verf.  in  einem 
Kap.:  das  Verhältnis  der  beiden  lateini- 
schen Fassungen  zueinander  (S.  18  —  36) 
auf  Grund  von  sorgfältiger  Textvergleichung  und 
auf  Grund  von  allgemeinen  Grundsätzen  mittel- 
alterlicher Schriftsteller  bei  Textbearbeitungen 
die  kürzere  Passio  als  die  ältere  heraus.  Von 
besonderem  Interesse  ist  sodann  die  Unter- 
suchung über  die  armenische  Fassung 
(S.  37 — 57)  mit  dem  Resultate,  das  für  mich 
viel  Wahrscheinlichkeit  hat:  sie  ist  spät,  wahr- 
scheinlich in  der  Zeit  entstanden,  da  der  Kar- 
dinal Konrad  II.  von  Witteisbach,  Erzbischof 
von  Mainz,  im  Auftrag  Kaiser  Heinrichs  VI. 
dem  armenischen  Fürsten  Leo  II.  zum  Danke 
für  die  Dienste,  die  dieser  Barbarossa  geleistet, 
die  Königskrone  anbot;  damals  mag  vielleicht 
bei  Gelegenheit  der  Übergabe  von  Reliquien, 
mündlich  und  ohne  schriftliche  Vorlage  die 
Afralegende  erzählt  worden  sein.  Hinsichtlich 
der  Frage  nach  der  Echtheit  der  Legende  fehlt 
der  armenischen  Version  jegliche  Bedeutung. 
In  der  Echtheitsfrage  selbst  (S.  58  —  86) 
kqmmt  der  Verf.  ebenfalls  zu  dem  Resultat, 
dafs  die  Quelle  der  Legende  in  der  Zusammen- 
stellung Afra  Veneria  im  Martyrologium  Hie- 
ronymianum liegt,  die  der-  Hagiograph  mangels 
anderer  Überlieferung  für  wertvoll  erachtete. 
Und  er  schliefst:  »Dieses  Ergebnis  bedeutet 
zwar  nach  der  einen  Richtung  hin  einen  Ver- 
lust, aber  vielleicht  auch  einen  Gewinn:  es 
bedeutet  in  gewissem  Sinn  eine  förmliche 
Ehrenrettung  Afras.« 

Dillingen  a.  D.  Andreas  Bigelmair. 

Kreuzbüchlein  von  Graf  Sigmund  von  Hohen- 
lohe.  1525.  Neu  herausgegeben  von  Johannes 
Ficker  (ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  kirchl.  Archäol. 
in  der  evang.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg]. 
[Quellen  und  Forschungen  zur  Kirchen- und 
Kulturgeschichte  von  Elsafs  und  Lothrin- 
gen, hgb.  von  Johannes  Ficker.  I.]    Strafsburg, 


2113 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2114 


Karl  J.  Trübner,  1913.   XLVl  u.  23  S.  8°  mit  4  Tat. 
M.  4,50. 

Mit  dieser  Veröffentlichung  beginnen  die 
»Quellen  und  Forschungen  zur  Kirchen-  und 
Kulturgeschichte  von  Elsafs  und  Lothringen«  zu 
erscheinen.  Die  vorliegende  Schrift  führt  uns 
in  den  Kampf  um  das  Evangelium  in  Strafsburg. 
Schon  Ende  des  J.  1523  hatte  ein  Ratsmandat 
befohlen,  dafs  auf  allen  Kanzeln  nur  dem  Evan- 
gelium gemäfs  gepredigt  werden  sollte.  Während 
aber  Rat  und  Bürgerschaft  auf  dem  Boden  der 
Reformation  standen,  erstrebte  der  Bischof  eine 
Reformation  innerhalb  des  Rahmens  der  katho- 
lischen Kirche.  Damit  erweckte  er  den  Wider- 
spruch des  Domkapitels,  das  z.  T.  der  neuen 
Bewegung  bereits  zugetan  war.  Führer  der 
evangelischen  Partei  war  der  Dekan  Graf  Sig- 
mund von  Hohenlohe.  Er  wendet  sich  mit 
seinem  »Kreuzbüchlein«  an  das  Hochstift  mit 
der  Absicht,  dafs  in  demselben  der  »wahre 
Gottesdienst«  aufgerichtet  werde.  Der  Verfasser 
entwirft  dessen  Bild  nach  der  Schrift,  stellt  dem 
das  Gegenbild  im  Domkapitel  gegenüber  und 
baut  endlich  die  Reformation  des  rechten  geist- 
lichen Lebens  und  Amtes  der  Geistlichen  auf. 
Ficker  gibt  eine  treffliche  Einleitung.  Das  Titel- 
blatt der  verschiedenen  Ausgaben  ist  im  Faksi- 
mile beigegeben. 

Leipzig.  Georg  Buchwald. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  theol.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für 
dieses  Jahr  folgende  Preisaufgaben:  1.  Tertullian 
als  Exeget  des  Paulus  (kgl.  Pr.);  2.  Die  beiden  Dar- 
stellungen christlicher  Lehre,  die  Franck  im  System 
der  christlichen  Gewifsheit  und  im  System  der  christ- 
lichen Wahrheit  vorgetragen  hat,  sollen  miteinander 
verglichen  und  darauf  untersucht  werden,  welche  von 
beiden  die  für  die  Gesamtanschauung  grundlegende 
und  richtunggebende  ist  (städt:  Pr.).  Ferner  wieder- 
holt sie  die  vorjähr.  Aufgaben:  1.  Der  Begriff  des  all- 
gemeinen Priestertums  der  Gläubigen  soll  unter  Dar- 
legung seines  Verständnisses  bei  Luther,  Spener  und 
Wichern  festgestellt  werden  (kgl.  Preis);  2.  Novatians 
Schrift  de  trinitate  soll  übersetzt  und  ihr  Verhältnis 
zu  Tertullians  Schrift  adversus  Praxean  genau  bestimmt 
werden  (städt.  Pr.). 

Personaichronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Rostock  Dr.  theol.  Alfred  Seeberg  ist  als  Prof.  Lei- 
poldts  Nachfolger  an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Halle  Lic. 
Dr.  phil.  Karl  Heim,  der  als  ord.  Prof.  an  die  evgl.- 
theolog.  Fakult.  der  Univ.  Münster  berufen  worden 
ist,  ist  von  der  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Halle  zum 
Ehrendoktor  ernannt  worden. 


Universitätsseti  riften. 

Dissertation. 

J.  Röfsler,  Die  kirchliche  Aufklärung  unter  dem 
Speierer  Fürstbischof  August  von  Limburg -Stirum 
(1770—1797).    Würzburg.     160  S. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  17,  3.  4.  1. 
Scheftelowitz,  Die  Sündentilgüng  durch  Wasser; 
Mystische  Meineidszeremonien  bei  den  Juden?  — 
K.  Wigand,  Die  altisraelitische  Vorstellung  von  un- 
reinen Tieren.  —  A.  Grünwedel,  Eine  weibliche 
Inkarnation  in  Tibet.  —  A.  Jacoby,  Zum  Zerstücke- 
lungs-  und  Wiederbelebungswunder  der  indischen  Fa- 
kire. —  W.  Caland,  Die  vorchristlichen  baltischen 
Totengebräuche.  —  D.  Fimmen,  Zur  Entstehung  der 
Seelenwanderungslehre  des  Pythagoras.  —  O.  Wein- 
reich,  Hymnologica.  —  Berichte:  K.  Th.  Preufs, 
Religionen  der  Naturvölker  1910 — 1913;  H.  H.  Juyn- 
boll,  Religionen  der  Naturvölker  Indonesiens;  H. 
Oldenberg,  Der  indische  Buddhismus  (1910—1913). 

—  O.  Waser,  Altchristliches.  —  R.  Eisler,  Der  Fisch 
als  Symbol  Gottes;  Berührungszauber.  —  H.  Grefs- 
mann,  Zu  Friedländers  Buch  über  'Die  Chadhir- 
legende  und  den  Alexanderroman'.  —  J.  Loewenthal, 
Ein  Bestattungsbrauch  der  Potawatomie  und  Ottawa; 
Ein  Zauberglaube  der  Pawnee.  —  G.  A.  Gerhard, 
Zur  'Mutter  Erde". —  L.  Deubner,  Hagiographisches; 
Slawisches;  Modernes  Bauopfer.  —  K.  Latte,  Aphro- 
dite in  Ephesos.  —  R.  Wünsch,  Neue  Förderungen 
der  religionsgeschichtlichen  Arbeit. 

Das  neue  Jahrhundert.    VI,  30.     Offene  Karten. 

—  Die  Entwicklung  der  Religionspsychologie.  —  Tür- 
kische Plaudereien. 


Philosophie. 

Referate. 

Siegfried  Marck  [Dr.  phil.  in  Freiburg  i.  B.],  Die 
platonische  Ideenlehre  in  ihren  Mo- 
tiven. München,  C.H.Beck  (Oskar  Beck),  1912. 
VIII  u.  180  S.  8».    M.  4. 

Seit  im  Jahre  1903  Natorps  Buch  über 
Piatos  Ideenlehre  erschienen  war,  hat,  die  Debatte 
über  den  eigentlichen  Sinn  der  »Ideenlehre« 
nicht  geruht.  Die  Einseitigkeit,  mit  der  hier 
eine  Auffassung  aufs  entschiedenste  vertreten 
wurde,  die  den  herkömmlichen  Deutungen  gp- 
radeswegs  zuwider  lief,  liefs  eine  Verständigung 
zunächst  unmöglich  erscheinen.  Niemand,  der 
den  metaphysischen  und  religiösen  Wert  der 
platonischen  Ideen  begriffen  hatte,  mochte  sich 
dazu  entschliefsen,  jetzt  in  ihnen  nur  Methoden 
wissenschaftlicher  Forschung  zu  sehen,  oder 
mochte  es  sich  gefallen  lassen,  wenn  die  pla- 
tonische Metaphysik  sich  ganz  in  Erkenntnis- 
kritik auflösen  sollte.  So  traten  sich  die  An- 
sichten schroff  und  einander  ausschliefsend  gegen- 
über. 


2115 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2116 


Doch  wer  den  Verlauf  dieses  Streites  durch 
das  verflossene  Jahrzehnt  hindurch  aufmerksam 
verfolgt  hat,  dem  wird  kaum  entgangen  sein, 
dafs  allmählich  doch  eine  gewisse  Verständigung 
sich  angebahnt  hat.  Dafs  in  Natorps  Buch  ge- 
wisse Seiten  des  platonischen  Idealismus  scharf 
und  treffend  beleuchtet  waren,  liefs  sich  nicht 
verkennen,  es  galt  nur,  sie  für  eine  Auffassung 
fruchtbar  zu  machen,  die  der  allseitigen  Bedeu- 
tung dieser  Gedankenbildung  gerecht  würde, 
oder  es  galt  mit  andern  Worten  den  Weg  von 
der  erkenntniskritischen  Begründung  zur  meta- 
physischen Ausdeutung  zu  finden,  den  Piatos 
eigenes  Denken  zweifellos  eingeschlagen  hatte. 
Und  einer  solchen  Verständigung  scheinen  jetzt 
um  so  weniger  Schwierigkeiten  mehr  entgegen- 
zustehen, als  Natorp  selbst  in  einem  kürzlich 
in  der  Berliner  Kantgesellschaft  gehaltenen  Vor- 
trag »Über  Piatos  Ideenlehre«  (Philosophische 
Vorträge,  veröffentl.  von  der  Kantgesellsch.  Nr.  5, 
1914,  S.  24f.)  zugibt,  dafs  er  in  seinem  Buche 
mit  Bewufstsein  einseitig  vorgegangen  sei,  um 
zunächst  einmal  den  rein  logischen  Gehalt  der 
Ideenlehre  in  strenger  Ausschliefslichkeit  heraus- 
zustellen; er  bestreite  aber  keineswegs,  dafs, 
wenn  es  sich  um  ein  endgültiges  Urteil  über 
das  Ganze  der  platonischen  Philosophie 
handle,  die  andern  Seiten  volle  Berücksichtigung 
forderten. 

Auf  der  Linie  dieser  Vermittlungsversuche 
bewegt  sich  nun  auch  das  Buch  von  Siegfried 
Marck.  Es  geht  ein  gutes  Stück  Weges  mit 
dem  von  Naiorp  zusammen,  so  weit,  dafs  von 
den  »Motiven«  der  Ideenlehre,  welche  der  Titel 
auseinanderzulegen  verspricht,  fast  ausschliefslich 
die  logischen  Berücksichtigung  finden,  dafs  hier 
wie  dort  jeder  Versuch,  die  Ideenlehre  aus  den 
psychologischen  Motiven  ihres  Schöpfers,  aus 
den  ethischen  und  religiösen  Antrieben,  die  ihn 
bestimmten,  herzuleiten,  beiseite  geschoben  wird. 
Nur  in  diesem  beschränkten  Sinne  will  der  Titel 
das  Thema  umschreiben.  Über  Natorps  Problem- 
stellung sucht  nun  aber  der  Verf.  in  sehr  be- 
achtenswerter Weise  vorzudringen,  indem  er  von 
der  erkenntnistheoretischen  Begründung  zur  meta- 
physischen Deutung  der  Ideenlehre  fortschreitet. 
In  der  Auseinandersetzung  des  erkenntniskriti- 
schen und  des  metaphysischen  Bestandteils  sieht 
er  mit  Recht  die  augenblicklich  wichtigste  Auf- 
gabe der  Platoforschung;  sie  verfolgt  er  in 
kurzen,  aber  scharf  gegeneinander  abgesetzten 
Etappen  durch  die  ganze  platonische  Philosophie. 
Es  wird  gezeigt,  wie  sich  das  Erkenntnis- 
und  das  Seinsproblem  der  Ideenlehre  unter  dem 
konkurrierenden  Einflufs  von  Heraklitismus,  Elea- 
tismus  und   Sokratismus   bildet.     In   der  hypo- 


thetischen Methode  wird  dann  zunächst  die  Idee 
als  Erkenntnisbegriff  begründet.  Aber  dann 
findet  in  den  zentralen  Dialogen  jener  »Choris- 
mos«  der  Ideen  von  der  Erfahrung  statt,  durch 
welchen  Plato  eine  neue  Metaphysik  schafft, 
sich  zugleich  aber  in  Schwierigkeiten  über  das 
Verhältnis  beider  Sphären  zueinander  verwickelt 
sieht.  Besonders  die  Darstellung  dieser  meta- 
physischen Wendung,  in  welcher  sich,  kantisch 
zu  reden,  die  Idee  aus  der  Kategorie  zum  Ding 
an  sich  wandelt,  scheint  mir  wertvoll  und  wohl 
zu  beachten.  Ihren  Gipfelpunkt  findet  die  Meta- 
physik in  dem  ethischen  Werte,  wodurch  eine 
teleologische  Deutung  des  Seins  vorbereitet  wird. 

Mit  Recht  wird  dann  in  den  Übergangs- 
werken Parmenides  und  Sophistes  eine  Krisis 
der  Ideenlehre  selbst  gesehen,  nicht  mit  Natorp 
eine  blofse  Verteidigung  gegen  mifsverstandene 
Auffassungen.  Die  empirische  Wirklichkeit  soll 
in  den  Begriff  aufgenommen  werden.  Einen 
völligen  Sieg  des  erkenntniskritischen  Bestand- 
teils über  den  metaphysischen  möchte  ich  in 
dieser  Wendung  freilich  nicht  sehen,  sondern 
nur  eine  veränderte  Problemstellung,  die  alsbald 
zu  einer  veränderten  Metaphysik  führt.  Denn 
auf  der  hier  gewonnenen  Grundlage  baut  sich  i 
sofort,  wie  der  Verf.  selber  treffend  zeigt,  ein  || 
neues  Weltbild  auf  —  das  Weltbild  des  Timaeus.  ^' 
Bis  zur  aristotelischen  Metaphysik  laufen  von 
hier  Fäden  hinüber;  und  wenn  der  Verf.  be- 
strebt ist,  die  Kluft,  welche  Natorp  zwischen 
Plato  und  seinem  gröfsten  Schüler  aufgerissen 
hat,  wieder  etwas  auszufüllen,  so  hätte  er  hierin 
meines  Erachtens  noch  weiter  gehen  können. 
Ruht  doch  Aristoteles'  System  seinem  inneren 
Kern  nach  völlig  auf  den  Fundamenten,  die 
Plato   in  den  Werken   seines  Alters  gelegt  hat. 

Ein  Bedenken  möchte  ich  am  Ende  noch 
aussprechen.  Der  Verf.  ist  auch  darin  mit  Natorp 
einig,  dafs  er  keine  historisch -psychologische, 
sondern  eine  logische  Entwicklung  der  Ideen- 
lehre geben  will.  Trotzdem  zeigt  die  Anord- 
nung seiner  Kapitel  deutlich,  dafs  er  sich  im 
ganzen  an  die  zumeist  angenommene  Chrono- 
logie der  platonischen  Werke  gehalten  hat.  Dann 
hätte  er  aber  mit  dem  Theaetet  keine  Ausnahme 
machen  dürfen.  Dieser  gehört  —  das  ist  wohl 
eines  der  wenigen  ziemlich  sicheren  Resultate 
der  philologischen  Forschung  —  mindestens  in 
den  Beginn  der  sechziger  Jahre  und  rückt  also 
dem  Parmenides  ziemlich  nahe.  Er  darf  daher 
so  wenig  für  die  erste  Ausbildung  der  Ideen- 
lehre in  Anspruch  genommen  werden,  dafs  sich 
in  ihm  vielmehr  der  Umschwung  schon  vor- 
bereitet. Mir  will  scheinen,  an  einer  solchen 
Tatsache    darf    auch    eine    nur   den   »logischen 


2117 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2118 


Motiven«  nachfragende  Untersuchung  nicht  vor- 
übergehen, denn  was  hat  es  schliefslich  für  Sinn, 
Motive  zu  verfolgen,  die  nachweislich  keine 
Motive  gewesen  sind?  Mag  die  logische  Kon- 
struktion ihr  Recht  haben,  als  Geschichte  sollte 
sie  sich  nicht  ausgeben,  ohne  die  geschicht- 
lichen Tatsachen  zu  respektieren. 

Strafsburg  i.  E.  Max  Wund t. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  in  diesem 
Jahre  folgende  psychol.  Preisaufgabe:  Die  psycho- 
logischen Anschauungen  des  17.  und  18.  Jahrh.s  über 
die  Sinnesgefühle  (Gefühlsempfindungen)  und  ihr  Ver- 
hältnis zu  den  Sinnesempfindungen  einerseits,  den 
Affekten  andrerseits  sollen  übersichtlich  und  mit 
scharfer  Hervorhebung  der  gegensätzlichen  Auffassun- 
gen dargestellt  werden.  Auch  die  physiologische  und 
die  kunstwissenschaftliche  Literatur  ist  heranzuziehen, 
soweit  sie  zu  diesen  Fragen  Stellung  nimmt. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Max  Ettlin- 
gcr  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Rolf  Josef  Hoffmann,  Fug  und  Unfug  der 
Jugendkultur.  Hinweise  und  Feststellungen 
nebst  zahlreichen  Dokumenten  jugendlicher  Erotik 
bei  Knaben.  Greiz,  Otto  Henning,  1914.  VII  u. 
82  S.  Lex.-8«.    M.  2. 

Die  Absicht  der  kleinen  Schrift  geht  dahin, 
zu  den  heutigentags  so  viel  und  in  so  verschie- 
denem Geiste  besprochenen  Problemen  der 
(männlichen)  Jugenderotik  Stellung  zu  nehmen 
-  und  zwar  teils  auf  Grund  älterer  literari- 
scher, teils  neuer  selbstgesammelter  Dokumente. 
Die  letzteren,  von  Knaben  im  Alter  von  15  bis 
19  Jahren  herrührend,  die  der  Verf.  »aus  einer 
sehr  grofsen  Materialfülle«,  alles  zu  Umrifslose 
und  Allzustarke  ausscheidend,  ausgewählt  hat, 
erwecken  in  der  Tat  als  Dokumente  jugend- 
licher, fast  ausschliefslich  dem  eigenen  Geschlecht 
zugewandter  Erotik  ein  besonderes  Interesse  und 
rechtfertigen  die  längst  von  ärztlicher  und  psy- 
chologischer Seite  anerkannte  Bedeutung  jener 
Altersstufe  als  der  des  noch  »undifferenzierten«, 
im  Triebziel  noch  unsicher  schwankenden  Ge- 
schlechtstriebs. Die  voraufgehenden  »kritischen 
Anregungen«  über  Wyneken  und  Jugendkultur, 
über  das  »Schlag-  und  Zauberwort«  Autonomie, 
über  Eltern  und  Erzieher,  über  die  als  »Zentral- 


problem des  Erziehers«  bezeichnete  Sexual- 
erziehung wird  die  Mehrzahl  der  Leser  wohl 
im  ganzen  mit  innerer  Beistimmung  begleiten. 
Von  grofsem  Interesse  ist  auch  hier  der  unter 
»Sexualerziehung«  abgedruckte  Brief  eines 
18  jährigen  Gymnasiasten  an  seinen  Freund, 
mit  dem  er  sich  über  sexuelle  psychologische 
Probleme,  wie  die  von  Blüher  in  seinem 
bekannten  Buche  »Der  Wandervogel  als  eroti- 
sches Phänomen«  berührten  und  ähnliches  aus- 
einanderzusetzen sucht.  Der  ältere  Erwachsene 
steht  oft  staunend  vor  den  Feinheiten  und  Un- 
begreiflichkeiten dfeser  Jugenderotik  und  mufs 
nicht  geringe  Mühe  aufbieten,  sich  in  sie  hin- 
einzuversetzen und  ihr  nachfühlend  gerecht  zu 
werden,  oder  dies  wenigstens  so  manchem 
innerlich  Widerstrebenden  gegenüber  nach  Mög- 
lichkeit zu  versuchen. 


Berlin. 


A.  Eulenburg. 


E.  Edert  [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  I  in  Kiel, 
Dr.],  Die  Tagesschule  die  Schule  der  Grofs- 
stadt.  Der  Plan  ihrer  Ausführung  in  Kiel.  [Säe- 
mannschriften  für  Erziehung  und  Unterricht.  Heft  12.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  33  S.  8». 
M.  1. 

Von  dem  Gedanken  ausgehend,  dafs  das  gegen- 
wärtige Schulsystem,  vor  allem  in  Grofsstädten,  nur 
den  Aufgaben  des  Unterrichts,  nicht  denen  der  Er- 
ziehung gerecht  werden  kann,  sieht  die  Tagesschule, 
die  das  Kind  nicht  ganz  dem  Einflüsse  des  Eltern- 
hauses entziehen  soll,  folgende  Einrichtung  vor:  »Die 
Schule  Hegt  draufsen  am  Rande  der  Stadt;  die  Kinder 
wohnen  bei  den  Eltern,  fahren  morgens  gegen  8  Uhr 
hinaus  und  kehren,  je  nach  dem  Alter  und  Wochen- 
tag verschieden,  zwischen  4  und  6  Uhr  zu  den  Eltern 
zurück.  Draufsen:  vier  wissenschaftliche  Unterrichts- 
stunden (nach  dem  Lehrplan  der  Oberrealschule),  ge- 
meinsames Frühstück,  Mittagessen,  Ruhe,  Arbeiten  im 
Garten  und  in  der  Werkstatt,  täglich  Turnspiele,  Ar- 
beitsstunde unter  Aufsicht  der  Lehrer.  Ein  Nachmittag 
in  der  Woche  und  Sonn-  und  Festtage  bleiben  ganz 
frei.«  Das  System  der  Tagesschule  will  Ederts  Schrift 
erläutern  und  die  Notwendigkeit  ihrer  Einführung  in 
den  Schulorganismus  derGrofsstadt  begründen.  Schliefs- 
lich zeigt  er  ausführlich  am  Beispiel  der  Stadt  Kiel  die 
Verwirklichung  des  Systems  in  der  Praxis. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitscli  ritten. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  30.  Zur 
Statistik  der  Prüfungsleistungen.  —  K.  Groh,  Heil- 
same Folgen  des  Kandidatenandranges?  —  W.  Knapp, 
Zum  Extemporale-Erlafs.  —  W.  Franzmeyer,  Lagarde 
und  die  Schule! 

Deutsches  Philologen- Blatt.  22,  29.  M.  Wie- 
se nthal,  Bedenken  gegen  die  Umkehrung  von  Se- 
minar- und  Probejahr  und  gegen  die  pädagogische 
Abschlufsprüfung.  —  P.  Meinhold:  Fürst  von  Bülow, 
Deutsche  Politik.  —  H.  Strunk,  Fr.  W.  Foerster  über 
»Staatsbürgerliche  Erziehung«.  —  E.  Niemann,  31. 
Westfälischer  Philologentag.  —  F.  Manbach,  Bericht 


2119 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2120 


über  die  Mitgliederversammlung  des  Rheinischen  Phi- 
lologen-Vereins in  Trier  am  4.  und  5.  Juli  1914. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schulgattungen,  VII,  8.  9.  E.  Löffler, 
Die  freiere  Gestaltung  des  mathematisch-naturwissen- 
schaftlichen Unterrichts  in  den  oberen  Klassen  der 
höheren  Schulen.  —  G.  Klatt,  Das  chemische  Prak- 
tikum im  Urteile  der  Schüler.  —  A.  P.  Winge,  Der 
naturwissenschaftliche  Unterricht  in  den  höheren 
Schulen  Schwedens  (Schi.).  —  E.  Kurz,  Dünenstudien 
an  Einzeldünen  und  Kettendünen  der  Kurischen  Neh- 
rung. —  Br.  Thieme,  Die  Verwendung  der  Methode 
der  Oberflächenwellen  zur  Bestimmung  von  Kapillar- 
konstanten im  physikalischen  Laboratoriumsunterricht. 
—  K.  W.  Gent  he.  Das  biologische  Übungszimmer  der 
Oberrealschule  zu  Chemnitz.  —  M.  v.  Schwarz,  Eine 
Zeigerwage  zur  Bestimmung  des  spezifischen  Gewich- 
tes von  festen  Körpern  für  Unterrichtszwecke.  —  A. 
Lipschütz,  Die  Milz  als  Organ  des  Eisenstoffwechsels; 
Über  die  Autotomie  der  Krabben.  —  G.  Bugge,  Der 
dreiwertige  Kohlenstoff.  —  R.  Rein,  Nachweis  der 
Diffusion  gelöster  Gase  durch  tierische  Häute.  — 
M.  Kästner,  Die  Verwendung  des  Kohlschen  Mega- 
diaskops  im  naturwissenschaftlichen  Unterricht  der 
höheren  Lehranstalten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Hrozny  [Privatdoz.  f.  semit.  Sprachen  an 
der  Univ.  Wien],  Das  Getreide  im  alten 
Babylonien,  Ein  Beitrag  zur  Kultur-  und  Wirt- 
schaftsgeschichte des  alten  Orients.  I.  Tl.  Mit  einem 
botanischen  Beitrage  von  Franz  v.  Frimmel: 
Über  einige  antike  Samen  aus  dem  Orient. 
[Sitzungsberichte  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss. 
in  Wien.  Phil.-hist.  KL,  173.  Bd.,  I.  Abh.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder,  1913.  216  S.  8°  mit 
2  TaL    M.  1. 

Mit  umfassender  Belesenheit  und  grofsem 
Scharfsinn  hat  Hrozny  die  keilinschriftlichen  An- 
gaben über  Getreide  im  alten  Babylonien  zu- 
sammengetragen und  untersucht.  In  einem  ein- 
leitenden Kapitel  bespricht  er  zunächst  das  Ge- 
treide im  Altertum,  insbesondere  im  alten  Orient. 
Das  wichtigste  Ergebnis  dabei  ist,  dafs  das 
griechische  gern  bezw.  oXvga,  wie  lat.  far, 
ägypt.  bdt,  hebr.-aram.  n?2CD,  Nn:D  vermutlich 
nicht  Spelt,  sondern  wohl  Emmer  (Triticum  di- 
coccum)  bedeute.  Das  zweite  Kapitel  ist  ganz 
dem  Emmer  gewidmet.  Nach  einigen  allge- 
meinen Bemerkungen  stellt  Hr.  die  verschiede- 
nen sumerischen  und  semitischen  Namen  des 
Emmers  zusammen.  Was  das  Wertverhältnis 
anbelangt,  so  ist  Emmer  halb  so  teuer  wie 
Weizen  und  ebenso  teuer  wie  Gerste.  Dann 
werden  uns  die  verschiedenen  aus  Emmer  be- 
reiteten Mehlsorten,  Brote  und  sonstigen  Speisen 


vorgeführt.  Besonders  interessant  ist  aber  die 
Verwendung  des  'Emmers  zur  Bierbereitung. 
Schon  aus  den  ältesten  Zeiten  (2800  v.  Chr.) 
haben  wir  Rezepte  zur  Bierbereitung  (S.  152; 
Oriental.  Lit.-Z.  1914,  Sp.  201  f.),  und  auf  alt- 
babylonischen (Jeremias,  Handb.  d.  altoriental. 
Geistesk.,  S.  338),  wie  hethitischen  Siegelzylin- 
dern (Ed.  Meyer,  Reich  u.  Kultur  d.  Chethiter, 
S.  58;  154)  sehen  wir  Leute  dargestellt,  die 
vermittels  eines  Halmes  (wie  es  schon  Xeno- 
phon  Anab.  IV,  5,  26 f.  schildert)  Bier  aus  einem 
Behälter  trinken.  Man  unterschied  mehrere 
Sorten  Bier  (S.  174):  ein  schwarzes,  ein  rotes, 
ein  dickflüssiges,  ein  erstklassiges. 

In  einem  Anhange  bestimmt  Dr.  v.  Frimmel 
einige  Pflanzensamen  aus  Nippur  und  Gezer. 
Es  sind  vorhanden  Körner  von  Gerste,  von  Vicia 
sativa  und  höchst  sonderbarer  Weise  auch  von 
einer  Citrus-Art.  Ob  diese  letzten  wirklich  antik 
sind,  scheint  mir  noch  der  Bestätigung  zu  be- 
dürfen. 

Hoffentlich  läfst  uns  Hr.  nicht  zu  lange  auf 
die  Fortsetzung  seiner  schönen  Studien  warten. 
Breslau.  Bruno  Meifsner. 

E.  J.  Rapsen  [Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Cam- 
bridge], Ancient  India  from  the  earliest  times  to 
the  first  Century  a.  D.  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay),  1914.  199  S.  S«  mit  6  Abbild, 
u.  2  Karten.    Geb.  Sh.  3. 

Der  Verf.  teilt  seinen  Stoff  in  10  Kapitel.  Im  ersten 
»Die  Quellen  der  Geschichte  des  alten  Indien«  geht 
er  von  der  Entdeckung  der  Sanskritsprache  aus,  be- 
schäftigt sich  darauf  mit  der  indoeuropäischen  Sprachen- 
familie und  den  altindischen  Sprachen  und  Literaturen 
und  ihren  Alphabeten,  ferner  mit  den  Inschriften  und 
Münzlegenden,  sowie  der  Chronologie  und  schliefst 
mit  der  Entstehung  der  Jaina-  und  Buddha -Religion 
ab.  Das  zweite  Kap.  »Die  Bevölkerungen  Indiens« 
hat  die  Namen  Indiens,  seine  natürlichen  Grenzen, 
seine  Haupteinwanderer,  die  Draviden  und  Arier,  die 
natürliche  Gliederung  des  Landes  und  den  geographi- 
schen Verlauf  der  arischen  Zivilisation  zum  Gegen- 
stande. Die  drei  nächsten  Kapitel  behandeln  die  Pe- 
rioden der  Vedas  und  der  Brähmaijas  und  Upani- 
schaden,  sowie  des  Emporkommens  der  Jaina-  und  der 
Buddha-Religion.  Nachdem  der  Verf.  im  nächsten  Ka- 
pitel auf  die  indischen  Kolonien  des  persischen  und 
des  macedonischen  Reiches  eingegangen  ist,  schildert 
er  im  7.  das  Maurya-Reich,  im  8.  Indien  nach  dessen 
Fall.  Das  9.  ist  den  Nachfolgern  Alexanders  d.  Gr., 
das  letzte  den  parthischen  und  scythischen  Einwande- 
rern in  Indien  gewidmet.  Den  Schlufs  des  Bändchens 
bilden  Erklärungen  der  Abbildungen,  Bemerkungen 
zur  altindischen  Geographie,  ein  Bücherverzeichnis, 
chronologische  Tabellen  und  ein  Register. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Nordisk  Tidsskrift   for  Filologi.    4.  R.    3,  1.  2. 
H.  Reeder,  Papyrusfundene  i  Oxyrhynchos.  X.  —  V. 


2121 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2122 


Bröndal,  Notes  d'etymologie  romane.  —  O.  Scho- 
ning,  Sprogforskningens  vilde  skudd.  —  S.  Eitrem, 
Varia.  ^  J.  L.  Heiberg:  Pauly-Wissowa,  Real- 
Encyclopädie.  15.  u.  16.  Halbbd.  u.  Suppl.  2.  Heft; 
H.  tJsener,  Kleine  Schriften.  4.  Bd.  —  A.  Chri- 
stensen:  A.  Hjuler,  The  Languages  spoken  in  the 
Western  Pamir.  —  H.  Kjaer:  S.  Feist,  Kultur,  Aus- 
breitung und  Herkunft  der  Indogermanen;  O.  Schra- 
der,  Die  Indogermanen.  —  E.  Olesen:  E.  Herrmann, 
Griechische  Forschungen.  1.  —  M.  Kristensen:  L. 
Jacobsen,  Nyfundne  Runeindskrifter  i  Danmark;  Ludv. 
F.  A.Wim m er,  De  danske  Runemindesmaerker.  Haand- 
udgave  ved  L.  Jacobsen.  —  E.  Staaff:  Kr.  Nyrop, 
Grammaire  historique  de  la  langue  fran^aise.  T.  IV. 
-^  A.  Rseder:  E.  Schwartz,  Kaiser  Constantin  und 
die  christliche  Kirche;  W.  Riepl,  Das  Nachrichten- 
wesen des  Altertums.  —  E.  Björkman:  M.  Calla- 
way,  The  Infinitive  in  Anglo-Saxon.  —  W.  Norvin: 
Apulei  Opera  it.  ed.  R.  Helm.  I.  II  1;  J.  Bidez,  Vie 
de  Porphyre.  —  C.  Jorgensen,  t  Oskar  Siesbye. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Mayer  [Präfekt  am  K.  Studienseminar 
Landshut  N.-B.,  Dr.  phil.J,  Prodikos  von  Keos 
und  die  Anfänge  der  Synonymik  bei 
den  Griechen.  [Rhetorische  Studien,  hgb. 
von  E.  Drerup.  1.  Heft.]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1913.    2  Bl.  u.  159  S.'S".    M.  5. 

Sieht  man  sich  in  Diels'  »Fragmenten  der 
Vorsokratiker«  (IP  [1912]  270,  20ff.)  nach 
Resten  eines  synonymischen  Werkes  vom,Keer 
Prodikos  um,  so  vermag  man  höchstens  in 
einem  Zitate  des  Stobaios  (275,  20  Diels) 
solche  zu  erblicken.  Prodikos  sagte  danach, 
dafs  »verdoppelter  Wunsch  {tjui^v^iia)  Ver- 
langen (ßgcoo)  sei,  dafs  Verdoppelung  des  Ver- 
langens hinwieder  zuf  Gier  (fiavla)  werde«. 
Da  diese  von  Mayer  (S.  34)  richtig  als  Unter- 
scheidung der  Intensität  eines  Gefühles  ge- 
deuteten Worte  bei  genauerer  Betrachtung  aber 
eher  einer  epideiktischen  Rede,  als  einem  theore- 
tischen Werke  des  Sophisten  zu  entstammen 
scheinen^),  so  wird  man  sich  M.s  aus  anderen 
Gründen  erschlossener  Ansicht  (S.  9)  fügen 
müssen,  dafs  der  Keer  nur  in  seinen  berüchtigt 
teueren  Vorlesungen  Synonymik  gelehrt  und 
seine  Theorie  in  seinen  Werken  praktisch  ver- 
wertet habe.  Übel  bestellt  ist  es  aber  auch  mit 
der  Überlieferung  dieser  Schriften.  Aufser  der 
»weltbekannten«  Ovyxgiöig  von  »Herakles  am 
Scheidewege«  in  den  ^Sigai^)  erhielt  sich  nichts 

^)  Vgl.  H.  Gomperz,  Sophistik  u.  Rhetorik.  Leipzig, 
1912,  S.  112. 

^  Vgl.  Otto  Hense,  Die  Synkrisis  in  der  antiken 
Literatur.  Prorektoratsrede.  Freiburg  i.Br.,  1893,  S.  Uff. 


Gröfseres,  und  auch  dieser  Prototyp  einer  bis 
in  die  Barockzeit  hinein  beliebten  Literatur- 
gattung nur  in  stilistischer  Überarbeitung  durch 
Xenophon.  Gibt  dieser  doch  ausdrücklich  zu 
(274,  6  Diels),  den  grandiosen  Stil  des  Prodikos 
in  seiner  Nacherzählung  reduziert  zu  haben.  Die 
Ursache  solcher  Reduktion  war  offenbar  die 
Rücksicht  auf  das  jTQtjtov,  auf  die  Angemessen- 
heit des  Stiles  für  den  Zweck,  der  bei  Xenophon 
ein  moralischer,  bei  Prodikos  ein  ästhetischer 
gewesen  ist.  Es  ist  also  von  vornherein  wahr- 
scheinlich, dafs  der  stilistischen  Bearbeitung  der 
övyxQiöic:  mehr  »gorgianische  Schmucktitel«, 
als  dialektische  Distinktionen  zum  Opfer  fielen. 
Wenigstens  für  eine  dieser  Distinktionen  läfst 
sich  prodikeische  Herkunft  noch  wahrscheinlich 
machen,  weil  sie  die  Grundidee  festhält,  um 
derentwillen  Xenophon  den  sophistischen  ayon^ 
des  »Lasters«  (Kaxia)  und  der  »Tugend« 
CAgsT/j)  vor  Herakles  reproduzierte.  Beide  ver- 
sprechen dem  jungen  Helden  notwendig  das- 
selbe: Glückseligkeit,  die  nach  Aristoteles 
(Rhet.  p.  1360b,  4)  als  Ziel  das  Tun  und  Lassen 
aller  Menschen  bestimmt.  Schon  weil  die  Glück- 
seligkeit der  »Tugend«  und  die  des  »Lasters« 
auf  entgegengesetzte  Weise  erlangt  werden 
mufs,  ist  es  unwahrscheinlich,  dafs  es  sich 
beidemal  um  die  nämliche  Glückseligkeit  handele. 
In  der  Tat  gewährt  das  »Laster«  die  materiellen 
Freuden  sinnlicher  Lust,  die  »Tugend«  das 
innere  Gefühl  sittlicher  Befriedigung^).  Da  das 
prodikeische  »Laster«  ohne  Zwang  zur  Schwierig- 
keitsüberwindung sein  Glückseligkeitsgefühl  er- 
reichen kann,  identifiziert  es  sich  mit  ihm,  indem 
es  sagt.  Freunde  nennten  es  Eidaifiovia,  Feinde 
Kaxia  (272,  7f.  Diels).  Als  diese  EvÖaifiovid- 
Kaxia  dann  in  einer  Gegenrede  gegen  die 
»Tugend«  (272,  29—32)  die  von  ihr  selbst  ver- 
heifsene  sinnliche  Glückseligkeit  zu  der  von  der 
»Tugend«  versprochenen  sittlichen  in  scharfen 
Gegensatz  stellt,  unterscheidet  sie  von  der 
eigenen  svdaifioria  auch  durch  die  sprach- 
liche Bezeichnung  die  svg^goOvvr]  der  Gegnerin 
'AQETf'j.  Abgesehen  davon,  dafs  die  Etymologie 
dieser  Distinktion  günstig  ist,  führt  Xenophon 
überdies  die  Worte  der  Kaxia,  in  denen  die- 
selbe sich  findet,  direkt  auf  Prodikos  zurück. 
—  Aber  auch  an  und  für  sich  kennzeichnet  es 
die  geistige  Haltung  des  Keers,  dafs  die  (für 
uns  wenigstens)  von  ihm  inaugurierte  rhetorische 
Gattung  der  Ovyxgiöig  künstlerisch  auf  dem 
Kontraste  beruht,  der  logisch  bei  den  syno- 
nymischen Unterscheidungen  des  Sophisten  eine 


1)  Einen  sehr  ähnlichen  Gegensatz  beobachtet  M. 
S.  56  bei  Herodot. 


2123 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35, 


2124 


grofse  Rolle  spielte  (vgl.  M.  S,  36).  Trotz  alle- 
dem ist  M.  beizupflichten,  dafs  er  sich  für  die 
Rekonstruktion  der  synonymischen  Theorie  des 
Prodikos  auf  die  Zeugnisse  des  Piaton,  Ari- 
stoteles, Philostratos,  der  Scholiasten,  nicht  aber 
auf  jenes  xenophontische  Referat  stützte  (S.  22 
— 41).  Denn  für  den  Keer  war  die  Ovvcovvfda 
keine  die  Rede  schmückende  Wortfigur,  für  den 
Fall,  dafs  ein  Wort  unter  der  Würde  und  Gröfse 
der  auszudrückenden  Sache  bliebe  (vgl.  Aquila 
Romanus  S.  34,  3ff.  Halm;  Isidorus  S.  518,  10 
Halm).  Dieser  später  allgemeinen  Auffassung 
zufolge  liegt  nämlich  Synonymie  vor,  »wenn  man 
sich,  um  ein  und  dasselbe  auszudrücken,  mehrerer 
der  Form  nach  verschiedener,  dem  Sinne  nach 
gleichbedeutender  Wörter  bedient«  (Alexandros 
S.  30,  14  Sp.).  Für  Prodikos  stellte  die  Syno- 
nymie vielmehr  ein  dialektisches  Mittel  zur 
Unterscheidung  der  Begriffe  dar.  Somit  ist 
M.s  Nachweis  zufolge  für  den  keischen  Sophisten 
dialektischer,  nicht  künstlerischer  Gebrauch  der 
Synonymie,  also  nicht  gorgianische  Synonymen- 
häufung kennzeichnend. 

Infolge  der  glücklichen  Wahl  der  Quellen 
war  dem  Rekonstruktionsversuche  M.s  der  Er- 
folg beschieden,  unser  Wissen  von  der  Methode 
in  der  prodikeischen  Synonymik  begründet  zu 
haben.  Folgendes  ist  etwa  das  Ergebnis  dieses 
(ersten)  Teiles  der  vorliegenden  Untersuchung: 
von  etymologischer  Betrachtung  ausgehend  suchte 
der  Keer  die  bedeutungsverwandten  Worte  nach 
dem  Verhältnisse  ihrer  Begriffe  zueinander  zu 
unterscheiden.  Diese  Begriffe  sind  nun  einander 
entweder  subordiniert  oder  sie  decken  sich  nach 
ihren  wesentlichen  Merkmalen  und  differieren 
nur  in  den  akzidentiellen.  Häufig  wird  die 
differentia  specifica  von  Prodikos  durch  eine 
Erklärung  hervorgehoben,  im  Anschlüsse  an  die 
scharfe  Gegenüberstellung  der  betreffenden  Be- 
griffe im  Kontraste.  In  dieser  Charakteristik 
der  Unterscheidungsmethode  des  Sophisten  be- 
sitzt der  Verf.  ein  verläfsliches  Mittel,  um  im 
zweiten  Teile  seines  Büchleins  die  Spuren  der 
prodikeischen  Synonymik  in  der  griechischen 
Literatur  bis  Isokrates  zu  verfolgen.  Da  sich 
von  hier  an  Einwirkungen  der  ungeschriebenen 
Lehre  begreiflicherweise  verlieren,  so  kann  bei 
M.s  Sorgfalt  gesagt  werden,  dafs  er  das  ganze 
Material  vorgelegt  hat,  für  das  prodikeischer 
Einflufs  denkbar  ist.  Den  Schlufs  des  Buches 
bildet  eine  kurze  historische  Würdigung,  der 
Leistung  des  Synonymikers  Prodikos,  ein  Ver- 
zeichnis der  wenigen  für  ihn  gesicherten  Syno- 
nymien,  das  um  (:vdai{topia-8hcpQ0<Jvv/i  zu  ver- 
mehren ist,  endlich  ein  Wortindex,  in  dem  man 
aber  die  Seitenzahlen  der  M. sehen  Arbeit  vermifst. 


Diese  Studie  zur  sophistischen  Dialektik  be- 
rechtigt also  zu  den  besten  Hoffnungen  für  die 
Sammlung,  an  deren  Spitze  sie  steht.  Doch 
bleibt  zu  wünschen,  dafs  sich  die  folgenden 
Hefte  näher  mit  der  Rhetorik  befassen. 

Innsbruck.     O.  Schissel  v.  Fieschenberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  der  letzten  Sitzung  der  Kommission  für  den 
Thesaurus  linguae  latinae  in  München  wurde 
aufser  verschiedenem  Geschäftlichen,  darunter  der  Schaf- 
fung zweier  gehobener  Assistentenstellen,  auch  die  Frage 
behandelt,  ob  sich  eine  prinzipielle  Verkürzung  der 
Artikel  werde  ermöglichen  lassen,  um  den  in  Aussicht 
genommenen  Abschlufs  des  Unternehmens  im  Jahre 
1930  sicherzustellen.  Auch  wurde,  um  möglichste 
Gleichmäfsigkeit  der  Artikel  zu  erzielen,  ein  Entwurf 
zu  einer  Instruktion  für  die  Artikel -Bearbeiter  durch- 
beraten. Nach  den  Verhandlungen  mit  den  beteilig- 
ten Regierungen  zum  Zwecke  der  weiteren  Sicherung 
ihrer  Beiträge  über  das  Jahr  1914  hinaus  darf  als  sicher 
betrachtet  werden,  dafs  sämtliche  in  der  Kommission 
vertretenen  gelehrten  Gesellschaften  in  der  Lage  sein 
werden,  ihre  Beiträge  bis  zum  Jahre  1930  weiter  zu 
entrichten.  53710  Mark  stehen  als  Einnahmen  in  jedem 
Jahre  zur  Verfügung.  Die  als  Reserve  für  den  Ab- 
schlufs des  Unternehmens  vom  Buchstaben  »P«  an 
bestimmte  Wölfflin- Stiftung  betrug  am  1.  Jan.  1914 
59020  M.  97  Pf.  Generalredaktor  ist  jetzt  Dr.  Ditt- 
mann,  Sekretäre  sind  Prof.  Dr.  Hey  und  Dr.  Bannier. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Karl  Meister  ist  als  Prof.  Immischs  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Johannes  Stroux  ist  als  ord.  Prof.  an  die 
Univ.  Basel  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  Assistent  am  phi- 
lolog.  Seminar  Dr.  Otto  Weinreich  als  Privatdoz.  f, 
klass.  Philol.  habilitiert. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

C.  Seh  wegler,  De  Aeschinis  quae  fcrunlur  ep^ 
stolis .     Giefsen.     78  S. 

O.  Regenbogen,  Symbola  Hippocratea.  Berlin. 
80  S. 

R.  Graf,  Szenische  Untersuchungen  zu  Menander. 
Giefsen.    60  S. 

Cl.  P.  Clark,  Numerical  Phraseology  in  Vergib 
Princeton.    89  S. 


Zeltschriften. 

Wiener  Studien.    35,  2.    J.  Mcsk,  Die  Kompi 


sition  des  Plautinischcn  Miles.  —  A.  Klotz,  Rand- 
bemerkungen. —  W.  Soltau,  Das  sog.  Latinerbündnis 
des  Spurius  Cassius.  —  F.  Blumenthal,  Die  Auto- 
biographie des  Augustus.  11.  —  R.  Noväk,  Kritische 
Studien  zu  Seneca  Rhetor.  111.  —  St.  Brafsloff,  Un- 
übertragbare Befugnisse  im  offj,cium  ius  dicentis.  — 
R.  Moll  weide,  Die  Entstehung  der  Cicero-Exzerpte 
des  Hadoard  und  ihre  Bedeutung  für  die  Textkritik. 


d 


2125 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  34/35. 


2126 


IV.  —  E.  Groag,  Piatos  Letire  von  den  Seelenteilen. 
—  P.  H.  Dausend,  Zur  Übersetzungsweise  Burgun- 
dios  von  Pisa.  —  E.  Hau  1er,  Die  alte  Papyrushand- 
schrift zu  Augustinus  und  der  Cantabrig.  Add.  3479. 
11;  Zu  Fronto,  Seite  142,  Z.  12ff.  (Naber).  —  H.  Ju- 
renka,  Zu  Pindars  sechstem  Päan.  —  H.  Jungwirth, 
Zu  Artemidors  Traumbuch.  —  F.  Rudisch,  Zur  Über- 
lieferung der  Pseudophocylidea.  —  J.  Bick,  Die  Sub- 
skriptionen im  Cod.  Vind.  hist.  Gr.  63;  Der  Verfasser, 
die  Zeit  der  Abfassung  und  die  Provenienz  von  Vind. 
Suppl.  Gr.  142.  —  J.  Pavlu,  Zu  Sali.  bell.  Jug.  49,  4f. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

J.  H.  Schölte  [Prof.  in  Amsterdam],  Probleme 
der  Grimmeishausenforschung.  I.  Bd. 
Groningen,  J.  B.  Wolters,  1912.    256  S.  8°.    M.  5. 

Zwei  Forscher  haben  sich  in  der  letzten  Zeit 
mit  besonderem  Glück  des  so  lang  vernach- 
lässigten Grimmeishausen  angenommen:  A. Bech- 
told  der  Erforschung  seines  Lebens,  J.  H.  Schölte 
der  Kritik  seiner  Schriften.  Das  vorliegende 
Werk  versucht,  durch  eine  eingehende  druck- 
und  textkritische  Behandlung  aller  Grimmeis- 
hausen zugeschriebenen  Werke  zunächst  eine 
feste  Basis  für  die  weitere  Forschung  zu  ge- 
winnen. Es  geht  dabei  aus  von  der  ersten, 
dreibändigen  Gesamtausgabe,  die  1683/84  bei 
dem  Nürnberger  Wolf  Eberhard  Felsecker, 
dem  Verleger  auch  der  meisten  Erstausgaben, 
erschienen  war.  Gegenüber  den  bisher  stets 
wechselnden  Angaben  stellt  Seh.  fest,  dafs  diese 
erste  Gesamtausgabe  1685 — 1699  eine  zweite, 
und  1713  eine  dritte  Auflage  erlebte,  denen 
gegenüber  einige,  nur  in  der  Jahreszahl  und 
im  Titel  divergierende  »Nebenschöfslinge«  be- 
deutungslos seien. 

Einer  eingehenden  Beschreibung  der  ersten 
Gesamtausgabe  folgt  eine  kritische  Prüfung  der 
Echtheit  der  in  ihr  enthaltenen  Schriften,  die  zu 
einem  interessanten  Resultat  kommt  bezüglich 
einer  kleinen,  aber  im  Streit  um  Grimmeis- 
hausens Konfession  viel  beachteten  Abhand- 
lung: »Simplicii  Angeregte  Uhrsachen,  Warumb 
Er  nicht  Catholisch  werden  könne?  Von  Bo- 
namico  in  einem  Gespräch  wiederlegt.«  Man 
hatte  diesen  Dialog,  in  dem  Simplicissimus 
schliefslich  zum  Katholizismus  bekehrt  wird, 
bald  als  für  seine  Konversion  sprechend  be- 
trachtet, bald  und  das  war  das  häufigere  — 
das  Gegenteil  herausgelesen.  Seh.  wendet  sich 
scharf  gegen  die  letzte  Auffassung,  es  zeige 
sich  unleugbare  Anhänglichkeit  an  den  katho- 
lischen Glauben.  »Der  unparteiische  Forscher 
kann    über  die  Tauglichkeit    der  vorgebrachten 


Argumente  etwas  mehr  oder  weniger  günstig 
denken,  kann  die  stilistischen  Eigenschaften  der 
Schrift  etwas  höher  oder  niedriger  bewerten, 
über  eins  wird  er  sich  klar  sein  müssen,  dafs 
es  eine  Streitschrift  in  volkstümlicher  Einklei- 
dung für  den  katholischen  Glat:ben  ist«  (S.  209). 
Aber,  fragt  Seh.  weiter,  ist  diese  Schrift  denn 
überhaupt  echt?  Dagegen  spricht  alles,  Ten- 
denz, Stil,  Dialektik  (sogar  der  Name  Simpli- 
cius  war  schon  vor  Grimmeishausen  vorhanden), 
dafür  nur  die  Aufnahme  in  die  Gesammelten 
Werke,  die  aber  erst  sieben  Jahre  nach  des 
Dichters  Tode  erschienen.  Die  erste  Spur  zu 
einem  richtigeren  Ziele  bot  Seh.  der  Hinweis 
auf  Streitschriften  gegen  Valentin  Alberti,  einen 
Verfasser  reformatorischer  Abhandlungen  in  der 
zweiten  Hälfte  des  17.  Jahrh.s.  Ein  Studium 
dieser  Abhandlungen  führte  zu  der  Erkenntnis, 
dafs  Albertis  Gegner  auch  der  Verfasser  von 
»Simplicii  Angeregte  Uhrsachen«  sein  müsse. 
Und  dieser  anonyme  Gegner  war,  wie  aus  ver- 
schiedenen Stellen  hervorging,  Schlesier  und 
Konvertit.  Damit  schied  Grimmeishausen  als 
Verfasser  aus,  an  seine  Stelle  trat  Johann 
Scheffler,  Angelus  Silesius,  der  bekannte  Dichter 
des  Cherubinischen  Wandersmannes.  Die  Ab- 
handlung fand  sich  denn  auch  als  Nummer  17 
in  einem  starken  Band  »Ecclesiologia«,  in  dem 
Angelus  Silesius  39  seiner  theologischen  Streit- 
schriften gesammelt  hat. 

Gegenüber  diesem  glücklichen  und  wichtigen 
Nachweis  ist  die  aus  stilistischen  Gründen  er- 
folgte Ablehnung  des  sog.  »Bartkrieges«  als 
einer  Schrift  von  Grimmeishausen  ohne  Bedeu- 
tung. Aufser  dem  in  der  Gesamtausgabe  nicht 
enthaltenen  »Ewigwährenden  Calender«  und  den 
ursprünglich  wohl  für  diesen  bestimmten  »Con- 
tinuationen«  glaubt  Seh.  auch  an  die  Wahr- 
scheinlichkeit, »dafs  Grimmeishausen  auch  durch 
Verfertigung  von  'Fliegenden  Blättern'  und  'Zei- 
tungen', vielleicht  auch  von  Widmungsgedichten, 
zur  Belustigung  des  Volkes,  zur  Befriedigung 
der  Eitelkeit  höher  gestellter  Personen  beige- 
tragen hat«. 

Neben  diesem  eigentlichen  Kern  der  Arbeit 
sind  eine  Reihe  weiterer  Fragen  ihrer  Lösung 
zugeführt  oder  näher  gebracht  worden;  von 
weiterem  Interesse  sind  Sch.s  Ausführungen 
über  eine  Simplicius-  und  Simplieissimus-Figur, 
die  hoffentlich  bald  eine  selbständige  Bearbei- 
tung finden. 

München.  Hubert  Rausse. 

Faust.  Fyrri  hlutinn:  Tileinkun,  Formäli  f  leikhi'isinu, 
Formäli  ä  himnum.  t)vtt  hefur  Bjarni  Jönsson 
frä  Vogi.  [»Birkibeinar«111.12.]  Reykjavik, Fjelags- 
prentsmidjan,  1913.    96  S.    Gr.  4«.    Kr.  2,50. 


2127 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2128 


Es  ist  wahrlich  etwas  Wunderbares  darum, 
die  uns  so  bekannten  Verse  des  Goethischen 
'Faust'  im  mächtigen  Tonfalle  der  ältesten  le- 
benden germanischen  Sprache  mit  der  Wucht 
der  alten  Eddagesänge  gleichsam  »brausend  auf 
uns  einstürmen«  zu  fühlen;  und  der  alte  Meister 
der  deutschen  Sprache  und  Dichtkunst  selbst 
würde  begeistert  lauschen,  wenn  er  seinen  Herr- 
gott, seinen  Raphael,  seinen  Mephisto  und 
sich  selbst  heute  in  diesen  urgermanischen 
Lauten  sprechen  hören  könnte!  Einer  der  form- 
vollendetsten Dichter  des  fernen  Island  und  einer 
der  ersten  lebenden  Meister  der  isländischen 
Sprache,  Bjarni  frä  Vogi,  bekannt  durch  seine 
unübertrefflichen  Übertragungen  Heinescher  Lyrik, 
der  »Ahnen«  Freytags  und  namentlich  zahlreicher 
norwegischer  Dichtungen  ins  Isländische,  hat  es 
gewagt,  nun  sogar  an  den  'Faust'  seine  Meister- 
hand zu  legen,  ein  Unternehmen,  dem  sich  selbst 
ein  SteingrimurThorsteinsson,  der  eben  erst  heim- 
gegangene  isländische  Dichterfürst,  trotz  jahr- 
zehntelanger Bemühungen  doch  nicht  gewachsen 
fühlte.  Um  so  höher  ist  dieser  Titanenwurf 
Bjarnis  frä  Vogi  einzuschätzen,  der  sich  am 
Schlüsse  seiner  Übertragung  selbst  äufsert:  »Es 
grenzt  fast  an  Tollkühnheit,  den  Versuch  zu 
wagen,  Goethes  'Faust'  ins  Isländische  zu  über- 
setzen; und  mir  selbst  scheint  die  Fortsetzung 
meines  Unternehmens  noch  recht  zweifelhaft.« 
Sind  es  zunächst  auch  nur  die  »Zueignung«, 
das  »Vorspiel  auf  dem  Theater«  und  der  »Pro- 
log im  Himmel«,  die  uns  Bjarni,  der  einzige 
lebende  Isländer,  der  die  deutsche  Sprache  bis 
auf  Feinheiten  vollkommen  beherrscht,  nach 
jahrelanger  feilender  Arbeit  in  den  von  ihm 
selbst  herausgegebenen  'Birkibeinar'  im  glän- 
zendsten Isländisch  beschert,  so  glaube  ich  hier 
doch  mit  Nachdruck  auf  diese  Übertragung  auf- 
merksam machen  zu  müssen,  da  schon  dieses 
Stück  eine  Arbeit  darstellt,  die  der  aufrichtigsten 
Bewunderung  würdig  ist  und  das  Herz  eines 
jeden  Germanisten  höher  schlagen  lassen  mufs! 
In  streng  eingehaltenem  Goethischen  Versmafse 
und  Endreime  mit  dem  der  isländischen  Über- 
tragung überdies  unentbehrlichen,  aber  gewifs 
oft  aufserordentlich  schwierig  gewesenen  und 
doch  so  wohlgelungenen  Stabreime  »braust«, 
wie  ich,  an  das  Isländische  so  gewohnt,  deut- 
lich fühle  und  empfinde,  Bjarnis  »Einleitung« 
zum  'Faust'  daher,  und  jeder  des  Isländischen 
vollkommen  Mächtige  wird  mir  nachempfinden 
können,  wenn  er  z.  B.  nur  die  erste  Strophe 
der  Goethischen  »Zueignung«  mit  dieser  ur- 
eigenen Umdichtung  Bjarnis  vergleicht: 

»J)6r  nälgist  aftur,  andans  hvikar  synir, 
sem  augad  fyrr  ä  tid  i  |)oku  sä! 


Hvort  skal  nü  freista,  hugargestir  minir, 
ad  hafa  ydur  fastatökin  ä? 
I)er  saekid  ä ;  sä  andann  höpur  brynir 
iir  öskapnadi  sprottinn.     Rädid  |)ä! 
I  gedi  vaknar  mjüksär  aeskuylgja, 
J)vi  ydar  göngu  mättkir  töfrar  fylgja.« 

Oder  man  höre  Bjarnis  Raphael  im  »Prolog 
im  Himmel«: 

»Enn  beitir  sunna  björtum  hljömi 
vid  brödurhnetti  i  söngva  ^raut, 
ä  {irumugapgi,  fungum  ömi 
hün  |)reytir  fyrir  setta  braut. 
Vid  äsynd  hennar  englum  svellur 
nü  afl,  pött  lögmäl  skiljist  sid. 
A  verkin  drottins  däsemd  fellur, 
svo  dyfdleg  sem  ä  fyrstu  tid.« 

Das  Ganze  aber  beschliefst  Bjarnis  Mephisto- 
pheles  mit  den  prachtvollen  Versen: 

»Eg  heilsa  upp  ä  karlinn  |)ä  og  |)ä, 

og  loori  sizt  ad  kaela  vinarandann. 

peir  gera  faerri  ad  yrda  mig  svo  ä 

og  eiga  hseverskt  tal  vid  själfan  fjandann!« 

Ich  habe  diese  wenigen  Beispiele  hier  ange- 
führt, weil  die  'Birkibeinar'  nur  wenigen  zu- 
gänglich sind;  sie  werden  aber  genügen,  man- 
chen zu  veranlassen,  sich  um  den  Besitz  des 
Originals  zu  bemühen,  das  dem  isländischen 
Sprachmeister  ohne  Zweifel  viele  Herzen  ge- 
winnen wird.  Möge  er,  obwohl  er  in  seinem 
Schlufsworte  bemerkt,  dafs  die  Übertragung  des 
'Faust'  auch  für  ihn  eine  »fast  übermächtige 
Arbeit«  sei,  die  »vielleicht  ein  anderer  guter 
Dichter  seines  Landes  fortsetzen  werde,  um  auch 
den  Isländern  die  gewaltigste  Dichtung  zu  schen- 
ken, die  je  unter  den  deutsch-gotischen  Völkern 
geschaffen  worden  sei«,  den  Mut  finden,  selbst 
weiter  Hand  an  das  so  glänzend  begonnene 
grofse  Werk  zu  legen!  Denn  ich  halte  keinen 
anderen  Isländer  dazu  für  fähig  als  ihn  mit 
seiner  gründlichen  Kenntnis  der  deutschen 
Sprache,  seinem  tiefen  Verständnis  für  den 
'Faust'  und  seiner  eigenen  Sprachmeisterschaft 
und  dichterischen  Begabung.  Und  wenn  sein 
Leben  bei  seinem  Alter  und  seinem  trüben 
Lebenskampfe  vielleicht  auch  nur  zu  einer  Über- 
tragung des  I.  Teiles,  der  Gretchentragödie,  aus- 
reicht, so  wäre  doch  schon  damit  ein  isländi- 
sches Kunstwerk  geschaffen,  das  viele  andere 
eigen -isländische  Dichtungen  sicher  überdauern 
dürfte,  Bjarni  selbst  aber  einen  wohlverdienten 
Ruhm  sichern  würde,  der  auch  in  Deutschland 
Nachhall  finden  müfste. 

Rüstringen  i.  Oldenburg.     Carl  Küchler. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Umv.  Berlin  stellt  in  die- 
sem Jahre  folgende  Preisaufgabe  derGrimmstiftung: 


2129 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2130 


Tiecks  Novellen  seit  1819,  Stoffe,  Tendenz,  Technik, 
literarische  Grundlagen  und  Wirkungen. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

J.  Schwaller,  Untersuchungen  zu  den  Dramen 
Wolfhart  Spangenbergs.    Strafsburg.     106  S. 

Fr.  von  Manikowsky,  Die  Welt-  und  Lebens- 
anschauung in  dem  »Irdischen  Vergnügen  in  Gott« 
von  Barthold  Heinrich  Brockes.     Greifswald.    92  S. 

Zeltschriften. 

The  Modem  Language  Review.  July.  S.  H. 
Kenwood,  Lessing  in  England.  II.  —  Jessie  Cros- 
land,  'Von  dem  Blümlin  Vergissmeinnit'.  A  Middle- 
High-German  Poem.  —  L.  A.  Willoughby,  Goethe's 
'Tasso'  in  England. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Federico  Hanssen  [Prof.  f.  Lat.  u.  hist.  Gramm. 
desSpan,  am  Inst.Pedag.  deChile  inSantiago],  Gra- 
mätica  histörica  de  la  lengua  castel- 
lana.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1913.  XIV  u. 
365  S.  8».    M.  9. 

Über  die  1910  vom  selben  Verfasser  und 
im  selben  Verlage  erschienene  Spanische  Gram- 
matik auf  historischer  Grundlage  habe  ich  mich 
im  Literaturblatt  für  germanische  und  romani- 
sche Philo).  32  (1911),  Sp.  406  ff.  ausführlich 
geäufsert.  Da  tiieine  Bemerkungen  zu  jener 
deutschen  Ausgabe .  in  der  voriiegenden  spani- 
schen Übersetzung  durchwegs  berücksichtigt 
sind,  so  habe  ich  Ursache,  sie  als  eine  ver- 
besserte Bearbeitung  zu  bezeichnen.  Von  Ände- 
rungen fällt  besonders  die  Umstellung  einiger 
Abschnitte  auf  -  es  werden  jetzt  in  der  üblichen 
Weise  Lautlehre,  Formenlehre  und  Syntax  ge- 
schieden —  und  die  Hinzufügung  dreier  neuer 
Kapitel  über  Wortbildung.  Diese  neuen  Ab- 
schnitte bringen  reichliches  Material,  doch 
möchte  ich  daran  aussetzen,  dafs  sie  an  einem 
Zuviel  und  einem  Zuwenig  an  Ausführlichkeit 
leiden.  An  einem  Zuviel,  weil  durchwegs  von 
den  lateinischen  Suffixen  ausgegangen  wird; 
vom  Standpunkte  der  spanischen  Grammatik 
können  aber  doch  die  Ablautformen  der  indo- 
germanischen Wurzeln,  der  thematische  Vokal 
usw.  füglich  aufser  Betracht  bleiben  und  wird 
man  Wörter  wie  toro,  caro,  noche,  crin,  pan, 
mano  u.  dgl.  doch  nicht  ernstlich  als  Ableitun- 
gen auffassen  dürfen.  Diese  Gründlichkeit  hat 
den  Nachteil,  dafs  die  eigentlich  spanischen 
Mittel    der  Wortbildung  nicht   klar  hervortreten. 


Ein  Zuwenig  an  Ausführlichkeit  finde  ich  darin, 
dafs  sich  der  Verf.  —  wie  auch  sonst  meist  in 
dem  Buche  —  mehr  konstatierend  als  erklärend 
verhält;  es  wird  die  Verbreitung  der  einzelnen 
Formantien  belegt,  aber  die  Wirkungen  der  Ana- 
logie z.  B.,  die  Art,  wie  neue  Suffixe  entstehen, 
wie  die  alten  ihr  Gebiet  erweitern  usw.,  wird  fast 
gar  nicht  berührt. 

Abgesehen  von  diesen  durchgreifenden  Um- 
gestaltungen zeigt  die  spanische  Ausgabe  zahl- 
reiche Verbesserungen  in  Einzelheiten;  die 
neuere  Forschung  ist  durchaus  berücksichtigt, 
die  bibliographischen  Angaben  sind  ergänzt. 
Graz.  Adolf  Zauner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

M.  Haberl,  Die  Entwicklung  des  optischen  und 
akustischen  Sinnes  bei  Shakespeare.    München.    70  S. 

Fr.  Schiebries,  Victor  Hugos  Urteile  über  Deutsch- 
land.   Königsberg.    89  S. 

Zeltschriften. 

The  Modern  Language  Review.  July.  R.  M. 
Alden,  The  Mental  Side  of  Metrical  Form.  — W.  H. 
Williams,  'Palamon  and  Arcite'  and  the  'Knightes 
Tale'.  III.  —  G.  C.  Macaulay,  The  'Ancren  Riwle' 
(cont).  —  P.  Toynbee,  The  S.  Pantaleo  Italian  Trans- 
lation of  Dante's  Letter  to  the  Emperor  Henry  VII 
(Epist.  VII).  —  H.  J.  C.  Grierson,  A  Note  on  the 
Text  of  'As  You  Like  It',  II,  1,  5.  —  G.  C.  Moore 
Smith,  Shakespeare's 'Sonnets'  LI,  11.  10  f.;  Herrick's 
'Hesperides'.  —  W.  J.  Lawrence,  'Epithalamium  upon 
Lady  Mary  Cromwell's  Marriage'.  —  W.  Fischer, 
Somaize  and  Sorel.  —  A.  Terracher,  Une  source 
possible  de  'Salammbo'.  —  E.  F.  Jourdain  and  J. 
Evans,  A  Note  on  an  Allusion  to  Rome  in  the  'Di- 
vina Commedia'.  —  P.  Verrier,  English  and  French 
Metrie. 


Geschichte. 

Referate. 

Robert  Schubert  [ord.  Honorarprof.  f.  alte  Gesch. 
an  der  Univ.  Königsberg],    Die    Quellen    zur 
Geschichte   der  Diadochenzeit.     Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher),  1914.    3  Bl.  u.  288  S. 
8°.    M.  7. 
In  den  Kap.  1—7  und  17  des  Buches  werden 
die    einzelnen    Urquellen    für    die    Diadochen- 
geschichte,   Hieronymos,   Duris,  Diyllos   behan- 
delt, in  den  Kap.  8  —  16,  18—21   einzelne  Pro- 
bleme aus  der  Zeit,  wie  Perdikkas'  Stellung,  der 
Streit  um  Alexanders  Leiche  u.  ä.  betrachtet  und 
der  Ursprung  der  verschiedenen  erhaltenen  Be- 
richte untersucht. 


2131 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2132 


In  den  Kapiteln  der  ersten  Gruppe  habe  ich 
nichts  oder  fast  nichts  gefunden,  was  nicht  längst 
in  Schwartz'  Artikeln  in  der  Real-Enzyklopädie 
steht.  Die  altbekannten  Tatsachen  wie  Sympathien 
des  Hieronymos  für  Eumenes,  später  Antigonos 
und  sein  Haus,  pompöse  Schreibweise  des  Duris 
usw.  werden  neu  besprochen  und  mit  den  längst 
bekannten  Stellen  abermals  belegt;  es  ist  wirklich 
nicht  mehr  nötig,  auseinanderzusetzen,  dafs 
Diodors  Bericht  über  die  Nabataier  auf  Hierony- 
mos zurückgeht,  und  dafs  der  Autor,  der  Deme- 
trios'  Operationen  bei  Gaza  so  exakt  und  ver- 
ständig überliefert,  um  von  Ptolemaios  nur  mit 
wenigen  Worten  zu  reden,  auch  Hieronymos 
ist.  Hier  und  da  ist  eine  Quellenstelle  mehr 
zum  Belege  der  anderwärts  überlieferten  Tat- 
sachen angeführt,  die  bisher  nicht  benutzt  war, 
in  die  grofse  Mehrzahl  der  Zitate,  die  Schubert 
bringt,  um  sei  es  eine  Stelle  auf  eine  bestimmte 
Quelle  zurückzuführen,  sei  es  etwas  zur  Cha- 
rakterisierung der  letzteren  oder  zu  der  Lebens- 
geschichte des  betreffenden  Autors  zu  finden, 
mufs  man  das  Gesuchte  erst  hineininterpretieren, 
um  es  herauszuholen.  Dafs  Plutarchs  Angabe 
über  die  Rüstigkeit  des  alten  Antigonos  aus 
Hieronymos  stammt,  kann  man  gern  zugeben 
(S.  12),  aber  es  ist  doch  unmöglich,  zu  sagen, 
er  müsse  die  Quelle  sein,  weil  nur  bei  ihm, 
der  selbst  über  80  Jahre  alt  geworden,  In- 
teresse dafür  vorausgesetzt  werden  könne. 
Dafs  Hieronymos  den  Sarg  Alexanders  ge- 
sehen hat,  mag  stimmen,  dafs  er  bei  Diodor 
XVIII,  26 f.  vorliegt,  auch  —  aber  das  folgt 
beides  nicht  daraus,  dafs  Diodor  den  Sarg 
schön  »anzusehen«  nennt  (19  nach  Vorgang 
von  Reuss).  Dafs  Hieronymos  wie  jeder  antike 
Autor  die  Reden  frei  behandelte,  glaube  ich 
gern;  nur  kann  man  es  aus  den  S.  13f.  zu- 
sammengestellten Bodensätzen  bei  Diodor  nicht 
folgern.  Aus  der  Angabe  über  den  Stand  des 
Getreides  auf  dem  Schlachtfeld  des  Eumenes 
und  Krateros  folgt  nicht,  dafs  Hieronymos  die 
Quelle  und  dabei  gewesen  ist;  war  Thukydides 
bei  allen  Kampagnen,  die  er  okov  ax^a^omoc 
datiert,  anwesend?  Dafs  die  beiden  eben  ge- 
nannten Gegner  »mit  Geschrei«  aufeinander  an- 
stürmen, soll  Hieronymos  als  Quelle  und  Ohren- 
zeugen beweisen  (S.  191).  Die  Phrase  soll  nur 
zu  verstehen  sein,  wenn  sie  jemand  aufzeich- 
nete, in  dessen  Ohr  das  Geschrei  noch  lange 
nachhallte  (!).  Auch  Apophthegmata  üblicher 
Art  sind  S.  24 ff.  nur  durch  die  Annahme  zu 
begreifen,  dafs  ein  Ohrenzeuge  sie  aufzeichnete 
und  dieser  bei  Diodor  usw.  benutzt  ist.  Dafs 
Eumenes  Arr.  diad.  27  seinen  korrekten  Titel 
Y^afiftartvc:    bekommt    im  Gegensatz    zu    dem 


reinen  Militär  Neoptolemos,  ist  doch  kein  Be- 
weis dafür,  dafs  die  Quelle  ihn  hat  herabsetzen 
und  als  »Federfuchser«  bezeichnen  wollen,  von 
»Entrüstung«  über  ihn  ist  vollends  nichts  zu 
spüren.  Die  vielen  Stellen,  die  im  dritten 
Kapitel  zusammengetragen  sind,  um  den  Partei- 
standpunkt des  Hieronymos  zu  kennzeichnen, 
sind  meist  ohne  alle  Kraft;  dafs  er  für  Eumenes 
und  Perdikkas  gegen  Ptolemaios  und  Krateros, 
für  Antigonos  gegen  die  Allierten  plädiert,  wissen 
wir,  aber  aus  den  zufälligen  Phrasen  bei  Dio- 
dor, Curtius,  Justin  das  nachweisen  zu  wollen, 
ist  bei  dem  Charakter  der  letzteren  unmöglich. 
S.  49 ff.  wird  sogar  aus  solchen  Exzerpten  der 
Grad  der  Sympathien  des  Hieronymos  für  Anti- 
gonos fixiert.  Es  liegt  bei  vielen  Zitaten  ein- 
fach ein  Circulus  vitiosus  vor,  indem  die  gleiche 
Angabe  dazu  dienen  soll,  die  Zurückführung 
einer  Nachricht  auf  den  oder  jenen  Autor  zu 
begründen  und  zugleich  letzteren  zu  charakteri- 
sieren, oft  genug  wird  stillschweigend  voraus- 
gesetzt, dafs  der  betreffende  Passus  z.  B.  dem 
Hieronymos  angehört  und  nun  dieser  für  die 
Auffassung  der  letzteren  verwertet. 

Ganz  arg  ist  die  Behandlung  des  Duris;  in 
ein  paar  Fragmenten  dieses  Autors  kommt  die 
Beschreibung  von  Prunkgewändern  und  von  Ver- 
kleidungen vor.  Danach  werden  nun  sämtliche 
Stellen  in  den  erhaltenen  Autoren,  wo  von 
Pracht  und  Bewaffnung  die  Rede  ist,  dem  Duris 
vindiziert,  auch  wenn  man  dazu  einen  halben 
Satz  aus  dem  Zusammenhang  herausreifsen  mufs 
(S.  63 ff.  und  gelegentlich  isoliert).  Dafs  die 
Menschen  der  Diadochenzeit  Sinn  für  Prunk 
und  theatralische  Aufmachung  hatten,  ist  doch 
notorisch,  wie  kann  Seh.  jede  Stelle,  die  dies 
durchblicken  läfst,  für  die  Erfindungen  eines 
Autors  halten.  Dafs  Duris  mehr  Liebesgeschichten 
brachte  als  Hieronymos,  glaube  ich.  gern,  aber 
man  kann  doch  nicht  jeden  Paragraphen,  in 
dem  eine  vorkommt,  auf  Duris  zurückführen. 
Oft  genug  mag  er  vorliegen,  aber  es  ist  jen- 
seits der  Grenzen  unserer  Möglichkeit  nachzu- 
prüfen. Sogar  jedes  Strategem  soll  aus  Duris 
sein  und  erfunden,  die  Frage,  ob  es  nicht  histo- 
risch  sein  könnte,  wird  kaum  aufgeworfen. 

Warum  jede  Stelle,  die  an  Herodot  erinnert, 
aus  Duris  stammen  soll  (S.  84 ff.),  ist  unklar,  und 
warum  Curtius  III,  1,  13  die  allen  Geographen 
bis  tief  in  die  Kaiserzeit  hinein  gemeinsame  An- 
schauung von  dem  Isthmos  zwischen  Issos  und 
Sinope  nur  durch  Duris  aus  Herodot  haben  kann, 
erst  recht.  Ganz  unbegreiflich  ist,  was  S.  104  ff. 
vorgetragen  wird:  Duris  habe  die  Neigung  ge- 
habt, ganze  Reihen  von  Ereignissen  auf  ein 
Motiv   zurückzuführen.     So   soll  Duris  die  Idee 


2133 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2134 


gehabt  haben,  dafs  Pyrrhos  als  Nicht-Makedone 
gegen  Lysimachos  in  Makedonien  einen  schweren 
Stand  gehabt  habe,  und  habe  damit  drei  Ereig- 
nisse —  offenbar  zu  Unrecht  —  motiviert,  erstens 
seine  Vorsicht  im  Feldzug,  zweitens  seine 
Bereitschaft  zum  Nachgeben  und  drittens  die 
Möglichkeit  für  Lysimachos,  die  makedonischen 
Truppen  des  Pyrrhos  zum  Abfall  zu  bringen. 
Dafs  diese  Schwierigkeit  für  Pyrrhos  in  den 
Quellen  deswegen  figuriert,  weil  sie  ganz  selbst- 
verständlich da  war  und  so  wirkte  wie  angegeben 
und  nicht  weil  Duris  sie  erfand,  wird  nicht  für 
möglich  gehalten.  Dieser  Grundsatz:  »alle 
Kausalität  in  der  Geschichte  ist  Schwindel  und 
zwar  von  Duris  erfunden«   ist  zu  seltsam. 

Es  ist  überraschend,  was  Seh.  alles  aus  unseren 
dürftigen  Quellen  herausliest:  nicht  nur  an  wel- 
cher Stelle  der  Phalanx  Hieronymos  in  den 
Schlachten  des  Eumenes  und  Antigonos  seinen 
Platz  hatte,  sondern  auch,  worüber  er  sich  mit 
Eumenes  im  Laufe  der  Zeit  unterhalten  hat, 
wird    eruiert  manches  mag  gern    stimmen, 

nur  liegt  alles  jenseits  aller  Forschung  und  Dis- 
kussion (S.  3f.,  17,  23,  26,  28ff.)  Wie  kann 
man  aus  Justin  noch  entnehmen  und  haarscharf 
nach  Paragraphen  sondern  wollen,  wo  eine 
athenische,  wo  eine  aristokratische,  wo  noch 
eine  andere  Tendenz  der  Urquelle  vorschwebte, 
die  Nivellierung  durch  den  kümmerlichen  Ex- 
zerptor  und  die  Tendenz,  die  Trogus  selbst  doch 
auch  noch  aus  dem  Geiste  seiner  Zeit  herein- 
gebracht hat,  wird  nie  in  Rechnung  gestellt; 
hier  wie  bei  Diodor  und  Plutarch  sollen  Partei- 
stellung, Sympathien  und  Antipathien  der  Ur- 
quelle nach  mehrmaliger  Brechung  immer  noch 
unvermindert  durchleuchten  und  auf  Bruchteile 
von  Paragraphen  die  Verteilung  ermöglichen. 
Dafs  als  Benutzer  der  Primärquellen  immer  und 
eindeutig  Justin  selbst  figuriert  und  nicht  Trogus 
möchte  ich  gern  als  ungenaue  Ausdrucksweise 
betrachten  dürfen. 

Ein  Umstand,  der  manche  dieser  Dinge  be- 
greiflich werden  läfst,  der  oft  auch  den  un- 
mittelbaren Anlafs  zu  den  gekennzeichneten  Irr- 
tümern bietet,  ist  die  seltsame  Einschätzung  der 
Arbeitsweise  unserer  erhaltenen  Autoren.  Dafs 
Diodor  den  Hieronymos  indirekt  benutzt  haben 
sollte,  was  wohl  heute  fast  jedermann  annimmt, 
wird  als  eine  spezifisch  Belochsche  Meinung 
ohne  einen  Gegengrund  abgewiesen  (S.  8)  und 
dann  das  ganze  Buch  hindurch  mit  der  Voraus- 
setzung operiert,  dafs  Diodor  Hieronymos  mit 
anderen  Quellen  kontaminiert  habe.  Einzelsätze 
bei  Diodor  werden  zerrissen  und  halb  dem 
Hieronymos,  halb  anderen  Autoren  zugewiesen, 
besonders  arge  Beispiele  z.  B.  S.  15,  248  f.  und 


vor  allem  174!  Nirgends  ist  die  Quellenklitterung 
bei  Diodor  so  schwierig  wie  in  der  Diadochen- 
geschichte; um  die  prinzipielle  Frage  zu  beant- 
worten »schachtelt  Diodor  viele  Quellen  ineinander 
oder  folgt  er  auf  lange  Partien  einem  Autor«, 
mufs  man  die  früheren  Partien  betrachten,  und 
m.  W.  ist  nie  jemand  auf  die  Idee  gekommen, 
die  erstere  Möglichkeit  vorzuziehen.  Die  Ge- 
schichte der  voralexandrischen  Zeit  gibt  doch 
die  denkbar  klarste  Antwort.  Wie  Diodor  er- 
scheint bei  Seh.  gelegentlich  sogar  Justin!  Er 
soll  XIV  4,  10  ein  Motiv  aus  einer  ganz  anderen 
Situation  verwendet  haben,  um  eine  ihm  gerade 
passende  Situation  auszuführen  (S.  14  f.).  Von 
Just.  XIII,  6  soll  §  9-13  einer  athenischen  Quelle 
entstammen,  die  Nachrichten  vorher  dem  Hie- 
ronymos, so^ar  von  einer  Anschauung  des  Justin 
über  die  Dinge  ist  die  Rede!  Justin  stellt  doch 
nicht  um,  arbeitet  nicht  ineinander,  hat  auch 
keine  Anschauung,  sondern  exzerpiert  mit  einem 
aufsergewöhnlichen  Stumpfsinn!  Womöglich  noch 
ärger  ist  aber  das  Gegenstück,  das  Urteil  über 
Plutarch.  In  dem  Kap.  17  bemerkt  der  auf- 
merksame Leser  mit  wachsendem  Erstaunen,  dafs 
Sch.s  Ansichten,  logisch  fortgebildet,  dazu  führen 
müssen,  anzunehmen,  dafs  Plutarch  die  Reden 
des  Demosthenes  und  Aischines  nicht  gekannt 
und  benutzt  hat,  und  S.  228  wird  dies  tat- 
sächlich behauptet!  Mit  der  Vorstellung  des  aus 
mehreren  Primärquellen  gleichzeitig  arbeitenden 
Diodor  und  Justin  und  des  die  Schulschrift- 
steller seiner  Zeit  nicht  kennenden  Plutarch  ist 
über  Sch.s  Buch  eigentlich  genug  gesagt.  Dafs 
danach  die  Resultate  auch  der  Einzelunter- 
suchungen im  besten  Falle  nur  hie  und  da 
diskutabel  sein  können,  leuchtet  ein,  es  hat 
keinen  Zweck,  hier  Einzelheiten  aufzuzählen. 
Es  sei  nur  noch  als  für  die  Methode  charak- 
teristisch erwähnt,  dafs  Seh.  sehr  oft  ganz  unter- 
geordnete Gleichheiten  in  der  Ausdrucksweise 
benutzt,  um  die  gleiche  Quelle  für  zwei  weit 
voneinander  entfernt  stehende  Autoren  anzu- 
nehmen, Beispiele,  über  die  man  sich  nur  wun- 
dern kann,  mag  man  auf  S.  108,  185,  203, 
227,  234,  243,  245  und  dutzendfach  sonst 
nachlesen.  Wenn  Diodor  sagt  cd  jrXhiöTat  idr 
övvkd^evTO  T/)v  6v(i(iaxic(V  (vor  dem  lamischen 
Kriege),  cd  [Ttv  xara  jroAefc,  al  6h  xixza  Id-voQ 
und  Pausanias  rovq  tg  rc)  6v^i{ia-^ix<n'  Tayß^tvxaQ 
xctra  jtoXkic,  so  ist  das  nach  Seh.  eine  Berührung 
im  Wortlaut,  die  für  die  Aufdeckung  des  Quellen- 
verhältnisses von  Wert  ist! 

S.  158  wird  ruhig  behauptet,  dafs  die  Ernte 
in  Kleinasien  im  Juni  oder  Juli,  auf  keinen  Fall 
im  Mai  läge,  während  eine  Anfrage  bei  einem 
den  Süden  Kennenden  oder  ein  Blick  ins  Kon- 


2135 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  34/35. 


2136 


versationslexikon  das  Gegenteil  lehren  kann! 
Eine  Redensart  des  Feldmarschalls  von  der 
Goltz,  die  sich  gar  nicht  auf  die  Ernte  bezieht, 
ist  die  Basis,  die  Seh.  der  Mühewaltung  über- 
hebt, sich  für  eine  chronologische  Berechnung 
um  die  Erntezeit  zu  kümmern,  die  jeder,  der 
je  griechische  Geschichte  gehört  oder  gelesen 
hat,  seit  dem  ersten  Semester  auswendig  weifs. 
Aber  es  ist  schon  mehr  als  genug,  es  will 
dem  Angegebenen  gegenüber  nichts  besagen, 
dafs  die  unleidliche  Latinisierung  griechischer 
Namen  Perdiccas,  Hieronymus,  Leonnatus  usw. 
herrscht.  Nur  Krateros  ist  ausgenommen  und 
figuriert  stets  in  dieser  Form.  Es  ist  manches 
obskure  Stück  Literatur  zitiert,  warum  nie  das, 
was  das  tägliche  Brot  jedes  Quellenkritikers 
sein  mufs,  der  über  die  Diadochenzeit  arbeitet, 
die  Artikel  Diodoros,  Diyllos,  Duris,  Hieronymos 
bei  Pauly-Wissowa?  Unendlich  viel  wäre  bei 
einer  Lektüre  dieser  Arbeiten  erspart  geblieben. 

Marburg.  U.  Kahrstedt. 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  lothringische  Geschichte 
und  Altertumskunde.  25.  Jahrgang:  1913.  Metz, 
Verlag  der  Gesellschaft,  1913.    673  S.  8«. 

Die  reiche  Fülle  von  Beiträgen  zur  Bibliographie, 
Altertumskunde,  zu  den  geschichtlichen  Hilfswissen- 
schaften und  zur  Geschichte  Lothringens  im  engeren 
Sinne,  die  die  25  Bände  des  Jahrbuches  gebracht 
haben,  ersieht  man  aus  dem  alphabetischen  und  dem 
systematischen  Verzeichnis,  die  A.  Ruppel  in  dem 
Jubiläumsbande  zusammengestellt  hat  (S.  500—542). 
Der  Band  selbst  enthält  12  Abhandlungen.  Genealogie 
und  Heraldik  sind  durch  drei  Arbeiten  vertreten.  Max 
Besler  gibt  eine  ausführliche  geschichtliche  Dar- 
stellung des  Wappens  von  Lothringen,  in  dem  »uns 
eine  Fülle  geschichtlicher  Erinnerungen  aufbewahrt  ist, 
wie  wohl  in  keinem  andern  Wappen.  Es  zeugt  von 
starkem  Ringen  um  Herrschaft  und  Macht,  um  Einflufs 
und  Reichtum ,  von  heftigen  Kämpfen  um  Erbe  und 
Recht,  von  schwerem  Mifsgeschick  und  bitterer  Ent- 
täuschung.« Ernst  Hauviller  behandelt  die  Wappen 
von  Ars  und  Saargemünd,  Oskar  Frhr.  von  Warsberg 
schreibt  über  das  Geschlecht  der  Freiherren  von  Wars- 
berg, das  bis  in  das  12.  Jahrh.  hinaufreicht.  —  Gleich- 
falls drei  Aufsätze  beschäftigen  sich  mit  Gegenständen 
der  Volkskunde.  G.  Thiriot  beschäftigt  sich  mit 
Text  und  Melodie  des  in  Lothringen  volkstümlichen 
»Holzschuh -Liedes«  (Chanson  des  sabots).  Die  An- 
regung zu  der  Arbeit  hat  eine  Erwähnung  des  Liedes 
durch  Kaiser  Wilhelm  IL  beim  Besuch  in  der  Vicer 
Münze  gegeben.  L.  Zeliqzon  bietet,  gewissermafsen 
als  Ergänzung  zu  seinen  »Textes  patois  recueillis  en 
Lorraine«  eine  Reihe  von  Liedern  und  Erzählungen, 
die  »halbvergessene  Sitten  und  Gebräuche  aus  einer 
entschwundenen  Zeit«  aufbewahren,  und  die  er  einige 
Meilen  von  der  französischen  Grenze  gesammelt  hat. 
Von  Westphalen  beschreibt,  unter  Beifügung  von 
Liedertexten  und  Weisen,  das  Frühlingsfest  Trimazos. 
—  Zur  lothringischen  Kirchengeschichte  gehört  der 
Aufsatz  von  LeoEhlen  über  das  Schisma  im  Metzer 
Sprengel,  dessen  hier  abgedruckter  2.  Teil  bis  zur 
Niederlage  der  Urbanisten  führt.  Geographisch -topo- 
graphischer  Art    sind    die    Aufsätze    von   Grotkafs 


über  die  Burg  Ornel  bei  Reichersberg  und  von  Grimme 
über  die  Metzer  Domkurien.  A.  Ruppel  liefert  in 
seinem  Aufsatz  »Steuern  und  Waldberechtigungen  in 
der  ehemaligen  Herrschaft  Forbach«  einen  wirtschafts- 
und  rechtsgeschichtlichen  Beitrag.  Das  Urkundenwesen 
wird  durch  Wibels  Beschreibung  einer  Original- 
urkunde Bischof  Ramberts  von  Verdun  vertreten. 
Schliefslich  geht  die  deutsche  Literaturgeschichte  nicht 
leer  aus.  H.  Schlosser  (f)  bietet  Beiträge  zu  einer 
Darstellung  der  Lebensschicksale  Moscheroschs  während 
seines  wiederholten  Aufenthalts  in  Lothringen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  in 
diesem  Jahre  folgende  geschichtliche  Preisaufgabe: 
Die  Kumulation  von  Bistümern  in  der  Zeit  von 
Innocenz  111.  bis  zum  Beginn  der  Reform-Konzilien. 

Universitätsschriften. 

Dissertation. 

G.  Schober,  Das  Wahldekret  vom  Jahre  1059. 
Breslau.    79  S. 

Zeitschriften. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes-^ 
geschichte.  N.  F.  23,3.  P.  Weizsäcker,  Urge- 
schichte des  Klosters  Hirsau.  —  J.  Wülk,  Einflufs 
der  württembergischen  Grafen  auf  die  Wahl  der  Pröpste 
bezw.  Äbte  in  den  unter  ihrem  Schutze  stehenden 
Stiftern  und  Klöstern.  —  A.  Nägele,  Urkundliche 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Herrn  von  Speth.  — 
Hehle,  Zwei  Bibliothekstiftungen  in  Ehingen  a.  D. 
von  1475  und  1508  sowie  die  späteren  Schicksale  und 
die  noch  erhaltenen  Überreste  der  beiden  (aus  Inku- 
nabeln, teilweise  auch  aus  Handschriften  bestehenden) 
Bibliotheken.  —  Stein,  Das  Schulwesen  Heidenheims 
im  15.  und  16.  Jahrh.  —  Dürr,  Hat  der  30jährige  Krieg 
die  deutsche  Kultur  vernichtet?  Beleuchtung  der  Frage 
durch  die  Schicksale  der  Reichsstadt  Heilbronn.  — 
Wintterlin,  Die  Anfänge  der  landständischen  Ver- 
fassung in  Württemberg.  —  H.  Fischer,  Aus  dem 
schwäbischen  Wortschatz  älterer  Zeit.  —  Teuf  fei 
Der  Name  Teuffei,  Teufel  u.  ä. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Die  Sagen  der  Juden,  gesammelt  und  bearbeitet 
von  Micha  Josef  bin  Gorion.  Die  Erz- 
väter. Frankfurt  a.  M.,  Rütten  &  Loening,  1914. 
XV  u.  446  S.  8».    M.  7. 

Dem  I.  Bande  dieses  schönen  Werkes  haben 
wir  an  dieser  Stelle  (s.  DLZ.  1913,  Nr.  32, 
Sp.  2042)  eine  längere  Besprechung  gewidmet, 
und  so  können  wir  uns  bei  der  hier  vorliegenden 
Fortsetzung  kürzer  fassen.  Dieselbe  Kenntnis 
der  weit  auseinander  gerissenen  Literatur,  die- 
selbe Umsicht  in  der  Auswahl  der  Stücke,  die- 
selbe Schönheit  der  Sprache!    In  letzterer  Hini 


2137 


22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2138 


sieht  werden  wir  unterrichtet,  dafs  die  Ver- 
deutschung des  Werkes  von  Rahe!  Ramberg- 
Berdyczewski,  wohl  der  Frau  des  Verf.s,  her- 
rühre. »Wegen  der  Fülle  des  Materials«  mufste 
ein  Teil  des  Stoffes,  entgegen  dem  ursprüng- 
lichen Plane,  dem  folgenden  Bande  aufgespart 
werden;  warum  fehlt  übrigens  der  Vermerk 
Bd.  I.  II.  usw.?  Wir  fürchten,  dafs  bei  der 
weitgehenden  Art  der  Heranziehung  des  Stoffes 
noch  fernere  Überschreitungen  der  vorgenom- 
menen Bandzahl  sich  einstellen  werden.  Auf 
S.  391  sehen  wir  z.  B.  ein  Stück,  das  mit 
dem  betreffenden  Sagenkreise  nur  durch  das 
Wort  [Caesarea]  »die  Tochter  Edom«  verbunden 
ist,  sonst  aber  blofs  eine  politische  Enunziation 
gegen  Rom  darstellt:  wozu  nun  solche  Stücke 
aufnehmen?  Zum  Kapitel  »Die  Verfluchten« 
(auf  S.  65  f.)  konnte  ich  die  Quellenangabe 
(S.  423)  nicht  verifizieren.  Zu  den  Ruinen  des 
Turmes  von  Babel  (auf  S.  59)  wäre  auf  die 
Talmudstelle  Sanhedrin  109  und  Midraschim  zu 
Gen.  11,4  zu  verweisen  gewesen.  Einige  Aus- 
stellungen, die  ich  sonst  noch  zu  machen  habe, 
betreffen  die  Auffassung  und  den  Ausdruck. 
Wenn  auf  S.  340,  Anm.  2,  betreffs  der  Deutung 
von  Joksan  bemerkt  wird,  dafs  sie  von  n^n 
»schlagen«  ausgehe,  so  ist  das  entschieden 
falsch;  sie  geht  von  vpn  aus.  S.  301  wird 
nein  mit  »Thronhimmel«  übersetzt,  aber  neben 
»Hochzeit«  pafst  doch  nur  »Trauhimmel«.  Da- 
selbst »Matatron«  (von  lat.  metator)  I.  »Metatron«, 
wie  auch  allgemein  üblich.  S.  71  (»Völker- 
tafel«) »Girgariter«  1.  Girgasiter.  Nimrod  zog 
den  Tharah  grofs  (S.  22);  nein!  Das  will  der 
Verf.  gar  nicht  sagen;  sondern  er  machte  ihn 
grofs,  und  der  Verf.  hat  die  hebräische  Vor- 
lage nur  allzuwörtlich  wiedergegeben.  Bei  einer 
Überschrift  »Samaritanisches«  (S.  24)  erwarte 
ich,  und  mit  mir  wohl  jeder  Leser,  dafs  etwas 
über  die  Samaritaner  gesagt  werde,  nicht  aber 
aus  samaritanischen  Quellen.  Diese  Kleinig- 
keiten blofs  als  Beisteuer  zu  den  künftigen 
Bänden,  die  wir  gleichfalls  mit  Freuden  be- 
grüfsen  werden. 

Wien.  S.  Kraufs. 

Deutsch -nordisches  Jahrbuch  für  Kulturaustausch 
und  Volkskunde.  1914.  Herausgegeben  von 
Walter  Georgi  im  Auftrage  des  Deutsch-nordi- 
schen Touristen -Verbandes.  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1914.     16.3  S.    8°  mit  22  Abbild,  auf  21  Tat.    M.  2. 

Von  einem  Touristenverbande  ausgehend,  dessen 
erster  Zweck  es  ist,  seinen  Mitgliedern  Einblicke  in 
die  fremde  Landschaft  zu  verschaffen,  will  das  zum 
ersten  Mal  erscheinende,  hübsch  ausgestattete  Jahrbuch 
doch  zugleich  auch  eine  Einführung  in  die  Kultur  der 
nordgermanischen  Völker  geben  und  einem  regen  Kul- 
turaustausch Deutschlands  mit  ihnen  die  Wege  ebnen. 


Wir  wünschen  ihm  Glück  zu  dieser  Aufgabe.  Unter 
den  Mitarbeitern  nennen  wir  W.  Georgi,  W.  Pastor, 
Irene  Triesch,  P.  Elsner,  E.  Hildebrandt,  Adolf  Paul, 
G.  Manz,  N.  Hoyer,  E.  Welle-Strand,  G.  Blomquist, 
J.  Öhquist,  R.  Akerhjielm.  Die  Aufsätze  führen  uns 
nach  dem  Christianiafjord,  nach  Stockholm,  nach  Lom 
in  Gudbrandsdalen,  nach  Skagen,  ins  norwegische 
Hochgebirge,  nach  Finnland,  in  den  »Garten  Schwedens«. 
Auch  E.  M.  Arndts  Tagebuch  einer  Reise  durch  Schweden 
1804  wird  mitgeteilt.  Andere  behandeln  die  Industri- 
alisierung Skandinaviens  als  europäisches  politisches 
Problem,  die  Entwicklung  Nordschwedens,  die  Königl. 
Porzellanmanufaktur  in  Kopenhagen,  das  schwedische 
Wintersportleben.  Andere  wieder  erörtern  Themata 
der  Kunst  und  Literatur:  Edvard  Munch,  Aus  dem  Epos 
der  Vorzeit,  Die  verlorene  Odyssee  der  Lappen,  Das 
Freilufttheater  in  Dyrehave  bei  Kopenhagen,  Strind- 
berg  usw.  Die  Abbildungen  sind  zum  gröfsten  Teil 
gut  gelungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Tübingen 
u.  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  Dr.  Robert  Grad- 
mann ist  der  Titel  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Ludwig  Distel 
als  Privatdoz.  f.  Geogr.  habilitiert. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  36,  9.  W. 
Endrifs,  Weihnachten  in  Anatolien  (Schi.).  —  E. 
Fitger,  Die  Bagdadbahn  und  der  Weltverkehr.  — 
J.  Wimmer,  Die  afrikanische  Mittelmeerküste  in  ihrer 
geschichtlichen  Bedeutung.  —  F.  Vierhapper,  Klima, 
Vegetation  und  Volkswirtschaft  im  Lungau  (Schi.).  — 
N.  Krebs,  Emden.  —  V.  Paschinger,  Die  Tasaru.  — 
10.  O.  MauU,  Mitteldalmatien.  —  J.  Wimmer,  Die 
afrikanische  Mittelmeerküste  (Schi.).  —  P.  Schlosser, 
Marburg  a.  d.  Drau  1789. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Herbert  Engelhard  [Dr.  jur.].  Das  Chantage- 
Problem  im  geltenden  und  künftigen 
deutschen  Strafrecht.  [Strafrechtliche  Ab- 
handlungen. Hgb.  von  von  Lilienthal.  Heft  151.] 
Breslau,  Schletter  (Franck  und  Weigert)  Inhaber  A. 
Kurtze,  1912.     1  Bl.  u.  125  S.  8«.    M.  3,20. 

Nach  dem  preufsischen  Strafgesetzbuch  von 
1851  gehörte  ebenso  wie  nach  älterem  fran- 
zösischen Recht  zum  Tatbestand  der  Erpressung 
die  Drohung  mit  der  Begehung  eines  Ver- 
brechens oder  Vergehens.  Diese  Beschränkung 
erwies  sich  als  praktisch  unzulänglich  nament- 
lich in  den  Fällen  der  »chantage«,  deren  Eigen- 
tümlichkeit darin  besteht,  dafs  der  Erpresser 
seinem  Opfer  die  Enthüllung  eines  es  kompro- 
mittierenden Privatgeheimnisses  androht,  falls 
er  nicht  »Schweigegeld«  zahle.  Die  französi- 
sche Gesetzgebung  —  seit  Anfang  der  1860  er 


2139 


22/29.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  34/35. 


2140 


Jahre  und  das  Deutsche  Reichsstrafgesetzbuch 
gingen  daher  dazu  über,  zum  Tatbestand  der  straf- 
baren Erpressung  jede  Drohung  genügen  zu 
lassen,  wenn  nur  der  Täter  einen  »rechtswidri- 
gen Vermögensvorteil«  mit  ihr  erstrebte.  Diese 
auf  der  einen  Seite  wohltätige  gesetzgeberische 
Erweiterung  des  Tatbestandes  führte  nun  aber 
andererseits  zu  einer  Überspannung  des  Be- 
griffs der  Erpressung  in  der  Praxis  des  höch- 
sten deutschen  Gerichtshofes,  gegen  welche  sich 
die  Kritik  namentlich  seit  der  bekannten  Ent- 
scheidung des  Reichsgerichts  v-om  6.  Oktober  1 890 
(Bd.  21,  S.  114)  mit  steigender  Lebhaftigkeit 
wandte:  In  dieser  Entscheidung  wurden  Arbeiter 
der  Erpressung  (§  253  StGB.)  für  schuldig  er- 
klärt, welche  die  Arbeit  niedergelegt  hatten  und 
dem  Arbeitgeber  »drohten«,  die  Arbeit  nicht 
wieder  aufzunehmen,  falls  anderen  von  ihm  ent- 
lassenen Arbeitskollegen  nicht  zwei  Tage  über 
die  Zeit  der  Entlassung  hinaus  Lohn  gezahlt 
würde  für  Arbeiten,  die  tatsächlich  nicht  von 
ihnen  geleistet  waren,  und  falls  sie  nicht  wieder 
eingestellt  würden.  Das  Reichsgericht  geht  hier 
wie  sonst  von  der  Ansicht  aus,  dafs  zur  Er- 
pressung die  Drohung  mit  jedem  Übel  genüge, 
andrerseits  jeder  Vermögensvorteil  ein  »rechts- 
widriger« im  Sinne  des  §  253  StGB,  sei,  auf 
den  der  Täter  von  vornherein  keinen  rechtlichen 
Anspruch  habe.  Dieser  Auffassung  gegenüber, 
die  einen  bedenklichen  Eingriff  in  die  Vertrags- 
freiheit zu  involvieren  scheint,  versuchte  die 
Wissenschaft  in  mannigfacher  Weise,  die  Be- 
griffe der  Drohung  und  des  rechtswidrigen  Ver- 
mögensvorteils einschränkend  auszulegen.  Na- 
mentlich sei  die  Ansicht  Franks  hervorgehoben, 
der  alle  Drohungen  ausscheiden  wollte,  die  in 
einem  »natürlichen,  verkehrsmäfsigen  Zusammen- 
hange« mit  dem  erstrebten  Vermögensvorteil 
stehen,  und  der  die  »Rechtswidrigkeit«  des  er- 
strebten Vermögensvorteils  nur  dann  annahm, 
wenn  seine  Erlangung  im  Widerspruch  mit  den 
anerkannten  Grundsätzen  des  Privatrechts  stand, 
er  also  auf  zivilrechtlichem  Wege  zurückverlangt 
werden  konnte. 

Einen  ähnlichen  Weg  schlägt  die  vorliegende 
Schrift  ein.  Sie  stellt  als  Kriterium  der  Drohung 
im  Sinne  des  §  253  StGB,  auf,  dafs  die  Ab- 
wendung des  in  Aussicht  gestellten  Übels  durch 
Zuwendung  des  erstrebten  Vermögensvorteils 
»dem  Wesen  des  Übels  nicht  entspricht«. 
Ist  eine  solche  Korrespondenz  aber  gegeben, 
entfällt  die  Erpressung.  Es  kann  hier  nicht 
näher  darauf  eingegangen  werden,  wie  diese 
Theorie,  um  zu  brauchbaren  Ergebnissen  zu  ge- 
langen, zu  mehr  oder  weniger  gezwungenen 
Konstruktionen  greifen  mufs,  um  im  Einzelfalle 


zu  bestehen  —  jedenfalls  scheint  mir  der  vom 
Verf.  dafür  angetretene  Beweis,  dafs  sein  Kri- 
terium im  Vergleich  zu  dem  vom  Ref.  (Klee, 
Der  Erpressungsbegriff  alif  vertragsrechtlicher 
Grundlage  1911)  aufgestellten  den  Vorzug  ver- 
diene, nicht  erbracht.  Da,  wo  die  Grenzziehung 
des  Verf.s  zwischen  Erpressungs-  und  Nicht- 
erpressungsfällen  das  Rechtsgefühl  befriedigt, 
wird  das  Ergebnis  weit  einfacher  und  klarer 
durch  die  Vertragstheorie  erzielt:  nur  dann, 
wenn  der  seitens  des  Drohenden  dem  Bedrohten 
implicite  angetragene  Vertrag  kein  rechtsbestän- 
diger, vielmehr  ein  wegen  Verstofses  gegen 
die  guten  Sitten  nichtiger  ist,  kommt  Erpressung 
in  Frage.  Der  Handlungsgehilfe,  der  seinem 
Chef  »droht«,  bei  der  Konkurrenz  einzutreten, 
falls  er  ihm  sein  Gehalt  nicht  wesentlich  erhöhe, 
macht  eine  legale  Vertragsofferte;  eine  illegale 
wäre  es,  wenn  er  eine  Zwangslage  des  Prinzipals, 
der  vielleicht  eine  hohe  Konventionalstrafe  zu 
befürchten  hat,  falls  er  die  bestellte  Ware  nicht 
rechtzeitig  liefert,  ausnutzen  würde,  um  eine 
unverhältnismäfsige  Erhöhung  seines  Gehalts 
herauszuschlagen.  Die  Erpressung  steht,  wie 
man  sieht,  in  naher  Beziehung  zum  Wucher. 
Diese  Wesensverwandtschaft  verkennt  Engelhard. 
In  der  neuesten  Auflage  seines  Kommentars  be- 
fürwortet auch  Frank  das  vertragsrechtliche  Kri- 
terium. Es  wird  im  Streit  der  Meinungen  sieg- 
reich bleiben  —  denn  es  ist  das  einzige  wirk-; 
lieh  juristische  der  aufgestellten  Kriterien. 
Berlin.  K.  Klee. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  wiederholt  für 
dieses  Jahr  die  nicht  bearbeitete  Preisaufgabe  des 
vor.  Jahres:  Die  strafprozessuale  Verfolgung  der  Ent- 
schädigungsansprüche des  Verletzten  nach  gemeinem 
Recht,  geltendem  Recht  und  nach  den  Entwürfen  der 
Schweiz,  Österreich-Ungarns  und  des  Deutschen  Reichs 
(kgl.  Pr.).  Ferner  stellt  sie  zwei  neue  Preisaufga- 
ben: 1.  Die  Umwandlung  von  Kauffahrteischiffen  in 
Kriegsschiffe  nach  allgemeinen  Grundsätzen  des  Völker- 
rechts und  nach  den  neuen  Verträgen  (kgl.  Pr.),  2.  Das 
Testament  Kaiser  Ottos  IV.,  vom  18.  Mai  1218,  soll 
auf  seinen  privatrechtlichen  und  öffentlichrechtlichen 
Inhalt  in  den  Hauptpunkten  untersucht  werden  (städt. 
Pr.). 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Holsti,  The  relation  of  war  to  the  origin  of 
the  State.     [Annales   Acad.  scient.  fennicae.    Ser.  B. 
XIII,  1.]    Helsingfors,  Suomalaisen  Tiedeakatemian  Kij 
stantama  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 

Polligkeit,  Landsberg  und  Marie  Baum^' 
Fürsorge  für  ortsfremde  oder  nicht  sefshafte  Jugend- 
liche. Konferenzbericht.  [Veröffentl.  des  Vereins  für 
Säuglingsfürsorge  im  Reg.-Bez.  Düsseldorf,  hgb.  von 
A.  Schlofsmann  und  Marie  Baum.  11.]  Berlin,  Car* 
Heymann. 


2141 


22  29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35. 


2142 


O.  Schreiber,  Schuld  und  Haftung  als  Begriffe 
der  privatrechtlichen  Dogmatik.  1.  Bd.  Leipzig,  Veit 
&  Comp.    M.  11. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Aloys  Miiller,  Das  Problem  des  absoluten 
Raumes  und  seine  Beziehung  zum  all- 
gemeinen Raumproblem.  [Die  Wissen- 
schaft. Sammlung  naturwissenschaftlicher  und 
mathematischer  Monographien.  Heft  39.]  Braun- 
schweig, Friedr.  Vieweg  &  Sohn,  1911.  X  u.  154  S. 
8».    M.  4. 

Der  Verf.  unterscheidet  den  rein  phorono- 
mischen  (kinematischen),  den  phoronomisch- 
dynamischen,  den  physikalischen  und  den  philo- 
sophischen Raumbegriff.  Unter  rein  kinemati- 
schen Gesichtspunkten  gibt  es  weder  eine  ab- 
solute Bewegung  noch  einen  absoluten  Raum. 
Die  Dynamik  dagegen  bedarf  zur  Gültigkeit 
des  Trägheitsgesetzes  eines  besonderen  Bezugs- 
systems (Langesches  Inertialsystem ,  Neumann- 
scher  Körper  Alpha,  Machs  Fixsternhimmel); 
der  Verf.  identifiziert  dieses  (§  34)  mit  dem 
phoronomisch-dynamischen  Begriff  des  absoluten 
Raumes,  was  wegen  der  physikalischen  Unkon- 
statierbarkeit  gleichförmig-geradliniger  Bewegun- 
gen zum  mindesten  mifsverstanden  werden  kann. 
Der  physikalische  Begriff  des  absoluten  Raumes 
entsteht,  »indem  man  dem  Raum  die  Eigen- 
schaft der  Unabhängigkeit  von  den  Dingen  bei- 
legt« (§  89),  ihn  z.  B.  mit  dem  Äther  identifi- 
ziert. Der  philosophische  Raumbegriff  endlich 
entsteht  durch  Hinzunahme  erkenntnistheoreti- 
scher Gesichtspunkte.  Was  der  Verf.  über  die 
nichteuklidischen  Raumformen  beibringt,  ist 
durch  sachliche  und  logische  Irrtümer  entstellt. 
Angefügt  sind  drei  Anhänge  (Über  die  Kant- 
sche  Raumtheorie;  über  Wirklichkeitstreue  und 
Wahrheit  der  physikalischen  Erkenntnis;  Hey- 
mans  Theorie  des  Mechanismus)  und  ein  aus- 
führliches Literaturverzeichnis. 

Breslau.  Gerhard  Hessenberg. 

Ludwig  Zehnder  [aord.  Prof.  f.  Physik,  Privatdoz. 
an  der  Kgl.  Techn.  Hochschule  Berlin,  Leiter  des 
Physik.  Laboratoriums  der  Ausbildungskurse  am 
Kaiserl.  Telegr. -Versuchsamt  Berlin],  Grundrifs 
der  Physik.  2.  umgearb.  Aufl.  Tübingen,  H. 
Laupp,  1914.  XXXII  u.  424  S.  S»  mit  373  Abbild. 
M.  7. 

Die  vor  7  Jahren  erschienene  erste  Auflage 
dieses  Werkes  ist  in  der  DLZ.  1907,  Sp.  2163 
ausführiich   besprochen  worden.     Die  kurze  In- 


haltsübersicht, wie  sie  dort  gegeben  ist,  ist 
auch  für  die  neue  Auflage  noch  im  wesent- 
lichen gültig,  wenn  auch  vielfach  im  einzelnen 
die  Disposition  geändert  ist.  Manches  ist  weg- 
geblieben, z.  B.  heute  noch  strittige  Fragen,  die 
in  der  ersten  Auflage  besprochen  waren.  An- 
deres ist  neu  hinzugekommen.  Da  mufs  be- 
sonders die  Einsteinsche  Relativitätstheorie  er- 
wähnt werden,  deren  Wesen  in  einem  kurzen 
kleingedruckten  Abschnitt  besprochen  wird. 

Diese  neue  Auflage  des  Grundrisses  ist 
mehr  als  die  alte  auch  dem  Bedürfnis  jüngerer 
Studierender  angepafst.  Durch  zweierlei  Druck 
sind  die  für  den  Anfänger  und  die  für  den 
Fortgeschritteneren  wichtigen  Gebiete  vonein- 
ander unterschieden. 

Rostock.  R.  H.  Weber. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Ah  der  Univ.  Budapest  hat  sich  Dr.  Joseph  We- 
detzky  als  Privatdoz.  f.  theoret.  Astronomie  habili- 
tiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karisruhe  Dr.  W.  Steinkopf  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  der  Assistent  am 
allg.  ehem.  Laborat.  Dr.  Heinrich  Wienhaus  als 
Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  theoret.  Phys.  an  der  Uniy.  Zürich 
Dr.  Max  Laue  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Frank- 
furt a.  M.  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der  Hoch- 
schule f.  Bodenkultur  in  Wien,  Hofrat  Dr.  Gustav  Adolf 
Koch  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Der  Privatdoz.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Berlin  Prof.  Dr.  Hermann  Stremme  ist  als  etatsmäfs. 
Prof.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Danzig  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  der  Assistent  am 
zoolog.  Institut  Dr.  Heinrich  Prell  als  Privatdoz.  f. 
Zool.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Jena  Dr.  Jo- 
hannes Meisenheim  er  ist  als  Prof.  Chuns  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Leipzig  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  H.  Seiter  ist  zum  aufseretalsmäfs.  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Paris  Dr. 
Paul  Reclus  ist,  67  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

T.  H.  Järvi,  Das  Vaginalsystem  der  Sparassiden. 
—  M.  H.  Palomea,  Der  Einflufs  der  Lage  des  Sauer- 
stoffatoms in  der  Kette  auf  die  Geschwindigkeit  der 
Esterhydrolyse.  —  Br.  Malmio,  Über  die  Zahlen- 
verhältnisse der  verschiedenartigen  Ionen  in  der  Luft. 
[Annales  Acad.  scient.  fennicae.  Ser.  A.  T.  IV.]  Hel- 
singfors,  Suomalaisen  Tiedeakatemian  Kustantama 
(Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 


2143  22/29.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  34/35.  2144 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

INSCRIPTIONES  LATINAE 

SELECTAE. 

EDIDIT 

HERMANNUS  DESSAU. 

VOL.  III  PARS  I. 
gr.  8°.    (IV  u.  600  S.)    Geh.  20  M. 

SVMMARIVM  Vol.  III,  i.  Indices.  I.  Nomina  virorum  et  mulierum, 
II.  Cognomina  virorum  et  mulierum,  III.  Imperatores  et  domus  eorum,  IV.  Reges 
regumque  filii.  Reguli.  Duces  gentium  exterarum,  V.  Consules  aliaeque  anni 
determinationes,  Consules  p.  320.  Anni  imperatorum  et  regum  p.  347.  Aerae 
variae  p.  347.  VI.  Res  publica  populi  Romani;  A.  Honores  publici  populi  Romani. 
Dignitates  aulae  imperatoriae  principales,  B.  Apparitores  magistratuum.  Ministri 
imperatorum  et  domus  imperatoriae.  Servi  publici;  C.  Vectigalia  publica; 
D.  Rationes  et  res  domestica  imperatoris,  VII.  Res  militaris,  A.  Praetorium, 
B.  Cohortes  urbanae,  C.  Cohortes  vigilum,  D.  Equites  singulares  Augusti,  E.  Le- 
giones,  F.  Alae,  G.  Cohortes  auxiliariae,  H.  Numeri  reliqui,  1.  Classes,  K.  Munera 
militaria,  L.  Officia  classiaria,  M.  Bella  et  expeditiones;  VIII.  Dii  deaeque  et  res 
Sacra,  Dii  deaeque  p.  516.  Feriae  et  sacra  p.  557.  Oracula  similiaque  p.  559. 
Hostiae,  libationes  p.  560.  Sacerdotes  publici  populi  Romani  p.  561.  Apparitores 
sacrorum  p.  567.  Sacerdotes  reliqui  p.  568.  Christiana  p.  584;  IX.  Civitas  Ro- 
mana.   Senatus  et  populus.    Plebs.    Tribus. 

Früher  erschienen:  Vol.  I,  gr.  8  (VII  u.  580  S.)  1892.  Geh.  16  M.  Vol.  II, 
Pars  I,  gr.  8.  (IV  u.  736  S.)  1902.  Geh.  24  M.  .  Vol.  II,  Pars  II,  gr.  8  (IV  u. 
S.  773-1040.)     1906.    Geh.  10  M. 

Durch  rund  ein  Jahrzehnt  hat  sich  nun  der  I.  Band  der  von  Prof.  Dessau, 
einem  der  Editoren  des  Berliner  Corpus,  herausgegebenen  Auslese  lateinischer 
Inschriften  als  unentbehrliches  Hilfsmittel  auf  dem  Gebiete  geschichtlicher  und 
antiquarischer  Lehre  und  Forschung  bewährt.  Gar  vielen  Fachgenossen  ist  und 
bleibt  die  Sammlung  Dessaus  von  unübertroffenem  selbständigen  Werte  durch 
die  Möglichkeit,  mit  ihrer  Hilfe  rasch  einen  Überblick  über  das  für  jedes  einzelne 
Problem  vorhandene  wichtige  Inschriftenmaterial  zu  gewinnen,  durch  die  saubere 
Korrektheit  in  der  Wiedergabe  der  Texte  und  nicht  zuletzt  durch  die  kundigen 
kritischen  und  sachlichen  Anmerkungen  zu  jeder  einzelnen  Inschrift,  die  trotz 
knappster  Fassung  jede  wichtige  Variante  der  Lesung  berücksichtigen,  alle  schwie- 
rigeren Abkürzungen  auflösen,  durch  Heranziehung  von  Parallelen  und  chronolo- 
gische Fingerzeige  das  Verständnis  fördern  und  reiche  Literaturnachweise  bringen. 
Man  legt  einen  Band  Dessau,  wenn  man  ihn  auf  irgend  einen  bestimmten  Ge- 
sichtspunkt hin  durchgearbeitet  hat,  nicht  leicht  zur  Seite,  ohne  infolge  der  ver- 
dichteten Vorführung  des  Stoffes  noch  eine  ganze  Menge  anderer  Dinge  zugelernt 
zu  haben.  Die  Wertschätzung,  welche  sich  das  Werk  durch  seine  didaktischen 
und  sachlichen  Vorzüge  errungen,  drückt  sich  vielleicht  am  einleuchtendsten  darin 
aus,  dafs  es  in  der  Epigraphik  fast  allgemeiner  guter  Brauch  geworden  ist,  den 
Zitaten  aus  dem  Corpus  oder  einer  anderen  Originalpublikation  jeweils  auch  die 
entsprechende  Nummer  der  Dessauschen  Auswahl  zuzusetzen,  wenn  die  Inschrift 
darin  enthalten  ist. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


APR  -j  vmi 


\ 


DEUTSCHE  LITERÄTümTÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  36/37-     5/12.  Sept.  1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlicli  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen.     * 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Wilhelm  Ruprecht  (Verlags- 
buchhändler Dr.,  Göttingen): 
Der  Abschlufs  der  „Ge- 
schichte des  deutschen 
Buchhandels". 


Allgemein  wissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

F.  Lüdicke  u.  W.  Pieth,  Grund- 
lagen einer  Instruktion  für  die 
Kataloge  von  Volks-  und  Stadt- 
büchereien. (Ei-win  Ackerknedit, 
Direktor  der  Stadtbibliothek,  Dr., 
Stettin.) 

Drittes  Register  zu  den  Stimmen 
aus  Maria-Laach. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

P.  Friede,  Der  Kreuzestod  Jesu 
und  die  ersten  Christenverfolgun- 
gen. {Walter  Bauer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Lic,  Breslau.) 

H.  Cornelius,  Die  Dichterbrüder. 
II,  1.  {V.  Hertel,  Pastor,  Friedeis- 
hausen b.  Wasungen.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

E.  V.  Aster,  Prinzipienlehre  der 
Erkenntnislehre.  (Nikolai  v.  Biib- 
noff.  Privatdoz.  Dr.,  Heidelberg.) 

Th.  Matthias,  Aufsatzsünden.  4.  Aufl. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

'El-Khazrejiyy,The  Pearl-Strings, 
ed.  by  Shaykh  Muhammad  Asai. 
Vol.  IV.  {Christian  Friedrich  Sey- 
bold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübin- 
gen.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Gercke,  Die  Entstehung  der 
Aeneis.  {Rudolf  Helm,  ord.lJmv.- 
Prof.  Dr.,  Rostock.) 

Ausgewählte  Reden  des  Lysias. 
Deutsch  von  Gurt  Hermann. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Beiträge  zur  Schweizerdeut- 
schen Grammatik.  Hgb.  von 
A.  Bachmann.  III.  IV.  {M.  Ger- 
bert, Prof.  am  Realgymn.,  Dr., 
Glauchau.) 

E.  K.  Busse,  Ulrich  von  Türheim. 
{Eridi  Gierach,  Prof.  an  der  Han- 
delsakad.,  Dr.,  Reichenberg.) 

Neues  Elsässer  Schatzkästel. 
Hgb.  von  Desire  Müntzer.  {Bruno 
Stehle,  Geh.  Regierungs-  und 
Schulrat  Dr.,  Strafsburg.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Weekley,  The  romance  of  na- 
mes.  {Erik  Björkman,  Univ.-Prof. 
Dr.,  Upsala.) 

Kunstwissenschaften. 

!  K.  Doehlemann,  Die  bildenden 
I  Künste,  ihre  Eigenart  und  ihr  Zu- 
j  sammenhang.  {Richard  Hamann, 
I      ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Marburg.) 

{  Zwei  Opern -Burlesken  aus  der 
\      Rokokozeit.    Hgb.  von  G.  Cal- 
\      mus.     {Hermenn  Abert,  ord.  Ho- 
norar-Prof.  Dr.,  Halle.) 

Geschichte. 
O.  Frhr.  von  der  Osten-Sacken 
und  von  Rhein,  Preufsens  Heer 


von  seinen  Anfängen  bis  zur 
Gegenwart.  III.  Bd.  {Wilhelm 
Gohlke,  Major  a.  D.,  Berlin-Steg- 
litz.) 

Lr.  Luckwaldt,  Der  Geist  von 
1813; 

Fr.  Giefse,  Kassel — Moskau — Küst- 
rin  1812—1813.  Tagebuch,  hgb. 
von  Karl  Giefse.  {Theodor  Bit- 
terauf, aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Entgegnung.  {Gustav  Jahn.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Antwort.        {Johannes   Herrmann.    ord. 

Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Rostock.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

A.  Hesse,  Gewerbestatistik.  2. Aufl. 
{Friedrich  Zahn.  Direktor  des 
Kgl.  bayr.  Statist.  Landesamts  u. 
Honorar -Prof.,  Ministerialrat  Dr., 
München.) 

G.  Kullmann,  Strafrecht  und- Lä- 
sionenlehre. {Heinridi  Gerland, 
ord.  Univ.  -  Prof.  Oberlandesge- 
richtsrat Dr.,  Jena.) 

Entgegnung.        {Hans    Delbrück,     ord. 

Univ.-Prof.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin.) 

An.twort.  {Leopold  v.  Wiese,  Studien- 
direktor an  der  Akad.  f.  kommun. 
Verwaltung,  Prof.  Dr.,  Düsseldorf.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Die  Kultur  der  Gegenwart,  hgb. 
von  P.  Hinneberg.  IV,  4:  Abstam- 
mungslehre, Systematik,  Paläon- 
tologie, Biogeographie.  {Konrad 
Guenther,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 


2147  5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  36/37.  2148 


B^rlag  tf^v  Wtitfmeinn\iii\:n  Budiljiantilmig  in  Berlin» 

tta-  jüngllßtt  8^ßr0an0ßnl|Bit  untt  ^egcnhiari 

Äarl  lamprerfif* 

©rfter  S3anb: 

©efdjid^te  ber  toirtfd)ttftlid)en  «nb  fokalen  ßnttotcfliinft  in  bcn  ficbsiöf^*  ^t§  «CMn^iger 

Sagten  bc§  19.  Sti^J^^wni'cvt^. 

(55r.  8"    (XV  u.  519  ©.)     1912.     @eb.  in  Seinwanb  m.  8.—,  tu  |)aI6frQnäbQnb  m.  10.- 

Qn^alt.  2ötrtfcf)oft§le6en.  (SMcttung.  1.  Sie  ^Sfijcfjifterung  ber  SBirtfcfiaftgftufen.  2.  Umriffc 
einer  (£ntiDi(iIiuig§ge[d)id^te  öorne^mlic^  be§  beutf(f)en  3Sirtfd^aftöIefieii§.  3.  SSirt^aftStebeit,  9JoturiDiffen= 
fd^aft  unb  jtei^nif  in  ben  inneren  ^nfammenfiängen  iiirer  ©ntroicftung  tiom  f)oI)en  SJtittelalter  bi§  jiir  ©egen- 
mart.  4.  Ser  moberne  SSerfeljr  unb  feine  g-olgcn.  5.  Sie  gortbilbung  ber  öiütererseugung.  6.  Sie  iDirt= 
f(^aftli(i^e  ©ntiüicEIung  ber  freien  Unternei^mung.  —  ©ojiale  @nth)icllung:  1.  Sie  ^fi)d)üIogie  ber  freien 
Unternehmung.  2.  Sie  freie  Unternef)mung  nnb  bo§  Ö3eifte§teben  ber  Qtit.  3.  ©iniuirfungen  ber  freien 
Unterneljmung  auf  bie  älteren  fojialen  formen  ber  ^nbuftrie  unb  be§  §onbcI§.  4.  Sie  freie  Unternel)niung 
unb  bie  ©tönbe  ber  üanbiuirtfd^aft.  5.  Sojiale  ^^Jeubitbungen.  So§  ®an3e  ber  fo^iolen  SSeränberungen 
unter  qualitatiDeni  iüie  guantitatiöem  ©efic^töpunfte;  93eöölferung§gefd^id)te  über^u^jt.  ^erfonenregifter. 
©ad^regifter. 

^weiter  S3anb: 

©efd^id^te  ber  inneren  nnb  änderen  ^olitif  in  bcn  fiebpöer  bi§  ncnnjiger  S^^fen  beö 

19.  Stt^r^nnbert^. 

(^v.  8°    (XIV  u.  563  ©.)   1913.     @eb.  in  Setnwanb  m.  8.—,  in  ^albfrauäbonb  m.  10.— 

^n^alt:  Umfd)au.  —  ^nnere  ^olitif.  1.  Sie  ©ntiüicfetung  ber  ölten  Parteien.  2.  Sie  i^-oxU 
bilbung  be§  ^arteitt)efen§.  3.  Sie  Sonfretifierung  ber  ^orteien.  4.  (SntiDidelungSmomente  ber  9teicE)§Derfaffung; 
äußere  Sicherung  bc§  fütidjt^.  5.  SluSbau  be§  9iei(f)§  gu  ben  Seiten  S'aifer  3Bit^eIm§  I.  unter  ber  @in- 
lüirhtng  öürnefjmlid)  ber  freien  Unterne{)mung  unb  be§  öierten  ®tanbe§  —  Sturere  ^olitif.  1.  Sie  @nt= 
tüidlung  be§  beutf(f)en  SSo{f§gebiete§,  üorne^mlid^  aufeerliatb  be§  9ieid^e§.  2.  Sie  ®nttt)icflung  ber  2Iuö= 
wanberung.  3.  Sie  ©ntroicflung  beutfd^er  ^ntercffen  auf  aufjerbeutftfjem  ®ebiete  bi§  gegen  ©c^Iu^  be§ 
19.  Qa^r^unbertä.    4.   SRoberne  ©ipanfion,  moberner  Staat  unb  2SeIt^olitif.    9?egifter. 

Sie  Seutfd^e  ©ef^id^te  ber  jüngften  S8ergangent)eit  unb  Ö3egentt)art  tt)irb  bie  ©d^idfale  beg  beutfd^en 
SSoIfe§  etwa  feit  ber  ©rünbung  be§  neuen  9ieid^e§  :^inab  big  jur  ©egenwart  erääf)Ien:  unb  gtoar  fo,  bof?  fie 
jebe  gro§e  gefc^ic^tlic^e  :Be6en§äu§erung  ber  S^Jation  in  gleid^em  Wa^t  gu  3Sorte  fommen  Iä§t. 

Sa§  ©anje  wirb  fedf)§  93änbe  umfaffen. 

Sie  beiben  erften  Sänbe,  bie  eine  erfte,  in  ftc^  gefd^Ioffene  ®ruppe  bilben,  finb  erfd^ienen;  fie  belianbeln 
bie  ttjirtfd)aftlid^e  unb  fo^iale  (gntwidlung  unb  bie  ®efc^idf)te  ber  inneren  unb  äußeren  ^.ßolitif  bi§  jum  ©(f)luffe 
be§  19.  Qa^rfjunbertg. 

Sie  beiben  näd^ften  33önbe,  alfo  III  unb  IV,  bie  loieberum  eine  in  fid^  abgefd^Ioffene  unb  oljuc  weiteres 
üerftänblid^e  ®ruppe  bilben,  werben  bie  ©ntwidlung  ber  funftlerifc^en,  wiffenfd^aftlid^en  unb  9ScttanfdE)auung§= 
fultur  toon  ben  fiebgiger  igil^i^en  be§  19.  ^a^rt)unbert§  bi§  jur  Gegenwart  erjäfilen.  Ser  SSerfoffer  fielet  mitten 
in  il)rer  93earbeitung. 

(Sine  le^tc  ©ruppe  enbli(^,  Sonb  V  unb  VI,  foll  bie  aBirtf{^aft§=  unb  Süäialgefd^id^te  wie  bie  Sar= 
fteltung  ber  politifd^en  föefc^id^te  Dom  93egtnn  be§  neuen  3al)rl)unbert§  big  gur  (Segenwart  fuljren. 

lieber  S3anb  ift  einj\etn  fäuflid^.  ®mpfoI)Ien  wirb  bie  9tnfd^offnng  nad^  ®ritp)jen;  bie  Seftüre  nad^ 
Sönbegruppen  wäre  woI)l  bie  geeignetfte  (Sinfüfjrung  in  ben  gewaltigen  ©toff,  beffen  ©efamtbarftellung  fid) 
ha^  3Ber!  §ur  2lufgabe  geftellt  |at. 

„Sa§  SSerf  Sampred^tg  ift  fouberön  angelegt,  eine  ö^efd§idt)te,  wie  fie  eine  anbere  Station  nid^t  l)at. 
^mmer  reid^t  ber  Slid  in  grof3c  fernen,  unb  bie  Hugen  Gebauten  finb  in  einer  inbiüibueUen  Serminologic 
3U  gültigen  ©entcnjen  geformt."  Ser  ^üc^erwurm. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  36/37. 


XXXV.  Jahrgang.    5/12.  September  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


y.  Aster,   Prinzipien   der  Erkenntnis- 
lehre.   (2170.) 
Busse,  Ulrich  von  Türheim.     (2184.) 
Cornelius,  Die  Dichterbrüder.    (2168.) 

Doehlemann,  Die  bildenden  Künste. 
(2189.) 

Friede,  Der  Kreuzestod  Jesu  und  die 
ersten  Christenverfolgungen.     (2167.) 

Gercke,  Die  Entstehung  der  Aeneis. 
(2176.) 

G  i  e  f  s  e ,  Kassel  —  Moskau  —  Küstrin 
1812—1813.     (2195.) 

Goldfriedrich,  Geschichte  des  deut- 
schen Buchhandels.    (2149.) 


Hesse,  Gewerbestatistik.    (2197.) 

Khazrejiyy,  The Pearl-Strings.  (2172.) 

Kuli  mann.  Strafrecht  und  Läsionen- 
lehre.   (2198.) 

Kultur  der  Gegenwart,  hgb.  von 
P.  Hinneberg.    IV,  4.     (2203.) 

Luckwaldt,  Der  Geist  von  1813. 
(2194.) 

Lü dicke  und  Pieth,  Grundlagen  einer 
Instruktion  für  die  Kataloge  von  Volks-* 
und  Stadtbüchereien.    (2164.) 

Lysias,  Ausgewählte  Reden.     (2181.) 

Matthias,  Aufsatzsünden.    (2171.) 


Opern-Burlesken,  zwei,  aus  der 
Rokokozeit.     (2189.) 

von  der  Osten-Sacken  uud  von 
Rhein,  Preufsens  Heer  von  sei- 
nen   Anfängen    bis    zur   Gegenwart. 

(2191.) 

Register,  3.,  zu  den  Stimmen  aus 
Maria-Laach.    (2166.) 

Schatzkästel,  Neues  Elsässer.  (2185.) 

SchweizerdeutschenGrammatik, 
Beiträge  zur.     (2182.) 

Weekley,  The  romance  of  names. 
(2186.) 


Der  Abschlufs  der  „Geschichte  des  deutschen  Buchhandels". 

Von  Wilhelm  Ruprecht. 


Mit  einem  stattlichen  Bande,  der  die  neuere 
Zeit  umfafst,  hat  J.  Goldfriedrich  im  vorigen 
Jahre  die  Geschichte  des  Deutschen  Buch- 
handels zum  Abschlufs  gebracht').  Als  ich  um 
die  Jahrhundertwende  im  Vorstande  des  Börsen- 
vereins der  deutschen  Buchhändler  war  und  die 
jährlichen  Berichte  der  Historischen  Kommission 
und  des  hochgeschätzten  Kollegen  verfolgte,  der 
damals  neben  seiner  sehr  grofsen  praktischen 
Arbeit  das  von  Friedrich  Kapp  begonnene 
Werk  (1.  Band  1886)  fortzuführen  übernommen 
hatte,  hätte  ich  eine  so  schnelle  Vollendung 
des  Werkes  durch  einen  neuen  Bearbeiter  für 
unmöglich  gehalten:  im  Jahre  1908  erschien  der 
zweite,  bereits  1909  der  dritte  Band,  und  dem 
greisen  Dr.  Eduard  Brockhaus,  der  wie  kein 
anderer  Berufsgenosse  dem  Werke  seine  Teil- 
nahme   zugewandt    und    jeden    Korrekturbogen 


^)  Johann  Goldfriedrich  [Archivar  u.  Biblio- 
thekar d.  Börsenvereins  d.  deutschen  Buchhändler, 
Dozent  am  Institut  f.  Kultur-  u.  Universalgesch.  in 
Leipzig],  Geschichte  des  deutschen  Buchhan- 
dels vom  Beginn  der  Fremdherrschaft  bis  zur 
Reform  des  Börsenvereins  im  neuen  Deutschen 
Reiche  (1805—1889).  [Geschichte  des  deutschen 
Buchhandels.  Im  Auftrage  des  Börsenvereins  der 
deutschen  Buchhändler  herausgegeben  von  der  Histo- 
rischen Kommission  desselben.  4.  Bd.]  Leipzig,  Ver- 
lag des  Börsenvereins  der  Deutschen  Buchhändler, 
1913.    XII  u.  595  S.  8«.   M.  12. 


mit  dem  Verfasser  gelesen  hatte,  war  es  noch 
beschieden,  kurz  bevor  ihn  der  Tod  im 
85.  Lebensjahre  abrief,  den  Schlufsband  in 
Händen  zu  halten.  Ed.  Brockhaus'  vom  Ver- 
fasser dankbar  anerkannte  Mitarbeit  ist  dem 
Werke,  das  naturgemäfs  einem  aufserhalb  des 
buchhändlerischen  Berufs  stehenden  Gelehrten 
grofse  Schwierigkeiten  bereiten  mufste,  um  so 
nützlicher  gewesen,  als  des  Verstorbenen  Er- 
innerungen und  Erfahrungen  einen  aufser- 
gewöhnlich  grofsen  Zeitraum  umfafsten.  Viel- 
leicht hat  er  auch  dazu  beigetragen,  dafs  die 
Schreibart  des  Verfassers,  die  in  den  früheren 
Bänden  uns  nicht  gelehrten  Buchhändlern  hie 
und  da  Schwierigkeiten  machte,  im  letzten 
Bande  sehr  an  Einfachheit  gewonnen  hat. 

Der  Buchhandel  hat  allen  Grund,  den  Ab- 
schlufs dieses  Werkes  dankbar  zu  begrüfsen. 
Von  welcher  Bedeutung  wäre  es  für  uns  Ältere 
gewesen,  wie  manches  hätten  wir  nicht  oder 
anders  gesagt,  geschrieben  und  getan,  wenn 
wir  die  Möglichkeit  gehabt  hätten,  eine  solche 
Darstellung  der  buchhändlerischen  Vergangenheit 
zu  studieren  oder,  durch  sie  angeleitet,  dem 
reichen  vorhandenen  Quellenmaterial  nachzu- 
gehen. Der  Buchhändler,  der  in  Zukunft  mit- 
raten und  mittaten  will,  darf  an  diesem  Werke 
ebensowenig  wie  an  dem  ebenfalls  vom  Börsen- 
vereine herausgegebenen  Aktenmaterial  der  »Re- 


2151 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2152 


formbewegung  im  deutschen  Buchhandel«  vor- 
beigehen. Das  Studium  empfiehlt  sich  ihm 
auch  schon  aus  dem  Grunde,  dafs  man  in 
pessimistischen  Stunden  von  neuem  Kraft  und 
Zutrauen  findet,  wenn  man  sieht,  wie  auch  die 
früheren  Geschlechter  dieselben  oder  ähnliche 
Sorgen  gehabt  haben,  der  deutsche  Buchhandel 
und  seine  Organisation  sich  aber  stetig  vorwärts 
entwickelt  hat.  Kein  Wunder,  dafs  es  unter 
solchen  Umständen  den  Berichterstatter,  der 
einer  der  ältesten  deutschen  Buchhändler-Familien 
entstammt,  reizte,  der  freundlichen  Aufforderung, 
das  Buch  an  dieser  Stelle  zu  besprechen,  zu 
folgen.  Nach  genauer  Kenntnisnahme  von  dem 
reichen  allgemein  kulturgeschichtlichen  Inhalt 
des  Buches  freilich  wäre  es  ihm  fast  erwünschter 
gewesen,  dafs  ein  geschichtlich  besser  Be- 
schlagener und  aufserhalb  des  Buchhandels 
Stehender  an  dieser  Stelle  das  Wort  genommen 
hätte.  Jedenfalls  mufs  nun  sein  Bestreben  sein, 
hier  weniger  auf  das  buchhandelsgeschichtliche 
Detail  einzugehen,  als  einen  Begriff  von  dem 
allgemein  interessierenden  Inhalt  zu  geben. 

Das  erste  Kapitel  behandelt  die  Zeit  der 
Fremdherrschaft,  sieben  Leidensjahre  ganz  be- 
sonders für  den  Buchhandel.  Denn  wie  Friedr. 
Arnold  Brockhaus  sagte,  war  es  auch  für  den 
tätigsten,  fleifsigsten  und  verständigsten  Geschäfts- 
mann unmöglich,  geschäftliche  Berechnungen 
über  ein  halbes  Jahr  hinaus  anzustellen,  während 
doch  der  Buchhändler,  namentlich  der  Verleger, 
mit  langen  Zeiträumen  rechnen  mufs.  Und  wer 
hatte  damals  Zeit,  Sinn  und  Geld  für  Bücher, 
die  für  die  Mehrzahl  der  Menschen  sicher  nicht, 
—  damals  noch  weniger  als  heute  —  zu  den 
Lebensnotwendigkeiten  gehören.  Friedrich 
Perthes,  den  grofsen  Buchhändler  und  Patri- 
oten, wollte  es  fast  empören,  dafs  in  solcher 
Zeit  eine  Iphigenie  erscheinen  konnte.  »Noch 
zwanzig  Jahre  solcher  ,Buhlerei  mit  der  Litera- 
tur', solcher  ,Verhätschelung  geistiger  Bildung', 
solcher  , Kramerei  mit  belletristischem  Luxus', 
und  die  Deutschen  hätten  ein  siecle  litteraire 
erlebt,  abgeschmackter  als  das  ihrer  Nachbarn. 
Jetzt,  schrieb  Perthes,  fühlt  jeder  der  Jüngern, 
dafs  das  Vaterland  nicht  zum  Dienste  der 
Wissenschaft,  sondern  diese  zum  Dienste  jenes 
da  ist.«  .  .  .  »Mufs  das  Herz  uns  nicht  deshalb 
schon  grofs  werden,  dafs  wir  gerade  in  der 
schlimmsten  Zeit  leben?«  Das  Haus  Georg 
Andreas  Reimers  in  Berlin  »war  eine  Schmiede- 


werkstatt, in  der  Waffen  des  Geistes  geschmiedet 
wurden  zur  Befreiung  des  Vaterlandes,  und  in 
der  Männer  wie  Fichte,  Schleiermacher,  Arndt 
den  Hammer  führten;  eine  Zufluchtsstätte  für 
die,  die  im  Stillen  an  der  Befreiung  des  Vater- 
landes arbeiteten,  für  Geächtete  und  Verfolgte, 
die  nur  unter  Gefahr  beherbergt  werden  konnten.«' 
Von  Palm  schreibt  Goldfriedrich:  »Nicht  darin,' 
dafs  ein  Buchhändler  widerrechtlich  ums  Leben 
gebracht  wurde,  liegt  die  geschichtliche  Gröfse 
des  Andenkens  von  Johann  Philipp  Palm,  son- 
dern darin,  dafs  er  wie  ein  kühner  Soldat 
durch  seinen  Beruf  seinen  Untergang  fand,  und 
deshalb  ihn  fand,  weil  in  diesem  Berufe  die 
eigenen  materiellen  und  ideellen  Interessen  mit 
den  drängenden  Interessen  des  Volkes  und  der 
Zeit  untrennbar  verbunden  sind.« 

Dafs  der  Buchhandel  nicht  zugrunde  ging, 
erklärt  Goldfriedrich  wohl  richtig  damit,  dafs 
die  Nation  nichts  anderes  mehr  hatte,  woran 
sie  sich  erfreuen  konnte,  als  ihre  Literatur,  und 
dafs  daher  doch  in  manchen  Kreisen  noch  ge- 
lesen wurde.  Friedrich  Perthes,  der  1806  alles 
verloren  hatte,  was  er  in  zehn  Jahren  erworben, 
brachte  es  durch  seine  freilich  aufsergewöhnliche 
Tatkraft  fertig,  bereits  im  folgenden  Jahre  sein 
Geschäft  gröfser  denn  je  zu  gestalten,  freilich, 
um  1813  wieder  alles  zu  verlieren.  »Dank  dir 
von  Herzensgrund«,  schreibt  dem  Geflüchteten, 
der  geächtet,  des  Vermögens  beraubt,  an  den 
Feldzügen  im  nordwestlichen  Deutschland  teil- 
nahm, seine  Gattin,  »dafs  dein  Name  unter  den 
Namen  der  zehn  Feinde  des  Gewaltigen  steht; 
das  soll  uns  eine  Ehre  und  Freude  sein  so 
lange  wir  leben.«  Und  selbst  in  der  trüben 
Zeit  um  1811,  als  auch  noch  die  Napoleoni- 
sche Zensur  auf  dem  Buchhandel  lastete,  waren 
Männer  wie  Perthes  nicht  nur  auf  die  private 
Berufsarbeit  bedacht,  sondern  arbeiteten  auch 
auf  das  eifrigste  daran,  die  Organisation  des 
Buchhandels,  »als  Mittels  der  Einheit  Deutsch- 
lands, ohne  den  Wissenschaften  und  Künste 
nicht  getrieben  werden  können«,  zu  erhalten 
und  auszubauen.  Michaelis  1812  allerdings 
verkündet  die  Mefsrelation :  »Der  Handel  mit 
Büchern  rückt  seinem  Untergange  näher.« 

Nicht  vielen  gelang  es  wie  Perthes,  der  ii 
Mai  1814  zu  den  Trümmern  seines  Herdes  nac 
Hamburg  zurückkehrte,  binnen  zwei  Jahren  alle' 
seine  Schulden  abzutragen.    Immerhin  raffte  sich 
der    buchhändlerische    Verkehr    verhältnismäfsig 


2153 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2154 


schnell  wieder  auf.  Und  alsbald  machte  sich 
der  Buchhandel  zum  Sprecher  in  der  Sache  der 
Prefsfreiheit,  im  Kampfe  gegen  die  Zensur, 
und  nahm  auch  den  Kampf  gegen  den  Nach- 
druck wieder  auf,  der  in  den  Zeiten  des  alten 
Reiches  fast  aussichtslos  gewesen  war,  aber  um 
so  nötiger  wurde,  als  jetzt  auch  die  alten  kaiser- 
lichen Privilegien  fortfielen,  deren  Mangelhaftig- 
keit die  Erinnerung  verklärte.  Der  neue  Kampf 
wurde  mit  schwellenden  Hoffnungen  begonnen, 
glaubte  man  doch  die  Zeit  gekommen,  wo  »die 
Nation  nach  Jahrhunderten  des  Halbschlummers 
zu  dem  vollen  Bewufstsein  erwacht  war,  eine 
politische  und  wirtschaftliche  Einheit  sein  zu 
wollen.  Und  die  Stunde  war  da,  in  der  eine 
solche  Einheit  genietet  und  genagelt  werden 
sollte.«  Eine  von  einer  Deputation  der  Buch- 
händler den  am  Wiener  Kongrefs  versammelten 
Gesandten  überreichte  Denkschrift  hatte  denn 
auch  den  Erfolg,  dafs  die  deutsche  Bundesakte 
vom  8.  Juni  1815  den  Satz  enthielt:  »Die 
Bundesversammlung  wird  sich  bei  ihrer  ersten 
Zusammenkunft  mit  Abfassung  gleichförmiger 
Verfügungen  über  die  Prefsfreiheit  und  die 
Sicherstellung  der  Rechte  der  Schriftsteller  und 
Verleger  gegen  den  Nachdruck  beschäftigen.« 
Aber  es  sollte  fast  zwei  Jahre  währen,  bis  der 
neue  Bundestag  die  Beschäftigung  aufnahm. 
Preufsen  lenkte  ein  in  das  Metternichsche 
System,  und  die  Zensur  wurde  fast  überall 
ärger  als  zuvor.  Vergebens  versuchten  Länder 
wie  Sachsen -Weimar  unter  Berufung  auf  die 
Bundesakte  wider  den  Stachel  zu  locken.  Die 
»Karlsbader  Beschlüsse«  von  1819,  die  bezüg- 
lich der  Presse  bei  ihrem  Ablauf  1824  »auf 
unbestimmte  Zeit«  erneuert  wurden,  besiegelten 
das  Schicksal  der  Bemühungen  um  die  Prefs- 
freiheit auf  lange  Zeit. 

Je  aussichtsloser  dieser  Kampf  sich  damals 
erwies,  um  so  energischer  widmete  sich  der 
Buchhandel  der  Bekämpfung  des  Nachdrucks. 
Im  Jahre  1816  stellte  Friedrich  Perthes  sich 
mit  einer  ausgezeichneten  Denkschrift  »Der 
deutsche  Buchhandel  als  Bedingung  des  Da- 
seyns  einer  deutschen  Literatur«  in  den  Dienst 
der  Sache  und  wirkte  dafür  auf  einer  drei- 
monatigen Studienreise,  die  ihn  fast  durch  das 
gesamte  Gebiet  des  deutschen  Buchhandels 
führte.  Mit  gleicher  Tatkraft  widmete  sich 
demselben  Kampfe  Friedrich  Arnold  Brockhaus, 
der    es    erleben    mufste,    dafs    ein    Stuttgarter 


Nachdrucker  Macklot  die  königliche  Autorisa- 
tion  zum  Nachdruck  der  3.  Auflage  seines  Kon- 
versationslexikons einschliefslich  der  noch  nicht 
erschienenen  Teile  erhielt  und  die  Originalaus- 
gabe als  »Leipziger  Abdruck«  bezeichnete. 
1819  legte  eine  vom  Bundestage  eingesetzte 
dreigliedrige  '  Kommission  den  ersten  Entwurf 
einer  Verordnung  zur  Sicherstellung  der  Rechte 
der  Schriftsteller  und  Verleger  gegen  den  Nach- 
druck vor,  der  den  buchhändlerischen  Vorschlä- 
gen entsprach.  Besondere  Schwierigkeiten 
machte  die  Sorge  für  niedrige  Bücherpreise, 
konnten  die  Nachdrucker  doch  darauf  hinweisen, 
dafs  erst  sie  das  deutsche  Volk  mit  billigen 
Klassikerausgaben  versorgt  hätten.  Es  entstan- 
den Pläne  zu  einer  staatlichen  Organisation  und 
Überwachung  des  Buchhandels  im  Metternich- 
schen  Geiste.  Da  Metternich  »beim  Fallen  der 
Nachdruckschranken  mit  der  Vollendung  eines 
allgemein  deutschen  Bücherverkehrs  das  unge- 
hinderte Eindringen  des  freien  Geistes  vor 
allem  nach  Österreich  voraussah«,  und  seine 
den  Buchhandel  ungeheueriich  einschränkenden 
Pläne  abgelehnt  wurden,  verschwand  die  Nach- 
drucksfrage auf  lange  Zeit  in  der  Versenkung. 
Neben  diesen  buchhändlerischen  Bemühun- 
gen um  Prefsfreiheit  und  Urheberrecht  waren 
schon  seit  Jahrzehnten  solche  um  eine  Organi- 
sation des  deutschen  Buchhandels  hergelaufen. 
Auch  hier  war  es  Perthes,  der  1824  dazu  auf- 
rief, den  sinkenden  Mefsbesuch  zu  stärken,  um 
über  die  unmittelbare  Abwicklung  der  Geschäfte 
hinaus  die  gemeinsamen  Interessen  des  Buch- 
handels und  freundschaftliche  Beziehungen  der 
Buchhändler  zu  fördern.  So  kam  es  am 
30.  April  1825  zur  Begründung  des  »Börsen- 
vereins«, vorläufig  allein  auf  der  Grundlage  des 
Abrechnungsverkehrs  unter  Loslösung  von  weiter- 
gehenden Reformplänen.  Aber  bereits  im  Jahre 
1834  griff  der  junge  Verein  zum  ersten  Male 
offiziell  in  die  Entwicklung  der  staatlichen  Ge- 
setzgebung ein,  indem  er  in  Gestalt  eines  60 
Paragraphen  umfassenden  Gesetzentwurfes  »Vor- 
schläge zur  Feststellung  des  literarischen  Rechts- 
zustandes in  den  Staaten  des  deutschen  Bundes« 
mit  ausführlicher  Begründung  einreichte.  Aber 
die  Bundesversammlung,  bei  der  der  1834  be- 
gonnene Bau  des  deutschen  Börsengebäudes 
in  Leipzig  ein  gewisses  unruhiges  Befremden 
erregt  hatte,  vernichtete  die  Vorschläge  als  eine 
Eingabe  der   »deutschen«  Buchhändler,    behan- 


2155 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2156 


delte  sie  als  eine  der  Buchhändler  Sachsens 
und  forderte  die  übrigen  Einzelstaaten  zur  Ein- 
holung von  Gutachten  ihrer  Buchhändler  auf. 
Damit  wurde  die  Sache  aber  nicht  begraben. 
Am  11.  Juni  1837  wurde  das  preufsische  »Ge- 
setz gegen  den  Nachdruck«  usw.  erlassen,  das 
sich  vor  den  Vorschlägen  des  Börsenvereins 
hauptsächlich  dadurch  auszeichnete,  dafs  es 
Kunstwerke,  bildliche  Darstellungen  und  die 
Aufführung  dramatischer  und  musikalischer  Werke 
einbezog.  Das  Gesetz  fand  rasch  Nachfolge  in 
einer  Reihe  deutscher  Einzelstaaten.  Und  auch 
der  Bundestag  beschlofs  1837  für  das  ganze 
Bundesgebiet  gültige  »gleichförmige  Bestimmun- 
gen«, die  zwar  nicht  so  weit  gingen  wie  das 
preufsische  Gesetz,  vor  allem  aber  vorschrieben, 
dafs  in  Zukunft  die  Gesetze  nur  noch  in  dem 
Sinne  abgeändert  werden  dürften,  dafs  sie  den 
Rechtsschutz  erweiterten.  Ein  Bundesbeschlufs 
von  1845  schuf  ein  deutsches  Urheberrecht, 
und  die  Zeiten  des  Nachdruckes  waren  vorüber. 

Viel  schwieriger  noch  waren  auch  in  dieser 
Zeit  die  Bemühungen  um  die  Prefsfreiheit,  um 
Beseitigung  der  Zensur.  Als  1840  die  Jahr- 
hundertfeier der  Buchdruckerkunst  vorbereitet 
wurde,  erliefsen  die  verschiedenen  Ministerien 
aus  Furcht  vor  Kundgebungen  für  die  Prefs- 
freiheit Verordnungen,  die  die  Feste  so  be- 
schränkten ,  dafs  würdige  und  volkstümliche 
Feiern  unmöglich  wurden.  In  Dresden  ver- 
zichtete man  auf  die  schon  ein  Jahr  lang  vor- 
bereitete Feier,  da  im  wesentlichen  nur  eine 
kirchliche  Feier  unter  Bezugnahme  der  Predigt 
auf  die  Buchdruckerkunst  gestattet  sein  sollte. 
Nur  den  beiden  Hauptstädten  des  deutschen 
Buchhandels,  Leipzig  und  Stuttgart,  gelang  es, 
eindrucksvolle  Feierh  zu  veranstalten.  Die 
Leipziger  stand  in  einem  eigentümlichen  Gegen- 
satze zu  der  gleichzeitigen  der  Universität,  deren 
Rektor  vom  Standpunkt  des  zünftigen  Ge- 
lehrten aus  die  Erfindung  der  Buchdruckerkunst 
merkwürdig  gering  einschätzte  und  die  Zensur 
als  eine  weise,  unentbehrliche  Einrichtung  be- 
zeichnete. 

Wie  nicht  nur  die  Zeitungspresse,  sondern 
ebenso  die  Buchdrucker,  Buchhändler  und  Au- 
toren unter  der  Zensur  litten,  und  welchen  Ein- 
flufs  sie  auf  die  Literatur  hatte,  schildert  Gold- 
friedrich in  anschaulichster  Weise.  Namentlich 
der  ganze  Jammer  der  Einschnürung  in  der 
vormärzlichen  Zeit  tritt  uns  kaleidoskopartig  vor 


das  Auge.  Besonders  die  österreichische  Zensur 
war  die  vollendetste  Ausgestaltung  des  Präven- 
tivsystems, aber  auch  in  Preufsen  war  die  Be- 
lästigung schon  schlimm.  Man  lese  nur  als  ein 
Beispiel  die  Schilderung  der  Leiden  des  Autors 
und  Verlegers,  wie  sie  Goldfriedrich  S.  262  über 
einen  Fall  Bauer  aus  dem  Jahre  1843  gibt.  Und 
dabei  hatten  die  Versprechungen  beim  Regie- 
rungsantritt Friedrich  Wilhelms  IV.  so  verheifsungs- 
voll  gelautet!  Der  Börsenverein  reichte  unterm 
3.  Mai  1842  eine  »Denkschrift  über  Zensur  und 
Prefsfreiheit  in  Deutschland«  ein,  in  der  es 
unter  anderem  hiefs:  »Die  Handhabung  der 
Zensur  ist  von  der  subjektiven  Auffassung  und 
Anschauungsweise  der  Behörden,  von  deren 
Bildung,  von  ihrer  gröfseren  oder  geringeren 
Ängstlichkeit,  selbst  von  augenblicklicher  Stim- 
mung, sowie  von  einer  grofsen  Menge  ähn- 
licher Zufälligkeiten  nie  zu  trennen,  und  die 
Folge  davon  ist,  dafs  nicht  nur  die  Prefspolizei 
je  nach  der  Eigentümlichkeit  der  einzelnen  Zen- 
soren im  höchsten  Grade  verschieden  geübt  und 
sogar  gemifsbraucht  wird,  sondern  dafs  auch 
nicht  einmal  bei  jedem  Zensor  selbst  auf  eine 
strenge  Konsequenz  gerechnet  werden  kann. 
Was  der  eine  ohne  Anstand  passieren  lassen 
würde,  hält  der  andere  für  gefährlich,  Personen- 
wechsel oder  neue,  meist  nicht  einmal  zur 
Kenntnis  der  Literaten  und  Buchhändler  gelan- 
gende Instruktionen  ändern  fortwährend  die 
ohnehin  so  schwankenden  Voraussetzungen,  auf 
welche  der  Buchhändler  wie  der  Schriftsteller 
seine  Rechnungen  zu  machen  hat,  und  eine 
Gleichmäfsigkeit  und  Stabilität  in  den  Verhält- 
nissen ist  nie  zu  erreichen.«  Im  Jahre  1845 
folgte  eine  neue  Denkschrift,  aber  erst  das  Sturm- 
jahr 1848  brachte  die  Prefsfreiheit  und  das  Jahr 
1854  ein  einheitliches  Prefsgesetz  des  deutschen 
Bundes. 

Das  schon  früher  besser  geförderte  Urheber- 
recht bedurfte  noch  weiterer  Ausgestaltung.  Die 
Forderung  nach  einer  dem  innersten  Wesen  des 
Buchhandels  entsprechenden  Einheitlichkeit  der 
Gesetzgebung,  z.  B.  bezüglich  der  Schutzfristen, 
wurde  nach  1848  vom  Börsenverein  mit  stets 
erhöhter  Dringlichkeit  erhoben  und  beschäftigte 
ihn  auf  Jahrzehnte  hinaus,  nicht  weniger  der 
Abschlufs  internationaler  Verträge.  Nach  man- 
cherlei Vorbereitungen  beriet  ein  Börsenvereins- 
ausschufs  im  November  1856  die  Grundsätze 
des     künftigen     Entwurfes     eines     deutschen 


2157 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2158 


Urheberrechts,  dessen  Ausarbeitung  der  Börsen- 
verein drei  Berliner  Juristen  anvertraute,  und  der 
nach  Begutachtung  durch  drei  andere  Autoritäten 
in  dem  Ausschusse  des  Börsenvereins  Herbst 
1857  seine  endgültige  Gestalt  erhielt.  Sachsen 
brachte  den  Entwurf  beim  Bundesrat  ein,  und 
im  Mai  1864  legte  die  Bundeskommission  der 
Bundesversammlung  einen  darauf  aufgebauten 
Gesetzentwurf  vor.  Das  Ende  des  Bundes  1866 
vernichtete  diese  Arbeit  nicht,  sie'  war  eine  der 
wertvollsten  Unterlagen  für  das  am  11.  Juni  1870 
publizierte  Gesetz,  das  der  Börsenverein  aufs 
neue  im  April  1868  vom  Norddeutschen^Bunde 
erbeten  hatte.  Aus  dem  deutschen  Buchhandel 
ging  aber  endlich  auch  der  Gedanke  hervor,  der 
das  System  des  literarischen  Rechtsschutzes  über 
die  nationalen  Grenzen  hinaus  erweitern  und 
über  den  Erdball  verbreiten  sollte.  Bereits  1871 
veranstaltete  der  Vorstand  des  Börsenvereins 
eine  Konferenz  von  Sachverständigen  aus  ganz 
Deutschland  zu  Heidelberg.  Diese  verlangte 
Reichsverträge  mit  den  fremden  Staaten,  denen 
ein  von  ihr  ausgearbeiteter  Normalvertrag  zu- 
grunde zu  legen  sei,  und  im  Jahre  1884  auf 
dem  internationalen  Kongrefs  in  Rom  entwickelte 
der  Generalsekretär  des  Börsenvereins,  der  einzige 
Vertreter  einer  buchhändlerischen  Organisation, 
die  Idee  eines  internationales  Verbandes  zum 
Schutze  des  Urheberrechts  nach  Analogie  des 
Weltpostverbandes.  Es  war  die  Grundidee  der 
1886  zu  Bern  abgeschlossenen  internationalen 
Übereinkunft,  der  heute  so  bedeutsamen  »Berner 
Convention«. 

Hatten  schon  diese  Arbeiten  und  Kämpfe 
den  Börsenverein  weit  über  das  ihm  bei  seiner 
Begründung  gesteckte  Ziel  (Förderung  der  Ab- 
rechnung) hinausgeführt,  so  drängte  dazu  noch 
mehr  die  Entwicklung  des  ganzen  buchhändle- 
rischen Verkehrs.  Die  Schnellpresse,  die  maschi- 
nelle Anfertigung  des  Papiers,  die  Maschinen- 
Buchbindereien,  die  Eisenbahn,  die  Paketpost, 
die  entstehenden  Grofsbetriebe  steigerten  die 
Bücherproduktion  lawinenhaft,  namentlich  seit 
dem  mit  1866  beginnenden  Umschwung  der 
deutschen  Verhältnisse.  Bei  den  an  verschie- 
denen Stellen  gemachten  Angaben  über  die 
Steigerung  der  Produktion  möchte  ich  daran 
erinnern,  dafs  die  Zahl  der  Veröffentlichungen 
und  ihr  Umfang  wohl  einen  gewissen  Mafsstab 
abgeben,  dafs  aber  mindestens  ebenso  wichtig 
—    aber  leider  nicht  statistisch   zu  erfassen  — 


die  Höhe  der  Auflagen  der  einzelnen  Erscheinun- 
gen ist.  Und  man  geht  wohl  nicht  fehl,  wenn 
man  auch  für  die  Durchschnittsauflage  eine  fort- 
gesetzte grofse  Steigerung  annimmt.  Gebührend 
hervorgehoben  wird  die  unübersehbare  biblio- 
graphische Tätigkeit  des  deutschen  Buch- 
handels. Vermifst  habe  ich  an  dieser  Stelle 
den  Hinweis,  wie  gerade  diese  für  die  Ver- 
breitung des  Buches  so  wichtige  Erscheinung 
mit  der  eigentümlichen  Organisation  des  deut- 
schen Buchhandels  zusammenhängt.  Der  Buch- 
handel anderer  Länder  konnte  derartiges  einfach 
nicht  leisten,  weil  er  abgesehen  von  einigen 
auf  ein  verhältnismäfsig  enges  Gebiet  beschränk- 
ten Ländern  infolge  Mangels  guter  Organisation 
zu  dünn  gesät  ist.  Würde  der  leistungsfähige 
Provinzialbuchhandel  vernichtet,  so  würden  die 
Bibliographien  nur  noch  durch  öffentliche  Mittel 
und  sicher  nicht  so  reichhaltig  zu  halten  sein. 
Unter  den  Fachbibliographien  hätte  vielleicht 
die  Göttinger  systematisch  geordnete  Bibliotheca 
(philologica,  historica,  theologica  usw.)  erwähnt 
werden  dürfen,  die  in  den  ersten  vierzig  Jahren 
ihres  Bestehens  in  grofsen  Auflagen  über  die 
ganze  Welt  verbreitet  wurde  und  deren  Schicksal, 
buchhandelsgeschichtlich  betrachtet,  nicht  un- 
interessant ist.  Die  letzten  fielen  nach  50  jähri- 
gem Bestehen  im  Todesjahre  ihres  Begründers 
(1898),  hauptsächlich  weil  viele  wissenschaftliche 
Zeitschriften  eigene,  wenn  auch  weniger  um- 
fassende und  vollständige  Bibliographien  brachten, 
sodann  aber  auch,  weil  die  grofsen,  meist 
deutschen  Buchhandlungen  des  Auslandes  einen 
grofsen  Teil  ihrer  besten  Kundschaft  an  sie 
unterbietende,  hauptsächlich  Leipziger  Firmen 
verloren.  Einzelne  dieser  ausländischen  Firmen 
hatten  Hunderte  von  Exemplaren  dieser  um- 
fangreichen und  nicht  billigen  Fachbibliographien 
bezogen,  die  sie  meist  unentgeltlich  an  Gelehrte 
und  Bibliotheken  gegeben  hatten. 

Von  der  Rolle,  welche  die  »Ansichtssendun- 
gen« der  Sortimenter  einst  im  deutschen  Buch- 
handel gespielt  haben,  bekommt  man  einen 
Begriff,  wenn  man  liest,  dafs  in  den  buch- 
händlerischen Fachorganen  1840  schätzungsweise 
die  Hälfte,  1864  drei  Viertel  des  Sortimenter- 
Umsatzes  auf  diese  systematisch  getriebene 
Arbeit  zurückgeführt  wurde,  abgesehen  natürlich 
von  den  Kontinuationen  (Zeitschriften,  Lieferungs- 
unternehmen usw.),  deren  erste  Entstehung  aller- 
dings auch  meist  auf  Ansichtssendung  der  ersten 


2159 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2160 


Lieferung  zurückzuführen  war.  Die  Ansichts- 
sendung steht  heute  im  Mifskredit  bei  den 
meisten  Buchhändlern  und  auch  dem  gröfsten 
Teil  des  Publikums.  Jene  Zahlen,  auch  wenn 
man  sie  nur  als  vielleicht  übertriebene  Schätzun- 
gen wertet,  geben  doch  zu  denken.  In  nicht 
zu  grofsen  Städten  sehen  einsichtige  Sortimenter 
und  Verleger  eine  individuell  betriebene  Ansichts- 
versendung auch  heute  noch  als  ein  wichtiges 
Vertriebsmittel  an.  Wenn  freilich  selbst  grofse 
Bibliotheken  alle  kostspieligen  zur  Ansicht  ge- 
sandten Werke  zurückgeben,  um  sie  erst  bei 
sich  bietender  Gelegenheit  »antiquarisch«  .  zu 
kaufen,  so  handeln  die  Sortimenter  des  betreffenden 
Ortes  töricht,  wenn  sie  nicht  unter  sich  über- 
einkommen, die  Ansichtssendungen  an  diese 
Abnehmer  zu  unterlassen.  Interessant  ist  eine 
an  das  Kapitel  der  Ansichtssendungen  geknüpfte 
Bemerkung  Goldfriedrichs  (S.  84/85):  »War  das 
Sortiment,  dem  neuen  Hasten  und  Drängen  mit 
seiner  Vertriebstätigkeit  zu  folgen,  seiner  Natur 
nach  nicht  geeignet?  Vielen  jedenfalls  wollte 
es  scheinen,  als  wenn  der  Sortimenter  nicht  mit 
freiem  und  kühnem  Blick  ins  Weite  und  aufs 
Ganze  schaue,  sondern  gesenkten  Hauptes  mit 
saurem  Blick  auf-  das  einzelne  Buch  stiere, 
nämlich  wie  hoch  es  rabattiert  sei.  Stark  genug 
und  zuweilen  in  wenig  erfreulicher  Form  wurde 
dabei  in  den  dreifsiger  Jahren  bemerklich,  dafs 
der  Sortimenter  Verlagsartikel,  deren  Bezugs- 
bedingungen ihm  nicht  anstanden,  nicht  zu  ver- 
treiben drohte.«  Diese  Beschwerde  ist  belegt 
durch  Beispiele  aus  den  dreifsiger  Jahren, 
könnte  aber  wie  so  manche  andere  Klage  über 
und  aus  Verlag  und  Sortiment  heute  geschrieben 
sein. 

Die  dreifsiger  Jahre  bedeuten  auch  auf  buch- 
handelsgeschichtlichem Gebiet  den  Beginn  neu 
verschärfter  Reibungen  und  den  Neubeginn  der 
dagegen  ankämpfenden,  vom  genossenschaft- 
lichen Geiste  erfüllten  Regungen,  die  in  ge- 
schlossener Folge  bis  an  das  Ende  des  Jahr- 
hunderts und  darüber  hinaus  führen.  Und  das 
Zentrum  dieser  Regungen  wird  nach  und  nach 
immer  mehr  der  Börsenverein  der  deutschen 
Buchhändler,  für  den  Goldfj;iedrich  den  Ruhm 
in  Anspruch  nimmt,  »die  älteste  deutsche  Kor- 
poration« zu  sein,  wobei  der  Nachdruck  auf  das 
umfassende  Wort  deutsch  zu  legen  ist  »In 
dem  Mafse  aber,  als  der  Mefshandel  seinen 
persönlichen  Charakter  verlor    und   andererseits 


im  Fortgang  der  geschichtlichen  Entwicklung 
weiträumiger  Zusammenhang  und  Bewufstsein 
weiträumigen  Zusammenhangs  an  Kraft  und 
Bedeutung  gewannen,  mufste  sich  jener  Zu- 
sammenhalt in  dem  Sinne  wandeln,  dafs  er  aus 
der  Gemeinsamkeit  überwiegend  persönlich- 
örtlichen Abrechnungsgeschäftes  zur  Vertretung 
der  für  einen  einheitlichen  deutschen  Buchhandel 
überhaupt  notwendigen  Interessen  wurde.«  »Der 
Nerv  des  Buchhandels«,  schrieb  Friedrich  Perthes 
in  einem  seiner  Briefe,  »ist  der  Sortiments- 
buchhandel, das  ist  die  Kunst,  Bücher  unter  die 
Leute  zu  bringen.«  Wenn  heutzutage  auch  der 
Verleger,  welcher  sich  allein  auf  diese  Kunst 
veriassen  wollte,  sehr  töricht  handeln  würde,  so 
ist  es  doch  mit  Recht  heute  wie  früher  eine  der 
Hauptaufgaben  des  Börsenvereins,  den  Sorti- 
menterstand als  Jünger  jener  Kunst  zu  fördern 
und  zu  erhalten.  Dafs  das  nur  mit  Hilfe  des 
Grundsatzes  des  festen  Ladenpreises  geschehen 
kann,  begründet  Goldfriedrich  sehr  gut  in  fol- 
gender Weise  (S.  371):  »Das  Bedürfnis  der 
Käuferwelt  eines  gewissen  Bezirkes  erfordert 
allgemein  auf  Grund  sowohl  der  Aufrecht- 
erhaltung der  Konkurrenz  hinsichtlich  der  feil- 
gehaltenen Ware  wie  der  Vorzüge  der  Nähe  und 
des  persönlichen  Verkehrs  eine  Mehrzahl  von 
Händlern  der  gleichen  Warengattung,  und  diese 
Händler,  für  die  gleiche  Güte  ihrer  Ware  vor- 
ausgesetzt werde,  vermögen  schliefslich  nur  auf 
Grund  einer  durchschnittlichen  Preisgleichheit 
nebeneinander  zu  bestehen.  Nun  geht  der 
nicht  nur  möghche,  sondern  —  weil  die  ihn 
bildenden  Interessenten  weit  verstreut  und  in 
ihrer  Zerstreuung  aufzusuchen  sirid  —  not- 
wendige Absatzkreis  eines  zu  Handelszwecken 
im  Druck  vervielfältigten  Manuskriptes  weit  über 
den  örtlichen  Absatzkreis  des  Verlegers  als 
Kleinhändlers  hinaus:  und  in  der  Natur  dieses 
Verhältnisses  selbst  arbeitete  deshalb  die  wirt- 
schaftliche Tendenz,  eine  Organisation  zu  stände 
zu  bringen,  durch  die  Exemplare  ein  und  des- 
selben Werkes  zu  den  Bedingungen,  die  sich 
dem  wirtschaftlichen  Produzenten  selbst  aus 
seinen  Herstellungskosten  ergaben,  in  diesem 
ganzen  Absatzkreise  gleichzeitig  dargeboten 
würden.  Die  in  ihren  wesentlichen  Grundzügen_^ 
noch  heute  bestehende  Organisation  des  deut-^H 
sehen  Buchhandels  war  die  Form,  in  der  die 
zweite  Entwicklungsperiode  —  in  einem  der 
Willkür  und  Klügelei   des  Einzelnen  weit  über- 


4 


2161 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2162 


legenen  unpersönlichen  Schaffen  —  diese  rein 
und  unmittelbar  aus  der  Natur  der  Bücherware 
selbst  hervorgehende  zugleich  wirtschaftliche 
und  kulturelle  Aufgabe  löste.«  Und  weiter 
S.  375:  »Die  Organisation  des  deutschen  Buch- 
handels mit  ihrer,  kurz  gesagt:  nach  dem  Muster 
nicht  physikalischer,  sondern  organischer  Gesetze 
gebildeten  Zentralisation  hatte  sich  gebildet  als 
eine  Anpassungsform  an  die  Natur  der  buch- 
händlerischen Ware  und  an  die  politische  und 
kulturelle  Dezentralisation  Deutschlands,  wie  das 
im  18.  Jahrhundert  schon  Pütter,  Bensen  u.  a. 
darzutun  sich  bemüht  hatten.  Die  nach  Zahl, 
Preis  und  Assimilation  der  geistigen  Nahrungs- 
stoffe gleichmäfsige  Durchflutung  des  ganzen 
wirtschaftlich-geistigen  Organismus  war  das 
Bildungsgesetz  dieser  Organisation,  deren  Zentren 
leiten  sollten,  ohne  dafs  die  Glieder  leiden 
durften.«  Von  Rheinland -Westfalen,  wo  die 
Buchhändler  sich  schon  1843  zu  einem  »Kreis- 
verein« zusammengeschlossen  hatten,  gingen 
wie  auch  in  den  späteren  Jahrzehnten  die  leb- 
haftesten Anregungen  aus,  den  Börsenverein  aus 
seiner  alten  Bahn  heraus  vorwärts  zu  drängen. 
Frommann,  Vorsteher  in  den  vierziger  Jahren, 
dämpfte  den  Übereifer  »für  die  Befreiung  des 
Buchhandels«,  er  forderte  aber  energisch  die 
Begründung  weiterer  Kreisvereine.  Auf  deren 
Grundlage  wuchs  der  Börsenverein  tatsächlich 
allmählich  in  die  neuen  Aufgaben  hinein,  in 
die  ihn  das  beginnende  Zeitalter  der  Gewerbe- 
freiheit vollends  hineinzwang.  Während  der 
Buchhandel  1848  noch  verzweifelt  die  Pest  der 
Gewerbefreiheit  gescholten  und  sich  dagegen 
gesträubt  hatte,  wurde  diese  zwei  Jahrzehnte 
später  bei  ihrer  endgültigen  Einführung  »ohne 
bemerkenswerten  Protest,  ja  weithin  mit  freudiger 
Genugtuung  aufgenommen«.  Der  Drang  nach 
Befreiung  aus  Unfreiheit  und  Bevormundung, 
der  Triumph,  dem  vielfach  beschränkten  Stande 
des  Prefsgewerbes  entronnen  zu  sein,  liefs  über 
die  Folgen  hinwegsehen,  die  die  bedingungs- 
lose Gewerbefreiheit  in  Aussicht  stellte,  so  dafs 
der  Vorstand  des  Börsenvereins  selber  in  einer 
Eingabe  an  den  Reichstag  des  Norddeutschen 
Bundes  die  Aufhebung  von  Prüfung  und  Kon- 
zession erbat. 

Die  Zahl  der  buchhändlerischen  Firmen  stieg 
in  dem  Vierteljahrhundert  von  1865 — 1890  um 
142  ^/ü,  die  dem  Buchhandel  vielfach  Konkur- 
renz bereitenden  Papierhandlungen   um  261  "/o, 


der  Kolportage -Büchhandel  erwuchs  erst  in 
dieser  Zeit.  Hierzu  kam  die  durch  das  Ein- 
heitsporto sich  immerfort  steigernde  Konkurrenz 
der  Versandbuchhandlungen  namentlich  der  Zen- 
tralplätze, Leipzigs  und  Berlins.  Kein  Wunder, 
dafs  bei  solchem  Kampfe  aller  gegen  alle  »die 
Reformierung  des  Börsenvereins  an  Haupt  und 
Gliedern«  der  Kampfruf  in  erster  Linie  der  be- 
drohten Sortimenter  wurde,  die  inzwischen  in 
den  überall  entstandenen  Kreis-  und  Ortsvereinen 
den  korporativen  Geist  gepflegt  hatten.  Ein 
grofser  Teil  der  Verleger  und  einige  mit 
hervorragend  kaufmännischem  und  rücksichts- 
losem Geiste  begabte  Sortimenter  predigten 
demgegenüber  das  laisser  faire,  bei  dem  zweifel- 
los einzelne  grofse  Firmen  auch  gut  gefahren 
sein  würden,  während  viele  Mitläufer  nur  den 
Vorzug  gehabt  haben  würden,  zuletzt  gefressen 
zu  werden.  Durch  Jahrzehnte  hindurch  bei 
jeder  eingreifenden  Reform  kehrt  die  Prophe- 
zeiung wieder,  der  Börsenverein  werde  durch 
Austritt  der  mächtigsten  Firmen  gesprengt  wer- 
den. Das  Einzelne,  wie  allmählich  die  Satzun- 
gen so  umgestaltet  wurden,  »dafs  die  Freiheit 
des  einzelnen  Buchhändlers  ihre  Grenze  in  der 
Rücksicht  auf  das  Wohl  des  gesamten  Buch- 
handels finde«  (Spemann),  mag  man  bei  Gold- 
friedrich, der  näher  Interessierte  auch  in  der 
»Reformbewegung«,  dem  umfassenden  akten- 
mäfsigen  Sammelwerk  des  Börsenvereins,  nach- 
lesen. Nur  einer  Person  sei  hier,  gedacht,  die 
vom  Ende  der  siebziger  bis  in  die  neunziger 
Jahre  der  geistige  und  •  politische  Mittelpunkt 
der  Reformbewegung  war,  Adolf  Kröners. 
Nicht  mit  Unrecht  ist  Kröner  gelegentlich  der 
Bismarck  des  Buchhandels  genannt  worden. 
Unbeirrt  durch  übertriebenes  Drängen  von  der 
einen,  durch  drohende  Prophezeiungen  des 
Untergangs  von  der  anderen  Seite,  wie  das 
Abraten  weniger  entschlossener  Freunde  ist  er, 
warm  unterstützt  von  tatkräftigen  Buchhändlern, 
die  in  ihm  den  Führer  erkannten,  seinen  Weg 
gegangen,  zeitweilige  Niederlagen  in  künftige 
Siege  verwandelnd. 

Goldfriedrich  meint,  dafs  mit  den  am  Schlüsse 
der  von  ihm  behandelten  Zeit  gefafsten  Be- 
schlüssen »der  deutsche  Buchhandel  das  wirt- 
schaftliche und  ideelle  Wesen  bestätigt  und  be- 
kräftigt hat,  das  ihm  von  Beginn  seiner  Entwick- 
lung an  eigentümlich  gewesen  war«,  und  schliefst 
seine  Geschichte  des  Buchhandels  mit  den  Worten : 


2163 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  36/37. 


2164 


»Es  handelt  sich  um  die  geschlossene  Eigen- 
art eines  Volkes  und  Landes  und  um  die  For- 
derungen, die  sie  selbst  erheben;  Herstellung 
und  Vertrieb  der  Bücher  haben  ihnen  zu  dienen, 
nachkommend  und  voraneilend;  die  Formen  sind 
die  rechten,  die  dem  gerecht  werden.  Der 
Wille  der  Zukunft  ist  der  des  Rechts  des  Ge- 
setzes, das  für  jeden  gleich  ist,  und  des  Rechts 
der  Leistung,  das  jeder  täglich  neu  zu  be- 
weisen hat.« 

Mögen  der  deutsche  Buchhandel  und  der 
Börsenverein,  denen  nicht  zu  Unehren  er  sein 
Werk  geschrieben  hat,  stets  auch  des  Sinnes 
des  letzten  Absatzes  sich  bewufst  sein.  Dann 
wird  die  gegenwärtig  so  blühend  dastehende 
Organisation  sich  kräftig  weiter  entwickeln,  und 
dann  brauchen  weder  der  Staat  noch  die  anderen 
Stände  besorgt  zu  sein,  dafs  die  grofse  in  ihr 
liegende  Macht  mifsbraucht  wird. 

Goldfriedrichs  Geschichte  enthält  im  7.  und 
8.  Kapitel  auch  eine  sehr  anziehende  Dar- 
stellung der  Entwicklung  des  deutschen  Zei- 
tungswesens. Aus  dieser  sei  nur  eine  recht 
interessante  Einzelheit  hervorgehoben.  Das 
(bekanntlich  sehr  wenig  deutschfreundliche) 
Reutersche  Telegraphenbureau,  das  1851  nach 
London  übersiedelte,  war  eine  deutsche  Grün- 
dung und  war  entstanden  auf  Anregung  des 
Physikers  Gaufs  im  Jahre  1849  in  Aachen. 
Mit  Geschick  sind  in  den  Text  des  Werkes  hie 
und  da  kleine  kulturhistorische  Bilder  einge- 
flochten, von  denen  hier  nur  die  köstliche  Sa- 
tire »Der  gemeine  Haus-  und  Ho!buchhändler« 
(1866)  erwähnt  sei. 

Das  Werk  geht,  da  es  dem  Vorstande  des 
Börsenvereins  richtig  erschien,  das  Gesamtwerk 
mit  der  Krönerschen  Periode  zu  schliefsen,  nur 
bis  zum  Jahre  1889.  Zweifellos  war  damit  ein 
historischer  Abschnitt  gegeben,  und  es  sprach 
manches  dagegen,  schon  jetzt  auch  die  Ge- 
schichte der  allerneuesten  Zeit  zu  schreiben. 
Es  darf  aber  wohl  die  Hoffnung  ausgesprochen 
werden,  dafs  die  Vorarbeiten,  welche  Gold- 
friedrich für  diese  Zeit  bereits  angefangen  hat, 
nicht  verloren  sind  und  es  dem  Verfasser  in 
absehbarer  Zeit  beschieden  ist,  sein  wertvolles 
Werk  fortzusetzen. 


Ällgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Felix  Lüdicke  und  Willy  Pieth  [Bibliothekare  an 
der  Stadtbibliothek  Charlottenburg],  Grundlagen 
einer  Instruktion  für  die  Kataloge  von 
Volks-  und  Stadtbüchereien.  Charlotten- 
burg, früher  Adolf  Gertz  (jetzt  bis  auf  weiteres 
Selbstverlag  der  Verff.  Charlottenburg,  Stadt. 
Bücherei),  1914.    67  S.  4°.   M.  2,75. 

Ehe  sich  die  beiden  Verff.  an  eine  so  müh- 
same und  auf  autoritäre  Geltung  rechnende 
Arbeit  heranmachten,  wie  es  die  Aufstellung 
einer  Instruktion  für  den  alphabetischen  Katalog 
von  Volks-  und  Stadtbüchereien  ist,  haben  sie 
sich  selbstverständlich  überlegt,  ob  eine  solche 
Instruktion  nötig  und  ob  sie  —  mit  dieser 
doppelten  Frontstellung  —  möglich  ist.  Sie 
scheinen  in  dieser  Vorfrage  keine  grundsätzliche 
Schwierigkeit  entdeckt  zu  haben,  denn  das  Vor- 
wort beginnt  mit  dem  Satz:  »Das  Bedürfnis 
nach  einer  Instruktion  für  die  Kataloge  von 
volkstümlichen  Stadtbüchereien  ist  unbe- 
bestritten,  und  auch  den  rein  wissenschaft- 
lichen Stadtbibliotheken  dürften  diese  'Grund- 
lagen', die  sich  an  beide  Gattungen  von  Biblio- 
theken wenden,  willkommen  sein.«  Gerade 
diese  Grundposition  scheint  mir  jedoch  minde- 
stens in  Beziehung  auf  den  alphabetischen 
Katalog  verfehlt.  Es  ist  von  gröfstem  Wert, 
dafs  die  alphabetischen  Kataloge  aller  wissen- 
schaftlichen deutschen  Bibliotheken  nach  den- 
selben Regeln  angelegt  sind,  dafs  also  auch  die 
wissenschaftlichen  Stadtbibliotheken  nach  den 
amtlichen  preufsischen  Instruktionen  für  die 
alphabetischen  Kataloge  arbeiten.  Man  kann 
aber  nicht  einmal  sagen,  dafs  wenigstens  für 
alle  »volkstümlichen  Stadtbüchereien«  eine 
vereinfachte  Instruktion  für  den  alphabetischen 
Katalog  im  Sinne  der  Lüdicke-Piethschen  »Grund- 
lagen« zweckmäfsig  sei.  Der  Terminus  »volks- 
tümliche Stadtbücherei«  ist  —  vom  organisato- 
rischen Standpunkt  aus  betrachtet  —  zweideu- 
tig. Setzt  man  an  seine  Stelle  den  eindeutigen 
Ausdruck  Verbrauchsbücherei  (Ladewig),  so 
wird  der  Zwiespalt  sofort  klar:  alle  neuerdings 
gegründeten  Stadtbüchereien  sind  ursprünglich 
Verbrauchsbüchereien.  Bald  aber  wachsen  durch 
Schenkungen,  Nachlafserwerbungen,  Übernahme 
von  Vereinsbüchereien  und  durch  »Veralten«  der 
wissenschaftlichen  Anfangsbestände  die  Auf- 
bewahrungsbestände so  stark,  dafs  schliefslich, 
wenn  die  Bibliothek  einen  gewissen  Gröfsentyp 
überschritten  hat,  eine  betriebliche  Trennung  in 


2165 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2166 


eine  wissenschaftliche  Stadtbibliothek  und  in 
eine  städtische  Volksbücherei  (mit  Filialen)  un- 
vermeidlich sein  wird.  Mit  dem  Wachstum  der 
Zelle  ist  eine  Spaltung  ihres  Kernes  eingetreten, 
und  die  beiden  neuen  Zellkerne  streben  nach 
entgegengesetzten  Richtungen  auseinander;  die 
Teilung  der  Zelle  ist  bei  weiterem  gesundem 
Fortgang  ihrer  Entwicklung  selbstverständlich. 
Wäre  nun  in  jenem  ersten  Stadium  eine  be- 
sondere Instruktion  den  Aufnahmen  in  den 
alphabetischen  Katalog  zugrunde  gelegt  worden, 
so  müfste  die  nunmehr  rein  wissenschaftliche 
Stadtbibliothek  eigentlich  ihren  ganzen  Bestand 
nach  der  preufsischen  Instruktion  neu  bearbeiten. 

Also  nicht  für  wissenschaftliche  und  volks- 
tümliche Stadtbüchereien,  auch  nicht  für  volks- 
tümliche Stadtbüchereien  schlechthin,  sind  die 
Lüdicke-Piethschen  »Grundlagen«  meiner  Ansicht 
nach  diskutabel,  sondern  nur  für  die  eigentlichen 
Volksbüchereien  und  Lesehallen  —  ob  sie 
nun  städtisch  sind  oder  nicht  — ,  wie  sie  in 
Grofsstädten  neben  wissenschaftlichen  Stadt-  oder 
Staatsbibliotheken  bestehen,  und  für  die  Volks- 
büchereien der  Kleinstädte.  Für  diese  könnten 
sogar  noch  weitergehende  Vereinfachungen  bei 
der  Aufnahme  der  wissenschaftlichen  Bestände 
(z.  B.  in  der  Wahl  und  Stellung  des  sachlichen 
Ordnungswortes,  gemäfs  den  Vorschlägen  R.  Grad- 
manns im  Zentralbl.  f.  Bibl.wesen  XXV,  289 
bis  302)  zugelassen  werden;  in  der  Behandlung 
der  Belletristik  dagegen  scheinen  mir  die  »Grund- 
lagen« zu  summarisch  (Weglassen  des  Zusatzes 
Roman,  Drama  usw.,  Vereinigung  mehrerer 
Buchbinderbände  auf  einem  Zettel). 

So  ist  die  L.-P.sche  Instruktion,  namentlich 
wenn  es  ihren  Verff.  gelingen  sollte,  sie  stilistisch 
noch  knapper  und  konkreter  zu  fassen,  wenig- 
stens als  Grundlage  für  die  Praxis  der  reinen  Ver- 
brauchsbüchereien wohl  zu  gebrauchen.  Schon  im 
Interesse  unseres  bibliothekarischen  Nachwuchses 
müssen  wir  jedoch  fordern,  dafs  sich  auch  da, 
wo  eine  vereinfachte  Instruktion  für  den  alpha- 
betischen Katalog  eingeführt  wird,  alle  Biblio- 
thekare und  Bibliothekarinnen  nach  wie  vor 
eine  gründliche  Kenntnis  der  amtlichen  preufsi- 
schen Instruktion  aneignen. 

Hoffentlich  verzichten  die  beiden  Verff.  bei 
dem  versprochenen  zweiten  Teil  ihres  Werkes 
von  vornherein  auf  jene  grundsätzlich  verfehlte 
doppelte  Frontstellung;  was  natürlich  nicht 
heifsen  soll,  dafs  sie  die  Erfahrungen  und 
Arbeitsweisen  wissenschaftlich  gerichteter  Biblio- 
theken nicht  für  die  Verbrauchsbüchereien  direkt 
oder  indirekt  nutzbar  machen  sollen,  wo  es 
irgend  sachgemäfs  erscheint.  Es  wäre  besonders 
dankenswert,    wenn  sie  ihren  rühmlichen  Fleifs 


zunächst  an  eine  Instruktion  für  Schlagwort- 
kataloge wenden  wollten,  die  auf  Grund  einer 
eingehenden  4ind  sorgfältigen  Prüfung  der  Er- 
fahrungen aller  mit  Schlagwortkatalogen  arbei- 
tenden Bibliotheken  deutschen  Sprachgebiets 
der  Sache  unseres  Volksbüchereiwesens  wertvolle 
Dienste  leisten  könnte. 

Stettin.  E.  Ackerknecht. 

Drittes  Register  zu  den  Stimmen  aus  Maria-Laach. 
Freiburg  i.  B.,  Herder,  1913.  1  Bl.  u.  718  S.  S». 
M.  12. 

Die  Vollendung  des  75.  Bandes  der  Zeitschrift  und 
des  25.  Bandes  der  Ergänzungshefte  hat  die  Redaktion 
dazu  veranlafst,  ein  neues  Register  über  die  Bände 
51  —  75  und  die  Ergänzungshefte  69 — 100  heraus- 
zugeben, das  den  Lesern  und  Benutzern  der  »Stimmen« 
sicher  sehr  willkommen  sein  wird,  da  es  eigentlich  die 
Verwertung  erst  recht  ermöglicht.  Auf  das  Verzeichnis 
der  Mitarbeiter  und  ihrer  Beüräge  —  wir  nennen  u.  a. 
Baumgartner,  Beifsel,  Cathrein,  Dahlmann,  Dreves, 
v.  Dunin -Borkowski,  Fonck,  Gietmann,  v.  Hammer- 
stein, Kreiten,  v.  Nostitz-Rieneck,  Pesch,  Pfülf,  Stock- 
mann, Wasmann  —  folgt  das  der  ca.  5000  besprochenen 
Schriften  (S.  24—123).  Den  Hauptteil  des  Bandes 
aber  macht  das  allgemeine  Sach-  und  Namenregister 
aus,  das  erst  die  Fülle  der  in  den  »Stimmen«  behan- 
delten Gegenstände  aus  den  verschiedensten  Wissen- 
schaften erkennen  läfst.  Die  Zahl  der  Stichworte  be- 
trägt mehr  als  20000;  wir  wollen  nur  darauf  hin- 
weisen, dafs  das  Stichwort  »Christus«  fast  3  Seiten, 
»Christenstum«  1  Seite,  »Arbeiterfrage«  und  »Arbeiter- 
vereinigungen« 1  Seite,  »Florenz»  72.  »Aachen«  ^/,  Seite, 
»Franziskaner«  etwa  1  Seite ,  »Haeckel«  Vs  Seite, 
»Jesuiten«  etwa  3  Seiten  und  »Katholische  Kirche« 
etwa  1  Seite  füllen.  Mit  der  Unterbringung  des  ge- 
samten Stoffes  unter  ein  Alphabet  sind  wir  ganz  ein- 
verstanden. An  Hinweisungen  hätte  noch  etwas  mehr 
geschehen  können. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Preufsische  Jahrbücher.  August.  B.  Diederich, 
Ernst  Lissauer,  ein  Lyriker  unserer  Zeit.  —  O.  Tschirch, 
Joseph  Görres,  der  Rheinische  Merkur  und  der  preu- 
fsische Staat.  —  R.  Behrend,  Der  Unternehmer  als 
Erzieher  des  Juristen.  —  H.  Keidel,  Der  deutsche 
Lehramtsassistent  in  Amerika.  —  E.  Daniels,  Russi- 
sche Finanzen  unter  Alexander  II.  und  der  Ursprung 
des  Türkenkrieges  von  1877;  Bürgerkrieg  in  England. 

—  Graf  O.  von  Moltke,  Noch  einmal:  »Das  Problem 
der  Volksernährung«.  —  Schlichting,  Klagen  unseres 
Volkes  über  den  deutschen  Zivilprozefs.  Eine  Erwi- 
derung. —  L.  Korodi,  Die  Lage  in  Ungarn  nach  dem 
Tode  Franz  Ferdinands ;  Das  neubelebte  ius  resistendi. 

—  H.  Delbrück,    Die  Kriegsgefahr. 

Deutsche  Arbeit.  August.  Frz.  Spina,  Aus  dem 
Bildungs- und  Wirtschaftsleben  der  Tschechen.  II:  Das 
Sokolwesen  in  den  J.  1912—13.  —  H.  Lothring, 
Zur  Wohlfahrt  des  deutschen  Landvolkes.  VI:  Länd- 
liche Gemeindepflege.  —  A.  Lassmann,  Guido 
von  List  und  die  nationale  Phantastik.  —  A.  Wesselski, 
Der  Tscheche  im  deutschen  Volksspott.  —  H.  Ull- 
mann,  Von  der  Kölner  Werkbundausstellung.  — 
O.  Wiener,  Die  Tänzerin.  Novelle.  —  G.  Glück, 
Otto  Mischi. 


2167 


5/12,  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2168 


Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Juillet. 
R.  Gout,  Les  alouettes.  Ä  propos  de  la  renaissance 
de  l'idealisme  en  litt6rature.  —  R.  Morax,  Le  dernier 
chapitre  du  »Robinson  Suisse«.  —  M.  Arthus,  Le 
sommeil  de  la  marmotte.  —  J.  de  Mestral  Com- 
bremont,  Une  Vaudoise  du  bon  vieux  temps.  II.  — 
J.  B.  David,  Mademoiselle  Noemie  et  Monsieur 
Honore  (fin).  —  A.  Godet,  A  propos  de  l'Exposition 
nationale.  —  P.  Sirven,  La  jeunesse  de  Sainte-Beuve. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Paul  Friede,  Der  Kreuzestod  Jesu  und  die 
ersten  Christenverfolgungen.  Nach  den 
ersten  Quellen  dargestellt.  Berlin,  Ernst  Hofmann 
&Co.,  1914.    88  S.  8«.    M.  1,60. 

Friede  verfolgt  mit  seiner  Arbeit  einen  prak- 
tischen Zweck:  die  Anbahnung  eines  besseren 
Verhältnisses  zwischen  Christen  und  Juden. 
Solange  auf  diesen  auch  nur  der  Verdacht  ruhe, 
dafs  ihre  Vorfahren  die  Mörder  Jesu  und  die 
Verfolger  der  ältesten  Christen  gewesen  seien, 
bleibt  nach  des  Verf.s  Meinung  eine  unüber- 
steigbare  Schranke  zwischen  ihnen  und  ihren 
christlichen  Zeitgenossen.  Nun  ist  aber  der 
Verdacht  ein  falscher  und  die  absolute  Sicher- 
heit, mit  der  auch  noch  das  19.  Jahrhundert 
den  Juden  jenen  Vorwurf  gemacht  hat,  ist  ein 
grofses  Unrecht  an  ihnen.  In  der  Tat  sind  die 
Juden  an  jenen  Untaten  völlig  unschuldig  ge- 
wesen. Der  falsche  Schein  ist  dadurch  ent- 
standen, dafs  man,  in  Ermangelung  jüdischer 
Originalquellen  über  die  betreffenden  Vorfälle, 
diese  ganz  im  Anschlufs  an  die  Evangelien 
dargestellt  habe.  Aus  ihnen  aber  spräche  der 
Hafs  der  Grofskirche  des  2.  Jahrhunderts  gegen 
alles  Jüdische.  Sie  müfsten  daher  mit  grofser 
Vorsicht  gebraucht  und  mit  Kritik  gelesen  werden. 

Tut  man  das,  so  ergibt  sich,  dafs  nicht  die 
Pharisäer  und  das  von  ihnen  geleitete  jüdische 
Volk  die  Feinde  Jesu  waren,  sondern  die  falschen 
Pharisäer,  deren  Art  und  Benehmen  von  ihm 
gegeifselt  wurden.  Sie  haben  Jesus  bei  Pilatus 
als  politisch  gefährlich  verdächtigt  und  so  das 
blutige  Einschreiten  des  römischen  Beamten 
gegen  ihn  veranlafst.  Das  jüdische  Volk  als 
solches  konnte  nichts  gegen  ihn  haben.  Denn 
seine  Verkündigung  unterschied  sich  kaum  von 
den  Lehren,  die  auch  andere  jüdische  Fromme 
jener  Zeit  vorgetragen  haben.  Und  mit  seinem 
Messiasanspruch  ist  Jesus  nicht  in  die  Öffent- 
lichkeit getreten. 

Auch  die  Folgezeit  hat  die  Juden  nicht  zu 
Feinden  der  christlichen  Sache  gemacht,  wie 
denn    auch   Paulus   nichts    von    den   Juden   als 


Mördern  Jesu  und  Gegnern  der  Christen  wisse 
(aber  I.  Thess.  2,  14 — 16!).  Sein  eigenes  Wüten 
galt  nicht  dem  Christentum,  sondern  dem  Anti- 
nomismus.  Und  Stephanus  ist  nicht  seinem 
Bekenntnis  zu  Jesus,  sondern  seiner  ablehnenden 
Stellung  zum  Gesetz  zum  Opfer  gefallen. 
Übrigens  waren  seine  Ankläger  zwar  Juden, 
aber  christgläubige  Diasporajuden.  In  der 
Stephanusverfolgung  haben  wir  das  erste  Ge- 
fecht in  dem  Jahrzehnte  dauernden  Kampf 
zwischen  gesetzestreuem  und  gesetzesfreiem 
Christentum,  dessen  Schauplatz  auch  die  pau- 
linischen  Gemeinden  waren,  zu  erblicken. 

Der  Verf.  hofft,  mit  seiner  Studie  der  For- 
schung neue  Bahnen  gewiesen  zu  haben.  Ich 
fürchte,  so  weit  sie  wirklich  historisch  interessiert 
und  gerichtet  ist,  wird  sie  ihm  die  Nachfolge  ver- 
weigern. Denn  sie  wird  urteilen,  dafs  sein  Ge- 
schichtsbild nicht  einer  Kritik  an  den  Quellen, 
sondern  einer  Vergewaltigung  der  Quellen  die 
Entstehung  verdankt. 

Breslau.  Walter  Bauer. 

H.  Cornelius  [Pastor  in  Lütjenburg],  Die  Dich- 
terbrüder. II:  Werke  der  Schleusinger 
Dichterbrüder.  I.  Teil:  M.  Sebastian 
Francks  Reden,  Betrachtungen  und 
Lieder.  Lütjenburg,  P.  Chr.  Groth,  1914.  106  S. 
8«  mit  4  Abbild.    M.  1,25. 

Ist  es  auch  kein  Johann  Franck,  so  steht 
Sebastian  Franck  doch  mit  seinen  Brüdern  als 
ein  Zeitdichter  dar,  dessen  Schriften  die  Teil- 
nahme der  Gegenwart  beanspruchen.  Wie  S.  7 
ausweist,  haben  wir  hier  Auszüge  aus  dem 
Antisoccolovius  (»Gründliche  .  .  .  Ablehnung  der 
zehn  .  .  Ursachen  Augustini  Soccolovii,  Päpsti- 
schen Reformators  .  .  .«,  1633)  und  anderen 
Werken,  deren  Druck  die  Zeit  von  1642 — 1666 
umfafst.  An  sich  schon  lernen  wir  aus  der  Ein- 
leitung des  Herausgebers  und  den  Proben  den 
Mann  wertschätzen,  aber  diese  Auswahl  rückt 
ihn  auch  in  das  Licht  einer  Geschichte,  von 
deren  Lebensströmen  viel  auf  die  Nachwelt 
übergeflossen  ist.  Es  mag  nur  an  den  Namens- 
vetter des  Dichters,  den  Donauwörther  Geistes- 
ritter (S.  46),  an  J.  M.  Dilherr,  Sup.  Sam.  Linck 
in  Meiningen  (S.  78),  J.  Flitner  und  Jakob  An- 
drea oder  Schmidel  (S.  31  und  33)  erinnert 
werden. 

Zum  Liede  »Warum  schlägt  den  Tyrannen« 
ist  die  Weise  des  Rolandsliedes  benutzt,  da- 
gegen hat  der  Dichter  dem  »Ehesegen«  eine 
eigene  Weise  nebst  mehrstimmigem  Tonsatze 
beigegeben  (S.  105  f.).  Ob  er  das  verbreitete 
Lied  »Hier  ist  mein  Herz,  Herr,  nimm  es  hin« 
verfafst  hat,   bleibt  zweifelhaft,    doch   geben  es 


2169 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2170 


nach  Linschmann  schon  Coburger  Gesangbücher 
um   1650  unter  seinem  Namen. 

Wir  empfehlen  diese  sorgfältig  vorbereitete 
Ausgabe.  Heft  2,  Michael  Francks  Werke,  soll 
in  Kürze  erscheinen. 

Friedeishausen.  V.  Hertel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Giefsen  hat  den 
Pfarrer  Lic.  Emil  Fuchs  in  Rüsselsheim  zum  Ehren- 
doktor ernannt. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Heidelberg  Geh.  Kirchenrat  Dr.  theol.  Johannes  Weifs 
ist,  51  J.  alt,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

Theologischer  Jahresbericht,  hgb.  von  G. 
Krüger  und  M.  Schian.  31.  Jahrg.  (1913),  II.  Abt.: 
JVl.  Löhr,  Das  Alte  Testament.  Tübingen,  Mohr. 
(Siebeck).    M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  die  alttestamentUdie  Wissenschaft. 
34,  3.  W.  Baum  gart  ner,  Die  literarischen  Gattun- 
gen in  der  Weisheit  des  Jesus  Sirach.  —  E.  Weber, 
Vorarbeiten  zu  einer  künftigen  Ausgabe  der  Genesis. 
II.  —  J.  M.  Powis  Smith,  -yw  ~»S'^.  —  A.  S.  Ka- 
menetzky,  Der  Rätselname  Koheleth.  —  P.  Haupt, 
Zum  Deboratliede.  —  R.  Franckh,  Zur  Bedeutung 
von  c^ii,'.  —  Fr.  Praetorius,  Dagesch  forte  dirimens. 
—  Ed.  König,  Jöröbsäm  oder  Järöb^äm?  —  J.  Herr- 
mann, Neues  Material  zur  Pesita. 

Biblische  Zeitschrift.  \2.,  2.  J.  Göttsberger, 
Psalm  110  (109),  hebräisch  u.  lateinisch,  mit  textkrit. 
Apparat.  —  F.  Amann,  Die  römische  Septuaginta- 
revision  im  16.  Jahrh.  —  P.  Riefsler,  Das  Moseslied 
und  der  Mosessegen.  II.  —  Van  Sante,  Le  psaume 
110(Vulg.  109)  »Dixit Dominus«.  II.  —  J.B.Hablitzel, 
Untersuchungen  über  die  Glossa  ordinaria  Walahfrid 
Strabos.  —  P.  Dausch,  Neue  Studien  über  die  Dauer 
der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu.  —  B.  Haensler, 
Zu  Rom.  4,  19  (Gn.  25,  1  f.).  —  J.  Osyra,  Die  Wieder- 
aufnahme der  Sünder  beim  hl.  Paulus. 

Protestantische  Monatshefte.  18,  7.  A.  Wolf- 
hard,  Richard  Rothes  Stellung  zum  Johannesevan- 
gelium. —  K.  Kühner,  Das  Lebenswerk  Johannes 
Müllers  in  seiner  Bedeutung  für  Christentum  und 
Kirche.  I.  —  P.  Kirmfs,  Ernst  Moritz  Arndt,  ein 
Lebensbild  von  Ernst  Müsebeck.  —  D.  Volt  er,  »Unser 
täglich  Brot«.  —  Ein  protestantisches  Urteil  über  das 
»J^irakel«. 

Evangelische  Freiheit.  Juli.  F.  Niebergall, 
Der  Klatsch;  Die  Bedeutung  und  Verwendung  ge- 
schichtlicher Gestalten  in  der  kirchlichen  Praxis.  — 
A.  H.,  Aus  dem  theologischen  Krebsbüchlein.  — 
Meine  Erlebnisse  als  Prediger.  Von  einem  jungen 
Thüringer  Landpfarrer. 

Berichtigung. 

Das  in  Nr.  31,  Sp.  1940  besprochene  Buch  »Neu- 
protestantismus« hat  nicht,  wie  dort  angegeben,  den 
ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  K. 
Sapper  zum  Verfasser. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

E.  V.  Aster  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
München],  Prinzipien  der  Erkenntnislehre. 
Versuch  zu  einer  Neubegründung  des  Nominalis- 
mus. Leipzig,  Quelle  u.  Meyer,  1913.  VIII  u. 
408  S.  8«.    M.  7,80,  geb.  M.  8.60. 

Das  Problem  des  Allgemeinen  ist  ein  viel 
umstrittenes  zentrales  Problem  der  Erkenntnis- 
theorie. Seitdem  die  erkenntnistheoretische  Be- 
sinnung in  der  Philosophie  erwacht  ist,  stehen 
sich  zwei  einander  diametral  entgegengesetzte 
Ansichten  gegenüber:  die  »realistische«  und  die 
»nominalistische«,  zwischen  denen  es  dann 
wieder  .mancherlei  vermittelnde  Standpunkte  gibt, 
die  sich  entweder  mehr  dem  einen  oder  dem 
anderen  Extrem  zuneigen.  Der  erkenntnistheo- 
retische Realismus  behauptet  das  Vorhandensein 
erfafsbarer  Gegenstände,  die  den  Worten  allge- 
meiner Bedeutung  entsprechen.  Dagegen  leugnet 
der  Nominalismus,  dafs  es  solche  »allgemeine« 
Gegenstände  welcher  Art  immer  gebe.  Alles 
Gegenständliche  ist  ihm  konkret-individuell.  Es 
gibt  nichts,  was  den  Allgemeinbegriffen  un- 
mittelbar korrespondierte. 

Der  Verf.  bezeichnet  seinen  erkenntnistheo- 
retischen Standpunkt  als  nominalistisch  und  be- 
gründet ihn,  indem  er  sich  mit  der  neuesten 
Form  des  Realismus  —  der  Husserlschen  — 
auseinandersetzt.  Zwar  akzeptiert  er  die  von 
Husserl  begründete  phänomenologische  For- 
schungsmethode, gibt  aber  nicht  zu,  dafs  die 
Husserlsche  Theorie  das  Ergebnis  einer  eviden- 
ten phänomenologischen  Deskription  wäre.  Eine 
phänomenologische  Deskription  des  Inhalts 
unserer  Begriffe  auf  dem  Wege  des  einfachen 
Sichversenkens  in  diesen  Inhalt  sei  überhaupt 
nicht  möglich.  Auch  führe  die  phänomenolo- 
gische Analyse  nicht  zu  einem  Erfassen  zeit- 
loser »idealer  Gegenstände«.  Endlich  sei  es 
ein  erheblicher  Mangel  der  Husserlschen  Theorie, 
dafs  wir  in  ihr  keine  rechte  Auskunft  erhalten 
über  das  Verhältnis  des  Allgemeinen  zum  Indi- 
viduellen. Der  Verf.  gelangt  zu  dem  »nomi- 
nalistischen«  Ergebnis,  dafs  alle  unsre  Allge- 
meinbegriffe, sofern  sie  reale  oder  ideale  Gegen- 
stände bezeichnen,  sich  nicht  auf  etwas  un- 
mittelbar Gegebenes  beziehen,  in  ihrer  Bedeu- 
tung über  das  Gegebene  hinausgehen. 

Aus  dem  reichen  Inhalt  des  Buches,  der 
das  gesamte  Gebiet  der  Erkenntnislehre  um- 
fafst,  seien  hier  zwei  Punkte  hervorgehoben: 
1.  die  Urteilstheorie  des  Verf.s.  Das  Urteil 
wird   definiert   als    ein  Gebilde,    demgegenüber 


2171 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2172 


wir  mit  Sinn  die  Frage  nach  der  Wahrheit 
stellen,  das  wir  bejahen  und  verneinen,  also  als 
wahr  und  falsch  "bezeichnen  können.  Von  hier 
aus  werden  dann  Erinnerung,  Erwartung  und 
Einfühlung  als  die  elementaren  Urteilsformen 
statuiert,  den  Erwartungsurteilen  wird  aber  inso- 
fern eine  Sonderstellung  zuerkannt,  als  sie 
verifizierbar  sind,  sich  direkt  auf  ihre  Wahrheit 
hin  prüfen  lassen.  2.  Bei  dem  anderen  Punkt, 
auf  den  ich  hinweisen  möchte,  handelt  es  sich 
um  die  Ausführungen  des  Verf.s  über  das 
Problem  der  Induktion  und  die  damit  zusam- 
menhängenden feinen  Bemerkungen  über  die 
Lehre  David  Humes. 

Auch  in  den  anderen  Abschnitten  bringt  das 
Buch  manche  anregende  Erörterung  von  Spezial- 
problemen  der  Erkenntnislehre. 

Mit  am  wichtigsten  sind  m.  E.  die  kritischen 
Einwände  des  Verf.s  gegen  die  Husserlsche 
Lehre;  am  wenigsten  überzeugend  erscheint 
mir  seine  Urteilstheorie. 

Heidelberg.  N.  v.  Bubnoff. 

Theodor  Matthias  [Rektor  d.  Realgymn.  in  Plauen  i.V., 
Prof.  Dr.],  Aufsatzsünden.  Warnende  Beispiele  zu 
Nutz  und  Frommen  der  deutschen  Schuljugend  und 
zur  Ersparung  vieler  roter  Tinte  gesammelt  und  er- 
läutert. 4.,  verm.  Aufl.  Leipzig,  R.  Voigtländer, 
1914.    88  S.  8".    Kart.  M.  0,80. 

Seinen  Büchern  »Sprachleben  und  Sprachschäden« 
und  »Kleiner  Wegweiser  durch  die  Schwierigkeiten  und 
Schwankungen  des  deutschen  Sprachgebrauchs«  hat 
Matthias  das  obengenannte  Büchlein  an  die  Seite  ge- 
stellt, das  in  zuweilen  »kecker  und  launiger  Form«  die 
Schüler  über  eine  Reihe  üblicher  Fehler  in  der  Recht- 
schreibung, der  Formenlehre,  beim  einfachen  und  beim 
zusammengesetzten  Satze  mit  Hilfe  von  Beispielen  auf- 
klären soll.  Das  Buch  scheint  dem  Geschmacke  vieler  — 
Schüler  oder  Lehrer  —  zu  entsprechen;  denn  der  Ver- 
lag kann  schon  das  41.^ — 45.  Tausend  herausgeben. 
Uns  fehlt  der  Sinn  für  den  von  M.  angewandten 
Humor,  und  die  Gestaltung  der  Regeln  scheint  uns 
öfters  nicht  recht  glücklich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Matthias  Meier 
als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Budapest  hat  sich  der  Gymn.-Prof. 
Dr.  Julius  Kornis  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Academia  Groningana  1614 — 1914.  Gedenk- 
boek  ter  gelegenheid  van  het  derde  eeuwfeest  der 
Universiteit  te  Groningen  uitg.  in  opdracht  van  den 
Academischen  Senaat.    Groningen,  P.  Noordhoff. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Psychologie.  69,  3.  4.  G.  Rose, 
Experimentelle  Untersuchungen  über  das  topische  Ge- 
dächtnis.  —   P.  V.  Liebermann   und    G.  Revesz, 


Die  binaurale  Tonmischung.  —  V.  Benussi,  Die  Ge- 
staltwahrnehmungen. —  L.  V.  Frankl-Hochwart, 
Über  die  Einwirkung  der  Zirbeldrüsenzerstörung  auf 
die  Psyche. 

Journal  of  Religious  Psychology  (Clark  Univer- 
sity).  7,  1.  P.  Radin,  Peyote  Gült  of  the  Winne- 
bago.  —  Th.  Schroeder,  Erotogenetic  Interpretation 
of  religion.  —  A.  N.  Gilbertson,  Some  ethical  pha- 
ses  of  Eskimo  culture.  II.  —  Miriam  Van  Waters, 
The  adolescent  girl  among  primitive  peoples. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etran- 
ger.  Juillet.  J.  Philippe,  Autour  du  sens  muscu- 
laire.  —  Ch.  Lalo,  Programme  d'unc  esthetique  socio- 
logique.  —  G.  Truc,  Gräce  et  foi.  Etüde  psycholo- 
gique.  —  G.  Belot,  La  psychologie  des  phenomenes 
religieux,  d'apres  Leuba. 

Lehrproben  und  Lehrgänge  aus  der  Praxis  der 
höheren  Lehranstalten.  120.  Heft.  Weissenb er- 
ger, Zur  Neuordnung  der  Prüfung  für  das  höhere 
Lehramt  in  Bayern.  —  P.  Dörwald,  Die  Sprach- 
wissenschaft im  lateinischen  Unterricht.  —  P.  Mein- 
hold, Gedanken  über  1.  Korinther  13.  —  F.  Rieland, 
Aus  dem  deutschen  Unterrichte  in  den  oberen  Klassen. 
. —  G.  Schad,  Die  Verwendung  der  Übungssätze  im 
deutschen  Unterricht.  —  L.  Opitz,  Versuch  einer 
Schul-  und  Hausarbeit  ohne  Themenzwang.  —  B. 
Wehner t,  Die  Arbeitsschule,  prinzipiell  erörtert. 

Zeitschrift  für  die  Osterreichischen  Gymnasien. 
65,  4.  E.  Kaiinka,  Das  neue  Handbuch  der  Alter- 
tumswissenschaft. —  J.  Morr,  Klassische  Philologie 
und  Förderung  der  Redegewandtheit  im  Mittelschul- 
unterricht. I.  —  F.  V.  Lentner,  Altwiener  Silhouetten.  7. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  31.  Fr. 
Lüdtke,  Geistige  Gründerjahre  und  moderne  Er- 
ziehung. —  K.  Groh,  Heilsame  Folgen  des  Kandi- 
datenandranges? II.  —  32.  R.  Eickhoff,  Der  zweite 
geschichtliche  und  staatswissenschaftliche  Fortbildungs- 
kursus für  akademisch  gebildete  Lehrer.  —  Jung- 
bluth,  Die  höheren  deutschen  Auslandschulen  im 
J.  1913.  —  M.  Wührer,  Die  neue  bayerische  Schul- 
ordnung vom  10.  Juni  1914.  I.  —  33.  R.  Groeper, 
Wunsch  und  Erfüllung.  —  M.  Wührer,  Die  neue 
bayerische  Schulordnung  vom  10.  Juni  1914.  IL  — 
Kost  er  s.  Der  witzige  Schriftsteller  und  der  »Aufsatz- 
professor«. —  Froboese,  Der  Geschichtsunterricht  in 
Gefahr ! 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

'Aliyyu'bnu'l- Hasan  'El-Khazrejiyy ,  The 
Pearl-Strings.  A  history  of  the  Resüliyy  Dy- 
nasty  of  Yemen.  The  Arabic  text,  edited  by 
Shaykh  Muhammad  'Asal.  Vol.  IV:  The 
first  half  of  the* Arabic  text.  [E.  J.  W.  Gibb  Me- 
morial Series.  Vol.  III,  4.]  Leiden,  E.  J.  Brill, 
und  London,  Luzac  &  Co.,  1913.  XII  u.  442  u.  Mi 
4  S.  8".    Geb.  Sh.  8.  Ü! 

Erst  nach  5  Jahren  erscheint  als  4.  Band 
der  1908  in  nahe  Aussicht  gestellte  arabische 
Text  (Druck  der  Hilalpresse  in  Cairo  1911  be- 


2173 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2174 


gönnen)  der  Geschichte  von  Jemen  (nur  erste 
Hälfte),  wozu  unsere  früheren  Besprechungen 
von  Bd.  1—3  in  DLZ.  1908,  Nr.  31,  Sp.  1948 
—50  (wo  Rig'äl  alma'  nach  RSO.  II  457  doch 
richtig  sein  wird)  und  1909  Nr.  22,  Sp.  1374  f. 
zu  vergleichen  sind.  Die  übrigens  sehr  desul- 
torische  Übersetzung  (die  Biographien  jemeni- 
scher Gelehrter  sind  z.  B.  meist  weggelassen), 
kann  nun  nach  Treue  und  Güte  an  der  Hand 
des  arabischen  Originals  näher  geprüft  werden. 
Leider  tritt  dabei  ein  bedeutender  Mangel  an 
wissenschaftlicher  Kompetenz  und  Genauigkeit 
zutage,  wie  ich  besonders  nach  der  rückständi- 
gen Annotierung  der  Übersetzung  befürchtet 
hatte.  Auch  die  vorliegende,  durch  den  frühe- 
ren Lektor  für  Ägyptisch-Arabisch  in  Cambridge, 
Seikh  Mohammad  Basjüni  'Asal,  besorgte  Text- 
ausgabe ist  nicht  gerade  ideal  zu  nennen  (zu 
Basjün(i)  vgl.  Boinet,  Dictionnaire  de  l'Egypte 
129  ff.,  881).  Seine  arabische  Einleitung  ver- 
breitet sich  unnötigerweise  nochmals  über  Red- 
house's  Biographie.  S.  2  behauptet  er,  die  ein- 
zige bekannte  Londoner  Handschrift  sei  ohne  Vo- 
kale und  (diakritische)  Punkte,  während  Loth  im 
Catalogue  of  Arabic  manuscripts  des  India  Office 
"Nr.  710  dagegen  konstatiert:  an  elegant  and 
accurate  copy  with  vowel-points!  Die  Anfangs- 
worte des  Unicums  bei  Loth:  alhamda  lillähi 
lladT  idä  arada  safan  qaddarahu  taqdTran 
unterschlägt  der  Herausgeber  ohne  Grund.  Für 
intisäb  der  Überschrift  S.  1  liest  Loth  ansäb; 
hier  scheint  auch  der  Codex  mit  falschem  Ar- 
tikel banü  alrasül  zu  haben,  während  der 
Stammvater  der  Rasüliden  sonst  immer  ohne 
Artikel  Rasül  heifst,  vgl.  bes.  S.  26  ff.  Den 
ersten  Vers  der  Qaside  S.  2  übersetzt  Redhouse 
S.  46  so:  »I  am  the  crowned  Prince,  the  giver 
of  gifts;  I  have  imported  horses  from  the  homes 
of  the  north«:  hier  hat  Redhouse  statt  des  rich- 
tigen Säm  =■  Sem  gelesen:  säm  Norden,  was 
übrigens  arabisch  alsäm  heifsen  würde;  selbst 
an  Japhet  und  Harn  des  folgenden  Verses  hat 
Redhouse  das  Fehlerhafte  seiner  Lesung  und 
Übersetzung  nicht  gemerkt!  Für  dbud(an) 
Knechte  im  2.  Vers  hat  Redhouse  dnud(an) 
gelesen,  wenn  er  obstinate  übersetzt,  doch  ist 
für  letzteres  keine  Pluralform  aful  sonst  be- 
zeugt! Auch  im  zweitletzten  Vers  dieses  Vati- 
cinium  post  eventum  hat  Redhouse  die  Pointe 
verfehlt,  wenn  er  zugleich  grammatisch  unrich- 
tig räjat  almansür  mit  his  divinely  assisted 
banner  übersetzt  (was  übrigens  arabisch  räjatuhu 
'Imansüra  hiefse!)  statt  »Banner  des  Siegbegab- 
ten«, des  Rasüliden  Almansür!  S.  64,  12 
ZakarTja,  S.  43,  2  ZakarTjin,  S.  47  ZakarTj, 
Band  II,  Index  328  b.  [Abi]  Zekerä  (vgl.  DLZ. 


1908,  Sp.  1950),  Mostabih  241,  annot.  7  Ze- 
kerl:  die  richtige  Lesart  hätte  vom  Hgb.  eruiert 
und  gleichmäfsig  durchgeführt  werden  sollen. 
S.  237,  1  gamzi:  viel  wahrscheinlicher  ist  nach 
Mustabih  115  hamn:  hamra  b.  'Obeid  batn  min  al 
Azd.  S.  265,  3  v.  u.  mutät  1.  mutannät.  Der 
Hgb.  liest  304,  2;  329,  2;  432,  6  Sehfene,  wo- 
gegen Redhouse  richtig  Sehfene  (bes.  Annot. 
941  und  Index,  wo  die  beiden  letzteren  Stellen, 
weil  nicht  übersetzt,  fehlen),  da  ja  in  Jäqüt  5, 
22  (3,  206)  die  Lesart  mit  s,  nicht  s  fixiert  ist. 
Als  Nachschlagewerke  benutzt  Redhouse  fast  nur 
den  längst  veralteten  Herbelot :  Bibliotheque  Orien- 
tale (1697),  Meräsid  al  Ittila'  (statt  des  Quellen- 
werks Mu  gam  albuldän  von  Jäqüt)  und  Hag'gi 
Khalifa  und  auch  diese  nicht  genau!  S.  328, 
4  V.  u.  Tffil  1.  TogrTl.  S.  330,  4  y.  u.  Seif  1. 
Seifeddin  (wie  Redhouse  in  der  Übersetzung 
hat).  S.  330,  1 1  steht  ein  Ahmed  b.  al  Hrbtri, 
woraus  Redhouse  willkürlich  al  Hirtabirtl  macht 
(Hartabirt,  Jäqüt  2,  417  =  heute  Charput  in 
Armenien);  die  Lesung  des  Hgb.s  spricht  eher 
für  al  Hizjazi  von  Hizjaz  südlich  von  San  a  in 
Jemen  (Jäqüt,  Hamdani).  S.  432,  8  v.  u.  sihä- 
nTje  1.  sihäbTje  (Punkte  sind  überhaupt  zu  häu- 
fig falsch  gesetzt  oder  abgesprungen!).     S.  436, 

6  BäziqT  1.  BäriqT.  S.  440,  4  v.  u.  shra  1.  sa- 
gara.     S.  442,  6    tbrra    1.    beizara  Falknerei; 

7  tadriiq  gibt  keinen  Sinn;  Redhouse  hat  tadqJq 
gelesen,  wenn  er  übersetzt  »dredging  with  flour« 
{daqlq  Mehl);  natürlich  ist  tadbTq  zu  lesen,  da 
es  sich  ja  um  (Falken)jagd  handelt:  von  dabbaqa 
(visco  cepit)  mit  Vogelleim  {dibq,  däbüq,  da- 
büqd)  fangen!  In  der  gleichen  Linie  dürfte 
doch  nicht  das  unsinnige  frdth  im  arabischen 
Text  gedruckt  werden  für  das  notwendige  tar- 
dija,  wie  Redhouse  richtig  liest,  aber  falsch 
übersetzt:  Book  of  the  Chase,  da  es  ja  nur 
Jagdgedicht  heifst,  wie  schon  aus  Dozys  frei- 
lich ungenutztem  Supplement  zu  ersehen  war. 
Natürlich  sehen  solche  Hgbb.  nicht,  dafs  das  auf 
tardtja  folgende  ilä  nur  Dittographie  zu  Abi 
(Firäs)  ist!  Das  Jagdgedicht  des  Abu  Firas 
liegt  schon  seit  1304  =  1887  in  der  Jetimat 
aldahr  (I,  58  f.)  des  Ta'älibi  gedruckt  vor!  — 
Z.  10  mhdrm  1.  muhadram;  Z.  14  tamma  1. 
tamma  u.  v.  a. 

Die  sprachliche  und  literarische  Inkompetenz 
des  Übersetzers,  welcher  übrigens  von  den  engli- 
schen Hgbb.  hätte  nachgeholfen  werden  sollen, 
zeigt  sich  grell  in  einer  Zeile  I,  319  Mitte: 
Zujäjiyy's  work  on  words  and  sentences  named 
»The  Sufficiency  of  the  would-be  Learner  by 
heart«  (Kifäyetu'l-Mutahaffidh),  mit  der  lächer- 
lich falschen  Anmerkung  1192  (III  S.  17ß): 
»Neither  Zujäjiyy  (maker  of  or  dealer  in  glass) 


2175 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  36/37. 


2176 


nor  his  book  on  the  art  of  learning  and  reci- 
ting  the  Qur'än  by  heart,  is  mentioned  by 
D 'Herbelot  or  by  Hajjiyy  Khalifa.«  Wiedergabe 
und  Deutung  der  sieben  arabischen  Worte  kifä- 
jat  alniütahaffiz  filluga  walgumal  Hl  Zag- 
gägi  enthalten  einen  unentwirrbaren  Rattenkönig 
von  Mifsverständnissen!  Das  erste  berühmte 
Werk  ist  vielmehr  eine  Art  Synonymik  und 
Epithetik,  hat  aber  weder  mit  dem  Koran  noch 
mit  dem  viel  altern  al  Zag'gägi  (nicht  al  Zug'ägi) 
etwas  zu  tun:  Kifajat  almutahaffiz  wa  nihajat 
al  mutalaffiz  fil  luga  ist  von  (Ibn)  al  Agdabi 
(f  600  =  1203  aus  Agdabia  südlich  der  grofsen 
Syrte),  während  nur  das  zweite  sehr  bekannte 
Werk  (kitäb)  alg'umal  filnabw  von  al  Zag'g'agi 
(=  Schüler  al  Zag'g'ag's)  ist  (y  337  =  949). 
Beide  Werke  sind  natürlich  bei  HH  (wie  die 
Muqaddima  des  Tähir  b.  Babsäd  mehrmals)  ge- 
nannt! 

Die  2.  Hälfte  des  arabischen  Textes,  die 
hoffentlich  nicht  allzulang  auf  sich  warten  läfst, 
sollte  aufser  einer  guten  Einleitung  einen  vollen 
Personen-  und  Ortsnamen-Index  mit  zahlreichen 
Berichtigungen  enthalten.  Ein  Faksimile  des 
Unicums  aus  dem  India  Office  wäre  gleichfalls 
erwünscht. 

Tübingen.  C.  F.  Seybold; 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Indogermanische  Forschungen.  34,  1.  2.  W. 
Schwering,  Deus  und  divus.  —  M.  Lambertz, 
Die  hypothetische  Periode  im  Albanischen. 

Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes. 28,  1.  A.  Grohmann,  Reste  einer  neuen 
Rezension  der  Kindheitsgeschichte  Jesu  in  ben  Ta'ämra 
'lasüs.  —  M.  Winternitz,  Die  Brautwahl  nach  dem 
Bhäradväjagrhyasütra.  —  R.  Ruzicka,  Nochmals  zur 
Frage  der  Existenz  des  g  im  Ursemitischen.  —  H.  F. 
J.  Junker,  Iranische  Parerga.  —  E.  Küttler,  Einige 
vorderasiatische  Beteurungsformeln  und  dazugehörige 
Gebräuche.  —  W.  Caland,  Emendationen  zum  Jai- 
minTya-brahmaija. 

Revue  d'Assyriologie  et  d' Ardieologie  Orientale. 
11,  2.  W.  G.  Schileicho,  Tete  d'un  demon  assy- 
rien  ä  l'Ermitage  Imperial  de  Saint-Petersbourg;  Notes 
presargoniques.  —  V.  Christian,  Weitere  Beiträge 
zum  Brüsseler  Vokabular.  —  H.  Ehelolf,  Zwei  wei- 
tere Duplikate  zum  Brüsseler  Vokabular.  —  A.  Scholl- 
meyer.  Einiges  zur  altbabylonischen  Brief literatur.  — 
F.  Thureau-Dangin,  Fragment  d'un  pocme  relatif 
ä  Anusat;  Notes  assyriologiques. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alfred  Gercke  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Breslau],  Die  Entstehung  der  Aeneis. 
Berlin,  Weidmann,  1913.    4  Bl.  u.  205  S.  8".   M.  5. 

Es  ist  schwer,  das  inhaltsreiche  Buch  auf 
kleinem  Raum  zu  besprechen,  und  doch  wäre 
es  ungerecht,  mit  ein  paar  allgemeinen  Worten 
etwa  zu  sagen,  dafs  man  nicht  überzeugt  ist. 
Ich  will  versuchen,  an  ein  paar  Beispielen 
wenigstens  meine  abweichende  Meinung  zu  be- 
gründen. Gercke  schreibt  selbst:  »Glaublich 
ist  auch  eine  Disposition  des  Rohstoffes  und 
eine  kurze  prosaische  Niederschrift,  wie  sie 
Schiller  beim  Karlos  anlegte«;  er  setzt  sich  dann 
aber  mehr  und  mehr  zu  dieser  uns  aus  dem 
Altertum  bezeugten  Tatsache  in  Widerspruch; 
denn  viele  seiner  Vermutungen  kann  man  sich 
einfach  gar  nicht  denken,  wenn  der  Dichter  den 
Gang  seines  Epos  vorher,  auch  nur  in  grofsen 
Zügen,  in  Prosa  skizziert  hatte,  ehe  er  an  die 
poetische  Ausarbeitung  ging. 

Für  den  ersten  Teil  der  Äneis  wird  fol- 
gende chronologische  Reihenfolge  vorgeschlagen : 
1.  Hauptteil  der  Liebesgeschichte  IV;  2.  UI, 
VI  Anfang;  3.  I  und  II  Nekyia;  4.  V.  Für  die 
Palinurusepisode  in  VI  beruht  die  Annahme  der 
Priorität  vor  V  nur  auf  dem  Wort  Libyco  cursu 
V.  338,  aus  dem  erschlossen  wird,  dafs  der  sici- 
lische  Aufenthalt  in  V  ursprünglich  nicht  geplant 
war;  denn  die  Verschiedenheit  in  bezug  auf  die 
Nebenumstände,  Sturm  in  VI,  Meeresstille  in  V, 
wird  verstehen,  wer  weifs,  wie  Virgil  jedesmal 
dem  Ethos  der  Stelle  entsprechend  ausmalt 
(Furcht  für  die  Schiffe  in  VI,  Einschläferung  in 
V).  Wenn  aber  als  Argument  für  die  Jugend 
von  V  gegenüber  III  angeführt  wird,  dafs  Acestes 
in  V  wie  eine  neue  Person  eingeführt  wird  und 
die  Troer  nur  als  Stammesgenossen  begrüfst, 
ohne  der  vor  kurzem  gemeinsam  verlebten  Zeit 
zu  gedenken,  der  Trauer  um  den  hier  verschie- 
denen und  bestatteten  Anchises  oder  der  aus 
Gastfreundschaft  entstandenen  jungen  Freund- 
schaftsbande, so  liegt  auf  der  Hand,  dafs  man 
das  Argument  vielmehr  umgekehrt  verwenden 
kann:  wenn  V  so  jung  war,  hätte  der  Dichter 
gerade  auf  all  diese  Dinge  Bezug  nehmen 
müssen.  Und  wenn  der  Aufenthalt  bei  Acestes 
in  III  nicht  mehr  geschildert  wird  bei  der  zum 
Schlüsse  drängenden  Erzählung  des  Äneas,  so 
kann  man  darin  gerade  einen  Hinweis  auf  den 
Aufenthalt  in  V  sehen,  die  Dublette  sollte  ver- 


2177 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2178 


mieden  werden.  Eigentümlich  ist  die  Schlufs- 
folgerung,  der  Dichter  habe  selber  eingesehen, 
dafs  er  in  die  Weissagung  des  Helenus  UI  auch 
den  Tod  des  Anchises  hätte  aufnehmen  müssen 
und  darum  sich  III  712  gleichsam  entschuldigt. 
Ja,  aber  weshalb  hat  er  dann  nicht  lieber  der 
Weissagung  die  paar  Worte  zugefügt  und  den 
Fehler  gut  gemacht?  Das  zeigt  doch,  dafs  er 
es  nicht  gewollt  hat,  und  gerade  dadurch  kommt 
etwas  Natürliches  heraus,  dafs  sich  nicht  alles 
wie  am  Schnürchen  abrollt.  Und  wenn  G.  in 
III  einen  Zusatz  annimmt,  aber  selbst  anerkennt, 
dafs  die  Abgrenzung  sehr  schwierig  ist,  so  ist 
das  ein  Beweis,  dafs  die  Annahme  auf  schwachen 
Füfsen  ruht.  II  soll  jünger  sein  als  III,  weil  in 
III  Cassandra  dem  Anchises  den  Zug  nach 
Hesperien  vorausgesagt  hat  und  zwar  sola,  da- 
gegen II  Ende  Creusa  dem  Äneas  Italien  und 
den  Tiber  als  Ziel  der  Irrfahrten  angibt.  Nimmt 
man  einmal  an,  der  Dichter  habe  das  selber  als 
Widerspruch  empfunden,  wie  kann  man  —  rein 
theoretisch  betrachtet  —  nun  entscheiden,  ab 
nicht  der  Dichter  in  III  diejenige  Form  gegeben 
hat,  die  er  für  die  zweckmäfsigste  hielt,  in  II 
aber  die  ältere  Fassung  unverändert  stehen  ge- 
blieben ist?  Kann  er  nicht  ebenso  gut  geirrt 
haben,  als  er  nach  II  in  III  das  sola  schrieb, 
wie  er  geirrt  hätte,  wenn  er  nach  III  in  II  die 
Weissagung  der  Creusa  dichtete?  G.  selber  sagt: 
»Die  Dichtung  zeigt  in  III  eine  klare  folgerichtige 
Entwicklung.«  Und  diese  sollte  gerade  zuerst 
von  Virgil  konzipiert  sein,  und  nachher  hätte 
er  den  guten  Gedanken  völlig  vergessen?  Das 
Mittel,  Äneas  und  Dido  beim  Unwetter  zu- 
sammenzuführen, findet  G.  gewöhnlich;  »die 
Gelegenheit  zu  sündigen,  finden  verliebte  Men- 
schenkinder auch  ohne  göttliche  Hilfe«.  Das 
ist  modern  und  von  aufgeklärtem  Standpunkt 
gedacht.  Der  Epiker  führt  auch  das  auf  gött- 
lichen Einflufs  zurück,  was  sich  ganz  natürlich 
entwickelt,  wie  die  Liebe  der  Dido,  die  wirk- 
lich ohne  weiteres  verständlich  wird,  in  I  auf 
Amors  Einwirkung  zurückgeführt  wird.  Die 
Intrige  der  Juno  bei  dem  Zusammentreffen  der 
Dido  und  des  Äneas  in  IV  soll  ein  flüchtiger, 
nicht  durchgeführter  Einfall  des  Dichters  sein: 
»der  Gewittersturm  war  nicht  das  Ergebnis, 
sondern  ein  Stück  älterer  Dichtung,  ursprüng- 
lich dem  stets  den  Liebenden  so  günstigen  Zu- 
fall verdankt,  jetzt  nachträglich  durch  Götter- 
willen begründet«.  Auch  hier  wäre,  wenn  wir 
den  Anstofs  und  die  Argumentation  des  Verf.s 
annähmen,  die  merkwürdige  Folge,  dafs  der 
Dichter  sein  Werk  durch  Korrektur  verschlech- 
tert hätte.  Den  Anfang  von  IV  hält  G.  für 
älter  als  I;    Dido  kennt  in  IV  Äneas'  göttliche 


Abstammung  noch  nicht.  Ich  weifs  nicht,  woraus 
das  geschlossen  wird.  Doch  nicht  aus  IV  12: 
credo  equidem  —  nee  vana  fides  —  genus  esse 
deorum?  Denn  das  heifst  ja  im  Gegenteil  ge- 
rade: Ja,  ich  glaub's  ihm,  es  ist  kein  Trug,  er 
ist  ein  Spröfsling  der  Götter.  Um  seine  An- 
nahme zu  stützen,  mufs  G.  IV  13f.  78  f.,  wo 
deutlich  von  Äneas'  Erzählung  die  Rede  ist,  für 
später  eingeschoben  erklären. 

Ganz  neu  ist  die  Hypothese,  dafs  der  zweite 
Teil  der  Äneis  älter  sei  als  die  erste  Hälfte.  Dafs 
III  zum  Teil  nach  VII  geschrieben  ist,  kann  als 
sicher  gelten;  aber  die  Argumente,  die  G.  bei- 
bringt, um  III  383 — 95  als  späteren  Einschub  zu 
erklären,  genügen  mir  nicht,  und  die  Richtigkeit 
der  Behauptung,  382  und  396  schlössen  nach 
Ausscheidung  des  andern  gut  und  richtig  anein- 
ander, ist  mir  sehr  fraglich.  Weder  principio 
V.  381  noch  autem  in  V.  396,  wofür  eine  starke 
Adversativpartikel  erforderlich  war,  sind  mehr 
an  ihrem  Platz.  Buch  VII  soll  Äneas  nach  G. 
nicht  wissen,  dafs  er  am  Ziel  der  Wanderung 
sei,  und  die  Nennung  des  Tiber  und  der  Latiner 
sage  ihm  nichts.  Mir  beweist  das  anaphorische 
hie  V.  151  das  Gegenteü  (dies  ist  das  lange 
gesuchte  Land),  und  der  Gesandte  des  Äneas 
sagt  es  dem  Latinus  ausdrücklich  V.  239,  dafs 
dieses  Land  das  Ziel  sei,  eine  Stelle,  die  G. 
wieder  als  Zusatz  beseitigen  mufs.  Zum  Auf- 
jubeln, als  die  Boten  Äneas  die  Bestätigung 
durch  den  Namen  des  Flusses  bringen,  lag  kein 
Grund  vor,  da  dies  schon  nach  dem  Tisch- 
prodigium  geschehen  war  V.  120.  Damit  ge- 
raten aber  alle  weiteren  Schlüsse  ins  Wanken; 
denn  die  gänzliche  Ungewifsheit  des  Zieles  ist 
eine  petitio  principii.  Um  zu  erweisen,  dafs 
VII  älter  ist  als  VI,  beruft  sich  G.  auf  VII  312, 
wo  Juno  droht:  fleetere  si  nequeo  superos, 
Aeheronta  movebo;  sie  holt  nämlich  die  Furie, 
also  der  Ausdruck  ist  tadellos.  Aber  nachdem 
in  VI  Äneas  in  der  Unterwelt  war  und  dort  so 
leicht  hätte  geschädigt  werden  können,  soll 
Juno  so  nicht  haben  reden  dürfen.  Wenn  Allecto, 
die  in  VII  eine  Rolle  spielt,  in  VI  nicht  erwähnt 
ist  unter  den  Schrecken  des  Hades,  so  kann 
man  das  als  deutlichen  Beweis  dafür  ansehen, 
dafs  VI  schon  verfafst  war,  als  der  Dichter  in 
VII  das  Motiv  der  Allecto  erfand.  Mit  welchem 
Recht  sagt  man:  »In  der  Nekyia  scheint  das  Unge- 
heuer bereits  vergessen  zu  sein«  ?  Dafs  IX  älter  ist 
als  V,  soll  aus  der  Euryalusepisode  hervorgehen  und 
die  Erklärung,  warum  die  Mutter  des  Euryalus  zuge- 
gen ist,  während  die  anderen  Frauen  auf  Sicilien 
zurückgeblieben  sind,  soll  nachträglich  hinzu- 
gefügt sein.  G.  sagt  selbst,  von  dieser  Aus- 
nahme hätte  V  765 — 71   erzählen  müssen.    Wer 


2179 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2180 


will  also  wehren,  wenn  jemand  aus  dem  Fehlen 
dieser  Erwähnimg  in  V  gerade  schliefst,  dafs  V 
früher  verfafst  ist.  Das  Properzzitat  II  34,  61, 
in  dem  von  Äneas'  Irrfahrten  nicht  die  Rede 
ist,  beweist  für  die  frühere  Abfassung  der 
zweiten  Äneishälfte  nichts;  denn  das  ist  natür- 
lich, sobald  man  den  Zusammenhang  berück- 
sichtigt; handelt  es  sich  doch  um  die  Kämpfe 
des  Augustus,^  die  Properz  nicht  besingt,  wohl 
aber  dereinst  Virgil,  der  jetzt  des  Äneas'  Kämpfe 
schildert  und  sich  darum  für  diese  Aufgabe  quali- 
fiziert. Hätte  es  Sinn  gegeben,  zu  sagen:  der 
jetzt  Äneas'  Liebe  zur  Dido  oder  der  jetzt 
Äneas'  Irrfahrten  darstellt? 

Innerhalb  des  zweiten  Teiles  der  Äneis  wird 
das  Verhältnis  von  Latinus  und  Turnus  zu  chro- 
nologischen Schlüssen  benutzt;  so  wird  ein  Wider- 
spruch zwischen  VII  und  XI  konstruiert.  Aber  der 
Behauptung,  dafs  erst  XI  354  ff.  der  Plan  auf- 
tauchte, Äneas  durch  eine  Ehe  mit  den  Latinern 
zu  verbinden,  widersprechen  die  Verwünschungen 
der  Frauen  gegen  Turnus  und  sein  Verlöbnis.  G. 
selbst  sagt:  »Die  Latiner  haben  ganz  recht,  wenn 
sie  in  diesem  Bündnisse  den  eigentlichen  Grund 
des  Krieges  sehen.«  Das  ist  doch  aber  nur 
dann  möglich,  wenn  Äneas  Ansprüche  auf  Lavinia 
machte.  Wäre  das  nicht  der  Fall,  wozu  dann 
XI  217:  execrantur  .  .  Turni  .  .  hymenaeosl 
Auch  XI  471  kann  man  interpretieren:  Latinus 
klagt  sich  an,  dafs  er  den  Äneas  nicht  (wie  er 
beabsichtigt)  von  selbst  aufgenommen  habe. 
Dafs  Virgil  je  seine  Ilias  ohne  Paris  (vgl. 
VII  321)  und  Helena  gedacht  habe,  sobald  der 
ganze  Stoff  bei  ihm  Form  gewonnen  hatte,  ist 
nicht  wahrscheinlich.  Was  dabei  an  kleinen 
Unstimmigkeiten  wirklich  herauskommt  —  mir 
scheint  das  Schweigen  Virgils  über  die  selbst- 
verständliche Teilnahme  des  Königs  Latinus  am 
Kriege,  nachdem  er  zunächst  VII  600  sich  zu- 
rückgezogen, nicht  so  schwerwiegend  —  ist 
begründet  darin,  dafs  diese  Helena  aus  An- 
standsrücksichten  nicht  wirklich  in  die  Hände 
des  Paris -Turnus  geraten  durfte.  Dafs  XI  324 
Latinus  die  Weissagungen  betreffs  der  Lavinia 
nicht  bekannt  seien,  die  in  VII  Anfg.  stehen, 
ist  nicht  zu  schliefsen;  da  sie  aber  von  unbe- 
stimmten Fremden  sprechen,  so  kann  wohl  nach 
allem,  was  vorgefallen,  ein  Zweifel  zum  Aus- 
druck kommen,  ob  die  Troer  wirklich  die  ver- 
heifsenen  externi  generi  sind.  Eine  Taktlosig- 
keit des  Latinus  darin  zu  sehen,  dafs  Latinus 
in  VII  sofort  seine  Tochter  dem  Äneas  anträgt, 
ist  nicht  dem  Empfinden  der  Sage  entsprechend 
—  Tydeus  und  Polyneikes  bei  Adrast  dienen 
offenbar  als  Vorbild  — ,  als  chronologisches  In- 
dizium kann  es  keinesfalls  dienen. 


G.  versucht  dann  Widersprüche  in  der  Auf- 
fassung der  Götter  und  des  Schicksals  nachzu- 
weisen; ich  kann  nicht  alles  im  einzelnen  auf- 
zählen, aber  er  scheint  mir  der  psychologischen 
Gestaltung  der  anthropomorphen  Götter  nicht 
immer  gerecht  zu  werden,  wenn  er  für  nötig 
hält,  dafs  z.  B.  Venus  dauernd  die  Versicherun- 
gen Juppiters  festhält  trotz  aller  äufseren  Be- 
drohung des  Äneas  und  Askanius;  er  übersieht 
dabei  aber  auch,  dafs  X  31 — 3  das  exemplum 
fictum  ist  urid  X  34  die  Tatsache  von  Venus 
gegeben  wird:  sin  tot  responsa  secuti,  quae 
superi  manesque  dabant.  Und  Juppiter  spricht 
X  107  nur  von  dem  heutigen  Ausgang  des 
Kampfes,  nicht  von  dem  endgültigen;  und  er 
sagt  ausdrücklich  fata  viam  invenient,  das  be- 
stimmte Schicksal  wird  trotz  allem  seinen  Gang 
gehen.  Ist  das  anders  als  I  257:  manent  im- 
mota  tuorum  fata  tibi?  Viel  von  dem,  was 
über  Venus,  Juno,  Apollo  gesagt  wird,  hängt 
mit  der  gesamten  Auffassung  des  Epos  und 
seiner  Formen  zusammen,  so  dafs  ich  mich 
hier  beschränken  mufs.  G.  verlangt  eine  streng 
durchgeführte  Anschauung  von  Göttern  und 
Fatum,  wie  sie  nicht  einmal  Tacitus  in  völliger 
Klarheit  bietet,  und  läfst  die  rein  poetischen 
Motive  nicht  gelten,  um  neue  und  alte  Ent- 
würfe zu  konstatieren,  obwohl  er  selbst  zuge- 
steht, dafs  diese  Verschiedenheiten  der  An- 
schauung nicht  stören,  wenn  man  nicht  mit  der 
Lupe  zusieht.  Mir  will  es  scheinen,  als  ob 
auch  das  homerische  Epos  zu  wenig  herange- 
zogen ist,  um  diese  Ungleichheiten,  die  nur 
unter  scharfer  Sonde  zutage  treten,  zu  erklären; 
denn  das  fällt  ja  auf,  dafs  bei  der  Frage  der 
Weissagungen,  der  Einwirkung  der  Götter  usw. 
grundsätzlich  von  der  Parallele  der  griechischen 
Vorlage  abgesehen  ist,  während  doch  Ilions  Fall, 
Achills  Tod,  Odysseus'  Heimkehr  ebenso  zu 
Beginn  feststehen  wie  der  endliche  Sieg  der 
Troer  in  Latium.  Im  übrigen  stehen  und  fallen 
all  diese  Vermutungen  verschiedener  Entwürfe 
mit  den  im  ersten  Teil  des  Buches  dargelegten 
Argumenten. 

Bewundernswerter  Scharfsinn  und  nachgrü- 
belnde Phantasie  vereinen  sich  in  diesem  Werke, 
um  dem  Dichter  ins  Konzept  zu  blicken.  Das 
zeigt  sich  auch  in  dem  letzten  Abschnitt  über 
das  VI.  Buch  ganz  besonders;  nur  halte  ich  die 
Annahme  nicht  für  wahrscheinlich,  dafs  all  diese 
Gedankengänge,  die  in  des  Dichters  Seele  hin- 
eingelegt werden,  sofort  zu  schriftlichen  Ent- 
würfen hätten  führen  müssen.  Ich  würde  sie 
der  Prosaniederschrift  gern  zutrauen,  aber  für 
die  poetische  Fassung  vermag  ich  ein  derartiges 
Experimentieren,  ein  Hinundhertasten  in  solchem 


2181 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2182 


Umfang  mir  nicht  zu  denken.  Und  so  glaube 
ich  überhaupt,  jetzt  wie  früher,  auf  die  Gefahr 
hin  den  Vorwurf  'des  bequemen  ignorabimus' 
mir  zuzuziehen,  dafs  diese  Untersuchungen  wohl 
das  Verständnis  des  Dichters  und  die  Erkennt- 
nis seiner  Schwächen  fördern,  auch  zu  seiner 
Verteidigung  anregen,  aber  dafs  die  chronologi- 
schen Probleme  nicht  lösbar  sind  bis  auf  we- 
nige Ausnahmen  wie  beim  Buch  III.  Die 
homerischen  Untersuchungen  lassen  sich  nicht 
auf  Virgil  übertragen,  weil  die  kulturhistorischen 
und  sprachlichen  Argumente  fehlen  und  es  sich 
nur  um  einen  Dichter  handelt.  Ich  möchte 
auch  wieder  betonen,  was  ich  schon  früher  her- 
vorgehoben habe,  dafs  selbst  wenn  die  Priorität 
einer  Stelle  vor  der  andern  zu  erweisen  wäre, 
für  die  ganzen  Bücher  daraus  nichts  folgen 
würde,  da  nach  unsern  Nachrichten  Virgil  nicht 
die  ganzen  Bücher  hintereinander  geschrieben 
hat;  auf  diesen  Einwand,  den  man  erheben 
kann,  hat  G.  z.  B.  bei  dem  von  ihm  konstruier- 
ten Verhältnis  von  II  und  III  nicht  Rücksicht 
genommen. 

Rostock  i.  M.  R.  Helm. 

Ausgewählte  Reden  des  Lysias.  Ins  Deutsche  über- 
tragen und  mit  Einleitung  und  Anmerkungen  ver- 
sehen von  Dr.  Curt  Hermann.  1.  Bdch.  [Universal- 
Bibliothek.  5597].  Leipzig,  Philipp  Reclam  jun., 
[1913].     103  S.  8».    M.  0,20. 

Der  Übersetzer  hat  für  dies  erste  Bändchen  die 
Rede  gegen  Eratosthenes,  die  gegen  Agoratos  und 
die  Verteidigungsrede  wegen  des  Ölbaums  ausgewählt, 
weil  sie  Einblicke  in  Lysias'  Privatleben  und  die  politi- 
schen Wirren  der  Zeit,  in  die  politischen  und  sittlichen 
Zustände  und  in  sakrale  und  volkswirtschaftliche  Ein- 
richtungen Athens  bieten.  Vorangeschickt  hat  er 
einige  Bemerkungen  über  Lysias'  Leben  und  Schriften, 
auch  die  Anmerkungen  sind  ganz  knapp  gehalten. 
Spezialliteratur.  hat  er  nicht  herangezogen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  Hamberger,  Die  rednerische  Disposition  in  der 
alten  Te/vt]  p-rj-ropix-fj  (Korax  —  Gorgias  —  Antiphon). 
(Rhetor.  Stud.,  hgb.  von  E.  Drerup.  2.  Heft.)  Pader- 
born, Ferdinand  Schöningh.    M.  4. 

Fr.  Preisigke,  Sammelbuch  griechischer  Urkunden 
aus  Ägypten.  II.  III.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.  Je  M.  10. 

Derselbe,  Berichtigungsliste  der  griechischen 
Papyrusurkunden  aus  Ägypten.     H.  2.    Ebda.    M.  7. 

Zeitschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  69,  3. 
F.  Jacoby,  Drei  Gedichte  des  Properz.  —  E.  Lattes, 
A  che  punto  siamo  coli'  intrepretazione  dei  testi 
etruschi?  —  A.  Schulten,  Das  Pilum  des  Polybios. 
—  W.  Bannier,  Wiederholungen  bei  älteren  griechi- 
schen und  lateinischen  Autoren.  —  J.M.Stahl,  Zum 
Aias  des  Sophokles.  —  J.  Dietze,  Zur  kyklischen 
Theogonie.  —   O.  Könnecke,  Zu  den  griechischen 


Bukolikern.  —  O.  Viedebantt,  Antike  Messungen 
der  Landenge  von  Suez.  ^^  O.  Seeck,  Das  Epigramm 
des  Germanus  und  seine  Überschrift.  —  A.  Ludwich, 
Zu  Tryphiodoros;  Zu  Musaios.  —  H.  Heimannsfeld, 
Zum  Text  des  Helladius  bei  Photius  (cod.  279).  — 
H.  Schenkt,  Der  Dichter  der  Ilias  Latina.  — 
A.  Klotz,  Zu  Cic.  pro  Milone  2.  —  E.  Hohl,  Reste 
einer  Handschrift  des  Kollektaneums  des  Sedulius 
Scottus  in  Paris.  —  A.  Brinkmann,  Zum  Erdfeuer 
des  lykischen  Olympos;  Zur  Stiftungsurkunde  des 
HeiHgtums  an  der  Grabstätte  des  Antiochos  I.  von 
Kommagene. 


Deutsche  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Beiträge  zur  Schw^eizerdeutschen  Gramma- 
tik. Herausgegeben  von  Albert  Bach  mann. 
III:  Jakob  Berger,  Die  Laute  der  Mund- 
arten des  St.  Galler  Rheintals  und  der  an- 
grenzenden vorarlbergischen  Gebiete.  VI: 
Karl  Bohnenberger,  Die  Mundart  der  deut- 
schen Walliser  im  Heimattal  und  in  den 
Aufsenorten.  Frauenfeld,  Huber  &  Co..  [1913]. 
VIII  u.  231  S.  mit  2  färb.  Karten  auf  2  Taf.;  XVI 
u.  281  S.  mit  1  färb.  Karte.    8».     M.  9;  8. 

Der  kritischen  Würdigung  der  oben  verzeich- 
neten Beiträge  sei  die  prinzipielle  Bemerkung 
vorangestellt:  Ich  stehe  auf  dem  Standpunkte, 
dafs  eigentlich  nur  dann  eine  vollgültige  wissen- 
schaftliche Aufnahme  der  Mundart  möglich  ist, 
wenn  sie  nach  Form  und  Inhalt,  nach  Ort  und 
Zeit  Hand  in  Hand  erforscht  wird,  also  nicht 
erst  nacheinander. 

In  III  (das  erst  nach  IV  und  V  erscheint) 
behandelt  Berger  die  Lautverhältnisse  der  Mund- 
art des  schweizerischen  und  österreichischen  Rhein- 
tals vom  Bodensee  bis  zum  Hirschensprung  (einem 
Bergvorsprung  südlich  von  Oberriet)  und  zur  111 
—  seiner  Heimatmundart  ~  und  zwar  mit  einer 
Gründlichkeit  und  Umsicht,  die  ihm  und  der 
Schweizer  Mundartforschung  alle  Ehre  macht. 
Doch  wird  er  mit  niir  übereinstimmen,  dafs  das 
letzte  Wort  über  die  behandelten  Lautverhält- 
nisse erst  dann  gesprochen  werden  kann,  wenn 
der  gesamte  Wortschatz  seiner  Mundart  und 
der  der  Umgebung  mit  genauesten  Angaben 
über  örtliches  Nebeneinander  und  zeitliches  Auf- 
einander zu  Gebote  steht.  Der  einen  vollen 
Überblick  gebenden  Einleitung  folgen:  1.  Pho- 
netische Vorbemerkungen,  2.  die  geschichtliche 
Entwicklung  der  Laute  und  3.  die  hauptsäch- 
lichsten rheintalischen  Sprachgrenzen  und  ihre 
Ursachen.  Die  Frage  über  Wert  und  Wesen 
der  Sprachgrenzen,  die  zu  klarerer  Lösung 
drängt,  ist  für  das  Gebiet  in  3.  im  Anschlufs 
an   die   sieben  Leitsätze  Karl  Haags  (Ztschr.  f. 


2183 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2184 


dtsch.  Mundarten  I,  S.  138  ff.)  erörtert.  Ich 
stimme  auch  mit  Haags  viertem  Satz  überein, 
dafs  »gröfsere  Kernlandschaften  mit  weitgehender 
Gleichartigkeit  durch  eine  Reihe  kleinerer  Land- 
schaften getrennt  sind,  die  stufenweise  von  einer 
zur  andern  hinüberleiten«.  Wer  meine  Gram- 
matik der  Mundart  des  Vogtlandes  einsieht  und 
die  Herausschälung  des  Kerngebietes  nach  Text 
und  Karte  verfolgt,  wird  meine  Ansicht  bestä- 
tigt finden.  Im  übrigen  aber  unterschreibe  ich 
Hermann  Fischers  Meinung  (Ztschr.  f.  dtsch. 
Mundarten  XIV,  S.  187  f.),  dafs  dieser  vierte  Satz 
für  den  obersten  Necfkar  und  die  oberste  Donau 
(Haag)  und  für  das  St.  Galler  Reinthal  (Berger) 
nicht  etwa  —  über  jeden  Zweifel  erhaben  — 
erwiesen  sei. 

In  VI  liegt  vor  uns:  eine  mustergültige  Auf- 
nahme und  Durchforschung  einer  Mundart,  die 
jeder  Mundartforschei-  einmal  durchstudieren 
sollte.  Was  sich  Bohnenberger  da  erwandert, 
errungen,  ja  erkämpft  hat,  das  ist  einfach  stau- 
nenswert. Wie  er  alles  erwägt  und,  soweit  es 
überhaupt  menschenmöglich,  zu  sicheren  Ergeb- 
nissen führt!  »Die  heutige  Walliser  Mundart 
zeichnet  sich  vor  anderen  deutschen  Mundarten 
aus  durch  die  Verbindung  gröfster  Altertümlich- 
keit mit  weitgehenden  Umbildungen  sowie  durch 
reiche  Sonderentwicklungen  in  frühe  abgetrenn- 
ten Aufsenorten,  welche  zugleich  die  Möglich- 
keit weitgehender  Rückerschliefsung  und  zeit- 
licher Feststellung  früherer  Sprachformen  geben. 
Ihre  Eigenart  wird  noch  verstärkt  durch  deut- 
liche Anzeichen  manchfacher  Beeinflussung, 
welche  die  Lautbildung  durch  germanisierte  Ro- 
manen erfahren  hat.«  »Das  heutige  Gebiet  der 
Walliser  Mundart  ist  ein  besonders  eigenartiges, 
sofern  es  von  ungewöhnlich  hohen  Bergketten 
durchzogen  und  durch  dazwischenliegende  fremde 
Sprachgebiete  in  völlig  getrennte  Stücke  geschie- 
den ist.  Den  Hauptteil  bildet  das  Rhonetal 
oberhalb  Siders  mit  seinen  Seitentälern.  Dazu 
kommen  in  unmittelbarem  Anschlufs,  aber  jen- 
seits hoher  Gebirgskämme  die  oberen  Stufen 
der  Mehrzahl  der  zwischen  Monte  Rosa  und 
Stufenstock  nach  Süden  verlaufenden  Täler,  so- 
wie in  weiterer  Entfernung  und  jenseits  fremden 
Sprachgebiets  die  meisten  von  alters  deutschen 
Ortschaften  Graubündens  samt  mehreren  Tal- 
schaften Vorarlbergs  und  dem .  lichtensteinischen 
Dorf  Triesenberg.  Ausgesprochene  Eigenarten 
der  Walliser  Mundart  finden  sich  auch  in  der 
Sprache  des  obersten  Aaregebiets.«  Möchten 
sich  bei  den  Alt-  wie  Neuwalsern  heimatständige 
Mundartforscher  oder  wenigstens  -freunde  finden, 
die  Bohnenberger  bei  seiner  weiteren  Bearbei- 
tung   der  altalemannischen  Mundart    mit    ihren 


höchst-    oder    hochalemannischen    Kenntnissen 
sich  zur  Verfügung  stellen! 

Glauchau.  F.  E.   Gerbet. 

Eberhard  Kurt  Busse  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Ul- 
rich von  Türheim.  [Palaestra.  Untersuchun- 
gen und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen 
Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav 
Roethe  und  Erich  Schmidt.  CXXL]  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1913.    VIII  u.  181  S.  8".    M.  6,80. 

Über  den  Türheimer  gab  es  bisher  fast  keine 
selbständige  Literatur;  er  lebt  nur  in  den  Lite- 
raturgeschichten als  Fortsetzer  des  Tristan  und 
des  Willehalm.  Nun  hat  Busse  sich  zur  Auf- 
gabe gestellt,  über  den  Dichter  und  sein  Werk 
zu  sagen,  was  sich  über  ihn  berichten  läfst. 
Das  dürftige  Material,  aus  dem  wir  ein  Bild 
vom  Leben  Ulrichs  gewinnen  können,  wird 
nochmals,  sorgfältiger  als  es  bisher  geschehen 
ist,  zusammengestellt,  seine  Gönner  und  Freunde 
werden  uns  bekannt  gemacht,  und  aus  den  Werken 
wird  ein  Bild  seiner  Persönlichkeit  entworfen. 
Den  gröfsten  Teil  des  Buches  nimmt  die  Be- 
handlung der  Dichtungen  ein.  Zuerst  wird  die 
Reihenfolge:  Kliges,  Tristan,  Willehalm  erhärtet. 
Dann  wendet  sich  der  Verf.  der  Tristanfortsetzung 
zu;  er  erkennt  ebenfalls  Eilhart  als  einzige  Quelle 
an,  dessen  Werk  von  Ulrich  anfangs  breit  nach- 
erzählt wird,  während  im  letzten  Drittel  der  Rest 
stark  zusammengedrängt  ist.  Vers  und  Stil  wer- 
den sehr  eingehend  in  der  herkömmlichen  Weise 
behandelt.  Die  KHgesbruchstücke  trägt  B.  nun 
nach,  weil  sie  zu  dürftig  sind,  um  an  sich  ein 
Bild  von  des  Dichters  Kunst  geben  zu  können. 
Den  breitesten  Raum  findet  die  Besprechung  des 
Willehalm,  obwohl  hier  der  Abschnitt  über  die 
Metrik,  welche  B.  infolge  des  Mangels  einer 
gedruckten  Ausgabe  nur  streifen  konnte  und 
daher  in  Anlehnung  an  den  Tristan  erörterte, 
in  Wegfall  kam.  Um  so  eingehender  ist  der 
Vergleich  mit  den  Vorlagen  durchgeführt. 

Neu  und  ansprechend  ist  die  Vermutung, 
dafs  der  erste  Teil  des  Willehalm,  den  der  Verf. 
Rennewart  betitelt,  und  den  er  für  das  beste 
Werk  des  Türheimers  erklärt,  ursprünglich  vom 
Dichter  als  selbständiges  Werk  geplant  gewesen 
sei;  erst  mit  der  Fortführung  des  Werkes,  als 
Otto  Bogner  ihm  das  welsche  Buch  verschaffte, 
habe  er  den  Anschlufs  an  Wolfram  gesucht. ' 
Neu  ist  vor  allem  auch  die  Wertschätzung  Ul- 
richs. In  den  gangbaren  Literaturgeschichten 
herrscht  über  ihn  noch  dasselbe  Urteil,  das 
einst  Lachmann  in  der  Einleitung  zum  Parzival 
über  ihn  gefällt  hat.  Golther  nennt  neuerdings 
den  Willehalm  »ebenso  unbedeutend«  wie  den 
Tristan.      Und    während    heute    allgemein    des 


2185 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2186 


Freibergers  Werk  als  weit  überlegen  gilt,  findet 
B.  Heinrichs  Arbeit  »zwar  eleganter,  aber  für 
seinen  Geschmack  nicht  schöner«.  Noch  höher 
stellt  er  den  Rennewart,  wenn  er  auch  unum- 
wunden zugibt,  dafs  der  spätere  Teil  des  Wille- 
halm nur  die  sinkende  Kraft  des  Dichters  zeigt 
und  besser  ungeschrieben  geblieben  wäre.  Dem 
Verf.  ging  es  da  wohl  wie  manchem  echten 
Philologen:  wer  sich  eingehend  mit  einem  Werk 
beschäftigt,  verliebt  sich  allmählich  darein  und 
ist  leicht  versucht,  es  zu.  überschätzen.  Aber 
immerhin  kann  B.  das  Verdienst  in  Anspruch 
nehmen,  gezeigt  zu  haben,  dafs  Ulrich  nicht 
»ganz  so  arg  ist  wie  sein  Ruf«. 

Reichenberg.  E.  Gierach. 

Neues  Elsässer  Schatzkästel.  Eine  Sammlung 
Elsässischer  Dialektgedichte  aus  Vergangenheit  und 
Gegenwart.  Herausgeber:  Desire  Müntzer 
[Referendar  in  Strafsburg  i.  E.,  Dr.  jur.].  Strafs- 
burg i.  E.,  Strafsburger  Druckerei  und  Verlags- 
anstalt vorm.  R.  Schultz  &  Co.,  [1913].  XV  u. 
527  S.  8°  mit  41  Bildnissen.    Geb.  M.  6. 

Als  im  Jahre  1877  Daniel  Rosenstiehl  das 
Elsässer  Schatzkästel  herausgab,  schrieb  der  Dichter 
Adolf  Stöber  in  seinem  »Schlüssele«,  das  er  als 
Vorwort  der  Sammlung  beifügte:  »In  unserem 
Kastei  isch  e  Schatz,  der  isch  ze  halte  wert 
und  hoch.«  Allein  der  Schatz  ging  samt  dem 
Schlüssele  für  die  meisten  verloren;  Rosenstiehls 
Schatzkästel  ist  ein  gar  seltenes  Buch  geworden, 
nur  wenigen  zugänglich.  Desire  Müntzer  hat 
sich  deshalb  den  Dank  aller  erworben,  die  die 
Bedeutung  des  Dialektes  und  seiner  Erzeugnisse 
zu  schätzen  wissen,  dafs  er  uns  den  Schlüssel 
samt  dem  Kastei  in  neuer  Form  wiedergab. 
Seine  Arbeit  umfafst  auf  über  500  Seiten  eine 
wertvolle  Sammlung  mundartlicher  Gedichte  voll 
heiteren  Humors  wie  tiefen  Ernstes  und  ist  ge- 
schmückt mit  41  Bildnissen.  Der  Hgb.  hat  es 
verstanden,  aus  dem  grofsen  Chore  die  besten 
Sänger  herauszufinden,  und  der  Verlag  hat  dem 
Buch  durch  die  gediegene  Ausstattung  und  den 
hübschen  Einband  erhöhten  Wert  zu  verleihen 
gewufst.  Schon  durch  das  Äufsere  ist  darauf 
hingewiesen,  dafs  das  Buch  hierzulande  ein 
Hausbuch  im  besten  Sinne  werden  soll.  Aber 
auch  drüben  über  dem  Rhein  wird  der  F"reund 
mundartlicher  Dichtkunst  seine  Freude  an  diesen 
echt  deutschen  Weisen  haben;  und  der  Freund 
mundartlicher  Wortforschung  wird  an  der  grofsen 
Menge  origineller,  uralter  und  echt  deutscher 
Ausdrücke,  die  das  Elsässische  in  vielfacher 
Beziehung  weit  treuer  bewahrt  hat  als  das 
Hochdeutsche,  stets  neue  Anregung  erhalten. 
Dafs   ein    solches  Buch   unter  den   eigenartigen 


Verhältnissen  unseres  Landes  auch  eine  Ver- 
mittlerrolle spielen  kann  und  wird,  sei  hier  nur 
angedeutet.  Die  Dialektdichtung  wird  nach 
dem  gewaltigen  Aufschwung,  den  sie  seit  den 
achtziger  Jahren  vergangenen  Jahrhunderts  nahm, 
nach  Meinung  vieler  der  Kanal  werden,  durch 
den  mit  der  Zeit  die  elsässische  Volksseele  in 
'die  nationale  Gesamtliteratur  unseres  Vatedandes 
hinübergeleitet  wird.  So  verdient  der  Hgb.,  ein 
junger  elsässischer  Jurist,  auch  nach  dieser  Seite 
unsere  volle  Beachtung. 

Strafsburg  i.  E.  Bruno  Stehle. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Hochgreve,  Die  Technik  der  Aktschlüsse  im 
deutschen  Drama.  [Litzmanns  Theatergeschichtl.  For- 
schungen. 28.]  Leipzig  und  Hamburg,  Leopold  Vofs. 
M.  2,80. 

W.  Kilian,  Herwegh  als  Übersetzer.  [Koch-Sarra- 
zins Breslauer  Beiträge  zur  Literaturgesch.  N.  F.  43.] 
Stuttgart,  J.  B.  Metzler. 

Zeitschriften. 

Euphorion.  20,  3.  O.  Stück rath,  Neue  Volks- 
liedwanderstrophen (Schi.).  —  A.  Häuften,  Fischart- 
Studien.  XV:  Fischarts  Bildungsreise  und  seine  philo- 
sophischen Studien  in  Paris  und  Strafsburg.  —  M. 
Morris,  Aus  der  Jähnsschen  Autographen-Sammlung; 
Zum  »Jungen  Goethe« ;  Goethes  Gedicht:  An  Mignon. 

—  F.  Mentz,  Drei  bisher  unbekannt  gebliebene  Lie- 
der auf  Friedrich  den  Grofsen.  —  Ernst  Müller,  Eine 
neue  Quelle  zu  Schillers  Frühzeit.  —  Ph.  Simon, 
Schillers  »Venuswagen«.  —  R.  F.  Arnold,  Die  Um- 
welt der  »Räuber«.  —  Fl.  Frhr.  v.  Biedermann, 
Christian  Ernst  Wünsch,  Briefe  und  Nachrichten.  — 
O.  Rutz,   Über  einige  Echtheitsfragen  bei  Hölderlin. 

—  W.  Schmidt,  Fichtes  Einflufs  auf  die  ältere  Ro- 
mantik. —  O.  Plath,  Washington  Irvings  Einflufs  auf 
Wilhelm  Hauff.  —V.  Fleury,  Neue  Bruchstücke  aus 
Herweghs  Nachlafs.  —  Fr.  Roth,  Zur  Lebensgeschichte 
Michael  Lindners.  —  R.  Balloff,  Zu  Goethes  »Dich- 
tung und  Wahrheit«.  Derones  oder  Renaud  =  De 
Rosne?  —  E.  Goetze,  Zu  den  Gedichten  Goethes; 
Zu  Goethes  Handschrift.  —  R.Steig,  Aus  der  Sphäre 
der  christlich -deutschen  Tischgesellschaft.  —  Egon 
Cohn,  Zu  »Est,  Est  .  .  .«  —  Ch.  A.  Williams,  Das 
»Annelein  von  Torgau«. 


Englische  Philologie  und  Literatur- 
geschichte. 

Referate. 
Emest  Weekley  [Prof.   f.  Franz.    am   Univ.   Col- 
lege, Nottingham],   The  romance   of  names. 
London,    John   Murray,    1914.     XII  u.  250  S.   8°. 
Geb.  Sh.  3  6  d. 

Die  vorliegende  Arbeit  behandelt  die  engli- 
schen Familiennamen  nach  Ursprung,  Bildungs- 


2187 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  36/37. 


2188 


weise  und  Geschichte.  Auch  auf  andere  Kate- 
gorien von  Namen,  die  öfter  zu  Familiennamen 
geworden  sind,  vor  allem  englische  Taufnamen 
und  Ortsnamen,  geht  der  Verf.,  wenn  auch 
beiläufig,  ein. 

Die  Darstellungsweise  des  Verf.s  ist  populär- 
wissenschaftlich: sein  Zweck  war  »to  steer  a 
clear  course  between  a  too  learned  and  a  too 
superficial  treatment,  arid  rather  to  show  how 
surnames  are  formed  than  to  adduce  innume- 
rable  examples  which  the  reader  should  be  able 
to  solve  for  himself«.  Sein  Material  hat  er 
zum  grofsen  Teil  aus  dem  London  Directory 
(1908)  geschöpft;  auch  Namen,  die  ihm  in  den 
Zeitungen  und  in  den  Strafsen  aufgestofsen  sind, 
werden  gebucht. 

Die  Verdienste  des  Buches,  wenn  man  es 
lediglich  als  populärwissenschaftliche  Lektüre 
beurteilt,  sind  sehr  hoch  einzuschätzen.  In 
England  wird  es  sicher  auf  eine  ebenso  freund- 
liche Aufnahme  rechnen  können  wie  vorher  das 
gleichartige  Buch  desselben  Verf.s  The  Romance 
of  Words,  das  jetzt  schon  seine  3.  Auflage  er- 
lebt hat.  Der  Stil  ist  gemeinverständlich,  leb- 
haft und  fesselnd;  die  Bestrebungen  des  Verf.s, 
unter  dem  grofsen  Publikum  in  England  vor- 
herrschende Vorurteile  und  Wahnvorstellungen 
zu  bekämpfen,  sind  unverkennbar  und  lobens- 
wert. 

Aber  das  Buch  besitzt  auch  einen  wissen- 
schaftlichen Wert.  Es  unterscheidet  sich  da- 
durch vorteilhaft  von  den  meisten  populären 
Arbeiten  über  englische  Namen  und  darf  durch- 
aus nicht  als  dilettantenmäfsig  hingestellt  wer- 
den. Der  Verf  hat  nicht  nur  mit  grofsem 
Fleifs  und  grofser  Einsicht  seinen  Stoff  gesam- 
melt, sondern  auch  gewissenhaft  und  kritisch 
die  einschlägige  in  England  erschienene  Lite- 
ratur —  vor  allem  Bardsley's  Dictionary  of 
English  Surnames,  die  einzige  Monographie 
über  den  Gegenstand,  die  ernst  genommen 
werden  kann  —  für  seine  Zwecke  ausgebeutet. 
Selbständige  Ansichten  und  Forschungsergeb- 
nisse kommen  sehr  oft  zur  Sprache,  im  allge- 
meinen leider  ohne  Heranziehung  des  für  ihre 
Würdigung  notwendigen  Beweismaterials.  Die 
in  Deutschland  und  Skandinavien  erschienene 
wissenschaftliche  Literatur  scheint  der  Verf.  da- 
gegen in  bedaueriichem  Grade  vernachlässigt 
zu  haben. 

Die  älteren  englischen  Sprachperioden  — 
alt-  und  mittelenglisch  —  werden  auch  heran- 
gezogen, was  ja  für  eine  historische  Darstellung 
notwendig  war.  Es  scheint  mir  aber,  als  ob 
sich  der  Verf.  auf  diesem  Gebiet  nicht  allzu 
selten  beträchtliche  Blöfsen  gegeben  hätte.    Bei- 


spielsweise möchte  ich  hervorheben,  dafs  er  die 
Normalisierungen  Searles  mit  gröfserer  Vorsicht 
hätte  benutzen  sollen.  Auch  scheint  er  mir  die 
Grenzen  zwischen  einheimischem  und  skandi- 
navischem Sprachgut  nicht  immer  streng  genug 
gezogen  zu  haben. 

Dafs  manches  in  einem  Buche  dieser  Art 
unsicher,  manches  sogar  verfehlt  sein  mufs, 
leuchtet  ohne  weiteres  ein.  Aber  es  gibt  auch 
so  vieles  Wertvolle  und  Gute  darin  sowohl  in 
bezug  auf  den  Stoff  als  auf  die  vom  Verf.  aus- 
gesprochenen Ansichten  und  Anschauungen,  die 
vielfach  auch  auf  den  Sachkundigen  belehrend 
und  anregend  wirken  müssen,  dafs  die  Wissen- 
schaft die  Arbeit  trotz  aller  Mängel  gewifs  nicht 
unbeachtet  lassen  darf. 

Der  die  Arbeit  beschliefsende  Index  enthält 
etwa  3500  englische,  noch  gebräuchliche  Fa- 
miliennamen und  erhöht  den  Wert  des  Buches 
beträchtlich.  Da  die  Familiennamen  des  mo- 
dernen Englands  der  Hauptgegenstand  der  Dar- 
stellung sind,  und  da  die  englischen  Leser  sich 
hauptsächlich  für  diese  Namen  interessieren 
werden,  kann  man  es  dem  Verf.  verzeihen,  dafs 
er  uns  weder  mit  einem  Sachregister  noch  mit 
einem  Verzeichnis  des  anderen  im  Buche  be- 
handelten Sprachmaterials,  z.  B.  der  älteren 
Namen,  beschenkt  hat.  Die  Namenforschung 
mufs  aber  bedauern,  dafs  der  Verf.  in  dieser 
Weise  vielfach  sein  Licht  unter  den  Scheffel 
gestellt  hat. 

Upsala.  Erik  Björkman. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlie. 

H.  E.  Fansler,  The  evolution  of  technic  in  Eliza- 
bethan  tragedy.    Chicago,  Row,  Peterson  &  Company. 

F.  Güttier,  Wordsworths   politische  Entwicklung. 
[Koch-Sarrazins  Breslauer  Beiträge  zur  Literaturgesch. ; 
N.  F.  41.]    Stuttgart,  J.  B.  Metzler.    M.  4,50. 

Zeitschriften. 

Englisdie  Studien.  48,  1.  Margarete  Rösler, 
Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  Erobe- 
rung. —  E.  Björkman,  Merc.  onsien  »facies«;  Zur 
Huchown-Frage.  —  J.  Routh,  The  Purpose  of  Art  as 
conceived  in  English  Literary  Criticism  of  the  W^ 
and  17'i>  centuries.  —  F.  Knothe,  Zu  den  Quellen 
der  poetischen  Einlagen  in  Walter  Scotts  Redgauntlet. 
—  C.  T.  Onions,  The  history  of  the  English  Gerund; 
Note  on  Patience.  —  Fr.  Depken.Der  16.  Allge- 
meine deutsche  Neuphilologentag  in  Bremen  vom 
1.— 4.  Juni  1914.  —  J.  Hoops,  Der  Preis  der  Times. 


2189 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2190 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Karl  Doehlemann  [ord.  Prof.  f.  darstellende  Geom. 
u.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule  in  München], 
Die  bildenden  Künste,  ihre  Eigenart 
und  ihr  Zusammenhang.  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1913.     18  S.  8«.    M.  0,60. 

Diese  kleine  Schrift,  eine  akademische  An- 
trittsvodesung,  ist  in  ihrer  Kürze  natüriich  nicht 
imstande,  über  die  grundlegenden  Begriffe  von 
Malerei,  Plastik  und  Architektur  und  ihrer  gegen- 
seitigen Bedingtheit  eine  begründete  Theorie  auf- 
zustellen. Dennoch  ist  sie  anregend  genug,  auf 
die  Wege  zur  Lösung  zu  verweisen,  wenn  sie, 
von  der  technischen  Unterscheidung  der  Künste 
ausgehend,  doch  zu  einem  Begriff  des  Male- 
rischen, Plastischen  und  Architektonischen  ge- 
langt, der  mit  dem  Technischen  nicht  zusam- 
menfällt, wenn  sie  das  Architektonische  in  erster 
Linie  in  der  Raumschöpfung  sieht,  und  den  Zu- 
sammenhang der  Künste  einerseits  in  der  deko- 
rativen Verwendung  von  Plastik  und  Malerei  im 
Dienste  der  Raumidee  findet,  andrerseits  in  der 
bildmäfsigen  Verarbeitung  auch  der  Architektur 
und  Skulptur  im  Sinne  des  Malerischen. 
Marburg.  Richard  Hamann. 

Zwei  Opern-Burlesken  aus  der  Rokokozeit. 
Telemaque,  Parodie  von  Le  Sage,  Paris  1715. 
The  Beggar's  Opera  von  Gay  und  Pepusch,  Lon- 
don 1728.  Zum  ersten  Mal  mit  der  Musik  neu  her- 
ausgegeben, übersetzt  und  eingeleitet  von  Georgy 
Calmus.  Berlin,  in  Komm,  bei  Leo  Liepmanns- 
sohn,  1912.  XL  u.  223  S.  gr.  8«  mit  7  Taf.  Geb. 
M.  16. 

Die  verdienstvolle  Publikation  enthält  zwei 
wichtige  Proben  aus  der  Geschichte  der  komi- 
schen Oper,  die  bis  jetzt  im  Vergleich  mit  ihrer 
ernsten  Schwester  nach  dieser  Hinsicht  ziemlich 
stiefmütteriich  behandelt  worden  ist.  Beiden  ge- 
meinsam ist  der  bewufste  Antagonismus  gegen 
die  ernste  Renaissanceoper,  dem  auch  die  ita- 
lienische opera  buffa  lange  Zeit  hindurch  ihre 
gröfsten  Erfolge  zu  verdanken  gehabt  hatte. 
Die  Franzosen  hatten  vor  allen  andern  Nationen 
den  grofsen  Vorzug  voraus,  dafs  ihnen  in  Lesage, 
dem  Verfasser  des  »Diable  boiteux«  schon  früh 
ein  wirklicher  Poet  erstand,  der  es  verstand,  die 
possenhafte  Jahrmarktskunst,  die  er  vorfand,  zu 
veredeln  und  höheren  künstlerischen  Zwecken 
dienstbar  zu  machen.  Der  »Telemaque«  von 
1715  ist  eine  Parodie  von  Pellegrins  und  Destou- 
ches  gleichnamiger  tragedie  lyrique  und  vertritt 
als  solche  eine  den  Parisern  des  18.  Jahrh.s 
wohlvertraute  Gattung.    Sie  operiert  musikalisch, 


wie  alle  ihresgleichen,  mit  Vaudeville-Melodien, 
wie  sie  zur  Absingung  aktueller,  meist  satiri- 
scher Lieder  auf  die  Tagesereignisse  in  Paris 
wie  die  Pilze  aus  der  feuchten  Erde  empor- 
schössen. An  ihnen  hatten  die  Franzosen 
einen  volkstümlichen  Liederschatz,  dem  von  den 
übrigen  Ländern  höchstens  Italien  in  den  volks- 
tümlichen Elementen  seiner  Buffooper  etwas 
ähnliches  an  die  Seite  zu  stellen  hatte,  und  der 
später  für  die  opera  comique  ungemein  wichtig 
geworden  ist.  Früher  war  die  Auswahl  dieser 
Lieder  ziemlich  willküriich  gewesen.  Lesage  be- 
dient sich  ihrer  in  ganz  bestimmter,  dramatisch- 
parodierender Absicht.  Dazu  war  aber  eine 
geistvollere  Parodie  auch  der  Texte,  als  sie  bis 
dahin  üblich  war,  unbedingte  Voraussetzung. 
Die  Italiener  liebten  es  in  solchen  Fällen,  das 
tragische  Pathos  der  Vorlage  bis  zur  Karikatur 
zu  übertreiben.  Lesage  dagegen,  der  den  volks- 
tümlichen Charakter  wahren  will,  geht  einen 
anderen  Weg:  er  zieht  den  ganzen  tragischen 
Apparat  ins  Plebejische,  Alltägliche  herab  und 
sucht  so  die  Schwächen  der  Vorlage  dem  Publi- 
kum ad  oculos  zu  demonstrieren.  Der  Erfolg 
bewies,  dafs  er  das  Richtige  getroffen  hatte: 
von  jetzt  ab  war  es  geradezu  ein  Häuptkriterium 
für  den  Erfolg  einer  tragischen  Oper,  wenn  ihr 
ein  solches  übermütiges  Zerrbild  auf  dem  Fufse 
folgte. 

Weit  bekannter  ist,  dank  der  Händelbiographie 
und  vor  allem  dank  dem  Interesse  der  englischen 
Philologie,  die  von  hier  das  ganze  englische 
bürgerliche  Drama  ableitet,  die  »Beggars  opera« 
von  Gay  und  Pepusch  geworden.  Auch  ihre 
Tendenz  geht  gegen  die  ernste  Oper,  diesmal  die 
italienische.  Aber  sie  reicht  noch  viel  weiter  in 
das  ganze  politische  und  soziale  Leben  des 
damaligen  Englands  hinein.  Auch  hier  lehnte 
sich  das  nationale  Gefühl  der  Engländer  gegen 
den  fremden  Import  auf.  Es  wird  durchaus 
englisch  gesprochen  in  dieser  Operette,  und 
wie  bei  den  Franzosen  —  und  offenbar  von 
diesen  beeinflufst  —  griff  man  auf  den  Volks- 
liederschatz der  Heimat  zurück,  dem  man  in 
drei  Fällen  französische  Melodien  und  in  einem 
Händeis  Rinaldo- Marsch  hinzufügte,  alles  in 
glücklich  durchgeführter  charakterisierender  Ten- 
denz. Bei  der  eminenten  musikgeschichtlichen 
Bedeutung  des  Stücks  ist  dieser  Neudruck,  der 
mit  einer  deutschen  Übersetzung  versehen  ist, 
besonders  dankbar  zu  begrüfsen.  Beide  Stücke 
enthalten  eine  ausgesetzte  Klavierbegleitung. 
Dabei  erhebt  sich  nur  eine  Frage:  sollten  die 
Streichinstrumente  nur  in  den  Ouvertüren  und 
der  »tempete«  im  Telemach  in  Tätigkeit  ge- 
treten sein  oder  ist  nicht  vielmehr  anzunehmen, 


2191 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2192 


dafs  auch  in  den  Gesängen  selbst  ein  kleines 
Ensemble  mitwirkte,  dessen  Stimmen  entweder 
verschollen  oder  vielleicht  überhaupt  angesichts 
dieser  primitiven,  allgemein  bekannten  Musik 
niemals  aufgezeichnet  worden  sind?  Eine  Ein- 
leitung gibt  über  die  geschichtliche  Herkunft 
der  beiden  Werke  und  ihre  Tendenz  die  nötige 
Auskunft.  Der  Laie  mag  staunen  über  die 
Menge  frischer,  zum  gröfsten  Teil  noch  heute 
wirksamer,  volkstümlicher  Musik,  die  der  Band 
enthält,  den  Forscher  stellt  er  vor  so  manches 
interessante  Problem  der  vergleichenden  Volks- 
liederforschung, beide  aber  sind  der  Heraus- 
geberin gleichermafsen  zu  Dank  verpflichtet. 
Halle  a.  S.  Hermann  Abert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  kais.  Deutsche  Archäologische  Institut 
hat  eine  Zentraldirektion  erhalten,  zu  der  Vertreter  der 
Regierung  und  Mitglieder  der  Kgl.  preufs.  Akad.  d. 
Wiss.  gehören.  Diese  Zentralstelle  hat  unter  anderem 
über  Verwendung  der  Mittel  zu  wissenschaftlichen 
Zwecken  und  Verleihung  archäologischer  Reisestipen- 
dien zu  entscheiden. 

Zur  Fortführung  des  von  Ulrich  Thieme  heraus- 
gegebenen, im  Verlage  von  E.  A.  Seemann  erschei- 
nenden Allgemeinen  LexikonsbildenderKünst- 
1  e r  hat  der  K a i s e r  einen  sehr  beträchtlichen  Zuschufs 
auf  eine  Reihe  von  Jahren  bewilligt. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Archäol.  an  derTechn.  Hoch- 
schule in  Bedin-Charlottenburg,  Dr.  Heinrich  Latt er- 
mann, ist  bei  den  Kämpfen  um  Lüttich  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Grunsky,  Musikgeschichte  des  18.  Jahrhun- 
derts. 2.  Teil  [Sammlung  Göschen.  725].  Bedin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 9,  3.  R.  Baerwald,  Innere  Nach- 
ahmung und  Erinnerungsverklärung  auf  musikalischem 
Gebiete.  —  H.  Erpff,  Der  Begnff  der  musikalischen 
Form.  —  K.  Doehlemann,  Über  dekorative  Malerei. 
—  A.  Werner,  Zur  Begründung  einer  animistischen 
Ästhetik.  —  G.  Treu,  Durchschnittsbild  und  Schönheit. 


Geschichte. 

Referate. 

Ottomar  Freiherr  von  der  Osten -Sacken 
und  von  Rhein  [Oberstleutnant  a.  D.  in  Beriin], 
Preufsens  Heer  von  seinen  Anfängen 
bis  zuröegenwart.  III. Bd.:  Daspreufsisch- 
deutsche  Heer.    Bis  zur  Gegenwart.    Berlin, 


Ernst   Siegfried   Mittler  &  Sohn,    1914.     XXV   u. 
543  S.  8«.  ■  M.  10. 

Der  3.  Band  dieses  hier  bereits  näher  gewür- 
digten Werkes  (s.  DLZ.  1911,  Nr.  46  und  1912, 
Nr.  34)  beginnt  mit  den  inneren  Kämpfen  zur 
Durchführung  der  Reorganisation  des  preufsischen 
Heeres  durch  König  Wilhelm  I.  und  zeigt  dann 
in  fünf  folgenden  Teilen,  wie  sich  diese  Re- 
organisation, des  Königs  »eigenstes  Werk«, 
in  den  Kriegen  gegen  Dänemark  und  Österreich 
bewährte,  wie  das  preufsische  Heer  zum  Heere 
des  Norddeutschen  Bundes  und,  nachdem  die 
gemeinsamen,  ruhmvollen  blutigen  Kämpfe  gegen 
Frankreich  Nord  und  Süd  zusammengeschweifst 
hatten,  zum  deutschen  Heere  anwuchs.  Ein 
weiterer  Abschnitt  schildert  den  einheitlichen 
Ausbau  dieses  Heeres  bis  zum  Tode  des  ersten 
Kaisers.  Die  letzten  drei  Teile  behandeln 
die  gewaltige  Entwicklung  des  deutschen  Heeres 
während  der  ersten  25  Jahre  der  Regierung 
Kaiser  Wilhelms  IL,  die  wunderbaren  Fortschritte 
auf  den  Gebieten  des  Waffen-  und  Verkehrs- 
wesens in  dieser  Zeit  und  das  Bestreben,  das 
Heer  auf  seiner  Höhe  zu  erhalten,  um  dem 
Vatedande  seine  Machtstellung  zu  bewahren. 
Diese  Bestrebungen  finden  ihre  Krönung  in  der 
Heeresverstärkung  von  1913,  die  wie  die  vom 
J.  1859/60  einen  grofsen  Abschnitt  in  der  Ent- 
wicklung des  gesamten  Heerwesens  in  den  letzten 
hundert  Jahren  bezeichnet.  Den  Schlufs  bildet 
ein  Rück-  und  Ausblick,  in  dem  besonders  die 
grofsen  schwierigen  Aufgaben  hervorgehoben 
werden,  die  durch  das  Anwachsen  der  Millionen- 
heere im  nächsten  Kriege  an  die  Führung  ge- 
stellt werden. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  in  den  einzelnen 
Teilen  ist  im  allgemeinen  die  gleiche  wie  in 
den  früheren  Bänden  des  Werkes,  wodurch  das 
Studium  einzelner  Zweige  der  Heeresverhältnisse 
sehr  erieichtert  wird.  Die  Bewältigung  des  ge- 
waltigen Stoffes  war  aber  um  so  schwieriger, 
als  dem  Verf.  für  die  letzten  Zeiten  Vorarbeiten 
nicht  zur  Verfügung  standen;  doch  auch  diese 
Schwierigkeiten  sind  von  ihm  erfolgreich  über- 
wunden worden. 

Eingehend  wird  wieder  die  Reorganisation 
desHeeresin  den  verschiedenen  Zeitabschnitten 
behandelt;  es  werden  die  Kämpfe  geschildert, 
mit  denen  die  Vodagen  in  den  Parteien  der 
Militärs,  als  auch  in  den  Volksvertretungen  bis 
zu  ihrer  Annahme  durchgerungen  werden  mufsten. 
Von  besonderem  Reiz  ist  es,  das  Anwachsen 
des  Heeres  und  der  Heeresausgaben  in  den  ein- 
zelnen Zeitabschnitten  zu  verfolgen,  und  zu  er- 
fahren, wie  weit  in  ihnen  die  gesetzliche  all- 
gemeine Dienstpflicht  hinter  der  Wahrheit  zurück- 


4 


2193 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2194 


geblieben  war.  Wir  ersehen,  wie  die  Friedens- 
stärke des  deutschen  Heeres  von  1871  bis  jetzt 
von  401659  auf  780711  Mann,  die  Kriegsstärke 
von  1  396  409  auf  6  Millionen  Mann  angewach- 
sen ist,  und  dafs  bei  dem  Friedensstand  von 
1913  erst  57  v.  H.  der  Verfügbaren  eingestellt 
werden. 

Die  Veränderungen  in  der  Bekleidung, 
Bewaffnung  und  Ausrüstung  werden  bis  in 
die  kleinsten  Einzelheiten  verfolgt.  Grofse  Fort- 
schritte machte  vor  allem  die  Bewaffnung  des 
Heeres.  Die  bedeutende  Entwicklung  der  Technik 
in  der  Pulver-  und  Gewehrfrage,  die  Vervoll- 
kommnung der  Waffen  in  den  anderen  Heeren, 
die  Unsicherheit  der  politischen  Verhältnisse 
führte  zu  einem  schnellen  Wechsel  der  Bewaff- 
nung. War  das  Gewehr  mit  Flinten-  oder  Batterie- 
schlofs  150  Jahre  lang,  das  mit  Perkussions- 
schlofs  16  Jahre  lang,  die  Zündnadel  21  Jahre 
hindurch  die  Waffe  der  preufsischen  Infanterie 
gewesen,  so  währte  die  Dauer  des  Gewehrs 
M  71  mit  Metallpatronen  nur  von  1873  bis 
1884  =  11  Jahre;  das  Magazingewehr  M  71/84 
mit  Rohrmagazin  im  Vorderschaft  von  1884  bis 
1888  =  4  Jahre,  das  Gewehr  1888  mit  von 
11  bis  auf  7,9  mm  vermindertem  Kaliber,  mit 
Ladungen  von  nitriertem  (Blättchen-) Pulver  bis 
1897  =  9  Jahre.  Im  J.  1900  begann  die  Aus- 
gabe eines  neuen  Gewehrs,  M  98.  Durch  Ein- 
führung des  Spitzgeschosses,  S  1905,  wurde  die 
Anfangsgeschwindigkeit  von  620  auf  885  m  ge- 
bracht und  die  Rasanz  und  Durchschlagskraft 
des  Geschosses  bedeutend  gesteigert. 

Auch  die  Bewaffnung  der  übrigen  Truppen- 
gattungen folgte  den  Fortschritten  der  Infanterie- 
bewaffnung. Als  Hilfswaffe  der  Infanterie  wur- 
den 1900  die  Maschinengewehre,  System  Maxim, 
Selbstlader  für  600  Schufs  in  der  Minute,  mit 
der  Patrone    des   Infanteriegewehrs,    eingeführt. 

Ebenso  ausführlich  wird  die  Entwicklung  des 
Artilleriematerials  besprochen:  die  Einfüh- 
rung des  Feldmaterials  C/73,  73  88,  73/91,  die 
Bewaffnung  mit  Schnellade-  und  Schnellfeuer- 
geschützen 96,  96  a.  A. ,  sowie  der  Feld- 
haubitzen 98  und  98/07.  Im  Festungswesen 
trat  ein  vollständiger  Wandel  in  den  Grund- 
sätzen für  den  Festungskrieg  ein,  infolgedessen 
grofsartige  Bauten  in  Beton-  und  Eisenkonstruk- 
tionen und  neue  Bestimmungen  für  Einteilung, 
Ausrüstung,  Ausstattung  und  Besatzung  der 
'Festungen  und  Küstenbefestigungen  aufgestellt 
werden  mufsten.  Das  Verkehrswesen  stellt 
an  die  Industrie  und  die  Organisation  neue 
Fragen,  die  durch  Erfindungen  und  Verbesse- 
rungen im  Eisenbahnwesen,  durch  Einstellung 
von  Kraftfahrzeugen,  Fesselballons,  Luftschiffen, 


Flugmaschinen,  optische  und  elektrische  Fern- 
sprecher, Funkenfernspruch,  Scheinwerfer,  Helio- 
graphen, Winkerflaggen  zu  lösen  gesucht  werden. 

Das  Kapitel  über  Ausbildung  und  Fecht- 
art der  Truppen  würdigt  den  Fortschritt,  der 
durch  die  i.  J.  1858  erlassene  Allerhöchste  Verord- 
nung über  die  gröfseren  Truppenübungen  er- 
zielt wurde,  durch  die  auf  dem  Gefechtsfelde 
alle  Truppensuppositionen  und  Geländeannahmen 
untersagt  wurden,  sowie  die  Denkschriften  des 
Prinzen  Friedrich  Karl  und  dessen  Einwirkun- 
gen  als   kommand.  General    auf  die  Kavallerie. 

Besondere  Kapitel  sind  dem  Offizierkorps, 
den  Unteroffizieren  und  den  Mannschaften 
gewidmet,  wobei  auch  die  Rückwirkungen,  welche 
die  veränderten  sozialen  Verhältnisse  im  Laufe 
des  letzten  Jahrhunderts  in  diesen  Kreisen  her- 
vorgerufen haben,  gebührend  gewürdigt  werden. 

Beim  Abschnitt  Kriegsministerium  werden 
die  Summen  angegeben,  um  die  die  Ausgaben 
für  das  Heer  stetig  anwachsen,  welchen  Teil  des 
Staatshaushalts  sie  ausmachen,  und  welcher  Be- 
trag auf  den  Kopf  der  Bevölkerung  kommt,  so- 
wie ihr  Verhältnis  zu  den  Heeresausgaben 
Frankreichs.  Der  Abschnitt  Generalstab  be- 
handelt die  Neuordnung  des  Etappenwesens, 
die  Umbildung  der  Landesaufnahme  und  die 
Geschichtsschreibung  des  Generalstabes.  Ein 
besonderer  Abschnitt  beschreibt  eingehend  die 
Entwicklung  der  Heeresteile  der  süddeut- 
schen Staaten,  ein  anderer  die  Kriegsereig- 
nisse des  in  dem  Bande  behandelten  Zeitraums. 

Einige  Druckfehler  und  Irrtümer,  die  mir 
aufgefallen  sind,  werde  ich  dem  verehrten  Herrn 
Verf.  zur  Berücksichtigung  für  die  hoffentlich 
bald  nötige  2.  Auflage  des  Werks  direkt  zur  Ver- 
fügung stellen. 

Ein  kurzer  Rück-  und  Ausblick  schliefsen 
das  schöne  Werk,  das,  einzig  in  seiner  Art, 
die  Geschichte  unseres  Heeres  bis  zur  Gegen- 
wart durchführt  und  schon  deshalb  nicht  nur 
für  den  Berufsoffizier,  sondern  auch  für  jeden 
gebildeten  Laien  von  grofsem  Wert  ist. 
Steglitz.  W.  Gohlke. 

Friedrich  Luckwaldt  [etatsmäfs.  Prof.  d.  Gesch. 
an  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig],  Der  Geist 
von  1813.  Festrede  zum  10.  März  1913,  ge- 
halten an  der  König).  Technischen  Hochschule  in 
Danzig.  Danzig,  A.  W.  Kafemann,  1913.  25  S.  8». 
M.  1. 

Da  wir  den  Frühling  mit  seinen  Hoffnungen 
höher  stellen  als  den  Herbst  mit  seiner  Erfül- 
lung, das  Streben  höher  als  das  Erreichte,  will 
die  vorliegende  Festrede  sich  mehr  mit  dem 
Geist  als  mit  den  Taten  von  1813  beschäftigen 


2195 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2196 


und  neben  der  politischen  Seite  der  Erhebung 
auch  ihrem  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen 
Kulturentwicklung  nachgehen.  Indem  Luckwaldt 
sich  dabei  bemüht,  Licht  und  Schatten  in  glei- 
cher Weise  zu  verteilen,  gelingt  ihm  ohne 
Frage  manche  glückliche  Formulierung;  so  be- 
tont er  mit  Recht,  dafs  den  Kämpfern  von  1813 
doch  der  König  der  Mittelpunkt  der  Bewegung 
blieb,  in  der  wir  heute  dagegen  mehr  die  Sache 
der  Nation  als  der  Regierung  sehen. 

München.  Th.  Bitterauf. 

Kassel  Moskau  —  Küstrin  1812 — 1813.  Tage- 
buch während  des  russischen  Feldzuges  geführt  von 
Premier-Leutnant  Friedrich  Giefse,  herausge- 
geben von  Karl  Giefse  [kgl. preufs. Hauptmann 
a.  D.].  Leipzig,  Dyk,  [1912].  XVI  u.  352  S.  8« 
mit  einem  Uniformbild  F.  Giefses  in  Dreifarben- 
druck, 2  Taf.  u.  1  färb.  Karte  vom  Kriegsschauplatz 
1812.    M.  6,50. 

Johann  Friedrich  Giefse  aus  Melsungen  in 
Hessen,  der  nach  Vollendung  seiner  theologi- 
schen Studien  im  Jahre  1.809  in  das  5.  west- 
fälische Linien -Infanterie -Regiment  eintrat  und 
hier  bis  zum  Kapitän  emporstieg,  hat  umfäng- 
liche Tagebücher  hinterlassen,  die  von  seiner 
Jugend  bis  1836  reichen.  Aus  den  sorgfältigen 
Notizen,  von  denen  er  selbst  in  Rufsland  sich 
nicht  trennen  konnte,  erhalten  wir  hier  in  ge- 
kürzter Gestalt  die  Erinnerungen  hauptsächlich 
an  den  russischen  Feldzug.  Man  lernt  einen 
gemütvollen  Schilderer  von  Land  und  Leuten 
kennen,  einen  kernigen  Offizier,  der  mit  klarem 
Blick  über  die  inneren  Vorgänge  der  westfäli- 
schen Armee  und  mit  gründlichem  Urteil  über 
die  militärischen  Begebenheiten  erzählt,  deren 
Zeuge  er  war;  einen  bei  allem  Hafs  gegen  die 
Franzosen  seinem  französischen  König  treu  er- 
gebenen Untertanen,  dem  Yorcks  Tat  ein  Abfall 
ist,  »den  jeder  nehmen  mag  wie  er  will«,  einen 
leidenschaftlichen  Bewunderer  Napoleons,  dessen 
Erscheinung  ihm  einen  »ewig  unverwischlichen, 
angenehmen  Eindruck«  hervorruft,  dessen  wun- 
derbare Verblendung  er  aber  in  dem  Unter- 
lassen jeder  Fürsorge  erkennt,  die  der  Feldherr 
dem  Soldaten  schuldet.  Noch  höher  als  seine 
statistischen  Angaben  über  die  westfälische  Armee 
möchte  der  Ref.  seine  Selbstbekenntnisse  an- 
schlagen, wenn  er  seine  Rettung  z.  B.  dem 
Besitz  einer  durch  streng  keuschen  und  mora- 
lischen Lebenswandel  erhaltenen  unerschütter- 
lichen Gesundheit  und  dem  festen  Glauben  an 
eine  höhere  Vorsehung  zuschreibt;  und  indem 
er  diese  Betrachtungsweise  auch  auf  die  anderen 
überträgt,  wird  sein  Buch  zu  einem  gerade  in 
seiner   ungekünstelten    Schlichtheit   ergreifenden 


Beitrag    zur    Massenpsychologie     der     grofsen 

Armee  oder  wenigstens    eines  Teils   derselben. 

München.  Th.  Bitterauf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittelalt.  u.  neuere  Gesch.  an 
der  Univ.  Kiel  Dr.  Felix  Rachfahl  ist  als  Prof. 
JVleineckes  Nachifolger  an  die  Univ.  Freiburg  i.  Br. 
berufen  worden. 

Der  Generaldirektor  der  kgl.  preufs.  Staatsarchive 
Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  Reinhold  Kos  er  ist  am  25.  August, 
62  J.  alt,  gestorben.  DieDLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  P.  Coster,  De  Kroniek  van  Johannes  de  Beka, 
haar  bronnen  en  haar  erste  redactie.  [Bijdragen  van 
het  Instituut  voor  middeleeuwsche  geschiedenis  der 
Rijks-Univ.  te  Utrecht,  uitg.  door  O.  Oppermann.  IL] 
Utrecht,  A.  Oosthoek. 

H.  Günter,  Gerwig  Blarer,  Abt  von  Weingarten 
1520  —  1567.  Briefe  und  Akten.  I.  Bd.  [Württem- 
bergische Geschichtsquellen,  hgb.  von  der  Württemb. 
Kommission  f.  Landesgesch.  16].  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer. 

R.  Kjelldn,  Die  Grofsmächte  der  Gegenwart. 
Leipzig  u.  Berlin.    B.  G.  Teubner.    M.  2,40. 

Die  Partei  der  Zukunft.  Von  einem  Deutschen. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).    M.  2,50. 

Der  Europäische  Krieg  in  aktenmäfsiger  Darstellung, 
hgb.  von  Fr.  Purlitz.  1.  Lief.  [Deutscher  Geschichts- 
kalender Juli  1914].    Leipzig,  Felix  Meiner.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Römisch-germanisches  Korrespondenzblatt.  Juli  u. 
August.  A.  Stuckmann,  Haffen-Mehr.  Prähistorische 
Gräber  und  Wohnstätten.  —  J.  Poppelreuter,  Köln. 
Inschrift-Bruchstücke.  —  H.  F i n k e ,  Spachbach.  Mercur- 
stein.  Die  Römerstrafsen  von  Trier  nach  Metz  und  ein 
unpublizierter  Meilenstein.  —  E.  Frickhinger,  Nörd- 
lingen.  Merovingische  Reihengräber.  —  E.Wagner, 
Bruchsal.  Alamannische  Gräber.  —  Drexel,  Finnin- 
gen. Spätrömischer  Wachtturm.  —  H.  J  a  c  0  b  i ,  Sigillata 
mit  Innenverzierung.  —  M.  Sieburg,  Zu  CIL  XIII 
8092.  —  F.  J.  Engel,  Pan(n)a  conmunis. 

Historische  Vierteljahrschrift.  1914,3.  W.  Soltau, 
Das  pontifikale  Jahrbuch  und  seine  Rekonstruktion. 
—  J.  Haller,  Zu  den  Marbacher  Annalen.  —  O. 
Winckelmann,  Über  die  ältesten  Armenordnungen 
der  Reformationszeit  (1522-1525).  IL—  P.  Ofswald, 
Kritische  Bemerkungen  über  die  Herausgabe  von 
Landtagsakten. 

Deutsche  Gesdiiditsblätter.  Juli.  M.  Neil,  Die 
Landsknechte. 


Entgegnung. 

In  der  Besprechung  meiner  Schrift  über  die  Papyri 
von  Elephantine  von  Prof.  Herrmann  in  Nr.  26  dieser 
Zeitschrift  wird  meine  Schrift  so  oberflächlich  behan- 
delt, dafs  der  Rezensent  nicht  auf  einen  einzigen  der 
von  mir  gegen  die  Echtheit  der  Papyri  geltend  ge- 
machten Gründe  eingeht,  während  er  die  von  der 
Annahme  der  Echtheit  ausgehende  Schrift  von  E.  Meyer, 
welcher  ich  starke,  vom  Rezensenten  verschwiegene 


2197 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2198 


Fehler  nachweise,  weitläufig  und  sehr  anerkennend 
bespricht.  Ich  sehe  in  dieser  ungleichmäfsigen  Be- 
handlung eine  Begünstigung  der  Verteidiger  der  Echt- 
lieit  gegenüber  den  Anzweiflern  derselben,  welche 
zum  Schaden  der  Wissenschaft  gegen  die  Pflicht  der 
Unparteilichkeit  des  Rezensenten  verstöfst.  Die  Pa- 
pyrus-Frage ist  für  die  Semitistik  von  so  grofser  Be- 
deutung, dafs  mir  eine  öffentliche  Bekanntgebung  des 
oben  beschriebenen,  nicht  vereinzelt  dastehenden  Ver- 
fahrens (vgl.  Lit.  Zentralbl.  Nr.  24)  als  angezeigt  er- 
scheint. 
Berlin.  G.  Jahn. 

Antwort. 

Die  Besprechungen  in  der  DLZ.  pflegen  kurz  zu 
sein.  Deshalb  wäre  es  nicht  möglich  gewesen,  auf 
die  Gründe  einzugehen,  die  Jahn  für  die  Unechtheit 
der  Papyri  vorbringt.  Um  aber  auch  den  Schein  der 
Unsachlichkeit  zu  vermeiden,  habe  ich  in  meiner  An- 
zeige darauf  verzichtet,  irgend  einen  einzelnen  Grund 
herauszugreifen,  und  mich  auf  rein  sachliche  Charak- 
terisierung des  Inhalts  der  Schrift  beschränkt.  Daraus 
ist  hinreichend  zu  ersehen,  um  was  es  sich  in  der 
Schrift  handelt;  höchstens  hätte  noch  erwähnt  werden 
können,  dafs  Jahn  neben  den  sprachlichen  Gründen 
auch  historische  anführt.  Wie  ich  über  die  Stichhaltig- 
keit der  Bestreitung  der  Echtheit  denke,  schien  mir  aus 
den  zwei  andern  Besprechungen  genügend  deutlich 
hervorzugehen. 


Rostock. 


J.  Herrmann. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

A,  Hesse  [ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Kö- 
nigsberg], Gewerbestatistik.  2.,  völlig  umge- 
arb.  Aufl.  [J.  Conrad,  Grundrifs  zum  Studium  der 
politischen  Ökonomie.  4.  T. :  Statistik.  2.  T. :  Die 
Statistik  der  wirtschaftlichen  Kultur.  2.  Hälfte, 
l.Bd.j  Jena,  Gustav  Fischer,  1914.  XIII  u.  471  S. 
8".    M.  13. 

Mit  vorliegender  Neubearbeitung  seiner  »Ge- 
werbestatistik« hat  Hesse  den  Wünschen,  die 
gegenüber  der  ersten  Auflage  dieses  Buchs  von 
der  Kritik  betont  wurden,  in  weitgehendem  Mafse 
Rechnung  getragen.  Die  F'ragen  der  gewerbe- 
sta^tistischen  Methode  und  Technik  sind  jetzt 
ausreichend  behandelt.  Die  Ergebnisse  er- 
fuhren neben  zahlenmäfsiger  Darstellung  ent- 
sprechende textliche  Würdigung  unter  gleich- 
zeitiger Hervorhebung  ihrer  volkswirtschaftlichen 
Bedeutung.  Was  den  dem  Werk  zugrunde  lie- 
genden sachlichen  Stoff  anlangt,  so  sind  in  die 
neue  Auflage  die  Resultate  der  gewerblichen 
Betriebszählung  vom  Jahre  1907  sowie  die 
neuen  Erhebungen  des  Auslands  mit  einbezogen. 
Aufserdem  ist  noch  das  produktions-  und  han- 
delsstatistische Material  und  die  Statistik  der 
Gesellschaften,  Genossenschaften,  des  Arbeits- 
markts, des  Arbeitslohns,  der  Arbeitszeit,  der 
Organisationen,  der  Arbeitskämpfe,  der  Tarif- 
verträge  verwertet.      Auf   diese  Weise   ist   eine 


eingehende  Schilderung  unserer  gewerblichen 
Verhältnisse  auf  breiter  statistischer  Grundlage 
zustande  gekommen.  Zweifellos  wird  das  Buch 
in  den  Kreisen  der  nationalökonomischen  und 
statistischen  Fachwissenschaft  wie  in  der  mit 
den  gewerbepolitischen  Fragen  befafsten  Praxis 
grofsen  Anklang  finden. 

München.  Friedrich  Zahn. 

Georg  KuUmann  [Referendar  in  Wehen  i.  T.], 
Strafrecht  und  Läsionenlehre.  Eine  prin- 
zipielle Untersuchung  über  die  doppelte  Wurzel  des 
Unrechtsbegriffes.  Wiesbaden,  Heinrich  Staadt,  1912. 
XVI  u.  145  S.  8«. 

Der  Verf.  stellt  sich  eine  kühne  Aufgabe,  er 
versucht  die.  Unhaltbarkeit  eines  einheitlichen 
Deliktsbegriffes  nachzuweisen,  er  will  das  Recht, 
soweit  es  Reaktionen  gegen  menschliches  Ver- 
halten regelt,  in  zwei  völlig  voneinander  ge- 
trennte Gebiete  teilen,  in  die  Lehre  vom  Straf- 
recht und  die  vom  Läsionenrecht,  wobei  unter 
dem  letzteren  etwa  das  verstanden  wird,  was 
man  bisher  unter  der  Lehre  vom  Schadensersatz- 
recht verstanden  hat.  Der  Verf.  erwartet  leb- 
haften Widerspruch  gegen  seine  grundlegenden 
umstürzlerischen  Ideen.  Ich  glaube,  er  erwartet 
zu  viel.  Denn  wenn  man  von  der  neuen  Ter- 
minologie absieht,  so  bringt  eigentlich  der  Verf. 
nicht  so  sonderlich  Neues.  Das  mag  ihm  selbst 
nicht  ganz  klar  sein,  denn  das  liegt  wohl  daran, 
dafs  ihm  die  neuere  Literatur  längst  nicht  in  dem 
Grad  bekannt  zu  sein  scheint,  wie  dies  doch  der 
Fall  sein  müfste,  um  ihm  die  Legitimation  zu 
geben,  über  letzte  Fragen  des  Rechtes  zu 
schreiben.  Wie  könnte  er  sonst  z.  B,  den  Satz 
(S.  X)  aufstellen:  »Noch  erscheint  uns  das  Straf- 
recht als  Interessenschutz  des  Einzelnen,  nicht 
als  Selbstschutz  der  Gemeinschaft  gegenüber 
gemeinschaftsgefährlichen  Bestrebungen  einzelner 
Gemeinschaftsglieder. « 

Abgesehen  aber  auch  davon,  dafs  der  Verf. 
zumeist  und  zwar  in  recht  anspruchsvoller 
Weise  Altbekanntes  vorträgt  —  seine  ganze 
Lehre  läuft  doch  schliefslich  auf  die  längst 
vertretene  These  hinaus,  dafs  Schadensersatz 
und  Strafe  ihren  Funktionen  nach  völlig  ver- 
schieden sind  — ,  leidet  die  Arbeit  auch  an 
bedenklichen  inneren  Unklarheiten.  So  wird 
der  einheitliche  Unrechtsbegriff  mit  Emphase 
geleugnet  (S.  113),  und  es  wird  dann  S.  114 
doch  sofort  wieder  ein  allgemeiner  Unrechts- 
begriff aufgestellt,  allerdings  unter  der  Sig- 
natur eines  neuen  Begriffes,  des  Eingriffes, 
der  aber  selbst  eigentlich  nicht  definiert  wird. 
»Das  Wesen  jeden  Unrechts  besteht  in  dem 
sich  gegen  eine  fremde  Rechtssphäre  richtenden 


2199 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  36/37. 


2200 


Übergriffe  eines  Rechtssptiärenträgers  über  die 
seiner  Betätigung  gesetzte  Grenze  hinaus,  welclie 
von  Seiten  des  Eingriffsobjektes  betraciitet  als 
Eingriff  in  seine  Rechtssphäre  sich  darstellt.« 
So  wird  S.  102  aus  der  Verschiedenheit  der 
Reaktion  gegen  eine  Handlung  die  Unhaltbar- 
keit  des  einheitlichen  Deliktsbegriffes  gefolgert, 
ohne  dafs  der  Verf.  erkennt,  dafs  hier  eine  Be- 
hauptung aufgestellt,  aber  kein  Beweis  geführt 
wird.  Denn  selbst  wenn  man  mit  dem  Verf. 
Crimen  den  Eingriff  in  öffentliches  Recht,  Laesio 
den  in  privates  Recht  nennen  wollte  (S.  104), 
so  ist  doch  damit  nichts  gegeben  als  eine  neue 
Terminologie.  Denn  es  können  sich  doch  die 
öffentliche  und  die  private  Rechtssphäre  sehr  wohl 
inhaltlich  decken;  der  Staat  kann  den  Eingriff, 
d.  h.  die  konkrete  Handlung  ebensowohl  unter 
privatrechtlichen,  als  öffentlich-rechtlichen  Erwä- 
gungen betrachten  und  demgemäfs  eine  Doppel- 
reaktion oder  eine  Einzelreaktion  eintreten  lassen. 
Und  diese  Tatsache,  wie  sich  der  Staat  gegen- 
über der  Tat  verhält  —  denn  auch  die  läsio- 
nistische  Reaktion  ist  doch  nur  möglich  auf  dem 
Boden  des  Gesetzes  im  weiteren  Sinne  —  kann 
doch  nicht  bestimmend  sein  für  das  Wesen 
eben  der  von  der  Reaktion  durchaus  unabhän- 
gigen Handlung.  Oder  ein  weiteres  Beispiel: 
S.  XI  heifst  es  für  das  Strafrecht,  dafs  nicht  die 
Tat  selbst  das  Gemeinleben  verletze,  sondern 
dafs  nur  die  Gesinnung  es  negiere,  während  beim 
Läsionenrecht  alles  nur  auf  den  Erfolg  ankomme, 
während  die  Gesinnung  nie  fühlbar  sei.  Abge- 
sehen davon  nun,  dafs  eine  Gesinnung  über- 
haupt nicht  fühlbar  sein  dürfte,  erhellt  die  Un- 
richtigkeit des  ganzen  Gedankens  auf  das  deut- 
lichste, wenn  man  an  Delikte  denkt,  wie  Mord, 
Diebstahl  usw.  Auch  dem  Staat  könnte  die 
blofse  Gesinnung  doch  reichlich  gleichgültig 
sein,  auch  den  Staat  interessiert  nur  die  be- 
tätigte oder  gefährdende  Gesinnung. 

Endlich  leidet  die  Arbeit  stark  darunter,  dafs 
man  nie  recht  weifs,  schreibt  der  Verf.  de  lege 
ferenda  oder  de  lege  lata.  Gerade  bei  Arbeiten 
der  voriiegenden  Art,  bei  denen  man  sich  aller- 
.  dings  doch  auch  wohl  fragen  könnte,  was  denn 
eigentlich  bei  ihnen  herauskommt,  sollte  die 
Grenze  stets  scharf  so  gezogen  sein,  dafs  sie 
stets  erkenntlich  bleibt.  Jedenfalls  dürfte  der 
Satz  S.  XIII  reines  Postulat  sein:  »Und  hier 
greift  vorliegende  Untersuchung  ein.  Sie  zer- 
legt die  Tat  in  ihre  natürlichen  Bestandteile: 
in  den  Willen  und  den  Erfolg.  Jene  ahndet 
das  Strafrecht,  und  mit  diesem  arbeitet  die 
Läsionenlehre.  Aus  ersterem  verbannt  sie  die 
Kausalität,  aus  letzterer  die  Schuld.« 

Die  Arbeit  ist  scharfsinnig  geschrieben,  das 


soll  nicht  verkannt  werden.  Aber  gerade  des- 
halb bedaure  ich,  dafs  der  Verf.  seine  Kraft  an 
einer  Aufgabe  verbraucht  hat,  der  er  noch  nicht 
gewachsen  ist.  Auf  dogmatischem,  beschränk- 
tem Gebiet  hätte  er  sicher  Tüchtiges  leisten  und 
die  einschlägige  Lehre  fördern  können.  Möchte 
er  das  in  Zukunft  tun,  und  möchte  er  bedenken, 
dafs  die  rechtsphilosophische  Untersuchung  stets 
nur  den  Abschlufs,  nicht  aber  die  Fundamen- 
tierung  eines  wissenschaftlichen  Lebens  be- 
deuten kann. 

Jena.  Heinrich  Gerland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Halle  ist  eine  neue  Professur  f. 
landwirtschaftl.  Betriebslehre  errichtet  und 
dem  Privatdoz.  Prof.  Dr.  K.  Steinbrinck  übertragen 
worden. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  d.  Schw.  Dr.  Hans  Mayer  ist  als  ord.  Prof. 
an  die  deutsche  Techn.  Hochschule  in  Prag  berufen 
worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  sind  die  etatsmäfs.  aordd. 
Prof  f.  Dr.  W.  Stintzing  f.  röm.  Recht  und  Dr. 
L.  Beer  f.  deutsches  bürgerl.  Recht  zu  ordd.  Honorar- 
proff.  und  der  Privatdoz.  f.  Rechtsphilos.  Dr.  F.  Holl- 
dack  zum  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Dr.  jur.  Eugen  Grofsmann  ist  als  Prof.  Efslens 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  die  Univ. 
Zürich  berufen  worden. 

Der  Prof.  f.  Volkswirtschaft  an  der  Akad.  f.  kommun. 
Verwaltung  in  Düsseldorf  Dr.  Leopold  vonWiese  und 
K aiser swald au  ist  an  die  Handelshochschule  in  Köln 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Eckard 
Meister  ist  als  Prof.  Planitz'  Nachfolger  als  aord. 
Prof.  f.  deutsche  Rechtsgesch.,  deutsches  Privatrecht, 
schweizer.  Zivilrecht  und  Zivilprozefsrecht  an  die  Univ. 
Basel  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Wilhelm  Lexis  ist  am 
26.  August,  77  J.  alt,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert 
in  ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter. 

Der  Präsident  der  k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  fr. 
Finanzminister,  vorher  u.  nachher  ord.  Prof.  f.  Volks- 
wirtsch.  u.  Finanzwiss.  an  der  Univ.  Innsbruck  Dr. 
Eugen  v.  Böhm-Bawerk  ist  am  28.  August,  63  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke.  i 

E.  Bender,  Weinhandel  imd  Wirtsgewerbe  im 
mittelalterlichen  Strafsburg.  [Beitr.  z.  Landes-  und 
Volkskunde  von  Elsafs-Lothringen  und  den  angrenzen- 
den Gebieten.  48.]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz 
&  Mündel).     M.  6. 

Oberschwäbische  Stadtrechte.  I:  K.O.Müller, 
Die  älteren  Stadtrechte  von  Leutkirch  und  Isny.  [Würt- 
temberg. Geschichtsquellen,  hgb.  von  der  Württem- 
berg. Komm.  f.  Landesgesch.  18.]  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer. 

E.  Eich  mann,  Quellensammlung  zur  kirchlichen 
Rechtsgeschichte   und  zum  Kirchenrecht.     2:    Kirche 


2201 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2202 


und  Staat.    II:  Von  1122  bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.    M.  4,80. 

F.  E.  Schneider,  Die  römische  Rota.  I.  [Görres- 
Ges.  z.  Pflege  d.  Wiss.  im  kathol.  Deutschland.  Ver- 
öffentl.  d.  Selttion  f.  Rechts-  u.  Sozialwiss.  22.]  Ebda. 
M.  7. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  internationales  Redit.  24,  3—6. 
E.  Nord,  Die  Reform  des  türkischen  Liegenschafts- 
reclits.  —  F.  Fink,  Die  Prinzipien  des  internationalen 
Privatrechts  und  die  Vorbehaltsklausel.  —  Graf 
Saurma-Jeltsch,  Das  Pfandrecht  der  deutschen 
Grundpächter  und  Hausbesitzer  am  Grundstück  und 
Haus  in  den  Konsulargerichtsbezirken  in  China.  — 
K.  Neumeyer,  Internationales  Finanzrecht.  —  E.Josef, 
Die  Verrichtungen  des  deutschen  Nachlafsgerichts  in 
bezug  auf  einzelne  Bestandteile  des  Ausländernach- 
lasses. —  A.  Mendelssohn-Bartholdy,  Ausländi- 
sche Konkursverwalter  im  inländischen  Prozefs.  — 
G.  A.  Balis,  Beiträge  zum  internationalen  Privat-  und 
Prozefsrecht  des  vergröfserten  Griechenland.  -  K. 
Korsch,  Beiträge  zur  Kenntnis  und  zum  Verständnis 
des  englischen  Rechtes. 


Entgegnung. 


L.  V.  Wiese  in  seiner  Besprechung  meines  Buches 
»Regierung  und  Volkswille«  kommt  zu  dem  Schlufs, 
dafs  für  mich  »die  einfache  Summierung  der  Köpfe 
aller  Bürger  das  Volk  sei«.  In  Wirklichkeit  ist  eine 
der  wesentlichsten  Aufgaben,  die  sich  dieses  mein 
Buch  gestellt  hat,  zu  beweisen,  dafs  diese  Summie- 
rung des  Willens  der  Einzelnen  nicht  das  Volk  sei. 
Mehrfach,  besonders  auf  S.  42,  habe  ich  dargelegt, 
was  ich  wahrhaft  unter  Volk  verstehe.  Da  v.  Wiese 
eine  solche  Darlegung  vermifst,  mufs  er  diese  Stelle 
übersehen  haben. 

Wiese  wirft  mir  vor,  eigentlich  kenne  ich  nur  die 
Faust  als  Element  der  Macht;  wie  die  Jungen  beim 
Soldatenspielen  oder  wie  ein  alter  Landsknecht  glaube 
ich  nur  an  die  Muskelkraft,  die  Alles  entscheidet,  und 
scheine  von  geistigen  Mächten  nichts  zu  wissen.  In 
Wirklichkeit  habe  ich  mich  auch  in  diesem  Buche  be- 
rufen auf  meine  Rede  »Geist  und  Masse  in  der  Ge- 
schichte«, in  der  das  gerade  Gegenteil  dargelegt  ist. 
V.  Wiese  mufs  auch  über  diese  Seiten  hinweggelesen 
haben.  Bei  dieser  Gelegenheit  bemerke  ich,  dafs  die 
Antwort,  die  meine  Rede  in  der  »Leipziger  Volks- 
zeitung« gefunden  hat,  nicht,  wie  ich  annahm,  von 
Franz  Mehring,  sondern  von  Herrn  Dr.  Pannekoek, 
wie  er  mir  selber  mitgeteilt  hat,  herrührt. 

Endlich  führt  v.  Wiese  einiges  an,  was  ich  über 
das  Frauenstimmrecht  gesagt  habe,  und  fügt  hinzu, 
dafs  es  ihm  zu  primitiv  sei,  um  sich  damit  ausein- 
anderzusetzen. Er  hat  abermals  übersehen,  dafs  es 
sich  nicht  um  eine  von  mir  stammende  Argumenta- 
tion, sondern  um  die  Wiedergabe  eines  Gedankens 
von  Gompertz  handelt,  und  dafs  ich  ausdrücklich  hin- 
zufüge: »Wie  es  sich  auch  mit  dieser  Argumentation 
verhalte,  erschöpft  ist  das  Problem  damit  jedenfalls 
nicht.« 

Dafs  bei  solchen  Mifsverständnissen  der  Rezensent 
doch  noch  an  einigen  Stellen  sehr  freundliche  und  an- 
erkennende Worte  über  mein  Buch  gefunden  hat,  ist 
eigentlich  erstaunlich,  umgekehrt  aber  der  überhebliche 
Ton  der  Beurteilung  sehr  erklärlich  und  beinahe  ent- 
schuldbar. 

Berlin.  H.  Delbrück. 


Antwoti:. 

Den  Lesern  der  Delbrückschen  Schrift  mufs  ich  es 
überlassen  nachzuprüfen,  ob  meine  Besprechung  so 
oberflächlich  war,  wie  es  nach  dem  Wortlaute  der 
Entgegnung  den  Anschein  hat.  Im  folgenden  be- 
schränke ich  mich  darauf,  einige  Sätze  D.s  zu  zitieren. 
Wirksamer  würde  es  sein,  ich  könnte  seitenweise  den 
Inhalt  seiner  Ausführung  in  kurzer  Zusammenfassung 
wiedergeben.  Aber  vielleicht  genügen  schon  einige 
Hinweise : 

Die  von  ihm  im  ersten  Absatz  seiner  Entgegnung 
getadelte  Stelle  meiner  Rezension  lautet  vollständig: 
»D.  führt  uns  einfache  Rechenexempel  in  Menge  vor, 
aus  denen  man  schliefsen  mufs,  dafs  für  ihn  die  ein- 
fache Summierung  der  Köpfe  aller  Bürger  das  Volk 
sei.«  Ich  zähle  13  solche  Stellen  in  seinem  Buche. 
Auf  S.  6  heifst  es  ferner:  »Um  den  Begriff  'Volk' 
überhaupt  staatsrechtlich  wiederzugeben,  müssen  wir 
von  dem  eigentlichen  Sinnne  der  nationalen  oder 
Kultureinheit,  oder  wie  man  sie  sonst  nennen  will, 
absehen  und  die  Gesamtheit  der  Bürgerschaft  eines 
wie  auch  immer  zusammengesetzten  und  begrenzten 
Staates  darunter  verstehen.  Das  deutsche  Volk  in 
diesem  Sinne  sind  also  die  Bürger  des  deutschen 
Reiches.  Sind  es  aber  blofs  die  Männer?  Gehören 
nicht  auch  die  Frauen  zum  deutschen  Volke?«  Auf 
S.  42,  auf  die  sich  oben  D.  beruft,  ist  zu  lesen:  »Je 
weiter  wir  mit  unseren  Betrachtungen  vordringen, 
desto  mehr  sehen  wir,  dafs  sich  ein  breiter,  breiter 
Spalt  auftut  zwischen  dem  idealen  Begriffe  'Volk'  und 
dem,  was  wir  in  der  Politik  und  im  Staatsrecht  'Volk' 
und  'Volksvertretung'  nennen  .  .  .«  Da  es  sich  aber 
in  seiner  Schrift  nicht  um  den  »idealen«,  sondern  um 
den  politischen  Begriff  des  Volkes  handelt,  so  stützt 
auch  diese  Stelle  meine  Ausführungen,  statt  sie  zu 
widerlegen. 

Wo  hat  D.  in  der  vorliegenden  Schrift  bei  seinen 
Ausführungen  über  die  Quellen  der  Macht,  wenn  man 
von  den  Kirchen  absieht,  geistige  Kräfte,  etwa  die 
Macht  der  Idee,  eingerechnet?  Auf  S.  133  heifst  es 
(an  sich  ganz  richtig):  »Wo  liegt  zuletzt  die  wahre 
Macht?  Sie  liegt  in  den  Waffen.  Die  entscheidende 
Frage  für  den  inneren  Charakter  eines  Staates  ist 
deshalb  immer:    Wem  gehorcht  die  Armee?« 

Erstaunt  und  erfreut  bin  ich,  dafs  D.  die  Ansicht 
des  Philosophen  Gomperz  nicht  unbedingt  als  die 
seine  gelten  lassen  will.  Das  konnte  man  nicht  er- 
warten. S.  131/132  steht  allerdings  der  Satz:  »Der 
jüngst  verstorbene  Philosoph  Gomperz  in  Wien  hat 
hieraus  eine  ungünstige  Folgerung  für  das  Frauen- 
stimmrecht gezogen.«  Dann  aber  folgt  nicht  etwa  als 
Zitat  in  Anführungszeichen  und  nach  einem  Kolon, 
auch  nicht  in  indirekter  Rede,  sondern,  durch  einen 
Punkt  vom  ersten  Satz  getrennt,  in  direkter  Rede  die 
von  mir  zitierte  Stelle.  Zumal  da  diese  Ausführungen 
als  ein  Beispiel  für  seine  Ansicht  vom  Majoritätsprinzip 
angeführt  sind,  mufste  ich  annehmen,  dafs  nicht  nur 
Gomperz,  sondern  D.  selbst  aus  diesen  Ausführungen 
spräche.  Der  Zusatz,  dafs  damit  das  Problem  nicht 
erschöpft  sei,  besagt  nicht,  dafs  man  das  darüber  Mit- 
geteilte für  falsch  halte. 

Den  »Ton«  meiner  Rezension  zu  verteidigen,  halte 
ich  nicht  für  notwendig. 
Düsseldorf.  L.  v.  Wiese. 


2203 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2204 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Die  Kultur  der  Gegenwart,  ihre  Entwick- 
lung und  ihre  Ziele.  Herausgegeben  von 
Paul  Hinneberg  [Prof.  Dr.  in  Berlin].  4.  Abt.: 
Organische  Naturwissenschaften  unter  Lei- 
tung von  R.  V.  Wettstein  [ord.  Prof.  f.  Botanik 
an  der  Univ.  Wien].  Bd.  IV:  Abstammungs- 
lehre. Systematik.  Paläontologie.  Bio- 
geographie. Unter  Redaktion  von  R.  Hertwig 
und  R.  V.  Wettstein  bearbeitet  von  R.  Hertwig, 
L.  Plate,  R.  v.  Wettstein,  A.  Brauer,  A. 
Engler,  O.  Abel,  W.  J.  Jongmans,  K. 
Heider,  J.  E.  V.  Boas.  Leipzig  und  Beriin,  B. 
G.  Teubner,  1914.  IX  u.  620  S.  Lex.-8"  mit  112 
Abbild,  im  Text.    M.  20. 

Das  Buch  wird  mit  einer  Darlegung  der  Ab- 
stammungslehre von  Richard  Hertwig  eröffnet. 
Man  merkt  es  diesem  Abschnitt  auf  jeder  Seite 
an,  dafs  sein  Verfasser  mitten  in  der  flutenden 
Forschung  steht.  Denn  das  Eigenartige  der 
Darstellung  ist  weniger  eine  methodologische 
Auseinandersetzung  der  Deszendenztheorie,  als 
eine  ungemein  gründliche  und  kritische  Sich- 
tung des  tatsächlichen  Fundamentes  der  Lehre. 
Und  da  mufs  jeder  staunen,  wie  viel  klarer,  als 
zu  Darwins  Zeit,  wir  heute  das  Fundament 
überschauen.  Vor  allem  hat  die  Vererbungs- 
lehre gewaltige  Resultate  gezeitigt,  und  diese, 
H.s  eigenstes  Arbeitsgebiet,  ist  denn  auch 
mit  vollendeter  Sachkenntnis  dargelegt.  Man- 
ches Neue  wird  auch  der  Fachmann  hier  finden, 
so  z.  B.  die  in  diesem  Zusammenhange  zum 
ersten  Male  vorgebrachte  Begründung,  dafs  von 
den  Bestandteilen  der  Zelle,  Kern  und  Proto- 
plasma, beide  in  ihrem  Wechselverhältnis  auf 
das  aus  der  befruchteten  Eizelle  hervorgehende 
Kind  Einflufs  haben.  Die  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften  wird  vom  Verf.  nicht  abgelehnt, 
wie  denn  auch  seit  den  Arbeiten  von  Semon 
und  Kammerer  ihre  Wahrscheinlichkeit  wieder 
gestiegen  ist.  Es  folgt  hierauf  eine  ausführ- 
liche Darlegung  der  Naturzüchtungslehre,  an 
diese  schliefsen  sich  die  stammesgeschichtlichen 
Beweise  für  die  Abstammungslehre  an.  Nach- 
dem man  an  der  Hand  des  Forschers  das 
grofse  Material  durchgearbeitet  hat,  wird  man 
sich  seinen  Worten  anschliefsen,  dafs  die  Ab- 
stammungslehre nicht  nur  gewaltig  fördernd  in 
die  Entwicklung  der  Biologie  eingegriffen  habe, 
sondern  nach  wie  vor  dieser  Wissenschaft  die 
wichtigsten  Impulse  verleihe.    ■ 

An  H.s  Darstellung  reihen  sich  die  Arbeiten 
von   L.   Plate   über   die   Prinzipien    der   Syste- 


matik mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Tiere 
und  von  R.  v.  Wettstein  über  das  System  der 
Pflanzen,  von  denen  die  erstere  mehr  grundsätz- 
lich und  den  heutigen  Stand  des  Themas  be- 
handelnd, die  zweite  mehr  historisch  ist.  Es 
werden  hier  der  Artbegriff,  die  Kennzeichen  der 
Art  und  die  Prinzipien,  nach  denen  Syste- 
matik getrieben  werden  soll,  in  klarer  Weise  dar- 
gelegt. Sehr  richtig  sagt  PL,  dafs  man  statt  von 
»künstlichen«  und  »natürlichen«  Systemen  zu 
reden,  die  Ausdrücke  »praktische«  und  »wissen- 
schaftliche« wählen  sollte.  Das  erstere  System 
soll  nur  die  Hauptmerkmale  hervorheben  und 
zur  schnellen  Orientierung  dienen,  während  das 
zweite  die  Gegensätze  der  aufgezählten  Gruppen 
möglichst  vollständig  zum  Ausdruck  bringen  soll. 
In  der  Tat  wird  es  sehr  bald  der  Biologie  zur 
Aufgabe  werden,  beide  Systeme  getrennt  zu 
behandeln  und  durchzuführen,  sonst  findet  man 
sich  in  der  Überfülle  der  Arten  der  Tiere,  die 
seit  Linne  von  4162  auf  415  600  angewachsen 
ist,  nicht  mehr  zurecht.  Ich  vermisse  in  der 
sehr  gut  orientierenden  Arbeit  nur  die  Durch- 
sprechung der  neuen  Vorschläge  von  Rhumbler. 

In  drei  Abschnitten  schreiben  Brauer  über 
Biogeographie  und  Tiergeographie,  Engler  über 
Pflanzengeographie.  Br.  entwickelt  zuerst  die 
Hauptaufgaben  der  Biogeographie,  nämlich  die, 
die  augenblickliche  Verbreitung  der  Tiere  und 
Pflanzen  darzulegen,  in  ihrer  EntstehuTig  zu 
erklären  und  die  Wechselwirkungen  zwischen 
den  Lebewesen  und  ihrer  Umgebung  zu  be- 
gründen. Im  speziellen  Teil  der  Tiergeographie 
hat  er  sich  hauptsächlich  mit  der  Lösung  der 
ersteren  Aufgabe  beschäftigt,  und  man  erhält 
eine  gute  Übersicht  über  die  Verbreitung  der 
Tierwelt  und  die  einzelnen  Regionen  der  Erde 
und  des  Wassers.  Auch  E.  schildert  eingehend 
die  Verbreitung  der  Pflanzen,  läfst  aber  auch 
der  Wirkung  der  Umwelt  auf  die  Gestalt  und 
das  Aussehen  der  Pflanzen  einen  gröfseren 
Raum,  die  in  der  Tat  in  der  Flora  besser  er- 
forscht ist  als  in  der. Fauna;  war  es  doch  kein 
geringerer  als  Alexander  v.  Humboldt,  der  eine 
Physiognomik  der  Pflanzen  wissenschaftlich  und 
künstlerisch  begründete. 

Es  folgen  nun  die  beiden  Abschnitte  über 
die  Tiere  und  Pflanzen  der  Vorzeit.  In  fesseln- 
der und  sehr  frischer  Darstellung  zeigt  O.  Abel, 
wie  sich  allmählich  aus  Sagen  und  Mären,  die 
z.  B.  aus  dem  Schädel  des  vorweltlichen  Ele- 
fanten mit  der  grofsen  Nasenöffnung,  die  man 
für  eine  Augenhöhle  halten  mufste,  den  Zyklo- 
pen konstruierten,  die  wissenschaftliche  Paläon- 
tologie entwickelt  hat.  Dann  geht  er  auch  auf 
die  Weiterbildung  dieser  selbst  ein.     Er  meint. 


2205 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2206 


dafs  heute  die  Redewendung  von  der  Lücken- 
haftigkeit der  paläontologischen  Befunde  nicht 
mehr  angebracht  sei,  besäfsen  wir  doch  z.  B. 
von  der  Flugechse  Nordamerikas,-  dem  8  m  span- 
nenden Pteranodon,  Reste  von  465  Individuen. 
Aus  der  Darstellung  wird  überhaupt  die  grofse 
Entwicklung  der  Paläontologie  sehr  klar;  A.  zeigt, 
wie  sich  die  Wissenschaft  bei  der  wachsen- 
den Fülle  des  Materials  spezialisieren  mufste, 
er  weist  uns  auf  die  Bedeutung  der  Paläonto- 
logie für  die  Abstammungslehre  hin,  erzählt 
uns,  wie  und  wo  die  Funde  gemacht  werden, 
und  endet  mit  einer  Aufforderung  zur  sachge- 
mäfsen,  auf  gründlicher  Kenntnis  ruhenden 
Popularisierung.  Seinen  Ausführungen  schliefsen 
sich  die  von  Jongmans  über  Paläobotanik  an, 
in  denen  die  Entwicklung  der  Pflanzenwelt  seit 
den  ältesten  Erdperioden  anschaulich  geschil- 
dert wird. 

Endlich  stehen  in  dem  umfangreichen 
Werke  noch  drei  Abschnitte  über  die  Abstam- 
mungsgeschichte. R.  V.  Wettstein  spricht  über 
die  Phylogenie  der  Pflanzen,  K.  Heider  über  die 
der  wirbellosen  Tiere,  J.  E.  V.  Boas  über  die  der 
Wirbeltiere.  Auch  diese  Abschnitte  sind  gründ- 
lich bearbeitet  und  auch  für  den,  der  den 
Schlüssen  nicht  folgen  will,  lesenswert.  Brin- 
gen sie  doch  einen  grofsen  Zusammenhang  in 
die  Fülle  der  Organismenformen  und  lehren, 
diese  als  ein  einheitliches  Ganzes  anzusehen. 

So  kann  man  auch  den  vorliegenden  Band 
als  wohlgelungen  betrachten.  Der  Zweck  ist 
erreicht.  Es  geht  klar  hervor,  welch  wichtige 
Rolle  die  dargestellten  Wissenschaften  in  der 
Geisteskultur  der  Gegenwart  spielen. 

Freiburg  i.  B.  K.  Guenther. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Stuttgart  ist  eine 
Professur  f.  physikal.  Chemie  u.  Elektrochemie 
neu  errichtet  und  dem  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Dresden  Dr.  Georg  Grübe  übertragen  worden. 

Die  philos.  Fakuh.  der  Univ.  Berlin  wiederholt 
die  vorjähr,  meteorol.  Preisaufgabe:  Der  Föhn  in 
dem  deutschen  Mittelgebirge  und  stellt  für  einen  städt. 
Preis  folgende  botan.  Aufgabe:  Neue  Untersuchungen 
über  Bau  und  Funktion  des  Spaltöffnungsapparates, 
und  zwar  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Ver- 
wendbarkeit der  Untersuchungsergebnisse  für  syste- 
matische und  phylogenetische  Studien. 

Die  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  in 
diesem  Jahre  folgende  Preisaufgaben:  1.  Über  die 
diagnostische  und  therapeutische  Bedeutung  des  Cocco- 
bacillus  Ozaenae  foetidus  (Perez)  (kgl.  Pr.);  2.  Die 
pharmakologischen  Wirkungen  des  Benzols  sind  na- 
mentlich in  bezug  auf  Atmung  und  Blutdruck  zu 
untersuchen   (städt.  Pr.).     Ferner   wiederholt   sie   die 


vorjähr.  Aufgabe:  Möglichst  zahlreiche  Fälle  von  all- 
gemeiner und  lokalisierter  (Meningitis)  tödlicher  Miliar- 
tuberkulose sollen  auf  Art,  Ort  usw.  älterer  tuberku- 
löser Herde  untersucht  und  besonders  in  Rücksicht  auf 
die  Frage  einer  erworbenen  Tuberkulose-Immunität  er- 
örtert werden  (kgl.  Pr.). 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Siegfried  Becher  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ. 
Rostock  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Alfred  Kliegl  ist  der  Titel  und  Rang  eines  aord. 
Prof.  verliehen  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Graz  Dr. 
Franz  v.  Wagner  ist  der  Titel  und  Charakter  eines 
ord.  Prof.  verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Bern  Dr. 
Leon  Asher  ist  als  Prof.  Kerneckers  Nachfolger  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Dermatol.  u.  Syphilis  an  der  deut- 
schen Univ.  in  Prag  Prof.  Dr.  Rudolf  Winternitz  ist 
zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Hugo  Seiter  ist  zum  aufseretatsmäfs. 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  W.  Steinkopf  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich 
der  Assistent  f.  Mineral,  u.  Geol.  Dipl.-Ing.  Dr.  M. 
Frhr.  v.  Schwarz  als  Privatdoz.  f.  Metallogr.  habi- 
liüert. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Karlsruhe  hat  sich 
Dr.  Adolf  Thomälen  als  Privatdoz.  f.  Elektrotechnik 
habilitiert. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Theodor  Her- 
zog als  Privatdoz.  f.  Botanik  habilitiert. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Kurt  Warnekros 
als  Privatdoz.  f.  Frauenheilkde  habilitiert. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  der  Assistent  am 
allg.  ehem.  Laborat.  Dr.  Heinrich  Wienhaus  als  Pri- 
vatdoz. f.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  der  Assistent  am 
zoolog.  Institut  Dr.  Heinrich  Prell  als  Privatdoz.  f. 
Zool.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
Karl  Baedeker  ist,  37  J.  alt,  gefallen. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  Alfred  Hegar  ist 
am  6.  Aug.,  im  85.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Paris  Dr. 
Paul  Reclus  ist,  67  J.  alt,  gestorben. 

Der  fr.  Leiter  des  bayr.  Medizinalwesens  Prof.  Dr. 
Hubert  Grashey  ist,  im  75.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  X.  Kugler,  Sternkunde  und  Sterndienst  in 
Babel.  Ergänzungen  zum  1.  u.  2.  Buch.  2.  T., 
9. — 14.  Abb.:  Sternkunde  und  Chronologie  der  älteren 
Zeit.    Münster  i.  W.,  Aschendorff.    M.  7,50. 

Sammlung  Vieweg.  7:E.  Donath  und  A.  Gröger, 
Die  flüssigen  Brennstoffe,  ihre  Bedeutung  und  Be- 
schaffung. —  8:  M.  B.  Weinstein,  Kräfte  und 
Spannungen.  Das  Gravitations-  und  Strahlenfeld.  — 
9/10:  O.  Lumner,  Verflüssigung  der  Kohle  und  Her- 
stellung der  Sonnentemperatur.  Braunschweig,  Fried- 
rich Vieweg  &  Sohn.    M.  2;  2;  5. 


2207 


5/12.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  36/37. 


2208 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  63,  3. 
Th.  Pöschl,  Geometrische  Untersuchungen  zur  Dy- 
namik des  freien  starren  Körpers  im  Räume.  —  P. 
Rieb  es  eil,  Über  Gleichungswagen.  —  G.  Pölya, 
Über  das  Graeffesche  Verfahren.  —  G.  Loria,  Sopra 
la  determinazione  delle  parti  visibili  di  un  poliedro 
rappresentata  graficamente.  —  H.  Burkhardt,  Schwin- 
gungen unter  Einflufs  einer  dem  Quadrat  der  Geschwin- 
digkeit proportionalen  Dämpfung.  —  H.  Hencky, 
Über  den  Spannungszustand  in  kreisrunden  Platten  mit 
verschwindender  Biegungssteifigkeit. 

Monatshefte  für  Mathematik  und  Physik,  1914, 
3.  4.  Viertel] .     Emil  Müller,  Dr.  Ludwig  Tuschel  j. 

—  H.  Holzberger,  Über  das  Verhalten  von  Potenz- 
reihen mit  zwei  und  drei  Veränderlichen  an  der  Kon- 
vergenzgrenze. —  F.  Rulf ,  Systeme  von  Gröfsen  mit 
2  Einheiten  und  nicht  notwendig  assoziativer  Multi- 
plikation. —  Lilly  Hahn,  Über  Zerlegungen  des  n- 
dimensionalen  Raumes.  —  L.  Theisinger,  Einige 
griechische  Studien.  —  N.  Nielsen,  Über  die  Ver- 
allgemeinerungen der  von  A.  v.  Ettingshausen  ent- 
deckten verkürzten  Rekursionsformeln  für  die  Ber- 
noullischen  Zahlen.  —  P.  Ernst,  Die  Mannheimsche 
Kurve  von  Raumkurven.  —  K.  Mark,  Die  stereo- 
graphische Projektion  eines  nullteiligen  Kreises. 

Journal  de  mathematiques  pures  et  appliquees. 
1914,  2.  M.  Gervey,  Sur  les  equations  aux  d^rivees 
partielles  du  type  parabolique.  —  E.  Cartan,  Les 
groupes  projectifs  Continus  reels  qui  ne  laissent  in- 
variante aucune  multiplicite  plane.  —  C.  Jordan, 
Des  polynomes  invariants  par  une  Substitution  lineaire 
(Rectification). 

Zeitsdirift  für  physikalisdie  Chemie.  88,  1.  R. 
E.  Liesegang,  Silberchromatringe  und  -Spiralen.  — 
E.  Beckmann  und  O.  Liesche,  Druckregulatoren.  II; 
Ebullioskopisches  Verhalten  von  Lösungsmitteln  bei  ver- 
schiedenen Drucken.  I.  —  R.  Lorenz,  Nachtrag  zu 
der  Arbeit  von  D.Zavrieff:  Notiz  über  die  Darstellung 
wässeriger  kolloidaler  Lösungen  von  unedlen  Metallen 
durch  Zerstäubung.  —  S.  Wawilow,  Beiträge  zur 
Kinetik  des  thermischen  Ausbleibens  von  Farbstoffen. 

—  Erich  Müller,  Das  Potential  der  Ferricyanid- 
Ferrocyanidelektrode.  —  G.  Tammann,  Über  P.  W. 
Bridgmans  Kritik.  —  A.  Kaillan,  Über  die  durch 
Chlorwasserstoff  katalysierte  Esterbildung  an  Lösungs- 
mittelgemischen. —  A.  Sieverts,  Palladium  und 
Wasserstoff.  I. 

Inserate. 

Chefredakteur, 

mit  abgeschlossenem  akad.  Studium  (Dr.  phil.), 
viele  Jahre  in  vornehmen  Verlag  unermüdlich 
tätig,  geschäftlich  und  wissenschaftlich  all- 
seitig anerkannt,  mit  vorzüglichen  Empfehlun- 
gen, sucht  für  sofort  oder  später  geeignete 
Stellung  in  grofsem  Verlagshaus,  bei  Wissen- 
schaft!. Zeitung,  an  Bibliothek,  als  Privatsekretär 
od.  dergl.  Angebote  an  Dr.  Müller,  Invaliden- 
dank, Leipzig. 


Vorlag  der  Woidmannsclien  Buclihandlung' 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.80.  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Verlag  der  Weidnuinnsclien  Buchhandlung' 
In  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul   Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu  Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8".     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON  FUNCK 

8°.    (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  U 


APR  •> 


)1 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    H INNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  38/39.     19/26.  Sept.    1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.  —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Edmund  Bernatzik  (ord.  Univ.- 
Prof.  Hof  rat  Dr.,  Wien):  Som- 
barts  „Bourgeois". 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

B.  Wachstein,  Katalog  der  Salo 
Cohnschen  Schenkungen.  I.  II. 
{Ludwig  Blau,  Direktor  der  Lan- 
des-Rabbinerschule,  Prof.  Dr.,  Bu- 
dapest.) 

Siisungsherichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Das  Decretum  Gelasianum  de 
libris  recipiendis  et  non  recipien- 
dis,  hgb.  von  Ernst  von  Dobschütz. 
{Nathanael  Bonwetsdi,  ord.Univ.- 
Prof.  Geh.  KonsistorialratDr.  theol., 
Göttingen.) 

J. Mausbach, Die  katholische  Moral 
und  ihre  Gegner.  {Noryskiewicz, 
Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr.  theol., 
Schrimm.) 

Philosophie. 
M.  Grabmann,  Der  Gegenwarts- 
wert der  geschichtlichen  Erfor- 
schung der  mittelalterlichen  Philo- 
sophie. (Clemens  Baeumker,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Mün- 
chen.) 

A.  Wilhelmi,  Die  Versöhnung  der 
Gegensätze  ohne  ihre  Aufhebung. 

Erziehungswissenschaft. 
G.  Schümer  in  Verbindung  mit  R. 


I      Richter  und  K.  Steyer,  Schul-  | 
andachten.  {Walter  Kannegiefser,  \ 
Direktor  der  Elisabethschule,  Ber- 
lin.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Schorr,  Urkunden  des  altbaby- 
lonischen Zivil-  und  Prozefsrechts. 
{Bruno  Meifsner,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Gatzert,  De  nova  comoedia 
quaestiones  onomatologicae.  (7. 
Brause,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Dr.,  Ostrowo.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

J.  Strobl,  Studien  über  die  litera- 
rische Tätigkeit  Kaiser  Maximi- 
lian I.  {Johann  Loserth,  ord. 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Graz.) 

M.Greifs  Nachgelassene  Schriften. 
Hgb.  von  W.  Kosch.  {Daniel 
Jacoby,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Br.  Schulze,  Exmoor  Scolding  und 

Exmoor  Courtship; 
W.  Klein,  Der  Dialekt  von  Stokes- 

ley   in  Yorkshire,   North -Riding. 

{Arnold  Sdiröer,  ord.  Prof.  an  der 

Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 

J.  Marsan,  La  Bataille  romantique. 
{Oskar  F.  Walzel ,  ord.  Prof.   an 


der  Techn.  Hochschule,  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Dresden.) 

Geschichte. 

H.  Enger t,  Teleologie  und  Kausa- 
lität. {Ernst  Bernheim,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh. Regierungsrat  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

F.  Friedensburg,  Die  Symbolik 
der  Mittelaltermünzen.  I.  {Emil 
Bahrfeldt,  Bankdirektor  Dr.,  Ber- 
lin.) 

W.  Reeb,  Russische  Geschichte. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

R. Gradmann,  Siedlungsgeographie 
des  Königreichs  Württemberg.  I. 
II.  {Ludwig  Neumann,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

E.  Lemke,  Asphodelos  und  anderes 
aus  Natur-  und  Volkskunde. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

fW.  Lexis,  Das  Kredit-  und  Bank- 
wesen. {Georg  Obst.  Dozent  an 
der  Handelshochschule,  Dr.,  Leip- 
zig-) 

F.  Fränkel,  Der  Rechtsschutz  des 
Zeitungsinhalts.  {Philipp  Allfeld. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

D.  Hubert,  Grundzüge  einer  all- 
gemeinen Theorie  der  linearen 
Integralgleichungen.  {Ludwig 
Sdilesinger,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen.) 


2211  19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39.  2212 


Verlag  der  Weidmaünschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien; 


Jahresberichte 


der 

Geschichtswissenschaft 

im  Auftrage  der 

Historischen  Gesellschaft  zu  Berlin 

herausgegeben  von 

0eorg  Schuster. 

XXXV.  Jahrgang.    1912. 

Erste  Hälfte:    Altertum,  Deutschland.     Lex.  8".   (XII,  257  u.  525  S.) 

Zweite  Hälfte:    Ausland.     Allgemeines.    Register.     Lex.  8".    (VIII,  403  u.  335  S.) 

Preis  für  beide  Bände:    geh.  52  M.,  geb.  56  M. 

Die  »Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft«  sind  in  der  gesamten  historischen 
Literatur  das  einzige  Unternehmen,  das  eine  vollständige  alljährliche  Orientierung  über  alle  Neuerschei- 
nungen auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  historischen  Wissens  anstrebt.  Die  sJahresberichte« 
wollen  nicht  nur  dem  Forscher  wie  dem  Geschichtsfreunde  die  Möglichkeit  geben,  in  kurzem  Überblicke 
alles  zu  erfahren,  was  im  Laufe  des  Jahres  über  einen  beliebigen  Teil  der  Geschichtswissenschaft  er- 
schieilen  ist,  sondern  auch  eine  Anleitung  bieten,  das  Wichtige  vom  Unwichtigen  leicht  unterscheiden 
zu  können. 

Die  Nachbargebiete  der  Philologie,  J'heologie,  Geographie,  Anthropologie  usw.  finden, 
soweit  sie  in  das  Gebiet  der  Geschichte  einschlagen,  die  ausgiebigste  Berücksichtigung.  Die  Literatur 
der  Rechts-  und  Staätswissenschaft,  namentlich  die  der  wirtschaftlichen  Fragen  in  ihren 
Beziehungen  zur  deutschen  Geschichte,  bildet  den  Gegenstand  besonderer  Berichterstattung. 

Begründet  im  Auftrage  der  »Historischen  Gesellschaft«  zu  Berlin  und  unterstützt  von  dem 
Königl.  Preufs.  Unterrichts-Ministerium,  sind  die  »Jahresberichte«  in  die  Welt  getreten  als  ein 
Unternehmen  der  deutschen  Wissenschaft,  haben  aber  den  Überlieferungen  derselben  entsprechend  eine 
internationale  Umfassung  des  Gesamtgebiets  stets  als  ihre  Hauptaufgabe  betrachtet.  Über 
Gegenstand,  Umfang  und  Art  ihrer  Berichterstattung  gibt  das  systematische  Inhaltsverzeichnis 
Auskunft. 

Erschienen  sind:  Jahrgang  1878  12  JC,  1879  16  JC,  1880  16  JC,  188-1  18  JC,  1882  22  JC, 
1883  22  JC,  1884  26  JC,  1885  24  JC,  1886  25  JC,  1887  24  JC,  1888  30  JC,  1889  30  JC, 
1890  30  J(-,  1891  30  JC,  1892  30  JC,  1893  30  JC,  1894  30  JC,  1895  30  JC,  1896  32  JC, 
1897  30  JC,  1898  30  JC,  1899  36  JC,  1900  32  JC,  1901  32  JC,  1902  40  JC,  1903  36  M, 
.1904  44  JC,  1905  42  JC,  1906  50  Ji,  1907  56  JC,  1908  48  JC,  1909  50  JC,  1910  50  JC, 
1911  54  Ji. 

Die  ersten  25  Jährgänge 

1878—1902,  Ladenpreis  677  Marl, 
sind  zusamviengenommen  zu  dem  ermäßigten  Preise  von  400  MarU  zu  beziehen. 

»Die  treffhchen,  jedem  Geschichtsforscher  unentbehrlichen  Jahresberichte«  .  .  .  »Das  grofsartige, 
von  uns  nun  schon  so  oft  warm  empfohlene,  dem  Geschichtsforscher  unentbehrliche  Werk  gewinnt 
immer  mehr  an  internationaler  Bedeutung«  .  .  .  Mitteilungen  aus  der  histor.  Literatur. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  38/39. 


XXXV.  Jahrgang.  19/26.  September  1914. 


Decretum  Gelasianum  de  libris 
recipiendis  et  non  recipiendis.  (2230.) 

Engert,  Teleologie  u.  Kausalität.  (2258.) 

Friedensburg,  Die  Symbolik  der 
Mittelaltermünzen.     (2261.) 

Frank el,  Der  Rechtsschutz  des  Zei- 
tungsinhalts.    (2268.) 

Gatzert,  De  nova  comoedia  quaestio- 
nes  onomatologicae.    (2245.) 

Grabmann,  Der  Gegenwartswert  der 
geschichtlichen  Erforschung  der  mittel- 
alterlichen Philosophie.     (2235.) 

Gradmann,  Siedlungsgeographie  des 
Königreichs  Württemberg.    (2264.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Greifs  Nachgelassene  Schriften.  (2250.) 

Hilbert,  Grundzüge  einer  allgemeinen 
Theorie  der  linearen  Integralgleichun- 
gen.    (2270.) 

Klein,  Der  Dialekt  von  Stokesley  in 
Yorkshire,  North-Riding.     (2255.) 

Lemke,  Asphodelos  und  anderes  aus 
,  Natur-  und  Volkskunde.     (2266.) 

f  Lexis,  Das  Kredit-  und  Bankwesen. 

(2267.) 
M  a  r  s  a  n ,  La  Bataille  romantique.  (2257.) 

Mausbach,  Die  katholische  Moral  und 
ihre  Gegner.    (2232.) 


Reeb,  Russische  Geschichte.    (2263.) 

Schorr,  Urkunden  des  altbabylonischen 
Zivil-  und  Prozefsrechts.     (224L) 

Seh  um  er,  Schulandachten.     (2238.) 

Schulze,  ExmoorScoldingundExmoor 
Courtship.     (2255.) 

Sombart,  Der  „Bourgeois".    (2213.) 

Strobl,  Studien  über  die  pterarischa 
Tätigkeit  Kaiser  Maximilian  I.   (2250) 

Wach  st  ein,  Katalog  der  Salo  Cohn- 
schen  Schenkungen.     (2226.) 

Wilhelmi,  Die  Versöhnung  der  Gegen- 
sätze ohne  ihre  Aufhebung.    (2237.) 


Sombarts  „Bourgeois". 

Von  Edmund  Bernatzik. 


In  seinem  letzten  Buche,  dem  er  den  Unter- 
titel »Zur  Geistesgeschichte  des  modernen  Wirt- 
schaftsmenschen« gegeben  hat,  unternimmt  es 
Sombart,  die  »Psyche«  des  modernen  kapita- 
listisch wirtschaftenden  Unternehmers  zu  ergrün- 
den^), (In  soziologischen  Untersuchungen  spricht 
man  nie  von  der  Seele,  sondern  stets  von  der 
»Psyche«.)  Diese  »Psyche«  also  wird  von  ihm 
bis  in  ihre  intimsten  Falten  zergliedert,  ihrer 
Entstehung  und  ihren  historischen  Quellen  nach- 
gegangen. Er  erblickt,  wie  schon,  in  früheren 
Arbeiten,  als  bestimmend  für  das  Wirtschafts- 
leben der  neuen  Zeit  einen  eigenen,  bisher  nie 
in  der  Geschichte  dagewesenen  »Geist«  und  ist 
bei  dieser  Annahme  trotz  aller  Anfechtungen 
stehen  gebieben.  Er  zerlegt  diesen  Geist  in 
den  »Unternehmungsgeist«  und  den  »Bürger- 
geist«. Ersterer  bilde  »im  bunten  Gewebe  des 
kapitalistischen  Geistes«  die  »seidene  Kette«, 
letzterer  »den  baumwollenen  Schufsfaden«  (S,24). 
Der  Unternehmungsgeist  entspringe  der  Gier  nach 
dem  Golde,  später  dem  Gelde.  Der  Kapitalis- 
mus finde  daher  seinen  Anfang  schon  in  dem 
bereits  von  den  Sagen  behandelten  (demnach 
also  nicht  blofs  modernen)  »Ringen  der  Götter 


^)  Werner  Sombart  [Prof.  an  der  Handelshoch- 
schule in  Berlin],  Der  Bourgeois.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1913.  VII  u.  540  S.  8". 
M.  12. 


und  Menschen  um  den  Besitz  des  unheilbrin- 
genden Goldes«.  Folgen  allerlei  Zitate  aus  der 
Edda  und  diversen  mittelalterlichen  Autoren, 
welche  die  Habsucht  beklagen.  Dann  führt  uns 
der  Verfasser  die  Praktiken  dieses  Erwerbes  vor, 
in  welchen  er  bereits  Ansätze  zum  Kapitalismus 
erblickt:  Gewalt  und  Raub,  Zauberei,  Erfindun- 
gen, Geldleihe,  Spielsucht.  Das  Wesen  des 
Unternehmergeistes  findet  er  im  Eroberer,  im 
Organisator,  im  Händler.  Die  europäische  Ge- 
schichte (warum  nur  die  europäische?)  zeige 
uns  vier  Grundformen  »unternehmenshafter  Orga- 
nisation, die  dann  für  alle  spätere  Entwicklung 
entscheidend  geworden  seien:  1.  den  Kriegs- 
zug, 2.  die  Grundherrschaft,  3.  den  Staat,  4.  die 
Kirche«.  Als  Grundtypen  des  kapitalistischen 
Unternehmertums  unterscheidet  er:  den  Frei- 
beuter oder  Seeräuber,  den  Feudalherrn,  den 
Staatsbeamten,  den  Spekulanten,  den  Kaufmann, 
den  Handwerker,  diese  beiden  letzteren,  wenn 
sie  sich  bereits  vom  »kapitalistischen  Geiste« 
leiten  lassen.  Die  handgreiflichen  Übertreibun- 
gen und  Oberflächlichkeiten  dieser  Ausführungen 
braucht  man  wohl  nicht  erst  zu  widerlegen. 
Wenn  jemand  den  Staat  und  die  Kirche  als 
Grundformen  kapitalistischer  Unternehmen  be- 
trachtet, so  zieht  man  den  Hut  und  geht  weiter. 
Im  zweiten  etwas  sorgfältiger  gearbeiteten 
Abschnitt   handelt   der  Verfasser   vom    »Bürger- 


2215 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2216 


geist«  und  seinen  Tugenden,  der  Wirtschaftlich- 
keit, Geschäftsmoral,  der  »Rechenhaftigkeit«. 
Er  verfolgt  sodann  die  Entwicklung  des  Kapi- 
talismus in  den  verschiedenen  Ländern  Europas 
und  bei  den  verschiedenen  Nationen  oder 
Rassen.  Insbesondere  betont  er,  dafs  zu  den 
vielen,  den  Kapitalismus  erzeugenden  Momenten 
auch  eine  gewisse  Blutsveranlagung  gehöre, 
welche  er  vorzüglich  bei  den  Florentinern,  bei 
den  Schotten  und  bei  den  Juden  findet.  Den 
ausschlaggebenden  Anteil  dieser  letzteren  an  der 
Entstehung  des  kapitalistischen  Geistes  hat  der 
Verfasser  in  einer  früheren  Studie:  Die  Juden 
und  das  Wirtschaftsleben  1911  in  sehr  inter- 
essanter Weise  behandelt,  und  die  Ergebnisse 
dieses  Werkes  verwertet  er  hier,  so  zwar,  dafs 
ohne  Kenntnis  seines  »Judenbuches«  das  vor- 
liegende Werk  nicht  ganz  verständlich  ist.  Im 
Zusammenhang  damit  untersucht  er,  wie  sich 
in  der  Geschichte  des  Kapitalismus  die  Religion 
und  die  Philosophie  bezw.  Ethik  und  schliefs- 
lich  eine  Reihe  von  Momenten  bemerkbar  macht, 
welche  er  unter  der  nicht  sehr  klaren  Bezeich- 
nung: »die  sozialen  Umstände«  zusammenfafst. 
Hier  wird  gewürdigt  der  Staat  (der  merkwürdi- 
gerweise nicht  blofs  durch  seine  Tätigkeit  und 
Existenz,  sondern  auch  durch  seine  Nicht- 
existenz  tiefe  Wirkungen  ausüben  könne,  S.  367). 
Ferner  die  Wanderungen.  Und  zwar  gebe  es 
solche,  die  hier  von  Bedeutung  seien,  von 
zweierlei  Art:  die  der  Juden  und  die  der  Ketzer 
(Dissenters,  Täufer,  Hugenotten  u.  a.),  welche 
beide  in  erster  Linie  die  Entwicklung  des  Kapi- 
talismus gefördert  hätten.  Dann  bespricht  er 
die  damit  in  Beziehungen  stehende  Kolonisation 
der  neuen  Welt,  ferner  die  enorme  Bedeutung 
der  neueren  Gold-  und  Silberfunde,  den  Einflufs 
der  Technik  und  der  Erfindungen,  mancherlei 
Nachwirkungen  vorkapitalistischer  Berufstätigkeit 
im  Handel,  selbst  im  Handwerk  und  Gewerbe, 
im  Wucher,  Schliefslich  die  Wirkungen  des 
Kapitalismus  selbst  auf  den  »kapitalistischen 
Geist«,  wie  er  ihn  steigert,  sein  Gewinnstreben 
»objektiviert«,  den  Kapitalsumsatz  beschleunigt 
usw. 

Die  Ausführungen  Sombarts  sind,  wie  man 
es  von  diesem  Autor  nicht  anders  erwarten 
konnte,  voll  von  Geist,  interessant  und  lehrreich. 
Auch  hat  er  ein  grofses,  über  die  verschieden- 
sten Zeiten  und  Völker  hin  verstreutes  Quellen- 
material  verarbeitet.      Doch   kann    ich    gewisse 


Bedenken  gegen  einzelnes  nicht  unterdrücken. 
Sehr  anfechtbar  ist  vor  allem,  was  er  hinsicht- 
lich der  Blutsveranlagung  zum  Kapitalismus 
sagt.  Schon  in  seinem  »Judenbuch«,  das  übri- 
gens ungleich  besser  und  gründlicher  gearbeitet 
ist,  finden  sich  am  Schlüsse  gekünstelte  Hypo- 
thesen. Auf  diesem  Wege  wandert  der  Ver- 
fasser im  vorliegenden  Buch  weiter.  So  führt 
er  das  plötzliche  Auftauchen  des  kapitalistischen 
Geistes  bei  den  Florentinern  im  14.  Jahrhundert 
auf  deren  »etruskisch-griechisches«  Blut  zurück. 
Aber  es  flofs  doch  schon  früher  dort  und  flofs 
doch  nicht  allein  in  Florenz.  Und  nachdem 
der  dortige  Kapitalismus  plötzlich  edoschen, 
flofs  es  doch  noch  weiter!  Die  Notiz  eines 
modernen  Historikers  genügt  dem  Verfasser, 
um  festzustellen,  es  bestehe  »kein  Zweifel«, 
dafs  »das  etruskische  Blut  einen  wichtigen 
Bestandteil  des  Florentiner  Blutes  gebildet 
habe«.  Über  die  etruskische  »Schicht«  habe 
sich  dann  in  der  Römerzeit  eine  »starke 
Schicht  Asiaten«  gelagert,  die  »ganz  ge- 
wifs«  von  demselben  Geiste  erfüllt  waren. 
Beweis:  die  Notiz  eines  modernen  Historikers, 
dafs  sich  unter  115  heidnischen  Grabsteinen 
in  Florenz  26  griechische  Namen  befinden. 
Und  über  alle  Stürme  der  Völkerwanderung 
sollen  das  Beweise  sein  für  den  »Geist«, 
der  vierzehnhundert  Jahre  später  dort  plötzlich 
zu  toben  anfängt.  Bei  solchem  Fluge  der 
Wissenschaft  kann  ich  nicht  mit.  Es  geht  mir 
ähnlich  mit  dem,  was  der  Verfasser  bezüglich 
der  Schotten  ausführt.  Sombart  will  eine  be- 
sondere kapitalistische  Begabung  der  »Friesen« 
gefunden  haben  und  rechnet  zu  diesen  die 
Holländer  und  die  Schotten.  Zugegeben,  dafs 
die  Holländer  Friesen  sind,  wo  bleiben  aber  die 
Ostfriesen?  Diese  ignoriert  der  Verfasser  völlig. 
Dafs  die  Schotten  »Friesen«  seien,  bezeichnet 
er  aber  selbst  nur  als  eine  Hypothese  (S.  275), 
und  die  Behauptung,  dafs  die  Friesen  dem 
holländischen  Volke  »seinen  Charakter  aufge- 
prägt haben«  (S.  276),  kann  er  nicht  einmal  mit 
der  sonst  stets  paraten  Quellenstelle  aus  einem 
»Historiker«  belegen.  Übrigens  seien  nur  die 
Niederschotten  Friesen,  die  Hochländer  nicht; 
diese  seien  Kelten,  gehörten  also  einer  Rasse 
an,  welche  nach  dem  Verfasser  dem  kapitalisti- 
schen Geist  geradezu  entgegengesetzt  veranlagt 
seien.  Mehr  als  ganz  vage  Hypothesen  kann 
man  hier  wohl  schwerlich  aufstellen,  und  es  ist 


2217 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2218 


fraglich,  ob  es  Aufgabe  der  Wissenschaft  sei, 
solchen  halb  spielerischen  Vermutungen  nach- 
zujagen. Wer  wollte  denn  auch  bestimmen, 
wie  viel  römisches,  etruskisches,  griechisches, 
gotisches,  arabisches  Blut  in  den  Florentinern 
des  14.  Jahrhunderts,  wie  viel  friesisches, 
sächsisches,  keltisches  Blut  in  einem  Defoe, 
Franklin  gerollt  hat!  Aber  die  »blutgläubige« 
Wissenschaft  ist  in  solchen  Fragen  schnell  fertig 
mit  dem  Wort.  Ein  Beispiel.  Wie  läfst  es  sich 
erklären,  fragt  der  Verfasser  S.  279,  dafs  die 
Albertis,  diese  Abkömmlinge  eines  der  edelsten 
altadehgen  Geschlechter  von  Florenz,  plötzlich 
knickerige  Wollhändler  werden  konnten?  Ant- 
wort: Ströme  von  Krämerblut  »müssen«  in  das 
edle  Blut  dieser  adligen  Familie  hineingeflossen 
sein.  Und  wie  erst  läfst  es  sich  erklären, 
dafs  einer  aus  diesem  Geschlechte,  Leon  Bat- 
tista  Alberti,  sein  berühmtes  Familienbuch  schrei- 
ben konnte,  »dieses  Muster  bürgerlicher,  um 
nicht  zu  sagen,  spiefsbürgerlicher  Gesinnung«? 
Bei  diesem  können  wir,  heifst  es  nun,  diese 
»Verpantschung«  des  edlen  Blutes  »quellen- 
mäfsig«  nachweisen:  »er  war  ein  unehe- 
liches Kind^)  und  wurde  in  Venedig  geboren. 
Also  wird-)  eine  bürgerliche  Frau  aus  weifs 
Gott  was  für  einem  Stamme  seine  Mutter  ge- 
wesen sein.«  So  sieht  also  ein  »quellenmäfsi- 
ger  Beweis«  aus,  oder  sollte  der  Verfasser  der 
Ansicht  sein,  dafs  adelige  Damen  noch  niemals 
uneheliche  Kinder  geboren  haben?  Man  wird 
schweriich  leugnen  können,  dafs  Sombart  in 
dieser  ganzen  Frage  so  ziemlich  alle  die  Un- 
tugenden der  »Rassentheoretiker«  zeigt,  welche 
er  in  seinem  »Judenbuch«  S.  384  ff.  so  vor- 
trefflich aufgedeckt  hat. 

Ein  weiteres  Bedenken  hege  ich  gegen  den 
Begriff  des  Kapitalismus,  von  dem  Sombart 
ausgeht.  Er  scheint  sich  vorläufig  selbst  noch 
immer  nicht  ganz  klar  über  ihn  zu  sein.  Denn 
wenn  der  Zauberer  der  Wilden,  der  Schatz- 
gräber, der  Alchymist,  der  Seeräuber,  der  Feld- 
herr, der  Feudalherr,  —  wenn  diese  alle,  die 
—  zum  Teile  wenigstens  —  doch  nicht  als 
»moderne«  Erscheinungen  betrachtet  werden 
können,  bereits  zu  den  Grundtypen  des  »Kapi- 
talisten« zählen,  so  verliert  dieser  Begriff  jede 
wissenschaftliche  Brauchbarkeit,  und  der  Verfasser 


^)  Vom  Verfasser  gesperrt  gedruckt. 

^)  Natürlich  nicht  vom  Verfasser  gesperrt. 


arbeitet  seinen  Gegnern  in  die  Hände,  welche 
einen  besonderen  modernen  Typus  eines  »kapi- 
talistischen Menschen«  überhaupt  leugnen.  Und 
in  dieser  Hinsicht  mufs  man  dem  Verfasser 
vorwerfen,  dafs  er  mit  seinem  Quellenmaterial 
recht  tendenziös  verfährt.  Er  ignoriert  nämlich 
alle  die  antiken  Formen  und  Belege  des  Kapi- 
talismus, um  den  Anschein  zu  erwecken,  dafs 
der  »moderne  kapitalistische  Geist  für  unsere 
europäische  Welt,  deren  Anfang  (?)  im  frühen 
Mittelalter  liegt,  eine  neue  Erscheinung  sei«. 
(S.  9).  Er  fügt  freilich  gleich  bei,  dadurch 
werde  nicht  ausgeschlossen  (was  dann  allerdings 
überraschend  ist),  dafs  sich  »ein  ähnlicher 
Wirtschaftsgeist  schon  früher  einmal,  in  den 
Kulturen  der  alten  Welt  entwickelt  hatte  .  .  .  .« 
Das  ganze  Quellenmaterial  ist,  nun  in  der  Tat 
so  gesichtet,  dafs  ein  naiver  Leser  glauben 
mufs,  die  europäische  Welt  habe  wirklich  im 
frühen  Mittelalter  »angefangen«.  Dieselben  oder 
ähnliche  Klagen  über  die  auri  sacra  fames,  wie 
sie  der  Verfasser  in  zahlreichen  Quellenstellen 
von  der  Edda  angefangen  zitiert,  finden  sich 
aber  in  unzähligen  antiken  heiligen  und  un- 
heiligen Büchern,  Propheten,  Denkern  und 
Dichtern.  Alle  diese  Quellen  werden  nun  vom 
Verfasser  übergangen.  Und  doch  ist  nicht 
recht  einzusehen,  worin  sich  ein  antiker  See- 
räuber oder  Feudalherr  von  einem  späteren  un- 
terscheidet. Den  gröfsten  Widerspruch  wird 
aber  wohl  dasjenige  erregen,  was  der  Verfasser 
über  die  Stellung  des  Katholizismus  zum  Kapi- 
talismus behauptet.  Er  sagt,  das  »geistige 
Training« ,  welches  die  Scholastiker  mit  ihrer 
Tugendlehre  forderten  —  Inbegriff  lieh  selbst  der 
sexuellen  Askese  —  habe  »geradezu  die  Eigen- 
schaften eines  guten  und  erfolgreichen  Unter- 
nehmers gezüchtet«.  Ein  Körnchen  Wahrheit 
steckt  wohl  in  diesem  Satze.  Aber  nicht  mehr. 
Denn  die  katholische  Ethik  hat  dies  nicht  in 
höherem  Mafs  getan,  als  jede  andere  Ethik, 
und  daher  in  recht  geringem.  Jede  Ethik  und 
ethische  Religion,  Buddhismus,  Islam,  Mosais- 
mus,  die  antike  Philosophie,  sie  alle  verlangen 
irgend  eine  Askese  und  damit  eine  Hemmung 
rein  triebhafter  Tätigkeit  oder  Untätigkeit.  Die 
Geschichte  des  Kapitalismus  wäre  dann  ungefähr 
so  alt,  wie  die  der  Zivilisation.  Vielleicht  ist 
dem  wirklich  so.  Aber  in  dieser  Annahme  läge 
denn  doch  ein  offener  Widerspruch  zu  dem 
Grundprinzip  des  Werkes,  dafs  der  Kapitalismus 


2219 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2220 


etwas  der  neueren  Zeit  ganz  Eigentümliches  sei. 
Hören  wir  weiter:  »Die  Anschauungen  der 
Scholastiker  über  Reichtum  und  Erwerb,  insbe- 
sondere das  Zinsnehmen  bedeuteten  für  die  Ent- 
faltung des  kapitalistischen  Geistes  nicht  nur 
kein  Hindernis,  sondern  sie  mufsten  vielmehr 
wesentlich  zur  Stärkung  und  Beförderung  dieses 
Geistes  beitragen«  (S.  314).  Insbesondere  »das 
kanonische  Zinsverbot  besagte  im  Munde  der 
katholischen  Moralisten  des  15.  und  16.  Jahr- 
hunderts in  fachtechnischer  Terminologie:  Ihr 
sollt  das  Geld  nicht  verhindern,  sich  in  Kapital 
zu  verwandeln«  (S.  319).  »Das  kanonische 
Zinsverbot  enthielt  den  stärksten  Anreiz 
zur  Entwickelung  des  kapitalistischen 
Geistes«  (ebda).  »Die  Gründung  eines  Klosters 
oder  eines  neuen  Bistums  ist  im  Kerne  derselbe 
Vorgang,  wie  die  Gründung  einer  Baumwoll- 
spinnerei oder  eines  Bankhauses«  (S.  85). 

Während  er  nun  so  auf  der  einen  Seite  in 
dem  Katholizismus  eine  den  Kapitalismus  för- 
dernde Religion  hinstellt,  behauptet  er  auf  der 
anderen  Seite,  dafs  Calvinismus  und  Puritanismus 
ihm  »eher  schädHch  als  nützlich  gewesen  ist« 
(S.  324). 

Wie  kommt  nun  der  Verfasser  zu  diesen 
verblüffenden  Ansichten,  von  denen  er  allerdings 
zugesteht,  dafs  sie  »paradox«  seien?  Das  geht 
so  zu:  er  behauptet,  die  Scholastiker  hätten 
nichts  so  sehr  verpönt,  wie  die  Untätigkeit 
(S.  321)  und  meint,  der  Grund  des  kanonischen 
Zinsverbotes  Hege  in  der  Reprobation  der  Faul- 
heit durch  die  Kirche.  Der  Verleiher  des 
Geldes  nehme  den  Zins  ein,  ohne  zu  arbeiten. 
Deshalb  habe  die  Kirche  den  Zins  verboten. 
Das  wird  dem  Verfasser  niemand  glauben. 
Nach  katholischer  Auffassung  und  so  auch 
nach  Thomas  von  Aquino  ist  die  Arbeit  zwar 
von  Gott  gewollt,  aber  nicht  anders  als 
Essen  und  Trinken,  als  Dinge,  die  zum  Leben 
notwendig  sind;  sie  sind  sittlich  indifferent. 
Wie  wäre  dies  auch  anders  möglich  bei  einer 
Religionsgesellschaft,  welche  die  »Feier« -Tage 
ins  Ungemessene  vermehrte,  die  beschaulichen 
Klöster  und  die  Bettelorden  schuf? 

Allerdings  beruft  sich  Sombart  auf  einige 
katholische  Autoren  des  15.  und  16.  Jahr- 
hunderts, welche  in  seinem  Sinne  gesprochen 
haben.  Von  diesen  hatte  auch  schon  Max 
Weber  im  Archiv  XXI,  S.  87  gehandelt  und 
sehr  richtig  bemerkt,  dafs  der  gewaltige  Unter- 


schied zwischen  solchen  »latitudinarischen« 
Ansichten  im  Katholizismus  und  dem  Calvi- 
nismus darin  bestand,  dafs  die  ersteren  laxe 
ethische  Theorien  waren,  welchen  die  ernstesten 
und  strengsten  Anhänger  der  Kirche  ferne 
standen,  während  umgekehrt  die  protestantische 
Berufsidee  gerade  die  ernstesten  Anhänger  as- 
ketischen Lebens  in  den  Dienst  des  kapitalisti- 
schen Erwerbslebens  stellte.  Wenn  daher 
Sombart,  diese  Äufserung  ignorierend,  auf  S.  305 
bemerkt,  es  komme  nicht  auf  »die  tieferen 
Wurzelungen  des  katholischen  Religionssystems, 
sondern  auf  die  Alltagslehren,  auf  die  massive 
praktische  Religionsübung  an«,  so  ist  daran 
zwar  etwas  Wahres.  Dafs  aber  im  Katholi- 
zismus nur  der  ethische  Abschaum,  im  Calvi- 
nismus die  ethische  Elite  unter  die  Kapitalisten 
ging,  das  mufste  auf  die  »praktische  Religions- 
übung« den  tiefsten  Einflufs  nehmen.  Und  hat 
ihn  genommen.  Um  das  zu  sehen,  braucht 
man  nicht  eben  ein  Historiker  zu  sein.  Im 
Gegenteil,  man  mufs  ein  Brett  vor  dem  Kopfe 
haben,  um  es  nicht  zu  erkennen. 

Das  Volk  hat  es  längst  getan.  Um  nur 
zwei  Beispiele  zu  nennen,  die  mir  gerade  bei- 
fallen. In  Ungarn  nennt  man  einen  betrfebsamen, 
knickerigen,  sich  rücksichtslos  bereichernden 
Mann  einen  »Calviner«;  nach  Sombart  müfste 
man  ihn  dort  einen  Katholiken  nennen.  In  der 
Pfalz  spricht  man  von  katholischen  und  pro- 
testantischen Weingärten.  Je  nachdem  sie  stehen. 
Nach  Sombart  müfsten  die  besser  stehenden 
die  »katholischen«  heifsen.  Es  ist  natürlich 
gerade  umgekehrt.  Nach  Sombarts  Ansicht 
müfsten  die  »Feier« -Tage  und  die  beschaulichen 
Klöster  und  die  Duldung  oder  gar  Verherrlichung 
des  Betteins,  das  Trinkgeld  und  viele  andere 
derlei  Erscheinungen  auf  protestantischem  Boden 
erwachsen  sein  und  geblüht  haben.  Jherings 
Schriften  gegen  das  Trinkgeld  und  über  den 
Kampf  ums  Recht  konnte  ebensowenig  ein 
Katholik  geschrieben  haben,  wie  Eichendorffs 
Idyll:  »Aus  dem  Leben  eines  Taugenichts«  ein 
Protestant.  Und  so  weiter.  Schliefslich  kann 
man  denn  doch  seine  Augen  nicht  oder  nur 
gewaltsam  gegen  die  Tatsache  verschliefsen,  dafs 
die  protestantischen  Länder  in  ihrer  wirtschaft- 
lichen Entwicklung  den  katholischen  voraus- 
geeilt sind.  Denn  so  wie  mit  den  Weingärten 
in  der  Pfalz,  so  steht  es  mit  den  Völkern  auf 
der  Erde  im  ganzen. 


2221 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2222 


Abgesehen  von  der  geradezu  verkehrten 
Wertung  der  beiden  Konfessionen  ist  es  ein 
Grundfehler  des  Buches,  dafs  der  Verfasser  den 
Einflufs  der  NationaHtät  oder  Rasse  im  Ver- 
hältnis zu  dem  der  Religion  unterschätzt. 
Vielleicht  aus  Opposition  gegen  Weber.  In 
einem  gedachten  Naturzustande  würde  entschei- 
dend sein,  ob  jemand  ein  mehr  tätiges  und 
»bürgerliches«  oder  ein  mehr  kontemplatives  und 
»romantisches«  Temperament  hat,  somit  aller- 
dings die  Zusammensetzung  des  Blutes.  Aber 
das  wirkliche  Verhalten  des  Menschen  bestimmt 
sich  nach  dem  Mafs,  bis  zu  welchem  die  ihm 
anerzogene  Ethik  sein  Temperament  beherrscht 
bezw.  verschärft.  Gnadenbilder,  Schutzheilige, 
»Nothelfer«,  der  Beichtstuhl  und  was  sonst  noch 
der  Katholizismus  an  Mitteln  bieten  mag,  um 
die  »Prädestination«  ein  wenig  zu  verschieben 
und  die  eigene  Verantwortlichkeit  zu  entlasten, 
werden  dem  gläubigen  Katholiken  stets  hinder- 
lich sein,  seine  wirtschaftliche  Energie  auf  das 
höchste  Mafs  zu  steigern.  Sombart  urteilt  hier 
viel  zu  sehr  vom  Standpunkt  des  heutigen  Ge- 
schlechtes und  beachtete  nicht,  was  Weber  sehr 
richtig  hervorgehoben  hat,  dafs  sich  ein  moderner 
Mensch  kaum  mehr  vorstellen  könne,  in  welch' 
kolossalem  Mafse  alles  Tun  und  Treiben  noch 
im  16.  und  17.  Jahrhundert  von  religiösen 
Momenten  beeinflufst  war.  Damals  ist  aber  die 
Grundlage  des  modernen  Kapitalismus  gelegt 
worden.  In  den  von  beiden  Konfessionen  be- 
wohnten Gebieten  läfst  das  nationale  Moment 
jedenfalls  ganz  im  Stich.  Und  gerade  hier  wie 
in  der  Pfalz,  den  Rheingegenden,  in  Ungarn  usw. 
ist  der  Gegensatz  in  die  Augen  springend. 
Auch  Weber  (Archiv  XX  S.  1 — 5)  geht  von  sehr 
charakteristischen  statistischen  Erhebungen  in 
gemischten  Gegenden  aus.  Wie  verhält  sich 
nun  Sombart  zu  diesen  Tatsachen?  Da  sie  ihm 
unbequem  sein  mufsten,  so  ignoriert  er  sie 
völlig.  Man  wird  hierin,  sowie  überhaupt  in 
seiner  ganzen  Einschätzung  der  Bedeutung  der 
Konfessionen  für  die  Geschichte  des  Kapitalis- 
mus keine  objektive  Wissenschaft,  sondern  im 
Gegenteil  tendenziös  zugestutzte  Historie  er- 
blicken müssen.  Aber  auch  noch  in  einer 
anderen  Beziehung  ist  Sombarts  Werk  tendenziös 
gefärbt  und  dies  führt  mich  zu  dem  letzten 
Punkt  meiner  Besprechung. 

Die  Gesellschaftswissenschaft  oder  Soziolo- 
gie beraubt  sich  jedes  Werts  oder  wird  wenig- 


stens etwas  anderes  als  Gesellschaftswissen- 
schaft, wenn  sie  selbst  Werturteile  fällt.  Das 
geschieht  aber  hier.  Ja,  es  sieht  so  aus,  als 
ob  das  Werturteil,  welches  der  Verfasser  über 
den  Kapitalismus  fällt,  seinem  Temperament  und 
Charakter  nach  vielleicht  fällen  mufs,  die  Ent- 
stehungsursache des  ganzen  Buches  wäre.  Dieses 
Werturteil  .zeigt  sich  schon  im  Titel,  der,  neben- 
bei bemerkt,  recht  unglücklich  gewählt  ist.  Denn 
das,  was  der  Franzose  spöttisch  unter  einem 
»Bourgeois«  versteht,  das  ist  ein  Mann,  der 
nicht  im  entferntesten  Lust  hat,  sich  rastlos  zu 
Tode  zu  arbeiten,  sondern  sich  gerade  auf  sei- 
nem Besitz  ausruhen  will,  der  »satte  Rentner«, 
wie  Sombart  sagt.  Der  moderne  Unternehmer, 
den  ja  Sombart  selbst  so  vortrefflich  schildert, 
ist  das  nun  ganz  und  gar  nicht,  und  Weber  hat 
uns  gezeigt,  wie  tief  im  Calvinismus  und  in  der 
Prädestinationslehre  dies  Postulat  der  Ruhelosig- 
keit der  Berufsarbeit  verankert  ist.  Der  Titel  des 
Buches  pafst  also  sehr  schlecht.  Der  Verfasser 
hat  ihn  aber  gewählt,  um  schon  damit  sein  Wert- 
urteil über  den  Kapitalismus  zum  Ausdruck  zu 
bringen.  Ob  dabei  nicht  noch  andere  Motive 
mitgewirkt  haben,  bleibe  unerörtert.  Seine  ganze 
Darstellung  ist  jedenfalls  von  einer  —  vom  Refe- 
renten übrigens  aufrichtig  geteilten  —  Abneigung 
gegen  den  Kapitalismus  durchtränkt,  welche  eine 
wissenschaftlich  objektive  Darstellung  verhindert. 
In  seinem  »Judenbuch«  dachte  der  Verfasser 
anders  und  besser.  »Mein  Buch« ,  heifst  es 
dort,  »soll  ein  wissenschaftliches  Buch  sein, 
und  darum  enthält  es  keine  Werturteile.  Die 
persönliche  Meinung  des  Verfassers  interessiert 
aber  nicht  die  weite  Welt,  sondern  nur  seine 
Freunde.  Und  die  kennen  sie  ja.«  Goldene 
Worte,  die  in  dem  vorliegenden  Buche  leider 
nicht  mafsgebend  blieben.  Inzwischen  scheint 
er  über  sein  Verhältnis  zur  weiten  Welt  anderer 
Ansicht  geworden  zu  sein.  »Der  vorkapitalistische 
Mensch«,  heifst  es  S.  11,  »das  ist  der  natürliche 
Mensch,  wie  ihn  Gott  geschaffen«^).  Also 
ist  der  kapitalistische  Mensch,  so  müssen  wir 
schliefsen,  der  »unnatürliche«  Mensch.  In  der 
Tat  heifst  es  S.  11,  »er  balanciere  auf  dem 
Kopfe  und  laufe  mit  den  Händen«.  Wenn 
Sombart  gesagt  hätte,  er  spreche  mit  den 
Händen,  so  würde  das  vielleicht  öfter  zutreffen. 
Auch  sonst  kein  glücklicher  Vergleich;  denn  wer 


^)   Von  mir  gesperrt. 


2223 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2224 


mit  den  Händen  geht,  kommt  nicht  eben  schnell 
vorwärts.  Und  was  soll  die  Soziologie  mit  dem 
Begriff  des  »unnatürlichen«  Menschen  anfangen? 
Das  sind  Sentimentalitäten,  wie  sie  sich  in  den 
Deklamationen  eines  Rousseau  und  anderer 
Schwärmer  für  einen  »Naturzustand«  finden,  mit 
denen  aber  eine  wissenschaftliche  Soziologie  ganz 
und  gar  nichts  anfangen  kann.  Wenn  der  Ver- 
fasser sagt,  der  »vorkapitalistische«  Mensch  sei 
der  natürliche,  »wie  ihn  Gott  geschaffen«,  so 
entsteht  die  bange  Frage,  wer  denn  nach  An- 
sicht des  Verfassers  den  kapitalistischen  ge- 
schaffen hat?  Auf  die  Antwort  leitet  folgendes 
Raisonnement  des  Verfassers. 

Der  Ausgangspunkt  der  wirtschaftlichen 
Tätigkeit  des  »vorkapitalistischen  Menschen«  sei 
»der  Bedarf«.  Dieser  sei  im  Mittelalter  gegeben 
gewesen  durch  »die  Idee  des  standesgemäfsen 
Unterhalts«  oder  der  »Nahrung«.  Diese  aber, 
»die  Idee  der  Nahrung  sei  in  den  Wäldern 
Europas  von  den  sich  sefshaft  machenden 
Stämmen  der  jungen  Völker  geboren  worden« 
(S.  14).  Der  Verfasser  meint  mit  diesem  etwas 
komisch  klingenden  Satz  (denn  er  wird  doch 
nicht  ernsthaft  behaupten  wollen,  die  »Idee  der 
Nahrung«  sei  gerade  nur  von  un&ern  verehrten 
Ahnen  »geboren«  worden!),  dafs  in  der  vor- 
kapitalistischen Zeit  nur  so  viel  produziert  werde, 
dafs  jede  Familie,  nicht  nur  die  des  Bauers,  son- 
dern auch  die  des  Handwerkers  sich  angemessen 
ernähren  könne.  Dagegen  produziere  man  in 
der  Zeit  des  Kapitalismus  um  des  Erwerbes 
selbst  willen,  man  betrachte  den  Erwerb  als 
Selbstzweck.  Mehr  und  mehr  bemächtige  sich 
der  Produzenten  ein  unwiderstehlicher  Trieb,  die 
Produktion  immer  weiter,  immer  weiter  bis  ins 
Sinnlose  zu  steigern,  so  dafs  aus  dem  Unter- 
nehmer schliefslich  eine  Produktionsmaschine, 
ein  Geld-  oder  Dollar- Verdiener  werde,  dem  die 
eigene  Heimat  sich  zur  Fremde  wandele,  dessen 
Familienleben,  dessen  Religion  und  dessen  Liebe, 
dessen  ganzes  Menschentum  schliefslich  im  »Ge- 
schäfte« aufgehe  (S.  446).  Sehr  wahr,  sehr  wahr; 
allerdings  nicht  neu.  Während  nun  Weber  in 
seiner  bekannten  ausgezeichneten  Arbeit  in,  wie 
ich  glaube,  überzeugender  Weise  und  schon 
unter  Hinweis  auf  die  Zusammenhänge  mit  dem 
Judentum  nachweist,  wie  diese  Entmensch- 
lichung nichts  anderes  ist  als  die  calvinisch-puri- 
tanische Form  der  protestantischen  Askese  und 
ihren  Ursprung  in  der  Prädestinationslehre  sucht 


und  findet,  meint  Sombart,  »die  Psyche  des 
modernen  Wirtschaftsmenschen«  lasse  sich  nur 
so  erklären,  dafs  man  in  ihr  die  Psychologie 
des  Kindes  finde.  »Das  Kind  hat  nun  vier 
elementare  Wertkomplexe,  vier  »Ideale«  beherr- 
schen sein  Leben:  1.  das  sinnlich  Grofse;  2.  die 
rasche  Bewegung;  3.  das  Neue;  4.  das  Macht- 
gefühl; es  reifst  der  Fliege  die  Beine  aus,  zwingt 
den   Hund   zum  Schönmachen  und  Apportieren 

(immer  wieder) Diese  —  und  wenn  wir 

genau  nachprüfen  nur  diese  —  Ideale  des  Kin- 
des stecken  aber  nun  in  allen  spezifisch  mo- 
dernen Wertvorstellungen«  (S.  222).  Ganz  ab- 
gesehen davon,  dafs  die  Hunde,  wenigstens  die 
anständigeren  unter  ihnen,  zum  Apportieren  nicht 
gezwungen  werden  müssen,  sondern  darin  ihren 
höchsten  Ehrgeiz  finden,  läfst  sich  das  Ergeb- 
nis solcher  Tätigkeit  doch  nicht  ganz  gleich  be- 
werten mit  der  Produktion  eines  Unternehmers, 
und  sei  es  auch  ein  kapitalistischer.  Denn 
schliefslich  produziert  der  Unternehmer,  was 
der  Verfasser  hier  merkwürdigerweise  übersieht, 
Güter.  Dies  kann  man  von  dem  apportieren- 
den  Hunde  nicht  behaupten.  So  komisch  es 
klingt,  es  ist  nötig,  diese  Feststellung  zu 
machen,  denn  der  Verfasser  ist  anderer  An- 
sicht. Später,  auf  S.  226  erklärt  er  nämlich, 
wie  es  scheint,  ganz  ernsthaft:  »ein  Unter- 
nehmer, der  über  10000  Menschen  komman- 
diert, gleicht  dem  Knaben,  der  seinen  Hund 
immerfort  zum  Apportieren  zwingt.«  Oder  ist 
das  nur  ein  schalkhafter  Scherz,  vielleicht  be- 
stimmt, das  zu  tun,  was  die  französischen 
Künstler,  wenn  sie  jung  sind,  »epater  le  bor- 
geois«  nennen?  Andernfalls  möchte  ich  glau- 
ben, dafs  das  Raisonnement  Sombarts  mehr  der 
Psychologie  des  Kindes  gleicht  als  die  des  mo- 
dernen Unternehmers,  die  wahrhaftig  wenig  mit 
der  des  Kindes  gemein  hat.  Sombart  hat  näm- 
lich von  den  vier  kindlichen  »Idealen«  eines 
vergessen:  die  Freude  am  Widerspruch  und  an 
der  Paradoxie.  Nicht  minder  »vernichtend« 
lautet  das  Werturteil  des  Verfassers  über  die 
Technik.  Über  die  ganze.  Hören  wir,  was 
der  Verfasser  —  incredibile  dictu  —  darüber 
sagt.  S.  226  heifst  es:  »ein  wirklich  grofses 
Geschlecht,  das  mit  den  tiefen  Problemen  der 
Menschheit  ringt,  wird  sich  nicht  grofs  fühlen, 
weil  ihm  ein  paar  technische  Erfindungen  ge- 
glückt sind.«  Die  Freude  an  neuen  Erfindun- 
gen,   wie   Luftschiffe,    sei    etwas  »Kindliches« 


2225 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  38/39. 


2226 


(S.  226),  die  Begeisterung  über  die  Flugtechnik 
»merliwürdig«  (ebda).  Denn  alle  Technik,  alle 
Erfindertätigkeit  sei  kapitalistisch  verseucht.  Der 
kapitalistische  Geist,  heifst  esS.  23,  »beseelt  jeden 
amerikanischen  Dollarmenschen  ebenso  wie  jeden 
Flieger«.  Jeden!  Was  werden  unsere  Flieger- 
offiziere dazu  sagen?  S.  426  behauptet  der 
Verfasser,  dafs  »die  Flugmaschinen  einstweilen 
nur  dazu  dienen,  um  unser  Varieteprogramm 
um  eine  sensationelle  Nummer  zu  bereichern 
und  (bestenfalls)  ')  ein  paar  Schlossergesellen  zu 
reichen  Leuten  zu  machen«.  Schade,  dafs  das 
in  vielen  Beziehungen  interessante  Werk  durch 
solche  —  man  kann  doch  wirklich  nicht  anders 
sagen  —  kindische  Aus-  und  Einfälle  entstellt 
wird. 

Im  Schlufskapitel  überblickt  der  Verfasser 
zunächst  sehr  hübsch  die  Ergebnisse  des  Buches, 
um  dann  mit  einem  »Ausblick«  auf  die  Zukunft 
des  Kapitalismus  zu  schliefsen.  Dieser  recht 
oberflächliche,  wohl  eher  in  ein  Feuilleton,  als 
in  eine  wissenschaftliche  Abhandlung  gehörige 
Ausblick  prophezeit,  dafs  auch  der  Kapitalismus, 
so  riesenhaft  er  geworden,  doch  wieder  erlöschen 
werde.  Nämlich  erstens  weil  die  überreich  ge- 
wordenen Bourgeois  »verfetten«,  d.  h.  im  Grofs- 
grundbesitz  und  Rentnertum  aufgehen;  zweitens: 
was  davon  etwa  übrig  bleibe,  werde  »verbureau- 
kratisiert«  werden.  »Was  der  Rentner  übrig 
läfst,  nimmt  der  Bureaukrat  weg.«  Drittens  werde 
die  Bevölkerung  sich  vermindern  und  damit 
dem  Kapitalismus  »der  Atem  ausgehen«.  Ich 
halte  alle  drei  Prognosen  für  gänzlich  verfehlt. 
Die  verfetteten  Bourgeois  werden  durch  nach- 
rückende magere  ersetzt  werden.  Bourgeois 
können  verfetten,  die  Bourgeoisie  nicht.  »Ver- 
bureaukratisiert«  sind  die  Grofsbetriebe  auch 
heute  schon.  Kein  Grofsbetrieb  ohne  Beamten 
und  »Angestellte.«  Offenbar  meint  der  Ver- 
fasser die  Vergesellschaftung  oder  Verstaatlichung 
der  Eigentümer.  In  so  grofsem  Mafs  diese 
gewifs  geschieht  und  geschehen  wird,  begabte 
Unternehmer  werden  stets  neue  Riesenbetriebe 
schaffen.  Was  endlich  die  Bevölkerungszahl 
mit  dem  Kapitalismus  zu  tun  hat,  ist  überhaupt 
nicht  zu  verstehen.  Wenn,  wie  der  Autor  sagt, 
nur  die  »rasende«  Bevölkerungsvermehrung  des 
letzten  Jahrhunderts  das  Auswachsen  des 
Kapitalismus    ermöglicht  hat,    wie   stimmt    das 

')  Auch  noch  »bestenfalls«! 


damit,  dafs  doch  der  Verfasser  selbst  schon  im 
14.  Jahrhundert  in  Florenz,  dann  bei  den 
Puritanern,  bei  einem  Franklin  u.  a.  eine 
Reinkultur  desselben  konstatieren  konnte? 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Bernhard  Wachstein  [Bibliothekar  der  Israelit. 
Kultusgemeinde  Wien,  Dr.],  Katalog  der  Salo 
Cohnschen  Schenkungen.  I:  Bücher  aus 
der  Sammlung  des  Rabbiners  Nachum  Beer 
Friedmann  -  Sadagora.  II:  Bücher  aus  der 
Sammlung  S.  H.  Halberstam  Bielitz.  [Biblio- 
thek der  israelitischen  Kultusgemeinde 
Wien.]  Wien,  Gilhofer  u.  Ranschburg,  1911  u. 
1914.  XVIII  u.  215  S.;  XIII  u.  178  S.  Lex.-S»  mit 
14  Abbild.     M.  10. 

Die  im  I.  Bande  dieses  vornehm  ausgestat- 
teten Katalogs  beschriebenen  hebräischen  Bücher 
haben  etwa  den  vierten  Teil  der  Bibliothek  des 
auf  dem  Titelblatte  genannten  Wunderrabbi  aus- 
gemacht; ihre  Beschreibung  in  einem  eigenen 
Katalog  verdanken  sie  lediglich  dem  Umstände, 
dafs  sie  der  gleichfalls  auf  dem  Titelblatt  ge- 
nannte Mäzen  für  die  Bibliothek  der  Wiener 
Kultusgemeinde  erworben  hat.  Im  ganzen  923 
Nummern,  die  zum  überwiegenden  Teile  öst- 
liche Drucke  sind,  wodurch  die  Sammlung 
einigermafsen  ein  eigenes  Gepräge  erhält.  Unter 
den  vertretenen  83  Druckorten  figuriert  Lem- 
berg  mit  81,  Zolkiew  mit  54,  Saloniki  mit  125 
Nummern  (S.  VII  f.).  Dankenswert  ist  das  Ver- 
zeichnis der  östlichen  Drucker,  das  Wachstein 
in  der  Einleitung,  die  übrigens  über  die  Ent- 
stehung der  Sammlung  sowie  über  den  Samm- 
ler alle  nötige  Auskunft  gibt,  zusammengestellt 
hat  (S.  IX— XVII). 

Über  sein  Verfahren  bei  der  Anfertigung  des 
Katalogs  äufsert  sich  W.  (S.  IX)  wie  folgt:  »Bei 
der  Beschreibung  der  Bücher  wurde  angestrebt: 
1.  eine  zureichende  Charakteristik  der  Schrift 
und  2.  die  gesamte  Aufnahme  des  biographi- 
schen und  genealogischen  sowie  des  typographi- 
schen Materials.  Die  Blattzahl  wurde  in  der 
Regel  nur  bei  östlichen  und  palästinensischen 
Drucken  angegeben,  die  bis  nun  von  der  Biblio- 
graphie am  wenigsten  berücksichtigt  wurden.« 
Dies  Verfahren,  das  nur  gebilligt  werden  kann, 
ist  von  dem  Verf.  tatsächlich  durchgeführt  wor- 
den. Blofs  hie  und  da  ist  der  Text  des  aus- 
gezogenen Titelblattes  durch  übermäfsige  Aus- 
lassungen etwas  dunkel  geworden.    Nr.  75,  Z.  4 


2227 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2228 


hat  sich  vielleicht  nur  ein  Druckfehler  einge- 
schlichen. Druckfehler  fand  ich  übrigens  in 
Nrn.  4,  32,  54,  252,  275,  287,  414  und  auch 
sonst. 

Unvergleichlich  wertvoller  als  die  Friedmann- 
sche  Sammlung  sind  die  im  II.  Bande  beschrie- 
benen, aus  der  Halberstamschen  Bibliothek  stam- 
menden Bücher,  eine  »an  Inkunabeln,  Früh- 
drucken und  sonstigen  Seltenheiten  reiche  Samm- 
lung« (S.  XII).  Die  Beschreibung  strebt  das- 
selbe Ziel  an,  das  sich  der  Verf.  im  I.  Bande 
gesteckt  hatte.  Ȇber  diesen  Rahmen  hinaus 
erfuhren  nur  die  Wiegen-  und  Frühdrucke  des 
16.  Jahrh.s  eine  mehr  oder  minder  ausführliche 
Beschreibung«  (ebenda).  Ferner  hat  der  Verf. 
auch  die  Approbationen  durchgehends  berück- 
sichtigt, auf  handschriftliche  Bemerkungen  hin- 
gewiesen und  die  Namen  und  meisten  Ver- 
merke der  italienischen  Zensoren  mitgeteilt. 
Unter  den  415  Nummern,  die  der  Katalog  um- 
fafst,  sind  nicht  weniger  als  28  Wiegendrucke 
(von  1477  bis  1492),  eine  bedeutende  Anzahl, 
da  insgesamt  nur  rund  100  hebräische  Inkuna- 
beln bekannt  sind.  Auch  unter  den  Drucken 
von  1501  bis  1540  befinden  sich  viele  Rari- 
täten, so  dafs  dieser  Katalog,  dessen  Brauch- 
barkeit durch  fünf  Register  erleichtert  ist,  zu 
den  interessanteren  der  hebräischen  Bibliographie 
gezählt  werden  darf,  während  er  an  äufserer 
Ausstattung  von  keinem  anderen  erreicht  wird. 
Der  Druck  ist  korrekt;  Fehler  sind  mir  nur  an 
folgenden  Stellen  aufgestofsen :  Nr.  2,  Z.  8  (lies 
-£c-),  S.  36,  Z.  9,  S.  85  letzte  Z.  (1.  c'oxr), 
S.  91,  Z.  12  und  S.  98,  Z.  18. 

W.  hat  sich  durch  diese  zwei  Spezialkata- 
loge  um  die  hebräische  Bibliographie  verdient 
gemacht  und  darf  des  Dankes  aller  Interessenten 
sicher  sein. 

Budapest.  Ludwig  Blau. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
30.  Juli.   Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Burdach  sprach  über:  »Universalistische, 
nationale  und  partikularistische  Mächte  in  der  schrift- 
sprachlichen Bewegung  zur  Zeit  Gottscheds«.  Die 
inneren  Beziehungen  von  Jacob  Grimms  Wissenschaft 
der  germanischen  Nationalität  zum  nationalen  Element 
im  Universalismus  des  18.  Jahrhunderts  wie  zu  den 
gleichzeitigen  französischen,  slavischen  und  dänischen 
Anfängen  nationaler  Sprachkunde;  die  Spracheinigungs- 
bestrebungen  der  Berliner  Akademie  im  Bunde  mit 
Gottsched;  der  Streit  um  den  Begriff  der  Gemein- 
sprache und  um  die  sprachliche  Hegemonie  Schlesiens 
oder  Meifsens  in  der  Zeit  von  1670 — 1730;  nationale 
Autonomie  und  nationalistischer  Imperialismus. 


2.  Hr.  Erman  legte  einen  Aufsatz  des  Hrn.  H.  O. 
Lange  in  Kopenhagen  über  »eine  neue  Inschrift  aus 
Hermonthis«  vor.  (Ersch.  später.)  Aus  dem  Grabe 
eines  Antef,  Fürsten  von  Hermonthis,  zur  Zeit  der 
11.  Dynastie  sind  zwei  merkwürdige  Inschriften  bekannt, 
die  sich  in  Berlin  und  Kopenhagen  befinden.  Eine 
dritte  hat  Hr.  Lange  im  British  Museum  entdeckt. 
Sie  enthält  u.  a.  die  Abmachungen,  die  Antef  mit  den 
beiden  zur  Pflege  seines  Grabes  bestellten  Personen 
getroffen  hat;  sie  bekommen  als  Entgelt  ihrer  Leistun- 
gen Kleider,  zwei  Sklaven  und  ein  Stück  Acker. 

3.  Hr.  Loeschcke  legte  einen  Bericht  der  Herren 
Museumsdirektor  Prof.  Krüger  und  Reg.-Baumeister 
Krencker  über  die  Ausgrabung  des  sogenannten 
Kaiserpalastes  in  Trier  für  die  Abhandlungen  vor. 
Die  seit  zwei  Jahren  auf  Staatskosten  erforschte  grofs- 
artigste  Ruine  spätrömischer  Zeit  in  Deutschland  wurde, 
wie  sich  mit  Sicherheit  ergeben  zu  haben  scheint,  als 
Thermenanlage  errichtet  mit  Caldarium,  Tepidarium, 
Frigidarium,  allen  üblichen  Nebenräumen  und  einer 
stattlichen  Palästra.  Später,  aber  noch  immer  in 
römischer  Zeit,  fand  ein  eingreifender  Umbau  statt. 
Das  Frigidarium  und  einige  Nebenräume  wurden  nieder- 
gelegt, die  Palästra  entsprechend  vergrößert.  Über 
die  Bedeutung  dieses  Umbaus  ist  bisher  keine  Über- 
einstimmung erzielt.  Man  schwankt,  ob  er  nunmehr 
als  Kaiserpalast  verwendet  worden  sei,  ob  als  Markt 
mit  anliegender  Basilika  oder  sogleich  als  christliche 
Kirche,  was  im  Mittelalter  der  Fall  war.  Grabungen 
und  Forschungen  werden  noch  zwei  Jahre  fortgesetzt. 

4.  Hr.  Goldschmidt  überreichte  seine  »Elfen- 
beinskulpturen aus  der  Zeit  der  karolingischen  und 
sächsischen  Kaiser,  VIII. — XL  Jahrhundert«.  Bd.  1. 
(BerHn  1914.) 

30.  Juli.  Sitz.d.phys.-math.Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Warburg  las  über  den  Energieumsatz  bei 
photochemischen  Vorgängen  in  Gasen.  IV.  Einflufs 
der  Wellenlänge  und  des  Drucks  auf  die  photochemische 
Ozonisierung.  Die  durch  Ultraviolettbestrahlung  er- 
zeugte Ozonmenge  ergibt  sich  pro  absorbierte  Gramm- 
kalorie für  die  Wellenlänge  0,253  Mikron  kleiner  als 
für  0,209  Mikron  und  bei  einem  Druck  von  300  kg/qcm 
kleiner  als  bei  125  kg/qcm.  Beides  steht  im  Wider- 
spruch zu  dem  Einstein  sehen  Aquivalentgesetz, 
welches  deshalb  einer  erheblichen  Modifikation  bedarf, 
um  den  Tatsachen  gerecht  zu  werden. 

2.  Hr.  Beckmann  legte  eine  Mitteilung  der  Herren 
Richard  Willstätter  und  Läszlö  Zechmeister  in 
Berlin  vor:  Synthese  des  Pelargonidins.  Das  Antho- 
cyanidin  der  Scharlachpelargonie  ist  synthetisch  dar- 
gestellt worden;  durch  die  Synthese  wird  für  das 
Pelargonidin  die  Konstitution  eines  Oxyphenyllrioxy- 
benzopyryliums  bewiesen. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  der  Handschriften-Abteilung  der  Kgl. 
Bibliothek  in  Berlin  Prof.  Dr.  Johannes  Flemming 
ist  am  4.  Sept.,  55  J.  alt,  gestorben. 

Der  fr.  Bibliothekar  an  der  Univ.-  u.  Landesbibl. 
in  Strafsburg  Prof.  Dr.  Christlieb  Gotthold  Hottinger 
ist  am  30.  August,  66  J.  alt,  in  Berlin -Südende  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Briefwechsel  zwischen  Goethe  und  Johann 
Wolfgang  Döbereiner  (1810—1830)  hgb.  von  J.  SchifL 
Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nachfolger.     M.  3. 

W.  Rauschenberger,  7.  Bericht  der  Sencken- 
bergischen  Bibliothek  zu  Frankfurt  a.  M.  Borna-Leipzig, 
Druck  von  Robert  Noske. 


2229 


1 9/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2230 


Zeitschriften. 

Internationale  Monatsschrift.  September.  P. 
Shorey,  Der  wahre  Emerson.  —  H.  Lüders,  Über 
die  literarischen  Funde  von  Ostturkistan.  —  K.  Die- 
terich, Die  Balkanfrage  in  welthistorischer  Perspek- 
tive. —  O.  Warschauer,  Ursprung  und  Wirkungen 
des  Börsengesetzes  in  Deutschland.  —  W.  Fornet, 
Über  Typhusbekämpfung.  —  O.  Lutz,  Die  angebliche 
Gefährdung   des   Panamakanats.    —    K.  Fuchs,    Die 

3.  schweizerische  Landesausstellung  in  Bern.  —  R.  F. 
Kaindl,  Deutsche  Humanisten  in  Polen.  —  C.  Grön- 
blad  und  C.  M.  Graf  Stenbock,  Die  Neuen  Marie 
Antoinette-Briefe.   Schlufswort. 

Deutsche  Revue.  September.  Th.  Schiemann, 
Wir  und  sie.  —  v.  Görtz,    Deutschlands  Erhebung. 

—  Kuno  Francke,  Die  deutschen  Klassiker  und  das 
amerikanische  Geistesleben.  —  G.  Bapst,  Die  Affäre 
Regnier.  V.  —  A.  Hiller,  Über  Kriegsseuchen.  — 
V.  Gofsler,  General  Konstantin  v.  Alvensleben  vor 
Le  Maus.  —  Graf  Cavour  auf  der  Bühne  und  in  der 
Volksseele  Italiens.  —  D.  A.  Sturdza,  Die  Entwicklung 
Rumäniens  unter  König  Carol  und  der  Balkankrieg 
(Forts.).  —  Fr.  v.  Duhn,  Ein  Rückblick  auf  die  Gräber- 
forschung. —  J.  Held  wein,  Erinnerungen  an  Stifts- 
propst Dr.  Ritter  v.  Türk.  —  W.  J.  Holland,  Ein 
vor  kurzem  entdeckter  Brief  von  Alexander  v.  Hum- 
boldt. —  A.  Kestner,  Aus  dem  Buche  der  Kunst 
und  Literatur.  —  O.  Montelius,  Germanische  Opfer- 
schalen aus  Gold.  —  R.  Süring,  Atmosphärische  Ge- 
fahren für  die  Luftfahrt.  —  Fürstin  Schahovskoy- 
Strechneff,  Die  Legende  der  Martha  Boretzky  (Schi.). 
--  A.  Schnee,  Die  therapeutischen  Wirkungen  der 
Röntgen-  und  Radiumstrahlen. 

Der  Greif.  August.  Frhr.  von  der  Goltz,  Des 
neuen  Preußens  Waffenprobe.    Ein  Rückblick  auf  1864. 

—  Frhr.  von  Mackay,  Die  industrielle  Zukunft 
Chinas.  —  G.  Simmel,  Goethes  Gerechtigkeit.  — 
L.  Greiner,  Die  Aussprache.  —  Lucas,  Aus  der 
Geschichte  der  Todesstrafe.  —  E.  Steinitzer,  Die 
Arbeitslosigkeit  und  die  Methoden  ihrer  Bekämpfung. 

—  R.  M.  Meyer,  Die  Heldensage.  —  G.  Schüler, 
Eine  neue  Menschheit.  —  Thea  von  Harbou,  Das 
Wiegenlied. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  17.  Jahrg.  33,  7.  A. 
Hausrath,  Die  ionische  Novellistik.  —  H.  Fr.  Müller, 
Plotinos  über  Notwendigkeit  und  Freiheit.  —  J.  D ra- 
se ke,  Kaiser  Kantakuzenos'  Geschichtswerk.  —  O.  H. 
Brandt,  Das  Naturgefühl  bei  den  Göttinger  Dichtern. 

Historisch-politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutschland.  154,  3.  Sophie  Görres,  Ist  Hugo 
Grotius  katholisch  gestorben?  3:  Ein  neues  Dokument. 

—  C.  Sauter,  Neue  Savonarolastudien.  —  Liberalis- 
mus und  Christentum.  —  A.  Tophoff,  Gerichtswesen 
in  Preufsen  und  in  Bayern.  —  Die  Entrevue  von  Kon- 
stanza.  —  Die  neueste  Krisis.  —  3/4.  Franz  Plattner. 
Ein    christlicher    Künstler    aus    dem    19.  Jahrh.    — 

4.  Wie  sind  Hypnotismus  und  Spiritismus  ethisch  zu 
beurteilen?  —  Suebimontanus,  Eine  Hochsommer- 
fahrt nach  Korfu.  —  War  Papst  Bonifax  VIII.  ein 
Ketzer?  —  J.  Gg.  Lappe,  Norwegen  1814—1914.  — 
Der  Weltkrieg. 

The  Quarterly  Review.  Juiy.  C.  H.  Turner, 
The  study  of  Christian  origins  in  France  and  England. 
-—  T.  W.  Rolleston,  Modern  forces  in  German  lite- 
rature. —  The  encroaching  bureaucracy. —  H.  D  od  well, 
The  beginnings  of  the  East  India  Company.  —  H.  St. 


Jones,  The  mysteries  of  Mithras.  —  H.  S.  Shelton, 
The  logic  of  thought  and  the  logic  of  science.  — 
G.  Pernet,  Syphilis.  —  G.  Forbes,  Sir  David  Gill 
and  recent  astronomy.  —  W.  H.  Triggs,  Syndicalism 
in  New  Zealand.  —  E.  J.  Urwick  and  R.  A.  Woods, 
The  Settlement  movement  in  England  and  America. 
—  W.  E  Barnes,  The  issues  of  Kikuyu.  —  R.  Steele, 
Roger  Bacon.  —  The  Home  Rule  crisis. 

The  .Edinburgh  Review.  July.  J.  A.  R.  Marriott, 
English  Diplomacy.  —  H.  Micheli,  The  Referendum  at 
work.  —  Fr.  Gribble,  Servia  irredenta.  —  A.  Thorold, 
The  expansion  of  Italy.  —  L.  Viliari,  Evolution  of 
the  Roman  Campagna.  —  A.  Talbot,  Some  aspects 
of  West  African  Religions.  —  F.  A.  Wright,  Greek 
Music.  —  H.  Bleackley,  Casanova.  —  "Evelyn 
March  Phillipps,  The  Pirates  of  Algiers.  —  R.  F. 
Quinton,  Preventive  Detention.  — W.  de  la  Mare, 
Current  Literature.  —  J.  E.  G.  de  Montmorency, 
The  English  Universities  and  National  Life.  —  H.  Cox, 
The  rating  of  site  values.  —  S.  Low,  A  comparative 
study  of  Empire. 

Nuova  Antologia.  1.  Agosto.  Gh.  Hauptmann, 
Emanuele  Quint:  il  pazzo  in  Cristo.  I.  —  Gr.  P. 
Clerici,  Paolo  Toschi  e  Pietro  Giordani.  —  G.  Zucca, 
Versi.  —  E.  Calvi,  Le  marionette  a  Roma.  A  pro- 
posito  del  »Teatro  dei  piccoli«. —  Fernanda  Gentili, 
La  lettera  di  Pio  IX  all'  Imperatore  d'Austria  Ferdi- 
nande I.  Documenti  inediti.  —  L.  Viliari,  Agricoltura 
e  legislazione  nella  Campagna  romana.  —  O.  Bacci, 
Una  cronica  domestica  fiorentina  del  trecento.  —  E. 
Bonaiuti,  Una  biografia  di  Sant' Agostino  (da  Luigi 
Bertrand).  —  N.  Colajanni,  Agricoltura  e  politica 
doganale.    II.  —  Una  inchiesta  nei  Balcani. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  August.  A. 
Hauber,  Deutsche  Handschriften  in  Frauenklöstern 
des  späteren  Mittelalters. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Das  Decretum  Gelasianum  de  libris  reci- 
piendis  et  non  recipiendis.  In  kritischem 
Text  herausgegeben  und  untersucht  von  Ernst 
von  Dobschütz  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese 
an  der  Univ.  Halle].  [Texte  und  Untersuchun- 
gen zur  Geschichte  der  altchristlichen 
Literatur,  hgb.von  Adolf  von  Harnack  und  Carl 
Schmidt.  Bd.  38,  Heft  4.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs,  1912.    VIII  u.  362  S.  8°.    M.  13,50. 

Leider  verspätet  erscheint  die  Besprechung 
dieser  umfassenden  und  überaus  gründlichen 
Untersuchung.  Ihr  Gegenstand  ist  eine  kurze 
Schrift  in  fünf  Kapiteln,  die  durch  ihre  Auf- 
nahme in  die  kanonistischen  Sammlungen  zum 
Vorläufer  des  päpstlichen  Index  librorum  gewor- 
den, wie  sich  denn  die  Indexregeln  Sixtus'  V. 
(1590)  direkt  auf  sie  berufen.  Belangreich  für 
die  Wissenschaft  ist  sie  durch  ihre  bestimmte 
Abgrenzung  des  biblischen  Kanons,  ihre  Formu- 
lierung der  pästlichen  Primatansprüche,  die 
scharfe  Gegenüberstellung  der  katholischen  Auto- 


2231 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  38/39. 


2232 


ritäten  und  alles  Häretischen  und  Apokryphen. 
Für  die  richtige  Erkenntnis  des  Dekrets  hat 
V.  Dobschütz  ein  gesichertes  Fundament  ge- 
schaffen durch  die  Klarlegung  seiner  handschrift- 
lichen Überlieferung.  Mehr  als  hundert  Hand- 
schriften haben  ihre  allseitige  Verwertung  ge- 
funden; sie  sind  untersucht,  charakterisiert  und 
ihre  Lesarten  mitgeteilt.  Vor  allem  hat  v.  D. 
sie  bestimmt  klassifiziert;,  das  unterscheidende 
Merkmal  dabei  die  Zuweisung  des  Dekrets  oder 
einzelner  Teile  an  Damasus,  Gelasius  oder  Hor- 
misdas.  Die  Handschriften  sind  teils  kanonisti- 
sche,  in  die  das  Dekret  seit  Ende  des  8.  Jahrh.s 
eingedrungen,  teils  patristisch-literarische;  unter 
diesen  die  ältesten.  In  den  Handschriften  wiegt 
die  Zurückführung  auf  Damasus  vor;  der  Gela- 
siustext  umfafst  nur  c.  3 — 5  und  ist  bewufste 
Verkürzung. 

V.  D.  hat  es  sich  angelegen  sein  lassen, 
den  Apparat  so  zu  gestalten,  dafs  sich  jeder 
neue  Text  und  etwaige  Benutzung  richtig  ein- 
reihen läfst,  und  dafs  der  »Damasustext«  und 
der  »Gelasiustext«  sich  in  seiner  Unterschieden- 
heit  klar  vor  Augen  stellt.  Durch  Untersuchung 
der  Formeln  des  Bibeltextes,  der  Kanons-  und 
Apokryphenliste,  der  Primatsansprüche  und  der 
anerkannten  Autoritäten  hat  er  den  Ursprung 
und  die  Art  des  Schriftstückes  aufzuhellen  ge- 
sucht. Sein  Ergebnis  ist,  dafs  das  ganze  Dekret 
ein  einheitliches  Werk  ist,  dafs  es  aber  als  sol- 
ches unmöglich  auf  Damasus  zurückgehen  kann. 
Gegen  die  Zuweisung  an  Gelasius  aber  spricht 
u.  a.  die  Verschiedenartigkeit  der  Ausdrucksweise, 
besonders  aber  dafs  die  Überlieferung  des  Dekrets 
mit  dem  Namen  des  Gelasius  nur  dem  Franken- 
reich angehört,  dafs  es  weder  als  Papstbrief,  noch 
als  Konzilsprotokoll  in  dieser  Zeit  unterzubringen 
und  dafs  es  Dionysius  Exiguus  und  Cassiodor 
unbekannt  ist,  von  denen  der  erstere  die  sog. 
Apostol.  Canones  im  Gegensatz  zu  dem  Dekret 
an  die  Spitze  seiner  Sammlung  stellt.  Der  Name 
des  Hormisdas  aber,  dessen  Zeit  (514  —  523) 
das  Dekret  angehören  könne,  findet  sich  nur 
in  der  sekundären  spanischen  Textgruppe.  Es 
handele  sich  nicht  um  eine  offizielle  Schrift, 
sondern  um  eine  solche  privaten  Charakters. 
Ihre  Gelehrsamkeit  sei  nur  eine  scheinbare,  im 
wesentlichen  aus  Hieronymus  schöpfend;  von 
einer  eigentlichen  Tendenz  könne,  abgesehen 
von  der  Verherdichung  der  römischen  Kirche, 
kaum  die  Rede  sein.  Seine  Bedeutung  beruhe 
auf  der  scharfen  Fixierung  traditioneller  An- 
schauungen und  ihrer  Umkleidung  mit  der  Auto- 
rität der  römischen  Kirche. 

Beanstandet  hat  mit  gelehrter  Beweisführung 
V.  D.s  Ergebnisse  J.  Chapman  (Rev.  Bened.  1913, 


S.  1 87 ff .,  3 1 5  ff.).  Er  glaubt  gegen  v.  D.  zwischen 
dem  Verfasser  von  Kap.  1 — 3  und  dem  von  4. 
5  unterscheiden  zu  sollen.  Kap.  1 — 3  führt  er 
auf  eine  Damasussynode  zurück;  die  bei  einem 
Synodalbeschlufs  befremdliche  Eingangsform 
»Dictum  est«  habe  Gelasius  bei  der  Eingliede- 
rung in  sein  Werk  (Kap.  4.  5)  geschaffen.  Der 
Name  des  Hormisdas  als  Urheber  erkläre  sich 
vielleicht  aus  einer  Übersendung  des  Dekrets 
durch  diesen  nach  Spanien.  Während  v.  D.  das 
Dekret  zuerst  sicher  bei  Isidor  von  Sevilla  (gest. 
636)  zitiert  findet,  sieht  es  Chapman  schon  be- 
stimmt durch  Hormisdas,  aber  auch  schon  durch 
Cäsarius  von  Arles  verwertet;  bei  einer  Abfassung 
erst  zur  Zeit  des  Hormisdas  (514-523)  wäre 
Severus  von  Antiochien  (seit  512)  auch  als 
Ketzer  genannt.  Die  Art  des  Gelasius  trage 
das  Dekret  in  der  Tat  an  sich.  —  Chapmans 
Annahme  einer  Interpolation  des  Damasustextes 
Kap.  1  durch  das  von  v.  D.  nachgewiesene  Zitat 
aus  Augustin  bleibt  prekär,  und  v.  D.s  Beden- 
ken gegen  Gelasius  als  Urheber  des  Ganzen  hat 
er  in  seinen  feinen  Beobachtungen  nur  teilweise 
zu  heben  vermocht.  Die  hervorragende  Leistung 
V.  D.s  erkennt  mit  Recht  auch  er  an.  (Zu 
S.  311.  313:  Auch  Hieronymus  nennt  Tertullian 
haereticus,  wo  es  ihm  pafst,  und  die  Orakel  der 
montanistischen  Prophetinnen  werden  auch  sonst 
so  wie.  im  Dekret  als  deren  Schriften  be- 
zeichnet.) 

Göttingen.  N.  Bonwetsch. 

J.  Mausbach  [ord.  Prof.  f.  Moral  u.  Apologetik  in 
der  kathol.- theolog.  Fakult.  d.  Univ.  Münster], 
Die  katholische  Moral  und  ihre  Gegner. 
Grundsätzliche  und  zeitgeschichtliche  Belrachtungn. 
4.  Aufl.  Köln,  J.  P.  Bachern,  1913.  VIII  u.  464  S. 
8«.     M.  7,  geb.  8. 

Mausbachs  Buch  »Die  katholische  Moral, 
ihre  Methoden,  Grundsätze  und  Aufgaben« 
wurde  bereits  seit  seiner  1.  Auflage  (1901)  von 
Freund  und  Feind  als  grundlegendes  Verständi- 
gungswerk zwischen  den  beiden  Konfessionen 
gepriesen.  Anderweitige  literarische  Arbeiten 
verhinderten  (seit  1902,  2.  Aufl.)  fast  zehn  Jahre 
lang  eine  Neubearbeitung.  Unterdessen  haben 
sich  viele  ethische  und  moraltheologische  Fragen 
derart  entwickelt  und  geklärt,  dafs  sie  entweder 
vollständig  übergangen  werden  konnten,  oder 
ihre  Umarbeitung  notwendig  geworden  war.  So 
ist  die  4.  Auflage  nach  Titel  und  Inhalt  umfang- 
reicher geworden.  Der  erste  Teil  »Die  Stellung 
der  Kasuistik  in  der  katholischen  Moral«  ist 
beinah  auf  das  Doppelte,  der  zweite  Teil  »Die 
katholische  Gesamtauffassung  der  Sittlichkeit 
und  der  Protestantismus«  gar  auf  das  Dreifache 


2233 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2234 


angewachsen  (neu  sind  folgende  Kapitel:  Sünde 
und  Rechtfertigung,  Sittlichkeit  und  Seligkeit, 
Staat  und  Kirche,  Konfession  und  bürgerliches 
Leben). 

Den  Anlafs,  die  Stellung  der  wissenschaft- 
schaftlichen  protestantischen  Theologie  zur  katho- 
lischen Sittenlehre  eingehend  zu  beleuchten,  bot 
dem  Verf.  die  Schrift  von  W.  Herrmann: 
Römische  und  evangelische  Sittlichkeit  (Marburg 
1901).  Woher  dieses  Verdammungsurteil  über 
die  katholische  Ethik?  »Gibt  es  aufser  dem 
Gegensatze  der  Bekenntnisse  und  der  seelischen 
Entfremdung,  die  leider  noch  immer  daraus  er- 
wächst, aufser  der  Lust  am  Skandalösen  und 
Sensationellen,  die  so  oft  den  Sinn  für  Wahrheit 
und  Gerechtigkeit  überwiegt,  noch  andere,  tiefer- 
liegende Gründe,  die  diese  gläubige  Stimmung 
unterstützen?  Gründe  auf  protestantischer  Seite, 
die  mit  der  wissenschaftlichen  Gesamtauffassung 
des  Katholizismus  zusammenhängen.  Einwände 
und  Bedenken  gegen  die  katholische  Moral,  die 
nicht  in  der  Leidenschaft  oder  Unkenntnis  eines 
rabiaten  Broschürenschreibers,  soridern  im  Urteil 
der  Gelehrten,  im  common  sense  der  protestan- 
tischen Theologie  ihre  Wurzel  haben?  Gründe 
auch  auf  katholischer  Seite,  Versäumnisse  in  der 
Apologie  .kirchlicher  Ideen  und  Einrichtungen, 
Mängel  und  Unvollkommenheiten  im  herkömm- 
lichen Betriebe  der  Moral,  Gleichgültigkeit  gegen 
Vedeumdungen  und  Mifsverständnisse,  die  wir 
im  Interesse  der  Wahrheit  und  der  Nächstenliebe 
aufzuklären  verpflichtet  wären?«  (S.  2). 

Diesen  Gründen  geht  der  Verf.  nach  und 
untersucht  zeitgeschichtliche  Einzelfragen  und 
grundlegende  Auffassungen  hüben  und  drüben. 
Alles,  was  über  Konfession  und  Ethik  Wichtiges 
von  Freund  und  Feind  geschrieben  worden  ist, 
wird  von  M.  geprüft  und  gewertet.  Müfsiger 
Polemik  ist  er  abhold;  statt  der  Diskussion 
findet  man  meist  positive  Erklärung  und  tiefe 
Begründung.  Wo  erstere  trotzdem  Platz  greift, 
wird  sie  in  milder  Form  geführt  und  findet  ihre 
Stelle  im  Kleindruck. 

Der  Wert  des  Buches  will  von  doppeltem 
Standpunkte  aus  bemessen  werden.  Die  zeit- 
geschichtlichen Betrachtungen  sind  wie  wenige 
angetan,  die  gegenwärtige  Spannung  zwischen 
den  Bekenntnissen  zu  lindern :  verstehen  heifst 
verzeihen.  Dafs  des  Verf.s  Mühe  in  dieser 
Beziehung  nicht  vergeblich  gewesen  ist,  beweisen 
ihm  »die  dankenswerten  Zuschriften«,  die  er 
erhalten  hat  (Vorw.  4.  Aufl.).  Wichtiger  scheint 
uns  indes  der  andere  Nutzen  des  Buches,  »die 
Bemühung,  Vorurteile  und  Mifsverständnisse  bei 
Andersgläubigen«  zu  beseitigen  (das.).  Der 
christliche  Ethiker,   dem   es    ernst  ist  um  seine 


Wissenschaft,  kann  sich  der  Erkenntnis  nicht 
verschliefsen ,  dafs  die  konfessionellen  Gegner 
einander  oft  nicht  verstehen,  vielleicht  nicht 
einmal  bemüht  sind,  einander  richtig  zu  wür- 
digen, dafs  viele  moderne  Menschen,  Katholiken 
wie  Protestanten,  in  der  christlichen  Ethik  eine 
düstere  Lebensatmosphäre  zu  finden  vermeinen, 
vor  der  sie  in  den  Lichtkreis  unchristlicher 
Lebensfreude  fliehen.  M.s  gründliche  Kenntnis 
der  Theologie  verbreitet  überall  Licht,  seine 
sichere  Hand  zieht  deutliche  Richtlinien,  sein 
friedlicher  Geist  bahnt  gegenseitiges  Verständnis. 
Schrimm.  Johannes  Noryskiewicz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestamentl.  Exegese  an  der 
Univ.  Rostock  Dr.  theol.  Alfred  Seeberg  ist  an  die 
Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Der  Oberlehrer  am  Königin-Karola-Gymn.  in  Leipzig 
Lic.  Dr.  HansPreufs  ist  als  Prof.  Jordans  Nachfolger 
als  etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  Patristik 
an  die  Univ.  Erlangen  berufen  worden. 

In  der  kathol.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  haben 
sich  als  Privatdozenten  habilitiert  Dr.  Wilhelm  Neufs 
f.  Kirchengesch.  und  Dr.  Bernhard  Geyer  f.  philosoph. 
Propädeutik  u.  Apologetik. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Ephraem  Syri  Opera.  Textum  syriacum. 
graecum,  latinum  ad  fidem  codicum  reo.  S.  J.  Mercati, 
T.  1,  fasc.  1.  [Monumenta  biblica  et  ecclesiastica.j 
Rom,  Bretschneider,  1915.    L.  12. 

Zeitschriften. 

Zeiisdirift  für  die  neiitestamentlidie  Wissenschaft 
und  die  Kunde  des  Urdiristentums.  15,3.  P.  Corssen, 
Das  Martyrium  des  Bischofs  Cyprian.  I.  —  A.  Mingana, 
Quelques  mots  sur  les  ödes  de  Salomon.  1.  —  F.  Boll, 
Zum  ülöi,  ■uf-osv  der  Offenbarung  Johannis.  —  L. 
v.  Sybel,  Auferstehungshoffnung  in  der  frühchrist- 
lichen Kunst?  —  W.  Lüdtke,  Bemerkungen  zu  Irenäus. 

—  K.  H.  Mengis,   Ein  Beitrag  zur  Cypianforschung. 

—  D.  De  Bruyne,  Un  traite  gnostique  sur  les  trois 
recompenses. 

Deutsdi-Evangelisdi.  August.  N.  Söderblom, 
Die  Heilandsgestalten  der  Antike  und  der  Heiland  des 
Evangeliums.  —  Ed.  Frhr.  von  der  Goltz,  Die  Ge- 
staltung des  evangelischen  Gottesdienstes  zur  künst- 
lerischen Einheit.  Zur  Agendenreform.  V.  —  J. 
Friedrich,  Die  .Auseinandersetzung  zwischen  Staat 
und  Kirche.  —  W.  Schubring,  Der  Einflufs  der 
sozialen  Verhältnisse  auf  Kirchlichkeit  und  Frömmigkeit. 

Internationale  kirdilidie  Zeitschrift.  1914,  3. 
Rogers,  What  is  Catholicism?  —  llitsch,  Der 
römische   Katholizismus  und  die  bulgarische  Kirche. 

—  W.  Herzog,  Die  offizielle  Stellung  der  christ- 
katholischen Kirche  im  Kanton  Bern.  —  Menn,  Fried- 
rich Michelis  als  Schriftsteller  (Forts.).  —  Küry,  Kirch- 
liche Chronik:  Die  kirchlichen  Verhältnisse  auf  der 
Balkanhalbinsel;  Das  serbische  Konkordat;  Das  Kloster- 
wesen auf  dem  Berg  Athos;  Internationale  Beziehun- 
gen und  Unionsbestrebungen;  Die  anglikanische  und 
die  orthodoxe  Kirche. 


2235 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2236 


Analecta  Bollandiana.  33,3.  Ch.  Seg vi (".,  Chro- 
nologie des  6v6ques  de  Salone,  suivie  de  la  Chronologie 
des  archeveques  de  Spalato.  —  H.  Bosmans,  Docu- 
ments  relatifs  ä  la  liturgie  chinoise.  Le  memoire  de 
Frangois  de  Rougemont  ä  Jean  Paul  Oliva.  —  P. 
Peeters,  S.  Razden  le  Persan.  —  Fr.  Van  Ortroy, 
La  Compagnie   de  Jesus   et   son   prochain  centenaire. 

Bibliotheca  Sacra.  July.  J.  Fr.  Genung,  The 
irreducibile  minimum.  —  G.  M.  Cummings,  Paul's 
doctrine  of  the  logos.  —  G.  Ch.  Aalders,  The  Well- 
hausen theory  of  the  Pentateuch,  and  textual  criticism. 

—  E.  G.  Lane,  The  psychology  of  conversion.  —  H. 
A.  Bridgman,  Leadership  of  the  church  in  modern 
life.  —  E.  W.  Merrins,  The  Jews  and  race  survival. 

—  W.  W.  Sweet,  Civilizing  influenae  of  the  mediaeval 
church.  —  H.  M.  Wiener,  Stray  notes  on  Dcuteronomy. 


Philosophie. 

Referate. 

Martin  Grabmann  [ord.  Prof.  f.  christl.  Philos.  in  der 
theolog. Fakult. d. Univ.  Wien],  DerGegenwarts- 
wert  der  geschichtlichen  Erforschung 
der  mittelalterlichen  Philosophie.  Aka- 
demische Antrittsvorlesung.  Wien  und  Freiburg, 
Herder,  1913.    VI  u.  94  S.  8».    M.  1,50. 

Unter  den  Historikern  auf  dem  Gebiete  der 
philosophischen  und  theologischen  Spekulation 
des  lateinischen  Mittelalters  hat  sich  Martin 
Grabmann  rasch  eine  führende  Stellung  erworben. 
Mit  einer  unermüdlichen  Durchforschung  der  in 
den  Bibliotheken  Deutschlands,  Frankreichs, 
Englands,  Italiens,  Österreichs,  Belgiens  noch  in 
grofser  Zahl  ungehoben  liegenden  handschrift- 
lichen Schätze,  die  unsere  Kenntnis  des  Materials 
in  ungeahnter  Weise  bereichert  und  erweitert  hat, 
verbindet  er  eine  stets  auf  das  Ganze  gerichtete 
selbständige  Durcharbeitung  des  gesamten  Stoffes, 
die  uns  gleichfalls  im  Grofsen  wie  im  Kleinen 
schon  manches  wertvolle  Resultat  brachte. 
Namentlich  seine  grofsangelegte  und  weit  über 
den  im  Titel  angegebenen  Rahmen  hinausgehende 
»Geschichte  der  scholastischen  Methode«,  von 
der  bereits  zwei  Bände  erschienen  sind  (1909, 
1911)  und  ein  dritter  in  Aussicht  steht,  ist 
alsbald  zu  einem  unentbehrlichen  Rüstzeug  für 
jeden  geworden,  der  auf  diesem  Gebiete  wissen- 
schaftlich arbeiten  will. 

Die  vorliegende  Schrift,  ein  Parergon  zu 
jenem  Hauptwerk,  bietet  die  (stark  erweiterte) 
Antrittsvorlesung,  mit  der  Gr.  jüngst  seine  Tätig- 
keit an  der  theologischen  Fakultät  der  Universität 
Wien  eröffnete.  Nach  einem  raschen  Überblick 
über  den  Entwicklungsgang  der  modernen 
Forschung  auf  dem  Gebiete  der  mittelalterlichen 
Philosophie-  und  Theologiegeschichte  —  bei 
Gelegenheit  dessen,  wie  bei  Gr.  selbstverständ- 


lich, ebenso  wie  in  den  weiteren  Abschnitten, 
so  nebenbei  in  den  Anmerkungen  aus  reichstem 
Wissen  manchedei  Mitteilungen  über  Arbeiten, 
die  im  Gang  sind,  und  über  weiteres  hand- 
schriftliches Material  als  willkommene  Gabe  dar- 
geboten werden  —  sucht  der  Verf.  die  Bedeu- 
tung dieser  historischen  Studien  auch  für  die 
Gegenwart  zu  entwickeln:  für  die  wertende 
Beurteilung  der  Scholastik  selbst,  für  die  syste- 
matische Darstellung  der  scholastischen  Lehre 
und  auch  für  die  Weiterführung  der  systemati- 
schen Fragen  der  Gegenwart. 

In  ersterer  Beziehung  hat  die  neuere  Ge- 
schichtsforschung vor  allem  hervortreten  lassen, 
wie  ungerechtfertigt  der  Vorwurf  eines  rein 
formalistischen  Denkens  ist,  wenn  er  gegen  die 
Scholastik  allgemein  erhoben  wird,  wie  selbständig 
die  bedeutenderen  Scholastiker  auch  in  der  Er- 
klärung und  Verwendung  des  Aristoteles  sind, 
und  wie  wenig  bei  den  voranschreitenden  Geiste-rn 
die  Beziehung  der  Philosophie  zur  Theologie 
als  ein  blofses  Abhängigkeitsverhältnis  der 
ersteren  von  der  letzteren  gefafst  werden  kann. 
Für  die  systematische  Darstellung  der  scholasti- 
schen Lehren  aber  ist  die  historische  Forschung 
darum  so  wertvoll,  weil  sie  den  Freund  der 
Scholastik  von  der  Enge  und  Dürre  der  üblichen 
Kompendien  befreit,  die  in  vielem  überhaupt 
nicht  die  eigene  Gliederung  und  Betonung  der 
originalen  Scholastik  wiedergeben,  sondern  von 
der  Wolffschen  Schule  stark  beeinflufst  sind, 
weil  sie  »scholastisches  Gemeingut«,  wie  ich, 
von  einer  Unterscheidung  des  Zuständlichen  und 
des  Werdenden  ausgehend,  es  genannt  habe  — 
»la  Synthese  scolastique«,  wie  De  Wulf  es  nennt 
—  und  Eigenlehren  der  Schulen  unterscheiden 
lehrt,  und  weil  sie  jene  Lehren  lebendig  macht, 
indem  sie  die  Einsicht  in  ihren  Werdegang  und 
ihre  geschichtlichen  Bedingungen  vermittelt. 

Wird  über  diese  Punkte  bei  objektiv  den- 
kenden Kennern  der  Sache  sich  leichter  eine 
ziemliche  Übereinstimmung  erzielen  lassen,  so 
werden  freilich  der  Natur  der  Sache  nach  nicht 
alle  den  Ausführungen  des  Schlufskapitels  bei- 
pflichten, in  denen  Gr.  den  sachlichen  Wert 
jener  historischen  Studien  für  die  Probleme  der 
Gegenwart  darzutun  sucht.  Vielleicht  noch  am 
meisten,  wenn  er  die  Verwandtschaft  gewisser 
Elemente  bei  Husserl  mit  scholastischen  Theorien 
hervorhebt;  oder  wenn  er  den  Vertreter  der 
aristotelisch -scholastischen  Metaphysik  bei  be- 
stimmten Bestrebungen  der  Gegenwart,  die  auf 
empirischer  Grundlage  eine  neue  Metaphysik 
gewinnen  wollen,  an  vielen  Stellen  auch  da,  wo 
er  im  einzelnen  anderer  Meinung  sei,  doch 
heimatliche    Klänge    vernehmen     läfst     (wobei 


2237 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2238 


freilich  zu  bemerken  ist,  dafs  die  dort  gemeinte 
Philosophie  der  Realisierung  nicht  bei  irgend 
welcher  allgemeinen  Erfahrung,  sondern  bei 
dem  Aufbau  der  modernen  Erfahrungs Wissen- 
schaften anknüpfen  will).  Anderes  dagegen 
wird  auch  Widerspruch  begegnen.  So  vor  allem, 
wenn  die  schon  mehrfach  versuchte  und  nicht 
ohne  Glück  durchgeführte  Verbindung  der  moder- 
nen experimentellen  Psychologie  mit  der  scho- 
lastischen Lehre  mehr  beweisen  soll,  als  dafs 
die  prinzipiellen  Auffassungen  der  thomistischen 
Psychologie  eine  geeignete  metaphysische  Grund- 
lage und  einen  brauchbaren  Rahmen  für  jene 
abgeben,  wenn  vielmehr  für  jene  doch  nach 
ganz  neuen,  dem  Mittelalter  unbekannten  Me- 
thoden verfahrende  experimentelle  Psychologie 
eine  Antezipation  schon  bei  Thomas  behauptet 
und  z.  B.  gesagt  wird,  dafs  »im  thomistischen 
Kommentar  zu  Aristoteles  De  memoria  et  remi- 
niscentia  die  wesentlichen  Errungenschaften  der 
modernen  Gedächtnisversuche  vorweggenommen 
sind«  (S.  61).  Aber  solche  apologetische  Über- 
treibungen wollen  auch  in  erster  Linie  als  Be- 
weis dafür  verstanden  sein,  wie  Gr.  die  Scholastik 
nicht  als  etwas  ein  für  allemal  Abgeschlossenes 
und  Festes  betrachtet,  das  nur  didaktisch  in 
Kompendien  oder  auch  in  Originalschriften  weiter- 
gegeben zu  werden  braucht,  bestenfalls  durch 
tiefer  eindringende  Analyse  stets  weiter  zu  er- 
klären ist,  sondern  dafs  für  ihn  auch  die  Scho- 
lastik im  kräftigen  Leben  und  der  Weiterentwick- 
lung der  Wissenschaft  steht. 

Auf  die  Fülle  wertvoller  Einzelheiten,  ins- 
besondere die  Mitteilungen  aus  noch  unver- 
öffentlichten Handschriften  näher  einzugehen,  ist 
hier  nicht  der  Platz.  Nur  kurz  hingewiesen  sei 
beispielsweise  auf  die  Urteile  von  Albertus 
Magnus  und  dem  von  De  Wulf  schon  kurz  be- 
handelten Heinrich  Bäte  von  Mecheln  über  die 
Aristoteles-Übersetzungen  (S.  18,  2)  und  auf  die 
neuen  Mitteilungen  zum  Kampf  um  die  Philo- 
sophie bei   den   Franziskanertheologen  (S.  24). 

Wenn  ich  noch  einen  Wunsch  äufsern  darf, 
so  wäre  es  der,  dafs  Gr.  weniger  in  Zitaten  aus 
anderen,  sondern  noch  mehr  in  selbständiger 
Gestaltung  seiner  Gedanken  sprechen  möge. 
Er  hat  die  volle  Berechtigung  zu  solchem  Urteil 
im  eigenen  Namen  und  aus  eigener  Verant- 
wortung. 

München.  Clemens  Baeumker. 

Adolf  Wilhelmi,    Die    Versöhnung   der   Gegen- 
sätze   ohne   ihre   Aufhebung.     Philosophische 
Prolegomena.     Frankfurt  a.  M.,   Joseph  Baer  &  Co., 
1913.    83  S.  Kl.  8«.    M.  3. 
Mit  woltuender  Knappheit  formulierte  Betrachtungen 

eines    nachdenklichen    Dilettanten    über    erkenntnis- 


theoretische und  psychologische,  soziologische  und 
ethische  Probleme.  Die  mangelhaft  gerüstete  Polemik 
gegen  Kant  wäre  besser  unterblieben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dr.  Siegfried  Behn  hat  sich  an  der  Univ.  Bonn 
als  Privatdoz.  f.  Philos.  u.  experiment.  Psychol. 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Budapest 
Hofrat  Dr.  Friedrich  Medveczky  v.  Medvecz  ist, 
im  59.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Meier,  Descartes  und  die  Renaissance.  Mün- 
ster i.  W.,  Aschendorff.    M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophisdie 
Kritik.  155,  1.  H.  Schwarz,  Universale  und  cha- 
rakteristische Religion  bei  Rudolf  Eucken.  —  O. 
V.  d.  Pfordten,  Erkenntnistheorie  und  Konformismus. 
—  E.  Mally,  Über  die  Unabhängigkeit  der  Gegen- 
stände vom  Denken.  —  G.  Böhme,  Die  Abhängigkeit 
der  Raumauffassungen  Kants  in  der  ersten  Phase  der 
vorkritischen  Periode  von  seiner  Auffassung  des  New- 
tonschen  Attraktionsgesetzes. 

Fortschritte  der  Psychologie  und  ihrer  Anwen- 
dungen. II,  6.  F.  Hacker,  Die  Wirkung  des  Anti- 
kenotoxins  auf  den  Menschen.  —  M.  Bauch,  Zur 
Gleichförmigkeit  der  Willenshandlungen.  —  A.  Pick, 
Einige  Bemerkungen  zu  der  Arbeit  von  W.  Peters  und 
O.  Nemeöek  »Massenversuche  über  Erinnerungsasso- 
ziationen«. —  III,  L  K.  Marbe,  Zur  Psychologie  des 
Denkens. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik. 
August.  O.  Ziller,  f  Pastor  em.  Dr.  h.  c.  Otto 
Flügel.  —  H.  Schmidkunz,  Gegenstand,  Begriff, 
Name.  —  Ein  unveröffentlichter  Brief  Herbarts.  — 
E.  Oppermann,  Der  Verein  zur  Förderung  des 
mathematischen  und  naturwissenschaftlichen  Unterrichts. 

International  Journal  of  Ethics.  July.  H.  L. 
Stewart,  The  need  for  a  modern  casuistry.  —  G.  A. 
Johnston,  Casuistry  and  ethics.  —  E.  W.  Hirst,  Abso- 
lutism  and  the  ethical  problem.  —  S.  Radhakrishnan, 
The  Vedanta   philosophy  and   the   doctrine  of  Maya. 

Bulletin  de  la  Societe  francaise  de  philosophie. 
14,  2.  3.  M.  Weber,  Y  a-t-il  un  rythme  dans  le  progres 
intellectuel?  —  Belot,  Darlu,  Leclcre,  Le  Roy, 
Meyerson,  Parodi,  Discussion. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Georg  Schümer  [Oberlehrer  am  Realgymn.  in 
Magdeburg,  Prof.]  in  Verbindung  mit  Rudolf 
Richter  [Oberlehrer  am  Gym.,  Prof.]  und  Karl 
Steyer  [Direktor  des  Ober-Lyzeums  inCassel,  Prof.], 
"Schulandachten.  Frankfurt  a.  M.,  M.  Diester- 
weg,  1913.    XVI  u.  492  S.  8».    Geb.  M.  5,80. 


2239 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  38/39. 


2240 


Das  Gebiet  der  Schulandachten  ist  noch  nicht 
sehr  angebaut.  Zu  den  Büchern  von  Ahrend  und 
Haase  kam  im  Jahre  1911  die  sehr  brauchbare 
Sammlung  »Jubilate«  von  Hartmann,  an  der 
18  Schulmänner  mitgearbeitet  haben.  Danach 
ist  also  ein  Satz  im  Vorwort  der  vorliegenden 
Schulandachten  zu  berichtigen,  demzufolge  eine 
Sammlung,  der  ein  gröfserer  Kreis  von  Mit- 
arbeitern seine  Beiträge  beigesteuert  habe,  noch 
fehle.  Übrigens  ist  Schümers  Sammlung  er- 
heblich reichhaltiger  als  »Jubilate«.  Sie  enthält 
für  jeden  Tag  des  Schuljahrs  und  noch  für  be- 
sondere Gelegenheiten  Andachten,  ferner  ein 
»Lektionar«  mit  Bibelstellen  und  zahlreiche  Vor- 
schläge zur  Verwendung  kirchlicher  und  welt- 
licher Dichtung.  Gerade  die  Benutzung  von 
Poesien,  die  nicht  im  Gesangbuch  stehen,  halte 
ich  für  sehr  wertvoll  und  möchte  wünschen,  dafs 
die  verzeichneten  Verse  in  einem  besondern  Hefte 
abgedruckt  würden,  etwa  noch  vermehrt  durch 
markige  Prosaworte  hervorragender  und  bekann- 
ter Persönlichkeiten.  Alle  Andachten  des  Buches 
sind  mit  Überschriften  versehen,  die  zum  Lesen 
und  Nachdenken  anregen  und  auch  bei-  der  Aus- 
wahl gute  Dienste  leisten.  Etwa  35  Ansprachen 
beziehen  sich  auf  besondere  Gelegenheiten,  auf 
kirchliche  Feste,  geschichtliche  Persönlichkeiten, 
vaterländische  Gedenktage  u.  a.  m.  Seit  einem 
halben  Jahre  habe  ich  das  Buch  zweimal  in  der 
Woche  zur  Vorbereitung  auf  Andachten  benutzt 
und  habe  immer  wertvolle  religiös-ethische  Ge- 
danken in  einer  leicht  verständlichen,  bisweilen 
geradezu  ergreifenden  Darstellung  gefunden. 
Auch  zum  Vorlesen  mögen  sich  einige  kürzere 
Stücke  eignen,  wenngleich  ich  die  Verarbeitung 
in  eigene  freie  Ansprachen  vom  erziehlichen 
Standpunkt  aus  wesentlich  höher  einschätze. 
Für  eine  2.  Auflage  wünschte  ich  noch  die 
Beigabe  von  Entwürfen,  die  noch  gröfsere  Be- 
wegungsfreiheit als  die  Ausführungen  gewähren. 
Das  Buch  kann  ich  aufrichtig  empfehlen.  Es 
eignet  sich  auch  zu  Prämien  an  künftige  Lehrer 
und  Lehrerinnen. 

Berlin.  W.  Kannegiefser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Sperl,  Die  Neugestaltung  der  rechts-  und  staats- 
wissenschaftlichen Studien  in  Österreich.  Beschlüsse 
und  Anträge  der  rechts-  und  staatswiss.  Fakultät  der 
Univ.  Wien,  veröffentl.  von  ihrem  derzeitigen  Dekane. 

K.  Vorovka,  L.  Cervenka  und  V.  Posejpal, 
Die  Lehrbücher  für  Mathematik,  darstellende  Geometrie 
und  Physik  an  den  Mittelschulen  mit  böhmischer 
Unterrichtssprache  [Berichte  über  den  mathematischen 
Unterricht  in  Österreich.  13]  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder. 


Cl.  W.  Hetherington,  The  demonslration  play 
school  of  1913  [Univ.  of  California  Publications.  Edu- 
cation.    ^,  2].    Berkeley,  Univ.  of  California  Press. 

Zettsctiriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,7. 
Th.  Siebs,  Humanistische  und  deutsche  Bildung.  — 
O.  Brinkmann,  Vom  griechischen  Anfangsunter- 
richt. —  M.  G.  Schmidt,  Zur  Methodik  des  erd- 
kundlichen Unterrichts.  —  A.  Degenhardt,  Der 
Moralunterricht  in  den  japanischen  Schulen.  — 
K.  Seeliger,  Theodor  Vogel.  Beiträge  zur  Ge- 
schichte des  höheren  Schulwesens  im  Königreich 
Sachsen  (Forts.).  —  A.  Messer,  Einführung  in  die 
neuere  Psychologie  des  Denkens  (Schi.).  —  P.  Cauer, 
Ein  Fortschritt  in  der  Behandlung  des  Berechtigungs- 
wesens. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  25,  10. 
P.  Roloff,  Die  Methode  Gouin  in  ihrer  Anwendung 
auf  die  Behandlung  eines  Lesestücks.  —  K.  Beck- 
mann, Zur  Stellung  der  Mundart  im  deutschen  Unter- 
richt höherer  Schulen.  —  P.  Wüst,  Die  Oberreal- 
schule im  Spiegel  der  modernen  Philosophie  und 
Wissenschaft  (Schi.).  —  Einige  Urteile  über  die  Be- 
deutung des  realistischen  Bildungswesens. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  34.  Zwei 
Aufrufe:  B.  Gaster,  Die  Notlage  der  deutschen  Kol- 
legen in  Belgien;  Herzliche  Bitte.  —  Ed.  Simon, 
Die  1903/04—1913/14  erstmalig  Immatrikulierten  der 
preufsischen  Universitäten.  —  C.  Vogt,  Zur  Reform 
der  Vorbildung  für  das  höhere  Lehramt.  —  Beckers, 
Versammlung  des  Rheinischen  Philologenvereins  in 
Trier  am  4.  und  5.  Juli  1914.  —  35.  G.  E.,  Die  Reichs- 
wacht  1914.  —  Ruppersberg,  Zum  Lehrplan  des 
Gymnasiums.  —  Beckers,  Etwas  aus  alten  Programm- 
schriften des  18.  Jahrh.s. 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  31.  M.  Klatt, 
Die  Bestimmungen  für  die  Reifeprüfung  in  Preufsen. 

—  K.  Müsebeck,  Stand  der  Provinzial-  und  Landes- 
vereine akademisch  gebildeter  Lehrer  am  1.  Juli  1914. 

—  32/33.  J.  Moeller,  Zu  den  Entwürfen  einer  neuen 
Ordnung  der  Prüfung  und  der  praktischen  Ausbildung 
für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen  in  Preufsen.  — 
A.  Biese,  Der  Krieg  und  der  Schulunterricht.  — 
Gaster,  Antwerpener  Schreckenstage;  Die  Notlage 
der  deutschen  Kollegen  in  Belgien.  —  Buchrucker 
und  Floeck,  Die  Verwendung  der  Kaiser  Wilhelm- 
Stiftung  für  Zwecke  der  Kriegshilfe. 

Frauenbildung.  13,  7/8.  Fr.  Cauer,  Primaner 
und  Primanerinnen.  —  Rafsfeld,  Zum  Aufsatz  Dr. 
Rosenthals  »Der  Primaner  und  die  Primanerin.  Ver- 
such einer  vergleichenden  -Charakteristik«.  —  Ums 
Oberlyzeum.  I:  Rothstein,  Erwiderung  auf  P.  Schlodt- 
manns  Aufsatz  in  Heft  5.  II:  J.  Wychgram,  Nach- 
schrift. —  Aus  den  Verhandlungen  über  die  Umwand- 
lung des  Oberlyzeums  in  eine  Studienanstalt  zu  Lübeck. 

—  Agnes  Petersen,  Die  Verwertung  der  Wetekamp- 
schen  Ideen  im  ersten  Schuljahr.  —  Schröter,  Die 
Zukunft  der  nichtanerkannten  höheren  Mädchenschulen. 

—  Auguste  Sprengel,  Bericht  über  die  Generalver- 
sammlung der  Allgemeinen  Deutschen  Pensionsanstalt 
für  Lehrer  und  Lehrerinnen.  —  E.  v.  Sallwürk,  Ver- 
schiedenes. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen 
Unterricht.  13,  3.  Esch,  Rousseau  über  Sprachen 
und  Lektüre.  —  Thiard,  Pessimisme  et  idealisme 
d' Alfred  de  Vigny.  —  Wagschal,  Elizabeth  Barrett 
Brownings  Sonnets   from   the   Porluguese  and  Dante 


2241 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2242 


Gabriel  Rossettis  Housc  of  Life.  —  Jantzen,  Der 
16.  aligemeine  Neuphilologentag  zu  Bremen.  —  Max 
Müller,  Die  Ableistung  des  Probejahres  als  deutscher 
Austauschlehrerin  den  Vereinigten  Staaten.  —  Schroe- 
der,  Die  Seebäder  Englands.  —  Weynantz,  Die 
Feriei:il<urse  zu  Boulogne-sur-Mer  1913.  —  Pilch, 
Meine  Eindrücke  aus  Nancy  und  Paris  im  Winter 
1912/13  in  französischer  Beleuchtung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

M.  Schorr  [Privatdoz.  f.  semit.  Sprachen  an  derUniv. 
Lemberg],  Urkunden  desaltbabylonischen 
Zivil-  und  Prozefsrechts.  [Vorderasiati- 
sche Bibliothek.  S.Stück.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs,  1913.     LVI  u.  618  S.  8«.    M.  21. 

Die  altbabylonischen  Rechtsurkunden  der 
ersten  Dynastie  von  Babylon  waren  schon  fast 
alle  von  Ungnad  übersetzt  und  von  Kohler  kom- 
mentiert worden.  Daher  bringt  Schorrs  Buch 
naturgemäfs  nicht  viel  Neues.  Er  gibt  neben 
der  Übersetzung  allerdings  auch  noch  die  Um- 
schrift des  Textes,  die  für  Anfänger  ganz  dien- 
lich sein  wird,  und  bei  den  verschiedenen  Ab- 
schnitten wertvolle  juristische  Einleitungen,  auch 
in  der  juristischen  Auffassung  weicht  er  zuweilen 
mit  Recht  von  den  Erklärungen  Kohlers  ab.  Aber 
dennoch  stimmen  die  Übersetzungen  sogar  bei 
strittigen  Stellen  häufig  beinahe  wörtlich  über- 
ein; nur  seine  D.  H.  Müller  zuliebe  durchge- 
führte Übersetzung  der  -wa- Sätze  als  Neben- 
sätze weicht  von  Ungnad  ab,  erschwert  aber 
nur  Lektüre  und  Verständnis.  In  lexikographi- 
scher Beziehung  macht  er  es  sich  leicht  und 
berücksichtigt  meist  nur  seine  altbabylonischen 
Kontrakte;  so  übersetzt  er  S.  162,  9,  ohne  die 
Ansichten  seiner  Vordermänner  zu  prüfen,  kir- 
bänu  mit  Graben  (?);  bei  tembtu  (S.  206,  17) 
berücksichtigt  er  nicht  die  Stellen,  wo  das  Wort 
sonst  in  der  Literatur  vorkommt,  ebenso  bei 
liktätu  (S.  180,  14)  usw.  Im  übrigen  sind  die 
Urkunden  ganz  geschickt  ausgesucht  und  geben 
einen  guten  Überblick  über  diese  Literatur- 
gattung. 

Nach  einer  Einleitung,  in  der  die  altbabylo- 
nische Rechtsliteratur,  die  altbabylonische  Ur- 
kunde und  die  Bibliographie  besprochen  wird, 
werden  uns  zuerst  Beispiele  von  Verträgen  aus 
dem  Personen-  und  Familienrecht,  speziell  über 
Eheschliefsung  und  Ehescheidung,  Adoption  und 
Freilassung  vorgeführt.  Dann  folgt  das  grofse 
Gebiet  des  Obligationenrechts,  das  durch  Urkun- 
den aus  dem  Gebiet  des  Darlehens,   der  Bürg- 


schaft, des  Depositums,  des  Kaufs,  des  Tau- 
sches, der  Pacht,  der  Miete,  der  Sozietät,  der 
Schenkung,  der  Unterhaltsverpflichtungen,  der 
Quittungen  erläutert  wird.  Im  letzten  Abschnitt 
werden  dann  Prozefsakten,  die  aus  den  verschie- 
densten Rechtsstreitigkeiten  herrühren,  vorgelegt. 
Ein  Verzeichnis  der  Eigennamen,  ein  semitisches 
und  ein  sumerisches  Wörterverzeichnis,  sowie 
Tabellen  der  Chronologie,  der  Monatsnamen 
und  der  Mafse  und  Gewichte  beschliefsen  das 
Werk. 

Einige  Bemerkungen  mögen  sich  noch  an- 
schliefsen,  S..7,  Nr.  2,  2  lies  he(!)-li-zii-nu.  - 
Ebda  4.  Ob  Samhatu  ein  männlicher  Eigen- 
name ist?  CT.  VI,  48,  21  b  erscheint  er  ganz 
sicher  als  weiblich,  und  Ranke,  Pers.nam.  194 
fafst  ihn  daher  auch  hier  so  auf.  —  S.  25,  15 
lies  usä-kal(!).  —  S.  31,  4  wird  mit  Ungnad 
besser  als  GIS-MA  ==  tittu  =  Feigenbaum  zu 
fassen  sein.  GIS-BA  ist  supinu  =  Keil  (OLZ. 
1901,  157),  was  hier  keinen  Sinn  gibt.  — 
S.  36,  17.  Ein  Verbum  karii  =  rufen  ist  im 
Babylonischen  bisher  nicht  nachgewiesen,  auch 
S.  214,  8  ist  ganz  unsicher;  daher  ist  die  Ab- 
leitung der  betreffenden  Formen  von  diesem 
Stamme  recht  unwahrscheinlich.  —  S.  47,  46 
kann  istu  Sumula-ilum  nicht  heifsen:  gemäfs 
(den  Gesetzen)  des  S.;  ebenso  auch  S.  356,  13. 
—  S.  47,  13  wird  kisalluhtiru  =  als  Tempelhof- 
reinigerin  zu  lesen  sein;  es  ist  nicht  Abstrakt- 
bildung von  kisallu,  wie  Schorr  a.  a.  O.  S.  530 
anzunehmen  scheint.  — ,  S.  51,  34;  vgl  S.  254, 
kann  ich  die  Auffassung  von  nig-si-sa  =  mi- 
saru  nicht  teilen.  Jedenfalls  ist  das  Wort  in 
dieser  Bedeutung  sonst  nicht  nachzuweisen.  — 
S.  62,  12.  e/lita  ist  eine  einfache  Permansiv- 
form;  eine  haplologische  Silbenellipse  liegt  nicht 
vor.  —  S.  89,  9  übersetze  besser:  Zur  Zeit,  wo 
Ibku-Annunitu  wieder  die  Stadt  betritt.  So  auch 
Ungnad.  —  S.  97,  17  kann  ille  niemals  ein 
Präsens  von  le'u  sein,  das  ilei  lauten  müfste. 
-  S.  100,  4.  Wie  soll  esihtu  von  der  ]'nsh 
herkommen?  Die  Wurzel  ist  vielmehr  esehu, 
zu  der  man^  aufser  SAI.  6316  noch  King,  Magic 
Nr.  53,  18  vergleiche.  —  S.  103,  11.  sütuku 
wird  auch  vom  Verstreichenlassen  eines  bestimm- 
ten Termins  gebraucht;  vgl.  Weidner,  BA.  VIII, 
1,  4,  4.  Daher  möchte  ich  übersetzen:  Läfst 
er  den  Termin  verstreichen.  Bei  Sch.s  Über- 
setzung vermifst  man  im  Text  das  »es«.  — 
S.  134,  2.  HU-KAK  ist  kapdu,  mudü  oder 
usandu  (d.  i.  musen-du)  zu  lesen  und  bezeich- 
net nicht  den  »Geflügelhüter«,  sondern  den 
»Vogelfänger«  (so  richtig  S.  265,  16).  — 
S.  139,  1.     raggubu   kann    natürlich    nicht   von 


2243 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2244 


rakäbu  herkommen.  ~  S.  140,  1.  US-SA-DU 
ist  nach  dem  Brüsseler  Vokabular  V,  44  i-tu-u 
zu  lesen.  —  S.  143,  7.  Die  Wurzel  von  nam- 
karu  ist,  wie  MVAG.  XV,  517  gezeigt  ist, 
mekeru.  —  S.  155,  3.  Dafs  die  Lutäer  vermut- 
lich kein  semitischer  Volksstamm  waren,  zeigen 
Eigennamen  wie  Lasirab,  Tirikan  usw.  —  S.  164, 
11.  ippul  kann  eigentlich  nicht  Prt.  von  apälu 
sein.  —  S.  165,  8.  »Kleie«  ist  doch  keine  Ge- 
treideart. —  S.  177, 15.  Die  Übersetzung  »eggen« 
für  sadädu  wird  hier  und  an  andern  Stellen  nicht 
stimmen,  schon  weil  immer  der  Plural  dasteht, 
während  Sch.s  Übersetzung  einen  Singular  verlangt. 
Daher  wird  die  Übersetzung  »vermessen«  oder 
»abrechnen«  (RA.  X,  93)  den  Vorzug  verdienen. 

—  S.  179,  Rd.  2.    maiaru  bezeichnet,  wie  ein' 
unveröffentlichter  Text  zeigt,  ein  Ackerbaugerät. 

—  S.  189,  10.  Ob  aru,  artu  ==  Blüte  ist,  ist 
ganz,  unsicher;  vgl.  MVAG.  XVIII,  2,  35.  — 
S.  194,  19.  Kann  sum.  ZAG  Blitz  bedeuten? 
Vielleicht  liegt  eine  Verwechslung  mit  birku  = 
Knie  vor.  —  S.  209,  5  u.  UH-ME  ist  nach  RA. 
X,  96  guda  zu  lesen;  also  guda-apzu.  —  S.  229. 
Wenn,  was  wahrscheinlich  ist,  Dilbat  heute  durch 
den  Hügel  Teil  Delem  repräsentiert  wird,  so  liegt 
es  südlicher  als  Nippur,  kann  also  nicht  zu  Nord- 
babylonien  gehören;  wenn  Kis  wiederum  = 
Oheimir  ist,  liegt  es  nördlicher  als  Babylon, 
kann  also  nicht  zu  Südbabylonien  gehören.  — 
S.  250,  4  ist  mir  die  Übersetzung  »2  Ellen 
Ausgang  sind  nach  der  Strafse«  doch  fraglich. 
Ich  möchte  doch  sau-ü  lesen  und  übersetzen: 
der  zweite  Ausgang  -geht  nach  der  Strafse. 
S.  266,  4;  267,  8  wird  ja  umgekehrt  erwähnt, 
dafs  die  Häuser  nur  einen  Ausgang  gehabt 
hätten.  —  S.  255,  8.  Nicht  amäru  heifst  »Spie- 
gel«, sondern  nämaru.  —  S.  259,  6.  Die  Be- 
deutungsentwicklung, die  Seh.  hier  für  surinnu 
aufstellt,  ist  sehr  wenig  wahrscheinlich.  Soweit* 
wir  sehen,  bedeutet  das  Wort  niemals  Pfeiler. 
Ebenso  ist  seine  Erklärung  von  sasaru  als  »Ka- 
taster« (S.  260)  abzulehnen;  das  Richtige  bringt 
er  S.  553.  ~  S.  260,  7  u.  GIS-MAR-GID-DA 
ist  nicht  narkabtu,  sondern  §umhu,  erikku.  — 
S.  262,  10.  Zu  sibirm  beachte,  dafs  bei  Messer- 
schmidt, Keilschr.  a.  Assur  I,  19,  25  die  Variante 
si-pi-ra  steht.  —  S.  308.  5  u.  KA-BAR  ist  ver- 
mutlich =  kaparm  =  Hirt;  vgl.  SAI.  426.  — 
S.  356,  13  bedeutet  istu  Rim-Sin  nicht:  gemäfs 
(den  Gesetzen)  Rim-Sins;  richtig  ist  die  alte 
Übersetzung:  nachdem  Rim-Sin  den  Garten  und 
das  Haus  dem  J.  zugesprochen  hatte;  vgl.  auch 
die  Bemerkung  zu  S.  47,  46.  —  S.  365,  15.  telkü 
=  ihr(!)  habt  bekommen.  —  S.  366,  14.  Die 
Wurzel  barü  =^  fest  umschliefsen  bei  Delitzsch 
HW.  185  a  ist  ganz  unsicher;  wenigstens  ist  mir 


kein  sicheres  Beispiel  ihres  Vorkommens  bekannt. 
Deshalb  mufs  auch  die  Übersetzung  ganz  un- 
sicher bleiben.  —  S.  377,  7  schliefst  sich  noch 
an  den  vorhergehenden  Relativsatz  an.  Daher 
pafst  auch  die  Übersetzung  von  müsaram  sakänu 
als  »einen  Gnadenakt  erlassen«  hier  so  wenig 
wie  an  den  andern  Stellen.  Die  Übersetzung 
»Recht  sprechen.  Recht  herstellen«  ist  gewifs 
vorzuziehen;  vgl.  die  Bemerk,  zu  S.  51,  34.  -^ 
S.  382,  11.  Der  Stamm  scheint  im  Babyloni- 
schen als  -if,''  anzusetzen  zu  sein.  Die  Form 
tertu  (nicht  tertu)  ist  ein  infinitivisches  Substan- 
tiv wie  littu  von  walädu,  siibtu  von  wasäbu. 
Auch  S.  390,  28  lautet  das  Prt.  nicht  itir,  son- 
dern itir.  —  S.  421,  22  ist  a-ah-ha-tu  Plural  =; 
die  Schwestern.  —  S.  439,  15  kann  ina  bäb 
Samas  labirutim  nicht  heifsen  »im  alten  Tore 
des  Samas.  —  S.  442,  12  läfst  sich  die  Über- 
setzung nicht  rechtfertigen.  Im  Relativsatz 
ohne  die  Nota  relationis  mufs  das  Regens  im 
Stat.  constr.  stehen.  —  S.  506.  ittabit  ist  nicht 
I,  2  (was  an  sich  möglich  wäre),  sondern  IV,  2, 
da  nur  IV,  1,  2  von  abätu  »fliehen«  bedeutet. 
—  S.  510.  ammum,  emmum  »heifs« ,  nicht 
Asphalt.  —  S.  512.  apum  =  Nase  steht  natürlich 
für  appum  {\"np)>  —  Ebda.  Da  armänum  nicht 
»Gewürz« ,  sondern  einen  bestimmten  Baum 
(MVAG.  XVIII,  2,  33)  bedeutet,  kann  armanä- 
num  auch  nicht  »der  Gewürzhändler«  sein.  — 
S.  514.  DIM  ist  nicht  bänüm,  sondern  itinnum 
zu  lesen.  —  S.  532.  kissatu  =  Viehfutter  mufs 
natürlich  in  kissatu  (Delitzsch  Hw.  344)  ver- 
ändert werden.  —  S.  534.  littu  =  Kuh  kommt 
natürlich  nicht  von  einer  \wld,  sondern  von 
einer  \~v  (Delitzsch  HW.  364)  her.  Deshalb 
lautet  der  Plural  auch  nicht  littäti,  sondern 
lätum.  —  S.  553.  suriü  kann  nicht  Perm.  II,  1 
von  der  \'^7r  sein.  —  S.  574.  Dafs  UH-ME 
nicht  sutug,  sondern  guda  zu  lesen  sei,  ist 
schon  Sp.  0000  erwähnt. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeltschriften. 

Zeitsdirift  für  vergleidiende  Spradiforsdiung  auf 
dem  Gebiete  der  indogermanisdien  Sprachen.  46,  3. 
A.  Brückner,  Miszellen:  1.  Zur  Geschichte  der 
Buchenbenennung.  2.  Lat.  ilia  »Weichen;  Eingeweide« 
=  slav.  jeli-ta.  3.  j  im  Anlaut  zu  /.  4.  Wandel  von 
dl  (tl)  zu  gl  (kl);  utro  »Morgen«.  5.  Schimpfwörter 
aus  Ortsnamen;  Die  lituslavische  Spracheinheit.  — 
R.  Trautmann,  Altcechisch  HU)  »frisch,  lebhaft, 
munter«;  Litauisch  triszeti;  Lit.  krantas.  —  E. 
Hermann,  D.ie  epische  Zerdehnung.  —  J.  Wacker- 
nagel, Indoiranica.  —  W.  Caland,  Zu  mulier  quae 
mulier.  —  J.  Pokorny,  Beiträge  zur  irischen  Gram- 
matik; Die  Flexion  der  n -Stämme  im  Indoiranischen 


2245 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2246 


und  Armenischen;  Herkunft  und  Etymologie  des  Wortes 
Eisen.  —  F.  Bechtel,  Parerga.  —  T.  Kehrliahn, 
Zum  lesbischen  Dialekt.  —  H.  Reichelt,  Studien 
zur  lateinischen  Laut-  und  Wortgeschichte. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Karl  Gatzert,  De  nova  comoedia  quaestio- 
nesonomatologicae.  Giefsener Inaug.-Dissert. 
Giefsen,  Druck  von  Christ  &  Herr,  1913.    72  S.  8°. 

Der  Verf.  will  untersuchen,  quas  rationes 
poetae  [novae  comoediae]  in  nominibus  indendis 
secuti  sint.  Zu  bedeutenden  neuen  Ergebnissen 
konnte  er  dabei  nicht  gelangen,  und  so  besteht 
der  Hauptwert  der  Arbeit  in  der  Zusammenstellung 
der  Namen  nach  den  Gruppen  der  senes,  adules- 
centes,  matronae,  virgines,  meretrices,  servae, 
servi,  coqui,  lenones,  milites,  parasiti  (S.  14 — 57). 
Dafs  Gatzert  aufser  den  Resten  der  neuen  Ko- 
mödie selbst  auch  die  römische  Palliata,  die 
Hetärengespräche  Lukians,  die  Briefe  Alkiphrons 
und  verwandtes  Schrifttuni  als  Quellen  heran- 
gezogen hat,  ist  nur  zu  billigen;  doch  vermisse 
ich  die  Aufstellung  eines  Grundsatzes,  nach 
welchem  von  plautinischen  Namen  Eleusium, 
Pardalisca,  Phoenicium,  von  denen  der  Hetären- 
gespräche KQOxähj,  Aixaiva,  Ilavrv/ig.  <Poißig. 
von  denen  Alkiphrons  Ar/Qiovfj  (nach  Bechtels 
Lesung  Att.  Frauennamen  79,  1)  und  <PvXXh 
ausgeschlossen  worden  sind,  während  die  eben- 
falls nur  in  je  einer  dieser  Quellen  bezeugten 
Bromia,  Staphyle  (Plautus),  Vofööa.  Kvf/ßdXinv, 
ÄvQa,  UvQalXh  (Lukian),  'Eqjiv/JJc.  KXititvrj. 
Kgortiüriov  (Alkiphron)  Aufnahme  gefunden 
haben.  Ebensowenig  vermag  ich  zu  erkennen, 
woher  angesichts  der  Selbstverständlichkeit,  mit 
der  im  allgemeinen  die  Namen  aus  den  römi- 
schen Komödien  als  Zeugnisse  für  eine  gleich- 
artige Verwendung  in  den  griechischen  Vor- 
lagen angeführt  werden,  bei  einigen  Namen  die 
Bedenklichkeit  kommt,  die  sich  in  Bemerkungen 
zeigt,  wie  •» Fortasse  ad  comoediam  Atticam 
recedit«  (z.  B.  bei  Cilix,  Discus,  Dorus).  Doch 
sind  im  grofsen  und  ganzen  die  Quellen  mit 
Besonnenheit  benützt. 

Die  Übersichtlichkeit  leidet  empfindlich  dar- 
unter, dafs  die  alphabetische  Anordnung  häufig 
durch  Zusammenstellung  inhaltlich  verwandter 
Namen,  gelegentlich  auch  ohne  einen  für  mich 
ersichtlichen  Grund,  durchbrochen  wird. 

Von  hin  und  wieder  beigegebenen  Erklärun- 
gen   der  Namen    hätte  G.    sich    die  Versuche, 


Namen  wie  Archidemides,  Onesimos,  Sosthenes 
dem  Verständnisse  seiner  Leser  näher  zu  brin- 
gen, ersparen  können.  Dafs  der  Hetärenname 
^i(2iiiy7]  kaum  eine  Hindeutung  auf  die  Eigen- 
schaft enthalten  kann,  die  nach  des  Aristoteles 
Bemerkung  in  den  Physiognomica:  »or  öl  öiiUjV 
(seil.  Qiva)  eyoit^g  /.dyroi^  mit  der  öiijortjj: 
verbunden  sein  soll,  hätte  G.  aus  der  in  Bech- 
tels Attischen  Frauennamen  verzeichneten  Sippe 
von  offenbar  durchaus  unverfänglichen  Namen, 
die  sich  auf  otfiog  aufbauen,  entnehmen  sollen; 
ebenso  hätte  ihm  die  Gesellschaft,  in  die  in  dem- 
selben Buche  der  Name  'EqjcvXJLic  gestellt  ist, 
zeigen  sollen,  wie  wenig  sich  die  Beziehung 
dieses  Namens  auf  die  rtTTi^  empfiehlt,  die 
nach  Hesych  auch'  mit  diesem  Worte  bezeichnet 
worden  ist.  Kaum  weniger  willkürlich  scheint 
es  mir,  den  Namen  Aiaiva  gerade  von  dem 
Beinamen  der  Aphrodite  herzuleiten.  Wohl  zu- 
treffend ist  die  Vermutung,  dafs  der  Name 
XaQlvog,  mit  dem  auf  einer  unteritalischen 
Phlyakenvase  ein  alter  Mann  bezeichnet  ist, 
ironisch  gemeint  sei.  Richtig  dürfte  auch  die 
Beobachtung  sein,  dafs  der  Name  Syra  mit 
Vorliebe  Kupplerinnen  erteilt  wird,  und  dafs  die 
Syrerinnen  demnach  eine  besondere  Neigung  zu 
diesem  ehrenwerten  Gewerbe  besessen  haben 
müssen. 

Nun  zu  den  Ergebnissen,  die  aus  der  Samm- 
lung der  Namen  gewonnen  werden  (S.  57 — 64). 
Dafs  diese  alle  dem  Leben  entnommen  sind  und 
in  einer  gewissen  typischen  Weise  verwendet 
werden,  ist  nur  von  neuem  bestätigt  worden. 
In  der  bürgerlichen  Gesellschaft,  die  durch  die 
senes  und  adulescentes,  die  matronae  und  vir- 
gines vertreten  ist,  scheidet  das  Leben  ja  nicht 
zwischen  alten  und  jungen  Leuten.  Auch  in 
der  neuen  Komödie  ist  keine  scharfe  Trennung 
durchgeführt.  Dennoch  sind  gewisse  Namen 
vorzugsweise  den  älteren,  andre  den  jungen 
Männern  beigelegt.  Die  Namen  der  Alten 
scheidet  G.  in  solche,  die  einen  würdevollen 
Klang  haben  (es  sind  die  von  den  »radices 
(cQ/eir,  riyeiod^ai,  ygazelv«^  abgeleiteten,  ferner 
Kallikles,  Kalliphon,  Kleainetos,  Kriton,  Phanias, 
Sosthenes),  und  in  solche,  in  denen  er,  oft  mit 
Unrecht,  einen  Hinweis  auf  Schwächen  des 
Alters  erblickt:  Knemon(?),  Simon (?),  Simos  (?), 
Simylos(?),  Pataikos(?),  Mikion(?),  Smikrines(?), 
Chremes,  Gniphon,  Pheidippos,  Pheidylos,  for- 
tasse  etiam  Laches.  Freilich  kommen  (S.  27) 
nicht  weniger  als  sechs  von  diesen  Namen  auch 
als  solche  von  Jünglingen  vor.  Umgekehrt  wer- 
den von  den  Namen,  die  G.  für  die  Jünglinge 
in  Anspruch  nimmt,  und  die  mit  '/aioetv,  ydgig, 
cfaiÖQog,   XafiJTQoc,   (pcdvco;   xXen'og,    xXeitoc; 


2247 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2248 


yoQjog,  i'ixt],  yßQiitj',  cpilog^),  Igaröc,  (loöyoc 
zusammenhängen,  sieben  auch  für  alte  Leute 
verwendet.  Von  der  Mehrzahl  der  Namen,  die 
sowohl  von  alten  wie  von  jungen  Leuten  ge- 
tragen werden,  meint  G.:  cur  contra  usum  ad- 
hibita  sint,  nescimus.  Man  hat  doch  wohl  an- 
zunehmen, dafs  es  den  Dichtern  widerstrebte, 
eine  Scheidung,  die  das  Leben  nicht  kannte, 
streng  durchzuführen,  dafs  sie  die  Namen  nicht 
völlig  zu  einer  Art  von  Masken  erstarren  lassen 
wollten,  durch  die  ihre  Träger  sofort  als  zu 
einer  bestimmten  Gruppe  gehörig  kenntlich  ge- 
wesen wären.  Vielleicht  ist  es  auch  kein  Zu- 
fall, dafs  der  Mann,  der  dafür  gepriesen  wurde, 
dafs  er  sich  in  lebensvoller  Charakteristik  über 
das  Typische  erhob,  dafs  Mefiander  sich  an  die 
Überlieferung,  die  den  verschiedenen  Lebens- 
altern bestimmte  Namen  zuwies,  anscheinend 
am  wenigsten  gebunden  hat:  er  nennt  alte 
Leute  Chairestratos,  Lamprias,  Nikeratos,  Phili- 
nos,  junge  Chremes,  Simylos. 

Deutlicher  tritt  an  dem  spärlichen  Material 
die  Scheidung  nach  Lebensaltern  bei  den  weib- 
lichen Vertretern  des  attischen  Bürgertums  her- 
vor. Die  Matronen  der  Komödie  bevorzugen 
die  volltönenden  Namen  wie  Nausistrate  und 
Hipponike,  während  die  Mädchen  sich  vorwie- 
gend mit  Kosenamen  wie  Glykera  oder  wenig- 
stens mit  solchen  zärtlichen  Klanges  wie  Pam- 
phile  rufen  lassen.  Daher  kommen  ihre  Namen 
fast  alle  auch  als  solche  ihrer  vorurteilsloseren 
Geschlechtsgenossinnen  vor  (S.  30).  Das  Volk 
der  Hetären  war  im  grofsen  und  ganzen  schon 
durch  seine  Namen  kenntlich  und  machte  es 
dadurch  der  Komödie  leicht,  für  seine  Vertrete- 
rinnen passende  Namen  zu  finden.  Irgend  eine 
Auswahl,  die  hier  von  den  Dichtern  geübt  wor- 
den wäre,  kann  G.  nicht  feststellen;  er  gibt  statt 
dessen  eine  Einteilung  der  Hetärennamen  nach 
dem  Benennungsgrund.  Ebenso  verfährt  er  mit 
den  Namen  der  Sklavinnen  und  der  Sklaven, 
die  ja  auch  schon*  im  Leben  den  Stand  ihrer 
Träger  zu  verraten  pflegten.  Welchen  Wert 
nach  den  Arbeiten  von  Bechtel  und  von  Lam- 
bertz  diese  Zusammenstellungen  haben  sollen, 
ist  nicht  recht  einzusehen.  Die  Namen  der 
ötgarirÖTai  enthalten  alle  die  Stämme  [tayr], 
jioXfiiwg,  öTQarög,  sind  also  ebenso  redende 
Namen  wie  die  der  Parasiten  Autokletos,  Che- 
nidas,  Gnathon,  Struthias,  Theron. 

G.  billigt  in  seiner  Conclusio  (S.  64 — 67) 
diese  Bezeichnung  freilich  nur  den  Namen  zu, 
die    das    Wesen    einer    einzelnen    Person    aus- 

^)  Die  törichte  Vermutung,  dafs  der  Name  A':<f:loi 
etymi  amatorii  causa  gesetzt  sei,  hätte  G.  Sondag 
nicht  nachsprechen  sollen. 


sprechen:  loqucntia  in  singulos,  in  universos 
spectant  typica.  Zu  zeigen,  wie  dieser  typische 
Namengebrauch  der  neuen  Komödie  sich  her- 
ausgebildet hat,  ist  der  Zweck  seiner  Schlufs- 
betrachtung.  Als  Wurzeln  dieses  Gebrauchs  be- 
trachtet er  die  Vorführung  bestimmter  Persön- 
lichkeiten (wie  z.  B.  des  Timon)  zur  Verspottung 
gewisser  Charakterzüge  und  die  Verwendung  von 
redenden  Namen  in  der  alten  Komödie.  Ein 
Beweis  für  die  Richtigkeit  dieser  Auffassung  ist 
bei  G.  nicht  zu  finden  und  dürfte  auch  schwer 
zu  führen  sein.  Sie  scheint  mir  auch  im  Wider- 
spruch zu  der  Angabe  zu  stehen,  dafs  schon  in 
der  alten  Komödie  die  Namen  alter  Männer  und 
verheirateter  Frauen  plane  in  novae  comoediae 
modum  gebraucht  seien.  Diese  Behauptung 
geht  freilich  meiner  Meinung  nach  auch  zu  weit. 
Immerhin  ist  an  ihr  so  viel  richtig,  dafs  Aristo- 
phanes  gelegentlich  ganz  beliebige  Namen  zur 
Bezeichnung  älterer  Männer  verwendet,  dafs  er 
manche  dieser  Namen  mehrmals  gebraucht,  und 
dafs  offenbar  schon  zu  seiner  Zeit  —  haupt- 
sächlich wohl  in  der  letzten  Zeit  seines  Schaf- 
fens —  einzelne  von  ihnen  sich  einzubürgern 
begannen  und  ein  Teil  (G.  nennt  Chremes, 
Chremylos,  Laches,  Pheidon,  Smikythion,  Smi- 
kythos,  womit  er  Mikion  und  Smikrines  in  der 
neuen  Komödie  vergleicht)  sich  bis  in  die  neue 
Komödie  erhalten  hat.  Das  Entsprechende  gilt 
von  den  Matronennamen  Myrrhine,  Philinna, 
Sostrate.  Die  »typischen«  Namen  junger  Leute 
treten  zur  Zeit  der  mittleren  Komödie  hinzu. 
Bei  den  Sklavennamen  zeigt  sich  eine  gewisse 
Überlieferung  darin,  dafs  von  40  Namen  der 
neuen  Komödie  1 1  schon  in  der  alten  vor- 
kommen. 

In  dem  letzten  Teil  seiner  Arbeit  fufst  G. 
auf  einem  einleitenden  (S.  4  — 14),  in  dem  er 
die  nach  seiner  Meinung  typisch  verwendeten 
Namen  der  alten  und  der  mittleren  Komödie  in 
derselben  Weise  zusammenstellt,  wie  in  dem 
Hauptteil  die  der  neuen.  In  dem  Abschnitt 
über  die  alte  Komödie  verrät  er  oft  einen 
empfindlichen  Mangel  an  Urteilsfähigkeit.  So 
urteilt  er  von  einem  Namen,  der  die  Hörer  an 
die  ruhmreichen  Zeiten  der  Ansiedlung  in  Thra- 
kien erinnern  sollte,  dem  bei  Aristophanes  mehr- 
fach auftretenden  Choreutennamen  Strymodoros, 
•»Nomen  non  est  Atticum,  sed  redolet  Thraciam«. 
An  den  Namen  XaQtTLfuö//Q  knüpft  er  mit  der 
Überleitung  Simili  a  stirpe  atque  altera  huius 
nominis  pars  ductum  est  nomen  .  .  .  den  Namen 
Tf^Löiäörjq  an.  G.s  Gedankengänge  zu  verfol- 
gen ist  mir  hier  öfters  unmöglich  gewesen. 
Schuld  daran  ist  vor  allem,  dafs  er  genötigt 
war,    zu    seiner    wissenschaftlichen   Wanderung 


2249 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  38/39. 


2250 


ein  Schuhwerk  anzulegen,  in  dem  er  sich  nicht 
frei  zu  bewegen  vermag,  sondern  das  beängsti- 
gende Schauspiel  eines  Menschen  bietet,  der, 
sobald  er  die  allerausgetretensten  Pfade  verläfst, 
fortwährend  in  Gefahr  schwebt,  über  seine  eig- 
nen Füfse  zu  stolpern.  Die  Unbeholfenheit 
des  lateinischen  Ausdrucks  ist  tatsächlich  so 
grofs,  dafs  man  vielfach  ein  Studium  daran 
setzen  mufs,  die  Meinung  des  Verf.s  zu  erraten. 
Zu  loben  ist,  ,dafs  der  Arbeit  ein  Index  bei- 
gegeben ist,  der  ihre  Benutzung  sehr  erleichtert. 
Ostrowo.  J.  Brause. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Jena, 
Geh.  Hofrat  Dr.  Rudolf  Hirzel  tritt  am  1.  Oktober 
in  den  Ruhestand. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologisdie  Wodiensdirift.  34,  27. 
L.  Escher,  Zu  Sotades.  —  R.  Klussmann,  Philolo- 
gische Programmabhandlungen.  1913.  II.  —  28.  A. 
Wilhelm,  Zum  Eide  der  Knidier.  —28/29.  P.  Meyer, ' 
Zum  altsprachlichen  Unterricht.  —  29.  Fr.  Pfister, 
Ein  Brief  Hadrians  über  die  Wunder  Asiens.  —  Th. 
Stangl,  Guarinos  Text  des  Justinus  wiedergefunden. 

—  30.  A.  Klotz,  Der  neue  Ciceropapyrus.  —  31.  Th. 
Stangl,  Otiose  (zu  Symmachus  or.  II,  17).  —  P. 
Lehmann,  Eine  vermeintliche  Entdeckung.  —  32. 
K.  Prinz,  Zum  zweiten  Priapeum  des  Catalepton.  — 
»Bursians«  Jahresbericht.  —  33.  P.  Rasi,  Ad  Hör. 
Epist.  I,  1,  64.  —  A.  W.  de  Groot,  Vorläufige  Mit- 
teilung zu  Zielinskis  Construktivem  Rhythmus.  —  F.  C. 
Babbitt,  TPliOFRM^l.A. 

Classical  Philology.  IX,  3.  K.  K.  Smith,  A 
new  fragment  of  the  decree  of  Chremonides.  —  M. 
Radin,  Gens,  familia,  stirps.  —  A.  Ch.  Johnson, 
Attic  archons  from  294  to  262  b.  C.  —  J.  J.  Seh  lieh  er, 
The  historical  Infinitive.  I:  Its  simple  form  (infinitivus 
impotentiae).  —  W.  L.  Westermann.  Apprentice 
contracts  and  the  apprentice  system  in  Roman  Egypt. 

—  P.  Shorey,   Note  on  Aristotle's  De  anima  405a 3. 

—  E.  T.  Merrill,  Execution  of  a  vestal  and  ritual 
marriage. 

Mnemosyne.  N.  S.  42,  3.  J.  L.  V.  Hartman, 
Ad  Piatoni  Rempublicam.  —  P.  H.  Damste,  Lectiones 
Valerianae  (cont.);  Juvenalis  Sat.  3,  23.  —  J.  J.  Hart- 
man, Ad  Plutarchi  Moralia  annotationes  criticae  (cont.); 
Ad  Ciceronis  ad  Att.  XIV  18  §  1;  Ad  Tac.  Hist.  II,  25. 

—  M.  Valeton,  De  Iliadis  composilione.  —  Gull. 
Vollgraff,  Novae  Inscriptiones  Argivae. 

Revue  epigraphique.  N.  S.  II,  1.  f  H.  Latter- 
mann,  Die  Bauurkunde  von  Mitylene.  —  A.  S. 
Arvanitopoullos,  Inscriptions inedites de Thessalie. I. 

—  A.  Reinach,  Vogage  epigraphique  en  Troade  et 
en  Eolide.  III;  Peinture  et  epigraphie.  I:  Les  joueuses 
aux  osselets  d'Alexandros  d'Athenes.  Au  Musee  de 
Sarrebourg.  Les  nouvelles  steles  de  Demetrias.  A 
propos  de  I'origine  de  l'aiphabet;  Bulletin  annuel 
d'epigraphie  grecque  (1912 — 13).  I.  —  J.  Bayet  et 
M.  Rat,  Les  Curatores  viae.  I. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joseph  Strobl  [Kreuzenstein],  Studien  über  die 
literarische  Tätigkeit  Kaiser  Maximi- 
lian I.  Berlin,  Georg  Reimer,  1913.  VII  u. 
163  S.  8«.    M.  5. 

Dieses  mit  grofsem  Fleifs  und  ebensoviel 
Sachkenntnis  abgefafste,  dem  bekannten  Mäzen 
der  Wissenschaften  und  Künste  in  Österreich 
zugeeignete  Buch  enthält  drei  in  ihrer  Art  be- 
deutende Abhandlungen  zur  literarischen  Wirk- 
samkeit Maximilians  I.  Die  erste  erörtert  in 
feinsinniger  Weise  die  Komposition  des  Freydal 
(Name  S.  4  gut  gedeutet  wie  in  gleicher  Art 
auch  der  des  Weifskunig  S.  4),  eines  dichte- 
rischen niemals  ausgeführten  Entwurfes,  dessen 
Einleitungsverse,  »die  einzigen,  die  überhaupt 
von  diesem  Werke  gedichtet  wurden« ,  vom 
Kaiser  selbst  herrühren.  Beachtung  verdienen 
die  historischen  Bezüge  auf  Maximilian  und 
sein  Frauenideal.  Die  zweite  Abhandlung  »Der 
Weifskunig«  gibt  in  zwei  Abschnitten  eine  ein- 
gehende Untersuchung  über  das  Quellenmaterial 
zum  Weifskunig,  dessen  Entstehungszeit  für 
einzelne  Kapitel  erwiesen  wird.  Eine  Haupt- 
quelle zur  Vorgeschichte  im  Weifskunig  ist  — 
wie  hier  nachgewiesen  wird  —  das  »durch  Ver- 
ordnung .  .  .  herrn  Johan  Rynman  von  Öringen 
und  Jacob  Wackers  von  Salzburg«  vom  Meister 
Hans  Otmar  zu  Augsburg  gedruckte  Buch  über 
Friedrichs  III.  Romfahrt  und  Vermählung.  Die 
dritte  Abhandlung  enthält  eine  Untersuchung 
über  »das  Ambraser  Heldenbuch«.  Auch  hier 
fehlt  es  nicht  an  neuen  beachtenswerten  Ge- 
sichtspunkten, die,  wie  diese  Studien  überhaupt, 
die  literarische  Tätigkeit  Maximilians  I.  in  ein 
helles  Licht  stellen. 

Graz.  J.  Loserth. 

Martin  Greifs  Nachgelassene  Schriften. 
Selbsterlebtes,  Novellen,  Skizzen.  Herausgegeben  von 
W.  Kosch  [aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Sprache 
u.  Lit.  an  der  Univ.  Czernowitz].  Leipzig,  C.  F. 
Amelang,  1912.    XIII  u.  387  S.  8".     Geb.  M.  6. 

Am  1.  April  1911  ist  Martin  Greif  aus  dem 
Leben  geschieden.  Die  zweite,  stark  vermehrte 
Auflage  seiner  »gesammelten  Werke«  erschien 
in  4  Bänden  1909  bei  C.  F.  Amelang  (DLZ. 
1912,  Nr.  14,  Sp.  838—843).  In  demselben 
Verlage  hat  vor  IV2  Jahren  W.  Kosch  Greifs 
»Nachgelassene  Schriften«  herausgegeben:  in 
einem  stattlichen  Bande  lernen  wir  den  Meister 
des  Liedes  als  Prosaschriftsteller  kennen.  Der 
Herausgeber    hat   keine    kritische   Ausgabe    be- 


2251 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2252 


absichtigt  und  sich  mit  einer  blofsen  Textrevision 
begnügt,  wo  es  sich  um  schon  gedrucktes 
Material  handelte.  Einige  Druckfehler  sind 
stehen  geblieben;  Flüchtigkeiten  und  geringe 
stilistische  Versehen  des  Dichters  wären  leicht 
zu  tilgen  gewesen.  Für  eine  zweite  Auflage 
verdienen  die  von  Karl  Reuschel  in  der  Zeitschr. 
f.  deutschen  Unterr.  (Bd.  26,  1912)  vorge- 
schlagenen Verbesserungen  Beachtung.  Einen 
zweiten  Band  ästhetischer  und  kritischer  Arbeiten 
Greifs  stellt  Kosch  in  Aussicht. 

Die  Aufsätze  und  Schriften  dieses  Bandes 
sind  dem  Kunstwert  nach  ungleich,  aber  alle 
für  die  Kenntnis  der  Persönlichkeit  bedeutungs- 
voll. In  seiner  Frühzeit  wurde  es  Greif  schwer, 
den  Stoff  zu  beherrschen ;  frei  aber  von  Schwer- 
fälligkeit ist  seine  Sprache  in  den  »deutschen 
Fahrten«.  Die  zwei  Jahre  vor  seinem  Tode  in 
der  »Münchener  Allgemeinen  Zeitung«  erschie- 
nenen Erinnerungen  »aus  der  Jugendzeit«  sind 
wichtig  für  das  Verständnis  der  Umwelt,  in  der 
er  aufwuchs;  leider  hinderten  ihn  Alter  und 
Krankheit  an  leichter  Beweglichkeit:,  die  langen 
schleppenden  Sätze  stehen  im  Widerspruch  mit 
dem  reizvollen  fesselnden,  oft  von  Humor  ge- 
würzten Inhalt!  Die  Eindrücke  der  Kindheit 
wirken  fort  und  sind  mafsgebend  für  das  ganze 
Leben:  nie  hat  Friedrich  Hebbel  die  Leiden 
seiner  Frühzeit  verwinden  können.  Greif  hat 
noch  als  Siebzigjähriger  mit  Freude  seiner  »fast 
völlig  ungetrübten  harmlosen  Jugendzeit«  ge- 
dacht. Von  seinen  Eltern,  dem  willenskräftigen 
Vater,  der  höhere  Staatsämter  bekleidete,  von 
seiner  gütigen,  noch  im  Alter  anmutigen  Mutter, 
der  er  mehrere  Gedichte  gewidmet  hat,  spricht 
er  mit  dankbarster  Liebe.  Der  Natursinn  er- 
wachte in  ihm  erst  allmählich,  und  der  für  ihn 
charakteristischen  Richtung  in  der  Lyrik  wandte 
er  sich,  seinem  Geständnis  nach,  spät  zu.  Aber 
früh  war  in  ihm  die  Liebe  zum  deutschen 
Volkstum  rege.  In  Speyer  geboren ,  hatte  er 
schon  als  Kind  den  Dom  mit  staunender  Ehr- 
furcht betrachtet,  und  gerade  damals  erhob  sich 
dieser  »wie  ein  Vorzeichen  des  politischen 
Aufschwungs  unseres  Volkes«  in  seiner  neuen 
Herdichkeit.  Bedeutende  Männer,  Fürsten  und 
Künstler,  sah  der  Knabe:  mit  Friednch  Wil- 
helm IV.  seinen  Bruder,  den  Prinzen  Wilhelm 
von  Preufsen,  der  damals  militärischer  Gouverneur 
der  Rheinlande  in  Coblenz  war.  »Der  gefürch- 
tete, ja  damals  sogar  vielfach  verrufene  Kartätschen- 
prinz stand  in  voller  männlicher  Kraft,  und  seine 
hohe  rüstige  Gestalt  hatte  einen  elastischen 
Gang.«  Greif  ahnte  damals  nicht,  dafs  der 
Prinz  einst  das  verehrte  Haupt  der  deutschen 
Nation  werden,  dafs  er  selbst  ihn  in  Gedichten 


feiern  würde.  Diese  höchst  anziehenden  Er- 
innerungen reichen  nur  bis  zum  Jahre  1856, 
wo  die  Eltern  nach  München  übersiedelten. 
»Die  Fahrt  nach  Spanien«  schrieb  der  26jährige 
Leutnant  Herrman  Frey  —  Greif  ist  bekanntlich 
sein  später  angenommener  Dichtername  —  im 
J.  1865:  er  unternahm  die  Reise,  um  ein  ver- 
schollenes Ehepaar  ausfindig  zu  machen.  Auf 
dem  Friedhofe  zu  Albacete  in  Spanien  fand  er 
die  Gräber  des  Nürnberger  Professors  Hoffmann 
und  seiner  Gattin,  die  von  der  Cholera  im 
fremden  Lande  hingerafft  waren.  Einen  »Besuch 
bei  Friedrich  Rückert«  im  J.  1862  schilderte 
Greif  erst  4  Jahre  später  in  der  »Augsburger 
Abendzeitung«.  Von  London  heimgekehrt, 
konnte  er  von  Freiligrath  erzählen,  den  Rückert 
gegen  seine  Tadler  in  Schutz  nahm.  Rühmend 
sprach  der  greise  Rückert  von  Uhland,  mit  Vor- 
behalt von  Platen  und  Jean  Paul,  mit  Begeiste- 
rung von  Theodor  Körner  und  den  Freiheits- 
kriegen, von  Goethe  »wie  von  einem  höheren 
Genius«. 

Die  sieben  »Skizzen«  geben  von  süddeut- 
schem Leben  und  süddeutscher  Eigenart  ein 
treffendes  und  zum  Teil  ergötzliches  Bild. 
Einmal  —  »die  Draxler«  —  .gönnt  das  ernste 
Wesen  Greifs  auch  dem  Münchener  harmlosen 
Bierhumor  ein  Winkelchen.  Die  »Speyerer 
Domschüssel«,  eine  geschichtliche  Studie,  wird 
wohl  bald  in  deutschen  Lesebüchern  Aufnahme 
finden. 

Von  entschiedenem  Erzählertalent  zeugen 
die  beiden  »Novellen«.  »Goethe  und  Therese« 
wurde  zuerst  1866  bekannt.  Schon  früh  war 
Goethe  sein  bewundertes  Vorbild;  in  der 
Familie  hörte  er  oft  des  Dichters  Namen  nennen. 
Die  Eltern  seiner  Mutter  waren  im  Elsafs  an- 
sässig; der  Urgrofsvater  war  der  Arzt  Johann 
Christian  Ehrmann,  mit  dem  Goethe  in  seiner 
Strafsburger  Jugendzeit  herzlich  verkehrt  hat. 
Ehrmann  geriet  in  Streit  mit  einem  französi- 
schen Offizier  wegen  der  Liebe  zu  Therese. 
Es  kam  zu  einem  Duell,  in  dem  Ehrmann  seinen 
Gegner  tötete;  er  liefs  sich  in  Frankfurt  a.  M., 
durch  Goethe  veranlafst  und  gefördert,  als  Arzt 
nieder.  Durch  seine  ärztliche  Kunst  wie  seine 
Sonderbarkeiten  wurde  er  dort  bekannt  genug. 
Für  Greifs  Novelle  lag  ein  »Tagebuch«  Ehr- 
manns vor.  Mögen  diese  Aufzeichnungen  Tat- 
sächliches oder  Romanhaftes  enthalten  haben, 
sie  befeuerten  offenbar  Greifs  Phantasie,  und  nach 
Dichterrecht  hat  er  ^mit  eigenen  Erfindungen 
nicht  gespart.  Innig  mit  Goethes  »Dichtung 
und  Wahrheit«  vertraut,  glaubte  er  im  neunten 
Buche  die  für  ihn  wesentliche  Stelle  gefunden 
zu    haben.     Nachdem   Goethe   nämlich   erzählt. 


2253 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2254 


er  habe  in  einem  Briefe  seinem  Frankfurter 
Freunde  Hörn  eine  Reise  nach  Versailles  auf- 
gebunden, fährt  er  fort:  »kurz  darauf  .  .  . 
machte  ich  eine  kleine  Reise  und  blieb  wohl 
14  Tage  aus.«  Dafs  aber  Aufzeichnungen, 
wenn  auch  nicht  das  ganze  »Tagebuch«  Ehr- 
manns dem  Dichter  wirklich  vorgelegen,  ist 
trotz  Reuschel  (s.  dessen  Aufsatz  a.  a.  O.)  nach 
der  bestimmten  Versicherung,  die  Greif  seinem 
Biographen  S.  M.  Prem  gegeben  hat,  nicht  zu 
bezweifeln,  wie  ich  meine.  Eine  Schwester 
Greifs  hat  das  »Tagebuch«  voreilig  verbrannt, 
als  der  Dichter  nach  Wien  übersiedelte. 

Die  Sprache  der  Novelle  ist  an  einigen 
Stellen  zu  breit  und  nicht  geschlossen  genug, 
die  Gestalten  aber  des  jungen  Goethe  wie  die 
seiner  Freunde  und  der  anderen  Personen  stehen 
lebendig  vor  uns,  auch  sind  die  damaligen  Zu- 
stände im  Elsafs  mit  gröfster  Anschaulichkeit 
geschildert. 

Bedeutender  ist  die  in  Wien  1870  zuerst  er- 
schienene Erzählung  »Die  Mormonen  in  Dublin«. 
Nicht  blofs  wegen  der  dramatischen  Span- 
nung, in  die  der  Dichter  uns  zu  versetzen  weifs, 
vor  allem  durch  die  meisterhafte  Charakteristik 
aller  Personen,  von  der  Hauptperson  an,  dem 
dämonischen,  schwärmerisch  beredten  Prediger 
Temple,  der  seine  grobe  Sinnenlust  lange  heuch- 
lerisch zu  bemänteln  und  den  Geizhals  Brocke 
zu  umstricken  weifs,  bis  zu  dem  verschmitzten 
Wirt  und  dem  Bettler  Grow.  Die  viel  ver- 
zweigte Handlung  der  Dichtung,  für  die  auch 
Kosch  die  Quelle  nicht  anzugeben  weifs,  ent- 
wickelt sich  sicher  und  langsam,  nur  der  Schlufs 
bricht  zu  jäh  herein.  Der  Reiz  der  Stimmung 
und  der  Farbe,  die  Greifs  Lyrik  so  wertvoll 
macht,  eignet  auch  dieser  Erzählung,  bei  der 
ich  nicht  selten  an  die  geniale  Art  Heinrichs 
V.  Kleist  erinnert  wurde,  wenn  auch  Greif  dessen 
reife  Kunstvollendung  nicht  erreicht.  Mit  dem 
Herausgeber  können  wir  es  beklagen,  dafs  der 
Dichter  nach  dem  vortrefflichen  Anfang,  sich 
auch  als  Erzähler  Ruhm  zu  erwerben  verzich- 
tet hat. 

Nie  aber  hat  er  auf  den  Ruhm  verzichtet, 
vor  allem  ein  wahrhaft  guter  Deutscher  zu  sein. 
Auch  seine  »deutschen  Fahrten«  bezeugen 
es.  Mächtigergriffen  ihn  die  Kriegsjahre  1870/71, 
sie  beflügelten  Geist  und  Gemüt,  und  er  fand 
da  leicht  das  treffende  und  kräftige  Wort  für 
das  Erlebte  und  Geschaute.  Mit  seinem  denk- 
würdigen Leitartikel  vom  16.  Juli  1870  in  der 
Wiener  »Presse«  beginnen  diese  Schilderungen 
einer  grofsen  Zeit.  Gegen  die  ungestüme  Kriegs- 
partei in  Österreich  stellte  Greif  die  Notwendig- 
keit der  Neutralität  dar:    Solferino   soll  Sadowa 


vergessen  machen,  »die  erste  Schwächung  Öster- 
reichs ist  das  Werk  Frankreichs«.  Als  Bericht- 
erstatter desselben  Blattes  zog  Greif  aus,  schil- 
derte die  Stimmung  in  Bayern  und  seiner  enge- 
ren Heimat,  der  Pfalz:  wie  überall  die  deutsche 
Gesinnung  über  preufsenfeindliche  Regungen  den 
Sieg  behielt.  Ernst  und  Scherz  wechseln  in 
seiner  Darstellung;  mit  der  Kraft  des  ihm  eigenen 
männlichen  Humors  siegt  er  auch  über  traurige 
und  peinliche  Eindrücke.  In  Ulm  sah  er  am 
13.  August  die  gefangenen  Franzosen;  in  seinem 
humanen  Sinne  freut  er  sich  der  liebreichen  Be- 
handlung des  besiegten  Feindes.  Die  gewaltigen 
Truppendurchzüge,  »als  wüchsen  deutsche  Krie- 
ger aus  der  Erde«,  erregen  seine  Bewunderung. 
Einem  bei  Weifsenburg  gefallenen  preufsischen 
Offizier  ruft  er  nach:  »Der  Beneidenswerte!  Er 
ist  am  ersten  Kampfes-  und  Siegestage  für  das 
Höchste  auf  Erden,  für  das  Vaterland  gestorben«. 
Aber  auch  die  schrecklichen  Szenen,  die  der 
Krieg  mit  sich  bringt,  stehen  vor  uns:  »Die 
Erinnerung  an  die  qualvoll  Sterbenden  wird 
mich  nie  verlassen.  Die  Wunden,  die  durch 
die  heutigen  Geschosse  gebohrt  werden,  sind 
entsetzlich.«  Bei  der  Beerdigung  eines  Turko 
fühlt  er  als  Mensch;  an  den  offenen  Gräbern 
deutscher  Helden  scheint  ihm  »ein  Stück  seines 
Lebens  in  die  Grube  zu  gehen«.  Am  11.  Sep- 
tember sah  er  Napoleon  III.  in  Wilhelmshöhe. 
Die  Schilderung  des  gefangenen,  müden  Kaisers 
ist  trefflich;  er  sah  aus  wie  einer,  den  einmal 
der  Schlag  gerührt  und  dem  das  Merkmal  ge- 
blieben, und  doch  fehlte  nicht  der  charakte- 
ristische Zug  des  Lauernden,  Aufhorchenden  und 
Grüblerischen.  Ebenso  packend  und  ergreifend 
sind  die  Berichte  über  die  Siegesfeiern  in  den 
bayrischen  Alpen  und  über  die  Einzugsfeier  in 
Berlin. 

Berlin.  Daniel  Jacoby. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Chr.  A.  Heyses  Deutsche  Grammatik.  28.  Aufl., 
auf  Grund  der  Bearbeitung  O.  Lyons  hgb.  von  W. 
Scheel.     Hannover  u.  Leipzig,  Hahn.    Geb.  M.  6. 

E.  H.  Lind,  Norsk-isländska  dopnamn  ock  fingerade 
namn  fran  medelüden.  H.  8.  Upsala,  A.  B.  Lunde- 
quist,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache 
und  Literatur.  40,  1.  K.Helm,  Beiträge  zur  Über- 
lieferung und  Kritik  des  Wiener  Oswald ;  Ahd.  evangeljo 
swm.  —  G.  Necke),  Untersuchungen  zur  Eddakritik.  I. 
—  H.  Petersson,  Einige  Tiernamen  aus  alten  Farben- 
bezeichnungen. —  Th.  Frings,  Tonlange  Vokale.  — 
Th.  von  Grienberger,  Leudus.  —  A.  Wallner,  Zu 


2255 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  38/39. 


2256 


dem  Schwank  von  der  bösen  Frau;  Thomas  von  Bri- 
tannien. —  E.  Gutmacher,  Miszellen  zur  Wortkunde. 
—  W.  von  Unwerth,  Altsächsisch  hir;  Ostacia  und 
Kara.  —  C.  Nörrenberg,  Ahd.  v  ^  f. 

Sokrates.  Juli/August.  O.  Walzel,  Goethe  und 
die  Schlegel  über  den  Stil  des  Epos.  —  M.  Emmel- 
mann,  Schillers  Briefe  »Über  die  ästhetische  Erziehung 
des  Menschen«.  I.  —  E.  Dieckhöfer,  Schillers  »Nänie« 
und  »Kaufmann«  griechisch. 

Spräk  och  Stil.  XIV,  2— 4.  J.  Swenning,  Nysv. 
^rgbigga  och  besläktade  uttryck.  —  E.  Gerde lius, 
Växlande  artikelböjning  med  n  och  t.  —  J.  E.  Hylen, 
Ett  par  skolgrammatiska  frägor.  —  O.  Gjerdman, 
Vär  satskommatering.  —  S.  Ehrling,  Grammatik  och 
logik.  —  J.  Götlind,  Ar  den  fria  versen  poesi  eller 
prosa  ? 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bruno  Schulze,  Exmoor  Scolding  und  Ex- 
moor  Courtship.  Eine  literarhistorische  und 
sprachliche  Studie.  [Palaestra.  Untersuchungen 
und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philo- 
logie hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe, 
Erich  Schmidt  f.  XIX.]  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1913.     2  Bl.  u.  161  S.  8°  mit  1  Kartenskizze.    M.  5. 

Willy  Klein  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Der  Dialekt 
von  Stokesley  in  Yorkshire,  North- 
Riding.  Nach  den  Dialektdichtungen  von  Mrs. 
E.  Tweddell  und  nach  grammophonischen  Aufnah- 
men der  Vortragsweise  ihres  Sohnes  T.  C.  Tweddell. 
[Dieselbe  Sammlung.  CXXIV.]  Ebda,  1914. 
VII  u.  251  S.   8«.     M.  8. 

Vorliegende  Arbeiten  über  modern  englische 
Dialekte  sind  in  der  Anlage  sehr  verschieden. 
Die  erstere  behandelt  die  im  Titel  genannten 
zwei  Devonshire- Dialektproben,  die  vermutlich 
um  1720  entstanden,  im  18.  Jahrh.  wiederholt 
gedruckt  und  in  neuerer  Zeit  besonders  durch 
die  Ausgabe  Elworthys  für  die  English  Dialect 
Society  No.  25  (1879)  bekannt  wurden.  Der  Verf. 
sucht,  nachdem  er  über  die  Überlieferung  orien- 
tiert und  die  literarhistorische  Stellung  dieses 
»Streitdialogs«  und  »Werbedialogs«  erörtert,  die 
Lautlehre  der  Texte  nicht  auf  Grund  eigener 
Studien  der  Mundart,  sondern  nach  den  — 
abgesehen  von  der  Darstellung  Elworthys  — 
zum  Teil  recht  dürftigen  gedruckten  Notizen 
über  dieselbe  zu  fassen.  Es  wäre  jedenfalls  viel 
dankenswerter  gewesen,  er  hätte  statt  dessen  die 
nicht  sehr  umfangreichen,  aber  in  Deutschland 
wohl  nur  ganz  selten  zugänglichen  Texte  selbst 
neu  abgedruckt,  und  zwar  so,  dafs  man  danach 
seinen  Erklärungsversuchen  kritisch  folgen  kann. 
Ein  Anfänger  bildet  sich  ja  leider  oft   ein,    be- 


sonders gelehrt  zu  erscheinen,  wenn  er  mit  sel- 
tenen Büchern,  die  ihm  zufällig  gerade  zur  Ver- 
fügung stehen,  wie  mit  jedermann  täglich  vor- 
liegendem Rüstzeug  herumwirft,  oder  wenn  er 
sich  in  Abkürzungen  gefällt,  wie  z.  B.  Ey  =  F. 
T.  Elworthy,  M  =  North  Molton  u.  dgl.  m.,  deren 
Bedeutung  man  ja  nur  im  Kopfe  behalten  könnte, 
wenn  man  nichts  anderes  zu  tun  hätte  oder  so 
gescheidt  wäre  wie  er! 

Die  Arbeit  schildert  systematisch  wie  eine 
brave  erweiterte  Seminarbeit  zuerst  deskriptiv 
die  Lautlehre,  dann  historisch  diese  und  die 
Formenlehre,  wobei,  wer  ernstlich  der  Sache 
nachgeht,  begreiflicherweise  auf  Schritt  und  Tritt 
nachzuprüfen  wünschte  -  wenn  man  das  zi- 
tierte Material  zur  Hand  hätte!  Ob  solche 
Mühe  aber  überhaupt  lohnte?  Man  hat  soviel 
Wichtigeres  auf  diesem  Gebiete  zu  tun,  als  ein 
Sammelsurium  von  Zitaten  und  Belegen,  das  an 
sich  nicht  überzeugen  kann,  nachzuprüfen.  Wenn 
die  Arbeit  A.  J.  Ellis'  nicht  mehr  wert  ist  als  des 
Verf.s  Äufserung  S.  45  ausspricht:  »Über  ihn  per- 
sönlich ist  zu  sagen,  dafs  er  aus  Hoxton  in 
Middlesex  stammte,  etwas  schwerhörig  war  und 
fremde  Dialektlaute  nicht  leicht  aufzufassen  ver- 
mochte: so  versichert  Herr  Professor  Brandl  .  .  .«, 
dann  mufs  man  fragen,  warum  er  sie  überhaupt 
als  eine  seiner  Hauptquellen  für  seine  ganze  Dar- 
stellung verwendet?  Leider  ist  auch  kein  Wort- 
index beigegeben. 

Die  zweite  Arbeit  ist  hingegen  weit  be.- 
friedigender,  denn  ihr  Verf.  hat  nicht  nur  die 
Mundart  an  Ort  und  Stelle  selbst  studiert,  son- 
dern, auch  durch  grammophonische  Aufnahmen 
ein  Untersuchungsmaterial  gewonnen,  auf  dem 
nicht  nur  er  für  seine  Darstellung  fufsen  konnte, 
sondern  das  auch  für  alle  absehbare  Zukunft  der 
sprachwissenschaftlichen  Forschung  dienen  kann, 
denn  die  Schallplatten  selbst,  die  der  Verf.  uns 
S.  26  —  49  in  phonetischer  Transskription  vor- 
führt, und  die  die  International  Talking  Machine 
Company  zu  Berlin -Weifsensee  in  höchst  dan- 
kenswerter Weise  kostenlos  hergestellt  hat,  sind 
im  Berliner  Englischen  Seminar  aufbewahrt.  Die 
ganze  Art,  wie  der  Verf.  an  seine  Arbeit  ging, 
zeigt  gute  Methode  und  Schulung,  und  so  macht 
alles  den  Eindruck  solider  Zuverlässigkeit;  wir 
sind  stets  in  der  Lage,  nachzuprüfen,  und  er- 
sticken nicht  in  ermüdender  Wiederholung  oder 
Anhäufung  toter  Materialien.  Der  »Leselehre« 
folgt  die  Lautgeschichte  und  die  sprachgeschicht- 
lichen Ergebnisse,  zum  Schlüsse  ein  Glossar  mit 
phonetischer  Umschrift.  Es  wird  uns  so  ein 
reiches,  zuverlässiges  Material  wohlgeordnet  vor- 
getragen, mit  einer  Fülle  lehrreicher  Einzelheiten 
an    die    die   weitere  Forschung   mit  Nutzen   an 


i 


2257 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914."    Nr.  38/39. 


2258 


knüpfen  mag.  Das  Buch  kann  sich  den  besten 
Arbeiten  über  englische  Mundarten  an  die  Seite 
stellen,  und  man  könnte  nur  wünschen,  mehr 
der  Art  zu  bekommen. 

Cöln.  A.  Schröer. 

Jules  Marsan  [Prof.  f.  lat.  Lit.  an  der  Univ.  Toulouse], 
La  Bataille  romantique.  Paris,  Hachette  & 
Cie.,  1912.    VIIu.  325  5.8».    Fr.  3,50. 

Marsan  will  keine  Darstellung  der  französi- 
schen Romantik  geben.  Aufsätze,  die  zum  Teil 
schon  in  Zeitschriften  erschienen  waren,  reiht 
er  aneinander,  weil  sie  in  ihrem  Stoff  und  in 
ihrer  Methode  sich  berühren.  Mit  Absicht  geht 
er  nicht  auf  Vereinfachung  und  Zusammen- 
fassung aus.  Das  Werden  einer  Bewegung,  die 
sich  lange  über  ihr  eigentliches  Ziel  nicht  klar 
ist,  möchte  er  schildern  und  er  dringt  deshalb, 
mit  Sachkenntnis  und  unverdrossenem  Fleifs,  in 
die  kleinen  Einzelheiten  des  Hin  und  Her  der 
Meinungen  ein  und  in  die  Tagesgeschichte  von 
Kämpfen,  die  sich  nicht  nur  zwischen  den 
Alten  und  den  Neuen,  auch  innerhalb  der 
Romantiker  selbst  abspielten.  So  wird  M.s  Buch 
ein  wertvoller  Beitrag  zu  der  Frage,  wie  gerade 
grofse  künstlerische  Taten  sich  langsam  vor- 
bereiten und  wie  nur  allmählich  aus  dem  Ge- 
wirre der  Einfälle  und  Erörterungen  ein  Ziel 
emportaucht.  Damit  Victor  Hugo  sich  bewufst 
werde,  etwas  anderes  zu  sein  als  ein  Nachfolger 
des  Abbe  Delille,  müssen  seine  Gegner  ihm 
die  Augen  öffnen,  sagt  M.  Dem  Ruhm  Delilles 
und  seiner  rousseauisch  betonten  Naturschil- 
derung setzte  allerdings  gerade  Hugo  und  die 
französische  Romantik  ein  Ende.  Leider  bleibt 
M.  nur  etwas  zu  sehr  im  Einzelnen  stecken 
und  läfst  nicht  immer  leicht  erkennen,  wie  sich 
zuletzt  die  Kristallisierung  vollzieht. 

Vier  Aufsätze  melden  von  der  Geschichte 
der  französischen  Romantik  in  den  Jahren  1813 
bis  1830.  Der  erste  erzählt  die  Anfänge  des 
Kampfs,  der  zweite  berichtet  die  Schicksale  der 
Zeitschrift  der  ersten  Romantiker,  der  »Muse 
fran^aise«,  der  dritte  verfolgt  Schritt  für  Schritt 
die  Geschichte  des  romantischen  geschichtlichen 
Dramas,  der  vierte  zeigt,  wie  sich  das  »Cenacle« 
zu  einer  geschlossenen  Partei  bildete.  Dafs  aus 
der  Fülle  der  Nachrichten,  die  M.  vorzulegen 
hat,  auch  gröfsere  Ausblicke  sich  auftun,  be- 
zeugt der  Eingang  der  dritten  Studie.  Er  deckt 
den  Zusammenhang  auf,  der  durch  Roederers 
geschichtliche  Komödie  »Le  Marguillier  de  Saint- 
Eustache«  von  1819  zwischen  der  französi- 
schen Romantik  und  den  Bewunderern  Shake- 
speares aus  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts, 
zunächst  mit  Henault  (vgl.  J.  J.  Jusserand,  Shake- 


speare en  France  sous  l'ancien  regime.  Paris 
1898  S.  215  ff.),  hergestellt  worden  ist.  Nur 
sollte  M.  im  gleichen  Aufsatz  (S.  115  Anm.  1) 
Benjamin  Constants  »Wallstein«  von  1809  nicht 
eine  Übersetzung  von  Schillers  Werk  nennen. 
Noch  erzählt  M.  die  Schicksale  von  Emile 
Deschamps'  unglücklichem  Bruder  Antoni,  dem 
Übersetzer  Dantes;  Papiere  aus  Emile  Deschamps' 
Nachlafs  erscheinen  hier  wie  auch  an  anderen 
Stellen  des  Buches  zum  erstenmal  in  der  Öffent- 
lichkeit. Er  charakterisiert  ferner  Jules  de  Saint- 
Felix,  in  dem  sich  die  französische  Romantik 
mit  der  lateinischen  Überlieferung  berührte  und  der 
mehrfach  anderen  die  Richtung  wies,  während 
ihm  selbst  Erfolge  nicht  blühten;  endlich  schildert 
er  die  Beziehungen  F.  Buloz',  des  Herausgebers 
der  »Revue  des  Deux  Mondes«  zu  Edgar  Quinet. 
Dresden.  O.  Walzel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Ernst  Robert 
Curtius   als   Privatdoz.   f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Wendt,  Syntax  des  heutigen  Englisch.  II: 
Die  Satzlehre.     Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  5. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen.  Juli.  C.  Becker,  La 
Fontaine  im  Lichte  der  neuesten  Forschung.  —  K. 
Ehrke,  Richtlinien  für  einen  zeitgemäfsen  englischen 
Unterricht.  II.  —  J.  Clasen,  Die  Reform  des  neu- 
sprachlichen Unterrichts  und  ihre  Gegner.  III.  —  Ph. 
Aronstein,  Aus  dem  romantischen  England.  IL  — 
Lina  Oswald,  Recent  English  Literature.  III.  —  Th. 
Prosiegel,  Das  realistische  Bildungswesen  und  der 
neusprachliche  Unterricht.  —  H.  Sommermeier, 
Der  Unterricht  in  der  Muttersprache  und  anderes  von 
dem  Lehrplan  englischer  höherer  Schulen.  IL 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie.  38,  4. 
K.  Treimer,  Albanisch  und  Rumänisch.  —  W.  Ta- 
vernier.  Vom  Rolanddichter.  —  R.  Palmieri,  Appunti 
per  servire  alla  biografia  di  Chiaro  Davanzati.  —  F. 
Settegast,  Über  einige  deutsche  Ortsnamen  im  fran- 
zösischen Volksepos.  —  G.  A.  Rzehak,  Zum  Roman 
der  Dame  ä  la  Licorne.  —  H.  Schuchardt,  Die 
arabischen  Wörter  in  Meyer- Lübkes  Roman.  Wörter- 
buch. —  Cl.  Merlo,  pugl. ,  ecc.  acchiare  »trovare 
ecc«;  cal.,  sie.  unchiare,  -i,  ecc.  »gonfiare«.  —  A.A. 
Fokker,  Quelques  mots  espagnols  etportugaisd'origine 
Orientale.  —  I.  D.  Ticelion,  Zum  Rumänischen. 


Geschichte. 


Referate. 


Horst  Engert,  Teleologie  und  Kausalität. 
Ein  Grundproblem  der  Geschichtsphilosophie.  Hei- 
delberg, Carl  Winter,  191 1.    1  Bl.  u.  50  S.  8«.  M.  1,40. 


2259 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2260 


Die  kleine,  aber  eindringende  Schrift  ist  von 
den  Historikern  lebhaft  zu  begrüfsen,  weil  sie 
energisch  gegen  die  »naturwissenschaftliche«, 
einseitig  generalisierende  Auffassung  der  Ge- 
schichtswissenschaft und  ihrer  Methode,  für  die 
Ebenbürtigkeit  der  individualisierenden  Ge- 
schichtserkenntnis und  -methode  eintritt.  Sie 
tut  das,  indem  sie  an  dem  entscheidenden 
Punkte  einsetzt,  und  geltend  macht:  es  handelt 
sich  um  verschiedene,  aber  gleichberechtigte 
Betrachtungsweisen  der  Wirklichkeit,  je  nachdem 
man  das  Wirkliche  mit  d§m  Allgemeinen  in  Be- 
ziehung setzt,  dem  es  subsumiert  wird,  oder  mit 
dem  Ganzen,  dem  es  als  integrierender  Teil  zu- 
gerechnet wird.  Dies  ist  der  Ausgangspunkt, 
den  Rickert  in  seiner  Geschichtsphilosophie  ge- 
nommen hat,  in  Übereinstimmung  mit  dem,  was 
ich  aus  der  Betrachtung  des  Stoffes  unserer 
Wissenschaft  im  Verhältnis  zur  Erkenntnismethode 
gewonnen  und  in  meinem  Lehrbuch  der  histo- 
rischen Methode  ausgeführt  habe.  Aber  weiter 
übereinstimmend  mit  mir  beanstandet  Engert 
(S.  13  f.)  den  Gedankengang  Rickerts  in  einer 
wesentlichen  Hinsicht,  nämlich  in  dessen  Ab- 
leitung des  Begriffs  des  Individuellen.  Er  würde 
dies  mit  gröfserem  Erfolge  getan  haben,  wenn 
er  sich  noch  mehr  auf  die  Natur  des  Stoffes 
unserer  Wissenschaft  eingelassen  und  mit  Hin- 
blick darauf  den  Grundsatz  konsequenter  ange- 
wandt hätte,  den  er  auf  S.  13  sehr  zutreffend 
formuliert  hat:  »ein  und  derselbe  Begriff  kann 
....  sowohl  ein  genereller  als  auch  ein  indivi- 
dueller sein«  usw.  Denn  er  verkennt,  dafs  ge- 
rade die  Eigenart  der  historischen  Wissenschaft 
nicht  in  der  gelegentlichen  oder  gar  seltenen 
(S.  41),  sondern  in  der  steten  unerläfslichen 
Kombination  genereller  und  individueller  Be- 
griffe besteht:  das  Objekt,  der  Mensch,  wird 
auch  bei  der  individuellsten  Betrachtungsweise 
zugleich  immer  als  Exemplar  der  Gattung  an- 
gesehen, indem  die  allgemeinen  Bedingungen 
des  menschlichen  Wesens  und  der  menschlichen 
Existenz  als  psychische  und  physische  Faktoren 
in  Betracht  kommen,  sei  es  auch  wie  selbst- 
verständlich, ohne  besonders  ausgesprochen  zu 
werden.  Es  gibt  kein  historisches  Objekt,  das 
nicht  in  der  untrennlichen  Doppelbeziehung  zu 
seinem  Ganzen  und  seinem  Allgemeinen  steht 
und  in  dieser  Doppelbeziehung  erkannt  werden 
mufs.  Ich  habe  das  in  meinem  Lehrbuch  S.  1 1  ff. 
nachdrücklich  dargelegt  und  durch  Beispiel  ver- 
deutlicht, weiterhin  immer  wieder  betont  und  be- 
sonders in  dem  Abschnitt  über  die  »Auffassung« 
§  4,  S.  633  ff.  ausgeführt.  Der  Verf.  hat  zwar 
mein  Lehrbuch  zitiert,  doch  nur  so  flüchtig  hin- 
eingeblickt,   dafs   er   meine  .Definition    der  Ge- 


schichtswissenschaft mit.  denen  einseitig  sozio- 
logischer Richtung  zusammenwirft,  weil  ich  darin 
von  den  Betätigungen  der  Menschen  als  sozialer 
Wesen  rede,  obwohl  das  offensichtlich  etwas 
ganz  anderes,  umfassenderes  bedeutet,  als  wenn 
man  von  den  sozialen  Betätigungen  der  Men- 
schen spricht,  und  obwohl  ich  diese  Bedeutung 
S.  19  unter  ausdrücklicher  Ablehnung  jener  Be- 
schränkung auf  das  soziale  Gebiet  noch  beson- 
ders herausstelle.  Freilich  pflegen  sich  diejeni- 
gen, die  sich  von  der  Philosophie  aus  mit  der 
Geschichtsphilosophie  und  -methodologie  be- 
schäftigen, überhaupt  kaum  um  das  zu  küm- 
mern, was  die  Fachhistoriker  von  ihrer  empiri- 
schen Erfahrung  aus  über  die  Prinzipien  ihrer 
Wissenschaft  gedacht  und  gesagt  haben,  wie 
auch  umgekehrt,  wenngleich  in  geringerem 
Mafse,  vielfach  die  Historiker  die  philosophische 
Literatur  des  Gebietes  ignorieren  —  ein  schwerer 
Nachteil  für  die  gemeinsamen  Interessen  und  deren 
Förderung.  Ich  verkenne  dabei  keineswegs  die 
Grenzen  der  beiderseitigen  Forschungs-  und 
Interessengebiete:  der  Philosoph  braucht  dem 
Historiker  nicht  in  die  untersten  Einzelbegriffe 
der  Methodik  zu  folgen,  der  Historiker  jenem 
nicht  in  die  Region  der  höchsten  Allgemein- 
ideen der  Systematik.  So  dürfen  wir,  nament- 
lich da  der  Verf.  selbst  es  tut  (S.  21.  23),  das 
Problem  eines  höchsten  absoluten  Wertbegriffes 
dahingestellt  sein  lassen  und  ebenso  die  Frage 
(S.  23),  ob  nicht  die  Annahme  mehrerer  abso- 
luter Werte  sich  rechtfertigen  läfst,  womit  denn 
allerdings  das  Postulat  .der  Allgemeingültigkeit 
des  Wertes  als  Voraussetzung  individualisierender 
Begriffsbildung  überhaupt  (S.  19)  in  Zweifel  ge- 
zogen wird.  Es  darf  uns  genügen,  dem  Verf. 
beizupflichten,  wenn  er  die  Wertbetrachtung  als 
eine  methodologisch  von  der  Gesetzmäfsigkeits- 
betrachtung  verschiedene  Form  der  Wirklich- 
keitserkenntnis ansieht,  die  da  zur  Anwendung 
kommt,  wo  wir  ein  Stück  der  Wirklichkeit  zu 
einer  Zwecksetzung  in  Beziehung  bringen,  eine 
Betrachtungsweise,  die  als  »teleologische«  ohne 
jeden  mystischen  Nebensinn  gegenüber  der 
nomothetischen  Betrachtung  zu  bezeichnen  ist. 
Wir  dürfen  besonders  hervorheben,  dafs  der 
Verf.,  entschiedener  als  Rickert  es  getan  hat, 
die  Wertbetrachtung  auf  den  Erkenntnisstoff,  das 
Objekt  der  individualisierenden  Wissenschaft 
begründet,  indem  er  S.  22  die  Zwecksetzung 
als  Eigenschaft  eines  zwecksetzenden  Wesens, 
also  des  Menschen,  anspricht.  Allerdings  bringt 
er  dieses  Moment  weiterhin  nicht  entsprechend 
dessen  Bedeutung  und  Tragweite  zur  Geltung, 
so  dafs  der  innige  Zusammenhang  der  metho- 
dologischen Form  der  Wertbetrachtung  mit  dem 


2261 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  38/39. 


2262 


besonderen  Stoffe  der  Geschichtswissenschaft, 
auf  den  diese  Art  der  Erkenntnis  sich  eben 
richtet,  auch  bei  ihm  nicht  zur  Darstellung 
kommt.  Und  hiermit  hängt  noch  manches  zu- 
sammen. Wo  es  sich  um  Zwecksetzungen 
handelt,  handelt  es  sich  um  Verwirklichung, 
Erreichung  derselben  (S.  22),  dabei  um  hemmende 
und  fördernde  Momente  (S.  28),  mit  einem 
Worte  um  einheitlich  aufgefafste  Wirkungs- 
zusammenhänge oder,  was  dasselbe  besagt,  ohne 
einem  mystisch  metaphysischen  Nebensinn  Statt 
zu  geben,  um  Entwicklungen.  Dieses  erste 
und  letzte  Wort  des  Historikers  spricht  der  Verf. 
aber  nicht  aus  und  läfst  diesen  Begriff,  der 
aus  der  Natur  des  Geschichtsstoffes  (Betäti- 
gungen des  zwecksetzenden  Menschen)  hervor- 
geht, unerörtert.  Dies  fehlt  bei  ihm  zur  Ab- 
grenzung der  individualisierenden  von  der 
generalisierenden  Betrachtungsart,  d.  h.  der 
eigentlich  historischen  Disziplinen  von  den 
Nachbardisziplinen  der  Geschichtsphilosophie, 
Kulturphilosophie,  Soziologie  u.  a.,  um  so  mehr 
als  er  selbst  sehr  einsichtig  (S.  30)  die  grofse 
Latitude  individualisierender  Begriffsbildung 
vom  Einzelindividuum  (Biographie)  bis  zur 
Universalgeschichte  betont.  Der  Wertbegriff  an 
sich  genügt  zu  jener  Abgrenzung  nicht,  denn 
bei  all  jenen  Nachbardisziplinen  handelt  es  sich 
auch  um  Betätigungen  zwecksetzender  Menschen, 
also  um  Werte,  selbst  bei  allergröfster  Gene- 
ralisierung. Der  unterschiedliche  individuali- 
sierende Charakter  der  eigentlichen  Geschichts- 
wissenschaft beruht  erst  auf  der  hinzukommen- 
den genetischen  Betrachtung,  welche  sich  darauf 
richtet,  wie  die  Werte,  auf  welche  die  Zweck- 
setzungen und  die  entsprechenden  Betätigungen 
sich  beziehen,  im  grofsen  oder  kleinen  erreicht 
werden  oder  zu  erreichen  versucht  werden,  wie 
die  Betätigungen  als  integrierende  Teile  des  be- 
treffenden Wertganzen  sich  zu  dessen  Zustande- 
kommen verhalten,  sowohl  positiv  wie  negativ. 
So  ist  m.  E.  der  Gedankengang,  den  der  Verf. 
am  entschiedensten  S.  28  einschlägt,  zu  Ende 
zu  führen,  um  zu  fester  Abgrenzung  der  in 
Frage  stehenden  Disziplinen  und  ihrer  metho- 
dischen Grundbegriffe  zu  gelangen. 

Greifswald.  E.  Bern  heim. 

Ferdinand  Friedensburg  [Privatdoz.  f.  Numis- 
matik an  d.  Univ.  Breslau,  Geh.  Reg.-Rat  a.  D.,  Dr.], 
Die  Symbolik  der  Mittelaltermünzen. 
I.  Teil:  Die  einfachsten  Sinnbilder.  Berlin, 
Weidmann,  1913.    X  u.  119  S.  8".    M.  3,60. 

Das  Thema  des  Buches  ist  modern.  Ähn- 
liches behandeln  Schöttle  (Geld  und  Münzen 
im    Volksaberglauben)     und     Kull    (Sinnbilder, 


vornehmlich  auf  oberdeutschen  Münzen  des 
Mittelalters).  Friedensburg  gehört  zu  den  For- 
schern, die  danach  streben,  tunlichst  alle  Dar- 
stellungen, Zeichen,  Buchstaben  usw.  auf  den 
Münzen  zu  deuten.  Das  haben  wir  wiederholt 
schon  früher  gesehen,  als  er  bei  seinen  schl.esi- 
schen  Brakteaten,  wo  irgend  eine,  wenn  auch 
nur  entfernte  Bezugnahme  auf  das  Wappenbild 
einer  schlesischen  Familie  möglich  erscheinen 
konnte,  sie  mit  der  Münze  in  .Verbindung  zu 
bringen  versuchte.  Bei  solchen  zu  weit  gehenden 
Versuchen  ist  er  fern  ab  vom  Wege  geraten, 
wie  damals  schon  ihm  entgegen  gehalten  werden 
mufste.  Erklärlich  ist  solches  Tun  aus  der 
ganzen  Art  seiner  Untersuchung,  die  sich  aus- 
zeichnet durch  das  ernste  Bestreben,  jedem 
derartigen  Dinge  auf  den  Grund  zu  gehen,  was 
selbstverständlich  an  sich  volle  Anerkennung 
verdient. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  geht  er  nun 
einen  erheblichen  Schritt  weiter  als  bisher.  Er 
vertritt  die  Ansicht,  dafs  im  Mittelalter  die 
Münze  nicht  wie  heute  lediglich  der  nüchterne 
Wertmesser  für  die  wirtschaftlichen  Bedürfnisse, 
nicht  einfach  das  staatlich  festgesetzte  Mittel 
für  Handel  und  Verkehr  gewesen  sei,  vielmehr 
die  Kirche,  die  Religion,  die  Neigung  damaliger 
Zeit  zum  Mystischen,  der  Glaube  und  der  Aber- 
glaube die  Münze  in  den  Bereich  ihrer  geheim- 
nisvollen Symbolik  gebannt  und  ihre  staats- 
rechtliche Bedeutung  in  den  Hintergrund  ge- 
drängt haben.  Die  Anbringung  religiöser 
Wahrzeichen  —  Sonne,  Mond  und  Sterne;  die 
Swastika;  das  Penta-,  Hexa-und  Christogramm; 
Kreuz;  Lilie,  Rose,  Palmzweig;  nicht  zuletzt 
die  Buchstaben  und  Buchstabengruppen  u.  a.  m. 
—  soll  nach  Fr.  bestimmt  gewesen  sein,  die 
Münze  zu  weihen,  sie  von  dem  nach  der  Auf- 
fassung der  Kirche  ihr  anhaftenden  Bösen  zu 
reinigen,  sie  des  Sündhaften  ihres  weltlichen 
Zweckes  zu  entkleiden. 

Mit  viel  Mühen,  Ausdauer  und  Vertiefen  in 
das  mehr  als  umfangreiche  Quellenmaterial  hat 
der  Verf.  versucht,  seinen  neuen  Weg  zu  kenn- 
zeichnen. Aber  er  kommt  trotz  alledem  nirgends 
zu  gesicherten  Ergebnissen,  er  gewinnt  keinen 
festen  Boden,  und  es  bleibt  alles  Hypothese. 
Viele  seiner  versuchten  Deutungen,  besonders 
in  bezug  auf  die  Buchstaben,  erklären  sich  leicht 
und  in  ganz  ungezwungener  Weise  als  Erschei- 
nungen weltlicher  Art  und  haben  mit  Mystik 
und  Buchstabenzauber  nichts  zu  tun.  Damit 
soll  natürlich  meinerseits  nicht  etwa  jeder  Ein- 
flufs  der  Kirche  auf  die  Münzdarstellungen 
überhaupt  abgewiesen  werden.  Indessen  erblicke 
ich    in    dem    Streben    gerade    der    geistlichen 


2263 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2264 


Herren,  die  praktische  Münzprägung  sich  selbst 
nutzbar  zu  machen,  wobei  sie  erklärlicherweise 
ihren  Münzen  geistlichen  Charakter  aufdrückten, 
einen  Beweis  gegen  Fr.s  Auffassung,  dafs  die 
Kirche  die  Münze  als  Satansgebilde  angesehen 
habe,  dem  durch  Anbringung  mystischer  Wahr- 
zeichen begegnet  werden  könnte. 

Wenn  ich  in  Vorstehendem,  ohne  auf  Ein- 
zelheiten einzugehen  —  was  dem  Gebrauche 
in  dieser  Zeitschrift  und  dem  eigenen  Wunsche 
des  Verf.s  entspricht  — ,,  allgemein  mein  Ein- 
verständnis mit  dem  Gebotenen  versagen  mufs, 
so  soll  es  doch  nicht  unausgesprochen  bleiben, 
dafs  das  Buch  tiefe  Einblicke  gewährt  in  die 
Kultur  und  das  Geistesleben  des  MittelaUers  und 
eine  Fülle  von  Belehrung  spendet  auf  einem 
bisher  noch  fast  unbeackerten,  der  Numismatik 
noch  nicht  erschlossenen  Felde. 

Berlin -Lichterfelde.  Emil  Bahrfeldt. 

Wilhelm  Reeb  [Oberlehrer  am  Neuen  Gymnasium  in 
Mainz,  Prof.  Dr.],  Russische  Geschichte.  2.,  um- 
gearb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  Nr.  4].  Berlin 
und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913.  136  S.  kl.  8«. 
Geb.  M.  0,90. 

Eine  kurzgefafste  Geschichte  Rufslands  wird  in 
diesen  Tagen  manchen  Leser  finden.  Reeb  unter- 
richtet im  ganzen  zuverlässig  über  die  politische  Ent- 
wicklung bis  1906  und  erhöht  die  Anschaulichkeit 
seiner  Ausführungen  nicht  selten  durch  kulturgeschicht- 
liche Seitenblicke.  Am  eingehendsten  sind  die  Be- 
ziehungen Rufslands  zu  den  Westmächten,  namenüich 
zu  Deutschland  und  Österreich  behandelt.  Die  Dar- 
stellung des  Nordischen  Krieges  ist  etwas  dürftig  aus- 
gefallen, Patkuls  Name  wird  nicht  genannt.  Für  die 
Porträts  der  Herrscher  und  der  leitenden  Staatsmänner 
hätte  man  dem  VerL  gern  einen  kräftigeren  Pinsel 
gewünscht.  In  der  »Literaturangabe«  fehlen  W. 
Thomsens  noch  heute  wertvolle  Untersuchungen  über 
den  »Ursprung  des  russischen  Staates«  (Gotha  1879) 
und  Th.  H.  Pantenius'  volkstümliche,  doch  auf  gründ- 
licher Kenntnis  beruhende  »Geschichte  Rufslands« 
(Leipzig  1908). 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  Willy  Andreas  ist  als  aord.  Prof.  an  die 
Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Dr.  G.  Weise 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  u.  Kunstgesch.  des  Mittelalters 
habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Piper,  Nachtrag  zu  den  Bedenken  zur  Vor- 
geschichtsforschung.   München,  R.  Piper  &  Co. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  17,  2.  W.  Goetz, 
Renaissance  und  Antike.  —  F.  v.  Bezold,  Jean 
Bodins  Colloquium  Heptaplomeres  und  der  Atheismus 
des  16.  Jahrh.s.  —  E.  Seh  aus,  York  und  der  nas- 
sauische Hofmarschall  von  Bismarck.  —  J.  Hey d er- 
hoff,  Ein   Brief  Max  Dunckers  an  Hermann  Baum- 


garten über  Junkertum   und  Demokratie  in  Preufsen 
(6.  Juni  1858). 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische 
Geschichtsforschung.  35,1.  E.  Gold  mann,  Cartam 
levare.  —  H.  Hirsch,  Kaiserurkunde  und  Kaiser- 
geschichte. —  K.  Harstedt  und  Fr.  Kern,  Ana- 
lekten  zur  Geschichte  des  13.  und  14.  Jahrh.s.  VllI: 
Zum  Kampf  um  Sizilien  (1256,  1258).  —  O.  H. 
Stowasser,  Eine  Klosterneuburger  Fälschung  aus 
dem  J.  1480.  —  K.  Äusserer,  Kardinal  Bernhard 
von  Cles  und  die  Papstwahl  des  J.  1534.  —  Ludwig 
Schmidt,  Zur  Frage  der  Romanisierung  Rätiens.  — 
K.  Voigt,  Zu  den  Privilegien  Benedikts  111.  und 
Nikolaus'  I.  für  Corbie. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Robert  Gradmann  [Prof.  f.  Geogr.  u.  Bibliothekar 
an  der  Univ.-Bibl.  in  Tübingen],  Siedlungsgeo- 
graphie des  Königreichs  Württemberg. 
1:  Das  ländliche  Siedlungswesen.  II:  Die 
städtischen  Siedlungen.  [Forschungen  zur 
deutschen  Landes-  und  Volkskunde,  hgb. 
von  Fr.  G.  Hahn.  21.  Bd.,  Heft  1  und  2.]  Stutt- 
gart, J.  Engelhorns  Nachf.,  1913/14.  136;  89  S.  8° 
mit  1  Karte  1  :  350000.    M.  6,80;  9,30. 

Die  Siedlungsgeographie  hat  seit  den  letzten 
drei  Jahrzehnten  in  methodischer  Hinsicht  ebenso 
sehr  wie  nach  Zahl  und  Art  der  einschlägigen 
Einzeluntersuchungen  grofse  und  erfreuliche  Fort- 
schritte gemacht.  Das  gilt  in  besonders  hohem 
Grad  für  Deutschland,  wo  wir  Männern  wie  Ratzel, 
von  Richthofen,  Schlüter,  Hettner  u.  a.  m.  aufser- 
ordentlich  wertvolle  theoretische  Anregungen  ver- 
danken und  wo,  vielfach  gefördert  durch  die 
Zentralkommission  für  wissenschaftliche  Landes- 
kunde von  Deutschland  und  in  deren  »Forschun- 
gen« veröffentlicht,  nach  und  nach  zahlreiche 
monographische  Arbeiten  erschienen  sind,  die 
uns  allmählich  über  die  Aufgabe  einer  wissen- 
schaftlichen Siedlungskunde  und  über  die  tat- 
sächlich bestehenden  Siedlungsverhältnisse  vieler 
Einzellandschaften  wachsende  Klarheit  zu  geben 
imstande  sind.  Das  Problem  ist  höchst  ver- 
wickelt, so  dafs  sich  mit  ihm,  worauf  der  Verf. 
der-  vorliegenden  Untersuchung  mit  Recht  hin- 
weist, Historiker,  Archäologen,  Anthropologen, 
Ethnographen,  Sprachforscher,  Politiker  und 
Volkswirtschaftler  beschäftigen  können  und  wirk- 
lich beschäftigen,  jeder  von  seinem  Standpunkt 
aus.  Die  Siedlungsgeographie  betrachtet  na- 
türlich die  menschlichen  Niederlassungen  ledig- 
lich vom  geographischen  Gesichtspunkt  aus  nach 
ihrer  Zahl,  Gröfse,  Form,  Lage  und  räumlichen 
Verteilung,  nach  ihrem  wirtschaftlichen  und  kul- 
turellen Charakter. 


11 


2265 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  38/39. 


2266 


Dafs  bei  der  Vielfältigkeit  der  Fragestellung, 
zu  der  jede  siedlungsgeographische  Studie  zwingt, 
die  Wege,  die  zum  Ziele  führen  sollen,  noch 
nicht  überall  die  gleichen  sind,  dafs  das  ganze 
Problem  überhaupt  noch  immer  recht  verschie- 
denartig gefafst  wird,  das  versteht  sich  ganz 
von  selbst. 

Zu  einer  neuen  hierher  gehörigen  Unter- 
suchung über  sein  schwäbisches  Heimatland, 
das  sich  von  jeher  durch  besonders  tiefgehende, 
fast  herzliche  Pflege  der  Heimat-  und  Landes- 
kunde ausgezeichnet  hat,  wie  schon  ein  flüch- 
tiger Blick  in  das  Sammelwerk  »Das  Königreich 
Württemberg«  oder  in  dessen  ganz  einzig  da- 
stehenden »Oberamtsbeschreibungen«  lehrt,  ist 
Gradmann  als  einer  der  besten  Kenner  Würt- 
tembergs, als  langjähriger  Mitarbeiter  an  den 
eben  genannten  Veröffentlichungen  und  als  Ver- 
fasser mancher  wohl  bekannten  einschlägigen 
Veröffentlichung  ganz  besonders  berufen.  Dafs 
er  neben  der  gründlichsten  eigenen  Anschauung 
auch  über  die  denkbar  umfassendste  Literatur- 
kenntnis verfügt,  zeigt  das  Verzeichnis  der  be- 
nützten Karten  und  Schriften  S.  218—225  der 
vorliegenden  Arbeit. 

Diese  gibt  zuerst  einen  Überblick  über  Würt- 
temberg, als  Siedlungsgebiet  nach  seinen  vier 
natürlichen  Landschaften:  Schwarzwald,  Schwä- 
bisch-fränkisches Stufen-  und  Hügelland,  Schwä- 
bische Alb  und  Oberschwaben,  die  nach  ihrer 
Eigenart  charakterisiert  werden.  Dann  definiert 
der  Verf.  die  Siedlungseinheit  als  jeden 
festen,  nicht  blofs  vorübergehend  benutzten 
Wohnplatz,  sei  es  ein  einzelnes  Gebäude  oder 
eine  Gebäudegruppe,  die  sich  als  Einheit  dar- 
stellt durch  geschlossene  Bauweise  oder  durch 
gemeinsame  Feldflur  und  zugleich  durch  genü- 
gende Entfernung  von  benachbarten  Wohn- 
plätzen. Diese  Siedlungseinheit  als  Wohnplatz 
entspricht  also  einer  viel  weiter  gehenden  Spe- 
zialisierung als  die  Gemeinde  mit  ihrer  Gemar- 
kung. Auf  der  beigegebenen  Karte  sind  in 
übersichtlichster  Weise  alle  Wohnplätze  einge- 
tragen in  Abstufungen  von  1 — 20,  21  — 100, 
101  —  500,  501—2000,  von  2001  und  mehr 
Einwohnern.  Dabei  sind  durch  besondere 
Zeichen  noch  sehr  anschaulich  unterschieden 
grofs-,  mittel-  und  kleinbäuerliche,  grofs-  und 
kleingewerbliche,  Weinbau-  und  Arbeitergemein- 
den. Im  Text  werden  zunächst  für  die  länd- 
lichen Wohnplätze  eingehend  behandelt  die 
Siedlungsgröfse  und  -dichte,  die  Orts-  und  Flur- 
formen; so  erwachsen  die  Kategorien  der  Ge- 
wann- und  Waldhufendörfer,  der  Weiler-  und 
Einödsiedlungen,  die  alle  auf  natürhche  und 
geschichtliche   Ursachen    zurückgeführt    und    in 


ihren  Zusammenhängen  mit  Wirtschaft  und  Kul- 
tur geschildert  werden.  Der  Hausform  und  der 
Lage  der  Wohnplätze  wird  besondere  Aufmerk- 
samkeit geschenkt,  und  dann  wird  auf  die 
Siedlungsgeschichte  eingegangen,  die  eine  vor- 
römische, römische,  alemannisch-fränkische  Pe- 
riode und  darauf  folgend  eine  solche  des  Mittel- 
alters und  der  Neuzeit  unterscheidet. 

Auf  der  beigegebenen  Karte  sind  die  Ge- 
biete, die  sich  aus  den  Typen  der  Flureinteilung 
ergeben,  gut  unterschieden,  wobei  besonders 
die  Einödregionen  des  Schwarzwalds  und  Ober- 
schwabens sich  scharf  herausheben. 

Die  Untersuchung  der  städtischen  Sied- 
lungen gibt  zunächst  die  Gegenüberstellung 
der  Grofs-,  Mittel-,  Klein-,  Land-  und  Zwerg- 
städte nach  den  Gesichtspunkten  der  Lage  und 
der  Bewohnerzahl;  die  62  Zwergstädte  Württem- 
bergs mit  weniger  als  2000  Einwohnern  sind 
für  das  Land  ganz  besonders  charakteristisch; 
von  ihnen  zählen  22  weniger  als  1000  Bewohner, 
die  kleinste,  Zavelstein,  hat  deren  nur  292! 
Weiterhin  werden  Städtebildung  und  Verkehr 
nach  ihrer  Wechselbeziehung  erörtert,  die  Ent- 
stehung der  Städte  und  die  Abhängigkeit  ihres 
Daseins ,  besonders  auch  ihres  derzeitigen  Zu- 
standes  vom  Alter,  von  der  topographischen  und 
der  Marktlage,  von  politischen  Gesichtspunkten 
usw.  wird  dargelegt. 

Eine  Übersicht  der  gesamten  Siedlungs- 
geographie Württembergs  —  Land  und  Stadt  — 
schliefst  die  Spezialuntersuchung  ab,  der  sich 
dann,  abgesehen  von  dem  sehr  wertvollen  An- 
hang der  »archäologischen  Fundstatistik«  ein 
allgemeiner  Abschnitt  anschliefst:  »Ergebnisse 
für  die  siedlungsgeographische  Methodik«,  der 
jedem  künftigen  Arbeiter  auf  dem  hier  beackerten, 
dornenvollen  Gebiet  dringend  als  Wegweiser 
empfohlen  werden  mufs. 

Gr.  hat  durch  seine  ebenso  umsichtige  wie 
geistvolle  Untersuchung  nicht  nur  die  Kenntnis 
von  seiner  schönen  schwäbischen  Heimat  ganz 
wesentlich  gefördert,  er  hat  auch  der  geogra- 
phischen Methodenlehre  einen  grofsen  Dienst 
geleistet,  für  den  wir  ihm  zu  Dank  verpflichtet 
sind. 

Freiburg  i.  Br.  L.  Neumann. 

E.  Lemke,  Asphodelos  und  anderes  aus  Natur- 
und  Volkskunde.      1.  Teil.     Allenstein,    W.   E. 
Harich,  1914.    VIII  u.  219  S.  8°. 
Elisabeth  Lemke,  die  in   den  für  Volkskunde  in- 
teressierten Kreisen  vor  allem  durch  ihr  Buch  »Volks- 
tümliches aus  Ostpreufsen«  bekannt  ist,  hat  15  schon 
früher  in  Zeitschriften  veröffentlichte,   z.  T.  aus  Vor- 
trägen hervorgegangene  Aufsätze  zu  einem  ansprechen- 
den  Büchlein  zusammengestellt.    Mit  Recht  hat  sie 
den  Plauderton  der  ursprünglichen  Darstellung  nicht 


2267 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2268 


verwischt,  aber  durch  Hinzufügung  zahlreicher  Literatur- 
angaben in  den  Fufsnoten  dafür  gesorgt,  dafs  auch 
weitere  Forschung  an  ihre  Arbeit  anknüpfen  kann. 
Sie  unterrichtet  uns  in  anregender  Form,  wie  Sitte 
und  Aberglauben  in  mannigfacher  Art  sich  mit  einer 
Reihe  von  Pflanzen  und  Tieren  verknüpft  haben.  Die 
Aufsätze  behandeln  den  Asphodelos,  den  Wacholder, 
den  Birnbaum,  den  Judenbaum,  den  Kaffee,  die  Rose, 
die  Pimpinelle,  die  Mäuse  und  Ratten,  den  Raben,  die 
Krähe,  die  Gans,  Frösche  und  Kröten,  den  Karpfen, 
Honig  und  Wachs.  Den  Schlufs  bildet  ein  Aufsatz 
über  die  rote  Farbe,  der  mich  an  Herman  Schraders 
volkstümliche  Sprachbücher  erinnert  hat,  dessen  ganzer 
Art  L.s  Schreibweise  verwandt  ist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

R.  Braungart,  Die  Südgermanen.  Die  Bojer, 
Vindclizier,  Räter,  Noriker,  Taurisker  usw.  waren  nach 
all  ihren  landwirtschaftlichen  Geräten  und  Einrichtungen 
keine  Kelten,  sondern  Urgermanen,  höchstwahrschein- 
lich das  Stammvolk  aller  Germanen.  Heidelberg, 
Carl  Winter.    M.  40. 

Zeitschriften. 

Deutsdie  Rundschau  für  Geographie.  36,  11. 
Fr.  Mi  eiert,  Eine  Reise  nach  Petra.  —  E.  O.  Rasser, 
Die  Ausbreitung  des  Chinabaums  und  das  Chinin.  — 
P.  Richter,  Wetterdienst  im  Deutschen  Reiche.  — - 
Bilder  aus  der  japanischen  Alpenwelt.  —  R.  Hennig, 
Die  neuen  transalpinen  Bahnen  und  Bahnprojekte.  — 
O.  Haberleitner,  Erdkundliche  Lesebücher. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate, 
t  Wilhelm  Lexis  [ord.  Prof.  emer.  f.  Staatswiss.  an 
der  Univ.  Göttingen],  Das  Kredit-  und  Bank- 
wesen. [Sammlung  Göschen.  Nr. 733.]  Berlin 
und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1914.  164  S.  kl.  8". 
Geb.  M.  0,90. 

Der  erste  Abschnitt  der  kleinen  Schrift  han- 
delt von  »Bedingungen  und  Hilfsmitteln«  des 
Kredits,  der  zweite  von  den  Geschäften  der 
Effektenbanken.  Eine  straffe  Einteilung,  wie 
ich  sie  z.  B.  in  meinem  »Bankgeschäft«  gege- 
ben habe  (Zahlungsvermittelung,  Kreditgewäh- 
rung und  Kapitalverwaltung),  nimmt  der  Verf. 
nicht  vor,  sondern  er  bespricht  in  einzelnen 
Kapiteln  nur  einige  der  wichtigsten  Geschäfts- 
zweige. Der  dritte  Abschnitt  ist  den  in-  und 
ausländischen  Notenbanken  gewidmet,  wobei, 
der  Bedeutung  entsprechend,  auch  die  neuere 
Entwicklung  des  amerikanischen  Notenbank- 
wesens etwas  ausfühdicher  dargestellt  ist.  Der 
letzte  Abschnitt  enthält  eine  kurze  Übersicht 
über  das  deutsche  Hypothekenbankwesen.  — 
So  wird  auf  verhältnismäfsig  knappem  Raum 
ein  sehr  wichtiges  Gebiet  der  Volkswirtschafts- 
lehre behandelt.     Nur  wer  die  Materie  so  voll- 


kommen beherrscht,  wie  Lexis,  konnte  dieses 
Wagnis  übernehmen  und  auf  ein  befriedigendes 
Ergebnis  rechnen.  Für  eine  erste  Einführung 
wird  das  flott  geschriebene,  kleine  Büchlein  sehr 
gute  Dienste  leisten. 

Leipzig.  Georg  Obst. 

P.Fränkel,  Der  Rechtsschutz  des  Zeitungs- 
inhalts. Rechtsvergleichende  Darstellung  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Gerichtsberichte. 
[Arbeiten  zum  Handel-,  Gewerbe-  und  Land- 
wirtschaftsrecht hgb.  von  Ernst  Heymann. 
Nr.  16.]  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1912.  XVIII  u. 
138  S.  8".    M.  3. 

Der  Verf.  hat  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  die 
Frage,  inwieweit  die  Zeitung  nach  den  Gesetz- 
gebungen des  Inlands  und  der  wichtigsten  Aus- 
landsstaaten, sowie  auf  Grund  von  Staatsver- 
trägen im  zwischenstaatlichen  Verkehr  einen 
Schutz  gegen  Nachdruck  oder  sonstige  Aus- 
beutung geniefst,  nach  allen  Richtungen  zu 
untersuchen.  Der  gröfste  Teil  des  Zeitungs- 
inhalts dient  bekanntlich  dem  Bedürfnisse  des 
Publikums,  Nachrichten  über  Ereignisse  des 
täglichen  Lebens  möglichst  sofort  zu  erhalten 
und  über  politische  und  andere  Tagesfragen 
rasch  unterrichtet  zu  werden.  Dieses  Bedürfnis 
ist  natürlich  ein  stets  wechselndes  und  dem- 
gemäfs  das  Interesse  an  diesem  Teil  des  Zeitungs- 
inhalts in  der  Regel  nur  ein  vorübergehendes. 
Anderseits  liegt  im  Wesen  dieser  Art  von 
literarischer  Produktion  die  Bestimmung  zu 
möglichst  weiter  Verbreitung.  Diese  Umstände, 
verbunden  damit,  dafs  die  Zeitungsnachrichten 
vielfach  nur  in  geringerem  Mafse  auf  schöpfe- 
rischer Tätigkeit  beruhen,  haben  bewirkt,  dafs 
der  Zeitungsinhalt  innerhalb  der  Werke  der 
Literatur  eine  gewisse  Ausnahmestellung  insofern 
einnimmt,  als  er  nicht  durchweg  und  unbedingt 
Schutz  gegen  Nachdruck  geniefst.  Nur  Aus- 
arbeitungen wissenschaftlichen,  technischen  oder 
unterhaltenden  Inhalts,  die" ja  einen  mehr  blei- 
benden Wert  haben  und  meist  auch  eine  be- 
deutendere geistige  Arbeit  erfordern,  sind  gleich 
anderen  Schriftwerken  geschützt.  Dagegen 
hängt  der  Schutz  anderer,  namentlich  politischer 
Artikel  davon  ab,  dafs  sie  mit  einem  ausdrück- 
lichen Vorbehalt  der  Rechte  versehen  sind,  und 
vermischte  Nachrichten  tatsächlichen  Inhalts, 
sowie  Tagesneuigkeiten  sind  dem  Abdruck  unter 
allen  Umständen  freigegeben.  Die  Abgrenzung 
dieser  drei  Gruppen  von  Zeitungsartikeln  ist 
nun  mit  gewissen  Schwierigkeiten  verbunden, 
und  es  ergeben  |sich  vielfach  Zweifel  über  die 
Einreihung  eines  Aufsatzes  in  die  eine  oder 
andere  dieserGruppen.    Aber  der  Zeitungsinhalt 


2269 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  38/39. 


2270 


gibt  noch  in  anderen  Beziehungen  Anlafs  zur 
Betrachtung  im  Lichte  des  Urheberrechts.  So 
werden  namenthch  in  Zeitungen  amtliche  Schrif- 
ten, wie  Gesetze  und  andere  amtüche  Eriasse, 
dann  Vorträge  und  Reden,  die  bei  öffentHchen 
Verhandlungen,  besonders  Gerichtsverhandlungen 
gehalten  werden,  veröffentlicht.  Auch  bezüglich 
dieser  Schriften  und  Reden  gilt  in  den  Urheber- 
rechten etwas  besonderes,  insofern  sie  überhaupt 
oder  doch  unter  gewissen  Voraussetzungen  vom 
Nachdrucksverbot  ausgenommen  sind.  Die  vor- 
liegende Schrift  verbreitet  sich  nun  darüber, 
inwieweit  unter  Berücksichtigung  aller  dieser 
Besonderheiten  des  Zeitungsinhalts  dieser  einen 
urheberrechtlichen  Schutz  geniefst,  und  welche 
Mittel  des  Schutzes  die  Gesetze  und  die  inter- 
nationalen Verträge  darbieten.  Das  Urheberrecht 
reicht  aber  nicht  aus,  um  die  Zeitungen  gegen 
alle  möglichen  Arten  von  Ausbeutung  zu  schützen. 
So  läuft  z.  B.  eine  angesehene  Zeitung  leicht 
Gefahr,  dafs  sich  eine  andere,  um  ihr  Abonnenten 
und  sonstige  Abnehmer  abzujagen,  ihren  Titel 
aneignet.  Der  Zeitungstitel  ist  aber  als  solcher 
kein  Gegenstand  des  Urheberschutzes.  Auch 
sonst  kann  leicht  in  der  äufseren  Erscheinung 
eine  Zeitung  eine  andere  nachahmen.  Sie  kann 
sich  ferner  den  Anschein  geben,  als  seien 
Telegramme,  die  sie  der  anderen  Zeitung  ent- 
nimmt, Originaldepeschen  u.  dgl.  Vor  der- 
artigen Eingriffen  schützen  im  Inlande,  wie 
mehrfach  auch  im  Auslande  die  Gesetze  gegen 
den  unlauteren  Wettbewerb.  In  allen  diesen 
Beziehungen  gewinnt  der  Leser  des  vorliegenden 
Buches  einen  klaren  Einblick  in  die  Rechtslage 
des  Zeitungswesens.  Zugleich  findet  er  darin 
eine  Fülle  von  Material;  denn  der  Verf.  gibt 
gewissenhaft  überall  die  Quellen  an,  aus  denen 
er  schöpft;  auch  benutzt  er  mit  grofser  Gründ- 
lichkeit und  Umsicht  die  vorhandene  Literatur, 
wobei  er  sich  aber  keineswegs  mit  der  Bezug- 
nahme auf  Gewährsmänner  begnügt,  sondern 
vielfach  den  einschlägigen  Fragen  selbständig 
mit  kritischer  Schärfe  nachgeht. 

Erlangen.  Ph.  Allfeld. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  H.  Müller  als 
Privatdoz.  f.  Wirtschafts-  und  Sozialpolitik  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Strafrecht  an  der  Univ.  Berlin 
Prof.  Dr.  Ernst  Del  aquis  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Frankfurt  a.  M.  berufen  worden. 

In  der  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  haben  sich 
als  Privatdozenten  habilitiert  die  Gerichtsassessoren 
Dr.  Albert  Coenders  f.  Straf  recht  u.  Straf  prozefsrecht, 
Dr.  Franz  Joseph  Sassen  f.  Staats-  u.  Verwaltungs- 
recht und  Dr.  Rudolf  Schmidt  f.  bürgerl.  Recht. 


Neu  erschienene  Werke. 

E.  Weber,  Literaturgeschichte  der  Handelsbetriebs- 
lehre. [Büchers  Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staatswiss. 
Erg.-H.  49.]     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  4. 

K.  Hugelmann,  Sammlung  der  nach  gepflogener 
mündlicher  Verhandlung  geschöpften  Erkenntnisse  des 
k.  k.  Reichsgerichtes.  XV,  3.  Wien,  k.  k.  Hof-  und 
Staatsdruckerei.    Kr.  5. 

W.  Schoenborn,  Die  Besetzung  von  Veracruz 
(zur  Lehre  von  den  völkerrechtlichen  Selbsthilfeakten). 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer. 

Zeitschriften. 

Allgemeines  Statistisches  Archiv.  8,  I.  G. 
von  Mayr,  Die  Statistik  als  Staatswissenschaft.  — 
S.  Schott,  Götterdämmerung  in  der  Statistik?  — 
G.  V.  Poellnitz,  Praktische  Verwendbarkeit  logarith- 
mischer Diagramme.  —  M.  M.  Kosic,  Der  Geburten- 
rückgang in  Ungarn.  —  P.  Georgiewsky,  Säug- 
lingssterblichkeit im  europäischen  Rufsland  in  den 
J.  1909,  1910,  1911.  — O.Nerschmann,  Die  englische 
Produktionserhebung  von  1907.  —  A.  Groth,  Arbeiter- 
versicherung und  Volksgesundheit.  —  R.  Meyer,  Ein 
Versuch  anf  dem  Gebiete  der  Statistik  der  Einkommen- 
steuer. —  Fr.  Zahn,.  Der  bayerische  Staatshaushalt. 
—  H.  W.  Methorst,  Das  Internationale  statistische 
»Office  Permanent«.  —  Fr.  Burgdörfer,  Die  amt- 
liche Statistik  im  deutschen  Parlamente. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

David  Hubert  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Göttingen],  Grundzüge  einer  allgemeinen 
Theorie  der  linearen  Integralgleichun- 
gen. [Fortschritte  der  mathematischen 
Wissenschaften  in  Monographien,  hgb.  von 
Otto  Blumenthal.  Heft  3.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1912. .  XXVI  u.  282  S.  Le.x.-S".  M.  11. 

Als  drittes  Heft  der  von  Otto  Blumenthal 
herausgegebenen  Sammlung  von  Monographien 
bietet  D.  Hilbert  seine  der  Lehre  von  den 
Integralgleichungen  gewidmeten  sechs  Mittei- 
lungen dem  mathematischen  Leserkreise  dar. 
Sie  gelangen  im  wesentlichen  so  zum  Abdruck, 
wie  sie  in  den  Jahren  1904—1910  in  den 
Nachrichten  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen  erschienen  sind;  jedoch 
hat  der  Verf.  in  einem  vorangestellten,  20  Seiten 
starken  Inhaltsverzeichnis  einen  gewissermafsen 
synthetischen  Aufbau  der  Theorie  der  Integral- 
gleichungen und  ihrer  Anwendungen  skizziert, 
der  als  Leitfaden  für  das  Studium  des  ganzen 
Werkes  dienen  kann.  Der  Text  selbst  beginnt 
mit  der  ursprünglichen  Volterra-Fredholm- 
schen  Begründung  der  Theorie,  bei  der  die 
Integralgleichung  und  ihre  Lösung  aus  dem 
algebraischen  Problem  der  Systeme  linearer 
Gleichungen    durch    einen    Grenzübergang    ge- 


2271 


19/26.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  38/39. 


2272 


Wonnen  wird.  Dieser  Grenzübergang  zum  kon- 
tinuierlich Unendlichen  ist  derselbe,  der  von 
einer  endlichen  Summe  zum  bestimmten  Integral 
führt,  während  der  Grenzübergang  zum  diskret 
Unendlichen  eine  endliche  Summe  in  eine  un- 
endliche Reihe  übergehen  läfst.  Durch  diesen 
letzteren  Grenzübergang  würde  also  das  System 
von  n  linearen  Gleichungen  mit  n  Unbekannten 
in  ein  solches  von  unendlich  vielen  Gleichungen 
mit  unendlich  vielen  Unbekannten  übergehen; 
Systeme  von  dieser  Art  sind  schon  in  den 
achtziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  von 
Hill,  Poincare,  H.  von  Koch  u.  a.  betrachtet  und 
in  speziellen  Fällen  gelöst  worden,  während  die 
Theorie  der  Integralgleichungen  erst  1897  bei 
Volterra  und  1900  bei  Fredholm  ihren  Anfang 
nimmt. 

Die  H.  eigentümHche  Behandlungsweise  der 
Fredhol mschen  Integralgleichung  schlägt  gleich- 
sam die  Brücke  zwischen  diesen  beiden  ver- 
schiedenen Grenzübergängen,  indem  sie  die 
Lösung  der  Fredholmschen  Integralgleichung 
und  die  Lösung  eines  Systems  von  unendlich 
vielen  linearen  Gleichungen  mit  unendlich  vielen 
Unbekannten  aufeinander  zurückführt.  Dies 
gelingt  mit  Hilfe  der  Entwicklung  willkürlicher 
Funktionen  in  Reihen,  die  nach  sogenannten  »voll- 
ständigen orthogonalen  Funktionensystemen« 
fortschreiten,  eine  Entwicklung,  als  deren  ein- 
fachster Sonderfall  die  Fouriersche  Reihe  er- 
scheint. Solche  orthogonale  Funktionensysteme 
entspringen  aber  selbst  wieder  aus  einem  be- 
sonderen Typus  von  Integralgleichungen,  nämlich 
aus  demjenigen,  bei  dem  der  Kern  eine 
symmetrische  Funktion  ist;  die  Eigenfunk- 
tionen, die  zu  einem  solchen  symmetrischen 
Kern  gehören,  bilden  stets  ein  orthogonales 
Funktionensystem ,  das  unter  Umständen  auch 
vollständig  ist.  —  Das  gedachte  Inhaltsverzeichnis 
unseres  Werkes  stellt  nun  diesen  H. sehen  Aufbau 
der  Theorie  an  die  Spitze,  und  man  mufs 
dem  Verf.  beipflichten,  wenn  er  im  Vorwort 
diese  Darstellung  als  die  »übersichtlichste«  be- 
zeichnet. Der  Bedeutung  der  Methode  des 
Grenzübergangs  wird  dadurch  nichts  abgebrochen; 
die  elementare  Natürlichkeit,  mit  der  sie  aus 
den  Grundlagen  unseres  quantitativen  Denkens 
herauswächst,  und  ihre  über  das  hier  in  Rede 
stehende  Problem  hinausreichende  Tragweite 
stempeln  sie  zu  einer  der  bedeutungsvollsten 
Bereicherungen    unseres    analytischen    Besitzes. 

Den  bekannten  Anwendungen  der  Theorie 
der  Integralgleichungen  auf  die  Randwertaufgaben 
der  gewöhnlichen  und  der  partiellen  Differential- 


gleichungen und  auf  die  verwandten  Probleme 
der  Funktionentheorie  und  Geometrie  hat  der 
Verf.  ein  Kapitel  über  kinetische  Gastheorie 
hinzugefügt.  Er  betont,  dafs  die  Integral- 
gleichung sich  in  dieser  Theorie  unmittelbar 
als  eine  Folgerung  aus  der  Maxwell-Bolz- 
mann sehen  Stofsformel  ergibt,  während  sie  in 
den  bis  dahin  bekannten  Anwendungen  stets 
durch  eine  Differentialgleichung  vermittelt  auftritt. 
Giefsen.  L.  Schlesinger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Danzlg  Dr.  Ferdinand  v.  Wolff 
ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  Pnvatdoz.  f.  Anat.  u.  Entwicklungslehre  an  der 
Univ.  Zürich  Dr.  Hans  Bluutschli  ist  als  Prof.  an 
die  Univ.  Frankfurt  a.  M.  berufen  worden. 

Der  stellvertr.  Abt.-Vorsteher  am  Kaiser  Wilhelm- 
Institut  f.  Landwirtsch.  in  Bromberg  Dr.  J.  Vogel  ist 
als  etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  landwirtschaftl.  Bakteriol. 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Jena  Dr.  Al- 
brecht Hase  ist  zum  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

An  die  Univ.  Frankfurt  a.  M.  sind  berufen  worden 
der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Univ.  Marburg  Dr. 
Ernst  HeUinger  als  aord.  Prof.  und  der  ord.  Prof.  f. 
Pharmakol.  u.  med.  Chemie  an  der  Univ.  Königsberg 
Dr.  Alexander  Ellinger. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidiannsclien  Bücliliandluflg  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Edmund  Burke 

und  die  französische  Revolution. 

Zur  Entstehung  historisch-politischen 
Denkens  zumal  in  England. 

Von 

Friedrich  MeuseL 

gr.  8«.    (VIII  u.  150  S.)    Geh.  5M. 

Inhalt:  Einleitung.  Burke  als  Redner  und 
politischer  Publizist.  Kapitel  I.  Die  Zeitgeschichte 
im  allgemeinen.  Burkes  Entwicklung  im  Rahmen 
der  Zeitgeschichte  bis  1789.  Kapitel  II.  Burke 
und  die  französische  Revolution.  Kapitel  III.  Burkes 
Persönlichkeit.  Kapitel  IV.  Burkes  Denkweise. 
Anhang. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


APR  ">. 


\ 


/'' 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERQ  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  40/41.     3/10.  Okt.     1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis    der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Felix  Vierhaus  (Oberlandes- 
gerichtspräsident, Wirk!.  Geh. 
Rat  Dr.  jur.,  Breslau):  Gott- 
lieb Planck. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Briefe  von  Dorothea  und  Fried- 
rich Schlegel  an  die  Familie 
Paulus.  Hgb.  von  R.  Unger. 
{F.  Bulle,  Dr.  phil.,  Jena.) 

E.  Jaeschke,  Leitfaden  für  die  Ein- 
richtung und  Verwaltung  von  mitt- 
leren und  kleinen  Volks-  und  Schul- 
büchereien, Kreiswanderbibliothe- 
ken und  Lesezimmern  in  Stadt 
und  Land.  [Gottlieb  Fritz,  Stadt- 
bibliothekar Prof.  Dr.,  Charlotten- 
burg.) 

Theologie'  und  Kirchenwesen. 

Philostorgius'  Kirchengeschichte. 
Hgb.  von  J.  Bidez.  {Otto  Stählin, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

G.  Eder,  Die  Reformvorschläge  Kai- 
ser Ferdinands  I.  auf  dem  Konzil 
von  Trient.  L  Tl.  {Hermann 
Bärge,  Oberlehrer  an  der  Petri- 
schule,  Prof.  Dr ,  Leipzig.) 

L.  von  Gerdteil,  Die  urchristlichen 
Wunder  vor  dem  Forum  der  moder- 
nen Weltanschauung.    3.  Aufl. 

Philosophie. 

R.  Eisler,  Handwörterbuch  der  Phi- 
losophie. {Otto  Setz,  Privatdoz. 
Dr..  Bonn.) 

Fr.  Heinemann,  Der  Aufbau  von 
Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft  und 
das  Problem  der  'Zeit.  {Günther 
Schulemann,  Dr.  phil.,  Breslau.) 

Erziehungswissenschaft. 

J.  Richter,  Das  Erziehungswesen 
am  Hofe  der  Wettiner  Albertini- 
schen  (Haupt-)  Linie.  {Hubert 
Ermisdi,  Direktor  der  Kgl.  öffentl. 
Bibliothek,  Geh .  Regierungsrat  Dr., 
Dresden.) 

Les  Universites  et  les  Ecoles 
franfaises. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Fr.  von  derLeyen,  Das  Märchen; 

E.  Böklen,  Sneewittchenstudien. 
L  Tl.  {Friedrich  Panzer,  Prof.  an 
der  Akad.  f.  Sozial-  und  Handels- 
wiss.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 

und  Literaturgeschichte. 

Sammlung    der    griechischen 

Dialekt-Inschriften,  hgb.  von 

H.  Collitz  und  O.  Hoffmann.    IV. 

Bd.,    IV.   Heft,    2.   Abt.      {Paul 

Kretsdimer,   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien.) 
Wein,  Weib  und  Gesang.   Eine 

Anthologie  der  antiken  Lyrik,  hgb. 

von   Fr.  Krosta.    {Adolf  Stamm. 

Gymn.-Direktor  Dr.,  Mülheim.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

H.  Hirschstein,  Die  französische 
Revolution  im  deutschen  Drama 
und  Epos  nach  1815; 

W.  Dohn,  Das  Jahr  1848  im  deut- 
schen Drama  und  Epos.  {Alex- 
ander von  Weilen,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

H.  Dünnebier,  Gottfried  Keller 
und  Ludwig  Feuerbach.  {Franz 
Beyel,  Dr.  phil.,  Zürich.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Neudeck,  Byron  als  Dichter 
des  Komischen.  {Ridiard  Adier- 
mann,  Konrektor  am  Realgymn., 
Dr.,  Nürnberg.) 

H.  Paetz,  Über  das  gegenseitige 
Verhältnis  der  venetianischen,  der 
franko-italienischen  und  der  fran- 
zösischen gereimten  Fassungen 
des  Bueve  de  Hantone.  {Leo 
Jordan,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Kunstwissensohaften. . 

fPh.  D.  Scott-Moncrieff,  Paga- 
nism  and  Christianity  in  Egypt. 
{Georg  Möller,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin.) 


Henriette  Mendelsohn,  Das  Werk 
der  Dossi.  {K-  Zoege  v.  Man- 
teuffel,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Geschichte. 

E.  Obst,  Der  Feldzug  des  Xerxes. 
{Robert  Grosse,  Oberlehrer  an  der 
Haupt-Kadettenanstalt,  Dr.,  Berlin- 
Lichterfelde.) 

H.  Zwingmann, Der  Kaiser  in  Reich 
und  Christenheit  im  Jahrhundert 
nach  dem  Westfälischen  Frieden. 
I.  Buch.  {Heinrich  Ritter  v.  Srbik, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

St.  Bradisteanu,  Die  Beziehungen 
Rufslands  und  Frankreichs  zur 
Türkei  in  den  Jahren  1806  und 
1807.  {Adolf  Hasenclever,  Pri- 
vatdoz. Prof.  Dr.,  Halle.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
L.  Wilser,  Die  Germanen.    2.  Bd. 

{Moritz  Hoernes,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Wien.) 
Weifs,  Bulgarien. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

K.  Krebs,  Das  kursächsische  Post- 
wesen zur  Zeit  der  Oberpost- 
meister Johann  Jakob  Kees  I  und  IL 
{Alfred  v.  der  Leyen.  ord.  Hono- 
rarprof.  Wirkl.  Geh. Rat  Dr.,  Berlin.) 

K.  A.  Gerlach,  Theorie  und  Praxis 
des  SyndikaHsmus. 

Rechtswissenschaft. 
R.T  aubenschlag  ,Vormundschaf  ts- 
rechtliche  Studien.   {Ernst  Rabel. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Göttingen.) 
Fr.  Stein  und  R.  Schmidt,  Akten- 
stücke   zur    Einführung    in    das 
Prozefsrecht.  Strafprozefs.  4.  Aufl. 
{Karl  Klee,  Privatdoz.  und  Staats- 
1      anwalt  Dr.,  Berlin.) 

\  Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

j  P.  Sabatier,  Die  Katalyse  in   der 
'      organischen  Chemie.    Übers,  von 

Hans  Finkelstein.      {Rudolf  Bie- 
;      dermann,  aord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 


2275  3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41.               2276 
MtiinininniiiirniiiniriiiniininiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiinnniiitiniiiiitinniininniiiiiniiniiiiiiiMiitiiniiiiiniinnniiiiniiiiiiiiiiniiiiiiMiiiinnin 

I  3>cr(aö  bcr  ascibmannfcjcn  Sucjljanbhtnö  in  39crUn  S^V.  68.  | 

EniiiiitniiiniiiiitiiiiiinniiiiiniiniiiiiiiiiiiiniiMiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiMiiiiinniMiiiiiiiiiiiiiMiiiuniiuiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiinniiiitiiiiniiit^ 

I  1809    1813    1815 

I  ^U90itn0  hsv  ^rn\)nt$hvu^t  | 

I  öon  I 

1  ^arl  ^am|)rcrfjt  1 

I  8".     (VII  u.  170©.)     1913.     &th.2m.  | 

=  ^reu'äjettmtg;    @§  ift  ein  SSerf  ton   tt)oI)rl)aft  teftomcntarifd^er  ^lax^dt,  = 

=  inapp  in  ber  jDarftellung,  con  gebietevi)(^er  Slonäentration,  babei  gluttoU  unb  monn=  = 

I  ^aft,  bie  ^iftorifd^e  Slenntnig  Ijervlic^  {,u  fitUid^er  (Srfenntniö  Ijinantrogenb.  3)o§  93ud)*  = 

=  lein  I)at  i?ampred)t,  gebvongt  burd)  ba§  eigene,  für  bo§  Slnbenfen  an  bie  ^^rei^eitg*  = 

=  friege  Eingegebene  (iiefütjl,  bearbeitet.     2lu§  feinem  furzen  58ürroort  flingt  eö  njie  = 

I  ^JIJiat)nung  unb  freubige  föeiüifetjeit.    Sanipved)t5  33ud)  ift  in  ber  Sat  eine  8tärfung.  = 

I  9iein  äfttietifcE  genonuncn,    gciua^ren  ivir  einen  Stil,   ber  nieniol^  rein  literarifc^  = 

I  wirb  gu  ungunftcn  ber  gefd)id)tüc^en  ®enauigfeit,  fonbern  ber  immer  bie  l)iftoriid)e-  = 

I  SBaljrljeit  über  fic^  Ijat,  aber  in  ben  Stimmungen  mit  ii)x  get)t  unb  in  feiner  gro^ortigen  = 

I  fümpaften  g-orm  felber  mie  S^arafter  mirft.    Xaö  ^-buc^  ift  bie  mertboUfte  ®abt  ber  = 

I  (Srinnerungsliteratur;  es  füllte  fid)  jeber  gur  (Srtiebung  unb  Slärung  borein  üerfenfen.  = 

I  9Jeue5  3Sien er  Sagblatt:   äBer  fid)  mit  ber  2lrt  biefee  bebeutenbcn  geits  = 

i  genbjftfd)en  (^efc^ic^tsfdjreiberiS  befannt  machen  will,   ber  greife  nad^  biefer  faum  elf  = 

I  Xrudbogen  ftarfen  Sd)rift  gu  gicei  Tlaxt,  fie  mirb  il)n  Ijöc^lic^  befriebigen.    ^n  ber  = 

I  g-orm  meiftert)aft  unb  Don  beiiial)C  bic^terifd^cm  Srang,  in()aUlid)  üon  quellenber  B'ülle,  = 

=  ijon  retdjfter  Sac^fcnntnis,  üoU  fritifd)er  ^-öeba^tfanifeit   in  bem  Streben  nac^  ®e=  = 

=  red)tigfeit,  lieft  fic^  bie  burc^geiftigte  ^rofa  beö  ^iftorifers  mit  einem  iüal}ren  (äenu^-  i 

I  ''Man  mu§  e§  lefen,  wie  Slarl  Sampred^t  ha^  ergöljlt,  wie  er  alle  58orauä=  = 

I  feßungen  ber  föreigniffe,  all  bie  tjunbertfältigen  33egleiterfd)einnngen  unb  SSirfungen  = 

I  gufammcuäufüffen  unb  alle  leitenben  Stopfe  gu  fenngeid^nen  mei^.    Siefe  fleine  Sd^rift  = 

I  ipiegelt  bie  gange  fittlic^e  ^erfönlid^feit  iiampre(^tö  mieber.  = 

I  5'i-'ö"ffurter  ^citu^fl^   2)ie  Sc^ilberung  ber  SBolfi^er^ebung  im  grü^ja^r  = 

=  1813  ift  gang  rauuberüüU,  maljr  unb  bic^tcvi jd)  fd^ön  unb  ergreifenb  guglei(^.    Überall  = 

I  wirb,    bei   flraffer  ^^ilö'^nieJiffltiiiiig    i*«   übrigen    föieigniffe,    gerabe   bie  nationale  = 

I  ^43en)egung   auf   bem  Gebiete  ber  i*iteratur  wie  beö  Saffenlampfeg  mit  befonberer  = 

=  Betonung  bargefteüt.  = 

=  S(^lefifcf)e  Leitung:    ©ine  grof3gügige,   in   gorra   unb   ^n^aU  floffifc^c  = 

I  ^arftcÜung  ber  grof3cu  ^cit  bietet  fid)  in  bem  3Serfd)eu:    „1809,  1813,  1815"  üon  1 

I               ♦        S£arl  üampred)t.    (Sg  entljült  einen  boUftänbigen,  burc^gefeljcnen  Slbbrud  ber  (£rgöf)lung  = 

=  ber  gneitjcitöfriege  in  ber  3.  2lnflage  bes  9.  Sanbeg  ber  „2;eutfcEen  ©cfd^ic^te"  be^  = 

I  berüljuiten  iJeipgiger  §iftorifers,  unb  bie  glöngenbe  S^arftellungsweife  wirb  felbft  ben  = 

=  feffeln,  ber  fic^  über  baä  Stofflid^e  bereite  genügenb  unterrii^tet  glaubt.  = 

I  iJiterarifd^cS  gentralblott:    2)ie  flare,  gemeinDerftänblid)e  unb  warm*  = 

I  ^ergige  Xarftellung   mad)t   ben  33anb   gu   einem    tatcrlünbifc^en  (Sebenfbud)  an  bie  = 

=  gi^ofec  Qtxt,  wo^lgeeignet  für  Sd^ule  unb  §au§.  | 

niiiMnMiniiiinninniiniiiiiinhiniinnniiiiniiiniininiiiiniiiiinniiiinniniinnnHniiiiiiiniuniunniniiiinnnniiniMiHniiiniiiniiiiininiiniiinnniniiiü 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  40/41. 


XXXV.  Jahrgang.      3/10.  Oktober  1914. 


Böklen,  Sneewittchenstudien.     (2303.) 

Bradisteanu,  Die  Beziehungen  Rufs- 
lands und  Frani<reichs  zur  Türkei  in 
den   Jahren   1806  und  1807.     (2323.) 

Briefe  von  Dorothea  und  Friedrich 
Schlegel  an  die  Familie  Paulus.  (2283.) 

Dehn,  Das  Jahr  1848  im  deutschen 
Drama  und  Epos.     (2310.) 

Dünnebier,  Gottfried  Keller  und  Lud- 
wig Feuerbach.     (2311.) 

E  d  e  r ,  Die  Reformvorschläge  Kaiser  Fer- 
dinands I.  auf  dem  Konzil  von  Trient. 
(2287.) 

Eis  1er,  Handwörterbuch  der  Philo- 
sophie.   (2293.) 

Frensdorff,  Gottlieb  Planck, deutscher 
Jurist  und  Politiker.     (2277.) 

V.  Gerd  teil.  Die  urchristlichen  Wunder 
vor  dem  Forum  der  modernen  Welt- 
anschauung.    (2292.) 

Gerlach,  Theorie  und  Praxrs  des  Syn- 
dikalismus.    (2331.)  . 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Heinemann,  Der  Aufbau  von  Kants 
Kritik  der  reinen  Vernunft  und  das 
Problem  der  Zeit.     (2294.) 

Hirschstein,  Die  französische  Revo- 
lution im  deutschen  Drama  und  Epos 
nach  1815.     (2310.) 

Jaeschke,  Leitfaden  für  die  Einrich- 
tung und  Verwaltung  von  mittleren 
und  kleinen  Volks-  und  Schulbüche- 
reien usw.     (2284.) 

Krebs,  Das  Kursächsische  Postwesen 
zur  Zeit  der  Oberpostmeister  Johann 
Jakob  Kees  1  und  11.     (2328.) 

V.  d.  Leyen,  Das  Märchen.     (2302.) 

Mendelsohn,  Das  Werk  der  Dossi. 
(2317.) 

Neu  deck,  Byron  als  Dichter  des  Ko- 
mischen.    (2314.) 

Obst,  Der  Feldzug  des  Xerxes.  (2319.) 

P  a  e  t  z ,  Über  das  gegenseitige  Verhältnis 
der  venetianischen,  der  franko-italieni- 
schen  u.  der  französ. gereimten  Fassun- 
gen des  Bueve  de  Hantone.    (2315.) 


Philostorgius'  Kirchengeschichte. 
(2285.) 

R  i  c  h  t  e  r.  Das  Erziehungs wesen  am  Hofe 
der  Wettiner  Albertinischen  (Haupt-) 
Linie.     (2298.) 

Sabatier,  Die  Katalyse  in  der  orga- 
nischen Chemie.     (2334.) 

Sammlung  der  griechischen  Dialekt- 
Inschriften.     (2307.) 

Scott -Moncrieff,  Paganism  and 
Christianity  in  Egypt.     (2316.) 

Stein  und  Schmidt,  Aktenstücke  zur 
Einführung  in  das  Prozefsrecht.  (2333.) 

Taubenschlag,  Vormundschaftsrecht- 
liche Studien.     (2331.) 

Universites  et  ficoles  frangaises. 
(2300.) 

Wein,  Weib   und   Gesang.     (2303.) 

Weifs,  Bulgarien.    (2327.) 

Wilser,  Die  Germanen.     (2325.) 

Zwingmann,  Der  Kaiser  in  Reich  und 
Christenheit  im  Jahrhundert  nach  dem 
Westfälischen  Frieden.    (2321.) 


Gottlieb  Planck. 

Von  F.  Vierhaus. 


Grofse  Geistesschöpfungen  sind  im  Grunde 
stets  das  Werk  einzelner  Menschen;  das  Werk 
kann  voll  nur  aus  der  Persönlichkeit  seines 
Schöpfers  begriffen  werden.  Diese  Persönlich- 
keit ist  wiederum  beeinflufst  von  Abstammurrg 
und  Umgebung,  und  diese  wurzeln  in  den  sitt- 
lichen und  geistigen  Faktoren,  die  auf  den  ein- 
zelnen einwirken. 

Es  gibt  kaum  unpersönlichere  Schöpfungen 
als  moderne,  in  parlamentarischer  Beratung  zu- 
stande gekommene  Gesetzgebungsarbeiten.  Und 
doch  findet  man  im  letzten  Grunde  auch  unter 
den  Elementen,  aus  denen  sie  entstanden  sind, 
einen  starken  Zusatz  individueller  Geistesarbeit. 
Gewifs  ist  Planck  nicht  der  Verfasser  des  Bür- 
gerlichen Gesetzbuches,  gewifs  bleibt  sein  Ein- 
flufs  auf  das  Werk  weit  hinter  dem  Einflufs 
zurück,  den  Svarez  auf  das  Preufsische  Allge- 
meine Landrecht  hatte.  Aber  doch  steckt  im 
Bürgerlichen  Gesetzbuch  ein  grofser  und  bedeut- 
samer Teil  von  Plancks  Persönlichkeit. 

Ist  es  daher  mit  Dank  zu  begrüfsen,  wenn 
Frensdorff  uns  biographisch  das  Verständnis 
dieser  persönlichen  Elemente  erschliefst,  so  hat 
der  Biograph  nicht  das  Werk,  sondern  den  Men- 
schen zu  schildern^).    Das  Werk  ist  nur  ein  Teil 


^)   F.  Frensdorff  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Rechts- 
gesch.  u.  Staatsrecht  an  der  Univ.  Göttingen],   Gott- 


seines  Geisteslebens.  Man  wundere  sich  nicht, 
wenn  auch  schon  räumlich  das  Bürgerliche  Ge- 
setzbuch keine  allzugrofse  Rolle  in  dem  Buche 
spielt.  Die  Lebensschicksale,  die  Umgebung 
sind  die  Hauptsache;  eine  Geschichte  der  Ent? 
stehung  des  Bürgerlichen  Gesetzbuchs  zu  schrei- 
ben lehnt  Frensdorff  ausdrücklich  ab. 

Liest  man  unter  diesem  Gesichtspunkt  das 
Buch,  dann  wächst  es  empor  zu  einem  Kultur- 
bilde, in  dem  das,  was  unsere  Väter  erstrebten, 
neu  lebendig  wird  und  das  Gesetzbuch  nicht  durch 
die  Hand  Plancks,  sondern  durch  den  Kultur- 
zustand unseres  Volkes   entsteht. 

Herkunft  (S.  3—38)  und  Jugendjahre  (S.  39 
— 51)  werden  naturgemäfs  individualistisch  dar- 
gestellt. Aus  Schwaben  stammt  das  Geschlecht 
—  ein  neuer  Beleg  für  die  Tüchtigkeit  des 
Stammes,  die  gerade  wir  Juristen  vielfach  zu 
erproben  Anlafs  hatten.  Der  Grofsvater  war, 
als  berühmter  Theologe  einem  Rufe  nach  Göt- 
tingen folgend,  nach  Norddeutschland  gekom- 
men. Der  Vater  war,  nicht  der  erste  aus  sei- 
nem Geschlecht,  Jurist  (Oberappellationsrat  in 
Celle,  Direktor  der  Justizkanzlei  in  Göttingen). 
Sein   einziges  Kind   Gottheb  Planck,    dem    das 


lieb  Planck,  deutscher  Jurist  und  Politiker 
Berlin,  J.  Guttentag,  1914.  XIV  u.  452  S.  8°  mit  4 
Bildbeilagen.     M.  10. 


2279 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.      Nr.  40/41 


2280 


Buch  gilt,  ist  am  24.  Juni  1824  geboren. 
Die  Schilderung  seiner  Jugend  und  Entwicke- 
lung  bis  zur  Ernennung  zum  Amts -Auditor  er- 
öffnet eine  Reihe  von  Ausblicken  in  das  Geistes- 
leben jener  Zeit.  Diese  Ausblicke  erweitern  sich 
zu  einer  Darstellung  des  vormärzlichen  Hanno- 
vers (S.  52  77).  Man  kann  diese  Schilderung 
eines  eng  begrenzten  (S.  65  f.)  und  doch  von 
geistigen  Interessen  erfüllten  Lebens,  wie  sie  uns 
Frensdorff  in  lebendigster  Darstellung  bietet,  nicht 
lesen  ohne  die  Empfindung,  wie  viel  günstiger 
jener  Boden  der  individuellen  Persönlichkeits- 
kultur war  als  das  grofszügigere  Kulturleben 
der  Gegenwart. 

Aus  dem  regen  Interesse  am  öffentlichen 
Leben  des  Jahres  1848  (S.  78  ff.)  erwuchs  die 
erste  Betätigung  des  politischen  Strebens,  die 
Teilnahme  an  dem  »neuen  vaterländischen  Ver- 
ein« und  an  einer  von  mehreren  Vereinen  ver- 
anstalteten Versammlung  in  Celle.  Diese  wie- 
derum war  der  Grund  zur  ersten  Mafsregelung, 
der  Versetzung  Plancks  nach  Osnabrück. 

Aus  der  Versetzung  nach  Osnabrück  ent- 
stand für  Planck  reiche  Anregung  zur  Betätigung 
im  öffentlichen  Leben.  Die  folgenden  Kapitel 
schildern  in  einer  Weise,  die  das  lebhafteste 
allgemein -geschichtliche  Interesse  anregt,  die 
Entwickelung  der  politischen  Verhältnisse  Han- 
novers und  in  engstem  Zusammenhang  damit 
Plancks  Beteiligung,  vor  allem  seine  parlamen- 
tarische Tätigkeit  seit  Mai  1852  (S.  120).  Fremd- 
artig muten  in  unserer  schnell  lebenden  Zeit  die 
Bestrebungen  an,  die  damals  die  Herzen  be- 
wegten. Immer  klarer  tritt  die  Gestalt  Plancks 
in  seinem  treuen  Festhalten  an  dem  als  Recht 
Erkannten  hervor.  In  gleichem  Mafse  hatte  er 
die  Folgen  des  hieraus  sich  ergebenden  Wider- 
spruchs gegen  die  Regierung  zu  tragen.  Seiner 
Teilnahme  an  einem  Feste  des  Arbeiterbildungs- 
vereins folgt  seine  Versetzung  nach  Aurich  (S.  127). 
Einem  Eintreten  für  das  richterliche  Prüfungs- 
recht gegenüber  Gesetzen  und  Verordnungen 
verdankt  er  ein  Straf-  und  ein  Disziplinarverfah- 
ren, das  mit  seiner  Versetzung  nach  Dannenberg 
endet  (S.  153).  Die  Aufhebung  des  dortigen 
Obergerichts  bot  Anlafs,  Planck  auf  Wartegeld 
zu  setzen  (S.  185).  Seitdem  lebte  er  mit  der 
Mutter  (der  Vater  war  gestorben)  in  Göttingen. 

»Neues  Leben«  nennt  Frensdorff  die  folgen- 
den Jahre,  die  Planck  durch  Reisen  reiche  An- 
regung brachten.    Hervorzuheben  sind  aus  ihnen 


die  Gründung  des  Nationalvereins  und  die  Be- 
teiligung Plancks  an  ihm  (S.  196)  und  —  dienst- 
lich —  die  von  Windthorst  erwirkte  Ernennung 
Plancks  zum  Obergerichtsrat  in  Meppen.  In 
seinem  Privatleben  bildet  die  Verheiratung  mit 
Johanna  Steinbömer  (23.  April  1865  -  S.  2341) 
einen  wichtigen  Wendepunkt. 

An  den  Umwälzungen,  die  das  Jahr  1866 
für  Hannover  mit  sich  brachte,  hat  Planck  keinen 
unmittelbaren  Anteil  genommen.  Dagegen  war 
er  Mitglied  des  konstituierenden  und  des  ersten 
ordentlichen  norddeutschen  Reichstags.  Lebendig 
versetzen  uns  die  Schilderungen  Frensdorffs  in 
jene  Tage  freudiger  Schaffenskraft  des  neuen  Staats- 
wesens ;  zugleich  aber  zeigen  sie  uns  Planck  in  dem 
nämlichen  Lichte  des  klaren,  in  sich  gefestigten, 
nur  seiner  Überzeugung  folgenden  Juristen.  Die 
Einverleibung  Hannovers  blieb  nicht  ohne  Rück- 
wirkung auf  seine  amtliche  Laufbahn.  Nach  einer 
kurzen  Übergangszeit  als  Obergerichtsrat  in  Göt- 
tingen (vom  24.  Dezember  1867  ab)  wurde  er  am 
17.  November  1868  Appellationsgerichtsrat  in 
Celle,  eine  Stelle,  die  er  bis  zum  1.  Oktober 
1879  bekleidete. 

Die  zweite,  kleinere  Hälfte  des  Buches  (»Die 
Jahre  1871  —  1910«)  schildert  die  Vollendung  des 
eigentlichen  Lebenswerks,  das  Planck  geschaffen 
hat.  Der  Boden,  auf  dem  diese  Tätigkeit  sich 
bewegte,  ist  uns  allen  vertraut.  Demgemäfs  tritt 
die  allgemeine  Schilderung  der  Umgebung  zurück, 
Plancks  persönliche  Tätigkeit  mehr  in  den  Mittel- 
punkt der  Darstellung. 

Die  innere  Entstehungsgeschichte  des  Bür- 
gerlichen Gesetzbuches,  wie  ich  die  Mitteilungen 
über  die  Kommissionsverhandlungen  nennen 
möchte,  bietet  nicht  nur  viel  des  Neuen,  sondern 
sie  ist  auch  geeignet,  Planck  selbst  uns  näher 
zu  bringen,  der  in  seinem  bescheidenen  Wesen 
nicht  herrschen  wollte  und  doch  der  Über- 
ragende war, 

An  der  Schwelle  dieser  Lebensperiode  (»Par- 
lamentarische Ausgänge«  —  S.  299 — 306)  stehen 
zwei  persönliche  Ereignisse  aus  dem  Jahre  1873, 
der  Tod  der  Mutter  und  vor  allem  die  Erblin- 
dung. Durch  dies  schwere  Leid  rang  sich 
Planck  hindurch  zu  der  wunderbaren  Abklärung, 
die  jeder  staunend  verehren  mufste,  der  ihm  be- 
gegnete. Ich  möchte  fast  glauben,  jene  höchste 
Reife  in  den  Früchten  seiner  Arbeit  hat  Planck 
nur  erlangt,  indem  er  sich  durch  sein  schweres 


I 


2281 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2282 


Schicksal  hindurchrang  zur  höchsten  Höhe  geisti- 
ger Kultur. 

Die  Geschichte  der  ersten  Kommission  ist 
rasch  berichtet  (S.  307—324):  es  war  Gelehrten- 
arbeit in  der  Stube.  Bei  Hervorhebung  der 
Mängel  des  ersten  Entwurfes  und  bei  der  Ver- 
teidigung seiner  Vorzüge  wird  —  auch  von 
Frensdorff  —  nicht  immer  genügend  eine  Er- 
scheinung beachtet,  zu  deren  vollem  Verständ- 
nisse man  erst  in  unsern  Tagen  gelangt  ist: 
die  Umbildung  der  Rechtswissenschaft  von  einer 
deduktiv-logischen  zu  einer  praktisch-analytischen 
Methode,  die  Betonung  des  Zwecks  im  Recht. 
Lebendig  schildert  Frensdorff  die  beiden  gröfsten 
Kritiker  des  ersten  Entwurfs,  Bahr  und  Gierke 
und  ihren  Gegensatz  zu  Planck.  Wer,  wie  der 
Schreiber  dieser  Zeilen,  Bahr  nahe  stand,  Planck 
im  Verkehr  oftmals  begegnete,  der  wird  die 
Bemerkung  Frensdorffs  (S.  420)  verstehen,  dafs 
Planck  »aus  der  Schule  des  unerschütterten  ge- 
meinen Rechts«  stammt  —  im  Gegensatz  zu 
der  von  Bahr  vertretenen  Überlieferung  des 
Kasseler  Oberappellationsgerichts,  das  dem  usus 
modernus  Pandectarum  weitesten  Spielraum  ge- 
währte. 

Eingehend,  vielfach  wenig  Bekanntes  bietend, 
ist  die  Arbeit  der  zweiten  Kommission  geschil- 
dert (S.  346—366),  der  sich  die  Reichtags- 
beratung anschliefst  (S.  367—382).  Mit  fast 
dramatischer  Lebendigkeit  entwickeln  sich  die 
Dinge.  Bis  zum  letzten  Augenblick  ist  das 
Schicksal  des  Werkes  ungewifs,  immer  mehr 
tritt,  bis  zu  dem  Reichstagsbeschlusse  der  An- 
nahme, Planck  in  den  Vordergrund,  vor  allem 
seine  grofse  Rede  vom  4.  Februar  1896.  Neben 
ihm  steht  der  Meister  der  parlamentarischen 
Taktik,  Nieberding.  Der  1.  Juli  1896  brachte 
die   Entscheidung. 

Nach  Vollendung  seines  Lebenswerkes  lehnte 
Planck  es  ab,  in  Berlin  zu  bleiben  (S.  382). 
Es  zog  ihn  zurück  in  die  Heimat,  zumal  sich 
ihm  dort  in  seiner  Eigenschaft  als  Honorar- 
professor Gelegenheit  bot,  selbst  die  Jugend  in 
das  Bürgerliche  Gesetzbuch  einzuführen.  In 
meisterhafter  Schilderung  entwirft  uns  Frensdorff 
das  Bild  des  Lebensabends  (S.  383 — 443),  in 
das  im  Anklang  an  frühere  Bestrebungen  und 
Erlebnisse  Bennigsens  Tod  und  Plancks  Leichen- 
rede auf  ihn  hervortreten.  Als  wissenschaftliche 
Ausbeute  dieserJahre  ragt  vor  allem  der  Kommentar 
zum  Bürgerlichen  Gesetzbuch  hervor  (S.  396  ff.), 


dessen  vielumstrittene  Bedeutung  Frensdorff  mit 
anerkennenswerter  Objektivität  darstellt. 

In  diesen  Herbsttagen  des  Lebens  blieben 
Planck  dunkle  Wolken  nicht  erspart:  der  Tod 
des  einzigen  Sohnes  (S.  407),  die  Krankheit 
der  Gattin  (S.  415).  Dann  schied  auch  er  am 
20.  Mai   1910. 

Ist  Planck  der  Schöpfer  des  Bürgerlichen 
Gesetzbuchs?  Im  wörtlichen  Sinne  gewifs  nicht, 
aber  wenn  man  die  Frage  dahin  stellt:  Hätten 
wir  ohne  Planck  das  Bürgerliche  Gesetzbuch 
erhalten?,  so  ist  sie  gleichfalls  zu  verneinen. 
Unter  den  zahlreichen  Mitarbeitern,  Kommissions- 
mitgliedern, Kritikern,  Justizverwaltungs-Organen, 
Abgeordneten  usw.  sind  manche,  deren  Ge- 
dankenarbeit uns  aus  dem  Werke  entgegentritt. 
Keiner  aber  ist  an  allem  in  dem  Mafse  beteiligt 
gewesen,  hat  so  Ziel  und  Richtung  gewiesen  wie 
Planck. 

In  diese  Sätze  möchte  der  Grundgedanke 
des  Buches  zusammenzufassen  sein,  soweit  er 
das  Verhältnis  Plancks  zum  Bürgerlichen  Ge- 
setzbuch betrifft.  Weit  über  die  Beurteilung 
dieser  Beziehung  hinaus  aber  geht  der  Rück- 
blick, den  Frensdorff  auf  Plancks  Leben  wirft 
(S.  41 7  ff.),  und  der  in  der  lebensvollen  Cha- 
rakteristik des  Menschen  (S.  430  f.)  seinen  Abschlufs 
findet.  Der  Berichterstatter  ist  Planck  oft  be- 
gegnet ;  während  der  Übergangszeit  1 89 1  (S.  348  f.) 
war  er  einige  Wochen  hindurch  Plancks  Tisch- 
genosse. Es  drängt  ihn  und  einen  jeden,  der 
mit  Planck  verkehren  durfte,  Zeugnis  abzulegen 
von  dem  einzigartigen  Manne,  in  dem  gröfste 
Schlichtheit  und  Einfachheit  mit  höchster  gei- 
stiger Tätigkeit  sich  vereinte,  und  in  dessen  Um- 
gange man  das  Verständnis  für  den  Zauber  der 
Persönlichkeit  gewann. 

In  flüchtigem  Umrifs  ist  versucht,  einen  Ein- 
blick in  den  reichen  Inhalt  des  Frensdorff  sehen 
Buches  zu  geben.  Nicht  minder  aber  verdient 
die  Form  wärmste  Anerkennung.  In  abgerun- 
deter, anziehender  Darstellungsweise  fesselt  das 
Buch  von  der  ersten  bis  zur  letzten  Seite.  Das 
Denkmal,  das  Frensdorff  seinem  Fakultätskolle- 
gen gesetzt  hat,  wird  gleicherweise  ein  Denkmal 
für  ihn  selbst. 

Ist  die  Lebensbeschreibung  der  beste  Schlüssel 
zum  Verständnis  geschichtlicher  Geschehnisse,  so 
ist  das  Frensdorffsche  Buch  ein  Beitrag  zur  Ent- 
wicklungsgeschichte des  deutschen  Rechts  und 
der  deutschen  Politik  im  19.  Jahrhundert.    Möge 


2283 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41. 


2284 


das  Werk  die  Verbreitung  und  das  Verständnis 
finden,  die  es  verdient,  und  möge  es  auch  in 
Kreisen  der  Nichtfachgenossen,  namentlich  denen, 
die  von  der  modernen  Tadelsucht  gegenüber  dem 
Bürgerlichen  Gesetzbuch  angekränkelt  sind,  zum 
Verständnisse  der  Stufe  der  Rechtsentwicklung 
beitragen,  die  im  Bürgerlichen  Gesetzbuch  ihren 
Abschlufs  und  ihre  Vollendung  gefunden  hat. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Briefe  von  Dorothea  und  Friedrich  Schlegel 
an  die  Familie  Paulus.  Herausgegeben  von 
Rudolf  Unger  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philo!, 
an  der  Univ.  München].  [Deutsche  Literatur- 
denkmale des  18.  und  19.  Jahrhunderts. 
3.  Folge,  Nr.  26.]  Berlin,  B.  Behr  (Friedrich  Fedder- 
sen),  1913.    XXVIII  u.  192  S.  8«.    M.  4. 

Dieser  bis  jetzt  nur  in  der  unzuverlässigen 
Ausgabe  von  Reichlin-Meldegg  und  dem  davon 
abhängigen  Abdruck  bei  Raich,  Dorothea  vor- 
liegende Briefwechsel  ist  von  Unger  nach  den 
Handschriften  um  2  Briefe  vermehrt  neu  heraus- 
gegeben worden.  Er  fällt,  wenn  man  von  einigen 
im  Anhang  mitgeteilten  Billets  aus  der  Jenaer 
Zeit  absieht,  in  die  Zeit  von  1801  bis  1819 
und  umfafst  im  wesentlichen  die  Zeit  des  Kölner 
Aufenthalts,  die  Zeit  der  Pariser  Studien  Fried- 
richs, der  Hoffnung  auf  Gründung  einer  Kölner 
Akademie,  der  Abhängigkeit  von  der  französi- 
schen Regierung,  der  allmählichen  Hinwendung 
des  Ehepaars  Schlegel  zum  Katholizismus  und 
reicht  bis  in  die  erste  Wiener  Zeit.  Die  Er- 
gebnisse für  eine  genaue  Erkenntnis  dieser  Be- 
kehrung sind  gering,  jedenfalls  erscheint  aber 
Dorothea  in  ihrer  Hingebung  an  patriarchalische 
Religiosität  vergangener  Zeiten,  in  der  steigenden 
Abneigung  gegen  die  zeitgenössische  Spekulation 
als  der  führende  Teil.  Daher  bilden  diese  Briefe 
eine  wertvolle  Ergänzung  der  spärlichen  Mittei- 
lungen über  diese  Epoche. 

Mustergültig  sind  die  70  Seiten  einnehmen- 
den Anmerkungen,  die  in  einer  Fülle  biographi- 
scher und  bibliographischer  Angaben  die  kom- 
plizierte Tagesgeschichte  beleuchten,  worin  sie 
den  mehr  persönlich  als  literarisch  eingestellten 
Briefen  entsprechen. 

Diesem  persönlichen  Charakter  der  Briefe 
verdankt  man  ein  klareres  Bild  Dorotheens,  das 
trotz  der  ekelhaften  Atmosphäre  von  Klatsch, 
Gehässigkeit     und    Selbstgerechtigkeit     in    der 


Einsetzung  ihrer  ganzen  Existenz  für  ihren 
Mann,  ihrer  treuen  Freundschaft  für  Karoline 
Paulus  und  ihrem  Streben  nach  einfachem,  inner- 
lichem Leben  einen  grofsen  Zug  erhält.  Fried- 
rich dagegen  erscheint  in  zunehmender  innerer 
Haltlosigkeit  und  seelischer  Leere,  die  mit  seinem 
bizarren,  kahlen  Selbstbewufstsein  seltsam  kon- 
trastiert. 

Jena.  F.  Bulle. 

Emil  Jaeschke  [Direktor  der  städtischen  Bücher- 
und  Lesehallen  in  Düsseldorf],  Leitfaden  für 
die  Einrichtung  und  Verwaltung  von 
mittleren  und  kleinen  Volks-  und  Schul- 
büchereien, Kr  eis  Wanderbibliotheken 
und  Lesezimmern  in  Stadt  und  Land. 
Für  die  Praxis  dargestellt.  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen,  1913.     102  S.  8".    M.  1,20. 

Ein  sehr  brauchbarer  Leitfaden,  der  die  vor- 
handene bibliothekarische  Fachliteratur  glücklich 
ergänzt.  Die  kommunalen  Verwaltungen  sowie 
die  Leiter  kleinerer  Büchereien  werden  gut  tun, 
diesen  aus  langjähriger  Praxis  heraus  entstan- 
denen Leitfaden  zu  Rate  zu  ziehen:  sie  werden 
darin  über  alle  venvaltungstechnischen  Fragen 
klare  und  bei  aller  gebotenen  Knappheit  doch 
ausreichende  Auskunft  erhalten. 

Charlottenburg.  G.  Fritz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  kgl.  u.  Univ.-Bibl.  in 
Königsberg  Dr.  Otto  Schultz  ist  am  14.  Sept.,  im 
53.  J.,  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Wenger,  Emil  Strohal.  Ein  Nachruf.  Berlin, 
J.  Guttentag.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Der  Greif.  September.  C.  Peters,  Betrachtungen 
zu  der  Erwerbung  Deutsch-Ostafrikas.  —  H.  Gruber, 
Freunde  und  Feinde  der  Frauenbildung.  —  H.  Hesse, 
Wandlung.  Gedicht.  —  E.  Engel,  Hermann  Suder- 
mann. —  Nora  Braun,  Terzinen  auf  Maria  von  Sa- 
voyen.  Gedicht.  —  E.  Kaeber,  Vormärzlicher  Libe- 
ralismus in  Berlin.  —  Börries  Freih.  von  Münch- 
hausen,  Wunder  des  Alltags.  Gedicht.  —  P.Fech- 
ter, Der  Ur-Heinrich.  —  Alfr.  Stern,  Mary  Woll- 
stonecraft.  —  G.  Hirschfeld,  Das  Kind  der  Ersten. 
Novelle.  —  H.  J.  Moser,  Die  Operettenepidemie. 

Nord  und  Süd.  September.  L.  Stein,  Der  Wert 
der  Autorität  im  Kriegsfalle.  —  R.  Piloty,  Über  na- 
tionale Erziehung.  —  N.  Hansen,  Wie  die  englische 
Herrschaft  in  Indien  untergraben  wird.  —  von  Bil- 
guer,  Von  der  »italienischen«  Gefahr  in  Afrika.  — 
A.  Loebl,  Die  Verfassung,  ihre  Hüter  und  das  Staats- 
volk in  Österreich.  —  Chr.  Jungkunz,  Zum  Völker- 
frühUng.      Die    naturpolitische    Konstellation.    —    H. 


2285 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  40/41. 


2286 


Prutz,  Jugenderinnerungen  eines  Dankbaren.  III: 
Stettin.  —  O.  Ph.  Neumann,  Der  Positivismus  vom 
modernen  Standpunkte  aus.  —  M.  Schanzer,  Die 
Widerspruchsersciieinungen  des  Bewufstseins  und  ihre 
Deutung.  —  Therese  Lehmann-Haupt,  Griechische 
Reisebriefe.  VII.  —  Alice  Flechtner-Lobach,  Qua- 
litätsarbeit auf  der  Baltischen  Ausstellung.  —  Else 
Höffer,  Sieger  (Schi.).  —  Rundschaiv 

Süddeutsche  Monatshefte.  August.  K.  F.  Kurz, 
Der  Zweikampf.  —  M.  Lienert,  Hol'  über!  —  H.  Fe- 
derer, Die  Schweizerdichter  im  Himmel.  —  S.  Lang, 
Gedichte.  —  J.V.  Widmann,  Briefe.  —  C.  Spitte- 
1er,  Meinrad  Lienert,  mein  Lyriker.  —  Betsy  Meyer, 
Ungedruckte  Rezension  (der  Vorträge  Hans  Trogs  über 
C.  F.  Meyer).  —  W.  Oechsli,  Die  Schweizer  in  der 
Julirevolution.  —  Anna  Fierz,  Meinrad  Lienert.  — 
Jos.  Schmidt,  Ein  neuer  Böcklin.  —  J.  Petersen, 
Der  Grüne  Heinrich.  —  A.  Oeri,  Die  schweizerische 
Demokratie  und  die  Kunst.  —  H.  Schoop,  Schweizer 
Gelehrsamkeit. —  J.  Hofmiller,  Schweizer  Erzähler. 

—  G.  Wagniere,  Le  centenaire  de  Geneve.  —  Sep- 
tember. R.  von  Scala,  An  Deutschland!  —  P.  Herre, 
An  Österreich  Ungarn!  —  K.  Th.  Heigel,  An  die  aka- 
demische Jugend!  —  E.  Marcks,  Bismarck  und  unser 
Krieg.  —  V.  Valentin,  Was  wir  seit  1870  erstrebt 
haben.  —  K.  Mayr,  Wilhelm  IL  —  O.  Redlich, 
Kaiser  Franz  Josef.  —  Fr.  Meinecke,  Politik  und 
Kultur.  —   H.  Oncken,   Deutschland   oder   England? 

—  J.  Haller,  Gedanken  eines  Balten.  —  M.  Spahn, 
Der  Krieg  und  das  Elsafs.  —  M.  Lenz,  Der  deutsche 
Gott.  —  K.  A.  von  Müller,  An  Preufsen!  —  M. 
Fischer,  Bei  Kriegsausbruch  in  Sarajewo.  —  Friede- 
rike von  Belli,  Mit  dem  Sanitätszug.  —  J.  Hof- 
miller, Engländer  über  uns.  —  M.  von  Gruber, 
Mobilisierung  des  Ernährungswesens. 

Die  Tat.  August.  E.  Fischer,  Gottesgefühl.  — 
P.  Flaskämper,  Wesen  und  Bedeutung  der  Religion. 

—  C.  Jatho,  Aus  seinen  Jugendbriefen.  —  Margarete 
Susman,  Das  Problem  der  Tat  und  das  Hamletproblem. 

—  K.  Joel,  Modern  und  klassisch.  —  Grete  Meisel- 
Hefs,  Kundry.  —  E.  Seilliere,  Maurice  Maeterlinck 
und  die  Offenbarungen  aus  dem  Jenseits. 

Baltische  Monatsschrift.  56,7.  P.  von  Reyher, 
Wilhelm  Ostwald.  —  H.  Lehbert,  Das  beste  System 
der  Armenpflege  in  der  Theorie  und  Praxis.  —  F.  E. 
Stoll,  Der  Tierpark  des  Herrn  Friedrich  von  Falz-Fein 
in  Ascania-Nova.  —  E.  Blumenbach,  Zur  Geschichte 
der  Ehrenbürger  und  Exemten  und  ihrer  sozialen  Lage. 

—  V.  Tornius,  Deutsche  Ausstellungen.  —  E.  Gelder- 
blom.  Zu  Herrn  Pastor  Neys  Artikel:  Prinzipielles 
zum  Bekenntniskonflikt.  —  H.  Baron  Bruiningk, 
Leonhard  Kaggs  Tagebuch  aus  der  Zeit  des  nordischen 
Krieges.  —  H.  Hedmer,  Erinnerung.  —  B.  Sartorius, 
Gottbegnadet?  Roman. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Philostorgius'  Kirchengeschichte.  Mit  dem 
Leben  des  Lucian  yon  Antiochien  und  den  Frag- 
menten eines  arianischen  Historiographen  heraus- 
gegeben im  Auftrage  der  Kirchenväter-Kommission 
der  Kgl.  preufsischen  Akademie  der  Wissenschaften 
von  Joseph  Bidez  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Gent].     [Die  griechischen  christ- 


lichen Schriftsteller  der  ersten  drei  Jahr- 
hunderte, hgb.  von  der  Kirchenväter- Kom- 
mission der  Kgl.  preufsischen  Akademie 
der  Wissenschaften.  Bd.  21.]  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,  1913.    CLXVIII  u.  340  S.  8».    M.  16. 

Die  altchristliche  Kirchengeschichte  trägt 
durchweg  apologetischen  Charakter.  Die  chro- 
nologischen Untersuchungen  des  Clemens  Alexan- 
drinus  und  des  Julius  Africanus  haben  vor  allem 
den  Zweck,  das  höhere  Alter  des  jüdischen  Volks 
und  damit  die  Originalität  seines  Schrifttums  zu 
erweisen.  Den  gleichen  Zweck  verfolgt  auch 
Eusebios  mit  seiner  Chronik;  mit  seiner  Kirchen- 
geschichte aber  will  er  einen  Beweis  der  gött- 
lichen Stiftung  der  Kirche  geben  und  durch 
Vorführung  der  geschichtlichen  Entwicklung  die 
Kirche  gegen  die  Vorwürfe  ihrer  Gegner  vertei- 
digen. So  spiegelt  die  kirchengeschichtliche 
Darstellung  zugleich  die  dogmatische  Stellung 
ihres  Verfassers  wieder.  Während  nun  Eusebios 
und  seine  Fortsetzer  Sokrates  und  Sozomenos 
auf  kirchlich -orthodoxem  Standpunkt  standen, 
vertritt  Philostorgios ,  der  in  seiner  Kirchen- 
geschichte gleichfalls  an  Eusebios  anknüpfte, 
eine  andere  Richtung.  Er  war  begeisterter  An- 
hänger des  Eunomios,  eines  arianisch  gesinnten 
Bischofs  von  Kyzikos,  und  nahm  daher  auch  in 
seiner  Kirchengeschichte  besondere  Rücksicht  auf 
die  Schicksale  der  von  Eunomios  geführten  kirch- 
lichen Richtung,  so  dafs  der  Patriarch  Photios 
sagen  konnte,  seine  Geschichte  sei  keine  Ge- 
schichte mehr,  sondern  eine  Lobrede  auf  die 
Ketzer  und  eine  Anklageschrift  gegen  die  Ortho- 
doxen. Es  ist  daher  kein  Wunder,  dafs  sein 
Werk  nicht  vollständig  erhalten  blieb.  Als  es 
keine  Eunomianer  mehr  gab,  hatte  kaum  jemand 
mehr  Interesse  für  diese  tendenziös  geschriebene 
Geschichte;  sie  war  wie  andere  häretische  Lite- 
ratur dem  Untergang  geweiht.  Es  ist  aber  zu 
bedauern,  dafs  uns  das  Werk  nicht  vollständig 
erhalten  ist.  Obwohl  die  Zuverlässigkeit  dieser 
Kirchengeschichte  durch  ihre  Tendenz,  durch  die 
Wundersucht  und  die  apokalyptischen  Spekula- 
tionen des  Verfassers  beeinträchtigt  wurde,  war 
sie  doch  wertvoll  durch  die  Benützung  vorzüg- 
licher uns  nicht  erhaltener  Quellen  (z.  B.  eines 
anonymen  arianischen  Historiographen)  und  durch 
seine  lebendige,  anschauliche  Erzählungsweise. 
Bidez  hat  daher  der  kirchenhistorischen  und 
literargeschichtlichen  Forschung  durch  seine  Aus- 
gabe der  Fragmente  des  Philostorgios  einen 
grofsen  Dienst  erwiesen.  Die  Sammlung  und 
Bearbeitung  der  Fragmente  war  eine  mühsame 
Aufgabe;  denn  die  verschiedenen  Quellen,  die 
hierfür  in  Betracht  kommen,  bieten  jede  für  sich 
schwierige  Überlieferungsprobleme.      Die   wich- 


2287 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2288 


tigste  Quelle  ist  Photios,  der  nicht  nur  in  seiner 
Bibliothek  eine  kurze  Charakteristik  der  Kirchen- 
geschichte,   sondern   aufserdem    einen   ziemlich 
umfangreichen,  selbständig  überlieferten  Auszug 
aus  ihr  gibt.      Eine  andere  Quelle   ist  die  von 
einem  Johannes  von  Rhodos  im  9.  Jahrh.  ver- 
fafste  Passio  des  Märtyrers  Artemios.     Um   die 
ältere   einfache  Erzählung   von    dem   Martyrium 
des   Artemios    in    einen    gröfseren    historischen 
Rahmen    hineinzustellen,     schmückte    Johannes 
seine    Erzählung    mit    umfangreichen    Auszügen 
aus  Philostorgios,  die  die  Mitteilungen  des  Pho- 
tios an  vielen  Stellen  berichtigen  und  ergänzen. 
Aufserdem   bieten    Suidas,    eine    anonyme   Vita 
Constantini,  der  Thesaurus  orthodoxae  fidei  des 
Nicetas  Acominatus    und  einige  andere  Quellen 
Bruchstücke    des   Philostorgios.      B.    ist    dieser 
weitverzweigten  Überlieferung  mit  unermüdlichem 
Fleifs  nachgegangen  und  hat  bei  jeder  einzelnen 
Quelle   alle  textgeschichtlichen   Fragen   mit   der 
gröfsten  Akribie  behandelt.     Nichts  ist  von  älte- 
ren Herausgebern  unbesehen  übernommen,  son- 
dern überall  ist  die  gesamte  Überlieferung   von 
Grund   aus   neu  bearbeitet.     So  bietet  B.  nicht 
nur  eine  viel  vollständigere  Sammlung  als   die 
früheren  Ausgaben  (J.  Gothofredus,  Genf  1643; 
H.  Valesius  1673;  G.  Reading,  Cambridge  1720 
=  Migne  S.  gr.  65),    sondern    auch    in    allen 
Teilen    einen   viel    zuverlässigeren  Text.      Man 
hat  jetzt  das  Gefühl,  überall  auf  sicherem  Boden 
zu  stehen.     Mag  auch  B.   in   manchen  Einzel- 
heiten allzu  treu  der  handschriftlichen  Überliefe- 
rung gefolgt  sein,  und  mögen  manche  Textstellen 
noch  der  Verbesserung  bedürfen  (vgl.  P.  Koet- 
schau,   Theol.  Lit.ztg.   1914,   Sp.  2661),   über 
das,  was  B.  für  die  Grundlage  des  Textes  ge- 
leistet hat,    wird   kaum    mehr   hinauszukommen 
sein.     So   bildet   die  Ausgabe   eine  Zierde   der 
Berliner    Sammlung    griechischer    Kirchenväter; 
sie  ist  aber  auch  ein  schönes  Denkmal  des  Zu- 
sammengehörigkeitsgefühls  und  der  Hilfsbereit- 
schaft   unter   den  Gelehrten    der  verschiedenen 
Nationen  und  Konfessionen^).   B.  selbst  zählt  in 
seinem  Schlufswort   eine   lange  Reihe  von  Ge- 
lehrten fast  aller  Kulturländer  auf,  von  denen  er 
Unterstützung  bei  seiner  Arbeit  erfahren  durfte. 
Welche  Summe  mühevoller  Arbeit  in  einer  sol- 
chen Ausgabe  steckt,   kann  nur  derjenige  beur- 
teilen,   der  Ähnliches    zu    leisten   versucht   hat. 
Aber    der    Herausgeber    und    seine    Mitarbeiter 
können  auch   des  Dankes   aller  Benutzer  sicher 
sein. 

Erlangen.  Otto  Stählin. 


^)  Korrekturzusatz.  Dafs  hieran  auch  der  gegen- 
wärtige Krieg  nichts  auf  die  Dauer  ändern  kann,  ist 
meine  zuversichtliche  Hoffnung. 


Gottfried  Eder,  Die  Reformvorschläge  Kai- 
ser Ferdinands  I.  auf  dem  Konzil  von 
Trient.  I.Teil.  [Reformationsgeschichtliche 
Studien  und  Texte,  hgb.  von  Joseph  Greving. 
Heft  18  und  19.]  Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1911. 
XII  u.  259  S.  8».    M.  6,80. 

Die  weitgehenden  Reformvorschläge,  die 
Kaiser  Ferdinand  am  22.  Mai  1562  seinen  Ora- 
toren  auf  dem  Trienter  Konzil  zusandte,  hat  Th. 
Sickel  (vgl.  den  45.  Band  des  Archivs  f.  österr. 
Gesch.)  als  »Reformations-Libell«  bezeichnet. 
Die  Untersuchung  über  seine  Entstehung  bildet 
den    eigensten    Inhalt    der  vorliegenden   Arbeit. 

In  der  rehgiösen  Haltung  Ferdinands  I.  ist, 
obwohl  er  persönlich  allezeit  der  katholischen 
Lehre  ergeben  war,  doch  im  Laufe  der  Jahre 
ein  bemerkenswerter  Wandel  eingetreten.  Ur- 
sprünglich ein  fanatischer  Gegner  der  Protestan- 
ten, das  Haupt  des  Regensburger  Fürstenkonvents 
im  J.  .1524,  der  Urheber  einer  Reihe  von  Ketzer- 
mandaten, die  den  Geist  finsterster  Unduldsam- 
keit atmen,  ist  er  in  seinen  späteren  Jahren 
von  der  Notwendigkeit  entsphiedener  Reformen 
innerhalb  der  katholischen  Kirche  überzeugt,  ja 
huldigt  einem  weitgehenden  Entgegenkommen 
gegen  seine  protestantischen  Stände.  1546 
hatte  er  der  Forderung  des  Laienkelches  wider- 
standen; noch  1550  berief  er  die  Jesuiten  nach 
Wien  (in  Ferdinands  Auftrage  arbeitete  Petrus 
Kanisius  seinen  bekannten  »Katechismus  zum 
Unterrichte  des  Volkes«  aus):  aber  im  J.  1556 
wich  er  erstmalig  vor  Beschwerden  des  inner- 
österreichischen Landtags  zurück  und  fafste 
schliefslich  ins  Auge,  Priesterehe  und  Laienkelch 
in  seinen  Landen  zu  gestatten.  Auf  Einwen- 
dungen gegen  solches  Entgegenkommen  er- 
widerte er  (S.  30):  wegen  der  ganz  beschwer- 
lichen Gelegenheit  müsse  man  zu  Zeiten  etwas 
übersehen,  was  man  sonst  nicht  täte. 

Als  am  3.  Juni  1560  der  päpstliche  Nuntius 
in  Wien,  Bischof  Hosius,  dem  Kaiser  den  Ent- 
schlufs  des  Papstes  Pius  IV.  (dessen  Charakter- 
zeichnung bei  Eder  S.  31  ff.  übrigens .  nicht 
sonderlich  glücklich  ausgefallen  ist)  mitteilte, 
das  seinerzeit  suspendierte  Konzil  in  Trient  fort- 
zusetzen, waren  Ferdinand  und  seine  Ratgeber 
(unter  ihnen  ragten  der  feingebildete  Georg 
Gi enger,  Burgvogt  von  Enns,  und  der  aus 
Karls  V.  Diensten  übernommene  Vizekanzler  Sig- 
mund Seid  hervor)  wenig  geneigt,  die  päpst- 
lichen Absichten  ihrerseits  zu  fördern.  In  einer 
consultatio  (s.  Sickel,  Zur  Geschichte  des 
Konzils  von  Trient  Nr.  XXXIV)  fafsten  sie  ihre 
Bedenken  zusammen.  In  seinem  Widerstand 
gegen  die  Wiedereinberufung  des  Konzils  wurde 
Ferdinand    noch   dadurch   bestärkt,   dafs   der  in 


2289 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2290 


jenen  Tagen  (am  8.  Juni)  in  Wien  eintreffende 
Herzog  Albrecht  von  Bayern  sich  gleichfalls  ab- 
lehnend dagegen  verhielt.  Auf  erneutes  Drängen 
des  Papstes  wurde  seinem  Nuntius  durch  Ferdi- 
nand am  20.  Juni  eine  Denkschrift  überreicht 
(Sickel  Nr.  XXXVIII),  die  ausführlich  den  kaiser- 
lichen Standpunkt  darlegte:  da  die  Protestanten 
sich  doch  von  einem  Konzil  fernhalten  würden, 
der  Papst  aber  Mafsnahmen,  die  der  inneren 
Erstarkung  des  Katholizismus  dienten,  von  sich 
aus  vornehmen  könne,  so  möge  die  Kurie  den 
Plan  des  Konzils  aufgeben  und  lieber  den  Weg 
der  Reform  beschreiten.  Doch  rechnet  Ferdi- 
nand immerhin  mit  der  Möglichkeit  eines  später 
zusammentretenden  Konzils.  Der  Papst  kümmerte 
sich  indessen  in  seinem  Antwortschreiben  (vom 
30.  August,  in  Wien  überreicht  durch  den  Bischof 
Delfino  von  L^ina  am  28.  September)  um  die 
kaiserlichen  Bedenken  gar  nicht.  Dadurch  spitz- 
ten sich  die  Differenzen  zwischen  Kurie  und 
Kaiserhof  zu.  In  einer  Ansprache  an  die 
Nuntien  Hosius  und  Delfino  gab  Ferdinand 
seinem  Unwillen  über  die  Mifsstände  an  der 
Kurie,  deren  Abstellung  der  Papst  sich  so  gar 
nicht  angelegen  sein  liefse,  kräftigen  Ausdruck: 
die  Zahl  der  Kardinäle  dürfe  nach  heiligen  Be- 
stimmungen 24  nicht  übersteigen,  in  Wirklich- 
keit gäbe  es  jetzt  deren  60,  »und  bei  der  Wahl 
kommen  weder  Alter  noch  Qualität  in  Anschlag. 
Knaben  werden  kreiert,  die,  den  Päpsten  und 
ihren  Familien  zur  Schmach,  sich  nachher  durch 
Verbrechen  schwere  Strafen  zuziehen«.  Auch 
vom  gegenwärtigen  Papste  sei  eine  Rückkehr 
zu  dem  schlimmen  Nepotismus  •  früherer  Zeiten 
zu  besorgen.  Es  ist  wahrscheinlich,  dafs  auf 
diese  später  als  Instruktion  dem  römischen  Ge- 
sandten Arco  mitgeteilte  Ansprache  der  spani- 
sche Franziskanerpater  Franz  von  Cordova, 
Beichtvater  der  Gemahlin  Maximilians  IL,  einge- 
wirkt hat.  Dafs  Plus  IV.  trotz  der  so  entschiedenen 
Vorstellungen  Ferdinands  im  Februar  1561  18  neue 
Kardinäle  kreierte,  bewies,  wie  wenig  er  geneigt 
war,  den  Wünschen  des  Kaisers  zu  entsprechen. 
Auch  in  der  Konzilsfrage  ging .  der  Papst 
unbekümmert  um  die  Bedenken  Ferdinands 
seinen  Weg.  Der  Bischof  Commendone,  der 
am  3.  Januar  1561  in  Wien  erschien,  war  von 
Pius  IV.  ausgesandt  worden,  um  gemeinsam 
mit  Delfino  alle  deutschen  Fürsten  zum  Konzil 
einzuladen.  Bewahrte  Ferdinand  dieser  Ein- 
ladung gegenüber  zunächst  auch  noch  Zurück- 
haltung, so  wich  er  doch  Schritt  für  Schritt 
zurück.  Als  Anfang  März  1561  der  französische 
Staatsrat  die  Konzilsbulle  anerkannte,  als  nach 
anfänglichem  Widerstreben  auch  Philipp  II.  von 
Spanien  die  Zustimmung  zum  Konzil  gab  (Juni 


1561),  fand  sich  Ferdinand  mit  der  Notwendig- 
keit ab,  es  auch  seinerseits  zu  beschicken.  Doch 
war  er  jetzt  nur  um  so  eifriger  darauf  bedacht, 
auf  dem  bevorstehenden  Konzile  seine  kirch- 
lichen Reformpläne  durchzusetzen.  Auf  die 
Präzisierung  der  kaiserlichen  Reformvorschläge 
gewann  in  jenen  Tagen  Friedrich  Staphylus 
Einflufs,  ein  katholischer  Renegat,  der  früher 
protestantischer  Professor  und  mit  Luther  und 
Melanchthon  befreundet  gewesen  war.  Wir  be- 
sitzen von  ihm  einen  »Ratschlag«  an  den  Nun- 
tius Delfino  (vgl.  S.  80  ff.,  gedruckt  im  2.  Bande 
von  Schelhorns  »Ergötzlichkeiten«),  aus  dem 
nachmals  einige  Partien  in  das  Reformations- 
libell  übergegangen  sind,  und  dessen  Abfassung 
auf  Ende  September  1561  anzusetzen  ist.  Dem 
»Ratschlag«  legte  Staphylus  ein  verloren  gegan- 
genes, aber  aus  Aufzeichnungen  im  Staatsarchiv 
zu  Modena  zu  rekonstruierendes  Consilium  de 
emendandis  monasteriis  und  eine  Deliberatio 
de  instauranda  religione  in  archiducatu  Austriae 
(gedruckt  bei  Schelhorn,  Amoenitates  I,  616  ff.) 
bei.  Das  Consilium  hat  vielleicht  Gienger  (vgl. 
S.  88  ff.),  die  Deliberatio  Staphylus  (vgl.  S.  96  ff.) 
zum  Verfasser.  Ein  drittes,  im  September  oder 
Oktober  1561  dem  Kaiser  überreichtes  und  in 
der  Entschiedenheit  der  Tonart  von  den  beiden 
genannten  wesentlich  abweichendes  Gutachten 
(Schelhorn,  Amoenitates  II,  501  ff.)  dürfte  von  dem 
oben  erwähnten  Franz  von  Cordova  herrühren. 

Das  Ergebnis  langwieriger  Beratungen  am 
Hofe  Ferdinands  war  zunächst  die  Instruktion 
für  die  kaiserlichen  Konzilsgesandten  vom  1.  Ja- 
nuar 1562,  die  indessen  noch  nicht  ein  ab- 
schliefsendes  Programm  der  Reformwünsche  Fer- 
dinands enthält.  Nacheinander  trafen  die  Ge- 
sandten des  Kaisers  als  erste  Vertreter  einer 
Grofsmacht  in  Trient  ein:  Bischof  Draskovics 
von  Fünfkirchen  am  18.  Januar  1562,  Erz- 
bischof Brus  von  Prag  am  31.  Januar,  Sigmund 
von  Thun,  der  weltliche  Vertreter  des  Kaisers, 
am  10.  Februar.  »Weder  Theologen,  wie  sie 
Gienger  wünschte,  noch  Kanonisten,  die  von 
Brus  begehrt,  von  Cordova  aber  perhorresziert 
wurden,  konnten  den  Gesandten  beigegeben 
werden,  eine  sehr  beredte  Bestätigung  der  auch 
in  der  Instruktion  erhobenen  Klage  über  den 
Priestermangel  in  Deutschland«  (S.  118). 

Zunächst  übten  die  kaiserlichen  Gesandten 
in  Trient  Zurückhaltung,  so  namentlich  bei  den 
Beratungen  über  das  ius  divinum  der  bischöf- 
lichen Residenzpflicht,  an  denen  die  Spanier  so 
leidenschaftlichen  Anteil  nahmen.  Ihre  Mission 
wurde  erst  von  dem  Augenblick  an  bedeutungs- 
voll, da  Kaiser  Ferdinand  auf  Beratung  seiner 
Reformvorschläge  im  Trienter  Konzil  drang. 


2291 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41. 


2292 


Die  Genesis  des  Reformationslibells,  in  dem 
diese  Vorschläge  zusammengefafst  waren,  hatte 
schon  Th.  Sickel  (im  45.  Bande  des  Archivs  für 
österreichische  Geschichte)  im  wesentlichen  klar- 
gestellt; E.  ergänzt  seine  Ergebnisse  in  Einzel- 
heiten. Es  verdient  bemerkt  zu  werden,  dafs 
Ranke  in  seinen  »Römischen  Päpsten«  (I,  S.  214, 
Anm.  1)  über  das  Libell  irrige  Angaben  macht, 
obwohl  er  an  der  betreffenden  Stelle  auf  Sickels 
Forschungen  Bezug  nimmt.  Schon  Ranke  hat 
übrigens  auf  die  ungewöhnliche  Entschiedenheit 
hingewiesen,  mit  der  der  Kaiser  weitgehende 
Reformen  forderte.  Ferdinand  war  davon  über- 
zeugt, dafs  ohne  ihre  Durchführung  an  eine. 
Behauptung  des  katholischen  Besitzstandes  nicht 
zu  denken  sei.  Die  erste  Anregung  zur  Ab- 
fassung des  Libells  ging  vom  Kaiser  selbst  aus: 
am  17.  März  1562  wurde  im  geheimen  Rate 
beschlossen,  König  Maximilian  solle  den  Bischof 
Urban  von  Gurk,  den  Rat  Gienger  und  den 
Beichtvater  der  Königin  Franz  von  Cordova  zur 
Abfassung  eines  Gutachtens  über  kirchliche  Re- 
formen auffordern  (S.  172;  gerade  an  dieser' 
wichtigen  Stelle  fehlt  ein  Quellenbeleg!).  Gien- 
ger und  Urban  gaben  ein  gemeinsames  (von 
Gienger  verfafstes)  Gutachten,  Cordova  ein  ge- 
sondertes ab:  beide  sind  verloren  gegangen. 
Aufserdem  äufserten  sich  auf  Ferdinands  un- 
mittelbares Ansuchen  hin  gutachtlich  Vizekanzler 
Seid  und  der  Dominikanerpater  Cithard,  Hof- 
prediger und  Beichtvater  des  Kaisers.  Darnach 
arbeitete  Singkhmoser,  der  Sekretär  Ferdinands 
für  lateinische  Schriftstücke,  den  ersten  Entwurf 
des  Libells  aus.  Er  kompilierte  die  verschiede- 
nen ihm  vorliegenden  Gutachten:  im  ersten  Teil 
vornehmlich  die  Schriftstücke  von  Cithard  und 
Seid,  im  2.  und  3.  Teil  die  Schrift  von  Gienger* 
und  Urban;  E.  glaubt  auch  Benutzung  des  ver- 
loren gegangenen  Gutachtens  Cordovas  gelegent- 
lich nachweisen  zu  können.  Der  bislang  nur 
auszugsweise  bekannte  Singkhmosersche  Entwurf 
wird  am  Schlufs  unserer  Publikation  vollständig 
abgedruckt  (S.  233—253). 

Darnach  wurde  (nach  dem  5.  Mai  1562)  der 
Entwurf  Singkhmosers  gründlich  von  Staphylus 
umgearbeitet,  der  zu  diesem  Zwecke  auf  Selds 
Vorschlag  nach  Prag  (an  den  Hof  des  Königs) 
berufen  wurde.  Bei  seiner  Redaktion  benutzte 
Staphylus  eigne  frühere  Auslassungen,  insbeson- 
dere seinen  oben  erwähnten  Ratschlag  und  die 
Deliberatio.  Die  endgültige  Fassung  des  Refor- 
mationslibells, die  von  der  des  Staphylus  nicht 
wesentlich  abweicht,  kam  dadurch  zustande, 
dafs  man  21  Verbesserungsvorschläge  Selds  in 
die  Staphylussche  Fassung  hineinarbeitete  (das 
Libell   gedruckt   bei    Schelhorn,    Amoenitates  I, 


S.  501—575).  Am  17.  Mai  war  das  Libell 
endgültig  fertiggestellt,  am  22.  Mai  wurde  es 
den  kaiserlichen  Gesandten  am  Trienter  Konzil 
zugeschickt. 

E.s  Arbeit  läfst  leider  die  erforderliche  künst- 
lerische Gestaltung  des  behandelten  Stoffes  — 
sie  sollte  Bei  keiner  darstellenden  historischen 
Arbeit  aufser  acht  gelassen  werden!  —  vermissen. 
An  vielen  Stellen  stören  Wiederholungen,  sowie 
eine  mangelhafte  Anordnung  des  Materials,  die 
die  Übersichtlichkeit  beeinträchtigt.  Gleichwohl 
läfst  es  die  Gründlichkeit  seiner  Forschungen 
als  wünschenswert  erscheinen,  dafs  E.  den  2. 
abschliefsenden  Teil  seiner  Arbeit  dem  ersten 
bald  folgen  lassen  möge. 


Leipzig. 


Hermann  Bärge. 


Ludwig  von  Gerdtell  [Dr.  phil.  in  Marburg  a.  L.], 
Die  urchristlichen  Wunder  vor  dem  Forum 
der  modeinen  Weltanschauung.  3.,  völlig 
umgearb.  und  stark  erweit.  Aufl.  [Brennende  Fragen 
der  Weltanschauung.  Heft  3.]  Eilenburg,  Bruno 
Becker  (Otto  Thon),  1912.     133  S.  8".    M.  1,50. 

Der  sehr  belesene  Verf.  verkündet  auf  Grund  philo- 
sophischer und  theologischer  Überlegungen  eine  »pro- 
phetisch-apostolische« Weltanschauung,  in  der  die  Wahr- 
heitsmomente des  orthodoxen  Theismus,  des  liberalen 
Deismus  und  des  atheistischen  Pantheismus  zu  einer 
höheren  Einheit  verschmolzen  werden.  In  den  Mittel- 
punkt seines  (zuerst  1906  in  kleinerem  Umfang  er- 
schienenen) Büchleins  stellt  er  den  Begriff  des  ur- 
christlichen Wunders,  dessen  Freisprechung  vor  dem 
Forum,  der  modernen  Philosophie  und  Naturwissen- 
schaft er  mit  Berufung  auf  Jesus  zu  erwirken  sucht. 
Die  nicht  uninteressante  Schrift  zeigt  eine  seltsame 
Kreuzung  von  Rationalismus  und  Mystik. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

In  der  Bibliothek  der  theolog.  Akad.  zu  Särospatak 
sind  zwei  Bücher,  die  erwiesenermafsen  Martin  Luther 
gehört  haben,  nämlich  ein  Sammelband  aus  dem  Jahre 
1526/27  mit  sieben  Streitschriften  Luthers  und  ein  aus 
dem  Jahre  1545  stammendes  Postillenbuch  Luthers  ent- 
deckt worden.  Beide  Bücher  sind  mit  seiner  Namens- 
unterschrift versehen,  das  Postillenbuch  auch  mit  der 
eigenhändigen  Unterschrift  Melanchthons. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Lic.  Paul  Alt- 
haus als  Privatdoz.  f.  systemat.  Theol.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  neutestam.  Theol.  an  der 
Univ.  Kiel  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol.  et  phil.  Fer- 
dinand Mühlau  ist,  im  76.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Goossens,  Die  Frage  nach  makkabäischen 
Psalmen.  [Ahtestam.  Abhdlgn,  hgb.  von  J.  Nikel. 
V,  4.]     Münster  i.  W.,  Aschendorff.     M.  2,10. 

I.  Zibermayr,  Die  Legation  des  Kardinals  Niko- 
laus Cusanus  und  die  Ordensreform  in  der  Kirchen- 
provinz Salzburg.  [Reformationsgeschichtl.  Stud.  u. 
Texte,  hgb.  von  J.  Greving.  29.]    Ebda.    M.  3,75. 


2293 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2294 


Zeitschriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  25,  9.  R.  H.  Grütz- 
macher, Die  Durchführbarkeit  der  christlichen  Ethik 
in  der  Gegenwart.  —  W.  Caspari,  Wer  hat  die  Aus- 
sprüche des  Propheten  Arnos  gesammelt?  —  Stein- 
beck, Die  Bedeutung  der  verschiedenen  Textarten 
für  die  Methode  der  Predigt.  —  Th.  Hoppe,  Das 
Bekenntnis  der  Kirche  und  das  Recht  der  Einzel- 
gemeinde. —  Scholz,  Das  allgemeine  Priestertum  als 
Grundlage  für  die  organische  Einheit  von  evangelischem 
Pfarramt  und  Gemeinde. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschidite.  35,3.  C.Erbes, 
Die  Zeit  des  Muratorischen  Fragments.  —  Fr.  Schill- 
mann, Neue  Beiträge  zu  Jakob  von  Jüterbock.  II.  — 
J.  Kühn,  Zur  Entstehung  des  Wormser  Edikts.  Unter- 
suchung über  die  Reihenfolge  der  ältesten  Entwürfe 
Aleanders  nebst  einem  Exkurs.  —  Fr.  Spitta,  Michael 
Sattler  als  Dichter.  —  Frau  Lis  Jacobsen,  Joh. 
Grosch'  Trostsprüche,  hgb.  von  Veit  Dietrich.  —  Ph. 
Losch,  Ilias  Malorum.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  hessischen  Verbesserungspunkte. 

Biblische  Zeitschrift.  12,  3.  H.  Grimme,  »Das 
älteste  hebräische  Manuskript«.  —  J.  Doli  er.  Zu  3  Kg 
20,  31  f.  —  Van  Sante,  Le  psaume  110  (Vulg.  109) 
»Dixit  Dominus«.  III.  —  H.  J.Vogels,  Zur  »afrika- 
nischen« Evangelienüberlieferung.  —  B.  Haensler, 
Nochmals  zu  Apg.  2,  4. 

Der  Katholik.  4.  F.  XIV,  8.  S.  Weber,  Das 
apologetische  Element  in  den  neutestamentlichen  Auf- 
erstehungsberichten, ihre  Entstehungszeit  und  Reihen- 
folge. —  Q.  Weingärtner,  R.  Euckens  Stellung  zum 
Wahrheitsproblem  (Forts.).  —  V.  Brander,  Ist  Binden 
und  Lösen  bei  Matth.  16,  19  und  18,  18  ein  rabbini- 
scher  Schulausdruck?  —  K.  Hoff  mann,  Die  Mission 
in  Südasien  (Schi.). 

The  Journal  of  Theological  Studies.  July.  F.  W. 
Crafer,  The  work  of  Porphyry  against  the  Christians, 
and  its  reconstruction.  IL  —  J.  M.  Creed,  The  Her- 
metic  writings.  —  M.  Rule,  The  Queen  of  Sweden's 
»Gelasian  Sacra mentary«.  III.  —  R.  H.  Connolly  and 
E.  Bishop,  The  work  of  Menezes  on  the  Malabar 
Liturgy.  —  C.  R.  Norcock,  St.  Gaudentius  of  Brescia 
and  the  Tome  of  St.  Leo.  —  W.  K.  L.  Clarke,  St. 
Luke  and  the  Pseudepigrapha:  Two  parallels.  —  H.  J. 
White,  On  the  reading  of  the  Old  Latin  Codex  Vero- 
nensis  (b)  in  Luke  1,  34 — 38. 


Philosophie. 

Referate. 

Rudolf  Eisler  [Dr.  phil.  in  Wien],  Handwörter- 
buch der  Philosophie.  Berlin,  E.  S.Mittler 
&  Sohn,  1913.     IV  u.  801  S.  8«.    M.  15. 

Seinem  bekannten  dreibändigen  »Wörterbuch 
der  philosophischen  Begriffe«  hat  Eisler  in  sehr 
dankenswerter  Weise  dieses  kürzer  gefafste  Hand- 
wörterbuch an  die  Seite  gestellt.  Die  Absicht, 
eiii  philosophisches  Nachschlagewerk  für  den 
Kreis  aller  Gebildeten,  besonders  aber  für  Stu- 
dierende und  Lehrer  zu  schaffen,  ist  dem  Verf. 
in    hohem  Mafse  gelungen.    Die  knappere  Dar- 


stellung ist  der  Übersichtlichkeit  der  einzelnen 
Artikel  sehr  zustatten  gekommen.  Dabei  ist 
das,  was  hier  im  Rahmen  eines  einzigen  Ban- 
des geboten  wird,  von  erstaunlicher  Reichhaltig- 
keit. In  den  ausführlichen,  stets  klärenden  eige- 
nen Erörterungen  des  Verf.s  macht  sich  seine 
subjektive  Stellungnahme  nur  selten  störend  be- 
merkbar. Eine  sehr  zweckmäfsige  Einrichtung 
ist  der  vielfach  recht  stattliche  Literaturnachweis 
am  Schlüsse  der  einzelnen  Artikel.  Zu  begrüfsen 
ist  die  eingehende  Berücksichtigung  psychologi- 
scher Begriffe,  wobei  auch  die  neueste  experi- 
mentell-psychologische Literatur  mitherangezogen 
wird.  Es  ist  dem  auf  Verbesserungen  und  Er- 
gänzungen rastlos  bedachten  Verf.  sehr  zu  wün- 
schen, dafs  sein  Handwörterbuch  zu  einem  blei- 
benden Hilfsmittel  philosophischer  Belehrung 
werden  möge. 

Bonn.  O.  Selz. 

Fritz  Heinemann  [Dr.  phil.],  Der  Aufbau  von 
Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft  und 
das  Problem  der  Zeit.  [Philosophische 
Arbeiten,  hgb.  von  Hermann  Cohen  und  Paul 
Natorp.  VIL  Bd..  2.  Heft.]  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
mann  (vorm.  J.  Ricker),  1913.  VIII  u.  212  S.  8«. 
M.  6,40. 

Das  Zeitproblem  innerhalb  der  Kantischen 
Philosophie  hat  bisher  keine  so  ausgiebige  Be- 
rücksichtigung und  Bearbeitung  erfahren,  dafs 
man  geradezu  von  einem  Stande  der  Frage 
innerhalb  der  Literatur  und  Gelehrtenwelt  reden 
könnte.  Vor  einigen  Jahrzehnten  hat  J.  J.  Bau- 
mann (Die  Lehren  von  Raum,  Zeit  und  Mathe- 
matik in  der  neueren  Philosophie  Bd.  2,  Berl.  1 869) 
das  Problem  berührt,  ferner  K.  Lafswitz  (Die 
Lehre  Kants  von  der  Idealität  des  Raumes  und 
der  Zeit  im  Zusammenhange  mit  seiner  Kritik 
des  Erkennens,  Berlin  1883)  eine  mehr  popu- 
läre Darstellung  gegeben ;  derselben  Art  ist  auch 
das  Buch  von  E.  Last  (Die  realistische  und 
idealistische  Weltanschauung,  entwickelt  an  Kants 
Lehre  von  der  Idealität  von  Zeit  und  Raum, 
Lpz.  1884).  Andere,  neuere  Untersuchungen,  meist 
Dissertationen  (C.  Grapengiefser,  Kants  Lehre 
von  Raum  und  Zeit,  Jena  1870;  M.  Massonius, 
Über  Kants  transzendentale  Ästhetik,  Lpz.  1890; 
W.  Kinkel,  Die  Idealität  und  Apriorität  des  Raumes 
und  der  Zeit  nach  Kant,  1896;  G.  Wallenberg, 
Kants  Zeitlehre,  Berl.  1896)  beschränken  sich  im 
grofsen  und  ganzen  auf  die  transzendentale 
Ästhetik  und  verhalten  sich  vorwiegend  histo- 
risch-referierend.  Mehr  systematischen  Ertrag 
dagegen  liefern,  von  vereinzelten  feinsinnigen 
Bemerkungen  Rickerts  abgesehen,  die  Erwägun- 
gen Cohens  und  Natorps. 


2295 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2296 


Der  Marburger  Schule  gehört  auch  das  vor- 
liegende Werk  an,  das  übrigens  die  anderen 
vorgenannten  Autoren  (aufser  Cohen  und  Natorp) 
mit  Stillschweigen  übergeht,  wie  es  ja  auch 
eine  selbständige  und  abgeschlossene  Arbeit 
innerhalb  seines  Rahmens  darstellt.  Es  liefse 
sich  am  besten  als  ein  Kommentar  zur  Kritik 
der  reinen  Vernunft  nach  Marburger  Schulauf- 
fassung mit  besonderer  Berücksichtigung  des 
Zeitproblems  charakterisieren.  So  folgt  auch  die 
Einteilung  im  allgemeinen  derjenigen  des  Kanti- 
schen Hauptwerkes,  jedoch  mit  einer  wichtigen 
Änderung:  die  Modalität  (die  Postulate  des 
empirischen  Denkens  überhaupt)  wird  aus  dem 
bisherigen  Zusammenhange  heraus  an  den  An- 
fang des  Systems  verlegt;  denn  was  für  eine 
Ansicht  von  Wirklichkeit,  Möglichkeit  und  Not- 
wendigkeit ein  Mensch  hat,  solch  eine  Philo- 
sophie besitzt  er  (S.  3).  Bei  Kant  ist  die 
Modalität  durchaus  in  die  Logik  einbezogen  und 
dient  der  allgemeinen  Methodenlehre  (S.  11). 
Aber  jedes  Erkenntnisdenken  kann  seine  Wirk- 
lichkeits-  und  Realitätsbedeutung  nur  im  Schaffen 
von  Zeitbestimmungen  erwirken,  indem  sich  die 
Abstiegsdeduktion  auf  das  Einzelne,  Unbestimmte 
erstreckt,  aus  dem  sie  die  Zeit  sich  gestaltet. 
So  wird  die  Zeit  zum  »Bett  der  Realität« 
(S.  18),  und  so  erklärt  sich  die  Bevorzugung, 
wenn  ihre  nähere  Definition  durch  den  ganzen 
Aufbau  der  Kritik  der  reinen  Vernunft  verfolgt, 
ja  ihn  förmlich  mitbestimmend  gedacht  wird. 
Dies  klarzulegen  ist  Gegenstand  und  Aufgabe 
der  weiteren  Ausführungen,  die  nicht  nur  durch 
eine  wertvolle  Bezugnahme  auf  Kants  voran- 
gegangene philosophisch -literarische  Tätigkeit 
und  gelegentliche  Ausblicke  auf  die  Geschichte 
der  Philosophie  unterstützt  werden,  sondern 
namentlich  aus  dem  Zusammenhange  des  Systems 
heraus  die  Probleme  aufhellen  wollen. 

Auf  der  Stufe  der  transzendentalen  Ästhetik, 
die  als  ein  Abfall  von  der  Dissertation  von  1770 
erscheint  (S.  41),  tritt  uns  die  Zeit  überaus  be- 
stimmungsarm entgegen,  bei  der  transzenden- 
talen Deduktion  ist  sie  geradezu  ausgelöscht 
und  mit  dem  Räume  zur  unbestimmten  Mannig- 
faltigkeit gezogen,  bei  der  Lehre  vom  inneren 
Sinn  und  beim  Schema  erlangt  sie  dagegen 
zentrale  Bedeutung;  denn  das  lebendige  Denken 
(dem  Denken  bleibt  immer  sein  durchaus  logisch, 
nicht  psychologisch  zu  verstehender  Prozefs- 
charakter  gewahrt  [S.  16,  56 ff.  u.  ö.])  »kann 
nur  die  Zeit  als  Reflex  gebrauchen«  (S.  75). 
Bei  den  Grundsätzen  werden  sodann  die  funda- 
mentalen Bestimmungen  der  Reihe  nach  der 
Zeit-  wiedergegeben,  die  sie  in  der  Ästhetik 
entbehren    mufste.      Bei    dein    Grundsatz    der 


extensiven  Gröfse  ist  es  das  Moment  der  Reihe, 
das  für  die  Zeit  von  Wichtigkeit  wird,  bei  dem 
der  intensiven  Gröfse  die  Bestimmung  der  Kon- 
tinuität. Bei  den  Analogien  der  Erfahrung  wird 
die  Zeit  selbst  in  der  Relation  begründet  und 
zwar  bei  dem  Grundsatz  der  Substanz  die  un- 
wandelbare, beharrliche,  ruhende  Zeit  als  unent- 
behrliches Konstituens  der  Zeit  selbst  dargetan. 
»Die  ruhende,  einzige  Einheit  des  Kontinuums, 
das  ist  die  absolute  Zeit  Kants«  (S.  121).,  Durch 
den  Grundsatz  der  Kausalität  wird  die  Bestim- 
mung von  Abschnitten  im  Kontinuum  als  Zu- 
kunft und  Vergangenheit  möglich.  Und  wie 
schliefslich  »das  Kausalitätsmoment  zum  Moment 
der  Wechselwirkung  wird,  so  wird  der  Punkt  der 
.  Kraftzeit  zum  Punkt  des  Kraftraumes«  (S.  152). 
Raum  und  Zeit  treten  auf  dieser  Stufe  wieder 
aufs  engste  zusammen,  aber  nicht  in  Unbestimmt- 
heit wie  bei  der  transzendentalen  Deduktion, 
sondern  diesmal  als  Bestimmungseinheit  und 
-Vereinigung  (jrtQag-Vnion).  Die  Zeit  der  Anti- 
nomien ist  völlig  von  der  der  Grundsätze  ver- 
schieden, nämlich  eine  Zeit  des  »Seienden«  und 
zwar  wesentlich  der  Vergangenheit;  noch  weni- 
ger ertragreich  für  das  Problem  ist  schliefslich 
die  Lehre  vom  transzendentalen  Ideal. 

Das  Buch  ist  auch  im  einzelnen  reich  an 
trefflichen  Bemerkungen  sowohl  in  historischer 
wie  systematischer  Hinsicht  (vgl.  z.  B.  S.  153 
— 170  über  die  »Idee«  bei  Kant)  und  inner- 
halb seiner  Schulauffassung  ebenso  konsequent 
wie  tiefdringend.  Die  Fragen  allerdings  aufzu- 
werfen, ob  eine  solche  Herauslösung  des  Zeit- 
problems und  seine  Verquickung  mit  allen  mög- 
lichen systematischen  Untersuchungen  statthaft 
sei,  ob  das  Beharrende  bei  dieser  wechselnden 
Problemstellung  den  Namen  eines  Begriffes, 
einer  Anschauung,  eines  Schemas,  einer  Denk- 
bestimmung und  -bedingung  oder  was  sonst 
immer  beanspruchen  könne  —  denn  bisweilen 
bleibt  wohl  nur  der  Name  »Zeit«  noch  übrig  — , 
das  hiefse  auf  das  Gebiet  der  Kritik  an  der 
Kantischen  Philosophie  oder  zum  mindesten  der 
Marburger  Lehrmeinung  sich  begeben.  Vom 
Kritizismus  läfst  sich  zumal  im  Hinblick  auf  die 
transzendentale  Ästhetik  für  eine  Aufhellung  des 
Zeitproblems  nicht  allzuviel  erwarten,  und  nicht- 
kantische  Metaphysiker  wie  z.  B.  Balmes  und 
neuerdings  Bergson  bieten  entschieden  frucht- 
barere Anregungen,  von  naturwissenschaftlichen 
Theorien  (vgl.  übrigens  S.  122  ff.)  ganz  zu 
schweigen.  Nicht  zu  unterschätzen  ist  ferner 
der  Anteil  der  Psychologie  an  diesem  Problem. 
Dafs  aber  eine  mehr  an  Aristoteles,  der  Scho- 
lastik oder  Leibniz  orientierte  Philosophie  sich 
schliefslich    mit    den    gesamten  Resultaten    der 


2297 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr  40/41. 


2298 


Transzendentalphilosophie  mit  alleiniger  Aus- 
nahme der  Lehre  von  der  Zeit  abfinden  kann, 
einer  Lehre,  die  sich  nicht  einmal  wie  die  von 
der  Raumanschauung  auf  den  vorgeblichen  Zu- 
sammenhang mit  Prinzipien'  der  Mathematik 
berufen  kann  (vgl.  die  Bemerkung  unseres  Autors 
S.  148),  ist  im  Grunde  ein  indirekter  Beweis 
dafür,  dafs  das  Zeitproblem  eine  Sonderstellung 
beanspruchen  darf  und  die  versuchte  Lösung  für 
die  Kantische  Philosophie  charakteristisch  ist. 
So  bietet  das  Buch  auf  alle  Fälle  reiche  Anre- 
gung und,  da  auch  die  Diktion  klar,  verständ- 
lich und  die  Disposition  übersichtlich  ist,  ist 
seine  Lektüre  durchaus  zu  empfehlen. 

Breslau.  Günther  Schulemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Agram  Franjo 
V.  Markoviö,  der  bedeutendste  kroatische  Dichter 
der  Gegenwart,  ist,  im  70.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  Giuliano,  Der  Grundirrtum  Hegels.  Aus  dem 
Italienischen  übs.  von  W.  M.  Frankl.  Graz,  Leuschner 
&  Lubensky.    M.  1. 

K.  Mohr,  Mehr  Wille!  Essays  über  Willens-  und 
Charakterbildung.  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 
M.  2,50. 

S.  Freud,  Die  Traumdeutung.  4.,  verm.  Aufl. 
mit  Beitr.  von  O.  Rank.   Wien,  Franz  Deuticke.    M.  12. 

Zeitschriften. 

Kantstudien.  19,3.  Bericht  über  die  Allgemeine 
Mitglieder-Versammlung  18./20.  April  1914.  —  H.  Vai- 
hinger,  Prolog  zu  der  Festvorstellung  von  Mozarts 
»Zauberhöte«  aus  Anlafs  der  10  jähr.  Stiftungsfeier  der 
Kant-Gesellschaft.  —  R.  Falckenberg,  Bericht  über 
das  fünfte  Preisausschreiben  der  Kant-Gesellschaft. 

Zeitschrift  für  positivistische  Philosophie.  2,  2. 
K.  Bernhard,  Der  Begriff  »anormal«  und  seine  Ver- 
wendung. Beispiel  einer  relativistischen  Begriffskritik. 
—  E.  Ruckhaber,  Grundzüge  einer  antitranscenden- 
talen  Philosophie.  —  Schleier,  Inwieweit  werden 
die  Kantischen  Ansichten  vom  Räume  durch  die  mo- 
derne mathematische  Forschung  bestätigt? 

Zeitschrift  für  Psychologie.  70,  1.2.  K.  Rei- 
ch ardt,  Über  den  Vergleich  erinnerter  Objekte,  ins- 
besondere hinsichtlich  ihrer  Gröfse.  —  L.  Edinger, 
Zur  Methodik  in  der  Tierpsychologie.  1:  Der  Hund 
H.  —  A.  Aall,  Der  Traum. 

Etucies  de  psychologie  (p.  p.  A.  Michotte).  I,  1. 
A.  Michotte  et  C.  Ransy,  Contribution  ä  l'etude 
de  la  memoire  logique.  —  A.  Michotte,  Nouvelles 
recherches  sur  la  simultaneite  apparente  d'impressions 
disparates  periodiques  (Experience  de  Complication) ; 
Note  ä  propos  de  contributions  recentes  ä  la  psycholo- 
gie de  la  volonte. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Julius  Richter  [Kgl.  Bezirksschulinspektor  in  Chem- 
nitz, Schulrat  Dr.],  Das  Erziehungswesen 
am  Hofe  der  Wettiner  Albertinischer 
(Haupt-)Linie.  [Monumenta  Germaniae 
paedagogica,  begründet  von  Karl  Kehrbach, 
hgb.  von  der  Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs-  und  Schulgeschichte.  Bd.  LH.] 
Berlin,  Weidmann,  1913.  XXIX  u.  652  S.  -8». 
M.  17. 

Julius  Richters  Werk  hat  nicht  blofs  für  die 
Geschichte  der  deutschen  Pädagogik  eine  her- 
vorragende Bedeutung,  sondern  darf  auch  als 
einer  der  wichtigsten  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Hauses  Wettin  bezeichnet  werden,  die  neuer- 
dings erschienen  sind.  Der  Begriff  des  Er- 
ziehungswesens ist  in  sehr  weitem  Sinne  ge- 
fafst;  der  Verf.  beginnt  mit  der  Körperpflege 
von  den  ersten  Lebensjahren  ab,  berücksichtigt 
nicht  allein  die  Lehrer,  sondern  alle  Personen, 
die  die  Umgebung  der  Fürstenkinder  bildeten 
und  schon  dadurch  Einflufs  auf  ihre  körperliche 
und  geistige  Entwicklung  hatten,  verfolgt  den 
Unterrichtsgang,  soweit  die  urkundlichen  Quellen, 
die  nachweisbaren  Lehrmittel  und  die  erhaltenen 
Schularbeiten  dies  irgend  ermöglichen,  prüft  die 
Ergebnisse  dieses  Unterrichts  am  späteren  Bil- 
dungsstande der  Zöglinge,  läfst  dabei  auch  die 
Unterweisung  in  ritterlichen  Künsten  und  son- 
stigen körperlichen  Fertigkeiten,  die  bei  der 
Prinzenerziehung  ja  von  besonderer  Wichtigkeit 
sind,  nicht  aufser  acht,  begleitet  die  Prinzen 
auf  die  Hochschulen  und  auf  ihren  Bildungs- 
reisen ins  Ausland,  schildert  ihre  Einführung  in 
die  Regierungsgeschäfte.  Ein  überaus  reiches 
und  trotz  der  Schriften  von  Reimann,  Fietz, 
Flemming  u.  a.  zum  gröfsten  Teil  noch  unbe- 
rührtes Material  war  dabei  zu  bewältigen;  die 
Übersichten  über  die  benutzten  Druckschriften 
(S.  XVI  ff.)  und  Akten  zumeist  des  Dresdner 
Hauptstaatsarchivs  (S.  XXIV  ff.)  lassen  erkennen, 
mit  wie  erstaunlichem  Fleifse  der  Verf.  gearbeitet 
hat,  geben  aber  nur  einen  kleinen  Teil  der  Vor- 
arbeiten und  Quellen  an,  während  in  den  An- 
merkungen, die  auf  das  gewissenhafteste  die 
Belege  zu  fast  jeder  Angabe  des  Textes  bieten, 
noch  zahlreiche  andere  Schriften  angeführt 
werden. 

Die  Anlage  des  Werkes  ist  einfach  und  über- 
sichtlich. Der  Verf.  beginnt  mit  dem  Stammvater 
des  Albertinischen  Hauses,  dem  Herzog  Albrecht 
dem  Beherzten;  auf  die  früheren  Wettiner  ein- 
zugehen lag  kein  Anlafs  vor,  auch  ist  das  Ma- 


2299 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2300 


terial  dafür  überaus  dürftig,  wie  denn  auch  die 
Quellen  für  die  Folgezeit  bis  etwa  zur  Mitte 
des  16.  Jahrh.s  recht  spärlich  fliefsen.  Es 
werden  dann  weiter  in  der  richtigen  Auffassung, 
dafs  die  Persönlichkeit  des  Vaters  und  oft  noch 
mehr  die  der  Mutter  bestimmend  für  den  Gang  der 
Erziehung  ist,  die  einzelnen  Familien  der  re- 
gierenden Herzöge  und  Kurfürsten  behandelt. 
Den  Anfang  machen  stets  kurze  genealogische 
Notizen  über  Geburt  und  Lebensgang  der  Kin- 
der, wobei  zumeist  Posses  Genealogie  der  Wet- 
tiner  die  zuverlässige  Grundlage  bildet;  wenn 
hie  und  da  abweichende  Daten  erscheinen, 
so  bedauert  man,  dafs  gerade  diese  Abwei- 
chungen nicht  immer  quellenmäfsig  begründet 
werden.  Dann  folgt  die  Geschichle  der  Kinder- 
stube. Die  Frauen,  denen  die  erste  Jugend  der 
Prinzen  und  Prinzessinnen  anvertraut  war,  später 
ihre  Hofmeister  und  Lehrer,  auf  deren  Wahl 
zumeist  grofse  Sorgfalt  verwandt  wurde,  und 
ihre  ganze  Umgebung  wird  so  eingehend  wie 
irgend  möglich  behandelt.  Merkwürdig  ist,  wie 
früh  darauf  Gewicht  gelegt  wurde,  den  Zöglin- 
gen Genossen  beizugesellen,  die  an  ihrem  Unter- 
richt teilnahmen;  wir  sehen,  dafs  der  Gedanke 
der  »Prinzenschule«  nicht  erst  eine  Errungen- 
schaft der  Neuzeit  ist.  Sehr  eingehend  werden 
die  Lehrmittel  behandelt;  die  beim  Unterricht 
gebrauchten  Bücher  lassen  sich  zum  grofsen 
Teil  noch  in  Exemplaren  der  Kgl.  öffentl.  Biblio- 
thek zu  Dresden  nachweisen.  Ebenso  sind  die 
unmittelbaren  Zeugnisse  des  Unterrichts,  die 
Übungshefte,  in  grofser  Zahl  noch  unter  den 
Handschriften  der  genannten  Bibliothek  erhal- 
ten; auch  sie  werden  eingehend  besprochen. 
Das  Bild,  das  sich  uns  bietet,  ist  im  gan- 
zen höchst  erfreulich;  die  Sorgfalt,  die  auf 
die  Erziehung  der  Prinzen  verwandt  wurde, 
läfst  es  begreiflich  erscheinen,  dafs  so  oft 
Söhne  anderer  Fürstenhäuser  dem  sächsischen 
Hofe  zur  Erziehung  anvertraut  wurden.  Weni- 
ger erfahren  wir  über  die  Erziehung  der  Prin- 
zessinnen. Höchst  anziehend  ist  es,  die  Ein- 
wirkungen zu  beobachten,  welche  die  wechseln- 
den kirchlichen  Verhältnisse  der  Zeit,  im  16.  Jahrh. 
der  Streit  zwischen  Orthodoxie  und  Kryptocalvi- 
nismus,  später  der  Übertritt  des  Hauses  Sachsen 
zur  katholischen  Kirche,  auf  das  Erziehungswesen 
gehabt  haben;  es  verdient  Beachtung,  dafs  im 
18.  Jahrh.  das  Bestreben  stets  dahin  geht,  durch 
Erziehung  zur  Duldsamkeit  die  Kluft  zu  über- 
brücken, die  die  Verschiedenheit  der  Konfession 
zwischen  Fürst  und  Volk  zu  schaffen  drohte. 
Lehrreich  wäre  es  gewesen,  wenn  das  Verhält- 
nis der  Prinzenerziehung  zu  der  Erziehung 
anderer  Klassen    der  Bevölkerung   schärfer,    als 


es  geschehen  ist,  bestimmt  worden  wäre;  über- 
haupt wären  zusammenfassende  Übersichten 
über  die  Wandlungen  im  Wesen  der  sächsischen 
Prinzenerziehung  als  Wegweiser  durch  das  in 
fast  überreicher  Fülle  gebotene  Material  will- 
kommen gewesen.  Sehr  verdienstlich  sind  die 
fast  ein  Drittel  des  Werks  füllenden  Beilagen, 
die  zahlreiche  für  die  Erziehungsgeschichte 
wichtige  Urkunden  und  Akten  aus  dem  16. 
bis  18,  Jahrh.  im  Wortlaut  mitteilen,  und  die 
sorgfältig  gearbeiteten  Register. 

Dresden.  H.  Ermisch. 

Les  Universites  et  les  Ecoles  franpaises.  Enseigne- 
ment  superieur.  Enseignements  techniques.  Ren- 
seignements  generaux.  Paris,  Office  national  des 
Universit6s  et  Ecoles  fran^aises,  1914.  300  S.  8°. 
Fr.  2. 

Sechs  Wochen  vor  dem  Anfang  des  Krieges  hat 
uns  der  Office  national,  der  die  Entwicklung  der 
Universitäts-  und  geistigen  Beziehungen  Frankreichs 
zu  den  andern  Ländern  fördern  will,  dieses  Buch  zu- 
gesandt. Für  uns  hat  es  jetzt  höchstens  eine  kultur- 
geschichtliche, keine  praktische  Bedeutung.  Leider 
fehlen  in  ihm  geschichtliche  Angaben,  im  ganzen  ist 
es  übersichtlich,  hält  sich  aber  vielfach  zu  sehr  im 
allgemeinen.  Sein  erster  Teil  (S.  13—62)  setzt  sich 
aus  drei  Kapiteln  zusammen.  Das  1.  berichtet  über 
die  allgemeine  Gliederung  des  höheren  französischen 
Unterrichts  und  die  Möglichkeiten,  die  sich  fremden 
Studierenden  bieten,  und  bringt  praktische  Ratschläge. 
Das  2.  (S.  20 — 52)  handelt  von  der  allgemeinen  Glie- 
derung und  Einrichtung  der  Universitäten,  von  den 
Studienmitteln,  den  Eintrittsbedingungen,  den  Prüfungen 
und  Zeugnissen,  das  3.  gibt  ein  Verzeichnis  wissen- 
schaftlicher, nicht  im  inneren  Zusammenhang  mit  den 
Universitäten  stehender  Anstalten.  Den  zweiten,  Haupt- 
teil des  Buches  bildet  eine  Liste  der  Universitäten 
und  der  wichtigsten  Studienanstalten,  mit  Anführung 
ihrer  charakteristischen  Eigenheiten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zwei  neue  Universitäten  in  Ungarn.  In- 
mitten des  heftigsten  Kriegsgetöses  —  als  eine  leben- 
dige Widerlegung  des  lateinischen  Spruches:  Inter 
arma  silent  musae  —  fand  am  1.  September  in  Ungarn, 
nach  dreijähriger  Vorbereitung,  die  stille  Eröffnung  von 
zwei  neuen  Universitäten  statt,  in  Debrezin  (Debreczen) 
und  in  Prefsburg  (Pozsony).  Beide  wurden  auf  Grund 
des  Gesetzartikels  XXXVI  vom  J.  1912  errichtet.  Die 
Universität  von  Debrezin  wird  aus  fünf  Fakultäten 
bestehen,  aus  der  reformierten  theologischen,  der 
philosophisch-sprach-  und  geschichtswissenschaftlichen, 
der  rechts-  und  staatswissenschaftlichen,  der  medizini- 
schen und  der  mathematisch -naturwissenschaftlichen; 
der  Universität  von  Prefsburg  fehlt  die  theologische 
Fakultät,  die  mathematisch -naturwissenschaftliche  ist 
erweitert  durch  die  landwirtschaftliche  Fakultät,  die 
durch  Hineinziehung  der  landwirtschaftlichen  Hoch- 
schule zu  Magyarövär  organisiert  wird.  Die  refor- 
mierte Hochschule,  die  bisher  (seit  mehr  als  320 
Jahren)  in  Debrezin  bestand  und  drei  Fakultäten 
(theolog.,   Jurist,    und  philosoph.)   zählte,    sowie   die 


2301 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  40/41, 


2302 


königl.  kath.  juristische  Fakultät  in  Prefsburg  werden 
den  Universitäten  einverleibt. 

Zu    Professoren    wurden    in    Debrezin    ernannt: 

I.  in  der  theolog.  Fakult. :  Dr.  Josef  Erdös  (Debre- 
zin) f.  neutestam.  Exegese,  Bela  Sass  (Debrezin)  f. 
alttestam.  Exegese,  Eugen  Zovänyi  (Prof.  in  Säros- 
patak)  f.  Kirchengesch.,  Dr.  Geza  Lencz  (Debrezin) 
f.  System.  Theol.,  Benjamin  Csänky  (Pastor  in  Szegha- 
lom)  f.  Religionsgesch.,  Dr.  Jul.  Ferenczy  (Debrezin) 
f.  Homiletik,  Franz  Kifs  (Debrezin)   f.  Pastoraltheol.; 

II.  in  der  rechts-  und  staatswissenschaftl.  Fakult.:  Dr. 
Geza  Kifs  (Prof.  in  Grofswardein)  f.  röm.  Recht,  Dr.  Bela 
Ivänyi  (Konzipist  am  Landesarchiv),  aord.  Prof.  f. 
Ungar,  u.  europäische  Rechtsgesch.,  Dr.  Bela  Kun.  (De- 
brezin) f.  Kirchenrecht,  Dr.  Ludwig  Töth  (Debrezin) 
f.  Ungar,  u.  österr.  Privatrecht,  Dr.  Marzel  Märtonf  fy 
(Prof.  in  Grofswardein)  f.  Handels-  u.  Wechselrecht,  Dr. 
Eugen  Bacsö  (Debrezin)  f.  bürgerl.  Gerichtsverfahren, 
Dr.  Ferd.  Bernoläk  (Privatdoz.)  f.  Strafrecht  U.Straf- 
verfahren, Dr.  Jul.  Tegze  (Debrezin)  f.  Rcchtsphilos. 
u.  Internat.  Recht,  Dr.  Viktor  Jäszi  (Debrezin)  f. 
öffentl.  Recht  u.  Politik,  Dr.  Eduard  Märffy  (aord. 
Prof.)  f.  Verwaltungs-  und  Finanzrecht,  Dr.  Gabriel 
Koväcs  (Debrezin)  f.  Nationalökon.  u.  Finanzwesen, 
Dr.  Geza  Vitez  von  Illyefalva  (Prof.  in  Särospatak) 
f.  Volksswirtschaftslehre  u.  Statistik;  III.  in  der  philos.- 
sprach-  u.  geschichtswissenschaftl.  Fakult.:  Dr.  Bela 
Tank 6  (Gymn.- Lehrer  zu  Szäszväros)  aord.  Prof. 
f.  Philos.,  Dr.  Jos.  Pokoly  (Debrezin)  f.  Weltgesch., 
Dr.  Stefan  R.  Kifs  (Debrezin)  f.  ungar.  Gesch.,  Dr. 
Eugen  Darkö  (Debrezin)  und  Dr.  Ferd.  Läng  (Privat- 
doz.) f.  klass.  Philol.,  Dr.  Karl  Papp  (Debrezin)  f.  ung. 
Literaturgesch.,  Dr.  Jos.  Päpay  (Debrezin)  f.  ung.  und 
finn.-ugr.  vergl.  Sprachwiss.,  Dr.  Richard  Hufs  (Debre- 
zin) f.  deutsche  Spfache  u.  Lit.,  Dr.  Rudolf  Milleker 
(Assistent  in  Budapest)  f.  Geogr.  —  Die  mediz.  und 
die  math.-naturwiss.  Fakultät  befinden  sich  in  Vorberei- 
tung und  sollen  spätestens  im  Schuljahre  1916/17  er- 
öffnet werden. 

An  der  Elisabeth-Univ.  zu  Prefsburg  wurden  er- 
nannt: I.  in  der  rechts-  und  staatswissenschaftL  Fakult.: 
Dr.  Zoltän  Päzmäny  (Prefsburg)  f.  röm.  Recht,  Dr. 
Zoltän  Kereszy  (Prof.  in  Kaschau)  f.  ungar.  u.  europ. 
Rechtsgesch.,  Dr.  Michael  Bochkor  (Prof.  in  Grofs- 
wardein) f.  Kirchenrecht,  Dr.  Albrecht  Kifs  (Prof.  in 
Kaschau)  f.  ung.  u.  österr. Privatrecht,  Dr.  Geza  Bozöky 
(Prefsburg)  f.  Handels-  u.  Wechselrecht,  Dr.  Desid. 
Falcsik  (Prefsburg)  f.  bürg.  Gerichtsverfahren,  Dr. 
Ludw.Degre  (Privatdoz.) aord. Prof. f. Strafrecht.  U.Straf- 
verfahren, Dr.  Bela  Tuka  (Prof.  in  Fünfkirchen)  f.  Rcchts- 
philos. u.  Internat.  Recht,  Dr.  Edm.  Polner  (Ministe- 
rialrat) f.  öffentl.  Recht  u.  Politik,  Dr.  Stefan  Ereki 
(Prof.  in  Eperjes)  f.  Verwaltungs-  u.  Finanzrecht,  Dr. 
Franz  Koväts  (Presburg)  f.  Nationalökon.  u.  Finanz- 
wesen, Dr.  Karl  Baläs  (Prof.  in  Kaschau)  f.  Volkswirt- 
schaftslehre U.Statistik;  IL  in  der  philos.  Fakult.:  Dr. 
Anton  Hodinka  (Prefsburg)  f.  Gesch.  u.  Dr.  Jul.  Kor- 
nis  (Privatdoz.)  aord.  Prof.  f.  Philos.  —  Die  übrigen 
Fakultäten  werden  in  2—3  Jahren  stufenweise  errichtet 
bezw.  ergänzt  werden. 

Beide  neuen  Universitäten  begannen  ihre  Wirksam- 
keit am  1.  Sept.  1914,  aber  Rigorosa  werden  in  die- 
sem Schuljahr  nicht  abgehalten.  Zum  Rektor  in  De- 
brezin für  das  Schuljahr  1914/15  wurde  ernannt  Franz 
Kifs,  zum  Prorektor  Jos.  Päpay,  zum  Dekan  in  der 
theol.  Fakult.  Jos.  Erdös,  in  der  philos.  Fakult.  Jos. 
Pokoly,  in  der  Jurist.  Fakult.  Bela  Kun;  in  Prefsburg 
wurde  zum  Rektor  und  zugleich  zum  Dekan  der  Jurist. 
Fakult.  Desid.  Falcsik  ernannt.  Für  das  Schuljahr 
1915/16  werden  dann  schon  sowohl  die    Dekane,   als 


auch   die  Rektoren   von   den   betreffenden  Fakultäten 
bezw.  Körperschaften  gewählt  werden. 

Särospatak.  L.  Räcz. 

Personalchronik. 

Oberstudienrat  Dr.  Wilhelm  Vogt,  langjähr.  Rektor 
des  Nürnberger  Realgymn.,  ist,  im  70.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Erben,  Fichtes  Universitätspläne.  Inaugurations- 
schrift.    Innsbruck,  Deutsche  Buchdruckerei. 

Zeitschriften. 

Der  Säemann.  Juli.  J.  Langermann,  Nach 
Kiel.  —  P.  Johannesson,  Die  wichtigsten  Formen 
der  physikalischen  Schülerübungen.  —  E.  Stock- 
hausen.  Über  Sprechkurse  für  Lehrer. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,36.  Kriegs- 
lied. —  Für  die  deutschen  Lehrer  in  Belgien!  —  Die 
Verwendung  der  Kaiser  Wilhelm-Stiftung.  —  Köll- 
mann,  Feindliche  Landungen  in  England.  —  37.  Zur 
Frage  der  Notprüfungen.  —  W.Michaelis,  Die  Aus- 
bildung unserer  Kandidaten  zu  Erziehern.  —  W. 
Saure,  Helft  unserer  Muttersprache  wieder  zu  Ehren! 

Deutsches  Philologenblatt.  22,  34.  Die  Not- 
prüfungen während  des  Krieges  1870/71.  —  Aufruf  des 
Halberstädter  Philologenvereins.  —  R.  Le  Mang,  Und 
wir,  die  wir  zu  Hause  bleiben  müssen!  Ein  Wort  zum 
Aufrufe  des  Halberstädter  Philologenvereins.  —  L. 
Morsbach,  Offener  Brief  an  die  Anglisten  Deutsch- 
lands und  Österreichs.  —  35.  Floeck,  Gedenket  der 
Hinterbliebenen  unserer  gefallenen  Standesgenossen! 
—  Rethwisch,  Einige  Wünsche  zu  den  ministeriellen 
Entwürfen  einer  neuen  Ordnung  der  Oberlehrerprüfung 
und  der  praktischen  Ausbildung.  —  F.  Meese.  Der 
allgemein  verbindliche  Spielnachmittag  an  unseren 
höheren  Schulen. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
65,  5.  J.  V.  Präsek,  Die  Hittiter  in  Palästina.  — 
J.  Stalzer,  Die  Zusammensetzung  des  Glossars  Ic 
des  Codex  Oxoniensis  lun.  25.  —  J.  Morr,  Klassische 
Philologie  und  Förderung  der  Redegewandtheit  im 
Mittelschulunterricht  (Schi.).  —  F.  v.  Lentner,  Alt- 
wiener Silhouetten. 

Educational  Review.  September.  A.  L.  Jones, 
Fntrance  examinations  and  College  records.  —  Alice 
B.  Macdonald,  Some  reflections  of  a  Philistine.  — 
W.  A.  Hervey,  How  to  fest  a  practical  command  of 
French  and  German.  —  A.  Raymond,  The  new  uni- 
versity.  —  A.  D.  Yocum,  The  determinants  of  the 
course  of  study.  —  L.  M.  Passano,  The  woman  peril 
in  American  education.  —  G.  Murray,  Idola  Lingua- 
rum:  Greek.  —  W.  H.  Carpenter,  The  Carnegie 
Foundation  for  the  Advancement  of  Teaching:  Eighth 
annual  report. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1 ,  Friedrich  von  der  Leyen  [aord.  Prof.  f.  german. 
PhiloL  an  der  Univ.  München],  Das  Märchen. 
Ein  Versuch.    [Wissenschaft  und  Bildung,  hgb. 


2303 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2304 


von  Paul  Herre.   96.]    Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1911.     154  S.  8«.    Geb.  M.  1,25. 

2.  Ernst  Böklen  [Stadtpfarrer  in  Grofs-Bottwar,  Dr.], 
Sneewittchenstudien.  I.Teil:  Fünfundsieb- 
zig Varianten  im  engern  Sinn,  gesammelt  und  unter 
sich  selbst  verglichen.  [Mythologische  Biblio- 
thek. III.  Bd.,  Heft  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1910.    VI  u.  172  S.  gr.  8°.    M.  6. 

1.  Von  der  Leyens  Büchlein  führt  sich  ein 
als  ein  »Versuch,  die  Bedeutung  des  Märchens 
und  der  Märchenforschung,  wie  sie  jetzt  sich 
uns  darstellen,  weiteren  Kreisen  zu  zeigen«. 
Die  Aufgabe  war  nicht  eben  leicht,  da  die 
Märchenforschung  gerade  erst  im  Begriffe  steht, 
Methoden  sich  zu  ertasten,  um  über  die  blofse 
Anhäufung  der  Belege  hinaus  zu  einer  ge- 
schichtlichen Anordnung  und  Verarbeitung  vor- 
zudringen und  damit  erst  zu  einer  Wissenschaft 
sich  zu  entwickeln.  Der  Verf.  aber  hat  es  ver- 
standen, in  einer  geschickten  Anordnung  einem 
weiteren  Leserkreise  die  Hauptfragen  klar  und 
anziehend  darzulegen,  denen  die  Bemühungen 
der  gegenwärtig  eifrig  betriebenen  Forschung 
gelten. 

Die  Einleitung  beschäftigt  sich  freilich  mit 
den  »Wegen  und  Zielen  der  Märchenforschung«, 
die  die  Überschrift  nennt,  nur  am  Schlüsse 
etwas  sehr  knapp  und  nicht  alle  dringlichen  Auf- 
gaben erschöpfend.  Ausführlicher  wird  vorher 
das  literarische  Leben  des  Märchens  im  18.  Jahrh. 
dargelegt,  das  mit  der  Märchenforschung  wohl 
nur  insofern  zu  tun  hat,  als  diese  bei  ihren 
Begründern,  den  Brüdern  Grimm,  freilich  nicht 
minder  eng  als  deren  sonstige  wissenschaftliche 
Tätigkeit  mit  der  Romantik  zusammenhing.  Die 
geschichtliche  Darstellung  bietet  manche  ge- 
fällige Bemerkung,  man  vermifst  nur  ein  Ein- 
gehen auf  das  französische  Feenmärchen,  ohne 
das  doch  die  gesamte  Märchendichtung  des 
18.  Jahrh. s  bis  auf  und  in  Goethe  hinein  un- 
verständlich bleibt;  schmerzlich  wird  es  auch 
für  den  Leser,  unseres  Novalis  zarteste  Märchen- 
gestalt durch  eine  unzeitige  Erinnerung  an  den 
groben  Nürnberger  Bartscherer  hartnäckig  Rosen- 
plüt  genannt  zu  finden. 

Ein  Hauptstück  des  Buches  ist  das  2.  Ka- 
pitel, die  Ursprünge  des  Märchens  behandelnd, 
in  dem  der  Verf.  viel  Eigenes  zu  sagen  hatte. 
Freunde  der  Märchenforschung  kannten  diese 
Gedanken  aus  einer  früheren  Aufsatzfolge  des 
Verf.s  in  Herrigs  Archiv;  sie  kehren  hier  er- 
weitert wieder.  Mit  Recht  wird  das  Traum- 
erlebnis vielfach  zur  Erklärung  von  Märchen- 
motiven herangezogen,  sowohl  das  Traumerleb- 
nis des  gewöhnlichen  Menschen,  als  das  durch 
Betäubungsmittel   willkürlich   erzeugte    und   ge- 


steigerte des  »Zauberers«.  Auch  Seelenvorstel- 
lungen anderer  Art,  besonders  totemistische  Ge- 
danken, werden  im  Märchen  nachgewiesen,  doch 
auch  dem  Alltag  sein  Recht  gegönnt:  rein 
menschliche  Eigenschaften  und  Wünsche,  Sitten 
und  Bräuche  oft  aus  ferner  Vergangenheit  ur- 
tümlicher .  Zeiten  weifs  der  Verf.  im  Märchen 
aufzuzeigen. 

Sehr  anziehend  wird  weiter  die  Märchen- 
überlieferung beschrieben  zunächst  der  alten 
Kulturvölker,  Babylonier,  Ägypter,  Juden  und 
Griechen.  Besonders  eingehend  und  liebevoll, 
reich  an  hübschen  Beobachtungen,  ist  die  Be- 
schreibung des  indischen  Märcheris.  Die  Frage 
nach  seiner  geschichlichen  Stellung  in  der  all- 
gemeinen Märchenüberlieferung  wird  gleich  hier 
mit  erörtert  und  zwar  von  einem  vermittelnden 
Standpunkte.  Zwar  stammen  keineswegs  alle 
Märchen,  wie  Benfey  wollte,  aus  Indien,  wohl 
aber  eine  Reihe  bestimmt  zu  bezeichnender. 
Der  Hauptbeweis  für  den  indischen  Ursprung 
dieser  Typen  liegt  in  ihrer  inneren  Form,  indem 
diese  bezeichnende  Eigentümlichkeiten  des  indi- 
schen Märchens  aufweist,  deren  wirklich  indi- 
scher Ursprung  deswegen  nicht  zweifelhaft  sein 
kann,  weil  sie  im  Wesen  der  Inder  selbst  be- 
gründet sind.  Der  Gedanke  ist  gut  und  ver- 
dient weiter  verfolgt  zu  werden,  freilich  mit 
ernstlicher  Prüfung,  ob  diese  »indischen«  Eigen- 
schaften auch  wirklich  überall  von  Hause  aus 
in  dem  Typus  staken  und  nicht  etwa  erst  in 
indischer  Überlieferung  ihm  eingefügt  wurden 
oder  doch  erst  dort  zu  so  »indischer«  Art  sich 
auswirkten. 

Einer  Beschreibung  des  arabischen  Märchens 
folgt  dann  als  Schlufs  »das  deutsche  Märchen«. 
Eine  Schilderung  von  Wesen  und  Form  des 
deutschen  Märchens  und  seiner  völkischen  Eigen- 
art, die  man  hier  wohl  erwartete,  bietet  der  Ab- 
schnitt nicht;  es  werden  nur  über  die  Verse, 
die  seine  Prosa  gelegentlich  durchsetzen,  ein 
paar  hübsche  Bemerkungen  gegeben.  Die  Form 
beschäftigt  unsern  Verf.  überhaupt  zu  wenig: 
im  ganzen  Buche  findet  man  keine  zusammen- 
hängende Beschreibung  des  Aufbaus,  der  Aus- 
drucksmittel, der  inneren  und  äufseren  Form, 
kurz  des  StÜs  des  Märchens,  daher  denn  unter 
allen  Abschnitten  der  über  »Märchen  und  Sage«, 
wo  es  sich  wesentlich  um  stilistische,  nicht  stoff- 
liche Unterschiede  handelt,  am  wenigsten  be- 
friedigt. So  wird  auch  in  diesem  letzten  Ka- 
pitel nur  die  geschichtliche  Stellung  und  Ent- 
wicklung des  deutschen  Märchens  nach  der 
stofflichen  Seite  behandelt.  Im  Verhältnis  zu 
Götter-  und  Heldensage  gesteht  der  Verf.  über- 
wiegend dem  Märchen  das  höhere  Alter  zu.    Es 


2305 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2306 


soll   aber  in  Deutschland   vor  dem  Jahre  1000 
keine  ausgebildeten  Märchen  im  üblichen  Sinne 
des  Wortes    gegeben  haben,    sondern   nur  jene 
kleineren    zwischen    Märchen    und    Sage    ver- 
schwebenden   Geschichtchen,    wie   wir   sie   von 
primitiven  Völkern   kennen.     Diese  Behauptung 
müfste  notwendig  Bedenken  erregen,  auch  wenn 
sie    nicht    in    einem   wunderlichen   Widerspruch 
stünde  zu  den  weiteren  Ausführungen  des  Verf.s, 
wonach  bei  den  Deutschen  seit  der  Karolinger- 
zeit sich   »durch  die  Schrift  aufgezeichnete  Mär- 
chen und  sehr  viele  Spuren  von  Märchen«  fin- 
den,  auch  zu  der  ferneren  (durch  den  Hinweis 
auf  die  Wielandsage  gewifs  sehr  mangelhaft  be- 
gründeten) Vermutung,    das  Märchen    vom  Ma- 
chandelboom sei  von  einem  Franken,  d.  h.  also 
doch  wohl  in  fränkischer  Zeit  erfunden,    v.  der  L. 
hat  keinerlei  Beweis  für  seine  Behauptung  von  der 
Unbekanntschaft  des  »Märchens«  bei  den  Deut- 
schen vor  dem  Jahre   1000   zu  geben  versucht. 
Welche  Folgen  hätte  sie,  wenn  sie  richtig  wäre? 
Der  Verf.  erkennt  ausdrücklich  an,  und  allmäh- 
lich ist  das  ja  auch  zur  Genüge  erwiesen  wor- 
den,   dafs   nicht  nur  einzelne  Motive,    sondern 
auch    ganze   Motivreihen   in    den   germanischen 
Götter-  und  Heldensagen  mit  den  gegenwärtigen 
deutschen  Volksmärchen   übereinstimmen.     Von 
seinem  Standpunkte   aus    mufs   er  die  Überein- 
stimmung zwischen  den  beiden  Überlieferungs- 
reihen in  der  Anordnung  und  Verknüpfung  der 
Motive  für  reinen  Zufall  halten:  zufällig  ordne- 
ten sich  die  Einzelmotive,  die  jene  alten  Sagen 
aus    den    kurzen    primitiven    Geschichten    ent- 
nahmen,   in   ihnen  gena"    in   derselben  Weise, 
wie  sie  in  Indien  oder  sonst  irgendwo  in  jenen 
Märchen    sich    ordneten,    die    dann    nach   dem 
Jahre  1000   auch   nach   Deutschland   gelangten, 
um    dort    nun   den   erstaunten   Deutschen    zum 
zweiten  Male  eine  Anordnung  von  Motiven  vor- 
zuführen, die  ihnen  schon  ihre  alten,  unabhän- 
gig von  den  ausgebildeten  Märchen  erfundenen 
Sagen    gezeigt    hatten !     Ist    diese    Auffassung 
wirklich  wahrscheinlicher  als  die  Annahme,  den 
Deutschen  seien  —  auf  denselben  Wegen,   auf 
denen    ihnen    lange    vor  aller   schriftlich    über- 
lieferten Geschichte  bereits  jene  zahllosen  Kultur- 
erzeugnisse des  Auslandes  zuströmten,  von  denen 
die  Bodenfunde  zeugen  —  auch  Märchen  schon 
im   frühen  Mittelalter   zugeführt  worden?     Man 
darf   sich   wundern,    eine   Behauptung   wie    die 
angefüTirte  von   einem  Gelehrten    aufgestellt   zu 
sehen,  der  (S.  27  ff.)  gegen  die  bekannten  Theo- 
rien von  Tylor  und  Lang  von  der  »polygenesie 
des  contes«   auch  seinerseits  nachdrücklich    den 
stets  und  mit  Recht  erhobenen  Einwand  betont, 
dafs  diese  Theorie  Märchenmotiv  und  Märchen, 


d.  h.  also  Einzelmotiv  und  Motivenreihe  nicht 
unterscheide:  die  Übereinstimmung  in  jenen 
kann  freilich  zufällig  sein,  nicht  aber  in  diesen. 

2.  Mit  einer  Einzeluntersuchung  will  Böklen 
die  Märchenforschung  fördern.  Mythologische 
Interessen  haben  ihn  dem  Märchen  zugeführt, 
in  dem  »das  Mythengold  reiner  zutage  tritt  und 
bequemer  zu  schürfen  ist«.  Das  vorliegende 
Buch  gibt  erst  die  Vorarbeit,  indem  es  einst- 
weilen nur  die  Übedieferung  des  Schneewittchen- 
märchens nach  ihrem  Inhalt  darzulegen  sucht. 
Der  Verf.  stellt  zunächst  einige  70  Varianten 
des  Märchens  —  Italien  und  Skandinavien  ist 
darunter  besonders  reich  vertreten  —  in  Aus- 
zügen zusammen;  der  zweite  Teil  ordnet  und 
bespricht  die  Erzählung  nach  ihren  einzelnen 
Motiven.  Die  Zusammenstellung  ist  sehr  dan- 
kenswert, die  Erörterung  hätte  schärfer  zupacken 
müssen.  Ziel  einer  solchen  Untersuchung  müfste 
doch  sein,  das  Urbild  des  Typus  aus  der  hun- 
dertfältig schwankenden  Überlieferung  herauszu- 
arbeiten und  die  Schwankungen  selbst  nach 
Möglichkeit  zu  erklären.  Dazu  ist  hier  kaum 
ein  Anlauf  gemacht.  Die  Motive  sind  teilweise 
äufserlich,  statt  nach  ihrem  inneren  Sinne  zu- 
sammengeordnet; die  verwandte  Märchenliteratur, 
die  so  manche  Ausbiegung  hätte  erklären  kön- 
nen, ist  fast  gar  nicht  herbeigezogen. 

Vielleicht  wird,  was  hier  schon  nicht  zu  ent- 
behren war,  in  dem  versprochenen  zweiten  Teile 
des  Werkes  nachgeholt.  Er  soll  das  Märchen 
mit  verwandten  Stoffen  in  Märchen,  Mythus  und 
Sage  vergleichen  und  dann,  unter  Erprobung  der 
Methode  von  Siecke  an  einem  neuen  Stoffe, 
seine  Deutung  bringen,  d.  h.  »die  Naturgrund- 
lage aufzeigen,  der  das  Märchen  seine  Ent- 
stehung verdankt«.  Ich  fürchte,  es  läfst  sich 
danach  jetzt  schon  ahnen,  dafs  Schneewittchen 
der  Mond  sein  wird  .  .  . 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Panzer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Orientalist isdie  Literaturzeitung.    August.    D.  H. 
Baneth,  Bemerkungen  zu  den  Achikarpapyri  (Schi.). 

—  H.  Grimme,  Eine  südarabische  Monatsdarstellung. 

—  P.Haupt,  Die  altbabylonische  Invasion  Ägyptens. 

—  B.  Meifsner,  Der  Anfang  des  zerbrochenen  Pris- 
mas Asarhaddons  restauriert.  —  W.  M.  Müller,  Zur 
Obeliskenübersetzung  des  Hermapion.  —  A.  Ungnad, 
Ein  Statthalter  von  Mari.  —  M.  Witzel,  Ist  das  Verbal- 
präfix NE  bi  zu  lesen?  —  S.  Landersdorfer:  P. 
Heinisch,  Das  Buch  der  Weisheit.  —  H.  Grimme: 
J.  J.  Hefs,  Die  Entzifferung  der  thamüdischen  In- 
schriften. —  M.  Pancritius:  M.  Jastrow  jr.,  Die 
Religion  Babyloniens  und  Assyriens.  —  E.  Branden- 
burg: Kunstgeschichte  in  Bildern.  I.  II. —  A.  Gustavs: 


2307 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914,     Nr.  40/41, 


2308 


Land  der  Bibel.  I,  1.  2.  —  J.  Karst:  M.  Maxudianz, 
Le  parier  armenien  d'Akn.  —  C.  Niebuhr:  W.Otto, 
Herodes.  —  J.  Herrmann:  Palästina jahrbucli  IX  (1913). 

—  I.  Low:  A.  Schlatter,  Die  hebräischen  Namen  bei 
Josephus.  —  F.  LI.  Griffith:  W.  Spiegelberg,  Die 
demotischen  Papyri  Hauswald t.  —  W.  Wreszinski: 
G.  Steindorff,  Das  Grab  des  Ti.  —  H.  H.  Figulla: 
H.Wink  1er,  Zur  Völkerkunde  von  Osteuropa. 

Miindiener  Museum  für  Philologie  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance.  2,  3.  T.  O.  Achelis, 
Die  Äsopübersetzung  des  Lorenzo  Valla.  —  F.  Vetter, 
Das  Tegernseer  Spiel  vom  Deutschen  Kaisertum  und 
vom  Antichrist.  —  C.  Weyman,  Lesefrüchte:  1.  Gre- 
gorius  Dialogos.  2.  Zu  Gildas.  3.  Zu  Apollinaris  Si- 
donius.  4.  Zu  den  Psotiusakten.  5.  Zur  Vita  S.  Geno- 
vefae.  6.  Zu  den  Randbemerkungen  Münch.  Mus.  II, 
117  f.    7.  Zu  den  Gedichten  des  Ascanio  Grimaldo.  — 

A.  Streib,  Wer  ist  der  Verfasser  der  Praecepta  vivendi? 

—  Fr.  Wilhelm,  Medizinisches  aus  dem  Basler  Cod. 

B.  XL  8. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft- 
des  Judentums.  58,  8.  S.  Horovitz,  Die  pseud- 
aristotelische  Politik.  —  M.  Brann,  Der  Arbeitsplan 
der  »religionsgeschichtlichen  Kommission«  in  Göttin- 
gen. —  M.  Freimann,  Eine  mifsverstandene  Rede 
Jesu.  —  S.  Krauts,  Das  Erdbeben  vom  Jahre  115  in 
Palästina.  —  A.  Perls,  Das  Plagium.  —  I.  Elbogen, 
Die  Tefilla  für  die  Festtage.  —  F.  Lazarus,  Das 
Königlich  Westphälische  Konsistorium  der  Israeliten 
(Forts.).  —  J.  Bafs,  Die  Darstellung  der  Juden  im 
deutschen  Roman  des  20.  Jahrh.s  (Forts.). 

Revue  de  lingnistique  et  de  philologie  comparee. 
47,  2.  J.-A.  Decourdemanche,  Noms  de  nombre 
en  Türe  et  en  Samoyede  (fin).  —  J.  Vinson,  L'Inde 
dravidienne;  t  Alfred  Durand.  —  M.  Archambault, 
Le  Probleme  epigraphique  de  la  Nouvelle-Caledonie. 

Berichtigung. 

Infolge  der  unregelmäfsigen  Postbeförderung  ist  die 
Revision  des  Herrn  Referenten  zu  der  Besprechung 
von  Schorr,  Urkunden  des  altbabylonischen  Zivil- 
und  Prozefsrechts  in  der  vorigen  Nr.  nicht  rechtzeitig 
eingetroffen,  und  sind  daher  einige  Druckfehler  stehen 
geblieben.  Man  lese  Sp.  2242  Z.  13  be{\)-li-zu-nu,  Z.  18 
u§äkal{\),  Z.  29  kisalluhtim,  Z.  5.v.  u.  müdü,  Z.  1  v.  u. 
ruggubu,  Sp.  2243,  Z.'s  Gutäer,  Z.  25  v.  u.  san-ü, 
Z.  13  V.  u.  sumbu.  Sp.  2244,  Z.  5  mtsaram.  Z.  28/9 
armänänum,  Z.  40  Sp.  2243. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sammlung  der  griechischen  Dialekt -In- 
schriften herausgegeben  von  H.  Collitz  und 
O.  Hoffmann.  IV.  Bd.,  IV.  Heft,  2.  Abt.:  Nach- 
träge, Grammatik  und  Wortregister  zum  5.  Heft  der 
2.  Hälfte  des  III.  Bandes  (lonien)  von  Paul  Gärt- 
chen  und  Otto  Hoff  mann  [ord.  Prof.  f.  vergl. 
Sprachwiss.  an  der  Univ.  Münster].  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1914.  S.  851-1028.  8". 
M.  7,80. 


Die  grofse  Sammlung  nähert  sich  ihrem  Ab- 
schlufs.  O.  Hoffmann  setzt,  unterstützt  von 
einem  homo  novus,  Paul  Gärtchen,  die  so  müh- 
selige und  zugleich  so  ungemein  nützliche  Her- 
stellung der  Register  zu  den  Inschriften  mit 
rüstiger  Arbeitskraft  fort.  Dieses  vorletzte  Heft 
enthält  die  grammatischen  und  Wortregister  zu 
den  ionischen  Inschriften  in  der  Anlage,  die  wir 
bereits  kennen.  Was  ich  vermisse,  ist  ein  In- 
haltsverzeichnis, woran  es  auch  an  anderen 
Stellen  dieser  Sammlung,  bei  den  kretischen, 
Inschriften  und  in  der  1.  Hälfte  des  III.  Bandes, 
gebricht.  Ein  gemeinsames  Inhaltsverzeichnis  ' 
zu  dem  ganzen  Registerbande  wird  diesem 
Mangel  noch  abhelfen  können.  Jetzt  ist  es 
schwer  und  nur  durch  Herumblättern  möglich, 
eine  bestimmte  Einzelheit  aufzufinden,  zumal 
auch  Seitenüberschriften,  die  den  Inhalt  jeder 
Seite  angeben,  fehlen. 

Eröffnet  wird  das  Heft  durch  »die  wichtigsten 
seit  1905  hinzugekommenen  ionischen  Inschrif- 
ten« sowie  Nachträge  und  Berichtigungen  zu 
Bechtels  Sammlung.  S.  856  gibt  Hoffmann 
ein  Exzerpt  aus  der  keischen  Inschrift  mit  den 
Dativen  A>.aör/vc,  KXvtidijvg,  Pojjir/vc,  'Ptjjrjvg. 
Er  leitet  letztere,  ohne  die  Erklärung  von  Jacob- 
sohn (Kuhns  Zeitschr.  42,  S.  52)  zu  erwähnen, 
aus  -loig  ab.  Diese  Deutung  pafst  auf  'Pojjtr/vg 
zu  (tcojtrjia  'Gebüsch',  aber  eine  Bildung  KXv- 
Tifhjia  wäre  doch  etwas  auffällig.  Vgl.  Glotta 
IV,  S.  337.  ~  S.  878  wird  eine  chiische  In- 
schrift mit  Glück  als  ein  neues  Zeugnis  des 
Sympathiezaubers  gedeutet:  (h^t)Q  Jtxaid/ov 
Hfia  jii'QL  xaztxa.  Der  dreimal  geschriebene 
Name  ist  noch  etwas  problematisch.  —  S.  890f. 
bestreitet  H.  die  übliche  Lesung  der  amorgischen 
Altarinschrift  lirofiov  Aisvvöo/i).  Er  liest  Bo^fibg 
A\  rjvv  (?)  und  zieht  Scoo  zur  folgenden  Zeile, 
indem  er  HcoöfrQdrov)  ergänzt.  Für  die  erste 
Zeile  wäre  mir  die  Lesung  Aievvföov)  oder 
Jievvföcoi)  mit  Abkürzung  doch  noch  wahr- 
scheinlicher. 

Das   letzte   Indexheft,    das    die   Register   zu 
den  Inschriften  Kretas  und  Siziliens  bringen  und 
die  Sammlung  abschliefsen  wird,  soll  im  Herbst 
1914  erscheinen. 
Wien.  Paul  Kretschmer. 

Wein,  Weib  und  Gesang.  Eine  Anthologie  der 
antiken  Lyrik  mit  deutscher  Umdichtung  und  Nach- 
dichtung gesammelt  und  herausgegeben  von  Fr. 
Kro'sta  [Stadtschulrat  a.  D.,  Dr.  in  Berlin-Frie- 
denau].  Stettin,  L6on  Saunier,  1913.  3  Bl.  u. 
116  S.  8«.    M.  1,75.  jl 

Zu    den    nicht   eben   wenigen   Sammlungen    *-' 
von   Übersetzungen    aus   den   griechischen    und 


2309 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41 


2310 


lateinischen  Lyrikern  kommt  diese  hinzu  ohne 
Anspruch  auf  philologische  Gelehrsamkeit  und 
Gründlichkeit,  lediglich  der  Begeisterung  für  das 
klassische  Altertum  entsprossen,  zusammenge- 
stellt von  einem  Manne  von  gebildetem  und 
feinem  Geschmack.  Dafs  es  dem  Verf.  wirklich 
nur  um  die  Sache  zu  tun  ist,  geht  schon  dar- 
aus hervor,  dafs  sich  in  der  ganzen  Sammlung 
keine  einzige  Übersetzung  von  ihm  selbst  fin- 
det, obgleich  er  sicher  wohl  manches  hätte  bei- 
steuern können.  Der  Verf.  bezeichnet  richtig 
die  Übersetzungen  als  Um-  und  Nachdichtun- 
gen, d.  h.  es  sind,  mit  wenigen  Ausnahmen, 
recht  freie  Übersetzungen,  von  verschiedenen 
Verfassern:  neben  den  alten,  bekannten  wie  Wie- 
land, E.  Günther  (hgb.  von  Fleischer),  Geibel, 
Stadelmann  (etwas  reichlich!),  Bardt  (leider  von 
ihm  nur  die  kleine  Epistel  des  Horaz  I,  8  Celso 
gaudere),  Mähly,  Binder,  Menge,  finden  sich 
schöne  Gaben  von  neueren  Übersetzungskünst- 
lern wie  (Mörike-)Eskuche,  Paul  Gerhard,  Grie- 
benow,  Röckl,  Günther  Koch  (von  ihm  ausge- 
zeichnet feine  Sachen,  z.  B.  Catull.  5  Vivamus 
mea  Lesbia,  Tibull.  1,  1  Divitias,  Propert.  3,  26a 
Vidi  te  in  somnis,  besonders  glänzend  der  be- 
rühmte Weiberspiegel  des  Simon.  Amorg.),  Ed. 
Norden  (meisterhaft  das  kleine  Epigramm  Mar- 
tial.  6,  82  Quidam  me  modo,  Hör.  sat.  2,  6 
Hoc  erat  in  votis),  Kellerbauer,  Proschberger, 
Stegemann;  auch  die  bekannten  Anacreontea 
von  Goethe  (fiaxagi^ofitv  oe,  rtm^)  und 
Lessing  (ktyovOiv  ai  yvvalxsg)  sind  miteinge- 
reiht. 

Die  Anmerkungen  am  Schlufs  sind  so  dürf- 
tig, dafs  sie  wohl  besser  fehlten;  das  Musik- 
beispiel ebenda  ist  recht  unglücklich  gewählt: 
die  Melodie  pafst  zwar  auf  das  zum  Vergleich 
herangezogene  Arndtsche  Gedicht,  aber  ganz 
und  gar  nicht  auf  den  griechischen  Text  (or 
lyco  :ji'uo  tov  oh'ov),  der  ihr  rhythmisch  und 
metrisch  vielmehr  widerspricht. 

Die  Sammlung  ist  in  erster  Linie  für  Freunde 
des  klassischen  Altertums  veranstaltet,  besonders 
für  ehemalige  Schüler  der  Gymnasien.  Für  sie 
ist  der  griechische  und  lateinische  Text  mit- 
abgedruckt (der  erstere  allerdings  mit  sehr  vielen 
Versehen  und  Druckfehlern,  die  hoffentlich  bei 
einer  2.  Auflage  verschwinden  werden.  Der 
lateinische  Text  ist,  wenn  auch  nicht  fehlerfrei, 
erheblich  besser).  Wir  begrüfsen  auch  diese 
Sammlung  als  eine  willkommene  Mitstreiterin 
für  unser  klassisches  Gymnasium  und  seine 
Freunde  und  wünschen  ihr  in  diesem  Sinne 
recht  viele  neue  Freunde. 

Mühlheim  (Ruhr).  Adolf  Stamm. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

W.  A.  Merrill,  Corruption  in  the  manuscripts  of 
Lucretius  [Univ.  of  California  Publications  in  Classical 
Philol.  2,  1  [].     Berkeley,  Univ.  of  California  Press. 

Fr.  Köhler,  Lateinisch-althochdeutsches  Glossar 
zur  Tatianübersetzung.  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 
M.  5. 

Zeitscliriften. 

Philologus.  N.  F.  27,  2.  V.  Co u Ion,  Textkriti- 
sches zu  Aristophanes.  —  J.  Baunack,  Hesychiana. 
IV.  —  Const.  Ritter,  Kleinigkeiten  zu  Thaies, 
Herakleitos,  Gorgias.  —  H.  Wegehaupt,  Planudes 
und  Plutarch.  —  P.  Lehmann,  Cassiodorstudien.  — 
W.  Kroll,  Die  Grabschrift  der  Allia  Potestas.  —  L. 
Gurlitt,  Die  Allia-Inschrift.  —  E.  Müller-Graupa, 
Mapalia.  —  S.  B.  Kugeas,  Maximos  Planudes  und 
Juvenal.  —  O.  Crusius,  Ultima  vox  Augusti  (Suet.  1199). 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  1914,  34/45. 
B.  A.  Müller,  Propertianum.  —  H.  Geist,  Pseudo- 
virgilisches  Epitaphium  auf  Julius  Caesar.  —  34/36. 
Deutsche  Dissertationen  und  akademische  Programme 
(15.  Aug.  1911—31.  Dez.  1912).  —  36.St.  Witkowski, 
Ein  umstrittener  Vers  der  Dolonie  (K  147).  —  Fr. 
Pf  ister,  Der  synonyme  Genetiv  (Genetiv  der  Inhärenz) 
im  Lateinischen  und  Griechischen.  —  37.  W.  We  y  1  a  n  d , 
Zu  Schenkls  Marc  Aurel.  —  38.  W.  L.  Friedrich. 
Zu  Senecas  nat.  quaest.  IV  praef.  7  und  8. 

The  American  Journal  of  Philology.  35,  2.  G. 
M.  Bolling,  The  archetype  of  our  Iliad  and  the  papyri. 

—  E.  W.  Fay,  Varroniana  De   lingua   latina.    Part  I. 

—  R.  B.  Steele,  The  participle  in  Livy.  —  H.  von 
Soden  f,  Der  Apokalypsetext  in  dem  Kommentar- 
Codex  Messina  99.  —  W.  P.  Mustard,  Lodovick 
Brysket  and  Bernardo  Tasso.  —  J.  E.  Harry,  Euripides, 
Heraclidae  223. 


Deutsche  philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Hirschstein,  Die  französische  Revo- 
lution im  deutschen  Drama  und  Epos 
nach   1815. 

Walter  Dehn,  Das  Jahr  1848  im  deutschen 
Drama  und  Epos. 

[Breslauer  Beiträge  zur  Literatur- 
geschichte, hgb.  von  Max  Koch  und  Gre- 
gor Sarrazin.  Neuere  Folge.  Heft  31  u.  32.] 
Stuttgart,  J.  B.  Metzler,  1912/13.  VII  u.  384; 
VII  u.  294  S.  8«.    M.  9;  7. 

Die  beiden  umfangreichen  Werke  zeigen 
nicht  nur  eine  stoffliche  Verwandtschaft,  auch 
die  Art  der  Darstellung  ist  ganz  ähnlich.  Im 
ganzen  kann  man  wohl  sagen:  es  sind  keine 
Bücher,  es  sind  Stoffsammlungen,  mit  grofsem 
Fleifse  aus  weitverbreiteter  und  oft  schwer 
zugänglicher  Literatur  zusammengelesen.  Darin 
liegt  wohl  ein  gewisses  Verdienst.  Recht 
wenig   gewinnt   freilich    die  Literaturgeschichte: 


2311 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/4 1 . 


2312 


was  Dohn  sagt,  »es  steht  die  Menge  des 
Stoffes  zur  Güte  in  gar  keinem  Verhältnis«, 
gilt  auch  für  seinen  Genossen,  wenn  auch  sein 
Thema  entschieden  dankbarer  und  für  die  Poesie 
ergiebiger  erscheint.  Nur  hat  Hirsch  st  ein  so 
gut  wie  keine  Disposition  gegeben,  hier  hätte 
doch  nach  Robespierre-,  Danton-,  Corday-,  Napo- 
leon-Dichtungen usw.  gegliedert  werden  können. 
Aber  selbst  eine  chronologische  Einteilung  hält 
der  Verf.  nicht  fest,  erst  auf  Schnitzler,  Bernoulli 
folgt  S.  313  Mosenthal,  »den  unreifen  Jugend- 
schöpfungen Baders,  Hirts  und  Paris«  —  heifst 
es  S.  338  —  »reiht  sich  Saars  Bruchstück  Lud- 
wig XVI.  an«.  Max  Ludwigs  »Der  Kaiser«  hätte 
wohl  erwähnt  werden  können.  Da  die  Darstel- 
lung erst,  wie  ich  glaube,  recht  willkürlich,  mit 
1815  einsetzt,  ist  die  wichtige  vorangehende 
Zeit  nur  einleitend  und  oberflächlich,  nament- 
lich was  Goethe  und  Schiller  anlangt,  behan- 
delt, hier  ergänzt  die  Schrift  Eberhard  Sauers: 
»Die  französische  Revolution  von  1789  in  zeit- 
genössischen deutschen  Flugschriften  und  Dich- 
tungen« (Forschungen  zur  neueren  Literatur- 
geschichte Bd.  44).  Anzuerkennen  ist  die  Sorg- 
falt, mit  der  der  Verf.  sich  um  Quellennachweise 
bemüht;  für  Platens  »Marats  Tod«  wird  mit  Glück 
Prudhommes  Histoire  generale  herangezogen, 
weniger  überzeugt  er  mich  von  einem  Zusam- 
menhange zwischen  Büchner  und  Lenz'  Dramen. 
Seine  Urteile  sind  meist  mafsvoll  und  einsichtig, 
Delle  Grazie  und  Reimann  werden  wohl  über- 
schätzt. Schärfere  Konzentration  in  der  Dar- 
stellung, namentlich  aber  strengere  Scheidung  in 
der  Behandlung  wichtigerer  und  wertloser  Pro- 
dukte hätte  den  Umfang  des  Werkes  ohne  Schä- 
digung des  Inhalts  verringert. 

Dasselbe  gilt  für  das  Buch  Dohns,  der  sich 
mit  gar  schrecklichem  Zeug  herumzuschlagen 
hat.  So  ist  es  nur  zu  begreiflich,  dafs  er  Pro- 
dukte wie  die  Stücke  von  Telmann  und  Matras 
weit  über  Gebühr  erhebt.  Schwach  sind  seine 
Ausführungen  über  Grillparzer  und  Hebbel,  wo 
er  sich  nicht  genügend  bewandert  in  der  Lite- 
ratur zeigt.  Gar  nicht  gerecht  wird  er  Nestroy, 
von  dem  man  doch  nicht  behaupten  darf,  dafs 
er  keine  dramatische  Gestalten  und  lebendige 
Menschen  zu  schaffen  vermochte! 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Hans  Dünnebier  [Dr.  phil.  in  Zwickau],  Gottfried 
Keller  und  Ludwig  Feuerbach.  Zürich, 
Internationaler  Verlag  für  Literatur,  Musik  und 
Theater  »Weltensegler«  von  Franz  Ketner,  1913. 
IX  u.  280  S.  8«.    M.  2,75. 

Liebevolle  und  kenntnisreiche  Versenkung 
in  Keller  und  Feuerbach  hat  hier  vor  einer  ge- 


wissen Starrheit  nicht  bewahren  können:  allzu 
scharf  wird  Kellers  Entwicklung  und  Denken 
durch  das  Feuerbacherlebnis  in  zwei  Teile  zer- 
legt. Einer  historischen,  nicht  von  vornherein 
auf  solchen  Ausgangspunkt  eingestellten  Be- 
trachtungsweise hätte  bei  nachdrücklichster  Be- 
tonung der  Heidelberger  Einwirkungen  nicht 
entgehen  dürfen,  dafs  die  Goethelektüre  und 
Rudolf  Meyers  Zeichenunterricht  schon  vor  den 
Vorlesungen  des  Winters  48/9  auf  eine  Abkehr 
vom  romantischen  Spiritualismus  hinarbeiteten, 
wie  Emil  Ermatinger  in  seinem,  vom  Verf.  leider 
nicht  herangezogenen  Aufsatz  »Gottfried  Kellers 
Weltanschauung«  (Wissen  und  Leben  VIII  S.  271, 
340)  einleuchtend  dartut.  Andrerseits  wäre 
durch  schärferes  Herausheben  der  Stellung  des 
Dichters  zu  Welt  und  Menschen  im  Salander, 
•die  nicht  recht  passen  will  zu  dem  S.  221  aus- 
gesprochenen Satz,  »der  felsenfeste  Glaube  an 
die  allmächtige  Güte  und  Gerechtigkeit  der 
Menschheit«  sei  einer  der  »Grundzüge  von 
Kellers  späterem  religiösem  Bekenntnis«,  dann 
aber  vor  allem  durch  eine  grundsätzliche  Scheidung 
der  beiden  Fassungen  des  Grünen  Heinrich  eine 
Weiterentwicklung  des  Dichters  sichtbar  ge- 
worden. Denn  Peter  Gilgus,  diese  Karikatur 
eines  übertriebenen  Feuerbachianers,  verdankt 
seine  Entstehung  bei  der  Umarbeitung  doch 
nicht  allein  einem  künstlerischen  Bedürfnis 
nach  Belebung  und  Kontrastierung,  sondern  darf, 
behutsam  freilich,  als  Zeugnis  für  Kellers  milder 
und  weiter  gewordene  Weltanschauung  heran- 
gezogen werden  wie  manche  andere  Stelle,  an 
der  die  umarbeitende  Hand  eine  radikale  Äufse- 
rung  oder  ein  scharfes  Wort  wegstrich  oder 
in  gütigen  Humor  wandelte.  (Man  vergl.  etwa 
All  320,5:  II  355,4  oder  All  298,5—301,11: 
II  345,15—346,4.) 

Bei  einer  derartigen  gesonderten  Betrachtung 
der  beiden  Fassungen  des  Grünen  Heinrich  wäre 
ein  Satz,  wie  er  S.  158  steht,  wohl  kaum  ge- 
schrieben worden:  »Seit  seiner  Hingabe  an 
Feuerbachs  Lehre  hat  Keller  alle  Romantik  im 
Rücken«,  denn  gerade  eine  Vergleichung  der 
beiden  Ausgaben  lehrt  eindringlich,  wie  Keller 
bei  der  ersten  Abfassung  die  Romantik  praktisch 
noch  keineswegs  überwunden  hat,  und  wie  erst 
der  realistischer  gewordene  Sechziger  das  Roman- 
tische seines  Jugendromans  zu  verwischen  be- 
strebt ist. 

Von  seiner  »Zusammenstellung  des  gröfsten 
Dichters  seit  Goethe  mit  einem  kleinen  Nach- 
fahren Spinozas«  meint  Dünnebier  in  der  Ein- 
leitung: »Dafs  dabei  überall  Funkelnagelneues 
zu  tage  träte,  behaupte  ich  nicht,  wohl  aber, 
dafs  im  Lichte  der  Feuerbachschen  Philosophie 


I 


2313 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2314 


auch  mancher  längst  vertraute  Gedanke  Kellers 
in  neuem  Glänze  aufleuchtet.«  Manches  Über- 
raschende —  und  hier  liegt  ein  Verdienst  des 
Buches  —  wird  so  zu  tage  gefördert,  und  recht 
hübsch  ist  etwa  S.  103  die  Proportion  Feuer- 
bach: Daumer  =  Keller:  Kosegarten;  aber  wenn 
S.  129  der  Charakter  von  Erikson  und  Lys  mit 
philosophischen  Sätzen  Feuerbachs  belegt  wird, 
so  vermag  diese  blofse  »Zusammenstellung« 
über  das  innere  Verhältnis  des  Philosophen  zum 
Dichter  doch  recht  wenig  auszusagen.  Das 
Verwandte  der  angebornen  Denkrichtung  hätte 
D.  mehr  betonen  dürfen,  wenn  er  auch  keines- 
wegs alles  Gemeinsame  auf  Feuerbach  zurück- 
führt und  einleitend  darauf  hinweist,  dafs 
Keller  »auch  ohne  fremde  Führung  jene  'Rich- 
tung' eingeschlagen«   hätte. 

Das  Beste,  über  Bächtold  und  die  bisherige 
Forschung  Hinausführende,  gibt  D.  in  den  letzten 
Kapiteln,  wo  er  unter  den  Überschriften  »Kraft 
und  Stoff«,  »Theologen  und  Philosophen«,  »Ich 
und  Du«  Kellers  Stellung  zu  den  philosophi- 
schen und  theologischen  Denkern  des  19.  Jahrh.s 
skizziert,  zu  Schopenhauer  und  Nietzsche,  Schlei- 
ermacher und  Straufs  vor  allem.  Äufserst  an- 
regend wird  S.  225  ff.  an  verschiedenen  Ge- 
stalten und  Motiven  dargetan,  wie  Keller  den 
»Gegensatz  zwischen  Schein  und  Wesen«  als 
Leitmotiv  herausarbeitet,  auch  darin  mit  Forde- 
rungen Feuerbachs  zusammentreffend. 

Im  einzelnen  sei  erwähnt,  dafs  D.  an  der 
Behauptung  festhält,  für  den  Pfarrer  im  »Ver- 
lorenen Lachen«  und  den  Geistlichen  im  »Sa- 
lander«  habe  der  Züricher  Reformgeistliche 
Lang,  für  Gilgus  Riedel  und  Marr  Modell  ge- 
standen. Dafs  der  Graf  im  Grünen  Heinrich 
ein  getreues  Abbild  Feuerbachs  sei,  wird  aus- 
führlich und  zuversichtlich  verfochten;  im  Namen 
Dietrich  von  W  .  .  .  .  berg  sieht  D.  eine  An- 
spielung auf  Ludwig  von  Bruckberg.  Recht 
interessant  wird  S.  149  der  tragische  Schlufs  des 
Grünen  Heinrich  mit  Hyperion  verglichen  und 
zutreffend,  wenn  auch  nicht  zum  ersten  Mal, 
S.  180  auf  den  Zusammenhang  des  Geistigen 
mit  dem  Körperlichen  in  Kellers  Gestalten  hin- 
gewiesen. Dafs  die  »Lit.  Briefe  aus  der  Schweiz« 
in  den  Blättern  für  lit.  Unterhaltung  1847, 
Nr.  36  —  39  nicht  von  Keller  sind,  wie  in 
Anm.  12  steht,  hat  inzwischen  Ermatinger  nach- 
gewiesen (Lit.  Echo  XVI,  2,  Sp.  172). 

Zürich.  Franz  Beyel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bart  mann,  Briefe  und  Redeübungen.  Ein  Hand- 
buch für  Lehrer.    Wien,  Franz  Deuticke.    M.  2. 


Afmaeliscrit  til  Dr.  phil.  Kr.  Kälunds  bökavardar 
vid  safn  ärna  magnüssonar  19.  Agüst  1914  gefid  ut  af 
hinu  fslenska  Fraedafjelagi  i  Kaupmannahöfn.  Kaup- 
mannahöfn,  Druck  von  S.  L.  IMöller. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1914,  3.  R. 
Stammerjohann,  Die  Mundart  von  Burg  in  Dlth- 
marschen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Quan- 
titätsverhältnisse. —  A.  Wrede,  Der  historische  Kölner 
Sprachschatz.  —  H.  Teuchert,  Zur  plattdeutschen 
Rechtschreibung.  —  O.Weise,  Niederdeutsches  in 
Thüringen.  —  O.  Heilig,  Aus  badischen  Mundarten. 
—  Fr.  Weik,  Kinderreime,  Merkverse,  Sprüche,  Wetter- 
regeln und  Rätsel  ausRheinbischofsheim.  — R.Pf  elf  fer, 
Kleine  Beiträge  zu  Johann  Sprengs  Wortschatz.  —  Fr. 
Gregorius,  Sprichwörter  und  Redensarten  aus  Hörn 
bei  Simmern  (Hunsrück). 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Neudeck,  Byron  als  Dichter  des 
Komischen.  Freiburger  (i.  B.)  Inaug. - Dissert. 
Karlsruhe,  Druck  von  Macklot,  1911.  VII  u.  117  S.  8». 

Der  Zweck  der  vorliegenden  Abhandlung  ist 
es,  zu  untersuchen,  »mit  welchem  Zweig  des 
komischen  Geistes  sich  der  Dichter  besonders 
vertraut  fühlt«,  und  es  ist  ihr  Verdienst,  Komik, 
Witz  und  Satire  bei  Byron  hier  zusammen- 
fassend und  den  Stoff  nach  allen  Seiten  durch- 
dringend systematisch  dargelegt  zu  haben.  Für 
den  ersten  Teil,  die  theoretische  Betrachtung  der 
Komik  in  ihren  verschiedensten  Äufserungen, 
war  Volkelts  »System  der  Ästhetik«  vorbildlich; 
der  zweite  Teil,  Byrons  Humor  und  Satire,  geht 
die  Satiren  des  Dichters  in  einer  kritischen  Über- 
sicht durch,  um  überall  die  verschiedenen  Zweige 
der  Satire  (politische,  soziale  Satire  usw.)  zu 
beleuchten  und  die  Stoffe  zu  kennzeichnen,  die 
Byron  mit  Vorliebe  behandelt.  Zusammen- 
fassende Rückblicke  suchen  die  Mittel  und  Seiten 
der  Komik  in  den  verschiedenen  Satiren  festzu- 
stellen; der  Schlufs  bringt  eine  Vergleichung 
mit  anderen  satirischen  Dichtern  vor  und  nach 
der  Zeit  Byrons,  der  »in  der  fe-in komischen 
Dichtung  ein  Meister  war  durch  seine  glänzende 
Beherrschung  der  komischen  Effekte«,  während 
ihm  zum  Humoristen  der  echte  Humor  fehlt. 

Ein  Irrtum  ist  es  offenbar,  wenn  Neudeck 
(S.  65)  als  Titel  der  gröfseren  Epen  Southeys 
anführt:  Joanne  (!)  of  Are,  Thalaba,  Madoc  und 
The  Old  Woman  of  Berkeley.  Dies  letztere 
Gedicht  ist  eine  Ballade  von  nicht  gröfserem 
Umfang  als  viele  andere  Balladen  des  Dichters. 
Nürnberg.  R.  Ackermann. 


2315 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41. 


2316 


Hermann  Paetz,  Über  das  gegenseitige 
Verhältnis  der  venetianischen,  der 
franko-italienisclien  und  der  französi- 
schen gereimten  Fassungen  des  Bueve 
de  Hantone.  [Beihefte  zur  Zeitsthrift  für 
romanischePhilologie,  hgb.vonErnstHoepf  f- 
ner.  Heft  50.]  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1913. 
2  Bl.  u.  133  S.  8«.    M.  5. 

Nach  der  Einleitung  vorliegender  Schrift  wäre 
ich  in  meiner  Arbeit  über  Boeve  de  Hanstone 
(Beihefte  Nr.  14)  mir  selbst  nicht  konsequent 
geblieben:  »Nach  S.  10  ist  die  ven.  Fassung 
primitiver  als  A.  Da  nun  nach  ihm  die  ant- 
Laissen  das  eiserne  Rückgrat  von  Ven.  sind,  so 
mufs  man  erwarten,  dafs  Jordan  in  der  Dar- 
stellung der  Sage  S.  80  ff.  dem  Inhalte  dersel- 
ben, da  wo  dieser  von  A  abweicht,  vor  A  den 
Vorzug  gibt.  Das  geschieht  jedoch  keines- 
wegs.« Auf  S.  35  meiner  Arbeit  habe  ich  fol- 
genden Stammbaum  aufgestellt: 
'^\]x-Boeve 

/         \ 
ven.       '■•besprochene  Redaktion  (sie  ent- 
hält gewisse  Verlängerungen,  die 
ven.  nicht  hat) 

A  (Angionorm.  Version). 

Wenn  ich  bei  dieser  Sachlage  dem  Ur-Boeve 
eine  Episode  zugeschrieben  hätte,  die  nicht  durch 
ven.  und  A  zugleich  gestützt  ist,  sq  würde 
ich  gegen  die  elementarste  Regel  aller  Kritik  ver- 
stofsen  haben,  zumal  die  Geschichte  der  Volks- 
epen nicht  die  Geschichte  von  Auslassungen, 
sondern  im  wesentlichen  diejenige  von  Inter- 
polationen ist.  Wenn  nicht  verstehen  und  wider- 
legen eins  ist,  dann  hat  mich  Paetz  allerdings 
widerlegt. 

P.  will  weiterhin  zeigen,  dafs  eins  meiner 
Argumente,  die  Mischung  von  -ant  und  -ent  in 
den  ö/z^-Tiraden  sei  ein  Rest  der  französischen 
Version,  hinfällig  sei:  Die  meisten  der  franko- 
italienischen Versionen  enthalten  solche  Tiraden: 
»sie  müssen  das  Werk  eines  Italieners  sein,  der 
sie  nach  ihm  bekannten  französischen  an/'-Laissen 
gebildet  hat«.  P.  kommt  hier  teilweise  post 
festum,  andernteils  ist  er  nicht  auf  dem  lau- 
fenden. Denn  schon  vor  fünf  Jahren  habe  ich 
bei  der  Besprechung  von  Bojes  Beuve- Arbeit 
(Herrigs  Archiv  CXXII,  1909,  S.  411)  geschrie- 
ben: »Bediers  Legendes  epiques  haben  das 
Rätsel  gelöst:  Verfasser  und  Vortragende  der 
franko-italienischen  Dichtung  sind  französische 
Spielleute,  nicht  Italiener,  die  auf  der  römischen 
Pilgerstrafse  ihre  romfahrenden  Landsleute  unter- 
halten, zugleich  aber  auch  die  Kundschaft  der 
Einheimischen  ausbeuten  wollen  und  darum  ein 


beiden  verständliches  Jargon  aufbringen.  —  So 
hat  zwar  die  Assonanz  des  Bovo  (=  ven.) 
richtig  gezeigt,  dafs  französische  Hände  bei 
seiner  Abfassung  mit  im  Spiele  waren,  aber  in 
anderer  Weise  als  ich  vermutete.«  Vgl.  hierzu 
Joseph  Bedier,  Legendes  Epiques  Bd.  II,  beson- 
ders S.  218,  224,  225,  268,  269.  Wenn  P. 
sich  mit  diesem  Werke,  das  ein  Markstein  in 
der  Geschichte  des  französischen  Epos  ist,  be- 
fafst  hätte,  sei  es  zustimmend,  sei  es. ablehnend, 
so  wäre  er  mit  der  Einleitung  nicht  so  leicht 
fertig  geworden,  hätte  dafür  aber  sein  Buch 
besser  basiert. 

München.  Leo  Jordan. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  June.  A.  H.  Gilbert, 
Samson  Agonistes,  1096.  —  C.  Searles,  The  three 
kings  of  Racine's  Andromaque,  Act  V,  Scene  2.  —  Pr. 
A.  Barba,  Ein  Mann  ohne  Vaterland.  — Wm.  Chislett, 
jr.,  The  sources  of  Ralph  Roister  Doister.  —  J.  P.  W. 
Crawford,  Analogues  to  the  Story  of  Selvagia  in 
Montemayor's  Diana.  —  G.  Cosulich,  Two  dramatic 
notes.  —  C.  H.  Ibershoff,  Vitzliputzli.  —  G.  H. 
Campbell,  Chaucer's  prophecy  in  1586.  —  H.  R. 
Patch,  Fortune's  Wheel  and  Boethius.  —  Alice  H. 
Bushee,  Ataleya  de  la  vida  humana.  —  A.  A. 
Livingstone,  The  Sagittary  of  Othello.  —  C.  Brown, 
Chaucer's  Serpent-pit. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

t  Philip  David  Scott-Moncrieff  [Assistent  in  d. 
Abt.  d.  ägypt.  u.  assyr.  Altert,  des  Britischen  Mu- 
seums],   Paganism    and    Christianity    in 
Egypt.     Cambridge,    University   Press   (London, 
C.  F.  Clay),  1913.    IX  u.  225  S.   8«  mit  1  Abbild. 
Geb.  Sh.  6. 
Durch    die    Herausgabe    dieser    posthumen 
Arbeit  des  im  Alter  von   noch   nicht  29  Jahren 
verstorbenen  Verf.s  haben  sich  McLean,  King  und 
Hall  begründeten  Anspruch  auf  unsern  Dank  er- 
worben.   Es  ist  auch  durchaus  zu  billigen,  dafs 
die  Herausgeber  das  Manuskript  unverändert  zum 
Abdruck  gebracht  haben;  über  manche  Ungleich- 
mäfsigkeiten  wird   ein   billiger  Leser  unter   den 
obwaltenden  Verhältnissen  gern  hinwegsehen. 

Das  Buch  zeugt  von  grofser  Belesenheit 
und  Vorsicht,  die  gegenüber  frühchristlichen 
Funden  aus  Ägypten  in  umso  höherem  Mafse  ge- 
boten ist,  als  auf  den  beiden  grofsen,  für  die 
Kenntnis  der  ersten  sechs  Jahrhunderte  n.  Chr. 
so  überaus  wichtigen  Nekropolen  von  Achmim 
und  Antinoe  durch  unmethodische  Ausgrabungen 
in  unverantwortlicher  Weise  gehaust  ist. 


2317 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2318 


Die  Frage,  inwieweit  der  Formerischatz  der 
ctiristlichen  Kunst  durch  altägyptische  Darstel- 
lungen beeinflufst  ist,  ob  z.  B.  der  Madonna 
mit  dem  Christuskinde  die  Isis  mit  dem  kleinen 
Horusknaben  als  Vorbild  gedient  hat,  oder  ob 
der  Reiterheilige  auf  Horus  zurückgeht,  ist  mit 
der  gebotenen  Vorsicht  behandelt,  ebenso  die 
Frage  nach  der  Herkunft  des  Gottes  Sarapis. 

Das  von  Gayet  und  nach  ihm  von  Ebers 
als  älteste  Madonnendarstellung  angesehene  Re- 
lief im  Cairener  Museum,  das  Scott  (S.  135)  C. 
Schmidt  folgend  mit  Recht  als  heidnisch  be- 
zeichnet, gehört  stilistisch  mit  der  von  Spiegel- 
berg (Äg.  Zeitschr.  Bd.  45  [1908]  Taf.  III)  ver- 
öffentlichten Berliner  Stele  zusammen,  besonders 
der  Adorant  —  nach  Gayet  St.  Joseph  —  ist 
hier  wie  dort  in  ungewöhnlicher  Haltung,  en 
face,  dargestellt.  Übrigens  stellt  die  arg  be- 
schädigte oberste  Darstellung  keinen  fliegenden 
Geier,  sondern  die  »geflügelte  Sonnenscheibe« 
mit  herabhängenden  Uräusschlangen  dar. 

Die  von  King  und  Hall  übernommene  Ver- 
mutung, dafs  die  Totenfiguren  (die  sogenannten 
Uschebtis)  »in  pharaonischer  Zeit  ins  Grab  ge- 
legt wurden  an  Stelle  der  Diener  und  Sklaven, 
welche  ursprünglich  geschlachtet  wurden,  um 
den  Grofsen  in  die  Unterwelt  zu  geleiten«  (S.  123) 
wird  schwerlich  Anklang  finden:  das  übrigens 
erst  zu  Beginn  des  2.  Jahrtausends  v.  Chr.  in 
Gebrauch  kommende  Uschebti  ist  ein  Vertreter 
des  Toten  selbst,  was  abgesehen  von  dem  darauf 
bezüglichen  Kapitel  des  Totenbuchs  schon  aus 
dem  Umstand  hervorgeht,  dafs  die  Totenfiguren 
der  Könige  auch  Köriigsornat  tragen. 

Berlin.  G.  Möller. 

Henriette  Mendelsohn,  Das  Werk  der  Dossi. 
München,  Georg  Müller  &  Eugen  Rentsch,  1914. 
XI  u.  225  S.   Lex.-8»  mit  65  Abbild.    M.  12. 

In  einem  etwas  preziösen  Vorwort  spricht 
die  Verf.  dieses  Buches  den  Wunsch  aus,  ihre 
Arbeit  möchte  gelesen  und  nicht  nur  durchblät- 
tert werden.  Damit  leistet  sie  sich  keinen  guten 
Dienst.  Denn  sie  provoziert  die  Frage,  ob  das 
Buch  wirklich  Eigenschaften  hat,  die  es  zu  einer 
fortlaufenden  Lektüre  geeignet  erscheinen  lassen. 
Und  diese  Frage  mufs  leider  verneint  werden. 
Es  werden  sich  wohl  nicht  viel  Leute  finden, 
die  150  Seiten  Bildbeschreibungen  und  Katalog- 
notizen als  eine  unterhaltende  Lektüre  betrach- 
ten, es  sei  denn,  dafs  diese  150  Seiten  ein 
Meisterwerk  der  Stilistik  oder  der  wissenschaft- 
lichen Methodik  wären.  Das  sind  sie-  aber  eben- 
sowenig wie  die  einleitenden  und  die  abschliefsen- 
den  Kapitel.  Bei  aller  Bemühung,  die  Sprache 
lebendig   und   volltönend    zu   gestalten,    ist   sie 


gar  zu  oft  überladen  und  schwülstig  geworden; 
ja  es  fehlt  nicht  an  stilistischen  und  selbst  gram- 
matikalischen Entgleisungen. 

In  dieser  Richtung  liegen  also  die  Verdienste 
des  Buches  nicht.  Für  die  Wissenschaft  hat  es 
aber  doch  seine  Bedeutung.  Mit  einem  sehr 
gründlichen  Fleifs  ist  alles  gesammelt,  was  wir 
von  den  beiden  Dossi  wissen.  Ein  ausführ- 
licher Katalog,  der  von  den  Abbildungen  fast 
aller  authentischen  Werke  begleitet  ist  und 
sogar  einige  bisher  noch  unbekannte  Bilder  in 
die  Literatur  einführt,  bildet  den  Hauptteil  des 
Buches.  Er  enthält  neben  genauen  Komposi- 
tions- und  Farbbeschreibungen  Angaben  dar- 
über, was  über  jedes  Bild  urkundlich  bekannt 
ist.  Daran  schliefsen  sich  Notizen  stilkritischer 
und  kunstgeschichtlicher  Art.  Eine  sichere 
Entscheidung  dieser  Fragen  zu  finden,  mag 
nicht  immer  leicht  gewesen  sein.  Denn  durch 
die  häufige  Zusammenarbeit  der  Brüder  ist  die 
Herausstellung  ihrer  persönlichen  Stileigentüm- 
lichkeiten sehr  erschwert.  Und  die  zeitliche 
Fixierung  der  Werke  hat  mit  der  Schwierigkeit 
zu  kämpfen,  dafs  nur  wenige  von  ihnen  auf 
Grund  zeitgenössischer  Nachrichten  fest  datiert 
werden  können.  Durch  die  kritische  Sichtung 
der  recht  umfangreichen  Literatur  und  durch  die 
sorgfältige  Nachprüfung  aller  Urteile  vor  den 
Originalen  hat  sich  die  Verf.  über  alle  Fragen 
zu  orientieren  gesucht.  Und  in  den  meisten 
Fällen  hat  sie  wohl  das  Richtige  getroffen. 
Besonders  wichtig  erscheint,  dafs  sie  die  Be- 
deutung des  älteren  Bruders  Dosso  in  das 
rechte  Licht  rückt  und  dem  jüngeren,  Battista, 
seine  Stellung  als  schwächerem  Gehilfen  und 
Nachahmer  anweist. 

Die  Zusammenfassung  der  im  Katalog  ge- 
wonnenen Merkmale  bieten  drei  kurze  Kapitel 
über  »Stil  und  künstlerische  Gepflogenheiten«, 
über  die  »künstlerische  Entwicklung«  und  über 
die  »künstlerische  Bedeutung«  der  Brüder,  denen 
noch  zwei  Kapitel  mit  einem  Überblick  über  die 
Dossi-Literatur  und  die  gesicherten  Lebensdaten 
vorangeschickt  sind.  Diese  Teile  sind  z.  T. 
etwas  ärmlich  ausgefallen,  vermitteln  aber 
schliefslich  doch  einen  gewissen  Überblick  über 
das  Thema.  Nicht  ohne  Unbehagen  wird  man 
allerdings  bemerken,  dafs  vieles  fast  wörtlich 
wiederholt  ist,  was  sich  schon  in  dem  be- 
schreibenden Teil  findet. 

Berlin.  K.  Zoege  von  Manteuffel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Herbert  Koch  als 
Privatdoz.  f.  klass.  Archäol.  habilitiert. 


2319. 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41. 


2320 


Der  wissenscha|tl.  Hilfsarbeiter  an  der  Alten  Pina- 
kothek in  München  Dr.  F.  C.  Willis  hat  sich  als 
Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Kiel  habilitiert. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Dr.  Weise  als 
Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  Kurt  Müller 
als  Privatdoz.  f.  Archäol.  habilitiert. 

Der  Direktorialassistent  am  Kais.  Deutschen  archä- 
olog.  Institut  in  Kairo  Dr.  Friedrich  Rösch  ist  im 
Felde  gefallen. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  des  Kais.  Deutschen  Archäologischen 
Instituts.  29,  2.  E.  Weigand,  Baalbek  und  Rom, 
die  römische  Reichskunst  in  ihrer  Entwicklung  und 
Differenzierung.  —  J.  Maybaum,  Tragische  Szene 
auf  einem  kampanischen  Glockenkrater  des  4.  Jahrh.s. 

—  P.  Friedländer,  Die  Anfänge  der  Erdkugel- 
geographie. —  G.  Dehn,  Die  Statue  des  Joven  Orador 
in  Madrid. 

American  Journal  of  Archaeology.  2"^  S.  XVIII,  2. 
A.  L.  Frothingham,  The  discovery  of  the  Capi- 
tolium  and  Forum  of  Verona;  Diocletian  and  Mithra 
in  the  Roman  Forum.  —  W.  W.  Hyde,  The  oldest 
dated  Victor  statue.  —  A.  Ch.  Johnson,  A  decree 
in  honor  of  Artemidorus.  —  G.  Bl.  Colburn,  Civita 
Lavinia,  the  site  of  ancient  Lanuvium.  II.  —  W.  N. 
Bates,  Archaeological  discussions  (July — December, 
1913). 

L'Arte.  1°  Luglio.  R.  Longhi,  Piero  dei  Fran- 
ceschi e  lo  sviluppo  della  pintura  veneziana;  II  sog- 
giorno  romano  del  Greco.  —  Giac.  De  Nicola,  Di 
alcuni  dipinti  nel  Casentino.  —  M.  Salmi,  Arte 
romanica  fiorentina.  —  I.  Maione,  Fra  Giovanni 
Dominici  e  Beato  Angelico.  —  M.  Biancale,  Gio- 
vanni Battista  Moroni  e  i  pittori  bresciani.  —  G.  Fogo- 
lari,  La  Madonna  di  Casa  Galvani  di  Giovanni  Bellini. 

—  A.  Venturi,  L'altare  di  Donatello  nella  Chiesa 
del  Santo  a  Padova. 

Neapolis.  Rivista  di  archeologia  e  scienze  affini 
par  ITtalia  meridionale  e  la  Sicilia.  II  (1914),  1. 
Fr.  Ribezzo,  Questioni  italiche  di  storia  e  preistoria. 
IV:  La  nuova  iscrizione  di  Diso.  —  R.  Macchioro- 
Parra,  L'uso  rituale  del  tritone  nellTtalia  meridionale. 

—  A.  Ol i Vieri,  Ricerche  sulla  cultura  greca  nell' 
Italia  meridionale.  II.  Antica  medicina  a  Crotone.  — 
V.  Macchioro,  Appunti  e  commenti.  —  W.  Leon- 
hard,  Mosaikstudien  zur  Casa  del  Fauno  in  Pompeji. 

-  N.  Putorti,  Ipogeo  ellenistico-romano  scoperto  in 
Reggio  di  Calabria. 


Geschichte. 

Referate. 

Ernst  Obst  [Dr.  phil.  in  Steglitz],  Der  Feldzug 
des  Xerxes.  [12.  Beiheft  zu  Klio,  Beiträge 
zur  alten  Geschichte,  hgb.  von  C.  F.  Lehmann- 
Haupt  und  E.  Korne  mann.]  Leipzig,  Dieterich 
(Th.  Weicher),  1913.  VIII  u.  224  S.  Lex.-8«.  Geb. 
M.  10. 

Der  Verf.  gibt  zunächst  einen  Grundrifs  des 
Feldzuges,  in  dem  er  möglichst  knapp  die  Er- 
gebnisse seiner  Forschungen  darlegt.     Es  folgt 


ein  Quellenabrifs  und  dann  der  spezielle  Teil: 
die  persischen  Vorbereitungen,  die  Streitkräfte, 
Artemisium  —  Thermopylä,  Salamis  (dieses  Kap. 
ist  zuerst  als  Berliner  Dissertation  herausgekom- 
men), Platää  —  Mykale.  Im  folgenden  greife 
ich  nun  einige  Punkte  heraus,  in  denen  der 
Verf.  von  den  herrschenden  Meinungen,  beson- 
ders von  den  Darstellungen  Eduard  Meyers 
(Gesch.  des  Altert.  Bd.  III)  und  Delbrücks  (Die 
Perserkriege  und  die  Burgunderkriege;  Gesch. 
d.  Kriegsk.  Bd.  I)  abweicht,  auf  die  er  sonst 
beständig  Bezug  nimmt. 

Die  Stärke  der  persischen  Landmacht  be- 
rechnet er  zunächst  auf  etwa  100000,  bei 
Platää  auf  etwa  50000  Mann.  Die  Differenz 
erklärt  er  dadurch,  dafs  Xerxes  starke  Truppen- 
teile in  die  Heimat  mitgenommen  hat,  —  Der 
Tod  des  Leonidas  war  keine  bewufste  Aufopfe- 
rung; er  hoffte  vielmehr,  durch  die  abgesandten 
Bundesgenossen  seinen  Rücken  gegen  die  per- 
sische Umgehung  sichern  zu  können;  diese 
aber  desertierten  ohne  Kampf  und  lieferten  so 
die  Spartaner  ans  Messer.  —  Bei  Artemision 
war  die  persische  Flotte  der  griechischen  über- 
legen, bei  Salamis  höchstens  gewachsen.  — 
Die  bei  Salamis  von  den  Persern  besetzte  Insel 
war  nicht  Psyttaleia-Lipsokutali,  sondern  Hagios 
Georgios.  Den  abenteuerlichen  Molenbau  nach 
dieser  Insel  hält  der  Verf.  für  historisch.  Die 
griechische  Flotte  fuhr  im  rechten  Winkel  zu 
der  persischen  auf,  ohne  sich  einem  Flanken- 
stofs  auszusetzen.  Nach  der  Schlacht  war  es 
nicht  etwa  Absicht  des  Themistokles,  den  Krieg 
nach  Asien  hinüberzutragen,  sondern  er  hielt 
sogar  die  Flotte  von  einem  solchen  Wagnis 
zurück. 

Das  Buch  kann  jedem  Anfänger  als  War- 
nung dienen,  wie  schwer  es  ist,  auf  einem  Ge- 
biete Fruchtbringendes  zu  leisten,  wo  schon  so 
viele  Forscher  ersten  Ranges  tätig  gewesen 
sind.  Der  Verf.  hat  mit  eisernem  Fleifse  ge- 
arbeitet; bei  jeder,  selbst  der  nebensächlichsten 
Frage  läfst  er  erst  eine  ganze  Reihe  von  Autoren 
Revue  passieren,  bevor  er  selbst  ein  Urteil  wagt. 
Aber  seinem  Fleifse  sind  keine  befriedigenden 
Früchte  beschieden  gewesen;  in  keinem  einzigen 
Punkte,  wo  der  Verf.  eigene  Ansichten  hat,  habe 
ich  mich  von  ihrer  Richtigkeit  überzeugen  kön- 
nen. So  kann  das  Werk  höchstens  wegen  seiner 
umfangreichen  und  gewissenhaften  Verwertung 
alles  literarischen  Materials  zur  Übersicht  emp- 
fohlen werden.  Allerdings  ist  auch  in  dieser 
Hinsicht  seine  Brauchbarkeit  für  manchen  Leser 
dadurch  in  Frage  gestellt,  dafs  es  keine  Karte 
oder  Skizze  enthält;  so  ist  z.  B.  ein  Verständ- 
nis der  militärischen  Operationen  bei  Platää  nur 


2321 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2322 


schwer  möglich  ohne  Grundy,  The  great  Persian 
war,  auf  dessen  Karte  sich  der  Verf.  bezieht. 
'     S.  66,  4.  Z.  V.  u.  mufs  es  heifsen:  7  Helo- 
ten auf  1   Spartiaten,  nicht  umgekehrt. 
Berlin-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 

Heinrich  Zwingmann,  Der  Kaiser  in  Reich 
und  Christenheit  im  Jahrhundert  nach 
dem  Westfälischen  Frieden.  Ein  Versuch 
über  die  Methode  in  der  gegenwärtigen  Geschicht- 
schreibung. I.  Buch:  Die  Mobilmachungen 
des  immerwährenden  Reichstages  von  1663. 
Leipzig,  K.  F.  Koehler,  1914.  Vll  u.  64  S.  8°. 
M.  2,50. 

Zwingmann  macht  der  deutschen  Geschicht- 
schreibung insgemein  den  Vorwurf,  dafs  sie  mit 
fremdem,  modernem  Mafsstabe  an  die  deutsche 
Geschichte  seit  dem  westfälischen  Frieden  heran- 
trete, und  will  demgegenüber  die  Notwendigkeit 
erweisen,  alle  historischen  Erscheinungen  ledig- 
lich aus  ihrer  Zeit  zu  erklären.  Der  Grund- 
gedanke seiner  Schrift  ist,  das  deutsche  Reich 
habe  in  der  von  ihm  behandelten  Periode  noch 
nicht  auf  Macht  beruht,  sondern  auf  der  Auto- 
rität des  Kaisers  in  Reich  und  Christenheit, 
diese  aber  sei  machtfremd  gewesen.  Der  erste 
Teil  nur  bespricht  die  Mobilmachungen  des 
immerwährenden  Reichstags,  nicht,  wie  man 
nach  dem  Titel  vermuten  sollte,  die  ganze 
Arbeit.  An  den' immer  wiederholten  Versuchen, 
das  Reich  zu  einer  beständigen  Kriegsverfassung 
und  im  Einzelfalle  zur  kräftigen  Mobilisierung 
zu  bringen,  wird  die  ;These  von  der  macht- 
fremden Grundlage  des  Reiches  erwiesen.  So 
weit  können  wir  dem  Verf.  folgen,  aller- 
dings mit  dem  Vorbehalte,  dafs  die  kaiserliche 
Autorität  nicht  ihrem  ursprünglichen  Wesen  nach 
machtfremd,  sondern  machtfremd  geworden  war. 
Es  ist  auch  ganz  klar,  dafs  der  Partikularismus, 
der  immer  wieder  zutage  tritt,  keine  Erklärung 
für  partikularistische  Erscheinungen  bieten  kann, 
und  dafs  ein  Zirkelschlufs  in  der  Historiographie 
häufig  vorgekommen  ist.  Aber  Zw.,  der  durch 
rein  logische  Schlufsfolgerung  der  Sache  auf  den 
Grund  kommen  will,  geht  doch  entschieden  zu 
weit:  die  Reichsstände,  meint  er  etwa,  suchten 
ihre  eigene  Autorität  auszubilden  und  zu  schützen, 
ohne  doch  die  kaiserliche  Autorität  umgehen  zu 
können;  darin  liege  der  Beweis,  dafs  ihr  Anteil 
an  der  Autorität  des  Reichs  noch  nicht  durch- 
gesetzt, diese  noch  nicht  Gemeingut  geworden 
ist;  ihr  Teil  an  der  Gewalt  ist  noch  schwach, 
die  Macht  von  Kaiser  und  Reich  »konkret,  allein- 
gültig, stark  und  unverwittert  gewesen«.  Wie 
jede  schroffe  Formulierung  tut  auch  diese  den 
historischen  Tatsachen  Gewalt  an,  wenn  ihr  auch 


ein  Kern  von  Berechtigung  eigen  ist.  In  dem 
Kampfe  zwischen  Imperialismus  und  ständischer 
Libertät  stehen  sich  nicht  Stark  und  Schwach 
gegenüber,  sondern  das  Bild  wechselt  fortwäh- 
rend, es  ist  ein  Ringen,  oft  unterbrochen,  in 
dem  der  Erfolg  bald  auf  der  einen,  bald  auf  der 
andern  Seite  liegt,  in  dem  aber  im  ganzen  doch 
die  kaiserliche  Autorität  in  die  Abwehr  gedrängt 
ist,  mehr  und  mehr  abbröckelt,  ideelle  Geltung 
wohl  noch  lange  bewahrt,  an  realer  Macht  aber 
immer  mehr  abnimmt. 

Der  zweite  Teil  will  nun  an  bestimmten 
Beispielen  die  »Kritik  der  modernen  deut- 
schen Geschichtschreibung«  liefern.  Zw.  sucht 
darzulegen,  dafs  »der  deutschen  Geschichte 
nach  1648  das  Reich  nichts  und  die  Einzel- 
staaten alles  sind«,  und  will  auch  hier  die 
feste  Geschlossenheit  der  Reichsautorität  erwei- 
sen. Man  kann  den  Vorwurf  unhistorischer  und 
dogmatischer  Auffassung  jener  Autoren,  die  Zw. 
prüft,  zu  scharf,  aber  nicht  ganz  unberechtigt 
finden,  und  es  ist  ganz  heilsam,  dafs  die  Not- 
wendigkeit wieder  einmal  betont  wird,  von  der 
brandenburgischen  Vorherbestimmung  zur  na- 
tionalen Einigung,  von  der  beständigen  Beto- 
nung der  deutschen  und  europäischen  Geltung 
und  Wirksamkeit  Brandenburg -Preufsens  abzu-. 
sehen,  die  Geringschätzung  und  Minderbeach- 
tung der  kaiserlichen  und  österreichischen  Politik 
aufzugeben,  überhaupt  mit  gleichem  Mafse  die 
verschiedenen  Kräfte,  vor  allem  die  universalen 
und  die  partikularen,  zu  messen  und  die  lange 
währende  Lebenskraft  der  ersteren  besser  zu 
würdigen.  Es  ist  kein  Zweifel,  dafs  in  dieser 
Hinsicht  viel  gefehlt  wurde  und  namentlich  in 
populären  deutschen  Geschichtsdarstellungen  noch 
immer  gefehlt  wird.  Noch  heute  ist  in  vielen 
dieser  Werke  Brandenburg -Preufsen  stets  der 
Führer  in  deutschen  Dingen,  noch  immer  steht 
es  allzu  ausschliefslich  im  Mittelpunkte,  und  das 
Reich  wird  mit  Verachtung  beiseite  geschoben, 
ein  nationalpolitischer  Gesichtspunkt  für  eine 
Zeit  angewendet,  die  in  Deutschland  im  wesent- 
lichen vom  Widerstreite  zwischen  der  Einzel- 
autorität und  einer  emporstrebenden  vielköpfigen 
Autorität  erfüllt  war.  Aber  nicht  gegen  die  vielen 
»deutschen  Geschichten«,  die  diesen  Standpunkt 
vertreten,  wendet  sich  Zw.;  man  könnte  ihm  in 
diesem  Falle  wohl  zustimmen.  Seine  Gegner, 
die  er  als  die  »moderne  deutsche  Geschichts- 
schreibung« hinstellt,  sind  fast  ausschliefslich 
Droysen,  Erdmannsdörffer  und  Zwiedineck-Süden- 
horst,  deren  Tradition  freilich  noch  vielfach  nach- 
wirkt; hätte  er  sich  aber  in  der  neueren  fach- 
wissenschaftlichen Literatur  genauer  umgesehen, 
so  hätte  er  erkennen  müssen,  dafs  sich  ein  Um- 


2323 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2324 


Schwung  in  der  Auffassung  längst  angebahnt  hat, 
und  dafs  auch  von  vielen  ernsten  preufsischen 
Historikern  die  alte  Anschauung  aufgegeben 
wird.  Gewifs,  »man  mufs  die  wahrhaft  kritische 
Methode  anwenden,  alles  politische  Denken  und 
Tun  zurückzuführen  auf  die  zugrunde  liegenden 
Bedingungen  und  Voraussetzungen« ;  aber  Zw. 
selbst  verstöfst  gegen  diesen  Leitsatz,  wenn 
seine  Kritik  sich  gegen  eine  dem  Ausgange 
nahe  Phase  der  deutschen  Historiographie  wen- 
det und  es  vermeidet,  diese  selbst  aus  ihrer  Zeit, 
der  Zeit  der  nationalen  Einheitsbewegung  und 
des  Einigungswerkes  unter  Preufsens  Führung 
zu  erklären.  Damit  hätte  er  gewifs  auch  den 
Gedanken  Max  Lehmanns  entsprochen-,  auf 
dessen  Grundsätze  er  sich  beruft. 

Graz.  Heinrich  Ritter  von  Srbik. 

St.  Bradisteanu,  Die  Beziehungen  Rufs- 
lands und  Frankreichs  zur  Türkei  in 
den  Jahren  1806  und  1807.  Berlin,  Emil 
Ehering,  1912.    317  5.8".    M.  6,50. 

Wenn  man  von  der  ägyptischen  Expedition 
Napoleon  Bonapartes  absieht,  so  bedeuten  die 
Jahre  1807  und  1808  den  Höhepunkt  in  seiner 
orientalischen  '  Politik.  Es  war  deshalb  ein 
glücklicher  Gedanke,  diese  bereits  durch  umfang- 
reiche Publikationen  und  aktenmäfsige  Dar- 
stellungen aufgehellte  Periode  nochmals  in 
einer  Monographie  eingehend  zu  behandeln. 
Freilich,  was  in  dieser  Studie,  einer  Berliner 
Dissertation,  geboten  wird,  bleibt  doch  stark 
hinter  den  Anforderungen  einer  wissenschaft- 
lichen Arbeit  zurück.  Wer  die  Akten  kennt, 
dem  wird,  wenn  wir  von  der  Schilderung  der 
an  sich  belanglosen  militärischen  Ereignisse  im 
russisch-türkischen  Kriege  auf  Grund,  des  in 
rumänischen  Quellenpublikationen  vorliegenden 
Materials  absehen,  kaum  etwas  Neues  geboten; 
wer  jedoch  mit  den  einzelnen  Verhandlungen 
nicht  vertraut  ist,  wird  von  der  vom  Verf.  für 
richtig  befundenen  Art  der  Darstellung  kaum 
befriedigt  sein.  Im  Grunde  genommen  handelt 
es  sich  für  einen  grofsen  Teil  der  Arbeit,  be- 
sonders bei  der  Schilderung  der  diplomatischen 
Verhandlungen,  um  einen  oft  seitenlangen 
Wiederabdruck  der  bereits  in  mehreren  Veröffent- 
lichungen vorliegenden  französischen  Depeschen- 
Texte  aus  Pariser  und  Petersburger  Archiven, 
denen  einige  meist  recht  dürftige,  von  Fremd- 
wörtern wimmelnde,  in  nicht  stets  einwandfreiem 
Deutsch  (vergl.  hierüber  bereits  J.  Loserth  in 
der  Histor.  Zeitschr.  Bd.  112,  S.  215)  abgefafste 
erläuternde  Bemerkungen  beigefügt  sind. 

Neu,  von  der  bisherigen  Auffassung  ab- 
weichend, ist  die  Beurteilung  der  Tilsiter  Tage, 


wonach  »die  orientalische  Politik  des  französi- 
schen Kaisers  sich  nicht  ganz  geändert«  hat, 
»sondern  es  war  die  Möglichkeit  einer  Modi- 
fikation vorhanden,  falls  künftige  Umstände  es 
fordern  würden« ;  aber  diese  »Möglichkeit  einer 
Modifikation«  war  für  Napoleon  doch  nur  zu 
erkaufen  durch  die  Preisgabe  des  russischen 
Bündnisses,  durch  den  Verzicht  auf  die  Nieder- 
ringung Englands. 

Richtig  scheint  mir  des  Verf.s  Auffassung 
von  der  Bedingtheit  der  indischen  Unternehmung 
vom  Jahre  1808  zu  sein:  sie  war  ein  Köder 
für  Rufsland,  in  Napoleons  Plänen  bildete  sie 
doch  nur  die  Kulisse,  hinter  der  er  seine  Ab- 
sichten auf  die  östlichen  Teile  des  Mittelmeeres, 
auf  Syrien,  Ägypten,  vielleicht  auch  auf  Griechen- 
land verbarg.  In  diesem  Zusammenhang  ge- 
winnt auch  die  rücksichtslose  Entthronung  der 
spanischen  Bourbonen  politisch  betrachtet  ein 
•etwas  anderes  Antlitz:  sie  war  ein  Glied  in  der 
Kette  der  Mafsnahmen,  die  zur  völligen  Be- 
herrschung des  Mittelmeers  führen  sollten,-  ge- 
wissermafsen  der  Auftakt  zur  Teilung  der  türki- 
schen Beute:  wie  die  sog.  indische  Unternehmung 
die  östlichen  Gestade  des  Mittelmeers  sichern 
sollte,  so  die  Tage  von  Bayonne  die  westlichen. 

Nur  bis  zum  Jahre  1808  hat  der  Verf.  seine 
Darstellung  herabgeführt;  die  in  Tilsit  bereits 
in  Aussicht  genommene,  schliefslich  in  Erfurt 
zustande  gekommene  Begegnung  zwischen 
Napoleon  und  Alexander  wirft  immer  wieder 
ihre  Schatten  voraus.  War  in  Tilsit  Napoleon 
der  Sieger  geblieben,  so  deuten  jetzt  schon 
viele  Anzeichen  darauf  hin,  dafs  er  den  Zenith 
seiner  Macht  überschritten  hat.  Es  ist  der 
Besitz  der  von  jeher  so  viel  umstrittenen  Donau- 
fürstentümer, um  den  sich  die  Verhandlungen 
drehen,  und  hier  edebt  Napoleon  zu  Ende  des 
Jahres  1807  dem  Zaren  gegenüber  die  erste 
diplomatische  Niederlage:  trotz  der  Zusicherung 
von  Moldau  und  Walachei  vermag  er  seinen 
Verbündeten  nicht  zu  bestimmen,  in  eme  weitere 
Zerstückelung  Preufsens  durch  die  Wegnahme 
Schlesiens  einzuwilligen.  Es  ist  die  erste  ernste 
Krisis  in  den  französisch-russischen  Beziehungen, 
der  erste  Schritt  aber  auch  auf  dem  Wege,  der 
nur  zu  bald  über  Erfurt  nach  Moskau  und  zur 
Beresina  geführt  hat. 

Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Gymnasiallehrer  Dr.  H.  Loewe  hat  sich  an 
der  Teclin.  Hochschule  in  München  als  Privatdoz.  f. 
Gesch.  u.  Pädag.  habilitiert. 


i 


2325 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2326 


Neu  erschienene  Werke. 

Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft,  hgb.  von 
G.  Schuster.  35.  Jahrg.:  1912.  Berlin,  Weidmann. 
M.  52. 

Archivalien  zur  neueren  Geschichte  Österreichs. 
I.  Bd.,  4.  Heft.  [Veröffentlichungen  d.  Komm.  f.  neuere 
Gesch.  Österreichs.  4/4.]  Wien,  Adolf  Holzhausen. 
M.  12,50. 

Zeitschriften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
35,  3.  N.  Paulus,  Der  Hauptschädling  des  Ablasses 
im  Mittelalter  (Almosenablässe).  —  A.  Dürrwaechter, 
Zur  bayerischen  Geschichte  unter  Ferdinand  Maria  und 
Max  Emanuel.  —  E.  Reinhard,  Präludien  zu  einer 
Biographie  Karl  Ludwigs  von  Haller. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte 
Tirols  und  Vorarlbergs.  XI,  2.  O.  Menghin,  Die 
tirolisch-vorarlberg.  Urgeschichtsforschung  im  J.  1912 
(Schi.).  —  R.  Heuberger,  Die  älteren  landesfürst- 
lichen Vicedominate  in  Tirol  und  die  Anfänge  der 
Hauptmannschaft  an  der  Etsch.  —  H.  Ammann,  Die 
Hexenprozesse  im  Fürstentum  Brixen  (Forts.).  —  L. 
Hornbach,  Malerischer  Hausschmuck  in  Tiroler 
Dörfern.  —  Zur  Geschichte  Warimberts  III.  von  Thun. 
—  Zur  Frau  Hitt-Frage.  —  Ein  gerichtsdienstpflichtiger 
Hof.  —  Die  erste  Fronleichnamsprozession  zu  Maria- 
hilf in  Innsbruck  (19.  Juni  1767). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Ludwig  Wilser  [Dr.  med.  in  Heidelberg],  Die 
Germanen.  Beiträge  zur  Völkerkunde.  Neue, 
den  Fortschritten  der  Wissenschaft  angepafste  und 
mehrfach  erweiterte  Bearbeitung.  2.  Bd.  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher),  1914.  1  Bl.  u.  370  S. 
8«  mit  1  Bilde.    M.  6. 

.Dieser  zweite  Band  (über  den  ersten  s.  die 
Anzeige  DLZ.  1913,  Nr.  45)  enthält  die  Fort- 
setzung des  geschichtlichen  Teiles  mit  der  Dar- 
stellung des  suebisch-herminonischen  Stammes 
(schwäbische  Völker  und  Baiern  mit  Stamm- 
bäumen der  langobardischen  Könige  und  der 
Agilolfinger),  des  vandilisch-gotischen  Stammes 
(Ost-  und  Westgoten,  Burgunder,  Wanderungen 
derVandalen)  und  des  sächsisch-niederdeutschen 
Stammes  (Niederländer  und  Sachsen),  ferner 
einen  kulturgeschichtlichen  Teil  über  Kupfer  und 
Erz,  das  Runenrätsel  (Anhang:  Runenschriften), 
Zeitrechnung  (Anhang:  Unsere  Zahlzeichen), 
Heilkunde,  Sang  und  Dichtung,  germanische 
Kunst,  endlich  ein  allgemeines  Schlufskapitel, 
Nachträge  und  den  »Blattweiser«  (Index).  ■  Die 
ursprüngliche  Absicht,  noch  einen  fünften,  poli- 
tischen Hauptteil  beizufügen,  hat  Wilser  fallen 
gelassen.  Dieser  Teil  hätte  die  Lehren  der  Ge- 
schichte für  die  Weltpolitik  Deutschlands  frucht- 
bar machen  und  zeigen  sollen,  wie  durch  eine 
den  Naturgesetzen  angepafste  Gesetzgebung  die 


Volkskraft  im  Innern  gehoben  werden  könne. 
Man  kennt  indessen  auch  so  bereits  W.s  dies- 
bezügliche Ansichten,  und  er  verweist  selbst 
auf  fünf  Arbeiten,  in  denen  er  diese  früher 
niedergelegt  hat.  Es  sind  übrigens  naheliegende 
und  selbstverständliche  Folgerungen  für  jeden, 
der  mit  dem  Standpunkt  des  Verf.s  vertraut  ist. 
Dieser  Standpunkt  liegt  dem  Ref.  keineswegs 
so  ferne,  wie  W.  vielleicht  meint,  und  in  wesent- 
lichen Dingen  befindet  er  sich  in  voller  Über- 
einstimmung mit  den  von  W.  und  anderen  (denn 
dieses  Programm  wird  ja  schon  von  vielen  ver- 
treten) geäufserten  Grundsätzen.  Dennoch  geht 
es  nicht  an,  alle  Natur-  und  Geisteswissenschaft, 
wie  W.  es  einfach  tut,  zu  nationalisieren.  Der 
Verf.  meint,  er  habe  »zum  erstenmal  in  diesem 
Buche  eine  einheitliche  und  ursächlich  zusammen- 
hängende, durchweg  auf  die  Naturgesetze  be- 
gründete Weltanschauung,  eine  der  natürlichen 
Entwicklung  der  Menschen  ....  Rechnung  tra- 
gende Geschichtsauffassung  geboten«.  Er  meint 
ferner,  der  Wissenschaft  wären  viele  Um-  und 
Abwege  erspart  geblieben,  wenn  man  früher 
seine  Lehren  und  Mahnungen  beachtet  hätte; 
aber  sein  Wort  sei  meist  ungehört  verhallt. 
Diese  Äufserungen  sind  bezeichnend  für  den 
dogmatischen  und  deduktiven  Charakter  dieser 
und  aller  anderen  Arbeiten  W.s.  Da  heute  in 
jeder  halbwegs  ungelösten  (oder  auch  schon  ge- 
lösten) Frage  fast  jede  mögliche  Ansicht  bereits 
geäufsert  wurde,  fällt  es  dem  starren  Dogmatiker 
nicht  schwer,  sich  »überall  auf  Tatsachen,  häufig 
auch  auf  übereinstimmende  Ansichten  anderer 
Forscher«  zu  stützen,  eventuell  die  noch  fehlende 
Ansicht  aufzustellen  und  zu  begründen.  Solche 
Mittel  bietet  der  fraglos  fröhliche  und  selbst- 
bewufste  Dilettantismus.  Uns  anderen,  die  wir 
uns  ohne  vorgefafste  Meinung,  wenn  auch  viel- 
leicht mit  denselben  Wünschen,  wie  W.,  um 
die  Wahrheit  bemühen,  wird  die  Sache  nicht 
so  leicht.  Andere  forschen  noch  nach  der  Ur- 
heimat der  Bronzemischung,  der  Entstehung  der 
Runenalphabete,  des  »merovingischen«,  »goti- 
schen« Stils  usw.  —  für  W.  und  seinesgleichen 
gibt  es  solche  Rätsel  nicht;  ihm  ist  alles  klar, 
und  er  »beweist«  alles,  was  in  seine  Welt-  und 
Geschichtsauffassung  pafst.  Von  dem  geringen 
Verständnis,  das  seine  kategorischen  Urteile 
verraten,  nur  das  folgende  Beispiel  (S.  311): 
»Die  höchste  Blüte  der  Kunst,  d.  h.  die  vollen- 
dete Nachbildung  des  Schönen  in  der  Natur« 
(welche  Definition!)  »hat  keinen  Stil,  kennt 
keine  Unterschiede  nach  Zeit  und  Volk: 
die  Meisterwerke  von  Phidias:  begegnen | sich 
mit  denen  von  Thorwaldsen  im  gleichen 
Endziel    ....  die    Götter    selbst,    in    denkbar 


2327 


3/10..  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  40/41, 


2328 


schönster  Menschengestalt,  bildet  der  wahre 
Künstler  gleich  im  hohen  Norden  wie  an  home- 
rischen Gestaden.«  Man  mufs  wirklich  eine  ganz 
eigene  Weltanschauung  besitzen,  um  solche  Sätze 
niederschreiben  zu  können. 

Wien.  M.  Hoernes. 

W.  K.  Weifs- Bartenstein  [Dr.],  Bulgarien.  Land, 
Leute  und  Wirtschaft  zur  Zeit  des  Balkankrieges. 
Leipzig,  Dieterich  (Th.  Weicher),  1913.  VIII  u.  220 
S.  8°.  Geb.  M.  5,50. 
Der  Verf.  hat  Bulgarien  jahrelang  bereist  und  nicht 
nur  die  Städte,  sondern  auch  die  unwirtlichen  Gegen- 
den des  noch  wenig  erforschten  Landes  genauer  ken- 
nen gelernt.  Die  Vertrautheit  mit  der  modernen  bul- 
garischen Sprache  befähigte  ihn,  die  Eigenart  der 
Bevölkerung  besser  zu  erfassen,  als  es  bei  den  meisten 
deutschen  Bulgarienfahrern  bisher  der  Fall  war;  dem 
Volkskundler  bietet  das  Buch  vielerlei,  auch  einiges 
Anschauungsmaterial.  Zudem  besitzt  der  Verf.  einen 
gesunden  Blick  für  die  volkswirtschaftlichen  Verhält- 
nisse und  die  Fähigkeit,  so  wichtige  Dinge  wie  Land- 
und  Forstwirtschaft,  Handel  und  Gewerbe,  Kredit-  und 
Bankwesen  klar  —  bisweilen  vielleicht  etwas  zu  wohl- 
wollend —  zu  schildern.  Weniger  gelungen  sind  die 
Ausführungen  über  Geschichte  und  Literatur:  dabei 
kommt  W.-B.  nicht  über  allgemein  Bekanntes  hinaus, 
stellt  auch  manches  schief  dar,  und  es  rächt  sich,  dafs 
er  selbst  leicht  zugängliche  Werke  wie  den  Band  über 
die  »Osteuropäischen  Literaturen«  in  der  »Kultur  der 
Gegenwart«  (1908)  offenbar  nicht  zu  Rate  gezogen 
hat.  Sollte  das  lesenswerte  Buch  eine  zweite  Auflage 
erleben,  so  müfsten  Wiederholungen  beseitigt,  Sprache 
und  Stil  geglättet,  Versehen  getilgt  werden  (z.  B.  S.72: 
Kant,  nicht  Schopenhauer  hat  die  zitierten  Worte  ge- 
sprochen), aber  auch  die  Verwertung  von  Spezialunter- 
suchungen wäre  wünschenswert:  es  sei  hier  nur  auf 
die  Arbeit  von  Tschirkoff  »Die  Bevölkerung  in  Bul- 
garien und  ihre  Siedlungsverhältnisse  (»Petermanns 
Mitteilungen«  1911,  2,  S.  117  ff.,  179  ff.)  verwiesen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  20,  8.  O.  Nor- 
denskjöld.  Einige  Züge  der  physikalischen  Geogra- 
phie und  der  Entwicklungsgeschichte  Süd-Grönlands.  — 
F.  Lampe,  Ein  Lehrplan  für  den  erdkundlichen 
Unterricht  an  höheren  Lehranstalten  für  die  männliche 
Jugend.  Vortrag,  gehalten  auf  dem  XIX.  deutschen 
Geographentag. 

Deutsche  Erde.  1914,  2.  W.  v.  Unwerth,  Eugen 
Mogk.  —  N.  Densusianu,  Die  Arimi  (Hermiones, 
Arimani,  Alamanni)  in  Deutschland.  —  P.  Schmidt, 
Deutsches  Volkstum  im  Spiegel  des  slavischen  Volks- 
liedes. —  R.  Baumgarten,  Das  Deutschtum  in  der 
Provinz  Westpreufsen  und  die  Ansiedlungskömmission; 
Der  neue  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Ansiedlungs- 
kömmission für  Westpreufsen  und  Posen;  Ausländische 
Wanderarbeiter.  —  R.  v.  Pfaundler,  Das  deutsche 
Sprachgebiet  in  Südungarn.  3. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
July.  L.  A.  Bauer,  The  General  Magnetic  Survey  of 
the  Earth.  —  O.  Hardy,  Cuzco  and  Apurimac.  A 
report  on  the  commercial  and  industrial  outlook  of 
South  Central  Peru.  —  Col.  Roosevelt's  Exploration 
of  a  Tributary  of  the  Madeira.  —  Loss  of  the  Karluck 
and  Escape  of  the  Expedition  to  Wrangell  Island.  — 
W.  M.  D  a  V  i  s ,  Notes  on  the  Description  of  Land  Forms.  XII. 


Bollettino  della  Reale  Societä  geografica.  1. 
Luglio.  E.  Cortese,  Una  escursione  nel  deserto 
arabico.  —  H.  Stoll,  Esplorazione  tra  la  baia  Van 
Mijens  e  la  baia  Agardh  nelle  Spitzberghe.  —  A. 
Malladra,  Nel  cratere  del  Vesuvio. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Kurt  Krebs,  Das  Kursächsische  Postwesen 
zur  Zeit  der  Oberpostmeister  Johann 
Jakob  Kees  I  und  II.  [Geschichte  der 
Familie  Kees.  In  Verbindung  mit  Dr.  Paul  Kees 
und  Dr.  Kurt  Krebs  hgb.  von  Dr.  Hermann  Kees. 
Bd.  IL]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914. 
XI  u.  566  S.  gr.  8«  mit  4  Abbild,  im  Text,  7  Taf., 
2  färb.  Porträts  und  3  mehrfarb.  Postverkehrskarten. 
M.  24. 

Der  Besitzer  des  südlich  von  Leipzig  liegen- 
den Rittergutes  Zöbigker  Hermann  A.  J.  Kees, 
will  in  Erinnerung  daran,  dafs  dieses  Rittergut 
seit  dem  Jahre  1714,  also  seit  200  Jahren,  in 
ihrem  Besitz  ist,  eine  ausführliche  Geschichte 
seiner  Familie  veröffentlichen.  Das  Werk  wird 
drei  Bände  umfassen,  deren  erster  die  Ur- 
geschichte der  aus  Lindau  (Bodensee)  stammen- 
den Familie  bis  zu  ihrer  Einwanderung  in 
Leipzig  schildern,  und  deren  dritter  die  Geschichte 
der  vergangenen  zwei  Jahrhunderte  darstellen 
soll.  Diese  beiden  Bände  sind  noch  nicht  fertig 
gestellt.  Der  zweite,  unter  dem  obigen  Titel 
erschienene  Band  bringt  die  Lebensgeschichte 
zweier  •  besonders  tüchtiger  Ahnen,  die  sich 
nebenbei  hervorragende  Verdienste  um  die  Ent- 
wicklung des  Postwesens  im  damaligen  Kur- 
fürstentum Sachsen  am  Ende  des  siebzehnten 
und  am  Anfang  des  achtzehnten  Jahrhunderts 
erworben  haben.  Es  sind  Vater  und  Sohn, 
beide  mit  Vornamen  Johann  Jacob.  Der  erstere 
war  Oberpostmeister  in  Leipzig  vom  1.  Oktober 
1692  bis  1.  Mai  1694  und  vom  1.  Mai  1695 
bis. zu  seinem  Tode  am  20.  September  1705. 
Sein  Sohn  war  sein  Nachfolger.  Er  hatte  die 
Stelle  bis  zum  Jahre  1712  inne,  in  dem  der 
Staat  ihm  seine  Rechte  abkaufte  und  die  Leitung 
des  Postwesens  selbst  übernahm.  Einen  Teil 
der  ihm  vom  Staate  gewährten  Abfindungssumme, 
nämlich  38500  Taler,  hat  der  Hof-  und  Justizrat 
Johann  Jacob  Kees  am  31.  Mai  1714  zum  An- 
kauf des  Ritterguts  Zöbigker  verwendet. 

Die  beiden  Kees  (sie  schreiben  sich  auch 
Käs  oder  Keese)  waren  angesehene  und  wohl- 
habende Kaufleute,  als  sie  die  Post  in  Kur- 
sachsen pachteten.  Das  Postwesen  im  deutschen 
Reich  war  damals  in  den  Händen  der  Familie 
Thurn  und  Taxis,  die  von  dem  deutschen  Kaiser 


2329 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  40/41, 


2330 


mit  weitgehenden  Privilegien  ausgestattet  war 
und  mit  dem  Reichspostbetriebe  glänzende  Ge- 
schäfte machte.  Ihre  Tätigkeit  sollte  sich  aber 
nur  auf  den  Verkehr  zwischen  den  deut- 
schen Einzelstaaten  erstrecken.  Diese  hielten 
sich  für  berechtigt,  innerhalb  ihrer  Grenzen  und 
der  Nachbargebiete  einen  eigenen  Postbetrieb 
einzurichten.  In  Preufsen  begründete  der  Grofse 
Kurfürst  Friedrich  Wilhelm  einen  eigenen  Post- 
dienst. Er  verteidigte  nachdrücklich  und  mit 
Erfolg  seine  Rechte  gegen  die  Thurn  und  Taxis, 
und  das  preufsische  Staatspostwesen  nahm  unter 
ihm  und  seinen  Nachfolgern  eine  glänzende  Ent- 
wicklung, bis  das  deutsche  Postwesen  an  den 
Norddeutschen  Bund  und  später  das  Deutsche 
Reich  überging.  Die  Anfänge  eines  eigenen 
Postwesens  gehen  in  Sachsen  zurück  bis  in  die 
Mitte  des  16.  Jahrh.s,  sie  sind  aber  zunächst  sehr 
bescheiden  —  man  beschränkte  sich  auf  wenige 
Botenposten  —  und  eine  etwas  lebhaftere  Ent- 
wicklung setzte  erst  ein  nach  dem  Ende  des 
dreifsigjährigen  Krieges.  Der  Staat  ernennt 
Postmeister,  die  mit  gewissen  Vorrechten  aus- 
gestattet werden  und  einen  vorerst  recht  unbe- 
deutenden Pachtzins  zu  zahlen  haben.  Die 
ersten  Oberpostmeister  sind  v.  Mühlbach,  Egger 
und  Daser.  Bei  den  Bestrebungen,  das  Post- 
wesen zu  verbessern,  Postfuhrwerke  an  Stelle  der 
reitenden  Posten  und  der  Botenposten  einzu- 
führen, die  Zahl  der  Fahrten  zu  vermehren  und 
zu  beschleunigen,  sie  auf  neue  Plätze  aus- 
zudehnen, stiefsen  sie  auf  Widerstand  nicht  nur 
bei  der  Thurn  und  Taxisschen  Verwaltung,  son- 
dern auch  bei  Brandenburg,  das  mit  Genehmi- 
gung der  sächsischen  Regierung  eine  eigene 
Postanstalt  sogar  in  Leipzig  eingerichtet  hatte, 
Besonders  Egger  gelang  es,  den  brandenburgi- 
schen Postdienst  in  Sachsen  zurückzudrängen 
und  Sachsen  eine  feste  Stellung  auch  Brandenburg 
gegenüber  zu  erobern. 

In  dem  vorliegenden  Bande  werden  haupt- 
sächlich die  Lebensschicksale,  die  geschäft- 
liche Tätigkeit  und  die  verdienstliche  Wirksamkeit 
von  Vater  und  Sohn  Kees  für  die  Entwicklung 
des  Postwesens  auf  Grund  von  ungemein 
reichhaltigen  und  wertvollen,  z.  T.  ganz  neuen 
Quellen  und  Urkunden  dargestellt.  Beide  Kees 
sind  Männer  von  hoher  Begabung,  festem  Cha- 
rakter und  ehrenhafter  Gesinnung.  Sie  nehmen 
eine  angesehene  Stellung  in  Leipzigs  Bürger- 
schaft ein,  stehen  in  naher  Beziehung  zu  der 
Regierung  und  zu  dem  Hof,  besonders  auch  zu 
dem  Churfürst  von  Sachsen  und  König  von 
Polen,  August  dem  Starken.  Niemand  wird 
ihnen  verdenken,  dafs  sie  nach  den  damaligen 
Anschauungen    bei     der    Verwaltung    der    Post 


wesentlich  nach  privatwirtschaftlichen,  kauf- 
männischen Grundsätzen  verfahren,  d.  h.  vor- 
nehmlich recht  hohe  Erträge  für  ihre  eigene 
Tasche  herauszuwirtschaften  bemüht  sind. 
Dabei  kommen  sie  ihren  Verpflichtungen  gegen- 
über dem  Staat  in  vollem  Umfang  nach,  ja 
noch  mehr  als  das,  sie  geben  Vorschüsse  und 
hohe  Dariehen  an  ihre  Landesherrn,  deren  Rück- 
zahlung nicht  selten  auf  Schwierigkeiten  stöfst. 
Daneben  aber  vertieren  sie  niemals  das  allge- 
meine Interesse  aus  den  Augen,  auch  wo  dieses 
mit  ihren  Privatinteressen  nicht  durchweg  im 
Einklang  steht.  In  welcher  Weise  es  ihiien  ge- 
lungen ist,  den  Postbetrieb  zu  verbessern  und 
zu  vermehren,  das  wird  sehr  anschaulich  auf 
einer  von  dem  Verf.  entworfenen  Tafel  (S.  126  27) 
dargestellt.  Bei  ihrem  erfolgreichen  Bestreben, 
die  Selbständigkeit  der  sächsischen  Post  zu 
wahren,  ist  es  ihnen  gleichwohl  gelungen,  auch 
angenehme  geschäftliche  Beziehungen  sowohl 
mit  der  Reichspost  als  auch  mit  der  branden- 
burgisch-preufsischen  anzubahnen  und  aufrecht 
zu  erhalten.  Die  Lösung  ihrer  Aufgaben  war 
keine  leichte,  hatten  sie  doch  fast  ununter- 
brochen mit  Schwierigkeiten  aller  Art  zu  kämpfen 
(böswillige  Neider  unter  den  Beamten  und  in 
der  Kaufmannschaft,  ungetreue  Beamte  u.  dgl.). 
Johann  Jacob  Kees  II  konnte  dem  Staat  ein 
wohlgeordnetes  Postwesen  übergeben,  seine  und 
seines  Vaters  Tätigkeit  hat  in  hohem  Grade 
dazu  beigetragen,  Leipzigs  Bedeutung  als  Han- 
delsstadt zu  fördern,  indem  sie  die  Stadt  zum 
Mittelpunkte  eines  für  die  damalige  Zeit  grofs- 
artigen  Netzes  von  Verkehrswegen  gemacht 
haben.  Es  ist  daher  wohl  zu  verstehen,  dafs 
die  Nachfahren  mit  Stolz  auf  diese  Altvordern 
zurückblicken,  und,  wer  dieses  Buch  gelesen 
hat,  wird  dem  zurückhaltenden,  um  nicht  zu 
sagen  abfälligen  Urteil  nicht  beistimmen,  das 
der  spätere  Staatssekretär  des  Reichspostamts 
V.  Stephan  in  seiner  Geschichte  der  preufsischen 
Post  (Berlin  1859)  S.  99  ff.  über  die  beiden 
verdienten  Männer  abgibt.  Sein  Standpunkt 
ihnen  gegenüber  ist  ein  viel  zu  einseitig  preufsi- 
scher.  Allerdings  waren  ihm  die  jetzt  er- 
schlossenen Quellen  nicht  bekannt. 

Das  von  der  Verlagsbuchhandlung  vornehm, 
ja  glänzend  ausgestattete  Buch  zerfällt  in  zwei 
Abschnitte,  eine  selbständige  Darstellung  (bis 
S.  126)  und  249  Urkunden  (S.  127—549).  Es 
bildet  einen  wertvollen  Beitrag  zur  deutschen 
Kultur-  und  Wirtschaftsgeschichte,  vor  allem  der 
Geschichte  des  deutschen  Postwesens,  über 
dessen  Entwicklung  eine  grofse  Anzahl  neuer 
Tatsachen  mitgeteilt  werden.  Besonders  ver- 
dienen    die     in    mehrfarbigem    Druck    wieder- 


2331 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  40/41, 


2332 


gegebenen  Postlandkarten  hervorgehoben  zu 
werden,  deren  Veröffentlichung  die  Kgl.  öffentl. 
Bibliothek  in  Dresden  gestattet  hat. 


Berlin  -Wilmersdorf. 


A.  V.  der  Leyen. 


Kurt  A.  Ge*rlach  [Prlvatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Theorie  und  Praxis  des  Syn- 
dikalismus. Habilitationsvorlesung,  gehalten  am 
31.  Juli  1913.  München  u.  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.  1913.  22  S.  8«.  M.  0,60. 
Zum  Verständnis  der  als  Syndikalismus  bezeichne- 
ten Bewegung  der  französischen  Gewerkvereine  führt 
der  Verf.  zuerst  in  das  Wesen  zweier  Organisations- 
formen der  .französischen  Arbeiterschaft,  der  Arbeits- 
börsen und  der  allgemeinen  Arbeitskonföderation,  ein 
und  stellt  den  Syndikalismus  dann  als  eine  entschie- 
dene Durchführung  des  marxistischen  Klassenkampf- 
gedankens hin,  und  verfolgt  die  Grundgedanken,  die 
sich  für  die  Syndikalisten  aus  der  strikten  Anwendung 
dieses  Gedankens  ergeben.  Weiter  beschäftigt  er  sich 
mit  den  »Hauptformen  der  direkten  Aktion«  des  Syn- 
dikalismus; seine  Hauptwaffe  ist  der  Generalstreik. 
Das  Ideal  ist  ein  ökonomischer  Föderalismus.  Der 
Unterschied  zwischen  den  reformistischen  und  revolu- 
tionären Syndikalisten  besteht  nur  in  der  Art,  wie  sie 
sich  die  Umwälzung  zu  diesem  Ideal  denken.  Der 
revolutionäre  Syndikalismus  übersehe  die  Macht  des 
Geistes,  der  von  ihm  gepredigte  Antimilitarismus, 
Antipatriotismus  und  Staatsfeindschaft  sind  »mafslose 
Übertreibungen  aus  der  Starrheit  des  ausschliefslichen 
Klassenkampfstandpunktes«.  Zum  Schlufs  geht  der 
Verf.  noch  kurz  auf  die  Zukunft  des  Syndikalismus 
in  Frankreich  und  auf  seine  Ansätze  in  Deutschland  ein. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  H.  Müller  als 
Privatdoz.  f.  Wirtschafts-  u.  Sozialpolitik  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Pleifsner,  Konzentration  der  Güterschiffahrt 
auf  der  Elbe  [Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staatswiss.,  hgb. 
von  K.  Bücher.  Erg.-H.  50].  Tübingen,  H.  Laupp. 
M.  6. 

K.  Hof  mann,  Die  engere  Immunität  in  deutschen 
Bischofsstädten  im  Mittelalter  [Görres-Ges.  z.  Pflege 
d.  Wiss.  im  kathol.  Deutschi.  Veröffentl.  der  Sektion 
f.  Rechts-  u.  Sozialwiss.  20].  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  September.  P. 
Fahlbeck,  Världskriget.  —  A.  N.  Kiaer,  Intaegts- 
forhold  i  Sverige  og  Norge  for  personer  av  forskjellig 
kjön,  alder  og  aegteskapelig  stilling.  —  Eleonore 
Bruno,  Till  fragan  om  vär  proportionella  valmetods 
verkningssätt. 


Rechtswissenschaft. 

R  eferate. 
Rafael  Taubenschlag  [Dr.],  Vormundschafts- 
rechtliche Studien.  Beiträge  zur  Geschichte 
des  römischen  und  griechischen  Vormundschafts- 
rechts. Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913. 
88  S.  8».    M.  3. 


Das  Buch  umfafst  vier  getrennte  Abhand- 
lungen. Die  erste  will  den  prätorischen  Edikts- 
titel de  administratione  tutorum  wiederherstellen 
helfen  und  versucht  dies  vor  allem  auf  der 
Grundlage  einer  gewissen  systematischen  An- 
ordnung, die  der  Verf.  im  Ulpianischen  Kom- 
mentar zu  dem  genannten  Titel  zu  erkennen 
glaubt.  Sein  Nachweis  ruft  aber  mannigfache 
Bedenken  hervor.  Auch  wenn  Taubenschlag 
gegen  Lenel  aus  Gai.  I  199  eine  ediktale  Klausel 
über  die  Kautionspflicht  der  ex  lege  Atilia  obrig- 
keitlich bestellten  Vormünder  entnimmt,  dürfte  er 
fehlgehen.  Die  Erörterung  zweier  weiterer  auf 
die  testamentarisch  ernannten  Vormünder  bezüg- 
lichen Klauseln  mündet  in  die  Behauptung,  dafs 
die  Klausel  »de  maiore  parte«  schon  Labeo  be- 
kannt gewesen  sei,  die  andern  aber  älter  seien, 
woraus  gefolgert  wird,  »dafs  die  Atilianischen 
Vormünder  bereits  in  republikanischer  Zeit  zur 
Leistung  der  cautio  rem  pupilli  salvam  fore  ver- 
pflichtet waren«.  Alles  dies  wird,  wie  man  es 
von  dem  Verf.  gewohnt  ist,  gelehrt  und  scharf- 
sinnig durchgeführt,  entbehrt  aber  der  Überzeu- 
gungskraft, weil  gar  zu  vieles  zweifelhaft  ist. 
Z..  B.  mag  sich  Lab.  D.  26,  4,  5,  2  auf  Ati- 
lianische Tutoren  beziehen,  wie  Peters,  Ztschr. 
d.  Savigny- Stift.  32,  229  und  der  Verf.  selbst 
S.  22  (dazu  aber  Peters,  Ber.  sächs.  Ges.  d.Wiss. 
65,  I,  37)  annehmen;  wieso  dann  aber  die  dort 
besprochene  Frage  mit  dem  Edikt  über  die  testa- 
mentarischen Vormünder  »eng  zusammenhängt« 
(S.  24),  ist  schwer  einzusehen.  Ob  im  Postu- 
lationsedikt das  Wort  »tutorum«  echt  ist,  wird 
stark  bestritten  (Riccobono,  Fontes  1,  273  N.  I) 
usf.  (Zu  andern  Punkten  vgl.  jetzt  Kubier,  Krit. 
Vierteljahrsschr.  52,  10.) 

In  der  zweiten  Studie  wird  verdienstlich  be- 
tont, dafs  nach  klassischem  Recht  Anklage  {accu- 
satiö)  und  Absetzung  (remoäo)  des  »verdächti- 
gen Vormunds«  scharf  auseinander  gehalten 
werden;  alles  Nähere  ist  sehr  fraglich.  —  3.  In 
der  cura  impuberis  unterscheidet  der  Verf.  drei 
»Formen«:  einem  Vormund  wird  ein  Kurator 
beigegeben;  ein  physisch  oder  rechtlich  verhin- 
derter Vormund  wird  durch  einen  Kurator  er- 
setzt; ein  Kurator  wird  ein  für  allemal  in  Vor- 
mundsrolle bestellt.  Das  letzte  ist  natürlich 
kompilatorisch;  in  den  andern  Fällen  hält  T. 
manches  für  echt,  was  andere  m.  E.  mit  besse- 
rem Recht  für  interpoliert  erklären.  —  4.  Ein 
Thema  von  allgemeinerer  Bedeutung  ist  das  der 
Schlufsabhandlung  über  die  Vormundschaft  der 
Frauen.  Die  These,  dafs  Konstantin  die  helle- 
nistische Frauenvormundschaft  ins  Reichsrecht 
rezipiert  habe,  enthält,  wie  ich  glaube,  etwas 
Richtiges;    dafs   er  aber  die   Agnatentutel,   wie 


2333 


3/10.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  40/41. 


2334 


sie  vor  der  lex  Claudia  bestanden  hatte,  wieder- 
einführte, kann  weder  mit  Cod.  Theod.  3,  17,  2, 
noch  mit  Cod.  Just.  5,  30,  3  bewiesen  werden. 
Die  alten  Streitfragen,  die  sich  um  diese  Stellen 
drehen,  bleiben  immer  noch  ohne  sichere  Lö- 
sung; nur  von  einer  noch  wesentlich  breiteren 
und  tieferen  Untersuchung  des  griechischen  und 
hellenistischen  Materials,  als  sie  der  Verf.  vor- 
legen mochte,  könnte  vielleicht  eine  Klärung 
kommen.  Dazu  gehört  übrigens  m.  E.  eine 
entschiedene  Trennung  der  vormundschaftlichen 
Befugnisse  der  Verwandten  und  des  Ehemanns 
von  den  Warterechten  der  ersteren  und  dem 
ehelichen  Güterrecht;  eine  solche  macht  sich 
bei  dem  Verf.  mindestens  äufserlich  nicht  immer 
genügend  bemerkbar. 

Wie  viel  Zweifel  und  Widerspruch  T.s  Argu- 
mentationen aber  erwecken  mögen,  so  sind  doch 
zahlreiche  exegetische  und  textkritische  Einzel- 
erörterungen in  seiner  Schrift  unbedingt  als  för- 
derlich anzuerkennen. 

Göttingen.  E.  Rabel. 

Friedrich  Stein  und  Richard  Schmidt  [Proff. 
f.  Prozefsrecht  bezw.  Strafrecht  und  Strafprozefsrccht 
an  der  Univ.  Leipzig],  Aktenstücke  zur  Ein- 
führung in  das  Prozefsrecht.  Strafpro- 
zefs  bearb.  von  Richard  Schmidt.  4.  durchges. 
u.  verbess.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1913.    3  Bl.  u.  104  S.  8«.    M.  1,70. 

Die  neue  Auflage  der  Aktenstücke,  die  ihren 
Zweck,  »der  Phantasie  des  Anfängers  im  Rechts- 
studium mit  Bezug  auf  die  konkreten  Erschei- 
nungen des  Prozefslebens  nachzuhelfen  und, 
soweit  möglich,  ihm  die  mangelnde  Anschauung 
zu  ersetzen« ,  anerkanntermafsen  gut  erfüllen, 
unterscheidet  sich  von  ihren  Vorgängerinnen 
darin,  dafs  sie  in  den  Fufsnoten  auf  die  Haupt- 
punkte der  beabsichtigten  Reform  des  Strafver- 
fahrens hinweist  (zugrunde  gelegt  ist  der  Re- 
gierungsentwurf von  1908)  und  so  unter  dem 
Gesichtspunkt  des  besseren  Prozesses  einer  frei- 
lich noch  nicht  nahen  Zukunft  die  Vorschriften 
des  geltenden  Rechts  für  den  Lernenden  in  ein 
noch  schärferes  Licht  setzt. 

Berlin.  K.  Klee. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  an  der 
Univ.  Bonn,  Gerichtsassessor  Dr.  Franz  Josef  Sassen 
ist,  im  32.  J.,  im  Felde  gefallen.  Die  DLZ.  betrauert 
in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Der  ord.  Prof.  f.  Straf-  und  Prozefsrecht  an  der 
Univ.  Tübingen  Dr.  N.  Hermann  Kriegsmann  ist  am 
6.  Sept.,  im  33.  J.,  und  der  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Karl  Kor  mann,  der  zum  W.-S.  als  aord. 


Prof.    f.    Staats-    u.    Verwaltungsrecht    an   die    Univ. 
Leipzig  berufen  war,  30  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bollmann,  Das  Staatsrecht  der  Freien  Hanse- 
städte Bremen  und  Lübeck.  [Das  öffentl.  Recht  der 
Gegenwart,  hgb.  von  Huber,  Jellinek  f,  Laband,  Piloty. 
27.]    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  7. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimi- 
nalistik. 59,  1.  2.  H.  Gross,  »Künstlicher  Urkunden- 
schwund«. —  Sackl,  Fiktion  eines  Notzuchtversuches. 
—  W.  Hegemeister,  Ein  Einblick  in  das  Wander- 
leben der  Müllcrgcsellen  um  17U0.  —  W.  Linser, 
Der  Mord  an  Anna  K.  im  Dorf  Tirst.  —  E.  Hey, 
Die  falsche  Madonna.  —  Fr.  Byloff,  Zur  Psychologie 
der  Brandstiftung.  —  A.  Hellwig,  Kriminalistische 
Miszellen.  1.  Ein  Chiromant  vor  Gericht.  2.  Polnischer 
Meineidsaberglaube.  3.  Die  Freimaurer  im  Volks- 
glauben. —  H.  Schneickert,  Die  kriminalistische 
Ausbildung  der  Juristen.  —  H.  Henning,  Doppel- 
assoziation und  Tatbestandsermiftelung.  —  J.  Wallner, 
Studien  zur  Lehre  der  Verbrechensmotive.  —  Mönke- 
möller,  Der  pathologische  Rauschzustand  und  seine 
forensische  Bedeutung. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 
Paul  Sabatier  [ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Toulouse],  Die  Katalyse  in  der  organischen 
Chemie.  Aus  dem  Fianzösischen  übersetzt  von 
Hans  Finkelstein.  Leipzig,  Akademische  Ver- 
lagsgesellschaft, 1914.   Vlll  u.  243  S.  gr.  8°.    M.IO. 

Katalytische  Vorgänge,  d.  h.  Erscheinungen, 
bei  welchen  die  Geschwindigkeit  des  Veriaufes 
chemischer  Reaktionen  infolge  der  Anwesenheit 
fremder,  an  der  Reaktion  anscheinend  nicht  be- 
teiligter, in  den  Endprodukten  nicht  auftretender 
Stoffe  geändert,  beschleunigt  oder  verzögert, 
wird,  sind  seit  langer  Zeit  in  Wissenschaft  und 
Technik  bekannt,  und  man  hat  Nutzen  daraus 
gezogen,  ohne  das  Wesen  der  Erscheinung  auf- 
zuklären. Auch  Berzelius,  der  das  Wort  Kata- 
lyse eingeführt  hat,  gibt  wohl  eine  Definition 
des  Begriffs,  aber  keine  Erklärung  des  Vorgangs. 
Erst  die  neuere  Chemie  ist  der  Sache  auf  den 
Grund  gegangen,  und  einer  der  eifrigsten  Be- 
arbeiter dieses  für  Wissenschaft  und  Industrie 
gleicherweise  bedeutenden  Gebietes  ist  P.  Saba- 
tier, der  Verfasser  des  voriiegenden  Buches.  Bei 
der  systematischen  Bearbeitung  der  katalytischen 
Reaktionen  hat  S.  viele  Methoden  geschaffen,  die 
für  die  weitere  Forschung  und  für  die  praktische 
Handhabung  der  Katalyse  von  grofser  Bedeu- 
tung sind.  Es  sei  nur  an  die  Hydrierung  der 
ungesättigten  Fettsäuren,  d.  h.  an  die  Umwand- 
lung flüssiger  Fettsäuren  und  Fette  in  feste, 
erinnert. 


2335 


3/10.-Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  40/41. 


2336 


Der  Verf.  hat  hier  seine  und  anderer  For- 
scher Arbeiten,  soweit  sie  das  Gebiet  der  orga- 
nischen Chemie  (mit  Ausschlufs  der  Enzym- 
wirkungen) betreffen,  kurz  und  übersichtHch  zu- 
sammengestellt. Er  behandelt  zunächst  die 
unter  Mitwirkung  von  Katalysatoren  auszufüh- 
renden Oxydationen  und  Einführung  verschie- 
dener Atome  und  Gruppen  (Cl,  Br,  J,  SO^,  CO 
usw.)  in  organische  Moleküle,  dann  die  noch 
wichtigeren  Hydrierungen,  dann  Umlagerungen, 
Polymerisationen,  Kondensationen.  Auf  diese 
An-  und  Umlagerungen  folgen  sodann  die  Ab- 
spaltungen von  Wasserstoff,  Wasser,  Halogen- 
verbindungen usw. 

Die  verzögernde  Wirkung  von  Katalysatoren 
ist  im  allgemeinen  von  geringerer  Bedeutung, 
hätte  aber  doch  wohl  eine  eingehendere  Be- 
trachtung verdient.  Sie  bedingt  die  konservie- 
rende Wirkung  der  sog.  Stabilisatoren  auf  unsere 
Explosivstoffe.  Der  positive  Katalysator  besei- 
tigt oder  vermindert  den  chemischen  Widerstand, 
der  sich  der  Äufserung  der  in  einem  System  vor- 
handenen Affinitäten  entgegensetzt;  der  negative 
Katalysator  unterstützt  diesen  Widerstand. 

Den  Mechanismus  der  Katalyse  erklärt  der 
Verf.  durch  die  Bildung  von  unbeständigen 
Zwischenprodukten  des  Katalysators.  Wenn  auch 
die  Existenz  dieser  intermediären  Verbindungen 
häufig  nicht  nachweisbar  ist,  so  ist  doch  die 
Theorie  an  sich  wahrscheinlich  und  ist  jeden- 
falls der  Leitstern  zur  Auffindung  wichtiger  Er- 
gebnisse gewesen.  Die  Untersuchung  der  kata- 
lytischen  Reaktionen  vom  Standpunkt  der  Thermo- 
chemie aus  würde,  wie  es  dem  Ref.  scheint, 
noch  mehr  Licht  in  die  Sache  bringen. 
Berlin.  R.  Biedermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Hannover  Dr.  Rudolf  Rothe  ist  als  Prof. 
Hettners  Nachfolger  an  die  Techn.  Hochschule  zu 
Berlin-Charlottenburg  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Mineral,  u.  Petrogr.  an  der  Univ. 
Zürich  Dr.  P.  Niggli  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Leipzig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Siegfried  Becher  ist  als  Prof.  Spemanns  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  f.  Zool.  u.  vergl.  Anat.  an  die  Univ. 
Rostock  berufen  worden. 

Als  Privatdozenten  haben  sich  an  der  Univ.  Zürich 
Dr.  M.  Wolfke  f.  Phys.  und  Dr.  v.  Gonzenbach  f. 
Hygiene  habilitiert. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Robert  Wintgen 
als  Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 


Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Paul  Sick  ist  zum  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Königsberg  Dr.  Martin 
Nippe  ist  als  Prof.  Merkels  Nachfolger  als  etatsmäfs. 
aord.  Prof.  f.  gerichtl.  Medizin  an  die  Univ.  Erlangen 
berufen  worden. 

An  der  Univ.  Bonn  haben  sich  Dr.  Hans  Hir sei- 
mann und  Oberstabsarzt  Dr.  Paul  Junius  als  Privat- 
dozenten f.  Augenheükde  habilitiert. 

Der  Lektor  f.  landwirtschaftl.  Baukunde  an  der  Univ. 
Königsberg,  Regierungsbaumeister  Hose  mann  ist  bei 
den  Kämpfen  in  Belgien  gefallen. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Lokomotivbau  u.  Eisenbahn- 
betriebslehre an  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  Geh. 
Regierungsrat  Otto  Köchy  ist  am  L  Septbr.,  68  J. 
alt,  in  Berlin-Wilmersdorf  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  spez.  Pathol.  u.  Therapie 
an  der  Univ.  Halle  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Theodor 
Weber  ist  am  4.  Sept.,  85  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Sammlung  Vieweg.  Tagesfragen  aus  den  Ge- 
bieten der  Naturwissenschaften  und  Technik.  12:  A. 
Oppel,  Gewebekulturen.  —  13:  W.  Foerster,  Kalender- 
wesen und  Kalenderreform.  Braunschweig,  Friedr. Vie- 
weg &  Sohn.    M.  3;  1,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  110,  4. 
A.  Brück,  Die  Muskulatur  von  Anodonta  cellensis 
Schrot.  —  S.  Bogoljubsky,  Brustbein-  und  Schulter- 
gürtelentwicklung bei  einigen  Lacertilien. 

Inserate. 

Schreibmaschinen- Arbeiten 

aller  Art,    auch   fremdsprachlich,    sauber  und    billig. 
Ref.  M.  Engein,  Hamburg,  Böckmannstr.  25. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


PÄÜSÄIAS  IN  OLYMPIA 

VON 

ADOLF  TRENDELENBURG 

Mit  einem  Plane  von  Olympia 

gr.  8«.      (104    S.)      Geh.  3.—  M. 

Inhalt:  1.  Weg  nach  Olympia.  IL  Grenzen 
Olympias  und  der  Altis.  III.  Anordnung  der  Be- 
schreibung. IV.  Die  Reihe  der  grofsen  Kultanlagen 
(Zeusaltar).  V.  Die  übrigen  Bauwerke,  Stirn-  und 
Rückseite  der  Altis.  VI.  Der  Altarrundgang.  VII.  Das 
Prozessionstor.  VIII.  Die  Weihgeschenke.  IX.  Die 
Standbilder.  X.  Die  Schatzhäuser  und  das  Heraion. 
XI.  Die  Umgebung  der  Altis.  XII.  Der  Zeustempel. 
A.  Der  Tempel  und  sein  äufserer  Schmuck.  B.  Das 
Bild  des  Pheidias.    Schlufswort. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


APT?  ^. 


X,fyf/5»r»,. 


1916) 


-.V\^ 


J 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜN6 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEB  ERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  42/43.    17/24.  Okt.    1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährHch  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederfiolungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Karl  Boehm   (ord.  Uriiv.-Prof.  j 
Dr.,  Königsberg):  Der  5.  in- 
ternationale Mathematiker- 
Kongrefs. 

Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

W.  Erman,  Jean  Pierre  Erman  (1735 
—  \%\\).{:WalterWendland.^\d.ixti  ' 
Lic,  Altfriedland.) 

H.  Schaefer,  Niedergang  und  Er- 
hebung der  Kulturmenschheit. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

G.  Hölscher,  Die  Profeten.  {Karl 
Budde,  ord.  Univ. -Prof.  Geh.  Kon- 
sistorialrat    Dr.   theol.,    Marburg.) 

B.  Kurtscheid,  Das  Beichtsiegel 
in  seiner  geschichtlichen  Entwick- 
lung. {Ferdinand  Kattenbusdi, 
ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Konsistorial- 
rat  Dr.  theol.  et  phil.,  Halle.) 

Philosophie. 
Elga  Eng,   Abstrakte  Begriffe    im 
Sprechen  und  Denken  des  Kindes. 
{Arthur  Wresdiner,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich.) 

C.  Piat,  La  personne  humaine. 
2e  ed.  {Ernst  Hoff  mann,  Ober- 
lehrer am  Mommsen-Gymn.,  Dr., 
Berlin -Friedenau.) 

Erziehungswissenschaft. 

G.  Fittbogen,  Die  Probleme  des 
protestantischen  Religionsunter- 
richts an  höheren  Lehranstalten. 
{Karl  Eger,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Kirchenrat  Dr.  theol.,  Halle.) 

Dürerschule  Hochwaldhausen. 
Erster  Bericht. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Kitäb  alAnsäb.  {Christian  Fried- 
ridi  Seybold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 


Z.  Gomböcz  und  J.  Melich,  Ma-  I 
gyar  Etymologiai  Szötär  (Lexicon  | 
critico-etymologicum  linguae  hun-  [ 
garicae).  1.  Heft.  {Ludwig  Räcz,  \ 
ord.  Akad.-Prof.  Dr.,  Särospatak.)  j 

f 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

t  A.  R  o  e  m  e  r ,  Homerische  Aufsätze. 

{Paul  Friedländer.,  Privatdoz.  Dr., 

Berlin.) 
P.  Rasi,Bibliografia  Virgiliana  (1910 

—  1911).   {Paul  Jahn,  Oberlehrer 

am  Kölln.  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

P.  Sickel,  Friedrich  Hebbels  Welt- 

und   Lebensanschauung.     {Oskar 

Walzet,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,     Geh.     Hofrat     Dr., 

Dresden.) 
M.  Bienenstock,  Zur  Theorie  des 

modernen  Dramas.    I.  Tl.; 
H.  Ibsens  Peer  Gynt.    Übertr.  von 

D.  Eckart.     {Josef  Collin,   aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
I  und  Literaturgesoniciite. 

DermittelenglischeVersroman 
über  Richard  Löwenherz,  hgb. 
von  K.  Brunner.  {Rudolf  Imel- 
mann,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Bonn.) 
Bibliotheque  Fran^aise.  {Phi- 
lipp August  Bedier,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 
E.  Waldmann,   Griechische  Origi- 
nale.   {Georg  Lippold,  Privatdoz. 
Dr.,  München.) 
C.  Wunderer,  Einführung  in  die  antike 
Kunst. 

Geschichte. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte. 
Hgb.  von  t  G.  von  Alten,  fort- 
geführt von  H.  von  Albert.  Lief. 
61 — 72.  {Friedridi  Otto,  General- 
major a.  D.,  München.) 


A.  Nofs,  Die  Münzen  der  Erz- 
bischöfe von  Cöln,  1306 — 1547. 
{Arnold  Lusdiin  v.  Ebengreuth. 
ord.  Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Graz.) 

K.  Esselborn,  Die  Hessen  in  Spa- 
nien und  in  englischer  Gefangen- 
schaft 1808—1814.  {Jakob  Hell- 
wig,  Prof.  am  Realgymn.,  Dr., 
Mainz.) 

G.  Roloff,  Von  Jena  bis  zum  Wiener 
Kongrefs. 

Geograpiile,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Balkanstaaten  und  Konstanti- 
nopel (Anatolische  und  Bagdad- 
bahn). 8.  Aufl.  {Martin  Hart- 
mann, Dozent  am  Seminar  f.  Orient. 
Sprachen,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

A.  Abt,  Die  volkskundliche  Literatur 
des  Jahres  1911. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 
K.  Bücher,  Die  Berufe  der  Stadt 
Frankfurt  a.  M.  im  Mittelalter. 
{Friedridi  Bothe ,  Oberlehrer  an 
der  Liebig -Realschule,  ProL  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

Rechtswissenschaft. 
E!  Locning,  Das  Preufsische  Ge- 
setz vom  10.  Juni  1854,  betreffend 
die  Deklaration  der  Verfassungs- 
urkunde vom  31.  Januar  1850. 
{Adolf  Arndt,    ord.    Univ.-Prof. 

I      emer.  Geh.  Bergrat  Dr.,  Charlotten- 

!      bürg.) 

I  M.  Kauffmann,  Die  Psychologie 
des  Verbrechers.  {Hans  Grofs, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

E.Müller,  Lehrbuch  der  darstellen- 
den Geometrie  für  teciinische  Hoch- 
schulen. IL  Bd.,  I.Heft.  {Gerhard 
Hessenberg,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Breslau.) 

Fr.  von  Wagner, Tierkunde.  2.  Aufl. 
(Heinridi  Ernst  Ziegler,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Dr., 
Stuttgart.) 


2339  17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43.  2340 


♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

♦  ♦ 

♦  "gTexrfag  6er  ^ei6mantifc^cji  ^ud^^an6fung  in  S8crt'tnSW68     ♦ 

♦     ^=  ="^= ♦ 

♦  ♦ 

♦  6oebett  erf(i)iencn:  J 

j  3tt)ei  kleben             | 

♦  ♦ 

♦  II.  ©le  9ef(^i(^tll(ä^ett  Htrfac^en  be^  ^nege^  : 

♦  ♦ 

:  Ulrich  wn  QBiIamoti;)i$^93loeItettborff»                   ♦ 

:  gr.  8«,   (31  6.)   @e(;.  30  ^f.                             •       : 

♦  ♦ 


♦ ♦ 

♦  ♦ 

\      ^rieg^erinnerungen      I 

♦  an  1870—71  ♦ 


♦  ♦ 

♦  üon  ♦ 

♦  ♦ 

j                                  S^riebric^  ßeo-  ♦ 

♦  ♦ 

l                                         SOZit   einem   (^inIettungött)orf  l 

♦  ♦ 

4                                                                                                                             OOtt  4 

♦  8^   (80  6.)   3n  ^ap)>banb  1  ^,  ♦ 

♦  ♦ 

♦  €in  19jäl)riger  ©ötfingcr  Stubcnf  tritt  1870  bei  i^riegsaußbrud)  mit  feiner  Q3erbinbung  * 
^  in  bas  ßrfatjbataillon  ber  ülniocrfitätöftabt  ein;  nad)  35  Sauren  erjäbtt  er  feinen  Wintern,  \\>a^  « 

♦  er  erlebt  i>at.  ♦ 

♦  '2lufgefa§t  ift  »oit  'ülnfang  an  alleö  mit  ber  reinen  ^(ar|)eit  be^  'Blicfeä  nnb  ber  iinht=  * 
^  bingten  Q5>at)rt)eit0liebc,  bie  biefem  9}^anne  eingeboren  waren;  ta^  ßrlcbte  aber  rücffcbauenb  fo  ♦ 

♦  geftalten,  )vie  er  eö  getan  t)at,  fonntc  er  nur,  iüeil  er  im  Caufe  eineö  i^ebenß  öoU  ernftefter  '•^irbeit  ♦ 

♦  §u  einem  S^önige  im  9?eid)e  be»  ©enfen«,  ^u  einem  meifterlid)en  Q3ilbner  unferer  Sprad)c  ge-  * 
«  n)orben  n)ar.    ^ß  treten  ^ier  bie  befonberen  ßreigniffe  öon  1870/71   t)inter  einem  mebr  'QlUge-  ♦ 

♦  meinen  jurüd;  bie  QBeite  ber  (Smpfinbungen,  bie  ein  S^rieg  um  unfere  (griftenj  in  uns  aufrührt,  ♦ 

♦  tut  fi(^  begeifternb  auf;  bie  inneren  unb  äußeren  ßrtcbniffe  berer,  bie  f)inaufii^ief)en,  finb  in  fi)ipifd)en  * 
^  3ügen  gegeben.    3n  einem  aber  liegt  »or  allem  ber  QBert  biefcr  Q3lätter:  aud)  au^  ben  fd)limmften  ♦ 

♦  5lämpfen  unb  Sntbebrungen  teud)tet  bie  9litterlid)feit  biefeö  jungen  ^rieger:^  ungetrübt  beruor.   "^en  ♦ 

♦  Gd)at^  in  feiner  Seele,  bie  beutfd)e  ©efittung,  bie  er  au^  bem  (^lternl)aufe  mitgebrad)t  l)at,  ^at  J 
^  er  and)  im  'Jeinbeßlanbe  nid)t  einen  'iJlugenblicf  lang  anfaften  laffen.     ®ie  ©efinnung  unb  bie  ♦ 

♦  Spaltung,  in  ber  bie  QSeften  imfcreö  QSotfeö  bi»öuö5ie|)en  in  ben  ^eiligen  5?rie_g,  mag  nirgenbö  ♦ 

♦  einen  t't)al)rcren  unb  jugleid)  fd)öneren  '2lus!bru(f  gefunben  l^aben,  al^  in  ben  fd)lid)ten  QSßorten  * 
«  "^yriebrid)  5?eoet.  .» 

♦  (Das:  5ierlid)e,  80  Seiten  umfaffenbe  Q3änbd)en  ift  mit  einem  ftimmungswollen  ©eleitmorte  ♦ 

♦  yon  lllrid)  »on  Q^öilamomitj-'SJJoellenborff,   l'eoig   näd^ftem  'Jreunbe   unb   felbft  9}titfämpfer   im  * 
4  beutfd)-fransöfifd)en  5triege,  öerfcben.    „9}tögen  benn"  —  bci^t  ci^  barin  jum  Sd)lufj  —  „Altern,  « 

♦  bie  ibre  Söbnc  für  QKerfc  beS  'Ji'icbeng  beftimmt  t)attn\  unb  fie  nun  ju  bem  unlbcn  Qi^affen-  ♦ 

♦  iverfe  t)inaußlaffen,  au'ö  biefem  Q3eifpiele  abnebmen,  mie  föfttid)e  '5riui)t  eine  fold)e  l?ebi"S^'t  «"rf)  « 
^  für  jebe  "i^riebensarbcit  bringt.    ®ie  Süngtinge  merbcn  gern  boren,  maß  ibnen  beüorftebt"  ♦ 

♦  ♦ 

♦  ♦ 
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  42/43. 


XXXV.  Jahrgang.      17/24.  Oktober  1914. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Abt,  Die  volkskundliche  Literatur  des  i   Gomböcz  und  Melich,  Magyar  Ety- 


Jahres  1911.     (2393.) 

Balkanstaaten  und  Konstanti- 
nopel.    (2392.) 

Bibüotheque  Frangaise.    (2379.) 

Bienenstock,  Zur  Theorie  des  mo- 
dernen Dramas.     (2372.) 

Bücher,  Die  Berufe  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.  im  Mittelalter.     (2394.) 

Dürerschule.     (2358.) 

Eng,  Abstrakte  Begriffe  im  Sprechen 
und  Denken  des  Kindes.     (2353) 

Erman,  Jean  Pierre  Erman.    (2345.) 

Esselborn,  Die  Hessen  in  Spanien 
und  in  englischer  Gefangenschaft  1808 
—1814.     (2390.) 

Fittbogen,  Die  Probleme  des  pro- 
testantischen Religionsunterrichts  an 
höheren  Lehranstalten.     (235G.) 


mologiai  Szötär.     (2362.) 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte. 
(2383.)     ' 

Hölscher,  Die  Profeten.     (234S.) 

Ibsen,  Peer  Gynt.     (2372.) 

Kau  ff  mann,  Die  Psychologie  des  Ver- 
brechers.    (2398.) 

Kitäb  al  Ansäb.     (2359.) 

Kurtscheid,  Das  Beichtsiegel-.   (2351.) 

Loening,  Das  Preufsische  Gesetz  vom. 
10.  Juni  1854,  betreffend  die  Dekla- 
ration der  Verfassungsurkunde  vom 
31.  Januar  1850.     (2396.) 

Müller,  Lehrbuch  der  darstell.  Geo- 
metrie für  techn.  Hochschulen.  (2399.) 

Nofs,  Die  Münzen  der  Erzbischöfe  von 
Köln,  1306—1547.     (2385.) 


Piat,  La  personne  humaine.  (2355.) 
Proceedingsofthe  f ifth  international 

congress  of  Mathematicians.     (2341.) 
Rasi,   Bibliografia   Virgiliana    (1910 — 

1911).     (2368.) 
Roemer,  Homerische  Aufsätze.  (2364.) 
R  0 1 0  f  f ,  Von  Jena  bis  zum  Wiener  Kon- 

grefs.     (2391.) 
Schaefer,   Niedergang  und  Erhebung 

der  Kulturmenschheit.     (2346.) 
Sickel,  Friedrich   Hebbels  Welt-  und 

Lebensanschauung.     (2370.) 
Versroman,  Der  mittelenglische,  über 

Richard  Löwenherz.     (2375.) 
V.  Wagner,  Tierkunde.     (2399.) 
Wald  mann,     Griechische    Originale. 

(2381.) 
Wunderer,  Einführung  in  die  antike 

Kunst.    (2382.) 


Der  5.  internationale  Mathematiker-Kongrefs. 

Von  Karl  Boehm. 


Schmerzlich  anmutende  Zeugen  eines  grofs- 
artigen,  nun  grausam  unterbrochenen,  Zusammen- 
arbeitens  der  Nationen,  liegen  die  beiden  schönen 
Bände  des  Berichts  über  den  5.  internationalen 
Mathematiker-Kongrefs  vor  uns^). 

Der  erste  internationale  Mathematiker-Kongrefs 
fand  im  Jahre  1897  in  Zürich  statt;  über  seine 
Tätigkeit  geben  34,  in  einem  mäfsigen  Bande 
von  306  Seiten  vereinigte  Abhandlungen  Bericht. 
Die  dem  zweiten  und  dem  dritten  Kongrefs 
(Paris  1900  und  Heidelberg  1904)  zu  dankenden 
Veröffentlichungen  füllten  schon  stattlichere 
Bände.  In  Rom  (1908)  erwies  sich  bereits  eine 
Dreiteilung  mit  zusammen  gegen  1200  Seiten 
als  notwendig.  Noch  umfangreicher,  bei  an- 
nähernd gleicher  Seitenzahl  erscheinen  die  Ver- 
handlungen des  fünften  Kongresses,  in  der 
schlicht  monumentalen  Ausstattung,  welche  die 
Cambridge  University  Press  ihren  Büchern  zu 
geben  weifs. 

An    dieser  Stelle  einen,   dem  reichen  Inhalt 


^)  Proceedings  of  the  fifth  international 
congress  of  Mathematicians  (Cambridge,  22. — 
28.  August  1912)  edited  by  the  general  secretaries  of 
the  congress  E.  W.  Hobson  and  A.  E.  H.  Love. 
Vol.  I  and  Vol.  II.  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay),  1913.  500;  657  S.  Lex.-8«. 
Geb.  Sh.  30. 


auch  nur  einigermafsen  entsprechenden  Begriff 
zu  übermitteln,  ist  natürlich  durchaus  unmöglich. 
Die  Titel  der  131  Beiträge,  welche  fast  alle 
selbst  wieder  nur  einen  gedrängten  Überblick 
über  gröfsere  Forschungsgebiete  geben  wollen, 
würden  für  sich  ganz  allein  einen  Raum  be- 
anspruchen, wie  er  für  dieses  Referat  nicht  zur 
Verfügung  steht.  Am  wenigsten  darf  daran 
gedacht  werden,  die  in  den  drei  ersten  Sektionen 
gelieferten  Mitteilungen  einer  Betrachtung  zu 
unterziehen;  obwohl  auch  viele  von  diesen 
durchaus  nicht  an  jene  engsten  Kreise  von 
Spezialisten  gerichtet  sind,  welche  sich  innerhalb 
der  Sektionen  wieder  um  Einzelprobleme  zu 
schliefsen  pflegen,  so  redet  doch  hier  jeder 
Vortragende  in  erster  Linie  zu  seinen  näheren 
Arbeitsgenossen.  Die  vierte  Sektion  greift  mit 
ihren  Erörterungen  über  philosophische,  ge- 
schichthche  und  didaktische  Fragen  auf  viel 
weitere  Gebiete  über. 

Als  schönste  Frucht  der  internationalen  Ver- 
sammlungen darf  man  wohl  die  in  den  allge- 
meinen Sitzungen  gehaltenen  gröfseren  Vor- 
lesungen ansehen.  Sie  stehen  nach  ihrem 
Charakter  zwischen  jenen  mehr  populären  Be- 
richten, welche  mit  oft  fraglichem  Nutzen  etwa 
in    akademischen  Festreden   zutage  treten,   und 


2343 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  42/43. 


2344 


den  mit  einem  bedeutenden  bibliographischen 
Apparate  der  F'orschung  entgegenkommenden 
Zusammenfassungen,  wie  sie  z.  B.  von  der 
Deutschen  Mathematiker -Vereinigung  angeregt 
werden.  Den  Redner  treibt  die  Begeisterung 
für  sein  Arbeitsgebiet,  dem  er  Mitstrebende  in 
den  weiten  Kreisen  der  Fachgenossen  aller 
Nationen  gewinnen  möchte,  zur  Pflege  der 
künstlerischen  P'orm,  die  für  die  literarische 
Mitteilung  leider  nicht  mehr  überall  als  uner- 
läfsliche  Forderung  angesehen  wird. 

Ein  Meister  auf  dem  Grenzgebiete  der 
Mathematik  und  der  Philosophie  verschafft  sich 
in  grofser  Versammlung  am  leichtesten  Gehör, 
Und  so  wird  jeder  Mathematiker  mit  Freude 
den  geistvollen  Vortrag  von  F.  Enriques  ver- 
folgen, in  welchem  der  Beweis  geführt  wird, 
dafs  die  Kritik  der  Prinzipien  nicht,  wie  es 
manchem  scheinen  möchte,  eine  Eigentümlich- 
keit und  ein  vielleicht  beunruhigendes  Symptom 
der  neuesten  Zeit  ist,  dafs  sie  vielmehr  auf 
allen  Entwicklungsstufen  mathematischer  For- 
schung hervorgetreten  und  als  produktiver  Faktor 
wirksam  gewesen  ist.  —  E.  Borel  hat  seine, 
jedem  Mathematiker  bekannte  Darstellungskunst 
in  Cambridge  glänzend  betätigt,  indem  er  es 
unternahm,  von  den  neueren  Forschungen  über 
eindeutige,  in  gewissen  »Cauchyschen  Be- 
reichen« monogene,  aber  nicht  analytische 
Funktionen  Bericht  zu  erstatten.  Der  Begriff 
der  »Fortsetzung«,  welche  mit  der  »analy- 
tischen« zusammenfällt,  wenn  der  Cauchysche 
Bereich  ein  Weierstrafsscher  ist,  wird  definiert, 
die  Darstellung  der  Funktionen  durch  Doppel- 
integrale gegeben.  —  Vielleicht  die  schwierigste 
Aufgabe  hatte  sich  Edmund  Landau  gestellt. 
Seine  knappe,  fast  lapidare  Ausdrucksweise,  ein 
charakteristisches  Merkmal  seiner  literarischen 
Produktion,  verleiht  auch  diesem  Vortrage  ein 
besonders  eindrucksvolles  Gepräge.  Es  ist  dem 
Redner  gelungen,  die  so  abstrakten  und  tief- 
liegenden Probleme  der  Primzahlverteilung 
und  die  Wege  zu  ihrer  Lösung  auch  einem 
Fernstehenden  deutlich  zu  machen ;  der  eigenen 
Untersuchungen  durfte  er  mit  berechtigtem 
Stolze  gedenken.  Man  kann  hoffen  und  er- 
warten, dafs  er  seinem  Handbuch  der  Primzahlen 
in  Cambridge  manchen  neuen  Leser  geworben 
hat.  —  Eine  prachtvolle  Leistung  bietet  Maxime 
Böcher  in  seinem  grofsen  Referate  über  die 
Randwertprobleme    für   lineare   Differen- 


tialgleichungen. Die  klassischen  Arbeiten 
von  Sturm  und  Liouville  haben  eine  ge- 
waltige Forschung  angeregt,  welcher  in  unseren 
Tagen  in  der  Theorie  der  Integralgleichungen 
ein  starkes  Hilfsmittel  gegeben,  ein  neues 
Interesse  zugeleitet  worden  ist.  Mit  unüber- 
trefflicher Klarheit  sind  die  Untersuchungen  über 
die  Existenz  der  Integrale,  die  Oszillations- 
theoreme, die  asymptotischen  Ausdrücke  und 
die  Entwicklungssätze  dargelegt,  die  Zusammen- 
hänge erleuchtet,  noch  ungelöste  Probleme  be- 
zeichnet. —  Die  Vorträge  von  Brown,  Galitzin, 
Larmor  behandeln  Fragen  der  angewandten 
Mathematik:  Periodizität  im  Sonnensystem, 
Erdbebenkunde,  Dynamik  der  Strahlung. 
Der  Referent  darf  sich,  so  viel  Anregendes  er 
auch  aus  der  Lektüre  geschöpft  hat,  ein  Uiteil 
auf  diesen  Gebieten  nicht  anmafsen.  Sir  White 
hat  in  seinen  Ausführungen  über  die  Stellung 
der  Mathematik  in  der  Praxis  des  Inge- 
nieurs die  Gefahr  unfruchtbarer  Allgemein- 
heiten glücklich  vermieden,  indem  er  an  äufserst 
interessanten  Problemen  aus  der  Schiffbaukunst 
sein  Thema  historisch  entwickelte. 

Damit  sind  wir  schon  in  die  Nähe  der  Unter- 
richtsfragen gelangt,  denen  in  den  Mitteilungen  der 
vierten  Sektion  ihre  eigentliche  Stelle  angewiesen 
ist.  Über  die  mathematische  Ausbildung 
der  Physiker  an  Universitäten  erstattete 
Herr  Runge  im  Auftrage  der  Internationalen 
Mathematischen  Unterrichtskommission  ein  be- 
deutendes Referat.  Er  trat  für  die  Anpassung 
des  mathematischen  Unterrichts  an  die  Bedürf- 
nisse der  Praxis  ein.  Mag  diese  Forderung 
auch  nicht  jedem  Mathematiker  sympathisch 
sein,  so  bezeichnet  sie  doch  einen  entschiede- 
nen Standpunkt.  Die  an  den  Vortrag  an- 
schliefsende  Diskussion  aber,  worin  gegen  die 
Auffassung  des  Redners  zwar  nicht  Widerspruch, 
doch  manche  Bedenken  laut  wurden,  löste  alles 
wieder  in  Unbestimmtheiten  auf  und  zeigte,  wie 
weit  die  Frage  noch  von  ihrer  Lösung  entfernt 
ist.  Bemerkenswert  erscheint  die  von  verschie- 
denen Seiten  gemachte,  von  keiner  Seite  ange- 
fochtene Beobachtung,  dafs  die  Pflege  der  dar- 
stellenden Geometrie,  so  wünschenswert  sie  an 
sich  ist,  in  der  neueren  Zeit  vielfach  übertrieben 
und  der  Ausbildung  in  ebenso  wichtigen  ande- 
ren Fächern  schädlich  geworden  ist.  Über 
»Anschauung  und  Experiment  im  Unter- 
richt der  höheren  Schulen«   berichtete  Herr 


2345 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  42/43. 


2346 


E.  Smith.  Auch  diese  Angelegenheit  ist  noch 
durchaus  im  Stadium  der  Unsicherheit,  des 
Tastens,  der  Widersprüche,  in  welchem  der 
Unterrichtsbetrieb  der  Gegenwart  ein  so  un- 
gleiches, zerrissenes  Gepräge   erhalten  hat. 

Wenn  die  Fülle  des  Stoffes,  aus  welcher  wir 
nur  einige  Punkte  herausgreifen  konnten  (ohne 
die  Anmafsung,  alles  Wichtige  erwähnt  zu  haben) 
in  den  kurzen  Tagen  des  Kongresses  eine  ge- 
radezu betäubende  Wirkung  ausgeübt  haben 
mufs,  so  vermitteln  die  nun  einer  ruhigen  Lek- 
türe vorliegenden  Bände  in  so  vortrefflicher 
Weise  »den  überwältigenden  Eindruck  der  Man- 
nigfaltigkeit mathematischer  Anregungen  und 
Interessen«  (Felix  Klein),  dafs  ihnen  eine  mög- 
lichst weite  Verbreitung  gewünscht  werden  mufs. 
Nicht  nur  die  grofsen  Institute,  für  welche  die 
Anschaffung  eine  unbedingte  Forderung  ist,  son- 
dern auch  die  Bibliotheken  der  Seminarien  und 
der  höheren  Schulen  sollten  sich  das  Werk  an- 
zueignen suchen,  zumal  in  ihm  auch  für  den 
nicht  zu  den  höhsten  Zielen  strebenden  Studie- 
renden oder  Lehrer  eine  Menge  anregenden 
Stoffes  im  einzelnen  enthalten  ist. 

Die  Mathematik  ist  unter  den  Wissenschaften 
wohl  diejenige,  welche  dem  Leben  und  nament- 
lich der  Politik  am  fernsten  steht.  Deshalb  darf 
man,  trotz  der  betrübenden  Versuche,  durch  Hin- 
eintragen politischer  Gegensätze  auch  das  Leben 
der  Wissenschaft  zu  vergiften,  auf  dem  Boden 
der  Mathematik  das  Wiederaufblühen  gemein- 
samer friedlicher  Arbeit  der  Nationen  am  ehe- 
sten erwarten.  Möge  der  für  das  Jahr  1916 
nach  Stockholm  berufene  sechste  Kongrefs  diese 
Hoffnung  erfüllen  und  ein  ebenso  reiches  Er- 
gebnis liefern  wie  der  von  Cambridge! 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Erman  [Direktor  der  Univ. -Bibliothek 
zu  Bonn],  Jean  Pierre  Erman  (1735—1814). 
Ein  Lebensbild  aus  der  Berliner  französischen  Ko- 
lonie. Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1914.  VIII  u. 
122  S.  8»  mit  3  Bildertaf.    M.  4. 

Erman  stellt  uns  das  Leben  seines  Urgrofs- 
vaters,  des  Konsistorialrats  Jean  Pierre  Erman, 
der  in  seiner  Zeit  namentlich  unter  Gebildeten 
und  in  Hofkreisen  viel  Ansehen  und  Einflufs  be- 


safs,  dar  und  bietet  ein  Beispiel,  wie  Familien- 
forschung unter  den  Händen  des  rechten  Mannes 
wissenschaftlich  wertvoll  wird.  Am  interessan- 
testen ist  die  Darstellung  der  Unterredung,  die 
Napoleon  am  28.  Oktober  1806  beim  Empfang 
der  Geistlichen  mit  Erman  gehabt  hat.  Ihr  In- 
halt wird  nach  einer  handschriftlichen  Mitteilung 
Ermans  angegeben.  Danach  hat  Napoleon  vor 
allen  Dingen  die  Gestalt  der  Königin  vor  den 
Geistlichen  zu  erniedrigen  versucht  und  ihr  die 
Schuld  am  Krieg  zugemessen,  wogegen  Erman 
einen  leisen,  deutlichen  Protest  erhob.  Auch 
Prinz  Louis  Ferdinand  wurde  verdächtigt.  Die 
Behandlung,  die  die  Geistlichen  erfuhren,  war 
sehr  gnädig.  Erman  als  ihr  Sprecher  durfte 
sogar  gegenteilige  Meinungen  andeuten.  Offen- 
bar wollte  Napoleon  die  Geistlichkeit  gewinnen, 
besonders  vielleicht  die  Sympathie  der  französi- 
schen Pfarrer.  Selbst  der  Dogmenstreit  des 
Abendmahls  ist  ihm  von  Wichtigkeit;  er  tadelt 
Friedrichs  II.  geringes  kirchliches  Interesse.  Die 
Angaben  von  Wilibald  Alexis  in  seinem  Roman 
Cabanis  über  Erman,  der  als  Kandidat  Meran 
auftritt,  werden  als  falsch  erwiesen. 

Der  Typus  der  Theologie  Ermans  ist  der 
eines  milden,  konservativ  gestimmten  Aufklärers, 
der  die  Formen  der  Überlieferung  gebraucht,  dem 
aber  die  moralische  Besserung  im  Mittelpunkt 
seines  Interesses  steht.  Wissenschaftlich  Hervor- 
ragendes hat  Erman  nicht  geschrieben,  obgleich 
er  Mitglied  der  Akademie  und  Historiograph  war; 
aber  einige  seiner  Schriften  wie  z.  B.  die  über 
die  französische  Kolonie  werden  als  Quellen- 
schriften heute  noch  benutzt.  Seine  Tätigkeit 
als  Pfarrer  und  Seelsorger  besonders  in  den  Un- 
glücksjahren Preufsens  mufs  von  grofsem  Segen 
gewesen  sein.  Das  Buch  zeigt,  dafs  die  fran- 
zösische Kolonie  auf  das  religiös-kirchliche  Leben 
einen  bedeutsamen  Einflufs  ausgeübt  hat,  der 
bisher  noch  nicht  genügend  festgestellt  ist. 
Wer  den  reichen,  recht  interessanten  Literatur- 
nachweisen des  Buches  nachgeht,  wird  Genaueres 
feststellen  können. 

Altfriedland.  Walter  Wendland. 

Heinrich  Schaefer  [Dr.  med.],  Niedergang  und  Er- 
hebung der  Kulturmenschheit.  Berlin,  Ernst 
Hofmann  &  Co.,  1914.    204  S.  kl.  8».    M.  2,25. 

Der  Verf.,  ein  vielseitig  unterrichteter  Irrenarzt, 
entwirft  düstere  Bilder  von  der  Korruption  unserer 
Kultur  und  wehklagt  mit  sehr  anfechtbaren  Verall- 
gemeinerungen über  Sittenverderbnis,  Genufssucht, 
Mammonsherrschaft,  Sozialdemokratie,  Judentum,  Mo- 
nismus und  ganz  besonders  über  die  Gottlosigkeit 
der  Gegenwart.  Seine  Vorschläge  zur  Abhilfe  gründen 
sich  auf  ein  eigens  für  diesen  Zweck  konstruiertes 
Christentum. 


2347 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2348 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  »Internationale  Monatsschrift  für  Wis- 
senschaft, Kunst  und  Technili«  ist  jetzt  in  den 
Verlag  von  B.  G.  Teubner  übergegangen.  Die  sonst 
den  Gedanken  der  internationalen  Verständigung 
pflegende  Zeitschrift  soll  nunmehr  der  Wahrung  von 
Deutschlands  Stellung  in  dem  ihm  aufgedrungenen 
Krieg,  namentlich  auch  der  irregeleiteten  Meinung  des 
neutralen  Auslandes  gegenüber,  dienen.  Sie  veröffent- 
licht zu  diesem  Zwecke  Kriegshefte.  Den  Inhalt  des 
ersten,  kürzlich  erschienenen  teilen  wir  in  der  Zeit- 
schriftenschau mit. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

A.  Schramm,  Stenographie  nach  dem  System 
von  F.  X.  Gabelsberger.  3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen. 
246.]    Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb.  M.  0,90. 

Zeitsctiriften. 

-  Internationale  Monatsschrift.  1.  Oktober.  Adolf 
von  Harnack  und  die  Engländer.  —  O.  Hintze, 
Deutschland,  der  Krieg  und  die  Völkergemeinschaft. 

—  Adolph  Wagner,    Warum   uns  England    bekriegt. 

—  H.  St.  Chamberlain,  Deutsche  Friedensliebe.  — 
E.  Troeltsch,  Der  Krieg  und  die  Internationalität  der 
geistigen  Kultur.  —  F.  vonLiszt,  Das  deutsche  Volk 
und  der  Krieg.  —  F.  Loofs,  Erinnerungen  und  — 
Fragen.  —  R.  Eucken,  Deutschfeindliche  Gelehrte 
und  Schriftsteller.  —  R.  Leonhard,  Weltkrieg  und 
Weltrecht.  —  Historiker  der  Univ.  Bonn. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  18,2.  K.  Obs  er. 
Aus  dem  Briefwechsel  des  Frhr.  Leo  v.  Seckendorff. 

—  Frz.  Schneider,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Heidel- 
berger Romantik.  —  M.  J.  Funk,  Der  Kampf  der 
merkantilistischen  mit  der  physiokratischen  Doktrin  in 
der  Kurpfalz.  —  S.  Brandt,  Zur  Geschichte  einer 
Tacitusausgabe. 

Neue  Jahrbüdier  für  das  klassische  Altertum, 
Geschidite  und  deutsche  Literatur.  17.  Jahrg.  33,  8. 
K.  Holl,  Die  Vorstellung  vom  Märtyrer  und  die 
Märtyrerakte  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung.  — 
A.Werminghoff,  Von  den  Insignien  und  den  Reliquien 
des  alten  heiligen  Römischen  Reiches.  —  L.  We  n  d  r  i  n  e  r , 
Zum  Verständnis  von  Kleists  Drama  »Prinz  Friedrich 
von  Homburg«. 

Deutsdie  Revue.  Oktober.  K.  Th.  Zingeler, 
Briefe  des  Erbprinzen  Leopold  von  Hohenzollern  aus 
dem  Kriege  von  1870/71.  —  Frhr.  von  Jettel,  Ab- 
rechnung. —  D.  A.  Sturdza,  Die  Entwicklung 
Rumäniens  unter  König  Carol  und  der  Balkankrieg 
(Forts.).  —  Th.  Schiemann,  Von  Krieg  und  Politik.  — 
V.  Völcker,  Rufslands  Volks-  und  Verkehrswirtschaft 
und  der  Krieg.  —  H.  Obersteiner,  Die  Anlage  zu 
Erkrankungen  des  Nervensystems.  —  Ph.Hiltebrandt, 
Die  Haltung  Italiens.  —  R.  Kohlrausch,  Eine  stille 
Hohenstaufentragödie.  —  Der  Wiener  Köngrefs.  —  Die 
Neuordnung  des  türkischen  Heeres.  —  P.  Rohland, 
Die  Entstehung  des  Lebens.  —  Fr.  Hoffmann,  Der 
deutsch-englische  Seekrieg  1914.  —  H.  Guthe,  Die 
Kultur  der  alten  Philister.  —  A.  Kestner,  Aus  dem 
Buche  der  Kunst  und  Literatur  (Schi.).  —  Die  Moral 
in  der  Politik  und  die  englische  Flotte.  —  H.Schle- 
singer, Das  Wasser  als  Nährstoff. 

Österreichische  Rundschau.  15.  September.  L. 
Frhr.  v.  Chlumecky,    Weltkrieg.  —  Kriegschronik. 

—  J.  Buzek,  Die  Polen  und  der  Krieg.  —  G.  Stolper, 


Der  wirtschaftliche  Kriegszustand.  —  R.  Michel,  Aus 
dem  Felde.  —  K.  Friedrich,  Rufsland.  Seine  Ent- 
wicklung im  letzten  Jahrzehnt.  —  P.  Wertheimer, 
All -Österreich.  —  Lili  Schalk- Hopfen,  Existenz- 
vernichtungen. —  Fr.  Rosenthal,  Iffland. 

Blackwood' s  Magazine.  August.  J.  Hay,  The 
lighter  side  of  school  life.  III:  Some  form-masters. 
IV :  Boys.  —  Pyen  D  u  a ,  Into  the  Dark.  —  H.  N  e  w  b  o  1 1 , 
Aladore.  —  J.  A.  Williamson,  A  Tudor  Army.  I: 
Offensive.  —  Minerva  and  the  houseboat.  —  Evelyn 
Howell,  Some  Persian  plays.  —  J.  Pirie,  Old  Man 
Osso:  Bearslayer  and  Gentleman.  —  Olive  Temple, 
Women  in  Northern  Nigeria.  —  X.,  Chang:  his  bell. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Sep- 
tembre.  L.  Leger,  La  psychologie  des  peuples  slaves. 
—  Ch.  Gos,  La  voltigeuse.  Croquis  militaire.  —  Ad. 
Combe,  Les  vitamines.  —  E.  Mayer,  Comment  former 
les  soldats?  —  M.  Millioud,  Pie  X.  L'EgUse.  Le 
siccle.  —  Ed.  Rossier,  Lesorigines  de  la  grande  guerre. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Gustav   Hölscher   [Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  an 
der  Univ.  Halle,  Prof.],    Die  Profeten.    Unter- 
suchungen zur  Religionsgeschichte  Israels.    Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1914.    VIII  u.  486  S.  8«.    M.  9. 

Der  Titel  des  Buches  ist  sehr  bescheiden 
gefafst.  Lose  Untersuchungen  erwartet  man,  und 
statt  dessen  wird  der  ganze  Gegenstand,  nach 
Vorbedingungen  und  Hintergrund,  in  der 
geschichtlichen  Ausgestaltung  wie  nach 
dem  Niederschlag  in  der  Überlieferung, 
man  darf  sagen  erschöpfend,  behandelt.  Dafs 
das  auf  verhältnismäfsig  so  engem  Raum  ge- 
schieht, ist  nur  ein  fernerer  Vorzug  des  schönen 
Buches;  als  dritter,  damit  zusammenhängend, 
mag  gleich  hinzugefügt  werden  die  vortreffliche 
sprachliche  Form,  die  ihr  Meisterstück  leistet  in 
den  zahlreichen,  ganz  neuen  Übersetzungsproben. 

Deutlich  zerlegt  sich  der  Inhalt  des  Buches 
in  die  angeführten  drei  Hauptteile;  der  Verf. 
aber  teilt  es  in  sechs  fortlaufende  Kapitel  von 
sehr  verschiedenem  Umfang,  deren  drei  auf  den 
ersten,  zwei  auf  den  zweiten,  eines  auf  den 
dritten  Teil  entfallen.  Nur  das  3.  Kapitel  lenkt 
in  seiner  zweiten  Hälfte  »Altisraelitisches  Pro- 
fetentum«  (S.  143  — 158)  bereits  zum  4.  und 
damit  zum  zweiten  Teil  hinüber;  vielleicht  wäre 
es  richtiger  gewesen,  dieses  kleinste  von  allen 
vollends    zwischen    das   2.   und   4.   aufzuteilen. 

Sieht  man  nun,  wie  von  dem  Gesamtumfang 
rund  150  Seiten  dem  grundlegenden  Teil,  200 
der  Darstellung  des  gesamten  Wirkens  der  Pro- 
pheten, 100  den  verwickelten  Fragen  des  pro- 
phetischen Schrifttums  gewidmet  sind,  so  weifs 
man  von  vornherein,  dafs  dem  ersten  Gegen- 
stand der  Löwenanteil  geworden  ist;  fast  möchte 


2349 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2350 


man  die  Vermutung  wagen,  dafs  die  Absicht 
des  Verf.s  anfangs  niclits  weiter  umspannte,  als 
die  psychologischen  Voraussetzungen  und  den 
ethnologischen  Hintergrund  des  israelitischen 
Prophetentums  zu  zeichnen.  In  der  Tat  wird 
hier  am  meisten  Neues  geboten,  besonders  auf 
dem  ersten  Gebiete.  Wenn  Hölscher  dabei,  wie 
er  S.  III  hervorhebt,  durchgängig  auf  das  Stu- 
dium der  psychologischen  Fachliteratur,  Wilhelm 
Wundts  Arbeiten  in  erster  Linie,  zurückgreift, 
so  müssen  die  Fachgenossen,  die  darin  minder 
belesen  sind,  es  doch  bedauern,  dafs  »das  Zitieren 
solcher  Literatur  absichtlich  vermieden  worden 
ist«.  Ich  verweise  nur  auf  die  Belehrung  in 
dem  mittleren  Absatz  von  S.  36:  wo  das  be- 
wiesen ist,  wüfste  man  doch  gern,  um  sich  etwa 
weiter  zu  unterrichten.  Noch  niemals  sind  wohl 
die  psychologischen,  physiologischen,  am  letzten 
Ende  die  somatischen  Grundlagen  für  die  pro- 
phetische Begeisterung  so  kühn  und  rückhaltlos 
erörtert  worden  wie  hier.  Viel  ist  sicherlich 
daraus  zu  lernen,  für  vieles  mag  man  weitere 
Klärung  erwarten;  aber  steht  man  am  Ende 
dieser  umsichtigen  und  scharfsinnigen  Unter- 
suchungen, so  bleibt  das  Rätsel  im  Grunde  doch 
ungelöst.  Das  Vehikel  des  Geistes  mag  klar- 
gelegt sein,  der  Geist  selbst  aber  mufs  erst 
dazu  kommen,  der  es  besteigt  und  lenkt,  und 
von  dem  heifst  es  doch  wohl  nach  wie  vor 
wie  von  dem  Winde,  dafs  er  »blaset,  wo  er 
will«.  Nicht  die  prophetische  Ekstase  ist  und 
bleibt  das  Wunderbare,  sondern  ihre  uns  vor- 
liegenden Wirkungen  und  Schöpfungen,  was 
durch  Israels  Propheten  uns,  der  Welt,  geschenkt 
ist.     Natürlich  weifs  das  H.  auch. 

Nachdem  H.  so- im  I.Kapitel  über  Gemüts- 
bewegungen, den  Bewufstseinszustand  und  das 
Verhalten  des  Willens  im  Affekt,  über  Sinnes- 
täuschungen, Schlaf  und  Traum,  Suggestion  und 
Hypnose  gehandelt  hat,  bespricht  er  im  2.  die 
Hauptformen  der  Mantik  und  ihre  Erscheinungs- 
formen in  und  um  Israel,  um  dann  im  3.  zum 
eigentlichen  Gegenstand,  dem  ekstatischen  Pro- 
phetentum,  überzugehn.  Allzuschnell  geht  H. 
wohl  über  dessen  Wesen  und  Erscheinungs- 
formen hinweg,  um  sofort  nach  seiner  örtlichen 
Verbreitung  im  alten  Vorderasien  zu  fragen  und 
im  Zusammenhang  damit,  von  wem  Israel  es 
möchte  übernommen  haben.  Schon  in  dem 
Widmungsband  zu  R.  Kittels  60.  Geburtstag 
hatte  er  sich  zu  Kuenens  Ansicht  bekannt,  dafs 
der  Prophetismus  von  den  Kanaanäern  auf  Israel 
übergesprungen  sei;  diese  aber,  so  meint  er,  haben 
ihn  aus  seiner  eigentlichen  Heimat,  in  Syrien  und 
Kleinasien (hierS.132)übernommen.  Mir  scheinen 
die  Beweise  dafür  äufserst  schwach;  für  die  alte 


Zeit  beschränken  sie  sich  füglich  auf  I.  Kön.  18 
und  den  Papyrus  Golenischeff  mit  dem  ver- 
zückten Jüngling  im  phönikischen  Byblos.  Aber 
wo  bleibt  da  die  Masse,  die  Methode,  der  Tanz 
als  Mittel  zur  Ekstase?  Was  hier  erzählt  wird, 
leistet  die  delphische  Pythia  füglich  auch  und 
wird  anderswo  immer  wieder  gefunden.  Dafs 
Altarabien  ähnlicher  Erscheinungen  völlig  ent- 
behrt habe  (S.  129  ff.),  ist  nicht  .mehr  als  eine 
Behauptung,  die  sich  freilich  kaum  widerlegen 
läfst,  wenn  alle  späteren  verwandten  Erschei- 
nungen als  synkretistische  Entlehnung  ausge- 
schieden werden.  In  Wirklichkeit  läfst  sich  eine 
scharfe  ethnologische  Scheidewand  hier  gar  nicht 
ziehen;  die  Vorbedingungen  dazu  sind  weithin 
gegeben,  bis  zum  Schamanentum  Nordostasiens. 
Aber  verloren  geht  durch  H.s  Entscheidung  viel 
und  sehr  wesentliches  für  das  religionsgeschicht- 
liche Verständnis  des  A.  T.s.  Sehr  gewaltsam 
und  ganz  unfruchtbar  ist  der  Versuch  der  un- 
mittelbaren Verknüpfung  mit  der  hohen  Kultur 
Kanaans  und  dem  Opferkult  des  kanaanitischen 
Ba'al;  völlig  wird  preisgegeben  die  nationale 
Seite  des  Prophetentums,  Saul  unter  den  Pro- 
pheten; ganz  unvermittelt,  unverständlich,  als 
etwas  völlig  Fremdes  gegenüber  dem  alten  Pro- 
phetentum  tritt  endlich  das  der  Schriftpropheten, 
der  »Grofsen  Propheten«,  wie  H.  sie  wenig  be- 
zeichnend nennt,  uns  entgegen.  Man  lese  nur 
die  Seiten  von  174  bis  zum  Schlufs  des  Ka- 
pitels, um  sich  zu  überzeugen,  welche  Not  von 
dieser  Anschauung  aus  das  Verständnis  des  9. 
und  8.  Jahrh.s  macht.  Hier  wimmelt  es  von 
Verlegenheitsauskünften,  deren  jede  scharfsinnig 
heifsen  mag,  keine  zum  Ziel  führt. 

Auf  den  zweiten  und  dritten  Teil  einzugehen 
mufs  ich  mir  des  Raumes  wegen  versagen. 
Überall  selbständige  und  gründliche  Arbeit,  wenn 
auch  im  einzelnen  vielerlei  zu  beanstanden  wäre. 
Die  heutige  skeptisch  zersplitternde  Literarkritik 
macht  auch  hier  gelegentlich  ein  Verständnis  im 
grofsen  unmöglich.  Wer  Hos.  3  dem  Propheten 
abspricht,  wird  seiner  Prophetenpersönlichkeit 
nie  gerecht  werden  können.  Welche  Freude  es 
mir  auf  der  andern  Seite  war,  dafs  der  Verf.  die 
»Knecht-Jahwe-Lieder«  einfach  Deuterojesaja 
beläfst  (S.  373)  und  in  dem  Knechte  das  Volk 
Israel  als  solches  erkennt,  brauche  ich  nicht  erst 
zu  sagen. 

Das  ungemein  reiche  und  anregende  Buch 
wird  auf  lange  Zeit  hinaus  einen  Platz  im  Vor- 
dergrund der  hierher  gehörigen  Arbeiten  be- 
haupten. 

Marburg.  K.  Budde. 


2351 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2352 


Bertrand  Kurtscheid  O.  F.  M.  [Doktor  und  Lek- 
tor der  Theologie] ,  DasBeichtsiegel  insei- 
ner  geschichtlichen  Entwicklung.  [Frei- 
burger theologische  Studien,  hgb.  von  G.  Ho- 
berg und  G.  Pfeilschifter.  7.  Heft.]  Freiburg, 
Herder,  1912.     XVI  u.  188  S.   8°.     M.  4. 

Das  katholische  Bufssakrament  ist  in  neuerer 
Zeit  wieder  mannigfach  Gegenstand  historischer 
Untersuchung  gewesen.   Oben  bezeichnete  Schrift 
behandelt  nur  ein  Moment  an  ihm,  dieses  aber 
mit  aufserordentlicher  Gelehrsamkeit.    Wie  Tho- 
mas von  Aquino  es  definiert,   ist  das   »sigillum 
confessionis«  nichts  anderes   als   »debitum  con- 
fessionem  celandi«,   also   ein   anderer  Ausdruck 
für    »Beichtgeheimnis«    bezw.    die    Pflicht    des 
Priesters,   es   zu   wahren.      Eine   solche    Pflicht 
konnte  erst  in  Frage  kommen,  seit  die  geheime 
Beichte  die  Regel  und  schliefslich  die  sakramen- 
tale Form  der  Beichte  wurde.      Kurtscheid  ver- 
folgt  zunächst   das    allmähliche  Schwinden    des 
öffentlichen  Bekennens  der  Sünden  in  der  alten 
Kirche,  neben  dem  es  vielleicht  schon  früh  auch 
die  mildere  Form  nur  der  öffentlichen  Bufsleistung 
für   geheim    (dem    Bischof    oder    Presbyterium) 
gebeichtete    Sünden    gegeben    hat.      Seit    dem 
5.  Jahrh.  (Leo  I.)  kann  man  konstatieren,    dafs 
geheime  Beichte  die  Vorschrift  wird.     Die  Ent- 
wicklung  ist   in    den   verschiedenen  Teilen   der 
Kirche  nicht  ganz  die  gleiche  schnelle.     Lange 
erhielt  sich  noch   eine  öffentliche  Bufse  wenig- 
stens   als    Vorschrift.     Nur   in    der  angelsächsi- 
schen   Kirche   kannte   man   diese   nicht   (nie?!). 
Seit    ca.    800    gilt    allgemein,    dafs    öffentliche 
Sünden  öffentlich  zu  büfsen  seien,  für  geheime 
Sünden    dagegen    nur    geheime    (oder    Privat-) 
Bufse   in    Betracht  komme.      Das  Laterankonzil 
von    1215,    das    die    jähriiche    Beichte    jedem 
Gläubigen    zur  Pflicht   macht,    schuf   auch    das 
vollrechtlich  verbindliche  Beichtsiegel.    Nunmehr 
beginnt    die   kanonistisch- theologische   Wissen- 
schaft  die  Materie    zu   behandeln.     Völlig  zum 
Abschlufs  gekommen  ist  die  Frage  noch  immer 
nicht.      Aber   sie    zeigt    dauernde   Verschärfung 
des  Gedankens,  dafs  das  Beichtgeheimnis  abso- 
lut   zu    wahren    sei.      Eine    längere   Zeit    blieb 
zweifelhaft,  ob  der  Priester  nicht  dann  von  der 
Schweigepflicht  zu  entbinden  sei,   wenn  er  da- 
durch ein  Vergehen  hindern  könne.     In  Frank- 
reich  glaubte    man   im   17.  Jahrh.   noch  wenig- 
stens  den   Fall    eines   Majestätsverbrechens    als 
den    eines  Dispenses    ansehen   zu   sollen.      Die 
staatlichen   Gesetzgebungen    haben    im  wesent- 
lichen  das   Beichtsiegel    auch   für  den  Fall   der 
richtedichen  Zeugnisforderung  anerkannt.     Doch 
verlangt  in  Deutschland  auch  das  neueste  Recht 
noch    den   Bruch    desselben    bei    gemeingefähr- 


lichen Verbrechen  (Landesverrat  u.  ä.);  die  Kirche 
weigert  sich.  Eine  Frage  ist  noch,  ob  der 
Priester  irgendwie  indirekt  von  seiner  durch  die 
Beichte  erlangten  Kenntnis  Gebrauch  machen 
dürfe.  Ein  Dekret  der  Heiligen  Officiums  von 
1682  entscheidet  dawider,  wenigstens  für  alle 
Fälle,  wo  dem  Poenitenten  dadurch  irgend  ein 
Schaden  erwachsen  könne.  Wieder  eine  wei- 
tere Frage  war,  ob  der  Poenitent  selbst  den 
Priester  von  der  Schweigepflicht  entbinden 
könne.  Eine  Erörterung  der  eigentlichen  Mo- 
tive dieser  Schweigepflicht  knüpfte  daran  an. 
Im  Grundsatze  gilt,  dafs  auch  in  solchem  Falle 
der  Priester  vom  Beichtsiegel  sich  nicht  frei  zu 
erachten  habe.  K.  behandelt  das  Thema,  das 
er  sich  gestellt,  so  gründlich  und  allseitig,  dafs 
Lehrer  des  Kirchenrechts  und  Konfessionsforscher 
ihm  nur  dankbar  sein  können. 

Halle.  F.  Kattenbusch 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Univ.-Bibliothek  in  K  i  e  1  ist  Prof.  Arthur  M  i 
höfers  Nachlafs,  vornehmlich  eine  Stoffsammlung  für 
ein  Werk  zur  griechischen  Religionsgeschich  te, 
zur  Aufbewahrung  übergeben  worden. 

Personalchronik. 

In  der  kathol.- theolog.  Fakult.  der  Univ.  Münster 
haben  sich  als  Privatdoz.  habilitiert  Dr.  Arnold  Struker 
f.  Dogmatik  und  Dr.  Georg  Schreiber  f.  Kirchen- 
gesch. 

Neu  ersclilenene  Werke. 

Mythologische  Bibliothek.  VI,  3:  E.  Siecke, 
Der  Vegetationsgott,  —  VII,  1.2:  E.  Siecke,  Pushan. 
Studien  zur  Idee  des  Hirtengottes  im  Anschlufs  an  die 
Studien  über  »Hermes  den  Mondgott«.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.    M.  1,25;  3;  3. 

S.  Mowinckel,  Zur  Komposition  des  Buches  Jere- 
mia.  [Videnskapsselskapets  Skrifter.  II.  hist.-filos.  Kl. 
1913.  No.  5.]  Chnstiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dyb- 
wad. 

Theologischer  Jahresbericht  hgb.  von  G.  Krü- 
ger und  M.  Schian.  33.  Jahrg.  (1913).  III.  Abt.:  Das 
N.  T.  bearb.  von  M.  Brückner  und  R.  Knopf.  Tübin- 
gen, Mohr  (Siebeck).    M.  4,60. 

Zeitsciiriften. 

Zeitsdirift  für  Theologie  und  Kirdie.  24,  5.  M. 
Rade,  Der  Sprung  in  Luthers  Kirchenbegriff  und  die 
Entstehung  der  Landeskirche.  —  E.  Katzer,  Religion 
und  Fiktion.    Eine  Kantstudie. 

Deutsdi-Evangelisdu  Oktober.  M.  Schian,  Wo 
ist  dein  Gott?;  Ernste  Gedanken  in  Kriegszeiten.  IL 
—  E.  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Die  preufsische  Agenden- 
reform. Vll.  —  G.  Ho  ff  mann,  Sedisvakanz  und 
Papstwahl.  —  M.  Geppert,  Eine  Gewissensfrage  und 
Gewissensbitte  an  alle  deutschen  Christen! 

Evangelisdie  Freiheit.  August.  K.  Kühner, 
Michelangelo  Buonaroti.  —  Nielsen,  Predigt  am 
Landesbetgottesdienst,    den   5.  August    1914.   —    O. 


2353 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2354 


Baumgarten,  Jesus  und  das  Rectit  des  Krieges;  Der 
Krieg  auf  der  Kanzel;  Kirchliche  Chronik.  —  Aus  dem 
Feldbrief  eines  jungen  Theologen. 

Beiträge  zur  hessischen  Kirchengeschichte.  VI,  2. 
A.  L.Veit,  Kritisches  zur  Frage:  Wie  entstand  das 
Mainzer  Diözesanproprium?  —  H.  Roth,  Reformation 
und  Gegenreformation  in  Heusenstamm.  —  G.  Weh- 
sarg,  Die  Pfarrkirche  zu  Jugenheim  a.  d.  B. 

Internationale  kirchliche  Zeitschrift.  Juli-Septem- 
ber. Cl.  F.  Rogers,  What  is  Catholicism?  —  J. 
Ilitsch,  Der  römische  Katholizismus  und  die  bulga- 
rische Kirche.  —  W.  Herzog,  Die  offizielle  Stellung 
der  christkatholischen  Kirche  im  Kanton  Bern.  — 
Menn,  Friedrich  Michaelis  als  Schriftsteller  (Forts.). 
—  A.  Thürlings,  Kirchliche  Chronik. 

Das  neue  Jahrhundert.  VI,  33.  Hildebrand, 
Ein  Wort  zur  Lage.  —  Golgatha.-  —  Papst  Benedikt 
XV.  und  seine  Aufgabe.  —  An  der  Gruft  Pius'  X. 


Philosophie. 

Referate. 

Elga  Eng  [Dr.  phil.  in  Christiania],  Abstrakte 
Begriffe  im  Sprechen  und  Denken  des 
Kindes.  [Beihefte  zur  Zeitschrift  für  an- 
gewandte Psychologie  und  psychologische 
Sammelforschung,  hgb.  von  William  Stern 
und  Otto  Lipmann.  8.]  Leipzig,  Johann  Am- 
brosius  Barth,  1914.     IV  u.  116  S.  8".     M.  3,60. 

Die  Fruchtbarkeit  des  psychologischen  Ex- 
periments für  die  Analyse  und  exakte  Unter- 
suchung auch  der  höheren  intellektuellen  Pro- 
zesse zeigt  sich  immer  deutlicher.  Auch  die 
vorliegende  Arbeit  stellt  einen  beachtenswerten 
Beitrag  zu  diesen  Bestrebungen  dar. 

Je  50  Knaben  und  Mädchen  zwischen  9  und 
15  Jahren  aus  den  5  oberen  Volksschulklassen 
Christianias  wurden  in  Einzelversuchen  60  Ab- 
strakta  vorgesprochen  und  deren  Auffassung 
schriftlich  protokolliert.  Verstand  ein  Kind  ein 
Wort  nicht,  dann  wurde  es  ihm  in  einem  Satze 
nochmals  geboten.  In  einer  2.  Versuchsreihe 
wurden  nur  12  Knaben  und  18  Mädchen  zwischen 
10  und  14  Jahren,  ebenfalls  aus  den  oberen 
Volksschulklassen  Christianias,  herangezogen, 
und  zwar  für  freie  Reproduktionen  auf  abstrakte 
und  konkrete  Reizworte ;  hierbei  wurde  auch  die 
Reaktionszeit  mit  dem  Hippschen  Chronoskop, 
allerdings  in  etwas  vereinfachter  Form,  registriert. 
Neben  diesen  beiden  systematischen  Versuchs- 
reihen liegen  der  Arbeit  noch  mehr  gelegent- 
liche, z.  B.  über  den  Vorstellungsschatz  der  in 
die  Schule  eintretenden  Kinder  zugrunde.  Die 
Verarbeitung  der  Versuche  ist  sehr  gründlich 
und  betrifft  das  Verständnis  für  Abstrakta,  den 
Einflufs  von  Begabung  und  Leistung,  die  durch 
Angaben  des  Lehrers  ermittelt  und  bei  Auswahl 


der  Kinder  mit  in  Betracht  gezogen  wurden, 
von  Alter  und  Geschlecht,  die  Arten,  Zeiten  und 
Bedingungen  der  Reproduktion,  den  Unterschied 
zwischen  individuellen,  allgemeinen  und  ab- 
strakten Begriffen  usw.  All  die  zahlreichen  Er- 
gebnisse werden  übersichtlich  zusammengestellt, 
um  ihnen  einen  Abschnitt  über  die  Abstraktions- 
theorie anzureihen.  Auch  ein  ausführliches  Lite- 
raturverzeichnis findet  sich  am  Schlufs. 

Aus  der  Fülle  der  Ergebnisse  seien  folgende 
als  die  wesentlichsten  hervorgehoben:  Abstrakte 
Hauptwörter  wurden  von  den  entsprechenden 
Zeit-  und  Eigenschaftswörtern  noch  nicht  unter- 
schieden. Nur  ein  Bruchteil  der  gewöhnlichen 
Abstrakta  wurde  verstanden;  die  ursprüngliche 
konkrete  Bedeutung  trat  oft  ein,  oder  nur  das 
Grundwort  ohne  die  Prä-  bezw.  Suffixa  wurde 
beachtet,  oder  die  Klangähnlichkeit  mit  be- 
kannten Worten  war  mafsgebend.  Auch  die 
vorhandenen  abstrakten  Begriffe  waren  unsicher, 
von  zu  weitem  oder  zu  engem  Umfang,  arm 
an  Inhalt,  zuweilen  an  bestimmte  Bewufstseins- 
inhalte  gebunden  und  undifferenzierter  Art.  All 
diese  Mängel  in  der  Auffassung  nahmen  mit 
dem  Alter  ab.  Auf  abstrakte  Reizworte  erfolgte 
öfter  gar  keine  Reaktion  oder  eine  »Wort- 
reproduktion«, z.  B.  ein  Synonym  oder  eine  Ab- 
leitung; auch  war  bei  ihnen  die  Reaktionszeit 
verhältnismäfsig  lang,  die  Perseveration  stark 
und  die  Beziehung  zwischen  Reiz-  und  Reaktions- 
wort unklar  und  unbekannt.  Die  Allgemein- 
begriffe herrschten  vor,  namentlich  bei  abstrakten 
Reizworten.  Mit  der  Begabung  wuchs  der  Vor- 
rat an  abstrakten  Begriffen,  die  Perseveration 
und  die  Schnelligkeit  der  Reaktion.  Die  Mädchen 
reproduzierten  öfter  Allgemeinbegriffe,  hatten 
eine  geringere  Perseveration,  weniger  abstrakte 
Begriffe  und  kürzere  Reaktionszeit  als  die  Knaben. 
In  den  verschiedenen  Abstraktionstheorien  (Ver- 
dichtung oder  Möglichkeit  oder  Assoziation  oder 
Unterscheidung)  steckt  ein  Körnchen  Wahrheit. 
Voraussetzungen  für  die  Abstraktion  sind  in  der 
Empfindung,  Aufmerksamkeit,  im  Gedächtnis 
und  namentlich  in  der  Apperzeption  und  Asso- 
ziation gegeben. 

Die  Arbeit  ist  mit  grofser  Sorgfalt  hergestellt 
und  stützt  sich  auf  eingehende  Kenntnis  der 
einschlägigen  Literatur.  Einige  Ergebnisse  sind 
allerdings  so  sonderbar  und  stehen  mit  den  bis- 
herigen anderer  Forscher  in  so  unversöhnlichem 
Gegensatz,  dafs  ihre  Nachprüfung  sehr  wün- 
schenswert wäre.  Hierzu  gehört  die  geringe 
Anzahl  von  Individualvorstellungen,  die  Ver- 
kürzung der  Reaktionszeit  bei  Individualisierun- 
gen, das  Fehlen  einer  eindeutigen  Beziehung 
zwischen  Begabung  und  der  Reproduktion  von 


2355 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2356 


Allgemeinbegriffen,  die  stärkere  Perseveration 
bei  den  begabtesten  Kindern,  der  geringere  Vor- 
stellungsschatz bei  den  in  die  Schule  neu  ein- 
tretenden Mädchen  im  Vergleich  zu  den  gleich- 
altrigen Knaben,  die  häufigere  Reproduktion  von 
Allgemeinbegriffen  und  die  kürzere  Reaktions- 
zeit bei  den  Mädchen.  Recht  unbefriedigend 
und  wenig  brauchbar  ist  die  gewählte  Klassifi- 
kation der  Reproduktionen.  Auch  die  versuchte 
Abstraktionstheorie  ist  zu  oberflächlich  und  steht 
mit  den  gewonnenen  Ergebnissen  nur  in  sehr 
losem  Zusammenhang. 

Zürich.  Arthur  Wreschner. 

C.  Piat  [Prof.  f.  Philos.  am  Institut  catholique  in 
Paris],  La  personne  humaine.  2^'  edition, 
revue  et  augmentee.  [Bibliothcque  de  Philo- 
sophie contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan, 
1913.    XV  u.  404  S.  8°.     Fr.  7,50. 

Die  Grundthese  des  von  der  Academie  des 
Sciences  morales  et  politiques  preisgekrönten 
Werkes  ist,  dafs  das  menschliche  Ich  mehr  ist 
als  ein  Gefüge  bewufster  und  unterbewufster 
Zustände,  dafs  es  ein  essentiell  Eines  ist,  und 
dafs,  wenn  das  Feld  seiner  Betätigung  wechseln 
und  sich  teilen  kann,  das  Ich  selbst  ungespalten 
und  verharrend  bleibt.  In  dieser  These  geht 
also  Piat  mit  den  Hauptrichtungen  der  modernen 
französischen  Erkenntnistheorie,  Metaphysik  und 
Psychologie  parallel.  Was  seinen  Ausgangs- 
punkt aber  von  jenen  unterscheidet,  ist,  um  das 
Wichtigste  herauszugreifen,  die  Verbindung  dieser 
Lehre  von  der  lebendigen  Ichheit  als  der  empi- 
rischen wie  metempirischen  Realität  mit  der 
aristotelisch  -  thomistischen  Position,  die  im 
Abstraktionsvermögen  das  Urphänomen  des 
Intellekts,  im  Abstrakten  das  Mögliche  und  im 
Möglichen  das  Unendliche  sieht.  Eine  Be- 
reicherung hat  die  2.  Auflage  besonders  durch 
die  Auseinandersetzung  mit  dem  englischen 
Positivismus  und  den  anderen  darwinistisch  ge- 
richteten Lehren  der  Gegenwart  erfahren,  wie 
überhaupt  das  Buch  durch  den  Eifer  des  Verf.s 
ausgezeichnet  ist,  die  alten  Lehren  seiner  Schule 
unermüdlich  an  den  neuen  und  neuesten  For- 
schungsergebnissen zu  messen. 

Berlin-Friedenau.  Ernst,  Hoff  mann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  Dr.  Richard  Helmut 
Goldschmidt  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  deutschen  Univ. 
in  Prag  Hofrat  Dr.  Anton  Marty  ist,  in  der  Nacht  vom 
1.  zum  2.  Okt.,  im  67.  J.,  gestorben.  Die  DLZ.  be- 
trauert in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 


Neu  erschienene  Werke. 

Gabriele  Gräfin  Wartensleben,  Die  christliche 
Persönlichkeit  im  Idealbild.  Eine  Beschreibung  sub 
specie  psychologica.     Kempten,  Jos.  Kösel.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  20,  3. 
B.  von  Ludwig,  Philosophischer  Realismus.  —  B. 
Rawitz,  Über  das  Vergessen.  —  J.  Schlaf,  Geozen- 
trischer Bestand  und  Himmelsmechanik.  —  G.  Wen- 
del, Der  freie  Wille  und  seine  Bedeutung  in  der  Er- 
fahrung. Eine  Widerlegung  der  These  des  Herrn  Ota- 
kar  Bastyr.  —  H.  Prag  er.  Über  die  erkenntnistheo- 
retischen und  metaphysischen  Grundlagen  der  Rechts- 
philosophie (Schi.).  —  A.  Trebitsch,  Die  Kausalität 
im  Lichte  des  »Denktriebes  zur  Einheit«.  —  Ernst 
Müller,  Vom  Sinn  des  Widersinns. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  33,  1.  2. 
M.  Scheinermann,  Das  unmittelbare  Behalten  im 
unermüdeten  und  ermüdeten  Zustande  unter  besonderer 
Berücksichtigung  der  Aufmerksamkeitsprozesse.  —  W. 
Freytag,  Bemerkungen  zu  Leibnitzens  Erkenntnis- 
theorie im  Anschlufs  an  Couturats  Werk  »La  Logique 
de  Leibnitz  d'apres  des  documents  inedits«.  —  J.  KI. 
K reibig,  Beiträge  zur  Psychologie  und  Logik  der 
Frage.  —  E.  Hurvvicz,  Der  psychophysische  Paral- 
lelismus und  die  Assoziation  verwandter  Gefühle.  — 
R.  Beck,  Studien  und  Beobachtungen  über  den  psy- 
chologischen Einflufs  der  Gefahr. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Gottfried  Fittbogen  [Oberlehrer  am  Stadtgymn.  in 
Halle],  DieProbleme  des  protestantischen 
Religionsunterrichts  an  höheren  Lehr- 
anstalten. Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1912.     XII  u.  240  S.   8°.     M.  3,20. 

Das  Buch,  das  dem  Andenken  Otto  Pflei- 
derers  gewidmet  ist,  gewährt  einen  interessanten 
Einblick  in  die  Unterrichtsweise  eines  klugen, 
theologisch  gebildeten,  aufrichtig  frommen  Man- 
nes, der  uns  in  ihm  die  Ergebnisse  längerer 
unterrichtlicher  Erfahrung  und  die  dabei  gewon- 
nenen Grundsätze  vorlegt  und  damit  auch  dem 
mannigfache  Anregung  und  Förderung  geben 
kann,  der  in  vielem  auch  Grundlegendem  den 
Standpunkt  des  Verf.s  nicht  teilt.  Mir  scheint 
aber  der  Titel  des  Buches  nicht  glücklich  ge- 
wählt; das,  was  man  nach  dem  Titel  zu  er- 
warten berechtigt  ist:  eine  allseitige,  um- 
sichtige Erörterung  der  für  den  heutigen  Re- 
ligionsunterricht an  höheren  Schulen  sich  er- 
hebenden Fragen,  ist  in  dem  Buch  gerade  am 
wenigsten  zu  seinem  Recht  gekommen.  Fitt- 
bogen macht  sich  die  Erledigung  von  Ansich- 
ten, die  mit  seinem  Standpunkt  nicht  überein- 
stimmen, aufserordentlich  leicht,  mag  es  sich 
nun  —  um  ganz  willkürlich   nur  ein   paar  Bei- 


2357 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2358 


spiele  herauszugreifen  —  um  die  Ablehnung 
des  von  ihm  perhorreszierten  Katechismusunter- 
richts (S.  1  ff.)  oder  um  die  des  »Wunders  im 
religiösen  Sinn«  (S.  114  Anm.)  oder  um  die 
einer  »geschichtlichen  Autorität«  im  Christentum 
(S.  140)  handeln.  Auch  die  positiven  Darle- 
gungen beleuchten  nicht  so  sehr  die  objektiv 
vorhandenen  Probleme  des  heutigen  Religions- 
unterrichts, sondern  zeigen  vielmehr,  aus  wel- 
chen theologischen  und  pädagogischen  Voraus- 
setzungen heraus  F.  gerade  seinen  Religions- 
unterricht gestaltet.  So  geht  er  z.  B.  auf  das 
wichtige  Problem  des  Verhältnisses  des  Schul- 
Religionsunterrichts  zum  Leben  der  kirchlichen 
religiösen  Gemeinschaft  überhaupt  nicht  ein. 
Zu  lesen,  wie  ein  Mann  von  den  hohen  geisti- 
gen und  religiösen  Qualitäten  des  Verf.s  von 
seinem  Standpunkt  aus  den  Religionsunterricht 
auffafst  und  erteilt,  ist  interessant  und  lehrreich 
—  aber  ich  werde  das  Gefühl  nicht  los,  als  ob 
es  mit  unserm  Religionsunterricht  nicht  zu  einem 
gesunden  Fortschritt  kommen  könnte,  wenn  der 
Unterricht  sich  nicht  seiner  Pflichten  gegen  das 
Ganze  unseres  evangelischen  Nachwuchses,  nicht 
blofs  gegen  die  »Neuprotestanten«,  bewufst  bleibt. 
Damit  ist  keiner  Verkümmerung  der  persönlichen 
Art  des  Unterrichtenden  das  Wort  geredet,  aber 
einer  pflichtmäfsigen  Rücksichtnahme  auf  andere 
Weise  evangelischer  Frömmigkeit  und  auf  das 
Gemeinschaftsmoment  im  evangelischen  Christen- 
tum. 

Vielem  von  dem,  was  F.  ausführt,  kann  man 
von  ganzem  Herzen  zustimmen;  auf  Kritik  von 
Einzelheiten  gehe  ich  nicht  ein:  es  steht  alles 
einzelne  in  viel  zu  engem  Zusammenhang  mit 
der  Gesamtanschauung  F.s.  Nur  dem  religions- 
pädagogischen Bedenken  möchte  ich  Ausdruck 
geben,  dafs  es  mir  nicht  rätlich  scheint,  in  der 
von  F.  geübten  Weise  Analogien  zwischen  den 
Erlebnissen  der  Grofsen  und  Gröfsten  der  Reli- 
gion, einschliefslich  Jesu  selbst,  mit  Alltäglich- 
keiten herzustellen.  F.  hält  das  offenbar,  wie 
viele  andere  mit  ihm,  für  ein  besonders  wir- 
kungsvolles Mittel,  den  Schülern  jene  Erleb- 
nisse innerlich  zugänglich  zu  machen;  m.  E. 
wird  ihnen  dadurch  vielmehr  das  innere  Ver- 
ständnis der  Höhenlage  jener  Erlebnisse,  die 
Ehrfurcht  vor  den  Helden  des  Glaubens,  beein- 
trächtigt. Und  dann  soll  man  sich  doch  auch 
bei  einer  Erzählung  mit  so  fremdartigen  Zügen 
wie  der  Heilung  des  Besessenen  bei  Gadara 
(übrigens  das  einzige  Heilungswunder  Jesu,  auf 
das  F.  verhältnismäfsig  genauer  eingeht)  vor 
einem  Ausdruck  wie  »Schwank«,  vor  einem 
Vergleich  Jonas  im  Walfischbauch  mit  Rotkäpp- 
chen   im    Bauche    des   Wolfes    hüten.     Sienkie- 


wiczs  Quo  vadis?  möchte  ich  nicht  in  der 
Schülerbibliothek  wissen;  es  kitzelt  zu  sehr  die 
Nerven  mit  der  Schilderung  blutrünstiger  Grau- 
samkeiten. Die  »Montagsansprachen«  sind  teil- 
weise sehr  gut. 

Halle  a.  S.  K.  Eger. 

Dürerschule  Hochwaldhausen.  Erster  Bericht  über 
die  Zeit  vom  Oktober  1912  bis  April  1914.  [Die 
Bücher  der  Dürerschule.  I.]  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1914.  36  S.  8°  mit  15  Bildern  u. 
1  Beigabe.     M.  1. 

Dieser  erste  Bericht  der  Tätigkeit  einer  neuen  freien 
Reformschulgemeinde,  der  zum  gröfsten  Teile  von  dem 
Leiter  G.  H.  Neuendorff  herrührt,  verdient  weitgehen- 
des Interesse  in  pädagogischen  Kreisen.  Das  Programm 
der  Dürerschule  ergibt  sich  schon  aus  den  Überschriften 
der  Abschnitte  über  Arbeit  der  Schule,  die  auf  die  Schul- 
chronik folgen.  Sie  lauten:  Körperliche  Erziehung;  Gei- 
stige Schulung:  a)  Geschichtsunterricht,  b)  die  Musik 
in  der  Dürerschule,  c)  Vorträge  und  Aufführungen; 
Gemeinschaftserziehung;  Von  der  Bildung  des  Ge- 
schmacks; Volksbildungsarbeit.  Zum  Schlufs  wird 
Literatur  über  Theorie  und  Praxis  der  Schule  angeführt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Frankfurt  a.  M.  sind  zum  ersten 
Rektor  der  Physiker  Prof.  Dr.  Wachsmuth,  zum 
Prorektor  der  Germanist  Prof.  Dr.  Panzer,  zu  De- 
kanen: für  die  Jurist.  Fakult.  Prof.  Dr.  Freuden- 
thal, für  die  philos.  Prof.  Dr.  v.  Arnim,  für  die 
naturwiss.  Prof.  Dr.  Schoenflies  und  für  die  wirt- 
schaftl.  und  sozialwiss.  Prof.  Dr.  Pohle  vom  Kultus- 
minister ernannt  worden.  Der  Dekan  für  die  medi- 
zinische Fakultät  ist  noch  nicht  ernannt  worden. 

Im  Kursus  des  Böttinger-Studienhauses  in 
Berlin  vom  19.  Okt.  bis  12.  Dez.  1914  werden  die 
folgenden  Vorlesungen  gehalten:  Prof.  Dr.  Wilh. 
Paszkowski:  Von  deutscher  Art  und  deutschen 
Einrichtungen.  I.  Teil;  Lyzealdirektor  Dr.  W.  Böhm: 
Der  deutsche  Idealismus  von  Kant  bis  Hegel;  Dr.  L. 
Sevin:  Abrifs  der  neuesten  politischen  und  wirtschaft- 
lichen Geschichte  Deutschlands;  Dr.  Marx  Möller: 
Die  deutsche  Ballade;  Prof.  Dr.  M.  Herr  mann:  Ein- 
führung in  die  neuere  deutsche  Literatur;  Kgl.  Hof- 
schauspieler Carl  Clewing:  Goethe  in  der  zeit- 
genössischen Komposition  mit  Demonstrationen  an 
alten  Instrumenten;  Dozent  der  Musikwiss.  G.  Ernest: 
Beethovens  Leben  und  Schaffen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Kohlrausch,  Bewegungsspiele.  3.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  96.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  17.  Jahrg.  34,  8. 
E.  Hoffmann,  Die  Entwicklung  des  Weltproblems 
in  der  vorsokratischen  Philosophie.  Ein  Beitrag  zur 
Platonlektürc  auf  dem  Gymnasium.  —  O.  Hartlich, 
VI.  Verbandstag  des  Vercinsverbandes  akademisch  ge- 
bildeter Lehrer  Deutschlands.  München,  6.-8.  April 
1914.  —  K.  Seeliger,  Theodor  Vogel.  Beiträge  zur 
Geschichte  des  höheren  Schulwesens  im  Königreich 
Sachsen  (Schi.).  —  R.  Richter,  Die  Martinispiele  in 
Pforta.  —  A.  He  dl  er,  Erziehung  der  Schüler  zur 
Selbstverwaltung  in  der  Schweiz.  —  O.  Metzger  gen. 


2359 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2360 


Hoesch,    Ein  Wort  zur  Fortbildungsfrage  der  Ober- 
lehrer. 

Pädagogische  Studien.  1914,  5.  Th.  Franke, 
Die  angeborenen  Anlagen  in  Herbarts  Erziehungslehre. 
—  J.  Treitel,  Universitäten  und  Technische  Hoch- 
schulen und  das  Problem  ihrer  Vereinigung.  —  W. 
Schmidt,  J.  G.  Fichte  und  seine  Entwicklung  zum 
Philosophen  der  deutschen  Befreiung.  —  Margarete 
Grosse,  Über  die  Veranschaulichung  der  3.  Dimension 
auf  der  Karte,  insbesondere  auf  Schulkarten.  —  H. 
Zimmermann,  Bericht  über  die  46.  Generalversamm- 
lung des  Vereins  für  wissenschaftliche  Pädagogik.  — 
E.  Reichel,  Fortbildungsschule  und  Jugendpflege. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  38.  F. 
Grufsendorf,  Über  Schulaufgaben  zum  Montag. 

Deutsches  Philologenblatt.  22, 36.  Die  Jubiläums- 
spende. Mitteilung  des  engeren  Vorstandes  des  Ver- 
einsverbandes. —  B.  Laudien,  Noch  einmal  die 
Jubiläumsspende.  —  B.  Gaster,  Jubiläumsspende.  — 
Th.  Ziegler,  Zehn  Gebote  einer  Kriegspädagogik.— 
W.  Saure,  Deutsches  Wort,  deutscher  Hort.  —  E. 
Witte,  Der  Krieg  und  die  Neuphilologen.  —  H. 
H entig.  Jetzt  oder  nie! 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
65,  6.  O.  Demuth,  Der  Lyriker  Millevoye.  Ein 
Literaturbild  aus  der  Glanzzeit  Napoleons.  I.  —  Si- 
mon, Hermann  Bonitz'  Verdienste  um  die  österreichi- 
sche Mittelschule.  I.  —  F.  v.  Lentner,  Altwiener  Sil- 
houetten. 9. 

Das  Lyzeum.  Juli-August.  O.  Friedrich,  Kants 
Stellung  zum  Christentum  (Schi.).  —  P.  Hoche,  Unter- 
richtsöffentlichkeit? —  Else  Riemann,  Zur  Aufsatz- 
frage. —  Le  Mang,  Die  Arbeit  in  der  Seminarklasse 
des  Oberlyzeums.  —  Wagner,  Über  die  lateinische 
Lektüre  in  der  Studienanstalt.  —  E.  Grofsmann, 
Unterrichtsziel  und  Stundenzahl  des  Rechenunterrichts 
auf  der  Unter-  und  Mittelstufe  des  Lyzeums.  —  G. 
Dubisiav,  P.  Boek,  H.  Gruber,  B.  Röttgers  — 
Kuttner,  Zum  französischen  Unterricht. 


Aligemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kitab  al  Ansab  of  al-Sam'äni.  Facsimile.  [Gibb 
Memorial  series  XX.]  London,  Luzac  &  Co.,  und 
Leiden,  E.J.Brill,  1912.   603F.,  7S.  8°.   Geb.  M.  20. 

Die  Verwalter  der  Gibb -Stiftung  (für  Publi- 
kation arabischer,  persischer  und  türkischer  Lite- 
ratur) haben  sich  ein  entschiedenes  Verdienst 
erworben,  indem  sie  die  gewaltige  Handschrift 
von  603  grofsen  Folia  (zu  31  Zeilen  die  Seite) 
des  gröfsten  arabischen  Nisben-  d.  h.  Herkunfts- 
namenlexikons aus  dem  11.  Jahrh.  von  Abu  Sa'd 
al  Sam'ani  (506-562  =r  1 1 13— 1 166)  zum  sehr 
niedrigen  Preis  von  20  M.  durch  den  sachver- 
ständigen Direktor  der  Bibliothek  des  India  Office, 
A.  G.  Ellis,  faksimilieren  liefsen.  Bildet  die  Kennt- 
nis der  Männer  oder  P.ersonen,  d.  h.  der  Tradi- 
tionsüberlieferer,  ma  rifat  al  rigal  ==  rigal  al  hadic, 


überhaupt  einen  wichtigen  Bestandteil  der  im  Is- 
lam so  hochgeschätzten  Traditionswissenschaft, 
so  ist  dabei  von  besonderer  Bedeutung  noch  die 
biographische  Untersuchung  der  Traditionarier 
nach  Abstammung  und  Herkunft  von  Ort,  Stamm 
und  Familie,  nach  Stand,  Gewerbe  und  Sekten- 
angehörigkeit  und  andern  möglichen  Beziehun- 
gen. Alle  diese  Zugehörigkeitsbeziehungen  wer- 
den zusammengefafst  im  Wort  neseb,  nisba,  Plural 
ansäb,  nisab  (relatio),  wobei  die  geographischen, 
patronymischen  und  ähnlichen  mit  der  semiti- 
schen Endung  -T  gebildeten  Beziehungswörter, 
Nomina  relativa,  das  Hauptkontingent  liefern, 
während  andere  Nominalbildungen  dagegen  sehr 
stark  zurücktreten.  Sam'äni  von  Merw  in  Kho- 
rasän  hat  nun  besonders  auch  die  Traditionarier 
seiner  nordostpersischen  Heimat  berücksichtigt 
und  bringt  deshalb,  unter  Fixierung  der  Namen- 
aussprache, geographischen  Lage,  biographischer 
Verhältnisse  interessantes  Material  in  Hülle  und 
Fülle  bei.  Da  die  Stichworte  der  alphabetischen 
Artikel  nicht  auf  neuen  Linien  beginnen  und  nur 
zum  Teil  durch  gröfsere  Schrift  hervorgehoben 
sind  (rote  Schrift  des  Originals  kommt  eben  auch 
nur  schwarz),  so  hat  Ellis  verdienstlicherweise 
die  neuen  Artikel  durch  einen  Ring  am  Zeilen- 
rand gekennzeichnet,  was  das  lexikalische  Nach- 
schlagen wesentlich  erleichtert;  zu  empfehlen  ist, 
was  ich  in  meinem  Exemplar  durchführe,  noch 
rote  Überstreichung  der  Stichworte.  Auf  S.  5 
hat  E.  noch  einen  Stammbaum  der  Familie 
Sam'am  (bes.  nach  Fol.  307-8)  beigegeben: 
statt  Abu  Räbi'  steht  aber  308  a  Mitte  Ibn  Rabi'; 
Ki'dah,  Hanefi  1.  Ki'da,  Hanafi).  S.  6  gibt  er 
eine  alphabetische'  Liste  von  Sam'anis  Werken, 
wozu  aber  Subki's  Tabaqat  al  safi'ije  4,  260 
kritisch  zu  vergleichen  ist.  S.  7  sind  einige 
Marginalien  nachgeholt.  Diesen  drei  Seiten  hat 
Prof.  D.  S.  Margoliouth  eine  biographische  Intro- 
duction  von  drei  Seiten  vorangeschickt  (1*  Isfa- 
hänJ  1.  hfahäni):  von  Ibn  al  Aiirs  Auszug  aus 
dem  Kitab  al  ansab  al  Sam'am's,  dem  Lobäb, 
hätten  hier  nicht  nur  die  zwei  Berliner  Schlufs- 
bände,  sondern  auch  der  sie  gerade  ergänzende 
Anfangsband  Gotha  418  genannt  werden  sollen, 
ev.  auch  Kairo  V,  121  (nicht,  wie  Brockelmann, 
Geschichte  I,  330  sagt,  VI,  21!)  und  Cambridge 
973,  Landberg  701,  während  Lee  91  (wohin  in 
der  Auktion  1888  verkauft?)  bei  Brockelmann 
sowohl  unter  dem  Grundwerk  (richtig)  als  beim 
Auszug  (Lobab)  (falsch)  verzeichnet  ist,  wie 
auch  unser  vorliegender  vollständiger  Londoner 
Kodex  1286  von  Brockelmann  als  Bruchstück 
ausgegeben  wird!  Die  Zitierung  von  Sujüti's 
wertvollem  nochinaligem  Auszug  Lubb  al  lubab 
ed.  Veth  1840,  1842,  1851   (Brockelmann  1830 


2361 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2362 


— 2!)  mit:  »Of  this,  again,  an  abridgment  was 
made  by  the  polygraph  Suyuti  which  was  prin- 
ted  in  1851«  ist  zu  summarisch  und  ungenau. 
Dieser  Auszug  (vergriffen)  verdiente  auch  eine 
kritische  Neuausgabe,  mit  der  Berliner  Ergän- 
zung Nr.  10168:  Ithäf  al  albab,  ev.  auch  der 
Petersburger,  Asiat.  Museum  Nr.  197,  wie  auch 
Ibn  al  Atirs  gröfserer  Auszug  Lubäb  nach  den 
obigen  Handschriften  eine  Textausgabe  erheischte 
neben  dem  grofsen  Kitäb  al  ansah:  nach  dieser 
Faksimileausgabe  und  den  bei  Brockelmann  ge- 
nannten Bruchstücken,  wozu  noch  ein  erster  und 
letzter  Band  in  Paris,  Bibl.  Nation.  (Collection 
Schefer,  Derenbourg  S.  30)  5898  und  5874  kom- 
men; dazu  noch  vier  Teile  im  Top  Kapu  Serai 
(Privatbibliothek  des  Sultans)  2938  (vgl.  Rescher 
RSO.  IV,  730),  sowie  Feizijebibliothek  1385  f. 
(nur  handschriftliches  Defter),  vgl.  Rescher  Ztschr. 
d.  Dtsch.  Morgenl.  Ges.  68,  S.  385  f.  Photogra- 
phien der  beiden  vollständigen  Stambuler  Co- 
dices: Köprülü  1010  vom  Jahr  715  =  1315 
und  Fei-cije  1386  vom  Jahr  1190  :=  1776  wür- 
den die  besten  Dienste  leisten.  Sam'äni  starb 
nicht  im  Jahr  1167,  wie  Brockelmann  in  der 
Geschichte  a.  a.  O.  und  hiernach  auch  in  der 
ärmlichen  wissenschaftlich,  wie  für  weitere  Kreise 
wertlosen  Anzeige  im  Literar.  Zentralbl.  1914, 
Sp.663  sagt,  sondern  in  der  Neumonds-Nacht  vom 
25.  auf  26.  Dez.  1166,  wie  der  kopierte  Wüsten- 
feld richtig  hat  (Subki,  Tabaqät  4,  260,  3  v.  u. 
ist  natüdich  für  "^asret  zu  lesen  gurrat,  wie  Ibn 
Hallikän  richtig  hat;  Z.  3  oben  für  'mbsbhäbh 
1.  lä  sijjamä  ft).  Dafs  Brockelmann,  wie  ge- 
wöhnlich, das  zu  besprechende  Buch  keines 
prüfenden  Blicks  gewürdigt  oder  nur  darin  ge- 
blättert hat,  ergibt  sich  daraus,  dafs  er  vom 
»Schreiber«  spricht,  während  doch  eine  ganze 
Anzahl  verschiedener,  zwischen  Neshi  und  Ta'liq 
pendelnder  Kopisten  des  17.  und  18.  Jahrh.s 
mehr  oder  weniger  deutlich  und  schön  die  Lon- 
doner Handschrift  gefertigt  haben!  Zu  der  vagen 
Behauptung,  dafs  »diese  Reproduktion  überall 
ohne  die  geringste  Schwierigkeit  lesbar«  sei, 
möchte  ich  zumal  für  den  unerhört  leichtfertigen 
Sahhäf  (Falschleser  von  Handschriften),  der  im 
Breslauer  und  Hamburger  Handschriftenkatalog 
ganze  Legionen  von  Fehlern  aufmarschieren 
läfst,  mehr  als  drei  Fragezeichen  machen.  Wem 
solche  Berichterstattung,  gegen  deren  Buchung 
in  der  Oriental.  Bibliogr.  ich  im  Namen  der 
orientalistischen  Wissenschaft  Einspruch  erhebe, 
eigentlich  dienen  soll,  ist  nicht  einzusehen. 
Wie  lange  läfst  sich  Redaktion  und  Publikum 
einer  wissenschaftlichen,  kritischen  Zeitschrift  mit 
solch  hohler  Fabrikware  abspeisen? 

Lücken,  wie  F.  106b,  1  vgl.  Jäqüt  1,  844 


ult.,  finden  sich  gewifs  öfters:  die  andern  Hand- 
schriften werden  sie  ausfüllen!  Kleine  Fehler 
wie  F.  371^,  13  Mäzandän  für  Mäzandaran  (r  aus- 
gefallen !)  verbessern  sich  von  selbst.  Durch  F.  47  a 
wird  die  Frage  in  Suters  Mathematikern  S.  228 
unten  entschieden,  wer  der  Abu  jQsuf  al  Iqli- 
disi  (der  Euklidische,  Euclidicus)  sei:  nämlich 
Abu  Josuf  Ja'qub  b.  Mohammed  b.  Ja'qüb  al 
Razi,  welcher  im  Jahr  346  in  Isbahan  war,  wie 
hier  steht  =  Suters  Nr.  47  (wozu  Lubb  19, 
Lubäb  34  eben  nicht  ausreichte). 

Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Gomböcz  Zoltan  [Prof.  am  Eötvös- Kollegium  in 
Budapest]  und  Melich  Jänos  [Oberbibliothekar 
am  National-Museum  in  Budapest],  Magyar  Ety- 
mologiai  Szötär  [Lexicon  critico-ety- 
mologicum  linguae  hungaricae].  I.Heft: 
A — Aszö.  Budapest,  Verlag  der  ungar.  Akademie 
der  Wissenschaften,   1914.     160  Sp.   4^     Kr.  5,60. 

Auch  durch  ihre  Statuten  dazu  verpflichtet, 
hat  die  ungarische  Akademie  der  Wissenschaften 
die  Pflege  der  ungarischen  Sprache  immer  als 
eine  ihrer  Hauptaufgaben  betrachtet.  Bald  nach 
ihrer  Gründung  hat  sie  die  Ausgabe  eines  Wörter- 
buches in  Angriff  genommen,  aber  infolge  des 
Mangels  an  Vorarbeiten,  besonders  aber  infolge 
des  Freiheitskrieges  von  1848  —  49  und  der 
darauf  folgenden  längeren  Aufhebung  ihrer  Wirk- 
samkeit kam  dieses  Wörterbuch  erst  in  den 
Jahren  1862  — 1875  zustande  (bearbeitet  von 
den  Akademikern  Joh.  Fogarasi  und  Gr.  Czuczor; 
6  Bde).  Die  ungarische  Sprachforschung  be- 
gann in  den  siebziger  Jahren  einen  gröfseren 
Aufschwung  zu  nehmen,  wo  Gabr.  Szarvas  unter 
dem  Titel  Magyar  Nyelvör  (Ung.  Sprachwart) 
eine  Zeitschrift  zu  ihrer  Förderung  begründete, 
wo  die  vergleichenden  Studien  auf  dem  Ge- 
biete der  finnisch  -  ugrischen  Sprachen  unter 
der  Leitung  von  A.  Budenz  immer  mehr  an 
Raum  gewannen,  und  die  vergleichende  Gram- 
matik (sowie  der  Sprachschatz)  der  finnisch- 
ugrischen  und  türkisch-tatarischen  Sprachen  die 
eine  nach  der  andern  bearbeitet  und  zur  Er- 
klärung und  Erhellung  der  ungarischen  Sprache 
herangezogen  wurde.  Bald  darauf,  im  letzten 
Jahrzehnt  des  19.  und  im  ersten  des  20.  Jahrh.s 
folgten  mehrere  Bearbeitungen  des  ungarischen 
Sprachschatzes,  so  im  J.  1890 — 1893  Magyar 
Nyelvtörteneti  Szötär  (Ung.  sprachgeschichtl. 
Wörterbuch,  3  Bde,  hgb.  von  G.  Szarvas  und 
Sig.  Simonyi),  1893  Magyar  Täjszötär  (Ung. 
Dialektwörterbuch,  hgb.  von  J.  Szinnyei),  1902 
Glossarium  mediae  et  infimae  latinitatis  regni 
Hungariae  (hgb.  von  A.  Bartal),  1902  —  1906 
Magyar  Oklevä- Szötär  (Ung.  Urkunden  -Wörter- 


2363 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2364 


buch,  hgb.  von  J.  Szamota  und  J.  Zolnai),  1902 
—  1 908  A  magyar  nyelviijitäs  szötära  (Wörter- 
buch der  ung.  Sprachneuerung,  hgb.  von  K. 
Szily),  mit  Ausnahme  des  letzteren  sämtlich  be- 
arbeitet und  herausgegeben  von  der  ungarischen 
Akademie.  Und  jetzt  beginnt  das  oben  ange- 
führte Wörterbuch  zu  erscheinen,  das  auf  unge- 
fähr 20—30  Hefte  berechnet  ist.  Nach  seiner 
Vollendung  kann  man  dann  zur  zweiten  revi- 
dierten Ausgabe  des  grofsen  ungarischen  Wörter- 
buches übergehen,  dessen  Vorarbeiten  die  Aka- 
demie schon  seit  Jahren  ins  Werk  gesetzt  hat. 

Das  oben  angeführte  etymologische  Wörter- 
buch erstreckt  sich  auf  den  ganzen  Wortvorrat 
der  ungarischen  Sprache,  enthält  also  aufser 
dem  Wortvorrat  der  Gemeinsprache  auch  die 
Provinzialismen,  sowie  von  den  Eigennamen 
diejenigen,  deren  Ursprung  klar  ist,  und  die  eine 
linguistische  oder  geschichtliche  Bedeutung  haben. 
Bei  jedem  Worte  (bei  Hauptwörtern  ist  auch  der 
Akkusativ  stets  angegeben)  steht  zuerst  die 
Stelle,  wo  es  zum  ersten  Male  vorkommt,  dann 
folgen  die  verschiedenen  Formveränderungen, 
Ableitungen  und  Neubildungen;  seine  ver- 
schiedenen Bedeutungen  werden  lateinisch  und 
deutsch  angegeben.  Darauf  folgt  in  einem 
neuen  Absatz  entweder  die  Abstammung  des 
Wortes  aus  einer  slavischen,  finnisch-ugrischen 
oder  anderen  Sprache  —  dabei  werden  alle  ver- 
wandten Formen  des  Wortes  aus  den  verwandten 
Sprachen  angeführt  —  oder  aber  die  Bemerkung: 
Ursprung  unbekannt  (z.  B.  äbrändsz,  aranyka), 
Ursprung  noch  nicht  klargestellt  (z.  B.  ara,  arat, 
äs),  es  hat  keine  annehmbare  Erklärung  (z.  B. 
dld,  äpol,  akad),  es  hat  keine  vollständig  be- 
friedigende Erklärung  (z.  B.  arc),  worauf  dann 
die  verschiedenen  Erklärungsversuche  bezw. 
Hypothesen  aufgezählt  werden,  zuletzt  die  fehler- 
haften, unannehmbaren,  die  abgelehnt  werden. 
Bei  manchen  Wörtern  weifs  man  die  Abstam- 
mung, aber  die  formale  Entwicklung  des  Wortes 
ist  nicht  klar.  Endlich  folgen  die  verschiedenen 
Wortformen,  in  denen,  das  Wort  bei  den  Nachbar- 
völkern bezw.  in  den  Nachbarsprachen  (in  der 
slovenischen,  bulgarischen,  rumänischen,  serbi- 
schen, kroatischen,  kleinrussischen,  sächsischen 
usw.  Sprache)  weiterlebt. 

Welch  eine  Fülle  Arbeit,  tiefes  und  breites 
Wissen,  langes  Nachforschen  hinter  der  ein- 
fachen Aufzählung  der  verschiedenen  Wortformen 
je  eines  Ausdruckes  verborgen  liegt,  hinreichend 
zu  würdigen  versteht  nur,  wer  sich  mit  der  Ge- 
schichte eines  Wortes  in  den  verschiedenen  Jahr- 
hunderten und  Sprachen  hindurch  befafst  hat. 
Wie  reich  das  Wörterbuch  an  Belegen  ist,  zeigt 
z.  B.  das  Wort  älom  (Traum),  wo  in  3  Spalten 


ungefähr  200  hierherbezügliche  Ausdrücke  aus 
der  altungarischen  Sprache  und  aus  den  ver- 
wandten finnisch-ugrischen  Sprachen  angeführt 
werden. 

Die  ungarische  Akademie  hat  mit  diesem 
Werke  nicht  nur  die  ungarische  Sprachforschung 
um  einen  Schritt  weitergeführt,  sondern  auch 
der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  einen  wesent- 
lichen Dienst  geleistet. 

Särospatak  (Ungarn).  Ludwig  Räcz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Bibliothek  von  Hermann  Vamb^ry,  etwa 
1500  Bände  zur  Geschichte,  Geographie  und  Ethno- 
graphie Asiens,  ist  von  seinem  Sohne  der  Stadt- 
bibliothek zu  Budapest  geschenkt  worden  und  soll 
zusammen  mit  der  Bibliothek  des  Grafen  Eugen  Zichy 
als  besondere  Asiatische  Sammlung  verwaltet  werden. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Deutschen  Palästina -Vereins. 
37,  1/2.  Th.  Kühtreiber,  Bericht  über  meine  Reisen 
in  Palästina  im  J.  1912.  —  1.  P.  E.  Mader,  IVlegali- 
thische  Denkmäler  im  Westjordanland.  —  1/2.  G. 
Schumacher,  Unsere  Arbeiten  im  Ostjordanland. 
3 — 5;  Zur  Verkehrsgeographie  Palästinas.  —  1,.  G. 
Dalman,  Zu  »Arabische  Vogelnamen  in  Palästina  und 
Syrien«.  —  H.  Thiersch,  2.  Archäologischer  Jahres- 
bericht. —  2.  G.  Dalman,  Studien  aus  dem  Deutschen 
evangel.  Institut  für  Altertumswissenschaft  in  Jerusalem. 
22:,  Inschriften  aus  Palästina.  23.  Zu  den  Inschriften 
aus  Petra.  —  R.  E.  Brünnow,  Zu  Dalman,  Inschriften 
aus  dem  Ostjordanland.  —  Disjecta  membra  Palaesti- 
nensia:  H.  Thiersch,  Vorwort;  K.  Wigand,  Palästi- 
nische Vasen  in  norddeutschen  Museen.  —  P.  Schroe- 
der,  Vier  Siegelsteine  mit  semitischen  Legenden.  — 
M.  Blanckenhorn,  Regenfall  im  Winter  1912/13.— 
P.  Thomsen,  Bericht  über  Geographie  und  Topographie 
des  alten  Palästina  für  1910/13.  —  H.  Thiersch, 
Nachträge  zu  meinem  2.  archäologischen  Jahresbericht. 

T'oiing  Pao.  1914,.  2.  E.  Chavannes,  Leou  Ki 
etsa  famille.  —  A.  Brebion,  Diard,  naturaliste  fran^ais 
dans  l'Extreme-Orient.  —  J.  Przyluski,  La  divination 
par  l'aiguille  flottante  et  par  l'araignee  dans  la  Chine 
mcridionale.  —  P.  Pelliot,  La  version  ouigoure  de 
l'histoire  des  princes  Kalyänaiiikara  et  Päpainkara.  — 
E.  von  Zach,  Notizen  zur  Mandschurischen  Biblio- 
graphie. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Y    Adolf    Roemer    [weiland   ord.    Prof.    f.    klass. 
Philol.    an    der  Univ.   Edangen],    Homerische 
Aufsätze.      Leipzig  und  Berlin,   B.  G.  Teubner, 
1914.     VI  u.  217  S.  8".     M.  8. 

Man  wird  dieses  Buch  Adolf  Roemers  wie 
überhaupt  die  Schriften  des  eigenwilligen  Mannes 
nicht  ohne  starken  Widerspruch,  aber  auch  nicht 


2365 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2366 


ohne  nachhaltige  Belehrung  lesen.  R.  steht 
durchaus  in  Gegensatz  zu  den  »Wolfianern«, 
die  nach  seinem  Urteil  mit  willkürlichen  und 
ungeprüften  Mafsstäben  an  Homer  herantreten. 
Seine  alles  durchdringende  Absicht  ist  es,  die 
homerische  Dichtung  als  Kunstwerk  zu  erfassen, 
das  sich  zwar  durch  seinen  Wert  über  das  nur 
Geschichtliche  erhebt,  aber  darum  nicht  minder 
die  Sonderart  einer  bestimmten,  mithin  in  be- 
stimmter Weise  eingeschränkten  Entwicklungs- 
periode trägt.  Begleiter  und  Führer  sind  ihm 
aufser  eigenem  Gefühl  und  Beobachtung  vor 
allen  Dingen  die  antiken  Erklärer,  die  er  besser 
kennt,  freilich  auch  willkürlicher  behandelt,  als 
die  meisten  anderen. 

Der  erste  Aufsatz  beschäftigt  sich  haupt- 
sächlich mit  dem  9.  Gesang  der  Ilias  und  wider- 
legt die  Meinung,  als  sei  die  Gestalt  des  Phoinix 
erst  von  späterer  Hand  nachträglich  eingegliedert 
worden.  Der  künstlerische  Beginn  des  Ganzen 
liegt  &  487.  Dann  folgen  zwei  symmetrische 
Szenen,  deren  absichtsvolle  Entsprechung  besser 
noch  als  R.  der  von  ihm  nicht  genannte  Wila- 
mowitz  (Über  das  S  der  Ilias)  sichtbar  gemacht 
hat.  Bei  der  eigentlichen  Bittgesandtschaft  zeigt 
R.  in  bewufster  Fortsetzung  antiker  Exegese,  wie 
die  Reden  der  drei  Gesandten  stufenweis  fort- 
schreitend auf  Achill  wirken.  Daraus  ergibt  sich 
ihm  der  Beweis,  dafs  alle  drei  Reden,  mithin 
ihre  Träger,  also  auch  Phoinix,  einem  einheit- 
lichen Schöpfergedanken  entsprossen  sind.  Die 
Schwierigkeiten  sind  scheinbar.  Wie  der  Gefolgs- 
mann Achills  unter  den  Achäern  verweilen  kann, 
das  zu  motivieren  würde  Umwege  kosten,  die 
der  Dichter  yMra  üvfixtQaOjm  komponierend 
(darüber  R.  S.  127)  klüglich  vermeidet.  Und 
wie  der  Alte  zu  Achill  zurückkehrt,  das  wird 
ebensowenig  dargestellt.  Nur  wenn  wir  hören, 
er  solle  vorangehen,  dann  Aias  und  Odysseus 
(/168),  und  wenn  alsbald  weiter  berichtet  wird: 
»die  beiden  schritten  am  Meere  entlang«,  so 
ergänzt  jeder,  dafs  eben  Phoinix  irgendwie  vor- 
angegangen sei.  Nie  und  nirgends  kommt  man 
ohne  das  öicojtcötttvov  aus. 

Am  meisten  Widerspruch  wird  die  Erörterung 
über  den  vielberufenen  Vers  /  223  vbvd"  Aiag 
<PoiviyA,  vo7j<ys  ÖS  (^log  'Oövöötvq  wecken.  Ich 
kann  die  psychologische  Erwägung  nicht  als 
berechtigt  anerkennen,  wonach  das  erste  Wort 
dem  Phoinix  gebührt  habe,  und  halte  die  Theorie, 
dafs  der  Dichter  hier  andeute,  wie  es  eigentlich 
hätte  gehn  müssen,  für  etwas  künstlich.  Der 
Dichter,  so  darf  man  vielleicht  eher  sagen,  will 
alle  drei  Männer,  die  jetzt  nacheinander  ins 
Spiel  geführt  werden,  gleich  von  vorn  herein 
für   das  innere  Auge   zusammenfassen.     Dieser 


Absicht  dient  jener  Vers,  wobei  es  weit  weniger 
wichtig  war,  auf  welche  Weise  die  Beziehung 
hergestellt  wurde.  Im  kleinen  also  möchte  sich 
hier  dasselbe  Stilprinzip  zeigen,  das  (wie  R. 
S.  18  richtig  dadegt)  den  Dichter  veranlafst  hat, 
Phoinix  in  Agamemnons  Zelt  zu  führen,  obgleich 
es  vielleicht  »natürlicher«  gewesen  wäre,  ihn 
erst  im  Zelt  des  Achill  wie  zufällig  eingreifen 
zu  lassen,  —  Auf  die  Phoinixrede  und'  den 
Gesandtschaftsbericht  des  Odysseus  einzugehen, 
verwehrt  der  Raum. 

Nachdem  sich  gezeigt  hat,  wie  der  9.  Gesang 
eine  wohlgeformte  Schöpfung  ist,  wird  seine 
Stellung  zum  Gesamtaufbau  der  Ilias  betrachtet. 
Beziehungen  zu  AB  AT  lassen  es  nicht  zu,  das 
/  als  Einzellied  oder  als  Einlage  zu  fassen. 
Scheinbare  Widersprüche  gegen  /  lösen  sich. 
Besonders  wichtig  die  Stelle  A  608  ff.,  die  jetzt 
wieder  für  Bethe  der  Hebelpunkt  seiner  Ilias- 
analyse  geworden  ist.  Es  ist  durchaus  derselbe 
Achill,  der  dort  die  Werbung  Agamemnons  ab- 
weist, hier  das  Flehen  der  Achäer  erwartet  und 
sich  in  stolzem  Triumphgefühl  vorbehält,  wie  er 
sich  entscheiden  werde. 

Kap.  II  wird  zu  Anfang  von  dem  irrigen 
Gedanken  beherrscht,  als  sei  die  heimliche 
Rückkehr  des  verwandelten  Odysseus  eine  Er- 
findung unseres  Odysseedichters,  während  die 
Sage  den  Helden  avatpavöor  habe  heimkehren 
lassen.  Nichts  beweist  diesen  Satz;  gegen  ihn 
spricht  dringend  eine  allgemeine  sagenkritische 
Erwägung.  Das  Sagenschema,  in  das  die 
Odysseussage  gehört,  fordert,  dafs  der  Held 
zwar  "nicht  künstlich  verwandelt  heimkehre  (und 
das  möchte  auch  in  der  Odysseussage  jüngere 
Wendung  sein),  wohl  aber  unkenntlich  durch 
die  lange  Irrfahrt;  so  beim  Morunger,  so  bei 
Heinrich  dem  Löwen  (weist  nicht  R.  selbst 
S.  74  darauf  hin?),  so  in  vielen  Märchen,  in 
denen  der  Märchenheld  unerkannt  ins  Hochzeits- 
haus seiner  Braut  oder  Gemahlin  tritt.  Der 
Gegensatz  zwischen  Sage  und  Dichtung  (S.  79, 
133)  ist  zudem  eine  moderne  Fiktion  und  kann 
höchstens  den  Sinn  haben,  dafs  man  unter 
»Sage«  den  von  früheren  Dichtern  geformten 
Stoff  verstehe.  —  Sehr  gut  aber  ist,  was  R. 
ȟber  den  Kunstcharakter  des  zweiten  Teils  der 
Odyssee«  auseinandersetzt.  Das  Doppelspiel 
des  Dichters,  wird  klar,  wie  seine  Worte  und 
besonders  die  Worte,  die  er  sprechen  läfst, 
durch  die  Tatsachen  einen  ganz  eigentümlichen 
Sinn  empfangen,  besonders  einen  ganz  anderen 
als  der  Redende  meint.  Künftige  Untersuchung 
wird  schärfer  die  verschiedenen  Arten  des  dich- 
terischen Verfahrens  scheiden  müssen.  Nicht 
ganz  treffend  ist  es,   in  dieser  Stilisierung  eine 


■     ''W: 


2367 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2368 


Besonderheit  des  zweiten  Teils  der  Odyssee  zu 
erblicken.  Gewifs  ist  in  diesem  für  solche 
Mittel  die  weiteste  Möglichkeit.  Aber  Ähnliches 
fehlt  in  dem  ersten  Teile  nicht.  Erinnert  sei  an 
das  Versteckspiel  Athenes  in  y,  an  die  be- 
ziehungsreichen Worte  7]  196,  an  den  Streit 
zwischen  Euryalos  und  Odysseus  ö- 159  ff.  Mit 
dem  bezeichneten  Kunstprinzip  verwandt  ist  das 
jiaQuxu'dvi'cöösg  der  Handlung:  wie  der  Dichter 
den  Odysseus  immer  dicht  an  der  Grenze  vor- 
beiführt, die  er  nicht  überschreiten  darf,  ohne 
sich  zu  verraten.  Hier  wird  man  R.s  Darlegung 
mit  entschiedenem  Nutzen  lesen.  Unrichtig  ist 
die  dem  Aristarch  nachgesprochene  Athetese  von 
r  344 — 6  ganz  ebenso  wie  die  entgegengesetzte 
Ansicht,  die  hier  ein  Anzeichen  sieht,  dafs  ur- 
sprünglich die  Fufswaschung  zur  Anagnorisis 
geführt  habe-.  Vielmehr  läfst  der  Dichter  — 
man  kann  das  tadeln  —  den  Odysseus  selbst 
herbeiführen,  was  um  der  höchsten  Spannung 
willen  geschehen  soll,  nämlich  das  Eingreifen 
Eurykleias,  auf  die  Gefahr  hin,  dafs  dadurch 
der  Weitblick  seines  Helden  beeinträchtigt  er- 
scheine (t  390!). 

Kap.  III  behandelt  »einige  Probleme  der 
Göttermaschinerie  bei  Homer«  von  dem  gesun- 
den Grundsatz  aus,  dafs  immer  nach  dem 
künstlerischen  »Warum«  gefragt  werden  müsse. 
Die  Einführung  des  göttlichen  Faktors-  dient 
häufig  der  Augenblicksmotivierung.  Wie  der 
Dichter  eine  Gestalt  oder  ein  Ding,  wenn  er 
ihrer  benötigt,  plötzlich  bei  der  Hand  hat,  so 
auch  eine  Motivierung,  und  diese  entnimmt  er 
häufig  dem  Eingreifen  eines  Gottes,  einem 
Orakel,  einer  Verkündigung,  ohne  dafs  man  diese 
Motive  über  den  Augenblick  hinaus  verfolgen 
oder  Widersprüche  zwischen  ihnen  zu  Schlüssen 
ausnützen  dürfte.  Oft  dient  nach  R.  göttliches 
Eingreifen  zur  Beseitigung  eines  djii&^avov.  Das 
ist  gewifs  nicht  falsch,  aber  die  Formel  ist  zu 
eng,  und  R.  wendet  sie  viel  zu  einseitig  an.  Die 
Verse  o  346 — 8  beseitigen  nicht  das  angebliche 
ujildavov,  dafs  die  Freier  wieder  in  den  alten 
Übermut  verfallen,  vielmehr  mufs  man  in  dem 
rxpQtt  jene  gar  nicht  seltene  Umsetzung  des 
Konsekutiven  ins  Finale  sehen,  und  dieses  zieht 
nun  einen  Zwecksetzenden,  d.  h.  eine  Person, 
d.  h.  eine  Gottheit  herbei. 

Noch  vielerlei  des  Lehrreichen '^'bietet  R.s 
Buch,  treffende  Bemerkungen  aus  den  Schollen 
und  Eusthatius  werden  beigebracht,  ein  gutes 
Urteil  über  «  fällt  S.  106  ff,  ab.  Die  Penelope- 
szene  des  v  wird  durch  den  Hinweis  auf  die 
eigenartige  Schätzung  von  Geld  und  Besitz  vor 
dem^^Mifsverständnisl'bewahrt,  das  in  ihr  artes 
meretricias  der  Königin    zu   sehen   meint.     Das 


Letzte  über  dieses  Stück  Dichtung  ist  allerdings 
gewifs  noch  nicht  gesagt.  —  Anstöfsig  ist  in  R.s 
Buch  vor  allen  Dingen  die  schiefe  Verwendung 
moderner  kunstwissenschaftlicher  Ausdrücke,  wie 
Verismus  (S.  88.  131.  135.  137),  Idealisierung 
(S.  134),  psychologische  Meisterschaft  .(S.  178. 
180).  Gut  wird  zu  Anfang  auf  das  Archaische 
in  der  homerischen  Kunst  hingewiesen  —  ein 
viel  zu  wenig  beachteter  Gesichtspunkt.  Aber 
schwer  erträgt  man  es,  wenn  der  Verf.  »vom 
Standpunkt  fortgeschrittener  und  glücklicherer  (!) 
Kunstübung«  auf  den  »hochaltertümlichen,  die 
glückliche  Form  [was  ist  das?]  noch  nicht  be- 
herrschenden Charakter  der  homerischen  iQ^rj- 
reia«  herabsieht.  Übel  ist  die  Einmischung 
moderner  Sentimentalität  (S.  93.  140)  in  diese 
ganz  anders  geartete  Gefühlswelt.  Es  ist  durch- 
aus keine  Unnatur,  wenn  Odysseus  seiner  Ge- 
mahlin nicht  sogleich  »an  den  Hals  fliegt«  (!) 
und  wenn  Telemachos  »nicht  sofort  zu  seiner 
tiefbetrübten  Mutter  eilt«. 

Von  einem  Buch,  wie  wir  es  über  Homer 
erwarten,  sind  diese  nachgelassenen  Aufsätze 
R.s  noch  überaus  weit  entfernt.  Aber  sie 
müssen  als  das  Vermächtnis  eines  Homer- 
erklärers  von  selbständiger  Haltung  und  kräf- 
tiger Liebe  zur  Sache  jedem  Forscher  und 
jedem  Lehrer  angelegentlich  empfohlen  werden. 

Berlin.  P.  Friedländer. 

Pietro  Rasi  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Padua],  Bibliografia  Virgiliana  (1910  — 
1911).  [S.-A.  aus  den  Atti  eMemorie  della 
R.  Accademia  Virgiliana  dl  Mantova.  Nuova 
Serie.  Vol.  V.]  Mantua,  Druck  von  G.  Mondovi, 
1913.     128  S.  8». 

Die  Königliche  Akademie  in  Mantua  hat 
sich  in  ihrem  neuen  Statut  vom  20.  April  1909 
neben  anderen  allgemeinwissenschaftlichen  Auf- 
gaben die  Beförderung  des  Studiums  Vergils 
und  ferner  der  vaterländischen  Geschichte  zum 
Ziel  gesetzt.  In  ihren  Atti  e  Memorie,  von 
denen  seit  1908  eine  neue  Serie  erscheint, 
liefert  Pietro  Rasi  seit  1909  Berichte  über  die 
gesamte  Vergil  betreffende  Literatur.  Der  jetzt 
vorliegende  dritte  behandelt  die  Erscheinungen 
von  1910  und  1911.  Das  Unternehmen  ist 
sehr  verdienstlich,  zumal  R.  sich  bemüht,  Voll- 
zähligkeit der  Angaben  zu  erreichen.  Neben 
wissenschaftlichen  Abhandlungen  werden  auch 
Schulausgaben  und  Übersetzungen  besprochen. 
Besonderen  Wert  hat  der  Bericht  durch  die  Zu- 
sammenstellung aller  in  Italien  erscheinenden 
Abhandlungen,  die  sich  naturgemäfs,  soweit  sie 
nicht   in    den   führenden  Zeitschriften  veröffent- 


2369 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2370 


licht  werden,  grofsenteils  unserer  Kenntnis  ent- 
ziehen. 

R.  beschränkt  sich  im  allgemeinen  auf  Referate 
mit  gelegentlich  eingestreuten  sachkundigen  Be- 
merkungen. Die  Referate  zeichnen  sich  durch 
Klarheit  und  Höflichkeit  aus,  auf  eine  bestimmte 
Stellungnahme  zu  den  mannigfaltigen  in  letzter 
Zeit  aufgeworfenen  Streitfragen  leisten  sie  da- 
gegen Verzicht.  Das  Inhaltsverzeichnis,  auf  das 
bei  derartigen  Arbeiten  viel  ankommt,  ist  sorg- 
fältig angefertigt  und  sehr  übersichtlich  einge- 
richtet. Im  letzten  Heftchen  sind  148  Nummern 
besprochen.  Von  -/h  derselben  hat  R.  persön- 
lich Kenntnis  nehmen  können,  für  den  Rest  war 
er  auf  fremde  Berichte  angewiesen,  wie  das 
leider  auch  andern  Referenten  ergeht.  Dafs  in 
einer  Provinzialstadt  soviel  Schriften  zusammen- 
gebracht werden  konnten,  zeugt  von  der  grofsen 
Rührigkeit  des  Berichterstatters.  Es  wäre  aber 
wünschenswert,  dafs  die  Verfasser  von  Schriften 
über  Vergil  seine  Bibliographie  sowie  auch  die 
gleichartigen  deutschen  durch  Übersendung  von 
Sonderabzügen  besser  unterstützten.  Sie  können 
doch  unmöglich  den  Wunsch  hegen,  dafs  ihre 
Arbeiten  im  Dunkel  verborgen  bleiben. 

Ich  wünsche  dem  Unternehmen  guten  Fort- 
gang. 

Berlin.  P,  Jahn. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

JErwin  Rohde,  Der  griechische  Roman  und  seine 
Vorläufer.   3.  Aufl.    Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel.  M.  15. 

Zeitscliriften. 

Berliner  philologisdie  Wochenschrift.  34,  39.  Th. 
Stangl,  Zu  Cicero  de  inventione.  —  40.  J.  E.  Harry, 
Zu  Euripides,  Heraclidae  103. —  A.  Ochsenfeld,  Zu 
Vergils  Catalepton;  Zu  Philargyrius  (Hagen,  S.  10, 13  ff.). 

The  Journal  of  Hellenic  Studies.  34,  1.  H.  A. 
Ormerod  and  E.  S.  G.Robinson,  Inscriptions  from 
Lycia.  —  E.  S.  G.  Robinson,  Coins  from  Lycia 
and  Pamphylia.  —  Katharine  A.  Esdaile,  A  bronze 
Statuette  in  the  British  Museum  and  the  'Aristotle'  of 
the  Palazzo  Spada.  —  M.  N.  Tod,  Notes  on  Inscrip- 
tiones  Graecae  V,  1.  —  W.  Arkwright,  The  Caba- 
lians  of  Herodotus.  —  R.  Norton,  The  Boston  counter- 
part  of  the  Ludovisi  throne.  —  W.  R.  Lethaby,  Fur- 
ther notes  on  the  sculptures  of  the  later  temple  of 
Artemis  at  Ephesus.  —  J.  Curtis,  The  double  flutes. 

—  M.  A.  B.  Herford,  A  cup  signed  by  Brygos  at 
Oxford.  —  R.  Ca  ton,  Notes  on  a  group  of  medical 
and  surgical  instruments  found  near  Kolophon.  —  J. 
Peristianes,   A  Cypriote   inscription   from  Keryneia. 

—  G.  Dickins,  The  Holkham  head  and  the  Parthenon 
pediment.  —  E.  J.  Forsdyke,  The  pottery  called 
Minyan  wäre. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Sickel,  Friedrich  Hebbels  Welt-  und 
Lebensanschauung.  Nach  den  Tagebüchern, 
Briefen  und  Werken  des  Dichters  dargestellt.  [Bei- 
träge zur  Ästhetik,  begr.  von  Theodor  Lipps 
und  Richard  Maria  Werner.  XIV.]  Hamburg, 
Leopold  Vofs,  1912.    VIII  u.  234  S.  8«.    M.  6. 

Der  tüchtigen  und  gediegenen  Arbeit  Sickels 
habe  ich  schon  mehrfach  meinen  Dank  abge- 
stattet. Mehrfach  konnte  ich  .  auf  ihr  weiter- 
bauen. Allerdings  wäre  nur  in  sehr  ausführ- 
licher Darlegung  zu  zeigen,  wieweit  mir  not- 
wendig scheint,  über  S.s  Ergebnisse  noch  hin- 
auszugehen. Hier  habe  ich  mich  kurz  zu  fassen 
und  mufs  mithin  auf  meine  neueren  Arbeiten 
über  Hebbel  verweisen,  die  manche  der  Linien 
anders  zeichnen  oder  auch  zu  einem  Schnitt- 
punkt führen,  während  S.  sie  nebeneinander  her- 
laufen liefs.  Ganz  gewifs  aber  mache  ich  ihm 
keinen  Vorwurf  daraus,  dafs  ich  einiges  in 
Hebbels  Welt-  und  Kunstanschauung  anders  sehe. 
Ja,  mich  freut  die  Vorsicht,  mit  der  S.  lieber 
Widersprüche  bestehen  läfst,  als  dafs  er  vor- 
schnell einen  höheren  Gesichtspunkt  suchte,  von 
dem  aus  diese  Widersprüche  sich  auflösen  lassen. 
Nach  den  kühnen  Bauten,  in  denen  manche 
ein  einheitliches  System  von  Hebbels  Denken 
aufrichten  zu  können  meinten,  ist  S.s  Zurück- 
haltung nur  zu  billigen.  Er  will  mit  Absicht 
dem  Wesen  Hebbels  nicht  Gewalt  antun  und 
nicht  einer  kahlen  Systematik  zuliebe  eine  Seite 
seines  Wesens  zugunsten  der  andern  unter- 
drücken (S.  84).  Auch  mir  scheint  es  unrichtig, 
dem  Dramatiker  Hebbel  um  jeden  Preis  eine 
streng  folgerichtige  Weltanschauung  zuzumuten. 
Wie  wichtig  Gegensätzlichkeit  des  Denkens  dem 
Tragiker  ist,  glaube  ich  schon  mehrfach  und, 
soweit  Hebbel  in  Betracht  kommt,  besonders  in 
meinem  Büchlein  über  ihn  und  seine  Dramen 
(S.  52  f.)  dargelegt  zu  haben.  Auch  auf  meine 
Schrift  über  Richard  Wagner  (S.  31  ff.)  darf  ich 
mich  hier  beziehen. 

S.  ordnet  seinen  Stoff  in  zehn  Abschnitte: 
Probleme  der  Erkenntnis;  Metaphysische  Grund- 
überzeugungen; Leib  und  Seele;  Fortdauer  der 
Seele;  Sprache;  Natur;  Grundfragen  der  Ethik; 
Menschliches  Leben;  Geschichtliche  Entwick- 
lung der  Menschheit;  Höheres  geistiges  Leben. 
Schon  diese  Anordnung  zeigt,  dafs  S.  ein  mög- 
lichstvollständiges Bestandverzeichnis  aufnehmen 
will.  Wirklich  vereinigt  er  unter  den  einzelnen 
Stichwörtern  die  Äufserungen  Hebbels  und  ver- 
säumt nicht,  indem  er  sie  deutet  und  zusammen- 
fafst,  zu  älterer  Erforschung  von  Hebbels  Welt- 


2371 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  42/43. 


2372 


bild  Stellung  zu  nehmen.  Im  Rahmen  der  ge- 
schichtlichen Entwicklung  der  Menschheit  er- 
scheint auch  Hebbels  politisches  und  gesell- 
schaftliches Glaubensbekenntnis  und  dessen  Ent- 
wicklung. Gleichzeitig  mit  S.  schenkte  Elise 
Dosenheimer  diesem  Glaubensbekenntnis  eine 
vertiefte  Betrachtung  in  ihrer  Monographie  »Fried- 
rich Hebbels  Auffassung  vom  Staat  und  sein 
Trauerspiel  Agnes  Bernauer«  (Leipzig  1912). 
Sie  konnte  manche  Feststellung  S.s  auf  die  Vor- 
aussetzungen zurückführen,  die  von  der  Zeit 
und  von  Hebbels  persönlichem  Verhalten  ge- 
boten worden  waren.  Die  Knappheit,  deren 
sich  S.  in  diesem  Kapitel  befleifsigen  mufste, 
war  auch  für  die  Erwägung  von  Hebbels  Auf- 
fassung der  Fragen  des  höheren  geistigen  Lebens 
ihm  Pflicht.  Über  Hebbels  Verhältnis  zur  Reli- 
gion, noch  mehr  über  das  Verhältnis  zur  Philo- 
sophie und  Kunst  war  vor  S.  schon  so  viel 
geschrieben  worden,  dafs  er  selbst  auf  den  rund 
siebzig  Seiten,  die  er  diesem  Gegenstand  wid- 
men konnte,  mit  der  bestehenden  Forschung 
sich  nicht  Zug  um  Zug  auseinandersetzen  durfte. 
Immerhin  bewähren  schon  die  Anmerkungen, 
dafs  S.  auch  an  dieser  Stelle  an  seinen  Vor- 
gängern Kritik  übt.  Schade,  dafs  S.,  der  Hebbels 
Verhältnis  zu  Rousseau,  Kant,  Hamann,  Piaton, 
Spinoza,  Schelling,  Hegel,  Görres,  Schopenhauer 
in  dieser  Reihenfolge  darlegt,  die  Belege  für 
die  Lektüre  nicht  zusammenstellt.  Er  selbst 
kommt  durch  diese  Unterlassung  in  Widersprüche. 
Bei  anderer  Gelegenheit  (S.  137)  nimmt  er  an, 
Hebbel  habe  Hegels  Philosophie  der  Geschichte 
in  München  gelesen  und  sei  durch  sie  in  der 
Richtung  auf  philosophische  Betrachtung  der 
Geschichte  bestärkt  worden.  Ich  weifs  nicht, 
auf  welche  Nachricht  S.  sich  da  stützt.  Bei  der 
Darlegung  von  Hebbels  Verhältnis  zu  Hegel 
aber  heifst  es  (S.  193):  »Von  den  Werken  des 
Philosophen  scheint  er  übrigens  nur  die  Ästhetik 
einigermafsen  bewältigt  zu  haben  .  .  .  Die  Phä- 
nomenologie und  die  Logik  müssen  ihm  sehr 
grofse  Schwierigkeiten  bereitet  haben.«  Die  An- 
merkung 52  begründet  diese  Annahme  und  be- 
zieht sich  dabei  auf  Waetzoldts  Vorwurf,  Hebbel 
verschleiere  den  Tatbestand,  wenn  er  an  Bam- 
berg schreibe,  er  habe  nur  die  Ästhetik  gelesen. 
Tatsächlich  besagt  der  Brief  an  Bamberg  vom 
6.  März  1849,  dafs  Hebbel  vor  der  Abfassung 
der  »Judith«  von  Hegels  Schriften  nur  die 
Ästhetik  gekannt  habe;  er  läfst  mithin  die  Mög- 
licheit  zu,  dafs  seit  1840  weitere  Schriften  Hegels 
von  Hebbel  gelesen  worden  sind.  Am  19.  April 
1851  schrieb  Hebbel  an  Dingelstedt,  er  habe  im 
Englischen  Garten  zu  München  Hegel  und 
Schelling  so  lange  studiert,  bis  er  sie  buchstäb- 


lich mit  Füfsen  trat,  weil  sie  ihn  verrückt  machten. 
Ein  bestimmtes  Werk  Hegels  nennt  er  an  dieser 
Stelle  nicht. 

Dresden.  O.  Walzel. 

Max  Bienenstock  [Prof.  Dr.],  Zur  Theorie  des 
modernen  Dramas.  1.  T.:  Henrik  Ibsens 
Kunstanschauungen.  Leipzig,  Xenienverlag, 
1913.    244  S.   80.    M.  4. 

Henrik  Ibsens  Peer  Gynt  in  freier  Übertragung 
für  die  deutsche  Bühne  gestaltet,  mit  Epilog  und 
Randbemerkungen  von  Dietrich  Eckart.  Ber- 
lin-Steglitz, Herold,  1912.  278  S.  8"  mit  Buch- 
schmuck von  A.  Reich,  München.    M.  4. 

1.  Der  Verf.  glaubt,  es  sei  an  der  Zeit, 
Ibsens  Lebensbild  durch  die  Sammlung  und 
Sichtung  seiner  Kunstanschauungen  zu  vervoll- 
ständigen. Dafs  dabei  nicht  allzuviel  heraus- 
kommen werde,  war  vorauszusehen.  Denn 
Ibsen  hat  sich  nur  selten,  am  häufigsten  gerade 
in  seiner  Frühzeit,  wo  er  noch  im  Banne  der 
Überlieferung  stand,  über  die  Kunst  ausge- 
sprochen. Bienenstock  trägt  nun  diese  An- 
sichten des  Dichters  so  vor,  als  seien  sie  für 
ihn  stets  mafsgebend  geblieben.  Aber  was  Ibsen 
im  Dienste  der  heimischen  Romantik,  in  den 
überschwänglichen  Versen  seiner  Prologe  und 
anderer  Gelegenheitsgedichte  oder  in  den  spär- 
lichen Besprechungen  geäufsert  hat,  kann  nur 
für  den  ersten  Zeitraum  seines  Schaffens  und 
Meinens  gelten.  Dabei  hat  dies  B.  keineswegs 
in  zeitlicher  Folge  vorgeführt,  so  dais  man  auch 
kein  klares  Bild  einer  gewissen  Entwicklung 
jener  anfänglichen  Anschauungen  gewinnt.  Da 
er  seine  Darstellung  wesentlich  auf  die  Äufse- 
rungen  Ibsens  über  die  Kunst  gründet,  erfahren 
wir  über  die  wichtige  Wandlung  seines  Stand- 
punktes so  gut  wie  nichts.  Im  J.  1852  ver- 
kündet der  jugendliche  Dichter,  die  Kunst  solle 
das  Leben  des  Volkes  verklären,  im  J.  1857, 
sie  müsse  eine  erhebende  Wirkung  ausüben; 
dafs  er  nach  der  grofsen  Enttäuschung  des 
Kriegsjahres  1864  mehr  und  mehr  zu  einer 
gerade  entgegengesetzten  Auffassung  gelangt  ist, 
kommt  nicht  zur  Sprache,  daher  auch  nicht, 
welch  grofse  Bedeutung  für  seine  Ästhetik  seine 
Ethik  gehabt  hat,  wie  jedoch  bei  seiner  wider- 
spruchsvollen Art  gelegentlich  wieder  die  l'art 
pour  l'art-Theorie  ihm  innerlich  zugesetzt  hat. 
So  ist  »Hedda  Gabler«  ein  Strafgericht  über 
einen  Ästhetizismus,  dem  die  sittliche  Bindung 
fehlt,  und  der  dramatische  Epilog  eine  Züchti- 
gung des  Künstlers,  dem  das  Leben  nur  als 
Stoff  für  seine  Kunst  Wert  hat.  Verfehlt  ist  es 
darum,  wenn  B.  annimmt,  der  Abschlufs  dieses 
letzten  Dramas  bedeute  kein  Sichabwenden  von 


2373 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2374 


der  Kunst;  was  Rubek  auf  den  Höhen  sucht, 
ist  nicht  diese,  wie  B.  es  auslegt,  sondern  das 
Leben.  Daraus  ist  jedoch  nicht  7U  folgern, 
Ibsen  hätte  nun  ob  solcher  Verurteilung  des 
Nur-Künstlertums  künftighin  selbst  das  Dichten 
aufgeben  müssen. 

Wo  B.  auf  die  Einflüsse  und  Eindrücke,  die 
Ibsen  erfahren  hat,  näher  eingeht,  hat  er  alles 
nur  aus  zweiter  Hand.  Es  geht  z.  B.  nicht  an, 
sich  bei  der  Beurteilung  Heibergs,  von  dem 
Ibsen  einmal  erklärt  hat,  er  habe  nie  eine  ge- 
schmacklose Zeile  geschrieben,  fast  ganz  auf 
Brandes  zu  verlassen;  wie  denn  überhaupt  dem 
Verf.  eine  gründliche  Kenntnis  nicht  nur  der 
dänisch -norwegischen  Literatur,  sondern  auch 
ihrer  Geschichte  mangelt.  Holberg  ist  nirgends 
erwähnt,  obgleich  sein  Einflufs  in  der  »Komödie 
der  Liebe«,  in  »Brand«,  »Peer  Gynt«,  in  dem 
»Bund  der  Jugend«  besonders  deutlich  zu  er- 
kennen ist.  Auch  genügt  es  nicht,  die  geistige 
Verwandtschaft  Hebbels  mit  Ibsen  —  ich  spreche 
absichtlich  nicht  von  Abhängigkeit  und  Einwir- 
kung —  mit  ein  paar  Vergleichstellen  zu  be- 
gründen. Schliefslich  möchte  ich  dagegen  Ein- 
spruch erheben,  Ibsen  ohne  weiteres  als  den  ge- 
borenen Dramatiker  zu  bezeichnen;  ihn,  der  zu- 
meist die  dramatischen  Vorgänge  selbst  gerade 
nicht  darstellt,  sondern  das  Geschehene  erst 
nachträglich  durch  Verhöre  und  Geständnisse  in 
einer  Art  von  Gerichtsverhandlung  darlegt;  ihn, 
dem  es  zumeist  nicht  gelingt,  eine  in  sich  le- 
bendig zusammenhängende,  natürlich  gewachsene 
Handlung  zu  schaffen. 

Im  ganzen  genommen,  gehört  B.s  Arbeit  zu 
den  Büchern,  die,  rasch  und  leicht  hingeworfen, 
nicht  dazu  angetan  sind,  unser  Wissen  wesent- 
lich zu  bereichern  oder  zu  vertiefen.  Wer  Ibsens 
Kunslanschauungen  behandeln  will,  darf  sich 
überdies  nicht  damit  begnügen,  seine  wenigen 
Äufserungen  zusammenzustellen,  sondern  mufs 
sie  vor  allem  aus  einer  eingehenden  Untersuchung 
seiner  Werke  zu  gewinnen  suchen. 

2.  Mit  derb  zugreifenden  Händen  hat  Diet- 
rich Eckart  mit  dem  köstlichsten  Kleinod  Ibse- 
nischer Dichtung  geschaltet,  um  es  für  die  Bühne 
zurecht  zu  schleifen.  Er  hat  die  Schauplätze  der 
Handlung  zusammengerückt,  hie  und  da  die 
Reihenfolge  der  Szenen  geändert,  ihren  Inhalt 
zusammengeschmolzen,  um  den  zu  häufigen 
Wechsel  des  Orts  zu  verringern.  Im  letzten 
Aufzug  besonders  hat  er  den  Ibsenischen  Bau 
als  einen  Steinbruch  benutzt,  einzelne  Teile  ab- 
getragen und  daraus  zwar  kein  neues,  aber  doch 
ein  anderes  Haus  errichtet.  Selbst  mit  einer  Zu- 
dichtung  hat  er  uns  nicht  verschont:  in  der  Irren- 
hausszene des  4.  Aufzugs  hat  er  den  drei  Wahn- 


witzigen einen  vierten  zugesellt,  einen  Schach- 
spieler; da  jedoch  Ibsen  in  den  dreien  nationale 
Narrheiten  des  schwedisch-norwegischen  Volkes 
treffen  will,  pafst  diese  Zugabe  nicht  in  den 
Zusammenhang.  Manches,  so  die  Naturschilde- 
rungen, ist  gekürzt,  anderes  verbreitert,  wobei 
manchmal  die  Schlichtheit  wie  bei  der  ersten 
Begegnung  Peer  Gynts  mit  Solveig,  oder  die 
Knappheit  der  Darstellung  wie  bei  dem  Zusam- 
menstofs  mit  dem  »grofsen  Krummen«,  zerstört 
werden.  Mit  dem  Ausdruck  hat  sich  der  Be- 
arbeiter grofse  Freiheiten  gestattet;  hier  hat  er 
vielfach  geändert,  meist  stark  vergröbert.  Seiner 
derben  Art  entspricht  es,  dafs  er  gern  die  Ge- 
legenheit benützt,  auf  äufsere  Wirkungen  hinzu- 
arbeiten, ohne  sich  viel  um  den  von  dem  Dichter 
gewollten  Sinn  zu  kümmern;  so  läfst  er  die 
) Grüne«  sylphidenhaft  sich  wiegend'  als  ein  an- 
scheinend blendend  schönes  Wesen  auftreten, 
während  doch  die  Eigentümlichkeit  und  die  Be- 
deutsamkeit der  Szene  eben  darin  beruhen,  dafs 
beide,  Peer  und  die  Grüne,  höchst  armselig  ge- 
kleidet sind,  aber  durch  gegenseitige  Täuschung 
den  Schein  von  Glanz  und  Pracht  zu  erwecken 
versuchen.  Von  Änderungen,  die  unangebracht 
sind,  weil  sie  den  Grundgedanken  des  Werkes 
antasten,  habe  ich  mir  aufgezeichnet:  die  Stelle 
in  der  Sterbeszene  der  Mutter:  »Und  ich,  ich 
floh  zu  den  Tieren«;  dem  Dichter  kommt  es 
aber  darauf  an,  die  Art  seines  traurigen  Helden 
durch  die  Bemerkung  zu  kennzeichnen;  dafs  er 
sich  vor  dem  Schweren  geflüchtet,  um  hier,  bei 
der  Mutter,  davon  frei  zu  sein;  ferner  die  Wen- 
dung in  dem  Gespräch  mit  den  Vertretern  der 
vier  Nationen:  »Nicht  rückwärts  sehen,  das  ist 
die  Kunst«,  wogegen  Ibsen  mit  seinem  »sich  den 
Rückweg  offen  halten«  auf  eine,  wie  er  meint, 
nationale  Eigentümlichkeit  seines  Volkes  stichelt. 

Im  ganzen  wird  man  dem  Bearbeiter  nicht 
zugeben  dürfen,  dafs  für  seine  selbstherrliche 
Umgestaltung  des  Ibsenischen  Meisterwerks  ein 
Bedürfnis  vorliegt. 

Seiner  freien  Übertragung  hat  er  einen  »Epi- 
log« angeschlossen,  darin  er_,  angeregt  durch 
den  Grundgedanken  der  Dichtung,  über  den 
Gegensatz  zwischen  dem  Traum -Ich  der  sog. 
Wirklichkeit  und  dem  göttlichen  Ich  hinter  dieser 
Wirklichkeit,  über  die  Welt  als  Lüge,  die  Ver- 
derbtheit der  Natur,  den  Wert  des  Gewissens 
philosophiert  und  dabei  manche  Seltsamkeit  zu- 
tage fördert.  Dem  Epilog  folgen  »Randbemer- 
kungen«, die  Peer  Gynt  so  sinnfällig  wie  mög- 
lich erläutern  sollen;  es  scheint  ihm  jedoch  ent- 
gangen zu  sein,  dafs  er  damit  offene  Türen  ein- 
rennt. Zudem  verfinstert  er  das  Licht,  das  er 
entzündet,  durch  seine  metaphysische  Weisheit. 


2375 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2376 


Wo  er  auf  Einzelheiten  eingeht,  verlockt  ihn 
sein  phantastisch  verwirrtes  Denken  auf  Abwege 
von  der  Art,  wie  sie  der  Dilettantismus  einzu- 
schlagen liebt.  So  verwegen  wie  unbegründet 
ist  z.  B.  die  Auffassung,  der  Vergleich  des 
grofsen  Krummen  mit  der  Sphinx  beweise,  dafs 
auch  Ibsen  im  anderen  Geschlecht  die  hohle 
Natur  mit  ihrer  ganzen  verführerischen  Lebens- 
lüge erkenne;  die  Trolle  sollen  gar  den  glau- 
benslosen, überhaupt  inhaltsleeren  modernen 
Menschen,  den  »stolzen  Europäer«,  darstellen. 
König  Apis  trage  nach -kantische  Philosophie 
vor,  indes  Ibsen  hier  den  Wahn  des  herab- 
gekommenen Schwedentums  verhöhnt,  noch  in 
irgend  einer  Beziehung  zu  dem  Heldenkönig 
Karl  zu  stehen;  der  »fremde  Passagier«  ver- 
körpert natürlich  nicht  die  Todesangst,  dawider 
sich  der  Dichter  schon  selbst  in  einem  Brief  an 
Bjoernson  (vom  9.  12.  67)  verwahrt  hat,  son- 
dern den  Tod  selbst.  Peer  Gynts  höheres  Ich 
ist  »natürlich«  allein  in  Solveig  verkörpert,  die, 
weil  es  aus  ihrem  Schofse  geboren  wird,  seine 
Mutter  heifst. 

Giefsen.  Josef  Collin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronili. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  Dr.  Paul  Kluck- 
h  o  h  n  als  Privatdoz.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Bedin  Dr.  Richard  M.  Meyer  ist  am  8.  Okto- 
ber, 54  J.  alt,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  treuesten  und  eifrigsten  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Groeger,  Schweizer  Mundarten.  Im  Auftrage 
der  leitenden  Kommission  des  Phonogramm -Archivs 
der  Univ.  Zürich  bearb.  [36.  Mitt.  der  Phonogramm- 
Archivs- Kommission  der  Kaiserl.  Akad.  d.  Wiss.  in 
Wien.]     Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

R.  Findeis,  Geschichte  der  deutschen  Lyrii<.  LH. 
[Sammlung  Göschen.  737/38.]  BerUn  u.  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.    Geb.  je  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  46,  1.  H. 
Gering,  Die  Episode  von  Rognvaldr  und  Ermingerdr 
in  der  Orkneyingasaga.  —  V.  Moser,  Beiträge  zur 
Lautlehre  Spces.  — •  P.  Sparmberg,  Zu  Steinhöwels 
13.  Extravagante.  —  E.  Goetze,  Zu  den  Schwänken 
des  Hans  Sachs;  Adam  Puschmann.  —  K.  H.  Wels, 
Opitzens'  politische  Dichtungen  in  Heidelberg. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Der  mittelenglische  Versroman  über  Richard 
Löw^enherz.      Kritische  Ausgabe  nach  allen  Hand- 


schriften mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  deut- 
scher Übersetzung  von  Karl  Brunner  [Dr.  phil. 
in  Innsbruck].  [Wiener  Beiträge  zur  engli- 
schen Philologie,  hgb.  von  J.  Schipper.  XLIL] 
Wien  und  Leipzig,  Wilhelm  Braumüller,  1913. 
604  S.  8«.    M.  15. 

Die  bewundernswert  fleifsige  und  aufser- 
ordentlich  dankenswerte  Arbeit  des  österreichi- 
schen Gelehrten  gilt  einem  Gegenstande,  der 
schon  längst  eine  Behandlung  verdiente  und 
forderte.  Das  grofs  angelegte  Werk,  das  an 
die  Stelle  der  Weberschen  Ausgabe  von  1810 
tritt  und  fortan  unentbehrlich  sein  wird,  gliedert 
sich  in  drei  Teile.  Die  sorgfältige  Einleitung 
(S.  1 — 75)  untersucht  in  vier  Kapiteln  die  Über- 
lieferung, den  Versbau  und  die  Reimsprache  des 
Gedichts,  sowie  die  literarhistorischen  Fragen, 
die  sich  daran  knüpfen.  Es  folgt  als  Hauptteil 
(bis  S.  452)  der  genaue  Abdruck  einer  Hand- 
schrift mit  der  Variantenfülle  von  sechs  anderen 
Manuskripten  und  zwei  alten  Drucken,  woran  sich 
knappe  Anmerkungen,  ein  kurzes  Glossar  und  ein 
Eigennamen-Verzeichnis  schliefsen  (bis  S.  462). 
Eine  deutsche  Übersetzung,  die  zwar  für  Nicht- 
anglisten  bestimmt  ist,  aber  gerade  dem  Anglisten 
ein  bequemes  Einlesen  in  den  Text  und  eine 
schnelle  Übersicht  ermöglicht,  macht  den  Be- 
schlufs. 

Das  Hauptverdienst  und  den  eigentlichen 
Wert  der  neuen  Ausgabe  des  mittelenglischen 
Romans  möchte  ich  darin  sehen,  dafs  sie 
einen  grundlegenden  Anfang  bildet  für  die 
Forschung  über  das  Gedicht,  die  jetzt  erst 
wirklich  beginnen  kann.  Die  Aufgabe,  die 
Brunner  sich  gestellt  hat,  ist  überaus  schwie- 
rig, und  soweit  bei  dem  sehr  ungünstigen 
Stande  der  Überlieferung  eine  Lösung  über- 
haupt erreichbar  erscheint,  würde  sie  höchst 
langwierig  sein.  Es  gehört  dazu  vor  allem 
grundsätzliche  Klarheit  darüber,  was  eine  kri- 
tische Ausgabe  bedeutet.  Brunner  nennt  die 
seine  kritisch,  aber  dafs  die  Bezeichnung  nicht 
ganz  zutrifft,  zeigt  schon  der  Satz  auf  S.  23 
»ein  Versuch,  den  Originaltext  der  Dichtung 
kritisch  wieder  herzustellen,  ist  nur  dort  ratsam, 
wo  die  beiden  Fassungen  übereinstimmen«.  Er 
unterscheidet  richtig  zwei  Versionen  a  (Mss.  C, 
B,  Druck  W)  und  b  (Mss.  L,  E,  D,  A,  H),  die 
er  jedoch  umgekehrt  hätte  bezeichnen  sollen, 
da  a  die  jüngere  von  beiden  ist;  und  sein  Text 
hat  nun,. wie  schon  Webers,  als  Vorlage  eine 
vielfach  mangelhafte,  nicht  selten  sinnlos  ent- 
stellte Handschrift  dieser  jüngeren  Version,  Nur 
gelegentlich  holt  der  Herausgeber  aus  den  Les- 
arten etwas  Besseres  herauf,  und  er  hat  leider 
nicht  erkannt,  dafs  in  tausenden  von  Fällen  das 


2377 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  42/43. 


2378 


Echte  nicht  in  seiner  Handschrift  C  steht,  son- 
dern entweder  in  Manuskripten  der  Fassung  b, 
natürlich  zumeist  in  den  allerältesten  Handschrif- 
ten L  und  E,  oder  auch  oft  genug  ifi  mehreren 
Formen  der  beiden  Klassen.  So  erscheint  die 
hier  getane  Arbeit  eher  mechanisch  als  kri- 
tisch, und  die  Varianten,  die  sich  hätten  pro- 
duktiv machen  lassen,  bleiben  eine  unbelebte 
Masse. 

Ich  kann  hier  die  Ergebnisse  einer  mehr- 
monatigen Nachprüfung  nicht  vorlegen  und  be- 
gnüge mich  mit  ganz  wenigen  Erläuterungen. 
Vers  1810  »He  wolde  not  wende  for  Christes 
faste«  übersetzt  Br.  »Er  wollte  (am  schnellen 
Vollzug  der  Rache)  trotz  Christi  Fest  nichts 
ändern«.  Statt  wende  (C)  liest  B:  lett,  D: 
spare,  während  H  das  ihm  offenbar  unklare 
V^erbum  vermeidet.  L  liest  wondy  (=  ae.  wan- 
dian  zögern;  dies  ist  das  Echte  und  gehört  in 
den  Text.  Wende  ist  sinnlose  Verderbnis,  der 
gegenüber  die  Lesart  von  B  und  D  Überlegung 
zeigt.  —  Erscheint  in  diesem  Falle  nur  in  einer 
Handschrift,  allerdings  der  ältesten,  der  ursprüng- 
liche Wortlaut,  so  ergibt  er  sich  anderweitig  aus 
der  Übereinstimmung  von  Vertretern  beider  Fassun- 
gen. V.  1914  lautet  in  CB  »a  knyght  that  weued 
(wayvede)  hym  with  a  glove«.  W,  die  dritte 
Form  der  Klasse  a,  bietet  ein  unsinniges  Ver- 
bum  tolde,  das  für  weued  niemals  hätte  ent- 
stehen können,  also  etwas  Älteres  vertreten 
mufs.  Die  b-Klasse  hat  in  D  ein  sinnloses 
clepide  with  glory,  was  ebenfalls  für  etwas  Älte- 
res, Unverstandenes  eingetreten  sein  mufs.  A 
und  H  aber  lesen:  tollid  »lockte,  winkte«;  auch 
E,  hier  unleserlich,  könnte  es  gehabt  haben. 
Jedenfalls  ist  tollid  das  Originale,  W  behielt  es 
verständnislos  bei,  C  und  B  änderten  verstän- 
dig, D  töricht.  —  V.  1777  übersetzt  Br.  »ver- 
jage die  Grifonen,  wenn  du  vermagst«.  Aber 
chase  in  C  (und  offenbar  auch  W)  hat  hier 
keinen  Sinn.  Richard  soll  doch  die  griechischen 
Bewohner  Messinas  nicht  vertreiben,  sondern  für 
eine  Übeltat  züchtigen.  So  liest  B  chasty,  H 
chastyce,  A  chast  und  D  cast.  Im  Original  hat 
also  gewifs  chasti  gestanden.  —  V.  792  kepe 
me  neuer  to  bere  shelde  übersetzt  Br.,  nach  dem 
Wortlaut  scheinbar  zutreffend,  »verhalte  mich 
dazu  niemals  mehr  einen  Schild  zu  tragen«. 
Statt  kepe  me  hat  B:  kepe  J,  D:  I  kepe,  A: 
Jn  ne  kepte,  H:  Y  ne  kepte.  Demnach  ist  me 
in  C  aus  J  ne  verschrieben,  und  der  Vers  be- 
deutet »ich  lege  keinen  Wert  darauf«  usw. 

Während  in  unzählig  vielen  Beispielen  der 
vorbezeichneten  Art  die  Prüfung  jedes  einzelnen 
Verses  durch  die  gesamte  Überlieferung  ergibt, 
welche  ihrer  Formen  an  sich  sinnvoll  erscheint 


und  zugleich,  was  wesentlich  ist,  als  Ausgangs- 
punkt aller  Divergenzen  begriffen  werden  kann, 
kommt  der  Feststellung  des  kritischen  Textes 
vielfach  noch  der  Umstand  zu  Hilfe,  dafs  unser 
Roman  Quellen  in  der  Geschichte  hat.  Durch 
die  Harmonie  philologischer  Erwägungen  und 
historischer  Tatsachen  läfst  sich  der  originale 
Text  mit  Sicherheit  gewinnen  etwa  in  den  fol- 
genden Fällen:  V. 2023  4  sprechen  in  allen  Manu- 
skripten aufser  E  und  D  von  einem  Erzbischof, 
der  alsbald  (ful  sone)  kam  und  eine  Bitte  vor- 
trug (badde  a  bone).  Nicht  so  farblos  erscheint 
in  ED  der  Erzbischof,  mit  dem  Zusatz  of 
Messene,  worauf  nun  bone  in  D  nicht  reimt; 
von  E  ist  nur  das  anlautende  b  lesbar.  Offen- 
bar war  der  Gang  so:  Das  Original  las  2023 
wie  ED,  bot  aber  als  Reim  auf  Messene  in 
2024  das  Wort  bene.  Später  wurde  dieses  alt- 
englische Wort  ersetzt  durch  das  geläufiger  ge- 
wordene Lehnwort  bone;  deshalb  wurde  in  2023 
ein  neuer  Reim  nötig  und  das  nichtssagende  ful 
sone  trat  ein,  womit  aus  dem  Erzbischof  von 
Messina  ein  beliebiger  Erzbischof  wurde.  Tat- 
sächlich aber  nahm  der  Erzbischof  von  Messina 
teil  an  der  im  Roman  geschilderten  Versamm- 
lung; s.  Cartellieri,  Philipp  II.  August,  II,  S.  137. 
—  Ferner  nahmen  teil  der  Admiral  Margarit 
und  Jordan  du  Pin  (a.  a.  O.  S.  137).  Diese 
Männer  treten  im  englischen  Text  als  Richter 
auf  (V.  2000).  Br.  scheint  zu  bezweifeln,  dafs 
Syr  Hewe  Impetyte  2004,  2014  mit  jenem  Du 
Pin  etwas  zu  tun  hat  (S.  64),  aber  sowohl  B, 
wie  drei  Handschriften  der  älteren  Version  b 
haben  für  Impetyte  eine  mit  P  beginnende  Na- 
mensform Pen-,  Pym-  usw.  Eine  dieser  Formen 
gehört  daher  in  den  Text. 

Eine  nicht  zu  umgehende  Folge  der  Tat- 
sache, dafs  der  Hgb.  keinen  kritischen  Text 
geformt  hat,  ist  nun  weiter,  dafs  seine  Aus- 
führungen über  Reimsprache  und  Versbau  des 
Gedichtes,  so  verdienstlich  sie  an  sich  sind,  auf 
durchgängige  Korrektheit  und  Endgültigkeit 
keinen  Anspruch  machen  können;  denn  sie  be- 
ziehen sich  eben  nicht  auf  den  ursprünglichen 
Wortlaut  und  nicht  einmal  auf  die  ältesten  und 
vorzüglichsten  Handschriften. 

Über  die  Quellenfrage  wird  ausführlich  ge- 
sprochen, völlig  geklärt  ist  sie  noch  nicht,  und 
eine  bestimmte  Quelle  läfst  sich  nicht  nach- 
weisen. Was  den  Dichter  angeht,  so  ist  zu 
beachten,  dafs  der  Hgb.  schon  wegen  der  Reim- 
technik Bedenken  hat,  ihm  auch  »Arthour  und 
Merlin«  sowie  den  »Kyng  Alysaunder«  zuzu- 
schreiben. In  der  Frage  der  Datierung  gibt  Br. 
den  üblichen  etwas  unbestimmten  Ansatz  des 
13.   Jahrh.s,    doch    stellt   er   fest,    dafs    Castel 


2379 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2380 


Pilgrim  1218  entstand.  Vielleicht  ist  eine  ge- 
nauere Datierung  möglich  auf  Grund  des  Verses 
6730.  Der  spricht  von  Beves,  Guy  und  Sere 
Vrrake;  für  den  letztgenannten  hat  B:  Errake, 
während  W,  die  jüngste  Form  der  jüngeren 
Fassung,  Sydrake  liest,  genau  wie  die  ursprüng- 
lichste Handschrift  der  älteren  Fassung  E  und 
weiter  A.  Schon  im  englischen  Urtext  stand 
demnach  Sidrac,  also  wohl  auch  im  anglo- 
norrnannischen  Original,  und  daraus  ergäbe  sich 
das  Jahr  1243  als  frühester  terminus  a  quo; 
s.  Bülbring,  Festschrift  für  Wendelin  Foerster 
S.  447. 

Das  kurze  Glossar  will  Wörter  (darunter 
auch  Verbalformen)  buchen,  die  bei  Stratmann- 
Bradley  fehlen,  doch  finden  sie  sich  dort  zum 
grofsen  Teile;  so  browe  S.  94,  fledde  226, 
floryng  229,  gerth  315,  loof  404,  rit  (was  aber 
Präsens  ist)  506,  vnwrest  653,  694,  windass 
686,  wonde  (was  Br.  unrichtig  übersetzt)  667. 
Solche  Versehen  sind  bedauerlich,  aber  uner- 
heblich. Störender  wirken  in  der  Einleitung 
vielfach  ungenaue  Angaben  bei  den  Verszahlen.  — 
Das  Verzeichnis  der  Eigennamen  ist  sehr  will- 
kommen; es  wäre  interessant  und  für  den  Hgb. 
selber  aufschlufsreich  gewesen,  wenn  er  auch 
hier  die  Varianten  mitgeteilt  hätte.  ,  Hinzu- 
zufügen wäre  da  etwa  St.  Elyne  D,  Gymeline  H, 
Gemelyne  A  763  für  St.  Martyn  C;  vgl.  Langlois, 
Noms  propres  dans  les  chansons  de  geste  188. 
N^eben  Modard  erscheint  in  B  Moderd,  in  W 
Medard,  neben  Wardrewe  Ardryne  und  in  den 
besten  Handschriften  Ardoure.  Die  Liste  bei 
Cartellieri  wie  überhaupt  das  ganze  Werk  hätte 
dem  Herausgeber  gute  Dienste  getan,  leider 
scheint  er  es  nicht  zu  kennen.  —  Die  Über- 
setzung, wenn  auch  nicht  frei  von  Mifsverständ- 
nissen  und  obwohl  beeinträchtigt  dadurch,  dafs 
sie  einen  minderwertigen  Text  wiedergibt,  liest 
sich  glatt. 

Zusammenfassend  ist  zu  sagen,  dafs  wir  dem 
Herausgeber  für  das,  was  er  in  unermüdlichem 
Fleifse  geleistet  hat,  nicht  dankbar  genug  sein 
können.  Jetzt,  wo  der  grofse  Apparat  bequem 
und  übersichtlich  vorliegt,  und  sich  daraus  die 
wichtigsten  und  förderndsten  Einsichten  ablesen 
lassen,  wollen  wir  nicht  vergessen,  dafs  es  die 
Epikritik  nicht  selten  etwas  leichter  hat  wie  die 
Kritik,  wenn  auch  in  dem  vorliegenden  Falle 
der  Forschung  noch  viel  Arbeit  erwachsen  wird. 
Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

Bibliotheque  Fran9aise.  Textes  choisis  et  com- 
mentes.  —  XVII«  siecle:  La  Rochefoucauld  .  .  par 
Georges  Grappe.  —  M'""  de  Sevigne  . .  .  par 
M"'"  M.  Duclaux.  —  XVlIIt=  siecle:  La  Musique. 


La  vie  artistique  ...  par  Henri  de  Curzon.  — 
XIX«  siecle:  Joubert .  .  .  par  Victor  Giraud  [prof. 
ä  l'univ.  de  Fribourg].  Paris,  PIon-Nourrit  &  Cie., 
1914.    298;  292;  III  u.  341;  209  S.  8°.    JeFr.1,50. 

Schon  zweimal  haben  wir  über  diese  gut 
geleitete  und  geschickt  ausgeführte  Sammlung 
berichtet,  DLZ.  1913,  Nr.  1  und  45.  Inzwischen 
ist  auch  Racine  (von  Gh.  Le  Goffic)  und  Bossuet 
(von  H.  Bremond)  erschienen,  aber  nicht  einge- 
langt. Sehr  ansprechend  und  suggestiv  ist  die 
Auswahl  aus  La  Rochefoucaulds  Memoiren, 
während  die  Maximen  als  Ganzes  beigefügt  sind 
wie  eine  klassische  Ware,  die  man  auf  guten 
Glauben  mit  dem  Daumen  liest;  im  Rahmen- 
text überrascht  manche  Jugendlichkeit  des  Tons. 
Sehr  glücklich  ist  auch  der  Stoff  aus  Frau  von 
Sevignes  Briefen  gruppiert,  nur  weifs  man  nicht,, 
ob  man  ein  Geschichtswerk  oder  einen  histori- 
schen Roman  liest;  Gyp,  affaire  Dreifufs,  Bou- 
langisme  usw.,  keines  der  zeitgemäfsen  Cliches 
wird  uns  erspart,  auch  die  sexuelle  Aufklärung 
kommt  zu  ihrem  Recht.  Hingegen  ist  das  Bänd- 
chen über  die  Musik  im  18.  Jahrhundert 
eine  wahrhaft  erfreuliche  Leistung;  wenn  auch 
die  Hauptlinien  nur  skizziert  sind,  so  erhält 
man  doch  ein  lebendiges  und  zutreffendes  Bild 
von  der  Entwicklung  des  Musikdramas  von  Mö- 
llere und  Lully  bis  Gluck  und  Gretry  und  vom 
Erwachen  des  musikästhetischen  Verständnisses. 
Dankbar  begrüfsen  wir  auch  das  Erscheinen  der 
diskreten  Gestalt  Jouberts,  des  feinsinnigen 
Freundes  Chäteaubriands,  der  uns  von  Giraud 
sachkundig  vorgeführt  wird. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronili. 

Der  aord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Mün- 
chen Dr.  Ernst  Sieper  ist  zum  etatsmäfs.  Prof.  an  der 
bayr.  Kriegsakad.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Heinrich  Schneegans  ist  am  6.  Okt.,  51  J.  alt, 
gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Lite- 
ratur. 43,  1.  3.  L.Jordan,  Literarisch-bibliographi- 
sche Studien:  l.Dtx  Telliamed  des  Consul  Benott  de 
Maillet.  2.  Die  zweite  Auflage  von  Atala.  3.  Die 
Soirees  de  Ferney.  —  R.  Zenker,  Weiteres  zur  Ma- 
binogionfrage.  II.  —  H.  Geizer,  Zum  »Marquis  de 
Rome«.  —  A.  Hilka,  Die  anglonormannische  Vers- 
version des  Briefes  des  Presbyters  Johannes.  —  A. 
Franz,   Studien  zur  wallonischen  Dialektsyntax.    IV. 

Die  neueren  Sprachen.  August -September.  H. 
Lichtenberger,  L'enseignement  de  l'allemand  dans 
les  universit6s  fran^aises.  —  J.  Glasen,  Die  Reform 


2381 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2382 


des  neusprachlichen  Unterrichts  und  ihre  Gegner  (Schi.). 

—  E.  Ahnert,  Verhandlungen  des  16.  allgemeinen 
deutschen  Neuphilologentages  in  Bremen.  I.  —  Ph. 
Aronstein,  Aus  dem  romantischen  England  (Schi.). 

—  I.  D.  Ticeloiu,  Die  rumänischen  /-Laute  und  ihre 
Darstellung.  —  A.  Heinrich,  Zu  Daudet,  Le  Petit 
Chose,  Kap.  IV,  S.  37  f. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Emil  Waldmann  [Bibliothekar  der  prinzlichen  Se- 
kundogenitur-Bibl.  in  Dresden,  Dr.],  Griechische 
Originale.  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1914.  SOS. 
u.  207  Tat.  mit  Erläut.   8°.    Geb.  M.  8. 

Das  Verständnis  für  die  Bedeutung  griechi- 
scher Skulptur  und  die  Freude  an  ihr  sind  gewifs 
dem    kunstverständigen   Laien    oft   dadurch   ge- 
trübt worden,  dafs  man  ihm  schlechte  römische 
Kopien   als  Vertreter   dieser  Kunst    angepriesen 
hat.     Der  Verf.   will   dem   vorbeugen,    will   nur 
künstlerisch    reine    Eindrücke    geben:    nur  grie- 
chische   Originale    soll    sein    Buch     enthalten. 
Freilich    auch    die   schönsten   Originale    können 
nicht   zur  Wirkung   kommen,    wenn   die   Abbil- 
dungen ungenügend  (Taf.  118)  oder  von  einem 
falschen    Standpunkt    aus     aufgenommen    sind 
(Taf.  200;  eine  Statue  nur  in  Rückansicht  abzu- 
bilden ist  auch    dann   geschmacklos,   wenn   die 
Rückansicht   so    begeisternd   schön   ist   wie    bei 
Taf.  27)  —  doch  sind  solche  Fälle  Ausnahmen. 
Allerdings,  Abbildungen   sind  ja  immer  nur  ein 
Notbehelf:  Gott  sei  Dank  gibt  es   noch  Dinge, 
die  sich  nicht  durch  Photographieren  und  Publi- 
zieren erledigen  lassen.    Aber  wenn  ein  derarti- 
ges Werk  auch  nur  darauf  hinweisen  soll,  welche 
Antiken  man  sich  anschauen  mufs,  um  von  wirk- 
lich griechischer  Kunst  einen  Begriff  zu  bekom- 
men, ist  dafür  unter  allen  Umständen  ein  »Ori- 
ginal«,   das  von  einem  mäfsig   begabten  Hand- 
werker ausgeführt  ist,    geeigneter  als   eine  ver- 
ständnisvoll gearbeitete  Kopie?  Haben  die  guten 
Kopien    des   Doryphoros,    der   Athene   Lemnia, 
für  uns    nur  historischen  Wert,    übermitteln   sie 
uns  nicht  einen  grofsen  Teil  von  dem   künstle- 
rischen Eindruck  der  Originale?    Zudem  ist  auch 
des  Verf.s  Kunstempfinden  für  den  Unterschied 
von  Original  und  Kopie  nicht  ausreichend:  sonst 
hätte  er  nicht  den  Dornauszieher,  der  aus  tech- 
nischen Gründen   kein  Original   sein   kann,    als 
Arbeit  der  Zeit  um  450  bezeichnen  können  — 
wenn    er   auch,    aber  ohne   Stellungnahme,    die 
Datierung  anderer  in  die.  römisch-klassizistische 
Epoche  erwähnt.     Im  allgemeinen  allerdings  ist 
der  Verf.  bei  der  Auswahl  gut  beraten  gewesen: 
auch  weniger  leicht  zugängliche  (1 7  - 1 9, 1 3 1  /32) 


und   bisher  unpublizierte  (165/66,  177)  Stücke 
werden  geboten,  während  manches  wichtige  Werk 
natürlich  bei  der  Fülle  des  doch  noch  Erhaltenen 
wegbleiben  mufste.    Selbständige  Forschung  wird 
man  bei  einem  Nichtfachmann  nicht  suchen  und 
dem  Verf.  es  nicht  ankreiden,  dafs  er  auf  törichte 
Namengebungen  wie  180  (»Hermarchos«)  hinein- 
gefallen ist  oder  falsche  Datierungen  (164,  174/5 
—  beide  nicht  vor  150  v.  Chr.  zu  setzen)  auf- 
nimmt, denn  da  befindet  er  sich  in  Gesellschaft 
angesehener  Archäologen.    Aber  ein  merkwürdi- 
ges   Licht    auf    das    Eindringen    des    Verf.s    in 
den  Gegenstand  wirft  es  doch,  dafs  er  zu  Taf.  158 
zwar  die  tatsächlichen  Angaben  über  den  praxi- 
telischen  Aberdeenschen  Kopf  gibt  und  auch  S.  69 
offenbar  (mit  auch  mir  unverständlichem  Hinweis 
auf  einen  nicht  näher  bezeichneten  und  nicht  ab- 
gebildeten »lysippischen«  Kopf  in  London)  auf 
ihn  sich  bezieht,  statt  seiner  aber  die  gewifs  nicht 
originale  Wiederholung  des  »jugendlichen  Diony- 
sos« aus  Capua  abbildet.    Die  Einleitung,  die  auf 
die  abgebildeten  Werke  Rücksicht  nehmen  mufs, 
kann  natüdich,  wie  der  Verf.  selbst  ausspricht, 
kein    vollständiges    Bild    der    Kunstentwicklung 
geben;  aber  der  Versuch,  trotzdem  eine  zusam- 
menhängende Darstellung  zu   liefern,    mufs  bei 
der  Beschränkung  auf  die  Originale  oft  zu  ganz 
schiefer  Auffassung   führen,    so   namentlich   im 
5.  Jahrh.,  wo  die  fast  nur  in  Kopien  erhaltene 
Bronzeplastik   die   führende  Rolle  hat:   von   der 
älteren  sikyonischen  Schule,  von  Pythagoras  er- 
fahren wir  nichts.    Die  Einleitung  ist,  dem  heu- 
tigen Geschmack  entsprechend,  stark  ästhetisie- 
rend,  wenn  auch  Übertreibungen  und  gespreizte 
Ausdrücke  (Statuarik,  Holdheit)   nicht   allzu  oft 
stören:    einiges    wird    vielleicht    auch    für    den 
Archäologen  anregend  und  interessant  sein.    Die 
nicht  seltenen  Flüchtigkeiten,  nicht  nur  in  Zita- 
ten, würde  der  Fachmann  leicht  berichtigen,  den 
Laien,   für  den  das  Buch  bestimmt  ist,   können 
sie  hie  und  da  irre  führen. 

München.  G.  Lippold. 

Carl  Wunderer  [Konrektor  am  Alten  Gymn.  in  Bam- 
berg, Dr.],  Einführung  in  die  antike  Kunst 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  modernen 
Plastik.  Vorträge.  Erlangen,  Th.  Blaesing,  1913. 
VIII  u.  74  S.  8°  mit  3  Abbild.     Geb.  M.  1,80. 

Ein  für  seinen  Zweck  gut  geeignetes  Büchlein.  Der 
Verf.  will  »die  Entwicklung  der  griechischen  Kunst  an 
wenigen  hervorragenden  Werken  zeigen  und  dadurch 
die  Empfänglichkeit  für  künstlerische  Eindrücke  wecken 
und  die  Fähigkeit,  ein  Kunstwerk  sehen,  verstehen  und 
lieben  zu  lernen«.  In  neun  Vorträgen  sucht  er  zu 
zeigen,  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Plastik, 
dafs  im  Verlauf  von  2^1^  Jahrhunderten  die  griechische 
Kunst  alle  Stufen  der  Entwicklung  von  den  ersten 
geringen  Anfängen  bis  zum  Höhepunkt  und  Nieder- 
gang durchgemacht  hat:  sie  lehrt  uns  die  Bedingungen 


2383 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2384 


und  Abwandlungsmöglichkeiten  des  griechischen  Kunst- 
sinns und  schöpferischen  Triebes  erkennen.  Im  10.  Vor- 
trag vergleicht  er  dann  die  moderne  Plastik  mit  der 
antiken. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  auf  dem  Pariser  Kongresse  der  Internatio- 
nalen Musikgesellschaft  Anfang  Juni  für  die  Zeit 
vom  1.  Oktober  an  einstimmig  erwählte  Vorsitzende, 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Hermann  Kretzschmar  in  Berlin, 
hat,  um  seine  national  deutsche  Stellung  zu  bekunden, 
dieses  Amt  anzunehmen  verweigert.  Mit  ihm  haben 
die  deutschen  Mitglieder  der  Gesellschaft  fast  ein- 
stimmig ihren  Austritt  erklärt.  Da  satzungsgemäfse 
Wahlen  weder  für  den  Vorstand,  noch  für  das  Prä- 
sidium, noch  für  die  einzelnen  Organe  rechtzeitig  zu- 
stande gekommen  sind  und  das  Haus  Breitkopf  &  Härtel 
in  Leipzig  die  von  ihm  verwaltete  Geschäftsstelle  der 
Gesellschaft  aufgegeben  und  auf  die  Fortsetzung  des 
Verlags  der  Publikationen  verzichtet  hat,  ist  die  führer- 
und gegenstandslos  gewordene  Gesellschaft  als  tat- 
sächlich erloschen  zu  betrachten. 

Personalchronik. 

Der  Dozent  f.  Ornamentik  u.  Innendekoration  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  Prof.  Karl  v.  Loehr 
hat  sein  Lehramt  niedergelegt. 

Der  Direktorialassistent  am  Kgl.  Kupferstichkabinett 
in  Dresden  Dr.  Max  Lossnitzer  ist,  26  J.  alt,  im 
Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Hans  Thoma,  Festkalender  in  Bildern.  Leipzig, 
E.  A.  Seemann.    M.  3,80. 

C.  Elling,  Vore  Kjaempeviser  belyst  fra  musika- 
lisk  synspunkt.  [Videnskapsselskapets  Skrifter.  II.  hist.- 
filos.  Kl.  1913.  No.  4.]  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Museumskunde.  10,3.  J.Baum,  Die  Stuttgarter 
Kunstsammlungen.  —  R.  Stegemann,  Die  Lösung 
der  Heizfrage  bei  Gemäldegalerien  und  ähnlichen 
Sammlungsgebäuden.  —  P.  Steiner,  Wie  stellt  man 
Scherbenfunde  und  Antikaglien  zweckmäfsig  aus?  — 
K.  Freyer,  Vorschlag  zu  einem  Katalogschema  für 
kunstgewerbliche  Sammlungen.  —  A.  Faber,  Ölge- 
mälde im  Röntgenlicht. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  N.  F.  II,  3. 
H.  Flamm,  Eine  Miniatur  aus  dem  Kreise  der  Herrad 
von  Landsberg.  —  A.  Dresdner,  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Kunstkritik. 


Geschichte. 

Referate. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte.  Enzyklopädie 
der  Kriegswissenschaften  und  verwandter  Gebiete. 
Unter  Mitwirkung  von  zahlreichen  Offizieren,  Sani- 
tätsoffizieren, Beamten,  Gelehrten,  Technikern  her- 
ausgegeben von  t  Georg  von  Alten  [General- 
leutnant z.  D.],  fortgeführt  von  Hans  von  Albert 
[Hauptmann  a.  D.[.    Vollständig  in  108  Lieferungen 


reich  illustrierten  Textes  mit  farbigen  Beilagen, 
Kartenplänen,  Gefechtsskizzen  usw.  Lieferung  61 
— 72.  Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Co., 
1913.    Je  M.  2. 

Mit  erheblichem  Zeitaufwand,  doch  stetig 
schreitet  die  Fertigstellung  des  grofs,  vielleicht 
zu  grofs  angelegten  Werkes  fort.  Nun  liegt  mit 
Lieferung  72  der  V.  Band  »Idstedt  bis  Leip- 
zig« vollendet  vor.  Da  der  IX.  (Sonderband 
»Kriege«)  schon  vor  dem  IV.  erschien,  ist  das 
Handbuch  nach  5  jähriger  angestrengter  Tätig- 
keit jetzt  zu  zwei  Dritteln  fertig.  Voraussicht- 
lich wird  nach  diesem  Zeitmafse  das  noch 
fehlende  Drittel,  die  Bände  VI,  VII  und  VIII, 
mehr  als  2  Jahre  Arbeit  erfordern,  somit 
das  ganze  Werk  am  Ende  des  Jahres  1916 
vollendet  sein.  Betrachtet  man  die  bis  jetz 
vorliegende  gewaltige  Stoffmenge,  dann  finde 
man  den  Zeitverbrauch  begreiflich,  aber  unwill 
küdich  steigt  die  Frage  auf,  ob  bei  erhebliche 
Kürzung  der  Beiträge  die  Herstellung  nicht 
schneller  und  billiger  erfolgen  könnte. 

Schon  in  den  früher  hier  veröffentlichten 
Beurteilungen   (DLZ.   1909,  Nr.  37,  Sp.  2348; 

1910,  Nr.  8,   Sp.  497,   und  Nr.  27,  Sp.  1716; 

1911,  Nr.  4,  Sp.  241;  1912,  Nr.  1,  Sp.  52,  und 
Nr.  44,  Sp.  2805;  endlich  1913,  Nr.  37,  Sp.  2353) 
wurde  wiederholt  auf  die  für  Nachschlagezwecke 
zu  grofse  Länge  vieler  Beiträge  hingewiesen. 
In  ein6m  Schreiben  an  die  Redaktion  der  DLZ. 
vom  20.  9.  13  meinte  allerdings  die  Schrift- 
leitung des  Handbuches,  die  einzelnen  Aufsätze 
dürften  nicht  mit  der  Elle  gemessen  werden, 
ihre  Länge  sei  nicht  entscheidend.  Auch  sei 
es  nur  sehr  wenigen  Schriftstellern  gegeben,  in 
Kürze  viel  zu  sagen  und  damit  die  wertvollsten 
Beiträge  zu  liefern.  Aber  es  finden  sich  nicht 
selten  übereifrige  Schriftsteller,  die  bei  Bearbei- 
tung eines  Stoffes  sich  derart  hinein  vertiefen 
und  Vorliebe  dafür  gewinnen,  dafs  sie  auch 
ihren  Lesern  möglichst  viel  davon  bieten  möchten 
und  zum  Zusammendrängen  sich  nicht  ent- 
schliefsen  können.  In  solchen  Fällen  sollte  die 
Schriftleitung  unbarmherzig  streichen!  Nach 
Absicht  der  Herausgeber  will  allerdings  mit  dem 
Nachschlagewerk  zugleich  ein  Lehrmittel  ge- 
boten werden.  Hierfür  dürfte  aber  durchaus  ge- 
nügen, neben  gedrängter  Erläuterung  des  Schlag- 
wortes die  Schriftquellen  für  den  Lehrstoff  an- 
zugeben. Damit  wäre  der  tiefer  schürfende 
Handbuchbenützer  gewifs  zufrieden.  Blofs  der 
Oberflächliche  wird  sich  mit  dem  Inhalt  eines 
Nachschlagewerkes  begnügen. 

Mit  diesen  Darlegungen  soll  die  Schrift- 
leitung, deren  aufserordentlich  schwierige  Auf- 
gabe hier  wiederholt  hervorgehoben  wurde,  nicht 


I 


2385 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2386 


angegriffen,  sondern  vielmehr  in  der  Abwehr 
allzulanger  Beiträge  kräftigst  unterstützt  werden. 
Für  die  letzten  3  Bände  von  L  bis  Z  liegt 
noch  sehr  viel  Stoff  vor,  der  enge  zusammen- 
gedrängt werden  mufs,  um  ihn  unterzubringen, 
wenn  noch  die  von  der  Schriftleitung  bereits 
zugesagten  Inhaltsübersichten  im  VIII.  Bande  ent- 
halten sein  sollen.  Bei  den  ohnedies  hohen 
Kosten  des  Handbuches  dürfte  es  sich  nicht 
empfehlen,  noch  einen  weiteren  Band  »Nach- 
träge« anzufügen.  Durch  Kürzung,  aber  nicht 
durch  Minderung  der  Aufsätze  wird  der  Zweck 
erfüllt,  der  innere  Wert  des  gediegenen  Werkes 
gehoben. 

Dessen  grofse  Vorzüge  und  kleine  Schwächen 
zeigt  auch  der  V.  Band,  der  wie  seine  Vor- 
gänger durch  treffliche  Ausstattung  und  reichen 
Inhalt  sich  auszeichnet.  Leider  sind  in  ihm 
ebenfalls  einige  sehr  lange  Beiträge,  z.  B.  »Ita- 
lien« 38,  »Japan«  25  Seiten.  Ein  Muster  ge- 
drängter Darstellung  bietet  die  nur  1  Seite  be- 
anspruchende Abhandlung  »Lechfeld«,  in  der 
die  am  10.  August  955  stattgehabte  wichtige 
Entscheidungsschlacht  mit  dem  deutschen  Siege 
über  die  Hunnen  kurz  und  gut  geschildert  ist. 
Gegenmuster  hierzu  ist  der  längliche,  5  Seiten 
umfassende  Beitrag  »Landau«,  der  von  dieser 
ehemaligen  Grenzfestung  mit  vielen  Einzelheiten 
ihre  5  Belagerungen  ausführlich  erzählt,  statt 
auf  die  Geschichtswerke  hinzuweisen.  In  diesen 
soll  suchen,  wer  Belehrung  an  Stelle  von  Auf- 
schlufs  wünscht,  aber  nicht  in  einem  Handbuche. 
Alles  in  allem  genommen  sind  die  bis  jetzt 
erschienenen  zwei  Drittel  des  grofsen  Nach- 
schlagewerkes vortrefflich  wie  aus  einem  Gusse. 
Mit  Sicherheit  kann  man  deshalb  erwarten,  dafs 
auch  das  noch  ausstehende  letzte  Drittel  von 
gleicher  Gediegenheit  sein  wird.  Jedem  Ge- 
bildeten ist  die  Beschaffung  des  ausgezeichneten 
Handbuches  wärmstens  zu  empfehlen. 

München,  9.  7.  14.  Friedrich  Otto. 

Alfred  Nofs,  Die  Münzen  der  Erzbischöfe 
von  Cöln,  1306-1547.  [Die  Münzen 
und  Medaillen  von  Cöln,  hgb.  von  der  Stadt 
Cöln.  II.  Bd.]  Cöln,  Selbstverlag  der  Stadt  Cöln, 
1913.  XVIII  u.  347  S.  gr.  4»  mit  31  Lichttafeln. 
Geb.  M.  30. 

Werke  über  Kölner  Münzwesen  gibt  es  vom 
18.  Jahrh.  her.  Scholz  hat  1738  eine  sancta 
Colonia  numis  illustrata  geschrieben,  Joachim 
1754  im  zehnten  Fach  seines  Groschenkabinetts 
eine  Anzahl  Cölner  Münzen  gut  abgebildet, 
Hartzheim  gab  1754  eine  phantastische  »Histo- 
ria  rei  numariae  Coloniensis«  heraus,  Wallraf  im 
Jahre   1792    die    »Beschreibung   der   cölnischen 


Münzsammlung  des  Domherrn  .  .  von  Merle«, 
Diese  Sammlung  gelangte  später  in  den  Besitz 
von  Heinrich  Philipp  Cappe,  der  sie  als  Grund- 
lage für  seine  »Beschreibung  der  cölnischen 
Münzen  des  Mittelalters«  (Dresden  1853,  mit 
15  Kupfertafeln)  benützte.  Von  andern  Werken 
und  einschlägigen  Arbeiten  aus  dem  19.  Jahrh. 
seien  noch  Wuerst,  »Die  Münzen  und  Medaillen 
Bonns«  (1868)  und  Kruses  »Kölnische  Geld- 
geschichte bis   1386«  (1880)  hier  erwähnt. 

Im  selben  Jahre,  in  dem  Kruses  Geld- 
geschichte erschien,  wurde  in  Cöln  ein  histori- 
sches Museum  zur  Pflege  der  Stadtgeschichte 
begründet  und  dabei  durch  Vereinigung  der 
schon  im  Stadtbesitz  befindlichen,  aber  an  ver- 
schiedenen Orten  verwahrten  heimischen  Ge- 
präge eine  städtische  Münzsammlung  geschaffen, 
welche,  durch  umsichtig  vorgenommene  Ankäufe 
ergänzt,  nun  zur  reichhaltigsten  Sammlung  der 
Cölner  Münzen  und  Medaillen  herangewachsen 
sein  dürfte.  Bald  keimte  der  Gedanke,  diese 
numismatischen  Schätze  einer  wissenschaftlichen 
Bearbeitung  zuzuführen,  und  seit  dem  Jahre 
1901  reifte  der  Plan,  ein  Corpus  nummorum 
Coloniensium  herauszugeben.  Dasselbe  soll  »ein 
beschreibendes  Gesamtverzeichnis  aller  in  öffent- 
lichen und  privaten  Sammlungen  nachweisbaren 
cölnischen  Münzen  und  Medaillen«  darbieten, 
mit  zahlreichen  Abbildungen  in  Lichtdruck  aus- 
gestattet werden,  ein  Urkundenbuch  und  eine 
Darstellung  der  cölnischen  Münzgeschichte  ent- 
halten. An  den  Anfang  der  Beschreibung  kom- 
men die  wenigen  Münzen,  welche  zur  Zeit  rö- 
scher Imperatoren  und  der  Merowinger  (um  260 
und  550)  zu  Cöln  geschlagen  wurden;,  die  un- 
unterbrochene Reihe  der  cölnischen  Prägungen 
beginnt  unter  den  Karolingern  und  läuft  bis  zum 
Ende  des  18.  Jahrh. s.  »Als  zeitlicher  Abschlufs 
bietet  sich  naturgemäfs  das  Jahr  1794  dar,  wo 
mit  den  übrigen  aus  dem  Mittelalter  stammen- 
den politischen  Einrichtungen  und  Zuständen 
auch  das  Münzwesen  in  Cöln,  wie  im  ganzen 
Rheinlande,  sein  Ende  fand.« 

Für  die  Bearbeitung  dieses  Corpus  nummo- 
rum Coloniensium  sind  die  Herren  Prof.  Dr. 
J.  Menadier,  Direktor  des  kgl.  Münzkabinetts 
in  Berlin,  Alfred  Nofs  in  München  und  Dr, 
Bruno  Kuske,  Dozent  der  Wirtschaftsgeschichte 
an  der  Handelshochschule  zu  Cöln,  gewonnen 
worden.  Direktor  Menadier  hat  die  Herausgabe 
des  beschreibenden  Verzeichnisses  der  könig- 
lichen und  der  erzbischöflichen  Gepräge  für  die 
Pfennigzeit,  d.  i.  bis  zum  Jahre  1306  übernom- 
men, Nofs  die  »Groschenzeit«,  welche  die  erz- 
bischöflichen Münzen  von  1306—1547  umfafst, 
das  übrige  soll  Dr.  Kuske  besorgen.     Es  liegt 


2387 


17/24.  Oktober.-    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  42/43. 


2388 


an  äufseren  Umständen,  dafs  die  Veröffentlichung 
mit  dem  zweiten  Bande  beginnt,  auch  an  den 
übrigen  Bänden  ist  die  Arbeit  so  weit  vorge- 
schritten, dafs  das  regelmäfsige  Weitererscheinen 
des  Werl<es  während  der  nächsten  Jahre  als 
sichergestellt  angesehen  wurde. 

Der  vorliegende  2.  Band,  mit  dem  wir  uns 
näher  beschäftigen  wollen,  bringt  nach  einem 
Vorwort  des  Cölner  Stadtarchivars  Prof.  Dr. 
Hansen,  dem  die  Nachrichten  über  den  all- 
gemeinen Arbeitsplan  entnomrnen  wurden,  zu- 
nächst einige  Worte  des  Bearbeiters  Nofs  zur 
Einführung.  Als  Hauptziele  bezeichnet  N.  gröfst- 
mögliche  Vollständigkeit  der  Gepräge  und  deren 
richtige  zeitliche  Ordnung:  sie  liefsen  sich  nur 
durch  starke  Einschränkung  im  Gebrauch  ge- 
druckter "Beschreibungen  erreichen.  Dafs  bei 
Benützung  solcher,  namentlich  soweit  ihnen 
keine  verläfslichen  Abbildungen  beigegeben  sind, 
Vorsicht  walten  mufs,  ist  ohne  weiteres  zuzu- 
geben. Die  numismatische  Terminologie  ist 
leider  noch  lange  nicht  einheitlich,  selbst  über 
die  Bedeutung,  in  welcher  die  Ausdrücke  rechts 
und  links  bei  Münzbeschreibungen  zu  nehmen 
sind,  herrscht  keine  Einigkeit.  Auf  Merkmale, 
die  jetzt  zur  Sonderung  der  Stempelverschieden- 
heiten beachtet  werden,  z.  B.  auf  die  Art  des 
Abschlusses,  der  das  Münzbild  vom  Schriftraum 
trennt  (Fadenkreis,  Perlenkreis),  auf  die  Rände- 
lung,  wo  sie  vorhanden  ist,  war  man  früher 
selten  aufmerksam,  Ergänzungen  verwischter 
Schriftstellen  wurden  oft  vorgenommen,  ohne 
sie  als  solche  kenntlich  zu  machen,  u.  dgl.  m. 
Um  diese  und  ähnliche  Fehlerquellen  zu  ver- 
meiden,, müssen  daher  Beschreibungen  nach 
eigener  Anschauung  und  nach  verläfslichen  Ab- 
bildungen den  Grundstock  solcher  Sammelwerke 
bilden.  Absolute  Vollständigkeit  ist  dabei  so 
gut  wie  ausgeschlossen,  man  wird  sich  mit  einem 
verhältnismäfsig  grofsen  Bruchteil  zufrieden  geben 
müssen.  Darum  wiegen  auch  die  Vorwürfe,  die 
man  in  dieser  Beziehung  gegen  das  N.sche  Werk 
erhoben  hat,  nach  meinem  Dafürhalten  nicht  so 
schwer.  An  Nachträgen  zu  solch  einem  Corpus 
wird  es  niemals  fehlen,  tagtäglich  können  Münz- 
funde und  Münzhandel  neues  Material  zutage 
fördern.  Wesentliche  Bereicherungen  durch  bis- 
her unbekannte  Gepräge  finden  sich  aber  sel- 
tener darunter,  meist  handelt  es  sich  dabei  um 
Stempelverschiedenheiten,  indem  ein  Wort  anders 
abgeteilt  oder  gekürzt  erscheint,  andere  Tren- 
nungszeichen angewandt  sind  und  dergleichen 
Dinge,  die  zwar  für  den  Sammler  wichtig  sein 
können,  jedoch  für  den  wissenschaftlichen  Wert 
der  Forschungsergebnisse  wenig  oder  keine  Be- 
deutung haben.     Freuen  wir  uns  vielmehr  über 


die  Reichhaltigkeit  des  im  zweiten  Bande  des 
cölnischen  Münzwerkes  schon  niedergelegten 
Stoffs  und  über  die  Form,  in  der  er  uns  ge- 
boten wird.  Wenn  ich  von  Reichhaltigkeit  hier 
rede,  so  ist  dies  keine  leere  Redensart.  Cappe 
führt  für  den  gleichen  Zeitraum  in  seinem  oben 
erwähnten  Werke  470  Münzen  auf,  N.  hin- 
gegen 594  Posten,  die  oft  zwei,  vier  und  mehr 
(bis  zu  22)  Stempelverschiedenheiten  umschliefsen. 
Die  Gesamtzahl  dürfte  wohl  an  tausend  Münzen 
betragen,  obwohl  viele  Stücke  mit  Absicht  über- 
gangen wurden,  die  Cappe  nach  mangelhaften 
älteren  Beschreibungen  aufgenommen  hatte. 

Als  obersten  Einteilungsgrund  verwendet  N. 
die  Zeitfolge  der  Entstehung,  begnügt  sich 
jedoch  nicht  mit  der  Zuweisung  der  Gepräge 
an  die  Erzbischöfe,  die  sie  schlagen  liefsen, 
sondern  sucht  innerhalb  dieser  Hauptgruppen 
die  Münzen  bestimmten  Jahren  oder  doch  ge- 
wissen Zeitabschnitten  zuzuweisen.  Genaue 
Beobachtung  aller  Einzelheiten  innerhalb  der 
Geprägegruppen  und  Kenntnis  der  einschlägigen 
Münzvorschriften  führen  N.schliefslich  bei  scharfer 
Abwägung  aller  Umstände  zur  Zuteilung  der 
Münzen  an  einzelne  Jahre  oder  Abschnitte. 
Dies  Vorgehen  ist  zweifellos  methodisch  richtig, 
ob  freilich,  bei  diesem  ersten  Anlauf  in  allen 
Fällen  das  Ziel  getroffen  wurde,  möchte  ich 
nicht  behaupten,  einzelne  Fehlgriffe  würden 
übrigens  die  Verdienstlichkeit  der  Arbeit  nicht 
schmälern,  von  deren  Gröfse  man  eine  Vor- 
stellung gewinnt,  wenn  man  bedenkt*  dafs  es 
sich  etwa  um  ein  Halbtausend  Stücke  ohne 
Jahreszahlen  handelte.  Innerhalb  der  zeitlichen 
Abschnitte  erfolgte  dann  die  Anordnung  nach 
Nominalen,  vom  Goldgulden  absteigend  zum 
Weifspfennig  und  so  fort  bis  zur  kleinsten  ge- 
schlagenen Münzeinheit  herunter.  Dadurch  wird 
allerdings  der  Überblick  über  das  Münzsystem 
gestört,  dieser  Mangel  wird  aber  für  den  Be- 
nutzer dadurch  behoben,  dafs  am  Schlüsse  jedes 
durch  die  Regierungszeit  eines  Erzbischofs  ge- 
bildeten Abschnittes  eine  Übersicht  der  von  ihm 
bekannten  Nominale  mit  dem  Nachweis  der 
Nummern,  unter  welchen  sie  beschrieben  sind, 
geboten  wird.  Gewichts-  und  Gröfseangaben 
und  wenn  möglich  auch  Ergebnisse  von  Fein- 
gehaltproben sind  der  Beschreibung  der  ein- 
zelnen Münzen  beigegeben,  Berechnungen  des 
Feingewichts  den  schon  erwähnten  Übersichten 
bis  zum  J.  1414  vorangestellt.  Von  da  ab  wurden 
sie  hier,  »da  sie  ausschliefslich  auf  den  Verträgen 
beruhen«,  weggelassen,  dafür  aber  auf  S.  320 
eine  Tabelle  über  das  Wertverhältnis  der  Silber- 
und Goldmünzen  und  deren  Rauh-  und  Fein- 
gewichte nach  dem  Inhalt  der  rheinischen  Münz- 


2389 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2390 


vertrage  von  1386  bis  1511  eingeschaltet.  Diese 
Angaben,  verbunden  mit  Auszügen  aus  den 
rheinischen  Münzordnungen,  sind  wichtige  Bau- 
steine für  die  kölnische  Münzgeschichte,  welche 
wir  von  Kuske  zu  erwarten  haben.  Ein 
ausführliches  Sachregister  sichert  die  leichte  Be- 
nützbarkeit  des  Werkes,  dem  eine  reichliche 
Auswahl  von  kölnischen  Geprägen  —  370  Stück 
oder  mehr  als  die  Hälfte  aller  beschriebenen 
Münzen  auf  31  Lichtdrucktafeln  in  vorzüglichen 
Abbildungen  beigegeben  ist.  Erwünscht  wäre 
mir  noch  die  Abbildung  zweier  Stücke,  die  bis- 
her als  kölnisch  galten,  die  der  Verf.  jedoch  als 
solche  ablehnt,  S.  108  Nr.  187  und  S.  120 
Schilling  ohne  Nummer.  Dafs  diese  ihren  Platz 
auf  den  Tafeln  nicht  fanden,  billige  ich  ohne 
weiteres,  die  Abhilfe  wäre  durch  Einschaltung 
von  zwei  Zinkstöcken  in  den  Text  leicht  ge- 
schaffen worden. 

Zur  Liste  der  Zusätze  und  Berichtigungen, 
die  auf  S.  342  steht,  möchte  ich  nachtragen, 
dafs  in  Übereinstimmung  mit  der  sonst  ge- 
brauchten Ausdrucksweise  es  S.  6,  Z.  19  v.  u. 
und  S.  10,  Z.  1  V.  u.  Feingewicht  (statt  Fein- 
silbergewicht) heifsen  mufs,  und  dafs  bei  Be- 
schreibung der  Weifspfennige  von  1425  und 
1426  Nr.  330/1  in  den  römischen  Jahreszahlen 
aus  Versehen  ein  C  weggeblieben  ist.  Sonst 
möchte  ich  noch  bemerken,  dafs  ich  die  unter 
Nr.  39  —  41  angeführten  Stücke  gleich  Nr.  43 
für  Schillinge  und  nicht  für  Zehnpfennigstücke 
ansehe.  Die  scharfsinnige  Berechnung  auf  S.  27 
enthält  mir  zu  viel  Unbekannte,  bei  Schlüssen 
aus  Feingewichtsangaben,  die  aus  einzelnen 
Stücken  gewonnen  wurden,  ist  eine  gewisse 
Vorsicht  ratsam.  Andrerseits  war  die  Zwölfer- 
teilung den  Germanen  so  geläufig,  dafs  sie 
sogar  zum  Grofshundert  12X10  =120  ge- 
führt hat.  Dafs  man  mit  einem  Zehnpfenniger 
als  Grofsstück  begonnen  hätte  und  erst  später 
zur  Schilling-  oder  Zwölferprägung  übergegangen 
wäre,  entspricht  nicht  dem  Geiste  der  im  Mittel- 
alter bei  uns  herrschenden  Münzeinteilungen. 
Es  kam  höchstens  vor,  dafs  durch  Tarifierung 
bestimmte  Münzgattungen  nach,  und  nach  im 
Wert  erhöht  wurden,  beispielsweise  die  Turnose, 
die  von  18  Pfennig  (um  1340)  im  Jahre  1342 
auf  20,  im  J.  1344  auf  22  Pfennig  stieg,  Nr.  45 
mit  Nr.  47  und  S.  37  nach  Nr.  66.  ~-  Die  Be- 
merkung auf  S.  94,  dafs  der  vom  Erzbischofe 
Friedrich  von  Saarbrücken  in  die  Münzumschrif- 
ten eingeführte  Titel  eines  Erzkanzlers  in  Italien 
damals  eine  gänzlich  bedeutungslose  Formel  war, 
ist  in  dieser  Fassung  irreführend.  Es  kam  nicht 
darauf  an,  welchen  Wirkungskreis  dies  Amt  da- 
mals in  Italien  hatte,  sondern  welche  Bedeutung 


es  im  deutschen  Reiche  besafs,  und  hier  ruhte 
auf  diesem  Erzamt  die  kurfürstliche  Stellung  des 
Kölner  Erzbischofs. 

Wünschenswert  wäre  auch  die  Bezeichnung 
des  Münzmetalls  auf  den  Tafeln  gewesen.  Das 
Werk  wird  seiner  Anlage  nach  gewifs  auch  von 
solchen  benützt  werden,  die  im  Cölner  Münz- 
wesen noch  nicht  soweit  bewandert  sind,  um 
die  Silbergepräge  von  den  Goldgeprägen  sofort 
mit  Sicherheit  unterscheiden  zu  können;  es  hätte 
ja  genügt,  wenn  bei  den  Goldmünzen  ein  Zeichen 
oder  der  Buchstabe  G  angebracht  worden  wäre. 

Das  Cölner 'Münzwerk  hat  mit  der  Heraus- 
gabe des  hier  besprochenen  zweiten  Bandes 
einen  schönen  Anfang  gemacht;  hoffen  wir, 
dafs  trotz  der  Ungunst  der  schweren  Zeit,  die 
über  uns  hereingebrochen  ist,  eine  würdige  Fort- 
setzung bald  werde  folgen  könnne. 

Graz.  A.  Luschin  v.  Ebengreuth. 

Karl  Esselborn  [Bibliothekar  an  der  grofsherzogl. 
Hofbibl.  in  Darmstadt,  Dr.  jur],  Die  Hessen  in 
Spanien  und  in  englischer  Gefangen- 
schaft 1808  —  1814.  [Hessische  Volks- 
bücher, hgb.  von  Wilhelm  Diehl.  13  u.  14.] 
Darmstadt,  in  Komm,  bei  H.  L.  Schlapp,  1912. 
237  S.  8«  mit  Abbild.     M.  1,50. 

Die  äufserst  geschickt  zusammengefügten 
Bilder  sind  den  Erinnerungen  der  hessischen 
Offiziere  Ludwig  Venator,  Friedrich  und  Georg 
Maurer  und  Karl  Chr.  Caspary  entnommen.  Die 
Einleitung  bietet  eine  gute  Übersicht  über  die 
allgemeine  Lage,  insbesondere  über  die  Ge- 
schichte des  Grofsherzogtums  Hessen  jener  Zeit; 
ferner  enthält  sie  genaue  Angaben  über  die  nach 
Spanien  gesandten  hessischen  Truppenteile  und 
schliefslich  die  Lebensgeschichte  der  Gewährs- 
männer. Dem  mit  einigen  Bildern  geschmück- 
ten Texte  (S.  31  —  203)  folgen  die  reichlichen 
Anmerkungen,  die  von  dem  Bienenfleifse  und 
glücklichen  Spürsinn  des  verdienstvollen  Bear- 
beiters ein  erneutes  glänzendes  Zeugnis  ablegen. 
Das  treffliche  Büchlein,  in  dem  vielleicht  man- 
cher Leser  nur  eine  Karte  vermifst,  berichtet 
von  den  Leiden  und  Drangsalen  des  Krieges, 
von  Grausamkeit  und  Raubgier  britischer  Sol- 
daten, aber  daneben  auch  von  ehrenvollen  Taten, 
von  Entschlossenheit  und  Menschlichkeit  der 
Söhne  Hessens  im  fernen  Land;  ja  sogar  an 
heiteren  Vorgängen  fehlt  es  nicht  darin.  Bei 
dem  bisherigen  Mangel  einer  Einzelschrift  über 
die  Hessen  in  Spanien  füllt  es  gewissermafsen 
eine  Lücke  aus,  indem  es  dieses  wichtige  Ka- 
pitel aus  der  Rheinbundzeit  des  Grofsherzog- 
tums zum  ersten  Male  behandelt.  Den  Freun- 
den vateriändischer  Geschichte  kann  diese  wert- 


2391 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2392 


volle  Gabe,  die  ein  Volksbuch  im  wahrsten 
Sinne  darstellt  und  darum  zum  eisernen  Be- 
stände einer  jeden  Volksbücherei  gehören  sollte, 
nicht  angelegentlich  genug  empfohlen  werden. 
Mainz.  Jakob  Hellwig. 

Gfustav]  Roloff  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Gicfsen],  Von  Jena  bis  zum  Wiener  Kongrefs. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  465.  Bdch  ]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.  IV  u.  116  S.  8". 
Geb.  M.  1,25. 

Unendlich  oft  sind  die  Zeiten  des  deutschen  Nie- 
dergangs und  der  Erhebung  bereits  geschildert  worden, 
aber  der  Reiz  dieser  Epoche  ist  unvergänglich  und  wird 
den  Forscher  immer  wieder  zur  Darstellung  locken. 
Roloff  berichtet  auf  Grund  umfassender  Studien  und 
mit  selbständigem  Urteil  über  die  Begründung  der 
französischen  Herrschaft  in  Deutschland,  die  Stein- 
Hardenbergschen  Reformen,  des  Rheinbunds  Glück 
und  Ende,  die  Befreiung  und  den  Neubau.  Verdienst- 
voll ist  namentlich  in  den  ersten  Kapiteln  die  Heran- 
ziehung der  zeitgenössischen  Publizistik,  die  leider 
späterhin  etwas  zurücktritt.  Für  eine  zweite  Auflage 
wäre  auch  die  Berücksichtigung  der  Literatur  in  stär- 
kerem Umfang,  als  es  S.  99  geschieht,  sehr  erwünscht: 
ist  doch  die  Wendung  der  Romantik  vom  Weltbürger- 
tum zum  Nationalismus,  vom  lebensfremden  Schön- 
heitskult zu  tatenfroher  Wirksamkeit  geistesgeschicht- 
lich von  höchster  Bedeutung.  Dagegen  hat  Roloff 
Verfassung  und  Verwaltung,  Heerwesen  und  Wirt- 
schaftsleben so  kundig  wie  anschaulich  beschrieben 
und  zugleich  die  leitenden  Persönlichkeiten  mit  weni- 
gen, wohlüberlegten  Strichen  scharf  gekennzeichnet. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Assistenten  am  Kgl.  preufs.  Histor.  Institut  in 
Rom  Dr.  Fedor  Schneider  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  Adolf  Rein 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  München 
Geh.  Hofrat  Dr.  Robert  v.  Pöhlmann  ist,  am  27.  Sept., 
im  62.  J.,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Swoboda,  Griechische  Geschichte.  4.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  49.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

H.  Merbach,  Die  Slavenkriege  des  deutschen 
Volkes.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).  M.  3,60. 

K.  J.  Hagen,  Die  Entwicklung  des  Territoriums 
der  Grafen  von  Hohenberg  1170—1482  (1490).  [Dar- 
stellungen aus  der  württembergischen  Geschichte  hgb. 
von  der  Württemberg.  Kommission  für  Landesgeschichte. 
15.]     Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.  2. 

Reinhold  Wagne-r,  Der  gröfste  Verbrecher  an  der 
Menschheit  im  20.  Jahrh.  König  Eduard  VII.  von 
England.  Eine  Fluchschrift.  Berlin,  Karl  Curtius. 
M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblütter.  August/September. 
E.  Schwabe,  Die  geistige  Entwicklung  des  gelehrten 
Schulwesens  im  protestantischen  Mitteldeutschland  im 


17.  Jahrh.  —  H.  Stindt,  Zur  Beurteilung  Kaiser 
Heinrichs  VI.  —  L.Wolfram,  Geschichtsunterricht  in 
Bayern. 

Zeitsdirift  des  Vereins  für  hamburgisdie  Geschichte. 
19,  1.  M.  von  Bahrfeldt,  Über  die  älteren  Ham- 
burger Portugalöser.  —  W.  Biereye,  Das  Entstehungs- 
jahr des  Bistums  Oldenburg.  — W.  Dibelius,  Engli- 
sche Berichte  über  Hamburg  und  Norddeutschlarid  aus 
dem  16.  bis  18.  Jahrh.  —  W.  Heyden,  Das  Turnen 
in  den  hamburgischen  Staatsschulen.  —  J.  Hansen, 
Geschichtsvereine  und  Geschichtsforschung. 

Hessisdie  Chronik.  August.  Th.  Beck,  Moritz 
Friedrich  Illig.  —  E.  Hartmann,  Die  Brentanos  in 
Rödelheim.  —  A.  Klassert,  Zur  Geschichte  der  Grafen 
zu  Erbach  in  der  Stadtkirche  zu  Michelstadt  i.  O.  und 
des  Werkes  des  Bildhauers  Michael  Kern  aus  Forchten- 
bcrg  am  Kocher.  —  V.  Würth,  Wappen  blühender 
hessischer  Bürgergeschlechter.  VIII.  —  September. 
W.  Hoffmann,  Der  erste  französische  Revolutions- 
krieg nach  der  Chronik  eines  Westhofer  Bürgers.  — 
H.  Brunner,  Die  älteste  Anlage  der  Stadt  Kassel. — 
W.  Diehl,  Studien  zur  Giefsener  Matrikel.  I. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Balkanstaaten  und  Konstantinopel  (Anato- 
lische  und  Bagdadbahn).  8.Aufl.  [Meyers 
Reisebücher.]  Leipzig  und  Wien,  Bibliographi- 
sches Institut,  1914.  XII  u.  420  S.  S"  mit  27  Karten, 
35  Plänen  und  Grundrissen,  1  Panorama  u.  7  Ab- 
bildungen.   Geb.  M.  8. 

Die  alte  »Türkei«  in  Meyers  Reisebüchern 
erfuhr  infolge  der  Balkankriege  eine  vollkom- 
mene Umwandlung  und  erhielt  deshalb  auch 
einen  neuen  Titel.  Ganz  neu  ist  die  Einlei- 
tung S.  1  —  64,  zum  gröfsten  Teil  aus  der 
Feder  des  bekannten  Balkankenners  K.  Dieterich, 
von  dem  auch  der  Abschnitt  »Zur  Stadt-  und 
Kulturgeschichte  von  Konstantinopel«  S.  238  — 
244  herrührt.  In  ihr  ist  besonderes  Gewicht  auf  die 
vergleichende  Landeskunde  gelegt:  die  nach 
den  natüriichen  Bedingungen,  nach  historischer 
und  kultureller  Entwicklung  und  nach  Bevölke- 
rungselementen so  mannigfaltigen  Gebiete  treten 
durch  die  Nebeneinanderstellung  scharf  hervor. 
In  dem  Geschichtlichen  sind  dankenswert  die 
knappe  Darstellung  der  beiden  Balkankriege, 
abschliefsend  mit  dem  Frieden  von  Bukarest 
(6.  8.  1913)  (S.  59-61),  das  Innerpolitische 
(S.  61),  das  Wirtschaftliche  (S.  61  —  63)  und  das 
Soziale  (S.  63  f.). 

Gegliedert  ist  das  Werk  in  zwei  Haupt- 
teile, von  denen  I  alles  enthält  aufser  der  Euro- 
päischen Türkei  und  Kleinasien  (II).  I  zeigt 
vier  Hauptrouten  mit  einigen  Nebenrouten 
(beachte  la  bulgarische  Zentralbahn  Sofia  — 
Plewna — Schumen-Varna).     II  hat  einen   allge- 


2393 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2394 


meinen  Teil  (S.  208—226)  und  die  Abschnitte 
»Konstantinopel«  (R.  5),  »die  Umgebung  von 
Konstantinopel«  (R.  6)  und  »die  Anatolische 
Bahn  und  die  Bagdadbahn«  (R.  7);  bei  der 
Bagdadbahn  ist  auch  die  Trasse  des  noch 
fehlenden  Stückes  zwischen  Kara  Bunar  und 
Dorak  (36  km)  genau  angegeben,  leider  aber 
für  die  Strecke  Adana — Dscherabulus  auf  den 
Band  »Palästina  und  Syrien«  verwiesen  (es 
könnte  das  dem  Verkehr  Übergebene  in  wenigen 
Zeilen  dargestellt  werden).  Die  Nebenroute  7a 
gibt  die  Hauptsachen  der  Linie  Afiun — Kara- 
hissar — Alaschehir — Smyrna.  Wurde  diese  Ver- 
bindung unseres  grofsen  Überlandweges  mit  der 
Aegeis  gegeben,  so  waren  auch  die  andern 
Linien  Kleinasiens  aufzunehmen  (von  Maghnisa  an 
der  französischen  Kassaba-Bahn  nach  Panderma) 
und  Smyrna — Aidin — Egerdir.  Bis  zur  nächsten 
Auflage  wird  auch  die  Führung  der  Linie 
Egerdir — Adalia  entschieden  sein.  Mit  dem 
Aufleben  Kleinasiens,  das  jetzt  mächtig  einsetzt, 
wird  es  zu  einer  Zerlegung  des  Bandes  kommen 
müssen. 

Berlin.  Martin  Hartmann. 

A.  Abt  [Lehramtsassessor  am  Gymn.  in  Darmstadt,  Dr.], 
Die  volkskundliche  Literatur  des  Jahres 
1911.  Ein  Wegweiser,  im  Auftrage  der  Hessischen 
Vereinigung  für  Volkskunde  und  mit  Unterstützung 
der  dem  Verband  deutscher  Vereine  für  Volkskunde 
angehörenden  Vereine  herausgegeben.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.    VI  u.  134  S.  8«.    M.  5. 

Diese  sehr  nützliche  Zusammenstellung  der  volks- 
kundlichen Literatur  des  Jahres  1911  enthält  eine  Biblio- 
graphie von  2259  Nummern,  zum  Teil  —  und  das  ist 
besonders  dankenswert  —  mit  knappen  Inhaltsangaben 
und  Hinweisen  auf  Besprechungen.  Weit  über  200 
Zeitschriften  aller  Länder  sind  exzerpiert  worden.  Den 
Herausgeber  hat  ein  kleiner  Stab  von  Mitarbeitern 
uneigennützig  unterstützt;  auch  Sachkenner  wie  Karl 
Helm  und  John  Meier  haben  ihre  reiche  Erfahrung  in 
den  Dienst  dieser  guten  Sache  gestellt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Amerikan.  Geograph.  Gesellsch.  in  New  York 
hat  ihre  grofse  goldene  Medaille  dem  ord.  Prof. 
f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Regierungsrat  Dr. 
Albrecht  Penck  verliehen. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Graft,  Grundrifs  der  geographischen  Orts- 
bestimmung aus  astronomischen  Beobachtungen.  Berlin 
u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  8. 

V.  Schwöbel,  Die  Landesnatur  Paläsiinas.  2.  Teil. 
[Das  Land  der  Bibel.  Gcmeinverständl.  Hefte  zur  Pa- 
lästinakunde, ligb.  von  G.  Hölscher.  I,  3.]  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.     M.  0,60. 

P.  A.  Erdland,  Die  Marshall -Insulaner.  Leben 
und  Sitte,   Sinn   und  Religion   eines  Südsee -Volkes. 


[Ethnolog.-Anthropos- Bibliothek.      II,    1.]       Münster, 
Aschendorff.    M.  13. 

Zeitschriften. 

Deutsdie  Rundschau  für  Geographie.  36,  12. 
R.  Hennig,  Die  neuen  transalpinen  Bahnen  und  Bahn- 
projekte (Schi.).  —  H.  Haag,  Der  Panamakanal  und 
seine  Geschichte.  —  Fr.  Mi  eiert,  Eine  Reise  nach 
Petra  (Schi.).  —  H.  Pudor,  Nach  den  Lofoten.  — 
E.  Kaiser,  Die  erste  Montblanc-Besteigung. 

Deutsdie  Erde.  1914,  3.  4.  P.  Langhans,  Al- 
brecht Seilin.  —  M.  Loesener,  Besitzbefestigimg  im 
Königreich  Preufsen  und  das  Gesetz  vom  26.  Juni 
1912.  —  H.  Pokorny.  Das  Deutschtum  in  Galizien. 
—  R.  V.  Pfaundler,  Die  Ergebnisse  der  Volkszählung 
vom  31.  Dez.  1910  im  deutschen  Westungarn.  —  R. 
Kaindl,  Eine  Äufserung  des  Ungarischen  Statistischen 
Zentralamts  zur  Nationalitätenstatistik  Ungarns;  Zur 
Geschichte  der  deutschen  Ansiedlung  im  Banat;  Zur 
Geschichte  der  deutschen  Ansiedlung  in  Belgrad;  Be- 
such deutscher  Universitäten  durch  Ungarn;  Deutscher 
Einflufs  auf  die  madjarische  Bühne.  —  L.  Ricek,  In- 
dustrielle Tätigkeit  der  Deutschen  in  den  Balkanstaaten 
des  Mittelalters.  —  J.  Prinz,  Eine  deutsche  Kolo- 
nistenfamilie in  Südrufsland  geadelt. 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  August. 
Fr.  Mort,  The  sculpture  of  North  Arran.  —  V.  Din- 
gelstedt,  The  Greeks  and  Hellenism.  —  Esther  M. 
Downie,  A  visit  to  the  Panama  Canal  and  Cuba.  — 
M.  C.  March,  The  Trade  of  Leith  in  the  Middle 
Ages. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Karl  Bücher  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Die  Berufe  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.  im  Mittelalter.  [Abhandlungen 
der  Kgl.  Sachs.  Gesellsch.  der  Wissensch. 
Phil.-hist.  Kl.  Bd.  30,  Nr.  III.]  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner, 1914.     XX  u.  143  S.  hoch  4".     M.  4,50. 

Im  Jahre  1886  hat  Bücher  in  seiner  »Be- 
völkerung Frankfurts  im  14.  und  15.  Jahrh.« 
der  wissenschaftlichen  Welt  ein  Werk  geschenkt, 
das  grundlegend  geworden  ist  für  die  Forschun- 
gen auf  dem  Gebiete  der  Wirtschafts-  und  Sozial- 
geschichte der  mittelalterlichen  Städte.  Nach 
langer  Pause  kehrt  er  nun  zu  seinen  Frankfurter 
Studien  zurück  und  bietet  uns  in  der  vorliegen- 
den Arbeit  wieder  eine  eigenartige  wertvolle 
Leistung,  die  wieder  für  die  Erforschung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  anderer  Städte 
manche  Anregung  geben  wird.  Mit  Recht  kann 
der  Verf.  sagen,  dafs  er  dadurch  eine  neue  Welt 
erschlossen  hat.  Tritt  uns  doch  darin  die  Be- 
völkerung Frankfurts  in  einer  so  reichen  Gliede- 
rung der  Berufe  entgegen,  wie  wir  sie  selbst 
nach  der  Darstellung  jenes  ersten  Werkes  nicht 
für  möglich  gehalten  hätten.  Dort  waren  338 
verschiedene  Berufsarten  namhaft  gemacht,  hier 
werden   fast   fünfmal   soviel   nachgewiesen,   die 


2395 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  42/43. 


2396 


mit  wenigen  Ausnahmen,  wie  z.  B.  Kesselmann 
und  Panzermacher,  aus  Frankfurter  Urkunden 
und  Akten  bis  zum  Jahre  1510  gewonnen  worden 
sind.  In  der  Tat:  wenn  man  die  Fülle  der  an- 
geführten Bezeichnungen  überblickt,  wird  man 
inne,  dafs  man  bisher  aus  den  Zunfturkunden 
nicht  einmal  eine  halbwegs  zutreffende  An- 
schauung vom  mittelalterlichen  städtischen  Be- 
rufsleben zu  gewinnen  vermocht  hat.  Wenn 
B.  auch  die  Ehrenämter,  z.  B.  die  des  Rats,  die 
geistlichen  Würden  und  die  Tätigkeiten,  die  nur 
auf  einen  kleinen  Teil  des  Jahres  beschränkt 
gewesen  sind,  mit  aufgenommen  hat,  so  ist 
doch  die  Zahl  der  dauernden  weltlichen  Berufe 
noch  so  grofs,  dafs  man  staunend  vor  dieser 
bunten,  an  Abstufungen  und  Schattierungen  über- 
reichen Gesellschaft  des  mittelalterlichen  Frank- 
furt steht. 

Die  Frucht  einer  gewaltigen  Arbeitsleistung 
liegt  uns  vor:  ungeheurer  Fleifs  und  jahrelange 
peinliche,  geduldige  Forschertätigkeit  waren  er- 
forderlich, um  dies  Werk  zustande  zu  bringen. 
Wer  die  Berge  von  Akten  aus  eigener  Anschau- 
ung und  Tätigkeit  kennt,  die  durchgraben  worden 
sind,  um  die  vorliegende  reiche  Ausbeute  zu- 
tage zu  fördern,  wird  deren  Kostbarkeit  zu 
schätzen  wissen.  Sie  wird  dadurch  nicht  ver- 
kümmert, dafs  man  hier  und  da  anderer  Mei- 
nung sein  kann  und  sein  mufs  als  der  Verf. 
So  z.  B.  sind  manche  von  B.  als  Berufsbezeich- 
nungen angesprochene  Worte  sicher  Eigen- 
namen; andere  sind  wohl  schwerlich  richtig 
gedeutet,  so  »truher«,  das  B.  als  »Truhenmacher« 
auffassen  möchte,  während  es  doch  wohl  »Dreher« 
heifst,  wie  in  paternostertrewer;  osenkorber,  os- 
kurber  wird  von  Oskarben,  Okarben  herkommen 
und  einen  dorther  Gebürtigen  bezeichnen;  wat- 
menger  dürfte  richtiger  als  Waidkrämer  denn 
als  Gewandhändler  zu  deuten  sein.  Manche 
Quellennachweise  stimmen  nicht,  und  einige 
Lesefehler  sind  untergelaufen,  wie  z.  B.  von  dem 
Berufe  eines  »Menschenzüchtigers«  in  Frankfurt 
keine  Nachricht  nachweisbar  ist;  noch  weniger 
war  der  Name  »Menschenknecht«  für  den  Züch- 
tiger üblich:  beidemal  handelt  es  sich  um 
»Mainzer«  (Mentzer),  und  vom  Züchtigen  steht 
gar  nichts  da;  freilich  wurde  in  Friedberg  die 
Bezeichnung  »Menschenzüchtiger«  gebraucht. 
Der  Beruf  des  »persavant«  ist  nicht  frankfurtisch, 
und  eine  Tätigkeit  als  »Blumengärtner«  gab  es 
nicht:  an  der  betreffenden  Stelle  aus  dem  Jahre 
1576  heifst  es  »neben  Melchior  Blumen,  Gärt- 
nern« ;  freilich  fehlt  die  Zeichensetzung  und 
»Gärtner«  ist  klein  geschrieben,  was  das  Ver- 
sehen entschuldbar  macht. 

Aber  das  sind  ja  auch  im  Hinblick  auf  die 


grofsen  Vorzüge  des  Werkes  nur  Kleinigkeiten. 
Die  neue  Arbeit  B.s  wird  wieder  viel  zur  Auf- 
hellung der  wirtschaftlich -sozialen  Verhältnisse 
der  mittelalterlichen  Städte  beitragen,  und  auch 
die  Vertreter  der  Technik  und  der  Sprachwissen- 
schaft werden  manche  Anregung  in  ihr  finden. 
Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Bothe. 


Notiren  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dr.  Beckerath  hat  sich  aft  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Finanzwiss.  habili- 
tiert. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  Forstwiss.  an  der  Univ.  Tübin- 
gen, später  Direktor  der  Forstakademie  in  Stuttgart 
Präsident  Dr.  Friedrich  v.  Grauer  ist,  im  68.  J.,  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Spann,  Kurzgefafstes  System  der  Gesellschafts- 
lehre.   Berlin,  J.  Guttentag.    M.  9. 

Zeitschriften. 

Jahrbüdier  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
August.  R.  Stolzmann,  Die  Kritik  des  Subjektivis- 
mus an  der  Hand  der  sozialorganischen  Methode.  — 
Fr.  Syrup,  Die  Arbeitszeit  in  der  Grofseisenindustrie. 

—  Zusammenfassende  Übersicht  der  (5)  Zweimonats- 
bilanzen und  der  Jahresschlufsbilanzen  inländischer 
Kreditbanken  nebst  Deckungsziffern  für  das  Jahr  1913. 

—  H.  Waentig,  Die  japanische  Statistik  als  wissen- 
schaftliches Quellenmaterial;  Erklärung,  betr.  Haus- 
hofer,  Dai  Nihon.  —  September.  Blank,  Die  Fabri- 
kantenkartelle der  Textilbranche  im  Konflikt  mit  den 
Abnehmerverbänden.  —  Stöwesand,  Die  wirtschaft- 
liche Gesetzgebung  der  kleineren  deutschen  Bundes- 
staaten im  J.  1913.  —  Käte  Winkelmann,  Woh- 
nungsfürsorge in  England.  —  L.  v.  Wiese,  Verhand- 
lungen des  Zweiten  deutschen  Soziologentages.  — 
H.  Koppe,  Die  Tarifverträge  im  Deutschen  Reiche 
am  Ende  des  J.  1912.  —  R.  Dietrich,  Zur  Ordnung 
unserer  Wissenschaft.  —  Johannes  Müller,  Der  Per- 
sonenverkehr in  Berlin  und  Paris. 

Journal  des  Economistes.  15  Juillet.  Y.  Guyot» 
J.  Chamberlain  et  son  role  6cononiique.  —  P.  Aubry, 
Essai  de  philosophie  economique.  —  Barriol,  Note 
sur  le  taux  effectiv  d'interct  de  l'emprunt  372  P-  l^^. 

—  A.  Pawlowski,  Le  developpement  economique  de 
l'Algerie.  —  H.  Schwarzwald,  Les  atteintes  au 
Systeme  monetaire  de  l'Allemagne  en  1913.  —  Feil- 
bogen, M.  Robert  Meyer  f.  —  Fr.  Mury,  La  crise 
du  caoutchouc  et  nos  colonies  afncaines.  —  Rouxel, 
Revue  des  publications  enonomiques  frangaises  et 
etrangeres.  —  D.  B.,  La  Ligue  du  libre-echange  en 
juin  1914. 


Rechtswissenschaft. 

Referate.  i 

Edgar  Loening  [ord.  Prof.  f.  Kirchen-,  Verfassungs- 
und Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Halle],  Das 
Preufsische  Gesetz  vom  10.  Juni  1854, 
betreffend     die    Deklaration    der    Ver- 


2397 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2398 


fassungsurkunde  vom  31.  Januar  1850. 
Ein  Beitrag  zur  preufsischen  Verfassungsgeschichte. 
[S.-A.  aus  der  Festgabe  der  Jurist.  Fakultät  der  Univ. 
Halle  für  Wilhelm  v.  Brünneck.]  Halle  a.  S.,  Waisen- 
haus, 1914.    62  S.  8».    M.  1,50. 

Artikel  4  der  preufsischen  Verfassungsurkunde 
bestimmt,  dafs  alle  Preufsen  vor  dem  Gesetz 
gleich  sind,  und  dafs  Standesvorrechte  nicht 
stattfinden.  Loening  erörtert  die  Frage,  ob  diese 
Vorschrift  die  den  Standesherren  u.  a.  in  der 
Bundesakte  Art.  XIV  und  der  Wiener  Schlufs- 
akte  von  1820  Art.  63  gewährleisteten  Standes- 
vorrechte aufheben  durfte,  und  bejaht  sie  an- 
scheinend, obwohl  er  gegen  Anschütz  ausführt, 
dafs  in  den  Jahren  1848  und  1849  der  deutsche 
Bund  nur  aufser  Tätigkeit  getreten  und  nicht 
aufgelöst  gewesen  sei.  Die  Ansicht  L.s  hat 
bereits  anderweit  Widerspruch  gefunden.  Es  ist 
auch  kaum  zu  bestreiten,  dafs  Preufsen  durch 
Aufhebung  der  Standesvorrechte  der  Reichs- 
unmittelbaren die  auch  für  Preufsen  mafsgebende 
Bundesakte  verletzt  hatte,  was  es  nicht  gedurft 
hatte,  mochte  Preufsen  sonst  ein  souveräner 
Staat  sein  oder  nicht.  Darüber  war  auch  bei 
Emanation  des  Gesetzes  von  1854  kaum  eine 
Meinungsverschiedenheit.  Und  doch  hat  L.  in 
seiner  Schlufsfolgerung,  dafs  nicht  eine  blofse 
Deklaration,  sondern  ein  Verfassungsgesetz  zur 
Wiederherstellung  der  Rechte  erforderlich  war, 
durchaus  recht.  Denn  den  von  Preufsen  be- 
gangenen Rechtsbruch  hätte  doch  höchstens  der 
deutsche  Bund  rügen  können.  Der  tat  dies 
aber  nicht.  Sowohl  die  Bureaukratie  wie  der 
Liberalismus  in  Preufsen  waren  übrigens  im  Er- 
gebnis mit  dem  Rechtsbruch  einverstanden. 
Auch  durch  Rechtsbruch  kann  neues  Recht  ge- 
schaffen werden.  Und  dies  ist  der  springende 
Punkt.  Während  ein  preufsisches  Gesetz,  das 
mit  der  heutigen  Reichsverfassung  in  Wider- 
spruch steht,  nichtig  und  von  niemandem  zu 
befolgen  ist,  galt  ein  der  Bundesakte  wider- 
sprechendes preufsisches  Gesetz  so  lange  fort, 
bis  es  die  preufsische  Gesetzgebung  wieder  auf- 
hob (s.  auch  Art.  106  der  preufsischen  Ver- 
fassung). 

Die  Abhandlung  enthält  interessante  Auf- 
schlüsse über  die  Stellung  Friedrich  Wilhelms  IV. 
und  der  gesetzgebenden  Faktoren  und  ist  auch 
sonst  von  historischem  und  juristischem  Interesse. 

Zum  Schlüsse  stellt  der  Verf.  eine  Schrift 
über  die  Frage  in  Aussicht,  ob  das  Gesetz  vom 
10.  Juni  1854  auch  auf  die  Familien  Anwen- 
dung findet,  die  den  im  J.  1866  einverleibten 
Provinzen  angehören. 

Berlin.  A.  Arndt. 


Max  Kauffmann  [Privafdoz.  f.  Neurol.  u.  Psych- 
iatrie an  der  Univ.  Halle].  Die  Psychologie 
des  Verbrechers.  Berlin, JuliusSpringer,  1912. 
VIII  u.  344  S.  8°.    M.  10. 

Das  seltsame  Buch  enthält  viel  Wichtiges 
und  Gutes,  wenn  man  auch  nur  mit  einem  Teile 
einverstanden  sein  kann.  Der  Verf.  hält  nicht 
viel  von  der  Nervenpathologie,  betrachtet  die 
Tatbestandsdiagnostik  als  Quälerei  und  behan- 
delt einzelne  Kategorien  von  Verbrechern  (Dieb, 
Betrüger  usw.)  mit  ein,  zwei  Seiten.  Der  Verf. 
bringt  viele  Daten  über  Prostituierte,  ist  mit 
Verbrechern  spazieren  gegangen  und  hat  z.  B. 
einen  mit  15  Jahren  Zuchthaus  Vorbestraften 
bei  sich  übernachten  lassen  —  aber  wie  ein 
Verbrechen  entsteht,  wie  es  ausgeführt  wird 
und  was  hierbei  wichtig  ist,  das  hat  er  nicht 
wahrgenommen.  Ich  behaupte  nicht,  dafs  man 
bei  Verübung  eines  Verbrechens  zusehen  mufs, 
wohl  aber,  dafs  nur  die  Tätigkeit  bei  der  straf- 
rechtlichen Untersuchung  vieler  Verbrechen  über 
den  Hergang  und  das  psychische  Moment  des 
Täters  Klarheit  verschaffen  kann. 

Das  System  des  Buches  ist  schwer  zu  erfassen; 
sehen  wir  z.  B.  das  Kap.  9  »das  Strafrecht« 
an;  hier  folgt:  1.  Entstehung  des  Strafrechts, 
2.  einige  mafsgebende  Faktoren,  3.  das  Reichs- 
gericht als  Fortbildner  des  Strafrechts,  4.  der 
Rückfall,  5.  die  Abtreibung,  6.  die  Kuppelei, 
7.  über  Zurechnungsfähigkeit  usw.  usw. 

Gleichwohl  empfehle  ich  die  Lektüre  des 
Buches,  es  bringt  viel  Anregendes. 

Graz.  Hans  Grofs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  frühere  ord.  Prof.  f.  österr.  Zivilrecht  an  der 
tschech.  Univ.  in  Prag  Minister  a.  D.  und  Präsident  d. 
Kaiser  Franz  Joseph-Akad.  f.  Wiss.  u.  Künste  Dr.  Anton 
Ritter  v.  Randa  ist  am  6.  Okt.,  im  81.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Wittrup,  Rechts-  und  Verfassungsgeschichte 
der  kurkölnischen  Stadt  Rheinberg.  Rheinberg,  Sattler 
&  Kofs.    M.  5. 

W.  Dunkhase,  Beiträge  zum  Patentrecht.  V.  VI. 
Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    M.  5;  2,40. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  vergleidiende  Rechtswissensdiaft. 
32,  1.  2.  L.  Barbar,  Gewohnheitsrechtliches  aus  Bul- 
garien. IV;  Einige  türkische  Gesetze  und  Verordnungen 
vom  J.  1865/66  bis  1876.  —  M.  J.  Flörsheim,  Das 
Pfand  nach  Talmudrecht.  —  G.  Draganescu,  Stu- 
dien zur  Geschichte  und  Dogmatik  des  rumänischen 
Näherrechts. 

Zeitschrift  für  Rechtsphilosophie  in  Lehre  und 
Praxis.  1,  4.  K.  Diehl,  Die  Nationalökonomie  als 
Teil    der  Sozialwissenschaft.   —   Fr.  Münch,    Kultur 


2399 


17/24.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  42/43. 


2400 


und  Recht.  —  R.  Bovensiepen,  Zur  Bedeutung  des 
§  825  der  Zivilprozefsordnung. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Emil  Müller  [ord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Wien],  Lehrbuch  der 
darstellenden  Geometrie  für  technische 
Hochschulen.  II.  Bd.,  1.  Heft.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  VII  u.  129  S.  8»  mit 
140  Fig.  im  Text.  ■  M.  4,40. 

Leider  ist  der  zweite  Band  dieses  ausge- 
zeichneten Lehrbuches  noch  nicht  vollständig 
erschienen;  der  vorliegende  Teil  behandelt  die 
kotierte  Projektion  (Kap.  I:  die  Grundlagen, 
Kap.  II:  Geländeaufgaben,  Kap.  III:  Dach- 
ausmittelung) und  die  senkrechte  Axono- 
metrie (Kap.  I:  die  Grundlagen,  Kap.  II:  Lö- 
sung der  Grundaufgaben  und  Darstellung  krumm- 
flächiger Körper,  insbes.  Drehflächen).  Die  Auf- 
gaben sind,  wie  schon  im  ersten  Teil,  in  viel 
weitergehendem  Mafse  der  technischen  Praxis 
entnommen,  als  es  im  Unterricht  an  reichsdeut- 
schen  Hochschulen  zurzeit  geschieht  und  mög- 
lich ist.  Trotzdem  und  gerade  darum  ist  das 
Buch  auch  für  die  Studierenden  reichsdeutscher 
Hochschulen  sehr  zu  empfehlen.  Die  Ausfüh- 
rung der  Figuren  ist  vorbildlich,  der  Text  klar 
und  auf  Grund  einer  konsequenten  Bezeich- 
nungsweise sowohl  ausführlich  wie  kurz  gehalten. 

Breslau.     .  G.  Hessenberg. 

Franz  von  Wagner  [ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der 
Univ.  Graz],  Tierkunde.  Eine  Einführung.  2., 
durchaus  umgearb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen- 
60.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913. 
154  S.  kl.  8«  mit  78  Abbild,  im  Text.    Geb.  M.  0,90. 

In  klarer  Darstellung  wird  zuerst  die  allge- 
meine Zoologie  behandelt,  dann  die  spezielle. 
Das  kleine  Buch  beginnt  mit  der  Lehre  von  der 
Zelle  und  den  Geweben.  Dann  werden  die  Or- 
gane besprochen,  eingeteilt  nach  ihrer  Funktion 
(Organe  des  Schutzes,  der  Stütze,  des  Stoff- 
wechsels, der  Bewegung,  der  Sensibilität  und 
der  Fortpflanzung).  In  dem  Abschnitt  »Die 
Tierwelt  als  Ganzes«  kommt  die  stammes- 
geschichtliche Betrachtungsweise  zu  ihrem  Recht. 
Der  letzte  Abschnitt  enthält  eine  Übersicht  über 
das  System  des  ganzen  Tierreichs.  —  Überall 
hat  es  der  Verf.  verstanden,  das  Wesentliche  und 
Wichtigste  hervorzuheben. 

Stuttgart.  H.  E.  Ziegler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Direktor  des  Aeronautischen  Observatoriums 
in  Lindenberg  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Richard 
Afsmann,  der  in  den  Ruhestand  getreten  ist,  ist  der 
Titel  Geh.  Oberregierungsrat  verliehen  worden. 

Der  Direktor  des  Aeronaut.  Observat.  in  Lindenberg 
Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Hugo  Hergesell  ist 
zum  ord.  Honorarprof.  an  der  Univ.  Berlin  ernannt 
worden. 

Der  etatsmäfs.  aord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Dresden  Dr.  Harry  Gravelius  ist  zum  ord. 
Prof.  f.  Wasserwirt-schaft  u.  Gewässerkde  mit  Einschl. 
der  Klimatol.  u.  Meteorol.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Münster  haben  sich  als  Privatdoz. 
habilitiert  Dr.  Alfred  Heilbronn  f.  Botanik  und  Dr. 
Hubert  Erhard  f.  Zool. 

Der  Privatdoz.  f.  Neurol.  u.  Psychol.  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Otto  Klineberger  ist  an  die  Univ. 
Göttingen  übergesiedelt. 

Als  Privatdozz.  haben  sich  an  der  Univ.  Göttingen 
habilitiert  Dr.  W.  Behrend  f.  reine  Math.,  Dr.  Rudolf 
Vogel  f.  Chemie  und  Dr.  Siegfr.  Loewe  f.  Phar- 
makol. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  der  Assistent  am 
Zoolog.  InsUtut  Dr.  Heinrich  Prell  als  Privatdoz.  f. 
Zool.  u.  vergl.  Anat.  habilitiert. 

Der  Observator  am  geodätischen  Institut  bei  Pots- 
dam Prof.  Dr.  Wilhelm  Schweydar  hat  sich  als  Pri- 
vatdoz. f.  Geodäsie  an  der  Univ.  Berlin  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Johann  Radon 
als  Privatdoz.  f.  Math,  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Königs- 
berg, fr.  Direktor  der  Irrenanstalt  Kortau  Dr.  Eugen 
Hallervorden  ist,  im  62.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Utrecht 
Dr.  Karl  Heilbronner  ist,  im  44.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Angenheilkde  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Heinrich  Schiefs  ist,  82  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

V.  Kommereil,  Raumgepmetrie  (Stereometrie  und 
darstellende  Geometrie).  2.  Aufl.  Tübingen,  H.  Laupp. 
Geb.  M.  2,80. 

H.-R.  Stock,  Die  optischen  Synaesthesien  bei  E. 
T.  A.  Hoffmann.  München,  Rudolph  Müller  &  Stei- 
nicke.    M.  1,25. 


Inserate. 

Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums. 

Berlin,  Artilleriestr.  14. 

Beginn  des  Winter-Semesters 

22.  Oktober  1914. 

Vorlesungen  u.a.  aus  folgenden  Gebieten:  Bibel, 
Talmud,  Jüdische  Geschichte,  Geschichte  des  Gottes- > 
dienstes,  Religionsphilosophie.  ^ 

Die   Vorlesungen    sind  unentgeltlich.     Spezialver-  '  ^ 
zeichnis  ist  durch  das  Sekretariat  zu  erhalten. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE 


RZEITÜNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.44/45.  3i.Okt./7.Nov.  1914. 


Erscheint  Sonnabends. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Max  Dessoir  (aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bedin):  Allgemeine 
Kunstwissenschaft.    I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

W.Schöne,  Die  Anfänge  des  Dresd- 
ner Zeitungswesens  im  18.  Jahr- 
hundert. {Ernst  Consentiiis,  Dr. 
phil.,  Berlin -Steglitz.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

A.  Palmieri,  Theologia  dogmatica 
orthodoxa  (ecclesiae  graeco-russi- 
cae).  T.  II.  {Nathanael  Bon- 
wetsdi,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Kon- 
sistorialrat  Dr.  theol.,  Göttingen.) 

O.  Giemen,  Studien  zu  Melan- 
chthons  Reden  und  Gedichten. 
{Paul  Flemming,  Prof.  an  der 
Landesschule,  Pforta.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

A.  Monzel,  Die  Lehre  vom  inneren 
Sinn  bei  Kant.  {Franz  Erhardt, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock.) 

G.  St.  Füll  ertön,  Die  amerikani- 
schen Hochschulen.  {Rudolf  Leon- 
hard,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Justiz- 
rat Dr.,  Breslau.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Hertel,  Das  Paficatantra,   seine 
Geschichte  und  seine  Verbreitung. 


{Moritz  Winternitz ,   ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Prag.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Harvard  Studies  in  Classical 
Philology.  VoL  24.  {Rudolf 
//£>//«,  ord. Univ.-Prof.Dr.,Rostock.) 

A.  M.  Pizzigalli,  Mito  e  Poesia 
nella  Grecia  antica.  {Wolf  Aly, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Elfriede  Gottlieb,  Ricarda  Huch. 

{Richard  M.  Meyer  f.) 
Festschrift    zur  Begrüfsung   der  18. 

Hauptversammlung   des  Allgemeinen 

deutschen  Sprachvereins  in  Hamburg, 

Pfingsten  1914. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  L.  R.  Arnold,  The  Soliloquies 
of  Shakespeare.  {Albert  Eidtier, 
aord.  Univ.-ProL  Dr.,  Graz.) 

J.  Gillieron,  L'aire  Clavellus.  {Wil- 
helm Meyer- Lübke,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

C.  Pascal,  L'opera  poetica  di  Mario 
Rapisardi. 

Gesohlchte. 
A.  Köster,  Die  staatlichen  Be- 
ziehungen der  böhmischen  Her- 
zöge und  Könige  zu  den  deutschen 
Kaisern  von  Otto  dem  Grofsen 
bis  Ottokar  IL     {Berthold  Bret- 


holz,  Landesarchivdirektor  ProL 
Dr.,  Brunn.) 

100  Jahre  bayerisch.  Ein  Fest- 
buch, hgb.  in  Verbindung  mit 
Abert,  Beckenkamp,  Boveri  u.  a. 
von  der  Stadt  Würzburg.  {Remi- 
gius  Stölzle,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg.) 

E.  Haaris,  Der  Sedan- Feldzug. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

M.  Lohfs,  Beiträge  aus  dem  land- 
wirtschaftlichen Wortschatz  Würt- 
tembergs. {Karl  Brunner,  Ver- 
walter der  Kgl.  Sammlung  für 
deutsche  Volkskunde,  Dr.,  Berlin.) 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

C.  Trautwein,  Über  Ferdinand 
Lassalle  und  sein  Verhältnis  zur 
Fichteschen  Sozialphilosophie. 
{Emil  Hammadier,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn.) 

L.  Ebermayer,  Die  Straf  rech  ts- 
reform.  {Berthold  Freudenthal, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Ch.-E.  Guillaume,  Les  recents 
progres  du  Systeme  metrique. 
{Emil  Lampe,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.,  Berlin.) 

A.  Hansen,  Die  Pflanze.  {Gustav 
Lindau,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Berlin.) 


2403  31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45.               2404 
nnMMiiiiMiMiiiiniriiininniiiiiiiiniiiiiiiiniiiMininiiiniiniiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiniMiniiiininiiiiiniiuiitiniiiiiiiiMiMiMiiiniinniiniiiiiiiiiiMiin 

I  35erlaö  ber  Söeibmannft^en  SutJJanbhmö  in  23crUu  SW.  68.  | 

EiinniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiitiiiniiiiiiinniiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniinniiiiiniiininiiiniiininnniiiiiiniiiiinniiniiiMMiiniiiiiiiniiiiiiiiiintiiriiiiiiit^ 

i  93or  furjem  crf^ien:  = 

I  ^erfu(^  einer  S^arafteriftif  I 

I  t)OU  I 

i  Äatl  Sampv^^t  | 

I  8".    (VII  u.  136  6.)    @cb.  2'=)0^.  | 

I  3n]^alt:    Q3ortt)ort.    —    Einleitung.    —    I.    ®er    gcf(^id)tli(^e  | 

I  9?a^men.    1.  9Utc  Seiten.    2.  Sunge  Seiten.  —  II.  ©as  ^orfvät.    1.  ®ic  = 

I  9lufgabe.    ©o^pelporträt.    2.  Q3ill)ni^  au^  bev  3abvt)unbei-ttt>enl)e.    3,  Q3ilbni0  | 

I  auö  ber  ©egcniüart.    A.   6cl)n)iei*igfeiten  unb  <23efonbert)citen.    B.   &'revbte«.  | 

I  C.  ilVrnanlage.  D.  ilnmelt.   E.  Einselaueprägungen  beä  6t)arafterfii.  —  III.  ®ev  | 

I  ©egen)x)art^ra()men.       1.    Stellung     jur     inneren     geiftigen    "^^enjegung.  | 

I  2.   Stellung  jur  inneren  njirtfc^aftlid^en  unb  fo^^ialen  '23en>egung.  | 

I  „6^  fei  jcbem  national  geftnnten  ©cutfd^en  empfol)len,  fic^  einge^enb  = 

I  in  bie  fleine  S(^rift  unb  bamit  in  baai  Qßefen  eineö  &errf(^er^  ju  vertiefen,  | 

I  bcffen  "^^ebeutung   unb   beffen  Q[ßollen  ujeit  über  bie   fteinen  3ntereffen   bes  = 

I  '5:age^  ^inau^gel)en,  unb  ber  an  eine  ^ot)e  Ä'ulturmiffion  feinet  QSolfe«  i^l^t  | 

I  unb  fünftig  glaubt.  1 

=  5)allef(^cr  Kurier.  | 

I  „£ampred)t^  tiefgrünbige^  unb  »on  ed)t  f)iftorif(^em  ©eift  getragene^  | 

I  Q3üc^lein  „®er  Ä^aifer"  regt  fräftig  ju  weiterem  9^ac^benfen  an  unb  öerfte^t  || 

I  es;  treffli(^,  bie  fo  fom^lijierte  'perfönlict)feit  be«  Äerrf^er^  ju  anal^fteren  unb  | 

I  t)erftänblid)er  ju  mad)en."  | 

=  ^arlöru^er  Tageblatt.  = 

I  „Sine    intereffante   ß^arafteriftif    be^   beutfd)en  ^aifer^.     ©a^  fd)ön  | 

I  gebunbene  '53uc^  fann  beftenö  enH)fol)len  n?erben."  | 

I  Qf^eue  Seitung,  QEßien.  | 

I  „'2iu^erft  geiffrei<^  enttt)irft  ßantprec^t  im  9Ra^men  feiner  tt)eltgefd)ic^tlid)  | 

I  belid)teten  ©egenwartöbeutung  eine  e^arafterfonftruftion  '2ßill)elm^  II.,  tt)eld)e  | 

I  öiel  intereffante  ^2luffd)lüffe  bietet."  | 

I  Sit.  3al)rc^berid^t  be^  ©ürerbunbeö.  | 

I  „®ie  '^erfönlid)feit  tnifereö  ^aifer^  ift  geroi^  nid)t  leid)t  üerftänblid)  | 

=  unb  mit  Spannung   unb  «^yreube  wirb   man  bie  Q3eurteitung  eine^  fo  über--  | 

I  ragenben  SDianne^  wie  i?ampred)t  t)ören  unb  ^n  oerftc^en  fud)en."  | 

I  ©er  '2lfabemiler.  | 

mniiiiiiMiiuiininMiiitnniiiiiiiiiiniiiiiiiiniiiuiiiiiiiiiiiiniMiiiinniiiiiiiiiniiiiiinniNiiiniiiiinnNiiiniiniitiiiiiiiiiniiiiniiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiNiiti^ 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜHG. 


Nr.  44/45- 


XXXV.  Jahrgang.     31.  Okt./7.  Nov.  1914. 


Arnold,  The  Soliloquies  of  Shake- 
speare.    (2444.) 

Giemen,  Studien  zu  Melanchthons 
Reden  und  Gedichten.     (2422.) 

Ebermayer,  Die  Strafrechtsrefbrm. 
(2457.) 

Festschrift  zur  Begrüfsung  der  18. 
Hauptversammlung  des  Allgemeinen 
deutschen  Sprachvereins  in  Hamburg. 

(2442.) 

Füll  ertön.  Die  amerikanischen  Hoch- 
schulen.   (2428.) 

Gillieron,  L'aire  Clavellus.    (2445.) 

Gottlieb,  Ricarda  Huch.     (2440.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Guillaume,  Les  recents  progres  de 
Systeme  metrique.    (2461.) 

Haaris,   Der  Sedan- Feldzug.     (2451.) 

Hansen,  Die  Pflanze.     (2462.) 

Harvard  Studies  in  Classical  Philo- 
logy.     (2436.) 

Hertel,  Das  Paficatantra ,  seine  Ge- 
schichte und  seine  Verbreitung.  (2430.) 

100  Jahre  bayerisch.    (2450.) 

Kost  er,  Die  staatlichen  Beziehungen 
der  böhmischen  Herzöge  und  Könige 
zu  den  deutschen  Kaisern.    (2447.) 

Lohfs,    Beiträge    aus    dem    landwirt- 


schaftlichen Wortschatz  Württembergs. 
(2453.) 

Menzel,  Die  Lehre  vom  inneren  Sinn 
bei  Kant.    (2425.) 

Palmieri,  Theologia  dogmatica  ortho- 
doxa  eccl.  graeco-russicae.    (2421.) 

Pascal,  L'opera  poetica  di  Mario  Rapi- 
sardi.     (2446.) 

Pizzigalli,  Mito  e  Poesia  nella  Gre- 
cia  antica.     (2437.) 

Schöne,  Die  Anfänge  des  Dresdner 
Zeitungswesens  im  18.  Jahrh.    (2415.) 

Trautwein,  Über  Ferdinand  Lassalle 
und  sein  Verhältnis  zur  Fichteschen 
Sozialphilosophie.     (2455.) 


Allgemeine  Kunstwissenschaft. 

Von  Max  Dessoir. 


Wenn  ich  in  Tagen  der  Bedrängnis,  die  zu- 
gleich Tage  der  Erneuerung  sind,  von  den  Nöten 
und  Zukunftsaussichten  einer  jungen  Wissenschaft 
zu  sprechen  unternehme,  so  geschieht  es  in  der 
Hoffnung,  dafs  eine  letzthin  rege  gewordene  und 
mehrfach  bekundete^)  Anteilnahme  an  den  Pro- 
blemen dieser  Wissenschaft  nicht  gänzlich  verloren 
gehen  kann.  Ich  will  mich  kurz  fassen  und  mich 
auf  das  Grundsätzliche  beschränken,  obwohl  blofs 
methodologische  Auseinandersetzungen  an  einer 

^)  Das  Problem  im  ganzen  wird  behandelt  von 
Emil  Utitz,  Grundlegung  der  allgemeinen  Kunst- 
wissenschaft, Bd.  I,  Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1914, 
und  im  Bericht  über  den  Kongrefs  für  Ästhetik  und 
allgemeine  Kunstwissenschaft,  Stuttgart,  Ferd.  Enke, 
1914.  In  diesem  Bericht  findet  man  nicht  nur  viel- 
fältige, oft  übereinstimmende  Ansichten  über  Notwen-, 
digkeit  und  Zielpunkt  unserer  Arbeiten,  sondern  auch 
fruchtbare  Anwendungen  in  den  verschiedenen  Ge- 
bieten. Da  der  Kongrefs  etwas  Neues  darstellte,  so 
sind  die  Urteile  über  ihn  ausführlicher  und  inhalt- 
reicher ausgefallen,  als  es  sonst  bei  Tagungen  zu  ge- 
schehen pflegt.  Von  den  vielen  Veröffentlichungen 
hebe  ich  hervor  R.  Hamanns  Aufsatz  in  der  Internat. 
Monatsschrift  (März  1914)  und  O.Wulffs  Beitrag  zur 
Ztschr.  f.  Ästh.  (IX,  4;  1914):  Grundsätzliches  über 
Ästhetik,  allgemeine  und  systematische  Kunstwissen- 
schaft. Aufserdem  verweise  ich  auf  die  in  der  DLZ. 
(1914,  Nr.  1,6  u.  17)  erschienenen  Betrachtungen  Schmar- 


unvermeidlichen  Dürftigkeit  kranken^).  Aber  ich 
glaube,  dafs  auf  diese  Art  der  Aufgabenkreis 
einer  allgemeinen  Kunstwissenschaft  am  schnell- 
sten und  einleuchtendsten  umgrenzt  werden  kann, 
weil  jede  solche  Erörterung  sich  auf  Ordnungs- 
merkmale stützt,  die  dem  Gegenstand  selber  an- 
haften. Methodologische  Überlegungen  sind  in- 
sofern sachlicher  Natur  und  daher  sachlich  för- 
dernd, als  sie  Züge  des  Objekts  zur  Erschei- 
nung bringen;  vom  Objekt  wiederum  hängen 
die  Begriffe  wissenschaftlicher  Bearbeitung  ab. 
Die  allgemeine  Kunstwissenschaft  ist  aus  den 
Rändern  der  philosophischen  Ästhetik  und  der 
geschichtlichen  Kifnstforschung  hervorgewachsen. 
Sie  hat  daher  an  ihren  Grenzflächen  immer  noch 


^)  Wie  ich  mir  die  Nutzanwendung  denke,  habe 
ich  in  bezug  auf  die  bildende  Kunst  gezeigt  in  der 
Untersuchung  über  »Das  Beschreiben  von  Bildern« 
(Ztschr.  f.  Ästh.  u.  allg.  Kunstwissenschaft  VIII,  S.  440 
— 461),  in  der  mit  H.  Muthesius  herausgegebenen  Flug- 
schrift »Das  Bismarck-Nationaldenkmal«  (Jena,  Diede- 
richs,  1912)  und  in  einem  unveröffentlichten  Gutachten 
über  den  Kölner  Brückenwettstreit.  Die  mir  erwünscht 
scheinende  Art,  Dichtungen  kunstwissenschaftlich  zu 
behandeln,  geht  aus  den  Einleitungen  hervor,  die  ich 
zum  »Faust«  für  Ullsteins  Goethe-Ausgabe  geschrieben 
habe;  die  Ausgabe  hat  bisher  noch  nicht  erscheinen 
können.  Für  die  Musik  vermag  ich  gleichfalls  nur  auf 
Ungedrucktes,  nämlich  auf  einen  Vortrag  über  die  »Folge 
von  Musikstücken«  zu  verweisen. 


2407 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.      Nr.  44/45. 


2408 


die  engste  Verbindung  mit  jenen  beiden  Ge- 
bieten. Trotzdem  besitzt  sie  einen  eigentüm- 
lichen Kerninhalt,  nämlich  die  Systematik  der 
Künste.  Als  die  Taufe  der  neuen  Disziplin 
vollzogen  wurde,  wählte  man  das  Beiwort  »all- 
gemein« erstens,  um  auszudrücken,  dafs  es  sich 
nicht  blofs  um  bildende  Kunst,  um  Kunst  im 
Sinne  des  engeren  Wortgebrauchs  handle,  zwei- 
tens jedoch  nach  dem  Vorbild  der  »allgemeinen 
Nationalökonomie«,  die  —  nach  Schmollers  Be- 
griffsbestimmung —  »auf  breitester  philosophi- 
scher Grundlage«  »vom  Wesen  der  Gesellschaft 
und  den  allgemeinen  Ursachen  des  wirtschaft- 
lichen Lebens«  ausgeht  (während  der  andere 
Teil  historisch  und  praktisch  ist).  Unsere  Wissen- 
schaft umfafst  demnach  die  philosophisch  begrün- 
dete Theorie  der  Kunst  überhaupt. 

Es  fragt  sich,  weshalb  sie  nicht  ohne  wei- 
teres zur  Ästhetik  gerechnet  werden  darf.  Der 
Hauptgrund^)  liegt  darin,  dafs  es  einerseits 
ästhetische  Erscheinungen  aufserhalb  der  Kunst 
gibt,  andrerseits  innerhalb  der  Kunst  mehr  als 
blofs  ästhetische  Werte.  Die  Schönheiten  der 
Natur,  mit  Einschlufs  des  menschlichen  Körpers, 
gehören  nicht  in  das  Kultursystem  der  Kunst 
(auch  nicht,  wenn  sie  von  einer  lichtempfind- 
lichen Platte  aufgefangen  wurden):  vieles  gefällt 
ästhetisch,  d.  h.  mit  Hingabe  an  den  reinen 
Eindruck,  was  weder  der  Sprachgebrauch  noch 
die  wissenschaftliche  Beweisführung  zur  Kunst 
rechnen  kann.  Kunstwerke  hingegen  bergen 
viele  z.  B.  religiöse  und  sittliche  Inhalte,  die 
von  den  ästhetischen  jedenfalls  abtrennbar,  aus 
dem  Kunstwerk  aber  nicht  wegzudenken  sind, 
da  sie  dessen  Gestalt  bestimmen.  Bei  der 
Poesie  dürfte  es  allgemein  zugegeben  werden. 
Für  die  Musik  erinnere  ich  daran,  dafs  minde- 
stens die  mit  Wort  (oder  Programm)  verbunde- 
nen Werke  ihr  Gepräge  durch  die  Stimmung 
jener  Worte  erhalten.  Was  endlich  die  bildende 
Kunst  betrifft,  so  hat  jeder  die  enge  Zugehörig- 
keit etwa  des  religiösen  Gehalts  zum  Ganzen 
eines  Gemäldes  erfahren;  auch  »im  Sinne  des 
Kunstwerks  ist  der  Inhalt  nicht  gleichgültig, 
denn  immer  ist  er  für  die  Gestaltung  von  ent- 
scheidender Wichtigkeit  gewesen«  (H.  Tietze, 
Methode  der  Kunstgesch.  1913,  S.  233). 


^)  Andere  Gründe  sind  in  meinem  Buch  Ästhetik 
und  allgemeine  Kunstwissenschaft  (Stuttgart  1906)  ent- 
wickelt und  in  dem  genannten  Werk  von  Utitz,  an  das 
ich  mich  im  Text  gelegentlich  anschliefse. 


Durch  ihre  aufserästhetischen  Bestandteile 
hat  die  Kunst  ein  enges  Verhältnis  zu  allen 
Lebensrichtungen:  ihre  Sonderart  besteht  nicht 
in  der  Ausschliefslichkeit  eines  rein  ästhetischen 
Eigenwertes.  Vielmehr  liegt  die  Sonderart  darin, 
dafs  die  verschiedenen  Wertschichten  in  einer 
bestimmten  Durchdringung  verschmolzen  sind 
zu  einem  geordneten  und  lebendigen  Gefüge. 
Die  Ergründung  dieses  Gefüges  wird  am  zweck- 
mäfsigsten  einer  Systematik  der  Kunst  zugeteilt, 
weil  dadurch  Mifsverständnisse  der  erwähnten 
Art  von-  vornherein  abgeschnitten  werden.  Es 
gibt  Fälle,  wo  ein  leeres  Spiel  mit  ästhetischen 
Formreizen  von  jedem  natürlichen  Empfinden 
aus  dem  Kreis  echter  Kunst  hinausgewiesen 
wird,  und  wir  haben  andrerseits  Kirchenlieder 
und  Andachtsbilder,  die  trotz  sichtbarster  Ten- 
denz in  der  Geschichte  der  Dichtung  und  Bild- 
kunst mit  Ehren  genannt  werden.  Die  Gesamt- 
tatsache der  Kunst  läfst  sich  also  mit  den  be- 
schränkten Mitteln  der  Ästhetik  nicht  ergründen, 
sofern  die  ästhetische  Wissenschaft  einen  klar 
umrissenen  Inhalt  ihr  eigen  nennen  soll.  Dieser 
Inhalt  bleibt  reich  genug.  Man  sehe  sich  dar- 
aufhin nur  einmal  Volkelts  »System  der  Ästhe- 
tik« an:  auf  fast  1300  Seiten  Erörterungen  über 
die  methodische  Grundlegung,  den  ästhetischen 
Wert  der  Wahrnehmung,  Assoziation,  Einfühlung; 
über  ästhetische  Lust  und  ästhetische  Unlust; 
dann  über  die  vier  ästhetischen  Grundnormen 
in  psychologischer  und  gegenständlicher  Be- 
zeichnung; ferner  über  die  ästhetischen  Grund- 
gestalten (das  Schöne,  Charakteristische,  Erha- 
bene usw.);  endlich  über  den  ästhetischen  Wert 
als  Selbstwert  und  über  das  ästhetische  Apriori. 
Alle  diese  Untersuchungen  würden  —  grund- 
sätzlich —  bestehen  bleiben,  wenn  sie  lediglich 
auf  ästhetische  Natur  und  Kultur  bezogen  wären 
und  von  dem  Dasein  einer  Kunst  keine  Kennt- 
rjis  nähmen. 

Die  Gleichsetzung  des  Reiches  der  Kunst 
mit  dem  ästhetischen  Erscheinungsgebiet  hat  in 
jüngere  Arbeiten  von  Bedeutung  manche  Unklar- 
heit getragen.  Hermann  Cohen,  der  den  unlös- 
lichen Zusammenhang  des  Sittlichen  und  der 
Kunst  gut  einsieht,  der  aüfserdem  Interesse  für 
einige  Richtungen  der  neuen  Kunstwissenschaft 
zeigt,  bleibt  trotzdem  dabei,  die  Kunst  (als  Ein- 
heit) für  das  eigentliche  Problem  aller  Ästhetik 
zu  erklären  (Ästhetik  des  reinen  Gefühls,  1912, 
I,  S.  67).     Wilh.  Worringer  (Formprobleme  der 


2409 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  44/45. 


2410 


Gotik)  will  die  kunstwissenschaftliche  Betrach- 
tung nur  deshalb  von  der  Ästhetik  sondern, 
weil  diese  sich  einseitig  auf  die  Deutung  des 
klassischen  Schönheitsbegriffs  eingeschränkt  und 
von  ihrer  Voraussetzung  her  die  gotische  Form- 
gebung —  beispielsweise  —  mifsverstanden  habe. 
In  nahezu  allen  Schriften,  die  das  Zeichnen  be- 
handeln, findet  man  das  Bau-,  Maschinen-  und 
Musterzeichnen,  das  natürlich  durchweg  auch 
ästhetische  Rücksichten  kennt,  zur  Kunst  ge- 
rechnet, wohin  es  ganz  gewifs  nicht  gehört; 
ja,  es  läfst  sich  wohl  zeigen,  dafs  die  dort  herr- 
schenden Mächte  Perspektive  und  Projektion 
innerhalb  der  Bildkunst  der  ganzen  Welt  eine 
Nebenrolle  spielen.  Werden  die  Lehrbücher  der 
Poetik  der  grofsen  Tatsache  der  Dichtkunst  ge- 
recht", wenn  sie  ausschliefslich  Formprobleme 
untersuchen,  die  eine  glatte  Schülerarbeit  zur 
Not  auch  lösen  kann?  Der  ganze  Reichtum 
von  Bedingtheiten  und  Beziehungen,  der  zur 
Poesie  gehört,  erschliefst  sich  doch  erst  durch 
Unterordnung  unter  andere  Gebote  der  Dar- 
stellung. 

Immerhin:  mag  auch  die  überlieferte  und 
meist  prüfungslos  hingenommene  Deckung  des 
Kunstgebildes  mit  dem  ästhetischen  Wert  unzu- 
lässig sein  — ■  die  nächste  Beziehung  zwischen 
beiden  kann  nicht  geleugnet  werden.  Die  Werke 
der  Kunst  bilden  eine  bevorzugte  Gelegenheit 
zum  Auftreten  des  ästhetischen  Verhaltens,  wes- 
halb in  der  Regel  mit  dieser  Einstellung  an  die 
Werke  herangetreten  wird.  Da  die  in  ihnen 
verschmolzenen  Bestandteile  durch  die  Dar- 
stellungskraft des  schaffenden  Künstlers  eine 
Gestaltung  zu  empfangen  pflegen,  die  zu  ver- 
weilender Betrachtung,  und  gefühlsstarkem  Er- 
leben auffordert,  so  ist  die  Wirkung  tatsächlich 
auch  eine  ästhetische.  Trotzdem  würde  ich  den 
blofs  ästhetischen  Genufs  nicht  gern  als  echten 
Kunstgenufs  bezeichnen,  sondern  als  solchen 
nur  ein  Verhallen  gelten  lassen,  das  dem  Werk 
in  allen  seinen  Bezügen  gerecht  wird.  Dazu 
gehört  aber  die  sachgemäfse  Bewertung  der 
künstlerischen  Leistung  und  des  objektiven  Ge- 
füges.  Jene  kann  sich  bis  auf  die  äufsersten 
Feinheiten  des  Handwerks  erstrecken,  darf  in- 
dessen von  dem  vorliegenden  Sachverhalt  nicht 
in  die  Entstehungsgeschichte  abirren^);  die  Er- 

^)  David  Katz  sagt  richtig  (in  dem  Büchlein  »War 
Greco  astigmatisch?«,  Leipzig  1914,  S.  26):  Wäre  die 
Eigenart  der  Grecoschen  Kunst  tatsächlich  auch  »ge- 


mittelung  des  objektiven  Gefüges  bleibt  die 
Hauptsache  und  zwar  in  ihrem  ganzen  Umfange. 
Es  liegt  demnach  so:  aus  guten  Gründen 
mufs  eine  allgemeine  Kunstwissenschaft,  d.  h. 
eine  das  Gesamtgebiet  der  Künste  theoretisch 
durchforschende  Systemwissenschaft  von  der 
Ästhetik,  d,  h.  von  der  Wissenschaft  der  ästhe- 
tischen Seelenvorgänge,  Normen,  Grundgestalten, 
Werte  abgesondert,  andrerseits  jedoch  in  engster 
Verbindung  mit  ihr  erhalten  werden.  Diese  aus 
dem  Gegenstand  selber  erwachsende  Forderung 
stöfst  nun  mit  der  Tatsache  zusammen,  dafs  seit 
Jahrhunderten  die  Künste  —  wenigstens  als 
Einzelkünste  —  von  anderer  Seite  her  lehrhaft 
behandelt  werden.  Historiker  und  Philologen 
haben  ihnen  ein  gut  Teil  ihrer  Arbeit  gewidmet. 
Es  fragt  sich,  wie  die  allgemeine  Kunstwissen- 
schaft hierzu  steht  ^). 

2. 
Literatur-,  Musik-  und  Kunstgeschichte  sind 
historische  Wissenschaften.  Diesen  ihren  wesen- 
haften Charakter  irgendwie  anzutasten,  ist  den 
Vertretern  einer  allgemeinen  Kunstwissenschaft 
niemals  eingefallen;  nur  ein  sonderbares  Mifs- 
verständnis  hat  die  Meinung  entstehen  lassen, 
die  neue  Richtung,  aus  einer  »Kreuzung  von 
Gsschichte  und  Ästhetik«  -hervorgegangen,  mafse 
sich  an,  die  geschichtliche  Arbeit  zu  ersetzen. 
Keineswegs.  Allein,  es  ist  doch  wohl  klar,  dafs 
der  besondere  Stoff  jener  historischen  Wissen- 
schaften aus  der  Gemenglage  mit  anderen  kultur- 
geschichtlichen Stoffen  befreit  werden  mufs,  da- 
mit eine  verständliche  Abfolge  des  wirksam  Ge- 
wesenen entstehe.  Dvorak  gibt  der  Kunst- 
geschichte zum  Inhalt  gewisse  Gegenstände  »als 
Zeugnisse    von    künstlerischen   Vorgängen    und 


netisch  aus  einer  Anomalie  seines  Sehorgans  zu  ver- 
stehen, so  müfste  doch  unsere  Wertschätzung  dieselbe 
bleiben«. 

^)  Was  im  Texte  folgt,  bildet  nur  eine,  durch  die 
neueste  Literatur  hervorgerufene  Ergänzung  zu  dem 
Vortrag,-  mit  dem  der  Berliner  Kongrefs  für  Ästhetik 
und  allgemeine  Kunstwissenschaft  am  7.  Oktober  1913 
eröffnet  wurde.  Wenn  Hamann  (a.  a.  O.)  nachträglich 
verlangt,  dafs  alles  um  jene  Rede  hätte  gruppiert 
werden  müssen,  so  ist  das  zwar  sehr  schmeichelhaft 
für  mich,  beruht  indessen  auf  einer  übertriebenen 
Vorstellung  von  den  Möglichkeiten,  eine  Tagung  syste- 
matisch auszugestalten,  und  zumal  eine  erste.  Seine 
Behauptung,  ich  hätte  das  Ganze  und  demgemäfs  auch 
meine  eigenen  Ausführungen  mehr  auf  Versöhnung  als 
auf  Absage  angelegt,  ist  richtig;  doch  sehe  ich  darin 
keinen  Fehler. 


2411 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2412 


Ereignissen  der  Vergangenheit,  durch  deren  Fest- 
stellung und  Interpretation  sie  unser  Wissen  von 
der  Entwicklung  und  damit  auch  vom  Wesen 
der  Kunst  bereichert«,  verwirft  aber  innerhalb  der 
Kunstgeschichte  »jede  systematische  Abgrenzung 
oder  Zergliederung  des  Begriffs  des  Künstle- 
rischen« (Die  Geisteswissenschaften  1914,  Nr.  34 
und  35).  Woher  in  aller  Welt  weifs  er  dann, 
welches  überlieferte  Denkmal  ein  Kunstdenkmal 
ist?  Dvorak  sagt  ferner:  »Die  künstlerische 
Form,  der  Stil,  das  künstlerische  Ringen«  ent- 
falten sich  in  »selbständigen  genetischen  Ent- 
wicklungsreihen« und  diese  machen  den  Kern 
der  Kunstgeschichte  aus  (während  allgemeine 
Kulturvorgänge,  wirtschaftliche  und  politische 
Verhältnisse  nur  die  äufseren  Voraussetzungen 
für  die  künstlerischen  Vorgänge  sind).  Wenn 
dem  so  ist,  dann  liegt  es  doch  auf  der  Hand, 
dafs  erst  einmal  über  das  Wesen  der  Kunst  und 
die  Entstehung  eines  Kunstwerkes,  über  künst- 
lerische Form  und  den  Stil  Klarheit  geschaffen 
werden  mufs,  bevor  sich  die  »selbständigen 
genetischen  Entwicklungsreihen«  herstellen  lassen. 
Und  just  mit  solchen"  Aufgaben  hat  es  die  all- 
gemeine Kunstwissenschaft  zu  tun.  Dieselben 
Forderungen  gelten  natürlich  auch  für  die  andern 
Künste,  am  offenkundigsten  für  die  Poesie. 

An  den  Geschichtsdarstellungen  der  verschie- 
denen Literaturen  bemerkt  man  eine  wahrhaft 
ergreifende  Unklarheit  über  den  Begriff  der 
Literatur.  Selbst  den  Verfasser  einer  Methoden- 
lehre, Herm.  Paul  (im  »Grundrifs  der  german. 
Philol.«),  bringt  dieser  Begriff  in  die  gröfste 
Verlegenheit.  Da  er  der  Dichtkunst  nur  die 
rein  ästhetischen  Gebilde  zuweist,  folglich  die 
Entwickelung  des  künstlerisch  wertvollen  Schrift- 
tums nicht  mit  der  Poesie  gleichsetzt,  so  ent- 
schliefst er  sich,  alles  in  die  Literaturgeschichte 
aufzunehmen,  »was  sich  an  die  Gesamtheit  des 
Volkes  wendet  oder  wenigstens  an  Schichten 
von  gewisser  allgemeiner  Durchschnittsbildung«. 
Mit  einer  so  wachsweichen  Angabe  ist  der  Wissen- 
schaft schwerlich  gedient.  Aber  auch  die  neueste 
und  besser  begründete  Definition  scheint  mir  noch 
nicht  ganz  genügend.  O.  Schissel  v.  Fleschen- 
berg  kennt  eine  Literaturwissenschaft  im  engeren 
Sinne,  nämlich  eine  »Literatursystematik  mit  der 
literarischen  Entwickelungsgeschichte«,  die  es  mit 
Erzeugnissen  der  Poesie  und  Rhetorik  zu  tun  hat, 
und  eine  »Literaturgeschichte«,  die  unter  Litera- 
tur  Publizistik    überhaupt    versteht,    d.  h,    alles 


durch  Schrift  oder  Druck  Verbreitete,  ja  über- 
haupt solcher  Mitteilung  Fähige  (Zeitschr.  des 
Ferdinandeums  f.  Tirol  u.  Vorarlberg  1913, 
S.  383).  Augenscheinlich  ist  die  zweite  Be- 
stimmung zu  weit,  mindestens  für  Völker  und 
Zeiten  reicheren  Schrifttums,  und  der  ersten 
»literarischen  Entwickelungsgeschichte«  fehlt  vor- 
läufig die  feste  Umgrenzung. 

Schon  aus  dem  bisher  Angeführten  ergibt 
sich  zur  Genüge,  dafs  es  für  historische  For- 
schung wünschenswert  ist,  genau  Inhalt  und 
Weite  des  Gegenstandes  zu  kennen,  dessen 
Geschichte  dargestellt  werden  soll.  Dieser  Ge- 
genstand ist  aus  den  historischen  Zusammen- 
hängen nicht  zu  entnehmen,  weil  sie  selber  ja 
nach  Mafsgabe  eines  leitenden  Begriffes  aus- 
gewählt werden  müssen.  Zur  Bildung  einer 
Tatsachenkette,  in  der  z.  B.  das  Werden  eines 
Stiles  sich  bekunden  soll,  gehört  als  Prinzip  der 
Reihe  eben  der  kunstwissenschaftliche  Begriff 
jenes  Stils:  er  bedeutet  die  Voraussetzung  und 
nicht  das  Ergebnis  der  Reihe,  da  sie  ohne  einen 
solchen  Begriff  überhaupt  nicht  zustande  käme. 
Schon  Hegel  hat  Ähnliches  —  zwar  in  meta- 
physischer Verkleidung,  aber  mit  überzeugender 
Deutlichkeit  —  ausgesprochen.  »Um  in  der 
empirischen  Gestalt  und  Erscheinung,  in  der  die 
Philosophie  geschichtlich  auftritt,  ihren  Fortgang 
als  Entwickelung  der  Idee  zu  erkennen,  mufs 
man  freilich  die  Erkenntnis  der  Idee  schon  mit- 
bringen: so  gut  als  man  zur  Beurteilung  der 
menschlichen  Handlungen  die  Begriffe  von  dem, 
was  recht  und  gehörig  ist,  mitbringen  mufs. 
Sonst,  wie  wir  dies  in  so  vielen  Geschichten 
der  Philosophie  sehen,  bietet  sich  dem  ideen- 
losen Auge  freilich  nur  ein  unordentlicher  Haufe 
von  Meinungen  dar«  (Sämtl.  Werke  XIII-,  S.  44). 
Neuerdings  hat  Cassirer  in  der  prachtvoll  er-^ 
fafsten  und  glänzend  durchgeführten  Theorie 
des  Funktionsbegriffs  die  Notwendigkeit  eines 
Gesetzes  oder  erzeugenden  Prinzipes  für  jede 
Reihenbildung  nachgewiesen.  Etwa  gleichzeitig 
ist  von  Franz  Eulenburg  (im  Arch.  f.  Sozialwiss. 
u.  Sozialpolitik  XXXV,  2  S.  347  ff.)  gezeigt  wor- 
den, dafs  der  Sprachschatz  des  täglichen  Lebens 
nicht  dazu  ausreicht,  geschichtliche  Tatsachen 
und  Reihen  zu  ordnen,  dafs  vielmehr  Rechts- 
und Religionsgeschichte,  Wirtschafts-  und  Kunst- 
geschichte der  systematischen  Durchdringung  von 
Recht  und  Religion,  Wirtschaft  und  Kunst  mit 
Hilfe  genauer  Fachbegriffe  bedürfen.    In  Oppen- 


2413 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2414 


heimers  Unterscheidung  der  Gesellschaftswirt- 
schaft als  einer  Funktionenlehre  von  der  Wirt- 
schaftsgesellschaft als  einem  historischen  Ge- 
bilde scheint  mir  die  Sonderung  am  schärfsten 
herausgearbeitet.  Endlich  seien  Hamanns  Dar- 
legungen (a.  a.  O.)  hinzugenommen.  Hamann 
tadelt  mit  bemerkenswerter  Offenheit,  dafs  von 
den  Kunsthistorikern  teils  dingliche  Kategorien 
(wie  die  des  Materials),  teils  psychologische 
(wie  die  des  Motivs),  teils  unkünstlerische  (wie 
die  Trennung  von  Inhalt  und  Form),  teils  ver- 
schwimmende Begriffe  (wie  malerisch,  poetisch, 
dramatisch,  klassisch,  monumental,  melodiös) 
prüfungslos  zugrunde  gelegt  werden.  Er  ver- 
langt eine  Systematik  von  Begriffen  künstleri- 
scher Tatbestände,  also  eine  selbständige  Wissen- 
schaft von  den  im  Kunstgebiet  vorhandenen  Gat- 
tungen und  Verhältnissen,  damit  eine  Geschichte 
künstlerischer  Objekte  entstehe.  »Natürlich  mufs 
sich  der  Historiker  bei  der  Anwendung  eines 
solchen  Begriffs  auf  ein  historisches  Faktum 
über  die  Bedeutung  des  Begriffs  klar  sein,  aber 
es  ist  nicht  nötig,  dafs  diese  Begriffe  von  ihm 
selber  aufgestellt  und  die  in  ihm  enthaltenen 
Beziehungen  von  ihm  selber  definiert  seien.« 

Woher  stammt  eigentlich  die  Scheu  der  Lite- 
rar-  und  Kunsthistoriker  vor  dem  logischen  Auf- 
bau künstlerischer  Sachverhalte  und  Ausdrucks- 
weisen? Zum  Teil  gewifs  daher,  däfs  ihre  be- 
sondere, nämlich  die  historische  Veranlagung 
nur  selten  mit  einer  gleich  starken  Neigung  zur 
Systematik  verschwistert  ist.  Andernteils  aber 
auch  daher,  dafs  sie  mit  Festlegung  der  Zeit- 
folge, Inhaltsangaben  der  Werke,  lebens-  und 
schulgeschichtlichen  Darstellungen  alles  Erforder- 
liche getan  zu  haben  glauben.  Demgegenüber 
mufs  freilich  immer  wieder  die  Eigenart  eines 
Kunstobjekts  und  die  ihm  notwendig  eigentüm- 
liche Behandlungsweise  betont  werden.  Schon 
die  Stellung  der  Aufgaben  ist  davon  abhängig. 
Was  hat  man  früher  nicht  alles  unter  .»Theater- 
geschichte« verstanden!  Erst  Max  Herrmann 
trennte  mit  hinlänglicher  Schärfe  die  Geschichte 
der  Theaterspiele  oder  des  Bühnenwesens  von 
der  Geschichte  des  Dramas  als  eines  dichte- 
rischen Gebildes  und  erhob  seine  Untersuchun- 
gen, die  natürlich  nicht  ganz  ohne  Vorgang  sind, 
zu  höherem  wissenschaftlichem  Rang.  »Dafs 
wir  über  das  Wesen  dieser  Theaterkunst  in  ästhe- 
tischer Hinsicht  uns  noch  so  wenig  oder  gar 
nicht  verständigt  haben,  trägt  .  .  .  dazu  bei,  die 


Theatergeschichte  noch  unter  der  Wissenschafts- 
stufe zurückzuhalten :  haben  doch  auch  Literatur-, 
Bildkunst-  und  Musikgeschichte  einen  wissen- 
schaftlichen Charakter  erst  angenommen,  seit- 
dem ihre  Vertreter  den  allgemeinen  Fragen  des 
künstlerischen  Schaffens  und  Wirkens  ihre  Auf- 
merksamkeit gewidmet  haben«  (Forschungen  zur 
deutschen  Theatergeschichte  des  Mittelalters  und 
der  Renaissance,  1914,  S.  4).  Die  Frage  nach 
dem  verschiedenen  Charakter  der  bildenden  Kunst 
im  Mittelalter  und  in  den  späteren  Jahrhunderten 
wurde  lösbar  durch  die  kunstsystematische  Er- 
kenntnis, dafs  die  (im  Mittelalter  führende)  Bau- 
kunst die  andern  Künste  sich  unterordnen,  die 
(späterhin  herrschende)  Malerei  gleichfalls  ihrem 
Wesen  gemäfs  Bildnerei  und  Baukunst  verwan- 
deln kann.  Dies  zeigte  Schmarsow.  Demsel- 
ben Forscher  ist  die  Einsicht  in  den  Gegensatz 
von  plastisch  und  malerisch  zu  danken,  wodurch 
es  möglich  wurde,  den  von  Michelangelo  aus- 
gehenden neuen  Stil  als  einen  durchaus  plasti- 
schen zu  bestimmen.  Aber  noch  ist  nicht  ge- 
klärt, wie  persönlicher,  nationaler  und  zeitlicher 
Stil  sich  zueinander  verhalten. 

Mit  der  Zerlegung  der  Begriffe  nämlich 
werden  zugleich  ihre  sachlichen  Zusammenhänge 
aufgedeckt.  Ungefähr  wie  in  der  Volkswirtschafts- 
lehre Betrieb  und  Kosten,  Preisgesetz  und  ab- 
nehmender Bodenertrag  bei  sauberem  Heraus- 
schälen ihrer  Bedeutungen  einen  gesetzmäfsigen 
Zusammenhang  enthüllen,  so  löst  sich  etwa  bei 
einer  Untersuchung  der  Lieder  des  Bertrand  de 
Born  die  den  Dichter  kennzeichnende  Art  der 
Gestaltung  von  dem  provenzalischen  Sprachgeist 
ab  und  ebenso  vom  Kulturstil  der  Ritterschaft 
und  der  katholischen  Kirche:  eben  hierdurch 
aber  stellen  sich  diese  Gruppen  in  einer  wissen- 
schaftlich beschreibbaren  Verbindung  dar.  Ihr 
sinnvolles  Ineinanderwirken  ist  freilich  mit  der 
mathematischen  Gesetzmäfsigkeit  der  Natur  nicht 
zu  vergleichen;  jene  Begriffszergliederungen  sind 
ferner  nicht  ganz  so  wichtig  wie  die  entsprechen- 
den Arbeiten  zur  Gewinnung  und  Anwendung 
von  Rechtssätzen;  aber  trotzdem  dürfen  sie  einen 
hohen  Wert  beanspruchen.  Wenn  verschiedene 
Formen  desselben  Gedichtes  oder  zwei  Gedichte 
in  ihrer  geschichtlichen  Abhängigkeit  vergleichend 
durchforscht  werden,  so  wird  das  Verfahren  erst 
dadurch  wahrhaft  fruchtbar,  dafs  die  Beschaffen- 
heit des  Stoffes,  der  Zwang  der  Form,  die  Per- 
sönlichkeit   des    Dichters    usw.    als    bestimmte 


2415 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2416 


Gröfsen  in  die  Rechnung  treten.  Vor  allen 
Dingen  mufs  man  wissen,  wie  ein  Kunstwerk 
entsteht  und  was  es  ist.  Man  darf  nicht  die 
Aufgabe  stellen,  ein  literarisches  Erzeugnis 
»wieder  in  die  Elemente  aufzulösen,  aus  denen 
es  sich  in  der  Seele  des  Verfassers  zusammen- 
gesetzt hat«,  und  die  Bestandteile  in  der  Selb- 
ständigkeit zu  beobachten,  »die  sie  hatten,  be- 
vor die  Zusammenfügung  durch  den  Verfasser 
vorgenommen  wurde«  (H.  Paul  a.  a.  O.).  Denn 
das  Wesen  eines  Kunstwerkes  wird  hiermit  aufs 
gröblichste  mifsverstanden.  Ich  habe  es  stets 
beklagt,  dafs  die  auf  so  bequemen  Annahmen 
ruhenden  Einzeluntersuchungen  sich  zu  Hun- 
derten im  Fünfzigpfennig-Bazar  der  Wissenschaft 
finden.  Zwar  weifs  ich,  dafs  junge  Gelehrte 
vielfach  den  Zweck  einer  Dissertation  darin  er- 
blicken, mit  möglichst  wenig  eigenem  Denken 
eine  ihnen  hingeworfene  Frage  zu  erledigen, 
aber  ich  hoffe,  dafs  dieses  Treiben  immer  mehr 
eingedämmt  werden  wird.  Die  mafsgebenden 
Vertreter  der  drei  Hauptfächer  zweifeln  doch  wohl 
nicht  an  der  Notwendigkeit  begründeter  syste- 
matischer Voraussetzungen  auch  für  Erstlings- 
arbeiten von  Philologen  und  Historikern. 

(Schluls  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Walter  Schöne,  Die  Anfänge  des  Dresdner 
Zeitungswesens  im  18.  Jahrhundert. 
[Mitteilungen  des  Vereins  fürdie  Geschichte 
Dresdens.  23.  Heft]  Dresden,  Druckerei  der 
Wilhelm  und  Bertha  v.  Baensch-Stiftung,  1912.  IX 
u.  126  S.  8«.    M.  2. 

W.  Schöne  sagt:  »Die  Anfänge  des  Dresdner 
Zeitungswesens  fallen  in  die  ersten  Jahrzehnte 
des  18.  Jahrhunderts.«  Mir  sind  aus  den 
Jahren  1584,  1587  und  1588  zu  Dutzenden 
Dresdner  geschriebene  Zeitungen  durch  die 
Hände  gegangen.  Diese  geschriebenen  Zeitungen 
haben  bald  einen  Umfang  von  einem  halben 
Bogen,  meist  von  einem  Bogen,  aber  auch  von 
zwei  oder  gar  drei  Bogen.  Sie  bringen  Nach- 
richten aus  Antorff  und  Cöln  am  Rhein,  aus 
Strafsburg,  Heidelberg,  Speier,  aus  Frankfurt  am 
Main,  aus  Genf,  St.  Gallen,  Basel,  aus  Rom  und 
Venedig,  auch  aus  Genua,  und  sie  bringen 
polnische  und  schwedische  Neuigkeiten.  Es 
handelt  sich  bei  diesen  geschriebenen  Zeitungen 


um  Nachrichten,  die  in  Dresden  eingingen,  in 
Dresden  abgeschrieben  und  von  dort  aus  weiter- 
versandt wurden;  so  auch  nach  Berlin  oder 
Cöln  an  der  Spree  an  den  brandenburgischen 
Kurfürsten.  Der  Kurfürst  von  Sachsen  be- 
gleitete die  abgehenden  Zeitungen  mit  einem 
Anschreiben,  das  er  eigenhändig  unterzeichnete. 
Ein  Zeitungsversand  des  sächsischen  Hofes  an 
den  befreundeten  brandenburgischen  hatte,  wie 
sich  aktenmäfsig  belegen  läfst,  schon  zwanzig 
Jahre  vorher  bestanden.  Am  20.  Oktober  1568 
schrieb  z.  B.  der  Churfürst  August  von  Sachsen 
von  Dresden  aus  an  den  brandenburgischen 
Kurfürsten  Joachim  II:  ».  .  .  Wir  vbersenden 
E.  L.  auch  hirbey  freundtlich  Zeyttungen, 
Daraus  E.  L.  zuuernehmen,  Dafs  der  Prinz  zur 
Vranien  nhumehr  vber  die  Maafs  gerucket,  Vnnd 
wie  er  dem  feinde  Duc  de  Alba  den  Kopff 
bieten  wollenn,  Derselbige  feldtflüchtigk  worden, 
ist.  So  vberschickenn  wir  E.  L.  auch  ferner 
andere  Zeyttungenn,  welchermassenn  der  Königk 
zu  Franckreich  einen  Gesandtenn  beim  Herzogenn 
zu  Beyernn  gehabtt,  Vund  was  derselbige  aldo 
geworbenn  vund  zur  Anttwortt  erlanget,  Daraus 
E.  L.  auch  allerley  zuuernehmenn  .  .  .« 

Diese  Dresdner  Zeitungssendung  von  1568 
—  nur  das  Begleitschreiben  des  Kurfürsten  lag 
vor  mir  —  ist  nicht  die  erste  und  erst  recht 
keine  vereinzelte.  Es  handelt  sich  bei  diesem 
Zeitungsverkehr  um  einen  fortdauernden  Aus- 
tausch geschriebener  Zeitungen,  der  keineswegs 
erst  im  Jahre  1568  seinen  Anfang  genommen 
hat.  Die  Boten  gingen  und  kamen  mit  dicken 
Briefen,  die  geschriebene  Zeitungen  enthielten. 
Dresden  -  oder  allgemeiner  gesagt:  die  Höfe 
des  protestantischen ,  wie  des  katholischen 
Deutschlands  -  waren  sicher  um  die  Mitte  des 
16.  Jahrh.s,  wahrscheinlich  aber  schon  erheblich 
früher,  ordentliche  Sammelpunkte,  an  denen 
Zeitungen  aus  aller  Welt  eingingen  und  hand- 
schriftlich weiter  verbreitet  wurden.  Bei  diesem 
fortdauernden  Verkehr  wurde  anscheinend  kein 
bestimmter  Versandtag  innegehalten.  Sobald 
die  Nachrichten  eintrafen,  wurden  sie  ihrem 
ganzen  Umfange  nach  sofort  abgeschrieben, 
oder  es  wurde  auch  ein  Auszug  hergestellt 
also  eine  redigierende  Tätigkeit  geleistet  —  und 
der  »Extract«  weiter  gesandt.  Auch  dies  Ver- 
fahren läfst  sich  aktenmäfsig  belegen.  Die 
schleunige  Weitergabe  der  Zeitungen,  die 
eben  nicht  mit  einem  bestimmten  Posttage 
rechnete  oder  ihn  abwartete,  entspricht  dem 
eigentlichen  Wesen  und  Zweck  der  Zeitung. 
Jede  sich  bietende  Beförderungsmöglichkeit 
wurde  für  den  Zeitungsdienst  genutzt,  oder  es 
wurden,  gerade  für  den  schnellen  Versand,  Boten 


2417 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  44/45. 


2418 


eingestellt.  Deshalb  wäre  es  für  das  16.  Jahrh. 
zu  eng,  wollte  man  den  Begriff  der  Zeitung  an 
die  regelmäfsige  Periodizität  der  Versendung 
knüpfen.     Seh.  tut  das  auch  nicht. 

Aber  Seh.  meint:  es  scheide  für  seine  Be- 
trachtung des  Dresdner  Zeitungswesens  »die 
sogenannte  Brief zeitung  privaten  Charakters 
aus,  weil  ihr  das  wesentlichste  Merkmal  der 
Zeitung,  die  Publizität,  fehlt«.  —  Die  sog. 
Briefzeitung,  die  privaten  Charakter  hat,  nennt 
man,  wie  ich  glaube,  besser  einen  Privatbrief. 
Denn  gerade  das  erscheint  für  eine  Zeitung 
wesentlich,  auch  wenn  der  Empfänger  als  ein 
»Gnädiger  Herr«  angeredet  wurde  und  der 
Schreiber  sich  als  »dienstwilligsten  Diener« 
unterschrieb,  dafs  sie  keinen  privaten  Charakter 
hat,  dafs  sie  vielmehr  Neuigkeiten  von  allge- 
meinerem Interesse  bringt.  Dabei  sind  An- 
rede und  Unterschrift  so  nebensächlich,  dafs  sie 
schon  bei  der  ersten  schriftlichen  Weitergabe 
der  Zeitung  fortgelassen  werden  konnten.  An- 
rede und  Unterschrift  —  also  die  äufserliche 
Briefform  --  sind  so  belanglos  für  die  Neuig- 
keiten selbst,  dafs  ebensogut  der  ganze  Zeitungs- 
brief mit  Anrede  und  Unterschrift  für  weitere 
Kreise  gedruckt  werden  konnte.  Höchstens 
diente  die  Unterschrift  zu  mehrerer  Beglaubigung 
des  Inhalts. 

Und  erreichte  ein  solcher  Brief  mit  Neuig- 
keiten auch  niemals  den  Empfänger,  ging  er 
verloren,  edangte  er  also  auch  nicht  die  be- 
scheidenste Publizität  —  was  der  Brief  an 
Neuigkeiten  enthalten  hatte,  war  dennoch  eine 
Zeitung  gewesen!  Die  Zeitung  besteht  in  der 
Neuigkeit  selbst.  Mehr  oder  minder  grofse 
Publizität  heifst  nur:  die  weitere  oder  geringere 
Verbreitung  der  bereits  vorhandenen  Zeitung. 
Mithin  kann  ich  in  der  Publizität  auch  nicht 
das  »wesentlichste  Merkmal«  der  Zeitung  sehen. 
Publizität,  ein  an  und  für  sich  relativer  Begriff, 
der  in  den  Jahrhunderten  erhebliche  Wandlungen 
erfahren  hat,  verschafft  der  Zeitung  nur  die 
gröfsere. Wirkung.  Erscheint  heute  z.  B.  eine 
Zeitung  in  kleinster  Zwergauflage,  ein  anderes 
Blatt  aber  in  ungeheuren  Riesenauflagen  — 
beides  sind  zweifelsohne  Zeitungen,  selbst  wenn 
das  eine  Blättchen,  nach  unserem  heutigen  Be- 
griff von  der  Publizität,  sozusagen  unter  Aus- 
schlufs    der  Öffentlichkeit    herausgegeben    wird. 

Ich  lasse  im  Auszuge  eine  nach  Dresden 
gelangte,  dort  abgeschriebene  und  an  den  bran- 
denburgischen Kurfürsten  weitergegebene  Zeitung 
vom  Jahre  1587  hier  folgen: 

»Aufs  Antorff  den  19.  Decembris  Anno  87. 

.  .  .  von  dannen  [England]  soll  man  Auiso  haben,  der 
König  von  Schotten,  habe  gegen  Engelland  ein  einfall 


gethan,  dafswegen  dieselbe  Königin  Ihn  denn  den 
Millort  de  Gree  mit  bifs  inn  30000  man  nach  Schot- 
land abgefertiget,  Resistentiam  zu  thun,  würd  auch 
presumirt,  der  König  von  Schotten  habe  auch  auff 
verwüste  Abfart,  vnnd  hilf  der  Spanischen  Armada 
sich  verlassen,  vnd  zu  fauor  wider  Engelland  mouirt, 
den  grund  mag  man  mit  Ersten  brieffen  aufs  Engelland 
vornehmen  .  .  . 

Aufs  Coln  von  24.  Decembris. 

Gestern  morgens  vnlangst  vor  dem  tag  hat  Martin 
Schenck  mit  dem  Gräften  von  Moers  sampt  2000  man 
zu  Rofs  vnd  fufs  die  stad  Bon  vberfallen,  vnd  durch 
zersprengung  so  viel  voicks  hineingebracht,  ehe  man 
zur  Gegen  wehr  greiften  können,  das  er  Herr  der  Stad, 
blieben.  Gestern  ist  ein  both  zu  Martin  Schencken, 
nach  Bon  abgefertiget  worden,  sich  zu  erkundigen, 
was  sich  hissige  Kauffleuthe  Ihrer  Person  vnnd  guter 
halben,  zu  Ihme  zuuersehen  haben,  hat  er  sich 
muntlich  vnd  schriefftlich  alles  guetes  erboten,  do 
man  Zol  vnd  leidenliche  Licentz  bezalen  wurde,  dar- 
neben Burgermeistern  vnd  Rath,  alhir  viel  guets  an- 
zuzeigen beuohlen.« 

Diese  beiden  Meldungen,  aus  Antorff  und 
aus  Cöln,  sind  auf  dem  gleichen  Bogen  ge- 
schrieben. Die  Form  dieser  Zeitungen  stimmt 
völlig  überein  mit  der  Art,  wie  in  den  späteren 
sogenannten  Postmeister- Zeitungen  die  Nach- 
richten gedruckt  wurden. 

Beiläufig  bemerkt:  in  dem  beispielsweise 
angeführten  Falle  läfst  sich  nachweisen,  dafs 
von  Dresden  aus  auf  ein  und  demselben  Blatte 
Nachrichten  von  zwei  anderen  Orten  nach  Berlin 
gelangten.  Im  Jahre  1587  war  es  noch  nicht 
üblich,  derartige  Nachrichten  in  gedruckten 
Wochenblättern  zu  verbreiten.  Später  geschah 
es.  Aber  auch  da  darf  man  —  so  verführerisch 
es  erscheint  —  nicht  so  ohne  weiteres  die  An- 
nahme konstruieren:  der  Ort,  an  dem  eine 
Zeitung  gedruckt  wurde,  habe  in  direkter 
Verbindung  mit  all  den  einzelnen  Orten,  aus 
denen  die  Meldungen  stammten,  gestanden! 
Es  gab  vielmehr  Zwischenstationen,  aus  denen 
die  Nachrichten  einliefen  oder  bezogen  wurden. 

Die  geschriebenen  Zeitungen  des  16.  Jahrh. s, 
über  die  gelegentlich  in  gröfserem  Zusammen- 
hange mehr  zu  sagen  sein  wird,  sind  die  Vor- 
stufe der  ersten  gedruckten  Wochenzeitungen. 
Dresden  war  im  16.  Jahrh.  ein  Sammelplatz 
politischer  Nachrichten,  und  in  gleicher  Weise, 
wie  man  z.  B.  von  Strafsburger  Zeitungen  zu 
Beginn  des  17.  Jahrh. s  spricht,  die  gedruckt 
vorliegen,  mufs  man  auch  von  Dresdner  Zei- 
tungen des  16.  Jahrh. s  sprechen,  von  denen 
beträchtliche  Reste  geschrieben  vorhanden  sind. 

Ich  hätte  gewünscht,  dafs  Seh.  bei  seiner 
umsichtigen  Arbeit,  für  die  er  Bibliotheken  und 
Archive  durchforschte,  auch  von  diesen  Dresdner 
Zeitungen,  die  politische  Nachrichten  brachten, 
berichtet  hätte.     Denn  während  des  18.  Jahrh. s 


2419 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.      Nr.  44/45. 


2420 


hat  es  in  Dresden  keine  eigentliche  politische 
Presse  gegeben.  Das  Privileg  der  »Leipziger 
Zeitung«  stand  dem  entgegen.  Die  »Leipziger 
Zeitung«  durfte  damals  allein  in  Sachsen  poli- 
tische Nachrichten  verbreiten.  An  diesem  Pri- 
vileg mufsten  schliefslich  alle  Dresdner  Versuche, 
die  geschäftlichem  Unternehmungsgeist  entspran- 
gen, scheitern.  Monatlich  herauskommende  Jour- 
nale, die  eben  bei  dieser  Erscheinungsform  alte 
Neuigkeiten  brachten,  und  historisch -politische 
Zeitschriften,  die  mit  unterhaltendem  Stoff  ge- 
füllt waren,  ja  sogar  mit  den  moralischen  Wochen- 
schriften wetteiferten,  waren  ein  ungenügender 
Ersatz  für  das,  was  man  damals  eigentlich  eine 
Zeitung  nannte.  Und  für  solche  Journale,  die 
gern  Zeitungen  sein  wollten,  fanden  sich  in 
Dresden  manchmal  kaum  hundert  Abnehmer. 
Dann  lohnte  sich  der  Druck  schwerlich  noch. 
—  Für  Dresden  besonders  eigentümlich  war 
das  seit  1714  erscheinende  und  handschriftlich 
verbreitete  »Diarium  Dresdense«.  Es  wurde, 
je  länger  es  bestand,  immer  mehr  zu  einem 
reinen  Lokalblatt,  das  nur  noch  vom  Hofleben 
und  von  Stadtneuigkeiten  berichtete.  Diese  ge- 
schriebene Zeitung  wurde  aber  öffentlich  ange- 
zeigt und  öffentlich  zu  ihrem  Bezüge  aufgefor- 
dert. Im  Berlin  Friedrich  Wilhelms  I.  wäre  das 
unmöglich  gewesen!  —  Das  an  Zeitungen  ihm 
Erreichbare  hat  der  Verf.  zusammengetragen  und 
darüber  z.  T.  in  der  Form  des  Kataloges  be- 
richtet, leider  aber  zu  wenig  Probestücke  zum 
Abdruck  gebracht. 

Für  das  Anzeigewesen  —  die  Adrefskomptoire 
und  Intelligenzblätter  —  lagen  die  Verhältnisse 
in  Dresden  günstiger,  als  für  die  eigentliche 
politische  Zeitung.  Hier  schliefsen  sich  auch 
die  förderiichen  Untersuchungen,  die  besondere 
Rücksicht  auf  den  Preis  der  Anzeigen  nehmen 
und  auf  die  Entwicklung  dieser  Preisbildung 
eingehen ,  besser  zu  einem  Bilde  zusammen. 
Freilich  wäre  auch  hier  die  Bekanntgabe  einiger 
vollständiger  Probestücke  der  Intelligenzblätter 
dienlich  gewesen.  Aus  Zeitungsanzeigen  läfst 
sich  sehr  wohl  ein  kulturgeschichtliches  Bild 
gewinnen.  Diese  richtige  Ansicht  des  Verf.s 
kann  ich  nur  bestätigen,  indem  ich  auf  mein 
»Alt-Berhn  anno  1740«  (2.  Aufl.  1911)  hinweise. 
Berlin-Steglitz.  Ernst  Consentius. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Vorstand  der  Fürst!.  Fürstenberg.  Sammlungen 
und  Bibliothek  in  Donaueschingen  Prof.  Otto  Hein- 
rich ist,  38  J.  alt,  am  23.  September,  im  Felde  ge- 
fallen. 


Der  Leiter  der  schlesw.- Holstein.  Landesbibliothek 
in  Kiel,  Dr.  Johannes  Hansen  ist,  im  26.  J.,  im  Feld- 
lazarett zu  Radom  gestorben. 

Zeitschriften. 

Internationale  Monatssdirift.  15.  Oktober.  G. 
Roethe,  Deutsche  Art  und  deutscher  Krieg.  —  D. 
Schäfer,  Unser  Volk  und  der  Krieg.  —  W.  von 
Bode,  Die  deutsche  Kunstwissenschaft  und  der  Krieg. 

—  U.  V.  Wilamowitz -Moellendorff,  Der  Krieg 
und  die  Wissenschaft.  —  H.  Schrörs,  Gedanken  eines 
katholischen  Theologen  zur  gegenwärtigen  Lage.  — 
A.  Deifsmann,  Die  deutsche  Erweckung.  —  W. 
Wundt,  England  und  der  Krieg.  —  H.  Diels,  Eine 
Katastrophe  der  internationalen  Wissenschaft.  —  J. 
Kaftan,  Wider  England!  —  E.  v.  Drygalski,  Die 
deutschen  Grenzen  und  unser  Recht  in  dem  Krieg. 

Deutsche  Rundschau.    Oktober.    An  unsere  Leser! 

—  Fr.  Lenz,  Die  geschichtlichen  Voraussetzungen 
des  modernen  Krieges.  —  W.  Schäfer,  Lebenstag 
eines  Menschenfreundes.  Roman.  I.  —  B.  Schwert- 
feger,  Vom  Wiener  Kongrefs.  Briefe  des  Oberst- 
leutnants v.  Thile  an  den  Kriegsminister  v.  Boyen 
während  des  Kongresses  1814/15.  Nach  den  Originalen 
herausgegeben.  —  J.  Schaffner,  Paris.  —  G.  Minde- 
Pouet,  Neue  Briefe  Heinrich  v.  Kleists.  —  H.  Burte, 
Das  Wort  des  Prinzen  zu  Lippe.  —  Graf  J.  Tolstoi, 
Meine  Erinnerungen  I.  —  H.  v.  Petersdorff,  Das 
Werk  des  Feldmarschalls  Goltz  über  die  Kriege  Wil- 
helms I.  —  C.  Krebs,  Neue  Musikliteratur. 

Nord  und  Süd.  Oktober.  L.  Stein,  Was  lehrt 
uns  der  Krieg?  —  J.  Riefser,    Kriegsbetrachtungen. 

—  F.  L.  Graf  von  Voltolini,  Die  Haltung  Italiens 
in  dem  Weltkonflikt.  —  R.  Hennig,  Die  Rolle  des 
»Glücks«  im  Kriege.  —  C.  A.  Bratter,  Amerika  und 
der  Krieg.  —  A.  Dix,  Im  Kampf  um  die  Wahrheit.  — 
G.  H.  Loewy,  Die  Sicherheit  der  deutschen  Bank- 
noten. —  P.  Feldkeller,  Jesuiten  und  Kriegsethik. 

—  Marg.  We  i  n  b  e  r  g ,  Fünfzig  Jahre  Genfer  Konvention. 

—  A.  Kohut,  Ein  Urteil  Johann  Gottfried  Seumes 
über  Rufsland  und  Frankreich.  —  Th.  Kappstein, 
Der  Krieg  und  das  Christentum.  —  J.  v.  Pflugk- 
Harttung,  Schlofs  If,  die  Bastille  Südfrankreichs.  — 
F.  Freudenthal,    Berliner  Erinnerungen  an  1870/71. 

—  L.  Geiger,  Eine  Denkschrift  Ifflands  über  das 
Berliner  Theater  1805.  —  Kerimee  Hanoum,  Prin- 
zessin Ikbale.  —  Lotte  Stadthagen-Puggc,  Die 
Mutter.  —  Catharina  von  Pommer-Esche,  Almendro. 

—  Rundschau. 

Historisch- politische  Blätter  für  das  katholische 
Deutschland.  154,  7  u.  8.  B.  Duhr,  War  der  spa- 
nische Generalinquisitor  Eberhard  Nidhard  ein  ehr- 
geiziger und  habsüchtiger  Streber?  —  Der  Stand  der 
Frauenbewegung  nach  den  Kongressen  des  letzten 
Jahres.  —  7.  J.  A.  Endres,  Karls  d.  Gr.  Schenkung 
an  St.  Emmeram  in  Regensburg.  —  J.  Ranftl,  Karl 
Lacher,  der  Schöpfer  des  kulturhistorischen  und  Kunst- 
gewerbemuseums in  Graz.  —  Rufslands  volkswirtschaft- 
licher und  politischer  Zustand  (Schi.).  —  J.  Bachem, 
Discite  moniti!  —  8.  Christliche  Völkersolidarität  und 
Völkerkrieg.  —  Reims,  Soissons,  Laon  und  die  Land- 
schaft der  Aisne-Oise.  —  Stimmungsbild  aus  Holland. 

—  Zur  Psychologie  des  Krieges. 

Österreichische  Rundschau.  41,1.  H.  Lammasch, 
Über  Kriegsmittel.  —  Die  Kroaten  und  der  Krieg.  — 
N.  Bemold,  Die  Deutschen  heute  und  morgen.  — 
R.  Schaukai,  Standbilder  und  Inschriften.  —  Ed. 
von  Wertheimer,  Die  französische  Armee  im  Jahre 


2421 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45. 


2422 


1870.  —  J.  Bittner,  Die  Einberufung  des  Peter  Ze- 
hentner.  —  E.  Rolle tt,  Kriegslügen.  —  F.  Frhr. 
V.  Oppenheimer,  »Qrundzüge  der  Weltpolitik«.  — 
Th.  Antropp,  Stille  Bühnenjubiläen. 

Deutsche  Arbeit.  13,  12.  Fichte,  Der  Glaube 
des  edlen  Menschen.  —  Der  heilige  Krieg.  —  O. 
Spann,  Vom  Wesen  des  Krieges  und  seinen  gesell- 
schaftlichen Leistungen;  Die  wissenschaftlichen  Grund- 
lagen des  Nationalbewufstseins.  —  Fr.  Scholl,  Der 
Einzelne  und  der  Staat.  —  K.  Reinold,  Von  den 
tschechischen  Erwerbs-  und  Wirtschaftsgenossenschaf- 
ten. —  H.  Herkner,  Revolutionäre  Arbeiterberufs- 
vereine. 

La  Espafia  moderna.  1.  Julio.  J.  R.  de  Obre- 
gön  y  Retortillo,  Nuevas  orientaciones  de  la  histo- 
ria.  —  J.  B.  Selva,  Guia  del  buen  decir.  Estudio 
de  las  trasgresiones  gramaticales  mäs  comunes.  — 
C.  Justi,  Los  retablos  leonardescos  de  Valencia.  — 
M.  Hume,  Las  reinas  de  la  Espafia  antigua:  Juana 
la  Loca.  —  L.  Andreief,  El  discipulo  traidor.  — 
C.  Gambronero,  La  reina  gobernadora:  Crönicas 
politicas  de  1833  a  1840.  El  Conde  de  Toreno.  Men- 
dizäbal:  su  sistema,  su  caida.  —  E.  Baumann,  San- 
tiago de  Compostela.  —  F.  F.  de  Bethencourt,  Re- 
laciones  existentes  entre  la  Real  Academia  de  la  len- 
gua  y  la  alta  aristocracia  espafiola.  —  V.  Gay,  La 
America  moderna. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Aurelius  Palmieri,  O.  S.  A.,  Theologia  dog- 
matica  orthodoxa  (ecclesiae  graeco- 
russicae)  ad  lumen  catholicae  doctrinae  exami- 
nata  et  discussa.  TomusII:  Prolegomena.  Flo- 
renz, libreria  editrice  Fiorentina,  1913.  III  u.  198  S. 
8°.     L.  5,50. 

Palmieri  hat  seine  eindringenden  Forschun- 
gen zur  dogmatischen  Theologie  der  griechisch- 
russischen Kirche  weiter  fortgesetzt  und  in  die- 
sem zweiten  Teil  die  Prolegomena  zum  Ab- 
schlufs  gebracht.  Er  behandelt  hier  die  Beur- 
teilung der  Kirchenspaltung  besonders  von  selten 
der  orthodoxen  Kirche.  Die  Anklagen  der  Ortho- 
doxen gegen  die  katholische  Kirche  von  dem 
Beginn  der  Spaltung  in  den  Tagen  des  Patriar- 
chen Photius  (866)  an  machen  nicht  sowohl  die 
Ursachen  der  Trennung,  als  vielmehr  Begleit- 
erscheinungen namhaft.  Sie  betrafen  vornehm- 
lich die  Hinzufügung  des  filioque  im  Symbo- 
lum  und  den  Gebrauch  ungesäuerten  Brotes 
beim  Abendmahl.  In  neuerer  Zeit  hat  man  auf 
orthodoxer  Seite  stärker  den  Unterschied  der 
Frömmigkeit  hervorgehoben.  Der  bekannte  Erz- 
bischof Antonij  von  Volhynien  z.  B.  sieht  den 
eigentümlichen  Vorzug  seiner  Kirche  in  der 
Tendenz  auf  geistliche  Vollkommenheit,  in  der 
asketischen  Art  des  Glaubens,  im  Gegensatz  zu 
der  Richtung  auf  das  irdische  Leben  im  Katho- 


lizismus und  Protestantismus.  —  Auch  P.  seiner- 
seits fordert  sehr  nachdrücklich,  dafs  der  Blick 
nicht  an  den  äufseren  Differenzen  haften  bleibe, 
sondern  sich  auf  die  tiefer  liegenden  religiösen 
Motive  und  auf  das  praktisch  Trennende  richte. 
Dies  beruhe  auf  der  Ablehnung  eines  relativen 
dogmatischen  Fortschritts  von  selten  der  Ortho- 
doxen und  besonders  der  monarchischen  Zu- 
spitzung der  Kirche  im  päpstlichen  Primat.  Zur 
Voraussetzung  für  eine  Union  der  orthodoxen 
mit  der  katholischen  Kirche  gehöre  auch  die 
dogmatische  Untergebung  unter  diese.  —  In 
allen  Ausführungen  des  Verf.s  tritt  seine  aus- 
gezeichnete Orientierung  in  der  Theologie  der 
orthodoxen  Kirche  zutage.  Sehr  erfreulich  ist 
es  daher,  dafs  die  Umstände  es  nunmehr  dem 
Verf.  ermöglicht  haben,  seine  Arbeit  auf  diesem 
Gebiet  fortsetzen  zu  können,  so  dafs  er  sie  nun 
doch  nicht  —  wie  er  in  dieser  Schrift  es  mehr- 
fach ausgesprochen  —  aufgeben  mufs. 
Göttingen.  N.  Bonwetsch. 

Otto  Giemen  [Oberlehrer  am  Realgymn.  in  Zwickau, 
Prof.  Dr.  theol.  et  phil.],  Studien  zu  Melan- 
chthons  Reden  und  Gedichten.  Leipzig, 
M.  Heinsius  Nachfolger,  1913.  VIII  u.  91  S.  8". 
M.  2. 

Der  seit  Jahrzehnten  unermüdlich  für  die 
Aufhellung  der  Reformationszeit  tätige  Verf., 
dem  besonders  die  Luther-  und  Melanchthon- 
forschung  in  gröfseren  Arbeiten  wie  in  einer 
Fülle  von  kleineren  Aufsätzen  reiche  Förderung 
zu  danken  hat,  widmet  das  genannte  Buch  der 
theologischen  Fakultät  der  Universität  Halle- 
Wittenberg  zum  Dank  für  die  wohlverdiente  Ver- 
leihung des  Titels  eines  Doktors  der  Theologie. 
Auch  in  ihm  trägt  Giemen  neue  wertvolle  Unter- 
lagen für  unsere  Kenntnis  von  dem  Wirken 
Melanchthons  zusammen. 

Gestützt  auf  die  reichen  Schätze  von  Refor- 
mationsliteratur, die  die  Zwickauer  Ratsschul- 
bibliothek birgt,  auf  umfangreiche  Nachforschun- 
gen in  fremden  Bibliotheken  und  Archiven  und 
eine  nicht  gewöhnliche  Beherrschung  der  neue- 
sten Literatur,  steckt  Gl.  sich  zunächst  das  Ziel, 
in  der  Chronologie  und  Bibliographie  der  Reden 
Melanchthons  Ordnung  zu  schaffen,  eine  Auf- 
gabe, die  der  leider  der  Wissenschaft  zu  früh 
entrissene  Prof.  Nikolaus  Müller  schon  seit  Jahren 
in  Angriff  genommen  hatte.  Aus  seinen  reichen 
Sammlungen  hatte  Müller  die  Ergebnisse  seiner 
Forschungen  aber  nur  für  die  letzten  15  Lebens- 
jahre Melanchthons  bekannt  gegeben  (»Zur  Chro- 
nologie und  Bibliographie  der  Reden  Melan- 
chthons [1545  —  1560]«  in  »Beitr.  z.  Refor- 
mationsgesch.«,  Köstlin  gewidmet.  Gotha  1896). 


2423 


31.  Ükt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  44/45. 


2424 


Durch  Gl.  erhalten  wir  nun  in  einer  Reihe  von 
ausführlicheren  Einzeluntersuchungen   wie   einer 
Fülle  von  knapperen  Bemerkungen  für  fast  alle 
Reden  Melanchthons   vor  1545   sorgfältigen  bi- 
bliographischen Aufschlufs  (S.  1 — 41).  Die  hand- 
schriftliche   Sammlung    von    Müller    wird    dazu 
nicht  mehr  viele  Ergänzungen  bringen  können, 
und  da  bis  zu  ihrer  Veröffentlichung  immerhin 
noch  geraume  Zeit  vergehen  wird,  ist  jeder,  der 
sich    mit  Melanchthons   Reden    beschäftigt,    auf 
die  beiden   sich  ergänzenden  Schriften   von  Gl. 
und   Müller  angewiesen.     Es  versteht   sich   bei 
Gl.s  ausgebreiteter  Belesenheit  von  selbst,  dafs 
bei  den  bibliographischen  Untersuchungen  auch 
so  manche  wertvolle  sachliche  Erläuterung  und 
biographische   Notiz   mit  abfällt,   durch  die  das 
Verständnis  der  Reden  wesentlich  gefördert  wird. 
Hierbei  sei  gleich  zu  Gl.s  ersten  Ausführungen 
über  die   oratio   de  officio   sacerdotali   eine  Be- 
merkung gestattet.    Der  Rede  geht  ein  im  Gorp. 
Reform,   fehlendes    Schreiben   Melanchthons   an 
einen   unbekannten   Adressaten  voraus,   das  Gl. 
wie  die  Rede   vollständig  zum  Abdruck   bringt. 
Der  Brief   —    er  gehört   noch    in   die   Frühzeit 
Melanchthons,  April  1521    -     ist  bemerkenswert 
durch    die    Wärme,    mit    der    Melanchthon    für 
Luthers   Rechtfertigungslehre   eintritt.     Übrigens 
ist  er,  was  auch  mir  in  meinem  Nachweis  von 
Melanchthonbriefen  (Theol.  Stud.  u.  Krit.  1912) 
entgangen  ist,  schon  von  Krafft,  Theol.  Arbeiten 
des  Rheinischen  Predigervereins  4,  S.  141  wieder 
abgedruckt  worden.     An  Melanchthon   war  das 
Schreiben,    das    zu    seinem    Brief    Anlafs    gab, 
durch  einen  gewissen  Bovillus  abgegeben  wor- 
den, über  dessen  Persönlichkeit  Gl.  Aufklärung 
wünscht.    Haufsleiter  hat  in  seiner  Besprechung 
von  Gl.s  Schrift  (Theol.  Literaturbl.  XXXIV,  S.  457) 
schon    auf    Ludwig   Povillus    aus   Schaffhausen 
(inskrib.  in  Wittenberg    12.  Nov.   1520)    hinge- 
wiesen.   Aus  Köstlins  bacc.  u.  mag.  II,  12  läfst 
sich    hinzufügen,    dafs    dieser    zu   Anfang    des 
Wintersemesters  1521/22  in  das  Verzeichnis  der 
baccalaurei  zu  Wittenberg  aufgenommen  ist  (Lodo- 
wicus  Bovillus  Schafhausianus  baccalaureus  Gro- 
coviensis    [nach    Ghmiel,   Album    Univers.   Gra- 
coviensis  II,  1892,  S.  154,  inskr.  Sommer  1514 
Lodouicus   Nicolai   de  Schafhusa])   und  am   10. 
Dez.  1521   die  Magisterwürde  in  Wittenberg  er- 
hielt.    Der  Freundlichkeit  von  G.  Bossert   ver- 
danke ich  die  weitere  Mitteilung,   dafs  Bovillus 
identisch  ist  mit  Ludwig  Oechsli,  der  seit  1523 
als    lateinischer    Schulmeister    in    Schaffhausen 
tätig  war,   bei  Einführung  der  Reformation  dort 
mitwirkte    und   1530    in    den   Verwaltungsdienst 
der   Stadt  trat   (Beitr.   z.    vatedänd.  Gesch.   von 
Schaffhausen  5,  68.  73.  74).      Ist    damit    über 


die  Persönlichkeit  des  Bovillus  volle  Aufklärung 
gewonnen,  so  doch  leider  nicht,  was  wichtiger 
wäre,  über  den  Adressaten  von  Melanchthons 
Brief.  Müller  vermutet  darunter  Ambrosius 
Blarer,  ohne  dies  indessen  näher  zu  begründen. 
Ambros.  Blarer  war  damals  noch  Mönch  im 
Kloster  Alpirsbach,  dessen  Abt  der  Lehre  Luthers 
ganz  feindselig  gegenüberstand.  Dann  kann  aber 
der  in  Melanchthons  Brief  erwähnte  Abt,  den  es 
nach  der  reinen  Lehre  des  Evangeliums  dürste, 
nicht  der  Abt  von  Alpirsbach  sein.  Mit  gröfse- 
rer  Wahrscheinlichkeit  wird  man  mit  Haufsleiter 
(s.  0.)  in  ihm  den  Abt  Michael  Eggenstorfer 
vom  Kloster  Allerheiligen  in  Schaffhausen  (1501 
— 1552)  sehen  dürfen.  Die  Frage,  an  wen 
Melanchthon  den  Brief  schrieb,  bleibt  damit 
freilich  immer  noch  offen. 

Im  zweiten  Teile  seiner  Studien  (S.  42-88) 
beschäftigt  sich  Gl.  in  ähnlicher  Weise  wie  bei 
den  Reden  mit  den  Gedichten  Melanchthons, 
auch  hier  überall  bemüht,  eine  feste  bibliographi- 
sche Grundlage  zu  gewinnen,  Datierungen  zu 
berichtigen  und  sachliche  wie  biographische  Er- 
läuterungen zu  geben.  Ein  Personenverzeichnis 
am  Schlufs  erleichtert  die  Benutzung  der  inhalt- 
reichen Schrift,  mit  der  sich  Gl.  wieder  den  Dank 
aller  Melanchthonforscher  verdient  hat. 
Pforta.  Paul  Flemming. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  u.  Hebt,  an  der 
Univ.  Rostock  Lic.  Johannes  Herrmann  und  der 
Generalsuperintendent  Paul  Blau  in  Posen  sind  von 
der  evgl.- theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  zu  Ehren- 
doktoren ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Caspari,  Erd-  oder  Feuerbestattung,  der  bib- 
lische Brauch  auf  ethnographischem  Hintergrund. 
[Biblische  Zeit-  und  Streitfragen,  hgb.  von  F.  Kropat- 
scheck.  IX,  10.]  Berlin -Lichterfelde,  Edwin  Runge. 
M.  0,60. 

G.  Esser,  Der  Adressat  der  Schrift  Tertullians  »De 
pudicitia«  und  der  Verfasser  des  römischen  Bufsedikts. 
Bonn,  Peter  Hanstein.    M.  0,80. 

P.  Eberhardt,  Das  Ungeheure.  Von  dem  Irrtum 
des  Lebens  ohne  Gott.  Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  25,  10.  Risch, 
Beiträge  zur  deutschen  Bibelsprache.  —  Ed.  König, 
Die  gegenwärtige  Krisis  in  der  Pentateuchkritik.  — 
M.  Peters,  Was  körmen  wir  von  der  Predigtlehre 
des  Rationalismus  lernen? 

Evangelische  Freiheit.  September.  S.  Eck,  Wir 
glauben,  darum  bleiben  wir.  Predigt  am  23.  August. 
—  O.  Baumgarten,  Gottes  Gerechtigkeit.     Sieges- 


2425 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2426 


predigt;  Gedächtnisrede  für  einen  Gefallenen ;  Trösten 
in  Kriegsnot;  Kirchliche  Chronik.  —  F.  N. ,  Erleben 
und  Helfen.  —  Ein  Weiteres  aus  einem  Feldbrief 
eines  jungen  Theologen.  —  P.  K.,  Wie  man  die  Bibel 
vor  dem  Feinde  liest. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  1914,  4. 
M.  Hofmann,  Papst  Pius  X.  —  A.  Eberharter, 
Die  neueren  Hypothesen  über  die  hebräischen  Patri- 
archen Abraham,  Isaak  und  Jakob.  —  K.  Six,  Die 
Gottesbeweise  Descartes'  in  der  Kritik  seiner  Zeit- 
genossen. —  A.  Arndt,  Die  Sekten  der  russischen 
Kirche.  II. 

Franziskanische  Studien.  I,  3.  B.  Kurt  scheid, 
Die  Tabula  utriusque  juris  des  Joh.  v.  Erfurt.  -  P. 
Minges,  Das  Trilogium  animae  des  Ludwig  von 
Preufsen  O.  F.  M.  —  K.  Eubel,  Die  avignonesische 
Obedienz  im  Franziskanerorden  zur  Zeit  des  grofsen 
abendländischen  Schismas  (Forts.).  —  Cl.  Minafik, 
Die  Provinzvikare  der  österr.-böhm.-poln.  Observanten- 
provinz  von  1451 — 1467.  —  L.  Lemmens,  Die  Fran- 
ziskanermissionen im  Orient  während  des  13.  Jahrh.s. 
—  F.  Doelle,  Die  Statuten  der  Klarissen  zu  Weifsen- 
fels  aus  dem  J.  1513. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Alois  Menzel,  Die  Lehre  vom  inneren  Sinn 
bei  Kant.  Eine  auf  entwicklungsgeschichtliche 
und  kritische  Untersuchungen  gegründete  Darstel- 
lung. Bonn,  Carl  Georgi,  1913.  VII  u.  332  S.  gr.  8». 
M.  6. 

In  Kants  Erkenntnistheorie  und  Psychologie 
spielt  der  Begriff  des  inneren  Sinnes  eine  ge- 
wisse Rolle;  im  Anschlufs  an  den  überlieferten 
Sprachgebrauch  versteht  Kant  unter  diesem  Aus- 
druck im  allgemeinen  die  Fähigkeit,  sich  seiner 
eigenen  inneren  Zustände  bewufst  zu  werden. 
Der  Natur  der  Sache  nach  ist  es  schwierig, 
über  diese  Fähigkeit  viel  zu  sagen,  was  zu 
einer  eigentlichen  Erklärung  ihrer  Leistung  die- 
nen könnte,  da  man  sich  zuletzt  wohl  damit 
wird  begnügen  müssen,  bei  der  Tatsache  selbst 
als  einer  ursprünglichen  Einrichtung  unseres  In- 
tellekts stehen  zu  bleiben.  Daher  hat  Kant 
auch  dem  inneren  Sinn  als  solchem  keine  ein- 
gehenden Untersuchungen  gewidmet,  obwohl  er 
ihm  im  einzelnen  bestimmte  Funktionen  zuweist 
und  den  Namen  nicht  selten  gebraucht.  Eine 
besondere  Wichtigkeit  aber  wird  man  der  Lehre 
vom  inneren  Sinn  im  Zusammenhang  des  kan- 
tischen Systems  nicht  zuschreiben  können.  Das 
beweist  auch  der  Inhalt  dieses  Buches,  dessen 
Ergebnisse  in  keinem  Verhältnis  zu  seinem 
Umfange  und  jder  vom  Verf.  aufgewendeten 
Mühe  stehen.  Denn  wenn  man  von  den  Aus- 
führungen der  Schrift  alles  das  in  Abzug  bringt, 
was  mit  dem  Problem   des   inneren  Sinnes  nur 


in  sehr  losem  oder  auch  gar  keinem  Zusammen- 
hang steht,  so  schmilzt  der  Umfang  des  Ganzen 
in  sehr  erheblichem  Mafse  zusammen.  Der 
übrig  bleibende  Teil  ist  aber  leider  nicht  so 
beschaffen,  dafs  der  Leser  imstande  wäre,  sieh 
danach  ein  wirklich  klares  Bild  von  dem  Inhalt, 
der  Entwicklung  und  den  historischen  Voraus- 
setzungen der  kantischen  Lehre  zu  machen. 

Das  Werk  gliedert  sich  in  fünf  Teile,  von 
denen  der  erste  »den  inneren  Sinn  und  die 
intuitive  Erfahrung  von  Descartes  bis  Kant«  in 
einer  Reihe  einzelner,  lose  aneinandergereihter 
Bemerkungen  behandelt,  aus  denen  nicht  allzu- 
viel zu  entnehmen  ist.  Im  zweiten  Teil  wird 
in  drei  Kapiteln,  die  wieder  ebensoviele  kürzere 
Perioden  schildern,  »die  Entwicklung  der  Lehre 
vom  inneren  Sinn  bei  Kant  bis  zum  Jahre  1781« 
dargestellt.  Der  dritte  Teil  unterbricht  den  histo- 
rischen Gang  der  Untersuchung,  um  sich  in  der 
Hauptsache  auf  höchst  umständliche  und  schwie- 
rige Weise  mit  dem  Standpunkte  von  R.  Reinin- 
ger  auseinanderzusetzen,  der  im  Jahre  1900  eine 
Schrift  über  »Kants  Lehre  vom  inneren  Sinn  und 
seine  Theorie  der  Erfahrung«  veröffentlicht  hat. 
Dieser  dritte  Teil  umfafst  allein  124  Seiten! 
Im  vierten  Teil  wird  dann  zunächst  eine  »Dar- 
stellung der  Lehre  vom  inneren  Sinn  in  der 
ersten  Auflage  der  Kritik  der  reinen  Vernunft« 
geboten;  das  zweite  Kapitel  dieses  Teils  be- 
spricht, wie  es  wörtlich  (!)  in  der  Überschrift 
heifst,  die  »Anlage  einer  erkenntniskritischen 
Fortbildung  des  inneren  Sinnes«;  das  dritte 
Kapitel  hat  die  Aufgabe,  den  Leser  über  die 
»Motive  zu  den  Fortbildungen  zwischen  der 
ersten  und  zweiten  Auflage«  und  die  »Klärun- 
gen der  Lehre  vom  inneren  Sinn  in  der  zweiten 
Bearbeitung  der  Kritik  der  reinen  Vernunft«  zu 
unterrichten.  Der  kurze  letzte  Teil'  endlich 
bringt  noch  einige  kritische  Bemerkungen  über 
zwei  neuere  Dissertationen,  die  den  gleichen 
Gegenstand  betreffen. 

Ihm  auf  diesen  Wegen  zu  folgen,  hat  der 
Verf.  seinen  Lesern  nun  aufserordentlich  schwer 
gemacht,  da  seine  Darstellung  nicht  nur  der 
Leichtigkeit  und  Gewandtheit,  sondern  auch  der 
Klarheit,  Bestimmtheit,  Durchsichtigkeit  und  Über- 
sichtlichkeit in  hohem  Grade  ermangelt;  ja  es 
finden  sich  eine  grofse  Anzahl  mehr  oder  we- 
niger starker  Verstöfse  gegen  den  korrekten 
deutschen  Sprachgebrauch,  die  zum  Teil  scharfen 
Tadel  verdienen,  Aufser  der  eben  schon  mit- 
geteilten Probe  (Überschrift  d.  2.  Kap.  d.  4.  T.) 
führe  ich  noch  ein  paar  weitere  Belege  zur  Be- 
stätigung meines  Urteils  an:  »Kants  früherer 
Verkehr  (statt  frühere  Beschäftigung)  mit  Cru- 
sius«  (S.  22);  »Kants  innere  Erfahrung  bis  zum 


2427 


31.0kt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2428 


Jahre  1762«  (S.  28);  auf  derselben  Seite  fehlt 
am  Ende  des  vierten  Satzes  in  einer  Konstruk- 
tion mit  »um  zu«  ein  ganz  unentbehrliches  Sub- 
jekt; »der  mediale  Charakter  des  inneren  Sinnes« 
(S.  47);  »entwicklungsgeschichtliche  Quellen  des 
inneren  Sinnes«  (S.  57);  »Kant  erhob  die  Vor- 
stellungskraft in  den  Hintergrund«  (S.  77); 
»Haftet  doch  dem  konventionellen  Terminus  der 
Vorstellungskraft  nicht  sowohl  der  Idealismus  in 
formaler,  sondern  auch  (!)  in  materialer  Hinsicht 
an  (S.  77/8);  »alle  äufseren  wie  inneren  Vor- 
stellungen, mithin  auch  die  Vorstellungen  der 
Seele  (statt  von  der  Seele)  sind  .  .  .  Erschei- 
nungen (S.  79);  »der  innere  Sinn  hat  bei  Tetens 
einen  .  .  .  Einschlag  in  das  Verstandeselement« 
(S.  80);  »wir  sind  noch  nicht  an  die  Grenze  an- 
gelangt« (S.  115);  »wie  aber  behauptet  Reinin- 
ger?«  (S.  121);  »sich  befindliche«  statt  befin- 
dende (S.  171);  »das  Nichtbewufstsein  der  Zeit- 
reihen« (als  Gen.  object. ,  S.  178);  »Reininger 
bringt  sich  selbst  in  Gegensatz«  statt  »sich  mit 
sich«  (S.  178);  »die  Definition  über  den  Be- 
griff« (S.  180);  »die  kantische  Widedegung 
beider  Ausgaben«  statt  in  beiden  Ausgaben 
(S.  186);  »wie  die  Wendungen  noch  mehr  (statt 
sonst  noch)  lauten«  (S.  211);  »aus  keinem 
andern  Grunde,  weil«  (S.  226);  »die  sukzes- 
sive Verbindungsbrücke  zum  äufseren  Sinn« 
(S.  254);  »die  analytischen  Konsequenzen« 
(S.  317  oben  und  unten)  statt  die  Konsequen- 
zen, die  sich  aus  der  transzendentalen  Analytik 
ergeben. 

Auch  Verwechselungen  der  Genera  kommen 
vor;  S.  120  in  der  Mitte  beginnt  ein  Satz  mit 
einem  »Sie«,  das  sich  aber  nur  auf  ein  unmittel- 
bar vorangehendes  »Ergebnis«  beziehen  kann; 
im  vierten  Satz  auf  S.  144  mufs  es  »in  diesem 
seinem  (statt  ihrem)  Umfang«  heifsen,  wenn  der 
Ausdruck  einen  verständlichen  Sinn  haben  soll. 
Doch  ich  verzichte  darauf,  diese  Liste  stilisti- 
scher Fehler  weiter  fortzusetzen.  Schwerer  noch 
als.  die  direkten  Verstöfse  gegen  den  Sprach- 
gebrauch wiegt  der  Mangel  an  sachlicher  Klar- 
heit der  Darstellung,  der  das  bequeme  Verständ- 
nis der  Schrift  in  hohem  Mafse  beeinträchtigt. 
Dabei  handelt  es  sich  zweifellos  nicht  nur  um 
eine  unzulängliche  Beherrschung  der  deutschen 
Sprache,  sondern  auch  um  einen  Mangel  an 
Klarheit  und  Einfachheit  des  Denkens,  der  wie- 
der damit  zusammenhängt,  dafs  der  Verf.  aus 
seinem  Thema  durchaus  viel  mehr  machen  will, 
als  sich  in  Wirklichkeit  daraus  machen  läfst. 
Infolgedessen  verliert  er  in  gewisser  Hinsicht  die 
Unbefangenheit  und  Objektivität  gegenüber  sei- 
nem Gegenstande  und  läfst  sich  zu  einer  Menge 
von  Ausführungen  verleiten,  die  gesucht,  künst- 


lich, schwierig  und,  wie  schon  gesagt,  zu  einem 
grofsen  Teil  für  die  Sache  selbst  fast  ganz  ohne 
Bedeutung  sind.  Auch  trägt  er  kein  Bedenken, 
bogenweise  umfangreiche  Abschnitte  aus  der 
Kritik  der  reinen  Vernunft  fast  wörtlich  zu  zi- 
tieren, obwohl  es  sich  dabei  um  ganz  bekannte 
Dinge  handelt.  Wem  mit  einem  solchen  Ver- 
fahren gedient  sein  soll,  dürfte  schwer  zu  sagen 
sein.  Von  einer  wirklich  bedeutsamen  Förde- 
rung unserer  Einsicht  durch  das  Buch  Monzels 
kann  unter  diesen  Umständen  nach  meiner  Mei- 
nung nicht  oder  nur  in  sehr  beschränktem  Mafse 
gesprochen  werden.  Dabei  verkenne  ich  keines- 
wegs, dafs  sich  die  Ausführungen  des  Verf.s 
auf  sehr  fleifsige  Studien  gründen  und  in  gar 
mancher  Beziehung  gegenüber  anderen  Auf- 
fassungen der  kantischen  Lehren  das  Richtige 
treffen.  Aber  was  er  uns  etwa  an  Gutem  und 
Wertvollem  bietet,  genügt  durchaus  nicht,  um 
die  grofsen  Mängel  seines  Werks  einigermafsen 
auszugleichen;  ich  glaube  daher  keineswegs  zu 
übertreiben,  wenn  ich  sage,  dafs  das  Buch  in 
der  vodiegenden  Gestalt  besser  nicht  veröffent- 
licht worden  wäre. 

Rostock.  Franz  Erhardt. 

George  Stuart  Fullerton  [ord.  Prof.  f.  Pliilos.  an 
der  Columbia-Univ.  in  New  York,  Honorar-Prof.  an 
der  Univ.  Wien],  Die  amerikanischen  Hoch- 
schulen. Wien,  F.  Tempsky,  und  Leipzig,  G. 
Freytag,  1914.     111  S.  8°.    M.  2. 

Der  erste  der  von  Amerika  nach  Österreich 
gesandten  Austauschprofessoren  veröffentlicht 
seine  Vorlesungen,  die  er  in  dieser  Eigenschaft 
gehalten  hat.  Der  Gegenstand  war  gut  gewählt, 
weil  er  ihn  durch  eigene  Anschauung  beherrschte, 
und  weil  er  in  Europa  dafür  ein  reges  Interesse 
fand. 

Es  werden  nicht  blofs  die  Grundzüge  der 
amerikanischen  Hochschulen  aufgezeichnet,  son- 
dern es  wird  auch  ihre  Eigenart  aus  der  Ge- 
schichte abgeleitet.  Namentlich  wird  der  Unter- 
schied unter  den  verschiedenen  Hochschulen 
Nordamerikas,  der  Gegensatz  der  Staats-  und 
der  selbständigen  Universitäten  Amerikas  und 
das  dem  deutschen  Unterrichtswesen  fremde 
College  mit  guten  Beispielen  veranschaulicht. 
Eine  Vergleichung  mit  deutschen  Zuständen  ver- 
meidet der  Verf.  mit  Recht;  denn  ein  taktvoller 
Gast  pflegt  über  die  häuslichen  Verhältnisse  des 
Gastgebers  keine  Werturteile  abzugeben. 

Nur  eins  verstehe  ich  nicht,  weil  ich  1907/8 
selbst  zugleich  Mitglied  der  Faculty  of  Law 
und  der  Faculty  of  Political  Science  in  der 
Columbia-Universität  war.  Der  Verf.  bezeichnet 
nämlich     die    letztere    Fakultät    als     »national- 


2429 


31.  Okt./ 7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45. 


2430 


ökonomisch«  (S.  46).  Dies  pafst  nicht  auf  eine 
Lehrgruppe,  die  grundsätzlich  auch  geschicht- 
liche und  nicht  blofs  volkswirtschaftlich-politische 
Fächer  umfafst. 

Die  Ergebnisse  der  englischen  Kultur  sind 
für  unsere  Wissenschaft  unentbehrlich.  Mit 
ihrem  Heimatlande  sind  wir  für  unabsehbare 
Zeit  zerfallen.  Um  so  wertvoller  ist  uns  die 
Verbindung  mit  der  amerikanischen  Tochter 
dieser  Kultur. 

Dies  gilt  auch  für  das  besprochene  Buch. 
Breslau.  R.  Leonhard. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Oberpfarrer  emer.  Lemme  in  Halle  hat  der 
dortigen  Universität  ein  Kapital  von  20000  Mark  zur 
Errichtung  einer  Stipendienstiftung  geschenkt. 

Personalctironik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Mün- 
chen Dr.  Theodor  Lipps  ist  am  17.  Oktober,  63  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

Hans  Meyer,  Geschichte  der  Lehre  von  den  Keim- 
kräften von  der  Stoa  bis  zum  Ausgang  der  Patristik. 
Bonn,  Peter  Hanstein.     M.  4,50. 

H.  Heinrichs,  Die  Überwindung  der  Autorität 
Galens  durch  Denker  der  Renaissancezeit.  —  M.  Ho- 
necker, Die  Rechtsphilosophie  des  Alessandro  Turamini. 
[Renaissance  und  Philosophie.  Hgb.  von  A.  Dyroff. 
12.]    Ebda.    M.  3,50. 

A.  Kempen,  Benekes  Religionsphilosophie  im  Zu- 
sammenhang seines  Systems,  seine  Gottes-  und  Un- 
sterblichkeitslehre. Münster,  Franz  Coppenrath.  M.1,50. 

L.  Morsbach,  Universität  und  Schule  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  englischen  Philologie. 
Berlin,  Weidmann.    M.  0,60. 

D.  Katz,  Die  pädagogische  Ausbildung  des  Ober- 
lehrers an  der  Universität.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht.    M.  0,80. 

Zeitsctiriften. 

Vierteljahrssdirift  für  Wissenschaft lidie  Philoso- 
phie und  Soziologie.  38,3.  F.  Di tt mann.  Die  Ge- 
schichtsphilosophie Comtes  und  Hegels.  Ein  Vergleich. 
—  A.  Kranold,  Methodologische  Betrachtungen  zum 
Problem  der  sozialen  Fehlurteile. —  R.  Müller-Freien- 
fels, Die  Bedeutung  der  motorischen  Faktoren  und  der 
Gefühle  für  Wahrnehmung,  Aufmerksamkeit  und  Urteil. 
II.  —V.Stern,  Die  logischen  Mängel  der  Machschen 
Antimetaphysik  und  die  realistische  Ergänzung  seines 
Positivismus. 

Zeitschrift  für  angewandte  Psydiologie  und  psy- 
chologische Sammelforschung.  9,  1.  2.  W.  Rupp, 
Über  die  Prüfung  musikalischer  Fähigkeiten.  I.  —  R. 
Müller-Freienfels,  Individuelle  Verschiedenheiten 
des  Affektlebens  und  ihre  Wirkung  im  religiösen, 
künstlerischen  und  philosophischen  Leben. 

Zeitschrift  für  padagogisdie  Psychologie  und  ex- 
perimentelle Pädagogik.  15,  7.  8.  W.  Moede,  Der 
Wetteifer,  seine  Struktur  und  sein  Ausmafs.  —  A. 
Lode,   Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Ur- 


teilsfähigkeit und  Urteilsbeständigkeit  der  Schulkinder 
(Forts.).  —  F.  Kühner,  Die  Milieuerkrankung  des 
Kindes.  —  H.  Walsemann,  Zahlbildung  und  Finger. 
-^  H.  Rupp,  Probleme  und  Apparate  zur  experimen- 
tellen Pädagogik  (Forts.).  —  J.  Weber,  »Unsere  Ju- 
gend«. Bericht  über  die  pädagogische  Ausstellung  in 
Essen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  39.  40.  L. 
Bellermann,  September  1914.  —  Rud.  Lehmann, 
Zur  Neuordnung  der  Ausbildungsjahre.  —  Groh,  Zur 
Frage  derZweiteilung  der  Oberlehrerprüfung  in  Preufsen. 

—  Alfr.  Hoffmann,  Zu  dem  Artikel  »Niedriger  hängen !« 
in  Nr.  37.  —  41.  M.  Pahnke,  Bemerkungen  zum 
»Entwurf  zu  einer  neuen  Ordnung  der  Prüfung  für  das 
Lehramt  an  höheren  Schulen  in  Preufsen«.  —  A.  Graf 
V.  Pestalozza,  Fair  play.  —  Rieh.  Eickhoff,  Ge- 
heimrat Auler  i.  —  W.  Lorey,  Die  deutschen  Schüler 
aus  Bukarest.  —  42.  Rieh.  Rein,  Ein  Vorschlag  zu 
einer  Änderung  in  der  Dienstanweisung.  —  K.  Kon- 
rad,  Die  deutsche  Dichtung  und  die  höhere  Schule. 

—  Fr.  Lohmann,  Ein  neues  lateinisches  Unterrichts- 
werk. —  Ein  Brief  des  Direktors  des  Kgl.  Realgymn. 
in  Tilsit  Prof.  Dr.  Schülke  an  den  Direktor  der  Öffentl. 
Handelslehranstalt  in  Leipzig  Prof.  Dr.  Lorey.  —  Das 
deutsche  Belgien.  —  E.  Sieper,  Erklärung. 

Pädagogisches  Archiv.  56,9.  A.  Adler,  Soziale 
Einflüsse  in  der  Kinderstube.  —  F.  Schnafs,  Schillers 
Kabale  und  Liebe,  analysiert  und  gewürdigt  als  deut- 
sche bürgerliche  Tragödie.  —  O.  Vogt,  Cäsar  im  la- 
teinischen Anfangsunterricht  reiferer  Schüler  (nebst 
einem  Anhang:  Die  Grenzen  der  Sprachwissenschaft 
in  der  Schule).  —  H.  Offe,  Gedanken  eines  Neu- 
philologen zur  geplanten  Prüfungsordnung  für  das 
höhere  Lehramt  in  Preufsen. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  25,  11. 
12.  Schmitz-Mancy,  Der  Entwurf  zu  einer  neuen 
Ordnung  der  Prüfung  für  das  Lehramt  an  höheren 
Schulen  in  Preufsen  —  G.  Wilken,  Zur  mathemati- 
schen Geographie  in  Untertertia.  —  W.  Hans,  Keine 
Vorträge,  sondern  Debatten  im  deutschen  Unterricht. 

—  Offe,  Die  Verwertung  der  Tagespresse  im  erd- 
kundlichen Unterricht.  —  Drechsler,  Anstellungs- 
verhältnisse im  Unterrichtswesen  der  Vereinigten  Staaten 
für  deutsche  Akademiker.  -  G.  Wolff,  Zur  XXIII. 
Hauptversammlung  des  Vereins  zur  Förderung  des 
mathematischen  und  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richts. —  A.  Hedler,  Die  Examenstechnik  bei  den 
Schweizer  Rekrutenprüfungen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  Hertel  [Professor  Dr.  in  Döbeln],  Das 
Paiicatantra,seine  Geschichte  und  seine 
Verbreitung.  Gekrönte  Preisschrift.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  XVIII  u.  460  S.  Lex.-8''. 
M.  24. 

In  einer  stattlichen  Anzahl  von  kleineren 
und  gröfseren  Abhandlungen  und  Büchern  hat 
es   sich   Hertel    zur  Aufgabe   gemacht,    die  Ge- 


2431 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  44/45. 


2432 


schichte  des  Pancatantra  in  Indien  zu  verfolgen. 
Über  diese  Arbeiten  habe  ich  in  der  DLZ.  1910, 
Nr.  43  und  44,  Sp.  2693  ff.,  2757  ff.  und  1913, 
Nr.  6,  Sp.  346  ff.)  ausführlich  berichtet.  In  der 
vorliegenden  gekrönten  Preisschrift  der  philoso- 
phischen Fakultät  der  Universität  Strafsburg  hat 
nun  H.  alle  sein^  früheren  Forschungen  zu- 
sammen gefafst  und  wesentlich  erweitert,  um  ein 
Gesamtbild  der  Geschichte  dieses  weltberühmten 
Buches  und  seiner  einzigartigen  Verbreitung 
sowohl  in  Indien  als  auch  aufserhalb  Indiens  zu 
geben.  Nach  dem  von  H.  (S.  451  f.)  zusammen- 
gestellten Verzeichnis  der  Sprachen,  in  die  das 
Pancatantra  übersetzt  worden  ist,  gibt  es  Be- 
arbeitungen und  Übersetzungen  des  Werkes  Tn 
15  indischen,  16  anderen  asiatischen,  2  afrika- 
nischen und  •  21  europäischen  Sprachen.  In 
mehreren  von  diesen  54  Sprachen  gibt  es  aber 
eine  gröfsere  Anzahl  verschiedener  Texte  (z.  B. 
des  Tanträkhyayika ,  des  Pancäkhyana,  des 
Hitopadesa,  des  »Kaiila  i;nd  Dimna«  u.  a.). 
Welche  Wandlungen  das  Werk  auf  allen  seinen 
zahlreichen  Wanderungen  im  Osten  und  Westen 
im  Laufe  von  vielen  Jahrhunderten  durchge- 
macht, und  wie  sich  die  zahlreichen  Texte, 
Umarbeitungen,  Nachahmungen,  Kürzungen,  Er- 
weiterungen und  Übersetzungen  zu  einander 
verhalten,  darüber  geben  uns  die  überaus  ein- 
gehenden Untersuchungen  H.s  in  dem  vor- 
liegenden Bande  zum  ersten  Mal  genauesten 
Aufschlufs.  Diese  Untersuchungen  beruhen  auf 
einem  mit  unermüdlichem  Fleifs  zusammen- 
getragenen handschriftlichen  und  gedruckten 
Material,  und  sie  sind  um  so  wertvoller,  als  der 
Verf.  aus  manchen  schwer  zugänglichen,  oft 
nur  in  einer  Handschrift  vorhandenen  Texten 
viele  interessante  Erzählungen  in  Urschrift  und 
Übersetzung  oder  wenigstens  auszugsweise 
mitteilt. 

Verloren  gegangen  ist  der  eigentliche  Grund- 
text des  Werkes.  Diejenige  Fassung,  welche 
ihm  am  nächsten  kommt,  ist  das  von  H.  ent- 
deckte, herausgegebene  und  übersetzte  Tanträ- 
khyayika, dessen  Abfassungszeit  H.  früher  um 
200  V.  Chr.  ansetzte,  jetzt  aber  (auf  Grund  der 
von  F.  W.  Thomas  und  dem  Ref.  erhobenen 
Einwände)  um  300  n.  Chr.  anzusetzen  geneigt 
ist.  Nun  ist  es  sicher  —  und  H.  legt  darauf 
mit  Recht  grofses  Gewicht  — ,  dafs  der  Verfasser 
des  Tanträkhyayika  mit  dem  KautüTya  Artha- 
sästra  bekannt  war  und  dieses  zitiert  hat. 
Leider  steht  es  nicht  ganz  fest,  ob  dieses  be- 
rühmte Lehrbuch  der  Regierungskunst  wirklich 
das  Werk  des  Canakya,  des  Ministers  des  Maurya- 
königs  Candragupta,  ist,  so  dafs  wir  berechtigt 
wären,   es  als  ein  Werk  des  4.  Jahrh.s  v.  Chr. 


zu  bezeichnen.  R.  Shama  Sastri^),  H.  Jacobi-), 
Radhakumud  Mookerji  und  Narendra  Nath  Law"*) 
haben  allerdings  starke  Gründe  für  das  Alter 
und  die  Echtheit  des  Werkes  angeführt.  Be- 
sonders bemerkenswert  ist  die  auffällige  Über- 
einstimmung der  im  Arthasastra  vorausgesetzten 
Kulturverhältnisse  mit  denen,  dieunsMegasthenes 
schilderf^).  Andrerseits  bedürfen  doch  die  von 
J.  Jolly'')  angestellten  Vergleichungen  mit  den 
Dharmasastras  und  die  daraus  sich  ergebenden 
Schlufsfolgerungen  einer  Erklärung,  ehe  wir  an 
das  hohe  Alter  des  so  wichtigen  Werkes  glauben 
können.  Immerhin  halte  ich  es  nicht  für  wahr- 
scheinlich, dafs  wir  das  Arthasastra  des  Kaulilya^) 
viel  später  als  3.  Jahrh.  n.  Chr.  werden  setzen 
können.  Es  wird  vielleicht  doch  notwendig 
sein,  die  sogenannten  »jüngeren«  Dharmasastras 
in  eine  ältere  Zeit  zurückzudatieren  als  500 — 700 
n.  Chr.  Und  so  wäre  es  wohl  möglich,  dafs 
Kautilyas  Werk  und  unser  Tanträkhyayika  zeit- 
lich nicht  weit  voneinander  entfernt  sind  und 
beide  in  die  ersten  Jahrhunderte  unserer  Zeit- 
rechnung gehören.  Wenn  aber  H.  auch  jetzt 
noch  erklärt,  »das  Tanträkhyayika  sei  das  älteste 
auf  uns  gekommene  Werk  der  indischen  Kunst- 
dichtung« (S.  8),  so  ist  die  Berechtigung  dieser 
Annahme  mehr  als  zweifelhaft,  seitdem  wir  die 
Werke  von  Asvaghosa  und  Bhasa  kennen,  die 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  älter  sein  dürften, 
zum  mindesten  älter  sein  können,  als  das 
Tanträkhyayika. 

Mit  gröfserer  Bestimmtheit  als  über  das 
Datum  der  ältesten  Fassung  des  Pancatantra 
können  wir  über  deren  Sprache  und  Charakter 
urteilen.  Denn  das  hat  H.  sicher  erwiesen,  dafs 
diese  älteste  Fassung  insofern  vom  Tanträkhya- 
yika nicht  verschieden  war,  als  sie  gewifs  auch 


^)  In  der  Vorrede  zu  seiner  Ausgabe  des  Werkes, 
Mysore  1909. 

2)  Sitzungsber.  der  Berliner  Akad.  1911,  S.  954  ff.; 
1912,  S.  832  ff. 

^)  N.  N.  Law,  Studies  in  Ancient  Hindu  Polity 
(based  on  the  Arthasastra  of  Kautilya)  Vol.  I  with  an 
Introductory  Essay  on  the  Age  and  Authenticity  of 
the  Arthasastra  of  Kautilya  by  R.  Mookerji,  London  1914. 

*)    Mookerji  a.  a.  O.,  S.  XXXV  ff. 

*)  Zeitschr.  d.  Deutschen  Morgenl.  Ges.  67,  S.  49  ff. ; 
68,  S.  354  f. 

®)  Dafs  der  Name  Kautilya  nur  durch  eine  Volks- 
etymologie aus  Kautalya  entstanden  sei  (Jacobi  in 
Sitzungsber.  der  Berliner  Akad.  1912,  S.  842,  Anm.  2), 
ist  mir  sehr  unwahrscheinlich.  Der  Name  Kautilya 
»die  (personifizierte)  Falschheit«  oder  »Tartuff erie«, 
pafst  zu  gut  auf  den  Minister  Caiiakya  der  Über- 
lieferung. Dann  ist  aber  nicht  anzunehmen,  dafs 
Cänakya  sich  selbst  Kautilya  genannt  hätte;  und  so 
spricht  denn  das  im  Arthasastra  so  oft  wiederkehrende: 
iti  Kainilyah  doch  gegen  die  Autorschaft  des  be- 
rühmten Ministers. 


2433 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2434 


in  Sanskrit  (und  nicht  etwa,  wie  einige  Gelehrte 
angenommen  haben,  in  Prakrit)  abgefafst  war, 
und  dafs  sie  den  Zweck  hatte,  ein  bequemes 
und  unterhaltendes  Lehrbuch  der  Niti,  d.  h. 
der  Weltklugheit  und  Regiefungskunst,  für 
Fürstensöhne  zu  sein.  Trotz  aller  Wanderungen 
und  Wandlungen  ist  dieser  ursprüngliche  Charakter 
des  Werkes  nie  ganz  verwischt  worden.  Am 
reinsten  erhalten  ist  er  allerdings  im  Tantra- 
khyayika,  was  allein  schon  dessen  hohes  Alter 
verbürgt.  Ganz  frei  von  Interpolationen  ist  aber 
auch  das  Tantrakhyayika  uicht,  und  auch  von 
diesem  gibt  es  neben  der  älteren  auch  schon 
eine  jüngere  Rezension.  Diese  zweite  Rezen- 
sion ist  bereits  eine  Mischrezension,  indem  Ge- 
schichten aus  einem  anderen  Zweig  der  Über- 
lieferung in  sie  aufgenommen  worden  sind. 

Alle  übrigen  Rezensionen  des  Pancatantra 
gehören  diesem  zweiten  Zweig  der  Überlieferung 
an,  der  nach  H.  auf  einen  von  ihm  mit  K  be- 
zeichneten Archetypus  zurückgeht.  Sie  sind  teils 
Auszüge,  teils  Erweiterungen,  teils  Nachahmun- 
gen und  Überarbeitungen,  teils  Übersetzungen 
in  verschiedene  Sprachen  und  Dialekte  und  sehr 
häufig  Kontaminationen  aus  verschiedenen  Re- 
zensionen. Einen  Auszug,  der  in  der  Brhatkathä, 
dem  berühmten,  aber  leider  verloren  gegangenen 
grofsen  Erzählungswerk  im  Paisaci -Volksdialekt, 
enthalten  war,  kennen  wir  nur  aus  den  Sanskrit- 
Übertragungen  des  11.  Jahrh.s  in  Ksemendras 
Brhatkathamaiijari  und  Somadevas  Brhatkatha- 
saritsägara.  Auf  eine  nordwestindische  Rezen- 
sion führt  H.  die  leider  ebenfalls  nicht  erhaltene 
Pahlavi  -  Übersetzung  zurück,  aus  der  die 
zahlreichen  Übersetzungen  des  berühmten  Buches 
»Kaiila  und  Dimna«  hervorgegangen  sind,  ferner 
den  sogenannten  »Textus  Simplicior«,  sowie 
einen  Auszug,  auf  welchen  mittelbar  das  Süd- 
liche Pancatantra,  ein  nepalesischer  Auszug,  und 
der  Hitopadesa  zurückgehen.  Das  Südliche 
Pancatantra  hat  sich  in  einem  erweiterten  Text 
weit  verbreitet,  ist  durch  Übersetzungen  in  die 
südindischen  Volkssprachen  zu  einem  wahren 
Volksbuch  geworden  und  in  Übersetzungen  so- 
gar nach  Hinterindien  gelangt.  Sowohl  der 
»Textus  Simplicior«  als  auch  der  Hitopadesa 
sind  selbständige  Werke,  mehr  freie  Nachahmun- 
gen als  Rezensionen  des  Pancatantra.  Über  die 
Geschichte  und  Verbreitung  des  Hitopadesa, 
seine  Übersetzungen  in  die  Volkssprachen,  be- 
sonders in  die  Braj- Sprache,  handelt  H.  sehr 
ausführlich  (S.  38  -  69).  Der  »Textus  Simplicior« 
ist  von  H.  als  die  Arbeit  eines  Jaina  erwiesen 
worden.  Mit  der  Jaina-Religion  haben  allerdings 
diese  und  andere  »Jaina-Rezensionen«  nichts  zu 
tun,    sie   sind   vielmehr   das   Werk   von  Jainas, 


die  im  Dienste  von  Königen  standen  oder  sonst 
weltliche  Zwecke  verfolgten.  So  ist  das  Pa~cä- 
khyänaka,  von  Kosegarten  als  »Textus  ornatior« 
bezeichnet,  von  dem  Jaina-Mönch  Purnabhadra 
im  Auftrage  des  Ministers  Sri-Soma  geschrieben 
worden,  und  zwar  unter  Benutzung  des  Tantra- 
khyayika in  seiner  jüngeren  Rezension  und  des 
»Textus  simplicior«.  Zahlreiche  Mischrezensio- 
nen und  Übertragungen  in  indische  Volkssprachen 
beruhen  auf  diesen  Jaina -Bearbeitungen.  Sie 
werden  alle  von  H.  sehr  eingehend  besprochen, 
aus  den  wichtigeren  Werken  werden  Auszüge 
mitgeteilt,  und  übersichtliche  vergleichende  Ta- 
bellen zeigen  das  gegenseitige  Verhältnis  dieser 
Texte.  Besonders  ausführlich  behandelt  H.  die 
Gujarati- Bearbeitungen  (S.  121  ff.),  vor  allem 
das  in  Altgujarati  geschriebene  Paficäkhyäna- 
värttika. 

Aus  den  Jaina-Rezensionen  sind  viele  Er- 
zählungen in  andere  Werke  übergegangen,  so 
namentlich  in  das  berühmte  Papageienbuch 
{Sukasaptati,  »Die  siebzig  Erzählungen  eines 
Papageis«).  Über  das  Verhältnis  von  Panca- 
khyanaka  und  Sukasaptati  handelt  H.  sehr  aus- 
führlich (S.  234—249).  Bisher  wufsten  wir  be- 
züglich des  Datums  der  Sukasaptati  nur,  dafs 
Nechschebis  Tutinameh,  die  persische  Über- 
setzung der  Sukasaptati,  im  J.  1329  n.  Chr.  ent- 
standen ist.  H.  weist  nun  nach,  dafs  Hema- 
candra  in  seinem  Kommentar  zum  Yogasästra 
eine  Anspielung  auf  die  Sukasaptati  macht,  woraus 
folgt,  dafs  eine  Rezension  dieses  Werkes  schon 
im  dritten  Drittel  des  12.  Jahrh.s  vorhanden  war. 
Auch  diese  Sammlung  von  Ehebruchsgeschichten 
war  bei  den  Jainas  sehr  verbreitet,  und  die 
Jainas  sorgten  für  ihre  Weiterverbreitung. 

Über  das  Pancatantra  im  Maratha- Lande, 
wo  es  Texte  in  Sanskrit,  in  Alt-Märäthi  und  in 
Neu-Marathi  gibt,  handelt  das  VIII.  Kap.  (S.  250 
290).  Den  südindischen  Mischrezensionen 
ist  das  IX.  Kap.  (S.  291  337)  gewidmet.  Auf 
eine  tamulische  Fassung  geht  das  malaiische 
Pandja  Tandaran  zurück,  über  das  H.  eingehend 
berichtet.  Auch  das  Tantrükhyäna,  obgleich  es 
uns  nur  in  nepalesischen  Handschriften  erhalten 
ist,  wird  von  H.  auf  eine  südindische  Rezension 
zurückgeführt.  Es  gibt  drei  Rezensionen  des 
Tanträkhyana,  von  denen  die  eine  nur  Sanskrit- 
strophen enthält,  die  zweite  aufser  den  Strophen 
zu  den  meisten  auch  Erzählungen  in  Sanskrit, 
die  dritte  zu  den  Sanskritstrophen  Erzählungen 
in  nepalesischer  (Newäri-)  Sprache.  Auf  Grund 
der  ihm  zur  Verfügung  stehenden  Handschriften 
teilt  H.  den  Text  der  Sanskritstrophen  mit  (S. 
3 15  ff.).  Man  hat  früher  das  Tanträkhyana  für 
ein  buddhistisches  Werk  gehalten,  aber  H.  weist 


2435 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45. 


2436 


nach,  dafs  es  von  einem  Jaina  stammt.  Auf 
eine  südindische  Mischrezension  gehen  auch  die 
hinter-  und  inselindischen  Rezensionen 
zurück,  über  die  H.  im  X.  Kap.  (S.  338-356) 
interessante  Mitteilungen  macht. 

Der  Geschichte  der  sogenannten  »semiti- 
schen« Rezensionen,  der  aus  der  Pahlavi-Über- 
setzung  hervorgegangenen  Fassungen  und  Über- 
setzungen des  »Kaiila  und  Dimna«  ist  das 
XI.  Kap.  (S.  357-416)  gewidmet.  H.  gibt 
zunächst  einen  kurzen  geschichtlichen  Überblick 
über  die  bisherige  Forschung  und  würdigt  na- 
mentlich die  Forschungen  Theodor  Benfeys  mit 
voller  Gerechtigkeit.  Sehr  richtig  sagt  er:  »Wenn 
auch  seine  Schlüsse  oft  nicht  das  Richtige  tref- 
fen, wenn  er  den  Buddhismus  als  Vehikel  der 
Erzählungsstoffe  überschätzt  und  auch  manches 
in  Zusammenhang  bringt,  was  nicht  zusammen- 
hängen mag,  so  lag  dies  an  seinen  —  nach 
dem  heutigen  Mafsstab  gemessen  —  äufserst 
dürftigen  Hilfsmitteln.  Im  grofsen  und  ganzen 
hat  er  einen  festen  Grund  gelegt,  und  die  Geg- 
ner, welche  seiner  Wanderungstheorie  in  neuerer 
Zeit  erstanden  sind,  bekämpfen  dieselbe,  ohne 
Benfeys  Werk  und  die  indische  Erzählungs- 
literatur wirklich  zu  kennen.«  Es  ist  das  grofse 
Verdienst  H.s,  das  von  Benfey  begonnene  Werk 
in  einer  seines  grofsen  Vorgängers  würdigen 
Weise  fortgesetzt  und  vollendet  zu  haben.  Auf 
Grund  einer  Vergleichung  der  ältesten  Texte 
sucht  H.  den  Inhalt  von  Burzöes  Pahlavi-Über- 
setzung  zu  bestimmen.  Sie  bestand,  wie  er 
überzeugend  ausführt,  aus  dem  Bericht  über 
Burzöes  Sendung  und  Burzoes  Einleitung,  aus 
den  fünf  Büchern  des  Pancatantra,  drei  Kapiteln 
Übersetzungen  aus  dem  Mahäbhärata  und  fünf 
Kapiteln  Übersetzungen  anderer  indischer  Er- 
zählungen. Die  fünf  Bücher  des  Pancatantra 
entsprechen  dem  Tantrakhyäyika  viel  genauer, 
als  irgend  welche  andere  Paficatantra-Rezensio- 
nen  einander  entsprechen.  In  übersichtlicher 
Weise  fafst  H.  die  weit  verzweigte  Geschichte 
des  Buches  »Kaiila  und  Dimna«  mit  seinen 
zahlreichen  Übersetzungen,  Bearbeitungen  und 
Übersetzungen  von  Übersetzungen  in  den  Spra- 
chen Asiens,  Afrikas  und  Europas  zusammen. 
Zur  Ergänzung  dieses  Abschnittes  dient  eine 
sehr  nützliche  Tabelle  (Anhang  I,  S.  417  425), 
die  den  Erzählungsinhalt  der  wichtigsten  Aus- 
flüsse der  Pahlavi- Übersetzung,  verglichen  mit 
den  altindischen  Quellen,  veranschaulicht.  In 
einem  zweiten  Anhang  verteidigt  H.  seinen  auf 
gründlichen  Untersuchungen  der  Handschriften 
beruhenden  Stammbaum  der  Pancatantratexte 
insbesondere  gegen  Sylvain  Levi.  Verzeichnisse 
der   Sprachen,   Titel    und  Namen    der  Verfasser 


und  Übersetzer  der  verschiedenen  Fassungen 
des  Pancatantra  und  des  »Kaiila  und  Dimna« 
und  ein  Literaturverzeichnis  bilden  den  Abschlufs 
dieses  sowohl  für  die  Geschichte  der  indi- 
schen Erzählungsliteratur  als  auch  für  die 
vergleichende  Literaturgeschichte  wahr- 
haft grundlegenden  Werkes. 

Prag.  M.  Winternitz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Jakob  Barth  ist,  am  24.  Ok- 
tober, im  64.  J. ,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in 
ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werl^e. 

R.  Hartmann,  Al-Kuschairis  Darstellung  des  Sufi- 
tums.  [Türkische  Bibliothek,  hgb.  von  G.  Jacob  und 
R.  Tschudi.  18.]    Berlin,  Mayer  &  Müller.    M.  8. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Ge- 
sellschaft. 68,  3.  R.  O.  Franke,  Die  Zusammen- 
hänge der  Majjhimanikäya-Suttas.  —  P.  Schwarz, 
Hurmuz.  —  I.  Goldziher,  Ibn  Barragän.  —  R.  Geyer, 
Imru'ulqais'Munsarib-Qasidah  auf  im.  —  L.  P.  Tessi- 
tori,  On  the  origin  of  the  perfect  participles  in  /  in 
the  Neo-Indian  vernaculars.  —  A.  Hillebrandt, 
Textkritische  Bemerkungen  zur  Käthaka-  und  Prasna- 
Upanisad.  —  M.  Heepe,  Zur  Aussprache  der  Velar- 
labialen kp  und  gb;  Suaheli  -nge-  —  -ngali-.  —  H. 
Bauer,  Semitische  Sprachprobleme.  4.  Zum  Verständ- 
nis des  Status  constructus  und  Verwandtes.  —  G. 
Bergsträfser,  Bericht  über  meine  im  Frühjahr  und 
Sommer  1914  auf  Grund  des  Socin-Stipendiums  unter- 
nommene Reise  nach  Syrien  und  Palästina.  —  H. 
Jacobi,  Ist  das  Da^^akumäracarita  gleichzeitig  mit  dem 
Kau'iliya  Arthasästra? 

Revue  semitique.  22,  2.  J.  Halevy,  Le  livre 
d'Isaie;  Quelques  fonctions  des  consonnes  p,  3,  ^  \  n 
dans  les  langues  semitiques;  La  Schriftlehre  sume- 
rienne  de  Delitzsch;  Glanures  hebraiques;  Lettre  d'un 
rabbin  de  Palestine  egaree  dans  l'Evangile;  Quelques 
textes  nouveaux;  Contribution  ä  la  demonologie  judeo- 
babylonienne. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Harvard  Studies  in  Classical  Philology.  Vol.  24. 
Cambridge,  University  Press  (London,  Humphrey 
Milford),  .1913.    5  Bl.  u.  169  S.  8».     Geb.  M.  6,50. 

Der  Band  enthält  fünf  Aufsätze,  unter  denen  der 
von  C.  R.  Post  über  die  dramatische  Kunst  Me- 
nanders  in  allgemein  verständlicher  Weise  und  ohne 
schweren  wissenschaftlichen  Apparat,  selbst  ohne 
Anführung  von  Legrands  Buch  Davos,  geschrie- 


2437 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.      Nr.  44/45. 


2438 


ben  ist  und  in  vier  Kapiteln  die  Natur  der  In- 
trige, ihre  Ausführung,  die  Charakterisierung  der 
Personen  und  den  Dialog  behandelt,  die  letzten 
beiden  Punkte  ziemlich  kurz.  G.  C.  Fiske  setzt 
seine  in  den  Transactions  1909  veröffentlichten 
Untersuchungen  über  die  Beziehungen  von  Per- 
sius  und  Lucilius  fort  und  zwar  so,  dafs  dies- 
mal Horaz'  Ars  poetica  in  den  Mittelpunkt  ge- 
stellt ist;  es  wird  im  ganzen  überzeugend  ge- 
zeigt, wie  dies  Gedicht  Berührungen  mit  Luci- 
lius, besonders  Buch  XXVI  nach  Cichorius'  Re- 
konstruktion, aufweist,  und  wie  es  selbst  dann 
von  Persius  verwertet  worden  ist.  Für  die  nach 
JVlarx'  und  Cichorius'  Arbeiten  notwendig  ge- 
wordene Neubehandlung  der  Frage  der  Anre- 
gung des  Horaz  durch  Lucilius  ist  hier  ein 
beachtenswerter  Beitrag  geliefert.  C.  N.  Jack- 
son bespricht  in  einem  kurzen  Aufsatz  die  Cha- 
rakteristika des  lateinischen  Epyllions,  dessen 
Entwicklung  aus  dem  Griechischen  er  verfolgt, 
ohne  Neues  zu  bringen,  und  stellt  eine  Anzahl 
von  Übereinstimmungen  der  uns  erhaltenen  Ge- 
dichte dieser  Gattung  zusammen.  Am  umfang- 
reichsten ist  die  Arbeit  von  D.  P.  Lockwood, 
der  in  sorgfältiger  Untersuchung  nach  einer  vor- 
ausgeschickten Einleitung  mit  den  Zeugnissen 
die  Übersetzungen  behandelt,  welche  Rinucius 
Aretinus  (Rinucci  da  Castiglione)  aus  antiken 
Schriftstellern  angefertigt  hat;  er  stellt  die  ge- 
samte Überlieferung,  Handschriften  und  Drucke, 
zusammen  und  veröffentlicht  die  Widmungen 
und  Vorreden,  die  den  einzelnen  Übersetzungen 
vorausgingen.  Den  Schlufs  macht  H.  W.  Litch- 
field  mit  der  Besprechung  der  Interpretationen, 
die  Ciceros  Urteil  über  Lucrez  ad  Q.  fr.  II,  9 
gefunden  hat;  er  will  seinerseits  in  dem  Zusatz 
multae  tarnen  artis  den  Hinweis  darauf  sehen, 
dafs  man  von  einem  Wahnsinnigen  das  nicht 
erwartet.  Mir  scheint  Hendricksons  Erklärung 
das  Richtige  geboten  zu  haben,  und  es  ist 
auch  nicht  nötig  anzunehmen,  dafs  Quintus  die 
ars  abgelehnt  hat;  Cicero  hält  es  für  richtig, 
das  Urteil  des  Bruders  zu  ergänzen,  darum  der 
andere  Casus  gegenüber  dem  vorhergehenden 
multis  ingeni  luminibus. 

Rostock  i.  M.  R.  Helm. 

A.  M.  Pizzigalli,  Mito  e  Poesia  nella  Gre- 
cia  antica.  Saggio  sulla  Teogonia  di  Esiodo. 
Catania,  Francesco  Battiati,  1913.    258  5.8".     L.  4. 

Man  hat  Hesiod  den  Antipoden  Homers  ge- 
nannt. Es  ist  eine  andere  Luft,  in  der  wir 
atmen,  wenn  wir  von  den  farbenprächtigen  Bil- 
dern und  den  lebenssatten  Gestalten  Homers 
hintreten  zu  dem  wuchtigen  Ernst,  dem  mit  der 
Form  ringenden  Inhalt  der  erhaltenen  Gedichte, 


die  unter  Hesiods  Namen  gehen.  Dafs  nichts- 
destoweniger Hesiod  ohne  Homer  nicht  zu  den- 
ken ist,  dafs  die  Differenzierung  auf  wesentlich 
gleicher  Grundlage  erwachsen  ist,  diesem  Ge- 
danken geht  Pizzigalli  nach,  indem  er  als 
wesentliche  Bestandteile  der  Theogonie,  auf  die 
er  sich  beschränkt,  die  Form  der  Genealogie 
und  den  Götterkampf  fafst.  Beides  haben  die 
Götter  von  den  Homerischen  Helden  übernom- 
men. 

Ohne  auf  die  Frage  nach  der  Autorschaft 
Hesiods  einzugehen,  behandelt  der  Verf.  das 
Corpus  Hesiodeum  und  so  auch  die  Theogonie 
als  gewordene  Einheit  und  sucht  deren  künstle- 
rischen Kernpunkt  zu  finden,  den  er  im  Titanen- 
kampf eikennt.  Die  Besiegung  des  Typhon  ist 
mythische  Dublette  dazu,  alles  Übrige  nur  Vor- 
bereitung. Dafs  auch  der  Betrug  des  Prome- 
theus mit  allem,  was  sich  daran  schliefst,  die- 
sem Hauptgedanken  könne  angeordnet  werden, 
vermögen  wir  indessen  ebensowenig  anzunehmen 
wie  den  Versuch,  die  misogynen  Anschauungen 
des  Weiberspiegels  bei  Homer  wenn  auch  nur 
sporadisch  nachzuweisen.  Was  endlich  über  die 
Vierzahl  der  Elemente  und  über  das  Verhältnis 
der  orphischen  Lehre  zu  Hesiod  vorgebracht 
wird,  ist  nicht  gerade  falsch,  aber  belanglos. 

Interessant  ist  die  Arbeitsweise  des  Verf.s 
deshalb,  weil  er  die  genetische  Betrachtung  des 
Dichtwerks  absichtlich  beiseite  gelassen  hat  und 
von  allgemeinen  Gesichtspunkten,  den  leggi 
communi  del  concepire  artistico,  ausgeht,  eine 
Betrachtungsweise,  deren  Bedeutung  als  Ergän- 
zung der  genetischen  Methode  wir  nicht  in 
Abrede  stellen  wollen,  die  aber  ihre  Gefahren 
darin  hat,  dafs  sie  künstlerische  Gesichtspunkte 
gelegentlich  da  wittert,  wo  ein  zwar  nicht  zu- 
fälliges, aber  von  besonderen  Bedingungen  ge- 
schaffenes Konglomerat  vorliegt.  Wir  müssen 
individualisieren,  und  da  kommt  man  mit  All- 
gemeinbegriffen wie  Volkspoesie  oder  Kunst- 
epos nicht  mehr  aus.  So  will  uns  scheinen, 
dafs  P.  vor  allem  die  verschiedene  soziale 
Grundlage,  die  Hesiod  von  Homer  trennt,  in 
ihrer  Bedeutung  unterschätzt  hat.  P.  hebt  mit 
Recht  hervor,  dafs  der  zeitlich  jüngere  Hesiod 
inhaltlich  altertümlicher  ist  als  der  zeitlich  ältere 
Homer.  Ich  vermisse  dabei  einen  Hinweis  auf 
die  frühe  Entfaltung  der  jonischen  Kultur  und 
die  Rückständigkeit  des  Mutterlandes,  für  das 
die  reife  Kunst  Homers  zunächst  Kaviar  war. 

Wenn  ich  mich  so  mit  allen  Einzelheiten 
nicht  identifizieren  kann,  so  ist  die  Betonung 
der  Bedeutung  des  Titanenkampfes  für  die 
Theogonie  in  ihrer  jetzigen  Form  wichtig  genug 
neben  meiner  einseitigen  Behandlung  der  ande- 


2439 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2440 


■ren,  genealogischen  Hälfte  (Rhein.  Mus.  58, 
S.  556  f.).  Ich  hatte  die  Vermutung  hinge- 
worfen (in  meiner  Ausgabe  S.  XX,  Anm.),  dafs 
die  kyklische  Titanomachie,  d.  h.  eine  poetische 
Behandlung  nur  des  Kampfes,  in  unserer  Theo- 
gonie  benutzt  oder  wenigstens  vorausgesetzt  sei. 
Das  würde  sich  mit  den  Ausführungen  P.s  decken. 
Demgegenüber  mufs  ich  der  Vollständigkeit  hal- 
ber auf  die  Ausführungen  Dietzes  im  Rhein.  Mus. 
69,  S.  522-537  verweisen,  der  meine  Anregung 
nachprüfend  zu  dem  entgegengesetzten  Resultate 
gekommen  ist.  Erledigt  ist  die  Frage  dadurch 
nicht.  Da  hier  nicht  der  Ort  ist,  ausführlich 
darauf  einzugehen,  so  nehme  ich  eine  beliebige 
Einzelheit  heraus.  In  der  Titanomachie  tanzt 
Zeus,  natürlich  nach  dem  Siege.  Den  »jünge- 
ren Geist«  dieser  Erfindung  vermag  ich  nicht 
zu  erkennen;  wohl  aber  glaubten  wir  in  der 
Theogonie  wahrzunehmen,  wie  bewufst  Zeus 
als  allmächtiger  Herrscher  in  den  Vordergrund 
gedrängt  wird,  der  die  Welt  gerecht  verteilt. 
Für  ihn  schickt  sich  nicht  mehr,  was  eine 
frühere  Zeit  naiv  auch  dem  Vater  der  Götter  und 
Menschen  zuzuschreiben  wagte,  eine  spontane 
Äufserung  des  Siegesrausches.  Das  ist  nur 
eines  meiner  Bedenken. 

Seit  Bethe  uns  gezeigt  hat,  was  der  Stil 
des  alten  Epos  in  Liedern  gewesen,  könnte  man 
geneigt  sein,  in  der  sprunghaften  Kürze  Hesiods 
ein  Zeichen  für  die  Ursprünglichkeit  der  durch 
ihn  erhaltenen  Fassung  zu  erblicken.  Dafs  diese 
Art  der  Darstellung  für  ihn  charakteristisch  sei, 
habe  auch  ich  energisch  betont.  Nur  soll  man 
daneben  nicht  aufser  acht  lassen,  dafs  die  Theo- 
gonie an  anderen  Stellen,  z.  B.  da,  wo  sie  von 
Herakles  spricht,  deutlich  auf  vorhandene  Ge- 
dichte Bezug  nimmt.  Diese  Kürze,  die  von 
der  Hauptmasse  des  Sagenstoffes  nur  andeutend 
spricht,  weil  sie  viel  als  bekannt  beim  Hörer 
voraussetzen  darf,  ist  von  jenem  von  Bethe  er- 
kannten Liedstil  getrennt  durch  die  Entwicklung 
des  gesamten  griechischen  Epos.  Sie  ist  eine 
typisch  epigonenhafte  Erscheinung,  womit  ich 
nicht  sagen  will ,  dafs  sie  des  künstlerischen 
Reizes  etwa  entbehrte.  Hat  sich  doch  gerade 
hierin  die  alexandrinische  Poesie  mit  Hesiod, 
den  sie  besonders  verehrt,  getroffen.  Dieses 
spielende  Hinübergleiten  von  einem  bekannten 
Stoff  auf  den  anderen  und  unerwartete  Ver- 
weilen da,  wo  etwas  Neues  zu  sagen  ist,  es 
zeugt  von  einem  intimen  Verhältnis  zwischen 
Dichter  und  Publikum;  war  das  Epos  nicht  von 
Ursprung  volkstümlich  gewesen,  so  war  es  jetzt 
volkstümlich  geworden,  es  war  demokratisiert. 
Nicht  damit  zu  verwechseln  ist  das  Ringen  mit 
der  Form,    da  wo   der  Dichter   ganz   Neues   in 


die  gewohnte  Form  kleiden  will.  Da  stammelt 
er;  aber  auch  das  energische  Ergreifen  neuer 
Stoffe  bei  Hesiod  ist  für  diese  Spätzeit  charak- 
teristisch. 

Das  alles  veranlafst  mich,  meine  Vermutung, 
dafs  dem  Hesiodischen  Titanenkampf  eine  Tita- 
nomachie in  epischer  Form  zugrunde  läge,  auf- 
recht zu  erhalten.  Ob's  die  kyklische  gewesen 
ist,  oder  ob  die  kyklische  ein  anderer  Trieb  aus 
gemeinsamer  Wurzel  war,  das  zu  entscheiden 
genügt  bislang  das  spärliche  Material  nicht. 
Freiburg  i.  Br.  Wolf  Aly. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Festgabe,  Hugo  Blümner  dargebracht  zum  9.  Au- 
gust 1914  von  Freunden  und  Schülern.  Zürich,  Buch- 
druckerei Berichthaus.     Geb.  Fr.  20. 

Chr.  Favre,  Thesaurus  verborum  quae  in  titulis 
lonicis  leguntur  cum  Herodoteo  sermone  comparatus. 
Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  14. 

Sophokles  erkl.  von  Schneidcwin  und  Nauck. 
6:  Trachinierinnen.  7.  Aufl.  Neue  Bearb.  von  L.  Ra- 
dermacher.    Berlin,  Weidmann.     M.  2. 

Q.  Horatius  Flaccus  erkl.  von  A.  Kiefsling. 
3.  T. :  Briefe.  4.  Aufl.  bearb.  von  R.  Heinze.  Ebda. 
M.  3,60. 

W.  L.  Friedrich,  Zu  Cassius  Dio  61,  10  und  Se- 
neca  de  const.  9,  2.   Darmstadt,  Selbstverlag.    M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  34,  41. 
O.  Rofsbach,  Skythenkämpfe.  —  42.  W.  L.  Fried- 
rich, Burrus  und  Seneca,  Reichsverweser  unter  Nero. 

—  43.  Th.  S  tan  gl,  Eine  verkannte  juristische  Formel 
in  Plinius'  ep.  X  70  (75),  2. 

Atene  e  Roma.  Marzo-Aprile.  D.  Comparetti, 
Le  imagini  di  Virgilio  e  i  primi  sette  versi  dell'Eneide. 

—  D.  Arfelli,  Le  Baccanli  di  Teocrito.  —  V.Costanzi, 
Storia  antica  e  Archeologia.  —  N.  Terzaghi,  Perche 
Allia  fu  »infamis«?  —  Maggio-Giugno.  P.  Ducati, 
La  pittura  funeraria  degli  Etruschi.  —  P.  Fossataro, 
La  prima  satira  del  secondo  libro  d'Orazio,  considcrata 
come  documento  biografico.  —  E.  Gerunzi,  II  Ribus, 
11  Puer  e  l'Inguen  (Note  Virgiliane).  —  A.  G.  Ama- 
tucci,  L'Agamennone  di  Eschilo  al  teatro  greco  di 
Siracusa.  —  M.  Lenchantin  de  Gubernatis,  A 
proposito  dell'iscrizione  di  Allia  Potestas.  —  G.  P  a  t  r o  n  i , 
Archeologia  e  Storia  antica. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Refera  te 

Elfriede  Gottlieb,  Ricarda  Huch.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  deutschen  Epik.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.    IV  u.  203  S.  8".    M.  5. 

Der  Herausgeber  dieser  interessanten  Arbeit, 
Prof.  Witkop,  glaubt  sie  mit  der  Bemerkung  ein- 


2441 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2442 


führen  zu  sollen,  unter  der  langen  Vorherrschaft 
einer  einseitig  historischen  Methode  seien  die 
Beziehungen  d«r  Literaturwissenschaft  zur  Lite- 
ratur der  Gegenwart  an  den  Universitäten  viel- 
fach verloren  gegangen.  Diese  Behauptung 
pflegte  sonst  von  Bonn  auszugehen;  aber 
auch  von  Freiburg  her  ist  der  Nachweis  nicht 
geführt  worden,  dafs  auch  nur  eine  einzige  Uni- 
versität diese  Beziehungen  aufgegeben  habe. 
Auch  nur  in  den  Lektionskatalogen  nachzusehen, 
ehe  man  einer  gewissen  sehr  unerfreulichen 
Richtung  mit  solcher  Wendung  schmeichelt,  wäre 
vermutlich  einseitig  historische  Methode. 

Die  Literatur  der  Gegenwart  erfreut  sich 
glücklicherweise  an  unseren  Universitäten  durch- 
weg einer  lebhaften  Pflege.  Davon  ist  die 
Frage  durchaus  zu  trennen,  ob  sie  sich  als 
Stoffgebiet  für  Dissertationen  eignet.  Auf  die 
Gefahr  hin,  dafs  die  einseitig  schönwissenschaft- 
liche »Methode«  mir  alle  Beziehungen  zur  Lite- 
ratur der  Gegenwart  abstreitet,  mufs  auch  ich 
diese  Frage  verneinen.  Eine  Dissertation  hat 
eine  bestimmte  Aufgabe:  sie  soll  zur  erschöpfen- 
den selbständigen  Arbeit  erziehen;  dafs  damit 
ein  Thema  aus  der  literarischen  Gegenwart  sich 
ihr  verbietet,  deuten  die  Schlufsworte  der  Verf. 
selbst  an.  Eine  Dissertation  hat  einen  Gattungs- 
charakter, der  der  einer  halb  feuilletonistisch 
gehaltenen  Studie  nun  einmal  nicht  ist.  Wenn 
der  Herausgeber  in  seiner  eigenen  Arbeit  (ein 
Recht,  den  Plural  anzuwenden,  ist  mir  nicht  be- 
kannt) neuere  Literatur  prinzipiell  ignoriert,  wenn 
sie  nämlich  wissenschaftlich  ist,  so  ist  die  Über- 
tragung dieser  Methode  auf  Schülerarbeiten  auch 
durch  die  »ruhig -weite  Atmosphäre  der  univer- 
salen Betrachtung«  noch  nicht  gerechtfertigt. 
»Unsere  Tageskritik  urteilt  aus  Stimmung  und 
Stunde«  —  sie  mag  in  der  Annahme  einer 
Doktorarbeit  über  Ricarda  Huch  einen  Fortschritt 
sehen;  mich  zwingt  gerade  die  Rücksicht  auf 
die  kritische  Lage  unserer  Wissenschaft  zur  War- 
nung vor  solchen  Experimenten. 

Denn  als  wissenschaftlicher  Beitrag  »zur  Ge- 
schichte der  deutschen  Epik«  ist  die  Arbeit 
gerade  deshalb  verfehlt,  weil  jenes  Einstellen 
in  dfe  allgemeinere  Betrachtung  ihr  völlig  fehlt 
und  durch  ein  ziemlich  oberflächliches  Operieren 
mit  zwei  bis  drei  Terminis  ersetzt  wird.  Es 
geht  nicht  an,  die  epische  Entwicklung  unserer 
neueren  Dichtung  auf  die  beiden  Typen  des 
»Plastikers«  und  des  »Musikers«  einzuengen 
und  Ricarda  Huch,  von  der  unentbehrlichen  Ver- 
gleichung  mit  Gottfried  Keller  abgesehn,  eigent- 
lich nur  mit  —  Hölderlin  in  Beziehung  zu 
bringen.  Gerade  von  dem  Standpunkt  aus,  den 
die  Verf.   gewählt   hat,   wäre  z.  B.  eine  Erörte- 


rung ihres  Verhältnisses  zu  den  Historikern 
unentbehrlich,  während  sie  nicht  einmal  die 
Dissertation  der  Dichterin  erwähnt.  Auf  ver- 
wandte Bestrebungen  wie  die  von  Selma  Lagerlöf 
und  Enrica  v.  Handel-Mazzetti  war  hinzuweisen. 
»Literaturwissenschaft«  als  Bezeichnung  der  Dis- 
ziplin kann  von  solchen  literarhistorischen  Pflich- 
ten nicht  entbinden. 

Was  nun  tatsächlich  geleistet  ist,  bleibt  urn 
so  mehr  anzuerkennen,  als  der  Verf.  eine  gute 
Anleitung  augenscheinlich  gemangelt  hat.  Es 
ist  eine  eindringende  Charakteristik  der  Schrift- 
stellerin unter  dem  Gesichtspunkt  der  Welt- 
anschauung und  der  Kunst.  Wenn  auch  die 
Verf.  im  allgemeinen  ein  recht  ungewandtes 
Deutsch  schreibt,  hat  sie  doch  das  Geschick 
glücklicher  Einzelwendungen:  »verwegene  Bild- 
lichkeit« (S.  19),  »Traumbilder  ihrer  selbst« 
(S.  26).  »Gleichgiltigkeit  des  Stils  den  Personen 
gegenüber«  (S.  90),  »das  Individuum  flammt  auf 
und  verglüht  im  Glänze  der  Idee«  (S.  161). 
Und  das  sind  nicht  Zufallsgriffe,  sondern  sie 
beruhen  auf  einer  liebevollen  Versenkung  in  die 
Art  der  Dichterin,  die  den  Stil  (z.  B.  S.  35,  197) 
feinsinnig  auszudeuten  weifs  und  auch  an  Dingen 
wie  der  Namengebung  (S.  33,  86)  nicht  acht- 
los vorübergeht.  Tiefer  geht  noch  die  Beob- 
achtung über  die  Neigung,  »das  Furchtbarste 
in  Nebensätzen«  vorzubringen;  wogegen  über 
den  Humor  der  Dichterin  auch  die  Vergleichung 
mit  Keller  (S.  91)  nicht  viel  Licht  verbreitet. 
Auch  die  Besprechung  der  Lyrik  (S.  149f.)  wird 
trotz  der  guten  Bemerkungen  über  die  »Dithy- 
ramben« in  der  Prosa  (S.  149,  154)  der  Eigen- 
heit ihrer  Kunst  nicht  gerecht. 

Um  feuilletonistisch  zu  sein,  was  ungefähr 
vorschwebt,  ist  die  Arbeit  nicht  nur,  besonders 
in  den  Analysen,  zu  schwerfällig,  sondern  auch 
in  der  psychologischen  Würdigung  und  stilisti- 
schen Beobachtung  zu  gründlich.  Um  wissen- 
schaftlich im  vollen  Sinne  zu  sein,  ist  sie  zu 
unhistorisch  gehalten,  isoliert  sie  das  Problem 
zu  sehr.  Aber  keine  ästhetische  oder  literar- 
historische Arbeit  über  die  grofse  Künstlerin 
darf  an  dieser  aufschlufsreichen  literarischen 
Charakterstudie  vorbeigehn. 

Richard  M.  Meyer  v. 

Festschrift  zur  Begrüfsungder  i8.  Hauptversammlung 
des  Allgemeinen  deutschen  Sprachvereins  in  Ham- 
burg, Pfingsten  1914,  dargebracht  von  Mitgliedern 
des  Hamburgischen  Zweigvereins  des  All- 
gemeinen deutschen  Sprachvereins.  Ham- 
burg, in  Komm,  bei  Richard  Hermes,  1914.  X  u. 
155  S.  8".     M.  2. 

Das  neu   erwachte  Volksbewufstsein   schwellt  die 
Segel  des  deutschen  Sprachvereins   und  wird   sicher 


2443 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2444 


zu  berechtigten  Erfolgen  und  erwünschter  Zurück- 
drängung der  Ausländerei  beitragen,  aber  sich  auch 
von  Überschwang  und  schädlicher  Übertreibung  nicht 
fernhalten.  Da  ist  es  gut,  wenn  aus  dem  Vereine 
selbst  Stimmen  erschallen,  die  auf  die  Grenzen  der 
Sprachreinigungsbestrebungen  hinweisen  und  die  ge- 
schichtlichen Bedingungen  der  Erscheinungen  unseres 
Sprachlebens  betonen.  Das  tun  mehrere  Beiträge  der 
obengenannten  Festschrift:  so  Prof.  G.  Rosenhagen 
in  seiner  Abhandlung  »Wort  und  Gedanke«,  Prof.  O. 
Hauschild  in  der  Darlegung  der  »Wandlungen  der 
kaufmännischen  Schreibart  im  18.  Jahrh.«  und  Dr. 
H.  V.  Reiche  in  dem  Aufsatz  über  »volkstümliche 
Benennungen  von  Arzneimitteln  aus  der  Apotheke«. 
H.  Fredenhagen  sucht  mit  seinem  Aufsatz  »Deutsche 
Monatsnamen«  »Einblicke  in  die  Entwicklung  unserer 
Gesittung  und  die  unbefangene  Anschauungsweise 
unseres  Volkes«  zu  geben.  Die  Bedeutung  der  Mund- 
artforschung im  weiteren  Sinne  für  die  Erkenntnis  der 
Sprache  zeigt  E.  Krös  in  seinen  »Streifzügen  durch 
die  hamburgische  Haus-  und  Kindersprache«.  Erfreulich 
ist  es  auch,  dafs  die  Festschrift  an  der  Literatur  nicht 
vorbeigeht:  Prof.  K.  Lorenz  kennzeichnet  die  Per- 
sönlichkeit und  das  Wirken  des  niederdeutschen, 
zu  früh  verstorbenen  Dichters  Fritz  Stavenhagen.  — 
Dr.  H.  Laudan  hat  dem  Bande  einen  Abrifs  der  Ge- 
schichte des  hamburgischen  Zweigvereins  vorangestellt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Karl  Drescher  ist  von  der  dortigen 
evgl.-theolog.  Fakult.  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Das  Väterbuch.  Aus  der  Leipziger,  Hildesheimer 
und  Strafsburger  Handschrift  ligb.  von  K.  Reifsenber- 
ger.  [Deutsche  Texte  des  Mittelalters  hgb.  von  der 
Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.  XXII.]  Berlin.  Weidmann. 
M.  23. 

H.  Tardel,  Zwei  Liedstudien.  I:  Die  englisch- 
schottische Raben-Ballade.  II:  Das  Lnmmerstraten-Licd. 
[Beilage  z.  Jahresber.  d.  Realgymn.  zu  Bremen.]  Bre- 
men, Druck  von  A.  Guthe. 

M.  Peters,  Goethes  Elpenor.  Eine  quellenkriti- 
sche Untersuchung.  Münster,  Franz  Coppenrath.  M.1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1914,  4. 
R.  Stammerjohann,  Die  Mundart  von  Burg  im  Ditli- 
marschen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Quan- 
titätsverhältnisse (Schi.).  —  A.  Koerth,  Weitere  Bei- 
träge zur  niederdeutschen  Mundart  der  Rogasener  Ge- 
gend in  Posen.  —  E.  Lerch,  Akkusativ  für  Nomina- 
tiv im  Plattdeutschen.  —  Fr.  Gregorovius,  Sprich- 
wörter und  Redensarten  aus  Hörn  bei  Simmern  (Huns- 
rück)  (Schi.).  —  O.  Heilig,  Zum  Wortbestand  der 
niederaicmannischen  Mundart  von  Ottersdorf  bei  Rastatt. 
—  E.  Gerbet,  Nachlese  aus  Westsachsen  zum  Ober- 
sächsischen Wörterbuch.  —  K.  Bohnenberger,  Zur 
Auflösung  des  n  vor  Reibelaut  im  Alemannischen. 

Tifdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letter- 
kunde. 25,  2.  M.  Boas,  Ecn  weinig  bekende  Cato- 
berijming  uit  het  jaar  1700.  —  N.  O.  Heiner tz, 
MittelniedcrI.  labaye;  Seghelijn  v.  1422  ff.  —  H.  J. 
Eymael,  Batava  Tempe;  Bontwerker.  —  J.  Storme, 


Een  van  de  bronnen  van  Kiliaan's  etymologieen.  — 
H.  Schuchardt,  Zum  Negerholländischen  von  St. 
Thomas.  —  D.  C.  Hesseling,  Naschrift;  Aante- 
keningen.  —  W.  de  Vries,  Etymologische  Aantee- 
keningen.  —  J.  van  derValk,  Een  onuitgegeven 
brief  van  Marnix  over  de  Caesuur.  —  G.  Kalff,  Een 
oordee  over  Marnix  van  Sint  Aldegonde  als  taal-en 
letterkundige  van  het  jaar  1600.  —  C.  A.Williams, 
Zum  ältesten  Druck  des  Wilhelmsliedes  (hochdeutsch 
1580).  —  J.  A.  Worp,  Een  onuitgegeven  brief  aan 
Hooft;  Huygens'  „Huysingh  tot  Beeckberghen«. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Morris  Le  Roy  Arnold,  The  Soliloquies  of 
Shakespeare.  A  Study  in  Technic.  [Colum- 
bia University  Studies  in  English.]  New 
York,  The  Columbia  Univ.  Press,  1911.  X  u.  177  S. 
8°.    $  1,25. 

Fleifs  und  Methodik  zeichnen  diese  um- 
fängliche Studie  der  Technik  Shakespeares  aus. 
Im  Deutschen  wird  die  nach  amerikanischen 
Literarhistorikern  fein  entwickelte  Unterscheidung 
von  soliloquy  und  monolog  aufgegeben  werden 
müssen;  bedauerlich  ist  die  grundsätzliche  Aus- 
schliefsung  des  apart  Gesprochenen  von  dieser 
sonst  so  weit  ausgreifenden  Dissertation.  Die 
Geschichte  des  Monologs  im  englischen  Volks- 
drama wird  klar  und  knapp  entworfen.  Zahl 
und  Umfang  der  Monologe  bei  Shakespeare 
sind  nach  Arnold  von  der  Art  des  Dramas  un- 
abhängig, immerhin  weist  die  Epoche  der  grofsen 
Tragödien  (und  das  romantische  Schauspiel) 
Höchstziffern  auf;  Shakespeare  übernimmt  vor- 
handene Technik,  die  er  aber  in  Form  und 
Gehalt  höchst  künstlerisch  ausbaut.  Sehr  aus- 
führlich und  fruchtbringend  ist  die  Geschichte 
des  konstruktiven  Expositionsmonologs  und 
seine  Verwendung  zur  Vorstellung,  Selbstcharak- 
teristik (bes.  des  Schurken),  Handlungszusammen- 
fassung, als  Brieflektüre  u.  dgl.  entwickelt;  so 
sehr  A.,  Kilian  folgend,  diesen  Trick  verdammt, 
weifs  er  Shakespeare  doch  gut  zu  verteidigen, 
indem  er  seine  Fortschrittlichkeit,  Knappheit 
und  vor  allem  innige  Verwebung  mit  den  Ge- 
fühlen der  Sprecher  ins  Licht  rückt.  Auch  als 
handlungsbegleitendes  Element,  bei  Schlaf, 
Tod,  Selbstmord,  Auftreten,  Abtreten  (selbst- 
verständlich bei  mangelnder  Kurtine!),  Episoden- 
bindeglied blickt  der  Monolog  auf  lange,  sehr 
wohl  erklärliche  Tradition  zurück;  belauschte 
Monologe  verwenden  die  frühneuenglischen 
Dramatiker  meist  zu  komischen  Zwecken  und 
stets    einfacher   und    naiver   als    die  römischen: 


2445 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2446 


wieder  versteht  Shakespeare  diese  oft  sehr 
kurzen  Reden  poetisch  zu  verklären. 

Die  ausgesprochen  komischen  Monologe 
(mit  verzweigtem  klassischen  und  heimischen 
Stammbaum)  sind  auch  bei  Shakespeare  typi- 
schen Sprechern  zugeteilt,  dem  Clown,  Trunken- 
bold (der  Pförtner  in  »Macbeth«  erfährt  S.  Ulf. 
besondere  Erörterung),  Phantasten,  gehörnten 
Ehemann,  Schurken,  Prahlhans  und  Spötter. 
Über  diese  erheben  sich  bedeutend  die  ganz 
individuellen  analysierenden  Figuren  Faulcon- 
bridge  und  Falstaff  (als  iä- Freidenker«  nach 
Morgann  gefafst  und  mit  Recht  weniger  aus 
den  »Merry  Wives«  entwickelt),  Gobbo,  Malvolio 
und  der  sympathische  Benedick.  Eine  Fülle 
feinsinniger  Interpretationskunst  steckt  im  6.  Kap. 
»Revelation  of  Thought  and  Feeling«  im  tragi- 
schen und  romantischen  analytischen  Mo- 
nolog {introspective  m.),  dessen  altehrwürdige 
Formen  (Apostrophe,  Gebet,  Moralisieren,  Ge- 
wissensbisse, Mord-  und  Selbstmorderwägung 
u.  V.  a.)  historisch  und  individuell  systematisch 
ebenso  förderlich  behandelt  werden  wie  die 
Wahnsinns-  und  Visionsmonologe  und  die  ver- 
schiedene Leidenschaften  enthüllenden.  Nur 
hat  A.  den  Monolog  zu  ausschliefslich  als 
alleiniges  Ausdrucksmittel  der  ethischen  und 
sonstigen  Gedanken  Shakespeares  aufgefafst, 
eine  bei  der  gewinnbringenden  und  abgeschlosse- 
nen Darstellung  immerhin  verzeihliche  Einseitig- 
keit. Seine  Literaturkenntnis  ist  gründlich  und 
die  Problemstellung  und  -lösung  sauber  durch- 
geführt. Bei  seiner  Billigung  der  berechtigten 
Einwände  gegen  den  Monolog  als  technisches 
Mittel  ist  seine  auf  streng  historischer  Auf- 
fassung fufsende  Rechtfertigung  des  hervorragend 
charakterisierend  wirkenden  Monologs  Shake- 
speares umso  verdienstlicher. 

Graz.  A.  Eichler. 

J.  Gillieron  [Dir.  adjoint  f.  Dialectologie  de  la  Gaule 
romaine  an  der  Ecole  pratique  des  hautes  etudes 
in  Paris),  L'aire  Clavellus  d'apres  l'Atlas  lin- 
guistique  de  la  France.  Etüde  de  geographie  lin- 
guistique.  Resume  de  Conferences  faites  ä  l'Ecole 
pratiaue  des  hautes  etudes  en  1912.  Neuveville, 
Beerstecher,  1912.  1  Bl.  u.  27  S.  8»  mit  1  Tabelle 
u.  6  Karten.    Fr.  10. 

Die  Grundgedanken  der  mit  bewunderungs- 
würdiger Folgerichtigkeit  durchgeführten  Arbeit 
sind  die  folgenden.  Weil  im  Provenzalischen 
lat.  clavu  und  clave  unter  clau  zusammenfielen, 
mufste  für  das  eine  der  beiden  ein  Ersatz  ein- 
treten, besonders  solange  der  differenzierende 
Artikel  noch  wenig  im  Gebrauch  war.  Dieser 
Ersatz   ist  clavellus.     Wenn    im   Gaskognischen 


trotzdem  la  clau  und  et  clau  nebeneinander 
stehen,  so  ist  dieses  letztere  nicht  das  lateini- 
sche Wort,  sondern  erst  eine  Rückbildung,  die 
hier  möglich  war,  weil  durch  den  Zusammen- 
fall von  -ellu  und  -ittu  in  dieser  Gegend  -et 
als  Verkleinerungsausgang  empfunden  wurde. 
Dafs  aber  auch  hier  einst  clavellu  bestanden 
hat,  geht  aus  dem  Verbum  clavelär  hervor,  da 
das  Verbum  jünger  ist  als  das  Nomen;  da  ferner 
clavellu  sich  auch  im  südlichen  Teile  des  heu- 
tigen c/eZ-c/o«- Gebietes  findet,  so  ergibt  sich, 
dafs  das  c/a«- Gebiet  einst  weiter  nach  Norden 
gereicht  hat. 

Dem  ersten  Satze  kann  man  unbedenkhch 
zustimmen  und  als  eine  Art  Gegenprobe  an- 
führen, dafs  im  Nonsbergischen  neben  klau 
»Schlüssel«  die  Umbildung  klout  »Nagel«  steht. 
Auch  was  über  das  Gaskognische  gesagt  ist, 
kann  mit  einer  Einschränkung  angenommen 
werden.  Ein  völliger  Zusammenfall  von  -ellu 
und  -ittu  hat  nirgends  stattgefunden,  vielmehr 
sind  die  Vokale  über  //  geschieden,  und  aufser- 
dem  findet  sich  klau  auch  da,  wo  -ellu  zu  -ety 
wird,  also  von  -et  aus  -ittu  aus  ganz  verschie- 
den ist.  Die  Tatsache,  dafs  klau  erst  eine  Rück- 
bildung ist,  bleibt  aber  bestehen,  nur  der  Grund 
der  Beschränkung  auf  den  Südwesten  mufs  noch 
gefunden  werden.  Nicht  zutreffend  scheint  mir 
aber  die  Auffassung,  dafs  clavellu  eine  südfran- 
zösische Neubildung  sei.  Wir  haben  auch  ital. 
chiavello,  das,  da  es  ein  ital.  chiavo  nicht  gibt, 
lateinisch  sein  mufs  und  offenbar  aus  dem  be- 
legten clavulus  umgestaltet  ist,  ein  Vorgang, 
für  den  wir  zahlreiche,  sichere  Parallelen  haben. 

Dafs  im  Westen  das,  was  wir  als  Eigentüm- 
lichkeiten des  Provenzalischen  betrachten,  einst 
viel  weiter  reichte  als  in  der  historischen  Zeit, 
hat  P.  Meyer  auf  Grund  der  Ortsnamen  auf  -ac 
vor  mehr  als  40  Jahren  ausgesprochen,  aber  der 
Gedanke  ist  nicht  weiter  verfolgt  worden;  jetzt 
bringt  Gillieron  ein  neues  Moment  von  grofser 
Bedeutung.  Dafür,  dafs  beträchtliche  sprachliche 
Verschiebungen  stattgefunden  haben,  glaube  auch 
ich  mancherlei  anführen  zu  können;  auf  eine  ein- 
zelne Erscheinung  so  viel  zu  bauen,  habe  ich 
freilich  nicht  den  Mut.  Aber  vielleicht  gibt  wei- 
tere Forschung  G.  recht. 

Auf  manche  Nebenbemerk'ungen  kann  ich  hier 
nicht  eingehen,  sie  erhöhen  den  Wert  der  nach 
vielen    Seiten    anregenden,   bedeutsamen  Schrift 
auch  nach  der  methodologischen  Seite. 
Wien.  W.  Meyer-Lübke. 

Carlo  Pascal  [ord.  Prof.  f.  lat.  Lit.  an  der  Univ.  Pavia], 
L'opera  poetica  di  Mario  Rapisardi.  Catania, 
F.  Battiato,  1914.  76  S.  8"  mit  einem  Bilde  und 
einer  Handschriftenprobe.     L.  1. 


2447 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45. 


2448 


Die  temperamentvolle  Schrift  ist  aus  einer  Gedächt- 
nisrede für  Rapisardi  (1844— 1912)  hervorgegangen 
und  wahrt  auch  in  dieser  Fassung  noch  die  apologe- 
tische Tendenz:  sie  sucht  den  viel  geschmähten  und 
wenig  gelesenen  Poeten  durch  liebevolle  Ausdeutung 
seiner  Hauptwerke  (»Palingenesi«,  »Lucifero«,  Über- 
setzungen von  Catull ,  Lucrez,  Shelley  usw )  der  un- 
verdienten Vergessenheit  zu  entreifsen.  Der  reinen, 
unbestechlichen,  aufrechten  Persönlichkeit,  dem  nach 
innerer  Freiheit  ringenden,  ungewöhnlich  gebildeten 
Manne  werden  wir  unsere  Anerkennung  nicht  ver- 
sagen; den  Dichter  können  wir  allerdings  trotz  seiner 
Sprachgewandtheit  und  dem  melodischen  Flufs  seiner 
Verse  nicht  so  hoch  stellen  wie  sein  kundiger  Anwalt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Hans  Heifs  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Techn.  Hoch- 
schule in  Dresden  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Bres- 
lau Dr.  Alfons  Hilka  ist  mit  der  Verwaltung  der  durch 
Prof.  Schneegans'  Tod  verwaisten  ord.  Professur  an  der 
Univ.  Bonn  während  des  laufenden  W.-S.  beauftragt 
worden. 

Zeitschriften. 

Revue  de  dialectologie  romane.  VI,  1.  2.  R. 
Marx,  Die  katalanische  Terminologie  der  Korkstopfen- 
erzeugung. —  L.  Spitzer,  Syntaktische  Notizen  zum 
Catalanischen.  —  A.  Prati,  Escursioni  toponomastische 
nel  Veneto.'  II. 

Revue  d'histoire  litteraire  de  la  lyance.  Avril- 
Juin.  D.  Mornet,  La  question  des  regles  au  XVIII'' 
siecle.  —  A.  Counson,  Deux  mots  de  Corinne:  »La 
muraille  de  Chine«  et  »Le  prophete  du  passe«.  — 
R.  Descharmes,  Le  »Dictionnaire  des  idees  reines« 
daiis  l'oeuvre  de  Gustave  Flaubert.  —  P.  Kuhn,  L'in- 
fluence  nco-latine  dans  les  egiogues  de  Ronsard.  — 
R.  Bonne t,  Victor  Hugo  et  la  Revue  encyclopedique 
(1822).  —  C.  Searles,  L'Academie  frangaise  et  »le 
Cid«.  —  J.  Barrcre,  Observalions  sur  quelques  ouvra- 
ges  politiques  anonymes  du  XVL  siecle. —  H.  Grap- 
pin,  A  propos  du  feministe  Poullain  de  la  Barre.  — 
P.  M.,  Revue  de  Paris  (oclobre  185U-15  janvier  1858). 
Table  sommaire  des  auteurs.  -  L'arrestation  de  Victor 
Cousin  en  Allemagne.  Lettres  et  documents  inedits 
(suite). 


Geschichte. 

Referate. 

Arnold  Köster  [Dr.  phil.  in  Hamburg],  Die  staat- 
lichen Beziehungen  der  böhmischen 
Herzöge  und  Könige  zu  den  deutschen 
Kaisern  von  Otto  dem  Grofsen  bis  Otto- 
kar "il.  [Untersuchungen  zur  deutschen 
Staats-  und  Rech  tsgeschich  le,  hgb.  von  Otto 
V.  Gierke.  114.  Heft.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus, 
1912.     XIV  u.  260  S.   8".     M.  8.60. 

Aus  der  Schule  Dietrich  Schäfers,  dem 
selber  wir  einige  bedeutsame  Beiträge  zur  Ge- 
schichte  Böhmens   verdanken,  und  der  auch  in 


seiner  »Deutschen  Geschichte«  in  viel  selbstän- 
digerer Weise  die  Beziehungen  dieses  Landes 
zum  Reich  im  Mittelalter  beurteilt  und  darstellt, 
als  dies  sonst  der  Fall  zu  sein  pflegt,  ist  diese 
Studie  hervorgegangen.  Man  wird  ihr  vor  allem 
zugestehen  müssen,  dafs  sie  mit  grofser  Gründ- 
lichkeit gearbeitet  ist,  was  schon  aus  der  Be- 
rücksichtigung und  Beherrschung  des  vollen 
chronistischen  und  urkundlichen  Quellenmate- 
rials, sowie  aus  der  guten  Kenntnis  der  zuge- 
hörigen deutschen  Literatur  —  die  tschechische 
hat  Köster  wegen  Unkenntnis  der  Sprache  bei- 
seite gelassen  —  erhellt.  Er  hat,  teils  in  die 
Darstellung  eingefügt,  teils  in  Anmerkungen  und 
Beilagen,  sehr  willkommene  Übersichten  zu- 
sammengestellt, die  an  sich  von  der  Durch- 
arbeitung des  Stoffes  im  Detail  zeugen.  Er  hat 
sich  mit  genealogischen  Fragen  beschäftigt,  Ur- 
kundentexte richtiggestellt,  kurz  nach  jeder  Rich- 
tung das  Thema  zu  fördern  gesucht. 

Die  staatlichen  Beziehungen  zwischen  den 
böhmischen  Fürsten  und  den  Kaisern  beruhen: 
1.  in  der  Lehensabhängigkeit,  2.  Tributzahlung, 

3.  Verpflichtung  des  Besuches  zu  Hoftagen  und 

4.  der  Kriegsdienstleistung,  und  jeder  dieser^ 
vier  Beziehungen  gilt  ein  Kapitel.  Beziehungei 
bestanden  aber  weiter  zwischen  der  Kirche  und^ 
dem  Kaiser,  behandelt  im  5.  Kapitel:  »Das 
Prager  Bistum  und  der  Kaiser«,  und  schliefslich 
spielen  in  der  Entwicklung  eine  gewisse  Rolle: 
»Die  verwandtschaftlichen  Beziehungen«  (Kap.  6). 
—  Dies  die  Disposition  der  ganzen  Arbeit. 

Man  braucht  nur  eine  unserer  besten  öster- 
reichischen Reichsgeschichten,  die  von  Huber- 
Dopsch  aufzuschlagen,  um  sich  zu  überzeugen, 
dafs  die  von  K.  angeführten  ersten  fünf  Gesichts- 
punkte bereits  seit  geraumer  Zeit  für  das  Ver- 
hältnis Böhmens  zum  deutschen  Reich  allgemein 
anerkannt  sind.  Es  handelt  sich  daher  mehr  um 
die  Beurteilung  im  einzelnen. 

Am  skeptischesten  verhält  sich  K.  gegen- 
über der  Tributzahlung.  Er  glaubt  die  Ansicht 
vertreten  zu  müssen  (S.  95),  für  die  ich  sonst 
keinen  Wortführer  kenne,  dafs  es  »wahrschein- 
lich ist,  dafs  ein  jährlicher  Tribut  von  Böhmen 
veriangt,  aber  nicht  bezeugt,  dafg  er  auch  ge- 
zahlt [worden]  ist«.  Dagegen  scheint  er  mit 
der  sehr  verbreiteten  Ansicht,  wonach  der  Tribut 
1085  ganz  aufgehört  habe,  nicht  übereinzu- 
stimmen. Ich  habe  mich  über  diesen  schwierigen 
Punkt  in  meiner  »Geschichte  Böhmens  und 
Mährens  bis  zum  J.  1306«  (Leipzig  1912),  die 
als  gleichzeitige  Publikation  von  K.  noch  nicht 
benutzt  werden  konnte,  ebenso  wie  sein  Buch 
nicht  von  mir,  S.  181  ausgesprochen  und  sehe 
keinen  Anlafs,  meine  Meinung  zu  ändern.   Merk- 


2449 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2450 


würdig  ist  mir  bei  K-  nur,  dafs  er  die  Einhard- 
sche  Angabe:  Carolus  .  .  .  deinde  omnes  bar- 
baras  ac  feras  nationes  ita  perdomuit,  ut  eas 
tributarias  efficeret;  inter  quas  .  .  .  Boemani«, 
die  eine  so  wichtige  Stütze  für  die  vielfach  an- 
gezweifelte Cosmassche  Überlieferung  darbietet, 
gar  nicht  berücksichtigt.  Sie  mufste  m.  E.  seinen 
Standpunkt  beeinflussen. 

Weit  mehr  berühren  wir  uns  —  immer  nur 
im  grofsen  und  allgemeinen  gesprochen,  denn 
auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der 
Ort  —  bezüglich  der  kriegerischen  Verhältnisse 
der  beiden  Mächte  zueinander,  indem  auch  K. 
»die  vielfache  Überzahl  der  freundschaftlichen 
Beziehungen  über  die  feindlichen«  betont.  .In- 
dem ich  diesen  Charakter  der  böhmischen  Ge- 
schichte insbesondere  bis  zum  Ausgang  des 
12.  Jahrh.s  noch  mehr  hervorheben  zu  müssen 
glaubte,  als  es  bei  K.  der  Fall  ist,  bin  ich  auch 
zu  einer  etwas  anderen  Beurteilung  der  Bedeu- 
tung gekommen,  die  dieses  Verhältnis  für  das 
Reich  hatte.  K.  möchte  der  Teilnahme  böhmi- 
scher Fürsten  und  Heere  an  den  Reichsunter- 
nehmungen bei  aller  Anerkennung  der  persön- 
lichen Tapferkeit  keine  entscheidende  Wichtig- 
keit »für  den  Ausgang  der  Dinge«  zuschreiben 
-  was  mir  zum  mindesten  nicht  glücklich  aus- 
gedrückt erscheint. 

In  dem  Kapitel  über  die  Belehnung  spielt 
die  des  J.  1126  eine  besondere  Rolle,  und  hier 
schlägt  auch  die  sonst  sehr  ruhige  Art  der  Dar- 
stellung K.s,  die  sich  meist  referierend  an  die 
Quellen  hält  und  kritische  Bemerkungen  gegen- 
über anderen  Forschern  gewöhnlich  in  die  Noten 
verweist,  in  eine  polemische  über.  Es  handelt 
sich  um  den  interessanten  Streit  zwischen  Kaiser 
Lothar  III.  und  H.  Sobieslaw  über  das  staats- 
rechtliche Verhältnis  Böhmens  zum  Reich,  über 
den  der  Chronist  von  Sagawa  so  merkwürdig 
berichtet.  Schon  K.s  Lehrer  Schäfer  hat  in 
einem  Aufsatz  kurz  und  bündig  erklärt:  sie 
seien  völlig  abzulehnen^).  K.  zeigt  sehr  plau- 
sibel, wie  der  Chronist  dazu  veranlafst  worden 
sein  konnte,  mit  dieser  rein  kriegerischen  Sache 
staatsrechtliche  Probleme  zu  verknüpfen  und  sie 
überdies  in  das  Gewand  der  üblichen  Reden  und 
Gegenreden  zu  kleiden.  Und  dennoch  erscheint 
mir  der  besonders  angefochtene  Satz  des  Chro- 
nisten: »nee  fas  fuit  unquam  electionem  aut  pro- 
motionem  cuiusquam  ducis  in  terra  illa  fieri,  nisi 
quam  imperialis  maiestas  suae  auctoritatis  gracia 
iniciaret,    consummaret   et    confirmaret«    keineS- 

')  Dietrich  Schäfer,  Lothars  111.  Heereszug  nach 
Böhmen,  1126  (Historische  Aufsätze  Karl  Ze  um  er  zum 
60.  Geburtstag  .  .  .  dargebracht  .  .  .  1910),  S.  74. 


wegs  blofs  erdacht,  ersonnen  und  erfunden, 
wenn  ich  daran  denke,  dafs  im  J.  1173  der 
Chronist  Gerlach  bei  einem  nicht  ganz  unähn- 
lichen Fall  Kaiser  Friedrich  Barbarossa  sagen 
läfst:  »Cum  rex  Wladizlaus  .  .  .  filium  ad  iniu- 
riam  nostram  nobis  inconsultis  substituit.« 
Diese  Forderung  der  Vorberatung  mit  dem 
Kaiser  bei  der  Einsetzung  des  —  übrigens  auch 
nicht-erbberechtigten  —  Nachfolgers  scheint  mir 
dem  obigen  »iniciaret«  eine  gewisse  Bedeutung 
zu  geben. 

Ich  habe  aus  dem  Buche  nur  einige  wich- 
tigere Punkte  herausgehoben,  um  zu  zeigen, 
nicht  nur  wie  sich  K.  zu  ihnen  stellt,  sondern 
auch,  wie  trotz  mehrfacher  Bearbeitung  gerade 
die  böhmisch -mährische  Geschichte  selbst  in 
ihrem  Verhältnis  zur  allgemeinen  deutschen  An- 
regungen zu  Detailuntersuchungen  bietet,  die 
aber  besonders  in  deutscher  Sprache  und  von 
Fachleuten  durchgeführt  zu  den  Seltenheiten 
gehören.  Möge  K.s  wichtige  Arbeit  recht  bald 
würdige  Nachfolger  finden. 

Brunn.  B.  Bretholz. 

loo  Jahre  bayerisch.  Ein  Festbuch,  herausgegeben 
in  Verbindung  mit  Ab ert,  Beckenkamp,  Bo- 
veri  u.  a.  von  der  Stadt  Würzburg.  Würz- 
burg, H.  Stürtz  A.-G.,  1914.  IV  u.  468  S.  4".     M.  5. 

Die  Stadt  Würzburg  und  der  Kreis  Unter- 
franken feierten  heuer  die  Erinnerung  an  die 
100  jährige  Zugehörigkeit  zum  Königreich  Bayern. 
Dieses  Ereignis  beschlofs  die  Stadt  dauernd  in 
der  Erinnerung  zu  befestigen  durch  Herausgabe 
eines  Festbuches,  dessen  Redaktion  dem  Kreis- 
archivar und  Schriftsteller  August  Sperl  über- 
tragen wurde.  Die  Festschrift  sollte  ein  Bild 
der  Entwicklung  des  politischen,  kulturellen  und 
sozialen  Lebens  in  Würzburg  und  Franken  geben. 
Diesem  Zwecke  dienen  14  verschiedene  Bei- 
träge. Da  schildert  uns  zunächst  Sperl  »Die 
Entfestigung  der  Stadt  Würzburg  rechts  des 
Maines  1815—69«,  dann  Th.  Vogt  »Das  frän- 
kische Beamtentum  zur  Zeit  des  Überganges  an 
Bayern«.  Lockner  läfst  uns  einen  Blick  in  das 
Münzwesen  tun  durch  Beschreibung  der  »Würz- 
burger Neujahrsgoldgulden  v<.  Die  Universität  ist 
vertreten  durch  eine  Schilderung  der  »wissen- 
schaftlichen Institute«,  wie  sie  die  einzelnen 
Institutsvorstände  geben,  und  eine  Charakteristik 
und  Geschichte  der  »Seminarien  der  philosophi- 
schen Fakultät  (I.  Sektion)«.  Die  Rolle,  welche 
Würzburg  in  der  poetischen  Literatur  spielt,  hat 
Handwerker  mit  aufserordentlicher  Belesenheit 
in  dem  Abschnitt:  »Würzburg  und  die  Dich- 
tung« dargelegt.  »Die  kirchliche  Publizistik«  und 
»Die  Versammlung  der  deutschen  Bischöfe   zu 


2451 


31.0kt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45. 


2452 


Würzburg  im  Jahre  1848«  beleuchten  erstere 
Merkle,letztereHenner.  Das  »Kunstleben Würz- 
burgs  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s« 
schildert  Ziegler,  »Bilder  aus  der  Würzburger 
Musik-  und  Theatergeschichte  im  19.  Jahrh.« 
und  »Bilder  aus  Würzburgs  Baugeschichte  im 
letzten  Jahrhundert«  zeichnen  Kaul  und  Löff- 
1er.  In  die  Zeit  des  alten  »Postwesens  in 
Unterfranken«  führt  urrs  J.  Friedrich  und  in 
»Würzburgs  Biedermeierzeit«  J.  Fr.  Abert  zu- 
rück. Über  »Das  Juliusspital  und  die  älteste 
psychiatrische  Klinik«  plaudert  mit  gewohnter 
Belesenheit  Rieger.  Es  ist  nicht  blofs  Lokal- 
geschichte, was  uns  in  diesen  mannigfaltigen 
Beiträgen  entgegentritt,  wir  haben  hier  ein  Stück 
wertvollster  Kulturgeschichte  vor  uns,  das  in 
erster  Linie  alle  ehemaligen  Lehrer  und  Schüler 
der  Würzburger  Universität,  aber  auch  jeden 
Freund  der  Kulturgeschichte  fesseln  und  er- 
freuen wird.  Das  Festbuch  verdient  wegen 
dieses  bedeutsamen  kulturhistorischen  Inhalts 
weiteste  Verbreitung. 

Würzburg.  "  R.  Stölzl e. 

Ernst  Haaris  [Prof.  am  Herzog!.  Gymnas.  in  Wolfen- 
büttel], Der  Sedan-Feldzug.  Ein  Beitrag  zur 
Kriegsgeschichte.  Festrede  mit  angehängten  kriegs- 
geschichtlichen Nachweisen,  Erläuterungen  und 
Exkursen.  Zweite,  vermehrte  Auflage.  Halle  a.  d.  S., 
Buchhandlung  des  Waisenhauses,  1913.  VIII  u.  62  S. 
8".  M.  1,50. 
Diese  aus  dem  Vollen  geschöpfte  Sedanrede,  die 
zuerst  als  Wolfenbüttler  Gymnasialprogramm  1911  er- 
schienen ist,  ragt  in  der  vorliegenden  Fassung  weit 
hinaus  über  den  Durchschnitt  der  üblichen  Schuleloquenz. 
Die  Stoffverteilung  (S.  1—12  Rede,  S.  13—62  An- 
merkungen) mag  freilich  anfechtbar  sein  und  einem 
Börnes  hübsches  Wort  ins  Gedächtnis  rufen:  »Die  Ge- 
danken, welche  der  Übervölkerung  wegen  im  Text 
keinen  Raum  finden,  wandern  aus  und  bilden  Noten- 
Kolonien,  haben  aber  so  ausgedehnte  Besitzungen,  dafs 
das  Mutteriand  die  Zügel  der  Regierung  verliert.« 
Aber  der  Verf.  hat  ganz  Recht,  wenn  er  meint,  dafs 
gerade  die  Buntheit  dessen,  was  er  bietet,  reizvoll 
wirken  und  der  kriegsgeschichtlichen  Forschung  viel- 
leicht neue  Freunde  gewinnen  könne.  Es  ist  erstaunlicii, 
wieviel  Gelehrsamkeit  hier  auf  engem  Raum  zusammen- 
gedrängt ist,  ohne  dafs  die  Frische  und  Anschaulich- 
keit der  Darstellung  darunter  leiden.  Man  möchte  das 
Büchlein  fast  als  eine  unsystematische  Einführung  in 
die  neuere,  von  Delbrück  inaugurierte  Methode  der 
Kriegsgeschichte  bezeichnen.  Ein  echter  Historiker 
spricht  zu  uns,  der  auch  dem  Gegner  Gerechtigkeit 
widerfahren  läfst.  Nur  die  Ausführungen  über  die 
Weltfriedensidee  (S.  60  fl.)  sind  etwas  einseitig  und 
greifen  zum  Teil  fehl.  iVlan  höre  doch  endlich  auf, 
Kants  bewundernswerte  Schrift  über  den  ewigen  Frieden 
durch  den  Hinweis  widerlegen  zu  wollen,  dafs  Napoleon 
bald  danach  seine  Feldherrnlaufbahn  begann  und 
Europa  in  Brand  steckte.  Der  ewige  Friede  ist  eine 
Idee:  und  was  Ideen  sind,  das  hat  Kant  schon  in  der 
»Kritik  der  reinen  Vernunft«  hinreichend  deutlich  aus- 
einandergesetzt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Archivrat  am  AUg.  Reichsarchiv  in  München 
Max  Josef  Neud egger  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bumüller,  Die  Urzeit  des  Menschen.  3.  Aufl. 
Köln,  J.  P.  Bachem.    M.  5. 

P.  Fr.  Kehr,  Regesta  pontificum  Romanorum.  Ita- 
lia  pontificia.    VI,  2.     Berlin,  Weidmann.     M.  15. 

Historische  Studien,  veröff.  von  E.  Ehering. 
H.  121:  W.Stroh,  Das  Verhältnis  zwischen  Frankreich 
und  England  in  den  J.  1801 — 1803  im  Urteil  der  poli- 
tischen Literatur  Deutschlands. —  122:  W.  Schürmeyer, 
Das  Kardinalskollegium  unter  Pius  II.  —  123:  M.  Neil, 
Die  Landsknechte.  Entstehung  der  ersten  deutschen 
Infanterie.     Bedin,  Emil  Ehering.    M.  6,50;  4;  7,60. 

M.  Gust,  J.  D.  H.  Temme,  ein  münstedändischer 
Schriftsteller  und  Politiker  des  19.  Jahrh.s.  Münster, 
Franz  Coppenrath.    M.  3,50. 

Fr.  Leo,  Knegserinnerungen  an  1870/71.  Mit  einem 
Einleitungswort  von  U.  v.  Wilamowitz-Möllendorff.  Ber- 
lin. Weidmann.     Kart.  M.  1. 

U.  V.  Wilamowitz-Möllendorff,  Zwei  Reden: 
Krieges  Anfang.  Die  geschichtlichen  Ursachen  des 
Krieges.    Ebda.     M.  0,30. 

V.Valentin,  Die  Mächte  des  Dreiverbandes. 
München  und  Berlin,  R.  Oldenbourg.     M.  0,40. 

H.  Frobenius,  Deutsche  Schwertschrift.  Erläuterte 
Chronik  des  ersten  Weltkrieges.  Heft  I.  Berlin,  Karl 
Curtius.    M.  0,65. 

D.  Bisch  off.  Wie  kam's  und  wohin  geht's?  Kriegs- 
betrachtungen.    Leipzig,  Bruno  Zechel. 

.(:='■.,:,  Was  soll  Rumänien  tun?  Ernste  Fragen  in 
grofsef  Zeit.    Berlin,  Karl  Curtius.    M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
32,  4.  J.  Hashagen,  Probleme  der  Görresforschung. 
—  P.  Richter,  Der  Rheinübergang  bei  Caub,  nach 
einem  Volksspiel  aus  dem  J.  1814.  —  J.  v.  Grüner, 
Die  Zensur  des  Rheinischen  Merkur  (1814—1816). 

Hessische  Chronik.  Oktober.  Br.  Jacob,  Kassels 
Eintritt  in  das  deutsche  Eisenbahnsystem.  —  W.  Wahl, 
Wie  der  Grofsvater  die  Grofsmutter  nahm!  —  W. 
Diehl,  Studien  zur  Giefsener  Matrikel.  II.  —  O. 
Fuchs,  Marie  Luise  Albertine  zu  Leiningen- Heides- 
heim, die  Grofsmutter  der  Königin  Luise  von  Preufsen.    ,  ^ 

Zeitschrift  der  Historisdien  Geseilsdiaft  für  die  *^ 
Provinz  Posen.     29,   1.     W.  Bleck,    Die    Posencr 
Frage  auf  den  Nationalversammlungen  in  den  Jahren 
1848/49.   —   Th.  Wotschke,    Die   evangelische   Ge- 
meinde in  Posen-Schwersenz  im   17.  Jahrh. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  6,  1 1 , 
E.  Lenz,  Handgranaten  oder  Quecksilbergefäfse?  — 
W.  Gohlke,  Handbrandgeschosse  aus  Ton.  —  R. 
Forrer,  Zum  Kapitel  der  Dolchgraffiti  an  Kirchen. — 
Graf  K.  V.  Rambaldi,  Ein  Augsburger  Trabharnisch; 
Zwei  Prunkschwerter  aus  dem  16.  Jahrh.  —  E.  A. 
Gefsler,  Das  Ulfberhtschwert  von  Marin;  Beiträge 
zum  altschweizerischen  Geschützwesen. 

Aarbager  for  nordisk  oldkyndighed  og  historie. 
III.  R.  3,3.  Sophus  Müller,  Sonderjyllands  Stenalder 
(Forts.). 

Archivio  storico  Italiano.  Anno  LXXII.  II,  2. 
L.  Schiaparelli,    Note   paleografiche.    Segni   tachi-     , 


2453 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


24  54 


grafici  nelle  Notae  Iuris.  —  W.  Cesarini  -  Sforza, 
Intorno  alla  storia  c  alla  storiografia.  —  R.  Zeno,  I 
Municipi  di  Calabria  nel  periodo  aragonesc.  —  G. 
Bourgin,  Pubblicazioni  suUa  storia  moderna  e  con- 
temporanea. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Max  Lohss  [Stuttgart],  Beiträge  aus  dem 
landwirtschaftlichen  Wortschatz  Würt- 
tembergs nebst  sachlichen  Erläuterungen.  [Wörter 
und  Sachen.  Beiheft  2.]  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1913.  XIV  u.  115  S.  4"  mit  6  Kart.,  20  Abbild,  u. 
7  Grundrissen.    M.  11. 

Diese  umfangreiche  Arbeit  bietet  in  erster 
Linie  wertvolles  Material  für  das  Schwäbische 
Wörterbuch.  Auch  für  die  Volkskunde  sind  die 
Aufzeichnungen  der  aussterbenden  mundartlichen 
Benennungen  von  der  gröfsten  Bedeutung,  da 
hierdurch  häufig  erst  das  rechte  Verständnis  der 
alten  Wortzusammenhänge  erschlossen  wird.  Die 
äufserst  gründlichen  Untersuchungen  in  den  Ka- 
piteln Scheuer,  Pflug,  Egge,  Joch,  Körbe  und 
Siebe  gehen  weit  über  bisherige  Veröffentlichun- 
gen hinaus,  insofern  sich  mit  der  sprachlich  ge- 
nauen Festlegung  der  Einzelerscheinungen  die 
sachliche  Erklärung,  gefördert  durch  gute  Ab- 
bildungen, vereinigt.  Die  Scheuer  ist  in  der 
bisherigen  Bauernhausforschung  immer  ziemlich 
nebensächlich  behandelt  worden,  weil  das  Haupt- 
gewicht auf  die  Grundrifsgestaltung  und  das 
Baugefüge  des  Haupthauses  gelegt  werden  mufste, 
um  die  Typenunterschiede  zu  erkennen.  Umfang- 
reicher ist  bereits  die  Literatur  über  den  Pflug, 
wo  besonders  durch  Braungart,  v.  Rau  und  Behlen 
vorzügliche  Vorarbeit  geleistet  ist.  Während  aber 
z.  B.  Braungart  meist  nur  die  allgemeine  und 
literarische  Bezeichnung  der  Pflugformen  gibt 
und  nur  gelegentlich  mundartliche  Details,  hat 
Lohss  die  einzelnen  Teile  mit  ihren  mannig- 
faltigen mundartlichen  Namen  ausführlich  be- 
schrieben. Von  grundlegendem  Werte  sind  die 
Abschnitte  über  das  Doppeljoch  und  das  Sieb, 
welche  landwirtschaftlichen  Geräte  vor  ihrem 
völligen  Verschwinden  oder  Ersatz  durch  In- 
dustrie-Erzeugnisse noch  mit  allen  ihren  Beson- 
derheiten des  Gebrauchs  und  der  Bezeichnungen 
festgehalten  worden  sind.  Dafs  der  Verf.  im 
allgemeinen  darauf  verzichtet  hat,  Folgerungen 
aus  seiner  Materialsammlung  zu  ziehen,  ist  zu 
billigen,  weil  es  erstens  den  eingangs  erwähnten 
Hauptzweck  der  Arbeit  verdunkelt  hätte,  und  weil 
sie  zweitens  wesentlich  linguistischer  Art  hätten 
sein  müssen,  wozu  wohl  kaum  das  erforderliche 


Vergleichsmaterial  anderwärts  schon  vorhanden 
sein  dürfte.  Jedenfalls  wäre  es  aber  höchste 
Zeit,  solche  eindringenden  Sammlungen  überall 
anzustellen,  ehe  es  dafür  zu  spät  ist. 

Berlin.  K.  Brunner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  Erdkunde. 

Berlin,  Oktobersitzung. 

Prof.  Dr.  Felix  Lampe  sprach  über  die  geogra- 
phischen Verhältnisse  des  östlichen  Kriegs- 
schauplatzes. Wie  eine  Halbinsel,  führte  er  nach  der 
Voss.  Ztg.  aus,  reiche  Polen  nach  Westen  hinein,  es 
werde  aber  im  Norden  von  Preufsen,  im  Süden  von  Ga- 
lizien  umfangen.  Die  deutsche  Grenze  des  Flachlandes 
Polen  sei  so  lang  wie  die  Entfernung  von  Basel  bis 
Memel.  Zu  dieser  Ausdehnung  komme  noch  die 
galizische  Grenze.  Weite,  ebene  Strecken  standen 
also  dem  Feind  offen  und  machten  es  erklärlich,  dafs 
ihm  auf  dieser  oder  jener  Stelle  ein  Einfall  gelingt. 
Die  Zahl  der  Eisenbahnen  und  Chausseen,  die  die 
Grenze  überschreiten,  sei  äufserst  gering,  wobei  noch 
die  verschiedene  Spurweite  der  russischen  Bahnen  zu 
berücksichtigen  sei:  sie  ermögliche  es  wohl  den  russi- 
schen Wagen,  deutsche  oder  österreichische  Gleise  zu 
benutzen,  nicht  aber  umgekehrt.  Neben  der  Grenze 
laufen  in  Rufsland  Landstrafsen  und  Eisenbahnen 
entlang.  Polen  sei  durch  Lage  und  Bevölkerung  Über- 
gangsland zwischen  Ost-  und  Westeuropa,  habe  auch 
mitteleuropäisches  Klima,  also  noch  nicht  die  starken 
Temperaturschwankungen  von  heifsem  Sommer  und 
grimmigem  Winter  des  Ostens  Im  Norden,  in  der 
Mitte  und  im  Osten  sei  es  Flachland,  im  Süden  fände 
sich  als  Rest  eines  Rumpfgebirges  die  bis  600  m  hohe 
Lysagora.  An  Raumgröfse  komme  es  etwa  Süd- 
deutschland gleich.  Die  Bevölkerung  stehe  diesem 
kaum  nach  und  zeige  eine  merkwürdige  Vermehrungs-> 
fähigkeit.  In  Rufsland  selbst  habe  ein  oberster  Wille 
das  gesamte  Staatsgebiet  zusammengerafft,  aber  seine 
Weitläufigkeit  erschwere  einen  Ausgleich.  Lage,  Gröfse 
und  Natur  beförderten  den  monarchischen  Einheitsstaat, 
nicht  so  die  aus  mannigfachsten  Stämmen  gemischte 
Bevölkerung,  obgleich  der  Staat  mit  den  Rassen- 
verschiedenheiten seiner  Völker  wohl  noch  fertig  werden 
würde,  wenn  die  kulturelle  Ungleichheit  nicht  wäre. 
Der  Staat  habe  sich  wohl  Landmassen  und  Völker- 
stämme angegliedert,  aber  sie  nicht  verschmolzen. 
Dementsprechend  habe  er  für  Polen  auch  nichts  ge- 
tan, nur  die  Polizei  versehe  ihr  Amt.  Für  andere 
Ziele  als  Festungen  und  strategische  Eisenbahnen  habe 
der  Staat  nichts  übrig.  In  der  Landesverteidigung 
habe  denn  auch  Rufsland  zum  Teile  grofsartige  An- 
lagen. Die  zahlreichen  Festungen  an  seiner  westlichen 
Grenze  sind  durch  Eisenbahnen  miteinander  verbunden, 
und  Flüsse,  besonders  die  Weichsel,  erschwerten  ein 
feindliches  Vorgehen.  Zwei  Eisenbahnen  und  eine 
Chaussee  führten  von  Polen  nach  Preufsen,  und  auf 
diesen  Linien  seien  denn  auch  tatsächlich  die  russi- 
schen Bewegungen  erfolgt.  Galizien  mit  dem  Kar- 
pathenabschlufs  ähnele  der  schwäbisch -bayerischen 
Ebene  und  habe  die  russische  Überschwemmung  länger 
als  Ostpreufsen  auszuhalten  gehabt.  Dafür  sei  aber 
infolge  des  Mangels  an  russischen  Festungen  in  der 
Nähe  seiner  Grenze  die  Gewähr  gegeben,  dafs  ein 
einmaliges  Zurückwerfen  der  Russen  zu  einer  immer- 


2455 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2456 


währenden  Befreiung  führe,  während  die  Provinz  Ost- 
preufsen  gegenüber  den  vielen  russischen  Festungen 
auf  gelegentliche  Einfälle  gefafst  sein  müsse.  Könne 
sie  doch  einen  Doppelstofs  von  Süden  und  Osten 
empfangen.  Gegenüber  den  dichtgedrängten  russischen 
Festungen  erscheine  die  deutsche  Befestigung  durch 
Boyen,  Königsberg  und  Thorn  etwas  weitmaschig,  aber 
sie  habe  doch  bis  jetzt  ihre  Aufgabe  glänzend  erfüllt; 
dahinter  liege  als  gewaltigste,  natürliche  Verteidigung 
die  Weichsel.  Besondere  Teilnahme  errege  augen- 
blicklich der  landschaftliche  Schmuck  der  Provinz: 
die  Seen.  Sie  unterlägen  einem  lebhaften  Verlandungs- 
vorgang,  woraus  Moore  entständen.  Diese  Moor- 
bildungen träten  ganz  überraschend  auf,  und  ihr  Be- 
treten sei  für  den  der  Gegend  Unkundigen  nicht  ge- 
fahrlos. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Lampe,  Bilderatlas  zur  Länderkunde.  Halle, 
Waisenhaus.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.  24,  3. 
A.Martin,  Geschichte  der  tanzkrankheit  in  Deutsch- 
land. IL  —  R.  Lehmann-Nitsche,  Zur  Volkskunde 
Argentiniens.  I:  Volksrätsel  aus  dem  La  Plata- Ge- 
biete. —  A.  Haas,  Eine  alte  Greifswalder  Lokalsage. 

—  B.  Kohlbach,  Das  Zopfgebäck  im  jüdischen  Ritus. 

—  W.  Schoof,  Beiträge  zur  volkstümlichen  Namen- 
kunde. I:  Hungerberg,  Honigberg  und  ähnliches.  II: 
Weinberg,  Winterberg,  Venusberg.  —  W.  Müller, 
Zur  Geschichte  des  Aberglaubens  in  der  Obergrafschaft 
Katzenelnbogen.  —  A.  Hellwig,  Mifshandlung  eines 
Hexenmeisters.  —  M.  Höfler,  Gebäcke  und  Gebild- 
brote (Pollweck  und  Osterwolf).  —  O.  Philipp,  Bei- 
gaben unter  Rainsleinen.  —  L.  Fränkel,  Jungfrauen- 
versteigerung im  oberen  Nahetal.  —  W.  Anderson, 
Tschuwaschische  Sagen  vom  Igel  als  Ratgeber.  —  O. 
Stückrath,  Drei  Kunstlieder  im  Volksmunde.  —  J. 
Hertel,  Zum  Schwank  vom  Zeichendisput.  —  J.  Bolte, 
Nochmals  das  Soldatenlied:   Hurra,  die  Schanze  vier. 

—  G.  Hüsing,  Zum  Rübenzagel. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Carl  Trautwein  [Dr.  rer.  pol.],  Über  Ferdinand 
Lassalle  und  sein  Verhältnis  zur  Fichte- 
schen Sozialphilosophie.  Jena,  Gustav 
Fischer,  1913.    2  Bl.  u.  169  S.  8«.     M.  5. 

In  der  Regel  wertet  man  Lassalle  nur  als 
Agitator  der  Arbeiterbewegung;  seine  systema- 
tischen Arbeiten  zur  Philosophie  und  National- 
ökonomie mufsten  vor  Marx'  Stern  erbleichen. 
Heute  bemühen  wir  uns  auch  in  dieser  Hinsicht 
um  ein  sorgfältigeres  Urteil,  wofür  ein  Beweis 
das  mit  grofser  Objektivität  geschriebene  Buch 
Trautweins  ist.  Der  Verf.  beschränkt  sich  sei- 
ner Absicht  gemäfs  auf  die  Darstellung  der  Prin- 
zipien, die  Lassalles  Systembildung  vorangehen 
und  die  dabei  weltanschauungsmäfsig  verankert 
sind.  Im  ersten  Teil,  der  die  ökonomischen 
Lehren  untersucht,  legt  er  besonderen  Wert  auf 


die  Feststellung,  dafs  nicht  nur,  wie  bekannt,  die 
praktischen  Vorschläge  Lassalles,  der  hier  haupt- 
sächlich durch  Blanc  beeinflufst  ist,  von  denen 
der  Marxisten  abweichen,  sondern  aufserdem  die 
theoretischen  Überzeugungen  durchaus  verschie- 
den sind.  Lassalle  kennt  nicht  den  zwieschläch- 
tigen  Charakter  der  Ware,  zugleich  Gebrauchs- 
und Tauschwert  zu  sein;  ihm  ist  der  vom  Kapi- 
talisten angeeignete  Mehrwert  eine  Folge  der 
durch  die  Kooperation  gewonnenen  Produktivi- 
tät, für  Marx  die  Differenz  zwischen  dem  Werte 
der  Arbeitskraft  und  ihrer  Verwertung.  Nach 
dem  einen  ist  die  Lohnbewegung  eine  Funktion 
der  Bevölkerungsbewegung,  nach  dem  andern 
eine  Funktion  der  Verwertungsbedürfnisse  des 
Kapitals.  Lassalle  kann  das  ethische  Pathos 
nicht  entbehren,  während  Marx  aus  seiner  Kritik 
eine  dialektisch  notwendige  Umgestaltung  der 
heutigen  Produktionsverhältnisse  ableitet.  Leider 
untersucht  jedoch  der  Verf.  nicht,  ob  nicht  — 
rein  theoretisch  betrachtet  —  Marx'  ökonomi- 
sches System  ethisch  bestimmt  ist,  was  doch 
wieder  eine  gröfsere  Verwandtschaft  zu  Lassalle 
beweisen  würde. 

Der  zweite  Teil  der  Arbeit  bringt  eine 
eingehende  und  sorgfältige  Gegenüberstellung 
der  idealistischen  und  der  materialistischen  Ge- 
schichtsauffassung. Lassalle  folgt  der  ersteren^ 
wesentlich  in  ihrer  Ausbildung  durch  .  Fichte, 
die  den  Gegensatz  zwischen  Sein  und  Sollen 
nicht  völlig  aufhebt ;  die  Übereinstimmung 
zwischen  beiden  wird  von  Trautwein  auch  an 
vielen  Einzelheiten  erläutert.  Wichtige  neue 
Ergebnisse  bringt  er  hier  freilich  nicht,  was 
jedoch  daran  liegt,  dafs  der  Gegenstand  schon 
genügend  behandelt  worden  ist.  M.  E.  müfste 
man  jedoch  bei  dieser  Gegenüberstellung  Marx' 
und  Lassalles  deutlicher  betonen,  dafs  der  letztere 
insofern  dem  Materialismus  folgt,  als  ihm  die 
leitende  Idee  einer  Zeit  nicht  mehr  eine  meta- 
physische, sondern  eine  wirtschaftliche  Tatsache 
ist,  z.  B.  für  das  Mittelalter  der  Grundbesitz  und 
für  die  Gegenwart  der  Arbeiterstand.  Zum 
Schlüsse  untersucht  der  Verf.  die  Bedeutung 
des  Neulassalleanismus.  Er  könne,  so  meint 
Tr. ,  der  Arbeiterklasse  das  theoretische  Recht 
zur  Anerkennung  der  höchsten  Werte:  Persön- 
lichkeit und  Nation  zurückerobern  und  sie  von 
dem  strengen  Determinismus  des  Marxismus  be- 
freien und  schliefslich  im  Geiste  Fichtes  und 
Lassalles  die  unteren  Klassen  zur  Unterstützung 
einer  grofszügigen  auswärtigen  Politik  bestim- 
men. Die  Arbeit  Tr.s  ist  eine  Bereicherung  der 
Lassalle-Literatur,  wenn  auch  er  das  letzte  Wort 
noch  nicht  gesprochen  haben  dürfte. 

Bonn.  Emil  Hamm  acher. 


2457 


31.0kt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2458 


Ludwig  Ebermayer  [Reichsgerichtsrat  und  stell- 
vertretender Vorsitzender  der  Strafrechtskommission], 
Die  Strafrechtsreform.  Das  Ergebnis  der 
Arbeiten  der  Strafrechtskommission.  [Recht  und 
Staat  in  Geschichte  und  Gegenwart.  Eine 
Sammlung  von  Vorträgen  und  Schriften  aus  dem 
Gebiet  der  gesamten  Staatswissenschaften.  2.]  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1914.  59  S. 
8«.    M.  1. 

In  dieser  Inhalts-,  nicht  umfangreichen  Schrift, 
die  einen  vom  Verf.  für  Richter  und  Staats- 
anwälte im  Bezirke  des  Kammergerichtes  gehalte- 
nen Vortrag  wiedergibt,  berichtet  Ebermayer  über 
das  Ergebnis  der  Kommissionsarbeiten  zur  Vor- 
bereitung des  Entwurfes  eines  deutschen  Straf- 
gesetzbuches. Bekanntlich  ist  über  diese  Ar^ 
beiten  —  die  ersten  offiziellen  Vorbereitungen 
im  Gegensatze  zu  dem  halboffiziellen  Vorent- 
wurfe  von  1909  und  dem  nichtoffiziellen  Gegen- 
entwurfe  von  1911  —  im  Reichsanzeiger  und 
in  der  Deutschen  Juristenzeitung  fortlaufend  be- 
richtet worden.  Eine  wirkliche  Übersicht  über 
das  Ganze  und  den  Zusammenhang  der  ge- 
fafsten  Beschlüsse  war  aber  daraus  nur  schwer 
zu  gewinnen.  Um  so  notwendiger  und  um  so 
dankenswerter  war  es,  dafs  von  berufener  Seite 
nunmehr,  wenn  auch  in  Kürze,  eine  Gesamt- 
darstellung gegeben  wurde.  Es  ist  wohl  ver- 
ständlich, wenn  der  Verf.  in  seiner  Eigenschaft 
als  Mitglied  und  stellvertretender  Vorsitzender 
der  Kommission  sich  dabei  der  Kritik  des 
Beschlossenen  enthalten  hat.  Dafür  gibt  seine 
Schrift,  unter  Zugrundelegung  der  Systematik 
des  Vorentwurfes,  von  allen  Materien  des  all- 
gemeinen und  besonderen  Teiles  ein  Bild,  das 
seinen  Wert  auch  dann  behalten  wird,  wenn  der 
Entwurf  mit  der  amtlichen  Begründung  erscheint. 
Dieser  Wert  beruht  nicht  zum  wenigsten  auf  der 
bewundernswert  einfachen  und  durchsichtigen 
Darstellung  des  Verf.s,  die  in  dem  Leser  leicht 
den  Eindruck  erweckt,  als  gäbe  es  in  der  grofsen 
und  doch  wahrlich  an  tiefgreifenden  Problemen 
überreichen  Materie  eigentlich  keine  schweren 
Fragen. 

Sie  stellt  einen  wesentlichen  Schritt  auf  dem 
Wege  zur  Verwirklichung  der  deutschen  Straf- 
reformpläne dar.  Man  darf  bisher  sagen,  dafs 
die  diesem  Ziele  gewidmeten  Arbeiten  unter 
glücklichen  Zeichen  stattgefunden  haben.  Ehe 
der  Vorentwurf  erschien,  glaubten  wenige  von 
uns  an  die  Möglichkeit,  eine  Grundlage  weiterer 
gesetzgeberischer  Arbeiten  zu  schaffen,  mit  der 
auch  nur  ein  erheblicher  Teil  der  Interessenten 
des  grofsen  Werkes  einverstanden  sein  würde. 
Es  ist  das  Verdienst  vor  allem  des  damaligen 
Ministerialdirektors  Lucas,   diese  Grundlage  in 


der  Tat  geschaffen  zu  haben,  die  von  Vertretern 
der  klassischen  wie  der  modernen  Strafrechts- 
schule als  brauchbar  und  nützlich  an-  erkannt 
worden  ist.  Dann  hat  der  Gegenentwurf, 
an  dem  Kahl,  von  Liszt,  von  Lilienthal  und 
Goldschmidt  in  einmütiger  Arbeit  unter  opfer- 
freudiger Aufgabe  aller  Sonderwünsche  zu- 
sammengewirkt haben,  die  Hauptforderungen, 
die  der  Vorentwurf  unerfüllt  liefs,  in  gesetz- 
geberisch verwertbarer  Form  glücklich  zusammen- 
gefafst. 

Hier  ist  gewifs  nicht  der  Platz  für  eine 
Würdigung  der  von  der  Strafrechtskommission 
nunmehr  in  zwei  Lesungen  getanen  Arbeit.  So- 
viel aber  darf  gesagt  werden,  dafs  sie,  unbe- 
schadet gewisser  noch  unerfüllter  Wünsche,  eine 
Fülle  grofser  und  bedeutsamer  Fortschritte  bringt. 
Es-  mufs  als  ein  Verdienst  der  Kommissions- 
mitglieder bezeichnet  werden,  dafs  sich  ihr 
jetzt  vorliegender  Entwurf  zweiter  Lesung  sei- 
nen Vorgängern  gegenüber,  bei  pietätvoller 
Würdigung  ihrer  Verdienste,  durchaus  unabhän- 
gig gestellt  hat. 

Dadurch  war  es  möglich,  manchen  scholasti- 
schen Rest  vergangener  Tage  —  wie  man  hoffen 
darf,  für  alle  Zeit  —  abzutun.  Es  kann  sich 
für  uns  hier  freilich  nur  darum  handeln,  aus 
ein  paar  Stichproben  den  Geist  des  Entwurfes 
zu  entnehmen,  auf  den  ja  der  Verfasser  der  hier 
angezeigten  Schrift,  so  sehr  er  seine  eigene 
Person  in  den  Hintergrund  schiebt,  den  stärk- 
sten Einflufs  geübt  hat.  So  sei  in  willkürlicher 
Auswahl  aus  dem  Allgemeinen  Teile  zweierlei 
herausgegriffen : 

Nach  geltendem  Strafrechte  blieb  in  der  Regel 
—  für  den  gesunden  Menschenverstand  des  Laien 
völlig  unbegreiflich  -  Anstifter  und  Gehilfe 
straflos,  wenn  der  Täter  nicht  schuldhaft  han- 
delte. Der  Kommissionsentwuf  beseitigt  die 
an  diesem  unerträglichen  Ergebnisse  schuldige 
Akzessorietät  der  Teilnahme. 

Noch  wichtiger  aber  ist,  dafs  er  in  der  Frage 
des  Rechtsirrtumes  einen  alten  Zopf  abzu- 
schneiden sucht,  der  unserer  Praxis  und  Theorie 
anhängt,  und  an  den  sich  der  Vorentwurf, .  ja 
selbst  die  erste  Lesung  des  Kommissionsentwur- 
fes, der  Lucas  vorgesessen  hat,  noch  nicht 
herangewagt  hat.  Bisher  hatte  man,  wie  be- 
kannt, innerhalb  des  Rechtsirrtums  den  straf- 
rechtlichen vom  nichtstrafrechtlichen  Irrtume  ge- 
schieden und  nur  diesen  letzteren  dem  Tat- 
sachenirrtume  gleichgestellt.  Die  zweite  Le- 
sung des  Kommissions -Entwurfes  gibt  (S.  9), 
in  kühnem,  aber  wohldurchdachtem  Fort- 
schritte, diese  Scheidung  auf.  Er  läfst  über- 
all   da,    wo    der    Täter    nachweisbar    geglaubt 


2459 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2460 


hat,  die  Tat  sei  erlaubt,  weil  er  über  das  Gesetz 
oder  seine  Anwendbarkeit  sich  im  Irrtume  be- 
fand, weitgehende  Strafmilderung  und  bei  ent- 
schuldbarem Irrtume  sogar  völlige  Straflosigkeit 
zu.  Damit  wird  jene  undurchführbare  Scheidung 
und  mit  ihr  der  bedenkliche  Satz:  'error  juris 
nocet'  endlich  zugunsten  einer  modernen,-  ver- 
nünftigen Trennung  in  entschuldbaren  und  un- 
entschuldbaren Irrtum  aufgehoben.  Die  Neue- 
rung ist  von  Lucas  bekämpft,  von  v.  Hippel 
aber  neuerdings  (v.  Liszt'sche  Zeitschr.  35, 
833  ff.)  überzeugend  verteidigt  worden.  Die 
Kommission  hat  sich  mit  ihr  ein  sehr  grofses 
Verdienst  erworben. 

Nicht  einverstanden  bin  ich,  um  auch  hier 
nur  weniges  herauszugreifen,  mit  den  vom  Kom- 
missionsentwurfe noch  immer  festgehaltenen 
Strafverschärfungen  (S.  18),  die  m.  E.  ebenso 
bedenklich  wie  entbehrlich  sind,  mit  der  Straf- 
losigkeit des  Denunzianten  bei  Komplott  und 
Bande  (S.  37),  mit  der  polizeilichen  Anord- 
nung der  vorläufigen  Entlassung  bei  der  an 
sich  überaus  zu  begrüfsenden  Sicherungsverwah- 
rung gewerbs-  und  gewohnheitsmäfsiger  Ver- 
brecher (S.  27).  Es  ist  auch  schade,  dafs 
sich  der  Kommissionsentwurf  deren  dringend 
nötiges  Gegenstück,  die  Erziehungsnachhaft 
jugendlicher  Verbrecher,  hat  entgehen  lassen. 
Ein  Tropfen  amerikanischen  Öles  hätte  seine 
Vorzüge  auf  manchen  Gebieten,  vor  allem  bei 
der  Behandlung  jugendlicher  Verbrecher,  wesent- 
lich erhöhen  können.  Aber  noch  sind  die  ge- 
setzgeberischen Arbeiten  für  ein  neues  Strafrecht 
ja  nicht  abgeschlossen,  und  was  nicht  ist,  kann 
noch  werden. 

Zum  Schlüsse  sei  der  Gesamtauffassung 
strafrichterlicher  Tätigkeit  gedacht,  die  E.  S.  25, 
im  Zusammenhange  mit  der  vom  Entwurf  er- 
strebten Befreiung  des  Richters  von  gewissen 
starren  Fesseln  des  geltenden  Rechtes,  entspricht: 
»Gebrochen  mufs  .  .  werden  mit  der  bisher 
noch  vielfach  verbreiteten  Meinung,  dafs  die 
Strafjustiz  gewissermafsen  eine  Juristerei  zweiter 
Güte  wäre,  dafs  die  Strafkammer  .  .  sich  zum 
Tummelplatze  noch  unerfahrener  Assessoren  oder 
zur  Ruhestätte  für  bessere  ältere  Herren  eigne.« 
Möchte  der  frische  Geist,  der  hier  zum  Aus- 
drucke kommt,  der  Geist  der  Strafrechtsreform 
bleiben. 

Frankfurt  a.  M.  B.  Freudenthal. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Ernst  Wagemann 
als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 


Der  ord.  Prof.  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  an  der 
Univ.  Tübingen  Dr.  Rudolf  Smend  ist  als  Prof.  Zorns 
Nachfolger  an  die  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Verhandlungen  des  25.  Evangelisch- 
sozialen  Kongresses,  abgehalten  in  Nürnberg  vom 
15. — 17.  April  1914.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht.   M.  2,20. 

F.  Offergelt,  Die  Staatslehre  des  Hl.  Augustinus 
nach  seinen  sämtlichen  Werken.  Bonn,  Peter  Hanstein. 
M.  1,50. 

Hefte  zur  Frauenfrage.  14:  Adelheid  von  Ben- 
nigsen,  Der  soziale  Frauenberuf.  —  15:  Paula  Mueller, 
Frauenbewegung  und  persönliches  Leben.  Berlin- 
Lichterfelde,  Edwin  Runge.    Je  M.  0,50. 

H.  H  i  1  b  e  r  t ,  Technik  des  Versicherungswesens  (Ver- 
sicherungs- Betriebslehre).  [Sammlung  Göschen.  741.] 
Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

P.  Kistler,  Das  Burgrecht  zwischen  Bern  und  dem 
Münstertal.  [Schweizer  Studien  zur  Geschichtswiss., 
hgb.  von  Baumgartner,  Meyer  von  Knonau,  Oechsli, 
Tobler.  VI,  3.]  Zürich -Selnau,  Gebr.  Leemann  &  Co. 
Fr.  7,20. 

Wörterbuch  des  deutschen  Staats-  und  Verwal- 
tungsrechts. Begr.  von  K.  Frhr.  von  Stengel,  2.  Aufl. 
hgb.  von  M.  Fleischmann.  Lief.  32/33.  34/36  (Schi.). 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    -M.  4;  6. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sozialwissensdiaft.  N.  F.  V,  9. 
L.  Glier,  Die  Preiskurve  und  das  Teuerungsproblem. 
2.  T.  IV.  —  L.  Marchetti,  Die  inneren  jahreszeit- 
lichen Wanderungen  der  Landarbeiter  und  die  land- 
wirtschaftlichen Stellenvermittlungsämter  in  Italien.  I. 

—  W.  Th.  Linnenkohl,  Vogelschutzbewegung  und 
Schmuckfederindustrie.  IL  —  Arbeitszeiten  und  Lohn- 
verhältnisse in  der  württembergischen  Heimarbeit.  — 
Produktionsbedingungen  der  argentinischen  Landwirt- 
schaft. —  L.  Katscher,  Das  holländische  Meer.  — 
Die  Auswanderung  aus  England.  —  Die  Lage  der 
westdeutschen  Montanindustrie  unter  dem  Einflüsse  des 
Krieges.  —  10.  L.  Glier,  Die  Preiskurve  und  das 
Teuerungsproblem.  2.  Teil  (Schi.).  —  L.  Marchetti, 
Die  inneren  jahreszeitlichen  Wanderungen  der  Land- 
arbeiter und  die  landwirtschaftlichen  Stellenvermitt- 
lungsämter in  Italien  (Schi.).  —  W.  Th.  Linnen- 
kohl, Vogelschutzbewegung  und  Schmuckfeder- 
industrie. III.  —  Ad.  Mayer,  Kjellens  Grofsmächte 
und  der  Weltkrieg.  —  Die  Entwicklung  der  Essener 
Wohnungsverhältnisse  seit  1900.  —  Milchverbrauch 
deutscher  und  schweizerischer  Städte.  —  Frauen- 
erwerbsarbeit und  Familienleben.  Nach  Edm.  Fischer. 

—  Verschiebungen  in  der  Seidenproduktion.  —  Die 
Errichtung  soziologischer  Lehrstühle  an  deutschen 
Hochschulen. 

Österreidiisdie  Zeitschrift  für  öffentliches  Recht. 
1,  1.  2.  Fr.  Tezner,  System  der  obrigkeitlichen  Ver- 
waltungsakte, dargestellt  auf  Grund  der  Praxis  des 
österreichischen  Verwaltungsgerichtshofes.  —  J.  Frhr. 
von  Schenk,  Die  Abgrenzung  des  öffentlichen  und 
privaten  Rechts.  —  A.  Menzel,  Eine  »realistische« 
Staatstheorie.  —  G.  Seidler,  Die  Kompetenz  des 
Reichsrates  zur  gesetzlichen  Regelung  des  Thronfolge- 
rechtes. —  R.  Kost  1er,  Modernes  Kirchenrecht. 


2461 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  44/45. 


2462 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Ch.-E.  Guillaume  [Directeur-adjoint  du  Bureau 
international  des  Poids  et  Mesures],  Les  recents 
progres  du  Systeme  metrique.  Rapport 
presente  ä  la  cinquieme  Conference  generale  des 
Poids  et  Mesures,  reunie  ä  Paris,  en  octobre  1913. 
Paris,  Gauthier-Villars  et  Cie,  1913.  IV  u.  118  S. 
Fol.    Fr.  5. 

Der  Bericht  zerfällt  in  vier  Abschnitte: 
I.  Normalmafse  und  Mefsapparate.  II.  Grund- 
legende Bestimmungen.  III.  Fortschritte  in  der 
Gesetzgebung.  IV.  Allgemeine  Fortschritte.  Der 
berühmte  französische  Gelehrte  schildert  in 
meisterhafter  Weise  die  seit  der  vierten  Zusam- 
menkunft (1907)  vollendeten  Arbeiten  und  die 
Pläne  zur  Ausführung  neuer  Untersuchungen. 
Im  Schlufsworte  gibt  er  dann  eine  kurze  Zu- 
sammenfassung des  Inhaltes  seines  Berichtes, 
aus  dem  die  folgende  Stelle  hier  Platz  finden 
möge: 

»Die  gegenseitige  Übereinstimmung  der 
Normalmafse,  in  denen  die  Grundeinheiten  ver- 
stofflicht  sind,  hat  ein  neues  Zeugnis  für  die 
vollständige  Erhaltung  jedes  einzelnen  von  ihnen 
gegeben.  Bei  den  Metermafsen  haben  die  Re- 
visionen nur  gelegentlich  vorgenommen  werden 
können;  sie  haben  sich  wesentlich  auf  wieder- 
holte Vergleichungen  der  Normalmafse  des  inter- 
nationalen Amtes  beschränkt.  Ohne  Ausnahme 
jedoch  haben  alle  Vergleichungen  Ergebnisse 
von  vollkommener  Übereinstimmung  geliefert. 
Bei  den  Kilogrammstücken  hat  die  Beendigung 
der  ersten  von  der  Meterkonvention  vorgesehe- 
nen periodischen  Vergleichungen  sowohl  die 
äufserste  Genauigkeit  der  Wägungen  hervor- 
treten lassen,  als  auch  die  bemerkenswerte  Er- 
haltung fast  der  Gesamtheit  der  Normalmafse, 
die  nicht  zutage  liegenden  Ursachen  der  Ab- 
nutzung oder  Verschlechterung  ausgesetzt  ge- 
wesen waren.  Die  peinliche  Prüfung  der 
Zahlenergebnisse,  die  bis  auf  ein  Hundert- 
milliontel unter  sich  übereinstimmten,  berech- 
tigt zu  dem  Schlufs,  dafs  die  Masseneinheit 
des  Metersystems  sich  sicherlich  nicht  um  ein 
Zweihundertmilliontel  dieser  Einheit  geändert 
haben  kann,  wahrscheinlich  um  noch  Weniger.« 

Auf  die  vielen  Einzelheiten  der  neuen  Me- 
thoden und  Apparate  der  hoch  entwickelten 
feinsten  Präzisionsmechanik,  die  nach  dem  Be- 
richte zum  Teil  schon  mit  dem  besten  Erfolge 
erprobt,  zum  Teil  erst  in  der  Ausführung  be- 
griffen sind,  kann  hier  nur  eben  hingewiesen 
werden.     Wer  gewohnt  ist,    diesen  Dingen  mit 


Aufmerksamkeit  zu  folgen,  dem  bringt  die  reich- 
haltige Schrift  eine  Fülle  interessanter  Mittei- 
lungen. 

Beriin.  E.  Lampe. 

Adolf  Hansen  [ord.  Prof.  f.  Bot.  an  der  Univ. 
Giefsen],  Die  Pflanze.  [Sammlung  Göschen. 
742.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1914. 
100  S.  kl.  8"  mit  33  Abbild.     Geb.  M.  0,90. 

Dem  Verf.  kommt  es  in  seiner  Darstellung 
hauptsächlich  darauf  an,  den  Begriff  der 
Pflanze  als  eines  lebendigen  Organismus  her- 
auszuarbeiten und  zu  betonen.  Zu  diesem  Be- 
hüte beginnt  er  bei  dem  eigentlich  Lebendigen 
der  Pflanze,  dem  Protoplasma,  und  geht  dann 
auf  die  Zelle  über.  Von  der  einzelnen,  so 
ganz  verschiedenartigen  Zelle  entwickelt  er  dann 
die  Gewebebildung  mit  ihren  mannigfachen  Kom- 
plikationen, vor  allem  die  Zuwachszellen  und 
Zuwachszonen,  aus  denen  sich  die  mannigfalti- 
gen Gewebe  ergeben.  Er  bespricht  darauf  den 
wichtigen  Begriff  der  Metamorphose,  wie  die 
Pflanze  befähigt  ist,  zu  bestimmtem  Zwecke 
Organe  aus  anderen  herauszubilden.  Auf  diese 
Umbildungen,  die  der  Kontrolle  durch  das  Ex- 
periment unterliegen,  geht  er  ausführlicher  ein. 
Die  chemischen  Kräftewirkungen  in  der  Pflanze 
finden  ihre  Besprechung,  ebenso  auch  die  ver- 
schiedenen Wirkungen  der  Reize,  die  von  aufsen 
an  die  Pflanze  herantreten.  Zum  Schlufs  wer- 
den die  verschiedenen  Formen  der  Fortpflan- 
zung besprochen. 

Für  denjenigen,  der  sich  einen  Überblick 
über  die  wichtigsten  Tatsachen  des  Pflanzen- 
lebens verschaffen  will,  wird  das  Büchlein  gute 
Dienste  leisten. 

Dahlem.  G.  Lindau. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Rheinische  Gesellschaft  für  wissen- 
schaftliche Forschung  schreibt  folgende  drei 
Preisaufgaben  aus  dem  Gebiete  der  menschlichen 
Vorgeschichte  aus:  1.  Die  Materialien  sind  zusammen- 
zustellen für  die  Erörterung  der  Frage  nach  den  Land- 
verbindungen, die  zur  Tertiär-  und  Quartärzeit  im 
Atlantischen  Ozean  und  im  Mittelmeer  für  die  Wande- 
rungen der  Primaten  bestanden  haben.  2.  Die  Tat- 
sachen sind  zusammenzustellen  und  zu  erörtern,  die 
auf  einen  zeitlichen  oder  ursächlichen  Zusammenhang 
zwischen  der  Umbildung  der  Tierwelt  (und  des  Men- 
schen) und  den  klimatischen  Änderungen  während  der 
jüngsten  Tertiärzeit  und  der  Diluvialzeit  hindeuten. 
3.  Welche  anatomischen  und  physiologischen  Anhalts- 
punkte sind  vorhanden  zur  Erklärung  des  aufrechten 
Ganges  beim  Menschen?  Die  Arbeiten  sind  in  deut- 
scher Sprache  abzufassen  und  in  Maschinenschrift  ge- 
schrieben bis  zum  1.  Januar  1916  mit  Motto  versehen 


2463 


31.  Okt./7.  Nov.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  44/45. 


2464 


an  den  Vorsitzenden  der  Gesellschaft  in  Bonn,  Nufs- 
allee  2,  einzusenden.  Der  Preis  beträgt  für  jede  Auf- 
gabe 800  Mark. 

Personalchronik, 

Der  Observator  am  astronom.  Recheninsitut  der 
Univ.  Berlin  Prof.  Paul  Lehmann  ist  in  den  Ruhe- 
stand getreten,  der  wissenschaftliche  Hilfsarbeiter  an 
demselben  Institut  Dr.  Paul  Victor  Neugebauer  zum 
Observator  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  der  Prosektor 
am  anatom.  Institut  Dr.  Wilhelm  v.  Möllendorff  als 
Privatdoz.  f.  Anat.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Franz  Schi  eck  ist  als  Prof.  v.  Hippels 
Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  Observator  an  der  Berliner  Sternwarte  Dr.  Ju- 
lius Liebmann  ist  im  Felde  gefallen. 

Der  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Dr.  Maximilian  Reinganum  ist,  38  J.  alt,  im  Felde 
gefallen. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  Ludwig  Kirchheim  ist,  38  J.  alt,  im  Felde 
gefallen. 

Der  Privatdoz.  f.  drahtlose  Telegraphie  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Berlin -Charlottenburg  Prof.  Dr. 
Bruno  Glatzel  ist,  36  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Der  Privatdoz.  f.  reine  u.  angewandte  Math,  an  der 
Techn.  Hochschule  in  München  Dr.  Wilhelm  Deimler 
und  der  Privatdoz.  f.  Materialprüfungswesen  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Darmstadt  Dr.-Ing.  Ernst  Preufs 
sind  im  Felde  gefallen. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Fritz  König  ist,  48  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  Friedrich  Meyer  ist  im  Felde  gefallen. 

Der  Privatdoz.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Göttin- 
gen Prof.  Dr.  Oswald  Loeb  ist,  34  J.  alt,  gestorben. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Eisenbahnbau  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Danzig  Dr.-Ing.  Moritz  Oder  ist  am 
29.  Sept.,  im  41.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  A.  0yen,  Some  clay  deposits  in  the  south- 
eastern  part  of  Norway.  [Kristiania  Videnskapsselskaps 
Forhandlinger  for  1913.  No.  12.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

J.  Ude,  Kann  der  Mensch  vom  Tiere  abstammen? 
Graz,  Styria.    M.  2. 

O.  Hanssen,  Transfusion  und  Anämie.  [Viden- 
skapsselskapets  Skrifter.  I.  mat. -naturv.  Kl.  1913. 
No.  15.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

J.  Hastreiter,  Die  gichtige  Anlage  (harnsaure 
Diathese)  in  ihren  verschiedenen  Erscheinungsformen. 
Berlin,  Emil  Ehering.     M.  9. 

A.  Dahl,  Nogle  bemerkninger  til  Gunnar  Anders- 
sons  kritik  av  Axel  Blytts  Plantegrupper.  [Videnskaps- 
selskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv.  Kl.  1914.  No.  5.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Journal  für  reine  und  angewandte  Mathematik. 
144,  4.  W.Vogt,  Über  monotongekrümmte  Kurve. 
—  H.  Bohr  und  R.  Courant,  Neue  Anwendungen 
der  Theorie  der  Diophantischen  Approximationen  auf 
die  Riemannsche  Zetafunktion.  —  E.  Haentzschel, 
Bedingungen    für   die   Lösung   des  Fermatschen  Pro- 


blems y2  =  a^x*  -\-  4aiX*  -)-  ^z^y}  -\-  4a3X  -f  a^.  — 
P.  Bohl,  Über  Differentialgleichungen.  —  H.  S.  Van- 
diser,  Extension  of  the  criteria  of  Wieferich  and  Miri- 
manoff  in  connection  with  Fermat's  last  theorem. 

Zeitschrift  für  Krystallographie  und  Mineralogie. 
54,  1.  W.  E.  Ford,  Beiträge  zur  optischen  Kenntnis 
der  Hornblenden.  —  E.  v.  Fedorow,  Der  einfachste 
Gang  der  krystallographischen  Beschreibung;  Das 
stereographische  Netz  als  das  Diagramm  der  Kegel; 
Neue  krystallographische  Projektionen.  —  G.  Wulff, 
Apparatur  zur  Krystallröntgenogrammetrie.  —  P.  G  r  o  t  h , 
Über  die  theoretische  und  experimentelle  Erforschung 
der  Krystallstruktur. 

Jahrbücher  für  wissensdiaft liehe  Botanik.  54,  2. 
C.  Schwarze,  Vergleichende  entwicklungsgeschicht- 
liche und  histologische  Untersuchungen  reduzierter 
Staubblätter.  —  F.  C.  von  Faber,  Die  Bakterien- 
symbiose der  Rubiaceen.  —  Fr.  Tob  1er,  Physiologi- 
sche Milchsaft-  und  Kautschukstudien.  I.  —  H.  Salo- 
mon,  Über  das  Vorkommen  und  die  Aufnahme  einiger 
wichtiger  Nährsalze  bei  den  Flechten. 

Inserate. 


Verlag:  dor  Weidmannscben  Bnchhaiidiiiug- 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul   Haas«. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu   Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8".     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag-  der  Woiduiannsclien  Biichhaudluug' 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8°.     (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Mit  einer  Beilage  Ton  Ernst  Wunderlich  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


I 


DEUTSCHE 


ZEITUNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  46/47.    14/21.  Nov.    1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.  —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Max  Dessoir  (aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bedin):  Allgemeine 
Kunstwissenschaft  (Schi.). 


Aligemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Was  wir  Ernst  Haeckel  ver- 
danken. Ein  Buch  der  Verehrung 
und  Dankbarkeit,  im  Auftrag  des 
Deutschen  Monistenbundes  hgb. 
von  H.  Schmidt -Jena.  {Konrad 
Guenther,  aord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Fr.  Wieland,  Altar  und  Altargrab 
der  christlichen  Kirche  im  4.  Jahr- 
hundert. {Ferdinand  Kattenbiisdi, 
ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Konsistorial- 
rat  Dr.  theol.  et  phil.,  Halle.) 

F.  Haas e,  Die  Aufgaben  des  Kirchen- 
geschichtslehrers  nach  Professor  Max 
Sdralek. 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

W.  Mechler,  Die  Erkenntnislehre 
bei  Fries.  {Artiir  Budienau.Ohtx- 
lehrer  an  der  Sophie  Charlotten- 
Schule,  Dr.,  Charlottenburg.) 

O.  C  r  u  s  i  u  s ,  Wie  studiert  man  klassi- 
sche Philologie?  {Wilhelm  Kroll, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

K.  Mohr,  Mehr  Wille! 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

n.  Sperber,   Über  den  Affekt  als 

Ursache    der   Sprachveränderung. 

(Kurt  Brudimann,  Prof.  am  Kölln. 

Gymn.,  Dr.,  Berlin.) 
TheTa'rikh-iJahän-Gushä  ed. 

by  Mirzä  Muhammed.  {Christian 


Friedridi  Seybold,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Q.  Obens,  Qua  aetate  Socratis  et 
Socraticorum  epistulae,  quae  di- 
cuntur,  scriptae  sint.  {Hermann 
Mutsdimann,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Königsberg.) 

iN.  r.  iloXiTY)?,'"Ey.XoYtxl  b.Tzo  ta  tpa- 
YOüSta  xoö  *  RXXY]vtxoij  Xaoö.  {Albert 
Thumb,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

The  praise  of  folly  written  by 
Erasmus  1509  and  translated  by 
John  Wilson  1668.  Ed.  by  Mrs. 
P.  S.  Allen.  {Ludwig  Bertalot, 
Dr.  phil.,  Berlin- Lichterfelde.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

J.  Michel,  Die  Quellen  zur  Raeteis 
des  Simon  Lemnius.  {Hermann 
Midiel,  Dr.  phil.,  Leipzig.) 

S.  Mauermann,  Die  Bühnenanwei- 
sungen im  deutschen  Drama  bis 
1700.  {Alexander  von  Weilen. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Ph.  Simon,  Gottfried  Kellers  »Ursula«. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Waterhouse,  The  Literary  Re- 
lations  of  England  and  Germany 
in  the  seventeenth  Century.  {Wil- 
helm Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

CEuvres  de  Blaise  Pascal  publ. 
par  L.  Brunschvicg,  P.  Boutroux 
et  F.  Gazier.  T.  IV  et  V.  {Philipp 
August  Sedier,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 
J.  Beck,   La   musique   des  Trouba- 


dours. {Hermann  Abert,  ord.  Ho- 
norar-Prof.  Dr.,  Halle.) 
Zweite  gemeinsame  Tagung  für 
Denkmalpflege  und  Heimat- 
schutz. Dresden,  25.  und  26.  Sep- 
tember 1913. 

Geschichte. 

B.  Croce,  Genesi  c  dissoluzione 
ideale  della  »Filosofia  della  Storia« ; 

,  Storia,  cronaca  e  false  storie; 

,  Questioni  storiografiche.  {Otto 

Adamek,  ProL  Dr.,  Graz.) 

P.  Holzhausen,  Die  Deutschen  in 
Rufsland  1812.  {Paul  Müller. 
Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr.,  Berlin- 
Wilmersdorf.) 

A.  Boule,  Catherine  de  Medicis  et 
Coligny. 

Geographie,  Länder-  und  Völicerkunde. 
A.v.  Reinhard,  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Eiszeit  im  Kaukasus.  {Hans 
Rudolphi,  Dr.  phil.,  Leipzig.) 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

H.  Grofsmann,  Österreichs  Han- 
delspolitik mit  Bezug  auf  Galizien 
in  der  Reformperiode  1772—1790. 
{Hugo  Rachel,  Dr.  phil.,  Berlin- 
Grunewald.) 

R.Schreiber,  Täterschaft  und  Teil- 
nahme bei  Straftaten,  die  aus  phy- 
sischen Gründen  nur  von  bestimm- 
ten Personen  begangen  werden 
können.  {Karl  Klee,  Privatdoz. 
und  Staatsanwalt  Dr.,  Berlin.) 

Mathematik  und  Naturwissensohaftt 
W.  und  J.  Bolyai,  Geometrische 
Untersuchungen.      Hgb.    von    P. 
Stäckel.      {Ludwig    Sdilesinger, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 


2467  14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47.  2468 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

REGESTA  PONTIFICUM  ROMANORUM 

lUBENTE  REGIA  SOCIETATE  GOTTINGENSI  CONGESSIT 

PAULUS  FRIDOLINUS  KEHR 


Früher  erschienen: 

VOL. 

I 

VOL. 

II 

VOL. 

III 

VOL. 

IV 

VOL. 

V 

VOL. 

VI 

ITALIA  PONTIFICIA 

SIVE   REPERTORIUM   PRIVILEGIORUM   ET   LITTERARUM   A   ROMANIS   PONTIFICIBUS 

ANTE   ANNUM   MCLXXXXVIII 

ITALIAE 

ECCLESIIS,    MONASTERIIS,    CIVITATIBUS    SINGULISQUE    PERSONIS    CONCESSORUM 
lUBENTE   REGIA   SOCIETATE   GOTTINGENSI 

VOL.  VI 
LIGURIA  SIVE  PROVINCIA  MEDIOLANENSIS 

PARS  II 
PEDEMONTIUM-LIGURIA  MARITIMA 

Lex.  8°.    (XXXVII  u.  392  S.)    Geh.  15  M. 

ITALIA  PONTIFICIA 

ROMA    Lex.  8°.    (XXVI  u.  201  S.)     1906.    Geh.  6  M. 

LATIUM    Lex.  8«.    (XXX  u.  230  S.)     1907.    Geh.  8  M. 

ETRURIA    Lex.  8«.     (LH  u.  492  S.)     1908.    Geh.  16  M. 

UMBRIA    PICENUM    MARSIA    Lex.  8°.    (XXXIV  u.  336  S.)     1909.    Geh.  12  M. 

AEMILIA  SIVE  PROVINCIA  RAVENNAS    Lex.  8".    (LV  u.  534  S.)     1911. 

Geh.  20  M. 
LIGURIA  SIVE  PROVINCIA  MEDIOLANENSIS.    PARS  I.    LOMBARDIA.    Lex.  8«. 

(XLIV  u.  419  S.)     1913.     Geh.  15  M. 

GERMANIA   PONTIFICIA 

AUCTORE 
ALBERTO  BRACKMANN 

VOL.  I   PARS  I    PROVINCIA  SALISBURGENSIS  I    Lex.  8°.    (VII  u.  265  S.)     1910. 

Geh.  10  M. 
VOL.  I    PARS  II    PROVINCIA   SALISBURGENSIS   II    ET    EPISCOPATUS   TRI- 

DENTINUS    Lex.  8".    (XXXIV  u.  S.  267— 412.)     1911.    Geh.  6  M. 

Auszüge  aus  Besprechungen: 

„Wie  dringend  nötig  eine  Neubearbeitung  der  päpstliciien  Regesten  gewesen  ist,  wird  durch  die  Zaiilen  des 
ersten  Bandes  bereits  zur  Genüge  erwiesen:  von  den  586  Regesten,  die  er  bietet,  würde  man  nicht  weniger 
als  393  bei  Jaff e-K.-E.-L.  vergeblich  suchen.  Die  typographische  Ausstattung  ist  ausgezeichnet,  wie  auch  in 
der  äußeren  Anordnung  alles  darauf  abgestellt  worden  ist,  um  das  Buch  zu  einem  Nachschlagewerk  zu  gestalten,  das 
sich  in  jeder  Hinsicht  auf  der  Höhe  der  Zeit  hält."  Theologische  Literaturzeitung. 

„Was  Kehr  in  mühseligster  Forschung  nach  den  Archiven  der  in  Betracht  kommenden  Institute  und  in  ihrer 
Rekonstruktion  geleistet  hat,  wird  ganz  erst  die  gelehrte  Arbeit  der  Zukunft  ermessen  können.    Seine  Italia  pontificia 

ist  ein  Fundament,  auf  dem  die  Kirchengeschichte  Italiens  im  Mittelalter  sich  neu  aufbauen  wird " 

Neue  philologische  Rundschau. 

„Mögen  günstige  Sterne  dem  Fortgang  des  Unternehmens  leuchten,  das  die  besten  Traditionen  deutscher 
Wissenschaft  aufnimmt  und  weiterführt."  Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft. 

„Diesem  Unternehmen  deutscher  Gelehrsamkeit  und  Gründlichkeit,  dessen  rascher  Fortgang  gesichert  ist,  haben 
andere  Nationen  auf  historischem  Gebiete  nichts  Gleichwertiges  an  die  Seite  zu  stellen.      Allgemeines  Literaturblatt. 

„Man  besitzt  in  der  historischen  Literatur  wenig  Werke,  die  bei  solcher  Massenhaftigkeit  des  umspannten 
Stoffes  mit  einer  gleichen  Übersicht  und  Genauigkeit  im  Kleinen  gearbeitet  wären,  wie  sich  deren  die  vorliegenden 
Regesten  rühmen  können."  Zeltschrift  für  kathol.  Theologie. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 

Nr.  46  47.  XXXV.  Jahrgang.     14/21.  November  1914. 


Beck,  La  musique  des  Troubadours. 
(2508.) 

B  0 1  y  a  i ,  Geometrische  Untersuchungen. 
(2526.) 

Beule,  Catherine  de  Medicis  et  Coligny. 
(2516.) 

Croce,  Genesi  e  dissoluzione  ideale 
della  „Filosofia  della  Storia".  (2509.) 

— ,  Storia,  cronaca  e  falsa  storie.  (2509.) 

— ,  Questioni  storiografiche.     (2509.) 

Crusius,  Wie  studiert  man  klassische 
Philologie  ?     (2492.) 

Denkmalpflege  u.  Heimatschutz, 
Zweite  gemeinsame  Tagung  für.  (2509.) 

Erasmus,  The  praise  of  folly.    (2501.) 

Grofsmann,  Österreichs  Handelspoli- 
tik mit  Bezug  auf  Galizien  in  der 
Reformperiode    1772—1790.      (2521.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Haase,  Die  Aufgaben  des  Kirchen- 
geschichtslehrers  nach  Professor  Max 
Sdralek.     (2490.) 

Haeckel,  Was  wir  Ernst,  verdanken. 
(2482.) 

Holzhausen,  Die  Deutschen  in  Rufs- 
land 1812.     (2515.) 

Mauermann,  DieBühnenanweisungen 
im  deutschen  Drama  bis  1700.    (2504.) 

Mechler.Die  Erkenntnislehre  bei  Fries. 
(2491.) 

Michel,  Die  Quellen  zur  Raeteis  des 
Simon  Lemnius  (2502.) 

Mohr,  Mehr  Wille!     (2493.) 

Obens,  Qua  aetate  Socratis  et  Socra- 
ticorum  epistulae,  quae  dicuntur,  scrip- 
tae sint.     (2498.) 

Pascal,  CEuvres.     (2506.) 


TOÖ   'KÜvjvlXOÖ    hirjü.       (2499.) 

V.Reinhard,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Eiszeit  im  Kaukasus.    (2517.) 

Schreiber,  Täterschaft  und  Teilnahme 
bei  Straftaten,  die  aus  physischen 
Gründen  nur  von  bestimmten  Perso- 
nen begangen   sein  können.     (2523.) 

Simon,  Gottfried  Kellers  „Ursula". 
(2505.) 

Sperber,  Über  den  Affekt  als  Ursache 
der  Sprachveränderung.     (2495.) 

Ta'ri'kh-i  Jahän-Gushä.     (2495.) 

Waterhouse,  The  Literary  Relations 
of  England  and  Germany  in  the 
seventeenth  Century.     (2505.) 

W  i  e  1  a  n  d ,  Altar  u.  Altargrab  der  christ- 
lichen Kirche  im  4.  Jahrh.     (2487.) 


Allgemeine  Kunstwissenschaft. 
Von  Max  Dessoir. 


(Schlufs) 


3. 


Anhänger  der  allgemeinen  Kunstwissenschaft 
haben  sich  dagegen  gewehrt,  dafs  die  Erkennt- 
nis der  Kunst  durch  den  Historismus  gelähmt 
werde;  hoffentlich  hüten  sie  sich  nun  davor, 
die  Geschichte  durch  Konstruktionen  zu  ver- 
gewaltigen. Literatur-,  Kunst-  und  Musik- 
geschichte gelten  doch  auch  in  dem  Sinne  als 
historische  Wissenschaften,  dafs  sie  in  die  Ge- 
samtgeschichte als  Teile  sich  einfügen.  In  der 
Verbindung  der  Kunstarchäologie  mit  der  grie- 
chisch-römischen Altertumswissenschaft  ist  vor- 
bildlich dargestellt,  wie  der  Geist  einer  Zeit  aus 
dem  Ganzen  seiner  Äufserungen  verstanden  wird. 
Wenn  Geschichte  es  mit  der  politischen  und 
kulturellen  Entwickelung  der  Völker  überhaupt 
zu  tun  hat,  soweit  diese  Völker  nachweisbar 
miteinander  verknüpft  sind,  dann  gehört  die 
Kunst  als  eine  unter  den  hier  wirksamen  Mäch- 
ten dazu.  Wird  ihre  Selbstgesetzmäfsigkeit  falsch, 
d.  h.  einseitig  ästhetisch  konstruiert,  so  büfst  sie 
viel  von  ihrer  gesamtgeschichtlichen  Bündnis- 
fähigkeit ein.  Es  mufs  umgekehrt  in  die  syste- 
matische Grundlegung  die  ganze  Fülle  historisch 
erreichbarer  Kunsttatsachen  einbezogen  werden, 
und  zwar  nicht  nur  aus  einem  Gebiet,  sondern 
aus  allen  —  miteinander  verglichenen  —  Ge- 
bieten.     Die   allgemeine   Kunstwissenschaft  be- 


darf einer  vergleichenden  Kunstgeschichte.  Haben 
wir  vorher  erkannt,  dafs  die  Entwickelung  künst- 
lerischer Gestaltungsversuche  nur  mit  Hilfe  ge- 
wisser Kategorien  ermittelt  und  dargestellt  wer- 
den kann,  so  mufs  jetzt  der  Verwertung  des 
ungeschmälerten  Erfahrungsstoffes  das  Wort  ge- 
redet werden.  Dieses  Gegenseitigkeitsverhältnis 
bietet  der  rein  logischen  Auffassung  gewisse 
Schwierigkeiten;  doch  treten  sie  in  der  Durch- 
führung geisteswissenschaftlicher  Arbeit  erheb- 
lich zurück. 

Für  die  Verknüpfung  der  Kunstgeschichte 
mit  einer  allgemeinen  Kulturgeschichte  wüfste 
ich  aus  letzter  Zeit  kaum  Beispiele  zu  nennen. 
Walter  Niemann  (Die  Musik  seit  R.  Wagner, 
1913)  tut  sich  viel  zugute  auf  »die  breite  Fun- 
dierung des  allgemeinen  kulturellen  Bodens«, 
aber  es  läuft  bei  ihm  doch  nur  darauf  hinaus, 
gegenüber  der  »abstrakten  Geistigkeit  deutscher 
Kunstgeschichtschreibung«  den  Stoff  darzustellen 
»vom  Standpunkt  der  Rasse,  des  Stamms,  Kli- 
mas, der  Heimat  in  Volkstum  und  Natur«.  Un- 
beschwert von  lästigen  Überiegungen  setzt  er 
voraus,  dafs  jedermann  so,  wie  er  den  Dialekt 
seiner  Rasse  und  Landschaft  spricht,  auch  eine 
bestimmte  heimatliche  Musiksprache  reden  mufs: 
der  eine  »ergibt  sich  als  Rheinhesse  gern  ein- 
mal  einem  zuweilen   fast  theatralisch  veräufser- 


2471 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2472 


lichten  und  durch  Wagnersche  Farben  effekt- 
voller herausgestellten  pathetischen  Ton«,  ein 
anderer  ist  undeutsch,  weil  »kalt  berechnend 
und  äufserlich  theatralisch«,  ein  dritter  »verrät 
seine  mitteldeutsche  Abkunft  in  seinem  weit 
stärkeren  Sinn  für  Farbe«  —  —  —  Ich  frage: 
was  ist  mit  solchen  marklosen  und  beliebig 
vertauschbaren  Beiwörtern  für  eine  exakte  Ge- 
schichtserkenntnis anzufangen? 

Innerhalb  der  vergleichenden  Kunstgeschichte, 
die  ebenfalls  noch  in  den  Kinderschuhen  steckt, 
gibt  es  eigens  geprägte  und  fester  gegossene 
Begriffe:  Naturalismus,  Impressionismus,  Roman- 
tik u.  dgl.  m.  Doch  fehlt  selbst  ihnen  die 
nötige  Einheitlichkeit  und  Sicherheit.  Scherings 
Tabellen  zur  Musikgeschichte  (1914)  bezeichnen 
die  Jahre  1790  bis  1830  als  Frühromantik,  mit 
dem  erklärenden  Beisatz:  »Vollendete  Ausbil- 
dung des  subjektiv  erregten  Kontraststils  inner- 
halb der  traditionellen  Formen.«  Ich  bezweifle, 
dafs  Literarhistoriker  mit  dieser  Umschreibung 
des  Begriffs  »Frühromantik«  einverstanden  sein 
können.  Es  geht  aber  nicht  an,  Bedeutungs- 
einheiten wie  die  des  romantischen  Kunstge- 
fühls auf  den  verschiedenen  Gebieten  beliebig 
zu  verwenden;  denn  sonst  entschlüpft  der  ver- 
gleichenden Betrachtung  die  grofse  Erscheinung, 
dafs  romantischer  Geist  an  gewissen  Zeitpunkten 
regelmäfsig  auftritt.  Die  sich  weithin  dehnende 
Überlieferung,  die  vom  Historiker  gesammelt, 
geprüft,  eingeteilt  wird,  dient  dem  Systematiker 
dazu,  einfache  Grundrichtungen  zu  erschliefsen 
und  Sätze  bestimmten  Geltungswertes  zu  ge- 
winnen. So  entsteht  induktiv  ein  Inbegriff  von 
Erkenntnissen,  aus  denen  die  eine  Geschichts- 
reihe erzeugenden  Begriffe  belebt  und  verfeinert 
werden.  Eine  Kette  künstlerischer  Tatbestände 
kann  —  wie  früher  gezeigt  wurde  —  nur  da- 
durch Glied  für  Glied  als  Geschichte  der  Roman- 
tik zusammengesetzt  werden,  dafs  ein  Wesens- 
begriff romantischer  Kunstweise  vorweg  da  ist; 
aber  die  Fülle  der  so  vereinigten  Vorgänge  aus 
allen  Kunstgebieten,  Völkern  und  Zeiten  —  das 
sehen  wir  jetzt  —  bereichert  nun  wiederum  jenen 
Begriff  aufs  glücklichste,  dient  zu  seiner  Prü- 
fung, Verbesserung  und  Bewährung. 

Wem  das  Ergänzungsverhältnis  zwischen  all- 
gemeiner Kunstwissenschaft  und  vergleichender 
Kunstgeschichte  es  wünschenswert  erscheinen 
läfst,  dafs  diese  letztere  Disziplin  emporwachse, 
der  mufs  sich  gegen  Angriffe  wehren,   die  aus 


dem  Lager  der  Philosophen  wie  aus  dem  der 
Historiker  hervorgehen.  Nach  Windelbands  und 
Rickerts  Lehre  bilden  Einzelereignisse  als  Indi- 
vidualitäten den  Gegenstand  der  Geschichte: 
»Ein  Geschehen  wird  dadurch  geschichtlich, 
dafs  es  vermöge  seiner  einmaligen  Bedeutung 
in  irgend  einer  Weisp  direkt  oder  indirekt  auf 
Werte  bezogen  wird«  (Windelband,  Einl.  in  die 
Philos.  1914,  S.  333).  Diese  Behauptung  ist 
zum  mindesten  einzuschränken.  Gegen  die  aus- 
schliefsliche  Wichtigkeit  des  Einmaligen  sprechen 
nämlich  die  jeder  vergleichenden  Geschichtsbe- 
trachtung unentbehrlichen  Gattungsbegriffe,  etwa 
der  eines  regelmäfsig  wiederkehrenden  Mittel- 
alters oder  der  eines  Feudalstaates,  dessen  we- 
sentliche Merkmale  in  Deutschland  und  in  Japan, 
vor  und  nach  Christi  Geburt  dieselben  sind. 
Forscher  wie  Lamprecht  und  Breysig  bleiben 
doch  Historiker,  auch  wenn  sie  die  solchen 
Gattungsbegriffen  entsprechenden  Gegenstände 
untersuchen;  die  Geschichtswissenschaft  kann 
ihrer  so  wenig  entraten  wie  irgend  eine  ver- 
gleichende Naturwissenschaft.  Was  aber  di 
Beziehung  auf  Werte  betrifft,  so  soll  sie  offe 
bar  den  Tatsachenreihen  Ziel  und  Sinn  ve: 
schaffen,  sie  soll  ein  Auswahlprinzip  gegenüb 
der  Unendlichkeit  der  Vorkommnisse  darstelle 
ja  sie  führt  das  als  Naturgesetz  verpönte  Allge 
meine  wieder  ein,  nämlich  unter  der  Form  des| 
Wertes.  Es  scheint  einfacher,  von  Anfang  an 
ein  besonderes  Verhältnis  des  Einzelnen  zum 
Allgemeinen  als  das  unterscheidende  Merkmal 
der  Geschichte  anzunehmen.  Die  vergleichende 
Kunstgeschichte  jedenfalls  sucht  das  Gemein- 
same der  Einzelfälle  durch  ein  der  Induktion 
ähnliches  Verfahren  abzuleiten  und  das  Einzelne 
aus  dem  Ganzen  zu  begreifen;  die  Beziehung 
auf  Werte  entsteht  ihr  eben  nicht  aus  der  Ein- 
zigartigkeit, d.  h.  Unvergleichbarkeit  der  be- 
stimmten Geschehnisse. 

Wenn  Historiker  gegen  eine  vergleichende 
Kunstgeschichte  zu  Felde  ziehen,  so  liegt  der 
Grund  weniger  in  einer  bewufst  durchgeführten 
Theorie  als  vielmehr  in  einer  verbreiteten  und. 
verständlichen  Stimmung,  wonach  lediglich  das 
Aufsuchen  und  Bearbeiten  von  Einzeltatsachen 
zulässig  ist.  Die  Notwendigkeit  und  den  Wert 
solcher  Kleinarbeit  bezweifle  ich  um  so  weniger, 
als  ich  selber  in  Büchern  zur  Geschichte  der 
Psychologie  dazu  ein  Weniges  beizutragen  mich 
bemüht  habe.    Ich  verstehe  sogar,  dafs  die  inter-  ■ 


2473 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2474 


akademische  Anerkennung  von  dem  Vorhanden- 
sein handwerklicher  Untersuchungen  abhängig 
gemacht  wird,  obwohl  in  der  exaktesten  Wissen- 
schaft, der  Mathematik,  Männer  als  führende 
Geister  gepriesen  werden,  die  nie  ordentlich 
rechnen  gelernt  haben.  Indessen,  die  Abnei- 
gung der  meisten  Historiker  gegen  grofse  Über- 
sichten (und  der  Textphilologen  gegen  eine  die 
Konjekturentätigkeit  hintanstellende  Betrachtungs- 
weise) schiefst  doch  manchmal  übers  Ziel  hin- 
aus. Vergleichende  Zusammenfassungen,  wenn 
sie  gediegen  begründet  sind  und  von  einer  be- 
sonderen Begabung  vorgenommen  werden,  ber- 
gen eine  nicht  zu  unterschätzende  Fruchtbarkeit 
in  sich, 

Oskar  Wulffs  Vortrag  auf  dem  Kongrefs  für 
Ästhetik  hat  gezeigt,  welche  Anregungskraft  von 
der  systematischen  Beherrschung  und  vergleichen- 
den Behandlung  des  kunstgeschichtlichen  Stoffes 
ausgehen  kann.  Unterscheiden  wir  mit  Wulff 
in  den  bildenden  Künsten  die  Funktion  des  aus 
Gesichtserlebnissen  entstehenden  inneren  Bildes 
und  die  Funktion  des  messenden  Sinnes,  so 
sehen  wir  zwei  Reihen  sich  entwickeln,  deren 
eine  die  Naturwirklichkeit  zum  Ziel  hat,  deren 
andere  die  Erzeugung  immer  reicherer  Raum- 
mafse  und  -formen  anstrebt.  Durch  weitere  Zer- 
legung gewinnt  Wulff  dort  eine  substantiale 
und  phänomenologische,  hier  eine  tektonische 
und  ornamentale  Anschauungsweise;  innerhalb 
der  substantialen  Anschauungsweise  kann  die 
Phantasietätigkeit  von  der  Sehform  oder  vom 
Sehbegriff  ausgehen:  hieraus  ergeben  sich  die 
Techniken  der  Zeichnung  einerseits,  der  Rund- 
plastik und  Reliefbildnerei  andrerseits.  In  sehr 
vielen  Reihen  entwickelt  sich  also  das  Kunst- 
wollen zu  sehr  verschiedenen  Zielen  hin.  Da 
nun  die  Reihen  mit  nachweisbarer  Gesetzmäfsig- 
keit  sich  aufeinander  beziehen  und  gegenseitig 
kreuzen,  und  da  ferner  das  Zeitmafs  ihrer  Ent- 
faltung nicht  das  nämliche  ist  (was  zu  merk- 
würdigen Verschiebungen  führt),  so  findet  der 
Historiker  in  ihnen  die  reizvollsten  und  wert- 
vollsten Gesichtspunkte  zur  Vergleichung  der 
Kunstdenkmäler.  Allein,  selbst  für  die  ein- 
fachere, geradlinige  Darstellung  mufs  Werden  und 
Vergehen  solcher  künstlerischen  Subjekte  wie 
Gotik,  Renaissance,  Barock,  Rokoko  von  der 
fortschreitenden  Vervollkommnung  des  Könnens 
in  Farbengebung  und  Raumillusion  gesondert 
werden.     Die  Verwirrung    dieser  verschiedenen 


Gegenstände  ist  recht  schädlich  gewesen;  ebenso, 
dafs  man  sich  nicht  immer  klar  gemacht  hat, 
in  welchem  Sinne  überhaupt  die  Geschichte 
eines  Stilprinzips  (etwa  des  Impressionismus) 
oder  eines  Lebensgefühls  (etwa  des  romanti- 
schen) möglich  ist.  Es  bedarf  einer  tiefgreifen- 
den systematischen  Besinnung,  um  für  eine  Ge- 
schichte des  Impressionismus  oder  der  Roman- 
tik das  Objekt  klar  zu  umgrenzen. 

Unsere  Überlegung  führt  unmittelbar  weiter 
zu  der  Frage,  ob  wir  überhaupt  in  den  Künsten 
greifbare  Gegenstände  einer  geschichtlichen  Nach- 
weisung besitzen.  Ich  meine  jetzt  nicht  die 
schon  berührte  Schwierigkeit,  dafs  die  Ausdeh- 
nung z.  B.  des  Literaturgebietes  unbestimmt  ist, 
weil  kaum  gesagt  werden  kann,  wie  weit  das 
aufserpoetische  Schrifttum  und  die  Entwick- 
lung der  Sprache  hineingehören.  Vielmehr 
denke  ich  an  die  Folgen,  die  sich  aus  der  Zer- 
legung des  Kunstseins  in  viele  Wirkungsein- 
heiten und  aus  der  hieran  geknüpften  Vielfach- 
heit von  Entwicklungsreihen  ergeben.  Der  »Faust« 
erscheint  in  der  Lebensgeschichte  Goethes,  in 
der  Geschichte  der  Faustsage,  des  Dramas,  der 
deutschen  Sprache  usw.,  Teile  von  ihm  dürfen 
weder  in  einer  Geschichte  des  Impressionismus 
noch  in  einer  Geschichte  der  Romantik  fehlen. 
Wo  steckt  nun  der  eigentliche  Kunstgegenstand? 
Jedenfalls  nicht  in  den  Erlebnissen  des  Dich- 
ters, denn  man  kann  den  »Faust«  als  Kunst- 
werk verstehen  ohne  Rücksicht  auf  seinen 
Schöpfer,  während  andrerseits  niemand  noch  die 
künstlerische  Fruchtbarkeit  der  Erlebnisse  (oder 
den  Grund  ihrer  Unfruchtbarkeit)  durchschaut, 
die  Werkformung  biographisch  aufgeklärt  und 
die  Abweichungen  zwischen  Lebenslauf  und 
Werkkette  aus  der  Welt  geschafft  hat.  Also  in 
dem  Dichter  finden  wir  gewifs  nicht  das  Ger 
bilde.  Ist  es  ohne  Rest  in  einer  der  andern 
Reihen  enthalten? 

Bei  ernstlicher  Erwägung  dieser  Frage  möchte 
man  zunächst  glauben,  dafs  ganz  verschiedene 
Sachverhalte  vorliegen:  Goethes  »Faust«  ist  im 
Zusammenhang  der  Faustsage  ein  anderer  als  im 
Zusammenhang  der  neuhochdeutschen  Sprache. 
Die  Tatbestände,  die  da  untersucht  werden,  sind 
nicht  mehr  dieselben.  Wenn  wir  frischweg  an- 
zunehmen pflegten,  das  Gedicht  sei  gleichsam 
eine  ruhende  Gröfse  und  werde  von  den  Be- 
trachtungsweisen umspielt,  so  müssen  wir  nun- 
mehr einsehen:  durch  die  Einordnung  wird  das 


2475 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2476 


Was  des  Gegenstandes  berührt  und  verändert. 
Dennoch  zerfällt  es  nicht  in  mehrere  Objekte, 
die  sich  so  fremd  gegenüberstünden  wie  das 
Puppenspiel  und  Goethes  Drama  oder  wie 
»Faust«  und  »Iphigenie«:  offenbar  sind  die  Be- 
ziehungen zwischen  dem  stofflich  und  dem 
sprachlich  behandelten  »Faust«  Goethes  viel 
enger.  Wenn  auch  die  eine  Methode  nicht  in 
die  andere  aufzulösen  ist,  und  wenn  auch  jede 
Methode  aus  dem  Gegenstand  einen  neuen 
Sachverhalt  herausarbeitet,  so  bleiben  doch  diese 
Sachverhalte  so  fest,  so  untrennbar  miteinander 
verbunden,  dafs  die  Beziehbarkeit  von  »Faust« 
auf  »Iphigenie«  sich  hiermit  kaum  vergleichen 
läfst.  Denn  sowohl  der  sprachlich  behandelte 
als  auch  der  biographisch  behandelte  »Faust« 
ist  unselbständig;  es  steht  hinter  beiden  der 
Gesamtgehalt  des  Werkes,  und  diese  Sinn-  oder 
Bedeutungseinheit  des  Ganzen  verleiht  den 
abgelösten  Sachverhalten  eine  eigentümliche 
Wechselbeziehung  zueinander,  während  die 
Gegenstände  »Faust«  und  »Iphigenie«  sich  nie- 
mals zu  einem  lebendigen  Gebilde  zusammen- 
schliefsen  lassen. 

4. 

Das  Suchen  nach  dem  eigentlichen  Gegen- 
stande der  Kunstforschung  führt  an  eine  Stelle, 
wo  systematisches  und  historisches  Denken  auf- 
einander prallen.  Der  Systematiker  hat  ein  Ge- 
bilde vor  sich,  das  aller  geschichtlichen  Bin- 
dungen ledig  ist.  Ihm  droht  der  Einwand,  dafs 
durch  solche  Loslösung  und  Vereinzelung  ein 
künstliches  Objekt  an  die  Stelle  des  wirklichen 
gesetzt  werde.  Er  beurteilt  z.  B.  Mafsverhält- 
nisse  eines  Bauwerkes,  ohne  zu  wissen,  dafs 
der  Baumeister  und  seine  Zeit  sie  anders  auf- 
gefafst  haben;  er  bewertet  Bachs  Musik  nach 
heutigen  Aufführungen  und  nicht  nach  den 
Klangverhältnissen,  für  die  sie  gedacht  sind; 
er  rühmt  eine  prachtvolle  Wendung  bei  Dante, 
obgleich  sie  damals  ganz  geläufig  war;  er  sieht 
eine  harmlos  gemeinte  dramatische  Figur  als 
grotesk  an  und  gibt  ihr  damit  eine  verkehrte 
Stellung  im  Stück.  Allgemein  gesprochen:  die 
geistige  Leistung,  aus  der  die  Erscheinung  eines 
Kunstwerkes  sich  entfaltet,  kann  nur  unter  ihren 
eigenen  Voraussetzungen  gewürdigt  werden. 
Wir  bedürfen  vielleicht  einer  verfeinerten  Ge- 
schichtserkenntnis, um  das  Wesen  eines  Kunst- 
objekts  in  seiner  zeitlichen  Folgerichtigkeit  zu 


ergreifen,  aber  wir  sollten  uns  niemals  aus  der 
Reichweite  des  geschichtlichen  Denkens  entfernen. 

Ich  mufs  gestehen,  dafs  diese  Beweisführung 
mich  nicht  überzeugen  würde.  Soll  als  Gegen- 
stand der  Untersuchung  der  Inbegriff  dessen  gel- 
ten, was  an  einem  Werke  vom  Künstler  beab- 
sichtigt und  von  seiner  Zeit  empfunden  wurde, 
dann  wäre  der  Umfang  des  Erforschbaren  aufs 
peinlichste  eingeengt  —  wir  wissen  nämlich  im 
Einzelfalle  recht  wenig  davon  und  helfen  uns 
mit  historischen  Einfühlungsversuchen,  die  ge- 
rade beim  Kunstwerk  besonders  unzuverlässig 
bleiben.  Aufserdem  aber  ist  nicht  gesagt,  dafs 
die  Zeitgenossen  die  richtige  Einstellung  be- 
sitzen, ja  sogar  der  Schöpfer  selbst  braucht 
weder  das  Wertvollste  seiner  Leistung  erkannt 
noch  das  objektiv  Wichtigste  gewollt  zu  haben, 
obgleich  es  durch  ihn  entstanden  ist.  Die  Viel- 
deutigkeit der  Gebilde  gibt  den  Späteren  das 
Recht,  von  sich  aus  zu  urteilen,  und  der  Fortschritt 
der  künstlerischen  Erkenntnis,  an  den  wir  wie 
an  jeden  Fortschritt  glauben,  nährt  die  Hoff- 
nung, dafs  immer  sicherer  der  wahre  Kunst- 
gegenstand ergriffen  werde.  Einbufsen  der  so- 
eben an  einigen  Beispielen  erörterten  Art  lassen 
sich  gut  machen  durch  neu  hinzukommende 
Reize,  wie  wenn  ein  Gemälde  durch  Nachdun- 
keln der  Farben  oder  ein  Bühnenstück  durch 
das  altertümlich  gewordene  Kostüm  an  Kostbar- 
keit gewinnt.  Kurz:  das  Absehen  von  lebens- 
und  zeitgeschichtlicher  Bedingtheit  entfernt  den 
Forscher  keineswegs  vom   eigentlichen   Objekt, 

Unser  Problem  tritt  jedoch  vergröfsert  noch 
einmal  auf,  sobald  die  Entwickelung  der  Kunst 
nach  'ihrer  ästhetischen  Bedeutung  ins  Auge 
gefafst  wird.  Denn  der  Bedeutungswandel,  den 
die  Kunst  seit  der  Urzeit  erfahren"  zu  haben 
scheint,  zeigt  sich  namentlich  in  der  allmäh- 
lichen Ausbildung  des  ästhetischen  Momentes, 
und  es  wird  fragenswert,  inwieweit  älteste  oder 
auch  primitive  Kunst  mit  den  uns  geläufigen 
Begriffen  anzugreifen  ist.  Edward  Bullough  hat 
in  seinem  Kongrefsvortrag  »Genetische  Ästhe- 
tik« das  Bedenkliche  des  Verfahrens  geschil- 
dert, die  Ausdrücke  Phantasie,  Einfühlung,  Illu- 
sion u.  dgl.  auf  die  Erzeugnisse  der  Naturvölker 
und  der  ältesten  Kulturvölker  anzuwenden;  das 
Kunstschaffen  ist  anfangs  eine  soziale,  von 
praktischen  Verrichtungen  und  Zwecken  be- 
herrschte Tätigkeit  und  gelangt  erst  in  Über- 
gängen »zu  dem  relationslosen,  von  praktischen 


2477 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  46/47. 


2478 


Absichten    freien   Charakter,    dem   Selbstzweck, 
dem  Kontemplationswert  unserer  Kunst«.    Nach 
Bullough   vollzieht   sich   die   Wandlung   in   der 
Hauptsache  so,    dafs  durch  Unterdrückung  per- 
sönlicher   Nützlichkeitswerte     das    interesselose 
Wohlgefallen   gestärkt  wird   (Waffen   z.  B.   ver- 
lieren  durch   starke  Verzierung  ihre  Brauchbar- 
keit   und    werden    Gegenstände    bewundernder 
Betrachtung),    dafs  ferner  die  in  der  Kunst  zu- 
nächst wirksamen  sittlichen  und  rechtlichen  An- 
schauungen allmählich  verblassen,   dafs  endlich 
die   Entwickelung   der  Arbeitsteilung   zur  Aner- 
kennung   des   Künstlers    als   Stand    und    Beruf 
führt.    Wenn  dem  so  ist,   dann  wird  m.  E.  be- 
sonders deutlich,  weshalb  das  Reich  der  Kunst 
mit  dem  Reich   des   ästhetischen  Seins  für  uns 
nicht  zusammenfällt:  gesetzt  nämlich,  die  Rich- 
tung   des   geschichtlichen    Werdens    ginge    auf 
eine  solche  Gleichheit,    so  wäre  eben  das  Ziel 
noch    längst    nicht    erreicht.      Greifen    wir    als 
Probe    das    Porträt    heraus.      In    Curt    Glasers 
schönem   Buch   »Die  Kunst   Ostasiens«  (1913) 
wird  erzählt,  dafs  schon  200  Jahre  v.  Chr.  die 
Porträtmalerei    in   China   eine  verbreitete  Kunst, 
die  Beziehung  aufj^die  dargestellte  Person  aber 
»eine  mehr  mystische  als  anschauliche  war,  in- 
dem man   die  Bilder  vom  Geist   der  Verstorbe- 
nen bewohnt  dachte«.     Hierneben  gehört  jener 
Völkergedanke    der   Magie,    wonach    das,    was 
einer   Abbildung   angetan  wird,    auch  dem  Ur- 
bild   zugefügt  wird.     Im    gleichen  Zusammen- 
hang ist  zu  erwähnen,  dafs  —  nach  dem  Glau- 
bensdekret des  Konzils  zu  Nicaea  —  »wir  durch 
die  Abbildung  an  das  Original  erinnert  und  zu 
einer  gewissen  Teilnahme  an  seiner  Heiligkeit  ge- 
leitet werden«  (Hefele,  Konziliengesch.  III,  S.  467). 
Solcher  Tatsachen  müssen  wir  gedenken,  um  die 
richtige  Stellung  gegenüber   dem  Streit   zu  fin- 
den, ob  die  Ähnlichkeit  eines  Porträts  das  künst- 
lerisch Ausschlaggebende  sei,  oder  ob  der  Wert 
an   einem   andern,    an   einem   rein   ästhetischen 
Mafsstab    sich   messen   lasse.     Ebenso   wichtig 
jedoch   sind   sie   zur   Beurteilung   äHerer   Kunst 
im  Sinne  des  Historikers,    denn   sie  verweisen 
auf   eine  Verschiedenheit  der  Absicht  beim   er- 
zeugenden  Künstler  und  warnen  vor  einfacher 
Vergleichung    nach   Ähnlichkeiten    der   Erschei- 
nung. 

Immerhin  mufs  doch  auf  allen  Kulturstufen 
eine  gleichartige  Gesetzmäfsigkeit  zu  entdecken 
sein,  weil  sonst  überhaupt  keine  geschichtliche 


Reihe  herzustellen  wäre.  •  Und  dafür  bietet  sich 
allerdings   die   ästhetische   Gesetzmäfsigkeit    als 
nächste  dar.    Englische  Gelehrte  berichten,  dafs 
der   Körperschmuck  bei   gewissen   Naturvölkern 
nur    selten    dem   Zweck    des    Schmucks    dient, 
meist  vielmehr  als  Totemzeichen  oder  Bruder- 
schaftsabzeichen,  als   magisches  Mittel,    zu  Er- 
innerungs-  und  Heilungszwecken.     Aber  warum 
werden    für    solche    Markierungen    rhythmische 
Formen-    und     harmonische    Farbenzusammen- 
stellungen gewählt?     Wieso  finden  sich  in  der 
primitiven    Musik    die    absteigenden   Tonfolgen 
von   annähernd   ganzen  Tönen   und  die  konso- 
nanten  Intervalle  wie  Oktave   und  Quinte?     Es 
mufs    doch    wohl    von    allem    Anfang    an    der 
ästhetische   Sinn   mittätig   sein.     Ich  denke  mir 
diese  Mitwirkung  in  einer  durchaus  verschleierten 
Form,  etwa  wie  den  Einflufs  verborgener  psycho- 
logischer   Kräfte    auf    magische    Vorstellungen: 
wenn    primitives    und    abergläubisches   Denken 
daran  festhalten,   dafs   die  geheimnisvolle  Kraft 
von   Zaubergegenständen    auf    alle   Dinge    aus- 
strahlt,  die  entweder  mit  jenem  Gegenstand  in 
Berührung  kommen  oder  ihm  ähnlich   sind,   so 
bekunden    sich   hier    die   Berührungs-   und    die 
Ähnlichkeitsassoziation   —  nur   in  einer  höchst 
seltsamen  Weise,     Ebenso  wunderlich  und  ver- 
borgen mag  die  ästhetische  Gesetzmäfsigkeit  an 
den  ersten  Kunstäufserungen  beteiligt  sein,    am 
Naturalismus  der  jungpaläolithischen  Jägerstämme 
wie  am  Geometrismus  der  neolithischen  Bauern- 
völker.    Beide  Gruppen  vorgeschichtlicher  Kunst 
auf  europäischem  Boden,    deren    Sonderart  und 
spätere  Durchdringung  Hoernes  uns  geschildert 
hat^),   beabsichtigten   und   erreichten   jedenfalls 
auch    schon    die    ästhetische    Hingabe    an   den 
reinen  Eindruck.    Indessen,  andere  Inhalte  hatten 
unstreitig  ein  aufserordentlich  hohes  Übergewicht, 
ein  so  hohes,  dafs  blofs  die  Lehre  vom  Kunst- 
werk   als    einem    Gefüge    verschiedener    Wert- 
schichten    den     Zusammenhang     ältester     und 
neuester  Kunst  verständlich  machen  kann. 

Wenn  trotzdem  ein  Schwanken  und  eine 
Verlegenheit  bei  solchen  Betrachtungen  zurück- 
bleiben, so  müssen  wir  uns  dessen  getrösten, 
dafs  es  mit  andern  Begriffsentwicklungen  nicht 


1)  Über  den  Entwicklungsgang  im  einzelnen  hat 
Lamprecht  im  Verein  mit  Kurt  Busse,  Joh.  Kretzschmar 
u.  a.  Vermutungen  aufgestellt,  die  aus  einer  Ver- 
gleichung mit  den  Entwicklungstj'pen  der  Kinderzeich- 
nungen gewonnen  wurden. 


2479 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2480 


besser  bestellt  ist.  Eine  Geschichte  des  Ato- 
mismus beginnt  bei  Leukipp,  eine  Geschichte 
des  Elementenbegriffes  bei  Feuer,  Wasser,  Luft 
und  Erde,  obwohl  die  gegenwärtigen  Vorstel- 
lungen von  einem  Atom  und  einem  Element 
inhaltlich  ganz  und  gar  von  den  älteren  ab- 
weichen. Es  ist  nur  dieselbe  Frage  und  der- 
selbe Erkenntniswille  vorhanden.  Sucht  man 
nach  dem  Wesen  der  Religion  in  seiner  Rein- 
heit, so  darf  man  sich  nicht  vor  der  Verworren- 
heit des  geschichtlichen  und  psychologischen 
Bestandes  scheuen:  man  hat  es  letzten  Endes 
doch  mit  Absichten  und  Ansprüchen  zu  tun, 
deren  zweckvoller  Zusammenhang  eine  ganz 
kennzeichnende  Formung  erzeugt  *).  Erhebt 
sich  die  Frage:  was  soll  »Recht«  heifsen?,  so 
läfst  sich  nur  auf  die  allgemeine  Struktur  dieses 
Zwecksystems  verweisen.  Bei  der  Begriffs- 
bestimmung der  Kunst  liegt  es  ebenso.  Die 
Zusammenordnung  der  ursprünglichsten  und  der 
zeitlich  letzten  Kunstäufserungen  bleibt  in 
dem  Umfange  berechtigt,  als  sich  dieselben 
eigentümlichen  Beziehungen  der  geistigen  Kräfte 
zeigen.  Die  Eigentümlichkeit  liegt  in  der  Ver- 
schmelzung des  Ästhetischen  mit  anderen  In- 
halten, und  das  Ästhetische  kann  überall  dort 
als  mitgegeben  gelten,  wo  die  uns  vertrauten 
Äufserungen  (Rhythmus,  Proportion  usw.)  vor- 
liegen. Die  anderen  Bestandteile  der  Kunst  auf 
einen  gemeinsamen  Begriff  zu  bringen  und  ihr 
Verhältnis  zum  Ästhetischen  eindeutig  zu  be- 
zeichnen, ist  bisher  nicht  geglückt. 

Trotzdem  kann  der  Aufgabenkreis  der  allge- 
meinen Kunstwissenschaft  jetzt  ebenso  festge- 
legt werden,  wie  es  mit  dem  Arbeitsgebiet  der 
Ästhetik  zu  Anfang  unserer  Betrachtungen  ge- 
schah^). Die  Erwägungen,  die  bisher  von  uns 
angestellt  wurden,  sind  ein  erkenntnistheoretisch- 
methodologisches  Vorspiel:  sie  betreffen  die  Mög- 
lichkeit der  Disziplin  und  ihre  Verfahrungsweisen. 
Ihr  Ausgangspunkt  war  der  Gedanke,  dafs  ein 
Schnitt  zwischen  Ästhetik  und  Kunstwissenschaft 
zu  legen  ist,  um  diese  frei  beweglich  zu  machen. 


^)  Vgl.  hierzu  und  zum  Folgenden  Georg  Wobber- 
min,  Systemat.  Theol.  nach  religionspsychol.  Methode, 
Leipzig  1913  und  Eduard  Spranger,  Lebensformen,  in 
der  Festschrift  für  Alois  Riehl,  Halle  a.  S.,  1914. 

^)  Hier  nur  die  Hauptpunkte;  näheres  ergibt  sich  aus 
dem  Inhalt  der  9  Jahresbände  der  Zeitschrift  und  aus 
dem  Bericht  des  Kongresses  für  Ästhetik  und  allge- 
meine Kunstwissenschaft. 


Wie  Kant  eine  allgemeine  Wissenschaftslehre 
gesucht  hat,  die  über  den  Gegensätzen  der 
metaphysischen  Richtungen  stehen  sollte,  so 
sucht  man  heute  eine  allgemeine  Kunstlehre, 
die  über  den  Gegensätzen  der  ästhetischen  Wert- 
systeme steht;  und  wie  Kant  das  Bündnis  nicht 
völlig  aufgehoben  hat,  so  wird  es  auch  hier 
nicht  geschehen.  Nachdem  die  Rechtsfrage  er- 
ledigt ist,  können  Inhalte  und  Begriffe  einer 
Theorie  der  Künste  in  der  ihnen  natürlichen 
Verbindung  entwickelt  und  namentlich  zwei 
Aufgaben  in  Angriff  genommen  werden:  Eintei- 
lung und  Vergleichung  der  Künste.  Über  die 
Klassifikation  der  Künste  ist  neuerdings  wieder 
lebhafter  gestritten  worden,  dagegen  fehlt  es  an 
Teilnahme  für  die  zwischenkünstlerischen  Pro- 
bleme. Im  18.  Jahrhundert  war  sie  vorhanden; 
ich  denke  natüriich  an  den  »Laokoon«,  aber 
auch  an  Erörterungen  über  die  Verwandtschaft 
zwischen  Tonkunst  und  Malerei  (Avison),  zwi- 
schen Tonkunst  und  Sprache,  daher  auch  zwi- 
schen musikalischer  Formenlehre  und  Rhetorik, 
ja  schliefslich  zwischen  Kadenzierung  und  Inter- 
punktion (Marpurg).  Ferner  wäre  die  reiche 
Fülle  der  allen  Künsten  gemeinsamen  Fragen 
aufzugreifen,  beispielsweise  die  Frage,  unter 
welchen  Bedingungen  geschlossene,  unabhängig 
entstandene  Werke  in  eine  statthafte  Verbindung 
gebracht  werden  können.  Endlich  mufs  Be- 
schreibung und  Erklärung  der  Kunstwerke  bis 
ins  letzte  durchgebildet  werden;  einen  höchst 
lehrreichen,  freilich  ebenso  merkwürdigen  Ver- 
such hierzu  hat  Alfred  Heufs  mit  seiner  Zer- 
gliederung der  Bachschen  H-moll -Messe  ge- 
macht \).  Auch  auf  die  noch  in  Aussicht  stehen- 
den Studien  Helene  Herrmanns  zu  Goethes 
»Faust«  (der  Tragödie  2.  Teil)  darf  ich  schon 
jetzt  die  Aufmerksamkeit  lenken.  Es  bleiben 
noch  übrig  die  bekanntesten  Themen:  das  Schaf- 
fen des  Künstlers  und  die  Systematik  der  ein- 
zelnen Künste,  um  von  unwichtigeren  Gebieten 
ganz  zu  schweigen. 

Man  hat  gelegentlicji  einen  Zweifel  geäufsert, 
der  weniger  der  Sache  als  ihrer  persönlichen 
Vertretung  gilt:  ob  nämlich  irgend  ein  Gelehrter 
imstande  sei,  die  Vielfältigkeit  der  Künste  zu 
überblicken  und  die  Verschiedenartigkeit  der 
Probleme    zu   beherrschen.      Darauf   liefse   sich 

^)  In  den  Erläuterungen  zum  dritten  Leipziger  Bach- 
fest (Juni  1914). 


2481 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  46/47. 


2482 


erwidern  und  mit  Namen  erhärten,  dafs  jemand, 
der  auf  einem  Gebiet  Faclimann  ist,  fähig  wer- 
den kann,  den  Ertrag  fremder  Untersuchungen 
auf  den  andern  Gebieten  mit  selbständigem 
Denken  und  beträchtlichem  Erfolg  zu  verwerten. 
Aufserdem  aber  vermöchte  der  Eigenart  der  Auf- 
gaben eine  Eigenart  der  Begabung  zu  ent- 
sprechen. Wenn  es  für  vergleichende  Sprach- 
wissenschaft und  für  philosophische  Religions- 
wissenschaft ausgezeichnete  Kräfte  gibt,  wes- 
halb sollten  sie  dann  einer  allgemeinen  Kunst- 
wissenschaft fehlen?  Der  Argwohn  ist  festge- 
wurzelt, dafs  zusammenfassende  Behandlung 
von  Gebieten,  deren  jedes  sonst  ein  ganzes 
Leben  fordert,  lediglich  zu  oberflächlichem  Ge- 
rede führt;  in  Wahrheit  entstehen  durch  die 
unter  neuen  Gesichtspunkten  ausgeführte  Ge- 
samtbetrachtung neue  und  fruchtbare  Probleme. 
Die  Vertreter  der  einzelnen  Sprachwissenschaften 
haben  sich  doch  auch  darein  gefunden,  dafs  die 
vergleichende  Sprachforschung  sowohl  die  grie- 
chischen Dialekte  wie  die  westgermanischen 
Sprachen,  das  Altindische  wie  das  Altitalieni- 
sche, das  Gotische  wie  das  Lateinische  in  den 
Kreis  ihrer  anerkannten  Tätigkeit  einbezieht. 
Warum  also  bezweifelt  man  die  Möglichkeit 
einer  aus  allen  Quellen  schöpfenden  Kunst- 
systematik? Falls  die  rechten  Männer  noch 
nicht  da  sind,  so  werden  sie  kommen,  denn 
die  Zeit  bedarf  synthetischer  Arbeiten: 

».  .  .  je  mehr,  je  länger 

Nötig  ein  Zusammendränger  .  .  .« 

Auch  in  einer  andern  Beziehung  scheint  die 
allgemeine  Kunstwissenschaft  zeitgemäfs.  Bei 
einem  Rückblick  auf  den  Methodenstreit  in  der 
Geschichte  und  auf  die  weiter  greifenden  Unter- 
suchungen Windelbands,  Rickerts,  Münsterbergs 
wird  man  gewahr,  dafs  im  grofsen  ganzen  blofs 
von  zwei  Grundformen  des  wissenschaftlichen 
Denkens  gesprochen  wurde:  von  der  natur- 
wissenschaftlichen und  der  historischen.  Zwar 
soll  es  —  nach  Rickert  —  einige  generalisie- 
rende Kulturwissenschaften  geben,  aber  durch 
sie  wird  jene  grundsätzliche  Scheidung  höch- 
stens eingeschränkt.  Neuerdings  hingegen 
kommt  uns,  und  auch  jener  Schule  im  Zusam- 
menhang ihrer  Wertlehre,  zum  Bewufstsein,  dafs 
für  alle  Kulturobjekte  —  neben  der  geschicht- 
lichen Darstellung  —  die  systematische  Be- 
trachtung unbedingt  erforderlich  ist.  Ohne  zu 
verkennen,  dafs  Kunst  (gleich  Religion,  Sprache, 


Recht,  Wirtschaft)  als  Äufserung  des  Völker- 
lebens in  unaufhörlicher  Wandlung  sich  ent- 
wickelt, ohne  zu  leugnen,  dafs  der  ältere  Dog- 
matismus starr  und  äufserlich  war,  bestehen  wir 
auf  dem  Recht  des  systematischen  Geistes  und 
wehren  uns  mit  einiger  Entschiedenheit  dagegen, 
dafs  geschichtliche  Behandlung  der  Kunst  als 
die  einzig  wissenschaftliche  gilt.  Wir  glauben, 
dadurch  an  Lebensnähe  nicht  zu  verlieren  und 
an  Exaktheit  zu  gewinnen. 

Die  Zukunft  der  allgemeinen  Kunstwissen- 
schaft hängt  freilich  weniger  von  solchen  Er- 
wägungen als  von  tüchtigen  Einzelarbeiten  ab. 
Die  letzten  Jahre  haben  manches  Gute  ge- 
bracht., von  den  nächsten  Jahren  erhoffen  wir 
reiche  Ernte.  Wichtige  Anliegen  der  Wissen- 
schaft —  dies  sei  zum  Schlufs  wie  zum  Anfang 
betont  —  können  in  Kriegszeiten  wohl  zurück- 
treten, aber  sie  verschwinden  nicht.  Als  ich  die 
ersten  Zeilen  dieser  Abhandlung  niederschrieb, 
war  die  Schlacht  bei  Metz  noch  nicht  geschla- 
gen, jetzt,  wo  ich  die  Feder  niederlege,  kommt 
die  Nachricht  von  der  Eroberung  Antwerpens. 
Das  Vertrauen  ist  gerechtfertigt,  dafs  alles  glück- 
lich für  Deutschland  durchgekämpft  werden  wird 
und  damit  letzten  Endes  doch  auch  für  die 
übrige  Kulturwelt.  Wenn  dieser  furchtbare  und 
grofse  Tag  des  Krieges  zur  Rüste  geht,  dann 
erfüllt  sich,  so  Gott  will,  das  prophetische  Wort: 
»Am  Abend  wird  es  licht  sein.« 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Was  wir  Ernst  Haeckel  verdanken.  Ein  Buch 
der  Verehrung  und  Dankbarkeit.  Im  Auftrag  des 
Deutschen  Monistenbundes  herausgegeben  von 
Heinrich  Schmidt  -  Jena.  Leipzig,  Verlag 
Unesma,  1914.  XV  u.  432;  VllI  u.  416  S.  8"  mit 
12  Abbild.,  darunter  5  Haeckel-Porträts.    M.  8. 

Das  vorliegende,  vornehm  und  schön  aus- 
gestattete Werk  ist  eine  einzigartige  Ehrengabe 
zum  80.  Geburtstage  Haeckels.  Es  zeigt  nicht 
nur,  wie  sehr  Haeckel  verehrt  wird,  wie  viel 
Freunde  er  hat,  und  wie  grofs  sein  Einflufs 
noch  immer  ist,  sondern  vor  allem  erhebt  sich 
aus  den  Dadegungen  der  123  Mitarbeiter  immer 
plastischer  das  Bild  eines  erfolgreichen  For- 
schers, warmherzigen  Künstlers  und  aufrechten 
Mannes,    der   von  Jugend    auf   ohne   Rücksicht 


2483 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2484 


auf  äufsere  Vorteile  oder  Nachteile  dem,  was 
er  für  das  Ideal  erkannt  hat,  gefolgt  ist.  So 
wird  wohl  jeder  Unparteiische  nach  dem  Lesen 
dieses  Buches  zu  der  Ansicht  kommen,  dafs 
dieser  Mann  des  schönen  Denkmals  wert  ist. 

In  einem  allgemeinen  Teil  sucht  Heinrich 
Schmidt  Haeckels  Bedeutung  und  Eigenart  aus 
den  Strömungen  der  Zeit  heraus  zu  entwickeln. 
Er  zeigt,  wie  sich  vom  Mittelalter  an  allmählich 
die  freie  Naturerkenntnis  und  Weltanschauung 
durchrang,  und  welche  Hemmungen  sie  von 
jeher  erfuhr.  Für  eine  objektive,  geschichtliche 
Darstellung  müfste  hier  die  Hervorhebung  der 
Aufhaltung  des  Fortschrittes,  der  Verfolgung  der 
freien  Geister  seitens  der  Kirche  als  ein  zu  sehr 
in  schwarz  gemaltes  Bild  bezeichnet  werden,  da 
die  Lichtseiten,  wie  kirchliche  Kunst  und  Wissen- 
schaft, die  Begeisterung  zur  Zeit  der  Gotik,  die 
Tiefe  der  Erkenntnis  und  des  edlen  Strebens  bei 
Ekkehard  und  anderen  kirchlichen  Geistern  nicht 
gezeigt  werden.  Aber  die  Darstellung  soll  ja 
nur  einen  Haeckel  verständlich  machen,  zu  dessen 
Wesen  auch  die  scharfe  Angriffsstellung  gegen 
die  Orthodoxie  gehört,  und  das  gelingt  durch 
die  Aneinanderreihung  der  immerhin  verbürgten 
Hemmungen  und  Verfolgungen  durchaus.  Auf 
diese  Einleitung  folgt  eine  anziehende  und  klare 
Schilderung  der  Persönlichkeit  Haeckels,  seines 
Wirkens  und  Schaffens. 

Die  Einzelbeiträge  befassen  sich  bald  mit 
dem  Einflufs  von  Haeckels  Werken  auf  deren 
Verfasser,  bald  mit  Haeckels  Persönlichkeit 
selbst.  Neben  manchem  Alltäglichen  finden 
sich  verschiedene  geistreiche  und  neues  brin- 
gende Darlegungen.  In  die  mannigfachsten 
Berufe  hat  Haeckels  Einflufs  hineingespielt,  in 
ganz  entgegengesetzte  Anschauungen,  wie  z.  B. 
in  die  eines  Kosmopoliten  und  eines  Alldeut- 
schen. Immer  wieder  ist  der  Anlafs,  Haeckel 
als  Befreier  zu  preisen,  eine  unter  dem  Druck 
einer  dogmatischen  kirchlichen  Erziehung  schwer 
empfundene  Jugend.  Fast  jeder  der  Verfasser 
hat  seinen  Helden  auch  persönlich  kennen  ge- 
lernt, und  aus  den  Erzählungen  solcher  Erleb- 
nisse kommt  ein  ansprechendes  Bild  Haeckels 
zustande.  Wir  sehen  da  den  Jenaer  Forscher 
beim  Kolleg  und  bei  der  Arbeit,  auf  Spazier- 
gängen und  in  der  Gesellschaft,  und  freuen  uns 
über  seine  Bescheidenheit,  sein  anspruchsloses 
Wesen,  seine  sonnige  Heiterkeit.  Wir  hören 
ihn  ordentlich  lachen,  wenn  uns  erzählt  wird, 
wie  er  von  den  Wegen,  über  denen  es  einen 
kleinen  Felssturz  gegeben  hat,  die  Steine  hin- 
unterrollt, und  rührend  ist  die  Schilderung  Für- 
bringers  von  dem  Besuch  bei  Bismarck  zu  lesen, 
und  wie  der  Kanzler  den  Jenaer  Zoologen  küfste. 


Vom  angesehenen  Geheimrat  bis  zum  ein- 
fachen Arbeiter  geht  die  Liste  der  Mitarbeiter 
hinunter.  Es  sind  bedeutende  Namen  unter 
ihnen,  wie  Forel,  Fürbringer,  Gurlitt,  Eulenberg, 
Hertwig,  Lang,  Loeb,  Ostwald,  Rabl,  Sars, 
Schweninger,  Semon  u.  a.  Und  da  jeder  mehr  oder 
weniger  ausführlich  von  sich  ausgeht,  mancher 
sein  eigenes  Leben  bringt,  so  haben  wir  hier 
neben  der  Haeckelbiographie  viele  nicht  minder 
interessante  Lebensbilder.  Denn  abgesehen  von 
der  Bedeutung  der  Autoren  ehrt  jeder,  der  einem 
grofsen  Manne  Verehrung  zollt,  sich  selbst. 
Und  solche  Leute  sind  es  wert,  dafs  man  sie 
kennen   lernt. 

Es  ist  ein  Verlust,  einen  Grofsen,  der  neben 
uns  lebt,  nicht  als  solchen  erkannt  zu  haben. 
Unsere  Zeit  darauf  hinzuweisen,  dafs  Ernst 
Haeckel  ein  Grofser  ist,  sei  man  Anhänger  oder 
Gegner  seiner  Lehre,  darin  sehe  ich  eine  Mission 
dieses  Buches. 

Freiburg  i.  B.  K-  Guenther. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
22.  Oktober.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Schäfer  sprach  über  die  Verbreitung  des^ 
Deutschtums  nach  dem  Osten.  Er  führte  aus,  dafs 
diese  Verbreitung  nicht,  wie  die  weit  überwiegende 
Auffassung  ist,  durch  Waffengewalt  erreicht,  sondern 
zu  allermeist  friedlicher  Arbeit  verdankt  wurde,  und  dafs 
dabei  durchweg  die  angestammten  Herrscher  und  ein- 
heimische kirchliche  und  weltliche  Grofse  die  Leiter 
und  Förderer  waren. 

2.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  eine  Abhandlung  vor: 
Zur  keltischen  Wortkunde.  VI.  Es  werden  u.  a.  fol- 
gende aliifische  Wörter  besprochen:  cet  'es  ist  erlaubt' 
aus  lat.  licet;  aban  'Gebärde',  eine  Kurzform  aus 
abairt;  gelit  'Blutegel',  eine  Partizipialbildung  auf 
-ntl  zur  \  gel  'vertilgen';  genit  'Lachgeist',  eine  eben- 
solche Bildung  zu  gen-  'lachen'  usw.  Ein  Wörterver- 
zeichnis zu  I— VI  ist  beigefügt. 

3.  Das  ord.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  Hr.  Schwarz 
hat  am  6.  August  und  das  korresp.  Mitgl.  derselben 
Kl.  Hr.  Johannes  Strüver  in  Rom  am  19.  August  das 
fünfzigjährige  Doktorjubiläum  gefeiert.  Beiden  Jubi- 
laren hat  die  Akademie  Adressen  gewidmet. 

4.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  zwei 
neu  erschienene  Bände  akademischer  Unternehmungen, 
Lief.  41  des  »Tierreich«,  enthaltend  die  Bethylidae 
bearb.  von  J.  J.  Kieffer  (BörHn  1914)  und  Bd.  22  der 
Deutschen  Texte  des  Mittelalters  enth.  das  Väterbuch 
hgb.  von  K.  Reifsenberger  {Berlin  1914);  Tom.  4, 
Fase.  1  des  von  der  Savigny- Stiftung  unternommenen 
Vocabularium  lurisprudentiae  Romanae  (Berolini  1914); 
von  den  Monumenta  Germaniae  historica  die  Bände 
Auetores  antiquissimi.  Tom.  15,  Pars  2  enthaltend  Ald- 
helmi  dpera  ed.  R.  Ehwald.  Fase.  2  (Berolini  1914) 
und  Legum  Sectio  IV.  Constitutiones  et  acta  publica 
imperatorum  et  regum.  Tom.  6,  Pars  1,  Fase.  2  (Han- 
noverae  et  Lipsiae  1914);  Bd.  3  des  von  der  Akade- 


2485 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2486 


mie  unterstützten  Werkes  E.  Sachau,  Syrische  Rechts- 
bücher (Berlin  1914);  von  Hrn.  von  Auwers  Bd.  3 
seiner  Bearbeitung  der  Bradleyschen  Beobachtungen 
an  den  alten  Meridianinstrumenten  der  Greenwicher 
Sternwarte  (Leipzig  1914)  und  von  Hrn.  von  Wilamo- 
witz-Moellendorff  seine  Ausgabe  der  Tragödien  des 
Aeschylus  und  seine  Interpretationen  dieses  Dichters 
(beides  Berlin  1914). 

5.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  bewilligt:  durch  die  phys.-math.  Kl.:  Hrn. 
F.  E.  Schulze  für  die  Drucklegung  des  Nomenciator 
animalium  generum  et  subgenerum  2000  Mark;  für 
eine  von  den  kartellierten  deutschen  Akademien  aus- 
gehende Expedition  auf  den  Pic  von  Teneriffa  zum 
Zweck  von  lichtelektrischen  Spektraluntersuchungen 
500  Mark;  Hrn.  Dr.  Victor  Franz  in  Leipzig  zu  Unter- 
suchungen an  Mormyriden  120  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr. 
Heinrich  PoU  in  Berlin  zu  Vererbungsstudien  am  Men- 
schen 600  Mark;  Hrn.  Privatdoz.  Dr.  Adolf  Walther  in 
Giefsen  zu  Vererbungsversuchen  an  Hühnern  250  Mark; 
—  durch  die  philos.-hist.  Kl.:  für  das  Kartellunterneh- 
men der  mittelalterlichen  Bibliothekskataloge  für  das 
Jahr  1914  noch  300  Mark;  Herrn  Privatdoz.  Dr.  Hans 
Jantzen  in  Halle  a.  S.  zu  einer  kunsthistorischen  For- 
schungsreise nach  Frankreich  1500  Mark;  Hrn.  Prof. 
Dr.  Adolf  Schulten  in  Erlangen  zu  einer  topographisch- 
archäologischen Forschungsreise  in  Spanien  1000  Mark. 

Seit  der  letzten  Gesamtsitzung  vor  den  Sommer- 
ferien (23.  Juli)  hat  die  Akademie  das  ord.  Mitgl.  der 
phys.-math.  Kl.  Adolf  Märten s  am  24.  Juli,  und  das 
ord.  Mitgl.  der  philos.-hist.  Kl.  Reinhold  Kos  er  am 
25.  August  durch  den  Tod  verloren. 

Zeitschriften. 

Göttingisdie  gelehrte  Anzeigen.  September  u.  Ok- 
tober. M.  P.  Nilsson:  K.  J.  Beloch,  Griechische 
Geschichte.  2.  Aufl.  Bd.  1,  Abt.  1.  2.  —  P.  Cauer: 
A.  Matthias,  Erlebtes  und  Zukunftsfragen  aus  Schul- 
verwaltung, Unterricht  und  Erziehung.  —  M.  P.  Nils- 
son: S.  Feist,  Kultur,  Ausbreitung  und  Herkunft  der 
Indogermanen.  —  K.  Fr.  W.  Schmidt:  A.  S.  Hunt, 
The  Oxyrhynchus  Papyri  Part  IX.  —  Frida  Schott- 
müller: W.  Bombe,  Geschichte  der  Peruginer  Ma- 
lerei bis  zu  Perugino  und  Pinturicchio.  —  F.  Phi- 
lippi:  A.  Dopsch,  Die  Wirtschaftsentwicklung  der 
Karolingerzeit  vornehm.lich  in  Deutschland.     T.  2. 

Deutsdie  Rundschau.  November.  W.  Schäfer, 
Lebenstag  eines  Menschenfreundes  (Forts.).  —  B. 
Schwertfeger,  Vom  Wiener  Kongrefs.  Briefe  des 
Oberstleutnants  v.  Thile  an  den  Kriegsminister  v.  Boyen 
während  des  Kongresses  1814/15  (Schi.).  —  H.  Gun- 
kel,  Was  haben  wir  am  Alten  Testament?- —  Fr. 
Lenz,  Die  wirtschaftlichen  Voraussetzungen  des  mo- 
dernen Krieges.  I.  —  A.Strümpell,  Körperliche  und 
sittliche  Kraft  im  Kriege.  —  Graf  lija  Tolstoi, 
Meine  Erinnerungen  (Forts.).  —  W.  Michael,  Eng- 
lands Politik  und  seine  Streitmacht  zu  Lande.  —  E. 
W.,  Deutschlands  auswärtige  Politik  (von  Graf  Ernst 
zu  Reventlow). 

Deutsdie  Revue.  November.  K.  Th.  Zingeler, 
Briefe  des  Erbprinzen  Leopold  von  Hohenzollern  aus 
dem  Kriege  von  1870/71  (Schi.).  —  B.  Cirmeni, 
Italien  und  der  Dreibund.  —  M.  R.  Weinstein,  Die 
moderne  Atomisierung  der  Welt.  —  Th.  Schiemann, 
Von  Krieg  und  Politik.  -  v.  Völcker,  Frankreichs 
Volks-  und  Verkehrswirtschaft  und  der  Krieg.  —  C. 
A.  Ewald,  Ernährung,  Nahrungsbedürfnis  und  Nah- 
rungsversorgung  im  Frieden    und    im  Krieg.  —    Ph. 


Hiltebrandt,  Italien  und  das  europäische  Gleich- 
gewicht. —  Goebel,  Schmerzlose  Operation  mit  und 
ohne  Allgemeinnarkose.  —  Lammasch,  Die  Wissen- 
schaft und  der  Krieg.  —  v.  Koerner,  Einige  Bemer- 
kungen zur  Erneuerung  unserer  Handelsverträge.  — 
M.  v.  Koller,  Welchen  Schaden  haben  die  Franzosen 
von  jeher  Elsafs- Lothringen  zugefügt?  —  Th.  Nie- 
meyer, Echtes  Völkerrecht.  —  T.  Galimberti,  Die 
italienische  Neutralität.  —  Pindter,  Episode  aus  der 
Kreuzfahrt  S.  M.  S.  »Vineta«  1904/05.  —  A.Sachse, 
Mehr  Haushaltungsunterricht!  —  Der  Winter  als  Feind 
aller  Armeen,  welche  auf  ihn  nicht  genügend  vorbe- 
reitet sind.  —  D.  A.  Sturdza  t.  Die  Rumänen  in  der 
europäischen  Völkergemeinschaft.  —  Frankreich  und 
Italien  in  Afrika. 

Süddeutsdie  Monatshefte.  Oktober.  K.  Th.  Hei- 
gel.  Ruhig  Blut!  —  W.  Goetz,  Der  nationale  Ge- 
danke 1870  —  1914.  —  J.  Hashagen,  Frankreich  in, 
vor  und  nach  dem  Krieg.  —  W.  Andreas,  Rufsland 
und  das  Reich.  —  C.  Jentsch,  Rufsland  und  das 
neue  Deutschland.  —  A.  Rapp,  Der  grofsdeutsche 
Gedanke  einst  und  jetzt.  —  A.  Schulte,  Die  Kon- 
fessionen im  neuen  Deutschland.  —  Gustav  Mayer, 
Der  nationale  Gedanke  in  der  Sozialdemokratie.  — 
H.  Steinacker,  Österreich  und  Ungarn.  —  E.Marcks, 
Die  Geschichte  der  englischen  Weltmacht.  —  C.  H. 
Becker,  England  und  Ägypten.  —  Fr.  Endres,  Der 
Historiker  Preufsens  (Reinhold  Koser  f).  —  K.  A.  von 
Müller,  Das  neue  Deutschland!  —  Briefe  Hillebrands 
an  Sybel  und  Treitschke.  —  Stückelberg-von  Brei- 
denbach.  Die  Schweiz  während  des  Krieges.  — 
J.  Hof  miller,  Amerikaner  über  uns.  —  G.  Kerschen- 
s  t  e  i  n  e  r.  Offener  Brief  an  meine  amerikanischen  Freunde. 

—  A.  von  Hildebrand,  Offener  Brief  an  die  Kunst- 
freunde im  Ausland.  —  J.  Timm,  Reichstagsabgeord- 
neter Ludwig  Frank.  —  H.  E.  v.  Berlepsch-Valen- 
däs,  Protest  eines  Schweizers.  —  Aus  der  französi- 
schen Presse.  —  Aus  der  italienischen  Presse.  — 
Gespräch  zwischen  England  und  Ruyter.  —  H.  Rai- 
thel,  Die  Stieglhupfer.  Eine  Bauerngeschichte  aus 
dem  Bayreuther  Lande. 

Ungarisdie  Rundsdiau.  III,  3.  B.  Munkäcsi, 
Professor  Hermann  Vämbery,  1832  —  1913.  —  W. 
Fraknöi,  Wenzels  Wahl  zum  König  von  Ungarn 
(1301).  —  A.  Domanovszky,  Zur  Frage  der  Thron- 
folge im  Zeitalter  der  Arpäden.  —  F.  Eckhart,  Die 
Errichtung  des  Oberstkammergrafenamtes  in  Ungarn 
im  16.  Jahrh.  —  C.  Divald,  Altertümer  von  Zsäm- 
bek.  —  Th.  Ortvay,  Die  Schlacht  von  Mohäcs,  ihre 
Ursachen  und  Folgen.  —  Baron  S.  von  Szentke- 
reszty.  Noch  einmal  das  Problem   der  Weltsprache. 

—  J.  Greb,  Die  Zipser  Hunnen.  —  H.  Schmidt, 
Die  deutschen  Mundarten  in  Südungarn.  —  St.  Hein- 
lein, Der  wirtschaftliche  Niedergang  loniens  und  der 
ionische  Aufstand.  —  F.  Patek,  Die  Dominikaner  in 
Ungarn  1221  — 1241.  —  J.  Trostler,  Die  »Magyaren- 
lieder« Eduard  von  Schönaus.  —  Marianne  v.  Czeke, 
Das  ungarische  Shakespeare-Jahrbuch  für  1913.  —  R. 
Gragger,  Lilla  von  Bulyovszky  und  der  Münchener 
Dichterkreis  (Schi.).  —  E.  Lukinich,  Ungedruckte 
Briefe  von  G.  W.  Leibniz  an  van  den  Driesch.  — 
E.  Abränyi,  Die  drei  Grenadiere,  deutsch  von  Fr. 
Läm  (Györ). 

Zeitsdirift  für  Büdierfreunde.  6,5.6.  Fl.  Frhr. 
V.  Biedermann,  Die  Schrift  auf  der  Internationalen 
Ausstellung  für  Buchgewerbe  und  Graphik  in  Leipzig. 

—  W.  E.  Gierke,  Ein  unbekannter  Brief  Lichtenbergs. 

—  K.  Pinthus,   Levin   Schücking  und   Annette   von 


2487 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2488 


Droste.  —  H.  Wolf,  Die  zeitgenössische  Graphik  auf 
der  Internationalen  Ausstellung  für  Buchgewerbe  und 
Graphik  in  Leipzig.  —  J.  Zeitler,  Buchgewerbe  und 
Buchkunst  auf  der  Leipziger  Buchweltausstellung  1914. 
—  7.  O.  Grautoff,  Les  Cahiers  d'aujourd'hui.  —  P. 
Gulyäs,  Entwicklungsgeschichte  der  Buchbinderei  in 
Ungarn.  —  K.  Hacbler,  Paulus  Eck  gegen  Wenzel 
Faber.  —  L.  L.  Mackall,  Die  amerikanisch-englische 
Ausstellung  in  der  Gruppe  Bibliophilie  auf  der  Leip- 
ziger Weltausstellung.  —  G.  Witkowski,  The  Bailad 
Seiler. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Franz  Wieland  [Dr.  theol.,  Tübingen],  Altar  und 
Altargrab  der  christlichen  Kirche  im 
4.  Jahrhundert.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912. 
1  Bh  u.  204'  S.  8"  mit  33  Abbildungsskizzen. 
M.  3,60. 

Die  Schrift  bildet  die  Fortsetzung  der  1906 
erschienenen  gelehrten  und  scharfsinnigen  Arbeit 
über  »Mensa  und  Confessio«,  die  das  Verhält- 
nis von  Altar  und  Märtyrergrab  in  den  ersten 
drei  Jahrhunderten  behandelte.  In  dieser  hatte 
der  Verf.  feststellen  zu  können  geglaubt,  dafs 
die  Christen  bis  ins  3.  Jahrh.  einen  Altar  nicht 
gehabt  haben.  Der  Altarbegriff  stehe  in  Korre- 
lation zum  Opferbegriff.  Die  Urkirche  habe 
keine  Opfer  im  Sinne  der  realen  Darbringung 
sichtbarer  Gegenstände  an  Gott  gekan.nt.  Das 
Christentum  sei  gerade  damit  in  Gegensatz  ge- 
treten sowohl  zum  jüdischen  als  zum  heidni- 
schen Kult.  Es  habe  nur  »geistige«  Opfer  dar- 
gebracht, bestimmte  Gebete  als  »Opfer  der 
Lippen«.  Die  spezifisch  christliche  Feier  der 
Eucharistie  habe  ein  solches  Opfer  in  sich  be- 
fafst  als  ihr  Hauptstück,  in  dem  Sinne,  dafs 
Gott  für  das  Versöhnungsopfer  Christi  am 
Kreuze,  das  alle  weiteren  Opfer  ausschliefse, 
weil  es  ein  für  alle  Mal  gelte,  Lob  und  Dank 
»dargebracht«  wurde.  F>st  langsam  sei  es  dazu 
gekommen,  dafs  auch  jene  Gemeindegaben,  mit 
denen  man  die  mit  der  Eucharistie  verknüpften 
Liebesmahle  (Agapen)  feierte,  und  von  denen 
das  Brot  und  der  Wein  genommen  wurden, 
die  zur  Ausrichtung  des  »Abendmahls  Christi«  nach 
Mafsgabe  seiner  Stiftung  dienten,  als  ein  Opfer 
an  Gott  gedeutet  wurden.  Sofern  das  Brot  und 
der  Wein,  der  zur  »sakramentalen«  Handlung  ver- 
wendet wurde,  nach  kirchlichem  Glauben  mysti- 
scherweise', in  Wirkung  des  »Gebets«  verwandelt 
wurde  in  Leib  und  Blut  Christi,  trat  nun  auch 
allmählich  der  Gedanke  hervor,  dafs  Christus 
selbst  Gott  immer  neu  zum  Opfer  dargebracht 
werde.  Solange  der  ursprüngliche  Opfergedanke 
gegolten  habe,   sei  gar  kein  Antrieb  vorhanden 


gewesen,  von  einem  »Altar«  im  Gottesdienst  der 
Christen  zu  sprechen.  Das  heilige  Mahl  habe 
zwar  einen  »Tisch«  nötig  gemacht,  aber  dieser 
Tisch  sei  kein  heiliges  Gerät  gewesen.  Nach 
der  Feier  sei  er  wieder  in  häuslichen  Gebrauch 
genommen.  Die  Christen  hätten  für  ihren  Got- 
tesdienst auch  keinen  heiligen  Sonderraum  ge- 
habt. Das  Gemeindemahl  (die  Agape,  mit  vor- 
ausgegangener oder  angeschlossener  »Sakraments- 
feier«) habe  in  irgend  welchem  Privathause  statt- 
gefunden, oder  in  einer  gemieteten  Halle,  von 
bestimmter  Zeit  an  auch  in  einem  nur  für  den 
Gottesdienst  bestimmten  Hause,  einer  »Kirche« 
als  Gebäude,  doch  so,  dafs  bis  ins  3.  Jahrh. 
dieses  Haus  auch  noch  nicht  als  heilig  be- 
trachtet worden  sei.  Diesen  spezifischen  Cha- 
rakter habe  es  erst  bekommen,  als  ein  Altar 
nötig  wurde.  Im  3.  Jahrh,  habe  sich  die  Sache 
vorerst  so  gestaltet,  dafs  der  »Tisch«,  solange 
er  der  eucharistischen  Feier  diente,  als  Altar 
gedeutet  wurde.  Aber  nach  der  Feier  sei  er 
noch  immer  als  blofs  ein  Gerät  betrachtet  und 
wie  andere  beiseite  gestellt  worden.  Also  im 
vollen  Sinn  habe  noch  immer  kein  Altar  in  den 
Kirchen  gestanden. 

Der  »Altar«  auch  in  seinem  soeben  bezeich- 
neten Vorstadium  habe  nun  eine  Beziehung  zu 
dem  oder  den  Märtyrern  der  betreffenden  Orts- 
gemeinde erhalten.  Das  ist  wieder  eine  Sache 
für  sich  gewesen.  Früh  schon  sei  der  Gedanke 
gepflegt  worden,  dafs  die  Gemeinde  mit  ihren 
Toten,  insonderheit  ihren  Märtyrern,  im  Geiste 
verbunden  bleibe,  sie  als  Teilhaber  speziell 
ihrer  Eucharistie  gegenwärtig  habe.  Von  den 
Märtyrern  galt,  dafs  ihr  Tod  als  ein  Opfer  be- 
trachtet und  in  das  Lob-  und  Dankgebet  für 
Christus  als  Opfer  miteinbezogen  wurde.  An 
ihrem  Todestag  habe  man  an  ihrem  Grabe  eine 
Gemeindefeier  mit  Eucharistie  veranstaltet.  Und 
daraus  sei  mit  der  Zeit  der  Gedanke  entstanden, 
dafs  ein  »Altar«  notwendigerweise  mit  dem 
»Grabe«  eines  Märtyrers  verbunden  sei.  Galt 
das  für  »notwendig«,  so  mufste  natürlich  ent- 
weder die  Kirche  über  dem  Märtyrergrab  erbaut 
oder  der  Märtyrerleichnam  in  die  Kirche  über- 
geführt werden,  und  wenn  jede  Kirche  einen 
Altar,  jeder  Altar  unter  sich  ein  Märtyrergrab 
haben  mufste,  so  konnte  es  nicht  ausbleiben, 
dafs  man  sich  auch  mit-  Partikeln  eines  Mär- 
tyrerleibes, oder  mit  Reliquien  (Tüchern  usw.), 
die  zu  ihm  gehört  hatten  und  die  ein  Märtyrer- 
grab markieren  konnten,  begnügte. 

Von  irgend  welcher  Zeit  an  gehört  im  Katho- 
lizismus zu  jedem  Altar  mindestens  eine  Reli- 
quie; es  brauchen  nicht  mehr  gerade  Märtyrer- 
reliquien   zu    sein,    sonstige    Heiligenreliquien 


2489 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2490 


reichen  auch  aus.  Wielands  Thema,  ist  die 
Frage,  von  wann  ab  (zunächst)  das  Märtyrer- 
grab (mit  technischem  Ausdruck:  die  »Confessio«) 
in  ideelle  Verbindung  mit  dem  Altar  der  christ- 
lichen (katholischen)  Kirche  getreten  sei. 

Seine  Resultate  in  der  Schrift  1906  hatte  er 
inzwischen  (1908)  zuerst  gerechtfertigt  in  einer 
Streitschrift  gegen  P.  Emil  Dorsch,  S.  J., 
der  ihn  aus  dogmatischen  Gründen  (weil  seine 
Resultate  die  dogmatisch  gültige  Lehre  vom 
Mefsopfer  in  Frage  stellten)  angegriffen  und  als 
»Modernisten«  denunziert  hatte.  Er  ging  dort 
Stück  für  Stück  den  Argumenten  seines  Geg- 
ners nach.  In  einer  besonderen  Schrift  behan- 
delte er  nochmal  eigens  den  »vorirenäischen 
Opferbegriff«  (1909),  wo  er  zumal  auch  ver- 
suchte, diesen  bezw.  die  Resultate,  die  er  als 
Historiker  gefunden,  als  vollverträglich  mit  dem 
»Dogma«  nachzuweisen.  Diese  Schutzschriften 
für  das  Buch  von  1906  haben  ihn  nicht  vor 
dem  Schicksal,  als  Modernist  seines  geistlichen 
Amtes  (Subregens  in  Dillingen)  enthoben  und 
exkommuniziert  zu  werden,  bewahrt.  (W.  ist 
m.  W.  jetzt  Bibliothekshilfsarbeiter  in  Tübingen.) 
Jene  drei  ersten  Schriften  erschienen  in  den 
»Veröffentlichungen  aus  dem  Kirchenhistorischen 
Seminar  München«:  II.  Reihe  Nr.  11,  III.  Reihe 
Nr.  4  und  Nr.  6.  Die  oben  bezeichnete  Schrift 
ist  in  protestantischem  Vertag  erschienen  und 
gibt  sich  nicht  eigentlich  als  Teil  II  der  Schrift 
von  1906  (die  den  Nebentitel  hatte:  I.  »Der 
Altar  der  vorkonstantinischen  Kirche«),  sondern 
als  »Neue  Studien  über  den  Altar  der  christ- 
lichen Liturgie«.  Sie  bringt  das  positive  Re- 
sultat zu  dem  noch  erst  wesentlich  negativen 
der  Schrift  von  1906.  Einen  Altar  im  Voll- 
sinne hat  die  christliche  Kirche  erst  seit  der 
Zeit  Konstantins  bekommen,  Auch  jetzt  noch 
nicht  mit  einem  Schlage  überall,  aber  doch  sehr 
rasch  und  jedenfalls  so,  dafs  bis  Ende  des 
4.  Jahrh.s  die  Entwicklung  allenthalben,  im 
Westen  wie  im  Osten  zu  ihrem  Ende  gekom- 
men war.  Seit  Irenäus  begann  der  Opfer- 
begriff die  Richtung  zu  nehmen,  dafs  Christus 
selbst,  bis  auf  weiteres  doch  nur  symbolisch,  in 
die  kultische  Darbringung  miteinbezogen,  die 
Liturgie  (Messe)  als  eine  (repräsentative)  Wieder- 
holung des  Kreuzesopfers  betrachtet  wurde.  Diese 
Auffassung  wurde  im  4.  Jahrh.  mafsgebend.  Dann 
entwickelte  sich  auch  definitiv  die  Beziehung 
zwischen  Altar  und  Märtyrergrab,  wobei  nach 
der  Mitte  des  Jahrhunderts  auch  schon  die  Wen- 
dung eintrat,  dafs  man  sich  mit  Partikeln  oder 
sachlichen  Reliquien  des  Märtyrers,  selbst  mit 
nachträglich  mit  seinem  Leichnam  durch  »Be- 
rührung« in  Verbindung  gesetzten  Stücken   be- 


gnügte, um  darüber  einen  Altar  zu  errichten. 
Eine  Zeitlang  wurden  noch  Märtyrerkirchen  (alle 
ante  portas,  bei  den  Coemeterien),  wo  nicht 
regelmäfsig  die  Liturgie  gefeiert  wurde,  und 
eigentliche  Gemeinde-  (d.  i.  Stadt)kirchen  (Basi- 
liken) auseinandergehalten.  So  wird  zuerst  zwar 
das  Märtyrer-  (Heiligen-)grab  auch  ein  Altar, 
aber  noch  nicht  jeder  Altar  ein  solches  Grab. 
W.  bringt  aus  der  Literatur  und  den  Bau-  und 
Bildwerken  der  Zeit  ein  gewaltiges  Material  zu- 
sammen. Auch  seine  Gegner  werden  zuge- 
stehen müssen,  dafs  er  hohe  Gelehrsamkeit  be- 
währt. Seine  Arbeiten  sind  wissenschaftlich  nur 
warm  zu  begrüfsen. 


Halle  a.  S. 


F.  Kattenbusch. 


Felix  Haase  [Dr.  phil.  in  Breslau],  Die  Aufgaben  des 
Kirchengeschichtslehrers  nach  Professor 
MaxSdralek.  Breslau,  G.  P.  Aderholz,  1914.  30  S. 
8«.    M.  0,50. 

Das  fruchtbare  Wirken  des  (am  2.  Juli  1913  ver- 
storbenen) Breslauer  Kirchenhistorikers  Sdralek  wird 
in  diesem  Nachruf  liebevoll  und  anschaulich  geschil- 
dert. Die  Schrift  ist  nicht  nur  ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  katholischen  Theologie,  sondern  bietet  auch 
manches  zur  Methode  des  akademischen  Unterrichts. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaichronik. 

Die  kathol. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  hat 
den  Kapitularvikar  Domherrn  Josef  Klose  zum  Ehren- 
doktor ernannt. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  tschech. 
Univ.  in  Prag  Hofrat  Dr.  Franz  Krystufek  ist  in 
den  Ruhestand  getreten. 

Neu  erschienene  Werlie. 

A.  B.  Ehrlich,  Randglossen  zur  hebräischen  Bibel. 
7.  Bd.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.    M.  16. 

O.  Eifsfeldt,  Israels  Geschichte.  [Schieies  Reli- 
gionsgeschichtl.  Volksbücher.  VI.  R.  =  Praktische 
Bibelerklärung,  hgb.  von  K.  Aner.  4.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  0,50. 

M.P.Nilsson,  Die  volkstümlichen  Feste  des  Jahres. 
[Dieselbe  Sammlung.    III.  R.    17.  18.]    Ebda.    M.  L 

Martin  Luther.  Eine  Auswahl  aus  seinen  Schrif- 
ten in  alter  Sprachform.  Mit  Einleit.  u.  Erläut.  von 
R.  Neubauer.  2.  T.  4.  u.  5.  Aufl.  Halle,  Waisenhaus. 
M.  2,80. 

A.  Worlitscheck,  Krieg  und  Evangelium.  Kriegs- 
predigten.   Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  0,75. 

Zeltschriften. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  31,  4.  5. 
A.  Jäggli,  Von  Konstantin  zu  Augustinus.  —  F. 
Lienhard,  Christliche  Gesittung  und  die  Unfrucht- 
barmachung geschlechts-sittlich  Minderwertiger  (Schi.). 

—  P.  W.  Schmiede  1,  Zur  Zürcher  Bibelübersetzung. 

—  S.D.  Steinberg,  Die  Proselyten  der  Stadt  Zürich.  IL 

y^  Deutsch- Evangelisch    im  Auslande.     13,    11.   12. 
Urban,  Krieg;  Rundschau  im  Auslande.  —  Förtsch, 


2491 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2492 


Gofsners  Mission  und  die  Auslandsdeutschen.  II.  — 
Jeremias,  Konferenz  der  deutschen  evangelischen 
Geistlichen  im  Orient.  —  M.  Fischer,  Festpredigt 
zum  50jährigen  Jubiläum  einer  deutschen  evangeli- 
schen Kolonistengemeinde  in  Mittelbrasilien.  —  IV. 
Jahresversammlung  des  Verbandes  früherer  und  gegen- 
wärtiger Auslandspfarrer.  —  Koch,  Chronik  aus  der 
Heimat. 

Der  Katholik.  1914,  10.  Die  wichtigsten  Leit- 
sätze der  Philosophie  des  hl.  Thomas  von  Aquin.  — 
J.  Gotthardt,  Hauptfragen  der  modernen  Kultur 
(Forts.).  —  A.  Hirschmann,  Kaspar  von  Seckendorf, 
Bischof  in  Eichstätt.  —  Frz.  Steffen,  Die  religiösen 
Zustände  und  Verhältnisse  der  kleinasiatischen  Christen- 
gemeinden nach  der  Apokalypse,  Kap.  I— III.  —  J. 
Selbst,  Kirchliche  Zeitfragen:  Der  neue  Papst  Bene- 
dikt XV. 

The  Hibbert  Journal.  XII,  4.  A.  D.  M' Laren, 
Creeds,  heresy-hunting,  and  secession  in  German  Pro- 
testantism  to-day.  —  J.  M.  Thompson,  Post-Moder- 
nism.  —  A.  Weir,  Criminous  Clerks.  —  j.  Adderley, 
»Sacraments  and  Unity«.  —  W.  R.  Inge,  Institutio- 
nalism  and  Mysticism.  —  B.Russell,  Mysticism  and 
Logic.  —  L.T.  Farneil,  The  presence  of  savage  ele- 
ments  in  the  religion  of  cultured  races.  —  F.  H. 
Johnson,  The  higher  anthropology.  —  J.  A.  Beet, 
The  hereafter  in  the  Bible  and  in  modern  thought.  — 
J.  Cunnison,  On  what  principle  are  we  taxed?  — 
W.  Montgomery,  Schweitzer  as  missionary.  —  C.  J. 
Keyser,  The  significance  of  death.  —  J.  W.  Graham, 
»Changing  religion«.   -   S.  Ch.  Dutt,  »Self-sacrifice«. 

—  W.  L.  Walker,  »The  twentieth-century  Christ«. 

Revue  d'histoire  ecclesiastique.  15,  2.  L.  Gou- 
gaud,  La  danse  dans  les  eglises  (fin).  —  G.  Kurth, 
Sainte  Radegonde  et  Samuel.  —  A.  Debil,  La  pre- 
miere  distinction  du  »De  paenitentia«  de  Gratien.  — 
A.  Dufourcq,  Vue  generale  de  l'histoire  de  l'Eglise 
en  Occident    ä   l'epoque   individualisle    (1303  — 1527). 

—  M.  Dubruel,  Le  pape  Alexandre  VIII  et  les  affai- 
res de  France. 

Bulletin  d'ancienne  litterature  et  d'ardieologie 
diretiennes.  4,  2.  P.  Batiffol,  Les  documents  de  la 
Vita  Constantini.  —  L.  Gougaud,  La  mortification 
par  les  bains  froids,  specialement  chez  les  ascetes 
celtiques.  —  P.  de  Labriolle,  De  la  liberte  du  lan- 
gage  dans  les  6crits  chr6tiens  primitifs;  A  propos  de 
la  lettre  des  chretiens  de  Lyon  en  177.  —  G.  Morin, 
Pages  infedites  de  l'ecrivain  espagnol  Bachiarius.  — 
Leclercq,  Les  certificats  de  sacrifice  pa'fen  sous  Dece. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Walter  Mechler,  Die  Erkenntnislehre  bei 
Fries,  aus  ihren  Grundbegriffen  dargestellt  und 
kritisch  erörtert.  [»Kantstudien«.  Erg. -Hefte 
hgb.  von  H.  Vaihinger  und  B.  Bauch.  No.  22]. 
Berlin,  Reuther  &  Reichard,  1911.  VII  u.  93  S.  8°. 
M.  3,60. 

Der  Verf.  beginnt  seine  Untersuchung  mit 
der  Feststellung  der  Grundbegriffe  des  Fries- 
schen   Systems    und    läfst    zunächst   die   Kritik 


ganz  zurücktreten.  Er  erörtert  die  Begriffe: 
Seele-Gemüt;  Seelenvermögen;  Vernunft,  Ver- 
stand, Sinnlichkeit;  Erkenntnis  a)  unmittelbare 
b)  mittelbare;  Wahrheit.  Diese  gehören  ins- 
gesamt in  die  Elementarlehre;  es  folgen  die 
Begriffe  der  Methodenlehre:  Metaphysik  und 
Kritik;  Kritische  Methode;  Beweis,  Demon- 
stration und  Deduktion;  Deduktion  der  Kate- 
gorien; Theorie  der  Vernunft.  Er  zeigt  sich 
hier  als  genauen  und  durchaus  unvoreingenomme- 
nen Kenner  der  Friesschen  Philosophie.  Der 
2.  Teil  der  Schrift  ist  der  Kritik  gewidmet.  Es 
ergibt  sich  da,  dafs  von  allen  Grundbegriffen, 
abgesehen  von  dem  des  »Gemüts«,  auch  nicht 
ein  einziger  ist,  der  sich  mit  dem  entsprechenden 
bei  Kant  deckte.  Die  ganze  Grundauffassung 
von  Fries  ist  ins  Psychologische  verschoben, 
was  Kants  Absicht  widerspricht.  Das  was  Fries 
übernommen  hat,  sind  wichtige  Ergebnisse 
der  Vernunftkritik,  aber  der  eigentliche  Unterbau 
ist  anders.  Der  Verf.  kommt  zu  dem  Ergebnis 
—  worin  ihm  durchaus  beizustimmen  ist  — , 
dafs  die  Friessche  Erkenntnisiehre  als  Ganzes 
nicht  überzeugend  und  sicher  keine  Verbesse- 
rung der  Kantischen  ist,  während  es  unbestreit- 
bar ist,  dafs  Fries  im  einzelnen  neue  Gedanken 
gebracht  hat.  Das  Wertvollste  an  seiner  ganzen 
Arbeit  ist  wohl  die  Betonung  der  engen  Zu- 
sammengehörigkeit der  theoretischen  Philosophie 
und  der  mathematischen  Naturwissenschaft,  worin 
ihm  sein  Schüler  Apelt  gefolgt  ist.  Mechler 
fafst  sein  Urteil  über  Fries  dahin  zusammen, 
dafs  er  ein  höchst  eigenartiger,  nur  auf  das 
subjektive  Innenleben  des  Menschen  gerichteter 
Metaphysiker  gewesen  ist. 

Beriin.  A.  Buchenau. 

Otto  Crusius  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  München],  Wie  studiert  man  klassi- 
sche Philologie?  Ein  Vortrag.  München, 
Ernst  Reinhardt,  1911.    58  S.  8°.    M.  0,60. 

Crusius  hatte,  einer  Aufforderung  der  Münche- 
ner freien  Studentenschaft  folgend,  einige  Stunden 
über  das  philologische  Studium  gesprochen. 
Dieser  Vortrag  wird  hier  nach  einem  Stenogramm 
publiziert:  daher  ist  der  Ton  besonders  frisch, 
und  auch  bei  der  Lektüre  bleibt  genug  von  der 
starken  Wirkung  der  viva  vox.  Cr.  bietet  mehr, 
als  man  nach  dem  Titel  vermuten  kann,  nicht 
blos  praktische  Ratschläge,  sondern  auch  eine 
Übersicht  über  das  Gebiet  unserer  Wissenschaft 
und  viele  allgemeine  Gedanken  in  anregender 
Form.  Jeder  akademische  Lehrer  hätte  in  diesem 
Falle  etwas  anders  gesprochen  als  seine  Kollegen, 
und  so  wäre  es  leicht,  dies  und  jenes  fort-  oder 
hinzuzuwünschen  (wie  denn  die  Sätze  über  Byzan- 


2493 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2494 


tinisch  und  MHtellatein  fast  nur  auf  München 
passen):  alles  Wesentliche  scheint  mir  gesagt 
zu  sein,  und  ich  hoffe,  dafs  andere  Kollegen 
dasselbe  finden  werden.  Und  diese  gewisser- 
mafsen  in  der  Luft  liegende  Übereinstimmung 
der  Anschauungen  ist  mehr  wert  als  alle  Hoch- 
schulpädagogik. Wir  wünschen  dem  kleinen 
Schriftchen  recht  viele  aufmerksame  Leser. 
Breslau.  W.  Kroll. 

Konrad  Mohr  [Priester  der  Kongregation  der  Pallotti- 
ner  in  Limburg  a.  d.  Lahn],  Mehr  Wille!  Essays 
über  Willens-  und  Charakterbildung.  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1914.  1  Bl.  u.  348  S.  8". 
M.  2,50. 

Die  Not  und  die  Gröfse  der  Zeit  wird  mit  eisernem 
Besen  die  Nervenschwäche  und  Rückgratlosigkeit  des 
jüngsten  Geschlechts  zum  grofsen  Teil  hinwegfegen. 
Denn  dafs  es  »unserer  Zeit  sehr  an  Willensenergie 
fehlt«,  ist  durchaus  richtig  behauptet,  und  mit  Recht 
zeigt  auch  Mohr  durch  die  zahlreichen  Zitate  in  seinem 
Buche,  dafs  »eine  gröfsere  Betonung  der  Willensbil- 
dung ein  allseitig  und  tief  empfundenes  Bedürfnis 
unserer  Zeit  ist«.  Er  will  die  hauptsächlich  zur  Wil- 
lensbildung geeigneten  Faktoren  ausführlicher  behan- 
deln, dabei  auch  auf  eventuelle  Schattenseiten  hin- 
weisen. Er  hat  sein  Buch  in  26  kurze  Kapitel  ein- 
geteilt. Sie  handeln  von  der  Bedeutung  des  Willens 
und  seinem  Verhältnis  zu  Verstand  und  fferz  und  zur 
Freiheit,  von  der  Erziehung  in  Familie  und  Schule 
und  der  Selbsterziehung,  von  der  Gewohnheit,  dem 
Zeitgeist,  der  Weltanschauung  und  der  Kultur.  Weiter 
werden  die  Stellung  von  Kunst,  Literatur  und  Religion 
in  unserem  Leben;  die  Bedeutung  von  Arbeit,  Leiden, 
Freude,  Leidenschaft  und  Tugend  erörtert  Auf  den 
geistlichen  Charakter  des  Verf.s  weisen  die  Kapitel: 
Gnade  und  Beispiel  der  Heiligen  hin. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  theol.  et  phil.  Emil  Alfred  Weber  ist,  79  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Levy,  Über  die  apriorischen  Elemente  der  Er- 
kenntnis. L  T.:  Die  Stufen  der  reinen  Anschauung. 
Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  6. 

J.  G.  Fichte  über  den  Begriff  des  wahrhaften 
Krieges.  [Hauptwerke  der  Philosophie  in  original- 
getreuem Neudruck.    Bd.  VI.]    Ebda.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  155,  2.  A.  Dorner,  v.  Hartmanns  Pessimis- 
mus mit  Rücksicht  auf  Korwans  Aufsatz  in  Band  149 
dieser  Zeitschrift.  —  M.  Heidegger,  Die  Lehre  vom 
Urteil  im  Psychologismus.  —  H.  Prager,  Vom  Sinn, 
Widersinn,  Unsinn  und  Wahnsinn.  —  Fr.  Selety,  Über 
die  Wiederholung  des  Gleichen  im  kosmischen  Ge- 
schehen, infolge  des  psychologischen  Gesetzes  der 
Schwelle. 

Zeitsdirift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Sep- 
tember.   Hugo  Schmidt,  Die  geistigen  Grundlagen 


der  religionslosen  Sittlichkeit.  [Die  Zeitschrift  hört 
mit  diesem  Heft  auf  zu  erscheinen.] 

Rivista  di  Filosofia.  Luglio-Agosto.  R.  Ardigö, 
La  meteora  mentale;  Filosofia  e  positivismo.  —  B. 
Varisco,  L'arte  nell'  educazione  del  sentimento  nazio- 
nale.  —  G.  Maggiore,  Intorno  all' Etica  bruniana. — 
A.  Mieli,  Per  una  classificazione  delle  arti.  —  G. 
Rizzo,  II  problema  fondamentale  della  filosofia  mo- 
derna  e  la  originalitä  di  Rosmini.  —  Julia  Dick- 
steinowna,  Un  filosofo  polacco  (Adamo  Mahrburg). 

—  A.  Gnesotto,  Ancora  del  giudizio  particolare. 

Das  humanistisdie  Gymnasium.  25,  3.  4.  E. 
Grünwald,  An  unsere  Mitglieder!;  Gustav  Uhlig  f; 
Vom  6.  Verbandstag  der  deutschen  Oberlehrer.  —  G. 
Uhlig,  »Gymnasium,  stirb«!;  Kardinal  Fürstbischof 
Kopp  t;  Paul  Heyse  f.  —  R.  Mangold,  Über  Goethes 
Verhältnis  zur  Antike.  —  K.  S  e  e  1  i  g  e  r,  Hermann  Peter  f. 

Blätter  für  das  (bayr.)  Gymnasialsdiulwesen.  Sep- 
tember-Oktober. W.  Zillin ger.  Der  Einflufs  des  Zitats 
auf  die  Klausel  bei  Cicero.  —  C.  Wunderer,  Zu  Arrian 
Anabasis  VII,  29,  3.  —  K.  Koeberlin,  Zur  Geschichte 
des  St.  Annagymnasiums  in -Augsburg.  —  O.  Abel, 
Zum  Unterricht  in  der  Zoologie  in  der  ersten  Klasse. 

•  Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,  43.  Fr. 
Rommel,  Geographieunterricht  in  Frankreich.  —  E. 
Riedel,  Die  Bestimmungen  über  die  Auswahl  der 
Lektüre.  —  A.  Rohrberg,  Neue  Karten  von  den 
Kriegsschauplätzen.  —  Noch  einmal:  Unwürdige  Ge- 
schäftsreklame. 

Deutsdies  Philologenblatt.  22,  39.  Ergänzungs- 
prüfung an  den  höheren  Lehranstalten.  —  E.  Grün- 
wald, Die  »Musterübersetzung«.  —  M.  Rosenmüller, 
Unangebrachte  Nervosität.  —  40.  P.  Kaiser,  Jugend- 
bewegung, Jugendpflege  und  die  höhere  Schule.  — 
L.  Wülker,  Dezentralisation  des  Hilfswerks,  nicht 
Zentralisation!  —  W.  Knebel,  Unterricht  in  Kriegszeit. 

Das  Lyzeum.  September.  Rafsfeld,  Öffnet  die 
Herzen  weit,  denn  es  ist  grofse  Zeit.  —  H.  Fischer, 
Erdkunde  und  Lyzeum  auf  dem  19.  deutschen  Geo- 
graphentag. —  Poppe,  Die  zweite  Fremdsprache  in 
den  Mittelschulen.  —  Dittrich,  Der  wahlfreie  Latein- 
unterricht am  Oberlyzeum.  —  Meierfeldt,  Einiges 
über  Beschaffenheit  und  Verwendung  neusprachlicher 
Schulausgaben.  —  Ostwald,  Der  Geschichtsunter- 
richt an  den  höheren  Lehranstalten  für  die  weibliche 
Jugend. 

Frauenbildung.'  13,  9.  J.  Wychgram,  An  unsere 
Leser  anläfslich  des  Krieges.  —  Lohmann,  Deutscher 
Verein  für  das  höhere  Mädchenschulwesen.  —  Böd- 
deker,  Wie  ist  die  Frauenschule  zu  retten?  —  J. 
Loewenberg,  Die  Privatschule  in  der  Grofsstadt.  — 
Lina  Hilger,  Der  Bismarckfilm  im  Kino  und  unsere 
Schulen.  —  Marie  Sturm,  Die  Frauenschule  und  der 
gebildete  Mittelstand.  — -  Ganzenmüller,  Zur  Frage 
der  Quellenbenutzung   im  geschichtlichen  Unterricht. 

—  Gertrud  Albrecht,  Vorschläge  zum  ministeriellen 
Erlafs  über  die  Pflege  des  Heimatschutzes  in  der 
Schule.  —  Literaturbericht:  R.  Hennesthal,  Klassi- 
sche Sprachen;  J.  Wychgram,  Pädagogisches. 

Zeitsdirift  für  mathematisdien  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  45,  9.  W.  Hillers,  Die 
Interferenzerscheinungen  der  Röntgenstrahlen,  der  bin- 
dende Beweis  ihrer  Wellennatur  und  zugleich  ein  Er- 
folg der  Atomistik.  —  P.  Zühlke.  Angewandte  Mathe- 
matik und  Schule.  —  H. Weinreich,  Der  mathematisch- 
physikalische Ferienkursus  an  der  Universität  Göttingen 
Ostern  1914  (vom  16.  bis  29.  April). 


2495 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  46/47. 


2496 


Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen 
Unterricht.  7,  10.  H.  Völker,  Von  den  Flugdrachen 
der  Vorzeit.  —  E.  Löffler,  Die  freiere  Gestaltung 
des  mathematisch -naturwissenschaftlichen  Unterrichts 
in  den  oberen  Klassen  der  höheren  Schulen  (Schi.). 

—  E.  Kurz,  Dünenstudien  an  Einzeldünen  und  Ketten- 
dünen der  Kurischen  Nehrung  (Schi.).  —  Matten- 
klodt,  Ein  Vorläufer  der  Gaedeschen  Kapselluftpumpe. 

—  Th.  Krumbach,  Über  die  Besetzung  von  See- 
wasseraquarien. Ein  Nachwort  zu  Professor  Urbans 
Aufsatz  über  Meeresvivarien.  —  G.  Bugge,  Über  Löt- 
rohrproben. —  R.  Diederichs,  Der  Wachstumsmesser 
im  botanischen  Unterricht.  —  Fr.  Küspert,  Kleinver- 
suche mit  der  Tonpfeife  und  mit  Liliputgaszylinderchen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Sperber  [Lektor  f.  deutsche  Sprache  an  der 
Univ.  Upsala],  Über  den  Affekt  als  Ursache 
der  Sprachveränderung.  Versuch  einer  dy- 
namologischen Betrachtung  des  Sprachlebens.  Halle 
a.  S.,  Max  Niemeyer,  1914.   IV  u.  106  S.  8«.  M.  2,40. 

»Die  Dynamologie,  die  Lehre  von  den  in 
der  Sprache  zum  Ausdruck  kommenden  Affekten, 
stellt  ein  wichtiges  Gebiet  der  Sprachwissen- 
schaft dar,  das  allerdings  bisher  zum  schweren 
Schaden  dieser  Wissenschaft  vernachlässigt  wor- 
den ist«  (S.  45,  85,  12 f.).  Affekt  —  vom 
Verf.  nicht  definiert  —  ist  ungefähr  =  Ge- 
fühlsinhalt oder  Gefühlswert  (z.  B.  S.  41,  84). 
Davon  ist  ja  nun  bekanntlich  viel  die  Rede  ge- 
wesen (vgl.  z.  B.  des  Ref.  Psycholog.  Studien  zur 
Sprachgeschichte  1888;  Sechehaye,  Programme 
et  methodes  de  la  linguistique  theorique  1908, 
S.  83f.,  89;  I.  van  Ginneken,  Principes  de  lin- 
guistique psychologique  1907,  S.  216f.,  235; 
W.  Stählin,  Zur  Psychologie  und  Statistik  der 
Metaphern  1913,  S.  21,  50).  Ist  früher  ausführ- 
lich dargelegt  worden,  wie  Worte  und  Wendun- 
gen wegen  ihres  Gefühlswertes  beibehalten  wer- 
den, so  fragt  der  Verf.  nach  den  Affektgründen 
der  Namengebung.  Sie  dient  nicht  blofs  den 
objektiven  Bedürfnissen  des  Verkehrs,  sondern 
auch  den  subjektiven  der  Affektbefreiung.  Die 
Hauptursache  der  Sprachveränderung  sei  in  den 
mit  den  Worten  verbundenen  Affekten  zu  suchen 
(S.  84),  die  so  besser  zum  Ausdruck  gebracht 
werden  können.  Die  an  Wundt  und  Paul  ge- 
übte Kritik  scheint  mir  zutreffend. 

Berlin.  K.  Bruchmann. 

The  Ta'rikh-i  Jahan-Gushä  edited  by  Mirzä 
Muhammed.  [Gibb  Memorial  Series.  Vol. 
XVI,  1.]  London,  Luzac  &  Co.,  und  Leiden,  E.  J. 
Brill,   1913.     128;  294  u.  128  S.  8". 


Während  der  fast  ganz  Asien  (aufser  dem 
kalten  Nordrand  und  den  drei  grofsen  südlichen 
Halbinseln  und  Inseln)  samt  Osteuropa  verhee- 
rende Mongolensturm  des  13.  Jahrh.s  in  den 
islamischen  Gebieten,  namentlich  Iran,  einen 
merklichen  Tiefstand  aller  Wissenschaften  her- 
beiführte, zeitigte  er,  den  grofsen  Weltereignissen 
entsprechend,  in  der  persischen  Literatur  eine 
ungeahnte  Blüte  der  Geschichtschreibung,  welche 
in  den  drei  grofsen  historischen  Werken  über  die 
Mongolen  und  ihre  Eroberungen  klassischen  Aus- 
druck fand:  in  dem  ältesten,  1260  verfafsten  (bis 
1246  reichenden)  Ta'rihi  Gehankusä  »Geschichte 
des  Welteroberers«  (=  Gingizhäns)  von  Guweini, 
dem  grofsen  Gämi'  altawarih  des  Wezirs  Resid- 
eddm  von  1310,  und  dem  Ta'rili  i  Wa.ssäf  von 
1328,  deren  Verfasser  als  hohe  Beamte  der 
Mongolenkaiser  den  Ereignissen  selbst  sehr 
nahe  standen.  An  sie  schliefsen  sich  noch 
mehrere  weniger  originelle  und  umfangreiche 
Geschichtswerke  an  wie  Hamdallah  Mustaufis' 
weltgeschichtliches  Handbuch  Ta'rih  i  Guzida  vom 
Jahr  1330  und  desselben  Fortsetzung  von  Fir- 
dausis  Sähname,  das  grofse  Epos  der  persischen 
Geschichte  Zafarnäme  von  1335  (nur  in  einer 
Handschrift  des  Brit.  Museums  erhalten),  Benä- 
kitis  Geschichte  von  1318,  Beidäwis  Nizam  al- 
tawarih von  1276,  der  Magma'  alansäb  des  Mo- 
hammed ibn  'All  von  Sabänkara  (zur  Mongolen- 
zeit Distrikt  von  Darabgird)  von  1333.  Das 
älteste  und  vielleicht  wertvollste  Werk  Guwaini's 
legt  uns  nun  im  ersten  Drittel  der  uns  wohl- 
bekannte persische  Gelehrte  (vgl.  DLZ.  1912, 
Sp.  3161 — 3)  in  gediegener,  echt  wissenschaft- 
licher kritischer  Textausgabe  vor,  welcher  eine 
gründliche,  alle  einschlägigen  Fragen  behandelnde, 
in  schönem  modernen  Schriftpersisch  geschrie- 
bene Einleitung  vorangeht,  deren  wesentlichen 
Inhalt  uns  Browne  in  gekürzter  englischer  Über- 
setzung als  Introduction  liefert.  Die  sechs  cha- 
rakteristischen Faksimiletafeln  (zwei  Seiten  der 
ältesten  Handschrift  und  vier  Bilder)  sind  sehr 
willkommen.  Möchten  die  beiden  Schlufsbände 
des  Textes  (und  womöglich  eine  kommentierte 
Übersetzung)  des  äufserst  wichtigen  Geschichts- 
werks nicht  lange  auf  sich  warten  lassen. 

Nur  wenige  Bemerkungen:  S.  XIII.  d'Ohssons 
gute  Histoire  des  Mongols  (4  Bände)  erschien 
nicht  1824,  sondern  Haag  1834—5  (die  2.  Auf- 
lage Amsterdam  1852  ist  nur  neue  Titelauflage). 
S.  XV  1.  Z.  he  1.  bc.  S.  XX  ff.  Die  Frage, 
ob  al  Tiktahä  (Ahlwardt  u.  a.)  oder  al  Tiklakj 
(dann  wohl  besser  Taktakt)  als  Nisbe  zu  lesen 
ist,  ist  immer  noch  unentschieden,  wogegen 
S.  XXI  u.  ö.  (auch  im  persischen  Text)  Manko- 


2497 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2498 


birni  doch  wohl  sicher  -rti  zu  lesen  ist. 
S.  XXIII,  8  auxious  1.  anxious.  S.  XXV,  14  at 
1.  as.  S.  XXX,  9  Dinhä  1.  Denhä.  S.  XXXV^ 
u.  ö.  Nihäyatu'l  Irab  1.  arab.  S.  XL VIII,  1 1  v.  u. 
»at  Abkhäz« :  dies  ist  kein  Orts-,  sondern  Volks- 
und Landesname  (im  südwestlichen  Kaukasus). 
S.  LXXX,  10  V.  u.  bisababi  1.  besebebi.  S.  XXXI, 
1  Takädar,  ebenso  S.  LXXXIV^),  f.  3  v.  u.  1. 
-är.  S.  LXXXVI  f.  SaqaT  ist  kaum  eine  richtige 
Nisbe  1.  SiqaT  (SaqqaT).  Persische  Einleitung 
S.  3,  4  ifläq,  S.  117,  17  Islam  u.  ä.  mit  Hamza 
oben  ist  sehr  häfslich  und  es  in  so  bekannten 
Wörtern  überhaupt  zu  setzen  höchst  unnötig; 
4,  14  bahri  taqärub  1.  mutaqärib.  Die  von 
dem  Mongolengeneral  Sämüka  Behadur  bela- 
gerte chinesische  Stadt  Cänkdu  (mit  kufischer 
Inschrift  über  dem  Tor  lisähibihi  Ise  ädä)  auf 
dem  Bild  zu  S.  154,  vgl.  S.  294,  ist  sicher  die 
Sommerresidenz  der  Mongolenkaiser  in  China 
nördlich  von  Peking:  Shang-tou  =  Kai-ping-fou 
s.  Blochet's:  Introduction  ä  l'histoire  des  Mongols 
de  Fadl  Allah  Rasideddm  (Gibb  XII,  S.  368  und 
339).  Das  der(r)ei  Wrärni  S.  50,  284  ist  jeden- 
falls mit  Warazan  bei  Nesef,  Jaqut  4,  918,  in 
Verbindung  zu  setzen.     U.  a.  m. 

Tübingen.  C.  F.  Seybold. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Assyriol.  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Ernst  Klaub  er  ist  im  Felde  gefallen.  Die  DLZ. 
betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  H.  Schütz,  Die  Entstehung  der  Sprachen  und 
andere  Vorträge  (Ostasiat.  Märchen.  Buddhist.  Legen- 
den. Die  ind.  Märchensammlung  des  Somadewa.  Indian. 
Sagen  u.  Märchen.  Sagen  u.  Märchen  der  Eingeborenen 
auf  Neu -Guinea).    Frankfurt  a.  M.,  J.  St.  Goar. 

Zeitschriften. 

Germanisch  -  romanische  Monatsschrift.  August. 
September.  A.  Ludwig,  Fortsetzungen.  Eine  Studie 
zur  Psychologie  der  Literatur.  . —  E.  Classen,  The 
Novels  of  Arnold  Bennett.  —  Ch.  Bally,  Figures  de 
pensee  et  formes  linguistiques.  III.  —  E.  Lerch,  Die 
stilistische  Bedeutung  des  Imperfektums  der  Rede 
(»style  indirect  libre«).  —  W.  Stammler,  Schilleriana. 
III:  Zeitgenössische  Stimmen. 

Der  Islam.  V,  2.  3.  W.  H.  T.  Gairdner,  Al- 
Ghazäh's  Mishkat  al-Anwär  and  the  Ghazäli-Problem. 
—  Th.  W.  Juynboll,  Die  »Sarckat-Is!am«-Bewegung 
auf  Java.  —  Th.  Nöldeke,  Die  Tradition  über  das 
Leben  Muhammeds.  —  G.  Wiet,  Une  inscription  d'un 
vizir  des  Ikhndites.  —  J.  Ruska,  Cassianus  Bassus 
Scholasticus  und  die  arabischen  Versionen  der  Griechi- 
schen Landwirtschaft.  —  Fr.  Sarre,  Die  Kleinfunde 
von  Samarra  und  ihre  Ergebnisse  für  das  islamische 
Kunstgewerbe  des  9.  Jahrh.s.  —  E.  Herzfeld,  Mit- 
teilung über  die  Arbeiten  der  zweiten  Kampagne  von 
Samarra. 


Sphinx.  Mai-Juin.  A.Wiedemann,  Das  Heilig- 
tum des  Cyrus  und  Johannes  bei  Abukir.  —  G.  Da- 
ressy:  Henri  Gauthier,  Le  X«  nome  de  la  Haute 
Egypte  ou  nome  Aphroditopolite.  —  Juillet-Aoüt.  C. 
Au  trän,  La  morale  des  Egyptiens  ä  propos  d'un  livre 
recent  de  M.  Baillet. 

Revue  des  etudes  jutves.  67,  4.  M.  Liber,  W. 
Bacher.  —  S.  Krauts,  Etudes  de  terminologie  talmu- 
dique.  —  I.  Levi,  Une  apocalypse  judeo-arabe.  — 
N.  Porges,  Fragment  d'un  glossaire  hebreu -frangais 
du  XIIF-  siecle.  —  J  Regne,  Catalogue  des  actes  de 
Jaime  Ff,  Pedro  III  et  Alfonso  III,  rois  d'Aragon,  con- 
cernant  les  Juifs  (suite).  —  S.  Kahn,  Les  Juifs  ä  Nimes 
au  XVIF'  et  au  XVllF"  siecles.  —  M.  Ginsburger, 
Samuel  Levy,  rabbin  et  financier  (suite).  —  S.  Poz- 
nanski, Sur  les  fragments  de  la  Gueniza  editcs  par 
M.  E.-N.  Adler.  —  D.  Camerini,  L'original  du  frag- 
ment  de  polemique  antichretienne  public  dans  la  Revue. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Guilelmus  Obens,  Qua  aetate  Socratis  et 
Socraticorum  epistulae,  quae  dicuntur, 
scriptae  sint.  Münsterer  Inaug.-Dissert.  Mün- 
ster, Druck  von  Aschendorff,  1912.     79  S.  8°. 

Die  37  angeblichen  Briefe  des  Sokrates  und 
seiner  Schüler,  die  sowohl  ihrem  Inhalte  wie 
ihrer  Überlieferung  nach  eine  Einheit  bilden, 
stellen  manches  noch  ungelöste  literarische  Pro- 
blem. Die  meisten  geben  sich  auf  den  ersten 
Blick  als  fiktiv  zu  erkennen,  aber  über  einzelne 
von  ihnen  herrscht  noch  Unklarheit,  so  beson- 
ders über  den  30.,  den  Speusipp  an  König 
Philipp  geschrieben  haben  soll.  Denn  es  ist 
nicht  nur  die  Frage,  ob  unter  den  vielen  noto- 
rischen Fälschungen  —  wenn  man  diese  Be- 
zeichnung hier  gebrauchen  darf  —  nicht  doch 
das  eine  oder  andere  echte  Stück  verborgen  ist, 
sondern  auch  welche  Quellen  sie  benutzt  haben, 
d.  h.  inwieweit  ihnen  eine  gewisse  relative  Echt- 
heit zuzubilligen  ist.  Natürlich  ist  es  dabei  von 
gröfster  Wichtigkeit,  festzustellen,  ob  die  Briefe 
einen  oder  mehrere  Verfasser  haben,  und  wel- 
ches denn  überhaupt  ihr  Zweck  ist.  Obens 
sieht  in  ihnen  rhetorische  Produkte  (S.  6),  findet 
auch  einen  einheitlichen  Gedanken,  der  sich 
durch  die  ganze  Sammlung  hindurchzieht  (S.  8: 
propinqui  vel  amici  admonentur,  ut  paucis  rebus 
contenti  paupertatem  egestatemque  magni  aesti- 
ment,  ut  deos  colentes  probt  vtrt  ftant),  will  sie 
aber  nicht  einem  Verfasser  zuschreiben,  da  die 
einzelnen  Stücke  sich  stark  in  Hinsicht  auf  die 
Häufigkeit  schwerer  Hiate  unterscheiden  (zwischen 
3,  21  und  21,05  auf  50  Zeilen  der  Hercherschen 
Ausgabe),    und  kommt  so   in  dem  ersten  Kap. 


2499 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  46/47. 


2500 


(S.  7 — 15)  zu  dem  Schlufs:  (epistulas)  quam- 
quam  non  ab  uno  homine,  tarnen  a  discipulis 
eiusdem  scholae  scriptas  esse.  Dabei  bleibt  in- 
desssen  unerörtert,  unter  welche  Kategorie  an- 
tiker Briefsammlungen  die  vorliegende  zu  stellen 
ist.  Sind  es  bewufste  Fälschungen,  Schulübun- 
gea,  oder  nicht  vielmehr  ein  pädagogisch-didak- 
tischer Roman  in  Briefform?  Und  gegen  einen 
einzelnen  Verfasser  beweisen  die  Hiate  nichts, 
da  ein  solcher  nach  dem  Prinzip  der  jiqoöojxo- 
jToua  verfahren  konnte,  wie  ja  auch  die  Briefe 
teils  in  attischem,  teils  in  dorischem  Dialekt  ge- 
schrieben sind.  Diese  Fragen  bedürfen  einer 
erneuten  Untersuchung. 

Im  2.  Kap.  weist  O.  nach,  dafs  die  Briefe 
nicht  im  5.  und  4.  Jahrh.  von  ihren  angeblichen 
Schreibern  abgefafst  sein  können.  Dies  ergibt 
sich  teils  aus  den  groben  historischen  Schnitzern, 
die  sie  begehen  (S.  14 — 42),  teils  aus  evidenten 
sprachlichen  Indizien  (S.  42 — 65).  Hier  inter- 
essiert hauptsächlich  das,  was  O.  über  den  30. 
Brief  durchaus  überzeugend  ausführt.  Im  3.  Kap. 
zeigt  O.  dann  (S.  66—78),  dafs  die  Briefe  in  die 
Zeit  der  Attizisten  gehören,  vornehmlich  wieder 
durch  sprachliche  Argumente.  So  sehr  man  für 
diese  Beobachtungen  dankbar  sein  mufs,  be- 
dauert man  doch,  dafs  so  wenig  mit  sachlichen 
Gründen  operiert  wird.  Es  wird  zwar  versucht, 
die  Briefe  etwa  in  die  Zeit  des  Apuleius  und 
Plutarch  zu  setzen,  aber  sicher  hätte  näheres 
Eingehen  auf  die  Quellenfrage,  die  nur  akziden- 
tell berührt  wird,  entschieden  weiter  geführt^). 
Damit  wäre  auch  auf  die  Tendenz  der  Briefe 
und  die  Technik  des  oder  der  Schreiber  ein 
helleres  Licht  gefallen.  So  bleibt  auch  nach 
O.s  nützlicher  Dissertation  immer  noch  die 
Aufgabe,  die  Sokratikerbriefe  als  literarisches 
Produkt  zu  erklären,  deren  Lösung  allerdings 
nur  erhoffen  kann,  wer  das  Problem  der  antiken 
Epistolographie  in  seiner  Totalität  aufrollt. 
Königsberg  i.  Pr.     Hermann  Mutschmann. 

iV.  r.  noXirrjq  [ord.  Prof.  f. Mythol.  u.  griech. Alter- 
tümer an  der  Univ.  Athen],  'ExXoyal  ajco  xa 
XQayovdia  rov'^EXXrjvixov  laov.  [lUpäp- 


^)  Natürlich  ist  die  sokratische  Literatur  ausgiebig 
benutzt,  was  besonders  dann  von  Bedeutung  ist,  wenn 
verlorene  Werke  in  Frage  kommen.  Für  Aischines  vgl. 
jetzt  DiUmar  (Aischines  von  Sphettos,  Berlin  1912;  die 
Stellen  im  Index  S.  317  s.  v.  Epistula  Socratica).  Brief  29 
schöpft  in  bezug  auf  Xanthippe  und  Myrto  zweifellos 
aus  Aristoteles'  Dialog  itfpi  EO^eveia?  (vgl.  fr.  93  Rose). 
Brief  17  verwendet  das  Motiv  der  fsvfc,  die  y.uTb.  vXfoc 
Xioyp'itouc  nach  Athen  kommen,  worüber  jetzt  gleich- 
falls Dittmar  a  a.  O.  S.  62  f.  handelt.  Was  O.  S.  29  f. 
über  Brief  27  sagt,  ist  überflüssig,  wenn  man  erkannt 
hat,  dafs  der  Schreiber  nach  dem  platonischen  Phai- 
dros  arbeitet. 


T-fjn«  fYj?  Aaof  pa'f  i«";-    äp-  1.]    Athen,  K.  Maiovsp 
yja  N.  Kr,'^yxh'Mpf\.  1914.   2  Bl.  u.  310  S.  8».    Dr.  4. 

Eine  kritische  Sammlung  neugriechischer 
Volkslieder  besitzen  wir  seit  Passow  nicht. 
Dieses  wertvolle  und  unentbehrliche  Sammel- 
werk soll  auch  nicht  durch  das  Euch  von  Politis 
ersetzt  werden,  das  trotz  seines  wissenschaft- 
lichen Charakters  vor  allem  den  Zweck  hat,  dem 
griechischen  Volk  die  Perlen  seiner  Poesie  in 
einer  guten  Auswahl  vorzuführen;  denn  —  so 
bemerkt  P.  in  für  die  Griechen  beherzigens- 
werten Worten  —  »die  Volkspoesie  ist  der 
sicherste  Ausgangspunkt  und  die  festeste  Grund- 
lage jeder  Schöpfung  der  griechischen  Kunst. 
Das  Werk  des  Dichters  und  des  Künstlers  ist 
vollkommener  und  beständiger,  wenn  es  seine 
Wurzeln  im  heimischen  Boden  hat«.  Mit  ihren 
250  Nummern  bleibt  die  Sammlung  von  P.  hinter 
Passow  mit  646  Volksliedern  und  1157  Distichen 
beträchtlich  zurück.  Wenn  wir  aber  berück- 
sichtigen, dafs  (ohne  die  Distichen)  160  Lieder 
aus  neuen  und  zum  Teil  entlegenen  Quellen, 
worunter  7  Inedita,  bei  Passow  fehlen,  so  be- 
deutet die  neue  Sammlung  eine  sehr  wertvolle 
Ergänzung  von  Passows  Werk,  ganz  abgesehen 
von  den  neuen,  von  Passow  abweichenden  Va- 
rianten. Die  12  im  Anhang  abgedruckten  mittel- 
alterlichen mundartlichen  Texte  sind  ebenfalls 
eine  willkommene  Bereicherung. 

Der  Herausgeber  hat  seine  Texte,  wie  er  in 
der  Vorrede  bemerkt,  aus  20000  von  ihm  ge- 
sammelten Liedern  ausgewählt  —  es  sind  die 
erlesensten  nach  dem  Urteil  dieses  besten 
Kenners,  dessen  Riesenfleifs  die  neugriechische 
Volkskunde  so  viele  und  bedeutende  Aufschlüsse 
verdankt.  Alle  Gattungen  des  Volksliedes  sind 
vertreten  und  nach  Kategorien  geordnet.  Die 
Kletten-  und  Liebeslieder  (49  bezw.  42  Nummern 
und  75  Distichen)  bilden,  wie  es  sich  gehört, 
die  Hauptmasse;  auch  den  Liedern  aus  dem 
Akritaszyklus  ist  mit  Recht  ein  beträchtlicher 
Raum  gewidmet.  Durch  die  genauen  Quellen- 
nachweise am  Schlufs  des  Buches  ist  das  Stu- 
dium der  Varianten  bequem  gemacht.  Der  Her- 
ausgeber suchte  aus  den  verschiedenen  Varianten 
eines  Liedes  den  Grundtext  zu  gewinnen.  Nach 
welchen  Grundsätzen  dies  geschehen  ist,  darüber 
äufsert  sich  P.  nicht  weiter.  Sein  Verfahren 
scheint  eklektisch  zu  sein,  indem  er  z.  B.  einen 
gegebenen  Text  durch  Verse  aus  Varianten  er- 
gänzte. Das  Verfahren  müfste  im  einzelnen 
noch  geprüft  werden,  denn  es  fragt  sich,  wie 
weit  die  verschiedenen  Varianten  eines  Liedes 
einen  selbständigen  Wert  nebeneinander  haben, 
wie  weit  sie  aus  einer  einzigen  Grundform  wirk- 
lich stammen. 


2501 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2502 


Sprachliche  Anmerkungen  sind  hinzugefügt, 
wo  es  sich  um  Wörter  handelt,  die  den  Griechen 
nicht  allgemein  verständlich  sind.  Hier  mögen 
Griechen  urteilen,  ob  zu  viel  oder  zu  wenig  er- 
klärt ist:  manche  Anmerkung  scheint  mir  nicht 
nötig,  an  andern  Stellen  wünschte  ich  eine  Er- 
läuterung. Vorbemerkungen  führen  gelegentlich 
in  den  Stoff  der  Volkslieder  ein. 

Hervorzuheben  ist  bei  dem  Buche  auch  die 
schöne  Ausstattung,  die  in  Griechenland  nicht 
selbstverständlich  ist. 

Strafsburg,  Albert  Thumb. 

The  praise  of  folly  written  by  Erasmus  1509 
and  translated  by  John  Wilson  1668.  Edited 
with  an  introduction  by  Mrs.  P.  S.  Allen.  Ox- 
ford, Clarendon  Press,  1913.  XXIII  u.  188  S.  8« 
mit  1  Bildnis.     Geb.  Sh.  3  6  d. 

Das  Buch  bietet,  was  der  Titel  verspricht: 
Erasmus'  Encomion  moriae  in  der  Übersetzung 
des  als  Lustspieldichters  bekannten  John  Wilson 
von  1668.  Die  Einleitung  weist  der  Schrift 
ihren  Platz  in  der  Weltliteratur  und  im  Leben 
des  Erasmus  an.  Für  ihre  Sachkunde  und 
ihren  Geschmack  bürgt  der  Name  der  Heraus- 
geberin, der  Gattin  des  Schöpfers  des  Corpus 
epistolarum  Desiderii.  Erasmi,  für  die  vornehme 
Ausstattung  der  Verlag,  so  dafs  der  Liebhaber 
wie  der  wissenschaftlich  interessierte  Leser  auf 
seine  Rechnung  kommt,  sofern  er  nicht  erasmia- 
nisches  Latein  älterem  von  einer  modernen  Eng- 
länderin von  disagreeable  phrases  befreiten  Eng- 
lisch vorzieht. 

BerHn-Lichterfelde.         Ludwig  Bertalot. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  E.  Harry,  The  Greek  Tragic  Poets.  Emenda- 
tions,  discussions,  and  critical  notes.  [S.-A.  aus  den 
Univ.  of  Cincinnati  Studies.  Vol.  IX.]  Cincinnati, 
Univ.  of  Cincinnati  Press.    $  2. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wodiensdtrift.  34,  44.  W. 
L.  Friedrich,  Zur  Abfassungszeit  von  Senecas  Werk 
de  beneficiis. 

Mnemosyne.  N.  S.  42,  4.  J.  C.  Naber,  Obser- 
vatiunculae  de  iure  Romano  (cont.).  —  J.  J.  Hart- 
man, Ad  Taciti  Hist.  IV,  24.  IV,  65.  I,  40;  Ad  Vir- 
gilii  Buc.  VI,  34;  Ad  Plutarchi  Moralia  adnotationes 
criticae  (cont.).  —  P.  J.  Enk,  De  voce  »fatum«  sensu 
minus  usitato  adhibita.  —  C.  Brakman,  Bobiensia; 
Ad  Val.  Maxim.  VII,  2  Ext.  (Kempf  pag.  329,  17); 
Ciceroniana;  Ad  Senecae  dialogum  decimum;  De  Se- 
necae  Agamemnone.  —  H.  Damste,  luvenal.  Sat. 
1,  85;  Pulmo  Marinus.  —  A.  Kurfess,  Varia  (cont.). 
—  Guil.  Vollgraff,  Ad  Callimachi  hymnum  in  Cere- 
rem;  Varia. 


Atene  e  Roma.  Luglio-Agosto.  A.  Beltrami, 
L'ellenismo  e  Cicerone  oratore.  —  L.  Castiglione, 
I  nuovi  frammenti  di  Saffo.  —  G.  Giannelli,  II 
»Penus  Vestae«  e  i  »Pignora  Imperi«.  —  G.  Pusinich, 
Quisquilie  virgiliane.  —  La  Direzione,  Ancora  di 
Allia  Potestas. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Janett  Michel,  Die  Quellen  zur  Raeteis 
des  Simon  Lemnius.  Zürcher  Inaug.-Dissert. 
[Jahresbericht  der  Historisch  -  antiquari- 
schen Gesellschaft  Graubündens  für  1913, 
und  1913.]  Chur,  Buchdruckerei  Victor  Sprecher, 
1914.    VIII  u.  233  S.  8°. 

Der  unglückliche  Schweizerkrieg  Maximilians  I. 
von  1499,  durch  den  die  Eidgenossenschaft  ihre 
Unabhängigkeit  vom  deutschen  Reich  gewann, 
hat  der  bildenden  Kunst  wie  der  Literatur  und 
Geschichtschreibung  mannigfache  Antriebe  ge- 
geben. Bei  weitem  die  bedeutendste  poetische 
Verherrlichung  dieses  Krieges  vom  helvetischen 
Standpunkt  aus  ist  die  »Raeteis«  des  Simon 
Lemnius,  ein  lateinisches  Epos  von  mehr  als 
6800  Hexametern.  Seit  den  Tagen  Lessings 
war  dies  Werk  nicht  unbeachtet  geblieben,  es 
war  herausgegeben  und  übersetzt  worden ;  aber 
erst  die  vorliegende,  mit  Fleifs,  Umsicht  und 
Scharfsinn  geführte  Quellenuntersuchung  liefert 
die  unentbehrliche  Grundlage  für  eine  literar- 
historische Würdigung,  die  wir  im  Rahmen  einer 
weiter  ausgreifenden  Arbeit  über  den  Dichter 
Lemnius  von  Georg  Wentzel  hoffentlich  bald 
erwarten  dürfen. 

Ich  fasse  die  wichtigsten  Ergebnisse  Michels 
kurz  zusammen.  Hauptquelle  für  die  darge- 
stellten Begebenheiten,  namentlich  soweit  sie 
sich  in  Graubünden  zutragen,  sind  die  soge- 
nannten »Acta  des  Tirolerkriegs«,  ein  anonymer 
Kriegsbericht,  der  vielleicht  noch  1499  oder  bald 
danach  in  Chur  geschrieben  worden  ist.  Aufser- 
dem  hat  Lemnius  die  Chroniken  Tschudis,  Peter- 
mann Etterlins  des  Jüngeren  und  (für  das  5.  Buch) 
Johannes  Stumpfs  benutzt.  Daneben  kommen 
zwei  zeitgenössische  Lieder  in  Betracht:  das 
Lied  von  der  Schlacht  bei  Dornach  und  das 
Glurnserlied.  Für  einige  Partien  sind  die 
Quellen  nur  teilweise  mit  Sicherheit  namhaft  zu 
machen;  die  Untersuchung,  inwiefern  die  in  die- 
sen Versreihen  angeführten  Tatsachen  gleichwohl 
historische  Glaubwürdigkeit  verdienen  oder  nicht, 
ist  besonders  gelungen:  sie  bestätigt  die  Lehre, 
dafs  Dichtungen  —  auch  »historische  Volkslieder« 
—  nur  mit  gröfster  Behutsamkeit  als  Geschichts- 
quellen  zu   betrachten  sind.      Von  Neulateinern 


2503 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2504 


ist  lediglich  Franciscus  Niger  mit  seiner  »Rhetia« 
(1547)  als  Gewährsmann  des  Lemnius  zu  nennen. 
Als  antikes  Vorbild  weist  M.  in  erster  Reihe  die 
»Punica«  des  Silius  Italiens  ausführlich  und  völlig 
überzeugend  nach.  Die  »Aeneis«,  deren  Einflufs 
bisher  stark  betont  wurde,  hat  blofs  in  schwäche- 
rem Grade  gewirkt,  ebenso  Statins  und  Homer. 
Mag  auch  hie  und  da  eine  Einzelheit  anfecht- 
bar sein,  das  Endresultat  M.s  wird  bestehen 
bleiben:  »Fassadenschmuck  und  Innendekoration, 
die  formelle  Einkleidung  liefert  gröfstenteils  die 
Antike,  den  Aufbau  des  Ganzen  aber  haben  im 
wesentlichen  die  benutzten  Chroniken  bedingt« 
..(S.  82). 

Nicht  zutreffend  ist,  was  S.  227  über  Silius 
Italiens  gesagt  wird.  M.  meint,  Lemnius  habe 
vielleicht  seine  Anleihen  bei  der  römischen  Dich- 
tung etwas  bemänteln  wollen  und  deshalb  ge- 
rade einen  Poeten  zum  Vorbild  gewählt,  der 
»damals  wie  heute  wenig  gelesen«  ward.  Das 
eine  ist  so  falsch  wie  das  andere.  Der  Plagiat- 
begriff war  den  Neulateinern  so  gut  wie  unbe- 
kannt, wenigstens  wenn  es  sich  um  die  Nach- 
ahmung von  Werken  aus  dem  Altertum  handelte. 
Wie  hätte  es  auch  anders  sein  sollen,  da  doch 
die  Imitatio  als  erstrebenswertestes  Ziel  des  latei- 
nischen Unterrichts  galt?  Eine  Forderung,  der 
sich  noch  in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrh.s 
auch  so  selbständige  Geister  wie  Frischlin  nicht 
nur  fügten,  sondern  die  sie  obendrein  bekräftig- 
ten! Silius  Italiens  nun  wurde  zwar  nicht  auf 
den  Schulen  gelesen,  wohl  aber  bisweilen  auf 
den  Universitäten  interpretiert:  so  hat  z.  B.  Her- 
mann von'  dem  Busche  1503  in  Leipzig  über 
ihn  Vorlesungen  gehalten  (Bauch,  Geschichte 
des  Leipziger  Frühhumanismus,  1899,  S.  163) 
und  Georgius  Sibutus  Daripinus  1507  in  Wit- 
tenberg (Grohmann,  Annalen  der  Universität  zu 
Wittenberg,  1802,  2,  S.  83).  Silius'  Name  wird 
schon  1462  von  Peter  Luder  mit  dem  Vergils 
und  anderer  römischer  Dichter  in  einem  Atem 
genannt  (Bauch,  Die  Universität  Erfurt  im  Zeit- 
alter des  Frühhumanismus,  1904,  S.  46),  und  ein 
Menschenalter  später  bespricht  der  junge  Leipziger 
Humanist  Jacobus  Barinus  in  seiner  »Recognicio 
in  genera  vatum«  neben  Vergil,  Lucanus,  Sta- 
tins auch  den  Silius  (Bauch,  Leipziger  Früh- 
humanismus S.  45).  Vor  allem  aber  läfst  die 
nicht  geringe  Anzahl  der  Ausgaben  darauf 
schliefsen,  dafs  Silius  unter  den  Gelehrten  sein 
Publikum  fand.  Bis  zu  der  Zeit,  da  bei  Lem- 
nius der  Entschlufs  fesisteht,  das  Bellum  Rae- 
ticum  in  einem  Epos  zu  besingen  (1542),  sind 
weit  über  ein  Dutzend  Siliusausgaben  ans  Licht 
getreten.  In  Italien,  wo  seit  Petrarca,  aber  nicht 
blofs  durch  ihn,  just  der  ältere  Scipio  Africanus 


hohen  Ruhm  genofs  (vgl.  Burckhardt,  Kultur  der 
Renaissance  1'',  S.  281),  scheint  besonders  Pom- 
ponius  Laetus,  der  1471  eine  Siliusausgabe  ver- 
anstaltet hat,  das  Studium  der  »Punica«  belebt 
zu  haben,  was  mit  seiner  Begeisterung  für  das 
Rom  der  Republik  im  Einklang  stünde.  Auf 
die  Anregung  des  Pomponius  geht  gewifs  auch 
der  vielbenutzte  Siliuskommentar  seines  Schü- 
lers Petrus  Marsus  zurück.  In  Deutschland  hat, 
so  möchte  ich  annehmen,  der  Vorgang  Her- 
manns von  dem  Busche  mafsgebend  gewirkt; 
nicht  nur,  dafs  er,  wie  erwähnt,  Vorlesungen 
über  Silius  hielt,  er  hat  auch  1504  die  »Punica« 
in  Leipzig  bei  Martin  Landsberg  herausgegeben 
(Exemplare  in  den  Universitätsbibliotheken  zu 
Bonn,  Göttingen,  Königsberg)  und  mit  skan- 
dierten Argumenten  versehen,  die  trotz  ihrer 
Dürre  oft  nachgedruckt  wurden  und  sogar  das 
Jahrhundert  überdauert  haben:  noch  1607  er- 
scheinen diese  simpeln  Hexameter  in  einer 
Siliusausgabe  »apud  haeredes  Jacobi  Chouet« 
(Exemplar  in  der  Leipziger  Stadtbibliothek). 
Leipzig.  Hermann  Michel. 

Siegfried  Mauermann,  Die  Bühnenanwei- 
sungen im  deutschen  Drama  bis  1700. 
[Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der 
deutschen  und  englischen  Philologie,  hgb.  von  Alois 
Brandl,  Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt. 
Bd.  CIL]  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1911.  XXIX  u. 
248  S.  8".    M.  7,60. 

Es  sind  ganz  fleifsige,  aber  recht  äufserliche 
Zusammenstellungen,  die  der  Verf.  gibt.  Was 
sein  Material  betrifft,  ist  es  durchaus  nicht  er- 
schöpfend, namentlich  nicht  für  das  Bandenstück 
und  das  Jesuitendrama.  Prinzipiell  möchte  ich 
vor  allem  feststellen,  dafs  mit  der  Betrachtung 
der  »Bühnenanweisungen«  im  wörtlichen  Sinne 
noch  wenig  getan  ist,  es  müssen  auch  die  in- 
direkten Bühnenanweisungen,  die  der  Dichter  in 
den  Dialog  hineinstellt,  immer  mit  herangezogen 
werden.  Sie  sind  oft  weit  wichtiger  und  auf- 
schlufsreicher  als  die  andern,  in  deren  Aufnahme 
oft  recht  zufällige  und  unkontrollierbare  Momente 
mitspielen.  Eine  Studie,  dje  ich  seit  längerer 
Zeit  vorbereite,  über  die  indirekten  Bühnen- 
anweisungen Shakespeares,  wird  diese  hier  ge- 
gebenen-Andeutungen  weiter  auszuführen  suchen. 
Sehr  unglücklich  geraten  ist  die  Einteilung,  die 
ganz  schematisch  zwischen  Schuldrama  und 
Volksdrama  scheiden  will,  zwischen  denen  die 
Grenze  oft  äufserst  schwer  zu  ziehen  ist.  Ich 
verweise  in  bezug  auf  die  Mängel,  die  aus  der 
schwerfälligen,  zu  Wiederholung  zwingenden 
Gliederung  entstehen,  auf  die  Anzeige  des  Buches 
durch  Kaulfufs-Diesch  im  Anzeiger  für  deutsches 


2505 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  46/47. 


2506 


Altertum   Bd.  36,    S.  262 ff.,   der  ich  mich  voll- 
ständig anschliefse. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Philipp  Simon  [Direktor  der  Obcrrealschule  in  Berlin- 
Wilmersdorf,  Prof.  Dr.],  Gottfried  Kellers  »Ur- 
sula«. [Beilage  zum  Programm  Nr.  84  des  Bis- 
marck-Gymnasiums  Berlin -Wilmersdorf].    30  S.   8". 

Der  Verf.  verfolgt  die  Entstehungsgeschichte  der 
(spätestens  1855  konzipierten)  Züricher  Novelle  »Ur- 
sula« und  zeigt  die  Quellen  auf,  die  Gottfried  Keller 
benutzt  hat;  von  diesen  kommen  namentlich  Zwingiis 
Schriften  und  Melchior  Schulers  »Taten  und  Sitten  der 
Eidgenossen«  in  Betracht.  Zugleich  erweitert  sich  die 
Quellenuntersuchung  zu  einer  feinsinnigen  Analyse  der 
schönen  Erzählung.    . 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Uhlands  Briefwechsel  hgb.  von  J.  Hartmann. 
3.  Tl.:  1834—1850.  [Veröffentlichungen  des  Schwäbi- 
schen Schillervereins,  hgb.  von  O.  Giintter.  Bd.  6.[ 
Stuttgart  u.  Berlin  ,  J.  G.  Cotta  Nachf.    Geb.  M.  7,50. 

Zeitschriften. 

Edda.  1914,  3.  M.  Moe,  Episke  grundlove.  — 
V.  Vedel,  Den  digteriske  barockstil  omkr.  aar  1600. 

—  A.  Nilsson,  Thomas  Thorild.  —  H.  Koht,  Norsk 
historieskriving  under  kong  Sverre  serskilt  Sverre-soga. 

—  K.  Mortensen,  Ludwig  Holbergs  forste  levneds- 
brev.  —  S.  Host,  Holberg  og  Daniel.  —  H.  Loge- 
man,  Tilbake  til  Ibsen.  —  R.  Neiiendam,  Nogle 
Breve  fra  Adam  Oehlenschläger.  —  H.  V.  Routh, 
More  recent  publications  on  English  literature. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gilbert  Waterhouse  [Lektor  f.  Englisch  an  der 
Univ.  Leipzig],  The  Literary  Relations  of 
England  and  Germany  in  the  seven- 
teenth  Century.  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Gay),  1914.  XX  u.  190  S.  8".  Geb. 
Sh.  7  6d. 

Mit  den  Arbeiten  von  Herford,  E.  Schmidt, 
Brie  und  andern  hatte  das  Interesse  für  die 
gegenseitige  Befruchtung  der  deutschen  und  der 
englischen  Literatur  mit  Erfolg  und  Glück  ein- 
gesetzt. Vorliegende  'Leistung  ist  ein  weiterer 
Versuch  in  derselben  Richtung,  der  speziell  das 
17.  Jahrh.  behandelt  und  auf  Grund  eingehender 
Studien,  die  der  Verf.  in  Berlin  und  Göttingen 
gemacht,  wo  ihm  das  notwendige  Material  leicht 
zugänglich  in  reicher  Fülle  zur  Verfügung  stand, 
eine  Menge  von  neuen,  bis  jetzt  noch  nicht 
bekannten  oder   beachteten   Einzeldaten    zutage 


fördert.  In  ihrer  Darstellung  in  weiteren  lite- 
rarischen Zusammenhängen  ergänzen  sie  unser 
bisheriges  Wissen  auf  diesem  Gebiet  wesentlich 
•  und  regen  die  Forschung  über  die  Grenzen 
des  bis  dahin  Erkannten  hinaus  vielseitig  an.  Ob 
allerdings  die  Anregung  in  Deutschland  auf 
einen  fruchtbaren  Boden  fallen  wird  im  gegen- 
wärtigen Augenblick,  da  so  viele  hoffnungs- 
reiche Ansätze  einer  neuen  Entwicklung  in  frevel- 
hafter Weise  zerstört  werden,  die  in  dem  trieb- 
kräftigen Boden  deutschen  Kultudebens  schlum- 
merten und  nur  auf  den  sonnigen  Tag  warteten, 
der  sie  in  reicher  Entfaltung  zur  Blüte  und 
Frucht  hätte  gedeihen  lassen,  sei  dahingestellt. 
Jedenfalls  hat  die  Gegenwart  so  überraschende 
und  zugleich  im  höchsten  Grade  traurige  Offen- 
barungen des  tiefsten  Untergrundes  der  briti- 
schen Seele  gebracht,  dafs  sie  eine  gemeinsame 
Arbeit  der  deutschen  und  der  englischen  Nation 
an  den  grofsen  Aufgaben  europäischer  Kultur  für 
die  nächste  Zeit  wenigstens  sehr  in  Frage  stellen. 
Vielen  Deutschen  wird  sie  überhaupt  nicht  mög- 
lich sein. 

Tübingen.  W.  Franz. 

CEuvres  de  Blaise  Pascal  publiees  suivant  l'ordre 
chronologique  avec  documents  complementaires,  in- 
troduction  et  notes,  par  Leon  Brunschvicg, 
Pierre  Boutroux  et  Felix  Gazier.  T.  IV 
et  V.  [Les  grands  ecrivains  de  la  France.] 
Paris,  Hachette  &  Cie,  1914.  LXXXI  u.  356;  423  S. 
8".    Je  Fr.  7,50. 

Über  Anlage  und  Bedeutung  der  neuen 
Pascalausgabe  haben  wir  beim  Erscheinen  der 
ersten  Serie,  Bd.  I— III,  berichtet  (s.  DLZ.  1909, 
Sp.  1029  ff.).  Nunmehr  scheint  auch  die  zweite 
Serie,  Bd.  IV — XI,  fertig  gesetzt  zu  sein,  doch 
sind  bisher  nur  Bd.  IV  und  V,  IX  —  XI  einge- 
liefert worden.  Bd.  IV  reicht  von.Pascals  Be- 
kehrung bis  zum  Wunder  des  heiligen  Doms, 
oder  von  November  1654  bis  März  1656,  Bd.  V 
bis  Ende  September  1656;  sie  führen  uns  bis 
zum  5.,  bezw.  12.  Provinzialbrief.  Der  Plan 
ist  der  gleiche  geblieben:  Werke  und  Doku- 
mente folgen  in  streng  chronologischer  Anord- 
nung aufeinander,  ergänzt  durch  kurze  Notizen 
und  gehaltreiche  Anmerkungen.  Vorbemerkungen 
zur  ganzen  Serie  geben  über  die  Reihung  der 
Texte  und  über  die  Textquellen  Aufschlufs,  daran 
schliefst  sich  eine  Einleitung,  welche  die  Haupt- 
momente aus  Pascals  Leben  in  diesem  Zeit- 
abschnitt unter  Hinweis  auf  die  neueste  Lite- 
ratur bespricht.  Die  Textherstellung  besorgte 
der  neue  Mitarbeiter  Felix  Gazier;  für  das 
Entretien  avec  Saci  lehnte  er  sich  dabei  an 
Bediers  kritische  Arbeit  an;    für  die  Provinzial- 


2507 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2508 


briefe  sind  sachgemäfs  die  ursprünglichen  Quart- 
drucke, soweit  möglich  in  ihrer  ersten  Gestalt, 
zugrunde  gelegt  und.  die  Varianten  der  ab- 
weichenden Drucke  und  der  Duodez-  und  Oktav- 
ausgabe nebst  den  wichtigeren  Eigenarten  der 
lateinischen  Übersetzung  Nicoles  zugefügt.  Dafs 
die  älteren  Ausgaben,  besonders  die  von  Molinier, 
dabei  gute  Dienste  leisteten,  wird  gebührend 
anerkannt.  Die  textkritische  Arbeit  macht  einen 
gediegenen  und  verläfslichen  Eindruck,  das  Er- 
gebnis entspricht  allen  gerechten  Anforderungen, 
die  an  ein  literarisches  Denkmal  gestellt  werden 
dürfen.  Der  philologischen  Neugier  freilich  dürfte 
erst  eine  anastatische  Wiedergabe  sämtlicher  ab- 
weichenden Gestalten  der  Quartflugblätter  Ge- 
nüge tun:  eine  heutzutage  leicht  zu  bewältigende 
Aufgabe.  Bei  den  Anmerkungen  wurde  den 
Quellennachweisen  besondere  Aufmerksamkeit 
gewidmet;  sie  geben  uns  einen  trefflichen  Ein- 
blick in  Pascals  Arbeitsweise  und  erhöhen  bei 
richtiger  Würdigung  unsere  Achtung  für  seine 
schriftstellerische  Leistung  in  diesem  gewaltigen 
Federkrieg. 

Vielleicht  überschreite  ich  meine  Befugnis 
als  Rezensent  nicht  zu  sehr,  wenn  ich  bei- 
läufig darauf  hinweise,  dafs  die  Oktavausgabe 
von  1658  nicht,  wie  man  erwarten  könnte,  auf 
Grund  der  zweiten,  teilweise  revidierten  Sedez- 
ausgabe  hergestellt  wurde,  sondern  mit  Hilfe 
von  Quartdrucken,  und  zwar  nicht  immer  der 
letzten,  sondern  mitunter  der  allerersten,  so  dafs 
hie  und  da  aufgegebene  Lesarten  wieder  er- 
scheinen oder  anders  korrigiert  werden.  Den 
besten  Beweis  liefert  die  sinnlose  Lesung  des 
ersten  Briefs  pour  la  demander  ä  prier  Dieu 
(vgl.  S.  136).  Im  Quarto  stand  pour  prier  Dieu, 
der  Sedezdruck  liest  pour  le  demander  ä  Dieu. 
Wäre  letzterer  benutzt  worden,  hätte  die  Ände- 
rung von  le-  in  la  genügt,  wenn  sie  beabsich- 
tigt war;  nun  ist  aber  offensichtlich  eine  Vor- 
lage benutzt,  die  pour  prier  Dieu  bot,  d.  h.  ein 
Quartdruck,  und  der  Revisor  hat  die  Korrektur 
la  demander  ä  richtig  eingefügt,  aber  prier  ver- 
sehentlich stehen  lassen. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Hirtenbriefe  ^Ifrics  in  altenglischer  und 
lateinischer  Fassung  hgb.  von  B.  Febr.  [Bibliothek 
der  angelsächsischen  Prosa,  hgb.  von  H.  Hecht.  IX.] 
Hamburg,  Henri  Grand.    M.  20. 

Zeitsctiriften. 

Die  neueren  Spradien.  Oktober.  E.  Wechfsler, 
Die  Bewertung   des  literarischen  Kunstwerks.  —  K. 


Ehrke,  Richtlinien  für  einen  zeitgemäfsen  englischen 
Unterricht  (Schi.).  —  E.  Ahnert,  Verhandlungen  des 
16.  allgemeinen  deutschen  Neuphilologentages  in  Bre- 
men (Schi.).  —  Hellwig,  Die  neusprachliche  Fach- 
sitzung des  29.  hessischen  Oberiehrertages  zu  Oppen- 
heim a.  Rh.  —  A.  Heinrich,  Französische  Wörter 
und  Wendungen  im  Englischen.  —  W.  Victor,  Die 
neue  preufsische  Prüfungsordnung. 

Modern  Philology.  XII,  3.  G.  A.  Dunlop,  The 
sources  of  the  Idyls  of  Jean  Vauquelin  de  la  Fresnaye. 

—  J.  M.  Burnam,  Miscellanea  Hispanica.  —  J.  P. 
W.  Crawford,  The  inlluence  of  Seneca's  Tragedies 
on  Ferreira's  Castro  and  Bermüdez'  Nise  lastimosa 
and  Nise  laureada.  —  E.  H.  Tuttle,  Hispanic  Notes. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana.  64,  1.  2. 
G.  Zaccagnini,  Personaggi  danteschi  in  Bologna. — 
R.  Ortiz,  Primi  contatti  fra  Italia  e  Rumania  (Pietro 
Metastasio  e  i  poeti  Vacaresti)  (fine).  —  Giac.  Otto- 
lini,  Imitazioni  e  reminiscenze  nelle  poesie  del  Giusti. 

—  Gius.  Galli,  Appunti  sui  Laudarii  iacoponici.  — 
öiul.  Reichenbach,  Lettere  inedite  di  Matfeo  Maria 
Boiardo.  —  Cristina  Agosti  Garosci,  II  Machiavelli 
in  alcune  novelie  di  Matteo  Bandello.  —  A.  Ottolini, 
Una  pagina  inedita  di  U.  Foscolo  e  il  »Misogallo« 
deir  Alfieri,  a  cura  dell'  Albany. 

Revista  di  filologia  espanola.  I,  2.  Z.  Garcia 
Villarda,  Poema  del  abad  Oliva  en  alabanza  del 
monasterio  de  Ripoll.  Su  continuaciön  por  un  anönimo. 

—  A.  G.  Solalinde,  Fragmentos  de  una  traducciön 
portuguesa  del  »Libro  de  huen  amor«  de  Juan  Ruiz. 

—  A.  Castro,  Disputa  entre  un  cristiano  y  un  judio. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Jean  Beck  [Dr.  phil.  in  Paris],  La  musique  des 
Troubadours.  Paris,  H.  Laurens,  [1910].  128 
S.  8«  mit  12  Taf.     Fr.  2,50. 

Der  Verf.,  dessen  1908  erschienenem  Haupt- 
werk über  die  Melodien  der  Troubadours  wir 
einen  wesentlichen  Fortschritt  in  der  Lesung 
der  choraliter  notierten  Musik  verdanken,  legt 
hier  die  Resultate  seiner  Forschung  einem  gröfse- 
ren  Publikum  vor.  Er  beginnt  mit  einer  ebenso 
knappen  wie  anschaulichen  Schilderung  des  Le- 
bens und  Treibens  der  mittelalterlichen  Musiker, 
unterstützt  von  trefflich  ausgewählten  Faksimiles, 
die  den  Zusammenhang  zwischen  Musiker  und 
Gaukler  deutlich  erkennen  lassen.  Diese  primi- 
tive Kunst  wurde  nun  durch  starke  Zufuhr  aus 
dem  Gebiet  der  kirchlichen  Musik,  vor  allem 
der  volkstümlichen  Sequenzen,  veredelt,  und  auf 
diesem  Boden  erwuchs  nach  der  Ansicht  des 
Verf.s  —  von  einer  vollen  Einsicht  in  diese 
Entwicklung  sind  wir  noch  weit  entfernt  —  die 
Kunst  der  Troubadours  und  Trouveres.  Der 
Verf.  widmet  ihreri  äufseren  Verhältnissen  eine 
kurze  Schilderung  und  geht  dann  in  historischer 
Darlegung  zur  Notation  und  Rhythmik  der  Trou- 
badourmelodien  über,    wobei    er  seine  Theorie 


2509 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2510 


von  den  drei  modi  wiederholt.  Der  zweite  Teil 
enthält  eine  Art  von  Formenlehre  dieser  Kunst, 
insofern  die  hauptsächlichsten  Typen  (wie  canso, 
sirventes,  alba  usw.)  in  ihrer  Eigentümlichkeit 
besprochen  werden.  Dabei  wird  meist  auch  auf 
ihre  hauptsächlichsten  Vertreter  hingewiesen,  so- 
wie eine  Anzahl  praktischer  Notenbeispiele  ein- 
gefügt. Auch  hier  staunt  man  wieder  über  die 
melodische  Potenz,  von  der  so  viele  dieser  alten 
Stücke  ein  beredtes  Zeugnis  ablegen.  Der  Ver- 
lag hatte  vollauf  recht,  die  Vertreter  einer  sol- 
chen Kunst  in  die  Reihe  der  »musiciens  cele- 
bres«   aufzunehmen. 

Halle  a.  S.  Hermann  Abert. 

Zweite  gemeinsame  Tagung  für  Denkmalpflege  und 
Heimatschutz.  Dresden,  25.  und  26.  September  1913. 
Stenographischer  Bericht.  Berlin,  in  Komm, 
bei  Wilhelm  Ernst  &  Sohn,  [1914].    200  S.  gr.  8». 

Über  die  Tagung  haben  wir  in  der  DLZ.  1913, 
Nr.  42,  Sp.  2667—71  berichtet.  Wie  wir  aus  dem 
nun  vorliegenden  stenographischen  Bericht  ersehen, 
erfreute  sie  sich  des  starken  Besuches  von  807  Herren 
und  Damen.  Bei  den  wichtigen  Gegenständen,  die 
zur  Verhandlung  kamen  und  vor  allem  auch  die  soziale 
Bedeutung  der  Kunst  betrafen,  ist  es  erfreulich,  jetzt 
ausführliche  Auskunft  über  die  vertretenen  Standpunkte 
und  Richtungen  und  ihre  Begründung  erhalten  zu 
können.  Wir  erwähnen  von  den  Themen  nur  Kunst- 
handel und  Denkmalpflege,  Industriebauten  und  Heimat- 
schutz, Die  Auswüchse  des  Reklamewesens. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dr.  Oskar  Fischet  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Kunst" 
jesch.  an  der  Univ.  Berlin  habilitiert. 


Geschichte. 

Referate. 

I.  Benedetto  Croce  [Sekretär  der  »Societä  Napo- 
letana  di  storia  patria«  in  Neapel,  Senator  des  König- 
reichs], Genesi  e  dissoluzione  ideale  della 
»Filosofia  della  Storia«.  [Societä  per  gli 
studi  filosofici  Palermo.  Annuario  della  biblio- 
teca  filosofica,  vol.  II,  fasc.  V.]  Palermo,  1912. 
S.  387— 404.  8». 

II.  —  — ,  Storia,  cronaca  e  false  storie. 
Memoria  letta  all'  accademia  Pontaniana  nella  tornata 
del  3  novembre  1912.  [S.-A.  aus  den  Atti  dell'  Acca- 
demia Pontaniana.  Vol.  XLIL]  Neapel,  1912.  32  S.  4°. 

III.  —  — ,  Questioni  storiografiche.  Me- 
moria letta  all'  accademia  Pontaniana  nella  tornata 
del  2  febraio  1913.  [S.-A.  aus  derselben  Sammlung. 
Vol.  XLlll.]    Ebda,  1913.    32  S.  4°. 

Der  italienische  Philosoph  will  Hegels  Arbeit 
fortsetzen,  berichtigen,  wo  er  geirrt,   »da  dieser 


nicht  dazu  gelangte,  das  wahre  Wesen  weder 
der  ästhetischen  Funktion  zu  erkennen,  noch 
der  geschichtsschreibenden,  noch  der  naturwissen- 
schaftlichen« (Croce -Büchler,  Lebendiges  und 
Totes  in  Hegels  Philosophie  [1909],  S.  98,  vgl. 
S.  109,  121,  164).  So  bearbeitet  der  Verf.,  so- 
weit mir  seine  Schriften  bekannt  geworden 
sind,  einerseits  das  Gebiet  der  Ästhetik  (Croce- 
Poppe,  Grundrifs  der  Ästhetik  1913,  S.  81/85 
Stellen  über  Geschichte),  anderseits  das  der 
Geschichte.  Die  in  dem  Buche  Logica  come 
scienza  del  concetto  puro  II-  (1909),  S.  215 
- — 227  entwickelte  Auffassung,  dafs  Philosophie 
und  Geschichte  identisch  seien  (a.  a.  O.  S.  225, 
III,  S.  21/2),  verleiht  der  Geschichte  besonderes 
Gewicht;  schon  in  diesem  Buche  (S.  195/214) 
hatte  Croce  eine  Reihe  von  Gegenständen  be- 
sprochen, die  die  Erkenntnis-  und  die  Methoden- 
lehre der  Geschichte  betreffen;  eine  Fortsetzung 
bieten  die  oben  genannten  drei  Schriften. 

Das  Wesen  des  idealistischen  Gedankens  ist, 
dafs  Individuum  und  Idee  eins  sind  (III,  S.  13); 
im  Wirklichkeitsleben  legt  der  Geist,  welcher 
Schöpfer  der  Geschichte  und  Ergebnis  der  ganzen 
vorangehenden  Entwicklung  ist  (II,  S.  10),  seinen 
Inhalt  auseinander  (Leb.  u.  Totes  S.  70);  er  ist 
nichts  aufserhalb  der  geschichtlichen  Entwicklung, 
imd  jeder  Fortschritt  des  philosophischen  Ge- 
dankens wandelt  sich  in  einen  Fortschritt  des 
geschichtlichen  Wissens  (Logica  IP,  S.  215 
—221,. Leb.  u.  Totes  S.  110;  vgl.  III,  S.  23). 
Wird  die  Geschichte,  deren  einziges  Problem 
der  Geist  und  der  Wert  oder,  weniger  philo- 
sophisch ausgedrückt,  die  Kultur,  der  Staat,  der 
Fortschritt  ist  (II,  S.  19),  zu  dem  Wissen  von 
dem  ewig  Gegenwärtigen  erhoben,  dann  offen- 
bart sich  die  Identität  mit  der  Philosophie,  die 
nichts  anderes  ist  als  das  Denken  des  ewig 
Gegenwärtigen  (II,  S.  32).  Dieser  Umstand  so- 
wie der  andere,  dafs  manche  den  Historiker  an- 
gehenden grundsätzlichen  Fragen  (III,  S.  1,  2) 
nur  vom  Philosophen  beantwortet  werden  können, 
erklären  jene  Grundthese  Cr.s  (II,  S.  31  2,  I, 
S.  400,  III,  S.  21,  23;  Internat.  Monatsschr.  1913, 
Sp.  847;  Ästhetik  S.  56).  Die  »wahre«  Ge- 
schichte, die  das  Wissen  von  dem  individuell 
Bestimmten,  Unersetzbaren  ist  (III,  S.  28,  vgl. 
Logica  IP,  S.  195f.),  ist  nur  Menschengeschichte, 
humanistische  Geschichte  (III,  S.  8),  ist  ferner 
Geschichte  des  Individuums,  soweit  es  universal, 
und  Geschichte  des  Universalen,  soweit  es  indi- 
viduell ist  (III,  S.  12,  16;  Leb.  u.  Totes  S.  56); 
nur  sie  hat  eine  Entwicklung  (III,  S.  2;  Leb.  u. 
Totes  S.  76).  Auf  dem  Gebiete  der  Natur- 
wissenschaften, aber  auch  bei  anderen  Disziplinen, 
wie  z.  B.   bei    der  Vorgeschichte,   bei   der  Ge- 


2511 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2512 


schichte  der  Sprachtypen,  entsteht  der  Schein 
einer  Entwicklung  und  der  eines  quasi -histori- 
schen Verfahrens  (III,  S.  28/9,  S.  31/2)  durch 
die  an  und  für  sich  sehr  nützlichen  Klassifikatio- 
nen (III,  S.  29  f.,  vgl.  Leb.  u.  Totes  S.  45;  ein 
Beleg  hierfür  die  Bezeichnung  »Naturgeschichte« ; 
Unterschied  von  der  Geschichte  III,  S.  8,  28/9). 
Darum  kann  die  Geschichte,  die  immer  Erzäh- 
lung ist  (Leb.  u.  Totes  S.  110),  auch  nicht  Ge- 
setzeswissenschaft (Logica  IP,  S.  211/12)  werden 
und  niemals  naturwissenschaftliche  Methoden  an- 
wenden (II,  S.  22/3);  sie  kann  freilich  als  Sozio- 
logie in  eine  begriffliche  Wissenschaft  empiri- 
schen Charakters  übergehen,  aber  nicht  von  der 
Soziologie  aufgesogen  werden  (Leb.  u.  Totes 
S.  111).  Weil  die  Geschichte  das  Gesamtgebiet 
des  Geistigen  für  sich  in  Anspruch  nimmt,  so 
wird  sie  nicht  von  transzendentalen  Mächten 
beherrscht  (I,  S.  399,  II,  S.  12),  wie  solche 
einerseits  die  Philosophie  der  Geschichte  mit 
der  Aufsuchung  von  Zwecken  annimmt  (das 
führt  nur  zu  Mythen  und  zu  Poesie  I,  S.  392/3), 
zu  denen  anderseits  die  deterministische  Auf- 
fassung kraft  der  Kategorie  der  Kausalität  hin- 
führt (I,  S.  387,  390,  391).  Daher  lehnt  Cr. 
die  Philosophie  der  Geschichte  als  besonderen 
Gegenstand  ab  (I,  S.  403,  Leb.  u.  Totes  S.  112, 
117),  wenn  sie  auch  in  einem  bescheidenen 
Nebensinne  leben  kann  (I,  S.  404),  genützt  hat 
(I,  S.  401)  und  ihre  Geschichte  aus  einer  Ge- 
schichte der  Historiographie  nicht  zu  verbannen 
ist  (Internat.  Monatsschr.  1913,  Sp.  840,  845); 
daher  verwirft  Cr.  die  pragmatische  Geschichte 
mit  ihren  Lehren  von  kleinen  Ursachen  und 
grofsen  Wirkungen  (III,  S.  9/10),  mit  der  Be- 
tonung des  Zufalles  (III,  S.  11)  und  des  Ein- 
flusses von  Rasse  und  ähnlichem  (III,  S.  12/13), 
des  weiteren  auch  Hegels  Lehre  von  der  List 
der  Vernunft  (III,  S.  13).  Wegen  der  Wichtig- 
keit der  Geschichte  mufs  Cr.  zwei  Bedenken 
erörtern,  den  kleinen  Kreis  des  von  der  Ge- 
schichte Überschauten  und  die  Unsicherheit,  die 
volle  Wahiheit  zu  erkennen  (II,  S.  3/4,  14/15, 
25/8;  Logica  II 2,  S.  201  ff.).  Zeichen  der  Ge- 
dankenentfaltung sind  die  einzelnen  überragenden 
Persönlichkeiten  (III,  S.  16);  so  gibt  es  für  Cr. 
keinen  Streit  zwischen  einseitig  individualistischer 
und  einseitig  kollektivistischer  Auffassung  (III, 
S.  15).  Damit  verbindet  sich  die  namentlich  in  II 
entwickelte  Lehre  von  der  zeitgenössischen  und 
von  der  vergangenen  Geschichte;  ist  die  erstere 
die  wahre,  so  beschränkt  Cr.  auf  die  zweite 
den  Namen  Chronik.  Perioden  ältester  wie  solche 
jüngster  Vergangenheit  können  lebendigstes 
Interesse  gewinnen  und  so  zur  zeitgenössischen 
werden,    wie         umgekehrt      -  dieselben   Peri- 


oden in  der  Chronik  geschildert  werden,  sobald 
jene  Voraussetzung  hinwegfällt  (II,  S.  2/3,  6/7). 
Wie  die  bisher  für  die  Chronik  geltende  Inhalts- 
bestimmung (II,  S.  5  ff.)  verwirft  der  Verf.  auch 
die  Einteilung  der  Quellen  in  Überlieferungen 
und  Überreste  (II,  S.  8/9);  denn  nur  Leben  und 
Denken,  das  im  Verlaufe  der  geschichtlichen  Ent- 
wicklung aufserordentlich  reich  geworden  ist  (I, 
S.  400),  sind  die  wahren  Quellen  der  Geschichte 
(II,  S.  9);  daher  ist  es  falsch,  dafs  die  Chroni- 
ken als  Quellen  angesehen  werden;  die  Chronik 
liegt  nämlich  nicht  vor  der  Geschichte  (II,  S.  7), 
sondern  hinter  ihr,  wie  die  unentbehrlichen  (II, 
S.  9)  Dokumente,  die  auf  das  sorgfältigste  stu- 
diert werden  müssen  (Logica  11',  S.  200/1,  L. 
u. T.  S.  1 1 0)  und  mit  der  Kritik  (Logica  II-,  S.  224 ; 
II,  S.  3)  die  beiden  Bestandteile  der  historischen 
Synthese  bilden,  nicht  vor  der  Geschichte  stehen, 
sondern  sich  innerhalb  dieser  befinden  (III,  S.  2 1  /2). 
Hauptsache  für  den  Historiker  bleibt,  dafs  in 
dessen  Phantasie  die  Individuen  und  die  Vor- 
fälle aufleben  (II,  S.  10/11),  die  einen  und  die 
anderen  in  ihrer  Innerlichkeit  gedacht  werden; 
seine  Tätigkeit  ist  ein  inneres  Nachkonstruieren 
(Logica  II-,  S.  196/7)  im  Gegensatze  zu  dem 
Verfahren  des  Naturhistorikers,  der  mit  Typen 
und  Abstraktionen  und  mit  Analogiebildungen 
arbeitet.  Die  Vereinigung  von  Anschauung  und 
Begriff  (z.  B.  dem  einer  dichterischen  Gattung) 
stellt  den  Gedanken,  das  Produkt  von  Intellekt 
und  Willen,  in  seiner  Konkretheit  dar,  ist  wahre 
Geschichte.  Der  Chronikaufgabe,  die  niemals 
Sache  des  Denkens,  sondern  Sache  des  Wollens 
ist  (II,  S.  5,  6/7,  9/10),  entspricht  das  Ab- 
schreiben leerer  Worte  und  toter  Dokumente, 
die  unter  Umständen  Leben  gewinnen  (II,  S.  7/8, 
9/10),  wahre  zeitgenössische  Geschichte  werden 
(II,  S.  12/13;  III,  S.  15,  16/17;  Logica  a.  a.  O. 
S.  195/6)  und  in  das  Wirklichkeitsleben  ein- 
greifen können  (II,  S.  10);  Leben  kann  Lehr- 
meister für  das  Leben  werden  (II,  S.  1/2),  Dann 
hat  die  in  den  Bibliotheken,  Museen,  Archiven 
geübte,  anzuerkennende  Tätigkeit  ihren  Wert 
(II,  S.  10/11,  13/14);  und  Cr.  drückt  den  der 
Philologie  (Logica  a.  a.  O.  S.  197),  ebenso  bei 
der  Einteilung  der  Geschichtsdarstellungen  die 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  nützliche  (II, 
S.  12)  philologische  Geschichte,  die  unter  den 
pathologischen  Formen  der  Geschichte,  nämlich 
der  nur  Gefühlswerte,  ■  nicht  Denkwerte  aus- 
drückenden (II,  S.  16/17)  poetischen  (II,  S.  11/13) 
d.  h.  der  liebevoll  oder  satirisch  schildernden, 
der  patriotischen  Biographie  (II,  S.  16),  dann  der 
von  einem  bestimmien  Gesichtspunkt  aus  (z.  B. 
dem  des  Liberalismus,  des  Sozialismus)  geschrie- 
benen Universalgeschichte  (II,  S.  16),  ferner  der 


2513 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2514 


oratorischen  (II,  S.  20),  schliefslich  der  elegi- 
schen Geschichte  (III,  S.  6)  erscheint  (andere 
Formen  Intern.  Monatsschr.  1913,  Sp.  840  und 
die  Darstellung  in  Logica  a.  a.  O.  S.  208—210). 
Trotz  dieses  pathologischen  Charakters  sollen 
jene  Formen  nicht  etwa  durch  Aufstellung  eines 
einheitlichen  Musters  beseitigt  werden  (II,  S.  23), 
ist  doch  das  Negative  nach  Hegel  und  Cr. 
Triebfeder  der  Entwicklung  (II,  S.  24,  Leb.  u. 
Totes  S.  47, 90 ;  Intern.  Monatsschr.  1 9 1 3,  Sp.  84 1 ) ; 
eine  Reform  besteht  für  die  Geschichte  darin, 
dafs  sie  stets  an  sich  weiter  arbeitet,  immer 
neuen  Stoff  durchdenkt  und  durcharbeitet  (II, 
S.  23);  auch  gibt  es  niemals  eine  Reform  in 
abstracto,  sondern  nur  in  concreto  (II,  S.  25). 
Wegen  des  Sichentfaltens  und  deswegen,  weil 
jeder  Augenblick  ein  neues  Ziel  steckt  (III,  S.  2) 
kann  es  keine  nur  verdammenswerten  Perioden, 
sondern  nur  löbliche  geben  (III,  S.  6),  und  da- 
mit stimmt  bei  Besprechung  der  geschichtlichen 
Beurteilung  (Logica  a.  a.  O.  S.  205/6)  die  For- 
derung überein,  dafs  die  Geschichte  niemals 
Richterin,  sondern  nur  Rechtfertigerin  sei  (III, 
S.  3/5).  Der  Verf.  verwirft  Periodisierungen, 
wie  die  nach  Generationen  (III,  S.  20/1),  lehnt 
die  Scheidung  der  Ereignisse  in  historische  und 
nichthistorische  (Logica  a.  a.  O.  S.  212/3;  III, 
S.  16/19),  in  wesentliche  und  unwesentliche 
(Leb.  u.  Totes  S.  119/120)  ab;  die  Tren- 
nung der  Darstellungen  nach  Raum  oder  Zeit 
oder  Stoff  (III,  S.  20/1,  26/7)  ist  nicht  logisch 
gerechtfertigt,  ist  aber  praktisch  (Logica  a.  a.  O. 
S.  210;  III,  S.  17,  18,  20),  daher  von  nur  rela- 
tivem Werte  (III,  S.  19/20,  26/7).  Kann  es  eine 
logisch  von  der  Spezialgeschichte  geschiedene 
Allgemeine  Geschichte  nicht  geben  (II,  S.  28/30; 
III,  S.  24),  so  sind  für  diese  zu  fordern  um- 
fassendes Verständnis  und  umfassende  Gelehr- 
samkeit (Logica  a.  a.  O.  S.  200/1,  III,  S.  25), 
aber  nicht  Gelehrsamkeit  allein  (III,  S.  18);  alles 
geschichtliche  Leben  hängt  zusammen  (II,  S.30/1 ; 
III,  S.  22/3, 24/5 ;  Ästh.  S.  84),  und  auch  das  Kleinste 
kann  nicht  anders  denn  als  das  Allgemeine  ge- 
fafst  werden,  als  das  Allgemeine  in  einer  beson- 
deren Form  (II,  S.  30/1);  es  kann  daher  in  die- 
sem Sinne  überhaupt  nur  eine  Allgemeine  Ge- 
schichte geben  (III,  S.  23/4). 

Also  aus  einer  bestimmten,  idealistischen,  an 
Hegel  orientierten,  durch  eigene  geschichtliche 
Studien  gefestigten  Anschauung  heraus  nimmt 
Cr.  zu  den  Aufgaben,  welche  die  Erkenntnis- 
und  die  Methodenlehre  der  Geschichtswissen- 
schaft betreffen,  Stellung.  Mögen  spätere  Ge- 
schlechter so  glücklich  sein,  historisches  und 
philosophisches  Fachwissen  in  gleich  hohem 
Mafse  zu  vereinen,   gegenwärtig  steht  die  Ent- 


scheidung der  Grundsatzfragen  nicht  bei  der 
Geschichte,  sondern  bei  der  Philosophie  (Cassi- 
rer  hat  Cr.s  Stellung  zu  Hegels  Philosophie 
in  den  Jahrbüchern  für  Philosophie  I  [1913], 
S.  30  ff.  beleuchtet),  und  von  dieser  Entschei- 
dung hängt  viel  auch  für  die  Beantwortung  der 
vom  Verf.  behandelten  Fragen  ab,  namentlich 
für  die  Beurteilung  der  Hauptthese  über  die 
Identität  von  Philosophie  und  Geschichte.  Für 
den  Historiker,  der  sich  für  die  Erkenntnis-  und 
die  Methodenlehre  seiner  Wissenschaft  inter- 
essiert, bleibt  Cr.s  Darlegung  von  Wert,  schon 
wegen  der  Schätzung  geschichtlichen  Lebens  in 
Hegels  System  und  wegen  der  jeden  Historiker 
ansprechenden  Überzeugung  von  dem  engen 
Zusammenhange  zwischen  Geschichte  und  Le- 
ben. Es  tritt  hervor  der  enge  Zusammenhang 
zwischen  Philosophie  und  Geschichte  (Bedauern 
des  Gegenteils  I,  S.  395/6),  und  ich  kann  nur 
wünschen,  dafs  die  Erörterung  der  Fragen  der 
Erkenntnis-  und  der  Methodenlehre  Gegenstand 
zusammenwirkender  Tätigkeit  in  den  Seminarien 
der  Philosophen  und  der  Historiker  werde  (vgl. 
Gaudig,  Didaktische  Präludien  1909,  S.  169  ff., 
vgl.  S.  181),  und  gerade  Hegels  System  wäre 
wegen  seiner  Nachwirkung  (vgl.  Plenge,  Marx 
und  Hegel  1911  z.B.  S.  19)  als  ein  Beispiel 
ganz  vorzüglich  geeignet.  Einzelne  Vorschläge 
für  die  Methodologie  (Einteilung  der  Quellen, 
Inhaltsbestimmung  der  Chronik)  werden  kaum 
völlige  Zustimmung  finden;  dagegen  erscheinen 
die  »pathologischen«  Formen  der  Geschicht- 
schreibung nicht  ungerechtfertigt;  die  Darstellung 
von  L.  Halphen,  L'Histoire  en  France  depuis 
Cent  ans  (1914)  liest  sich  stellenweise  wie  ein 
Kommentar  (vgl.  Logica  2^,  S.  208).  Aber  mit 
Erhebung  des  Gemütes  nimmt  man  von  den 
Schriften  Abschied.  Die  hohe  Schätzung  des 
geschichtlichen  Studiums  an  und  für  sich;  die 
Ansicht,  dafs  nicht  blofs  die  Geschichte  der 
Philosophie,  sondern  auch  die  der  Geschicht- 
schreibung für  die  Charakteristik  des  Geistes- 
lebens der  betreffenden  Zeit  und  des  betreffen- 
den Volkes  in  Betracht  komme;  dafs  Raum  nicht 
blofs  für  die  grofsen  Denker,  sondern  auch  für 
die  bescheidenen  Leute  vorhanden  sei  (Intern. 
Monatsschr.  1913,  Sp.  847/9);  der  weite  Horizont, 
der  sich  durch  den  Hinweis  auf  den  Wert  der 
Philosophie  für  die  Geschichte  und  den  Histo- 
riker eröffnet  (die  Rolle  der  Ästhetik  —  das 
Wort  ist  für  das  hier  Gemeinte  vielleicht  zu 
hoch  —  schätze  ich  nicht  gering  ein);  die  so 
wohltuende,  so  sympathisch  berührende,  im 
Geiste  des  Systems  liegende  Auffassung,  dafs 
die  Geschichte  den  Weg  vom  Guten  zum  Besse- 
ren gehe  (in,  S.  4  —  denn   das   Gute   ist  das 


2515 


14/21.  November.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  46/47. 


2516 


Schlechte,  gesehen  im  Lichte  des  Besseren  III, 
S.  2);  die  Äufserungen  über  das  geschichtliche 
Urteil  (III,  S.  3/4);  die  trotz  der  Stellen  Logica 
2-,  S.  197;  Intern.  Monatsschr.  1913,  Sp.  840 
auch  durch  den  Satz  »durch  Philologie  und 
Philosophie  entsteht  die  Geschichte«  (II,  S.  11) 
anerkannte  Bedeutung  der  Philologie,  die  Her- 
vorhebung des  Wahrheiterstrebens  als  einziger 
Richtschnur  (II,  S.  19):  all  das  kann  nicht  wir- 
kungslos bleiben.  Jedenfalls  gilt  auch  für  diese 
Schriften  Cr.s  das  von  Utitz  in  der  DLZ.  1914, 
Sp.  1838/9  über  die  »Ästhetik«  gefällte  Urteil. 
Wenn  sich  der  Verf."  entschlösse,  seine  Lehre 
über  Geschichte  als  zusammengefafstes  System 
ausführlich  und  mit  Belegen  aus  geschichtlicher 
Arbeit  ausgestattet  darzustellen,  so  an  einem 
Beispiele  zeigte,  wie  die  in  der  Intern.  Monats- 
schr. 1913,  Sp.  847/856  (namentlich  auf  Sp.  849) 
ausgesprochenen,  an  das  Zusammenfliefsen  von 
Geschichte  der  Philosophie  und  Geschichte  der 
Historiographie  geknüpften  Hoffnungen  sich  er- 
füllen lassen,  dabei  die  hierher  gehörende  Lite- 
ratur im  einzelnen  berücksichtigte,  nützte  er  — 
sicherlich  —  der  Sache.  Dann  sähe  man  wohl 
auch,  dafs  manches,  das  wegen  der  Hegeischen 
Schulsprache  fremdartig  berührt,  verschwände; 
manche  Kluft,  die  scheinbar  den  Standpunkt 
des  Verf.s  isoliert,  nicht  so  bedeutend  sein 
dürfte,  wie  es  auf  den  ersten  Blick  scheint  (vgl. 
den  Abschnitt  über  poetische  Geschichte  II, 
S.  15/18).  Ein  solches  Werk  wäre  ein  höchst 
würdiges  Zeugnis  für  Hegels  Weiterleben. 
Graz.  0.  Adamek. 

Paul  Holzhausen  [Prof.  Dr.  in  Bonn],  Die  Deut- 
schen in  Rufsland  1812.  Leben  und  Lei- 
den auf  der  Moskauer  Heerfahrt.  Berlin,  Morawe 
&  Scheffelt,  1912.  XXXIl  u.  155;  263  S.  8°  mit 
Faksim.  u.  1  Karte.    M.  7. 

Wie  Holzhausen  sich  auch  in  seinen  zahl- 
reichen früheren  Arbeiten  hauptsächlich  als  ein 
geschickter  Milieuschilderer  der  Napoleonischen 
Zeit  einen  guten  Ruf  erworben  hat,  so  bietet 
sein  neuestes  Buch  keine  reflektierende  Ge- 
schichtsschreibung, sondern  auf  anschaulichen 
Einzelheiten  aufgebaute  Erzählung. 

Indem  er  von  den  grofsen  Zusammenhängen 
des  Feldzuges  nur  soviel  gibt,  wie  zum  Ver- 
ständnis nötig  ist,  verfolgt  er  das  Schicksal  der 
Deutschen  in  Rufsland  hauptsächlich  nach  den 
persönlichen  Erinnerungen  der  Feldzugsteüneh- 
mer,  von  denen  er  aufser  den  im  Druck  er- 
schienenen zahlreiche  handschriftliche  benutzen 
konnte,  und  gibt  dabei,  wo  irgend  möglich, 
seinen  Gewährsmännern  selbst  das  Wort. 

Infolge  dieser  Anlage   des  Buches   steht  im 


Vordergrunde  der  Schilderung  naturgemäfs  das 
persönliche  Erlebnis,  das  menschliche  Leiden 
unter  Entbehrungen,  Krankheit  und  Kälte.  Zu- 
gleich aber  erhält  man  wichtige  Einblicke  in 
die  wechselnden  Stimmungen  und  die  inneren 
Zustände  der  grofsen  Armee,  worunter  die  zahl- 
reichen Beispiele  der  von  Anfang  an  vorhande- 
nen und  stets  wachsenden  Disziplinlosigkeit  recht 
beachtenswert  sind. 

Das  Werk  ist  ebensosehr  von  allgemeinem 
Interesse  durch  seine  anschauliche  Schilderung 
und  seinen  dramatisch  wirkenden  Aufbau  wie 
von  wissenschaftlichem  Wert  durch  die  Menge 
des  sachverständig  darin  verarbeiteten  Materials. 
Frankfurt  a.  O.  Paul  Müller. 

Alphonse  Boulö  [Magistrat  en  retraite],  Catherine  de 
Medicis  et  Coligny.  Paris,  Honorc  Champion, 
1913.    73  S.    8«.    Fr.  3. 

Aus  dieser  nach  Objektivität  strebenden,  aber  doch 
nicht  unbefangenen  Studie  iäfst  sich  wenig  gewinnen, 
da  der  Verf.  fast  ausschliefslich  die  gedruckt  vor- 
liegende, grofsenteils  längst  überholte  Literatur  der 
älteren  Zeit  benutzt  und  sich  mit  den  neueren  For- 
schungen nicht  auseinandergesetzt  hat. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Wolfgang 
Windelband  als  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  habi- 
litiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Hofrat  Dr.  Adolf  Bachmann  ist  kürzlich,  65  J. 
alt,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Klein,  Studien  zu  Ammianus  Marcellinus.  [Klio. 
13.  Beiheft.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 
Kart.  M.  7. 

Vom  Berliner  Hofe  zur  Zeit  Friedrich  Wil- 
helms 1.  Berichte  des  Braunschweiger  Gesandten  in 
Berlin,  1728—1733.  Hgb.  u.  erläut.  von  R.  Wolff. 
[Schriften  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins. 
Heft  48  u.  49.]  Berlin,  in  Komm,  bei  E.  S.  MitÜer 
&  Sohn.    M.  6,50. 

Fr.  Löwenthal,  Der  preufsische  Verfassungsstreit 
1862—1866.  München  u.  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.    M.  8,50. 

Der  europäische  Krieg  in  aktenmäfsiger  Dar- 
stellung. 3.  Lief.  [Deutscher  Geschichtskalender.] 
Leipzig,  Felix  Meiner. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Deutschen  Vereins  für  die  Ge- 
schichte Mährens  und  Schlesiens.  18,  3.  H.  Herz, 
Der  nationale  Besitzstand  in  Mähren  und  Schlesien 
nach  den  Ergebnissen  der  Volkszählung  vom  J.  1910 
(Schi.).  —  Mathilde  Uhlirz,  Petrus  von  Dresden.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Laienkelches.  —  F.  Freude, 
Die  Schaubühne  des  Freiherrn  v.  Petrasch  (Forts.).  — 
O.  Meister,  Mährische  Beiträge  zur  Geschichte  der 
österreichischen   Gewerbepolitik    zwischen    1701   un4 


2517 


14,21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  46/47. 


2518 


1833.  —  J.  Loserth,  Grundsätze  der  Kaiserin  Maria 
Theresia,  nach  welchen  die  Religionsschwärmer "  in 
Mähren  zu  behandeln  seien.  —  K.  Raab,  Die  St.  Ku- 
nigunden-Kirche  zu  Obrowitz. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte 
Tirols  und  Vorarlbergs.  11,3.  R.  Heuberger,  Die 
älteren  landesfürstlichen  Vicedominate  in  Tirol  und 
die  Anfänge  der  Hauptmannschaft  an  der  Etsch  (Schi.). 

—  H.  Quaresima,  Das  Tagebuch  des  Anton  Quetta. 

—  H.  Ammann,  Die  Hexenprozesse  im  Fürstentum 
Brixen  (Forts.).  —  M.  Mayr,  Zur  ältesten  Geschichte 
des  Schlosses  Tirol.  —  Altarstein  und  Opferwiese.  — 
Ein  Schreiben  Kaiser  Maximilians  I.  vom  J.  1500.  — 
Die  Pfleger,  Richter  und  Gerichtsschreiber  der  Gerichts- 
herrschaft Hörtenberg-Telfs.  —  Ein  Kupfer-  und  Silber- 
bergwerk in  St.  ßartlmeberg  in  Montafon  ca.  1730. 

Aarboger  for  Nordisk  Oldkyndighed  og  Historie. 
III.  R.  3,  4.  Sophus  Müller,  Sonderjyllands  Sten- 
alder  (Sluttet).  —  4,  1.  Finnur  Jönsson,  De  is- 
landske  Folkeviser  (»Islenzk  fornkvasdi«).  —  P.  Hau- 
berg  og  J.  0strup,  Terslev-Fundets  Monter.  —  P. 
Hauberg,  Nordens  aeldste  Montsted. 

Historisk  Tidskrift.  34,  2.  S.  Clason,  Skods- 
borgsmötet  och  Ulriksdalskonferensen.  —  N.  Ahnlund, 
Öfverläggningarna  i  riksrädet  om  tyska  kriget  1628— 
1630.  —  H.  Haralds,  Hofrätten  parlament. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Anatol  V.  Reinhard  [Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der 
Univ.  Charkow],  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Eiszeit  im  Kaukasus.  [Geographi- 
sche Abhandlungen,  hgb.  von  Albrecht 
Penck.  Neue  Folge:  Veröffentlichungen  des  Geo- 
graphischen Instituts  an  der  Univ.  Beriin.  Heft  2.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  113  S.  8° 
mit  3  Taf.  u.  1  Karte.    M.  6. 

Der  Verf.,  der  in  Beriin  Geographie  studiert 
hat,  unternahm  in  den  Jahren  1910 — 1913  aus- 
gedehnte Reisen  im  Kaukasus.  Während  die 
ersten  Erforscher  dieses  Gebirges  eine  eiszeit- 
liche Vergletscherung  in  Abrede  stellten,  kamen 
andere  zu  dem  Schlüsse,  dafs  der  Kaukasus 
einst  eine  ausgedehnte  Eisbedeckung  hatte.  Nach 
Muschketow  stellt  diese  Eiszeit  den  Übergang 
zwischen  der  alpinen  Vergletscherung  und  der 
des  Tienschans  dar.  Heim  wies  das  Überwie- 
gen der  fluviatilen  Formen,  das  Fehlen  von  Tal- 
stufen in  den  Haupttälern,  das  Fehlen  der  Über- 
tiefung  und  der  Talseen  nach.  Im  allgemeinen 
waren  aber  bisher  die  Ansichten  über  die  Aus- 
dehnung und  Stärke  der  eiszeitlichen  Vergletsche- 
rung  des  Kaukasus    sehr  geteilt   und   unsicher. 

Nach  Reinhards  Forschungen  war  der  west- 
liche Kaukasus  zur  Eiszeit  trotz  der  geringeren 
Höhe  des  Gebirges  viel  stärker  vergletschert  als 
der  östliche,  so  dafs  die  eiszeitliche  Vergletsche- 
rung eine  Steigerung  der  heutigen  Eisbedeckung 


des  Gebirges  darstellt.  Im  westlichen  Kaukasus 
lag  die  eiszeitliche  Schneegrenze  während  der 
gröfsten  Eisausdehnung  1400  m  hoch,  d.  h.  um 
1300  m  tiefer  als  heute.  In  ein  und  derselben 
Eiszeit  erfolgten  drei  Rückzugsstadien.  Im  mitt- 
leren Kaukasus  lassen  sich  im  allgemeinen  nur 
zwei  Stadien  der  Vergletscherung  unterscheiden, 
und  die  Schneegrenze  lag  dort  während  des 
ersten  Stadiums  am  Rande  des  Gebirges  unge- 
fähr 2300  m  hoch,  irh  Inneren  etwas  höher. 
Die  grofsen  Gletscher  vereinigten  sich  während 
der  gröfsten  Eisausdehnung  in  den  Tälern  des 
mittleren  Kaukasus  miteinander,  reichten  aber 
nicht  bis  zum  Fufs  des  Gebirges  hinab,  son- 
dern endeten  im  Gebirge.  Die  nacheiszeitliche 
fluviatile  Erosion,  bedingt  durch  eine  Hebung 
des  Gebirges,  ist  im  mittleren  Kaukasus  auf- 
fallend grofs  und  hat  die  Spuren  des  ersten 
Stadiums  der  Vergletscherung  fast  ganz  ver- 
nichtet. Der  Verf.  spricht  sich  gegen  die  An- 
nahme von  zwei  selbständigen  Vergletscherun- 
gen des  Gebirges  aus;  es  handelt  sich  im  mitt- 
leren Kaukasus  nur  um  die  vier  Stadien  ein  und 
derselben  Eiszeit.  Nach  dem  Betrage  der  De- 
pression der  Schneegrenze  im  westlichen  Kau- 
kasus mufs  man  diese  Eiszeit  als  Würmeiszeit 
betrachten.  Im  allgemeinen  stieg  die  eiszeit- 
liche Schneegrenze  in  östlicher  Richtung  empor 
und  lag  im  westlichen  Kaukasus  rund  1200 — 
1300  m  tiefer  als  im  östlichen.  Auch  während 
der  Eiszeit  herrschte  derselbe  Gegensatz  im 
Charakter  des  Klimas  des  westlichen  und  öst- 
lichen Kaukasus,  und  auch  damals  befand  sich 
das  Gebirge  unter  dem  vorherrschenden  Einflufs 
der  feuchten  Westwinde.  Die  eiszeitliche  Ver- 
gletscherung des  Kaukasus  mufs  vor  allem  eine 
Folge  der  Temperaturerniedrigung,  weniger  eine 
Folge  der  Steigerung  der  Niederschläge  ge- 
wesen sein.  Grofse  Talseen  und  deren  Spuren 
fehlen  im  Kaukasus  trotz  seiner  bedeutenden 
eiszeitlichen  Vergletscherung  vollständig,  wäh- 
rend sie  in  den  Alpen  eine  grofse  Verbreitung 
haben.  Der  Grund  für  das  Fehlen  dieser  Seen 
im  Kaukasus  liegt  wahrscheinlich  darin,  dafs 
dieses  Gebirge  zur  Eiszeit  viel  geringer  ver- 
gletschert war  als  die  Alpen. 

Im  Norden  des  Gebirges  dehnt  sich  in  einer 
Ostwest -Erstreckung  von  60  km  die  schiefe 
Ebene  von  Wladikawkas  aus,  eine  fluvioglaziale 
Bildung,  die  sowohl  morphologisch  wie  gene- 
tisch ein  Gegenstück  zur  schiefen  Ebene  von 
München  am  Nordfufse  der  Alpen  ist.  Sie  ist 
mit  grofsen  Blöcken  bedeckt,  die  allerdings 
nicht  alle  von  den  eiszeitlichen  Schmelzwässern 
aus  dem  Gebirge  dorthin  gebracht  wurden.  So 
können  die  grofsen  Blöcke  am  Nordrande  der 


2519 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2520 


Ebene  nicht  von  Gewässern  aus  dem  Kaukasus 
dorthin  geschafft  worden  seien.  Ihre  Herkunft 
ist  schwer  zu  erklären;  vielleicht  sind  sie  eine 
Folge  einer  pliozänen  Hebung  des  Gebirges, 
die  einen  grofsen  Schutttransport  zur  Folge 
hatte. 

R.s  Arbeit  stellt  zweifellos  einen  grofsen 
Fortschritt  in  der  Erforschung  der  Eiszeit  des 
Kaukasus  dar,  wozu  dem  Verf.  aufser  eigenen 
eingehenden  Beobachtungen  an  Ort  und  Stelle 
auch  die  ihm  verständliche  und  zugängliche 
umfangreiche  russische  Literatur  über  das  Ge- 
birge verhalf.  Das  Literaturverzeichnis  umfafst 
122  von  ihm  benutzte  Arbeiten. 

Leipzig.  Hans  Rudolphi. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

A n th wpologisch e  Gesellschaft. 

Berlin,  Oktobersitzung. 

Prof.  Dr.  Carl  Schuchhardt  sprach  nach  der  Voss.  Z. 
über  Skulpturen  der  älteren  Steinzeit  im  An- 
schlufs  an  seine  Studien  in  Malta.  Ihre  Fortsetzung 
ist  durch  den  Krieg  unmöglich  geworden,  doch  hat 
Seh.  noch  ein  Modell  der  dortigen  Bauten  erlangt, 
die  er  in  Verbindung  mit  dem  kretischen  Palast  und 
mit  dem  etruskischen  und  römischen  Hause  bringt. 
In  einem  dieser  Häuser  fand  er  in  den  Kultnischen 
7  auffallend  korpulente  Figuren  ohne  Kopf.  Ähnliche 
korpulente  Frauengestalten  fanden  sich  in  dem  Abri 
von  Lausselle,  die  dem  Aurignacien  angehören.  Diese 
Figuren,  von  denen  eine  vom  hiesigen  Museum  für 
Völkerkunde  erworben  worden  ist,  strecken  den  rechten 
Arm  aus  und  halten  in  der  Hand  einen  gebogenen 
Gegenstand,  vermutlich  ein  Hörn,  während  der  andere 
Arm  im  Ellenbogen  spitzwinklig  gebeugt  ist.  Der 
Kopf  ist  nach  dem  ausgestreckten  Arm  hingeneigt. 
Seh.  schliefst  aus  der  Ähnlichkeit  der  Figuren  auf 
einen  Zusammenhang  des  maltesischen  Stiles  mit  dem 
des  Paläolithikums  in  Frankreich.  Er  hält  diese  Figuren 
aber  nicht  für  Göttergestalten,  sondern  für  Ahnen- 
bilder. Einzelne  andere  solcher  dickleibigen  Figuren 
in  Malta  tragen  den  kretischen  Rock,  wodurch  der 
Übergang  zur  kretischen  Kultur  erwiesen  wird.  Zur 
Erklärung  der  Haltung  des  Kopfes  und  der  Arme 
wurden  kretische  Siegelringe  aus  der  mykenischen  und 
vormykenischen  Zeit  herangezogen.  Man  sieht  dort 
Figuren,  in  der  erhobenen  Hand  Blumen  tragend,  die 
der  Gottheit  geopfert  werden,  vor  den  Altar  treten, 
während  die  andere  Hand  das  Gesicht  verdeckt.  Dieses 
Verdecken  des  Gesichts  geschieht  noch  heute,  wenn 
man  vor  Gott  tritt,  in  allen  Kulten.  Einige  Kult- 
pfeiler, die  in  dfeser  Zeit  noch  kein  Götterbildnis 
tragen,  sind  von  der  Schlange,  dem  Symbol  der  Mutter 
Erde,  umwunden.  So  sieht  man  auch  im  römischen 
Hause  die  Laren  in  der  Ahnennische  aufgestellt,  in 
der  einen  Hand  einen  Korb,  in  der  anderen  erhobenen 
ein  Hörn,  Speise-  und  Trankopfer  bringend,  während 
in  der  Mitte  ein  Steinklotz  mit  der  sich  herumwindenden 
Schlange  befindet,  die  die  Opfer  aufnimmt.  Aus  allem 
diesem  schliefst  Seh.,  dafs  auch  die  Figur  aus  dem 
Abri  von  Lausselle  eine  betende  Figur  darstellt,  wie 
auch   aus  dem  Bestatten  der  Leiche,   die  schon  aus 


den  Moust^rien  bekannt  ist,  auf  den  Gedanken  eines 
Lebens  nach  dem  Tode  geschlossen  werden  kann, 
und  dafs  die  alte  Mittelmeerkultur  auf  das  Paläolithi- 
kum  Südfrankreichs  zurückzuführen  ist.  Störend  ist 
dabei  nur  die  Annahme  der  Geologen,  und  besonders 
Pencks,  dafs  dieses  Aurignacien  25000  v.  Chr.  liegen 
soll,  während  die  kretische  Kultur  auf  3000  v.  Chr. 
verlegt  wird.  Zum  Schlufs  führte  Seh.  noch  aus,  dafs 
diese  Bilder  in  der  Kultnische,  die  bis  zu  den  römi- 
schen Laren  sich  verfolgen  lassen,  nie  selbst  zu  vollen 
Göttern  geworden  sind,  sondern  nur  zu  Fürsprechern 
bei  der  Gottheit,  zu  Mittlern  zwischen  Mensch  und 
Gott  und  damit  die  Grundlage  der  Heiligen  der  Katho- 
liken bilden.  —  Darauf  sprach  Herr  Otto  Messing 
über  Konfuzianismus  und  seine  weitere  Entwick- 
lung in  der  nachkonfuzianischen  Zeit.  Drei  Perioden 
liefsen  sich  unterscheiden:  die  erste  während  der  Han- 
Zeit,  durch  äufsere  Einflüsse  gekennzeichnet,  eine 
Periode  buchstabengläubiger  Pietät.  Die  zweite  be- 
deutendste Periode  bildete  sich  unter  der  Sung- 
Dynastie  960^1270  n.  Chr.;  sie  schuf  ein  Spezialisten- 
tum. Die  dritte  Schule  entwickelte  sich  während  der 
letzten  Dynastie,  die  1912  ihr  Ende  fand.  Die  Lehre 
des  Konfuzius  fand  im  Taoismus  einen  heftigen  Geg- 
ner, ging  aber  aus  dem  Kampfe  gegen  die  Lehre  des 
Moti  von  der  gegenseitigen  Liebe  siegreich  hervor. 
Der  eifrigste  Verfechter  der  Lehre,  Mencius,  ein  Zeit- 
genosse Piatos,  Aristoteles'  und  Demosthenes',  wen- 
det die  Lehren  des  Konfuzius  über  das  Staatsleben 
auf  das  Praktische,  mit  einem  deutlichen  Zug  ins 
Demokratische.  Er  führt  die  Ansicht  zum  Siege,  dafs 
der  Mensch  von  Natur  aus  gut  ist.  Der  Buddhismus, 
der  zu  Anfang  unserer  Zeitrechnung  seinen  Einzug  in 
China  hielt,  trat  dem  Konfuzianismus  schroff  gegen- 
über. Im  Gegensatz  zu  diesem,  dem  ein  unzweideuti- 
ger Gottesbegriff  mangelte,  wurde  der  Buddhismus 
von  Volk  und  Fürsten  begierig  aufgenommen,  ohne 
eine  anerkannte  Autorität  zu  erringen.  Dem  Konfuzius 
wurden  vielmehr  im  Laufe  der  Jahrtausende  Ehren- 
bezeugungen zuteil,  die  im  Jahre  1906  ihren  Höhe- 
punkt erreichten,  als  die  damals  regierende  Kaiserin- 
Witwe  ihn  in  den  höchsten  Rang  erhob  und  dem  gött- 
lichen Wesen  (Schang-ti)  gleichstellte.  Die  Opfer,  die 
ihm  dargebracht  wurden,  galten  aber  nur  der  Erinne- 
rung an  seine  Person,  waren  eine  Staatsangelegenheit 
und,  gleich  wie  die  Staatsreligion  selbst,  eine  Apotheose 
der  Regierung.  Zum  Schlufs  erörterte  M.  den  Einflufs, 
den  der  Konfuzianismus  auf  die  Schule  in  China  aus- 
übte. Dieser  gehe  auf  die  Regierung  des  Kaisers 
Ming-ti  der  Han- Dynastie  zurück  und  sei  bis  auf 
unsere  Zeit  der  gleiche  geblieben.  Wie  die  Zukunft 
sich  mit  der  Lehre  des  Konfuzius  abfinden  wird,  bleibe 
abzuwarten,  doch  erscheine  es  nicht  nur  wünschens- 
wert, sondern  für  die  Existenz  und  das  Fortbestehen 
des  chinesischen  Volkes  erforderlich,  dafs  die  im  Volke 
eingewurzelte  Kultur  der  konfuzianischen  Gesellschafts- 
ordnung bestehen  bleibt  und  an  der  Überlieferung 
festgehalten  wird,  die  dem  Lande  durch  Jahrtausende 
eine  Wahrheit  war. 

Personalchronik. 

Der  französ.  Divisionsgeneral  Georges-Joseph  Tou- 
tee,  1899  Leiter  der  Grenzregulierungsarbeiten  am  öst- 
lichen Niger,  ist,  59  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  37,  1. 
Deutschland  und  Österreich-Ungarn  im  europäischen 
Krieg.  —  K.  Hassert,  Reiseerinnerungen  aus  Mexiko, 


1 


2521 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2522 


—  H.  Frhr.  v.  Handel-Mazzetti,  Von  Singapur 
nach  Jünan-Fu.  —  G.  Ritter  v.  Brosch,  Zur 
40.  Jahreswende  der  Heimi<ehr  der  österreichisch- 
ungarischen  arlitischen  Expedition  unter  Weyprecht 
und  Payer  im  September  1874.  —  H.  Hassinger, 
Der  Gletschertopf  von  Schaffau.  Ein  Naturdenkmal 
im  Bregenzerwald.  —  K.  Wilke,  Geographie  und 
Ethnographie  auf  der  Internationalen  Ausstellung  für 
Buchgewerbe  und  Graphik  in  Leipzig. 

Rivista  geografica  italiana.  XXI,  7.  A.  Lorenz i, 
Studi  sui  tipi  antropogeografici  della  pianura  padana 
(cont).  —  G.  B.  De  Gaspari,  Su  di  un  turbine 
atmosferico  che  devastö  nel  1686  la  bassa  pianura  del 
Po.  —  R.  Almagiä,  Intorno  ai  primi  saggi  di  carte 
sismiche.  —  Gius.  Stefanini,  I  problemi  geografici 
della  Somalia  meridionale  e  le  nuove  carte  dell'  Istituto 
geografico  militare.  —  A.  M. ,   Giuseppe  Lorenzoni  f- 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Henryk  Grofsmann,  Österreichs  Handels- 
politik mit  Bezug  auf  Galizien  in  der 
Reformperiode  1772—1790.  [Studien  zur 
Sozial-,  Wirtschafts-  und  Verwaltungsge- 
schichte, hgb.  von  Karl  Grünberg.  X.  Heft.] 
Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülpnagel),  1914.  XVII 
u.  510  S.  gr.  80.    M.  12. 

Die  national -polnische  Legende  wirft  der 
österreichischen  Regierung  vor,  das  1772  er- 
worbene Galizien  als  Kolonie,  als  Absatzgebiet 
für  die  industrielle  Produktion  der  Erblande  — 
wie  es  Ungarn  tatsächlich  war  —  behandelt  und 
damit  wirtschaftlich  rückständig  gehalten  zu 
haben,  ja  es  soll  ein  verheifsungsvoller  Aufstieg 
durch  die  Besitzergreifung  und  die  verhafste 
Zentralisierungs-  und  Germanisierungspolitik 
Josefs  II.  unterbrochen  worden  sein.  Dafs  diese 
auf  unzureichende  und  einseitige  Angaben  ge- 
stützte Darstellung  in  jeder  Hinsicht  falsch  ist, 
weist  Grofsmann  nach  und  gibt  aus  eindrin- 
gendster Erforschung  der  Akten  und  Literatur 
den  wahren  Sachverhalt.  Galizien  ist  zunächst 
nicht  dem  erbländischen  Industrie-  und  Prohibi- 
tivsystem angegliedert  worden,  man  konnte  es 
unmöglich  von  dem  bisherigen  wirtschaftlichen 
Zusammenhang  mit  Polen  unvermittelt  losreifsen, 
und  die  Wirtschaftsverhältnisse  des  Landes 
schlössen  das  auch  noch  aus.  Es  blieb  daher 
vorerst  noch  Zollausland,  die  bisherige  Zoll- 
verfassung wurde  nur  verbessert  und  gemildert, 
die  Verbindung  mit  den  österreichischen  Landen 
erleichtert,  dafür  wurden  in  Teschen  und  Jägern- 
dorf Messen  eingerichtet.  Mit  Polen  wurde  ein 
Handelsvertrag  geschlossen,  Brody  wurde  privi- 
legierte Freihandelsstadt,  um  den  dort  bedeu- 
tenden Zwischenhandel  zu  erhalten.  Das  Zoll- 
patent   von    1784    aber    zog    Galizien    in    das 


österreichisch -böhmische  Zollgebiet  hinein,  die 
Teschener  Messen  waren  nun  überflüssig,  da- 
gegen wurden  nun  noch  Podgorze  und  Biala  im 
Westen  des  Landes  zu  Freistädten  gemacht. 

Die  Absichten  der  Regierung  zielten  keines- 
wegs auf  Ausbeutung  des  neuen  Gebiets  zu 
gunsten  der  alten  Provinzen,  sondern  auf  dessen 
Hebung;  darin  ist  auch  manches  erreicht  worden, 
wenngleich  Mifsgriffe  der  Verwaltung  zugegeben 
werden  müssen.  Am  meisten  wurde  jedoch 
eine  das  Gedeihen  des  Landes  fördernde  Wirt- 
schaftspolitik durch  die  Feindseligkeit  Preufsens 
gehindert.  Dieses  ist  mit  unerbittlicher  Folge- 
richtigkeit und  Hartnäckigkeit  allenthalben  auf 
die  Schädigung  von  Österreich  ausgegangen, 
und  hat  das  handelspolitisch  vornehmlich  da- 
durch erreicht,  dafs  es  ihm  den  Ausgang  nach 
den  nördlichen  Meeren  auf  den  grofsen  Wasser- 
strafsen  verlegte.  Österreich  war  dagegen  ziem- 
lich machtlos,  weil  es  für  ein  etwaiges  gütliches 
Handelsabkommen  nichts  zu  bieten  hatte.  Auch 
bei  den  Teilungsverhandlungen  haben  die  beiden 
feindlichen  Staaten  sich  gegenseitig  Abbruch 
getan  und  es  dahin  zu  treiben  gewufst,  dafs 
dem  einen  Krakau,  dem  andern  Danzig  und 
Thorn  vorenthalten  blieb.  Die  bekannte  Ver- 
nichtungspolitik, die  nun  Preufsen  gegen  Danzig 
eröffnete,  hat  dem  galizischen  Handel  den  wich- 
tigsten Weg,  die  Weichsel  im  Unterlauf,  nahezu 
völlig  gesperrt.  Der  Ausweg  nach  Süden  durch 
Ungarn  und  Österreich  konnte  keinen  aus- 
reichenden Ersatz  schaffen,  da  Triest  der  Wasser- 
strafsen  nach  dem  Inneren  ermangelte.  Preufsen 
hat  auch  in  Warschau  Schwierigkeiten  bereitet 
und  in  Galizien  selbst  Unzufriedenheit  und 
Abfallgelüste  erregt,  bis  der  Vertrag  von  Reichen- 
bach den  Feindseligkeiten  ein  Ende  setzte. 

Der  über  das  Verhältnis  mit  Preufsen  han- 
delnde Teil  des  Buches  ist  der  fesselndste, 
während  die  Ausführungen  über  die  Zollverhält- 
nisse und  die  inneren  Regelungen,  an  sich 
schon  wenig  reizvoll,  dadurch  noch  ermüdender 
werden,  dafs  der  Verf.  nicht  nur  die  Ergebnisse 
mitteilt,  sondern  auch  die  vielerlei  Verhand- 
lungen, Berichte,  Erwägungen.  Sie  sind  umso 
weniger  erquicklich,  weil  nicht  viel  aus  ihnen 
herauskam,  zwischen  Wollen  und  Handeln  ein 
Mifsverhältnis  klafft.  Der  absonderliche  und 
übermäfsig  mit  fremden  Floskeln  durchsetzte 
Amtsstil  in  den  allzusehr  gehäuften  Zitaten  ist 
kein  Genufs;  er  hat  auch  auf  die  Sprache  des 
Darstellers,  der  offenbar  selbst  polnischer  Ab- 
stammung ist,  abgefärbt. 

Für  den  angekündigten  zweiten  Teil  des 
Werkes  würde  strafferes  Zusammenziehen  und 
eine   übersichtlichere   Gliederung    zu   wünschen 


2523 


14/21.  November.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  46/47. 


2524 


sein.  Mjt  dieser  das  Formale  betreffenden  Ein- 
wendung soll  jedoch  nicht  dem  Kenntnisse 
und  Geist  bezeugenden  Inhalt  der  Darstellung 
nahegetreten  werden, 

Berlin -Grunewald.  Hugo  Rachel. 

Rudolf  Schreiber  [Dr.  jur.],  Täterschaft  und 
Teilnahme  bei  Straftaten,  die  aus  phy- 
sischen Gründen  nur  von  bestimmten 
Personen  begangen  werden  können. 
[StrafrechtlicheAbhandiungen,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  Heft  172.]  Breslau,  Schletter  (Franck 
&  Weigert),  Inhaber:  A.  Kurtze,  1913.  XII  u.  73  S. 
8°.    M.  2. 

Kann  eine  Frau  sich  in  irgend  einer  Weise 
an  einer  Notzucht  (§  177  StrGB.),  an  der  Ver- 
führung eines  unbescholtenen  Mädchens  unter 
16  Jahren  (§  182  StrGB.)  strafbar  beteiligen? 
Kann  sie  zunächst  Mittäterin  sein?  Der  Verf. 
beantwortet  die  Frage  in  Übereinstimmung  mit 
der  herrschenden  Ansicht  hinsichtlich  der  Ver- 
führung mit  »nein«,  weil  die  Frau  aus  physi- 
schen Gründen  den  zum  Tatbestand  des  §  182 
StrGB.  erforderlichen  Beischlaf  mit  einem  Mäd- 
chen nicht  begehen  könne  und  die  weitere 
Tätigkeit  des  »Verführens«  von  ihr  aus  recht- 
lichen Gründen  nicht  vorgenommen  werden  könne : 
denn  das  Mädchen  müsse  nach  Sinn  und  Wort- 
laut der  Strafbestimmung  von  dem  Manne  ge- 
neigt gemacht  werden,  in  den  Beischlaf  zu 
willigen,  mit  dem  es  ihn  dann  tatsächlich  voll- 
zieht. Dagegen  wird  die  Möglichkeit  einer  straf- 
baren Mittäterschaft  der  Frau  an  einer  von  einem 
Manne  an  einer  anderen  Frau  verübten  Notzucht 
bejaht,  da  zur  Mittäterschaft  bei  den  zu- 
sammengesetzten Delikten  nur  die  Vornahme 
einer  von  den  in  den  Tatbestand  aufgenomme- 
nen Handlungen  (Beischlaf  und  Nötigung  zur 
Duldung  desselben  mit  Gewalt)  erforderlich  ist, 
die  Frau  aber  sehr  wohl  durch  Gewalt  eine 
andere  Frau  zur  Duldung  der  Beiwohnung  nöti- 
gen kann.  Weiter  kann  eine  Frau  ein  Ver- 
brechen, das  sie  aus  physischen  Gründen  selbst 
nicht  allein  begehen  kann,  als  »mittelbare« 
Täterin  verüben,  indem  sie  sich  eines  Mannes 
als  Werkzeugs  bedient  (sie  veranlafst  z.  B.  einen 
Geisteskranken,  eine  Frau  zu  notzüchtigen). 
Diese  Konstruktion  der  mittelbaren  Täterschaft 
ist  in  Wirklichkeit  die  einzige,  die  dem  hier  be- 
stehenden Strafbedürfnis  gerecht  wird,  wie  der 
Verf.  zutreffend  hervorhebt.  Endlich  kann  eine 
Frau,  die  zwar  selbst  die  Tat  nicht  begehen 
(§  182  StrGB.)  oder  nicht  allein  begehen  (§  177) 
kann,  andere  zu  derartigen  Taten  anstiften  und 
ihnen  auch  dazu  Beihilfe  leisten. 

Der  Verf.  gibt  zu,  dafs  diese  befriedigenden  Er- 


gebnisse sich  schon  nach  der  lex  lata  begründen 
lassen,  er  wünscht  aber  zurVermeidung  der  teilweise 
immerhin  »gewaltsamen«  Konstruktionen  de  lege 
ferenda  eine  Vereinfachung  der  Teilnahmelehre 
unter  Benutzung  des  Bindingschen  Urheber- 
begriffs. Der  Verf.  stellt  den  —  theoretisch  halt- 
baren —  Satz  auf,  dafs  bei  folgerichtiger  Durch- 
führung der  herrschenden  Kausalitätslehre,  die 
in  jeder  Bedingung  eines  Erfolges  ihre  volle 
Ursache  sieht,  jede  —  insbesondere  vorsätz- 
liche —  Beteiligung  an  einer  Straftat,  einerlei 
in  welcher  Form,  Täterschaft  wäre,  wonach  es 
also  der  Bestimmungen  unseres  Gesetzes  über 
Beihilfe  und  Anstiftung  gar  nicht  bedürfte,  viel- 
mehr der  —  erweiterte  —  Täterschaftsbegriff 
genügte.  Es  wird  aber  anerkannt,  dafs  in  diesem 
Begriff  die  Unterschiede,  die  der  gesunde  Ver- 
stand des  Lebens  nun  einmal  macht,  nicht  auf- 
und  untergehen  dürfen.  Die  Rechtsvorstellung 
des  Volkes  unterscheidet  in  der  Tat  sehr  genau, 
ob  jemand  ein  Verbrechen  selbst  begangen  oder 
ob  er  nur  dazu  angestiftet  oder  Hilfe  geleistet 
hat.  So  würde  der  Urheberschaftsbegriff  frucht- 
bar nur  werden  durch  eine  Verschmelzung  der 
Anstiftung  und  der  mittelbaren  Täterschaft:  der 
Anstifter  soll  nicht  mehr  wie  bisher  als  Teil- 
nehmer an  fremder  Tat,  sondern  als  intellektueller 
Urheber  des  Delikts  angesehen  werden,  und 
diese  Selbständigkeit  soll  auch  dem  Gehilfen 
zuteil  werden  (der  Vorentwurf  erreicht  beides 
auf  anderem  Wege).  Dann  würden  auch  die 
Fälle,  in  denen  jemand  einen  Zurechnungsfähigen 
zu  einem  Verbrechen  bestimmen  will,  aber  tat- 
sächlich einen  Unzurechnungsfähigen  veranlafst 
hat,  befriedigend  gelöst  werden.  Im  übrigen 
will  Schreiber  den  Streitfragen,  die  sich  aus  der 
Teilnahme  an  Sonderdelikten  ergeben,  dadurch 
das  Wasser  abgraben,  dafs  die  Zahl  der  Sonder- 
verbrechen vermindert,  m.  a.  W.  die  Täterschaft 
auch  der  Frau  (bei  der  Verführung  eines  ebenso 
wie  ein  gleichaltriges  Mädchen  schutzbedürftigen 
Knaben  und  bei  der  Zuhälterei),  bezw.  des  Mannes 
(bei  der  gewerbsmäfsigen  Unzucht)  gesetzlich 
anerkannt  wird.  Ein  praktisches  Bedürfnis  kann 
hier  nur  im  letztgedachten  Falle  bejaht  werden. 
Besonders  förderliche  Momente  gewinnt  die 
Schrift,  welche  auch  auf  den  praktisch  wichtigen 
Begriff  der  mittelbaren  Täterschaft  unter  Be- 
nutzung eines  »dolosen  Werkzeugs«  nicht  ein- 
geht, der  Materie  nicht  ab;  immerhin  ist  sie 
dankenswert,  weil  sie  zusammenfassend  die  Auf- 
merksamkeit auf  die  in  der  Literatur  ziemlich 
vernachlässigten  »Sonderverbrechen  aus  physi- 
schen Gründen«  lenkt. 

Berlin.  K.  Klee. 


2525 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  •'  1914.     Nr.  46/47. 


2526 


Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  böhm.  Rechtsgesch.  an  der  tschech. 
Univ.  in  Prag  Dr.  Jaromir  Celaliovsky  ist,  68  J.  alt, 
gestorben. 


Mathematik,Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Wolfgang  und  Johann  Bolyai,  Geometri- 
sche Untersuchungen.  Mit  Unterstützung 
der  Ungarischen  Al<ademie  der  Wissenschaften  her- 
ausgegeben von  Paul  Stäckel  [ord.  Prof.  f.  Math, 
an  der  Univ.  Heidelberg].  I.Tl.:  Leben  und  Schrif- 
ten der  beiden  Bolyai.  II.  Tl.:  Stücke  aus 
den  Schriften  der  beiden  Bolyai.  [Urkunden 
zur  Geschichte  der  nichteuklidischen  Geo- 
metrie, hgb.  von  Friedrich  Engel  und  Paul 
Stäckel.  II.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.  XII  u.  281  S.  mit  der  Nachbildung  einer  Auf- 
zeichnung Johann  Bolyais  und  26  Fig.  im  Texte; 
1  Bl.  u.  274  S.  mit  94  Fig.  im  Texte  und  1  Figuren- 
taf.  8°.    M.  28. 

Zweitausend  Jahre  lang  hat  das  Euklidsche 
Parallelenaxiom  den  »Flecken«  gebildet  »auf  dem 
reinen  Leibe  der  Geometrie«,  bis  um  das  Jahr 
1830  zwei  Geometer  fast  gleichzeitig  und 
voneinander  unabhängig  eine  neue  Geometrie 
schufen,  die  von  diesem  Flecken  frei  ist,  die 
Nichteuklidische,  auch  absolute  oder  Pangeometrie 
genannt.  Der  eine  war  der  Ungar  Johann 
Bolyai,  Kapitän  im  k.  k.  österreichischen  Genie- 
Korps,  der  andere  der  Russe  Nikolai  I.  Lo- 
batschefskij,  Professor  der  Mathematik  an 
der  Universität  Kasan;  es  ist:  »beyden  (da 
keiner  den  anderen  gesehen  hat)  dasselbe  Ori- 
ginal der  Wahrheit  nach  Jahrtausenden  erschie- 
nen«. —  Nachdem  schon  1895  Stäckel  in  Ge- 
meinschaft mit  Engel  unter  dem  Titel:  »Die 
Theorie  der  Parallellinien  von  Euklid  bis 
auf  Gaufs«  eine  Urkundensammlung  zur  Vor- 
geschichte der  nichteuklidischen  Geometrie  her- 
ausgegeben hatte,  liefs  Engel  1898  als  ersten 
Band  der  »Urkunden  zur  Geschichte  der  nicht- 
euklidischen Geometrie«  eine  mit  Anmerkungen 
versehene  deutsche  Bearbeitung  des  russischen 
Hauptwerkes  von  Lobatschefskij  und  eine  Le- 
,bensbeschreibung  des  Verfassers  erscheinen. 
Wenn  Gaufs  in  einem  Briefe  anGerling  (1844)  ge- 
wisse Schriften  Lobatschefskijs  einem  verworrenen 
Walde  vergleicht,  durch  den  es  schwer  ist,  einen 
Durchgang  zu  finden,  so  wird  man  die  Arbeit 
Engels  als  einen  Wegweiser  für  diesen  Durch- 
gang zu  schätzen  haben.  Von  dem  andern 
Entdecker  Johann  Bolyai  handelt  Stäckel  in  dem 
hier  anzuzeigenden  Werk,  von  ihm  und  von 
seinem  Vater  Wolfgang,  dem  zwar  nach  seiner 
Eigenart   als   selbständigem   Forscher   ein  Platz 


in  der  Vorgeschichte  der  nichteuklidischen  Geo- 
metrie anzuweisen  wäre,  der  aber,  da  er  auch 
der  geistige  Vater  seines  grofsen  Sohnes  Johann 
gewesen  ist,  nur  mit  diesem  gemeinsam  ge- 
bührend gewürdigt  werden  kann;  »in  gewisser 
Hinsicht«,  schreibt  Johann  in  einem  Briefe  an 
Wolf  gang,  »betrachte  ich  Sie,  mein  teuerer  Vater, 
so,  als  ob  Sie  mein  eigenes  Ich  wären«. 

Der  die  Werke  der  Bolyai  enthaltende  zweite 
Teil  bringt  zunächst  in  sorgfältiger  und  wohl- 
gelungener Auswahl  dasjenige  aus  den  Schriften 
Wolfgangs,  was  auch  heute  noch  lesbar  und 
wertvoll  erscheint;  die  Auszüge  aus  dem  zwei- 
bändigen Werke  »Tentamen  iuventutem  in  ele- 
menta  matheseos  introducendi«,  das  in  der  la- 
teinischen Ursprache  vor  einigen  Jahren  (1899 
—  1904)  durch  die  Ungarische  Akademie  der 
Wissenschaften  neu  herausgegeben  worden  ist, 
sind  in  deutscher  Übersetzung  wiedergegeben; 
der  vollständige  Abdruck  von  Wolfgangs  in  deut- 
scher Sprache  erschienenem  Schriftchen  »Kurzer 
Grundrifs«  (1851),  das  die  Eigenart  des  Ver- 
fassers mit  allen  ihren  Vorzügen  und  Schwächen 
hervortreten  läfst,  ist  besonders  dankenswert. 
Johanns  berühmter  »Appendix«  erscheint  hier 
zum  ersten  Male  in  deutscher  Sprache,  während 
französische,  englische,  italienische  Übersetzun- 
gen schon  seit  Jahrzehnten  vorhanden  sind;  be- 
sonders wertvoll  ist  es,  dafs  die  hier  abgedruckte 
deutsche  Bearbeitung  zum  grofsen  Teil  von 
Johann  Bolyai  selbst  herrührt.  Die  übrigen 
Schriften  Johanns  hat  erst  Stäckel  aus  dem 
handschriftlichen  Nachlafs  in  jahrelanger  überaus 
mühsamer,  aber  erfolgreicher  Arbeit  zutage  ge- 
fördert; es  sind  das  die  Leipziger  Preisschrift 
über  die  imaginären  Grofsen  und  das  bisher 
noch  unveröffentlichte  Bruchstück  einer  Raum- 
lehre. Andere  kleinere  Aufzeichnungen  Johanns, 
die  sich  auf  mathematische  Dinge  beziehen,  so 
namentlich  Auszüge  aus  seiner  Kritik  von  Lo- 
batschefskijs »Geometrischen  Untersuchungen« 
sind  in  den  biographisch-kritischen  ersten  Teil 
des  Werkes  eingefügt;  ebenda  wird  auch  über 
Johanns  Allheillehre  ausführiich  berichtet,  eine 
Art  Mittelding  zwischen  philosophischem  System 
und  Religion,  deren  Ausarbeitung  Johann  einen 
grofsen   Teil   seiner  Arbeitskraft  gewidmet  hat. 

Dieser  erste  Teil  entwirft  ein  lebendiges  und 
fesselndes  Bild  der  Lebensumstände  der  beiden 
Bolyai  und  des  Entstehens  ihrer  Schriften.  In 
Siebenbürgen,  an  der  Grenze  des  Morgenlandes, 
sind  sie  einem  alten  magyarischen  Adels- 
geschlecht entsprossen;  in  diesem  von  verschie- 
denen Volksstämmen  mit  fast  ebenso  vielen 
religiösen  Bekenntnissen  bewohnten  Boden,  mit 
seinen  dadurch  bedingten  schroffen  Gegensätzen, 


2527 


14/21.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  46/47. 


2528 


wurzeln  auch  die  Persönlichkeiten  beider  Männer. 
Der  Vater  poetisch-rhetorisch  veranlagt,  vielseitig 
und  nach  grofsen  Gesichtspunkten  tastend,  ver- 
sagt vielfach  bei  der  Einzelausführung,  indem 
er  über  bilderreiche,  aber  unklare  Redewendun- 
gen nicht  hinwegkommt;  er  ist  ein  Vorläufer 
gewesen,  der  aber  kaum  etwas  zu  gestalten 
vermochte,  was  bleibenden  Wert  hat.  Der  Sohn, 
in  der  soldatisch  strengen  Schule  der  Wiener 
Ingenieur-Akademie  gebildet  und  erzogen,  schafft 
in  jungen  Jahren  im  Appendix  ein  einzigartiges, 
klassisches  Werk;  als  er  aber  nach  kurzer  mili- 
tärischer Laufbahn  in  die  Heimat  zurückkehren 
mufs,  verkümmert  in  der  dortigen  Geistesöde 
auch  sein  Genius  und  treibt  nur  noch  verein- 
zelte krankhaft  welke  Blüten.  Bedeutungsvoll 
für  beide  Bolyai  sind  auch  ihre  persönlichen 
und  wissenschaftlichen  Beziehungen  zu  Gaufs. 
Aber  in  dieser  kurzen  Anzeige  kann  und  soll 
ja  nur  darauf  hingedeutet  werden,  welche  Fülle 


des  Interessanten  in  diesem  Buche  zu  finden 
ist,  nicht  nur  für  den  Mathematiker  und  Philo- 
sophen, sondern  auch  für  den  Kulturhistoriker 
und  Psychologen,  ja  für  jeden,  der  sich  von 
menschlichem  Schicksal  ergreifen  und  fesseln 
lassen  will. 

Ich  selbst  habe  das  Heranreifen  und  Wachsen 
des  Buches  verfolgen  können;  es  ist  mir  dadurch 
und  durch  die  Beziehungen,  in  die  ich  zur 
Bolyaiforschung  treten  durfte,  ganz  besonders 
wert  geworden.  Aber  ich  bin  überzeugt,  dafs 
die  Liebe,  mit  der  Stäckel  sich  in  die  Aufgabe 
der  Erforschung  und  Schilderung  der  Eigenart 
dieser  beiden  merkwürdigen  Männer  versenkt 
hat,  auf  keinen  Leser  die  Wirkung  verfehlen 
kann,  und  dafs  das  Buch  von  den  beiden 
Bolyai  sich  weit  über  die  engeren  Fachkreise 
hinaus  Freunde  erwerben  wird,  die  dem  Verf. 
Dank  wissen  für  dieses  köstliche  Werk. 
Giefsen.  L.  Schlesinger. 


Inserate. 


Königlich  Preußische  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  Berlin. 


In  meinem  Kommissionsverlage  erschienen  aus  den  Abhandlungen  der  Königl.  Preußischen  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Berlin  im  Jahre  1914  folgende  Separatausgaben: 

Branca,  Willielm,  Bericht  über  die  mir  zugegangenen  Urteile  der  Fachgenossen,  betreffend  die  in  »Ziele 

vulkanologischer  Forschung«  von  mir  gemachten  Vorschläge.  M.  2,50 

Delitzseb,  Friedrich,  Sumerisch-akkadisch-hettitische  Vokabularfragmente.  M.  2,50 

Urapow,  Hermann,  Über  die  Wortbildungen  mit  einem  Präfix  m-  im  Ägyptischen.  M.  2, — 

Kuhn,  Franz,  Das  Dschong  lun  des  Tsui  Schi.  M.  1,50 

Weg-ehaiipt,  Hans,  Der  Florentiner  Plutarchpalimpsest.    Mit  4  Tafeln.  M.  3,— 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preufsischen  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin.  Jeder  Jahrgang  (Lex.  8°) 

12  Mark.    Sonderabdrücke  der  Mitteüungen  daraus  sind  zum  Preise  von  50  Pfennig  bis  2  Mark  einzeln 

verkäuflich. 


Verlag  von  Georg  Reimer  in  Berlin  W.  lo. 


Neue  Bücher.     Verlag  von  Ferdinand  Schöningh,  Paderborn. 

QuellensammluDg  zur  kirchl.  llechtsgeschiclite  u.  zum  Kirclienrecht.     Herausgeg.  von 

Dr.  Ed.  Eichmann.    II.  Heft:    Kirclie  nud  Staat.    II.  Von  1122  bis  znr  Mitte  des  14.  Jahr- 
hnmlerts.    Herausg.  von  Dr.  Ed.  Eichmann,  Univ.-Prof.  in  Wien.    192  Seiten,    gr.  8.    Kzxi.  Ji  AfiQ. 

Hofmanu,  Dr.  Konrad,  Die  engere  Immunität  iü  deutschen  Bischofsstädten.     167  S. 

gr.  8.    Br.  JC  5,—. 

Probst,  Dr.  Alfons,  Die  staatsliirchenrechtliche  Stelhing  der  kath,  Kirche  im  Her- 
zogtum Sachsen-Meiningen.     176  S.    gr.  8.    Br.  M  5,—. 

Schneider,  Dr.  Egon,  SiÄeTbu'ig'i  Die  Römische  Rota.     i.  Die  Verfassung-  der  R«mi. 

sehen  Rota  nehst  einer  geschiclitlichen  Einleitung.  224  S.  gr.  8.  Br.  M  7,—.  Die  drei  letzten 
Erscheinungen  bilden  die  neuesten  Hefte  der  Veröffentlichungen  der  juristischen  Sektion  der  Görres- 
Gesellschaft. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCH 


ÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  48.    28.  November.   1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Karl  Hampe  (ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidelberg): 
Neuere  Forschungen  zur 
deutschen  Geschichte  in 
der  Zeit  der  Ottonen  und 
Salier.    I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Ha  mm  ach  er,  Hauptfragen  der 
modernen  Kultur.  {Max  Wandt, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,   Strafsburg.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Das  Buch  Jesaja  übersetzt  und 
erklärt  von  B.  Duhm.  {Johannes 
Meinhold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Bonn.) 

P.  Wapp  1er,  Die  Stellung  Kursach- 
sens und  des  Landgrafen  Philipp 
von  Hessen  zur  Täuferbewegung; 

,  Die  Täuferbewegung  in  Thü- 
ringen von  1526—1584.  {Gustav 
Kawerau.  ord.  Honorarprof.  und 
Propst,  Oberkonsistorialrat  Dr. 
theol.  et  phil.,  Berlin.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

W.  Ostwald,  Moderne  Naturphilo- 
sophie. {Rudolf  Biedermann,  aord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berhn.) 

Academia  Groningana  MDCXIV 
— MCMXIV.  Gedenkboek,  uitge- 
geven  van  den  Academischen  Se- 
naat.  {Georg  Kaufmann,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  Conti-Rossini,  U  convento  di 
Tsana  in  Abissinia  e  le  sue  laudi 
alla  vergine.  {J.Sdileifer,  Dr.  phil., 
Wien.) 

Russische  Volksmärchen.  Übs.  u. 
eingel.  von  A.  von  Löwis  of  Melnar. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Br.  Schmidt,  De  Cornuti  theologiae 
Graecae  compendio  capita  duo. 
{Friedridi  Pfister,  Privatdoz.  Dr., 
Marburg.) 

A.  Gudeman,  P.  Cornelii  Taciti  Dia- 
logus  dcoratoribus.  2.  Aufl.  {Georg 
Ammon,  Rektor  des  Gymn.,  Dr., 
Ludwigshafen  a.  Rh.) 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

W.  Herzog,   Heinrich   von   Kleist. 

^  {Georg  Minde-Pouet.  Direktor 
der  städt.  Sammlungen,  Prof.  Dr., 
Dresden.) 

Achtzehnter  Rechenschaftsbe- 
richt des  Schwäbischen  Schil- 
lervereins Marbach-Stuttgart. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgesohichte. 

W.S  c  h  1  e  m  i  1  c  h, Beiträge  zur  Sprache 
und  Orthographie  spätaltengiischer 
Sprachdenkmäler  der  Übergangs- 
zeit (1000  —  1150).  {Bernhard 
Fehr,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden.) 

Daudet  and  Niox,  Recit  et  Contes 
de  la  guerre  de  1870.  Ed.  by  Mary 
S.  Bruce. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

Br.  Schneider,  Friedewirkung  und 
Grundbesitz  in  Markt  und  Stadt. 
{Friedridi  Keutgen.  Prof.  am  Ko- 
lonialinstitut, Dr.,  Hamburg.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
H.  Sieveking,  Moderne  Probleme 
der  Physik.  {Heinridi  Greinacher, 
Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 


2531  28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48.  2532 


Verlag  der  AVeidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Lateinische  Syntax  des  Yerburas. 

Ein  wissenschaftlich-didaktisctier  Versuch 


Dr.  Rudolf  Methner. 

gr.  8.     (XII  u.  219  S.)    Geh.  G  M. 


Inhalt:  A.  Das  Verbum  finitum.  —  B.  Das  Verbuni  infinitnir.  —  C.  Motli  und  Tempora 
in  denjenigen  Nebensätzen,  die  zu  einem  abhängigen  Aussagesatz  gehört-n  (innerlich  abhängige  Sätze, 
oratio  obliqua)  und  in  den  indirekten  Fragen.  —  Erläuterungen. 


Die  vorliegende  Arbeit  stellt  einen  Versuch  dar;  sie  will  versuchen,  die  Ergebnisse,  zu  denen 
die  wissenschaftliche  Forschung  auf  dem  Gebiete  der  Syntax  des  Vej'bums  gelangt  ist,  in  den  Dienst 
des  Unterrichts  zu  stellen. 


Verlag  der  Weidmanuschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

GRAMMATIK 

DER 

DELPHISCHEN  INSCHRIFTEN 

VON 

EDMUND  RÜSCH 

I.  BAND  -  LAUTLEHRE 

gr.  8.     (XXII  u.  344  S.)     Geh.  13  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  Literaturverzeichnis.  —  Zeichenerklärung.  —  Einleitung.  —  Die 
Quellen.  —  Inschriften- Verzeichnis.  —  A.  Vokalismus.  —  B.  Konsonantismus.  —  Anhang.  —  Epi- 
graphischer Anhang.  (Die  Texte  auf  dem  Westende  der  Polygonmauer  —  Strecke  DE.)  —  Die  delphische 
Archontenliste  des  III.  Jahrh.  v.  Chr.  —  Wörterverzeichnis.  —  Stellenverzeichnis.  —  Nachträge  und 
Berichtigungen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  48. 


XXXV.  Jahrgang.     28.  November  1914. 


AcacIemiaGroningana.     (255G.) 

Conti-Rossini,  II  convento  di  Tsana 
in  Abissinia  e  le  sue  laudi  alla  ver- 
gine.     (2559.) 

Daudet  and  Niox,  Recit  et  Contes 
de  la  guerre  de  1S70.     (2573.) 

Gudeman,  P.  Cornelii  Taciti  Dialogus 
de  oratoribus.     (2563.) 

Ha  mm  ach  er,  Hauptfragen  der  moder- 
nen Kultur.     (2544.) 

Herzog,  Heinrich  von  Kleist.    (2568.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Jesaja,  Das  Buch.     (2549.) 

Ostwald,  Moderne  Naturphilosophie. 
(2553.) 

Schillerverein,  Schwäbischer,  18. 
Rechenschaftsbericht.     (2570.) 

Schiemi  Ich,  Beiträge  zur  Sprache  und 
Orthographie  spätaltenglischer  Sprach- 
denkmäler der  Übergangszeit.   (2571.) 

Schmidt,  De  Cornuli  theologiae  Grae- 
cae  compendio   capita  duo.     (2561.) 


Schneider,  Friedewirkung  und  Grund- 
besitz   in   Markt  und  Stadt.     (2573.) 

Sieveking,  Moderne  Probleme  der 
Physik.    (2575.) 

Volksmärchen,  Russische.    (2560.) 

Wappler,  Die  Stellung  Kursachsens  und 
des  Landgrafen  Philipp  von  Hessen 
zur  Täuferbewegung.     (2550.) 

— ,  Die  Täuferbewegung  in  Thüringen 
von  152G-1584.     (2550.) 


Neuere  Forschungen  zur  deutschen  Geschichte  in  der  Zeit  der  Ottonen 

und  Salier  0. 

Von   K.  Hampe. 
I. 


Eine  äufserst  verfeinerte  Methode  und  eine 
sehr  ins  Einzelne  und  Kleine  gehende  Forschung, 
in  keinem  Zweige  raffinierter  entwickelt,  als  in 
der  modernen  Diplomatik,  verpflichtet  heute  den 
mittelalterlichen  Historiker;  er  erkennt  in  so 
manchem  wertvollen  und  gesicherten  Ergebnis 
ihre  Notwendigkeit  und  kann  sich  ihr  nicht  ent- 
ziehen. Indessen  ein  starker  innerer  Drang  treibt 
ihn  zu  darstellender  Zusammenfassung,  und  kun- 
dige Verleger,  voll  Verständnis  für  die  prakti- 
schen Bedürfnisse,  kommen  seinem  Drange  ent- 
gegen und  weisen  ihm  lockende  Aufgaben. 
Zwischen  einer  Untersuchung  über  die  Schreib- 
oder Stilgewohnheiten  des  ungenannten  Schrei- 
bers X  unter  dem  Kanzler  oder  Rekognoszenten  Y 
des  Kaisers  Z  und  einer  Darlegung  welthistori- 
scher Zusammenhänge  und  Kultureinflüsse  liegt 
eine  unendliche  Weite,  auf  der  sich  der  heutige 
Historiker  hin  und  her  bewegen  mufs,  will  er 
nicht  die  sichere  quellenkritische  Grundlage  unter 
den  Füfsen  verlieren  oder  Überblick  und  Wert- 
mafsstab  einbüfsen.  So  hat  er  sein  Schifflein 
zwischen  Scylla  und  Charybdis  hindurchzu- 
steuern, und  ohne  Kompromisse  wird  es  für  die 


')  Die  beiden  hier  zum  Abdruck  gelangenden 
Artikel  waren  ursprünglich  bestimmt,  an  anderer  Stelle 
eine  fortlaufende  Berichterstattung  zu  eröffnen.  Die 
beabsichtigte  Ausdehnung  auch  auf  die  Stauferzeit 
mufs  hier  aber  unterbleiben. 


meisten  nicht  abgehen.  Dafs  aber  trotz  dieser 
von  Jahr  zu  Jahr  erschwerten  Bedingungen 
gleichwohl  auch  heute  noch  ein  grofser  Wurf 
möglich  ist,  eine  tiefe  und  weite  Gesamtdarstel- 
lung unmittelbar  aus  den  Quellen  heraus  und 
mit  voller  Beherrschung  der  Einzelforschung  hat 
Albert  Haucks  Kirchengeschichte  Deutschlands 
gezeigt.  Sie  ist  ja  bereits  über  die  Epoche  der 
deutschen  Kaiserzeit  hinausgewachsen  in  das 
späte  Mittelalter;  aber  auch  die  neuen  Auflagen 
der  früheren  Bände  besorgt  Hauck  mit  einer 
für  die  Besitzer  der  alten  so  schmerzlichen 
Gründlichkeit,  dafs  selbst  da  jede  Erscheinung 
ein  beachtenswertes  Ereignis  ist.  Die  letzte  Be- 
arbeitung des  hier  in  Betracht  kommenden  dritten 
Bandes  liegt  immerhin  schon  acht  Jahre  zurück, 
und  die  jüngst  erschienene  3.  und  4.  (Doppel-) 
Auflage  des  vierten  Bandes  (1913)  führt  schon 
in  die  Stauferzeit^).  So  mag  hier  der  kurze 
Hinweis  genügen. 


*)  Wer  sich  die  Mühe  nimmt,  hier  Seite  um  Seite 
mit  der  früheren  Ausgabe  zu  vergleichen,  erkennt, 
dafs  nicht  nur  die  Ergebnisse  eines  Jahrzehnts  sehr 
sorgsam  eingearbeitet,  sondern  auch  die  Ausstellungen 
der  Kritik  in  Fortlassungen,  Umbildungen,  Abschvvächun- 
gen  immerhin  viel  stärker  verwertet  sind,  als  einige 
gereizte  Zurückweisungen  in  den  Noten  vermuten 
lassen.  So  hat  z.  B.  die  Kirchenpolitik  Kaiser  Lothars  III. 
eine  gründliche  Umarbeitung  erfahren:  seine  früher 
angenommenen  Verpflichtungen  bei  der  Erhebung  sind 


2535 


28.  November.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2536 


Bedingt  in  Haucks  Werk  das  Thema  eine 
einseitige  Betraclitung  der  Epoche,  so  haben  die 
letzten  Jahre  auch  allgemeinere,  vorwiegend 
politische  Darstellungen  gebracht.  Diet- 
rich Schäfers  zuerst  1910,  seitdem  in  zwei 
neuen,  für  diesen  Abschnitt  kaum  veränderten 
Auflagen  erschienene  »Deutsche  Geschichte«  be- 
handelt die  Kaiserzeit  auf  knapp  200  Seiten  - 
eine  straffe  und  geschlossene  Herausarbeitung 
des  Wesentlichen,  dem  Umfang  und  der  Ab- 
sicht entsprechend  mehr  Skelett  und  Muskeln, 
als  Fleisch  und  Blut,  meist  in  kurzen  gedrunge- 
nen Hauptsätzen,  auf  dem  festen  Boden  des 
Tatsächlichen,  aber  gleichwohl  von  starker  ein- 
heitlicher Gesamtauffassung  getragen,  die  vor- 
nehmlich durch  nationale  und  ethische  Werte 
bestimmt  ist. 

Wesentlich  anderer  Art  ist  G.  Kaufmanns 
ziemlich  umfangreicher  Abschnitt  »Papsttum  und 
Kaisertum«  im  zweiten  Bande  von  Ullsteins  Welt- 
geschichte (hgb.  von  V.  Pflugk-Harttung):  statt 
des  straffen  Aufbaus  ein  lockeres  Gefüge  ohne 
sehr  klare  Anordnung,  statt  der  Begrenzung  auf 
die  staatliche  deutsche  Entwicklung  eine  mehr 
universale  Behandlung  und  Einfügung  von  allerlei 
kulturgeschichtlichem  Stoff.  Namentlich  um  des 
letzteren  willen,  z.  B.  der  Seiten  über  Ent- 
stehung und  frühe  Entwicklung  der  Universi- 
täten, wäre  es  schade,  wenn  dieser  Abschnitt, 
auf  den  sicherlich  viel  Mühe  verwandt  ist,  unter 
den  zahlreichen  Käufern  nicht  auch  einige  Leser 
fände.  Das  Gewicht  des  Bandes  und  die  grofsen 
langzeiligen  Seiten  machen  das  aber  feinfühlige- 
ren Naturen  nahezu  unmöglich.  Wann  wird  man 
endlich  in  Deutschland  mit  der  Unsitte  solcher 
Weltgeschichten  nach  Kilogrammen  brechen  und 
die  an  dem  Format  schuldigen  und  an  sich  ja 
höchst  dankenswerten,  mit  dem  Texte  doch  nur 


ebenso  fallen  gelassen,  wie  ihre  angebliche  Aufhebung 
durch  den  Papst  in  Lüttich  1131.  Das  Gesamturteil 
über  Lothar  ist  freilich  kaum  abgewandelt,  und  es  war 
ja  von  vornherein  nicht  zu  erwarten,  dafs  ein  Gelehrter 
wie  Hauck  seine  ihm  einmal  aus  den  Quellen  er- 
wachsene Auffassung  historischer  Persönlichkeiten  leicht 
aufgeben  würde.  So  wird  man  auch  dieser  neuen 
Auflage  gegenüber  gut  tun,  das  subjektive  Moment 
in  Haucks  Darstellung  flicht  zu  unterschätzen  und 
andere  Auffassungsmöglichkeiten  daneben  zu  erwägen, 
wie  ich  sie  für  mehrere  führende  Persönlichkeiten  des 
12.  und  13.  Jahrhunderts  in  meinen  »Kritischen  Be- 
merkungen zur  Kirchenpolitik  der  Stauferzeit«  (Hist. 
Zeitschr.  Bd.  93)  angedeutet  habe. 


in  losem  Zusammenhang  stehenden  Abbildungen 
(die  freilich  schärfer  zu  sichten  und  richtiger  zu 
bezeichnen  wären)  in  besonderen  Heften  heraus- 
geben? Von  den  Kunsthistorikern  ist  diese  Not- 
wendigkeit ja  bereits  eingesehen,  und  in  der 
Kulturgeschichte  hat  jüngst  P.  Herre  einen 
höchst  vernünftigen,  wenn  auch  noch  bescheide- 
nen Anfang  in  dieser  Richtung  gemacht  (»Deut- 
sche Kultur,  des  Mittelalters  in  Bild  und  Wort«, 
1912).  An  Käufern  für  ein  gut  ausgewähltes 
historisches  Abbildungsmaterial,  das  freilich  alle 
späteren  Phantasiedarstellungen  grundsätzlich  aus- 
schliefsen  müfste,  würde  es  gewifs  nicht  fehlen. 
Meine  »Deutsche  Kaisergeschichte  in  der 
Zeit  der  Salier  und  Staufer«,  die  1912  in  zweiter, 
umgearbeiteter  Auflage  erschienen  ist,  verfolgt 
wiederum  andere  Ziele,  als  die  beiden  genannten 
Werke.  Sie  möchte  bei  entlastender  Auswahl 
des  Wissensstoffes  Farbigkeit  der  Darstellung 
und  Einführung  in  den  Gang  der  Forschung 
vereinigen.  Für  die  dort  behandelte  Epoche 
kann  ich  denn  auch  hinsichtlich  der  bis  Anfang 
1912  erschienenen  Schriften  im  allgemeinen  auf 
mein  Buch  verweisen  und  nur  die  allerneuesten 
aufführen,  während  ich  für  die  Ottonenzeit  die 
Grenzlinie  etwas  weiter  ziehen  möchte.  Hier 
wie  dort  erstrebe  ich  natürlich  keine  bibliographi- 
sche Vollständigkeit,  sondern  wähle  nach  Gut- 
dünken aus.  Doch  möchte  ich  zunächst  nicht 
unterlassen,  auf  einige  umfassendere  Werke  der 
letzten  Zeit  hinzuweisen,  die,  ohne  selbst  deut- 
sche Kaisergeschichte  zu  bieten,  sie  doch  von 
verschiedenen  Seiten  her  erheblich  gefördert 
haben.  So  ist  Steinhausens  bekannte  und 
nach  ihrem  Wert  vielfach  gewürdigte  »Geschichte 
der  deutschen  Kultur«  1913  in  zweiter,  gründ- 
lich überarbeiteter  Auflage  erschienen.  Die  über- 
aus lohnende  und  längst  als  dringendes  Bedürf- 
nis erkannte  Aufgabe,  die  französischen  Kultur- 
einflüsse auf  das  mittelalterliche  Deutschland 
zusammenhängend  darzustellen,  hat  jetzt  ein 
französischer  Gelehrter  L.  Reynaud  in  um- 
fassender Weise  in  Angriff  genommen  und  in 
einem  ersten  starken  Bande  (»Les  origines  de 
l'influence  franijaise  en  Allemagne«,  I,  1913) 
die  Zeit  von  950 — 1150  behandelt.  Wie  weit 
ihm  die  Lösung  geglückt  ist,  vermag  ich  nach 
flüchtiger  Durchsicht  noch  nicht  zu  entscheiden. 
Ein  anderer  sehr  tätiger  Franzose  F.  Chalandon 
hat  auf  seine  auch  bei  uns  als  geschickte  und 
kenntnisreiche  Zusammenfassung  sehr  geschätzte 


2537 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  48. 


2538 


Geschichte  des  sizilischen  Normannenreiches 
letzthin  zu  einem  schon  früher  (1900)  be- 
gonnenen Werke  über  die  byzantinischen  Kom- 
nenen  den  zweiten  Band  folgen  lassen,  der  in 
dem  dort  behandelten  Zeitraum  von  1118 — 1180 
besonders  viele  Beziehungen  mit  der  deutschen 
Kaisergeschichte  aufweist  (»Les  Comnene.  Etüde 
sur  l'empire  byzantin  au  XI"  et  XII^  siecles«,  II, 
1912).  Auch  L.  M.  Hartmanns  allgemein  an- 
erkannte Geschichte  Italiens  hat  mit  der  zweiten 
Hälfte  des  dritten  Bandes  (1911)  jetzt  den  An- 
schlufs  an  die  Zeit  der  üttonen  erreicht  und 
führt  in  ihrer  nüchtern -eindringlichen  Darstel- 
lung, die  für  die  deutschen  Verhältnisse  nur  Be- 
kanntes knapp  zusammenfafst,  die  Dinge  bis 
zu  Ottos  des  Grofsen  Kaiserkrönung  von  962. 
Ehe  ich  mich  den  spezielleren  Untersuchun- 
gen zuwende,  möchte  ich  auf  eine  Reihe  von 
Arbeiten  wenigstens  kurz  hinweisen,  die  auch 
der  politische  Historiker  der  deutschen  Kaiser- 
zeit zu  Rate  zu  ziehen  hat,  ohne  dafs  sie  un- 
mittelbar zum  Thema  gehören.  Schon  wieder- 
holt hat  E.  Bernheim  (zuletzt  Zeitschr.  f.  Rechts- 
gesch.  33,  kanon.  Abt.  S.  299  ff.)  das  macht- 
volle Fortwirken  der  Geschichtsphilosophie  Au- 
gustins  im  Mittelalter  und  die  Notwendigkeit 
der  Beachtung  ihrer  Termini  zur  richtigen  Aus- 
legung zahlloser  Quellenstellen  betont;  sicher- 
lich mit  Recht!  Ich  weifs  nicht,  ob  er  selbst 
eine  Gesamtdarstellung  dieses  Fortwirkens  plant 
und  sich  etwa  dafür  von  seinen  Schülern  das 
—  freilich  allenthalben  noch  viel  feiner  zu  sich- 
tende —  Rohmaterial  zurechtlegen  läfst  in  einer 
gröfseren  Zahl  von  Dissertationen  der  letzten 
Jahre,  die  als  Analogiearbeiten  mit  stereotyper 
Einleitung  die  augustinischen  und  eschatologi- 
schen  Vorstellungen  durch  die  Quellen  je  eines 
kurzen  Zeitraums,  wie  z.  B.  der  Regierung  eines 
deutschen  Kaisers,  verfolgen.  Für  die  Erkennt- 
nis dieser  Epochen  und  Persönlichkeiten  selbst 
erscheinen  sie  mir  nahezu  unergiebig;  und  wenn 
da  gelegentlich,  wie  etwa  in  der  Arbeit  Brück- 
ners über  Manfred  (1914),  verlangt  wird,  solche 
jahrhundertelang  geläufigen  und  allmählich  etwas 
abgegriffenen  Gemeinplätze  an  Stelle  realpoliti- 
scher Momente  und  psychologischer  Begrün- 
dungen als  die  eigentlich  wirksamen  Motive 
anzuerkennen,  so  liegt  darin  doch  wohl  eine 
Überschätzung.  Ihre  Macht  über  die  Gemüter 
der  Massen  und  eine  gewisse  parteibildende 
Kraft   möchte   ich   damit  nicht  bestreiten;   doch 


zeigt  schon  die  Möglichkeit  gegensätzlicher  Ver- 
wendung im  Kampfe,  dafs  wir  es  zumeist  mehr 
mit  wirksamen  Einkleidungen,  als  mit  den  tiefe- 
ren Gründen  zu  tun  haben.  Immerhin  soll,  wie 
gesagt,  nicht  geleugnet  werden,  dafs  Bernheims 
nachdrückliche  Hinweise  noch  mehr  beachtet  zu 
werden  verdienen,  als  bisher  geschehen  ist.  — 
Vielfach  haben  gerade  diese  augustinischen 
Schematisierungen,  der  »rex  iustus«  und  sein 
Widerspiel:  der  »tyrannus«,  dazu  beigetragen,  an 
dem  Individualisierungsvermögen  mittelalterlicher 
Autoren  über  das  berechtigte  Mafs  hinaus  zu 
zweifeln  und  der  ganzen  Epoche  im  Sinne 
Lamprechts  und  seiner  Schüler  den  Charakter 
einer  starren  Typik  aufzuprägen.  Dafs  indes  oft 
nur  mangelnde  Kenntnis  des  Gegenstandes  die 
Chronisten  zu  solcher  Typik  führte,  und  selbst 
im  10.  und  11.  Jahrhundert  es  wenigstens  dort 
nicht  an  bemerkenswerten  Ansätzen  zu  indi- 
viduellerer Persönlichkeitsschilderung  fehlt,  wo 
der  Dargestellte  dem  Dunstkreise  des  Chronisten 
angehörte,  zeigt  uns  die  fleifsige  Zusammen- 
stellung einer  kürzlich  erschienenen  Tübinger 
Dissertation  von  R.  Teuffei  (Individuelle  Per- 
sönlichkeitsschilderung in  den  deutschen  Ge- 
schichtswerken des  10.  und  11.  Jahrhunderts, 
1914).  Hier  wie  im  folgenden  hat  man,  wenn 
man  die  historiographische  Produktion  der  Gegen- 
wart ins  Einzelne  hinein  verfolgt,  sehr  oft  Doktor- 
arbeiten zu  nennen,  die  freilich  zumeist  sich  zu 
Büchern  ausgewachsen  haben.  Sie  stellen  einen 
recht  erheblichen  Teil  der  historischen  Einzel- 
forschung unserer  Tage  dar,  und  ich  glaube 
aussprechen  zu  dürfen,  dafs  —  zunächst  für  das 
hier  in  Betracht  kommende  Gebiet,  aber  auch 
sonst  —  mit  wenigen  Ausnahmen  die  mächtig 
angeschwollene  Quantität  durchschnittlich  durch- 
aus kein  Nachlassen  der  Qualität  bedingt  hat, 
wenn  auch  die  veränderten  Neigungen  sich  viel- 
fach andern  Stoffen  zugewandt  haben,  als  in 
früherer  Zeit,  und  die  üblichen  Teildrucke  leicht 
falsche  Vorstellungen  erwecken  können. 

Viele  Arbeiten  stehen  auf  der  Grenze  zwischen 
der  politischen  und  Rechtsgeschichte,  indem  sie 
für  einen  bestimmten  Gegenstand  Längsschnitte 
durch  die  Jahrhunderte  hindurch  ziehen.  So 
hat  man  auf  eine  Anregung  Hellmanns  hin  sein 
Interesse  mehrfach  den  deutschen  Königinnen 
zugewandt.  Trotz  des  stark  anwachsenden 
Frauenstudiums  haben  diese  freilich  bisher  aus- 
schliefslich  männliche  Liebhaber  gefunden.  Aufser 


2539 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2540 


drei  Greifswalder  Dissertationen,  die  sich  mit  der 
Heiratspolitik  der  deutschen  Kaiserdynastien  be- 
schäftigen, und  anderen  auf  die  Krönung  und 
die  eherechtlichen  Verhältnisse  bezüglichen  Ar- 
beiten kommen  da  namentlich  die  beiden  aus 
Königsberger  Dissertationen  hervorgegangenen 
Schriften  von  Kirchner  (für  die  Zeit  von  911 
—1137,  1910)  und  Kowalski  (für  die  Zeit 
von  1138  1273,  1913)  in  Betracht,  die  das 
Thema  nach  den  verschiedenen  Seiten  hin  be- 
handeln. Wertvoller  als  die  kurzen  Lebens- 
abschnitte der  Königinnen  dürften  da  immerhin 
die  rechts-  und  kulturgeschichtlichen  Zusammen- 
stellungen sein,  so  dafs  hier  der  kurze  Hinweis 
genügen  mufs.  Das  gleiche  gilt  von  der  be- 
merkenswerten RostockerDissertation  F.  Beckers 
»Der  römische  König  zu  Lebzeiten  des  kaiser- 
lichen Vaters  (vom  10.  bis  12.  Jahrh.)«,  1913, 
die  vollständig  unter  dem  Titel  »Das  Königtum 
der  Thronfolger  im  deutschen  Reich  des  Mittel- 
alters« im  5.  Bande  der  »Quellen  und  Studien 
zur  deutschen  Verfassungsgeschichte«  erscheint. 
Bei  der  nahen  Berührung  der  hier  natürlich  stark 
unter  dem  Einflufs  der  Bloch'schen  Auffassung 
behandelten  staatsrechtlichen  Fragen  mit  wich- 
tigen politischen  Vorgängen,  namentlich  in  den 
Zeiten  Heinrichs  VI.  und  Friedrichs  IL,  hat  auch 
der  politische  Historiker  der  Schrift  sorgfältige 
Beachtung  zu  schenken. 

Andere  Längsschnitte  werden  durch  die 
Kirchenpolitik  der  deutschen  Kaiser  gezogen 
und  erweisen  sich  selbst  auf  dem  gerade  von 
früheren  Doktoranden  schon  so  vielfach  beacker- 
ten Felde  der  Bistumsbesetzungen  noch  immer 
als  fruchtbar.  Wichtiger,  als  das  Bestreben  von 
Fuchs  (Die  Besetzung  der  deutschen  Bistümer 
unter  Gregor  IX.  Berliner  Dissertation  1911),  die 
Beobachtungen  auch  auf  das  dreizehnte  Jahrhun- 
dert auszudehnen,  wo  die  alten  Streitfragen 
grofsenteils  schon  ihre  Bedeutung  verloren  haben, 
und  wo  nur  die  Kampfzeit  von  1238 — 41  be- 
merkenswerter hervortritt,  erschienen  mir  zwei 
andere  Forschungen.  Den  deutschen  Bistums- 
besetzungen der  früheren  Zeit  hat  G.  Weise  in 
einem  aus  einer  Giefsener  Dissertation  hervor- 
gewachsenen Büchlein  (»Königtum  und  Bischofs- 
wahl im  fränkischen  Reich  vor  dem  Investitur- 
streit«,  1912)  durch  Anwendung  Stutzscher 
eigenkirchenrechtlicher  Gesichtspunkte  neue  Er- 
gebnisse abgewonnen,  indem  er  die  nordöst- 
lichen jüngeren  Gründungsbistümer  von  den  aus 


der  Römerzeit  stammenden  westlichen  und  süd- 
lichen sondert.  In  jenen  wird  das  Ernennungs- 
recht des  königlichen  Eigenherrn  erst  allmählich 
durch  Wahlprivilegien  abgelöst,  und  so  nament- 
lich seit  der  Zeit  Heinrichs  IL,  der  in  allen  Bis- 
tümern ein  königliches  Vorschlagsrecht  syste- 
matisch durchführt,  hinsichtlich  der  Wahlen 
ihre  Angleichung  an  die  älteren  Kirchen  voll- 
zogen. Der  Verfasser  wirft  aber  weiter  auch 
die  bedeutsame  Frage  auf,  ob  nicht  das  Spolien- 
und  Regalienrecht,  deren  frühe  Spuren  allein 
auf  jene  eigenkirchenrechtlichen  Gründungs- 
bistümer weisen,  erst  in  der  Zeit  Friedrichs  I. 
auf  alle  Reichskirchen  ausgedehnt  worden  sei. 
Hier  bedarf  es  noch  weiterer  Untersuchungen, 
wie  nach  dem  Urteil  Scharnagls  (Zeitschr.  f. 
Rechtsgesch.  34,  kanon.  AbL  S.  503  fL)  auch 
jene  Scheidung  zwischen  den  altrömischen  freien 
und  den  späteren  Gründungseigenkirchen  den 
verwickeiteren  Verhältnissen  noch  nicht  voll- 
kommen gerecht  wird.  -  In  gewissem  Sinne 
eine  Parallelarbeit  für  Italien  ist  das  Buch  von 
Gerh.  Schwartz:  Die  Besetzung  der  Bistümer 
Reichsitaliens  unter  den  sächsischen  und  salischen 
Kaisern,  1913  (Strafsburger  Dissertation).  Hier 
wird  die  Politik  der  Kaiser  namentlich  hinsichtlich 
der  Einsetzung  deutscher  Bischöfe  in  Reichs- 
italien in  ihrer  zeitlichen  und  örtlichen  Ab- 
wandlung mit  knappen  und  sicheren  Zügen  ge- 
zeichnet, der  Hauptnachdruck  aber  auf  die  Her- 
stellung berichtigter  Bischofslisten  gelegt.  Grofsen- 
teils berührt  sich  damit  die  Arbeit  von  H. 
Pahncke:  Geschichte  der  Bischöfe  Italiens  deut- 
scher Nation  von  951— 1264,  I.Teil:  951  —  1004, 
1913,  und  von  dem  grofsangelegten  Werke  F. 
Savios:  »Gli  antichi  vescovi  d'Italia  dalle  origini 
al  1300,  descritti  per  regioni«  erschien  1913 
vom  zweiten  Bande  »Lombardei«  der  erste 
Mailand  behandelnde  Teil.  Für  das  alte  Nach- 
schlagewerk von  Gams,  das  trotz  seiner  Un-  ] 
wissenschaftlichkeit  lange  Zeit  gute  Dienste  ge- 
leistet hat,  ergeben  sich  aus  diesen  Arbeiten  j 
natürlich  überaus  zahlreiche  Berichtigungen.  — 
Wie  die  vom  Königtum  lange  beherrschte  hohe 
Geistlichkeit  ihrerseits  durch  ihren  Anteil  an 
Königswahl  und  Krönung  Einflufs  auf  dasselbe 
gewonnen  hat,  darüber  ist  seit  der  anregenden 
Arbeit  von  Stutz:  Der  Erzbischof  von  Mainz 
und  die  deutsche  Königswahl,  1910,  noch  man- 
cherlei geschrieben  worden,  das  uns  hier  aber  zu 
sehr  in  die  Rechtsgeschichte  hineinführen  würde. 


2541 


28.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2542 


Ebenso  kann  nur  flüchtig  angedeutet  werden, 
wie  das  neuerwachte  kirchenrechtliche  Interesse 
und  die  exakte  Durcharbeitung  der  Königs-  und 
Papsturkunden  nach  ihren  lokalen  Zusammen- 
hängen in  den  letzten  Jahren  der  rechtlichen 
Stellung  der  deutschen  Klöster,  ihren  Reform- 
bestrebungen und  Beziehungen  zu  Königtum 
und  Kurie  die  eifrige  Fürsorge  von  Forschern 
wie  Schreiber  (1910),  Lerche  (1911),  Brack- 
mann (1912),  Hirsch  (1913)  und  manchen 
andern  zugewandt  und  zu  wertvollen  Ergebnissen 
geführt  haben.  Der  Historiker  der  deutschen 
Kaiserzeit  darf  daran  nicht  vorbeigehen.  Um 
nur  Einzelnes  herauszuheben,  wird  er  für  die 
Reformpolitik  Heinrichs  II.  aus  Tomeks  Studien 
zur  Reform  der  deutschen  Klöster  im  11.  Jahrh. 
(1910)  Belehrung  schöpfen,  die  Emanzipation 
der  Papstkirche  seit  Leo  IX.  und  ihr  Vordringen 
in  Süddeutschland  wird  er  auch  an  der  zuneh- 
menden Überantwortung  dortiger  Eigenklöster 
kleiner  Dynasten  in  den  Schutz  und  das  Ober- 
eigen der  römischen  Kurie  studieren,  wie  es 
Schreiber:  Kurie  und  Kloster  im  12.  Jahrh., 
1910,  und  hier  teilweise  noch  tiefer  dringend 
Hirsch:  Über  Klosterimmunität  seit  dem  In- 
vestiturstreit (1913)  ans  Licht  gestellt  haben. 
Und  er  mag  daraus  etwa  erkennen,  warum 
Heinrich  III.  für  die  Unterstützung  der  süditali- 
schen Politik  Leos  IX.  den  Verzicht  auf  die 
päpstliche  Hoheit  über  Bamberg  und  Fulda 
forderte;  die  »politische  Stellung  der  deutschen 
Reichsabteien  während  des  Investiturstreites«  hat 
Feierabend  in  einer  besonderen  Schrift  (1913) 
untersucht,  und  noch  für  die  innere  Politik 
Friedrichs  I.  wird  man  aus  seinen  Vogteibe- 
ziehungen zu  dem  Zisterzienserorden  Züge  ge- 
winnen können.  Diese  ganze  rechtsgeschicht- 
liche und  kirchenrechtliche  Literatur  braucht  hier 
schon  deshalb  nur  flüchtig  gestreift  zu  werden, 
weil  die  Zeitschrift  der  Savigny- Stiftung  für 
Rechtsgeschichte  in  ihrer  germanistischen  und 
kanonistischen  Abteilung  alljährlich  in  den  eben- 
so eindringlichen  wie  pünktlich  erscheinenden 
Besprechungen  ein  glänzendes  Hilfsmittel  zur 
Übersicht  über  die  wichtigere  jüngste  Literatur 
an  die  Hand  gibt,  ein  Hilfsmittel,  wie  wir  es 
für  die  meisten  andern  Zweige  der  Geschichts- 
wissenschaft leider  nicht  besitzen,  und  wie  es 
wohl  auch  nur  auf  Grund  von  Stiftungsgeldern 
und  bei  spezialisierender  Beschränkung  einzelner 
sich    gegenseitig    ergänzender    Organe    zu    er- 


reichen wäre.  Ein  Bedürfnis  nach  einem  solchen 
systematischen  Ausbau  unserer  historischen  Kritik 
besteht  zweifellos. 

Ein  allgemeineres  Werk  staatsrechtlichen 
Charakters  ist  hier  indessen  doch  noch  zu  nen- 
nen, einmal  weil  es  auch  für  den  politischen 
Historiker  und  selbst  da,  wo  es  ihm  völlig 
Neues  nicht  bietet,  mit  seinem  energischen  An- 
packen und  scharfen  Durchdenken  der  Probleme 
eine  höchst  wertvolle  Reinigung  von  den 
Schlacken  überlieferter  Vorstellungen  bedeutet, 
sodann,  weil  an  seinem  Schlüsse  der  Übergang 
vom  Staatsrecht  zur  Politik  vollzogen  und  die 
wichtigste  Frage  mittelalterlicher  Kaiserpolitik,  der 
auf  Italien  und  das  Papsttum  gerichtete  Imperia- 
lismus, einer  erneuten  Erörterung  unterworfen  ist. 
Es  ist  »Der  deutsche  Staat  des  Mittelalters«  von 
G.  von  Below  (1914).  Indem  dieser  auf  die 
berühmte  Diskussion  zwischen  v.  Sybel  und 
Ficker,  zu  der  letzthin  auch  D.  Schäfer  in  seiner 
Deutschen  Geschichte  und  Kern  in  einer  Be- 
sprechung derselben  (DLZ.  1912  Nr.  30)  erneut 
Stellung  nahmen,  zurückgreift,  glaubt  er  gegen- 
über der  Mehrheit  deutscher  Historiker  sich  im 
wesentlichen  auf  die  Seite  v.  Sybels  schlagen 
zu  sollen,  indem  er  zwar  die  universalhistori- 
schen Verdienste  jener  Kaiserpolitik  anerkennt, 
aber  den  Gründen,  die  auch  vom  nationalstaat- 
lichen Standpunkte  aus  Ficker  und  andere  zu 
ihren  Gunsten  geltend  gemacht  hatten,  die  Be- 
deutung abspricht.  Es  kann  nicht  meine  Ab- 
sicht sein,  mich  hier  zu  v.  Belows  Ausführungen, 
die  sicherlich  ernste  Beachtung  verdienen  und 
in  manchem  Punkte  Zustimmung  finden  werden, 
eingehender  zu  äufsern.  Etwas  summarisch  und 
dünn  gegenüber  den  mannigfaltigen  Wirkungen 
von  Jahrhunderten  werden  ja  derartige  Bilanzen 
meist  sein,  und  in  der  Richtung  Rankescher 
Geschichtsauffassung  dürften  sie  nicht  gerade 
liegen.  Wer  vermöchte  z.  B.  den  kulturellen 
Ertrag  der  politischen  Verbindung  mit  Italien 
kurzerhand  abzuschätzen,  zumal  da  noch  so  gut 
wie  alle  kulturgeschichtlichen  Vorarbeiten  auf 
diesem  Gebiete  fehlen?  War  der  Einflufs  Frank- 
reichs auf  Deutschland  bei  den  historisch -geo- 
graphischen Zusammenhängen  naturgemäfs  im 
ganzen  viel  stärker,  so  braucht  der  Italiens  und 
seiner  Vermittlung  der  Antike  noch  nicht  un- 
bedeutend gewesen  zu  sein.  Die  literarischen 
Erzeugnisse  der  deutschen  Klöster  geben  dafür 
vielleicht  den  ungeeignetsten  Mafsstab  ab,  man 


2543 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  48. 


2544 


denke  aber  z.  B.  an  das  Hildesheim  Bernwards 
und  die  starken  Einflüsse,  die  auf  architektoni- 
schem Gebiete  (vgl.  etwa  die  neueren  Forschungen 
A.  Goldschmidts  über  Bauornamentik)  bis  zum 
Vordringen  der  französischen  Gothik  über  die 
Alpen  hinüber  wirkten!  Wer  will  sagen,  wie 
weit  sie  das  auch  ohne  jene  politische  Ver- 
knüpfung, die  ständig  Tausende  und  gerade 
aus  den  höheren  Gesellschaftsschichten  nach 
Italien  führte,  vermocht  hätte?  Ähnlich  steht 
es  mit  der  mitteleuropäischen  Kräftezusammen- 
fassung gegenüber  Frankreich.  Dafs  das  italisch- 
burgundische  System,  das  man,  wie  auch  Hof- 
meisters Forschungen  neuerdings  erhärtet  haben, 
schon  für  die  Zeit  Ottos  I.  zusammenfassend 
behandeln  mufs,  sich  einer  Ausdehnung  Frank- 
reichs nach  dem  Südosten  als  ein  starkes  Boll- 
werk entgegensetzte,  dessen  Zusammenbruch 
mit  dem  Sinken  der  kaiserlichen  Macht  seit  dem 
13.  Jahrhundert  auch  den  nationalen  Interessen 
Deutschlands  schmerzlich  fühlbar  wurde,  diese 
Ansicht  scheint  mir  durch  v.  Belows  Bemerkun- 
gen noch  keineswegs  erschüttert.  Eher  wird 
man  vielleicht  einräumen,  dafs  die  Beherrschung 
des  Papsttums  zur  Sicherung  des  landeskirchlichen 
Regiments  unserer  Könige  nicht  notwendig  war; 
aber  auch  hier  liegen  die  Verhältnisse  nicht  so 
einfach.  Das  deutsche  Reich  des  10.  und 
11.  Jahrhunderts  war  doch  z.  B.  in  ungleich 
höherem  Mafse,  als  Frankreich  und  England, 
auf  die  Mithilfe  des  Papsttums  angewiesen  schon 
im  Hinblick  auf  seine  nördlichen  und  östlichen 
Interessen.  Ob  dort  das  grofse  Werk  der  auch 
für  die  Befestigung  des  deutschen  Einflusses 
nötigen  kirchlichen  Neugründungen  und  Organi- 
sationen ganz  ebenso  leicht  mit  einem  von 
einer  fremden  Macht  beherrschten  Papsttum 
durchzuführen  gewesen  wäre?  Und  ob  gerade 
für  einen  Otto  I.  solche  Rücksichten  nicht  stark  mit- 
bestimmend waren?  Soliefsen  sich  wohl,  ganz  ab- 
gesehen von  den  unwägbaren  Wirkungen,  die  von 
der  europäischen  Führerstellung  und  dem  Glänze 
der  Kaiserkrone  damals  und  später  auf  Kraft- 
gefühl, und  Zukunftsglauben  des  deutschen 
Volkes  ausgeübt  wurden,  noch  manche  Momente 
auch  unter  dem  nationalstaatlichen  Gesichtspunkte 
zugunsten  der  Kaiserpolitik  geltend  machen. 
Ob  aber  dieser  Standpunkt  für  die  vorwiegend 
universalhistorisch  gerichteten  mittelalterlichen 
Menschen  überhaupt  der  mafsgebende  sein  darf, 
insbesondere  sobald  man  die  Frage  der  subjek- 


tiven Berechtigung  erhebt,  und  ob  andrerseits 
wirklich  Otto  der  Grofse  die  ganze  Verantwor- 
tung für  die  Anbahnung  und  Festlegung  der 
Kaiserpolitik  zu  tragen  hat,  und  nicht  im  Grunde 
doch  schon  die  beiden  ersten  karolingischen 
Könige  Pippin  und  Karl,  das  steht  doch  wohl 
dahin! 

Hier  mögen  diese  wenigen  Bemerkungen 
genügen.  Zugleich  sollen  sie  meinen  Bericht 
über  die  allgemeineren  neuesten  Forschungen 
zur  Geschichte  der  früheren  deutschen  Kaiser- 
zeit beschliefsen.  Inwiefern  durch  Monographien 
und  Spezialuntersuchungen  die  Epochen  der 
Ottonen  und  Salier  in  den  letzten  Jahren  ge- 
fördert worden  sind,  das  werde  ich  in  dem  zweiten 
Artikel  skizzieren.  (Schiufs  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Emil  Hammacher  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Bonn],  Hauptfragen  der  modernen 
Kultur.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914. 
IV  u.  351  S.  8°.    M.  10. 

Die  grofse  Zeit  der  deutschen  Philosophie 
um  die  Wende  des  18.  zum  19.  Jahrh.  hatte 
es  als  eine  ihrer  wichtigsten  Aufgaben  ange- 
sehen, zu  einem  tieferen  Verständnis  der  Kultur 
und  zumal  der  der  Gegenwart  zu  gelangen. 
Das  Zeitalter  stand  damals  an  einem  Wende- 
punkt, so  mufste  der  Gegensatz  von  Altem  und 
Neuem  diese  Fragen  besonders  nahe  legen. 
Hundert  Jahre  später  sehen  wir  uns  einer  ähn- 
lichen Situation  gegenüber;  abermals  drängt  sich 
uns  in  den  Gegensätzen  des  modernen  Lebens 
die  Frage  nach  Sinn  und  Recht  unserer  Kultur 
auf,  und  die  Erneuerung  des  nachkantischen 
Idealismus  gibt  vielfach  die  Mafsstäbe  her  zu 
ihrer  Beurteilung. 

Das  Werk  Hammachers  verdient  jedenfalls 
schon  um  deswillen  Beachtung,  weil  es  über 
die  sonst  meist  übliche  Besprechung  aller  mög- 
lichen Kulturerscheinungen  entschieden  zu  einem 
einheitlichen  inneren  Verständnis  vorzudringen 
sucht.  Die  in  allen  Einzelfragen  sich  wieder- 
holende innere  Struktur  unseres  Kulturlebens 
soll  blofsgelegt  und  von  einem  spekulativ  ge- 
wonnenen höchsten  Werte  aus  ihre  Bedeutung 
einheitlich  abgeschätzt  werden.  Als  Ideal  moch- 
ten etwa  Fichtes  »Grundzüge  des  gegenwärtigen 
Zeitalters«    vorschweben,    die    ja   ebenfalls    die    i? 


2545 


28.  November,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2546 


ganze  Fülle  der  Kulturerscheinungen  auf  einen 
entschieden  fest  gehaltenen  Generalnenner  bringen 
wollten.  Ganz  scheint  mir  freilich  dieses  Be- 
streben hier  noch  nicht  geglückt.  Der  Wunsch, 
zu  den  wichtigeren  politischen,  sozialen  und 
kulturellen  Fragen  Stellung  zu  nehmen,  hat  den 
Verf.  öfter  recht  weit  von  seinem  geraden  Wege 
abgelenkt  und  ihn  die  Gefahr  nicht  immer  ganz 
vermeiden  lassen,  über  schwierige  und  weit- 
verzweigte Probleme  rasch  und  kühn  sein  Ur- 
teil zu  fällen.  Mir  scheint,  der  Rahmen  ist  oft 
zum  Zerspringen  weit  gespannt,  zumal  aufser 
einer  ganzen  Geschichtsphilosophie  auch  noch 
Metaphysik  und  Erkenntnislehre,  zur  Gewinnung 
eines  einheitlichen  Mafsstabes,  in  ihm  Platz 
finden  mufsten.  Dafs  einem  so  weitverzweigten 
Gemälde  gegenüber  leicht  der  einheitliche  Blick- 
punkt verloren  geht,  ist  kaum  zu  vermeiden; 
trotz  der  sorgfältigen  Ableitung  der  Mafsstäbe 
zur  Beurteilung  der  Kultur  ist  der  Gebrauch, 
der  von  ihnen  den  verschiedenen  Tatsachen- 
gebieten gegenüber  gemacht  wird,  doch  nicht 
überall  ganz  klar.  Dies  und  anderes  wird 
manchem  Leser  vielleicht  den  Wunsch  nahe 
legen,  das  Werk,  das  aus  Vorlesungen  entstanden 
ist,  möchte  in  Wiederholungen  derselben  erst 
ganz   ausgereift  sein. 

Diese  Bedenken  vorausgeschickt,  kann  nun 
um  so  rückhaltloser  anerkannt  werden,  dafs  uns 
hier  eine  sehr  erfreuliche  Leistung  geboten  wird, 
erfreulich  schon  um  deswillen,  dafs  ein  philo- 
sophischer Denker  den  Mut  gefunden  hat,  uns 
für  das  Gewirr  unseres  modernen  Lebens  einen 
Ariadnefaden  anzubieten.  Auf  das  Einzelne  kann 
hier  selbstverständlich  nicht  eingegangen  werden. 
Der  allgemeine  Charakter  der  Zeit,  den  H.  als 
einen  Antagonismus  zwischen  Rationalismus  und 
Leben  bestimmt,  scheint  mir  richtig  bezeichnet. 
Wir  sehen  uns  in  ein  rational  bestimmtes 
System  objektiver  Kräfte  hineingestellt;  wie  wir 
ihm  gegenüber  unser  subjektives  Leben  behaup- 
ten können,  ist  das  Problem  unserer  Kultur.  Es 
spricht  sich  aus  in  einem  Kampf  zwischen  Masse 
und  Individuum,  da  der  Rationalismus,  das  Erbe 
der  Aufklärung,  zugleich  eine  oberflächliche 
Massenkultur  erzeugt,  die  den  Standpunkt  äufse- 
rer  Nützlichkeit  als  den  selbstverständlich  höch- 
sten vertritt,  neben  dem  alle  persönlichen  Werte 
zurücktreten  müssen.  H,  setzt  selbst  die  Mo- 
derne gelegentlich  mit  der  ausgehenden  Antike 
in  Parallele;  ich  freue  mich  dieser  Überein- 
stimmung, da  ich  in  meiner  Geschichte  der 
griechischen  Ethik  gerade  diesen  Gegensatz 
zwischen  der  allgemeinen  Rationalität  des  ob- 
jektiven Daseins  und  dem  dadurch  von  jedem 
Werte    entblöfsten    subjektiven    Leben    als    das 


eigentliche  Wesen  des  Hellenismus  geschildert 
habe. 

Die  antike  Kultur  fand  aus  diesem  Gegen- 
satz in  der  Mystik  einen  Ausweg.  So  will  der 
Verf.  auch  das  Wesen  der  modernen  Welt  als 
ein  »Werden  zur  Mystik«  verstehen.  Das  äufsere 
Leben,  welches  die  empirische  Wirklichkeit  als 
das  Letzte  und  Höchste  nimmt,  müfste  allmäh- 
lich seine  innere  Sinnlosigkeit  enthüllen,  da  ein 
endgültiger  Wert  sich  hier  nicht  realisieren  lasse. 
Damit  werde  das  Bewufstsein  reif  für  einen 
höheren  Standpunkt,  auf  dem  es  das  Absolute 
als  Geist  erkennt,  für  den  objektiven  Idealismus 
oder,  wie  H.  lieber  sagt,  die  Mystik.  Hier 
durchschaut  der  Mensch  den  Unwert  des  realen 
Lebens,  aber  gerade  aus  dieser  pessimistischen 
Verneinung  gewinnt  er  die  -Kraft,  sich  zum 
Göttlichen  zu  erheben,  um  von  hier  aus  wieder 
eine  Versöhnung  mit  dem  Leben  zu  finden. 

Ganz  geklärt  scheint  mir  dabei  der  Begriff 
der  Mystik  nicht  zu  sein.  Die  Lehre,  das  Ab- 
solute ist  Geist,  kann  doch  nicht  nur  als  Eigen- 
tum der  Mystik  bezeichnet  werden.  Und  wenn 
als  Vertreter  solcher  Mystik  neben  Plotin  und 
Eckhardt  auch  Hegel  genannt  wird,  so  wird 
dessen  Philosophie  mit  diesem  Begriff  doch 
wahrlich  nicht  erschöpft.  Allerdings  wird  Hegels 
Panlogismus  ausdrücklich  abgelehnt.  Damit  aber 
wird  von  jener  reichen  Entfaltung,  welche  Hegel 
dem  mystischen  Gedanken  in  der  Konstruktion 
des  gesamten  Kulturlebens  gab,  abstrahiert  zu- 
gunsten des  blofsen  mystischen  Erlebnisses,  das 
nun  in  abstrakter  Sonderung  der  Mannigfaltig- 
keit des  Daseins  entgegengesetzt  wird.  Damit 
kommt  die  Bedeutung  des  deutschen  Idealismus 
doch  nicht  zu  ihrem  Recht.  Historisch  drängt 
der  Verf.  ihn  allzusehr  zurück,  indem  er  ver- 
kennt, dafs  gerade  die  moderne  Zivilisation  in 
ihrer  Überzeugung  von  der  unbegrenzten  schöpfe- 
rischen Kraft  des  Geistes,  die  Wirklichkeit  zu 
gestalten,  nicht  sowohl  in  der  Aufklärung  als 
in  dem  Idealismus  wurzelt.  Es  ist  die  Tragik 
des  Jahrhunderts,  dafs  die  gemeinsam  von  dem 
Idealismus  entfesselten  Kräfte  sich  in  ihrer  Ent- 
wicklung gegeneinander  gekehrt  haben.  Des- 
halb wird  eine  Überwindung  dieses  Gegensatzes 
auch  nur  möglich  sein,  nicht  auf  dem  Boden 
einer  weitabgewandten  Mystik,  die  auch  nach 
H.  immer  nur  Besitz  enger  Kreise  sein  kann, 
sondern  auf  dem  Boden  des  deutschen  Idealis- 
mus, der  die  Versöhnung  des  subjektiven  und 
des  objektiven  Geistes  bedeutet. 

Auch  hier  ist  der  Vergleich  mit  der  Antike 
lehrreich.  Der  endgültige  Sieg  fiel  nicht  Plotins 
Mystik  zu,  so  sehr  seine  Anhänger  sich  darum 
bemühten,  sondern  sie  blieb  die  Religion  enger 


2547 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2548 


Kreise  von  Gelehrten'  und  wenigen  Gebildeten. 
Sieger  blieb  das  Christentum,  das  es  verstand, 
die  grofsen  Erbgüter  des  antiken  Geistes  sich 
zu  verschmelzen:  griechische  Philosophie  und 
römischen  Staat. 

Strafsburg.  Max  Wundt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Vorsitzende  des  Nobelkomites  hat  bei  der 
schwed.  Regierung  den  Antrag  gestellt,  zu  gestatten, 
dafs  die  Nobelpreise  für  Chemie,  Physik,  Medizin 
und  Literatur  für  die  Jahre  1914  und  1915  erst  am 
1.  Juni  1916  verteilt  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
29.  Okt.   Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Di  eis. 

1.  Hr.  Roethe  sprach  über  Jacob  Vogels  Lied: 
»Kein  seeligr  Tod  ist  in  der  Welt«  und  über  Vogels 
literarhistorische  Stellung.  Im  Anschlufs  an  eine  ein- 
gehende Analyse  des  Liedes  wurde  Vogel  als  typi- 
scher Vertreter  der  absterbenden  Reimpaardichtung 
charakterisiert.  Er  pflegt  in  seinen  Drucken  ganz 
genau  durch  Apokope  und  Synkope  auszudrücken, 
welche  Wortformen  er  gelesen  wissen  will.  Verglei- 
chend werden  für  diese  Methode  Weckherlin  und  die 
beiden  Auflagen  von  Andreaes  »Geistlicher  Kurzweil« 
herangezogen.  Endlich  wurde  entwickelt,  wie  sich  das 
Repertoir  der  Reimpaar-  und  der  Alexandrinerdichtung 
bis  zur  Mitte  des  17.  Jahrh.s  gegeneinander  abgrenzt. 

2.  Hr.  S  ecket  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  P. 
Raphael  Kögel,  O.  S.  B.,  aus  Wessobrunn,  Bayern,  vor: 
Die  Palimpsestphotographie.  Ein  Beitrag  zu  den  phi- 
lologisch-historischen Hilfswissenschaften.  Die  Palim- 
psestphotographie umfafste  bisher  zwei  Verfahren,  die 
dem  Zweck  angepafste  Reproduktionsphotographie  und 
die  Ultraviolettphotographie.  Beide  Verfahren  hat  der 
Verfasser  schon  früher  weiter  ausgebaut.  Beiden  ist 
gemeinschaftlich  das  Grundgesetz  der  Identität  der 
vom  Planum  reflektierten  und  auf  der  lichtempfind- 
lichen Schicht  wirksamen  Strahlen.  Mikrochemische 
Textuntersuchungen  bewiesen  aber,  dafs  sich  umfang- 
reiche Schriftgebiete  der  Differenzierung  durch  die  bis- 
herigen Verfahren  entzogen  hatten.  Die  neue  Me- 
lliode,  deren  Auffindung  dem  Verfasser  gelang,  ist  die 
Fluoreszenzphotographie.  Sie  beruht  auf  der  Tatsache, 
dafs  bei  ultravioletter  Beleuchtung  das  Pergament 
fluoresziert,  der  radierte  Schriftkörper  aber  fast  dunkel 
bleibt.  Die  Fluoreszenzphotographie  übertrifft  durch 
ihre  Textergebnisse  die  bisherigen  Verfahren  um  durch- 
schnittlich 50  Prozent. 

29.  Okt.  Sitz.d.phys.-math.Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Planck. 

1.  Hr.  Schottky  legte  vor  eine  Mitteilung:  Zwei 
Kurven  und  zwei  Flächen.  Es  wird  in  kurzen  Zügen 
der  Zusammenhang  zwischen  den  Definitionen  der 
Aronholdschen,  der  Bertinischen  Kurve,  der  Weddle- 
schen  Fläche  und  einer  ihr  verwandten  Fläche  daree- 
steilt. 

2.  Hr.  Einstein  überreichte  eine  Abhandlung: 
Die  formalen  Grundlagen  der  allgemeinen  Relativitäts- 
theorie. (Ersch.  später.)  Zunächst  wird  der  Grund- 
gedanke einer  allgemeinen  Relativitätstheorie  kurz  dar- 
gelegt und  die  Grundlage  des  absoluten  Differential- 


kalkuls  nach  einer  einfachen  Methode  entwickelt. 
Hierauf  werden  die  Feldgleichungen  der  Gravitation 
nach  einer  rein  kovariantentheoretischen  Methode  ab- 
geleitet und  dabei  gezeigt,  dafs  die  Theorie  eine  be- 
stimmte Beschränkung  in  der  Wahl  der  Raum-Zeit- 
Variabeln  (Koordinaten)  liefert.  Zuletzt  wird  gezeigt, 
dafs  Newtons  Theorie  als  erste  Näherung  in  der  ab- 
geleiteten Näherung  enthalten  ist. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  bei  den  Kgl.  Museen  zu  Berlin 
Dr.  Detlev  Frhr.  v.  Hadeln  ist  von  seinem  Amte 
zurückgetreten.  Dieses  versieht  bis  auf  weiteres  der 
wissenschaftliche  Hilfsarbeiter  Dr.  Wolfgang  Hans 
Sörrensen. 

Der  Direktor  der  grofsherzogl.  Regierungsbibliothek 
in  Schwerin  i.  M.  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Carl 
Schröder  ist  in  den  Ruhestand  getreten.  Zu  seinem 
Nachfolger  ist  der  bisherige  Oberbibliothekar  Dr. 
Wilhelm  Voss  ernannt  worden. 

Der  Oberbibliothekar  a.  D.  an  der  Kgl.  Bibl.  zu 
Berlin  Prof.  Dr.  Rudolf  Weil,  ein  Mitarbeiter  der  DLZ., 
ist,  67  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Pcralte,  Die  ersten  Phasen  einer  geistigen  Be- 
wegung (Mystik,  Okkultismus).  Leipzig,  in  Komm, 
bei  Max  Altmann. 

S.  Kierkegaards  Papirer  udg.  af  P.  A.  Heiberg 
og  V.  Kuhr.    VI.  Bd.     Kopenhagen,  Gyldendal. 

Kaiser  Wilhelm-Bibliothek  in  Posen.  Ver- 
zeichnis der  laufenden  Zeitschriften.  2.  Aufl.  Posen, 
Selbstverlag.    M.  0,30. 

Zeltschriften. 

Nord  und  Süd.  November.  L.  Stein,  Unsere 
sieben  Waffen.  —  E.  Ha  ecket,  Weltkrieg  und  Natur- 
geschichte. —  Graf  von  Leydcn,  Die  Diplomatie 
und  der  Weltkrieg.  —  Graf  A.  Apponyi,  Unser 
Krieg  vom  Standpunkte  der  interparlamentarischen 
Union.  —  P.  D.  Fischer,  Der  Krieg  und  die  Volks- 
wirtschaft. —  R.  Eucken,  Der  Krieg  und  die  Philo- 
sophie. —  K.  Helfferich,  Die  Kriegsanleihe.  —  W. 
Waldeyer,  Frieden  im  Kriege.  —  E.  Frhr.  v.  Plener, 
Der  Krieg  und  das  Völkerrecht.  —  W.  Ostwald,  Zur 
Kriegswissenschaft.  —  Frz.  Klein,  Krieg  und  Gesell- 
schaftsgeist. —  J.  V.  Pflugk-Harttung,  Betrachtun- 
gen über  den  Weltkrieg.  —  E.  Reichenheim,  Lud- 
wig Frank  zum  Gedächtnis.  —  Catharine  v.  Po  mm  er- 
Esche, Das  eiserne  Kreuz.  —  P.  Ostwald,  Deutsch- 
land und  das  englisch-japanische  Bündnis  im  Stillen 
Ozean.  —  C.  Spielmann,  Gideon -Hindenburg.  — 
J.  Hagemann,  Wehrtüchtigkeit.  —  Graf  J.  An- 
drässy,  Wer  ist  verantwortlich  für  den  Krieg?  —  A. 
Silbergleit,  Der  Krieger.  Nacht  im  Feindesland. 
Unsern  Müttern.  —  H.  Welten,  Die  toten  Wälder. 
Eine  Lapplandstudie.  —  Therese  Lehmann-Haupt, 
Hindenburglied.  —  Rundschau. 

Österreidiisdie  Rundsdiau.  I.November.  H.  von 
Hofmannsthal,  Die  Bejahung  Österreichs,  Gedan- 
ken zum  gegenwärtigen  Augenblick.  —  F.  Frhr.  von 
Oppenheimer,  Wiener  Kriegsfürsorge.  —  B.  L. 
Frhr.  von  Mackay,  Der  deutschen  Völker  heiliger 
Krieg  und  ihre  Zukunft.  —  Kriegschronik.  —  A. 
Weichselbaum,  Wie  kann  sich  der  Einzelne  gegen 
die  gegenwärtigen  Kriegsseuchen  schützen?  —  E. 
Mol  den.  Aus  den  Anfängen  des  österreichisch-russi- 
schen Gegensatzes.  —  R.  H.  France,  Das  Erlahmen 
des  englischen  Erfindungsgeistes.  —  R.  Michel,  Aus 


2549 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  48. 


2550 


dem  Felde.  —  Elsa  von  Klein,  Ein  Kriegsbureau 
im  J.  1813.  —  D.  J.  Bach,  Musik  in  Kriegszeiten. 

De  Gids.    November.    J.  Havelaar,  Nationalisme. 

—  P.  H.  Fromberg,  De  Inlandsche  beweging  op 
Java.  II.  —  A.  H.  van  der  Feen,  Mijnheer  de  rector. 

—  N.  J.  Singeis,  Martialis  en  zijne  epigrammen,  of 
een  provinciaal  in  de  wereldstad  Rome.  —  A.  J.  der 
Kinderen,  Längs  den  ouden  weg  in  nieuwe  landen. 
Beschouwingen  over  de  maatschappelijke  positie  der 
beeidende  kunstenaars  en  over  de  taak  hunner  ver- 
eenigingen.  —  F.  S.  van  Nierop,  De  financieele  cri- 
sls.  —  J.  van  Wageningen,  Drie  verzen.  —  J. 
Veth,  Dirck  Bouts  in  Leuven. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Octo- 
bre.  R.  Morax,  La  poudriere.  —  Vahine  Papaa, 
Terre  d'Afrique.  —  P.  Kohl  er,  Madame  de  Stael  et 
Etienne  Dumont,  d'apres  des  documents  inedits.  — 
R.  Lugeon,  Ä  travers  les  ruines.  —  E.  Rossier, 
Autour  de  la  guerre.  —  A.  Morize,  Brouille  de  sa- 
vants. 

Österreichische  Zeitschrift  für  Bibliothekswesen. 
III.  F.  I,  4.  R.  Brandeis,  Über  Inkunabelforschung 
und  ihre  Hilfsmittel.  —  R.  Wölk  an.  Aus  österreichi- 
schen Handschriftenkatalogen.  IIL 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Das  Buch  Jesaja  übersetzt  und  erklärt  von  Bern- 
hard Duhm  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der 
Univ.  Basel].  3.  Aufl.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,  1914.    459  u.  XXIV  S.  8°.    M.  9. 

Die  erste  Auflage  dieser  in  gewissem  Sinn 
bahnbrechenden  Jesajaauslegung  erschien  1892, 
die  zweite  1901,  die  dritte  ist  nun  heraus- 
gekommen. Es  ist  erfreulich,  dafs  Duhm,  der 
auch  hier  seine  eigenen  Wege  geht,  von  vielen 
gelesen  und  gehört  wird.  Denn  er  ist  es  wert. 
Allerdings  ist  es  zu  wünschen,  dafs  der  Ler- 
nende neben  D.  auch  noch  andere  liest  und 
vernimmt,  da  D.  nicht  weiter  über  den  exege- 
tischen Stand  dieser  oder  jener  Stelle  (vgl. 
Jes.  7,  1  ff.),  über  die  Geschichte  der  Auslegung 
usw.  aufklärt.  Es  ist  auch  nicht  seine  Absicht. 
Er  will  gleich  das  »Richtige  sagen«.  Aber  ob 
es  stets  das  Richtige  ist,  mufs  der  Leser  nun 
unter  Zuhilfenahme  anderer  Mittel  zu  erschliefsen 
suchen. 

Dafs  D.s  Werk  der  Hauptsache  nach  das- 
selbe geblieben,  versteht  sich  von  selbst.  Er 
hat  sich  auch  trotz  lebhafter  Ausführungen  der 
»Minoritäts« Vertreter  von  der  individuellen  Auf- 
fassung des  Knechtes  Jahwes  nicht  abbringen 
lassen.  Es  handelt  sich  ihm  in  diesen  später 
eingeschobenen  Ebed- Jahweliedern  um  das  Leben 
und  Leiden  des  Schriftgelehrten,  was  mir  nicht 
gerade  wahrscheinlich  ist.  Es  darf  wohl  die 
Frage  aufgeworfen  werden,   ob  es  sich    in  den 


vier  Liedern  (42,  1  ff.,  49,  Iff.,  50,  4  ff.,  53) 
überhaupt  jedesmal  um  dieselbe  Gröfse  handelt. 
Es  kann  hier  nicht  die  Abweichung  der 
dritten  von  der  zweiten  und  ersten  Ausgabe  ge- 
nau untersucht  und  angegeben  werden;  Der 
Umfang  ist  gegenüber  der  ersten  Auflage  nicht 
gewachsen  (1.  Aufl.  S.  XXI  u.  488  S.,  3.  Aufl. 
S.  XXIII  u.  459).  Angenehm  für  das  Auge  ist 
die  Wahl  der  deutschen  Schrift  an  Stelle  der 
lateinischen.  Möge  der  Kommentar  auch  wei- 
terhin vielen  zur  Belehrung  und  Anregung,  sei 
es  auch  durch  Reizung  zum  Widerspruch  dienst- 
bar sein. 

Bonn.  J.  Meinhold. 

Paul  Wappler  [Oberlehrer  am  Realgymn.  in  Zwickau, 
Prof.  Dr.],  Die  Stellung  Kursachsens  und 
des  Landgrafen  Philipp  von  Hessen 
zur  Täuferbewegung.  [Reformationsge- 
schichtliche Studien  und  Texte,  hgb.  von 
Joseph  Greving.  H.  13/14.]  Münster,  Aschen- 
dorff,  1910.    XII  u.  254  S.  8«.    M.  6,80. 

Derselbe,  Die  Täuferbewegung  in  Thü- 
ringen von  1526  — 1584.  Namens  des  Ver- 
eins für  thüringische  Geschichte  und  Altertumskunde 
hgb.  von  der  thüringischen  historischen  Kommission. 
[Beiträge  zur  neueren  Geschichte  Thürin- 
gens. Bd.  IL]  Jena,  Gustav  Fischer,  1913.  XIII 
u.  541  S.  8°.    M.  15. 

Seitdem  Wappler  im  J.  1908  mit  einem  dan- 
kenswerten Programm  überTh.  Münzer  in  Zwickau 
als  Reformationshistoriker  sich  einführte,  hat  er 
mit  aller  Konsequenz  seine  Forschungen  auf 
das  Gebiet  der  Täuferbewegung  konzentriert  und 
zwar  auch  hier  mit  der  Einschränkung  vornehm- 
lich auf  das  Gebiet  Kursachsens.  Alle  seine 
Arbeiten,  aufser  den  genannten  auch  die  Schrift 
»Inquisition  und  Ketzerprozefs  in  Zwickau  zur 
Reformationszeit«,  beruhen  auf  gründlichen  archi- 
valischen  Forschungen  —  etwa  die  Hälfte  jeder 
von  ihnen  ist  dem  Abdruck  von  Akten  und 
Briefen  gewidmet.  Das  ist  sehr  erwünscht,  denn 
es  gestattet  dem  Fachgenossen  die  Nachprüfung, 
und  z.  B.  in  den  Protokollen  über  die  Verhöre, 
denen  Wiedertäufer  unterzogen  wurden,  steckt 
ein  reiches  Material,  um  die  Art  ihrer  Propa- 
ganda und  ihre  Gedankenwelt  in  konkreten  Bei- 
spielen kennen  zu  lernen.  Wenn  auch  für  Kur- 
sachsen bereits  manches  bekannt  war,  z.  B.  durch 
die  im  Corp.  Ref.  mitgeteilten  Wiedertäufer -Verhöre 
und  durch  G.  L.  Schmidt,  J.  Menius,  für  Hessen  be- 
sonders durch  Hochhuths  Arbeit  in  der  Zeitschr. 
f.  hist.  Theol.  28  und  29,  so  bleibt  ihm  doch 
das  Verdienst,  dies  Material  aufserordentlich  ver- 
mehrt und  die  sächsische  Wiedertäuferbewegung 
von    ihren    ersten   Anfängen    bis   zu   ihrem   Er- 


2551 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2552 


löschen  zusammenhängend  erforscht  und  dar- 
gestellt zu  haben.  Wohl  geht  es  in  den  drei 
gröfseren  Schriften  nicht  ohne  manche  Wieder- 
holungen ab,  aber  das  nimmt  man  in  Kauf  um 
des  Neuen  willen,  das  er  uns  bietet.  Um  nur 
Einzelnes  anzuführen:  wie  durch  seine  Schrift 
»Inquisition«  ein  von  Luther  mehrfach  erwähnter 
Mann  wie  Hans  Sturm,  von  dem  wir  wenig 
mehr  als  den  Namen  kannten,  jetzt  deutlich  in 
seiner  Eigenart  und  in  seinen  Schicksalen  er- 
kennbar wird,  so  nun  auch  Melchior  Rinck.  Zur 
Lutherforschung  ist  zu  notieren,  dafs  er  die 
Abfassungszeit  von  Luthers  Auslegung  des 
82.  Psalms  feststellt,  und  dafs  er  das  früher  ins 
Jahr  1541  verwiesene  Wittenberger  Gutachten 
Corp.  Ref.  IV,  737ff.  vielmehr  schon  Ende  Ok- 
tober 1531  entstanden  sein  läfst  —  jedenfalls 
mit  Recht.  Wie  schon  manchem,  der  sich  mit 
der  Täuferbewegung  beschäftigt  hat,  ist  es  auch 
ihm  gegangen,  dafs  er  in  eine  gewisse  Animosität 
gegen  die  Reformatoren  geraten  ist.  Wenn  er 
in  »Stellung  Kursachsens«  S.  Xll  mit  Emphase 
die  Frage  aufwirft,  ob  Luther  als  »Heros  der 
Gewissens-  und  Geistesfreiheit  und  als  der  An- 
fänger der  Aufklärung«  gelten  dürfe,  so  tue  ich 
ihm  wohl  nicht  Unrecht  mit  der  Annahme,  dafs 
er  selbst  früher  im  Banne  dieser  ungeschicht- 
lichen, aber  populären  und  in  gewissen  F"est- 
reden  in  die  Welt  hinausgerufenen  Anschauung 
gestanden  und  eine  schwere  Enttäuschung  erlebt 
hat,  als  ihm  diese  Betrachtung  zusammenbrach. 
Der  Rückschlag  blieb  dann  nicht  aus,  und  Luther 
erscheint  ihm  in  argem  Konflikt  mit  seinen 
eigenen  früheren  besseren  Erkenntnissen  und  als 
Förderer  der  Gewissensknechtung  im  Interesse 
des  heiligen  Dogmas.  Es  fällt  ihm  schwer, 
nun  Luther  gerecht  zu  werden.  Gern  erkenne 
ich  an,  dafs  er  in  den  späteren  Schriften,  be- 
sonders dank  Hermelinks  Arbeit  über  den  Tole- 
ranzgedanken im  Reformationszeitalter,  manches 
retraktiert  oder  doch  abgeschwächt  hat;  aber  ein 
objektives  Verständnis  finde  ich  auch  jetzt  noch 
nicht  bei  ihm.  Zu  beachten  ist  doch  Folgendes. 
Die  Obrigkeit  schreitet  nach  Luther  nie  im  Auf- 
trage der  Kirche  ein,  sondern  kraft  eigenen, 
von  Gott  ihr  verliehenen  Rechtes.  Sie  schreitet 
gegen  die  Täufer  ein  zunächst  soweit  sie  die 
Staatsordnung  negieren  oder  erschüttern,  ferner 
insofern  sie  die  Ehe  durch  Doktrin  und  Tat  an- 
tasten. Sie  schreitet  ferner  ein,  von  der  Prämisse 
aus,  dafs  falsche  Lehre  Gotteslästerung  sei,  weil 
ihr  die  Custodia  utriusque  tabulae  befohlen  ist. 
So  schreitet  sie  ein  gegen  Lehren,  die  Christi 
göttliche  Majestät  antasten,  gegen  die,  welche 
das  von  Gott  gestiftete  Amt  in  der  Kirche  ver- 
werfen,  gegen  Lästerer  von  Taufe   und  Abend- 


mahl. Als  solche  Lästerungen  mufste  aber  die 
rohe  Polemik  gegen  die  Kindertaufe  (»Hunds- 
und Katzenbad«,  »Saubad«  vgl.  Täuferbewegung 
S.  161.  162.  165)  und  gegen  das  Abendmahl 
(»der  broterne  Gott«  S.  164)  erscheinen,  und 
geradezu  Empörung  hervorrufen.  Diese  Stücke 
schützt  die  Obrigkeit  aber  nicht,  weil  Luther 
sie  lehrt,  oder  weil  die  Kirche  den  Schutz  ihres 
Dogmas  verlangt,  sondern  weil  sie  als  un- 
bezweifelte  Schriftlehre  sich  selbst  der  Obrigkeit 
als  sonnenklare  göttliche  Wahrheit  bezeugt.  Da 
liegen  die  starken  Differenzen  zu  der  mittel- 
alterlich katholischen  Auffassung  von  der  Pflicht 
der  Obrigkeit  gegenüber  der  Ketzerei.  Nicht 
dafs  W.  diese  reformatorischen  Gedanken  nicht 
kennte;  aber  er  gibt  ihnen  m.  E.  nicht  die 
Würdigung,  die  sie  verdienen.  Moderne  Tole- 
ranzgedanken konnten  erst  Geltung  erhalten  mit 
einer  neuen  Bestimmung  der  Aufgabe  des  Staates 
und  mit  dem  Wirksamwerden  einer  geschicht- 
lichen Betrachtung  der  hl.  Schrift.  —  Nicht  zu- 
stimmen kann  ich  W.s  Auffassung,  dafs  Luthers 
und  Melanchthons  Stellung  zur  Verurteilung  der 
Wiedertäufer  ganz  die  gleiche  gewesen  wäre. 
Luthers  Beischrift  zu  Melanchthons  Gutachten 
von  1531  (vgl.  Enders  XIV,  129)  kann  doch 
wohl  nur  so  verstanden  werden,  dafs  er  zwar 
die  Folgerichtigkeit  von  dessen  Darlegungen  an- 
erkennen mufs  (placet  mihi),  aber  doch  zugleich 
es  als  crudele  empfindet,  dafs  man  sie  mit  dem 
Schwert  straft.  Er  empfindet  das  Einschreiten 
gegen  sie  als  Notwendigkeit,  aber  als  eine  ihn 
persönlich  schmerzende.  Und  das  unterscheidet 
seine  Haltung  von  der  Melanchthons. 

Berlin.  G.  Kawerau. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  alttest.  Theo!,  an  der  Univ.  Giefsen 
Lic.  Dr.  August  Frhr.  v.  Gall  ist  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Die  evangel.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg 
hat  deren  Kurator  Wirk!.  Geh.  Rat  Dr.  med.  h.  c. 
Back  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Kiel 
Dr.  theol.  et  phil.  Heinrich  Herme  link  ist,  37  J.  alt, 
im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  von  Schroeder,  Arische  Religion.  I.  Bd.  Leip- 
zig, H.  Haessel.    M.  10. 

F.  Imle,  Ein  heiliger  Lebenskünstler  (Franz  von    1 
Assisi).    Paderborn,    Ferdinand   Schöningh.     M.  3,20.    1 

Zeitschriften. 

Protestant isdie  Monatshefte.  18,  10.  P.  Kirmfs, 
Über  »moderne«  Predigt  und  Predigtliteratur.  —  P. 
W.  Seh mi edel,  Die  vierte  Bitte  im  Vaterunser.  — 
K.  Lincke,    Die  Bruchstücke   des  Urmarkus  (Schi. 


2553 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2554 


—  J.Websky,  Zu  gerechter  Beurteilung  des  deutschen 
Volkes  und  seines  Verteidigungskrieges.  —  D.  Konrad 
Wilhelm  Kambli  f. 

Theologisdie  Studien  und  Kritiken.  1915,  1.  W. 
Caspari,  Die  Frau  in  den  Samuelbüchern.  —  W. 
Macholz,  Zum  Verständnis  des  paulinischen  Recht- 
fertigungsgedankens. —  K.  Köhler,  Das  Wort  vom 
Becherreinigen.  —  O.Albrecht,  Kleine  Beiträge  zur 
Lutherforschung:  1.  Eine  Auslegung  Luthers  von  Matth. 
11,  19  in  Rörers  Abschrift.  2.  Eine  Bibelinschrift 
Luthers  über  Rom.  3,  28  untersucht.  3.  Bemerkungen 
zu  einer  Bibelinschrilt  über  1.  Kor.  15,  55;  Jes.  25,  8. 

—  G.  Krüger,  Gedanken  zu  Briegers  Reformations- 
geschichte. 

Neue  kirdilidie  Zeitschrift.  25,  11.  L.  Ihmels, 
Wie  entsteht  die  Gewifsheit  um  die  Auferstehung 
Jesu?  —  R.  H.  Grützmacher,  Wesen  und  Grenzen 
des  christlichen  Irrationalismus.  —  M.  Peters,  Was 
können  wir  von  der  Predigtlehre  des  Rationalismus 
lernen?  (Schi.). 

Römisdie  Quartalsdirift  für  diristlidie  Altertums- 
kunde und  für  Kirchengesdiichte.  28,2.3.  P.  Styger, 
Die  Malereien  in  der  Basilika  des  hl.  Sabas  auf  dem 
kl.  Aventin  in  Rom.  —  M.  Heer,  Ps.-Cyprian  vom 
Lohn  des  Frommen  und  das  Evangelium  Justins.  — 
J.  Dostal,  Ein  Bronzemonogramm  aus  Emona.  — 
A.  Lenne,  Der  erste  literarische  Kampf  auf  dem  Kon- 
stanzer Konzil  im  November  und  Dezember  1414 
(Schi.).  —  P.  M.  Baumgarten,  Miscellanea  diplo- 
matica.  IL;  Interessante  Kanzleinotizen  auf  zwei  Be- 
willigungen für  Kloster  Prouille  unter  Alexander  IV. 

—  J.  Schweizer,  Römische  Beiträge  zur  Korrespon- 
denz des  Herzogs  Wilhelm  V.  von  Bayern. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  .Ostwald  [ord.  Prof.  emer.  f.  Chemie  an 
der  Univ.  Leipzig],  Moderne  Naturphilo- 
sophie. Die  Ordnungswissenschaften.  Leipzig, 
Akademische  Verlagsgesellschaft,  1914.  VII  u.  410  S. 
8«.    M.  12. 

Wiih.  Ostwald  hat  bekanntlich,  ähnlich  wie 
Aug.  Comte,  ein  System  der  Wissenschaften^) 
in  Form  einer  Pyramide  aufgestellt,  deren  Basis 
und  erste  Stufen  die  »Ordnungswissenschaften« 
bilden,  nämlich  aufsteigend  Logik,  Mathematik, 
Geometrie.  Die  zweite  Abteilung  wird  von  den 
»Energetischen  Wissenschaften«,  Mechanik,  Phy- 
sik, Chemie,  eingenommen.  Erst  hier  tritt  der 
Begriff  der  Energie  als  notwendiges  Denkmittel 
auf.  Die  erste  Abteilung  braucht  dieses  noch 
nicht.  In  ihr  ist  die  Logik  die  allgemeine  er- 
kenntnistheoretische Grundlage. 

Diesen  Ordnungswissenschaften  ist  der  vor- 
liegende erste  Band  der  O. sehen  Naturphilo- 
sophie gewidmet.  Die  Darstellung  hat  nichts 
von  den  Methoden  der  klassischen  Logik.    Hier 


i).S.  DLZ.  1913,  Sp.  329. 


spricht,  so  klar  und  einfach  wie  es  die  Sprach- 
mittel zulassen,  in  induktiver  Form  der  Mathe- 
matiker und  Naturforscher,  dem  auch  die  Philo- 
sophie eine  Erfahrungswissenschaft  ist. 

Der  Ausbau  der  Logik  als  erste  und  allge- 
meinste Wissenschaft,  als  Basis  der  Wissen- 
schaftspyramide, ist  nicht  etwa  zeitlich  früher 
erfolgt,  als  die  Entwicklung  der  nächst  darüber 
liegenden  Schicht,  der  Mathematik.  Aber  die 
Mathematik  hat  sich  frühzeitig  ihre  eigene  be- 
stimmte Zeichensprache  ausgebildet,  während 
die  Philosophie,  und  im  besondern  die  Logik, 
an  die  unscharfe  Ausdrucksweise  der  gewöhn- 
lichen Sprachformen  gebunden  war.  Daher  ist 
der  Rang  der  Mathematik  als  exakter  Wissen- 
schaft weit  höher  als  der  der  Logik.  Von  der 
Mathematik  aus  sucht  nun  der  Verf.  in  bestimm- 
ten, eindeutigen  Sätzen  die  allgemeinen  Begriffe 
der  Logik  festzustellen.  Ihm  auf  diesem  Wege 
zu  folgen,  der  aus  dunklem  Wald  in  einen  wohl- 
geordneten Garten  führt,  gewährt  ein  lebhaftes 
Gefühl  der  Befriedigung.  Es  erscheint  nicht 
mehr  unmöglich,  eine  systematische  Tabelle  der 
elementaren  Begriffe  aufzustellen  und  damit  eine 
Wissenschaftslehre  aufzubauen,  ähnlich  wie  aus 
den  chemischen  Elementen  die  Wissenschaft  der 
Chemie  errichtet  wird. 

Der  Verf.  geht  bei  seinen  Untersuchungen 
von  der  Erfahrung  aus,  nach  der  Erfahrung  soll 
sich  das  Denken  regeln  und  erfordedichenfalls 
ändern.  Etwas  Absolutes  gibt  es  nicht,  auch 
nicht  in  der  Philosophie,  nicht  in  den  Natur- 
gesetzen, nur  eine  gröfsere  oder  geringere  Wahr- 
scheinlichkeit. Die  Erfahrung  besteht  aus  Er- 
lebnissen, wobei  zwischen  Innen-  und  Aufsen- 
welt  zu  unterscheiden  ist.  Durch  die  Erinne- 
rung an  gleiche  oder  ähnliche  Eriebnisse  werden 
auf  dem  Wege  der  Abstraktion  Begriffe  gebildet, 
und  diese  dienen  zur  Schlufsbildung. 

Die  Darstellung  dieser  theoretischen  Ent- 
wicklungen wird,  wie  es  in  dem  ganzen  Inhalt 
des  Buches  geschieht,  durch  treffende  Beispiele 
aus  den  Wissenschaften  und  dem  täglichen 
Leben  (diese  oft  mit  anmutig  humoristischer 
Wirkung)  belebt  und  verdeutlicht. 

Nach  einem  Kapitel  über  die  Unzulänglich- 
keit der  Sprache,  verglichen  mit  den  exakten 
und  internationalen  Verständigungsmitteln  der 
Mathematik  und  der  Chemie,  auch  der  Noten- 
schrift, geht  der  Verf.  zu  eingehenderer  Betrach- 
tung der  Begriffslehre  über.  Der  Inhalt  der  Be- 
griffe stammt  aus  der  Erfahrung,  die  uns  durch 
die  Sinnesorgane  übermittelt  wird.  O.  unter- 
scheidet zunächst  die  zeitlichen  Sinne,  den  Tempe- 
ratursinn, Geschmack  und  Geruch.  Die  Erieb- 
nisse   dieser    Sinne    sind    linear   geordnet,    sie 


2555 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2556 


bilden  die  Grundlage  des  Zeitbegriffs.  An  die 
Erörterung  der  Stärke  der  Sinnenreize  schliefsen 
sich  wichtige  Betrachtungen  über  die  Fechner- 
sche  Reizschwelle,  über  Stetigkeit  und  Unstetig- 
keit.  Das  Gehör,  der  Tastsinn,  der  Gesichts- 
sinn bilden  die  Raumsinne. 

Das  Material,  das  uns  die  Sinnesapparate 
übermitteln,  wird  nun  von  der  Logik  oder  Gruppen- 
lehre geordnet.  Indem  das  Gemeinsame  der 
verschiedenen  Erfahrungen  herausgehoben  wird, 
kommen  wir  zu  der  Reihe  der  Begriffe  (Begriffs- 
substanzen). Das  Absolute,  das  »Ding  an  sich«, 
das  ohne  jede  Erfahrung  zustande  kommen  soll, 
wird  aufs  strengste  verworfen.  Mit  grofser  Klar- 
heit, in  echt  naturwissenschaftlicher  Weise,  auch 
unter  Zuhilfenahme  der  graphischen  Darstellung, 
werden  die  Beschaffenheiten  der  Begriffe,  ihr 
Umfang  und  ihr  Inhalt,  Ober-  und  Unterbegriffe, 
vor  allem  aber  die  Relationen  zwischen  den  Be- 
griffssubstanzen behandelt.  Von  der  klassischen 
Philosophie  sind  die  Substanzbegriffe  in  den 
Vordergrund  gestellt  worden,  und  der  Relations- 
gedanke ist  zurückgetreten.  Jetzt  nimmt  die 
fortschreitende  Kenntnis  und  ihre  reinste  Form, 
die  Wissenschaft,  immer  mehr  den  Relations- 
charakter an. 

Es  gibt  zwei  Arten  von  Relationen:  1.  rich- 
tungsfreie ungeordnete,  intransitive,  zu  welchen 
auch  vertauschbare  Wechselbegriffe  gehören; 
2.  ordnende,  transitive,  nicht  vertauschbare.  Die 
Untersuchung  der  geordneten  (linearen)  Begriffs- 
reihen führt  den  Verf.  zur  Mathematik,  zunächst 
zur  Theorie  der  Ordnungszahlen.  Auf  die  un- 
vernünftige sprachliche  Bezeichnungsweise  der 
Zahlen,  z.  B.  die  Aussprache  der  Zahl  18593, 
wird  nebenher  hingewiesen.  Solche  aus  der 
Kindheit  des  Menschengeistes  stammende  Mängel 
werden  des  öfteren  in  dem  Buche  hervorgehoben. 
Wird  man  jemals  deren  Beseitigung   erreichen? 

Die  Untersuchung  der  mehrdimensionalen 
Beziehungsreihen  leitet,  nach  einer  interessanten 
Prüfung  der  wissenschaftlichen  Methoden,  über 
in  das  Gebiet  der  Arithmetik  und  Algebra. 
Weiter  folgt  die  Zuordnung  der  Zahlen  zu  den 
Gröfsen  und  die  Messung  der  letzteren. 

Die  Wissenschaft  vom  Räume,  die  Geometrie, 
ist  die  einer  dreidimensionalen  Mannigfaltigkeit, 
deren  drei  Dimensionen  aber  nicht  unabhängig 
voneinander  sind,  sondern  in  besonderen  Be- 
ziehungen zueinander  stehen.  Diese  sind  auf- 
zusuchen. Die  Voraussetzungen,  Axiome,  Postu- 
late  treten  in  der  euklidischen  Geometrie  zurück, 
um  diese  zu  einer  möglichst  deduktiven  Wissen- 
schaft zu  machen.  In  der  modernen  Geometrie 
treten  gerade  diese  Voraussetzungen  in  den 
Vordergrund,   sie  sucht  die  »Elementaranalyse« 


des  Raumes  auszuführen.  Die  hier  erörterten, 
von  Hilbert  aufgestellten  fünf  Gruppen  geo- 
metrischer Axiome  können  wohl  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  die  Eigenschaften  des  Raumes 
rein  gedanklich  festlegen,  wenn  auch  m.  E.  die 
geometrische  Anschauung  dabei  nicht  auszu- 
schalten ist.  Die  Hilbertschen  Axiome  beziehen 
sich  nur  auf  die  geraden  Linien  und  ebenen 
Flächen;  O.  versucht  es,  wenigstens  skizzen- 
weise, die  Raumanalyse  auch  auf  die  Unter- 
suchung der  anderen  Linien  und  Flächen,  sowie 
der  von  ihnen  begrenzten  Körper  auszudehnen, 
kommt  aber  zunächst  nur  zu  dem  Schlufs,  dafs 
die  Mannigfaltigkeit  der  Relationen  zwischen 
den  Substanzen  des  Raumes,  Punkt,  Linie,  Fläche, 
Winkel,  eine  sehr  grofse,  aber  begrenzte  ist. 

Das  Kapitel  über  die  Zeit  enthält  eine  Fülle 
wichtiger  Bemerkungen  über  das  Messen  der 
Zeit,  das  Verhältnis  zwischen  Zeit  und  Raum, 
die  Dissipation  der  Energie,  die  Periodizität,  die 
Differentialrechnung,  das  Relativitätsgesetz.  Letz- 
teres, welches  im  Begriff  ist,  die  bisherige  Phy- 
sik, und  damit  auch  die  Naturphilosophie,  um- 
zugestalten, wird  leider  nur  kurz  und  andeu- 
tungsweise behandelt,  so  dafs  es  dem  nicht- 
fachmännischen Leser  kaum  möglich  sein  dürfte, 
zu  einem  klaren  Verständnis  dieser  Theorie  zu 
gelangen,  deren  Bedeutung  von  O.  selbst  noch 
über  die  der  Einführung  der  kopernikanischen 
Lehre  des  Weltsystems  gestellt  wird. 

Wir  haben  hier  ein  Werk  vor  uns,  von  dem 
eine  jede  Seite  Zeugnis  ablegt  von  einer  unge- 
wöhnlich scharfen  Denkkraft,  gepaart  mit  starkem 
Wirklichkeitssinn.  Die  »Naturphilosophie«  würde 
erst  vollständig  sein,  wenn  der  Verf.  sich  ent- 
schliefsen  würde,  auch  die  beiden  anderen  Ab- 
teilungen seiner  Wissenschaftspyramide,  die  ener- 
getischen und  die  Lebenswissenschaften,  in 
gleicher  Weise  zu  bearbeiten.  Er  läfst  dies  da- 
hin gestellt  sein.  Hoffen  wir,  dafs  es  ihm  mög- 
lich werde,  die  grofse  Aufgabe  zu  vollenden. 
Berlin.  R.  Biedermann. 

Academia  Groningana  MDCXIV  — MCMXIV. 
Gedenkboek  ter  gelegenheid  van  het  derde  eeuw- 
feest  der  Universiteit  te  Groningen   uitgegeven  in 

'  opdracht  van  den  Academischen  Senaat.  Groningen, 
P.  Noordhoff,  1914.  XXIII  u.  578  S.  4°  mit  63  Bildern. 

Im  Jahre  1911  wurde  durch  den  akademi- 
schen Senat  eine  Kommission  eingesetzt  zur 
Vorbereitung  einer  Denkschrift  für  die  Feier  des 
dreihundertjährigen  Bestehens  der  Universität 
Groningen.  Nach  dem  Tode  des  Vorsitzenden 
Professor  Dr.  C.  H.  van  Rhijn  trat  der  Professor 
Dr.  Is.  van  Dijk  an  die  Spitze.  Die  übrigen 
Mitglieder    waren    J.  W.   Moll,    G.   C.   Nijhoff, 


2557 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2558 


J.  Simon  van  der  Aa,  J.  Hujzinga,  J.  H.  Kern, 
H.  J.  Hamburger. 

Man  entschied  sich,  keine  Geschichte  der 
Universität  in  umfassendem  Sinne  zu  schreiben, 
sondern  sich  für  die  frühere  Zeit  mit  dem  zum 
250jährigen  Bestehen  1864  von  Jonckbloet  ge- 
lieferten, in  vieler  Beziehung  vortrefflichen  Ge- 
denkboek  der  Hoogeschool  te  Groningen,  Gro- 
ningen J.  B.  Wolters,  184  S.  4°,  zu  begnügen, 
das  durch  die  Biographien  der  Professoren  von 
Mr.  W.  B.  S.  Boeles  eine  bedeutsame  Ergän- 
zung gefunden  habe.  Man  schuf  deshalb  ein 
Sammelwerk,  dessen  Hauptteil  die  von  Dr.  J. 
Hujzinga,  Professor  der  Geschichte  in  Groningen, 
mit  gründlicher  Kenntnis  und  historischer  Ruhe 
geschriebene  Geschichte  der  Universität  von 
1814—1914  bildet.  Der  II.  Teil  umfafst  6  Ab- 
schnitte, die  wichtige  Beiträge  zu  der  Geschichte 
enthalten.  1.  Dr.  H.  Brugmans,  Professor  der 
Geschichte,  handelt  auf  S.241 — 57  über  die  Grün- 
dung der  Universität,  2.  Nijhoff  auf  S.  258-337 
über  die  Professoren  der  Medizin.  3.  Is.  van  Dijk 
handelt  über  Gomarus,  den  begeisterten  Ver- 
treter der  Lehre  Calvins  an  der  Groninger  Uni- 
versität und  sucht  das  von  den  Gegnern  ge- 
zeichnete Bild  zu  berichtigen.  Mit  warmer  Emp- 
findung und  grofsem  Eifer  weist  er  die  übliche 
Vorstellung  zurück,  dafs  Gomarus  streitlustig 
gewesen  sei.  Über  die  Art,  wie  Gomarus' 
Gegner  Arminius  die  Studenten  anleitete,  findet 
sich  S.  345  eine  interessante  Mitteilung.  4.  Mr. 
J.  Simon  handelt  über  den  Unterricht  in  der 
juristischen  Fakultät  (S.  347—383).  5.  J.  W. 
Moll  über  Ackerbaulehre  (S.  384—415).  6.  Dr. 
B.  Sijmons  über  neuere  Sprachen  und  Literatur. 

Die  Periode  der  Franzosenzeit  1811  — 14,  da 
Groningen  ein  Glied  der  napoleonischen  Uni- 
versität war,  erscheint  jämmerlich,  nicht  einmal 
die  Gehälter  wurden  regelmäfsig  bezahlt.  Der 
Professor  Thuessink  mufste  die  Verpflegungs- 
kosten der  Patienten  seiner  Klinik  selbst  be- 
zahlen. Das  System  erwies  sich  als  unvereinbar 
mit  freier  Forschung  und  Lehre,  und  schon  1814 
begann  die  Wiederherstellung  der  alten  oder 
den  alten  ähnlicher  Einrichtungen. 

Die  folgenden  Kapitel  behandeln  die  wissen- 
schaftlichen Zustände  und  das  akademische 
Leben  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s. 
Als  man  die  französische  Ordnung  beseitigte, 
erhob  sich  ein  Kampf  über  die  Frage,  inwieweit 
die  alten  Einrichtungen  wieder  hergestellt  oder 
geändert  werden  müfsten  (vgl.  S.  107 f.).  Die 
Universität  machte  kritische  Zeiten  durch,  er- 
schwert durch  die  politischen  Schicksale  des 
Landes  1830  und  auch  in  der  Folgezeit.  Als  sie 
1864  ihr  250 jähriges  Bestehen  feierte,  war  die 


Zahl  der  Studenten  in  einem  stetigen  Rückgang, 
der  auch  noch  weiter  anhielt.  Es  half  nicht, 
dafs  der  Staat  seine  Zuwendungen  erhöhte.  Im 
Jahre  1870  sank  die  Zahl  der  Studierenden 
auf  142.  1876  erhielt  die  Universität  eine  neue 
Verfassung  und  trat  in  eine  neue  Blüteperiode 
ein,  die  auch  durch  die  Einrichtung  der  nötigen 
Institute  und  Kliniken  ausgezeichnet  ist.  Das 
schöne  Werk  handelt  hiervon  im  einzelnen,  fügt 
auch  62  Abbildungen  der  Bauten  hinzu.  Vor 
dem  Titel  ist  ein  Bild  von  Ubbo  Emmius,  dem 
ersten  Rector  Magnificus  der  alten  Universität, 
-;-  1625. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zur  Erhaltung  der  Bestände  der  Abteilung  Kind 
und  Schule  auf  der  Internat.  Ausstellung  für  Buch- 
gewerbe und  Graphik  in  Leipzig  haben  die  städt. 
Behörden  Leipzigs  zunächst  5000  Mark  und  die  Räume 
einer  Schule  bewilligt,  in  denen  provisorisch  ein 
kleines  Museum  untergebracht  wird.  Nach  dem  Kriege 
hofft  man  an  die  Errichtung  eines  eigenen  Mu'seums- 
baus  gehen  zu  können. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Ettlinger,  Die  Ästhetik  Martin  Deutingcrs  in 
ihrem  Werden,  Wesen  und  Wirken.  Kempten  und 
München,  Jos.  Kösel.    M.  3,50. 

J.  Baumann,  Trostbüchlein  aus  moderner  Wissen- 
schaft.   Qöttingen,  Robert  Peppmüller.    M.  1. 

F.  von  Wrangell,  Wissenschaft  und  Theosophie. 
Leipzig,  Max  Altmann.    AL  0,75. 

A.  deRochas,  Die  aufeinanderfolgenden  Leben. 
Übs.  von  Helene  Kordon.    Ebda. 

E.  Richardswalde,  Was  mufs  der  Arzt  vom 
Okkultismus  wissen?  [Bibliothek  für  psychische  For- 
schung.   Bd.  IL]    Ebda.    M.  1. 

Zeitsctiriften. 

Philosophisches  Jahrbudi  der  Görres-Gesellsdiaft. 
21,  A.  A.  Gemelli,  Henri  Bergson  und  die  italieni- 
sche Neuscholastik.  —  P.  Minges,  Zur  Erkenntnis- 
lehre des  Franziskaners  Johannes  von  Rupella.  —  Cl. 
Baeumker,  Zur  Rezeption  des  Aristoteles  im  lateini- 
schen Mittelalter.  —  Chr.  Schreiber,  Die  Erkenntnis- 
lehre des  heil.  Thomas  und  die  moderne  Erkenntnis- 
kritik. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,  44.  Erz- 
graeber,  Bemerkungen  zu  einigen  Aufsätzen  über 
die  neue  Prüfungsordnung.  —  Borghorst,  »Objek- 
tivität«. —  A.  Degenhardt,  Vom  Unterrichtswesen 
in  Japan.  —  45.  Rein,  Die  gesetzlichen  Grundlagen 
der  Kriegsinvaliden-  und  Hinterbliebenenfürsorge.  — 
Mende,  Kein  »Anfang«  mehr.  —  Bode,  Ein  Wort 
über  stenographische  Propaganda.  —  Rollfufs,  Zur 
Aussprache  des  Griechischen. 

Deiitsdies  Philologenblatt.  22,  41.  Rudolf  Leh- 
mann, Einige  Bemerkungen  zum  Entwurf  der  neuen 
Prüfungsordnung.  —  K.  Müller,  Die  Stellvertretung 
zum  Heeresdienst  einberufener  Lehrer.  —  Frantz, 
Die  Kriegsreifeprüfung  am  Gymnasium  zu  Altkirch  i.  E. 
—  42.  M.  Wehrmann,  Der  Unterricht  und  der  Krieg. 


2559 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2560 


—  J.  Ziehen,  Die  Universität  und  das  Frankfurter 
Schulwesen.  —  G.  Fittbogen,  Eine  Studienreise 
siebenbürgisch- sächsischer  Professoren  an  reichsdeut- 
sche  höhere  Lehranstalten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carlo  Conti -Rossini,  II  convento  di  Tsana 
in  Abissinia  e  le  sue  laudi  alla  vergine. 
[Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei 
Lincei.    Vol.  XIX,  fasc.  7.]    Rom,  1910.    43  S.  S». 

Unter  den  vielen  kleinen  Inseln  des  blauen 
Nils  im  Nordosten  Abessiniens  nimmt  die  von 
Tsana  (Sana)  als  erste  oder  als  eine  der  ersten 
christlichen  Niederlassungen  am  Nil  in  der 
abessinischen  Kirche  eine  besondere  Stellung 
ein.  Die  Anfänge  der  Insel  sind  in  Dunkel 
gehüllt.  Nach  der  Legende  sollen  sich  hier 
zuerst  die  zehn  jüdischen  Stämme  unter  einem 
Sohne  des  Königs  Salomo  und  der  Königin  von 
Saba  niedergelassen  haben.  Bei  ihrer  Flucht 
vor  Herodes  soll  ferner  die  heilige  Familie  sich 
auf  der  Insel  drei  Monate  lang  aufgehalten  haben. 
Der  Tradition  nach  sollen  die  äthiopischen  Könige 
Ella  Abreha  und  Asbeha,  die  zuerst  das  Christen- 
tum in  Äthiopien  einführten,  in  Tsana  die  erste 
Kirche  gegründet  haben.  Historisches  über  die 
Insel  liegt  uns  erst  aus  dem  Anfange  des 
14.  Jahrh.s,  der  Regierungszeit  des  Königs  'Amda 
Syor  I.,  vor.  Anfangs  des  15.  Jahrh.s  wurde 
die  Kirche  vom  Könige  Jeshak  restauriert.  Im 
16.  und  17.  Jahrh.  wurde  hier  der  König  Malak 
Sagad  und  dessen  Nachfolger  Za  Dengel  be- 
stattet. Im  Kloster  selbst  herrschte  ein  reges 
literarisches  Leben,  wovon  mehrere  Codices  aus 
der  Bibliotheque  Nationale  zu  Paris  und  der 
Königlichen  Bibliothek  zu  Berlin,  die  im  Kloster 
zu  Tsana  entstanden  sind,  Zeugnis  ablegen. 
Zu  den  Geistesprodukten  des  Klosters  'gehört 
auch  das  Ms:  Nr.  74  der  Sammlung  d'Abbadie, 
die  Homilie  Mashafa  Kidäna  Mehrat  (das  Buch 
über  das  »Testament  der  Gnade«).  Von  diesem 
Werke,  das  zum  grofsen  Teile  bisher  Bekanntes 
enthält,  legt  uns  Conti-Rossini  in  obengenannter 
Arbeit  den  zweiten  Teil  vor,  der  viele  Mittei- 
lungen zur  Geschichte  des  Klosters  selbst  bringt 
und  auch  dadurch  wertvoll  ist,  dafs  er  vielfach 
Anspielungen  auf  historische  Ereignisse,  die  uns 
bereits  durch  andere  Quellen  bekannt  sind,  macht, 
so  z.  B.  S.  21,  Z.  12ff.  die  Anspielung  auf  die 
grofse  Verfolgung  der  Falaschas  (einer  jüdischen 
Sekte  in  Äthiopien)  durch  König  Na'od,  über 
welche    die  Vita    des    genannten    Königs    (ed. 


Perruchon,  S.  51  f.)  u.  a.  folgendes  berichtet: 
»Unsere  Herrin  liefs  jene  Gottlosen,  die  schlechter 
als  Hunde  und  Hyänen  waren,  durch  seine  (des 
Königs)  Hand  fallen;  durch  Priester,  Männer 
und  Frauen  liefs  er  ihr  Gebein  treten  und  ihr 
Blut  fliefsen,  so  dafs  alle  Tiere  der  Wüste  ihre 
Körper  frafsen,  worüber  die  Auserwählten  froh- 
lockten .  .  .  .« 

Der  Druck  des  Textes,  dem  eine  lichtvolle 
Einleitung  mit  einer  Planskizze  des  blauen  Nils 
und  seiner  Inseln  vorangeht,  und  die  sich  daran 
anschliefsende  wortgetreue  italienische  Über- 
setzung ist,  wie  bei  C.-R.  anders  nicht  zu  er- 
warten ist,  vortrefflich.  Die  Orthographie  der 
Handschrift  ist  vom  Herausgeber  beibehalten 
worden,  so  z.  B.  atäla  für  'atala,  bahäwert 
für  bahäwert  neben  bahäwert,  ahäweya  für 
ahaweya,  mesla  für  mesla  u.  dgl.  Zu  bemerken 
ist  nur  wenig:  S.  18,  Z.  6  1.  wohl  wabaentaze 
für  waentaze;  S.  24,  Z.  6  möchte  ich  basehik 
im  Sinne  von  seheka  »desiderare  i.  e.  opus  habere, 
indigere«  und  wie  sonst  basehek  »indigentia 
kv  tvöeia«  fassen,  es  zu  söba  astablutewä 
ziehen  und  übersetzen:  Als  sie  in  der  Not  zu 
ihr  flehten.  Mit  söba  beginnt  allenfalls  nach 
der  Punktation  ein  neuer  Satz.  S.  28,  Z.  7 
wülakuelkemü  ahäzmhü.  Nach  der  Übersetzung 
S.  42,  Z.  15:  o  fratelli,  o  padri  (di  Habta  Qirqos) 
erwartet  man  nach  ahäwThü  noch  waabawThü, 
das  sich  später  Z.  17  an  unrichtiger  Stelle  be- 
findet. waabawThu  dürfte  entweder  während 
des  Druckes  an  die  unrichtige  Stelle  gelangt 
sein  oder  schon  ursprünglich  im  Texte  am  un- 
richtigen Ort  gestanden  haben.  Im  letzteren 
Falle  hätte  C.-R.  gut  daran  getan,  wenn  er  uns 
in  einer  Anmerkung  auf  seine  Korrektur  auf- 
merksam gemacht  hätte. 

Wien.  J.  Schleifer. 

Russische  Volksmärchen.  Übersetzt  und  eingeleitet 
von  August  von  Löwis  of  Melnar.  Jena,  Eugen 
Diederichs,  1914.     XXVI  u.  334  S.  8".    Geb.  M.  3, 

In  der  Einleitung  zu  dieser  wertvollen  Sammlung, 
die  zu  dem  von  Fr.  von  der  Leyen  und  P.  Zaunert 
herausgegebenen  Unternehmen  »Die  Märchen  der 
Weltliteratur«  gehört,  betont  der  Übersetzer  mit  Recht, 
dafs  Rufsland  für  den  Westeuropäer  von  einem  Nebel 
des  Geheimnisvollen  verschleiert  ist,  dafs  auch  in  der 
alten  Volkspoesie  der  Russen  die  Woge  des  Selt- 
samen, Fernen  flutet.  Er  bemüht  sich,  das  eigentlich 
Russische  in  den  Märchen,  in  gewissen  Personen,  in 
der  Beschreibung  ruhender  Situationen,  in  der  Milieu- 
schilderung, in  den  Eingängen  hervorzuheben.  Die 
meisten  Stoffe  sind  dagegen  nicht  autochthon.  Auch 
auf  den  besonderen  Slil  weist  er  hin  und  deutet  auf 
die  Überlieferung  der  Märchen.  Die  Auswahl  erstreckt 
sich  über  mehr  als  zwei  Jahrhunderte  bis  in  die 
jüngste  Vergangenheit.  Sie  berücksichtigt  alle  Teile 
Rufslands;  alle  wichtigeren  Stoffe  sind  mindestens 
durch  ein  Beispiel  vertreten. 


2561 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  48. 


2562 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Orientalistische  Literatiirzeitung.  September.  V. 
Christian,  Über  einige  Körperteilnamen.  —  W. 
Förtschi,  Zum  Eshanna-Tempel  §e§-gar.  —  J.  Frank- 
Kamenetzky,  Eine  altarabisch -hebräisch -ägyptische 
Metapher.  —  F.  Rock,  Zu  Ferdinand  Borks  »Neuen 
Tierkreisen«.  —  O.  Schroeder,  Kala-ga,  kal-ga  oder 
esi(g)-ga?  —  H.  Grimme:  H.  Anneler,  Zur  Ge- 
schichte der  Juden  von  Elephantine.  —  I.  Low:  L. 
Bardowicz,  Die  Abfassungszeit  der  Baraita  der  32 
Normen  für  die  Auslegung  der  hl.  Schrift.  —  W.  M. 
Müller:  F.W.  von  Bissing,  Vom  Wadi  es  s'aba 
rigAle  bei  Gebel  Silsile.  —  S.  Landersdorfer:  P. 
Cheminant,  Les  Propheties  d'Ezechiel  contre  Tyr; 
J.  Plessis,   Les  Propheties  d'Ezechiel  contre  l'Egypte. 

—  A.  Friedmann:  G.  Dalman  und  F.  Becker, 
Exkursionskarte  von  Jerusalem  und  Mittel -Judäa.  — 
A.  Wiedemann:  P.  Marestaing,  Les  ecritures  Egyp- 
tiennes  et  l'antiquitc  classique.  —  W.  Spiegelberg: 
G.  Möller,  Mumienschilder.  —  H.  Vogelstein:  E. 
Norden,  Josephus   und  Tacitus   über  Jesus  Christus. 

—  E.  Brandenburg:  Lamec  Saad,  16  Jahre  als 
Quarantänearzt  in  der  Türkei;  E.  Würz,  Der  Ursprung 
der  kretisch-mykenischen  Säulen.  —  S.  Schiffer:  L. 
Waterman,  Some  Kouyunjik  Letters  and  related 
Texts. 

Berichtigung. 

Von  interessierter  Seite  wurde  ich  darauf  aufmerk- 
sam gemacht,  dafs  einige  der  in  meiner  Besprechung 
von  Schorr,  Urkunden  des  altbabylonischen  Zivil- 
und  Prozefsrechts  (DLZ.  1914,  Sp.  2241  ff.)  gerügten 
Versehen  schon  vom  Verf.  berichtigt  sind.  S.  7  Nr.  2,  2 
ist  die  richtige  Lesung  be{\)-li-2ii-nti  schon  S.  616  in 
den  Nachträgen  gegeben.  —  Die  falsche  Lesung  tertu, 
die  sich  zweimal  (zu  S.  382,  11  u.  421,  23)  findet,  ist 
einmal  S.  618  (zu  S.  421,  23)  in  den  Nachträgen  be- 
richtigt, das  anderemal  allerdings  nicht.  —  S.  421,  22 
ist  a-aii-ha-tu-sa  im  Text  falsch  als  »seine  Schwester« 
übersetzt,   aber  im  Glossar  richtig  als  Plural  erklärt. 

—  S.  510  ist  ammiim  =  Asphalt  nur  ein  Versehen 
des  Verfassers,  da  er  das  Wort  im  Text  richtig  durch 
»heifs«  übersetzt. 


Breslau. 


Bruno  Meifsner. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bruno  Schmidt,  De  Cornuti  theologiae 
Graecae  compendio  capita  duo.  [Disser- 
tationes  philologicae  Halenses.  Vol.  XXI 
p.  1.]  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1912.  X  u.  116 
S.  8".    M.  3,60. 

Die  Besprechung  dieser  Hallenser  Arbeit 
kommt  ohne  meine  Schuld  etwas  verspätet. 
Im  1.  Kap.  beschäftigt  sich  der  Verf.  mit  der 
Frage,  ob  uns  das  Werkchen  des  Cornutus,  ein 
Kompendium  der  Theologie  und  Mythenerklä- 
rung, in  seiner  ursprünglichen  Form  unverkürzt 
und    ohne  Interpolationen    erhalten   ist.      Denn 


wegen  der  knappen  Form  des  Buches  hatte 
man  gelegentlich  in  ihm  den  Auszug  a^s  einem 
gröfseren  Werk  sehen  wollen,  während  andrer- 
seits der  letzte  Herausgeber  der  Schrift,  Karl 
Lang  (Leipzig,  Teubner,  1881),  in  seiner  auch 
sonst  nicht  ganz  einwandsfreien  Ausgabe  eine 
grofse  Anzahl  von  Stellen  als  Interpolation  ein- 
geklammert hat.  Gegen  diese  letztere  Annahme 
wendet  sich  Schmidt  zunächst,  indem  er  die 
von  Lang  und  andern  als  Einschöbe  verdäch- 
tigten Stellen  einzeln  untersucht  und  sie,  weil 
sie  im  Sprachgebrauch  mit  den  übrigen  Teilen 
der  Schrift  übereinstimmen,  fast  alle  als  zum 
ursprünglichen  Werk  gehörig  erweist;  ganz  ge- 
wifs  mit  Recht.  Sodann  prüft  Schm.  die  Hypo- 
these Reinhardts  {De  Graecorum  theologia  ca- 
pita duo,  1910),  der  die  Ansicht  vertrat,  das 
ursprüngliche  Werk  des  Cornutus  liege  in  um- 
gearbeiteter und  aus  anderer  Quelle  erweiterter 
Form  vor.  Diese  ganz  gewifs  überaus  scharf- 
sinnig begründete  Hypothese  Reinhardts  wird 
mit  Recht  ebenso  wie  die  Annahme,  es  liege 
eine  Epitome  aus  einem  umfangreicheren  Werke 
vor,  abgelehnt.  Den  Charakter  des  kleinen 
Werkes  als  knappes  Kompendium  erklärt  Schm. 
richtig  aus  dem  Zweck,  den  der  Verfasser  vor 
Augen  hatte:  es  war  ein  Schulbuch,  das  dem 
Unterricht  dienen  sollte.  Man  denke  auch  etwa 
an  das  knappe  encyklopädische  Werkchen  des 
Ampelius,  das  einem  Macrinus  zur  Belehrung 
gewidmet  ist:  auch  an  dieser  Schrift  hat  man 
Umstellungen  vorgenommen  und  Interpolationen 
und  Lücken  annehmen  zu  müssen  geglaubt. 
Auch  eine  eingehende  Analyse  der  Schrift  des 
Cornutus  führt  nirgends  zu  dem  zwingenden 
Schlufs,  dafs  irgendwo  eine  Interpolation  vor- 
liegt. Die  Überschriften  und  die  Kapiteleintei- 
lung der  Schrift  stammen  nicht  von  Cornutus, 
sondern  von  einem  späteren  Schreiber. 

Im  2.  Kap.  handelt  Schm.  über  die  auch  von 
andern  Forschern  schon  in  Angriff  genommene 
Quellenfrage.  Auch  er  sieht  wie  Münzel,  Maafs, 
Reinhardt  u.  a.  in  Apollodors  jttQ\  {htcör  die 
Hauptquelle  und  erweist  dies  in  eingehender 
Untersuchung.  Nicht  so  fest  ist  die  Grundlage 
bei  der  Frage  nach  der  stoischen  Quelle,  die 
dem  Cornutus  vorgelegen  hat;  einiges  weist 
auf  Chrysippos,  anderes  auf  Poseidonios  hin. 
Schm.  begnügt  sich  hier  mit  der  Annahme  eines 
stoischen  Kompendiums  als  Quelle.  Weiterhin 
hat  Cornutus  einen  Komtnentar  zu  Hesiods 
Theogonie  benützt  und  ebenso  ein  »mythologi- 
sches Handbuch«,  wie  wir  es  ähnlich  aus  den 
Quellenuntersuchungen  über  Diodor  kennen  ge- 
lernt haben.  Zum  Schlufs  stellt  der  Verf.  zu- 
sammen,   was    Cornutus    von    sich    aus    selbst 


2563 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2564 


hinzugefügt  hat.  Den  Anhang  bildet  eine  Be- 
sprechung einiger  zweifelhafter  Stellen  und  sel- 
tener Worte. 

Marburg.  Friedrich  Pfister. 

Alfred  Gudeman  [Assistent  am  Thesaurus  linguae 
latinae  in  München,  Prof.  Dr.],  P.  Cornelii 
Taciti  Dialogus  de  oratoribus.  Mit  Pro- 
legomena,  Text  und  Adnotatio  crilica,  exegetischem 
und  kritischem  Kommentar,  Bibliographie  und  Index 
nominum  et  rerum.  2.,  völlig  neu  bearb.  Aufl. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  VII  u. 
528  S.  8».    M.  14. 

Vor  zwanzig  Jahren  hat  Alfred  Gudeman 
seine  grofse  englische  Ausgabe  des  Taciteischen 
Dialogus  de  oratoribus  erscheinen  lassen  (Boston 
U.  S.  A.  1894,  CXXXVIII  u.  447  S.);  sie  war 
dem  Altmeister  philologischer  Interpretation,  Jo- 
hannes Vahlen,  zugeeignet.  Die  zweite,  Her- 
mann Diels  gewidmete  Ausgabe  in  deutscher 
Sprache  ist  mehr  als  eine  Neuauflage:  indem 
der  Verf.  die  Hauptfragen,  Echtheit  —  Ab- 
fassungszeit Gesprächsdatum,  literarische 
Quellen  und  Kompositionstechnik  des  Redner- 
dialogs neu  erörtert  unter  Wahrung  seiner  Grund- 
anschauung sowie,  unter  vielseitigster  Verarbei- 
tung der  reichen  Literatur,  und  neue  Gaben,  so 
die  sprachlichen  Erträgnisse  des  Thesaurus 
Linguae  Latinae,  beifügt,  ist  »fast  ein  neues 
Buch  entstanden«,  das  die  Ergebnisse  lang- 
jähriger Forschung  vorführt  und  so  als  Standard- 
work  einen  Abschlufs  bildet.  Was  das  Buch, 
besonders  der  Kommentar,  für  die  gesamte 
Tacitusforschung,  für  die  Erklärung  anderer 
Autoren  und  für  die  Aufhellung  einzelner  Wissens- 
gebiete bedeutet,  läfst  sich  bei  der  Weite  des 
Umfangs  schwer  ermessen.  Wenn  ich  im  fol- 
genden den  Hauptinhalt  zu  skizzieren  versuche, 
sei  mir  die  Vergleichung  mit  der  englischen 
Ausgabe  im  einzelnen  erlassen. 

In  den  Prolegomena  (Abschnitt  I — X,  S.  1 
— 138)  wird  zunächst  die  Verfasserfrage  über- 
sichtlich in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung 
von  Beatus  Rhenanus  (gestorben  ein  Jahr  nach 
Luther)  bis  auf  unsere  Zeit  vorgeführt  und 
durch  positive  Beweise  die  Taciteische  Verfasser- 
schaft erhärtet:  einhellige  Übedieferung,  Gleich- 
heit der  Anschauungen  über  Staat  usw.,  Er- 
klärung der  Stilunterschiede  aus  dem  literarischen 
yhoq  u.  a.,  weit-  und  tiefgreifende  Stilähnlich- 
keiten. Auf  diesen  positiven,  überzeugenden, 
unter  sorgfältiger  Vergleichung  mit  den  kleineren 
Schriften  geführten  Beweis  (S.  25 — 29)  sei 
nachdrücklich  hingewiesen,  wenn  auch  die  Grund- 
linien dieser  Auffassung  schon  bei  Teuffel- 
Schwabe    Rom.   Litgesch.^    §   334    richtig    ge- 


zogen sind.  Dem  Anklang  bei  Eumenius  velut 
sudibus  et  saxis  möchte  auch  ich  nicht  so  viel 
Beweiskraft  beimessen  wie  G.  (vgl.  Andresen 
im  Sokrates  1914,  S.  80). 

Was  G.  an  inneren  Gründen  wider  die 
nachdomitianische  Abfassungszeit  (gegen 
Fr.  Leo  u.  a.)  S.  29 — 55  vorführt  und  verteidigt, 
dürfte  tatsächlich  der  communis  opinio  von  der 
Gleichzeitigkeit  der  kleineren  Schriften  (Dial. 
Agr.  Germ.)  Grund  und  Boden  entziehen.  Es 
bleibt  dabei :  der  Dialog  ist  eine  Jugendschrift  des 
Tacitus  (aus  dem  Jahre  81).  Bei  der  Begründung 
der  Frage,  warum  das  Jahr  74/75  als  Gesprächs- 
jahr fingiert  sei,  tauchen  freilich  immer  wieder 
Bedenken  auf.  Analyse,  Plan  und  Kompositions- 
technik, worüber  die  gleichzeitig  erschienene 
Hallenser  Dissertation  von  Wilhelm  Kiaulehn,  De 
scaenico  dialogorum  apparatu  capita  tria,  S.  187  und 
dazu  O.  Immisch,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1914, 
Sp.  1059 ff.  zu  vergleichen  wäre,  sind  kurz 
(S.  62-^66)  und  klar  behandelt,  besonders  der 
Zusammenhang  des  Präludiums  vom  Redner-  und 
Dichterberuf  mit  der  Hauptfrage  über  die  Gründe 
des  Verfalls  der  Beredsamkeit.  Zu  den  iQya 
Tov  jioirjTov  hat  Tacitus  abweichend  von  Horaz, 
wie  es  scheint,  das  prodesse  nicht  garechnet. 

Von  den  vier  Mitunterrednern  —  drei  Gal- 
lier, ein  Römer  —  wird  besonders  Aper  scharf 
charakterisiert  (S.  69),  ohne  dafs  die  Imitation 
des  M.  Antonius  nach  Ciceros  De  oratore  ver- 
schwiegen wird;  auch  Maternus  erhält  aus  dem 
Dialog  volle  Farben,  er  sei  verschieden  von 
dem  unter  Domitian  91  hingerichteten  Sophisten. 
Dafs  Tacitus  auf  die  oratorischen  Bestrebungen 
der  Provinzialen  —  hier  Galliens,  vielleicht  sei- 
ner Heimat  ■ —  sein  Augenmerk  richtet,  zeigt 
besonders  seine  Bemerkung  im  Agricola  (K.  21) 
über  die  Bildungsfähigkeit  der  Britannen.  Aufser 
der  Lücke  K.  35  ventum  .  .  .  [finis  orationis 
Messallae  et  initium  Secundi  desunt]  .  .  .  rem 
cogitare  nimmt  G.  eine  zweite  Lücke  K.  40  an: 
admovebant  .  .  .  [finis  orationis  Secundi  et  ini- 
tium Materni  desunt]  .  .  .  Non  de  otiosa.  Die 
inneren  Gründe,  dafs  nicht  alles  von  K.  35  an 
dem  Maternus  zugeteilt  werden  kann  (S.  76  f.), 
sind  überzeugender  als  die  scharfsinnige  Be- 
rechnung des  Ausfalles  eines  Blattes,  die  gegen 
Peterson  neuerdings  verteidigt  wird. 

Das  Gespräch  ist  nicht  wirklich  gehalten, 
sondern  fingiert;  das  nimmt  G.  wie  R.  Klaiber 
—  dieser  im  Anschlufs  an  Kleiber  und  Wein- 
kauff-  in  seiner  gleich  hernach  zu  nennenden 
Programmarbeit  —  wohl  mit  Recht  an,  nur  wird 
man  sich  der  Ausführungen  Lessings  in  seiner 
Hamburgischen  Dramaturgie  über  das  Verhältnis 
des  Dichters  zu  historischen  Stoffen  —  und  ein 


I 


2565 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2566 


historischer  Stoff  ist  der  Rednerdialog  jedenfalls 
—  zu  erinnern  haben,  namentlich  des  Satzes: 
die  Charaktere  müssen  dem  Dichter  heilig  sein. 
Dafs  von  Tacitus  aber  auch  das  Milieu  trotz  der 
ausgiebigen  Anlehnung  an  Cicero  ziemlich  treu 
gezeichnet  ist,  können  uns  die  zeitgenössischen 
Schriftsteller  Seneca,  Quintiüan,  Plinius,  Juvenal, 
Martial  u.  a.  bestätigen. 

Aus  dem  wichtigen  Abschnitt  VIII,  S.85— 98, 
über  die  literarischen  Quellen  möchte  ich 
die  Benutzung  von  Ciceros  Dialog  Hortensius 
hervorheben  —  über  den  Einflufs  der  rhetori- 
schen Schriften  hat  gleichzeitig  R.  Klaiber  in 
dem  Programm  des  Alten  Gymnasiums  Bamberg 
gehandelt,  und  aus  den  Reden  lassen  sich  Par- 
allelen reichlich  zusammenstellen,  wie  schon 
der  Index  locorum  in  G.s  englischer  Ausgabe 
S.  399  —  402  zeigt  ,  ferner  die  Einwirkung 
der  Acta  und  Epistulae  des  Mucianus  und  den 
Theodoreischen  Geist  der  Schrift.  Auch  Spuren 
des  Chrysippos  sind  unverkennbar  ■ —  ob  durch 
Varros  Catus  oder  durch  den  Schulunterricht 
übermittelt?  — ,  aber  so  weit  möchte  ich  nicht 
gehen,  alle  annähernden  Übereinstimmungen 
zwischen  dem  Dialog  und  Ps.-Plutarch  IUqI 
jtalöcov  ß/oj/zys auf  Chrysipp zurückzuführen,  z.B. 
den  Ternar  (pvdLq  —  (idd-/jüu  —  aoxTjOig  Kap. 
33,  5;  vgl.  B.  Appel,  Das  Bildungs-  und  Er- 
ziehungsideal Quintilians  (Donauwörth  1914) 
S.  46  ff.  Dagegen  dürften  Spuren  des  Horaz  so- 
wohl in  der  Theorie  (Neoptolemus)  wie  in  dem 
color  poeticus  noch  aufzudecken  sein;  z.  B.  zu 
3,  3  intra  me  formavi  aus  Hör.  poet.  108  und 
1 1 1  Format  enim  natura  prius  usw.  Für  den 
Kampf  zwischen  Philosophen  und  Rhetoren  lassen 
sich  deutliche  Belege  aus  Philodem   gewinnen. 

Der  Abschnitt  IX  über  die  Diktion  des  Dia- 
logs (S.  99  — 111)  orientiert  übersichtlich  und 
praktisch  über  die  Spracherscheinungen,  z.  B. 
über  die  Alliteration,  zeigt  aber  schon  in  der 
Überschrift  »Formenlehre,  Syntax,  Stilistik  und 
Rhetorik«  eine  gewisse  Vermischung  von  mo- 
derner und  antiker  Betrachtungsweise;  so  wird 
man  Fälle  der  häufigen  Figur  der  coniunctio 
sivc  accusationem  susceperat  sive  defensionem 
nach  dem  auct.  ad  Herenn.  IV,  27,  38  'Formae 
dignitas  aut  morbo  deflorescit  aut  vetustate' 
zu  den  öytiuara  ltS,ecoq  stellen ;  die  Metaphern 
wird  man  besser,  obwohl  selbst  ein  Quintilian 
schwankt,  nicht  zu  den  Figuren  rechnen.  Hier 
wäre  auch  der  Hinweis  auf  Arbeiten  über  den 
Sprachgebrauch  Quintilians  (P.  Hirt  —  Friz: 
Ellipse  —  Wernicke:  Gemination  usw.)  ange- 
zeigt. 

Der  letzte  (X.)  Abschnitt  der  gehaltvollen 
Prolegomena  ist  der  Handschriftenfrage  ge- 


widmet. Von  dem  Archetypon,  dem  Hersfelder 
Kodex,  mit  wenig  Abkürzungen,  aber  mit  vielen 
Doppellesarten  und  mit  einer  etwa  ein  Viertel 
des  Ganzen  betragenden  Lücke,  sowie  von  den 
7  mafsgebenden  unserer  14  Dialogushandschrif- 
ten  bekommen  wir  durch  G.s  Ausführungen 
S.  111  — 135  eine  ziemhch  klare  Vorstellung. 
Den  einen  Arm  der  Überlieferung  (A  -\-  B)  führt 
er  über  ein  (treues,  aber  minder  gutes)  X,  den 
anderen  Arm  CDz/  über  ein  Y,  den  dritten  Arm 
EV  —  und  das  ist  neu  —  über  ein  Z  auf  den 
verschollenen  Hersfeldensis  s.  IX/X  zurück.  Für 
die  Annahme,  dafs  auch  Marginalnoten,  z.  B. 
Gefühlsäufserungen  eines  Lesers,  in  den  Text 
geraten  seien,  bietet  Kap.  29,  4  sui  alienique 
contemptus ,  das  G.  als  unpassend  ausscheiden 
möchte,  ein  interessantes  Beispiel  (vgl.  Kom- 
mentar S.  413);  ob  wir  aber  einem  mittelalter- 
lichen Leser  solches  Latein  zutrauen  werden? 

Der  Text  (S.  141  181)  ist  konservativ 
gehalten,  so  wird  z.  B.  Kap.  18,  9  adtritum 
gegen  den  Verbesserungsversuch  aridutn  ver- 
teidigt (S.  317),  wohl  mit  Recht,  ebenso  25,  6 
nervosior  als  das  einzig  richtige  Charakteristikum 
des  Asinius.  Doch  ist  G.  nicht  spröde  in  der 
Aufnahme  von  Emendationen,  wo  geheilt  oder 
der  Ausdruck  geglättet  werden  mufs;  an  zahl- 
reichen Stellen  sucht  er  selbst  durch  eigene 
Vorschläge  zu  helfen,  wie  5,  5  non  invenimus  I 
quamquam  {quae)  diu  serantur  atque  ela- 
borentur  {grata},  gratiora  Kap.  6,  9,  dazu 
Kommentar  S.  225;  ich  glaube,  die  Stelle  ist 
geheilt,  wenn  wir  einfach  alia  zu  {cere)alia 
ergänzen.  Des  öfteren  zeigt  die  crux  philologica 
an,  dafs  noch  Heilung  beschafft  werden  müsse; 
solche  »schwierige  Fälle«  finden  sich  reichlich 
beisammen  in  Kap.  13  gegen  Schlufs,  worüber 
sich  G.  eingehend  verbreitet  im  Kommentar 
S.  279f.;  vgl.  auch  19,  2.  21,  1.  26,  6.  Ob  8,  1 
non  minus  esse  nicht  im  Sinne  von  »sie  exi- 
stieren nicht  weniger«,  »sind  ebenso  gekannt« 
genommen  werden  kann?  An  minder  kritischen 
Stellen  mahnt  ein  Fragezeichen  den  Leser, 
Logik  oder  Sprachgefühl  zu  befragen.  Die  Ad- 
notatio  critica,  durchschnittlich  etwa  ein  Drittel 
der  Seite  umfassend,  gibt,  soweit  ich  das  be- 
urteilen kann,  einen  genügenden  Aufschlufs  über 
den  handschriftlichen  Befund  und  über  den 
Vorrat  beachtenswerter  Verbesserungsvorschläge. 
Nähere  Ausführungen-  zur  Adnotatio  critica  sind 
zweckmäfsig  in  den  Kommentar  verlegt,  so  zu 
17,  10  nam  Corvinus  .  .  .  duravit,  worin  G. 
ein  Glossem  sieht. 

Der  umfassendste  (330  Seiten,  etwa  50  mehr 
als  in  der  englischen  Ausgabe),  wichtigste  und, 
wenn  richtig  ausgenützt,  erspriefslichste  Teil  des 


2567 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2568 


Werkes  ist  wohl  der  Kommentar.  Er  erläutert 
fortlaufend  die  Gedanken  und  den  Sprachaus- 
druck ebenso  eingehend  wie  vielseitig  und  ver- 
lässig, er  ist  ein  Arsenal  von  Belehrungen, 
Beobachtungen,  Anregungen  sachlicher,  sprach- 
licher, ästhetischer,  literar-  und  kulturhistorischer 
Art;  moderne  Literatur,  neben  deutscher  und 
französischer  besonders  englische,  wird  (ähnlich 
wie  in  den  Arbeiten  von  Rhys  Roberts  zu 
Dionys)  ausgiebigst  herangezogen.  Eine  Ge- 
schichte der  Schulerziehung  und  Bildung,  der 
staatsbürgedichen  Unterweisung,  der  Rhetorik, 
auch  der  Philosophie,  z.  B.  die  Einschätzung 
der  Philosophie  (Kap.  31),  die  Vergleichung  von 
Demosthenes  und  Plato  (Kap.  32,  11),  kann  aus 
G.s  Kommentar  reiches  Material  holen;  nebenbei 
ergibt  sich  eine  ungezwungene,  überzeugungs- 
treue Verteidigung  des  humanistischen  Bildungs- 
ideals. Der  Übergang  von  der  'goldenen  zur 
silbernen  Latinität  mit  den  Ansätzen  nach  auf- 
wärts und  abwärts  wird  auf  Grund  umfassendster 
Autorenkenntnis  und  sprachgeschichtlicher  Schu- 
lung von  dem  Mitarbeiter  des  Thesaurus  Linguae 
Latinae  mit  seltener  Vielseitigkeit  und  Klarheit 
dargestellt.  Auch  für  die  Erklärung  Quintilians, 
der  beiden  Plinius,  des  Dionys  von  Halikarnafs 
und  anderer  benachbarter  Autoren,  besonders 
Rhetoriker,  gewinnt  man  hier  geeignetes  Ma- 
terial, zumal  da  ein  reichhaltiger  Index  für  be- 
queme Benutzung  sorgt,  z.  B.  rhetor  =  orator 
S.  370,  510.  Dafs  Tacitus  »auf  jeden  irgend- 
wie regelmäfsigen  Rhythmus  verzichtet  habe« 
(S.  365),  will  mir  nach  Kapitelschlüssen  mit 
»bevorzugten«  Klauseln  nicht  recht  wahrschein- 
lich dünken;  doch  mufs  hier  die  Statistik 
sprechen. 

Druck    und    Ausstattung    sind    des    hervor- 
ragenden Werkes  würdig. 

Ludwigshafen  a.  Rh.         Georg  Ammon. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wodiensdirlft.  34,  45.  W. 
Bannier,  IG  XII  6,  1075.  —  Fr.  W.  v.  'Bissing,  Zu 
L.  Curtius'  Besprechung  meiner  Denkmäler.  —  46.  M. 
Stephanides,  Theophrastus  und  Sophokles.  —  J.  H. 
Schmalz,  Negationen  im  Lateinischen. 

Eranos.  XIII,  4.  C.  Lindström,  Plautina.  II.  — 
O.  A.  Danielsson,  Zu  Thukydides  VII. 

Rlvlsta  dl  Fllologla  e  dl  Istruzlone  classlca. 
Ottobre.  V.  Costanzi,  Thessalicae  res.  —  P.  L. 
Ciceri,  Credenze  e  culti  pagani  nella  polemica  Com- 
modianea.  —  A.  Gandiglio,  Ancora  oculls  Iminctls 
(Orazio,  Sat.  I  3,  25). 


DeutschePhiloiogieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Herzog  [Schriftsteller  in  München], 
Heinrich  von  Kleist.  Sein  Leben  und  sein 
Werk.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1911. 
VI  u.  694  S.  8"  mit  Titelbild  nach  einem  Porträt 
von  Max  Slevogt  und  einer  Gravüre  des  Miniatur- 
bildes aus  d.  J.  1801. 

Das' Buch  gehört  zu  der  Hochflut  von  Fest- 
schriften, die  die  100.  Wiederkehr  des  Todes- 
tages Kleists  gebracht  hat,  und  trägt  auch  den 
Charakter  einer  Festschrift,  bestimmt,  dem 
Dichter  neue  Anhänger  zu  gewinnen.  Es  bringt 
die  Lebensgeschichte  mit  allen  Daten,  dabei 
immer  auf  die  Mit-  und  Umwelt  blickend,  gibt 
eingehende  Analysen  der  Werke  und  ist  bemüht, 
die  Lektüre  leicht  und  angenehm  zu  machen. 
Was  die  flüssige  Darstellung  beeinträchtigt,  sind 
Wiederholungen,  Phrasen,  Überschwenglichkeiten 
und  die  Überladung  mit  Fremdwörtern.  Das 
Buch  erfüllt  seinen  Zweck, ^für  den  Dichter  zu 
werben,  ihn  und  sein  Schaffen  der  grofsen 
Menge  zu  erschliefsen,  durchaus,  und  die  Liebe, 
mit  der  es  geschrieben,  und  der  Fleifs,  mit  dem 
die  bisherige  Literatur  durchgearbeitet  ist,  müssen 
anerkannt  werden.  Aber  man  überschätze  diese 
Biographie  nicht:  sie  ist  ein  Buch  fürs  Haus, 
fürs  Volk.  Sie  will  alles  Philologische  ver- 
meiden —  wozu  freilich  die  34  Seiten  Anmer- 
kungen nicht  passen  —  und  vermeidet  nun 
dabei  zu  oft  auch  das  Wissenschaftliche.  In 
dem  Bestreben,  eine  möglichst  glatte  und  ge- 
schmeidige Darstellung  zu  geben,  werden  recht 
strittige  Fragen  übergangen  und  Probleme,  die 
eine  wissenschaftliche  Erörterung  unbedingt  for- 
dern, vorschnell  abgetan  oder  gänzlich  aufser 
acht  gelassen.  Der  Verf.  hat  uneingeschränkte 
Bewunderung  für  seinen  Helden,  erkennt  nur 
Schicksal,  keine  Schuld  an  und  spart  sich  alle 
Kritik  für  andere  auf.  Mit  einer  fortdauernden 
Versicherung  der  Gröfse  und  Herrlichkeit  Kleists, 
einer  unbedingten  Verteidigung  und  einem  Ab- 
leugnen alles  Absonderlichen  ist  nichts  getan. 
Es  kommt  dabei  im  Gegenteil  statt  eines  grofsen 
Kleist  ein  kleiner  Kleist  heraus,  ein  undämoni- 
scher, wunder-  und  rätselloser,  statt  eines  Gottes, 
wie  einmal  sehr  richtig  geurteilt  worden  ist,  ein 
Genie,  ein  Talent,  Wer  Kleist  ahes  Problemati- 
schen entkleiden  will,  geht  in  die  Irre.  Ich  habe 
wiederholt  den  Eindruck  gehabt,  als  ob  aus 
einem  übermäfsigen  Streben  nach  äufserlicher 
Schönheit  und  Glattheit,  aus  dem  Wunsche 
heraus,  keine  Probleme  bestehen  zu  lassen,  die 
Darstellung    zuweilen    zu    Ergebnissen   gelangt, 


2569 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2570 


mit  denen  das  bessere  Verständnis  des  Verf.s 
niclit  übereinstimmt.  So  erkläre  ich  mir  Wider- 
sprüche in  Urteilen,  erneute  Wiedergabe  ab- 
getaner Legenden  und  voreilige  Anerkennung 
unbewiesener  Vermutungen.  Eine  von  Sigis- 
mund  Rahmer  »bestimmt  nachgewiesene«  Be- 
hauptung von  grofser  Bedeutung,  die  der  Verf. 
übernommen  hat,  habe  ich  in  der  Zwischenzeit 
als  falsch  nachgewiesen  (Deutsche  Rundschau, 
Oktober  1914).  Eine  Kleistbiographie  wird  noch 
immer  viele  Fragezeichen  enthalten  müssen. 

Der  Verf.  hat  seinem  Buche  ein  Literatur- 
Verzeichnis  angefügt.  Da  er  es  selbst  als  einen 
»schüchternen  Versuch  einer  seit  langem  ent- 
behrten Bibliographie«,  die  übrigens  in  Bearbei- 
tung ist,  bezeichnet,  braucht  nicht  betont  zu 
werden,  dafs  es  in  der  Tat  von  Vollständigkeit 
sehr  weit  entfernt  ist.  Da  es  aber  zugleich  ein 
Verzeichnis  der  »Quellen«  sein  soll,  aus  denen 
er  »schöpfte«,  durfte  doch  erwartet  werden,  dafs 
»wertvolle  Arbeiten«,  die  ihn  »förderten«,  hier 
nicht  übergangen  wurden.  Wenn  S.  468  ein 
sehr  bezeichnendes  Wort  E.  M.  Arndts  aus 
Gilows  Kleist-Ausgabe  übernommen,  auf  S.  558 
nicht  nur  das  sonst  von  -niemand  vor  Gilow 
herangezogene  Wort  Schillers  aus  Ȇber  Anmut 
und  Würde«  angeführt,  sondern  Gilows  ein- 
leitende Worte  zu  dieser  Heranziehung  wörtlich 
mitabgeschrieben  werden,  so  lag  die  Verpflich- 
tung vor,  diese  Ausgabe,  aus  der  hier  Anleihen 
gemacht  wurden,  wenigstens  zu  nennen.  Ebenso 
fehlt  jeder  Hinweis,  dafs  die  S.  18  gegebenen 
Einzelheiten  über  Kleists  Lehrer  Catel  einem 
Aufsatze  Gilows  im  Euphorion  1907  entstammen, 
und  auch  Gilows  Programmabhandlung  über  den 
Prinzen  von  Homburg  vom  J.  1893  mufste  mit 
demselben  Rechte  verzeichnet  werden  wie  andere 
Monographien.  Wer  S.  535  den  Vergleich  des 
Bildes  Kretschmars  mit  dem  von  Velas'quez,  die 
Worte  »viele,  viele  hohe  Reiterstiefel«,  S.  559 
die  Beziehung  auf  die  Schlütersche  Homburg- 
Büste  liest,  mufs  glauben,  dafs  es  eigene  Be- 
trachtungen des  Verf.s  sind,  was  doch  nur  aus 
Gilows  Aufsatz  in  Westermanns  Monatsheften 
1908  entnommen  ist,  der  aber  Wenigstens  in 
der  Literaturangabe  aufgeführt  wird.  Der  Verf. 
vergifst  bei  geschickter  Verknüpfung  fremder 
Forschung  mit  eigenen  Schlüssen,  bei  Wiedergabe 
fremder  Urteile  zuweilen  den  Dank  an  seine 
Vorgänger.  Er  ist  auch  nicht  immer  ritterlich 
gegen  die,  die  anders  denken,  als  sein  Held 
-und  er,  ereifert  sich  unnötig  oft  über  Spiefs- 
bürger  und  Philister,  zieht  lärmend  gegen  die 
Oberlehrer  los  und  versteigt  sich  in  solcher 
Stimmung  zu  der  Ansicht,  zu  jedem  Amte  sei 
eine   »subalterne  Fähigkeit«  notwendig  (S.  97)! 


Dieses  Buch,  das  der  grofsen  Menge  mit 
seiner  geschmeidigen  Schreibweise  in  weitem 
Mafse  entgegenkommt,  dem  Leser  keine  erheb- 
liche Denkarbeit  zumutet,  hat  doch  selbst  in 
diesen  Jahren  einer  neuen  Wiederentdeckung 
Kleists  keine  zweite  Auflage  erreicht,  während 
Otto  Brahms  zuerst  1884  erschienene,  1911  in 
einer  neuen  vierten  Bearbeitung  dargebotene 
Biographie  des  Dichters  noch  in  demselben 
Jahre  zum  fünften  Male  aufgelegt  werden  nmfste. 
Dresden.  Georg  Minde-Pouet. 

Achtzehnter  Rechenschaftsbericht  des  Schwäbischen 
Schillervrereins  Marbach-Stuttgart,  Marbach  a.  N., 
Druck  von  A.  Remppis,  1914.  132  S.  S*'  mit  einem 
Bildnis. 

Das  Heft  bringt,  wie  üblich,  den  Bericht  über  die 
Mitgliederversammlung,  den  Kassenbericht,  die  Be- 
richte der  Zweigvereine  und  über  die  erfreulich  reichen 
Stiftungen  für  das  Schillermuseum,  sowie  das  Mit- 
gliederverzeichnis. Der  wissenschaftliche  Anhang  ver- 
öffentlicht Otto  Güntters  Charakteristik  des  Schaffens 
Hermann  Kurz',  die  er  im  Literarischen  Club  Stuttgart 
zur  Feier  des  100.  Geburtstages  des  Dichters  gehalten 
hat.  Auch  eine  Darstellung  der  Beziehungen  Mörikes 
zu  Paul  Heyse  hat  er  zu  dem  Hefte  beigesteuert. 
Einen  zweiten  Mörike-Beitrag  bietet  Adolf  Baumeister 
mit  der  Mitteilung  der  ungedruckten  Niederschrift 
Mörikes  über  ein  Gespräch  mit  Gustav  Schwab,  der 
ihn  dringend  auffordert,  zum  Predigtamt  zurückzu- 
kehren. Aufserdem  erhalten  wir  drei  kleine  Beiträge 
zur  Schillerforschung:  Güntter  teilt  ein  ärztliches 
Rezept  Schillers  mit,  Emil  Pfeiffer  gibt  Mitteilungen 
zu  Schillers  historischem  Kalender  für  Damen,  und 
Ludwig  Geiger  berichtet  nach  ungedruckten  Akten- 
stücken über  Schillers  Totenfeier  in  Berlin  1806. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Ernst  Stadler  ist,  31  J.  alt,  im  Felde 
gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  Lief.  48.  49. 
Tübingen,  H.  Laupp,    M.  3;  1. 

Vikingasaga.  Um  Herferdir  Vikinga  fra  Nordur- 
löndum.  Eftir  Jon  Jönsson.  I.  Hefti.  Reykjavik,  Felags- 
prentsmidjunn. 

Islenzkt  Fornbrefasafn.  X,  3:  1538—1542. 
Ebda. 

Safn  til  Sögu  Islands  og  Islenzkra  Bökmenta 
a<t  fornu  og  nyju.  IV,  8.  Kaupmannahöfn,  Druck  von 
S.  H.  Möller. 

Syslumanna  >Efir  eptir  Boga  Benediktsson.  IV,  6. 
Reykyavik,  Prentsmidjan  Gutenberg. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deittsdie  Wortforschung.  15,  3.  A. 
J.  A.  Walz,  Heil!  —  G.  Schoppe,  Zur  Geschichte 
der  Fremdwörter  im  Deutschen.  —  A.  Kluyver, 
Lapsit  exillis.  —  E.  Reich el,  Auch  eine  Quelle  fürs 
deutsche  Wörterbuch.  —  O.  B.  Schlutter,  Weitere 
Nachträge  zu  den  Althochdeutschen  Glossen.  —  F. 
Mentz,  r  für  n  in  unbetonter  Silbe.  —  N.  O.  Hei« 


2571 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2572 


nertz,  Nhd.  Felber  und  Verwandtes.  —  Fr.  Hegi, 
Gesellennamen.  —  O.  Basler,  Die  Sprache  des  mo- 
dernen Arbeiters.  —  K.  Helm,  Worterklärungen  zum 
Keronischen  Glossar.  —  O.  Crusius,  Sprachliche  Be- 
obachtungen aus  Marpurgs  »Anleitung  zur  Singcom- 
position". —  O.  Giemen,  Das  Exempel  von  dem 
Läuseknicker;  Scherflcin.  —  E.  Weifsbrodt,  Nieder- 
deutsch-lateinische Glossen  um  1500.  —  O.  Gröger, 
R.  Blümel,  A.  Götze,  Bücherschau. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
XIII,  3,  G.  Jacoby,  Einige  Mifsverständnisse  über 
»Herder  als  Faust«. 


Englische  und  ronfianische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Willy  Schlemilch,  Beiträge  zur  Sprache 
und  Orthographie  spätaltenglischer 
Sprachdenkmäler  der  Übergangszeit 
(1000  —  1150).  [Studien  zur  englischen 
Philologie,  hgb.  von  Lorenz  Morsbach.  Heft 
XXXI V.j  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1914.  XIV  u. 
73  S.  8".    M.  2,40. 

Nach  den  zahlreichen  Lautuntersuchungen, 
die  in  den  letzten  Jahren  über  die  Denkmale 
der  spätaltenglischen  Zeit  gemacht  worden  sind, 
war  es  geboten,  einmal  stille  zu  stehen,  auf- 
zublicken und  Umschau  zu  halten.  Das  tut 
Willy  Schlemilch  in  der  vorliegenden  Arbeit^). 
Er  sichtet  das  Material,  das  die  Vorgänger  für 
die  Epoche  1000—1150  gesammelt  haben,  er- 
weitert es  teilweise  durch  eigene  Untersuchungen 
und  bemüht  sich  dann,  eine  Übersicht  über  das 
allmähliche  Aufkommen  mittelenglischer  Laute 
und  Lautzeichen  in  der  Übergangszeit  zu  geben. 
Das  Buch  bildet  so  teilweise  eine  Ergänzung 
zu  der  Arbeit  E.  Dölles:  Zur  Sprache  Londons 
vor  Chaucer  (Stud.  z.  engl.  Philol.  32),  Halle 
1913.  Der  Verf.  beschränkt  sich  auf  die  Be- 
handlung des  Vokalismus  der  Stammsilben. 
Bei  den  Konsonanten  berücksichtigt  er  nur  die 
Frage  der  Dehnung  auslautender  und  inter- 
vokalischer  Konsonanten  {üt  >  utt;  hit  )  hitf). 
Auch  ist  dem  Buche  ein  kleineres  Kapitel  über 
den  Einflufs  des  Anglofranzösischen  auf  die 
Schreibart  des  Spätaltenglischen  beigegeben. 
Hier  ist  Schi,  in  der  Lage,  die  Richtigkeit  der 
16  Kanons  Skeats  (in  Notes  an  English  Etymo- 
logy)  mehrfach  anzuzweifeln  und  richtigzustellen. 
Eine   erhebliche   Rolle    spielt    dieser   anglofran- 

')  Wie  nötig  eine  solche  Arbeit  war,  hat  der  Ref. 
noch  am  Anfang  dieses  Jahres  in  seiner  Ausgabe  der 
Aelfricschen  Hirtenbriefe  (Bibl.  der  angelsächsischen 
Prosa  IX)  S.  XX  ausgesprochen.  Er  bedauert  nur,  dafs 
ihm  Schl.s  Buch  nicht  mehr  vorliegen  konnte. 


zösische  Einflufs,  der  gegen  Ende  des  11.  Jahrh.s 
bemerkbar  wird,  bis  zur  Mitte  des  12,  Jahrh.s 
nicht. 

Das  wichtigste  Kapitel  ist  das  der  Vokale, 
und  hier  kommt  Schi,  zu  wertvollen  Ergebnissen, 
die  er  in  gedrängtester  Form  in  einer  Tabelle 
auf  S.  46  wiedergibt.  Hier  werden  die  wichtig- 
sten Lautübergänge  (z,  B,  ce  )  a,  ä  )  5,  Mono- 
phthongierung von  ea  vor  r  oder  /  -{-  Kons, 
usw.)  datiert.  Jede  zukünftige  englische  Gram- 
matik wird  von  dieser  Zusammenstellung  ge- 
bührend Notiz  nehmen  müssen.  An  interessanten 
Einzelheiten  heben  wir  hervor  den  Übergang 
von  ae,  fc  zu  ä  in  drei  Denkmalen:  Cnuts  Ge- 
setzen, Hs,  A  (ca,  1120),  Peri  Didaxeon  (2,  Hälfte 
des  12,  Jahrh,s)  und  Herbarium  Apuleii  (Mitte 
der  2,  Hälfte  des  11.  Jahrh.s).  Schi,  möchte 
auf  Morsbach  fufsend  diese  Denkmale  dem  öst- 
lichen Süden  zuweisen.  Auch  sonst  vernehmen 
wir  Einzelheiten,  die  Morsbachs  Vorlesungen 
entnommen  sind,  und  die  wir  sonst  in  keinem 
der  Lehrbücher  nachlesen  können,  z,  B,  die 
Verbreitung  von  ea  vor  /  -|-  Kons,  im  Süden 
von  Kent  bis  und  mit  Hampshire,  während  der 
Südwesten  durch  sein  a  mit  dem  Mittelland 
einig  geht.  Für  das  in  Dokumenten  so  stark  ver- 
tretene Worcester  gilt  somit  die  Aussprache  a, 
die  aber  durch  die  westsächsische  Worcester- 
orthographie  ea  meistens  verdeckt  wird.  Per- 
sönlich freut  es  mich,  dafs  Schi,  S.  13  unab- 
hängig von  mir^)  die  Sprache  des  ersten  Bandes 
der  mir  gutbekannten  Handschrift  CCCC  201 
von  Worcester  fortweist  und  nach  Südosten  ver- 
legt, wobei  er  noch  neue  Argumente,  nämlich 
die  Verwendung  des  /  für  festes  /'  und  unfestes ^ 
y,  i,  vorbringt.  /| 

Was  das  verwendete  Material  betrifft,  so 
sehe  ich,  dafs  eine  höchst  interessante  Hand- 
schrift der  Übergangszeit  nicht  berücksichtigt 
worden  ist:  Gott.  Tib,  A3  (ca,  1100).  Lieber- 
mann hat  sie  mehrfach  für  seine  Gesetze  benützt, 
W,  S,  Logeman  hat  Anglia  XIII,  S,  365—454 
Aethelwolds  altenglische  und  \2A.e.\msc\\e  Regularis 
Concordia  und  Anglia  XII  weitere  Stücke  daraus 
abgedruckt,  Sie  ist  auch  in  Napiers  Wulfstan 
als  Handschrift  K  vertreten  (siehe  Max  Försters 
eingehendes  Verzeichnis  aller  gedruckten  Teile, 
Herrigs  Archiv  121;  ferner  die  von  ihm  ge- 
druckten Homilien  Archiv  122  und  jetzt  noch 
meine  Hirtenbriefe  S,  147 — 171),  Die  Hand- 
schrift hat  viele  Eigentümlichkeiten  und  viele 
Freiheiten,  wenngleich  sie  in  der  Lautgebung 
nicht  so  frei  und  natürlich  wie  Vesp,  D,  14  ist, 
die  Schi,  gerne  zitiert,  und  die  uns  Max  Förster 


')   Hirtenbriefe,  S.  XV— XVI. 


2573 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  48. 


2574 


durch    eine   demnächst   zu   erwartende  Ausgabe 

von  ausgewählten  Texten  zugänglich  machen  will. 

St.  Gallen.  Bernhard  Fehr. 

Daudet  and  Niox,  Recit  et  Contes  de  la  guerre 
de  1870.  Edited  with  questions  and  vocabulary  by 
Mary  S.  Bruce  [Lehrerin  an  der  Brearly-Schule  in 
New  York].  New  York,  Henry  Holt  &  Comp.,  1914. 
VI  u.  174  S.  kl.-8°.    60  cents. 

Von  Daudets  Kriegserzählungen  werden  in  der 
Auswahl  zehn  gegeben.  Ihnen  hat  General  Niox  eine 
Skizze  des  deutsch-französischen  Krieges  vorangeschickt. 
Die  Gesamtheit  der  Anmerkungen  bietet  die  Heraus- 
geberin in  einem  Wörterverzeichnis,  und  zwar  wendet 
sie  bei  Erklärungen  geographischer  Fragen  sowie  der 
Eigennamen  die  französische  Sprache,  sonst  die  eng- 
lische an. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Das  wirkl.  Mitglied  der  Accad.  dei  Lincei  Prof.  a.D. 
Senator  Alessandro  d' Anco  na  ist  am  9.  Novbr.  in 
Florenz  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

B.  Croce,  La  letteratura  della  nuova  Italia.  Vol. 
I.  II.  [Scritti  di  storia  letteraria  e  politica.  111.  IV.] 
Bari,  Gius.  Laterza  e  Figli.    Je  L.  6,50. 

Zeitsctiriften. 

Bullettino  della  Societä  dantesca  italiana.  21,  1. 
A.  Solmi:  T.  Ca  sin  i,  Scritti  danteschi.  —  E.  G. 
Parodi:  G.  A.  Cesareo,  La  Vita  Nuova.  —  M.  Ca- 
seljla:  A.  Pellizzari,  Portogallo  e  Italia  nel  See.  XVI. 
—  A.  Della'Torre:  Scritti  danteschi  pubblicati  nel  cen- 
tenario  del  Boccaccio.  —  R.  Sabbadini,  Un  testo 
Vulgare  di  Giovanni  del  Virgilio. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
XIII,  3.  G.  B.  Dutton,  Dramatic  fashions  illustrated 
in  six  Old  Plays.  —  Fr.  M.  Padelford,  Spenser's 
Foure  Hymnes.  —  B.  L.  Jefferson,  Queen  Anne  and 
Queen  Alcestis. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Bruno  Schneider,  Friedewirkung  und 
Grundbesitz  in  Markt  und  Stadt. 
[Deutschrechtliche  Beiträge,  hgb.  von  Kon- 
rad Beyerle.  Bd.  VIH,  Heft  3.]  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1913.    SOS.  8°.    M.  1,20. 

Die  Arbeit  behandelt  ein  für  die  Stadtver- 
issungsgeschichte  aufserordentlich  wichtiges  Pro- 
blem. Es  handelt  sich  um  einen  radikalen 
Unterschied  zwischen  den  seit  dem  11./12.  Jahrh. 
gegründeten  Städten  (Märkten)  einerseits  und 
uen  älteren  Städten  andererseits.  Während  in 
jenen  die  Grundlage  des  Bürgerrechts  der  Besitz 
eines  bestimmt  abgemessenen  Grundstückes  (area) 
nach    Gründerleihe   bildete,    so    in    diesen,    und 


aufserdem  in  den  Gründungen  Heinrichs  des 
Löwen,  das  freie  Eigen.  Diesen  Unterschied 
stellt  Schneider  in  ein  besonders  helles  Licht 
durch  den  Nachweis,  dafs  in  den  alten  Städten 
bei  der  Übereignung  von  Grundeigentum,  eben 
weil  es  freies  Eigen  war,  die  förmliche  gericht- 
liche Auflassung  in  Anwendung  kam,  in  den 
Städten  mit  Gründerleihe  dagegen,  weil  das 
Eigentum  dem  Stadtherrn  zukam,  nicht.  Aus 
dem  Erfordernis  der  gerichtlichen  Auflassung 
bei  Grundstücksübereignungen  in  einer  Stadt, 
oder  ihrem  Fehlen,  kann  man  also  auf  die  Natur 
des  Grundbesitzes  und  auch  auf  die  Ursprungs- 
geschichte der  Stadt  zurückschliefsen.  Nament- 
lich aber  wird  so  von  neuem  bestätigt,  dafs 
es  in  den  älteren  Städten  von  Anfang  an  voll 
freies  Eigen  in  Händen  der  Gemeindemitglieder, 
der  Bürger,  gegeben  hat,  wie  das  in  besonders 
markanter  Weise  Schn.s  Lehrer  Beyerle  für 
Konstanz  nachgewiesen  hatte  (vgl.  auch  meine 
Untersuchungen  über  d.  Ursprung  usw.  S.  131  ff.); 
ferner  aber,  was  ja  auch  wieder  in  neuerer  Zeit, 
wenn  auch  ohne  genügende  Begründung,  in 
Frage  gezogen  worden  war,  dafs  tatsächlic+i  die 
Stadtgemeinde  eine  Realgemeinde  war,  deren 
Mitgliedschaft,  wie  eingangs  bemerkt,  auf  Grund- 
besitz von  bestimmter  Art  beruhte.  Schn.s  Be- 
weisführung ist  klar  und  schlicht. 

Hamburg.  F.  Keutgen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

R.  Dietrich,  Betriehswissenschaft.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  20. 

G.  Frhr.  v.  Ketelhodt,  Der  Sachwert.  Ebda. 
M.  3. 

H.  Roemer,  Die  Baumwollspinnerei  in  Schlesien 
bis  zum  preufsischen  Zollgesetz  von  1818.  [Darstellun- 
gen und  Quellen  zur  schles.  Geschichte.  19.]  Breslau, 
Ferdinand  Hirt. 

E.  Kracht,  Das  Streikpostenverbot.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  2,50. 

Festgabe  für  Rudolph  Sohm,  dargebracht  zum 
goldenen  Doktorjubiläum  von  Freunden,  Schülern  und 
Verehrern.  Ebda.  M.  11.  (Daraus  einzeln:  J.  Niedner, 
Recht  und  Kirche.  M.  1.  —  A.  B.  Schmidt,  Rechtsfragen 
des  deutschen  Denkmalschutzes.  M.  1,50.  —  H.  Pla- 
nitz,  Zur  sächsischen  Vollstreckungsgeschichte.    M.  1.) 

B.  Kubier,  Lesebuch  des  römischen  Rechts.  2.  Aufl. 
Bedin,  J.  Guttentag.    M.  6. 

F.  Leiter,  Die  Einheit  des  Gewaltgedankens  im 
römischen  Staatsrecht.  München  und  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.    M.  8. 

Georg  Meyer,  Lehrbuch  des  deutschen  Staats- 
rechts. 7.  Aufl.  bearb.  von  G.  Anschütz.  1.  Tl.  Ebda. 
M.  10. 

W.  Goldbaum,  Theaterrecht.  Berlin,  Franz  Vahlen. 
M.  7. 

Zeitschriften. 

Schmollers  Jahrbuch  für  Gesetzgebung ,  Verwal- 
tung und  Volkswirtschaft  im  Deutschen  Reiche.  38, 3. 


2575 


28.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  48. 


2576 


G.  Schmoller,  Geschichte  der  Lohntheorien.  —  G. 
Flügge,  Die  Militäranwärter  und  die  Zivilversor- 
gung. —  P.  Kollmann,  »Die  berufliche  und  soziale 
Gliederung  des  deutschen  Volkes«  nach  der  Berufs- 
zählung vom  12.  Juni  1907.  II.  —  E.  Würzburger, 
Der  Geburtenrückgang  und  seine  Statistik.  —  W. 
Bührig,  Ein  Beitrag  zur  preufsischen  Wasserwirtschaft 
und  Wassergesetzgebung  der  letzten  100  Jahre.  —  O. 
Bundschuh,  Die  wirtschaftliche  Entwicklung  der 
deutschen  Kommanditgesellschaften  auf  Aktien.  —  W. 
Offergeid,  Bulgariens  Stellung  in  der  Weltwirtschaft. 

—  G.  Albrecht,  Die  Ausgabenverteilung  im  Haus- 
halte des  Arbeiters  und  des  mittleren  Beamten.  —  E. 
Günther,  Die  internationale  Stellung  der  deutschen 
Eisenindustrie.  —  J.  Pfitzner,  Die  neuere  Entwick- 
lung des  öffentlichen  Schuldenwesens  in  Deutschland. 

—  O.  Engländer,  Die  Erkenntnis  des  Sittlich- 
Richtigen  und  die  Nationalökonomie.   I. 

Archiv  für  Ki'itninal- Anthropologie  and  Krimi- 
nalistik. 59,  3.  4.  Mönkemöller,  Der  pathologi- 
sche Rauschzustand  und  seine  forensische  Bedeutung 
(Forts.).  —  E.  Kleemann,   Presse   und   Kriminalität. 

—  H.Weber,  Was  ich  von  Landstreichern  erlauschte. 
Vorbemerkung  von  L.  Günther.  — -  Ch.  Strasser, 
Trotz,  Kleptomanie  und  Neurose.  —  J.  Sadger, 
Ketzergedanken  über  Homosexualität.  —  K.  Boas, 
Kriminologische  Studien.  A.  Weitere  Beiträge  zur 
forensen  Gynäkologie.  —  H.  J.  Zafita,  Kritische  Be- 
merkungen anläfslich  der  »Studien  zur  Lehre  vom 
Verbrechensmotive«  von  Dr.  Julius  Wallner  in  Bd.  59, 
H.  1.  2. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

H,  Sieveking  [aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe],  Moderne  Probleme 
der  Physik.  Vorträge.  Braunschweig,  Friedrich 
Vieweg  &  Sohn,  1914.    VII  u.  146  S.  8°.    M.  4,50. 

Die  vorliegende  Broschüre  enthält  den  Vor- 
tragszyklus, den  der  Verf.  im  Winter  1913  in 
Mannheim  gehalten  hat,  und  der  die  anschau- 
liche Vermittlung  der  neueren  Forschungen  und 
Ergebnisse  auf  dem  Gebiete  der  Physik  an  die 
interessierten  Kreise  der  Technik  bezweckte.  Es 
sei  jedoch  gleich  vorweggenommen,  dafs  die 
zusammenfassende  sachliche  Darstellung  vor- 
trefflich geeignet  ist,  auch  dem  Studierenden 
einen  bequemen  Überblick  zu  gewähren  über 
Fragen,  die  sonst  zerstreut  in  verschiedenen 
Büchern  und  Spezialabhandlungen  zu  finden  sind. 

Im  ersten  Kapitel  wird  der  Elektronen-  und 
lonenbegriff,  auf  dem  unsere  ganze  heutige  Elek- 
trizitätslehre beruht,  an  Hand  von  Beispielen  er- 
läutert. Im  zweiten  folgt  Neueres  aus  der  Radio- 
aktivität, wobei  ein  besonderes  Unterkapitel  der 
Radioaktivitätsmessung  der  Quellen  und  ihren 
Ergebnissen    gewidmet  ist.      In   einem  weiteren 


Unterkapitel  folgen  die  mrt  den  modernen  Hilfs- 
mitteln ausgeführten  Untersuchungen  über  die 
Zahl  und  die  Gröfse  der  Moleküle.  Das  dritte 
Kapitel  bringt  die  Fortschritte  über  die  Röntgen- 
strahlen und  bespricht  insbesondere  die  jüngsten 
erfolgreichen  Untersuchungen  über  die  Natur 
dieser  Strahlen.  Mehr  ins  Gebiet  der  Theorie 
führt  das  vierte  Kapitel  über  »neuere  Elektro- 
dynamik und  Relativitätsprinzip«.  Hier  werden 
die  zurzeit  noch  nicht  erledigten  Probleme  der 
Relativität  von  Ort  und  Zeit  besprochen.  Auch 
das  letzte  Kapitel  über  die  Fortschritte  der 
Thermodynamik  hat  vorwiegend  theoretisches 
Interesse.  Ausgehend  von  den  Grundlagen  der 
»schwarzen  Strahlung«  und  der  Besprechung  des 
Nernstschen  Wärmetheorems  wird  auf  die  Er- 
gebnisse der  auf  verschiedenen  Gebieten  frucht- 
bar gewordenen  Lichtquantentheorie  eingegangen. 
Das  Büchlein  dürfte  nicht  nur  zur  bequemen 
Orientierung  auf  den  genannten  Gebieten  allge- 
mein willkommen  sein,  es  wird  durch  seine  inter- 
essierende Darstellung  auch  manchem  Anregung 
zu  eingehenderer  Beschäftigung  mit  dem  einen 
oder  anderen  Thema  geben. 


Zürich. 


H.  Greinacher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 


1 


Mit  dem  grofsen  Spiegelteleskop  der  Licksternwarte 
in  Kalifornien  ist  ein  neunter  Mond  des  Jupiter 
entdeckt  worden,  der  noch  lichtschwächer  als  der 
achte  ist. 

Dem  Leiter  der  Sternwarte  in  Bothkamp  und  Her- 
ausgeber der  Monatsschrift  »Sirius«,  Dr.  H.  H.  Kritzin- 
ger  ist  für  die  Entdeckung  des  kleinen  Kometen  1914a 
von  der  Astronomical  Society  of  the  Pacific  die  Do- 
nohoe  Komet-Medaille  verliehen  worden. 

Im  Verlage  von  S.  Hirzel  in  Leipzig  hat  eine 
Zeitschrift  »Fermentforschung«,  herausgegeben 
von  dem  ord.  Prof.  L  Physiol.  an  der  Univ.  Halle, 
Dr.  Emil  Abderhalden,  zu  erscheinen  begonnen. 

Personalchronik. 

Die  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  hat  Prof.  Rau- 
senberger  und  Diplomingenieur  Hartwig  von  der 
Firma  Krupp  zu  Ehren-Dr.-Ing.  ernannt. 

Die  Techn.  Hochschule  in  Stuttgart  hat  den  Ge- 
neraldirektor der  Skodawerke  Karl  v.  Skoda  zum 
Ehren-Dr.-Ing.  ernunnt. 

An  der  Univ.  Rostock  hat  sich  der  Prosektor  am 
dort,  anatom.  Institut  Dr.  Richard  N.  Wegner  als 
Privatdoz.  f.  Anat.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule 
in  München,   Dr.  Heinrich  Burkhard t  ist,  53  J.  alt,, 
gestorben.  i 

Der  Kustos  der  Sternwarte  zu  München  Prof.  Dr. 
Friedrich  Bidlingmaicr  ist,  37  J.,  bei  Verdun  im 
Felde  gefallen. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius^, 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  L 


ZEITUNG 


herausgegeben  von 


Professor  Dr.    PAUL    H  INN  E  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  49.     5.  Dezember.     1914. 


Abonnementspreis 
viertel]  ährlicli  7,50  Mark, 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserHchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 

zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Karl  Hampe  (ord.  Univ. -Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidelberg): 
Neuere  Forschungen  zur 
deutschen  Geschichte  in 
der  Zeit  der  Ottonen  und 
Salier  (Schi.). 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

K.  Francke,  Deutsche  und  ameri- 
kanische Ideale.  {Karl  Eiiling, 
Prof.  Dr.,  Wiesbaden.) 

Sitzungsherichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

R.  Dussaud,  Introduction  ä  l'hi- 
stoire  des  religions.  (Carl  Clemen, 
aord.  Univ. -Prof.  Dr.  theol.  et 
phil.,  Bonn.) 

M.  Buttenwieser,  The  Prophets 
of  Israel  from  the  eighth  to  the 
fifth  Century,  their  faith  and  their 
message.  {Karl  Budde,  ord.  Univ.- 
Prof .  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol., 
Marburg.) 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

W. Windelband,  Einleitung  in  die 
Philosophie.  {August  Messer,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Chr.  Bürckstümmer,  Der  Reli- 
gionsunterricht in  der  Volksschule. 


{Karl  Eger,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Kirchenrat  Dr.  theol.,  Halle.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

The  Governors  and  Judges  of 
Egypt  by  El  Kindi,  ed.  by  Rhuvon 
Guest.  {Christian  Friedrich  Sey- 
bold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,Tübingen.) 

VI.  Coroviö,  Serbokroatisch-deutsches 
Gesprächsbuch. 


Griechlsobe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

R.  Staehlin,  Das  Motiv  der  Mantik 
im  antiken  Drama.  (Wolf  Aly, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Die  Lieder  des  Horaz.  Latei- 
nisch und  deutsch  von  H.  Draheim. 
{Adolf  Stamm.  Gymn.- Direktor 
Dr.,  Mülheim.) 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

P.  Geiger,  Volksliedinteresse  und 
Volksliedforschung  in  der  Schweiz 
vom  Anfang  des  18.  Jahrhunderts 
bis  zum  Jahre  1830.  {Friedrich 
Panzer,  ord.  Univ.-ProL  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 

Edda.  Die  Lieder  des  Codex  regius 
hgb.  von  G.  Neckel.  1.  {Andreas 
Heusler,  ord.  Univ.  -  Prof.  Dr., 
Berlin.) 


Englische  und  ronfanische  Philologie 
und  Literaturgesohichte. 

L.  AI  brecht.  Neue  Untersuchungen 
zu  Shakespeares  Mafs  für  Mafs. 
{Albert  Eichler,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Graz.) 

Myrrha  Lot-Borodine,  Le  roman 
idyllique  au  moyen  äge.  {Hans 
Heifs.  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden.) 


Geschichte. 

J.  Dechelette,  Manuel  d'Archeo- 
logie  prehistorique,  celtique  et 
gallo -romaine.  II,  3.  {Moritz 
Hoernes,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

A.  Chroust,  Das  Grofsherzogtum  Würz- 
burg (1806—1814). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Th.  G.  Masaryk,  Rufsland  und 
Europa.  1.  u.  II.  Bd.  {Karl  Leopold 
Götz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

H.  von  Mangoldt,  Einführung  in 
die  höhere  Mathematik.  III.  Bd. 
{Emil  Lampe,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.,  Berlin.) 

M.  Laue,  Das  Relativitätsprinzip. 
2.  Aufl.  {Walter  Kaufmann,  ord. 
Univ.-Rrof.  Dr.,  Königsberg.) 


2579  S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49.  2580 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschienen: 

AESCHYLI 

TRAGOEDIAE 

EDIDIT 
UDÄLRICUS  DE  WILAMOWITZ-MOELLENDORFF 

ACCEDUNT  TABULAE  III 

gr.  8.     (XXXV  u.  382  S.)     Geh.  14  M.   geb.  15,60  M. 

AISCHYLOS 

INTERPRETATIONEN 

VON 

ULRICH  VON  WILAMOWITZ-MOELLENDORFF 

gr.  8.     (V  u.  260  S.)     Geh.  8  M.   geb.  9,60  M. 

Inhalt.  Vorwort.  —  Die  Hiketiden.  Aufbau.  Stoff.  Einzelerklärungen.  —  Die  Perser. 
Aufbau.  EinzelerkläruDgen.  —  Die  Sieben.  Aufbau.  Parodos.  Die  sieben  Redepaare.  Der  lyrische 
Schlußteil.  Die  letzte  Botenrede.  Der  unechte  Scliluß.  Der  Stoff.  Einzelerklärungen.  —  Prometheus 
Aufbau.  Stoff.  Einzelerklärungen.  —  Orestie.  Aufbau.  Stoff.  Einzelerklärungen.  Agamemnon. 
Choephoren.     Eumeniden.  —  Das  Leben  des  Dichters.  —  Nachtrag.  —  Register. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  49. 


XXXV.  Jahrgang.       5.  Dezember  1914. 


Albrecht,  Neue  Untersuchungen  zu 
Shakespeares  Mafs  für  Mafs.    (2614.) 

Bürckstümmer,  Der  Religionsunter- 
richt in  der  Volksschule.     (2599.) 

Buttenwieser,  The  Prophets  of  Israel 
from  the  eighth  to  the  fifth  Century, 
their  faith  and  their  massage.    (2596.) 

Chroust,  Das  Grofsherzogtum  Würz- 
burg (1806—1814).     (2619.) 

C  0  r  0  V  i  c ,  Serbokroatisch-deutsches  Ge- 
sprächsbuch.    (2604.) 

Dechelette,  Manuel  d'Archeologie  pre- 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

historique,  celtique  et  gallo-rcmaine. 

(2617.) 
D  US  Saud,  Introduction  ä  Thistoire  des 

religions.     (2594.) 
Edda.     (2609.) 

Francke,  Deutsche  und  amerikanische 
Ideale.     (2590.) 

Geiger,  Volksliedinteresse  und  Volks- 
liedforschung in  der  Schweiz  vom 
Anfang  des  IS.  Jahrh.s  bis  zum  Jahre 
1830.     (2608.) 

Governors  and  Judges  of  Egypt. 
(2602.) 


Horaz,  Lieder.    (2606.) 

Laue,  Das  Relativitätsprinzip.    (2623.) 

Lot- Borodine,   Le  roman  idyllique 
au  moyen-äge.    (2616.) 

V.  M  a  n  g  0 1  d  t ,  Einführung  in  die  höhere 
Mathematik.    (2622.) 

Masaryk,  Rufsland  u.  Europa.  (2620.) 

Stach lin,   Das  Motiv  der  Mantik  im 
antiken  Drama.    (2604.) 

Windelband,  Einleitung  in  die  Philo- 
sophie.   (2598.) 


Neuere  Forschungen  zur  deutschen  Geschichte  in  der  Zeit  der  Ottonen 

und  Salier. 

Von  K.  Hampe. 
II. 


Man  sollte  denken,  dafs  die  Epochen  der  Ottonen 
und  Salier,  für  die  neuer  Quellenstoff  von  Er- 
heblichkeit nur  noch  durch  besonderen  Zufall 
auftauchen  könnte,  während  der  alte  zum  grofsen 
Teil  brauchbar  bearbeitet  ist,  keine  unerschöpf- 
lichen Möglichkeiten  mehr  für  Einzeluntersuchun- 
gen darböten.  In  der  Tat  wäre  e§  in  manchem 
Falle  fruchtbarer,  wenn  die  aufgewandte  Kraft 
auf  spätere,  noch  mehr  Ausbeute  versprechende 
Perioden  gerichtet  würde;  indessen  gerade  die 
Erreichbarkeit  und  Übersehbarkeit  des  Materials 
veranlafst  viele  Arbeiten,  wo  handschriftliche 
Studien  nicht  tunlich  wären.  Besonders  für  die 
Ottonenzeit  ist  der  Ertrag  der  letzten  Jahre 
verhältnismäfsig  reich.  Werden  auch  die  Quellen 
höchstens  einmal  um  eine  übersehene  Urkunde 
vermehrt,  so  versucht  man  noch  immer  nicht 
ohne  Erfolg,  den  vorhandenen  Quellen  neue 
Ergebnisse  abzuzwingen.  Von  gröfster  Wichtig- 
keit für  die  Auffassung  Widukinds  und  der 
ganzen  ottonischen  Historiographie  ist  die  Hypo- 
these von  Bloch,  die  eine  erste  Abfassung  der 
Chronik  um  volle  zehn  Jahre  auf  die  Zeit  von 
957/58  zurückschieben  und  Widukind  so  zum 
frühesten  Geschichtschreiber  jener  Epoche  machen 
will  (Neues  Archiv  der  Gesellsch.  f.  alt.  deut- 
sche Geschichtskunde  38,   1913).     Die   provin- 


zielle Enge  seiner  Anschauung,  das  nahezu 
völlige  Vorbeigehen  an  Kaisertum  und  Papst- 
tum und  der  ganzen  Universalpolitik  der  sechzi- 
ger Jahre,  auch  die  Beziehungen  zu  Hrotsvits 
Gesta  Ottonis  werden  dadurch  in  neues  Licht 
gerückt.  Die  Möglichkeit  solcher  Auffassung 
scheint  Bloch  in  seinen  bestechenden  Ausfüh- 
rungen dargelegt  zu  haben,  die  Notwendigkeit 
iür  mich  wenigstens  nicht  überzeugend,  und 
von  einem  gesicherten  Ergebnis  darf  da  wohl 
noch  nicht  gesprochen  werden.  Andere  klei- 
nere Arbeiten  zur  ottonischen  Historiographie 
kann  ich  hier  übergehen,  darf  aber  vielleicht 
auf  meinen  Artikel  »Geschichtschreibung«  in 
der  letzten  1914  erschienenen  Lieferung  von 
Hoops'  Reallexikon  der  germanischen  Altertums- 
kunde verweisen,  der  die  einzelnen  historio- 
graphischen  Artikel  des  Werkes  bis  1024  zu- 
sammenfafst  und  einige  von  den  üblichen  ab- 
weichende Wertungen  vorschlägt. 

Wenden  wir  uns  den  besonderen  Arbeiten 
über  die  politische  Geschichte  der  Ottonen  zu,  so 
sind  da  bei  dem  sicheren  Gang  der  bisherigen 
Forschung  umstürzende  Ergebnisse  von  vorn- 
herein kaum  zu  erwarten;  immerhin  fehlt  es 
nicht  an  wertvolleren  Einzelberichtigungen  oder 
neuen  Auffassungen.     P.  v.  Winterfeld  hatte  auf 


2583 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2584 


eine  Stelle  in  Hrotsvits  Gesta  Ottonis  die  Ver- 
mutung aufgebaut,  das  selbständige  Stammes- 
herzogtum Franken  habe  mit  dem  Sturze  Eber- 
hards 939  noch  nicht  sein  Ende  gefunden,  son- 
dern habe  neben  Schwaben  unter  Liudolf  bis 
953  fortbestanden.  Das  ist  jetzt  von  Karn- 
ba um  (Neues  Archiv  37)  als  irrig  erwiesen; 
die  durch  seine  Gemahlin  Ida  gewonnene  Erb- 
schaft einer  Grafschaft  in  Franken  erklärt  jene 
Hrotsvitstelle  hinlänglich  (vgl.  auch  Wenck, 
Zeitschr.  d.  Vereins  f.  hess.  Gesch.  u.  Landesk. 
47,  S.  345).  Die  vielumstrittene  Oppositions- 
haltung des  Erzbischofs  Friedrich  von  Mainz  in 
den  beiden  Bürgerkriegen  gegen  Otto  I.  hat 
W.  Norden  in  einer  besonderen  Schrift  (Erz- 
bischof Friedrich  von  Mainz  und  Otto  d.  Gr., 
1912)  einer  erneuten  Überprüfung  unterzogen, 
deren  Darlegungen  im  allgemeinen  auf  Zustim- 
mung rechnen  dürfen.  Der  Prälat  wurzelte  da- 
nach noch  mehr  in  der  lockereren  Staatsauffassung 
der  Zeit  Heinrichs  I.  und  konnte  sich  mit  dem 
starken  Anziehen  der  monarchischen  Forderun- 
gen Ottos  I.  nicht  recht  befreunden;  für  die  in 
der  wiederholt  übernommenen  Friedensvermitt- 
lung abgeschlossenen  Abmachungen  setzte  er 
sich  auch  gegen  den  König  ein.  Jedoch  wird 
sein  Verhalten  aus  der  jedesmaligen  Lage  her- 
aus erklärlich,  ohne  dafs  man  mit  Hauck  in 
einer  grundsätzlichen  Gegnerschaft  gegen  die 
Ottonische  Politisierung  der  höheren  Geistlichkeit 
den  Schlüssel  seines  Tuns  anzunehmen  hätte. 
Betreffs  der  Lokalisierung  der  Augsburger 
Ungarnschlacht  kommt  die  Forschung  noch 
immer  nicht  ganz  zur  Ruhe.  Über  ein  Dutzend 
Äufserungen  der  letzten  Jahre,  die  sich  zum  Teil 
widerspruchsvoll  nach  allen  Richtungen  der 
Windrose  entgegenstellen,  konnte  schon  1911 
A.  Schröder  im  1.  Bande  des  Archivs  f.  d. 
Gesch.  des  Hochstifts  Augsburg  referierend  auf- 
zählen. Das  steht  kaum  noch  im  Verhältnis 
zur  Bedeutung  des  Gegenstandes.  Im  ganzen 
möchte  im  Einklang  mit  einer  der  letzten 
Äufserungen  des  jüngst  verstorbenen  Uhlirz 
(Hist.  Vierteljahrsschr.  XV,  1912,  S.  79  ff.)  sich 
das  Gebiet  westlich  von  Augsburg  als  Schlacht- 
feld am  ehesten  empfehlen.  Da  indes  unsere 
Quellen  doch  nicht  ausreichen,  um  besondere 
Folgerungen  für  die  strategische  Bedeutung 
Ottos  d.  Gr.  zu  ermöglichen,  wie  sie  etwa  Del- 
brück versucht  hat,  so  scheint  mir  das  Interesse 
an  der  Frage  im  wesentlichen  lokalhistorisch  zu 


sein,  und  man  möchte  Schlufs  der  Debatte  be- 
antragen. Die  angebliche  Ausrufung  Ottos 
durch  sein  Heer  nach  der  Ungarnschlacht  als 
»Imperator«,  die  Widukind  berichtet,  ist  bekannt 
genug.  E.  Stengel  (»Den  Kaiser  macht  das 
Heer«,  erweiterter  Sonderdruck  aus  der  Fest- 
gabe für  Zeumer,  1910),  der  feinsinnig  durch 
das  Mittelalter  hindurch  die  in  einer  Hieronymus- 
stelle  zu  deutlichem  Ausdruck  gebrachte  Anschau- 
ung verfolgt,  dafs  das  Kaisertum  letzten  Endes 
auf  der  bewaffneten  Macht  beruhe,  hat  hinsicht- 
lich jener  Worte  Widukinds  unter  starkem  eig- 
nen Vorbehalt  behauptet,  der  sächsische  Mönch 
habe  das  Kaisertum  bewufst  ablenken  wollen 
von  der  hierarchischen  Grundlage  auf  die  na- 
tionale und  militaristische  Bahn  und  habe  des- 
halb von  jener  kaiserlichen  Akklamation  des 
Heeres  geredet.  Es  ist  das  schwerlich  haltbar, 
und  die  Stelle  vielmehr  mit  Bloch  und  Älteren 
als  eine  blofse  literarische  Huldigung  Widukinds 
nach  spätantikem  Vorbilde  aufzufassen. 

Zu  Ottos  zweitem  Romzuge,  der  zur  Er 
neuerung  des  Kaisertums  führte,  habe  ich  mich 
selbst  geäufsert  in  einem  andern  Aufsatz  jener 
Zeumer- Festschrift:  Die  Berufung  Ottos  des 
Grofsen  nach  Rom  durch  Papst  Johann  XII. 
(1910).  Die  Ansicht,  Otto  sei  von  des  Papstes 
Gegnern  nach  Italien  gerufen  (Ranke),  oder 
Johann  habe  sich  zum  mindesten  einem  Drucke 
dieser  Gegner  gefügt  (Hauck),  suche  ich  da 
aus  den  Quellen  als  irrig  zu  erweisen  und  die 
Berufung  durch  den  ehrgeizigen,  aber  unbedach- 
ten jungen  Papst  selbst,  der  älteren  Meinung 
entsprechend,  erklärlich  zu  machen.  Zugleich 
glaube  ich  aber  auch  die  v.  Simson-Sackursche 
Annahme  einer  umarbeitenden  Neuausfertigung 
des  ursprünglich  für  Johann  XII.  ausgestellten 
Ottonianums  vom  13.  Febr.  962  für  den  Nach- 
folger Leo  VIII.  im  Anschlufs  an  eine  Äufserung 
von  P.  Kehr  mit  weiteren  Gründen  beseitigt  zu 
haben. 

Da  die  sorgfältige  Neubearbeitung  der  Jahr- 
bücher des  deutschen  Reiches  unter  Otto  II.  durch 
Uhlirz  erst  zwölf  Jahre  zurückliegt,  so  gab  es 
hier  kaum  zu  berichtigen;  um  so  bedauerlicher 
ist  es,  dafs  mit  dem  Tode  dieses  Gelehrten  die 
Aussicht  auf  eine  ähnliche  Neubearbeitung  der 
Epoche  Ottos  III.  wohl  vorderhand  geschwunden 
ist.  Gerade  hier  fehlt  es  noch  vielfach  an  einer 
sicheren  Grundlage  für  die  Beurteilung,  zumal, 
da  Ottenthals  Regesten   über  den  Tod   Ottos  L^ 


2585 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2586 


noch  nicht  hinausgewachsen  sind.  Immer  deut- 
licher treten  die  entscheidenden  Einflüsse  der 
italienischen  Eremitenbewegung  für  die  letzte 
Entwicklung  des  jugendlichen  Schwärmers  auf 
dem  Kaiserthrone  hervor.  Er  zog  einfach  die 
äufsersten  Folgerungen  aus  diesen  transzendental 
orientierten  christlich -asketischen  Idealen,  wie 
es  später  auch  die  hl.  Elisabeth  tat.  Die  Un- 
vereinbarkeit solcher  auf  Abdankung,  Eremiten- 
tum,  möglicherweise  gar  Märtyrertum  und  Heilig- 
sprechung zielenden  Neigungen  mit  den  Pflichten 
der  Kaiserkrone  machten  sein  Los  tragisch  und 
für  das  Reich  verhängnisvoll.  An  die  etwas 
älteren  Arbeiten  von  H.  G.Voigt  über  Adalbert 
von  Prag  (1898  und  1901)  und  Brun  von  Quer- 
furt (1907  und  1909)  schliefst  sich  jetzt  der 
erste  bis  1002  reichende  Teil  eines  ziemlich 
breit  und  umständlich  angelegten,  aber  tüchtigen 
und  gut  einführenden  Werkes  über  Romuald 
von  Camaldoli  von  W.  Franke  (Eherings  Stu- 
dien, Heft  107,  1913). 

Eine  ganze  Reihe  von  Arbeiten  hat  in  den 
letzten  Jahren  die  Beziehungen  des  deutschen 
Reiches  zu  seinen  Nachbarvölkern  ins  Auge 
gefafst.  Beginnen  wir  mit  dem  Süden,  so 
kommt  da  aufser  der  schon  genannten  Geschichte 
Italiens  von  Hartmann  eine  eindringliche  Unter- 
suchung Brefslaus  über  den  Vertrag  Ottos  I. 
mit  Venedig  von  967,  sowie  über  die  eine 
politische  Unterordnung  doch  nicht  ausdrückende 
Tributpflicht  dieser  Stadt  an  das  Reich  in  Be- 
tracht (Festgabe  für  Meyer  von  Knonau  1913). 
Für  die  burgundischen  Lande  und  ihr  Verhältnis 
zum  deutschen  Reiche  hat  Hofmeister  (Deutsch- 
land und  Burgund  im  früheren  Mittelalter,  1914) 
nicht  nur  die  neueren  französischen  Forschungen, 
namentlich  Poupardins,  fruchtbar  gemacht,  son- 
dern auch  aus  umfassender  Heranziehung  des 
einschlägigen  Urkundenmaterials  neue  eigene 
Ergebnisse  gewonnen.  Er  macht  z.  B.  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  die  bisherige  allgemeine 
Annahme,  durch  eine  Abtretung  niederburgundi- 
scher  Ansprüche  König  Hugos  von  Italien  an 
Rudolf  II.  von  Hochburgund  sei  um  933  die 
Vereinigung  der  beiden  burgundischen  Reiche 
zustande  gekommen,  auf  einem  Irrtum  Liut- 
prands  von  Cremona  beruhe,  dafs  vielmehr  von 
Hochburgund  aus  erst  unter  Rudolfs  II.  Sohn 
Konrad  in  den  vierziger  Jahren  und  zwar  mit 
Rückhalt  an  Otto  dem  Grofsen  diese  Ausdeh- 
nung   über  die   südliche   Hälfte   des   arelatensi- 


schen  Königreiches  erfolgt  sei.  Für  die  Ge- 
samtpolitik Ottos  wäre  dies  Vorschieben  eines 
südwestlichen  Einflufskreises  beachtenswert  ge- 
nug. Seine  und  seiner  Nachfolger  unmittel- 
baren Beziehungen  zu  Frankreich  sind  unlängst 
von  Kawerau  eingehend  behandelt  (Die  Riva- 
lität deutscher  und  französischer  Macht  im 
10.  Jahrh.,  Jahrb.  d.  Gesellsch.  f.  lothr.  Gesch. 
u.  Altertumskunde  Bd.  22,  1910).  Gewinnt  da 
Bekanntes  durch  Zusammenfassung  neue  Be- 
leuchtung, so  fehlt  es  auch  nicht  an  selbstän- 
diger Stellungnahme  gegenüber  französischen 
Forschern  wie  Lot  und  Luchaire,  z.  B.  in  der 
Beurteilung  des  Rheimser  Kirchenstreites,  der 
Persönlichkeit  Gerberts  (gegen  Hauck)  und  des 
Untergangs  der  westlichen  Karolinger.  Eine 
Bonner  Dissertation  von  Hartz,  Das  rheinische 
Herzogtum  unter  den  Ottonen  in  politischer  Hin- 
sicht 915—1002  (1912),  berührt  sich  natürlich, 
soweit  die  äufseren  Verhältnisse  in  Betracht 
kommen,  vielfach  mit  Kaweraus  Arbeit.  Recht 
nützlich  ist  es,  dafs  Anna-Marie  Frei  in  von 
Liliencron  in  einer  Strafsburger  Dissertation, 
leider  wohl  einer  der  letzten,  die  aus  Brefslaus 
strenger  und  fruchtbringender  Schule  hervor- 
gegangen sind,  die  »Beziehungen  des  deutschen 
Reiches  zu  Dänemark  im  10.  Jahrh.«  (1914) 
einer  knappen,  aber  ergebnisreichen  Untersuchung 
unterzogen  hat,  zumal  da  das  Urteil  hier  durch 
die  Forschung  des  Dänen  Steenstrup  einiger- 
mafsen  in  Verwirrung  geraten  war.  Die  Ver- 
fasserin sucht  mit  Erfolg  darzutun,  dafs  schon 
seit  dem  Dänenzuge  Heinrichs  I.  von  934  ganz 
Jütland  unter  die  Oberhoheit  des  deutschen 
Reiches  trat  und  darin  unter  Otto  I.  verharrte, 
dafs  Otto  II.  974  trotz  einer  anfänglichen  deut- 
schen Schlappe  das  Verhältnis  aufrecht  erhielt, 
bis  erst  durch  den  allgemeinen  Abfall  von  983 
das  Band  zersprengt  wurde.  Durch  diese  Ober- 
hoheit erklärt  sich  denn  auch  die  als  echt  er- 
wiesene Immunitätsurkunde  Ottos  I.  vom  26.  Juli 
965  für  die  von  ihm  selbst  gegründeten  drei 
dänischen  Suffraganbistümer  Bremens,  und  sie 
ist  umgekehrt  der  sicherste  Beweis  für  jene 
Ausdehnung  der  deutschen  Oberherrschaft.  — 
Für  die  Nachbarvölker  des  Ostens  liegt  Lüttichs 
sorgfältige  Zusammenstellung  unseres  Wissens 
über  die  »Ungarnzüge  in  Europa  im  10.  Jahrh.« 
(1910)  vor  und  für  Böhmen  die  mehr  staats- 
rechtliche, auch  über  die  folgenden  Perioden 
sich  erstreckende  Arbeit  voi^  Kost  er,  Die  Staat- 


2587 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2588 


liehen  Beziehungen  der  böhmischen  Herzöge  zu 
den  deutschen  Kaisern  (Gierkes  Untersuchungen, 
Heft  114,   1912,  s.  DLZ.  1914,  Nr.  44/45). 

Wie  mag  es  kommen,  dafs  neue  Schriften 
für  die  Salierzeit  so  viel  spärlicher  zu  verzeichnen 
sind,  als  für  die  ottonische  Epoche?  Nicht 
allein  daran  liegt  es,  dafs  ich  mich  hier,  wie 
schon  bemerkt,  in  Rücksicht  auf  die  zweite  Auf- 
lage meiner  Kaisergeschichte  strenger  auf  die 
allerneuesten  Erscheinungen  beschränke;  auch 
ist  es  schwerlich  blofser  Zufall.  Vielmehr  hat 
wenigstens  teilweise  sicherlich  der  Abschlufs 
(1909)  der  gewaltigen  Stoffzusammenfassung  in 
Meyer  von  Knoiiaus  Jahrbüchern  des  deut- 
schen Reiches  unter  Heinrich  IV.  und  V.  diese 
Atempause  der  Forschung  hervorgerufen,  obwohl 
jene  in  kritischer  Durchdringung,  Auffassung  und 
Darstellung  ja  gewifs  noch  kein  Endziel  erreicht 
haben.  Zudem  steht  die  Monumentenausgabe 
der  salischen  Königsurkunden,  wenn  sie  auch 
verhältnismäfsig  rasch  voranschreitet  und  etwa 
zu  Konrad  II.  auch  für  eine  darstellende  Ge- 
schichtschreibung, die  ins  Einzelne  geht,  wert- 
volle Berichtigungen  gebracht  hat,  immerhin 
erst  mitten  in  der  Regierung  Heinrichs  III.,  und 
die  Regestenbearbeitung  ist,  wie  es  theoretisch 
natürlich  berechtigt,  aber  praktisch  doch  nicht 
ohne  unerfreuliche  Kehrseite  ist,  völlig  hinter 
sie  zurückgestellt,  so  dafs  von  da  keine  An- 
regungen ausgehen,  wie  z.  B.  in  so  hohem 
Mafse  von  der  Ficker-Winkelmannschen  Bearbei- 
tung der  letzten  Stauferzeit. 

Solche  Anregungen  gibt  vorderhand  für  das 
11.  Jahrhundert  noch  am  ehesten  die  Beschäfti- 
gung mit  den  Papstbriefen.  Über  den  uns  er- 
haltenen Registerband  Gregors  VII.  hat  man 
etwa  nach  den  Studien  von  Peitz  (Wiener 
Sitzungsber.  165,  1911),  Blaul  (Arch.  f.  Ur- 
kundenforschung 4,  1912)  und  Caspar  (Neues 
Archiv  38,  1913)  ganz  neue  Anschauungen  ge- 
wonnen; er  ist  jetzt  nicht  mehr  als  ein  zu  be- 
stimmten Zwecken  angefertigter  Auszug  anzu- 
sehen, sondern  als  Original.  Dafs  damit  auch 
der  berühmte  »Dictatus  papae«  erhöhte  Bedeu- 
tung erhält  und  nun  unmittelbar  als  Erzeugnis 
des  Papstes  selbst,  aus  dem  Frühjahr  1075, 
zu  gelten  hat,  ist  schon  von  Brandi  ge- 
legentlich bemerkt  worden.  Die  von  Caspar 
auf  Grund  dieser  Studien  für  die  Monumenta 
Germaniae  hist.  vorbereitete  Neuausgabe  des 
Registers  mag  so  durch  schärfere  Bestimmungen 


für  die  Reichsgeschichte   noch   mehrfach  frucht- 
bar werden. 

Den  kirchenpolitischen  Fragen  wendet  sich 
die  Forschung  für  diese  Epoche  auch  sonst  fast 
ausschliefslich  zu.  Schon  längst  hat  sich  ja 
seit  der  kirchenrechtlichen  Neuorientierung  von 
Stutz  eine  tiefere  Auffassung  des  Investitur- 
streites angebahnt.  Der  Zusammenstofs  zwischen 
der  römisch-altkirchlichen  Auffassung  und  den 
germanischen,  eigenkirchenrechtlichen  Anschau- 
ungen erscheint  uns  jetzt  als  schlechthin  un- 
vermeidlich. Auch  die  kirchlich -ständischen 
Forschungen  A.  Schult  es  sind  noch  weiterhin 
dafür  fruchtbar  zu  machen,  denn  der  Gegensatz 
der  von  der  römischen  Kirche  Gregors  ent- 
fesselten demokratischen  Gewalten  zu  der  in 
aristokratischer  Abgeschlossenheit  gehaltenen  und 
gerade  deswegen  mit  der  Weltlichkeit  um  so 
enger  verflochtenen  deutschen  Bischofskirche  hat 
eine  noch  gröfsere  Rolle  gespielt,  als  man  bisher 
schon  annahm. 

Dem  vielbehandelten  Papstwahldekret  Niko- 
laus' II.  von  1059,  das  an  der  Pforte  des  grofsen 
Kampfes  steht,  hat  wiederum  Schober  in  einer 
Breslauer  Dissertation  (1914)  eine  Studie  ge- 
widmet, die  in  beständiger  Auseinandersetzung 
mit  den  Ansichten  der  Forscher  für  die  noch 
strittigen,  schwierigen  Probleme  neue  Lösungen 
vorschlägt.  In  der  für  die  Reichsgeschichte 
wichtigsten  Frage:  der  Anerkennung  des  kaiser- 
lichen Mitwirkungsrechtes  bei  der  Papstwahl 
sucht  sie  einen  mittleren  Weg  zwischen  den 
Ansichten  Scheffer-Boichorsts  (nur  höchst  zwei- 
deutige  Anerkennung)  und  v.  Pflugk-Harttungs 
(ausdrückliches  klares  Zugeständnis  in  einem 
verlorenen  echten  Papstwahldekret).  Das  be- 
stehende Recht  im  Sinne  des  bisherigen  Pa- 
triziates, also  eine  kaiserliche  Zustimmung  be- 
reits zum  Kandidatenvorschlag,  sei  von  der 
Kurie  schon  vorher  in  einem  besonderen  Privileg 
in  vollem  Umfange  anerkannt  worden,  aber  der 
bestätigende  Hinweis  darauf  im  Wahldekret  sei 
in  einer  so  allgemeinen  Form  erfolgt,  dafs  das 
der  Kurie  bald  genug  auch  eine  andere  Aus- 
legung ermöglichte.  Immerhin  habe  nicht  schon 
diese  Form,  sondern  erst  die  gänzliche  Mifs- 
achtung  der  Klausel  den  offenen  Konflikt  her- 
vorgerufen. —  In  die  Höhezeit  des  Investitur- 
streites führt  neben  anderen  unbedeutenderen 
nur  eine  beachtenswertere  Arbeit,  die  Unter- 
suchung   von    Brackmann,    Heinrich  IV.   und 


2589 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2590 


der  Fürstentag  zu  Tribur  (Histor.  Vierteljahrschr. 
XV,  1912).  Teilweise  in  Berührung  mit  der 
Auffassung  von  R.  Friedrich  sieht  er  in  dem 
Ergebnis  des  Tages  von  Tribur  einen  wichtigen 
Erfolg  Heinrichs  über  die  deutschen  Fürsten. 
Die  von  jenen  drohende  Absetzung  habe  er 
durch  Anbahnung  einer  Versöhnung  mit  der 
eben  damals  zum  Einlenken  geneigten  Kurie 
geschickt  vermieden.  Allerdings  hätten  die  Fürsten 
dann  versucht,  jene  Versöhnung  durch  Intrigen 
und  durch  Einladung  Gregors  zum  Schieds- 
gericht nach  Augsburg  zu  vereiteln,  und  als  der 
Papst  dieser  Lockung  nicht  habe  widerstehen 
können  und  daher  den  Triburer  Vertrag  unj- 
gestofsen  habe,  habe  erst  die  Canossafahrt  diese 
neuauftauchende  Gefahr  abgewandt.  Bei  aller 
Belehrung  im  einzelnen  erscheint  mir  die  hier 
vorgetragene  Auffassung  vielfach  allzu  künstlich 
und  zugespitzt,  und  zu  der  für  Heinrich  sehr 
günstigen  Beurteilung  des  Triburer  Tages  möchte 
ich  starke  Vorbehalte  fügen.  Der  König  suchte 
damals  sicherlich,  indem  er  seinen  Wormser 
Angriff  zurückzog,  durch  eine  Verständigung 
mit  der  Kurie  seine  Lage  in  Deutschland  zu 
bessern;  aber  diese  Verständigung  wäre  doch 
wohl  ohne  Anerkennung  der  kirchlichen  For- 
derungen nicht  wirklich  zu  erreichen  gewesen, 
und  sie  mit  Ausschaltung  der  deutschen  Fürsten, 
die  übrigens  in  Tribur  schwerlich  schon  in  über- 
wiegender Mehrheit  für  Absetzung  und  Neuwahl 
waren,  zu  vollziehen,  gelang  eben  nicht.  Ge- 
rade die  selbstbewufste  Fassung  des  Schlusses 
von  Heinrichs  Triburer  Schreiben  an  den  Papst, 
die  auch  ich  für  echt  halten  möchte,  und  die 
doch  vielleicht  beweist,  dafs  er  den  Ernst  seiner 
Lage  noch  nicht  völlig  durchschaute,  mufste 
Gregor,  dessen  damalige  Politik  ich  nicht  so 
unsicher  schwankend  finden  kann,  wie  Brack- 
mann, zeigen,  wie  weit  Heinrich  noch  von 
völliger  Unterwerfung  entfernt  war,  wie  nötig 
daher  noch  immer  das  päpstliche  Zusammen- 
wirken mit  den  deutschen  Fürsten  sei.  Erst 
Canossa  durchbrach  für  Heinrich  die  Vereinigung 
seiner  Gegner  und  schaffte  ihm  Luft. 

Damit  sind  die  wenigen  Arbeiten  genannt, 
die  hier  für  die  salische  Epoche  zu  besprechen 
waren.  Erst  mit  der  Stauferzeit  und  namentlich 
der  des  13.  Jahrhunderts  gelangt  man  zu  einer 
Periode,  für  welche  die  Forschung  im  lebendig- 
sten Flusse  ist  und  Jahr  um  Jahr,  eine  erheb- 
liche Zahl  von  Monographien    und  Einzelunter- 


suchungen   erzeugt.      Diese    aber    stehen    hier 
nicht  mehr  zur  Erörterung. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Kuno  Francke  [Prof.  f.  Germanistik  an  der  Har- 
vard-Univ.],  Deutsche  und  amerikanische 
Ideale.  [Deutsche  Bücherei,  hgb.  von  A. 
Reimann.  Nr  134/135.]  Berlin,  Otto  Koobs,  1913. 
136  S.  8«.    M.  1. 

In  der  DLZ.  1911,  Sp.  2950  ist  bedauert 
worden,  dafs  die  glänzenden  Aufsätze,  die  Kuno 
Francke  unter  dem  Titel  »German  Ideals  of  to- 
day  and  other  essays  on  German  culture« 
(Boston  und  New  York,  Houghton,  Mifflin  and 
Company,  1907)  veröffentlicht  hat,  noch  nicht 
vollständig  ins  Deutsche  übersetzt  seien;  wir 
wünschen  dem  verdienten  Herausgeber  der 
Deutschen  Bücherei  Glück,  dafs  es  ihm  gelun- 
gen ist,  in  Verbindung  mit  einer  feingebildelen 
Übersetzerin  eine  Anzahl  dieser  Stücke  weiteren 
Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Das  Bändchen 
enthält  den  ersten  Aufsatz  des  englischen  Buches 
(Deutsche  Ideale  von  heute),  den  fünften  (das 
Studium  der  nationalen  Kultur),  die  ausge- 
zeichnete Ansprache  über  Emerson  (Emerson 
und  die  deutsche  Persönlichkeit)  und  die  in 
der  Neuen  Rundschau  1909  erschienene  Abhand- 
lung »Amerikanische  Ideale«.  Das  Urteil  des 
Verf.s  ist  gesund,  weitherzig  und  gerecht;  über 
Einzelheiten  mit  ihm  zu  streiten,  wäre  kleinlich: 
nur  dem  Satze,  dafs  in  ethischen  Theorien  der 
Durchschnittsdeutsche  von  heute,  bewufst  oder 
unbewufst,  Anhänger  von  Nietzsche  sei  (S.  130), 
wird  jeder  Kenner  unsers  Volkslebens  wider- 
sprechen; in  diesem  Falle  hat  sich  der  seit 
Jahrzehnten  im  Ausland  lebende  Verfasser  von 
der  gespreizten  Wichtigtuerei  eines  urteilslosen 
Zeitungs-  und  Literaturunwesens  doch  täuschen 
lassen. 

Fr.s  Grundanschauung  und  Arbeitsweise  habe 
ich  im  Jahrgang  1911,  Sp.  2949  ff.  auseinander- 
gesetzt. Schöner  noch  als  in  seinem  Werke 
über  die  Kulturwerte  der  deutschen  Literatur 
zeigt  sich  in  diesen  mehr  persönlich  gefärbten 
Darlegungen  des  Verf.s  Bekenntnis  zu  Deutsch- 
lands Zukunft.  Die  Übersetzung  liest  sich  im 
allgemeinen  gut  (S.  116,  Z.  4  v.  u.  1.  ihre  statt 
seine,  S.  129,  Z.  5  v.  u.  unsere).  Möchten 
in  einem  weiteren  Bändchen  auch  die  anderen 
Stücke    des  Originals    folgen,    der   bedeutungs- 


2591 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  49. 


2592 


volle  Aufsatz  »The  inner  life  in  German  sculp- 
ture«,  »Sketches  of  contemporary  German  let- 
ters«, »The  future  of  German  literature«  usw. 
Mit  Recht  sagt  Reimann  im  Geleit  S.  3,  dafs 
Fr.s  Beobachtungen  nicht  nur  sachkundig,  son- 
dern jedenfalls  auch  objektiver  sind  als  fast 
alles,  was  in  Deutschland  über  deutsche  Ideale 
geschrieben  wird,  und  nie  haben  solche  Schriften 
einen  wichtigeren  Beruf  zu  erfüllen  gehabt,  als 
heute,  da  die  halbe  Welt  Deutschland  seine 
Ideale  streitig  machen  will,  nachdem  Nietzsches 
Ideal  des  »guten  Europäers«  als  wesenloses 
Trugbild,  als  Ausgeburt  eines  tatsachenscheuen, 
papiernen,  unlebendigen  Bücherlebens  erwie- 
sen ist. 

Wiesbaden.  K.  Euling. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
5.  November.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck 

1.  Hr.  Schwarzschild  legte  durch  Hrn.  Einstein 
eine  Untersuchung  vor:  Über  Diffusion  und  Absorption 
in  der  Sonnenatmosphäre.  (Ersch.  später.)  Es  wird 
berechnet,  wie  sich  die  Intensitätsverhältnisse  im  Son- 
nenspektrum von  der  Mitte  nach  dem  Rande  der  Son- 
nenscheibe ändern,  wenn  die  Sonnenatmosphäre  das 
Licht  streut,  ohne  es  zu  absorbieren.  Die  Ergebnisse 
werden  mit  Messungen  an  den  Kalziumlinien  //und 
K  verglichen ;  —  ferner  eine  zweite  Untersuchung :  Über 
die  Verschiebungen  der  Bande  bei  3883  A  im  Son- 
nenspektrum. (Ersch.  später.)  Die  Wellenlängen  von 
Linien  der  Stickstoffbande  bei  3883  A,  die  im  Son- 
nenspektrum auftritt,  wurden  für  verschiedene  Punkte 
der  Sonnenscheibe  mit  den  entsprechenden  irdischen 
Wellenlängen  verglichen.  Es  ergab  sich  eine  kleine 
Rotverschiebung  der  Sonnenlinien,  die  in  der  Haupt- 
sache durch  eine  absteigende  Bewegung  des  die 
Fraunhoferschen  Linien  erzeugenden  Stickstoffes  von 
0,3  km/sec  erklärt  werden  kann.  Diese  und  die  sonst 
bisher  publizierten  Messungen  an  Linien  anderer  Stoffe 
geben  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit  gegen  die  Exi- 
stenz der  von  Hrn.  Einsteins  Gravitationstheorie  ge- 
forderten allgemeinen  Rotverschiebung  der  Linien  im 
Sonnenspektrum. 

2.  Hr.  Hell  mann  sprach  über  die  Verteilung  der 
Niederschläge  in  Norddeutschland.  Auf  Grund  20  jäh- 
riger Beobachtungen  von  2647  Stationen  sind  Jahres- 
und Monatsregenkarten  der  preufsischen  Provinzen  ent- 
worfen worden,  welche  zum  ersten  Male  gestatten, 
die  räumliche  und  zeitliche  Verteilung  der  Nieder- 
schläge in  Norddeutschland  eingehender  zu  studieren. 
Als  mittlere  jähdiche  Niederschlagshöhe  ergibt  sich 
für  ganz  Norddeutschland  638  mm.  Posen  ist  mit 
509  mm  die  trockenste,  Westfalen  mit  807  mm  die 
regenreichste  Provinz.  Die  gröfste  Niederschlags- 
menge (1700  mm)  fällt  auf  dem  Gipfel  des  Brocken 
und  im  obersten  Tal  der  Sieber  (Harz),  die  kleinste 
(420  mm)  im  Kreise  Hohensalza  und  im  Kulmer  Land. 
Die  jahreszeitliche  Verteilung  der  Niederschläge  führt 
zur  Aufstellung  verschiedener  Typen  und  wird  durch 
eine  Karte   erläutert;    die  Jahresamplitude   wird    erst- 


malig  durch    Linien   gleicher  Schwankung   detailliert 
dargestellt. 

3.  Vorgelegt  wurde  der  neu  erschienene  36.  Band 
der  Politischen  Korrespondenz  Friedrichs  des  Grofsen 
(BerUn  1914). 

12.  Nov.    Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.   Vors.  Sekr.:  Hr.  Di  eis. 

Hr.  Eduard  Meyer  sprach  über  den  Zweiten  Puni- 
schen  Krieg  und  speziell  über  die  Persönlichkeit  des 
Scipio  Africanus.  Es  wurde  versucht  zu  zeigen,  wie 
die  Überlieferung  über  Scipios  Persönlichkeit  und  die 
Ansicht,  dafs  er  unter  übernatürlicher  Inspiration  ge- 
handelt habe,  aus  literarischen  Motiven  entstanden 
und  durch  Laelius  und  Polybios  rationalistisch  umge- 
staltet worden  ist. 

12.  Nov.  Sitz;d.phys.-math.Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Planck. 

Hr.  Orth  las:  Zur  Frage  nach  den  Beziehungen 
des  Alkoholismus  zur  Tuberkulose.  Der  Vortragende 
wies  nach,  dafs  weder  die  Angabe,  in  Frankreich  sei 
der  Branntweinverbrauch  in  den  einzelnen  Departe- 
ments ausschlaggebend  für  die  Tuberkulosesterblich- 
keit, noch  die  andere,  die  höhere  Tuberkulosesterb- 
lichkeit der  Männer  hänge  mit  dem  bei  ihnen  häufi- 
geren Alkoholismus  zusammen,  einer  eingehenderen 
Kritik  ihrer  Grundlagen  standhält.  Eine  kleine  Ver- 
suchsreihe an  Kaninchen  hat  auch  keine  Stütze  für 
die  Annahme  einer  begünstigenden  Wirkung  des  Alko- 
hols für  Entstehung  und  Verlauf  der  Tuberkulose  er- 
geben. 


Von  der  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  wurden  in"^ 
der  philos.-philol.  Kl.  gewählt:  zu  aordd.  Mitgl.  die 
Proff.  Dr.  O.  Kuelpe  und  Dr.  A.  Rehm  an  der  Univ. 
München,  zum  korresp.  Mitgl.  Prof.  Dr.  A.  Sauer  an 
der  deutschen  Univ.  in  Prag;  in  der  math.-phys.  Kl.  zu 
korresp.  Mitgl.  Prof.  Dr.  Willstaetter  und  Prof.  Dr. 
M.  Rubner  an  der  Univ.  Beriin,  sowie  Prof.  Dr.  R. 
Wettstein  an  der  Univ.  Wien;  in  der  hist.  Kl.  zum 
ord.  Mitgl.  Prof.  Dr.  L.  Wenger  an  der  Univ.  München, 
zum  aord.  Mitgl.  Prof.  Dr.  Bitterauf  an  der  Univ. 
München  und  zu  korresp.  Mitgl.  Prof.  Dr.  O.  Hintze 
und  Prof.  Dr.  E.  Troeltsch  an  der  Univ.  Berlin.       'M 


Von  der  k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien  ist  der^ü 
ord.  Prof.  emer.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Wien  Hofrat 
Dr.  V.  Edler  v.  Lang  wieder  zum  Vizepräsidenten 
für  die  statutenmäfsige  dreijährige  Funktionsdauer  ge- 
wählt worden,  der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ. 
Wien  Hofrat  Dr.  Ernst  Lecher  zum  wirkl.  Mitgl.  in 
der  math.-naturwiss.  Kl.  sowie  der  ord.  Prof.  f.  Philos. 
an  der  Univ.  Graz  Dr.  Alexius  Meinong  Ritter  v. 
Handschuchsheim  zum  wirkl.  Mitgl.  in  der  philos.- 
hist.  Kl. ;  in  der  math.-naturwiss.  Kl.  sind  der  Chefgeologe 
an  der  Geolog.  Reichsanstalt  in  Wien  Regierungsrat 
Georg  Geyer  und  der  ord.  Prof.  f.  Anat.  u.  Physiol. 
der  Pflanzen  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag  Dr.  Fried- 
rich Czapek  zu  korresp.  Mitgl.  im  Inlande  sowie  der 
Prof.  f.  Anat.  u.  Physiol.  der  Pflanzen  an  der  Univ. 
Amsterdam  Hugo  de  Vries  zum  korresp.  Mitgl.  im 
Auslande  gewählt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Briefwechsel  A.W.  von  Schlegel — Christian 
Lassen.  Hgb.  von  W.  Kirfel.  Bonn,  Friedrich  Cohen. 
M.  4,80. 

R.  Kögel,  Die  Photographie  historischer  Doku- 
mente nebst  den  Grundzügen  der  Reproduktionsver- 
fahren. [Beihefte  zum  Zentralblatt  f.  Bibliothekswesen. 
44.]     Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  6. 


2593 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2594 


Zeitschriften. 

Internationale  Monatssdirift.  1.  November.  L. 
Brentano,  Deutschland  und  seine  Gegner,  insbeson- 
dere England.  —  O.  von  Gierke,  Deutsches  Recht 
und  deutsche  Kraft.  —  R.  Seeberg,  Das  sittliche  Recht 
des  Krieges.  —  H.  Brunner,  Offener  Brief  an  die 
Fachgenossen.  —  C.  Neumann,  Nationale  und  inter- 
nationale Kunst.  Deutschland  und  Frankreich.  —  G. 
Simmel,  Bergson  und  der  deutsche  »Zynismus«.  — 
Th.  Niemeyer,  Die  Gerechtigkeit  des  Krieges.  — 
15.  November.  O.  Hintze,  Unser  Militarismus.  Ein 
Wort  an  Amerika.  —  P.  D.  Fischer,  Der  Krieg 
und  die  internationalen  Verkehrseinrichtungen.  —  H. 
Kretzschmar,  Der  Krieg  und  die  deutsche  Musik. 

—  W.  Sombart,  Die  Volkswirtschaftslehre  und  der 
Krieg.  —  G.  Kaufmann,  England  und  der  Krieg.  — 
L.  Brentano,  Briefwechsel  mit  den  Herren  Guyot 
und  Bellet. 

Historisdi- politische  Blätter  für  das  katholisdie 
Deutschland.  154,  10.  U.  Zurburg,  Zu  Alfred  Loisys 
Selbstbekenntnissen.  —  Das  Rationale  im  Glauben 
und  Ritus.  II.  —  Zur  Zentenarfeier  des  Malers  Josef 
Scherer  (1814—1891).  —  Ypern  und  Dünkirchen.  — 
Wie  kam  die  Koalition  zustande?  —  Die  Politik  Ita- 
liens. —  Ein  zweites  Stimmungsbild  aus  Holland.  — 
J.  Mayrhofer,  Nietzsche  unser  Führer  im  Weltkrieg? 

Österreichische  Rundschau.  15.  November.  F.  Tez- 
ner.  Das  Ende  der  Neutralisierung  Belgiens.  —  Kriegs- 
chronik, -r-  R.  Langrod,  Der  Kriegsschaden.  —  M. 
Hai ni seh.  Der  Krieg  und  die  Landwirtschaft.  —  G. 
S  toi  per.  Die  Getreideversorgung  im  Kriege.  —  E. 
von  Huszär,  Die  Memoiren  des  Grafen  N.  P.  Ignatiew. 

—  Fr.  Rosenthal,  Der  Krieg  und  das  Drama.  —  A. 
Müller- Guttenbrunn,  Wiener  Zukunftsmusik.  — 
R.  Fürst,  Berliner  Seelenstimmungen. 

Rivista  d'Italia.  Ottobre.  E.  Ciafardini,  Dia- 
lefe  e  sinalefe  nella  »Divina  Commedia«.  —  E.  Caffi, 
Spinoza  e  il  suo  tempo.  —  L.  Taberini,  La  durata 
deir  azione  nell'  Orlando  furioso.  —  E.  Gerunzi, 
Luigi  Lamberti.  —  E.  Del  Cerro,  Lazzi  inediti  della 
commedia  dell'  arte.  —  II  Giornalismo  italiano. 

Nuova  Antologia.  1.  Novembre.  Gh.  Haupt- 
mann. Emanuel  Quint:  il  pazzo  in  Cristo  (fine).  — 
Gius.  Prezzolini,  Per  la  memoria  di  Carlo  Peguy.  — 
A.  Baccelli,  Sonetti.  —  F.  di  Palma,  Le  flotte  mo- 
derne. —  E.  Loevinson,  II  campo  verano.  —  P.  Picea, 
1  precedenti  storici  della  croce  rossa.  Nel  primo  cin- 
quantenario  della  sua  fondazione.  —  R.  Catani,  La 
guerra,  i  carboni  stranieri  e  le  energie  idrauliche  ita- 
liane.  —  R.  de  Cesar^,  Studi  e  ricordi:  Zumbini. 
Tarducci.  de  Monaco.  —  Per  l'istituzione  di  una  cassa 
di  prestiti  in  Italia.  —  F.  Santini,  Re  Carlo  I  di  Ru- 
mania.  —  M.  Ferraris,  II  momento  storico.  La  crisi 
ministeriale  e  le  necessitä  dell'  ora  presente. 

La  Espaüa  moderna.  Agosto.  J.  Olmedilla  y 
Puig,  El  poeta  Francisco  Zea.    Su  vida  y  sus  obras. 

—  L.  Andreief,  El  discipulo  traidor.  —  C.  Justi, 
La  pintura  portuguesa  del  siglo  XVI.  —  J.  B.  Selva, 
Guia  del  buen  decir.  Cap.  VIII.  —  R.  Alvarez  de 
Toledo,   La  crisis  del  regimen  monetario  Argentino. 

—  M.  Hume,  Las  reinas  de  la  Espana  antigua:  Maria 
Tudor.  —  E.  Baumann,  Santiago  de  Compostela.  II. 

—  V.  Gay,  La  America  moderna. 

The  North  American  Review.  July.  G.  Harvey, 
Greetings  to  our  Colonel.  —  Ch.  Clark,  A  perennial 
national  problem.  —  E.  M.  Ammons,  The  Colombo 
strike.  —  R.  G.  Usher,  The  real  Mexican  problem. 


—  Fr.  P.  Jones,  Home  Rule  —  and  after.  —  D.  F. 
Kellogg,  The  changed  American.  —  H.  Scheffauer, 
The  passing  of  the  gentlewoman.  —  Ph.  L.  Given, 
The  poetry  of  Alfred  Noyes.  —  Ellen  Burns  Sher- 
man,  Writ  in  water.  —  A  constructive  Department 
of  justice.   IL 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Rene  Dussaud  [Conservateur  adjoint  am  Musee  du 
Louvre],  Introduction  ä  l'histoire  des  re- 
ligio ns.    Paris,  Ernest  Leroux,  1913.   VI  u.  292  S. 
8«.    Fr.  3,50. 

Dussaud,  dem  wir  bisher  nur  einige  Spezial- 
arbeiten  (über  Geschichte  und  Religion  der  No- 
sairier,  die  prähellenistischen  Zivilisationen  und 
die  palästinischen  und  jüdischen  Monumente 
des  Louvre)  verdankten,  erweist  sich  in  seinem 
neuen  Buch  auch  auf  dem  Gebiete  der  Ge- 
schichte der  übrigen  Religionen  als  ganz  vor- 
züglich beschlagen.  Er  eröffnet  damit  eine  Bi- 
bliotheque  historique  des  religions,  die  er  zu- 
gleich mit  Paul  Alphandery  herausgeben  will, 
und  in  der  nicht  die  ganze  Religionsgeschichte, 
sondern  nur  die  aktuellen  Fragen  dieser  Wissen- 
schaft behandelt  werden  sollen.  So  ist  auch 
seine  »Einleitung«  bestimmt  ä  orienter  le  lec- 
teur  dans  l'ensemble  des  croyances  et  des  rites, 
ä  le  placer  immediatement  au  coeur  des  pro- 
blemes  essentiels,  moins  pour  lui  en  fournir  une 
Solution  que  pour  l'amener  ä  les  discuter  par 
lui-meme  etc.  (S.  IV).  So  fordert  D.  selbst  zur 
Kritik  seiner  Ausführungen  auf;  natürlich  kann 
sie  hier  nur  andeutungsweise  versucht  werden. 

D.s  Grundanschauung  ist,  qu'une  religion 
est  constituee  par  un  ensemble  organise  de 
croyances  et  de  rites  qui  se  propose  d'accroitre 
et  de  perpetuer  le  principe  de  vie  de  l'individu, 
du  groupe  et  de  la  nature  (S.  290).  Das  ist 
richtig,  bringt  aber  die  Besonderheit  der  Religion 
noch  nicht  zum  Ausdruck.  Doth  geschieht  das 
mehr  in  der  Erörterung  über  jene  drei  Erschei- 
nungsformen des  Prinzips  des  Lebens,  zu  der 
sich  D.  durch  eine  Kritik  des  Naturismus,  Ani- 
mismus  und  Präanimismus  den  Weg  bahnt.  Die 
Kapitel  über  representations  materielles  und  le 
sanctuaire  et  son  Organisation  enthalten  nichts 
Eigentümliches  und  können  daher  hier  über- 
gangen werden. 

Um  so  interessanter  sind  —  bei  der  Mei- 
nungsverschiedenheit, die  über  diesen  Punkt 
immer  noch  besteht  —  die  Ausführungen  D.s 
über  das  Opfer.  Seiner  Grundanschauung  ent- 
sprechend urteilt  er:  seule,  l'immolation  est  le 
fait  essentiel  en  ce  qu'elle  a  pour  fonction  de 
degager  le  principe  de  vie  et  de  l'utiliser  (S.  122, 


2595 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2596 


vgl.  S.  182).  Oder  genauer:  toutes  ces  immo- 
lations  tendent  ä  obtenir  l'union  totale  ou  tem- 
poraire  du  principe  de  vie  du  sacrifiant  avec  le 
principe  de  vie  de  l'etre  auquel  s'adresse  le 
sacrifice  (S.  124  f.).  Das  animalische  oder  vege- 
tabilische Opfer  vertrete  den  Menschen;  aufser- 
dem  enthalte  es  selbst  das  Lebensprinzip,  und 
deshalb  müsse  man  es  mit  sich  oder  der  Gott- 
heit verbinden.  Das  ist  eine  Verquickung  der 
Opfertheorien  von  Robertson  Smith  und  Hubert 
und  Maufs;  aber  die  namentlich  bei  den  Primi- 
tiven   häufigsten    Opfer   erklärt   auch   sie    nicht. 

Noch  weniger  lassen  sich  —  um  von  dem 
Kapitel  über  das  Gebet  nicht  erst  zu  sprechen  — 
die  Totenopfer  damit  erklären,  dafs  on  renoue, 
par  echange  du  principe  de  vie,  le  lien  entre 
l'esprit  du  mort  et  celui  du  sacrifiant  (S.  208). 
Auch  die  Deutung  des  Haarausraufens,  Kleider- 
zerreifsens,  Klagens  und  Fastens  als  eines  Bildes 
der  Selbstopferung  scheint  mir  verfehlt;  ebenso 
die  Erklärung  des  letzteren  und  des  Sichnicht- 
waschens  und  -salbens  mit  der  Verunreinigung 
der  im  Hause  befindlichen  Nahrung,  des  Wassers 
und  Öls  durch  den  Toten.  Aufserdem  würde 
sich  dann  auch  auf  diese  Gebräuche  jene  Deu- 
tung der  Trauergebräuche  nicht  anwenden  lassen; 
D.  bringt  sie  also  nur  dadurch  mit  seiner  Theorie 
in  Einklang,  dafs  er  sagt,  durch  den  Tod  sei 
das  Lebensprinzip  des  Menschen  frei  geworden. 

Aber  künstlicher  noch  ist  die  Erklärung  der 
Weihehandlungen,  von  denen  das  nächste  Ka- 
pitel handelt.  •  Sie  sollen  dem  Einzuweihenden 
sein  (in  einem  Teil  des  Körpers  wohnendes) 
Lebensprinzip  nehmen  wollen,  um  ihm  dafür 
ein  anderes  zu  geben,  und  so  sei  a'uch  die  Be- 
schneidung zu  beurteilen.  Wie  van  Gennep, 
Rites  de  passage  1909,  S.  1021,  tadelt  es  D.,  wenn 
man  sie  für  sich  betrachtet  (vgl.  auch  S.V):  eile 
ne  constitue  qu'un  des  Clements  de  l'initiation  ä 
la  vie  du  clan.  Cette  Initiation  comportant, 
entr'autres,  l'acces  ä  la  vie  sexuelle,  on  congoit 
que  nombre  de  peuples  aient  pratique  l'ope- 
ration  sur  les  parties  genitales  (S.  229).  Aber 
wenn  damit  dem  Kinde  die  kindliche  Seele  ge- 
nommen werden  soll,  so  bleibt  schon  diese  be- 
sondere Form  der  Operation  rätselhaft,  und 
mehr  noch,  dafs  wir  von  andern  Gebräuchen, 
die  das  Lebensprinzip  der  Gruppe  mitteilen 
sollen,  vielfach  nichts  hören,  ja  dafs  diese  auch 
dort,  wo  sie  vorkommen,  nicht  diesen  Sinn 
haben.  Dafs  die  Hochzeitsfeierlichkeiten  zu- 
nächst bei  den  Griechen  in  der  Braut  eine  neue 
Seele,  die  des  Bräutigams  oder  seiner  Familie, 
seiner  Gruppe  schaffen  sollten  und  die  Salbung 
des  Königs  in  Israel  auf  ihn  die  individuellen  ■ 
Kräfte   der  Gruppe,   alle  Lebensprinzipien  über 


tragen    sollte,    läfst    sich    ebenfalls    nicht    be- 
weisen. 

Weiterhin  die  Tabuvorschriften  haben  nach 
D.  den  Zweck,  das  Lebensprinzip  des  Einzelnen, 
der  Gruppe  oder  der  Natur  zu  beschützen.  Aber 
wenn  er  zugleich  davon  redet,  dafs  le  contact, 
l'approche,  parfois  la  simple  vue  d'un  principe 
de  vie  constitue  un  danger  redoutable  (S.  254), 
so  zeigt  sich  wohl  auch  hier  wieder,  dafs  dieser 
leere  Begriff:  Lebensprinzip  noch  nichts  erklärt. 
Er  mufs  genauer  bestimmt  werden,  wenn  er 
wirklich  die  Religion  und  ihre  verschiedenen 
Äufserungsformen  verständlich  machen  soll. 

Aber  wenngleich  ich  so  D.s  Grundanschauung 
ablehnen  mufs,  so  möchte  ich  doch  auch  zum 
Schlufs  nochmals  betonen,  wie  lehrreich  sein 
Buch  namentlich  durch  das  reiche  in  ihm  mit- 
geteilte religionsgeschichtliche  Material  ist.  Sein 
und  seines  Mitherausgebers  Name  bürgen  aufser- 
dem dafür,  dafs  ebenso  die  weiteren  Bände  der 
Bibliotheque  historique  des  religions  eine  wirk- 
liche Förderung  unserer  Wissenschaft  bezeichnen 
werden. 

Bonn.  Carl  Giemen. 

Moses  Buttenwieser  [Prof.  f.  Bibel -Exegese  arfi 
Hebrew  Union  College  in  Cincinnati],  The  Pro- 
phets  of  Israel  from  the  eighth  to  the 
fifth  Century,  their  faith  and  their 
message.  New  York,  Macmillan  &  Company,  1914. 
XXII  u.  350  S.  8".     Geb.  $  2. 

Nach  dem  ganz  allgemeinen  Titel  sollte  man 
eine  Darstellung  des  gesamten  Prophetentums 
erwarten.  Schon  das  Inhaltsverzeichnis  zeigt 
aber,  dafs  von  den  326  Seiten  des  eigentlichen 
Textes  die  ersten  210  nur  von  Jeremia  handeln, 
der  Rest  nur  von  Amos,  Hosea,  Jesaja.  Noch 
mehr  erstaunt  man,  wenn  S.  301  Buch  II,  die 
Botschaft  {message)  der  Propheten  beginnt, 
während  Buch  I,  der  Glaube  {faith)  der  Pro- 
pheten, S.  1 — 297  einnimmt.  Das  Rätsel  wird 
ein  wenig  gelichtet  auf  S.  XV,  wo  wir  erfahren, 
dafs  so  ursprünglich  zwei  in  Albany  1910  ge- 
haltene Einzelvorlesungen  des  Verf.s  betitelt 
waren,  die  nun  auf  S.  3  —  20  und  301  —  326 
im  wesentlichen  unverändert,  aber  mit  Anmer- 
kungen bereichert,  die  letzte  auch  etwas  erwei- 
tert, abgedruckt  werden.  Was  dazwischen  steht, 
soll  die  wissenschaftliche  Grundlage  für  die 
darin  gegebene  Darstellung  bieten  und  ist  aus 
den  Vorlesungen  des  Verf.s  während  der  letzten 
15  Jahre  erwachsen.  Dafs  ein  zweiter  Band 
auch  für  die  zweite  Vorlesung  entsprechende 
Erläuterungen  bringen  soll,  sagt  zwar  kein  Wort 
auf  dem  Titel  oder  Einband,  wohl  aber  wird  es 
im  Vorwort  als  selbstverständlich  vorausgesetzt. 


2597 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2598 


Darin  sollen  nach  S.  XXV  auch  Micha,  Deutero- 
jesaja  (40 — 55),  Jesaja  57,  15 — K.  59  und  Sach. 
1 — 8  zu  ihrem  Rechte  kommen.  Wie  sich  diese 
Stoffverteilung  unter  »Glaube«  und  »Botschaft« 
erklärt,  erfahren  wir  nicht,  für  die  Auswahl  nur, 
dafs  der  Verf.  Nahum  als  national -chauvinisti- 
sches Buch  ausscheidet,  Hesekiel  nicht  zu  den 
»grofsen  Propheten«   rechnet. 

Die  Benutzung  der  in  diesem  höchst  eigen- 
artigen Mengsei,  dessen  Vielseitigkeit  das  Ge- 
sagte längst  nicht  erschöpft,  enthaltenen  Bemer- 
kungen wird  durch  die  Register  S.  331 — 350 
wesentlich  erleichtert. 

Marburg.  K.  Budde. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Theo!,  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  theo!.  Wilhelm  Heitmüller  ist  als  Prof.  J. 
Weifs'  Nachfolger  an  die  Univ.  Heidelberg  berufen 
worden. 

Der  Hofprediger  an  der  Schlofskirche  zu  Königs- 
berg i.  Pr.,  Geh.  Konsistorialrat  Eschenbach  ist  von 
der  theolog.  Fakult.  der  dort.  Univ.  zum  Ehrendoktor 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Biblische  Zeit-. und  Streitfragen,  hgb.  von 
Fr.  Kropatscheck.  IX,  11:  J.  v.  Walter,  Die  Sklaverei 
im  N.T.  S.Tausend.  IX,  12:  Fr.  Winckler,  Robert 
Pearsall  Smith  und  der  Perfektionismus.  Berlin-Lichter- 
felde, Edwin  Runge.    Je  M.  0,50. 

P.  O.  Schjett,  Apostelen  Paulus'  andet  brev  til 
Timotheus.  [Kristiania  -Videnskapsselskaps  Forhand- 
linger  for  1914.  Nr.  4.]  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

P.  Althaus,  Zur  Charakteristik  der  evangelischen 
Gebetsliteratur  im  Reformationsjahrhundert.  Leipzig, 
Alexander  Edelmann.    M.3,50. 

Quellen  und  Forschungen  zur  Geschichte  des 
Dominikanerordens  in  Deutschland,  hgb.  von  P.  v.  Loe 
und  B.  M.  Reichert.  X:  B.  M.  Reichert,  Registrum 
literarum  Joachimi  Turriani,  Vincentii  Bandelli,  Thomae 
de  Vio  Caietani.     Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  8. 

Zeltschriften. 

Deutsch- Evangelisdi.  November.  H.  Matthes, 
Der  Weg  zu  dem  lebendigen  Gott  für  das  heutige 
Geschlecht.  —  J.  Bödewadt,  Timm  Kroger.  Heimat- 
kunst und  Weltanschauung.  —  J.  J  ü  n  gs  t ,  Pobedonoszeff. 
Ein  Beitrag  zur  Beleuchtung  der  russischen  Politik.  — 
E.  Becker,  Paulus-Erinnerungen  auf  Malta.  —  M. 
Schian,  Ernste  Gedanken  in  Kriegszeiten.   III." 

Evangelische  Freiheit.  Oktober.  W.  Fresenius, 
Singet  dem  Herrn  ein  neues  Lied;  denn  er  tut  Wunder. 
Predigt  über  Psalm  98,  Vers  1  und  2.  —  Rauscher, 
Vergib  uns  unsere  Schuld,  wie  wir  vergeben  unsern 
Schuldigern.  Predigt.  —  Witte,  Eine  Missionspredigt 
im  Kriege.  —  R.,  Vom  Gottesdienst  an  der  Front.  — 
Kühner,  Kriegsbet-  und  Bibelstunden;  Aus  Feld- 
briefen. —  Weyrich,  Unser  Konfirmandenunterricht 
im  Kriegs  jähr.  —  O.  Baumgarten,  »Deutscher  Mili- 
tarismus«?; Kirchliche  Chronik. 

Zeitsdirift  für  schweizerisdie  Kirchengeschichte. 
8,  3.    E.  Wymann,   Die  Geistlichen  des  Sextariates 


Luzern  von  1588  bis  um  die  Mitte  des  17.  Jahrh.s.  — 
A.  Courtray,  De  qui  dependit  la  chartreuse  de  la 
Valsainte  au  temporel  des  l'instant  de  sa  fondation? 

—  Jos.  Müller,  Landweibel  Joseph  German.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Zwölfer-Krieges.  —  M. 
Reymond,  L'höpital  du  Saint-Esprit  ä  Lausanne. 

Der  Katholik.  1914,  11.  Frz.  Steffen,  Die  reli- 
giösen Zustände  und  Verhältnisse  der  kleinasiatischen 
Christengemeinden  nach  der  Apokalypse  Kap.  I — III 
(Forts.).  — W.  Kosch,  Nicolai  und  seine  Reise  durch 
den  katholischen  Süden  Deutschlands  zu  Ausgang  des 
18.  Jahrh.s.  —  G.  Esser,  Die  angebliche  Reise  Tcr- 
tullians  nach  Griechenland.  —  A.  Hirschmann, 
Kaspar  von  Seckendorf,   Bischof  in  Eichstätt  (Forts.). 

—  J.  Selbst,  Kirchliche  Zeitfragen.   , 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Windelband  [ord.  ProL  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Einleitung  in  die  Philo- 
sophie. [Grundrifs  der  philosophischen 
Wissenschaften,  hgb.  von  Fritz  Medicus.] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1914. 
XII  u.  441  S.  8«.    M.  7,50. 

Windelband  hat  sich  in  dem  Werke  die 
Aufgabe  gestellt,  »die  Gesamtheit  der  philo- 
sophischen Probleme  und  der  Richtungen  ihrer 
Lösungsversuche  aus  einem  einheitlichen  Grund- 
gedanken zu  entwickeln«.  Dieser  Aufgabe  ist 
er  auch  in  hohem  Mafse  gerecht  geworden:  der 
innere  Zusammenhang  der  Probleme  und  Pro- 
blemgruppen tritt  klar  zutage.  Überhaupt  ist 
die  Darstellung  meist  sehr  durchsichtig;  an  den 
Anfänger  wird  sie  freilich  auch  so  keine  kleinen 
Anforderungen  stellen;  sie  setzt  zudem  auch 
Kenntnis  der  Geschichte  der  Philosophie  und 
—  gymnasiale  Bildung  voraus;  das  letztere 
wegen  der  nicht  seltenen  lateinischen  und 
griechischen  Zitate,  denen  keine  Übersetzung 
beigegeben  ist. 

Wenn  der  Verf.  auch  mit  Recht  mehr  Wert 
darauf  legt,  zu  lebendigem  Mitdenken  der 
grofsen  Lebensrätsel  anzuregen,  als  für  seine 
eigenen  Ansichten  den  Leser  zu  gewinnen,  so 
treten  doch  die  Grundlinien  seines  eigenen 
philosophischen  Systems  unverkennbar  hervor. 
Das  ist  aber  durchaus  kein  Mangel  des  Werkes, 
vielmehr  wird  gerade  dieser  Umstand  manchen, 
der  nicht  erst  in  die  Philosophie  »eingeführt« 
zu  werden  braucht,  veranlassen,  zu  dem  Buche 
zu  greifen. 

Es  war  mir  bei  der  Lektüre  eine  besondere 
Freude  zu  konstatieren,  dafs  ich  den  meisten 
Darlegungen  des  Verf.s  vorbehaltslos  zustimmen 
konnte.  In  einigen  Punkten  von  prinzipieller 
Bedeutung  war  mir  dies  freilich  nicht  möglich. 


2599 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2600 


Es  sind  das  im  wesentlichen  folgende:  das 
Verhältnis  der  Erkenntnistheorie  zu  den  Wissen- 
schaften; die  Bedeutung  der  transzendentalen 
Methode  für  den  Wahrheitsbegriff,  das  Verhältnis 
von  Wert  und  Sein  (und  die  Hypostasierung 
der  sog.  »ewigen«  Werte  zu  einer  »übersinnlichen 
Realität«),  endlich  das  Verhältnis  der  wissen- 
schaftlichen Psychologie  zur  Geschichtswissen- 
schaft. Vorläufig  möchte  ich  zur  Begründung 
dieses  Einspruchs  verweisen  auf  die  Bemerkun- 
gen in  meiner  »Einführung  in  die  Erkenntnis- 
theorie« (Leipzig  1909)  S.  llOf.  und  S.  181  f. 
und  in  meiner  »Psychologie«  (Stuttgart  1914) 
S.  376f. 

Ich  hoffe  aber  Zeit  und  Gelegenheit  zu 
finden,  meine  Bedenken  an  anderer  Stelle  aus- 
führlich darzulegen;  denn  das  bedeutende  Werk 
verdient  es,  dafs  man  sich  eingehend  mit  ihm 
beschäftige. 


Giefsen. 


August  Messer. 


Christian  Bürckstümmer  [Pfarrer  in  Dinkelsbühl], 
Der  Religionsunterricht  in  der  Volks- 
schule. Untersuchungen  zur  Reform  der  reli- 
giösen Jugendunterweisung.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1913.    2  Bl.  u.  197  S.  8".    M.  3,60. 

Der  Standpunkt,  von  dem  aus  der  Verf.  das 
Problem  des  Religionsunterrichts  in  der  Volks- 
schule der  Gegenwart  behandelt  und  seine  Reform- 
vorschläge formuliert,  ist  der  kirchliche.  Er  setzt 
sich  zunächst  eingehend  mit  der  Forderung  eines 
im  Auftrag  des  Staates  zu  erteilenden  Religions- 
unterrichts auseinander.  Trotz  vieler  richtiger 
Bemerkungen  im  einzelnen  scheint  er  hier  doch 
den  von  ihm  selbst  ausdrücklich  anerkannten 
Unterschied  zwischen  der  organisierten  Kirche 
und  der  congregatio  sanctorum  nicht  genügend 
zu  berücksichtigen.  So  wenig  der  Staat  als  der 
alleinige  Träger  der  öffentlichen  Erziehungs- 
interessen verabsolutiert  werden  darf,  wie  es  von 
den  Verfechtern  des  staatlichen  Religionsunter- 
richts geschieht,  so  wenig  darf  man  die  organi- 
sierte Kirche  als  die  alleinige  Trägerin  der  evan- 
gelisch-religiösen Interessen  verabsolutieren.  Die 
grundsätzliche  Stellungnahme  des  Verf.s  dürfte 
hier  unwillküdich  durch  die  tatsächlichen  Ver- 
hältnisse des  bayrischen  Schulwesens  beeinflufst 
sein.  —  Als  Ziel  des  Religionsunterrichts,  ja 
letztlich  der  gesamten  Schulunterweisung,  be- 
trachtet Bürckstümmer  die  Heranbildung  christ- 
licher Charaktere:  so  wenig  der  Religionsunter- 
richt, überhaupt  die  Schulunterweisung,  allein 
solche  Charaktere  schaffen  kann,  so  kann  er 
doch  wichtige  Beihilfe  zu  ihrer  Heranbildung 
leisten.    Abgelehnt  wird  ein  Religionsunterricht, 


der  im  Dienst  der  »Wissenschaft«  oder  der  »all- 
gemeinen Bildung«  stehen  will. 

Die  religiöse  Unterweisung  hat  die  seelische 
Veranlagung  des  Kindes  nach  ihren  sämtlichen 
Funktionen  des  Denkens,  Fühlens  und  Wollens 
zu  beeinflussen.  Sie  hat  sich  zunächst  auf  dem 
Gebiet  der  individuellen  Frömmigkeit  zu  be- 
wegen ;  ihr  Weg  geht  vom  Verstand  zu  Gefühl 
und  Wille  —  Erkenntnis,  Erlebnis,  Lebensgestal- 
tung. Die  dem  Kind  zu  bietenden  religiösen 
Werte  müssen  unmittelbar  für  das  praktische 
Leben  verwendbar  sein;  der  Gott,  zu  dem  die 
Kinder  geführt  werden,  darf  nicht  nur  ein  Gott 
der  Geschichte  sein,  sondern  der  »Gott  der 
Gegenwart«,  dessen  Lebensgemeinschaft  mit  dem 
Menschen  das  eigentliche  Wunder  ist.  Die  Be- 
einflussung des  Willens  darf  weder  Moralisieren 
noch  methodistische  Treiberei  werden.  Zarte, 
geduldige,  ehrfürchtige  Pflege  des  keimhaften 
religiösen  Lebens  der  Jugend  ist  zu  fordern. 
Bei  allem,  was  den  Kreis  der  dem  Kind  mög- 
lichen religiösen  Erfahrung  überschreitet,  ist  mit 
gröfster  Vorsicht  zu  verfahren.  Aufser  dieser 
Pflege  der  individuellen  Frömmigkeit  hat  aber 
der  Religionsunterricht  die  Kinder  auch  in  Be- 
ziehung zur  christlichen  Gemeinde  zu  bringen, 
sie  zu  befähigen,  dafs  sie  sich  als  selbständige 
Glieder  durch  die  Tat  in  den  Organismus  der 
Gemeinde  einfügen  und  an  ihrem  Leben  und 
Erleben  teilnehmen.  —  Hinsichtlich  des  Unter- 
richtsstoffes tritt  B.  energisch  für  stärkere  Be- 
rücksichtigung der  Kirchengeschichte,  die  vor 
allem  Lebensbilder  protestantischer  Glaubens- 
helden bieten  soll,  ein.  Bei  Besprechung  des 
Lehrverfahrens  redet  B.  einer  Abwandlung  des 
Formalstufenschemas  unter  dem  Einflufs  der 
Dreiheit:  Erkenntnis,  Erlebnis,  Lebensgestaltung 
das  Wort.  Die  Kunstkatechese  mit  ihrer  unheil- 
vollen Rationalisierung  der  Religion  wird  ent- 
schieden abgelehnt. 

Diese  Andeutungen  über  den  Inhalt  mögen 
genügen  als  Beleg  dafür,  dafs  das  Buch  in 
seinen  Gegenstand  wirklich  einführt.  Es  zeigt 
ebenso  deutlich,  wie  sehr  gewisse  religions- 
psychologische und  -pädagogische  Grundgedan- 
ken sich  bei  den  evangelischen  Religionspäda- 
gogikern der  verschiedensten  »Richtungen«  durch- 
setzen, wie  es  anderseits  erkennen  läfst,  wie 
wenig  die  Streitfragen,  um  die  es  sich  beim 
gegenwärtigen  Kampf  um  den  Religionsunter- 
richt handelt,  lediglich  von  der  Psychologie  und 
Pädagogik  aus  zur  Entscheidung  gebracht  werden 
können,  wie  bei  jedem,  der  zu  jenen  Fragen 
Stellung  nimmt,  noch  ganz  andere  Faktoren 
mitbeteiligt  sind.  B.  macht  sich  einer  derartigen 
irrigen  Ansicht  nicht  schuldig,   und  er  hat  den 


2601 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2602 


von  ihm  mit  Bewufstsein  eingenommenen  kirch- 
lichen und  theologischen  Standpunkt  mit  Um- 
sicht und  Besonnenheit  vertreten,  manchen  wert- 
vollen Gedanken  ausgesprochen.  Das  Buch  ist 
ein  erfreuliches  Zeichen  dafür,  wie  energisch 
eben  von  den  verschiedensten  Seiten  an  der  Be- 
lebung und  Vertiefung  des  evangelischen  Reli- 
gionsunterrichts gearbeitet  wird. 

Halle  a.  S.  ■  K.  Eger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Wien  Re- 
gierungsrat Dr.  Joseph  Klemens  Kreibig  ist  der  Titel 
aord.  Prof.  verliehen  worden. 

Stadtschulrat  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Karl  Micha- 
elis in  Berlin  ist,  am  21.  Novbr.,  62  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  A.  Krause,  Über  die  Reformmethode  in  Ame- 
rika. Mit  einem  Begleitwort  von  M.  Walter.  Mar- 
burg, N.  G.  Elwert.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Gesdiidite  der  Philosophie.  N.  F. 
21,  1.  H.  Rock,  War  Philosophie  den  Alten  jemals 
Wissenschaft  schlechthin?  —  B.  Katz,  Zur  Philo- 
sophie Salomon  Maimons.  —  H.  Büchel,  Die  Hand- 
arbeit als  Erziehungsmittel  bei  John  Locke.  —  M. 
Horten,  Jahresbericht  über  die  Philosophie  im  Islam. 

Zeitsdirift  für  Psychologie  und  Physiologie  der 
Sinnesorgane..  II.  Abt.:  Zeitschr.  f.  Sinnesphysiol. 
49,  1.  R.  Stroh al.  Versuche  zum  Nachweis  des 
Antagonismus  von  Netzhauterregungen.  —  R.  Kaz, 
Die  physiologische  Photometrie  in  ihren  drei  Varie- 
täten —  individuelle,  professionelle  und  differenzielle 
Photometrie.  Gesetz  des  Lichtbedarfs.  —  C.  A. 
Hegner,  Über  angeborene  einseitige  Störungen  des 
Farbensinns.  —  H.  Gertz,  Über  die  gleitende  (lang- 
same) Augenbewegung. 

Zeitsdirift  für  angewandte  Psychologie  und  psy- 
chologische Sammelf orsdiung.  9,  3.  J.  Habrich, 
Über  die  Entwicklung  der  Abstraktionsfähigkeit  von 
Schülerinnen.  —  M.  Levy-Suhl,  Der  Zweck  der 
Strafe  in  der  Auffassung  jugendlicher  Angeklagter. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,  46.  G. 
Thiele,  Zur  Frage  der  Einheitsschule.  —  Chauvi- 
nistischer Schulunterricht  in  Frankreich.  —  Aus  der 
französischen  Schweiz.  —  A.  Rohrberg,  Die  neue- 
sten Kriegskarten. 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  43.  Der  Krieg 
und  die  höheren  Lehranstalten.  —  M.  Consbruch, 
Kriegsspende.  —  F.  Erdmann,  Gegen  das  Stufen- 
examen. —  A.  Hoofe,  Zur  Zwölfstundenklausel.  — 
H.  Schlemmer,  Unsere  jüngste  Jugend  und  der 
Krieg. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
65,  7.  O.  Demuth,  Der  Lyriker  Millevoye.  Ein 
Literaturbild  aus  der  Glanzzeit  Napoleons  (Schi.).  — 
Simon,  Hermann  Bonitz'  Verdienste  um  die  öster- 
reichische Mittelschule  (Schi.).  —  H.  Eise  hl,  Die 
Jugendkulturbewegung. 

Zeitschrift  für  Schulgesundheitspflege.  27,  9. 
E.  Klofs,   Zur  Methodik    des   Hygieneunterrichts   in 


den  Fortbildungsschulen.  —  Fr.  Lorentz,  Gewerbe- 
hygienische Belehrungen  an  Fach-  und  Fortbildungs- 
schulen.—  10.  F.  Schleifsner,  Notwendigkeit  einer 
Reform  der  Schulmafsnahmen  gegen  übertragbare 
Kinderkrankheiten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Governors  and  Judges  of  Egypt  by  El 
Kindi,  edited  by  Rhuvon  Guest.  [Gibb 
Memorial  Series.  Vol.  XIX.]  Leyden,  E.  J. 
Brill,  und  London,  Luzac  &  Co.,  1912.  72;  621, 
12  (arab.)  S.  8°  mit  6  Taf.  u.  2  Karten.    M.  12. 

Nach  den  zwei  unglücklichen  Teilausgaben 
(1908)  von  Kindis  wichtigem  alten  historischen 
Werk  über  die  Statthalter  und  Oberrichter  von 
Ägypten  (vgl.  meine  Besprechung  von  Gottheils 
Ausgabe  der  History  of  the  Egyptian  Cadis 
DLZ.  1910,  Nr.  9,  Sp.  556  —  8  und  Koenigs 
History  of  the  Governors  of  Egypt  I  [ein  star- 
kes Siebentel  dieses  Teils],  ZDMG.  66  [1912], 
S.  747 — 51)  ist  der  Fortschritt  in  Rhuvon  Guests 
kritischer  Gesamtausgabe  nach  dem  Londoner 
Unicum  in  jeder  Richtung  bedeutend:  die  um- 
fangreiche Einleitung  über  Leben,  Werke  und 
Quellenautoritäten  Kindis,  ein  guter  Eigennamen- 
index, chronologische  Tabellen  der  Statthalter 
und  Oberrichter  (freilich  getrennt,  statt  syn- 
chronistisch!), ein,  zwar  nur  6  Seiten  umfassen- 
des, Wörterverzeichnis,  2  Karten  und  6  Faksi- 
miletafeln sind  wertvolle  Leistungen  des  Hgb.s. 
Ebenso  willkommen  ist  in  den  kleineren  arabi- 
schen Typen  der  Imprimerie  Catholique  von 
Beirut  der  von  Amedroz  gelieferte  Anhang 
S.  501 — 614  mit  den  Fortsetzungen  über  ägyp- 
tische Kä^is  von  Ibn  Hagar  al  'Askalani  und 
dessen  Enkel  Ibn  Sabin  und  Kädibiographien 
aus  dem  grofsen  Geschichtswerk  Ta'rih  al  Islam 
von  Dahabi.  Natüriich  bleiben  auch  jetzt  noch 
manche  Schwierigkeiten  und  Rätsel  in  Einzel- 
heiten übrig,  wovon  hier  nur  einige  erwähnt 
werden  können.  Gleich  auf  der  Karte  von 
Unterägypten  fallen  Unstimmigkeiten  auf:  El 
'Arm  O  2  fehlt  im  Index;  Sammanüd  (auch 
Introduction  9  mehrmals)  für  Samannüd,  wie  es 
im  arabischen  Text  und  Index  richtig  steht. 
Telbana  nordwestl.  von  Tumaiy  (=  Thmuis)  hätte 
schon  mit  Hilfe  von  Bädekers  Deltakarte  richtig 
eingetragen  werden  können;  Atfaih  1.  Alfih 
(Itfih),  vgl.  Enzyklop.  des  Islam.  S.  3  Qar- 
mathian  neben  Tulunides,  Fatimides  mit  glei- 
chem t!     S.  5  'Amr    el    Qais    für    Imruulkais! 


2603 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2604 


S.  9,  letzte  Z.  Marwän  ibn  al  Ja'd  für  Merwan  al 
Ga'dT  habe  ich,  wie  einiges  andere  auch  hier 
wieder  zu  berücksichtigende,  in  ZDMG.  66, 
S.,749  verbessert;  vgl.  Sam'äni  Ansäb  131a. 
S.'l9ff.  oft  Tog'ibi  für  Tug'ibi.  S.  19  Yo'nis, 
31,  48  Yu'nis,  36  Yu'nus  1.  Jünus;  S.  32  Safyän 
1.  Sufjan  trotz  der  Bemerkung  S.  49.  S.  32 
lyäs  1.  Ijas;  Bada'i  1.  Badä'i'.  S.  33,  3  v.  u. 
et  Tä'iyi  1.  et  Tä'i.  S.  35.  2  v.  u.  (164,  8) 
Qabil  (or  possibly  Qubail):  vielmehr  ist  nur 
Qabil  sicher  überliefert  Mustabih  432,  Takrrb 
al  tahdib  107.  S.  36  Kala  i  1.  Kala'r;  S.'25 
Sa  id  1.  Said;  Ansari  1.  Ansäri.  S.  41  Rabbihi 
1.  -hi.  S.  45  Saibawaih  1.  Sibawaihi.  S.  43, 
45  R.  K.  Library,  Cairo:  Royal  Khedivial?! 
S.  51  Muyassar  (Mostabih  459)  wird  gegen  das 
zweifelhafte  Misar  des  undeutlichen  Pariser  Uni- 
cums  doch  richtig  sein.  S.  52  Brockelman  1. 
-mann:  der  fast  immer  mit  mehr  Recht  zitierte  Ge- 
währsmann von  diesem,  Wüstenfeld,  wird  fast 
immer  mit  u  geschrieben!  S.  53  f.  Mäddah  1. 
Medda.  S.  66  (im  Glossary)  hätte  unter  ka^sa 
der  Begriff  kissa,  ki^as  (ka§as),  woraus  Berg- 
strässer  ZDMG.  68,  S.  404,  39  und  412t  will- 
kürlich al  Jäsä?  (talio)  macht,  näher  erläutert 
werden  sollen,  vgl.  309,  315,  317,  427.  S.  70b 
al  Bugum  doch  zu  belassen,  Jaküt  1,  404,  497. 
Auf  der  Karte  des  'Abbäsidenreichs  sind  manche 
Fehler  zu  berichtigen:  Iqntiyah  1.  Iqritis  =  Greta; 
Surra  man  ra'a  1.  .  .  ra'ä  u.  a.  Auf  fol.  2^  (Fac- 
simile)  lese  ich  walü  (vgl.  ebenso  S.  300)  statt 
tawallau.  S.  4,  8  ist  nach  ZDMG.  S.  66,  749 3 
für  den  nicht  existierenden  Namen  Mdlk  zu  lesen 
Abdä,  welches  ebenso  S.  51  aus  falschem  Andä, 
S.  321  Andä,  S.  71  Anrfan,  S.  64 12  Adah  her- 
zustellen ist.  S.  7i4  ist  zwischen  Mohammed 
und  Däüd  ibn  ausgefallen.  S.  17,  16  Suteim 
1.  Sijeim  oder  Sujeim,  Mostabih  295,  Taqrib  172. 
Zu  39,  6  s.  mein  Ostädina  =  Konstantinopel 
im  Islam  IV  151  —  3.  S.  71j  ist  Hsin  natürlich 
Hosein  zu  lesen  (mit  der  bekannten  Nisbe 
Hosani),  s.  Ibn  Doreid  318.  S.  299  gib  eher 
gall  ibn,  al  Maqdisi  eher  al  Qaisi  zu  lesen 
(Facsimile).  S.  3798  ist  für  siha  nicht  sihäät 
oder  sahäjä  zu  lesen,  sondern  sigäl  Schen- 
kungen. S.  597  li)  mauda  1.  maudt :  Dozy 
Supplement,  auch  nicht  müda  ZDMG.  68, 
40522  (ebenda  S.  40  P^  ist  nicht  al  ka^r  für 
at asr  zu  lesen:  es  bezieht  sich  ja  auf  die 
Sitzungen  mit  Vorlesung  der  103.  Sure  afasr 
ebd.  417,  14,  nicht  auf  »Staatsratsverhandlun- 
gen [?]«).  S.  606 10  ist  für  Bir  nest,  was  es  nicht 
gibt,  zu  lesen  Abu  Tischt  der  Provinz  Qena 
(Boinet  934):  ein  Abu  Bischt  (Boinet  915  Abou 
Becht)   gibt  es  in  der  Provinz  Minia.     Ifrrqiya, 


Maraqiya,  Sikilliya  u.  ä.  sind  meist  mit  falschem 
Tesdid  belastet  (Ifriqiyya  usw.)  u.  v.  a. 
Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Vladimir  Oorovic^'  [Bibliothekar  des  bosn.-herzegow. 
Landesmuseums  in  Sarajevo,  Dr.],  Serbokroatisch- 
deutsches  Gesprächsbuch.  [Sammlung  Göschen. 
Nr.  640.]  Bedin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913. 
116  S.   kl  8".    Geb.  M.  0,90. 

Corovids  Serbokroatische  Grammatik  ist  in  der  DLZ. 
1913,  Nr.  36  als  geeignetes  Lehrbuch  zur  Einführung 
in  die  Sprache  gewürdigt  worden.  Es  ist  daher  er- 
wünscht, dafs  er  ihm  jetzt  ein  Übungsbuch  beigefügt 
hat,  das  auch  rein  praktischen  Zwecken  dient.  Es  ist 
im  ganzen  ebenso  eingerichtet  wie  Bernekers  in  der- 
selben Sammlung  erschienenes  »Russisch  -  deutsches 
Gesprächsbuch«.  Den  Schlufs  des  Bändchens  bildet 
ein  deutsch -serbokroatisches  Wortverzeichnis,  das 
sich  auf  das  Üblichste  und  Notwendigste  beschränkt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Festschrift,  Ernst  Windisch  zum  70.  Geburtstag 
am  4.  September  1914  dargebracht  von  Freunden  und 
Schülern.     Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  15. 

E.  Smetänka,  Tschechisches  Lesebuch  mit  Glossar. 
[Sammlung  Göschen.  723.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literatiirzeitung.  Oktober.  P. 
Haupt,  Assyr.  istänii,  Nord  =  hebr.  'ais  Bärengestirn. 
—  S.  Langdon,  The  Compound  verb  zag-iis.  —  Br. 
Meifsner,  Jakinlü  von  Arwad.  —  W.  Spiegelberg, 
Ägyptisches  w\r  —  hebr.  ~C!^  —  W.  Wreszinski: 
E.  Baraize,  Plan  des  necropoles  Thebaines.  —  S. 
Klein:  L.  Haefeli,  Samaria  und  Peräa  bei  Flavius 
Josephus.  —  M.Hartmann:H.Lammens,Le  berceau 
de  ITslam.  —  J.  Karst:  A.  Meillet,  Altarmenisches 
Elementarbuch.  —  A.  Moberg:  I.A.  Montgomery, 
Aramaic  Incantation  texts  from  Nippur.  —  K.  Süfs- 
heim:  Doris  Reeck,  Oweh!  Türkisches  Drama  von 
Ahmed  Midhat,  ins  Deutsche  übersetzt.  —  E.  Bran- 
denburg: Sir  Galahad,  Im  Palast  des  Minos.  — 
O.  Schroeder:  V.  Scheil,  Esagil. 

Rivista  degli  studi  orientali.  VI,  3.  O.  Rescher, 
La  »Mo'allaqa«  de  'Antara  avec  le  commentaire  d'Ibn 
el-Anbäri  [271—328  de  l'H.]  (fine).  —  B.  Ferraris, 
L'accento  in  somälo.  Luogo,  influenza,  movimento, 
enclitiche  e  proclitiche.  —  G.  Boson,  Alcuni.  nomi 
di  pietre  nelle  iscrizioni  assiro-babilonesi.  —  O.  Na- 
zari,  Rgveda,  libro  I,  inno  6.  —  C.  Puini,  Di  una 
singolare   incarnazione  di  Samantabhadra  Bödhisattva. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  Staehlin,  Das  Motiv  der  Mantik  im 
antiken  Drama.    [Religionsgeschichtliche 


2605 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2606 


Versuche  und  Vorarbeiten,  hgb.  von  Richard 
Wünsche  und  Ludwig  Deubner.  XII. Bd.,  I.Heft.] 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1912. 
230  S.  8".    M.  7,20. 

Einer  Anregung  Albrecht  Dieterichs  folgend 
hat  der  Verf.  ein  einzelnes  Motiv  im  Hinblick 
auf  seine  dramaturgische  Bedeutung  durch  die 
erhaltenen  antiken  Dramen  hindurch  mit  an- 
erkennenswerter Vollständigkeit  und  Sorgfalt  ver- 
folgt. Man  könnte  nur  etwa  einen  Hinweis  auf 
die  Hypsipyle,  insbesondere  Frg.  34  (Hunt)  und 
bei  Menander  auf  Perikeiromene  181  vermissen. 
Die  äufserliche  Anordnung  des  Stoffes  nach 
Verfassern  und  jeweils  in  chronologischer  Folge 
ist  wenigstens  übersichtlich,  wenngleich  das 
Persönliche  des  einzelnen  Dichters  dabei  etwas 
zu  kurz  kommt;  nur  Aristophanes  ist  S.  184  ein 
zusammenfassender  Abrifs  gewidmet. 

Der  Schlufsfolgerung  entnehmen  wir,  dafs 
die  Mantik  in  Orakel,  Vorzeichen  und  Traum 
schon  im  Epos  mit  dem  Stoffe  verbunden  war, 
dafs  sich  aber  besonders  die  drei  grofsen  Tra- 
giker in  der  Anwendung  wesentlich  unterscheiden. 
Deutlich  tritt  neben  die  geniale  Behandlung 
durch  Aischylos  die  mehr  geschickt  routinierte 
durch  Euripides.  Mitbestimmend  sei  die  ur- 
sprüngliche Beziehung  des  Dramas  zur  Religion. 
Dies  letztere  möchte  ich  bezweifeln,  wie  denn 
die  ganze  Materialsammlung  zu  einem  anderen 
Ende  hätte  hinausgeführt  werden  können.  Es 
handelt  sich  doch  allgemein  gesprochen  um  die 
Einwirkung  der  übersinnlichen  Welt  und  ihrer 
Ordnung  auf  die  sinnliche,  eine  Beeinflussung, 
die  bei  einer  so  sinnlich  wirkenden  Kunst,  wie 
es  die  der  Bühne  ist,  sehr  auffällt  und  zu  Be- 
denken Anlafs  gibt.  Wie  wenig  sie  trotzdem 
entbehrt  werden  kann,  zeigt  Shakespeare,  dessen 
Kunst  Lessing  Hamb.  Dram.  11  treffend  cha- 
rakterisiert. Es  ist  die  geheime  Verknüpfung 
des  Weltgeschehens,  das  nur  für  unseren  blöden 
Blick  dem  Zufall  unterliegt  (vgl.  die  Bemerkung 
S.  17  Anm.  4),  an  deren  präexistente  Ordnung 
aber  der  Dichter  uns  glauben  lehrt,  um  uns 
über  die  willkürliche  Komposition  der  Handlung 
hinwegzutäuschen.  Diese  Ordnung  offenbart 
sich  in  Sehersprüchen  und  Träumen  persönlich, 
wo  wir  unpersönlich  und  abstrakt  Schicksal  zu 
sagen  pflegen,  ein  Begriff,  mit  dem  wir  das 
Tragische  im  antiken  Sinne  genau  so  verfälschen 
wie  mit  dem  der  Schuld.  Für  den  antiken  Dichter 
war  die  Erkennbarkeit  dieser  überweltlichen  Zu- 
sammenhänge in  der  Praxis  gegeben;  der  Seher 
gehörte  ebenso  zum  Heere,  wie  das  Orakel  zu 
jeder  politischen  Aktion.  Neben  der  berufs- 
mäfsigen  Mantik  hätte  das  Gespenst  auf  der 
Bühne,  aufser  dem  Eidolon  des  Dareios  das  des 


Aietes  auf  der  Medeavase  etwas  ausführlicher 
behandelt  werden  können.  Bis  auf  Sophokles 
ist  die  Möglichkeit  derartiger  Dinge  einfach 
selbstverständlich,  man  lese  nur  den  Herodot 
nach  mit  seinen  Orakeln  und  Träumen;  und  so 
ist  die  Verwendung  dieses  Motivs  zunächst  ein 
Teil  des  starken  Realismus,  der  in  der  Zeit  der 
Perserkriege  in  der  Tragödie  nicht  weniger  als 
in  der  bildenden  Kunst  Ansätze  einer  künst- 
lerischen Formulierung  der  Gegenwart  hervor- 
bringt. Erst  die  Sophistik  und  mit  ihr  Euripides 
haben  das  Verständnis  dafür  untergraben. 

Etwas  anderes  ist  das  Netzwerk  von  Be- 
ziehungen, das  den  alten  Sophokles  mit  Euri- 
pides und  diesen  wieder  mit  Aristophanes  ver- 
bindet; da  möchte  man  manches  klarer  erkennen. 
Je  später,  desto  komplizierter  die  Beziehungen, 
und  so  ist  das  Urteil  über  die  neuere  Komödie 
besonders  heikel.  Eine  Szene  wie  die  bösen 
Omina  im  Phormio  schmeckt  (trotz  der  Bemer- 
kungen des  Verf.s)  römisch,  ebenso  wie  der 
Gebrauch  von  vita  =  ßlorog  Stich.  459  die 
Übersetzung  verrät.  Für  sich  steht  das  Phasma 
(Mostellaria),  bei  dem  man  an  den  blühenden 
Aberglauben  des  frühen  Hellenismus  denken 
möchte. 

Neben  einigen  treffenden  Einzelheiten  (S.  74, 1 
über  den  d^sog  ax  fi7]xavijg)  scheinen  mir  Be- 
merkungen wie  S.  17,  1  (über  den  Namen  Loxias, 
wo  auf  Pindar  Pyth.  3,  50  verwiesen  werden 
kann),  S.  18,  3  (über  die  Reihenfolge  der  drei 
Prometheusdramen),  S.  231  (über  die  Knaben- 
liebe in  der  Laiossage)  verfehlt. 

Freiburg  i.  Br.  Wolf  Aly. 

Die  Lieder  des  Horaz.  Lateinisch  und  deutsch, 
in  Auswahl  von  H.  Draheim  [Prof.  Dr.  in  Ber- 
lin]. Berlin,  G.  Qrote,  1913.  227  S.  8°.  Geb. 
M.  4. 

Trotz  der  unzähligen  Horazübersetzungen,  mit 
denen  wir  bereits  gesegnet  sind,  ist  diese  neue 
von  Draheim  nicht  nur  nicht  überflüssig,  son- 
dern sie  schlägt  alle  bisherigen,  soweit  ich  sie 
kenne,  aus  dem  Felde.  Da  kann  man  wirklich 
von  kongenialer  Nachdichtung  sprechen;  die 
allermeisten  dieser  Lieder  sind  einfach  unüber- 
trefflich, voller  Grazie  und  Schalkhaftigkeit  oder 
auch  voller  Ernst  und  Würde,  wo  diese  am 
Platze  sind.  Die  Übersetzung  ist  sehr  frei,  oft 
kaum  noch  »Übersetzung«  zu  nennen,  sondern 
wirkliche  Nach-  und  Neudichtung;  in  deutsch 
lyrischen  Versmafsen,  mit  und  ohne  Reim,  auch 
Blankvers  (I,  1)  und  spanische  Trochäen  (I,  2) 
finden  sich  gelegentlich;  ebenso  werden  ganz 
moderne  freie  Rhythmen  verwandt  (III,  13.  IV, 
9);    der  Verf.  zeigt  sich   in   dem  Reichtum  der 


2607 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2608 


verschiedensten  Sprachmelodien  als  vollkomme- 
nen Meister  der  Form. 

In  der  Auswahl  beschränkt  er  sich  im  allge- 
meinen auf  die  rein  (soweit  man  davon  bei 
Horaz  sprechen  kann)  lyrischen  Gedichte  mit 
dem  Preis  der  Liebe,  der  Freundschaft  und  des 
Weins,  und  läfst  die  Gedichte  pathetisch-rheto- 
rischen Inhaltes  mit  historischen  und  mytholo- 
gischen, geographischen  Beispielen  weg,  und 
wo  in  den  gewählten  Liedern  solche  Stellen 
vorkommen,  sucht  er  sie  nach  Möglichkeit  durch 
allgemein  verständliche  (typische)  Wendungen 
zu   ersetzen   (vgl,  I,  1,   12.   19,  28.  34.   III,  4, 

II.  26,  die  ganze  Ode  I,  16);  zum  'besseren 
Verständnis  setzt  er  auch  gelegentlich  eigene 
Verse  zu  (I,  20  Schlufs);  schwierigere  und 
auch  im  Original  frostig  wirkende  Oden  weifs 
er  durch  freie  Umwandlung  schmackhaft  zu 
machen  (II,  4.  II,  20.  III,  8.  epod.  15).  Nur 
selten  gelingt  ihm  eine  Übertragung  weniger 
gut  (mir  ist  in  diesem  Sinne  aufgefallen  III,  30, 
das  ebenso  langweilig  wie  bei  Horaz  selber  ist, 
und  das  etwas  leiermäfsige  Lied  IV,  6).  Ich 
habe  im  Unterricht  fast  jedesmal  zum  Schlufs 
(und  »zur  Belohnung«)  meinen  Primanern  die 
Draheirnsche  Übersetzung  geboten,  oft  im  Ver- 
gleich mit  anderen,  um  ihnen  zu  zeigen,  wie 
man  Horaz  übersetzen  mufs,  um  ihn  auch  heute 
noch  würdigen  und  geniefsen  zu  können,  und 
wie  sehr  andere  Übersetzungen  meist  hinter 
dieser  zurückbleiben. 

71  Oden  und  2  Epoden  bietet  die  Samm- 
lung, es  fehlen  also  32  Oden  und  15  Epoden 
(aufserdem  das  carm.  saec. ,  was  kein  Schade 
ist).  Wenn  eine  neue  Auflage  nötig  werden 
sollte,  was  man  dringend  wünschen  mufs,  würde 
ich  sehr  gern  die  Sammlung  um  einige  Lieder, 
die  ich  jetzt  vermisse,  vermehrt  sehen,  z.  B.  I, 
26.  28  (wenn  einem,  dann  müfste  es  Dr.  ge- 
lingen, diesem  eigenartigen,  doch  sehr  geist- 
. reichen  und  für  den  jungen  Horaz  so  charak- 
teristischen Zwiegespräch  eine  passende  und 
packende  Form   zu  geben),   auch  I,  31.  II,   15. 

III,  14.  25.  IV,  4  (ein  Gedicht,  in  dem  neben 
einigem  unvermeidlichen  Schwulst  doch  ein 
starker  Schwung  und  ein  hinreifsendes  Pathos 
steckt).  Und  warum  werden  uns  einige  der 
schneidigen  Epoden  vorenthalten  (2.  4.  6.  7. 
9.  14.  16)?  Wir  möchten  gern  mehr  von  die- 
sen köstlich  ausgereiften  Früchten  Dr.s  haben, 
zum  eignen  Genufs,  aber  auch,  um  der  Jugend 
besser  als  bisher  den  Weg  zu  Horaz  zu 
bahnen. 

Mülheim  (Ruhr).  Adolf  Stamm. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien  hat  in  diesem 
Jahre  das  Stipendium  der  Bonitzstiftung  im  Be- 
trage von  1200  Kronen  Dr. -Josef  Kroll  in  Hagen  i.  W. 
für  sein  Buch  »Die  Lehren  des  Hermes  Trismegistos« 
zuerkannt. 

Zeitschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  69,  4. 
J.  M.  Stahl,  Arion  und  Thespis.  —  Th.  Birt,  Zu 
Sophokles.  —  A.  Rosenberg,  Herodot  und  Cortona. 
—  F.  Münzer,  Ein  römischer  Epikureer.  —  S.Tafel, 
Die  vordere,  bisher  verloren  geglaubte  Hälfte  des 
Vossianischen  Ausonius- Codex.  —  H.  Kallenberg, 
Studien  über  den  griechischen  Artikel.  III.  —  A.  Lud- 
wich, Die  Quellenberichte  über  Aristarchs  Ilias-Athe- 
tesen.  —  R.  Philippson,  Die  Abfassungszeit  der 
Horazoden  11  6  und  III  29.  —  F.  Novotny,  "*^ti  und  w? 
in  Piatons  Briefen.  —  O.  Immisch,  Ad  Aristotelis 
poet.  cap.  18.  —  N.  A.  Biriq,  Die  frühbyzantinische 
Grabinschrift  eines  Arztes.  —  H.  Winnefeld,  Zu 
S.  157  (betr.  die  Münze  der  Salonina).  —  A.  Klotz, 
Berichtigung. 


DeutschePhiloiogieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Geiger,  Volksliedinteresse  und  Volks- 
liedforschung in  derSchweizvomAnfang 
des  18.  Jahrhunderts  bis  zum  Jahre  1830. 
Bern,  A.  Francke,  1912.     137  S.  8".    M.  2,80. 

Aus  Anregungen  John  Meiers  erwachsen 
schildert  Geigers  Arbeit,  wie  in  der  Schweiz 
langsam  eine  Teilnahme  fürs  Volkslied  erwacht, 
wie  Dichter,  Schriftsteller,  Gelehrte  unter  sich 
wandelnden  Gesichtspunkten  Fühlung  mit  dem 
lange  verachteten  suchen. 

Der  Schweiz  konnte  kraft  ihrer  Geschichte 
und  Verfassung  der  »Pöfel«  selbst  in  den  Zeiten 
der  Aufklärung  nie  so  weit  aus  der  Beachtung 
der  Gebildeten  entschwinden,  wie  das  in  Deutsch- 
land der  Fall  war;  Albrecht  von  Hallers  Alpen 
hatten  über  ihr  Volk  sogar  eine  Verklärung  ge- 
breitet, die  weithin  leuchtete.  Der  Verf.  geht 
diesen  Wirkungen  nicht  im  einzelnen  nach.  Er 
schildert  aber  ausführlich  —  und  dies  ist  viel- 
leicht der  fesselndste  Abschnitt  des  Buches  — 
Bodmers  Stellung  zum  Volksliede  mit  einzelnen 
bisher  nicht  so  bekannten  Zügen.  Literarische 
Anregungen,  die  Beschäftigung  mit  den  alt- 
englischen Balladen  und  ihrer  Würdigung  in  der 
englischen  Literatur,  aber  auch  sein  Schweizer- 
tum  mit  seinen  geschichtlichen  Interessen  wie 
seine  aufklärerisch-moralischen  Absichten  hatten 
Bodmer  dabei  geführt;  über  einige  Bemühungen 
um  den  Kuhreihen  ist  er  aber  schliefslich  nicht 
hinausgekommen.  Ganz  aufklärungsmäfsig  philan- 
thropisch geben   sich   auch  Lavaters  Schweizer- 


2609 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2610 


lieder,  und  lange  noch  bleibt  die  moralische 
Absicht  herrschend,  das  »Volk«  durch  Lieder 
zu  bessern,  die  man  von  oben  reicht.  Nur 
sehr  langsam  dämmert  ihm  dabei  die  Einsicht 
auf,  dafs  man  wohl  gut  täte,  sich  doch  einmal 
zu  versichern,  wie  denn  die  Lieder  des  Volkes 
selber  aussähen.  Seit  1763  erwächst  eine  Kunst- 
dichtung in  der  Mundart  zunächst  in  Luzern; 
Hauptort  der  Pflege  volkstümlicher  Liederdichtung 
im  Anschlüsse  an  das  Volkslied  selbst  bleibt 
doch  Bern;  die  Namen  und  Wirksamkeit  von 
Stalder,  Kuhn  und  dem  jüngeren  Wyfs  sind 
auch  weiterhin  bekannt.  Im  ganzen  steht  in 
dieser  Zeit  die  Schweiz  durchaus  im  Hinter- 
treffen, nur  sehr  langsam  den  Anregungen 
Herders,  dann  der  Romantik  und  der  neu  er- 
wachsenen germanistischen  Wissenschaft  folgend. 
G.  hat  die  zögernde  Entwicklung  sehr  genau, 
stellenweise  vielleicht  breiter,  als  die  verhältnis- 
mäfsige  Unbedeutendheit  des  Gegenstandes  for- 
derte, und  mit  manchen  etwas  ermüdenden 
Wiederholungen  geschildert.  Seine  Sorgfalt 
konnte  aber  durch  die  Benutzung  auch  hand- 
schriftlicher Quellen  manches  Neue  bieten  und 
hat  einen  unverächtlichen  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Volksliedforschung  wie  der  Volkskunde  über- 
haupt geliefert. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Panzer. 

Edda.  Die  Lieder  des  Codex  regius  nebst  verwandten 
Denkmälern  herausgegeben  von  Gustav  Neckel 
[aord.  Prof.  f.  nord.  Philol.  an  der  Univ.  Heidelberg]. 
I:  Text.  [Germanische  Bibliothek,  hgb.  von 
Wilhelm  Streitberg.  2.  Abt.:  Untersuchungen 
und  Texte.  9].  Heidelberg,  Carl  Winter,  1914. 
X  u.  331  S.   8».    M.  5,30. 

Unter  den  Eddaausgaben  der  letzten  dreifsig 
Jahre  steht  die  Detter-Heinzelsche  ganz  für  sich 
als  ein  Mittelding  zwischen  einem  kritisch  ge- 
sichteten Text  und  einem  Handschriftenabdruck. 
Denn  zwar  normalisiert  sie  die  Schreibung,  setzt 
die  Verse  ab  u.  a.  m.,  aber  sie  verzichtet  grund- 
sätzlich, nicht  nur  an  einzelnen  Stellen,  auf  die 
Heranziehung  der  Mittel,  die  zu  einem  ver- 
ständlichen und  formgerechten  Wortlaut  führen. 

Die  drei  übrigen  Ausgaben  dieses  Zeitraums 
waren  die  »kritischen«  oder  »konstruktiven«, 
von  Finnur  Jönsson,  Symons,  Gering.  Sie  er- 
streben textkritisch  das  nämliche  Ziel;  gemein- 
sam ist  ihnen  die  Anschauung,  dafs  unsere 
Eddatexte  durchgängig  verderbt  sind  und  einer 
durchgängigen  Bearbeitung,  Reinigung  bedürfen. 
Ein  Beispiel.  In  einem  der  best  erhaltenen 
Gedichte,  dem  Thrymliede,  bringt  die  neueste 
dieser  Ausgaben  auf  129  Langzeilen  rund  110 


Te.xtänderungen  (die  rein  orthographischen  bei- 
seite gelassen). 

Die  Hauptmasse  dieser  Änderungen  aber 
ruht  auf  metrischen  Postulaten.  Diese  drei 
kritischen  Ausgaben  sind,  kurz  gesagt,  Versuche, 
der  metrischen  Theorie  von  Sievers  zum  Siege 
zu  verhelfen  über  die  Überlieferung.  Und  zwar 
nehmen  sie  diese  Theorie  auf  einer  Stufe,  da 
sie  noch  halbreif  war. 

Sievers  ging  aus  von  den  Skaldenversen. 
Diese  vertreten  die  jüngste  Staffel  der  Vers- 
füllung: sie  haben  eine  Art  von  strenger  Silben- 
zählung. Mifst  man  daran  die  Eddaverse,  so 
stöfst  man  fortwährend  auf  überschüssige  Silben 
in  Auftakt  und  Senkung.  Auf  der  andern  Seite 
steht  die  westgermanische  Stabreimdichtung;  der 
ist  diese  Art  von  Silbenzählung  fremd,  und  da- 
mit bezeichnet  sie  eine  frühere  Stufe.  Neben 
ihr  erscheinen  die  Eddaverse  (des  epischen 
Mafses)  gebundener  in  der  Gestaltung  der  Auf- 
takte und  Senkungen. 

Man  mufs  die  Eddaverse  von  beiden  Seiten 
her  beleuchten,  von  der  skaldischen  wie  von 
der  westgermanischen;  dann  treten  sie  erst  in 
das  geschichtliche  Licht,  und  innerhalb  der  Edda 
selbst  zeigt  sich  ein  ganz  Teil  Entwicklung  von 
der  altern  zu  der  moderneren  Technik.  Dieser 
Grundsatz  ist  in  dem  Sieversschen  System,  so 
wie  es  vor  30  Jahren  vorlag,  nicht  zu  seinem 
Recht  gekommen;  und  daran  knüpften  die  drei 
kritischen  Ausgaben  an.  Die  Folge  war,  dafs 
sie  den  eddischen  Versen,  soweit  es  geht,  die 
skaldische  Silbenzählung  aufnötigen  und  damit 
die  Stellung  dieser  Verskunst  im  ganzen,  sowie 
die  kennzeichnenden  Unterschiede  ihrer  Spiel- 
arten verdunkeln. 

Ein  zweiter  Punkt  ist  der.  Die  Sieverssche 
Theorie  verkennt  den  folgenreichen  Unterschied  : 
auf  der  einen  Seite  die  Grundbedingungen,  die 
ein  altgermanischer  Vers  erfüllen  mufs,  um  über- 
haupt Vers  zu  sein,  —  auf  der  andern  Seite 
die  speziellen,  kunstmäfsigen  Füllungsregeln, 
denen  sich  das  epische  Mafs  in  sehr  wechseln- 
der Strenge  unterzieht.  Dies  äufsert  sich  u.  a. 
darin,  dafs  ungewöhnliche  Füllungstypen,  die 
sich  doch  immer  noch  dem  Grundmafs  einfügen 
(wie:  Mistilteinn',  ymr  et  aldna  tre\  kunnan 
segg  at  riää),  als  schlechthin  entstellte,  unmög- 
liche Verse  erscheinen;  auch  darin,  dafs  gewisse 
epische  Gedichte,  deren  Füllungsspannweite  das 
Typensystem  sprengt,  unbarmherziger  Abhobe- 
lung  verfallen. 

In  zweien  der  Ausgaben  kommt  dazu  die 
weitgetriebene  Neigung,  die  Strophen  auf  eine 
gleichmäfsige  Verszahl  zu  bringen. 

All  dies  führte  zu  einer  höchst  »subversiven« 


2611 


S.Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  49. 


2612 


Kritik  des  Überlieferten,  und  wie  es  bei  solchem 
dogmatischem  Eifer  leicht  geht:  es  fehlte  nicht 
an  argen  Schlimmbesserungen  schon  allein  in 
metrischer  Hinsicht.  Die  eine  der  Ausgaben 
druckt  z.  B.  ein  so  unmögliches  Gebilde  wie: 
Atli  är  sendi  |  segg  til  Gunnars ,  um  eine 
gewifs  echte  Eigentümlichkeit  wegzuschaffen. 
Innerhalb  des  Metrischen  herrschte  das  Zählbare 
—  die  Zahl  der  Silben,  der  Strophenglieder  — 
in  schädlichem  Mafse  vor;  aufserdem  aber  tyran- 
nisierte die  metrische  Norm  die  Erwägungen 
des  Satzbaus,  des  Stils,  auch  des  Inhalts.  Um 
nur  das  eine  zu  nennen:  die  freie  Verpflanzung 
der  Pronomina  metri  causa  ging  so  weit,  dafs 
man  die  eddische  Wortstellung  auf  Grund  dieser 
kritischen  Texte  gar  nicht  studieren  könnte. 

Selbst  wer  den  metrischen  Voraussetzungen 
der  Editoren  Glauben  schenkte,  könnte  sich  doch 
fragen,  ob  man  solche  Umdichtungen  nicht  besser 
aufhöbe  für  Monographien  zur  Verslehre  (wie 
dies  Sievers  in  seinen  »Proben«  1885  getan 
hat);  ob  man  nicht  besser  einer  Ausgabe  der 
ganzen  Edda  das  Ziel  erliefse,  die  Richtigkeit 
einer  metrischen  Doktrin  zu  beweisen.  Es  be- 
rührt seltsam,  wenn  man  in  Schriften,  die  mit 
Verstheorie  gar  nichts  zu  tun  haben,  die  Edda- 
zitate in  dieser  metrischen  Herrichtung  antrifft; 
es  ist  sogar  vorgekommen,  dafs  eine  mytho- 
logische Hypothese  auf  eine  dieser  metrisch 
kastrierten  Stellen  aufgebaut  wurde,  während  der 
überlieferte  Wortlaut  sie  einfach  sprachlich  aus- 
schlofs. 

Die  Sieverssche  Theorie  vom  Stabreimverse 
ist  die  nächste  Geistesverwandte  der  Lachmann- 
schen  Verslehre.  Dort  wie  hier  die  dogmatische, 
nicht  geschichtliche  Haltung,  daher  das  Korri- 
gieren der  Überlieferung  als  vornehmstes  Ziel 
und  das  Verwischen  so  mancher  historisch  er- 
klärbaren Eigentümlichkeit;  das  Ausgehen  von 
der  glattesten,  innerlich  jüngsten  Verstechnik, 
daher  die  Hilflosigkeit  gegenüber  den  reicheren, 
minder  polierten  Formen;  endlich  das  Papierene, 
Unhörbare  der  Regeln,  das  den  eigentlichen 
Rhythmus  ausschaltet  und  damit  die  künstle- 
rische Wirkung,  den  Zusammenhang  zwischen 
Versbau  nnd  Stil  draufsen  läfst.  Auch  in  dem 
Mafse  der  Textänderungen  meüi  causa  zeigt 
sich  die  Verwandtschaft.  Um  ein  Gegenstück 
zu  den  drei  kritischen  Edden  zu  finden,  mufs 
man  schon  etwa  das  Dietmarsche  Tagelied  in 
Lachmanns  Zurichtung  nehmen.  Aber  auf 
längere  Strecken  hin  würden  doch  die  drei 
Edden  den  Preis  davon  tragen.  Ich  erinnere 
mich  der  Überraschung  Rudolf  Kögels,  als  er, 
an  Finnur  Jönssons  Ausgabe  gewöhnt,  zum 
erstenmal  die  »nicht  verballhornten«  Eddaverse 


zu  Gesicht  bekam;  die  Lachmann -Müllenhoff- 
schen  Umgestaltungen  der  deutschen  Stabreim- 
denkmäler erschienen  ihm  neben  dem  Verfahren 
der  Eddaherausgeber  als  »das  reine  Kinderspiel« 
(Pauls  Grundrifs  2,  S.  52,  Anz.  für  deutsches 
Altert.  21,  S.  320).  Um  noch  eine  Einzelheit 
zu  erwähnen:  man  sieht  Lachmannsche  Verse 
auferstehn  wie:  t n  Guntheres  lant,  wenn  Ge- 
rings  Edda  schreibt:  auk  solar  syn  u.  ähnl.,  in 
dem  Glauben,  die  einsilbige  proklitische  Par- 
tikel {ok)  werde  mit  langem  Vokal  eine  mög- 
liche Taktfüllung.  Dort  wie  hier  eine  Unklar- 
heit über  das  Grundgesetz  des  akzentuierenden 
Versbaus. 

Die  eddische  Textkritik,  die  im  letzten 
Menschenalter  am  Steuer  safs,  war  auf  den  Irr- 
weg geraten,  dafs  sie  nicht  mehr  fragte:  »wo 
mufs  man  ändern?«  sondern:  »wo  darf  man 
ändern?«;  dafs  sie  den  Wert  einer  Ausgabe  be- 
mafs  nach  der  Menge  der  Textänderungen  und 
schonende  Behandlung  der  Codices  als  gleich- 
bedeutend mit  »unkritisch«  nahm.  Zeigte  man 
beispielsweise  einem  Anglisten,  wie  in  Gerings 
Ausgabe  der  überlieferte  Text  A  auf  Grund 
silbenzählender  Befangenheit  umgedichtet  wurde 
zu  der  Form  B: 


Själf  skylda  ek  göfga, 
själf  skylda  ek  götva, 
själf  skylda  ek  höndla 
herfor  (?)  {)eira 


B 
Hrör  skyldak  själf 
höndla  {)eira, 
göfga  skyldak, 
götva  skyldak, 


dann  griff  er  sich  an  den  Kopf  und  sagte:  Da 
sind  wir  doch  bessere  Menschen  —  so  etwas 
könnte  im  Beowulf  nicht  vorkommen!  —  Nun, 
es  war  eine  Art  von  Rausch:  durch  einfache, 
leicht  zu  übende,  rechnerisch  sichere  Handgriffe 
glaubte  man  einer  gründlich  verdorbenen  Dich- 
tung ihre  zahlenmäfsige  Reinheit  wiederschenken 
zu  können.  Dieser  Glaube,  ebenso  wie  Sievers' 
metrische  Methode,  war  ein  echtes  Kind  der 
1870er  und  80er  Jahre,  jener  amusischen  Zeit, 
die  sich  freute,  dem  Kunstwerk  naturwissen- 
schaftlich exakt  beizukommen. 

Es  hat  den  Anschein,  dafs  besagte  Sug- 
gestion ihre  Kraft  verliert.  Man  nehme  z.  B., 
wie  schonend  jetzt  Finnur  Jönsson  in  seinem 
grofsen  Skaldenwerke  die  Gedichte  eddischen 
Mafses  behandelt.  Und  nun  vollzieht  Neckel 
mit  seiner  Ausgabe  der  Eddagedichte  eine  ent- 
schlossene Abkehr  von  den  lange  betretenen 
Bahnen.  ».  .  .  Die  Eddalieder  in  .  .  .  lesbarer 
Form  möglichst  treu  nach  der  Überlieferung  .  .  . 
Aus  metrischen  Gründen  wurde  nur  selten  ge- 
ändert« (S.  V).  Das  Buch  kommt  einem  wahren 
Bedürfnis  entgegen.  Ich  denke  zunächst  an  die 
Übungen;  für  die  ist  ein  konservativer  Text  von 


2613 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  49. 


2614 


der  Art  des  N. sehen  das  einzig  mögliche.  Es 
geht  nicht  an,  dafs  der  Lehrer  fortwährend  das 
Echte  erst  aus  den  Lesarten  heraussuchen  lasse; 
wohl  aber  kann  er  Konjekturen  jeder  Art  ohne 
Hemmnis  an  einen  der  Handschrift  nahen  Text 
anknüpfen.  Aber  diese  Edda  soll  nicht  nur 
Schulbuch  sein;  hoffentlich  gelingt  es  ihr,  »dafs 
man  sich  wieder  mehr  an  den  übedieferten 
Wortlaut  und  Versbau  der  Eddalieder  gewöhnt« 
(S.  VII).  Nach  dem  Gesagten  ist  sie  für  sprach- 
liche, stilistische,  metrische  Untersuchungen  die 
gegebene  Untedage,  soweit  man  nicht  auf  die 
diplomatarischen  Abdrucke  zurückgreifen  mufs. 
Was  eine  Eddaausgabe  anstreben  mag:  die 
Lieder  so  zu  geben,  wie  ein  Poesiekenner  der 
guten  Schreibezeit  auf  Island,  sagen  wir  Snorri 
oder  sein  Neffe  Olaf,  sie  gelesen  hätte,  das  hat 
N.  im  grofsen  und  ganzen  erreicht;  in  hundert 
Einzelfällen  könnte  man  über  die  Wahl  der 
Lesart  rechten.  Das  Entscheidende  ist  der 
Gegensatz  zu  der  bisher  vorwaltenden  metrisch- 
kritischen Methode,  und  darauf  hatte  eine  im 
Raum  beschränkte  Anzeige  vor  allem  hinzu- 
weisen. 

Nur  kurz  füge  ich  noch  hinzu,  dafs  N.  die 
Orthographie,  auf  eigene,  sorgfältige  Unter- 
suchung des  Codex  regius  gestützt,  an  diese 
Haupthandschrift  angelehnt  hat,  eine  sehr  zu 
billigende  Neuerung;  dafs  er  zum  erstenmal  eine 
stilgemäfse  Interpunlction  bringt,  die  der  wich- 
tigen Figur  des  abgerückten  Beiworts  und  der 
Variation  gerecht  wird;  und  dafs  er  den  kriti- 
schen Apparat  auf  einem  mittlem  Umfang 
hält,  ohne  den  Geringschen  ersetzen  zu  wollen: 
nur  an  wenigen  Stellen  hätt  ich  ihn  für  Übungs- 
zwecke reicher  gewünscht.  Der  Verleger  hat 
dem  Bande  eine  gefällige  Ausstattung  gegeben; 
die  Typen  sind  klar  und  angenehm  im  Format, 
die  Strophenabstände  gleichmäfsig.  An  Druck- 
fehlern ist  leider  doch  eine  ziemliche  Zahl  stehn 
geblieben:  möge  eine  zweite  Auflage  bald  Ge- 
legenheit geben,  das  vortrefflich  Angelegte  noch 
schlackenfreier  hinzustellen! 

Berlin.  Andreas  Heusler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Bartels,  Deutsches  Schrifttum.  Betrachtungen 
und  Bemerkungen.  11.  Bd.  Weimar,  in  Komm,  bei 
Alexander  Duncker.    M.  3. 

A.  B.  Larsen,  Om  de  Trondhjemske  dialekters 
»apokope«.  [Kristiania  Videnskapsselskaps  Forhand- 
iinger  for  1914.  No.  1.]  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Literatur.    55,  2.  3.    F.  Ranke,    Die    Überlieferung 


von  Gottfrieds  Tristan.  I.  Verbesserungen  und  Zusätze 
zu  Marolds  Variantenapparat.  II.  Die  Verwandtschafts- 
verhältnisse der  vollständig  erhaltenen  Handschriften. 

—  L.  Pfannmüller,  Nu  zuo  des  der  neve  si!  — 
R.  Much,  Vagdavercustis.  —  C.  v.  Kraus,  Mittel- 
hochdeutsche Bruchstücke.  I.  Aus  Konrads  von  Heimes- 
furt Mariae  Himmelfahrt.  II.  Aus  Wirnts  Wigalois.  — 
G.  Rosenhagen,  Zobel  von  Connelant.  —  E. 
Gieracii,  Untersuchungen  zum  armen  Heinrich.  II. 
Fehler  in  der  Textbehandlung.  —  f  R.  M.  Meyer, 
Kürenberges  wise.  —  H.  Paul,  Die  Dessauer  Hand- 
schrift des  Wilhelm  von  Wenden  von  Ulrich  v.  Eschen- 
bach. —  M.  H.  Jellinek,  Zu  Minnesangs  Frühling. 

—  E.  Schröder,  Otfrid  beim  Abschlufs  seines  Werkes. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Louis  Albrecht  [Superintendent  in  Kaukehmcn.Ostpr., 
Dr.phil.],  Neue  Untersuchungen  zu  Shake- 
speares Mafs  für  Mafs.  Quellen,  Zeit  und 
Anlafs  der  Entstehung  des  Stückes  und  seine  Be- 
deutung als  Offenbarung  der  persönlichen  Welt- 
anschauung des  Dichters.  Berlin,  Weidmann,  1914. 
XXIII  u.  302  S.  8«.     M.  7. 

Mit  Freuden  begrüfst  man  unter  dem  Wüste 
der  Shakespeare-Literatur  ein  Werk  wie  das  vor- 
liegende, das  nach  umfassendem  und  gründ- 
lichem Studium  mit  guter  Methode  und  wirk- 
licher wissenschaftlicher  und  sittlicher  Reife  ver- 
fafst  ist.  Der  Verf.  gibt  einen,  stellenweise  viel- 
leicht allzu  peinlich  genauen  Bericht  von  dem 
Stand  der  Forschung  über  das  seit  Coleridge 
und  Hazlitt  vielverkannte  Stück  und  formuliert 
sein  Urteil  stets  ungescheut,  sachlich  und  mafs- 
voll.  Durch  seine  tiefgrabenden  Untersuchungen 
wird  Shakespeares  Verhältnis  zu  den  bisher  in 
Betracht  gezogenen  Quellen,  Whetstones  Drama 
und  Novelle,  Cinthios  Novelle  und  Drama  im 
einzelnen  klargelegt  —  ein  grofses  Verdienst 
bei  der  Verworrenheit  früherer  Angaben.  Führt 
Aibrechts  zielbewufste  Arbeit  schon  hierin  weit 
über  seine  Vorgänger  hinaus,  so  hat  er  mit 
dem  strikten  Nachweise  einer  fünften  Haupt- 
quelle, für  deren  Parodie  Chalmers  das  Stück 
erklärt  hatte,  einen  gewaltigen  Schritt  nach  vor- 
wärts getan:  nach  den  sorgfältigen  Ausführungen 
A.s  hat  Shakespeare  nämlich  König  Jakobs  I. 
für  seinen  ältesten  Sohn  verfafsten  Fürstenspiegel 
»Basilikon  Doron«  (1599,  dann  1603  gedruckt) 
genau  gekannt,  und  Herzog  Vincentio  verkörpert 
geradezu  das  von  Jakob  I.  in  diesem  Buch  ent- 
worfene Ideal  eines  Fürsten  (Streben  nach  Selbst- 
erkenntnis, Selbstlosigkeit,  Mäfsigung,  wahrer 
Volksliebe,    Anhören    der   Klagen    des   Volkes, 


2615 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  49. 


2616 


Kühle  und  Entschlossenheit  des  Handelns,  Milde, 
Beaufsichtigung  seiner  Diener  usf.),  besitzt  frei- 
lich auch  einige  Schwächen  des  königlichen 
Schriftstellers  (so  seine  Furcht  vor  Menschen- 
massen, seinen  Stolz  auf  Gelehrsamkeit  und 
Menschenkenntnis).  In  Angelo  findet  A.  das 
Gegenbild  hierzu,  den  wieder  nach  Jakobs  Schrift 
gezeichneten  Tyrannen,  der  aufserdem  deut- 
liche Züge  der  diesem  Fürsten  so  verhafsten 
Puritaner  trägt. 

Die  Entstehungszeit  des  Dramas  setzt  A. 
nach  Anspielungen  auf  den  Frieden  mit  Spanien 
und  mit  Rücksicht  auf  Jakobs  Thronbesteigung 
und  die  Pest  auf  Februar  bis  Juli  1604  fest 
und  verwirft  die  Annahme  einer  Umarbeitung 
des  Stückes  (Brandes,  Ulrici,  Saintsbury).  Er 
erblickt  in  »Mafs  für  Mafs«  eine  durchaus,  nicht 
schmeichlerische,  feine  und  echt  künstlerische 
Huldigung  für  den  neuen  König,  die  aber  über 
diesen  äufseren  Anlafs  hinaus  zu  einer  durch- 
gebildeten Darstellung  des  selbstgerechten,  zur 
Besserung  anderer  unfähigen  Puritanismus  er- 
wuchs, den  Shakespeare  milde,  aber  doch  auch 
wieder  entschieden  ablehnt:  in  der  Verbreitung 
unermüdlich  tätiger  Nächstenliebe  sieht  er  (S.  267) 
den  Schlüssel  des  Stückes,  in  der  endlichen 
Erreichung  der  Selbsterkenntnis  Angelos  den 
erzieherischen  Zweck  des  Idealfürsten.  Als  eine 
trotz  der  reichen  Motivanregung  durch  die 
Quellen  selbständige  Offenbarung  der  sittlichen 
Anschauung  des  Dichters,  die  er  eine  wahrhaft 
christliche  Ethik  nennt  (S.  282),  ist  ihm  das 
Drama  das  persönlichste  Shakespeares. 

Nur  an  wenigen  Punkten  versagt  A.s  wohl- 
überlegte Beweisführung.  Wenn  S.  151  aus 
Jakobs  I.  Buch  viel  über  dessen  Ansichten  über 
die  Gesetze  angeführt  wird,  so  hat  das  keinen 
Bezug  auf  die  Praxis  von  Shakespeares  Herzog, 
der  trotz  seiner  Herrschergaben  ein  Gesetz 
14  Jahre  lang  unbeachtet  liefs  und  nun  das 
Odium  der  Vollstreckung  —  wenn  auch  zu 
ethischem  Endzweck  —  Angelo  überläfst.  Isa- 
bella als  Porträt  der  Königin  Anna  zu  fassen 
(S.  204 ff.),  wird  manchem  als  zu  weit  gegangen 
erscheinen^).  Sehr  anzuzweifeln  ist  bei  dem 
sonst  glücklich  gezogenen  Vergleiche  zwischen 
Whetstones  und  Cinthios  Dramen  die  Behaup- 
tung (S.  117),  Whetstone  habe  mit  seinen  vielen 
Liedereinlagen  den  Chor  des  Italieners  nach- 
geahmt: hier  steht  der  Engländer  wohl  eher  in 
heimischer  Singknaben-Tradition.  So  ansprechend 
Tiecks,   von   Garnett    1889    aufgenommene   An- 

*)  Die  Elze  nachgesprochenen  Gründe  für  die  An- 
nahme, Shakespeare  sei  Darsteller  seines  Vincentio 
gewesen  (S.  274,  Anm.  2),  sind  recht  fadenscheinig. 


nähme,  der  »Sturm«  sei  als  Hochzeitshuldigung 
für  Prinz  Heinrich  1613  gedichtet  worden,  A. 
auch  dünkt,  da  er  in  Prospero  eine  neuerliche, 
etwas  veränderte  Idealisierung  Jakobs  I.  findet 
(S.  241  ff.),  so  mufs  doch  nach  Laws  Unter- 
suchungen (vgl.  DLZ.  1912,  Sp.  109  —  111), 
denen  ja  A.  sonst  zustimmt  (S.  223f.),  der 
Winter  1610 — 11  als  Entstehungszeit  dieses 
Dramas  gelten.  Die  Darstellung  des  Verf.s  läfst 
an  Eindringlichkeit  nichts  zu  wünschen  übrig; 
vielleicht  hätte  er  ohne  Schaden  weniger  wieder- 
holungsreich und  knapper  sein  dürfen:  die  vier 
Nachträge  sind  ziemlich  belanglos,  und  die 
häufigen  Zitate  aus  W.  Scotts  »The  Fortunes 
of  Nigel«,  die  der  Verf.  neben  wirklich  histori- 
schen Quellen  zur  Beleuchtung  der  Eigenschaften 
Jakobs  I.  beibringt,  sind  methodisch  bedenklich. 
Doch  ist  das  Buch  reich  an  Ergebnissen, 
die  den  Ausgangspunkt  jeder  neuen  Unter- 
suchung des  Stückes  bilden  müssen,  und  viele 
wertvolle  Späne  fallen  nebenbei  ab:  die  kurze 
Auslassung  über  Shakespeares  künstlerisches  Ver- 
hältnis zu  seinen  Quellen  ist  sehr  beachtenswert. 
Graz.  A.  Eichler. 

Myrrha  Lot-Borodine,  Le  roman  idyllique 
au  m o y  e n - ä g e.  Floire  et  Blanchef lor.  Aucassin 
et  Nicolete.  Galeran  de  Bretagne.  L'Escoufle.  Guil- 
laume  de  Palerme.  Paris,  Aug.  Picard,  1913.  271  S. 
8".    Fr.  3,50. 

Die  Verf.  wählt  fünf  Proben  als  bezeichnend 
für  die  ganze  Gattung  des  idyllischen  Romans 
aus  und  analysiert  sie.  Ihre  Analysen  sind  offen- 
bar bestimmt,  auch  weitere  Kreise  für  diese  alt- 
französischen Dichtungen  zu  interessieren.  Ob 
ihr  das  so  gelingt,  wie  sie  es  sich  wünschen 
mag,  d.  h.  ob  sie  einen  Leser  veranlassen  wird, 
zu  den  Texten  zu  greifen  und  sie  wirklich  zu 
geniefsen,  ist  eine  Frage  für  sich.  Dichtungen, 
die  heute  niemand  mehr  ohne  besondere  sprach- 
geschichtliche Vorbildung  verstehen  kann,  sind 
für  den  Nichtphilologen  tot.  Doch  verfangen 
sie  gerade  darum  nach  einem  geschickten,  kun- 
digen Dolmetscher,  der  mehr  als  ihren  blofsen 
Titel  in  die  Nachwelt  hinüberrettet.  Wofern  sie 
nur  wert  sind,  gerettet  zu  werden  und  in  der 
Erfnnerung  fortzuleben.  Dafs  die  ewig  junge 
Cantefable  das  verdient,  ist  zweifellos.  Ihr 
fnscher,  naiver  Zauber  ist  noch  lange  nicht  ver- 
blüht. Die  Kapitel  über  die  anderen  Romane 
dagegen  scheinen  nur  zu  beweisen,  wie  viel 
Reiz  ein  moderner  Mensch  alten  vermoderten 
Texten  zu  leihen  imstande  ist,  wenn  er  liebe- 
voll in  sie  hineinliest,  was  er  und  seine  Zeit 
von  einem  Kunstwerk  erwarten.  Sie  sind,  um 
ein  berühmtes  Beispiel  zu  nennen,  verwandt  mit 


2617 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  49. 


2618 


B^diers  herrlicher  Analyse  des  Rolandsliedes, 
die  aus  den  ungelenken,  ermüdenden  Tiraden 
eines  mittelalterlichen  Barden  ein  Epos  von 
wunderbarer  Hoheit,  hinreifsend  in  seiner  ein- 
fachen herben  Gröfse  neu  erstehen  läfst.  Aber 
wer  dann  das  Original  aufschlägt,  um  wieder 
zu  lesen,  was  ihn  eben  in  Bediers  Bearbeitung 
entzückt  und  ergriffen  hat,  mufs  gewahren,  dafs 
so  nie  und  nimmer  der  alte  Turoldus  (oder  wie 
er  heifsen  mag)  wirkt,  sondern  unser  Zeitgenosse, 
der  es  vielleicht  sehr  übel  nehmen  würde,  wenn 
man  ihm  sagte,  um  wieviel  er  an  dichterischer 
Kraft  seinen  teuren  Rolandsdichter  überragt.. 
Ähnlich  ergeht  es  —  den  nötigen  Abstand  vor- 
ausgesetzt —  Frau  Lot-Borodine,  und  was  sie 
in  ihren  Erzählungen  an  Anmut,  Seelenkenntnis, 
Beobachtungsgabe  u.  dgl.  zu  rühmen  hat,  das 
findet  sich  gewifs  darin,  aber  nur  für  den,  der 
es  unverdrossen  mit  dem  Vergröfserungsglas 
sucht  und  von  vornherein  die  Absicht  mitbringt, 
es  um  jeden  Preis  zu  entdecken. 

Die  Analysen  sind  übrigens  alle  zu  Unter- 
suchungen abgerundet,  in  deren  knappem  Rah- 
men das  Wichtige  über  Quellenfragen  und 
historische  Zusammenhänge  erörtert  wird.  Sie 
sind  von  einer  Frau  geschrieben,  die  die  mittel- 
alterliche Literatur  nicht  blofs  ästhetisch  schätzt, 
sondern  auch  ihre  Geschichte  und  deren  Pro- 
bleme gut  kennt. 

Bonn.  H.  Heiss. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Giornale  storico  della  Letteratura  italiana.  64,  3. 
P.  L.  Ciceri,  Michele  Marullo  e  i  suoi  »Hymni  natu- 
rales«. —  K.  McKenzie,  Per  la  storia  dei  Bestiarii 
italiani.  —  P.  Toldo,  »Gli  sdegni  amorosi«  di  Fran- 
daglia  di  Val  di  Sturla. 


Geschichte. 

Referate. 

Joseph  Dechelette  [Conser\'ateur  du  Musee  de 
Roanne,  Correspondant de l'Institut],  Manuel  d'Ar- 
cheologie  prehistorique,  celtique  et 
gallo-romaine.  II:  Archeologie  celtique 
ou  protohistorique.  S^'p.:  Second  äge  du 
fer  ou  epoque  de  La  Tene.  Paris,  Auguste  Pi- 
card,  1914.  VIII  u.  S.  911—1691.  8°  mit  Abbild. 
385—736,  Taf.  9-13  u.  2  Karten.    Fr.  15. 

Es  wäre  besser  gewesen,  dieses  treffliche 
Handbuch  der  westeuropäischen  Altertümer,  dessen 
Verf.  kürzlich  als  Offizier  der  französischen  Terri- 
torialtruppen den  Tod  im  Felde  gefunden  nat,  nicht 
nach   drei    verschiedenen    »Archäologien«    (und 


diese  wieder  in  Zeitalter)  einzuteilen,  sondern 
in  Bände  mit  entsprechenden  Untertiteln.  Da- 
durch wäre  vermieden  worden,  dafs  der  hier 
angezeigte  vierte  Band  (denn  das  ist  er  tat- 
sächlich, die  drei  älteren  sind  in  dieser  Zeitschrift 
seit  1908  besprochen  worden)  die  Seitenzahlen 
911  —  1692  trägt.  Aber  Bronzezeit,  Hallstatt- 
und  La  Tene-Periode  bilden  eben  nach  franzö- 
sischen, keineswegs  einwandfreien  Begriffen  den 
Inhalt  der  »keltischen  oder  frühgeschichtlichen 
Altertumskunde«.  Tatsächlich  und  nach  deut- 
scher Auffassung  ist  nur  die  La  Tene-Periode 
des  Westens  eine  echt  keltische  Zeit.  Auch 
der  Unterschied  zwischen  prähistorischer  und 
»protohistorischer«  Kultur  ist  nkht  so  einschnei- 
dend und  einleuchtend,  wie  ihn  jene  Dreiteilung 
erscheinen  läfst.  Wenn  durchaus  etwas  proto- 
historisch  sein  soll,  ist  es  noch  am  ehesten  die 
La  Tene-Zeit;  aber  die  Bronzezeit  .  .  .?  In- 
dessen gleichviel:  die  Schilderung  der  La  Tene- 
Periode,  in  der  sich  schon  so  viele  wertvolle 
Vorarbeiten  und  Monographien  des  Verf.s  be- 
wegten, ist  ein  Musterbeispiel  von  Sammelfleifs, 
kritischer  Gewissenhaftigkeit  und  methodischer 
Gediegenheit.  Dechelette  ist  nicht  umsonst  bei 
den  Deutschen  und  Skandinaviern  ganz  anders 
in  die  Schule  gegangen  als  die  meisten  seiner 
gelehrten  Fachgenossen  in  Frankreich,  ohne  die 
Vorzüge  französischer  Darstellung:  durchsich- 
tige Klarheit,  angenehm  leichten  Stil,  Ordnungs- 
sinn usw.  aufzugeben.  War  dieses  Handbuch 
schon  in  den  früher  erschienenen  Teilen  höchst 
löblich,  so  ist  der  neue  Band  womöglich  noch 
höher  einzuschätzen  und  anzuempfehlen.  Die 
Sache  steht  auch  so,  dafs  der  Verf.  in  diesem 
und  dem  noch  ausstehenden  Teile  seines  Wer- 
kes (die  gallo -römische  Archäologie)  am  aller- 
besten zu  Hause  ist,  und  dafs  —  wie  für  die 
ältere  Steinzeit  —  Frankreich  für  die  La  Tene- 
Periode  ein  fast  unvergleichliches  Fundgebiet 
darstellt,  besonders  wenn  man  die  östlichen 
Nachbargebiete,  Westdeutschland  und  die  Nord- 
schweiz, gebührend  mit  berücksichtigt.  Für  die 
jüngere  Steinzeit  und  die  reine  Bronzezeit,  zum 
Teil  auch  für  die  erste  Eisenzeit,  bietet  Frank- 
reich weit  weniger  sozusagen  klassische  Denk- 
mäler und  Zeugnisse  als  andere,  weiter  östlich 
und  nördlich  gelegene  Länder,  wie  Deutschland, 
Österreich-Ungarn  und  Skandinavien,  vom  süd- 
lichen Europa  ganz  zu  geschweigen. 

Der  neue  Band  gliedert  sich  in  folgende 
Abschnitte:  Die  La  Tene-Periode,  Allgemeines, 
geographische  und  chronologische  Einteilungen; 
Städte,  Dörfer  und  Häuser;  Begräbnisplätze  in 
Frankreich;  dieselben  in  andern  Ländern;  An- 
griff swaffen ;  Schutzwaffen,  Feldzeichen,  Kriegs- 


2619 


5.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  49. 


2620 


wagen  usw.;  Kleidung  und  Schmuck;  Toilette- 
gerät; Amulete,  Bernstein,  Koralle,  Glaswaren, 
Gold  und  Silber;  Werkzeug  und  Handwerks- 
geräte; Kultgerätschaften,  Küchengerät,  Metall- 
gefäfse;  Töpferei;  Kunst,  Industrie  und  Handel. 
Die  Gallier  in  antiken  Kunstdarstellungen.  350 
»Figuren«,  meist  Bildergruppen,  darunter  viele 
ganzseitige,  erläutern  den  Text;  5  Tafeln  geben 
die  führenden  Typen  der  drei  La  Tene- Stufen 
wieder.  Eine  Fundkarte  zeigt  die  alte  Verbrei- 
tung griechischer,  italogriechischer  und  etruski- 
scher  Einfuhrwaren  nördlich  der  Alpen  während 
der  Hallstatt-  und  Früh -La  Tene -Zeit.  Eine 
grofse  Zeittafel  stellt  die  protohistorischen  Pe- 
rioden Ägyptens,  Kretas,  Griechenlands,  Italiens 
und  der  »keltischen«  Länder  von  3000  bis  um 
Chr.  Geb.  dar.  Die  Altertümer  der  letzten  vor- 
römischen Zeit  West-  und  Mitteleuropas  haben 
noch  nie  eine  so  ausführliche  und  gründliche 
Darstellung  gefunden  wie  diese.  Sie  wird  lange 
Zeit  den  Führer  und  die  Fundgrube  für  alle 
bilden,  die  diesem  Abschnitt  bewegten  Völker- 
lebens in  Alteuropa  ihre  Aufmerksamkeit  widmen. 
Wien.  M.  Hoernes. 

Anton  Chroust  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Würzburg],  Das  Grofsherzogtum  Würzburg 
(1806—1814).  Ein  Vortrag.  [Neujahrsblätter,  hgb. 
von  der  Gesellschaft  für  Fränkische  Geschichte.  VIII]. 
Würzburg,  Königl.  Universitätsdruckerei  H.  Stürtz 
A.-G.,  1913.    53  S.    8«.    M.-  2. 

In  diesem  etwas  erweiterten  Vortrag,  den  der  Verf ' 
im  September  1912  gehalten  hat,  bietet  er  uns  die 
erste  Frucht  seiner  gründlichen  Quellenstudien  über 
den  bisher  wenig  beachteten  Rheinbundstaat.  Nament- 
lich die  auswärtige  Politik  des  Grofsherzogtums  Würz- 
burg nebst  den  Beziehungen  zu  Bayern  wird  auschau- 
lich  und  lehrreich  geschildert,  aber  auch  die  —  nicht 
eben  bedeutsame  —  materielle  und  geistige  Kultur 
kommt  zu  ihrem  Recht.  Von  Persönlichkeiten  tritt 
besonders  der  Grofsherzog  Ferdinand,  der  jüngere 
Bruder  des  Kaisers  Franz  I.  von  Österreich,  hervor,  in 
zweiter  Reihe  der  franzosenfreundliche  Staatsrat  Johann 
Michael  v.  Seuffert.  Ein  Anhang,  enthält  die  wichtig- 
sten, zum  Teil  noch  nicht  veröffentlichten  Verträge 
über  die  Entstehung  und  territoriale  Ausgestaltung  des 
Grofsherzogtums  Würzburg ;  eine  Karte  ist  zur  besseren 
Orientierung  beigegeben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchroniit. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Georg  Friedrich  Preufs,  ein  Mit- 
arbeiter der  DLZ.,  ist  am  3.  Novbr.,  47  J.  alt,  im  Felde 
gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Bugge,  Smaa  Bidrag  til  Norges  Historie  paa 
1000-tallet.  [Videnskapsselskapets  Skrifter.  11.  hist.- 
filos.  Kl.  1914,  2.]  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad. 


Szenen  aus  »Bismarcks  Gedanken  und  Erinne- 
rungen« dramatisiert.  Mit  einem  Vorwort  von  J.  Bau- 
mann.    Göttingen,  Robert  Peppmüller.    M.  1,20. 

Zeltschriften. 

fiömisdi-gennanisdies  Korrespondenzblatt.  Sept. 
u.  Oktober.  Bald  es,  Nohfelden.  Ringwall  auf  dem 
Elsenfels;  Neunkirchen  (Frstm.  Birkenfeld).  Gladius 
und  Henkelkrug  augusteischer  Zeit.  —  Körber,  Mainz. 
Römische  Inschrift.  —  G.  Behrens,  Zur  »rotbemalten« 
Ware.  —  P.  J.  Schweisthal,  Zur  Trierer  Cervesarius- 
Insclirift.  —  K.  Woelcke:  Schulz-Minden,  Das  ger- 
manische Haus  in  vorgeschichtlicher  Zeit.  —  G.  Wolf  f : 
C.Schumacher,  Materialien  zur  Besiedlungsgeschichte 
Deutschlands. 

Forschungen  zur  brandenburgischen  und  preu- 
fsischen  Geschichte.  27,  1.  M.  Hafs,  Die  ältesten 
Entwürfe  einer  Konsistorialordnung  für  die  Kurmark 
Brandenburg.  —  F.  Hirsch,  Der  Grofse  Kurfürst  und 
der  pfälzische  Erbfolgestreit  (1685-1688).  —  R.  Frhr. 
V.  Schrötter,  Das  preufsische  Offizierkorps  unter 
dem  ersten  König  von  Preufsen.  2.  Hälfte.  —  R.  Ko- 
ser f,  Der  Zerfall  der  Koalition  von  1741  gegen  Maria 
Theresia.  —  R.  Kraue  1,  Die  Beteiligung  Preufsens 
an  der  Bewaffneten  Neutralität  vom  Dezember  1801. 
—  P.  Haake,  Die  Errichtung  des  preufsischen  Staats- 
rats im  März  1817. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Refera  te. 

Th.  G.  Masaryk  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  tschech. 
Univ.  in  Prag],  Rufsland  und  Europa.  Stu- 
dien über  die  geistigen  Strömungen  in  Rufsland. 
1.  Folge:  Zur  russischen  Geschichts-  und  Religions- 
philosophie. Soziologische  Skizzen.  1.  u.  II.  Bd. 
Jena,  Eugen  Diederichs,  1913.  388  u.  633  S.  8". 
M.  24. 

Der  Verleger  kündet  das  Werk  an  als  »ein 
grundlegendes  Werk  über  das  Slawentum«.  Das 
ist  ein  wenig  überschwänglich  ausgedrückt,  aber 
es  ist  nicht  zu  leugnen,  dafs  das  Buch  von 
Masaryk  aufserordentlich  viel  darbietet  und  viel 
zum  allgemeinen  Verständnis  der  russischen 
Psyche  beizutragen  vermag.  Den  Hauptteil  des 
Buches  bildet  die  Darlegung  der  Weltanschau- 
ung der  führenden  Männer  Rufslands  im  19.  Jahrh. 
und  die  Kritik  dieser  russischen  Geschichts-  und 
religionsphilosophischen  Lehren.  Er  beginnt  mit 
Caadajews  katholischer  Theokratie  gegenüber 
der  orthodoxen  Theokratie.  Dann  kommen  die 
beiden  Hauptrichtungen,  einerseits  das  Slawo- 
philentum  und  der  Panslavismus,  andrerseits 
das  Westtum  als  Streben  nach  Europäisierung 
Rufslands  wie  im  engeren  Sinne  als  Gegensatz 
gegen  das  Slawophilentum  mit  seinem  Haupt- 
vertreter Belinskij.  Weiter  wird  uns  der  philo- 
sophische und  politische  Radikalismus  Herzens 
vorgeführt  und  Bakunins  revolutionärer  Anarchis- 


2621 


O.Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  49. 


2622 


nius;  der  Realismus  und  Nihilismus  mit  Ver- 
tretern wie  Cernysevsky,  Dobroljubov,  Pisarev 
wird  eingehend  nach  seinen  verschiedenen  Seiten 
hin  geschildert.  Die  sogenannten  soziologischen 
Subjektivisten  wie  Lavrov  und  Michailovskij, 
andrerseits  die  Theoretiker  der  offiziellen  Theo- 
kratie  wie  Katkov,  Pobedonoscev,  Leontiev,  dann 
der  Mystiker-Philosoph  VI.  Solov'ev  werden  be- 
handelt. Schliefslich  wird  der  neuere  Sozialis- 
mus, Marxismus  und  Sozialdemokratie,  sozial- 
revolutionäre  Partei,  der  Anarchismus  mit  Kro- 
potkin  in  seinem  Verhältnis  zum  Sozialismus, 
der  russische  Liberalismus  im  allgemeinen  be- 
handelt. 

All  d^s  wird  in  sehr  breiter  Ausführung  ge- 
boten; es  steckt  viel  Arbeit  in  dem  Buch.  M. 
geht  den  einzelnen  Quellen  der  russischen  ge- 
schichts-  und  religionsphilosophischen  Lehren- 
nach, zeigt,  wie  die  Russen  die  Anschauungen  ihrer 
Lehrer  verdaut,  oft  auch  nicht  verdaut  haben, 
wie  sie  in  grofser  geistiger  Anmafsung  mit 
oft  ungenügender  Vorbildung  und  geistiger 
Schulung  sich  über  den  Lehrer  erhoben  und  ihre 
phantastisch-jugendlich  unreifen  und  stellenweise 
kindlichen  Theorien  an  die  Stelle  des  Gebäudes 
ihrer  Lehrer  gesetzt  haben.  Die  russische  Halb- 
kultur einerseits,  die  vollendete  Überhebung  in 
Produzierung  dieser  russischen  Faseleien  andrer- 
seits, die  Anmafsung  endlich,  damit  der  Lehrer 
des  übrigen  Europas  werden  zu  wollen,  tritt  oft 
genug  zutage  und  wirkt  lächerlich.  M.  tut  in 
Vorführung  dieses  stellenweise  recht  bedenk- 
lichen Wustes  und  unreifen  Zeuges  oft  zu  viel 
des  Guten;,  es  scheint  mir  keinen  Zweck  zu 
haben,  dem  unzweifelhaften  Schund,  der  hier 
en  gros  produziert  worden  ist,  noch  unnötig 
grofse  Bedeutung  zu  verleihen,  indem  man  jeden 
einzelnen  Aufsatz  oder  Artikel  dieser  jugend- 
lichen Autoren,  die  manchmal  mit  20  Jahren  ihr 
grofses  Weltanschauungssystem  fertig  haben,  in 
extenso  darstellt  und  ihnen  noch  die  Ehre  einer 
ausführlichen  Kritik  erweist.  Das  heifst  doch, 
diesem  kindlichen  Gestammel  zuviel  Aufmerk- 
samkeit widmen. 

Zu  'diesem  Hauptteil  gibt  M.  in  längerer 
Einleitung  und  Resume  allgemeine  Darstellungen 
der  Entwickung  der  politischen  und  kulturellen 
Verhältnisse  Rufslands  und  Kritiken  dieses  ganzen 
Kampfes  der  Demokratie  gegen  die  Theokratie. 
Auch  hier  haben  wir  viel  ernste  Arbeit  vor  uns, 
und  man  wird  die  Darlegungen  M.s  oft  billigen 
können.  Allein  auch  sie  leiden  an  zu  grofser 
Weitschweifigkeit;  die  Wirkung  des  Buches 
wäre  bei  strafferer  Zusammenfassung  des  Stoffes 
sehr  viel  grofser.  Es  wird  wenige  geben,  die 
sich    durch   die    mit    ihren    allerdings   oft   not- 


wendigen Wiederholungen  ermüdenden,  über- 
mäfsig  breit  ausgesponnenen  Schilderungen  durch- 
arbeiten können  und  noch  wenigere,  die  am 
Schlüsse  ein  vollkommen  klares  Bild  gewonnen 
haben.  Dem  verdienstvollen  Buche  wären  er- 
hebliche Kürzungen  sehr  dienlich  gewesen, 
und  der  Nutzen,  den  es  unzweifelhaft  stiften 
kann,  würde  ein  gröfserer  geworden  sein. 
Eine  mindestens  auf  die  Hälfte  des  jetzigen 
Umfangs  verringerte  Neuausgabe  würde  sicher 
einen  gröfseren  Erfolg  haben  —  und  an  dem 
mufs  einem  Autor  doch  auch  gelegen  sein  — 
als  das  jetzige  Buch,  das  mit  seiner  ermüdenden 
Weitschweifigkeit  echt  russisch  ist. 

Bonn.  L.  Karl  Goetz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof  f.  Geogr.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Dr.  Alfred  Grund,  ein  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist, 
39  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Fulda,  Amerikanische  Eindrücke.  3.  u.  4.  Aufl. 
Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf.    M.  4. 

B.  L.  Frhr.  von  Mackay,  China,  die  Republik  der 
Mitte.    Ebda.    M.  5. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Hans  von  Mangoldt  [Prof.  f.  Math,  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Danzig],  Einführung  in  die 
höhere  Mathematik  für  Studierende  und  zum 
Selbststudium.  III.  Bd.  Integralrechnung. 
Leipzig,  S.  Hirzel,  1914.  X  u.  485  S.  8"  mit  111 
Figuren  im  Text.    M.  13,60. 

Die  beiden  ersten  Bände  dieses  Werkes  sind 
in  Nr.  49  der  DLZ.,  Jahrgang  1912,  S.  49, 
angezeigt  worden.  Die  Vorzüge  des  mit  gröfs- 
ter  Umsicht  durchdachten  Ganges,  der  Schärfe 
in  der  Fassung  der  Begriffe  und  Sätze,  der 
durchgängigen  Berücksichtigung  der  neueren 
Ergebnisse  der  funktionentheoretischen  For- 
schung, die  damals  gerühmt  wurden,  finden  sich 
auch  in  dem  jetzt  vorliegenden  Schlufsbande 
des  Werkes  wieder  vor,  man  darf  sogar  sagen, 
in  noch  höherem  Grade.  Dagegen  treten  die 
Rücksichten  auf  die  unmittelbare  praktische  Ver- 
wendung etwas  zurück;  denn  dazu  bleibt  neben 
der  Gründlichkeit,  mit  der  die  Grundlagen  der 
mannigfaltigen  prinzipiellen  Prozesse  behandelt 
werden,  nicht  Raum  genug  übrig.  Nichtsdesto- 
weniger sind  die  ersten  Anwendungen  der  Inte- 
gralrechnung auf  die  Geometrie,  die  Mechanik 
und  die  mathematische  Physik  einbezogen  worden. 


2623 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  49. 


2624 


Es  braucht  daher  kaum  besonders  erwähnt 
zu  werden,  dafs  von  der  Funktionentheorie 
alles  ausgeschlossen  ist,  was  über  die  Lehre 
von  den  elementaren  Funktionen  hinausgeht, 
dafs  von  den  Differentialgleichungen  nur  die 
einfachsten  totalen  behandelt  werden,  die  par- 
tiellen dagegen  gar  nicht.  Um  jedoch  den  In- 
tegralbegriff in  seiner  Allgemeinheit  vorzuführen, 
hat  der  Verf.  die  Lehre  von  den  Funktionen 
komplexer  Veränderlichen  bis  zum  Cauchyschen 
Integralsatz  und  seinen  ersten  funktionentheore- 
tischen Anwendungen  fortgeführt.  Auch  der 
Vektoranalysis  ist  wegen  ihrer  Verwendung  in 
der  Physik  ein  Abschnitt  gewidmet,  der  bis 
zum  Stokesschen  Satze  gelangt.  Bedauerlich- 
ist es  aber,  dafs  die  Fourierschen  Reihen  fast 
gar  nicht  besprochen  werden.  Ebensowenig 
wird  die  numerische  Auswertung  bestimmter 
Integrale  durch  rechnerische  oder  graphische 
Methoden  erwähnt,  ein  Gegenstand,  der  für 
Physiker  und  Techniker  ungemein  wichtig  ist. 
Allerdings  hängt  ja  das  Kapitel  der  mechani- 
schen Quadratur  mit  den  strengen  Betrachtungen 
der  systematischen  Integralrechnung  nur  lose 
zusammen,  obschon  der  Praktiker  darum  sein 
Verlangen  nach  einer  Kenntnisnahme  der  für 
ihn  nötigen  Methoden  nicht  zurückstellen  kann. 

Wir  besitzen  kein  elementares  Lehrbuch  der 
Infinitesimalrechnung,  in  welchem  die  Grundlagen 
mit  gleicher  Ausführlichkeit  und  Sorgfalt  be- 
handelt sind  wie  in  dem  nun  abgeschlossenen 
dreibändigen  Werk  des  Hrn.  H.  von  Mangoldt. 
Alles,  was  sonst  als  unmittelbar  anschaulich  und 
selbstverständlich  beweislos  angenommen  wird, 
unterliegt  hier  einer  scharfen  Zergliederung  und 
Prüfung  auf  Verläfslichkeit.  Als  Musterwerk  ist 
es  deshalb  Lehrern  und  Schülern  zu  eingehen- 
dem Studium  zu  empfehlen. 

Berlin.  E.  Lampe. 

M.  Laue  [ord.  Prof.  f.  theoret.  Phys.  an  der  Univ. 
Zürich],  Das  Relativitätsprinzip.  2.,  verm. 
Aufl.  [Wissenschaft.  Bd.  38.]  Braunschweig, 
Friedr.  Vieweg  &  Sohn,  1913.  XII  u.  272  S.  8» 
mit  22  Abbild,  im  Text.    M.  8. 

»Von  der  Parteien  Gunst  und  Hafs  getrübt, 
schwankt  sein  Charakterbild  in  der  Geschichte« ; 
neun  Jahre  alt  ist  das  von  Einstein  in  die  Physik 
eingeführte  Prinzip  der  Relativität,  aber  noch  ist 
der  Streit  nicht  beendet  zwischen  denen,  die  in 
ihm  nur  »ein  Zerrbild  einer  physikalischen  Theo- 
rie« sehen,  und  denen,  die  in  ihm  den  Ausdruck 
»einer  prästabilierten  Harmonie  zwischen  reiner 
Mathematik  und  Physik«  zu  erkennen  glauben. 


Ob  das  Prinzip  als  ein  allgemein-  oder  nur 
beschränkt  gültiges  anzusehen  ist,  wird  erst 
künftige  Forschung  zu  entscheiden  vermögen; 
innerhalb  seines  bis  jetzt  gesicherten  Gültig- 
keitsbereiches ergibt  sich  in  der  von  Minkowski 
eingeführten  Darstellungsweise  —  Hinzunahme 
der  Zeit  als  vierter  zu  den  drei  Raumkoordinaten 
—  eine  so  wunderbare  Symmetrie  und  Einfach- 
heit der  mechanischen  und  elektrodynamischen 
Grundgleichungen,  dafs  man  den  Formeln  fast 
selbständiges  Leben  zusprechen  möchte.  Was 
im  weiteren  Ausbau  dieser  Darstellung  bisher 
geleistet  ist,  wird  im  vorliegenden  Bande  von 
berufenster  Hand  in  klarer  Form  dargestellt. 
Wenn  an  das  Abstraktionsvermögen  des  Lesers 
sehr  hohe  Anforderungen  gestellt  werden,  so 
liegt  das  wohl  meist  im  Wesen  der  Sache  be- 
gründet. 

Königsberg.  W.  Kaufmann, 


I  Notizen  und  Mitteilungen. 

!  Notizen. 

Auf  der  Sternwarte  Arequipa  des  Harvard  College 
ist  im  Sternbilde  des  Schwertfisches  vor  einigen 
i  Wochen  ein  neuer  Komet  mit  blofsem  Auge  entdeckt 
t  worden.  Am  19.  Oktober  stand  er  in  der  Nähe  von 
I  Alpha  des  Wassermanns.  Er  dürfte  8. — 9.  Gröfse  sein. 
I 
I 
j  Personalclironik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  der  Assistenzarzt  an 
der  medizin.  Klinik  Dr.  med.  et  phil.  Heinrich  Ger- 
hartz als  Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Radiumkunde  an  der  Bergakad. 
zu  Freiberg  Dr.  Friedrich  Ludwig  Kohlrausch  ist, 
35  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Der  etatsmäfs.  Professor  u.  Direktor  der  Poliklinik 
f.  grofse  Haustiere  an  der  Tierärztl.  Hochschule  zu 
Berlin  Dr.  Kurt  Kärnbach  ist  im  Bromberger  Gar- 
nisonlazarett, 37  J.  alt,  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Kurt  Vogel  von  Falckenstein  ist  im  Felde  ge- 
fallen. ^1 

Der  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Upsala  Nils  Chri-'Sj 
stofer  Duner  ist  in  Stockholm  gestorben.  ^' 

Der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  und  Sanitätspolizei  an 
der  Univ.  Rom  Dr.  Angelo  Celli  ist  am  2.  Nov.,  im 
58.  J.,  gestorben. 


Inserate. 

Altere   solide   Buchhandlung    in    moderner   rhein. 
Grofsstadt  sucht  für  bald  stillen  oder  tätigen 


Teilhaber 


mit  Bareinlage  bis  zu  20000  Mk.,  die  auch  nach  und: 
nach  eingezahlt  werden  kann.  Herren  mit  wissen- 
schaftl.,  bes.  technischen  Interessen  bevorzugt,  da  viele 
alte  Verbindungen  mit  Bibliotheken  u.  Ingenieuren. 
Näheres  unter  T.  83  durch  Haasenstein  &  Vogler, 
I   Düsseldorf. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  L 


APR  2  "  SWI 


EITÜNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  50.    12.  Dezember.    1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bficher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Oskar  F.  Walzel  (ord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Dresden):  Von 
Caroline  und  Bettine.    I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

J.  Ph.  Fallmerayer,  Schriften  und 
Tagebücher.  Hgb.  von  H.  Feigl 
und  E.  Molden.  {Otto  Kern,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

Sitsiinynberichte    der   Königlich    Pteußischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Sitzungsberichte    der   Königlich    Bayerischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 
A.  Dieterich,  Mutter  Erde.  2.  Aufl. 

(Wilhelm  Kroll,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Breslau.) 
t  J.  We  i  f  s ,  Das  Urchristentum.  I.  Tl. 

{Edgar    Hennecke,    Pfarrer   Lic, 

Bethein,  Hann.) 

Philosophie. 

Descartes,  Meditationes  de  prima 
philosophia.     Cur.   A.  Buchenau ; 

— ,  Meditationen  über  die  Grund- 
lagen der  Philosophie.  Übs.  von 
A.  Buchenau.  {Abraham  Hoff- 
mann, Dr.  phil.,  Berlin.) 

I.  Kants  Werke.  Hgb.  von  E.  Cassi- 
rer.  Bd.  I— IV.  {Walter  Kinkel, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Erziehungswissenschaft. 

W.  H.  Sloane,  Die  politische  Er- 
ziehung des  jungen  Amerikaners. 
{Rudolf  Leonhard.  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Justizrat  Dr.,  Breslau.) 

Jugendpflege-Arbeit.  II.  Tl.;  Der 
Kieler  Jugendpfleger- Kursus  1913. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.   Scialhub,    Grammatica    italo- 


araba.  (/?«rfo//G^v^r,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.)  ' 
L.  H.  Schütz,    Die    Entstehung    der 
Sprachen  und  andere  Vorträge.  3.  Aufl. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

r.  PeCZ,  -iuYXpiTlXYj  TpOIC'.XYj  TYji;  ItOiTj- 
Octui;    TÖIV  SY^tp-ttUV  -/pÖVCUV  TYjC  sXXtj- 

vtxYjc  XoYOTr^vtac.  (Franz  Stürmer, 
Gymn.-Prof.,  Weilburg.) 

W.  A.  Merrill,  The  archetype  of  Lu- 
cretius. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Gertrud  Storm,  Theodor  Storm. 
2.  Bd.  {Alfred  Biese,  Direktor 
des  Kaiser-Friedrichs-Gymn.,  Prof. 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Hj.  Lindroth,  Stiernhielms  Hercu- 
les. {Sixten  Beifrage,  Fil.  lic, 
Lund.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Hobohm,  Mathew  Arnold  als 
Naturschilderer.  {Johanna  Koh- 
lund,  Dr.  phil.,  Freiburg  i.  B.) 

t  Rita  Calderini  De-Marchi,  Ja- 
copo  Corbinelli  et  les  erudits  fran- 
^ais.  {Edmund  Stengel,  ord. 
Univ.-Prof.  emer.  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.,  Greifswald.) 

Kunstwissenschaften. 

H.W.  Singer,  Die  moderne  Graphik. 
{Max  J.  Friedlünder,  Direktor  des 
Kupferstichkabinetts,  Dr.,  Berlin.) 

O.  Prelinger,  Die  Photographie. 

Geschichte. 
Fulcheri    Carnotensis    Historia 

Hierosolymitana.      Hgb.   von   H. 

Hagenmeyer.      {Ernst    Gerland, 

Gymn.-Prof.  Dr.,  Homburg.) 
t  L.  V.  Scharfenort,   Kulturbilder 

aus    der  Vergangenheit   des   alt- 


preufsischen  Heeres.    {August  v. 

Janson,  General  d.  Infant,  z.  D., 

Berhn.) 
j  H.  Guthe,  Geschichte  des  Volkes  Is- 
'      rael.    3.  Aufl. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  B.  Martinez  und  M.  Lewan- 
d ö WS ki,  Argentinien  im  zwanzig- 
sten Jahrhundert.  Übs.  von  Fr. 
Kars.  {Alfred  Funke,  Dr.  phil., 
Halle.) 

Staats-  und  Sozialwissenschaft 

Wirtschaft  und  Recht  der  Ge- 
genwart. Hgb.  von  L.  von  Wiese. 
{Fried  ridi  Blüthgen ,  Gerichts- 
assessor Dr.,  Elberfeld.) 

B.  Otto,  Der  Zukunftsstaat  als  so- 
zialistische Monarchie.  {Konrad 
Agahd,  Redakteur,  Berlin -Neu- 
kölln.) 

Wirtschaftliche  Zustände  Gali- 
ziens  in  der  Gegenwart. 

Rechtswissenschaft. 

Fr.  Heiner,  Katholisches  Kirchen- 
recht. 6.  Aufl.  Bd.  II.  {Friedridi 
Giese,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 

R.  Baseler,  Die  rechtliche  Natur  der 
Eisenbahnverkehrsordnung.  {Carl 
Köhne,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

J.-A.  de  Seguier,  Theorie  des 
groupes  finis.  Elements  de  la 
theorie  des  groupes  de  substitu- 
tions.  {Alfred  Loewy,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

L.  Liebmann  und  G.Wahl,  Kata- 
log der  historischen  Abteilung  der 
ersten  internationalen  Luftschiff- 
fahrtsausstellung (IIa)  zu  Frankfurt 
a.  M.  (1909).  {Hermann  Degering, 
Bibliothekar  an  der  Königl.  Bibl., 
Dr.,  Berlin.) 


2627  12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50.  2628 

^inNiiiiiiiiiniiiiniiiininiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiMiiiiiMMiiininiiiiiiMiMMiiiiiMiiMiiiiinMiiiiiiiiiiiiiniiinnniiiiiinniiiiiiiiiiiiiinnniiii^ 

I JiBerlafl  Der  21^ctDmaimfd)cn  iBud)l)atiOtmtfl  tu  ^<Bcrltn  SW.  OH« | 

=  lll!llllllllll!!!llll!!lllll!llllhllllllllllilllllil!lllllllll|{UIIII|{llllllllllimilll!l^  = 

=  QtOti   kleben*    I.  tdegcg  2lnfong.  II.  2)te  9efrf)icf)tltd^en  Urfac^en  beg  trtegcS.  SSon  Ulritft  UO«  2i6ilainoiüi<j=  1 

I  WiucUciiJJorff.    ®ef).  30  ^f.  | 

I  „2lt§  fc^lic^ter,  einfad)er  5ßoIf§rebuer  nur  raiH  SSikmomi^  tu  feinen  jtüet  SReben  über  beä  „Krieges  Stnfang"  | 

E  unb  bie  ,,9ejcf)td)tltc^en  Urjad)eu  beö  triegeg"  fprerf)en  mit  lüarment  ©nipfinben  ju  §erä  unb  ®efüt)l.    Sorte  etne§  = 

E  ©ütigen,  etner  Anima  Candida,  unb  bem  gonäen  guten  öieiuiffen,  mit  bem  unfer  ^olf  in  ben  ^rieg  gebogen,  bem  ^e^  e 

E  mu^tfein,  aud)  üon  feinem  l)öc^ften  fittlitj^en  ditdjt,  giöt  ber  feinfinnige  (^ele^rte  geroinncnben  Stu^brud."     ®er  Sag.  e 

I  ^tieg^etilUierttnOCtt  an  1870^71  dou  SricHrlr^  Ccn.  9Jtit  einem  (SinleitungSworte  üon  UWcJ)  | 
E  Don  aBtlamüiui§=^JJJüeüenborff.    ^n  ^appDanb  1  W.  E 

I  ,,3)ie  (Erinnerungen  bes  19jöt)rigen  ©tubenten,  ber  in  bem  ©ntf^eibungöfampf  bei  Se  9Kan§  mitge^^olfen  = 

=  f)at,  finb  85  3at)re  nad)  bem  S^riege  niebergefd)rieben  unb  moUen  feine  (yefd)ic^täqueüe  fein.  (Srnfte  unb  and)  i)eitere  = 
E  ^^ilber  au§  einer  grofjen  unb  fc^roeren  Qdt  ftellen  fie  üor  unö  :^in  in  |)erfönli(f)fter  Stuffaffung  be§  ©d)reiber§,  ben  | 
E  ,/ber  Slricg  gclet)rt  tjatte,  ba§i  Ütbtn  ernftcr  nehmen,  geletjrt,  wag  Pflichterfüllung  unb  traftanftrengung  bebeuten  e 
E  unb  üermögen."  SSoffif(f)c  3eitung.  e 

I  2)etJ   ^difCtJ.     58erfucf)  einer  e^arafterifti!  oon  Äart  Caiil|ircd)t.    ®eb.  2  3».  | 

E  „ßö  fei  jebem  national  gefinnten  ®eutfc^en  empfotjlen,  fi^  einge£)enb  in  bie  fleine  ©dE)rift  unb  bamit  in  = 

E  iici§i  SSefen  eineä  §errfc^er§  ju  üertiefen,  beffen  'öebeutung  unb  beffen  äBoUen  loeit  über  bie  fleinen  ^"tereffen  be§  | 
I  3:ageö  Ijinausge^en,  unb  ber  au  eine  t)oI)e  .tulturmiffion  feinesä  SSolfeg  jep  unb  fünftig  glaubt.    ^aUefd^er  Saurier,  e 

I  S'eUtfC^e  ©efdfjidÖi^  ^i^"  ^^avl  VamUrcdjt.  «oüftönbig  in  16  Seilen,  gel).  96  Tl.,  geb.  in  ^albfransbanb  | 
I  128  SJJ.  ergäuäungciiüert:  3iii^  i""9fte»  beutfc^en  3SergongenI)eit.  3  Seile,  gel).  22  9K.  geb.  in  Ipalbfrongbanb  28  9K.  = 
E  'S)a§  bebeutenbe  iföerf  ift  bie  einzige  üon  einem  9lutor  allein  üerfa^te  gro^e  beutfci^e  @efcf)ic^te,  bie  fertig  = 

E  gemovbeu  ift,  unb  umfaßt  nid)t  blofj  bie  polüifd^e,  bie  Sirtfd)aft&=,  ©o^ial«  unb  SSerfaffungsgefc^ii^te,  fonbern  au^  = 
E  bie  Slunft^,  iiiteraturs,  5Jhifif=,  JReligion§=  unb  SBeltanfc^auungSgefc^id^te.  | 

I  2)eutfd)e  ^cfc^idite  bct  iiinöften  SSetpnoettljeit  mit)  ©eöenUJatt,  «on  mvi  i»aiinj=  | 

E  rcd)t.    I.  53anb.    4jef(^id)te  ber  n)irtfd)aftltc^en  unb  fogialen  ©ntroidlung  in  ben  fiebriger  bis  neunjiger  ^af)«"  ^^g  e 

I  19.  3at}r^unberti§.    ©eb.   in  i3einmanb  8  ä)J.,   in   ^albfrangbanb    10  Tl.    II.  33aub.    ®efc^ic^te   ber  inneren  unb  | 

E  öu^eren  ^^olitif  in  ben  fiebriger  bi§  neunziger  ^aliren  be§  19.  3al)r^unbertä.    ®eb.  in  Seinroanb  8  Tl.,  in  §albs  = 

I  fran^baub  10  Tl.  = 

I  Sie  2)cutfc^e  ®efd)t(j^te  ber  jüngften  SSergongen^eit  unb  ©egenroart  üon  ^atl  Sampred^t  wirb  bie  ©d^td*  = 

E  fale  be§  beutfd)en  iBolfeS  etmo  feit  ber  (iJrünbung  bciS  neuen  5Reid|e!§  l^inab  bi§:  jur  ©egenroart  ersö^ten:  unb'jwor  | 
I  fo,  ba^  fie  jebe  grüf5e  gefd)ic^tlic^e  Sebensäu^erung  ber  Station  in  9lei(^em  Tla%t  ju  &orte  fommen  lö^t.  e 

I  1809   ♦    1813   ♦   1815»  Slnfong,  §ö§eäeit  unb  ^luggang  ber  5retf)eilftrtege.  S8on  iavt  l^aniüvci^t.  ®eb.  2  3K.  I 

I  ,/Sa§  53uc^  ift  bie  rcertüoEfte  (^abt  ber  ©rinnerung^Iiteratur;   eö   follte  fic^  jeber  5ur  6rl)ebung  unb  5 

E  Märung  barein  üerfeufen.  -  ^reujäeitung.  E 

I  Kultur,  Ausbreitung-  und  Herkunft  der  Indogermanen  von  Sigmund  Feist.  | 

E  Mit  6  Textabbildungen  und  5  Tafeln.     Geh.  13  M.,  geb.  15  M.                                                                                      = 

I  Das  Buch    behandelt   von  neuen   Gesichtspunkten   aus   und   unter   gleichmäßiger,    kritischer  Berück-  = 

E  sichtigung  der  sprachlichen,  vorgeschichtlichen  und  ethnologischen  Forschungsergebnisse  die  für  das  Thema  in  = 

E  Betiaclit  kommenden  Fragen.     Zum   erstenmal  sind  in   einem   derartigen  Werk  die  uns  in  den  letzten  Jahren  = 

E  aus   aufgefundenen   Handschriften   aus  Chinesisch  Turkestan   bekannt  gewordenen,   längst  ausgestorbenen  indo-  = 

E  germanischen  Sprachen  herangezogen  worden.                                                                                                                      = 

I  (^in   3ft(|f  tawfcnb    am   dl'lL    «riefe  ou§  bem  ^illtertum.  S8erbeutfd)t  unb  erflnrt  üon  »Jilöclm  Srfjuaött.  | 

E  ^Diit  7  iJidjtbrucftafeln  unb  37  Sei'tabbilbungen.     ®eb.  4,50  Tl.  | 

E  „^u  bem  üorliegenben  53üd)lein  finb  bie  ^übfdjefteu  unb  iutereffanteften  ©lüde  in  anfprcd)enben  Über=  = 

E  feßungen   äuianuuengeftcllt   unb   mit  einer  üortrefflid)en  (Einleitung  über  bie  Sfulturentmidlung  l'(gi)pten-5  üerfe^en.  | 

E  ÖJute  ^^usftattuug  unb  "ötlbfc^mud  mad)en  bog  Sud)  befonberS  empfetjlenömert."  ^reufi.  Q^ifli^büc^er.  = 

I  ^^äbagdgtf  Hn^  ^OCfie»  SSemufdite  5tuffät^e  üon  2(lfvcD  ©icfc.  Ob.  1  u.  2:  ge^.  je  6  Tl.,  geb.  je  | 
E  8,20  Tl.,  m.  3:  ge^.  7  Tl.,  geb.  9,20  Tl.  | 

E  „93iefe§  üermifd^ie  2tnffä^e  geljören  ju  ben  ge^ltüoltften  unb  anfpred)enbften  (Sräeugniffen   ber  neueren  | 

E  päbagogifcben  unb  äft^etifd)en  iJiteratur.  Sie  geben  nid)t  nur  eine  g-üKe  trefflid)er  Slnregungen  auf  ben  Derfd)iebenften  e 
E  iWebtcten,  fonbern  fie  ftellen  uuö  auc^  ba^  33ilb  eineS  ibealen  Unterrid)t^  üor  9lugen,  an  bem  jeber  feine  eigenen  e 
E  iieiftungen  prüfen  möge."  ^^äbagogifd)eö  2lrd)iü.  e 

TtiininMninMnnnMnninMMnMnMMiuMNUMniiMMnnMMiMMinMuniinMMnnninnMMinMMniiMMinnMninMMnnMniiMMHMinniMMnniiiinMnniMniiiinnri? 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  50. 


XXXV.  Jahrgang.      12.  Dezember  1914. 


V.  Arnim,  Achim,  und  Bettina  Bren- 
tano.   (2629.) 

Baseler,  Die  rechtliche  Natur  der  Eisen- 
bahnverkehrsordnung.    (26S0.) 

Calderini  De-Marchi,  Jacopo  Cor- 
binelli  et  les  erudits  fran?ais.    (2661.) 

Caroline.     (2629.) 

Descartes,  Meditationes  de  prima  phi- 
losophia.     (2645.) 

--,  Meditationen  über  die  Grundlagen 
der  Philosophie.     (2645.) 

Dieterich,  Mutter  Erde.     (2641.) 

Fallmerayer,  Schriften  und  Tage- 
bücher.    (2635.) 

Fulcheri  Carnotensis  Historia  Hie- 
rosolymitana.     (2666.) 

Galiziens,  Wirtschaftliche  Zustände, 
in  der  Gegenwart.    (2678.) 


Aiphabetisches  inhaitsverzeichnis. 

Guthe,  Geschichte  des  Volkes  Israel. 
(2668.) 

Heiner,  Kathol.  Kirchenrecht.    (2679.) 

Hobohm;  Mathew  Arnold  als  Natur- 
schilderer.     (2658.) 

Jugendpflege-Arbeit.    (2649.) 

Kants  Werke.     (2645.) 

Liebmann  und  Wahl,  Katalog  der 
historischen  Abteilung  der  1.  inter- 
nationalen Luftschiffahrtsausstellung 
zu  Frankfurt  a.  M.  1909.     (2683.) 

Li  n  d  r  o  t  h,  Stiernhielms  Hercules.  (2655.) 

Martinez  und  Lewandowski,  Ar- 
gentinien im  20.  Jahrh.     (2670.) 

Merrill,  The  archetype  of  Lucretius. 
(2654.) 

Otto,  Der  Zukunftsstaat  als  sozialisti- 
sche Monarchie.     (2676.) 

PeCZ,  5IüYXf<f:iX7j  "CpOITtXTj  tYj?  7tOl4]OEU)C 


Ko-^orey-iac      (2651.) 
Prelinger,  Die  Photographie.    (2665.) 
V.  Scharfenort,  Kulturbilder  aus  der 

Vergangenheit     des     altpreufsischen 

Heeres.     (2668.) 
Schütz,  Die  Entstehung  der  Sprachen 

und  andere  Vorträge.     (2650.) 
Scialhub,    Grammatica    italo  -  araba. 

(2650.) 
deSeguier,  Theorie  des  groupes  finis. 

(2682.) 
Singer,  Die  moderne  Graphik.   (2662.) 
Sloane,  Die  politische  Erziehung  des 

jungen  Amerikaners.     (2648.) 
Storm,  Theodor  Storm.     (2654.) 
Weifs,  Das  Urchristentum.     (2642.) 
Wirtschaft  und  Recht  derGegen- 

wart.     (2673.) 


Von  Caroline  und  Bettine. 

Von  Oskar  F.  Walzel. 


Zwei  aufsergewöhnlich  wichtige  Urkunden- 
sammlungen zur  Geschichte  der  deutschen  Ro- 
mantik wurden  uns  in  Erich  Schmidts  »Caro- 
Hne«  und  in  Reinhold  Steigs  »Achim  von  Arnim 
und  Bettina  Brentano«  beschert^).  Zwei  grund- 
verschiedene Leistungen  und  doch  beide  künftig 
unentbehrlich  für  die  Wissenschaft.  Schon  äufsere 
Gründe  bedingen  den  Gegensatz:  Schmidt  hatte 
nur  eine  Neubearbeitung  zu  leisten,  Steig  konnte 
ganz  Neues  vorlegen;  Schmidt  durfte  die  reiche 
Herausgebererfahrung  seines  Lebens  an  die  Auf- 
gabe sorgfältiger  Textbehandlung  und  eingehen- 
der Erläuterung  wenden,  Steig  sah  sich  an  die 
Form  gebunden,  die  durch  ihn  vor  Jahren  ge- 
meinsam mit  Herman  Grimm  für  den  ersten 
Band  des  Werkes  »Achim  von  Arnim  und  die 
ihm  nahestanden«  (1894)  festgestellt  worden 
war;  Schmidt  erging  sich  auf  einem  Gebiete, 
das  er  mehrfach  beschritten  hatte.  Steig  ist  auf 


^)  Caroline.  Briefe  aus  der  Frühromantik.  Nach 
Georg  Waitz  vermehrt  herausgegeben  von  Erich 
Schmidt.  Leipzig,  Insel-Verlag,  1913.  XX  u.  765; 
745  S.  8«  mit  Titelbildern.    M.  12.  . 

Achim  von  Arnim  und  Bettina  Brentano. 
Bearbeitet  von  Reinhold  Steig.  [Achim  von  Arnim 
und  die  ihm  nahestanden.  Herausgegeben  von  Rein- 
hold Steig  und  Herman  Grimm.  Bd.  2.]  Stuttgart 
und  Berhn,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1913.  VI  u.  419  S. 
8"  mit  zwei  Porträts  und  einem  Musikblatte.    M.  10. 


seinem  Feld  seit  langem  unumschränkter  Herr. 
Doch  Schmidts  Wesen  entsprach  es  durchaus, 
in  gedrängter  Fülle  ein  Repertorium  für  alle 
künftige  Forschung  zu  schaffen,  die  auf  Caro- 
line zielt,  während  Steig  sich  streng  beschied 
und  nur  die  notwendige  Erklärung  in  knapper 
und  erschöpfender  Gestalt  vorlegte. 

Schmidt  hatte  nicht  viel  neue  Briefe  zu 
bieten.  Fast  möchte  man  staunen,  wie  wenig 
nach  Waitz'  Vorarbeit,  nach  dem  Buch  »Caro- 
line« von  1871  und  dessen  Nachtrag  von  1882, 
dann  nach  der  gleichfalls  von  Waitz  besorgten 
Veröffentlichung  von  Carolinens  Jugendbriefen 
an  Julie  von  Studnitz  (Preufsische  Jahrbücher 
Bd.  33)  noch  hinzugekommen  war,  als  Schmidt 
an  die  Arbeit  ging.  Ihm  selbst  stand  das  Archiv 
der  Familie  Schelling  offen,  ferner  lagen  ihm 
ungekürzte  Abschriften  Waitzens  vor,  leider  aber 
nicht  die  Urschriften  der  Briefe  Friedrich  Schle- 
gels an  Auguste  Böhmer;  sie  haben  sich  in- 
zwischen gefunden  und  sollen  demnächst  von 
Otto  Braun  veröffentlicht  werden.  Dafür  bot  die 
Königliche  Öffentliche  Bibliothek  zu  Dresden 
die  Möglichkeit,  neben  anderem  die  Briefe 
Friedrich  Schlegels  an  Caroline  weit  genauer 
wiederzugeben,  als  Waitz  es  getan.  Wieviel 
für  diese  Schreiben  zu  leisten  war,  mag  jeder 
aus  raschen  Stichproben  schon  erkennen.     Und 


2631 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2632 


mindestens  für  sie  gilt  nicht,  was  Erich  Schmidt 
(Bd.  1,  S.  669)  von  der  Zuverlässigkeit  Waitzens 
rühmt.  »Sehr  selten«,  heifst  es  da,  »galt  es 
seinen  Wortlaut  zu  bessern,  oft  dagegen  ohne 
falsche  Vollständigkeit  sein  Ausmafs  zu  erwei- 
tern; nicht  nur  in  jenen  unterdrückten  Partien 
über  die  Krise  von  Lucka  oder  die  tiefe  rin- 
gende Leidenschaft  für  Schelling,  sondern  auch 
ins  Alltagsleben  hinein  mit  seinen  Geschäften 
und  seinem  harmlosen  oder  boshaften  Geplau- 
der.« Diese  Ergänzungen  sind  nicht  besonders 
kenntlich  gemacht.  Überhaupt  verwob  Schmidt 
alle  Angaben  über  die  Quellen  seiner  Texte  in 
die  erklärenden  Anmerkungen.  Da  ist  zu  er- 
fahren, was  er  den  Sammlungen  von  Campe  in 
Hamburg  oder  von  Kestner  in  Hannover  und 
anderen  entnommen  hat.  Aber  vollständig  sind 
diese  Angaben  nicht,  ja  sie  fehlen  bei  einzelnen 
Briefen,  bei  denen  man  sie  erwartet  und  wünscht. 
Und  so  bleibt  im  einzelnen  Fall  ungewifs  oder 
es  ist  nur  dem  Kundigen  nach  eingehender 
Prüfung  erkennbar,  ob  das  Schreiben  nach 
der  Urschrift  oder  nach  einem  Abdruck  mitge- 
teilt ist.  Schmidt  verbirgt  dadurch  gelegentlich 
die  Förderung,  die  er  zu  bringen  hatte.  Recht 
schade  ist  auch,  dafs  die  bequemen  Brieftabellen 
der  Ausgaben  von  Waitz  verschwunden  sind. 
Wohl  möchte  das  ungemein  sorgfältige  Register, 
das  Reinhard  Buchwald  beisteuerte,  auch  diese 
Tabellen  ersetzen.  Doch  gerade  wegen  seiner  Aus- 
führlichkeit läfst  das  Register  das  alles  nicht  sehr 
bequem  übersehen.  Eine  besondere  Brieftabelle 
hätte  auch  leicht  kenntlich  machen  können, 
welche  Briefe  überhaupt  zum  ersten  Mal  er- 
scheinen, welche  bei  Waitz  fehlen,  welche  er- 
gänzt worden  sind.  Wer  kann  jetzt  ohne  wei- 
teres herausfinden,  dafs  etwa  die  Briefe  Nr.  226/7 
von  Friedrich  an  Caroline  bei  Schmidt  ihren 
ersten  Abdruck  gefunden  haben?  Und  warum 
ist  zu  dem  Schreiben  an  Goethe  Nr.  334  a  nicht 
angegeben,  dafs  es  aus  dem  Goethearchiv  stammt 
und  bisher  unveröffentlicht  ist? 

Noch  sei  bemerkt,  dafs  nicht  alle  Briefe  an 
Caroline,  die  Waitz  abgedruckt  hatte,  in  Schmidts 
Text  erscheinen.  Einzelnes  wies  er  den  An- 
merkungen zu.  Kleine  Besserungen  des  Textes 
und  der  Datierung  wurden  schon  von  anderer 
Seite  geboten,  so  von  A.  Leitzmann  in  der  Zeit- 
schrift für  Bücherfreunde  N.  F.  Bd.  5,  H.  1, 
S.  127  f.  Ich  bemerke  nur,  dafs  mir  Bd.  1, 
S.  487,   Z.  18    Hayms    Lesung     »schillre«    für 


Schmidts  »spüre«,  S.  518,  Z.22  Hayms  »druckst« 
für  Schmidts  »denkt  (druckt?)«  einzusetzen  emp- 
fehlenswert erscheint.  Unnötig  dürfte  S.553,  Z.13 
Schmidts  eingeklammertes  »scheint«  sein;  es  han- 
delt sich  wohl  nur  um  ein  mit  Willen  ausge- 
lassenes »ist«.  Der  Brief  Nr.  191  von  F.  Schle- 
gel an  Caroline  ist  doch  wohl  vom  12.  Dezem- 
ber 1797  und  nicht  vom  November;  mindestens 
ist  der  Brief  an  Wilhelm,  in  den  das  Schreiben 
sich  fortsetzt,  so  zu  datieren  (vgl.  meine  Aus- 
gabe S.  XXIV  zu  Brief  97). 

Die  eigentliche  grofse  Leistung  der  Ausgabe 
liegt  in  den  Anmerkungen.  Staunenswert  ist, 
was  da  auf  etwa  zehn  enggedruckten  Bogen 
sich  zusammengefunden  hat:  neben  Sacherklä- 
rungen meisterliche  Charakteristiken  einzelner 
Persönlichkeiten,  zusammengeprefst  auf  wenige 
Zeilen,  Verzeichnisse  der  Literatur  über  wich- 
tige Vorkommnisse  oder  Beziehungen,  Darlegung 
von  bedeutsamen  Epochen  in  Carolinens  Leben, 
Abdruck  von  Gedichten,  die  schwer  auffindbar 
geworden  sind,  dann  von  Briefen,  die  mit  Caro- 
line und  ihrer  Welt  in  Verbindung  stehen,  wie 
denn  ein  freilich  kurzer  Briefzettel  Carolinens  an 
Goethe  hier  (Bd.  2,  S.  611)  erscheint  oder  lange 
Stücke  aus  Dorotheas  Briefen  an  Schleiermacher 
eingefügt  werden,  die  nur  noch  in  den  »Mittei- 
lungen aus  dem  Literaturarchive  in  Berlin«  (Neue 
Folge  7),  also  in  einem  Privatdruck,  zu  finden 
sind.  Die  Anmerkungen  bilden  zugleich  eine 
wesentliche  Ergänzung  der  Beilagen  und  des 
Anhangs:  nach  Waitzens  Vorgang  vereinigte 
Schmidt  unter  diesen  Überschriften  Zeugnisse 
und  Urkunden  über  Carolinens  Leben,  schrift- 
stellerische Arbeit  und  gesellschaftliche  Scherze 
Carolinens  und  anderes,  auch  alles,  was  sich  auf 
Auguste  bezieht.  Nachträge  zu  Schmidts  An- 
merkungen lassen  sich  gerade  deshalb  unschwer 
erbringen,  weil  er  den  Rahmen  weit  gespannt 
hat.  Undankbar  aber  wäre  es,  in  einer  Be- 
sprechung seiner  Leistung  solche  Nachträge  zu 
liefern  und  dadurch  den  Anschein  zu  wecken, 
als  fehle  etwas.  Nur  die  Überfülle  des  Gebo- 
tenen lockt,  den  Schatz  zu  mehren.  Das  aber 
bleibe  künftiger  Forschung  überlassen.  Und 
so  seien  auch  nur  ganz  wenig  Berichtigungen 
hier  angebracht.  Bd.  1,  S.  708  (zu  Nr.  152)  ist 
mit  Bezug  auf  eine  meiner  Anmerkungen  zu 
F.  Schlegels  Briefen  an  Wilhelm  versehentlich 
bemerkt,  dafs  Condorcets  »Esquisse«  durch  F. 
Schlegel    nicht   angezeigt  worden  sei;    Schmidt 


I 


2633 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2634 


scheint  meine  Anmerkung  mifsverstanden  zu 
haben.  S.  722  wird  der  Mädchenname  der 
Lady  Hamilton  mit  Carte  (statt  Harte)  wieder- 
gegeben. Über  Hülsen  (S.  730)  schrieb  Oben- 
auer,  nicht  Oberauer.  S.  765  lies  Calezki  für 
Calepki.  Bd.  2,  S.  599,  Z.  6  v.  u.  lies  LXXXVIf. 
für  LXXVI,  S.  620  Winkelmann  für  Winckelmann 
(ebenso  im  Register  S.  744).  Die  Fragmente 
des  Athenäums  sind  leider  nicht  nach  Nummern 
angeführt.  Daher  entsteht  Bd.  1,  S.  722  zu 
Nr.  194  der  Anschein,  als  sei  in  einem  und 
demselben  Fragment  Jean  Paul  und  Tiecks 
»William  Lovell«   besprochen. 

Carolinens  und  Augustens  Porträts  nach 
Tischbein,  die  auch  bei  Waitz  erscheinen,  zieren 
in  besserer,  fortgeschrittener  Technik  der  Wie- 
dergabe den  ersten  Band.  Der  zweite  bringt 
Schellings  Bild  nach  Friedrich  Tieck  und  das 
Faksimile  von  Carolinens  einzigem  längeren 
Brief  an  Goethe.  Zahlreichere  Abbildungen  gab 
der  Inselverlag  der  gekürzten  Ausgabe  von 
Schmidts  Buch  bei,  die  unter  dem  Titel  »Caro- 
linens Leben  in  ihren  Briefen«  von  Schmidts 
Arbeitsgenossen  Reinhard  Buchwald  1914  vor- 
gelegt wurde.  Alle  gelehrte  Ausrüstung  ist  bei- 
seite gelassen.  In  der  Einleitung  tritt  Ricarda 
Huch  für  Caroline  mit  der  vollen  Feinfühligkeit 
ein,  die  ihr  schon  in  ihrer  »Blütezeit  der  Ro- 
mantik« zu  Gebot  stand,  als  es  galt,  Caroline 
zu  begreifen.  Die  Auswahl  ist  mit  Geschic'k 
und  Takt  durchgeführt.  Nur  willkommen  ist 
es,  dafs  Allerpersönlichstes  und  Allerschärfstes 
ausgeschieden  wurde.  Fernerstehende  könnten 
aus  Schmidts  Arbeit,  die  der  Wissenschaft  ge- 
hört, leicht  Befriedigung  blofs  klatschhafter  Neu- 
gier holen.  Manches  allzu  intime  Bekenntnis, 
im  Text  und  in  den  Anmerkungen,  will  von 
vorsichtiger  Hand  abgewogen  sein.  Einzeln 
herausgelöst  läuft  es  Gefahr,  mifsverstanden  zu 
werden  und  von  Menschen  abzuschrecken,  die 
von  der  echten  Wissenschaft  auch  noch  da  be- 
griffen werden  wollen,  wo  sie  im  Augenblick 
der  Erregung  sich  Blöfsen  geben. 

Steigs  Gabe  eröffnet  ganz  neue  Einblicke 
in  das  Leben  der  Romantik.  Nur  wenige  von 
den  Mitteilungen,  die  er  zu  bringen  hat,  nahm 
Steig  in  Aufsätzen  vorweg;  dagegen  beleuchtete 
er  Dinge,  die  in  den  Umkreis  seines  neuen 
Bandes  gehören,  in  einer  längeren  Reihe  von 
Zeitschriftstudien  und  kann  jetzt  seine  Anmer- 
kungen durch  Hinweise  auf  solche  Parerga  ent- 


lasten. Er  bietet  den  Briefwechsel  Arnims  und 
Bettinens  von  dem  ersten  freundschaftlichen  Be- 
gegnen im  Jahre  1802  bis  zur  Heirat,  also  bis 
1811.  Die  beiden  älteren  Bände,  der  Brief- 
verkehr mit  Brentano  und  mit  den  Grimm,  reichen 
weiter  hinein  •  in  Arnims  Leben.  Für  die  Ge- 
schichte von  Arnims  Dichten  und  Arbeiten  fällt 
naturgemäfs  diesmal  weit  weniger  ab,  als  in  den 
beiden  ersten  Veröffentlichungen,  nicht  nur  weil 
durch  diese  uns  viel  bekannt  geworden  ist, 
was  in  den  Briefen  des  neuen  Bandes  wieder- 
kehrt, auch  weil  im  Mittelpunkt  von  Arnims 
und  Bettinens  Briefwechsel  nicht  Fragen  der 
Literatur  stehen;  wohl  spielen  sie  herein,  aber 
Hauptsache  ist  ein  rein  menschliches  Problem. 
Wer  nach  Notizen  zur  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  jagt,  wird  kaum  auf  seine  Rechnung 
kommen.  Das  »Wunderhorn«  bleibt  im  Hinter- 
grund, über  die  »Gräfin  Dolores«  und  über  die 
in  ihr  enthaltenen  Gedichte,  auch  über  einige 
andere  Lieder  Arnims,  über  den  »Wintergarten« 
ist  manches  zu  erfahren.  Die  Günderode,  Sophie 
Mereau,  Auguste  Busmann,  Frau  von  Stael,  die 
Hendel-Schütz,  die  Unzelmann,  Tieck  und  seine 
Schwester  Sophie,  Zacharias  Werner,  J.  W.  Ritter, 
Schelling,  Baader,  von  der  älteren  Generation 
F.  H.  Jacobi,  Hamann,  Vofs  treten  in  den  Ge- 
sichtskreis, ohne  dafs  wesentlich  Neues  zutage 
käme.  Das  Bild  Clemens  Brentanos  verändert 
sich  nicht.  Ludwig  Grimm  wird  oft  genannt. 
Genauer  noch  als  bisher  läfst  sich  übersehen, 
wie  eifrig  Bettine  sich  für  den  jungen  Künstler 
eingesetzt  hat.  Bemerkenswert  ist,  dafs  Ludwig 
Grimm  nach  einer  Briefstelle  von  1808  (S.  169) 
nie  von  seinen  Brüdern  in  die  Casseler  Gallerie 
geführt  worden  war,  obwohl  er  als  Zwölfjähriger 
1803  nach  Cassel  kam  und  dort  bis  1808  sich 
aufhielt.  Noch  andere  Zeichen  einer  seltsamen 
Weltfremdheit  Ludwig  Grimms  erscheinen  an 
gleicher  Stelle.  Sehr  schlimm  fuhr  bei  Arnim 
das  bekannte  und  oft  wiederholte  Bildnis  Betti- 
nens, das  Ludwig  Grimm  in  sechs  Wochen  eifriger 
Arbeit  geschaffen  hatte.  Arnim  kann  blofs  die 
lange  Arbeitsdauer,  bei  der  auch  der  geschickteste 
Künstler  zugrunde  gehen  müsse,  ihm  als  Ent- 
schuldigung anrechnen.  Sonst  könnte  er  nur 
auf  gänzliche  Unfähigkeit  im  Porträtzeichnen 
schliefsen.  Eine  neunmonatliche  Schwangerschaft 
habe  er  Bettinen  angedichtet,  ihre  weichen  Haare 
wie  Draht  dargestellt,  obendrein  eine  der  schwie- 
rigsten Stellungen,  eine  ganz  geringe  Abweichung 


2635 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2636 


vom  Profil,  gewählt,  ohne  auch  nur  die  Augen 
gehörig  gleichstellen  zu  können.  Mit  Hinweis 
auf  Rembrandt  verdenkt  Arnim  dem  Gescholte- 
nen, dafs  er  ein  radiertes  Bild  in  die  klare  Luft 
stelle.  Und  noch  weitere  Vorwürfe  hat  er 
(S.  360  f.)  vorzubringen.  Bettine  sucht  Grimm 
zu  entschuldigen  mit  einem  gekränkten  »Ach 
geh  Du!  Wie  hast  Du  mein  Bild  angesehen!« 
Aber  sie  stellt  Arnim  (S.  364)  frei,  das  Bild  zu 
zerreifsen. 

Ein  ganz  entzückendes  Miniaturbild  Bettinens 
vom  Jahre  1809  ist  in  ansprechender  Nach- 
bildung dem  Bande  beigegeben.  Es  ging  aus 
Herman  Grimms  Nachlafs  nach  Weimar.  Arnim 
rühmte  dem  Bild  nach  (S.  268):  »Es  mufs  ein 
guter  Mann  gewesen  sein.  Dein  Maler,  er  hat 
wirklich  manches  von  Dir  recht  gut  aufgefafst, 
den  Kopf  so  frei  hingestellt.«  Weniger  erwärmen 
könnte  ich  mich  für  das  Porträt  Arnims,  das, 
gleichfalls  beigegeben,  auf  ein  Aquarell  Caroline 
Wilckens  zurückgeht.  (Schlufs  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Jacob  Philipp  Fallmerayer,  Schriften  und 
Tagebücher.  Fragmente  aus  dem  Orient.  Neue 
Fragmente.  Politisch-historische  Aufsätze  —  Tage- 
bücher. In  Auswahl  herausgegeben  und  eingeleitet 
von  Hans  Fei  gl  [Red.  an  der  Österr.  Volksztg. 
in  Wien]  und  Ernst  Molden  [Dr.  phil.  in  Wien]. 
München  und  Leipzig,  Georg  Müller,  1913.  XXXII 
u.  309;  366  S.  8°  mit  1  Bildnis.    M.  10. 

Diese  Ausgabe  ausgewählter  Schriften  und 
Tagebücher  von  Fallmerayer  ist  unzweifelhaft 
ein  verdienstliches  Werk;  denn  vor  allem  die 
Fragmente  aus  dem  Orient  und  die  Anatoli- 
schen  Reisebilder  sind  heute  noch  für  jeden, 
der  Nordgriechenland  und  die  Türkei  bereist,  ein 
wertvoller  Reisebegleiter,  wenn  er  ihn  zu  be- 
nutzen versteht,  und  für  den,  der  nicht  das 
Glück  hat,  die  Halbinsel  Athos  und  das  Tempe- 
tal  zu  durchwandern,  eine  lebendige  farben- 
prächtige Schilderung  dieser  von  der  Natur  so 
verschwenderisch  begünstigten  Gegenden.  Noch 
heute  ist  Fallmerayers  Beschreibung  des  Heiligen 
Berges  die  schönste,  die  ich  kenne,  und  gerade 
in  unseren  Tagen  wieder  allen,  deren  Augen 
auf  den  europäischen  Orient  gerichtet  sind,  zu 
empfehlen.     Denn   die   Übertreibungen___^streicht 


man  heute  von  selbst  fort,  erhitzt  sich  nicht 
mehr  über  Fallmerayers  extreme  Ansichten  über 
die  jetzigen  Bewohner  Griechenlands,  sondern 
hat  überall  nur  Freude  an  dem  Griffel  des 
Historikers  und  Dichters,  der  diese  Skizzen  ge- 
schrieben. Man  versteht  es  ganz,  dafs  Dichter 
wie  Friedrich  Hebbel  und  Otto  Julius  Bierbaum 
sich  für  Fallmerayer  erwärmt  haben  und  letzterer 
daran  dachte,  die  Fallmerayerschen  Schriften, 
soweit  sie  eine  gröfsere  Gemeinde  interessieren, 
herauszugeben,  was  nun  nach  seinem  Tode 
Hans  Feigl  und  Ernst  Molden  getan  haben,  gab 
es  doch,  wie  Fallmerayer  selbst  erzählt  hat,  Lite- 
raten, die  seine  Prosa  sogar  der  Goethischen 
vorgezogen  haben.  Die  neue  Ausgabe  ist  eine 
geschickte  Auswahl  der  Schriften  dieser  ge- 
lehrten, kernigen,  trotzigen  und  durch  und  durch 
offenen  Persönlichkeit,  die  Hebbel  in  eine  Reihe 
mit  Luther,  Hamann  und  Lessing  stellen  wollte. 
Manches  ist  heute  natürlich  veraltet,  und  ich 
hätte  gewünscht,  die  Herausgeber  hätten  mit  An- 
merkungen nicht  so  gespart,  wie  sie  es  getan 
haben.  In  ihnen  hätte  das  Einst  und  Jetzt  klar 
zum  Ausdruck  kommen  müssen.  Mir  scheint 
die  Herausgabe  überhaupt  schliefslich  etwas 
übereilt  zu  sein;  denn  zu  der  trefflichen  Aus- 
stattung des  rühmlich  bekannten  Verlages  passen 
nicht  die  bösen  Druckfehler,  die  namentlich  in 
den  Fremdwörtern  beide  Bände  entstellen  wie 
Konservationslexikon,  peripathetisch,  Domolit, 
Symetrie  usw.  Die  Lebensskizze  von  Molden 
führt  uns  Fallmerayers  Charakterbild  in  scharfen 
Umrissen  vor  Augen,  das  ganz  ausgezeichnet 
durch  die  Tagebücher  ergänzt  wird,  die  im 
Museum  Ferdinandeum  zu  Innsbruck  aufbewahrt 
werden  und  am  Schlüsse  des  zweiten  Bandes 
in  Auszügen  mitgeteilt  werden;  sie  werden  hier 
zum  ersten  Male  ediert  und  sind  auch  für  den 
Literarhistoriker  sowohl  wie  den  Politiker,  der 
sich  mit  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  be- 
schäftigt, von  nicht  geringer  Bedeutung,  da 
Fallmerayer  eine  Zeitlang  auch  der  vertraute  Freund 
des  Bayernkönigs  Max  II.  war.  Wir  lesen  diese 
Blätter  mit  Wehmut,  wir  verfolgen  das  bewegte 
Leben  des  rüstigen  Wanderers  bis  zu  der  stolzen 
Einsamkeit,  in  der  er  halb  vergessen  »und  halb 
verbittert  in  der  Nacht  vom  25.  auf  den  26.  April 
1861  gestorben  ist.  »Fahle  Sonne«  sind  die 
letzten  Worte,  die  er  in  sein  Tagebuch  einge- 
tragen hat.  Aus  seinen  Schriften  aber  leuchtet 
noch  heute  in  wundervoller  Pracht  des  griechi- 
schen Orients  heifse,  helle  Sonne. 

Halle  (Saale).  O.  Kern. 


2637 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  50. 


2638 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
19.  November.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Wilhelm  Schulze  las:  Beiträge  zur  Wort- 
geschichte. (Ersch.  später.)  Die  Zusammenhänge 
zwischen  lat.  tossia  und  ags.  tysse  ahd.  zussa,  ga- 
batha  und  ags.  gabiitae  ahd.  gebiza,  ahd.  hahsna 
und  ags.  höhsinii  an.  häsin  werden  erläutert.  Der 
Sinn  der  lat.  Bezeichnung  Corona  analempsiaca  wird 
aus  einer  Hesychglosse  bestimmt  und  für  das  etymo- 
logische Verständnis  des  lat.  Verbums  redimire  ver- 
wertet. 

2.  Das  korrespondierende  Mitglied  der  phys.-math. 
Klasse  Hr.  Franz  Mertens  in  Wien  hat  am  7.  Nov. 
das  fünfzigjährige  Doktorjubiläum  gefeiert;  aus  die- 
sem Anlafs  hat  ihm  die  Akademie  eine  Adresse  ge- 
widmet. 

3.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Lief.  42  des  »Tierreich«,  enthaltend  die  Serphidae  und 
die  Calliceratidae,  bearb.  von  J.  J.  Kieffer  (Berlin 
1914);  Bd.  16  der  Kant- Ausgabe  (Handschriftlicher 
Nachlafs  Bd.  3)  (Berlin  1914);  Corpus  Medicorum 
Graecorum  XI  2,  1:  Pseudogaleni  in  Hippocratis  de 
septimanis  commentarium  ab  Hunaino  q.  f.  arabice 
versum  ed.  G.  Bergstraesser  (Lipsiae  et  Berolini  1914); 
Monumenta  Germaniae  historica.  Poetae  latini  medii 
aevi.  Tom.  4,  Pars  2,  1  (Berolini  1914)  und  H.  Bücking, 
Geologische  Übersichtskarte  der  Rhön  (Berlin  1914), 
mit  Unterstützung  der  Humboldt-Stiftung  bearbeitet. 

Das  korrespondierende  Mitglied  der  phys.-math. 
Klasse  August  Weismann  in  Freiburg  i.  Br.  ist  am 
5.  Nov.  verstorben. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 

November. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  legte  der  Vorsitzende  Klassen- 
sekretär eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Ab- 
handlung des  korresp.  Mitgl.  Prof.  Dr.  G.  Jacob 
(Kiel)  vor:  Schanfarä-Studien  I.  Die  Echtheit  der 
Lämija  Schanfaräs,  des  vorislamischen  Dichters  und 
Räubers  im  nördlichen  Jemen,  eines  der  hervorragend- 
sten Erzeugnisse  altarabischer  Poesie  und  vielfach 
kommentiert,  ist  neuerdings  wiederum  in  Zweifel  ge- 
zogen, vornehmlich  auf  das  Zeugnis  des  Qäli  (Amälf  1, 
157)  hin,  ihm  habe  Ibn  Duraid  gesagt,  es  sei  eine 
Fälschung  des  Chalef  al-abmar.  Nach  Jacobs  Über- 
zeugung war  dieser  mit  der  Natur  Jemens,  welche 
die  Lämija  vorzüglich  schildert,  viel  zu  wenig  ver- 
traut, wie  seine  sonstigen  »Dichtungen«  sich  als  ziem- 
lich plumpe  Vokabelpoesie  und  allem  Echt- Beduini- 
schen wesensfremd  darstellen.  Viele  Eigenheiten  und 
Schwierigkeiten  der  Lämfja  erklären  sich  daraus,  dafs 
wir  von  altarabischer  Poesie  aus  dem  Jemen  wenig 
Reste  besitzen,  das  meiste  vielmehr  aus  dem  Nedschd 
oder  vom  Euphrat  stammt.  Zur  Beurteilung  dieser 
Fragen  war  vor  allem  eine  vergleichende  Bearbeitung 
des  Sprachschatzes  und  Sprachgebrauchs  erwünscht, 
die  hier  in  Gestalt  eines  Glossars  mit  beigefügtem 
Text  und  einer  durch  Fufsnoten  erläuterten  Prosaüber- 
setzung vorgelegt  wird.  Namentlich  bei  selteneren 
Worten  sind  die  Belege  aus  älteren  und  zeitgenössi- 
schen Dichtern  gesammelt  und  ihr  oft  sehr  enger 
Begriffsinhalt  namentlich  auch  auf  Grund  von  Beob- 
achtungen   moderner   Reisenden   genauer    als    bisher 


festgelegt  worden.  Das  Gedicht  ist  nur  in  einer 
Fassung  überliefert;  die  Varianten  stellen  meist  Ver- 
schreibungen  oder  Verdeutlichungen  dar.  Ein  später 
folgender  zweiter  Teil  der  Schanfarä-Studien  soll  einen 
vornehmlich  auf  Parallelverse  basierten  Kommentar 
und  eine  Abhandlung  über  die  Echtheitsfrage  bringen. 
Herr  Paul  legte  vor  eine  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmte  Abhandlung  des  korresp.  Mitgl.  Prof.  Dr. 
H.  Fischer  in  Tübingen:  Über  die  Entstehung 
des  Nibelungenliedes.  Die  Untersuchungen  über 
das  mittelhochdeutsche  Gedicht  von  den  Nibelungen 
haben  sich  in  den  letzten  Jahren  besonders  an  den 
zweiten  Teil  seiner  Erzählung  geheftet,  namentlich  an 
die  Figur  des  Bischofs  Pilgrim  von  Passau  (971—991), 
der  so  ganz  unhistorischer  Weise  im  Gedicht  vor- 
kommt, und  an  die  Notiz  der  »Klage«,  dafs  er  durch 
seinen  Schreiber  Konrad  die  Geschichte  habe  lateinisch 
aufzeichnen  lassen.  Während  G.  Roethe  diese  Notiz 
nicht  nur,  wie  die  meisten  früheren  Forscher,  für 
historisch  hält,  sondern  auch  einiges  über  den  Inhalt 
jener  »Nibelungias«  und  ihr  Verhältnis  zum  Waltharius 
ausführt,  hat  Fr.  Vogt  ihre  Geschichtlichkeit  geleugnet, 
sie  für  eine  der  sattsam  bekannten  Quellenfabeln  er- 
klärt und  auf  die  Möglichkeit  hingedeutet,  dafs  das 
Nibelungenlied  mit  dem  Passauer  Bischof  Wolfger 
von  Ellenbrechtskirchen  (1191—1204),  dem  bekannten 
Dichtergönner,  zusammenhängen  könnte.  Fischer 
kommt  auf  dasselbe  Ergebnis,  das  er  etwas  genauer 
auszuführen  und  anders  zu  begründen  sucht.  Er  be- 
kennt, durch  das  Werk  von  J.  Bedier  über  die  französi- 
sche Heldensage  auf  die  Frage  geführt  worden  zu 
sein,  wo  wohl  der  Besteller  des  Nibelungenliedes  und 
ob  er  vielleicht  in  geistlichen  Kreisen  zu  suchen  sei. 
Er  hat  zu  dem  Zweck  die  deutschen  Epen  vom  Anno 
bis  zur  Kudrun  (aufser  den  Erzählungen  rein  geist- 
lichen Stoffes)  auf  ihren  Inhalt  an  geistlichen  Aus- 
drücken, mehr  noch  an  geistlichen  Vorstellungen, 
kirchlichen  Instituten  und  Persönlichkeiten  durchge- 
gangen und  kommt  erstens  zu  dem  allgemeinen  Er- 
gebnis, dafs  der  Stand  des  Verfassers  nicht  ausschlag- 
gebend sei,  weil  mitunter  geistliche  Erzähler  nichts 
oder  sehr  wenig,  weltliche  viel  Geistlicheß  eingemischt 
haben;  zweitens  zu  dem  speziellen,  dafs  das  Nibe- 
lungenlied eine  unverhältnismäfsige  Zahl  von  geist- 
lichen Dingen  und  Personen  enthalte,  die  durch  den 
Stoff  nicht  gegeben,  zum  Teil  an  den  Haaren  herbei- 
gezogen sind,  deren  Behandlung  aber,  wie  schon 
Schönbach  dargetan  hatte,  kirchlich  durchaus  richtig 
ist,  während  der  Verfasser,  sicher  für  höfische  Kreise 
schreibend,  in  den  höheren  weltlichen  Regionen  wenig 
Bescheid  weifs.  Ist  aber  der  Empfänger  ein  geist- 
licher Fürst,  so  kann  man  nicht  daran  vorbei,  an 
Wolfger  zu  denken.  Er  sollte  in  seinem  grofsen  Vor- 
gänger verherrlicht  werden;  ob  daneben  noch  jene 
»Nibelungias«  als  historisch  anzusehen  sei,  ist  Neben- 
sache; notwendig  oder  wahrscheinlich  ist  es  nicht. 
Mit  dieser  Annahme  der  Entstehung  für  oder  auch 
durch  den  Bischof  kann  zugleich  die  ganz  singulare 
diplomatisch -literarische  Stellung  des  Denkmals  ver- 
ständlicher gemacht  werden:  die  frühe  Verbindung 
mit  der  Klage,  die  doppelte  Bearbeitung  der  beiden 
vereinigten  Gedichte,  aber  auch  das  widerspruchsvolle 
Verhältnis  zu  Wolframs  Parzival,  der  für  die  Namen 
Azagouc  und  Zazamanc  gewifs  der  gebende,  für  Ru- 
molts  Rat  der  nehmende  gewesen  ist.  Das  Nibe- 
lungenlied ist  die  bewufste  Schöpfung  eines  neuen 
Epos  auf  Grund  alter  Sage,  wobei  eine  Nebenfrage 
ist,  ob  die  gelegentlich  durchscheinenden  Lieder  erste 
Einzelversuche  waren,  das  Ganze  die  Krönung  des 
Werks,  oder  ob  der  Dichter  des  Ganzen  sich  zum  Teil 


2639 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2640 


auf  fremde  Arbeit  gestützt  hat;  gewifs  aber  sind  die 
Klage  und  die  beiden  parallelen  Bearbeitungen  rasch 
aufeinanderfolgende  Etappen  auf  demselben  Weg  und 
aus  der  nämlichen  Initiative  entsprungen,  bis  in  C  die 
dem  kirchlichen  Ideal  entsprechende  Form  gefunden 
ist.  Das  Verhältnis  zum  Parzival  kann  nur  durch  per- 
sönlichen Verkehr  der  Dichter  erklärt  werden.  Für 
einen  solchen  ist  bei  den  beständigen  Reisen  der  Höfe 
Raum  genug;  es  ist  aber  vielleicht  nicht  ohne  Bedeu- 
tung, dafs  sich  uns  in  dem  durch  König  Philipp  Mitte 
März  1200  in  Nürnberg  gehaltenen  Hoftag  eine  zeit- 
lich ganz  wohl  passende  Gelegenheit  bietet,  bei  der 
nachweislich  u.  a.  Wolfger  von  Passau  und  Wolframs 
Herr,  der  Graf  von  Wertheim,  anwesend  waren,  also 
auch  die  Dichter  beider  Epen  leicht  anwesend  ge- 
wesen sein  könnten. 

Herr  Doeberl  sprach  auf  Grund  der  bayerischen 
Staatsakten  über  Bayern  und  die  wirtschaft- 
liche Einigung  Deutschlands.  Ausgehend  von 
den  wirtschaftlichen  Einigungsbestrebungen  der  Jahre 
1819  und  1820,  berichtet  er  über  den  Anteil  Bayerns 
an  den  Darmstädter  (1820—23)  und  Stuttgarter  Kon- 
ferenzen (1824 — 25),  würdigt  dann  die  bayrisch- 
württembergischen  Verhandlungen  in  den  Jahren 
1826—28,  den  bayrisch-württembergischen  Präliminar- 
vertrag  von  1827,  den  bayrisch  -  württembergischen 
Zollvereinsvertrag  von  1828  und  deren  Bedeutung  für 
den  künftigen  allgemeinen  deutschen  Zollverein.  Zu- 
letzt verfolgt  er  die  Verhandlungen  zwischen  Bayern- 
Württemberg  und  Preufsen- Hessen  bis  zum  Handels- 
vertrage von  1829  und  zum  deutschen  Zollvereins- 
vertrage von  1833. 

In  der  math.-phys.  Kl.  besprach  Hr.  E.  von  Dry- 
galski  eine  für  die  Abhandlungen  bestimmte,  umfang- 
reiche Monographie  von  G.  Merzbacher  über  die 
Bogdo  01a -Kette,  den  höchsten  Teil  des  östlichen 
Tian-Schan,  den  der  Verfasser  auf  seiner  letzten  Reise 
1907/08  als  erster  genauer  wissenschaftlich  untersucht 
hat,  nachdem  er  schon  früher  1902/3  im  westHchen 
und  im  zentralen  Tian-Schan  gearbeitet  hatte.  Das 
Bogdo  01a- Gebirge  erhebt  sich  unter  43°  45'  n.  B. 
und  88°  30'  ö.  L.  zu  Kammhöhen  von  5500  m  und 
noch  1000  m  höheren  Gipfeln  in  drei  grofsen  Stufen 
aus  der  630  m  hohen  Dsungarei,  um  dann  nach 
Süden  steil  zu  der  Turfan- Senke  abzufallen,  deren 
Boden  heute  169  m  unter  dem  Meeresspiegel  liegt 
und  früher  noch  tiefer  lag,  ehe  er  durch  gewaltige 
Mengen  von  Gebirgsschutt  überdeckt  und  erhöht  wurde. 
Der  Bau  der  Bogdo-Ola-Kette  ist  geschlossener  als  der 
des  westlichen  Tian-Schan,  da  in  ihrem  Inneren  die 
grofsen  Längsbrüche  des  letzteren  fehlen.  Sie  ist  aber 
nach  aufsen  durch  Brüche  abgegrenzt,  nämlich  im 
Norden  und  Süden  durch  tiefe  Längsbrüche  gegen  die 
Dsungarei  und  die  Turfan -Senke  sowie  im  Westen 
durch  den  Querbruch  von  Urumtschi,  und  bietet  mit 
ihrer  grofsen  Erhebung  über  diese  Nachbarländer  einen 
imponierenden  Anblick.  Bogdo  01a  ist  die  östlichste 
Kette  des  Tian-Schan,  die  an  Gletschern  reich  ist; 
auch  war  sie  in  der  Vorzeit  von  einer  geschlossenen 
Eisdecke  verhüllt,  deren  äufserste  Spuren  am  Nord- 
hang bis  1100  m  und  am  Südhang  bis  1725  m  ab- 
wärts festgestellt  wurden,  wahrscheinlich  aber  noch 
tiefer  herab  gefunden  werden  würden,  wenn  die  mäch- 
tige Schutthülle  die  Beobachtung  zuliefse.  Die  heu- 
tige Schneegrenze  wurde  am  Nordhang  bei  3650  m 
und  am  Südhang  bei  4025  m  festgelegt,  desgleichen 
die  Tatsache,  dafs  die  Schneegrenze  dort  in  der  Eis- 
zeit ähnlich  gesenkt  war  wie  in  europäischen  Gebir- 
gen und  nicht  nur  6—700  m,  wie  andere  Forscher  an- 
genommen haben.    Der  Tian-Schan  ist  in  seiner  gan- 


zen Länge  abflufslos  und  deshalb  in  seinen  tieferen 
Gebieten  im  eigenen  Schutt  vergraben.  Das  gilt  be- 
sonders für  den  östlichen  Teil,  also  für  die  Bogdo 
Ola-Gruppe.  Die  Monographie  Merzbachers  verfolgt 
die  Entwicklung  zur  Abflufslosigkeit,  also  zur  Konti- 
nentalität,  sowohl  an  den  Schuttmengen  wie  an  den 
Tal-  und  Bergformen  und  kommt  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  nach  der  dortigen  Angarazeit  (unterer  Jura)  und 
nach  den  Han  Hai-Bildungen,  die  bis  ins  Pliozän 
reichen,  also  nach  zwei  Perioden,  die  durch  fort- 
schreitende Landentwicklung  und  Trockenbildungen 
gekennzeichnet  sind,  durch  die  Gobibildungen  des 
Postpliozäns  wieder  eine  Periode  gröfserer  Feuchtig- 
keit angezeigt  ist.  Anschliefsend  wird  auch  die  Eis- 
zeit des  Tian-Schan  als  eine  Periode  gröfserer  Feuch- 
tigkeit und  nicht  nur  gröfserer  Kälte  erklärt,  wie  andere 
gemeint  haben.  Die  Entwicklungen  Merzbachers  sind 
durch  ein  reichhaltiges  Beobachtungsmaterial  begrün- 
det und  durch  Karten,  Profile  und  Bilder  treffend 
belegt. 

Herr  Finsterwalder  legte  zwei  für  die  Sitzungs- 
berichte bestimmte  Abhandlungen  vor:  a)  von  Wilhelm 
Deimler:  Konforme  Abbildung  des  ganzen  Erdellip- 
soids  auf  die  Kugel.  Es  wird  die  singularitätenfreie, 
in  bezug  auf  den  Äquator  symmetrische  Abbildung 
zugrunde  gelegt,  worauf  die  Bilder  der  geodätischen 
Linien  des  EUipsoids  in  Beziehung  zu  den  Grofs- 
kreisen  der  Kugel  gebracht  und  durch  Annäherungen, 
die  nach  dem  Quadrat  der  Exzentrizität  fortschreiten, 
dargestellt  werden.  Hieran  schliefst  sich  die  Lösung 
der  geodätischen  Hauptaufgaben  für  sehr  lange  geo- 
dätische Linien,  die  annähernd  den  halben  Ellipsoid- 
umfang  umfassen,  wobei  in  den  Azimuten  eine  Ge- 
nauigkeit bis  auf  kleine  Bruchteile  der  Sekunde,  in 
den  Längen  bis  auf  solche  des  Meters  erreicht  wird. 
Die  Hauptkorrektion  findet  eine  ausgiebige  nomo- 
graphische  Darstellung.  —  b)  von  Professor  H.  Lieb- 
mann: Zur  Theorie  der  Elementvereine.  Es  werden 
zuerst  die  partiellen  Differentialgleichungen  1.  Ord- 
nung mit  n  -\-  1  Veränderlichen  bestimmt,  deren  Cha- 
rakteristiken gerade  Linien  sind,  und  ausgezeichnete 
Sonderfälle  derselben  untersucht.  Sodann  wird  die 
Abbildung  der  Krümmungselemente  durch  Berührungs- 
transformationen in  dem  Falle  behandelt,  in  dem  letz- 
tere auf  unterdimensionale  Punktmannigfaltigkeiten 
führen. 

Herr  Rothpletz  legte  vor  eine  Arbeit  von  Prof. 
E.  Stromer  v.  Reichenbach:  Über  Wirbeltierreste 
der  Baharije-Stufe  in  der  libyschen  Wüste,  die  er  mit 
Unterstützung  der  Akademie  der  Wissenschaften  und 
von  Freunden  hat  ausgraben  lassen.  Sie  sind  be- 
sonders deshalb  von  grofsem  Interesse,  weil  sie  uns 
mit  einer  Wirbeltierfauna  der  mittleren  Kreideformation 
bekannt  machen,  die  für  Afrika  ganz  neu  ist  und  auch 
sonst  in  so  guter  Erhaltung  und  Reichhaltigkeit  bisher 
noch  nirgends  aufgefunden  worden  ist.  Es  sind  in 
fluviomarinen  und  Süfswasserablagerungen  einge- 
schlossene Fisch-  und  Reptilienreste  aus  den  Ab- 
teilungen der  Haie,  Rochen,  Lungen-,  Ganoid-  und 
Knochenfische,  der  Schlangen,  Schildkröten,  Krokodile 
und  Dinosaurier.  Besonders  eingehend  wird  ein  auf- 
fallend kur2schnauziges  Krokodil  beschrieben  (Libyco- 
suchus  brevirostris),  das  zwar  ganz  neu  ist,  aber  doch 
zwischen  Arten  des  oberen  Jura  und  der  oberen  Kreide 
eine  Mittelstellung  einnimmt.  Es  ähnelt  auch  infolge 
seines  Raubtiercharakters  den  noch  älteren  triassischen 
Reptilien  Südafrikas.  (Erscheint  in  den  Abhandlungen.) 

Herr  Röntgen  besprach  eine  Arbeit  von  Ernst 
Wagner:  Spektraluntersuchungen  an  Röntgenstrahlen. 
Das  kontinuierliche  Spektrum,  nach  de  Broglie  photo- 


2641 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2642 


graphiert,  zeigt  zwei  Banden.  Es  wurde  experimentell 
festgestellt,  dafs  sie  durch  die  Fluoreszenz  des  Silbers 
und  Broms  verursacht  werden.  Ferner  konnte  sowohl 
das  Fluoreszenz-  wie  das  Absorptionsspektrum  von 
Metallen  photographiert  werden:  sie  zeigten  anschau- 
lich den  Barklaschen  Zusammenhang.  Endlich  gelang 
eine  quantitative  Fassung  der  Stollesschen  Regel.  (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten.) 

Zeitschriften. 

Preitfsisdie  Jahrbücher.  November.  A.  Metz, 
Streitfragen  der  christlichen  Weltanschauung.  —  H. 
Conrad,  Ein  neues  Buch  über  Shakespeare  (Joh.  E. 
Schmidt,  Sh.s  Dramen  und  sein  Schauspielerberuf).  — 
H.  Herkner,  Koalitions-  und  Gewerkschaftsprobleme. 

—  J.  Weichard t,  Gedanken  über  eine  künftige  Reform 
unserer  Gymnasien  und  Realgymnasien.  —  F.  Freu- 
denthal, Kriegsverschollenheit.  —  J.  Dankwerth, 
Vom  künftigen  Staatsanwalt. 

Süddeutsche  Monatshefte.  November.  Die  Eng- 
länder. —  R.  A.  Schröder,  Die  Fragen  und  die  Ant- 
worten. —  Fr.  Thimme,  Die  Sozialdemokratie  im 
neuen  Deutschland.  —  L.  Bergsträfser,  Die  bürger- 
lichen Parteien  im  neuen  Deutschland.  —  K.  Stähl  in, 
Bürger  und  Soldaten  im  neuen  Deutschland.  —  J.  Hof- 
miller, Französische  Kirchenzerstörer  von  heute.  — 
M.  Spahn,  Das  Elsafs  und  Frankreich.  —  M.  Hobohm, 
Die  Entstehung  der  deutschen  Wehrmacht.  —  R.  C har- 
matz, Österreich -Ungarns  Balkanpolitik.  —  Erobe- 
rungskalcnder  zum  Hausgebrauch  in  deutschen  und 
englischen  Familien.  —  J.  Hashagen,  Englands  Kampf 
für  den  Frieden  —  eine  Komödie.  —  M.  A.  Schröer, 
The  True-born  Englishman.  —  Fr.  Endres,  Zukunfts- 
gedanken. —  K.  A.  von  Müller,  Unser  Wille.  — 
J.  P.  Hebel,    Das  Bombardement   von  Kopenhagen. 

—  G.  Canning,  Rede  über  Neutralität.  —  Frhr.  Fr. 
W.  von  Bissing,  Eine  Kundgebung  des  Präsidenten 
Butler  der  Columbia  University.  —  A.  Rechberg, 
Graf  Häseler  im  Weltkrieg.  —  Ricarda  Huch,  Krieg 
und  Kunst.  —  H.  Raithel,  Die  Stieglhupfer  (Forts.). 

Deutsche  Arbeit.  14,  1.  Fr.  Meinecke,  Um 
welche  Güter  kämpfen  wir?  —  Jesser,  Blick  nach 
vorwärts.  —  O.  Weber,  Österreichs  Aufgabe.  —  R. 
V.  Scala,  Wofür  kämpfen  wir  Deutsch-Österreicher? 

—  E.  Würzburger,  Staaten  und  Sprachgebiete.  — 
Emil  Lehmann,  Der  grofse  Erneuerer.  —  O.  Cor- 
bach,  Krieg  und  Wirtschaft.  —  Marianne  Tuma  von 
Wald  kämpf.  Die  Kriegsdienstpflicht  der  Frau.  —  F. 
Grüner,  Der  Tod  im  Felde.  —  H.  Ullmann,  Sommers- 
ende. 

Zeitschrift  für  Bücherfreunde.  1914,8.  W.  Ahrens, 
Gelehrten-Kuriositäten.  Ein  Nachtrag  zu  dem  Aufsatz 
von  Dr.  Heinrich  Klenz  über  »Kakogamen«.  —  O. 
Grautoff,  Bucheinbände  von  Andre  Marc.  —  H. 
Klenz,  Gelehrten-Kuriositäten.  IV:  Idiergasten. —  O. 
Mascha,  Felicien  Rops  als  politischer  und  sozialer 
Karikaturenzeichner.  —  Fr.  Moldenhauer,  Verzeichnis 
der   Drucke  der  »Historia  Septem  Sapientum  Rome«. 

—  G.  Schumann,  Goethes  Reineke  Fuchs  vom  Jahre 
1814.  —  G.  Witkowski,  Zeugnisse  der  sächsischen 
Zopfzeit. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Albrecht   Dieterich,    Mutter   Erde.     Ein  Ver- 
such über  Volksreligion.  2.  Aufl.   Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1913.    2  Bl.  u.  138  S.  8°.    M.  3,60. 


Dafs  von  Dieterichs  schönem  und  tiefem 
Buche  eine  neue  Auflage  nötig  geworden  ist, 
wird  alle  Freunde  der  Religionswissenschaft,  be- 
sonders aber  die  des  unvergefslichen  Forschers 
mit  Freude  erfüllen.  R.  Wünsch  hat  sich  in 
pietätvoller  Weise  der  Aufgabe  unterzogen,  die 
Nachträge  zusammenzustellen,  und  sie  hinter 
dem  unverändert  abgedruckten  Texte  veröffent- 
licht. Vieles  stammt  aus  D.s  Papieren,  anderes 
aus  brieflichen  Mitteilungen  und  Rezensionen, 
nicht  Weniges  aus  dem  reichen  Wissen  des  Her- 
ausgebers. Für  den  Fall,  dafs  das  Buch  eine 
dritte  Auflage  erlebt,  gebe  ich  einige  Bemerkun- 
gen. Zu  S.  6  bemerkt  Reitzenstein  treffend, 
dafs  die  römische  Levana  so  heifst,  weil  sie 
das  Kind  von  der  Erde  aufhebt;  auch  die 
italienische  levatrice  ist  so  zu  erklären.  —  Zu 
S.  20  verweise  ich  auf  die  im  Globus  Bd.  91, 
S.  288  behandelte  Vorstellung  der  Australier, 
wonach  Kinder  aus  Ahnenseelen,  Felsen  oder 
Mistelzweigen  entstehen.  —  Zu  S.  22  vgl.  Rhein. 
Mus.  52,  S.  338.  —  Zu  S.  45  bis  52  vgl.  die 
Behandlung  des  Vatermörders  in  Rom  (Cic.  de 
inv.  2,  149).  —  Zu  S.  66  erinnert  Deubner  an 
die  Heilkraft  der  Erde  in  Vorschriften  wie  bei 
Marc.  Emp.  32,  20  (ein  Myrtenzweig,  der  die 
Erde  berührt  hat,  ist  besonders  kräftig).  Noch 
häufiger  ist  die  entgegengesetzte  Vorschrift,  die 
von  dem  Glauben  ausgeht,  dafs  die  Kraft  in  die 
Erde  abgeleitet  werden  kann,  z.  B.  Plin.  20,  6 
putant  conceptus  adiuvari  adalligato  semine 
(der  Gurke),  si  terram  non  attigerit.  Ebd.  25, 
171:  im  labrum  Venerium  haust  ein  kleiner 
Wurm,  der  gegen  Zahnleiden  hilft:  cavendum, 
ne  vülsa  herba  terram  tangat.  Etwas  anders 
Marc.  Emp.  36,  70  (es  handelt  sich  um  einen 
Zauberspruch  gegen  Podagra)  in  manus  tuas 
expues,  antequam  a  lecto  terram  mane  contingas. 
Vgl.  Frazer,  Golden  Bough   1,  S.  189. 

Breslau.  W.  Kroll. 

i-  Johannes  Weifs  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  ah 
der  Univ.  Heidelberg],  Das  Urchristentum. 
I.  Teil:  1. — 3.  Buch.  Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht,  1914.    IV  u.  S.  1—416.  8".    M.  7,60. 

Seit  mindestens  der  Mitte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts ist  viel  an  zusammenfassenden  Dar- 
stellungen des  Anfangsabschnitts  der  Entwicklung 
der  christlichen  Gemeinschaft  geleistet  worden. 
Neue  Quellen,  Forschungen  und  Orientierungen 
gaben  das  Recht  ab  für  immer  neue  Versuche, 
sich  den  inneren  und  äufseren  Hergang,  der 
durch  die  vorhandenen  Quellen  des  Neuen  Testa- 
ments immerhin  nur  lückenhaft  und  in  Einzel- 
zügen gelegentlich  widersprechend  bezeugt  ist, 
vorstellig  zu  machen.   Der  neueste  Versuch  liegt 


2643 


12.  Dezember,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  50. 


2644 


von  J.  Weifs  vor,  dem  leider  im  August  d.  J. 
bereits  verstorbenen  Hauptvertreter  des  neutesta- 
mentlichen  Faches  an  der  Heidelberger  Univer- 
sität und  Herausgeber  des  vielverbreiteten  Aus- 
legungswerkes »Die  Schriften  des  Neuen  Testa- 
ments«. Wie  dort,  ist  auch  hier  die  Darstellung 
auf  Allgemeinverständlichkeit  berechnet;  sie 
bricht  in  diesem  Teilbande  mitten  im  Texte  ab. 
Er  sollte  durch  einen  kürzeren  zum  II.  Bande 
eines  Gesamtwerkes  ergänzt  werden,  dessen  Ge- 
samttitel »Jesus  und  das  Urchristentum«  bilden 
würde,  mit  andern  Worten :  das  Urchristentum 
würde  mit  Einschlufs  seines  eigentlichen  Aus- 
gangspunktes aus  dem  Mutterboden  seiner  Ent- 
stehung heraus,  und  zwar  auf  dem  religions- 
geschichtlichen Hintergrunde  der  Zeit,  geschil- 
dert werden.  Dieser  Hintergrund  wird  auch  im 
vorliegenden  Bande  gelegentlich  dargetan  (an 
der  Christologie),  doch  fällt  der  Schwerpunkt 
der  überall  recht  ausführlichen  Darstellung  auf 
die  eingehende  Kritik,  Analyse  und  Vergleichung 
der  neutestamentlichen  Quellen  und  die  Ge- 
winnung eines  Gesamtbildes  der  Entwicklung 
auf  dem  kulturellen  Hintergrunde  der  Zeit  und 
ihrer  Strömungen  mit  Einschlufs  des  geographisch 
feststellbaren  Materials.  Insonderheit  wird  den 
hellenistischen  Einschlägen  der  Entwicklung,  auch 
bei  Paulus,  mit  dem  sich  dieser  Band  vor- 
wiegend beschäftigt,  gebührende  Aufmerksamkeit 
geschenkt. 

Die  Einteilung  hält  sich,  nach  älteren  Vor- 
gängern (vgl.  besonders  Weizsäcker,  Das  aposto- 
lische Zeitalter,  1886  u.  ö.),  vorwiegend  an  den 
Geschichtsvedauf,  soweit  er  überhaupt  herzustellen 
ist.  Voran  steht  die  Urgemeinde,  für  deren 
nähere  Kenntnis  auch  W.  manches  von  der 
Untersuchung  der  älteren  Evangelienüberlieferung 
erhofft;  aber  die  Aufgabe  ist  äufserst  schwierig 
und  wird  häufig  genug  in  ein  Quidproquo  aus- 
laufen (die  Entscheidung  über  die  Missions- 
parole S.  124  kann  ich  z.  B.  nicht  teilen,  eben- 
sowenig die  Kritik  der  Zwölfzahl  der  Apostel 
S.  33  f.).  Auch  scheint  mir  die  Frage,  ob  nicht 
von  den  patristischen  Nachrichten  über  spätere 
judenchristliche  Sekten  —  mit  Vorsicht  —  einige 
Farben  wenigstens  auf  die  Richtungen  der  An- 
fangszeit übertragen  werden  können,  immerhin 
offen  bleiben  zu  müssen.  Ansprechend  ist  die 
Begründung  der  Vermutung  S.  17 f.,  dafs  die 
500  Brüder  I.  Kor.  15(i  in  Galiläa  zu  suchen 
sind, und  die Entlehnungdes  »für viele«  Marc.  1424 
aus  Jes.  53 12  (S.  84  f.).  Aus  der  Schilderung 
der  Wirksamkeit  des  Paulus  hebe  ich  die  über 
die  Missionspredigt  vor  Juden  und  die  Heiden- 
predigt S.  161  ff.  hervor.  Zur  Charakterisierung 
des  Paulus  als  Theologen  (S.  321  f.)  vergleiche 


besonders  bei  ihm  den  antiken  (in  gewisser 
Hinsicht  platonischen)  Realismus  der  allgemeinen 
Begriffe  (S.  330).  Seine  Bedeutung  als  Mystiker 
wird  mit  Recht  eingeschränkt  (S.  362),  der  Aus- 
druck »paulinische  Gnosis«  vermieden.  Bei 
aller  Kritik  des  Quellenwertes  der  Schriften  auch 
in  diesen  umfangreichen  Abschnitten,  die  mit 
Vorliebe  auf  Rekonstruktion  der  Originalschriften 
abzielt,  ist  das  Urteil  des  Forschers  überall  so 
vielseitig  wie  mafsvoU ;  auch  wird  von  vornherein 
betont,  was  wir  nach  dem  Stande  der  Quellen 
nicht  wissen  können.  Weder  die  Einleitungs- 
wissenschaft  noch  die  neutestamentliche  Theo- 
logie kann  an  diesen  Ausführungen  vorüber- 
gehen, deren  Breite  allerdings  gelegentlich  er- 
drückend wirken  mag,  aber  der  frische  Zug  der 
Forschung,  den  wir  von  den  mannigfachen  Vor- 
arbeiten des  Verf.s  her  gewohnt  sind,  bietet 
Entschädigung.  Es  wäre  schade,  wenn  das  grofs 
angelegte  Werk  mangels  zurückgelassener  Auf- 
zeichnungen ein  Torso  bliebe. 

Bethein  (Hannover).  E.  Hennecke. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  in  der  evang.- 
theolog.  Fakultät  der  Univ.  Breslau  Dr.  theol.  et  phil. 
Georg  Wobbermin  ist  als  Prof.  Troeltschs  Nachfolger 
an  die  Univ.  Heidelberg  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  neutest.,  Bibelstud.  an  der 
Univ.  Wien  Hofrat  Dr.  theol.  et  phil.  Franz  Xaver 
Pölzl  ist,  74  J.  alt,  in  Klamm  bei  Semtnering  ge- 
storben. 

Die  Nachricht  vom  Tode  des  Prof.  Heinrich  Her- 
melink  hat  sich  erfreulicherweise  nicht  bestätigt. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Kittel,  Judenfeindschaft  oder  Gotteslästerung? 
Ein  gerichtliches  Gutachten.  Mit  einem  Schlufswort: 
Die  Juden  und  der  gegenwärtige  Krieg.  Leipzig,  Otto 
Wigand.    M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Theologische  Studien.  32,  3.  4.  F.  E.  Dauban- 
ton, Ter  inleiding  tot  de  didaktiek  des  Nieuwen  Ver- 
bonds.  II.  — -  A.  van  der  Flier,  Het  proefstuk  van 
»la  Bible  du  Centenaire«  en  de  vereischten  voor  een 
volksvertaling  van  den  bijbel.  —  J.  de  Groot,  1.  Kor. 
14,  351'. 

The  Princeton  Theological  Review.  October. 
B.  B.Warf ield,  Kikuyu,  clerical  veracity  and  miracles. 
—  W.  P.  Armstrong,  The  resurrection  of  Jesus. 

Revue  de  theologie  et  de  philosophie.  Septembre. 
Kant,  Zum  ewigen  Frieden.  —  H.-F.  Secretan,  Le 
christianisme  des  premiers  siecles  et  le  service  mili- 
taire.  —  C.  Piepenbring,  Le  messianisme  juif.  — 
L.  Emery,  La  doctrine  de  l'expiation  et  l'evangile  de 
J6sus-Christ. 


^ 


2645 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2646 


Philosophie. 

Referate. 

Descartes,  Meditationes  de  prima  philo- 
sophia.  Curavit  Artur  Buchenau  [Oberlehrer 
an  der  Sophie  Charlotte-Schule  in  Charlottenburg]. 
[Bibliotheca  Philosophorum.  Vol.  I.]  Leipzig, 
FeUx  Meiner,  1913.    IV  u.  68  S.  8°.    M.  1,50. 

Rene  Descartes,  Meditationen  über  die 
Grundlagen  der  Philosophie.  Übersetzt 
von  Artur  Buchenau.  [Meiners  Volksaus- 
gaben. Bd.  IL]  Ebda,  1914.  78  S.  8«.  Geb. 
M.  1,40. 

1.  Durch  diese  Veröffentlichung  wird  das  meta- 
physische Hauptwerk  Descartes',  das  bisher  nur 
in  deutscher  Übersetzung  billig  zu  haben- war, 
weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht.  Buchenau 
hat  seinem  Abdruck  die  erste  Ausgabe  der  Me- 
ditationen (1641)  zugrunde  gelegt,  aufserdem 
aber  auch  wichtige  Varianten  der  2.  Aufl.  (1642) 
und  der  ersten  französischen  Übersetzung  hinzu- 
gefügt. 

Bisher  besafsen  wir  neben  der  französischen 
Akademieausgabe  nur  die  Güttlersche,  die  allen 
Anforderungen  im  vollkommensten  Mafse  ent- 
spricht, aber  dementsprechend  auch  nicht  billig 
ist.  Der  lateinische  Text  macht  uns  Descartes' 
geistigen  Zusammenhang  mit  der  mittelalterlichen 
Philosophie  gleichsam  sinnlich  sichtbar.  Es  ist 
zu  wünschen,  dafs  auch  diese  einfache  Ausgabe 
neben  der  Güttlerschen  zum  Verständnis  der  Car- 
tesischen  Philosophie  das  ihrige  beitrage. 

2.  Die  vor  einigen  Jahren  in  der  Philo- 
sophischen Bibliothek  erschienene  Verdeutschung 
der  Meditationen  gibt  jetzt  der  Verlag  von  neuem 
als  Volksausgabe  heraus.  Der  Übersetzung  haf- 
tet eine  gewisse  Steifheit  an,  welche  offenbar 
hervorgerufen  ist  durch  die  allzu  enge  Anlehnung 
an  den  Periodenbau  des  Originals.  Sonst  dürfte 
an  ihr  nichts  Wesentliches  auszusetzen  sein. 
Nur  eine  Kleinigkeit  kann  ich  nicht  unerwähnt 
lassen.  Ausdrücke  wie  objektiv  und  formal 
müssen  näher  erläutert  werden.  Werden  sie 
doch  heute  in  einem  ganz  anderen  Sinne  als 
früher  gebraucht!  Die  gute  Ausstattung  und 
der  niedrige  Preis  dieser  Ausgabe  werden  ihrer 
Verbreitung  sehr  förderlich  sein. 

Berlin.  Abraham  Hoffmann. 

Immanuel  Kants  Werke.  In  Gemeinschaft  mit 
Hermann  Cohen,  Artur  Buchenau,  Otto 
Buek,  Albert  Görland,  B.  Kellermann 
herausgegeben  von  Ernst  Cassirer  [Privatdoz. 
f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin,  Prof].  Bd.  I  — IV. 
Berlin,  Bruno  Cassirer,  1912/13.  541;  495;  675; 
558  S.  8°.    Subskr.-Pr.  je  M.  7. 


Trotz  der  Fülle  der  Kantausgaben,  die  sich 
gerade  in  unseren  Tagen    noch   stark  vermehrt, 
darf  die  vorliegende  Ausgabe  als  eine  in  jeder 
Hinsicht    wohlgelungene    —    soweit    sich    das 
nach   den  vorliegenden  Bänden   beurteilen  läfst 
—  freudig  willkommen  geheifsen  werden.    Wir 
wollen    hier    nur    die    bedeutendsten   Ausgaben 
erwähnen,  die  der  vorliegenden  vorausgegangen 
sind.     G.  Hartenstein   eröffnet   den   Reigen   mit 
der    in  -den  Jahren    1838 — 1839    erschienenen 
Ausgabe:    Imm.   Kants    Werke    in    10   Bänden. 
In  dieser  sowie  in  der  nächsten  von  Kari  Rosen- 
kranz und  Fr.  W.  Schubert  in  den  Jahren  1838 
und  1839  veranstalteten  Ausgabe  sind  die  Werke 
im  wesentlichen  nach  sachlichen  Prinzipien  zu- 
sammengefafst,   und  es  ist  wenig  Wert  auf  die 
Chronologie  gelegt.    In  Hinsicht  auf  die  Sprach- 
form  und  Ausdrucksweise   Kants   verfahren   die 
Herausgeber   z.  T.   noch    recht    willkürlich.      In 
dieser  Hinsicht  stellt  die  2.  Hartensteinsche  Aus- 
gabe der  Werke  (erschienen  1867 — 1868)  einen 
bedeutenden  Fortschritt  dar,  weil  der  Text  sorg- 
fältiger  behandelt    ist.      Hier   wurde    auch    mit 
dem  Prinzip  der  rein  sachlichen  Anordnung  ge- 
brochen  und   der  Chronologie   zu   ihrem  Recht 
verhelfen.     Mehr  den   praktischen  Bedürfnissen 
eines  weiteren  Publikums  angepafst  ist  die  Kant- 
ausgabe der  Dürrschen    philosophischen  Biblio- 
thek (von  Buek,  Schiele,  Kinkel,  Vorländer  u.  a.). 
Grundlegend  ist  in  gewisser  Hinsicht  die  Kant- 
ausgabe der  preulsischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften (Berlin,  Georg  Reimer,  1902ff.,  2.  Abdruck 
19 10  ff.)     geworden.      Auch    die    hier    zu   be- 
sprechende  Cassirersche   Ausgabe    hat  die   von 
der  Akademieausgabe   geleistete   Arbeit,   soweit 
sie    zu    wirklichen    Fortschritten     geführt     hat, 
freudig  anerkannt  und  verwertet.    Während  aber 
die  Akademieausgabe,   wie  man  es. wohl  ruhig 
aussprechen  darf,   mit   manchem   (auch   für   die 
wissenschaftliche  Arbeit)  unnützen  Ballast  über- 
häuft ist,  scheint  sich  die  vorliegende  Ausgabe 
eine    weise    Beschränkung    aufzuerlegen,    ohne 
dafs  doch  von  den  authentischen  Werken  Kants 
eins  fehlte.    Der  Benutzer  der  Akademieausgabe 
wird    namentlich   bei    den    letzten    Bänden    von 
einem  nach  meiner  Meinung  höchst  überflüssigen 
Notizenkram  erdrückt.    Damit  soll  das  Verdienst 
der  Herausgeber,   wie   der  Ausgabe,   in   keiner 
Weise  geschmälert,    sondern  vielmehr   nur   der 
Meinung   Ausdruck   gegeben   werden :    Weniger 
wäre  hier  mehr. 

Über  die  bei  der  Neuausgabe  geltenden 
Grundsätze  gibt  eine  am  Schlufs  des  1.  Bandes 
abgedruckte  Vorbemerkung  zur  ganzen  Ausgabe 
Rechenschaft.  Es  ist  selbstverständlich  soviel 
wie  möglich  auf  die  erhaltenen  Originalschriften, 


2647 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  50. 


2648 


sonst  aber  auf  die  Originalausgaben  letzter 
Hand  zurückgegangen  worden.  Verbesserungs- 
vorschläge, woher  sie  auch  kamen,  sind  sorg- 
fältig geprüft  worden.  Orthographie  und  Inter- 
punktion sind,  da  Kant  sie  selbst  vernachlässigt 
hat,  durchweg  modernisiert.  Mit  Recht  hat  man 
aber,  was  die  Sprachform  Kants  angeht,  sich 
so  konservativ  wie  möglich  verhalten.  Die  Les- 
arten geben  die  Abweichungen  des  Textes  von 
den  Originaldrucken  und  Handschriften  und  die- 
jenigen Verbesserungsvorschläge,  welche  im  Text 
nicht  berücksichtigt  worden  sind. 

Bd.  I  und  II,  herausgegeben  von  Buchenau, 
enthalten  die  vorkritischen  Schriften,  Der  1 .  Band 
stimmt  inhaltlich  mit  demjenigen  der  Akademie- 
ausgabe überein.  Der  2.  Band  weicht  von  dem 
der  Akademie  nicht  dem  Inhalt,  wohl  aber  der 
Anordnung  nach  ab.  Der  3.  Band  enthält  die 
Kritik  der  reinen  Vernunft  (herausgegeben  von 
A.  Görland).  Mit  Recht  ist  der  Text  der  2.  Auf- 
lage zugrunde  gelegt,  während  die  Abweichungen 
der  1,  Auflage  in  den  Lesarten  verzeichnet  sind. 
Die  Akademieausgabe  hat  bekanntlich  den  Text 
der  beiden  Ausgaben  auf  Bd.  III  und  IV  verteilt. 
Der  Wortlaut  des  Textes  scheint  mir  an  manchen 
Stellen  in  der  vorliegenden  Ausgabe  besser  zu 
sein.  Hierfür  nur  ein  Beispiel:  Im  §  11  des 
3.  Abschnittes  »Von  den  reinen  Verstandes- 
begriffen« (Cassirer  S.  100  Z.  38)  druckt  die 
Akademieausgabe  »systematisch«,  wo  Aufl.  2 
»mathematisch«  hat.  Letztere  Lesart  ist,  wie 
Goldschmidt  gezeigt  hat,  richtig  und  daher  auch 
von  Görland  wieder  aufgenommen  worden. 

Der  4.  Band  enthält  die  Schriften  von  1783 
bis  1788  (herausgegeben  von  Buchenau  und 
Cassirer).  Die  Schriften  I  und  XIII  hat  Cassirer, 
die  übrigen  Buchenau  herausgegeben.  Die  hier 
veröffentlichten  Werke  finden  sich  in  der  Aka- 
demieausgabe z.  T.  in  Band  IV  (Prolegomena, 
Grundlegung  z.  Metaph.  d.  Sitten,  und  Metaphys. 
Anfangsgründe  d.  Naturwissensch.),  z.  T.  in 
Band  VIII  (II— VIII,  X-  XII,  XIV  und  XV  bei 
Cassirer),  z.  T.  fehlen  sie  auch  in  der  Akademie- 
ausgabe (7  kleine  Aufsätze). 

Soweit  ich  die  Lesarten  und  den  Text  auf 
ihre  Genauigkeit  geprüft  habe,  verdient  die 
Arbeit  der  Herausgeber  alles  Lob.  Man  bemerkt 
gern,  dafs  der  philosophische  Gesichtspunkt 
über  dem  philologischen  nicht  zu  kurz  gekommen 
ist.  Wenn  die  folgenden  Bände,  wie  zu  er- 
warten, den  bis  jetzt  erschienenen  an  Qualität 
entsprechen,  wird  die  Ausgabe  ein  schönes 
Zeugnis  deutschen  Gelehrtenfleifses  darstellen. 
Die  Ausstattung  ist  ganz  vortrefflich,  weit  besser 
als  bei  der  Akademieausgabe. 

Giefsen,  W.  Kinkel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Stenzel,  Über  zwei  Begriffe  der  platonischen 
Mystik:  C&ov  und  xtvY|3ic.  Beil.  z.  Jahresbcr.  d.  Jo- 
hannes-Gymn.  in  Breslau. 

Zeitschriften. 

The  American  Journal  of  Psycfiology.  Jiily.  G. 
St.  Hall,  A  syntlietic  genetic  study  of  fear.  —  W.  S. 
Foster,  On  the  perscverative  lendency.  —  E.  B.  Tit- 
chcner,  An  lilstorical  note  on  Ihe  Janies-Lange  theory 
of  emotion.  —  S.  W.  Fcrnberger,  Note  on  the  affec- 
tive value  of  colors. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

William  H.  Sloane  [Prof.  f.  Gesch.  an  der  Co- 
lumbia-Univ. ,  Rooseveltprof.  1912  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  politische  Erziehung  des 
jungen  Amerikaners.  Nebst  einem  Geleit-  . 
wort  von  Prof.  Dr.  B.  I.  Wheeler.  [Schriften  der 
Whceier-Gesellschaft  zur  Erörterung  von 
Fragen  des  deutschen  und  ausländischen 
Bildungswesens.  I.  Heft]  Berlin,  Weidmann, 
1914.     27  S.    8«.     M.  1. 

Die  kurze  Einleitung  des  bekannten  Präsi- 
denten der  Universität  Berkeley  enthält  nach 
einigen  allgemeinen  Betrachtungen  die  Bemer- 
kung, dafs  Deutschland  »eingezwängt«  mehr  auf 
Fachbildung  hinstrebe,  während  das  isolierte 
England  mehr  einer  allgemeinen  Bildung  hul- 
dige. Dies  läfst  sich  mit  den  Tatsachen  schwer 
in  Einklang  bringen. 

Die  eigenen  Ausführungen  des  vortrefflichen 
Historikers  Sloane  erfreuen  sich  einer  knappen 
Form,  die  zwar  hier  und  da  erkennen  läfst,  dafs 
sie  von  einem  Ausländer  stammt,  aber  doch  in 
ihrer  grofsen  Klarheit  dadurch  nicht  beeinträch- 
tigt wird.  Sie  erwähnen  nicht  blofs  den  Ein- 
flufs  des  Schulunterrichts,  der  übrigens  auch  bei  ,^ 
uns  den  Palriotismus  belebt,  sondern  auch  andere  '^fl 
Hebel  der  politischen  Erziehung,  die  in  Amerika 
eigenartige  Merkmale  aufweisen.  Dahin  gehört 
der  Einflufs  der  sog.  »Dollardiplomatie«,  das 
amerikanische  Parteiwesen,  bei  dessen  Schilde- 
rung insbesondere  Jeffersons  gedacht  wird,  die 
»gelbe  Presse«,  das  politische  Familiengespräch, 
die  vom  Verf.  nicht  sehr  hoch  veranschlagte 
Bürgerkunde,  kirchliche,  namentlich  calvinisti- 
sche  Einflüsse,  der  ursprünglich  aristokratische 
Charakter  der  amerikanischen  Jugend,  die  Macht 
des  in  Amerika  besonders  hoch  angesehenen 
Beamtentums  und  der  Parteikonvente,  bei  denen 
sich  im  Kampfe  gegen  unerwartete  Ergebnisse 
eine  »Ehrenlegion  junger  patriotischer  Athleten« 
entwickelt. 


2649 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2650 


Man  ersieht  aus  der  anregenden  Schrift,  wie 
das  amerikanische  politische  Leben  aus  sich 
heraus  einen  Ersatz  für  die  unentbehrHche  Ste- 
tigkeit der  politischen  Bestrebungen  entwickelt, 
für  die  in  Europa  die  Verfassung  zu  sorgen 
pflegt. 

Breslau.  R.  Leonhard. 

Jugendpflege-Arbeit.  II.  Teil:  Der  Kieler  Jugend- 
pfleger-Kursus 1913  in  Vorträgen  und  Berichten. 
Hgb.  vom  Ortsausschufs  für  Jugendpflege  in  der 
Stadt  Kiel.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914. 
198  S.  8°.    M.  2. 

Wie  Seminardirektor  Dr.  Clausnitzer  in  der  Ein- 
führung mit  Recht  hervorhebt,  ist  —  oder  sollte  sein  — 
die  Jugendpflegearbeit  ein  von  Anschauungen  der 
Politik,  der  Weltanschauung  und  der  Staatsgegnerschaft 
unabhängiges  und  neutrales  Arbeitsgebiet,  das  nur  der 
sittlichen,  geistigen  und  körperlichen  Ertüchtigung  der 
Jugend  dienen  sollte.  Aber  von  anderer  Seite  hat 
man  den  Gegensatz  zwischen  proletarischer  und  staat- 
licher Jugendpflege  betont,  und  so  wird  denn  jetzt 
von  dem  Kieler  Jugendpfleger-Kurs  die  nationale  Seite 
hervorgehoben.  Die  Vorträge  kann  man  in  eine  Gruppe 
der  allgemeinen  und  eine  der  besonderen  Jugendpflege- 
Arbeit  sondern.  In  der  ersten  werden  das  Verhältnis 
der  Jugendpflege  zur  Fortbildungsschule  und  zur  Jugend- 
fürsorge, sowie  zur  staatsbürgerlichen  Erziehung  er- 
örtert. Weiter  wird  die  weibliche  Jugendpflege,  die 
geistige  und  geistliche  Jugendpflege  in  kleinen  Städten 
und  auf  dem  Lande,  die  Rechtsfragen  in  der  Jugend- 
pflege, der  Anteil  der  Religion  an  dem  inneren  Leben 
und  der  inneren  Entwicklung  der  Jugendlichen  be- 
handelt. Die  zweite  Gruppe  hat  mit  der  körperlichen 
Ertüchtigung  durch  Segeln,  Rudern,  Schwimmen,  Wan- 
dern und  Kriegsspiel,  mit  dem  Samariterdienst,  mit 
den  Schutzhäusern  und  Heimen  für  Jugendliche,  schliefs- 
lich  mit  Lichtbilderapparat  und  Kinematograph  und 
mit  dem  Kasperletheater  zu  tun. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  31,47.  G.Thiele, 
Zur  Frage  der  Einheitsschule.  —  Pappritz,  Nochmals 
die  Dienstanweisung.  —  Aus  dem  dritten  Rundschrei- 
ben an  das  Lehrerkollegium  der  Allgemeinen  Deut- 
schen Schule  in  Antwerpen. 

Deutsches  Philologen-Blatt.  22,  44.  E.  Schott, 
»Kriegsstunden«  in  der  Schule.  —  M.  Buchrucker,  Ist 
die  höhere  Schule  mitschuldig  an  der  in  weiten  Kreisen 
herrschenden  Überschätzung  der  Naturwissenschaft?  — 
H.  Wermbter,  Zentralisation  und  Dezentralisation 
beim  Unterstützungswerke.  —  B.  Gaster,  Die  Ge- 
schicke der  Deutschen  Schule  in  Antwerpen  während 
der  ersten  Kriegsmonate. 

Frauenbildung.  13,10.  Becker,  Der  alttestament- 
liche  Unterricht  im  Oberlyzeum.  —  H.  Offe,  Gedanken 
zum  erdkundlichen  Unterricht  der  1.  und  2.  Lyzeal- 
klasse. —  Sellmann,  Jugendpflege  und  die  höheren 
Mädchenschulen.  —  Anna  Sie msen,  Das  Deutsche 
in  den  wissenschaftlichen  Übungen  des  S- Jahres.  — 
Literaturbericht:  J.  Wychgräm,  Zum  Kriege;  E. 
von  Sallwürk,  Deutsch;  Brunner,  Geschichte. 
—  H.  Weber,  Ein  neues  Lesebuch  für  bayrische 
höhere  Mädchenschulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Giuseppe  Scialhub  [Prof.  f.  Arabisch  am  Collegio 
patriarcale  in  Beirut],  Grammatica  italo-araba 
con  i  rapporti  e  le  differenze  tra  l'arabo   letterario 
e  il  dialetto  libico.     Guida  degli  studiosi  della  lin- 
gua    degli  Arabi.     [Manuali  Hoepli.]      Mailand, 
Ulrico  Hoepli,    1913.      XIII   u.    398  S.    8".     Geb. 
L.  5,50. 
Dieses  Lehrbuch  der  arabischen  Sprache  ist 
wertvoll    durch    die   Berücksichtigung   des    liby- 
schen  Dialekts,    dessen   von   der  Schriftsprache 
abweichende  Formen    auf  37  Seiten    dargestellt 
sind,    während    ein    »Vocabolario    comparativo« 
zu    den    italienischen   Stichwörtern    sowohl    die 
literarische   als  auch    die   mundartliche   Entspre- 
chung in  arabischer  und  in  Umschrift  bietet  und 
164  Seiten    umfafst.     Neben  dem  wissenschaft- 
lich korrekten  Haupttitel  fällt  der  Untertitel,  der 
die  Studierenden  dilettantisch  genug  »nella  lin- 
gua  degli  Arabi«    einzuführen   verspricht,    nicht 
gerade   angenehm  auf,    um    so   schlimmer,    als 
dieser  Untertitel   auf  dem  arabischen  Titelblatte 
zum    Haupttitel    gemacht    und    durch    ^Daltlu- 
t-fiilläbi   fi    lugati-l-'dräbii<     (letzteres     hand- 
schriftlich aus  'arabi  verbessert)  wiedergegeben 
ist.      Gut  arabisch   könnte   es   nur  fi-l-lugati-l- 
^arabiyyati  (bezw.  fi-l-lugati  oder  ji-l-  arabiy- 
yati  heifsen).     Ebenso  bös  ist  der  Italianismus 
weiter   unten   al- arabiyyl-l-lüg  awiyyi  als   Ent- 
sprechung  für    >-> l'arabo   letterario« ,    was    eben 
auch  nur  al-lugatu  oder  al-  arabiyyatu  heifsen 
könnte. 

Wien.  R.  Geyer. 

Ludwig  Harald  Schütz  [Dozent  am  Frankfurter  Verein 
f.  oriental.  Sprachen,  Dr.],  Die  Entstehung  der 
Sprachen  und  andere  Vorträge.  3.,  verm.  Aufl. 
Frankfurt  a.  M.,  J.  St.  Goar,  1915.  198  S.  8°  mit 
dem  Bild  des  Verfassers. 

Eine  Reihe  von  Vorträgen,  die  er  zum  grofsen  Teil 
in  den  drei  letzten  Jahren  in  dem  Frankfurter  Verein 
für  orientalische  Sprachen  gehalten  hat,  und  die  fast 
alle  schon  ganz  oder  im  Auszug  in  Tageszeitungen 
erschienen  sind,  vereinigt  der  Verf.  hier  zu  einem 
interessanten  Bande,  der  uns  ein  Bild  von  seinen  um- 
fangreichen sprachlichen  und  volkskundlichen  Inter- 
essen und  Kenntnissen  bietet.  Aus  dem  einleitenden 
Vortrag,  der  die  verschiedenen  Theorien  mustert,  heben 
wir  die  Ansicht  des  Verf.s  heraus,  dafs  es  nach  dem 
heutigen  Stande  der  Forschung  eine  oder  auch  ver- 
schiedene Ursprachen  gegeben  haben  kann.  Als  An- 
hang gibt  er  Bemerkungen  über  die  Kindersprache. 
Besonders  der  Märchen-  und  Sagenforschung  hat  Schütz 
ferner  sein  Interesse  zugewandt.  Er  veröffentlicht  Vor- 
träge über  ostasiatische  (japanische,  koreanische,  chi- 
nesische) Märchen,  über  indianische  und  neuguineische 
Sagen  und  Märchen  und  über  Somadewas  »Kathäsarit- 


2651 


12.  Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  50. 


2652 


sägara«  (Märchenflüssemeer),  das  jetzt  A.  Wesselski 
vollständig  in  deutscher  Übertragung  herauszugeben 
begonnen  hat.  Ein  Vortrag  über  buddhistische  Le- 
genden zeigt  eine  unbefangene  Bewertung  der  bud- 
dhistischen Moral. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  N.  Setälä,  Über  Art,  Umfang  und  Alter  des 
Stufenwechsels  im  Finnisch-ugrischen  und  Samojedi- 
schen.  [S.-A.  aus  den  Finnisch-ugrischen  Forschungen. 
XII.]    Helsingfors,  Red.  d.  Finnisch-ugr.  Forschgn. 

Zeitschriften. 

Orlentalistisdie  Literaturzeitung.  November.  H.  H. 
Figulla,  maggaru  Mangal.  —  W.  Förtsch,  Ergän- 
zungen zu  den  Inschriften  des  Urukagina.  —  P.  Haupt, 
Sumer.  a«<?  älter  als  ge.  —  G.  Hüsing,  Zum  Bronze- 
texte des  Silhak-Insusinak.— -  M.  Witzel,  Zum  su-. 
merischen  Infix  e.  —  C.  Fries:  G.  Anrieh,  Hagios 
Nikolaos.  —  R.  Hartmann:  M.  van  Berchem  et  E. 
Fatio,  Voyage  en  Syrie  I,  1,  2  und  II,  1.  —  W. 
Wreszinski:  Th.  Hopfner,  Der  Tierkult  der  alten 
Ägypter.  —  W.  Max  Müller:  H.  Junker  und  W. 
Czermak,  Kordofantexte.  —  W.  Reimpell:  Br. 
Meifsner,  Grundzüge   der   altbabylonischen  Plastik. 

—  J.  vonNegelein:  H.  Oldenberg,  Buddha.  6. Aufl. 

—  B.  Vandenhoff:  H.Scholz'  Abrifs  der  hebräischen 
Laut-  und  Formenlehre,  9.  Aufl.,  bearb.  von  G.  Berg- 
sträfser.  —  K.  Süfsheim:  H.  Thorning;  Beiträge 
zur  Kenntnis  des  islamischen  Vereinswesens. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

rovhsXfiog  Pecz  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Budapest],  ^IvyxQitiXfj  ZQOXLXr)  triq 
jiOL7)ö8coq  rmv  eyxQircov  ygovcov  ttjq 
kXlrivixrjq  loyorsivlaq.  Ol -cpÖTioi tyji; 'IXtäSoi; 
y.'x\  '0'5uooELac,  xoö  llivSctpoo,  A?a)(üX&u,  Socpox/iooc, 
RuptrtiSou  xal  'Ap'.atotpavc/üc  sv  o)(£Ost  irpö?  xY|V  toTopcav 
Toö  TCoXtTiOfiiOÖ  xal  TYjV  K0i*/]Tix7]v  xal  itGtpaßaXXöfAsvot 
Kpö?  «(XXyjXoüi;.  [SüY'CP^-fJ-.u-ata  ty]<;  EXXY]vtxYj?  xal  Xo- 
TtvtxYjc:    «ptXoXo'cta?    6x5i8.    6itö    ■z'tfi    Iv    t^    Oü^yp^'»'-^ 

'ET:i3tTjpiOVly.^'Ax'/8Y]LltC!  KXaaOlXY,C  CptXoXoYCXYjC  'ErtlTpO- 

T^zi'ic  ]    Budapest,  Verlag  der  Ungar.  Akad.  d.  Wiss., 
1913.    397  S.  8«.     Kr.  8. 

Der  Verf.,  der  sich,  wie  eine  grofse  Zahl 
.seiner  Schriften  beweisen,  mit  den  Tropen  Homers, 
Pindars  und  der  vier  grofsen  attischen  Drama- 
tiker sehr  eingehend  beschäftigt  hat,  gibt  in 
dem  vorliegenden  Buche  eine  Sammlung  und 
Vergleichung  der  Tropen  der  genannten  Dichter. 
In  der  »Einführung«  spricht  er  zunächst  über 
die  Gesichtspunkte,  unter  denen  eine  Betrach- 
tung der  Tropen  möglich  ist;  er  nennt  den 
rhetorischen,  grammatischen,  lexikographischen, 
dann   den  psychologischen,   der  besonders  von 


Ring  vertreten  werde.  Er  selbst  wählt  keinen 
von  diesen,  sondern  den  der  Geschichte  der 
Kultur  und  der  Poetik.  Er  will  untersuchen, 
welches  Verhältnis  die  Zeit,  der  Dichter  und 
die  Tropen  zueinander  haben,  welches  Licht  die 
Tropen  auf  die  Zeit  und  die  Individualität  des 
Dichters  fallen  lassen.  Er  gibt  dann  eine  Ein- 
teilung der  Tropen  in  Synekdoche  und  Met- 
onymie einer-  und  die  Proportionstropen:  Me- 
tapher, Allegorie  und  Gleichnis  andrerseits  und 
stellt  mathematische  Schemata  für  die  einzelnen 
Tropen  auf.  In  Anlehnung  an  Gerber  »Die 
Sprache  als  Kunst«  bezeichnet  er  die  Synekdoche 
und  die  Metonymie  als  Ausflufs  der  Reflexion, 
die  Proportionstropen  als  Ausflufs  der  Phantasie. 
Bei  den  beiden  ersten  Tropen  bleibt  der  Dichter 
an  das  Ding  der  Wirklichkeit  gebunden,  bei 
den  andern  fliegt  seine  Phantasie  verschiedenen 
Dingen  zu,  die  seiner  Individualität  oder  dem 
Geist  der  Zeit  entsprechen.  Ferner  unterscheidet 
der  Verf.  zwischen  sprachlichen  und  dichterischen 
Tropen,  von  denen  er  nur  die  letzteren  berück- 
sichtigen will.  Am  Schlufs  der  Einleitung  gibt 
er  eine  Zusammenstellung  der  Kategorien  der 
Kultur,  aus  denen  die  einzelnen  Tropen  ent- 
nommen sind. 

Der  Hauptteil  enthält  eine  Aufzählung  der 
Tropen  bei  den  genannten  Dichtern  nach  den 
angeführten  Kategorien  geordnet.  Zur  Ein- 
führung jedes  Beispiels  wird  eine  kurze  Er- 
klärung, meist  Paraphrase  gegeben. 

Der  interessanteste  Teil  ist  das  Schlufswort, 
Es  gibt  eine  Vergleichung  der  Dichter  in  ihrem 
Verhältnis  zu  den  verschiedenen  Arten  der 
Tropen.  Dieser  Teil  stimmt  fast  wörtlich  mit 
dem  in  den  »Neuen  Jahrbüchern«  1912,  S.  665 
— 670,  abgedruckten  Aufsatze  »Die  Tropen  der 
Ilias  und  Odyssee«  überein.  Nur  sind  auch  die 
Tropen  Pindars  berücksichtigt  und  mehr  Bei- 
spiele angeführt.  Es  mögen  hier  einige  der 
Resultate  angegeben  werden.  Hinsichtlich  der 
Proportionstropen  finden  sich  die  aus  den  höheren 
Schichten  der  Kultur  entlehnten  Bilder  in  der 
Ilias  und  Odyssee  nur  sehr  selten,  bei  Pindar 
dagegen  50  mal  soviel,  bei  den  attischen  Dra- 
matikern 10  mal  soviel.  Minder  ungünstig  ist 
das  Verhältnis  für  Homer  bei  den  Kategorien 
der  Jagd,  des  Fischfanges,  der  Pferdezucht  und 
des  Pferderennens,  der  Viehzucht,  der  Bienen- 
zucht, der  Gärtnerei,  des  Weinbaues,  des  Acker- 
baus, des  Handels  und  der  Schiffahrt;  aber  auch 
da  zeigen  sich  noch  immer  8  mal  soviel  Bei- 
spiele bei  Pindar,  und  4  mal  soviel  bei  den 
vier  Dramatikern.  Hinwieder  finden  wir  es  na- 
türlich, dafs  die  aus  der  Kochkunst  entlehnten 
Bilder    bei   Pindar    und    den  Tragikern    fehlen, 


2653 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2654 


während  sie  bei  Aristophanes  häufig  genug  und 
auch  bei  Homer  einigemal  vorkommen,  und  dafs 
die  kleinen  Künste  wie  die  Handwerke  der 
Tragödie  nur  einige  wenige  Bilder  darboten, 
aber  Aristophanes  und  Ilias  und  Odyssee  reich- 
licher versahen,  da  diese  prosaischen  Schichten 
der  Kultur  nicht  nur  dem  Geiste  der  Komödie, 
sondern  auch  dem  des  Volksepos  besser  ent- 
sprechen als  der  hochfliegenden  griechischen 
Tragödie.  Die  aus  der  Mythologie  und  dem 
Kultus  entlehnten  Tropen  treten  in  der  Ilias  und 
Odyssee  hervor  als  Beweis  der  religiösen  Stim- 
mung, aber  nicht  sowohl  Pindar  und  Aischylos 
als  Sophokles,  Euripides  und  Aristophanes  gegen- 
über. Die  zahlreichen  aus  der  Natur  entlehnten 
Tropen  Homers  sind  ein  Zeichen,  dafs  die 
Kultur  des  homerischen  Zeitalters  der  Natur 
näher  steht  als  die  der  klassischen  Zeit.  Auf- 
fallend ist  die  geringe  Zahl  kriegerischer  Bilder 
bei  Homer,  ein  Beweis,  dafs  die  Gedichte  dem 
friedlichen  ionischen  Zeitalter  angehören.  Ebenso 
stellt  der  Verf.  das  Verhältnis  der  Tropen  der 
Reflexion  und  der  Phantasie  bei  den  Dichtern 
vergleichend  fest;  er  findet,  dafs  die  Zahl  der 
Synekdochen  und  Metonymien  im  Verhältnis  zu 
den  Proportionstropen  bei  Homer  verschwindend 
klein  ist,  aber  bei  Pindar  etwa  ^<)  bildet,  bei 
Aischylos  etwa  ^/e,  bei  Sophokles  ^'s  und  bei 
Euripides  die  Hälfte  der  Proportionstropen,  wäh- 
rend sie  bei  Aristophanes  mit  starkem  Rückfall 
etwa  nur  Vs  ausmacht,  d.  h.  dafs  die  Reflexions- 
tropen stufenweise  in  den  Vordergrund  treten 
von  der  Ilias  und  Odyssee  angefangen  bis 
Aristophanes.  Alles  dies  bezeugt,  dafs  die 
Phantasie,  die  sich  bei  Homer  noch  einer  un- 
beschränkten Herrschaft  erfreut,  bei  Pindar, 
Aischylos,  Sophokles  und  Euripides  stufenweise 
in  den  Hintergrund  gedrängt  wird,  aber  bei 
Aristophanes  zu  neuen  Kräften  gelangt;  und  hin- 
wiederum, dafs  die  Reflexion,  die  bei  Homer 
kaum  ein  Lebenszeichen  von  sich  gibt,  stufen- 
weise erstarkt  und  zum  Höhepunkte  bei  Euri- 
pides, dem  öxTjvixog  g)ilooo(poQ,  gelangt,  aber 
bei  Aristophanes  in  bedeutendem  Mafse  zurück- 
tritt. Ferner  spricht  der  Verf.  von  kürzeren  und 
ausgeführteren  Gleichnissen,  von  Bildergruppen, 
von  der  Polychromie  der  Proportionstropen,  d.  h. 
der  Entnahme  aus  verschiedenen  Kategorien,  u.  a. 
Ich  möchte  folgendes  Urteil  über  das  Buch 
abgeben.  Die  Zusammenstellung  der  Tropen 
bei  den  genannten  Dichtern  nach  Kategorien 
und  ihre  Vergleichung  ist  sehr  dankenswert, 
aber  ich  mufs  doch  bekennen,  dafs  mir  der  Ge- 
sichtspunkt, nach  dem  die  Tropen  betrachtet 
werden,  nicht  der  Hauptgesichtspunkt  zu  sein 
scheint,   sondern   ein   etwas  äufserlicher.     Wert- 


voller würde  es  mir  erscheinen,  wenn  z.  B.  die 
Gleichnisse  einmal  von  psychologisch -ästheti- 
schem Gesichtspunkt  aus  untersucht  würden,  in 
der  Weise,  wie  das  die  geistvollen  Arbeiten  von 
Plüfs  tun,  d.  h.  wenn  untersucht  würde,  wie  es 
kommt,  dafs  dem  Dichter  gerade  an  dieser 
Stelle  ein  Gleichnis  (bezw.  überhaupt  ein  Tropus) 
in  den  Sinn  kommt,  welche  Stimmung  ihn  dazu 
treibt,  welche  künstlerische  Absicht,  wenn  auch 
unbewufst,  dadurch  erreicht  wird.  Ich  meine, 
dafs  eine  derartige  Arbeit  die  notwendige  Er- 
gänzung zu  der  an  sich  sehr  verdienstvollen 
Arbeit  des  Verf.s  bilden  müfste. 

Weilburg.  Franz  Stürmer. 

William  A.  Merrill  [Prof.  f.  lat.  Philol.  an  der  Univ. 

V.  California],  The  achetype  of  Lucretius  [Univ. 

of  California  Publications  in  Classical  Philology.  II, 

10).     Berkeley,   Univ.    of   California    Press,    1913. 

S.  227— 235.  8°. 
Der  Aufsatz  beschäftigt  sich  mit  der  Bedeutung 
des  Archetypus  für  die  Textkritik  bei  Lukrez.  Der 
Verf.  kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  alle  Versuche, 
kritische  Schwierigkeiten  in  dem  Gedicht  durch  Be- 
rufung auf  den  Lachmannischen  oder  irgend  einen 
anderen  Archetypus  zu  lösen,  sich  als  vergeblich  er- 
weisen werden.  Nicht  irgend  welche  mechanische 
Anordnung  von  Zeilen  und  Seiten  würde  zum  Ziele 
führen,  sondern  nur  die  Anwendung  logischer  Grund- 
sätze könne  helfen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlte. 

W.  Sardemann,  Eleusinische  Übergabeurkunden 
aus  dem  5.  Jahrh.     Giefsener  Inaug.-Dissert. 

I.  Mueller,  Quomodo  Pindarus  chori  persona  usus 
Sit.    Freiburger  (i.  B.)  Inaug.-Dissert. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  34,  47.  48. 
W.  L.  Friedrich,  Die  Abfassungszeit  von  Senecas 
Werk  über  die  Wohltaten. 


DeutschePhilologieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

Gertrud   Storm,    Theodor  Storm.     Ein  Bild 
seines  Lebens.    Mannesalter.     Berlin,  Karl  Curtius, 
1913.    266  S.   8"»   mit  6  Abbild,  und  1  Faksimile. 
M.  3,50. 
Mit    diesem     Bande     schliefst    die    Storm- 
Biographie   aus   der  Feder  der  Tochter  ab.     Er 
zeigt  die  Vorzüge  des  ersten  Bandes  (vgl.  DLZ. 
1912,    Nr.  3):    anmutiges    Erzählertalent,    ein- 
dringendes  Verständnis    und    tiefe   Kindesliebe. 
Wir  erleben  die  Jahre  in  Potsdam,  Heiligenstadt, 
Husum,  Hademarschen  in  ungeminderter  Anteil- 
nahme mit.    Auch  auf  den  Wegen  dieses  Dichters 
wuchsen   mehr  Dornen  als  Rosen;   lange  Jahre 


2655 


12.  Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  50. 


2656 


safs  in  dem  kinderreichen  Hause  des  Verbannten 
die  Sorge  mit  zu  Tisch,  und  das  Heimweh 
nagte  am  Herzen;  Krankheit  und  Amtslast  ver- 
scheuchten oft  die  Muse.  Nach  der  lange  er- 
sehnten Rückkehr  raubte  ein  grausames  Geschick 
die  Gattin  dem  Dichter;  er  hat  ihr  immer  nach- 
getrauert, auch  wenn  bald  die  Ehe  mit  »Frau 
Do«  ihn  wieder  erquickte.  Wer  in  den  achtziger 
Jahren  in  den  trauten  behaglichen  Familienkreis 
zu  Hademarschen  eintrat,  der  ahnte  kaum,  dafs 
die  wackere,  stille,  häusliche  Frau  schon  während 
der  ersten  Ehe  Storms  die  leidenschaftlichsten 
Liebesstürme  geweckt  hatte,  dafs  wir  ihnen  die 
schönsten,  in  heifsem  Drange  erlebten  Gedichte 
verdanken.  Mit  ungemeinem  Feingefühl  be- 
handelt Gertrud  Storm  dies  heikle  Kapitel  und 
läfst  uns  verstehen,  dafs  nur  bei  ganz  edlen 
Menschen  ein  solches  Problem  eine  so  reine 
Lösung  finden  konnte.  Auch  sonst  gewinnen 
Lyrik  und  Novellendichtung  Storms  erst  durch 
diese  Lebensbeschreibung  den  wahren  Unter- 
grund des  Erlebnisses,  aus  dem  sie  entsprungen 
sind.  Etliche  ungedruckte  Gedichte,  viele  Tage- 
buchaufzeichnungen und  Briefe  an  Freunde 
geben  ganz  neue  Aufschlüsse,  so  dafs  wir  der 
Verf.  nur  herzlich  dankbar  sein  können.  Ihr 
schönes  Buch  reiht  sich  würdig  den  Gesammelten 
Schriften  Storms  als  notwendige  Ergänzung  an. 
Frankfurt  a.  M.  Alfred  Biese. 

Hjalmar  Lindroth  [Dozent  f.  schwed.  Sprache  an 
der  Univ.  Lund],  Stiernhielms  Hercules. 
En  diktmonografi.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup,  [1913]. 
VI  u. '350  S.  8«.     Kr.  5. 

Georg  Stiernhielm  ist  der  grofse  Begründer 
der  schwedischen  Literatur  und  sein  Epos  Hercules 
das  erste  poetische  Werk  in  schwedischer  Sprache, 
das  eine  selbständige  dichterische  Bedeutung 
beanspruchen  darf.  Mit  Rücksicht  hierauf  kann 
man  wohl  sagen,  dafs  die  Dichtung  vor  den 
meisten  anderen  einer  eingehenden  Untersuchung 
würdig  sei.  Man  mufs  dem  Verf.  dankbar 
sein,  dafs  er  sich  nicht  durch  die  grofsen 
Schwierigkeiten  hat  abschrecken  lassen,  die  sich 
jeder  philologischen  und  stilistischen  Arbeit  über 
schwedische  Literaturdenkmäler  des  17.  Jahrh.s 
entgegenstellen.  Fördernd  war  freilich,  dafs  der 
Verf.  durch  eine  vorhergehende  Arbeit  über 
Bürens,  den  ersten  schwedischen  Grammatiker 
und  Lehrer  Stiernhielms,  sich  in  den  sprach- 
lichen Problemen  genauer  orientiert  hatte.  Eine 
Inauguraldissertation  von  Birger  Swartling,  Georg 
Stiernhielm,  hans  lif  och  verksamhet  (Upsala 
1909)  hat  Lindroth  einen  sorgfältigen,  wenn 
auch  nicht  vollständigen  Überblick  über  den 
literarhistorischen  Hintergrund  gegeben. 


Das  Gedicht  behandelt  die  alte  Fabel  von 
Hercules  am  Scheidewege.  Es  zeigt  sich,  dafs 
Stiernhielm  die  antiken  Schilderungen  von 
Xenophon  und  Silius  Italicus  gekannt  und  ver- 
wendet hat.  Auch  Hesiod  hat  das  Gedicht 
beeinflufst.  Einen  einzigen  schwedischen  Vor- 
gänger hat  Stiernhielm  in  Petrus  Rudbeckius. 
Mit  Sorgfalt  weist  L.  die  Anklänge  nach,  betont 
aber,  dafs  Stiernhielm  mit  grofser  Selbständigkeit 
verfahren  hat  und  ein  wirklicher  Dichter,  nicht 
ein  Kopist  ist.  Bei  keinem  von  den  Vorbildern 
findet  man  eine  so  dramatische  Belebung,  von 
männlicher  Kraft  oder  einschmeichelnder  Anmut 
erfüllt.  Mit  Skepsis  betrachtet  aber  L.  vieles, 
was  man  vorher  als  speziell  schwedische  Züge 
angesehen  hat.  So  sieht  er  z.  B.  hinter  der 
Betrachtung  des  Dichters  über  Tugend  und 
Weisheit  die  allgemeinen  Renaissanceideen. 
Vielleicht  kann  man  indes,  meint  er,  in  der 
Weise,  wie  Stiernhielm  die  Ehre  betrachtet,  ein 
Erbe  aus  den  alten  Nordmännerzeiten  sehen, 
wo  die  Ehre  eins  mit  dem  Leben  war. 

Der  Hercules  ist  ein  Tendenzgedicht,  und 
zwar  ein  patriotisches.  Einmal  in  sprachlicher 
Hinsicht,  indem  der  Dichter  zeigen  wollte,  dafs 
man  auch  auf  schwedisch  ein  Carmen  heroicum 
schreiben  könne;  dann  durch  seinen  moralischen 
Zweck:  der  Dichter  hat  in  der  Gestalt  Hercules' 
der  Jugend,  besonders  der  adligen  Jugend, 
seines  Landes  die  wichtige  Wahl  zwischen  den 
beiden  verschiedenen  Lebensführungen  vor  Augen 
geführt.  Naiv -moralisierend  ist  das  Gedicht 
jedoch  nicht;  in  die  Rede  der  »Frau  Lust«  ist 
eine  Schilderung  eines  Zechgelages  eingeschoben, 
die  mit  den  lebendigsten  Farben  eines  Holländers 
gemalt  ist,  und  die  Haiid  des  Dichters  scheint 
wie  vor  Abscheu  zu  zittern,  wenn  er  auch  seine 
Mifsbilligung  einer  zu  weit  getriebenen  Orgie 
an  den  Tag  legt.  Erst  in  der  Rede  der  »Frau 
Tugend«  aber  hören  wir,  besonders  am  Schlufs, 
deutlich  den  ernsten  und  tiefen  Klang  der 
Dichterstimme.  Das  Schematische  der  Allegorie 
löst   sich    auf,    und    die    Persönlichkeit   spricht. 

Im  7.  Kap.  versucht  der  Verf.  die  Haupt- 
formen des  individuellen  inneren  Lebens  des 
Dichters  zu  analysieren,  soweit  sie  im  »Hercules« 
zum  Ausdruck  kommen,  also  im  wesentlichen 
das,  was  Elster  'ästhetische  Apperzeptionsformen' 
nennt.  Bei  Untersuchungen  dieser  Art  ist  wohl 
die  schwerste  Aufgabe,  eine  übersichtliche  Total- 
ansicht der  Dichterpsyche  zu  gewähren.  Die 
Darstellung  L.s  widerspricht  dem  nicht.  Die 
allgemein  ästhetischen  Bemerkungen,  die  er 
der  Besprechung  der  dichterischen  Figuren 
(z.  B.  Antithese,  Symbole,  Beseelung)  beifügt, 
haben   die  Darstellung  in   dieser  Hinsicht  stark 


2657 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2658 


zersplittert.      Für   sich    genommen,    sind   diese 
Abschweifungen  jedoch  oft  sehr  interessant. 

Die  darauf  folgende  spezielle  Stilanalyse  ist 
sehr  umfangreich  und  eingehend.  Die  Haupt- 
schwierigkeit ist,  dafs  man  die  vorhergehende 
Schriftsprache  so  wenig  kennt,  dafs  man  keinen 
festen  Hintergrund  hat.  Nur  die  kirchliche  Sprache 
hatte  feste  Umrisse  angenommen,  und  von 
dieser  ist  ja  hier  wenig  die  Rede.  Es  ist  daher 
sehr  unsicher,  ob  alle  Sprachformen,  die  man 
vom  historischen  Gesichtspunkt  aus  für  mittel- 
schwedische Dialektzüge  halten  könnte,  auch 
wirklich  als  solche  (also  stilistisch  die  Lokal- 
farbe angebend)  hier  zu  betrachten  sind.  Die 
zahlreichen  Variationsformen  scheinen  mehr  den 
allmählichen  Werdegang  der  litterarischen  Sprache 
als  Stildifferenzen  zu  bezeugen.  Es  ist  nicht 
nur  ein  neuer  Stil,  sondern  auch  eine  neue 
Sprache,  die  mit  Stiernhielm  und  seiner  Zeit 
hervorbricht.  Die  Vergleichung  mit  den  aus- 
ländischen sprachlichen  Bewegungen  ist  sehr 
lehrreich,  erklärt  aber  bei  weitem  nicht  alles  bei 
einem  Dichter  mit  eigener,  kräftiger  Wucht  wie 
Stiernhielm.  Die  sprachliche  Meisterschaft  Stiern- 
hielms  kommt  jedoch  erst  dann  recht  zum  Vor- 
schein, wenn  man  die  Metrik  des  Gedichtes 
beobachtet.  Als  Erbe  vom  antiken  Hexameter 
hat  nämlich  Stiernhielm  nach  L.s  Meinung  z.  B. 
das  Positionsgesetz  übernommen,  wenn  er  es 
auch  nicht  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  be- 
folgt. Stiernhielms  Hexameter  scheint,  meint  L., 
ein  bewufstes  Kompromifs  zwischen  moderner 
Akzenttheorie  und  antiker  Quantitätstheorie  zu 
sein.  Dieses  erschwerte  natürlich  die  metrische 
und  damit  die  sprachliche  Gestaltung.  L.  be- 
rührt auch  ein  wenig  das  musikalische  Element 
in  den  Versen  und  kommt  hier  zu  dem  inter- 
essanten, allgemeingültigen  Satz,  dafs  ein  Dichter 
die  Tonhöhe  anwenden  kann,  um  einer  betonungs- 
bedürftigen Silbe  die  nötige  Emphase  zu  geben, 
ohne  dafs  der  Aspirationsdruck  zur  Anwendung 
zu  kommen  braucht.  Auf  diese  Weise  kann 
also  eine  solche  Silbe  auch  in  Ssenkungen  an- 
gewendet werden,  ohne  das  metrische  Schema 
zu  durchbrechen. 

Uppsala.  Sixten  Beifrage. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdüz.  f.  deutsche  Philo!,  an  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Ludwig  Pfannmüller  hat  auf  die 
venia  legendi  verzichtet. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Franz  Pogatscher  ist  in  Urfahr  in  Ober- 
österreich gestorben. 


Neu  erschienene  Werke. 

Palaestra.  Heft  125:  Fr.  Krüer.  Der  Bindevokal 
und  seine  Fuge  im  schwachen  deutschen  Praeteritum 
bis  1150.  —  126:  W.  Schulze,  Gustav  Schwab  als 
Balladendichter.  —  127:  H.  Wahl,  Geschichte  des 
Teutschen  Merkur.  —  128:  H.  Friese,  Thidrekssaga 
und  Dietrichsepos.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.  8; 
6,50;  7,50;  5,50. 

O.  von  Boenigk,  Das  Urbild  von  Goethes  Gret- 
chen.     Greifswald,  L.  Bamberg.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Germanisdi-romanisdie  Monatsschrift.  Okt.-Nov. 
R.  Rubel,  Über  psychopathologische  Sprachstörungen. 
—  H.  Fischer,  Goethes  Tasso  und  seine  Quellen.  — 
A.  Procksch,  Der  Wortschatz  Theodor  Storms.  — 
Agnes  Bartscherer,  Der  »Anthropodemus  Plutonicus« 
als  Faustquelle. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  XXIX,  3.  J.  W.  Scholl,  Kleist  at  Bou- 
logne-sur-mer. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joh.  Hobohm,  Mathew  Arnold  als  Natur- 
schilderer.  Freiburger  Inaug.-Dissert.  Freiburg 
i.  B.,  1913.   90  S.  8». 

Jeder,  der  England  kennt,  stellt  sich  unter 
der  »Country«  etwas  ganz  Bestimmtes  vor,  das 
»Country-life«  hat  ebenso  wie  die  einzelnen 
Gebiete  des  sozialen  Lebens  überhaupt  seine 
gegebene  Form.  Eben  dieses  Landleben  in 
seiner  starken  Ausprägung,  mit  seinem  engen 
Zusammenhang  mit  der  Natur  findet  seinen  Aus- 
druck durch  eine  ganze  Reihe  von  Naturdichtern. 
Wir  haben  in  der  englischen  Literatur  eine  grofse 
Zahl  von  Dichtern,  die  den  einfachen  lieblichen 
Charakter  der  englischen  Natur  und  deren  mtime 
Reize  wiedergeben. 

Schon  im  18.  Jahrh.  finden  wir  Naturdichter, 
in  der  Romantik  ist  ihre  Zahl  nahezu  un- 
übersehbar. Seitdem  das  Auge  wach  geworden 
war  für  die  feinen  Reize  der  Natur,  werden  in 
Poesie  und  Prosa  Stimmen  laut,  die  sie  preisen. 

Mathew  Arnold  gehört  mit  in  diese  Reihe, 
bei  deren  Erwähnung  sich  die  Aufmerksamkeit 
wohl  zumeist  auf  Wordsworth  richtet.  Es  wäre 
aber  falsch,  ihn  als  den  Urheber  der  Naturdich- 
tung überhaupt  zu  bezeichnen  oder  auch  nur 
ihm  mehr  als  die  Stelle  eines  Hauptvertreters 
einer  Richtung  in  ihr  zuzuweisen.  Mit  mehr 
Liebe  und  Hingabe  an  das  Kleine  in  der  Natur 
hat  wohl  kein  Dichter  gesungen,  als  der  schotti- 
sche Sänger  der  »Mountain  Daisy«.  Die  Ursache, 
weshalb  Wordsworth  immer  in  erster  Linie  diese 
Eigenschaft  zugesprochen  wird,  ist  mehr  als  eine 


2659 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2660 


Einschränkung  in  der  Beurteilung  seiner  Dichtung 
zu  verstehen.  Er  besafs  nur  die  Hingabe  an  das 
Kleine  in  der  Natur  ohne  die  grofsen  anderen 
Vorzüge,  die  wir  zum  Beispiel  bei  Burns  schätzen. 
Aber  Wordsworth  hat  Schule  gemacht.  Auf  ihn 
berufen  sich  die  späteren  Naturdichtcr,  und  sein 
Einflufs  ist  zu  bemerken  nicht  nur  bei  Mathew 
Arnold,  sondern  auch  bei  Tennyson  und  sogar 
bei  dem  gedanklichsten  der  Victorianischen 
Lyriker,  bei  Browning. 

Mathew  Arnold  steht  m.  E.  durchaus  in  der 
geraden  Entwicklungslinie  der  Naturdichter,  wie 
der  Verf.  der  vorliegenden  Arbeit  wohl  auch  zu- 
gibt, ohne  es  ausdrücklich  hervorzuheben. 

Hier  wäre  es  geboten  gewesen,-  sich  prin- 
zipiell' über  die  Arten  der  Naturdichtung  aus- 
einanderzusetzen. Wie  erlebt  der  Dichter  die 
Natur?  ist  die  Grundfrage;  erlebt  er  sie  aus 
sich  selbst  heraus,  als  ein  Stück  Natur,  oder 
kommt  er  von  aufsen  und  trägt  seine  Wünsche 
und  Leidenschaften  in  sie  hinein?  Die  Beant- 
wortung wird  uns  sofort  deutlich,  wenn  wir 
Mathew  Arnold  Robert  Burns  gegenüberstellen. 
Dieser  ist  ein  Stück  Natur  selbst,  aus  dem  der 
Quell  unmittelbarer  Naturdichtung  flutet.  Mathew 
Arnold  ist  der  Kulturmensch,  der  sich  den  Weg 
zur  Natur  zurücksucht,  sich  nach  ihr  sehnt,  in 
ihr  den  Zwiespalt  des  eigenen  Ichs  wieder  aus- 
zugleichen sucht.  Es  ist  der  alte  Gegensatz 
von  naiver  und  sentimentaler  Dichtung,  der  sich 
klar  in  den  zwei  Typen  ausprägt.  Wenn  wir 
Mathew  Arnold  vielleicht  auch  zuviel  Ehre  an- 
tun, wenn  wir  ihn  neben  die  gröfsten  englischen 
Dichter  stellen,  so  scheint  es  für  eine  klare 
Scheidung  der  Grundlagen  doch  als  das  Zweck- 
mäfsigste. 

Wenn  der  Verf.  S.  39  von  einer  Naturbe- 
seelung durch  die  Tierwelt  spricht,  so  führt  dieser 
Ausdruck  leicht  zu  Mifsverständnissen.  Wir  sind 
gewohnt,  in  der  Dichtkunst  von  Beseelung  zu 
reden,  da  wo  der  Dichter  seine  eigene  Seele 
im  Kosmos  wiederfindet.  Dafs  Mathew  Arnold 
von  dieser  unbedingten  Hingabe  nichts  weifs, 
erhellt  ein  Blick  auf  Shelleys  Naturdichtung.  Er 
findet  sich  "selbst  in  jedem  Wesen  der  Natur 
wieder,  und  sie  ist  ihm  Selbstzweck,  eine  Eigen- 
art, deren  Fehlen  Hobohm  seinem  Dichter  zum 
Vorzug  anrechnet,  ein  Beweis,  dafs  es  auch 
hier  an  prinzipieller  Scheidung  der  Begriffe  fehlt. 
Für  Shelleys  Aufgehen  im  Universum  führe  ich 
zum  Beispiel  den  Eingang  von  Alascor  an  oder 
Prometheus  Akt  2  Sc.  V  35;  verwandt  mit  ihm 
sind  dann  vorausgehend  etwa  Chatterton  und 
später  Blake,  zum  Beispiel  in  seinen  Poetical 
Sketches:  der  Abendstern  mit  dem  Strahlen- 
haar, die  Morgenfrühe,   die  heilige  Jungfrau  in 


reinstes  Weifs  gekleidet.  Er  vernimmt  das  Lied 
der  Blumen  auf  dem  Felde. 

Haben  wir  so  auf  der  einen  Seite  den  Natur- 
sänger, der  ohne  Zwiespalt  aus  dem  Einssein 
mit  der  Natur  singt,  auf  der  anderen  den  leiden- 
schaftlichen Pantheisten,  der  sich  zurückstürzt 
in  den  Kosmos,  und  haben  wir  uns  klar  ge- 
macht, dafs  wir  auf  keiner  der  beiden  Seiten 
Mathew  Arnold  suchen  dürfen,  so  bleibt  die 
Frage,  welcher  Art  kann  Naturbetrachtung  noch 
sein,  und  welches  ist  die  seine? 

Da  sind  in  der  modernen  Dichtung  zwei 
Richtungen  besonders  einander  grundsätzlich  ent- 
gegengesetzt, und  zwar  je  nach  der  Betonung 
des  rein  ästhetischen  oder  des  ethischen  Moments. 
Wir  wollen  hier  davon  absehen,  ein  Werturteil 
zu  fällen  über  eine  der  Richtungen  oder  ihre 
Berechtigung  zu  diskutieren.  Dafs  Mathew 
Arnold  zu  den  rein  ästhetisch  gestaltenden 
Dichtern  nicht  gehört,  wie  etwa  Keats  oder  die 
Praeraffaeliten,  hat  der  Verf.  durch  das  Zitat 
Arnolds  S.  92  »For  poetry  idea  is  everything« 
dargelegt;  besonders  beweisen  es  Gedichte  wie 
»Morality«,  wo  er  die  Natur  als  Lehrmeisterin 
anruft.  Dafs  diese  Art  Gedichte  in  der  Mehr- 
zahl sind,  und  dafs  Arnolds  Grundstimmung 
mehr  aufs  Ethische  gerichtet  ist,  geben  wir  dem 
Verf.  zu.  Es  hätte  daneben  noch  stärker  her- 
vortreten müssen,  in  der  Gesamtbeurteilung, 
dafs  die  besten  Gedichte  Arnolds  diejenigen 
sind,  wo  der  mit  feinen  Sinnen  begabte  Künstler 
die  Natur  wirklich  erlebt  und  sie  in  ihrem 
Stimmungsgehalt  wiedergibt.  Dahin  rechne  ich 
den  Anfang  der  Bacchanalia. 

Nur  selten  ist  Arnold  so  glücklich,  denn 
auch  da,  wo  das  moralisierende  Element  zurück- 
tritt, ist  noch  ein  anderer  Faktor  in  seiner  Ver- 
anlagung, der  den  Künstler  stört.  Der  Tat- 
sachenmensch tritt  manchmal  zu  stark  hervor, 
der  mit  verstandesmäfsiger  Genauigkeit  seine 
Mafsstäbe  ins  Reich  des  Schönen  hineinträgt 
und  den  Schein  zerstört.  Mit  dem  Auge  des 
Botanikers  sieht  er  die  Blumenwelt.  Diese 
Eigenschaft  kann  zur  feinen  Naturalistik  führen 
und  wirkt  z.  B.  beim  Epiker  Jacobsen  so  über- 
aus anziehend,  aber  in  Gedichten  Arnolds  er- 
innert eine  Häufung  von  Namen  aus  der  Pflanzen- 
welt wie  »Thyrsis«  (von  H.  S.  66  zitiert)  doch 
zu  sehr  an  die  genauen  Kenntnisse  des  Schul- 
manns. Das  Bild  Mathew  Arnolds  wird  daher 
m.  E.  nach  verschoben,  wenn  der  Verf.  S.  19  von 
seiner  »Begeisterung«  für  die  Natur  spricht  und 
davon,  dafs  er  »ganz  in  der  Natur  aufging«. 
Dazu  fehlt  ihm  das  starke,  elementare  Gefühl, 
und  wir  wollen,  weil  wir  sein  Verhältnis  zur 
Natur  betrachten,  und  trotzdem  wir  seine  durch- 


2661 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2662 


aus  feinen  Sinneswahrnehmungen  feststellen 
können,  uns  doch  vor  einer  einseitigen  Betonung 
dieser  Seite  seines  Wesens  hüten. 

Es  war  meine  Absicht,  zu  dem  Thema  der 
vorliegenden  Dissertation  die  grundlegenden  An- 
schauungen gegeneinander  abzugrenzen,  um  der 
Dichterpersönlichkeit  Arnolds  noch  eine  deut- 
lichere Stellung  anzuweisen,  und  einen  kleinen 
Beitrag  zu  liefern  zu  dem  Thema:  »Dichter  als 
Naturschilderer« . 

Freiburg  i.  B.  Johanna  Kohlund. 

•;■  Rita  Calderini  De-Marchi,  Jacopo  Corbi- 
nelli  et  les  erudits  frangais  d'apres  la 
correspondance  inedite  Corbinelli-Pinelli  (1566 — 
1587).  Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1914.  XI  u.  288  S. 
8«.    L.  5. 

Die  Briefe,  welche  Jacopo  Corbinelli  in  den 
Jahren   1566  — 1587  aus  Frankreich    an  Giovan 
Vincenzo  Pinelli  richtete,  und  welche  bisher  un- 
veröffentlicht sind,    hat  die   inzwischen  verstor- 
bene Verfasserin   vorliegender   Arbeit   zum    Ge- 
genstand   ihrer  Untersuchung    gewählt.      Diese 
flüchtig    geschriebenen    und    oft    recht    schwer 
leserlichen  Briefe   befinden  sich    in  zwei  Hand- 
schriften der  Ambrosiana  in  Mailand  unter  den 
Papieren  Pinellis.     Die  Verf.  hatte  beabsichtigt, 
ihre  1909   von   der  Accademia  Scientifico-lette- 
raria   in  Mailand   mit   dem   Preis    »Ida  Donati« 
bedachte  Arbeit  bedeutend  zu  erweitern,    insbe- 
sondere   auch  die  vielen   für  die  Zeitgeschichte 
bedeutsamen    Angaben    wie    die,    welche    die 
Rolle   der  zahlreichen  damals   in  Frankreich  le- 
benden Italiener  schildern,  zusammenstellen  und 
kommentieren  wollen.     Ihr  frühzeitiger  Tod  hat 
das  vereitelt,    aber   ihre  Familie  veranlafst,    die 
ursprüngliche  Fassung  zu  veröffentlichen.     Diese 
beschäftigt   sich    mit  der  Biographie  Corbinellis 
und   mit   seinen  Beziehungen    zu   französischen 
Schriftstellern  und  Gelehrten  seiner  Zeit,  indem 
sie  alles  in  den  Briefen   darauf  bezügliche  Ma- 
terial   zusammenstellt    und   erläutert.      Der   bio- 
graphische Teil    hätte    meinem    Eindruck    nach 
wesentlich    zusammengedrängt    werden    können 
und  bietet  nicht  allzu  grofses  Interesse.     Wert- 
voller ist  der  zweite  Teil.     Corbinellis  Angaben 
über  Henri  Estienne,  Baif,  Passerat,  Daurat  Tur- 
nebe,    Cuias,    L'Hopital    und    besonders    seine 
detaillierte  Charakteristik  Scaligers  sind  bedeut- 
sam   und    lassen    eine    vollständige    Veröffent- 
lichung der  Briefsammlung  erwünscht  erscheinen. 
Einige  besonders  interessante  Briefe  sind  in  den 
Anhängen  vollständig  mitgeteilt,  auch  sind  dem 
Buche  einige  Faksimiles,  z.  B.  von  einem  Brief 
Baifs,  beigegeben. 

Greifswald.  E.  Stengel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dr.  Heinrich  Mutschmann  ist  zum  Lektor  f.  engl. 
Sprache  an  der  Univ.  Frankfurt  a.  M.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werlte. 

E.  Ekwall,  Historische  neuenglische  Laut-  und 
Formenlehre.  [Sammlung  Göschen.  735]  Berlin  u. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,90. 

M.  Born,  Nachträge  zu  The  Oxford  English  Dic- 
tionary.  III.  [Wissenschaft!.  Beil.  z.  Jahresber.  d.  Cha- 
missoschule  in  Schöneberg.] 

Zeitschriften. 

Germanisdi- romanische  Monatsschrift.  Okt.-Nov. 
E.  Eckhardt,  Zur  Charakteristik  von  Charles  Dickens. 
I.  —  L.  Spitzer,  Matilde  Serao.   Eine  Charakteristik. 

—  M.Montgomery, The  nationality  of  Kiplings'  »Kim«. 

Die  neueren  Sprachen.  November.  J.  Caro,  Ber- 
nard Shaw  und  Shakespeare.  I.  —  A.  Streuber,  Die 
Methode  des  französischen  Unterrichts  im  1 6.—  1 8.  Jahrb., 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Konversation.  I. 

—  K.  Riemann,  Ein  halbes  Jahr  an  höheren  Schulen 
Englands.  I.  —  A.  Heinrich,  Französische  Wörter 
und  Wendungen  im  Englischen  (Schi.)  —  H.  Kling- 
hardt.  Die  Aussprache  des  Deutschen  bei  dem  Ox- 
forder Sommerkurs  1914. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Hans  W.  Singer  [Kustos  am  Kgl.  Kupferstich- 
kabinett in  Dresden,  Prof.  Dr.],  Die  moderne 
Graphik.  Eine  Darstellung  für  deren  Freunde 
und  Sammler.  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1914.  VII 
u.  547  S.  4«  mit  zahlr.  Abbild.    M.  24,  geb.  M.28. 

Das  inhaltreiche  und  vorzüglich  illustrierte 
Buch  spricht  von  Dingen,  über  die  man  anders- 
wo kaum  Auskunft  findet.  Es  ist  keine  Kom- 
pilation, nicht  aus  Büchern  hergestellt,  vielmehr 
beruht  jeder  Satz  auf  Erfahrung  und  Beob- 
achtung. Darin  liegt  der  Wert  und  der  Reiz 
der  Leistung.  Historische  Darstellung  bietet 
der  Verf.  nicht,  ja  in  der  lockeren  Disposition 
seines  Textes  offenbart  sich  Feindschaft  gegen 
historische  Abwicklung.  Nirgends  ist  auch  nur 
der  Versuch  gemacht,  eine  Erscheinung  von 
einer  andern  herzuleiten. 

Der  Verf.  ist  seit  vielen  Jahren  am  Dres- 
dener Kupferstichkabinette  tätig,  wo  »moderne 
Graphik«  mit  besonderer  Liebe  gesammelt  wird, 
und  hat  sich  mit  Begeisterung  und  Sachkenntnis 
an  den  erfolgreichen  Arbeiten  der  Verwaltung 
beteiligt.  Aus  dieser  Tätigkeit  ist  das  Buch 
hervorgegangen,  dessen  Vorzüge  und  Fehler 
sich  aus  der  durch  die  Praxis  belebten  und 
durch  die  Praxis  beschränkten  Auffassung  er- 
klären  lassen.     Der  Verf.    spricht   als    Sammler 


2663 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  50. 


2664 


oder  als  Berater  von  Sammlern,  indem  er  seinen 
Gegenstand,  den  Bilddruck,  so  isoliert,  aus  der 
Verbindung  mit  der  Malkunst  löst,  wie  ein 
Historiker  nicht  ungestraft  wagen  dürfte. 

Das  gesamte  weit  ausgedehnte  Gebiet  wird 
durchschritten  und  immerfort  wird  gelobt  und 
getadelt,  empfohlen  und  gewarnt.  Der  Verf.  ist 
stolz  auf  sein  stets  schufsbereites  Urteil,  das 
jegHches  Blatt,  ohne  die  Bedingungen  der  Ent- 
stehung zu  berücksichtigen,  mit  seinem  Ge- 
schmack als  dem  einzigen  Mafsstabe  wertet.  Es 
wäre  einigermafsen  umständlich,  das  Bedenkliche 
dieses  Verfahrens  prinzipiell  auseinanderzusetzen. 
Ich  begnüge  mich,  auf  das  Ergebnis  hinzuweisen, 
dafs  irgend  ein  Schulze,  der  um  1900  einige 
einwandfreie  und  tüchtige  Radierungen  her- 
gestellt hat,  in  vollen  Tönen  gelobt  wird,  wäh- 
rend Corot  scharfen  Tadel  empfängt.  Nebenbei 
wird  zugestanden,  Corot  sei  ein  grofser  Maler; 
aber  seine  Radierungen  und  Steindrucke  hätten 
die  und  die  Mängel.  Corot  ist  ein  Grofser  und, 
was  er  radiert  hat,  verdient  im  Zusammenhange 
mit  andern  Dingen  (eben  diesen  Zusammen- 
hang fühlt  Singer  nicht)  Beachtung,  während 
Schulzes  Arbeiten,  wenn  sie  auch  beim  Er- 
scheinen den  Anforderungen  des  Beurteilers  so 
glücklich  entsprechen,  als  ephemere  Erscheinun- 
gen rasch  in  Nichts  versinken  werden.  Schliefs- 
lich  gibt's  kein  Urteil  ohne  Historie.   • 

Der  Verf.  spricht  mit  frischer  Offenherzigkeit, 
in  nicht  gerade  geschmeidiger  Ausdrucksweise 
und  mit  einer  unterhaltenden  Vorliebe  für  starke 
Worte.  Er  wendet  sich  gern  gegen  Berühmt- 
heiten, die  er  nicht  lieben  kann,  und  tritt  mit 
sympathischer  Energie  für  die  nicht  genügend 
Anerkannten  ein.  Seine  Kampflust  hat  aber 
kein  rechtes  Ziel,  da  die  »Modernität«,  für  die 
er  gegen  vermeintlich  starke  reaktionäre  Gegner- 
schaft kämpft,  kaum  noch  der  Verteidiger  bedarf. 
Der  Gedankengang:  was  meine  Zeit  hervor- 
bringt, geht  mich  zunächst  an,  die  Erzeugnisse 
meiner  Generationsgenossen  zu  verstehen,  zu 
sammeln  und  zur  Geltung  zu  bringen,  ist  eine 
schöne  und  vornehme  Aufgabe  —  kommt  aus 
löblicher  Gesinnung.  Man  darf  diese  Auf- 
fassung, wie  oft  genug  geschehen  ist,  einer 
wissenschaftlich  orientierten  Kunstbetrachtung 
und  Sammeltätigkeit  entgegenstellen.  Aber,  die 
»moderne  Graphik«,  von  der  S.  spricht,  für  die 
er  eintritt,  ist  zu  einem  grofsen  Teil  nicht  mehr 
Mode.  Und  was  1914  Mode  ist,  dafür  hat  der 
Verf.  Worte  der  Abwehr  und  des  Tadels. 

Die  Blütezeit  der  »modernen  Graphik« 
scheint  ihm  abgeschlossen  zu  sein.  Ich  kann 
nicht  finden,  dafs  die  Periode,  der  ein  hell 
tönendes    Loblied    gesungen    wird,    scharf    be- 


grenzt ist,  ich  sehe  auch  nicht  die  Einheit,  das 
Wesen  dieser  Periode  und  kann  nicht  recht  be- 
greifen, wie  ein  mit  persönlichem  Geschmack 
urteilender  Kunstfreund  gleichzeitig  Klinger, 
Greiner,  Max  Liebermann,  Daumier,  Whistler, 
Legros,  Forain  als  »modern«,  als  seiner  Zeit 
entsprechend  empfinden  und  so  zu  rühmen 
vermag,  wie  der  Verf.  sie  rühmt.  Der  Historiker 
vermag  Künstler,  die  so  verschieden  voneinander 
sind,  gleichmütig  zu  »würdigen«,  aber  ein  Lieb- 
haber, wie  soll  der  das  Kunststück  fertig  bringen, 
all'  das  aufzunehmen,  was  S.  empfiehlt.  Ich 
sehe  nicht  den  Begriffsinhalt  des  Wortes  »mo- 
dern«, das  sich  durch  den  ganzen  Text  zieht. 
Alle  Erscheinungen,  die  der  Verf.  mit  Be- 
geisterung aufnimmt,  haben,  streng  genommen, 
gemeinsam  nur  dies,  dafs  sie  innerhalb  der  Zeit, 
da  der  Verf.  mit  jugendlicher  Aufnahmefähig- 
keit die  Produktion  beobachtete,  als  »modern« 
und  fortschrittlich  auftraten.  Die  schönen  Er- 
innerungen an  Dinge,  die  kühn  und  grofs  zu  sein 
schienen,  um  die  gekämpft  wurde,  hat  der  Verf. 
alle  treu  bewahrt  und  verleugnet  keinen  Jugend- 
eindruck. Als  aber  das  heute  Moderne  eintraf,  war 
der  Verf.  nicht  mehr  ganz  so  aufnahmefähig 
und  duldsam. 

Der  gröfste  Wert  des  Textes  liegt  darin, 
dafs  der  Verf.  die  gedruckten  Kunstwerke  von 
einer  Seite  betrachtet,  die  sonst  in  Büchern 
ganz  und  gar  nicht  betrachtet  wird,  nämlich  von 
der  Seite  des  Technischen.  Nicht  dafs  die  ver- 
schiedenen, z.  T.  verwickelten  Verfahren  der 
Plattenbearbeitung  und  des  Druckes  umständlich 
erklärt  würden:  mit  tiefem  Verständnis  und 
feinem  Gefühle  für  die  Möglichkeiten,  Rechte 
und  Grenzen  der  einzelnen  Verfahren  wird  ge- 
urteilt. Der  Verf.  bringt  eine  eifersüchtige  Liebe 
mit  und  wacht  über  die  Radierung,  den  Holz- 
schnitt und  den  Steindruck  gegen  Übergriffe. 
Der  Feind  ist  nicht  so  sehr  unselbständige 
Talentlosigkeit  wie  die  Malkunst,  die  leicht- 
herzig in  das  Grenzgebiet  einbricht.  Einigen 
grofsen  Malern,  die  gelegentlich  radiert  und 
lithographiert  haben  (z.  B.  Delacroix),  wird  hart 
auf  die  Finger  geklopft,  während  den  Berufs- 
radierern, die  sich  mit  Ausdauer  und  Ernst  in 
die  Vortragsweisen  des  Bilddrucks  einarbeiten, 
Vertrauen  und  Wertschätzung  entgegengebracht 
wird. 

Sieht  man  von  den  prinzipiellen  Bedenken 
gegen  den  Standpunkt  des  Verf.s  ab,  so  ist 
dies  persönliche  und  erlebte  Buch  wertvoll, 
indem  es  allen,  die  als  Sammler  oder  Lieb- 
haber sich  dem  weiten  und  schwer  zugänglichen 
Gebiet  nähern,  Orientierung  und  Belehrung 
bietet.     Vermutlich   wird    man    später    über  die 


2665 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  50. 


2666 


Periode  anders  urteilen  als  .S.,  und  nach  und 
nach  wird  sich  das  Wesentliche  aus  dem  Wirr- 
warr der  Bemühungen  herausheben.  Aber  selbst 
dann  wird  dieses  Buch  mit  seiner  F"ülle  von 
Tatsachen  als  Quellenwerk  geachtet  und  dankbar 
benutzt  werden. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 

Otto  Prelinger  [Direktor  der  »Österreich,  photograph. 
Gesellschaft  in  Wien,  Dipl.-lng.  Dr.].  Die  Photo- 
graphie, ihre  wissenschaftlichen  Grundlagen  und 
ihre  Anwendung.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
414.  Bdch.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914. 
IV  u.  113  S.  8"  mit  65  Abbild,  im  Text.  Geb. 
M.  1,25, 

In  klarer,  leicht  verständlicher,  durch  gute  Abbil" 
düngen  unterstützter  Darstellung  unterrichtet  der  Verf. 
den  Laien  über  die  Vorgänge,  die  sich  bei  der  Photo- 
graphie von  der  Belichtung  an  bis  zur  Herstellung 
des  fertigen  Bildes  abspielen.  Dabei  hat  er  den  Nach- 
druck vor  allem  auf  die  fernerliegenden,  aber  für  die 
leichtere  Anwendung  und  Ausübung  der  Verfahren 
besonders  wichtigen  Dinge  gelegt.  Den  Stoff  hat  er 
in  sieben  Abschnitte  zerlegt:  physikalische  und  che- 
mische Eigenschaften  des  Lichtes,  Geschichte  der 
Photographie,  photographische  Optik,  Von  den  Eigen- 
schaften des  Objektivs,  Negativverfahren,  Positivver- 
fahren und  Photographie  in  natürlichen  Farben.  Ein 
Anhang  handelt  von  den  Apparaten  u.  dgl. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Der  Stadt  Karlsruhe  hat  ihr  kürzlich  verstorbener 
Ehrenbürger  Maler  Wilhelm  Klose  den  Betrag  von 
500000  Mark  letztwillig  zum  Geschenk  genjacht. 
Die  Zinsen  sollen  dazu  dienen,  die  Stadt  durch  monu- 
mentale Werke  der  Plastik  und  Malerei   zu  verschönern 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Ernst  Heidrich,  34  J.  alt,  und  der  wissen- 
schaftl.  Hilfsarbeiter  beim  Münzkabinett  der  Kgl. 
Museen  zu  Berlin,  Dr.  Hermann  Heineken,  29  J.  alt, 
sind  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werlte. 

J.A.Herzog,  Poetik.  "Leipzig,  G.  Freytag.  Geb. 
M.  1,50. 

G.  Rösch,  Altertümliche  Marmorwerke  von  Paros. 
Ein  Beitrag  zur  Kunstgeschichte  des  6.  und  5.  vor- 
christl.  Jahrh.s.    Kieler  Inaug.-Dissert. 

Zeitschriften, 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissensdiaft.  IX,  4.  P.  Hof  mann.  Das  Komische 
und  seine  Stellung  unter  den  ästhetischen  Gegen- 
ständen. —  A.  Werner,  Zur  Begründung  einer  ani- 
mistischen  Ästhetik.  —  E.  Hernried,  Weltanschauung 
und  Kunstform  von  Shakespeares  Drama.  —  Elise 
Dosenheim  er,  Nietzsches  Idee  der  Kunst  und  des 
Tragischen.  —  II.  Kongrefs  für  Ästhetik  und  allge- 
meine Kunstwissenschaft,  Wien,  20.— 23.  September 
1915.  —  O.  Wulff,  Grundsätzliches  über  Ästhetik, 
allgemeine  und  systematische  Kunstwissenschaft. 


Jahrbuch  des  Kaiserlich  Deutschen  Ardiäologischen 
Instituts.    29,3.     B.  Schröder,  Mikon  und  Paionios. 

—  C.  Robert,  Chrysippos  und  Antigene  auf  apuli- 
schen  Vasen.  —  G.  Lippold,  Zum  farnesischen  Stier. 

Repertorium  für  Kunstwissensdiaft.  N.  F.  2,  4. 
H.  Cürlis,  Die  »grüne  Passion«.  —  J.Schinnerer, 
Zur  Datierung  der  Glasmalereien  im  Regensburger 
Dom. — ^  A.  Gumbel,  Zur  Biographie  Albrecht  Dürers 
des  Älteren.  Mit  einer  archivalischen  Notiz  über 
Albrecht  Dürer  den  Jüngeren. 

American  Journal  of  Archaeology.  July — Septem- 
ber.    Th.  L.  Shear,  Sclilptured  basis  from  Loryma. 

—  L.  D.  Caskey,  Two  geometric  amphorae  from 
Thera.  —  A.  L.  Frothingham,  Circular  Templum 
and  Mundus.     Was  the  Templum   only   rectangular? 

—  W.  H.  Buckler  and  D.  M.  Robinson,  Greek  in- 
scriptions  from  Sardes.  V:  Decree  of  league  of  the 
Greeks  in  Asia  and  of  Sardes  honoring  Menogenes. 

—  G.  Bl.  Colburn,  Civita  Lavinia,  the  site  of  an- 
cient  Lanuvium.  III.  —  W.  N.  Bates,  Archeological 
News  (January — June,  1914). 


Geschichte. 

Referate. 

Fulcheri  Carnotensis  Historia  Hierosoly- 
mitana.  Herausgegeben  von  Heinrich  Hagen- 
meyer. Heidelberg,  Carl  Winter,  1913.  X  u.  915  S. 
gr.  8°.    M.  35. 

Ein  ganzes  Menschenleben  hat  der  ehr- 
würdige Pfarrer  von  Ziegelhausen  bei  Heidel- 
berg —  seit  1901  zu  Bödigheim  bei  Buchen 
im  Ruhestand  lebend  —  der  Erforschung  der 
Quellen  und  der  Geschichte  des  1.  Kreuzzuges 
gewidmet.  Im  J.  1877  erschien  seine  Ausgabe 
des  Hierosolymita  Ekkehards  von  Aura,  1879 
sein  Werk  über  Peter  den  Eremiten,  1890  die 
Ausgabe  der  Gesta  Francorum  et  aliorum  Hiero- 
solymitanorum,  1896  die  der  Bella  Antiochena 
des  Kanzlers  Gualterius  (Galter),  1901  die  Samm- 
lung der  Briefe  und  Urkunden  (Epistulae  et  chartae 
historiam  primi  belli  sacri  spectantes),  1902  ff, 
in  der  Revue  de  l'Orient  latin  und  im  Sonder- 
druck die  »Chronologie  de  l'histoire  du  royaume 
de  Jerusalem«.  Dazu  kommen  zahlreiche  Ab- 
handlungen und  Bücherbesprechungen  in  den 
Forschungen  zur  deutschen  Geschichte,  in  den 
Archives  und  der  Revue  de  l'Orient  latin,  in 
der  Byzantinischen  Zeitschrift,  im  Literarischen 
Zentralblatt  usw.  Alle  diese  Arbeiten,  auch  die 
nunmehr  vorliegende,  die  uns  der  um  seine 
geistige  Frische  zu  beneidende  Verf.  in  seinem 
80.  Lebensjahre  beschert  hat,  weisen  eine  ge- 
wisse Gleichmäfsigkeit  auf:  reichste  Literatur- 
kenntnis, gesunde  Quellenkritik,  sowie  die 
Neigung,  keiner  Frage,  und  sei  es  auch  eine 
nebensächliche,  aus  dem  Wege  zu  gehen.  Das 
bedingt  eine  gewisse  Breite  in  der  Anlage,  die 


2667 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2668 


man  dem  Verf.  wohl  zum  Vorwurf  gemacht  hat, 
und  deren  er  sich  selbst  auch  im  vorliegenden 
Werke  schuldig  fühlt  (S.  V).  Mag  sein,  dafs 
der  eine  oder  andere  —  am  ehesten  wohl  in  Hin- 
sicht auf  den  dadurch  bedingten  hohen  Preis  des 
Buches  —  diese  Befürchtung  teilen  wird.  Der 
Ref.  gesteht,  dafs  es  doch  auch  etwas  Schönes 
ist  um  einen  solchen  Kommentar,  der  mit  liebe- 
voller Sorgfalt  dem  Kleinsten  nachgeht,  zumal  in 
unserer  Zeit,  da  bei  der  Vorliebe  für  die  umfassen- 
den Ideen  und  grofsen  Zusammenhänge  die  Klein- 
arbeit etwas  in  Mifskredit  geraten  ist. 

Schon  die  Bedeutung  Fulchers  von  Chartres 
für  die  Geschichte  des  1.  Kreuzzuges  und  nament- 
lich für  die  der  ersten  drei  Jahrzehnte  des  König- 
reichs Jerusalem  rechtfertigen  einen  so  ausführ- 
lichen Kommentar  und  die  sonstigen  Beigaben. 
Der  Verf.  bietet  uns  zunächst  in  einer  Einleitung 
von  112  Seiten  eine  wohl  fundierte  Abhandlung 
über  den  Schriftsteller  und  sein  Werk,  über  die 
Quellen   der  Historia  Hierosolymitana   und   ihre 
Benutzung     durch     gleichzeitige     oder    spätere 
Autoren,    von    denen    er   21    nachzuweisen    im- 
stande ist,  über  die  Handschriften  und  Ausgaben; 
schliefslich  bietet  er  ein  Verzeichnis  der  bereits 
vorhandenen  Erläuterungsschriften.  Was  die  text- 
kritischen  Grundsätze  für  die  Ausgabe  betrifft, 
so  billige    ich  es  vollständig,   dafs   der  Heraus- 
geber diejenige  Rezension  zur  Grundlage  seines 
Textes    gemacht    hat,    die   Fulcher   selbst    ums 
Jahr  1124   als  Ausgabe   zweiter  Hand    geliefert 
hat.    Dafs  dabei  die  Handschrift  von  Douai  (C), 
auf  die  Hagenmeyer  seinen  Text  in  erster  Linie 
aufbaut,  ihm  in  Photographie  gleich  den  meisten 
anderen  Handschriften  vorlag,  ist  sehr  erfreulich. 
Begreiflich  finde  ich  auch,  dafs  der  Herausgeber 
auf    eine    Wiedergabe    der    Abweichungen    der 
Cambridger  Handschrift  (L)  —  die   er   S.  75  ff. 
als  nicht  von  Fulcher  herrührend  erweist  —  ver- 
zichtet hat;    diese  Textgestaltung,    die  als   be- 
sondere, von  Fulcher  abgeleitete  Quelle  zu  gelten 
hat,  liegt  ja  in  Walions  Ausgabe  im  Recueil  des 
Historiens   des  Croisades  vor.     Schliefslich  be- 
merke ich  noch  als  besonders  dankenswert,  dafs 
der  Herausgeber   sich    an   die   Kapiteleinteilung 
der  Handschrift  C  gehalten  und  damit  die  Ein- 
teilung des  Recueil  bewahrt  hat.     Wie  in  den 
früheren  Ausgaben   hat  H.   auch   diesmal   treff- 
liche Indices  beigegeben :   ein  bibliographisches 
und  ein   chronologisches  Register   sowie  einen 
Index  rerüm  nebst  Glossarium.    Möchte  uns  der 
rüstige    Verf.    auf    diesem    seinem    speziellsten 
Arbeitsgebiet    noch    weitere   Gaben    bescheren; 
von  greisenhaftem  Ruhebedürfnis  merkt  man  in 
dem  vorliegenden  Werke  nichts. 

Bad  Homburg  v.  d.  Höhe.        E.  Gerland. 


t  [Louis]  V.  Scharfenort  [Prof.,  Vorstand  der  Biblio- 
thek der  Kriegsakad.,  Hauptmann  a.  D.],  Kultur- 
bilder aus  der  Vergangenheit  des  alt- 
preufsischen  Heeres.  Berlin,  Ernst  Siegfried 
Mittler  &  Sohn,  1914.     VIII  u.  172  S.  8°.     M.  3. 

Der  Verf.  will  die  preufsische  Heeresge- 
schichte vom  Standpunkte  der  bisher  zu  wenig 
berücksichtigten  Kulturgeschichte  ergänzen  und 
greift  dazu  die  Zeit  Friedrich  Wilhelms  I.  und 
Friedrichs  des  Grofsen  heraus.  Er  wendet  sich 
an  »Alt  und  Jung  unseres  Volkes  in  Waffen«, 
um  »die  Liebe  zu  unserem  Heere  und  seinem 
obersten  Kriegsherrn  zu  stärken  und  zu  ver- 
tiefen«. An  Stelle  einer  wissenschaftlichen  Be- 
arbeitung stellt  er  in  sich  abgerundete  »Kultur- 
bilder« zusammen.  Offenbar  haben  ihm  dabei 
Gustav  Freytags  »Bilder  aus  der  deutschen 
Vergangenheit«  vorgeschwebt.  Die  Einzeldar- 
stellungen sind  so  zusammengefafst,  dafs  wir 
zuerst  das  Leben  der  Gemeinen  und  Unter- 
offiziere von  der  Werbung  und  der  Kanton- 
pflicht an,  dann  das  der  Offiziere,  das  gesell- 
schaftliche Treiben  und  das  Familienleben, 
Revue,  Manöver  und  Krieg  kennen  lernen. 
Scharfenort  hat  keine  neuen  Quellen,  wohl  aber 
eine  umfangreiche  gedruckte  Literatur  benutzt 
und  namentlich  in  Denkwürdigkeiten  und  Zeit- 
schriften reichen  Stoff  gefunden.  Es  liegt  auf 
der  Hand,  dafs  in  zeitgenössischen  Aufzeich- 
nungen das  Auffallende  und  Aufsergewöhnliche 
leicht  die  Schilderung  des  allgemein  bekannten 
normalen  Zustandes  überwiegt,  zumal  in  einer 
Zeit,  in  der  man  mehr  als  jetzt  auf  das  Sammeln 
von  »Kuriositäten«  aller  Art  bedacht  war.  Der 
Leser  wird  gut  tun,  bei  der  Beurteilung  der 
geschilderten  Zustände  hieran  zu  denken.  Der 
Wert  der  Arbeit  soll  durch  diese  Bemerkung 
nicht  herabgesetzt  werden.  Dem  leider  in- 
zwischen verstorbenen  verdienstvollen  Verf.  ist 
es  gelungen,  wie  er  es  wollte,  ein  gutes  Volks- 
buch zu  schaffen. 

Berlin.  A.  v.  Janson. 

Hermann  Guthe  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Geschichte  des  Volkes  Israel. 
[Grundrifs  der  Theologischen  Wissenschaften.  14.  Abt.] 
3.,  vielfach  verb.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1914.  XVI  u.  373  S.  8°  mit  5  Ab- 
bild, im  Text  u.  4  Karten.    M.  9. 

Die  Gliederung  des  vortrefflich  unterrichtenden 
Buches,  das  zuerst  1899  erschienen  ist,  hat  in  der 
vorliegenden  Ausgabe  keine  Änderungen  erfahren,  da- 
gegen ist  der  Inhalt  mancher  Paragraphen  gemäfs  den 
neuerdings  erschlossenen  Quellen  und  den  Forschungs- 
ergebnissen der  letzten  Jahre  nicht  unwesentlich  um- 
gestaltet worden,  so  besonders  in  den  Abschnitten 
über  die  ersten  Hebräer  in  Kanaan,  die  hebräischen 
Stämme  in  Ägypten,  den  Auszug  aus  Ägypten,  den 
Aufenthalt  in  der  Wüste,  die  Philister,  die  Aramäer- 


2669 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2670 


kriege,  den  Untergang  des  israelitischen  Königtums 
usw.  Eine  erwünschte  Beigabe  sind  einige  sehr  an- 
schauliche Karten  und  Pläne. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Archivdirektor  Prof.  Dr.  Josef  Hansen  in  Köln  ist 
als  Prof.  Rachfahls  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  mittel- 
alterl.  u.  neuere  Gesch.  an  die  Univ.  Kiel  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  O.  Seh j Ott,  Macedoner-Grseker  Hellener.  — 
Talforhold  i  de  graeske  haere  i  oldtiden  med  specielt 
hensyn  til  H.  Delbrück  »Geschichte  der  Kriegskunst 
im  Rahmen  der  politischen  Geschichte«,  Berlin  1908. 
[Kristiania  Vidensskapsselskaps  Forhandlinger.  1914. 
Nr.  3.  5.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

K.  G.  Hugelmann,  Die  Wahl  Konrads  IV.  zu 
Wien  im  J.  1237.  Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nach- 
folger.   M.  2,80. 

Briefe  Ottos  von  Bismarck  an  Schwester  und 
Schwager,  Malwine  von  Arnim,  geb.  v.  Bismarck  und 
Oskar  von  Arnim-Kröhlendorff,  1843—1897.  Hgb.  von 
Horst  Kohl.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher), 
1915.    M.  5. 

Bismarck-Kalender  auf  das  J.  1915  hgb.  von 
A.  Philipp  und  Horst  Kohl.    Ebda.    M.  1,25. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  des  Vereins  für  Gesdiidite  Sdilesiens. 
48.  Bd.  Frz.  X.  Seppelt,  Mittelalterliche  deutsche 
Hedwigslegenden.  —  L.  Schulte,  Die  Gründung  des 
Kollegiatstifts  Unser  lieben  Frau  in  Grofs-Glogau; 
Die  Trebnitzer  Urkunde  des  Breslauer  Bischofs  Lorenz 
von  1217  0.  T.  über  Probsthain;  Die  angebliche  Ur- 
kunde des  Herzogs  Boleslaw  IV.  vom  J.  1149.  —  K. 
Wutke,  Die  schlesischen  Besitzungen  des  Coelestiner- 
klosters  Oybin;  Der  Todestag  der  Herzogin  Anna, 
Witwe  des  Herzogs  Georg  I.  von  Brieg,  geb.  Herzogin 
von  Pommern,  25.  April  1550.  —  H.  Wen  dt,  Kirchen- 
politik und  Stadtbefestigung  in  Breslau  1529—33.  — 
J.  Krebs,  Der  Vorstofs  Kaiser  Ferdinands  II.  gegen 
die  Piastenherzöge  (1629).  —  J.  Ziekursch,  Die  innere 
Kolonisation  im  altpreufsischen  Schlesien.  —  Frz.  Nie- 
länder, Der  Kopf  Johannis  des  Evangelisten  im  Bres- 
lauer Stadtwappen.  —  A.  Sedläcek,  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Herzoge  von  Troppau-Münsterberg.  — 
A.  H.  Loebl,  Der  Schlesier  Friedrich  von  Kreckwitz 
als  kaiserlicher  Gesandter  bei  der  Hohen  Pforte.  — 
Helene  Nathan,  Aus  dem  Leben  eines  Achtund- 
vierzigers. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  preufsi- 
schen  Demokratie.  —  E.  Missalek,  Der  Trebnitzer 
Grundbesitz   des  schlesischen   Herzogs  im    12.  Jahrh. 

—  Fr.  Rosenthal,  Über  den  Prozefs  wegen  eines 
veräufserten  Jahreszinses  des  Klosters  Kamenz  um  1350. 

—  J.  Schiller,  Die  ehemalige  Pfarre  zu  Altenlohm 
(Kr.  Goldberg-Haynau)  1305—1335.  —  A.  Kern,  Die 
Ehrentafel  der  Schlesier  1806/7.  —  P.  Knauer,  Ein 
alter  Neifselauf. 

Zeitsdirift  für  die  Gesdiidite  des  Oberrheins. 
N.  F.  29,  4.  K.  Lohmeyer,  Beiträge  zur  Bau- 
geschichte des  Rastatter  Schlosses  (Schi.).  —  H. 
Kaiser,  Die  Apnahme  des  Wiener  Konkordats  durch 
Bischof  Ruprecht  von  Strafsburg.  —  K.  Beyerle  und 
K.  Obser,  Verzeichnis  badischer  Studierender  an  der 


Universität  Göttingen  aus  den  J.  1743 — 1870.  —  H. 
Funk,  Die  Schweizerreise  des  Markgrafen  Karl  Fried- 
rich von  Baden  im  J.  1783  und  sein  biblischer  Dis- 
kurs mit  Lavater.  —  K.  Stenzel,  Elsässische  Ge- 
schichtsliteratur des  J.  1913.  —  K.  Obser,  Zur  badi- 
schen Historiographie  des  17.  Jahrh.s. 

Anzeiger  für  sdiweizerisdie  Altertumskunde. 
N.  F.  16,  2.  D.  Viollier  et  F.  Blanc,  Un  tumulus 
du  Premier  äge  du  fer  ä  Niederweningen  (Zürich).  — 
O.  Schulthess,  Neue  römische  Inschriften  aus  der 
Schweiz.  I.  Reihe:  1907-1912.  —  Th.  Burkhardt- 
Biedermann,  Holzschwellen  am  Weg  über  den 
Oberen  Hauenstein  am  Basler  Jura.  —  H.  Lehmann, 
Die  Glasmalerei  in  Bern  am  Ende  des  15.  und  An- 
fang des  16.  Jahrh.s  (Forts.).  —  J.  Scheuber.  Die 
gotischen  Chorstühle  in  der  Pfarrkirche  von  Yverdon. 

—  R.  Ochsenbein,  Das  Antonierhaus  in   Burgdorf. 

—  C.  Benziger,  Aus  dem  Nachlafs  des  Landammann 
Jakob  Weber  von  Schwyz  (j  1697).  —  J.  Gruaz,  Les 
vases  ceramiques  et  les  marques  de  potiers  du  Musee 
d'Avrenches.  —  J.  Mayer,  A  propos  de  faiences  con- 
servees  en  Suisse.  —  E.  Scherer,  Fund  eines  Bronze- 
beils in  Oberalden. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Albert  B.  Martinez  [Unterstaatssekretär  im  argentin. 
Finanzministerium]  und  Maurice  Lewandowski 
[Doktor  der  Rechte],  Argentinien  im  zwanzig- 
sten Jahrhundert.  Mit  einem  Vorwort  von 
Emile  Levass?ur  [Mitglied  des  Instituts  von 
Frankreich]  und  einer  Einleitung  von  Ch. 
Pellegrini  •  [ehemal.  Präsidenten  der  Republik 
Argentinien].  Nach  der  4.  Auflage  des  französischen 
Originals  übersetzt  von  Frank  Kars.  Gotha, 
Friedrich  Andreas  Perthes,  1912.  XLVIII  u.  354  S. 
8  0  mit  2  Karten.    M.  8. 

Ein  Handbuch,  fleifsig  gearbeitet  und  gefüllt 
mit  aufserordentlich  reichem  statistischen  Ma- 
terial liegt  in  diesem  Bande  vor.  Freilich  ist 
es  durch  die  amtliche  Stellung  des  Herrn  Mar- 
tinez selbstverständlich,  dafs  die  freundlichste 
Seite  der  argentinischen  Verhältnisse  heraus- 
gekehrt wird.  Unstreitig  ist  Argentinien  ja  ein 
Land  des  Fortschrittes,  das  auf  dem  Gebiete 
des  Grofsackerbaues  und  der  Viehzucht  die  erste 
Stelle  auf  dem  Kontinent  Südamerikas  einnimmt. 
Bei  der  Wichtigkeit  der  Beziehungen,  die  gerade 
Argentinien  mit  uns  verbinden,  ist  es  eine 
dankenswerte  Tat,  dafs  dieses  Handbuch  über- 
haupt zustande  gekommen  ist;  denn  wer  stati- 
stische Verhältnisse  Südamerikas  kennt,  wird 
froh  sein,  wenigstens  die  offiziellen  Daten  eines 
so  grofsen  Landes,  wie  es  Argentinien  ist,  mit 
leidlicher  Sicherheit  zusammengestellt  zu  haben. 
Ich  denke  an  die  Volkszählungen  Brasiliens, 
deren    Resultat    meistens    auf    den    Bogen    der 


2671 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  50. 


2672 


Zähler  geblieben  ist  oder  doch  in  einer  so  un- 
erhört willkürHchen  Weise  verwertet  wurde,  dafs 
es  für  den  Wissenschaftler  nur  einen  Phantasie- 
wert besitzt.  Die  Herren  Martinez  und  Lewan- 
dowski  haben  freiHch  auf  allen  Gebieten  Argen- 
tiniens nur  den  Fortschritt  und  nicht  die  Mängel 
gesehen.  Aber  immerhin  wird  man  ihnen  recht 
geben,  wenn  sie  mit  Genugtuung  auf  die  Ent- 
wicklung des  Landes  deuten  und  es  das  erste 
in  Südamerika  nennen.  Optimisten  sind  sie 
freilich,  wenn  sie  glauben,  dafs  keinerlei  Gegen- 
sätze der  wirtschaftlichen  Interessen  zwischen 
Argentinien  und  Brasilien  aufkommen  könnten. 
Diese  Gefahr  kann  vielmehr  jeden  Tag  greifbare 
Form  annehmen,  um  so  eher,  als  der  Einflufs 
der  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  in 
Brasilien  von  Tag  zu  Tag  wächst  und  diese  Ver- 
einigten Staaten  als  Produzenten  von  Getreide 
und  Vieh  die  erbittertsten  Wettbewerber  gegen 
Argentinien  sind.  Offen  aber  sind  die  Verff., 
wenn  sie  zugeben,  dafs  Argentinier!  im  Grunde 
genommen  unter  einer  Regierung  der  persön- 
lichen Gewalt  stehe,  und  dafs  sich  um  den  Prä- 
sidenten das  ganze  politische  Leben  des  Landes 
drehe.  Man  braucht  nur  an  den  Namen  Julio 
Roca  zu  denken.  Das  Vorwort  über  Koloni- 
sation des  Landes  und  die  Entwicklung  seiner 
Kultur  hätte  ich  lieber  als  besonderes  Kapitel 
gesehen  und  nicht  als  Einleitung  des  Herrn 
Levasseur,  Mitgliedes  des  Pariser  Institutes  der 
Wissenschaften.  Herr  Levasseur  ist  im  Irrtum, 
wenn  er  glaubt,  dafs  in  absehbarer  Zeit  die 
Vereinigten  Staaten  und  Kanada  in  der  Getreide- 
ausfuhr nicht  mehr  die  Konkurrenten  Argen- 
tiniens sein  würden,  Im  Gegenteil,  die  Zu- 
nahme der  Besiedlung  Kanadas,  die  mit  Hoch- 
druck betrieben  wird,  wird  eine  erhöhte  Pro- 
duktion an  Weizen  zur  Folge  haben  und  daher 
auch  fernerhin  die  europäischen  Märkte,  beson- 
ders den  englischen,  versorgen. 

Das  Buch  wendet  sich  laut  seiner  Einleitung 
vor  allen  Dingen  an  die  französische  Welt.  Der 
Mitverfasser,  Herr  Lewandowski,  ist  als  Vertreter 
einer  grofsen  französischen  Bank  nach  Argen- 
tinien gereist  und  hat  die  Verhältnisse  unter 
dem  Gesichtspunkte  der  Kreditfähigkeit  Argen- 
tiniens betrachtet.  Das  Ergebnis  seiner  Studien- 
reise ist  im  positiven  Sinne  ausgefallen.  Die 
Behauptung,  dafs  hundert  Millionen  Menschen 
noch  Platz  in  Argentinien  finden  könnten,  ist 
des  Beweises  bedürftig.  Ohne  Zweifel  hat  das 
Land  grofse  und  besiedlungsfähige  Flächen,  die 
heute  noch  leer  sind.  Aber  Studienreisen  deut- 
scher Forscher  haben  andrerseits  ergeben,  dafs 
auch  gewisse  Bezirke  der  Pampa  für  die  Be- 
siedlung  ungeeignet  sind.     Aber  sehen  wir  ab 


von  dem  Optimismus,  der  den  Grundton  des 
Buches  abgibt,  so  hat  es  den  grofsen  Wert, 
dafs  es  das  reiche  statistische  Material,  über  das 
Herr  Martinez  verfügt,  zum  ersten  Male  in  einer 
geschickten  und  leichtfafslichen  Darstellung  ver- 
wertet. Wer  Argentinien  wirtschaftlich  studiert, 
wird  über  jedes  grofse  Gebiet  seines  wirtschaft- 
lichen Lebens  die  ausgiebigsten  Statistiken  und 
Angaben  finden.  Eisenbahnen,  Einwanderung, 
Ackerbau,  Viehzucht,  Handel  und  Industrie,  der 
Minenbetrieb,  das  Bankwesen,  die  Finanzver- 
hältnisse des  Landes  und  das  fremde  Kapital  in 
Argentinien,  alles  wird  gleicherweise  mit  stich- 
haltigem Material  bedacht.  Die  hoffnungsfrohen 
Aussichten  sind  zum  grofsen  Teil  berechtigt, 
aber  auch  im  politischen  Leben  ist  es  mifslich, 
den  Propheten  spielen  zu  wollen.  Seit  dem 
Staaatsbankerott  hat  sich  Argentinien  ja  rapid 
erholt,  aber  die  Gefahr  des  zentralistischen  Re- 
giments und  des  Parteiwesens  sind  auch  in 
Argentinien  genau  so  grofs  wie  in  anderen  süd- 
amerikanischen Staaten.  —  Dem  Verlag  Perthes 
darf  man  dafür  dankbar  sein,  dafs  er  uns  mit 
diesem,  von  der  französischer!  Akademie  preis- 
gekrönten Werke  bekannt  gemacht  hat. 
Halle.  Alfred  Funke. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Expedition  des  norwegischen  Naturforschers 
Olsen  nach  den  sibirisch-mongolischen  Grenz- 
gebieten, an  der  noch  drei  weitere  Forscher  sich 
beteiligten,  ist  nach  der  Voss.  Z.  wieder  in  Christiania 
eingetroffen.  Die  Expedition  nahm  als  Ausgangspunkt 
die  Stadt  Minusinsk,  etwa  400  km  südlich  von  Kras- 
nojarsk  und  nicht  zu  weit  von  der  mongolischen 
Grenze.  Der  Zweck  bestand  wesentlich  in  zoologi- 
schen, botanischen  und  ethnographischen  Forschungen. 
Zu  den  interessantesten  Erlebnissen  der  Expedition 
gehörte  der  Besuch  bei  den  Sojoten,  einem  mongoli- 
schen Stamm,  der  merkwürdigerweise  erst  vor  vier 
Jahren  von  einer  Expedition  entdeckt  worden  sein  soll 
und  unberührt  von  jeder  Kultur  lebt.  Dieser  Stamm  ist 
nur  ungefähr  2500  Personen  stark,  die  Heiden  sind 
und  den  Geldwert  nicht  kennen.  Alle  Werte  rechnen  sie 
in  Fellen.  Die  Sojoten  beireiben  Renntierzucht  und 
benutzen  die  Renntiere  auch  zum  Reiten.  Ihre  Waffen 
sind  alte  Gewehre;  Pulver  bereiten  sie  sich  selbst. 
Salpeter  tauschen  sie  sich  von  China  ein,  während  sie 
Schwefel  und  Holzkohlen  sich  selbst  beschaffen.  Der 
Hauptort  des  Stammes  gruppiert  sich  um  den  Tempel 
Kurei,  der  unter  Aufsicht  des  Dalai  Lamas  in  Tibet 
steht.  Die  Expedition  fand  bei  'den  Sojoten  eine  gute 
Aufnahme,  bis  sich  bei  Eintritt  eines  Regens  das  Ver- 
hältnis verschlechterte,  weil  die  Sojoten,  die  gerade 
ernten  wollten,  den  Fremden  die  Schuld  an  dem  Regeri 
zuschoben.  Im  Auftrag  einer  norwegischen  Holz- 
gesellschaft untersuchte  die  Expedition  auch  den  Baum- 
bestand. Besonderes  Interesse  bot  dabei  der  Zedern- 
baum, der  oft  2  m  Durchmesser  hatte  und  doppelt  so 
hoch  wie  die  gewöhnlichen  Tannen  der  skandinavischen 


1673 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2674 


Halbinsel  war.  Ferner  zeigte  sich,  dafs  die  Zedern 
weit  kräftiger  als  die  Tannen  waren  und  in  weit  höiieren 
Regionen,  fast  bis  zur  Schneegrenze,  gedeihen.  Nach 
Olsens  Ansicht  würde  die  Zeder  in  Skandinavien  eine 
grofsartige  Zukunft  haben  können. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1914,  8.  W.  M.  Davis,  Der  Valdarno.  Eine  Dar- 
stellungsstudie. —  t  A.  Grund,  Der  geographische 
Zyklus  im  Karst.  —  R.  Engelhardt,  Die  geographi- 
sche Verbreitung  der  Seefischerei  in  Nordeuropa. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.  46,  1.  v.  Zastrow, 
Über  die  Buschleute.  —  F.  Schiff,  Beitrag  zur  An- 
thropologie von  Kreta.  Die  Eparchie  Pyrgiötissa;  Bei- 
trag zur  Anthropologie  des  südlichen  Peloponnes  (Die 
Mani).  —  G.  C.  Wheeler,  Totemismus  in  Buim  (Süd- 
Bougainville).  —  O.  D.  Tauern,  Javanische  Karten- 
spiele. —  E.  Fischer,  Die  Pelasger.  —  Emma  und 
F.  von  Luschan,  Anthropologische  Messungen  an 
95  Engländern  (SS.  »Durham  Castle«.  Brit.  Association 
1905).  —  A.  Maafs,  Ein  Steinbeil  aus  Kerintji.  — 
H.  Poll,  Über  Zwinglingsforschung  als  Hilfsmittel 
menschlicher  Erdkunde.  —  K.  Th.  Preufs,  Reisebrief 
aus  Kolumbien.  —  R.  Neuhaus,  Schillers  Schädel. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
September-October.  W.  M.  Davis,  The  home  study 
of  coral  reefs.  —  September.  F.  V.  Emerson,  A 
colluvial  soll  and  its  people.  —  J.  H.  Wilson,  A 
glacially  formed  lake  in  Susquehanna  Co.,  Pennsyl- 
vania. —  J.  W.  Fewkes,  Relations  of  aboriginal 
culture  and  environment  in  the  Lesser  Antilles.  — 
October.  R.  M.  Keir,  Modern  Korea.  —  R.  S.  Holway, 
Preliminary  report  on  the  recent  volcanic  activity  of 
Lassen  Peak. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Wirtschaft  und  Recht  der  Gegenwart.  Ein 
Leitfaden  für  Studierende  der  technischen  Hoch- 
schulen und  Bergakademien,  sowie  für  praktische 
Techniker  und  Bergleute.  Herausgegeben  von 
Leopold  von  Wiese  [Prof.  f.  Volkswirtsch.  an 
der  Handelshochschule  in  Köln].  2  Bände.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  X  u.  695;  514 
S.  gr.  8°  mit  24  Diagrammen.     M.  32,  geb.  36. 

Vor  uns  liegt  ein  Sammelwerk,  das  den 
SpezialZweck  verfolgt,  dem  technischen  Hoch- 
schijler  und  dem  Bergmann  alles  dasjenige  aus 
der  Lehre  der  Wirtschaft  und  des  Rechts  in 
übersichtlicher  Form  zu  bieten,  was  zur  Ergän- 
zung des  technischen  Studiums  erforderlich  und 
von  Wert  ist.  Darüber  hinaus  soll  das  Werk 
aber  auch,  wie  der  Herausgeber  ausdrücklich 
betont,  den  bereits  im  Berufsleben  stehenden 
Technikern  und  Bergleuten  eine  Grundlage  und 
eine  Einführung  in  die  Wissenschaft  der  Wirt- 
schaft und  des  Rechts  bieten. 

Dafs  der  Herausgeber  seinen  Spezialzweck 
in  der  Form   eines  Sammelwerkes   verfolgt,   er- 


scheint mir  ein  recht  glücklicher  Gedanke.  Die 
weniger  strenge  Systematik  im  Aufbau  und  die 
Mannigfaltigkeit  der  Autoren  in  kleineren  Spe- 
zialarbeiten  verleiht  dem  Ganzen  etwas  An- 
ziehendes und  Abwechslungsreiches,  ohne  dafs 
die  Wissenschaft  dabei  zu  kurz  kommt. 

Von  mancher  Seite  mag  wohl  die  Berechti- 
gung der  vorliegenden  Veröffentlichung  mit  dem 
Hinweis  darauf  bestritten  worden  sein,  dafs  es 
genügend  »Einführungen«  und  »Grundrisse«  gebe, 
die  die  ökonomischen  und  juristischen  Diszipli- 
nen in  mehr  oder  minder  eingehender  Weise 
behandelten.  Doch  mit  Recht  weist  demgegen- 
über von  Wiese  darauf  hin,  dafs  die  besonderen 
Bedürfnisse  des  Technikers  und  seine  von  der 
Naturwissenschaft  ausgehende  Gedankenwelt  eine 
eigene  Darstellung  erheischen.  Aus  seinem 
Studiengange  und  aus  seinen  praktischen  Be- 
dürfnissen ergebe  sich  die  Notwendigkeit,  die 
mehr  theoretischen  Teile  abzukürzen,  die  prak- 
tischen Teile  dagegen  unter  Berücksichtigung 
ihres  besonderen  Zweckes  zu  ordnen  und  aus- 
zubauen. 

In  der  Hervorhebung  dieses  besonderen  Be- 
dürfnisses mufs  man  dem  Herausgeber  unbe- 
dingt zustimmen.  Deshalb  verdient  sein  Plan 
uneingeschränkte  Anerkennung,  denn  es  ist  nicht 
zu  leugnen,  dafs  gerade  in  den  Kreisen  der 
technisch  gebildeten  Akademiker  das  Bedürfnis 
aufserordentlich  stark  empfunden  wird,  auch  die 
vorwiegend  theoretischen  Wissenschaften  histo- 
risch-sozialer Natur  zu  überblicken,  d.  h.  die 
Gedankenwelt  dieser  Wissenschaften  wenigstens 
einigermafsen  zu  begreifen. 

Ein  neues  Ziel  sollte  also  erreicht  werden. 
Dabei  dürfen  die  erheblichen  Schwierigkeiten 
eines  solchen  Planes  nicht  verkannt  werden. 
Es  konnte  natürlich  nicht  ausbleiben,  dafs  dem 
Beurteiler,  der  das  fertige  Werk  zur  Hand 
nimmt,  über  diese  oder  jene  Anordnung  oder 
Ausführung  Zweifel  kommen.  Ein  definitives 
Urteil  aber  abzugeben  wäre  nach  meiner  An- 
sicht verfehlt,  zum  mindesten  verfrüht,  denn 
das  Werk  ist  für  die  Praxis  geschrieben,  in 
erster  Linie  für  den  Bedarf  und  den  Ideenkreis 
der  technischen  Studenten:  deshalb  können  nur 
diese  letzten  Endes  entscheiden,  was  überflüssig 
oder  wo  Lücken  zu  ergänzen  sind. 

Der  Verf.  hat  den  Stoff  unter  die  Begriffe: 
Volkswirtschaft  und  Privatwirtschaft  gruppiert 
und  so  auf  die  beiden  Bände  verteilt.  Der 
1.  Band  behandelt  danach  die  politische  Öko- 
nomie in  ihrer  theoretischen  und  praktischen 
Seite,  die  Finanzwirtschaft  und  Statistik,  wäh- 
rend der  2.  Band  vorwiegend  der  Privatwirt- 
schaftslehre in  ihren  Teilgebieten  gewidmet  ist. 


2675 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2676 


Ferner  sind  im  zweiten  Bande  aufser  dem  bür- 
gerlichen Recht  auch  die  Grundsätze  des  Staats- 
und Verwaltungsrechts  enthalten.  In  der  Aus- 
führurig  dieses  Grundgedankens  hat  sich  der 
Herausgeber  in  gut  durchgeführter  Anlehnung 
an  den  praktischen  Zweck,  den  das  Werk  ver- 
folgt, nicht  darauf  beschränkt,  nur  die  Haupt- 
disziplinen zu  behandeln,  sondern  er  hat  die 
dem  Techniker  wichtigsten  praktischen  Einzel- 
gebiete herausgegriffen  und  in  selbständigen 
Arbeiten  behandeln  lassen;  Themata,  die  bei 
rein  theoretisch-schematischer  Aufstellnng  eines 
Stoffverteilungsplanes  wohl  kaum  eines  Spezial- 
titels  gewürdigt  worden  wären.  Ich  erwähne 
hier  nur,  dafs  Abschnitte  wie  Transportwesen, 
Fabrikbuchhaltung,  Bilanzwesen,  Selbstkosten- 
ermittlung in  besonderen  Arbeiten  von  Spezia- 
listen bearbeitet  sind. 

Mit  besonderer'  Anerkennung  mufs  darauf 
hingewiesen  werden,  dafs  unter  diesen  Einzel- 
themen, die  einer  speziellen  Bearbeitung  gewür- 
digt worden  sind,  sich  auch  Darstellungen  des 
»Agrarwesen«  und  der  »Wirtschaftsstatistik«  be- 
finden. Das  Zahlen-  und  Rechnungsmäfsige 
der  Statistik  liegt  ja  dem  Verständnis  der  Tech- 
niker näher.  Sie  werden  die  Bedeutung  und 
die  Notwendigkeit  ihrer  wissenschaftlichen  Be- 
handlung leichter  erkennen  als  manche  zünfti- 
gen Nationalökonomen,  die  der  Statistik  den 
Charakter  als  Wissenschaft  absprechen.  Andrer- 
seits ist  der  Techniker  leicht  geneigt,  die  Land- 
wirtschaft etwas  geringschätzig  zu  behandeln. 
Hier  eine  gerechte  Wertschätzung  angebahnt  zu 
haben,  ist  ein  wirkliches  Verdienst.  Auch  die 
besondere  Betonung  der  Gewerbehygiene  in 
einer  eigenen  Arbeit  kann  nur  aufrichtig  ge- 
billigt werden. 

Weniger  kann  ich  mich  damit  einverstanden 
erklären,  dafs  nach  dem  Vorwort  des  Heraus- 
gebers die  juristischen  Teile  des  Werkes  darauf 
verzichten  sollten,  juristisches  Denken  zu  er- 
ziehen, sondern  nur  die  Vermittlung  der  aller- 
notwendigsten  Rechtskenntnisse  bezweckten.  Na- 
türlich kann  kein  Techniker  durch  die  Lektüre 
der  juristischen  Arbeiten  des  Werkes  zu  einem 
vollendeten  Juristen  werden.  Ebensowenig  kön- 
nen aber  in  dieser  Kürze  die  allernotwendigsten 
Rechtskenntnisse  gelehrt  werden.  Mit  der  Be- 
folgung des  nicht  zu  billigenden  Prinzips  würde 
auf  jede  Wissenschaftlichkeit  der  juristischen 
Abschnitte  von  vornherein  verzichtet  und  in 
dem  Techniker  der  Gedanke  wachgerufen  wer- 
den, als  habe  es  die  Rechtswissenschaft  nur 
mit  Rechenexempeln  zu  tun,  deren  Ergebnis 
genau  so  unfehlbar  zu  berechnen  sei,  wie  eine 
Gleichung  mit  einer  Unbekannten.    Dann  wären 


die  juristischen  Beiträge  besser  ganz  aus  dem 
Werke  fortgeblieben.  Aber  abgesehen  hiervon 
finde  ich,  dafs  die  Mitarbeiter  gar  nicht  nach 
diesem  Prinzip  verfahren  sind,  wenigstens  steht 
der  vorzügliche  Aufsatz  von  Arndt  über  das 
Bergrecht  auf  einer  für  den  Verf.  selbstverständ- 
lichen wissenschaftlichen  Höhe.  Andrerseits 
scheint  mir  der  Aufsatz  von  Alexander-Katz, 
der  in  einer  Arbeit  das  bürgerliche,  Handels- 
und Gesellschaftsrecht,  sowie  das  öffentliche 
Baurecht  darstellt,  durch  den  Zwang  zu  über- 
grofser  Kürze  gelitten  zu  haben. 

Es  ist  klar,  dafs  die  einzelnen  Arbeiten  unter- 
einander, was  wissenschaftliche  Bedeutung  und 
Bewältigung  der  speziellen  Aufgabe  anlangt, 
nicht  sämtlich  auf  einer  Stufe  stehen.  Immerhin 
stellen  einzelne  Arbeiten  sehr  beachtenswerte 
Leistungen  dar.  Eine  Kritik  an  Einzelheiten 
mufs  jedoch  hier  zurücktreten,  wo  es  sich  bei 
der  Besprechung  der  ersten  Auflage  eines,  sich 
in  ein  neues  Gebiet  vorwagenden  Werkes  darum 
handelt,  den  Grundgedanken  zu  prüfen  und  das 
Charakteristische  hervorzuheben. 

Der  Herausgeber  selbst  hat  die  Bearbeitung 
dreier  Themata  übernommen.  Er  behandelt  in 
der  Einleitung  die  Beziehungen  der  Begriffe 
Privatwirtschaft,  Volkswirtschaft  und  Technik  zu- 
einander, sodann  rührt  der  Abschnitt:  Gewerbe- 
wesen und  Gewerbepolitik,  wie  die  Darstellung 
der  äufseren  Handelspolitik  von  ihm  her.  Hin- 
sichtlich aller  drei  Arbeiten  mufs  hervorgehoben 
werden,  dafs  der  Herausgeber  und  Verf.  mit 
grofser  Intensität  versucht  und  vorzüglich  ver- 
standen hat,  den  Gedanken  zu  verwirklichen, 
die  Darstellung  der  betreffenden  Arbeiten  dem 
Ideenkreise  seiner  technisch  gebildeten  Leser 
anzupassen. 

Aus  den  anderen  Arbeiten,  die  ihrem  be- 
sonderen Zweck  mit  mehr  oder  minder  gutem 
Erfolge  gerecht  werden,  möchte  ich  zwei  kleinere 
Arbeiten  ausdrücklich  hervorheben.  Die  im 
zweiten  Bande  enthaltenen  Arbeiten  von  Calmes 
über  Fabrikbuchhaltung  und  von  Passow  über 
Bilanzwesen  gehen  mit  wissenschaftlicher  Schärfe 
an  ihren  Gegenstand  heran  und  bringen  in 
einer  dem  praktischen  Bedürfnis  glücklich  an- 
gepafsten  Darstellung  den  Stoff  ihrem  Publi- 
kum nahe. 

Elberfeld.  Fr.  Blüthgen. 

Berthold  Otto  [Begründer  u.  Leiter  der  Hauslehrer- 
schule in  Berlin-Lichterfelde],  DerZukunftsstaat 
als  sozialistische  Monarchie.  Berlin, 
Puttkammer  u.  Mühlbrecht,  1911.    483  S.  8°.  M.  8. 

Dreifsigjährige  Arbeit  erzwingt  sich  Beach- 
tung.    Zumal  in  der  kommenden  Zeit,  die  uns 


2677 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2678 


zu  ungelösten  alten  ganz  neue  Aufgaben  stellen 
wird.  Der  Verf.  hat  vor  vier  Jahren  gemeint, 
sein  Buch  werde  »aktuell«  sein;  heute  ist  es 
das  —  und  mehr,  es  wird  als  solches  viel  ge^ 
lesen  werden.  Von  Menschen,  die  lesen  können. 
In  Köpfen  ohne  ein  gewisses  Mafs  volkswirt- 
schaftlicher Kenntnisse  wird  das  Buch  Verwirrung 
anrichten.  Für  Leute,  denen  schon  beim  Lesen 
des  Titels  eine  Gänsehaut  überkommt,  sei  vor- 
weg bemerkt,  dafs  Berthold  Otto  monarchisch 
bis  in  die  Knochen  ist.  Freilich  auch  ein  hef- 
tiger, und  leidenschaftlicher  Gegner  des  Mam- 
monismus. O.  ist  nicht  Parteipolitiker,  aber 
Politiker.  Mehr  noch  ist  er,  selbst  wenn  er  es 
nicht  wahr  haben  wollte,  Mensch  in  des  Wortes 
bester  Bedeutung;  denn  er  sieht  nichts  durch 
eine  Brille,  und  wie  selten  jemand  vermag  er 
in  seelische  Zustände  des  Einzelnen  sowohl  als 
in  psychische  Äufserungen  von  Gesamtheiten 
einzudringen.  So  wendet  er  sich  denn  gleicher- 
weise gegen  den  Sozialismus,  der  sich  anschei- 
nend untrennbar  verbunden  hat  mit  einer  Staats- 
auffassung, die  in  einer  Atomisierung  des 
Volkes  besteht  und  in  mechanischer  Gleich- 
setzung aller  Einzelwesen  und  stumpfsinniger 
Abzahlung  das  am  feinsten  organisierte  seeli- 
sche Gebilde  herstellen  will,  das  wir  uns  kaum 
zu  denken  fähig  sind:  den  Volkswillen,  wie 
gegen  solche  Leute,  die  zwar  »in  Monarchie 
und  Heer  die  gewaltigsten  Organe  des  Volks- 
willens sehen  und  fühlen«,  aber  wirtschaftlichen 
Überzeugungen  anhängen,  nach  denen  Fürst  und 
Heer  und  alles,  was  sonst  ein  Volk  eint  und  grofs 
macht,  nur  nebensächliche  Begleiterscheinungen 
wären  bei  einer  wirtschaftlichen  Entwicklung,  in 
der  es  hauptsächlich  darauf  ankommt,  wie  gut 
jeder  einzelne  seinen  eigenen  Profit  wahrzu- 
nehmen versteht«  —  kurz  gesagt,  er  rückt 
dem  Sozialismus  und  dem  Kapitalismus  in  ihrer 
jetzigen  Form  zu  Leibe,  wenn  auch  die  nach 
Paragraphen  vollständig  ausgearbeitete  volks- 
wirtschaftliche Verfassung  seines  monarchischen 
Zukunftsstaates  »nicht  als  fertige  Ergebnisse« 
aufgefafst  werden  sollen.  O.  »will  die  ganze 
Laienwelt  zu  volkswirtschaftlichem  Denken  ver- 
anlassen«. Er  tut  das  in  der  ihm  für  dieses 
Denken  am  zweckmäfsigsten  erscheinenden  »pä- 
dagogischen« Form,  glaubt  aber  wiederholt 
darauf  hinweisen  zu  müssen,  dafs  ihm  die  Mittel, 
welche  die  Wissenschaft  anwende,  bekannt  seien. 
O.  gehört  zu  den  wenigen  glücklichen  Autoren, 
denen  es  gelungen  ist,  hier  ein  für  »Laien« 
und  »Wissenschaftler«  gleich  bedeutendes  Buch 
zu  schreiben.  Schade,  dafs  der  IV.  Abschnitt 
(Skizze  einer  psychologischen  Staatstheorie),  in 
dem  gezeigt  wird,    dafs    unsere    Stellung^zum 


Zukunftsstaat  eine  Umgestaltung  der  ganzen 
Weltauffassung  mit  sich  bringe  und  die  etwas 
bequemere  Form  unseres  wirtschaftlichen  Lebens 
(Entwicklung  der  Geld-  und  Kreditwirtschaft  zur 
reinen  Rechenwirtschaft)  zwar  wichtig,  aber 
schliefslich  nicht  das  Wesentlichste  sei,  in  der 
Darstellung  etwas  zu  kurz  kam.  Das  Kapitel 
»der  Staat  ist  das  Volk  als  bewufst  gewordener 
Gesamtorganismus«  darf  als  ein  Kabinettstück 
der  Darstellung  bezeichnet  werden.  Die  Mutter- 
kultur als  grundlegender  Faktor  hat  m.  E.  nicht 
genügend  Berücksichtigung  gefunden.  Die  Um- 
gestaltung des  gesamten  Schulwesens  soll  einem 
besonderen  Buche  vorbehalten  werden. 

Das  Buch  fällt  keine  Entscheidungen.  Der 
Verf.,  der  »den  Mammonismus  als  Karzinom 
am  Volkskörper«  ansieht,  glaubt  mit  denen,  die 
den  Mammonismus  nur  als  hypertrophisches, 
aber  im  Grunde  durchaus  notwendiges  Organ, 
oder  auch  mit  denen,  die  ihn  in  seiner  gegen- 
wärtigen Gestalt  als  durchaus  gesundes  Organ 
des  Gesamtorganismus  ansehen,  durch  Erörte- 
rungen »allmählich  ins  Reine«  zu  kommen. 
Möglich.  Jedenfalls  bedeuten  seine  Vorschläge 
wirtschaftlich  eine  weitaus  sorglichere  Behand- 
lung der  Arbeitskraft,  mit  der  bisher  nach  seiner 
Auffassung  Verschwendung  getrieben  wurde, 
und  Anläufe  zur  Hebung  des  Volksvermögens; 
ob  sie  politisch  einer  ganz  gewaltigen  Stärkung 
unserer  militärischen  Macht  gleichkommen,  bleibe 
dahingestellt;  die  ethische  Bedeutung  —  »Be- 
seitigung von  Tausenden  von  Anlässen  zu 
schlechten  Handlungen«  —  steht  aufser  Frage. 
—  Das  Buch  kann  jedem  Denkenden  —  er 
sei  »Politiker«  oder  »Mensch«  —  warm  emp- 
fohlen werden.  Es  zwingt  nirgendwo  auf,  läfst 
den  aufmerksamen  Leser  nicht  los  und  fordert 
sein  Urteil  heraus. 

Berlin-Neukölln.  Konrad  Agahd. 

Wirtschaftliche  Zustände  Galiziens  in  der  Gegenwart. 
Wien  und  Leipzig,  in  Komm,  bei  Wilhelm  Brau- 
müller, 1913.     110  S.  8". 

Das  jetzt  aktuell  gewordene  Buch  vereinigt  sechs 
Vorträge,  die  bei  der  Studienreise  der  Wiener  Freien 
Vereinigung  für  staatswissenschaftliche  Fortbildung  nach 
Krakau  und  Galizien  gehalten  worden  sind.  Der  ur- 
sprüngliche Wortlaut  ist  kaum  abgeändert  worden,  so 
dafs  auch  manche  Tatsache  in  verschiedener  Beleuch- 
tung erscheint.  Die  Wirtschaftsgeschichte  wird  von 
Prof.  Bujak  (Krakau),  die  staatliche  und  die  autonome 
Verwaltung  Galiziens  von  Prof.  Buzek  (Lemberg)  be- 
handelt. Ministerialrat  v.  Twardowski  stellt  die  In- 
dustrialisierung des  Landes  dar,  während  der  Sekretär 
der  Landwirtschaftl.  Gesellschaft  in  Krakau  Dr.  v.  Rac- 
zyiiski  sich  mit  der  galizischen  Landwirtschaft  der 
Gegenwart  beschäftigt.  Der  Direktor  des  Landes- 
patronatsbureaus  für  Spar-  und  Darlehnskassenvereine 
in  Lemberg  Dr.  Stefczyk  gibt  ein  Bild  der  Wirtschaft- 


2679 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2680 


liehen  und  sozialen  Tätigkeit  des  galizischen  Land- 
tages. Einen  besonders  wichtigen  Gewerbezweig  des 
Landes,  die  Petroleumindustrie,  behandelt  Oberbergrat 
Zarahski. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Karl  Kamp  mann  ist  als  Prof.  v.  Wieses  Nach- 
folger als  Studiendirektor  an  die  Akad.  f.  kommu- 
nale Verwaltung  in  Düsseldorf  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  landwirtschaftl.  Betriebslehre  an 
der  Hochschule  zu  Hohenheim,  Dr.  Franz  Water- 
strad t,  42  J.  alt,  und  der  Direktor  der  Forstakad.  zu 
Hann. -Münden  und  Prof.  f.  Forstwiss.  Oberforstmeister 
Fr  icke,  55  J.  alt,  sind  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Muthesius,  Die  Werkbund-Arbeit  der  Zukunft 
und  Aussprache  darüber  von  Avenarius,  Behrens,  Bosselt 
u.  a.  —  Fr.  Naumann,  Werkbund  und  Weltwirtschaft. 
Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sozialwissensdiaft.  N.  F.  5,  11. 
A.  Voigt,  Das  System  der  Wirtschaftswissenschaften. 
I ;  Ein  zeitgenössisches  Spottgedicht  auf  die  Assignaten. 
—  B.  Moll,  Assignaten  und  Wechselkurse.  —  W.  Th. 
Linnenkohl,  Vogelschutzbewegung  und  Schmuck- 
federindustrie (Schi.).  —  E.  Müller,  Aus  Deutsch- 
lands Gasversorgungsindustrie.  —  Die  nördlichste 
Bergwerksstadt.  —  Die  gröfsten  Städte  Englands.  — 
Rufsland  als  Kulturbringer  in  Asien?  —  Staatsschulden 
und  Krieg  in  Frankreich  und  England. 

Statistische  Monatschrift.  September.  H.  von 
Schullern-Schrattenhofen,  Bemerkungen  über  die 
Aufgaben  der  Hypothekenstatistik.  —  J.  J.  Goldhan n. 
Die  Arbeitseinstellungen  und  Aussperrungen  in  Öster- 
reich während  des  J.  1912. 

Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. XII,  3.  A.  Westermann,  Zur  Geschichte 
der  Memminger  Weberzunft  und  ihrer  Erzeugnisse  im  15. 
und  16.  Jahrh.  I.  —  V.  Hof  mann  v.  Wellenhof,  Die 
Sonderbesteuerung  der  jüdischen  Bevölkerung  in  Gali- 
zien  und  der  Bukowina  bis  zum  J.  1848.  —  S.  Gar- 
gas, Staszyc  als  Statistiker.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  Statistik  in  Polen.  —  H.  Lewald,  Neue 
griechische  Papyrusurkunden. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Franz  Heiner  [Auditor  der  röm.  Rota,  päpstl.  Haus- 
prälat und  apostol.  Protonotar],  Katholisches 
Kirchenrecht.  6.,  verb.  Aufl.  Bd.  IL  Pader- 
born, Ferdinand  Schöningh,  1914.  IX  u.  511  S.  8". 
M.  6. 

Dieser  zweite  (Schlufs-)  Band  des  vortreff- 
lich disponierten,  den  umfangreichen  Stoff  in 
meisterhafter  Kürze  und  doch  ohne  Übergehung 
wichtiger  Fragen  darstellenden  Werkes  behandelt 
die  Regierung  der  katholischen  Kirche.     Der 


Verf.  versteht  hierunter  den  »Inbegriff  jener 
Normen,  welche  die  Art  und  Weise  bestimmen, 
in  welcher  die  leitenden  kirchlichen  Organe  für 
die  Zwecke  der  christlichen  Gemeinschaft  als 
solcher  und  ihrer  Glieder  tätig  werden«.  Im 
einzelnen  gehört  dazu  die  Verwaltung  1.  der 
kirchlichen  Gerichtsbarkeit,  2.  der  kirchlichen 
Ämter  oder  Benefizien,  3.  der  Lehre,  der  Gnaden- 
mittel und  des  Kultus,  4.  der  kirchlichen  Ver- 
eine, 5.  des  Kirchenvermögens.  Alle  Angaben 
werden  aus  den  kirchlichen  Quellen  belegt.  Auch 
die  wichtigeren  Staatsgesetze  sind  vermerkt.  Der 
Verf.  vertritt  und  verficht  streng  den  katholisch- 
kirchlichen Standpunkt.  Leider  wird  die  im 
übrigen  objektive  Darstellung  auch  in  diesem 
Bande  wieder  an  vereinzelten  Stellen  durch  un- 
nötig scharfe  und  wenig  geschmackvolle  For- 
mulierung entstellt.  So  heifst  es  z.  B.  S.  388 f.: 
»Sogenannte  konfessionslose  Kirchhöfe,  auf 
welchen  alle  Toten  ohne  Unterschied  der  Kon- 
fession, des  Glaubens,  der  Würdigkeit  zu  be- 
erdigen sind,  wo  Katholiken  neben  Heiden, 
Juden,  Selbstmördern,  Gotteslästerern  und  allen 
anderen,  mit  welchen  sie  keine  Gemeinschaft 
im  Leben  pflegen  dürfen,  beigesetzt  werden, 
müssen  als  eine  Vergewaltigung  der  religiösen 
Gefühle  derselben,  als  eine  Unterdrückung  ihrer 
Gewissensfreiheit  angesehen  werden.«  Und 
S.  390  lesen  wir:  »Vom  christlichen  Standpunkte 
aus  mufs  die  Kirche  die  nicht  einmal  durch 
sanitäre  Gründe  gerechtfertigte,  modern-heidnische 
Leichenverbrennung  verabscheuen  und  ver- 
werfen.« Derartige  Ausfälligkeiten  und  geradezu 
Beschimpfungen  gehören  nicht  in  Lehrbücher,  die 
Anspruch  darauf  machen,  als  »wissenschaftliche« 
bezeichnet  zu  werden. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Giese. 

Rudolf  Baseler,  Die  rechtliche  Natur  der 
Eisenbahnverkehrsordnung.  [Abhand- 
lungen aus  dem  Staats-,  Verwaltungs-  und 
Völkerrecht,  hgb.  von  Philipp  Zorn  und  Fritz 
Stier-Somlo.  IX,  2.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1912.    VIII  u.  90  S.  8°.    M.  3. 

Die  vorliegende  Schrift  Baselers,  eine  er- 
weiterte Bonner  Dissertation,  die  aus  dem  Se- 
minare Philipp  Zorns  hervorgegangen  ist,  be- 
schäftigt sich  mit  der  vielumstrittenen  Frage 
nach  der  Rechtsnatur  der  Eisenbahnverkehrs- 
ordnung. Bekanntlich  sieht  die  herrschende  Mei- 
nung, die  sowohl  von  der  Mehrzahl  der  Rechts- 
gelehrten, insbesondere  von  Staub,  Gierke, 
Fritsch,  Rosenthal,  Struckmann  und  Koch,  von 
der  Leyen,  Goez  und  Grafsberger,  wie  auch 
vom  Reichsgericht  vertreten  wird,  die  Eisenbahn- 
verkehrsordnung seit  dem  Inkrafttreten  des  neuen    ^3= 


2681 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2682 


Handelsgesetzbuches  in  Übereinstimmung  mit 
den  Motiven  dieser  Rechtsquelle  als  revisible 
Privatrechtsnorm  an.  Indessen  hat  kein  geringerer 
als  der  grofse  Staatsrechtslehrer  Laband,  dem 
neuerdings  auch  Fleiner  gefolgt  ist,  bald  nach 
dem  Erscheinen  der  Eisenbahnverkehrsordnung 
vom  26.  10.  1899  ihren  rechtsgültigen  Erlafs 
bestritten,  und  Bornhak  will  sie  nicht  als  Rechts- 
quelle, sondern  als  »Vertragsnorm«  betrachtet 
sehen,  »auf  welche  das  Gesetz  verweist«.  B.  hat 
das  Verdienst,  in  seiner  Untersuchung,  die  auch 
von  Scharfsinn  und  guten  Kenntnissen  zeugt, 
eine  neue  Theorie  aufgestellt  zu  haben.  Nach 
ihm  hat  die  Eisenbahnverkehrsordnung  die  recht- 
liche Natur  der  »Taxen«  und  zwar  der  »zwin- 
genden Taxen«,  die,  ohne  Rechtsnormen  zu  sein 
und  ohne  auf  Vereinbarung  der  Parteien  zurück- 
zugehen, die  Vertragswirkungen  regeln.  Sie  sei 
»gleichsam  in  Vertretung  der  Eisenbahnverwal- 
tungen« vom  Bundesrat  bezw.  vom  König  von 
Bayern  erlassen  worden  (S.  75).  Daher  seien 
z.  B.  die  Vorschriften  des  §  16  EVO.  ungültig, 
welche  blinde  Passagiere  mit  Geldstrafen  be- 
drohen, da  die  Eisenbahn  ihnen  gegenüber  nur 
das  Recht  habe,  sie  »vor  die  Wahl«  zu  »stellen, 
sofort  zu  bezahlen  oder  sich  die  Aussetzung 
gefallen  zu  lassen«  (S.  86).  Eine  Revision 
könne  auf  Verletzen  der  Eisenbahnverkehrsord- 
nung nicht  gestützt  werden  (S.  87).  So  kommt 
B.  zu  Ergebnissen,  die  er  selbst  als  »unerwünscht« 
bezeichnet  (S.  4  und  S.  87).  Indessen  wird 
man  wenigstens  den  Ausführungen  des  letzten 
Abschnitts  »Die  wahre  rechtliche  Natur  der 
Eisenbahnverkehrsordnung«  nicht  beipflichten 
können.  Insbesondere  mufs  die  Ansicht  als  un- 
zutreffend bezeichnet  werden,  dafs  obrigkeitlich 
erlassene  Taxen  nicht  Grundlage  einer  Revision 
bilden  können.  Lediglich  der  Umstand,  dafs 
sich  der  »Geltungsbereich«  dieser  Rechtsnormen 
fast  stets  nicht  ȟber  den  Bezirk  eines  Be- 
rufungsgerichts •  hinaus  erstreckt«  (vgl.  ZPO. 
§  549)  bewirkt,  dafs  unrichtige  Anwendung  von 
Taxen  trotz  ZPO.  §  550  im  allgemeinen  nicht 
zu  Revisionen  führt.  Übrigens  hat  auch  das 
Reichsgericht  in  einer  Entscheidung  vom  27.  3. 
1908  die  obrigkeitlichen  Taxen  durchaus  als 
Rechtsquellen  behandelt  und  in  einer  solchen 
vom  14.  Januar  1890  nur  denjenigen  polizei- 
lichen Anordnungen,  die  für  einen  konkreten 
Fall  erlassen  werden,  die  Eigenschaft  abge- 
sprochen, für  Revisionen  in  Betracht  zu  kommen 
(RG.  in  Zivils.  68,  S.  199,  und  in  Strafs.  30, 
S.  177).  So  hätte  B.  gerade  auf  Grundlage 
seiner  eigenen  Konstruktionen  zu  »erwünschten« 
Ergebnissen  gelangen  müssen.  Ein  anderer  Irr- 
tum,   welcher    die    Entstehung    der    bayrischen 


Eisenbahnverkehrsordnung  betrifft,  ist  schon  von 
Reindl  in  Egers  Eisenb.-  u.  verkehrsrechtl.  Ent- 
scheid. XIX,    1912,    S.  225    berichtigt   worden. 
Berlin.  Carl  Koehne. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  bisherige  Privatdoz.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Eckard  Meister,  der  zum  1.  Okt.  als  aord.  Prof.  f. 
deutsche  Rechtsgesch.  u.  deutsches  Privatrecht  an  die 
Univ.  Basel  berufen  worden  war,  ist,  29  J.  alt,  bei 
Ypern  gefallen. 

Zeitschriften. 

Juristische  Vierteljahrsschrift.  (Prag)  46,  1.  2. 
Graf  Gleispach,  Der  Rücktritt  von  der  Gefährdung. 
—  O.  Gel  In  er,  Grundlagen  einer  Reform  des  Muster- 
rechtes. 

Archiv  für  Rechts-  und  Wirtschaftsphilosophie. 
Oktober.  J.  Kohl  er,  Die  Grenzen  der  Rechtsphilo- 
sophie. Referat,  erstattet  auf  dem  III.  Kongrefs  der 
Internat.  Verein,  f.  Rechts-  u.  Wirtschaftsphilos.  Dazu 
Diskussionsbeiträge  von  R.  A.  Pollak,  E.  Bischolf, 
Th.  Rohleder;  Schlufswort  von  J.  Kohler.  —  Th. 
Ziegler,  Der  Charakter  der  Hegeischen  Rechtsphilo- 
sophie. Referat:  Mit  Diskussionsbeiträgen  von  J. 
Kohler,  E.  Foerster.  —  F.  Tönnies,  Rechtsstaat 
und  Wohlfahrtsstaat.  Referat.  —  B.  Brands,  Die  Be- 
deutung der  Scholastik  für  die  Rechtsphilosophie  der 
Gegenwart  mit  besonderer  Beziehung  auf  Thomas  von 
Aquin.  —  E  Grueber,  Disskussionsbeitrag  zum  Re- 
ferat: Leonhard,  Der  Wert  des  englisch-amerikanischen 
Privatrechts  für  die  Gegenwart.  —  J.  Makarew.icz, 
Soziale  Entwicklung  der  Neuzeit  (Forts.).  —  W.  F. 
Zaleskij,  Philosophie  und  politische  Ökonomie  bei 
den  Merkantilisten  des  16.— 18.  Jahrh.s  (Schi.).  —  P. 
Wölbling,  Organisation  der  Grofsgemeinden.  Re- 
ferat. —  E.  Katz,  Weltmarkenrecht.  Referat.  —  J. 
Kohl  er,  Zum  Luftrecht.  Referat.  —  Rote  ring,  An- 
siedelungsform und  Kriminalität. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

J.-A.  de  Seguier,  Theorie  des  groupes  finis. 
Elements  de  la  theorie  des  groupes  de 
substitutions.  Paris,  Gauthier -Villars,  1912. 
X  u.  228  S.  8«.    Fr.  10. 

Das  vorliegende  Buch  ist  eine  Fortführung 
des  von  dem  Verf.  früher  mit  dem  Untertitel 
»Elements  de  la  theorie  des  groupes  abstraits« 
(Paris  1904)  veröffentlichten  Werkes.  Ebenso 
wie  jenes  ist  es  infolge  seiner  knappen  und 
kondensierten  Darstellung  und  der  in  zu  reichem 
Mafse  eingeführten  neuen  Bezeichnungen  kein 
Lehrbuch  für  den  Anfänger,  sondern  kommt  nur 
als  Handbuch  in  Betracht.  Als  solches  enthält 
es  eine  grofse  Menge  der  auf  dem  Gebiete  der 
Permutationsgruppen  gefundenen  Resultate,  ohne 


2683 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2684 


jedoch  den  Gegenstand  ganz  zu  erschöpfen; 
eine  Fortsetzung  soll  auch  noch  weiter  auf  die 
Modulargruppe  und  auf  auflösbare  Gruppen 
eingehen.  Erwähnt  sei,  dafs  in  einer  umfang- 
reichen Note  die  Galoissche  Theorie  der  algebrai- 
schen Gleichungen  als  Anwendung  der  Permu- 
tationsgruppen behandelt  wird. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Loewy. 

Louis  Liebmann  und  Gustav  Wahl  [Direktor 
der  Deutschen  Bücherei  in  Leipzig,  Dr.  phil.], 
Katalog  der  historischen  Abteilung  der 
ersten  internationalen  Luftschiffahrts- 
ausstellung (IIa)  zu  Frankfurt  a.  M.  1909. 
Frankfurt  a.  M.,  Franz  Benjamin  Auffahrt,  1911/12. 
XXI  u.  513  S.  Lex. -80  mit  2  Taf.  u.  80  Abbild. 
M.  24. 

Der  Katalog,  der  in  eine  Bilderabteilung 
(bearb.  von  Liebmann)  und  eine  Bücherabteilung 
(bearb.  von  Wahl)  zerfällt,  bildet  durch  die  Fülle 
von  literarischen  und  historischen  Nachweisen, 
die  den  Beschreibungen  der  Bilder  und  be- 
sonders der  Titelaufnahmen  der  Druckwerke 
hinzugefügt  sind,  gewissermafsen  ein  wertvolles 
Handbuch  für  den  Forscher  und  Liebhaber  der 
Geschichte  der  Luftschiffahrt.  In  seiner  Ent- 
stehungsweise und  seinem  eigentlichen  Zwecke 
ist  es  begründet,  dafs  er  als  solches  Handbuch 
natürlich  nicht  vollständig  und  abschliefsend 
sein  kann.  Der  Speyer'  und  Petersche  Anti- 
quariatskatalog 33.  Libri  rari  et  curiosi  kann 
einen  Anhalt  geben,  wie  viel  an  der  Vollständig- 
keit eines  Handbuches  noch  fehlen  mag.  Auf- 
fallend ist  es,  dafs  für  die  Bilderabteilung  z.  B. 
die  schöne  Sammlung  des  Reichspostmuseums 
nicht  ausgenutzt  ist,  und  für  die  Bücherabteilung 
hätten  Zedlers  Universallexikon  und  der  reich- 
haltige Aufsatz:  Ballon  aerostatique  in  der  fran- 
zösischen Encyclopedie  methodique,  Physique  I 
(1793)  28*ff.  manchen  wertvollen  Fingerzeig 
zur  Vervollständigung  gegeben.  Auch  in  Einzel- 
heiten wird  manche  abweichende  Ansicht  mög- 
lich sein.  So  erscheinen  mir  z.  B.  die  Unter- 
teilungen der:  Phantasiemäfsigen  Darstellungen 
weder  sehr  glücklich  gewählt  noch  durchgeführt. 
Das  erste  dieser  Kapitel :  Der  fliegende  Mensch 
in  der  Kunst  fällt  aufserdem  durch  seine  aufser- 
ordentliche  Dürftigkeit  auf.  Das  Brustbild  von 
Roger  Bacon  (Nr.  2  u.  3)  wäre  wohl  besser  weg- 
geblieben, oder  halten  es  die  Verf.  wirklich  für 
authentisch?  Über  die  Taube  des  Archytas  und 
den  Adler  des  Regiomontanus  konnte  wesentlich 
ältere  Literatur  beigebracht  werden,  denn  die 
erstere  geht  zuletzt  auf  Favorinus  bei  Gellius 
Noctes  Att.  X,  12,  die  letztere  auf  Petrus  Ramus 
zurück.      An    sonstiger    älterer    Literatur    seien 


nachgetragen  Pegelius,  Thesaurus,  1604,  Mor- 
mius,  Arcana  totius  naturae  secretissima,  1630, 
Torrini,  Parnassus  triceps,  1659.  Auch  bei 
Possevinus  (Bibl.  sei.  LXV)  Zwinger  (Theatr. 
hum.  vitae  II,  5  S.  386)  und  bei  M.  A.  Sabellicus 
(Exempl.  1.  X  c.  8  u.  9)  finden  sich  Notizen  zur 
Geschichte  der  Flugtechnik.  Von  neuerer  Lite- 
ratur durfte  das  köstliche  Kapitel  über  die  Er- 
findungen aus  Webers  Demokrit  nicht  fehlen. 
Berlin.  H.  Degering. 

Notizen  und  Mitteilungen. 


Personalchronik. 


Mar- 


I 


Der  Privatdoz.  f.  Zahnheilkde  an    der  Univ 
bürg  Dr.  Paul  Reich  ist  im  Felde  gefallen. 

Der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  München 
Dr.  Rudolf  Emmerich  ist,  am  17.  Nov.,  62  J.  alt, 
gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Bonn, 
Medizinalrat  Prof.  Dr.  Robert  Thomsen  ist,  56  J.  alt, 
gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Frauenheilkunde  an  der  Univ. 
Berlin  Prof.  Dr.  Sigmund  Gottschalk  ist,  am  3. Nov., 
54  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

K.  Thomas,  Nahrung  und  Ernährung.  Zur  Erläu- 
terung von  M.  Rubners  Nahrungsmitteltafel.  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  1,50. 

S.  Killermann,  Das  Tierbuch  des  Petrus  Candi- 
dus,  geschrieben  1460,  gemalt  im  16.  Jahrh.  (Cod. 
Vat.  Urb.  lat.  276).  [S.-A.  aus  Zoolog.  Annalen.  Bd.  VI.] 
Würzburg,  Curt  Kabitzsch. 

VidenskapsselskapetsSkrifter.  1.  mat.-naturv. 
Kl.  1914,  No.  2:  O.  Hanssen,  Der  Laktophenon-Ikterus. 

—  9:  A.  Hoel,  Nouvelles  observations  sur  le  district 
volcanique  du  Spitsberg  du  nord.  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

Sammlung  Göschen.  583:  E.Viehweger, Tischler- 
(Schreiner-)Arbeiten.  IL  —  745:  P.  Diepgen,  Geschichte 
der  Medizin.  11:  Mittelalter.  —  747:  S.  Scheibner,  Die 
mechanischen  Stellwerke  der  Eisenbahn.  111.  —  750:  E. 
Kuhlmann  und  H.  Nitzsche,  Die  Kostenberechnung  im 
Ingenieurbau.  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
je  M.  0,90.  _. 

Zeitschriften.  » 

Sitzungsberidite  der  Kgl.  bayrischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Math.-phys.  Kl.  1914,  11.  A.  En- 
drös,  Zum  Problem  des  Euripus.  —  L.  Burmester, 
Über  die  Erscheinung  bei  der  Beobachtung  der 
Speichen  eines  hinter  parallelen  Stäben  bewerten  Rades, 
genannt  das  Staketphänomen.  —  M.  Lagally,  Systeme 
von  Potentialflächen  und  Stromflächen.  —  R.  Klee- 
berg, Angenäherte  Bestimmung  entfernter  Koeffi- 
zienten in  Entwicklungen  nach  der  mittleren  Ano- 
malie   in    der    Theorie    der    Keplerschen    Bewegung. 

—  J.  Stark  und  H.  Lunelund,  Polarisation  der 
Lichtemission  der  Kanalstrahlen.  —  K.  F.  Bottlinger, 
Zur  Frage  der  Absorption  der  Gravitation.  —  S.  Fin- 
sterwald er,  Der  Zusammenschlufs  des  preufsischen 
und  sächsischen  Hauptdreiecksnetzes  im  Norden  von 
Bayern.  —  A.  Sommerfeld,  Zur  Theorie  der  Licht- 
bogenschwingungen bei  Wechselstrombetrieb.  —  A. 
Raub  er,  Untersuchungen  über  die  Funktionen,  welche 


2685 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2686 


die  Bewegung  des  dreiachsigen  Kreisels  um  einen 
festen  Punl<t  beschreiben.  —  P.  P.  Ewald,  Interferenz- 
aufnahme eines  Graphitkristalles  und  Ermittlung  des 
Achsenverhältnisses  von  Graphit. 

Zeitschrift  für  Botanik.  6,  9.  H.  Kauffmann, 
Über  den  Entwicklungsgang  von  Cylindrocystis. 

Viertel] ahrssdirift  der  Naturforsdienden  Gesell- 
sdiaft  in  Züridi.  59,  1.  2.  K.  Bretscher,  Der  Vogel- 
zug über  die  schweizerischen  Alpenpässe.  —  L. 
Hirschfeld,  Über  Anaphylaxie  und  Anaphylatoxin 
und  ihre  Beziehungen  zu   den  Gerinnungsvorgängen. 

—  M.  Schläpfer,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  hydro- 
thermalen Silikate.  —  K.  Mülly,  Ein  Quadranten- 
Elektrometer  von  hoher  Empfindlichkeit.  —  A.Liebert, 
Über  die  lonisierungsstromkurven  der  «-Strahlen.  — 
E.  Furier,  Vegetationsstudien  im  Bormiesischen. 

Jahrbüdier  für  wissenschaftlidie  Botanik.  54,  3. 
A.  Heilbronn,  Zustand  des  Plasmas  und  Reizbarkeit. 

—  W.  Ruhland,  Weitere  Beiträge  zur  Kolloidchemie 
und  physikalischen  Chemie  der  Zelle.  —  F.  Knoll, 
Über  die  Ursache  des  Ausgleitens  der  Insektenbeine 
an  wachsbedeckten  Pflanzenteilen;  Zur  Ökologie  und 
Reizphysiologie  des  Andröceums  von  Cistus  salvi- 
folius  L. 

Inserate. 


Verlag:  der  Weidmannschen  Bnchhandluug- 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul   Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu   Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8°.     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Yerlag:  der  Weidmannschen  Bucliliandlnng 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON  FUNCK 

8°.    (615.)    Geh.  1,20  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng- 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.S".  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Verlag:  der  Weidmannschen  Buchhandlung* 
in  Berlin  SW.  68. 


PäüSäNIÄS  in  OLYMPIA 

VON 

ADOLF  TRENDELENBURG 

Mit  einem  Plane  von  Olympia 

gr.  8«.    .(104    S.)      Geh.  3.—  M. 

Inhalt:  1.  Weg  nach  Olympia.  II.  Grenzen 
Olympias  und  der  Altis.  III.  Anordnung  der  Be- 
schreibung. IV.  Die  Reihe  der  grofsen  Kultanlagen 
(Zeusaltar).  V.  Die  übrigen  Bauwerke,  Stirn-,  und 
Rückseite  der  Altis.  VI.  Der  Altarrundgang.  VII.  Das 
Prozessionstor.  VIII.  Die  Weihgeschenke.  IX.  Die 
Standbilder.  X.  Die  Schatzhäuser  und  das  Heraion. 
XI.  Die  Umgebung  der  Altis.  XII.  Der  Zeustempel. 
A.  Der  Tempel  und  sein  äufserer  Schmuck.  B.  Das 
Bild  des  Pheidias.    Schlufswort. 


Verlag  der  Weidmannsclien  Bncliliaiidlniig  in  Beilin  SW.  68. 


Werden  und  Wandern  unserer  Wörter 

Etymologische  Plaudereien  von  Dr.  Franz 
Härder,  Prof.  am  Luisenstädtischen  Gym- 
nasium zu  Berlin.  4.,  wesentlich  verm.  u. 
verbess.  Aufl.  8o  (VIII  u.  258  S.)  1911. 
Geb.  M.  4.— 

Jedem,  der  ein  Herz  für  die  ^deutsche  Sprache 
und  ihre  Entwicklung  hat,  kann  "Sas  vornehm  und 
würdig  ausgestattete  Buch,  das  sich  besonders  auch 
für  Geschenkzwecke  eignet,  aufs  angelegentlichste 

empfohlen   werden.  (Königsberger  Allg.  Ztg.) 


2687 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  50. 


2688 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschienen: 

MONUMENTA  GERMANIAE  HISTORICA. 


RHYTHMI 
AEVI  MEROYINGICI  ET  CAROLINI 

RECENSUIT 

K.  STRECKER. 

ADIECTAE  SUNT  TABULAE  IV. 

4.    (S.  445— 900.)  Geh. 

Ausgabe  I  auf  Schreibpapier  30  M. 
Ausgabe  II  auf  Druckpapier  20  M. 

(POETAE  LATINI  AEVI  CAROLINI  TOM.  IV. 
PARS  II   FASC.  I.) 


ALDHELMi  OPERA 

EDIDIT 

RUD.  EHWALD. 

FASCICULUS  II. 

ADIECTAE  SUNT  TABULAE  III. 

4.   (S.  325— 554.)    Geh. 

Ausgabe  I  auf  Schreibpapier  15  M. 
Ausgabe  II  auf  Druckpapier  10  M. 

(AUCTORES  ANTIQUISSIMI  TOM.  XV.  PARS  II.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 


BERLIN  ÜMD  SEIME  UMlVERSITflT 

EIN  FÜHRER   FÜR  STUDIERENDE  MIT    BESONDERER  BERÜCKSICHTIGUNG 

DER  AUSLÄNDER 


HERAUSGEGEBEN  VON  DER 

AMTLICHEN  AKADEMISCHEN  AUSKUNFTSSTELLE  AN  DER  UNIVERSITÄT 

BERLIN 

MIT  16  ABBILDUNGEN 
kl.  8"  (VII  u.  196  S.)    Steif  geheftet  1  M. 

Das  Buch  ist  bestimmt,  die  zahlreichen  Studierenden  und  hierunter  besonders  die  Ausländer, 
die  Berlin  zu  Bildungszwecken  aufsuchen,  mit  den  Einrichtungen  der  Universität  vertraut  zu  machen 
und  ihnen  die  Mühen  langen  und  oft  vergeblichen  Suchens  zu  ersparen  Da  aber  die  Universität  innig 
mit  der  Reichshauptstadt  verwachsen  ist,  erwies  es  sich  als  zweckmäfsig,  den  Rahmen  des  Büchleins 
etwas  weiter  zu  spannen  und  auch  über  Berlin  selbst,  über  staatliche,  städtische,  kirchliche  und  private 
Einrichtungen  das  Wesentliche  mitzuteilen. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LI 


ZEITUNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  51.    19.  Dezember.    1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Oskar  F.  Walzel  (ord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Dresden):  Von 
Caroline  und  Bettine  (Schi.). 


Allgemeinwissenschaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

S.  Singer,  Aufsätze  und  Vorträge. 
{Victor  Junk.Pnvaidoz. Dr. ,^icn.) 

R.  L.  Prager,  Die  Vereinigung  der 
Berliner  Mitglieder  des  Börsen- 
vercins  1888  bis  1913.  {Wilhelm 
Rupredit.  Verlagsbuchliändler  Dr., 
Göttingen.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

B.  Poschmann,  Die  Sündenver- 
gebung bei  Origenes.  {Ferdinand 
Kattenbusdi,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Konsistorialrat  Dr.  theol.  et  phil., 
Halle.) 

L.  Salvatorelli,  Saggi  di  Storia  e 
Politica  religiosa.  {Karl  Holzhey, 
ord.  Lyzealprof.  Dr.,  Freising.) 

lielitjioiisui.tsetisrliafll.  Vereinigniuj  zu  Berlin. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

H.  Ebbinghaus,  Grundzpge  der 
Psychologie.  Fortgeführt  von  E. 
Dürr  t.  2.  Bd.  {Franz  Hille- 
brand,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Inns- 
bruck.) 

Br.  A.  Müller,  Wahlfreier  Lateinunter- 
richt an  Oberrealschulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Studien  zur  semitischen  Philo- 
logien. Religionsgeschichte, 
Julius  Wellhausen  gewidmet,  hgb. 
von  K.  Marti.  {Willy  Staerk.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Jena.) 


R.  Kleinpaul,  Volkspsychologie. 
{Kurt  Bruchmann,  Prof.  am  Kölln. 
Gymn.,  Dr.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Sachse,  Der  Oldipus  auf  Ko- 
lonos  des  Sophokles  und  seine 
ästhetische  Beurteilung.  {Johan- 
nes Geffcken,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostocit.) 

Q.  Horatius  Flaccus,  Briefe.  Erkl. 
von  A.  Kiefsling.  4.  Aufl.  bearb.  von 
R.  Heinze. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

H.  Davidts,  Die  novellistische 
Kunst  Heinrichs  von  Kleist.  {Hu- 
bert Roetteken,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Würzburg.) 

J.  C.  A.  Heyse,  Leitfaden  zum  gründ- 
lichen Unterrichte  in  der  deutschen 
Sprache.     28.  Aufl.  von  R.  Wessely. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  H.  C  o  w  1  i  n  g ,  Music  on  the  Shake- 
spearian  Stage.  {Leopold  Brandt, 
Prof.  an  der  Staats-Oberrealschule 
im  1.  Bezirk,  Dr.,  Wien.) 

C.  Voretzsch,  Einführung  in  das 
Studium  der  altfranzösischen  Lite- 
ratur. 2.  Aufl.  {Walther  Siidiier. 
Privatdoz.  Dr.,  Göttingen.) 

Kunstwissenschaften. 

I  A.  Venturi,  Storia  dell'  arte  italiana. 
VII,  P.  III.  {Woldemar  v.  Seidlitz, 
Vortr.  Rat   in  der  Direktion   der  | 
Kgl.  Sammlungen,  Geh.  Oberregie- 
rungsrat Dr.,  Dresden.) 

i 
Geschichte. 

B.  Laum,  Stiftungen  in  der  griechi- 
schen und  römischen  Antike.  {Ernst 
V.  Druffel,   Dr.  phil.,   München.) 


L.  Schmidt,  Geschichte  der  deut- 
schen Stämme  bis  zum  Ausgang 
der  Völkerwanderung.  1,4;  11,1.2; 

—  — ,  Die  germanischen  Reiche  der 
Völkerwanderung.  {Wilhelm  Le- 
vison,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

W.  von  Boetticher,  Geschichte 
des  Oberlausitzischen  Adels  und 
seiner  Güter  1635—1815.  Bd.  II. 
{Hubert  Ermisdi,  Direktor  der  Kgl. 
Öffentl.  Bibliothek,  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.,  Dresden.) 

17.  Jahresbericht  der  Historischen  Kommission 
für  Hessen  und  IValdeck. 

Geographie,  Länder-  und  Völlierliunde. 

Marco  Polo,  Abenteuerliche  Fahr- 
ten. Neu  hgb.  von  O.  H.  Brandt. 
{Konrad  Kretsdimer.  Privatdoz. 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

H.  Bögli,  Beiträge  zur  Lehre  vom 
ius  gentium  der  Römer.  {Hein- 
ridi  Erman,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Münster  i.  W.) 

W.  Dunkhase, Beiträge  zum  Patent- 
recht. I — IV.  {Wenzel  Goldbaum, 
Rechtsanwalt  Dr.,  Berlin.) 

Mathematili,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

E.  Picard,  Das  Wissen  der  Gegen- 
wart in  Mathematik  und  Natur- 
wissenschaft. Deutsch  von  F.  und 
L.  Lindemann.  {Karl  Boehni,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Königsberg.) 

G.  von  Hansemann,  Der  Aber- 
glaube in  der  Medizin  und  seine 
Gefahr  für  Gesundheit  und  Leben. 
2.  .Aufl.  {Albert  Eulenburg,  aord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
BerHn.) 


2691  19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51.  2692 

iiiiiiiiniuiiiiiiiiiiiiniiiNiiiiiiiiiiiiiiriMiniiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiininiiiiiiiiiiiiuiiiiiinnniiiiinniMiniiiiMiiiiiniiMiiinniMiiiinnMi^ 

\  Verlag  bcr  SBeibitmniiic^cn  33u(i)^anblmtg  in  Berlin  SW.  68« | 


=  (^(tichichti^    ö^r    D^utfd^^n    S^itontur     »o«  aBÜ^elmSr^em.  ®r  ei  geinte  stuf  tage.  9JZit  = 

E  10  m.,  tu  §alt)leber  12  m.  | 

=  ,55oc  all  bcn   ja^Ueidben  populären  Sitetaturgefc^idjtcn,   bic  feit  bet  äiilmarfrf)en   eifcl)tcncn  fmb,    i)at  unb-  behält  bic  Scheret-  = 

=  fd^e  oorauß,  bafe  fie  aü\  eignem  OucUenftubiuin  nart)   iplf[eni"c^aftlict)er  aJiet^obe  unb  auf  ttitijd)er  SSetmertung  bec  einfdjlägtgen  Unter-  E 

E  fud^ungen  bctut)t."                                                                                                  pepemianns  pouotsljcftE.  = 

i  Die  :Kulturirertc  5ef  &mtfd^en  iitctatut  S,jf|Ul*1"St'k!f'°Äir:  I 

E  iücrtc  bcr  beutjcljcu  SJtteratur  bc^  JUltttclaitcrä.    &tb.  G  ä)L  E 

E  ,,3n  glänjenber  3)ar|"teUung  lebhaft  unb  bcd)  ma^öoü  im  SluSbrucf  unb  Urteil,   mit  flarer  ^cr»or^ebung  ber  rittlif{)en  SD'Jäcl)te  E 

=  ergänjt  Äuno  granrfe  bic   p^ilologi)d)e  unb  üft^etifct)e  5}cttad)tung  bei   beutl"d)cn  ifitetatut  burcl)  §ctau6atbeitung  i^rer  Äulturroerte  m  E 

E  glücflid)fter  äBeifc  unb  bringt  unö  ein  SBetf,  baö  bem  gac^niann  ebenfo  antegenb  fein  mitb  mte  bem  gebilbeten  ii'aien,  bet  bie  Siteratut-  = 

=  wette  nie  unter  bem  (iSe|ict)t6puntte  i^ret  Äultutmerte  betracl)tet  ^at."                                    ^citfdjr.  f.  b.  ^Ijmuafioliucfett.  E 

=  T)\{>    >?mrtAnti{rf>^   ^rUulo      ®"^  S3eitrog  jur  ®t\d)\djit  be§  beuticf)en  &tiittä  Doit  9luboIf  ^o^rn.  | 

I  ^i^    ^\<^in<l\ni\^l^  ^u^Uitc:.     ^^^^^^  2luflage.    33efoi-gt  üon  DSfar  äöaljet.    ®e^.  18  m.,   geb.  iit  E 

E  ^olbleber  21  m.  E 

E  „-Öopmö  SBett  über  bie  9Jomantifc^e  ©cfeule  jö^ite  feit  feinem  erftcn  ®rfci)eincn  ju  ben  Standard  works  ber  beutfrften  Siteratur,  = 

E  unb  bie  etftaunltrt)e  Äenntniö  ber  ganjen  i»eitfd)id)tigen  !>;itcratur  biejer  literartfdjcn  iBeivenung,    ber  tiefe  pf}ilofDpl)ifcI)e  ®eift,   bet  baS  E 

E  ganje  SöerE  buic^btingt,  unb  bie  tlare  unb  bur(t)fic^tige  Sluöfü^rung  fiebern  ii)m  aud)  in  i^"f""ft  biefen  ßljrenplaß."  = 

E  ^cttfdjrtft  für  bas  ^ijainoftalnicfeu.  | 

-  ^^rhiUovc,    Dv^ftYiort     33eiträge  ju  iijtent  SBerftänbni§  bon  Subluig  Sefiermann.    iBierte  Sluflage.    Sret  = 
I  ^UliU^i:^    <yi-UllH^IU    sgäiiöe  geb.  in  Seinioonb  ä  6.60  m.  | 

E  „6"ö  ift  ein  glänjenbeß  ^uiuel  beutfdjet  ^ntcrpretationöfunfi,  baß  uniS  ^iet  oon  ©eüetmann  bargeboten  mirb."  E 

E  •                                      Itttfdjrift  für  bin  btutfdjcn  |lntcrrtd)t.  E 

i  S(f)ilkr    unb    öt^    b^Utfd)^    TXachmAi      ^"^^  '-"^^^^^  ßubiotg.    «on  ber  Sloiferltdien  8lfa»  | 

E  -^^l^^^^^    ^'^^    ^^'^    Virui|U^((;    ^vuu^iVi^il.     ^^^^^^^  ^^^  iß5iffenid)aften  au  SBien  gefrönte  ^reiö*  E 

I  fc^rift.    ®d).  12  m.,  in  §albleber  geb.  14  M.  | 

E  ,3ft)  fte^e  nid)t  an,  biefe  SIrbeit  al8  meitauö  bie  bebcutenbfte  ju  beäeid)nen,  bie  baö  Jubiläum  con  1905  gcjeitigt  bat.'  E 

E  |.  ptuor  in  ber  f  Eutftl)Ctt  gUcrttturjeitung.  E 

i  s9^{{tnr?      ®cf(^t^tc  jciucS  Ücbciig  unb  feiner  ©t^riftcn  üou  eridj  ©j^miDt.    3)ritte  burc£)gefe^ene  Sluflage.  = 

I  21UZll^     Sioei  iöänbe.     (SJel).  20  m.,  geb.  23  ^JJi.  | 

E  .Sine  bet  glänjenbftcn  biDgrap^ifc^'ftitifd)en  Stiftungen,  bie  einem  beutfdjen  5)id)tet  bis  je^t  jugute  getommen  fmb.'  = 

I  §t\il^ä)t  fiteratnrjeitung.  | 

-  €cffinö5    X)VClTTlCn     "'^    ^^^^^    ^^^^^^    ^'"^    unferer    ^eit.     S3üu    ®uftaü   ßettncr.     ^n   Seinenbaub  | 

I  ,  Das  |d)öne  äbud)  fei  aücn  empioi)len,   bie  bem  ^errlic^en  aJknfcben  unb  ©enfet  Seffmg  me^t  al8  baS  pflid)tmä&ige  Snteteffe  | 

^  cntgegcnbnagen."                                                                                                                   §Übrat|!bcntfd)C  §d)nlblätttr.  E 

i  (S'hrtYnhoriiii^ort        ^"n  erit^  Si^mibt.    ©rfte  9iei^e.    3.-  2Cufl.    3u  SSorbercituug.  —  ^roeite  9iei^e.  = 

I  ^^^^^^«^^^^-M^^*^'^'^*      2.,  üermet;rte  ^^luft.     ®e^.  7  9JJ.,  geb.  in  §albteber  9,40  ^M.  | 

E  „r^cbf  einjelne  tson  tiefen  ßljaratteriftifen  ^at  fc^on  bei  i^tcnt  erften  (Stfd)einen  bie  gebüf)tenbe  SBeiüunberung  gcfunben;  lüenn  = 

E  man  fif^   ben  ®cnuti  bereitet,    fie   nori)   einmal  in  biefer  SSercinigung  ju   lefen,    fo  imponiert  bie  %üüt  beö  JffiiffenS,    bie  (Energie  be6  E 

E  g-or(d)enS,  bie  aud)  bet  tleinften  Spur  um  bie  äliögliditeit  eines  iDilfenfdiaftlic^cn  (SeroinnS  nacbgel}t."                    goffifdjc  Rettung,  i 

1  t?cr5ers  ausgetpät^lte  IPcrfc.   f 'Jehfenoänben  \'i\:g^''''^''^  ®"^*^""-    '  ''^""^'-    ^"  f 

E  5)ie  fid)  foiuoi)!  butd)  fplenbibe  ?lusftattung  al8  einen  au^erorbentlid)  billigen  ^Preis  cmpfc^lenbc  Sluögabe  enthält  bie  poetifrf)en  = 

E  SBette  (föib,  äJolEsiiebet  ufiü.)  unb  bie  »Seeen  gut  ^^ilofop^ie  bet  ®efd)id)te  bet  ÜJJenfc^ljeit".  E 

i  VOa^    folf^n    Unf^r^     "'Suna^n    l^f^n"^      ®'"  »{atgeber  für  eaem,  «e^rcr  unb  33uc^f)önbler.  '  i 

=  ^^:^^    \<^u<n    un]^tK^    ^uni^^ii    ife:|(i;iu       ^^^j.  v)jittiyirf,t„g  o^n  anbcren  Ijerauggcgeben  oon  = 

I  ^45rüf.  Dr.  f^ri^  3o^a«ne8H)n,  Siretior  -bes  Ülnbreaö=3ieolgi)niiui)iumö  tu  33erliu.    2.  ^^lufl.     ®eb.  3  äli.  E 

E  „3(^   tann   bem  Suri^e  nut  it)iinfcl)cn    ba^  e8  ein  ted)tet  greunb  unb  i)eratet  in  otelen  "Jamilien  iperbe,    unb  itjtn  baß  3ßort  E 

E  mitgeben:  Sie  iJettüre  ift  ein  oerborgcner,  aber  mäctjtigcr  äRitcrgietjer,    ber  leibet  oielfad)  unterfd)ä&t  unb  gtöblid)  Detnad)läf|1gtroirb."  E 

I  glirhl.  ^tlj.  ©bcrrcgicrungsrat  I)r.  pattljias  in  Jöepermanns  |Honatsl)eftcn.  e 

j  ^Unma-tungm  5um  Ccyt  bes  icbcns  Jxuj^a^^^tÄo  gj?.''  ^'^''^*'''  ""^  ''^""^''  I 

E  Sß  ift  ein  prädjtigcö  Saienbreoier,   baß  man  gern  in  füllen,   befinnlid)cn  ätunben  ^ut  .^anb   nimmt.    Slag  5Dlünd)  unß  jui  E 

I  91atut  ober  pm  Seben  bet  Seele,  jur  Kultur,  ju  bcr  ö:)e[ellfd)aft,  ben  ©tänbcn  unb  ^iölfern  ?lnmetfungen  fdjreiben  ober  allerlei  »Dienfd)'  E 

=  lid)c6  Don  bcr  ^ö^e  beß  ju  fcelifd)er  9iul)c  gelangten  fflicnfdjen  beur'eilen,   et  feffelt  immct,   lö^t  unß  alltäglid)  ö)ciüotbeneß  oon  neuen  | 

E  Seiten  fefjen  unb  jiüingt  unß  jum  9Jad)bentcn.                                                                                                        0reu;;eitung.  = 

nnnninnnnMUiiiintnnnnninnniniMiiiiiinMinuniMnniniiinniMiinniiniiMniiMinninhitnniniMiinininiiHniiiiiiinnnnniiinnniinniiniiinininnnnnn 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  51. 


XXXV.  Jahrgang.      19.  Dezember  1914. 


V.  Boetticher,  Geschichte  des  Ober- 
lausitzischen Adels  und  seiner  Güter 
1635-1815.     (2734.) 

Bögli,  Beiträge  zur  Lehre  vom  ius 
gentium  der  Römer.     (2789.) 

Cowling,  Music  on  the  Shakespearian 
Stage.    (2722.) 

Davidts,  Die  novellistische  Kunst 
Heinrichs  von  Kleist.     (2719.) 

Dunkhase,  Beiträge  zum  Patentrecht. 
(2740.) 

Ebbinghaus,  Grundzüge  der  Psycho- 
logie.    (2708.) 

V.  Hansemann,  Der  Aberglaube  in 
der  Medizin.     (2747.) 

Heyse,  Leitfaden  zum  gründl.  Unter- 
richt in  der  deutschen  Sprache.  (2720.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Horatius,  Briefe.    (2718.) 
Kleinpaul,  Volkspsychologie.  (2716.) 
Laum,  Stiftungen  in  der  griechischen 

und  römischen  Antike.     (2729.) 
Marco  Polo,  Abenteuerliche  Fahrten. 

(2738.) 
Müller,  Wahlfreier  Lateinunterricht  an 

Oberrealschulen.     (2714.) 
Picard,  Das  Wissen  der  Gegenwart  in 

Mathematik    und   Naturwissenschaft. 

(2745.) 
Poschmann,    Die    Sündenvergebung 

bei  Origenes.     (2702.) 
Prager,  Die  Vereinigung  der  Berliner 

Mitglieder  des  Börsenvereins  1888  bis 

1913.     (2700.) 
Sachse,  Der  Oidipus  auf  Kolonos  des 


Sophokles  und  seine  ästhetische  Be- 
urteilung.   (2717.) 

Salvatorelli,  Saggi  di  Storia  e  Poli- 
tica  religiosa.     (2703.) 

Schmidt,  Geschichte  der  deutschen 
Stämme  bis  zum  Ausgange  der  Völker- 
wanderung.   (2732.) 

— ,  Die  germanischen  Reiche  der  Völker- 
wanderung.    (2732.) 

Singer,  Aufsätze  und  Vorträge.  (2699.) 

Steig,  Achim  v.  Arnim  und  Bettine. 
(2693.) 

Studien  zur  semitischen  Philologie 
und  Religionsgeschichte.    (2715.) 

Ve  n  t  u  r  i ,  Storia  dell'  arte  italiana.  (2726.) 

Voretzsch,  Einführung  in  das  Studium 
der  altfranzösischen  Literatur.  (2724.) 


Von  Caroline  und  Bettine. 
Von  Oskar  F.  Walzel. 


Ich  möchte  aber  nicht  länger  bei 
heiten  verweilen,  wie  etwa  bei  Bettinens  freund- 
lichen Worten  über  Kronprinz  Ludwig  von 
Bayern  oder  bei  ihrer  Bemerkung  über  den 
späteren  Erzbischof  Sailer,  der  sehr  einfach,  aber 
nachdrücklich  und  schön  eftähle  und  der  ihr  in 
manchem  statt  der  alten  Goethe  dienen  solle 
(S.  241),  oder  bei  den  Ifflandanekdoten  (S.  3681), 
oder  bei  Bettinens  Interesse  für  das  Leben  der 
heiligen  Therese  (S.  374).  Vielmehr  gilt  es 
den  seelischen  Ablauf  zu  erfassen,  den  das  Buch 
darstellt.  Zwei  Menschen  von  ungewöhnlicher  und 
grundverschiedener  Art  lernen  sich  früh  kennen. 
Beinah  zehn  Jahre  verstreichen,  und  während 
dieser  Zeit  erhält,  ja  steigert  sich,  obwohl  sie 
selten  zusammen  sind,  ihre  Neigung.  Endlich 
reichen  sie  einander  die  Hände  zum  Lebensbund. 
Zwei  Jahrzehnte  waren  ihrer  Ehe  beschieden, 
und  ihnen  selbst  erstand  in  dieser  Zeit  das  be- 
glückende Gefühl  voller  Zusammengehörigkeit. 
Die  Briefe  lassen  Zug  um  Zug  verfolgen,  wie 
dieses  Gefühl  entsteht,  aber  auch  wie  es  wäh- 
rend der  langen  Jahre  einer  unausgesprochenen 
Verlobung  mancher  Abschwächung  und  erneuter 
Steigerung  unterworfen  war.  Ja  mitunter  scheint 
es,  als  sollten  sich  beide  ganz  verlieren.  Und 
unmittelbar  vor  der  endgültigen  Entscheidung 
tritt   etwas   wie   eine  letzte   Spannung  ein,   die 


(Schlufs) 

Einzel-  |  fast  bedrohlich  wirkt.  Ich  möchte  nicht  alle 
Wege  und  Irrwege  hier  verzeichnen,  die  von 
beiden  begangen  wurden,  ehe  sie  sich  endgültig 
fanden,  sondern  nur  ein  paar  Halte-  und  Wende- 
punkte kenntlich  machen.  Das  wird  wohl  hin- 
länglich zeigen,  wie  sich  zwischen  ihnen  ein 
Seelenvorgang  vollzieht,  weit  reicher  an  Ab- 
schattungen als  irgend  ein  verwandter  in  den 
Erzählungen  der  Romantik. 

Der  Einsatz  klingt  nicht  verheifsungsvoll. 
Im  Sommer  1802  sahen  sich  beide,  längst  auf- 
einander vorbereitet,  zum  erstenmal.  Er  küfst 
sie  zum  Abschied,  sie  aber  scheint  ihm  kalt. 
An  Brentano  schreibt  er;  »Du  müfstest  Bettinen 
nicht  kennen,  wenn  sie  liebte,  'wäre  sie  hier 
nicht  kalt  geblieben;  und  Du  mufst  mich  nicht 
kennen,  dafs  alle  Elemente  mich  von  Frankfurt 
nicht  hätten  wegbringen  können,  wenn  ich  nach 
meiner  ganzen  Wesenheit  liebte«  (S.  4).  Bren- 
tanos Antwort  kann  allerdings  in  einer  Stelle, 
die  hier  (S.  5)  zuerst  gedruckt  erscheint  und 
für  die  Beurteilung  seiner  eigenen  Persönlich- 
keit und  seines  Verhältnisses  zu  Bettinen  hoch- 
wichtig ist,  dem  Freunde  nicht  zustimmen.  Bis 
an  das  Ende  des  Jahres  1808  gibt  es  dann  ein 
mehrfaches  Wiedersehen;  es  folgt  die  lange 
Trennungszeit,  die  Arnim  im  Norden,  Bettine 
in  Bayern  verlebte.     Die  Stimmung  des  ersten 


2695 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2696 


Wiedersehens  von  1805  bezeichnen  die  Worte 
Arnims  an  Brentano:  er  wisse,  Bettine  sei  ihm 
freundlich  gesinnt,  sie  halte  etwas  auf  ihn,  und 
doch  wäre  es  ganz  zweifelhaft,  wenn  er  ihr 
dies  oder  ähnliches  schriebe,  wie  sie  es  auf- 
nähme. »Wäre  Christian  dabei,  sie  fände  es 
lächerlich,  sentimental;  wenn  sie  aliein,  viel- 
leicht zu  hart.  In  jedem  Fall  würde  sie,  statt 
den  Eindruck  zu  empfangen,  ihn  messen;  sie 
würde  sagen,  was  sie  dabei  gedacht  und  wie 
ich  darauf  gekommen«  (S.  14).  Da  liegt  noch 
anderes  vor,  als  die  scheue  Bescheidenheit  eines 
Liebenden,  die  sich  nicht  getraut.  Arnim  fühlte 
sich  durchaus  frei  und  überliefs  sich  in  Königs- 
berg rückhaltlos  der  unerwiderten  Leidenschaft 
zu  Auguste  Schwinck.  Ja  er  machte  Bettinen 
zur  Mitwisserin.  Da  fügt  sie  einmal  (S.  64) 
einem  langen  Brief  in  kleiner  Schrift  am  Rande 
an:  »Guter  Arnim,  ich  hab  Ihnen  gar  kein  Wort 
von  Ihrer  Liebe  gesprochen,  als  wenn  ich  keinen 
Teil  daran  nähme,  und  wohl  so  viel  unnütze 
Worte,  Sie  verzeihen.«  Ein  neues  Zusammen- 
sein im  Herbst  1807  führte  zum  »Du«.  Gleich 
darauf  schreibt  Arnim:  »Sieh,  das  empfinde  ich, 
wenn  Du  mich  küssest;  erst  gefällt's  mir,  dafs 
mich  jemand  nach  seinem  Willen  lieb  hat,  dann 
ergrimme  ich,  dafs  ich  nicht  meinen  Willen  auch 
üben  soll.  Überhaupt,  so  wenig  ich  herrschen 
mag,  so  wenig  kann  ich  dienen  ...  Ei,  wie 
bist  Du  mir  bös  nach  den  Augen  gesprungen 
über  ein  paar  ernsthafte  Worte  —  und  da  ist 
eben  Dein  zweiter  Brief  gekommen,  da  werd  ich 
gar  als  Prediger  abgefertigt,  als  eine  brummichte 
Natur,  als  ein  Philosoph,  der  an  Worten  knaupelt, 
und  wirst  doch  dabei  selbst  so  philosophisch, 
dafs  Du  von  meinem  Scherz  und  meinem  Ernst 
ganz  allgemein  redest  wie  ein  kleiner  Schlegel. 
Liebes  Kind,  Du  sagst.  Du  magst  meinen  Scherz 
nicht;  magst  Du  meinen  Ernst  nicht  verstehen, 
was  ist  Dir  denn  noch  lieb  an  mir?«  (S.  84). 
Und  Bettine  drauf:  »O  Du  brummige  Natur!  .  .  . 
da  hältst  Du  Dich  .  .  .  über  allerlei  Gedanken 
von  mir  auf  und  behandelst  meine  Worte  noch 
so  vielseitig,  als  wenn  ich  alle  Wissenschaften 
und  Philosophen  studiert  hätte,  da  ich  doch 
nichts  weifs  —  und  zwar  ganz  von  mir  selbst 
ohne  Deine  Weisheit  —  als  das  Lieben«  (S.  86). 
Und  dann:  »Soll  ich  denn  jetzt  nicht  selig  sein? 
ich  hab  ja  alles,  was  seit  Jahren  her  mein 
einzig  Verlangen  war«  (S.  88).  Arnims  brum- 
mige Natur  schwieg  drum  noch  lange  nicht.    Da 


jubelt  sie  einmal  auf:  »Stelle  Dir  vor,  .  .  .  dafs 
ich  tausendmal  um  Dich  betrübt  war  und  ebenso 
oft  wieder  still  und  ruhig,  und  alles  ertragen 
konnte,  dafs  ich  ...  an  all  Deiner  Liebe  [nicht 
etwa  zu  Bettine,  sondern  -zu  Auguste],  Deinem 
Kummer,  den  wärmsten  Anteil  nahm;  ja  oft 
war  mir's,  als  sei  ich  selbst  die  unglücklichste, 
wenn  Du  es  warst.  Nun,  all  das  hast  Du  drei- 
fach gelöst  an  dem  ersten  Abend  in  Cassel, 
wo  wir  zusammen  am  Ofen  safsen,  und  seitdem 
tausendfach  wieder,  und  mehr  hast  Du  getan 
an  mir  von  Glück  .und  Freud,  als  dem  Menschen 
gewöhnlich  in  seinem  ganzen  Leben  wird« 
(S.  115);  Arnim  aber  hat  nur  die  Antwort  übrig: 
»Ich  dachte  Deiner  vielen  Lieb  und  Güte  und 
dafs  ich  Dir  gut  bin,  ungeachtet  Du  ganz  anders 
bist,  als  ich  der  Idee  nach  in  mir  Mädchen, 
denen  ich  gut  sein  könnte,  dachte.  Du  versöhnst 
mich  also  mit  einem  Teil  der  Natur,  der  mit 
mir  im  Streite  war,  habe  Dank«  (S.  116).  Na- 
türlich klingt  dieses  Bekenntnis  lange  in  Bet- 
tinen nach.  Und  wenn  Arnim  die  Mädchen, 
die  er  sich  gedacht  hatte,  beschreiben  soll  und 
nur  sagen  kann:  »wie  Elfenbeintürme«  (übrigens 
ein  treffendes  und  für  sein  Lebensgefühl  un- 
endlich bezeichnendes  Wort!),  so  mufs  er  sich 
halb  im  Scherz,  halb  im  Ernst  von  Bettine  die 
Bilder  seiner  Phantasie  recht  eindringlich  aus- 
reden lassen.  Ein  neues  Zusammensein  vom 
Frühjahr  1808  mag,  wie  Steig  (S.  162)  hervor- 
hebt, im  persönlichen  Umgang  die  Verschieden- 
heiten zwischen  Arnim  und  Bettine  wieder 
stärker  geltend  gemacht  haben.  Gleich  darauf 
erhebt  Arnim  gegen  Bettine  den  Vorwurf,  der 
bei  anderer  Gelegenheit  wiederkehrt,  dafs  sie, 
die  ganz  auf  den  Augenblick  eingestellt  war, 
mit  Menschen  vertraulich  sei,  die  sie  eigentlich 
nicht  leiden  könne;  oder  er  verdenkt  ihr,  dafs 
sie  in  einem  Briefe  sage,  sie  möchte  nie  wieder 
nach  Winkel  am  Rhein,  im  nächsten,  dafs  sie 
mit  Vergnügen  hingehe.  »Ich  weifs  jetzt,  was 
Worte  sind«  (S.  180).  Sichtlich  quält  es  ihn, 
wenn  man  ihm  von  Bettinens  »bizarrem«  Wesen 
berichtet,  und  er  möchte  es  ihr  abgewöhnen. 
Sie  aber  kränken  solche  Vorwürfe.  Unwillig 
streng  hält  er  ihr  ein  andermal  vor,  wie  sie  und 
ihre  Geschwister  sich  wechselseitig  vorwürfen, 
was  sie  jeden  Augenblick  selbst  machten.  »Lernt 
Euch  einander  ertragen  oder  bessern«  (S.  202). 
Doch  er  entschuldigt  auch  wieder  Clemens  Bren- 
tano, der  sie  wegen  ihrer  vielen  Briefe  an  Arnim 


II 


2697 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51, 


2698 


neckt  und  leichtsinnig  ihr  Vertrauen  erschüttert. 
Sie  wiederum   tut  wie    im   Scherz   eifersüchtig, 
aber  eigentlich   ist's   ihr  recht  ernst,   und  wenn 
sie  endlich   in   die  Worte  ausbricht:    »Sag  mir, 
Arnim,  hast  Du  gar  kein  Verlangen  nach  mir?« 
(S.  242),  so  enthüllt  sich   ihr  innerstes  Gefühl, 
stärker  an  den  Geliebten  gefesselt  zu  sein,   als 
er  an  sie.    Noch  im  Sommer  1809  schreibt  sie: 
»Oft  komme   ich   mir  vor  wie    ein  Geheimnis, 
das  über  Dir  ruht,  das  Du  heimlich  wohl  kennst, 
aber  öffentlich  nicht«  (S.  304).    Wenige  Zeilen 
vorher  ruft  sie:   »O  Arnim!  o  Goethe!  Ihr  seid 
mir  zwei  werte  Namen!    Hätte   die  Welt  gleich 
hinter   Euch   ein   End   gehabt,    so  war  ich   auf 
ewig  bei   und   mit  den  Guten   geblieben;    aber 
so  mufste  ich   noch  in  die  leere,  wüste  Ferne, 
die  dahinter  lag,  mufste  mit  gespaltenem  Herzen 
die    heilenden    Kräuter    auf    dürren,     sandigen 
Klippen,  für  die  Krankheit  nimmer  Rast,  nimmer 
Ruhe  suchen«.    Es  ist,  als  ob,  fern  von  Arnim, 
sie  sich  selbst  verlöre  und  auch  ihn,  als  ob,  da 
alles   für  sie    nur  noch   Erinnerung    und    nicht 
Gegenwart  ist,  das  Leben  ihr  zum  Traume  werde. 
Arnim  wiederum  beweist,  wie  ganz  wirklichkeits- 
fern   er   seine  Beziehungen   zu   Bettine   nimmt, 
wenn  er  bald  darauf  schreibt:    »Es   ist  mir  zu- 
weilen, als  sollten  wir  beide  zusammen  in  alle 
Welt  gehen,  aber  wo  liegt  alle  Welt?  und  fast 
ermüde  ich.     Pafste  ich  in   irgend  eine  bürger- 
liche Ordnung  und  könnte  eine  Frau  ernähren, 
so  könnten  wir  uns  wie  andere   ehrliche  Leute 
dreimal   aufbieten   lassen,   Gäste  laden,    kochen 
und  backen  und  heiraten.  Ungeachtet  wir  einander 
noch  nie  vom  Heiraten  vorerzählt,  womit  andere 
sonst  anfangen,   so   meine    ich    doch,    dafs  Dir 
so  wenig  wie  mir  der  Gedanke  sehr  fremdartig 
ist,     wenn    ich     es     gleich     mit     grofser    Ver- 
wunderung vor  mir  geschrieben  sehe«  (S.  3211). 
Er    fände    es     ganz    zweckmäfsig,     wenn    die 
Menschen  erst  zur  Probe  heirateten.    »Wer  weifs, 
wenn  Du  mich  jetzt  wiedersähest,  ob  Du  mich 
noch  leiden  könntest;   vielleicht  habe  ich  mich 
sehr  verändert.«    Für  Bettine  hingegen  ist  längst 
die  Zeit  vorbei,  da  sie  still  Arnim  mit  anderen 
Mädchen  verkehren  sah.    Nicht  einmal  auf  dem 
Liebhabertheater    soll    er    eine    andere    küssen: 
»Schreib    mir's    zum    wenigsten    nicht,    wenn 
Deine   Rollen   Dich    zwingen,    solche   Praktiken 
zu  begehen.  Du  impertinenter  Jüngling«,  scherzt 
sie  (S.  325). 

Endlich  fiel  das  äufsere  Hindernis  einer  Ver- 


bindung.    Arnim   erbte    und   konnte   eine  Frau 
ernähren.    Beide  trafen  sich  auf  dem  Gute  Bu- 
kowan  in  Böhmen.    Was  nun  folgte,  erhellt  aus 
Arnims  Brief  vom  10.  Juli  1810   und  aus  Bet- 
tinens  Antwort.    Da  ist  jedes  Wort  wichtig,  und 
so   mufste  ich   eigentlich   die   beiden  Schreiben 
ganz    wiedergeben.     Bettinens   Verhalten    beim 
Wiedersehen  weckt  in  ihm  den  Argwohn,  alles 
sei  von  ihrer  Seite  nur  leichtsinniges  Spiel  ge- 
wesen   und    er  der  Haubenstock,    an    den    sie 
allerlei  überflüssige  Worte  des  Gefühls  angeheftet. 
War'  es  so,   er  könnte   ihr  doch  nicht  fluchen. 
Aus  tiefer  Erschütterung  heraus  beichtet  Arnim 
jetzt  der  Geliebten,   wie  peinvoll   ihm  die  »un- 
natürliche Leidenschaft«    zu   Auguste  Schwinck 
gewesen  sei,  im  Gefühl,  dafs  sie  ihn  von  Bet- 
tine   losreifsen    müsse.     Wie    gerade   Bettinens 
Zärtlichkeit  dann   sein  Gewissen  geweckt  habe 
und    die   Frage,    ob    er    mit    geteiltem    Herzen 
zwischen  Königsberg  und  Bettine  sie  nicht  be- 
trüge.    Allein  wenn  Arnim  jetzt  sein  Herz  offen 
vor  Bettine  hinlegt  und  ihr  bekennt,  wie  er  ihr 
das   alles    in   Bukowan    habe   vortragen   wollen 
und  nur  durch  ihre  Worte  abgeschreckt  worden 
sei,  so  offenbart  sich,   wie  das,   was   eigentlich 
zwischen  beiden  stand,  doch  nur  der  Gegensatz 
langjähriger    brieflicher    Vertrautheit    und    lang- 
jährigen  getrennten   Lebens   war.     Wirklichkeit 
und   Phantasiebild   wollten    nicht  stimmen.     Es 
galt  einen  Weg  aus  der  Vertrautheit  des  Brief- 
verkehrs zur  Vertrautheit  unmittelbaren  Zusammen- 
seins   zu   finden.     Das   war    schwer,    da    alles, 
was   man   einander  schriftlich   gesagt  hatte,    im- 
Augenblick     mündlichen     Gedankenaustauschs, 
statt  zu  nähern,  nur  entfernte.     Man  hatte  sich 
in    Briefen    ausgesprochen,     wechselseitig    be- 
leuchtet,  zu  bessern  versucht,   auch  ab  und  zu 
gezankt;  man  glaubte  sich  ganz  zu  kennen,  und 
dennoch  war  es   zuletzt  von  Angesicht   zu  An- 
gesicht wie  ein  Versagen.    Gewifs  lag  es  nicht 
nur  an  Arnim,   auch    an  Bettine;    gewifs    fand 
auch   sie   nicht  das   rechte  Wort.     Sie  fand   es 
aber  in  der  brieflichen  Antwort  auf  Arnims  Be- 
kenntnis.    Ihr  »Sei  von  mir  gehebt,   sei   mein, 
sei    getrost«   wurde   in    diesem    entscheidenden 
und  gefährlichen  Augenblick  ihm  wirklich  zum 
Amulett,  das  ihn  gegen  alles  Böse  in  ihm  und 
aufser  ihm  bewahrte  (S.  401). 

Diese  wenigen  Zeugnisse  für  den  Ablauf 
des  seelischen  Vorgangs,  den  Steigs  Urkunden- 
sammlung  spiegelt,   wähle   ich   aus  vielen   und 


2699 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2700 


lasse  sie  ohne  Deutung  für  sich  sprechen. 
Ein  erläuterndes  Wort,  das  etwa  den  schwer- 
blütigen Märker  und  die  halbitalienische  leichter 
beschwingte  Mitteldeutsche,  das  selbst  die  Per- 
sönlichkeit des  Dichters  der  »Gräfin  Dolores« 
und  den  Brentanismus  Bettinens  ins  Feld  führte, 
könnte  das  ganz  individuelle  Erlebnis  nur  zweck- 
los ins  Gemeinplätzige  übersetzen. 


Aligemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

S.  Singer  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Bern],  Aufsätze  und  Vorträge.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  VII  u.  280  S. 
8«.    M.  9. 

Singer  vereinigt  in  diesem  Band  hauptsäch- 
lich schon  Gedrucktes.  Einiges,  wie  der  erste 
Aufsatz  über  »deutsche  Kinderspiele«  ist  stark 
überarbeitet  und  bringt  neues  Material  für  die 
Tatsache  bei,  dafs  auch  das  Kinderspiel  alte 
Dämonenkulte  und  Zeremonien  widerspiegelt, 
die  in  dieser  reduzierten  Form  allerdings  zur 
Erklärung  jener  primitiven  religiösen  Handlungen 
allein  nicht  mehr  ausreichen  würden,  aber  er- 
wünschte Bestätigung  für  ihr  ursprüngliches  Vor- 
handensein abgeben.  Die  »Zwergsagen  in  der 
Schweiz«  schliefsen  sich  zunächst  inhaltlich  an. 
Die  Träger  dieser  Erzählungen,  die  als  ein 
stammfremdes,  kleines,  von  den  »Menschen« 
mifsachtetes  und  mifshandeltes  Volk  erscheinen, 
führen  S.  auf  den  Gedanken  an  die  Pygmäen- 
völker, die  innerhalb  Europas  gerade  in  der 
Schweiz,  aber  auch  in  Deutschland  und  Frank- 
reich nachgewiesen  sind. 

Rein  sprachlich  sind  die  Aufsätze  über  »die 
mittelhochdeutsche  Schriftsprache«,  über  »die 
deutsche  Kultur  im  Spiegel  des  Bedeutungslehn- 
worts« und  über  Niclaus  Manuel;  ursprüngliche 
Rezensionen,  zu  selbständigen  Untersuchungen 
erweitert:  über  »ApoUonius  von  Tyrus«  und 
»Lanzelet«. 

Die  Abhandlung  ȟber  die  physiologischen 
Grundlagen  der  Shakespeareschen  Psychologie« 
wendet  sich  gegen  Loenings  Versuch,  die  medi- 
zinische Gelehrsamkeit  der  Renaissance  zur  Be- 
stimmung von  Shakespeares  Seelenkenntnissen 
heranzuziehen.  Indessen  auch  S.s  Abwehr  dieses 
kleinlichen  Angriffs  gegen  den  Dichter  kann 
kaum  befriedigen.  Es  scheint  denn  doch  zu 
paradox,    Shakespeares  Psychologie  in  die]_Ge- 


lehrsamkeit  seiner  Zeit  einzufangen,  besonders 
da  gerade  neuere  psychologische  Forschungen 
zeigen,  um  wie  vieles  die  Intuition  des  Dichters 
hier  der  exakten  Forschung  der  Gelehrten  vor- 
aus war. 

Den  Schlufs  der  Sammlung  bildet  das  Bruch- 
stück einer  Charakteristik  Richard  Heinzeis;  an 
der  Hand  seiner  »Kleinen  Schriften«  und  reicher 
persönlicher  Äufserungen  wird  ein  grofser  Teil 
seines  gelehrten  Entwicklungsganges  verfolgt, 
eine  Arbeit,  die  aufserordentlich  tief  greift. 

Unter  den  beiden  kleinen  Gottfried  gewid- 
meten Aufsätzen  ist  einer,  der  hier  überhaupt 
zum  ersten  Male  gedruckt  erscheint:  über  die 
literarische  Stelle  im  Tristan.  Er  bringt  neue 
Parallelen  zur  Entlastung  des  Dichters  Gottfried, 
z.  B.  durch  die  Feststellung,  dafs  nicht  blofs 
Gottfried,  sondern  auch  Dante  und  der  hl.  Franz 
Gott  für  einen  feinen,  mit  höfischen  Eigenschaften 
begabten  Mann  angesehen  haben.  Gegen  derlei 
Untersuchungen  habe  ich  einen  natürlichen  In- 
grimm. Doch  treffen  diese  Vorwürfe  nicht  S. 
allein,  sondern  die  Methode  unserer  »Inter- 
pretation« überhaupt.  Mit  der  Heranziehung 
von  Zitaten  aus  Cicero  oder  selbst  dem  hl. 
Augustin  ist  doch  für  die  Erklärung  eines  Gott- 
friedischen Gedankens  wenig  geschehen:  mufs 
denn  der  Dichter  jedes  schöne  Wort,  jedes 
leuchtende  Bild  gestohlen  haben?  Gottfried  er- 
wartete wohl  am  allerwenigsten,  dafs  wir  »die 
glöse  suochen  an  den  swarzen  buochen«.  Die 
Parallelen  liegen  oft  recht  weit  ab,  geben  in- 
dessen von  der  aufserordentlichen  Belesenheit 
des  Verf.s  ein  rühmliches  Zeugnis. 

Wien.  Victor  Junk. 

R.  L.  Prager,  Die  Vereinigung  der  Berliner 
Mitglieder  des  Börsenvereins  1888  bis 
1913.  Ihre  Begründung  und  ihre  Tätigkeit  in  den 
ersten  25  Jahren.  Bedin,  R.  L.  Prager,  1913.  VIII 
u.  144  S.  8«.    Geb.  M.  3. 

Diese  Festschrift  zum  25jährigen  Bestehen 
des  Vereins  bietet  demjenigen,  der  sich  für  das 
Ringen  eines  Berufsstandes  in  der  deutschen 
Reichshauptstadt  interessiert,  ein  klar  gezeich- 
netes Bild. 

Göttingen.  W.  Ruprecht. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Kgl.  u.  Univ.-Bibl.  zu 
Königsberg  Otto  Schultz  und  der  Bibliothekar  an 
der  Herzog!.  Bibl.  in  Wolfenbüttel  Dr.  Richard  Bür- 
ger sind  im  Felde  gefallen. 


2701 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2702 


Neu  erschienene  Werke. 

The  Paper s  of  the  Bibliographical  Society  of 
America  ed.  by  A.  C.  von  Noe.  Vol.  VIII  (1914)  Nos. 
1—2.     Chicago,  The  Univ.  of  Chicago  Press. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Revue.  Dezember.  J.  Lulves,  Die  Ab- 
tretung Nizzas  und  Savoyens  an  Frankreich  1859/60. 

—  Die  Neutralität  Italiens  —  eine  Enttäuschung?  Von 
einem  österreichischen  Politiker.  —  R.  v.  Scala, 
Wissenschaft  und  Patriotismus.  —  W.  Cahn,  Zur  Vor- 
geschichte der  französischen  Kriegserklärung  im  Jahre 
1870.  —  Bemerkungen  zum  ersten  Kriegsquartal.  — 
Die  militärische  Bedeutung  des  Eintretens  der  Türkei 
in  den  Krieg  gegen  die  Entente.  —  Th.  Schiemann, 
Einige  Gedanken  über  den  Ursprung  der  englisch- 
französisch-russischen Koalition  gegen  Deutschland.  — 
V.  Völcker,  Englands  Volks-  und  Verkehrswirtschaft 
und  der  Krieg.  —  B.  v.  Länyi,  Die  Bedeutung  der 
serbischen  Frage  im  Ursachenkomplex  des  Kriegsaus- 
bruches. —  F.  Klein,  Die  Krise  des  Internationalis- 
mus. —  Der  Raubzug  der  Japaner.  Von  einem  frühe- 
ren Diplomaten.  —  Fr.  Hoffmann,  Der  deutsch- 
englische Seekrieg  1914.  —  Fr.  Nagelschmidt, 
Über  die  angeblichen  Gefahren  und  die  Fortschritte 
der  Strahlenbehandlung.  —  M.  v.  Koller,  Die  deut- 
sche Gefahr.  —  K.  Goeser,  Friedrich  List.  Von 
Vaterland  und  Freiheit. 

The  North  American  Review.  October.  G.  Har- 
vey,  Uphold  the  President.    Disarmament  the  Goal. 

—  R.  G.  Usher,  Fundamental  aspects  of  the  war.  — 
A.  M.  Low,  Early  lessons  of  the  war.  —  R.  H.  Fife, 
jr.,  Italy  and  the  Triple  Alliance.  —  C.  T.  Revere, 
The  war  and  cotton.  —  W.  D.  Howells,  The  Ar- 
changelic  censorship.  —  W.  E.  Griffis,  Our  honor 
and  shame  with  Japan.  —  Sir  A.  Quillcr-Couch, 
The  workmanship  of  »Macbeth«.  —  D.  A.  Modell, 
Tolstoy's  letters  to  his  wife.  —  R.  H.  Schauffler, 
The  matter  with  the  poets.  —  J.  Burroughs,  Life 
and  mind.  —  F.  M.  Colby,  The  book  of  the  month. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  No- 
vembre.  F.  Feyler,  Le  plan  de  guerre  austro-alle- 
mand.  —  H.  de  Varigny,  Le  traitement  des  blessu- 
res  de  guerre.  —  C.-F.  Ramuz,  Le  chasseur  tue  dans 
la  montagne. —  M.  Millioud,  Ideologie  de  caste.  — 
A.  D.  d'Alsheim,  Heur  et  malheur  d'un  medecin 
wurtenbergeois  de  la  Grande  armee.  —  E.^Gagliardi , 
La  neutralite  et  la  conception  suisse  de  l'Etat.  —  Gius. 
Gallavresi,  La  France  et  la  neutralite  italienne. 

Nuova  Antologia.  16  Novembre.  A.  Chiappelli, 
La  crisi  del  pensiero  nella  cultura  contemporanea.  — 
Gemma  Ferruggia,  La  donna  triste  e  l'altra.  Novella. 

—  C.  Gi.  Contri,  Versi.  —  M.  Roselli,  Una  pio- 
niera  euna  vittima  della  Libia.  —  R.  Michels,  »Razze« 
e  »nazioni«  nella  guerra  attuale.  —  F.  Meda,  II  conte 
Alberto  de  Mun.  —  A.  Gargiulo,  La  poesia  di  Olindo 
Malagodi.  —  La  crisi  dell'  industria  dei  forestieri  e 
degli  alberghi.  —  Gi.  Bompiani,  Cento  giorni  di 
guerra.  —  Gius.  Bruccoleri,  II  progresso  economico 
della  Sicilia.  —  V.  Fago,  Echi  islamici:  L'ultimo 
Khedive?  —  Elena  Bacaloglu,  Per  la  grande  Ru- 
mania.  —  C.  Helfferich,  II  prestito  di  guerra  della 
Germania. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
Nov. -Dez.  K.  Noack,  Der  Krieg  und  wir.  —  H. 
Grünewald,  Die  Lektüre  unserer  schulentlassenen 
männlichen  Jugend.  —  E  Liese  gang.  Zur  Literatur 
über  den  gegenwärtigen  Krieg. 


Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Sept.- Nov. 
15.  Versammlung  Deutscher  Bibliothekare  in  Leipzig 
3. — 5.  Juni  1914:  G.  Leyh,  Systematische  oder  mecha- 
nische Aufstellung?;  A.  Hilsenbeck,  Martin  Schret- 
tinger  und  die  Aufstellung  in  der  Kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek München;  R.  Schwartz,  Über  Musik- 
bibliotheken; G.  Zedier,  Der  Schlagwortkatalog. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Bernhard  Poschmann  [ord.  Prof.  f.  theolog.  Hilfs- 
wiss.  und  Dogmatik  am  Kgl.  Lyceum  Hosianum 
zu  Braunsberg],  Die  Sündenvergebung  bei 
Ori genes.  Ein  Beitrag  zur  altchristlichen  Bufs- 
lehre.  [S.-A.  aus  dem  Vorlesungsverzeichnis  des 
Kgl.  Lyceum  Hosianum  zu  Braunsberg.  S.-S.  1912.] 
Braunsberg,  in  Komm,  bei  Bender  (Hans  Grimme), 
1912.    65  S.  8°.    M;  1,20. 

Eine  Detailuntersuchung  sehr  sorgfältiger  Art. 
Auch  nach  E.  Schwartz'  glänzender  Studie  »Bufs- 
stufen  und  Katechumenatsklassen«  (1911),  die 
die  Entwicklung  der  altkirchlichen  Ideen  und 
Regeln  hinsichtlich  der  Erlangung  von  Sünden- 
vergebung bis  zu  ihrem  Verfall  dargelegt  und 
unter  historische  Gesichtspunkte  grofser  Art  ge- 
bracht hat,  sind  solche  Spezialstudien  noch 
durchaus  erwünscht.  Origenes  hat  so  lange  und 
so  vielfältig  (zum  Teil  unverkennbar  so  eilig) 
geschriftstellert,  dafs  man  ihm  wohl  Selbstwider- 
sprüche oder  doch  im  Laufe  der  Zeit  gewandelte 
Anschauungen  zutrauen  dürfte.  Die  Meinungen 
der  Forscher  über  seine  Lehre  bezüglich  der 
Sündenvergebung  gehen  erheblich  auseinander. 
Auf  der  einen  Seite  nimmt  man  an,  dafs  er  in 
der  Tat  in  einer  früheren  Zeit  (»bis  244«)  anders, 
strenger  geurteilt  habe,  als  hernach,  aber  auch 
in  der  letzten  Zeit  habe  er  nicht  alle  Sünden 
(von  Christen  d.  i.  Getauften)  für  vergebbar  er- 
achtet, sondern  nur  einen  Teil,  freilich  bei 
weitem  den  gröfsten,  bzw.  er  habe  da  geurteilt, 
dafs  gewisse  Sünden  (Abfall  vom  Glauben,  Ehe- 
bruch, auch  Mord)  nur  einmal  (nach  der  Taufe) 
auf  Grund  von  Bufse  durch  die  Kirche  erlassen 
werden  könnten,  bei  Wiederholung  dagegen  un- 
vergebbar  blieben.  Ein  kleinerer  Teil  der  Dogmen- 
historiker ist  der  Meinung,  dafs  man  Origenes  eine 
dauernd  gleichartige  Anschauung  zuerkennen 
müsse  und  zwar  die,  dafs  er  stets  »alle«  Sünden 
für  vergebbar  erachtet  habe,  freilich  unter  kom- 
plizierten Voraussetzungen.  Diese  Ansicht  vertritt 
auch  Poschmann.  Seine  Erörterungen  der  vielen 
Einzelstellen,  die  in  Betracht  kommen,  sind 
scharfsinnig  und  haben  für  mich  im  wesentlichen 
Überzeugungskraft.  Schade,  dafs  er  gar  nicht 
chronologisch  zwischen  den  Schriften  unter- 
scheidet!     Er    hält    sachlich    die    Fragen    aus- 


2703 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2704 


einander,  ob  Gott  allein,   oder  auch  die  Kirche 
»alle«     Sünden    vergeben     könne     und     dürfe. 
Ferner  macht  er  darauf  aufmerksam,  dafs  Origenes 
von   acpeOig  nur  in    dem   Sinne    rede,    dafs    er 
Erlafs  der  Schuld  und  der  Strafe  zusammen  vor 
Augen  habe.     Eine   »volle«  äcptöig  bezw.  eine 
solche  ohne  weitere  Bedingungen  gewähre  nach 
ihm    nur  die  Taufe.     Aber  es    gebe    auch   für 
Sünden  nach  der  Taufe   noch  Vergebung,  d.  h. 
Straferlafs  partialer  Art.     Dies   auf  Grund  der 
»Bufse«.     Der  Gedanke   der   Erledigung   eines 
Teiles   der  Strafe   durch   die  Leiden   der  Bufse 
habe   nicht   den  Sinn,   dafs  Strafen   im  Jenseits 
ausgeschlossen  seien,  wohl  aber,  dafs  diese  ab- 
gekürzt würden.     Es  ist  in   der  Kürze  der  Ge- 
danke  des    »Fegefeuers«,    den  P.  bei  Origenes 
findet,  wenn  er  das  auch  nicht  ausdrücklich  aus- 
spricht.    So  weit  ein  Recht  der  Kirche   in  Be- 
tracht komme,  »Todsünder«  wieder  aufzunehmen, 
so  müsse  zum  rechten  Verständnis  des  Origenes 
beachtet  werden,   dafs   er  den  Begriff  der  Tod- 
sünde als  unbestimmbar  weit  betrachte,   darum 
nur  Gott    als    befähigt    ansehe,    den   einzelnen 
Sünder   richtig  einzuschätzen;    somit  rede   Ori- 
genes unter  Umständen  hypothetisch  von  »unver- 
gebbarer«  Sünde,  nämlich  wenn  es  sich  um  das  etwa 
in  Betracht  kommende  Mafs  der  Bufse  handele 
und  ihm  daran  liege,  sichere  Sünder  zu  schrecken; 
ohne    entsprechende   Bufse    mache    der  Sünder 
unvergebbar,  was  »an  sich«,  noch  vergebbar  sei. 
Merkwürdig    ist,    wie   Origenes    einen  Priester, 
der  zugleich  jtvsvfiarixoQ,   und   einen  solchen, 
der    nur    Amtsträger    sei,    unterscheidet.      Ein 
Priester  ersterer  Art  »könne«  urteilen,  wie  Gott 
selbst. 

Halle.  F.  Kattenbusch. 

Luigi  Salvatorelli,  Saggi  di  Storia  e  Poli- 
tica  religiosa.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi,  1914. 
VIII  u.  278  S.  gr.  S«.    L.  4,80. 

Das  Buch  bietet  eine  Reihe  von  Kritiken 
und  Aufsätzen  über  wichtige  zeitgeschichtliche 
Bücher  und  Themata  religiöser  Art,  die  in  an- 
gesehenen Zeitungen  und  Zeitschriften  Italiens 
(La  Tribuna,  La  Rassegna  nazionale  u.  a.)  wäh- 
rend der  letzten  acht  Jahre  erschienen  sind.  Be- 
handelt sind  S.  Reinachs  Orpheus,  Duchesnes 
Kirchengeschichte  und  die  bedeutenden  Werke 
von  Denifle,  Grisar,  della  Sete  (Religione  ed 
Arte  figurata,  Rom  1912),  sowie  mit  gröfserer 
Ausführlichkeit  die  Anfänge  und  die  Wirkung 
des  Modernismus  in  Italien  (Tyrrell,  Loisy,  Mi- 
nocchi,  Murri,  Semeria),  hauptsächlich  mit  Rück- 
sicht auf  ihren  Einflufs  auf  die  gebildete  Welt 
Italiens.  Der  Blick  des  Autors  ist  scharf  und 
weit,    seine    Polemik    gemäfsigt,    sein    eigener 


Standpunkt    eines    eklektischen    Evolutionismus 
mehr  umschrieben,    als  fest  bestimmt;    der  ka- 
tholischen  Kirche    als   Ganzem    steht    er    kühl, 
aber    keineswegs     gehässig     gegenüber,     seine 
Sympathie  und   sein  Streben   gilt  der  cultura  e 
scienza  italiana.     Für  deutsche  Leser  am  inter- 
essantesten ist  wohl  seine  Darstellung  der  Per- 
sönlichkeit und  der  Politik  Pius'  X.,  wo  er  offen- 
bar   auf  Grund    dauernder   und   genauer  Beob- 
achtung schildert.    Auch  dies  ausführlichere  Bild 
läfst  keinen  Zweifel  darüber,   dafs   dem  Wirken 
Pius'   X.    trotz    seiner    rücksichtslosen    Energie 
jeder    einigermafsen    erfreuliche    Erfolg    versagt 
geblieben  ist.   Volle  Fehlschläge,  wie  die  Voll- 
endung   des   Bruches    mit  Frankreich    und    die 
Vereitelung  seiner  Heilung,    die  Wiener  Affäre 
Belmonte,   die  übereilte  Abschaffung  der  Feier- 
tage,   die    Borromäusenzyklika,    die    Vorschrift 
mönchischer  Tracht    und   Lebensweise   für   den 
Weltklerus,   wechseln   mit   peinlichen,    nachträg- 
lichen Korrekturen,  wie  in  der  Frage  des  Zwanges 
zum  Antimodernisteneide,  in  der  Gewerkschafts- 
frage,   oder    mit    Resultaten,    von    denen    man 
nicht  überall  mehr  gerne  spricht,  wie  hinsichtlich 
der  Kleinkinderkommunion    und   der   Häretiker- 
theorie.   Wirkliche  Erfolge  zeigen  sich  nur  dann, 
wenn  über  Dinge   entschieden  wird,  die  in  der 
Welt  der  Tatsachen   überhaupt  nicht  mehr  mit- 
gewogen werden,  wie  die  Monopolisierung  des 
Thomismus,    die   Reform   des   »Kirchenrechtes«, 
oder  wenn    es    gelingt,    ins   eigene  Fleisch   zu 
schneiden   durch  die  Mafsregelung  der   katholi- 
schen Gelehrten.    Die  ganze  Reihe  der  inneren 
Reformen  bleibt  in  den  Anfängen  stecken,  wie 
die  Kirchengesangs-,  die  Brevier-,  die  Bibeltext- 
reform, und  zeigt  so,  dafs  es  leichter  war,    die 
kühne  Devise:    »Omnia   instaurare   in   Christo« 
auf  den  Schild  zu  malen,  als  ihr.  angesichts  des 
tausendjährigen   Baues   der  katholischen   Kirche 
auch  nur  in  einem  nebensächlichen  Punkte  mit 
Erfolg  zu  genügen. 

Freising.  Karl  Holzhey. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

ReligionswissensdiaftUdie  Vereinigung. 
Berlin,  27.  Oktober. 

Herr  Prof.  E.  Seier  sprach  über  einige  Haupt- 
punkte der  mexikanischen  Religion.  Er  schil- 
derte zunächst  das  Weltbild  der  Mexikaner.  Die  Erde 
eine  grofse  Scheibe,  von  dem  Meere,  dem  »Himmels- 
wasser« umflossen,  aus  dem  im  Osten  die  Sonne  sich 
erhebt,  und  in  das  sie  im  Westen  hinabtaucht.  Das 
Meer  des  Ostens  überschreiten  die  Stämme,  die  aus 
der  »Jade'itschüssel«,   der  Höhle  des  Ostens,   hervor- 


2705 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2706 


gekommen  sind,  und  landen  an  der  Küste.  Von 
Schildkröten  werden  sie  über  das  Wasser  getragen. 
Das  Meer  des  Westens  haben  die  Toten  zu  über- 
schreiten. Ihnen  hilft  ein  roter  Hund  (der  Blitzgott) 
über  das  Wasser.  Und  auch  die  Sonne  wird  am 
Abend  von  einem  hundsköpfigen  Gotte  zu  den  Toten 
hinabgeführt.  Da  der  Wohnort  der  Toten  das  Land 
der  Väter  ist,  so  sind,  nach  anderer  Anschauung,  die 
ersten  Menschen  aus  der  Höhle  des  Westens  gekom- 
men. Wieder  andere  nehmen  eine  Region  im  Norden 
an,  die  »Sieben  Höhlen«,  aus  denen  die  verschiedenen 
Geschlechter  der  Menschen  hervorgekommen  seien. 

Die  Erde  wird  auch  einem  mit  Stacheln  versehenen 
Krokodile  oder  einem  »Fische«  verglichen,  aus  dem 
sie  die  Götter  schufen.  Auch  einem  Ballspielplatze. 
Und  sie  zerfällt  in  neun  Regionen,  einer  Abteilung 
der  Mitte  und  je  zweien  zu  den  Seiten  jedes  der  vier 
Kardinalpunkte.  Was  für  die  Erde  gilt,  gilt  auch  für 
die  Unterwelt,  die  in  gewisser  Weise  mit  der  Erde 
zusammenfällt.  Auch  sie  hat  neun  Abteilungen,  und 
ihnen  entsprechen  die  neun  Stunden  der  Nacht,  die 
Zeiten,  während  deren  die  Sonne  bei  den  Toten  weilt. 
Am  Himmel  aber  kennt  man,  aufser  den  vier  Richtun- 
gen, noch  ein  Unten  und  Oben.  Er  zerfällt  darnach 
in  dreizehn  Abteilungen,  und  ihnen  wieder  entsprechen 
die  dreizehn  Stunden,  während  die  Sonne  am  Tage 
ihren  Weg  zurücklegt.  Beide,  die  neun  Höllen,  wie 
die  dreizehn  Himmel,  haben  ihre  Herren  und  Schützer, 
und  sie  werden  beide  in  doppelter  Art  gezählt:  ent- 
weder in  gerader  Richtung  von  der  Erdoberfläche  zur 
tiefsten  Hölle  absteigend,  bezw.  zum  obersten  Himmel 
aufsteigend,  oder  ab-  und  auf-,  bezw.  auf-  und  abstei- 
gend, wie  es  die  Sonne  in  ihrem  Laufe  durch  die 
Nacht  und  während  des  Tages  tut.  Die  tiefste  Hölle 
ist  der  Wohnplatz  des  Todesgottes,  der  oberste  Him- 
mel der  des  Gottes  des  Lebens  und  der  Lebensmittel, 
der  den  Mais  geschaffen  und  die  Menschen  und  die 
ganze  Welt  ins  Leben  gerufen  hat,  und  der  noch  heute 
jedes  Jahr  die  Feldfrucht  reifen  läfst  und  von  seinem 
Wohnorte,  dem  obersten  Himmel  aus,  die  Kinder  in 
dte  Welt  schickt.  Aus  den  Abbildungen,  die  wir  von 
den  Herren  der  dreizehn  Himmel  oder  der  dreizehn 
Stunden  des  Tages  haben,  ist  ersichtlich,  dafs  jener 
Herr  des  Lebens  und  der  Lebensmittel,  der  Schöpfer- 
golt,  der  Maisgott,  als  der  »Vater«,  als  die  Seele  der 
alten  Helden,  der  im  Himmel  lebenden  Vorfahren, 
gedacht  ist.  Da  nun  diese  mit  den  Sternen  identifi- 
ziert werden,  so  erklärt  es  sich,  dafs  die  Huichol  heut- 
zutage sagen,  dafs  der  Mais  ein  Stern  am  Himmel  sei. 
Diese  Seelen  dör  Vorfahren  sind  natürlich  sowohl 
männlich,  wie  weiblich  gedacht.  Die  ersteren  sind 
die  Seelen  der  toten  Krieger.  Sie  wohnen  im  Norden. 
Sie  begrüfsen  die  Sonne  bei  ihrem  Aufgange  und  ge- 
leiten sie  bis  zum  Zenith.  Die  andern  sind  die  Seelen 
der  im  Kindbette  gestorbenen  Frauen.  Sie  nehmen 
zu  Mittag  die  Sonne  ia  Emplang  und  geleiten  sie 
hinab  zum  Westen.  Dieser  Westen  ist  daher  das 
Land  der  V/eiber.  Er  ist,  gleich  dem  obersten  Him- 
mel, das  Land  des  Herabkommens,  das  Land  der  Ge- 
burt. Die  Schöpfergötter,  die  Herren  des  Lebens,  die 
Gottheiten  des  Maises  haben  daher  in  ihm,  ebensogut 
wie  in  dem  obersten  Himmel,  ihren  Sitz. 

Die  Schöpfung  der  Welt  im  einzelnen  ist  hier,  wie 
anderwärts,  den  göttlichen  Zwillingen  übertragen,  die 
hier  die  Namen  Quetzalcouatl  und  Tezcatlipoca 
tragen.  Sie  sind  es  vor  allem,  die  den  Himmel,  der 
nach  der  Sintflut  eingestürzt  war,  wieder  emporheben. 
Die  Menschenschöpfung  knüpft  wieder  an  die  Väter 
an.  Ein  Totenknochen  mufs  aus  der  Unterwelt  geholt 
werden.    Aus   ihm,   nachdem  er  auf  dem  Stein  zer- 


mahlen  und  mit  dem  Penisblut  des  Gottes  besprengt 
worden  .ist»^  werden  die  Menschen  erschaffen.  Zu- 
gleich mit  ihnen  der  Mais  und  die  andern  Lebens- 
mittel. Darnach  das  Feuer,  und  dann  erst  Sonne  und 
Mond,  indem  Nanauatl,  die  »Beule«,  der  alte  kranke 
syphilitische  Gott,  und  nach  ihm  der  Mondgott,  ins 
Feuer  springen  und  sich  verbrennen.  Aber  die  eben 
geschaffenen  bleiben  am  Horizonte  stehen.  Die  Götter 
müssen  sich  erst  opfern,  um  mit  ihrem  Blute  und 
ihren  Herzen  der  Sonne  Kraft  zu  geben,  ihren  Weg 
zu  vollenden. 

Das  geschah  im  alten  Mexiko  in  gleicher  Weise 
jeden  Morgen.  Jeden  Morgen  wurde  der  Sonne  ge- 
räuchert und  ihr  das  Blut  von  Wachteln  gebracht. 

Andere  Sagen  behandeln  die  Sterngötter,  die 
»Wolkenschlangen«,  die  die  Seelen  der  Toten  sind. 
Und  ein  reicher  Sagenkranz  schlingt  sich  um  Quetzal- 
couatl, »die  grüne  Federschlange«,  eine  Gestalt,  die 
ursprünglich  sicher  nichts  anderes  als  eine  in  das  Ge- 
schichtliche gesetzte  Verkörperung  des  grofsen  Herrn 
des  Lebens,  des  Herrn  des  Maises  ist,  der  aber  in 
seinen  Schicksalen  die  Erlebnisse  des  Mondes  wider- 
spiegelt, und,  bewufst,  auch  mit  dem  Morgenstern  in 
Verbindung  gebracht  wird.  Ihm  steht  Tezcatlipoca, 
der  Zauberer,  der  Nachtwandler,  der  nach  Gutdünken 
Handelnde,  gegenüber,  der  die  Hohen  erniedrigt  und 
die  Sklaven  auf  den  Thron  erhebt,  der  aber  auch  der 
das  Verborgene  schauende,  die  Sünde  strafende  Gott 
ist.  Als  Götter  des  Krieges  werden  der  Morgenstern 
und  der  junge  in  Wehr  und  Waffen  dem  Leibe  seiner 
Mutter  entsteigende  Sonnengott,  der  Stammgott  der 
Azteken,  der  in  Kolibrigestalt  erscheinende  Uitzilo- 
pochtli  verehrt. 

Um  zu  den  Überirdischen  in  ein  für  den  armen 
Sterblichen  wünschenswertes  Verhältnis  zu  gelangen, 
mufs  man  ihm  mit  Gaben  nahen,  mufs  ihn  wie  einen 
geehrten  Gast  empfangen,  mufs  als  der  Niedere  vor 
ihm,  dem  Höhern,  erscheinen.  Das  alles  taten  die 
Mexikaner  in  vollem  Mafse.  Von  jeder  Mahlzeit,  von 
jedem  Gelage  erhielten  die  in  den  verschiedenen 
Teilen  der  Welt  wohnenden  Götter  ihr  Teil,  und  so 
auch  die  Erstlinge  von  jeder  Ernte.  An  jedem  Morgen 
bekam  das  Idol  im  Hause,  und  das  Bild  im  Tempel 
seine  Speise,  mit  Räucherungen  wurde  der  Gott  ge- 
ehrt, wo  immer  man  ihm  nahte,  und  in  Demut  nahm 
man  mit  dem  Finger  Staub  von  der  Erde  auf  und 
führte  ihn  zum  Munde.  Das  Haus  des  Gottes  mufste 
rein  sein,  und  rein  auch  der  Mensch,  der  an  den  Gott 
herantrat  —  äufserlich  und  innerlich.  Den  Schmutz 
der  Sünde  zu  entfernen,  dem  Zwecke  dienen  Fasten, 
Beichten  und  das  Abzapfen  von  Blut  aus  Zunge,  Ohr, 
den  Gliedern  oder  dem  Penis,  das  ganz  allgemein  vor 
jeder  ernsteren  Angelegenheit  geübt  wurde.  Lebende 
Wesen,  allerhand  Getier  und  auch  Menschen  wurden 
dem  Feuergotte  ins  Feuer  geopfert.  Das  fällt  wohl 
unter  den  Begriff  der  Speisung  oder  Gabe.  Das  regu- 
läre Menschenopfer,  das  Schlachten  des  Gefangenen 
auf  dem  Stein,  war  aufs  engste  mit  dem  Kannibalismus 
verbunden  und  wohl  aus  ihm  erwachsen.  Der  Krieger 
verzehrte  Teile  des  erschlagenen  Feindes,  um  seine 
Kraft  sich  einzuverleiben.  Und  man  opferte  Gefangene 
dem  Gotte,  um  deren  Kraft  und  Stärke  ihm  dienstbar 
und  ihn  dadurch  fähig  zu  machen,  das,  was  man  von 
ihm  wünschte,  den  Menschen  zu  leisten. 

Die  zahlreichen  und  vielgestaltigen  Zeremonien, 
die  im  Verlaufe  des  Jahres  vorgenommen  wurden, 
stellen  sich  in  der  Hauptsache  als  Zauberhandlungen 
dar.  Man  opferte  Abbilder  der  Regengötter  —  Papiere, 
die  mit  den  Abzeichen  dieses  oder  jenes  lokalen 
Numens   bemalt   waren,   oder   Kinder  — ,   damit   die 


2707 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  51. 


2708 


Regengötter  erscheinen  und  tätig  seien.  In  der  Zeit 
der  Aussaat  führten  die  Priester  einen  grofsen  Masken- 
tanz auf,  in  dem  Mais  und  andere  Lebensmittel  als 
Tänzer  auftraten,  offenbar  in  der  Absicht,  ein  an 
Lebensmitteln  reiches  Jahr  dem  Volke  zu  verschaffen. 
Und  zu  gleichem  Zwecke  fand  zu  der  Zeit,  wo  die 
ersten  jungen  Maiskolben  sich  zu  entwickeln  be- 
gannen, eine  grofse  Speisung  des  Volkes  statt. 

Zu  gewissen  Zeiten  des  Jahres  hatte  man  den 
Wunsch,  die  Seelen  der  Toten  zu  den  Sterblichen 
herabzuziehen.  Darum  baute  man  auf  hohem  Mäste 
ein  Mumienbündel  oder  ein  Idol  in  Vogel-  oder 
Schmetterlinggestalt  auf  —  als  Vogel  oder  Schmetter- 
linge kommen  die  Seelen  der  Toten,  nach  dem  Glauben 
der  Mexikaner,  vom  Himmel  herab  — ,  und  liefs  diese 
Figuren  von  Knaben  im  Wettkampf  herunterreifsen. 
Oder  in  einem  eigenartigen  Spiel,  das  der  »Flieger« 
genannt  wird,  kamen  Personen  in  Vogelverkleidung, 
mit  einem  abrollbaren  Tau  an  einem  drehbaren  Ge- 
stelle befestigt,  von  der  Spitze  eines  Mastbaums  her- 
untergeflogen. 

Die  beiden  gröfsten  Feste  im  Jahre,  die  im  ganzen 
Lande  gefeiert  wurden,  waren  das  Fest  der  Aussaat 
und  das  der  Frnte.  Der  Gott  des  ersteren  Festes  ist 
der  Gott  der  Vegetation  Xipe  Totec,  der  schreck- 
liche Gott,  der  in  die  abgezogene  Haut  des  Opfers 
gekleidet  einhergeht,  der  aber  in  Liedern  angerufen 
wird,  das  goldene  Gewand  anzuziehen,  es  Sommer 
werden  zu  lassen  und  der  Hungersnot  ein  Ende  zu 
machen,  und  dem  daher  die  Erstlinge  der  Ernte  ver- 
sprochen werden.  Das  Fest  •  ist  ein  Fruchtbarkeits- 
zauber, wie  solcher  in  primitivster  und  krassester  Form 
bei  den  Indianern  gewisser  Bezirke  in  Guatemala  noch 
heute  geübt  wird,  der  aber  bei  den  grofsen  Festen  der 
alten  Zeit  die  Form  eines  Opfers  angenommen  hat, 
bei  dem  ein  Gefangener  mit  ausgebreiteten  Armen  und 
Beinen  an  einem  Holzgerüste  befestigt  und  mit  Speeren 
erschossen  wurde  —  »um  damit  die  Erde  zu  begatten«, 
wie  ausdrücklich  angegeben  wird. 

Die  Göttin  des  Erntefestes  ist  Teteo  innan,  die 
Göttermutter,  die  alte  Mond-  und  Erdgöttin,  die  in 
den  fruchtbaren  Niederungen  der  huaxtekischen  Küste 
heimisch  gedacht  und  von  huaxtekischen  Dienern  mit 
grofsem  Pnallus  begleitet  wird.  Sie  empfängt  an  diesem 
Feste  ihren  Sohn,  den  Maisgott.  Die  Gewinnung  der 
Feldtrucht  aber  ist,  wie  die  Entstehung  des  mensch- 
lichen und  animalischen  Lebens,  durch  einen  ge- 
schlechtlichen Akt  gedacht.  Darum  wird  die  aite 
Göttermutter  Tlagoiteotl  »Göttin  des  Unrats«  und 
Tlaelquani  »Dreckfressende«,  d.  h.  Sünderin  genannt. 
Und  ihr  Sohn,  der  Maisgott,  erscheint  an  diesem 
Erntefeste  in  der  Gestalt  des  die  Ehebrecher  strafenden 
Gottes.  Darum  wird  dieses  Erntefest  als  ein  grofses 
Sühnefest  gefeiert,  das  »Ochpaniztli«,  »Weglegen«, 
d.  h.  Entfernen  der  Unreinigkeit,  genannt  wird,  und 
das  darin  gipfelt,  dafs  das  Unheil  aus  dem  Lande  ge- 
trieben unu  auf  feindlichen  Boden  gebracht  wird. 

Wie  sehr  aber  die  allen  Mexikaner  bemüht  waren, 
durch  Zauberhandlungen,  Gebete  und  Opfer  den  regel- 
malsigcn  und  ersprießlichen  Ablauf  der  Naturvorgänge 
sicti  zu  sichern,  sie  waren  überzeugt,  dafs  ihnen  das 
nicht  für  alle  Zeit  gelingen  würde.  Sie  wufsten,  dafs 
die  Welt  schon  viermal  untergegangen  war,  und  dafs 
auch  die  gegenwärtige  Sonne  und  die  gegenwärtige 
Welt  zum  Untergänge  bestimmt  war  —  dafs  eine  Zeit 
kommen  würde,  wo  die  Sonne  am  Himmel  erlöschen, 
die  Sterne  am  hellen  Taghimmel  sichtbar  werden  und 
die  Tzitzimime,  die  Dunkelheitsgespenster,  vom 
Himmel  herunterkommen  würden,  die  Menschen  zu 
fressen.      Diesen   Weltuntergang    fürchteten    sie    ins- 


besondere am  Ende  einer  grofsen  Periode,  eines  Jahr- 
hunderts, sozusagen.  Und  erst  wenn  das  Feuer,  das 
vorher  überall  gelöscht  worden  war,  auf  dem  Gipfel 
des  »Akazienberges«  überall  aufflammte,  auf  dem  Leibe 
eines  geopferten  Gefangenen  in  primitiver  Weise  mit 
zwei  Hölzern  neu  erbohrt,  erst  dann  wufste  man,  dafs 
die  Welt  noch  weiter  leben  werde,  ein  neues  Jahr- 
hundert der  Menschheit  geschenkt  sei. 

Personalchronik. 

Prof.  Dr.  theol.  Wilhelm  Heitmüller  an  der  Univ. 
Marburg  hat  die  Berufung  nach  Heidelberg  abgelehnt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Genesis  übs.  u.  erkl.  von  C.  Dies.  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh.    M.  5,60. 

A.  Vezin,  Die  Freudenbotschaft  unseres  Herrn  und 
Heilandes  Jesus  Christus.  Nach  den  vier  hl.  Evan- 
gelien und  der  übrigen  UrÜberlieferung  harmonisch  ge- 
ordnet. [Bücher  für  Seelenkultur.  L]  Freiburg,  Herder. 
M.  4. 

A.  Worlitscheck,  Krieg  und  Evangelium.  Kriegs- 
predigten.   2.  Bdch.    Ebda.    M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  alttestamentlidie  Wissenschaft. 
34,  4.  K.  Budde,  Ella  toledoth.  —  H.  Grefsmann, 
Die  literarische  Analyse  Deuterojesajas.  —  S.  Daiches, 
Exegetische  Bemerkungen.  IV.  —  J.  Boehmer,  Gol- 
gatha ein  alttestamentlicher  Name.  —  K.  Albrecht, 
Der  Judaspruch  Gen.  49. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  1 4, 1 . 2 .  M.  U  r  b  a  n. 
Zum  Geleit;  Rundschau  im  Auslande.  —  Stimmungs- 
bilder aus  dem  Ausland.  —  Ein  Kriegsbericht  aus 
Jerusalem.  —  An  die  evangelischen  Christen  im  Aus- 
lande. —  Die  deutsche  .Seemannsmission  und  der 
Krieg.  —  Die  deutschen  evangelischen  Gemeinden  in 
Finnland  im  Rahmen  der  finnischen  lutherischen  Landes- 
kirche. —  Der  Gustav -Adolf -Verein  und  die  Waldenser- 
tafel.  —  Koch,  Chronik  aus  der  Heimat. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Ebbinghaus,  Grundzüge  der  Psy- 
chologie. Fortgeführt  von  Ernst  Dürrf  [ord. 
Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bern].  2.  Bd.  1.— 3. 
Aufl.  Leipzig,  Veit  &  Comp.,  1911/13.  XII  u. 
821  S.  8"  mit  58  Fig.     M.  12,40. 

Von  dem  vorliegenden  zweiten  Band  hatte 
Ebbinghaus  die  erste  Lieferung  (96  S.)  noch 
selbst  zum  Druck  befördern  können;  von  da  an 
stand  Dürr,  dem  die  schv^ierige  Aufgabe  der 
Fortsetzung  zugefallen  v^^ar,  nur  ein  kleines 
Stück  des  Originalmanuskriptes  zur  Verfügung, 
das  aber  mitten  in  der  Lehre  von  der  Raum- 
wahrnehmung abbricht.  Alles  weitere  ist  D.s 
eigene  Arbeit.  Allerdings  hat  auch  schon  der 
1.  Band  in.  der  von  D.  besorgten  3.  Auflage 
mancherlei  Änderungen  erfahren,  in  betreffs 
deren    ich    auf    meine    Anzeige    in    der    DLZ. 


2709 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  51. 


2710 


1913,  Nr.  9  verweisen  darf;  als  durchgreifend 
kann  aber  wohl  nur  die  Einführung  der  »Objek- 
tivitätsfunktionen« als  dritte  Klasse  psychischer 
Elemente  neben  Vorstellungen  und  Gefühlen  an- 
gesehen werden  —  eine  Neuerung,  gegen  die 
sich  jedoch  schwere  Bedenken  erheben,  wie  ich 
in  der  oben  erwähnten  Anzeige  näher  ausge- 
führt habe. 

Hier  sei  über  die  Anlage  des  1.  Bandes  nur 
so  viel  bemerkt  wie  nötig  ist,  um  die  Disposi- 
tion des  2.  zu  verstehen.  Die  vier  Bücher,  in 
die  der  1.  Band  zerfällt,  behandeln  der  Reihe 
nach:  »Allgemeine  Fragen«,  »Bau  und  Funk- 
tionen des  Nervensystems«,  »Einfachste  seeli- 
sche Gebilde«,  »Allgemeinste  Gesetze  des 
Seelenlebens«.  An  sie  schliefsen  sich  die  drei 
Bücher  des  2.  Bandes  mit  den  Titeln:  »Wahr- 
nehmen und  Denken«,  »Die  Ausprägung  des 
Gefühlslebens«,  »Die  verwickelten  Äufserungen 
des  Seelenlebens«. 

Der  Rahmen  einer  Anzeige  läfst  eine  ins 
Einzelne  gehende  Besprechung  nicht  zu  —  die 
Anlässe  zur  Kritik  wären  auch  allzu  zahlreich. 
Ich  beschränke  mich  daher  auf  einige  Bemer- 
kungen über  die  Anlage  des  Werkes;  ein  ge- 
wisser Einblick  in  seinen  Gesamtcharakter  dürfte 
auf  diese  Weise  immerhin  ermöglicht  sein.  Frag- 
lich erscheint  mir  hier  vor  allem,  ob  es  gut  war, 
sich  auf  Gebieten  der  angewandten  Psycho- 
logie so  weit  vorzuwagen,  wie  D.  es  in  den 
beiden  letzten  Büchern  des  vorliegenden  Bandes 
getan  hat,  enthält  doch  das  6.  Buch  u.  a.  einen 
förmlichen  Grundrifs  der  Ethik  und  Religions- 
philosophie, das  7.  ausführliche  Erörterungen 
über  Entstehung  und  Entwicklung  der  Sprache. 
Dafs  die  Erforschung  von  Gebilden  wie  Moral, 
Religion,  Sprache  sich  zum  Teil  auf  dem  Boden 
der  Psychologie  bewegt,  daran  wird  niemand 
zweifeln;  zum  andern  Teil  aber  lehren  die  Ge- 
schichte von  Sitte  und  Recht,  die  Geschichte 
der  Religionen  und  die  Geschichte  der  Sprachen 
das  Tatsachenmaterial,  also  die  Konstellationen 
kennen,  auf  welche  die  Gesetze  der  Psychologie 
anzuwenden  sind.  So  sind  z.  B.  die  verschie- 
denen Fälle  des  Bedeutungswandels  Tatsachen, 
die  wir  durch  die  Sprachgeschichte  kennen  ler- 
nen; auf  sie  wären  dann  die  Gesetze  anzuwen- 
den, die  erklären,  wie  eine  bestimmte  Assoziation 
AB  in  eine  andere  AG  übergehen  und  wie  es 
dazu  kommen  kann,  dafs  eine  Zeitlang  beide 
nebeneinander  bestehen,  bis  schliefslich  die  eine 
der  andern  den  Platz  räumt.  Oder,  um  ein 
zweites  Beispiel  zu  bringen:  es  ist  gewifs  Sache 
des  Psychologen,  zu  erklären,  aus  welchen  Grün- 
den gewisse  Sprachzeichen  unmittelbar  ver- 
ständlich sind,  und  wie  es   dazu   kommt,   dafs 


Übertragungen  ihrer  Bedeutung  verständlich  blei- 
ben trotz  Verlustes  ihrer  Selbstverständlichkeit. 
Allein  welcher  Art  von  Zeichen  unmittelbare  Ver- 
ständlichkeit zukommt  —  die  onomatopoetischen 
sind  nicht  die  einzigen  und-  nicht  einmal  die 
wichtigsten  —  und  welche  Wege  der  Übertra- 
gung wirklich  begangen  werden,  ja  dafs  es 
überhaupt  solche  Wege  gibt,  darüber  entschei- 
den nur  die  Tatsachen  der  Sprachgeschichte. 
Ähnliches  liefse  sich  von  ethischen,  ästhetischen 
und  religionsphilosophischen  Fragen  sagen.  Nun 
kann  man  von  keinem  Psychologen  verlangen, 
dafs  er  das  Tatsachenmaterial  aller  Anwendungs- 
gebiete gründlich  kennt;  da  aber  mit  Exkursen, 
die  sich  durchweg  an  der  Oberfläche  der  Pro- 
bleme halten,  niemandem  gedient  ist  —  weder 
dem  Fachmann  noch  demjenigen,  der  eine  erste 
Orientierung  sucht  — ,  so  scheint  es  mir  besser, 
solche  Streifzüge  nach  den  Aufsenwerken  der 
Psychologie  gänzlich  zu  unterlassen.  In  dem 
Abschnitt,  der  über  die  Sprache  handelt,  werden 
alle  möglichen  Spezialprobleme  dieses  Gebietes 
gestreift,  wie  etwa  die  Lautverschiebung,  das 
Kasusproblem,  die  Entstehung  der  Pronomina 
und  vieles  andere.  Allein  wer  in  diesen  kontro- 
versen Fragen  wirklich  Belehrung  sucht,  wird 
sich  an  die  Originalarbeiten  oder  an  gute  Mono- 
graphien halten  müssen  und  sich  aus  einem 
Buche,  das  z.  B.  dem  Kasusproblem  zwei  Seiten 
widmet,  gewifs  ebensowenig  Belehrung  holen 
wie  einer,  der  sich  für  die  Fragen  der  Aphasie 
interessiert,  von  den  drei  Seiten,  in  denen  die- 
ses Thema  abgehandelt  wird,  irgendwelche  För- 
derung erhoffen  kann.  Die  Probleme  blofs  zu 
streifen  ist  ein  Verfahren,  das  dem  tiefer  drin- 
genden Leser  keine  Befriedigung  bringen,  den 
oberflächlichen  aber  leicht  irreführen  kann.  Ein 
Leser  der  ersteren  Gattung  wird  sich  beispiels- 
weise kaum  gefördert  sehen,  wenn  ihm  gesagt 
wird,  Religion  sei  Ehrfurcht  vor  dem  Unsicht- 
baren »oder  wenn  man  will«  vor  dem  Uner- 
kennbaren, und  dieses  sei  gleichbedeutend  mit 
dem  Unbedingten  oder  Absoluten.  Er  wird  sich 
fragen,  was  denn  dazu  berechtigt,  Begriffe,  die 
soweit  voneinander  abliegen  wie  Unsichtbar  und 
Unerkennbar,  durch  ein  blofses  »oder  wenn  man 
will«  in  Verbindung  zu  bringen  —  und  auch 
die  Identifizierung  von  Unerkennbar  und  Unbe- 
dingt wird  ihm  keineswegs  einleuchten.  Wenn 
er  ferner  hört,  wie  D.  den  naheliegenden  Ein- 
wand, dafs  der  Gottesbegriff  der  historischen 
Religionen  doch  viel  enger  sei  als  der  des  Un- 
sichtbaren, mit  der  Bemerkung  erledigt,  es  handle 
sich  nicht  um  das  Unsichtbare  schlechtweg,  son- 
dern um  dasjenige,  dem  Ehrfurcht  gezollt  wird, 
wird  der  kritische  Leser  gerade  die  Angabe  der 


2711 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  51, 


2712 


spezifischen  Differenz  vermissen,  die  macht,  dafs 
innerhalB  der  Klasse  des  Unsichtbaren  das  eine 
Ehrfurcht  erheischt,  das  andere  nicht  —  er  wird 
also  wieder  nicht  befriedigt  sein.  Auch  die 
Kritik  leidet  bisweilen  an  diesem  summarischen 
Verfahren;  der  Leser  wird  sich,  wo  er  statt 
eines  Argumentes  blofs  eine  abfällige  Bemer- 
kung findet,  leicht  zu  dem  Glauben  verleiten 
lassen,  es  handle  sich  um  eine  völlig  abgetane 
Sache,  die  eine  Diskussion  gar  nicht  verdient. 
So  z.  B.  wenn  er  hört,  der  äufseren  Sprachform 
sei  »zu  allem  Überflufs«  noch  eine  innere 
gegenübergestellt  worden,  und  nun  glauben 
wird,  dieser  letztere  Begriff,  um  dessen  Klar- 
stellung und  Verwertung  sich  die  Sprachforscher 
seit  Humboldt  bemüht  hatten,  sei  in  Wahrheit 
so  bedeutungslos,  dafs  man  ihn  ohne  Angabe 
von  Gründen  mit  einem  Federstrich  hinweg- 
dekretieren könne.  Wenn  man  über  derartige 
Frageh  nicht  genügend  orientiert  ist,  oder  der 
zugemessene  Raum  eine  gründlichere  Erörte- 
rung nicht  zuläfst,  dann  berührt  man  sie  besser 
gar  nicht. 

Selbst  wenn  so  die  Gebiete  der  angewandten 
Psychologie  ganz  leer  ausgehen  sollten,  würde 
das  die  Brauchbarkeit  eines  Kompendiums  nicht 
wesentlich  beeinträchtigen.  Der  Autor  mag  ruhig 
auf  der  Hauptstrafse  bleiben  und  das  Betreten 
der  Nebenwege  anderen  überlassen.  Nur  so- 
viel darf  man  mit  Recht  von  ihm  fordern,  dafs 
er  demjenigen,  dem  er  Führer  sein  will,  die 
Abzweigungsstellen  aufzeige;  und  das  kann,  um 
ohne  Bild  zu  reden,  nur  so  geschehen,  dafs  die 
Grundbegriffe,  mit  denen  das  betreffende  Gebiet 
operiert,  auf  ihren  psychologischen  Ursprung 
hin  untersucht  werden,  was  naturgemäfs  dort 
zu  erfolgen  hat,  wo  die  primären  anschaulichen 
Phänomene,  aus.  denen  diese  Begriffe  hervor- 
gehen, zur  Sprache  kommen.  Mit  solchen 
Analysen  ist  dem  auf  dem  betreffenden  Gebiete 
Forschenden  ein  aufserordentlicher  Dienst  ge- 
leistet. ■  Der  Psychologe  braucht  kein  System 
der  Ethik  auszubauen,  er  braucht  nicht  den 
verwickelten  Problemen  der  Rechtsphilosophie 
nachzugehen;  aber  über  die  Provenienz  der  Be- 
griffe Zweck,  Mittel,  Güte,  Wert,  Nutzen  wird 
man  von  ihm  präzise  Auskünfte  verlangen 
dürfen  —  ihre  weitere  Verwendung  mag  er  an- 
deren überiassen.  Exakte  Analysen  —  mit 
oberflächlichen  ist  nichts  geleistet  —  sind  auch 
das  einzige  Mittel,  die  Verwechslung  einander 
nahestehender  Begriffe  zu  verhüten,  die  ja  um 
so  mehr  Schaden  anrichtet,  je  fundamentaler 
sie  sind.  Der  Sprachforscher  z.  B.  ist  wirklich 
gefördert,  wenn  ihm  durch  eine  scharfe  Analyse 
gezeigt   wird,    dafs    die   Begriffe    »Willkürlich« 


und  »Planlos«  keine  Alternative  bilden,  oder 
dafs  das,  was  man  gewöhnlich  »Conventionell« 
nennt,  mit  einer  »Convention«  nichts  zu  tun 
hat  —  viel  mehr  gefördert,  als  wenn  er  den 
Psychologen  über  Dinge  reden  hört,,  die  er 
selber  viel  besser  versteht. 

Der  Vorwurf,  den  ich  solcherart  der  ganzen 
Anlage  des  Buches  zu  machen  habe,  mufs,  in- 
soweit er  sich  damit  auch  gegen  den  Autor 
richtet,  eine  gewisse  Einschränkung  erfahren. 
Erstlich  nämlich  war  D.  an  die  Disposition  ge- 
bunden, die  Ebbinghaus  dem  Werke  gegeben 
hatte.  Dann  aber  hat  sich  gegenwärtig  eine 
Art  Tradition  festgesetzt,  deren  Einflufs  sich  die 
Verfasser  psychologischer  Kompendien,  wie  es 
scheint,  nur  schwer  entziehen  können.  Es  wird 
immer  mehr  Brauch,  den  Leser  über  alle  mög- 
lichen Nachbargebiete,  mögen  sie  nun  zu  den 
Voraussetzungen  gehören  oder  in  der  Psycho- 
logie selbst  ihre  Voraussetzungen  haben,  orien- 
tieren zu  wollen.  So  würde  sich  ein  moderner 
Autor  völlig  rückständig  vorkommen,  wenn  er 
nicht  einen  Abschnitt  über  »Bau  und  Leistungen 
des  Nervensystems«  vorausschicken  und,  wo 
nur  immer  möglich,  ins  Gebiet  der  Pathologie 
übergreifen,  vielleicht  sogar  ein  eigenes  Kapitel 
über  Geistesstörungen  anfügen  würde.  Allein, 
was  soll  diese  dilettantische  Vielgeschäftigkeit? 
Wer  sich  über  Fragen  der  bezeichneten  Art 
orientieren  will,  wird  sich  nach  wie  vor  an  die 
fachmännische  Literatur  halten  müsseii  und  ge- 
wifs  besser  fahren,  wenn  er  seinen  Bedarf  aus 
erster  Hand  bezieht.  Einem  Laien  auf  50  bis 
100  Seiten  die  Anatomie  und  Physiologie  des 
Nervensystems  beibringen  zu  wollen,  ist  ein 
illusorisches  Unternehmen.  Wenn  man  den 
Leser  auf  gute  Kompendien  und  Monographien 
verweist,  so  ist  das  nützlicher  und  erspart  dem 
Autor  aufserdem  eine  Mühe,  für  die  ihm  doch 
niemand  dankt.  Das  Bestreben,  überall  zu 
Hause  zu  sein,  mui's  zudem,  da  nun  einmal 
Tiefe  und  Breite  in  umgekehrtem  Verhältnis 
stehen,  zu  einer  gewissen  Verflachung  führen. 
Diese  notwendige  Folgeerscheinung  war  auch 
in  dem  vorliegenden  Buche  nicht  zu  vermeiden. 
Man  würde  auf  die  Behandlung  so  mancher, 
an  der  Peripherie  der  psychologischen  Wissen- 
schaft liegenden  Frage  leicht  verzichten,  wenn 
dafür  auf  die  zentralen  und  folgenschweren  Pro- 
bleme das  gebührende  Mafs  von  kritischer  Sorg- 
falt verwendet  worden  wäre.  Ein  Beispiel  mag 
hier  genügen.  Die  Frage,  ob  den  Urteilen  der 
inneren  Wahrnehmung  Evidenz  zukomme,  ge- 
hört sicher  zu  denjenigen,  an  deren  Beantwor- 
tung die  Psychologie  in  hohem  Mafse  inter- 
essiert   ist.       D.   lehnt    die   Evidenz   ganz   und 


2713 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2714 


gar   ab.     Besieht    man   sich    aber   die   Gründe, 
die   ihn   dazu   führen,    so    zeigt   sich,    dafs    er 
erstens   »Evident«  mit  »Apodiktisch«  und  »Ana- 
lytisch« verwechselt,   indem   er  meint,   Evidenz 
komme  einem  Urteil  nur  dann  zu,  wenn  dessen 
Gegensatz   einen  Widerspruch  involviert  (wobei 
er  sich  mit  Unrecht  auf  Descartes  beruft);  dafs 
er   zweitens   die   Beschreibung  des   Wahrge- 
nommenen,   die  sich  ja  doch  aus  Analyse  und 
Subsumtion   des  Analysierten   unter"  bestehende 
Gattungsbegriffe  zusammensetzt,  mit  zur  Wahr- 
nehmung rechnet   und   so   diese   mit   allen  den 
Fehlern  belastet,   welche   in  Wahrheit  nicht  auf 
ihre,    sondern   auf  die  Rechnung  jener  sekun- 
dären Tätigkeiten  zu    setzen  sind;   und   daß   er 
drittens  auch  vergangene  psychische   Erlebnisse 
noch    als    Gegenstände    der  Wahrnehmung   be- 
trachtet und  so   die  Fälschungen   des  Gedächt- 
nisses für  Fehler  der  Wahrnehmung  hält.    Wenn 
man    gegen    die    Lehre    von    der  Evidenz    der 
inneren    Wahrnehmung    polemisiert,    darf    man 
diesen    Ausdruck     nicht    in    jenem    erweiterten 
Sinne  gebrauchen,  in  welchem  die  Vertreter  der 
Evidenz  ihn  eben  nicht  gebraucht  haben.    Sollte 
aber  zugunsten  jenes  weiteren  Sprachgebrauches 
etwa     darauf    hingewiesen    werden,     dafs    der 
Gegenstand  der  inneren  Wahrnehmung  in  reiner, 
d.  h.   unverarbeiteter.   Form    überhaupt   niemals 
vorliege,   vielmehr  stets  durch  Analyse,   Klassi- 
fikation und  assoziative  Zutaten  versetzt  und  es 
daher  unnötig  sei,  einem  Zustand,  der  gar  nicht 
vorkommt,    einen   besonderen   Namen  vorzube- 
halten,   so    müfste    dagegen    bemerkt    werden, 
dafs,  selbst  wenn  sich  dies  so  verhalten   sollte 
(was    keineswegs  bewiesen  ist),    das   unmodifi- 
zierte    Phänomen    mindestens    einen    Grenzfall 
darstellen  würde,  dem  sich  das  tatsächliche  Ver- 
halten   bald   mehr,    bald   weniger   nähert,    und 
über    den    sich    ebenso    bestimmte     Aussagen 
machen  lassen,  wie  man  sie  etwa  über  reibungs- 
lose  Bewegungen,    adiabatische    Prozesse    und 
hundert  andere  unbeobachtbare  Vorgänge  macht. 
Das  psychische  Geschehen,  das  in  diesem  Sinne 
Gegenstand  der  inneren  Wahrnehmung  ist,  läfst 
sich    dann    natürlich    nicht    als    Analogon    des 
Reizes    im   Gebiet    der   äufseren  Wahrnehnmng 
auffassen,  da  dieser  in  gar  keinem  Sinne  »Gegen- 
stand«, sondern  nur  Ursache  der  Wahrnehmung 
genannt  werden  kann.     Wenn   man   daher   von 
der   inneren   Wahrnehmung    mit    Rücksicht    auf 
die  oben  erwähnten  modifizierenden  Faktoren  be- 
hauptet,   sie   zeige   uns   nicht    den    »absoluten 
Gegenstand«   (wie  der  Verf.  sich  ausdrückt),  so 
darf   man   bei   der   äufseren  Wahrnehmung   den 
Reiz  nicht  wiederum  als  »absoluten  Gegenstand« 
bezeichnen,    weil    er   überhaupt  nicht   »Gegen- 


stand« der  Wahrnehmung  ist,  auch  nicht  im 
Sinne  eines  Grenzfalls.  Es  würde  einer  länge- 
ren Auseinandersetzung  bedürfen,  um  alle  die 
absurden  Konsequenzen  darzulegen,  die  sich  aus 
dieser  Analogisierung  ergäben.  Was  die  histo- 
rische Seite  der  Frage  anlangt,  so  ist  der  Satz, 
dafs  die  innere  Wahrnehmung  ihre  Objekte  so 
zeige,  wie  sie  in  Wirklichkeit  sind,  von  Aristo- 
teles und  Descartes  mit  solcher  Entschiedenheit 
gelehrt  worden,  dafs  man  schwer  begreift,  wie 
D.  zu  der  Meinung  kommen  konnte,  diese 
Ansicht  sei  »bisher  nicht  ernsthaft  vertreten 
worden « . 

Innsbruck.  Fr.  Hillebrand. 

Bruno  Alwin  Müller  [Oberlehrer  Dr.],  Wahlfreier 
Lateinunterricht  an  Oberrealschulen.  [Bei- 
lage zum  Bericht  der  Oberrealschule  auf  der  Uhlen- 
horst  zu  Hamburg  über  das  Schuljahr  1912/13.] 
Hamburg,  Druck  von  Lütcke  &  Wulff,  1913.  38  S.'  8°. 

Die  lebendig  und  anschaulich  geschriebene  Ab- 
handlung beschäftigt  sich  in  der  Einleitung  mit  dem 
Kampf  der  Oberrealschule  um  ihre  Gleichberechtigung 
und  mit  der  Stellung,  die  Behörden  wie  Universitäten 
hierbei  und  hernach  den  Oberrealschul-Studenten  gegen- 
über eingenommen  haben.  Zur  Einführung  des  latei- 
nischen Unterrichts  hätte  »die  schulpolitische  Kon- 
stellation, nicht  aber  innere  Gründe«  geführt.  Von 
diesem  Unterricht  gibt  uns  nun  der  Verf.  ein  genaues 
Bild,  aus  dem  wir  den  Lehrgang  sowie  das  Ziel  er- 
sehen, auch  über  die  Lehrkräfte,  denen  er  zweckmäfsig 
anzuvertrauen  ist,  etwas  erfahren,  und  zum  Schlufs 
gute  Worte  über  die  Zukunftsaufgabe  der  Oberreal- 
schule hören. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaichronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Breslau  Prof. 
Dr.  Willy  Kabitz  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Münster   berufen  worden. 

Der  Direktor  des  Dorotheenstädt.  Realgymn.  zu 
Berlin  Prof.  Dr.  Paul  Glatzel  ist,  am  7.  Dez.,  im 
66.  J.,  gestorben. 

Der  Direktor  der  Oberrealschule  auf  der  Uhlenhorst 
in  Hamburg  Prof.  Ernst  Grimsehl  ist,  53  J.  alt,  bei 
Ypern  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.W.  von  Keppler,  Leidensschule.  Freiburg  i.B., 
Herder.    M.  1,50,  geb.  2,40. 

Berl-in  und  seine  Universität.  Ein  Führer  für 
Studierende  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Aus- 
länder, hgb.  von  der  Amtlichen  Akadem.  Auskunfts- 
stelle der  Univ.  Berlin.    Berlin,  Weidmann.    M.  1. 

Berta  Sachs,  Pläne  und  Mafsnahmen  der  Regie- 
rung des  Königs  Max  I.  Joseph  im  Mädchenschul- 
wesen Altbayerns.  München  u.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Psychologie  und  Physiologie  der 
Sinnesorgane.  \.  kht:  Zeitsdir.  f.  Psydiol.  70,3.4. 
H.W.  Meyer,  Bereitschaft  und  Wiedererkenneu.  — 
L.  J.  Martin,  Über  die  Abhängigkeit  visueller  Vor- 
stellungsbilder vom  Denken. 


2715 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  51. 


2716 


Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie  und  ex- 
perimentelle Pädagogik.  Sept. -Okt.  H.  Gaudig, 
»Wir  Deutschen«.   Aus  dem  Seelenleben  unserer  Zeit. 

—  A.  Fischer,  Entwurf  eines  Fragebogens  zu  periodi- 
schen Erhebungen  über  den  Fortschritt  der  Verbesse- 
rungen der  öffentlichen  Volksschulen  im  Deutschen 
Reiche.  —  C.  Zeidler,  Beiträge  zur  Psychologie  und 
Pädagogik  des  Jugendwanderns.  —  F.  Lorentz,  Die 
Ermüdung  und  das  Antikenotoxin.  —  J.  Girstenberg, 
Über  psychische  Idiosynkrasien  bei  Schülern  und  ihre 
heilpädagogische  Behandlung.  —  F.  Kuhlmann,  Zur 
Psychologie  der  Schrift. des  Kindes.  —  H.  Tittmann, 
Untersuchungen  über  die  Rechtschreibung  von  Volks- 
schülern. 

Pädagogisches  Archiv.  56,10.  M.  S  c  h  u  n  c  k ,  Die 
wissenschaftliche  Fortbildung  der  Lehrer  an  höheren 
Schulen.  —  P.  Ziertmann,  Über  individuelle  Be- 
handlung von  Schülern.  Einige  Fälle  aus  der  Er- 
fahrung. —  A.  Biese,  Zur  Behandlung  des  Faust  in 
der  Prima  (im  Anschlufs  an  Ernst  Traumanns  Faust  II). 

—  K.  Löwer,  Biblische  Beiträge  zur  Fausterklärung. 

—  A.  Rohrberg,  Die  Infinitesimalrechnung  auf  der 
dänischen  höheren  Schule. 

Österreichische  Zeitschrift  für  Lehrerbildung.  VI, 
6.  7.  Fr.  Hoeber,  Das  Erlebnis  der  Zeit  und  der 
Willensfreiheit.  Essay  über  Henri  Bergsons  intuitive 
Philosophie.  —   Th.  Franke,    Herbarts   Schulpolitik. 

—  V.  Adler,  Betrachtungen  über  das  erste  Seminar 
für  Heilpädagogik.  —  Hilda  Mical,  Kleine  Beiträge 
zur  Untersuchung  des  freien  Aufsatzes  in  der  Schule. 

—  A.  Felbinger,  Der  neue  Geist.  : —  G.  Major, 
Jugendliche  Verbrecher.  —  J.  Göri,  Der  Kurs  zur 
Heranbildung  von  Lehrkräften  in  der  Jugendfürsorge 
bezw.  im  Hortwesen  in  Graz.  —  Frz.  Breunlich, 
Österreichische  Jugendfürsorge  (Schi.).  —  A.  Schwarz, 
Der  deutsche  Lehrertag  in  Kiel. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht  aller  Schulgattungen.  45, 
10.  11.  W.  Ahrens,  Über  magische  Quadrate.  An- 
zahlbestimmungen. Vorkommen  auf  Amuletten.  —  C. 
Schoy,  Über  die  Anwendung  der  Geometrie  auf  ele- 
mentare  Aufgaben   der   mathematischen    Geographie. 

—  A.  Flechsenhaar,  Eine  neue  Methode  zur  ange- 
näherten Summation  unendlicher,  schwach  konvergenter 
Reihen.  —  P.  Bräuer,  Die  Behandlung  der  Radio- 
aktivität im  Unterricht.  —  Polygon,  Eine  Eigenschaft 
der  gemeinen  Brüche.  —  R.  Krahl,  Einige  Bemer- 
kungen über  die  Teilbarkeit  der  Zahlen  durch  7.  — 
H.  Simon,  Anschauliche  Herleitung  von  Reihensätzen. 

—  F.  Gutheil,  Ein  neuer  Zerlegungsbeweis  des 
pythagoreischen  Lehrsatzes.  —  G.  Heinrich,  Ablei- 
tung des  Pythagoras  aus  inhaltsgleichen  Parallelogram- 
men. —  Die  österreichische  Subtraktion  und  Division. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Studien  zur  semitischen  Philologie  und  Re- 
ligionsgeschichte, Julius  Wellhausen  zum 
siebzigsten  Geburtstag  am  17.  Mai  1914  gewidmet 
von  Freunden  und  Schülern  und  in  ihrem  Auftrag 
herausgegeben  von  Karl  Marti  [ord.  ProL  f. 
alttcst.  Theol.  an  der  Univ.  Bern].    [Beihefte  zur 


Zeitschrift  fürdie'alt  testamentliche  Wissen- 
schaft. 27.]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals 
J.  Ricker),  1914.    XI  u.  388  S.  8°.,  M.  18. 

Die  gediegen  ausgestattete  und  mit  einem 
guten  Bilde  Wellhausens  geschmückte  Festschrift 
ist  von  Marti  angeregt  worden.  Er  hat  die  Mit- 
arbeiter ausgewählt  und  zu  Beiträgen  aufgefor- 
dert. Von  den  24  Alttestamentlern,  die  zugesagt 
haben,  ist  einer,  Driver,  darüber  gestorben; 
Smend  war  durch  seine  schwere  Krankheit,  der 
er  inzwischen  erlegen  ist,  verhindert,  etwas  zu 
liefern.  Die  Festschrift  enthält  also  22  Beiträge, 
darunter  vier  englische  und  einen  französischen. 
Buhl  (Kopenhagen)  hat  seinen  Aufsatz  in  deut- 
scher Sprache  veröffentlicht.  Dem  Inhalt  nach 
verteilen  sich  die  Beiträge  auf  die  Gebiete  der 
jüdisch -arabischen  Literatur  (2),  der  Lexiko- 
graphie und  der  Grammatik  (3),  der  Text-  und 
Literarkritik  (2),  Geschichte  und  Archäologie  (4) 
und  der  alttestamentlichen  Religionsgeschichte 
und  Exegese  (9).  Rahlfs  hat  ein  Gesamtver- 
zeichnis der  Schriften  Wellhausens  zusammen- 
gestellt, Marti  ausführiiche  Register  geliefert. 

Neben  Arbeiten,  die  für  den  Fortschritt  der 
Wissenschaft  förderiich  sein  werden,  bietet  die 
Festschrift  mancheriei,  was  veraltet  anmutet. 
Das  hängt  mit  der  einseitigen  Auswahl  der  Mit- 
arbeiter zusammen.  Die  Festschrift  hält  sich 
im  ganzen  auf  der  Linie  der  alttestamentlichen 
Forschung  in  der  Blütezeit  des  Altmeisters  Well- 
hausen. Die  neuen  Probleme  werden  kaum 
gestreift. 

Jena.  W.  Staerk. 

Rudolf  Kleinpaul  [Dr.  phil.  in  Leipzig -Gohlis], 
Volkspsychologie.  Das  Seelenleben  im  Spie- 
gel der  Sprache.  Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1914.    VII  u.  211  S.  8«.    M.  4,80. 

Diese  Volkspsychologie  ist  die  Psychologie, 
die  das  Volk  treibt,  dessen  Vorstellung  von  der 
Seele  und  deren  Betätigungen  enthält.  So  könnte 
man  nach  Analogie  eines  hübschen  Buches  »Wie 
denkt  das  Volk  über  die  Sprache«  (von  Fr.  Polle) 
das  Buch  des  Verf.s  auch  betiteln  »Wie  denkt 
das  Volk  über  die  Seele?«  Um  dies  zu  er- 
fahren, hören  wir  allen  zu:  die  Sprache  wird 
uns  aufklären,  die  vielen  in  Worten  und 
Wendungen  ererbten  Vorstellungen  und  Irrtü- 
mern Vorschub  leistet  (S.  201).  Der  Verf.  treibt 
also  hier  hauptsächlich  Sprachgeschichte  und 
geht  daher  dem  Bedeutungswandel  der  Worte, 
ja  womöglich  ihrer  Etymologie  nach.  Wie 
andere  Geschöpfe  der  Phantasie  ist  die  Seele 
aus  der  Luft  gegriffen.  Dieser  Personifikation 
der  Atmung  (S.  52)  wird  in  dem,  was  sie  tut 
und  leidet,  in  Bestandteilen  und  Eriebnissen  naiv 


2717 


19.  Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  51. 


2718 


viel  Widersprechendes  nachgesagt  (S.  20).  In 
fünf  Gruppen  behandelt  der  Verf.  seinen  reichen 
Stoff:  Gemüt  und  Gemütsbewegungen  und  deren 
Lokalisierung  (S.  47),  die  im  Grunde  unbekann- 
ten Zustände  eines  unbekannten  Wesens  als  Ana- 
logien des  Wetters  (benebelt,  wetterwendisch); 
die  Arbeiten  der  Seele  (z.  B.  verstehen,  lesen, 
fassen,  aufhören,  tragen,  dulden,  erbauen,  Treue); 
darauf  die  Volkspsychologie  über  Empfindung, 
Gefühl,  Wissen,  Wahrnehmen,  Einbildung,  Vor- 
stellen, Denken,  Träumen,  Gedächtnis,  Ekstase, 
Trennung  von  Leib  und  Seele  u.  a.  m.  Die 
Darstellung  ist  flüssig  und  fesselnd;  auch  fehlt 
es  ihr  nicht  an  der  Würze  des  Humors. 
Berlin.  K.  Bruchmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Friedrichs,  Kurzgefafste  systematische  Gram- 
matik der  russischen  Sprache.  Berlin,  Weidmann. 
Geb.  M.  3,80. 

Zeitschriften. 

The  American  Journal  of  Semitic  languages  and 
literatures.  30,  4.  E.G.  Klauber,  Zur  Politik  und 
Kultur  der  Sargonidenzeit.  —  S.  Langdon,  Lexico- 
graphical  Note  on  uluSinnii,  Balsam,  Pistacea  wine.  — - 
C.  H.  W.  Johns,  A  new  inscription  of  An-äm. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gotthold  Sachse  [Prof.  am  Kaiserin  Augusta-Gymn. 
in  Charlottenburg,  Dr.],  Der  Oidipus  auf  Ko- 
lonos  des  Sophokles  und  seine  ästheti- 
sche Beurteilung.  Bedin,  Weidmann,  1914. 
30  S.  8«.    M.  1. 

Der  Begriff  »ästhetisch«  spielt  heute  bei  der 
Beurteilung  und  Kommentierung  antiker  Dichter 
eine  grofse,  ja  eher  eine  zu  grofse  Rolle,  als 
ob  nicht  gerade  die  philologische  Erklärung, 
wie  sie  sein  soll  und  mufs,  im  höchsten  Sinne 
ästhetische  Ziele  verfolgte.  In  solchem  Sinne  hat 
nun  der  Verf.  der  vorliegenden  Abhandlung  seine 
Aufgabe  verstanden,  er  prüft  Lesarten,  unter- 
sucht Interpretationen  (S.  5  richtig  über  V.  75: 
ysrvaiog),  er  verwendet  durchweg  das  wissen- 
schaftlich sehr  erfolgreiche  Mittel  der  Paraphrase, 
das  ja  besonders  v.  Wilamowitz  wieder  recht 
zu  Ehren  gebracht  hat.  Aber  leider  mifslingt 
Sachse  die  Handhabung  eben  dieses  Instruments 
m.  E.  fast  völlig;  er  erzählt  bei  weitem  zuviel, 
anstatt  dauernd  die  künstlerische  Verbindung 
und  die  Entwicklung  der  Charaktere  zu  zeigen; 


die  Behandlung  einzelner  Fragen,  übrigens  mit- 
unter etwas  kurz  gehalten,  hinkt  ein  wenig 
hinten  nach.  Dabei  sind  die  Urteile, -die  hier 
in  »ästhetischen«  Streitfragen  gefällt  werden,  zu- 
weilen recht  befremdlich :  der  Verf.  mifsversteht 
S.  14  das  dfioißainv  des  V.  510  ff.  und  prüft 
diese  musikalische  Partie  auf  ihren  ästhetischen 
Gehalt  (richtig  darüber  A.  Müller  in  seinem 
ästhetischen  Kommentar  S.  138),  er  entdeckt  in 
Oedipus'  Rede  an  Theseus  bewufste  Unwahr- 
heit (S.  15  f.;  vgl.  dagegen  Ismenes  dunkle 
Worte  V.  411),  er  meint  ähnlich  (S.  22),  beide, 
der  blinde  Thebanerfürst  wie  der  Athenerkönig, 
verschwiegen  sich  ihre  innersten  Beweggründe, 
und  überläfst  uns  dadurch  die  Vorstellung,  auf 
welch  lockerem  Grunde  die  neue,  bisher  jedem  so 
sympathische  Freundschaft  zwischen  dem  müh- 
seligen und  beladenen  Greis  und  dem  edlen 
Vertreter  echtattischer  Sophrosyne  ruht.  —  Und 
daran  möchte  ich  noch  eine  grundsätzliche  Be- 
merkung schliefsen.  Die  modernen  Erklärer 
antiker  Dichtungswerke  handeln  sehr  unrecht, 
wenn  sie  nicht  auch  auf  die  oft  so  feine  Inter- 
pretation, die  das  Altertum  selbst  seinen  Schöp- 
fungen gewidmet  hat,  achten.  Gerade  für  den 
Oedipus  auf  Kolonos  kann  man  manche  gute 
ästhetische  Bemerkung  aus  den  Schollen  schöpfen, 
die  freilich  S.  nur  aus  Radermachers  An- 
merkung zu  kennen  scheint  (S.  17).  —  Genug: 
ich  verkenne  nicht,  dafs  auch  einzelne  gute  Ge- 
danken, z.  B.  Polyneikes'  richtige  Charakteristik 
(S.  26  f.),  in  dem  Schriftchen  sich  finden, 
aber  eine  einigermafsen  erschöpfende  oder  auch 
nur  anregende  Behandlung  des  Themas  müfste 
nach  Umfang,  Gedankeninhalt  und  auch  Form 
ein  ganz  anderes  Aussehen  haben. 

Rostock.  Joh.  Geffcken. 

Q.  Horatius  Flaccus,  Briefe.  Erklärt  von  Adolf 
Kiefsling.  4.  Aufl.  bearb.  von  Richard  Heinze 
[ord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an  der  Univ.  Leipzig]. 
Beriin,  Weidmann,  1914.   1  Bl.  u.  365  S.  8°.  M.3,60. 

Schon  in  der  vorigen  Auflage  hatte  Heinze,  der 
sich  mit  Kiefsling  »in  allen  Prinzipien  .in  Übereinstim- 
mung befand«,  dessen  Text  »frei  behandelt«  und  war 
von  ihm  auch  bei  wichtigeren  Einzelheiten  sehr  häufig 
abgewichen.  Die  Bedeutung  seiner  Leistung  ist  in 
der  DLZ.  1908,  Nr.  48  gewürdigt  worden.  Diesmal 
hat  er  die  Erklärung  der  ars  poetica  fast  ganz  unver- 
ändert gelassen,  abgesehen  von  Streichungen  solcher  Be- 
merkungen, die  ihm  entbehrlich  schienen;  den  übrigen 
Kommentar  hat  er  dagegen  an  vielen  Orten  berichtigt 
oder  ergänzt,  aber  auch  hier  durch  Weglassungen  den 
früheren  Umfang  des  Bandes  gewahrt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Rüsch,  Grammatik  der  delphischen  Inschriften. 
I.Bd.:  Lautlehre.     Bedin,  Weidmann.    M.  13. 


2719 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2720 


Aeschyli  Tragoediae.  Ed.  U.  de  Wilamowitz- 
Moellendorff.    Ebda.    M.  14. 

U.  V.  Wilamowitz -Moellendorff,  Aischylos. 
Interpretationen.    Ebda.    M.  8. 

Eva  Sachs,  De  Theaeteto  Atheniensi  mathematico. 
Berliner  Inaug.-Dissert. 

C.  Wessely,  Aus  der  Welt  der  Papyri.  Leipzig, 
H.  Haessel.    Kart.  M.  2. 

R.  Methner,  Lateinische  Syntax  des  Verbums. 
Berlin,  Weidmann.    M.  6. 

Zeltschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  34,  49. 
J.  H.  Leopold,  Zu  Marc  Aurel.  —  W.  Schmid, 
MNllMlEKEI0Ai. 

The  American  Journal  of  Philology.  35,  3.  E.  W. 
Fay,  Varroniana.  De  lingua  latina.  Part  II.  —  Ch. 
Knapp,  Studies  in  the  Syntax  of  Early  Latin.  —  B. 
O.  Poster,  The  duration  of  the  Trojan  War.  —  J.  A.- 
Scott, Two  Homeric  personages.  —  A.  Ch.  Johnson, 
The  date  of  Menander's  Andria. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann Davidts,  Die  novellistische  Kunst 
Heinrichs  von  Kleist.  [Bonner  Forschun- 
gen, hgb.  von  Berthold  Litzmann.  N.  F.  Bd.V.] 
Berlin,  G.  Grote,  1913.    VIII  u.  151  S.  8°.    M.  4. 

Die  Forschung  hat  sich  neuerdings  in  stär- 
kerem Mafse  als  bisher  Kleists  Novellen  zu- 
gewendet; mehrere  Arbeiten,  die  Davidts  in  der 
Einleitung  erwähnt,  sind  in  den  letzten  Jahren 
zu  diesem  Thema  erschienen.  D.s  eigenes  Buch 
enthält,  aufser  der  Einleitung,  zwei  Teile:  der 
erste  mit  dem  Titel  »Der  schaffende  Dichter« 
behandelt  die  Novellen  jede  für  sich  in  bezug 
auf  Quellen  und  Motive,  Komposition,  Werde- 
geschichte usw.,  der  zweite  mit  dem  Titel  »Der 
formende  Künstler«  teilt  sich  in  Kapitel,  in 
denen  bestimmte  technische  Fragen  durch  die 
einzelnen  Novellen  hindurchverfolgt  werden. 
Die  Arbeit  ist  fleifsig,  es  fehlt  nicht  an  sorg- 
fältigen Beobachtungen,  im  ganzen  aber  scheint 
mir  der  Ertrag,  den  der  Verf.  heimbringt,  nicht 
von  besonderer  Wichtigkeit  zu  sein,  und  manches 
hängt  in  recht  losen  Angeln.  Die  Gruppierung 
der  Personen  soll  sowohl  im  Erdbeben  wie  in 
der  Familie  Schroffenstein  ein  Liebespaar  zwischen 
zwei  Parteien  zeigen;  aber  in  der  Familie 
Schroffenstein  ist  die  Feindschaft  der  beiden 
Parteien  das  Ursprüngliche,  und  das  Liebespaar 
geht  an  ihr  zugrunde,  während  im  Erdbeben 
das  Liebespaar  Angreifer  und  Beschützer  hat, 
die  nur  durch  diese  verschiedene  Stellung  zum 
Liebespaar  miteinander  in  Gegensatz  geraten  — 
ich  denke,  die  Verschiedenheit  ist  so  grofs,  dafs 
sie  die  Ähnlichkeit  aufhebt.    Bei  der  Veröffent- 


lichung von  Jeronimo  und  Josephe  macht  Kleist 
zu  dem  Titel  den  Zusatz:  Eine  Szene  aus  dem 
Erdbeben  zu  Chili;  Kleist  nennt  also  die  ganze 
Novelle  eine  Szene,  dem  Verf.  aber  genügt  der 
Gebrauch  des  Wortes  »Szene«  an  dieser  Stelle, 
um  darauf  die  Behauptung  zu  gründen,  dafs 
eine  Szene  im  engeren  Sinne  des  Wortes  im 
Mittelpunkt  des  dichterischen  Interesses  ge- 
standen habe  und  den  Kristallisationspunkt  der 
Dichtung  bilde,  und  das  wird  dann  zusammen- 
gebracht mit  der  Bedeutung  der  Verkleidungsszene 
für  die  Konzeption  der  Familie  Schroffenstein. 
In  der  Chronologie  weicht  der  Verf.  von 
Günther  ab,  setzt  aber  auch  seinerseits  die  Ver- 
lobung und  den  Findling  in  frühe  Jahre: 
1801—3  Erdbeben  und  Verlobung,  1803-7 
Findling  und  Kohlhaasfragment.  Die  äufseren 
Zeugnisse,  die  der  Verf.  S.  6  und  7  anführt, 
um  ein  frühes  Vorhandensein  von  Novellen  zu 
erweisen,  scheinen  mir  ganz  und  gar  nicht  be- 
weiskräftig; und  auch  die  inneren  Gründe,  die 
er  für  seine  Chronologie  beibringt,  überzeugen 
mich  nicht.  Er  sucht  nach  den  Dramen  Pe- 
rioden in  Kleists  Schaffen  abzugrenzen,  die 
durch  bestimmte  Auffassungen  charakterisiert 
sein  sollen,  und  ordnet  die  Novellen  dann  in 
diese  Perioden  ein.  Aber  einerseits  ist  es  mir 
durchaus  nicht  sicher,  dafs  diese  Auffassungen 
einander  so  restlos  abgelöst  haben  müfsten,  und 
andrerseits  scheinen  mir  auch  die  Auffassungen 
selbst  nicht  einwandfrei  festgestellt  zu  sein. 
Das  Erdbeben  und  die  Verlobung  werden  als 
fatalistische  Novellen  bezeichnet  und  mit  der 
»fatalistischen«  Familie  Schroffenstein  zusammen- 
gestellt —  ich  kann  auch  jetzt  nicht  zugeben, 
dafs  im  tatsächlichen  Verlauf  der  Schroffenstein- 
handlung der  Zufall  eine  entscheidende  Rolle 
spielt,  abgesehen  von  der  Katastrophe  der  Agnes, 
wo  er  aber  nicht  einer  fatalistischen  Weltan- 
schauung, sondern  einer  ästhetischen  Wirkung 
zuliebe  eingeführt  wird  (s.  meinen  Kleist  S.  31 ; 
über  die  Briefstellen  S.  18  f.).  Nebenbei  bemerkt 
scheint  es  mir  willküriich  und  schädlich,  wenn 
man  die  Bedeutung  der  Bezeichnung  »fata- 
listisch« so  ausweitet,  dafs  sie  auf  jede  Dich- 
tung angewandt  wird,  in  der  irgendwelche 
äufseren  Umstände  eine  entscheidende  Rolle 
spielen. 

Würzburg.  H.  Roetteken. 

J.  C.  A.  Heyse,  Leitfaden  zum  gründlichen 
Unterriclite  in  der  deutschen  Sprache  für 
höhere  und  niedere  Schulen  sowie  zum  Selbst- 
unterrichte nach  den  gröfseren  Lehrbüchern  der 
deutschen  Sprache.  28.,  verbesserte  Aufl.  von 
Rudolf  Wessely  [Oberlehrer  am  Sophien -Gymn. 
in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Hannover  u.  Leipzig,  Hahn, 
1914..    1  Bl.  u.  151  S.  8«.     Geb.  M.  1,80. 


2721 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51, 


2722 


Nach  Otto  Lyons  Tode  hat,  ebenso  wie  Heyses 
Grammatik,  auch  der  Leitfaden  einem  neuen  Heraus- 
geber anvertraut  werden  müssen.  Mit  Recht  hat  dieser 
die  Gestalt  des  Buches  und  die  Anordnung  unverändert 
gelassen,  aber  im  Innern  des  Raumes  vieles  geändert. 
Veraltetes  und  Unrichtiges  hinausgewiesen,  der  Sprache 
als  einem  Organismus  mehr  als  früher  zu  ihrem  Rechte 
verhelfen.  Weglassungen  von  Überflüssigem  stehen 
Zusätze,  besonders  in  der  Lautlehre  gegenüber.  Ände- 
rungen grundsätzlicher  Art  hat  vor  allem  auch  die 
Metrik  erfahren. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Jantzen,  Gotische  Sprachdenkmäler.  4.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  79.]  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  M.  0,90. 

W.  Lindemann,  Geschichte  der  deutschen  Lite- 
ratur. 9.  u.  10.  Aufl.  hgb.  von  M.  Ettlinger.  2  Bde. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  13,50. 

J.  Brondum-Nielsen,  Sproglig  Forfatterbestem- 
melse.  Studier  over  dansk  sprog  i  det  16.  arhundredes 
begyndelse.  Kopenhagener  Inaug.-Dissert.  Kopen- 
hagen u.  Christiania,  Gyldendal. 

Zeitschriften. 

Eitp/iorion.  20.4.  A.  Hauffen,  Fischart-Studien. 
XV:  Fischarts  Bildungsreise  und  seine  philosophischen 
Studien  in  Paris  und  Strafsburg  (Schi.).  —  M.  Trippen- 
bach, Briefe  Klopstocks  an  den  Freiherrn  Achatz  Fer- 
dinand V.  d.  Asseburg.  I.  —  A.  Ewald,  Uz  und 
Goethe.  —  H.  Günther,  Ungedruckte  Briefe  L.  Tiecks. 

—  W.  Schmidt,  Fichtes  Einflufs  auf  die  ältere  Ro- 
mantik (Forts.).  —  Frida  Teller,  Neue  Studien  zu 
Heinrich  von  Kleist:  1.  Kleists  Guiskard  —  ein  Musik- 
drama. 2.  Klopstock  und  Kleist.  3.  Kleist  und  Quinault. 

—  H.  Brömse,  Uhlands  Ballade  »Des  Sängers  Fluch«. 
Ein  Beitrag  zur  Entstehungsgeschichte   und  Deutung. 

—  A.  Lowak,  Zur  Bibliographie  des  Buches  von  der 
deutschen  Pocterey;  Zu  Simon  Dach.  —  R.  Ballof, 
Über  die  Entstehungszeit  des  Dramas  »Die  beiden 
Alten«  von  Jakob  M.  R.  Lenz.  —  R.  Steig,  Ein  neu- 
gefundenes Schriftstück  von  Goethes  Freundin  Made- 
moiselle  Delph.  —  Fr.  Jonas,  Kleine  Bemerkungen 
zu  Schiller:  1.  Zu  einem  Jugendspiel  Schillers.  2.  Zu 
Schillers  Räubern.  —  H.  Hart  je,  Eine  geistliche 
Kontrafaktur  zu  Mignons  Sehnsuchtslied.  —  M.  Pirker, 
»Ein  Komödiant  könnt'  einen  Pfarrer  lehren«.  —  A. 
Dyroff,  Zu  Goethes  »Faust«  (Schlufs,  V.  12031  ff.).  — 
R.  M.  Meyer,  Kleinigkeiten:  1.  Pyramidenleben.  2. 
Irrungen,   Wirrungen.    3.  »Der  Freiheit   eine  Gasse«. 

—  A.  Köhler,  Zu  Euphorion  XIV,  S.  90  (Schenken- 
dorfs »An  Myrha«).  —  H.  Reich  mann.  Nochmals 
die  »grüne  Nacht«. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  27,  1.  E.  Olson, 
Om  behandlingen  av  urgerm.  hw  i  de  nordiska  spräken. 

—  Jon  Jönsson,  /Ett  Haralds  hilditannar.  —  L. 
Larsson,  En  granskning.  —  Bj.  M.  Olsen,  Til  Edda- 
kvadene.  —  J.  Brondum-Nielsen:  Lis  Jacobsen, 
Kvinde  og  Mand,  en  Sprogstudie  fra  dansk  Middel- 
alder;  P.  Paladius,  Danske  Skrifter.  Udg.  for  Uni- 
versitets-Jubilaeets  danske  Samf und  af  Lis  Jacobsen. 
I.  —  Sigurdur  Nordal:  Sturlunga  saga  efter  mem- 
branen  Kröksfjardarbök,  udfyldt  efter  ReykjarfjarcTarbök. 
Udg.  af  det  kongelige  nordiske  Oldskriftselskab.  I.  II. 

—  A.  Kock,  Till  Ark.  N.  F.  XXVI,  339  fL 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

G.  H.  Cowling  [Dr.  phil.  in  Leeds],  Mtisic  on 
the  Shakespearian  Stage.  Cambridge,  Uni- 
versity  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1913.  VI  u. 
116  S.  8".    Geb.  Sh.  4.      * 

Die  Frage  nach  der  Inszenierung  des  elisa- 
bethanischen  und  besonders  des  Shakespeare- 
dramas hat  bereits  eine  stattliche  Reihe  von 
Einzeluntersuchungen  angeregt,  doch  sind  die 
Forschungsergebnisse  über  die  Verwendung  von 
Musik  bisher  zumeist  in  Zeitschriften  verstreut 
oder  im  Rahmen  gröfserer  Werke  geblieben^). 
Vorliegende  kleine  Schrift  erhebt  dieses  Thema 
zum  Gegenstand  einer  eigenen  Darstellung,  die 
sich  schon  wegen  der  Beschränkung  des  ange- 
zogenen Materials  (Hauptquellen  sind  Fi  und  Qq 
der  Shakespearedramen)  als  eine  »anregende 
Skizze«  gibt;  dergleichen  scheint  in  England 
als  Doktordissertation  —  denn  eine  solche  ist 
es  —  zu  genügen. 

Von  der  stark  musikalischen  Eigenart  des 
ältesten,  also  kirchlichen  Dramas  in  England  aus- 
gehend, verfolgt  der  Verf.  die  stete  Verbindung 
von  Musik  und  Theater  durch  die  Mysterien, 
die  Moralitäten,  die  Anfänge  des  Volksstücks 
und  des  Renaissancedramas  (Kap.  1),  weist  dann 
die  Stellung  der  Musik  im  älteren  elisabethani- 
schen  Drama  nach:  die  Musiker  hatten  keinen 
festen  Platz  im  Theater,  erst  später  erhielten  sie 
einen  eigenen  Raum;  Trommel  und  Trompete 
nahmen  schon  wegen  ihrer  Volkstümlichkeit  den 
ersten  Platz  unter  den  Instrumenten  ein. (Kap.  2), 
gibt  dann  eine  recht  anschauliche  Charakteristik 
der  verschiedenen  Instrumente  zur  Zeit  Shake- 
speares sowie  ihres  Gebrauchs  und  zeigt,  dafs 
ein  eigentliches  Orchester  im  polyphonen  Sinn 
damals  nicht  erreicht  wurde:  am  nächsten  kam 
ihm  eine  Zusammenstellung  von  Streich-  und 
Zupfinstrumenten  mit  Flöten  (Kap.  3).  An  Stelle 
unseres  Vorspiels  ertönten  drei  Trompetenstöfse, 
Liedereinlagen  wurden  auf  der  Geige  und  Laute 
begleitet,  Zwischenaktsmusik,  besonders  als  Tanz- 
begleitung (diese  auch  am  Ende  des  Stückes) 
war  häufig,  ebenso  die  melodramatische  Beglei- 
tung aufsergewöhnlicher  Vorgänge  (Kap.  4).  Die 
gesellschaftliche  Stellung  der  Theatermusiker, 
deren  Zahl  an  einem  Theater  etwa  8 — 10,  be- 
trug  (einmal  werden   18  erwähnt),   war  ähnlich 

^)  Als  selbständige  Arbeiten  sind  zu  nennen  E.  W. 
Naylor,  Shakespeare  and  Music,  und  L.  C.  Eiston, 
Shakespeare  in  Music. 


2723 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  51, 


2724 


der  der  Schauspieler  sehr  schlecht,  sie  wurden 
Zigeunern  gleich  geachtet  (Kap.  5).  Die  Musik 
der  elisabethanischen  Zeit,  die  einen  Übergang 
von  der  gregorianischen  Einfachheit  zur  modernen 
Harmonie  darstellt,  hat  dem  zeitgenössischen 
Theater  aufser  einzelnen  schönen  Liederweisen 
nichts  besonders  Wertvolles  gegeben,  doch  war 
Freude  an  der  Musik  im  Volke  weit  verbreitet, 
und  so  kam  die  Bühne  diesem  Geschmack 
schlecht  und  recht  entgegen,  wodurch  aber  immer- 
hin Anregung,  Farbe,  Realistik  und  Abwechs- 
lung in  den  Theaterbetrieb  kam  (Kap.  6).  Die 
zeitgenössischen  literarischen  Anspielungen  auf 
elisabethanische  Theatermusik  sind  zahlreich, 
besonders  bei  Shakespeare  selbst,  der  ein  hohes 
musiktechnisches  Wissen  besafs  und  die  Tonkunst 
als  szenisches  Hilfsmittel  gar  wohl  einzuschätzen 
wufste,  obwohl  er  einer  übermäfsigen  Verwen- 
dung der  Musik  im  Drama  widerstrebte  (Kap.  7). 

Der  Text  des  Buches  ist  mit  einer  Reihe 
von  Bildern  versehen,  die  die  Anschaulichkeit 
der  Ausführungen  erhöhen  sollen;  wir  sehen 
eine  elisabethanische  Hochzeitstafel  mit  Musik, 
Rekonstruktionen  des  Fortuna-  und  Globetheaters, 
einen  Grundrifs  des  Whitehallschen  Masken- 
theaters von  Inigo  Jones,  eine  Reihe  von  Musik- 
instrumenten, unter  denen  sich  seltsamerweise 
eine  deutsche  und  eine  französische  Trommel, 
beide  aus  dem  18.  Jahrb.,  ferner  eine  französi- 
sche Oboe  und  eine  deutsche  Laute  aus  der- 
selben Zeit  befinden,  ein  bewufster  Anachronis- 
mus, den  auch  die  Meinung  des  Verf.s,  diese 
Instrumente  hätten  sich  wohl  nicht  sehr  wesent- 
lich von  den  entsprechenden  elisabethanischen 
unterschieden,  nicht  wettmacht;  ferner  einige 
Notenbeispiele,  sowie  ein  deutsches  Orchester 
(broken  consort)  vom  Ende  des  16.  Jahrh.s. 
Die  Wahl  der  unzuständigen  Bilder  ist  um  so 
unverständlicher,  als  der  Verf.  das  Vorhanden- 
sein einschlägiger  behauptet,  wenn  sie  auch 
schwierig  zu  beschaffen  seien. 

Aufgefallen  sind  mir  folgende  Wendungen: 
The  traverse  was  somtimes  painted  (S.  2)  und 
im  Widerspruch  dazu:  there  was  no  curtain  to 
rise  (S.  65)  —  so  kann  die  ja  noch  strittige 
Vorhangsfrage  nicht  gelöst  werden!  Thomas 
Platter,  a  visitor  from  Germany  (S.  70).  Her- 
mione  im  Wintermärchen  und  Thaisa  in  Perikles 
sollen  durch  Musik  vom  Tode  (!)  zum  Leben 
erweckt  werden.  Dafs  die  Musik  in  diesen 
beiden  Szenen  eine  andere  als  melodramatische, 
also.  Stimmungserhöhende  Bedeutung  gehabt 
haben  sollte,  ist  doch  undenkbar!  (S.  73).  Und 
die  Definition  des  Melodramas  selbst!  Sie  mutet 
uns  echt  englisch  an:  What  is  a  melodrama, 
but  a  play,   where  we  expect   to  hear  bombast 


and  sentimentality  accompanied  by  fitting 
music?  (!)  —  Des  Clowns  Feste  berühmtes 
Come  away  (come  away),  death  ist  nach  des 
Verf.s  Meinung  intended  to  delight  the  ground- 
Hngs  (S.  109). 

Der  Arbeit  haftet  entschieden  der  Mangel 
an  systematischer  Verarbeitung  auch  des  auf 
einen  Dichter  beschränkten  Materials  an.  Hätte 
der  Verf.  z.  B.  nach  Brodmeiers  Vorbild  (im 
Anhang  zu  dessen  Arbeit  über  die  Shakespeare- 
bühne) auf  Grund  übersichtlicher  Zusammen- 
stellung aller  in  Betracht  kommender  Beispiele 
über  seinen  Gegenstand  geurteilt,  er  hätte  ein 
vollständigeres  und  anschaulicheres  Bild  von  der 
Verwendung  elisabethanischer  Musik  im  Shake- 
spearedrama liefern  können.  Aber  er  kennt 
dieses  Werk  gar  nicht,  ebenso  sind  ihm  die 
beiden  Arbeiten  von  Fr.  Förster  »Shakespeare 
und  die  Tonkunst«  (Jahrbuch  der  deutschen 
Shakespeare -Gesellsch.  2)  und  R.  Sigismund 
»Die  Musik  in  Shakespeares  Dramen«  (Jahr- 
buch 19)  entgangen,  wie  er  überhaupt  mit  der 
begriffsengen  Geringschätzung  vieler  Engländer 
—  die  sich  in  der  Forschung  allerdings  als  Un- 
wissenheit darstellt  —  die  deutsche  Literatur 
über  den  Gegenstand  beiseite  läfsf. 

Wien.  L.  Brandl. 

Carl  Voretzsch  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Halle],  Einführung  in  das  Studium 
der  altfranzösischen  Literatur  im  An- 
schlufs  an  die  Einführung  in  das  Studium  der  alt- 
französischen Sprache.  2.  Aufl.  [Sammlung 
kurzer  Lehrbücher  der  romanischen 
Sprachen  und  Literaturen.  IL]  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1913.    XIX  u.  575  S.  8».    M.  7. 

Hermann  Suchier,  der  die  erste  Auflage  des 
vorliegenden  Werkes  in  dieser  Zeitschrift  (1906, 
Nr.  45,  Sp.  2828  ff.)  angezeigt  hat,  ist  durch 
den  Tod  verhindert  worden,  die  von  ihm  über- 
nommene Besprechung  der  zweiten  zu  liefern; 
es  sei  daher  dem  Unterzeichneten  gestattet, 
dieser  neuen  Auflage  einige  Worte  zu  widmen. 
Sie  erscheint  mit  fast  genau  der  gleichen  Seiten- 
zahl wie  die  erste,  zeigt  aber  doch  man,cherlei 
Veränderungen.  Vor  allem  sind  die  dem  Volks- 
epos gewidmeten  Abschnitte  (Kap.  3  und  6) 
zum  Teil  erheblich  umgestaltet,  indem  hier  durch 
die  neu  aufgefundene  Chanson  de  Guillelme 
für  die  Behandlung  der  Wilhelmsepen  eine  ganz 
neue  Grundlage  gegeben  und  daneben  auch  zu 
den  neueren  Theorien  Beckers  und  Bediers 
Stellung  zu  nehmen  war.  Der  vorsichtig-zurück- 
haltende Standpunkt,  den  Voretzsch  dabei  ein- 
nimmt (z.  B.  S.  228-229),  und  den  er  auf 
dem  Marburger  Philologentag   1913   ausführlich 


%^:' 


2725 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2726 


begründet  hat,  scheint  dem  Ref.,  nicht  nur  im 
pädagogischen  Interesse,  voller  Zustimmung  wert 
zu  sein.  Den  Raum  für  die  nötigen  Erweite- 
rungen hat  V.  dadurch  gewonnen,  dafs  er  die 
in  der  ersten  Auflage  enthaltenen  Proben  aus 
den  ältesten  Sprach-  und  Literaturdenkmälern 
ganz  gestrichen  und  für  die  übrigen,  beibehal- 
tenen Textproben  Petitdruck  eingeführt  hat.  Na- 
türlich ist  auch  sonst,  sowohl  in  der  Darstellung, 
wie  in  den  Literaturangaben,  im  einzelnen  vieles 
geändert  und  nachgetragen,  wie  es  durch  den 
Fortschritt  der  Einzelforschung  geboten  war. 

Dafs    hier   und    da   noch    Kleinigkeiten    zu 
verbessern  bleiben,  fällt  demgegenüber  nicht  ins 
Gewicht.    So  bedürfen  z.  B.  die  aus  der  ersten 
Auflage  stehengebliebenen  Zahlen  für  die  Seiten, 
auf  die  S.  116  Z.  8  v.  u.   verwiesen  wird,   der 
Berichtigung;  auf  S.  193  f.  und  196  f.  vermifst 
man  eine,  wenn  auch  nur  ungefähre,  Datierung 
wichtiger    alter    Epen    wie    des    Isembart    und 
Gormund  und  des  Wilhelmsliedes;  bei  der  neu 
eingefügten  kurzen  Erörterung  über  die  epische 
Person  Wilhelms  auf  S.  199  wäre  ein  Hinweis 
auf   die  S.  203  folgenden   ausführlicheren  Dar- 
legungen   über    dieses   Thema    angebracht    ge- 
wesen.      Wenn   S.  270    (ebenso    schon   S.  42) 
unentschieden    gelassen    wird,    ob    das    älteste 
Alexandergedicht  (in  Achtsilblern)  der  provenza- 
lischen  oder  der  frankoprovenzalischen  Literatur 
zuzurechnen  ist,    so  ist  demgegenüber   auf   die 
sprachliche  Untersuchung  des   Denkmals   durch 
A.   Devaux    (Essai    sur   la   langue    vulgaire   du 
Dauphine   septentrional   au    moyen   äge,    Paris- 
Lyon  1892,    S.  435  —  436)    hinzuweisen,    der 
das  Gedicht  nach  der  südlichen  Dauphine  (etwa 
Departement  Drome    oder   Hautes- Alpes)    setzt 
und  damit  die  gleiche  Lokalisierung  vornimmt, 
die  Paul  Meyer  (Pisangon  =  Hautes-Alpes)  aus 
ganz  anderen  Gründen  vorgeschlagen  hatte;  es 
kann  nach  den  Reimen  kaum  ein  Zweifel  sein,  dafs 
das  Gedicht  auf  provenzalischem  Boden  entstan- 
den ist,  wenn  allerdings  auch  nicht  weit  von  der 
frankoprovenzalischen    Grenze.      Das    »Namen- 
verzeichnis« am  Schlufs  (S.  562  ff.)  würde  m.  E, 
besser  als  »Sachregister«   überschrieben,    da   es 
auch  Stichworte,   die   keine  Namen  sind   (z.  B. 
Glossen,    Liederdichtung,    Pastourelle,    Refrain, 
Tierbücher)  enthält;  man  würde  ihm  noch  eine 
Erweiterung  wünschen,  indem  z.  B.  Dinge  wie 
Mundarten   (S.  24),   älteste  Denkmäler  (S.  27), 
Versbildung  (S.  29),  Assonanz  (S.  34),  keltisches 
Element  (S.  35,  332  ff.),  mittellateinische  Lite- 
ratur (S.  38),  da  sie  doch  einmal  behandelt  oder 
gestreift  werden,   darin   mit   aufgenommen  wer- 
den sollten. 

Der  Preis,  der  bisher  dem  Absatz  hinderlich 


gewesen  sein  dürfte,  ist  bei  der  neuen  Auflage 
erheblich  herabgesetzt;  da  jetzt  dem  Studenten 
die  Anschaffung  eher  möglich  ist,  steht  zu 
hoffen,  dafs  diese  Einführung  bald  die  gleiche 
Verbreitung  findet,  wie  das  sprachliche  Schwester- 
Buch;  ein  Erfolg,  den  sie  durch  ihre  beiden 
(bereits  vom  Ref.  der  1.  Auflage  hervorgehobenen) 
Hauptvorzüge:  geschickte,  übersichtliche  Anlage 
und  eingehende  Sachkenntnis,  vollauf  verdient. 
Göttingen.  Walther  Suchier. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaictironik. 

Der  Lektor  f.  deutsche  Sprache  an  der  Univ.  Ne- 
apel Dr.  Victor  Klemperer  hat  sich  als  Privatdoz. 
f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  München  habilitiert. 

Zeitschriften. 

Piiblications  of  the  Modern  Langiiage  Association 
of  America.  XXIX,  3.  A.  H.  Toi  man,  Is  Shake- 
speare aristocratic?  —  Ch.  Wh.  Stork,  The  influence 
of  the  populär  ballad  on  Wordsworth  and  Coleridge. 
—  J.  K.  Bonneil,  The  source  in  art  of  the  so-called 
Prophets  Play  in  the  Hegge  Collection.  —  F.  M. 
Warren,  The  enamoured  Moslem  Princess  in  Orderic 
Vital  and  the  French  Epic.  —  J.  L.  Lowes,  Spenser 
and  the  Mirour  de  l'Omme.  —  J.  S.  Kenyon,  Ye  and 
You  in  the  King  James  Version. 

Revista  de  filologia  espanola.  I,  3.  M.  Arti- 
gas,  Fragmente  de  un  glosario  latino.  —  R.  Mit- 
jana, Nuevos  documentos  relativos  a  Juan  del  En- 
cina.  —  A.  Farinelli,  Mistici,  teologi,  poeti  e  sog- 
natori  della  Spagna  all'  alba  del  dramma  di  Calderön. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

A.  Venturi  [ord.  Prof.  f.  mittelalterl.  u.  mod.  Kunst- 
gesch.  an  der  Univ.  Rom],  Storia  dell'arte  ita- 
liana.  VII:  La  pittura  del  Quattrocento. 
Parte  III.  Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1914.  XLII  u. 
1175  S.  8°  mit  892  phototypogr.  Abbild.    L.  32. 

In  diesem  3.  Teil  des  7.  Bandes^)  wird  die 
Malerei  des  südlichen  Teils  von  Oberitalien, 
Padua,  Ferrara  und  die  Emilia,  behandelt,  nach- 
dem die  beiden  ersten  Teile  Toskana  und  Um- 
brien  erledigt  hatten.  In  einem  4.  "Teil  soll 
mit  Venedig  und  der  Lombarbei  das  Quattro- 
cento zum  Abschlufs  gebrächt  werden,  so  dafs 
dann  die  ein  Menschenalter  dauernde  Blütezeit 
an  die  Reihe  zu  kommen  hätte.  Der  Band  hat 
dadurch  ein  in  sich  vollkommen  abgeschlosse- 
nes Gepräge,  dafs  er  mit  dem  gröfsten  und  ein- 
flufsreichsten    Meister    Oberitaliens,    Mantegna, 

1)  Der  2.  Teil  wurde  DLZ.  1913,  Nr.  41  besprochen. 


2727 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2728 


beginnt,  dessen  durch  ein  halbes  Jahrhundert 
dauernden  Einflufs  auf  die  umhegenden  Ge- 
biete betrachtet  und  schliefshch  bei  Correggio 
als  dem  letzten  Ausläufer  dieser  Richtung  en- 
digt, dessen  Jugend  hier  ebenso  als  die  eines 
der  Hauptträger  der  Hochrenaissance  behandelt 
wird,  wie  die  Leonardos  und  Raphaels  in  den 
vorhergehenden  und  voraussichtlich  die  Gior- 
giones  in  dem  nachfolgenden  Bande.  In  dieser 
klaren  Gliederung  des  Stoffs,  die  auf  der 
Heraushebung  sowohl  der  bahhweisenden  wie 
der  den  Abschlufs  bringenden  Meister  innerhalb 
der  Hauptgebiete  Italiens  beruht,  liegt  nach  wie 
vor  der  Hauptwert  des  Werkes,  das  im  übrigen 
durch  die  Hereinziehung  aller  Einzelheiten  einer 
Künstlergeschichte  mit  ihren  Zuschreibungsfragen 
sowie  durch  die  vielen  Künstler  minderen  Gra- 
des zum  Nachteil  einer  strammen  Zusammen- 
fassung der  Hauptlinien  der  Entwicklung  über- 
mäfsig  belastet  wird  und  jedenfalls  den  ur- 
sprünglichen Plan  einer  gleichmäfsig  fortschrei- 
tenden Darstellung  der  Hauptergebnisse  längst 
verlassen  hat.  Da  aber  für  diese  vorgeschrittene 
Zeit,  die  sich  auf  ein  reicheres  Urkundenmaterial 
stützt,  an  allen  Punkten  der  weitverzweigten  Ent- 
wicklung noch  zahlreiche  Einzeluntersuchungen 
vorzunehmen  waren,  so  niufs  man  dem  uner- 
müdlichen, in  den  letzten-Jahren  noch  durch  ein 
jetzt  glücklich  behobenes  Augenleiden  schwer 
behinderten  Verf.  dafür  dankbar  sein,  dafs  er 
sich  dieser  Mühe  mit  gröfster  Gewissenhaftig- 
keit und  unter  Berücksichtigung  aller  in  Frage 
kommenden  Werke  unterzogen  hat.  Die  Fülle 
der  neuen,  wenn  auch  nicht  in  allen  Fällen 
überzeugenden  Ergebnisse,  zu  denen  er  gelangt, 
wird  erst  allmählich  nachgeprüft  werden  können 
unc^  kann  deshalb  hier  nicht  im  einzelnen  be- 
rücksichtigt werden. 

Mantegnas  Vorherrschaft  während  der  ganzen 
zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrh.s  bliebe  unerklärt, 
wenn  man  sie  auf  die  Unterweisung  des  Pro- 
vinzmalers Squarcione  und  allenfalls  auf  die 
Anregung  durch  seinen  späteren  Schwiegervater 
Jacopo  Bellini  zurückführen  wollte.  Der  Boden 
für  ihn  mufste  erst  durch  die  Paduaner  Tätigkeit 
der  Florentiner  Uccello,  Filippo  Lippi  und  vor 
allem  Donatello  bereitet  werden;  der  Verf.  tritt 
aber  weiterhin  dafür  ein,  dafs  er  den  entschei- 
denden Antrieb  durch  Piero  della  Francesca  bei 
einem  Besuch  Ferraras  im  J.  1449  erhalten  habe, 
wodurch  die  Bedeutung  dieses  grundlegenden 
Meisters  erst  in  ihrem  vollen  Umfang  festge- 
stellt wird.  Von  Mantegna  wird  angenommen, 
dafs  er  auf  seinen  um  zehn  Jahre  älteren  Ar- 
beitsgenossen an  der  Kapelle  der  Eremitani, 
Pizzolo,    gleich  von  vornherein    einen    starken 


Einflufs  ausgeübt  habe,  indem  er  und  nicht 
Pizzolo  als  der  Verfertiger  der  grofsartigen  Him- 
melfahrt Mariae  in  dieser  Kapelle  bezeichnet 
wird.  Bemerkenswert  ist,  dafs  die  Mitwirkung 
an  den  beiden  Mosaiken  Giambonos  in  der 
Markuskirche  zu  Venedig  ihm,  statt  nach  Tho- 
des  Vorschlag  dem  Castagno,  zugeschrieben 
wird,  wenn  auch  die  schlagende  Übereinstim- 
mung mit  seinem  Gemälde  des  gleichen  Gegen- 
standes in  Madrid  auf  eine  etwas  spätere  Zeit 
als  gerade  seine  Anfänge  zu  deuten  scheint. 
Die  Zuweisung  seines  Bronzebildnisses  in  S. 
Andrea  zu  Mantua  an  ihn  selbst,  statt  an  G. 
M.  Cavalli,  dürfte  dagegen  kaum  auf  Zustim- 
mung rechnen.  Im  zweiten  Kapitel  wird  sein 
Einflufs  auf  die  Venezianer  Bart.  Vivarini,  Carlo 
Crivelli  und  Alvise  Vivarini  untersucht;  im  dritten 
seine  starke  Einwirkung  auf  die  Kunst  Ferraras, 
wo  Tura  und  Cossa  und  weiterhin  Ercole  Ro- 
berti  kraftvoll  die  Wege  weisen.  Wenn  dabei 
der  Versuch  unternommen  wird,  dem  letzteren 
eine  ganze  Reihe  von  Werken  als  Erzeugnisse 
seiner  letzten  Zeit  zuzuweisen,  die  bisher  unter 
dem  Namen  Ercole  Grandis  gegangen  sind,  so 
wird  die  Zukunft  wahrscheinlich  Veranlassung 
haben,  diese  Frage  einer  weiteren  Prüfung  in 
dem  Sinn  zu  unterziehen,  dafs  einige  dieser 
Bilder,  wie  namentlich  die  grofse  Madonna  der 
Londoner  Galerie,  einen  neueren  und  dabei  wei- 
cheren Geist  atmen  als  die  des  bereits  1496 
verstorbenen  Roberti,  somit  auf  Grandi  als 
Schüler  Costas,  des  Führers  des  neuen  Ge- 
schlechts, deuten.  Das  vierte  Kapitel  behandelt  die 
Ausbreitung  der  ferraresischen  Kunst  in  der 
Emilia,  wo  besonders  in  Bologna  der  bestim- 
mende Einflufs  Francias  hervortritt,  der  von 
Roberti  und  den  Venezianern  ausgehend  auf 
Costa  stark  einwirkt.  Bei  seinem  Schüler  Viti 
wird  der  Einflufs  Raphaels  auf  ihn  immer  noch 
nicht  genügend  gewürdigt,  indem  sein  Bild  der 
Madonna  mit  Johannes  d.  T.  und  Sebastian  in 
der  Brera  viel  zu  früh  in  die  Zeit  um  1500 
versetzt  wird. 

Der  harte  und  trockene  Modenese  Bianchi, 
in  dem  man  früher  den  Lehrer  Correggios  suchte, 
wesentlich  auf  Grund  des  ihm  zugeschriebenen 
Bildes  im  Louvre,  das  aber  hier  Araldi  gegeben 
wird,  leitet  zu  den  Anfängen  des  Vollenders 
der  italienischen  Renaissancekunst  hin,  denen 
das  fünfte  Kapitel  gewidmet  ist.  Berührungs- 
punkte zwischen  Correggio  und  der  Kunst  F'er- 
raras  werden  in  den  Fresken  des  Palazzo  Costa» 
bili  daselbst  nachgewiesen,  die  zu  Anfang  des 
16.  Jahrh.s  entstanden  sind  und  namentlich  in 
ihren  grau  in  grau  gemalten  Lünetten  an  ihn 
erinnern;  das  Hauptgewicht  aber  wird  auf  seine 


2729 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51, 


2730 


Beziehungen  zu  Mantegna  gelegt,  die  ein  un- 
mittelbares Schülerverhältnis  voraussetzen,  das 
vor  1506  als  dem  Todesjahre  Mantegnas  fallen 
müfste.  Diese  Überzeugung  führt  dazu,  dafs 
Correggios  Geburtsjahr  mindestens  um  ein  halbes 
Jahrzehnt  früher  als  das  bisher  angenommene 
Jahr  1494  verlegt  werden  mufs,  was  durch  eine 
genaue  Kenntnis  der  dortigen  Zustände  als 
durchaus  mit  den  archivalischen  Nachrichten 
über  ihn  vereinbar  nachgewiesen  wird.  Dazu 
kam  später  noch  ein  gewisser  Einflufs  Costas. 
In  solcher  Beleuchtung  erscheint  der  Entwick- 
lungsgang des  jungen  Correggio  weit  über- 
zeugender als  nach  der  bisherigen  Annahme. 
Dresden.  W.  v.  Seidlitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Kreitmaier,  Beuroner  Kunst.  Eine  Ausdrucks- 
form der  christlichen  Mystik.  2.  Aufl.  Freiburg 
i.  B.,  Herder.     Geb.  M.  4,80. 

F.  Schröder,  Die  gotischen  Handelshallen  in  Bel- 
gien und  Holland.  München  u.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  12. 

M.  Nissen,  Der  Krieg  und  die  deutsche  Kunst. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  1. 

Richard  Wagner,  Mein  Leben.  Volksausgabe. 
München,  F.  Bruckmann.    Geb.  M.  4. 


Geschichte. 

Referate. 

Bernhard  Laum,  Stiftungen  in  der  griechi- 
schen und  römischen  Antike.  Ein  Beitrag 
zur  antiken  Kuhurgeschichte.  I.Bd.:  Darstellung. 
IL  Bd.:  Urkunden.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1914.   X  u.  255;  VII  u.  224  S.  8«.    M.  18. 

Unsere  Kenntnis  von  den  antiken  Stiftungen 
beruht  zum  weitaus  gröfsten  Teil  auf  epigraphi- 
schen Denkmälern.  In  verhältnismäfsig  wenigen, 
aber  zum  Teil  ausführlichen  Dokumenten  ist  das 
die  Stiftung  begründende  Rechtsgeschäft  selbst 
aufgezeichnet,  sehr  zahlreich  sind  dagegen  die 
Erwähnungen  in  Ehren-  und  Grabinschriften. 
B.  Laum  hat,  wohl  angeregt  durch  die  gründ- 
lichen und  das  Wesentliche  bereits  umfassenden 
Vorarbeiten  Ziebarths  über  die  griechische  Stif- 
tung, die  nicht  zu  unterschätzende  Arbeit  auf 
sich  genommen,  dies  epigraphische  Material  in 
möglichster  Vollständigkeit  zu  sammeln  und  mit 
der  literarischen  Überlieferung  zu  verarbeiten. 
Besonderer  Dank  gebührt  ihm  dafür,  dafs  er 
keine  materiellen  Schwierigkeiten  gescheut  hat, 
sondern  die  Zeugnisse  in  einer  Sylloge  zu- 
sammengestellt  im  Wortlaut  vorlegt   (Band  II). 


Eine  solche  Sammlung,  systematisch  gegliedert 
und  mit  guten  Indices  versehen,  ist  jedem,  der 
gewohnt  ist,  lieber  aus  den  Quellen*  als  aus  der 
Literatur  darüber  zu  lernen,  mehr  wert,  als  um- 
ständliche, mit  zahllosen  Zitaten  gespickte  Dar- 
stellungen. Als  einen  Mangel  der  L. sehen  Samm- 
lung habe  ich  es  empfunden,  dafs  L.  den  geo- 
graphischen Gesichtspunkt  als  Einteilungsprinzip 
gewählt  hat,  der  zweifellos  —  obwohl  gewifs 
zu  Unrecht  oft  vernachlässigt  —  weniger  frucht- 
bar ist  als  der  inhaltliche  (nach  dem  Zweck  der 
Stiftung)  und  selbst  als  der  chronologische. 
Jener  Gesichtspunkt  hat  allerdings  einen  Vor- 
teil, der  wohl  praktisch  ausschlaggebend  war: 
das  gesamte  Material  läfst  sich  ohne  Schwierig- 
keit in  den  durch  die  Landschaften  gegebenen 
Gruppen  unterbringen,  während  bei  inhaltlicher 
Gliederung  Mehrheit  oder  Unbestimmbarkeit  des 
Zweckes,  bei  chronologischer  Einteilung  Un- 
sicherheit der  Datierung  zu  Schwierigkeiten 
führen  würden.  Es  fragt  sich  aber,  ob  nicht 
trotzdem,  und  obwohl  mit  Hilfe  von  L.s  Dar- 
stellung in  Band  I  die  andern  Gesichtspunkte 
nicht  zu  kurz  kommen,  die  Einteilung  nach  dem 
Zweck,  und  innerhalb  der  einzelnen  Gruppen 
nach  der  Zeit,  die  unmittelbar  anschauliche  Wir- 
kung der  Materialsammlung  erhöht  hätte.  L.  strebt 
vollständige  Sammlung  des  Materials  an.  Er 
verfügt  über  eine  gute  Kenntnis  der  epigraphi- 
schen Publikationen  und  läfst  es  sich  angelegen 
sein,  die  Texte  auch  in  möglichst  guter  Gestalt 
zu  bringen.  Manchen  Stein  hat  er  selbst  ver- 
glichen, bei  andern  hat  er  von  den  verschiedensten 
Seiten  Auskunft  erbeten  und,  wie  das  Vorwort 
zeigt,  in  reichem  Mafse  erhalten.  Trotzdem  ist 
Vollständigkeit  doch  nicht  ganz  erreicht  worden. 
Folgeiide  Texte,  die  sich  mir  ohne  besondere 
Nachforschungen  darboten,  erwähnen  teils  sicher, 
teils  wahrscheinlich  Stiftungen,  sind  aber  bei  L. 
nicht  zu  finden:.  Wilcken,  Chrestomathie  168; 
Dittenberger,  or.  gr.  177;  Ztschr.  f.  ägypt.  Spr. 
47,  S.  157;  Hula-Szanto,  Wiener  Sitz.-Ber.  132 
(1895),  2.  Abh.,  S.  15,  Nr.  8  (Z.  10  ist  wohl- 
xaritQovifai  zu  lesen);  BGH.  1890,  S.  626  (vgl. 
Ziebarth,  Ztschr.  f.  vergl.  Rechtswiss.  16,  474); 
Annual  of  Brit.  School  at  Athens  17  (1910  — 
1911),  S.  229  und  S.  233.  Das  Testament  P. 
Oxy.  III,  494  enthält  gleichfalls  Z.  22  ff.  stif- 
tungsähnliche Bestimmungen.  Auch  CIL.  XII, 
3861  enthält  einen  Hinweis  auf  Stiftung  eines 
Gedächtnismahles  (zu  der  Anordnung  über  die 
Ergänzung  der  Teilnehmer  vgl.  etwa  L.  gr. 
Nr.  173). 

Prinzipiell  bedenklicher  als  das  Übersehen 
einiger  zerstreuter  Dokumente  ist  es,  wenn  L. 
es  versäumt,  die  in  den  Digesten  sich  findenden 


2731 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2732 


Tatbestände   aus   der  Praxis    auszunützen.     Sie 
würden  eine  wertvolle  Parallele  zu  den  Inschriften 
abgeben.     Man   schlage  z.  B.   folgende  Stellen 
nach:    D  33,  1,  21,  3;   D  34,  1,  18,  5;    D  50, 
12,  10  (vgl.  Kubier,  Sav.-Ztschr.  Rom.  Abt.  28, 
S.  205);    auch  D  31,  77,  33    spielt    auf    eine 
agonale  Stiftung  an.  —  Die  Beigabe  von  Über- 
setzungen wird  man  begrüfsen,  insofern  als  sie 
oft  die   kürzeste  Form   der  Interpretation    sind, 
und  von  der  Auffassung  des  Verf.s  Rechenschaft 
ablegen;  weniger  als  Hilfsmittel  für  solche,  die 
nicht  genug  Griechisch  verstehen.     Gerade  für 
unkritische    Benutzer    sind    Irrtümer    der   Über- 
setzung  eine  bedenkliche  Fehlerquelle.     L.  hat 
sich  Mühe  gegeben,  die  Texte  nach  allen,  auch 
den  nicht  unmittelbar  im  Thema  liegenden  Seiten 
hin  zu  verstehen.   Trotzdem  findet  man  hie  und 
da  Mifsverständnisse.   Insbesondere  scheint  dem 
Verf.  die  Spätzeit  ferner  zu  liegen.   Hier  kommen 
gelegentlich  Dinge  vor,  die  über  das  Mafs  des 
Erlaubten  hinausgehen.  So  wird  Nr.  2 1 3  B,  Z.  23  f. 
Ix)  ri]Q  vjiaTsiaq   T.  <PX.  BaX.  KmvOravTf'ivov 
Mas'iliov  xo  7  v{jia.rov)   mit  »unter  der  Ober- 
hoheit  des  T.  Fl.  Konstantinus   Maximus,    des 
dreimal  hohen  Herrschers«    übersetzt;    eine  Be- 
richtigung ist  wohl  überflüssig.  'EjtsqojtiIv  heilst 
in  dieser  Zeit  stipulari,  nicht  »beantragen«;  Kl. 
'AjtoXlv)VLOQ  6  xal  EvöögioQ  ist  nicht  Gl.  Apollo- 
nius  und  Eudoxius,  sondern  Gl.  Apollonius  qui 
et  Eudoxius  (Z.  11   und  passim);  (itveiv  Z.  15 
heilst    »wohnen«,    nicht    »bleiben«;    xagu   tag 
TiTiavag  ist  nach  Kaibel  ad  Thermas  Tili,  nicht 
»bei  den  Tatianeern  (?)«.     Diese  Versehen  sind 
um  so  ärgerlicher,  als  man  aus  Kaibels  Bemer- 
kungen  in  den  Inscriptiones   Graecae  XIV  das 
Richtige  hätte  entnehmen  können.     Auch  in  älte- 
ren Urkunden  findet  sich  da  und  dort  eine  Un- 
genauigkeit.  So  sind  in  Nr.  1,  Z.  1 14  die  jiqoölxol 
ßovÄäg  keine  »Schiedsrichter  des  Rats«,  sondern 
»Vertreter  des  Rats  vor  Gericht«  (so  zutreffend 
Ziebarth,  Ztschr.  f.  vergl.  Rechtswiss.  16,  314). 
In  Nr.  36  ist  der  griechische  Text   nur  deshalb 
nicht   in   Ordnung,   weil   L.   einige   Worte    aus- 
läfst,   die  man   bei  Ziebarth  S.  285   findet.     Ist 
ferner  Nr.  60,  Z.  22  zo  sjcLxttpalov  nicht  eher 
der  Kopfteil,  als  die  Kopfsteuer?    Nr.  90,  Z.  53 
— 54  ist  die  Konstruktion  mifsverstanden :  fisva 
TOI  Xoyov  rox   tjiififjiuov  z/)v  axr'jy^^OLV  heilst 
»nach  Erstattung  der  monatlichen  Rechenschaft«, 
von  einer  Klage  »auf  Berichterstattung«  ist  nicht 
die  Rede.    Das  Richtige  hätte  L.  auch  hier  aus 
Dittenbergers    Anmerkung    entnehmen    können. 
Ich  hatte  beabsichtigt,    noch  weiter  auf  den 
Inhalt   einzugehen   und  zu  den  von  L.  spärlich 
und  mifsverständlich  behandelten  Justinianeischen 
Institutionen,    die  ja  von  juristischer  Seite  leb- 


haft umstritten  werden  (Cugia,  Saleilles,  Sarrazin 
u.  a.),  einiges  Positive  zu  bringen,  allein  die  Er- 
eignisse zwingen  ein  Ende  zu  machen. 
München.  Ernst  v.  Druffel. 

Ludwig  Schmidt  [Bibliothekar  der  Kgl.  Öffentl. 
Bibliothek  in  Dresden,  Prof.  Dr.],  Geschichte 
der  deutschen  Stämme  bis  zum  Aus- 
gange der  Völkerwanderung.  I,  4.  II,  1.  2. 
[Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Ge- 
schichte und  Geographie,  hgb.  von  W.  Sieg- 
lin.  Heft  22.  24.  27]  Berlin,  Weidmann,  1910-1913. 
S.  367—493;  1-93;  95—220.  8«.   M.  4,20;  3;  4. 

Derselbe,  Die  germanischen  Reiche  der 
Völkerwanderung.  [Wissenschaft  und  Bil- 
dung. Einzeldarstellungen  aus  allen  Gebieten  des 
Wissens.  120.]  Leipzig,  Quelle  u.  Meyer,  1913. 
111  S.  8°  mit  8  Tafeln  u.  2  Karten.  M.  1,  geb  1,25. 

Drei  Lieferungen  des  erstgenannten  Werkes 
habe  ich    in  der  DLZ.   1910,  Nr.  29,  Sp.  1839 
— 1841   besprochen  und  dabei  Zweck  und  An- 
lage des  Buches  und  die  Art  der  Durchführung 
gekennzeichnet,   so  dafs   ich    mich   im  Hinblick 
darauf    bei   der  Fortsetzung  kurz   fassen   kann. 
Das  Werk  will   »keine  einheitliche  deutsche  Ge- 
schichte der  Urzeit  geben«,  so  sagte  ich  damals, 
»sondern    die    Geschichte    der    einzelnen,    nach 
ethnographischen  Hauptgruppen  geordneten  Stäm- 
me« in  ihrem  Sonderdasein.    Diese  Aufgabe  löst 
Schmidt  verständig  und  nüchtern  auf  Grund  um- 
fassender Quellenkenntnis,  mit  eingehender  Be- 
rücksichtigung,   aber   sparsamer   Anführung   der 
neueren  Literatur,  voll  Abneigung  gegen  kühne 
juristische    Konstruktionen    und    frei    von    den 
Phantasien  gewisser  archäologischer  Richtungen, 
die  an  jedem  Topf  die  Herkunft  seines  Besitzers 
erkennen  zu  können  glauben.     »Kritische  Sich- 
tung   der   Nachrichten    und   Vollständigkeit   der 
Tatsachen   ist  mehr  sein  Ziel   als   das   Heraus- 
arbeiten der  Hauptlinien«;  schon  die  vom  Verf. 
gewählte  Aufgabe  und  die  sich  daraus  ergebende 
isolierende  Betrachtung  wirken  bei  der  Trümmer- 
haftigkeit    und    Ungleichmäfsigkeit    der    Über- 
lieferung dahin,   dafs  das  Buch  mehr  als  Hilfs- 
mittel der  Forschung   und-  als  Nachschlagewerk 
denn  als  zusammenhängende  Darstellung  dienen 
wird.     Von  den  voliegenden  drei  Heften  bringt 
I,  4  die  Geschichte   der  Ostgermanen  zum  Ab- 
schlufs;   es  ist  daher  gleichzeitig  auch  mit  den 
drei  früheren  Teilen  zu  einem  einheitlichen  Bande 
vereinigt    ausgegeben   worden    und    enthält    am 
Schlüsse   Nachträge    und    ein   Register   für   alle 
vier  Hefte,    aufserdem   die   Geschichte   der  Bur- 
gunder,   der   Langobarden    bis    zur  Ansiedlung 
in  Italien    und    der  königlosen  Zeit   der   Jahre 
574—584  sowie  der  Bastarnen.   Mit  den  beiden 


2733 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51, 


2734 


anderen  Heften  beginnt  Schm.  die  Geschichte 
der  Westgermanen.  II,  1  behandelt  die  Ingwäonen- 
Völkerschaften  der  Kimbern,  Teutonen  und  Am- 
bronen, der  Angeln  und  Warnen,  Chauken  und 
Sachsen,  Friesen  und  Amsivarier;  mit  II,  2  setzt 
die  Geschichte  der  Herminonen  ein,  von  denen 
bisher  Angrivarier  und  Cherusker  zur  Darstellung 
gelangen,  sodann  von  den  Sueben  aufser  der 
älteren  Gesamtgeschichte  Markomannen,  Quaden 
und  Baiern:  die  Namen  Armin,  Ariovist,  Marko- 
mannenkrieg mögen  auf  Ereignisse  hindeuten, 
die  dabei  ausführlicher  geschildert  werden.  Der 
Verf.  wendet  sich  einmal  gegen  das  Verlangen, 
mehr  zu  sagen,  »als  die  Überlieferung  bietet« 
(II,  S.  201);  dem  entspricht  es,  wenn  er  z.  B. 
unberührt  von  der  Flut  neuerer  Vermutungen 
Entsagung  übt  bei  der  Frage  nach  dem  Schau- 
platz der  Varusschlacht  oder  dem  Ort  des 
Kampfes  zwischen  Ariovist  und  Cäsar.  Dafs 
trotzdem  auch  bei  ihm  an  zweifelhaften  An- 
nahmen kein  Mangel  ist  und  nicht  jeder  alle 
Urteile  des  Verls  teilen  wird,  ist  bei  dem  Stande 
der  Quellen  selbstverständlich,  und  bei  so  man- 
chem, was  ihm  »unzweifelhaft«,  »klar«,  »durch- 
aus unwahrscheinlich«,  »undenkbar«,  »ausge- 
schlossen« erscheint,  empfiehlt  es  sich  ein 
Fragezeichen  anzubringen  (vgl.  z.  B.  zu  II,  1 
Bückmann  in  der  Zeitschr.  des  Hist.  Vereins  f. 
Niedersachsen  1913,  S.  394—402).  Darum  be- 
hält das  Buch  doch  seinen  grofsen  Wert,  und 
man  darf  dem  Abschlufs  der  Arbeit  mit  den 
besten  Wünschen  entgegensehen.  II,  S.  58  f. 
konnte  der  Verf.  die  ältere  Vita  Lebuini  wohl 
nicht  mehr  benutzen  (vgl.  Neues  Archiv  XXXVII, 
S.  286ff.);  II,  S.  208  (dazu  S.  210  Anm.  2) 
hätte  die  neue  Ausgabe  der  Vita  Sadalbergae 
und  ihre  Kritik  durch  Krusch  (Script.  Rer.  Merov. 
V,  S.  40 ff.;  vgl.  besonders  S.  51  Anm.  1)  be- 
rücksichtigt werden  sollen. 

Der  Inhalt  des  zweiten,  kleineren  Buches 
von  Schm.  ergibt  sich  aus  dem  Titel.  Es  will 
die  Hauptergebnisse  der  Forschungen  des  Verf.s 
weiteren  Kreisen  übermitteln,  der  zu  diesem 
Zwecke  in  der  Hauptsache  wörtliche  Auszüge 
aus  seinen  beiden  gröfseren  Werken,  dem  oben 
besprochenen  Buche  und  der  kürzeren  »All- 
gemeinen Geschichte  der  Germanischen  Völker« 
(1909),  in  anderer,  nicht  immer  ganz  glück- 
licher Anordnung  zu  einer  dritten  Schrift  zusam- 
mengefügt hat.  Damit  hängt  es  wohl  zusammen, 
dafs  die  Darstellung  mitunter  m.  E.  zu  viele, 
für  einen  weiteren  Leserkreis  entbehrliche  Neben- 
umstände aufgenommen  hat  und  nicht  sehr  an- 
schaulich ist.  Auf  den  Bildertafeln  würde  ich 
bei  einer  neuen  Auflage  die  moderne,  teilweise 
bestrittene   Rekonstruktion   des   Grabmals  Theo- 


derichs des  Grofsen  durch  das  Bild  des  Denk- 
mals in  seiner  heutigen,  für  mein  Gefühl  viel 
eindrucksvolleren  Gestalt  ersetzen. 

Bonn.  Wilhelm  Levison. 

Walter  von  Boetticher  [Dr.  med.  in  Dresden], 
Geschichte  des  Oberlausitzischen  Adels 
und  seiner  Güter  1635  —  1815.  Bd.  2. 
Görlitz,  Selbstverlag  der  Oberlausitzischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften,  in  Komm,  der  Verlags- 
anstalt Görlitzer  Nachrichten  und  Anzeiger,  1913. 
1027  S.  8«.    M.  20. 

Wir  haben  über  Anlage,  Ausführung  und 
Bedeutung  des  monumentalen  Werkes  von  W. 
von  Boetticher  bei  der  Anzeige  des  1.  Bandes 
an  dieser  Stelle  (1912,  Nr.  36)  so  ausführlich 
gehandelt,  dafs  wir  von  einer  eingehenden  Be- 
sprechung des  uns  vorliegenden  2.  Bandes  ab- 
sehen können.  Er  zeigt  alle  Vorzüge  des 
ersten  und  darf  wie  dieser  als  geradezu  vor- 
bildlich bezeichnet  werden;  insbesondere  gilt 
dies  für  die  aufserordentlich  gewissenhafte  An- 
gabe der  Quellen,  die  von  der  wahrhaft  staunens- 
werten Arbeitskraft  und  der  seltenen  kritischen 
Befähigung  des  Verf.s  Zeugnis  ablegt.  Der  Band 
behandelt  die  Familien  v.  Landeskrone  bis 
V.  Tuppau;  es  bleibt  also  nicht  viel  für  den 
3.  Band  übrig,  der  neben  Nachträgen  und  Be- 
richtigungen und  dem  sehr  notwendigen  Re- 
gister voraussichtlich  nach  dem  Vorbilde  Knothes 
ein  Verzeichnis  der  erwähnten  Güter  bringen 
wird.  Auch  in  diesem  Bande  bilden  die  Ar- 
beiten Knothes  zwar  die  Grundlage,  haben  aber 
vielfach  Ergänzungen  und  Berichtigungen  er- 
fahren; so  z.  B.  gleich  im  Anfang  die  Ab- 
schnitte über  die  Familien  v.  Landeskrone  und 
V.  Leubnitz.  Begreiflicherweise  sind  zahlreiche 
Geschlechter  solche  von  Eingewanderten,  die  erst 
nach  1635  Besitz  in  der  Oberlausitz  erwarben,  und 
von  diesen  konnten  viele  kurz  besprochen  wer- 
den, weil  ihr  Lausitzer  Besitz  nicht  von  Dauer 
war.  Die  ausführlichste  Behandlung  hat  das 
vielverzweigte  Geschlecht  der  v.  Nostilz  erfahren; 
in  grofsem  Abstand  folgen  dann  die  Familien 
V.  Luttitz,  V.  Metzradt,  v.  Ponickau,  v.  Salza 
und  Lichtenau,  v.  Schönberg  u.  a.  Bei  der 
starken  Einwanderung  von  Familien  des  meifsni- 
schen  und  schlesischen  Uradels,  aber  auch  aus 
anderen  Gegenden  Deutschlands  ist  jedem 
deutschen  Adelsforscher  das  Werk  als  ein  ge- 
radezu unentbehrliches  Hilfsmittel  zu  empfehlen. 
Dresden.  H.  Ermisch. 


2735 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51, 


2736 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Historische  Kommission  für  Hessen  und  Waldeck. 

Der  kürzlich  erschienene  17.  Jahresbericht  teilt  über 
die  wissenschaftlichen  Unternehmungen  der  Kommission 
das  Folgende  mit:  A.Veröffentlichungen:  Im  Ver- 
laufedes Berichtsjahres wurdenausgegeben:  1.  Kloster- 
archive. 2.  Bd.:  Klöster,  Stifter  und  Hospitäler  der 
Stadt  Kassel  und  Kloster  Weifsenstein.-  Regesten  und 
Urkunden  bearb.  von  Joh.  Schultze.  1913;  2.  Urkun- 
denbueh  des  Klosters  Fulda.  1.  Bd.,  1.  Hälfte. 
Bearb.  von  E.  Stengel.  1913;  3.  Chroniken  von 
Hessen  und  Waldeck.  2.  Bd.:  Waldecker  Chro- 
niken bearb.  von  P.  Jürges,  A.  Leifs,  W.  Dersch.  1914. 
Sämtlich  in  Marburg  bei  N.  G.  Elwert  erschienen.  — 
B.  Vorbereitete  Veröffentlichungen:  1.  Ful- 
daer Urkundenbuch.  Prof.  Dr.  Stengel  hat  nach 
Beendigung  des  Druckes  der  1.  Hälfte  des  l._B.andes 
die  Untersuchungen  über  die  Urkunden  des  9.  Jahrh.s 
im  Anschlufs  an  die  im  5.  Bande  des  Archivs  für  Ur- 
kundenforschung erschienenen  »Fuldensia«  gefördert, 
soweit  es  die  Verpflichtungen  seines  neuen  Amtes  ihm 
gestatteten.  Er  gedenkt  den  Druck  des  Urkundenbuchs 
im  J.  1915  wieder  aufzunehmen.  —  2.  Chroniken  von 
Hessen  und  Waldeck.  Der  2.  Band  »Waldecker 
Chroniken«,  bearb.  von  Jürges,  Leifs  und  Dersch  ist 
im  Berichtsjahre  erschienen.  Für  den  3.  Band  hat 
Oberlehrer  F.  Jülicher  zufolge  seiner  Übersiedelung 
von  Ohligs  nach  Altona  die  Vorarbeiten  für  die  Her- 
ausgabe der  Nuhnschen  Chroniken  nicht  fortzusetzen 
vermocht.  — 3.  Landgrafenregesten.  Archivrat  Dr. 
Rosenfeld  hat  nur  eine  Anzahl  von  Handschriften  der 
Kasseler  Landesbibliothek  durchsehen  und  aus  mehre- 
ren Privatarchiven  die  in  Betracht  kommenden  Stücke 
bearbeiten  können,  hofft  jedoch  im  kommenden  Jahre 
mit  dem  Druck  der  Regesten  bis  1328  beginnen  zu 
können.  Dr.  Armbrust  in  Berka  hat  für  die  Zeit  Lud- 
wigs I.  Archivalien  aus  10  verschiedenen  Orten  be- 
arbeitet, wobei  das  Stadtarchiv  in  Frankfurt  a.  M.,  das 
gemeinschaftliche  Hennebergische  Archiv  in  Meinin- 
gen und  das  fürstlich  Hohenlohesche  Archiv  in  Oehrin- 
gen  die  gröfste  Ausbeute  gewährten.  Das  übrige  Ma- 
terial für  diesen  Teil  wird  auf  Reisen  zu  sammeln  sein. 
—  4.  Landtagsakten.  Diese  Unternehmung  konnte 
nach  mehrjähriger  Unterbrechung  kürzlich  wieder  auf- 
genommen werden.  Am  1.  Mai  1914  trat  Dr.  Lichtner 
als  Bearbeiter  ein  und  wandte  sich  zunächst  den  land- 
ständischen Akten  des  Regierungsarchivs  im  17.  Jahrh. 
zu.  Die  Ergänzung  und  Überarbeitung  des  bereits 
früher  gesammelten  Materials  bis  1603  wurde  einst- 
weilen ausgesetzt  bis  zu  dem,  inzwischen  erfolgten. 
Erscheinen  des  Buches  von  Dr.  Siebeck  über  »die 
landständische  Verfassung  Hessens  im  16.  Jahrh.« 
(Zeitschr.  d.  Vereins  f.  hess.  Gesch.  u.  Landeskunde, 
N.  F.,  17.  Erg.-H.,  Kassel  1914).  —  5.  Wetterauer 
Reichsstädte.  Oberlehrer  Dreher  ist  auch  in  die- 
sem Jahre  durch  amtliche  Obliegenheiten  verhindert 
worden,  das  Manuskript  des  2.  Bandes  des  Friedberger 
Urkundenbuches  abzuschliefsen.  —  6.  Münz  werk.  Kon- 
servator Dr.  Buchenau  in  München  hat  die  wichtigsten 
Schmalkalder  Münzen  für  das  Inventar  der  Bau-  und 
Kunstdenkmäler  des  Kreises  Schmalkalden  zusammen- 
gestellt und  einige  Zeit  am  Landesmuseum  in  Kassel 
gearbeitet,  doch  kann  an  einen  Abschlufs  des  Werkes 
erst  nach  Jahren  gedacht  werden.  —  7.  Quellen  zur 
Geschichte  des  geistigen  und  kirchlichen 
Lebens.  Der  Charakter  des  gesammelten  Materials 
nötigt   zu   einer  Änderung   des  Titels   der  Veröffent- 


lichung. Er  soll  »Urkundliche  Quellen  zur  hessischen 
Reformationsgeschichte«  lauten.  Dr.  Sohm  hat  neues 
Material  hauptsächlich  in  auswärtigen  Archiven  ge- 
sammelt. Das  Superintendentur-  und  das  Stadtarchiv 
zu  St.  Goar,  die  Konsistorialarchive  in  Kassel  und 
Darmstadt  und  vor  allem  das  Staatsarchiv  in  Darm- 
stadt ergaben  reiche  Ausbeute.  Die  noch  ausstehen- 
den Archive  in  Wiesbaden  und  Koblenz  gedenkt  er 
im  laufenden  Jahre  zu  erledigen.  Er  hat  aufserdem 
eine    einleitende    Darstellung   ausgearbeitet,    die   den 

1.  Band  der  Veröffentlichung  bilden  und  demnächst 
gedruckt  werden  soll.  —  8.    Klosterarchive.     Den 

2.  Band  (Kassel)  hat  Dr.  Schultze  zum  Jubiläum 
der  Residenzstadt  rechtzeitig  fertiggestellt.  Das  Re- 
gister zum  1.  Bande  (Werraklöster)  hofft  Archivdirektor 
Dr.  Huyskens  in  Aachen  mit  Hilfe  eines  Mitarbeiters 
in  diesem  Jahre  zu  Ende  führen  zu  können.  — 
9.  Hessisches  Klosterlexikon.  Archivar  Dr. 
Dersch  hat  das  Manuskript  mit  dem  Titel  »Hessisches 
Kiosterbuch«  vorgelegt.  Der  Druck  wird  sogleich  be- 
gonnen werden.  Dagegen  hat  er  wie  früher  in  Posen 
so  jetzt  nach  seiner  Übersiedelung  nach  Meiningen 
die  Arbeit  für  die  (10.)  Vorgeschichte  der  Refor- 
mation in  Hessen  und  Wal  deck  nicht  wieder  auf- 
nehmen können.-^  1  LS  tu  ri  OS  Jahrbücher  der  Neu- 
stadt Hanau.  Der  von  Prof.  Dr.  Heraeus  in  Offen- 
bach in  Aussicht  genommene  Bearbeiter  hat  Hanau 
inzwischen  verlassen,  doch  besteht  die  Hoffnung  auf 
die  Gewinnung  eines  andern  Herrn.  —  12.  Behörden- 
organisation. Stadtarchivar  Dr.  Gundlach  in  Kiel 
iiat  auch  in  diesem  Jahre  die  Arbeit  nur  mit  längeren 
Unterbrechungen  fortzuführen  vermocht,  hofft  indessen, 
sich  ihr  im  kommenden  Winter  ungestört  widmen  zu 
können.  —  13.  Lehenstaat.  Archivar  Dr.  Knetscli  hat 
die  Arbeit  wesentlich  gefördert  und  im  vergangenen 
Jahre  über  4700  Lehenurkunden  regestiert.  Die  Haupt- 
gruppe der  hessischen  Lehenreverse,  etwa  14000  Stück, 
ist  damit  völlig  aufgearbeitet.  Auch  aus  anderen  Ab- 
teilungen des  Marburger  Staatsarchives  ist  eine  nicht 
geringe  Zahl  von  Urkunden  erledigt  worden.  Kn.  plant 
nach  Beendigung  der  Durchsicht  der  Urkundenbestände 
die  Lehenbücher  und  Lehensakten  in  Angriff  zu  nehmen. 
—  14.  Quellen  zur  Rechts-  und  Verfassungsge- 
schichte der  hessischen  Städte.  Archivrat  Dr. 
Küch  hat  die  Sammlung  des  Urkundenmaterlals  für 
den  Band  Marburg  abgeschlossen  und  die  Bearbeitung 
der  Stadtrechenbücher  sowie  die  Vorarbeiten  für  die 
Einleitung  soweit  gefördert,  dafs  mit  dem  Druck  als- 
bald begonnen  werden  kann.  Er  gedenkt  dem  Bande 
einen  historischen  Stadtplan  beizugeben.  —  15.  Hessi- 
sche Urbare.  Weder  der  Bearbeiter  der  Ziegenhainer 
Urbare,  Oberlehrer  Dr.  Ahrens,  noch  der  des  Ökono- 
mischen Staates,  Prof.  Frhr.  von  der  Ropp,  haben  ihre 
Arbeiten  im  Berichtsjahre  zu  fördern  vermocht.  —  16. 
Darstellungen  und  Quellen  zur  Geschichte 
Philipps  des  Grofsmütigen.  Prof.  Dr.  Heidrich 
in  Frankfurt  a.  M.  hat  seine  Sammlungen  für  die  Dar- 
stellung der  »hessisch  -  bayerischen  Politik  bis  zum 
schmälkaldischen  Kriege«  aus  dem  sehr  umfangreichen 
Marburger  Material  erheblich  bereichert.  Ein  Besuch 
der  Münchener  Archive  sollte  folgen.  —  17.  Orts- 
lexikon. Geh.  Archivrat  Dr.  Reimer  hat  die  Arbeiten 
fortgesetzt,  will  sich  ihnen  auch  an  seinem  neuen 
Wohnort  widmen  und  hofft,  sie  in  etwa  3  Jahren  zum 
Abschlufs  zu  bringen.  —  General  Eisentraut  hat  auch 
in  diesem  Jahre  die  Kommission  in  der  Sitzung  der 
an  dem  Unternehmen  des  historischen  Kartenwerkes 
beteiligten  Kommissionen  vertreten.  Die  Vollendung 
der  Karte  für  1793  hat  durch  Erweiterung  des  Bereiches 
einen  Aufschub  erfahren.    Ihr  Erscheinen  ist  erst  für 


2737 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2738 


1915  zu  erwarten.  Sie  wird  sowohl  in  einem  Blatt  von 
etwa  1  73  m  Länge  und  Breite,  als  auch  in  6  Blättern 
von  etwa  70  cm  Länge  und  50  cm  Breite  erscheinen. 

Personaichronik. 

Der  Archivar  Arcliivrat  Dr.  Friedrich  Küch  ist 
als  Geh.  Rat  Dr.  Reimers  Nachfolger  zum  Direktor 
des  Staatsarchivs  zu  Marburg  ernannt  worden. 

Der  Assistent  am  Staatsarchiv  in  Marburg  Dr.  Jo- 
hannes Schultze  ist  als  Archivar  an  das  Geh.  Staats- 
archiv in  Berlin  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Romstedt,  Die  wirtschaftliche  Organisation 
des  athenischen  Reiches.     Leipziger  Inaug.-Dissert. 

P.  J.  Blök,  Geschiedenis  van  het  Nederlandsche 
Volk.  III.    2.  Druk.    Leiden,  A.  W.  Sijthoff.    M.  8. 

E.  M.  Arndt,  Geist  der  Zeit,  I.  u.  II.  Teil.  »Aus 
tiefster  deutscher  Not.  Hgb.  von  E.  Hladny.  [Freytags 
Samml.  ausgewählter  Dichtungen  und  Abhandlungen, 
hgb.  von  L.  Brandl,  R.  Findeis,  R.  Latzke,  R.  Richter, 
Kl.  Bojunga.]  Wien,  F.  Tempsky,  u.  Leipzig.  G.  Freytag. 
Geb.  M.  1,30. 

D.  von  Oertzen,  Erinnerungen  aus  meinem  Leben. 
Berlin-Lichterfelde,  Edwin  Runge.    M.  3. 

H.  Frey  tag,  Luther  und  Fichte.  Was  sie  uns  über 
den  Krieg  zu  sagen  haben.  Leipzig,  Friedrich  Jansa. 
M.  0,50. 

G.  Misch,  Vom  Geist  des  Krieges  und  des  deut- 
schen Volkes  Barbarei.  [Tat-Flugschriften.  L]  Jena, 
Eugen  Diederichs.    M.  0,40. 

Deutsche  Vorträge  Hamburgischer  Pro- 
fessoren. 4:  C.  Borchling,  Das  belgische  Problem. 
—  5:  Fr.  Keutgen,  Britische  Reichsprobleme  und  der 
Krieg.  —  6;  K.  Florenz,  Deutschland  und  Japan.  Ham- 
burg, L.  Friederichsen  &  Co.    Je  M.  0,50. 

H.  Kraus,  Der  gegenwärtige  Krieg  vor  dem  Forum 
des  Völkerrechts.    Berlin,  J.  Guttentag. 

A.  Farinelli,  Giusta  guerra  o  atroce  demenza. 
Turin,  Erat.  Bocca.    L.  0,50. 

A.  Dorner,  Politik,  Recht  und  Moral  mit  Be- 
ziehung auf  den  gegenwärtigen  Krieg.  Stuttgart,  W. 
Spemann.    M.  0,60. 

A.  Osterrieth,  Die  Ursachen  und  Ziele  des  euro- 
päischen Krieges.  Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecht. 
M.  1. 

Was  uns  der  Krieg  bringen  mufs.  Von  einem 
Deutschen.     Leipzig,  Oskar  Born.    M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Hessische  Chronik.  November.  Vier  Briefe  Gustav 
Baurs  an  Moriz  Carriere.  —  Seidenberger,  Unsere 
Gasthausbezeichnungen  besonders  im  Ried,  in  der 
Bergstrafse  und  im  Odenwald.  —  P.  Strack,  Eine  Zu- 
stellung in  der  Zeit  unserer  Ururgrofsväter.  —  M. 
Stamm,  Jeremias  Stamm.  1537— 1601.  —  W.  Diehl, 
Studien  zur  Giefsener  Matrikel.    III. 

Historisk  Tidsskrift.  8.  R.  5,  3.  4.  E.  Arup, 
Leding  og  ledingsskat  i  det  13.  aarhundrede.   —  H. 

D.  Lind,  Griffenfeld  og  vor  Flaadeudrustninger  i 
1675—1676.  —  P.  Lauridsen,  Havde  de  gottorpske 
Hertuger  efter  1658  (60)  medarveret  til  de  kongelige 
Dele  af  Slesvig?  —  K.  Rasmussen,  De  saakaldte 
Marseller. 

Studi  storici  pet  l'antichitä  classica.  N.  S.  I,  1.  2. 

E.  Pais,  Fundi  degli  Ausoni.  —  Pl.Fraccaro,  Studi 
sull'etä  dei  Gracchi.  —  E.  Ciaceri,  A.  Gabinio  e  C. 
Rabirio  Postumo  nei  processi  del  54  a.  C.  in  Roma. 


—  Giov.  Niccolini,  Aristeno  e  Aristeneto.  —  Giov. 
Oberziner,  Le  regioni  occidentali  del  Mediterraneo 
nelle  fonti  ebreofenicie. 

Archivio  storico  per  le  province  napoletane. 
39,  2.  F.  Torraca,  Giovanni  Boccaccio  a  Napoli 
(1326—1339)  (cont.).  —  F.  Force  Hin  i,  Strane  peri- 
pezie  d'un  bästardo  di  casa  d'Aragona  (cont.).  —  A. 
Simioni,  La  congiura  Giacobina  del  1794  a  Napoli 
(nuovi  documenti)  (cont.).  —  G.  Caso,  La  Carbo- 
neria  di  Capitanata,  del  1816  a  1820,  nella  storia  del 
Risorgimento  italiano  (cont.). 

Archivio  storico  siciliano.  N.  S.  38,  3.  4.  N.  N. 
Del  Cerro,  La  Sicilia  e  la  Costituzione  del  1812.  — 
C.  A.  Garufi,  Contributo  alla  storia  dell'  Inquisizione 
di  Sicilia  nei  secoli  XVI  e  XVII.  Note  ed  appunti 
degli  Archivi  di  Spagna.  —  N.  Ratti,  II  processo  di 
Giovanna  Bonanno  »la  vecchia  di  l'acitu  «.  Palermo 
1788-1790.  —  V.  Ruffo,  La  Regia  Zecca  di  Messina 
da  documenti  inediti. 

Rivista  italiana  di  Numismatica.  XXVII,  2. 
A.  Sambon,  Incisori  Siracusani  del  V  secolo  a.  C.  e 
dei  primordi  del  IV.  —  Fr.  Gnecchi,  Appunti  di 
Numismatica  Romana.  CX.  —  P.  Palmieri,  L'ultima 
moneta  battuta  in  Casale  Monferrato.  —  E.  Bosco, 
Spigolature  numismatiche  italiane.  —  B.  Schiavuzzi, 
Ripostiglio  di  monete  medioevali  scoperto  nei  giugno 
1913  sul  colle  San  Giorgio  di  Pola.  —  Gius.  Castel- 
lani,  Lettere  di  Guido  Antonio  Zanetti  ad  Annibale 
degli  Abbati  Olivieri  Giordani  di  Pesaro  (cont.).  — 
St.  C.  Johnson,  Una  moneta  inedita  della  zecca  di 
Milano. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Marco  Polo,  Abenteuerliche  Fahrten.  Neu 
herausgegeben  von  Dr.  Otto  H.  Brandt.  Berlin, 
August  Scherl,  1912.  319  S.  kl.  8«  mit  3  Spezial- 
karten.    Geb.  M.  1,50. 

Seit  Henry  Yules  klassischer  Bearbeitung  der 
Reisen  Marco  Polos  hat  man  sich  erst  in  letzter 
Zeit  seinem  so  inhaltreichen  und  für  die  Ge- 
schichte und  Kultur  Hinterasiens  im  13.  Jahrh. 
so  wichtigen  Reisebericht  wieder  zugewendet. 
Man  sucht  ihn  auch  weiteren  Kreisen  zugäng- 
lich zu  machen,  wie  die  Übersetzung  von  Lemke 
und  die  vorliegende  zeigen.  Mit  Rücksicht  auf 
den  engen  Rahmen  eines  Taschenbuches  mufste 
der  Herausgeber  eine  Auswahl  des  Interessanten 
und  Wissenswerten  treffen.  Es  ist  ihm  dies 
sehr  wohl  gelungen,  vorzüglich  dadurch,  dafs 
er  nicht  immer  eine  einfache  Übersetzung,  als 
vielmehr  meist  eine  freie  Darstellung  geliefert 
und  die  notwendigen  Erläuterungen  nicht  in 
Form  von  Anmerkungen  gegeben,  sondern  dem 
Text  selbst  geschickt  einverleibt  hat. 

Berlin.  K.  Kretschmer. 


2739 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2740 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  von  Berzeviczy,  Griechische  Reiseskizzen  aus 
dem  Sommer  1912.  München  und  Leipzig,  Dunclier 
&  Humblot.    M.  2,50. 

AaoYpa'fta.  AsXxt'ov  zffi  '^EXXtjvixyjc  XoLO'^po.f.v.r^c 
'RxatpEta^.  IV,  3.  4.  Athen,  P.  D.  Sakellarios.  Jahrg. 
Dr.  15. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  k.  k.  Geographischen  Gesell- 
schaft in  Wien.  57,  5.  6.  Ed.  Brückner,  Die  Inter- 
nationale Weltkarten-Konferenz  in  Paris  im  Dezember 
1913.  —  t  A.  Grund,  Die  zehnte,  elfte  und  zwölfte 
Terminfahrt  S.  M.  S.  »Najade«  im  Adriatischen  Meer. 

—  K.  A.  Kolischer,  Die  Normannen  in  Amerika.  — 
H.  Leiter,  Die  Geographie  auf  der  85.  Versammlung 
deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  in  Wien. 

Rivista  geografica  italiana.  Ottobre.  A.  Lorenzi, 
Studi  sui  tipi  antropogeografici  della  pianura  padana 
(fine).  — St.  Grande,  Attorno  ad  una  nuova  carta  nautica 
di  Giovanni  Riczo  Oliva.  —  R.  Almagiä,  Ancora 
sulla  scoperta  dell'  America   da  parte  dei  Normanni. 

—  G.  B.  de  Gasperi,  Sülle  forme  d'erosione  nelle 
Crete  Senesi. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate, 

Hans  Bögli  [Gymn. -Lehrer  am  Gymn.  zu  Burgdorf], 
Beiträge  zur  Lehre  vom  ius  gentium 
der  Römer.  Mit  einem  Nachtrag  zu  des  Ver- 
fassers Abhandlung  über  Ciceros  Rede  für  A.  Cae- 
cina  (1906).  Bern,  A.  Francke,  1913.  79  S.  8». 
M.  1,60. 

Bei  Gaius  und  in  den  späteren  Juristen- 
schriften, besonders  bei  Justinian,  bezeichnet 
ius  gentium  einen  Teil  des  römischen  Privat- 
rechts, nämlich  das  auch  auf  Nichtbürger  an- 
wendbare. Diese  Bedeutung  wurde  bisher  ohne 
weiteres  auch  in  die  älteren  Anwendungen  des 
Wortes  bei  Cicero,  Livius,  Quintilian  hinein- 
gelegt. Dem  widerspricht  der  Verf.,  der  schon 
durch  eine  Untersuchung  über  Ciceros  Rede  für 
Caecina  (1906)  als  juristisch  geschulter  Philo- 
loge sich  bewährt  hatte. 

Ausgehend  von  neueren  Feststellungen  von 
Brehmer  (bei  Juristen  finden  wir  ius  gentium 
erst  seit  Hadrian),  Carle,  Krüger,  Leist,  Mitteis, 
Phillipson  (The  international  law  and  custom  of 
ancient  Greece  and  Rome,  London  1911,  2  Bände) 
sucht  der  Verf.  sorgfältig  und  selbständig  den 
Nachweis  zu  erbringen:  »dafs  Cicero  das  ius 
gentium  nur  als  das  Weltrecht,  das  Recht  der 
societas  hominum,  kennt,  das  in'  natürlichen, 
allgemein  anerkannten,  namentlich  völkerrecht- 
lichen Satzungen  besteht,  und  dem  ius  civile, 
dem  Recht  ^ines  einzelnen  Staates  gegenüber- 
tritt;   nicht    aber   als    den   Teil    des   römischen 


Privatrechts,  der  nicht  nur  im  Verkehr  der  Bürger 
unter  sich,  sondern  auch  in  demjenigen  der 
Bürger  mit  den  Peregrinen  und  der  Peregrinen 
unter  sich  innerhalb  des  römischen  Gebiets  zur 
Anwendung  kam«.  Cic.  de  off.  III,  69:  quod 
(ius)  civile  non  idem  continuo  gentium,  quod 
autem  gentium  idem  civile  esse  debet,.  werde 
mit  Unrecht  in  dem  gajanischen  Sinne  aufgefafst. 
Das  vom  Verf.  hierfür  Beigebrachte  (S.  16f., 
43  f.)  ergibt  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit, 
aber  gegenüber  der  wenig  scharfen  Ausdrucks- 
weise Ciceros  wohl  keinen  wirklich  schlüssigen 
Beweis. 

Ob  übrigens  dieser  Bedeutungswechsel,  sein 
Vorliegen  einmal  angenommen,  dem  mehr  schul- 
mäfsigen  Betrieb  der  Rechtslehre  seit  Hadrian 
zuzuschreiben  wäre,  oder  aber  dem  griechisch- 
provinziellen Standpunkt  des  von  den  späteren 
Juristen  blofs  nachgeahmten  Gaius,  ist  eine  nur 
hypothetisch  zu  erörternde  Frage,  die  der  streng 
positivistishe  Verf.  daher  nicht  einmal,  auf  wirft. 
Münster  i.  W.  Heinrich  Erman. 

W.  Dunkhase  [Direktor  im  Kaiserlichen  Patentamt 
zu  Berlin,  Geh.  Regierungsrat],  Beiträge  zum 
Patentrecht.  I:  Die  patentfähige  Erfindung 
und  das  Erfinderrecht  unter  besonderer  Berück- 
sichtioung  des  Unionprioritätsrechts.  2.  Aufl.  II:  Die 
Neuheit  der  Erfindung  nach  Patent-  und  Gebrauchs- 
musterrecht. III:  Die  Prüfung  der  Erfindung  auf 
Patentfähigkeit.  IV:  Der  Patentschutz.  BerUn  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1913/14.  148;  53;  49; 
97  S.  8°.    M.  3;  2,50;  2,20;  4,50. 

Die  erste  Auflage  des  unter  I  genannten 
Beitrags  zum  Patentrecht  ist  in  der  DLZ. 
1911,  Nr.  41  besprochen  worden.  Da  die 
zweite  Auflage  keinerlei  Umarbeitung  erfahren 
hat,  erübrigt  sich  eine  erneute  Besprechung.  In 
der  Vorrede  setzt  sich  der  Verf.  mit  den  kriti- 
schen Äufserungen  zu  seiner  Arbeit  auseinander 
und  verwahrt  sich  insbesondere  gegen  die 
»unterstellte  Auffassung«,  dafs  er  den  Erfinder 
»als  Lehrer  der  Nation«  betrachte,  mit  auf- 
fallender Energie.  Dieses  Wort,  dafs  der  Er- 
finder der  »Lehrer  der  Nation«  sei,  ist  als 
schönes  Motto  dem  Werke  von  Damme  über 
»das  Deutsche  Patentrecht«  vorangestellt  und 
rückt  immer  wieder  gewisse  gesetzliche  Vor- 
schriften in  eine  besondere  Beleuchtung.  Es 
ist  vielleicht  noch  mehr  ein  allgemeines  Prinzip 
als  der  Grundsatz,  den  der  Verf.  seinen  Bei- 
trägen zur  Basis  gegeben  hat,  dafs  nämlich  das 
Patent  dem  Erfinder  als  Lohn  für  die  Offen- 
barung seiner  Erfindung  durch  Anmeldung  er- 
teilt werde.  Die  neuen  Beiträge  zeigen  eben- 
falls,  dafs   die  Betrachtung  einer  Rechtsmaterie 


2741 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1914.     Nr.  51, 


2742 


von  solch  einem  allgemeinen  Gesichtspunkt  aus 
gewifs  ihre  Vorteile  hat  und  stellenweise  Kun- 
dige über  Einzelheiten  des  Gesetzes  in  über- 
raschender Weise  weiter  orientieren  kann;  dafs 
aber  im  Grunde  genommen  eine  derartige  ge- 
waltsame Systematisierung  schwere  Gefahren 
birgt  und  nicht  in  die  Tiefe  der  Fragen  leitet, 
sondern  oft  vorbei  führt  und  Wiederholungen 
nicht  vermeidet.  So  enthalten  die  drei  neuen 
Beiträge  neben  gründlichen  Darlegungen  viele 
Abschnitte,  die  dürftig  gehalten  sind,  und  die 
den  gegenwärtigen  wissenschaftlichen  Stand  vieler 
Fragen  einfach  ignorieren.  Was  Dunkhase  über 
die  druckschriftliche  Veröffentlichung  (Beitrag  II, 
S.  9 — 11)  sagt,  ist  oft  gesagt  worden  und  recht 
häufig  ausführlicher  und  tiefer.  Die  Wertung 
des  Aufdrucks  »Als  Manuskript  gedruckt«  fehlt 
vollständig;  die  Zitate  aus  der  Judikatur  er- 
reichen nicht  die  Zahl  derer,  die  in  der  1908 
erschienenen  kurz  erläuterten  ganz  ausgezeich- 
neten Handausgabe  des  Patentgesetzes  von 
Robolski  enthalten  sind.  Das  gleiche  gilt  von 
dem  Abschnitt  über  die  Lizenz  (Beitrag  IV, 
S.  61f.),  ein  Gebiet,  das  noch  in  keiner  Weise 
abgeschlossen  ist.  Hier  gibt  der  Verf.  im  wesent- 
lichen eine  Zusammenstellung  von  Ergebnis- 
sätzen verschiedener  Reichsgerichtsentscheidun- 
gen und  läfst  wichtige  Arbeiten  ganz  unberück- 
sichtigt. In  der  gleichen  Richtung  wirkt  das 
Kapitel  über  den  Patentschutz  unbefriedigend, 
und  wenn  man  die  vorzüglichen  Kommentare 
von  Seligsohn,  Isay  und  Allfeld,  die  grofsen 
und  kleinen  Lehrbücher  und  Monographien 
kennt,  so  kann  man  die  knappe  D.sche  Dar- 
stellung nicht  immer  unbeanstandet  lassen.  »Zu- 
lässig ist  gegenüber  der  Entschädigungsklage 
dagegen  der  Einwand  der  Patenterschleichung. 
Das  Patent  ist  erschlichen,  wenn  der  Anmelder 
es  wider  besseres  Wissen  durch  Täuschung  er- 
langt« (S.  88).  Wer  das  liest,  der  lernt  nur  in 
durchaus  unzureichender  Weise  den  Begriff  des 
erschlichenen  Patents  kennen.  Mit  keinem  Wort 
geht  D.  darauf  ein,  ob  nicht  zur  Erschleichung 
des  Patents  die  Erschleichung  der  Patentruhe 
treten  mufs;  wie  es  im  Strafprozefs  ist  usw. 
Mindestens  schief  ausgedrückt  ist  der  Satz,  es 
sei  gemäfs  §  256  ZPO.  die  Feststellungsklage 
gegeben,  wenn  mit  der  Möglichkeit  einer  Patent- 
verletzung zu  rechnen  ist.  Auch  ist  die  Fest- 
stellungsklage durchaus  nicht  zur  Feststellung 
eines  Rechts,  sondern  eines  Rechtsverhält- 
nisses gegeben. 

Leider  ist  im  ersten  Beitrag  der  merkwürdige 
Satz  von  der  Rechtsauffassung  stehen  geblieben, 
die  sogar  (!)  auf  künstlerischem  Gebiet  ein 
geistiges  (?)  Urheberrecht  anerkennt. 


Die  Beiträge  nehmen  eine  ungünstige 
Zwischenstellung  ein.  Auf  der  einen  Seite 
sind  sie  zu  schwer,  um  schnell  auch  nicht 
Sachkundige  zu  unterrichten;  auf  der  anderen 
Seite  erreichen  sie  vielfach  nicht  das  Niveau 
wissenschaftlicher  Spezialuntersuchungen. 

Merkwürdigerweise  gehen  sie  auch  an  einer 
wissenschaftlich  dankbaren  und  sehr  naheliegen- 
den Aufgabe  vorbei.  Bekanntlich  stehen  die 
Gesetze  des  gewerblichen  Rechtsschutzes,  voran 
das  Patentgesetz,  vor  einer  gesetzgeberischen 
Neuschöpfung.  Die  neuen  Entwürfe  liegen  seit 
Monaten  vor.  Gründliche  Darlegungen  de  lege 
ferenda  sind  vonnöten.  Und  wenn  auch  z.  B. 
Gülland  und  Queck  in  der  Zeitschrift  »Marken- 
schutz und  Wettbewerb«  in  ganz  hervor- 
ragender Weise  zum  Alten  und  Neuen  Stellung 
genommen  haben,  so  bleibt  doch  vielerlei  noch 
zu  sagen.  Insbesondere  zum  Beispiel  harrt  noch 
der  hitzig  entbrannte  Streit  zwischen  Industrie 
und  Juristerei,  ob  das  neue  Patentgesetz  sich 
der  Privilegien-  oder  der  Urheberrechtstheorie 
anschliefsen  soll,  der  Entscheidung.  Kein  Zweifel, 
dafs  D.  das  Zeug  zu  einer  beachtenswerten 
Kritik  mitbringt.  In  den  Beiträgen  hat  er  sich 
leider  eine  schiefe  Aufgabe  gestellt. 

Berlin,  28.  9.  1914.     Wenzel  Goldbaum. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  Gerichtsassessor  Dr. 
Walter  Schmidt-Rimpler  als  Privatdoz.  f.  Handels- 
recht habilitiert. 

Der  Senatspräsident  beim  Oberlandesgericht  in 
Hamm  Dr.  Wilhelm  Modersohn  ist  von  der  rechts- 
u.  staatswissenschaftl.  Fakult.  der  Univ.  Münster  zum 
Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  röm.  u.  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Jena  Geh.  Justizrat  Dr.  Erich  Danz  ist  am 
27.  Nov.,  im  65.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ. 
Wien  Hofrat  Dr.  Leopold  Pf  äff  ist,  77  J.  alt,  am 
3.  Dez.  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik. 
142.  u.  143.  Bd.:  Untersuchungen  über  Preisbildung. 
Abt.  B:  Preisbildung  für  gewerbliche  Erzeugnisse,  hgb. 
von  F.  Eulenburg.  München  u.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.    M.  7,20;  4,20;  5.80;  5. 

Staats-  und  sozialwissenschaftliche  For- 
schungen, hgb.  von  G.  Schmoller  und  M.  Sering. 
179:  U.  Rottstädt,  Besiedelung  und  Wirtschaftsver- 
fassung des  Thüringer  Waldes  i.  e.  S.  —  180:  Fr. 
Redlich,  Die  volkswirtschaftliche  Bedeutung  der  deut- 
schen Teerfarbenindustrie.    Ebda.     M.  3;  3. 

K.  Spaeth,  Die  Umgestaltung  von  Alt-Brüssel. 
[Abhdlgn  aus  dem  volkswirtschaftl.  Seminar  der  Tcchn. 
Hochschule  zu  Dresden,  hgb.  von  R.  Wuttke.  8.] 
Ebda.    M.  3. 


2743 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51, 


2744 


Archiv  für  Fischereigeschichte,  hgb.  von  E. 
Uhles.  Heft  4.  Berlin,  Paul  Parey.  M.  5,  Abonn.-Pr. 
M.  4. 

Szyja,  Das  Recht  des  Erfinders,  insbesondere  des 
angestellten  Erfinders,  nach  dem  Patentgesetzentwurf. 
[Veröffentlichungen  der  Ortsgruppe  Breslau  des  Ver- 
eins »Recht  und  Wirtschaft«.]  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  0,50. 

A.  Ingelmann,  Ständische  Elemente  in  der  Volks- 
vertretung nach  den  deutschen  Verfassungsurkunden 
der  J.  1806—1819.  [Brie -Fleischmanns  Abhandl.  aus 
dem  Staats-  u.  Verwaltungsrecht.  H.  33.]  Breslau,  M. 
&  H.  Marcus.    M.  5. 

K.  Blume,  Abbatia.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  kirchlichen  Rechtssprache.  [Stutz'  Kirchenrechtl. 
Abhandl.   83.]     Stuttgart,   Ferdinand  Enke.     M.  5,40. 

M.Springer,  Die  Coccejische  Justizreform.  Mün- 
chen u.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  10. 

Zeitschriften. 

Allgemeines  Statistisches  Archiv.  8,  2.  W.  Böh- 
mer t,  Ortsanwesende  Bevölkerung  und  Wohnbevölke- 
rung. —  H.  J.  Losch,  Lebendes  und  totes  Volks- 
vermögen. —  R.  Sorer,  Über  die  Berechnung  von 
Korrelationskoeffizienten  zwischen  den  Symptomen  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  in  Österreich.  —  M.  Hor- 
1  acher,  Landwirtschaftliche  Bodenpreisstatistik  in 
Deutschland.  —  H.  A.  Krose,  Konfessionsstatistik 
und  kirchliche  Statistik  im  Deutschen  Reich.  —  E.  J. 
Gumbel,  Zur  Methodik  der  Interpolation  des  Bevölke- 
rungsstandes. —  J.  F.  Kleindinst,  Die  Statistik  im 
Verfassungsleben  und  in  der  Verwaltung  Bayerns.  — 
H.  Silbergleit,  Organisation  einer  Statistik  von  Grofs- 
Berlin.  —  E.Würzburger,  Die  Deutsche  Statistische 
Gesellschaft.  —  G.  Däschlein,  Getreidevorratsstatistik. 

—  Internationale  Statistik  der  Bevölkerungsbewegung 
mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Geburtenrück- 
ganges. —  Die  Frau  in  der  Berufsstatistik  Frankreichs, 
der  Schweiz,  Schottlands  und  Neu-Seelands.  —  Die 
gewerbliche  Produktionsstatistik  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika  nach  dem  Zensus  von  1910. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
39,  1.  J.  Schumpeter,  Die  Wellenbewegung  des 
Wirtschaftslebens.  —  R.  Schulter,  Die  Ansprüche 
der  Arbeiter.  —  A.  Salz,  Auswanderung  und  Schiff- 
fahrt. —  S.  Kliwansky,  Zur  Kritik  der  National- 
ökonomie. —  F.  Tönnies,  Die  Gesetzmäfsigkeit  in 
der  Bewegung  der  Bevölkerung.  —  L.  v.  Mises,  Die 
Störungen  im  Wirtschaftsleben  der  österreichisch- 
ungarischen  Monarchie  während  der  J.  1912/13.  — 
Fr.  Freise,  Die  deutschen  Auswanderer  auf  dem 
Arbeitsmarkte  in  einigen  gröfseren  Städten  Brasiliens. 

—  Literatur:  O.  Neurath,  Kriegswirtschaft;  G.  v. 
Lukäcs  und  A.Weber,  Zum  Wesen  und  zur  Methode 
der  Kultursoziologie.  I.  II.  —  M.  Weber,  Zu  dem 
redaktionellen  Geleitwort  im  Märzheft  1914. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Oktober.  A.  Friedmann,  Über  die  Berechtigung  von 
Staatsanleihen.  —  W.  Stöwesand,  Die  wirtschaftliche 
Gesetzgebung  Österreichs.  —  P.  Koch,  Zur  Gewinn- 
beteiligung der  Arbeiter.  —  K.  Berger,  Die  Mutter- 
sprache der  ausländischen  weifsen  Bevölkerung  der 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  R.  Kobatsch, 
Der  Streit  um  die  Weltwirtschaftslehre.  —  A.  Leh- 
mann, Die  Hauptwerte  und  ihre  Verwendung  in  der 
Preisstatistik.  —  Strehlow,  Die  Grundsteuer  nach 
dem  gemeinen  Wert.  —  Ernst  Müller,  Einige  wesent- 
liche Ergebnisse  der  ersten  Veranlagung  zur  bayeri- 
schen allgemeinen  Einkommensteuer. 


Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-Wissen- 
schaft. 14,  6.  Bohlmann,  Anthropometrie  und 
Lebensversicherung.  —  Schneider,  Gesichtspunkte 
für  die  Grenzziehung  zwischen  Angestellten  und  Selb- 
ständigen in  der  Angestellten-Versicherung. — ^  Ulrich, 
Ein  Beitrag  zur  analytischen  Ausgleichung  von  Sterbe- 
tafeln. —  Henne,  Die  Gefahrenbeurteilung  im  Zu- 
sammenhang mit  der  Statistik  bei  industriellen  Risiken. 
—  Petersen,  Entscheidungen  auf  dem  Gebiet  der 
privaten  Unfallversicherung. 

Giornale  degli  Economisti.  Ottobre.  F.  Vinci, 
Sulla  teoria  economica  della  capitalizzazione.  —  R. 
A.  Murray,  Alcune  osservazioni  a  proposito  della 
teorica  dei  costi  comparati.  —  Giov.  Nicotra,  Saggio 
di  una  determinazione  del  fabbisogno  e  della  disponi- 
bilitä  di  capitale  agricolo  circolante  per  una  regione: 
la  Calabria.  —  Fr.  Coletti,  Le  marche  e  i  moti  re- 
centi. 

Zeitschrift  für  Politik.  7,4.  M.  v.  Szczepanski, 
Rankes  Anschauungen  über  den  Zusammenhang 
zwischen  der  auswärtigen  und  der  inneren  Politik  der 
Staaten.  —  L.  v.  Wiese,  Die  wirtschaftlichen  Be- 
ziehungen Deutschlands  zu  China.  —  Fr.  Klein- 
waechter  jun..  Die  böhmische  Frage.  —  B.  Mich- 
niewicz,  Die  rumänische  Frage  in  Ungarn.  —  A. 
Grabowsky,  Die  armenische  Frage. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  1914,  2. 
L.  Ober,  Die  »distraction«  oder  die  Verwendung  eines 
überflüssigen  Teiles  eines  Pfarrhofes  in  einem  andern 
öffentlichen  Dienste  nach  dem  in  Elsafs- Lothringen 
geltenden  Recht.  —  H.  Hellmuth,  Pfarrverband, 
Pfarrzwang,  konfessionelle  Pfarrpunifikation  nach  bay- 
rischem Staatskirchenrecht.  —  Frz.  Gillmann,  Die 
Abfassungszeit  der  Dekretsumma  Huguccios.  —  N. 
Hilling,  Die  Gesetzgebung  Leos  XIII.  auf  dem  Ge- 
biet des  Kirchenrechts.  XIV:  Missionsrecht;  Die  Amts- 
enthebung der  Pfarrer  im  Verwaltungswege  und  ihre 
Versetzung  im  Interesse  des  Dienstes. 

Zeitschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht  und 
Konkursrecht.  76,  1.  2.  A.  Langen,  Der  deutsche 
Entwurf  einer  V/echselordnung.  —  A.  Hollaender, 
Zur  Reform  der  Gesellschaft  mit  beschränkter  Haftung. 

—  O.  Richter,  Die  Rechtsnatur  des  Zwangsvergleichs. 

—  F.  I sei  in,  Die  schweizerische  Handelsgesetzgebung 
des  Bundes  und  der  Kantone  in  den  J.  1911 — 1913. 

—  E.  Aron,  Die  französische  Handelsgesetzgebung  in 
den  J.  1911—1913.  —  O.  Bauer,  Die  konkursrecht- 
liche Judikatur  der  obersten  Gerichtshöfe  des  Deut- 
schen Reiches  in  den  J.  1912 — 1913. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  September.  P.  Fahl- 
beck, Världskriget.  —  A.  N.  Kiaer,  Intaegtsforhold  i 
Sverige  og  Norge  for  personer  av  forskjellig  kjönalder 
og  aegteskapelig  stilling.  —  Eleonore  Bruno,  Öfver- 
sikt  öfver  litteraturen  rörande  källorna  tili  1809  ärs 
regerings  form.  —  Aug.  Lind  man,  Till  frägan  om 
vär  proportionella  valmetods  verkningssätt. 

Rechtsgeleerd  Magazijn.  33,  3.  4.  J.  G.  L. 
Nolst  Trenite,  Proceshervormingsplannen.  —  H. 
van  Goudoever,  Art.  1554  van  het  Burgerlijk  Wet- 
boek.  —  W.  van  der  Vlugt,  Fragen  van  methode 
bij  volkenrechtsbeoefening.  —  H.  L.  Drucker,  Duur 
van  burgerlijke  rechtsgedingen  in  Nederland.  —  5. 
J.  Slingenberg,  Voorwaardelijke  vervordeeling.  Bij- 
drage  tot  hare  wettelijke  regeling.  II.  Het  derde  Ont- 
werp.  —  A.  S.  Oppenheim,  De  plaats  van  het  Han- 
delsrecht in  het  Privatrecht.  —  Delta,  Het  begrip 
»nieuwheid«  in  de  Octrooiwet.  —  A.  S.  deBlccourt, 
Tienden,  Sloptienden  en  Miskoren. 


2745 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2746 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 
E.  Picard  [Prof.  f.  höhere  Algebra  an  der  Univ.  Paris],. 
Das  Wissen  der  Gegenwart  in  Mathe- 
matik und  Naturwissenschaft.  Deutsch 
von  F.  und  L.  Lindemann.  [Wissenschaft 
und  Hypothese.  Bd.  XVI.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1913.    IV  u.  292  S.  8".     Geb.  M.  6. 

Emile  Picard  ist  einer  der  gröfsten  Analysten 
unserer  Zeit;  er  hat  durch  hochbedeutende  For- 
schungen, unter  denen  die  über  algebraische 
Funktionen  von  zwei  unabhängigen  Variablen 
vielleicht  an  erster  Stelle  zu  nennen  sind,  die 
mathematische  Wissenschaft  bereichert  und  er- 
weitert; er  hat  in  seinem  Traite  d'analyse  das 
grofse  Gebiet  der  reinen  Analysis  von  dem 
Standpunkte  des  äufsersten  Fortschrittes  aus 
meisterhaft  dargestellt  und  sich  dadurch  zum 
Lehrer  der  jüngeren  Generation  von  Mathema- 
tikern aller  Länder  gemacht.  Man  erstaunt  bei 
dem  Gedanken,  dafs  die  Arbeitskraft  eines  Mannes 
nach  solchen  Leistungen  noch  ausreichen  konnte, 
um  ein  Buch  wie  das  vodiegende  zu  schreiben. 
Unwillkürlich  fühlt  man  sich  an  P.s  grofsen 
Landsmann  Poincare  erinnert,  von  welchem  jüngst 
ein  hervorragender  Physiker  gesagt  hat,  dafs  er 
auch  dem  kaum  die  Hälfte  seines  Lebenswerkes 
überschauenden  Auge  als  ein  Stern  erster  Gröfse 
erscheine.  Aber  sofort  wird  man  auch  eines 
Unterschiedes  gewahr.  Wenn  Poincare  aus  den 
Schranken  der  Fachwissenschaft  heraustritt  und 
sich  als  philosophischer  Schriftsteller  an  weitere 
Kreise  wendet,  so  lenkt  er  die  Aufmerksamkeit 
auf  Methoden  und  Grundlagen,  er  versenkt  seine 
Betrachtung  in  die  Arbeitsweise  des  Forschers 
und  sucht  so  eine  Theorie  der  wissenschaftlichen 
Erkenntnis  aus  der  Tiefe  zu  ziehen.  Picard  hat 
vielleicht  dasselbe  Ziel;  aber  er  will  es  auf 
andere  Weise  erreichen.  Statt  sich  einzubohren, 
geht  er  in  die  Weite.  Er  will  das  menschliche 
Wissen  um  die  Natur  in  seinem  ganzen  Um- 
fange durchmessen,  überzeugt,  dafs  sich  aus 
einer  solchen  Erweiterung  des  Horizontes  von 
selbst  ein  philosophisches  Weltbild  ergeben  wird. 
Nur  eine  aufserordentliche  Darstellungskunst 
konnte  die  Durchführung  dieser  Aufgabe  über- 
haupt ermöglichen;  aber  auch  sie  vermag  nicht 
überall  dem  Leser  das  unbehagliche  Gefühl  der 
Rastlosigkeit  zu  ersparen.  Von  Problem  zu 
Problem,  von  Wissenschaft  zu  Wissenschaft  fühlt 
er  sich  fortgerissen.  Nachdem  er  die  Entwick- 
lung der  Mathematik  von  den  Anfängen  bis  zu 
den  subtilsten  Untersuchungen  unserer  Tage  ver- 
folgt hat,   sieht  er  die  Gebiete   der  Astronomie 


und  Mechanik,  der  Physik,  Chemie  und  Mine- 
ralogie an  sich  vorüberziehen;  über  die  Brücke 
der  Biochemie  beschreitet  er  die  Welt  des  Orga- 
nischen und  steht  schliefslich  vor  medizinischen 
und  bakteriologischen  Fragen.  Bedeutende  Aus- 
blicke eröffnen  sich  auf  dem  Wege.  P.  versteht 
die  Kunst,  mit  wenigen  Zeilen  das  Interesse  für 
einen  Gegenstand,  einen  Gedankengang  tief  an- 
zuregen. Über  Vererbbarkeit  und  ihre  mathe- 
matische Formulierung,  über  den  Wert  der  Hypo- 
these und  die  wissenschaftlichen  Werte  über- 
haupt, über  die  Bedeutung  der  mechanischen 
Naturerklärung  möchte  man  ihn  gerne  länger 
reden  hören;  aber  bald  erkennt  man,  dafs  man 
durch  diese  lichtvollen  Andeutungen  eben  nur 
aufgefordert  werden  soll,  aus  der  Fülle  des  Dar- 
gebotenen durch  eigenes  Denken  eine  eigene 
wissenschaftliche  Anschauung  zu  schöpfen. 

Wir  teilen  die  Ansicht  des  Herausgebers, 
welcher  das  Werk  namentlich  unter  den  Studie- 
renden der  Mathematik  und  Physik  verbreitet  zu 
sehen  wünscht,  die  dadurch  aus  dem  engeren 
Fachgebiet  herausgehoben  werden  sollen.  Wenige 
Bücher  sind  wie  dieses  geeignet,  den  der  Jugend 
so  wohl  anstehenden  Drang  nach  Erkenntnis, 
nach  Universalwissen  zu  nähren,  zu  entflammen 
und  dem  frühen  Banausentum  vorzubeugen. 
Dem  bezeichneten  Leserkreise  sind  auch  die  lite- 
rarischen und  erläuternden  Anmerkungen  gewifs 
erwünscht.  Herr  Lindemann  hat  in  dieser  Hin- 
sicht schon  so  viel  geleistet,  dafs  er,  um  sich 
nicht  zu  wiederholen,  nun  schon  öfters  Hin- 
weise auf  seine  Anmerkungen  zu  früher  heraus- 
gegebenen Werken  als  Anmerkungen  zu  seiner 
neuesten  Bearbeitung  gelten  lassen  mufs,  was 
für  manchen  Leser  unbequem  sein  mag.  [Bei- 
läufig sei  erwähnt,  dafs  die  Anmerkung  35  durch 
ein  Versehen  weggeblieben  ist.] 

Im  übrigen  kann  man  sich  kaum  verhehlen, 
dafs  die  jetzt  so  beliebte  systematische  Ab- 
fassung solcher  Kommentare  beinahe  einer  Ver- 
urteilung der  durch  sie  erläuterten  Schriften 
gleichkommt,  deren  Verfasser  ja  gerade  darauf 
bedacht  waren,  den  gelehrten  Apparat,  dessen 
sie  sich  beim  Aufbau  bedient  hatten,  wieder  zu 
beseitigen.  Will  man  den  Genufs  eines  fertigen 
Bauwerkes  dadurch  erhöhen,  dafs  man  das  be- 
reits abgebrochene  Gerüste  wieder  einbaut?  Oder 
bestehen  doch  Zweifel,  ob  es  ohne  solche 
Stützen  seinem  Zwecke  dauerhaft  wird  dienen 
können? 

Als  Eigentümlichkeit  möge  erwähnt  werden, 
dafs  in  dem  vorliegenden  Falle  unter  den  vielen 
Quellenangaben  gerade  die  eine  vermifst  wird, 
welche  wir  für  unentbehrlich  halten:  nirgends 
findet   der  Leser   den  Titel,   den   Ort   und   das 


2747 


19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51. 


2748 


Jahr  der  französischen  Originalausgabe  bezeich- 
net.    Eine    solche   Unterlassung  wäre  in  philo- 
logischen Kreisen  wohl  ganz  undenkbar. 
Königsberg  i.  Pr.  Karl  Boehm. 

D.  von  Hansemann  [Privatdoz.  f.  pathol.  Anal, 
u.  histol.  Technik  an  der  Univ.  Berlin,  Prof.], 
Der  Aberglaube  in  der  Medizin  und 
seine  Gefahr  für  Gesundheit  und  Leben. 
2.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  83.Bdch.] 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  IV  u.  116S. 
8".     Geb.  M.  1,25. 

Die  kleine  Schrift  ist  aus  1904  gehaltenen, 
volkstümlichen  Vorlesungen  entstanden,  aber  in 
Form  und  Inhalt  gegen  die  jene  Vorlesungen 
in  ihrer  ursprünglichen  Fassung  wiedergebende 
erste  Auflage  wesentlich  umgestaltet.  Sie  be- 
schäftigt sich  zunächst  mit  dem  Aberglauben  im 
allgemeinen  und  seiner  Entstehung;  dann  folgen 
einzelne  Abschnitte  über  Aberglauben  und  Ge- 
burt, Aberglauben  und  Krankheiten  (besonders 
bei  den  Geschlechtskrankheiten  und  Geistes- 
krankheiten), über  den  Aberglauben  in  der  Heil- 
kunst, über  Aberglauben  und  Kurpfuscherei.  Bei 
der  Unerschöpflichkeit  des  ganzen  Gebietes 
mufste  der  Verf.  sich  darauf  beschränken,  jede 
Gruppe  durch  entsprechend  ausgewählte  Bei- 
spiele zu  illustrieren;  so  z.  B.  in  dem  Kapitel 
über  den  Aberglauben  in  der  Heilkunst  durch 
Hinweise  auf  die  Wunderärzte,  auf  heilwirkende 
Amulette  und  Signaturen,  sowie  auf  Reliquien, 
auf  wunderwirkende  Orte,  wie  Lourdes,  und 
Anrufung  der  Heiligen,  und  auf  die  vielfachen 
»Volksmittel«  und  »Volksmedizinen«;  im  letzten 
Kapitel  durch  Belehrungen  über  Homöopathie, 
Magnetismus,  Suggestion,  Telepathie,  Spiritis- 
mus und  Gesundbeten,  sowie  über  die  zahl- 
reiche Sekte  der  sog.  Naturheilkünstler. 
Beriin.  A.  Eulenburg, 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Jena  sind  die  Privatdozenten  Dr. 
Wilhelm  Schneider  f.  Chemie,  Dr.  Albert  Ritzel  f. 
Mineral,  und  Dr.  Albrecht  Hase  f.  Zool.  zu  aord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Kurt  Berliner  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Münster 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Heinrich  Salkowski  tritt  mit 
Finde  des  W.-S.  vom  Lehramte  zurück. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  Ar- 
nold Lang  ist  am  30.  Nov.,  59  J.  alt,  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule 
in  München  Dr.  Wilhelm  Deimler  ist,  30  J.  alt,  im 
Felde  gefallen. 


Neu  erschienene  Werke. 

SammlungGöschen.  397 :  W.  Hauber,  Hydraulik. 
2.  Aufl.  —  749:  A.  Fischer,  Gesundheitspolitik  und 
Gesundheitsgesetzgebung.  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  je  M.  0,90. 

Pedanii  Dioscuridis  Anazarbei  De  materia 
medica  libri  quinque.  Ed.  M.  Wellmann.  Vol.  III. 
Berlin,  Weidmann.    M.  15. 

Videnskapsselskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv. 
Kl.  1913,  No.  14:  C.  Stormer,  Resultats  des  calculs 
numeriques  des  trajectoires  des  corpuscules  electriques 
dans  le  champ  d'un  aimant  eldmentaire.  III.  —  1914, 
No.  3:  H.  Mohn,  Vindene  i  den  nordlige  Del  av  Nord- 
sjoen  og  Vikingetogene.  —  No.  8:  E.  Poulsson,  Das 
Vorkommen  radioaktiver  Wässer  in  Norwegen.  Christia- 
nia,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  physikalische  Chemie.  88,  3.  G. 
Weifsenberger,  Über  das  Gleichgewicht  BaCOg — 
H2O.  —  E.  Rimbach  und  H.  Horsters,  Polarimetri- 
sche  Aviditätsbestimmungen  in  nichtwässeriger  Lösung. 
IL  Säuren.  —  W.  J.  Jones  und  J.  R.  Partington, 
Übersättigungstheorie.  —  J.  R.  Partington,  Berech- 
nung der  Verdampfungswärme  aus  der  Berthelotschen 
Zustandsgieichung.  —  Fr.  Fl  ade,  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Passivität.  —  Fr.  Fl  ade  und  H.  Koch,  Ein- 
flufs  verschiedenartiger  chemischer  Stoffe  auf  die  Passi- 
vität des  Eisens.  —  A.  H.  W.  Alten,  Über  eine  dritte 
(und  vierte)  Schwefelmolekülart. 

Archiv  für  Rassen-  und  Gesellschaftsbiologie.  11,2. 
J.  Paulsen,  Die  Herrschaft  der  Schwachen  und  der 
Schutz  der  Starken  in  Deutschland  (Schi.).  —  B.  Kay- 
ser,  Über  den  Stammbaum  einer  Familie  mit  Ver- 
erbung von  Megalocornea  nach  dem  Hornerschen  Ver- 
erbungstypus. —  G.  von  Hoffmann,  Rassenhygieni-,. 
sehe  Gedanken  bei  Piaton;  Das  Sterilisierungsprogramm 
in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  W. 
Weinberg,  Zur  Frage  der  Häufigkeit  der  Syphilis  in 
der  Grofsstadt.  —  J.  Grafsl,  Der  einjährige  eheliche 
Aufwuchs  in  Baden.  —  H.  Fehlinger,  Rassenbiolo- 
gische Ergebnisse  der  letzten  Volkszählung  in  Britisch- 
indien. —  F.  Lenz,  Ein  weibliches  Urteil  gegen  die 
Emanzipation;  Bemerkungen  zu  Weinbergs  Syphilis- 
statistik. —  Weinberg,  Zur  Fruchtbarkeitsberechnung 
und  Mischehenstatistik.  —  P.  Kammerer,  Höher- 
entwicklung und  Biologie.  —  W.  Schallmayer,  Ant- 
wort auf  P.  Kammerers  Plaidoyer  für  R.  Goldscheid. 

Zoologische  Jahrbücher-  Abt.  für  Anatomie  und 
Ontogenie  der  Tiere.  38,  3.  G.  Kniesche  und  W. 
Spöttel,  Über  die  Farben  der  Vogelfedern.  I.  —  E. 
N.  Pawlowsky,  Über  den  Bau  der  Giftdrüsen  bei 
Plotosus  und  anderen  Fischen.  —  R.  Dem  oll,  Die 
Augen  von  Limulus.  —  H.  Pabst,  Entwicklung  des 
Genitalapparats  von  Arion  empiricorum  Fer. 

Tsdiermaks  Mineralogische  und  petKographisdie 
Mitteilungen.  N.  F.  32,  3.  Das  niederösterreichi- 
sche Waldviertel:  F.  Becke,  Übersicht  der  petro- 
graphischen  Verhältnisse;  A.  Himmelbauer,  Die 
kristallinen  Schiefer  zwischen  dem  mitleren  Kremstal 
und  der  Homer  Bucht;  F.  Rein  hold.  Das  Gebiet 
östlich  des  Kamptals;  R.  Görgey,  Chemische  Ana- 
lysen von  Waldviertel -Gesteinen.  —  Silvia  Hille- 
brand.  Über  Ägirin  und  Babingtonit.  —  Luise  Kich- 
1er,  Analyse  einer  Brotkrustenbombe  von  Santorin.  — 
P.  Niggli,  Bemerkung  zu  meiner  Abhandlung  über 
metamorphe  Gesteinsserien. 


2749  19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  51.  2750 

^iiiiiiniiiiiiiniiiiininiiiiiiiniiiiiiiiiiriinniininMiiiiiiniiiiiMMiiiiniiiMinMriiiiiiiniHHiniiiiMMiiiiiiiiiiniiiiiiiinnnniniiiiiiiinniiiiin 

I  SScrittg  der  gSciDmonujc^ctt  *3u(^t|att^lH«9  t«  ^-öerltn  SW.  68« | 


I  !^\Oti  ülcbCtt»    I.  triege§  Slnfong.  II.  ®tc  gefd)tc^tUcf)en  Urfac^en  bc§  ^rtege§.  §8on  U(vid|  UOtt  SSilrtiitamii5=  | 

I  JUiocUciidurff.    ®ef).  30  ^f.  | 

=  „3U§  fcf)IicE)ter,  einfacher  $8oIBrebuer  nur  mü  a3tIamott)i§  in  [einen  groei  Sieben  über  be§  „Krieges  2tnfang*  = 

=  unb  bie  ,,gel'c^ic^tlid^en  Ürfacfjen  be§  SriegeS"  fpred)en  mit  loarmem  @m)3finben  ju  §erä  unb  ®efül)t.    Sorte  einc§  | 

=  (Gütigen,  einer  Anima  Candida,  unb  bem  ganjen  guten  ÖJeiuiffen,  mit  bem  nnfer  S3olf  in  ben  ^rieg  gebogen,  bem  'Se«  | 

=  inufetfein,  anii)  oon  feinem  l}i)(^ften  fittlic^en  Ütdjt,  gibt  ber  feinfinnige  @ele:^rte.  gciüinuenben  StuSbruc!/'     2)er  Sag.  e 

I  ^tJief^^enniieVUttgCn  an  1870*71  mx  »vicntti^  Scu.  SJZit  einem  einleitungSmorte  üon  Ulrid)  I 
=  Don  SSiIamorai§=9J?oeIIenborff.    ^n  ^appbanb  1  9J?.  = 

I  >,Sie  Erinnerungen  be§  19jäf)rigen  ©tubenten,  ber  in  bem  @ntf(i|eibungöfampf  6et  Se  Mans,  mitgef)olfen  | 

I  f)at,  finb  35.  ^o^re  nad)  bem  Kriege  niebergefdjrteben  unb  moüen  feine  @efd)iif)t§(iuel(c  fein,  ©rnfte  unb  and)  !)eitere  ^ 
E  ^^ilber  au§  einer  grof5en  unb  flottieren  Qtit  [teilen  fie  Dor  un§  t|in  in  perfönluOfter  Sluffaffung  beö  @c^reiber§,  ben  ^ 
=  „ber  ^rieg  gelef)rt  l)atte,  ba§  Seöen  ernfter  neljmen,  gelet)rt,  tt)o§  'il3fli(f)terfüaung  unb  Sraftanftrengung  Bebeuten  ^ 
E  unb  vermögen."  SSo[fifd)e  Leitung.  ^ 

I  2)et   SlaifCt»     SSerfuc^  einer  e^aro!teri[tif  tion  ÄatI  eaui|ivc(ftt.    ®eb.  2  2«.  | 

E  „So  [ei  jebem  national  gefinnten  Xeutfd)en  empfot)Ien,  ficf)  einge^enb  in  bie  Heine  Sd^rift  unb  bamit  in  ^ 

I  ha^  3Befen  eineg  §errfc^er§  ju  üertiefen,  beffen  Scbeutung  unb  beffen  SBoüen  njeit  über  bie  fleinen  ^ntereffen  be§  5 

E  SageS  i)inau§gef)en,  unb  ber  an  eine  l)oi)t  iSutturmiffion  feineö  aSolfe§  fe^t  unb  fünftig  glaubt.    §allef^er  Kurier.  ^ 

I  2)eUtfd)e   ^efdji(^te    »on  ^avl  l»aiu*ivcr0t.    S^oEftänbig  in  16  Seilen,  gel).  96  m.,  geb.  in  t)alb[ranäbanb  | 

E  128  2}Z.    (grgänjungSiDerf:  ^ur  jüngften  beutfc^en  SSergangeu^eit.   3  Seile,  ge^.  22  9K.  geb.  in  ^albfranjbanb  28  9JJ.  = 

E  S!a§  bebeuteube  SBerf  i[t  bie  einzige  oon  einem  Slutor  allein  öerfa^te  gro^e  beutfc^e  &e\d)xd)te.,  bie  fertig  | 

I  geworben  ift,  unb  um[a%t  nict)t  bloß  bie  politi[(f)e,  bie  Sirt[tf)aft§s,  ©ogial*  unb  58erfaffnng§ge[d)ict)te,  fonbern  auc^  E 

E  bie  S?unft=,  £ittratur=,  SOZufif«,  SteligionS-  unb  28eltanfcl)auungägefd)ic^te.                                                                  E 

I  2>etttfcfte  ^efcftid)te  tn  iüitöfteii  S^et0rtnncnf)eit  mtt^  ©egenuiaft.  «on  ^avi  «aiiiii=  | 

E  rcdjt.    I-  33anb.    ©efc^id^tc  ber  mirtfi^aftlici^en  unb  foäialcn  ßatiuicflung  in  ben  fiebjiger  big  neunjiger  ^a^ren  be§  = 

E  19.  3a^rl)unbert§.     ®eb.   in  Seininanb  S  W.,   in   Ipalbfranäbanb    10  Wt..   II.  33anb.     ®e[cl)irf)te   ber  inneren  unb  | 

E  äuf3eren  ^^^i^fitif  in  ben  [iebjiger  bi;»  ncnnsiger  Qaljren  be§  19.  ^a^r^unbertg.    ®eb.  in  Seinnianb  8  Tt.,  in  §alb=  = 

I  franäbanb  10  W.                                                                                                                                                   | 

E  ®ie  ®eutf(Oe  ®efd)id^te  ber  jüngften  58ergangenf)eit  unb  ©egenmart  t)on  ^arl  Samprec^t  h)irb  bie  ®c^icf=  E 

I  fale  be§  beutfd)en  3Solfe§  etroa  feit  ber  (Srünbung  be§  neuen  9tei^eä  !^inab  bi§  jur  (^egenmart  erjäfjlen:  unb  groar  E 

E  fo,  hal^  fie  jebe  grope  gef^ic^tlic^e  Sebengöu[3erung  ber  Station  in  gleid^em  SJZage  ju  ^orte  fommen  läßt.               E 

I  1809    ♦    1813    ♦   1815»   Stnfong,  ^ö^eaeit  unb  9{u§gang  ber  grei^eiSftriege.  «on  Äart  Cawtivcröt.  ®e&- 2  9J?.  I 

I  „5)a§  ^U(0  ift  bie  wertöollfte  ®abe  ber  (Srinnernng^Iiteratur;   e§   follte  fiel)  jeber  jur  ©r'^ebung  unb  | 

E  Märung  barein  öerfenlen.  treujjeitung.  | 

1  (^lll   S<lftt*tattfettt>    am   9liL    Sriefe  axi§,  bem  2lltertum.  Sßerbeutfc^t  unb  erftärt  t)on  SSllöclili  eröuaart.  1 

E  ^Kit  7  i^ic^tbrucftafeln  unb  37  Sestabbilbungen.    ®eb.  4,50  9UJ.  | 

I  „^ix  bem  öorliegenben  Süd^lein  finb  bie  !)übfc^e[ten  unb  intereffanteften  ©tücfe  in  anfpred)enben  llber=  E 

E  fe^ungcn  gufainmengeftellt  unb  mit  einer  bortre[fli(f)en  ©iuleitung  über  bie  ^ulturentiuidlung  l'igi)pteng  üerfe^en.  | 
E  ©Ute  SluSftattung  unb  33ilb[d)m.ucf  maci^en  ba^  33u*;  befonberg  empfel)len§rt)ert."  ^^ireuß.  ^ai)xiiüd)tt.  E 

I  ^tUhM  unb  SwäfWnft^f ragen  au§  ©c^nloermattung,  Unterricht  unb  ©rsie^ung.  (£in  ^uc^  für  Jreunbe  | 
E  beutfcfier  33ilbuug  öon  ?(öoIf  'AJiattftioS.     ®eb.  6  W.  E 

I  „©0  liegt  ha^:  53u(f)  beg  Ijoc^öerbienten  '^äbagogen  »or  ung  mie  ein  reigüolleg  an[pre^enbe§  2)Jo[atf  ganj  E 

I  eigener  Strt:  ^er[önli(Oe§  unb  ©acf)lic^e§,  ®runb[äglirf)e§  unb  ^rüblemati[d^e§  ^at  er  funftDott  ineinanber  gefügt."  E 
E  gjeuc  3of)rbü(i)er  für  fla[fif(f)e§  2lltertum  unb  für  ^äbagogif.  | 

I  ^^äbagOglf  nnt>  ^OCfiC»  SSermifc^te  9Utffä^e  üon  ?UfvcD  «icfc.  «b.  1  u.  2:  ge^.  je  6  M.,  geb.  je  | 
I  8,20  50^.,  53b.  3:  ge^.  7  9Jf.,  geb.  9,20  m.  | 

I  „33iefea  t)ermifrf)te  Sluffätje  gehören  ju  ben  ge^oItüoUften  unb  anfpredienbften  ©räeugniffen   ber  neueren  | 

E  päbagogifcbcn  uub  äftl}etticl)en  iiiteratur.  ©ie  geben  uirf)t  nur  eine  gülle  trefflicher  Slnregungen  auf  ben  üerfc^iebenfteu  = 
E  Ciiebieten,  fonbern  [ie  [teilen  un§  aud)  ha§>  33ilb  eineä  ibeaten  Unterrirf)t§  bor  Singen,  an  bem  jeber  feine  eigenen  | 
E  Seiftungen  prüfen  möge."  ^äbagogi[c^e§  2lr(f)iö.  e 

ifiinnniniMiMiiiinmniiniiMnininnniiMiiiiMnMinntiiniiiniiinMiiniiiiiinnnniniiiiiniiiiiiiniiniMiniiiHinninnniiinnniiiiMnnnininiinniiiniintiiniiniE 


2751  19.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  51.  2752 

MiiiNiiiiiiiiiiiniiiiiiniiiiiiiiniiiiiiiiiiMiiinniMiiinniMiniiiiiiiiiMiiiniiiiMininiiiiiniiiMiiiiininMiiniMiiiiiiuiiiiiinininininiiiii^ 

I                 Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68.  | 

Empfehlenswerte  Weihnachtsgeschenke.  | 

=                          iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiy  = 

I  Römische    Geschichte    von  Theodor  Mommsen.  I 

=  I.  Band:    Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.    Mit  einer  Militärkarte  von  Italien.   11.  Auflage.    Geh.  10  M.   Geb.  in  Halbleder  12  M. —  = 

=  II.  Band:    Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf  Sullas  Tod.    ir>.  Aufl.    Geh.  5  M.    Geb.  7  M.   —   III.  Band:   Von  Sullas  Tode  = 

=  bis  zur  Schlacht  von  Thapsus.     Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I— III.    10.  Auflage.    Geh.  8  M.    Geb.  lO  M.    —    V.  Band:   Die  = 

=  Provinzen  von   Caesar  bis  Diocletian.    6,  Auflage.    Mit   10  Karten   von   H.  Kiepert.    Geh.  9  M.    Geb.  11  M.     Der  vierte  Band  ist  = 

=  nicht  erschienen.                                                                                                              '                        .  S 

I  Geschichte  der  rSmischen  Literatur  ]Zl:^^.  Ä,  geb.  TL^,SL  Tr"'  \ 

=                   nLeo  darf  sich  rühmen,  eine  Literaturgeschichte  geschaffen  zu  haben,  die  auch  dem  Nichtfachmann,  ja  diesem  vor  allen,  5 

=  zugänglich  macht,  was  die  philologische  Arbeit,  an  der  Leo  selbst  starken  und  oft  entscheidenden  Anteil  genommen  hat,   für  das  = 

=  Verständnis  der  römischen  Literatur  geleistet  hat ;  eine  wirkliche  Geschichte,  kein  Handbuch  oder  Nachschlagewerk."  E 

=                                                                                                                                                                          Die  Geisteswissenschaften.  = 

=  RnmiQPhP    l^nmnHipn      übersetzt  von  C.  Bardt.    Erster  Band:  Plautus,  Der  Schatz,  Die  Zwillinge.  = 

I  "»""0^"P    IVUIUUUIPII.     Terentius,  Das  Mädchen  von  Andros,  Die  Brüder,  Der  Eunuch.    2.  Auflage.  | 

=  Geb.  6  M.    —    Zweiter  Band:    Plautus,    Die  Gefangenen,  Der  Bramarbas,  Der  Schiffbruch,  Vater  und  Sohn.  E 

=  Terentius,    Der  Selbstquäler.     2.  Auflage.     Geb.  6  M.     —     Dritter  Band:     Plautus,    Gespensterkomödie  = 

=  (Mostellaria),  Pseudolus,  Die  Schwestern  Bacchis  (Bacchides).     Terentius,  Phormio.     Geb    5  M.  E 

E                   „Mit  diesem  Werk  hat  Bardt  nicht  blofs  den  Philologen  einen  Dienst  erwiesen,  sondern  auch  vielen  klassisch  Gebildeten  E 

=  unseres  Volkes,  die  gern  die  derbe  und  die  feine  Komik  dieser  römischen  Dichter  auf  sich  wirken  lassen  möchten,  denen  aber  ihre  E 

=  Sprache  zu  verstehen  nicht  mehr  möglich  ist."              Rethwisch,  Jahresberichte  über  das  höhere  Schulwesen.  E 

=  ßriprhlQPhP    Tr^nnriipn      übersetzt  von  Ulricli  von  Wilamowitz-Moellendorff.    Erster  Band:  E 

i  ""o^"'0^"P     liayuuiOII.     Sophokles,  Oedipus.  —  Euripides.   Hippolytos,  Der  Mütter  Bittgang,  | 

E  Herakles.     6.  Auflage.     Geb.  6  M.  —  Zweiter  Band:  Aischylos,  Orestie.     7.  Auflage      Geb.  5  M.  —  Dritter  | 

5  Band:  Euripides,  Der  Kyklop,  Alkestis,  Medea,  Troerinnen.     3.  Auflage.     Geb.  6  M.                                    '  E 

E                   Diese  als  meisterhaft  anerkannten  Übersetzungen  griechischer  Tragödien  wenden  sich  an  das  grofse  gebildete  Publikum.  E 

=  Sie  geben   dem  Leser  einen  vollen  Begriff  von   der  Gröfse    der  alten  Dramatiker.    Jeder  wird    inne   werden,   wie  wenig  diese  E 

=  Schöpfungen  von  ihrer  Wirkung  bis  heute  verloren  haben.  E 

E  Rßdßn     und    AufsätZP     ^°"  Xlieodor  Mommsen.     Dritte  Auflage.     Mit  zwei  Bildnissen.     In  Leinen  E 

E                   „Möchte  dies  Buch,  das  nicht  nur  seinem  Inhalte  nach,  sondern  auch  durch  die  geschickte  Zusammenstellung,  die  peinlich  E 

E  sorgfältige  Ausführung  und  die  geschmackvolle  Ausstattung  ausgezeichnet  ist,  seinen  Einzug  in  recht  viele  Häuser  unseres  Volkes  E 

=  halten  und  den  Segen  stiften,  der  von   einer  grofsen  und    edlen  PersönHchkeit  durch  Wort   und  Schrift  auch  über  die  Näher-  E 

=  stehenden  hinaus  in  weite  Kreise  auszugehen  pflegt."                                                   Monatschrift  für  höhere  Schulen.  E 

I  Reden    und  Vorträge   von  Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorff.    3.  Aufl     Geb.  10  M.  I 

E                   „Die  Begeisterung,  mit   der  der  Verfasser  seine  Stoffe  erfaßt,    und   die  flammende  Beredsamkeit,  mit   der  er  seine  Ideen  E 

=  darlegt,  werden  eines  nachhaltigen  Eindrucks  auf  die  Leser  nicht  verfehlen."                                                   Vossische  Zeitung.  E 

=  I  ohon    Hör    ßrlophon     iinrl    Rnmor     ^o"  Gnhl  und  Koner.     Sechste  vollständig  neu  be-  = 

I  Leuen    aer    tarieCnen     UnO    nomer     arbeitete  Auflage  von  Rieh.  Engelmann.    Mit  1061  Ab  I 

I  bildungen.     Geb.  in  Halblederband  20  M.  = 

E                   GuhlundKonerist  eins  der  besten,  sowie  am  reichsten  und  schönsten  illustrierten  Werke  über  das  Leben  der  alten  E 

=  Kulturvölker.    Es  enthält  eine  Fülle  von  Belehrungen  für  jeden  Freund  des  klassischen  Altertums.  = 

=  AltUlüQCi^PhPC     Visitiniltl     ^"^  Homer,   Sophokles  und  Horaz.     Gesammelt   und  jungen    und  alten  E 

E  "■'-^«ftoo'0^"Po     Tiatiuum     preunden  des  Gymnasiums  dargeboten  von  Gottlieb  Lenchtenberger.  | 

E  Geb.  in  Leinenband  2,50  M.,  m  Leder  3,50  M.  = 

E                   „Jeder  humanistisch  Gebildete  wird  sich  über  das  Büchlein  freuen,  auch  darüber,  daß  er  nun  leichter  die  Möglichkeit  hat,  S 

E  bei  dem  Autor  selber  die  Stelle,  die  hier  mit  dem  Zitat  ausgeschrieben  ist,  nachzulesen,  und  dieser  Freunde  der  humanistischen  = 

=  Bildung  sind  gar  nicht  so  wenige.                                                                                                                                       Kreuzzeitung.  = 

E  AioQ         Tragödie   des  Sophokles.     Übersetzt  von   Ludwig:  Bellermann.     Katt.  2,50  M.     In   Pergament  = 

E  ""^^'       geb.  5  M.  I 

=  AntJQOne.     Tragödie  des  Sophokles.     Übersetzt  von  Ludwig  Bellermann.     Kart.  2  M.  | 

E                   „Die  Übersetzung  hält  jeder  Prüfung  stand.    Sic  ist  eben  von  Ludwig  Bellermann.    Berl.  philolog.  Wochenschrift.  = 

I  Die  Sermonen  des  Qu.  Horatius  Flaccus.   i^M^feb^M^*  ^^'^^**  ^  "^"^^'^^    ^"'"'  \ 

=                   „Ein  vortreffliches  Buch,  das  geläuterten  Geschmack,  durchgebildetes  Sprachgefühl  und  richtige  Berechnung  der  psycho-  = 

=  logischen  Wirkung   bekundet.    Es  bereitet  jedem  Horazkenner  einen  hohen  Genuß  und  ist  geeignet,  auch  den  Laien  eine  An-  = 

E  schauung  von  dem  Werte  und  Wesen  des  alten  Dichters  zu  vermitteln."                    Zeitschrilt  für  das  Gy  m  nasial  wesen.  = 

I  Bilder  aus  dem  altrömischen  Leben.  rck^riSÜiunT-  ciLtsi"«.'"  ^"'  '"  | 

=                   „Populär  im  besten  Sinne  des  Wortes,  knapp,   einfach,  anschaulich,   frisch  und  fesselnd  geschrieben,  oft  auch  mit  einem  = 

E  amüsanten  Humor  gewürzt,  voll  interessanter  Einzelheiten  und  kleiner  Exkurse,  reich  an  Parallelen  und  Vergleichen  zum  modernen  = 

=  Leben  und  Treiben,    interessant   und   belehrend   auch   durch   die  zahlreich  eingeflochtenen  Etymologien  und  gut  veranschaulicht  = 

=  durch  die  beigefügten  Abbildungen."                                                                                         Monatschrift  für  höhere  Schulen;  = 

EiiMiiMiiiiiiiiiiniiiinninnniiiiuininiiiiiiinniiuiiiiiniiMiiiinniiiiMiiiiiiiiiinMiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiMiiiiniiiiiiininMinniiiiiiiiiiiiiiM 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  "Berlin.    Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITE 


ZEITUNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  52.    26.  Dezember.    1914. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate   die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen  findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


August  Schmarsow(ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig) : 
Zur  ersten  Schaffensperiode 
des  Pietro  Perugino. 


Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  J  e  n  n  i  n  g  s ,  Die  Rosenkreuzer. 
Übs.  von  A.  V.  d.  Linden.  {Fritz 
Behrend,  Archivar  und  Bibliothe- 
kar der  Deutschen  Kommission  bei 
der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss., 
Dr.,  Berlin.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

O.  Scheel,  Die  Kirche  im  Ur- 
christentum. {Rudolf  Knopf,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Bonn.) 

M.  Luthers  Werke.  Krit.  Gesamt- 
ausgabe. Tischreden.  l.u.2.Bd. 
{Otto  Giemen,  Prof.  am  Gymn., 
Dr.  theol.  et  phil.,  Zwickau.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

G.  Runze,  Essays  zur  Religions- 
psychologie. {Karl  Beth,  ord. 
Prof.  in  der  evgl.-theolog.  Fakult., 
Dr.  theol.  et  phil.,  Wien.) 

E.  Elster  und  R.  Lück,  Die  wissen- 
schaftliche Vorbildung  für  den 
deutschen  Unterricht  an  höheren 
Schulen.  {Klaiidiiis  Bofunga, 
Direktor  der  Schillerschule,  Dr., 
Frankfurt  a.  M ) 

A.  Heufsner,  Geschichte  der  Klein- 
kinderpädagogik.    1.  Heft. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Mustawfi  -  i  -  Qazwini,  The 
Ta'rikh-i-Guzida.  Ed.  by  E.  G. 
Browne     and    R.    A.   Nicholson. 


{Christian  Friedrich  Seybold,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

E.  Smetänka,  Tschechisch -deutsches 
Gesprächsbuch. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Franke,  Quaestiones  Agathia- 
nae.  {Karl  Preisendanz,  Dr.  phil., 
Heidelberg.) 

Poetae  latini  minores.  Rec.  Fr. 
Vollmer.  Vol.  V:  Dracontius.  {Max 
Manitius,  Prof.  Dr.,  Niederlöfsnitz 
b.  Dresden.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

W.  Kurz,  F.  M.  Klingers  »Sturm 
und  Drang«.  {Wolfgang  Stamm- 
ler, Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Hannover.) 

I  O.  Brenner,  Die  lautUchen  und  ge- 
schichtlichen Grundlagen  unserer 
Rechtschreibung.     2.  Aufl. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Krüger,  Syntax  der  englischen 

Sprache.     2.  Aufl.     I.  — III.  Abt. 

{Wilhelm  Franz,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Tübingen.) 
J.-E.  Fidao- Justiniani,   L'esprit 

classique  et  la  Preciosite  au  XVII  e 

siecle.     {Hans  Heiss,   ord.  Prof. 

an   der  Techn.   Hochschule,   Dr., 

Dresden.) 

Geschichte. 

Riezler- Festschrift.  Hgb.  von 
K.  A.  von  Müller.  {A.  Baudiner, 
Dr.  phil.,  München.) 

K.  O.  Müller,  Die  oberschwäbi- 
schen Reichsstädte,  ihre  Entstehung 
und  ältere  Verfassung.  {Friedridi 
Keutgen,  Prof.  am  Kolonialinstitut, 
Dr.,  Hamburg.) 


Lebenserinnerungen  des  Ge- 
neralleutnants Karl  von  We- 
del. Hgb.  von  C.  Troeger.  2.  Tl. 
{Herman  v.  Petersdorff,  Archivar 
am  Kgl.  Staatsarchiv,  Archivrat 
Dr.,  Stettin.) 

9.  Jahresbericht  der  Gesellschaft  für  frän- 
kische Geschichte. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  Tornquist,  Die  Wirkungen  der 
Sturmflut  vom  9.  bis  10.  Januar 
1914  auf  Samland  und  Nehrung. 
{Wilhelm  Halbfafs,  Prof.  Dr.,  Jena.) 

O.  Richter,  Das  alte  Rom. 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

G.  Killinger,  Die  ländliche  Ver- 
fassung der  Grafschaft  Erbach  und 
der  Herrschaft  Breuberg  im  18. 
Jahrhundert.  {Hermann  Knapp, 
Reichsarchivrat  Dr.,  München.) 

A.  H  a  u  c  k ,  Die  Trennung  von  Kirche 
und  Staat.  {Godehard  Josef  Ebers, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Münster  i.W.) 

J.  Langhard,  Das  Niederlassungs- 
recht der  Ausländer  in  der  Schweiz. 
{Ludwig  R.  V.  Salis,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bern.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

E.  Netto,  Elementare  Algebra.  2. 
Aufl.  {Emil  Lampe,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

Sv.  Arrhenius,  Die  Vorstellung 
vom  Weltgebäude  im  Wandel  der 
Zeit.  4.-6.  Aufl.  {Friedridi  Neesen, 
aord.  Univ.-Prof.  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.,  Berlin.) 

E.  A.  Göldi,  Die  Tierwelt  der 
Schweiz  in  der  Gegenwart  und 
in  der  Vergangenheit.  Bd.  I.  {Con- 
rad Keller,  Prof.  an  der  Eidgenöss. 
Polytechn.  Schule,  Dr.,  Zürich.) 


2755  26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52.  2756 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

PEDAIII IIOSCTJEIIIS 

ANAZARBEI 

DE  MATEKIA  MEDICA 

LIBRI  QUINQUE 

EDIDIT 

MAX  WELLMANN 

VOLUMEN  III 
QUO  CONTINENTUR  LIBER  V. 

CRATEÜAE,  SEXTII  NIGRI  FRAGMENTA 
DIOSCURIDIS    LIBER    DE    SIMPLICIBÜS 

gr.  8.     (VI  u.  393  S.)    Geh.  15  M. 

Früher  erschienen: 

Vol.  I,  libri  I  et  II.    gr.  8°.    (255  S.)     1907.    Geh.  M.  10.—. 

Vol.  II,  libri  III  et  IV    gr.  8«.    (XXVI  u.  339  S.)    1906.    Geh.  M.  14.—. 

„Auf  Anregung  von  v.  Wilamowitz  und  mit  Unterstützung  der  Göttinger  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften hat  Wellmann  seit  1894  die  Bibliotheken  Italiens,  Österreichs,  Frankreichs,  Spaniens  und 
Deutschlands  durchforscht  und  auf  Grund  des  reichhaltigsten  handschriftlichen  Materials  und  aller 
sonstigen  Parallelüberlieferung  den  Text  des  Dioskurides  —  man  kann  sagen  —  völlig  neu  erschaffen: 
wie  zu  erwarten  war  und  der  vorliegende  Band  zeigt,  wird  seine  Ausgabe  den  höchsten  Ansprüchen 
genügen.  Den  Abstand  zwischen  Wellmanns  Text  und  dem  der  letzten  Dioskuridesausgabe  Sprengeis 
(Leipzig  1829),  die  für  ihre  Zeit  immerhin  eine  achtenswerte  Leistung  war,  kann  man  sich  kaum  groß 
genug  vorstellen."  Berl.  phil.  Wochenschrift. 

„Der  kritische  Apparat  ist  mustergültig  und  bei  aller  Reichhaltigkeit  durchsichtig.  Die  Aus- 
stattung ist  vorzügHch."  Literar.  Zentralblatt. 

„Die  neue  Dioskuridesausgabe  schreitet  rüstig  vorwärts;  dem  im  vorigen  Jahre  erschienenen 
zweiten  Band  ist  nunmehr  der  erste  gefolgt,  der  das  1.  und  2.  Buch  enthält.  Der  Herausgeber  steht 
auch  hier  auf  der  Höhe  seiner  Aufgabe.  Die  Handschriften  sind  offenbar  mit  der  größten  Sorgfalt  ver- 
glichen und  ihre  Lesarten  mit  Umsicht  und  gründlichster  Sachkenntnis  gewürdigt.  Erst  jetzt  haben  wir 
den  griechischen  Botaniker  in  seiner  wahren  Gestalt  vor  uns.  Es  läßt  sich  gar  nicht  sagen,  wie  stark 
der  neue  Text  von  dem  bisherigen  abweicht.  Eine  große  Anzahl  kürzerer  oder  längerer  Interpolationen 
wurden  ausgeschieden  und  unter  den  Strich  verwiesen,  Zusätze  der  verschiedensten  Art;  denn  nicht 
leicht  hat  bei  einem  Autor  die  Interpolationswut  stärker  grassiert  als  bei  Dioskurides. 

Deutsche  Literaturzeitung. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITüNe. 


Nr.  52. 


XXXV.  Jahrgang.      26.  Dezember  1914. 


Arrhenius.Die  Vorstellung  vom  Welt- 
gebäude im  Wandel  der  Zeit.    (2808.) 

Bombe,  Geschichte  der  Peruginer  Ma- 
lerei bis  zu  Perugino  und  Pinturicchio. 
(2757.) 

Brenner,  Die  lautl.  u.  geschichtl. Grund- 
lagen unserer  Rechtschreibung.  (2792.) 

D  r a  c  0  n  t  i  i  De  laudibus  Dei,  Satisfactio, 
Romulea,  Orestes,  Fragmenta.   (2789.) 

Elster  und  Lück,  Die  wissenschaftl. 
Vorbildung  für  den  deutschen  Unter- 
richt an  höheren  Schulen.     (2777.) 

Fidao-Justiniani,  L'esprit  classique 
et  la  Preciosite  au  XVII^  siecle.  (2793.) 

Franke,  QuaestionesAgathianae.  (2788.) 
G  ö  I  d  i ,  Die  Tierwelt  der  Schweiz.  (2809.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hauck,  Die  Trennung  von  Kirche  und 
Staat.    (2804.) 

Heufsner,  Geschichte  der  Kleinkinder- 
pädagogik.   (2783.) 

Jennings,  Die  Rosenkreuzer.    (2769.) 

Killinger,  Die  ländliche  Verfassung 
der  Grafschaft  Erbach  und  der  Herr- 
schaft Breuberg  im  18.  Jahrh.   (2803.) 

Krüger,  Syntax  der  englischen  Sprache. 
(2792.) 

Kurz,  F.  M.  Klingers  »Sturm  u.  Drang«. 
(2791.) 

Langhard,  Das  Niederlassungsrecht 
der  Ausländer  in  der  Schweiz.  (2805.) 

Luther,  Tischreden.     (2773.) 

Müller,  Die  oberschwäbischen  Reichs- 


städte,  ihre   Entstehung    und   ältere 
Verfassung.     (2795.) 
Mustawfi'-i-Qazwini,  The  Ta'rikh- 

i-Guzida.     (2784.) 
Netto,  Elementare  Algebra.    (2807.) 
Richter,  Das  alte  Rom.    (2802.) 
Riezler-Festschrift.     (2794.) 
Runze,    Essays   zur   Religionspsycho- 
logie.    (2776.) 
Scheel,  Die  Kirche  im  Urchristentum. 

(2772.) 
Smetänka,  Tschechisch-deutsches  Ge- 
sprächsbuch.   (2787.) 
Tornquist,  Die  Wirkungen  der  Sturm- 
flut vom  9.  bis  10.  Januar  1914  auf 
Samland  und  Nehrung.     (2801.) 
V.Wedel,  Lebenserinnerungen.  (2797.) 


Zur  ersten  Schaffensperiode  des  Pietro  Perugino  (1472 — 1483). 

Von  August  Schmarsow. 


In  den  »Italienischen  Forschungen,  herausge- 
geben vom  Kunsthistorischen  Institut  in  Florenz«, 
ist  als  fünfter  Band  eine  Bearbeitung  des  Ur- 
kundenmaterials  über  die  Maler  von  Perugia  er- 
schienen, das  die  Kommission  aus  dem  Nachlafs 
des  hochverdienten  Archivforschers  Adamo  Rossi 
erworben  hatte.  Mit  der  Aufgabe,  die  gesam- 
melten Auszüge  herauszugeben,  d.  h.  zu  e'nt- 
ziffern,  nachzuprüfen  und  nötigenfalls  zu  er- 
gänzen, war  Dr.  Walter  Bombe  betraut  worden. 
Seine  Mühwaltung  hat  sich  zu  einem  stattlichen 
Buche  ausgewachsen,  das  nun  als  »Geschichte 
der  Peruginer  Malerei  bis  zu  Perugino  und 
Pinturicchio«  vorliegt^).  Es  wäre  wohl  die  Pflicht 
eines  älteren  Fachgenossen  zu  prüfen,  wie  weit 
diese  Bezeichnung  dem  dargebotenen  Inhalt 
entspricht,  und  unter  den  ersten,  die  dazu  be- 
rufen wären,  müfste  ohne  Zweifel  ich  selbst 
mich  betroffen  fühlen,  da  im  Augenblick  wohl 
keiner  mehr  in  Deutschland  lebt,  der  sich  mit 
diesem  Kapitel  der  Kunstgeschichte  Italiens  länger 
und  ausgiebiger  beschäftigt  hat,  als  ich.  Nach 
meinen  Arbeiten  über  Pinturicchio,  Perugino, 
Melozzo  und  Giovanni  Santi,  wurde  von  Berlin 
aus  das  Ansinnen  an  mich  gestellt,  ich  möge 
meine  Studien  baldigst  zu  einer  Geschichte  der 
umbrischen  Malerei  zusammenfassen.    (Deutsche 

^)  Über  die  Reichhaltigkeit  des  Bandes  hat  an 
dieser  Stelle  schon  F.  Knapp  (Würzburg)  berichtet: 
17.  Jan.  1914,  Nr.  3.    Vgl.  aber  Sp.  172,  Z.  20—24. 


Rundschau  1887,  Januar,  S.  153.)  Mein  Schick- 
sal, an  zwei  deutschen  Universitäten  eine-  aus- 
gedehnte, das  ganze  Fachgebiet  umfassende 
Lehrtätigkeit  zu  entfalten  und  als  Pionier  der 
neuen  Wissenschaft  auf  dem  Gelände  der  alt- 
eingesessenen Schwestern  dienen  zu  müssen, 
hat  dieser  wohlgemeinten  Forderung  um  so 
weniger  Gedeihen  gegönnt,  als  man  meinem 
Versuch,  die  notwendige  Vorbedingung  dazu  in 
einem  Florentiner  Forschungsinstitut  zu  schaffen, 
von  preufsischer  Seite  selbst  im  entscheidenden 
Moment  die  nötige  Hilfe  versagte  oder  einen 
so  fruchtbaren  Gedanken  überhaupt  noch  nicht 
verstand.  Dadurch  wurde  die  Gründung  einer 
Pflegestätte  deutscher  Geisteskultur  auf  toskani- 
schem  Boden  um  ein  Jahrzehnt  verzögert  und 
die  günstigste  Zeit  dafür  verpafst.  Was  alles 
durch  dies  Zuspätkommen  versäumt  worden, 
das  mufs  auch  den  Kurzsichtigen  von  damals 
wohl  heutzutage  zum  Bewufstsein  kommen.  Ich 
nenne  eine  solche  Unterlassungssünde  im  rechten 
Augenblick  rund  heraus  eine  schwere  Schuld, 
ganz  allein  vom  Standpunkt  der  Kulturpolitik 
aus,  zu  der  wir  uns  damals,  nicht  erst  heute, 
bekehren  sollten,  und  ganz  abgesehen  von  dem 
Bedürfnis  der  Kunstwissenschaft  als  Stiefkind 
neben  der  klassischen  Archäologie. 

Nach  dem  rückhaltlosen  Ausdruck  solcher 
Überzeugung  erscheint  es  wohl  begreiflich,  wenn 
ich  lieber  vermeide,   das  Ideal,   das  damals  der 


2759 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2760 


treuen  Nachfolge  K.  Fr.  von  Rumohrs   und  K. 
Ed.   von   Lipharts   vorschwebte,   nun   als  Mafs- 
stab   auf  die   Leistung  anzuwenden,    die   unser 
Florentinisches    Institut    aufzuweisen    hat.      Ich 
beschränke     mich     auf     eine     Stichprobe     und 
wähle  dazu   die  Frage    nach   der   Frühzeit  des 
Pietro  Perugino,    der  gewifs   als  Lehrer  Rafaels 
noch    jetzt    allgemeineren   Anteil    beanspruchen 
darf.     In  einem  solchen  Hauptstück  der  selbst- 
gestellten  Aufgabe    mufs    sich    dem    Bearbeiter 
des  Urkundenmaterials  die  erwünschte  Gelegen- 
heit  bieten,    sich   auch   als   Kunsthistoriker   im 
eigentlichen   Sinne,    d.  h.   als   Kenner  und  Be- 
urteiler   der   Kunstwerke   selbst,    zu    bewähren. 
Die  erste  Forderung  freilich,  die  notwendig  er- 
füllt sein  sollte,  wäre  die  genaueste  und  chrono- 
logisch   zuveriässige    Auskunft    über    den    seit- 
herigen  Fortschritt    der   Spezialforschung,    etwa 
seit    dem    grofsen    grundlegenden    Werke    von 
Crowe    und    Cavalcaselle.      Mit    archivalischen 
Forschungen    verträgt    sich    nur    die    strengste 
kritische  Rechenschaft  an  der  Hand   der   litera- 
rischen Quellen  von  Jahr  zu  Jahr  und  objektiver 
Bericht    über    Originalstudien,    auch    wenn    ab- 
schliefsende    Entscheidung    offen   bleiben    mag, 
verträgt    sich    aber    auf    keinen  Fall   die  wohl- 
feile   Popularisierung    im    Geschmack    gewisser 
Knackfufsbiographieen ,    die    unter   sich    so   un- 
gleichen Wertes  sind  und  zürn  Teil  so  verderb- 
liche  Beispiele    gewissenloser   Freibeuterei    ge- 
geben  haben,   dafs   das  Ansehen   der  Kunstge- 
schichte darunter  leiden   mufs.     Die  trefflichste 
Behandlung  der  Schriftquellen  braucht  ja   noch 
nicht    zum    Urteil    über    die    Schöpfungen    der 
Künstler  selbst   zu   befähigen,    und   die  persön- 
liche Meinung  sollte  lieber  zurücktreten,  wo  ihr 
Wert   von   vornherein    in    der    Luft    steht,    weil 
dem  Urkundenleser  der  Blick  für  künstlerische 
Dinge  versagt  blieb.     Der  verantwortliche  Aus- 
schufs   der  Institutskommission   für  die  Heraus- 
gabe der  Italienischen  Forschungen  durfte  solche 
Enthaltsamkeit  des  Bearbeiters  unerbittlich  ver- 
langen,   und   hätte   damit   der   Sache  jedenfalls 
besser  gedient  als  durch  die  Rücksicht  auf  Laien 
und  Liebhaber,    die   auch   diese  Geschichte  der 
Peruginer     Malerei     vor     Rafael     gewifs     allzu 
»trocken«  finden  werden. 

Fragen  wir,  was  nun  seit  etwa  dreifsig  Jahren 
für  die  erste  Schaffensperiode  des  Pietro  Peru- 
gino gewonnen  worden  sei,  etwa  bis  zu  seinen 
Wandgemälden     in     der    Sixtinischen    Kapelle, 


deren    Vollendungszeit    ich    auf    Grund    zweier 
Stellen  im  Kommentar  des  Jacobus  Volaterranus 
festgestellt    habe    (vgl.    Preufsische    Jahrbücher 
1881,  XLVII,  S.  54  und  XL VIII,  S.  129.    Pintu- 
ricchio  in  Rom   1882,  S.  10  und  Göttinger  ge- 
lehrte Anzeigen   1882   über  Müntz,   Les  Arts  ä 
la  Cour  des  Papes  Stück  51   S.  1614).     In  der 
Abhandlung  über  das  Abendmahl  von  S^.  Onofrio 
war  im  Jahrbuch    der  K.  pr.  Kunstsammlungen 
1884  auch  Auskunft  über  diesen  Aufstieg  Peru- 
ginos    zur    ersten   Meisterschaft  gegeben,    und 
schon  im  Anhang  zu  Pinturicchio  in  Rom  auch 
die  Chronologie  der  Werke  Peruginos  gesichtet 
worden.     Seitdem  aber  habe   ich   häufig  genug 
in    meinen    Seminarübungen     den    Stand     der 
Forschung  wieder  nachgeprüft  und  die  eigenen 
Ergebnisse  wiederholter  Feuerprobe  unterzogen. 
So   darf  ich   mitsprechen,    wenn    irgend    einer.— 
Die    anekdotenhafte   Erzählung  Vasaris   vonlj 
einem  unbedeutenden   Lokalmeistejr  in    Perugia, 
der   seinen  Lehrling    unermüdlich   nach  Florenz 
als    hoher   Schule    aller  Kunst   gewiesen    habe, 
braucht   uns    kaum    zu   veranlassen,    nach    dem 
Namen  dieses  Vermittlers  zu  fragen.    Jedenfalls 
beruht   der  Wert  dieser  Auslassungen   über   die 
Arnostadt  vielmehr  in  ihrer  kulturgeschichtlichen 
Betrachtungsweise:    wird   doch   der  Einflufs  des 
Bodens,    der   Höhenlage    und    der    klimatischen 
Bedingungen,   ja   die   anregende  Kraft   der  Luft 
und  des  Wetteifers  der  Menschen  untereinander 
als  fördersam  für  das  Gedeihen  der  Kunst  und 
andrer  genialer  Begabung  hervorgehoben.    Und 
was  die  Frage  nach  dem  Lehrer  Peruginos  be- 
trifft,  so  hat  Vasari   selbst  die  wertvollste  Aus- 
sage  schon    früher    im   Leben   des    Piero    della 
P>ancesca  gegeben.     Dort  schreibt  er  rund  und 
nett  »fü   suo   discepolo   ancora  Piero  da  Castel 
della  Pieve,  che  fece  un  arco  sopra  Sant'  Ago- 
stino  ed  alle  monache  di  Santa  Caterina  d'Arezzo 
un  Sant'  Urbano,  oggi  ito  per  terra  per  rifare  la 
chiesa«.     Angesichts  eines  solchen  Zeugnisses, 
das   Belege   aus    der  Vaterstadt  Vasaris  Arezzo 
beibringt,   wo   der  Meister  von  Borgo  San  Se- 
polcro    im    benachbarten  Tibertal   durch   seinen 
Freskenzyklus    in  S.  Francesco   allen    Kunstver- 
ständigen wohl  bekannt  war,  ist  es  nicht  erlaubt, 
sich    mit  verwaschener   Unbestimmtheit   zu   be- 
gnügen:  »Es  ist  möglich,  dafs  die  auf  die  Lehr- 
zeit folgende  Wanderschaft  den  jungen  Perugino 
mit  Piero  della  Francesca  in  Verbindung  brachte« 
'(Bombe,    S.    159).      Nein,    Vasari    weifs,    dafs 


2761 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2762 


Petrus  de  Castro  Plebis  der  Schüler  des  Piero 
del  Borgo  gewesen  ist,  und  er  weifs  auch,  was 
er  bei  diesem  gelernt  hat,  wie  er  sonst  es  viel- 
leicht nirgend  so  lernen  konnte:  die  Perspektive. 
Und  abermals  bezeugt  er  bei  Gelegenheit  solcher 
Architekturprospekte  Peruginos  ausdrücklich : 
perche  ne  fece  professione  particolare.  Hier 
liegen  die  wissenschaftlichen  Grundlagen  seiner 
Kunst,  und  diese  unterscheiden  ihn  sogar  von 
Luca  Signorelli,  der  aus  dem  benachbarten 
Cortona  ebenfalls  nach  Arezzo  oder  Borgo  San 
Sepolcro  gekommen  und  dort  zum  »creato«  des 
Piero  della  Francesca  geworden  war.  Der  ge- 
meinsame Ursprung  ist  ein  wertvoller  Fingerzeig 
für  weitere  Gemeinschaft  dieser  beiden  »Umbro- 
florentiner«.  Und  dann  folgt  die  nahe  Verbindung 
mit  Lionardo  da  Vinci  bei  Andrea  del  Verrocchio. 
Die  Reime  des  Giovanni  Santi  dürfen  natürlich 
nicht  ausgequetscht  werden  im  ersten  Teil  ihrer 
Aussage;  denn  »par  d'etade«  zeigt  uns  die 
beiden  jungen  Männer  nur  als  Altersgenossen 
so  von  ungefähr,  wie  lebendige  Überlieferung 
von  Hörensagen,  und  berücksichtigt  kaum  den 
Unterschied,  der  sich  einfach  daraus  ergab,  dafs 
Perugino  aus  der  Provinz  kam,  also  gegen  den 
heimischen  Lionardo  in  Florenz,  den  genial  be- 
gabten und  durch  seinen  Familienanhang  ge- 
förderten Sohn  eines  ritterlichen  Geschlechts, 
leicht  etwas  rückständig  gewesen  sein  mochte. 
Dagegen  ist  der  zweite  Teil  »par  d'amori«  be- 
sonders wichtig,  und  mögen  wir  es  wörtlich 
»gleich  an  Liebe«  oder  »gleich  an  Neigungen, 
an  eifrigen  Bestrebungen«  übersetzen,  sie  er- 
scheinen als  gleichstrebende  Gesinnungsgenossen 
doch  so  eng  persönlich  verbunden,  dafs  Künstler- 
erzählung sie  damals  zusammenjocht,  wie  Gio- 
vanni Santis  Terzine  nach  dem  Vorbild  Dantes, 
oder  wie  die  Schriftstellerpaare  von  Joos  van 
Gent  und  Melozzo  da  Forli  im  Studio  des  Her- 
zogs Federigo  von  Urbino. 

Das  früheste  sichere  Datum,  die  Eintragung 
Peruginos  in  die  Florentiner  Malermatrikel  im 
Jahre  1472,  hätte  allen  Erörterungen  über  das 
Geburtsjahr  vorangestellt  werden  sollen.  Aber 
diese  Aufnahme  in  die  Zunft  bedeutet  wieder 
für  den  Fremden  eine  notwendige  Mafsregel, 
um  überhaupt  Beschäftigung  zu  finden  und  Auf- 
träge annehmen  zu  können,  so  bescheiden  sie 
auch  sein  mochten;  sie  bedeutet  dagegen  nicht 
die  Anerkennung  als  vollendeter  Meister,  der 
nichts    mehr  zu    erlernen    oder  gar  in   Florenz 


sich  anzueignen  gehabt  hätte.  Erst  1475  datiert 
ein  Auftrag  in  seiner  Vaterstadt  Perugia  für 
Malereien  im  oberen  grofsen  Saal  des  Stadt- 
hauses; ob  sie  überhaupt  ausgeführt  wurden, 
wissen  wir  nicht  einmal,  da  sie  nirgend  sonst 
später  als  vorhanden  erwähnt  werden.  Das 
Jahr  1478  überliefert  dann  die  Inschrift  unter 
dem  Sebastian  in  Cerqueto,  dessen  Existenz 
ich  gegen  die  Aussage  Crowe  und  Cavalcaselles, 
er  sei  untergegangen,  im  Herbst  1883  auf  einer 
regnerischen  Fahrt  festgestellt  und  in  jenem  Auf- 
satz über  das  Abendmahl  von  S*.  Onofrio  1884 
berichtet  habe.  Ich  sah  auch  die  übertünchten 
schattenhaften  Nebenfiguren,  liefs  sie  aber  als 
ungreifbar  aufser  Betracht,  um  meine  Aufmerk- 
samkeit ganz  auf  die  nackte  Gestalt  des  Jüng- 
lings zu  richten,  der  dem  Geschmack  des  Do- 
menico Ghirlandajo  in  der  Cappella  di  S^.  Fina 
zu  San  Gimignano  so  viel  näher  steht  als  irgend 
einem  anderen  Florentiner.  Der  Abbe  Broussolle, 
der  durch  Eugen  Müntz  mit  dem  Inhalt  meiner 
Untersuchungen  im  Jahrbuch  der  Kgl.  preufs. 
Kunstsammlungen  genau  bekannt  geworden  war, 
hat  den  Sebastian  dann  photographieren  lassen, 
und  sich  auch  sonst  meinen  Urteilen  über  die 
Werke,  z.  B.  die  Anbetung  der  Könige,  die 
vom  Anhang  Lermolieffs  noch  immer  Fiorenzo 
genannt  wird,  wörtlich  angeschlossen.  Sein 
eignes  Urteil  zählt  für  die  selbständigen  Forscher, 
deren  Stimmen  wir  wägen  sollten,  überhaupt 
nicht  mit.  Die  »Himmelfahrt  Marias«  im  Museo 
Civico  zu  Borgo  San  Sepolcro,  die  Adolfo  Ven- 
turi  neuerdings  in  seinem  Aufsatz  L'Arte  gio- 
vanile  del  Perugino,  im  Arte  1911,  Fase.  I, 
S.  53 ff.,  als  ein  Jugendwerk  Peruginos  aus  der 
bei  Piero  della  Francesca  verbrachten  Zeit  in 
Anspruch  genommen  hat,  spielt  in  meinen  For-  • 
schungen  eine  eigentümliche  Rolle.  Im  Melozzo 
da  Forli  steht  1885  bei  Gelegenheit  des  Piero 
del  Borgo  S.  312  Anm.  3  das  negative  Er- 
gebnis: »Woltmann,  Gesch.  der  Malerei  II,  219 
giebt  (Anno  1880)  ein  arges  Beispiel,  wohin  die 
kunsthistorische  Urkundenverehrung  kommt,  wenn 
sie  den  Blick  für  Stilunterschiede  nicht  frei  hält. 
'Durch  Kontrakt  und  Zahlungsdokumente  bei 
Milanesi  II,  S.  493  Anm.',  sagt  er,  'sind  die 
von  Passavant  wie  von  Crowe  und  Cavalcaselle 
ausgesprochenen  Zweifel  an  Pieros  Urheberschaft 
widerlegt.'  —  Das  Bild,  das  heute  als  Pieros 
Werk  (in  S.  Chiara)  gezeigt  wird,  ist  niemals 
von  ihm  selbst  gemalt,  und  mögen  sechs  Notare 


2763 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2764 


die  Autorschaft  schwarz  auf  weifs  beglaubigt 
haben.«  Das  positive  Ergebnis,  wer  es  denn 
wirklich  gemalt,,  habe  ich  Alinari  mitgeteilt,  als 
ich  bei  ihm  endlich  die  lang  geforderte  Photo- 
graphie nach  dem  Gemälde  ausgeführt  fand. 
Schon  1887  gab  ich  in  der  Berliner  National- 
zeitung in  Aufsätzen  über  die  Neuordnung  der 
Londoner  National  Gallery  (19. — 26.  August) 
von  der  Kenntnis  eines  Wenigen  damals  ver- 
trauten Meisters  Zeugnis.  »Eine  breite  Tafel 
mit  Christus  und  Thomas  in  Gegenwart  des 
Antonius  von  Padua  und  eines  knienden  Stifters, 
welche  als  umbrische  Schule  des  sechzehnten 
Jahrhunderts  gegeben  wird,  stammt  wohl  aus 
Cittä  di  Castello  und  rührt  von  Francesco  Thifer- 
nate  her,  einem  Peruginoschüler,  der  in  seinen 
dürftigen  Gestalten  doch  die  Bewegung  des 
Luca  Signorelli  und  in  der  Stifterfigur  die 
Kenntnis  des  Giovanni  Santi  verrät.«  Ich  war 
also  imstande,  ein  anonymes  Bild  in  London 
als  Werk  dieses  Thifernaten  zu  erkennen  (die 
Stelle  ist  1897  in  der  Festschrift  zu  Ehren  des 
kunsthistorischen  Instituts  in  Florenz  S.  130  ab- 
gedruckt). Auf  meiner  alten  Photographie  von 
Alinari  Nr.  15770  c.,  San  Sepolcro,  Chiesa  di 
S.  Chiara,  steht  vorn  noch  der  Name  Piero  della 
Francesca,  L'Assunzione  della  Vergine,  auf  der 
Rückseite  aber  »mir  Francesco  Thifernate,  mit- 
geteilt an  Vittorio  Brunoni  im  Magazzino  di 
vendita  von  Alinari«.  Der  Geschäftsführer  hat 
nicht  verfehlt,  wie  so  manche  Verbesserungen 
von  mir  auch  diese  auf  der  Photographie  an- 
bringen zu  lassen,  und  so  ist  meine  Weisheit 
»publici  juris«  geworden.  Aus  welchen  Studien 
sie  hervorging,  wird  wohl  vergessen  sein,  wie 
auch  bei  Bombe  (Anm.  2  zu  S.  159).  Um  so 
seltsamer  ist  die  Abirrung  Venturis  in  Peruginos 
Jugendzeit  als  Gehilfe  in  der  Werkstatt  des 
Piero  della  Francesca;  denn  das  Altarbild  in 
Borgo  S.  Sepolcro  trägt  alle  Anzeichen  einer 
Entstehung  im  ersten  Jahrzehnt  des  sechzehnten 
Jahrhunderts  an  sich.  Die  Maria  in  der  Cherub- 
mandorla  setzt  die  Peruginos  für  Vallombrosa  von 
1500  (Florenz,  Akademie)  voraus.  Die  Engel 
mit  den  zierlich  gebundenen  Sandalen  erinnern 
an  die  Nachbarschaft  des  Eusebio  di  San  Gior- 
gio; aber  das  Ganze,  wie  besonders  die  in  der 
Landschaft  stehenden  Figuren  der  Heiligen  unten 
verraten  mehr  florentinisches  Wesen,  in  der  Art 
des  frühen  Fra  Bartolommeo  und  Mariotto  Alber- 
tinelli,  also  die  Auflösung  der  Lokalrichtung  von 


Perugia  durch  die  neuen  Bestrebungen  in  Rafaels 
Florentiner  Tagen,  bis  zur  Grablegung  für  die 
Baglioni,  jetzt  Gall.  Borghese,  Rom. 

Nicht  minder  verfehlt  ist  freilich  die  Zu- 
schreibung  des  Verkündigungsbildes  im  Besitz 
des  Conte  Dott.  Emanuele  Ranieri  in  Perugia,  das 
durch  die  Ausstellung  von  1907  bekannt  geworden 
war,  bei  Bombe  S.  161  f.  Das  kleine  Temperabild 
wurde  schon  von  Dr.  Joseph  Kern  richtiger  als  mit 
Perugino,  wegen  seiner  Fufsbodenquadrate  mit 
den  Künstlern  der  Bernhardinstafeln  in  Zusam- 
menhang gebracht.  Derselbe  machte  darauf  auf- 
merksam, dafs  die  Musterung  des  Fufsbodens 
erst  hinter  der  Raumzone  beginnt,  in  der  die 
Figuren  auftreten.  Das  heifst  doch  die  Frage 
stellen:  sind  diese  überhaupt  mit  dem  Schau- 
platz zusammen  gedacht  und  als  Einheit  gesehen, 
oder  nachträglich  damit  zusammengeschoben? 
»Die  Figuren  des  Bildes  entsprechen  aber  weit 
mehr  der  Wirklichkeit« ,  als  die  der  andern 
Tafel,  deren  Hintergrund  das  Urbild  des  Archi- 
tekturschauplatzes enthält,  aber  bezeichnender- 
weise in  der  Anordnung  von  der  Gegenseite. 
Man  sieht,  auch  der  Palastprospekt  des  kleinen 
Verkündigungsbildes  ist  ein  Abklatsch  der  älte- 
ren und  ursprünglichen  Redaktion  (über  das  Ver- 
hältnis dieser  Bernhardinsbilder  zu  Francesco  di 
Giorgio  vgl.  meinen  Pinturicchio  in  Rom,  S.  6!). 
Und  die  Vereinheitlichung  des  Gesamttones  der 
buntgeschmückten  Vorlage  im  Sinne  einer  ruhi- 
gen Folie  von  grauer  Steinfarbe  setzt  ebenso 
die  vollendete  Kunst  des  Perugino,  ja  sogar  in 
den  neunziger  Jahren  voraus  (vgl.  die  kleine 
Verkündigung  oben  im  Tafelwerk  der  Villa 
Albani  von  1491 !).  Die  Verbindung  dieser  fort- 
geschrittenen, weich  bewegten  und  zart  emp- 
fundenen Figuren  mit  dem  idealen  Palastbau, 
gegenüber  dessen  Hochformat  nicht  allein  der 
knieende  Gabriel,  sondern  auch  die  stehende 
Maria  mehr  im  Sinne  niedriger  Predellenbildchen 
gedacht  scheinen,  weist  auf  eine  Zeit,  in  der 
Peruginos  grofses  Gemälde  mit  der  Verkündi- 
gung in  Fano  entstand,  also  1498,  oder  auf 
die  Sockelstreifen  mit  Geschichten  Marias  unter 
der  thronenden  Madonna  am  selben  Ort,  beides 
Altarstücke  mit  starker  Beteiligung  von  Schüler- 
händen. Es  ist  sogar  Verwandtschaft  mit  der 
Krönung  Marias  von  Rafael  (im  Vatikan)  und 
den  oft  mit  ihm  verwechselten  Arbeiten  des 
Eusebio  di  S.  Giorgio  zu  spüren.  An  Perugino 
selbst  »vor  1478«  —  kein  Gedanke! 


2765 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2766 


Auf  die  Zeit  der  Wandgemälde  in  Cappella 
Sistina  greift  aber  noch  ein  späteres  Kapitel  des 
Buches  von  Bombe  zurück,  indem  es  Gelegen- 
heit nimmt,  sonstige  Werke  dieser  Periode  erster 
Meisterschaft  zu  besprechen.  »Das  früheste  der 
in  Frage  kommenden  Bilder«,  heifst  es  S.  168, 
»dürfte  eine  Madonna  in  Halbfigur  mit  dem  vor 
ihr  auf  einer  Brüstung  stehenden  nackten  Kinde 
und  dem  anbetenden  Johannesknaben  in  der 
National  Gallery  in  London  sein.«  ...  »Zu  An- 
fang der  achtziger  Jahre,  vielleicht  auch  noch 
vor  1480,  könnte  die  Madonna  der  National 
Gallery  entstanden  sein.«  Keine  Quellenangabe! 
Also  ein  Forschungsresultat  von  Dr.  Bombe?  — 
der  sich  damit  zu  Crowe  und  Cavalcaselle  in 
Gegensatz  stellt,  die  das  Werk  in  die  Zeit  der 
Gehilfenarbeit  des  Giovanni  lo  Spagna  versetzt 
hatten,  weil  es  in  Tempera  gemalt  ist^).  War 
er  in  London? 

Doch  nicht  so  ganz.  In  jenem  Aufsatz  über 
italienische  Meister  in  der  Londoner  National 
Gallery  (Berlin  1887,  August)  steht  S.  129  der 
Festschrift  zu  Ehren  des  Kunsthistorischen  In- 
stituts in  Florenz,  dargebracht  vom  Kunsthisto- 
rischen Institut  der  Universität  Leipzig  1897 
(Liebeskind)  zu  lesen:  »Das  kleine  Madonnen- 
bild mit  dem  stehenden  Christkind  und  der 
Halbfigur  des  Johannes  gehört  zu  den  anmutig- 
sten Überresten  seiner  ersten  Meisterschaft«  — 
d.  h.  des  Perugino  selber.  »Die  helle  Tempera- 
farbe, die  er  später  mit  einer  vollendeten  Öl- 
technik  in  warmem  bräunlichen  Grundton  ver- 
tauscht, läfst  wohl  keine  Wahl  übrig:  es  mufs 
ungefähr  um  die  Zeit  seines  ersten  erhaltenen 
Freskobildes  in  der  Cappella  Sistina  entstanden 
sein,  mit  dessen  Frauentypen  und  Kindern  auch 
diese  hier  übereinstimmen.«  Das  einzige,  was 
Bombe  hinzugefügt  hat,  ist  der  Vergleich  der 
Landschaft  mit  der  im  Altarwerk  der  Villa  Al- 
bani  von  1491,  und  dieser  Vergleich  wäre,  wenn 
er  zuträfe,  ein  Querstrich  durch  die  Datierung 
um  ein  Jahrzehnt  vorher!  —  oder  gar  »vor  1480«. 

»Nur  wenig  später«,  lesen  wir  dann  weiter, 
»ist  ein  ganzfiguriges  Rundbild  im  Louvre  anzu- 
setzen, das  die  thronende  Madonna  mit  dem 
Kinde  zwischen  den  Heiligen  Rosa  und  Katha- 
rina und  zwei  auf  einer  Brüstung  stehenden 
Engeln  darstellt.  Die  Zeichnung  hat  gegenüber 
dem  vorher  genannten  Bilde   an  Festigkeit   ge- 


^)  Deutsche  Ausgabe  von  Jordan  IV,  I,  S.  263. 


Wonnen.  Die  jugendlichen  hellblonden  Typen, 
die  Schleiertücher,  Schmuckstücke  und  gold- 
gestickten Säume  und  der  durchsichtige  Glanz 
der  hellen  Färbung  zeigen  den  Meister  auf  der 
Entwicklungsstufe,  deren  Ende  das  Triptychon 
in  der  Villa  Albani  repräsentiert.«  Wieder  keine 
Quellenangabe.  Hat  Dr.  Bombe  vor  dem  Ori- 
ginal diese  Beobachtungen  festgelegt,  oder  so 
wie  in  London  .  .  .?  Diesmal  steht  er  zu  Crowe 
und  Cavalcaselle,  die  in  ihrer  Darstellung  vom 
Schaffen  Peruginos  gerade  dies  Rundbild,  das 
aus  dem  Haag  in  den  Louvre  gekommen  ist, 
ganz  an  die  Spitze  stellen.  (Deutsche  Ausgabe 
von  Jordan,  IV,  I,  S.  184  f.)  Aber  schade,  ge- 
rade diese  frühe  Datierung  läfst  sich  durchaus 
nicht  halten;  sie  ist  ein  schwerer  Irrtum  gegen 
die  Erkenntnis  des  Stils,  die  durch  Bombes 
Ideenassoziation  mit  dem  völlig  heterogenen 
Altarwerk  in  Villa  Albani  von  1491  etwas  ab- 
geschwächt erscheint,  aber  dennoch  in  vollem 
Umfang  bestehen  bleibt.  Ich  kann  nicht  anders 
als  wiederholen,  was  ich  darüber  schon  1882  in 
meinem  Pinturicchio  in  Rom  S.  50  zum  besten 
gegeben  hatte  (Phot.  Braun  Nr.  67): 

»Das  einzige  Merkmal,  das  die  frühe  Da- 
tierung der  Tafel  motiviert,  wäre  die  Tempera- 
technik, in  der  sie  gemalt  ist.  Sonst  deuten 
meines  Erachtens  alle  Anzeichen  auf  eine  weiter 
entwickelte  Stufe  der  Kunst,  auf  Fortschritte, 
welche  vom  Stil  des  Cinquecento  unzertrenn- 
lich scheinen.  Die  gesättigten  leuchtenden 
Farben  sind  in  strenger  Harmonie  verteilt 
und  kehren  regelmäfsig  wieder,  der  sym- 
metrischen Anordnung  entsprechend.  Diese 
Farben  selbst  gehören  einer  Scala  an,  die  in 
den  Bildern  eines  Fiorenzo  di  Lorenzo  oder 
Buonfigli  noch  nirgends  vorkommt;  diese  Ge- 
wänder der  stehenden  Figuren  zeigen  bereits 
die  ganze  Vollendung  des  Arrangements,  wie 
jene  im  Cambio  zu  Perugia,  selbst  die  kurzen 
Röcke,  unter  denen  die  nackten  Füfse  vom 
Knöchel  ab  hervorsehen.  Dorthin  weisen  auch 
die  Typen,  Haarschmuck  und  Perlenzier,  während 
die  Zeichnung  und  Modellierung,  der  Hände 
und  Füfse  besonders,  die  Kenntnis  und  Sicher- 
heit eines  Meisters  in  seiner  Reife,  nicht  die 
ängstliche  Sorgfalt  eines  Anfängers,  sondern  eher 
die  Nachlässigkeit  der  Routine  verrät.  Diese 
Gestalten  waren  erst  möglich,  nachdem  Verrocchio 
die  Vorbilder  dazu  geschaffen,  nachdem  Perugino 
im  Atelier  des  Florentiners  seine  besten  Kräfte 


2767 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2768 


angestrengt,  sich  diese  Vorzüge  zu  eigen  zu 
machen;  sie  stehen  an  der  Schwelle  des  sech- 
zehnten Jahrhunderts,  auf  dessen  freieren  Ge- 
schmack auch  die  Einführung  der  kräftigen 
Brüstungsmauer  unter  freiem  Himmel,  statt  des 
altertümlichen  Gehäuses,  und  die  wundervolle 
Landschaft  hinweist,  der  zuliebe  die  fromme 
Gewohnheit  der  Provinzialstadt  verlassen  wird. 
Seltsam  freilich  erscheint  in  dieser  Umgebung 
die  ungeschickte,  alles  Schwunges  entbehrende 
Madonna.  Der  ganze  Körper  ist  kleinlich  auf- 
gefafst,  eckig  bewegt;  der  Mantel,  der  die  Beine 
umhüllt,  ängstlich  zurechtgelegt,  nach  der  Methode 
Pinturicchios  behandelt;  selbst  der  Kopf  mit 
dem  zugespitzten  Mund  und  Kinn,  den  fein  ge- 
zirkelten Brauen,  hat  Schwächen,  die  ich  dem 
Meister  Pietro  selbst  nicht  zumuten  möchte. 
Überhaupt  vermag  ich  in  dem  vielgerühmten 
Tafelbild  nichts  als  ein  Atelierwerk  zu  erkennen, 
dessen  Ausführung  vorwiegend  freilich  der  Hand 
eines  täuschenden  Nachahmers,  aber  doch  eines 
Schülers  gehört,  jedenfalls  aber  frühestens  um 
1500  anzusetzen  ist.  Auch  die  Temperatechnik 
ist  dann  kein  Hindernis  mehr,  da  sie  in  den 
Werkstätten  Perugias  noch  lange  geübt  wird, 
ja  die  überlegene  Vollendung,  in  der  sie  hier 
auftritt,  die  leuchtende  Klarheit  der  tiefgrünen 
und  violetten  Tinten  findet  erst  dann  ihre  rechte 
Erklärung.« 

Auf  dies  vermeintliche  Originalbild  im  Louvre, 
dessen  Anlage,  bis  auf  die  Madonna  selbst,  aller- 
dings dem  Meister  gehören  mufs,  das  aber  eben- 
deshalb um  20  Jahre  zu  früh  angesetzt  wird, 
folgt  bei  Bombe  ein  Altarstück,  das  1496  in  die 
Dominikanerkirche  zu  S.  Gimignano  gestiftet  ist, 
und  eine  Zeitlang  als  Rafael  ausgegeben  wurde, 
folgt  endlich  gar  das  altertümliche,  aus  dem  Kloster 
S.  Giusto  nach  S.  Giovannino  della  Calza  ge- 
kommene Gemälde  (dann  Florentiner  Akademie), 
das  den  Gekreuzigten  mit  Magdalena  unten  und 
vier  stehenden  Heiligen  darstellt.  Die  eingehende 
Charakteristik  dieser  mit  Luca  Signorelli  gemein- 
sam hergestellten  Leistung  (aus  der  Frühzeit), 
die  im  Jahrbuch  der  K.  preufs.  Kunstsammlungen 
von  1884  in  dem  Aufsatz  über  das  Abendmahl 
von  S^.  Onofrio  zu  lesen  steht,  hätte  davor  be- 
wahren sollen,  es  um  1490  einzureihen,  zumal 
da  Bombe  die  Beteiligung  des  Cortonesen  her- 
übernimmt. Hier  sind  denn  doch  die  ver- 
schiedensten Arbeiten  wie  Kraut  und  Rüben 
durcheinandergeworfen. 


Ich  vermag  also  beim  besten  Willen  nicht 
anzuerkennen,  dafs  unsere  Einsicht  in  das  erste 
Jahrzehnt  des  eigenen  Schaffens  Meister  Pietros 
di  Castel  della  Pieve  seit  den  letzten  dreifsig 
Jahren  italienischer  Forschung  wesentlich  vor- 
wärts gekommen  sei.  Im  Gegenteil,  es  sind 
eher  Abirrungen  und  Rückschritte  zu  verzeichnen. 

Eine  Seltsamkeit  in  der  Stellungnahme  zur 
Literatur  mag  hier  zum  Schlufs  noch  erwähnt 
werden,  weil  sie  für  deutsche  Kunsthistoriker  in 
Italien  bezeichnend  ist.  Beim  Abendmahl  von 
St.  Onofrio  heifst  es  S.  180,  Anm.  2  :  »Zum  ersten 
Male  ist  Schmarsow  für  die  Zuschreibung  des 
Wandbildes  an  Perugino  eingetreten  ....  Wir 
schliefsen  uns  der  Meinung  N.  Ferris  an,  der, 
vom  Studium  der  uns  erhaltenen  Handzeich- 
nungen ausgehend,  die  Erfindung  und  die  Aus- 
führung des  Ganzen  Perugino  zuschreibt.  'Di- 
segni  del  Perugino  per  il  Cenacolo  di  Fuligno' 
in  Miscellanea  d'Arte  I,  1908,  S.  121  —  129«. 
Der  Leser  meint  darnach,  diese  Meinung  Ferris, 
der  nie  den  Anspruch  erhoben  hat,  ein  Mann 
der  Wissenschaft  zu  sein,  weiche  von  der  vorher- 
genannten Abhandlung  im  Jahrbuch  der  K.  preufs. 
Kunstsammlungen  ab.  Solche  Auffassung  wäre 
jedoch  irrig.  Ferri  kennt  meine  Darlegungen 
seit  1884  durch  meinen  verstorbenen  Freund, 
den  Stuttgarter  Architekten  Paul  Kurr,  auf  dessen 
aufopfernder  Arbeit  alle  Bestimmungen  der  Bau- 
werke und  Meister  in  Ferris  Katalog  der  Archi- 
tekturzeichnungen der  Uffiziensammlung  beruhen 
(vgl.  auch  Geymüller  in  den  Publ.  der  Societä  di 
S.  Giorgio).  Der  vertrauensvolle  Deutsche  setzte 
seine  Bemerkungen  in  italienischer  Sprache  auf 
die  Untersatzblätter  der  Zeichnungen  —  ich 
weifs,  wie  ausgiebig,  da  ich  oft  bei  der  Unter- 
suchung mitgewirkt  habe.  »II  povero  tedesco« 
starb  an  der  Krankheit,  die  er  sich  durch  selbst- 
vergessenen Eifer  in  den  eiskalten  Räumen  der 
Uffizien  während  der  Winterszeit  zugezogen 
hatte,  als  Mitarbeiter  Robert  Dohmes  bei  der 
Destailleur-Sammlung  von  Ornamentstichen,  und 
liefs  seine  Arbeit  in  den  Händen  des  Direktors 
Ferri,  der  gar  nicht  ermafs,  welche  Vorbildung 
und  welche  Geisteskraft  dazu  gehört  hatte,  solche 
Leistung  zu  ermöglichen.  Er  buchte  die  Er- 
gebnisse, soweit  er  sie  verstand,  und  fand  im 
amtlichen  Katalog  keine  Zeile,  die  Herkunft 
dieses  Wissens  anzugeben,  nicht  ein  einzigmal 
auch  nur  den  Namen  zu  nennen  —  »Sior  Paolo, 
come  si  chiama?«    Das  ist  das  Schicksal  deut- 


i 


2769 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  52. 


2770 


scher  Forschungen  auf  italienischem  Boden  gar 
häufig.  Und  unsere  Landsleute  buhlen  um  die 
Gunst  der  Wächter  solcher  ungehobenen  Schätze, 
oft  auf  Kosten  der  Besten  ihres  eigenen  Faches 
aus  der  Heimat ;  sie  werden  zu  Hochverrätern  am 
deutschen  Erbe ;  denn  dort  gilt  jetzt  die  Losung 
»L'Italia  fä  da  se«.  Das  ist  nicht  selten  auch  die 
Gesinnung  unserer  Vasari  -  Herausgeber,  deren 
Polemik  so  tiefe  Erbitterung  bei  den  Italienern 
hervorgerufen  hat,  dafs  selbst  wir  andern,  die 
stets  in  ehrlichem  Einvernehmen  mit  ihnen  ge- 
lebt haben,  jetzt  darunter  leiden  müssen  und 
die  Vergeltung  tragen.  Schon  im  Jahre  1883 
sagte  mir  in  Florenz  auf  Ponte  delle  Grazie  ein 
junger  Berliner,  er  habe  von  seinem  Lehrer  den 
Auftrag,  Adolf  Bayersdorfer,  der  damals  verkannt 
und  ganz  gering  auf  den  Spuren  Verrocchios 
und  Lionardos  ging,  bei  den  Italienern  »aus- 
zustechen«. »Den  Auftrag  haben  Sie  sich  wohl 
selber  ausgedacht«,  war  meine  Antwort;  »dann 
werden  wir  andern  wohl  auch  bald  an  die  Reihe 
kommen«.  In  der  Tat,  er  nannte  sich  in  Rom 
meinen  »Nachfolger«  und  versuchte  es  bald, 
meiner  Fährte,  z.  B.  nach  Loreto,  zu  folgen. 
Heute  steht  diese  Saat  in  vollen  Ähren,  und 
die  gedeihliche  Zusammenarbeit  der  beteiligten 
Nationen  ist  überall  durch  Mifstrauen  und  Eifer- 
sucht untergraben. 

Ganz  unverantwortlich  ist  jedoch  die  Zu- 
lassung solcher  Hilfskräfte  der  Archivforschung, 
denen  der  Scharfblick  für  Stilunterschiede  ebenso 
mangelt  wie  die  Methode  der  Behandlung  der 
Kunstwerke  selber,  zu  Aufgaben,  denen  nur  der 
eigentliche  Kunstforscher  selbst  gerecht  zu  wer- 
den imstande  bleibt.  Das  untergräbt  das  An- 
sehen der  deutschen  Kunstwissenschaft  und  tritt 
die  Ergebnisse  hingebender  Aufopferung  unter 
die  Füfse  der  Kunstschwätzer. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

H.  Jennings,  Die  Rosenkreuzer.  Ihre  Ge- 
bräuche und  Mysterien.  Übersetzt  von  A.  v.  d. 
Linden.  2  Bde.  Berlin,  Hermann  Barsdorf,  1912. 
VI  u.  224;  IV  u.  247  S.  8»  mit  ca.  300  Illustrationen 
u.  12  Tat.    M.  12. 

Der    Verlag    von    Hermann    Barsdorf,    der 
mystisch -kabbalistischer  Literatur  Pflege  gönnt. 


hat  auch  H.  Jennings'  umfangreiches  Werk:  Die 
Rosenkreuzer  in  deutscher  Übersetzung  und  in 
vornehmer  Ausstattung  erscheinen  lassen.  Der 
Berichterstatter  bekennt,  dafs  es  ihm  in  dieser 
Zeit  der  eisernen  Tatsachen  hart  angekommen 
ist,  sich  durch  die  abstruse  Welt  dieser  beiden 
Bände  durchzuarbeiten.  Dafs  ein  an  Einfällen 
reicher  Kopf  dieses  Werk  schrieb,  konnte  es 
damit  nicht  sein  Bewenden  haben?  Und  welch 
dünkelhaften  Ton  schlägt  J.  an,  wenn  er  über 
die  »beklagenswert  hohe  Stufe  von  mehr  oder 
minder  boshafter  Unwissenheit«  seiner  Vorgänger 
spricht !  Trotz  allem  abstrusen  Wissen  hat  diese 
Arbeit  mit  Wissenschaft  nichts  gemein.  Warum 
sagte  der  Verf.  nicht  an  sichtbarer  Stelle,  was 
jetzt  versteckt  steht  (I,  S.  103):  »Dafs  Magie 
in  der  Tat  möglich  ist,  das  zu  lehren,  ist  die 
Moral  unseres  Buches.«?  —  Wie  es  um  die  Zu- 
verlässigkeit von  J.  bestellt  ist,  dafür  nur  ein 
Beispiel  (I,  S.  177):  »J.  V.  Andrea,  der  über 
hermetische  Gegenstände  geschrieben  hat,  war 
Almosenpfleger  bei  dem  Herzog  von  Würtem- 
berg.«  Wenigstens  hätte  der  Übersetzer,  der 
im  Vorwort  die  Frage  aufwirft:  »Wie  kommt  es, 
dafs  die  schreckliche  Angst,  die  vor  dem  Un- 
sichtbaren ist?«  dem  sichtbaren  Namen  seine 
Schrecken  nehmen  sollen.  —  Zugunsten  seiner 
Feuertheorie  wagt  der  Verf.  verwegene  Wort- 
deutung (über  die  grofse  Pyramide,  25.  Kapitel 
des  Buches)!  »In  Professor  Smyths  Buch  wird 
jtvQOQ  fälschlich  mit  'Weizen'  übersetzt.  Es 
bedeutet:  Produkt,  Wachstum  oder  Elimination; 
mit  anderen  Worten,  es  bedeutet  in  symbolischem 
Sinne :  sonnenerzeugt  oder  feuererzeugt.  Die 
koptische  Ableitung  ist  die  richtige.  So  be- 
kommen wir  einen  weiteren  Grund,  auf  den  wir 
uns  als  die  richtige  Interpretation  des  Namens 
der  Pyramide,  des  Obelisken,  des  grofsen  ur- 
sprünglichen Altars  oder  Aufrechten  verlassen 
können,  die  der  in  der  Natur  sekundär  wirkenden 
Gottheit  zu  Ehren  errichtet  wurden.  IIvq  ist 
Feuer  (oder  vom  Feuer  hervorgebrachte  Teilung); 
fazQOv  ist  zehn  (Mafse  oder  Räume,  die  als 
zehn  gezählt  werden).  Das  ganze  Wort  und 
der  ganze  Gegenstand,  der  diesen  Namen  trägt, 
bedeutet  die  ursprünglichen  zehn  Mafse  oder 
Teile  der  Feurigen  Ekliptik  oder  des  Sonnen- 
rades oder  die  zehn  Originalzeichen  des  Zodiakus. 
Darum  sind  die  Pyramiden  Gedächtnisaltäre,  die 
man  der  Feuergottheit  errichtete.«  —  Nebenher 
belehrt  uns  J.  über  »die  wahre  Bedeutung«  der 
»Freiheitsmütze«  (11,  S.  48);  wir  stimmen  gern 
bei,  wenn  er  sagt:  »Wie  wenige  dürften  ver- 
muten, dafs  die  Uniform  der  Husaren  einen 
religiösen  Ursprung  gehabt  hat.«  —  Lesenswert 
ist    das    Kapitel    über    die    Glaubenssätze    der 


2771 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2772 


Rosenkreuzer  (I,  S.  196  f.)  und  über  Robert 
Flood  (II,  S.  15  f.),  Untersuchungen,  die  jetzt 
freilich  durch  die  treffliche  Darstellung  des  jüngst 
verstorbenen  Begemann  überholt  sind  (Bege- 
mann,  Vorgeschichte  und  Anfänge  der  Frei- 
maurerei in  England,   1910). 

Was  gelegentlich  über  englischen  Aber- 
glauben gesagt  wird  (I,  Kap.  23  über  die  dem 
englischen  Königtum  ominöse  weifse  Farbe, 
über  die  grüne  Farbe,  über  den  Mai  als  ge- 
miedenen Ehemonat)  ist  der  Volkskunde  nütz- 
liches Material. 

Berlin -Lichterfelde.  Fritz  Behrend. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Dersch,  Die  Bücherverzeichnisse  der  Franzis- 
kaner-Klöster Grünberg  und  Corbach.  [S.-A.  aus  den 
Franziskanischen  Studien.  1914,  1.]  Münster  i.  W., 
Aschendorff. 

Zeitschriften. 

Nord  und  Süd.  Dezember.  L.  Stein,  Grund- 
forderungen des  Weltkrieges.  —  Graf  v.  Mirbach- 
Sorquitten,  Die  deutsche  Landwirtschaft  und  der 
Weltkrieg.  —  W.  von  Siemens,  Die  deutsche  In- 
dustrie und  der  Weltkrieg.  —  G.  Bernhard,  Zweierlei 
Goldwährung.  —  H.  Waller,  Das  deutsche  Bank- 
gewerbe und  der  Krieg.  —  L.  Mann,  Welthandel  und 
Krieg  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  chemischen 
Industrie.  —  R.  van  der  Borght,  Krieg  und  Einzel- 
wirtschaft. —  G.  Haberland,  Krieg,  Hausbesitz  und 
Kommunalverwaltung.  —  Baumert,  Der  Weltkrieg 
und  der  städtische  Grundbesitz.  —  Budde,  Krieg 
und  Grundkredit.  —  J.  Guttmann,  Wir  Kämpfer  da- 
heim. —  O.  Schulz-Mehrin,  Deutsche  Organisations- 
kunst als  Grundlage  unserer  militärischen  und  wirt- 
schaftlichen Erfolge.  —  J.  Bödewadt,  Ein  Dichter 
deutscher  Innerlichkeit.  Zum  70.  Geburtstag  Timm 
Krögers.  —  von  Bilguer,  Die  Erhebung  der  islami- 
tischen Welt.  —  A.  Zimmermann,  Zwei  Episoden 
von  1812 — 1813.  —  Catharina  von  Pommer-Esche, 
Almendro  (Forts.). 

Historisdi-politische  Blätter  für  das  katholisdie 
Deutsdiland.  154,  11.  F.  X.  H.,  Die  Beurteilung  der 
Werke  der  bildenden  Kunst.  —  A.  Döberl,  Aus  dem 
Tagebuch  des  Nuntius  A.  della  Genga.  —  R.,  Kultur- 
und  Weltanschauungsfragen  im  Spiegel  neuerer  Lite- 
ratur. —  Hipp,  Zum  Entwurf  eines  deutschen  Jugend- 
gerichtsgesetzes. —  Wie  kam  die  Koalition  zustande? 
(Forts.).  —  J — 1.,  Das  Eingreifen  der  Türkei. 

Österreichische  Rundschau.  1.  Dezember.  Vindo- 
bonensis,  Warum  Rufsland  Krieg  führt.  —  J.  Szte- 
renyi,  Ungarische  Kriegsfürsorge.  —  Kriegschronik. 

—  Milena  Preindlsberger,  Gavrilo  Princip  und 
Konsorten.  —  A.  Mahr,  Die  deutschen  Kolonien  und 
ihre  Bedeutung  für  das  Mutterland.  —  R.  Charmatz, 
Prinz  Eugen,  der  edle  Ritter.  —  A.  Bettelheim,  Ein 
Bannfluch  der  Academie  franfaise.  —  R.  Michel, 
Aus  dem  Felde.  —  B.  Beer,   Entkrüppelungsstellen. 

—  Marie  Holzer,  Die  Jahreszeiten  der  Ewigkeit.  — 
C.  Juncker,  Schweizer  Eindrücke.  —  H.  Haberfeld, 
Ein  Wort  vom  neuen  Heldentum.  —  F.  Th.  C  so  kor, 


Th.   Antropp,    Wiener 


Die    Stadt    der    Gewalt. 
Theater. 

Nuova  Antologia.  1.  Dicembre.  S finge,  La 
madre  di  Mazzini.  —  E.  Mörike,  Un  viaggio  di  Mo- 
zart. I.  —  G.  Caprin,  Le  illusioni  di  Aristarco.  Cri- 
tica  e  critici.  — T.  Sillani,  II  nuovo  palazzo  del  par- 
lamento  italiano.  —  E.  O.  Fanzi,  Gli  scambi  inter- 
nazionali  di  frutta  e  l'Italia.  —  E.  diSambuy,  L'evo- 
luzione  nella  fotografia.  —  E.  Bodrero,  Finis  Ger- 
maniae?  La  vicenda  delle  egemonie.  —  E.  de 
Benedetti,  Per  una  cassa  itaiiana  di  prestiti  e  ri- 
porti.  —  V:  Fago,  Enver  Pasciä,  la  Cirenaica  e  l'Egitto. 

—  II  regime  della   circolazione  e  la  crisi   di   guerra. 

—  La  ripresa  Parlamentäre. 

La  Espaita  moderna.  Noviembre.  Tanera,  La 
guerra  franco-alemana  de  1870  y  1871  (cont.).  —  C. 
Justi,  Los  comienzos  de  El  Greco.  —  J.  B.  Selva, 
Guia  del  buen  decir  (cont.).  —  M.  Hume,  Las  reinas 
de  la  Espana  antigua.  Isabel  de  Borbön.  —  P.  Do- 
rado,  Notas  bibliogräficas. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Otto  Scheel  [aord.  Prof.  f.  Kirchen-  u.  Dogmengesch. 
in  der  evgl.-theolog.  .Fakult.  der  Univ.  Tübingen], 
Die  Kirche  im  Urchristentum.  Mit  Durch- 
blicken auf  dieGegenwart.  [Religionsgeschicht- 
liche Volksbücher,  hgb.  von  Friedrich 
Michael  Schiele  f.  IV.  Reihe,  20.  Heft.]  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  55  S. 
8".    M.  0,50. 

Auf  das  vorliegende  Heft  sei  ausdrücklich 
hingewiesen.  Es  hebt  sich  durch  seinen  Inhalt, 
den  Scharfsinn  der  Darbietungen  über  die  in  der 
Regel  allgemein  verständlich  gehaltenen  Volks- 
bücher heraus.  Scheel  greift  in  den  grofsen  Streit 
über  Verfassung  und  Kirchenbildung  im  Ur- 
christentum ein.  In  den  Theologischen  Studien 
und  Kritiken  1912,  S.  403—457  hat  er  das 
Problem  für  einen  engeren  Kreis  behandelt.  In 
seiner  Forschung  setzt  er  sich  vornehmlich  mit 
Sohm  und  Harnack  auseinander,  und  er  kommt 
der  Sohmschen  Grundanschauung  von  der  gänz- 
lich rechtfreien,  rein  religiösen  Eigenart  der  Ur- 
kirche  sehr  weit  entgegen.  Der  Inhalt  des  vor- 
liegenden Heftes  ist,  nach  einer  Darbietung  des 
Problems,  eine  Darstellung  der  aufserchristlichen 
Organisation  (Judentum,  Heidentum),  weiter  eine 
Untersuchung  über  urchristlichen  Kirchenge- 
danken und  Katholizismus,  über  urchristlichen 
Kirchengedanken  und  Reformation,  endlich,  sehr 
gehaltvoll,  über  Urkirche  und  Gegenwart.  Ich 
bin  freilich  mit  vielen  anderen,  Theologen  und 
Juristen,  aufserstande,  mir  die  verfassungslose, 
rein  religiöse  Urkirche  vorzustellen,  sie  scheint 
mir  eine  irgendwie  naturrechtlich  bedingte  Kon- 
struktion   zu    sein.      Vielleicht   kann    ich    mich 


2773 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2774 


später  noch  einmal  in  anderen  Zusammenhängen 
ausführlicher  äufsern. 

Bonn  a.  Rh.  Rudolf  Knopf. 

D.  Martin  Luthers  Werke.  Kritische  Gesamt- 
ausgabe. Tischreden.  1.  u.  2.  Bd.  Weimar, 
Hermann  Böhlaus  Nachf.,  1912/13.  XLI  u.  656;  III 
u.  700  S.  Lex.-8«.    M.  21;  22. 

Für  eine  kritische  Ausgabe  der  Tischreden 
Luthers  liegt  die  Hauptschwierigkeit  in  der 
grofsen  Zahl  der  Handschriften  und  deren  Be- 
schaffenheit. Von  den  Urschriften,  d.  h.  den 
Notizen,  die  sich  die  Wittenberger  Studenten 
und  andere  Gäste  an  Luthers  Tische  machten, 
ist  keine  erhalten.  Wir  haben  nur  Rein-  und 
Abschriften.  Die  Abschriften  sind  gröfstenteils 
spätere  Sammlungen,  Zusammenstellungen  von 
Stücken,  die  aus  den  ersten  Abschriften  ausge- 
wähh  sind;  die  Auswahl  und  Reihenfolge  der 
Stücke  ist  fast  in  jeder  Handschrift  eine  andere. 
Alle  in  den  Bibiotheken  des  In-  und  Auslandes 
und  in  Privatbibliotheken  befindlichen  Hand- 
schriften zu  vergleichen  ist  unmöglich.  Kroker 
hat  nur  die  besten  durchgearbeitet.  In  erster 
Linie  druckt  er  ab  die  Handschriften,  »in  denen 
uns  die  Nachschriften  der  einzelnen  Tischge- 
nossen ohne  Beimischung  fremden  Gutes  in 
ihrer  ursprünglichen  chronologischen  Reihenfolge 
und  ohne  wesentliche  Auslassungen  erhalten 
sind«.  In  zweiter  Linie  kommen  dann  die  den 
Nachschriften  nächststehenden  Sammlungen;  über 
deren  Entstehungsverhältnisse  und  Zusammen- 
setzung hat  Kroker  sorgfältige  Untersuchungen 
angestellt.  Im  1.  Bande  sind  die  Hauptgewährs- 
männer der  spätere  Nürnberger  Prediger  Veit 
Dietrich,  der  als  Famulus  und  Sekretär  in  den 
Jahren  1529 — 35  Luther  besonders  nahegestan- 
den hat  —  der  Hauptteil  seiner  Nachschriften 
gehört  den  Jahren  1532  und  33  an  —  und 
wahrscheinlich  der  spätere  Naumburger  Prediger 
Nikolaus  Medier,  der  während  seines  zweiten 
Wittenberger  Aufenthalts  (1531—36)  bei  Luther 
verkehrt  hat,  im  2.  Bande  der  spätere  Köthener 
Pfarrer  Joh.  Schlaginhaufen,  der  in  den  Jahren 
1531  und  32  an  Luthers  Tische  nachgeschrieben 
hat,  und  der  später  mit  Schlaginhaufen  an  dem- 
selben Orte  wohnende  Kanzler  Fürst  Wolfgangs 
von  Anhalt  Ludwig  Rabe,  der  gleichfalls  1532 
an  Luthers  Tische  nachgeschrieben  zu  haben 
scheint,  und  Konrad  Cordatus,  der  1532  Pfarrer 
in  Niemeck  bei  Beizig  wurde  und  Tischreden 
Luthers  vom  Sommer  1531 — 34  bringt.  Für 
Schlaginhaufen  konnte  Kroker  die  Ausgabe  von 
Clm  943  durch  W.  Preger,  für  Cordatus  die 
Ausgabe  der  Zellerfelder  Handschrift  durch  H. 
Wrampelmeyer  zugrunde  legen.     (Wr.  hat  übri- 


gens, was  II,  S.  XXVI  hätte  erwähnt  werden 
können,  aus  der  jetzt  in  Berlin  befindlichen 
Abschrift  der  Cordatusschen  Sammlung,  die 
Sebastian  Redlich  aus  Bernau  angefertigt  hat, 
»Ungedruckte  Schriften  Philipp  Melanchthons« 
als  Beilage  zum  Jahresbericht  des  Kgl.  Gym- 
nasiums zu  Clausthal,  Ostern  1910  u.  11,  ver- 
öffentlicht.) Von  den  grofsen  Sammlungen  hat 
Kroker  nur  die  durch  Bindseil  1863  veröffent- 
lichte Lauterbachsche  und  die  von  Förstemann- 
Bindseil  herausgegebene  Aurifabersche  berück- 
sichtigt. Während  Kroker  bei  Bindseil  sich 
damit  begnügt  hat,  die  entsprechenden  Stücke 
unter  den  Parallelen  anzuführen  und  wichtige 
Lesarten  unter  den  kritischen  Anmerkungen  zu 
bringen,  hat  er  Förstemann-Bindseil  vollständig 
aufgenommen.  Mit  Recht:  »Jahrhundertelang 
haben  Luthers  Tischreden  ihre  segensreiche  Kraft 
fast  nur  in  der  Gestalt  wirken  lassen  können, 
die  Aurifaber  ihnen  gegeben  hat.«  Aurifabers 
Text  steht  stets  in  Petitdruck  hinter  dern  ent- 
sprechenden Stück  der  Urschrift.  Dabei  ist  nun 
freilich  der  Herausgeber  in  eine  rechte  Schwierig- 
keit hineingeraten.  Aurifaber  hat  nämlich  sehr 
oft  mehrere  kleine  Tischreden  aus  verschiedenen 
Jahren  zu  einem  Abschnitt  vereinigt,  zuweilen 
auch  die  einzelnen  Stücke  ineinandergeschoben 
und  zusammengeschweifst.  Solche  Abschnitte 
zu  zedegen  wäre  mifslich.  Darum  hat  Kroker 
jeden  einzelnen  Abschnitt  unter  der  Tischrede 
abgedruckt,  die  unter  den  zugrunde  liegenden 
zuerst  begegnet,  und  bei  den  andern  mit  be- 
nutzten Tischreden  nur  auf  die  früheren  Stellen 
verwiesen.  Richtiger  wäre  es  m.  E.  gewesen, 
wenn  einmal  Förstemann-Bindseil  aufgenommen 
werden  sollte,  ihn  am  Schlufs  der  Urschriften 
unzerlegt  zu  bringen  und  auf  Schritt  und  Tritt 
auf  diese  zu  verweisen,  wobei  das  zweifellos  auf 
Aurifabers  Rechnung  Kommende  durch  besonde- 
ren Druck  hätte  gekennzeichnet,  zugleich  auch 
ein  Kommentar  hätte  hinzugefügt  werden  können. 
Als  ein  kleiner  Schönheitsfehler  ist  mir  auf- 
gefallen, dafs  die  kritischen  und  die  eriäuternden 
Anmerkungen  nicht  voneinander  getrennt  sind. 
Im  übrigen  aber  kann  man  sich  mit  Krokers 
Editionsprinzipien  einverstanden  erklären  und 
mufs  seiner  Sorgfalt  hohe  Anerkennung  zollen. 
Einigen  Personalien,  Einzelheiten,  Datierungen 
usw.  hätte  noch  mehr  nachgegangen  werden 
können.  Vgl.  z.  B.  zu  Nr.  830  in  templo  S. 
Cyriaci  Mansfelder  Blätter  24,  S.  1  ff.,  zu  Nr. 
2602  Neue  Jahrbücher  f.  d.  klasä.  Altertum  13  I, 
S.  458—63,  zu  Nr.  2641  Ztschr.  f.  Kirchen- 
gesch.27,  S.llOf.  Zu  Nr.  226— 231  ist  des  Vin- 
centiusBellovacensisSpeculum  naturale  die  Quelle. 
Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 


2775 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2776 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

In  der  kath.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  ist 
der  aord.  Prof.  Dr.  Joseph  Wittig  zum  ord.  Prof.  f. 
alte  Kirchengesch.  und  der  Privatdoz.  Dr.  Franz  Xaver 
Seppelt  zum  aord.  Prof.  f.  mittelalterl.  u.  neuere 
Kirchengesch.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Hackmann,  Religionen  und  heilige  Schriften. 
Berlin,  Karl  Curtius.    M.  1. 

A.  Glas,  Die  Kirchengeschichte  des  Gelasios  von 
Kaisareia.  [Byzantin.  Archiv.  6.]  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner.    M.  4,80. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  18,  11.  12.  Fr. 
Kuntze,  Die  Bedeutung  der  Philosophie  im  Zusam- 
menhange einer  deutschen  Nationalkultur.  I.  —  E. 
Grimm,  Der  ethische  Wert  der  Kriegshilfe.  —  F. 
Orth,  Märchen  —  Maschal  —  Midrasch.  —  K.  Bon- 
hoff, Französisches  Lachen.  —  K.  Kühner,  Michel- 
angelo Buonaroti.  —  R.  Steck,  Erinnerungen  an 
Schleiermacher  und  De  Wette.  —  Th.  Ziegler,  Zehn 
Gebote  einer  Kriegspädagogik.  —  Die  Vertretung  des 
französischen  Protestantismus. 

Evangelisdie  Freiheit.  November.  Müller,  Vom 
gerechten  Zorn.  Predigt  über  Markus  3,  5.  —  O. 
Baum  garten,  Leidens-  und  Freudensgemeinschaft; 
Kirchliche  Chronik.  —  Gottesruhe  im  Kampf.  —  G. 
Freybe,  Veteranengrabrede  in  Kriegszeit.  —  F.  N., 
Wort  und  Tat.   —   Rolffs,   Aus  einer  Kriegsandacht. 

—  M.  Müller,  Kriegsbetstunde  über  Joh.  15,  13.  — 
E.  Petersen,  Schwierigkeiten  der  Kriegspredigt.  — 
Petersen,  Hosen thien  und  Rolffs,  Texte  und  The- 
mata für  Kriegspredigten  und  Kriegsandachten.  — 
Bungenberg,  Auch  eine  Form  der  Kriegsbetstunde. 

—  Des  Deutschen  Reiches  Schicksalsfrage  nach  dem 
Kriege. 

Internationale  kirdilidie  Zeitschrift.  1914,  4.  E. 
Herzog,  Von  der  Dämonologie  der  Evangelien.  — 
E.  Moog,  Antoine  Arnaulds  Stellung  zu  den  kirch- 
lichen Verfassungsfragen  im  Kampf  mit  den  Jesuiten. 

—  Menn,  Friedrich  Michelis  als  Schriftsteller.  An- 
hang: Briefe  an  Michelis.  —  Küry  und  E.  Herzog, 
Kirchliche  Chronik:  Die  Weltkonferenz  on  Faith  and 
Order;  Die  römisch-katholische  Kirche;  Neue  Bestäti- 
gung der  Hieronymusgesellschaft. 

Bilychnis.  Luglio.  M.  Puccini,  Un  palladino  dell' 
idea  cristiana:  Raffaele  Mariano.  —  U.  Janni,  II  me- 
todo  di  ricerca  dell'  Essenza  della  Religiositä.  —  C. 
Vitanza,  I  precedenti  classici  del  dogma  della  grazia. 

—  C.  Wagner,  Tre  cose  fondamentali.  —  W.  Monod, 
II  Cristo  spirituale.  —  W.  E.  Barton,  La  cappella  dell' 
Assunzione.  —  A.  Delio,  Cio  che  bisognerebbe  aver 
il  coraggio  e  la  onestä  di  non  insegnare  piü  ai  bam- 
bini.  —  Agosto.  Giov.  Pioli,  Le  tendenze  religiöse 
nella  filosofia  di  Bergson  e  la  condanna  dell'  »Indice«. 

—  L.  A.  Villa ri,  Lettere  inedite  di  Mons.  Bonomelli. 

—  Giov.  Sacchini,  II  Vitalismo.  —  R.  D.  Sawyer, 
La  sociologia  di  Gesü  (Gesü  e  la  famiglia  —  Gesü 
e  la  proprietä).  —  A.  Coquerel,  I  poveri  in  ispirito. 

—  J.  Roth,  Una  conversione  al  tempo  degli  apostoli. 

—  G.  E.  M.,  Jaures.  —  La  Provvidenza  e  la  Guerra 
(Documenti).  —  G.  Quadrotta,  Geremia  Bonomelli, 
l'ultimo  vescovo  liberale.  —  Settembre.  R.  Murri, 
Un   programma  di  Pontificato   (Pio  X).    •—    Giov.   E. 


Meille,  Giovanni  Jaures.  —  E.  Gounelle,  La  figura 
morale  e  spirituale  di  G.  Jaures.  —  P.  A.  Paschetto, 
II  Seminatore.  Parabola  di  Gesü.  —  A.  de  Stefano, 
Saggio  sull'eresia  medievale  nei  secoli  XII  e  XIII.  — 
E.  Rutil i,  La  soppressione  dei  Gesuiti  nel  1773  nei 
versi  inediti  di  uno  di  essi.  —  J.  E.  Roberty,  La 
porta  aperta  davanti  ai  cristiani  d'oggi.  —  G.Frommel, 
La  preghiera.  —  P.  Ghignoni,  A  proposito  di  Uni- 
one  delle  Chiese  cristiane.  —  Ottobre.  S.  Minocchi, 
Cresto  e  i  Crestiani.  —  S.  Pons,  Tre  fedi  (Montaigne, 
Pascal,  Alfred  de  Vigny).  —  A.  Pascal,  Antonio  Ca- 
racciolo,  vescovo  di  Troyes.  —  Gius.  Lesca,  Sensi  e 
pensieri  religiosi  nella  poesia  d'Arturo  Graf.  —  A. 
Wautier  d'Aygalliers,  Spiriti  amari  e  volti  amabili. 
—  L.  Ragaz,  Non  la  pace,  ma  la  spada.  — ■  »Un 
geografo  incredulo«,  Una  veduta  della  Realtä.  — 
Giov.  Pioli,  Come  il  cristianesimo  inglese  si  va 
preparando  alia  pace,  allo  scoppiare  della  guerra.  — 
A.,  11  nuovo  pontificato.  —  Novembre.  T.  Neal,  Maine 
de  Biran.  —  Giov.  Costa,  Mitra  e  Diocleziano.  — 
U.  Janni,  Le  varie  dottrine  circa  l'Esstnza  della  Reli- 
giositä. —  R.  D.  Sawyer,  La  sociologia  di  Gesü.  — 
L.  Ragaz,  Cristianesimo  e  patria.  —  J.  Dejarnac, 
Per  la  lettura  dei  Salmi.  —  B.  C,  Per  l'Unione  delle 
Chiese  cristiane.  Schiarimenti.  —  P.  Ghignoni,  Re- 
plica. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Georg  Runze  [aord.  Prof.  f.Religionsphilos.  u.  system. 
Theol.  an  der  Univ.  Berlin],  Essays  zur  Reli- 
gionspsychologie. [Deutsche  Bücherei, 
hgb.  von  A.  Reimann.  Nr.  132/133.)  Berlin,  Otto 
Koobs,  1913.     143  S.  8°.    M.  1. 

Der  Verf.  fügt  hier  drei  seiner  religions- 
philosophischen Abhandlungen  zu  einem  Ganzen 
zusammen.  Die  erste  hat  den  Titel  »Die  psycho- 
logischen Grundlagen  der  Religion«  (S.  3 — 36). 
Sie  will  untersuchen,  auf  welchen  seelischen 
Funktionen  die  religiösen  Vorstellungen  und  Ge- 
bräuche beruhen,  und  wie  »die  typischen  An- 
fangserscheinungen religiösen  Vorstellens  zu 
allen  Zeiten  beschaffen  gewesen  sein«  mögen. 
Während  Runze  die  Folklore  für  die  »beiden 
Hauptformen  religiöser  Vorstellungsbildung«,  den 
Gottes-  und  den  Unsterblichkeitsglauben,  ablehnt, 
empfiehlt  er  andrerseits  die  religionsphilosophi- 
sche Ausnützung  der  Kinderpsyche,  ohne  jedoch 
selbst,  wohl  eingedenk  der  grofsen  Schwierig- 
keiten, einen  eigentlichen  Gebrauch  davon  zu 
machen.  Sodann  werden  vier  Motive  des  reli- 
giösen Glaubens  aufgewiesen,  nämlich  Hoff- 
nungen und  Befürchtungen  oder  das  Wunsch- 
motiy,  die  Einbildungskraft,  der  Kausalitätstrieb 
und  der  sittliche  Wille.  —  Die  2.  Abhandlung 
(»Zur  Wertbestimmung  religiöser  Erfahrungen«, 
S.  37 — 56),  die  mit  religiösen  Stimmungen  im 
weitesten  Sinne  des  Worts  anhebt,  legt  den  Ton 
auf  die  Unterscheidung  zweier  Faktoren  in  un- 


il 


2777 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2778 


serem  Selbst:  darauf  möge  die  Idee  des  Ge- 
wissens und  des  persönlichen  Ideals  ebenso  zu- 
rückgehen wie  die  eines  Schutzgeistes  und  eines 
Gottes.  Werden  wir  uns  für  gewöhnlich  jener 
Unterscheidung  nicht  bewufst,  so  meint  doch 
R.,  je  tiefer  jemand  gesunken  sei  und  je  mehr 
er  leide,  umso  wertvoller  werde  ihm  die  aus 
jener  Differenzierung  erwachsende  Offenbarung. 
Der  Verf.  möchte  augenscheinlich  solche  Stim- 
mungen ebenso  für  ein  letztes  Residuum  wie 
für  einen  primitiven  Ansatz  von  Religion  er- 
klären. —  Hat  Lessing  recht,  dafs  ohne  den 
Glauben  an  ein  künftiges  Leben  keine  Religion 
bestehen  kann,  so  scheinen  sowohl  das  Alte 
Testament  wie  auch  Buddhismus  und  Konfuzia- 
nismus  ein  Problem  aufzugeben,  dem  sich  die 
3.  Abhandlung  (S.  57 — 143)  zuwendet.  Sie  er- 
ledigt es  für  die  alttestamentliche  Religion  da- 
hin, dafs,  während  die  im  israelitischen  Gott- 
vertrauen vorhandene  »unvergleichliche  Lebens- 
potenz« den  Unsterblichkeitsglauben  »einstweilen 
neutralisieren«  konnte,  später  doch  »die  psycho- 
logische und  ethische  Wahrheit  auch  dieses 
Glaubens  zu  um  so  reicherer  Geltung«  gelangte. 
Hingegen  die  Unsterblichkeitsleugnung  des  Bud- 
dhismus, der  absichtlich  eine  gegensätzliche  Stel- 
lung zur  pantheistischen  Unsterblichkeitsdoktrin 
des  Brahmanismus  einnahm,  und  des  sich  po- 
sitivistisch-indifferent  verhaltenden  Konfuzianis- 
mus  weist  auf  einen  besonderen  psychologischen 
Grund  hin.  Dieser  wird  das  eine  Mal  im  Pessi- 
mismus mit  der  Abwesenheit  des  Wunschmotivs 
gefunden,  das  andere  Mal  im  entschiedenen 
Diesseitigkeitsrealismus. 


Wien. 


K.  Beth. 


Ernst  Elster  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Marburg]  und  Robert  Lück  [Direktor  des 
Gymn.  zu  Berlin-Steglitz],  Die  wissenschaft- 
liche Vorbildung  für  den  deutschen 
Unterricht  an  höheren  Schulen.  Vorträge 
auf  der  Versammlung  Deutscher  Philologen  und 
Schulmänner  am  29.  September  1909  zu  Graz.  Mit 
einem  Anhange:  Bericht  über  die  Besprechung  der 
beiden  Vorträge.  [6.  Ergänzungsheft  der  Zeitschrift 
für  den  deutschen  Unterricht.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1912.    32  S.  8°.    M.  0,80. 

Auf  der  Hamburger  Philologenversammlung 
1905  war  beschlossen  worden,  es  sollten  die 
Beziehungen  zwischen  Hochschule  und  Schule 
durch  »Gedankenaustausch  über  gemeinsame 
Interessen«  gepflegt  werden.  Diesem  Ziele  sollten 
Vorträge  dienen,  die  u.  a.  die  wissenschaftliche 
Hochschulausbüdung  der  Lehramtsbewerber  be- 
handelten. Die  Versammlung  zu  Basel  hatte 
1907  mit  solchen  Vorträgen   begonnen,    die  zu 


Graz  setzte  sie  1909  durch  Vorträge  über  den 
Lehrbetrieb  der  Deutschkunde  an  unsern  Hoch- 
schulen fort.  Zwei  Berichterstatter  hatten  sich 
in  die  Aufgabe  geteilt:  Elster  berichtete  als 
Hochschullehrer  über  das,  was  die  Hochschule 
in  diesem  Fach  darzubieten  für  erforderlich  halte, 
Lück  als  Schulmann  über  das,  was  die  Schule 
für  die  Ausbildung  ihrer  Deutschlehrer  von  der 
Hochschule  erwarten  müsse. 

Die  schon  1909  einzeln  erschienenen  Vor- 
träge liegen  nun  vereinigt  vor,  nebst  einem 
kurzen  Bericht  über  die  Aussprache,  die  sich  an 
sie  anschlofs,  und  den  von  der  Versammlung 
gutgeheifsenen  Leitsätzen, 

Dieser  erneute  Druck  entsprach  einem  Be- 
dürfnis: der  Deutsche  Germanistenverband  war 
1912  gegründet,  und  die  gesamte  Deutschlehrer- 
schaft stand  den  Fragen  des  deutschen  Unter- 
richts mit  frischer,  durch  mannigfache  Beratungen 
vertiefter  Teilnahme  gegenüber.  Auf  der  Philo- 
logenversammlung zu  Marburg  1913  fand  die 
erste  Tagung  des  neuen  Verbandes  statt,  und 
zum  erstenmal  wurde  dort  festgesetzt,  was  die 
auf  dem  Grunde  eines  volksbewufsten  Schul- 
wesens stehenden  Deutschlehrer  an  den  deut- 
schen Unterricht  der  höheren  Schulen  für  An- 
sprüche zu  stellen  haben. 

So  fesseln  die  beiden  Grazer  Vorträge  schon 
rein  geschichtlich:  man  sieht  beim  Vergleichen, 
welch  mächtigen  Ruck  vorwärts  der  Deutsche 
Germanistenverband  der  ganzen  Sache  ge- 
geben hat. 

Zwar  bei  E.s  Vortrage  läfst  sich  das  mehr 
an  der  Gewichtsverteilung  erkennen.  Denn  dafs 
E.,  der  erste  Vorsitzende  des  Verbandes,  schon 
1909  von  den  Anschauungen  erfüllt  war,  die 
später  in  Marburg  die  Zustimmung  der  Deutsch- 
kundler fanden,  ist  bei  einem  Gelehrten  selbst- 
verständlich, der  auch  bei  vertiefter  Kleinarbeit 
niemals  die  grofsen  Zusammenhänge  aufser 
Augen  gelassen  hat.  So  betonte  er  in  Graz 
ausdrücklich,  dafs  der  Vertreter  des  Deutschen 
auf  der  Hochschule  ȟber  dem  Wissen,  das  er 
verbreiten,  und  über  dem  Können,  zu  dem  er 
anleiten  soll,  .  .  .  noch  eine  letzte  und  höchste 
Aufgabe«  erblicke.  Denn  »nirgends  so  deutlich 
wie  in  unserm  Schrifttum  sind  die  Kulturwerte 
und  Ideale  unserer  Nation,  ist  das  Fühlen  und 
Denken,  das  Hoffen  und  Sehnen  des  deutschen 
Menschen  ausgeprägt  worden«.  Und  so  er- 
achtet der  Deutschkundler  es  »als  Pflicht  und 
Stolz,  durch  unsere  deutsche  Kunst  uns  unserer 
deutschen  Art  recht  klar  und  freudig  bewufst 
zu  werden« ;  denn  so  allein  wird  seine  Arbeit 
»auf  das  ganze  Leben  zurückwirken  und  schliefs- 
lich  auf  die  Pflege  jener  'Imponderabilien'  Ein- 


2779 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2780 


flufs  gewinnen,  von  denen  in  entscheidender 
Stunde  die  wichtigsten  Wendungen  in  den  Ge- 
schicken des  einzelnen  wie  der  Gesamtheit  ab- 
hängen«. Ausdrücklich  hebt  er  hervor,  wie  die 
Literaturwissenschaft  »die  tieferen  Beziehungen 
zur  Kulturgeschichte  und  anderen  benachbarten 
Disziplinen«  pflegen  müsse;  dann  würden  die 
Jünger  dieser  Wissenschaft  »auch  eine  tiefe 
Wirkung  auf  die  Entwicklung  unseres  innersten 
persönlichen  Lebens  erfahren«.  Und  so  konnte 
er  im  Bewufstsein,  dafs  die  Deutschkunde  in 
der  Tat  die  gesamte  Volksentwicklung  und  den 
gesamten  Menschen  umfasse,  seinen  Vortrag  mit 
dem  Worte  des  Grofsen  Kurfürsten  schliefsen: 
»Gedenke,  dafs  du  ein  Deutscher  bist!« 

In  der  Einzelausführung  glaubte  er  sich  dann 
freilich  auf  die  »beiden  Hauptgebiete  dieser  weit- 
umfassenden einheitlichen  Wissenschaft«  be- 
schränken zu  müssen,  auf  Sprachwissenschaft 
und  Literaturwissenschaft.  Gern  hätten  wir 
gerade  aus  seinem  Munde  auch  gehört,  wie  auf 
dem  Zukunftswege  Volkskunde  und  Altertums- 
kunde, Wirtschaftsgeschichte  und  Kunstgeschichte 
sich  mit  den  andern  Zweigen  der  Deutschkunde 
zusammenfinden  müssen,  um  ein  einheitliches 
Bild  unseres  Volkswesens  und  unserer  Volks- 
entwicklung zu  geben.  So  müssen  wir  uns  an 
dem  Teilbilde  genügen  lassen  und  dankbar  an- 
erkennen, wie  er  da  die  grofsen,  richtunggeben- 
den Gesichtspunkte  klargestellt  hat. 

Allgemeine  Zustimmung  wird  es  finden,  wenn 
er  die  enge  Verbindung  der  Deutschkunde  mit 
der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  »als  eine 
unerläfsliche  Forderung«  angesehen  wissen  will, 
und  wenn  er  neben  Wortforschung  und  Mund- 
artenkunde besonders  eine  Vertiefung  der  neu- 
hochdeutschen Sprachkenntnisse  (vor  allem  der 
Satzlehre)  fordert. 

In  der  Literaturwissenschaft  hebt  er  den 
Unterschied  in  der  Behandlung  älteren  und 
neueren  Schrifttums  gebührend  hervor  und  weist 
auf  die  Wichtigkeit  eines  zuverlässigen  For- 
schungs-  und  Lehrweges  hin;  denn  nicht  nur 
zum  Wissen,  auch  zum  Können,  zum  selbstän- 
digen Urteil,  zum  Erkennen  neuer  Fragen  sind 
die  Schüler  heranzubilden.  Was  über  den  Unter- 
suchungsweg bei  neueren  Dichtwerken  gesagt 
wird,  zeigt,  wie  E.  jede  Dichtung  als  eigenstes 
Erzeugnis  der  Künstlerseele  zu  begreifen  sucht. 

Ebenso  zeigt  die  Behandlung  der  Hilfs- 
wissenschaften Poetik,  Stilistik  und  Metrik,  wie 
der  Forscher  überall  an  die  Ergebnisse  der 
neueren  Seelenlehre  anknüpft,  dafs  Äufsere  ver- 
innerlicht,  lebensfrisches  Persönliches  an  die  Stelle 
blutleerer  Allgemeinheiten  setzt.  Es  wäre  ein 
grofser    Gewinn    für    unsern    Unterricht,    wenn 


diese  von  E.  in  seinen  »Prinzipien  der  Lite- 
raturwissenschaft« niedergelegten  Erkenntnisse 
allgemeine  Grundlage  jeder  Dichtungserklärung 
würden. 

Nach  diesen  weitschauenden,  tiefschürfenden 
Ausführungen  hatte  Lück  mit  seinen  Darlegun- 
gen natürlich  einen  schweren  Stand.  Er  gibt 
als  das  ausschliefsliche  Ziel  seiner  Ausführungen 
an,  »laut  und  kräftig  auszusprechen,  was  die 
Schule  von  der  Universität  in  bezug  auf  Vor- 
lesungen und  Übungen  erwarte«.  Seines  Er- 
achtens  könne  »von  einer  allgemeinen  Notlage 
des  deutschen  Lehrfaches  auf  höheren  Schulen 
gar  keine  Rede  sein«!  Doch  würden  an  die 
Persönlichkeit  der  Lehrer  zu  hohe  Anforderun- 
gen gestellt,  und  den  Schülern  sei  »in  mancher 
Beziehung  schwerer  beizukommen  als  früher«. 
Zwar  wird  zugegeben,  »die  deutsche  Sprach- 
lehre und  Sprachgeschichte  auf  unsern  höheren 
Schulen«  komme  im  allgemeinen  kaum  zu  dem 
»Rechte,  das  ihr  gebührt«;  aber  »das  liegt  vor 
allem  daran,  dafs  dem  Lehrer  oft  die  nötigen 
wissenschaftlichen  Vorkenntnisse  fehlen«.  Denn 
es  fallen  »die  unteren  und  mittleren  Klassen 
nicht  selten  Lehrern  zu,  die  für  Deutsch  keine 
volle  Fakultas,  mitunter  gar  keine  haben«.  Und 
das  Ergebnis  ist  dann  oft,  »dafs  Schüler  der 
Oberstufe  von  den  elementaren  Besonderheiten 
der  deutschen  Sprache  keine  Ahnung  haben«. 

Kopfschüttelnd  fragt  sich  der  Leser  wohl, 
wie  denn  ein  Schulmann,  der  all  das  zugibt, 
eine  »allgemeine  Notlage  des  deutschen  Lehr- 
faches auf  höheren  Schulen«  leugnen  könne. 
Gewifs,  L.  fordert  eine  bessere  Vorbildung  der 
Lehrer,  doch  zur  Abstellung  des  schwer  schä- 
digenden Laienunwesens  weifs  er  keinen  andern 
Vorschlag  zu  machen,  als  dafs  alle  Lehrer  ohne 
Ausnahme  »derartige  Kenntnisse  als  Bestandteil 
ihrer  allgemeinen  Bildung  nachwiesen«  —  also 
die  jetzt  glücklich  in  der  Versenkung  verschwin- 
dende »Prüfung  in  allgemeiner  Bildung«.  Aber 
hat  nicht  die  Erfahrung  hundertfach  erwiesen, 
dafs  mit  solch  oberflächlich  zusammengerafften 
Kenntnissen  —  andere  werden  es  ja  nie  — 
doch  nur  übelstes  Halbwissen  schädlichster  Art 
erzielt  wird? 

Das  Laienunwesen  bedeutet  indes  nur  die 
eine  Seite  der  von  L.  vergeblich  geleugneten 
schweren  Notlage  unseres  heutigen  deutschen 
Unterrichts.  Eine  zweite  deutet  er  selbst  kurz 
an,  ohne  ein  Wort  über  ihre  Abhilfe  zu  sagen: 
den  Zeitmangel.  Aber  darauf  einzugehen  ge- 
hörte schliefslich  wohl  nicht  zu  seiner  Aufgabe. 
Und  eine  dritte  sieht  er  nicht  —  und  das  ist 
vielleicht  die  schlimmste.  Nämlich  die  Auf- 
fassung, die  manche  Schulmänner  —  unter  ihnen 


2781 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  52. 


2782 


L.  — •  von  den  Zielen  des  deutschen  Unterrichts 
haben.  L.  selbst  führt  den  Satz  der  preufsi- 
schen  Lehrpläne  an,  es  sei  das  Ziel  dieses 
Unterrichts,  »die  Herzen  unserer  Jugend  für 
deutsche  Sprache,  deutsches  Volkstum  und  deut- 
sche Geistesgröfse  zu  erwärmen«.  Und  doch 
klebt  er  noch  so  an  den  abgestandenen  Vor- 
stellungen eines  rein  sprachlich -literarischen 
Unterrichts,  dafs  sich  in  seinen  gesamten  Aus- 
führungen kein  Wort  vom  »deutschen  Volkstum« 
findet!  Aber  was  ist  denn  unsere  Sprache  wie 
unser  Schrifttum  anderes  als  eine  äufsere  Er- 
scheinungsform des  gewaltigsten,  tiefsten  und 
reinsten  Volkstums,  das  die  Weltgeschichte  je 
gesehen  hat.  Dies  Volkstum  in  seiner  Ganz- 
heit ist  doch  —  wie  Elster  es  so  klar  betont 
hatte  —  das  Ziel  des  Deutschunterrichts.  Auch 
auf  der  Schule!  Aber  L.  weifs  über  das  Ziel 
des  deutschen  Unterrichts  nur  zu  sagen:  »Es 
handelt  sich  im  deutschen  wie  in  jedem  sprach- 
lichen Unterricht  doch  um  zweierlei:  um  den 
Betrieb  der  Sprache  selbst  und  um  die  Einfüh- 
rung in  die  Literatur  —  Fertigkeit  im  münd- 
lichen und  schriftlichen  Gebrauch  der  Mutter- 
sprache auf  Grund  ihrer  Gesetze  und  ihrer  Ge- 
schichte —  Lektüre  der  klassischen  Werke  und 
damit  verbunden  ein  Überblick  über  den  Haupt- 
entwicklungsgang unserer  Literatur  — ,  das  ist 
das  Doppelziel,  das  alle  höheren  Schulen  im 
Deutschen  zu  erreichen  streben.« 

Der  deutsche  Unterricht  ist  also  nur  ein 
Unterricht  »wie  jeder  sprachliche  Unterricht«. 
Und  wie  wird  im  Sprachunterricht  der  äufser- 
liche  Nutzzweck  in  Anlehnung  an  die  preufsi- 
schen  Lehrpläne  als  eigentliches  Ziel  in  den 
Vordergrund  gestellt!  Aber  sagen  denn  nicht 
schon  die  preufsischen  Bestimmungen:  »Die  ge- 
wonnenen Einsichten  sind  durch  zusammen- 
fassende Betrachtungen  einzelner  sprachgeschicht- 
licher Erscheinungen  (Bedeutungswandel,  mund- 
artliche Eigentümlichkeiten,  syntaktische  Wand- 
lungen ,  Geschichte  des  Fremdworts  u.  a.)  zu 
vertiefen  und  praktisch  anzuwenden.  Doch 
handelt  es  sich  dabei  nicht  um  den  Gewinn 
vieler  Einzelkenntnisse,  sondern  einer  auf  ver- 
feinertem Sprachgefühl  beruhenden  Sicherheit, 
die  wesentlichsten  Wandlungen  an  Beispielen 
zu  erkennen.«  Ist  das  nicht  sogar  in  den  amt- 
lichen Vorschriften  schon  etwas  weit  andres, 
weit  Höheres? 

Erfreulicher  ist  es,  dafs  L.  für  das  Lesen 
von  Nibelungenlied,  Walther  und  Wolfram  in  der 
Ursprache  eintritt  und  warme  Worte  über  die 
Wichtigkeit  der  altdeutschen  Studien  für  den 
Deutschlehrer  findet.  Da  werden  sich  alle  mit 
ihm  eins  wissen,  denen  ein  gründlicher  deutscher 


Unterricht  am  Herzen  liegt.  Aber  dann  die 
neuere  Dichtung!  Klopstock,  Lessing,  Goethe, 
Schiller:  für  die  fordert  L.  Erläuterungsvor- 
lesungen auf  der  Hochschule.  »Für  unsere 
Zwecke  genügte  es,  wenn  man  sich  mit  der 
Interpretation  auf  die  Werke  der  klassischen 
Periode  beschränkte.«  Über  Lessing  heifst  es 
sogar,  von  ihm  »hörten  wir  gern  in  einem 
Semester  etwa  die  Hamburger  Dramaturgie  und 
in  Verbindung  damit  seine  Meisterdramen  be- 
handeln; in  einem  anderen  Semester  könnten 
der  Laokoon  und  verwandte  Abhandlungen,  die 
ihn  uns  als  Ästhetiker  und  Kritiker  zeigten,  in 
den  Mittelpunkt  gestellt  werden«.  Und  Herder? 
fragt  man  erstaunt.  Zwei  Halbjahre  für  Lessing 
und  nichts  von  dem  gewaltigen  Schöpfer  unsrer 
gesamten  neueren  Anschauung  von  Kunstleben 
und  Volksleben? 

Aber  weiter:  »Die  nachgoethesche  Zeit  und 
gar  die  neueste  Dichtung  können  für  den  Massen- 
unterricht schon  aus  Zeitmangel,  aber  auch  aus 
anderen,  hier  nicht  näher  zu  erörternden  Grün- 
den, erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht  kommen.« 
Man  wäre  gespannt,  diese  »andern  Gründe«  zu 
erfahren;  denn  was  den  Zeitmangel  betrifft,  so 
mufs  eben  Zeit  dafür  da  sein,  das  Schrifttum 
des  19.  Jahrh.  genauer  zu  betrachten,  in  dem 
unsere  ganze  Volksentwicklüng  so  leidenschaft- 
lich pulst.  Elster  hatte  ausdrücklich  die  Mit- 
behandlung des  ganzen  19.  Jahrh.  in  Hoch- 
schulvodesungen  gefordert,  und  es  sollte  ganz 
selbstverständliche  Pflicht  des  Deutschlehrers 
sein,  die  Jugend  in  diese  Grundlagen  und  Vor- 
bedingungen unsres  heutigen  Fühlens  und 
Denkens  aufs  sorgfältigste  einzuführen.  Die 
preufsische  Prüfungsordnung  verlangt  im  Engli- 
schen und  Französischen  die  Beschäftigung 
noch  mit  den  Werken  »der  neuesten  Zeit«. 
Soll  unser  eigenes  Schrifttum  unserer  Jugend 
nicht  mindestens  ebensogut  Leben  und  Strö- 
mungen der  Gegenwart  enthüllen  dürfen? 

Die  Lehramtsbewerber  müssen  sich  in  Preufsen 
bei  einer  Prüfung  in  den  alten  Sprachen  aus- 
weisen über  Kenntnisse  in  Geschichte,  Alter- 
tümern, Staatseinrichtungen,  Götterlehre  und 
Sagen  der  Griechen  und  Römer.  Mit  Recht, 
denn  nur  auf  dem  Grunde  reicher  Kulturkennt- 
nisse läfst  sich  Leben  aus  dem  toten  Schrifttum 
erwecken.  Fürs  Deutsche  fordert  L.  nichts  der- 
gleichen! Und  doch  sollte  es  selbstverständlich 
sein,  dafs  der  künftige  Deutschlehrer  sich  schon 
auf  der  Hochschule  in  die  Altertümer,  die  Volks- 
kunde, die  Kunstgeschichte  seines  Volks  gründ- 
lich einarbeitet.  —  Eine  Vorlesung  über  »Ein- 
wirkung der  Antike  auf  die  deutsche  Literatur« 
fordert  L.     »Auch   der  Einflufs   der   Engländer, 


2783 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2784 


besonders  Shakespeares  und  Miltons,  auf  unsere 
Klassiker  wäre  ein  reizvolles  Thema.«  Gewifs, 
gut  und  wertvoll  —  aber  doch  nicht  entfernt 
so  wichtig  wie  die  starken  Grundlagen  des 
eigenen  Volkstums.  Und  die  werden  vergessen! 
Und  Männer,  die  diese  Seite  des  Unterrichts 
verstärken  und  —  wie  es  sich  doch  gehört  — 
als  das  Wichtigste  des  gesamten  Unterrichts 
angesehen  wissen  wollen,  werden  als  »reform- 
wütige Teutonisten«  gebrandmarkt! 

Es  ist  geschichtlich  anregend,  zu  sehen,  dafs 
noch  vor  wenigen  Jahren  der  deutsche  Unterricht 
so  aufgefafst  werden  konnte,  wie  in  dieser 
L. sehen  Rede.  Es  war  eben  der  Geist,  der  im 
fremden  Griechentum  die  eigentliche  Wurzel 
deutschen  Aufschwungs  sah,  der  Geist,  für  den 
das  deutsche  Volkstum  erst  sehr  in  zweiter 
Linie  kam.  Wie  schnell  hat  sich  seitdem  die 
Unhaltbarkeit  dieses  volkszersetzenden  Alexan- 
drinertums  gezeigt! 

Frankfurt  am  Main.     Klaudius  Bojunga. 

Alfred  Heufsner  [Leiter  des  evangel.  Fröbelseminars 
in  Cassel,  Dr.],  Geschichte  der  Kleinkinder- 
pädagogik in  Einzeldarstellungen.  I.  Heft.  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914.  l  Bl.  u.  41  S. 
8°.     Kart.  M.  0,80. 

Der  Verf.,  der  seine  Darstellung  auf  drei  Hefte  be- 
rechnet hat,  will  einen  Leitfaden  für  den  Unterricht 
in  den  Frauenschulen,  an  Oberlyzeen  und  in  den  Se- 
minaren für  Kinderschullehrerinnen,  Kindergärtnerinnen 
und  Jugendleiterinnen  bieten  und  zwar  nur  das  geben, 
was  für  den  Zweck  der  Frauenschulen  und  Seminare 
wirklich  brauchbar  ist.  Das  vorliegende  Heft  ist  Pesta- 
lozzi, Fröbel,  Herbart  und  Oberlin,  Fliedner  und  der 
christlichen  Kleinkinderschule  gewidmet.  Die  Dar- 
stellung beginnt  mit  dem  Lebenslauf  der  behandelten 
Pädagogen  und  schliefst  daran  eine  gut  gegliederte 
und  anschauliche  Schilderung  ihrer  Lehre  und  Wirk- 
samkeit. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ehemal.  Studiendirektor  der  Handelshochschule 
in  Leipzig,  Geh.  Hofrat  Prof.  Hermann  Ray  dt  ist, 
63  J.  alt,  in  Jena  gestorben. 

Neu  erschienene  Werlie. 

Lewi  ben  Gerson,  Die  Kämpfe  Gottes.  Über- 
setzung und  Erklärung  des  handschriftlich  revidierten 
Textes  von  B.  Kellermann.  I.  Teil.  [Schriften  der 
Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des  Judentums.  III, 
1—3.]     Berlin,  Mayer  &  Müller.    M.  8. 

G.  Wunderle,  Das  Seelenleben  unter  dem  Einflufs 
des  Krieges.  Eichstätt,  Philipp  Brönner  (Peter  Seitz). 
M.  0,60. 

Frz.  Zwerger,  Geschichte  der  realistischen  Lehr- 
anstalten in  Bayern.  [Monumenta  Germaniae  paeda- 
gogica.    53.]     Berlin,  Weidmann.     M.  12. 

O.  Thiergen,  Methodik  des  neuphilologischen 
Unterrichts.  3.  Aufl.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  3,40,  geb.  4. 


Zeitschritten. 

Zeitsdirift  für  Philosophie  und  philosophisdie 
Kritik.  156,1.  H.Schwarz,  Dem  deutschen  Geiste. 
—  R.  Falckenberg,  J.  G.  Fichte.  —  Elise  Dosen- 
heimer,  Fichtes  Idee  des  deutschen  Volkes.  —  H. 
Kleinpeter,  Goethe,  Kant  und  Friedrich  Schiller.  — 
M.  Heidegger,  Die  Lehre  vom  Urteil  im  Psycholo- 
gismus (Schi.). 

Pädagogisches  Ardiiv.  56,  1 1 .  H.  S  c  h  m  i  d  k  u  n  z , 
Stoff  und  Zögling.  —  Fr.  Baumann,  Psychologie  des 
Sprachunterrichts.  —  Ed.  Stemplinger,  Zur  Präpa- 
ration der  Schüler. 

Der  Süemann.  1914,  8.  Otto  Conrad,  Der 
deutschen  Jugend  Idealismus.  —  E.  Neuendorff, 
Politik  und  Pädagogik.  —  P.  Ostwald,  Was  lehrt 
uns  der  Weltkrieg  für  den  Geschichtsunterricht?  — 
F.  Jode,  Singstunden.  —  E.  Krahnen,  Aus  dem 
wilden  Westen. 

Blätter  für  höheres  Sdiulwesen.  31,48.  Richard 
Groeper,  Krieg  und  Schule.  —  G.  Thiele,  Zur  Frage 
der  Einheitsschule  (Schi.).  —  Das  Ende  der  Zwölf- 
stundenklausel. —  49.  Borchard,  Weltkrieg  und  neue 
Sprachen.  —  Jungbluth,  Die  höheren  deutschen  Aus- 
landschulen im  Jahre  1913.  III.  —  P.  Gerhardt  f, 
Krieg.  m 

Deutsdies  Philologen-Blatt.  22,  45.  W.  Grote,  ^ 
Die  neue  Universität  in  Frankfurt  a.  M.  —  M.  Körten, 
Die  Förderung  des  Betriebes  der  Leibesübungen  an 
den  höheren  Schulen.  —  F.  Perle,  Liebesgaben  seitens 
der  höheren  Lehranstalten.  —  M.  Hartmann,  Der 
Schülerbriefwechsel  im  Dienste  des  vaterländischen 
Gedankens.  —  46.  A.  Biese,  Auch  der  Krieg  hat 
seine  Poesie.  Ein  Gedankengang  einer  deutschen 
Stunde.  —  A.  Sellmann,  Der  Film  als  Anschauungs- 
mittel an  höheren  Schulen.  —  R.  Jacobi,  Die  Ver- 
hetzung der  französischen  Jugend  in  der  Schule.  — 
L.  Poepperling,  Kriegsspende,  Hilfskasse  und  Ge- 
nesungsheim. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hamdullah  Mustaw^fi-i-Qazwini,TheTa'rikh-  * 
i-Guzida  or  »Select  History«.  Compiled 
in  a.  H.  730  (a.  D.  1330)  and  now  abridged  in  Eng- 
lish  from  a  manuscript  dated  a.  H.  857  (a.  D^1453) 
by  Edward  G.  Browne  [Prof.  f.  Arab.  an  der 
Univ.  Cambridge]  with  Indices  of  the  Facsimile  text 
by  R.  A.  Nicholson  [Reader  f.  Pers.  an  der 
Univ.  Cambridge].  [Gibb  Memorial  Series.  XIV, 
1.  2.]  Leiden,  E.  J.  Brill,  und  London,  Luzac  & 
Co.,  1910  u.  13.    XXI,  237  u.  284  S.  8°. 

Der  unermüdliche  Leiter  des  Gibb  Memorial, 
E.  G.  Browne,  gibt  uns  ein  willkommenes,  gut- 
gelungenes Faksimile  des  bekannten,  vielge- 
brauchten Handbuchs  der  Geschichte  »Ta'rikh-i- 
Guzida«  =  Historia  selecta  (besonders  aus 
Rasid  addins  grofsem  Geschichtswerk),  vollendet 
730=1330,  von  Hamdallah  Mustaufi  aus  Kaz- 
win,  der  ja  noch  Verfasser  des  geographischen 


1        ; 

I 


2785 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  52. 


2786 


Werks  Nurhatalkolüb  und  der  grofsen  Fort- 
setzung von  Firdausis  Sahnäme,  des  Zafarnäme 
(einzige  Handschrift  der  75000  Verse  British 
Museum,  Rieu,  Persian  Supplement  Nr.  263)  ist. 
Noch  erwünschter  als  die  blofse  Reproduktion 
der  aus  dem  Jahr  857  =  1453  stammenden 
schönen  und  im  ganzen  guten  Handschrift  wäre 
uns  freilich  eine  kritische  Ausgabe  des  Hand- 
buchs der  persisch-islamischen  Universalgeschichte 
nach  den  etwa  15  in  Europa  vorhandenen  Hand- 
schriften gewesen,  da  ja  bisher  nur  Bruchstücke 
davon  (das  gröfste  persisch  und  französisch  von 
J.  Gautin,  Paris  1903  von  den  Saffäriden  bis  zu 
den  Atäbeken  von  Luristän  254 — 730  =  867 — 
1330,  aber  ohne  die  Mongolen!)  publiziert  waren. 
Statt  einer  ursprünglich  beabsichtigten  eingehen- 
den Erörterung  aller  mit  diesem  historischen 
Handbuch  und  seinem  Verfasser  zusammenhän- 
genden Fragen  gibt  uns  Br.  wenigstens  eine 
sehr  abgekürzte  Übersetzung  als  Übersicht  über 
den  Inhalt  und  Nicholson  die  nötigen  Indices 
zum  persischen  Text  des  Faksimile:  Personen, 
Nisben,  Ortsnamen,  Büchertitel,  wofür  wir  dank- 
bar sind,  wenngleich-  manche  Versehen  und 
Lücken  mitunterlaufen:  S.  8  Ghiffäri  1.  Gif  an, 
ülu  1.  ülü.  .  S.  9  ff .  und  im  Index  zeigen  sich 
Br.  und  N.  wenig  bibelfest  und  als  mäfsige 
Hebräer  bei  Eruierung  der  vielfach  verderbten 
Prophetennamen,  während  diese  Namenmonstra 
mit  den  Parallelen  und  der  Bibel  wohl  berich- 
tigt und  geheilt  werden  können:  z,  B.  shäs  (auch 
Index)  ist  schon  nach  persisch  50  zu  emendie- 
ren  als  Fmhäs  (Pinehas);  Mätän  1.  Natän;  kä- 
dähiä  ist  nicht  ein  Name,  sondern  es  sind  zwei 
Gäd  -\-  Ahijjä,  slömT  ist  kein  besonderer  Pro- 
phet, sondern  Nisbe  Ahijja's,  wie  pers.  55  zeigt: 
ahjä  llömi  =  Ahijjä  silönT  =  Ahijjä  hassT- 
lönT,  A.  von  Siloh;  shäsä  (auch  Index)  ist  ein- 
fach zu  lesen  Mihaja  nach  S.  56,  wo  mThäthU 
'bn  jlä  zu  lesen  ist  Mihäjehü  'bn  jimla;  'dwäsä 
(auch  Corrections  4)  ist  nicht  ein  Name,  son- 
dern es  stecken  wieder  zwei  darin,  nämlich 
'Iddö  und  Äsa  (S.  55  'dd  1.  'dw  =  'Iddö); 
Nr.  26  shü  ist  natürlich  der  Prophet  Jehü,  vgl. 
56  jthü  'bn  hTnärii  1.  Jihü  =  hebr.  Jehü  ben 
Hanani.  Nr.  34  und  35  shäsTr  und  jsT  ist  nach 
S.  60  mThä  mürsi  1.  Mihä  mörasti  =  hebr. 
Mikhä  hammörasti,  Micha  von  Moreset.  Nr.  37 
alqo^^i  ist  nur  Nisbe  zu  NahOm  Nr.  36,  hebr. 
Nahhüm  haelqösi.  Nr.  40  Adrja  (Index  falsch 
Adzja)  ist  natürlich  mit  S.53,60  (pers.)  Ürija  zu  lesen. 
Nr.  41  Bramil,  S.  60  Tawabil  ist  Jö'rl  =  Joel  zu 
lesen !  Nr.  43  rhrmaTl  -\-  Nr.  44  mdähr  ist  zu- 
sammen gleich  Zharjä  'bn  berahja,  vgl.  S.  60 
Zakarijja  'bn  barliija  =  Zacharia,  Sohn  des 
Barachja  (S.  12  Hüd  1.  Hüd).    S.  16  ist  in  »(the 


people  of)  al  Arika  (?  Jericho)«  gegen  die  Hand- 
schrift von  Br.  ein  falsches  r  eingeschmuggelt, 
da  es  sich  ja  um  die  öfters  im  Qoran  genannten 
Leute  von  al  Aika  handelt  (vgl.  Sprenger, 
Mohammad  I,  S.  471,  480,  499),  wie  natürlich 
auch  die  Deutung  auf  Jericho  (wäre  arabisch 
Ariha  !)  ganz  verfehlt  ist.  Nr.  29  HösT  -\-  Nr.  30 
ö",  wo  '  gegen  die  Handschrift  eingeschmuggelt 
ist,  stellt  nur  den  einen  Namen  Hosea,  hebr. 
Hösea'  dar,  nicht  zwei  Propheten.  S.  60  (pers. 
Text)  ^qüf,  wie  S.  21  hüqün,  ist  nur  aus  Habaqqüq 
verderbt.  S.  23  (auch  Index)  Näsiratu'l  Khalil 
1.  natürlich  al  Galil  =  Nazareth  in  Galiläa  (es 
hat  mit  al  KhalTl  =  der  Freund  [Allahs]  = 
Ibrahim,  Abraham  und  Hebron  [dessen  Grab- 
stätte] nichts  zu  tun!).  An  den  eigentümlichen 
und  verderbten  Namen,  der  zwölf  Apostel  haben 
Br.  und  N.  sich  gar  nicht  versucht!  S.  25 
»Abimelech  and  .  .  .«  —  persisch  Abimlh  wam'd: 
m'd  ist  aus  hebr.  Ga'al  verderbt.  S.  66  (pers.) 
Dari'waasan  wa  hman  wa  malkan  ist  nach  1. 
Chron.  2,  6  ^  Dara'  und  Aitan  =  Ethan  und 
Heman  und  Kalkol !  'Ali  wäre  doch  mit  'Eli 
leicht  zu  identifizieren  gewesen!  Pushang:  es 
ist  nur  Peseng  überliefert.  Index  5:  Äsä  'bn 
Anbär  ibn  rg'im  1.  natürlich  Abijja(m)  b.  Rehab'am. 
S.  6  Änida  1.  Änanda.  S.  18  "sdjä  ist  unter 
sdjä  zu  setzen,  das  in  unserm  persischen  Text  nie 
vorn  Elif  hat  (=  Jesaja);  'Ib'ädmnmT  (pers.  65) 
ist  natürlich  in  Elifaz  temäni  =  Eliphaz  hatte- 
mäni,  Eliphaz  von  Temän,  Hiob  2,11  zu  korri- 
gieren, wie  jiidäd  sügT  in  Bildäd  silhT  ^  Bildad 
hassühT,  und  ElThü  'bn  Buhil  ibn  Huri  in  Elihü 
'bn  Barahel  (hebr.  Barakhel)  ibn  BüzT;  und 
Lätän  in  Läbän  (unmittelbar  vorher;  auch  Index 
141").  AI  Qüsi  und  -si  (s.  oben)  ist  identisch. 
Persisch  86  letzteZ.  istBrqal  neben  seinem  Bruder 
Jafal  =  Jabal  natürlich  Tüfal  —  Tubal  zu  lesen. 
S.  71  Stbai  1.  Sobtai,  der  bekannte  Mongolen- 
general (S.  140  Br.  richtig  Subtay).  S.  79  shusfä 
!  shü  s.  o.  ist  Jehü  zu  lesen,  und  sdjä,  nicht 
stä  !  ist  Jesaja  (auch  S.  181  jhüsi'a,  mit  Josua, 
Jösa'  kontaminiert!).  S.  140  fehlt  Lafeh  1.  Lameh 
:=  Lamekh  (persisch  86),  wie  sein  Vater  MetQ?ail 
(Hs.  Menüsail).  S.  177  Jhbs  ist  natürlich  Johannes. 

Unter  den  Nisben  fehlen  die  unerkannten 
alqösT,  temäni,  mörasti  u.  v.  a.  S.  228  fehlen 
die  ashäb  alaika  (oben)  und  a^häb  alqarja, 
persisch  21,  59,  vgl.  Sure  36,  12.  S.  232  ist 
Brwsir  nur  Schreibfehler  für  das  vorhergehende, 
allein  existierende  Bardasir  (-sir).  Ebenso  ist 
Gorgana  (pers.  S.  400)  nur  Fehler  für  Gor^anija. 
S.  241,  pers.  644  steht  nicht  //awrn,  sondern 
^a'un.  S.  248  Samarra:  die  Handschrift  liest 
immer  Samira,  wenn  auch  Samarra  gemeint  ist. 


2787 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2788 


S.  262:  Qoslantina  (Qost.):  die  Handschrift  hat 
immer  Qostantinijja.  S."  127  Abulfa'll  Lunbani 
ist  mit  Defremery  Journ.  Asiat.  1849  I,  28,  36 
und  Gautin  489,  494  (488  Lubnäni  Druckfehler) 
zu  lesen  und  zu  korrigieren,  während  unser 
Faksimile  deutlich  das  falsche  Nasbäni  hat,  was 
anzumerken  gewesen  wäre  (S.520  dafür  Lsfahäni : 
alle  fehlen  in  den  Nisben!),  während  der  Codex 
Petropolitanus  bei  Salemann-Shukovski,  Persische 
Grammatik  (Chrestomathie  S.  4  und  7)  das  falsche 
Kinäni  hat.  S.  267  Lbnsr  ist  von  N.  nur  falsch 
gelesen  für  Lanbasar,  wofür  Br.  128  willküdich 
Lammasa  setzt:  vgl.  Defremery  a.  a.  O.  33, 
Völlers,  Lexikon  II,  1097,  u.  v.  a.  .Bei  einer  sehr 
erwünschten  kritischen  Ausgabe  und  vollständi- 
gen (kommentierten)  Übersetzung  des  berühmten 
historischen  .Compendiums  müfste  viel  genauere 
Namen-  und  Sach-  (neben  Sprach-  und  Text-) 
kritik  geübt  werden. 

Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Emil  Smetanka  [aord.  Prof.  f.  tschech.  Sprache  an  der 
tschech.  Univ.  in  Prag],  Tschechisch-deutsches 
Gesprächsbuch.  [Sammlung  Göschen.  722.]  Berlin 
und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1914.  154  S.  8**.  Geb. 
M.  0,90. 

Das  Bändchen  ergänzt  in  erwünschter  Weise  die 
Reihe  der  Gesprächsbücher  osteuropäischer  Sprachen, 
unter  denen  bisher  die  russische,  neugriechische, 
serbo- kroatische,  ungarische  vertreten  ist.  Es  um- 
fafst  sehr  verschiedene  Gegenstände  und  führt  dem 
Leser,  der  es  eifrig  studiert,  einen  grofsen  Wortschatz 
zu,  dessen  Befestigung  und  Erläuterung  noch  durch 
das  Wortverzeichnis  am  Schlüsse  gefördert  wird.  Die 
Gespräche  handeln  z.  B.  von  der  tschechischen  Sprache, 
von  Wetter,  Zeit,  Alter,  vom  Befinden,  Schlafen  und 
Wachen,  Essen  und  Trinken,  von  der  Kleidung,  vom 
Lernen,  Lesen,  Rechnen,  Schreiben,  vom  Theater,  von 
Spiel  und  Tanz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Ungnad,  Babylonische  Briefe  aus  der  Zeit  der 
Hammurapi-Dynastie.  [Vorderasiat.  Bibl.  6.]  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.    M.  15. 

W.  Bacher,  Rabbanan,  die  Gelehrten  der  Tradi- 
tion. Beitrag  zur  Geschichte  der  anonymen  Agada. 
[37.  Jahresbericht  der  Landes-Rabbinerschule  in  Buda- 
pest f.  d.  Schulj.  1913/14.] 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Assyriologie  und  verwandte  Ge- 
biete. Dezember.  F.  L.  Bernstein,  Des  Ibn  Kaisän 
Kommentar  zur  Mu'allaka  des  ImruulUais.  —  W.  G. 
Schileico,  Das  sechsseitige  Tonprisma  Lugal-usum- 
gal's  aus  der  Sammlung  Lichatschew.  —  W.  H.  Wor- 
rell,  Studien  zum  abessinischen  Zauberwesen  (Schi.). 

—  A.  Walther,  Die  Umschrift  der  Keilschriftzeichen. 

—  M.  Kmoskö,  Eine  uralte  Beschreibung  der  »Inku- 
bation«. —  C.  Frank,  Verbesserungsvorschläge  zu 
Stephen  Langdon's  Babylonian  Liturgies;   Bemerkun- 


gen zu  den  sumerisch-babylonischen  Fischnamen;  uppu 
ahi;  Zu  kalü  und  kurgarrü  und  ihren  Kultgeräten.  — 
E.  Unger,  Tempelweihinschrift  des  Gimil-Sin  aus 
Gi5-Uh  ki  (Umma).  —  E.  Unger  und  F.  H.  Weifs- 
bach, Ein  Fragment  der  neubabylonischen  Inschrift 
Nebukadnezars  vom  Nähr  el  Kelb.  —  H.  Grimme, 
Spuren  von  Kinderopfern  in  Südarabien.  —  P.Schwarz, 
Haijin?  —  A.  Van  Hoonacker,  Bethel  TQM. 

Wiener  Zeitsdirift  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes, 28,  2.  3.  Th.  Kluge,  Die  georgische  Über- 
setzung des  Physiologos.  —  S.  O.  Isopescul,  Über- 
setzung und  Auslegung  des  Buches  Abdiae.  —  Th. 
Zachariae,  Die  Weisheitssprüche  des  Sänäq  bei  ai- 
Tortü^l.  —  J.  Charpentier,  Sagengeschichtliches  aus 
dem  Artha-^ästra  des  Käutilya.  —  O.  Rescher,  Über 
das  »Geister-  und  Teufelsbuch«  des  Schibii.  —  J. 
Schleifer,  Bemerkungen  zu  Budges  Coptic  Biblical 
Texts  in  the  dialect  of  Upper  Egypt  (London  1912). 
—  R.  O.  Franke,  Majjhimanikäya  und  Süttanipäta. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Georgius  Franke,  Quaestiones  Agathianae. 
[Breslauer  philologische  Abhandlungen, 
hgb.  von  Richard  Förster.  47.  Heft.]  Breslau, 
M.  u.  H.  Marcus,  1914.     1  Bl.  u.  86  S.  8«.    M.  3,60. 

Dafs  der  Byzantiner  Agathias  Herodot  ge- 
kannt hat,  ist  bei  einem  Historiker  an  sich 
nicht  verwunderlich  (vgl.  Hist.  P59B);  die  Frage 
nach  dem  Abhängigkeitsverhältnis  ist  auch  schon 
behandelt,  so  von  Herwerden,  Mnem.  17  (1889) 
und,  offenbar  unzureichend,  von  Spyropoulos 
(1892). 

Das  erste  Kapitel  Frankes  sucht  das  Thema 
zu  erschöpfen.  Seine  Ergebnisse  werden  etwaige 
Zweifel  an  Agathias'  Herodotlektüre  aus  der 
Welt  schaffen.  Bemerkenswert  scheinen  hier 
einige  Fälle,  in  denen  Agathias  sein  Vorbild 
der  Klausel  zuliebe  umbiegt:  in  der  antiken 
Literatur  ein  bekannter  Fall.  Zuviel  entdeckt 
aber  Fr.,  wenn  er  feststellt,  dafs  einem  von 
Agathias  benutzten  Herodotpassus  bei  beiden 
Schriftstellern  gleichviel  Worte  des  betreffenden 
Satzes  vorangehen  (zumal,  wenn  man  noch 
2  Enklitika  streichen  mufs!).  Auch  sonst  schiefst 
der  Eifer  Fr.s  übers  Ziel,  was  ja  bei  solchen 
Arbeiten  nahe  liegt. 

Das  gleiche  gilt  für  den  zweiten  Teil,  der 
Agathias'  Thukydides-Kenntnis  sehr  eingehend 
behandelt.  Auch  sie  war  schon  bekannt.  Der 
Wert  dieser  erneuten  minutiösen  Vergleiche 
scheint  mir  mindestens  zweifelhaft;  denn  wer 
wird  den  Tabellen  Fr.s  glauben,  dafs  Agathias 
sich  seine  Vokabeln  auf  -tjjq,  -die,  -{la,  aus- 
gerechnet   aus  Thukydides    geholt    habe;   dazu 


I 


2789 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2790 


gibt  es  gar  Tabellen  für  Worte,   die  er  Thuky- 
dides  —  nicht  verdankt ! 

Das  heifse  Bemühen  Fr.s,  Agathias  auch 
als  Polybianer  zu  erweisen,  hat  mich  nicht  zu 
überzeugen  vermocht.  Ist  es  nicht  schon  ver- 
dächtig, dafs  (Kap.  III)  diese  Polybiosspuren  sich 
auf  eine  gewisse  Seitenanzahl  (S.  27 — 40)  be- 
schränken müssen?  Wenn  bei  Pol.  1,  35.  2 
vom  SiajciOreT)'  rfj  rcyj]  xal  iialtöra  y.axa 
rac  ev.TQayiaq,  ebda.  6  von  dfjrTTjra  Jth'jd^rj 
die  Rede  ist  und  bei  Agathias  I  P  27  die  War- 
nung steht:  Iv  rata  evjrQayiaig  r/j  Ttyj]  fi?) 
(jvv8^aiQeo&ai  und  wenn  ebda.  28  vorkommt: 
TOOavta  JToltiiiojv  Jih'd-t]  övv  ('cxoOfiia  öia- 
xivövj'^vöag,  so  beweist  das  schwerlich  viel 
—  die  TojToi  über  die  Fortuna  waren  ja  zahl- 
los. "Ebensowenig  halte  ich  von  dem  Vergleich 
Pol  I,  76,  4—9  CV2  Ag.  I  P  34.  Was  beweist 
solche  Ähnlichkeit:  ol  aXZoi  djisycogow  c\d 
OL  ÖE  XoLJtol  ditcpvyop  oder  ov  fiovov,  dXXd 
xal  CO  ovÖa  rdöe  djtiygri,  dlXd  .  .  .?  Derlei 
>Abhängigkeiten«  stellen  sich  am  besten  zu 
den  Fällen,  die  Fr.  S.  60  aufzählt,  freilich  um 
zu  beweisen,  dafs  sie  eben  fürs  Entlehnen  nichts 
beweisen. 

Zum  Schlufs  werden  die  Satzschlüsse  des 
Agathias  behandelt:  die  Tabellen  und  Summen 
nachzuprüfen  hat  für  den  nur  Sinn  und  Wert, 
der  sich  eingehend  mit  dieser  Frage  befassen 
mufs.  Auch  hier  ist  schon  vorgearbeitet;  W. 
Meyers  Angaben  werden  für  gewisse  Fälle 
modifiziert,  zu  Recht  besteht  aber  als  Haupt- 
sache: die  adonische  Klausel  ist  die  beliebteste. 
Als  Beleg  für  die  Klausel  —  ww~_^w  —  ^ 
folgt  eine  Sammlung  aller  dieser  Fälle,  denen 
der  Klauselspezialist  seine  Teilnahme  nicht  ver- 
sagen mag.  Die  Hiat-Frage  betrifft  der  Schlufs. 
Durch  Elision  vermieden  ist  der  Hiat  498  Mal; 
in  den  Reden  finden  sich  76,  sonst  2806  Hiate: 
Solche  Chalkenteria  wäre  zweifelsohne  einer 
wichtigeren  Sache  wert  gewesen. 

Heidelberg.  •  Karl  Preisendanz. 

Poetae  latini  minores.  Post  Aemilium  Baehrens 
iterum  recensuit  Fridericus  Vollmer  [ord. Prof. 
f.  klass.  Philo!,  an  der  Univ.  München].  Vol.  V: 
Dracontii  De  laudibus  dei,  Satisfactio,  Romulea, 
Orestls  tragoedia,  Fragmenta.  —  IncertiAegritudo 
Perdiccae.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1914.  X  u.  268 
S.  8«.    M.  4. 

Endlich  hat  sich  der  Wunsch  nach  einer 
handlichen  und  wissenschaftlichen  Ausgabe  des 
Dracontius  erfüllt,  und  es  ist  sehr  zu  begrüfsen, 
dafs  sich  Fr.  Vollmer  dazu  hat  bereit  finden 
lassen,  nachdem  er  1905  in  den  Auct.  anti- 
quissimi    Bd.   XV    seine    grofse    Ausgabe    des 


Dracontius  niedergelegt  hatte.  Wir  erhalten  hier 
also  eine  auf  Vollmers  grofser  Ausgabe  be- 
ruhende Erweiterung  von  Baehrens'  Dracontiana, 
die  sich  auf  die  Laudes  dei  und  die  Satisfactio 
sowie  auf  die  Aegritudo  Perdiccae  bezieht,  die 
ja  nach  Vollmer  (Pauly-Wissowa  5,  S.  1644)  durch 
Dracontius  selbst  oder  doch  in  seiner  Umgebung 
entstand.  So  ist  das  ganze  Corpus  der  Dracon- 
tischen  Gedichte  nun  zu  bequemem  Gebrauche 
vereinigt.  In  seinem  kurzen  Vorwort  hat  sich 
Vollmer  auf  die  Aufzählung  und  Charakterisie- 
rung der  Handschriften  beschränkt  und  zwar 
unter  gewissenhafter  Berücksichtigung  der  Euge- 
niusbearbeitung  und  der  für  die  Kritik  gerade 
hier  so  wichtigen  Exzerpte  und  Florilegien.  Die 
Ausgabe  selbst  aber  ist  keine  blofse  Wieder- 
holung aus  Auct.  antiq.  XV,  sondern  sie  beruht 
auf  sorgfältiger  Nachprüfung  des  handschrift- 
lichen Materials  und  hat  daher  selbständigen 
Wert.  So  erhält  man  an  manchen  Stellen  jetzt 
ein  noch  klareres  Bild  der  textlichen  Überliefe- 
rung, obwohl  der  kritische  Apparat  möglichste 
Kürze  anstrebt.  Mit  Recht  ist  dieser  Apparat 
von  den  weniger  wichtigen  Lesarten  von  M 
(Vat.  3853)  entlastet  worden,  und  dem  Text  ist 
die  Eugeniusbearbeitung  nicht  zur  Seite  gestellt, 
sondern  ihre  Lesarten  sind  in  den  kritischen 
Apparat  verwiesen  worden;  auch  sind  die  will- 
kürlichen Veränderungen,  die  Eugenius  mit  der 
Satisfactio  vornahm,  als  zur  Geschichte  der 
Überlieferung  nicht  unmittelbar  gehörig  im 
Apparat  unerwähnt  geblieben,  wie  auch  viele 
Versuche  früherer  Philologen  bezüglich  der  Kon- 
jekturalkritik  zur  Orestis  tragoedia  mit  Recht 
wegblieben.  Ein  sorgfältig  gearbeiteter  Index 
der  Eigennamen  mit  Berücksichtigung  prosodi- 
scher  Eigentümlichkeiten  schliefst  die  wertvolle 
Ausgabe,  die  bei  aller  Kürze  alles  Notwendige 
enthält,  und  die  dem  in  mancher  Beziehung 
doch  selbständigen  Dichter  erneutes  Interesse 
eintragen  wird. 

Niederlöfsnitz  b.  Dresden.      M.  Manitius. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Scheer,  Studien  zu  den  Dramen  des  Aeschylus. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  2. 

Rhythmi  aevi  Merovingici  et  Carolini.  Ed. 
K.  Strecker.  [Monumenta  Germaniae  historica.  Poetae 
latini  medii  aevi.  T.  IV  p.  II  1.]  Berlin,  Weidmann. 
M.  20. 

Aldhelmi  Opera  ed.  R.  Ehwald.  Pasc.  IL  [Die- 
selbe Sammlung.  Auct.  antiquiss.  t.  XV  p.  IL]  Ebda. 
M.  15. 

Zeitscli  ritten. 

Berliner  philologisdie  Wodiensdirift.  34,  50.  W, 
Bannier,  Zu  attischen  Inschriften.    III. 


2791 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2792 


DeutschePhiiologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Werner  Kurz,  F.  M.  Klingers  »Sturm  und 
Drang«.  [Bausteine  zur  Geschichte  der 
neueren  deutschen  Literatur,  hgb.  von  Franz 
Saran.  Bd.  XL]  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1913. 
X  u.  163  S.  8".    M.  3,60. 

Kurz  will  als  erster  den  »wahren  Gehalt« 
von  Klingers  Drama  herausschälen,  den  bisher 
in  der  gesamten  Forschung  noch  keiner  richtig 
erfafst  habe.  Zu  diesem  Zwecke  gibt  er,  nach 
der  Methode  der  Saranschen  Schule,  im  ersten 
Teil  seiner  Arbeit  ausführliche  Analysen  der 
Charaktere,  bis  ins  einzelne  breit  ausgearbeitet. 
In  der  »Zusammenfassung«  wird  eine  Art 
Klingerscher  Lebensphilosophie  geboten,  die  sich 
K.  aus  dem  Drama  zusammensucht.  Da  ist  die 
Auffassung  der  Liebe  z.  B.  »die  ins  Geistig- 
Gefühlsmäfsige  übertragene  Lehre  Newtons  von 
der  Gravitation«,  die  Menschen  werden  »am 
Ende  zu  einem  ihrem  Charakter  gemäfsen  Glück 
gebracht,  ohne  dafs  sie  selbst  dabei  Meister  der 
Vorsehung  gewesen  wären«.  Gut  ist  die  Defi- 
nition dessen,  was  für  Klinger  »Gefühl«  be- 
deutet: »alles,  was  nicht  logisches,  diskursives, 
begriffliches  Denken  (Verstand)  und  zielbewufstes 
Wollen  ist«.  Woher  der  Dichter  seine  Lebens- 
auffassung geschöpft  hat,  erfahren  wir  leider 
nicht.  Mir  scheint  es,  als  ob  Klinger  wohl 
durch  Herders  Lehre  vom  Gefühl  beeinflufst 
worden  ist  (G.  Jacoby,  Herder  als  Faust.  S.  371  ff.), 
auch  Rousseau  und  Shaftesbury  dürften  als  Paten 
in  Betracht  kommen.  —  Mit  Technik  und  Stil 
hat  sich  K.  nur  dürftig  befafst;  die  »eingehenden 
Untersuchungen«,  die  er  dafür  verlangt,  sucht 
man  doch  eigentlich  gerade  in  seinem  Buche. 
—  Weit  mehr  hat  mich  der  zweite  Teil  be- 
friedigt, welcher  die  Entstehungsgeschichte  des 
Werkes  behandelt.  Vortrefflich  ist  die  Unter- 
suchung über  die  Datierung  der  Weimarer  Briefe 
des  Dichters,  die  endlich  Klarheit  in  diese  ver- 
worrenen Verhältnisse  bringt.  Ebenso  geglückt 
ist  die  Darlegung  der  inneren  und  äufseren  Er- 
lebnisse Klingers  in  Giefsen  und  Weimar  (seine 
Stellung  zu  Goethe,  Lenz,  Miller),  aus  denen 
heraus  sich  ihm  das  Drama  gestaltet  hat.  Für 
die  Literaturgeschichte  und  die  Klingerforschung 
resultiert  aus  diesen  Abschnitten  mehr  als  aus 
dem  ganzen  ersten  Teil.  Auf  zwei  —  wenn 
ich  so  sagen  darf  —  »persönliche  Quellen« 
möchte  ich  noch  aufmerksam  machen,  die  K. 
übersehen  hat:  für  die  Empfindsamkeit  auf  den 
Kreis  der  Darmstädter  »Heiligen«  und  für  die 
Amerikasehnsucht  auf  Freund  Lindau,  der  gerade 


Anfang   1776    mit    einem    Hessen -Casselschen 

Regiment  über  das  grofse  Wasser  gegangen  war. 

Hannover.  Wolf  gang  Stammler. 

Oskar  Brenner  [ord.  ProL  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ. Würzburg],  Die  lautlichen  und  geschicht- 
lichen Grundlagen  unserer  Rechtschreibung. 
2.  Aufl.  München,  J.  Lindauer  (Schöpping),  1914. 
1  Bl.  u.  70  S.  8°.     M.  1. 

Über  den  Inhalt  und  Standpunkt  des  Schriftchens 
haben  wir  bei  seinem  ersten  Erscheinen  (DLZ.  1902, 
Nr.  40)  berichtet.  Seit  diesen  zwölf  Jahren  ist  eine 
wesentliche  Veränderung  an  unserer  Rechtschreibung 
nicht  vorgenommen  worden.  So  hat  auch  der  Verf. 
seine  Anschauungen  zu  ändern  keinen  Anlafs  gehabt. 
Dagegen  ist  die  neue  Auflage  im  einzelnen  verbessert 
und  ergänzt.  Mit  Recht  weist  Brenner  in  den  kurzen 
Bemerkungen  zur  Interpunktion  darauf  hin,  dafs  »die 
modernen  Kultursprachen  in  der  Zeichensetzung  durch- 
aus verschiedene  Grundsätze  haben« ,  was  nur  zu  oft 
übersehen  wird. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Schwartze,  Hebbels  »Gyges  und  sein  Ring«. 
Eine  Analyse  aus  dem  Zusammenhang  seines  Schaffens. 
Breslauer  Inaug.-Dissert.  Leipzig,  Druck  von  Robert 
Noske. 

A.  Kock,  Umlaut  und  Brechung  im  Altschwedi- 
schen.   V.     Lund,  Hakan  Ohlssons  Boktryckeri. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustav  Krüger  [Lektor  an  der  Techn.  Hochschule 
und  Lehrer  an  der  Kriegsakad.  zu  Berlin,  Prof.  Dr.], 
Syntax  der  englischen  Sprache  vom 
englischen  und  deutschen  Standpunkte  nebst  Bei- 
trägen zur  Wortbildung,  Wortkunde  und  Wortge- 
brauch. 2.,  neubearb.  u.  stark  verm.  Aufl.  I.  bis 
III.  Abt.  Dresden  und  Leipzig,  C.  A.  Koch  (H. 
Ehlers),  1914.  X;  XII;  XVI  u.  S.  1—1026.  8". 
M.  4,40;  11;  7,40. 

Werke,  die  in  Teilen  erscheinen,  pflegen  im 
allgemeinen  nicht  gerade  die  angenehmsten  Über- 
raschungen zu  bringen.  Krügers  Syntax  macht 
eine  rühmliche  Ausnahme.  Vor  etwa  Jahresfrist 
zeigte  ich  den  ersten  Teil  der  Neubearbeitung 
an,  mittlerweile  ist  nicht  nur  der  zweite  hinzu- 
gekommen, sondern  es  liegen  jetzt  bereits  zwei 
weitere  Bände  vor.  Auf  anderen  Gebieten  hemmt 
der  Krieg  die  Produktion,  hier  hat  er  sie  ent- 
schieden gefördert.  Das  Werk  ist  nun  etwa 
zur  Hälfte  vollendet,  und  der  Verf.  darf  mit  Be- 
friedigung auf  ein  gewaltiges  Stück  Arbeit  zurück- 
blicken, das  deutschem  Forschungseifer  wie  ihm 


2793 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2794 


selbst  zur  Ehre  gereicht.  Die  in  diesen  Tagen 
vorgelegten  Bände  behandeln  das  Eigenschafts- 
wort, Umstandswort  und  Fürwort.  An  Reich- 
tum und  Wert  des  Gebotenen  stehen  sie  mit 
dem  ersten  Teile  auf  gleicher  Höhe. 

Tübingen.  W.  Franz. 

J.-E.  Fidao - Justiniani,  L'esprit  classique 
et  la  Preciosite  au  XYII*^  siecle.  Avec  un 
Discours  et  un  Dialogue  inedits  de  Chapelain  sur 
l'Amour  et  sur  la  Gloire.  Paris,  Auguste  Picard, 
1914.    233  S.  8».    Fr.  3,50. 

Die  Behauptung,  die  dieses  Buch  verficht, 
ist  weder  sehr  neu,  noch  wird  sie  durch  sehr 
neue  Beweise  gestützt.  Aber  da  kaum  eine 
Bewegung  des  französischen  Geisteslebens  von 
Anfang  an  so  verkannt  und  verlästert  wurde  wie 
die  Preziosität,  mag  es  gut  sein,  zuweilen  von 
neuem  wieder  gegen  alteingewurzelte  Vorurteile 
Sturm  zu  laufen,  die  auch  den  Blick  mancher 
Sachkenner  trübten.  Um  darzutun,  wie  viel  die 
Blüte  des  französischen  Klassizismus  der  Pre- 
ziosität verdankt,  wendet  sich  Fidao-Justiniani 
dem  Kreis  derer  zu,  aus  denen  die  Akademie 
hervorging,  und  wählt  aus  ihnen  den  seit  Boileau 
berüchtigt-berühmten  Chapelain,  der  ihm  offen- 
bar sehr  ans  Herz  gewachsen  ist,  und  der  in 
der  Tat  zweifellos  bedeutenden  Einflufs  aus- 
geübt hat,  zwar  nicht  als  Dichter,  aber  durch 
seine  Lehre,  wenn  er  auch  nie  dazu  gekommen 
ist,  sie  systematisch  in  einer  Poetik  niederzu- 
legen. Die  zweite  Hälfte  des  Buches  bringt 
zwei  noch  ungedruckte  Schriften  Chapelains  zum 
Abdruck,  die  Rede  über  die  Liebe  und  das 
Zwiegespräch  vom  Ruhm,  beide  schöne  Schul- 
beispiele vorklassischer  Prosa.  Der  Anhang  gibt 
die  interessanten,  fürColbert  geschriebenen  Schrift- 
steller-Charakteristiken von  1662. 


Dresden. 


H.  Heiss. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 


Anglia.  N.  F.  26,  3.  4.  K.  Luick,  Zur  mittel- 
englischen Verslehre.  —  M.  Trautmann,  Die  Quellen 
der  altenglischen  Rätsel;  Sprache  und  Versbau  der 
altenglischen  Rätsel;  Zeit,  Heimat  und  Verfasser  der 
altenglischen  Rätsel.  —  H.  Logeman,  The  name 
of  Christopher  Marlowe's  Murderer.  —  P.  Fijn  van 
Draat,  The  Cursus  in  Old  EngHsh  Poetry.  —  R.  E. 
Zachrisson,  Northern  English  or  London  English  as 
the  Standard  Pronunciation.  —  M.Eimer,  Zu  Shelleys 
Dichtung  The  Wandering  Jew.  —  H.  Lange,  Zur 
Datierung  des  mittelenglischen  Rosenromanfragments  A. 
—  G.  O.  Curme,  The  Gerund  in  Old  English  and 
German.  —  E.  Einenkel,  Zur  Herkunft  des  englischen 
Gerundiums.  —  N.  Bögholm,  Notes  on  Present-Day 
English.  —  O.  B.  Schlutter,  Weitere  Beiträge  zur 
altenglischen  Wortforschung. 


Geschichte. 

Referate. 

Riezler- Festschrift.  Beiträge  zur  bayrischen  Ge- 
schichte, herausgegeben  im  Verein,  mit  der  Ver- 
lagsbuchhandlung von  Karl  Alexander  von 
Müller.  Gotha,  F.A.Perthes,  1913.  446  S.  8«. 
M.  12. 

Sigmund  von  Riezler  hat  das  siebente  Jahr- 
zehnt überschritten  und  damit  einen  Markstein 
überholt,  der  zur  Rückschau  lädt,  zur  Rückschau 
über  ein  Leben  aufserordentlich  reichen  Schaffens. 
Was  der  Gelehrte  Riezler  bedeutet,  läfst  heute 
schon  der  Ruf  seines  Namens  ermessen,  den 
er  sich  mit  seinem  Hauptwerke  »Geschichte 
Bayerns«  auf  dem  verhältnismäfsig  bescheidenen 
Felde  territorialer  Geschichtschreibung  errungen  ; 
sein  Platz  unter  den  vorzüglichsten  Bayern  und 
ersten  Historikern  Deutschlands  ist  gesichert. 
Als  nicht  minder  fest  umrissene  Erscheinung 
wirkt  der  Lehrer  Riezler.  Zusammen  mit  seinem 
grofsen  Freunde  Karl  Theodor  von  Heigel  und 
im  Bunde  mit  Hermann  von  Grauert  hat  er  einer 
Ära  historischen  Lebens  an  der  Münchener  Uni- 
versität ihr  charakteristisches  Gepräge  gegeben. 
Dem  geschieht  durchaus  kein  Eintrag,  wenn  sich 
der  Name  »Münchener  Schule«  nicht  zu  einem 
Fachbegriff  verdichtet  hat,  vielmehr  liegt  gerade 
darin  ein  gröfster  Vorzug,  dafs  es  vermieden 
wurde,  eine  Methode  auf  Prokrustesart  zum 
allbeherrschenden  System  zu  erheben  und  damit 
letzten  Endes  Eigenart  durch  Manier  zu  er- 
setzen. An  Stelle  der  geopferten  Einheitlichkeit 
einer  Schablonenwirkung  spricht  aus  den  Arbeiten 
des  Münchener  Historikernachwuchses  —  ge- 
wissermafsen  auch  ein  Herkunftsmerkmal  —  un- 
verkürzt die  Persönlichkeit  des  Verfassers,  dem 
die  von  echt  pädagogischem  Verständnis  ge- 
leitete fachliche  Ausbildung  die  Entwicklungs- 
möglichkeit nicht  beschnitten,  sondern  erst  eigent- 
lich geschenkt.  In  der  neuerlichen  Bestätigung 
dieser  Erfahrung  liegt  das  rückhaltlos  Erfreuliche 
und  das  den  Empfänger  in  erster  Linie  Ehrende 
am  vorliegenden  Bande,  den  ein  Kreis  näherer 
Schüler  als  literarisches  Angebinde  dem  Jubilar 
überreichte.  Die  Sammlung  enthält  folgende 
Abhandlungen :  M.  Fastlinger,  Wintpozing.  Ein 
Zeugnis  für  das  Tempelwesen  und  für  die  erste 
Landnahme  der  Baiersweben  in  Norikum;  M. 
Buchner,  Bayerns  Teilnahme  an  den  deutschen 
Königswahlen  im  frühen  Mittelalter;  K.  Schotten- 
loher,  Der  Rebdorfer  Prior  Kilian  Leib  und  sein 
Wettertagebuch  von  1513— 1531 ;  M.  Heuwieser, 
Ruprecht  von  Mosham,  Domdekan  von  Passau ; 
F.  Endres,   Bairisch- spanische  Beziehungen   im 


2795 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2796 


Anfang  des  Jahres  1625;  W.  von  Hofmann,  Das 
Säkularisationsprojekt  von  1743,  Kaiser  Karl  VII. 
und  die  römische  Kurie;  F.  Solleder,  Die  Juden- 
schutzherrlichkeit  des  Juliusspitals  in  Würzburg. 
Ein  Beitrag  zur  Sozial-,  Wirtschafts-  und  Sitten- 
geschichte Frankens ;  Th.  Bitterauf,  Die  Zensur 
der  politischen  Zeitungen  in  Bayern  1799 — 1825; 
K.  A.  von  Müller,  Die  Tauffkirchensche  Mission 
nach  Berlin  und  Wien.  Bayern,  Deutschland 
und  Österreich  im  Frühjahr  1867.  Naturgemäfs 
ist  das  Gebotene  nicht  durchwegs  gleichwertig: 
Erreichtes  steht  neben  Erstrebtem.  Möge  es  hier 
genügen,  die  Arbeiten  von  Bitterauf,  Endres, 
Fastlinger  und  K.  A.  von  Müller,  die  inhaltlich 
zum  guten  Teil  selbständig  geschürft  und  in  der 
Form  glatt  gefeilt  eine  nur  wünschenswerte  Ab- 
rundung  und  Geschlossenheit  zeigen  und  damit 
den  letzten  Schein  einer  Gelegenheitsmache 
bannen,  der  ersteren  Gruppe  zuzuzählen  und  im 
übrigen  festzustellen,  dafs  Eines  aus  allen  Seiten 
spricht:  historischer  Sinn  und  ehriicher  Wille. 
München.  A.  Bauckner. 

Karl  Otto  Müller  [Dr.  jur.  in  Ravensburg],  Die 
oberschwäbischen  Reichsstädte,  ihre 
Entstehung  und  ältere  Verfassung.  [Dar- 
stellungen aus  der  Württembergischen  Ge- 
schichte, hgb.  von  der  Kommission  für 
Landesgeschichte.  8.  Bd.]  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer, 1912.    XX  u.  447  S.  8°.    M.  5. 

In  dem  vorliegenden  Werk  ist  Rietschels, 
des  leider  so  früh  uns  entrissenen,  bewährte 
Maxime,  die  allgemeineren  Erscheinungen  der 
Stadtverfassungsgeschichte  auf  Grund  eingehen- 
der ortsgeschichtlicher  Studien  zu  analysieren, 
von  einem  seiner  Schüler  an  der  Gruppe  der 
oberschwäbischen  Reichsstädte  mit  besonderem 
Erfolg  durchgeführt.  Es  handelt  sich  um  Über- 
lingen, Buchhorn,  Lindau,  Pfullendorf,  Ravens- 
burg, Buchau,  Biberach,  und  die  der  engeren 
Gruppe  der  Allgäuer  Reichsstädte  angehörigen 
Kaufbeuren,  Kempten,  Isny,  Leutkirch,  Mem- 
mingen, Wangen.  Ulm  und  Konstanz,  zwar 
die  beiden  gröfsten  und  wichtigsten  der  ober- 
schwäbischen Reichsstädte,  sind  aus  verschiede- 
nen triftigen  Gründen  ausgelassen.  Ebenso 
Füssen,  das  nur  kurze  Zeit  sich  als  Reichsstadt 
erhalten  hat  und  deshalb  gleich  den  übrigen 
Landstädten  eine  abweichende  Entwicklung  durch- 
machte. 

Müllers  Studien  erstrecken  sich  nicht  nur 
auf  ausgiebige  Benutzung  der  Archive  und  der 
gedruckten  ortsgeschichtlichen  Quellen,  sondern 
auch  auf  genaue  Kenntnis  der  örtlichen  Ver- 
hältnisse, die  er  sich  durch  wiederholte  Reisen 
erworben  hat.    Nachträglich  hat  er  diese  Kennt- 


nisse auch  dem  Leser  durch  eine  Sammlung 
von  Stadtplänen  besser  zu  vermitteln  gesucht. 
Es  ist  das  mit  Freuden  zu  begrüfsen;  denn 
wenn  auch  ein  Plan  die  Anschauung  der  Dinge 
an  Ort  und  Stelle  nicht  zu  ersetzen  vermag,  so 
gewinnt  doch  das  Verständnis  dadurch  ungemein. 
Zugleich  hat  er  den  Beweis  geliefert,  dafs  zu 
einem  ganz  geringen  Preise  etwas  sehr  Brauch- 
bares dieser  Art  geboten  werden  kann. 

Von  den  behandelten  Städten  sind  Isny, 
Kempten,  Buchau  und  Lindau  im  Anschlufs  an 
Klöster  entstanden,  Wangen  bei  einem  klöster- 
lichen Fronhof.  Klöster  waren  in  diesen  Fällen 
auch  die  Gründer,  aufser  bei  Isny,  das  von  dem 
Grafen  Mangold  von  Veringen  angelegt  war. 
Dagegen  sind  die  übrigen  Städte  weifische  oder 
staufische  Gründungen,  und  zwar  Ravensburg, 
Memmingen,  Kaufbeuren  und  Überlingen  im  An- 
schlufs an  eine  Burg  oder  an  einen  Fronhof, 
dagegen  Leutkirch,  Pfullendorf,  Buchhorn  und 
Biberach  neben  dörflichen  Siedlungen.  Nirgends 
hat  sich  ein  Dorf  zur  Stadt  entwickelt  oder  ist 
eins  zur  Stadt  erhoben  worden,  wie  etwa  die 
Landstadt  Vils  im  Allgäu  1327,  oder  Immendorf- 
Immenstadt  1360.  Indes  ist  zu  bemerken,  dafs 
damit  noch  keine  Widerlegung  der  so  viel',  auch 
von  M.,  mifsverstandenen  Landgemeinde-Theorie 
gegeben  ist.  Die  Landgemeinde-Theorie  will 
nur  besagen:  1.  dafs  die  Stadtgemeinde  eine 
Gemeinde  von  derselben  Art  ist  wie  die  Land- 
gemeinde, d.  h.  eine  Realgemeinde,  nicht  eine 
Personalgemeinde  wie  die  Gilde;  und  2.  dafs 
ihr  dieselbe  Art  Autonomie  zukommt,  dieselben 
Funktionen,  unbeschadet  natürlich,  dafs  solche 
und  erweiterte  Selbstverwaltungsrechte  der  Stadt 
vom  König  förmlich  bestätigt  oder  verliehen 
werden  können.  Zu  beachten  ist  dabei  noch, 
dafs  in  diesen  Gegenden  das  Hofsystem  vor- 
herrscht. Ferner  ist  bemerkenswert,  welche  Rolle 
bei  der  germanischen  Besiedlung  dfS  Römer- 
strafsen  gespielt  haben. 

Die  weifischen  Gründungen  sind  beim  Tode 
Weif  VI.    1191    an    die    Stauten   übergegangen, 
nach  deren  Aussterben  mit   den  eigenen  staufi- 
schen   Anlagen    an    das     Reich,    dank    König 
Rudolf  und  seiner  Neuordnung  des  schwäbischen 
Reichsbesitzes  in  den  Reichslandvogteien  Ober- 
und    Niederschwaben.      Zwischen     staufischem 
Haus-  und  Reichs-  oder  Herzogsgut  wurde   im 
allgemeinen    dabei    nicht    unterschieden.      Nur       . 
Schongau    hat    als    »Hausgut«    den   baierischen      i 
Herzögen  übedassen  werden  müssen.    Natürlich       | 
nahmen    die    Städte    schon    damals    gegenüber       1 
dem    Lande    auch    innerhalb    der    Reichsland-       j 
vogteien    eine   Sonderstellung   ein.      Durch    die       i 
Privilegien,   die   ihnen  Rudolf  selbst  und  seine 


2797 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2798 


Nachfolger  gewährten,  haben  sie  sich  ganz 
davon  losgelöst.  Bei  den  Städten,  die  geist- 
liche Stiftungen  waren,  ist  die  königliche  Vogtei 
das  Mittel  zur  Erlangung  der  Reichsfreiheit  ge- 
worden. Was  diese  königliche  Vogtei  in  den 
Händen  der  Staufer  zu  bedeuten  hatte,  sieht 
man  schon  daraus,  dafs  in  dem  Steuerverzeichnis 
von  1241  von  unsern  13  Städten  (aufserdem 
Schongau)  alle  aufser  Buchau,  Isny  und  Leut- 
kirch  vorkommen,  den  drei  kleinsten,  die  da- 
mals noch  so  wenig  unter  königlicher  Vogtei 
wie  Herrschaft  standen.  Schon  vorher  (1240) 
hatten  Überlingen,  Lindau  und  Ravensburg  mit 
Konstanz,  St.  Gallen  und  Radolfzell  (für  Reichenau) 
den  Konstanzer  Münzbund  geschlossen.  Übri- 
gens sind  die  Mark  des  Steuerverzeichnisses 
von  1241  sicher  Kölner  Pfennige  und  nicht 
Silber.  Bei  Nennung  des  Bellum  Diplomaticum 
Lindaviense  wundert  mich,  dafs  M.  nicht  die 
berühmte  Schrift  von  Conring,  sondern  nur  die 
des  Lindauer  Syndikus  Haider  nennt. 

Die  Darstellung  ist  geführt  bis  zur  Ein- 
führung der  Zunftverfassung,  mit  der  auch  erst 
der  Bürgermeister  auftritt.  Dieser  ist  eben  der 
Meister  der  Zunft  der  »Bürger«,  d.  h.  der  Ge- 
schlechter. Die  »Bürger«  behaupteten  also  auch 
unter  der  Zunftverfassung  eben  durch  ihre  Zunft, 
die  den  vornehmsten  Beamten  stellte,  ihre  Vor- 
herrschaft in  der  Stadt.  Bis  zum  Auftreten  des 
Bürgermeisters  steht  an  der  Spitze  des  Rates 
wie  des  Stadtgerichts  der  Ammann  oder  Minister, 
ludices  und  Ratgeben  waren  dieselben  Personen. 
Den  Anfang  mit  der  Neuerung  macht  Über- 
lingen schon  Ende  des  13.  Jahrh.s;  bei  den 
übrigen  Städten  fällt  sie  erst  in  die  Mitte  des  14. 
Der  Rat  und  auch  das  Gemeindesiegel  (im 
Gegensatz  zu  dem  Siegel  des  Ammanns  als 
königlichen  Beamten)  sind  also  wesentlich  älter 
als  der  Bürgermeister.  Ein  anderes  Kennzeichen 
der  Einführung  der  Zunftverfassung  ist  die  Be- 
zeichung  der  Bürgerschaft  als  »rieh  unde  arm«. 

Über  andere  Fragen  der  Stadtverfassung,  wie 
Freiheit  der  Bürger,  Grundbesitz,  Gerichtswesen 
wird  ebenfalls  reicher  Stoff  beigebracht.  Ähn- 
liche Werke  über  andere  Städtegruppen  sind 
dringend  zu  wünschen. 

Hamburg.  F.  Keutgen. 

Lebenserinnerungen  des  Generalleutnants 
Karl  von  Wedel.  Herausgegeben  von  Gurt 
Troeger.  2.  Tl.:  1810  bis  1858.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn,  1913.  VIII  u.  201  S.  8"  mit  4  Karten- 
skizzen im  Text.    M.  3,50. 

Auch  dieser  Teil  der  Lebenserinnerungen 
Karl  V.  Wedels  (1.  Teil  s.  DLZ.  1912,  Nr.  26) 
ist  eine  beachtenswerte  Geschichtsquelle  für  die 


Zeit,  die  Wedel  durchlebte,  namentlich  für  die 
Befreiungskriege,  in  denen  Wedel  im  Stabe 
Blüchers,  in  der  Umgebung  Bennigsens  und 
Bernadottes  und  auch  sonst  in  wichtiger  Stellung 
Verwendung  fand.  Die  Schicksale,  in  die  er 
sich  begab,  sind  zum  Teil  abenteuerlicher  Natur. 
Man  kann  nicht  gerade  sagen,  dafs  das  Wesen 
des  im  Kern  ungemein  trefflichen  Militärs  immer 
angenehm  wirkt.  Wedel  selbst  ist  sich  ja  auch 
wohl  bewufst  gewesen,  dafs  er  häufig  recht 
dreist  und  keck  war,  und  man  versteht  es  voll- 
kommen, dafs  seine  Vorgesetzten  in  ihm  einen 
unbequemen  Untergebenen  hatten,  sowie  dafs 
er  sich  mit  einigem  Geschick  Feinde  unter  seinen 
Kameraden  zu  verschaffen  wufste.  Auch  durch 
Derbheit,  um  nicht  zu  sagen  rüde  Art,  zeichnete 
er  sich  aus.  Was  soll  man  dazu  sagen,  dafs 
er  sich  laut  rühmt,  er  habe  sich  gestiefelt  und 
gespornt  in  das  Ehebett  Napoleons  gelegt?  Auch 
sein  Wichtigtun  gegenüber  einzelnen  Persönlich- 
keiten, z.  B.  Stein,  nimmt  sich  nicht  weiter  gut 
aus.  Die  Auffassungen,  die  ihn  erfüllten,  werden 
durch  die  Tatsache  beleuchtet,  dafs  er  den  »be- 
rüchtigten Journalschreiber«  Görres,  der  bei  einer 
Siegesfeier  neben  ihm  Platz  erhielt,  geflissent- 
lich ignorierte.  Den  Führer  der  Ultras,  Herzog 
Karl  von  Mecklenburg,  beurteilt  er  dagegen  mit 
grofsem  Wohlwollen.  Der  König  und  Blücher 
werden  mit  vieler  Zartheit  behandelt.  Wedel 
versteht  es  in  spafsiger  Weise,  dabei  sein  eigenes 
Loblied  zu  singen.  So  besorgte  er  nach  Grofs- 
görschen  für  den  verwundeten  Blücher  einen 
Chirurgen,  belohnte  diesen  »aus  meiner  Tasche, 
und  der  später  so  gefeierte  alte  Held  erzeigte 
mir  die  Ehre,  mir  diese  Kleinigkeit  nicht  wieder- 
zugeben, sondern  als  ein  Geschenk  anzunehmen«. 
Ein  ungewöhnlich  tapferer,  unter  Umständen 
höchst  handfester,  kluger  und  tatkräftiger  preufsi- 
scher  Offizier  von  sehr  starkem  Ehrgefühl,  der 
das  Herz  auf  dem  rechten  Flecke  hatte,  ist 
Wedel  sicher  gewesen,  so  sehr  man  auch  zu- 
weilen den  Geschmack  des  miles  gloriosus 
empfindet.  Der  Herausgeber  hat  den  Lebens- 
erinnerungen wieder  mit  voller  Sachkenntnis  An- 
merkungen beigefügt.  Das  Register  zeigt,  wie 
einige  Stichproben  ergaben,  verschiedene  Lücken. 
Stettin.  H.  v.  Petersdorf  f. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  kürzlich  von  Prof.  A.  Chroust  erstattete  9.  Jahres- 
bericht der  Gesellschaft  für  fränkische  Ge- 
schichte für  das  J.  1913  teilt  über  die  verschiedenen 
Unternehmungen  der  Gesellschaft  das  Folgende  mit. 
Für  die  geplante  Bibliographie  der  fränkischen 


2799 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2800 


Geschichte  (Leitung  von  Dr.  Leo  Günther)  hat  der 
Hilfsarbeiter  cand.  phil.  J.  H.  Burlcard  mit  Zuziehung 
einer  weiteren  Hilfsltraft  die  Bearbeitung  der  histori- 
schen Literatur  in  den  Bamberger  Bibliotheken  fort- 
geführt und  beinahe  zu  Ende  gebracht.  Daneben 
wurden  die  notwendigen  Ordnungsarbeiten  in  Angriff 
genommen,  um  das  seit  Jahren  gewonnene  biblio- 
graphische Material  aus  den  Bibliotheken  von  Würz- 
burg, Erlangen  und  Bamberg  in  vielen  tausend  Zetteln 
zu  einem  einheitlichen  Bestände  zu  vereinigen;  auch 
wurde  die  Aufnahme  der  Zeitschriften  fortgesetzt  und 
der  Autorenkatalog  vervollständigt.  Es  erübrigt  noch 
die  Bearbeitung  der  gröfseren  Bibliotheken  zu  Eich- 
stätt,  Aschaffenburg,  Nürnberg,  Bayreuth  und  Ansbach. 
Auch  einige  kleinere  Bibliotheken  Frankens  mit  älte- 
ren Beständen  wie  die  von  Rothenburg,  Uffenheim, 
vielleicht  auch  von  Weifsenburg,  werden  noch  zu  be- 
rücksichtigen sein.  —  Für  die  Fortsetzung  der  be- 
gonnenen Geschichte  des  fränkischen  Kreises 
hat  sich  noch  kein  geeigneter  Bearbeiter  finden  lassen. 

—  In  der  Abt.  der  Fränkischen  Matrikeln  hat 
Prof.  Weifsmann  (Hof  a.  S.)  unter  der  Oberleitung  des 
Geh.  Rats  Prof.  v.  Steinmeyer  die  Bearbeitung  der 
Matrikel  des  Gymn.  zu  Hof  (1579-1808)  vollendet 
und  auch  den  Druck  bereits  begonnen;  das  Werk  er- 
scheint als  3.  Band  in  der  Reihe  fränkischer  Matrikeln. 
Als  nächste  Veröffentlichung  dieser  Reihe  ist  die 
Herausgabe  eines  verbesserten  Registers  zur  Erlanger 
Univ. -Matrikel  ins  Auge  gefafst.  Ebenso  sind  bereits 
Schritte  geschehen,  um  die  Herausgabe  der  wieder' 
aufgefundenen  Matrikel  der  Univ.  Bamberg  zu  er- 
möglichen. Die  Arbeiten  an  der  Matrikel  der  Univ. 
Würzburg  unter  Leitung  Prof.  S.  Merkles  machten 
im  J.  1913  keine  erheblichen  Fortschritte.  —  In  der 
Reihe  der  fränkischen  Urkundenbücher  (Leiter 
Prof.  Chroust)  ist  zunächst  der  2.  Band  des  Urkunden- 
buchs  von  St.  Stephan  in  Würzburg  in  Angriff  zu 
nehmen.  Der  Bearbeiter,  Reichsarchivsassessor  Dr. 
Riedner  (München)  hat  von  Ostern  1914  ab  sich  voll- 
ständig dieser  Aufgabe  gewidmet.  —  Der  Reichsarchivs- 
akzessist  Max  Kaufmann  (München)  hat  mit  den  Vor- 
arbeiten für  ein  Urkundenbuch  desStiftesNeumünster 
i  n  Wü  r  z  b  u  r  g  schon  begonnen  und  im  Münchener  Reichs- 
archiv das  einschlägige  Urkundenmaterial  zu  verzeichnen 
unternommen.  Jetzt  ist  er  mit  der  verwickelten  Unter- 
suchung über  die  Echtheit  der  Urkunden  beschäftigt 
und   setzt   dabei   die   Sammlung   des   Materials   fort. 

—  Für  die  Weiterführung  der  Reihe  der  fränki- 
schen Chroniken  ist  Dr.  Joetze,  Rektor  des 
Progymn.  in  Wunsiedel,  als  Bearbeiter  eingetreten.  Er 
wird  die  Chronik  der  Stadt  Hof  des  Enoch 
W  i  d  m  a  n  n  mit  ihren  Fortsetzungen  unter  Heran- 
ziehung des  ganzen  handschriftlichen  und  archivali- 
schen  Materials  herausgeben.  —  Die  Inventarisie- 
rung der  Archive  der  evangelischen  Pfarreien 
in  Franken  ist  durch  die  Krankheit  und  den 
Tod  des  Leiters,  Geh.  Hofrates  Prof.  Th.  v.  Kolde, 
stark  gehemmt  worden,  obgleich  Pfarrer  DDr.  K.Schorn- 
baum  (Alfeld)  und  Pfarrer  Liz.  Laurer  (Grofs  -  Gründ- 
lach) den  Abt. -Leiter  unterstützt  und  eine  gewisse  Zahl 
von  Pfarrarchiven  im  J.  1913  inventarisiert  haben.  Doch 
sind  solche  Archive  noch  in  erheblicher  Zahl  zu  erle- 
gen.   Schornbaum  ist  zum  Abt.-Leiter  ernannt  worden. 

—  Die  Inventarisierung  der  Archive  der  katho- 
lischen Pfarreien  in  Unterfranken  war  durch  den 
Abt.-Leiter,  Dechantpfarrer  DDr.  A.  Amrhein  schon  1912 
zum  Abschlufs  gebracht  worden;  zu  Anfang  des  J.  1913 
konnte  mit  dem  Druck  der  Inventarien  begonnen  wer- 
den. Der  I.Band  der  Inventarien  fränkischer  Archive 
ist,  mehr  als  50  Bogen  stark,  im  Juli  1914  ausgegeben 


worden.  Inzwischen  sind  auch  die  Inventarien  der 
Pfarrarchive  der  Diözese  Eichstätt  von  Pfarrer  Dr. 
Buchner  (Sulzbürg)  fertiggestellt  worden  und  sollten 
im  Herbst  1914  in  Druck  gehen.  Sie  werden  einen 
Halbband  des  2.  Bandes  der  Archivinventare  füllen. 
Mit  der  Inventarisierung  der  Pfarrarchive  der  Diözese 
Bamberg  hat  A.  im  Sommer  1914  begonnen.  —  Die 
Neubearbeitung  der  Regesten  der  Bischöfe  von 
Eichstätt  durch  Dr.  Franz  Heidingsfelder  unter  Lei- 
tung des  Prälaten  und  Lyzeumsprof.  Dr.  Hollweck 
(Eichstätt)  ist  1913  zu  einem  gewissen  Abschlufs  ge- 
kommen. Für  die  Zeit  von  741  bis  1228  ist  das 
Manuskript  druckfertig;  der  1.  Band  der  Regesten 
wird  aber  bis  in  die  Mitte  des  14.  Jahrh.s  hinein- 
reichen. Durch  die  Notwendigkeit,  einige  neu  aufge- 
tauchte Gesichtspunkte  zu  verfolgen,  und  durch  den 
Setzerausstand  in  Innsbruck  hat  sich  die  Drucklegung 
des  1.  Bandes  bis  ins  Jahr  1914  verzogen;  doch  hoffte 
man  in  diesem  Jahre  wenigstens  ein  Heft  der  Regesten 
zur  Ausgabe  zu  bringen.  —  Auch  die  später  begonnenen 
Regesten  der  Burggrafen  von  Nürnberg  aus 
dem  Hause  Hohenzollern  (Leiter  Dr.  Hermann  Kalb- 
fufs)  sind  1913  energisch  gefördert  worden.  K.  hat 
das  gedruckte  Material  zusammengestellt  und  sich 
dann  an  dessen  Vergleichung  mit  der  schriftlichen 
Überlieferung  gemacht,  wobei  ihm  in  Kopialbüchern 
und  in  kleineren  Archiven,  die  er  während  des  J.  1913 
benutzte,  eine  Anzahl  neuer  Funde  glückten.  Zur  Ver- 
vollständigung seiner  Sammlung  hat  K.  1914  die  gröfse- 
ren Archive  in  Wien,  Dresden,  Berlin,  Charlottenburg 
und  Bamberg  besucht.  Das  1.  Heft  der  Hohenzollern- 
Regesten  dürfte  noch  im  J.  1915  erscheinen  können. 

—  Bei  den  Arbeiten  zur  Herausgabe  der  Quellen  zur 
Handelsgeschichte  Nürnbergs  (Leiter  Geh.  Rat 
Prof.  Th.  von  Eheberg)  ist  die  Bearbeitung  der  Nürn- 
berger Ratsverlässe  durch  den  Mitarbeiter  Dr. 
Scholler  fast  vollendet;  allein  für  die  J.  1484—1518 
sind  3000  Auszüge  hergestellt  worden.  Mit  der  Druck- 
legung dieser  Auszüge  und  der  Abschriften  wird  noch 
im  J.  1914  begonnen  werden  können.  Daneben  nimmt 
der  unerwartete  Reichtum  des  für  die  Handelsgeschichte 
Nürnbergs  so  wichtigen  Frhrl.  v.  Imhoffschen  Archivs 
in  Nürnberg  die  Aufmerksamkeit  des  Abteilungsleiters 
und  des  Mitarbeiters  voll  in  Anspruch.  Aus  diesem 
Archiv  sind  die  lehrreichsten  Aufschlüsse  über  die 
spätmittelalterliche  Handelstechnik,  über  Geschäfts- 
gründung und  Geschäftsführung,  über  Gesellschafts- 
verträge und  Handelsfilialen,  über  Handelsbücher  und 
Handelskorrespondenzen  zu  schöpfen.  Bei  dem  grofsen 
Umfang  des  Archivs  werden  Mitteilungen  aus  dessen 
Inhalt  allerdings  erst  in  einiger  Zeit  erfolgen  können. 

—  Auf  Prof.  Chrousts  Antrag  hat  der  Gesellschafts- 
ausschufs  beschlossen,  auch  der  neueren  Geschichte 
Frankens  seine  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  und  hat 
ihn  mit  den  Vorarbeiten  für  eine  Geschichte  des 
Grofsherzogtums  Würzburg,  zunächst  mit  einer 
Sammlung  der  einschlägigen  politischen  Korrespon- 
denzen und  Aktenstücke  betraut.  Über  das  Unter- 
nehmen gibt-  das  von  Chr.  verfafste  VIII.  Neujahrs- 
blatt näheren  Aufschlufs.  Für  den  angegebenen  Zweck 
ist  bereits  ein  Teil  der  Bestände  des  Würzburger  Kreis- 
archivs durchgesehen,  auch  mit  der  Bearbeitung  der 
Archivalien  des  geheimen  Staatsarchivs  in  München 
ein  Anfang  gemacht;  die  Akten  des  Haus-,  Hof-  und 
Staatsarchivs  in  Wien  sind  zur  Hälfte  erledigt.  Es 
wird  noch  einer  Reise  nach  Wien  und  einer  solchen 
nach  Paris  bedürfen,  um  zunächst  das  Material  für  die 
äufsere  Geschichte  des  Grofsherzogtums  zusammenzu- 
bringen. Eine  erste  Frucht  dieser  Arbeiten  stellt  die 
Festschrift  vor,   die  die  Gesellschaft   aus  Anlafs   der 


2801 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2802 


Jahrhundertfeier  der  Vereinigung  Würzburgs  mit  dem 
Königreich  Bayern  unter  dem  Titel :  »Das  Würzburger 
Land  vor  hundert  Jahren«  hat  erscheinen  lassen.  —  Ferner 
wird  die  Gesellschaft  zunächst  der  Plan  einer  Samm- 
lung von  Lebensbeschreibungen  hervorragender 
Männer,  die  aus  Franken  stammen  oder  in  Franken 
wirkten,  beschäftigen,  die  den  Anteil  Frankens  an  der 
ganzen  nationalen  Kultur  zur  Anschauung  bringen  soll. 

—  Ein  weiteres  Unternehmen,  die  Herausgabe  eines 
Ortsnamenbuches  für  Franken,  soll  namentlich 
archivalischen  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  älte- 
ren Geschichte  zu  Hilfe  kommen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Der  römische  Limes  in  Österreich.  Heft  XII. 
[Kais.  Akad.  d.  Wiss.]   Wien  u.  Leipzig,  Alfred  Holder. 

Bericht  des  Vereins  Carnuntum  in  Wien  für  die 
J.  1908—1911.    Wien,  Selbstverlag. 

J.  Reimers,  Das  Adlerwappen  bei  den  Friesen. 
Oldenburg,  Gerhard  Stalling.     Kart.  M.  4. 

Deutsche  Vorträge  hamburgischer  Pro- 
fessoren.   7:  R.  Tschudi,   Der  Islam  und  der  Krieg. 

—  8:  Sten  Konow,  Die  indische  Frage.  —  9:  C.  Mein- 
hof, Deutsche  Erziehung.  Hamburg,  L.  Friederichsen 
&  Co.    Je  M.  0,50. 

W.  Klette,  Unsere  Feinde,  wie  sie  einander  lieben. 
München,  Delphin-Verlag.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Historisdie  Zeitschrift.  3.  F.  17,  3.  J.  Haller, 
Kaiser  Heinrich  VI.  —  W.  Platzhoff,  Die  Gesandt- 
schaftsberichte Hubert  Languets  als  historische  Quelle 
und  als  Spiegel  seiner  Persönlichkeit.  —  Fr.  Kern, 
Karl  Zeumer  f. 

Hessische  Chronik.  Dezember.  K.  Esselborn, 
Besuch  eines  Frankfurters  bei  Jean  Jacques  Rousseau 
in  Paris.  —  W.  Diehl,  Ortsgeschichtliche  und  volks- 
kundliche Notizen;  Studien  zur  Giefsener  Matrikel.  IV. 

—  H.  Heufsner,  Die  Familie  Weiffenbach  auf  dem 
Freihof  zu  Niederaula. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 35,2.  F.  Philipp! ,  Zur  Gerichts- 
verfassung Sachsens  im  hohen  Mittelalter.  —  A.  Hof- 
meister, Die  älteste  Überlieferung  von  Aschaffenburg. 
Mit  Beiträgen  zur  Geschichte  des  sächsischen  Königs- 
hauses. —  H.  Cosack,  Konrads  III.  Entschlufs  zum 
Kreuzzug.  —  E.  Dürr,  Ludwig  XL,  die  aragonesisch- 
castilianische  Heirat  und  Karl  der  Kühne.  —  A.  v. 
Jaksch,  Eine  interessante  Friaulsche  Urkunde.  —  J. 
v.  Pflugk-Harttung,  Österreich  in  den  Befreiungs- 
kriegen. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

A.  Tornquist  [ord.  ProL  f.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Königsberg],  Die  Wirkungen  der  Sturmflut 
vom  9.  bis  10.  Januar  1914  auf  Sam- 
land  und  Nehrung.  [S.-A.  aus  den  Schrif- 
ten der  Physik. -Ökonom.  Gesellschaft  zu 
Königsberg  L  Pr.  LIV.  Jahrg.  1913,  IIL]  Leip- 
zig und  BerHn,  B.  G.  Teubner,  1913.  S.  241—256. 
8°  mit  2  Skizzen  und  6  TaL    M.  1,20. 


Die  Sturmflut  im  Januar  dieses  Jahres,  eine 
der  gröfsten  an  der  Ostsee  seit  mehreren  Jahr- 
zehnten, bot  eine  willkommene  Gelegenheit, 
die  gewaltigen  abradierenden  Wirkungen  des 
Meeres  an  einer  bestimmten  Stelle  genau  rech- 
nerisch zu  verfolgen.  In  der  Sturmnacht  fielen 
im  ganzen  mindestens  1  100000  cbm  Gestein 
der  See  zum  Opfer;  dieser  Verlust  betraf  in 
erster  Linie  die  aus  diluvialen  oder  alluvialen 
oder  tertiären  Sauden  bestehenden  Steilränder, 
ganz  egal,  ob  sie  bewachsen  oder  kahl  waren; 
dagegen  haben  sich  die  diluvialen  Kiespackun- 
gen als  sehr  widerstandsfähig  erwiesen.  Im 
ganzen  ist  durch  die  Sturmflut  im  Durchschnitt 
2V2  mal  so  viel  Sand  fortgeführt,  als  an  den 
günstigsten  Strandstellen  während  eines  ganzen 
Jahres  gelandet  wird.  Der  Umfang  der  ver- 
lorenen Landesflächen  ist  schwer  einzuschätzen, 
ihre  horizontale  Projektion  beträgt  in  Samland 
mindestens  27,  auf  der  kurischen  Nehrung  30  ha. 
Als  ein  erfreuliches  Moment  ist  die  Tatsache  zu 
konstatieren,  dafs  im  Januar  im  ganzen  etwa 
5036  kg  Bernstein,  wovon  sich  in  Rauschen 
sogar  kleine  Strandwälle  gebildet  hatten,  im 
Werte  von  rund  50000  Mark  abgeliefert  wur- 
den. Bei  dieser  Gelegenheit  hat  sich  auch  her- 
ausgestellt, dafs  die  Buhnen  sich  weitaus  als 
das  hervorragendste  Schutzmittel  des  Strandes 
gegen  Sturmflut  erwiesen  haben,  weil  sie  eine 
direkte  Anlandung  des  Sandes  veranlafst  haben. 

Vortreffliche  Photographien,  auf  welchen  u.  a. 
auch  ein  gewaltiger  Findlingsblock  von  13  cbm 
Inhalt  zu  sehen  ist,  welcher  sich  seit  gewifs 
20000  Jahren  zum  ersten  Mal  wieder  dem 
Tageslicht  gezeigt  hat,  erhöhen  den  Wert  der 
sehr  interessanten  Publikation. 

Jena.  W.  Halbfafs. 

Otto  Richter  [Direktor  des  Prinz-Heinrichs-Gymn.  zu 
Berlin-Schöneberg],  .  D a s  alte  Rom.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  386.  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1913.  1  Bl.  u.  80  S.  8«  mit  einem 
Bilderanhang  u.  4  Plänen.    Geb.  M.  1,25. 

Der  Verf.  hat  den  Stoff  in  fünf  Kapitel  gegliedert; 
sie  beschäftigen  sich  mit  Lage  und  Bodengestaltung 
Roms,  mit  seiner  Entwicklungs-  und  Zerslörungs- 
geschichte,  mit  dem  Zentrum  Roms,  mit  den  Stadt- 
teilen am  Tiber,  Marsfeld,  Trasteverc,  mit  dem  Osten 
Roms  und  den  Gräberstrafsen.  Zur  Erklärung  dienen 
eine  Reihe  Abbildungen  bedeutender  Bauwerke.  In 
dem  Büchlein  spricht  ein  genauer  Kenner  der  ewigen 
Stadt  zu  uns,  der  vor  allem  dem  ein  Führer  sein  will, 
der  das  alte  Rom  vor  dem  Einzüge  des  Christentums 
kennen  lernen  will.  Freilich  hat  ihm  der  knappe 
Raum,  über  den  er  nur  verfügte,  in  der  Darstellung 
Schranken  gezogen. 


2803 


26.  Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1914.     Nr.  52. 


2804 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Abhandlungen  des  Hamburgischen  Kolonial- 
instituts. Bd.  20:  T.  Canaan,  Aberglaube  und  Volks; 
medizin  im  Lande  der  Bibel.  —  21:  Frz.  Thorbecke, 
Im  Hochland  von  Mittel-Kamerun.  I.  —  27:  F.  Stuhl- 
mann, Die  Mazigh -Völker.  Ethnographische  Notizen 
aus  Süd-Tunesien.  —  30:  P.  Range,  Beiträge  und  Er- 
gänzungen zur  Landeskunde  des  deutschen  Nama- 
landes.  Hamburg,  L.  Friederichsen  &  Co.  M.  6;  8;  5;  6. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitsdirift.  20,  11.  A.  Hettner, 
Unsere  Aufgabe  im  Kriege.  —  J.  Partsch,  Der  pol- 
nische Kriegsschauplatz.  —  A.  Dix,  Reibungsflächen, 
Kriegsstörungen  und  Kriegsziele  unter  wirtschaftlichen 
und  verkehrsgeographischen  Gesichtspunkten.  —  O. 
Nordenskjöld,  Einige  Züge  der  physischen  Geo- 
graphie und  der  Entwicklungsgeschichte  Süd -Grön- 
lands (Schi.). 

Bollettino  della  R.  Societä  geografica.  Novembre. 
G,  Ja  ja,  L'insegnamento  della  geografia  nel  Corso  nor- 
male della  R.  Accademia  Navale.  —  P.  Pasi,  In  Tri- 
politania  colla  carovana  del  Touring.  —  B.  Raunkiaer, 
Viaggio  neir  Arabia  di  Nord-Est. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

German  Killinger  [Referendar  Dr.  jur.  in  Strafsburg 
i.  E.],  Die  ländliche  Verfassung  der  Graf- 
schaft Erbach  und  der  Herrschaft  Breu- 
berg  im  18.  Jahrhundert.  Ein  Beitrag  zur 
deutschen  Rechts-  und  Wirtschaftsgeschichte.  [Ab- 
handlungen aus  dem  Staatswiss.  Seminar 
zu  Strafsburg,  hgb.  von  G.  F.  Knapp  und  W. 
Wittich.  Heft  XXIX.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner, 
1912.    XIX  u.  242  S.  8°.    M.  7. 

Eine  Strafsburger  Preisaufgabe,  die  die  Dar- 
stellung der  ländlichen  Verfassung  einer  süd- 
deutschen Standesherrschaft  im  18.  Jahrh.  als 
Thema  auserkor,  hat  dem  Verf.  den  Anlafs  ge- 
geben, die  Rechts-  und  Wirtschaftsverhältnisse 
der  Grafschaft  Erbach  klarzulegen.  Die  Arbeit 
ist  unter  Verwertung  wichtigen  archivalischen 
Materials  mit  grofsem  Fleifs  zur  Durchführung 
gebracht  worden. 

So  ist  sie  vor  allem,  da  der  Verf.  in  den 
Abschnitten  »Zent  und  Vogtei«  viel  Neues  und 
Wissenswertes  zutage  gefördert  hat,  auch  als 
dankenswerter  Beitrag  zur  Geschichte  der  frän- 
kischen Zenten  zu  betrachten.  Freilich  wäre, 
da  uns  die  Zent  im  18.  Jahrh.  in  einem  bereits 
sehr  herabgekommenen  Stadium  entgegentritt  — 
dem  Zentgrafen  obliegt  lediglich  der  Vollzug 
der  von  der  Regierung  erledigten  peinlichen 
Fälle  —  ein  Rückblick  auf  die  Anfänge  und 
die  Blütezeit  derselben  sicher  lohnend  gewesen. 


Trefflich  sind  die  Gegensätze  zwischen  Zent 
und  Vogtei  wie  ihre  gegenseitige  Durchkreuzung 
geschildert  und  erläutert;  bietet  ja  auch  die 
Grafschaft  Erbach  infolge  vieler  derartiger  »Ver- 
mischungen« vom  staatsrechtlichem  Standpunkt 
aus  ein  äufserst  buntartiges  Bild.  Von  Interesse 
scheint  nicht  minder  die  eingehende  Würdigung 
der  zahlreichen  hieraus  erwachsenen  Streitig- 
keiten, welche  zwar  zur  Erstarkung  der  Ritter- 
schaft führten,  aber  dabei  die  Rechtspflege  emp- 
findlich schädigten. 

Auch  der  Abschnitt  über  die  Vogtei  be- 
kundet das  Bestreben,  deren  Besonderheiten 
nach  allen  Seiten  hin  zu  beleuchten.  Von  wirt- 
schaftlicher Bedeutung  ist  ferner  die  Abhand- 
lung über  die  Gerichtsuntertanen;  wie  die  Ent- 
wicklung der  Leibeigenschaft  und  Grundherr- 
schaft in  diesem  engbegrenzten  Gebiet  mit 
seltner  Genauigkeit  dargestellt  ist.  Näheres  er- 
fahren wir  auch  hierbei  über  die  Verfassung  der 
dortigen  Hubgüter,  Höfe  und  Wälder.  Zum  Schlufs 
legt  der  Verf.  die  Sonde  an  die  südwestdeutsche 
Agrarverfassung  überhaupt,  wobei  er  beachtens- 
werte Vergleiche  mit  der  des  Nordostens  zieht.- 

Dadurch  dafs  der  Blick  von  dem  bescheide- 
nen Territorium  aus  immer  wieder  auf  die  Ver- 
hältnisse des  gesamten  Frankens  gerichtet  wird 
und  mitunter  treffende  Schlüsse  gezogen  werden, 
überragt  die  Abhandlung  den  Rang  einer  schlich- 
ten Spezialforschung. 

München.  Herm.  Knapp. 

Albert  Hauck  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Die  Trennung  von  Kirche 
und  Staat.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912.  29  S. 
8«.    M.  0,60. 

In  einem  Pastoralkonferenz -Vortrage  sucht 
der  Leipziger  Kirchenhistoriker  die  Stellung  zu 
formulieren, '  welche  die  evangelische  Geistlich- 
keit zu  dem  neuerdings  auch  in  Deutschland 
mehr  in  den  Vordergrund  gedrängten  Problem 
der  Trennung  von  Kirche  und  Staat  einzunehmen 
hat.  Er  geht  dabei  von  den  Folgen  einer  Ver- 
bindung beider  aus:  Für  den  Staat  stehen  die 
Fundamente  fest  und  sicher,  wenn  die  Über- 
zeugung herrscht,  dafs  es  Grundpflicht  jedes 
einzelnen  sei,  der  Gesamtheit  zu  dienen.  Noch 
gröfser  aber  ist  der  Gewinn  für  die  Kirche. 
Denn  einmal  hat  der  Staat  die  Sorge  für  die 
äufsere  Existenz  der  Kirche  übernommen,  so- 
dann werden  kirchliche  Einrichtungen,  wie  Gottes- 
dienst, Sonntagsfeier,  Eid  privilegiert,  endlich 
hilft  der  Staat  der  Kirche,  ihre  religiösen  Auf- 
gaben zu  erfüllen  durch  Einrichtung  der  Militär- 
seelsorge und   des   Religionsunterrichtes.     Aber_ 


2805 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914,     Nr.  52. 


2806 


für  all  diese  ist  Voraussetzung,  dafs  auch  alle 
Bürger  in  ihrer  Lebensanschauung  beherrscht 
werden  von  den  grofsen  Grundgedanken,  auf 
denen  die  Lehren  der  Kirche  beruhen.  Diese 
Einheit  ist  jedoch  dahin  und  zwar  nicht  blofs 
als  Opfer  des  Leichtsinnes  oder  Frevelmutes, 
sondern  auch  als  Wirkung  des  augenblicklichen 
Standes  unserer  Kulturentwicklung.  Infolge- 
dessen sind  heute  der  Verbindung  von  Staat 
und  Kirche  grofse  Schwierigkeiten  entsprungen; 
der  Staat  gewährt  Religionsfreiheit,  aber  seine 
Verbindung  mit  der  Kirche  führt  dazu,  dafs 
diese  Freiheit  nicht  allen  gleichmäfsig  gewährt 
wird,  weil  zahllose  nicht  zur  Kirche  gehören; 
umgekehrt  ist  durch  jene  Verbindung  die  Kirche 
noch  Volkskirche,  indessen  werden  in  grofsem 
Umfange  kirchliche  Handlungen,  wie  Taufe, 
Trauung,  Beerdigung,  Personen  gegenüber  vor- 
genommen, die  innerlich  der  Kirche  entfremdet 
sind  oder  sicher  entfremdet  werden.  Diese  tat- 
sächliche Lage  zeigt,  wie  ernst  die  Frage  der 
Stellungnahme,  ob  Trennung  oder  Verbindung, 
ist,  weil  sie  das  Bedenken  aufdrängt,  ob  die 
Verhältnisse,  wie  sie  rechtlich  und  gewohnheits- 
mäfsig  bestehen,  für  die  Dauer  weiter  bleiben 
können.  Doch  darf  die  Frage  nicht  zu  einer 
Parteifrage  gemacht  werden,  vielmehr  ist  eine 
sachliche  und  damit  erspnefsliche  Gestaltung 
des  Verhältnisses  von  Staat  und  Kirche  zu 
suchen.  Um  dies  zu  können,  gilt  es  zuerst  zu 
handeln,  d.  h.  sich  für  den  Fall  der  wirklichen 
Trennung  zu  rüsten,  um  so  ohne  Einbufse  in 
die  neuen  Verhältnisse  einzutreten.  Die  Kirche 
hat  veriernt,  als  Kirche  und  Gemeinde  zu  han- 
deln; deshalb  ist  eine  handelnsfähige  und  an 
das  Handeln  gewöhnte  Organisation  zu  schaffen, 
daher  mufs  die  presbytenale  und  synodale  Ord- 
nung und  die  finanzielle  Selbständigkeit  der 
Kirche  weiter  ausgebaut,  vor  allem  aber  der 
Glaube  erneuert  werden.  Die  evangelische  Kirche 
wünscht  die  Trennung  nicht,  aber  wenn  die 
bisherige  Verbindung  einer  von  beiden  mehr 
Nachteil  als  Gewinn  bringt,  dann  ist  es  eine 
Pflicht,  die  Lösung  zu  fordern. 

Münster  i.  W.  G.  J.  Ebers. 

J.  Langhard  [Dr.  iur.],  Das  Niederlassungs- 
recht der  Ausländer  in  der  Schweiz. 
Zürich,  Orell  Füssli,  1913.    VIII  u.  328  S.  8°.    M.  5. 

Das  Buch  enthält,  unter  Vorausschickung 
einer  historischen  Entwicklung  der  Rechtsstel- 
lung der  niedergelassenen  Schweizerbürger  in 
den  Kantonen,  eine  Darstellung  der  Grundsätze 
über  die  Zulassung  der  Ausländer  in  der  Schweiz, 
wobei  insbesondere  auf  die  internationalen  Nieder- 
lassungsverträge hingewiesen  wird.  ■  Unter  diesen 


nimmt  in  der  Darstellung  mit  Recht  eine  her- 
vorragende Stellung  ein  der  Schweizer-Deutsche 
Vertrag  vom  13.  November  1909,  dessen  Inhalt 
weniger  auf  Grund  der  früheren  Schweizer  Ver- 
träge geformt  worden  ist,  als  vielmehr  nach  dem 
Vorbild  des  deutsch-niedertändischen  Vertrages 
und  zwar  gemäfs  dem  Wunsche  der  Reichs- 
regierung. Auf  S.  127  ff.  folgt  der  Abdruck 
sämtlicher  zurzeit  gültigen  Niedertassungsver- 
träge  der  Schweiz,  es  sind  deren  25,  nebst  den 
besonderen  Übernahmeabkommen  und  »ein- 
schlägigen Vereinbarungen«. 

Da  die  Zahl  der  in  der  Schweiz  ansässigen 
Ausländer  im  Verhältnis  zur  Gesamtbevölke- 
rung sehr  erheblich  ist,  ist  das  Bych  für  die 
Praxis  sehr  wertvoll;  es  ermöglicht  an  Hand  der 
Staatsverträge  und  der  zudienenden  Detailvor- 
schriften eine  rasche  Onentierung  über  Fragen 
des  Niedertassungsrechtes.  Hierbei  kommen 
vorab  folgende  in  Betracht:  die  Frage  der  Le- 
gitimationspapiere, die  der  Gleichstellung  des 
Ausländers  mit  dem  Inländer,  die  der  Militär- 
pflicht und  der  Ersatzleistungen,  die  Frage  der 
Ausweisung  des  Ausländers  infolge  gerichtlichen 
Urteils,  aus  Gründen  der  inneren  oder  äufseren 
Staatssicherheit,  aus  polizeilichen  Gründen  usw., 
die  Fragen  der  Heimschaffung  und  der  Über- 
nahme usw.  usw. 

Heute,  wo  alles  und  jedes  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt des  ausgebrochenen  Weltkrieges  be- 
trachtet werden  mufs,  in  dem  die  Schweiz  zur 
Wahrung  ihrer  Unabhängigkeit  und  Integrität 
strikte  Neutralität  zu  beobachten  sich  zur  Pflicht 
gemacht  hat,  hat  voriäufig  noch  keiner  all  dieser 
Niederiassungsverträge  seine  Gültigkeit  für  die 
Schweiz  eingebüfst.  Ob  dieser  Rechtszustand 
auch  nach  Friedensschlufs  andauern  und  bleiben 
wird?  Ist  nicht  vielmehr  anzunehmen,  dafs  di.e 
internationale  Freizügigkeit  in  Zukunft  wesent- 
liche Modifikationen  erfahren  wird,  und  dafs  die 
Leichtigkeit  der  Ansiedelung  im  Ausland  unter 
Beibehaltung  der  angeborenen  Nationalität  und 
die  möglichst  uneingeschränkte  Teilnahme  des 
Ausländers  am  Wirtschaftsleben  des  Wohnstaates 
aufhören  werden?  Für  die  Schweiz,  wo  1910 
bei  einer  Wohnbevölkerung  von  rund  3  750000 
Seelen  565  296  Ausländer  gezählt  wurden,  gegen- 
über 211035  Ausländern  im  Jahre  1880,  ist  die 
Fremdenfrage  schon  seit  Jahren  von  eminenter 
Bedeutung,  und  es  geht  auf  die  Dauer  einfach 
nicht  an,  dafs  Ausländer  unter  Umständen  Ge- 
nerationen hindurch  im  Inland  sich  niederiassen 
und  hier  ansässig  bleiben,  ohne  die  inländische 
Staatsangehörigkeit  zu  erwerben. 

Bern.  R.  L.  v.  Salis. 


2807 


26.  Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  52. 


2808 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Statistisches  Jahrbuch  der  Stadt  Leipzig,  bearb.  im 
Statistischen  Amt.  2.  Jahrg.:  1912.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot. 

K.  Asch,  Die  Lehre  Charles  Fouriers,  Jena,  G. 
Fischer.    M.  4. 

F.  Doerr,  Deutsches Kolonialzivilprozefsrecht.  Leip- 
zig, C.  L.  Hirschfeld.     M.  4,20. 

K.  Engländer,  Die  regelmäfsige  Rechtsgemein- 
schaft.    1.  Teil.    Berlin,  J.  Guttentag.    M.  8. 

O.  Roettgen,  Zwei  grundbuchrechtliche  Fragen. 
Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld,    M.  1,20. 

Zeltschriften. 

Schmollers  Jahrbudi  für  Gesetzgebung,  Verwal- 
tung und  Volkswirtschaft  im  Deutschen  Reiche.  38, 
4.  G.  Schmoller,  Die  Lohntheorie.  —  O.  Eng- 
länder, Die  Erkenntnis  des  Sittlich-Richtigen  und  die 
Nationalökonomie  (Schi.).  —  W.  Eggenschwyler, 
Geldmenge,  Wohlstand  und  Preise.  Beitrag  zu  einer 
Theorie  der  Teuerung.  —  P.  Fleisch  1,  Grundzüge 
der  ungarischen  Handelspolitik.  —  Cl.  Heifs,  Das 
Taylorsystem.  —  Paul  Schultze,  Die  gewerbliche 
Nachtarbeit  in  der  Praxis.  —  Fr.  Barfels,  Invaliden- 
versicherung und  Armenpflege  in  Schleswig-Holstein. 
—  H.  V.  Schulz-Hausmann,  Die  Mitbestimmung 
des  Staates  in  privaten  Unternehmungen.  Ein  Vor- 
schlag. —  H.  Heizmann,  Die  zukünftige  Baumwoll- 
kultur im  englisch-ägyptischen  Sudan.  —  E.  Bülk, 
Tabakhandel  und  Tabakbesteuerung.  —  E.  Rosen- 
baum, Ferdinand  Tonnies'  Werk. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  N.  F.  5,  12. 
A.  Voigt,  Das  System  der  Wirtschaftswissenschaften 
(Schi.).  —  E.  Schultze,  Primitive  und  moderne  Ver- 
kehrsmittel. ^  Hartwig,  Die  Ursachen  der  Streiks 
in  der  Salpeterindustrie  Chiles.  —  Die  Eisenerzeugung 
in  den  Vereinigten  Staaten.  —  Russisches  Strafsen- 
wesen.  —  Die  Dienstbotenhaltung  in  England.  —  Die 
englischen  Eisenbahnen  im  J.  1913. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  December.  L.  Stael 
von  Holstein,  Folkrättens  ansvar.  —  P.  O.  Grän- 
ström,  Den  s.  k.  landtdagen  i  Linköping  och  mun- 
korgsukasen  1844.  —  P.  Fahlbeck,  Det  antika  klass- 
samhället.  —  Fritz  H:son  Brock,  Om  tuUarnas  eko- 
nomiska  verkningar. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Eugen  Netto  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ. 
Giefsen],  Elementare  Algebra.  Akademische 
Vorlesungen  für  Studierende  der  ersten  Semester. 
2.  Auflage.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1913.  X  u.  200  S.  8"  mit  19  Figuren  im  Text. 
M.  4,40. 

Die  neue  Auflage  dieser  »Elementaren  Al- 
gebra« deckt  sich  Seite  für  Seite  mit  der  ersten 
Ausgabe,  die  im  Jahrgang  1 904  der  DLZ.,  Sp.  3118 
angezeigt  ist.  Der  Verf.  hat  sich  bei  dem  Neu- 
druck darauf  beschränkt,  eine  Reihe  kleiner  Ver- 


sehen und  störender  Druckfehler  zu  berichtigen. 
Trotzdem  sind  noch  manche  Ungenauigkeiten 
wieder  durchgeschlüpft,  wie  der  Ref.  durch  Ver- 
gleichung  mit  den  Notizen  in  seinem  Exemplar 
der  ersten  Auflage  feststellen  konnte.  So  steht 
auf  S.  35  noch  immer  »die  Entwicklung  ganzer 
Zahlen«  (statt  Entwicklung  der  Quadratwurzel 
aus  ganzen  Zahlen)  in  Kettenbrüche.  Es  hat 
wohl  an  einem  sachkundigen  Freunde  gefehlt, 
der  den  Verf.  beim  Lesen  der  Druckbogen  auf 
solche  Schönheitsfehler  hätte  hinweisen  können. 
Da  das  von  uns  in  der  früheren  Anzeige  warm 
empfohlene  Buch  für  Anfänger  bestimmt  ist, 
mufste  auf  äufserste  Genauigkeit  des  Ausdruckes 
und  Bündigkeit  der  Beweisführung  besondere 
Sorgfalt  verwendet  werden.  Im  übrigen  hat  ja 
aber  der  Erfolg  des  Werkes  das  damals  aus- 
gesprochene günstige  Urteil  bestätigt,  und  es 
ist  zu  hoffen,  dafs  diese  Elementare  Algebra 
auch  in  Zukunft  den  angehenden  Mathematikern 
als  leichte  Einführung  in  das  weite  Gebiet  der 
Algebra  dienen  wird. 

Berlin.  E.  Lampe. 

Svante  Arrhenius  [Direktor  des  Nobel-Instituts  der 
Akad.  d.  Wiss.  in  Stockholm,  Abt.  f.  physikal.  Che- 
mie], Die  Vorstellung  vom  Weltgebäude 
im  Wandel  der  Zeit.  Aus  dem  Schwedischen 
übersetzt  von  L.  Bamberger.  4.-6.,  verm.  u. 
verb.  Aufl.  [Das  Werden  der  Welten.  Neue 
Folge.]  Leipzig,  Akademische  Veriagsgesellschaft, 
1911.    XII  u.  207  S.  8"  mit  28  Abbild.    M.  5. 

Auch  aus  dieser  Fortsetzung  des  »Werden 
der  Welten«  wird  jeder  Leser  geistigen  Genufs 
und  reichen  Gewinn  ziehen. 

Arrhenius  stellt  sich  die  grofse  Aufgabe,  die 
zahllosen  Anschauungen  über  Entstehen  und 
Vergehen  der  Welt  von  deYi  ältesten  Sagen  bis 
in  die  Neuzeit  darzustellen  und  zu  sichten,  und 
löst  sie  zumeist  in  der  meisterhaften  Form, 
welche  ihm  zu  Gebote  steht. 

Man  gewinnt  aus  dem  Inhalt  des  Buches 
ein  wirkungsvolles  Bild  von  dem  Ringen  des 
menschlichen  Geistes  mit  der  vornehmsten  der 
diesem  gestellten  Aufgaben.  Was  die  Darstel- 
lung besonders  belebt,  ist  die  feine  Kritik,  das 
Aufsuchen  der  Grundzüge  jeder  Anschauung, 
die  Ausblicke  auf  die  Wiederkehr  desselben 
Gedankens  oft  nach  langer  Zeit.  Man  wird  so 
gefangen  genommen,  wenn  man  durchaus  auch 
nicht  immer  A.s  Ansicht  beitreten  kann.  So 
kommt  z.  B.  Kant  in  ungerechtfertigter  Weise 
schlecht  weg,  seine  bekannte  Hypothese  wird 
phantastisch  genannt.  Ein  leider  nicht  allzu 
seltener  Mangel  an  kritischer  Schärfe  wird  ihm 
vorgeworfen,    während   Schwedenborg,   der   die 


2809 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52. 


2810 


Kantische  Hypothese  schon  vorweggenommen 
haben  soll,  sehr  gewissenhaft  genannt  wird.  Im 
letzten  Kapitel  werden  allerdings  auch  Kant 
freundlichere  Worte  gewidmet. 

Die  10  Abschnitte  des  Buches  behandeln 
folgendes:  1.  Die  Sagen  der  Naturvölker  von 
der  Entstehung  der  Welt.  2.  Schöpfungs- 
legenden bei  den  Kulturvölkern  der  alten  Zei- 
ten. 3.  Die  schönsten  und  tiefstdurchdachten 
Schöpfungssagen.  4.  Die  ältesten  Himmels- 
beobachtungen. 5.  Die  griechischen  Phyosophen 
und  ihre  Nachfolger  im  Mittelalter.  6.  Anbruch 
der  neuen  Zeit.  Die  Vielheit  der  bewohnten 
Welten.  7.  Von  Newton  bis  Laplace.  Me- 
chanik und  Kosmogenie  des  Sonnensystems. 
8.  Neuere  wichtige  Entdeckungen  in  der  Astro- 
nomie. Die  Sternenwelt.  9.  Die  Einführung 
des  Energiebegriffs  in  die  Kosmogenie.  10. 
Der   Unendlichkeitsbegriff    in   der  Kosmogenie. 

In  den  letzten  Abschnitten  kommen  auch 
des  Verf.s  eigene  Gedanken  zur  Geltung.  Für 
ihn  stehen,  wie  schon  im  ersten  Bande  des 
»Werden  der  Welten«  ausgeführt  wurde,  die 
chemischen  Vorgänge  in  erster  Linie  bei  der 
Erklärung  der  hohen  Sonnentemperatur  vereint 
mit  der  Energieaufhäufung  bei  Verdichtung  der 
Materie.  Eine  Begrenztheit  der  Weltdauer  nach 
einer  Seite  nur,  so  dafs  ein  Entstehen  in  end- 
licher Zeit  erfolgte,  während  das  Vergehen 
unendlich  lange  dauern  sollte,  ist  ihm  undenk- 
bar. Ein  Schöpfungsakt  wird  also  abgewiesen, 
Anfang  und  Ende  gibt  es  überhaupt  nicht,  da 
nur  ein  Pendeln  der  Energie  von  einem  Sonnen- 
system zum  andern  und  rückwärts  vorliegt.  An 
der  einen  Stelle  erlischt  eine  Sonne,  an  der  an- 
deren entfacht  ein  Nebelfleck  zu  einer  Sonne; 
die  erloschene  kann  wieder  aufleben.  Dem 
Entropiesatz  von  Clausius  über  den  Welttod 
wird  Berechtigung  abgesprochen.  Zur  Begrün- 
dung werden  Erfahrungen  bei  bestimmten  Vor- 
gängen verallgemeinert.  So  wird  geschlossen, 
dafs  bei  sehr  hohen  Temperaturen  Helium  sich 
wieder  in  Radium  und  Uran  umwandeln  mufs 
unter  Bindung  von  ungeheuren  Wärmemengen. 
Das  geschieht  in  der  Sonnenglut,  während  beim 
Erkalten  Radium  Helium  gibt. 

Berlin.  F.  Neesen. 

Emil  August  Göldi  [aord.Prof.  f.Zool.  anderUniv. 
Bern],  Die  Tierwelt  der  Schweiz  in  der 
Gegenwart  und  in  der  Vergangenheit. 
Bd.  1:  Wirbeltiere.  Bern,  A.  Francke,  1914.  XVI 
u.  654  S.  8«  mit  2  Karten  und  5  färb.  Taf.  M.  12,80. 

Eine  Tierwelt  der  Schweiz  zu  schreiben,  ist 
eine  durchaus  zeitgemäfse,  wenn  auch  recht 
mühevolle  Aufgabe.     Ist  das   Areal    auch   nicht 


sehr  ausgedehnt,  so  gewinnt  es  doch  ein  be- 
sonderes Interesse,  weil  es  an  der  Grenze  zweier 
Tierprovinzen  liegt  und  aufserdem  eine  frühere 
Eiszeit  aufweist.  Letztere  führte  Bewohner  aus 
dem  arktischen  Gebiet  heran,  die  sich  zum  Teil 
bis  heute  als  Relikten  erhalten  haben.  Alle 
diese  Verhältnisse  bedingen  eine  komplizierte 
Siedelungsgeschichte  der  tierischen  Bewohner. 
Der  Verf.,  der  sich  durch  seine  früheren 
Arbeiten  den  nötigen  Weitblick  erwarb,  hat  in 
sehr  richtiger  Weise  die  tiergeschichtlichen,  bio- 
logischen und  tiergeographischen  Momente  in 
den  Vordergrund  gerückt. 

Ein  umfangreicher  Abschnitt  bietet  zum 
erstenmal  eine  zusammenhängende  Darstellung 
der  schweizerischen  Tierwelt  in  der  Vergangen- 
heit, wobei  sich  Göldi  der  Mitwirkung  kom- 
petenter Paläontologen  versichert  hat.  Die 
Diluvialzeit  und  die  nacheiszeitlichen  Höhlen- 
funde werden  mit  erfreulicher  Vollständigkeit 
behandelt,  ebenso  sind  die  Tierfunde  der  Pfahl- 
bauzeit übersichtlich  dargestellt.  Die  neolithische 
Zeit  weist  als  durchaus  neues  Element  die  älte- 
sten Haustiere  auf. 

Die  Fauna  der  Gegenwart  beginnt  mit  den 
Säugetieren,  die  freilich  schon  stark  verarmt  er- 
scheinen. In  ganz  vorzüglicher  Weise  wird  die 
Vogelwelt  geschildert;  dabei  wird  besonders  dem 
Wanderleben  und  den  wichtigsten  Zugstrafsen 
Aufmerksamkeit  geschenkt;  auch  eine  Karte 
erläutert  sie.  Die  schweizerische  Fischfauna  ist 
zusammenhängend  und  in  sehr  gefälliger  Weise 
behandelt.  Vielen  wird  auch  sehr  willkommen 
sein,  dafs  die  praktische  Seite  (Fischfang  usw.) 
ausreichend  betont  wird. 

Das  G.sche  Werk  ist  durchweg  klar  und 
fliefsend  geschrieben,  so  dafs  es  auch  dem 
Laien  verständlich  ist.  Es  wird  sich  seines 
reichen  Inhaltes  wegen  nicht  nur  bei  den  Fach- 
zoologen, sondern  auch  im  weiteren  Kreise  der 
Gebildeten  viele  Freunde  erwerben. 

Zürich.  C.  Keller. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  emer.  f.  Hüttenkunde  u.  Metallurgie  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Berlin  Geh.  Reg.-Rat  Dr.- 
Ing.  h.  c.  Julius  Weeren  ist,  im  83.  J.,  in  Dresden 
gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  allg.  Chemie  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  Berlin  Prof.  Dr.  F.  Willy  Hinrichsen  ist, 
37  J.  alt,  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Czuber,  Wahrscheinlichkeitsrechnung.  I.  Bd. 
3.  Aufl.     Leipzig  u.  Berlin,  ß.  G.  Teubner.    M.  12. 


2811 


26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1914.     Nr.  52. 


2812 


J.  Weifs,  Elementarereignisse  im  Gebiete  Deutsch- 
lands. I:  Vom  Beginn  unserer  Zeitrechnung  bis  zum 
J.  900.    Wien,  Adolf  Holzhausen. 

K.  G.Volk,  Geologisches  Wanderbuch.  II.  [Bastian 
Schmids  naturwiss.  Bibliothek.  A  7.]  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  4,40. 

Th.  H.  Engelbrecht,  Die  Feldfrüchte  Indiens  in 
ihrer  geograph.  Verbreitung.  [Abhdlgn  d.  Hamburg. 
Kolonialinstituts.  Bd.  19.]  Hamburg,  L.  Friedrichsen 
&  Co.    Mit  Atlas.    M.  20. 

J.  Hann,  Lehrbuch  der  Meteorologie.  3.,  unter 
Mitwirkung  von  R.  Süring  umgearb.  Auflage.  Leipzig, 
Ch.  H.  Tauchnitz.    M.  36. 

E.  Seefeldner,  Morphogenetische  Studien  aus 
dem  Gebiete  des  fränkischen  Jura.  [Forschungen  zur 
deutschen  Landes-  und  Volksk-tinde,  hgb.  von  Fr.  G. 
Hahn.  21,  3^]  Stuttgart,  J.  Engelhorns  Nachf.  M.  6,40. 

M.  Rosenfeld,  Einführung  in  die  Elemente  der 
allgemeinen  Chemie.  Leipzig,  Veit  &  Comp.  Geb.  M.  3. 

Th.  Paul,  Nahrungsmittelchemie  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  modernen  physikalisch-chemischen 
Lehren.  Leipzig,  Akademische  Verlagsgesellschaft. 
M.  3,60. 

A.  Lang,  Die  experimentelle  Vererbungslehre  in 
der  Zoologie  seit  1900.  1.  Hälfte.  Jena,  G.  Fischer. 
M.  28,50. 

Pseudogaleni  in  Hippocratis  de  septimanis 
commentarium  ab  Hunaino  Q.  F.  arabice  versum  ex 
codice  Monacensi  primum  edidit  et  germanice  vertit 
G.  Bergstraesser.  [Corpus  medicorum  Graecorum.  XI, 
2,  1.]     Leipzig  und   Berhn,  B.  G.  Teubner.    M.  8,60. 


Inserate. 

Zeitgemäfse  Literatur 

findet  rührigen  Verleger. 

Gefl.  Angebote  guter  Werke,  Flugschriften 
und  Flugblätter  mit  näheren  Angaben  erbeten 
unter  M.  W.  3947  an  Haasenstein  &  Vogler, 
A.-G,,  München. 


Verlag-  der  Weidmannsclien  Biicliliandlung' 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Das  Gymnasium, 

seine  Berechtigung  und  sein  Kampf 
in  der  Gegenwart 

Vortrag,  gehalten  in  der  Versammlung  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums in  Berlin  und  in  der  Provinz  Brandenburg 
am  26.  November  1913 

von 

Alfred  Hillebrandt 

gr.S».  (28  S.)  Geh.  0,60  M. 


Vorlag'  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng 
in  Berlin  SW.  68. 


NEMESIOSVOIEMESA 

QUELLENFORSCHUNGEN  ZUM 

NEUPLATONISMUS   UND  SEINEN 

ANFÄNGEN   BEI  POSEIDONIOS 

VON 

WERNER  WILHELM  JAEGER 

gr.  8«.    (XI  u.  148  S.)    Geh.  5.—  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Galens  Wissen- 
schaftslehre und  der  ältere  Neuplatonismus.  1.  Ka- 
pitel. Die  Phantasie.  2.  Kapitel.  Die  Sinnes- 
organe. 3.  Kapitel.  Denken  und  Erinnern.  II.  Teil. 
Die  Weltanschauung  des  Poseidonios  bei  Nemesios. 
1.  Kapitel.  Der  Kreislauf  in  der  Natur.  2.  Kapitel. 
Syndesmos.  Anhang.  Nemesios  und  Philon  von 
Alexandreia. 


Verlag"  der  Weidmannschen  Buchhandlung' 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  neuen  Responsions- 

freiheiten  bei  Bakchylides 

und  Pindar 

von 

Paul   Maas. 

(Sonderabdruck  aus  den  Jahresberichten  des 
Philologischen  Vereins  zu  Berlin,   39.  Bd.    1913.) 

Gr.  8^     (32  S.)     Geheftet  0,80  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8".    (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


2813  26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52.  2814 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien: 


Forschungen 


zur 


deutschen  Theaterj^eschichte 

des  Mittelalters  und  der  Renaissance 

von 

Max  Herrmann 

Herausgegeben  mit  Unterstützung  der  Generalintendantur  der  Kgl.  Schauspiele 

gr.  8^.     (XIV  u.  541   S.  mit  129  Abbildungen.) 

Geh.  20  M. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Teil.  Das  Theater  der  Meistersinger  von  Nürnberg.  1.  Ka- 
pitel: Zuschauerraum  und  Bühne.  2.  Kapitel:  Dekorationen,  Requisiten,  Kostüme. 
3.  Kapitel:  Die  Schauspielkunst.  Die  mittelalterliche  Schauspielkunst  in  Deutschland.  Die  Gesten 
des  weltlichen  Epos  in  Deutschland.  Schauspielkunst  und  Liturgie.  Die  Gesten  der  neutestamentlichen 
Erzählung  in  Deutschland.  Die  Gesten  in  der  geistlichen  Bildkunst  des  deutschen  Mittelalters.  Die 
Gebärdensprache  der  Meistersingerbühne.    Die  Schauspielkunst  des  Schultheaters. 

II.  Teil.  Dramenillustrationen  des  15.  und  16.  Jahrhunderts.  1.  Kapitel:  Ziele  und 
Wege.  2.  Kapitel:  Illustrationen  antiker  Dramen.  Miniaturen.  Der  Ulmer  Eunuchus.  Der 
Lyoner  Terenz.  Der  Strafsburger  Terenz.  Der  Baseler  Terenz.  Der  Venetianer  Terenz.  Holzschnitte 
des  16.  Jahrhunderts.  TheatergeschichtHche  Ergebnisse.  Lebende  Bilder.  3.  Kapitel:  Illustrationen 
zu  schweizerischen  Dramen.  .  Gerold  Edlibach.  Pamphilus  Gengenbach.  Niklas  Manuel.  Augustin 
Frieß  und  Jacob  Ruof.  Schlufswort:  Die  theatergeschichtlichen  Gesamtergebnisse  und  ihr 
geistiger  Sinn.     Berichtigungen  und  Nachträge.     Namen-  und  Sachregister. 


Das  Buch  versucht  in  praktischer  Arbeit  eine  bisher  kaum  betriebene  theatergeschicht- 
liche Methode  zu  lehren  und  die  Theatergeschichte  aus  dem  dilettantischen  Betriebe  zu 
befreien,  in  dem  sie  gröfstenteils  noch  befangen  ist.  Es  enthält,  wie  aus  dem  Inhalt  zu 
ersehen  ist,  zwei  grofse  Hauptabschnitte:  »Das  Theater  der  Meistersinger  von  Nürnberg« 
und  »Dramenillustratiönen  des  15.  und  16.  Jahrhunderts«,  die  mehrere  andere  Unter- 
suchungen einschliefsen,  unter  denen  besonders  zwei  hervortreten:  »Die  mittelalterliche 
Schauspielkunst  in  Deutschland«  und  »Lebende  Bilder  der  Renaissancezeit«.  Das  Ganze 
gibt  schliefslich  den  Stoff,  um  den  geistigen  Sinn  der  Theaterentwicklung  des  Mittelalters 
und  der  Renaissance  übersehen  zu  lassen. 


2815  26.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1914.     Nr.  52.  2816 


♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

♦  ♦ 

♦  "gTevCag  bev  '^e'xbxncLXxnfc^cvx  ^ucQ^an6lung  in  ^evüin  SW  68     * 

♦  ♦ 

♦  Q3or  furjcm  crfc^ienen:  ♦ 

j  3tx)ei  9leben            j 

♦  ♦ 

:  1.  -^trlege^  Stnfattö                                      : 

«  'oon                                                                                    X 

:  Hln(^  t)on  QBilamon^i^^SKoellenborff-                   ♦ 

:  gr.  8".   (31  6.)   @e|).  30  ^f.                                    t 

♦  ♦ 


I  ^rieg^erinnerungen  j 

i  on  1870—71  i 

♦  ♦ 

♦  öon  ♦ 

♦  ♦ 

♦  ♦ 

X  9Jlit   einem   (f inteitung^wort  X 

«  t)on  ^ 

♦  Uttiä)  t)Ott  ^i(atttoH)i^-^Qeiaenbi>tff«  ♦ 

♦  8".   (80  e,)   3n  ^appbant)  1  ^.  ♦ 

♦  ♦ 

♦  6in  19jä{)nger  ©öttingev  Gtubent  tritt  1870  bei  Slricg^au^brud)  mit  feiner  Q3ert)inbung  ♦ 
«  in  ba^  grfa^bataitlon  ber  llniöerfität^ftabt  ein;  nad}  35  3a^ren  er5ät)tf  er  feinen  ^inbern,  xva^  « 
♦.  er  erlebt  i><it.  ♦ 

*  Qlufgefaftt  ift  t)on  'Einfang  an  alle^  mit  ber  reinen  Sllarf)eit  be^  Q3Ucfe^  unb  ber  unbe-  * 
«  bingten  QBat)rt)eit^Uebe,  bie  biefem  9}?annc  eingeboren  waren;  ba^  Srlebte  aber  rü(ff(^auenb  fo  ^ 

geftatten,  wk  er  e^  getan  i)(xt,  fonnte  er  nur,  «?eil  er  im  Caufe  eine^  £ebenö  ooü  ernftefter  "^irbeit  ♦ 


♦  ju  einem  i^önige  im  O^cic^e  be^  "Senfen^,  ^u  einem  meifterlic^en  "^^ilbner  unferer  6prad)e  ge-  * 
«  werben  tt>ar.  g^  treten  ^ier  bie  befonberen  ßreigniffc  öon  1870/71  f)inter  einem  me{)r  '•Mge-  « 
♦ 

♦  tut  fic^  begeifternb  auf;  bie  inneren  unb  äuferen  Srtebniffe  berer,  bie  t)inau^5iet)en,  finb  in  t9pifrf)en  * 
«  Sügen  gegeben.    3n  einem  aber  liegt  J?or  allem  ber  QBert  biefer 'Blätter:  aud)  auö  ben  fcl)limmften  « 

♦  Ä^ämpfen  unb  Entbehrungen  leud)tet  bie  9^itterli(^feit  biefeö  jungen  ^riegerö  ungetrübt  ^eryor,   ®en  ♦ 

♦  (Bd)a^  in  feiner  Geele,  bie  beutfc^e  ©efittung,  bie  er  aiiii  bcm  (gltcrnl)aufe  mitgebracht  i)at,  i)at  * 
^  er  auc^  im  'Jßinöe^lajibe  nic^t  einen  "ijlugenblicf  lang  antaften  laffen.  ®ie  ©efinnung  unb  bie  ♦ 
♦ 

♦  einen  wat)reren  unb  jugleic^  fi^öneren  '2lu^brucE  ge'funben  ^aben,  al^^in  ben  fd)lic^ten  QSTorten  * 


♦ 


meinen  ^urücf;  bie  QBeite  ber  ßmpfinbungen,  bie  ein  5?rieg  imt  unfere  fe'yiftenj  in  unö  aufrül)rt,      ♦ 


Haltung,  in  ber  bie  '23eften  unfereö  Q3olfeö  f)inauS5ie^en  in  ben  l)eiligcn  5?ricg,  mag  nirgenbö      ♦ 


«      ^riebric^  £eo^.  ^ 

♦  ©afi!  sißrlid)e,  80  Seiten  umfaffcnbe  93änb^en  ift  mit  einem  ftimmungöooUen  ©eteitmorte  ♦ 

X      oon  ülri(^  üon  QÖ3ilamon)i^'"3}^oeltenborff,   Ceo^   näc^ftem  ^reunbe   unb   fetbft  'SDZitfämpfcr  im  * 

«      beutfci^-fran^öfifd)cn  S^riege,  oerfe|)en.    „9}iögcn  benn"  —  ()ei^t  e^  barin  ^um  6d)lu^  —  „Eltern,  « 

bie  il)re  Söl)ne  für  Qffierfe  beö  "r^riebenö  beftimmt  t)attcn  unb  fic  nun  ju  bem  milben  Qöaffcn=  ♦ 


*  werfe  l)inau^laffen,  aui  biefem  93eifpiele  abnel)men,  wie  föftlid)c  "i^rud)t  eine  folc^e  Ce^rjeit  aud)  X 
♦..  für  jebe  ^riebenefarbcit  bringt.  ®ie  Sünglinge  werben  gern  l)ören,  wa^  i^nen  beoorftcl)t.'"  ♦ 
♦-  ♦ 

♦  ♦ 
•♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  TheodorMovius 
in  Berlin.    Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


z 

1007 
Jg.35 


Deutsche  Literaturzeitung  für 
Kritik  der  internationalen 
V/is3onschaf-i 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY