Skip to main content

Full text of "Die Anatomie des Kaninschens in topographischer und operativer Rücksicht"

See other formats


Era. ea 5 23 ? . Piz ROSE x Let 
5 Rand 2 wu 
Ri hin 


ER 


ser 
ed 


PA 


s Ar er 7 f 
al war “ : ; 2 S . . Aa 
PUR rar RD N un es 

. An ar EN S RENTE 


De 5 x 2 T 2 
ET a 5 ee OR ee ei TEEN 
ans ur % tn Fr re rd TE 


ae 5 L G er Pe 
nn ge ri eg Dei RO 

E >; E = £ RR x en a Ya En 

m DN, 


art." “ 


Re 


Eure 


ed 
et A A 
Be a en Tun Pt I De 
een 
rei 


5 wu fr wu = wu 
an X. = x Te x 
ja <<, e= L @ 4 = 
=; = = = S = 
9 = o = [e) u 
= = —_ 2 N 
ION NOILNLILSNI S314VY491I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIN 
= @ z rm Ze r 
je ou oO = oO G Pan 
per = m = 
3 es] au 5 ag 
= »> = »> > > 
= a 1- a = = 
2 m ei m > m 
z 7) 2 on zZ 7) 


gI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLIWS S31U 


9, 
E;; 


s314Y4alT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTN 


SI 
SMITHSONIAN 
Y 
a 
NVINOSHLIWS 


SMITHSONIAN 
Da 
zZ. 
NVINOSHLINS 


NVINOSHLIWS 
Ar 


SMITHSONIAN 


Ion NOILNLILSNI _NVINOSHLINS 


LIBRARIES 
NOILNLILSNI 
NOILNLILSNI 
NOILNLILSNI 


817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314 


S31YVYY817 LIBRARIES 


s314uV4ug11 
INSTITUTION 
INSTITUTION 
INSTITUTION 


TION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS, S31IUVUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTI 


NVINOSHLIWS S31UV4917_LIBRARIES 


o z [4] u Ss = 
Vn- = = EEE = 
a: 2 5 Dil 2 NR 2 ZN 
= = TB E IN .» 


% 


LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31% 


= F = e R R 
z = Br u 5 wu 
3 Di = = ai x 
= Ex = = 
= a 5 X E = 
ae m ° ee = m 
= = = — — N 3) 
TION _ NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS _S31UVU817_ LIBRARIES SMITHSONIAN, INSTI 
= - ° 5 E = 
= > PRRDERE. = . e) u: 
. 2 Ne 5 : ee. 
au »> SIR E » = AG 
a IE I = 7 #7 Pe) 
= PO a > z 2 


J81I7_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SFI% 


s FB 


„ 
” 


NVINOSHLIWS 
NVINOSHLIWS 
ER 


SS 
TION NOILNLILSNI NVINOSHLINS 


ON (ZEV PL ne 


x U z 
AN 
> 
SMITHSONIAN 


S3IUYYEIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTI 


en 9 en et An 


ES 
LSNI 
'I|ES SMITHSONIAN 
Dg 
0: 
zZ, 
LSNI NYINOSHLINS 
']|ES SMITHSONIAN 
LSNI 


. [2] > 9 = = 
| E 5 u 5 u 
= [04 m. 5 
< = < = < 
[0 = ax = x e 
2 | ° = ° 2 
ATRE % 2 ar zZ A z 
OILNLILSNI _NVINOSHLINS „3 Iuvyga 8 LIBRARI ES PMUTHSDIAN INSTITUTION: 
Ed @) > [e) 7 = 
= E rn E S 
=) = 
> HH > mr ” > } 
pa m un m ee 
IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NYVINOSHLINS S31UYY417 
| 2 A z 2 008 
3 = = ee 3 | 
=E [®) =T " © SE 
[27 22) > 0 a) [7] | 
= = 2 = - | 
_NWINOSHLINS S31UVYAIN LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
“ > [75) Aue ; 
z = Z u 95 | 
= [04 =. x z = | 
ce He = < 4 | 
S .- 5 [a4 S 
EEE ER 
— = 
IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31ıyV4817 
: zZ = an Ze 
= .o je) = [@) 
H ae w = E 
>) = a} a kan) 
e$ = 2 a E 
= ir = 2 = 
| Be 2 z + z 
ee BUINOSHINS 53 I4vyug nt IBRARI ES „SMITHSONIAN 
< = „= REN = 
z = Do er Ss = z 
. Ed EN N 3 2 
E ZW EN : = 
05 ee ; 

[2} r 77) i 
.„IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVY4911 
ha z Bu ”. R) 
iu nur = 77 N wu 
X. 3 LY En. x =u. N X 
6/7 = u Ne: 
aD 5 B 5 - 
er i zZ - = | 
NOILANLILSNI_NVINOSHLIWS „> I4v4& 48 LIBRARI ES PMIERSEIUAN.. INSTITDEIEN 
[ee] — w Hz, 2 
= N 5 > = Em, > 
2 SS 5 = E FR f: es 
be € | ER N I | G; ZA = 
= DD 5 = Bee 
m AN zZ m — m 
(02) _ [@2} == 02) 

-IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI  NVINOSHLIWS SF UV AT 
i zZ « 102) 5 
Ss < zZ < zZ PP 
= = 3 Sm. Z = WE 
2 ö N I I, 5 z SR 
I. N [®) Ga BI 74 
N z E x‘ = zZ, 
I > = B > 3 2 
NOLLALILSNI_ NVINOSHLINS S31% 4811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
z z zZ 


Pi \ 
Er . - . 4 
= . 


Ne 


Tr au 
Dr Fa Dun 
EN In in 

FAN) } Ri 


2 
NR: 


Par" | Zi 
za. 

Emm. 

BEN | DIE 


ANATOMIE DES KANINCHENS 


IN 


TOPOGRAPHISCHER UND ÖPERATIVER RÜCKSICHT 


BEARBEITET 


VON 


W. KRAUSE 


% ” 
DR. MED. ET ZOOL , PROFESSOR IN GÖTTINGEN. 


ZWEITE AUFLAGE. 


MIT 161 FIGUREN IN HOLZSCHNITT. 


LEIPZIG 
VERLAG VON WILHELM ENGELMANN 


1884. 


/8E65%$87 


FAN Rechter varkchaltent f 


\ 


u re 


— nk 


. 
EU 


BI 4 


C. LUDWIG 


GEWIDMET. 


Mein verehrter Lehrer und Freund! 


Wenn Sie die zweite Auflage dieser Monographie durchblättern, 
so werden Sie eine Anzahl von Veränderungen finden, welche ich 
längst vornehmen zu können gewünscht hätte. Sorgfältigeres Prä- 
parieren hat manche Ihnen wahrscheinlich nicht ganz unbekannte 
Mängel beseitigen helfen und die Figuren sind sämtlich neu ge- 
schnitten. 

Sie werden bemerken, daß ich auf dem neuen Titelblatt mich 
als Dr. zool. (rect. philos.) bezeichnen konnte. Ich danke dies der 
nachsichtigen Beurteilung meiner vergleichend- anatomischen und 
histologischen Arbeiten seitens Ihrer geehrten Kollegen von der kgl. 
philosophischen Fakultät zu Leipzig, insbesondere Herrn Geh. Hofrath 
Leuckart. 

Was an der vorliegenden Arbeit Brauchbares sein mag, ver- 
danke ich wesentlich Ihnen. Ihr Vorbild und Ihre Anregung er- 
füllten mich nicht nur indirekt mit dem Mut, mich einer wissen- 
schaftlichen Thätigkeit überhaupt zu widmen, sondern ich habe auch 
meine ganze Richtung wesentlich dem frischen geistigen Luftzug 
zu danken, welcher schon Ihr kleines Laboratorium in Zürich 
durchwehte. Gestatten Sie deshalb, daß ich die vorstehende Wid- 
mung mit dem Ausdruck solchen Dankes und der Erinnerung an 


jene goldenen Tage verbinde. 


Göttingen, den 15. November 1883. 


: W. Krause. 


BE u 
N je Pe 
Ay Habt We ß ur ; Bl Da 
W ü = a% u . 
KO Mr 4 “ Re Dis 
5 ee ae‘ BE Lie 


h 55 0 Ts „a 


i rs 
RER Ai er j 


Yu #: 


f BEE Su iR u £ £ 
Pi . 1 AN ” et rot je VER) 


Ei . But n 644 uw. = 
ARIES, .3 at PER RN Hl, En un: f 
Et ne BRNTE IN ir u 
2% ie 5 AR j Fr Si r% Br Ri u XV I22 


a 
4 


lie, Int or 4 


ra Fe 


2 DR 
ie # als al 
en . Ak . 


ev 


AM turfäng? 


Ra 2.3 an « wirhlß 
er N 5 u . > x 


j Br er a ie 
ART een FIR 
a ar T Y Ri N .e rd 
va ‘w be 
j 3 
Be: Ds er . Br £ Be 
Zur u a w EN: 


M- Fl, 
> Io: 


In Fi. Du ern, 14% Be | ji : wahl La 
ag SE os 
Ei: A a! A) u Alla i a 
5 un RT A . 7 en ur er we Bi a 4 
Be Ye HE | Du it a m M e Bi 
a, NR SE Me n y 


Re „ Ihe w { EN ir > 
BE n er Re 2a au N A, " | uk hir} uud nah 5 au Rn 
\ z u 7 vn iR 3 ae ” EZ Br En j a PR ee % Ir a .\ 
1. S p% 


He Tu ZU em un 4, a A ua 
j In DL, ° An = e Fi . u % 2 
en; ee 


of, Fe 1 Ei? 


er Do Si HR I Se 


2 Au Ku 
- 5 z j u, 
Den ae i 
’ y 
Mi u hi Pr 


Inhalts - Verzeichnis. 


Allgemeine Anatomie. 


Einleitung. R 
Naturgeschichte . 
Rassen des Kaninchens . 
Unterschiede des Hasen u. 
chens 
Krankheiten . 
Plan der Dar stellung 
Technik der Oper ationen. 
Allgemeine Osteologie 
Allgemeine Syndesmologie 
Mechanik der Gelenke . 
Allgemeine Myologie . . 
Allgemeine Splanchnologie 
Allgemeine Angiologie 
Allgemeine Neurologie . 


Kanin- 
Ih 


Spezielle Anatomie. 


Seite 


Östeologie u. Syndesmologie. 


MOpE.r...0. 3°, 
Schädelknochen . 
Os oceipitis 
Os interparietale . . 
Os sphenoideum posterius . 
Os sphenoideum anterius 
Ossa temporum 
Ossa parietalia . 
Os frontis . 
Os ethmoideum 
Gesichtsknochen . : 
ÖOssa maxillaria superiora e 

Os intermaxillare. 

Os maxillare superius proprium 
Ossa zygomatica . N, 
Ossa palatina 
Ossa nasi . 

Ossa lacrymalia 
Conchae anteriores. 
Vomer . 

Maxilla inferior 

Kiefergelenk . 

Os hyoideum 


Wirbelsäule BRRLeN. 
Haste oo are 
Rückenteil 
Lendenteil. 

Kreuzteil 
Schwanzteil. . { 
Ligamente der Wirbelsäule 


Ligamente zwischen Os oceipitis, 


Atlas u. Epistropheus . 
Ligamente des Schwanzes. . 
Gelenkverbindungen der Wir bel. 


Thorax. 
Costae 
Sternum 
Ligamente der Rippen 


Gelenkverbindungen des Thoraz 


Obere Extremität 
Clavicula 
Scapula . 
Humerus . ; 
Schulter ‚gelenk . 
Knochen des V orderarmes 
Radius 
Ulnacrer 
Ellbogengelenk . 
Knochen der Hand . 
Os carpi radiale 
Os carpi intermedium, 
Os carpi ulnare 
Os pisiforme. 
Os carpalel. 
Os carpale II 
Os centrale 
Os carpale III 
Os carpale IV 
Ossa metacarpi 
Phalanges . 5 3 
Gelenke der Hand. 


Untere Extremität . 
Os coxae 
Os ilium 
Os ischii 
Os acetabuli . 


Seite 
Aa0A 
104 
106 
407 
408 
409 
440 


aA 
aaa 
442% 


112 
412 
143 
Al 
414 


45 
145 
446 
447 
447 
448 
448 
449 
419 
449 
420 
120 
120 
420 
120 
190° 
120 
420 
420 
420 
120 
124 


422 
122 
422 
123 
124 


vın Inhalts-Verzeichnis. 


Seite Seite 
Os pubis . . . .....425 Muskeln des Rückens . ..... 440 
» Das Becken im Ganzen ee 125 Breiterkuckenmuskelne 2 2 2 el 
Verbindungen der Hüftbeine . . 426 M. serratus postieus . . .... 440 
Kemau 22 er 126 M. splenius capitis et colli. . . . AA 
Hüftgeleni Lange Rückenmuskeln . ..... Al 
Tjhlar.ı nee le Msacrospinalis . 1. 2 El 
Fibulan.22. 0222 er ee 139 M. iliocostalise. 2 0. Pu Zee 
Patella® na ee ee et M. longissimus. dorsi ... zei 
Knieoeleni il M. spinalis ee 2 ER) 
Kriochenxdes;kEuBes, ce u. u Kurze Rückenmuskeln ee ED 
Malusar were ei M. multiidus . . . 142 
@alcaneusem gear. la Mm. intertransversarii und inter- 
OSinayacUlarem Sr 3; spinales Ti. 2. 2... 20 ce 
OSsastarsaltar lau alle 3 
Ostarslel - - - 222... 99 Muskeln des Schwanzes ..... A443 
OSsahmelatanstee M. extensor caudae medialis . 443 474 
Phalanges . . . N Vie) M. extensor caudae lateralis. . .. 443 
Ligamente des F ußes ee ciet M. abductor caudae posticus . . 443 
Gelenke des Fußes . . ... .. 434" M. abductor caudae anticus. . . A444 
j M. flexor caudae. . 144 
> Mm. intertransversarii und inter- 
Myologie. Spinales 2.0... „0 mr ee 
Muskeln des Kopfes . . . .... 436 Muskeln der Brust. ....... A444 
Muskeln des Gesichtes . . . ... 436 Mm. intercostales externi. .... 444 
M. zygomaticus major . . ... 436 Mm. intercostales interni ... . . 444 
M. zygomaticus minor . . .. ..7 4136 Mm. levatores costarum. ..... 445 
M. levator labii superioris. . . . 436 Diaphragmar.ı 2.2. ls 
Melevatorznasır see ed si 
M. levator anguli oris. . . . ... 436 Muskeln der oberen Extremität . 145 
M. dentalis superior . . ... . 136 Muskeln vom Rumpf zur ob. Extrem. 445 
M. buceinator . . . ar M. eleidomastoideuse es 
M. depressor labii inferioris. . . 137 M. basiohumeralis . . ..... 446 
Kaumuskelnee 2 re re M. levator scapulae major. ... . 146 
Mismasseter se eg M.-eucullaris2 2.2.2 ME ee llaG 
M. temporalis ... . EN] M.latissimusidorsie er ei 
M. pterygoideus internus . . . . 137 M. rhomboideus cervicalis ... . 146 
M. pterygoideus externus . . . . 1837 M. rhomboideus dorsalis . . . . 446 
Eigentliche Kopfmuskeln . . . .. 137 M. levator anguli scapulae . . . 447 
M. rectus capilis Be super- M. pectoralis superficialis.. ... . 447 
fieialis . . . » | M-peetoralisimajor. 2. Se 
M. rectus capitis posticus minor. 437 M. pectoralis minor. 22.0.2. 147 
M. rectus capitis posficus major. 437 M. serratus anticus major. ... . 447 
M. obliquus capitis major . . . . 14138 Muskeln am Oberarm. . . ...... 448 
M. obliquus capitis minor. . . . 438 M. deltoideus . . . „nei, MB 
M. rectus capitis lateralis . . . . 138 M. abductor brachii superior . . 148 
M. abductor brachii inferior. . . 448 
Muskeln des Halses .. ..... 438 M. supraspinatus. .. 2... „reellen 
M-sternomastoideus me 2 7138 M.sinfraspinatuse a. 12-0 SerELes 
Nzsternohv:oideuse. em 2 wer eis M.öteres.minor2 „2... 1... er 
M.sternothyreoideus. er. 222.2020138 M.teresimajorse 2 2 rs 
Mrethyreohyoideusr. 2 Karl M.=subscapularisee 2 Ser 
M. stylohyoideus major . . . . . 1439 M. coracobrachialis. . . . ee CL) 
Meomandıbulaes we Streckmuskeln des Vorderarmes N) 
M. stylohyoideus minor. . . . . 439 M. extensor antibrachii parvus. . 449 
M..mylohyoideus. . a. 2..27.2022139 M. triceps-brachü . .... . 2.1208 
M. geniohyoideus az 139 M. anconaeus longus . . ... 449 
Muskeln d. Seitengegend des Halses 139 M. anconaeus lateralis .,. . . 449 
Messealenussanticusser es M. anconaeus medialis .. . . 449 
Mizsealenusımedinszesgrar res M. anconaeus minimus . . ... 450 
M-scalenus postieus 2. 22.02.227139 Beugemuskeln des Vorderarmes . . 450 
Malongusratlantise mr ad Mselenozulnanise „neo 
M. longus colli. .. . . N) M. brachialis internus. . . ... 450 
M. rectus capitis anticus major . 440 Muskeln des Vorderarmes. . . .. 454 


M. rectus capitis anlicus minor . 440 Anrder Dorsalseiter 2 u ee 


Inhalts-Verzeichnis. 


. extensor carpi radialis longus 

. extensor carpi radialis brevis . 

. abductor pollieis 

. extensor pollieis (et indieis) 

extensor digitorum communis 

. extensor digiti quarti proprius 

. extensor digiti minimi proprius 

extensor carpi ulnaris . 

An der Volarseite 

. pronator teres. : 

. flexor carpi radialis . 2 

. flexor digitorum profundus . 

5 palmaris 5 

. flexor digitorum sublimis 

. flexor carpi ulnaris 

Muskeln der Hand . ; 

M. flexor digiti minimi 

Mm. lumbricales . - 

Mm. interossei metacarpi . 

Physiologie der Muskeln der oberen 
Extremität. Mu: 


„EEEEEE N 


Muskeln des Bauches. Aare 
M. obliquus abdommis externus £ 
M. obliquus abdominis internus . 
M. cremaster : 
M. transversus abdominis . 
M. rectus abdominis 
M. quadratus lumborum . 


Muskeln der unteren Extremität . 
Muskeln der Hüfte . 
Außere Hüftmuskeln 
M. gluteus maximus 
M. gluteus medius . 
M. gluteus minimus 
M. pyriformis DE 
M. tensor fasciae latae 
M. obturator internus. 
Mm. gemelli . 
M. quadratus femoris . 
M. obturator externus. 
Innere Hüftmuskeln . 
M. iliopsoas . 
M. psoas major 
M. iliacus . 
M. psoas minor 
Muskeln am Oberschenkel 
Muskeln an der medialen Seite des 
Oberschenkels . 
. gracilis. 
: ds R 
. pectineus. 
. adductor br evis. 
. adductor longus . 
M. adductor magnus . ı 
Muskeln an der vorderen Seite des 
Oberschenkels . 
M. quadriceps femoris 
M. rectus femoris PIERE 
Mevastusslateraisen nee. 
Mevastusmediaaliy a... ...% 
Meeruralise eur: 2.100 
Mm. subcrurales . 


en 


Seite 
54 
54 
454 
454 
452 
153 
453 
453 
453 
453 
454 
154 
454 
454 
454 


162 


162 


162 


162 


163 


Muskeln an der hinteren Seite des 
Oberschenkels . 
M. biceps femoris 
M. tensor fasciae cruris. 
M. semimembranosus. 
M. semitendinosus . h 
Muskeln des Unterschenkels . ; 
Muskeln an der medialen und vor- 
deren Seite des Unterschenkels. 
M. extensor digiti primi Br Pro- 
prius . KR Endet: 
M. tibialis anticus 
M. extensor digitorum pedis longus 
Muskeln an der lateralen Seite des 
Unterschenkels. 
M. peronaeus longus 
M. peronaeus brevis 
M. peronaeus tertius . 
M. peronaeus quartus. 
® Muskeln an der hinteren Seite des 
Unterschenkels. 
M. triceps surae . h 
M. gastrocnemius medialis 
M. gastrocnemius lateralis. 
M. elkars > 
M. plantaris . 
M. popliteus . i ä 
M. flexor digitorum pedis longus : 
Muskeln am Fuße Fe 
Muskeln der Fußsohle . 
Mm. lumbricales . 2 
Mm. interossei melatarsi 


Splanchnolosie. 


'Sinnes-Apparate. 


Haut... 
Muskeln der Haut 

M. cutaneus maximus. 

M. subcutaneus faciei. 

M. orbicularis oris . 

M. depressor alae nasi ; 

M. depressor septi mobilis narium 

M. submentalis 

M. platysma . er 

M. extensor caudae medialis” . 443 
Pathologische Anatomie der Haut. 
Parasiten der Haut. 
Überziehen der Haut 


OhEY Sera: 
Außeres Ohr. 
Knorpel des äußeren Ohres 
Ligamente des äußeren Ohres . 
Muskeln des äußeren Ohres . 
M. intermedius scutulorum 
M. frontoscutularis . 2 
M. cervicoscutularis . ... 
M. scutulo-auricularis superior 
AantIcls, rar E 
M. scutulo- auricularis superior 
POSUCUSe Sr rer 


169 


X > Inhalts-Verzeichnis. 


M. scululo-auricularis inferior . 
M. parotideo-auricularis anticus 
M.parotideo-auricularis posticus 
M. maxillo-auricularis 
M. temporo-auricularis . 
M. cervico-auricularis. 
M. oceipito-auricularis 
M. helieo-oceipitalis 
M. transversus auriculae 
M. tragicus major 
M. tragicus minor 
M. tragicus minimus 
M. helicis superior 
M. helicis inferior ‚ 
Wirkungen der Muskeln des 
ren Ohres . E 5 
Pathologische Alone BE änße- 
ren Ohres . A e 
Parasiten des äußeren Olsen 
Blutlauf im äußeren Ohr . 
Mittleres Ohr 
Tympanum : 
Ossicula auditus 
Malleus . 
Incus . 5 
Os lenticulare B 
Stapes .. : 
Muskeln des mittleren Ohres. 
M.mallei . . 
M. stapedius. 
Tuba Eustachii. Ahr 
Parasiten des mittleren Ohres . 
Inneres Ohr . 
Vestibulum 
Canales semicirculares 
Eröffnung des Vestibulum . - 
Verletzung der Canales semicircu- 
lares. 
Cochlea. . 
Aquaeductus cochleae und ve- 
stibuli 


äuße- 


Auge E 
Orbita . 
Augenlider 
M. depressor palpebrae inferioris 
Thränenwege 
M. zygomalicolacrymalis 
Anlegung einer Thränenfistel . 
Bulbus oculi . 
Sclera 
Cornea Re 
Durchschneidung der 
NETVEeN 5 
Ätzung der Cornea . 

Chorioidea . . 

Corpus ciliare . 

Iris: N 
M. dilatator iridis 
Erweiterung der Pupille. 

Retina . „ 

Linse. 

Glaskörper 


Hornhaut- 


Seite 
475 
475 
475 
475 
476 
476 
476 
476 
476 
476 
476 
476 
176 
476 


176 


177 
177 
19 
477 
477 
480 
480 
480 
480 
480 
480 
480 
480 
480 
150 
LESE | 
484 
481 
181 


181 
182 


183 
183 
183 
184 
184 
154 
185 

186 
486 
186 
186 


156 

186 
186 
487 
187 
187 
187 
488 
189 
189 


Blutgefäße des Bulbus 

Augenmuskeln. 

M. orbicularis . 

M. levator palpebrae superioris 

Mm. recti oculi 8 

M. obliquus oculi superior. 

M. obliquus oculi inferior . 

M. retractor bulbi . . . . 
Wirkungen der Augenmuskeln . 
Motorische Endplatten. 


Drüsen der Augenhöhle . 
Gl. lacrymalis . 
Gl. Harderiana. . . . 


Gl. infraorbitalis . 

Nase. .1...0.20.00. ak Se 
Gartilagonarıum 2 mes, 
Cavum nasi ... - SR: RR 


Septum narium cartilagineum 
Ductus nasopalatinus . . . » 
Jacobson’sches Organ. . . . » 
Nasenschleimhaut . 
Hintere Muscheln 
Knorpelinseln.. 
Pathologische Anatomie 
Nasenkatarrh . 


Vordere Muschel. . . 


Mundhöhle. . . . . : 2 2 2 20. 
Kippenmaine 
Zähne 
Schneidezähne. 1 
Pathologische Anatomie 
Backenzähne .. 
Zahnwechsel 
Milchgebiß . 


Gaumen 
Velum palatinum. 
M. glossopalatinus 
M. pharyngopalatinus. 
Tonsillen Er 
M. levator veli palatini 
M. tensor veli palatini. 
OD 2 er 
Nerven der Zunge 
Muskeln der Zunge. . 
M. hyoglossus . . 
M. genioglossus 
M. styloglossus. 
Processus styloideus 
M.Iingualis=.2.2 em ern 
Speicheldrüsen DL: er, 
Glandula infraorbitalis . . AR: 
Glandulae buccales superiores in 
Glandula buccalis inferior. . . . 
Glandula mandibularis super- 
heialiserere sr 
Glandula parotis. . 
Nerven der @]. parotis . 
Aufsuchung des Ductus paroti- 
deus . 


204 


Inhalts-Verzeichnis. 


Glandula submaxillaris . . . 
Tubulöser Teil der Gl. submaxil- 
laris. G 
Nerven der @]. len 
Aufsuchung des Ductus submazil- 
laris . ER: 
Glandula eh sehen 
Nerven der @]. sublingualis . 
Pathologische Anatomie der Spei- 
cheldrüsen 


Respirations-Apparat. 


Kehlkopf . . . - 
Knorpel des Kehlkopfes - 
Ligamente des Kehlkopfes . 
Muskeln des Kehlkopfes. 

. cricothyreoideus . 

. erico-arytaenoideus posticus us 

. erico-arytaenoideus jlateralis 

. thyreo-arytaenoideus 

. thyreo-epiglotticus 

. arytaenoideus transversus 
. glosso-epiglotticus . » 

Gl. thyreoidea . BE 

Luftröhre . . Sure: 

Tracheotomie . , 

LEE. Br Oo Ar 

Nerven der Lunge. 
Pathologische Anatomie 
Parasiten der Lunge. 
UAEIIIE. Be Re 
Pathologische Anatomie 
Eröffnung der Pleurahöhle 
Exstirpationen der Lunge 
Lungenbewegung. 


TSERIRG Zar RW 


x 


BEEEESEE 


Digestions-Apparat. 


Pharınz..'.. & 
M. stylopharyngeus. © 
Oesophagus . . . . BAY? 
Nerven des Oesophagus : 
Unterbindung des Oesophagus . 
Magen > 
Nerven des Magens . 
Pathologische Anatomie 
Parasiten des Magens R 
Anlegung einer Magenfistel . 
Injektionen in den Magen 
Darmkanallas en ans 
Dimensionen des Darmkanales . 
Lymphfollikel . 
Nerven des Darmkanales . 
Pathologische Anatomie 
Parasiten des Darmkanales 
Lage des Darmkanales . . .. . 
BEeDerzpraeen.: ee 
Parasiten der Leber. 
Exstirpation von Stücken d. Leber 


re tleiie" ie 


Seite 


204 


205 
207 


207 
208 
208 


208 


208 
208 
209 
310 
210 
240 
310 
310 
210 
310 
PIE 
PIE 
PIE) 
212 
213 
213 
213 
214 
244 
214 
214 
214 
215 
215 


245 
245 
216 
216 
216 
216 
217 
217 
217 
217 
217 
947 


60 217 


218 
219 
219 
219 
220 
221 
222 
222 


Ductus choledochus . 
Gallenblase . 
Pathologische Kuatoaie B 
Aufsuchung des Duclus eheiochus 
Anlegung einer Gallenfistel 
MZE  r 
Septieämie . . 
Exstirpation der Milz c 
Pankreas ers Sehe 
Nerven des Pankreas a 
Aufsuchung des Ductus pancrea- 
bieus. 
Peritoneum . . 
ÖOmentum majus e 
Pathologische An: ame Te Bern 
toneum, Eisäcke 
Parasiten des Peritoneum. 
Injektionen in die Bauchhöhle 


Harn-Apparat. 


Nieren 
Nierenbecken Pate aip ER 
Pathologische Anatomie der Nieten 
Exstirpation der Nieren s. Unterbin- 
dung der Aa. renales . 
ÜUreteren, DEREN RE 
Unterbindung der Ureteren s. Un- 
terbindung der Aa. renales . 
Harnblaserse, pre. 
Nerven der Harnblase . 
Harn . 
Pathologische dakaıre 


Nebennieren . . FEUER eh 
Exstirpation der Nebennieren 


Geschlechts-Apparat. 


Männliche @eschlechtsorgane . 


Hodenr ur: earce: 
Epididymis . 2 
Ovarium masculinum 
Samenfäden. 
Kastration . 
Lage der Hoden 
Canalis inguinalis 
M. cremaster 
Vasa deferentia Eu 
Aufsuchung des Vas deferens 
Vesicula prostatica . 
Prostata. Rs; 
Nerven der Prostata. 
Pathologische Anatomie 
Vesiculae seminales 
Harnröhre* 2 2. 
Penis. 
Glandulae Cowperi. 
Glandulae praeputiales 
Glandulae anales. 


2341 
234 
231 
231 
231 
231 
232 
232 
157 
232 
232 
233 
234 
234 
234 
234 
234 
235 
235 
235 


Xu Inhalts- Verzeichnis. 


Seite 
Weibliche Geschlechtsorgane . 790236 
Bierstöckere. ee 0 000... HR 
Exstirpation des Darin. Saar JA 
Gebärmutter. 4,7 Sn ms 
Reizung des Uterus. - » 2.2.3257 
Superfötation . . . a: 238 
Künstliche Befr a von Bier Us, 2lS) 
Verschließung eines Cornu uteri . 238 
Exstirpation eines Cornu uteri . 238 
Muttertrompetene gs 
Scheider era. re 293g 

Verschließung einer Stelle der Va- 
VS IA oT ee) 

Exstirpation eines Stückes der 
VORNE OL a ar ee 239 
Mesometria . .. . 20 
. Ligamentum uteri rotundum. 2%) 
Außere Geschlechtsteile. . . . . . 944 
LEE) El Se ee re N 
Chtorissan.. 04. au 
M. retractor praeputüi elitoridis 244 
Ürethras ee ae a EN 
Begattungsversuche. . . . .. 24 
Glandulae Cowperi. -. ..... 244 
Glandulae praeputiales . . ... 244 
Glandulae anales. . . 2. .... gm 
Mammaesn.m a. 
MICHEL 242 
Muskeln am Beckenausgange. . . 242 
Berinaeum A a NE 
M. pubocavernosus. A 
Meischiocavernosus . 2. 2.2.2943 
M. bulbocavernosus . 2... . 24% 
M. constrictor pudendi . . . . . 242 
NIS ENaALOLZ an 9 
Merectiococeygeusrere 22a 
IMegsphineter ans ee 

Angiologie. 
Herz. 

Bericardium „7.7.02 ig een ea 
Kerze Te ee 
Nerven des Herzens. .. . .. 245 
TiageldesHerzensern SEE A 
Iıymphegeraßo ser 245 
Pathologische Anatomie . . . 245 
Einführung einer Nadel in das Ber 245 
bloßlegung des Herzens. . . . . 285 


Arterien des grofsen Kreislaufes. 


Aorta adscendens . . 2. 2.22.2.2..946 
Aa. coronariae cordis. . . ... 246 
Arcus:aortae. . u. 0m near 
Truncus anonymus... ..22.2..247 
Unterbindung des I'runcus anony- 

MUS. 2.1 2 1: ee N 247 

A. carotis commwmis . . 2.22... 248 
A. thyreoidea superior .... .. 3248 


As larynEeasinferior 
A. pharyngea adscendens . . . 
Unterbindung der A. carotis com- 
munis s. N.vagus . » 


A carotis externa u 
A. laryngea (superior) . . . . 
A..0ecipilals, see 
A. limgualis”... urn 70 See 
A. maxillariseexterna rare 
A. temporalis superficialis. . . . 
Ammaxillarıs interna 

A. carotis interna .»... a, 
A. communicans posterior 
A. ophthalmica superior. . . . . 
NACELEDLL ANtELIOLE 
A.scerebri media 2 ers 

A. Subclavia.: :..27 2:2 ee ne 


Unterbindung der A. subelavia . 


Truncus cervicovertebralis . . . 
A. vertebralis . . ar 
A. cervicalis superficialis te 
A. mammaria interna. . . 
Unterbindung der A. mammaria in- 
ternga 2, H 
A. intercostalis suprema 
A. cervicalis profunda . . 
A.stransversalcollin. s er 
A axillarisa..r.v. 8: ve 
. thoracico-acromialis . 
. thoracica longa . . . . 
& subscapularis” Re Sc 
. circumflexa humeri anterior & 
. circumflexa humeri posterior . 
. profunda brachii . . . 
A. brachialis. . . 
A.radialisıı 2220er 
Nsulnarisıns nr 
Arcus volaris 


ne 


Aorta descendens rel, R 


Aa. intercostales. . 
Aa. phrenicae superiores 


Aorta descendens abdominalis. . . 


Unterbindung der Aorta abdomina- 
lis, Stenson’scher Versuch 
A.,Ccoeliacanz.ıir 22. u. ee 
Unterbindung der A. coeliaca 
A. coronaria ventriculi sinistra . 
A... lienalisem.e une er 
A...hepalica m ua 2 Der rn 
Unterbindung der A. hepatica s. 
Aufsuchung des Ductus chole- 
dochus . . 
A. mesenterica superior ..... 
Unterbindung der A. mesenterica 
SUDENLOR . . „ uuaEr 
Aarnırenaleseer 2.0... ur 
Unterbindung der Aa. renales 
Aa. lumbales communes I-VI. . . 
Nasspermalicaee ur 
A. mesenterica inferior . . 
A. sacralisımedia. 2. rss 


Seite 
248 
248 


318 
249 
249 
249 
249 
249 
249 
251 
252 
252 
252 
253 
253 


253 
253° 
253 
254 
254 
254 


255 
255 
255 
255 
255 
255 
255 
255 
256 
256 
256 
256 
256 
257 
257 
257 
258 
258 


258 


258 
259 
259 
259 
259 
260 


222 
260 


261 
264 

261 
262 
262 
263 
263 


Inhalts-Verzeichnis. 


Seite 
Mörliaca communis. . . . 2... 263 
Unterbindung der A. ihiaca com- 
TE ey RE ee 263 
Neltolumbalıser gerne are 263 
A. vesicalis saperior . . . . . . 263 
AREULELIM AT eL vernelkeh- N 
Unterbindung der A. En er! 
Nenltiacaınternar „ou... a 90 
A. haemorrhoidalis mean 964 
Nohturatoniar. Seele res), 264 
Neu sch adicayare ee enser 264 
A. sacralis lateralis .. . . - 265 
A. pudenda interna . 265 


Me liacaVextennams ee ne enr-a 260 
Unterbindung der A.iliaca externa 
5. Unterbindung der A. tliaca 


CDMMUNISIE a 263 

A. epigastrica inferior. . » » » . 265 
ARCLUTANIS ee. 265 
Unterbindung der A. crurais . . 265 

A. profunda femoris . . . - 266 


A. circumflexa femoris lateralis 2366 
A. eircumflexa abdominis. . . . 266 
A. articularis genu superficialis . 266 
A. saphena magna . am 2.266 

Unterbindung der A.saphenamagna 267 


Aatıbjalis posterior. .. „... +. ‚.....2617 
Acusiplantanisar u dee 267 
NDplea a ns 261 
Aeesanhenatparyara u. .967 
Astiblals anterior. .. . ... .. 267 
AN peronaean. m... ne 268 


Unterbindung d. A. kn tibiae 268 


Venen des grofsen Kreislaufes. 


V. eaNa superior dextra ... . . . 268 
Veazyeos..... es 
V. intercostalis suprema dextra 269 
V. phrenica superior dextra . . . 269 
V. cava superior sinistra . . . . . . 269 
V. coronaria cordis dextra. . . . 269 
V. coronaria cordis media . . . 269 
V. posterior ventriculi cordis Si- 
DIstElsgre ne 3 20:269 
Ss coronaria cordis” magna . . . 269 
V. phrenica superior sinistra 27.402693 


V. intercostalis suprema sinistra . 270 
Kleinere Aste d. Vv. cav. superiores 270 


Vmammaria interna... ......2970 
Unterbindung der V. mommaria 
ANLONDENENE l  208, 
Nearinyreoidearinferion.. . .....ı 270 
Ver ueulanısıiniernauem nn 2; 7,970 
Unterbindung der V. jugularis in- 
terna. Ss. N.vagus. . - - » 318 
Nelineualise spp 2.720 
Sinus transversus . . . 2) 
Sinus longitudinalis anterior. en 
Sinus longitudinalis posterior . . 274 
Gontluens snuum te ah 


Vereerebrimaenan we er 2 


XImE 

Seite 

V. collateralis cerebri. . . x: .. 274 

Sinus cavernosusS. . . .- en 2 

V. ophthalmica superior. > 

Verjueularistexternane 020 erg 2 
Unterbindung der V. jugularis ex- 

N OBERE er 272 

Ve fa@aliskanteriorsen en 972 

Vemazillarısrexterna. - 2a...02 422123 

V. maxıllarısinternas cu... 218 

V. facialis posterior .. . Are) 

V. temporalis superficialis. Sa AN 

V. ophthalmica externa . . . 274 

V. vertebralis mediana . ..... 275 

V. transversa scapulae . . ... 275 

VSsubelavtame oa era herge at 

VERS la SU rg a ee er 2715 

Ve cenhalieaesess a sg. 2215 

Velbrachualiseergares ars. see 2116 

Verbasılicarseen Stier en 2116 

Vcava inferior... um. 2 Dr. 276 

Vv. phrenicae inferiores Ser... 276 

v2 wenalesergers sr u iin 276 
Unterbindung er Vv. renales Ss. 

Unterbindung der Aa. renales. 261 

Vivasuprarenalestn ee ur on 

Vv. spermaticae internae . ..._.. 277 

Ve lumbalesı> VIE 2 0977 

V. iliaca interna communis . . .... 277 

VSılacasıinlermang ee 2218 

V. sacralis media. . . TS 

V, haemorrhoidalis externa RE OHIE 

VeobiuUnatonla. Be ee ie 

Veeischladicame a sn a SEE 

Nspudendarınternars. 2.2.2 2092718 

Netıbialistantenionee Das 

Vesacralıs-lateralis. ..2..2..2.27279 

Verliacaetternanst wann ann 1 279 

VeRlrolumnbalise au 2 ke 279 

IV vesicalis-superlom. 0 0.2 1.2... 127.9 

Veuterinar. . - ET RER 

V. epigastrica inferior. RB RETER. HL) 

VAR CRUTANI SAH ne BE Od 

Unterbindung der V. cruralis . . 279 

V.profunda femoris. . 2 n....7.209 

V. ceircumflexa abdominis. . . . 279 

V. saphena magna . .. .... 280 

V..tibialisiposterior... 2.2.7280 

VEIpoplIeaser 2.02.00 a RER 

Vessaphena paLvar-erzrue a 98) 

V.portarum. ... . A EN 

Unterbindung der Y. portarum. . 280 

V.coronaria ventriculi superior . . 281 

V. mesenterica superior. ... ... 281 

V. mesenterica inferior . 281 

Viy-chepaticae 2 ur ers 


Arterien und Venen des Lungen- 
kreislaufes. 


ApUlmonalise er ee. 
Tv pulmonales 27 Fre... 284 


XIV Inhalts-Verzeichnis. 


Seite 


Lymphgefälssysten. 


Lymphgefälse.. u. 02 2 mer os 
Ductus thoracicus . . . ar 82 
Truncus Iymphaticus communis 
dexterge zer 20:28 
Trunei Iymphatici jugulares 020282 
Eymphdrüsen 4: ur N us 
Glandulagacialise nr: 282 
Glandulae cervicales superficiales 282 
Glandula cervicalis profunda. . . 282 
Glandula masseterica. . . . . . 982 
Glandulae axillares. . . . . .,. 282 
Glandula scapularis. . . . . . . 282 
Glandulae bronchiales . . . . . 282 


Glandulae mesentericae superiores 282 
Glandulae mesentericae inferiores 283 


Glandulae hypogastricae . . . . 283 
Glandula inguinalis superior. . . 283 
Glandula inguinalis inferior . . . 283 
Glandula ischiadica. ala a,o al A 
Glandula poplitea . . ..... 283 
Neurologie. 


Zentrales Nervensystem. 


Kuckenmark.? 7 nun 0.00.0984 
Operationen am Rückenmark . . 284 
Durchschneidung des Rückenmarkes 284 
Partielle Durchschneidung des Rü- 

ckenmarkes . . . o0g 285 

Zerstörung des ae 235 

Reizung des Cervicalteiles. . . - 285 
Mikroskopische Anatomie des Rü- 

ckenmarkoes 0.0.00: 301 

Subencephalon . . . 2. .2.....986 

Medulla oblongata . .. . ... 286 

ZU CKENSIA CH 

Noeudnital. . ..... © 288 
Durchschneidung der Pyr oe 

Strange... ve See 6288 

BonssVarolu were 2: ee a A) 

Pathologische Kantonale rare 289 

Durchschneidung d. Pons Varolü . 289 

Eminentia quadrigemina . . . . 289 

Cerebellum. ur... 2. Rue 0 2989 

Hemisphären . .. ...290 
Zerstörung der Flocke üb Ce NE 

RE 9 290 

Vermisenen se: ee 

Crura cerebelli. era DO 

Exstirpation des Cerebellum . . . 291 
Durchschneidung des Orus cerebelli 

GUmOnten a er 291 

Velanıneduill am ame rss 3 97 

Cerebrum . .. eier ern 294 

Pedunculi cerebri ee 292 
Durchschneidung des Pedunculus 

cerebfi. » .. Mrz 292 

Manegebewegung- Oberalion ATEnk 292 


EpVLEDSVas > Er 205 


Substantia perforata media 

Tuber cinereum . 

Hypophysis cerebri. 

Chiasma opticum. 

Tractus optici 

Substantiae perforatae laterales 

Trigona olfactoria 

Ventriculus tertius . 

Thalami optici. 

Corpora striata 

Commissura Ei 

CGonarum 

Commissura mollis. 

Commissura anterior . 

Born ae: 

Bulbi fornieis . > 

Septum pellueidum. 

Corpus callosum . 

Ventriculi laterales. 

Corpora medullaria hemisphaer. 

cerebni. TE 

Oberfläche der Hemisphären Bra: 

Lobus frontalis 

Lobus olfactorius. 

Lobus temporalis. 

Lobus parietalis . 

Lobus oceipitalis. : 
Betrachtung des Gehirnes von oben 
Betrachtung des Gehirnes von unten 

Mikroskopische Anatomie des Ge- 
Gehirnes . . s 

Pathologische er EN Ge 
hirnes . a 

Parasiten des Gehinee 

Exstirpation der Grophirakamks 
sphären. 2 

Blutlauf im debian Gehir N. 

Operationen an der Großhirnrinde 


Häute des Gehirnes und Rücken- 
markosearue Trike : 
Entleerung von Cerebrospinalliene 

sigkeit . 


Seite 
293 
293 
293 
293 
293 
394 
394 
994 
394 
294 
295 
295 
296 
396 
296 
396 
396 
296 
297 


297 
297 
297 
298 
298 
299 
299 
299 
300 


300 


302 
302 


302 
302 
303 
303 


303 


Peripherisches Nervensystem. 


Hirnnerven 

N. olfactorius 5 
Durchschneidung des N. olfactorius 

N..Opticusipe., „er. er 
Durchschneidung des N. opticus. 

N=0culomotorius 2. ee 
Durchschneidung des N. oculomo- 

torius. s 
N. trochleariss. # . 2 us: 
Naitgigeminus ...: 
N. ophthalmicus . 


Nemaxillanısisuperiongrs m: 
Durchschneidung des N. ophthal- 
micus . 
Durchschneidung des N. Infraorbi- 
talis. 


304 
304 
304 
304 
304 
305 


305 
306 
306 


306 
307 


308 


309 


Inhalts- Verzeichnis. 


Y Seite 

Nemaxıllasismierior. 02 .2,340 

Durchschneidung des N. lingualis . sl 
Durchschneidung des N. mandibu- 


r ERENTO 31 
Nwabducens. . .... . TENSTEEN IE) 
Durchschneidung des N. en 312 
Nefaeials 98 2.20. le 
Durchschneidung ven ka dem: 
Dank. 0. s 313 
Durchschneidung Are N. Reialks R 314 
INERACUSÜLGUSER Fran EUR an 
Durchschneidung des N. acustieus . 314 
N. glossopharyngeus . . . 315 
Ausreifßung des N. nbsp Yn- 
DEUSER- er 315 
Durchschneidung desselben si N. 
Aymoglossus,. hs ar 322 
INELVaUSeH. 2 EB 316 
Durchschneidung des N. vagus . . 318 
NEVACCESSONIUSE I. Dessen 20 
Durchschneidumg des N. accessorius 320 
N. hypoglossus . . . 322 
Durchschneidung des n. kypogls- 
SUSE Dre: r 2 322 
Rückenmarksnerven . . ......393 
BlexusteerWealisgr ei ER 
Necervrealisthaun ı se. r396 
INEBEERYICaliSHIran de rn 2 11326 
N..oceipitalis major . . . . ..- 396 
Nesoecipitaliseminore.2..22 27396 
Nercervicalis De 2.2.00 2:3238 
N. auricularis magnus . . . . 328 
NeeerviealislV. „2.04 398 
N. subeutaneus colli inferior 398 
Nn. supraclaviculares. . . . . 328 
Nepbrenicus. =. STE NAR 
Durchschneidung des N. ERS 329 
Blexussbrachialise ur PL 330 
NIGERVIGAIISEVE er ne Lt 
N=suprascapularise...2.2..2.. 0330 
Nn. thoraciei posteriores . . . 330 
N. thoracicus loneus . . . ... 330 
Nn. thoracici anteriores. . . . 330 
Nn. subscapulares . . . .. . 330 
N. thoracicodorsalis. . . . . 330 
Tabelle der Verteilung des Plexus 
brachialis . . . elek 
N. cutaneus brachii® minor. a BR 
N. eutaneus brachii major. . . . 332 
Neperforanssbrachil ne... ... ..133% 
INMEaRllaRıSEweare a dl 
N. medianus. . .. . es RE 
Durchschneidung as N. aalandke 333 
NSulnatisys ar pa ur 9 
INKATa dal Sem a 3 
N. longissimus pectoris ae 
Durchschneidung des Plexus 
Re ee 335 
Noesdorsalesı wegen. 2... 22.558336 
Plexus lumbalis . . Re 
Nn. lumbales Lam a RE T 


N. lumbalis IV. 

N. iliohypogastricus 5 

N. cutaneus femoris anterior 
N. lumbalis V.. 
genitocruralis. 
. spermaticus externus 
. cruralis EB: 
Durchschneidung des N. cruralis . 
saphenus major. ... .» 
Durchschneidung des N. saphenus 

major s. Unterbindumg der A. 


2 222 


saphena magna . 
N. lumbalis VI 
N. obturatorius 
N. lumbalis VII 
. gluteus superior. 
A gluteus inferior . 
> Culaneus femoris posterior 
. ischiadicus . DATE 
Durchschneidung des N. ischiadicus 
N. cutaneus cruris posterior . 
N. peronaeus 
Durchschneidung des N. peronueus 
N. tibialis. . 
Durchschneidung des N. tibialis 
N. saphenus minor. 
Plexus sacralis. . . 
N. sacralis I. 
N. sacralis II 
N. pudendus EN Pan 
N. dorsalis penis s. clitoridis. 
Genitalnervenkörperchen . 
N. sacralis III 
Nn. haemorrhoidales medii 
N. sacralis IV g 
N. haemorrhoidalis inferior 
Plexus coceygeus. 
N. coccygeus lateralis. 


2222 


XV 


Seite 
337 
331 
337 
338 
338 
338 
339 

339 
340 


267 
340 
340 
340 
340 
344 
344 
344 

34 
342 
342 

342 
343 

343 
343 
343 
344 
344 
344 
344 

345 
345 
345 
345 
345 
345 
345 


Sympathisches Nervensystem. 


Kopfteil . . . 
Sean eiliare 
Ganglion sphenopalatinum 


N. petrosus superficialis major 


N. petrosus profundus Sa 
Ganglia otica . . - 
N. . petrosussuperficialis minor 
Durchschneidung der Nn. petrosi 
superficiales . 
Ganglion maxillare . 
Halstell22... 2. 
Ganglion inter caroticum 
Ganglion cervicale superius . 
Exstirpation des Ganglion cervicale 
superius 6 
N. sympathieus . . Ber 
Durchschneidung des N. 
cus am Hals» s. N. vagus 
Ganglion cervicale inferius . 
Exstirpation des Ganglion cervicale 
inferius 


346 
346 
347 
347 
347 
347 
347 


xvI Inhalts-Verzeichnis. 
Seite 
Brustteil. . . . N  ) N. spermaticus internus. 
Ganglia dorsalia ix al) Plexus aorlicus abdominalis . 
Plexus cardiacus. . . 2. 2... 350 Exstirpation des Plexus aorticus 
Ganglion cardiacum . . . „ 350 abdominalis . RBS. 7 
Plexus coronarii cordis . . . . 351 Ganglion mesentericum (inferius) 
Plexus pulmonales . . . . 351 Exstirpation des Ganglion mesen- 
Plexus aorlicus thoracicus. .. 351 en Er 
Be u gu zu und Ganglion esentertenen (infertus) 
Bauchtelle 8.2 0.2.20... eh accessorium . 
N. sympathicus . . . 351 Plexus mesentericus inferior . 
Aufsuchung des N. nwalhrcus in N. mesentericus inferior 
der Bauchhölle . . ». » . - 31 Plexus hypogastrici. 
Ganglia lumbalia I-VIl. . . ... 351 Ganglion hypogastricum 
N. splauchnieuse:e ze et N. hypogastrieus. . . . s 
Durchschneidung des N. splanch- Nn. haemorrhoidales superiores - 
MICUS EEE re Sr: 392 Aufsuchung des N. hypogastrieus . 
Ganeliaxcoelacaszese ur 3 Ganglion uterinum . a 
Exstirpation der Ganglia each 353 Blexus’vaeinalis 7. ee 
Plexus coeliacus . . . . en man Plexus cavernosus 
Plexus mesentericus superi Ion 22 333 Plexus haemorrhoidalis . 
Plexus renalis‘. ... .. . .'....7858  Ganeliasacralial IV . 
Exstirpation des Plexus renalis Ss. Ganglia coceygea I—II . 
Unterbindung der A. renalis . 261 Ganglion coccygeum infimum 
Plexus spermatiecus ... ... =. .. 8354 Plexus sacralis medius . 


Literatur-Verzeichnis 
Verzeichnis der Operationen 


Seite 
354 
354 


354 
354 


Alloemeine Anatomie. 


EINLEITUNG. 


Naturgeschichte. 


Ir Kaninchen — Lepus euniculus — gehört zur Ordnung der Nager 
(Rodentia Linne, Rosores Storr., Rongeurs). Die Nager haben wurzellose 
Schneidezähne, Eckzähne fehlen, die Backenzähne zeigen quere Schmelzfalten 
(Dentes complicati). Die Gelenkhöhle für den Unterkiefer gestattet diesem kaum 
eine Seitenbewegung (7 — d. h. Nr. 1 des Litteraturverzeichnisses).. 


Familiencharakter der Leporinen. 


= 5 6 X BE = 
Zahnformel i —, m —— oder 5. Zähne wurzellos. Hirnteil des Schädels 


gestreckt. Foramina optica in der Medianlinie vereinigt. Processus zygoma- 
_ ticus des Oberkieferbeines mit einer Wurzel. Foramen infraorbitale klein. 
Vorderfläche des Oberkiefers von einer größeren (Lagomys) oder mehreren 
kleineren (Lepus) Öffnungen durchbrochen. Knöcherner Gaumen sehr kurz, 
nur eine Brücke zwischen den mittleren Backenzähnen bildend. Foramina 
ineisiva groß, herzförmig. Schlüsselbeine verschieden entwickelt. Fibula rudi- 
mentär, nach unten mit der Tibia verschmolzen. Innenfläche der Backen eine 
Strecke lang behaart. Coecum groß, colonartig (1). 

Charakteristisch für die Leporinen ist die Anordnung der oberen Schneide- 
zähne. Hinter zwei oberen großen gefurchten Schneidezähnen stehen noch 
zwei kleinere Zähnchen, während im Unterkiefer nur zwei Schneidezähne vor- 
handen sind. 


Gattungscharakter von Lepus. 


Backenzähne 5. Ohren groß und lang. Schlüsselbeine rudimentär. 


Schwanz kurz, buschig. Hinterfüße lang, stärker als die vorderen. Vorn 5, 


hinten 4 Zehen, die Fußsohlen sind behaart. 
Was das paläontologische Alter anlangt, so ist die Gattung Lepus in das 
europäische Pliocän zurückverfolgt (569). 


Artcharakter von Lepus vulgaris, 


Linne, europaeus Pallas, timidus aut., Lievre. Ohren länger als der Kopf, 
an der Spitze schwarz. Farbe braungelb, schwärzlich eingesprengt, im Nacken 


1* 


4 Einleitung. 


gelbrötlich, ebenso die lateralen Flächen der Extremitäten; die medialen Flä- 
chen der letzteren, sowie der Bauch und die ventrale Seite des Schwanzes 
weiß, die dorsale Fläche des letzteren schwarz. Iris gelbbräunlich, Extremi- 
täten und namentlich der Tarsus im Vergleich zum Kaninchen relativ lang. 


Lepus variabilis. 


Der Alpenhase oder Schneehase, kommt auch inGrönland vor u.s.w., wird 
im Winter weiß. Zwei Schädel, welche die zweite deutsche Nordpolexpedition 
1869/70 mitgebracht hatte und welche sich in der Sammlung des Herrn Amts- 
rat Struckmann in Hannover befinden, sind kürzer,! kleiner, aber relativ 
breiter als gewöhnliche Hasenschädel und lassen die Zusammensetzung des 
knöchernen Gaumens aus vier durch Nähte getrennten Knochenplatten erken- 
nen. Derselbe ist ebenfalls und zwar in transversaler Richtung beim Schnee- 
hasen breiter. 


Lepus cuniculus ferus. 


Das wilde Kaninchen. (Lepus Magellanicus. Lapin. Rabbit. Robbeken. 
Cony. Coniglio. Gonejo. Coelho. Karnickel. Kaning. Kanin. Gwningen. Chi- 
nesisch t'utzu, s. 182.) Farbe oben graubräunlich, unterwärts, namentlich die 
Kehle, der Bauch und die mediale Fläche der Oberschenkel, weiß. Brust 
grau, Iris braun. Schwanz oben schwärzlichgrau, unten weiß. Nacken gelb- 
rötlich, auch der Rücken ins rostfarbige spielend. Ohren ein wenig kürzer als 
der Kopf. Tarsus relativ kurz. Wiegt bis 1,5kg. 

Bei einem etwa dreivierteljährigen Kaninchen von der Insel Borkum (Ge- 
schenk des Herrn Hotelbesitzer Bakker daselbst) betrug die Länge von den 
Lippen bis zur Schwanzwurzel 3Icm, von der Schulter bis zur Schwanz- 
wurzel 22cm, die ganze Länge in hockender Stellung (Fig. 1, S.8) 24—25 em, 
die Länge des Kopfes 85mm; das Gewicht 750g. 

Das Vaterland des Kaninchens ist Afrika, das südliche Europa, Griechen- 
land und Spanien, von wo diese Thiere in das übrige Europa verpflanzt 
worden sind. Wild finden sie sieh in den wärmsten Gegenden von Asien und 
Afrika, am persischen Meerbusen , am Kap der guten Hoffnung, in Lybien, in 
Senegal, in Oberguinea. Viele giebt es in Portugal, Spanien, Italien, Frank- 
reich, Holland, England, Deutschland, besonders in den Dünen der Nordsee, 
ebenso in den Rheinlanden. Auch in Norwegen kommen sie noch fort und in 
den Ländern an der Hudsons-Bay, ferner im nördlichen und östlichen Asien, 
in Kamtschatka. In Schweden kannte Linne sie nur gezähmt; von Europa 
sind sie nach Amerika gebracht worden, wo sie sich in Südamerika und auf 
den französischen Inseln außerordentlich vermehrt haben. 

Das wilde Kaninchen lebt in sandigem Boden, vermeidet festes und stei- 
niges Terrain. Es gräbt sich weitläufige Höhlen mit mehreren Ausgängen, 
welche oft rechtwinklig verlaufen. Am Ende dieser Gänge ist die mit Heu 
und den Bauchhaaren des Weibehens ausgestattete Lagerkammer, deren Ein- 
gang so eng als möglich ist. Jedes Paar hat seinen eigenen Bau. Das Weib- 
chen verbirgt seine Jungen in einer solehen Abteilung, und verstopft deren 
Eingang mit Heu und dergl., während es seiner Nahrung nachgeht. 


Einleitung. 5 


Spielarten des wilden Kaninchens sind mehrere bekannt. Das 
Angora-Kaninchen, russisches Kaninchen, Lepus euniculus angorensis, Seiden- 
hase, mit langem, feinem, seidenartigem Haar findet sich um Angora in Klein- 
asien; es kommt aber auch in Europa fort. Es hat kürzere Ohren, ist grau, 
weiß oder braun: das bis 10—12 cm lange Haar wird durch Auskämmen oder 
durch Rupfen (8175) gewonnen, zu Hüten verarbeitet, wie auch die Haut an- 
derer Kaninchenrassen als Pelzwerk benutzt wird. Das langgeschwänzte Ka- 
ninchen lebt jenseits des Baikal-Sees; das ungeschwänzte in Brasilien und in 
Mexiko; eine besonders interessante Varietät ist das Kaninchen von Porto Santo, 
einer Insel bei Madeira (vergl. 8). 


Lepus cuniculus domesticus. 


Die Farbe ist grau, graurötlich, schwarz, weiß (Albinos mit roter Iris), 
gefleckt. Iris.braun. Ohren etwa so lang wie der Kopf. 

Zahme Weibchen graben sich, wenn sie irgend können, am Ende der 
Trächtigkeit eine eigene Lagerkammer, in welcher die Jungen vor den Angriffen 
der Männchen, die sie auffressen, geschützt sind. 

Das Kaninchen ist, wie der Hase, 30—31 Tage trächtig, und bringt 
7—8 mal im Jahre 3—9 Junge zur Welt. Dieselben sind neun Tage blind, 
indem die Augenlidspalte durch Verwachsung der Epithelbekleidungen ihrer 
Ränder geschlossen ist. Angeblich sind sie auch nackt, die Haarspitzen jedoch 
mit der Lupe zu erkennen. Nach fünf Monaten sind die Jungen zeugungs- 
fähig; die Paarung erfolgt jedoch gewöhnlich erst, wenn sie ein halbes Jahr 
alt geworden sind, und ausgewachsen sind die Tiere nicht vor dem Ablauf des 
ersten Lebensjahres. Die Fruchtbarkeit des Kaninchens ist zum Spriehwort 
geworden, und nach erlangter Geschlechtsreife ist das Leben der Weibchen 
kaum etwas anderes, als ein beständiges Tragen und Gebären, denn die Ge- 
burten folgen meist alle fünf Wochen hintereinander. Nimmt man für wärmere 
Klimate an, daß ein Weibchen jährlich 7 mal 8 Junge zur Welt bringt, so steigt 
die Nachkommenschaft, vorausgesetzt, daß alle am Leben bleiben, binnen vier 
Jahren auf I 274 840 (2). Das zahme Kaninchen ist noch fruchtbarer; es hat 
unter günstigen Umständen jährlich wohl 10—11 mal und nicht selten 12 Junge, 
meist jedoch nur 7—8 im Durchschnitt, jährlich 9—A0 mal, im Ganzen bei- 
spielsweise 73 Junge in einem Jahre (25). Bei sehr jungen Weibchen ist die 
Anzahl der Embryonen eine geringere: z. B. 1—5. 

Für entwicklungsgeschichtliche Studien sind Kaninchenembryonen sehr 
geeignet und vielfach benutzt. Um der Altersbestimmung sicher zu sein, ist 
die Paarung unmittelbar zu überwachen. Folgende Darstellung liegt darüber 
vor (3). 

Es ist beim Kaninchen nicht leicht, den Augenblick der Begattung mit 
Sicherheit zu beobachten. Zwar setzen sich die Männchen, sobald man sie zu 
den Weibchen bringt, sogleich auf dieselben und machen Begattungsbewe- 
gungen. Allein dabei findet die Begattung noch nicht wirklich statt. Das 
Weibchen muß erst einwilligen. Es ist aber auch nicht leicht, sich zu über- 
zeugen, wann die Weibchen brünstig sind. Sind sie es im hohen Grade, so 
sind sie sehr unruhig, springen herum, setzen sich auf andere Weibchen, und 


6 Einleitung. 


lassen einen grunzenden Ton hören. — Auch erscheinen Vulva und Scheide 
zu dieser Zeit blutreicher und turgeszierender, als zu anderer Zeit, so daß man 
daran ein Zeichen hat. Die Begattung erkennt man aber auf folgende Weise. 
Wenn das Männchen auf dem Weibchen sitzt, streckt sich dieses plötzlich aus, 
die Hinterpfoten weit nach hinten. In demselben Augenblick erfolgt die Eja- 
kulation, und das Männchen macht einen heftigen Satz nach rückwärts, von 
dem Weibchen herunter. Beide setzen sich dann ruhig in eine Ecke, so heftig 
oft die Jagd vorher war. Meist fängt dann das Weibchen nach 10 Minuten bis 
einer Viertelstunde wieder an, das Männchen aufzureizen, beißt es, springt 
über ihm hin und her, bis die Begattung nochmals erfolgt, und so fort. Unter- 
sucht man das Weibchen sogleich nach der Begattung, so findet man in der 
Vulva und Scheide immer reichliche Samenfäden und kann sich auch noch 
dadurch von der wirklich stattgefundenen Begattung überzeugen. Es ist nur 
meist sehr langweilig und zeitraubend, diesen Augenblick bei fremd zusam- 
mengesetzten Tieren abzuwarten. — (Vergl. a. 756.) — Die Eier, welche 
sehr durehsichtig sind, zeigen sich 12 und 16 Stunden nach der Begattung 
schon ein gutes Stück in der Tube fortgerückt. 

Es wird auch angegeben (4), daß ein Weibchen, welches beim Männchen 
gewesen ist, von den andern Weibchen angegriffen und gebissen werde. Es 
scheint sich jedoch nur um das gewöhnliche Verhalten zu handeln, welches 
zusammen aufbewahrte Tiere gegen fremde einzuschlagen pflegen. 

Die Begattung findet mitunter 24 Stunden nach dem Werfen, meist einige 
Tage nachher, seltener erst nach etwa fünf Wochen statt, wenn die Jungen 
das Nest verlassen haben. Hiernach scheint die Brunstperiode letzteren Ter- 
min einzuhalten. 

Das wilde Kaninchen soll 8—A0, das zahme 7—8 Jahre alt werden. 

Unterschiede des Geschlechtes sind, abgesehen von den selbstverständ- 
lichen, nur im Bau des Thorax vorhanden, der bei den Männchen an seinem 
oberen Ende etwas enger ist. Das Durchsehnittsgewicht eines ausgewachsenen 
Tieres kann man zu 2kg annehmen; die Weibchen werden etwas größer als 
die Männchen. 

Wenn das Kaninchen erschreckt wird, so führt es im Sitzen einen Schlag 
mit beiden Fußsohlen auf den Boden, der laut genug hörbar ist, um den 
übrigen als Warnungszeichen zu dienen. Sind mehrere Männchen und Weib- 
chen beisammen, so führen die ersteren in der Brunstzeit erbitterte Kämpfe 
untereinander auf, wobei sie ein eigentümliches Grunzen hören lassen (s. 
Neurologie, Thalamus optieus). Sonst schreit das Kaninchen nur bei intensivem 
Schmerz (S. 7), oder aus Angst. Trotz seiner geringen Intelligenz besitzt 
dasselbe hinlängliches Gedächtnis. Tiere, die einmal eine schmerzhafte 
Operation überstanden haben, schreien in angstvoller Erinnerung, sobald sie 
zum zweiten Male auf das Operationsbrett gebunden werden. Es ist dabei zu 
bemerken, daß unter den Operationen nur die Durchschneidung des N. trige- 
minus in den meisten Fällen und diejenige des N. ischiadicus mitunter 
Schmerzensäußerungen hervorrufen. Die bei den erwähnten Kämpfen über- 
wundenen Männchen werden nicht selten an den Geschlechtsteilen verletzt 
und Eiterungen an den letzteren werden, obgleich sie traumatischer Natur 
sind, zuweilen irrtümlich für Syphilis angesprochen (S. 23). Sie kommen 


Einleitung. 7 


nur bei den Männchen vor. Kaninchen, welche mit Fleisch gefüttert worden 
sind, suchen mitunter sich analoge Kost zu verschaffen, indem sie ihren Ge- 
nossen die langen Ohren wie ein Krautblatt abfressen. 

Nach dem Gesagten sind die Kaninchen keineswegs ganz harmlose Tiere, 
wofür sie gehalten werden. Die Männchen töten, wie oben erwähnt, regel- 
mäßig die neugebornen Jungen, wenn sie zu denselben gelangen können; 
auch manche Mütter beißen sie tot oder fressen sie vollständig auf. Es soll 
dies namentlich von Weibchen geschehen, die wunde Zitzen haben. 

Jene anscheinende Indolenz, welche sich beim gegenseitigen Abfressen der 
Ohren wie in dem standhaften Ertragen von Operationen zeigt, ist offenbar als ein 
Streben, sich tot zu stellen, aufzufassen, wie es z. B. bei Käfern vorkommt, und 
so von Feinden verschont zu werden, gegen die das Kaninchen keine Waffen hat. 
Im [Notfalle flüchtet es sogar in tieferes Wasser und ich habe in solchem einen 
Kampf mit einem kleinen Hunde gesehen, welcher erst mit dem Tode des Kanin- 
chens endigte. Zur Wehre setzen sich regelmäßig die Weibchen, welche Junge 
haben, gegen kleinere Raubtiere; ich habe ein Gefecht von mehreren Weibchen 
gegen einen großen Kater beobachtet, der in den Stall eingedrungen war, aber 
vollständig im Schach gehalten wurde. Die aufgeregten Mütter umstellten die Katze 
im Kreise und sprangen zähnefletschend auf sie ein, bis Hilfe herbeikam. Übrigens 
sollen die Kaninchen sich auch sonst gegen Katzen zur Wehre setzen. 

Bei den hier vorliegenden Untersuchungen wurde ausschließlich das 
zahme Kaninchen, Lepus ceuniculus domesticus, benutzt, und zwar beziehen 
sich alle Angaben, wo nicht ausdrücklich etwas anderes bemerkt wurde, auf 
das in Deutschland gewöhnliche Hauskaninchen, welches hier zum Unter- 
schiede als deutsches Kaninchen bezeichnet werden soll. 

Rassen des zahmen Kaninchens. Seit dem Erscheinen der ersten 
Auflage sind eine große Anzahl von Spielarten teils neu ‘dureh künstliche 
Züchtung entstanden, teils in größerer Anzahl nach Deutschland eingeführt 
worden. Schon früher hatten Ludwig in Leipzig und Heidenhain (5) in Breslau 
sog. französische Kaninchen zu experimentellen Zwecken benutzt und eine 
breitköpfige Art wurde aus Heidelberg (6) erwähnt. Nach dem Kriege von 
1870—71 wurden erstere in großer Anzahl importiert, es bildeten sich überall 
Vereine für (Geflügel- und) Kaninehenzucht, besondere Zeitschriften (z. B. 4) 
entstanden, um freilich bald wieder einzugehen. So lange es noch Hasen giebt, 
wird das Fleisch der letzteren dem weißlichen Kaninchenfleisch vorgezogen 
werden, auch stellte sich bald heraus, daß die Beschaffung des Futters für 
eine Anzahl großer französischer Kaninchen in nördlicheren Ländern während 
des langen Winters zu teuer werde. Ein französisches Kaninchen, welches 
beinahe so schwer ist wie zwei deutsche, frißt aber auch etwa eben so viel 
wie zwei der letzteren. Die Fütterungskosten und die Erzeugungskosten eines 
Kilogramms Schlachtgewicht sind ebenfalls nahezu dieselben (7). Dazu ver- 
tragen manche Rassen das nordische Klima schlecht. Selbst in den wissen- 
schaftlichen Instituten wurden die Spielarten von größerem Körpergewicht 
teilweise ‚wieder abgeschafft, obgleich sie beim Operieren manche Bequem- 
lichkeiten darbieten. 

In Folge dieser Umstände vollzogen sich nun aber zahlreiche Kreuzungen 
zwischen den deutschen domestizierten Kaninchen und jenen fremden Rassen. 
Während für die erste Auflage ausschließlich das damals in Deutschland 


S Einleitung. 


überall verbreitete Kaninchen, jener alte Liebling der Physiologen, 'benutzt 
werden konnte, sind jetzt die Mischlinge von halbem, Viertels- und Achtel- 
blut zufolge aller möglichen unbeaufsichtigten Kreuzungen so überwiegend, 
dass es, wenigstens in der Gegend von Göttingen, schwierig ist, sich des 
reinen Blutes eines anscheinend deutschen Kaninchens (von höchstens 2 kg 
Körpergewicht) zu vergewissern. Von Wichtigkeit wären diese Verhältnisse, 
wenn es sich um die Mischung mit sog. Leporiden handelt (s. unten). 

Als hauptsächlichste Spielarten werden aufgezählt ($—18$) das deutsche 
Kaninchen, französische Kaninchen, Gehegekaninchen,, Silberkaninchen, Rie- 
senkaninchen, Widderkaninchen, Angorakaninchen und Hasenkaninchen. Es 
giebt aber noch eine Menge Unterabteilungen, wie sich sogleich zeigen wird. 
Auch ist zu bemerken, daß manche der genannten Rassen weder gut charak- 
terisiert, noch überhaupt von Dauer sein dürften, unter gleichen Namen kom- 
men im Handel sehr verschiedenartige Spielarten vor. 

Als einigermaßen konstante Rassen sind nur das deutsche Kaninchen, 
das Angora- und Widderkaninchen zu betrachten. 

1. Das deutsche Kaninchen. Lepus euniculus domesticus. Stallhase, Kiel-- 
hase. Gewöhnliches Hauskaninchen (Fig. 4). Kaum 2 kg schwer, in mannig- 
faltigen Farben: grau, bläulich, gelb- 
rötlich, schwarz, weiß (Albino) , ge- 
scheckt. 

Das holländische Kanınchen. Nieard. 
Scheint eine durch Färbung ausgezeich- 
nete, kleinere Spielart des deutschen 
zu sein. Das Gewicht kann bis 567 g 
sinken (8, S. 107). 

2. Das Gehegekaninchen. Lapin de 
Garonne. Wiegt 2,5—3 kg, Farbe wie 
bei dem vorigen, ist ein kürzlich dome- 
stiziertes, durch Züchtung und Fütterung 
schwerer gewordenes, wildes Kanin- 
chen, das in Frankreich im Freien gezogen wird. 

3. Das französische Kaninchen. Lapin ordinaire, schlichtweg Lapin ge- 
nannt. Belgisches Kaninchen. Körpergewicht wie bei dem vorigen. Farbe 
meist grau, auch schwarz, weiß oder gescheckt. Ist besonders fruchtbar (10 
Junge). Ist ein domestiziertes Gehegekaninchen. 

k. Das Silberkaninchen. Lepus euniculus argenteus. Lapin argente. Lapin 
A fourrure. Silvergrey. Silver Rabbit. Pelzkaninchen. Farbe silbergrau. Ab- 
art des vorigen oder des deutschen Kaninchens. 

Eine Unterabteilung des Silberkaninchens bildet Lepus cuniculus nigripes 
(14). Himalayakaninchen, Russisches, Polnisches, Chinesisches Kaninchen. 
Weiß (Albino) mit schwarzen Füßen, Ohren und Nase. Sie entstehen durch 
Kreuzung von silbergrauen mit Chinchillakaninchen (8). Letztere werden als 
eine mäusefarbige Unterrasse der Silberkaninchen bezeichnet. 

Heidenhain bezeichnet die französischen Kaninchen in Breslau als braun 
am Rücken, grau am Bauche, langhaarig, mit sehr großen Ohren; sie bluten 
leichter aus der V. jugularis interna beim Ausreißen des N. accessorius aus 


Deutsches Kaninchen. V.!/e. 


Einleitung. 9 


dem Foramen jugulare, weil Vene und Nerv bei dieser Spielart fester ver- 
wachsen sind. 

5. Das Widderkaninchen. Afrikanisches Kaninchen. Lapin belier. Lop-ear. 
Körpergewicht 5—7 kg. Farbe grau, hellgelb, schwarz oder weiß. Bringen 
4 bis 6 mal durchschnittlich 4 Junge. Charakteristisch sind die langen und 
breiten, herabhängenden Ohren, die eine Länge von einer Ohrspitze zur an- 
deren bis 55cm bei einer Breite von 14cm erreichen (8). So beschaffene Ka- 
ninchen werden als »full-lops« bezeichnet; hängen die Ohren nicht herab, 
sondern sind sie horizontal gerichtet wie ein aus dem Wasser erhobenes Ruder, 
so heißen sie »oar-lops«. ; 

Bei älteren Tieren bilden sich transversale schlaffe Hautfalten am Halse, 
die bis zur Schnauze ausgedehnt werden können. 

Der Schädel dieser Rasse ist speziell untersucht worden ($). Man könnte 
glauben, das Herabhängen der Ohren sei Folge des Nichtgebrauches der Ohr- 
muskeln, das Widderkaninchen soll aber einer Kreuzung zwischen dem fran- 
zösischen Kaninchen und dem Kaphasen (Lepus capensis) seine Entstehung 


verdanken. Dieser Hase hat nämlich längere Ohren — bis 138mm lang (9, 
S.97), während sie beim \ 
wilden Kaninchen 78, Fig. 2. 


beim gewöhnlichen Ha- 
sen 104 mm lang werden. 
Dabei steht die Schädel- 
länge zwischen Hase und 
Kaninchen in der Mitte. 
— In Betreff des Widder- 
kaninchens ist jedoch 
keineswegs das äußere 
Ohr allein beteiligt, 
vielmehr zeigt sich der 
äußere knöcherne Ge- 
hörgang nach vorn ge- 
richtet und verschoben. 
Bei Individuen, die nur 
ein herabhängendes Ohr bir ao ee een ne An 
besitzen (half-lops, s. 
Fig. 2), was häufig vorkommt, tritt die Verschiebung des Meatus auditorius 
externus nur an dieser Seite auf, was jedoch auch bei französischen Kaninchen, 
die kein hängendes Ohr haben, sich zeigt (Fig. 2). Bei den erstgenannten 
können fast sämmtliche Schädelknochen beteiligt, der Schädel asymmetrisch, 
die Knochen auf der affızierten Seite in sagittaler Richtung verlängert sein; 
nicht selten fehlen ein oder beide äußere Ohren gänzlich. Alle diese Um- 
stände deuten offenbar auf pathologische Veränderungen, die in früher Em- 
bryonalzeit aufgetreten sind. Übrigens ist der Schädel zwar viel länger und 
höher wie beim wilden Kaninchen und beim deutschen Kaninchen, keineswegs 
aber entsprechend breiter, und dies scheint für das französische Kaninchen 
und seine Abkömmlinge überhaupt zu gelten (S. 13). 

Kleinere Abarten des Widderkaninchens werden als andalusisches Ka- 


10 Einleitung. 


ninchen, amerikanisches Kaninchen, Bulldoggenkaninchen, Dachs-Widderka- 
ninchen bezeichnet; eine Kreuzung des Widderkaninchens mit dem franzö- 
sischen oder dem Gehegekaninchen, als Normandiner-, Lyoner- oder Langue- 
doc-Kaninchen, Lapin Rouennais. 

6. Das Riesenkaninchen. Lapin geant. Belgisches Riesenkaninchen. Pata- 
gonisches Kaninchen. Besonders große Sorte des französischen Kaninchens, 
7—8 kg schwer, aber nicht so fruchtbar wie letzteres. Das in England ge- 
züchtete patagonische Kaninchen oder englische Riesenkaninchen scheint nur 
in der übrigens variablen Färbung zu diflerieren. 

7. Das Angorakaninchen (s. S. 5). 

8. Das Hasenkaninchen. Leporide. Lepus Darwini, Zürn. Lievre-Lapin. 
Es giebt domestizierte Kaninchen, welche in Färbung vollkommen dem Hasen 
gleichen, an Körpergröße und äußerlich wahrnehmbaren Eigenschaften etwa 
die Mitte zwischen beiden Arten halten. Namentlich sind die hinteren Extre- 
mitäten stärker entwickelt und die Ohren länger als beim deutschen Kanin- 
chen. Für den Laien jhaben diese Tiere, von denen eine schöne Zucht z. B. 
im zoologischen Garten in Berlin existiert (1882), eine so frappante Ähnlich- 
keit mit Hasen, daß die Vermuthung nahe liegt, ein solches Hasenkaninchen 
könnte, wenn dasselbe zufällig in Freiheit angetroffen würde, für einen wilden 
Hasen gehalten oder jedenfalls für einen Bastard zwischen Hasen und Kanin- 
chen genommen werden. 

Trotzdem handelt es sich für gewöhnlich um nichts weiter, als um fran- 
zösische Kaninchen von Hasenfarbe. Dies sind die unechten Leporiden, wie 
sie hier in dem Falle genannt werden sollen, daß sie fälschlich für Bastarde 
ausgegeben wurden. Mit dem Ausdruck Hasenkaninchen sind also hasen- 
farbige französische Kaninchen ohne Rücksicht auf ihre derartige Abstammung 
gemeint. Als »Leporiden« wird übrigens gewöhnlich (1) eine zoologische Unter- 
ordnung bezeichnet, welche als einzige Familie die Leporinen enthält. 

Es giebt nun eine Anzahl von Mittheilungen (70), wonach es gelungen 
sein soll, Bastarde zwischen Hasen und Kaninchen zu züchten. Zum Teil 
sollen diese Bastarde sowohl untereinander, als mit den Stammarten gepaart, 
fruchtbar gewesen sein. Mit einer Ausnahme haben sich jedoch sämmtliche 
bezügliche Angaben als auf mehr oder weniger absichtlicher Täuschung be- 
ruhend herausgestellt (72, 15, 14). Weshalb eine solche unternommen wer- 
den konnte, erklärt sich aus dem Umstande, daß Kaninchen in Frankreich 
gegessen werden, was eine Zeitlang auch in Deutschland der Fall war. Als 
Handelsartikel schien ein Tier höheren Wert zu haben, wenn dem Käufer 
versichert werden konnte, ersteres sei wenigstens ein halber Hase. Man hat 
sich dabei zu erinnern, daß das Kaninchenfleisch eine weißliche (S. 7) und 
süßlich schmeckende Beschaffenheit hat und daß die Hasen seit der ersten 
Revolution in Frankreich seltener geworden sind. Auch werden Hasenfelle im 
Handel relativ höheren Wert haben. 

Aus dem Gesagten mag sich erklären, weshalb manche Erzählungen 
einen zum Teil bedenklichen Eindruck machen: z. B. die Geschichte (185) 
von einem Hasenweibchen , welches infolge der Begattung mit einem Kanin- 
chenmännchen sieben Junge zur Welt brachte, während der Hase sonst 1—3 
(S. 12) produziert. Offenbar kann aber die Anzahl sich periodisch öffnender 


Einleitung. 11 


Graaf’scher Follikel durch die fremdartige Begattung nicht verändert werden. 
Man erkennt das Bestreben eines Laien, eine zwischen Hase und Kaninchen 
in der Mitte stehende Zucht zu liefern. Ferner der Fall von einem Hasen- 
weibchen, welchem der Schwanz dureh Abbindung entfernt werden mußte, 
damit das Tier die Begattung nicht hindern konnte. Wenn letzterer Versuch 
etwas helfen sollte, müßte wohl der Schwanz bis auf seine Wurzel am Os 
sacrum entfernt werden, welche Operation nicht ausgeführt zu sein scheint. 

Hasen und Kaninchen leben in Feindschaft ; zusammen eingesperrt, greift 
das Kaninchen, mag das betreffende Paar verschiedenen Geschlechtes sein oder 
nicht, den Hasen an und tötet ihn durch Bisse — meist in die Halsvenen (15), 
während der Hase, ohne sich zu verteidigen, nur zu entfliehen sucht und sich 
dabei oft tödlich beschädigt, wenn beide Tiere in engem Raume eingeschlossen 
sind. In der Freiheit verlassen sogar die Hasen solche Gegenden, in denen wilde 
Kaninchen in größerer Zahl sich angesiedelt haben. Hierin liegen dieSchwierig- 
keiten der künstlichen Bastardzüchtung, während letztere in der Freiheit offen- 
bar niemals zu Stande kommt. Man muß deshalb Hasen und Kaninchen ver- 
schiedenen Geschlechtes von frühester Jugend an, sobald sie allein fressen kön- 
nen, zusammen aufziehen und Individuen der eigenen Art von jedem Teile des 
Paares fernhalten. Sollte trotzdem sich Feindschaft zwischen beiden Gliedern 
des Paares entwickeln, so könnte man sie durch ein Gitter isolieren, in welchem 
eine ventilartige Klappe angebracht ist, die dem Hasen Zugang zum Kaninchen 
verstattet, aber nicht umgekehrt. Indem ersterer in einer auf diese Art kom- 
munizierenden Abteilung des gemeinschaftlichen Stalles gesichert wäre, ließe 
sich das Eintreten der Brunstperiode abwarten, wodurch die Kämpfe wenig- 
stens anderen Charakter annehmen würden. Leider gehen die kleinen Hasen 
in der Gefangenschaft häufig zu Grunde, ehe sie das Pubertätsalter erreichen. 

Die oben als Ausnahme erwähnten einzigen positiven Resultate hat Dr. 
Conrad, Professor der Staatswissenschaften in Halle, auf dem oben angedeuteten 
Wege erhalten (10). Im Jahre 1866 wurden zu Plochoezin, einem Gute in 
Westpreußen , mehrere 2—3 Wochen alte Kaninchen- und Hasenpaare zu- 
sammengesetzt. Von diesen blieb ein silbergraues Kaninchenweibchen mit 
einem Hasenmännchen am Leben und ersteres brachte von 1867—68 über 
20 Bastarde zur Welt. Dieselben waren bis in die sechste Generation unter- 
einander fruchtbar, so daß binnen zwei Jahren über 80 Junge erzeugt wur- 
den, im Durchschnitt 4 auf jede Geburt. Die hinteren Extremitäten, Ohren 
und der Kopf waren ein wenig länger als beim Kaninchen; die Farbe hasen- 
artig bräunlich, in der Tiefe grau; das Fleisch war weißlich wie beim Kanin- 
chen. Vier Bastarde der zweiten und dritten Generation sahen wie schwarz 
und weiß gefleckte deutsche Kaninchen aus. Rückkreuzung mit Kaninchen 
gelang mehrfach. Entferntere Abkömmlinge (15) aus der dritten bis sechsten 
Generation hatten zum Teil an den Spitzen schwarz gefärbte Ohren, letztere 
waren länger als der Kopf, die Dorsalseite des Schwanzes meistens schwarz, 
die Ventralfläche weiß. Im Jahre 1880 starb der letzte Abkömmling dieser 
Zucht zu Halle. In jener Gegend Westpreußens gab es 1866 keine fran- 
zösischen Kaninchen; auch war der Hase, als er ausgewachsen war, ein sehr 
großes Exemplar von Lepus vulgaris s. timidus aut. (Briefliche Mitteilung 
von Conrad). 


12 Einleitung. 


Jene fruchtbare Bastardzeugung zwischen Hase und Kaninchen galt als 
ein für die Darwin’sche Deszendenztheorie besonders wichtiger Beweis. Auf 
solchem Hintergrunde erschien es nöthig, nach Quellen unabsichtlicher Täu- 
schung zu fragen, denen die fraglichen Züchtungsversuche ausgesetzt sein 
können. 

Hält man brünstige Kaninchenweibcehen und -Männchen getrennt, so füh- 
ren nicht nur die letzteren, sondern auch die ersteren öfters komplizierte Klet- 
terversuche aus, um zu einander zu gelangen. Um so eher ist dies der Fall, 
wenn eines der Thiere sich in Freiheit befindet (17). Es ist klar, daß jede 
Unvorsichtigkeit eines Wärters z. B. bei Gelegenheit des Fütterns, das nicht 
immer vom Experimentator selbst überwacht worden ist, zu Irrtümern führen 
kann, d. h. das Kaninchenweibchen ist scheinbar vom Hasen trächtig, mit dem 
es eingesperrt wurde, in Wahrheit aber von einem männlichen Kaninchen. 
Dabei braucht an eine absichtliche, wenngleich gutgemeinte Täuschung seitens 
des Wärters noch gar nicht gedacht zu werden. 

Mag man nun die experimentelle Seite der Angelegenheit nach den oben 
erwähnten brieflichen Mitteilungen als gegen Einwände gesichert erachten 
oder nicht — jedenfalls ist noch versucht worden, auf anatomischem Wege 
Beweise für die Abstammung der fraglichen Bastarde beizubringen. Ihre 
Skelette sollen nämlich in manchen Beziehungen zwischen Hase und Kanin- 
chen die Mitte halten (15). Hierbei sind zunächst die Unterschiede beider 
Arten zusammenzustellen. Für das wilde Kaninchen liegt eine sorgfältige Ver- 
gleichung des Skelettes mit dem Widderkaninchen (8), ferner der sog. echten 
Leporiden, wie sie im Gegensatz zu den angeblich in Frankreich gezüchteten 
unechten (S. 40) genannt zu werden pflegen, mit dem deutschen Kaninchen 
und dem Hasen (14 und 15) vor. 


Unterschiede des Hasen und Kaninchens. 


Der Hase lebt einzeln, oberirdisch ; das Kaninchen gesellig, wenn irgend 
thunlich in selbstgegrabenen Bauen. Ersterer führt niemals jenen den Kanin- 
chen eigentümlichen Schlag mit dem Fuß auf den Boden (S. 6), welcher den 
Kameraden statt eines Warnungsrufes dient. Das wilde Kaninchen läßt sich 
sehr leicht zähmen und das zahme verwildert in kurzer Zeit, sobald es die 
Freiheit erlangt hat. Der Hase dagegen ist nur zähmbar, wenn er sehr jung 
in der Gefangenschaft aufgezogen wird. Die Differenz erklärt sich einfach aus 
der Thatsache, daß das Kaninchen wie gesagt ein gesellig lebendes Tier ist, 
der Hase aber nicht. — Die Häsin ist wie das Kaninchen 30—31 Tage trächtig ; 
sie wirft dann 1—3 Junge, die zum Unterschiede von den neugeborenen Ka- 
ninchen ein entwickeltes Wollkleid und geöffnete Augenlider besitzen. 

Schädel. Das Kaninchen hat ein Os interparietale, welches beim Hasen 
frühzeitig mit dem Os oceipitis verschmilzt; dieser Unterschied ist außer- 
ordentlich charakteristisch und fällt auch am mazerierten Schädel sofort auf 
(Fig. 3, 4 u. 5). 

Der hintere Rand des Foramen magnum oceipitale (Fig. 6 Fm S.14) hat 
beim Kaninchen einen viereckigen medianen Ausschnitt, weil die Pars squa- 
mosa oss. oceipitis an dieser Stelle relativ weniger entwickelt und so breit 


Einleitung. 13 


ist wie die Anteilnahme derselben an der Begrenzung des Foramen magnum. 
Dieser Ausschnitt wird beim Hasen von Knochensubstanz ausgefüllt, oder es 


Schädel eines deutschen Kaninchens, von oben. Oi Osinterparietale. Pl Processus subeutaneus oss. 
laerymalis. Rf Ramus frontalis oss. intermaxillaris. 


Fig. 4. 


BR ; 
REN u 


WU 
SR 


Schädel eines französischen Kaninchens, von oben. Der Schädel ist etwas asymmetrisch,, die Öffnung des 
rechten Meatus auditorius externus (Ma) sieht mehr nach oben, die Ränder der Processus supraorbitales oss. 
frontis (Ps) sind rauh, das rechte Os frontis reicht weiter nach vorn, als das linke (Of). 


IN 


ee Ani) \| 
D 


Schädel eines Hasen (Lepus vulgaris), von oben. Im Vergleich zu den beiden Kaninchen sind die Na- 
senbeine breiter, das Os interparietale fehlt, der Processus supraorbitalis posterior (sp) ist stärker entwickelt, 
der anterior (sa) hilft ein Foramen supraorbitale bilden. Pl Processus subcutaneus oss. lacrymalis. 


14 Einleitung. 


ist ein dreieckiger Ausschnitt mit nach hinten gerichteter Spitze vorhanden 
(vergl. Fig. 6, 7 u. 8). 


Fig. 6. 


\ 
\ 


/ ! ' f 
{I} ft 2 Si ’H, 7 j% / a j Ä 
ChÄr Ps Fe ! Sb. Bl Fe Kf PmP5 
Schädel eines deutschen Kaninchens von unten. #p Foramen palatinum in der Pars palatina oss. palatini. 
Pn Pars nasalis oss. palatini. Ch Choane. Av Ala vomeris. Ps Processus supraorbitalis ant. oss. frontis. 
Si Synchondrosis intersphenoidalis. Fe Foramen cavernosum. Hp Hamulus pterygoideus oss. sphenoidei 
posterioris. Sb Synchondrosis sphenobasilaris.. 31 Bulla tympani oss. temporum. Ze Foramen caroticum 
externum. Fj Foramen jugulare.. Pm Processus mastoideus oss. temporum. Pj Processus jugularis oss. 


oceipitis. Fın Hinterer Rand des Foramen magnum oceipitale. 


Schädel eines Hasen, von unten. N Vorderes Ende des lateralen Randes des Nasenbeines, welches hier sichtbar 
ist. Ch Choanen, die relativ zum Kaninchen sehr breit sind. Po Protuberantia oceipitalis externa. 


see 


Einleitung. 15 


Stirnbein. Ferner sind die Arcus supraorbitales beim Hasen absolut und 
relativ breiter, ihre Processus supraorbitales stärker entwickelt, sie berühren 
fast die Pars frontalis des Stirnbeins, während beim Kaninchen die Ineisurae 
supraorbitales weiter vom Stirnbein selbst entfernt bleiben. Ersteres ergiebt 
sich aus folgender Übersicht: 


Arcus supraorbitales 


Me | ne | alanıen 
Länge 22 er En Pe 2 
Breite 7 - 6,5 - Br 
B:L 0,32 0,28 0,47 


Es betragen die Differenzen zu Gunsten des Hasen 47°/, beim gewöhn- 
lichen und 42°/, beim französischen Kaninchen (14). 

Das hintere freie Ende des Jochbeines ist beim Kaninchen relativ und 
absolut länger als beim Hasen. 

Die Nasenbeine sind beim Hasen absolut und relativ breiter; man 
kann ihren Rand von unten her sehen (Fig. 8), sie messen (14) beim Hasen 
im Mittel 23mm oder 28,4°/, ihrer Länge, beim französischen Kaninchen 
19,5mm resp. 22,2°%,, beim deutschen Kaninchen 145,5 mm resp. 24,0°/y. 
Wichtiger erscheint der Umstand, daß sie an ihrem vorderen Ende von dem 
Ramus frontalis oss. intermaxillaris beim Hasen weiter entfernt bleiben und 
hier eine breitere, nach vorn klaffende Spalte zeigen. 

Gesichtsschüdel. Was die Gesichtsknochen anlangt, so sind die Choanen 
beim Hasen absolut und relativ viel breiter, beide zusammen etwa doppelt so 
breit wie die Alveolen des dritten Backenzahnes, beim Kaninchen wenig 
breiter als letzterer (Fig.6, 7 u. 8). Die Differenz resultiert aus der fast 
senkrechten Stellung des Alveolarfortsatzes des Oberkieferbeines beim Hasen, 
während derselbe sowie die Pars sagittalis oss. palatini beim Kaninchen etwas 
schräg medianwärts nach oben ansteigt. 

Unterkiefer. Beim Kaninchen setzt sich der untere Rand des Ramus vom 
Corpus aus nach hinten anfangs fast horizontal fort, um dann anfangs sanft, 
weiter hinten mehr senkrecht aufzusteigen, ebenso beim französischen Ka- 
ninchen (Fig. 9 u. 10, S. 16). Dagegen wird beim Hasen die untere Grenze 
zwischen Ramus und Corpus maxillae inferioris durch eine stumpfwinklig 
hervorspringende Ecke, Spina mazcillaris inferior (Fig. 44 Sm, S. 16), mar- 
kiert, von welcher an der hintere Rand des Ramus sofort nach oben sich 
wendet und gleichmäßiger,, einer Kreisperipherie entsprechend aufsteigt. — 
Vergl. über die Schädel 181. 

Wirbelsäule. Der Kopf wird beim Hasen weniger aufgerichtet getragen, 
daher greift der am oberen Rande gelegene Processus spinosus des Epistro- 
pheus hinten weiter über den Atlas hinauf als beim Kaninchen. 

In der Form verschiedener Wirbelfortsätze sollen sich Verschiedenheiten 
zwischen wilden und Widderkaninchen finden (8), welche jedoch den Cha- 


16 Einleitung. 


rakter anatomischer Varietäten haben dürften. Der Canalis vertebralis ist 


breiter im Verhältnis zu seinem Sagittaldurchmesser; 


Fig. 9. 


Unterkiefer eines deutschen Kaninchens, im Profil. Pd Processus condyloi- 
deus. Pc Processus coronoideus. Jp Incisura semilunaris posterior. 
Pt Processus pterygoideus.. Sm Spina maxillaris. A Angulus ma- 
xillae inferioris. Fm Foramen mentale. 


Fig. 10. 


Unterkiefer eines französischen Kaninchens, im Profil. 7 Tuberceulum des 
Ramus maxillae inferioris. P Perforationsöffnung. A Angulus maxillae 
inferioris. 


Unterkiefer eines Hasen, im Profil. A Angulus maxillae inferioris, der mehr 
allmählich ansteigt im Gegensatz%um Kaninchen. Sn Spina maxillaris 
(inferior). 


die Processus obliqui 
superiores des dritten 
Halswirbels erschei- 
nen von oben gesehen 
dreigeteilt, die Pro- 
cessus transversi sind 
an der Spitze gespal- 
ten. Beim gewöhn- 
lichen französischen 
ist alles dies jedoch 
ebensowenig wie beim 
wilden Kaninchen und 
beim Hasen der Fall. 
Die anscheinende 
Ähnlichkeit, welchein 
der Form der Proces- 
sus spinosi des sieben- 
ten bis zehnten Rü- 
ckenwirbels zwischen 
dem Hasen und Wid- 
derkaninchen sowie 
dem französischen Ka- 
ninchen — im Gegen- 
satz zum wilden Ka- 
ninchen in der That 
vorhanden ist, resul- 
tiertwesentlichausder 
Zunahme der absolu- 
ten Dimensionen. 
Vorderarm. Am 
wichtigsten, weil mit 
der Lebensweise der 
Tiere _ zusammenhän- 
gend, ist die stärkere 
Entwicklung der Ulna 
in der Breite und 
Dicke: während sie 
beim Hasen einen lan- 
gen schlanken Kno- 
chen darstellt und 
mehr hinter dem Ra- 
dius gelegen ist, steht 
sie letzterem beim Ka- 
ninchen an Mäch- 
tigkeit nur wenig 


nach und rückt mehr in eine frontale Ebene mit demselben (Fig. 12 


Einleitung. 


und 13). 
Bedeutung. 

An der oberen Extremität betragen die Längendi- 
mensionen (22, 1879, S. 512) in mm: 


Carpus und 


Humerus | Radius | | Metacarpus 


Hase 100 105 | 122 35 
Kaninchen 60 5 : 30 


ut) | 


Phalangen der Finger. Die !letzten Phalangen sind 
beim Hasen gespalten (Fig. 15); beim Kaninchen ist diese 
Spaltung, durch welche die Nägel eine stärkere Befestigung 
erhalten, nur angedeutet (Fig. 14 A). Gewöhnlich (9, S.34, 
14, S. 3k, 21) findet man freilich die Angabe, daß die 
Nagelphalangen beim Hasen ungespalten seien. Dies ist 
jedoch im Gegenteil hier und 
da beim wilden Kaninchen und 
am Daumen des deutschen Ka- 
ninchens (Fig. 14 B) der Fall, 
bei den übrigen Fingern und 
Zehen kann man auch beim 
deutschen Kaninchen mit freiem 
Auge oder mit der Lupe die 
Spaltungerkennen, während die 
letztere beim Hasen viel deut- 
licher, wenngleich kürzer ist. 

Femur. Die Oberschenkel- 
beine des Hasen und Kaninchens 
sind einander nicht mathema- 
tisch ähnlich, sondern in der 
Profilansicht ist das erstere stär- 
ker nach vorn convex gebogen. 
Die Differenz beträgt 9%/, des 
größten Abstandes einer Sehne, 
die zwischen der Spitze des 
Trochanter major und der Grenze 
zwischen vorderem und unterem 
Rande des Condylus lateralis 
gezogen wird, von dem durch 
den Vorderrand des Corpus 
femoris repräsentierten Teil 


Fig. 12. 


Radius und Ulna eines deutschen 

Kaninchens, von vorn. R Radius. 

U Ulna. 0 Olecranon. € Gelenk- 
fläche der Ulna. 


Fig. 14. 
AND 


einer Kreisperipherie. Man kann 
dasselbe auch so ausdrücken, 
daß man sagt: der Winkelab- 
stand der erstgenannten beiden 
Punkte beträgt etwa 41° beim 
Hasen, 39° beim Kaninchen. 


“ 


Nagelphalangen eines deutschen 
Kaninchens, von der Dorsalseite. 
A. Vom Zeigefinger. B. Vom 
Daumen. 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 


17 


Für das Graben in der Erde ist diese Differenz ohne Zweifel von 


Fig. 13. 


Radius und Ulna vom Ha- 
sen, von vorn. R Radius. 
U Ulna. 


Fig. 15. 


Nagelphalanx des Zeige- 
fingers eines Hasen, von 
der Dorsalseite. Das 
untere Ende ist klaffend, 


18 Einleitung. 

Nagelphalangen der Zehen. Sie unterscheiden sich wie diejenigen der 
Finger. 

Eine Anzahl von weiteren Unterschieden (vergl. 14 u. 15) im Skelett 
haben sich zufolge genauerer Untersuchung nicht bestätigt, resp. als inkonstant 
herausgestellt. Hierzu gehören die von der Abnutzung abhängigen Differenzen 
unter den Backenzähnen, die stärkere Entwicklung des Tuberculum posterius 
atlantis beim Kaninchen. Die Anzahl der Schwanzwirbel (Hase 12—20 oder 
42—16, in der Norm 45; Kaninchen 12—1A6, in der Norm 16: Leporide 14, 
selten 45; s. 15) u.s.w. Analoges gilt von den Differenzen zwischen Widder- 
kaninchen und wildem Kaninchen (8) in Bezug auf die Processus transversi 
und obliqui superiores des dritten Halswirbels, die Processus spinosi einiger 
Rückenwirbel (S. 16), den Processus xiphoideus der Brustbeines, den Proces- 
sus hamatus der Scapula, das Becken u. s. w. 

Die Differenzen, welche zwischen den Tarsusknochen des Hasen und Ka- 
ninchens beschrieben worden sind (9, S. 34), werden sich faktisch auf die 
Vergleichung eines jungen Hasen mit einem ausgewachsenen Kaninchen be- 
zogen haben. Der Processus plantaris oss. navicularis, das (wirkliche) Os tar- 
sale I und das (wirkliche) Os metatarsi hallucis stellen nämlich angeblich 
(9) besondere Knochen dar. Der Processus plantaris oss. tarsalis II soll 
beim Hasen stärker entwickelt sein, was ebenfalls beim erwachsenen Hasen 
keineswegs der Fall ist. Das Os tarsale Il soll einen großen, den scheinbar 
fehlenden Processus plantaris oss. navicularis teilweise ersetzenden, plan- 
taren Fortsatz haben. Dies ist jedoch nicht der Fall; das Os tarsale II 
gleicht dem Os tarsale III des Menschen und es scheint eine Verwechslung mit 
dem Os tarsale IV vorzuliegen, welches allerdings beim Hasen eine viel stärker 
entwickelte Tuberositas besitzt. — Vergl. auch 8, S. 123, und 14, S. 34. 

Über die Dimensionen der meisten Knochen des Skelettes beim Hasen, 
deutschen Kaninchen, Leporiden und französischen Kaninchen liegen ausführ- 
liche vergleichende Messungen vor (14 und 15). 

Aus diesen ergeben sich als wichtigste Resultate folgende Differenzen 


in mm: 
PEN 
Deutsches Französisches | ; 
Hase Kaninchen Kaninchen Leporide 
Länge.d. Schädels 103 81 104 
- - 400 36 95 
Basilarlänge 79 64,5 83 
Breite des Schädels 32 27 97 
Länge des Femur 146 s5 90 
- der Tibia 129 90 102 
- des Fußes 125 93 105 


Als Schädellänge ist die Entfernung vom hinteren Rande der Protu- 
berantia oceipitalis externa bis zum Vorderrande der Oss. intermaxillaria, als 
Basilarlänge die Entfernung vom vorderen Rande des Foramen magnum bis 
zum hinteren Rande der großen Schneidezähne, als Schädelbreite die Distanz 
zwischen den lateralen Außentlächen der Partes squamosae oss. temporum be- 


zeichnet. 
Da die mitgeteilten Zahlen über die wichtigsten Dimensionen keine 


Einleitung. 19 


rechten Aufschlüsse geben, so mögen noch folgende (eigene) Messungsresultate 
hier mitgeteilt werden. 

Vergleicht man den Schädel des wilden und eines französischen Kanin- 
chens (Fig. 7, S. 14), so zeigt sich, daß letzterer an Länge mehr als an 
Höhe, aber fast gar nicht an Breite zugenommen hat. Ausgedrückt in Pro- 
zenten der Dimensionen des wilden Kaninchenschädels, stellen sich für die 
Länge etwa 43°/,, für die Höhe 25°/,, für die Breite nur 8°/, heraus. Erstere 
wurde von den Schneidezähnen bis zur Protuberantia oceipitalis externa: die 
Höhe von der Synchondrosis sphenobasilaris bis zum Scheitel, die Breite an 
den Partes squamosae oss. temporum gemessen. Legt man aber auch für die 
Länge die Distanz zwischen dem vorderen Rande des Foramen optiecum und 
dem hinteren Rande des Foramen magnum, welche die Erstreckung der Schä- 
delhöhle besser repräsentiert, zu Grunde, so erhält man immerhin nur 32°/, 
Längendifferenz, während die Gesichtslänge vom vorderen Rande des Foramen 
supraorbitale posterius bis zum vorderen Rande der Nasenbeine um 66°/, zu- 


genommen hat. 
Uber die Schädelkapazität bei verschiedenen Rassen des Kaninchens und 


Hasen vergl. 8. 

Weichteile. Beim Hasen verwachsen die stark entwickelten Cartilagines 
Santorinianae des Kehlkopfes unter einander. Lepus vulgaris hat 8—10 
Peyer’sche Haufen im Dünndarm, das Kaninchen nur 4—6, was für das wilde, 
das deutsche und französische Kaninchen gleichmäßig gilt; das wilde Kanin- 
chen scheint meist nur 4 Peyer’sche Haufen zu haben. Über die Länge des 
Darmkanales vergl. allg. Splanchnologie. Die Faserknorpelscheibe am Dorsum 
des ersten Fingergelenkes ist beim Hasen größer, enthält aber beim deutschen 
und französischen Kaninchen ebenfalls Knorpelzellen. 

Die erwähnte (S. 4) gelbbräunliche Beschaffenheit der Iris des Hasen 
rührt davon her, daß die Pigmentkörnchen des eigentlichen Irisstroma gelb- 
lich, anstatt wie beim Kaninchen bräunlich aussehen, während diejenigen der 
Uvea bei beiden Tieren schwarz sind. 

Das Gehirn des Hasen ist absolut schwerer; sein Gewicht beträgt bei- 
spielsweise 14 g bei einem etwas mehr als 3 kg schweren Tiere, während ein 
halb so schweres Kaninchen ein Gehirn von ungefähr 8 g hatte (8). Aber auch 
Widderkaninchen,, die an Körpergewicht dem Hasen gleichkommen, werden 
an absolutem Gehirngewicht, wie aus der größeren Schädelkapazität hervor- 
geht, vom Hasen übertroffen. Wenn die Körpergewichte sich beim wilden und 
beim Widderkaninchen wie 1:2,17 verhielten, so war das Verhältnis der 
Körperlängen wie 4:14,44, der Schädelkapazitäten wie 1:1,15 (8). Hiermit 
ist in Übereinstimmung, daß das Gehirn des Kaninchens relativ zum Körper- 
gewicht schwerer ist, als das des Hasen , wie es scheint (20) um etwa 12°/,. 
Dies ist eine bei Arten von differenter Körpergröße überhaupt nicht seltene 
Erscheinung, da die Leitungsbahnen nicht in demselben Verhältnis abnehmen 
können wie letztere Größe. Interesse erweckt aber der Umstand, daß bei dem 
durch Domestikation gesteigerten Körpergewicht das Gehirn sich an der Zu- 
nahme weniger beteiligt. 

Auch über unechte Leporiden (S. 10) liegt bereits eine anatomische 


Untersuchung vor (19), welche Kaninchen aus der Zucht von Gayot (vergl. 14) 
9%* 


a 


20 Einleitung. 


betraf. Beim Hasen betrug die Länge des Vorderfußes 44°, von derjenigen 
des Hinterfußes. Letzterer zeigte 26°/, der Länge der Wirbelsäule, beim un- 
echten Leporiden 24°, und beim gewöhnlichen (deutschen) Kaninchen 23%,. 
Die Finger sind beim Kaninchen freier, die Nägel stärker gekrümmt und 
spitzer; ebenso beim Leporiden. Die Geschlechtsorgane standen der Größe 
nach beim Leporiden in der Mitte zwischen Hase und Kaninchen, die Hoden 
maßen 40, resp. 36, resp. 30 mm Länge und 20 resp. 13mm Breite oder Dicke. 
Der Ursprung des M. pubocavernosus soll beim Kaninchen am oberen Rande 
des Arcus pubis stattfinden (offenbar ein Präparationsfehler, W. K.). Die Epi- 
didymis enthielt beim Leporiden zahlreiche bewegliche Spermatozoen. Beim 
Leporidenweibehen waren die Ovarien klein, wie beim Kaninchen (48 mm lang, 
7mm breit), die Uterushörner kürzer, beim Hasen 15, beim Kaninchen 12, 
beim Leporiden nur 40 cm lang — diese Differenzen weisen darauf hin, daß 
nicht der jungfräuliche Uterus gemessen wurde. Die Dicke betrug beim Hasen 
7—8mm. Die Vagina ist beim Hasen 12, beim Kaninchen 14, beim Leporiden 
I1 cm lang, das Orificium urethrae beim Hasen 6 cm vom Orificium uteri ent- 
fernt. Im Ganzen gleichen die äußeren weiblichen Geschlechtsteile beim Le- 
poriden mehr denjenigen des Kaninchens, die inneren stehen in der Mitte zwi- 
schen denjenigen des Hasen und des Kaninchens. — Diese letzteren Sätze 
werden jedoch weder durch die anatomische Beschreibung , noch durch die 
angeführten, offenbar von Zufälligkeiten beeinflußten Messungen bestätigt; 
zudem ist die an sich höchst verdächtige Zucht bereits für gewöhnliche fran- 
zösische Kaninchen erklärt worden (14). 

Was nun die sog. echten Leporiden anlangt. so kann kein Zweifel be- 
stehen, daß die oben angedeutete anatomische Beweisführung (15) für die Ah- 
stammung derselben mißlungen ist (74). Allerdings ist es richtig, daß die 
Skelette in manchen Proportionen zwischen Hasen und Kaninchen in der Mitte 
stehen. Dies gilt aber nur, soweit es sich als Folge ihrer beträchtlicheren Kör- 
pergröße herausstellt, und ergiebt sich in ganz derselben Weise auch für die 
gewöhnlichen französischen Kaninchen. In allen wesentlichen oben geschil- 
derten Punkten (S. 12—17) verhalten sich nicht nur die gewöhnlichen und die 
hasenfarbigen französischen Kaninchen, sondern auch die sog. echten Lepori- 
den ganz und gar wie wilde und deutsche Kaninchen, ohne irgend eine erheb- 
liche (S. 16) Annäherung nach dem Hasen hin zu zeigen. Auch läßt die genaue 
Untersuchung, welche den Leporiden (von mir) sowie den fälschlich in Frank- 
reich für Bastarde ausgegebenen Tieren bereits (15) zu Teil geworden ist, 
keinen Zweifel, daß Leporide, angeblicher Leporide und französisches Kanin- 
chen im Skelettbau gar keine Unterschiede aufweisen. Wollte man nun die 
Existenz wirklicher Bastarde als gesichert annehmen und weiter schließen, 
daß die Übereinstimmung zwisehen jenen Bastarden und gewöhnlichen fran- 
zösischen Kaninchen beweise, auch in den letzteren sei Hasenblut nach allen 
möglichen Verhältnissen vorhanden, so würden doch die Differenzen zwischen 
deutschem und französischem Kaninchen aus dieser Hypothese nicht erklärbar 
sein. Denn einige Rassen, wie die Riesenkaninchen, gehen sowohl in absolutem 
Maße, z. B. der Schädellänge (vergl. Fig. 4, 8.13), als in manchen Proportio- 
nen (14) noch über den Hasen hinaus. 

Anatomischerseits kann also, um es zu wiederholen, für die Existenz von 


PTR 


Einleitung. 31 


Bastarden zwischen Hasen und Kaninchen bisher kein Beweis geführt werden, 
vielmehr verhalten sich nicht nur die gewöhnlichen französischen, sondern 
auch die vermeintlichen Bastarde oder die eigentlichen Leporiden (15) in allen 
wesentlichen Punkten wie echte Kaninchen. 

Für ein hinlänglich anatomisch geschultes Auge sind dabei Messungen 
gar nicht einmal nötig. Es genügt zu vergleichen: das, Os interparietale, 
(Fig. 4, S. 13), die Hervorragung der Nasenbeine in der Ansicht von unten 
(Fig.8, S. 14), die Breite der Choanen (Fig.7 u. 8, S.14) und die Ulna (Fig. 9 
u. 10, S. 17). Dies ist das Resultat einer sehr ausgedehnten, auf ein Ver- 
gleichsmaterial, welches alle eben genannten Tiere umfaßte, gestützten Un- 
tersuchungsreihe. Die bisherigen Arbeiten charakterisieren sich mit einer 
Ausnahme (14) insofern als dilettantisch, als sie, auf zu sparsame Zahlenwerte 
gestützt, teils irgendwelche zufällige Befunde als konstant (z. B. 8), teils un- 
wesentliche Rassenabweichungen für wichtig (15) ansehen. 


Krankheiten des Kaninchens. 


Die eingesperrten Tiere sind zahlreichen akuten und chronischen Krank- 
heiten unterworfen, die den Erfolg so manchen mühevollen Experimentes zu 
stören im stande sind. Früher, als das physiologische Experiment allein in 
Betracht kam, war das weniger störend. Seit dem Erscheinen der ersten Auf- 
lage ist aber das pathologische Eacperiment, also die künstliche Erzeugung von 
Krankheiten beim Tier, speziell beim Kaninchen, in den Vordergrund getreten, 
und vielleicht ist die erste Auflage noch mehr von Pathologen als von Physio- 
logen benutzt worden. 

Wenn auch in dieser Auflage wenig pathologische Experimente verzeich- 
net stehen, so erklärt sich dies einerseits daraus, daß die Technik, z.B. Injektion 
in ein Blutgefäß, dieselbe ist wie beim physiologischen Experiment. Wo dies 
nicht der Fall ist, erscheinen die technischen Handgriffe so einfach und selbst- 
verständlich, wie z.B. Impfungen in die Haut oder Konjunktiva, Einspritzun- 
gen in die Bauchhöhle u. s. w., daß es unnötig erschien, darüber ausführlich 
zu handeln. 

Die pathologisch-anatomischen Veränderungen, welche teilweise für 
Folgen eines Experimentes gehalten werden könnten, während sie in Wahr- 
heit von anderweitigen Erkrankungen abhängen, wurden bei den einzelnen 
Organen verzeichnet (s. Splanchnologie). Am häufigsten werden Rotz, Typhus, 
Pneumonie und chronische Diarrhöe tödlich, merkwürdigerweise tötet auch 
die Räude oder Krätze schließlich. 

Prophylaxis. Das Auftreten solcher Epidemieen ist im stande, den Er- 
folg von manchem Experiment dubiös zu machen, namentlich wenn die 
Tiere längere Zeit nachher am Leben erhalten werden sollen. Es ist deshalb 
einige Kenntnis der aus zahlreichen populären Anleitungen (z.B. 18) bekann- 
ten Kaninehenzucht wünschenswert, obgleich man in den engen, öfters über- 
füllten Ställen der Laboratorien für gewöhnlich nicht darauf rechnen darf, die 
junge Nachzucht heranwachsen zu sehen. Die beste allgemeine Prophylaxis 
besteht in Reinlichkeit, worüber das bei der Pneumonie (S. 22) Gesagte zu 
vergleichen ist, sorgfältig regulierter Ventilation und Untersuchung der neu 
eingekauften Tiere auf ihren Gesundheitszustand. Sehr notwendig erscheint 


22 Einleitung. 


ein mit dem Kaninchenstall in direkter Verbindung befindlicher Rasenplatz. 
Was das Futter anlangt, so können die Kaninchen bei ausschließlicher Gras- 
oder Heunahrung ihr Leben nur kümmerlich fristen; man schafft ihnen den 
nötigen Stickstoff am billigsten in Kleie, die mit Wasser angerührt wird. Bei 
saftreicher, frischer Pflanzennahrung saufen sie niemals, mit Ausnahme der 
eben entbundenen oder säugenden Mütter, so daß eine besondere Einrichtung 
für Trinkwasser eventuell unnötig wird, wohl aber ist letztere notwendig, 
wenn trockenes Heu gefüttert oder jene Kleie durch Getreidekörner ersetzt 
werden soll. Übrigens ist eine Monotonie der Nahrung auf die Dauer zu ver- 
meiden (629). j 

Über die einzelnen Krankheiten ist in prophylaktischer Hinsicht noch Fol- 
gendes zu bemerken. 

Pneumonieen treten am häufigsten im Spätherbst und Winter auf; ohne 
besondere Erscheinungen dargeboten zu haben, werden die Kaninchen mor- 
gens tot gefunden (vergl. Lungen). Man hat in solcher Zeit für eine genügende 
Sicherung der Thüren und Fenster des Stallgebäudes gegen die Kälte Sorge 
zu tragen, namentlich aber muß ein doppelter hölzerner Fußboden vorhanden 
sein, aus losen Dielen bestehend, um denselben aufnehmen und den eigent- 
lichen tiefer gelegenen Boden des Stallgebäudes reinigen zu können. 

Chronische Diarrhöe wird bei jungen Tieren leicht tödlich (s. Darmkanal); 
es ist deshalb auf die Beschaffenheit der Fäces zu achten. Die Krankheit ent- 
steht durch Fütterung nassen Grases u. s. w., ausschließliche Fütterung mit 
sehr saftreichen Blättern, wie z. B. Kohl, ferner auch durch Gregarinen. In 
solehen Fällen ist das Futter mikroskopisch zu untersuchen. 

Räude oder Krätze wird leicht von einem erkrankten Tier auf andere 
Stallbewohner übertragen. Obgleich man das einzelne Individuum heilen 
kann (s. Haut), sind doch die einmal eingenisteten Milben schwer zu besei- 
tigen. Man muß deshalb jedes neugekaufte Kaninchen im Gesicht und am 
Kopf untersuchen, ob keine Borken zu fühlen sind. 

Allgemeinkrankheiten. Die Krankheiten der einzelnen Organe sind 
bei den letzteren erwähnt; die hauptsächlichsten sind: Tuberkulose, Hydrops, 
Ikterus, Chlorose, Katarrhe der Nasen- und Respirationsschleimhäute, Pneu- 
monie, Darmkatarrh, Typhus, Milzbrand, Tympanitis, Stomatitis mit Sa- 
livation, CGonjunctivitis, Variola, Parasiten, namentlich Gregarinen oder 
Psorospermien, Taenia pectinata, Cysticereus pisiformis (Taenia serrata), Gy- 
sticercus elongatus. Monostomum leporis, Echinorhynchus eunieuli, Coenurus 
cerebralis, Pentastomum denticulatum, Oxyurus ambigua, Distomum hepa- 
ticum und lanceolatum , Sarcoptes minor, Dermatodectes, Symbiotis, Listro- 
phorus, Haematopinus ventriculosus, Dermanyssus avium, Pediculus canis, 
Dermatokonis, Achorion Schoenleinii und Puceinia graminis. 

Von den Allgemeinkrankheiten sind folgende bemerkenswert. 

Cholera soll bei Kaninchen zur, Zeit der Epidemie von 1830/31 vorge- 
kommen sein, die Krankheit soll nur 2—3 Stunden gedauert haben (24, 
S. 137). 

Milzbrand. Zur Zeit solcher Epidemieen bei Wiederkäuern gehen auch 
Kaninchen daran zu Grunde (24, S. 436). 

Diphtherie oder Diphtheritis. Diese Krankheit soll vom Kaninchen auf 


Einleitung. 93 
Menschen, insbesondere auf Kinder übertragbar sein (25), die mit den Tieren 
zu spielen pflegten. Wenn diese Behauptung richtig ist, so würde sie in Bezug 
auf die Prophylaxis gegen die gefährliche Krankheit von großer allgemeiner 
Bedeutung sein. 

Erysipelas. Impfungen mit dem Mikrokokkus der Hautrose verbreiten 
denselben innerhalb der Lymphgefäße und bewirken den Tod (572). 

Scarlatina. Auch bei Scharlach gelingt zuweilen durch Impfung mit Blut 
eines Kranken die Infektion des Blutes beim Kaninchen mit Mikrokokken; der 
Tod erfolgte (einmal) nach 24 Stunden (575). : 

Syphilis. Überimpfung soll bereits früher (26) gelungen sein, ferner hat 
man (27) durch Injektion von Eiter u. s. w. syphilitischen ne beim 
Menschen in die vordere Augenkammer des Kaninchens sekundäre syphilitische 
Affektionen erzeugt. Namentlich Iritis, Syphilome des Corpus ciliare sowie der 
Lungen wurden nach Monaten auf diese Weise hervorgebracht und wie- 
derum durch Weiterimpfen auf andere Kaninchen übertragen. — Ob damit 
die syphilitische Natur der betreffenden pathologischen Veränderungen bei dem 
Fehlen einer klinisch erweisbaren Allgemeinaffektion erwiesen sei, steht dahin. 

Neubildungen von Knötehen und Knoten kommen an den Genitalien und 
im Unterhautbindegewebe (bei Hasen, 28) vor; sekundär können sich Orchitis 
und Geschwüre ausbilden. Die Affektion tritt epidemisch auf und ist wahr- 
scheinlich kontagiös; sie wird von den Jägern als Syphilis oder Venerie be- 
zeichnet, hat jedoch zur Syphilis des Menschen keine Beziehung. Übrigens 
liegen bei den meisten Fällen von angeblicher Syphilis (bei Hasen) Geschwüre 
und Verletzungen an den männlichen Geschlechtsteilen vor, die in den Käm- 
pfen der Männchen um die Weibehen entstanden sind und bei strenger Kälte 
ein schlimmeres Aussehen anzunehmen pflegen. (Mündliche Mitteilung von 
Esser in Göttingen.) 

Am Anus des (weiblichen) Kaninchens zeigen sich in seltenen Fällen 
erbsengroße gestielte papilläre Exkreszenzen, die ganz wie Tripperkondylome 
aussehen und auch denselben mikroskopischen Bau darbieten. Ihre Entstehung 
oder Bedeutung ist unbekannt. 

Gregarinose oder Psorospermienkrankheit. Die Tiere magern ab, fressen 
wenig, fiebern, wie die beschleunigten Atemzüge anzeigen, haben zuweilen 
Husten oder Durchfall. Der Tod erfolgt unter Krämpfen. 

In der Leiche zeigt sich die Darmschleimhaut katarrhalisch injiziert, und 
stellenweise mit gelbweißlichen Knötchen von 2—6 mm Länge infiltriert. 
Dieselben bestehen aus Psorospermien. Letztere finden sich auch in den 
Epithelialzellen der Darmzotten, in letzteren selbst und deren Lymphgefäßen, 
in den Lieberkühn’schen Drüsen und Peyer’schen Haufen, in den Lymphge- 
fäßen der Bauchhöhle und denjenigen der Leber, ferner sitzen ebensolche 
Knötchen in der Leber, an der äußeren Wand des Colon (29) , sowie Psoro- 
spermien auf der Konjunktiva beim Schnupfenfieber (s. Nase). 

Psorospermien sind ursprünglich amöbenähnliche bewegliche Körperchen, 
welche als solche wahrscheinlich mit der Nahrung aufgenommen werden. Sie 
wachsen heran, umgeben sich mit einer doppeltkonturierten Membran, deren 
Inhalt peripherisch klar ist. Diese ellipsoidischen Körperchen haben etwa 
0,0283 mm Durchmesser, 0,034—0,036mm Länge, 0,013—-0,048—0,02 mm 


24 Einleitung. 
Dicke, ihr kugliger, körniger, zentraler Inhalt — die eigentliche Psorospermie 
— hat 0,011—0,016 mm Durchmesser (51). Die eingekapselten Psorospermien 
sind von Hake (50) zuerst gesehen worden. Sie gleichen dann Nematodeneiern 
und sind für solche gehalten worden, nach einer vorausgehenden Art von Dot- 
terfurchung entstehen im Innern der Membran sichelförmige Gebilde, Grega- 
rina falciformis, mit hellerem Kopfende. Diese verlassen die leere Hülle, ge- 
langen mit den Fäces ins Freie, wandeln sich wieder in Amöben um, womit 
der Kreislauf von neuem beginnt. 

Da eine wirksame Therapie nicht zu denken ist, die Krankheit in eine 
Kaninchengesellschaft eingeschleppt werden kann, namentlich indem mit 
solehem Kot beschmutzte Futterreste verzehrt werden, so ergiebt sich die 
Notwendigkeit der Prophylaxis. Man achtet auf große Reinlichkeit des Kanin- 
chenstalles, läßt Heu und dergl. aus kleinen hochgelegenen Raufen fressen und 
zerstört die Eingeweide von Kaninchen, die mit Psorospermien behaftet 
waren (32). 

Die Litteratur der Gregarinose beim Kaninchen ist außer den genannten 
Schriften bereits eine sehr umfangreiche (55). 


Plan der Darstellung. 


Bei der eigentümlich kauernden Stellung, die das Kaninchen im Leben 
gewöhnlich annimmt (Fig. 16), ist es für eine verständliche anatomische Be- 
schreibung unerläßlich, von einer ganz 
bestimmten Haltung des Tieres auszu- 
gehen. Da es an sich vollkommen irre- 
levant war, welche Körperstellung zu 
Grunde gelegt wurde, so mußten bei 
der Wahl praktische Gründe und die 
Unterstützung operativer und experi- 
menteller Zwecke entscheiden. Zur 
Motivierung der befolgten Darstellungs- 
weise ist es notwendig, hier zunächst 
den Plan näher zu erörtern, auf welchen 
das vorliegende Lehrbuch basiert wurde. 

Die Darstellung sollte nämlich an 
allen Punkten wesentlich von topographischen Gesichtspunkten ausgehen. Es 
wäre daher ebenso thunlich gewesen, eine topographische Anatomie des 
Kaninchens zu schreiben: die systematische Anordnung ist jedoch der Über- 
siehtlichkeit wegen beibehalten worden. Überhaupt war es aber keineswegs die 
Absicht, eine vollständige Anatomie des Kaninchens in dem Umfange zu lie- 
fern, wie sie die Handbücher der menschlichen Anatomie enthalten. Die letz- 
teren setzen gar keine anatomischen Kenntnisse voraus; bei der Beschäftigung 
mit dem Kaninchen dagegen kann wenigstens die Anatomie des Menschen als 
vollkommen bekannt angesehen werden: Es genügte also, alles dasjenige 
mitzuteilen, was sich beim Kaninchen anders verhält, wie beim Menschen, 


Fig. 16. 


Deutsches Kaninchen. V. je. 


Einleitung. 35 


der, mit Ausschluß anderer vergleichend-anatomischer Daten, hier als aus- 
schließliches Vergleichsobjekt dienen soll. Manches hingegen, was lediglich 
eine Wiederholung der menschlichen Anatomie darstellen würde, ist w eg- 
geblieben, und wenn vielleicht Jemandem die Darstellung kiss und da 
etwas ungleichmäßig erscheinen sollte (vergl. 122 — woselbst das hier 
Gesagte nicht berücksichtigt zu sein scheint), so kann sie doch aus einem 
beliebigen Handbuch der menschlichen Anatomie mit Leichtigkeit ergänzt 
werden. Ferner war es überflüssig, eine Menge von detaillierten Schilderungen, 
z. B. von Muskelarterien, Hautnerven etc. aufzunehmen, jderen Studium bei 
der Kleinheit des Tieres kein praktisches und auch kein theoretisches Interesse 
darbietet. Aus denselben Gründen konnten Abbildungen, wie sie der syste- 
matischen Anatomie entsprechen, entbehrt werden ; ae ist das Kanin- 
chen so leicht zugänglich, und mit Hilfe des N vorliegenden Textes die 
Präparation so ee daß es als nutzlos erschien, Abbildungen zu geben, 
welche jeder durch das Studium der Kaninchenleiche — unter der freilich 
unerläßlichen Beihilfe eines leicht herzustellenden, mit den Bändern getrock- 
neten Skelettes — ohne Mühe ersetzen kann. Die eingedruckten Holzschnitte 
erstrecken sich daher vorwiegend auf topographische Darstellungen von Ge- 
genden, die bei häufiger ausgeführten und schwierigeren Operationen in Be- 
tracht kommen.;: 

Für die Untersuchung wurden die modernen Hilfsmittel der präparieren- 
den Anatomie in echter Ausdehnung angewendet. Beim Knochensysteme 
kommt sehr viel a den richtigen Grad der Mazeration an, worin man bald 
Übung erlangt. Über die Injektionsmethoden ist die allgemeine Angiologie zu 
vergleichen: am unentbehrlichsten aber erwies sich in Bezug auf topographi- 
sche Verhältnisse bei der leichten Verschiebbarkeit der einzelnen Teile im 
lockeren Bindegewebe des Kaninchens die Benutzung von Durchschnitten ge- 
frorener Präparate. Letztere sind mittels der gewöhnlichen Kältemischungen 
wegen der verhältnismäßig geringen Dimensionen des kleinen Tieres zu jeder 
Zeit sehr leicht herzustellen. Die Angaben von Dimensionen einzelner Organe, 
welche in der speziellen Anatomie sich finden, haben nur den Zweck, die 
Beschreibung zu unterstützen. Sie sind daher als ganz beiläufig ermittelt an- 
zusehen. Wenn es sich um die erstmalige Aufsuchung eines Organes von 
seiten solcher handelt, die nicht Anatomen von Fach sind, so ist es nützlich, 
eine ungefähre Vorstellung von der Größe bei schwieriger zu präparierenden 
Objekten zu haben. Für dee Erfindung neuer Experimente mag es ebenfalls 
von Nutzen sein, z. B. in betreff des Mechanismus der Thränenleitung zu er- 
fahren, daß der oberflächlich verlaufende Ductus nasolacrymalis 2—3 mm weit 
ist. DieGewichtsangaben beziehen sich im allgemeinen auf die Organe 
eines alten Weibchens a 2095 g Körperschwere. Der im Darmtraktus be- 
findliche Kot betrug 160 g oder ca. 8%/,. Die Haut nebst den Haaren wog 
181g. Bei einem en Männchen wog der Körper 1198 g, der Dralı 
145 (6°%/,), das Skelett nebst den Ligamenten i in feuchtem Zustande 160g, die 
Muskeln 397 g, die Haut nebst den Haaren 182 g g, wonach für die übrigen 
Organe, inkl. des kaum in Anschlag zu bringenden Fettgewebes 34% & bleiben. 
Die Ziffern in betreff des Gewichtes des Darminhaltes schwanken sehr infolge 
der verschiedenen Nahrung; die hohen Zahlen (mehr als 20%/,), welche zu- 


36 Einleitung. 


weilen angegeben worden sind (54), dürften auf reine Heunahrung zu beziehen 
sein. Von anderer Seite (55) wurden im Mittel aus zehn Bestimmungen bei Ka- 
ninchen von 1262—1739g Körpergewicht 170g gefunden, sowie (596) an 8 
Kaninchen von 1198—1743g Körpergewicht durchschnittlich 18,9%,, oder 
19,2°/, (725). Was die einzelnen Organe anlangt, so beträgt nach Wägungen 
(36) an zwei Kaninchen in Prozenten des Körpergewichtes das Gewicht: 


| 
| | Harn- 
| | Ein- At- \Verdau- | Pen: 5 
Haut Skelett [Muskeln Deweige mungs- | ungs- | Leber |Milz De: A Herz 
organe | organe organe 
Männchen | 43,5 | 412,4 | 55,7 | 48,3 5 
Weibchen 13,0 12,5 Ha A 
Mittel 13,2 12,4 | 55,2 19,0 4,5 10,7 6,2 RA 0R3 4,7 0,9 


Hervorleuehtend ist hieraus die relativ geringe Entwicklung des Respira- 
tionsapparates und der Milz. 

Anderweitige Bestimmungen (596) an drei Kaninchen, wobei unter Be- 
wegungsapparat die Haut, Knochen, Muskeln und Nerven verstanden sind, 
ergaben: 


| Eingeweide Bewegungs- Blutmenge in den Einge- | Blutmenge im Bewegungs- 
Körper- apparat weiden apparat 
gewicht | 
| T 
Dener | 0), der Ge- oodes | ‚ 0), der Ge- F\ des 
Tata neo; %o g 0% g sammtblut- Organ- g | sammtblut- rgan- 
| menge gewichts | menge gewichts 
| | | L | 
1023 | sr e 11852 836 | 81,8 | 28,6 62,4 15,3 10,8 | 37,9 | des 
4944) A79 | AAu | 1065 85,6 | 39,2 71,3 21,9 15,8 | 28,7 1,5 
1304 | 197 15,1 | 4470| 84,9 | 44,4 \ 60,6 22,9 28,6 39,4 2,2 
| | 
Mittel | | 15,9 54,4 64,7 20,0 | 35,3 AT 


Hingegen wurde an zehn Kaninchen durchschnittlich gefunden (654) und 
zwar auf I kg fettfreies Tier ohne Darminhalt: 


| | Harn- Respira- | 


Bewegungs- | Assimilisa- | Körperbe- | Zirkula- Sinnes- | appa- | tionsappa- Geschlechts-| Blutgefäß- 
apparat |tionsapparat| deckung tionsapparat| apparat | yat rat apparat drüsen 
zur u =” | | 
669,23 | 435,34 | 121,32 | 41,99 | 14,65 | 8,19 | 5,85 | DEAN | 0,88 


Bemerkenswert ist noch, daß der Nabel bei beiden Geschlechtern unge- 
fähr an der Grenze des oberen und mittleren Dritteiles der Linea alba sich be- 
findet; bei einem jungen Männchen fand sich das Verhältnis des oberhalb des 
Nabels gelegenen Abschnittes der Linea alba zu dem unteren Abschnitte wie 
2:3. Über das Verhältnis der Länge des Darmkanales zur Körperlänge s. die 
allgemeine Splanchnologie. 

Alle diejenigen Verhältnisse, welche nur durch Hilfe des Mikroskopes mit 
Sicherheit erkannt werden können, mußten in einem Lehrbuch, welches 


Einleitung. 27 


topographische und operative Tendenzen verfolgen soll, prinzipiell von der 
Darstellung ausgeschlossen werden. Da beim Kaninchen alle Teile ein 30—60 
mal kleineres Volumen haben, als beim Menschen, so finden sieh manche der- 
gleichen Beziehungen, die mit dem Messer nicht mehr verfolgt werden können. 
Sie sind einfach weggeblieben, was bei der Darstellung überall zu berück- 
sichtigen sein wird. Namentlich gilt dies vom Faserverlauf in den Zentralor- 
ganen des Nervensystems, von manchen Verbindungsfäden zwischen einzelnen 
Nerven, den Anastomosen kleinerer Arterien (S. 63), den feineren Verhältnissen 
des Lymphgefäßsystemes, der Sinnesorgane und anderen, welche der Splanch- 
nologie anheimgefallen sein würden. Einige histologische Notizen sind jedoch 
wegen der Rücksicht aufgenommen, daß sie beim Unterricht im Mikroskopieren 
praktische Verwertung finden könnten. 

Da viele Verhältnisse des Gefäß- und Nervensystemes durch diejenigen 
des Knochen- und Muskelsystemes bedingt werden, und sich nach erlangter 
Kenntnis des letzteren von selbst verstehen, so war es notwendig, in der 
Östeologie etwas weitläufigere Beschreibungen zu geben, da auf den Bau des 
Menschen, namentlich im Knochensystem selbst, nur selten verwiesen werden 
durfte. In der Syndesmologie und Myologie konnten dagegen die Beschrei- 
bungen öfters schon mehr vereinfacht werden. Die Ausführung der nicht 
immer leichten Beschreibung unter meiner Leitung war in betreff der ersten 
Auflage in der Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit Ausnahme einiger 
schwierigen Partieen des knöchernen Kopfes, das Verdienst des Herrn Dr. med. 
A. Böger (jetzt in Osnabrück) , dessen Fleiß und Sorgfalt ich rühmend aner- 
kennen muß. Mit Ausnahme der Nomenklatur und einiger Berichtigungen, 
die Herrn Dr. Hilgendorf in Berlin (818) zu verdanken sind, ist dieselbe hier 
im wesentlichen unverändert geblieben. 

Mit Rücksicht auf den eben auseinandergesetzten Plan dieses Lehrbuches 
wurde nun die stehende Stellung des Kaninchens bei der Beschrei- 
bung ohne alle Ausnahme zu Grunde gelegt. Auch beim Fuße ist vorausge- 
setzt, daß das Kaninchen wie der Mensch mit der ganzen Sohle den Boden 
berühre. 

Unter diesen Umständen bezeichnet vorn und hinten ganz dieselbe Rich- 
tung, wie es in der menschlichen Anatomie der Fall ist. Es ist z. B. die Nase 
der vorderste Theil des Kopfes, der Nabel liegt an der vorderen Seite des 
Bauches, das Knie an der vorderen Seite der unteren Extremität u. s. w. Mit 
oben und unten werden die Richtungen nach dem Scheitel, resp. dem ent- 
gegengesetzten Ende des Tieres bezeichnet. Es kann mithin niemals von 
einer »oberen« Fläche des Rumpfes die Rede sein, da die Rückenfläche , weil 
sie senkrecht gedacht wird, die hintere und niemals die obere genannt wird. 
»Unten« liegt am Rumpfe z. B. die Afteröffnung, an der unteren Extremität 
der Fuß, am Kopfe die Unterkinngegend u. s. w. 


Die konsequente Anwendung der Ausdrücke »vorn«, »hinten« u. s. w. in dem 
angegebenen Sinne dürfte die Benutzung dieses Lehrbuches sehr wesentlich er- 
leichtern. In der vergleichenden Anatomie der Vierfüßler wird sonst mit »vorn« 
die Richtung nach dem Kopfe bezeichnet. Bei der systematischen Anatomie geht 
das allenfalls, obgleich z. B. die Umänderung der mit »superior« und »inferior« 
zusammengesetzten Muskelnamen etc. zu allerhand Störungen Veranlassung geben 


23 Einleitung 


würde. Sobald es sich aber um genauere topographische Beschreibungen handelt, 
wie sie hier gegeben werden sollten, ist eine vollständige Verwirrung des Lesers 
die unausbleibliche Folge. 

Am einfachsten ließe sich der letzteren anscheinend vorbeugen, wenn man 
für »oben« am Rumpfe wie an den Extremitäten den Ausdruck : prowimalwärts 
und für unten: distalwärts einführen oder in analoger Weise: kranialwärts, kau- 
dalwärts ete. sagen würde. Erstere Bezeichnungen kann man mit Nutzen hier und 
da verwenden, z. B. wenn es sich um gebogenen oder spiraligen Verlauf eines 
Örganes wie die A. subelavia handelt. Gegen die ausschließliche Einführung obiger 
Ausdrücke erheben sich aber wiederum Bedenken, die ein Beispiel vielleicht am 
besten erläutern wird. 

Die sagittale Längsachse der Schuppe des Hinterhauptsbeines verläuft beinahe 
rechtwinklig geknickt. Es ist nun ziemlich gleich, ob man sagt: »die innere 
Fläche der Schuppe sieht teils nach vorn, teils nach unten«, oder aber: »die ven- 
trale Fläche sieht teils oralwärts, teils kaudalwärts«e. Entsprechend von der 
äußeren Fläche: sie sieht »teils nach hinten, teils nach oben« oder: »die dorsale 
Fläche sieht teils aboralwärts, teils —?« »Kopfwärts« oder »kranialwärts« kann 
man nicht wohl sagen, denn es handelt sich um Teile am Kopfe selbst und eine 
häufige Umschreibung der kranialen Richtung würde schleppend werden. Trotz- 
dem wurde für die neue Auflage die Einführung obiger Terminologie ernstlichst 
in Erwägung gezogen; was davon abhielt, waren die schon oben betonten Schwie- 
rigkeiten in der Muskelbenennung. Man kann allenfalls »M. serratus dorsalis po- 
sticus« sagen statt »M. serratus posticus inferior«; substituiert man aber »M. ser- 
ratus dorsalis anticus«, statt »M. serratus posticus superior«, oder den M. scaleni 
anticus und posticus einen M. scalenus ventralis und dorsalis, wie es geschehen 


müßte, so wird jeder den letzteren Ausdruck auf ein hinter der Wirbelsäule ge- 


legenes Objekt zu beziehen geneigt sein. Es darf nochmals daran erinnert werden, 
daß die aus der menschlichen Anatomie geläufigen Ausdrücke von den Praktikern, 
für die doch dieses Lehrbuch bestimmt ist, ungern mit neuen vertauscht werden, 
während im Gegensatz dazu den vergleichenden Anatomen die Übersetzung in ihre 
eigene Terminologie eine Kleinigkeit ist. Endlich muß man bedenken, daß die 
menschliche und auch die Kaninchen-Anatomie, wenn sie für operative Zwecke 
nutzbar gemacht werden soll, eine sehr viel genauere Darstellung in topographi- 
scher Hinsicht erfordert, als es für phylogenetische Untersuchungen in den meisten 
Fällen notwendig wird. 


Die Ausdrücke innen und außen werden ausschließlich auf die Körper- 
höhlen und die hohlen oder soliden Organe selbst bezogen. Dagegen bezeich- 
net medial, medianwärts die Richtung nach der Medianebene des Körpers, 
lateral, lateralwärts die Richtung, welche senkrecht auf die Medianebene sich 
von letzterer entfernt. Der Medianebene parallele Ebenen werden Sagittal- 
ebenen genannt. Sagittal heißt eine Linie, die horizontal von vorn nach hinten 
verläuft. Frontal wird jede Ebene genannt, die einer idealen Vorderfläche des 
Rumpfes parallel, und zugleich senkrecht auf die Erdoberfläche und auf die 
Medianebene steht. Transversal heißt die Richtung von links nach rechts, 
jede transversale Ebene steht zugleich horizontal. 

An den Extremitäten werden dieselben Bezeichnungsweisen gebraucht. 
Die obere Extremität wird senkrecht am aufrechtstehenden Körper des Kanin- 
chens herabhängend gedacht, wie der Arm des Menschen. Mithin bezeichnet 
»unten« an der oberen wie an der unteren Extremität die Richtung nach den 
Fingern, resp. nach dem Fuße. An der unteren Extremität sind die Ausdrücke 


Einleitung. 29 
»medial« und »lateral« selbstverständlich; an der oberen werden die Beuge- 
seiten des Ober- und Vorderarmes als die »medialen« angesehen. »Vorn« liegt 
der Radius und die Patella; »hinten« die Ulna und die Wade. Nach allen 
diesen Definitionen schienen noch Mißverständnisse in der Beschreibung des 
Vorderarmes und der Hand, sowie des Unterschenkels und des Fußes möglich 
zu sein, da schon die Lagerung der Knochen in einiger Hinsicht von der beim 
Menschen abweichend ist. Wie gesagt, bezeichnet »unten« die Richtung nach 
den Fingern resp. dem Fuße. Die anderen beiden Richtungen sind als volare 
— dorsale, resp. radiale — ulnare an der oberen Extremität; als plantare — 
dorsale, resp. als tibiale — fibulare an der unteren bezeichnet worden. Im 
allgemeinen fällt natürlich »medial« mit »radial« resp. »tibial«; und »lateral« 
mit »ulnar« resp. »fibular« zusammen. Es schien jedoch gerathen, mit diesen 
subsidiären Ausdrücken so sparsam als möglich umzugehen. Auch beim Fuße 
ist unter Voraussetzung einer stehenden Stellung des Kaninchens mit »unten« 
die Richtung nach der Fußsohle, mit »vorn« die nach den Zehenspitzen be- 
zeichnet. Endlich wird überall unter »oberflächlicher« und »tiefer« Lage die 
geringere oder größere Entfernung von der nächst benachbarten äußeren Haut 
verstanden. 

Was die Terminologie betrifft, so wurde seinerzeit der Versuchung wider- 
standen, einige hundert neue Namen zu bilden, obgleich dies viel bequemer 
gewesen wäre, als die alten zweckmäßig zu adaptieren, während aber das Ver- 
ständnis dadurch wesentlich erschwert worden sein würde. Da wie gesagt der 
Bau des Kaninchens aus praktischen Gründen ausschließlich mit demjenigen 
des Menschen verglichen werden sollte, so handelte es sich zunächst um die 
bei letzterem zu Grunde zu legende Nomenklatur. Es wurde diejenige gewählt, 
welche meinem Handbuche (57—40) zu Grund liegt. Der zu erreichende 
Zweck ging dahin, daß jeder Name ohne weitere Erläuterung verständlich 
sein sollte, und zwar auch für solche, welche nur die allgemein-ınedizinische, 
keine speziell-anatomische Bildung sich zu eigen gemacht haben. 

Die Zurückführung auf den bekannten Typus des Menschen war an vielen 
Punkten mit nicht unbeträchtlichen Schwierigkeiten verknüpft. Wer versuchs- 
weise ohne diese Kenntnis z. B. die Muskeln an der vorderen Extremität zu 
präparieren unternimmt, wird sofort bemerken, wie sehr durch diese Zurück- 
führung das Verständnis erleichtert wird. 

Der Darstellung wurden ausschließlich eigene Untersuchungen zu Grunde 
gelegt, und im ganzen Werke ist keine Thatsache von nur einiger Wichtigkeit 
mitgeteilt, die nicht durch sorgfältige und wiederholte Präparation konstatiert 
worden wäre. Die sparsamen anatomischen Details, welche in älteren physio- 
logischen Abhandlungen etc. sich finden — die vergleichenden Anatomen ha- 
ben fast nur den Hasen gelegentlich untersucht — wurden erst nachträglich 
berücksichtigt. Im allgemeinen stellten sich dieselben als vollkommen un- 
brauchbar heraus. Die Autoren beschrieben zwar nach besten Kräften genau; 
da aber in der Regel das nur durch vollständige Kenntnis des Kaninchenleibes 
zu erlangende Verständnis fehlte, wie die betreffenden, mehr oder weniger 
abweichend gebauten oder gelagerten Teile zu deuten, resp. mit dem bekann- 
ten Bau des Menschen in Übereinstimmung zu bringen sind, so blieb den 
physiologischen Schriftstellern nichts übrig, als besondere Namen für diesen 


30 Einleitung. 


oder jenen abweichend verlaufenden Nerven- oder Arterienzweig zu schaffen, 
was natürlich wiederum die Übersicht für den Leser keineswegs erleichterte. 
Die früher zuweilen vorkommenden Fehler (vergl. Erste Auflage S. 9) in be- 
treff' der Kaninchenanatomie sind aus der Litteratur jetzt vollständig ver- 
schwunden. Nur bei der Nomenklatur der Schädelknochen, wie sie auf 
mikroskopischen Durchschnitten des ganzen Kopfes erscheinen, finden sich 
hier und da noch Unsicherheiten, die es rechtfertigen, wenn hier Abbildungen 
der Schädelknochen beigegeben wurden. 

Ein topographisch-anatomisches Lehrbuch kann den Praktikanten der 
physiologischen und pathologischen Institute manchmal die persönliche Lei- 
tung des Lehrers ersetzen. Aber auch Geübtere werden vor schwierigeren 
Operationen in der Vorlesung sich mit Nutzen ihr anatomisches Gedächtnis 
dureh Lektüre und Abbildungen wiederum auffrischen, was ja die größten 
Chirurgen bei Operationen am Menschen in analoger Weise zu thun pflegen. 


Technik der Operationen. 


Die allgemeinen Regeln, welche sich vom Standpunkte des Anatomen für 
die Ausführung der Operationen geben lassen, sind im Folgenden zusammen- 
gestellt. Es handelt sich dabei ausschließlich um Experimente, bei denen das 
Leben des Tieres wenigstens eine Zeit lang erhalten bleibt. Versuche, die so 
zu sagen an der Kaninchenleiche oder Teilen derselben angestellt zu werden 
pflegen, sind ausgeschlossen, weil diese Verfahrungsarten in anatomischer 
Hinsicht doch nur auf gewöhnlicher Präparation beruhen. Ferner sind unter 
den Operationen nur die gewöhnlich vorkommenden berücksichtigt, welche 
gerade für den Anfänger in Frage kommen. In Bezug auf die unendliehe Man- 
nigfaltigkeit der seltener ausgeführten, Spezialzweeken gewidmeten, sowie in 
betreff der Vorsichtsmaßregeln bei Reizungsversuchen verschiedener Art muß 
natürlich auf die spezielle physiologische Litteratur (41 u. 42) verwiesen wer- 
den. Die einzelnen Operationen sind in einem Verzeichnisse eingangs über- 
sichtlich zusammengestellt; die topographischen Verhältnisse überhaupt 
wurden namentlich in der speziellen Neurologie näher erläutert. 

Narkotisierung. Anästhesierungen der Kaninchen mittels Aether oder 
Chloroform führen leicht den Tod herbei und sind ganz zu vermeiden. Ein mit 
wenigen Tropfen Chloroform imbibierter Schwamm, vor Mund und Nase des 
Tieres gehalten, bringt nach 6—8 Sekunden die Herz- und Lungenbewegung 
zu plötzlichem Stillstande in tiefer Inspirationsstellung. Nach einigen Sekun- 
den beginnen letztere sehr verlangsamt wieder. Man wählt daher, wenn eine 
Narkotisierung notwendig erscheint, die Injektion einiger Tropfen Tinetura opii, 
oder von 10—20 Tropfen wäßriger Opiumtinktur mit etwa 11 g Wasser und 
einigen Tropfen Alkohol (45), in die V. iugularis externa, oder die subkutane 
Injektion von einigen ccm einer 0,5—1/,igen Lösung (42) von Morphium- 
acetat (44), durch welche Verfahrungsarten eine große Neigung zu Reflex- 


ee 


Einleitung. 31 


bewegungen eintritt. Letztere werden am leichtesten mittels kleiner Scheren- 
schnitte in die Haut hervorgerufen. — Fütterung mit Mohn wird merkwürdiger- 
weise ohne Nachteil ertragen (489. s. 24, S. 407). 

Chloralhydrat erzeugt einen mehr oder weniger anhaltenden Schlaf, in 
welchem auf mechanische Hautreizung Reaktion erfolgt, nieht aber auf ther- 
mische Reize. Die Respiration wird verlangsamt; schon eine geringe Dosis 
des durch den Mund eingeführten oder subkutan injizierten Chlorals ändert 
den Herzschlag und Blutdruck ; zur Narkose genügt I g (#1, S.55); man 
kann auch 2 g anwenden (701). Bei größeren Dosen erfolgt leicht der Tod. 
Trotzdem ist das Chloral für viele Zwecke nützlich, namentlich wird dadurch 
der auf Abneigung gegen die Wissenschaft beruhenden Antivivisektionsagita- 
tion ihr bequemster Vorwand genommen. Einspritzungen in die Blutgefäße 
werden schlecht ertragen (#1). 

Kurare kann man in eine Vene oder durch subkutane Einspritzung inji- 
zieren oder indem man ein minimales Partikelehen trockenes Kurare in eine 
kleine Schnittwunde der Haut bringt, nachdem künstliche Respiration (Tra- 
cheotomie) vorbereitet worden ist. 

Über die zu benutzenden Spritzen vergl. 46; über künstliche Respiration 
daselbst (S. 520). 

Um die Kaninchen apnoisch zu machen, wird etwa die Hälfte einer Lö- 
sung von 0,5 g Kurare in 25 cem destillirtem Wasser in eine kleine Hals- 
schnittwunde injiziert (145). 

Operationen. Wenn nichts besonderes bemerkt ist, befinden sich die 
Kaninchen während der Operationen in der Rückenlage auf ein länglieh-vier- 
eckiges Brett festgebunden , welches an seinen vier Ecken Haken für die Be- 
festigung der vier Füße des Tieres trägt. Narkotisierung ist im allgemeinen 
nicht erforderlich. Der Kopf des Tieres wird von einem Gehülfen gehalten, der 
seine Finger auf den Unterkieferhälften fixiert. Man kann auch eine um die 
oberen großen Schneidezähne gelegteSchlinge benutzen, welche an einem fünf- 
ten Haken in der Mittellinie des Operationsbrettes am Kopfende des letzteren 
befestigt wird. Unter den Hals des Tieres wird ein Kissen geschoben. Man kann 
auch um die Basis der Ohren zwei weitere Schlingen legen, so daß sieben 
Haken erforderlich sind, und anstatt letzterer überhaupt geigenwirbelähnliche 
Holzstücke benutzen, die durch seitliche Stellschrauben fixiert werden können. 
Mittels Drehung der Wirbel sind die Schlingen aufzuwickeln oder zu ver- 
längern (47). Vor der Operation werden die Haare an der betreffenden Kör- 
perstelle mit der Schere abrasiert, die Haut angefeuchtet. Der Hautsehnitt 
trennt zugleich die etwaigen Hautmuskeln. Die Wundränder werden mit 
stumpfen Haken auseinander gezogen. Da die Verschiebbarkeit der Haut sehr 
groß ist und ıman leicht die Orientierung verliert, so macht man alle Haut- 
schnitte, so viel es nur angeht, in der Medianlinie und ohne vorherige Auf- 
hebung der Haut in Falten, die übrigens quer auf ihren Verlauf durehschnitten 
werden müßten. Die Hautschnitte werden am besten mit einem bauchigen 
Skapell, die Muskelschnitte mit einer Schere, welche vorn abgerundete Bran- 
chen besitzt, geführt. Statt derselben kann man an der Bauchhöhle nach Er- 
öffnung des Peritoneum mit Vorteil ein vorn geknöpftes gebogenes Bruchmes- 


32 Einleitung. 


ser benutzen. Spritzende Arterien werden mit der Pinzette gefaßt und torquiert, 
oder mit einer kleinen, etwa 2 cm langen Klemmpinzette geschlossen, deren 
gekreuzte Branchen von selbst gegeneinander federnd schließen, und die 
während der Operation liegen bleibt. Solche Arterien zu unterbinden ist nur 
ausnahmsweise nötig. 


Wenn Blutungen möglichst zu vermeiden sind, wie bei den Operationen 
an den nervösen Zentralorganen, so füttert man zweckmäßig die Kaninchen 
einige Tage vor der Operation ausschließlich mit trockenem Futter, wie Hafer, 
Erbsen u. dergl. Die Gerinnung des ausfließenden Blutes wird dadurch be- 
schleunigt (78). Man kann auch vor der Operation den Truncus anonymus auf 
einem Stückchen Zunder unterbinden und nach derselben auf dem Zunder 
den Unterbindungsfaden mit der Schere leicht durchschneiden, ohne den 
Truncus zu verletzen. 


Um operierte Kaninchen, die zum Erfolge der Operation längere Zeit am 
Leben erhalten worden sind, wobei sie am besten von anderen Tieren isoliert 
werden, zu töten, wählt man, je nach den einzelnen Fällen, verschiedene 
Todesarten. Sind Operationen am Halse vorgenommen, so kann man natürlich 
die Erdrosselung nicht benutzen u. s. w. Abgesehen von den Vergiftungen, 
empfiehlt sich, je nach den besonderen Umständen, Chloroformieren unter 
einer Glasglocke, Eröffnung der Rippenwandungen in großer Ausdehnung, 
oder Einblasen von Luft in die Pleurahöhle, am meisten der Nackenstich 
zwischen Os oceipitis und Atlas. Schläge auf den Kopf oder besser hinter die 
Ohren auf den Hinterkopf, Abschneiden. des Halses ete., sind rohe Verfah- 
rungsarten; kommt es auf möglichste Blutleere der Gefäße an, so eröffnet 
man den linken Ventrikel des freigelegten Herzens; den Injektionen mit 
feinen warmen Massen Jäßt man den Chloroformierungstod unmittelbar vor- 
ausgehen. 


Temperaturmessungen. Die Temperatur beträgt im Mittel 38°C. (49). 
Man kann sie im Rektum bestimmen, sie nimmt aber kontinuierlich ab (50), 
wenn das Kaninchen in Rückenlage festgebunden ist; die Abnahme kann bei 
11°C. Lufttemperatur binnen einer Stunde 2° betragen. Am sitzenden Tier 
faßt man den Schwanz an seiner Wurzel, führt den geölten Quecksilberbe- 
hälter sanft rotierend in das Rektum, möglichst hoch, bis 7 cm hinauf. Das 
“Kaninchen muß dabei auf dem Rande eines Tisches sitzen. Es ist auch eine 
zweckmäßigere Form des Thermometers für diese Zwecke angegeben worden 
(51); andernteils hat man das Tier in einen durchbrochenen Kasten zu setzen 
empfohlen (698). 


Man kann auch einen engen Drahtkäfig anwenden (52), der auf ein schräg- 
geneigtes Brett gestellt wird, so daß der Kopf des Tieres sich unten befindet. 
Oder man wickelt das Kaninchen mit 8&—13cm breiten, einige Meter langen 
Leinwandbinden derart ein, daß Kopf, Hals und Flanken für das Atmen frei 
bleiben, während die Hinterbeine an den Bauch gezogen werden (55). Bei 
weiblichen Kaninchen kann man statt im Rektum in der Scheide messen. 
Wenn aber die Messungen sehr häufig wiederholt werden müssen, so werden 
auch bei der größten Vorsicht die mechanischen Insultationen jener Schleim- 
häute auf die Dauer schlecht ertragen und es können Entzündungen derselben 


- 


Einleitung. 39 


dadurch hervorgerufen werden. Bei solchen Experimenten benutzt man am 
besten die natürliche Hautfalte zwischen Bauch und Oberschenkel, indem man 
den zylindrischen Quecksilberbehälter des Thermometers genau an die Über- 
sangsstelle vom Bauch auf den Oberschenkel legt und den letzteren einiger- 
maßen fest an den Bauch preßt. Wird dies gut ausgeführt, so erhält man fast 
dieselben Temperaturen wie in der Vagina und jedenfalls sind die Messungen 
unter einander vergleichbar (54, S. 42). 

Statt der Inguinalfalte kann man auch die Achselgrube benutzen, obgleich 
diese weniger zu empfehlen ist, oder statt des Rektum die Augenlidspalte. 
Am meisten schwankt die Temperatur der dünnen Ohren. 


Unterbindungen derArterienoderVenen. Vorallen Injektionen 
in das Gefäßsystem ist jede Luftblase in der Spritze sorgfältig zu entfernen. 
Lufteintritt in die Venen bei Operationen am Halse, oder Injektion von Luft 
mittels einer schlechtgefüllten Spritze sind meist sofort tödlich — infolge von 
Embolie der Aa. coronariae cordis. Namentlich sind solche Ereignisse bei 
der V. jugularis externa zu vermeiden, für die man mitunter eine aus einem 
Stück bestehende Glasspritze mit Vorteil verwendet. Für gewöhnlieh benutzt 
man Injektionsspritzen (z. B. von Luer in Paris) mit abschraubbaren Platin- 
kanülen. Die Bloßlegung der Gefäße nach vollendeten Haut- und Muskel- 
schnitten ist ausschließlich mit stumpfen Werkzeugen, Pinzetten und Hohl- 
sonde vorzunehmen. Kleine Muskelzweige werden schonend bei Seite gedrängt; 
man führt erst eine Pinzette, deren Branchen zusammengedrückt werden, 
oder eine Hohlsonde unter dem Gefäße durch, und dann die Unterbindungs- 
nadel, welche nach dem Muster einer chirurgischen angefertigt, aber dünner 
und schmaler, auch nach kleinerem Radius gebogen und vorn gut abgerundet 
ist. Die Nadel enthält eine rotseidene angefeuchtete Fadenschlinge, so daß 
jedes Gefäß sogleich doppelt unterbunden werden kann. Nach Umständen ist 
auch ein dritter Faden erforderlich: einer für die Unterbindung des Gefäßes 
vor der Injektion, die bei Arterien natürlich weiter oberhalb, bei Venen weiter 
unterhalb vorgenommen wird. Der zweite Faden dient zum Befestigen der 
Platinkanüle in dem Gefäßrohr, der dritte zum Unterbinden des Gefäßes nach 
der Injektion. 

Die Eröffnung der Gefäße wird am besten vorgenommen, indem man die 
Tunica adventitia mit einer feinen, genau schließenden Pinzette faßt, das 
Gefäß etwas aufhebt, und die freiliegende Wandung mit einer spitzen, an 
der Spitze sehr gut schneidenden Schere in schräger Richtung einschneidet, 
ohne das Gefäß ganz zu durchtrennen. Der auf diese Art losgelöste Zipfel 
der Wandung wird mit der Pinzette aufgehoben, die Kanüle in das Lumen 
eingeführt, und bei Arterien selbstverständlich nach der Peripherie hin, bei 
Venen nach dem Zentrum hin weitergeschoben und festgebunden. 

Die Unterbindung der Gefäße in der Kontinuität geschieht nach den eben 
angegebenen Regeln, wobei ein einziger Faden genügt. Die speziellen Regeln 
ergeben sich aus den topographischen Verhältnissen, welche, wie schon be- 
merkt, meistens in der speziellen Neurologie, resp. bei den Nervendurch- 
schneidungen auseinandergesetzt wurden. 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 3 


34 Einleitung. 


Die Drüsenausführungsgänge sind im allgemeinen zu fein, um 
Einführung einer Kanüle zu gestatten; man begnügt sich, sie freizulegen und 
quer durchzuschneiden. 

Nervendurchsehneidungen. Nach Bloßlegung der Nerven ist Ent- 
fernung des etwa ausgetretenen Blutes notwendig; man führt dann eine Hohl-- 
sonde unter dem Nerven durch, welche zugleich benachbarte Arterien oder 
Venen und Nerven bei leicht unvermutet eintretenden kleinen Bewegungen 
des Tieres schützt, und durchschneidet den Nerven auf der Hohlsonde mit einer 
feinen Schere, deren spitze Enden sehr gut schneiden müssen. Will man 
den Faserverlauf mit Hilfe der später eintretenden fettigen Degeneration 
mikroskopisch studieren, so ist die Resektion eines 2—3 mm langen Nerven- 
stückes notwendig, um eine zu rasche Wiedervereinigung zu verhüten. 
Dasselbe wird wo möglich von dem peripherischen Teile des durchtrennten 
Nerven mittels Pinzette und einer vorn stumpfen Schere abgetragen. Die 
Tiere werden am Ende der dritten, allenfalls auch in der zweiten und vierten 
Woche getötet. Am Ende der dritten Woche sind die degenerierten Nerven- 
stämmehen noch mit Leichtigkeit aufzufinden, und von den normalen mit 
bloßem Auge gut zu unterscheiden. Auch mikroskopisch ist die fettige Dege- 
neration dann am auffälligsten. Nach der Tötung des Tieres werden zunächst 
die Nerven in der ganzen Operationsgegend genau präpariert, um zu konsta- 
tieren, daß wirklich der gewünschte Nervenstamm und nichts anderes durch- 
schnitten worden ist. Zu dieser Zeit sind die beiden Enden des in der an- 
gegebenen Ausdehnung resezierten Nerven gewöhnlich schon durch eine 
dicke, knotige, gelbweiße Anschwellung verbunden, welche junges Binde- 
gewebe mit Gefäßen enthält. Die entarteten Nervenfasern werden bei 250- 
bis 300facher Vergrößerung mit etwa Sprozentiger Natronlauge untersucht. 
Sie zeigen Verlust der doppelten Konturen und reihenweise angeordnete, 
größere und kleinere Fettröpfehen (Abbildungen s. 55). Nach längerer Zeit 

werden die Nervenstämmchen 
Sur Z völlig atrophisch ; sie enthalten 
außer den Achsenzylindern und 
Neurilemscheiden nur noch 
wenige einzelne Fettröpfchen. 
Noch später erfolgt vollkommene 
Wiederherstellung. Einzelne 
fettig degenerierte Nervenfasern 
kann man auch in mikroskopi- 
nt: schen Nervenplexus, z. B. der 
N Haut, mittels Natron leicht 
nach derftesektton des N medtanus. Ganz frisch. oline Zusar,, Nachweisen. Die Entartung be- 
Vergr. 350. Von den Muskelfasern sind nur die Konturen ange- einnt bei den motorischen Ner- 
geben. n Fettkörnchen innerhalb des Neurilems einer [= 


degenerierten doppeltkonturierten Nervenfaser. ZReihen-  venfasern an den Terminalfasern 
weise angeordnete Fettkörnchen, welche aus fettiger Dege- e 2 
neration einer blassen Terminalfaser hervorgegangen sind. in den motorischen Endplatten 
e Motorische Endplatte mit Kernen in schräger Profilansicht. er 3 G 

Nach W. Krause (56). selbst (Fig. l zu 56) ; bei den 


sensibeln schreitet sie von der 
Durchschneidungsstelle aus peripherisch fort (57). Einzelne kurze Strecken 
einer peripherischen, entarteten Nervenfaser können scheinbar normal sein, 


Einleitung. 35 


während eine weitere Verfolgung der Faser in dem mikroskopischen Präparat 
die Degeneration erkennen läßt. 

Nach jeder Operation schließt man die Hautwunden durch eine oder meh- 
rere Knopfnähte; anstatt der Fäden benutzt man manchmal mit Vorteil feinen 
geglühten Eisendraht, den die Tiere nicht zernagen können. Es versteht sich, 
daß die Methoden der modernen Chirurgie, Listerverband, Ätherspray, Katgut- 
fäden zum Nähen innerer Organe u. s. w. in thunlichster Genauigkeit zu be- 
nutzen sind, wenn es sich um Operationen handelt, nach denen man die 
Tiere zeitweise am Leben zu erhalten wünscht. Hierüber ist auf die Lehren der 
Chirurgie zu verweisen. 

Um operierte Kaninchen, die längere Zeit am Leben bleiben sollen, mit 
Sicherheit unter einer größeren Anzahl von Versuchstieren herauszufinden, 
legt man durch die Ohren eine oder mehrere Schlingen von Eisen- oder Mes- 
singdraht, die lange Zeit als Marken sitzen bleiben. Man kann auch mit Anilin- 
farbstoffen numerieren. Für Versuche, nach welchen der Harn des Tieres 
aufgefangen werden soll, sind mit Blech ausgeschlagene Kästen notwendig, 
deren Boden nach dem Zentrum etwas abfällt, daselbst eine Abzugsröhre hat, 
die oben von einem feinen Drahtsieb verschlossen ist. Der Deckel des Kastens 
enthält viele Luftlöcher. 


In der allgemeinen Anatomie, die als erster Abschnitt der speziellen 
Anatomie vorausgeht, sind nach dem angedeuteten Plane der Darstellung, 
welcher den Gebrauch des Mikroskopes im Prinzip ausschloß, keineswegs 
histologische Details zu erwarten. Es ist vielmehr darin eine übersichtliche 
Zusammenstellung derjenigen Besonderheiten gegeben, durch welche sich 
der Bau des Kaninchens vom menschlichen unterscheidet, um dem Leser die 
Mühe zu ersparen, sich dieselben aus den detaillierten Beschreibungen in der 
speziellen Anatomie selbst herauszusuchen. Will man, um sich der gewöhn- 
lichen Bezeichnungsweise mehr anzuschließen, statt allgemeiner Osteologie 
z. B. etwa setzen: allgemeine osteologische Bemerkungen, so ist natürlich 
dagegen nichts einzuwenden. Hierbei wurden die einzelnen Abschnitte: 
Östeologie, Myologie ete. successive durchgegangen. Wegen der Einzelheiten 
ist auf die im speziellen Teil niedergelegten Daten zu verweisen, welche durch 
ein ausführliches Inhaltsverzeichnis besser zugänglich gemacht wurden. In 
der speziellen Anatomie enthalten die mit kleiner Schrift gedruckten Notizen 
außer den Operationsmethoden auch die beobachteten Varietäten , die patho- 
logisch-anatomischen Befunde, Parasiten, und entwicklungsgeschichtliche 
Bemerkungen. 


3*+ 


Allgemeine Osteologie. 


Das Skelett des Kaninchens besteht aus 213 Knochen, wobei die Gehör- 
knöchelchen, die Zähne und die Ossa sesamoidea nicht gerechnet sind. Hiervon 
kommen auf den Schädel 10, das Gesicht 15, die Wirbelsäule nebst Kreuzbein 
und Schwanz 43, den Thorax 25, die obere Extremität 66, die untere 
Extremität 54 Knochen. Das Skelett des Menschen besteht nach analoger 
Rechnung aus 205 Knochen. 

Als selbständige Knochen werden dabei diejenigen betrachtet, die ent- 
weder im erwachsenen Tiere bei der Mazeration sich isolieren oder doch ver- 
möge ihrer Entwicklungsgeschichte unzweifelhaft als gesondert betrachtet 
werden müssen, wie z. B. das Os zygomaticum. Die Knochen sind beweglich 
— durch Gelenke — oder unbeweglich miteinander vereinigt. Letzteres ge- 
schieht teilweise durch Nähte, Suturae, die entweder einfache Nähte, Harmo- 
niae, sind; oder die Knochenränder greifen mit Zacken ineinander, die jedoch 
beim Kaninchen sehr wenig ausgebildet sind: Suturae serratae; oder von den 
Knochenrändern übergreift der eine den anderen: Sulurae squamosae, auch 
wohl falsche Nähte genannt. — Die Vereinigungen durch Knorpel werden 
Synchondrosen genannt, die durch Bindegewebsmassen Symphysen. 

Die Zahl der Schädelknochen beträgt 25, wovon 15 auf das Gesicht fallen. 
Hierbei sind die Ossa intermaxillaria nicht gerechnet und die Ossa frontis nur 
einfach gezählt. Als Teile der Oss. temporum wurden die Oss. tympanica, pe- 
tromastoidea, squamosa und intermaxillaria angesehen. Selbständig sind im 
Vergleich zum Menschen die Oss. sphenoidalia anterius und posterius, sowie 
das Os interparietale. Das Os hyoideum wird zu den Gesichtsknochen gezählt. 

Der Sehädel zeigt viel Ähnlichkeit mit dem eines Vogels. Der Sagit- 
taldurchmesser übertrifft den Transversaldurchmesser bedeutend, sowie den 
Vertikaldurchmesser, welcher noch geringer ist als letzterer. Die Ähnlichkeit 
wird vermehrt durch die Verschmelzung der beiden Foramina optica in der 
Medianlinie. Die Augenhöhlen sind seitlich gestellt, so daß man von der Seite 
durch beide Augenhöhlen zugleich hindurchsehen kann. Ihre vordere Wand 
entspricht der medialen Wand beim Menschen, die hintere der lateralen. 
Ferner erinnert an die Vögel die Bildung einer senkrechten Lamelle vor dem 
einfachen Foramen opticum durch den Körper des vorderen Keilbeines, sowie 
das Offensein der Augenhöhle nach unten, woselbst sie nur von dem Arcus 
zygomaticus begrenzt wird. Auch der in der Richtung von vorn nach hinten 


Allgemeine Osteologie. 37 


sehr kurze Gaumen und die Niedrigkeit der Körper beider Keilbeine (58) sowie 
die rudimentäre Fibula, die Form des Gehirnes sowie die starke Ausbildung 
des Floceulus cerebelli sind in dieser Hinsicht zu erwähnen. 

Das Studium der Osteologie des Sehädels wird dureh den Umstand sehr 
erleichtert, daß die Nähte zwischen allen Knochen und selbst einzelner Ab- 
teilungen derselben während des Lebens erhalten bleiben, und namentlich 
bei nicht ausgewachsenen Tieren sehr deutlich sind. Eine Ausnahme bildet 
nur der vordere Rand des Os zygomaticum, welcher mit dem Processus zygo- 
matieus oss. maxillaris superioris frühzeitig knöchern verwächst, sowie die 
Alae vomeris, die mit den Ossa ethmoidea verschmelzen. Getrennt bleiben 
die Corpora oss. oceipitis und sphenoidei posterioris, die Ossa sphenoidea 
anterius und posterius, die Partes frontales ossium frontis, das Os interparie- 
tale, die Partes sqguamosa, petromastoidea und tympanica oss. temporum, das 
Ös intermaxillare, die Hälften des Unterkiefers u. s. w. 

Einige Knochen sind stärker, andere weniger entwickelt. In der Ent- 
wiekelung bevorzugt erscheinen die Ossa oceipitis, sphenoidea,, frontis, nasi, 
maxillare superius und die Maxilla inferior. Besonders dünn zeigen sich in 
der Profilansicht des in der Medianebene halbierten Schädels die Partes orbitales 
oss. frontis, die Pars squamosa oss. temporum, die Pars nasalis oss. palatini, 
die Ala magna oss. sphenoidei und der untere Teil des Ramus maxillae 
inferioris. Sehr porös sind die Pars inferior alae magnae, der laterale Ab- 
sehnitt des oberen Schuppenteiles vom Os oceipitis und besonders die laterale 
Fläche des Corpus oss. maxillaris superioris proprii unterhalb des lateralen 
Randes der Ossa nasi. Am Os oceipitis ist die mehr vertikale als horizontale 
Stellung des Foramen magnum oceipitale bemerkenswert; ferner sind zur 
Orientierung bei gewissen Operationen, z. B. dem Zuckerstich, praktisch 
wichtig die beiden oberhalb der Protuberantia oceipitalis externa an der 
hinteren äußeren Schädeloberfläche gelegenen Tubercula oceipitale und inter- 
parietale. Letzterer Höcker gehört zur Hälfte den Scheitelbeinen an. Die Alae 
magnae des hinteren sind nicht größer als die Alae parvae des vorderen Keil- 
beines, und es sind diese Bezeichnungen nur dem Sprachgebrauch zu Liebe 
angewendet. In Wahrheit sind dieselben als Arcus dorsales oder Neurapophysen 
dieser beiden Schädelwirbel aufzufassen. Die Ala magna erreicht das Os 
frontis nicht, von dem sie durch die Ala parva und das Os temporum getrennt 
wird, und ebensowenig das Os parietale. Am vorderen Keilbein nimmt der 
Körper unter einem Winkel die Richtung nach vorn. Die Fissura orbitalis 
superior vereinigt in sich auch das Foramen rotundum. Merkwürdig sind 
die drei Foramina sphenoidalia der Processus pterygoidei , deren Bedeutung 
in der Angiologie und Neurologie näher erörtert wird. Das kräftige Stirn- 
bein bildet fast allein die vordere, nur beschränkte Schädelgrube; es besitzt 
recht kleine Sinus frontales. Die Schläfenbeine bestehen aus der Pars squa- 
mosa und aus zwei durch eine Harmonie verbundenen Teilen: den Partes 
petromastoidea und tympanica. Der Processus styloideus fehlt scheinbar und 
ist beweglich in dem sehnigen Ursprunge des M. styloglossus enthalten; der 
Processus mastoideus ist wenig entwickelt. Die Ossa nasi haben eine bedeu- 
tende Länge, und ihre Stellung nähert sich der sagittalen. Die obere und 
mittlere oder beide hinteren Muscheln sind wenig entwickelt. Eine Scheide- 


38 Allgemeine Osteologie. 


wand zwischen den beiden Labyrinthen des Siebbeines ist nur teilweise vor- 
handen; die Lamina perpendicularis erreicht den Vomer nicht. Die Lamina 
papyracea fehlt und wird durch den Processus ethmoidalis des vorderen Keil- 
beines repräsentiert; die lateralen Zellen öffnen sich frei in die Nasenhöhle. 
Die untere oder vordere Muschel besteht aus vielen kleineren Knochenplätt- 
chen. Am Oberkieferbein ist der Sinus maxillaris wenig entwickelt; der vor- 
dere Teil des Os maxillare superius ist als Os intermaxillare selbständig vor- 
handen. Letzteres besteht aus zwei durch Harmonie miteinander verbundenen 
Abschnitten, welche mit dem eigentlichen Oberkieferbein dureh Naht und Har- 
monie sich verbinden. In die zu beiden Seiten des Kopfes sich findenden 
Orbitae gelangt man von hinten aus der Fossa temporalis. Die Fissura orbitalis 
inferior wird dureh einen großen freien Zugang zur Augenhöhle repräsentiert. 
Lateralwärts und unten spannt sich vor der Orbita der schmale, aber kräftige 
und lange Arcus zygomaticus her. Über den knöchernen Thränenapparat sei 
noch erwähnt, daß ein bedeutend entwickelter Knöcherner Canalis nasolaery- 
malis vorhanden ist. 

Eigentümlich ist am Schädel des Kaninchens die Entwickelung von relativ 
enorm langen, dabei ganz dünnen und meist spitzen, knöchernen Fortsätzen, 
die sich an verschiedenen Stellen finden. Über dem Meatus auditorius externus 
kreuzen sich die derartigen Processus squamosi oss. parietalis und der Pars 
squamosa oss. temporum. Hinter dem Processus mastoideus steigt der den 
letzteren an Länge übertreffende Processus jugularis oss. oceipitis herab. Der- 
selbe wird bekanntlich (59, S. 53) entweder als Processus transversus des 
letzten Schädelwirbels oder als Rippenrudiment an demselben betrachtet. Alle 
übertrifft an Länge der fischgrätenartige Ramus frontalis oss. intermaxillaris 
(Fig. 48 Rf), welcher mit einem weniger langen Processus maxillaris oss. 
frontis sich verbindet. Dem letzteren ähnlich ragt der Processus spheno- 
orbitalis oss. maxillaris superioris aufwärts zwischen Ala parva oss. sphenoidei 
und dem Os lacrymale bis zur Pars orbitalis oss. frontis. 

Die Oeffnungen des Schädels bieten manches Bemerkenswerte. 
Das Foramen opticum ist unpaar. Im Corpus oss. sphenoidei posterioris findet 
sich ein Foramen cavernosum zum Durchtritt einer großen Vene. Das Foramen 
rotundum fließt mit der Fissura orbitalis superior, das Foramen ovale mit dem 
Foramen lacerum zusammen. In der Wurzel der Lamina lateralis des Proces- 
sus pterygoideus finden sich die schon erwähnten drei Foramina sphenoidalia. 
Das Foramen zygomaticotemporale fehlt; das Analogon des Foramen spheno- 
palatinum wird nur vom Os palatinum gebildet. Das Foramen ineisivum ist 
ungeheuer weit, ebenso die Fissura orbitalis inferior, welche mit der Orbita 
zusammenfließt. (S. Betrachtung des Schädels von unten S. 40.) Die Betrach- 
tung des Schädels im Ganzen läßt folgende Hauptzüge erkennen. 


Betrachtung des Schädels von oben. 


Von oben betrachtet zeigt der Schädel eine sehr beträchtliche Ausdehnung 
in der Länge, im Verhältnis zur Breite (Fig. 18, S. 39). Vorn sieht man die 
Apertura pyriformis, dann folgen die Ossa nasi, an deren lateralen Seiten die 


Allgemeine Osteologie. 39 


nadelförmigen Processus frontales der Ossa intermaxillaria nach hinten auf- 
steigen. Lateralwärts längs der letzteren ragen die ‚kürzeren, dünnen und 


Schädel eines deutschen Kaninchens, von oben. Rf Ramus frontalis oss. intermaxillaris. Pl Processus 
subeutaneus oss. lacrymalis. Oi Os interparietale. 

spitzen Processus maxillares oss. frontis nach vorn. Die Seitenfläche des Cor- 
pus oss. maxillaris superioris proprii ist porös und durchbrochen; nach unten 
und hinten erscheint in dieser porösen Knochenmasse das Foramen infraorbi- 
tale. Die Pars frontalis oss. frontis läuft nach vorn in eine lange Spina nasalis 
aus; sie ist sehr schmal und durch die Sutura frontalis in zwei Hälften geschie- 
den. Die Arcus supraorbitales zeigen lange Fortsätze: Processus supraorbitales 
anterior und posterior, die nach vorn, resp. nach hinten gerichtet sind. Die 
Arcus zygomatici entfernen sich lateralwärts ziemlich weit vom Schädel, 
ebenso die Anguli maxillae inferioris. Die Ossa parietalia bilden den brei- 
testen Teil des Schädels; die Pars squamosa oss. temporum ist sehr schmal in 
der Richtung von oben nach unten und ebenso die Fossa temporalis, welche 
mit der Augenhöhle durch den unterhalb des Processus supraorbitalis posterior 
gelegenen Sulcus temporalis der Pars squamosa oss. temporum kommuniziert. 
Die Pars squamosa läuft nach hinten in den langen, dünnen, sieh über dem 
Meatus auditorius rückwärts krümmenden Processus squamosus aus. Unter 
dem Meatus auditorius externus liegt das Foramen stylomastoideum,, hinter 
demselben der längliche, spitze Processus mastoideus, und parallel dessen 
hinterem Rande ragt der Processus jugularis der Pars squamosa inferior oss. 
oceipitis abwärts. Zwischen den Ossa parietalia und der Pars squamosa oss. 
oceipitis liegt das kleine, elliptische, mit der Längsachse transversal gerichtete 
Os interparietale (Fig. 18 Oi). An dessen vorderem Rande fühlt man in der 
Medianlinie das Tuberculum interparietale, an seinem hinteren Rande das 
größere Tuberculum oceipitale; dann folgt nach rückwärts die sehr bedeu- 
tende Protuberantia oceipitalis externa. 


Betrachtung des Schädels von unten. 


Von unten betrachtet zeigt der Schädel vorn die Alveolen des großen und 
kleinen Schneidezahnes (Fig. 19, S.40). Hinter denselben folgt das ungeheuer 
große Foramen ineisivum, welches medianwärtsdurch diein der Medianlinie zu- 
sammenstoßenden Partes mediales der Processus palatini oss. intermaxillaris 


40 Allgemeine Osteologie. 


und den unteren Rand desVomer in eine rechte und linke Hälfte getrennt wird. 
Dasselbe stellt eine sehr längliche, vorn spitze, hinten breitere, dreieckige 


Fig. 19. 


| \ 


1. 


a SE / 
Chir Be Sb. Bl FeHf Pm Pr 


Schädel eines deutschen Kaninchens von unten. Fp Foramen palatinum in der Pars palatina oss. palatini. 

Pn Pars nasalis oss. palatini. Ch Choane. Av Ala vomeris. Ps Processus supraorbitalis ant. oss. frontis. 

Si Synehondrosis intersphenoidalis. 7c Foramen cavernosum. Mp Hamulus pterygoideus oss. sphenoidei 

posterioris. 5b Synehondrosis sphenobasilaris. 21 Bulla tympani oss. temporum. Fe Foramen caroticum 

externum. ZFj Foramen jugulare. Pm Processus mastoideus oss. temporum. ?j Processus jugularis oss. 
oceipitis. #ın Hinterer Rand des Foramen magnum oceipitale. 


Spalte dar; nach hinten werden die rechte und linke Hälfte dureh die starke 
Spina nasalis des Processus palatinus oss. maxillaris superioris getrennt. Am 
hinteren lateralen Winkel des letzteren liegt das Foramen palatinum (Fig. 19 Fp). 
Das Palatum durum ist sehr klein; die Choanen, Choanae, sind in eine für das 
Kaninchen im Vergleich zum Hasen charakteristische (S. 14) schmale Spalte 
ausgezogen. Lateralwärts zeigen sich die Processus alveolares und die Wur- 
zeln der Processus zygomatici oss. maxillaris superioris. Das Os sphenoideum 
(anterius und posterius) ist bedeutend in die Länge gedehnt, die Partes nasales 
(Fig. 49 Pn) der Ossa palatina, welche nach hinten an die Processus pterygoidei 
stoßen, stehen fast horizontal, mit ihrem vorderen Rande mehr nach unten 
gerichtet; zwischen beiden erscheint in der Medianlinie die unpaare Platte, 
welche den Körper des vorderen Keilbeines repräsentiert. Nach hinten von 
der letzteren liegt beiderseits die Fissura orbitalis (superior) , in der Median- 
linie zeigt das Corpus oss. sphenoidei posterioris das Foramen cavernosum 
(Fig. 19 Fe); die Hamuli pterygoidei sind rückwärts gekrümmt; in der Wur- 
zel der Lamina lateralis processus pterygoidei finden sich drei von hinten nach 
vorn verlaufende kurze Kanäle oder Löcher, die Foramina sphenoidalia. Das 
Foramen lacerum ist weit, und fließt mit der Ineisura ovalis alae magnae zu- 
sammen. Die Fissura orbitalis inferior zwischen Ala magna oss. sphenoidei 
und Processus alveolaris maxillae superioris ist auffallend weit, so daß die 
Augenhöhle von unten her vollkommen offen ist und nur seitlich vom Arcus 
zygomatieus begrenzt wird. In diesem enormen Hohlraum, dem Cavum orbitale, 
vereinigen sich der untere Teil der Fossa temporalis, die Fossae sphenomaxil- 
laris und pterygopalatina mit der Fissura orbitalis inferior. Das Gavum orbitale, 
wie es zum Unterschiede von der eigentlichen Orbita genannt werden kann, 
fließt nach oben mit letzterer zusammen. 

Die Orbita selbst stellt eine nicht ganz vollständige halbe Hohlkugel dar, 
deren knöcherne Wand nach oben und vorn gelegen ist. Das Gavum orbitale 


Allgemeine Osteologie. 41 


wird nach vorn begrenzt vom Processus maxillaris oss. frontis, dem Os lacry- 
male und dem Os maxillare superius; nach oben von der Pars orbitalis oss. 
frontis; medianwärts von dem Os palatinum und Os sphenoideum; nach 
hinten von den Alae oss. sphenoidei und der Pars squamosa oss. temporum; 
nach unten von der oberen Fläche der Lamina lateralis des Processus ptery- 
goideus oss. sphenoidei, und dem Os palatinum, sowie vom Ramus maxillae 
inferioris; lateralwärts nur vom Arcus zygomatieus. Das Gavum orbitale 
kommuniziert mit der Schädelhöhle durch die Foramina ethmoideum, opticum, 
und die Fissura orbitalis, mit der Nasenhöhle durch den Ganalis nasolaerymalis 
und das Foramen sphenopalatinum ; mit dem Gesicht durch die Canales infra- 
orbitalis und zygomaticofacialis, mit der Fossa temporalis dureh das Foramen 
temporale (s. Os frontis); mit der Fossa pterygoidea durch das Foramen sphe- 
noidale anterius. 

Ausgefüllt wird das Cavum orbitale in dem der eigentlichen Orbita angehö- 
rigen Teile von dem Bulbus und seinen Adnexa; im unteren Teile hauptsächlich 
von den Mm. temporalis, pterygoidei internus und externus, welche am nicht prä- 
parierten Kopf den Verschluß nach unten bilden. Mit Blut versorgen die Aa. ma- 
xillaris interna und lacrymalis die im Innern des Cavum orbitale gelegenen Teile ; 
in dem Winkel zwischen medialer, unterer und hinterer Wand liegt der N. trige- 
minus mit seinen Ästen. — Die Innenfläche des Periostes der Orbita ist mit En- 
dothelzellen überdeckt (850, S. 47). — Die Ebenen des lateralen Einganges der 
beiden Orbitae konvergieren nach oben unter einem Winkel von 50°, nach vorn 
unter einem solchen von 31° (855). 

An dem Os temporum fällt die glatte, einem Processus mastoideus glei- 
chende Bulla tympani ins Auge ; medianwärts von derselben liegt das Foramen 
earoticum externum; hinter der Bulla tympani der spitze Processus mastoi- 
deus, und das untere Ende des Processus jugularis oss. oceipitis (Fig. 19 P}). 
Das Foramen jugulare stellt eine sehr enge, längliche Spalte dar, die Foramina 
eondyloidea superius und inferius werden von den Processus condyloidei oss. 
oceipitis bedeckt. Die Ebene des Foramen magnum ist fast frontal gestellt; 
hinter demselben erscheint die Grista oceipitalis externa und die stark vor- 
springende Protuberantia oecipitalis externa oss. oceipitis. 


Betrachtung des Schädels voninnen. 


Die Cavitas eranii enthält die vordere, mittlere und hintere Schädelgrube. 

Die vordere Schädelgrube wird gebildet von den Partes orbitales 
oss. frontis. Nach vorn wird sie von der sehr steil aufsteigenden Lamina cri- 
brosa oss. ethmoidei und der Crista galli begrenzt, und zeigt hier viele klei- 
nere Löcher: Foramina eribrosa, welche in die Nasenhöhle führen, und das 
etwas größere, lateralwärts vom hinteren Ende der Lamina cribrosa gelegene 
Foramen ethmoideum, welches in die Augenhöhle leitet. In der Medianlinie 
enthält sie hinter der Lamina eribrosa den Körper des vorderen Keilbeines, 
an dessen hinterem Rande das unpaare Foramen opticum (Fig. 20 Fo, S. 42) 
gelegen ist. Der Boden der vorderen Schädelgrube liegt etwa 1,5 em höher, 
als derjenige der mittleren Schädelgrube. Ebenso liegt letztere 1,5 cm höher, 
als die hintere Schädelgrube, so daß gleichsam eine terrassenförmige Anord- 
nung im Innern des Schädels vorhanden ist. 


42 Allgemeine Osteologie. 


Die mittlere Schädelgrube wird vom CGorpusoss. sphenoidei posterio- 
ris (Fig.20 Sp), den Alae magnae und parvae, den Partes squamosae und den 


„Fig. 20. 


Rechte Schädelhälfte von innen. Ca Concha anterior. Mn Marsupium nasale. C& Concha posterior inferior. 
Lp Lamina perpendieularis oss. ethmoidei. Ps Processus supraorbitalis anterior oss. frontis. 7o Foramen opti- 
eum. Pp Querschnitt der Pars palatina oss. palatini und des Processus palatinus oss. maxillaris superioris. 
Sa Corpus oss. sphenoidei anterioris. Sp Corpus oss. sphenoidei posterioris. Pf Processus pterygoideus oss. 
sphenoidei posterioris. S Sella. Oo Pars basilaris oss. oceipitis. #v Foramen ovale. Fc Foramina condyloidea 
anteriora. 7 Foramen jugulare. Ma Meatus anditorius internus, darüber die Apertura interna des Canalis fa- 
cialis. #m Fossa mastoidea oss. temporum. Po Protuberantia oceipitalis externa. Z7'o Tubereulum oceipitale. 
Oi Vorderes Ende des Os interparietale. 


vorderen Flächen der Partes petromastoideae oss. temporum gebildet. Nach 
vorn geht sie abgerundet mittels der oberen Fläche des Corpus oss. sphenoidei 
anterioris in die vordere Schädelgrube über; nach hinten wird sie von dem 
Rande zwischen oberer und hinterer Fläche des Corpus oss. sphenoidei poste- 
rioris und den oberen Rändern der vorderen Flächen der Partes petromastoi- 
deae oss. temporum begrenzt. Ihre Wände sind sämmtlich sehr steil. Sie 
steht durch die Foramina optica, spinosa und die Fissurae orbitales mit der 
Augenhöhle, durch die Sulei sphenoidales mit der hinteren Schädelgrube und 
den Foramina lacera; durch letztere und das Foramen cavernosum mit der 
unteren Schädeltläche in Verbindung. 

Die hintere Schädelgrube stößt nach vorn an die mittlere: nach 
hinten wird sie vom oberen Rande der Pars squamosa oss. oceipitis begrenzt. 
Sie wird vom Os oceipitis, der medialen Fläche der Partes petromastoideae 
oss. temporum und der hinteren Fläche des Corpus oss. sphenoidei posterioris 
gebildet. Die hintere Schädelgrube enthält die Foramina lacera, die Aperturae 
internae der Canales faciales, die Meatus auditorii interni, die Fossulae pe- 
trosae unter den letzteren, die Fossae mastoideae über und hinter den ersteren. 
Die Fossa mastoidea (Fig. 20 Fm) ist jederseits zwischen den drei Ganales se- 
micirculares oss. temporum eingegraben. (S. Splanchnologie, Ohr.) Hinter 
und über der letzterwähnten Fossa verläuft der Suleus transversus in einem 
Bogen, dessen Konvexität lateralwärts gerichtet ist. Der untere Schenkel des 
Bogens verläuft horizontal über und hinter der Fossa mastoidea am Os tem- 
porum, der obere Schenkel horizontal und medianwärts sich erhebend am 
oberen Rande der Pars squamosa oss. oceipitis. 

Für die Zurückführung einzelner Schädelknochen des Kaninchens auf den 
Wirbeltypus läßt sich folgendes Schema aufstellen : 


Allgemeine Osteologie. 43 


Processus trans- 


Schädelwirbel |Wirbelkörper Arcus a 


Os sphenoideum 


: Gorpus Alae parvae Processus transversus 
anterius 


Os sphenoideum 


posterius Corpus Alae magnae 


cessus pterygoidei 


Os oceipitis Pars basilaris Pars squamosa Processus jugularis 


Vergl. über den Bau des Schädels 146; über Gestaltveränderungen des 
Schädels durch Operationen an jungen Tieren 749. 

Am Unterkiefer besteht eine ganz eigentümliche Einrichtung in dem 
Foramen mandibulare , welches dicht hinter dem letzten unteren Backenzahn 
gelegen ist. Dasselbe enthält einen venösen Kommunikationsast, der zur Re- 
gulierung des Blutabflusses aus dem Gavum orbitale wesentlich beizutragen 
scheint (s. allgemeine Angiologie). 

An der Wirbelsäule, die im ganzen aus 46 Wirbeln besteht, zeigt der 
Atlas ein Foramen obliquum zum Durchtritt der A. vertebralis. Auffällig ist 
die starke Entwickelung der Processus spinosi der Rücken- und Lendenwirbel, 
während sie an den oberen Halswirbeln nur wenig ausgeprägt sind. Ebenso 
sind die Processus {ransversi der sieben Lendenwirbel stark entwickelt, 
namentlich sehr lang, während die Processus mamillares dicht neben den 
Processus spinosi stehen, nach hinten gerichtet sind und wie Processus spi- 
nosi accessorii aussehen. Die Processus transversi der Wirbelsäule überhaupt 
enthalten in sich die Bestandteile von vier verschieden entwickelten Abtei- 
lungen: Costa, Processus transversus, Processus mamillaris und Processus 
transversus accessorius, die an den unteren Rückenwirbeln des Kaninchens 
sämmtlich vorhanden sind. Die Processus transversi der Lendenwirbelsäule 
sehen kurzen Rippen sehr ähnlich. Am merkwürdigsten sind drei Processus 
spinosi anteriores, welche die oberen drei Lendenwirbel auf der Vorderfläche 
besitzen. Von denselben entspringt die Pars vertebralis des Diaphragma. In- 
folge der starken Entwickelung der Mm. psoas major und quadratus lumborum 
einerseits, des M. longus colli andererseits, bleibt an der Vorderfläche der 
Wirbelkörper nur diejenige des sechsten und siebenten Rückenwirbels von 
Muskelansätzen frei. Das Os sacrum besteht aus vier, der Schwanz aus 16 
(eigentlich 17) Wirbeln. 

Die drei unteren Rippen enden knorplig und frei. 

An der oberen Extremität ist die Clavieula nur rudimentär vorhan- 
den. Das Caput humeri entfernt sich sehr weit davon, Teil einer Kugel zu sein. 
Am Vorderarm liegt der Radius fast in einer frontalen Ebene mit der Ulna 
und vor der letzteren ; die Dorsalseite ist nach vorn, die Volarseite nach hinten 
gerichtet; Pronations- resp. Supinations-Bewegungen fehlen. Handwurzel- 
knochen finden sieh neun; außer den vom Menschen bekannten noch ein Os 
centrale. Der Daumen ist rudimentär vorhanden: die Nagelphalangen bilden 
mit den zweiten Phalangen einen dorsalwärts offenen, stumpfen Winkel. 

An der unteren Extremität hat das Becken eine fast vertikale Stel- 


44 Allgemeine Osteologie. 


lung und eine bedeutende Länge. Die Verbindung mit dem Kreuzbein findet 
sich etwa in der Mitte seiner Länge. Das Acetabulum der Hüfte zeichnet sich 
durch seine eigentümlieh trichterförmige Beschaffenheit aus; der Gelenkkopf 
des Oberschenkels durch seine mathematisch kaum darstellbare Form. Am 
oberen Ende des Oberschenkels findet sich ein Trochanter tertius. Die Fossa 
patellaris hat eine merkwürdig längliche,, sattelförmige Gestalt, entsprechend 
der Form der Patella. Die Fibula ist wenig entwickelt und mit der Tibia in 
deren Mitte knöchern vereinigt. Unter den Tarsusknochen finden sieh nur 
zwei Ossa tarsalia euneiformia, und es sind nur vier Ossa metatarsi, resp. 
Zehen vorhanden. 
Abbildungen verschiedener Knochen des Kaninchens s. 22: Kreuzbein 
Taf. LXV, Fig. 6), Becken (Taf. LXV, Fig. 7), Radius und Ulna (Taf. LXXXV, 


, 
/ 


Fig. 3u. 4). — Über Lymphgefäße der Knochen vergl. 647. — Der Ab- 
stand der Knochenkörperchen voneinander beträgt durchschnittlich 0,044 
— 0,016 mm (655). — Über das Knochenmark vergl. 715. 


Chemische Zusammensetzung der Knochen. Aus einer sorgfäl- 
tigen Untersuchung (60), welche sämmtliche Altersstufen von der Geburt bis zum 
vierten Jahre umfaßt, ergab sich zunächst , daß das Knochenwachstum mit dem 
sechsten Monat abschließt. Untersucht wurden die großen Extremitätenknochen 
inkl. der Clavicula, aber exkl. des Beckens. Die interessantesten Zahlenwerte sind 
folgende: 


| | 


Gewicht | | . | 
| obiger fri- | ‚In kalteni 
| schen Kno- | Wasser- | |Wasser lös-, Organische | An- 
Alter \ chen im gehalt | Fett | Jiche Sub- | Substanz | Organische 
Durch“ | slanz | ' Substanz 
schnitt | 
I 
Gleich nach der Geburt 0,6534 g | 65,670/9 0,570/5 | 4,640/0 | 13,59% | 15,560), 
3 Tage alt 41,1519-7 | 60,47 = 0,59 - | 9,37 - 16,68 - 17,23 - 
NATRRSFLLL= 6,9206 - | 64,98 - 1,65- | 2,62 - 15,13 - 18,62 - 
4 Monatalt 10,7724- | 56,41 - 1,92- | 2,29 - 16,29 - 23,39 - 
2 Monate alt 415,9722 - | 51,36 - 0,54 - 2,19 - 15,78 - 30,13 - 
3 _ - 29,0307 - | 51,16 - 1,64 - 17 = 14,76 - 30,90 - 
4 - - 36,2533 - | 37,32 - 9,87 - 1,50 - 18,14 - 37,417 - 
6 - - 43,2605- | 26,73 - 123,30 - 1,48 - 17,69 - 41,80 - 
8 _ _ 143,3350 - | 26,69 - Be = 15,43 - 39,22 - 
t Jahr = [42,0020 - | 20,88 - | 47,00 - 1,28 - 15,40 - | 44,39 - 
3—4 Jahre alt 44,4820 - | 21,45 - 16,25 - 4 AT - 16,10 - 45,00 - 


Die Asche jener Knochen ist in ®/, der Trockensubstanz folgendermaßen zu- 
sammengesetzt: 


Organische Caleium- Magnesium- Caleium- Caleium- 

. Alter Substanz phosphat phosphat carbonat fluorid 
Gleich nach der Geburt 46,61 45,94 1,61 4,43 | 
3 Tage alt 49,18 43,96 4,54 4,44 0,94 
14 -  - 44,82 47,76 1,52 5,90 0,89 
A Monat alt 44,06 50,64 1,57 5,36 1,40 
2 Monate alt 34,37 35,82 1,56 6,74 4,51 
3 - - 32,32 HA, 1,49 1,21 1,86 
% - - 31,28 57,90 1583 7,68 1,69 
6 = — 29,74 59,35 1,61 7,89 1,44 
8 - - 28,23 39,50 1,46 9,03 uRke) 
4 Jahr alt 25,16 61,24 1,48 9,64 1,94 
3—4 Jahre alt 26,35 60,58 1,33 9,47 2,27 


Allgemeine Osteologie. 45 


Man sieht, wie der Wassergehalt und die in Wasser löslichen Substanzen mit 


dem Wachstum abnehmen , 


Schwefelsäure, Chlor, Kali, Natron, Mag- 
nesia, Kalk und Eisen in wechselnden Men- 
gen. Bezogen auf die Knochenasche nimmt 
der Gehalt an Caleciumphosphat und Magne- 
siumphosphat mit zunehmendem Alter ab, 
dagegen wächst die relative (Quantität des 
Caleiumcarbonates. Bezogen auf die Tro- 
ekensubstanz wächst die Menge des Cal- 
ciumphosphates und Magnesiumphosphates 
mit dem Alter. 


Knochenwachstum. DieKnochen 
namentlich des jungen Kaninchens sind so 
zart und porös, daß der berühmte und so 
oft wiederholte Versuch von Duhamel (1742) 
an einzelnen der ersteren auf Schwierig- 
keiten stößt; wenigstens gilt dies in betrelf 
der Scapula und des Schädels, was schon 
zu irrtümlichen Erklärungsversuchen Anlaß 
gegeben hat. Benutzt man hingegen die 
Diaphyse der Tibia, so zeigt sich, daß die 
Distanz von zwei Stiften, welche bei einem 
jungen Tier in die Enden derselben einge- 
schlagen wurden, sich während des Wachs- 
tums durchaus nicht ändert (Fig. 21). Selbst 
dann nicht, wenn die Genauigkeit der Mes- 
sungen etwa 0,5°/, der zu messenden Größe 
erreicht (61). Beispielsweise wuchs die 
Tibia eines französischen Kaninchens binnen 
ca. drei Monaten von 105 auf 120 mm 
Länge; der Abstand von zwei in die Tibia- 
Diaphyse getriebenen Silberstiften betrug 
anfangs wie nach Ablauf der genannten Zeit 
39,9 mm mit einem wahrscheinlichen milt- 
leren Fehler von ca. 0,1 mm. Hiernach er- 
scheint die Appositionstheorie des Knochen- 
wachstums gegenüber der Hypothese vom 
interstitiellen Wachstum bewiesen (37, 
S. 71). 

Auch die Resorption des wachsenden 
Knochens kann an der Tibia junger Kanin- 
chen vortrefflich studiert werden. Die Re- 
sorptionsflächen liegen an den oberen und 
unteren Enden der Diaphyse und es können 
je zwei Zonen (64) intensiverer und weni- 
ger intensiver Resorption unterschieden 
werden (Fig. 22, S. 46). 


während der Fettgehalt im allgemeinen zunimmt. 
genannten Substanzen bestehen aus Eiweißkörpern , 


Die 


Phosphorsäure, Kohlensäure, 


Fig. 2. 


Unterschenkelknochen von zwei französischen Ka- 
ninchen desselben Wurfes, von vorn. A. Von 
einem sechswöchentlichen Tiere nach L. Lotze (67), 
von vorn; die oberen Epiphysen sind entfernt. 
B. Nach einem ähnlichen Präparat von einem 11],- 
jährigen Tiere; erstere unmittelbar nach dem Ein- 
drücken von zwei Nägeln und Amputation der un- 
teren Extremität; letztere nach einer über ein 
Jahr betragenden Zwischenzeit. Die Distanz der 
sichtbaren Nägelköpfe ist in beiden Figuren genau 
dieselbe. Die Resorptionsflächen am oberen und 
unteren Ende von A sind durch hellere und dunk- 
lere Schattierung ausgedrückt. # Fibula. 7 Tibia. 


Die Resorptionsflächen sind mikroskopisch durch das 


Vorhandensein von Howship’schen Lakunen und Riesenzellen, die in größerer An- 


zahl sich darin finden, ausgezeichnet. 


46 Allgemeine Osteologie. 


Die Röhrenknochen des Kaninchens, namentlich Tibia, Ulna und Radius, sind 


Fig. 2. 


Mittelstücke der Tibia und Fibula eines neu- 
geborenen französischen Kaninchens. Die Re- 
sorptionsflächen sind durch hellere und dunk- 
lere Schattierung angedeutet. Nach einem 
Präparat von L. Lotze. A. von vorn. 
B. von hinten. 


vielfach zu Experimenten über Knochen- 
wachstum (vergl. 650), das obere Ende 
der ersteren oder die Diaphyse auch zu In- 
jektionen von Jodtinktur oder Milchsäure 
oder Einschieben von Elfenbeinstiften in 
die Markhöhle benutzt worden (6517). 
Pathologische Anatomie des 
Knochensystemes. In betreff derselben 
ist zu bemerken, daß Frakturen häufig vor- 
kommen, und schlecht heilen, wenn sie 
nicht verbunden werden. Am Oberschen- 
kelbein findet in der Regel bedeutende 
Verkürzung oder Dislokation statt. Über die 
Kallusbildung vergl. z. B. 785. 
Transplantierte Perioststreifen, z.B. 
der Tibia,. erzeugen bei jungen Tieren neuen 
Knochen (62). Man kann auch mit dem- 


selben Erfolge Perioststreifen z.B. vom Hunde in das Unterhautbindegewebe eines 


Kaninchens verpflanzen (65). 


Allgemeine Syndesmologie. 


Die Ligamente des Kaninchens sind fest, weiß und glänzend wie die 
Sehnen. Andere, welche nicht in charakteristischer Weise von dem benach- 
barten Bindegewebe sich absondern, wurden nicht speziell berücksichtigt. Die 
Fibrocartilagines intervertebrales enthalten an ihren oberen und unteren Enden 
platte, mit Leisten versehene Knochenscheiben. Die meisten Ligamente be- 
teiligen sich an der Zusammensetzung der Gelenke. Was letztere betrifft, 
so sind von den möglichen Gelenkverbindungen (59, S. 18), abgesehen von 
Doppelgelenken mit Zwischenknorpeln, folgende realisiert, die sämmtlich 
Schleifgelenke sind: 


Mechanik der Gelenke. 


Gelenke, deren Flächen Teile von Rotationskörpern repräsentieren. 


A. Mehrachsige Gelenke. 


1. Kugelgelenk, Arthrodia. Die Bewegungen der Gelenkflächen, 
welche kleine Teile von Kugeln darstellen , können um beliebige Achsen aus- 
geführt werden, die durch den Mittelpunkt des Gelenkkopfes gehen. 


B. Zweiachsige Gelenke. 


2. Ellipsoidgelenk oder Walzengelenk. Die Grundfläche entspricht 
Abschnitten von ellipsoidischen Rotationskörpern. Eine Achse — die Haupt- 
achse — ist meist beträchtlich länger, als die beiden anderen. Die Bewegung 
erfolgt in merklichem Grade nur um zwei aufeinander senkrechte Achsen, 
deren eine die Hauptachse ist. 

3. Sattelgelenk. Jede Gelenkfläche ist in einer Richtung konkav, in 
einer anderen darauf senkrechten konvex. Ist die eine Gelenkfläche sehr viel 
größer, als die andere, so braucht die Konkavität der letzteren nicht sehr 
deutlich ausgesprochen zu sein. Die Gelenkflächen entsprechen Abschnitten 
eines Rotationshyperboloides. Die Bewegungen geschehen um zwei aufein- 
ander senkrechte Achsen, die in den verschiedenen Knochen liegen. 


48 Allgemeine Syndesmologie. 


GC. Einachsige Gelenke. 


k. Kegelgelenk. Sie sind stets durch zwei oder mehrere Gelenke 
repräsentiert, deren Flächen annähernd als sehr kleine Teile eines Kegelman- 
tels betrachtet werden können. 

5. Gylindergelenk oder Winkelgelenk, Ginglymus. Die Gelenk- 
flächen stellen Teile von soliden resp. Hohlzylindern dar. 

6. Schraubengelenk. Dieselben sind bei weitem am häufigsten und 
vielleicht lassen sich bei genauerer Untersuchung alle Ge- 
lenke des Kaninchens auf diesen Typus zurückführen. Die 
Schraubenspindeln sind, wie es scheint, an der rechten 
Körperhälfte sämmtlich dexiotrop (6), an der linken läotrop 
(A, rechtläufige Schraube der Technik). Die Steigungen 
der Schrauben sind meist sehr gering; die Bewegungen 
nähern sich daher den einfachen eines Ginglymus. An- 
statt die Knochen aufeinander Ganglinien zeichnen zu 
Linker Talus, von oben. lassen, kann man die seitlichen Rollenränder mit Vorteil 

T Talusrolle. € Caput . r era“ 
tali. als natürliche Ganglinien ansehen. 
Die Schräubennatur ist an den Ellenbogen-, Finger-, 
Sprung- und Zehengelenken leicht erkennbar ausgeprägt. Am Sprunggelenke 
(Fig. 23) sind mehr als 11/, Schraubengänge realisiert. Die Gelenke zwischen 
Phalangen und Metakarpusknochen sind Kombinationen von Schrauben- und 
Sattelgelenken. 


D. Gelenke mit unbestimmten Achsen. 


7. Straffes Gelenk, Amphiarthrosis. Die Flächen sind annähernd 
Ebenen von stets nur geringem Durchmesser. Sie können wahrscheinlich 
richtiger als Schraubengelenke betrachtet werden. Die Bewegungen sind 
durch zahlreiche Hemmungen mittels starker Ligamente sehr beschränkt. 


Die kleineren Gelenke der Extremitäten kommunizieren häufig mit den Sy- 
novialscheiden der sie überkreuzenden Sehnen (820). 

Nerven der Gelenke. Sie endigen mit Gelenknervenkörperchen (57, S. 52 a), 
die im Kniegelenk 0,06—0,2 mm Länge und z. B. 0,13mm Breite auf 0,17 mm 
Länge haben (37, S. 523, vergl. a. 57, S. 541, ferner 724 und 820). 


Allgemeine Myologie. 


Die Muskeln des Kaninchens sind im allgemeinen von blasser Farbe und 
weich; ihr Elastizitätsmodulus scheint geringer zu sein, als bei anderen 
Säugern. Eine Anzahl derselben zeichnet sich durch festere Beschaffenheit, 
größere und wahrscheinlich auch volkommenere Elastizität und rötliche Farbe 
aus. Diese Eigenschaften kommen den fast fortwährend thätigen Kaumuskeln 
in hohem Grade zu, ebenfalls den Muskeln des Vorderarmes, ferner manchen 
langen und rundlichen Muskeln, wie den Mm. semitendinosus und soleus, wäh- 
rend die anderen Muskeln derselben Gruppen die gewöhnliche Beschaffenheit 
zeigen. Eine mit Benutzung dieser Unterschiede durchgeführte vergleichende 
chemische Untersuchung fehlt zur Zeit; sie würde vermutlich lohnend sein. 


Diesen hier wiederholten Sätzen der ersten Auflage (1868) ist noch die Be- 
merkung über den M. semitendinosus anzureihen (daselbst, S. 119): »auf Quer- 
schnitten ist sein rötlicher Muskelbauch in dem weißlichen Fleisch des M. adductor 
magnus auffallend«. 

Später (1873) ist eine anderweitige Untersuchung (64) erschienen, welche 
zwar keine chemischen, wohl aber mikroskopische und physiologische Differenzen 
gerade zwischen den Mm. adductor magnus und semitendinosus zum Gegenstand 
hatte (vergl 65). 


Rote und weiße Muskeln. 

Der M. semitendinosus zeichnet sich mikroskopisch vor dem M. adductor 
magnus und anderen weißlichen Muskeln durch folgende Unterschiede aus. 

Diekere Schnitte des frischen. M. semitendinosus sehen gelblich aus, 
solche vom M. adduetor magnus gleichmäßig hell und farblos. An isolierten 
Muskelfasern ist dieser Unterschied nicht mehr wahrzunehmen, jedoch tritt die 
Längsstreifung am M. semitendinosus, die Querstreifung am M. adductor mag- 
nus mehr hervor: an ersterem sind die interstitielle Flüssigkeit und intersti- 
tiellen Körnchen zwischen den Muskelfibrillen vermehrt. — Im M. soleus 
(vergl. S. 51) sollen die Muskelfächer im Verhältnis von 6:5 höher sein als in 
den Mm. gastrocnemii s. gemelli surae (186). 

Auf dem Querschnitt der getrockneten Muskeln ergeben sich die Fasern 
des M. semitendinosus dicker, im Mittel zu 0,003343 qmm Flächeninhalt, wäh- 
rend die Fasern des M. adductor nur 0,004235qmm haben. Diejenigen des 
M. semitendinosus machen im allgemeinen den Eindruck, als ob ein Teil von 
ihnen die Größe derjenigen des M. adductor magnus hätte, während ein an- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. [A 


50 Allgemeine Myologie. 


derer um mehr als das doppelte größer erscheint; vermittelnde Zwischen- 
formen finden sich erst bei genauerer Betrachtung. Es ist dabei an den be- 
kannten Umstand zu erinnern, daß sämmtliche quergestreifte Muskelfasern 
selbst in den längsten Muskeln spindelförmig sind und die Länge von 3cm 
nicht zu überschreiten pflegen: näher nach den Enden hin gelegene Quer- 
schnitte erscheinen daher kleiner. Außerdem liegen die Fasern des M. adduc- 
tor magnus dichter gedrängt nebeneinander, während die des M. semitendi- 
nosus durch eine Zone lockeren Gewebes voneinander gerückt sind. Auf dem 
Längsschnitt liegen z. B. 10 Fasern des M. semitendinosus, 16—20 vom M. 
adduetor magnus im Durchmesser des Gesichtsfeldes; beide Muskeln zeigen 
in Essigsäure untersucht stets deutliche Querstreifung. 

Nächst der Verschiedenheit der Zahl und Größe der Fasern ist die un- 
gleiche Verteilung der Kerne in beiden Muskeln auf dem Querschnitt auf- 
fallend. Die Kerne der Fasern des M. semitendinosus sind bei weitem zahl- 
reicher, als diejenigen der Fasern des M. adductor (Fig. 24 u. 25), bei jenen 
kommen 5 Kerne im Mittel auf jeden Faserquerschnitt, beimM. adductor magnus 
nur 2. Die Kerne des M. semitendinosus sind groß, rundlich, mehr ins Innere 
vorspringend; auf dem Längsschnitt breit und kurz, längs des Verlaufes der 
Fasern in ziemlich regelmäßigen Abständen angeordnet, einzeln oder in Grup- 
pen von drei bis vier zusammen. Die Kerne des M. adductor magnus da- 
gegen sind schmal, oval auf dem Querschnitt, dem Sarkolem eng anliegend; 


M.semitendinosusnach Alkoholbehandlung. Querschnitt, Querschnitt aus dem M. adductor magnus. Methode 
Essigsäure, Glycerin. Vergr. 200. Die Muskelfasern sind wie in Fig. 24. Die Sarkolemkerne sind sparsam. 
teilweise von. größerer, Dieke; die Sarkolemkerne zahl- 
reich ; einige Kerne liegen im Innern der kontraktilen 
Substanz. j 


auf dem Längsschnitt schmal, stäbehenförmig , längsgestellt in gleichen Ab- 
ständen. Der Unterschied der Zahl der Kerne ist auch hier ohne Mühe fest- 
zustellen, obgleich derselbe nicht so deutlich hervortritt wie auf dem Quer- 
schnitt. Die bemerkenswerteste Differenz zeigt sich aber darin, daß auch im 
Innern der Muskelfasern Kerne vorhanden sind (Fig. 24). 

Auch die Blutgefäße bieten wesentliche Unterschiede. Injiziert man die 
A. eruralis mit Berlinerblau, härtet in Alkohol und hellt mit Nelkenöl nebst 


Allgemeine Myologie. 51 


Dammarfirnis auf, so zeigt der M. adduetor magnus auf dem Längssehnitt die 
bekannte Anordnung der Muskelgefäße: größere Gefäße laufen schräg, mehr 
der Faserrichtung sich nähernd, über die Muskelfasern; die Kapillaren, welche 
von ihnen ausgehen, liegen geradlinig zwischen den Fasern, doch nicht so 
zahlreich, daß auf jede Muskelfaser ein neben ihr laufendes Kapillargefäß 
käme. Hier und da senden sie sich in weiten Abständen anastomosierende 
Zweige zu, so daß das Ganze an dicken Schnitten das Aussehen eines weit- 
maschigen Netzes bekommt. Der Längsschnitt des M. semitendinosus dagegen 
erscheint viel dunkler; eine Folge des großen Gefäßreichtumes: zahlreiche 
größere Gefäße verlaufen in einer zu den Muskelfasern mehr senkrechten 
Richtung, die Kapillaren zwischen den Fasern sind vielfach geschlängelt, die 
Schlingen gehen entweder von dem einen Rande der Faser zum anderen und 
wieder zurück, so daß das Ganze mitunter korkzieherartig aussieht, ohne daß 
die Windungen in Wirklichkeit die ganze Muskelfaser umfaßten; oder sie 
gehen bis zur Mitte der Faser, anastomosieren miteinander und werden rück- 
läufig, andere bleiben auch erst eine Strecke weit auf der anderen Seite. 
Einige findet man endlich, welche quer über mehrere Muskelfasern verlaufen 
und sich mit entfernteren verbinden. Die Richtung der Schlingen ist entwe- 
der senkrecht zur Achse der Muskelfaser oder macht einen spitzen Winkel mit 
ihr. Unter sich sind sie teils parallel, teils unregelmäßig gegeneinander ge- 
richtet. Zwischen den gewundenen trifft man auch hin und wieder gestreckt 
verlaufende Kapillaren. Das aber, wodurch sich der M. semitendinosus nicht 
allein vom M. adductor magnus, sondern auch von allen anderen bisher be- 
kannten roten Muskeln in Bezug auf seine Gefäße auszeichnet, sind kleine 
Ausbuchtungen der Kapillaren, Kapillar-Aneurysmen,, von ovaler Form, mit 
zugespitzten Enden wie eine Zitrone. Ihre Größe beträgt 0,017—0,025 mm, 
ihre Anzahl in einem Kreise, dessen Radius dem Querdurchmesser von 5 Mus- 
kelfasern gleichkommt, etwa 4—5 (65). 

Die Muskelnerven und motorischen Endplatten zeigen in beiden Muskeln 
keinerlei Unterschiede. Dagegen treten solche in physiologischer Hinsicht wie- 
derum auf. 

Um dies nachzuweisen, kann man die beiden Muskeln mit Induktions- 
strömen unter Benutzung eines früher empfohlenen Myographion (65) direkt 
oder indirekt vermittelst ihrer Nerven reizen; die Dauer des Reizes betrug bei 
den Versuchen !/, Minute. 

Der Unterschied beider Muskeln ist 
leicht zu erkennen: die Kurven (Fig. 26) 
des M. semitendinosus stiegen stetig bis 
auf eine gewisse Höhe, gaben die ersten 
Unterbrechungen noch an und gingen 
dann in eine gerade Linie über. Erst als 


die Zahl der Unterbrechungen unter 192 VUN 


fiel, wurde jede einzelne auch vom M. Kurven eines roten und weißen Muskels bei elek- 
. a E trischer Reizung. Nach E. Meyer (65). S M. semi- 

semitendinosus genau angegeben. Der tendinosus. AM. adductor magnus. 

M. adductor magnus dagegen markierte 

noch bei 357 Unterbrechungen jede durch eine entsprechende Zuckung. Nach 


anderweitiger Bestimmung (789) bedarf der rote M. soleus 10 Erregungen in 
4% 


Fig. 26. 


52 Allgemeine Myologie. 


der Sekunde, der weiße M. gastroenemius medialis deren 20—30, um in Te- 
tanus zu verfallen. Dagegen wurde von anderer Seite (156) festgestellt, daß 
beim neugeborenen Kaninchen die Mm. gastrocnemii auf Reizung des N. 
ischiadicus schon bei 16 Unterbrechungen in der Sekunde in dauernden Te- 
tanus gerathen, während bei dem 2!/, Monate alten Tiere wenigstens 70 Un- 
terbrechungen dazu nötig sind. — Über die sonstigen physiologischen 
Differenzen und die Technik der Versuche vergl. 64, 65, 188 u. 189; die 
Zuckungsdauer beträgt beim M. gastrocnemius medialis 0,25, beim M. soleus 
0,25 (beim Herzmuskel 0,33) Sekunden (801). 

Als rote Muskeln zeichnen sich an der unteren Extremität außer den 
schon genannten Mm. semitendinosus und soleus aus: die Mm. gluteus mini- 
mus, vastus lateralis, eruralis, adductor brevis, quadratus femoris; entschie- 
den weiß sind hingegen die Mm. rectus femoris, vastus medialis, adductor 
magnus, biceps femoris und die Mm. gastroenemii s. gemelli surae (64). 

Rot sind ferner die Muskeln des Vorderarmes, die hinteren Kopfmuskeln, 
tiefen Rückenmuskeln, namentlich die Mm. multifidus, intertransversarii lum- 
bales u. s. w. Ganz konstant scheinen diese Verhältnisse aber nicht bei allen 
genannten Muskeln zu sein und keineswegs läßt sich jeder Muskel ohne wei- 
teres in die eine oder andere Kategorie hineinbringen. 


Obgleich ähnliche elektrische Differenzen, wie sie oben geschildert wur- 
den, auch bei verschiedenen Muskeln vom Rochen vorkommen sollen (64), so 
zeigen die übrigen roten Muskeln des Kaninchens oder zunächst der rote M. 
flexor digitorum pedis longus keine Spur eines solchen Verhaltens, gleichen 
vielmehr dem (weißen) M. adductor magnus. Auch sind die Farbenunterschiede 
des letzteren und des M. semitendinosus beim Hasen und schon beim wilden 
Kaninchen sehr verwischt und wenigstens bei dem letzteren (von der Insel 
Borkum) fehlen auch die geschilderten mikroskopischen Differenzen vollstän- 
dig. Dazu kommt noch, daß auch bei anderen freilebenden Nagern (Eichhörn- 
chen, Ratte, Maus) keine, wohl aber bei dem gezähmten Meerschweinchen 
ganz ähnliche Abweichungen des M. semitendinosus vorhanden sind (65). Man 
könnte daraus den Schluß ziehen, daß die weißen Muskeln durch Nichtge- 
brauch bei eingesperrten Tieren so geworden sind, etwa wie der weiße Brust- 
muskel des Haushuhnes, Puters u. s. w. Andererseits sprechen aber die 
mikroskopischen Befunde: die Vermehrung der Sarkolemkerne, der intersti- 
tiellen Flüssigkeit und interstitiellen Körnchen , das Auftreten von Kernen im 
Innern der kontraktilen Substanz, die Kapillar-Aneurysmen sehr für eine 
pathologische Entstehung dieser speziellen Veränderungen, wobei die physio- 
logischen Differenzen aus den anatomischen resultieren mögen. Wie dem sei, 
so läßt sich aus den ersteren Befunden unmittelbar eine chronische Myositis 
nebst venöser Stauung diagnostizieren. 


Es sind hiernach einerseits die Blässe der weißen Muskeln aus Nichtge- 
brauch der letzteren, andererseits die besonderen Eigentümlichkeiten des M. 
semitendinosus für krankhaft zu erklären, während die rote Farbe der übrigen, 
auch bei den domestizierten Tieren viel gebrauchten Muskeln selbstverständ- 
lich normal ist. Elektrophysiologische Versuche an den Untersehenkelmuskeln 
sind schon vor langer Zeit ausgeführt worden (828). 


Allgemeine Myologie. 53 


Chemische Zusammensetzung der Muskeln. Die Oberschenkelmuskeln bestehen 
aus (66): 


NVOSSONERE MID 27,0 Th 
Besterstofferupr MEN sn ehr 29 
Eiweißkörper . . . 20,85 


Stickstoff in %/, der Trockensubstanz 13,5 


Die Erzeugungskosten eines kg Kaninchenfleisch (Schlachtgewicht) wurden im 
Jahre 1875 bei deutschen und französischen Kaninchen zu 50— 60 pf berechnet 
(66, S. 63). Vergl. S. 7. 

Der Gehalt blutfreier Muskeln an Serum-Albumin beträgt 1,77—1,81 (der- 
jenige des Blutes 2,98—3,4°/y. — S. 806). 


Die aus quergestreiften Fasern bestehenden Muskeln sind mit Ausnahme 
des Herzmuskels sämmtlich solide, nicht hohl. Die Beschreibung benutzt fol- 
gende Terminologie: 


A. Längliche Muskeln. 

1. Spindelförmige Muskeln, mit einem dünneren Kopfe, der als Ursprung 
bezeichnet wird, einem dickeren, rundlichen, etwas plattgedrückten Bauche 
und einer dünneren, meist in eine schlanke Sehne auslaufenden Cauda. 

2. Zusammengesetzte Muskeln, die ebenfalls von länglich rundlicher plat- 
ter Form sind. Dieselben haben: 

a. zwei oder mehrere Bäuche — Mm. digastriei, polygastrici ; 

b. zwei, drei und mehrere Köpfe, die von verschiedenen Stellen ent- 
springen und zu einem Bauche sich vereinigen — Mm. bicipites, tri- 
cipites ete.; 

e. ihre Cauda spaltet sich in mehrere, an verschiedenen Stellen befestigte 
Sehnen oder Zipfel — Mm. multicaudati; 

d. die Muskelfasern laufen von ihrem Ursprunge an schräg auf die Sehne 
zu, welche in beträchtlicher Länge in der Mitte oder am Rande des 
Muskelbauches frei liegt — gefiederte oder halbgefiederte Muskeln, 
Mm. pennati oder semipennati. 


B. Breite Muskeln. Dieselben sind zugleich platt und dünn. Ihre 
Köpfe sind entweder platte, hautähnliche Sehnenstreifen, oder fleischige, 
kurze Zacken. Fleischig nennt man Muskeln, die kein Sehnengewebe enthalten 
und eine im Verhältnis zur Länge und Breite nicht unbeträchtliche Dicke be- 
sitzen. 


C. Kurze Muskeln, von einer ihrer Länge wenig nachstehenden Breite 
und Dicke. 


D. Ringförmige Muskeln — Mm. orbiculares — sind zugleich platt 
und dünn. 

Die Zahl der Muskeln — abgesehen von den in der Splanchnologie zu 
erörternden — beträgt 167 Muskelpaare für die rechte und linke Seite, wozu 
noch der unpaare M. mylohyoideus und das Diaphragma kommen. Eine ähn- 
liche Rechnung ergiebt für den Menschen ca. 300 Muskelpaare. Während also 
die Zahl der Knochen beim Menschen und Kaninchen sich wie 205:213 ver- 
hält, zeigt sich das Verhältnis bei den Muskeln umgekehrt, deren Zahl beim 


54 Allgemeine Myologie. 


Kaninchen bedeutend vermindert ist. Von den Muskelpaaren inkl. der un- 
paaren Muskeln kommen auf den 


Kopie, N 

Hals el 

Rücken, 7, 
Schwarze a Ink 
Brust PRUISR NH a So, 
Dachte RR 
Obere Extremität . 51, 


Untere Extremität . 40. 

Die Verminderung der Anzahl betrifft hauptsächlich die Muskeln des 
Gesichtes, der Hand und des Fußes. 

Im Muskelsystem sind stark entwickelt die Kaumuskeln, die Muskeln der 
Schulter und des Oberarmes, der Hüfte, des Ober- und Unterschenkels. Die 
Muskeln des Gesichtes, der Hand und des Fußes dagegen sind wenig ent- 
wickelt. An den Extremitäten fällt sogleich die starke Entwickelung der Fle- 
xoren ins Auge, und deren Übergewicht über die Extensoren, so daß die 
Extremitäten nie aus der Beugung in völlige Streckung übergehen. Es ist 
dabei zu erinnern, daß das Kaninchen kein flüchtiges Tier ist wie der Hase, 
und daß seine Extremitäten durch ihren Bau besonders zum Wühlen und 
Graben geeignet erscheinen, was freilich bei den eingesperrt im Stall gehal- 
tenen Tieren nicht so hervortritt, weshalb es hier erwähnt werden mag. 

Die Kopf- und Gesichtsmuskeln, soweit sie von Knochen entspringen und 
nicht den Hautmuskeln angehören, sind sehr einfach ; ein M. epicranius findet 
sich nicht. Die Ohrmuskeln sind entsprechend der Größe des äußeren Ohres 
beträchtlich entwickelt; sie werden in der Splanchnologie erörtert, sowie auch 
der große, sich über den ganzen Körper erstreckende M. cutaneus maximus, 
der an verschiedenen Stellen einen sehr verschiedenen Grad der Entwiekelung 
zeigt. Die Brustmuskeln besitzen einen besonderen M. pectoralis superfieialis, 
welcher eine kräftige, besondere Portion des M. pectoralis major darstellt, und 
die oberflächlichste Schicht bildet. Der M. pectoralis minor hat das Eigentüm- 
liche, daß er sich mit einem Teile seiner Fasern an die Clavieula, mit einem 
anderen größeren Teile an die Spina scapulae und die Faseia supraspinata 
inseriert. Die Rückenmuskeln sind kräftig entwickelt, jedoch weniger mannig- 
faltig und kompliziert, als bei anderen Säugetieren, resp. dem Menschen. Der 
M. abduetor eaudae, ein von der Spina ischii entspringender und fächerförmig 
sich ausbreitender Muskel, vertritt zugleich das Ligamentum saerospinosum. 
Am Scehwanze haben die Extensoren bedeutend über die Flexoren das Über- 
gewicht, weshalb derselbe sich in steter Hyperextension befindet, wozu 
übrigens auch noch die straffen Ligamenta dorsalia wesentlich beitragen. 
Zahlreiche Besonderheiten der oberen Extremität, deren Muskelsystem sehr 
viel vom Menschen Abweichendes darbietet, sind im Folgenden bei den ein- 
zelnen Muskeln, welche fehlen oder neu auftreten, erwähnt worden. 

An der unteren Extremität ist der Ursprung des M. sartorius auf die Mitte 
des Lig. inguinale s. Poupartii gerückt. Der M. semitendinosus ist vom M. ad- 
duetor magnus vollkommen umwachsen, so daß sein Bauch in das Fleisch des 
letzteren eingebettet liegt. Der M.biceps femoris hat einen dritten Kopf, der in 


Allgemeine Myologie. 55 


die Unterschenkelfaszie übergeht (vergl. S. 56). Der M. semimembranosus ent- 
sendet eine lange, mit dem Tendo Achillis verschmelzende Strecksehne, welche 
bei fixiertem Kniegelenk die Streckung des Fußes im Sprunge unterstützt. Der 
M. plantaris ist so stark wie einer der beiden Mm. gastrocnemii, und inseriert 
sich mit vier Sehnenbündeln an die Zehen. Die Mm. tibialis posticus und flexor 
hallueis longus fehlen ; andererseits sind vier Mm. peronaei vorhanden. End- 
lich fehlen die Mm. extensor und flexor breves digitorum pedis; letzterer 
wird durch die Sehne des M. plantaris ersetzt. 

Was die Muskeln im speziellen anlangt, so ist das Selbständigwerden 
einzelner Köpfe zunächst hervorzuheben. Die Mm. sternomastoideus und clei- 
domastoideus sind getrennt, ferner der M. pectoralis superficialis vom M. 
pectoralis major, sowie die Mm. abductores brachii vom M. deltoideus; auch 
sind zwei Mm. stylohyoidei vorhanden. Der M. abductor brachii inferior stellt 
interessanterweise ein vollkommenes Analogon des M. gluteus maximus dar. 

Andere Muskeln treten ganz neu auf. Hierher gehören die Hautmuskeln 
(s. Splanchnologie), der M. rectus capitis superficialis, die Schwanzmuskeln: 
Mm. extensores caudae lateralis und postieus, abductor caudae antieus und 
flexor caudae; an der oberen Extremität die Mm. levator scapulae major und 
basiohumeralis, die Mm. abductores brachii superior und inferior, extensor 
antibrachii parvus, und extensor digiti quarti proprius. Die Mm. levator sca- 
pulae major und hasiohumeralis entsprechen nach ihrer Funktion und zufolge 
ihrer Nerven, nicht aber nach ihrem Ursprunge, selbständig gewordenen Bün- 
deln des M. eucullaris; die Mm. abductores brachii erinnern in derselben 
Weise an abgelöste Portionen des M. deltoideus. Am Oberschenkel verläuft ein 
M. tensor fasciae eruris; am Unterschenkel sind vier Mm. peronaei vorhanden. 

Wieder andere Muskeln fehlen oder werden durch benachbarte mitver- 
treten. Von Gesichtsmuskeln sind nur die Mm. zygomaticus (major), levatores 
labii superioris und nasi und der M. buccinator als stärker entwickelte selbst- 
ständige Muskeln vorhanden. Ferner fehlt der hintere Bauch des M. (digastri- 
cus s. biventer) mandibulae und der M. omohyoideus; der M. subelavius 
scheint durch einen Teil des M. pectoralis minor repräsentiert zu werden. Der 
M. semispinalis dorsi et colli ist mit dem M. multifidus verbunden. An 
der oberen Extremität fehlen das Caput breve m. quadrigemini brachii s. bi- 
eipitis, die Mm. pronator quadratus, flexor pollicis longus, dessen Sehne von 
dem M. flexor digitorum profundus abgegeben wird; die Mm. extensores 
carpi radiales longus und brevis sind so innig verbunden, daß sie wie ein 
einziger Muskel aussehen. Ferner fehlen die Mm. brachioradialis, supinator, 
extensor indieis proprius, dessen Sehne von einer accessorischen Sehne des 
M. extensor pollicis ersetzt wird, und die kleinen Handmuskeln mit Ausnahme 
der Mm. lumbricales, interossei und eines M. flexor digiti minimi. Der Dau- 
men besitzt nur die Mm. abduetor pollicis (longus) und extensor pollieis (lon- 
gus), während die Mm. extensor digiti minimi und flexor (brevis) digiti mi- 
nimi vorhanden sind. Am Unterschenkel fehlen die Mm. tibialis posticus und 
flexor hallueis longus (scheinbar) ; am Fuß sind nur die Mm. lumbricales und 
interossei vorhanden, 

Sehnen. Die Schwanzsehnen des Kaninchens sind zum Studium des 
Bindegewebes empfohlen worden (751). Man findet darin reihenweise ange- 


56 Allgemeine Myologie. 


ordnete, viereckige, winklig gebogene kernhaltige Plättchen (Fig. 27), welche 
gewöhnlich Ranvier'sche Zellen (152) genannt werden. Man könnte sie auch 
Henle’sche Zellen nennen, da bekanntlich (38, S. 35 u. 155) Henle (134) die- 
selben schon im Jahre 1851 beschrieben hatte; die ersten Abbildungen rühren 
von Billroth (135) her. Daß die fraglichen Befunde unmöglich über den Bau 
des Bindegewebes im allgemeinen Aufschluß geben können, ist schon öfters 
betont worden (vergl. 58). 

Fig. 27. Man reißt (152) einzelne Wir- 
bel des Kaninchenschwanzes (oder 
Rattenschwanzes) ab, befestigt eine 
Flächenansicht einer Reihe von platten Bindegewebszellen der daran hängenden kleinen Seh- 
EN Varan uu 10 N ki a men ausgespannt mit Siegellack 

auf dem Objektglas, behandelt 
dann entweder mit Karmin und nachher mit Essigsäure (152) oder mit essig- 
saurer Karminlösung (151, vergl. 147, S. 11). 

Zu Experimenten über Sehnenentzündung wird die Achillessehne em- 
pfohlen (675). | 

Über Sehnenendplatten in den Mm. gastroenemii, Augen- und Rücken- 
muskeln s. 785 und 786. 

Die Faszien bieten sehr wenig Bemerkenswertes. Einige stellen feste, 
mit elastischen Fasern durchwebte Bindegewebsstrata dar, namentlich die 
Fasciae cervicalis superficialis, infraspinata, antibrachii, lata, eruris ete. 
Andere bestehen aus ganz lockerem Bindegewebe, dessen spezielle Beschrei- 
bung eine Wiederholung der betreffenden , in der Osteologie, Myologie und 
Splanchnologie mitgeteilten Thatsachen darstellen würde. Da auch die erst- 
genannten Faszien nach Berücksichtigung der verschiedenen Disposition der 
umschlossenen Muskeln sich genau wie beim Menschen verhalten, so konnte 
von einer speziellen Erörterung Abstand genommen werden. Wenn bei den 
Operationsmethoden eine Faszie erwähnt wird, so ist stets eine der ersteren 
Art gemeint, da das Bindegewebe beim Kaninchen so locker und verschiebbar 
ist, daß eine besondere Nomenklatur für dasselbe keinen Sinn haben würde. 
Einige in die Faszien eingewebte, für den Verlauf der Sehnen wichtige Liga- 
mente sind teils in der Syndesmologie, teils bei den zugehörigen Muskeln be- 
schrieben worden, z. B. die Ligg. carpi dorsale und volaria, das Lig. eruris 
(beim M. tibialis anticus) etc. 


Abbildungen der meisten Muskeln s. in 67. 
Parasiten. In den Brustmuskeln wurde einmal ein Coenurus cerebralis be- 
obachtet (68). 


Allgemeine Splanchnologie. 


Sinnesapparate. 


Haut. Dieselbe besitzt stark entwickelte, flach ausgebreitete Muskeln. 
Wunden der Haut heilen leicht durch Verklebung, namentlich wenn Knopfnähte 
angelegt worden sind. Mechanische Insultationen des Unterhautbindegewebes, 
sowie des interstitiellen Bindegewebes überhaupt ziehen Bildung von Eiter 
nach sich, der von Anfang an eine weiche, gelblichweiße, krümlige Masse dar- 
stellt und sehr arm an Eiterserum ist. Eiteranhäufungen können daher mit 
tuberkulösen Ablagerungen verwechselt werden (vergl. 69). 

Die Temperatur des Blutes ist wegen des dichten Pelzes der Haut leicht 
zu messen; am sichersten in der Inguinalfalte des wie gewöhnlich kauernden 
Tieres (S. 33). 

Ohr. Das äußere Ohr besitzt 20 besondere Muskeln, seine Knorpel haben 
eine komplizierte Anordnung, namentlich findet sich medianwärts eine dem 
Schädel aufliegende Knorpelplatte, das Scutulum. Die Nervenverteilung am 
äußeren Ohr ist kompliziert: sensible Nerven sind: R. auricularis des N. va- 
gus, R. auricularis des N. auriculotemporalis aus dem N. maxillaris inferior, 
N. oceipitalis minor, und der N. auricularis magnus aus dem Plexus cervicalis. 
Die motorischen Nerven stammen vom N. facialis: Rr. auriculares profundi 
anterior und posterior, und Rr. auriculares superficiales. 

Im mittleren Ohr stellt die Paukenhöhle eine rundliche knöcherne Blase 
dar: 'die Bulla tympani, welche ganz den Eindruck eines Resonanzapparates 
macht. Oberhalb derselben liegt eine accessorische Nebenhöhle, die den Cel- 
lulae mastoideae des Menschen entsprechen dürfte. Die Mm. mallei und 
stapedius sind stark entwickelt; ersterer geht durch eine besondere, von der 
Tuba Eustachii getrennte Spalte, von der Ala magna oss. sphenoidei entsprin- 
gend, zum Processus muscularis mallei. Beide Muskeln des inneren Ohres 
liegen in besonderen Gruben der Paukenhöhle. Das Manubrium mallei ist 
säbelförmig, die Membrana tympani ist oval, senkrecht und etwas nach vorn 
gerichtet. Der N. facialis verläuft durch einen Halbkanal. 

Im inneren Ohr ist die Fenestra vestibuli rundlich, die Fenestra cochleae 
länglich geformt. Die Canales semicireulares des Labyrinths sind freiliegend, 
sie begrenzen die Fossa mastoidea oss. temporum, in welcher der Floeculus 


58 Allgemeine Splanchnologie. 


cerebelli sich befindet. Die CGochlea hat 2!/;, Windungen. Der Aquaeductus 
eochleae ist verhältnismäßig kurz und weit; der Aquaeductus vestibuli lang 
und eng. 

Die Stellung der Ganales semicireulares nach drei Coordinaten des Raumes 
hängt offenbar mit der Perzeption der Richtung von durch die Kopfknochen 
geleiteten Schallschwingungen, und daher mittelbar mit der Form des knö- 
chernen Schädels zusammen. Würde die Richtung des Schalles nur durch 
Hilfe des äußeren Ohres wahrgenommen, so müßte sich eine bedeutende Un- 
sicherheit in der Bestimmung der Richtung von Schallwellen herausstellen, 
die genau in der Medianlinie von oben, hinten oder vorn herkommen, was er- 
fahrungsmäßig nicht der Fall ist (70). 

Auge. Die Augen sind nach den Seiten gerichtet, wie bei manchen Vö- 
geln; die mediale Wandung der Orbita wird dadurch zur vorderen; die 
laterale zur hinteren, was bei der Beschreibung der einzelnen Teile in der 
Augenhöhle zu berücksichtigen ist. Der Bulbus ist verhältnismäßig groß, wie 
am Vogelkopfe. Sein Gewicht beträgt mehr als ein Drittel des menschlichen 
Bulbus, während die Gewichte des ganzen Körpers sich wie 1:30 verhalten. 
Die Cornea ist ebenfalls relativ sehr groß, ihr Durchmesser verhält sich zu 
demjenigen des Bulbus etwa wie 5:6, während das Verhältnis beim Menschen 
kaum wie 1:2 ist. Ihre absoluten Dimensionen sind noch etwas größer, als 
die der Gornea des Menschen: 43—45mm zu 10—12 mm. Die Retina führt 
doppeltkonturierte Nervenfasern; die Innenglieder der Stäbchen enthalten 
einen zentralen Faden (71; s. Auge). Die Thränenwege zeigen nur einen ein- 
zigen Canaliculus lacrymalis (inferior), dessen Mündung leicht zu sehen und 
mit einem Knorpelwall umgeben ist. Der Ductus nasolacrymalis ist verhält- 
nismäßig lang; die Ableitung der Thränen verdiente experimentell genauer 
untersucht zu werden, um den Mechanismus derselben besser festzustellen, 
als es bisher geschehen ist. 

Am Geruchsorgan sind zwei Ductus nasopalatini zu bemerken, welche 
das Foramen incisivum ausfüllen, und die Nasenhöhle mit der Mundhöhle in 
Verbindung setzen. Sie münden am Gaumen hinter den kleinen oberen 
Schneidezähnen. Das Jacobson’sche Organ stellt eine enge, von Riechschleim- 
haut ausgekleidete Knorpelröhre dar. 


Respirationsapparat. 


Am Kehlkopf ist eine sehr bedeutende Differenz in der Länge von oben 
nach unten zwischen dem vorderen Arcus und der hinteren Lamina der Carti- 
lago cricoidea vorhanden; letztere ist bedeutend länger, liegt aber höher und 
bildet hauptsächlich die hintere Wand des Larynx. Die Epiglottis zeigt an 
ihrem unteren Rande zwei nach hinten neben der Medianlinie hervorragende 
spitze Knorpelfortsätze, die Hamuli epiglottici. Das Stimmorgan im Ganzen 
ist wenig entwickelt; die einzigen Töne, welche die Kaninchen von sich 
geben, sind in Angst oder heftigem Schmerz ein Geschrei, ähnlich dem eines 
kleinen Kindes, welches durch Verengerung der Stimmritze mittels der Kehl- 
kopfmuskeln, ausgenommen den M. erico-arytaenoideus posticus hervorge- 


Allgemeine Splanchnologie. : 59 


bracht wird. Ferner ein eigentümliches Grunzen in der Brunstzeit, dessen 
Mechanismus unaufgeklärt ist (s. Neurologie, Thalamus opticus). 

Die Lungen sind relativ klein, kleiner als bei allen übrigen Säugern, 
rosenrot; der untere Lappen der rechten zerfällt in zwei kleinere, so daß 
vier rechte, zwei linke Lungenlappen vorhanden sind. Die Gl. thyreoidea 
hat einen sehr dünnen Isthmus. 


Digestionsapparat. 


Zunge. Auf dem Zungenrücken ist eine nach hinten gelegene, knorpel- 
ähnliche Platte bemerkenswert. Die Zungenmuskulatur besteht aus longitudi- 
nalen, transversalen und perpendikulären Fasern, die sich mannigfach durch- 
kreuzen. Im allgemeinen werden die longitudinalen Fasern des Zungenrückens 
von den Mm. hyoglossi, die der unteren Seite der Ränder von den Mm. stylo- 
glossi geliefert. Der M. lingualis nimmt wenig Anteil. Die transversalen 
Fasern des M. lingualis sind stark entwickelt, sie entspringen am Septum, 
verlaufen bogenförmig, inserieren sich in der Schleimhaut des Zungenrückens, 
oder in den Papillen selbst. Die perpendikulären Fasern stammen von den 
Mm. genioglossi, zum kleineren Teile gehören sie dem M. lingualis an. Die 
Mm. stylo- und hyoglossi sind stark entwickelt. 

Die Speicheldrüsen sind stark entwickelt, es sind jederseits deren 
sechs vorhanden : Gl. infraorbitalis, buceales superiores und inferior, parotis, 
submaxillaris, sublingualis. Die Gl. infraorbitalis ist als eine stark entwickelte, 
in das Cavum orbitale hineinragende Gl. buccalis superior zu betrachten. 


Bekanntlich (7414; 142; 57, S. 192) unterscheidet man zwei Arten von aci- 
nösen Drüsen : Eiweißdrüsen und Schleimdrüsen. 

Eiweißdrüsen, seröse Drüsen (442, 144), als deren Typus die Gl. parotis 
überhaupt und besonders die Gl. submaxillaris des Kaninchens (784) gelten. Sie 
sezernieren eine Albuminate, Salze und häufig Fermente enthaltende Flüssigkeit. 
Die Acini sind trübe vermöge zahlreicher Eiweißkörnchen im Innern ihrer Zellen, 
dem freien Auge sehen sie weißlich aus. Frisch untersucht sind die Grenzen der 
Zellen schwer zu erkennen, durch Essigsäure werden letztere aufgehellt, durch 
Chlorwasserstoffsäure getrübt, durch 20°/,ige Salpetersäure gelblich; in ammo- 
niakalischer Karminlösung färbt sich das Zellenprotoplasma und der Kern, durch 
Hämatoxylin nur der letztere. Die Acini besitzen keine Halbmonde. — Zu diesen 
Drüsen gehören beim Kaninchen die Gl. lacrymalis, infraorbitalis, parotis, sub- 
maxillaris, die Drüsen der Nasenschleimhaut in der Regio olfactoria und im Ja- 
cobson’schen Organ, die Gl. linguales in der Gegend der Papillae vallatae sowie 
der Fimbriae linguae (erstere überschreiten sie nach hinten nur um 0,5 mm, letz- 
tere um 3—4mm, 745), endlich die Drüsen des Kehlkopfes und Schlundes zum 
Teil (184). 

Schleimdrüsen,, welche Schleim sezernieren. Als Typus ist die Gl. sublin- 
gualis des Kaninchens zu bezeichnen. Frisch untersucht erscheinen die Zellen der 
Acini hell, mit deutlichen Zellengrenzen. Sie haben einen Basalfortsatz, welcher 
den Zellen der Eiweißdrüsen fehlt. — Durch Essigsäure wird das Zellenproto- 
plasma trübe, es färbt sich nicht mit Karmin, wohl aber der Kern; durch Häma- 
toxylin werden sowohl das Protoplasma als der Kern tingiert. An der Peripherie 
des Acinus sitzt innerhalb der Membrana propria ein Halbmond (Lunula, Rand- 


60 Allgemeine Splanchnologie. 


zellenkomplex), welcher intensivere Karminfärbung annimmt. Nach diesem Typus 
sind außer der Gl. sublingualis die meisten kleinen acinösen Drüsen (Schleim- 
drüsen) gebaut, namentlich die Drüsen der Nasenschleimhaut mit Ausnahme der- 
jenigen der Regio olfactoria, die Gl. linguales hinter den Papillae vallatae, die 
Gl. palatinae, oesophageae etc. 


In der Bauchhöhle ist die kolossale Vergrößerung des spiralförmig ge- 
wundenen Coecum am meisten ins Auge fallend. Dasselbe trägt einen kleinen 
ovalen Sack und den sehr langen Processus vermiformis, deren Wände dicht- 
gedrängte Lymphfollikel enthalten. Nur der Anfang des Colon adscendens ist 
weit und besitzt muskulöse Längsbänder; der übrige Teil des ganzen Colon 
ist dünnwandig und eng wie der Dünndarm. Die Leber zerfällt in mehrere 
Lappen; außer den gewöhnlichen Gallengängen finden sich besondere Ductus 
hepatocystiei. Die Milz ist klein (S.26) und länglich; das Pankreas flächenhaft 
ausgedehnt mit fast isolierten Läppchen. 

Darmkanal. Das Verhältnis der Länge des Darmkanales zur Körper- 
länge! von der Nase bis zum Anus scheint individuell zu schwanken, wie 
wenigstens aus den wenigen Zahlenangaben (71) folgen würde. Guvier (72) 
hatte angegeben in m: | 


Wildes Zahmes Kanin- | Zahmes Kanin- 

Kaninchen chen (Duval) chen (Cuvier) Hase 
Körperlänge 0,414 0,400 | | 1 pe 
Dünndarm 3,192 3,150 | 2,697 3,794 
Coecum 0,324 0,440 | 0,405 0,676 
Colon und Rectum 1,082 1,080 0,974 1,623 
Darmkanal im Ganzen 4,598 4,65 6,033 
Körperlänge: Darmkanal = 1: 14,4 14,6 9,3 44,7 


Die Angaben für das zahme Kaninchen rühren von Duval (1830) her. 
Oo 

Cuvier selbst (erste Auflage von 72) hatte das Verhältnis zur Körperlänge beim 

zahmen Kaninchen wie 1 : 9,3 gefunden, womit Berthold (75) übereinstimmt: 


Verhältnis zur Wildes | Zahmes 
Körperlänge Kaninchen Kaninchen Hase 
Dünndarm 5 6 15 
Coecum 4A 4 1,3 
Colon und Rectum 27 2,3 2,5 
Darmkanalim Ganzen 41,3 9,3 44,4 


Aus jener früheren Angabe hat Darwin irrtümlich geschlossen, daß diese 
geringere Länge Folge besserer Nahrung sei, welche dem domestizierten Tiere 
zu Teil werde. Dagegen fand Crampe (71) bei vier wilden Kaninchen in m: 


| 


Männchen | Weibchen 
Dünndarm 0,229 | 0,264 0,270 | 0,304 
Coecum 0,042 0,039 0,036 | 0,045 
Colon und Rectum 0,100 | 0,092 0,4114 | 0,149 
Darmkanal im Ganzen | 0,374 | 0,395 0,420 | 0,467 
| 


Körperlänge: Darmkanal = A: 8,8 9,4 10,5 An, 


Allgemeine Splanchnologie. 61 


Beim französischen Kaninchen beträgt die Länge des ganzen Darmkanales 
ungefähr 6 m, wovon 3,1 m auf den Dünndarm kommen (74). 

Vergleicht man bei zwei Kaninchen das Körpergewicht mit der Oberfläche 
der Schleimhaut des Darmtraktus (vom Magen an), so ergiebt sich (75): 


= 


n 1 g Körper- | 1g Körper- |1qem Darm-|Magenfläche | Dünn- 1 
Körper- |Darmober- gewicht = | gewicht = | fläche = g (Darm- darm- Diekdarm- 
gewicht | fläche in | gem Darm- |qem Magen- | Körperge- | traktus = | fläche in ua 
| ing gem fläche fläche wicht 100) fo in 0jo 
Männchen | 44944 2432 2,12 0,47 5,1 48,4 46,6 
Weibchen 4120 2220 1,98 120.20,,50. 5,2 47,2 47,2 
Im Mittel 2,05 0,104 0,48 5,1 47,8 46,9 


Kot der Kaninchen. Die Menge soll jährlich mehr als 50 kg betragen (76), 
die 127 Pf. Dungwert haben. Seine Zusammensetzung ergiebt sich (77) 
wie folgt: 


Frisch i Trocken 
Wasser 52,910 6,710 
Organische Substanz 41,920 83,040 
Eisenoxyd 0,227 0,454 
Kalkerde 0,485 0,962 
Magnesia 0,242 0,484 
Kali 0,870 1,726 
Natron 0,067 0,132 
Phosphorsäure 0,522 1,036 
Schwefelsäure 0,204 0,404 
Kieselsäure 0,422 0,837 
Chlor 0,124 0,246 
Sand 2,050 4,060 
100,047 100,030 
Stickstoff 0,8949, 1,7709, 
Die Asche enthält in %,: 
Eisenoxyd 7,275 
Galeiumoxyd 15,545 
Magnesia 7,756 
Kali 27,885 
Natron 2,147 
Phosphorsäure 16,731 
Schwefelsäure 6,538 
Kieselsäure 13,525 
Chlor 3,974 
100,480 


Bei der Summierung ist eine Korrektion für Chlorgehalt berücksichtigt ; 
die Abweichungen von 100°), stellen die Analysenfehler dar. 

Über den Stoffwechsel beim hungernden Tier, dessen Kotausscheidung 
berücksichtigt wurde, s. 846. Der Stickstoffgehalt des Gesammttieres ohne Haut 
sinktbiszum Tode, derz.B.am 19. Tag erfolgt, beispielsweise von 3,9 auf2,1P/,. 


62 Allgemeine Splanchnologie. 


Harnapparat. 


Die Niere besitzt nur eine einzige Malpighi’sche Pyramide und Papille; 
die Nebennieren sind klein, rundlich und fettreich. Die Lageverhältnisse der 
rechts- und linksseitigen Organe sind beträchtlich verschieden. 


Geschlechtsapparat. 


Männlicher Geschlechtsapparat. Die Hoden erscheinen groß, z. B. 3 em 
lang, 12mm dick, während die Niere ebenso lang, aber 2cm breit und 1,5 cm 
dick ist. Der Annulus inguinalis ist offen, das Scrotum in zwei Scrotaltaschen 
geteilt. Die Vesicula prostatica ist ganz nach Art eines Uterus entwickelt. Sie 
bildet eine große dünnwandige Blase mit einem engeren, der Cervicalportion 
des weiblichen Uterus homologen Halse; ihre Höhle enthält Samenfäden. Die 
Prostata ist klein; die Vesiculae seminales dagegen sind ziemlich groß. Der 
M. bulbocavernosus ist deutlich entwickelt. 

Weiblicher Geschlechtsapparat. Der Uterus ist zweihörnig und besitzt zwei 
Orificia externa, welche in die Scheide einmünden. Der obere Teil der be- 
trächtlich weiten und langen Vagina ist vom Peritoneum überzogen und mus- 
kulös; derselbe entspricht der Vesicula prostatica des Männchens. Die Meso- 
metrien enthalten zahlreiche glatte Muskelfasern; die Clitoris ist fast so lang 
als der Penis, dünn und zugespitzt. 

Bei neugeborenen Kaninchen ist das Geschlecht ohne anatomische Unter- 
suchung nicht mit Sicherheit festzustellen. Während des ersten und zweiten 
Lebensmonates ermittelt man mit Hilfe der Lupe, ob am Geschlechtsglied ein 
rundliches Orificium externum urethrae wahrzunehmen ist, in welchem Falle 
ein Penis vorliegt, der aber nicht größer ist, als die Clitoris. Der Introitus va- 
ginae ist eine mediane längliche Spalte. 


Drüsenam Beckenausgange. 


In der Beckengegend sind, abgesehen von den Vesiculae seminales des 
Männchens, bei beiden Geschlechtern jederseits drei besondere Drüsen vor- 
handen: die Gl. Gowperi, inguinalis und analis. Die Gl. Cowperi liegt unter 
der Pars membranacea urethrae beim Männchen, an der Seitenwand der Va- 
gina beim Weibchen. Die Gl. praeputialis besteht aus Schweiß- und Talgdrüsen 
und sitzt in der Haut; die Gl. analis befindet sich an der lateralen Außenwand 
des Rectum in der Höhe des siebenten Schwanzwirbels, bedeutend weiter 
abwärts, als die Gl. Cowperi. — Das Reetum besitzt einen unpaaren M. 
rectococeygeus. \ 


Allgemeine Angiologie. 


Im Vergleich zum Menschen zeichnet sich das Gefäßsystem des Kanin- 
chens durch die Konstanz seiner Verhältnisse aus. Dies ist am auffälligsten 
bei den Venen und manchen isolierten, an ganz bestimmten Stellen zu finden- 
den Lymphdrüsen. 

Arterien. Die auffallendsten Differenzen im Vergleich zum Menschen 
sind folgende. Die A. carotis sinistra entspringt aus der A. anonyma, die A. 
thyreoidea superior aus der A. carotis communis, welche letztere sehr lang 
ist. Die A. maxillaris interna geht durch ein Foramen sphenoidale an der 
Wurzel des Processus pterygoideus oss. sphenoidei. Die Aa. laerymalis, resp. 
. supraorbitalis und frontalis entstehen aus einer A. ophthalmica inferior, einem 
besonderen Aste der A. maxillaris interna. Die A. communicans anterior fehlt. 
Die A. brachialis teilt sich erst etwas unterhalb des Ellenbogengelenkes. 

Die Aa. phrenicae superiores sind relativ viel stärker ausgebildet als die 
inferiores. 

Die A. ileocolica ist sehr entwickelt, stärker als die Fortsetzung der A. 
mesenterica superior, aus welcher sie entspringt; ebenso ist die A. appendi- 
ceularis stark entwickelt. Aus der A. renalis entspringt die A. intercostalis XI., 
welche dann die A. suprarenalis und eine A. lateralis abdominis entsendet. 

Die A. iliolumbalis entsteht aus der A. iliaca communis, die A. vesicalis 
superior aus der Spaltungsstelle der letzteren. Die A. ischiadica giebt die A. 
sacralis lateralis ab, welche letztere die Seitenfläche des Schwanzes versorgt, 
und die A. pudenda interna, oder sie entspringt gemeinschaftlich mit 
letzterer. 

Die A. eruralis entsendet die A. profunda femoris ganz oben am Öber- 
schenkel, sowie eine A. circumflexa abdominis. Am Oberschenkel giebt die 
A. eruralis ferner eine A. saphena magna ab, welche nahe am Fußgelenk in 
die Verlaufsbahn der fehlenden A. tibialis posterior eintritt und letztere ersetzt. 
In der Fußsohle ist ein Arcus plantaris profundus vorhanden; außerdem wer- 
den jedoch die Äste für die Zehen von der Fortsetzung der A. saphena magna 
direkt abgegeben. 

Anastomosen benachbarter Arterien unter einander finden zwar häufig 
genug statt, wie sich aus den Injektionsresultaten leicht ergiebt; sie speziell 
zu beschreiben ist jedoch unthunlich, insofern sie nicht mit dem Messer dar- 


64 Allgemeine Angiologie. 


gestellt werden können. Da alle Teile beim Kaninchen ein ea. 30 mal kleineres 
Volumen besitzen, als beim Menschen, so tritt der obige Fall für gewöhnlich 
ein und an Stelle einer Anastomose, wie z. B. der Ellenbogengelenksarterien, 
ein Netz feinster arterieller Kapillaren auf. — Direkte Übergänge kleiner Ar- 
terien in Venen sind aus dem äußeren Ohr, der Nasenspitze, den letzten Pha- 
langen der Finger und Zehen, der Schwanzspitze und dem Penis beschrieben 
worden (610). 

Venen. In der Beschreibung des Venensystems ist konsequent das Ver- 
fahren durchgeführt, die Venen gerade wie die Arterien in ihrem Verlauf vom 
Herzen zur Peripherie zu verfolgen, wodurch eine viel leichtere Übersicht 
erreicht wird. Offenbar ist es erlaubt, bei der Beschreibung eines Röhren- 
systemes von der Richtung zu abstrahieren, in welcher dasselbe vom Strome 
durchflossen wird. Zufolge der angewendeten Terminologie nehmen die 
größeren Venen in ihrem Verlauf kleinere Äste auf, während die Arterien 
solche abgeben. Einige Arterien »anastomosieren« mit einander, während 
nach der hier befolgten Bezeichnungsweise die analogen Venen untereinander 
»kommunizieren«. Übrigens sind alle diejenigen Verhältnisse gar nicht er- 
wähnt, welche sich von selbst verstehen, weil die betreffenden Venen entwe- 
der die zugehörigen Arterien begleiten oder mit den entsprechenden Venen 
beim Menschen in den wesentlichen Beziehungen übereinstimmen. Indessen 
bietet das venöse System im Vergleich zum Menschen weit mehr Besonderheiten 
dar, als das arterielle. 

Die Venen der oberen Körperhälfte beider Seiten bleiben getrennt, indem 
sie zu den Vv. cavae superiores dextra und sinistra zusammenfließen. Die 
erstere hält den Verlauf der V. cava superior des Menschen ein, die letztere 
mündet in das Herz vermittelst des Sinus coronarius. Das Offenbleiben der 
auch beim Menschen als Varietät vorkommenden und im Fötalzustande kon- 
stant vorhandenen V. cava superior sinistra wird durch das Fehlen jenes 
Kommunikationsastes bedingt, der beim Menschen V. anonyma sinistra genannt 
wird. Da letztere wahrscheinlich aus querverlaufenden Verbindungen der Vv. 
thyreoideae inferiores in früher Fötalzeit sich hervorbildet (78), so dürfte die 
geringe Entwickelung der Gl. thyreoidea beim Kaninchen hiermit in Überein- 
stimmung stehen. Die V. jugularis interna ist nur rudimentär vorhanden; 
dafür ist die V. jugularis externa stark entwickelt und kommuniziert durch 
ein Emmissarium temporale mit dem Sinus transversus. Anstatt durch die 
V. jugularis interna findet das Blut der Schädelhöhle ferner noch seinen Ab- 
fluß durch ein Foramen cavernosum im Corpus oss. sphenoidei posterioris 
unterhalb der Hypophysis, durch welches der Sinus cavernosus mit einer V. 
vertebralis mediana kommuniziert. Letztere verläuft in der Medianlinie vor 
der Wirbelsäule des Halses. 

Eine sehr merkwürdige Einrichtung existiert am Unterkiefer. Unmittel- 
bar hinter dem letzten unteren Backenzahn befindet sich ein ovales Foramen 
mandibulare, durch welches die V. orbitalis inferior mit der V. alveolaris in- 
ferior kommuniziert. Während der Kontraktionen der Kaumuskeln, die so 
häufig wiederkehren, wird die zwischen den Mm. masseter und pterygoideus 
internus verlaufende V. orbitalis inferior komprimiert werden, und in diesen 
Momenten wird das Blut aus dem vorderen unteren Teile des Cavum orbitale 


Allgemeine Angiologie. 65 


durch das Foramen mandibulare hindurch seinen Abfluß in die V. alveolaris 
inferior nehmen müssen. 

Die Armvenen bieten wenig besonderes; nur mündet die stark entwickelte 
V. cephalica in die V. eircumflexa scapulae, die V. basilica mitunter in eine 
V. mammaria externa. 

Die V. hemiazygos fehlt, dafür ist die V. intercostalis suprema sinistra 
stark entwickelt. Sie nimmt eine V. phrenica superior sinistra auf, während 
die dextra in die V. azygos mündet. 

Der Brustteil der V. cava inferior ist verhältnismäßig sehr lang. Die Vv. 
iliacae communes fehlen; in die V. cava inferior münden die Vv. iliacae 
externae getrennt, die internae mittels eines gemeinschaftlichen kurzen Stam- 
mes: der V. iliaca interna communis. Unter den Ästen der V. iliaca interna 
ist die V. ischiadica am meisten ausgebildet. Dieselbe kommuniziert an der 
Wade mit der V. saphena parva und setzt sich abwärts fort. um als V. tibialis 
anterior auf dem Fußrücken zu endigen. Sie ist der V. cephalica ganz analog. 
Die Entwickelung dieser Hautvene dürfte durch die schon erwähnte Ausbildung 
der A. saphena magna bedingt sein. In die V. epigastrica inferior mündet eine 
V. abdominalis, welche die den Mammae entsprechende Haut des Bauches und 
der Brust in ihrer ganzen Ausdehnung durchzieht, und mit den Vv. mamma- 
riae externae Verbindungen eingeht. Die V. saphena magna gelangt als V. ti- 
bialis posterior zur Fußsohle. 

Im Lymphgefäßsystem ist die Konstanz des Vorhandenseins man- 
cher isolierter Lymphdrüsen in ganz bestimmter Lage auffallend. In der 
Wurzel des Mesenterium findet sich eine zusammenhängende Masse von Gl. 
mesentericae, das sog. Pancreas Asellii. Die Menge der aus dem Duetus tho- 
racicus ausfließenden Flüssigkeit beträgt in der Minute 0,0044—0,0055 g, 
in 24 Stunden 63—79 g oder !/,„—!/; des Körpergewichtes nach 24stündigem 
Fasten (79). — In den Lymphdrüsen sind glatte Muskelfasern zahlreich vor- 
handen (357, S. 357). 

Die Blutmenge des Kaninchens ist mit Benutzung der farbenprüfenden 
Methode bestimmt worden. Die mittlere Schwankung der zu einem Versuche 
gehörigen Einzelprüfungen ist zu 2,5—4P/, anzusetzen (80). Die speziellen 
Resultate ergeben sich aus der folgenden Tabelle. Das Körpergewicht wurde 
unter Abzug des Darminhaltes und der Embryonen ermittelt. 


2 Blutmenge in 100 g Tier haben Blut | Verhaltnıg 
Geschlecht Korpesge- | von Blut = 
cem g cem | g | 1 : Körper 
| + | | | 
Männlich 1.69 a | 
= 706,0 ST | 44,5 5,62% 5,87 | 17,0 
= 165,5 43,3 | 45,3 5,66 | 5,88 17,0 
= 786,5 44,8 | 46,9 5,70 | 6,08 | 16,4 
= 4068 48,8 54, 450 | 4,84 | 20,8 
Weiblich, trächtig 1040 66,9 | 70,0 6,43 | 6,70 | 14,9 


Mit diesen Resultaten stehen andere Angaben in Übereinstimmung, wo- 
nach 1/,, —!/ı7, im Mittel !/ıs (81), Ya —"ıs (704), oder !/ga—!/ı7 (82) im Mittel 
aus zehn Bestimmungen gefunden wurden (vergl. a. 690). 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2, Auflage. b} 


66 Allgemeine Angiologie. 


Viel größere Schwankungen werden beobachtet (596), wenn man Tiere 
von ungleichem Ernährungszustande benutzt: 


EEE EN Te ER 
Geschlecht ete. [in Dasminhaitlohne Dasminhalt| ade |Blnte= 1: Körper 
Mager 1498 1023 3,7 29,0 
Fett 41672 1234 6,5 15,4 
- 1596 424% h,& 32,0 
Männlich 1664 1432 3,4 29,0 
Weiblich 719 | 4460 37 | 97,0 
= 1743 4463 3,0 33,0 
Mittel 5,4 18 


Dagegen erhält man durch direkte quantitative Bestimmung des Hämatins 
ein Verhältnis von !/a—!/ir (172); oder nach anderer Methode von 1:12,3 
—13,3 (725). 

Was die Blutverteilung in den einzelnen Organsystemen betrifft (596), so 
wurden im Mittel erhalten: 


Blutmenge im Bewegungsapparat| Blutmenge in Drüsen und dem 


Gesammtblut- (S. 26) Gefäßsystem 


menge in 0, des 
Körperge- | 
Sad: 3 (A H ‘ ()y: 
Siohfas in ou der Ge- in 0 des Organ- 


sammtblutmenge gewichtes 


! in Oo der Ge- 
sammtblutmenge 


| 


in 00 des Organ- 
gewichtes 


5,4 30,6 | 9,7 | 63,4 | 18,0 
| | 


Durch Gefrierenlassen eines frisch getöteten Kaninchens wird die Blut- 
menge in den Eingeweiden um 13,5%, der Gesammtblutmenge größer, auf 
Kosten der Blutmenge im Bewegungsapparat (S. 26). Besonders blutreich ist 
die Leber — beispielsweise: 


| 
1} 
Leberblutmenge 
Lebergewicht 
Körpergewicht in ojo des Kör- | in oo der Ge- |, 
pergewichtes sammtblut- N lo des Leber- 
menge | gewichtes 
| 
= 2: — — — = — = 2 Auen Fr Br 


Im lebenden Kaninchen ergab sich (596) in betreff der Blutverteilung 
durehsehnittlich: 


= | 
Gesammtblut- Bl N t - 
menge in 0 des Ense um nens> ı Blutmenge in Blutmenge in 
vu Aw r IS "US . 
Körper- ONISSUNSS a en u der Leber | den Nieren 
cewichtes apparat Gefäßsystem | 
gewichte: 
5,4 | 36,6 63,4 24,0 | 1,93 


Für frisch getötete totenstarre Kaninchen wurde in %/, der Gesammt- 
blutmenge gefunden: 


Gehirn und Herz, Lun- 


Z R Verda s-| Re ı 
Rücken- Muskeln gen, große Leber Milz Nieren Brbanune | Knochen Haut 
mark Blutgefäße | | | | 
1 — = zr I = 
1,2 | 29,2 | 22,8 | 29,3 0,2 | 1,6 | 6,3 8,2 | 3,1 


an 


Allgemeine Angiologie. 67 


Hieraus ergiebt sich das bemerkenswerte Resultat, daß von dem Gesammt- 
stoffwechsel des Kaninchens auf Leber, ruhende Muskeln und auf die übrigen 
Organe ungefähr je ein Dritteil entfällt. Zur Aufklärung ist jedoch hinzuzufügen, 
daß das relative Gewicht im Verhältnis zum Körpergewicht ohne Darminhalt beim 
Kaninchen für die Leber zu 4,200, für die Muskeln zu 37°/, (W. Krause), beim 
Menschen dagegen zu.resp. 2,7 und 28°/, angenommen werden kann. 

Injektionen von ar in die V. jugularis externa werden tödlich, wenn sie 
N, —"/30 des Körpergewichtes betragen, solche in die V. saphena magna erst, 
wenn !/, des Körpergewichtes erreicht ist (741). 

Das spezifische Gewicht des Blutes beträgt nur 1,0425 (85). Hier- 
mit stimmt überein, daß zufolge älterer Angaben der Gehalt des Kaninchen- 
blutes an sog. en Blutkörperchen gleich 91,5 — 95,8 p. m. (84 resp. 
85) zu setzen ist. Beim neugeborenen Tiere wurden 90,0— 91,2 gefunden (84). 
Der Durchmesser der scheibenförmigen roten Blutkörperchen des Kanin- 
chens beträgt 0,0063 mm (86) — 0,0069 (92 u. 665); 0,0062—0,0080, im 
Mittel 0,0069 und die Dicke 0,0017 (89); 0,0080 (88). Die Anzahl derselben 
pro emm 2 760 000—6 030 000 im Mittel 3 700 000 (89, vergl. 720). Die 
Färbekraft eines cmm Blut entspricht der von 3 600 000 Blutkörperchen des 
Menschen (89, S. 304), und ist nicht unbeträchtlich geringer als die eines 
gleichen Volumen von menschliehem Blut. Den Blutumlauf im lebenden Tier 
kann man im Mesenterium bei 2—14 Tage alten ätherisierten Kaninchen 
stundenlang beobachten, ebenso die Chylusbewegung (90). 

Bewegliche Bakterien sind im normalen Blut nicht vorhanden, wohl aber 
sparsame unbewegliche Körnchen (666). 

Gegen Kohlenoxyd ist das Kaninchen empfindlich, ein Gehalt der Einat- 
mungsluft von 0,050/, wird jedoch lange ertragen (668). — Über den Zucker- 
gehalt verschiedener Gefäßprovinzen vergl. 691. 

Die Pulsfrequenz beträgt im Mittel 220 Schläge in der Minute (mit- 
unter 492, v.Bezold) bei einem durchschnittlichen Körpergewicht von 143% g, 
nach anderen Angaben (97) nur 120 in der Minute, die mittlere Kreislaufszeit 
7,22 Sekunden in der Bahn von einer V. jugularis externa zur anderen, da- 
gegen 7,79 im Mittel aller Bahnen. Die Geschwindigkeit des Blutstromes ist 
relativ größer, die Kreislaufsdauer geringer als beim Menschen (92). In einer 
Minute fließen durch das Herz durchschnittlich 890 g, durch 1 kg Körperge- 
wicht nur 620 g (92). 

Die Untersuchung des Gefäßsystemes wird am besten nach In- 
jektion der Venen von den Arterien aus mittels Leimmasse, die mit Berliner- 
blau gefärbt ist, vorgenommen. Die Injektion geschieht am eben durch CGhlo- 
roform-Einatmung getöteten Tiere, oder man läßt derselben eine Anfüllung 
der Arterien mit durch Zinnober gefärbter Wachsmasse folgen. Auch wurden 
mit letzterer die Arterien gefüllt, ohne gleichzeitig die Venen einzuspritzen. 
Am spätesten gelangt die Masse in die Aa. ophthalmica superior und digitalis 
dorsalis fibularis digiti IV. Für die Lageverhältnisse sind Durehschnitte an 
gefrorenen Körperteilen unentbehrlich. _Den Verlauf der Lymphgefäße kann 
man auch im nicht-injizierten Zustande mit Hilfe des Sonnenlichtes an frisch 
getöteten Tieren in ihren Hauptzügen verfolgen. Die kleineren subkutanen 
Stämmehen, welche eben anfangen, eine Muscularis zu erhalten, zeigen stern- 
förmige glatte Muskelfasern (647). 


5* 


Allgemeine Neurologie. 


Das Gehirn des Kaninchens ist, wie der Schädel, in manchen Beziehun- 
gen dem Vogelgehirn ähnlich. Wie bei letzterem läuft das große Gehirn nach 
vorn beinahe spitz zu, das Corpus striatum ist sehr groß; das kleine Gehirn 
hat einen stark entwickelten, in einer Grube des Os temporum versteckten 
Floceulus. 

Betrachtet man das Gehirn von oben {s. Neurologie), so fallen an seinem 
vorderen Ende die Lobi olfactorii als kolbige Hervorragungen auf. Das große 
Gehirn ist dreieckig und ohne Windungen, die Eminentia quadrigemina liegt 
in der Gegend, wo die Colliculi anteriores und posteriores zusammenstoßen, 
nach oben frei. Am Cerebellum ist der Vermis sehr entwickelt, nach oben 
konvex, die Gyri desselben sind zierlich, und deutlich in Lappen gesondert. 
Lateralwärts springt der in der Fossa mastoidea ruhende Flocculus hervor. 
Die Stränge der Medulla oblongata sind leicht zu erkennen ; am unteren Ende 
des Ventriculus quartus zeigt sich eine V-förmige graue Masse : die Lamina 
cinerea. 

An der Basis — die am besten von unten her, ohne das Gehirn aus dem 
Schädel zu entfernen, mittels Knochenzange und Schere frei gelegt wird — 
sieht man ebenfalls die Lobi olfactorii, dahinter das Chiasma optiecum, aus 
welchem die Nn. optiei parallel nach vorn verlaufen. Hinter denselben folgt 
das Tuber einereum, dessen hinterer Rand von dem vorderen Lappen der Hy- 
pophysis bedeckt wird. Am lateralen Rand des Pons Varolii verläuft der N. 
trigeminus, dessen Masse die aller übrigen Hirnnerven zusammengenommen 
übertrifft. Die Medulla oblongata ist verhältnismäßig dick; die Pyramiden- 
stränge sind relativ schmal und deutlich geschieden. 

Der Wassergehalt von peripherischen Nerven beträgt 67,13°/, im 
Mittel (95), nach anderen Angaben (94) jedoch im N. ischiadieus 57,55%, 
Wasser, außerdem 15,550/, Ätherextrakt, 26,68°/, unlösliche Stoffe. — Über 
die doppeltkonturierten Nervenfasern ist zu bemerken, daß der Abstand von 
je zwei Ranvier’schen Einsechnürungen durchschnittlich 0,9 mm beträgt (744). 

Die Leitungsgeschwindigkeit in peripherischen Nerven wird zu 12,5 m 
in der Sekunde durchschnittlich angegeben (851). 

Je abweichender das Gehirn des Kaninchens gebaut ist, um so auffallen- 
der ist die Übereinstimmung des peripherischen Nervensystemes mit dem- 
jenigen des Menschen. Allerdings springt dieselbe nicht auf den ersten Blick 


en = 


Allgemeine Neurologie. 69 


ins Auge. Viele Nerven haben einen abweichenden Verlauf, andere sind stär- 
ker oder schwächer entwickelt, indem sie verhältnismäßig diek und nament- 
lich in die Länge gestreckt erscheinen, was z. B. in der peripherischen Aus- 
breitung der Nn. trigeminus und facialis im Gesicht der Fall ist. Auch sonst 
finden sich viele untergeordnete Verschiedenheiten, aber doch fast gar nichts, 
was sich nicht gleichsam von selbst verstände, nachdem die Unterschiede im 
Bau des Muskel- und auch des Arteriensystemes konstatiert sind. Hierher ge- 
hören namentlich die Abweichungen in den Nerven der Extremitäten, welche 
dureh die geringe Entwickelung des Daumens und Kleinfingers, sowie durch 
das Fehlen des Hallux bedingt werden. Derartige Differenzen des Nerven- 
systemes können als sekundäre betrachtet werden; theoretisch betrachtet kann 
man freilich mit analogem Schein von Recht dieselben für primärer Natur und 
diejenigen der anderen Systeme für die abgeleiteten halten. In physiologischer 
Beziehung ist der Ursprung und die Endigung der Nerven maßgebend, um 
ihre Bedeutung zu verstehen; die Länge der leitenden Fasern und die etwaigen 
Umwege, auf er sie verlaufen, fallen wenig ins Gewicht. Und gerade von 
diesem Gesichtspunkte aus fr en wie schon gesagt, die fast vollständige 
Übereinstimmung unter so verschiedenen Säugern wie der Mensch und das 
Kaninchen. Diese Konstanz des peripherischen Nervensystemes ist von großer 
theoretischer Bedeutung, und die Konstatierung derselben kann als ein inte- 
ressantes Resultat bezeichnet werden, welches aus der vergleichenden Ana- 
tomie des Kaninchens sich ergiebt. Auch ist die Seltenheit der Varietäten des 
peripherischen Nervensystemes hiermit in Übereinstimmung. Solche sind vom 
Kaninchen kaum anzuführen, und wenn sie gleich beim Menschen weit öfter 
sich finden (95), als früher lan war, so ist doch ihre Häufigkeit jedenfalls 
verschwindend gegenüber derjenigen de Varietäten im Gefäßsystem. Für die 
Aufgaben der Physiologie wie der modernen Neurologie, welche die Bedeutung 
der mannigfaltig komplizierten Nervenfaserbündel durch Ermittelung ihrer 
Ursprünge und Endigungen ergründen will, ist diese Übereinstimmung und 
Konstanz der Verhältnisse ein sehr günstiger Umstand. Denn es werden danach 
die Schlüsse von einem Säuger auf andere, namentlich auf den Menschen, 
besser begründet erscheinen, und es braucht andererseits wohl nicht hervor- 
gehoben zu werden, daß erst durch Beschreitung des angedeuteten Weges 
ein Verständnis Fi vieler Angaben aus der speziellen Neurologie ermöglicht 
wird. Überall, wo von Verbindungen und Faseraustausch verschiedener Ner- 
venstämme Unereraunder die Rede, hat man bisher mit fast ebensoviel unge- 
lösten Rätseln zu thun. Auf letztere, sowie auf manche scheinbar sehr 
schwierige physiologische Streitfragen, z. B. die Hemmungswirkungen des 
N. vagus ete., wird vielleicht mehr Licht fallen, sobald die Erforschung der 
mikroskopischen Nervenendigungen vollendet sein wird. 

Unter den Hirnnerven sind die Nn. oculomotorius, facialis, und ganz 
besonders der N. trigeminus stark entwickelt; der N. glossopharyngeus da- 
gegen ist ziemlich fein. Die Nn. ophthalmicus und maxillaris superior verlas- 
sen vereinigt die Schädelhöhle durch die Fissura orbitalis; der N. acustieus 
verläuft unter dem N. facialis (bei aufrecht gehaltenem Kopfe); der N. hypo- 
glossus geht mit zwei Wurzeln durch die Foramina condyloidea anteriora 
superius und inferius oss. oceipitis. 


0 Allgemeine Neurologie. 


Rückenmarksnerven. Die Bildung von Plexus hat die Bedeutung, die 
einzelnen Faserbündel auf die Wege zu leiten, auf welchen sie ihre periphe- 
rischen Endigungspunkte erreichen. Seitdem man weiß, daß die doppeltkon- 
turierten Fasern der Rückenmarksnerven etc. teils mit terminalen Körperchen, 
teils in motorischen Endplätten, jedenfalls mit besonderen Endapparaten auf- 
hören, seitdem ist der physiologischen Anatomie von neuem die Aufgabe ge- 
stellt, das Rätsel der Plexusbildungen zu lösen, und jedem Rückenmarks- 
nerven seinen ihm angehörigen Verbreitungsbezirk zuzuweisen. Je feiner die 
Untersuchungsmethoden wurden, um so beschränkter hat sich das Vorkommen 
des früher allgemein angenommenen Übergreifens der Faserbezirke benach- 
barter Rückenmarksnerven in einander herausgestellt. Als wichtigstes Re- 
sultat ist der Satz anzusehen: daß die Muskeln ihre Nervenfasern aus der- 
selben Rückenmarksnervenwurzel erhalten, welche die über ihnen selbst und 
ihren Sehnen gelegenen Hautstellen versorgt. Die in der systematischen 
Anatomie beschriebenen größeren Nervenstämme sind nicht mehr als die 
Heerstraßen, auf welchen Fasern ganz verschiedenen Ursprungs zu ihren ver- 
schiedenen Endigungspunkten gelangen. 

Die Ermittelung der Verbreitung von Nervenfasern, die aus einem be- 
stimmten Intervertebralloch austreten, ist bisher nur für den Plexus brachialis 
durchgeführt worden. Die bei letzterem in der speziellen Neurologie mitge- 
teilte Tabelle giebt Resultate wieder, welche teils durch Reizversuche am 
lebenden Tier, teils durch Nervenresektionen mit nachfolgender fettiger Ent- 
artung der betreflenden peripherischen Fasern, die unter Beihilfe des Mikro- 
skopes nachgewiesen wurde, erhalten worden sind. 

Dringend wünschenswert erscheint jetzt eine vollständig durchzuführende 
Kontrollierung der betreffenden, von einem früheren Beobachter durch das 
physiologische Experiment erhaltenen Resultate vermöge des zuverlässigeren 
Weges der anatomischen Untersuchung nach erfolgter fettiger Degeneration, 
da aus anatomischen wie aus experimentellen Gründen mehrfache Zweifel an 
der Richtigkeit mancher Details der erwähnten Tabelle zu bestehen scheinen. 

Außerdem wäre eine Ausdehnung dieser Untersuchungsmethode auf die 
Verbreitung der Hirnnerven, wobei sich manche vielfach erörterten physio- 
logischen Kontroversen mutmaßlich lösen würden, sowie auf die teilweise zu- 
gänglichen Nervenstämme für die untere Extremität in hohem Grade er- 
wünscht. In der That ist dieser Weg bereits mit gutem Erfolge bei den vom 
N. accessorius herstammenden Rr. pharyngei des N. vagus betreten worden 
(s. 96 und N. accessorius, Durchsehneidung). Über weitere historische und 
experimentelle Details s. 96. 

Die Nerven des Plexus brachialis bieten folgende Besonderheiten. Ein 
N. subelavius fehlt; der N. perforans brachii s. museuloceutaneus perforiert 
zwar den M. coracobrachialis, endigt aber in diesem Muskel und dem oberen 
Teile des M. gleno-ulnaris s. biceps brachii. Die motorischen Fasern, welche 
demselben beim Menschen sonst noch angehören, verlaufen in der Bahn des 
N. medianus, die sensibeln im N. radialis und dem R. superficialis desselben. 
Der N. medianus verläuft in Begleitung der A. radialis, welcher der N. radialis 
(fern bleibt; ersterer versorgt zum Teil auch die Volarfläche des vierten Fin- 
gers an der Ulnarseite mittels eines Verbindungsastes in der Hohlhand. Ebenso 


Allgemeine Neurologie. zn! 


fällt die Radialseite der Dorsalfläche des vierten Fingers dem N. radialis zu, 
während der N. ulnaris die Ulnarseite versieht. Diese Modifikationen haben 
jedoch auf den Ursprung der betreffenden Nervenfasern aus bestimmten Nn. 
cervicales keinen Einfluß. 


An den Nerven der Extremitäten, namentlich in der Vola manus, finden 
sich Vater’sche Körperchen. Ihre Zahl wird auf 45 angegeben (97). 

Von der Ansa cerviealis VIII wird ein N. longissimus pectoris abgegeben, 
welcher mit der V. abdominalis verläuft und den M. cutaneus maximus zum 
Teil versorgt. An der Bildung der Ansa cervicalis VII nimmt außer dem N. 
dorsalis I noch ein kleines Bündel des N. dorsalis II Teil, und da aus dem 
letzteren jedenfalls nur sehr wenig Fasern zur oberen Extremität gelangen 
dürften, wie aus den Experimenten über Nervendurchschneidung am Plexus 
brachialis hervorgeht (96), so könnte man annehmen, daß einige Fasern 
des N. longissimus pectoris aus dem N. dorsalis II stammten, obwohl nach 
anderen Angaben (109) wenigstens ein Teil derselben aus dem N. cervicalis 
VIII abzuleiten ist. Für jene Annahme ließe sich noch anführen, daß der M. 
eutaneus maximus von anderen Intercostalnerven bis zum N. intercostalis VI 
abwärts, mit Ausnahme des ersten, ebenfalls Zweige erhält. Andererseits 
kann man auch vermuten, daß dem genannten Muskel Fasern aus dem N. 
dorsalis I in der Bahn des N. longissimus pectoris zugeführt werden. Endlich 
wäre es möglich, daß die Haut des kleinen Fingers einzelne Fasern aus dem 
N. dorsalis IT auf diesem Wege erhielte. 


Die Plexus lumbalis und sacralis bieten folgende Eigentümlichkeiten dar. 
Ersterer wird von den Nn. lumbales V—VII und einem oberen Ast des N. sa- 
eralis I gebildet; die Nn. Iumbales I—III beteiligen sich an seiner Zusammen- 
setzung nicht, sondern verhalten sich wie Nn. intercostales. Der N. lumbalis 
IV entsendet den N. iliohypogastricus. Der N. eutaneus femoris posterior ver- 
läuft hinter dem Tuber oss. ischii, die V. ischiadica am Oberschenkel beglei- 
tend. Der N. peronaeus entsteht vorzugsweise aus dem N. lumbalis VII; der 
N. tibialis und die Muskelnerven des N. ischiadicus für den Oberschenkel aus 
der Ansa lumbalis III. Ohne Zweifel wird der Unterschenkel und Fuß wesent- 
lich von Fasern versorgt, die in den Nn. lumbalis VII und saeralis I das Rücken- 
mark verlassen, und in Analogie mit der oberen Extremität entspricht der N. 
lumbalis VII dem N. cervicalis VIII, der N. saeralis I dem N. dorsalis I. Über- 
haupt lassen sich die Faserzüge der Nerven für die untere Extremität und das 
Becken mit besonderer Leichtigkeit bis zu bestimmten Foramina interverte- 
bralia und sacralia verfolgen. Die mediale Seite der Haut des Unterschenkels 
wird wesentlich vom N. saphenus major, die laterale vom N. saphenus minor 
versorgt; an der hinteren Seite verbreitet sich der vom N. ischiadieus anstatt 
vom N. peronaeus abgegebene N. cutaneus eruris posterior. Die Nn. peronaei 
superfieialis und profundus sind nicht getrennt; auf den Fuß reicht der N. 
saphenus major nicht hinab ; sowie überhaupt die Nn. digitales dorsales pedis 
in gleichmäßiger Ordnung vom N. peronaeus, die volares vom N. tibialis ab- 
gegeben werden. 


Der Plexus coccygeus entsteht aus dem N. sacralis IV und den Nn. eocey- 
gei IV, ist sehr zart und bildet hauptsächlich einen N. coceygeus lateralis. 


72 . Allgemeine Neurologie. 


Im sympathischen Nervensystem sind die größeren Ganglien im 
allgemeinen graurötlich und scharf umschrieben. Manche Verbindungen des 
Gangliensystemes, die nicht speziell angegeben werden, sind wie beim Men- 
schen vorhanden, aber nur dureh das Mikroskop mit Sicherheit zu ermitteln. 

Im Kopfteil des sympathischen Nervensystemes ist das Ganglion otieum 
durch ein kleineres accessorisches Ganglion otieum posterius ausgezeichnet. 
Das Ganglion interearoticum enthält Gefäßknäuel. 

Am Halsteıl wird das Ganglion cervicale medium des Menschen durch das 
Ganglion cervicale inferius (G. stellatum 99, s. spezielle Neurologie) reprä- 
sentiert, so daß ersteres nur scheinbar fehlt. Das Ganglion cervicale inferius 
des Menschen ist das thoraecieum primum (G. stellatum, #1) beim Kaninchen. 

Im Brustteil ist der Plexus cardiacus besonders interessant; seine 
Fasern stammen jederseits vom R. cardiacus N. vagi, vom N. recurrens, und 
vom G. cervicale inferius, welches eine mit der A. vertebralis verlaufende 
Radix brevis und außerdem eine Radix longa von den obersten Wurzeln des 
Plexus brachialis erhält. Der N. splanchnieus minor verläuft in der Bahn des 
N. splanchnicus major. 

Die Ganglienplexus der Bauchhöhle, namentlich aber der männlichen 
und weiblichen Geschlechtsorgane, sind bereits sehr genau untersucht (s. 
spezielle Neurologie). Die Vesieula prostatica sowie die Vasa deferentia des 
Männchens erhalten ihre Nerven von einem unpaaren N. hypogastricus, welcher 
ein längliches Ganglion hypogastricum enthält. Die Fasern stammen teils von 
den Nn. sympathiei abdominales, resp. den Ganglia lumbalia V; teils gehen 
sie aus dem Plexus mesenterieus inferior hervor. In letzterem findet sich ein 
größeres, oberhalb der Wurzel der A. mesenterica inferior gelegenes Ganglion 
mesentericum (inferius) ; andere Fasern kommen aus dem am unteren Ende 
der Aorta descendens gelegenen Plexus aorticus abdominalis. 

Der Uterus und die Vagina erhalten Nervenfasern von den Ansae sacrales 
II und III, sowie vom sympathischen Nervensystem. Die Nn. uterini stammen 
hauptsächlich aus dem N. sacralis III, die Nerven der Vagina vom N. sacralis 
IV, diejenigen der Glitoris aus den Ansae sacrales I—IIl. Die Hauptmasse der 
sympathischen Fasern stammt wie beim Männchen aus dem Plexus mesenteri- 
cus inferior, ferner aus dem Plexus aorticus abdominalis. Dieselben verlaufen 
im Plexus hypogastrieus dexter und sinister zum Plexus vaginalis. Letzterer 
umgiebt den nicht vom Peritoneum überzogenen Teil der Vagina, enthält in 
seinem oberen Abschnitte jederseits ein konstant vorhandenes Ganglion uteri- 
num. Alle diese sympathischen Plexus führen zahlreiche größere und kleinere 
Ganglien, sowie viele doppeltkonturierte neben den blassen Nervenfasern. 

Im Becken sind jederseits vier Ganglia sacralia und zwei Ganglia coc- 
eygea vorhanden; außerdem ein unpaares Ganglion eoceygeum infimum. 


Spezielle Anatomie. 


Osteologie und Syndesmologie. 


Kopf. 


Der knöcherne Kopf des Kaninchens besteht aus 25 verschiedenen Knochen, 
welehe, mit Ausnahme des Unterkiefers, der sich durch ein Gelenk den 
übrigen zugesellt, und des Zungenbeines durch Nähte miteinander verbun- 
den sind. 

Man teilt den Kopf ein in den Hirnschädel und das (knöcherne) Ge- 
sicht. Ersterer wird gebildet durch 10 Schädelknochen, letzteres durch 15 
Gesichtsknochen, jedoch nehmen an der Zusammensetzung des Gesichtes auch 
einige Schädelknochen teil. Außer den genannten Knochen des Gesichtes sind 
von denjenigen, welche die Schädelhöhle zusammensetzen, das Os oceipitis, 
ferner das Os interparietale, die Oss. sphenoidea anterius und posterius, das 
Os ethmoideum und Os frontis unpaar, die Oss. parietalia und temporum aber 


paarig. 
Schädelknochen. 


Os ocecipitis, Hinterhauptsbein. 


Das Hinterhauptsbein entsteht aus vier bei jungen Tieren teilweise noch 
getrennten Stücken, welche in der Ansicht von 
vorn am deutlichsten sind (Fig. 28). Es sind die 
Pars basilaris, Partes condyloideae und die Pars 
squamosa, welche letztere beim halberwachsenen 
Tiere durch Nähte mit den Partes condyloideae ver- 
bunden ist. 


Fig. 28. 


Pars basilaris s. Corpus. Der Grundteil 
zeigt verschiedene Flächen, vordere, obere, untere 
und zwei seitliche. Die vordere, wie eine der Länge N 

ß , e 0 

nach durchschnittene Hantel gestaltet, vermittelt Hilzkın. ) Ana, 
: r : ; Oo Ds oceipitis, von vorn. F's Fossa 
die Verbindung mit der hinteren Fläche des Corpus sagittalis. Sp Suleus longitudi- 
$ 5 Z B nalıs posterior. Mm oramen 
oss. sphenoidei, welche eine entsprechende Form magnum. Pj Processus jugularis 
IB 5 5 = . (posterior). Pc Processus condy- 
zeigt. Die Verbindung ist eine Synchondrose: 1Ioideus. FcForamina condyloidea 


anteriora. Sb Synchondrosis 


Synchondrosis sphenobasilaris (Fig. 28 S b) s. spheno- enanelariz) 


76 Schädelknochen. 


oceipitalis; letztere repräsentiert eine Fibrocartlilago intervertebralis zwi- 
schen den beiden letzten Schädelwirbeln (S. k4). 

Die obere Fläche oder der Olivus ist glatt, grubenförmig , welche letztere 
sigenschaft sie durch die sie nach oben überragenden Seitenflächen erhält. 
Ihr vorderes Ende liegt unmittelbar an der Wurzel des Dorsum sellae oss. 
sphenoidei. Nach hinten begrenzt sie mit der unteren Fläche in einem nach 
vorn konvexen Rande das Foramen magnum. Das hintere Drittel wird durch 
eine von den Seitenteilen auf die obere Fläche bogenförmig sich fortsetzende, 
nach vorn konvexe ÜOrista transversa von den vorderen geschieden; es ist nicht 
grubenförmig und der Körper zeigt dort eine kleine Wölbung nach aufwärts. 
Die ganze obere Fläche steigt schwach nach vorn und oben an. 

Die untere Fläche ist konkav, zeigt eine mittlere Rinne, die an der hin- 
teren Hälfte durch eine sagittale Crista basilaris in zwei zerfällt. In dem mitt- 
leren Teile ist sie schmaler als vorn, und hinten breiter als vorn. Nach hinten 
trifft die untere Fläche in dem das Foramen magnum oceipitale begrenzenden 
Rande mit der oberen zusammen. 

Die seitlichen Flächen springen besonders über den vorderen Teil der 
oberen Fläche vor, sind im vorderen Teil breiter als im hinteren und zeigen 
im ersteren eine tiefe Grube, Fossa petrotympanica s. jugularis, in welche die 
Spitze der Pars tympanica oss. temporum sich hineinlegt. Der Grund dieser 
Fossa ist porös. 

Der hintere Teil der Seitenfläche ist kaum halb so hoch wie der vordere 
und geht in die Partes condyloideae über. 

Partes condyloideae s.laterales, Gelenkteile oder Seitenteile. Die Ge- 
lenkteile entwickeln sich aus der hinteren Partie des Körpers oder der Pars 
basilaris. Sie bilden die seitliche Begrenzung des Foramen magnum oceipitale 
und steigen nach hinten und oben an, um in den unteren Teil der Schuppe 
überzugehen; ihre Stellung zur Pars basilaris ist fast senkrecht. 

Die lateralen Flächen zeigen jederseits am hinteren Teile die Processus 
eondyloidei mit retortenförmigen Gelenkflächen , deren breite, den Bauch einer 
Retorte darstellenden Teile nach vorn, am Übergange in die Pars basilaris sich 
befinden. Die ganze Gelenkfläche ist konvex. Im vorderen unteren Teile der 
lateralen Fläche sieht man die Öffnung von zwei Kanälen, die schräg nach 
vorn verlaufen und für den N. hypoglossus bestimmt sind: Foramina condy- 
loidea anteriora superius und inferius (Fig. 28 Fe, S. 75), von denen das obere 
das kleinere ist. Am oberen Ende der lateralen Fläche sind noch mehrere 
Löcher, Foramina condyloidea posteriora, vorhanden. Über der äußeren Mün- 
dung derselben befindet sich am oberen Rande jedes Seitenteiles ein Kleiner 
seichter Eindruck , Incisura jugularis ; sie wird nach vorn von dem niedrigen 
Processus jugularis anterior begrenzt (welcher beim Menschen als Varietät sehr 
häufig ist). Wo der hintere Teil der Pars condyloidea nach oben und median- 
wärts umbiegt, entspringt lateralwärts von dem hinteren oberen Ende der 
Gelenkfläche ein breiter platter Processus jugularis (posterior) (Fig. 28 Pj, S. 75) 
s. lateralis s. paramastoideus, welcher senkrecht nach unten verläuft und sich 
ziemlich schnell zuspitzt, um dann mit einer knopfförmigen Anschwellung zu 
endigen. Derselbe repräsentiert den Processus transversus des letzten Schä- 


Schädelknochen. 77 


delwirbels und legt sich genau in die Mitte der hinteren Fläche der Bulla tym- 
pani oss. temporum, medianwärts neben dem Processus mastoideus. 

Der hintere Teil des oberen Randes der Pars condyloidea sowie der obere 
platte Teil des Processus jugularis (posterior) vereinigt sich durch Schuppen- 
naht (S. 37) mit der Pars petrotympanica oss. temporum. 

Die mediale Fläche der Gelenkteile zeigt nichts bemerkenswertes, als 
die medialen Öffnungen der Foramina condyloidea superius und inferius. 


Die Foramina condyloidea anteriora sollen nach Größe und Anordnung öfters 
erheblich variieren (878). 


Pars sgquamosa, Schuppenteil oder Schuppe. Derselbe ist ein platter, 
poröser Knochen; seine Form ist eine vielgestaltige und komplizierte. Im 
ganzen hat die Schuppe die Gestalt eines gleichseitigen Dreieckes mit stark 
abgerundeten Ecken und einer etwas konkaven Grundlinie, welche die 
obere Begrenzung bildet. Nach der Fläche ist die Schuppe sowohl in sagittaler 
als in transversaler Richtung stark gekrümmt. In ersterer Richtung auf die 
Art, daß nur das untere, die Spitze des Dreieckes darstellende Dritteil mit dem 
oberen Teil der Partes condyloideae in einer Ebene liegt, wogegen der übrige 
Teil einen stumpfen, beinahe rechten Winkel mit dem unteren Dritteil bildet 
und nahezu parallel der Pars basilaris sich erstreckt. — Für die genauere Be- 
schreibung unterscheidet man an der Schuppe einen unteren und oberen Teil. 

Der untere Teil, welcher sich an die Gelenkteile anschließt, vervoll- 
ständigt zunächst die Begrenzung des Foramen magnum nach hinten und 
oben. Der dadurch gelieferte zugeschärfte Begrenzungsrand zeigt in der 
Mitte einen viereckigen Ausschnitt, dessen laterale Ränder etwas nach unten 
divergieren (Fig. 28 Fm, S. 75). Dieser Ausschnitt fehlt dem Hasen (Fig. 8, 
S. 14), er verdankt seine Entstehung einer geringeren, hinter derjenigen der 
Partes condyloideae zurückbleibenden Entwickelung des Schuppenteiles nach 
unten. Der Ausschnitt ist daher ein wenig breiter als die Anteilnahme des 
Schuppenteiles an der Begrenzung des Foramen magnum (s. auch S. 12). 

Indem sich die Spitze der Schuppe zwischen die angrenzenden, schräg 
medianwärts und nach unten abfallenden Ränder der Processus jugulares 
einklemmt, stellt sie den Sehlußstein des von letzteren gebildeten Bogens dar. 
Der untere Teil der Schuppe liegt, wie gesagt, fast in einer Frontalebene und 
gleicht einer dünnen, nach vorn konkaven (Fossa sagittalis) Knochenplatte. 
Jene Konkavität wird Fossa sagitlalis s. Suleus sagittalis (Fig. 28 Fe, S. 75) 
genannt. Diese Fossa ist lateralwärts von einer leistenförmigen Hervorragung 
begrenzt, welche letztere den Suleus longitudinalis posterior (Fig.28 Sp, S.75) 
enthält. Die Firsten erstrecken sich auf den oberen Teil der Schuppe und 
begrenzen die Fortsetzung der Fossa sagittalis lateralwärts, so daß an der In- 
nenfläche keine Grenze zwischen unterem und oberem Schuppenteile zu be- 
merken ist. 

Die äußere oder hintere Fläche des unteren Schuppenteiles zeigt ver- 
schiedene Eindrücke und Rauhigkeiten. Vom oberen Teile der Schuppe ist sie 
dureh eine an demselben befindliche starke Hervorragung scharf abgegrenzt. 
Von der Mitte des unteren Randes dieser Hervorragung läuft eine scharfe 
Crista occipilalis externa s. sagittalis zum Foramen magnum bis zum unteren 


78 Schädelknochen. 


Ende der Schuppe resp. zur Mitte des hinteren Randes jenes viereckigen 
Ausschnittes. 

Oberhalb. der Wurzel des Processus jugularis beteiligt sich auch der 
rauhe laterale Rand des unteren Schuppenteiles an der Verbindung mit der 
Pars petromastoidea des Schläfenbeines. Sie geschieht durch Schuppennaht 
(S.837)k 

Von diesen lateralen Teilen ist der mediale durch zwei starke, leisten- 
förmige Hervorragungen geschieden, welche sich bis zur Spitze der Schuppe 
erstrecken. 

Oberer Teil der Pars squamosa oss. oceipitis. Der obere Schuppen- 
teil zeichnet sich durch seine spongiöse Beschaffenheit aus, die sowohl an der 
oberen wie an der hinteren Fläche auffällig zu Tage tritt. Derselbe bildet mit 
dem unteren Teil einen stumpfen Winkel und liegt fast in einer Horizontal- 
ebene. Beide Flächen sind sehr deutlich in drei Abteilungen geschieden, eine 
mediale und zwei laterale. Auf der oberen oder äußeren Fläche findet sich in 
der Mitte der Verbindungsnaht mit dem Os interparietale in der Medianlinie 
ein kleiner Höcker, Tuberculum occipitale, welcher halb dem letzteren, halb 
dem Os oceipitis angehört. Hinter demselben erstreckt sich ein viereckiges 
Plateau (square platform), dessen hinteres Ende in eine starke Hervorragung, 
die Protuberantia oceipitalis esxterna, ausläuft. Zu beiden Seiten der letzteren 
sind kleine Einkerbungen vorhanden, dann erhebt sich die Linea semicircularis 
(superior) 0ss. oceipitis jederseits zu einem Höcker von fast derselben Höhe 
wie die Protuberantia selbst und setzt sich fast sagittal verlaufend nach vorn 
bis zum vorderen Rande des oberen Schuppenteiles fort. Diese stark hervor- 
ragenden Fortsetzungen bilden die seitlichen Begrenzungen nicht nur jenes 
Plateaus, sondern auch diejenige der medianen gegen die beiden lateralen Ah- 
teilungen des oberen Schuppenteiles. Letztere sind konvex und sehr porös; 
sie liegen lateralwärts von der medialen Partie des unteren Schuppenteiles. 
In die Lücke zwischen dem unteren Schuppenteil und den beiden Lateralteilen 
des oberen Schuppenteiles schiebt sich die obere hintere Partie der Pars petro- 
mastoidea oss. temporum. 

Die innere oder untere Fläche zeigt drei Gruben, von denen die mediale 
oder die Fossa sagittalis die tiefere ist, welche sich ohne Unterbrechung bis 
zum Foramen magnum erstreckt. Oberhalb der medialen Grube verläuft in 
transversaler Richtung ein tiefer Sulcus transversus, der sich lateralwärts in 
den gleichnamigen Sulcus der Pars mastoidea oss. temporum fortsetzt. Nach 
vorn verbindet sich die Schuppe mit dem Os interparietale und lateralwärts 
mit den Scheitelbeinen. Bemerkenswert ist in betreff der Stellung des Hin- 
terhauptsbeines, daß das Foramen magnum occipitale fast frontal gestellt ist. 


Os interparietale. 


Zwischenscheitelbein. Sichelbein. Unpaarer, länglich elliptischer Kno- 
chen (Fig. 29, Oi — Fig. 18, Or, S. 40), dessen Längsachse transversal ge- 
stellt und etwa doppelt so lang ist, als die in sagittaler Richtung verlaufende 
kleine Achse. Derselbe kann als Abschnitt des oberen Schuppenteiles des Os 
oceipitis betrachtet werden, da er die obere Spitze des betreffenden Schuppen- 


Schädelknochen. 79 


teiles bildet. Nach vorn verbindet sich die obere Fläche des Os interparietale 


durch den medialen Abschnitt der Sutura 
lambdoidea mit den hinteren Rändern 
der beiden Oss. parietalia; die Kreu- 
zungsstelle dieser Naht mit dem hinteren 
Ende der Sutura sagittalis ist durch eine 
kleine Hervorragung, das Tuberculum 
interparietale, bezeichnet. Auf die late- 
ralen Enden des Os interparietale trifft 
das mediale Ende des lateralen Abschnit- 
tes der Sutura lambdoidea. Der hintere 
Rand verbindet sich durch Naht mit dem 
oberen Rande der Pars squamosa oss. 0c- 
eipitis. In der Medianlinie zeigt sich an 
demselben eine hügelige Hervorragung, 
das Tuberculum oceipitale. 


Fig. 3. 


Schädel von hinten. 0: Vorderes Ende des Os 
interparietale. 7o Tuberculum oceipitale. Po 
Protuberantia oceipitalis externa. 


Die untere Fläche des Os interparietale enthält 


den Sinus confluens (s. Angiologie, Venen). 


Vor und nach der Geburt besteht das Os interparietale aus zwei Seiten- 
hälften (Fig. 30) die später in der Medianlinie verschmelzen. Man kann den 


Hasen- vom Kaninchenschädel, abgesehen 
von den bedeutenderen Dimensionen des 
ersteren, daran unterscheiden, daß bei 
Lepus timidus das Os interparietale bald 
nach der Geburt mit dem Os oceipitis 
verschmilzt. Beim neugeborenen Hasen 
(Fig. 30) besteht es aus zwei Hälften, 
welche die hintere mediale Ecke jedes 
Scheitelbeines einnehmen. Als Varietät 
soll obige Verwachsung auch beim Ka- 
ninchen sich zeigen (44). Das Os 
interparietale ist homolog einem an der 
Spitze der Pars squamosa oss. oceipitis 
beim Menschen als Varietät vorkommen- 
den Os Wormianum (vergl. 40, S. 64). 


A. Linkes Scheitelbein eines jungen Hasen kurz 

nach!der Geburt, von derlateralen Seite. 07 Hälfte 

des Os interparietale durch Naht mit dem Schei- 

telbein vereinigt. B. Linkes Scheitelbein eines 

Jungen Kaninchens, von der lateralen Seite. Ps 
Processus squamosus. 


Bei manchen Säugetieren verwächst es 


mit den Scheitelbeinen, wovon sein Name abgeleitet ist. 


Ossa sphenoidea, Keilbeine. 


Das Os sphenoideum (Fig. 31) zer- 
fällt in zwei Teile: einen hinteren Teil 
oder das hintere Keilbein, Os sphe- 
noideum posterius, und einen vorderen, 
das vordere Keilbein, Os sphenoi- 
deum anterius, die sich durch Nähte und 
eine Synchondrosis intersphenoidalis mit- 
einander verbinden. Das hintere Keilbein 
besteht aus dem Körper, Corpus, den 
großen Flügeln, Alae magnae, und den 
flügelartigen Fortsätzen, Processus pte- 
rygoidei. Das vordere Keilbein besteht 


Ossa sphenoidea posterius und anterius, von hin- 
ten. Pc Processus clinoideus posterior. Al Ala 
magna. Sb Synchondrosis sphenobasilaris, Fe 
Foramen cavernosum. Si Synehondrosis inter- 
sphenoidalis. Zm Lamina medialis des Processus 
pterygoideus. Sa Corpus oss. sphenoidei anterioris. 
PeProcessus ethmoidalis oss.sphenoideianterioris. 


s0 Schädelknochen. 


aus dem Körper, Corpus, zwei kleinen Flügeln , Alae parvae, und zwei Sieb- 
beinfortsätzen, Processus ethmoidales, welche letztere merkwürdigerweise die 
Laminae papyraceae des Siebbeines an ihren vorderen Enden enthalten. 


Os sphenoideum posterius. hinteres Keilbein. 


Corpus. Das Corpus liegt in der Medianlinie der Schädelbasis und hat 
eine keilförmige Gestalt. Es ist dünnwandig und schließt eine Höhle ein: 
Sinus sphenoidalis. Der Körper besitzt sechs Flächen, von denen die obere 
und die beiden seitlichen in die Schädelhöhle sehen, die vordere sich durch 
die Synehondrosis intersphenoidalis (S. 79) ınit dem Körper des vorderen Keil- 
beines verbindet, während die untere frei liegt. Die hintere Fläche ver- 
einigt sich mit der Vorderfläche der Pars basilaris ossis oceipitis und hat eine 
dieser entsprechende Gestalt. — Die obere Fläche, Sella (Fig. 20 S, S.43)s. 
Sellatureica, istausgehöhlt, wird im hinteren Teile von spongiöser Substanz ge- 
bildet, etwa bis zur Mitte, wo sie aufhört, und der Sinus sphenoidalis nach oben 
geöffnet ist; letzterer wird durch eine Querleiste in zwei Kammern geteilt. Wo 
die obere Fläche in die vordere übergeht, wird der Sinus sphenoidalis in seinem 
vorderen Teile durch ein kleines Knochenplättchen bedeckt. Die obere Fläche 
ist also in der Mitte durchbrochen. Das Dorsum sellae gehört seiner Lage nach 
der oberen Fläche an. Von der Mitte des oberen Randes der hinteren Fläche 
erhebt sich nämlich nach vorn schräg aufsteigend ein Knochenfortsatz von der 
Form eines stumpfwinkligen Dreieckes, oben und vorn mit seichter Konkavität 
an der hinteren Fläche. Von der Mitte der dem stumpfen Winkel gegenüber- 
liegenden Seite, etwa zwei Drittel derselben einnehmend, geht noch eine 
Knochenplatte in horizontaler Richtung nach vorn, den hinteren Teil der Sella 
überbrückend. Die Seitenränder desselben laufen nach vorn in spitze Fort- 
sätze aus: Processus clinoidei posteriores (Fig. 34 Pc, S.79), die nach hinten und 
aufwärts gerichtet nadelförmige Stacheln tragen. Ein solcher sitzt auch in der 
Mitte des unteren Endes des Dorsum sellae. An der Basis der Processus eli- 
noidei posteriores zeigt sich an ihrer lateralen Fläche der von hinten nach vorn 
gerichtete flache Sulceus carotieus. — Die lateralen Seitenflächen werden 
in ihrem mittleren Teile von den Wurzeln der Alae magnıre und der Processus 
pterygoidei eingenommen, im hinteren, unteren und vorderen Teile sind sie 
frei und zeigen nichts bemerkenswertes. Sie sind von hinten unten nach vorn 
und oben gerichtet und verschmälern sich in dieser Richtung keilförmig kon- 
vergierend, wie die obere und untere Fläche. —Die vordere Fläche, welche 
sich durch die Synchondrosis intersphenoidalis s. sphenoidalis (Fig. 31 Si) mit 
dem Körper des vorderen Keilbeines verbindet, ist eine kleine, flach ausge- 
höhlte Grube und die kleinste von allen Flächen. Sie sieht zugleich nach oben 
und am mazerierten Schädel, nach Entfernung der Synchondrosis intersphe- 
noidalis, in die Nasenhöhle. —Die untere Fläche ähnelt einem gleichschenk- 
ligen Dreieck, dessen Scheitel von der vorderen Fläche abgeschnitten wird. 
In ihrer Mitte befindet sich eine runde Öffnung, Foramen cavernosum (Fig. 
31, Fe), welche in den Sinus sphenoidalis führt und zwar in dessen hintere 
Kammer, unmittelbar hinter der Querleiste. 


Die Sella ist beim neugeborenen Kaninchen noch nicht ausgebildet (878). 


Schädelknochen. s1 


Alae magnae. An den Alae magnae unterscheidet man zwei Teile: die 
Pars superior und die Pars inferior. 


Die Pars superior (Fig.31 Al, S.79) s. posterior ist ein platter dünner 
Knochen, welcher von der Seitenfläche desKörpers in deren ganzer Länge, nicht 
Breite, entspringt. Mit dem lateralen Rande der oberen Fläche bildet dieser 
Ursprungsteil einen tiefen Suleus, den Sulcus sphenoidalis, welcher mit dem 
der anderen Seite unter spitzem Winkel nach vorn konvergiert, ihn jedoch 
nicht erreicht, und in der Fissura orbitalis superior mündet. Letztere reprä- 
sentiert das fehlende Foramen rotundum oss. sphenoidei mit; der Suleus 
sphenoidalis setzt sich nach hinten in das Foramen lacerum fort (S. 86), und 
endigt am Keilbein mit einem ovalen Ausschnitt im medialen Teil des hin- 
teren Randes der Pars superior alae magnae: der Incisura ovalis, welche mit 
dem Foramen lacerum zusammenfließt und das fehlende Foramen ovale reprä- 
tiert. Die Fissura orbitalis superior wird gebildet durch den vorderen Teil der 
Seitenfläche des Körpers und den medialen vorderen oberen Rand der Pars 
superior alae magnae. Sie liegt in einer Frontalebene. Die Pars superior ist 
breit, nach der Schädelhöhle zu konkav; in ihrem oberen größeren Teile ist 
der Knochen glatt, im hinteren kleineren Teile durchlöchert, spongiös; ihre 
Richtung ist von hinten und lateralwärts nach vorn und medianwärts. Mit dem 
vorderen oberen Rande geht sie durch Naht eine Verbindung mit den Alae par- 
vae ein, unterhalb welcher auf der hinteren Fläche ein feiner Sulcus meningeus 
(für die A. meningea media, siehe Ala parva, S.83) in transversaler Richtung 
vom Foramen spinosum lateralwärts verläuft. Die Pars superior verbindet sich 
ferner durch ihren lateralen Rand mit der Pars squamosa oss. temporum, durch 
den hinteren oder unteren Rand mit der Pars mastoidea desselben Knochens. 
Die vordere Fläche ist konvex und bildet die hintere untere Wand der Augen- 
höhle; an ihrem oberen Teil findet sich eine starke, transversal gerichtete, in 
einen nach vorn und unten hakenförmig gekrümmten Fortsatz auslaufende 
Crista alae magnae. 


Die Pars inferior s. anterior entwickelt sich aus dem unteren medialen 
Teil der Vorderfläche der Pars superior und erstreckt sich fast in sagittaler 
Richtung nach vorn, um in die Lamina lateralis des Processus pterygoideus 
überzugehen. Dort, wo sie unter rechtem Winkel von der Pars superior ab- 
geht, finden sich in einer schräg von vorn und medianwärts nach hinten und 
lateralwärts verlaufenden Linie drei Foramina sphenoidalia (S. 82. hinter- 
einander. Von dem Foramen sphenoidale posterius steigt ein Sulcus mas- 
setericotemporalis an der Vorderfläche der Pars superior alae magnae aufwärts 
(in welchem der R. massetericotemporalis des N. maxillaris inferior verläuft, 
s. Neurologie). Die Pars inferior bildet mit der Lamina externa processus 
pterygoidei den medialen unteren und hinteren Teil der Augenhöhle. 


Varietät. An der äußeren Fläche der Ala magna vor dem Foramen sphe- 
noidale anterius, namentlich aber an der unteren Fläche des spongiösen Teiles der 
Ala magna finden sich zuweilen 2—6mm lange Processus accessorii (790). 


Processus pterygoidei. Sie bestehen aus einer Lamina lateralis und 
medialis, welche nach hinten auseinanderstehen und eine bedeutende Grube 


l 
Krause, Anatomie des Kaninchen. 2. Auflage. 6 


83 Schädelknochen. 
zwischen sich lassen : Fossa pterygordea. — Die Lamina lateralis ist eine Fort- 
setzung der Pars inferior der Ala magna; an ihrer Basis befinden sich drei 
nach vorn und oben gerichtete Löcher : Foramina sphenoidalia anterius, medium 
und posterius. Das anterius liegt zugleich am meisten medianwärts und ist das 
größte (es dient zum Durchgang der A. und V. maxillaris interna, s. Angiologie). 
Die beiden mehr lateralwärts gelegenen Foramina sphenoidalia medium und 
posterius stellen von hinten nach vorn gerichtete kurze Kanäle dar (durch 
welche die Rr. pterygoideobuccinatorius, resp. massetericotemporalis des N. 
maxillaris inferior verlaufen). Das Foramen posterius setzt sich in den Sul- 
cus massetericotemporalis der Vorderfläche der Pars superior alae magnae fort. 


Die Lamina lateralis repräsentiert den Processus transversus des vorletzten 
Schädelwirbels, die Lamina medialis eine Rippe. Cuvier (700) hatte das Foramen 
sphenoidale anterius für den Ganalis Vidianus angesehen. 

Die Lamina medialis (Fig. 31 Lm, S. 79) entspringt vom vorderen unte- 
ren Teile der Seitenfläche des Keilbeinkörpers, gemeinsam mit der Wurzel der 
Pars superior alae magnae. Der hintere und der vordere schräg nach abwärts 
und hinten gerichtete Rand der Lamina medialis vereinigen sich zu einem 
Fortsatz : Hamulus plerygoideus. Die oberen zwei nach vorn und leicht nach 
abwärts verlaufenden Ränder vereinigen sich nur in ihrer hinteren Hälfte unter 
spitzem Winkel; in ihrer vorderen weichen sie auseinander, wodurch die 
Incisura pterygoidea zu stande kommt. An der Basis der Lamina medialis fin- 
det sich an ihrer medialen Fläche ein schmaler Halbkanal, Sulcus Vidianus, 
welcher sich nach hinten und lateralwärts auf die Seitenfläche des Corpus oss. 
sphenoidei fortsetzt. 


Os sphenoideum anterius, vorderes Keilbein. 


Corpus. DerKörper (Fig. 32) ist langgestreckt in sagittaler Richtung (Fig. 
31 Sa, 8.79) und bedeutend höher als breit. Er wird von sechs Flächen begrenzt, 
welche nach unten, hinten, oben, vorn und nach bei- 
den Seiten gerichtet sind. Die hintere Fläche sieht 
mehr nach unten als nach hinten, indem sie in einem 


Fig. 32. 


\ sehr stumpfen Winkel sich nach vorn in die untere 
Ep Fläche fortsetzt. Sie hat eine ovale Gestalt, entspre- 


chend der etwas unter und hinter ihr gelegenen vor- 
Os sphenoideum anterius, von deren Fläche des Os sphenoideum posterius, mit wel- 
hinten. Fo Corpus oss. sphe- ? R E = 2 ER: 
ae A dureh das cher sie wie erwähnt dureh die Synchondrosis inter- 
"oramen opticum hindure 5 RE “ - . H . 
gesehen. Ap Alaparva. Pc  sphenoidalis (S. 79) in Verbindung steht; ihr vorderes 
Processus elinoideus anterior. = ir - ö & en . 
Einde verschmälert sich. — Die untere Fläche ist po- 
rös, ihre lateralen Ränder sind gezahnt und verbinden sich durch Naht mit dem 
oberen Rande der Partes sagittales der Gaumenbeine. — Die lateralen Flä- 
chen werden zum größten Teile von den Wurzeln der Alae parvae und Processus 
ethmoidales eingenommen. Zwischen den Wurzeln beider bleibt ein mittleres 
Feld frei, welehes glatt ist und den hintersten Teil der medialen Wand der 
Augenhöhle bilden hilft. — Die vordere Fläche bildet ein vertikales schma- 
les Oblongum, welches frei zwischen den beiden Processus ethmoidales die 


42 ist 


Schädelknochen. s3 


Nasenhöhle nach hinten und oben schließt und eine nach vorn schauende ver- 
tikale papierdünne Crista sphenoidalis besitzt. — Die obere Fläche ist im 
hinteren Drittteil frei und glatt; stellt ein sagittales, mit der Spitze nach 
vorn gerichtetes Dreieck dar, welches lateralwärts in die obere vordere Kante 
der Innenfläche der Alae parvae ohne scharfe Begrenzung übergeht. Wo mit 
nach unten konkavem Bogen die vordere Begrenzung der hinteren Wurzeln 
der Alae parvae von der oberen Fläche ausgeht, entsteht dadurch, daß die 
Bogen von beiden Seiten her zusammenlaufen, ein kleiner, in der Medianlinie 
durch eine sagittale Rinne geteilter Höcker, Tuberculum opticum. Dasselbe be- 
zeichnet das mediale Ende des nicht geschlossenen hinteren Begrenzungsrandes 
des hierbei als paarig betrachteten linken und rechten Foramen opticum. 
Alaeparvae (Fig. 32 Ap). Es sind zarte, vorwiegend frontal gestellte 
Knochenplatten, die mit einander einen nach hinten und oben offenen Winkel 
bilden. Ihr konkaver unterer Rand, welcher sich von dem hinteren Rande der 
oberen Fläche des Corpus lateralwärts fortsetzt, beginnt jederseits mit einem 
nach hinten und unten gerichteten spitzen Fortsatze: Processus clinoidei ante- 
riores (Fig. 32 Pc). Jede Ala parva vereinigt sich dann durch Naht mit dem 
oberen Rande der Pars superior der Ala magna, durch ihren lateralen Rand 
mit der Pars squamosa oss. temporum. Im medialen Dritteil der Sutur zwi- 
schen der Pars superior alae magnae und der Ala parva findet sich das Foramen 
spinosum (zum Durchtritt der A. meningea media). Von demselben ausgehend 
verläuft auf der hinteren Fläche der Ala parva, welche in die Schädelhöhle 
schaut, ein feiner Sulcus meningeus für den Ramus anterior der A. meningea 
media nach oben und lateralwärts. Der obere konvexe Rand der Ala parva 
verbindet sich mit dem unteren Rande der Pars orbitalis oss. frontis. Der letzt- 
genannte Rand hört an der vorderen Wurzel der Ala parva auf. Jede Ala parva 
entsteht nämlich mit einer vorderen und hinteren Wurzel. Die vordere ent- 
springt nahe der Medianebene gemeinschaftlich mit derjenigen der anderen 
Körperhälfte, verläuft nach hinten, biegt sich lateralwärts und abwärts, um 
sich mit der hinteren Wurzel zu vereinigen. Nach vorn vereinigen sich die 
Vorderwurzeln beider Körperhälften zu einer in der Medianebene gelegenen 
knöchernen Kommissur der Vorderwurzeln der Alae parvae. Dieselbe ist an 
ihrer oberen Fläche glatt, mit einem flachen Suleus commissurae versehen 
(Rest einer in früherer Entwickelungsperiode vorhandenen Naht, 818) ; ihr Vor- 
derende reicht bis zum Beginn der Processus ethmoidales. Beide vordere 
Wurzeln umschließen mit den hinteren und dem Tuberculum opticum das 
unpaare, eigentümlich gestaltete Foramen opticum (Fig. 32 Fo. — Fig.20 Fo, 
S. 42). Dasselbe entsteht vermöge des Umstandes, daß die Sehnerven in 
schräger Richtung von hinten nach vorn und lateralwärts die Schädelhöhle 
verlassen. Hinten liegen die Nerven dicht aneinander, das Foramen ist hinten 
unpaar, frontal gestellt und gleicht etwa einem Kartenherzen mit nach oben 
gerichteter, abgerundeter Spitze. Nach vorn führt das Foramen in die rechte 
und linke Augenhöhle ; diese beiden Höhlen kommunizieren miteinander durch 
den vorderen , sagittal gestellten Teil des Foramen, dessen Grundriß etwa 
diese Form U haben würde. 
Processus ethmoidales. Sie entspringen jederseits von dem vorderen 
Teile der lateralen Fläche des Corpus in dessen ganzer Höhe und außerdem 
6* 


54 Schädelknochen. 


von dem vorderen Ende der Kommissur der Vorderwurzeln der Alae parvae, so 
daß die oberen Ränder der derselben Seite angehörenden Teile ineinander 
übergehen. Die Grenzlinie markiert sich am mazerierten Schädel vermöge des 
weißlicheren Aussehens der Processus. An ihrer Vereinigungsstelle bildet sich 
oben ein kleines rauhes vierseitiges Feld, dessen größte Ausdehnung in sagit- 
taler Richtung gelegen ist und welches sich nach hinten an den gemeinschaft- 
lichen Teil der Vorderwurzeln der beiden Alae parvae anschließt. Auf der 
rauhen Stelle ruhen die sich beinahe berührenden Scheitel des bogenförmigen 
unteren Randes der Partes orbitales oss. frontis. Die beiden Processus ethmoi- 
dales divergieren nach vorn; jeder besteht aus einer festen, senkrechten Kno- 
chenlamelle, welche von scharf gezahnten Nähten begrenzt wird. Der obere 
und untere Rand verlaufen horizontal, der vordere schräg nach vorn und un- 
ten, so daß der untere beinahe doppelt so lang ist als der obere; letzterer 
grenzt an den vorderen Teil des unteren Randes der Pars orbitalis oss. fron- 
tis. Der vordere Rand verbindet sich mit dem Processus spheno-orhitalis des 
Oberkieferbeines, der untere Rand mit dem oberen Rande der Pars sagittalis 
des Os palatinum. Die beiden Flächen des Processus ethmoidalis sind glatt. 
Die medialen nehmen den hinteren Teil des Os ethmoideum zwischen sich und 
decken einige der hinteren Siebbeinzellen, die lateralen bilden den größten 
Teil der medialen Wand der Augenhöhle. Die hintere untere Ecke jedes Pro- 
cessus ethmoidalis wird von einem mehr gelblich aussehenden kleinen drei- 
eckigen Fortsatze, dem rudimentären Processus transversus des vorderen Keil- 
beinkörpers eingenommen, dessen Abgrenzung durch Naht bei jungen Tieren 
noch zu erkennen ist und der zur Bildung der Wurzel des Processus sowie der 
medialen Wand der Augenhöhle beiträgt. 


Der Processus ethmoidalis repräsentiert die fehlende Lamina papyracea o0ss. 
ethmoidei, welche beim jungen Tier mit dem Keilbeinkörper verwächst. Die er- 
wähnten dreieckigen Fortsätze des letzteren sind, wie eine Vergleichung des neu- 
geborenen Kalbes lehrt, die Processus transversi dieses Schädelwirbels, während 
die Alae parvae Neurapophysen entsprechen. 


Ossa temporum, Schläfenbeine. 


Die Schläfenbeine zerfallen in drei Teile: Pars squamosa, Pars petroma- 
stoidea und Pars tympanica, von denen letztere bei- 
den sehr innig miteinander verbunden sind, und 
dem Anscheine nach nur einen Knochen (Os petro- 
tympanicum) bilden; sie sind jedoch durch eine 
nicht schwer zu lösende Harmonie vereinigt. Der 
hintere laterale Teil der Schädelhöhle wird fast aus- 
schließlich von ihnen begrenzt; außerdem beteiligen 
ne auamosa des rechten Os sie sich an der Bildung der Schädelbasis. 


temporum, von der lateralen ; 
Ne Pars squamosa. Die Pars squamosa (Fig. 
vorn gelegen. Ps Processus squa- ! m o . . ee 
migena, nach Hinten And unser 33) hat eine unregelmäßig viereckige Form, sie ist 
gerichtet. R = ® 
an ihrer lateralen Fläche konvex und an der medialen 
konkav. Das vordere Drittel der Schuppe wendet sich etwas medianwärts, so 


daß es mit den beiden hinteren einen stumpfen Winkel bildet, etwa von 450°. 


Schädelknochen. s5 


Aus der Mitte der lateralen Fläche erhebt sich dort, wo die mediale 
Biegung beginnt, ein aus dem Zusammenfluß von zwei nach hinten divergie- 
renden Wurzeln sich bildender Fortsatz: Processus zygomaticus, welcher sich 
in einem nach oben konvexen Bogen lateralwärts nach unten und vorn wendet. 
Der Fortsatz ist anfänglich mehr rundlich; er verbreitert sich aber bald und 
spitzt sich dann in seinem vorderen Teile zu. Der konkave hintere Rand zeigt 
in seinem unteren Teile eine kleine Einbiegung; der vordere ist etwas spiralig 
gewunden. R 

Der breite Teil des Processus zygomaticus hat sehr große Ahnlichkeit 
mit dem Profile eines Halbstiefels (Fig. 33 Pz). Der untere konvexe Rand 
desselben verbindet sich mit dem ihn nach hinten überragenden gleichnami- 
gen Fortsatz des Os zygomaticum. Unter (818) und zum Teil zwischen den 
beiden Wurzeln des Processus zygomaticus liegt die flache, viereckige Fossa 
mandibularıs s. glenoidea für den Processus condyloideus des Unterkiefers. 
Vor der Gelenkgrube auf der unteren Wurzel des Jochfortsatzes findet sich 
das Tuberculum articulare, welches die Länge der Wurzel besitzt, und zugleich 
mit derselben die Krümmung zuerst nach auf- und dann nach abwärts macht, 
weshalb es bogenförmig erscheint. Das Tuberculum ist im hinteren und unte- 
ren Teile am breitesten, im mittleren am schmalsten. 

Das obere Drittel der lateralen Schuppenfläche bildet einen flachen Su/- 
cus temporalis und scheidet sich dadurch von den beiden unteren. Dieser 
Suleus führt nach vorn in die Augenhöhle. Vom hinteren Rande der Pars 
squamosa geht in der Fortsetzung der unteren Begrenzung des Suleus tempo- 
ralis ein platter, schmaler Fortsatz unter einem Winkel von etwa 60° nach 
hinten und unten, der Processus squamosus (Fig. 33 Ps). Derselbe legt sich 
mit seiner medialen Fläche genau an die laterale Oberfläche der Pars petro- 
mastoidea dicht hinter der Mündung des Meatus auditorius externus und hilft 
wesentlich dazu, den erstgenannten Knochenteil in seiner Lage zu erhalten; 
seine laterale Fläche ist frei. 

Die mediale Fläche der Schuppe zeigt an der Stelle, welche der Fossa 
mandibularis entspricht, eine mäßige Konvexität. Der mittlere platte Teil ist von 
breiten, rauhen und zackigen Rändern umgeben, welche die Verbindung mit 
den umgebenden Schädelknochen einleiten und zwar so, daß sie sich auf die 
angrenzenden Knochen legen. Der vordere Rand verbindet sich mit dem hin- 
teren Rande der Ala parva oss. sphenoidei, sowie mit dem hinteren oberen 
Winkel, in welchen sich die Umgrenzungsränder des Os frontis vereinigen. 
Der obere legt sich an den lateralen Rand des Os parietale. Der hintere ver- 
einigt sich am oberen Teile mit der Pars squamosa oss. oceipitis, am mittleren 
mit der Pars petromastoidea. Zwischen der Pars squamosa und petromastoidea 
bleibt am unteren Ende des Processus squamosus oss. parietalis ein Loch oder 
mehrere offen: das Emissarium temporale (Foramen jugulare spurium von 
Rathke). Am unteren Teile ihres hinteren Randes vereinigt sich die Pars squa- 
mosa mit der Pars tympanica oss. temporum; der untere Rand geht eine Ver- 
bindung mit dem Margo lateralis der Ala magna oss. sphenoidei ein. 

Pars petromastoidea und tympanica. Beide Teile des Schläfen- 
beines (Fig. 34, 35, 36, S.86) sind, wenngleich eine untrennbare knöcherne 
Vereinigung nicht vorhanden, doch so innig miteinander verbunden und betei- 


- 


6 _Schädelknochen. 


ligen sich so gleiehmäßig an der Bildung des knöchernen Gehörorganes, daß 
es zulässig erscheint, ihre Beschreibung zusammenzufassen. Sie bilden zusam- 
men einen unregelmäßigen Knochen, dessen Form unter einen kurzbezeich- 
nenden Ausdruck zu bringen schwierig sein möchte. Die Länge des Knochens 
ist bedeutender als seine Breite; er gehört fast in seinem ganzen Umfange der 
Schädelbasis an und ist von hinten und lateralwärts nach vorn und median- 
wärts gerichtet. Sein in der Schädelhöhle liegender Teil begrenzt die mittlere 
Schädelgrube nach hinten. Der Knochen bietet folgende von einander sich 
abgrenzende Flächen dar: die mediale, laterale, vordere, hintere und untere. 


Pars petromastoidea und tympa- 


nica des linken OÖstemporum, von 

der lateralen Seite. Me Meatus 

auditorius externus. Pm Proces- 

sus mastoideus. #s Foramen sty- 

lomastoideum. 3? Bulla tympani. 
F gy Fissura Glaseri. 


Pars tympanica des rechten Os 
temporum, von der medialen Seite. 
Me Meatus auditorius externus. 
At Annulus tympanieus. Dt Bulla 
tympani. Cc Canalis caroticus. 


Pars petromastoidea des linken 
Ostemporum, von unten. Om Cel- 
lulae mastoideae. #m Fossa mus- 
cularis major. Pr Promontorium. 
Fo Fenestra ovalis. #r Fenestra 
rotunda. Pm Processus mastoi- 


deus, in optischer Verkürzung. 


Die mediale Fläche, welche ganz der Pars petromastoidea angehört 
und der Schädelhöhle sich zuwendet, ist von oben und hinten nach vorn, 
unten und medianwärts gerichtet; sie wird von oben nach unten etwas 
schmaler. An ihrem medialen Ende bleibt zwischen dem letzteren und dem 
Corpus oss. sphenoidei posterioris ein von hinten gesehen ovales Loch: das 
Foramen lacerum, dessen mediale Begrenzung von einem dreieckigen Fortsatz 
gebildet wird. Nach vorn geht dasselbe in den Suleus sphenoidalis am Corpus 
oss. sphenoidei posterioris über; nach unten ist es in Kommunikation mit einer 
weiter abwärts gelegenen Spalte, die durch ein Knochenplättchen abgeson- 
dert wird. In letztere Abteilung mündet der Canalis caroticus und der Ca- 
nalis tubarius. (Durch die erstere geht der N. trigeminus.) Die vordere Mün- 
dung des Ganalis caroticus: das Foramen caroticum internum liegt medianwärts 
von der Mündung des Ganalis tubarius, nach unten und medianwärts von der 
größeren oberen Abteilung des Foramen lacerum; es gehört der Pars petroma- 
stoidea an, während der Suleus tubarius, sowie der Canalis caroticus in der 
Pars tympanica verlaufen. Das Foramen lacerum ersetzt das fehlende Foramen 
ovale oss. sphenoidei; das Foramen rotundum fließt mit der Fissura orbitalis 
superior zusammen. Die Oberfläche der medialen Fläche der Pars petroma- 
stoidea ist höckerig, am unteren und oberen Ende rauh, in der Mitte glatt. Im 
mittleren Teile finden sich zwei Foramina, ein größeres und ein kleineres, 
welche Mündungen von Kanälen darstellen. Das größere liegt über dem klei- 
neren und ist die Apertura interna canalis facialıs. 

Das kleinere gehört dem Meatus auditorius internus an und führt in das 
innere Ohr. Hinter dem Meatus auditorius internus und der Apertura interna 
canalis facialis findet sich eine tiefe (ea.5 mm), die Pars petromastoidea gegen 
den Processus mastoideus hin aushöhlende (Fig. 37 Fm) Grube: Fossa mastoidea 


Schädelknochen. 87 


(für den Floceulus cerebelli — s. auch Splanchnologie, Ohr). Am hinteren 
Rande der medialen Fläche und oberhalb des Daches der Fossa mastoidea ver- 
läuft der Sulcus transversus oss. temporum als Fort- 
setzung des Sulcus transversus der Pars squamosa 
oss. oceipitis. Vom lateralen vorderen Ende des 
Suleus transversus erstreckt sich im hinteren Teile 
auf dem Winkel, welchen die mediale und laterale 


Fläche der Pars petrosa mit einander bilden, der e 
; x zero ge Pars petromastoidea des linken 
Sulcus petrosus posterior (superior) nach vorn. Os temporum nach Abtragung des 


Knochens bisaufdie Halbierungs- 
Auf den oberen rauhen Teil der medialen zgpene der Fossa mastoiden Yon 


= ı » » : f » e der lateralen Seite. #m Fossa ma- 
Fläche legt sich der obere Teil’des lateralen Randes ran, Gran ann 


der Pars squamosa oss. oceipitis. An denselben cireularis superior osseus, den 


2 z . R Eingang in die Fossa mastoidea 

stößt unter spitzem Winkel die hintere Fläche. Der _überbrückend; dieser Eingang er- 

. . . . . scheint in schräger Profilansicht. 
untere spitzere Teil legt sich in die Fossa petrotym- Pm Processus mastoideus. 
panica der lateralen Fläche des Corpus oss. oceipi- 
tis, und bildet mit demselben eine enge Spalte: das Foramen jugulare, wel- 
ches eine vordere und eine hintere Abteilung hat (für die Nn. glossopharyn- 
geus, vagus, accessorius und die V. jugularis interna). 

Die vordere Fläche, ebenfalls im Innern der Schädelhöhle befindlich, 
springt mit einem scharfen Rande beträchtlich über die laterale Begrenzung 
der medialen Fläche hervor. Bei älteren Kaninchen finden sich an diesem 
Rande Verknöcherungen, welche dem Tentorium cerebelli angehören. Die 
vordere Fläche ist halbmondförmig gestaltet und leicht konkav. Das untere 
Ende stößt an den Processus elinoideus posterior des hinteren Keilbeines. Das 
obere grenzt an den Vereinigungswinkel des vorderen und lateralen Randes 
der Pars squamosa oss. oceipitis. Der laterale Rand verbindet sich mit der 
Pars tympanica. Die beschriebene Fläche, welche durchaus gleichmäßig be- 
schaffen ist, gehört ausschließlich der Pars petromastoidea an. Medianwärts 
am Winkel, den die vordere mit der medialen Fläche bildet, findet sich ein 
feines, in den Canalis facialis führendes Loch, der Hiatus canalis facialis. 

Die laterale Fläche (Fig. 34) wird in ihrem oberen Teile von der 
Pars petromastoidea gebildet und ist von spongiöser Beschaffenheit. Dieser 
Teil läuft in eine nach unten und vorn gerichtete Spitze aus: den Processus 
mastoideus (Fig. 34 Pm; — Fig. 37 Pm). Derselbe legt sich in eine Rinne 
zwischen Meatus auditorius externus und der Bulla tympani. Vor dem Pro- 
cessus mastoideus, am hinteren unteren Winkel der lateralen Deckplatte 
des Meatus auditorius externus liegt das von ersterem mitgebildete Foramen 
siylomastoideum (Fig. 3% Fs), der Ausgang des Canalis facialis. Hinter dem 
Meatus auditorius externus liegen die Öffnungen des Canaliculus mastoideus 
(für den R. aurieularis n. vagi). Ein Processus styloideus ist scheinbar nicht 
vorhanden. In Wahrheit liegt derselbe in dem sehnigen Ursprunge des 
M. styloglossus verborgen, und ist beweglich mit dem Processus jugularis 
oss. oceipitis verbunden. Dieser Muskel, sowie die beim Menschen vom Pro- 
cessus styloideus kommenden Mm. (mandibulae), stylohyoideus und stylo- 
pharyngeus entspringen sämmtlich vom Processus jugularis oss. oceipitis. Der 
Processus styloideus ist einige Millimeter lang, abgerundet, dreikantig und 
etwa 0,5 mm dick. 


ss Schädelknochen. 


Der größere untere Teil der lateralen Fläche gehört der Pars tympanica an. 
In der Mitte dieser Fläche liegt der knöcherne äußere Gehörgang: Meatus 
auditorius externus osseus, welcher der Bulla tympani aufsitzt. Derselbe ist 
trichterförmig, oben eingekerbt, und führt von hinten oben und lateralwärts 
nach unten vorn und medianwärts zum mittleren Ohr. Seine laterale Wand 
ist viel länger als die hintere und vordere und an ihrem unteren Ende von 
Löchern umgeben. Am vorderen Rande der Bulla tympani zeigt sich am oberen 
Ende des letzteren und unter dem vorderen medialen Ende des Meatus audi- 
torius externus osseus eine enge Spalte: Fissura Glaseri (Fig. 34 Fg, S. 86), 
in welcher sich die Apertura canalis chordae tympani befindet. 

Die untere Fläche wird ausschließlich von der glatten und konvexen 
Bulla tympani (Fig. 34 Bt, S. 86) gebildet, deren größte Längendimension in 
der Sagittalebene gelegen ist. Sie läuft nach vorn in den rauhen Processus 
tympanicus aus, der sich an die Pars basilaris oss. oceipitis anlegt. Hinter dem- 
selben und medianwärts von der Bulla tympani findet sich das Foramen ca- 
roticum eacternum als untere Mündung des Canalis caroticus. 

Die hintere Fläche ist im unteren Drittel glatt und stellt den hinteren 
Teil der Bulla tympani dar. Der obere Teil, der Pars petromastoidea angehö- 
rend, dient zur Verbindung mit dem Processus jugularis der Pars squamosa 
oss. oceipitis. Die Verbindung ist eine Harmonie. 


In Betreff mehrerer feiner Knochenkanäle etc. im Os temporum s. Splanch- 
nologie (Ohr). 

Varietät. Zuweilen finden sich an der unteren glatten Außenfläche der 
Bulla tympani etwa 2 mm lange, an der unteren Fläche des Processus tympani- 
cus bis 5 mm lange Processus accessorii, einmal wurde ein solcher auch an der 
lateralen Außenwand des Meatus auditorius externus beobachtet (790). 


Ossa parietalia, Scheitelbeine. 


Die Ossa parietalia (Fig. 38) sind die einfachsten Schädelknochen. Sie 
überdachen vorzugsweise die mittlere Schädelgrube, zum geringen Teil auch 
die hintere. Sie liegen symmetrisch in der oberen 
Partie des Schädeldaches nebeneinander und stellen 
schalenförmige Knochen dar, von viereckiger, rhom- 
bischer Form. Die obere Fläche jedes Os parie- 
tale ist konvex und zeigt im hinteren lateralen Drit- 
tel eine längliche, von der Mitte des hinteren Randes 
lateralwärts verlaufende Erhabenheit: Tuber pa- 
rielale. 

Linken Bcheiteihein Teitos jungen Auf der unteren oder inneren, konkaven 
Kann hen a Gere Fläche finden sich einige undeutlich ausgesprochene 
eite s Proc juamosu 
Juga eerebralia. Das mediale Drittel wird von den 
beiden lateralen durch eine Orista sagittalis abge- 
grenzt, wodurch ein unpaarer Sulcus sagittalis beider Ossa parietalia von be- 
trächtlicher Breite gebildet wird. 

Man unterscheidet, wie schon aus der Form hervorgeht, vier Ränder: 

Margo coronalis oder den vorderen, welcher die Verbindung mit dem Stirn- 


Schädelknochen. s9 


bein herstellt durch die Sutura coronalis. Margo sagittalis oder medialer Rand, 
welcher beide Ossa parietalia miteinander in der Sutura sagittalis vereinigt. 
Margo squamosus s. temporalis oder lateraler Rand, welcher sieh mit der 
Pars squamosa oss. temporum in der Sutura temporalis verbindet. Endlich 
Margo lambdoideus, welcher sich dureh die Sutura lambdoidea an den vorderen 
Rand des Os interparietale und lateralwärts an die Pars squamosa oss. ocei- 
pitis anschließt. Von dem Vereinigungswinkel der beiden letztgenannten 
Ränder geht ein dreieckiger, von außen sichtbarer (818), spitz zulaufender 
Fortsatz, Processus squamosus (Fig. 38 Ps), lateralwärts und nach hinten, um 
sich an das mediale hintere Ende der Pars squamosa oss. temporum, zwischen 
letztere und die Pars petromastoidea zu legen. Derselbe ist ungefähr ebenso 
lang, wie das Os parietale in transversaler Richtung breit ist; er gehört nur 
der Tabula interna an; sein unteres Ende ist hakenförmig nach vorn gebogen. 
Seine Außenfläche ist rauh, die innere Fläche glatt; er ist ungefähr so lang, 
wie das Os parietale breit ist. An der Grenze des oberen Drittels seines hin- 
teren Randes springt ein knieförmiger Höcker vor, welcher sich in die Lücke 
zwischen dem oberen Teile der Pars squamosa oss. oceipitis und der Pars 
petrotympanica oss. temporum einschiebt. 

Die Mitte der Sutura lambdoidea und das hintere Ende der Sutura sagit- 
talis bilden zusammen eine kreuzförmige, nicht an allen Schädeln ausge- 
sprochene Hervorragung: das Tuberculum interparietale (s. Os interparietale 
Fig. 29, S. 79). 


Os frontis, Stirnbein. 


Das Stirnbein wird eingeteilt in die Pars frontalis und Partes orbitales 
(Fig. 39). An ersterem kann der vordere Abschnitt noch als Pars nasalis be- 
zeichnet werden. Bei den jüngeren Tieren zerfällt 
das Stirnbein in zwei durch eine Naht, Sutura fron- 
talis, in der Medianlinie vereinigte Stücke. 

Das Stirnbein beteiligt sich an der Bildung der 
Schädel-, Augen- und Nasenhöhle. 

Pars frontalis. Der Stirnteil hat seine größte 
Längenausdehnung in der Richtung von hinten nach 
vorn: er ist platt und dünn, an seiner oberen 
Fläche, besonders dem hinteren Teile derselben 
konvex, an der unteren Fläche entsprechend kon- 
kav. Im vorderen Teile der oberen Fläche finden sich 
zwei seichte, nebeneinander liegende Gruben. Die 
Pars frontalis zerfällt durch die in der Medianlinie 0ssa frontis, von oben. Sn Spina 
verlaufende Sutura frontalis in eine rechte und als, Ar Processus maxillaris, 


Sf Sutura frontalis. Pa Proces- 


linke Hälfte (Fig. 39 sf). sus supraorbitalis anterior; vor 


x ä 2 2 i demselben die Ineisura supra- 
Der breitere hintere Abschnitt verbindet sich erbitalis anterior. Pp Processus 
i 2 « 5 N supraorbitalis posterior, dahinter 
durch die Sutura coronalis mit den beiden Scheitel- die Incisura supraorbitalis 
5 ne . : ° posterior. 
beinen, der vordere keilförmig sieh zuspitzende 
mit den hinteren, unter spitzem Winkel nach vorn zusammenstoßenden Rän- 


dern der Nasenbeine; er bildet die Spina nasalis. Lateralwärts ragt neben 


Fig. 39. 


90 Schädelknochen. 


derselben jederseits ein langer spitzer Fortsatz nach vorn (Fig. 39 Pm, S. 89); 
es ist der Processus maxillaris, welcher der Pars orbitalis angehört. 

Die Sinus frontales sind wenig entwickelt, sie reichen in der Medianlinie 
nach oben bis zur Verbindungslinie zwischen den Mittelpunkten beider Bulbi. 
Die vordere Schädelgrube wird fast ausschließlich vom Stirnbein gebildet; 
dieselbe ist länglich und etwa halb so breit wie die mittlere und hintere. 

Die Partes orbitales steigen von den lateralen Rändern der Pars fron- 
talis mit medialer Konvexität schräg nach unten und medianwärts. Sie sind 
durchscheinend dünn und zeigen an ihrer medialen Fläche mehrere Juga cere- 
bralia. Ihr hinterer Rand vereinigt sich mit dem vorderen Rande der Pars 
squamosa oss. temporum, der untere mit dem eine Spirale darstellenden, 
zackigen oberen Rande der Ala parva und des Processus ethmoidalis des vor- 
deren Keilbeines, und mit der oberen Spitze des Processus spheno-orbitalis 
oss. maxillaris superioris. Dicht hinter der genannten Spitze zeigt sich am 
unteren Rande das Foramen ethmoideum (anterius — für die A. ethmoidalis 
anterior und den N. ethmoidalis). Der vordere Rand stößt an den hinteren 
Rand des Os laerymale. Die Pars orbitalis bildet die mediale obere Wand der 
Orbita. Der obere Teil des vorderen Randes derselben läuft nach vorn in einen 
spitzen langen Fortsatz aus: Processus mazıllarıs (Fig. 39 Pm, S. 89), dessen 
obere Fläche grubenförmig ausgehöhlt ist, um den langen Processus frontalis 
vom Os intermaxillare in sich aufzunehmen. An der lateralen unteren Seite 
der Wurzel dieses Fortsatzes findet sich ein kleiner, ebenfalls gespaltener Fort- 
satz zur Verbindung mit dem Processus spheno-orbitalis oss. maxillaris su- 
perioris. 

Von der Mitte der Pars orbitalis entwickeln sich beiderseits mit breiter 
Wurzel, den oberen medialen Teil der Augenhöhle überragende Fortsätze : 
Arcus supraorbitales, welche Fortsätze tragen: die Processus supraorbitales 
anterior (Fig. 39 Pa, S. 89) und posterior (Fig. 39 Pp, S. 89). Dieselben lau- 
fen parallel mit der Längsrichtung des Knochens und bilden einen nach auf- 
wärts konvexen Bogen. Zwischen dem vorderen kleineren und hinteren 
größeren Processus supraorbitalis einerseits und dem Rande des Stirnbeines 
andererseits bleiben dem Größenverhältnis beider entsprechende Spalten: 
Ineisurae supraorbitales anterior und posterior. 

Das vordere Ende des Processus supraorbitalis anterior wird mit dem 
oberen Teil des vorderen Randes der Pars orbitalis durch feste Bandmasse 
verbunden, welehe die Ineisura supraorbitalis anterior überbrückt, so daß 
aus derselben ein Foramen supraorbitale anterius entsteht. In analoger Weise 
wird ein Foramen supraorbitale posterius gebildet durch Bandmasse zwischen 
dem hinteren Ende des Processus supraorbitalis posterior oss. frontis und dem 
vorderen oberen Teil der lateralen Fläche der Pars squamosa oss. temporum. 
Außerdem spannt sich brückenförmig ein Ligamentum supraorbitale vom hin- 
teren Ende des Processus supraorbitalis posterior oss. [rontis zum oberen 
Rande der oberen Wurzel des Processus zygomaticus oss. temporum, wodurch 
aus dem Sulcus temporalis der Pars squamosa oss. temporum das Foramen 
femporale entsteht. Das Ligamentum supraorbitale bildet den hinteren late- 
ralen Rand der Augenhöhle. 


ee 


Schädelknochen. 91 


Os ethmoideum, Siebbein. 


Das Os ethmoideum (Fig. 40) liegt zwischen Schädel- und Nasenhöhle, 
zum Teil in letzterer (Fig. 44). Nur der kleinste Teil des Knochens kann als 
dem Hirnschädel angehörig betrachtet werden, da er jedoch die Schädelhöhle 
nach vorn hin abschließt, wird seine Beschreibung an diejenige der dieselbe 


Fig. 41. 


Fig. 40. 


Os ethmoideum und Vomer, von oben. V Lamina Schädel nach Wegnahme der Ossa nasi, von oben 
sagittalis vomeris. Ce Cellulae ethmoidales der und etwas von rechts. A Alveole des linken großen 
Concha posterior superior. Lp Oberer Rand der Schneidezahnes. Pm Pars medialis des Ramus 
Lamina perpendieularis oss. ethmoidei. Ze La- palatinus oss. intermaxillaris. V Vomer. Av Ala 

mina eribrosa. Pı Processus uncinatus. vomeris. Z Os ethmoideum. F Os frontis. Pf Pro- 


cessus frontalis oss. intermaxillaris. 


konstituierenden Knochen hier angereiht. Am Os ethmoideum sind zu unter- 
scheiden: Lamina cribrosa, Lamina perpendieularis und die zelligen Seiten- 
teile oder Labyrinthe. | 

Die Lamina cribrosa (Fig. 40 Lc), deren Form ein gleichschenkliges 
Dreieck darstellt, schiebt sich mit ihrem nach abwärts und hinten gerichteten 
Scheitel in die Vereinigungsstelle der oberen Ränder der Processus ethmoi- 
dales des vorderen Keilbeines. Die oberen zwei Drittel der beiden gleichen 
Schenkel verbinden sich mit den vorderen Rändern der Partes orbitales oss. 
frontis. Die Basis oder der obere Rand wird von der Pars nasalis oss. frontis 
überdacht, jedoch so, daß zwischen beiden ein geringer Zwischenraum bleibt. 
Die Lamina cribrosa selbst ist sehr stark durchlöchert, und zeigt teils größere, 
teils kleinere, in die Labyrinthe führende Öffnungen: Foramina crıbrosa. In 
ihrer Mitte besitzt sie eine sehr zarte Scheidewand, welche sich jedoch kaum 
über das Niveau der Platte erhebt; dieselbe ist das Homologon der bei anderen 
Tieren stark entwickelten Crista galli. Die Stellung der Lamina eribrosa 
nähert sich der vertikalen. 

Lamina perpendicularis (Fig. 42 Lp, S. 92) s. sagittalis ist ein dünner, 
durchsichtiger, in der Medianebene gelegener, halbmondförmiger (818), in 
seinem vorderen, frei hervorragenden Teile einem Rhombus entsprechender 
Knochen. Der hintere und obere’Rand ist an der Lamina eribrosa befestigt; der 
untere und vordere Rand sind frei, verbinden sich aber mit dem Septum 
narium cartilagineum (s. Splanchnologie). Die Lamina perpendieularis liegt 
zwischen den hinteren Teilen der Labyrinthe. 


92 Schädelknochen 


Jeder Labyrinthus besteht aus einer Menge dünnwandiger Knochen- 
plättehen, welche sich mit einander verbinden und zwar so, daß sie kleine 
Gänge und zellige Räume bilden: Cellulae ethmoidales (Fig. 40 Ce — Fig. 41 E, 
S. 91), welehe sämmtlich mit der Nasenhöhle kommunizieren. Zwischen bei- 
den Labyrinthen bleibt eine breite, spaltförmige Lücke, welche im unteren 
Drittel durch die Lamina perpendieularis halbiert wird, deren hinterer Rand 
zugleich eine Verbindung der unteren Teile der Labyrinthe herstellt. Am vor- 
deren Rande des Labyrinthes zeigt sich der Processus uncinatus (Fig. 40 Pu, 
Sg). 

Die hinteren Flächen der Labyrinthe werden durch die Lamina eribrosa 
miteinander in Verbindung gesetzt und gegen die Schädelhöhle abgeschlossen. 

Die Labyrinthe liegen vollständig in der Nasenhöhle und sind von fol- 
genden Knochen umgeben : lateralwärts von den Oss. maxillaria superiora : 
nach vorn stoßen sie an die Conchae anteriores, nach hinten werden sie gegen 
die Augenhöhle abgeschlossen durch die Ossa laerymalia, ihre obere Fläche 
wird überdacht, vorn von den Ossa nasi, hinten von dem vorderen Teil der 
Pars frontalis des Stirnbeines und dem Processus ethmoidalis des vorderen 
Keilbeines, welcher die fehlende Lamina papyracea ersetzt (S.80). Die Conchae 
posteriores superior, media (obere Muschel, 187) und inferior (hintere Muschel, 
187) bilden an der medialen Seite des Labyrinthes schmale Gänge, die median- 
wärts geöffnet sind. Die Goncha posterior superior (obere Muschel, 101; vor- 


Run 


I BSR N 
BETEN 
ee! N 


1 


Fr Fe 


Rechte Schädelhälfte von innen. Ca Concha anterior. Mn Marsupium nasale. Ci Concha posterior inferior. 
Lp Lamina perpendicularis oss. ethmoidei. Ps Processus supraorbitalis anterior oss. frontis. Fo Foramen opti- 
cum. Pp Querschnitt der Pars palatina oss. palatini und des Processus palatinus oss. maxillaris superioris. 
Sa Corpus oss. sphenoidei anterioris. Sp Corpus oss. sphenoidei posterioris. Pt Processus pterygoideus oss. 
sphenoidei posterioris. $ Sella. 00 Pars basilaris oss. oceipitis. Fv Foramen ovale. Fe Foramina condyloidea 
anteriora. Fj Foramen jugulare. Ma Meatus auditorius internus, darüber die Apertura interna des Canalis fa- 
cialis. Fm Fossa mastoidea oss. temporum. Po Protuberantia oceipitalis externa. Z'’o Tuberculum oceipitale. 
Oi Vorderes Ende des Os interparietale. 


dere Muschel, 187) ist die längste und verbindet sich mit dem Marsupium 
nasale; die media ist in ihrer vorderen Hälfte doppelt (Fig. 42), was auch 
bei der inferior der Fall, doch verläuft die Trennungsspalte bei letzterer mehr 
senkrecht (Fig. 42 Ci). 


e Gesichtsknochen. 95 


Gesichtsknochen. 


Ossa maxillaria superiora, Oberkieferbeine. 


Jedes Os maxillare superius zerfällt in zwei Teile: Pars anterior s. Os 
intermaxillare und Pars posterior s. Os maxillare superius proprium. 


Os intermaxillare 


oder die Pars anterior, ist bei der bedeutenden Entwickelung der Schneide- 
zähne des Kaninchens ebenfalls ansehnlich entwickelt (Fig. 43). Sie besteht 
aus dem Corpus, dem Ramus frontalis und dem Ramus palatinus. 

Das Corpus ist ein von knöcher- 
nen Wandungen umgrenzter Hohlraum, 
welcher den großen vorderen Schneide- 
zahn enthält. Entsprechend der Form 
des letzteren ist es von hinten nach u 
vorn und abwärts gekrümmt. Die knö- ne. 
chernen Wandungen sind als obere, 

oO f Rechtes Os intermaxillare, von der medialen Seite 

laterale, untere und mediale zu be- und etwas von oben. g Großer Schneidezahn. k Klei- 

% R ner Schneidezahn. Pl Pars lateralis des Ramus pa- 
zeichnen. Erstere drei gehen abgerun- 1Iatinus. Pm Pars medialis des Ramus palatinus. S 
det ineinander über und sind glatt. Semisulcus palatinus. Rf Ramus frontalis. 
Die obere und die laterale sind die 
kürzesten, die laterale die breiteste. Am hinteren Teile des Corpus verschwin- 
det die obere Wand, indem die mediale und laterale unter spitzem Winkel 
zusammentreffen. Hinter der Mündung der Alveole für den großen oberen 
Schneidezahn liegt eine kleine, trichterförmige Vertiefung für den kleinen 
oder Reserveschneidezahn. Der vordere Teil der medialen Fläche des Os inter- 
maxillare ist gerieft und verbindet sich durch eine Harmonie mit dem der 
anderen Seite. 

Der Ramus frontalis (Fig. 43 Rf) s. superior entwickelt sich aus dem 
oberen Teile der lateralen und medialen Fläche und steigt bogenförmig nach 
oben und hinten. Es ist ein grätenförmiger, langer und schmaler Fortsatz, 
dessen laterale Fläche schwach ausgehöhlt ist. Der vordere Teil der letzteren 
legt sich auf den oberen Rand des Os maxillare superius proprium; der hin- 
tere Teil an den Processus maxillaris oss. frontis bis zu dessen Ursprunge. 

Der Ramus palatinus ist eine Fortsetzung des unteren Teiles der me- 
dialen und lateralen und des hinteren Teiles der unteren Fläche. Die von der 
medialen Fläche stammende Partie: Pars medialis (Fig. k3 Pm — Fig. AI Pm, 
S. 91) ist fast selbständig; sie verbindet sich mit der anderen oder der Pars 
lateralis nur durch ein von ihrem vorderen Ende unter spitzem Winkel nach 
vorn und lateralwärts verlaufendes Knochenplättchen. Die nach oben gerich- 
tete Fläche der Pars medialis bildet einen tiefen Semisulcus palatinus (Fig. 43 S). 

Der gleichnamige Teil der anderen Seite legt sich an den medialen Rand 
des Semisuleus palatinus an, wodurch der Sulcus palatinus entsteht. 

Der laterale Teil, Pars lateralis (Fig. 43 Pl), des Ramus palatinus ist 


Fig. 43. 


94 Gesichtsknochen. 


breiter, dicker und kürzer, und an seinem hinteren Ende gezahnt, um sich 
mit dem unteren vorderen Teil des Os maxillare superius proprium zu ver- 
binden. Zwischen den Partes laterales des linken und rechten Ramus palatinus 
oss. intermaxillaris bleibt eine mehrere Gentimeter lange, vorn spitze, hinten 
breitere, dreieckige Spalte, das Foramen incisivum, welches nach hinten durch 
die Processus palatini der beiden eigentlichen Oberkieferbeine geschlossen 
wird. 


Os maxillare superius (proprium). 


Die Pars posterior oss. maxillaris superioris (Fig. 44) besteht aus einem 
Gorpus und vier Processus. Letztere sind der Processus zygomaticus, alveo- 
laris, palatinus und spheno-orbitalis. 

Corpus. Dasselbe hat, wenn 
man sich die Fortsätze von demsel- 
ben weggenommen denkt, eine drei- 
eckige keilförmige Gestalt. Es ist 
von hinten oben nach vorn und 
unten geneigt, verschmälert sich in 
dieser Richtung und konvergiert 

a: Fr unter spitzem Winkel mit dem der 
Linkes Os maxillare superius und Os zygomaticum, von anderen Seite. Genau senommen 
der lateralen Seite. Po Processus spheno-orbitalis. A . 5 ae . 
Drei Alveoli. As Arcus zygomaticus. Fz Foramen zygo- lassen sich fünf Flächen unterschei- 


maticofaciale. @ Grenzlinie des Os zygomaticum gegen F . r R > . E 
das Corpus oss. maxillaris superioris. Sp Spina masse- den: die vorder e, mediale, later ale, 


terica. Zi Foramen infraorbitale. Die Gesichtsfläche » 1 " 
des Corpus stellt ein von Knochenbälkchen gebildetes untere und hintere. 


Maschennetzidar. Die vordere Fläche ist klein 
und ungezahnt, sie dient zur Ver- 
bindung mit der hinteren des Corpus oss. intermaxillaris. 

Die mediale Fläche oder Nasenfläche zeigt verschiedene Gruben, Lei- 
sten und Knochenplättchen und bildet die laterale Begrenzung des flachen 
Sinus maccillarıs, welcher mit den Zellen des Siebbeinlabyrinthes ein Gonti- 
nuum darstellt. 


Die laterale Fläche oder Gesichtsfläche stößt oben unter spitzem Win- 
kel mit derjenigen der anderen Seite zusammen. Sie ist ınit Ausnahme ihres 
oberen und unteren Randes von spongiöser Beschaffenheit, d. h. sie bildet ein 
zartes Balkenwerk und zeigt viele, zum Teil bedeutende Lücken, durch welche 
man in die Nasenhöhle gelangt. Durch den unteren Teil dieses Balkenwerkes 
verläuft parallel mit dem oberen Rande ein auf der medialen und lateralen 
Fläche durch zarte knöcherne Wandungen begrenzter Kanal, Canalis nasola- 
crymalis, welcher nach oben und hinten mit dem Semicanalis laerymalis oss. 
lacrymalis sich verbindet, nach vorn unter der Concha anterior ausmündet. 
Die mediale Wand dieses Kanales ist nach unten und lateralwärts umgebogen, 
ohne daß die untere Wand überall vollständig geschlossen wäre; die umge- 
bogene Knochenlamelle entspricht der Crista lacrymalis. Der hintere, an die 
Augenhöhle grenzende Teil ist in der unteren Partie stärker und fester; der 
hintere Teil ist fester und härter, bildet hauptsächlich den nasalen Rand der 
Orbita, sendet nach oben den Processus spheno-orbitalis ab. Nach unten zeigt 


Gesichtsknochen. 95 


dieser Teil eine breite Hervorragung, Processus zygomaticus (Fig. k4 Az), mit 
welcher das Os zygomaticum (S. 96) knöchern verschmolzen ist. Vor diesem 
Processus sieht man eine tiefe Grube (an deren Bildung das Corpus oss. zygo- 
matici Anteil nimmt), die Fossa mazillarıs, in derselben mehrere kleine Fora- 
mina, welche in die Alveolen der vorderen Backenzähne des Oberkieferbeines 
führen, und medianwärts das größere Foramen infraorbitale (Fig. k4 Fi). 
Dasselbe ist die Mündung des von hinten nach vorn an der medialen, vertikal 
gestellten Seite der Alveolen des dritten bis fünften Backenzahnes verlaufen- 
den Sulcus infraorbitalis : das Foramen infraorbitale durchbohrt nämlich in fort- 
gesetzter Richtung des genannten Suleus in der Richtung von vorn nach hinten 
das Corpus oss. maxillaris superioris. Mit dem Augenhöhlenrande der late- 
ralen Fläche verbindet sich knöchern der Processus orbitalis oss. zygomatici. 

Die schmale untere Fläche ist in der vorderen Hälfte mit Ausnahme 
eines kleinen, an die Vorderfläche grenzenden gezahnten Teiles glatt; die hin- 
tere Hälfte wird vom Processus alveolaris in Anspruch genommen. 

Die hintere Fläche oder Augenhöhlenfläche gehört dem Processus alveo- 
laris an ; sie ist breit, nach hinten und etwas lateralwärts steil abfallend. Am 
oberen und medialen Teile derselben sieht man drei von oben nach hinten und 
unten aufeinander folgende, stark hervortretende Juga des dritten, vierten 
und fünften oberen Backenzahnes. 


Processus alveolaris. Der Processus alveolaris geht aus der unteren 
Fläche des Corpus hervor, oder repräsentiert sie vielmehr. Er besteht aus 
einer medialen und lateralen Platte, von denen letztere bedeutend weiter nach 
abwärts ragt als erstere. Beide Platten sind durch fünf Querleisten mitein- 
ander verbunden, wodurch sechs Alveoli gebildet werden, von denen- der 
dritte, vierte und fünfte die geräumigsten und längsten sind (Fig. 44 A), der 
sechste der kleinste ist. Die Innenfläche der lateralen Wand der vorderen fünf 
Alveoli zeigt je eine vertikale, jene Innenfläche etwa halbierende Crista denta- 
lis. Diejenige des ersten Alveolus ist die schwächste, fehlt häufig oder ver- 


doppelt sich. 


Processus palalinus. Ist eine medianwärts gerichtete horizontale, 
viereckige, starke Knochenplatte von etwa 5 mm Länge, welche vom vorderen 
Dritteil der medialen Platte unter rechtem Winkel abgeht. Der mediale Rand 
verbindet sich mit dem der anderen Seite durch eine Naht. Das vordere Ende 
dieser Verbindung läuft in eine kräftige Spitze aus: Spina nasalis s. nasalis 
anterior. Der vordere Rand bildet einen nach hinten konvexen Bogen, an den 
hinteren legt sich der vordere Rand der Lamina horizontalis oss. palatini. 


Processus spheno-orbitalis (Fig. Ak Po). Entsteht vom Corpus an 
der Stelle, wo der mediale Rand des Alveolus des dritten oberen Backenzahnes 
mit dem hinteren Rande des Processus palatinus zusammentrifft. Ragt spitz 
nach oben, verbindet sich nach vorn mit dem Os laerymale, nach hinten mit 
dem vorderen Rande des Processus ethmoidalis des vorderen Keilbeines. 
Seine Spitze verbindet sich mit dem Ursprungsteil des Processus maxillaris 
oss. frontis. 


96 Gesichtsknochen. 


Ossa zygomatica, Jochbeine. 


Jedes Os zygomaticum (Fig. 45) besteht aus einem Corpus und den bei- 
den Processus orbitalis und zygomaticus. 

Das Corpus (Fig. 45 c) bildet ein Gontinuum 
mit dem Processus zygomaticus des Oberkiefers, es 
ist rundlich und glatt. Es wird von dem Canalis 

RE zygomaticus durchbohrt (durch welchen der N. 
a reomatieum sine 1 subeutaneus malae verläuft). Der Kanal beginnt in 
en ieomatm der Augenhöhle mit dem Foramen zygomatico-orbitale 

MERUEOE an der lateralen Seite der Alveole des dritten oberen 
Backenzahnes, biegt sich nach vorn und lateral- 
wärts, mündet auf der lateralen Fläche des Os zygomaticum mittels des Fo- 
ramen zygomaticofaciale (Fig. 44 Fz, S.94) in das Gesicht. Diese beiden Fora- 
mina sind am mazerierten Schädel schwer von feinen Ernährungslöchern des 
Knochens zu unterscheiden. Aus dem oberen und vorderen Teile des Corpus 
oss. zygomatici gehen die beiden Fortsätze hervor, die letzteres fast ganz 
verdecken; nach vorn läuft dasselbe in eine dreieckige Zacke aus, die Spina 
facialıs. 

Der Processus orbitalis wendet sich medianwärts und aufwärts und 
ist knöchern mit dem lateralen Rande der hinteren Fläche des Corpus oss. 
maxillaris superioris verbunden. 

Der Processus temporalis oder Arcus zygomaticus (Fig. 4A Az, 
S.94) wendet sich unter rechtem Winkel vom Körper nach hinten, um sich mit 
dem Processus zygomaticus oss. temporum zu verbinden, welcher letztere sich 
auf den oberen Rand seines hinteren Teiles legt. Der Arcus zygomatieus hat 
zwei Flächen, eine mediale und laterale, die an der vorderen Hälfte etwa 5 mm 
breit sind. Nach vorn und unten endigt er mit einer schwachen Hervorragung: 
Spina masseterica (Fig. 45 m). Nach hinten zu verschmälert er sich ein wenig 
und endet frei mit abgerundeter Spitze, den Processus zygomaticus oss. tem- 
porum nach hinten etwas überragend. Die große lateralwärts gerichtete Augen- 
höhlenöffnung erhält durch ihn den unteren Teil ihrer Zirkumferenz , welche 
oval erscheint. Zwischen Arcus zygomaticus und Processus pterygoideus oss. 
sphenoidei posterioris bleibt eine große Lücke, durch die man von unten in 
das Innere der Orbita und die Fossa infratemporalis gelangt. 


Fig. 45. 


Das Os zygomaticum verwächst in den ersten Wochen (vergl. 746) mit dem 
Corpus oss. maxillaris superioris. Bei jungen, ein paar Monate alten Tieren läßt 
sich die gezackte Grenzlinie gegen den Processus zygomaticus oss. maxillaris su- 
perioris an der Außenfläche noch erkennen. 


Ossa palatina, Gaumenbeine. 


Das Os palatinum (Fig. 46) besteht aus zwei unter einem rechten Winkel 
zusammenstoßenden Stücken: Pars nasalis und Pars palatina. 


u 


Gesichtsknochen. 97 


Pars nasalis (Fig. 46 Pn) s. sagittalis. Sie hat ihren größten Längs- 
durehmesser in der Riehtung von vorn nach hinten. Derselbe fällt jedoch nicht 
genau in eine Sagittalebene, sondern beschreibt 
einen kleinen Bogen, dessen Konvexität nach oben Fig. 46. 
gerichtet ist; derselbe senkt sich hinten weiter 
nach unten als vorn. Der Knochen ist sehr dünn 
und fast in seiner ganzen Ausdehnung durchschei- BE. 
nend. Die laterale Fläche legt sich mit ihrem vor- BEER i 
deren Drittel an das hintere Ende der medialen u 

% ä Rechtes Os palatinum, von unten 
Fläche des Corpus oss. maxillaris superioris (Pro- und etwas von der medialen Seite. 
pri), sowie des Processus alveolaris. ca Dale a Cine 

Die mediale Fläche, welche die untere Hälfte der ran. ne er 
medialen Wand des Cavum orbitale darstellt, zeigt Pas nasalis. ?p Pars palatina. 
eine erhabene Firste, Crista palatina (Fig. 46 Cp), 
die vom hinteren Rande der Pars palatina bis zur Verbindung mit dem Pro- 
cessus pterygoideus oss. sphenoidei posterioris sich hinzieht und so eine Grenz- 
liniezwischen dem unteren und den beiden oberen Dritteln bildet. Der vordere 
Rand der Pars nasalis ist zugleich der hintere der Pars palatina. Der hintere 
Rand legt sich auf die Verbindung der beiden Laminae des Processus ptery- 
goideus. Der untere Rand liegt im vorderen Drittel an der medialen Fläche 
des Processus alveolaris oss. maxillaris superioris. Die beiden hinteren Drittel 
sind frei. Wo das mittlere Drittel sich an das vordere anschließt, zeigt sich 
ein halbmondförmiger Ausschnitt: Incisura palatina (Fig. 46 Jp). Das hintere 
Ende des unteren Randes verbindet sich mit dem unteren Ende des hinteren 
Randes zu einem ziemlich breiten Fortsatz: Processus pyramidalis, welcher die 
Ineisura pterygoidea des Processus pterygoideus oss. sphenoidei ausfüllt. Der 
obere Rand ist in seinem hinteren Teile frei, in seinem vorderen verbindet er 
sich mit den unteren Rändern des Körpers des vorderen Keilbeines sowie 
dessen Processus ethmoidalis. Am vorderen Ende der Pars nasalis findet sich 
ein ovales Loch, Foramen sphenopalatinum (Fig. 46 Fs), welches die Augen- 
höhle mit der Nasenhöhle verbindet. Nach vorn wird dasselbe vom Processus 
spheno-orbitalis oss. maxillaris superioris geschlossen. 


Das Foramen sphenopalatinum dient zum Durchgange der A. und Nn. 
sphenopalatin. (s. Angiologie und Neurologie). In dieser Hinsicht ist es analog 
dem bei anderen Säugetieren durch den Processus orbitalis und sphenoidalis oss. 
palatini, sowie das Corpus oss. sphenoidei gebildeten Foramen sphenomaxillare. 


Pars palatina (Fig. 46 Pp) s. horizontalis. Sie geht vom vorderen 
Ende der Pars nasalis medianwärts und vereinigt sich mit derjenigen der an- 
deren Seite bei jugendlichen Tieren durch eine Naht, die bei älteren Kaninchen 
einer knöchernen Verbindung Platz macht. Die Verbindung wird bezeichnet 
durch eine auf der oberen und unteren Fläche sichtbare Crista, die nach hinten 
in eine Spitze ausläuft: Spina palatina (Fig. 46 Sp) s. nasalis posterior. Die 
Pars palatina ist dicker als der Nasalteil, aber viel kleiner; viereckig von Ge- 
stalt bildet sie den hinteren Teil des knöchernen Gaumens. Ihr vorderer, 
spiralig gewundener Rand legt sich an den hinteren des Processus palatinus 
oss. maxillaris superioris, ihr hinterer Rand ist frei und konkav. An der Ver- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. ?. Auflage. m 


98 Gesichtsknochen. 


bindungsstelle des vorderen und lateralen Randes gelangt man auf der unteren 
-Fläche in einen kurzen Kanal, welcher auf der unteren Fläche der Pars pala- 
tina mittels des Foramen palatinum (Fig. 46 Fp, S. 97) mündet, und von da 
auf die laterale Fläche der Pars nasalis, sowie weiterhin in die Augenhöhle 
führt: Canalis palatınus. 

Der harte Gaumen ist sehr klein. Er stellt eine Brücke dar zwischen den 
vier vorderen Alveolen der Backenzähne des Oberkiefers, woraus seine geringe 
Längendimension sich ergiebt. 


Ossa nasi, Nasenbeine. 


Die beiden Ossa nasi (Fig. 47) bilden den knöchernen Nasenrücken. Sie 
sind lang, unregelmäßig viereckig, nach aufwärts mäßig konvex und neigen 
sich von oben und hinten schwach nach unten und 
vorn. Ihre medialen Ränder vereinigen sich unter 
einem Winkel von etwa 150°. Die lateralen Ränder, 
nach hinten um ein Viertel länger als die medialen, 
legen sich an den oberen Rand des Ramus frontalis 
des Os intermaxillare in seiner ganzen Ausdehnung, 
indem sie nach hinten etwas divergieren. Die 
vorderen freien Ränder sind die kleinsten, sie sto- 
ßen in der Medianlinie zusammen und haben eine 
Bogenform mit nach oben und lateralwärts sehender 
Konvexität. Ihre Vereinigung geschieht unter einem 
Linkes Os nasi, von hintenund Winkel von ca. 150°. Zwischen den Alveolen der bei- 
unten. „Mn, Marsupium nasale. dem großen oberen Schneidezähne und den vorderen 

Rändern bleibt eine herzförmige Lücke, die ziemlich 

steil von hinten oben nach vorn unten gestellt ist: 
Apertura pyrıformis. Die hinteren Ränder beider Ossa nasi verlaufen von hinten 
und lateralwärts nach vorn und medianwärts, und stoßen unter spitzem Win- 
kel zusammen. In die dadurch entstehende geräumige Incisura nasalis schiebt 
sich die Spina nasalis oss. frontis. Dieobere Fläche des Os nasi ist glatt; 
das vordere Drittel gegen das hintere ein wenig um eine sagittale Achse lateral- 
wärts gedreht. Die untere Fläche wird durch eine über ihre ganze Län- 
genausdehnung sich erstreckende Firste, Crista nasalıs (Fig. 46 En), in zwei 
Sulei getheilt, von denen der mediale der schmalere ist. In der Mitte des late- 
ralen wird durch eine zarte knöcherne Überdachung ein Hohlraum von auf- 
fallend taschenförmiger Gestalt, Marsupium nasale (Fig. 47 Mn. — Fig. 20 Mn 
S. 42) gebildet, welcher nach hinten offen ist. Derselbe legt sich auf den vor- 
deren Teil des Siebbeinlabyrinthes und ist einer Zelle desselben analog. 


Ossa lacrymalia, Thränenbeine. 


Das Os laerymale (Fig. 48) ist ein kleiner, unregelmäßiger, sehr zarter 
Knochen, welcher den oberen Teil der vorderen Wand der Augenhöhle bildet, 


Gesichtsknochen. 99 


die er gegen die Nasenhöhle verschließt; es liegt in einer von oben und hinten 
nach vorn und unten gerichteten Ebene. Mit seinem medialen Teile schiebt sich 
das Thränenbein in die Inzisur, welche von dem vorderen Teil der Pars orbi- 
talis oss. frontis und dem Processus spheno-orbitalis oss. maxillaris superioris 
gebildet wird. Lateralwärts und unten legt es sich zwischen Processus orbi- 
talis oss. zygomatiei und Corpus oss. maxillaris su- 


perioris, jedoch schließt es sich nicht innig letzteren Fig. 48. 
beiden Knochen an. Der größere mediale Teil 


des Thränenbeines ist sehr zart, durchscheinend Zr 


dünn, der laterale kleinere diek,, etwas wulstig en, 


und zeigt einen hakenförmigen Fortsatz, den lateral- Linkes Os laerymale, von vorn 


= a . AS d oben. Ps Processus subcu- 
wärts über das Niveau des Augenhöhlenrandes her- taneus. #1 Hamulus ae 
vorragenden Processus subceulaneus (Fig. 48 Ps. — GUOHets Tacrymale: 


Fig. 3 Pl, S. 43) s. Hamulus laerymalis, der unter 

der Haut fühlbar ist. In der Mitte des lateralen Teiles des Os lacrymale findet 
sich eine weite horizontale Incisura lacrymalis, welche in die Nasenhöhle führt. 
Die hintere Fläche oder Augenhöhlentläche gleicht einer sehr schwach ge- 
neigten schiefen Ebene, indem der Knochen in der Mitte ein wenig um eine 
horizontale Achse gebogen erscheint. Diese Vorwölbung in der Mitte: Orista 
lacrymalis (Fig. 48 Cl), teilt die Augenhöhlenfläche in eine obere und untere 
Hälfte. Die vordere Fläche oder Nasenhöhlenfläche ist grubenförmig ver- 
tieft. Lateralwärts verläuft ein nadelspitz endigender Fortsatz nach vorn 
und unten, welcher an der lateralen Seite desLabyrinthes des Os ethmoideum 
frei in der Nasenhöhle aufhört. Dieser Fortsatz bildet einen Halbkanal, Semi- 
canalis lacrymalis, welcher lateralwärts offen ist; das hintere Ende des letzte- 
ren wird nach unten vom Hamulus lacrymalis (Fig. k8 Hl) begrenzt. Das er- 
wähnte hintere Ende öffnet sich durch die Ineisura lacrymalis in die Augen- 
höhle; nach vorn wird seine Fortsetzung vom CGanalis nasolacrymalis oss. 
maxillaris superioris gebildet. 


Conchae anteriores s. inferiores, vordere Muscheln. 


Die Concha anterior (Fig. 49) liegt bei horizontal gehaltenem Kopfe in 
einem Niveau mit den Gonchae posteriores media und inferior oss. ethmoidei. 
Sie ist ein kleiner viereckiger Knochen, mit zwei 
spitzen und zwei stumpfen Winkeln, von merk wür- 
diger Beschaffenheit. Im vordersten Teile der Na- 
senhöhle, an der Verbindungsstelle des Os inter- 
maxillaremit dem eigentlichen Os maxillare superius 
gelegen. geht ihre laterale Fläche eine lockere Ver- | 

. . . u. . . N Linke Concha anterior, von der 
bindung ein mit dem vorderen Teil der lateralen medialen Seite. Zs Lamina sa- 
Fläche des Corpus oss. maxillaris superioris (proprii). Falls — Versi. Fig. 20 00, 
Dieser laterale Teil ist eine sehr zarte Knochenplatte, 

Lamina sagittalis (Fig. #9 Ls), welche nach hinten in einen spitzen Fortsatz 
ausläuft, der sich in eine Zelle des Siebbeines hineinschiebt, um die Befesti- 
gung der vorderen Muschel zu vollenden. An der medialen Fläche dieser zar- 


ME 


100 Gesichtsknochen. 

ten Lamelle sitzt ein Labyrinth von kleinen, parallel verlaufenden, durch 
feine Knochenplättehen gebildeten Gängen, welche zum Teil durch wieder- 
holte Spaltung der einzelnen Lamellen gebildet werden, und gleichsam ein 
selbständiges Os ethmoideum im kleinen darstellen. Zwischen den Labyrin- 
then beider Seiten, welche ein wenig über den Ramus frontalis des Oberkie- 
fers hervorragen, liegt eine längliche, schmale, durch das Septum narium car- 
tilagineum halbierte Spalte. Von oben werden sie überdacht dureh den vorde- 
ren Teil der Nasenbeine. 


Vomer, Pflugscharbein. 


Kin dünner, in der Medianebene gelegener, unpaarer Knochen (Fig. 50), der 
aus einer Lamina sagittalis (Fig. 40V, S.91) und zwei Alae besteht. Erstere hat 
einen bogenförmigen oberen, einen längeren unteren 
undeinen kürzeren vorderenRand. Der obere und un- 
tere Rand sind viel länger als der vordere. Der obere 
Rand ist in zwei Blätter gespalten, welche-das Sep- 
tum narium cartilagineum (s. Splanchnologie) zwi- 
schen sich fassen. Nach hinten bleibt ein großer 
Zwischenraum zwischen diesem Rande und der La- 
Der untere 


Fig. 50. 


/ mina perpendicularis oss. ethmoidei. 
Rand liegt frei zwischen dem hinteren Ende des Pro- 
Pf cessus palatinus oss. intermaxillaris und der Spina 
e nasalis des Processus palatinus oss. maxillaris supe- 


rioris, ohne sie zu erreichen. Der vordere Rand läuft 


Schädel nach Wegnahme der Ossa 
nasi, von oben und etwas von 
rechts. A Alveole des linken gro- 
ßen Schneidezahnes. Pm Pars 
medialis des Ramus palatinus oss. 
intermaxillaris. V Vomer. Av Ala 
vomeris. £ Os ethmoideum. F Os 

frontis. Pf Processus frontalis 

oss. intermaxillaris. 


mit dem vorderen Teile des oberen Randes zusammen 
in eine gespaltene papierdünne Spitze aus, die ober- 
halb der Pars medialis des Processus palatinus oss. 
intermaxillaris nach vorn ragt. Von den Seitenflä- 
chen des Vomer entspringen die sehr zarten Alae 


vomeris, welche an die Labyrinthe des Os ethmoi- 
deum sich anlegen. Dies ist die einzige Befestigung des Vomer an Knochen. 
Sein hinterer Teil liegt zwischen den beiden Labyrinthen oss. ethmoidei. 


Maxilla inferior, Unterkiefer. 


Der Unterkiefer des Kaninchens ist im Verhältnis zum übrigen Schädel 
außerordentlich groß. Er besteht aus zwei einander vollkommen entsprechen- 
dden Hälften, die in der ganzen Länge ihres Schneidezahnteiles miteinander 
verbunden sind, dann aber unter einem Winkel von etwa 30° divergieren. Die 
Verbindung der Schneidezahnteile geschieht in den hinteren zwei Dritteln nur 
durch den kleineren unteren Teil der medialen Flächen, so daß zwischen 
dem oberen größeren Teil derselben eine nach oben sich öffnende, tiefe, läng- 
liche und schmale Spalte bleibt, die Fossa incisiva. 


Gesichtsknochen. 101 


Jede Seitenhälfte des Unterkiefers zerfällt in zwei Teile: Corpus und 
Ramus. 

Corpus maxillae inferioris (Fig. 54). Jedes Corpus besteht wiederum 
aus zwei Teilen, der Pars ineisiva und der Pars buccalis, deren Längen- 
dimension fast die gleiche ist. Die Pars incisiva, welche einen Schneide- 
zahn enthält, ist niedrig und rundlich, jedoch lassen sich an ihr eine mediale, 
laterale, obere und untere Fläche unterscheiden. Letztere drei gehen ab- 
gerundet ineinander 
über; die mediale, Kit 
welche, wie schon 
erwähnt, , die Verbin- 
dung mit der gleich- 
namigen Fläche der 
anderen Seite her- 
stellt, setzt sich schär- 
fer gegen die obere 
und untere ab. Am 
hinteren Teile der un- 
teren Fläche finden 

Unterkiefer eines deutschen Kaninchens, im Profil. ?d Processus condyloi- 


sich eine Menge klei- deus. Pe Processus coronoideus. Jp Ineisura semilunaris posterior. 
. >t Processus eoideus. 'm Spina maxillaris. ; - 
ner Foramina, welehe Pt Processus pterygoideus. Sm Spina maxillari A Angulus ma 


xillae inferioris. #m Foramen mentale. 
in den das ganze In- 
nere der Pars ineisiva einnehmenden Alveolus des Schneidezahnes führen. 
Dort, wo die laterale Fläche der Pars incisiva in die der Pars bucealis über- 
geht, findet sich das ovale Foramen mentale (Fig. 51 Fm). 

Die Pars bueealis, in welche die Pars ineisiva unter einem lateralwärts 
offenen stumpfen Winkel von etwa 150° übergeht, ist doppelt so hoch als 
diese, jedoch bedeutend schmaler. Auch sie zeigt vier Flächen: obere, untere, 
laterale und mediale. Die obere Fläche enthält fünf tiefe, den Knochen von 
oben nach unten durchsetzende Alveolen für eben so viele Backenzähne. An 
der inneren Wand der Alveolen verläuft eine scharfe Firste, die an der late- 
ralen Wand ebenfalls vorhanden und stärker ausgebildet ist. Dieselbe greift 
in einen Sulcus der anliegenden Flächen der viereckigen Backenzähne ein. 
Der vorderste Alveolus hat zwei solcher Firsten an seiner lateralen Wand. 
Die laterale, breite, glatte Fläche geht in die untere, schmale, ebenfalls glatte 
Fläche unter abgerundetem Winkel über. Im vorderen Teile derselben sind wie- 
derum eine Menge kleiner Foramina, durch welche man in die Alveolen gelangt. 

Die mediale Fläche wird durch eine bogenförmige Erhabenheit in eine 
obere und untere Hälfte geschieden. Beide Hälften stellen seichte Gruben dar. 
Diese Erhabenheit: Eminentia mylohyoidea verläuft von der Mitte des hinteren 
Endes der medialen Fläche der Pars ineisiva aufwärts bis zum letzten Backen- 
zahn und setzt sich in gleich zu beschreibender Weise auf den Ramus maxillae 
inferioris fort. 

Ramus maxillae inferioris. Der Ramus des Unterkiefers entwickelt sich 
aus dem hinteren Ende des Corpus. Die obere Fläche des letzteren steigt unter 
stumpfem Winkel schräg aufwärts. Sie bildet eine tiefe Furche, den Sulcus 
adscendens, welcher von scharfen Rändern begrenzt wird. Der laterale Rand 


Ay 


102 Gesichtsknochen. 


besitzt in-seinem mittleren Teile eine vorspringende Knochenschuppe, den Pro- 
cessus coronoideus (Fig. 51 Pc, S.101), welcher den Sulcus adscendens zum Teil 
überdacht. Der mediale Rand bildet die Fortsetzung der Eminentia mylohyoi- 
dea. Am unteren Ende des Suleus adscendens findet sich ein ovales Loch, das 
Foramen mandibulare, durch welches man auf die mediale Fläche des Ramus 
und in einen Kanal gelangt, welcher das Corpus schief nach vorn unter den 
Alveolen durchsetzt und in das Foramen mentale ausmündet: Canalis masil- 
laris. Durch das Foramen mandibulare geht eine Vene, welche die Vv. alveo- 
laris inferior und orbitalis inferior in Verbindung setzt (S. 64). 

Die untere Fläche des Corpus geht nach hinten allmählich in den Ramus 
über. Anfangs wendet sie sich ein wenig nach abwärts als stumpfe Spin« 
mazcillaris (Fig. 51 Sm), erhebt sich jedoch bald bogenförmig nach oben, etwa 
bis zur Höhe, wo die obere Fläche anzusteigen beginnt, und bildet auf diese 
Weise den stumpfen Angulus mazsillae inferioris (Fig. 51 A). Oberhalb des 
Angulus ist der Knochen sehr dünn und öfters perforiert (Fig. 10 P, S. 16). 

Der obere hintere Rand des Ramus ist ein halbmondförmiger Ausschnitt, 
wodureh zwei Vorsprünge entstehen, ein hinterer unterer und ein vorderer 
oberer. Ersterer ist klein und spitz: Processus pterygordeus (Fig. 51 Pt, an 
welchen Fasern des M. pterygoideus internus sich inserieren); letzterer, Pro- 
cessus condyloideus, ist stark entwickelt, viereckig und zeigt an seinem oberen 
vorderen Teile eine birnförmige überknorpelte Gelenkfläche, welche sich in 
die Fossa mandibularis des Schläfenbeines hineinlegt. Zwischen den Processus 
condyloideus und coronoideus bleibt eine Incisura mazillae inferioris anterior 
s. semilunaris anterior, zwischen ersterem und dem Processus pterygoideus 
die größere Incisura mascillae inferioris posterior (Fig. 51 Jp) s. semilunaris 
posterior. Die laterale Fläche des Ramus zeigt in ihrer Mitte ein kleines Tuber- 
culum, im übrigen ist sie eben und glatt; die mediale Fläche wird durch eine 
von der Mitte der Incisura maxillae inferioris posterior zur Mitte des Corpus 
verlaufende längliche Erhabenheit in zwei seichte Gruben geschieden. 


Kiefergelenk. 


Das Kiefergelenk ist ein kombiniertes Gelenk, und alle Bewegungen er- 
folgen beim Kaninchen in dem links- und rechtsseitigen Gelenke gleichzeitig 
und gleichmäßig. Der untere Teil jedes Gelenkes besteht aus dem Processus 
condyloideus des Unterkiefers, der von beiden Seiten her flach zusammenge- 
drückt, zugleich birnförmig ist. Die größte Achse desselben erstreckt sich von 
hinten nach vorn, seine größte Breite und sein kolbiges Ende zeigt der Gelenk- 
kopf am vorderen Rande. Zwischen derselben und der Fossa mandibularis oss. 
temporum liegt ein bikonkaver Zwischenknorpel: Fibrocartilago interarticularıs. 
Seine untere Fläche repräsentiert annähernd einen Teil einer Hohlkugel, seine 
obere hat eine fast ohrförmige Gestalt. Der vordere Rand ist mit größerem 
Radius beschrieben als der hintere; beide Ränder springen hervor, so daß die 
obere Fläche des Knorpels in der Richtung von hinten nach vorn konkav ge- 
krümmt erscheint; von links nach rechts dagegen ist sie konvex. Die Fossa 
mandibularis oss. temporum ist an ihrer lateralen Seite in der Richtung von 


Gesichtsknochen. 103 


hinten nach vorn schmaler als an ihrer medialen; sie ist ebenfalls in doppelter 
Richtung gekrümmt, entsprechend dem Zwischenknorpel, wie bei einem Sat- 
telgelenke; doch sind die Krümmungen flacher und weniger ausgeprägt. Von 
vorn nach hinten ist sie konvex, von links nach rechts ist sie konkav. Das 


Gelenk wird von einer straffen Faserkapsel umgeben; besondere Verstärkungs- 


bänder sind nicht vorhanden. 

Da der Gelenkkopf annähernd als einem Cylinder von beträchtlichem Durch- 
messer und geringer Höhe angehörend betrachtet werden kann, so ergiebt sich 
für die Öffnungs- und Schließungsbewegung ein nicht unbeträchtlicher Um- 
fang. Die mögliche Öffnungsweite des Mundes beträgt bei großen Tieren mehr 
als 2 em Distanz der großen Schneidezähne. Diese Bewegung erfolgt um eine 
horizontal und transversal gelegene Achse vorzugsweise zwischen Gelenkkopf 
und Zwischenknorpel. Einseitiges Vorschieben des Unterkiefers kommt nicht 
vor; das Vor- und Rückwärtsrutschen geschieht hauptsächlich durch Bewe- 
gung des Zwischenknorpels von vorn nach hinten. Annähernd können die 
Fossae mandibulares als parallele Rinnen betrachtet werden, deren Boden 
ziemlich eben ist; in demselben bewegt sich der Unterkiefer nebst Zwischen- 
knorpel, ähnlich wie ein Schlitten, vor- und rückwärts mit einer Genauigkeit, 
für welche die dachförmige Abnutzung der Backenzähne als das sprechendste 
Zeugnis angesehen wird. Seitenbewegung findet im wesentlichen nicht statt 
(S. 3), doch ist auf die Möglichkeit einer Seitenbewegung im Gegensatz zu 
anderen Nagern besonderes Gewicht gelegt worden (102). — Der Zwischen- 
knorpel enthält hyalinen Knorpel und feste Bindegewebsmassen. 


Os hyoideum, Zungenbein. 


Am Zungenbein unterscheidet man einen Körper und zwei Paar seitliche 
Hörner. 

Das Corpus ist keilförmig, mit einer oberen, unteren, hinteren und zwei 
lateralen Flächen. Die obere Fläche zeigt in ihrer Mitte eine ebenfalls keilför- 
mige, nach vorn spitz zulaufende Vertiefung; sie hat die Form eines gleich- 
schenkligen Dreieckes. Die untere Fläche würde dieselbe Form haben, wenn 


‘ nieht durch den etwas stumpfen Zusammenfluß der Seitenflächen der Scheitel 


des Dreieckes abgetragen erschiene ; sie geht ohne scharfe Abgrenzung in die 
hintere leicht nach vorn konkave Fläche über. Die beiden rauhen lateralen 
Flächen vereinigen sich unter spitzem Winkel, jedoch ohne scharfe Kante. 

Cornua majora und Cornua minora. Die vier Hörner, von denen 
die oberen die kleineren sind, artikulieren mittels flacher Gelenkflächen mit 
dem Körper. Die Verbindungen, welche Amphiarthrosen darstellen, wer- 
den durch Kapselbänder befestigt. Die Cornua minora treten zum Körper dort, 
wo sein hinterer und vorderer Rand mit dem lateralen der lateralen Flächen 
zusammenstoßen.- Unmittelbar unter dieser Verbindung befindet sich die 
Artikulation der Cornua majora, die etwas nach abwärts gerichtet sind. Die- 
selben sind ungefähr doppelt so groß, wie die kleinen Hörner, und etwas wink- 
lig gebogen. 


104 Wirbelsäule. 


Wirbelsäule. 


Die Wirbelsäule besteht aus 43 Knochen (S. 36) oder 46 Wirbeln und 
zerfällt in fünf verschiedene Abteilungen: Halsteil (7 Wirbel), Rückenteil (12), 
Lendenteil (7), Kreuzteil (4), Schwanzteil (16). 


Halsteil der Wirbelsäule. 


Vertebrae cervicales. Der Halsteil setzt sich aus den sieben Halswirbeln 
zusammen, welche untereinander durch Gelenke und Synchondrosen in Ver- 
bindung stehen. Der erste Halswirbel artikuliert mit den Processus condyloi- 
dei oss. oceipitis; der letzte verbindet sich mit dem ersten Rückenwirbel. Die 
beiden obersten oder Drehwirbel, Atlas und Epistropheus, zeichnen sich vor 
den übrigen durch besondere Eigentümlichkeiten aus. Vorzüglich ist es der 
Atlas, welcher in seiner Form sehr bedeutende Abweichungen von den übrigen 
Halswirbein zeigt. 

Atlas. Der Atlas hat die Form eines Siegelringes und zwar liegt der das 
Siegel darstellende Teil desselben an der hinteren Seite. Der vordere Teil des 
Ringes ist somit weniger hoch und dick als der 
hintere. In der Mitte desselben ist ein deutliches 
Tuberculum anterius (Fig. 52 Ta), welches nach unten 
gerichtet der Vorderfläche des Epistropheus aufliegt. 
An der hinteren Seite ist eine überknorpelte Rinne, 
in welche sich der Processus odontoideus des Epi- 
Atlas, von hinten. Ta Tuberen- SWopheus hineinlegt. Der untere, sowie der obere 

lum wi. Delluberalte Rand des vorderen Teiles sind konkav ; das Tubercu- 
lum anterius teilt den unteren Rand in zwei Hälften. 


Zwischen dem vorderen dünnen Teile des Atlas und dem hinteren liegen 
die diekeren Seitenteile: Massae laterales, welche lateralwärts in die breiten, 
mit ihren Flächen fast vertikal stehenden Processus transversi sich ausziehen. 
Medianwärts von ihnen und oberhalb liegen die Gelenkflächen : Fossae arlicu- 
lares superiores S. Cavitates glenoideae für das Hinterhauptsbein. Dieselben 
liegen in sagittaler Richtung, sind konkav, von retortenförmiger Gestalt, vorn 
und hinten emporsteigend, das hintere Ende etwas lateralwärts gedreht. Die 
Wurzel des Processus transversus ist durchbohrt von dem Foramen transver- 
sarium. Oberhalb und medianwärts von dem letzteren, zwischen der Fossa 
articularis für den Processus condyloideus oss. occipitis und dem hinteren 
Teile des Atlas findet sich das Foramen obliquum. 

Medianwärts und vorn vom unteren Teil der Processus transversi befin- 
den sich zwei birnförmige,, leicht konkave Gelenkflächen, Fossae articulares 
inferiores, zur Artikulation für den Epistropheus; ihr spitzeres Ende sieht 
nach vorn, ihre Fläche ist nach unten, etwas nach hinten und medianwärts 
gekehrt. 


Wirbelsäule, 105 


Der hintere Teil des Atlas unterscheidet sich vom vorderen durch be- 
deutendere Höhe. Der untere Rand setzt sich unmittelbar in die Querfortsätze 
fort, der obere liegt über ihnen und zeigt in der Mitte ein kleines Tuberculum 
posterius (Fig. 52 Tp). Beide Ränder sind konkav, aber schwächer als der 
vordere. 

Varietät. Das Tubereulum posterius fehlt häufig beim wilden Kaninchen, 
ist beim Widderkaninchen stärker entwickelt und mehrfach eingekerbt (8). 


Epistropheus. Der Epistropheus hat eine von der des Atlas sehr ab- 
weichende Form, steht dem letzteren an Breite bedeutend nach, übertrifft den- 
selben dagegen an Länge. Sein ziemlich langer, aber nicht sehr dieker Körper 
trägt in seiner oberen Mitte den Processus odontordeus, Zahnfortsatz, wel- 
cher an seiner vorderen Seite überknorpelt und konvex erscheint. Nach 
unten und neben dem Zahnfortsatz liegen zwei überknorpelte Gelenkflächen, 
Fossae arliculares superiores, zur Verbindung mit den unteren des Atlas. Der 
vordere Rand einer jeden Gelenkfläche setzt sich ununterbrochen in die Vorder- 
fläche des Processus odontoideus fort. Ihre Form ist die eines rechtwinkligen 
Dreieckes mit abgerundeten Winkeln, dessen Hypotenuse einen schwach nach 
hinten konkaven Bogen beschreibt. 


Die untere, zur Verbindung mit dem dritten Halswirbel dienende Fläche 
des Körpers ist oval, etwas nach vorn und oben gerichtet und rauh. Unmittel- 
bar an die beiden Gelenkflächen für den Atlas schließen sich zu beiden Seiten 
des Körpers die Processus Iransversi. Ihr vorderer Rand ist scharf markiert, 
verläuft ununterbrochen bis zur Basis des Processus odontoideus und geht da- 
selbst in abgerundetem Bogen in den der anderen Seite über, zugleich den 
vorderen Rand der Gelenkflächen bildend. Dieser Rand läuft nach unten in 
einen vom Körper sich abgrenzenden Fortsatz aus. Die Processus transversi 
nehmen die ganze Seitenfläche des Körpers ein, dokumentieren sich aber als 
Querfortsätze eigentlich nur dadurch, daß sie in vertikaler Richtung dureh- 
bohrt sind, indem sie ohne Abgrenzung in die Seitenteile des Bogens über- 
gehen, an deren hinterem unteren Rande sich zwei vertikal gestellte, etwas 
lateralwärts gerichtete, ebene Gelenkflächen befinden. Besonders auffällig am 
Epistropheus ist der Processus spinosus,, welcher sehr entwickelt ist und nach 
oben und unten über das Niveau der Seitenteile sich erhebt, oben fast bis zur 
Höhe des Processus odontoideus. Der Processus spinosus ist ungeteilt. 

Dritter bis siebenter Halswirbel. Rücksichtlich der übrigen fünf 
Halswirbel ist Folgendes zu erwähnen. Ihre Höhe nimmt von oben nach unten 
ab, die der Körper nach unten zu weniger als die der Bogen; ihre Breite 
nimmt zu. Die Processus transversi springen je weiter nach unten um 
so stärker lateralwärts vor; sie sind sämmtlich durchbohrt von einem Foramen 
Iransversarium. Die Gelenkfortsätze, Processus obliqui superiores et inferiores, 
je zwei an jedem Wirbel, haben eine fast vertikale Stellung, die oberen sehen 
nach hinten, die unteren nach vorn. Die Processus spinosi sind weniger stark 
ausgeprägt, es sind von oben nach unten verlaufende Riffe. Nur der des letz- 
ten Halswirbels ähnelt denjenigen der Rückenwirbel und hat fast horizontale 
Riehtung. Die Halswirbel in ihrer Gesammtheit bilden einen nach vorn kon- 
vexen Bogen. 


106 Wirbelsäule. 


Rückenteil. 


Vertebrae dorsales. Der Rückenteil oder Brustteil der Wirbelsäule be- 
steht aus zwölf in einem nach hinten konvexen Bogen sich aneinanderreihen- 
den Rückenwirbeln. Der oberste Rückenwirbel gleicht hinsichtlich seiner Höhe 
dem letzten Halswirbel. Nach abwärts nehmen die Rückenwirbel an Höhe zu, 
an Breite ab. Ihre Körper sind größer als die der Halswirbel. Auffallend ver- 
schieden sind ihre Processus spinosi oder Dornfortsätze von denen der übrigen 
Wirbel; dieselben nehmen vom ersten bis dritten Wirbel an Länge zu und 
sind bis dahin rundlich und spitz; von da nimmt ihre Größe allmählich wieder 
ab und sie verbreitern sich in sagittaler Richtung. Die ersten drei nur am 
Anfang und Ende, die übrigen in ihrer ganzen Ausdehnung, um so mehr, je 
weiter nach unten sie liegen, jedoch so, daß Anfang und Ende immer noch 
breiter sind, als das Mittelstück. Die Processus spinosi sind schwach nach 
abwärts geneigt und haben meistens eine zwischen der vertikalen und hori- 
zontalen ungefähr die Mitte haltende Richtung. Vom sechsten bis zehnten wird 
ihre Zunahme an Stärke besonders merklich, der elfte zeichnet sich durch 
horizontale Stellung aus, von da ab wenden sie sich umgekehrt nach aufwärts. 
Von den beschriebenen Richtungen ihrer Achsen abgesehen, biegen sich die 
Spitzen der neun unteren etwas nach oben um, um so mehr, je weiter nach 
unten man kommt. 


Der neutrale Punkt, in welchem abwärtsgeneigte in aufwärtsgeneigte Proces- 
sus spinosi übergehen, liegt zwischen 10. und 44. Rückenwirbel. Den elften 
Rückenwirbel hat man deshalb als antiklinischen (702) oder diaphragmatischen 
(105) bezeichnet. Derselbe sollte die Grenze zwischen Rücken- und Lendenwir- 
belsäule bezeichnen, unter Vernachlässigung der Rippen (704); er ist im allge- 
meinen der kleinste Rückenwirbel, hat auch kleinere Processus lransversi. 


Jeder Rückenwirbel hat vier Processus obliqui oder Gelenkfortsätze zur 
Verbindung mit dem oberen und dem folgenden Wirbel. Dieselben haben eine 
vertikale Stellung, von der nur die unteren in etwas abweichen. An den vier 
unteren Rückenwirbeln bilden die oberen Gelenkfortsätze den oberen Ur- 
sprungsteil der Processus mamillares. 

Die Processus transversi der Rückenwirbel sind weniger entwickelt als 
die der Lenden- und Halswirbel, sie nehmen von oben nach unten an Stärke ab. 
Gegen ihr freies Ende hin besitzen sie eine Gelenkfläche zur Aufnahme des 
Rippenköpfehens. Zwischen ihnen und den Processus obliqui ist oben und 
unten ein Ausschnitt, wodurch die Foramina intervertebralia gebildet werden, 
dieselben sind an den Rückenwirbeln kleiner und rundlicher als an Hals- und 
Lendenwirbeln. 

Am hinteren lateralen Rande der Processus transversi findet sich jederseits 
ein kleiner nach hinten gerichteter Höcker: Processus accessorius. Derselbe 
ist am ersten Rückenwirbel am flachsten und nimmt bei jedem folgenden ein 
wenig an Größe zu. Am fünften bis siebenten läuft derselbe nach unten in 
eine flache Leiste aus. Am achten Rückenwirbel ist eine homologe, schräg von 
oben nach unten und lateralwärts verlaufende Leiste vorhanden; an dem obe- 
ren Ende ragt der Processus transversus accessorius, am unteren Ende der 


as; 


Wirbelsäule. 107 


Processus mamillaris nach hinten. An den folgenden Rückenwirbeln nehmen 
die nach hinten gerichteten Processus mamillares rasch an Länge zu und ent- 
fernen sich weiter von den nach unten gelegenen Processus accessorii; am 
zwölften Rückenwirbel sind die Processus mamillares länger als der Processus 
spinosus, neben welchem sie nach hinten hervorragen. 

Am oberen und unteren Ende der Seitenränder der Körper sind zwei 
kleine Gelenkflächen vorhanden, die mit der nächst unteren oder oberen des 
folgenden Wirbels zur Fossa articularıs für die Rippenköpfchen sich vereini- 
gen. Sie liegt relativ zum Menschen am Wirbelkörper nach vorn gerückt 
(818). Der letzte Rückenwirbel hat nur am oberen Teil eine solche Gelenk- 
fläche. 


Lendenteil. 


Vertebrae lumbales. Der Lendenteil zählt sieben Lendenwirbel, die den 
Rückenwirbeln sich anreihend einen nach vorn etwas konvexen Bogen bilden. 
Sie zeichnen sich vor den übrigen besonders durch ihre Höhe und Stärke aus, 
welche letztere nach unten zu stets wächst. 

Merkwürdig sind ihre Processus Iransversi (Fig. 53 Ir), deren sehr be- 
deutende Länge bis zum sechsten Wirbel zu- und von da wieder abnimmt. 
Sie entspringen nahe dem oberen Ende des zugehörigen Lendenwirbels, sind 
lateralwärts nach oben und vorn gerichtet, breit, mit vorderer und hinterer 


Fläche. Der mittlere Teil ist am schmalsten. Das freie Ende ist senkrecht ab- 


geschnitten, trägt einen gleichseitig dreieckigen dünneren Fortsatz : Processus 
iriangularis (Fig. 53 f), dessen Spitze nach oben gerichtet ist, während der 
vordere und hintere leicht konkave Schenkel in das Mittelstück übergeht.' 


Der Processus triangularis ist in der Jugend ein 
selbständiges Knochenstück (705) und wird daher als 
Rudiment einer Rippe gedeutet. 


Der Processus transversus des untersten Len- 
denwirbels ist grätenförmig und endet in einen 
Knopf. Die Foramina intervertebralia sind birnför- 
mig und groß, der spitzere Teil liegt nach oben. 
Die Processus obliqui (Fig. 53 os u. oi) haben eine 
fast vertikale Richtung, im unteren Teile genauer lndenvirbel, von hinten. k Kno- 


E chenplatte in der Fibrocartilago 
wie im oberen. Die Processus spinost Fig. 53 sp) intervertebralis, os, Frocessus 


R e ; Ze 2 = obliquus superior. 2 Processus 
sind sehr breit, haben zwei seitliche Flächen, sind triangularis. £r Processus trans- 


R 2 ä £ 54 e A versus. m Processus mamillaris. 
spitzwinklig zur Wirbelsäule nach aufwärts gerich- sp Processus spinosus. ta Pro- 
. . E cessus accessorius. 02 Processus 
tet und stellen Dreiecke dar mit abgerundetem obliquus inferior. 
Scheitel. Die Scheitel der unteren zeichnen sich 
besonders durch ihre größere Rauhigkeit und Breite aus; außerdem nimmt 
die Länge der Processus spinosi nach unten hin zu. Zu beiden Seiten oberhalb 
jedes Processus spinosus erheben sich die kräftigen und breiten Processus 
mamillares (Fig. 53 m), deren Richtung sich aber mehr der horizontalen 
nähert; ihre Spitze ist besonders rauh und diek. Vom unteren Ende ihrer 
Basis zieht sich eine rauhe Leiste nach abwärts, welche die seitlichen Bogen- 


hälften in zwei Abschnitte teilt. An den beiden ersten und dem letzten Len- 


108 Wirbelsäule. 


denwirbel ist sie jedoch nur angedeutet; am ersten bis fünften läuft sie nach 
unten in den am unteren Ende des Wirbels abwärts gelegenen Processus ac- 
cessorius (Fig. 53 ta, S. 107) aus. Diese Leisten repräsentieren letzteren Pro- 
cessus an den untersten Lendenwirbeln. Die Processus mamillares der unteren 
Rücken- und sämmtlicher Lendenwirbel,, sowie die Processus aceessorii der 
Rücken- und oberen fünf Lendenwirbel bilden jederseits zwei nach oben kon- 
vergierende schwach gebogene Linien. In der Mitte der Vorderfläche der 
körper der drei ersten Lendenwirbel finden sich drei Processus spinosi ante- 
riores, Hämapophysen, welche nach oben gerichtet sind. Der Processus spi- 
nosus anterior des zweiten Lendenwirbels übertrifft an Größe den des ersten 
und letzterer den des dritten Lendenwirbels. Die Processus spinosi anteriores 
sitzen am oberen Teile des Körpers, sie setzen sich nach abwärts in eine rauhe 
Grista fort, welehe die Vorderfläche der Körper in zwei Hälften teilt. Diese 
Grista findet sich auch an allen übrigen Lendenwirbeln. 


Varietät. Sowohl beim wilden Kaninchen (von Porto Santo) als beim 
Widderkaninchen wurden einmal acht Lendenwirbel beobachtet (8). Der erste 
Lendenwirbel trägt anstatt der Processus transversi zwei dreizehnte Rippen von 
derselben Länge wie die zwölften. — Bei einem alten französischen Kaninchen 
artikulierte der rechte Processus transversus des siebenten Lendenwirbels durch 
eine gesonderte Amphiarthrose mit dem Os ilium. Oberhalb der Gelenkfläche ragt 
ein kurzer, spitzer, knöchern vereinigter Processus triangularis nach oben. Auch 
linkerseits ist der knöchern vereinigte Processus triangularis sehr spitz. 

Die Processus spinosi anteriores finden sich unter den Nagern, z.B. noch 
beim Hasen, der sie in derselben Anordnung besitzt wie das Kaninchen; auch 
beim Aguti kommen sie vor, und vielfach bei niederen Wirbeltieren. Bei Lepus 
wurden sie von Coiter (1566) entdeckt. Auch das Tubereulum anterius des Atlas 
repräsentiert eine homologe Hämapophyse (59, S. 66). Über die richtige Deu- 
tung der Processus transversi bei Lepus borealis vergl. 706. 


Kreuzteil. 


Vertebrae sacrales. Der Kreuzteil, Sakralteil oder das Os sacrum (Fig. 5%) 

Fig. 51. besteht aus vier untereinander knöchern 
verbundenen Kreuzbein- oder Sakralwir- 
beln. Es ist nach hinten gewölbt und nach 
innen ausgehöhlt. 

Mit seinem breitesten obersten Teile 
oder ersten Wirbel verbindet es sich unter 
stumpfem Winkel mit dem letzten Lenden- 
wirbel: der Scheitel des Winkels springt 
in das Becken vor und bildet das Promon- 
torium. Das Kreuzbein ist zwischen die 
beiden Darmbeinschaufeln wie ein Keil 
hineingetrieben, und zwar so tief, daß sie 
an u le. SERIE fast ganz oberhalb desselben liegen. Die 
bestehend. Po Processus obliquus superior Superficies auricularis liegt am Übergange 


des ersten Sakralwirbels. 7s Foramen sacrale 


primum. der Schaufel in das Corpus oss. ilium. Man 


Wirbelsäule. 109 


kann die Form des Kreuzbeines auch mit einer mit der Basis nach aufwärts 
gekehrten Pyramide vergleichen. 

An der vorderen Fläche des Kreuzbeines zieht sich von der Basis bis 
zur Spitze eine Leiste hinab, welche die Fläche in zwei Hälften teilt. Seitlich 
von derselben liegen allemal am unteren Ende des Sakralwirbels zwei Löcher, 
welche in den Wirbelkanal führen: Foramina sacralia anteriora (Fig. 54 Fs). 

An der konvexen hinteren Fläche treten besonders die Processus 
spinos! hervor, welche gut entwickelt sind. Sie sind kurz, aber breit und 
kräftig, ihr freies Ende ist rauh und wulstig; ihre Stellung fast horizontal. 
An Größe nehmen sie nach unten hin ab. Zu beiden Seiten ziehen sich zwei 
Reihen von Höckern herunter, welche sich durch ihre Lage als Repräsentanten 
der Processus mamillares und der Gelenkfortsätze zu erkennen geben’ Pro- 
cessus mamillares spurü und Processus obliqui spurü (Fig. 5% Po). Die oberen 
Gelenkfortsätze des ersten Kreuzbeinwirbels sind vollkommen ausgebildet, 
wie es die Verbindung mit den Lendenwirbeln erheischt; ebenso die unteren 
des letzten. Auf der hinteren Fläche finden sich zwischen den Processus spi- 
nosi drei Foramina sacralia posteriora media; außerdem unter dem obersten 
und dieht über den drei unteren Processus obliqui spurii jederseits vier enge 
Foramina sacralia posteriora lateralia. Der erste Kreuzbeinwirbel, welcher die 
Verbindung mit dem letzten Lendenwirbel und den Hüftbeinen herstellt, .über- 
trifft alle anderen bedeutend an Größe ; besonders seine Seitenteile sind stark 
entwickelt. Dieselben tragen die hufeisenförmigen Gelenkflächen : Superficies 
auriculares, zur Verbindung mit dem Os ilium (s. Becken, Iliosakralgelenk). 
Die Seitenteile gehen mit medianwärts konvexen Bogen in die Seiten des 
unter ihnen liegenden Teiles über, welcher je mehr nach abwärts, um so 
schmaler und spitzer wird, um sich endlich beweglich durch eine Synchon- 
drose mit den Schwanzwirbeln zu verbinden. 


Schwanzteil. 


Vertebrae coccygeae. Der Schwanzteil besteht aus sechzehn vollkommen 
‚beweglich miteinander verbundenen Schwanzwirbeln. Der Umfang der 
Schwanzwirbel nimmt bis zum dritten zu, von da aber allmählich wieder ab. 
Gegen das Ende hin werden sie immer länger und schmaler, verlieren alle 
Charaktere eines Wirbels und stellen kleine solide zylindrische Knochen mit 
verdickten Enden dar; nur der letzte, kürzeste, ist nach seinem distalen Ende 
hin zugespitzt, und hat nahe der Spitze gewöhnlich eine Einkerbung, welche 
das Vorhandensein eines knopfförmigen, rudimentären siebzehnten Schwanz- 
wirbels anzeigt. Bis zum siebenten Schwanzwirbel ist die Wirbelnatur noch 
ziemlich deutlich ausgesprochen: Körper, Processus transversi. obliqui resp. 
mamillares, spinosi sind vorhanden. Die Processus transversi sind breit und 
dünn und nehmen den größten Teil des Seitenrandes der Wirbel ein; die 
Processus spinosi nehmen an Größe von oben nach unten rasch ab. 

Der Canalis vertebralis, Wirbelkanal, erstreckt sich bis in das obere 
Ende des siebenten Schwanzwirbels. Die Gesammtheit der Schwanzwirbel 
bildet einen sehr stark nach unten konvexen Bogen. 


110 Wirbelsäule. 


Die sehr verschiedenen Angaben (S. 18) über die Anzahl der Schwanzwirbel 
beruhen einerseits auf Übersehen des letzten Schwanzwirbels, andererseits auf 
dem Hinzurechnen des vierten oder der letzten beiden Kreuzbeinwirbel. Varie- 


täten, z. B. 19 Schwanzwirbel, sind selten, auch das wilde Kaninchen hat 16 


(eigentlich 17) Schwanzwirbel, der Hase nur 15. 


Ligamente der Wirbelsäule. 


Ligamentum longitudıinale anterius. Dieses Band nimmt seinen Anfang am 
Tubereulum anterius atlantis, läuft in der Mittellinie der Wirbelsäule an der 
Vorderfläche der Wirbelkörper herunter und stellt einen dünnen schmalen 
Streifen dar, welcher besonders den Wirbelsynchondrosen fest anhaftet. Am 
bedeutendsten entwickelt ist es in den Zwischenräumen der Processus spinosi 
anteriores, welche es ausfüllt und hier auf diese Art den Ligamenta interspi- 
nalia auf der Rückenseite homolog wird. Nach abwärts wird es dann immer 
schmaler und verschwindet endlich an den letzten Schwanzwirbeln. 

Ligamentum longitudinale posterius. Homolog dem vorhergehenden findet 
sich dieses Band an der hinteren Fläche der Wirbelkörper im Wirbelkanal: es 
beginnt am Epistropheus und bildet die Fortsetzung der das Ligamentum eru- 
ciatum bedeckenden fibrösen Membran, welche von der vorderen Peripherie 
des Foramen magnum bis auf die hintere Fläche des Körpers des Epistropheus 
sich erstreckt; es ist straff gespannt und haftet besonders den Zwischen- 
scheiben der Wirbel fest an; sein Ende findet es im Innern des Os saerum. 

Fibrocartilagines intervertebrales. Die Wirbelkörper werden miteinander 
verbunden durch die Zwischenwirbelscheiben , Fibrocartilagines interverte- 
brales. Ihre Form ist wie die der oberen oder unteren Fläche der Wirbelkör- 
per, d.h. oval, nach vorn abgerundet konvex, nach hinten mit einer leichten 
Konkavität. Sie bestehen aus Bindegewebe und elastischen Fasern mit einge- 
streuten Knorpelzellen, die aber nur in geringer Menge vorhanden sind, nach 
dem Zentrum hin sich finden, und einem Gallertkern, Nucleus gelatinosus, 
welcher dem hinteren Rande näher liegt als dem vorderen. Die Fasern, welche 
den Kern umgeben, sind teils konzentrisch, teils senkrecht angeordnet, 
woraus der wechselnde optische Eindruck bei wechselnder Beleuchtung 
resultiert. 

Die Zwischenscheiben nehmen von oben nach unten an Dicke zu und die 
der Lendenwirbel zeigen eine bedeutende Höhe; die obere und untere 
Fläche, welche mit den nächsten Wirbeln zusammenstößt, besteht aus je einer 
mit Gruben und Leisten versehenen Knochenplatte (Fig. 53 k, S. 107), 
welche letzteren genau in die anliegenden Flächen des Wirbelkörpers passen 
(107). Sogar zwischen den letzen Schwanzwirbeln sind Rudimente dieser 
Knochenplatten noch nachzuweisen. Auch das freie Ende des letzten (sieb- 
zehnten) Schwanzwirbels ist von hyalinem Knorpel überkleidet. 

Ligamenta flava finden sich am hinteren Teile der Wirbelbogen, dieselben 
füllen die zwischen je zwei Bogen bleibenden Zwischenräume aus. Die Bän- 
der entspringen beiderseits vom unteren Teil der Vorderfläche der Wirbel- 
bogen, verlaufen abwärts und medianwärts zum oberen Teil der nächstun- 


ie 5 
air 


_ 


Wirbelsäule, 111 


teren Wirbelbogen und vereinigen sich in der Medianlinie. Sie haben eine 
gelbe Farbe und bestehen ganz aus elastischen Fasern. 

Ligamenta interspinalia und intertransversaria sind fibröse Bänder, welche 
die Zwischenräume der Processus spinosi und transversi ausfüllen, und deren 
Entwickelung mit der Entwickelung jener Fortsätze gleichen Schritt hält. 

Ligamentum apicum s. supraspinale besteht aus festen Strängen des dor- 
salen Randes der Ligamenta interspinalia und setzt sich über die Processus 
spinosi der Lenden- und Rückenwirbel fort. 

Ligamentum nuchae bildet die Fortsetzung des Ligamentum apicum an 
den Halswirbeln, stellt eine in der Medianebene zwischen den Nacken- 
muskeln gelegene Bindegewebs-Scheidewand dar, und heftet sich an die Pro- 
tuberantia occipitalis externa. An den Processus obliqui superiores und in- 
feriores finden sich zur Befestigung derselben Kapselbänder. 


Ligamente zwischen Os oceipitis, Atlas und Epistropheus. 


Ligamenta obturatoria atlantis anterius und posterius. Zwischen vorderem 
und hinterem Halbring des Atlas und der vorderen und hinteren Peripherie 
des Foramen magnum bleiben Lücken, welche durch die genannten fibrösen 
Membranen ersehen werden. Um die Gelenkverbindungen der beiden 
Knochen finden sich fibröse Kapseln. 

Ligamentum eruciatum. Der Atlas und Epistropheus besitzt noch einen 
besonderen näher zu berücksichtigenden Bandapparat. Das genannte Liga- 
ment verbindet beide Seitenteile des Atlas, indem es den Processus odon- 
toideus des Epistropheus überbrückt; von der Mitte dieser Brücke geht ein 
Fortsatz zum vorderen Umfange des Foramen magnum; ein anderer nach ab- 
wärts zum Körper des Epistropheus. 

Am Processus odontoideus des Epistropheus finden sich dann noch drei 
nach aufwärts gehende Bänder, ein mediales und zwei laterale. Das mediale 
oder Ligamentum suspensorium dentis geht von der Spitze des Zahnfortsatzes 
zum vorderen Rande des Foramen magnum. 

Die lateralen Ligamenta alaria erstrecken sich von den Seiten der Spitze 
des Processus odontoideus zur medialen Fläche der Processus condyloidei oss. 
oceipitis. 

Außer den genannten Ligamenten finden sich an der Wirbelsäule nur 
noch Kapselbänder, welche die früher beschriebenen Gelenke umgeben. 


Ligamente des Schwanzes. 


Ligamentum longitudinale anterius bildet die allmählich nach unten sich 
verlierende Fortsetzung desLigamentum longitudinale anterius der Wirbelsäule. 

Ligamentum apicum caudae bildet die Fortsetzung der Ligamenta inter- 
spinalia und des Lig. apicum und ist verhältnismäßig stark entwickelt. 
Seine je zwei Schwanzwirbel verbindenden Fasern sind als Ligamenta dor- 
salia caudae zu bezeichnen. 


15h2 Wirbelsäule. 


Fibrocartilagines intervertebrales sind flach ausgebreitete Bandmassen, 
welche die oberen und unteren Flächen von je zwei benachbarten Schwanz- 
wirbeln miteinander verbinden ; vergl. S. 110. 


Gelenkverbindungen der Wirbel. 


Kopfgelenke. 


Erstes Kopfgelenk. Die Gelenkflächen der Massae laterales des Atlas und 
der Processus econdyloidei oss. oceipitis bilden zusammen einen Ginglymus, 
in welchem nur Bewegung um eine transversale Achse möglich ist. Der Be- 
wegungsumfang (Neigung des Kopfes nach vorn) beträgt fast 90°. 

Zweites Kopfgelenk. Der Processus odontoideus des zweiten Halswirbels 
dreht sich zwischen dem transversalen Teil des Ligamentum erueiatum und 
dem vorderen Teil des Atlas um eine vertikale Achse. Dieselbe bildet zugleich 
die Achse eines Kegels, von dessen Mantel sehr kleine Stücke durch die beiden 
Gelenke zwischen den Processus obliqui des ersten und zweiten Halswirbels 
realisiert sind. 


Wirbelgelenke. 


Die Bewegungsachse der Wirbelsäule verbindet die Gallertkerne der Fibro- 
cartilagines intervertebrales mit einander. Alle Bewegungen erfolgen durch 
Beugungen und Torsion der genannten Linie. Die Bewegungen sind seitliche, 
nach vorn oder hinten; stets ist eine geringe Torsion mit den Beugungen ver- 
bunden und umgekehrt. Die Gelenke zwischen den Processus obliqui der be- 
nachbarten Wirbel sind Amphiarthrosen und gestatten durch Verschiebung 
benachbarter Wirbel gegeneinander die geschilderten Bewegungen. Bei der 
fast senkrechten Stellung der Gelenkflächen ist übrigens die Torsion, sowie 
die seitliche Beugung zwischen je zwei Wirbeln beim Kaninchen außerordent- 
lich unbedeutend, und die Beugung nach hinten, resp. vorn ist in etwas aus- 
gedehnterem Maße an den Hals- und Lendenwirbeln, nicht aber an den 
Rückenwirbeln möglich. 

An dem Schwanzteil sind sämmtliche Bewegungen in ausgedehntem 
Maße ausführbar — namentlich die Beugung dorsalwärts — nicht aber die 
Beugung ventralwärts. Die Hemmungen für letztere bilden die starken Liga- 
menta dorsalia caudae. 


Dh2osr a8 


Costae, Rippen. 


Das Kaninchen besitzt zwölf Paar Rippen, welche zum größten Teil die Wir- 
belsäule mit dem Brustbein in Verbindung setzen. Sie sind seitlich kompri- 
miert mit lateraler und medialer Fläche, mit Ausnahme der erstenRippe, welche 
eine obere und untere Fläche besitzt. Ihre Größe nimmt bis zur siebenten 


Thorax. 113 


Rippe (inkl.) zu, von da am wieder ab. Die Breite der Rippen ist bis zur 
neunten sehr wenig different, die drei unteren werden schmaler und äußer- 
lich konvexer. Die Neigung der Rippen nach abwärts nimmt von oben nach 
unten zu; der Winkel, den die Rippenknorpel mit dem knöchernen Teile 
bilden, wird in gleichem Verhältnis kleiner. An allen Rippen ist eine Flächen- 
torsion um die sagittale Achse bemerkbar. Die lateralen Flächen sind konvex, 
die medialen konkav; der obere Rand scharf, der untere zu einem flachen 
Suleus ausgehöhlt, welcher aber nach vorn zu verstreicht. Das Kaninchen 
besitzt sieben wahre und fünf falsche Rippen. Die Knorpel der siebenten, 
achten und neunten Rippe vereinigen sich zu einem gemeinsamen, dessen 
Ansatz unten besprochen wird (S. 414). Die kurzen Knorpel der zehnten, elften 
und zwölften Rippe endigen frei. Die knöchernen Teile der Rippen stellen 
Bogensegmente von Kreisen dar, welche je weiter nach abwärts im allge- 
meinen mit um so größerem Radius beschrieben sind; nur für die zehnte und 
elfte Rippe wird letzterer wieder kleiner. Ihr hinterer Teil tritt mit der 
Wirbelsäule in Verbindung, und zwar auf doppelte Weise. Das äußerste 
Ende oder das rundlich überknorpelte Capitulum costae legt sich in die Ge- 
Jenkflächen, die als Fossae articulares bereits beschrieben wurden. Das Ca- 
pitulum costae sitzt auf einem rundlichen Halse, Collum costae, welcher vom 
breiteren Mittelstück durch den Rippenhöcker, Tuberculum costae, abgegrenzt 
wird. Dieses Tubereulum costae setzt sich durch eine kleine ebene Gelenk- 
fläche mit dem Processus transversus in Verbindung. Bei den beiden letzten 
Rippen findet dieses Verhältnis nicht statt. Die hintere laterale Partie des 
Tubereulum costae läuft an der zweiten bis achten Rippe in einen ziemlich 
spitzen, nach hinten und aufwärts gerichteten Fortsatz aus. 


Sternum, Brustbein. 


Das Brustbein besteht aus drei miteinander in beweglichem Zusammen- 
hange stehenden Teilen: Manubrium, Corpus und Processus xiphoideus. Der 
Körper oder das Mittelstück zerfällt wieder in verschiedene Glieder. Das Ster- 
num liegt in der Medianlinie der Wirbelsäule gegenüber und bildet die vor- 
dere Wand des Thorax, welcher nach oben sich zuspitzt und bedeutend an 
Umfang verliert. Die Richtung des Sternum ist daher keine vertikale, sondern 
es erscheint ein wenig geneigt, so daß seine Längsachse nach oben verlängert 
die Wirbelsäule unter spitzem Winkel in der Gegend der ersten Halswirbel 
schneiden würde; unten ragt es etwas nach vorn hervor. 

Manubrium sterni. Dasselbe macht etwa ein Dritteil der Länge des Kno- 
chens aus und ragt mit seiner oberen Hälfte über die erste Rippe hervor. Es 
besitzt zwei seitliche und eine hintere Fläche. Die vordere Kante, in welcher 
die seitlichen Flächen zusammenstoßen, ist scharf. 

An der Spitze des Manubrium geht sie in einen rundlichen Bogen über, 
welcher in die seitlichen Kanten auseinanderweicht, wodurch die hintere 
schmale Fläche entsteht. Etwas über der Mitte des Seitenrandes findet sich 
eine ovale Gelenkfläche zur beweglichen Verbindung mit dem Knorpel der 
ersten Rippe. Nach unten verbindet sieh das Manubrium durch eine Synchon- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 8 


114 Thorax. 


drose mit dem Corpus sterni. Unmittelbar über dieser Verbindung setzt sich 
der Knorpel der zweiten Rippe an. 

Das Corpus oder Mittelstück des Sternum zeigt vier durch Synchondrosen 
beweglich mit einander verbundene Glieder, welche dreikantig sind, mit 
zwei seitlichen und einer hinteren Fläche ; nach abwärts nehmen sie an Breite 
zu, an Länge ab. Die scharfe vordere Kante flacht sieh nach unten mehr ab 
und ist am vierten Gliede kaum noch sichtbar. Die vordere Fläche der Glieder 
macht den Eindruck von zwei mit der längeren Kathete an einander gelegten 
rechtwinkligen Dreiecken. Im unteren Gliede sind die Katheten fast gleich. 

Oberhalb der Verbindung von je zwei Gliedern und noch etwas an die- 
selbe setzt sich allemal ein Rippenknorpel jederseits beweglich an. 

Processus xiphoideus. Das untere breite Ende des Körpers verbindet sich 
mit dem Processus xiphoideus, einem schmalen, schief nach rechts gewendeten 
Knochen, welcher durch Anlagerung von Knorpel eine breite rundliche Knor- 
pelplatte darstellt. An seine Verbindung mit dem Endgliede des Körpers tritt 
der Knorpel der sechsten Rippe und an diesen sehr dicht angrenzend, beinahe 
damit verbunden, der gemeinsame Insertionsknorpel der siebenten, achten 
und neunten Rippe zum Sternum. 


Der obere Teil des Processus xiphoideus besteht mikroskopisch aus hyalinem, 
der mittlere aus elastischem Knorpel, der untere aus Knorpel ohne Grundsubstanz 
(608, S. 137). 


Ligamente der Rippen. 


Ligamenta costovertebralia sind straffe Kapselbänder, welche vom Collum 
costae jeder Rippe zu den betreffenden Fossae articulares der Wirbelkörper 
sieh erstrecken. 

Ligamenta capituli costae sind runde Bänder, welche vom Gapitulum jeder 
Rippe zur Fibrocartilago intervertebralis verlaufen, mit den vorigen zusammen- 
hängend. 


Beim Pferde, Rinde, Schweine, Hunde und der Katze verbinden sich die 
Ligg. capituli costae beider Seiten zu einem hinter den Wirbelkörpern verlaufen- 
den Ligamentum conjugale costarum (108). 


Ligamenta costotransversaria sind ebenfalls straffe Kapselbänder, welche 
von den Tubercula der zehn obersten Rippen zu den Processus transversaril 
der entsprechenden Wirbel verlaufen. 

Ligamenta sternocostalia sind schwache Kapselbänder, welche die Rippen- 
knorpel an das Sternum heften. 


Gelenkverbindungen des Thorax. 


Articulationes costovertebrales. Die Gapitula sämmtlicher Rippen stehen mit 
den Fossae articulares der Wirbelkörper in Verbindung. Diese Gelenke sind 
an sich Arthrodieen ; die Bewegung wird aber sehr beschränkt durch die fol- 
genden Gelenke. "sl, 


Thorax. 10 5) 


Articulationes costotransversariae. Die zehn oberen Rippen tragen an ihrem 
Tubereulum eine kleine Gelenkfläche zur Gelenkverbindung mit dem Proces- 
sus transversus des zugehörigen Rückenwirbels. Diese Gelenke sind an sich 
Amphiarthrosen. Zusammen mit den Artieulationes costovertebrales aber 
stellen sie Kegelgelenke dar. Die Achse des Kegels geht vom Capitulum aus 
durch das mediale Ende jeder Rippe in der Richtung von oben und hinten 
nach unten und vorn und zugleich stark lateralwärts. Je weiter nach unten, 
desto stärker sind die beschriebenen Bewegungsachsen abwärts geneigt. Vom 
Kegelmantel sind in den Artieulationes costotransversariae nur sehr kleine 
Stücke realisiert. 


Articulationes sternocostales. Die Knorpel der sieben oberen Rippen verbin- 
den sich mit dem Brustbein durch ebensoviel Amphiarthrosen, indem sich die 
Knorpel der siebenten, achten und neunten Rippe, wie schon erwähnt, mit 
einander vereinigt haben. Indessen ist am siebenten Rippenknorpel statt eines 
Gelenkes häufig nur eine Synchondrose vorhanden (was auch beim wilden 
Kaninchen vorkommt). 


Indem durch das Sternum die neun obersten Rippen beider Seiten mit 
einander verbunden werden, entsteht der knöcherne Brustkorb, Thorax, 
an dessen Aufbau sich noch die Rückenwirbel und die drei untersten Rippen 
beteiligen. Bewegungen sind im Brustkorbe nur möglich um die beschriebe- 
nen Bewegungsachsen der Rippen. Durch beiderseitige Kompensation der 
Komponenten, welche die einzelnen Rippen vermöge der Inspirationsmuskeln 
zugleich lateralwärts nach oben und etwas nach vorn führen würden, bleibt 
wesentlich nur die Bewegung nach oben übrig, welche das ganze Sternum 
mitmacht. Nach vorn und lateralwärts wird eine gleichzeitige geringe Bewe- 
gung durch die Torsionselastizität der Rippenknorpel ermöglicht. 


Knochen der oberen Extremität. 


Clavicula, Schlüsselbein. 


Eine knöcherne oder durch Gelenke vermittelte Verbindung der oberen 
Extremität mit dem Rumpfe wird nicht durch die Schulterknochen hergestellt. 
Dieselbe wird nur dureh Weichteile eingeleitet, nämlich durch Muskeln und 
Bänder. Statt der bei anderen Tieren durch die Articulatio sternoclavieularis 
vermittelten Rumpfverbindung der oberen Extremität findet sich nur ein liga- 
mentöser Strang, welcher vom Sternum zur lateralen Seite des Humeruskopfes 
sich erstreckt. In diesem fibrösen Strange liegt die Clavicula als ein dünner, 
grätenförmiger, gleichsam nur der Anlage nach vorhandener Knochen einge- 
bettet. Ihre Länge beträgt beiläufig ein Drittel derjenigen der Verbindung 
zwischen Sternum und Humerus. Die ligamentösen Verbindungen der beiden 
letzten Knochen mit dem Sehlüsselbein werden als Ligamenta sternoclaviculare 
und cleidohumerale bezeichnet. 


Sr 


116 Knochen der oberen Extremität. 


Scapula, Schulterblatt. 


Die Scapula ist ein platter, breiter, etwas länglich nach dem Schulterge- 
lenk auslaufender Knochen von der Form eines rechtwinkligen Dreieckes mit 
abgerundetem rechten Winkel. 

Nimmt man die Längsachse und die Ebene des Knochens in einer Sagittal- 
ebene gelegen an, so sieht die Hypotenuse des Dreieckes nach unten und 
vorn, die kleinere Kathete nach hinten und die größere nach oben. 

Der untere vordere Rand bildet mit dem hinteren einen etwas abgerun- 
deten spitzen Winkel: Angulus inferior ; ersterer Rand ist breit, so daß man 
ein Labium externum und Labium internum an demselben unterscheiden kann. 
In einem nach aufwärts konvexen Bogen läuft dieser Rand mit dem oberen in 
das Collum scapulae aus. Der obere Rand ist schwach S-förmig gebogen, me- 
dianwärts konvex, lateralwärts konkav. Der hintere Rand verbindet in ziem- 
lich stark konvexem Bogen den oberen und unteren Rand. Ein an den ersteren 
sich befestigender flacher Knorpel , Cartilago scapulae , Schulterblattsknorpel, 
aus hyaliner Grundsubstanz und Knorpelzellen bestehend, giebt den Flächen 
der Scapula eine noch größere Ausdehnung. 

Das Collum scapulae ist dreikantig mit einer oberen, einer unteren, me- 
dialen und lateralen Kante; erstere aus der Fortsetzung des oberen Randes, 
letztere aus Abflachung des unteren hervorgehend. An der Spitze des Gollum 
findet sich die Cavitas glenoidea scapulae für das Schultergelenk von der Form 
eines Dreieckes mit abgerundeten Winkeln. Kurz vor dem Scheitel des Drei- 
eckes sieht man eine Einsehnürung, so daß derselbe wie ein Fortsatz der 
Gelenkfläche sich ausnimmt. An und neben dem Scheitel zeigt sich eine kleine 
Hervorragung: Tuberculum supraglenoidale. 

Medianwärts von diesem sieht man einen zweiten hakenförmigen Vor- 
sprung medianwärts gewendet: Processus coracoideus. 

Am unteren Ende des oberen Drittels des hinteren Randes erhebt sich 
von der lateralen Fläche der Scapula eine dreieckige Rauhigkeit, die aber bald 
zu einem scharfen Kamme wird, welcher von hinten unten nach oben und 
vorn verläuft, und die Scapula in zwei Abschnitte teilt: Fossa supraspinata 
und Fossa infraspinata. Dieser Kamm, Spina scapulae, hebt sich etwas vor 
dem Ursprunge des Collum scapulae von der Fläche ab und läuft mit median- 
wärts konvexem Bogen in einen dünnen platten Fortsatz aus, von dessen Spitze 
unter reehtem Winkel ein zweiter, Processus hamatus, abgeht. Das Ganze 
stellt das Acromion dar, welches in der Flucht des Collum scapulae verläuft, 
bis dahin, wo dasselbe in den Gelenkfortsatz übergeht. Unter dem Acromion - 
her gelangt man aus der Fossa supraspinata in die Fossa infraspinata. 

Die innere oder vordere der Thoraxwölbung anliegende Fläche des Schul- 
‚erblattes ist konkav, die äußere oder hintere Fläche konvex. Nur in den 
verdiekten Rändern enthält die Scapula spongiöse Substanz; im übrigen ist 
sie durehscheinend dünn. Die Scapula besitzt nur ein eigenes Band, Ligamen- 
tum transversum scapulae , welches den Ausschnitt zwischen vorderem Ende 
der Spina scapulae und dem Acromion ausfüllt. 


” 


Knochen der oberen Extremität. 117 


Humerus, Oberarmbein. 


Der Humerus ist ein röhrenförmiger Knochen mit verdiekten Enden. Am 
oberen Ende sitzt der überknorpelte Gelenkkopf für das Schultergelenk. Der- 
selbe stellt kein Kugelsegment dar. Durchschneidet man ihn in der Ebene der 
sagittalen und transversalen Achse, so erhält man keine Kreissegmente, son- 
dern erkennt in der Peripherie eine Spirale. 

Nach vorn geht der Gelenkkopf in zwei durch eine Furche, den Sulcus 
intertuber.cularis, getrennte Tubercula über, von denen das mediale das Tuber- 
culum minus und das laterale das Tuberculum majus genannt wird. 

Die Diaphyse oder das Mittelstück des Humerus erscheint im oberen Drittel 
von den Seiten her komprimiert, im mittleren ist sie fast zylindrisch, im un- 
teren wie von vorn nach hinten zusammengedrückt. An der vorderen Seite 
des oberen Teils findet sich eine dreieckige Rauhigkeit, Spina humeri, welche 
durch den Zusammenfluß von zwei vom Tubereulum majus kommenden Cristae 
gebildet wird. Auch vom Tuberculum minus setzt sich eine Crista auf das Mit- 
telstück fort. 

Am unteren Ende des Humerus sitzt eine rollenartige, überknorpelte Ge- 
lenkfläche, Trochlea humeri, die einem in der transversalen Ebene liegenden 
Zylinder gleicht, an welchem eine leistenartige Hervorragung zu Tage tritt, 
wodurch die Gelenkrolle in einen lateralen kleineren und medialen größeren 
Abschnitt geteilt wird. An der hinteren und vorderen Seite sieht man über 
dem Gelenkfortsatz zwei Gruben, welche durch eine durchscheinende Kno- 
chenlamelle geschieden werden: Fossa supratrochlearis anterior und Fossa 
supratrochlearis posterior. Der Humerus weicht dadurch in zwei Schenkel 
auseinander, welche bogenförmig in die Trochlea übergehen. An der medialen 
Seite des Überganges ist ein deutlicher kleiner Fortsatz, Condylus medialis, 
an der lateralen bloß eine Rauhigkeit, Condylus lateralis, vorhanden. 

Die Fossa supratrochlearis posterior ist bedeutend größer als die anterior, 
weil in sie das Olecranon eingreift. 

Die Torsion des Humerus beträgt nur 90% (809), wenn sie beim Menschen 
auf 163°—168° (beim Franzosen, 809 resp. beim Indogermanen, 40, S. 43) 
anzunehmen ist. 


Schultergelenk. 


Das Schultergelenk ist eine Arthrodie. Die Gelenkverbindung des Hume- 
rus mit der Scapula stellt sich mittels einer fibrösen Kapsel her, welche dureh 
ein von der Spitze und vorderen Seite des Gelenkpfannenrandes entspringen- 
des Ligamentum capsulare, das sich an den Übergang des Caput humeri in das 
Tubereulum minus ansetzt, verstärkt wird. An der lateralen Seite des Tuber- 
culum majus wird die Kapsel verstärkt durch das bei der Glavicula erwähnte 
Ligamentum cleidohumerale (S. 115). 

Alle Bewegungen sind im Schultergelenk möglich, nur eine bedeutende 
Abduktion ist durch das an das Tubereulum minus sich befestigende Verstär- 
kungsband ausgeschlossen. 


Faßt man die Stellung des Gelenkkopfes des Humerus zur Stellung der 
Gelenkrolle (im Ellbogengelenk) ins Auge und konstruiert man zu dem Ende 
die Achsen der beiden Gelenkenden, sowie des Mittelstückes, um auch das 
Verhältnis der ersteren zu letzteren in ihrer Stellung zu erkennen, so ergiebt 
sich Folgendes. Die Achse des Oberarmbeinkopfes bildet mit derjenigen der 
Rolle (in dieselbe Ebene projiziert) einen Winkel von 78°, mit der Diaphyse 
einen Winkel von 114°. Die Achse der Kubitalrolle steht zur Diaphysenachse 
senkrecht (109). 


118 Knochen der oberen Extremität. 


Knochen des Vorderarmes. 


Der Vorderarm wird dureh zwei Röhrenknochen gebildet, die mit ihren 
oberen Enden vor, sonst aber mehr nebeneinander liegen (Fig. 55), so daß der 
Radius medianwärts, die Ulna lateralwärts zu liegen kommt. 

Ein größerer Zwischenraum zwischen beiden 
Knochen ist nicht vorhanden; doch findet sich in 
der oberen Hälfte eine an der Dorsalfläche ausge- 
tiefte, zwischen beiden Knochen von oben nach 
unten sich hinziehende Grube, welche an der vola- 
ren Seite durch Aneinanderlagerungen beider Kno- 
chen geschlossen wird: das Interstitium interosseum 
antibrachit, in welchem das Ligamentum interosseum 
antibrachit ausgespannt ist. 


Fig. 55. 


Radius, Speiche. 


Der Radius (Fig. 55 R) ist kürzer, aber im gan- 
zen stärker und dicker als die Ulna, mit Ausnahme 
von deren oberem Ende. Zugleich ist der Radius 
stärker konvex nach vorn gebogen, wodurch beson- 
ders die erwähnte Grube zwischen beiden Knochen 
zu stande kommt. Sein oberes etwas verdicktes 
überknorpeltes Ende bildet mit der Gelenkfläche 
der Ulna die korrespondierende Gelenkfläche für die 
ren Pas nn Trochlea humeri. Das Mittelstück zeigt eine vordere 
UUlna30/Ofeezunon 1oSGeen Zung hintere Blächessswelcheznmter abgerundeten 

Winkeln ineinander übergehen. Das untere Ende 
ist verdickt, verschmälert sich aber gegen die Gelenkfläche, die am weitesten 
abwärts gelegen ist, wiederum. Die dickste Stelle liegt an der Grenze zwischen 
Diaphyse und unterer Epiphyse, dadurch wird es bedingt, daß man die Form 
des unteren Endes mit einem beiderseits abgestumpften Doppelkegel verglei- 
chen kann. Die den beiden voneinander abgewendeten Kegeln gemeinschaft- 
liche Basis entspricht der Grenzfläche zwischen Diaphyse und Epiphyse. Das 
unterste Ende zeigt eine konkave Gelenkfläche, um mit dem ersten und zwei- 
ten Garpusknochen der ersten Reihe: den Oss. carpi intermedium und ulnare 
zu artikulieren. 


el 


Knochen der oberen Extremität. 119 


Ulna, Ellbogenbein. 


Die Ulna (Fig. 55 U), länger als der Radius, trägt an ihrem oberen Ende 
eine ausgehöhlte Gelenkfläche (Fig. 55 C), welche mit der vor ihr liegenden 
und an sie sich anschließenden Gelenkfläche des Radius halbmondförmig die 
Trochlea humeri genau umfaßt. Das hintere obere Ende geht in einen ziemlich 
dieken, nach vorn hin hakenförmig gekrümmten Fortsatz über, das Olecranon 
(Fig. 55 O0) s. Processus anconaeus. Der vorn überknorpelte Haken greift bei 
Streckung des Vorderarmes in die Fossa supratrochlearis posterior ein. Auf 
der Spitze des Fortsatzes findet sich eine überknorpelte Rinne. 

Das Mittelstück ist ein nach vorn konvex gekrümmter, plattgedrückter 
Knochen, welcher dem Radius an Breite und Dicke nachsteht und lateralwärts 
von letzterem, zum Teil hinter demselben liegt. Die ulnare Kante ist abgeflacht 
und verbreitert sich nach oben und unten. 

Das untere Ende der Ulna, weniger dick als das obere, rundlich zuge- 
spitzt, trägt eine konvexe Gelenkfläche zur Artikulation mit der konkaven 
des Os carpi ulnare in der ersten Reihe der Garpusknochen. 


Ellbogengelenk. 


Das Ellbogengelenk ist ein Schraubengelenk; die Trochlea des Humerus 
ist an der rechten Extremität dexiotrop. Ungefähr ein halber Schraubengang 
ist für die Ulna realisiert; die Steigung der Schraube sehr gering. Das Gelenk 
gestattet daher wesentlich nur die Bewegungen der Flexion und Extension. 
Die kleinere radiale Gelenkfläche stellt einen geringen Teil einer flacheren 
Schraube dar. Der Bandapparat besteht aus einer fibrösen Kapsel, welche 
oberhalb der Trochlea entspringt, die Fossae supratrochleares anterior und 
posterior noch mit überzieht und sich unterhalb der Gelenktläche befestigt; 
ferner aus einem medialen und lateralen Seitenbande, von denen ersteres am 
medialen Ende der Rolle entspringt und an der medialen (818) Seite der Ulna 
sich anheftet, letzteres, an der entgegengesetzten Seite beginnend, unmittelbar 
unterhalb des Gelenkes an die laterale Seite der Ulna sich befestigt. Bei 
Streckung des Vorderarmes spannen sich beide Bänder bedeutend. 

An ihrem oberen und unteren Ende sind die Vorderarmknochen beson- 
ders durch festes fibröses Gewebe miteinander verbunden. Eine isolierte Be- 
wegung ist denselben nicht möglich. 


Knochen der Hand. 


Ossa earpi, Handwurzelknochen. 


Die Handwurzelknochen , neun an der Zahl, sind in zwei übereinander- 
liegende Reihen geordnet, von denen die obere vier, die untere fünf Knochen 
enthält. In der oberen Reihe liegen, von der radialen nach der ulnaren Seite 


120 Knochen der oberen Extremität. 


gezählt: die Ossa carpı radiale s. naviculare, intermedium s. lunatum, ulnare 
s. triquetrum und auf der Volarseite des letzteren artikuliert mittels einer 
eigenen Gelenkfläche das Os pisiforme. In der zwei- 
ten Reihe befinden sich die Ossa carpale I s. mult- 
angulum majus, carpale II s. multangulum minus, 
centrale (Fig.56c) s. multangulum accessorium, car- 
pale III s. eapitatum , carpale IV s. hamatum. Es 
sind kleine Knöchelchen von mannigfach verschie- 
dener Form, deren spezielle Beschreibung kein 
praktisches Interesse haben würde. Sie stehen mit 
dem Vorderarm, den Metacarpusknochen und unter 
einander durch Gelenke in Verbindung. Die Ossa 
carpi radiale und intermedium zeigen eine konvexe, 
das Os carpi ulnare eine konkave Gelenkfläche, ent- 
get sprechend derjenigen der Vorderarmknochen. Die 
plantarwärts gebeugt bis zum Artikulation der ersten und zweiten Reihe, sowie 
ONE Uma.ros der Mittelhandknochen wird durch mehr oder weni- 
curpi radiale. fe ten ger flache Gelenkflächen hergestellt. 


dium. « Os carpi ulnare. ce Os 
carpi centrale. 1—4 Erstes bis 


viertes Os carpale. P Erste Pha- Das Os centrale wurde früher (141 u. 594) als 
lanx des Da s. I-V Erstes e : : 5 
rismntles Ost der abgesonderte vordere Teil des Os carpi radiale 


betrachtet, wofür die Vergleichung mit dem Skelett 
der Katze zu sprechen schien. Vergl. 710, 111, 595 u. 40, S. 44. 


Ossa metacarpi, Mittelhandknochen. 


Die fünf Mittelhandknochen sind länglich zylindrisch und von verschie- 
dener Größe. Vom fünften bis zum dritten Finger nimmt ihre Länge zu, von 
da wieder ab. Das Os metacarpi pollieis hat kaum !/, der Größe seiner Nach- 
baren. Alle haben ein oberes und unteres überknorpeltes, verdiektes Ende. 
Die oberen Enden sind mehr flach ; sie artikulieren mit der zweiten Reihe der 
Handwurzelknochen, die unteren mit den ersten Phalangen. Die unteren 
Flächen sind rollenförmige Gelenkflächen, jedoch so, daß die über sie hinlau- 
fende Firste nicht ganz bis zum dorsalen Ende derselben reicht. Die Mittel- 
handknochen sind so nebeneinander gelagert, daß die Dorsalfläche der Hand 
etwas gewölbt erscheint. 


Phalanges, Phalangen. 


Der Daumen hat zwei, die übrigen Finger drei Phalangen, welche an 
Länge von oben nach unten abnehmen. Die mittlere 
Phalanx ist nach oben konkav. Die dritte (Fig. 57), 
welche einen stark nach oben konvexen Nagel trägt, 
N il bildet an der Dorsalseite mit der zweiten einen 

| stumpfen Winkel. Die Gelenkflächen der ersten 

anepnalangen einen deufschen Phalangen sind entsprechend denen der Metacarpus- 
Bu Vom Zeigefinger IB Tom knochen ausgehöhlt; die zwischen zweiter und 
dritter Phalanx sind Schraubengelenkflächen. Die 

dritten oder Nagelphalangen sind mit leicht angedeuteten Einkerbungen 


Fig. 57. 


Knochen der oberen Extremität. 121 
an den Dorsalrändern ihrer Spitze versehen (S. 47), nur die letzte Phalanx des 
Daumens (Fig. 57 B) ist an der Spitze ungeteilt (vergl. 9, S.34; 14, S.34 u. 21). 


Gelenke der Hand. 


Articulatio carpi (prima). Die im Handgelenke ausgeführten Bewe- 
gungen. welche hauptsächlieh durch das Vorderarmgelenk sich vollziehen, 
entsprechen denen einer Arthrodie. Im Vorderarm-Handgelenk stellen die 
Gelenkflächen der Oss. carpi radiale und intermedium zusammen einen wal- 
zenförmigen Gelenkkopf dar, während die Pfanne am Radius sehr flach er- 
scheint. Das Gapitulum ulnae bildet ebenfalls eine transversal gerichtete 
Walze, die mit dem Os carpi ulnare und dem Os pisiforme artikuliert. Der 
Längsdurchmesser der ersteren liegt in der Richtung von der Ulnar- nach der 
Radialseite, derjenige der letzteren in der Richtung vom Dorsum zur Vola. Die 
Hauptbewegungsachse des Gelenkes läuft transversal von der Radial- nach der 
Ulnarseite; ihr radiales Ende ist etwas abwärts gerichtet. Diese Achse liegt 
in drei verschiedenen Knochen : Oss. carpi radiale, ulnare und CGapitulum ulnae, 
und die Bewegungsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Knochen werden 
dadurch außerordentlich kompliziert; ihre Ausdehnung ist aber eine nur ge- 
ringe. — Die übrigen vorhin angeführten Gelenkflächen entsprechen sämmt- 
lich annähernd Ebenen, oder die betreffenden Gelenke sind wenig bewegliche 
Amphiarthrosen. Die Beschaffenheit der einzelnen Gelenke der Handwurzel- 
knochen untereinander und mit den Mittelhandknochen, den Articulationes 
carpometacarpeae, auf einen exakten Ausdruck zu bringen, möchte zur Zeit 
wohl kaum möglich sein. 

Der Bandapparat in diesen Gelenken besteht, abgesehen von den 
Kapselbändern, aus zwei kräftigen Seitenbändern, von welchen das eine vom 
unteren Ende des Radius entspringt und an die Basis des ersten Metacarpus- 
knochens sich anheftet, das andere vom unteren Ende der Ulna beginnt und 
an der Basis des fünften Mittelhandknochens endigt. Ferner aus einem Bande, 
welches vom Os pisiforme zur Basis der beiden lateralen Metacarpusknochen 
verläuft, und endlich aus einem Querband, welches die Basis des dritten und 
fünften Mittelhandknochens miteinander verbindet. Vom Os pisiforme geht 
ein starkes Ligamentum carpı volare proprium zu den medialen Carpusknochen 
“und zum Os metacarpi des Daumens, unter welchem die Beugesehnen des 
M. flexor digitorum profundus zur Vola gelangen. Oberflächlicher spannt 
sich über die volare Fläche des Ligamentum carpi volare proprium das 
viel schwächere Ligamentum carpi volare transversum hin. Zwischen beiden 
Ligamenten verlaufen die Sehnen der Mm. flexor digitorum sublimis und 
palmaris. Auf dem Handrücken findet sich das Ligamentum carpi dorsale, 
welches durch Scheidewände in sechs Fächer oder Sehnenscheiden geteilt 
ist (s. Myologie). Dieser Bandapparat, der den freien Bewegungen der 
Hand nicht allzusehr hinderlich ist, giebt derselben eine bedeutende Festig- 
keit, wozu allerdings das Lagerungsverhältnis der einzelnen Knochen wesent- 
lich beiträgt. 

Articulationes digitorum. Die Gelenke zwischen Mittelhandknochen und 


122 Knochen der unteren Extremität. 


erster Phalanx bilden eine Kombination von Arthrodie und Schraubenge- 
lenk. Auf dem volaren Teil erhebt sich ein scharfer First, welchem radial- 
wärts und ulnarwärts eine kleine spiralig gekrümmte Rolle anliegt. Außer der 
Extension und Flexion ist bei äußerster Streekung auch noch Ab- und Adduk- 
tion möglich. Die Befestigung besorgt ein Kapselband, ein mediales und late- 
rales Seitenband. Auf der Volarfläche dieser Gelenke sitzen zwei Ossa sesa- 
moidea, Sesambeine, nebeneinander. 

Die Gelenke der Phalangen selbst sind ebenfalls Schraubengelenke, sie 
zeigen dieselben Bänder wie die vorigen. Die Verbindung der zweiten und 
dritten Phalanx zeigt an der Volarseite ebenfalls ein Os sesamoideum , Sesam- 
bein; ist im übrigen lockerer als die der ersten und zweiten. 


Knochen der unteren Extremität. 


Die untere Extremität zerfällt in vier untereinander in einem beweg- 
lichen und durch Gelenke vermittelten Zusammenhange stehende Abteilungen: 
Becken, Oberschenkel, Unterschenkel, Fuß. 


Os coxae, Hüftbein. 


Beide Hüftbeine sind verbunden: vorn durch die Symphysis pubis, hinten 
fassen sie das Kreuzbein zwischen sich, welches wie ein Keil zwischen sie 
eingeschoben erscheint; die Verbindung dieser drei Theile stellt das Becken dar. 

Da jedes Hüftbein auch beim Kaninchen der Entwickelung nach aus drei 
(eig. vier, s. $S. 124) verschiedenen Knochen besteht, so läßt sich dasselbe in 
drei verschiedene Abschnitte, Os ilium, Os ischii und Os pubis einteilen, wenn- 
gleich kaum noch eine Grenze derselben beim erwachsenen Tiere aufzufinden 
ist. Alle drei Knochen finden einen gemeinsamen Vereinigungspunkt in dem 
Acetabulum oder der Hüftgelenkpfanne, und zwar bildet das Os ilium den 
oberen, das Os ischii den unteren und das Os pubis den medialen Teil der 
Pfanne. 


Os ilium, Darmbein. 


Das Os ilium ist der größte Beckenknochen und mit seinem größten 
Durchmesser fast gerade aufwärts gerichtet. Das Corpus, welches den obe- 
ren Teil der Pfanne bildet, ist verdiekt und dreikantig; nach oben verflacht 
und verbreitert sich der Knochen zu einer fast in der Sagittalebene liegenden 
Schaufel (Fig. 58 il), wobei derselbe zugleich etwas um seine vertikale 
Achse gedreht erscheint, so daß der obere schaufelförmige Teil mit dem vorderen 
Rande ein wenig lateralwärts gerichtet ist. Die Schaufel ist dünn und sogar 
durchscheinend in der Nähe des vorderen Randes; mediale und laterale Fläche 
und Begrenzungsränder sind an ihr zu unterscheiden. Die laterale Fläche 
ist im unteren Teil konvex und glatt, im oberen Teile rauh; unterhalb des 


Knochen der unteren Extremität. 123 
oberen Randes, namentlich am hinteren Drittel, in geringem Maße konkav. 
Der glatte und der rauhe Teil sondern sich genau von einander ab, wodurch 
eine nach aufwärts konvexe Linie entsteht: Linea 
arcuata esxcterna. Der untere Teil setzt sich in die 
verdickte Basis und diese lateralwärts in den Kör- 
per des Os ischii, medianwärts in den oberen Ast 
des Ospubis fort - Die frühere Trennung der Oss. ilium 
und ischii ist noch durch eine schwache, spiralig von 
hinten nach vorn verlaufende Linie gekennzeichnet; 
diejenige zwischen Os ilium und Os pubis jedoch 
nicht. Die mediale Fläche ist konkav, zeigt 
ebenfalls zwei Abteilungen: eine obere größere 
und eine untere kleinere; erstere ist durch ihre 
Glätte von der unteren unterschieden. Die untere 
Fläche ist rauh und dick, sie wird fast ganz zur 
Verbindung mit dem Os saerum benutzt: Super- 
fieies auriceularıs ossis ilium, mit Ausnahme eines 
vorderen schmalen Abschnittes. Von der Basis wird 
sie durch eine von oben nach unten und medianwärts Iinkes re lee Sn 
schräg verlaufende Linie scharf abgegrenzt; welche _phyris oss. pubis. is Os ischii. 
letztere Linie in das Os ischii und das Os pubis ohne 
erkennbare Grenze übergeht. 

Der obere Rand des Os ilium : die Crista ossis ilium, stellt einen nach 
aufwärts konvexen Bogen dar. Derselbe ist rauh und breit, mit einem Labium 
externum s. laterale und internum s. mediale versehen. In der Mitte des Ran- 
des findet sich jedoch eine kleine Einbiegung nebst einer hakenförmigen Her- 
vorragung, so daß ein vorderer und hinterer Abschnitt entsteht, welche an 
dieser Stelle medianwärts und nach oben konvergierend sich verbinden. Der 
hintere Abschnitt ist breiter als der vordere. Das Ende des oberen Randes 
setzt sich vom vorderen durch eine unbedeutende Hervorragung: Spina ante- 
rior superior ab. 

Der vordere Rand ist scharf, verläuft anfangs sehr unbedeutend nach 
hinten konvex bis zur Superficies auricularis, daselbst eine Hervorragung bil- 
dend, Spina anterior inferior, unter welcher sich derselbe „bflacht und nach 
hinten ausbiegt, um, in die Basis des Os ilium übergehend, die Incisura iliaca 
anterior major zu bilden. Eine Linea terminalis zur Abgrenzung des großen 
vom kleinen Becken ist nicht vorhanden. 

Der hintere Rand bildet unter der Spina posterior (inferior) einen Ein- 
schnitt: Incisura ischiadica major, worauf derselbe, wieder me.lianwärts sich 
wendend, bis zur Spina ischii verläuft. 


Os ischii, Sitzbein. 


Das Os ischii (Fig. 58 is) zerfällt in das Corpus und die Rami superior 
und inferior. Das Corpus bildet den unteren Teil des Acetabulum ; ersteres 
setzt sich nach oben in den Pfannenteil des Os ilium fort, nach vorn und me- 


124 Knochen der unteren Extremität. 


dianwärts in den Ramus superior ossis pubis. Etwa 4!/, em unterhalb des 
Acetabulum zeigt sich eine nach hinten gerichtete Hervorragung, Spina ischü 
(Fig. 59 ps), welche die Incisura ischiadica major nach unten begrenzt. Der 
Körper ist dreikantig mit einer vorderen medialen, einer etwas ausgehöhlten 
vorderen lateralen und einer hinteren Fläche. 

Ramus superior s. descendens. Unterhalb der Spina ischii beginnt 
der absteigende Ast als Fortsetzung des Corpus. An demselben zeigen sich 
analoge Flächen wie am Corpus; der Ramus superior ist aber unten etwas 
nach hinten und lateralwärts gebogen. Am unteren Ende sitzt das Tuber ischüi 
(Fig. 59 t), eine bedeutende rauhe Verdiekung von unregelmäßiger Form. 
Seine vorspringende obere laterale Ecke kann als Processus lateralis bezeichnet 
werden (818). Der hintere mediale Rand ist schwach konkav, wodurch die 
seichte /ncisura ischiadıica minor entsteht. 

Ramus inferior s. adscendens. Vom Tuber ischii entwickelt sich der 
aufsteigende Ast, welcher nach vorn, medianwärts und oben gerichtet ist und 
mit dem absteigenden Aste einen spitzen Winkel bildet. Mit dem der anderen 
Seite medianwärts spitzwinklig konvergierend geht derselbe in den Ramus 
inferior ossis pubis über. 

Os acetabuli, Pfannenknochen. Beim etwa vierteljährigen Kaninchen 

ist noch ein vierter Knochen im Beckengürtel sichtbar, der obigen Namen erhalten 

hat (712). Derselbe zeigt sich bereits beim etwa vier- 

Fig. 59. wöchentlichen Kaninchen als isolierter rundlicher, 

I mm dicker Knochenkern; dieses Ossifikationszen- 

trum befindet sich näher an der vorderen Fläche des 
(ausgebildeten) Knochens. 

Der Pfannenknochen liegt am vorderen medialen 
Rande der Hüftgelenkpfanne (Fig. 58 a, S. 123). 
Derselbe ist unregelmäßig: länglich fünfseitig, doch 
annähernd kubisch (Fig. 58, S. 123, u. Fig. 59); er 
wird von den übrigen drei Hüftbeinknochen überall 
A. Rechte untere Beckenhälfte durch eine dünne Knorpelschicht getrennt und ist 
N mach mehrtägiger Mazeration leicht ablösbar. Beim 


chens, von oben. p Ramus su- 


perior oss. pubis. a Os acetabuli. Hasen und ohne Zweifel auch beim Kaninchen ver- 
‚f Foramen obturatorium. £ Tuber 


ischii. @ Hüftgelenkpfanne. ps wächst derselbe früher mit dem Os ischii als mit dem 


Ga 


u Be er Schambein, welches letztere er gleichsam von der 

Hüftgelenkpfanne abdrängt. Seine freie laterale 
Fläche ist überknorpelt; sie bildet den erwähnten medialen Abschnitt der Hüft- 
gelenkpfanne. 


Ist die Nachweisung eines bisher wenig beachteten Elementes im Becken- 
gürtel schon an und für sich von Interesse, so steigert sich dieses noch durch den 
Umstand, daß sein Vorkommen in der Säugetierreihe ohne Zweifel ein ganz all- 
gemeines ist. Das Os acetabuli ist bekannt von Hylobates leueiscus, Gynocephalus 
porcarius, Galeopithecus variegatus, Hydrochoerus capybara, Lepus timidus, Sciu- 
rus vulgaris (W. Krause, 712). Bei Inuus bezeichnete Gegenbaur (445) dasselbe 
als verkalktes Knorpelstück, es findet sich auch beim Igel (944) und nach Lauril- 
lard (715) bei Raubtieren überhaupt (Os cotyloidien). 


Knochen der unteren Extremität. 1925 


Os pubis, Schambein. 


Das Os pubis besteht aus einem Ramus superior und einem Ramus inferior. 

Das Ramus superior s. horizontalis stellt mit seinem lateralen Ende 
den medialen Teil des Acetabulum dar, und verbindet sich in der erwähnten 
Weise mit den Oss. ilium und ischii (Fig. 60 5); mit 


dem medialen Ende geht derselbe, sich ver- De 
dickend, in den Ramus inferior oss. pubis über RE 
und trifft mit dem der anderen Seite zusammen, j il 
mit welchem er sich zur Symphysis pubis ver- Ur 
. 5 v 
bindet. Linkes Os pubis und Os ischii 


Der Ramus superior ist dreikantig mit einer en 
vorderen, hinteren und unteren Fläche. Die obere lateralen Seite. s_ Symphysis 
z e 5 : 5 2 5 pubis. © Tuber ischii. 
Kante, Pecten ossis pubis, ist scharf und verläuft bis 
zur Basis des Os ilium, in welcher sie sich verliert. Im Beginne, nämlich an 
der Symphyse, ist eine kleine Verdickung, Tuberculum pubis, und etwa in 
der Mitte der Linea iliopectinea ein scharf ausgeprägter Vorsprung, Tuber- 
culum iliopectineum, vorhanden. Die unteren Ränder sind abgerundet. 

Der Ramus inferior s. descendens schließt sich an den Ramus su- 
perior an und bildet, wie gesagt, mit dem der anderen Seite die Symphy- 
sis pubis, welche in vertikaler Richtung eine bedeutende Länge hat, worauf 
beide, unter spitzem abgerundeten Winkel divergierend, mit dem Ramus in- 
ferior ossis ischii jederseits verschmelzen. Der Knochen zeigt zwei Flächen, 
eine vordere und eine hintere, sowie einen oberen und einen unteren Rand. 

Von den Ästen des Scham- und Sitzbeines wird eine große ovale Öffnung 
umgrenzt, das Foramen obturatorium (Fig. 58 S. 123) s. obturatum, und zwar 
so, daß die laterale und untere Umgrenzung dem Os ischii, die mediale und 
obere dem Os pubis zufällt. 

Die Begrenzungslinie des Foramen obturatorium bildet medianwärts einen 
stark konvexen Bogen, lateralwärts ist sie mehr gerade. 


Das Becken im Ganzen. 


An demselben fällt zunächst seine beträchtliche Länge auf, dabei aber 
zugleich seine ungemein aufrechte Stellung. Die Längsachse des Beckens 
nämlich liegt fast in der Vertikalebene, eine kleine Abweichung findet sich im 
oberen Teile von derselben nach hinten, so daß dasselbe ein wenig um die 
transversale Achse gedreht erscheint, und die Darmbeinschaufeln fast ganz 
hinter den Processus transversi der Lendenwirbel ihre Lage haben. Es sind 
daher — aufrechte Stellung des Kaninchens vorausgesetzt — die früheren Be- 
zeichnungen der Rami oss. ischii und pubis als descendens oder adscendens 
u. horizontalis durchaus zutreffend. Endlich ist nochmals hervorzuheben, dab 
das große und kleine Becken ohne erkennbare Grenze ineinander übergehen. 
Die Conjugata bildet mit der Längsachse der Lendenwirbelsäule einen stumpfen 
Winkel von ungefähr 140°. 


Asymmetrische und abnorme Formen des Beckens kann man ‘experimentell 


126 Knochen der unteren Extremität. 


erzeugen, wenn man bei jungen Kaninchen eine untere Extremität amputiert, ein- 
zelne Muskeln exzidiert, Muskelnerven reseziert, das Oberschenkelbein im Hüft- 
gelenk luxiert u. s. w. (116). 


Verbindungen der Hüftbeine. 


Die Hüftbeine verbinden sich mit dem Os saerum und untereinander. Die 
Verbindung zwischen Hüft- und Kreuzbein, Articulatio sacro-iliaca, ist eine 
Amphiarthrose. Es finden sich an beiden Knochen zwei hufeisenförmige Ge- 
lenkflächen, die den unteren Rand, sowie die beiden unteren Drittel der Sei- 
tenwände der Superficies auriculares einnehmen. Der obere Teil ist rauh und 
führt in eine zwischen dem überknorpelten Teil gelegene Grube, welche durch 
Faserknorpel ausgefüllt wird. An der hinteren Seite finden sich außer dem 
fibrösen Periost, welches die Amphiarthrose überzieht, noch sehnige Verstär- 
kungsbündel zur Befestigung, von denen eines, das Ligamentum iliosacrale, 
von der Spina posterior (inferior) zum Processus obliquus spurius des ersten 
Kreuzbeinwirbels verläuft, während ein anderes, das Ligamentum tliolumbale, 
vom letzten Lendenwirbel entspringt und medianwärts von den erstgenannten 
und der Spina posterior neben demselben sich anheftet. 

Die beiden Oss. pubis verbinden sich in der (S. 125) beschriebenen 
Symphysis pubis durch eine dünne, aus hyalinem, theilweise verkalktem 
Knorpel bestehende Zwischensubstanz. Es wäre daher richtiger, die Sym- 
physe als Synchondrosis pubis zu bezeichnen. Außer dem Periost, welches 
die Symphyse überzieht, findet sich am oberen, besonders aber unteren Rande 
derselben fibröses Gewebe. Das den Scheitel des Arcus pubis ausfüllende Ge- 
webe, Ligamentum arcualum inferius, setztsich, jedoch weniger stark entwickelt, 
auf die aufsteigenden Äste der Oss. isehii fort. 

Eine eigene, das Foramen obturatorium verschließende Membran ist nicht 
vorhanden. Die nach demselben benannten Muskeln entspringen von den Rän- 
dern (s. Myologie, Muskeln der unteren Extremität, Mm. obturator internus 
und externus), und bilden den Verschluß des Foramen. Ligamenta saerotube- 
rosum und sacrospinosum (s. Myologie, Muskeln des Schwanzes, M. abductor 
caudae anticus) fehlen dem Kaninchen ebenfalls. 


Femur, Oberschenkelbein. 


Das Femur ist ein langer Röhrenknochen und der stärkste am Skelett des 
Kaninchens. Seine beiden Enden sind stark verdickt und besonders das obere 
von auffallender Form. 

An der medialen Seite desselben ragt zunächst der Gelenkkopf: Caput 
femoris, für die Pfanne des Hüftbeines hervor, welcher medianwärts und nach 
oben gerichtet ist, mit überknorpelter Gelenkfläche von großer Ausdehnung 
und ellipsoidischer Form. Betrachtete man den Gelenkkopf als Teil einer 
Kugel, so würde derselbe wenig mehr als die Hälfte einer solchen betragen. 
Auf seiner Spitze ist eine Vertiefung, Fovea capitis femoris, für die Insertion 


Knochen der unteren Extremität. 127 


des Ligamentum teres. Der Gelenkkopf sitzt auf einem kurzen, mit der Dia- 
physe nach oben einen stumpfen Winkel bildenden Halse, Collum femoris, 
gegen welchen er sich in dem größten Teile seiner Zirkumferenz durch einen 
scharf markierten, unterminierten Rand absetzt, nur an einer kleinen Stelle, 
dem Trochanter major gegenüber, ist der Rand weniger scharf. 


Lateralwärts vom Caput femoris fällt ganz besonders eine große rauhe 
Hervorragung ins Auge, welche in der Fortsetzung der Diaphysenachse liegt 
und zu welcher das kurze Collum femoris hinüberführt, es ist der Trochanter 
major (Fig. 61 ma). 

Zwischen Gelenkkopf und Trochanter major bleibt eine Vertiefung, Fossa 
trochanterica, die sich besonders nach hinten und unten ausgiebig erweitert. 
Sie wird lateralwärts und nach unten abgegrenzt durch eine rauhe Linie, 
welche von der Spitze des Trochanter major nach unten und medianwärts 
verläuft, um mit einer höckerigen Leiste, die unter dem Gaput femoris beginnt 
und lateralwärts nach unten und hinten verläuft, unter spitzem Winkel sich 
zu verbinden. Letztere Crista ist der Trochanter minor (Fig. 64 mi); die ge- 
nannte rauhe Linie die Linea intertrochanterica. 

Einige Millimeter unterhalb des unteren Endes 
des Trochanter major tritt an der lateralen Seite 
des Femur noch ein zweiter Höcker hervor, der 
aber minder bedeutend ist als der erstgenannte, 
dies ist der Trochanter tertius (Fig. 61 t). Von 
hinten betrachtet macht die obere Extremität des 
Femur den Eindruck eines Rhomboides mit vor- 
springenden Winkeln. 

Die Diaphyse ist mehr oder weniger zylindrisch, 
ziemlich bedeutend nach vorn gebogen. Die hintere 
Fläche wird von der vorderen lateralwärts durch 
eine deutliche Kante geschieden, welche von dem _gechtes Femur, von vorn. F Fovea 
Trochanter tertius ihren Anfang im outer 
medialen Seite gehen beide Flächen abgerundet in mi Trochanter minor. 
einander über. Über die Mitte der hinteren Fläche 
zieht sich von dem Zusammenfluß der beiden obenerwähnten Cristae aus eine 
nur leicht angedeutete (818) Linie hin, welche dieselbe in einen lateralen und 
medialen Abschnitt scheidet. 


Das untere Ende des Femur schwillt zu einer mäßigen Verdickung an, 
auf welcher die überknorpelten Gelenkflächen für die Tibia und Patella sich 
befinden. 


Der Gelenkfortsatz ist eine Rolle mit zwei seitlichen Erhabenheiten, dem 
Condylus femoris lateralıs und medialis, und einer Vertiefung in der Mitte. 

Die Überknorpelung des einen Condylus setzt sich auf die des anderen 
an der vorderen Seite unmittelbar fort, durch eine seichte, sattelförmige Ver- 
tiefung, die sich bis zum Ende der Diaphyse nach aufwärts erstreckt, und in 
welcher die Patella gleitet, Fossa patellaris. An der hinteren Seite sind die 
Condylen durch eine bedeutendere, nicht überknorpelte Vertiefung geschie- 
den, Fossa intercondyloidea. Der mediale Gondylus ist größer als der laterale 


128 Knochen der unteren Extremität. 


und ragt mehr nach vorn und unten; beide sind, der eine an der medialen, 
der andere an der lateralen Seite rauh. 


Hüftgelenk. 


Die Verbindung des Femur mit dem Hüftbein ist eine beschränkte Arthro- 
die, kein Nußgelenk. Der Gelenkknopf legt sich in eine tief ausgehöhlte Pfanne, 
Acetabulum (Fig. 59 G,S. 424), deren Zirkumferenz unregelmäßig ist und zwar 
so, daß an der medialen unteren und lateralen Seite ein Stück vom Gelenk- 
pfannenrande abgetragen zu sein scheint. 

Durch einen faserknorpeligen Ring, Labrum fibrocartilagineum acetabuli s. 
Limbus cartilagineus, welcher dem freien Rande der Pfanne ringsum aulsitzt, 
wird deren Tiefe noch vergrößert. Das Innere der Pfanne»ist gleichsam in 
zwei Abteilungen geteilt, eine äußere größere und innere kleinere, so daß es 
trichterförmig erscheint. Den inneren und auch mehr medianwärts gelegenen 
kleineren Teil der Pfanne, welcher vom äußeren dureh einen weißen, etwas 
vorspringenden Saum geschieden ist, nimmt das Ligamentum teres femoris als 
Ursprungsstätte in Anspruch, welches sich in der Fovea eapitis femoris befe- 
stigt, und eine nicht unbedeutende Stärke und Dicke besitzt. Der äußere Teil 
der Pfanne ist annähernd Teil einer Hohlkugel. 

Das Caput femoris ist wie gesagt ellipsoidisch, und sein größter Durch- 
messer, sowie derjenige der Pfanne, ist schräg von oben und vorn nach unten 
und hinten und zugleich lateralwärts gerichtet. Die Befestigung des Femur an 
das Becken wird nur durch eine fibröse, ziemlich schlaffe Kapsel vermittelt, 
welche vom Labrum fibrocartilagineum acetabuli entspringt und, das Gollum 
femoris einschließend, sich an und zwischen den Trochanteren befestigt. An 
der oberen, medialen unteren und lateralen unteren Seite ist die Kapsel ver- 
diekt durch Sehnenstreifen, welche von dem Corpus ossis ilium, den Oss. pubis 
und ischii entspringen und die als Ligamenta iliofemorale, ischiofemorale und 
pubofemorale bezeichnet werden können. Durch die ersteren beiden wird be- 
sonders eine bedeutendere Streckung behindert. An der vorderen Seite ist die 
Kapsel am dünnsten (vergl. 774). 


Tibia, Schienbein. 


Die Tibia ist der längste Knochen am Skelett des Kaninchens. In seiner 
Mitte findet an der lateralen Seite eine knöcherne Verbindung der Fibula unter 
spitzem Winkel. mit der Tibia statt (Fig. 62). Das obere Ende der Tibia ist 
sehr stark verdickt, dreikantig und leicht nach vorn gebogen. Die beiden 
Condyli tibiae, welche das obere Ende bilden, sind an ihrer oberen Fläche 
überknorpelt und nach der hinteren Seite etwas sich umbiegend. Wo sie in 
der Mittellinie auf der Oberfläche zusammenstoßen, finden sich auf der Mittel- 
Nläche ein paar kleine Hervorragungen, Eminentiae intercondyloideae tibiae, die 
eine seichte Grube zwischen sich lassen , welche sich jedoch nach hinten und 
unten mehr vertieft, sowie das Foramen nutritium tibiae. 


Knochen der unteren Extremität. 129 


Die überknorpelten Gelenkflächen sind schwach konvex; nur bildet sich 
am Seitenrande der lateralen durch Erhebung jenes Randes eine leichte Kon- 
kavität. Die Seiten der Condyli sind rauh. 

An der unteren Seite des lateralen, am bedeu- 
tendsten nach hinten vorspringenden Gondylus be- 
festigt sich die Fibula knorplig, aber unbeweglich 
durch Synchondrose. Die laterale und mediale 
Fläche der Tibia vereinigen sich vorn und oben in 
einer vorspringenden Rauhigkeit, die bald zu einer 
scharfen Kante wird: Crista tibiae. Von den beiden 
Kanten der hinteren Fläche ist die laterale ebenfalls 
scharf, die mediale abgerundet. Die früher vorhan- 
denen drei Flächen vermehren sich nach unten um 
eine, so daß dann zwei mediale seitliche: eine hin- 
tere und vordere, statt der früher einfachen medialen 
zu unterscheiden sind. 

Nach unten zu verflachen sich die Kanten im- 
mer mehr und der Knochen nimmt, zugleich dünner 
werdend, eine mehr abgerundete Form an. Das un- 
tere Ende verdickt sich darauf wieder, um dem 
Fuße die erforderliche Gelenkfläche darzubieten. 
Dieselbe entspricht der Rolle der Fußwurzelknochen. 
Der größere oder laterale Teil artikuliert mit dem 
Talus, welcher eine Rolle mit sattelförmiger Ver- 
tiefung besitzt; der kleinere durch einen tiefen Ein- 
schnitt vom ersteren getrennt, mit einer gleichsam 
aus der Rolle des Talus hervorkommenden, ebenfalls 
rollenartigen Gelenkfläche des Calcaneus. 

In den tiefen Einschnitt greift die laterale, stark 
sich erhebende Kante des Talus ein. Die gemein- 
same Gelenkfläche des Talus und Caleaneus für die 
Tibia stellt einen Schraubengang dar. 

An der lateralen und medialen Seite sind 
höckerige Rauhigkeiten vorhanden, die an beiden 
Seiten über das Gelenk hervorspringen, Malleolus 

€ Fr e Unterschenkelknochen, von vorn. 
lateralis und Malleolus medialis, wodurch Rinnen ge- 7 Fibula. 7 Tibia. Die beiden 


schwarzen Kreise sind Nagel- 


bildet werden zum Durchgang von Muskelsehnen. köpfe. (S. 45.) 


Fibula, Wadenbein. 


Die Fibula ist ein dreikantiger, schlanker und dünner Knochen, welcher 
an der lateralen Seite der Tibia seine Lage hat. Sie ist kaum halb so groß als 
die Tibia und vereinigt sich etwas oberhalb der Mitte unter spitzem Winkel 
knöchern mit der letzteren (Fig. 62 F). Ihr oberes Ende, das Capitulum fibu- 
lae, ist etwas verdiekt und rundlich, stößt an die nach abwärts gerichtete 
Überknorpelung des Gondylus lateralis tibiae, ist jedoch unbeweglich. Der 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 9 


130 Knochen der unteren Extremität. 


Knochen bietet drei Flächen dar, eine vordere, laterale und mediale, von 
denen letztere beiden im oberen Teile durehscheinend dünn sind. Die hintere 
Kante ist die stumpfste, die laterale die flachste. 

Der Zwischenraum zwischen Tibia und Fibula, Interstitium interosseum 
cruris, wird durch ein Ligamentum interosseum eruris ausgefüllt. 


Patella, Kniescheibe. 


Sie ist als ein Anhang des Unterschenkels zu betrachten, analog einem 
abgelösten Oleceranon, dem sie aber keineswegs homolog ist. Ihre Form ist 
oval; die vordere Fläche konvex; die hintere überknorpelte entsprechend ihrer 
Gelenkgrube am Femur sattelförmig. 


€ 


Kniegelenk. 


Die Artieulatio genu, das Kniegelenk, ist ein kompliziertes Schraubenge- 
lenk. Bei Flexion des Unterschenkels finden außer der Schraubenbewegung 
auch noch Rotationen medianwärts statt. Das Gelenk besteht aus fünf Abtei- 
lungen. Die Patella artikuliert mit dem Femur in einem Sattelgelenk. Die 
Flexionsbewegungen finden zwischen den beiden Gondyli femoris und zwei 
Fibrocartilagines falciformes, halbmondförmigen Knorpeln, statt. Zwischen 
letzteren und der Tibia existiert eine Rotationsbewegung des Unterschenkels 
um seine Längsachse, welche jedoch nur während der Flexion möglich ist. Der 
Bandapparat des Kniegelenkes besteht aus folgenden bemerkenswerten Ein- 
zelheiten. Die fihröse Kapsel schließt, wenn man von außen nach innen geht, 
zunächst das Gelenk ein. Sie entspringt oberhalb der Condyli femoris und 
inseriert sich rings um die Condyli tibiae. In der Mitte der Vorderfläche ver- 
bindet sie sich mit einem starken fibrösen Bande, in dessen Mitte die Patella 
liegt; dasselbe entsteht aus der Insertion der Streckmuskeln des Unterschen- 
kels und heftet sich, von der Patella unterbrochen, an das überknorpelte obere 
Einde der Spina tibiae. Man kann jene Strecksehne als ein Ligamentum patellae 
superius von dem eigentlichen Ligamentum patellae (inferius s. proprium) unter- 
scheiden. 

An beiden Seiten, jedoch innerhalb der Kapsel, findet man dann die 
kräftigen Seitenbänder, Ligamenta collateralia genu, mediale et laterale. Er- 
steres entspringt vom Condylus medialis femoris und inseriert sich an die 
mediale Kante der Tibia; dasselbe ist größer als das laterale, welches tiefer 
vom Gondylus lateralis beginnt und höher am Capitulum fibulae endigt. 

Bei Streekung des Unterschenkels werden beide Bänder sehr stark ge- 
spannt, bei Beugung erschlafft. Zwischen beiden Bändern findet sich eine mit 
Fett reichlich gefüllte Ausstülpung der mit der Kapsel innig verbundenen 
Synovialmembran, welche sich von der Basis der Patella bis zur Insertion des 
Ligamentum patellae inferius erstreckt, so daß die Kniescheibe nicht in die 
Gelenkhöhle hineinsieht. Diese einfache Einstülpung repräsentiert die Plicae 
aliformes s. Ligg. alaria des Menschen. An der hinteren Seite des Gelenkes 


ö 


Knochen der unteren Extremität. IE 


verdienen drei Ossa sesamoidea, Sesambeine, Erwähnung, welche den beiden 
Condyli femoris und dem lateralen Condylus tibiae knorplig aufsitzen. Am 
medialen Condylus tibiae ist statt dessen nur eine kleine rauhe Hervorragung 
vorhanden. 

Im Innern des Gelenkes trifft man als Hemmungsmittel der Beugung und 
Streekung die Ligamenta eruciala an, von denen das anterius vor, das poste- 
rius hinter den Eminentiae intercondyloideae tibiae entspringt. Jenes heftet 
sich hinten an die mediale Fläche des Gondylus lateralis femoris, dieses endigt 
vorn am Condylus medialis femoris, wodurch ein Andreaskreuz X entsteht. 

Auf den Gelenkflächen der Condyli tibiae liegen zwei halbmondförmige 
Faserknorpel,, Fibrocartilagines faleiformes, welche, nach oben konkav, den- 
selben diejenige Tiefe verleihen, die von den stark konvexen Gondyli femoris 
beansprucht wird. Der mediale Faserknorpel ist weniger gekrümmt, als der 
laterale, und größer. Die konvexen Ränder beider Knorpel sind mit der fibrösen 
Gelenkkapsel verwachsen; der laterale Faserknorpel ist höher als der mediale. 
Der mediale befestigt sich sodann an den Condylus lateralis tibiae vorn, hinten 
in der Vertiefung hinter den Eminentiae intercondyloideae tibiae,; der late- 
rale vorn am Gondylus medialis, hinten am Condylus lateralis so, daß derselbe 
an seinen Anheftungsstellen hinter dem medialen liegt. 


Knochen des Fufses. 


Talus. Der Talus oder das Sprungbein ist ein Knochen von sehr unre- 
gelmäßiger Form (Fig. 63), an welchem sich ein hinterer, mittlerer und vor- 
derer Teil unterscheiden läßt. Der hintere Teil, 
Corpus tali oder Körper, liegt an der tibialen Seite 
des Calcaneus und lehnt sich fibularwärts an dessen 
Gelenkfläche für die Tibia an, welche in eine an 
seiner unteren Fläche befindliche Grube keilförmig 


€ 


Fig. 63. 


‚eingreift. Die dorsale Fläche ist rollenartig ge- 


staltet, Talusrolle (Fig. 63 7), mit einer mittleren 
bedeutenden Vertiefung und zwei seitlich hervor- 


ragenden Rändern, von denen der fibulare an Höhe Bar alu m 
d sro >« d n 
den tibialen übertrifft. Die Plantarfläche zeigt den tali. 


erwähnten keilförmigen Ausschnitt zur Verbindung 
mit dem Galcaneus. Der mittlere Teil, das Collum tali, an der Dorsalfläche 
konkav, an der Plantarfläche konvex, ruht auf einem an der tibialen Seite des 
Calcaneus befindlichen Vorsprung; es ist nach vorn, plantarwärts und tibial- 
wärts gerichtet. An dem vorderen, etwas fibularwärts sich umbiegenden Ende 
des Collum sitzt das Caput tali (Fig. 63 C), welches eine nach vorn konvexe 
Gelenkfläche zeigt, die aus der plantaren des Collum hervorgeht, indem die- 
selbe sich verbreiternd nach vorn und dorsalwärts umbiegt. Der walzenför- 
mige Kopf des Talus legt sich in die tief ausgehöhlte Gelenkfläche des vor ihm 
liegenden Os naviculare. 

Calcaneus. Das Fersenbein, an Größe alle übrigen Fußwurzelknochen 
bedeutend übertreffend, liegt fibularwärts von dem Talus, und teilweise unter 
dem letzteren. Der Knochen ist etwa dreimal so lang als breit. An seinem 


9* 


132 Knochen der unteren Extremität. 


hinteren, etwas verdickten Ende besitzt derselbe eine überknorpelte Fläche, 
in welcher der Tendo Achillis gleitet. Die plantare Fläche ist gleichmäßig 
konvex. Auf der Dorsalfläche, die weniger breit ist als die plantare, erhebt 
sich etwas über der Mitte die schon erwähnte schraubenförmige Gelenkfläche 
zur Artikulation mit der Tibia (S.129), welche an ihrer tibialen Seite keilför- 
mig ist, um in die Vertiefung an der Plantarfläche des Talus hineinzupassen. 
An der tibialen Fläche zeigt sich im vorderen Teile ein breiter , unregelmäßi- 
ger, flach konkaver Vorsprung, der Processus medialis s. Sustentaculum tali, 
welcher das Collum tali zu tragen hat. Dieser überknorpelte Fortsatz geht von 
vorn her in die spiralig gebogene Vorderfläche über, deren Richtung eine schräge 
von hinten und tibialwärts nach vorn und fibularwärts ist. Dieselbe artikuliert 
mit der vor ihr liegenden Gelenkfläche des Os tarsale III; tibialwärts liegt 
sie neben dem Os naviculare. Hinter dem Processus medialis ist noch eine 
vom Dorsum schräg nach vorn und plantarwärts verlaufende Rinne zu er- 
wähnen, der Sulcus calcanei. Die fibulare Fläche des Galcaneus ist gleichmäßig 
und geht abgerundet in die plantare über, während sie von der dorsalen 
deutlich sich abgrenzt. 

Os naviculare. Das Kahnbein ist ein unregelmäßiger Knochen von 
nicht bestimmt definierbarer Form. Es steht mit sämmtlichen Fußwurzelkno- 
chen in Verbindung. Vor demselben liegen die beiden Ossa tarsalialu. Il; an 
die tibiale vordere Ecke stößt das Os metatarsi I, an die fibulare das Os tar- 
sale III; an die fibulare Fläche legt sich der Caleaneus. Besonders auffällig ist 
die Plantarfläche des Knochens, welche in der Fußsohle eine bedeutende Her- 
vorragung bildet, so daß beim Gehen hauptsächlich mit diesem Knochen der 
Boden berührt wird. Nach vorn schiebt sich diese Fläche, etwa um die Länge 
les übrigen Knochens vorspringend, unter die Basis des Os metatarsi 1. 

Ossa tarsalia s. cuneiformia. Das Kaninchen besitzt nur zwei Öss. 
cuneiformia. Das Os tarsale primum ist das kleinste, viereckig und legt sich 
in einen Ausschnitt an der fibularen Seite des ersten Metatarsusknochens. Das 
Os tarsale secundum liegt fibularwärts von dem ersten, ist etwa doppelt so 
groß, viereekig, und bietet seine vordere Fläche dem zweiten Mittelfußkno- 
chen zur Verbindung dar. An der tibialen Seite stößt dasselbe vorn an das 
Os metatarsi I; die fibulare Fläche geht eine Gelenkverbindung mit dem Os 
tarsale Ill ein. 

Entwickelungsgeschichte. Bei älteren Kaninchen (Fig. 64 B) ver- 
wächst das Os tarsale I mit dem Os metatarsi I. Bei neugeborenen Tieren 
(Fig. 64 A) ist dagegen die tibiale Hervorragung des hinteren Endes des Os meta- 
tarsi I selbständig und besteht aus einem Os tarsale und einem länglichen, vorn 
zugespitzten Knochen, der ein Rudiment. des Hallux darstellt und an dessen vor- 
deres Ende sich von oben her die Sehne des M. tibialis anticus ansetzt. In Wahr- 
heit ist also das Os tarsale I des Kaninchens das II des Menschen, und das Os 
metatarsi I des Kaninchens repräsentiert Os tarsale I, Hallux und Os metatarsi II 
des Menschen. 


Os tarsale III s. euboideum. Das Würfelbein ist unregelmäßig vier- 
eckig, liegt vor dem Calcaneus, es ist kleiner als das Os naviculare und liegt 
weiter nach vorn. Vor seine vordere Fläche legen sich der dritte und vierte 
Mittelfußknochen; seine übrigen Verbindungen sind bereits genannt. 


Knochen der unteren Extremität. 133 


Ossa metatarsi, Mittelfufsknochen. 


Die Mittelfußknochen werden als Ossa metatarsi primum , secundum, ter- 
tum und quartum bezeichnet. Ihre Zahl beträgt nur vier, und eine Auszeich- 
nung des Hallux findet nicht statt. Ihre 
Verbindungen mit den Fußwurzelkno- 
chen, welche durch flache Gelenkflä- 
chen eingeleitet werden, wurden be- 
reits besprochen. Miteinander verbinden 
sich die Bases ossium melaltarsi durch 
mehr oder weniger ausgedehnte Flächen. 
Die Basis des Os metatarsi I zeigt den er- 
wähnten viereckigen Ausschnitt; die des 
IV ist am dieksten und schickt fibular- 
wärts einen rauhen Fortsatz ab, die Tu- 
berositas oss. melalarsi IV. Im übrigen 
unterscheiden sie sich von den Mittel- 
handknochen nur noch durch ihre be- 
deutende Länge und Stärke. 


Fig. 64. 


DS 


Phalanges, Phalangen. 
A. Rechter Hallux eines 12tägigen Kaninchens auf 
A E 2 dem Horizontalschnitt, von oben. Vergr. 4. I Ei- 
Die Phalangen bieten ganz dieselben gentlicher Hallux. 7 0s tarsale primum. n Os na- 
en . = . a: NE vieulare. 2 Os tarsale seeundum. II Mittelstück 
Verhältnisse dar, wie die der oberen Ex- des eigentlichen Os metatarsi secundum. e Kno- 
3 he F rat IE SEE chenkern in der.distalen Epiphyse des eigent- 
tremität, abgesehen davon, daß diese an. Jichen Os metatarsi IT — Br Rechtes Os meta 
x spk 2 a15 SR tarsi I eines erwachsenen Kaninchens, von der 
Größe und Stärke jenen beträchtlich medialen Seite. / Stelle des eigentlichen Hallux. 


naehstehen. Die Enden der letzten Pha- 1 Stelle des eigentlichen Os tarsale primum. 2 Os 
tarsale primum (eigentlich secundum). c Capitu- 


langen sind deutlicher gespalten. lum oss. metatarsi primi. 


Ligamente des Fulses. 


Die Beweglichkeit des Fußes im Ganzen ist eine sehr geringe; sie be- 
schränkt sich auf die Schraubenbewegungen, welche im Sprunggelenke aus- 
geführt werden. Die Gelenkverbindung zwischen Tibia und Talus, Artieu- 
latio pedis, ist ein deutliches Schraubengelenk ; die zwischen jener und 
dem Calcaneus verhält sich ähnlich, doch ist ihre Schraubennatur nicht so 
ausgesprochen. Der Bandapparat der Fußwurzel hat die Funktion, den 
Unterschenkel mit den Tarsusknochen , die einzelnen Tarsusknochen mitein- 
ander und den Metatarsusknochen zu verbinden. Der Unterschenkel wird mit 
den Tarsusknochen zunächst dureh eine fibröse Gelenkkapsel verbunden, 
welche sich rings um das Gelenk befestigt und die Rinnen, welche durch die 
'Malleolen gebildet werden, zu Kanälen ergänzt. Ferner dienen dazu zwei 
Seitenbänder , Ligamenta collateralia pedis, das eine an der tibialen, das an- 
dere an der fibularen Seite gelegen. Das tibiale Seitenband entspringt von 
der Vorderfläche des Malleolus medialis tibiae, geht nach vorn und tibialwärts 
und befestigt sich an den Processus medialis caleanei. Das fibulare Band ver- 


134 Knochen der unteren Extremität. 


läuft vom hinteren Rande der Rinne hinter dem Malleolus lateralis zur fibu- 
laren Fläche des Galeaneus. An der Fibularseite legt noch ein kurzes kräftiges 
Band, welches vor dem Malleolus lateralis entspringt und hinten neben dem 
fihularen Ende der Gelenkfläche des Galeaneus für die Tibia sich inseriert. 
Von der Mitte des Gelenkendes der Tibia verläuft ein ziemlich kräftiges Band 
zum Os naviculare, welches beide Knochen verbindet. Vom hinteren fibularen 
Bande des Talus geht ein Band schräg tibial- und plantarwärts, und befestigt 
sich am Galcaneus. 

Von den die Fußwurzelknochen untereinander verbindenden Ligamenten 
sind noeh nennenswert in der Fußsohle: ein kurzes straffes Band , welches 
den Processus medialis calcanei mit dem Os naviculare verbindet; ferner ein 
von dem plantaren vorderen Ende des Calcaneus zur plantaren Fläche des Os 
tarsale III sich begebendes Band ; ebenso findet sieh an der fibularen Seite ein 
beide Knochen verbindendes Band. Alle Bänder werden nach den Knochen, 
die sie miteinander verbinden, benannt. Die Fußwurzel- und Metatarsus- 
knochen sind ebenfalls durch kleine Bänder verbunden, deren Aufzählung 
ohne weiteres Interesse sein würde. Die Bandapparate, welche Mittelfuß- 
knochen und Phalangen und die Phalangen untereinander befestigen, verhalten 
sich wie diejenigen an der Hand. 


Gelenke des Fulses. 


Die Articulatio pedis, das Fuß-, Knöchel- oder Sprunggelenk , wurde 
schon bei der Tibia (S.129) und den Ligamenten des Fußes (S. 133) mit abge- 
handelt. Zwischen den Knochen des Fußes untereinander, und zunächst 
zwischen den Fußwurzelknochen, finden folgende Gelenkverbindungen statt: 


Artieulatio talocalcanea besteht aus zwei durch den Sulcus tali geschie- 
denen konkaven Gelenkflächen des CGaleaneus, denen zwei konvexe Flächen 
der Unterseite des Talus entsprechen. Letztere stellen Teile eines ellipsoi- 
dischen Umdrehungskörpers dar, dessen Längsachse schräg tibialwärts, auf- 
wärts und mit dem tibialen Ende nach rückwärts gerichtet ist. 

Artieulatio talonavicularis ist eine beschränkte Arthrodie. Die Bewe- 
gungen sind in der Richtung vom Dorsum zur Planta ausgiebiger, als in der 
Richtung von der Tibial- zur Fibularseite. Die Rotation um die Längsachse 
des Fußes ist sehr beschränkt. Die Achse der größten möglichen Bewegung 
läuft von der Tibial- zur Fibularseite; ihr tibiales Ende ist etwas dorsal- 
wärts gerichtet. 

Artieulatio calcaneocuboidea. Die Verbindung zwischen Calcaneus und 
Os tarsale Il für sich allein würde einem Schraubengelenk entsprechen, 
dessen Achse schräg tibial- und dorsalwärts, und mit ihrem fibularen Ende 
nach unten gerichtet ist. Sie liegt im Os tarsale Ill. Mit Rücksicht auf die 
Anteilnahme des Os naviculare kann man die Articulatio calcaneoeuboi- 
deonavieularis als ein Kegelgelenk bezeichnen. 

Artieulatio calcaneocuboideonavieularis. Die Drehungsachse liegt in der 
Längsachse des Fußes, die Spitze des Kegels ist als oberer Fortsatz des Os 
tarsale Ill aufwärts und ein wenig tibialwärts gerichtet. 


Or 
[> 


. 
‘ 


Knochen der unteren Extremität. 135 


Artieulatio euneonavicularıs prima et secunda. Die erste wiederholt im 
kleineren Maßstabe die Artieulatio talonavieularis; die zweite ist eine Am- 
phiarthrose; die nahezu ebenen Gelenkflächen stehen transversal zur Längs- 
achse des Fußes. | 

Artieulationes tarsometalarseae. Die vier Tarsometatarsal-Gelenke sind 
ziemlich ebene, ebenfalls transversal gestellte Amphiarthrosen ; die sechs Arti- 
culationes melatarsometatarseae, Metatarsometatarsal-Gelenke, finden sich zu je 
zwei zwischen den Bases von je zwei Metalarsusknochen und stellen je zwei 
ziemlich ebene Amphiarthrosen dar, die durch einen kleinen Suleus geschieden 
sind. Nur die obere zwischen Os metatarsi I und II zeigt einen walzenförmigen 
Gelenkkopf am ersten Knochen. 

Artieulationes digitorum (pedis). Die Gelenke zwischen den Oss. metatarsi 
und den Phalangen, sowie die zwischen den Phalangen selbst verhalten sich 
wie an den Fingern. 


Myologie. 


Muskeln des Kopfes. 


Muskeln des Gesichtes. 


Ein Teil der mimischen Gesichtsmuskeln des Kaninchens gehören dem 
sich über den ganzen Körper verbreitenden großen Hautmuskel an (s. Splanch- 
nologie, Haut). Als von Knochen entspringend sind zu erwähnen: 

M. zygomaticus major ist sehr schwach entwickelt, nur 1—2 mm breit, 
dünn, entspringt vom Processus zygomaticus oss. temporum, läuft schräg nach 
vorn und unten über das vordere Ende des Arcus zygomatieus zur Haut der 
Backe. 

M. zygomaticus minor. Ursprung: Vom medialen vorderen Teile des 
Jochbeinkörpers. Schmaler, dünner Muskel, welcher in sagittaler Richtung 
über die Wangenfläche zur Oberlippe verläuft, in welcher er sich verliert. 

M. levator labii superioris. Ursprung: Aus der Fossa maxillaris, welche 
vom Os zygomaticum und dem oberen und hinteren Teil der lateralen Fläche 
des Os maxillare superius (proprium) gebildet wird. Es ist ein länglicher, 
dünner, viereckiger Muskel, welcher nach abwärts verläuft, um in die Ober- 
lippe sich zu inserieren. 

M. levator nasi. Ursprung: Vom Augenhöhlenrande des Corpus oss. ma- 
xillaris superioris (proprii). Der Muskel verläuft nach vorn und medianwärts, 
kreuzt sich mit den Mm. subeutaneus faciei (s. Splanchnologie, Haut) und 
levator labii superioris, welche ihn von vorn und lateralwärts her bedecken, 
geht in eine dünne, schmale Sehne über, die länger ist, als der Muskel selbst. 
Insertion: Haut des lateralen Randes des Nasenrückens. 

M. levator anguli oris. Breiter, dünner Muskel von vertikalem Faserver- 
lauf. Ursprung: Laterale Außenfläche des Corpus oss. maxillaris superioris. 
Insertion: Behaarte Innenfläche der Schleimhaut (s. Splanchnologie, Mund- 
höhle) am Mundwinkel (vergl. 101, Taf. II, Fig. 3). 

M. dentalis superior (101, Taf. II). Ein dünnes mikroskopisches Bündel 
des zuletzt genannten Muskels verläuft in der Frontalebene des zweiten oberen 
Backenzahnes dicht unterhalb des Canalis nasolacrymalis und an der lateralen 
Wand des Sinus maxillaris in sagittaler Richtung. 


Muskeln des Kopfes. 197 
- 

M. buccinator. Ursprung: Vom unteren Teile der vorderen Fläche des 
Oberkiefers, sowie von den Alveolarrändern des Ober- und Unterkiefers in 
ihrer ganzen Ausdehnung. Der Muskel ist fleischig und kräftig, seine Fasern 
verlaufen von hinten nach vorn und endigen in der Ober- und Unterlippe, 
so daß die Insertion des Muskels einen Halbkreis darstellt. In der Unterlippe 
gehen von den Muskeln beider Seiten Fasern ineinander über. 

M. depressor labüi inferioris s. quadratus menti. Länglicher platter Mus- 
kel; entspringt vom unteren Rande des Unterkiefers unterhalb der Gegend 
des ersten Backenzahnes (818), läuft nach vorn, bedeckt vom M. submentalis, 
inseriert sich in die Haut der Unterlippe. 


Kaumuskeln. 


M. masseter. Ursprung: Mit zwei Portionen, einer lateralen und medialen. 
Die laterale ist die bei weitem kräftigere, entspringt von der lateralen Fläche 
des Areus zygomatieus in ihrer ganzen Ausdehnung und deckt die mediale 
Portion, welche von der medialen Fläche des Arcus zygomaticus entspringt. 
Kurzer, dicker, viereckiger, mit zahlreichen fibrösen Streifen durchzogener 
Muskel. Insertion:: Beide Portionen setzen sich vereinigt an die laterale Fläche 
des Ramus maxillae inferioris. 

M. temporalis. Ursprung: Von der lateralen Fläche der Pars squamosa 
oss. temporum. Geht durch das Foramen temporale (s. Os frontis, S. 90). In- 
sertion: Processus coronoideus maxillae inferioris und die Ineisura anterior 
maxillae inferioris. 

M. pterygoideus internus. Ursprung: Fossa pterygoidea. Stark von fibrö- 
sen Faszikeln durchsetzter Muskel. Insertion: Unterer Teil der medialen 
Fläche des Ramus maxillae inferioris. 

M. pterygoideus externus. Ursprung: Lamina lateralis processus ptery- 
goidei. Kurzer, dicker, fleischiger Muskel, bedeutend kräftiger, als der vor- 
hergehende. Insertion : die zwei oberen Drittel der medialen Fläche des Ramus 
maxillae inferioris, medianwärts bedeekt vom vorigen, bis zur Eminentia 
mylohyoidea und am medialen Rande des Foramen mandibulare. 


Eigentliche oder hintere Kopfmuskeln. 


M. rectus capitis posticus superficialis (646). Ist dünn und schwach. Ent- 
springt vom Processus spinosus des Epistropheus, läuft aufwärts, inseriert 
sich teilweise schräg an die Protuberantia occipitalis externa 0ss. oceipitis 
dicht neben der Medianlinie. 

M. rectus capitis posticus minor. Ursprung: Vom Tubereulum posterius 
des Atlas. Schlanker kleiner Muskel, der an die Protuberantia oceipitalis ex- 
terna neben der (rista sagittalis und medianwärts vom M. rectus capitis 
posticus major sich inseriert. 

M. rectus capitis posticus major. Ursprung: Processus spinosus des Epi- 
stropheus, läuft lateralwärts und nach oben, inseriert sich, stärker als der 


138 Muskeln des Halses. 


vorige, an die Pars squamosa oss. oceipitis oberhalb und lateralwärts neben 
dem oberen Ende des Processus condyloideus. 

MM. obliquus capitis major s. inferior. Dicker, kräftiger Muskel. Wird vom 
M. reetus capitis posticus major teilweise bedeckt, verläuft fast horizontal, 
entspringt vom Processus spinosus des Epistropheus und setzt sich an den 
lateralen Rand der hinteren Fläche des Processus transversus des Atlas. 

M. obliquus capitis minor s. superior. Entspringt vom lateralen oberen 
Rande des Processus lransversus des Atlas, verläuft nach oben und etwas 
medianwärts. Inseriert sich an dem lateralen Rande der Protuberantia ocei- 
pitalis externa. Bedeckt den M.rectus capitis lateralis und den M.rectus capi- 
tis postieus major von hinten her. 

M. rectus capitis laleralis. Dicker, kräftiger Muskel. Entspringt gemein- 
schaftlich mit dem M. obliquus capitis minor vom Processus transversus des 
Atlas, verläuft aufsteigend, inseriert sich an den hinteren Rand des Processus 
jugularis oss. oceipitis (oberster M. intertransversarius) und in die Grube 
zwischen letzterem und dem Processus condyloideus oss. oceipitis. 


Muskeln des Halses. 


M. sternomastordeus. Ursprung: Gemeinsam mit dem der anderen Seite 
von der vorderen Fläche des Manubrium sterni. Der Muskel ist ein langer, 
kräftiger Strang mit parallelen Fasern, verläuft schräg nach oben und lateral- 
wärts zum Processus mastoideus, wo er sich nach vorn vor dem M. celeido- 
mastoideus befestigt. Mit dem M. basiohumeralis, welcher kurz vor seiner 
Insertion unter ihm hervorkommt, bildet er einen spitzen Winkel. 


Der M. sternomastoideus ist vom M. cleidomastoideus gänzlich getrennt; 
ersterer wurde öfters irrtümlich als M. sternocleidomastoideus bezeichnet. Den 
M. cleidomastoideus s. bei den Muskeln der oberen Extremität (S. 145). 


M. sternohyoideus. Ursprung: Gemeinsam mit dem der anderen Seite und 
dem M. sternothyreoideus von der hinteren Fläche des Manubrium und Corpus 
sterni bis fast zum Ansatze des dritten Rippenknorpels. Etwa in der Höhe 
des sechsten Halswirbels wird die den Mm. sternohyoidei zukommende Fa- 
serpartie sehnig, aber gleich darauf wieder fleischig, worauf dann der ge- 
meinsame Ursprung in vier Muskelbäuche auseinanderweicht. Die Mm. sterno- 
hyoidei liegen an der Vorderfläche der Trachea, lassen einen kleinen Spalt 
zwischen sieh. Insertion: Sie verlaufen gestreckt mit parallelen Fasern zum 
Zungenbein, an dessen große Hörner bis zum Körper sie sich befestigen. 

M. sternothyreoideus. Der Ursprung dieses Muskels wurde bereits beim 
M. sternohyoideus angegeben. Er legtsich an die Seitenfläche der Trachea, hinter 
dem vorigen und lateralwärts von demselben, welcher ihn an Stärke und Breite 
übertrifft. Insertion: An die Seitenfläche der Gartilago thyreoidea oberhalb 
der Verbindung mit dem Ringknorpel. 

M. thyreohyoideus. Entspringt da, wo der vorhergehende sich ansetzt; ist 
breiter und etwas dieker. Nach kurzem Verlauf findet er seine Insertion an 
dem Cornu majus oss. hyoidei hinter dem M. sternohyoideus. 


ET 


Muskeln des Halses. 139 


M. stylohyoideus major s. stylohyoideus. Ursprung: Processus jugularis 
(posterior) oss. oceipitis. Kleiner rundlicher Muskel, verläuft nach vorn und 
abwärts zum Gornu majus des Zungenbeines, an dessen Spitze er sich befe- 
stigt. Er überdeckt mit seiner hinteren Hälfte die lange rundliche Sehne des 
M. mandibulae, welche an seiner medialen Seite verläuft. 

M. mandibulae. Dreieckiger Muskel. Ursprung: Mit einer langen, rund- 
lichen, glänzenden Sehne von dem Processus jugularis oss. oceipitis: die Sehne 
geht zwischen den beiden Mm. stylohyoidei hindurch. Insertion: Am unteren 
Rande des Corpus maxillae inferioris in dessen vorderem Dritteil bis zur Me- 
dianlinie. 


Der M. mandibulae repräsentiert den vorderen Bauch des M. digastricus beim 
Menschen. Der hintere Bauch wird beim Kaninchen durch die beschriebene lange 
Sehne ersetzt. — Die Mm. stylohyoidei major und minor sind dem M. stylohyoi- 
deus des Menschen homolog. 


M. stylohyoideus minor. Ist dünn und rundlich, schwächer als der M. sty- 
lohyoideus major, liegt medianwärts von demselben und der Sehne des M. 
mandibulae, mithin tiefer, als letztere. Entspringt an der medialen Seite des 
Ursprunges des M. styloglossus und mit der Ursprungssehne desselben ver- 
wachsen vom Processus jugularis (posterior) oss. oceipitis, inseriert sich an 
das Cornu minus oss. hyoidei (818). 

M. mylohyoideus (Fig. 83, 1). Ursprung: Von der Linea mylohyoidea bis 
dahin, wo der rechte Teil der Maxilla inferior mit dem linken zusammenstößt, 
Der Muskel ist breit und wie ein rechtwinkliges Dreieck gestaltet; er verbindet 
sich mit dem der anderen Seite untrennbar, und zwar ist die Verbindungslinie 
die längere Kathete. Er liegt über der Gl. submaxillaris, trägt dagegen die 
Gl. sublingualis, welche an der lateralen Seite des M. geniohyoideus liegt. 
Insertion: Untere Fläche des Körpers des Zungenbeines. 


M. geniohyoideus. Ursprung: Von der Verbindungsstelle der rechten und 
linken Unterkieferhälfte. Er ist einfach, kegelförmig. Die Basis des Kegels, 
welchen er darstellt, inseriert sich an die Vorderfläche des Zungenbeinkörpers. 


Muskeln an der Seitengegend des Halses. 


M. scalenus anlicus. Ursprung: Querfortsätze des vierten bis siebenten 
Halswirbels, liegt an der lateralen Seite des M. longus colli und inseriert sich an 
die erste Rippe, hinter deren Verbindung mit dem Knorpel. 

M. scalenus medius. Ursprung: Einfach gefiedert mit einer spitz zulau- 
fenden, glänzenden, kräftigen Sehne vom Processus transversus des fünften 
Halswirbels; nach unten breitet er sich fächerförmig aus und verläuft lateral- 
wärts vom vorhergehenden zum Thorax, wo er sich an die dritte, vierte und 
fünfte Rippe inseriert, je weiter nach unten, um so mehr lateralwärts. Diean 
die fünfte Rippe sich inserierende Zacke entspringt oberhalb der spitz zulau- 
fenden vom Processus transversus des vierten Halswirbels. 

M. scalenus posticus. Ursprung: Lateralwärts vom vorhergehenden von 
den Processus transversi des vierten, fünften und sechsten Halswirbels. 


140 Muskeln des Rückens. 


Kurzer, fleischiger Muskel, welcher schräg nach hinten und unten verläuft und 
an die erste Rippe oberhalb der Insertion vom M. iliocostalis dorsi sich inseriert. 

M. longus atlantis. Ursprung: Vom sechsten bis dritten Halswirbel mit 
ziemlich langen sehnigen Zacken, welche sich zu einem fleischigen Muskel- 
bauch vereinigen, der an die untere Hälfte des Processus transversus des Atlas 
sich anheftet. 

M. longus colli. Ursprung: Von den Körpern der fünf bis sechs oberen 
Rückenwirbel, von siämmtlichen Halswirbeln, teils sehnig, teils fleischig. In 
der Medianlinie der Wirbelsäule stoßen die Muskeln beider Seiten zusammen, 
lateralwärts sind sie innig mit dem M. rectus capitis anticus major verwach- 
sen. Insertion: Die von den unteren Wirbeln entspringenden Faserbündel in- 
serieren sich zum Teil an die Körper der nächst oberen Wirbel, von denen 
sich dann neue Ursprungsfaszikel den übrig bleibenden Fasern beigesellen. 
Insertion: Am vorderen Halbring des Atlas und dem Tubereulum anterius ist die 
fleischige Endinsertion, welche mit derjenigen der anderen Seite konvergiert. 

M. rectus capitis antıcus major s. longus capitis. Ursprung: Medianwärts 
vom vorhergehenden, durch die Ursprünge der Mm. scaleni von ihm getrennt; 
vom sechsten bis ersten Halswirbel (inkl.) am Beginne der Querfortsätze. Me- 
dianwärts ist er mit dem M.longus colli verwachsen. Insertion: Synehondrosis 
sphenobasilaris. 

M. rectus capitis anticus minor s. anticus. Ursprung: Medialer Teil der 
Vorderfläche des Processus transversus atlantis. Kleiner, straffer, fleischiger 
Muskel, welcher vom M. rectus capitis anticus major bedeckt wird. Er ver- 
läuft schräg nach oben und medianwärts. Insertion : Heftet sich halbgefiedert 
an die Pars basilaris oss. oceipitis lateralwärts vom M. rectus capitis antieus 
major und hinter demselben. 


Muskeln des KRückens. 


Breite Rückenmuskeln. 


Die breiten Muskeln des Rückens werden zum Teil bei der Betrachtung 
der oberen Extremität besprochen. Hier sind zu erwähnen: 

M. serratus posticus. Ursprung: Vom Ligamentum nuchae, vom dritten 
Halswirbel, von der Fascia lumbodorsalis bis zur zwölften Rippe. Der Muskel 
ist dünn und zackig, besonders deutlich treten die Zacken im oberen Teile 
des Muskels hervor, welche schräg von hinten und oben nach vorn und unten 
verlaufen. In der unteren Fläche des Muskels sind die Zacken wenig scharf 
geschieden und der Faserverlauf ist von der achten Rippe an mehr transversal, 
etwas nach aufwärts gerichtet. Insertion: Äußere Flächen der vierten bis 
zwölften Rippe, etwa in der Mitte ihrer Länge, je weiter nach unten, um so 
mehr nach vorn. Die untersten Fasern setzen sich an das vordere Ende der 
letzten Rippe. Die Mm. serrati postiei superior und inferior des Menschen 
bilden also beim Kaninchen ein CGontinuum. 


Muskeln des Rückens. 141 


M. splenius capıtıs et colli. Ursprung: Vom ganzen Lig. nuchae unter den 
Mm. cueullaris und rhomboidei, und von den vier oberen Rückenwirbeln. 
Der Muskel ist dünn, ziemlich breit, seine Fasern verlaufen schräg nach oben 
und lateralwärts, je tiefer entspringend, um so steiler ansteigend. Zwischen 
Hals- und Kopfteil findet sich eine kleine Spalte, so daß man allenfalls zwei 
Muskeln unterscheiden kann, wenn man die Spalte künstlich nach oben und 
unten verlängert. Insertion: Processus transversi der zwei bis drei obersten 
Halswirbel; die Pars squamosa oss. oceipitis; die Pars petromastoidea oss. 
temporum unmittelbar unter der Sutura lambdoidea und hinter dem knöcher- 
nen Gehörgang nach abwärts, woselbst der obere Teil des Muskels sich mit 
der Hals-Insertion verbindet. 


Lange Rückenmuskeln. 


M. sacrospinalis. Ursprung: Von der Crista oss. ilium in ihrer ganzen 
Ausdehnung bis zur Spina anterior superior, von den Processus mamillares 
der sechs unteren Lendenwirbel und der obersten drei Kreuzbeinwirbel und 
oberhalb der Crista oss. ilium von der Innenfläche der den Muskel umschließen- 
den Fascia lumbodorsalis, welche in ihrem unteren Teile aus vier recht gut 
von einander trennbaren Blättern besteht. Der M. sacrospinalis ist der Kräf- 
tigste von allen Muskeln, die das Kaninchen besitzt. Er liegt in der Furche 
zwischen den Anguli eostarum und den Processus spinosi der Wirbelsäule, 
welche Furche der Muskel zum größten Teil ausfüllt. 

Zunächst giebt er einen Teil seiner Fasern als Insertion an die Processus 
transversi der Lendenwirbel, jedoch so, daß sie eine kontinuierliche Faser- 
masse bilden, Zu den Rippen gelangt, lassen sich an dem Muskel zwei beson- 
dere Abteilungen unterscheiden: M. iliocostalis und M. longissimus dorsi. 

M. iliocostalis. Als M. iliocostalis ist diejenige Faserpartie zu bezeichnen, 
welche sich am meisten lateralwärts an die Rippen inseriert und bis zum letz- 
ten Halswirbel reicht. Insertion : Der M. iliocostalis inseriert sich mit zwölf 
Zacken an die laterale Seite der Anguli costarum. Die unteren fünf Zacken 
sind besonders dick und fleischig. Oberhalb der Abgabe der fünften Zacke, 
wo erst eine eigentliche Teilung des Muskelkörpers beginnt, aus welchem die 
Mm. iliocostalis und longissimus dorsi hervorgehen, werden die Insertions- 
zacken des M. iliocostalis dünner und endigen mit länglichen schmalen Seh- 
nen. Während die Insertionszacken von der lateralen und hinteren Fläche 
des Muskels abgehen, erhält derselbe an der medialen und vorderen Fläche 
Verstärkungsbündel von jeder Rippe, die zu einem Muskelbauch sich vereini- 
gend für die Insertionen an die fünf bis sechs oberen Rippen und den Proces- 
sus transversus des siebenten Halswirbels das Material liefern. Somit kann 
man am M. iliocostalis zwei besondere Abteilungen unterscheiden: M. ılioco- 
stalis lumborum und tliocostalis dorst. 

M. longissimus dorsi. Der M. longissimus ist der zweite, medianwärts 
vom M. iliocostalis gelegene Teil des M. sacrospinalis. Er reicht bis zum Schä- 
del hinauf und ist bedeutend mehr entwickelt als der M. iliocostalis. Inser- 
tion: Der Muskel inseriert sich an der Lendenwirbelsäule lateralwärts an die 
Processus transversi; medianwärts-an die früher beschriebenen rauhen Leisten 


142 Muskeln des Rückens. 


der Processus transversi accessorii (s. Osteologie, S. 106). Am Thorax gehen 
die lateralen Insertionen von der hinteren Fläche ab und heften sich an die 
unteren Ränder der Rippen, medianwärts vom Ursprunge der accessorischen 
Bündel für den M. iliocostalis. Die medialen Insertionen entwickeln sich von 
der vorderen Fläche und gehen an die nur wenig entwickelten Processus 
transversi. Nach oben zu wird der Muskel allmählich dünner und seine Fasern 
sind lateralwärts gerichtet. Auch der M. longissimus erhält wie der M. ilio- 
costalis einen bedeutenden Zuschuß an Material durch accessorische Verstär- 
kungsbündel, welche besonders von den Processus mamillares der oberen Len- 
den- und unteren acht (818) Rückenwirbel sich entwickeln, sowie von den Pro- 
cessus transversi der oberen Rücken- und Halswirbelmit Ausnahme des ersten. 

Die accessorischen Ursprungsbündel von den Processus mamillares der 
unteren Rückenwirbel haben lange, glänzende Ursprungssehnen und lassen 
sich nur künstlieh von dem M. spinalis dorsi trennen. Gegen die Halswirbel 
hin vereinigen sie sich, um in Gemeinschaft mit den noch übrigen ursprüng- 
lichen Fasern des M. longissimus dorsi an die Querfortsätze sich zu inserieren, 
hinter den Ursprüngen des Halsteiles vom M. serratus anticus major. Dieser 
Teil wird als M. longissimus cervicis bezeichnet, der an den Thorax sich inse- 
rierende Teil als M. longissimus dorsi. 

Die von den fünf bis sechs unteren Halswirbeln und drei oberen Rücken- 
wirbeln hinter den Ansätzen der vorhergehenden entspringenden Faserbündel 
befestigen sich an dem Processus transversus allantis und am unteren Teil der 
Pars squamosa oss. oceipitis, medianwärts vom Meatus auditorius externus, 
bedeckt vom M. splenius capitis bis hinauf zum Os parietale; sie bilden den 
M. longissimus capitis. 

M. spinalis. Dieser Muskel besteht aus vielen von den Processus spi- 
nosi und mamillares entspringenden Bündeln, welche teils mit langen Sehnen, 
teils kurzsehnig oder mehr fleischig beginnen, um sich wieder an Processus 
spinosi zu befestigen. Der Muskel erstreckt sich bis zum Schädel und zwar in 
folgender Weise. Er entspringt von den drei oberen Lenden- und unteren 
Rückenwirbeln und inseriert sich an sämmtliche folgende Rückenwirbel und 
die vier bis fünf unteren Halswirbel mit ebensovielen, besonders sehon an den 
Rückenwirbeln trennbaren, fleischigen Zacken, lateralwärts am Thorax hängt 
derselbe dureh einige mit besonders langen und glänzenden Sehnen versehene 
Muskelbündel mit dem M. longissimus dorsi zusammen. Eigentümlich ist 
seine Verbindung mit dem Schädel, welche sich dadurch vollzieht, daß in der 
Höhe der vierten bis fünften Rippe plötzlich ein langes schmales Faserbündel 
(M. trachelomastoideus) sich vom Muskel trennt und vor dem M. splenius me- 
dianwärts vom M. longissimus dorsi zum Hinterhaupt hinansteigt, wo dasselbe 
sich an den Processus mastoideus oss. temporum befestigt. 

Am M. spinalis lassen sich somit drei Abteilungen unterscheiden: Mm. 
spinales dorsi, cervicis und capitıs. 


Kurze Rückenmuskeln. 


M. multifidus besteht aus einer großen Anzahl einzelner Muskelbün- 
del, welche an die Processus spinosi und transversi siämmtlicher Hals-, Rücken-, 


Muskeln des Schwanzes. 143 


Lenden- und Kreuzbeinwirbel mit Ausnahme des Atlas sich heften. An den 
Kreuz- und Lendenwirbeln ist der M. multifidus am stärksten, an den Rücken- 
wirbeln am schwächsten entwickelt. Die Bündel laufen von dem betreffenden 
Processus transversus schräg nach oben und medianwärts und setzen sich an 
darüber gelegene Processus spinosi. Die mehr quer laufenden Abteilungen 
rotieren die Wirbelkörper um ihre senkrechte Achse. Die Mm. interspinales 
und Mm. intertransversari verschmelzen mit dem M. multifidus, auch dem 
M. spinalis. 


Mm. intertransversarü. An den Lendenwirbeln sind sie stark entwickelt, 
beim zahmen sowie beim wilden Kaninchen rot und doppelt vorhanden. Die 
Mm. intertransversarü lumbales breves s. interni (117) sind fleischig, verlaufen 
zwischen je zwei benachbarten Processus accessorii. — Die Mm. intertrans- 
versarü lumbales longi s. externi (117) entspringen sehnig von jedem Processus 
accessorius, verlaufen an der lateralen vorderen Seite des M. intertransversa- 
rius brevis nach oben und setzen sich, jedesmal einen Lendenwirbel übersprin- 
gend, an den Processus accessorius des nächstfolgenden Wirbels. Die untersten 
Mm. intertransversarii sind die stärksten und reichen bis zur Crista oss. ilium, 
die obersten bis zum achten (oder siebenten) Rückenwirbel. 


Die Mm. intertransversarii lumbales longi und breves sind mit den Mm. ro- 
tatores dorsi (718) zusammengestellt worden (117). 

In den Rückenmuskeln sowie in den Mm. gastrocnemii. kommen Sehnenend- 
platten (58, S. 45. — 626) vor. 


Muskeln des Schwanzes. 


Es finden sich am Sehwanze des Kaninchens Streck-, Beugemuskeln, 
Seitwärtszieher und kleine Muskeln zwischen je zwei Vorsprüngen der ein- 
zelnen Wirbel. Die Zahl der Strecker beträgt vier, je zwei auf jeder Seite, ein 
medialer und ein lateraler. 


M. esxtensor caudae medialis geht aus dem über den ganzen Körper sich 
verbreitenden großen Hautmuskel hervor und befestigt sich etwas unterhalb 
des oberen Drittels des Schwanzes neben den Dornfortsätzen (s. Splanchno- 
logie, Hautmuskeln, S. 170). 


M. exiensor caudae lateralis. Ursprung: Von den Processus spinosi der 
beiden untersten Kreuzbein- und sämmtlicher Schwanzwirbel, sowie von den 
Processus obliqui der letzten Schwanzwirbel. Insertion: An die Processus 
transversi sämmtlicher Schwanzwirbel und nach Aufhören derselben an die 
hintere Fläche der Wirbelkörper, wo der Muskel nur noch sehnig erscheint, 
während derselbe im oberen Teile fleischig ist. 


M. abduetor caudae posticus. Ursprung: In der Furche zwischen den 
Processus obliqui und transversi als Fortsetzung des M. multifidus nach ab- 
wärts. Insertion: Die Ursprünge von den Quer- und Gelenkfortsätzen der 
oberen Wirbel inserieren sich an die der nächstfolgenden Wirbel mit einem 


144 Muskeln der Brust, 


Teile der Fasern, ein anderer Teil geht weiter, einige Wirbel überspringend. 
Der Muskel endigt sehnig an den untersten Schwanzwirbeln. 

M. abductor caudae antieus. Ursprung: Spina ischii. Der Muskel breitet 
sich nach seinem Ursprunge fächerförmig nach oben und unten aus. Insertion: 
Mit einem Teil seiner Fasern ansteigend und horizontal verlaufend an die 
Seitenfläche des Körpers des Os sacrum; mit einem anderen Teile absteigend 
an die Vorderfläche der Processus transversi der Schwanzwirbel und ebenfalls 
an die lateralen Flächen der Körper derselben bis zur Spitze des Schwanzes, 
von der Mitte desselben an sehnig werdend. 

In seinem oberen Teile ist der Muskel ein Homologon des M. coceygeus 
des Menschen, während ersterer zugleich das beim Kaninchen fehlende Lig. 
sacrospinosum vertritt. Es entsteht durch seine Insertion am Os sacrum das 
ovale Foramen sacrospinosum. Ein Foramen sacrotuberosum fehlt. 

Der M. abductor caudae antieus ist der stärkste unter den Schwanz- 
muskeln. 

M. flexor caudae. Ursprung: Von der Vorderfläche der Wirbelkörper des 
Kreuzbeines und der drei bis vier oberen Schwanzwirbel neben der Median- 
linie. Er verläuft parallel mit dem der anderen Seite, und die nächst oberen 
Ursprünge inserieren sich an die nächst unteren Wirbel bis etwa zum unteren 
Drittel des Schwanzes. Der Muskel ist analog dem M. longus colli, aber nur 
sehr schwach und wenig entwickelt. 

Als kleine Muskeln sind am Schwanze noch zu erwähnen: Mm. inter- 
Iransversarti und interspinales. Dieselben verschwinden mit dem Aufhören 
der Processus transversi und spinosi. 


Muskeln der Brust. 


Da die oberflächlichen breiten Muskeln der Brust bei Beschreibung der 
oberen Extremität im nächsten Abschnitt abgehandelt werden sollen , so blei- 
ben hier nur noch die tiefen Brustmuskeln zur Erörterung übrig. 

M. intercostales esxterni. Das Gebiet dieser Muskeln sind die Zwischen- 
rippenräume, welche sie zum Teil ausfüllen. Ihre Fasern verlaufen schräg 
median- und abwärts, jedesmal vom unteren Rande einer Rippe zum oberen 
der nächstfolgenden. Nach hinten reichen sie bis zum Tuberculum costae, 
nach vorn bis an und zum Teil auf die Rippenknorpel. Die oberen Enden 
liegen dem Sternum näher als die unteren und in den fünf bis sechs obersten 
Interstitia intercostalia endigen sie in einiger Entfernung von der Spitze der 
knöchernen Rippen. In den unteren Interkostalräumen reicht ihr unterer Rand 
am tiefsten und ihr oberer Rand bis an die Spitze der Rippenknöchen, so 
daß ein Teil des Knorpels noch mit zum Ansatz benutzt wird. 

Mm. intercostales interni. Diese Muskeln werden von den vorhergehenden 
bedeckt; sie sind dünner, aber reiner muskulös, weniger mit Bindegewebe 
durehwachsen; ihre Fasern verlaufen in entgegengesetzter Richtung, wie die 
vorhergehenden, d. h. von unten nach vorn und aufwärts; sie erstrecken sich 


Muskeln der oberen Extremität. - 145 


über die ganzen Interkostalräume bis zum Sternalrande hin. Sie kommen also 
im Bereich der Rippenknorpel unter den Mm. intercostales externi hervor. 

Mm. levatores costarum (breves) entspringen von den Processus transversi 
der Rückenwirbel und setzen sich an die darunter gelegene Rippe. Sie hän- 
gen mit den Interkostalmuskeln zusammen. 

Diaphragma. Man unterscheidet beim Zwerchfell die Lumbalportion und 
Costalportion : Pars lumbalis und Pars costalıs. 

Pars lumbalis s. vertebralis. Ursprung: mit drei Zacken von den late- 
ralen Flächen der Processus spinosi anteriores und dem medialen Teil der 
Vorderfläche der Wirbelkörper der drei oberen Lendenwirbel mit einer plat- 
ten, länglich sich ausziehenden Sehne. — Der rechte und linke Schenkel 
des Lumbalteiles werden durch die Aorta descendens von einander geschie- 
den. Am ersten Rückenwirbel vereinigen sie sich, indem die Fasern beider 
Schenkel nach vorn ineinander übergehen und mit denen des Costalteiles 
sich verbinden. Nach hinten bleibt eine Öffnung, durch welche die Aorta 
in die Bauchhöhle gelangt: Hiatus aorticus. Derselbe liegt etwas mehr nach 
links wie nach rechts. Nach vorn strahlen die Fasern des Lumbalteiles in 
das Centrum tendineum aus. Der rechte Schenkel ist bedeutend mächtiger 
als der linke. 

Pars costalis. Die Pars eostalis entspringt mit sieben dünnen Zacken 
von den sieben unteren Rippen an der Verbindung der vorderen Rippen- 
enden mit den Rippenknorpeln, und mit zwei Zacken vom Processus 
xiphoideus sterni. Sämmtliche Fasern laufen in das lange, sehr dünne, glän- 
zende Centrum tendineum aus, welches seinen bei weitem größten Durch- 
messer in sagittaler Richtung hat. Oberhalb des Hiatus aortieus, wo bereits 
der Lumbalteil völlig sehnig geworden, findet sich eine lange ovale Öffnung, 
durch welche der Oesophagus in die Bauchhöhle gelangt: Foramen oeso- 
phageum. 

Rechts vom Foramen oesophageum zeigt das Gentrum tendineum noch 
eine zweite Öffnung, welche zum Durchtritt für die Vena cava inferior be- 
nutzt wird: Foramen venae cavae. 

Der sagittale Durchmesser des Diaphragma übertrifft den horizontalen 
ziemlich bedeutend, und zwar so, daß das Zwerchfell eine elliptische Form 
bekommt. 


Die drei obersten Interkostalräume verengern sich bei der Inspiration, die 
vier untersten erweitern sich, die mittleren bleiben im wesentlichen unver- 
ändert (858). 

Varietät. Rechterseits oder linkerseits sind vier Zacken für die Pars lum- 
balis vorhanden; die accessorische kommt vom Körper des vierten Lendenwirbels. 


Muskeln der oberen Extremität. 


Muskeln, welche die ob. Extr. mit dem Rumpfe verbinden. 


M. cleidomastoideus. ‘Ursprung: Processus mastoideus. Es ist ein läng- 
licher platter Muskel, welcher mit parallelen Fasern von hinten und oben 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 40 


146 Muskeln der oberen Extremität. 


schräg nach vorn und unten verläuft. Insertion: Mitte der Clavicula (s. auch 
M. sternomastoideus, S. 13%). 

M. basiohumeralis (transversoscapulaire, 119; Kopfarmmuskel, 109). Ur- 
sprung: Pars basilaris oss. oceipitis vor dem Foramen magnum. Länglich 
platter Muskel, welcher von hinten und oben nach vorn und unten verläuft. 
In der Mitte seines Verlaufes wird er vom M. eleidomastoideus gekreuzt, wel- 
cher über ihn hinweggeht. Insertion: Mittels einer unbedeutenden Inscriptio 
tendinea heftet er sich an das laterale Drittel der Clavieula. Seine Fortsetzung 
bildet der M. deltoideus. 

M. levator scapulae major. Ursprung: Synchondrosis sphenobasilaris. 
Länglicher, schlanker Muskel mit parallelen Fasern. Er liegt nach vorn von 
dem gleich zu beschreibenden M. cucullaris und nach hinten vom M. basiohu- 
meralis, und zwar so, daß er mit ersterem nach unten, mit letzterem nach 
oben einen spitzen Winkel bildet. Insertion: Spitze des Acromion und an den 
Processus hamatus desselben neben der Insertion des Halsteiles des M. eu- 
eullaris. 

M. cucullaris.. Derselbe besteht aus zwei Portionen, einer oberen oder 
dem Halsteile, und einer unteren oder dem Rückenteile. 

Pars superior. Ursprung: Protuberantia oceipitalis externa des Hin- 
terhauptbeines, und Lig. nuchae. Großer, breiter, dünner Muskel, dessen 
Fasern nach unten und vorn verlaufen und zum Teil konvergieren. Inser- 
tion: Acromion und dessen Hakenfortsatz neben dem M. levator scapulae 
major, sowie der Fascia supraspinata. 

Pars inferior. Liegt in der Fortsetzung des vorigen. Ursprung : Proces- 
sus spinosi sämmtlicher Rückenwirbel und, ohne bestimmte Abgrenzung 
vom M. latissimus dorsi, aus der Faseia lumbodorsalis. Er ist ebenfalls 
breit und dünn mit absteigenden, transversalen und aufsteigenden Fasern. 
Insertion: Kurzsehnig an den beiden hinteren Dritteln der Spina scapulae. 

M. latissimus dorsi. Ursprung: Processus spinosi der neunten und der 
folgenden Rückenwirbel aus der Fascia Jumbodorsalis und mit drei Zacken vom 
unteren Ende der zehnten, elften und zwölften Rippe. Großer, breiter, dün- 
ner Muskel, der einen großen Teil der hinteren und seitlichen Thoraxwand 
bedeckt. Seine Fasern verlaufen konvergierend schräg nach oben und vorn, je 
tiefer unten entspringend, um so steiler. Die oberen Fasern schlagen sich 
über den unteren Winkel des Schulterblattes herum und bedecken den M. 
teres major zum größten Teil; an seinem oberen Ursprunge wird der M. latissi- 
mus vom M. cucullaris bedeckt. Jene Fasern weichen dann auseinander und 
bilden eine Lücke, aus welcher die Mm. teres major und infraspinatus hervor- 
sehen. Insertion: Mit der Sehne des M. teres major vereinigt medianwärts von 
der Spina humeri. Die gemeinsame Sehne windet-sich um den Oberarm. 

M. rhomboideus cervicalis. Ursprung. Ligamentum nuchae. Der Muskel 
wird vom M. eueullaris bedeckt. Je weiter nach oben seine Fasern entspringen, 
um so steiler abwärts verlaufen sie und um so weiter nach unten inserieren 
sie sich. Er ist dünn und platt, von unregelmäßiger Form. Insertion : Die 
beiden oberen Drittel des hinteren Randes der Scapula. 

M. rhomboideus dorsalis. Ursprung: Processus spinosi der sieben oberen 
Rückenwirbel. Platter, breiter, ziemlich umfangreicher Muskel, dessen Fasern 


Muskeln der oberen Extremität. 147 


gegen die Insertion hin sich übereinander legen und zum Teil kreuzen. Er 
liegt ebenfalls unter dem M. cucullaris, oben zum Teil vom vorhergehenden, 
an seiner Insertion vom M. latissimus dorsi bedeckt. Insertion : Unteres Drittel 
des hinteren Randes der Scapula. 

M. levator anguli scapulae s. levator scapulae minor. Ursprung: Synchon- 
drosis sphenobasilaris. Langer, schlanker, dünner, steil absteigender Muskel. 
Insertion: Unterer Winkel der Scapula. 

M. pectoralis superficialis s. tenuis (latissimus pectoris der Tierheilkunde). 
Ursprung: Manubrium sterni. Er liegt vor dem oberen Teile des M. pectoralis 
major, an seiner Insertion unter und neben dem M. deltoideus. Seine Fasern 
verlaufen vom Ursprunge aus divergierend und nach abwärts zum Oberarm, 
so daß ein platter Muskel entsteht, von der Form eines Dreieckes, dessen ab- 
gerundeter Scheitel am Manubrium sterni liegt. (Hinter ihm liegt derM. gleno- 
ulnaris). Insertion: Spina humeri vom Gaput bis zur Mitte des Humerus. — 
Der M. pectoralis superficialis repräsentiert eine selbständig gewordene Portion 
des M. pectoralis major. 

M. pectoralis major. Ursprung: Von der einen Hälfte des ganzen Brust- 
beines. Kräftiger, breiter Muskel, welcher die vordere Brusthälfte ganz zu- 
deckt. Seine Fasern sind aufsteigende, transversale und absteigende, die an 
der Insertion zusammenfließen, und zwar so, daß die oberen sich tiefer an- 
heften als die unteren. In seinem oberen Teile wird er bedeckt vom M. pecto- 
ralis superficialis. Insertion: Neben dem vorigen an die Spina humeri. 

M. pectoralis minor. Ursprung: Mit zwei Portionen. Vom oberen Ende 
des Sternum bis zum vierten Rippengelenk, und mit der zweiten unter der 
ersten gelegenen Portion vom vorderen Ende der ersten Rippe. Er wird be- 
deckt von den Mm. pectorales superficialis und major. Seine Fasern vor der 
Klavikularinsertion gleichen einem stumpfwinkligen Dreieck, dessen stumpfer 
Winkel am Manubrium sterni liegt. Dieselben verlaufen schräg nach oben 
und lateralwärts. Insertion: Mit einem großen Teil seiner Fasern an die Cla- 
vieula und das Ligamentum sternoclaviculare, um dann von neuem zu ent- 
springen und, mit den übrigen frei zur Schulter verlaufenden Fasern den M. 
supraspinatus überlagernd, sich an die ganze obere Kante der Scapula und die 
Fascia supraspinata zu inserieren. 

M. serratus anticus major. Er besteht aus zwei Abteilungen, dem Hals- 
teil und Brustteil. 

Halsteil. Ursprung: Von den Querfortsätzen der fünf unteren Hals- 
wirbel und dem hinteren Ende der ersten und zweiten Rippe. Der Muskel 
wird an seinem Ursprunge vom M. scalenus medius bedeckt. Im weiteren 
Verlauf liegt er unter dem M. subscapularis. Er ist breit, kräftig, recht- 
eckig, verläuft von oben und vorn, schräg nach hinten und unten. Inser- 
tion: Oberer Teil der Innenfläche des Schulterblattknorpels am hinteren 
Rande der Scapula. 

Brustteil. Ursprung: Mit sieben Zacken von der dritten bis neunten 
Rippe, wo der Knochen in den Knorpel übergeht. Er ist bedeckt von den 
Mm. latissimus dorsi und pectoralis major. Seine Fasern assoziieren sich zu 
einem breiten flachen Muskelkörper, welcher die seitliche Wand des Thorax 
umgreift. Insertion: Die in einen spitzen Winkel konvergierenden Fasern 

10* 


148 Muskeln der oberen Extremität. 


hr 


heften sich an den unteren Winkel der Scapula, sowie an den hinteren 
medialen Teil des unteren Randes derselben, einen Teil der Insertion des 
Halsteiles bedeckend. 


Muskeln am Oberarm. 


M. deltoideus. Ursprung: Laterale Hälfte der Clavicula, als Fortsetzung 
des M. basiohumeralis. Länglicher, nach unten spitz auslaufender, doppelt- 
gefiederter Muskel, welcher über den Achselhöhlenteil der M. pectorales 
superficialis und major hinweggeht. Insertion: Mit einer ziemlich langen Sehne 
unter der Mitte der vorderen Seite des Humerus. 

M. abductor brachü superior. Ursprung: Spitze des Aeromion und Wurzel 
des Processus hamatus desselben. Läuft nach unten und vorn. Insertion: An 
der lateralen Kante der Spina humeri. 

M. abductor brach inferior. Ursprung: Fascia infraspinata mit einem 
bogenförmigen Rande (sog. Sehnenbogen), das Acromion und dessen Processus 
hamatus. Insertion: Mit dem vorigen neben der Ansatzlinie des M. deltoideus 
im oberen Dritteil des Humerus mittels eines rundlichen, sehnigen Ansatzes. 


Der Muskel ist als M. abductor longus bezeichnet worden (709). Mit dem 
M. abductor brachii superior ist derselbe bei der Katze (M. delto-spinale, 419); 
und beim Pferde (der lange Auswärtszieher des Oberarmbeines (7/20) vereinigt. 
Die Mm. abductores brachii superior und inferior repräsentieren selbständig ge- 
wordene Bündel des M. deltoideus ; der inferior ist ein unverkennbares Homologon 
des M. gluteus maximus. 

M. supraspinatus. Ursprung: Acromion, Spina scapulae, Fossa supra- 
spinata, oberer Schulterblattrand und noch darüber hinaus von der Fascia 
subscapularis, sowie zum Teil von der Fascia supraspinata. Dicker, fleischiger 
Muskel, welcher die Fossa supraspinata völlig ausfüllt. Bedeckt wird derselbe 
vom M. ceucullaris, dem M. levator scapulae major und dem M. pectoralis minor. 
Insertion: Mit dem einen Teil seiner Fasern an die Spitze, mit dem anderen 
an die laterale Seite des Tubereulum majus humeri. 

M. infraspinatus. Ursprung: Spina seapulae, Acromion, Fossa infraspi- 
nata und unterer Rand der Scapula. Er ist weniger fleischig als der vorige, 
grenzt nach unten an den M. teres major, welcher mit ihm gemeinsam vom 
unteren Rande der Scapula entspringt, wird mit Ausnahme seines mittleren 
Teiles bedeckt vom Hals- und Brustteil des M. cucullaris. Er geht schräg 
nach oben und vorn und schlägt sich unter dem Acromion zum Oberarm dicht 
am Gaput humeri resp. der Schultergelenkkapsel verlaufend. Insertion: Tu- 
berculum majus humeri unterhalb des lateralen Ansatzes des M.supraspinatus. 

M. teres minor. Entspringt sehnig am unteren Rande der Fossa infraspi- 
nata. Verläuft zwischen letzterem und dem M. infraspinatus zum Humerus, - 
ebenfalls dicht an das Gaput humeri angrenzend (818). Ist wenig entwickelt. 
Insertion: Am Humerus dicht unter dem M. infraspinatus. 

M.teres major. Ursprung: Vom unteren Rande der Scapula mit Aus- 
nahme des vorderen Drittels. Am hinteren und unteren Winkel der Scapula 
geht ein Teil seiner Ursprungssehne aus der Insertionssehne des Brustteiles 
des M. serratus antieus major hervor. Bedeckt wird er von der Pars inferior 


Muskeln der oberen Extremität. 149 


des M. cucullaris, größtenteils aber vom M. latissimus dorsi, mit welchem er 
schräg nach oben und vorn verläuft und an seiner Insertion verschmilzt. Der 
Muskel ist dick und fleischig. Insertion : Gemeinschaftlich mit dem M. latissimus 
dorsi unter dem Tubereulum minus humeri, bedeckt vom M. coracobrachialis 
und den Beugemuskeln des Vorderarmes. 

M. subscapularıs. Ursprung: Von der ganzen medialen Fläche der Sca- 
pula. Er verstärkt besonders den medialen Teil der Schultergelenkkapsel, 
während der obere Teil derselben vom M. supraspinatus und der laterale vom 
M. infraspinatus eine beträchtliche Befestigung erhält. Insertion: Tuberculum 
minus humeri. 

"M. coracobrachtalis. Ursprung: Processus coracoideus. Er schlägt sich 
über die mediale Seite des Humeruskopfes herüber, verstärkt oder befestigt, 
wie der vorige, die Kapsel des Schultergelenkes und geht zur Vorderseite des 
Oberarmes. Insertion: Doppeltgefiedert an die vordere Seite des unteren En- 
des des oberen Dritteiles des Humerus dicht unterhalb der gemeinsamen In- 
sertion der Mm. teres major und latissimus dorsi und dieselbe bedeckend. 


Streckmuskeln des Vorderarmes. 


M. extensor antibrachü parvus s. anconaeus quintus (819). Ursprung: 
Mit langer, platter Sehne von der Faszie der vereinigten Mm. teres major und 
latissimus dorsi. Länglich-schmaler, eher dünner Muskel, welcher an der me- 
dialen Seite des M. anconaeus longus herabläuft. Insertion: Medialer hinterer 
Rand des Olecranon. 

M. triceps brachit liegt an der hinteren und lateralen Seite des Oberarmes 
und besteht, wie der Name angiebt, aus drei Köpfen: 

M. anconaeus longus. Ursprung : Doppeltgefiedert vom vorderen Drittel 
des unteren Randes der Scapula, welches Drittel der M. teres major frei 
läßt. An der medialen Seite des Muskels reicht die Ursprungssehne bedeu- 
tend weiter als an der lateralen Seite, etwa bis zum Ende des oberen Drit- 
tels. Es ist ein dicker, fleischiger, spindelförmiger Muskel, welcher über 
den Mm. teres major und latissimus dorsi und unter dem Processus hamatus 
der Scapula nach abwärts verläuft, um in der Mitte des Humerus sich 
mit dem M. anconaeus lateralis sehnig zu verbinden. Diese Verbindung 
findet aber nur mit dessen hinterem Rande statt, indem der größte Teil der 
Insertionssehne selbständig bleibt. Insertion: Einfachgefiedert am Ende 
der überknorpelten Rinne des Olecranon, in welche er sich hineinlegt. Die 
Insertionssehne geht an der lateralen vorderen Seite des Muskels bis zum 
oberen Drittel desselben hinauf. 

M. anconaeus lateralis s. brevis. Ursprung: Laterale Fläche des Hume- 
rus unter dem Gelenkkopf und dem Tubereulum majus. Weniger kräftig 
entwickelt als der vorhergehende, mehr plattlänglich. Insertion : Mit dem 
vorigen am hinteren Rande verwachsen, an die laterale Fläche des Oleeranon. 

M. anconaeus medialıs. Ursprung: Dem M. brachialis internus gegen- 
über von der ganzen hinteren Fläche des Humerus. Bis zu seiner Insertion 
bleibt der Muskel ganz unabhängig von den Mm. anconaei longus und 
lateralis, erst dort verbindet er sich durch einige Sehnenfaszikel mit den- 


150 Muskeln der oberen Extremität. 


selben. Er wird von beiden bedeckt. Insertion: An den hakenförmigen 
Fortsatz des Olecranon unterhalb der überknorpelten Rinne und an den 
oberen Teil der Dorsalfläche der Ulna. 

M. anconaeus minimus s. quartus s. sextus (819). Ursprung: Con- 
dylus medialis humeri, läuft dorsalwärts und quer in Bezug auf die Längs- 
achse des Humerus. Insertion: Mediale Fläche des Olecranon. 


Der M. anconaeus quartus des Menschen fehlt beim Kaninchen. 


Beugemuskeln des Vorderarmes. 


M. gleno-ulnaris s. biceps brachii s. flexor antibrachii. Ursprung: Vom 
oberen Ende der Gelenkfläche des Schulterblattes. Seine plattrundliche Ur- 
sprungssehne, welche sich innerhalb der Gelenkkapsel dem Tuberculum 
minus genau anschmiegt, geht durch den überknorpelten Suleus intertubereu- 
laris an die Vorderseite des Oberarmes. Nach seinem Austritt aus der 
Gelenkkapsel geht er in einen dieken, spindelförmigen Muskelbauch über, 
welcher unten wieder in eine rundliche Sehne ausläuft. Oben wird der 
Muskel vom Ansatzteile der Mm. pectoralis major und pectoralis superficialis 
bedeckt. An seiner lateralen Seite liegen die Mm. brachialis internus und 
deltoideus, an seiner medialen der M. coracobrachialis und weiter unten der 
M. extensor antibrachii parvus. Insertion: Die rundliche Sehne dringt, nach- 
dem sie vorher einen sehnigen Streifen 
(sog. Aponeurose des M. biceps brachii), 
welcher die Ellbogengrube überbrückt, 
zur ulnaren Seite der Fascia antibrachii 
abgegeben hat, in die Tiefe und inseriert 
sich unterhalb des Ellbogengelenkes 
gemeinschaftlich mit dem M. brachialis 
internus an die volare Seite der Ulna 
= (Fig. 65), giebt auch eine Sehnenfaser- 
Linker Vorderarm , von der medialen Seite, un platte zum membranösen Ansatz des M. 
180° supiniert. @ M. gleno-ulnaris. BM. brachialis AErTER k; z 

internus. R Ulna. U Radius. O Olecranon. brachialis internus an den medialen Win- 

kel des Radius, welche Platte das Rudi- 

ment des Tendo m. quadrigemini brachii vom Menschen repräsentiert (vergl. 
39, S. 233 u. 121). 


Der Muskel hat zwar nur einen Kopf, indem das CGaput breve fehlt; trotzdem 
besteht er aus zwei Portionen (S. 151). 


M. brachialis internus. Ursprung : In zwei Portionen, die eine von der 
lateralen Crista der Spina humeri, von der lateralen Fläche des Humerus bis 
zum unteren Drittel; die andere von der medialen Crista bis zum unteren 
Ende der Diaphyse. Beide Portionen. sehr kurzsehnig entspringend, werden an 
ihrem Ursprunge durch die Insertionen der Mm. abductores brachii superior und 
inferior getrennt, weiter unten durch die Sehne des M. deltoideus und erst 
kurz vor dem Ansatze vereinigen sie sich. Das untere Ende ist einfach gefie- 
dert; dasselbe verwächst mit der Sehne des M. gleno-ulnaris s. biceps brachiü, 
setzt sich mit dieser gemeinsam (Fig. 65) sowohl an die volare Seite der Ulna, 


Muskeln der oberen Extremität. 151 


als mit einer membranähnlichen Ausbreitung an den medialen Winkel des Ra- 
dius etwas unterhalb des Ellbogengelenkes. 


Beim Menschen besteht der M. quadrigeminus (s. biceps) brachii aus vier Por- 
tionen: Mm. coracoradialis, coraco-ulnaris, glenoradialis und gleno-ulnaris (59, 
S. 223, — vergl. 121). Von diesen fehlen dem Kaninchen die Mm. coracoradialis 
und coraco-ulnaris, die Portio glenoradialis ist sehr schwach und verwächst mit 
der Sehne des M. brachialis internus. Einfacher kann man sagen, daß das Caput 
breve dem Kaninchen fehlt. 


Muskeln des Vorderarmes. 
An der Dorsalseite. 


M. extensor carpi radialis longus. Spindelförmig, entspringt vom unteren 
Ende des Humerus dicht oberhalb des Condylus lateralis. Verläuft oberflächlich 
an der radialen Kante des Radius, erhält bereits in der Mitte desselben eine 
lange schlanke Sehne, welche, die Sehne des M. abductor pollieis kreuzend, 
aber tiefer als diese gelegen, durch das zweite Fach des Ligamentum carpi 
dorsale zum Handrücken verläuft. Insertion : Basis oss. metacarpi I. 


M. extensor carpi radialis brevis. Etwas schwächer als der vorige, von 
welchem er bedeckt wird und mit welchem der größte Teil seines Bauches 
derart verwachsen ist, daß die Trennung nur künstlich geschehen kann. Ent- 
springt ulnarwärts und mehr dorsalwärts neben dem letzteren vom Condylus 
lateralis humeri, die Sehne beginnt gleichzeitig mit der Sehne des M. extensor 
carpi radialis longus, verläuft am dorsalen Rande derselben dicht an sie ge- 
schmiegt, im zweiten Fach des Ligamentum carpi dorsale an ihrer ulnaren 
Seite und heftet sich an die Basis oss. metacarpi II. 


M. abductor pollicis. Ursprung: Vom radialen Teil der Dorsalfläche der 
Ulna und dem ulnaren Teil der Dorsalfläche des Radius, so daß er das obere 
und untere Gelenkende der Knochen nicht ganz erreicht. Der Muskel liegt in 
der Furche zwischen beiden Knochen und wird in seinem oberen Teile be- 
deckt vom vorhergehenden und dem M. extensor digitorum communis. In- 
sertion: Seine Sehne geht oberflächlicher als die des vorigen, mit welcher sie 
sich kreuzt, durch das erste am weitesten radialwärts gelegene Fach des Li- 
gamentum carpi dorsale zur Radialseite der Basis des Os metacarpi pollicis. 


M. extensor pollicis (et indicis). Ursprung: Bedeckt vom M. extensor 
digitorum communis, mit dem M. adductor pollieis verwachsen aus dem ra- 
dialen Teile der Grube zwischen Ulna und Radius. Seine Sehne begleitet die- 
jenige des M. extensor digitorum communis für den zweiten Finger, geht mit 
derselben durch das dritte Fach des Ligamentum carpi dorsale; wird durch 
eine Synovialscheide an den Radius befestigt. Insertion: Mit einem Schenkel 
an das Capitulum des Os metacarpi des zweiten Fingers; mit einem zweiten, 
der sich auf dem Handrücken oberflächlicher als die Sehnen der Mm. exten- 
sores earpi radiales verlaufend medianwärts wendet, an die Nagelphalanx des 
Daumens. ? 


152 Muskeln der oberen Extremität. 


Der M. extensor pollicis repräsentiert die Mm. extensores pollicis longus, 
brevis und extensor indicis proprius des Menschen, — derselbe spannt die Kapsel 
des ersten Fingergelenkes des Zeigefingers (122). 


Fig. 66. 


Ligamentum carpi dorsale auf dem dorsal-volaren Querschnitt des rechten Vorderarmes, von oben. Nach Be- 
handlung der Handwurzel mit 10/yiger Chromsäure, 50loiger Chlorwasserstoffsäure, Wasser, Alkohol, Nelkenöl, 
Dammar. Vergr. 7. f Sehne des M. flexor carpi radialis. R Radius. 1—6 Sehnen der Streckmuskeln auf dem 
Querschnitt in ihren Fächern. 1 M. abductor pollicis. 2 Mm. extensores carpi radiales longus u. brevis. 3 M. 
extensor pollicis (et indieis). d Bindegewebige Scheidewand zwischen drittem und viertem Fach des Ligamentum 
carpi dorsale. 4M. extensor digitorum communis. U Ulna. 5 M. extensor digiti quarti proprius. 
6 M. extensor carpi ulnaris. 


Die trennende Bindegewebswand (Fig. 66 b) zwischen drittem und viertem 
Fach des Ligamentum carpi dorsale ist in proximal-distaler Richtung wenig aus- 
gedehnt und daraus erklärt sich, daß Gruber (422) dieselbe übersehen hat. 
Außerdem hat Letzterer offenbar nicht unbefangen untersucht, und es muß hier 
leider für die zahlreichen Leser, welche den Petersburger Anatomen nicht kennen, 
bemerkt werden, daß es in anatomischen Kreisen längst nicht mehr zum guten 
Ton gehört, auf die unwissenschaftlichen Bemerkungen Gruber’s zu antworten. 
(Vergl. a. 822). 

[Beim Menschen fand Gruber eine ähnliche Anordnung, also einen M. exten- 
sor pollieis et indieis in 4°%/, nach Untersuchung von 400 Armen an 200 Leichen 
und bemerkte (122, S. 474) in betreff des Menschen: »Wilhelm Krause hat den 
Extensor pollicis et indicis trotz seiner Bedeutung ignoriert«. Der Muskel steht aber 
(#0, S. 105) als M. extensor pollieis indiecisque mit auszeichnender Schrift ge- 
druckt und nicht minder im Register (40, S. 318)]. Auch beim Kaninchen kom- 
men verschiedene Varietäten in ca. 20°/, vor, die l. c. (422, S. 487) nach Unter- 
suchung von 30 oberen Extremitäten verzeichnet sind. 


M. extensor digitorum communis. Ursprung: Mit dem M. extensor carpi 
radialis longus verwachsen vom CGondylus lateralis humeri, sowie von der Dorsal- 
fläche der Ulna bis zur Mitte der letzteren. Der Muskel teilt sich in der Mitte des 
Vorderarmes in vier Sehnen für den zweiten bis fünften Finger; der zweite 
Finger erhält eine dünnere Sehne, welche mit dem unteren Schenkel der 
Sehne des M. extensor pollieis verläuft; die drei anderen Sehnen haben ge- 
meinschaftlich die vierte Scheide des Ligamentum carpi dorsale, durch welche 
sie zur Hand gelangen. Insertion : Die drei Phalangen des zweiten bis fünften 
Fingers inkl. der Nagelphalanx. 


Muskeln der oberen Extremität. 153: 


Auf der Dorsalseite des ersten Fingergelenkes liegt in der Sehne des M. ex- 
tensor digitorum communis eine dünne runde Faserknorpelscheibe von A mm 
Durchmesser und 0,3 mm Dicke. Sie ist mit dem Skalpell darzustellen und sieht 
bei älteren oder französischen Kaninchen gelblich oder etwas bräunlich aus. Beim 
Hasen ist sie größer (S. 19), etwa 2 mm im Durchmesser und 0,5 mm dick; 
Gruber (122, S. 488) hat sie nur bei letzterem Tier gesehen und irrtümlich darin 
einen Unterschied zwischen Hasen und Kaninchen zu finden geglaubt. Die Volar- 
fläche besteht aus hyalinem Knorpel mit abgeplatteten Knorpelzellen, die Dorsal- 
fläche und die Ränder werden von Bindegewebe überkleidet. 


M. esctensor digiti quarti proprius. Ursprung: Vom Condylus lateralis 
humeri, lateralwärts vom vorigen. Dünner, schlanker Muskel, welcher am 
Vorderarm oberflächlicher als der M. extensor digiti minimi proprius gelegen 
ist und in der Mitte des Vorderarmes in eine lange, dünne Sehne ausläuft. 
Letztere liegt am unteren Ende desselben oberflächlicher als die Sehne des 
M. extensor digiti minimi proprius, tritt dann durch das fünfte Fach des Lig. 
carpi dorsale auf den Handrücken , wo sie tiefer liegt als die Kleinfingersehne 
des M. extensor digitorum communis, mit welcher sie sich kreuzt. Insertion: 
Verschmilzt auf dem Rücken der Nagelphalanx des vierten Fingers mit der 
dahin gelangenden Sehne vom M. extensor digitorum communis. 


Varietät. Die Sehne des M. extensor digiti quarti proprius giebt am Hand- 
gelenk ein Verstärkungsbündel an die Strecksehne des M. extensor digitorum 
communis für den vierten Finger ab. 

M. extensor digiti minimi proprius. Ursprung: Gondylus lateralis humeri 
mit dem vorigen verwachsen, von der Ulna bis zur Hälfte des unteren Drittels. 
Er wird vom vorigen bedeckt. Die Sehne geht an der unteren Seite der Sehne 
des M. extensor digiti quarti proprius mit derselben durch die fünfte Scheide 
des Lig. carpi dorsale, an der radialen Seite der Sehne des M. extensor carpi 
ulnaris verlaufend und oberflächlicher als die letztere. Insertion: Mit einem 
Zipfel an das Gapitulum des Os metacarpi des fünften Fingers; mit einem 
zweiten Zipfel setzt sie sich an der ulnaren Seite der vom M. extensor digito- 
rum communis für den fünften Finger abgegebenen Sehne an das Gapitulum 
der ersten Phalanx desselben. 


M. extensor carpi ulnarıs. Ursprung: Gondylus lateralis humeri und 
oberer lateraler Teil der Ulna. Nach vorn grenzt er an die 'beiden vorher- 
genannten, nach hinten an den M. flexor carpi ulnaris. Insertion: Die am un- 
teren Drittel der Ulna beginnende Sehne liegt ulnarwärts von den Sehnen der 
Mm. extensores digitorum quarti et minimi und tiefer als die letzteren, geht 
durch das sechste, am meisten ulnarwärts gelegene Fach des Lig. carpi dor- 
sale und inseriert sich an die Basis oss. metacarpi digiti minimi. 


An der Volarseite. 


M. pronator teres. Ursprung: Condylus medialis humeri und Lig. eubiti 
mediale; geht schief nach unten und vorn an die volare Seite des Radius, in 
deren Mitte er sich anheftet. Er ist nur nach seiner Homologie benannt, denn 
eine Pronationsbewegung des Radius um die Ulna ist durch die Verbindung 
der Vorderarmknochen untereinander ausgeschlossen. 


154 Muskeln der oberen Extremität. 


M. flexor carpı radialis. Ursprung: Er hat gleichen Ursprung mit dem 
vorigen, von welchem er volarwärts liegt. Spindelförmiger, langer, wenig 
mächtiger Muskel. Er zieht schief zum unteren Ende des Radius, in dessen 
Mitte der Muskel in eine lange Sehne übergeht, welche an der hinteren Fläche 
des Radius an den radialen Rand desselben sehr fest sich anschmiegt. Am 
Handgelenk angelangt, schiebt sie sich unter die breite Sehne des M. flexor 
digitorum profundus. Insertion: An der Volarfläche der Basis des zweiten 
Os metacarpi. 

M. flexor digitorum profundus. Ursprung: Mit vier Köpfen; der ober- 
flächliche Kopf ist zugleich der bedeutendste: entspringt hinter dem 
M. flexor carpi radialis am Condylus medialis humeri. Er bedeckt die drei 
anderen Köpfe, den radialen, mittleren und ulnaren. Der radiale Kopf ent- 
springt von der dorsalen Fläche des Radius vom Ellbogengelenk bis zum 
unteren Drittel des Radius. Der mittlere Kopf neben diesem von der hinte- 
ren Fläche der Ulna, in gleicher Ausdehnung wie der vorige. Der ulnare 
Kopf gemeinsam mit dem M. flexor digitorum sublimis, vom Condylus media- 
lis humeri. Nachdem drei Köpfe bereits sehnig geworden sind, vereinigen 
sich alle vier zu einer mächtigen, breiten, platten Sehne, welehe vom Lig. earpi 
volare proprium überbrückt wird und fast das ganze Handgewölbe ausfüllt. 
Insertion: Unter dem Lig. carpi volare proprium hervorgetreten, teilt sich 
die Sehne in fünf an die Basis aller Nagelphalangen sich anheftende Zweige. 
Die für den Daumen ist anfangs rückläufig; die mittleren drei durchbohren 
vor ihrer Insertion die Sehnen des M. flexor digitorum sublimis. 

M. palmaris. Ursprung: Ueber dem, oberflächlichen Kopf des vorher- 
gehenden, nach hinten vom Gondylus medialis humeri, am Ursprunge mit ihm 
verwachsen. Kleiner spindelförmiger Muskel, welcher noch vor dem unteren 
Ende des oberen Drittels des Vorderarmes in eine lange dünne Sehne über- 
geht. Insertion: Die Sehne verliert sich in die Fascia palmaris und die dar- 
unter liegenden Sehnen. 

M. flexor digitorum sublimis. Ursprung: Mit einem Kopfe gemeinschaft- 
lich mit dem ulnaren Kopfe des M. flexor digitorum profundus vom Gondylus 
medialis humeri und vom oberen Drittel der radialen hinteren Fläche der 
Ulna. Der spindelförmige Muskelbauch, welcher im oberen Teile des Vorder- 
armes unter dem oberflächlichen Kopfe des M. flexor digitorum profundus und 
dem M. palmaris, im unteren Teile neben ersterem Muskel liegt, erzeugt am 
am unteren Ende des Vorderarmes drei von einander gleich anfangs getrennte 
Sehnen, welche sich bedeckt vom Lig. carpi volare transversum zur Vola bege- 
ben. An der Basis der ersten Phalanx werden sie von den Sehnen des M. 
flexor digitorum profundus durehbohrt und in zwei Schenkel geteilt, welche 
aber bereits an dem unteren Ende der ersten Phalanx wieder verbunden sind. 
Insertion : An die Basis der zweiten Phalangen des zweiten bis vierten Fingers. 

M. flexor carpi ulnaris. Ursprung: Zwei Köpfe. Mit dem einen Kopfe 
vom Gondylus medialis humeri, mit dem anderen von der medialen Fläche des 
Ölecranon, sowie der ulnaren Seite der Ulna his zum untersten Ende. Beide 
Köpfe vereinigen sich bald nach ihrem Ursprunge zu einem mehr platten Mus- 
kel, welcher an seinem unteren Ende doppelt gefiedert ist. Insertion: Mit 
einer ziemlich breiten Sehne an das Os pisiforme. 


PET 


Muskeln der oberen Extremität. 155 


Muskeln der Hand. 


M. flexor digit! minimi. Ursprung: Os pisiforme und Sehnenscheide des 
M. flexor digitorum profundus. Radialwärts von ihm liegt der M. interosseus 
für den kleinen Finger, welcher in Gemeinschaft mit ihm einen Kleinfinger- 
ballen darstellt. Insertion: Beide Seiten der Ossa sesamoidea (s. Mm. inter- 
ossei) an der Volarseite des Gelenkes zwischen Os metacarpi und erster Pha- 
lanx und weiter abwärts bis zur Nagelphalanx. 

M. lumbricales. Ursprung: Drei an Zahl aus der Teilungsstelle der Sehne 
des M. flexor digitorum profundus. Insertion: Der erste an die Ulnarseite des 
zweiten Fingers, der zweite und dritte an die Radialseite der ersten Phalanx 
des vierten und fünften Fingers. 

M. interossei (metacarpi). Je zwei für den zweiten bis fünften Finger. 
Die Paare lassen sich jedoch nieht genau trennen und gleichen mehr einem 
einzigen Muskel. Ursprung: Basis der Metakarpusknoehen der Finger und die 
angrenzenden Karpusknochen. Die Hauptmenge der Fasern der kleinen flei- 
schigen Muskeln liegt an der Volarfläche der Ossa metacarpi; nur ein kleiner 
Teil befindet sich in den einzelnen Interstitia interossea metacarpi. Insertion: 
Ossa sesamoidea der Gelenke zwischen Os metacarpi und erster Phalanx, 
welche an der Volarseite sich an jedem genannten Gelenke befinden; und zwar 
liegt je eines: das Os sesamoideum radiale an der radialen, das andere, das 
Os sesamoideum ulnare an der ulnaren Seite. 


Physiologie der Muskeln der oberen Extremität. 


Über die Funktion der Muskeln, welche den Oberarm, den Vorderarm und 
die Hand bewegen, ist versucht worden (109, S. 60), auf anatomischem Wege, 
durch Messung der Muskellängen bei verschiedener Stellung der Glieder an der 
Leiche Aufschluß zu erhalten. Die Resultate, deren Bedeutung infolge dieser un- 
genügenden Untersuchungsmethode nicht zu hoch anzuschlagen ist, sind in der 
folgenden Tabelle vereinigt, wobei einige Unrichtigkeiten in der anatomischen Be- 
schreibung und daraus folgende falsche Auffassung und Nomenklatur einzelner 
Muskeln stillschweigend korrigiert wurden. 


Oberarm 
Muskeln für die Bewegung des Ober- Bean > 7 vi; 
armes und Vorderarmes. Rotation | Rotation 
Extension | Flexion |Adduktion |Abduktion | median- lateral- 
wärts wärts 
_— — = ——— ——— ze nn ——— — —— = Zi = — ee  ———n — — 
Meadeltoideuss22. .....2.. + + -)- 
M. supraspinatus. er En + 
M. infraspinatus . + + 
M. subscapularis . RL + + 
M. pectoralis superficialis . -+ + + 
M. pectoralis major, oberer Teil + -4- E= 
M. pectoralis major, unterer Teil E= - + 
M. latissimus dorsi. . . . + + E= 
M. teres major. + + + 
M. teres minor. Sa + + 
M. abductor brachii superior + —+ + 
M, abductor brachii inferior . + + + 
M. coracobrachialis. + sr = 


156 Muskeln der oberen Extremität, 


Oberarm Vorderarm 
Muskeln für die BenseunE des Oberarmes und 
Vorderarmes 
Extension Flexion Extension Flexion i 
= — 4 
MAgleno_ulnarnisee Dress ee -+ + : 
M. anconaeus longus . . . Oral + + j 
M. extensor antibrachii parvus + + 
M. brachialis internus . E= ’ 
M. anconaeus lateralis . _E i 
M. anconaeus medialis. + 
M. anconaeus minimus. + 
M. pronator teres + 
Vorderarm Hand 
Muskeln für die 
Bewegungen des wer 
Vorderarmes und Ex- Ex- Nq Ab Supi be Bemerkungen 
an ten- |Flexion | ten- Flexion |quktion [duktion | nation |nation 
sıon sıon 
M. flexor carpi ra- 
dialise een + | + -+ + 
M. flexor carpi ul- | 
naris .. 2... + 2 + + 
M. palmaris .. . + + 
Mm. extensores 
carpiradiales. . + E E= + en Ver As 
. Oss. metacarpi di- 
| giti II et II. 
M.abductor pollieis | + + Extension u. Abduktion 
| | des Os metacarpi pol- 
| licis. 
M. extensor digiti | 
Quariinesnn, . -H 4 | + + ‚Abduktion des digit. IV. 
| | Extension desselben. 
M. extensor digiti | | 
minimi . . | | + Abduktion desdigit. V. 
M. extensor digito- | | 
rum communis. + -- | Extension der Oss.meta- 


| | | carpi und Phalangen 
der digit. II—V. 


M. extensor pollicis | -r | + Extension des Daumens. 
M. tlexor digitorum | | 
profundus . . . | + + | Flexion aller Oss. meta- 


carpi und Phalangen. 
M. flexor digitorum 


Sublımise n.eree | + + | Flexion der ersten und 
| | zweiten Phalanx der 
| | digit. I—IV. 
Mm. lumbricales . | + | + Flexion und Abduktion 


| des digit. III—V. 
M. flexor Sale mi- 
Dumm = „Ip, Adduktion des digit. V. 
| | Flexion der ersten und 
zweiten Phalanx des- 
selben. 
Flexion d. Oss. metacarpi 
und der ersten Pha- 
| | lanx der digit. II—\V. 


Mm. interossei . 


Muskeln des Bauches. 157 


Muskeln des Bauches. 


M. obliquus abdominis externus s. descendens. Ursprung: Von den zehn 
(818) unteren Rippen mit ebenso vielen Zacken, welche sich in die Ursprünge 
der Mm. serratus anticus major und latissimus dorsi hineinschieben , ferner 
vom Processus xiphoideus sterni und nach hinten und unten vom oberfläch- 
lichen Blatt der Fascia lumbodorsalis. Der Muskel ist dünn, aber von. bedeu- 
tendem Umfange. Er bildet die zunächst unter der Haut liegende Decke der 
seitlichen Hälfte der vorderen Bauchwand. Insertion: Die vorderen Bündel 
haben einen kürzeren Faserverlauf als die hinteren; sie verlaufen schräg zur 
vorderen Bauchwand und bilden vom Processus xiphoideus bis zur Symphysis 
pubis eine lange schmale Faszie, welche als Scheide für den M. rectus abdo- 
minis dient. Die Faszien beider Seiten vereinigen sich in der Medianlinie des 
Bauches, wodurch die Linea alba entsteht. Die Faszien spitzen sieh nach 
unten zu. 

Die hinteren Bündel, welche steiler absteigen, inserieren sich an den 
vorderen Teil des Labium externum der Crista oss. ilium und das Ligamentum 
inguinale s. Poupartii bis zur Symphysis pubis, wo sie in Gemeinschaft mit der 
Insertion in der Linea alba die untere Öffnung des Leistenkanales bilden, aus 
welcher beim männlichen Geschlecht der Samenstrang zu dem oberhalb der 
Symphyse gelegenen Hoden hervortritt (s. Splanchnologie, männliche Ge- 
schlechtsorgane). Die Fibrae intercolumnares s. intererurales bilden eine zarte 
Bedeckung des Annulus inguinalis. 

M. obliquus abdominis internus s. adscendens. Ursprung: Durch den vorher- 
gehenden überlagert vom mittleren Drittel des Lig. inguinale, von einem zwei- 
ten Blatte der Faseia lumbodorsalis bis zu den Rippen, von denen die unteren 
fünf ihm noch zum Ursprung dienen, und zwar die äußeren Flächen unter- 
halb der Ursprungszacken des vorhergehenden Muskels. Der Muskel ist dünn; 
seine Fasern verlaufen schräg aufwärts, jedoch nicht sehr steil. Die Form des 
Muskels ist einem langen Trapez vergleichbar, welches schräg von unten und 
medianwärts nach oben und lateralwärts gerichtet ist. Die kürzere der nicht 
parallelen Seiten liegt unten, die längere an den Enden der drei unteren Rip- 
pen und an der achten und neunten Rippe dort, wo sich deren Knochen und 
Knorpel verbinden. — Die mediale oder längere, der lateralen parallele Seite 
ist nicht gerade, sondern stellt eine Kurve dar; in den zwei oberen Dritteln 
des Bauches ist sie lateralwärts, im unteren Drittel medianwärts konvex. Diese 
Kurve bildet den Übergang des Muskels in seine Insertion, welche in den obe- 
ren zwei Dritteln faszienartig den medialen Teil des folgenden Muskels über- 
zieht; darauf in ihrer ganzen Länge dem M. reetus abdominis als Scheide 
dient, auf dessen medialer Hälfte sie sich mit der Insertionsfaszie des M. obli- 
quus externus vereinigt. Der Muskel schickt einen ansehnlichen Teil seiner 
Fasern als Umhüllung des Samenstranges durch den Annulus inguinalis zum 
Hoden, welcher ebenfalls davon umgeben wird. Diese Fasern bilden den M. 
cremaster, welcher sich durch seine Stärke auszeichnet. Einen Teil seiner Fa- 
sern liefert jedoch der M. transversus abdominis. 


155 Muskeln des Bauches. 


M. transversus abdominis. Ursprung: Vom mittleren Teil des Lig. ingui- 
nale, von einem sehr dünnen dritten Blatt der Fascia lumbodorsalis und von 
der unteren Fläche der sieben unteren Rippen, von deren Enden oder Knor- 
pelverbindung bis zum Processus xiphoideus. Der Muskel wird vom vorigen 
bedeckt, ist dicker und umfangreicher als dieser und verbreitert sich nach 
oben bedeutend. Seine Fasern verlaufen nicht transversal, sondern sind etwas 
nach abwärts gerichtet; sie gehen über die des M. obliquus abdominis inter- 
nus medianwärts weit hinaus und werden noch von einem Teil des M. rectus 
abdominis überlagert. Die Grenze, wo die Insertionsaponeurose beginnt, liegt 
in einer vom Processus xiphoideus schräg nach unten und lateralwärts zum 
Lig. inguinale verlaufenden, sehr unbedeutend nach lateralwärts konvexen 
Linie. Die Insertionsaponeurose bildet das hintere Blatt der Scheide des M. 
rectus abdominis ‚ist sehr dünn, so daß die Eingeweide durchseheinen. Das 
hintere Blatt der Scheide wird weder durch ein Teilungsblatt vom M. obliquus 
internus verstärkt, noch spaltet es sich in der Mitte des Bauches, um die untere 
Hälfte der äußeren Scheide zu verstärken; erst unter der Hälfte des M. trans- 
versus abdominis, ungefähr am unteren Drittel desselben, verbindet es sich 
mit den beiden vorhergehenden zu gemeinsamer Insertion und überzieht ge- 
meinsam mit dem vorhergehenden den Samenstrang und Hoden mit Fasern. 

M. rectus abdominis. Ursprung: Vom Rande des Corpus sterni, von dem 
Processus xiphoideus und der vorderen Fläche der Knorpel der zweiten bis 
siebenten Rippe. In seinem Ursprungsteile, dessen obere Partie ein breites 
Sehnenblatt bildet, wird er bedeckt vom M. pectoralis major und M. pectoralis 
superficialis, weiter unten am Thorax durch den Ursprung des M. obliquus 
externus. Der M. rectus abdominis ist ein sehr langer dünner Muskel, wel- 
cher in der beschriebenen Scheide an der Vorderfläche des Bauches nach abwärts 
verläuft, anfangs sich verbreiternd , gegen die Insertion hin wieder schmaler 
werdend und sieh zuspitzend. Sein medialer Rand stößt mit dem der ande- 
ren Seite in der Linea alba zusammen. Der Muskel zeigt in seinem Bauchteile 
sechs sehnige Inskriptionen : Inscriptiones tendineae, deren Zahl von der Anzahl 
der Lendenwirbel abhängig erscheint. Insertion: Beide Mm. recti abdominis 
inserieren sich gemeinsam in der Medianlinie der Vorderfläche der Symphyse. 

M. quadratus lumborum. Der Muskel zerfällt in zwei Portionen, eine me- 
diale und eine laterale, welche durch die Reihe der Processus transversi der 
Lendenwirbel gesondert werden, gesondert entspringen, aber sich zum Teil 
gemeinschaftlich inserieren. Ursprung der medialen Portion: Von den 
Körpern der fünf unteren Rückenwirbel, sowie sämmtlicher Lendenwirbel. 
Ursprung der lateralen Portion: Von der medialen Fläche der medialen 
Extremität der fünf unteren Rippen, medianwärts vom M. psoas major; von 
den Processus transversi der fünf unteren Rückenwirbel, sowie sämmtlicher 
Lendenwirbel. Kräftiger, ungemein langer Muskel, der sich besonders nach 
oben zuspitzt. Insertion der medialen Portion: Mit sechs Sehnenstreifen 
für diejenigen Bündel, die von den Körpern des achten bis zwölften Rücken- 
wirbels und des ersten Lendenwirbels herkommen, an die Processus triangu- 
lares der Processus transversi des ersten bis sechsten Lendenwirbels. Das 
oberste Bündel inseriert sich an den Processus triangularis des ersten Lenden- 
wirbels u. s. w. Diese schmalen Sehnenstreifen verlaufen schräg von oben 


Muskeln der unteren Extremität. 159 


und median- nach unten und lateralwärts und sind etwa 4 cm von einander 
entfernt. Insertion der lateralen Portion und des unteren Teiles der me- 
dialen Portion: An die Spina anterior inferior oss. ilium, sowie an den vorde- 
ren Teil der medialen Fläche der Darmbeinschaufel, oberhalb der Articulatio 
sacro-iliaca. Die Insertion ist meist fleischig, nur im unteren Teile unterhalb 
der erwähnten Sehnenstreifen erhält der Muskel an der Vorderfläche eine 
schwachsehnige Bekleidung, welche ihn bis zur Insertion begleitet. 


Muskeln der unteren Extremität. 


Muskeln der Hüfte. 


Äufsere Hüftmuskeln. 


M. gluteus mascimus. Ist nur wenig entwickelt. Ursprung : Mit einer flach 
ausgebreiteten großen Sehne vom oberen oder hinteren Teile des Hüft- und 
Kreuzbeines, die dem M. gluteus medius als Faszie dient. Von der Mitte des 
Os sacrum bis zum unteren Ende desselben entspringt der Muskel sehr kurz- 
sehnig und erhält von dort den bedeutendsten Teil seiner Fasern, welche vom 
oberen Kopf des M. biceps femoris bedeckt werden Der obere Teil des Mus- 
kels verläuft abwärts und lateralwärts, bleibt bis zur Gegend des Aceta- 
bulum sehnig, wo er in einen platten Muskelbauch übergeht, welcher sich mit 
der unteren, teils schwach absteigend teils horizontal verlaufenden Portion 
verbindet, um doppeltgefiedert in eine Sehne überzugehen. Die obere Ur- 
sprungssehne ist nach unten innig verwachsen mit der den ersten Kopf des 
M. biceps femoris überziehenden Faszie, oben und lateralwärts mit dem M. 
tensor fasciae latae. Insertion: Mit einer starken, spitz zulaufenden Sehne an 
den Trochanter tertius femoris. 

M. gluteus medius. Ursprung: Vom ganzen oberen lateralen Rande des 
Ös ilium, nach vorn sich unter den Ursprung der Mm. rectus femoris und ten- 
sor fasciae latae hineinschiebend, ferner vom Os sacrum bis zum dritten Kreuz- 
beinwirbel unter dem Ursprunge des M. gluteus maximus. Wird bedeckt 
vom vorhergehenden, im oberen Teile von dessen breitem, sehnigen Ur- 
sprunge, im unteren vom fleischigen Teile desselben. Er ist bedeutend stärker 


"und kräftiger entwickelt als der M. gluteus maximus und stellt eine umfang- 


reiche Muskelmasse dar, welche die ganze laterale Fläche des Os ilium bedeckt, 
um dessen vorderen Rand der Muskel sich noch auf die mediale Fläche her- 
umschlägt. Insertion: Die Fasern des Muskels verlaufen konvergierend zum 
Trochanter major, dessen ganze laterale Fläche sie zur Insertion für sich in 
Anspruch nehmen. 

M. gluteus minimus. Ursprung: Von der ganzen lateralen Fläche des 
Os ilium, unterhalb des M. gluteus medius, von welchem er bedeckt wird. 
Kräftiger, dieker, halbgefiederter Muskel. Er besteht eigentlich aus zwei Tei- 
len (818), die vom vorderen Rande des Muskels her zusammengeklappt sind 
wie zwei Blätter eines Buches. Insertion: An die Spitze und mediale Fläche 
des Trochanter major. 


. 


160 Muskeln der unteren Extremität. 


M. pyriformis. Ursprung: Von der Vorderfläche des Os sacrum zwischen 
erstem und drittem Kreuzbeinwirbel. Er kommt aus der Incisura ischiadica 
major heraus und seine Fasern vereinigen sich zu einer rundlichen Sehne. Er 
wird bedeckt vom M. gluteus medius. Insertion:: Hintere Ecke des Trochanter 
major. 

M. tensor fasciae latae. Ursprung: Vom vorderen Ende des Labium ex- 
ternum oss. ilium, verwachsen mit den Ursprüngen des M. rectus femoris, wel- 
cher höher entspringt, und mit dem M. gluteus medius, welcher vorn von ihm 
bedeckt und mit welchem er zum Teil verwachsen ist. Im weiteren Verlaufe 
ist er untrennbar mit den Mm. gluteus maximus und reetus femoris verbun- 
den, so daß eine Trennung von denselben durchaus willkürlich ist. Seine 
Fasern gehen in die Fascia lata über, welche sie spannen. Eine künstliche 
Trennung von den Mm. gluteus maximus und rectus femoris kann in der Art 
vorgenommen werden, daß man den M. tensor fasciae latae in Gestalt eines 
stumpfwinkligen Dreieckes darstellt, dessen stumpfer Winkel etwas vor, aber 
im Niveau des Trochanter tertius gelegen ist, und dessen gegenüberliegende 
Seite die Mitte des Oberschenkels mit dem vorderen Ende der Crista ossis 
ilium verbindet. 

M. obturator internus. Ursprung: Vom inneren Umfange des Foramen 
obturatorium, welches dieser Muskel gegen die Beekenhöhle verschließt; er 
verläuft dann zur Ineisura ischiadica minor, wendet sich durch dieselbe um den 
oberen Ast des Sitzbeines herum, um doppeltgefiedert in eine starke Sehne, 
deren Fasern gegen die Insertion hin konvergieren, überzugehen. Insertion: 
In der Fossa trochanteriea an die mediale hintere Seite des Trochanter major. 

Mm. gemelli. Es sind zwei kleine Muskeln, von denen der eine ober- 
halb, der andere unterhalb des M. obturator internus seine Lage hat. 

M. gemellus superior, ein kleiner, birnförmiger Muskel, entspringt 
von der Spina ischii und dem oberen Teil des Ramus superior oss. ischii, 
geht in eine rundliche, lange selbständig bleibende Sehne über, welche 
oberhalb des M. obturator internus an den Trochanter major sich inseriert. 

M. gemellus inferior ist stärker als der superior, entspringt vom 
unteren hinteren Teile des Ramus superior oss. ischii und dem Tuber ischii ; 
seine Sehne verschmilzt mit der des M. obturator internus. 

M. quadratus femoris. Der Muskel ist viereckig, hat die Form eines Tra- 
pezes, welches sich an den M. gemellus inferior anschließt. Der obere Teil, 
welcher von der unteren Partie des Ramus superior oss. ischii deutlich sehnig 
entspringt, wird von den Mm. obturator internus und gemellus inferior be- 
deekt und inseriert sich fleischig schräg von vorn nach hinten unterhalb des 
Trochanter major. Der untere Teil, welcher mehr fleischig von der Vorder- 
fläche des Tuber ischii entspringt, wird sehr bald nach dem Ursprunge halb- 
gefiedert, sehnig, und heftet sich mit rundlich-spitz auslaufenden Fasern hinter 
und unterhalb des oberen Teiles an. Insertion: Die Anheftung des Gesammt- 
mnuskels bildet eine schräge Linie vom Ende der Grista des Trochanter minor 
bis zur Spitze des Trochanter tertius. 

M. obturatur externus. Ursprung: Vom äußeren Umfange des Foramen ob- 
turatorium, dessen äußere Verschließung der Muskel bildet. Derselbe verläuft 
lateralwärts zum Trochanter major, um mit der Sehne des M. obturator inter- 


Muskeln der unteren Extremität. 161 


nus zu verschmelzen. Insertion: Trochanter major, besonders in der Fossa 
trochanterica. 


Innere Hüftmuskeln. 


M. iliopsoas. Dieser Muskel besteht aus zwei Köpfen, einem oberen 
und unteren, welche sich gegen die Insertion hin vereinigen. 

M. psoas major. Ursprung: Der obere Kopf oder der M. psoas major 
entspringt mit einer, einen Teil des M. quadratus lumborum bedeckenden 
sehnigen Ausbreitung von der medialen Fläche der drei untersten Rippen 
in der Gegend ihrer Anguli, ferner von den Körpern der drei untersten 
Rücken- und sämmtlicher Lendenwirbel,, sowie von der Wurzel der Quer- 
fortsätze der letzteren. Es ist ein sehr langer, nach oben und besonders 
nach unten sich zuspitzender dicker Muskel, welcher den M. quadratus 
lumborum von vorn her bedeckt. Nach unten nimmt derselbe eine laterale 
Richtung an, um sich mit dem M. iliacus zu vereinigen. 

M. iliacus. Ursprung: Der untere Kopf oder der M. iliacus entspringt 
vom Körper des letzten Lendenwirbels, dem Seitenteile des ersten Kreuz- 
‚beinwirbels, von der Articulatio sacro-iliaca und dem darunter gelege- 
nen Teile des Os ilium, schlägt sich darauf über den medialen Teil des 
Acetabulum lateralwärts, um sich mit dem oberen Kopf zu einer dicken 
kurzen Sehne zu vereinigen. Insertion des M. iliopsoas: Trochanter minor. 

M. psoas minor. Ursprung: Medianwärts vom M. iliopsoas von den Kör- 
pern der vier untersten Lendenwirbel. Der Muskel ist ziemlich stark ent- 
wickelt, hat die Form eines stumpfwinkligen Dreieckes, verläuft schräg nach 
ab- und lateralwärts. In der Gegend des Promontorium geht er in eine glän- 
zende, straffe Sehnenausbreitung über, welche bis zum Lig. inguinale den M. 
iliopsoas von vorn her überdeckt. Insertion: Ein Teil dieser breiten Sehne 
inseriert sich spitz zulaufend an das Tuberculum iliopectineum, ein anderer 
geht breit in den oberen lateralen Teil des Lig. inguinale über. Zwischen den 
beiden Schenkeln, in welche sich die sehnige Ausbreitung spaltet, bleibt eine 
ovale Lücke (s. Angiologie, A. iliaca externa). 

Von der Mitte des Körpers des ersten Kreuzbeinwirbels kommt ein straffer 
sehniger Streifen, welcher sich gürtelförmig über die Sehne des M. psoas mi- 
nor herüberlegt und an den oberen Teil des Lig. inguinale sich befestigt, be- 
ginnend am medialen Rande des Ursprunges des M. sartorius. 


Muskeln am Oberschenkel. 
Muskeln an der medialen Seite des Oberschenkels. 


M. gracilis. Ursprung: Symphysis pubis, in ihrer ganzen Ausdehnung, 
von wo derselbe schräg lateralwärts nach unten verläuft. Langer, breiter, 
dünner Muskel, welcher einen großen Teil der medialen Fläche des Oberschen- 
kels zudeckt. Insertion : Im unteren Drittel seines Verlaufes geht er in eine 
große breite Sehne über (nachdem vorher der M. sartorius sich mit ihm ver- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 44 


162 Muskeln der unteren Extremität. 


bunden hat), welehe an das obere Drittel der Innenfläche der Tibia sich inse- 
riert, indem sie in die Unterschenkelfaszie übergeht. 

M. sartorius. Ursprung: Von der Faszie des M. obliquus abdominis exter- 
nus in der Mitte des Lig. inguinale. Er vereinigt sich unter spitzem Winkel 
mit dem vorigen etwa in dessen Mitte und bildet den oberen Teil der gemein- 
samen Insertionssehne. Insertion : Condylus medialis tibiae. 

M. pectineus. Ursprung: Pecten ossis pubis. Der Muskel ist klein und 
fleischig. Der M. sartorius und die großen Schenkelgefäße bedecken ihn von 
vorn her zum Teil; der Muskel verläuft schräg lateralwärts zum Oberschen- 
kel, wo derselbe unter den M. vastus medialis sich einsehiebt. Insertion : Unter- 
halb des Trochanter minor. 

M. adductor brevis. Ursprung: Oberer Teil der Symphysis pubis. Er 
schließt sich nach unten an den vorhergehenden Muskel an, liegt zum Teil neben, 
zum Teil unter demselben. Dagegen liegt er auf dem M. adductor longus, so 
daß er gleichsam wie aus einem Fenster zwischen beiden Muskeln heraussieht. 
An Länge übertrifft er den M. pectineus, an Dicke steht er letzterem nach, 
denn er ist mehr platt. Insertion: Doppeltgefiedert unterhalb des M. pectineus. 

M. adductor longus. Ursprung: Von der Symphysis pubis unterhalb des 
vorhergehenden Muskels, sowie vom Ramus inferior oss. ischii und Ramus in- 
ferior oss. pubis. Es ist ein sehr kräftiger fleischiger Muskel von rundlicher 
Form. Bedeckt wird derselbe vom M. gracilis und oben vom vorhergehenden, 
mit welchem er gleichen Verlauf hat.‘ Insertion : Unterhalb des vorhergehenden 
Muskels an der hinteren Peripherie des Oberschenkels vom unteren Ende des 
Trochanter tertius femoris an bis zum unteren Drittel, hinter dem Ursprung 
des M. vastus medialis, welcher gegen die Insertion hin auf ihm liegt. 

M. adductor magnus. Ursprung: Hauptsächlich von der vorderen Fläche 
des Tuber ischii, mit einem Teil seiner Fasern aber auch von der hinteren); 
mit den dort entspringenden Beugemuskeln des Unterschenkels ist er innig 
verwachsen. Er ist ein großer, sehr kräftiger Muskel von prismatischer Form, 
der sich unmittelbar nach unten an den vorhergehenden anschließt und zwar 
so, daß er mit ihm einen einzigen Muskelbauch darzustellen scheint; von vorn 
her wird er ebenfalls größtenteils vom M. gracilis bedeckt. Insertion: Kurz- 
sehnig, wie der vorige, an die mediale Seite des unteren Endes des Ober- 
schenkels und die Spitze des Gondylus medialis tibiae. 


Muskeln an der vorderen Seite des Oberschenkels. 


M. quadriceps femoris s. extensor eruris: 

M. rectus femoris. Ursprung: Der M. rectus femoris besteht aus zwei 
Bäuchen, einem oberflächlichen oder CGaput longum und einem von diesem 
bedeckten Caput breve. — Das Caput longum entspringt vom vorderen 
Ende des oberen Darmbeinrandes, verwachsen mit dem M. tensor fasciae 
latae, dann vom ganzen vorderen Rande des Os ilium bis zum Pfannenteile 
des Os pubis. Der Muskel ist sehr umfangreich und breit, bedeckt die 
ganze vordere Peripherie des Oberschenkels und einen Teil der medialen 
und lateralen Fläche, letztere in Gemeinschaft mit dem M. tensor fasciae 


Muskeln der unteren Extremität. 163 


latae. An der lateralen und medialen Seite wird er zuerst sehnig, indem 
seine Fasern in die Fascia lata übergehen ; die mittleren Fasern reichen 
bis zur Insertion der anderen Streekmuskeln des Unterschenkels. — Das 
Caput breve, welches eigentlich vollständig vom CGaput longum getrennt 
ist, nur eine gemeinsame Insertionssehne mit letzterem hat, entspringt un- 
mittelbar über dem Acetabulum von der lateralen Fläche und dem vorderen 
Rande des Os ilium; es ist ein spindelförmiger, kräftiger Muskel, der 
in einer von den Mm. vasti lateralis und medialis gebildeten Grube liegt, 
aus welcher nur der vordere mediale Teil herausschaut. An der Insertion, 
bis wohin er durchaus unabhängig ist, verbindet er sich mit den übrigen 
Streckmuskeln im Lig. patellae superius. 

M. vastus lateralis. Ursprung: Kurzsehnig, einfach gefiedert von der 
vorderen Fläche des CGollum femoris, sowie von der Spitze und vorderen 
Seite des Trochanter major, und vom Lig. intermuseulare laterale, einem 
an die laterale Seite des Femur angewachsenen und Muskelursprünge dar- 
bietenden fibrösen Streifen. Kräftiger Muskel, doppelt so breit als diek, von 
länglicher Form. Die Unterfläche des Muskels ist durch eine breite, flei- 
schige Kante der Länge nach in zwei grubenförmige Abschnitte geteilt. In 
die mediale Grube legt sich die laterale Fläche des Gaput breve des M. 
rectus femoris, in die laterale Vertiefung die laterale Portion des gleich zu 
beschreibenden M. ceruralis. Insertion: Gemeinsame Strecksehne des Unter- 
schenkels. 

M. vastus medialıs. Ursprung: Basis des Collum femoris medianwärts 
vom M. eruralis, vom oberen medialen Drittel des Mittelstückes, welcher 
Teil mit dem M. eruralis verwachsen ist; ferner vom oberen Teil des un- 
teren Drittels und dem medialen Teile der Fascia lata. Wie schon ange- 
geben, liegt der Muskel an der medialen Seite des Caput breve desM. rectus 
und des M. eruralis, mit welchem letzteren er am oberen Teile in Verbin- 
dung tritt. Dieser verbindende tiefe Teil läßt sich bis zum unteren Drittel 
vom oberflächlichen Teil ablösen. Der ganze Muskel hat eine viereckige 
Form, ist weit weniger stark entwickelt als der M. vastus lateralis. Die 
dünne, der Breite des Muskels entsprechende Sehne bildet den medialen 
Teil der gemeinsamen Insertionssehne des M. quadriceps femoris. 

M. cruralis. Besteht aus zwei Portionen. — Erste Portion: Ur- 
sprung: Von der vorderen und lateralen Fläche des Trochanter major, so- 
wie vom Collum femoris unterhalb des M. vastus lateralis. Ziemlich 
kräftiger, spindelförmiger Muskel, der anfangs die zweite Portion über- 
lagert, sich dann aber bald an deren laterale Seite legt und unter dem M. 
vastus lateralis ganz selbständig bis zum unteren Ende des Femur verläuft. 
Insertion: Gemeinsame Sehne des M. quadriceps femoris. — Zweite 
Portion. Ursprung: Mit der vorhergehenden verwachsen von der Basis 
des Trochanter major, sodann selbständig von der ganzen vorderen Fläche 
des Oberschenkels, sowie vom Lig. intermuseulare laterale. Insertion: Die 
Sehne dieses Muskels bildet mit der aller übrigen Streckmuskeln des Unter- 
schenkels zusammen das kräftige Lig. patellae, welches, nachdem die Pa- 
tella in die Mitte sich eingelagert, an die Spina tibiae sich inseriert (S. 130). 

Mm. suberurales. Zwei kleine, mehr wie ein einziger Muskel aus- 

1% 


164 Muskeln der unteren Extremität. 


sehende Faserpartieen, welche unter dem M. ceruralis vom unteren Drittel 
des Femur entspringen und vorn und seitlich in die Kniegelenkkapsel über- 
gehen. 


Über sog. Sehnenreflexe vergl. 752. 


Muskeln an der hinteren Seite des Oberschenkels. 


M. biceps femoris. Ursprung: Mit drei Köpfen. — Der erste Kopf ent- 
springt von den Processus spinosi (spurii) der drei untersten Sakralwirbel und 
den drei obersten Schwanzwirbeln, sowie zum Teil von einer den Muskel sehr 
straff überziehenden Faszie. Er bedeckt den unteren Teil des M. gluteus maxi- 
mus bis zu dessen Insertion. Der Muskelbauch ist lang und kräftig, von pris- 
matischer Form und liegt keilförmig zwischen dem M. vastus lateralis und 
dem zweiten Kopf des M. biceps femoris unterhalb des Trochanter major. In 
seinem unteren Drittel vereinigt er sich, in eine lange schmale dünne Sehne 
auslaufend, mit dem zweiten Kopfe zur gemeinsamen Insertion an den lateralen 
Seitenrand der Patella, bei welcher ihm die Stelle oberhalb des zweiten Kopfes 
zufällt. — Der zweite Kopf entspringt fleischig verwachsen mit den Ur- 
sprüngen des M. semimembranosus von der hinteren Fläche des Tuber ischii. 
Bald nach seinem Ursprunge verwächst sein unterer Rand mit dem oberen 
des dritten Kopfes. Länglicher starker Muskel, der zwischen dem ersten und 
dritten Kopfe zur Patella verläuft. Inseriert sich an letztere unterhalb des 
ersten Kopfes, hängt aber auch mit der Insertion des dritten Kopfes und durch 
diese mit der Fascia eruris zusammen. — Der dritte Kopf entspringt 
sehnig halbgefiedert vom Processus lateralis des Tuber ischii mit einer langen 
dünnen Sehne, bedeckt vom zweiten Kopfe. Nach seiner Vereinigung mit letz- 
terem liegt er unterhalb desselben frei; beide zusammen stellen, je weiter 
nach unten, einen um so breiteren Muskelkörper dar, welcher in dem schräg 
vom Tuber ischii zur Spitze der Tibia verlaufenden Teile seine bedeutendste 
und nicht geringe Dicke besitzt; wie denn der M. biceps femoris in seiner 
Gesamtheit eine sehr große Flächenausdehnung darbietet. Insertion: Vom 
unteren Ende der Patella bis zum unteren lateralen Drittel der Tibia, indem er 
in die Fascia eruris übergeht. 

M. tensor fasciae eruris, früher accessorischer oder dritter Kopf des M. 
biceps femoris genannt. Ursprung: Mit einer sehr dünnen langen Sehne vom 
Processus transversus des zweiten Schwanzwirbels, dicht unterhalb des Ur- 
sprunges des M. gluteus maximus. 

Dieser Muskel stellt ein langes, schmales und dünnes Muskelband dar von 
viereckiger Form; er verläuft unter dem unteren Rande des dritten Kopfes des 
M. biceps femoris schräg von hinten nach vorn und abwärts zurlateralen Seite der 
Tibia, wo seine parallelen Fasern in eine der Breite des Muskels entsprechende 
Sehne übergehen. Insertion: Die Sehne verwächst mit der des Kopfes kurz 
vor der Insertion, setzt sich an die Mitte der lateralen Seitenfläche der Tibia 
und geht in die Unterschenkelfaszie über, welche er anspannen hilft. 


Bei der Katze ist der M. tensor fasciae cruris ebenfalls vorhanden (125). 


M. semimembranosus. Ursprung: Vom Processus lateralis des Tuber ischii, 


Muskeln der unteren Extremität. 165 


bedeckt vom zweiten Kopfe des M. biceps femoris, nach oben vom ersten 
Kopfe desselben, ferner mittels eines oberflächlichen fibrösen oder muskulösen 
Blattes, welches dem Ursprungsteile des zweiten Kopfes des M. biceps femoris 
und zum Teil des M. adduetor magnus aufliegt und mit der den ersten Kopf 
desM. biceps femoris deckenden Faszie zusammenhängt. Kräftiger, fleischiger, 
spindelförmiger Muskel, verläuft schräg abwärts und medianwärts und geht 
in eine breite, dünne Sehne über. Die Breite des Muskels beträgt etwa das 
Doppelte seiner Dicke. Insertion: Die Sehne befestigt sich gemeinschaftlich 
mit der des M. gracilis am Ende des oberen und Anfang des mittleren Drit- 
tels der Tibia. Die hinteren Faserzüge gehen in eine lange, nach unten sich 
verjüngende Sehne über, die in nach vorn konvexem Bogen zur Achillessehne 
herabsteigt, mit welcher sie sich verbindet. 

M. semitendinosus. Ursprung: Tuber ischii, durchbohrt den M. adduetor 
magnus, der ihn von allen Seiten umgiebt. Auf Querschnitten ist sein röt- 
licher Muskelbauch in dem weißlichen Fleisch des M. adduetor magnus auf- 
fallend (S. 49). Insertion : Mittels einer langen Sehne an den medialen Con- 
dylus tibiae, oberhalb des Ursprungs des M. extensor digiti I proprius. 


Muskeln am Unterschenkel. 
Muskeln an der medialen und vorderen Seite des Unterschenkels. 


M. extensor digiti primi pedis proprius. Dieser Muskel ist der einzige der 
medialen Fläche der Tibia und homolog dem M. extensor hallueis longus des 
Menschen. Ursprung: Condylus medialis tibiae hinter der Insertion desM. 
adduetor magnus neben dem medialen Seitenbande des Kniegelenkes, vom 
medialen Rande der Spina tibiae, ferner von der ganzen unteren Hälfte des 
oberen und der oberen Hälfte des mittleren Drittels der Tibia. Dünner, spitz 
zulaufender Muskel, der gleich nach seinem Ursprunge in eine lange, oben 
breite, unten mehr rundliche Sehne übergeht, welche durch die Rinne unter 
dem Malleolus medialis tibiae in der Fußsohle unter der Basis oss. metatarsi 1, 
dann an der tibialen Seite desselben zum Rücken der ersten Phalanx digiti I 
verläuft. Insertion: Die Sehne verschmilzt daselbst mit der ersten Sehne des 
M. extensor digitorum pedis longus. 


M. tibialis anticus. Ursprung: Gondylus lateralis tibiae, laterale Seite der 
Spina tibiae bis zu deren Ende. Es ist der oberflächlichste aller an der vorde- 
ren Seite der Tibia liegenden Muskeln. Unmittelbar unter ihm liegt der M. 
extensor digitorum pedis longus. Der Muskel ist platt, ziemlich breit und von 
länglicher Form: unter der Mitte des Oberschenkels geht er sich zuspitzend 
in eine anfangs platte, nachher mehr rundliche Sehne über, mit welcher er 
unter einem straffen Bande, dem Ligamentum ceruris, über der Sehne des M. 
extensor digitorum pedis longus auf den Fußrücken tritt. Insertion : Die Sehne 
verläuft tibialwärts zur Basis des Os metatarsi I, an dessen tibialer Seite 
sie endigt. 

Das straffe Ligamentum eruris ist kurz und dick, geht von oben und me- 
dianwärts nach unten und lateralwärts und endigt unten über dem lateralen 


166 Muskeln der unteren Extremität. 


Teil des Gelenkendes der Tibia. Es hindert das Emporschnellen der Streck- 
sehnen bei der Kontraktion ihrer Muskeln, welches ein sehr bedeutendes sein 
würde, da das Dorsum pedis fibularwärts vor dem Sprunggelenk eine be- 
trächtliche Vertiefung zeigt, welche die Sehnen des M. extensor digitorum 
pedis longus passieren. 

M. extensor digitorum pedis longus s. communis. Ursprung: Mit platt- 
rundlicher Sehne vom unteren Teile des lateralen Randes der Fossa patellaris. 
Die Sehne verläuft durch das Gelenk unmittelbar hinter der Kapsel, welche 
sie lateralwärts vom oberen Ende der Spina tibiae durchbohrt, worauf sie in 
einen Muskelbauch übergeht, welcher in der Mitte doppelt so breit als dick ist, 
nach beiden Enden aber allmählich sich zuspitzt. Noch oberhalb des Lig. eruris 
teilt sich der Muskel in vier Sehnen, welche unter dem Ligament hindurch 
zum Fußrücken gelangen. Auf der Dorsalfläche des ersten Zehengelenkes ent- 
hält jede Sehne eine kleine runde Faserknorpelscheibe (wie an den Fingern, 
S. 153). Insertion: An die Phalangen der vier Zehen und zwar an die dritte 
Phalanx derselben. 


Muskeln an der lateralen Seite des Unterschenkels. 


M. peronaeus longus s. primus. Ursprung: Condylus lateralis tibiae und 
Gapitulum fibulae, wird bedeckt vom M. extensor digitorum pedis longus 
und vom M. tibialis anticus. Dünner, spitz zulaufender Muskel, welcher schon 
in der Mitte des Unterschenkels in eine lange und schmale Sehne übergeht, 
die im Verein mit den folgenden die Rinne unter dem Malleolus lateralis passiert 
und am fibularen Fußrande sich hinzieht. Insertion: An der plantaren Fläche 
des Os tarsale II. 

M. peronaeus brevis s. secundus. Ursprung: Gondylus lateralis tibiae, von 
der lateralen Fläche der Tibia bis zur Mitte vom Lig. interosseum eruris und 
von der medialen Kante der Fibula. Einfach gefiederter, nicht bedeutend ent- 
wickelter Muskel, geht ebenfalls in der Mitte des Unterschenkels in eine lange, 
dünne Sehne über, welche durch die Rinne am Malleolus lateralis hindurch- 
geht. Insertion: Tuberositas der Basis der vierten Zehe. 

M. peronaeus tertius. Ursprung: Gapitulum fibulae und Lig. interosseum 
eruris, mit dem vorhergehenden verwachsen, lateralwärts von welchem er 
seine Lage hat. Es ist ein spindelförmiger Muskel, welcher in gleicher Höhe 
wie die anderen sehnig wird. Seine schmale, dünne Sehne übertrifft an Länge 
die aller anderen Mm. peronaei; sie geht gleichfalls durch die Rinne am Mal- 
leolus lateralis. Insertion: Die Sehne verläuft dann zum Capitulum des Os 
metatarsi der vierten Zehe, wo sie sich zuerst befestigt; von hier geht sie 
verschmelzend mit der betreffenden Sehne vom M. extensor digitorum pedis 
longus zur dritten Phalanx, wo sie endigt. 

M. peronaeus quartus. Ursprung: Von der Fibula in ihrer ganzen Aus- 
dehnung und dem Lig. interosseum cruris. Oben ist der Muskel verwachsen 
mit dem M. peronaeus tertius, tibialwärts mit dem M. peronaeus secundus, 
welche beiden Muskeln zusammen ihn bedeeken. An Stärke ist er ungefähr 
den anderen gleich. Halbgefiedert geht er, jedoch weiter abwärts als die vor- 
hergehenden Muskeln, in eine lange und schmale Sehne über, welche durch 


Muskeln der unteren Extremität. 167 


‚die Rinne des Malleolus lateralis auf den Fußrücken tritt und sieh oberhalb 
der Mitte des Os metatarsi IV mit der Strecksehne der kleinen Zehe aus dem 
M. extensor digitorum pedis longus kreuzt. Insertion: Gapitulum des dritten 
Ös metatarsi. 


Muskeln an der hinteren Seite des Unterschenkels. 


M. triceps surae. Ursprung: Mit drei Portionen, von denen die eine: 
der M. gastrocnemius medialis, vom Gondylus medialis, die andere: der M. 
gastrocnemius lateralis, vom Condylus lateralis femoris, sowie vom oberen 
Ende der Tibia, die dritte: der M. soleus, vom Capitulum fibulae unterhalb 
des Condylus lateralis tibiae entspringt. Die beiden oberflächlichen Köpfe, 
von denen der laterale der stärkere ist, konvergieren und vereinigen sich 
noch am oberen Drittel der Tibia fleischig, bald aber sind sie nur durch einen 
Sehnenfortsatz verbunden, welcher von dem Tendo Achillis sich zwischen sie 
hineinschiebt. Der dritte, unter dem M. gastroenemius lateralis liegende Kopf 
verschmilzt in der Mitte der Tibia mit demselben ; doch reicht seine Muskel- 
substanz weiter abwärts als die der.Mm. gastroenemii.‘ Der M. triceps surae 
in seiner Gesamtheit stellt einen bedeutend entwickelten, kräftigen Muskel- 
bauch dar, welcher die ganze hintere Fläche der Tibia bedeckt und median- 
wärts in der Mitte den M. plantaris etwas zum Vorschein kommen läßt. In- 
sertion: Die gemeinsame Insertionssehne ist der starke und dieke, rundliche 
Tendo Achillis. Sehnenfasern vom Tendo Achillis erstreeken sich mehr oder 
weniger weit auf die in diese Sehne übergehenden Muskeln, ganz besonders 
sieht man auf der vorderen Fläche des M. gastroenemius medialis eine schräge 
Fortsetzung derselben, welche bis zur Mitte des Muskels hinaufreicht. Die 
Achillessehne legt sich auf das überknorpelte hintere Ende des Calcaneus und 
befestigt sich an den hinteren Teil der plantaren Fläche desselben. 


M. plantaris. Ursprung: Condylus lateralis femoris und von dem darauf 
befindlichen Os sesamoideum. Kräftiger, schollenförmiger Muskel, der von 
den Mm. gastroenemii bedeckt wird. und nicht mit dem ebenfalls von den Mm. 
gastroenemii bedeckten M. soleus verwechselt werden darf. Seine vordere 
Fläche, besonders der mediale Teil derselben, ist ausgezeichnet durch schim- 
mernde, glänzende Sehnenfasern, welche vom Ursprung an bis zum unteren 
Drittel den Muskel sehr deutlich bekleiden. Insertion: Die starke platte Sehne 
verläuft hinter dem Tendo Achillis, gelangt hinter dem hinteren Ende des 
Galeaneus in die Fußsohle und spaltet sich weiter nach vorn in vier Sehnen, 
welche sich an die zweite Phalanx der vier Zehen unter dem Capitulum be- 
festigen und von den Sehnen des M. flexor digitorum pedis longus durch- 
bohrt werden. Die Sehnen des M. plantaris verhalten sich somit homolog den- 
jenigen des fehlenden M. flexor digitorum pedis brevis des Menschen. Der M. 
plantaris ist so stark wie jeder der Mm. gastrocnemii. 


M. popliteus. Ursprung: Mit einer plattrundlichen Sehne vom Gondylus 
lateralis femoris, innerhalb der Kniegelenkkapsel, unter dem Ursprunge des 
lateralen Seitenbandes. Der Muskel durchbohrt die Kapsel, worauf er fleischig 
wird; ist ziemlich diek und breit; verläuft schräg nach unten und median- 


168 Muskeln der unteren Extremität. 


wärts, wird von hinten her durch den M. soleus bedeckt. Insertion: An das 
obere Drittel der Kante zwischen medialer und hinterer Fläche der Tibia. 

M. flecor digitorum pedis longus s. communis. Ursprung: Vom CGondylus 
lateralis tibiae, Gapitulum fibulae, dem Lig. interosseum cruris und dem oben 
daran grenzenden Teil der Tibia, von der Fibula, verwachsen mit dem M. pe- 
ronaeus longus und in deren Fortsetzung von der Tibia bis zum unteren Drittel 
derselben, woselbst seine plattrundliche insertionssehne beginnt. Dieselbe 
schickt an der hinteren Fläche Sehnenfasern fast bis zum Ursprung des Mus- 
kels nach aufwärts. Die Insertionssehne verläuft medianwärts zum Malleolus 
medialis, hinter welchem hervor sie in die Fußsohle durch eine Furche unter 
dem Processus medialis calcanei gelangt. Die Sehne des M. flexor digitorum 
pedis longus liegt in der Fußsohle über der Sehne des M. plantaris und also 
von der Haut der Fußsohle entfernter, als die genannte Sehne. Insertion: An 
der Basis der Oss. metatarsi teilt sich die Sehne in vier Stränge, welche durch 
die Rinne der Oss. sesamoidea an der Articulatio metatarsophalangea zum 
Gelenke zwischen zweiter und dritter Phalanx der Zehen verlaufen, wo sie 
sich an letzterer befestigen. : 

An dem M. flewor digitorum longus sind zwei Portionen zu unterscheiden 

(848). Nämlich eine oberflächliche, M. flexor digitorum pedis tibialis, welche 
schwächer ist, von der hinteren Fläche der lateralen Kante der Tibia entspringt 
und in eine platte Sehne übergeht, die mit der Hauptsehne verschmilzt. 
Diese Portion repräsentiert den M. flexor digitorum longus des Menschen. Die 
zweite, mehr in der Tiefe gelegene Portion, M. flexor digitorum pedis fibularis, 
ist bei weitem stärker, sie giebt die rundliche Hauptsehne ab, welche an der late- 
ralen Seite der schwächeren Sehne verläuft und am unteren Ende des Unter- 
schenkels mit derselben sich vereinigt. Die stärkere Sehne erscheint homolog dem 
M. flexor hallucis longus des Menschen , welcher dem Kaninchen fehlt; als sehr 
seltene Varietät (40, S. 115) giebt der letztgenannte Muskel beim Menschen 


/ 


Sehnen zu allen fünf Fingern. 


Muskeln am Fulse. 
Muskeln der Fufssohle. 


Mm. lumbricales. Ursprung : Die drei Mm. lumbricales der Zehen ent- 
springen von den Teilungsstellen der Sehne des M. flexor digitorum pedis 
longus; sie sind sehr schwach, ihr Vorhandensein ist kaum mehr als ange- 
deutet. Insertion: An der Tibialseite des vorderen Endes der ersten Phalangen 
der zweiten, dritten und vierten Zehe. 

Mm. interossei (metatarsi). Die Zahl der Mm. interossei beträgt vier. Es 
sind kräftige, fleischige Muskeln, welche mit ihren Seitenrändern aneinander 
stoßen. Ursprung: Nach unten konvergierend finden sie ihren 'gemeinsamen 
Ursprung in einem Sehnenblatte,, welches den Bases der Oss. metatarsi und 
den Oss. tarsalia aufliegt, und vom vorderen Ende des Calecaneus und der 
unteren Fläche des Os naviculare entspringt. Insertion: An das Capitulum der 
Ossa metatarsi unterhalb des Gelenkes zwischen letzteren und den ersten Pha- 
langen der Zehen. 


Splanchnologie. 


Sinnes-Apparate. 


Haut. 


Die äußere Haut des Kaninchens hat etwa 1364—1375 qem Oberfläche; 
sie stellt ein ziemlich derbes und festes Gewebe von geringer, aber vollkom- 
mener Elastizität dar, welches an den Öffnungen des Körpers ohne scharfe 
Grenze in die Schleimhäute übergeht. Sie ist mit Ausnahme weniger und 
kleiner Stellen, namentlich der Fußsohlen und des äußeren Ohres, mit den 
darunter liegenden Teilen nur locker verbunden und gestattet daher eine 
große Verschiebbarkeit auf den letzteren. Das Unterhautbindegewebe besteht 
aus sehr lockerem Bindegewebe und zahlreichen feinen, elastischen Fasern, 
wodurch eben die Verschiebbarkeit ermöglicht wird. Ein eigentlicher Panni- 
culus adiposus fehlt selbst bei stark gemästeten Tieren ganz und gar, während 
man mikroskopisch an den meisten Stellen der Haut Häufchen von Fettzellen 
in das Unterhautbindegewebe eingelagert findet. Nur an einzelnen Partieen: 
am Nacken, zwischen den Schulterblättern, in der Achselgegend, kommt es 
unter den angedeuteten Umständen zu stärkeren Fettanhäufungen. 

Die Nerven der Haut sind wegen der Fettlosigkeit der letzteren trotz 
ihrer großen Feinheit meist leicht zu verfolgen; am besten bei Sonnenlicht. 
Sie endigen mit Endkolben von länglicher Form und einfacher Terminalfaser 
(s.auch Vagina u.57, S.544). Über die Lymphgefäße der Haut vergl. 681. 

Die Haut besitzt quergestreifte Muskelfasern, die zu speziellen Haut- 
muskeln vereinigt sind (S. 170). Außerdem sind in der Tunica dartos, sowie 
an den Haarbälgen glatte Muskelfasern vorhanden. Die letzteren sind nament- 
lich am Rücken stark entwickelt, durchschnittlich 0,041 mm breit, an beiden 
Ansatzpunkten durch elastische Fasern fixiert. Auch an beiden Seiten des 
Öhrmuschelknorpels fehlen sie nicht (124). 

Die Haarbälge bieten nichts besonderes; die der großen Spürhaare 
zeigen die von solchen Haaren bekannte Beschaffenheit; ihre Haarpapillen sind 
sehr lang (722). Die Haare zeichnen sich durch ihre relativ sehr dicke Mark- 
substanz aus, welche in regelmäßigen Abständen mit Luft gefüllt ist, so daß 
die Haare.bei durchfallendem Licht schwarze Querstreifen darbieten. Die Haut 


170 Sinnes-Apparate. 
samt den Haaren bildet einen dichten warmen Pelz, das Gesamtgewicht 
derselben beträgt im Winter beispielsweise 181 g. 

Die Haare enthalten 3,13°/, Schwefel (125) ; ferner hinterlassen sie 2,88%), 
Asche, wovon 0,34 Kieselsäure (126). 


Die Nervenendigung an den Spürhaaren oder Tasthaaren ist als ein Auslaufen 
in blasse Terminalfasern mit kolbigen Endanschwellungen beschrieben worden 
(127; vergl. 57, S. 542, u. 766). 

Die Talgdrüsen sind am stärksten am äußeren Ohr entwickelt, ferner 
am lateralen Ende der Gl. inguinalis. Sie stellen für gewöhnlich kleine An- 
hänge der Haarbälge dar. 

Schweißdrüsen kommen in Form der Gl. inguinalis vor (s. Geschlechts- 
organe), und rudimentär an den behaarten Lippen (s. letztere). Auch die 
Schleimbeutel fehlen der Haut des Kaninchens. 


Muskeln der Haut. 


M. cutaneus maacimus. Entspringt hauptsächlich von der Linea alba (818), 
ferner von der Spina humeri, von den Insertionsstellen der Mm. pectoralis 
major und deltoideus, weiter abwärts vom Lig. intermusculare laterale. Ver- 
läuft medianwärts vor dem M. gleno-ulnaris, dem N. medianus und der A. 
brachialis, zwischen den Mm. anconaeus longus und pectoralis major, dicht 
unter der Haut in der Falte, die vom Humerus zum Thorax sich erstreckt, zur 
Haut des Rückens. Sein oberer Rand liegt unterhalb des Angulus inferior 
scapulae. Insertion: Seine Fasern strahlen nach hinten und unten in die Haut 
der Seitenflächen der Brust und des Rückens aus; die untersten gehen nach 
hinten in den M. extensor caudae medialis über. 

M. subeutaneus faciei. Ursprung: Mit einzelnen Bündeln von der knor- 
pligen Nase , der lateralen Fläche des Os intermaxillare, dessen Ramus fron- 
talis und dem Processus supraorbitalis anterior oss. frontis. Insertion: Haut 
des Nasenrückens und der Stirn. 

M. orbicularis oris ist nicht geschlossen, wegen der Spaltung der Ober- 
lippe. 

M. depressor alae nasi hängt mit dem M. orbicularis oris zusammen. 

M. depressor septi mobilis narium bildet das mediale Ende des nicht ge- 
schlossenen M. orbieularis oris, stellt ein dreieckiges, oben spitzes Bündel 
dar, welches nach oben verläuft und sich am unteren Rande des Septum mo- 
bile narium inseriert. 


Die Mm. subeutaneus faciei und levator nasi einerseits, die Mm. orbicularis 
oris und depressor septi mobilis narium andererseits, bedingen durch ihre ab- 
wechselnde Kontraktion das bekannte permanente Spiel der Kaninchennase. 


M. submentalis. Ursprung: Ein dünner unpaarer Muskel, der in der Haut 
des Unterkiefers entspringt. Insertion: Seine Fasern schlagen sich um den 
unteren freien Rand des Corpus maxillae inferioris herum und gehen zu den- 
selben Punkten der anderen Seite, indem sie sich wieder in die Haut daselbst 
inserieren. 

M. platysma s. platysma myoides. Ein langer, dünner Muskel. Ursprung: 


i 


Sinnes-Apparate. | 17T 


Haut der Brust vor dem ersten und zweiten Rippenknorpel. Verlauf schräg 
aufwärts und lateralwärts zum Unterkiefer. Insertion: Haut der Wangen- 
gegend. 

M. extensor caudae medialis. Bildet eine Fortsetzung des M. cutaneus 
maximus auf den Schwanz. Insertion: Etwas unterhalb des oberen Drittels 
des Schwanzes neben den Processus spinosi. 


Pathologische Anatomie. Injektionen von 25°/,iger Chlorkaliumlösung 
in Wasser unter die Haut des Rückens bewirken nach einigen Monaten Albinismus 
partialis: weiße Flecken an den betreffenden Stellen, indem die Haare durch frei- 
werdendes Chlor gebleicht werden (852). 


Parasiten der Haut. Sarcoptes cuniculi s. minor lebt in der Epidermis 
der Lippen und Augenlider, macht dicke, weiße Borken und bewirkt Ausfallen der 
Haare. In den von Milbengängen unterminierten Borken findet man Männchen und 
Weibchen ziemlich gleich an Zahl, Eier mit jungen Milben, abgelegte Häute, leere 
Eischalen und braune, ovale Fäces. Häufig entstehen kapillare Blutergüsse, später 
können intensivere Hautentzündungen, Nasenkatarrhe, ausgedehnte Vereiterungen 
von Lymphdrüsen und der.Tod eintreten. Die Krätze ist sehr leicht ansteckend ; 
die stark befallenen Tiere müssen von den gesunden isoliert werden; die wenig 
affizierten heilt man am einfachsten durch Einreibungen mit Petroleum oder Kali- 
seife. Man kann auch Perubalsam mit gleichen Mengen Alcohol rectificatissimus 
oder 2,50/, Kreosot mit Öl gemischt aufpinseln (428) oder Styrax liquidus mit 
einem gleichen Gewichtsteil Olivenöl oder mit drei Teilen Alcohol rectificatissimus 
gemengt, anwenden (428, S. 42). 

Es sind noch andere Räudemilben beim Kaninchen bekannt (S. 22), nament- 
lich Symbiotis, Dermatodectes; ferner kommen vor: 

Hämatopinus ventricosus, bräunlich, 2—-4 mm lang. 

Listrophorus gibbus, eine einmal gefundene (729) Hautmilbe. 

Zufällig gelangen auf das Kaninchen Dermanyssus avium und Pedieulus canis, 
welchem letzteren auch die an die Haare geklebten Eier angehören dürften , die 
man mitunter findet. Ferner scheinen zu den'verirrten Milben zu gehören: eine 
Gamasus-Art, bräunlich, ca. 2 mm lang, die von der Schwalbe herstammen 
könnte; und eine sehr merkwürdige Milbe, die ich öfters und einmal in sehr 
großer Anzahl antraf, so daß der Pelz des Kaninchens wie mit Punkten bestäubt 
aussah. Daher könnte, wie ich denke, bis auf weiteres diese Milbe Dermatokonis 
(7 xovıs, Staub) genannt werden. Die hier folgende genauere Beschreibung ver- 
danke ich der Güte meines Freundes Ehlers in Göttingen. 

»Die Milben, welche zwischen und an den Haaren des Kaninchens lebten, 
sind mir nicht bekannt, und auch mit der mir zu Gebot stehenden Literatur nicht 
zu bestimmen. Von allen parasitischen Milben unserer Haussäugetiere unterschei- 
den sie sich durch die Bildung der Klauen und der Freßwerkzeuge. Es ist mir 
nicht unwahrscheinlich, daß es verirrte Parasiten sind, deren eigentlicher Wohn- 
ort die Haut kleiner Säugetiere (Mäuse oder Fledermäuse) ist. In Folgendem die 
Beschreibung der Tiere, die ich vorläufig ohne Benennung lasse. 

Körper farblos platt, 0,44 mm lang, 0,26 mm breit; größte Breite hinter 
dem zweiten Beinpaare, in der Mitte seicht eingeschnürt ; Vorderrand gerade abge- 
stutzt, unter ihm ragen die Freßwerkzeuge weit hervor, Hinterrand mit tiefem 
Ausschnitte, aus dem der kurze kegelförmige After hervortritt. Rückenfläche vorn 
glatt, auf der hinteren Hälfte mit feinen, parallel von der einen zur anderen Seite 
laufenden Furchen ; Bauchflächen mit ebensolchen Furchen, welche um die Ein- 
lenkung des ersten und zweiten, sowie des dritten und vierten Beinpaares kon- 


Sinnes-Apparate. 


zentrische Halbringe beschreiben und in der Medianlinie zusammenstoßen; ein 
mittleres Feld zwischen diesen Furchensystemen, und der mediane Teil der hin- 
teren Körperhälfte mit queren Furchen ; die Flankenteile dieses hinteren Körper- 
abschnittes mit Furchen , welche bogenförmig von vorn nach hinten und parallel 
untereinander verlaufen, Fortsetzungen der Furchen der Rückenfläche. Auf 
der Rückenfläche 12 Borsten: die der ersten Reihe auf der breitesten Stelle des 
Körpers glatt und gleich lang, die medialen nahe der Medianlinie, die lateralen 
gleichweit vom Rande wie von der Medianlinie entfernt, in der zweiten Reihe auf 
der Höhe des dritten Beinpaares ebenfalls 4 gleich lange, die medianen glatt, die 
lateralen doppelt gefiedert , alle dem Rande des Körpers näher, als die entspre- 
chenden der ersten Reihe; weiterhin, nahe am Rande, eine kurze glatte und da- 
hinter eine lange, doppelt gefiederte, deren Spitze bis zum After reicht; am 
Rande der Rückenseite stehen von den Ecken des Vorderrandes bis zur Höhe des 
ersten Beinpaares 3 kurze gefiederte Borsten, in der Höhe des zweiten Beinpaares 
% längere gefiederte übereinander; kurz vor den hinteren Ecken eine obere sehr 
kurze glatte und eine untere glatte von etwa zwei Drittel der Körperlänge; auf 
dem ausgerundeten Hinterrande stehen 4 kurze glatte Borsten, 2 nahe den Außen- 
ecken, 2 näher der Medianlinie. Die Borsten der Bauchfläche sind alle kurz 
und glatt; 3 Paar mediane, von denen die des ersten Paares einander stärker ge- 
nähert sind, als die der beiden hinteren; sie stehen auf der Höhe des ersten, 
zweiten und dritten Beinpaares; außerdem neben der Einlenkung jedes Beines 
eine Borste. Kleine Borsten decken den Afterkegel und stehen längs der spaltför- 
migen Öffnung. — Freßwerkzeuge weit vorragend : Kieferfühler groß mit zwei 
dicken Wurzelgliedern, deren jedes auf der Rückenfläche eine große gefiederte 
Borste trägt, und einem großen , aus derbem Chitin bestehenden klauenförmigen 
Endgliede, welches längs der Schneide eine Reihe zahnförmiger Eindrücke trägt, 
Palpen dreigliedrig, das Wurzelglied mit einer Reihe ovaler Eindrücke, das End- 
glied nadelartig spitz, schwach gekrümmt. Beine gleich lang, das erste und zweite 
Paar auf der vorderen, das dritte und vierte Paar von diesen getrennt auf der hin- 
teren Hälfte des Körpers eingelenkt, fünfgliedrig; die einzelnen Glieder mit glatten 
und gefiederten Borsten besetzt, am zahlreichsten die 
beiden letzten Glieder, und vor der Endklaue mit 
einer längeren glatten Borste; alle Beine und Klauen 
ohne Stelzen und Haftlappen, die Klaue groß, haken- 
förmig gekrümmt, an dem konkaven Rande mit einem 
Bart langer Haare«. 

Favus. Der Favuspilz, Achorion Schoenleinü, 
wurde auf der Haut gesehen (519). 

Überziehen der Haut mit einem luftdicht schließen- 
den Firnis tötet das Kaninchen binnen 24 Stunden, 
wenn die ganze Haut überzogen ist; nach mehreren 
Tagen, sobald mindestens !/,—!/; der Körperober- 
fläche mit Firnis überzogen sind. Konstante patho- 
logische Veränderungen werden in der Magenschleim- 
haut, in den Nieren (s. Magen, Nieren) gefunden und 


Fig. 67. 


Schleifenförmiges Harnkanälchen 


der Nierenpyramide eines Kanin- 

chens, mit Eiweißkörnchen und 

Fettröpfchen infiltriert, am drit- 

ten Tage nach Uberziehen der 

Haut mit Gummilösung. Mit Was- 

ser. Vergr. 250. Nach Erythropel 
(140). 


der Harn enthält viel Eiweiß. Der Tod erfolgt durch 
Urämie. 

Man hat die Todesursache allerdings meistens in 
Erkaltung der Tiere zufolge vermehrter Wärme-Aus- 
strahlung aus den erweiterten subkutanen Blutgefäßen 
gesucht (457 u. 699) und in der That tritt nach 1—3 


Min. langem Eintauchen warm gehaltener Tiere in Eiswasser Albuminurie auf (804). 


ER 


Sinnes-Apparate, 173 


Indessen wird der Tod nicht durch Wärmezufuhr verhindert (458), selbst nicht, 
wenn man die in Watte gewickelten Tiere bei 36° Lufttemperatur aufbewahrt 
(159). Im Unterhautbindegewebe finden sich schon zwei Stunden nach dem Tode 
zahlreiche Ammonium-Magnesiumphosphatkrystalle (750 u. 159), und in den Mus- 
keln ist Harnstoff nachgewiesen (759). Man kann folglich wohl nicht daran zweifeln, 
daß jene Krystalle bei der Zersetzung von Harnstoff entstehen und daß die Tiere 
demnach urämisch zu Grunde gehen. Der Grund der Retention des Harnstoffes 
liegt in der Erkrankung (Fig. 67) der schleifenförmigen Nierenkanälchen, daraus 
folgt zunächst Verminderung der sezernierten Harnmenge, Albuminurie und dann 
Urämie. Aus letzterer erklären sich gleichfalls die konstanten Ekchymosen der 
Magenschleimhaut. — Zieht man einem lebenden Kaninchen die Haut ab und 
näht es dann in dieselbe , so tritt nach mehreren Stunden Albuminurie, Nephritis 
und bald der Tod ein (857). 


Ohr. 


Aulseres Ohr. 


Knorpel des äufseren Ohres. Die Ohrmuschel ist sehr groß und lang; 
als ihre normale Stellung wird diejenige angesehen, wenn ihre Längsachse 
senkrecht auf dem Scheitel des Tieres steht. Unter diesen Umständen ist die 
konkave, den Eingang zum Meatus auditorius enthaltende Fläche lateralwärts, 
die konvexe Fläche medianwärts gekehrt. In der oberen Hälfte oder der 
Scapha ist die Ohrmuschel blattförmig, wenig konkav, fast ganz eben, der 
Knorpel papierdünn. 

Ein Anthelix ist nicht vorhanden und die Scapha geht daher kontinuier- 
lich in die Concha über. Letztere stellt eine flache Grube dar, welche lateral- 
wärts konkav ist und die Mitte zwischen den Partes anterior und posterior 
helieis einnimmt. 


Helix. Nur an der unteren Hälfte ist am vorderen und hinteren Rand 
der Helix vorhanden, dessen Pars anterior und posterior also nirgends zusam- 
menhängen. Beide Teile des Helix sind medianwärts eingerollt, indem die 
Pars anterior sich zugleich rückwärts, die posterior nach vorn umgehogen hat. 


Die Pars posterior helicis ist halbröhrenförmig eingerollt, nach unten 
spitz zulaufend in den Meatus auditorius externus cartilagineus übergehend. 
Nach unten läuft sie in die schwach spiralig gebogene, nach unten zuge- 
spitzte, 8—10 mm lange Spina helicis posterior aus. 

Die Pars anterior helicis ist in noch ausgedehnterem Grade umgerollt als 
die Pars posterior; sie hilft eine blindsackförmige Grube, Fossa conchae, bil- 
den, welche den tiefsten Teil der Concha darstellt und vom Meatus auditorius 
externus cartilagineus durch eine Hautfalte von circa 5 mm Höhe gesondert 
ist. Das untere Ende der Pars anterior läuft in die dreieckige Spina helicis 
anterior aus. Die Spitze des gleichschenkligen Dreiecks, welches die letztere 
bildet, ragt frei nach unten; die vordere Seite des letzteren hängt mit dem 
ebenfalls dreieckigen Scutulum zusammen. 


Der Tragus hat die Gestalt einer Halbröhre mit vier Hörnern, Dieselbe 


174 Sinnes-Apparate. 


liegt zwischen Pars anterior und posterior helieis, ist senkrecht gestellt, me- 
dianwärts konkav. 

Das Cornu superius anterius tragi ist eine lange Spitze, die sich an den 
hinteren Rand der Pars anterior helicis, demselben parallel, anlegt und das 
eigentliche Homologon vom Tragus des Menschen darstellt. 

Das Cornu superius posterius tragi legt sich in analoger Weise an den vor- 
deren Rand der Pars posterior helieis und bildet zusammen mit dem oberen 
Teil der letzteren den Antitragus. Zwischen Tragus und Antitragus bleibt 
eine schlitzförmige Lücke: Incisura intertragica. Das Cornu inferius anterius 
tragi vagt zwischen der Spina helicis anterior und der Pars superior des Mea- 
tus auditorius externus cartilagineus abwärts und endigt frei. Das Cornu infe- 
rius posterius ist das kürzeste und verbindet sich an der Vereinigungsstelle 
der Pars posterior helieis mit der Pars superior des Meatus auditorius externus 
cartilagineus mit beiden. 

Das Scutulum, Schildehen, ist eine dreieckige Knorpelplatte, welehe 
zwischen der oberflächlichen Spina helieis posterior und der Röhre des Meatus 
auditorius externus cartilagineus gelegen ist, sie stellt eine Verlängerung der 
Spina helieis anterior nach hinten dar. Die Form ist dreiseitig; die größere 
Seite liegt in sagittaler Richtung und medianwärts. Die untere Fläche liegt 
auf der Pars squamosa oss. oceipitis. Der größte Winkel des etwa gleich- 
schenklig rechtwinkligen Dreiecks, welches das Scutulum bildet, liegt lateral- 
wärts gekehrt und die vordere Kathete hängt in ihrem lateralen Teile mit der 
Spina helieis anterior zusammen. 

Über das Wachstum des Ohrknorpels s. 765. — Angeborener Mangel eines 
äußeren Ohres ist vererbt worden, so daß eine einohrige Kaninchenrasse gezüchtet 
wurde (854). 

Der Meatus auditorius externus cartilagineus bildet die Fort- 
setzung des Meatus auditorius externus osseus oss. temporum. Ersterer be- 
steht hauptsächlich aus zwei knorpligen Ringen, die zusammen als Tubus be- 
zeichnet werden. Beide Ringe sind an ihrer hinteren Seite nicht geschlossen. 
Die Pars superior des Meatus auditorius externus cartilagineus sendet den 
hakenförmigen Processus uncinatus nach hinten, dessen Anfangsteil an seiner 
lateralen Seite von der Spina helieis posterior bedeckt wird. 

Ligamente des äufseren Ohres. Zwischen den einzelnen Knorpeln des 
äußeren Ohres finden sich mehrere Ligamente ausgespannt. 

Ligamenta auricularia annularia. Das superius verbindet die Pars supe- 
rior tubi mit dem Tragus und Helix, das inferius ist zwischen Pars superior 
und inferior tubi ausgespannt. 

Ligamentum auriculare inferius verbindet das Seutulum mit der Spina 
helieis anterior. 

Ligamentum auriculare posterius zwischen Spina helieis posterior und 
Cornu inferius posterius tragi. 

Ligamentum auriculare anterius verbindet das Cornu superius anterius 
tragi mit dem unteren Teil der Pars anterior helieis, so daß die trichterförmige 
Gestalt der Auricula in der Gegend des Tragus entsteht. 


Sinnes-Apparate. 1.745) 


Muskeln des äufseren Ohres. 


Muskeln, die vom Kopfe zu dem Scutulum gehen. 


M. intermedius scutulorum. Breiter, dünner, unpaarer Muskel, geht von 
dem vorderen Teile des medialen Randes des einen Scutulum zum entsprechen- 
den Teile des anderen, ohne eine Zwischensehne zu haben. 

M. frontoscutularis s. sureili-aurien. Ursprung: Hinterer Rand des Pro- 
cessus supraorbitalis posterior oss. frontis. Verläuft nach rückwärts, verbindet 
sich zum Teil mit den Fasern des M. scutulo-aurieularis superior antieus. In- 
sertion: Die andere Hälfte seiner Fasern setzt sich an das vordere Ende des 
Scutulum. 

M. cervicoscutularis. Ursprung: In der Medianlinie von dem sehnigen 
Ligamentum nuchae, mit einem zweiten Kopf (818) von der lateralen vorderen 
Ecke der Pars squamosa oss. oceipitis. Verläuft schmaler werdend lateral- 
wärts und nach vorn, liegt teilweise unter dem M. intermedius scutulorum, 
legt sich mit seinem hinteren Rande an den vorderen Rand des M. cervico- 
auricularis. Insertion: Medialer und hinterer Rand und hinterer Winkel des 
Scutulum. 


Muskeln, die von dem Scutulum an den Ohrknorpel gehen. 


M. scutulo-auricularis superior antieus. Ursprung: Vorderer Teil der 
oberen Fläche des Seutulum. Nimmt Fasern des M. frontoscutularis auf. In- 
sertion : Mit einer glänzenden Sehne an den vorderen Teil der lateralen Außen- 
fläche der Pars anterior heliecis. 

M. scutulo-auricularis superior posticus. Ursprung : Hinterer Teil der obe- 
ren Fläche des Scutulum. Insertion: Laterale Außenfläche der Pars anterior 
helieis hinter dem M. sceutulo-auricularis superior antieus. 

M. scutulo-auricularis inferior. Ursprung: Mit seinem ersten Kopfe 
von der unteren Fläche des Seutulum ; mit seinem zweiten Kopfe von der 
Spina helieis anterior. Insertion: Unterer Teil der lateralen Außenfläche der 
Pars anterior helicis. 


Muskeln, die vom Kopfe zu dem Ohrknorpel gehen. 


M. parotideo-aurieularis antieus. Ursprung: Hängt mit dem M. platysma 
zusammen, beginnt in der Gegend des unteren Randes des Corpus und am 
Angulus maxillae inferioris. Liegt an der lateralen Fläche des M. masseter. 
Verläuft nach hinten und aufwärts. Insertion: Laterale Außenfläche der Pars 
anterior helieis. 


M. parotideo-auricularis posticus. Ursprung: Haut des Halses hinter dem 
hinteren Rande des Ramus maxillae inferioris. Insertion: Hinter dem M. paro- 
tideo-aurieularis anticus, auch an die Spina helieis posterior. 

M. masillo-aurieularis. Ursprung: Hinterer Rand des Processus tem- 
poralis oss. zygomatici und laterale Fläche des Kiefergelenkes. Insertion: 
Mediale Fläche der Pars anterior heliecis. 


176 Sinnes-Apparate. 


M. temporo-aurieularıs. Ursprung: Vertiefung des Os temporum vor dem 
Meatus auditorius externus osseus. Füllt die Furche zwischen Pars anterior 
helieis und Tragus aus. Insertion : Laterale Außenfläche der Pars anterior heli- 
cis über der Spina helicis anterior. 

M. cervico-auricularis. Ursprung: Ligamentum nuchae. Legt sich mit 
seinem vorderen Rande an den hinteren Rand des M. cervicoseutularis, sendet 
auch einige Fasern an den hinteren und lateralen Winkel des Scutulum. In- 
sertion: Mit ausstrahlenden Fasern an die mittlere Partie der medialen Fläche 
der CGoncha. 

M. vertico-auricularis. Ursprung : Oberster Teil des Ligamentum nuchae. 
Insertion: Unter dem M. cervico-aurieularis; sendet auch einige Fasern an 
den hinteren Rand des Seutulum. 

M. occipito-auricularis. Ursprung: Ligamentum nuchae, nimmt Fasern 
des M. frontoscutularis auf. Insertion : Bedeckt vom M. vertico-aurieularis an 
die mediale Fläche der Coneha. 

M. helico-occipitalis s. oceipitotubularis (148). Ursprung: Ligamentum 
nuchae. Insertion: Spina helieis posterior. 


Muskeln, die zwischen den Teilen des Ohrknorpels sich befinden. 


M. transversus auriculae. Erstreckt sich am hinteren Teile der medialen 
Fläche der Scapha und Concha. 

M.tragieus major. Ursprung: Spina helicis anterior. Insertion: Vorderer 
Teil der lateralen Fläche des Tragus und der lateralen Außenfläche der Pars 
posterior helieis. 

M. tragicus minor. Ursprung: Unterer Teil der lateralen Außenfläche der 
Pars anterior helieis. Länglicher, schwacher Muskel mit horizontalem Faser- 
verlauf. Insertion : Unterste Partie der lateralen Außenfläche des Tragus. 

M.tragicus minimus. Liegt in der Furche zwischen Tragus und Pars po- 
sterior helieis. 

M. helieis superior. Liegt in der Furche zwischen Tragus und Pars an- 
terior helieis. Ursprung: Hintere Außenfläche der Pars anterior helieis. Inser- 
tion: Medialer Rand der medianwärts umgebogenen Pars anterior helieis. 

M. helieis inferior. Ursprung: Spina helicis anterior. Insertion : Unter- 
halb des M. helicis superior. 


Wirkungen der Muskeln des äufseren Ohres. 


Sämtliche Muskeln werden vom M. facialis versorgt und wirken wohl 
niemals isolirt. Die Mm. transversus auriculae, tragiei major, minor und 
minimus, sowie die Mm. helieis superior und inferior erweitern das Ohr. Die 
Mm. scutulo-aurieulares superiores antieus, posticus und seutulo-auricularis 
inferior stellen das Ohr auf dem Seutulum fest beim Aufrichten desselben. 
Die Mm. intermedius seutulorum, frontoseutulares, maxillo-aurieulares und 
temporo-aurieulares richten die in sich festgestellten Ohren auf, wenden deren 
laterale Flächen nach vorn, »spitzen« die Ohren. Die Mm. cervicoseutularis, 
cervico-auricularis, vertico-auricularis, oceipito-auricularis und helieo-oceipi- 
talis ziehen das Ohr rück wärts ; letzterer wendet die vorwärts gerichtete laterale 


Sinnes-Apparate. 


177 


Fläche wieder lateralwärts. Die Mm. parotideo-auriculares anticus und posti- 
eus ziehen das Ohr herab. Wahrscheinlich bedingt gleichzeitige Kontraktion 


aller Muskeln das Spitzen der Ohren und 
Erweiterung der Goncha; beim Nachlassen 
der Kontraktion sinken sie in ihre ge- 
wöhnliche Ruhelage. 


Vergl. über die Öhrmuskeln 67, 148, 
151; über Infiltration des Perichondrium 
mittels Injektion von Natriumindigsulphat 
608. 

Pathologische Anatomie des 
äußeren ÖOhres. Es kommen aus 
traumatischer Veranlassung entstandene 
Othämatome (Fig. 68) vor, wobei der 
völlig gesunde Knorpel sekundär durch 
Narbenkontraktion Einschrumpfungen und 
Verbiegungen erleidet (449 u. 451). 
Durch Impfung von Rotzgift erzeugte 
brandige Zerstörung des äußeren Öhres 
ist abgebildet worden (455). 

Parasiten desäußeren Öhres. 
Otitis externa entsteht seltener durch 


Fig. 68. 


Symbiotis cuniculi s. Dermatophagus, Linkes Ohr mit Othämatom. Nach Haase (149). 


häufiger durch Dermatodectes cuniculi S. 


Dermatokoptes. Im Meatus auditorius externus bilden sich dieke Schmalzpfröpfe, 
welche lebende Milben enthalten. Die Dimensionen sind folgende (152) in mm: 


Männchen Weibchen 
Genus 
Länge Länge | Breite 
Symbiotis 0,31—0,34 0,26—0 ,28 0,40—0,43 | 0,27 — Mn 
Dermatodectes 0,69—0,72 0,44—0,52 0,78—0,81 | 0,45— 0,57 


Einmal wurden Larven von Musca vomitoria im äußeren Gehörgange be- 


obachtet (152). 
Blutlauf im äußeren Ohr. Um 


die Zirkulationsveränderungen im 


äußeren Ohre, z. B. nach Durchschneidung des N. sympathicus derselben Seite 
am Halse bequemer wahrnehmen zu können, ist das Caleiumsulphhydrat als 
zweckmäßiges Enthaarungsmittel empfohlen worden (154). Man bestreicht mit 
der wässerigen Mischung das Ohr auf beiden Seiten und entfernt nach 10—15 
Minuten die trocken gewordene Mischung samt den Haaren mit einem Messer- 
rücken. — Über Gefrierenlassen der Ohren vergl. 740. 

Direkter Übergang von kleinen Arterien in kleine Venen ist beschrieben wor- 
den (455); da die Injektionen jedoch mit undurchsichtigen Massen (Zinnober) 
vorgenommen wurden, so sind Täuschungen nicht ausgeschlossen. Vergl. S 


Mittleres Ohr. 


Tympanum. Die Paukenhöhle ist relativ groß, rund, sich nach hinten 
verschmälernd, und wird hauptsächlich von der blasenähnlichen Bulla tym- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 12 


178 Sinnes-Apparate. 


pani (Fig. 69 Bt) gebildet, welche auf der unteren Fläche der Pars tym- 
panica oss. temporuım hervorspringt. Die Bulla tympani wird an ihrer media- 
len Wand von der Pars petromastoidea zum Cavum Iympani geschlossen. 

Die obere Wand des Cavum tympani enthält eine kleine Nebenhöhle, 
Cellulae mastoideae s. Cavitas Iympani accessoria (Fig. 70 Cm), welche in der 
Pars petromastoidea, zwischen der Fossa mastoidea oss. temporum und dem 
Meatus auditorius externus osseus eingebettet liegt. Die mediale Wand des 
letzteren verschließt die Cavitas tympani accessoria an ihrer lateralen Seite; 
ihre Gestalt ist länglich oval; die Längsachse liegt annähernd sagittal: die 
mediale Wand besitzt Leisten und Gruben. 


Fig. 69. Fig. 70. 


Pars petromastoidea und tympa- 

nica des linken Ostemporum, von 

der lateralen Seite. Me Meatus 

auditorius externus. Pm Proces- 

sus mastoideus. #'s Foramen sty- 

lomastoideum. Bt Bullatympani. 
F g Fissura Glaseri. 


Pars petromastoidea des linken 
Ostemporum, von unten. Cm Üel- 
lulae mastoideae. #m Fossa mus- 
eularis major. Pr Promontorium. 
Fo Fenestra ovalis. Fr Fenestra 
rotunda. Pm Processus mastoi- 
deus, in optischer Verkürzung. 


Die mediale Wand zeigt das stark vorspringende Promontorium (Fig. 70 
Pr), über dessen lateralwärts gerichtete Konvexität der Sulcus tympanicus 
verläuft. Dieser Sulcus beginnt in der Fossula petrosa mit einem feinen Loche, 
welches an der hinteren Fläche der Pars petrosa oss. temporum, dicht neben 
der Grenze der Pars tympanica und petromastoidea, ziemlich in der Mitte der- 
selben und ungefähr in gleicher Entfernung von der Apertura aquaeductus 
cochleae (S. 183) und der Wurzel des Processus mastoideus sich zeigt. Diese drei 
Objekte liegen annähernd in einer Horizontalebene. Der Suleus tympanicus läuft 
unter der Fenestra rotunda ziemlich horizontal nach vorn, biegt sich vor der 
Fenestra ovalis nach oben, geht zwischen der letzteren und hinter der Gu- 
pula cochleae in die Fossa muscularis major (s. unten) und mündet am oberen 
Rande derselben auf der Außenseite der Pars petrosa. Das Promontorium zeigt 
an seinem hinteren Abhange die rundliche Fenestra ovalis s. vestibuli (Fig. 70 
Fo), unter derselben und mehr nach hinten die kleinere, nach hinten gekehrte, 
längliche, von Beinhaut verschlossene Fenestra rotunda s. cochleae (Fig. 70 Fr) 
und über beiden den teilweise offenen Canalis facialis s. Falloppiae, der inner- 
halb des Knochens, weiter nach vorn ein Knie, das Genu canalis facialis bildet. 
Dasselbe kommuniziert durch eine feine Öffnung mit der vorderen Fläche der 
Pars petrosa oss. temporum und von da steigt der feine Sulcus petrosus ante- 
rior über die vordere Fläche der Bulla tympani herab. Unter dem Genu canalis 
facialis, nach vorn und aufwärts vom Promontorium und von der Fenestra ova- 
lis liegt an der medialen Wand des Cavum tympani die tiefe, ovale, mit ihrer 
Längsachse sagittal und abwärts gerichtete Fossa muscularis major Iympani 
(Fig. 70 Fm). Dieselbe geht an ihrem vorderen Ende nach unten in eine ab- 
wärts und lateralwärts gerichtete Spalte, Fissura musceularis Iympani über, 


Sinnes-Apparate, 179 


welche ziemlich gleichmäßig von der Pars tympanica und petromastoidea oss. 
temporum gebildet wird. Sie ist so eng, daß sie nach der Trennung beider 
Teile nur als flacher Suleus auf der medialen Fläche der medialen Wand der 
Bulla tympani erscheint. Hinter dem Promontorium, hinter der Fenestra ovalis 
und oberhalb der Fenestra rotunda zeigt sich die kleine Fossa muscularis 
minor Iympani für den M. stapedius. 

Die vordere Wand geht in den kurzen Canalis tubarius über; median- 
wärts von demselben mündet der Canalis carotieus. Der Canalis tubarius wird 
größtenteils, mit Ausnahme seiner medialen Wand, von der Pars (ympanica ge- 
bildet; der Canalis caroticus liegt ebenfalls in letzterer (Fig.71 Ce) und nur das 
Foramen earotieum internum hauptsächlich in der Pars petromastoidea. Von vorn 
her betrachtet, findet sich an der vorderen Partie des Os temporum über dem 
Processus tympanicus am weitesten medianwärts das Foramen earoticum inter- 
num; dicht neben demselben lateralwärts und nur durch eine ganz dünne, 
vertikale Scheidewand gesondert die vordere Mündung des Canalis tubarius; 
in etwas größerer Entfernung oberhalb des letzteren die Fissura muscularis 
tympani. Dicht über dem oberen Rande der Fissura muscularis liegt eine 
punktförmige Öffnung, durch welche der Suleus tympanicus an der Vorder- 
fläche der Pars petrosa 0ss. temporum zwischen Pars tympanica und petro- 
mastoidea dicht oberhalb der Fissura muscularis die Paukenhöhle verläßt. 

Die laterale Wand des Gavum tympani 
enthält das ovale, ziemlich senkrecht stehende, ein 
wenig nach vorn gerichtete, medianwärts konkave 
Trommelfell, oder Membrana tympani. Letztere ist 
in dem regelmäßig oval geformten, oben nicht ge- 
schlossenen Annulus tympani (Fig. 74 At) ausgespannt, 
welcher den unteren Rand eines halbmondförmigen, 
nach unten konvexen Wulstes bildet. Am frischen : 

Pars tympanica des rechten Os 
Präparat zeigt der Annulus tympani mit dem be- temporum, von der medialen Seite. 

ß . A Me Meatus auditorius externus. 
schriebenen, durch die dünne Membrana tympani At Annulus tympanicus. Bi Bulla 
durehschimmernden Wulst, von der medialen Seite wu 
her betrachtet, eine frappante Ähnlichkeit mit einem 
Hufeisen, dessen konvexer Rand nach unten gerichtet ist. Die oberen freien 
Enden des Annulus tympani springen etwas zugespitzt gegeneinander hervor. 
Oberhalb derselben befindet sich dann wieder eine merkliche Ausschweifung 
nach vorn und hinten, wodurch an der medialen Wand des Meatus auditorius 
externus osseus eine zweite ovale Öffnung gebildet wird, welche durch die 
erwähnten vorspringenden Enden des Annulus tympani von dem Lumen des 
letzteren abgegrenzt wird. Nach oben setzt sich die beschriebene Aus- 
schweifung bei jüngeren Tieren in eine später durch Verknöcherung ge- 
schlossene, vertikale Fissur des Meatus auditorius externus osseus fort. Diese 
ovale Öffnung in der Pars tympanica korrespondiert mit der Gavitas tympani 
accessoria in der Pars petromastoidea; sie wird von der Schleimhaut der Ca- 
vitas tympani accessoria und von dem durch eine Fortsetzung der Beinhaut an 
letztere Schleimhaut gehefteten inneren Überzug des Meatus auditorius exter- 
nus osseus verschlossen. In der Membrana tympani befindet sich eine Knor- 
pelplatte (156). 


12* 


Z 


180 Sinnes-Apparate. 


Ossieula auditus. 


Die Gehörknöchelchen stellen die Verbindung zwischen dem Trommel- 
fell und der Fenestra ovalis her. 


Der Malleus hat ein dickes, mit einer sattelförmigen Gelenkfläche ver- 
sehenes Capitulum, ein dünnes, rundliches Collum,, ein säbelförmiges Manu- 
brium. Die Ränder der lateralen Fläche des letzteren sind bedeutend hervor- 
springend, während die Schneide der Säbelklinge medianwärts sieht; am 
oberen Ende des Manubrium sitzt der medianwärts gerichtete Processus muscu- 
larıs, an welchem sich der M. mallei inseriert. Der Processus longus liegt im 
oberen Rande des Trommelfelles; der Processus brevis ist abgerundet. 


Der Incus zeigt auf der vorderen Fläche des Körpers eine sattelförmige 
Gelenkfläche für den Malleus. Das Orus longum ist zugespitzt und mit einer 
Rinne versehen, das Crus breve kurz und stumpf. Das Os lenticulare liegt 
schräg und stellt eine Apophyse des Crus longum dar. 

Der Stapes ist fast gleichschenklig dreieckig, mit hervorragenden Rän- 
dern; das Capitulum artikuliert mit dem Os lentieulare und sitzt auf einem 
kurzen Collum; die Crura sind geradlinig, das posterius ein wenig dieker als 
das anterius; die Basis blasenartig aufgetrieben und mehr rundlich, man kann 
daher den Stapes auch glockenförmig nennen. 


“ 


Muskeln des mittleren Ohres. 


Sie sind verhältnismäßig stark; nur zwei existieren. 

M. mallei ist ca. 8 mm lang. Ursprung: Von der unteren Fläche der 
Ala magna oss. sphenoidei an der lateralen Seite des N. maxillaris inferior vor 
dessen Austrittsstelle aus dem Foramen lacerum. Der sehnige Ursprung geht 
durch eine Spalte, die Fissura muscularis tympani, zwischen Pars tympanica 
und petromastoidea oss. temporum, in relativ großer Entfernung von der 
Tuba Eustachii. Der Muskel liegt in der Fossa museularis major tympani, wird 
von der Schleimhaut bedeckt, so daß die Innenfläche der Bulla tympani glatt 
ausgefüllt erscheint, so lange die Weichteile erhalten sind, und läuft lateral- 
wärts und nach vorn. Insertion: Mit einer kurzen, festen Sehne an den Pro- 
cessus museularis mallei. 


M. stapedius ist 2 mm lang. Ursprung: Fossa muscularis minor hinter 
der Fenestra ovalis, oberhalb der Fenestra rotunda. Der Muskel liegt ziemlich 
horizontal, seine dünne Sehne verläuft nach vorn. Insertion : Collum stapedis. 


Tuba Eustachii verläuft anfangs in der Pars tympanica oss. temporum 
im Ganalis tubarius, unterhalb des M. mallei, geht in eine ca. 4 em lange, 
knorplige Röhre von 0,5 mm über , welche an der lateralen Seite des M. lon- 
gus colli verläuft und in den Pharynx mündet. Die Knorpelröhre ist nicht ge- 
schlossen; der Knorpel zeigt nämlich auf dem Querschnitt die Figur eines 
Halbınondes; seine Zellen sind fettreich. 


Parasiten des mittleren Ohres. Die Gregarinose oder Psorospermien- 
krankheit (S. 23) erstreckt sich von der Nasenschleimhaut auf die Schleimhaut der 


Tuba Eustachii, der Paukenhöhle, auch auf den äußeren Gehörgang nach Perfo- 


Sinnes-Apparate. 181 


ration des Trommelfelles. Zuweilen pflanzt sich die Entzündung auf das Labyrinth 
und die Dura mater des Gehirnes fort (152). 

Der Unterschied zwischen Sicherheitsröhre und Hülfsspalte ist deutlich 
(vergl. 57, S. 122). 


Inneres Ohr. 


Das innere Ohr oder das Labyrinth besteht aus dem Vestibulum nebst 
den drei Canales semieirculares und aus der Cochlea. 

Vestibulum. Dasselbe stellt eine in der Pars petromastoidea oss. tem- 
porum eingeschlossene Höhle von unregelmäßig würfelförmiger Gestalt dar. 
Durch eine von der medialen Wand ausgehende Leiste zerfällt dasselbe in 
einen Recessus sphaericeus und ellipticeus. Die laterale Wand kommuniziert durch 
die Fenestra ovalis mit dem Cavum tympani. 

Die Canales semicirculares werden als superior, posterior und 
lateralis unterschieden. Diese Bezeichnungen sind von der Richtung herge- 
nommen, welche die jeden Halbkreis halbierenden Radien anzeigen, und es sind 
mithin die konvexen Ränder der Ganales semieirculares nach oben, hinten und 
lateralwärts gerichtet. Ihre Ebenen sind nach den drei Koordinaten des Raumes 
orientiert und schließen miteinander körperliche, rechte Winkel ein, was aber 
beides nur annähernd der Fall ist. Die Ebene des Halbkreises steht beim Ga- 
nalis semieirceularis superior vertikal und frontal, mit dem lateralen Teile 
etwas nach vorn gerichtet. Die Ebene des Canalis lateralis liegt horizontal, 
etwas nach unten abweichend; diejenigen des posterior vertikal und sagittal. 
Der Ganalis posterior wird von der Ebene des Ganalis lateralis annähernd so 
halbiert, daß der obere Absehnitt des ersteren um etwas größer wird , als der 
untere. Das obere Ende des Ganalis posterior mündet mit dem medialen des 
Canalis superior zusammen in das Vestibulum; die übrigen Mündungen sind 
getrennt. Die CGanales semieirculares haben regelmäßige, kreisförmige Bie- 
gung und zylindrische Form; ihre Dieke ist im Verhältnis zur Länge geringer 
als beim Menschen. Die Ampullen sind im Verhältnis zur Dieke des übrigen 
Teiles der Bogengänge im Vergleich zum Menschen stärker. 

Das Verhältnis ist wie 4:1 (457). An den häutigen Säcken des Vestibulum 
finden sich sternförmige Pigmentzellen und im Innern Otolithen. 

Eröffnung des Vestibulum (158). Die Fossa mastoidea wird aufgebrochen, 
der Flocculus cerebelli soll in die Schädelhöhle geschoben werden (was natürlich 
nicht ohne Zerstörung desselben abgeht, W. Krause), der Boden der Fossa ma- 
stoidea wird längs dessen medialem Rande angebohrt und dabei zugleich das Vesti- 
bulum eröffnet. Nun kann man mittels einer feinen Glasröhre die Perilymphe auf- 
saugen, durch eine Kautschukröhre, die mit ersterer verbunden ist, abwechselnd 
Luft einblasen, was 5—10mal wiederholt zu werden vermag. Sogleich entstehen 
Augenbewegungen, nämlich bilateraler Nystagmus, ferner Hin- und Herpendeln 
des ganzen Kopfes; beide Erscheinungen sollen auch bei mechanischer Reizung 
des häutigen Labyrinthes eintreten. Man kann auch die Sacculi und häutigen Am- 
pullen herausziehen oder durch reine konzentrierte Salpetersäure zerstören. 

Verletzung der Canales semicirculares. (Flourens, Bornhardt s. 41, S. 546.) 
Bei jungen Tieren wird ein Hautschnitt in der Mitte zwischen dem hinteren Rande 
des Unterkieferastes und dem vorderen Rande des Meatus auditorius externus ge- 


Sinnes-Apparate. 


führt, Muskeln und Venen geschont. Die Pars tympanica oss. temporum wird 
freigelegt und aufgebrochen, der Canalis semicircularis lateralis liegt in gleicher 
Höhe mit dem Meatus auditorius externus osseus, der CGanalis semicircularis po- 
sterior wird an der hinteren Wand der Höhlung aufgesucht, der superior ist ohne 
Gehirnverletzung kaum zu erreichen. 

Verletzung oder Zerbrechen der Bogengänge bewirkt intensiven Nystagmus, 
ferner Rotationen um die Längsachse nach der verletzten Seite hin; im Anfange 
nach der Operation auch Störungen im Sitzen und Laufen (760). Erstere Erschei- 
nungen werden ebenfalls durch Drucksteigerung in der Paukenhöhle hervorge- 
rufen, wenn eingespritzte Flüssigkeiten durch die Fenestra rotunda in das Laby- 
rinth und durch den Aquaeductus vestibuli in den subduralen Raum gelangt sind 
(159). Ferner entstehen jene Erscheinungen durch Verletzung eines N. acusticus; 
die Zerstörung des in der Fossa mastoidea gelegenen Floceulus cerebelli ist dabei 
irrelevant (758). — Bei der Verletzung des N. acusticus werden auch die Crura 
cerebelli ad medullam oblongatam in Mitleidenschaft gezogen und jedenfalls durch 
Ausfließen von Blut und Gerebrospinalflüssigkeit (s. jedoch letztere) Nebenwir- 
kungen in Gang gesetzt, die eine sichere Beurteilung der Funktion der Bogengänge 
ausschließen. Andererseits (758) hat man die Erscheinungen auf Gehörschwindel, 
Vertigo aurieularis, zurückgeführt, der auf einem Reflex von den Vestibularenden 
des N. acusticus auf die Augenmuskelnerven beruhen soll. Die kolossalen Neben- 
verletzungen, welche das Einblasen von Luft nach der oben angegebenen Methode 
in der Nachbarschaft der Medulla oblongata etc. unvermeidlich hervorbringt, 
machen auch diese Annahme zum mindesten sehr unsicher, und die gleichzeitigen 
unvermeidlichen Hirnläsionen scheinen vielmehr das Wesentliche zu sein (159). 
Da für die außer den Kaninchen zu diesen Experimenten benutzten Tauben die- 
selben anatomischen Vorbedingungen wiederkehren, so kann man hiernach die 
meistens angenommene Funktion der Bogengänge als eines Organes für den Raum- 
sinn (S. 58) oder die Empfindung statischen Gleichgewichtes keineswegs als bewie- 
sen ansehen. Sicher ist nur, daß Tiere, die eine Cochlea oder Lagena haben, nach 
Zerstörung der Bogengänge noch hören können (758). — Vergl. auch 760. 


Ohne weitere Präparation als Eröffnung der 
Fossa mastoidea oss. temporum von hinten läßt sich 
der Verlauf der drei Canales semicireulares in der 
Pars petromastoidea sehr deutlich erkennen. Der 
Canalis semieireularis superior umgiebt bogenförmig 
(Fig. 72 Cs) den oberen, medialen und lateralen 


Pars petromastoidea des linken 
Os temporum nach Abtragung des 
Knochens bisaufdie Halbierungs- 
ebene der Fossa mastoidea. Von 
der lateralen Seite. Z'ın Fossa ma- 
stoidea. Cs Canaliculus semi- 
eircularis superior osseus, den 
Eingang in die Fossa mastoidea 
überbrückend; dieser Eingang er- 
scheint in schräger Profilansicht. 
Pm Processus mastoideus. 


Rand des Einganges der Fossa mastoidea. Sein me- 
diales Ende mündet oberhalb und etwas nach hinten 
vom Meatus auditorius internus mit dem vorderen 
Ende des Ganalis semieircularis posterior zusam- 
men. Der obere Teil des Canalis posterior erscheint 
hervorspringend an der lateralen Oberfläche der 
medialen Wand der Fossa mastoidea. Eine in der 


Ebene des Ganalis lateralis gelegene horizontale Knochenplatte bildet den 
Boden der Fossa mastoidea. Der laterale Teil desselben ist an der medialen 
Wand der Gavitas tympani accessoria, oberhalb des M. stapedius und mit 
seinem vorderen Ende an den Canalis facialis grenzend ohne Präparation 


sichtbar. 
Cochlea. 


Sie liegt vor dem Vestibulum und vor der Fenestra ovalis, 


Sinnes-Apparate, 183 


innerhalb des Promontorium und ihre Cupula annähernd in gleicher Horizontal- 
ebene gerade nach vorn von der letzteren. 

Die Cochlea hat 2!/; Windungen; das laterale Ende ihrer Achse ist ein 
wenig abwärts geneigt; die Scala tympani ist in der ersten halben Win- 
dung geräumiger als die Scala vestibuli. Der Canalis spiralis liegt in der Wur- 
zel der Lamina spiralis; sein Querschnitt ist eiförmig; der spitzere Teil ist 
gegen die Peripherie der Gochlea gerichtet. (Vergl. 161.) 

Die äußeren Haarzellen im Neuro-Epithel des Ductus cochlearis enthalten 
nach Hensen (vergl. 57, S. 133) einen Spiralkörper. — Über die Nervenen- 
digung vergl. 777; über den mikroskopischen Bau des Ductus cochlearis und 
seines Epithels vergl. 855. 

Aquaeductus cochleae und vestibuli. Ersterer ist relativ weit und 
kurz, entspringt aus der Scala tympani hinter der Fenestra rotunda; seine 
äußere Öffnung, Apertura aquaeduetus cochleae, liegt innerhalb des hinteren 
Teiles der Schädelhöhle dicht oberhalb des Foramen jugulare. Der Aquae- 
ductus vestibuli ist verhältnismäßig lang und eng; er entspringt aus dem 
Vestibulum, nahe der Stelle, wo die Ganales semieirculares superior und po- 
sterior zusammen einmünden; er begleitet das mit dem oberen vorderen Ende 
des Canalis semieircularis posterior vereinigte mediale Ende des Canalis semi- 
eireularis superior; seine äußere Öffnung, Apertura aquaeductus vestibuli, be- 
findet sich medianwärts neben der Mitte des medialen Randes des Einganges 
der Fossa mastoidea, nach hinten und oben vom Meatus auditorius internus, 
und stellt eine enge, trichterförmige Spalte dar. 

Aus den Aperturae der Aquaeductus treten kleine Venen des inneren Ohres 
aus; die des Aquaeductus vestibuli mündet in den Sinus transversus ; diejenige 
des Aquaeductus cochleae in das untere Ende des genannten Sinus (s. Angiologie). 


Auge. 


Orbita. 


Die knöcherne Augenhöhle ist nach unten offen (S. 40), ihr oberer Teil, 
die eigentliche Orbita, wird von dem unteren Teil durch eine ziemlich hori- 
zontale Scheidewand gesondert: Membrana orbitalis. Dieselbe besteht aus 
Bindegewebe mit zahlreichen elastischen Fasern und Bündeln von glatten Mus- 
kelfasern. Durch das Vorhandensein dieser Membran wird ein Hohlraum ge- 
bildet, worin sich der Bulbus bewegt. Derselbe hat annähernd die Form einer 
vierseitigen Hohlpyramide. Die Basis dieser Pyramide ist lateralwärts gerich- 
tet und im Mittelpunkt der Basis liegt das Zentrum der Cornea. Die Spitze 
oder der Grund der Augenhöhle liegt medianwärts; die geschlossenen Seiten 
der Pyramiden sind nach oben, unten, hinten und vorn gerichtet. Die mediale 
Wand der Augenhöhle des Menschen ist also die vordere beim Kaninchen, die 
laterale des Menschen die hintere. Die vordere Wand ist nicht frontal ge- 
stellt, sondern steht vertikal, schräg lateralwärts und nach vorn gerichtet. Die 
obere Wand ist etwas konkav. Die untere Wand wird lateralwärts vom 
Arcus zygomatieus, im übrigen von der Membrana orbitalis gebildet; an der 


184 Sinnes-Apparate. 


Begrenzung der hinteren Wand beteiligen sich lateralwärts das Lig. orbi- 
tale und der Processus zygomatieus oss. temporum. 

Unterhalb der Membrana orbitalis liegen vorn der Processus alveolaris 
oss. maxillaris superioris und die Gl. infraorbitalis, hinten die Mm. pterygoi- 
deus externus und temporalis, lateralwärts der M. pterygoideus internus ; 
medianwärts verläuft der N. maxillaris superior von hinten nach vorn. Die 
genannten Teile nebst dem Ramus maxillae inferioris sind es hauptsächlich, 
welche die untere, nach unten offene Partie der Augenhöhle: das Cavum orbi- 
tale (S. 40) ausfüllen. 


Augenlider. 


Die Palpebrae superior und inferior sind am freien Rande pigmentiert und 
tragen eine Reihe von steifen Borsten oder Cilien. Sie enthalten kein Knorpel- 
gewebe, werden durch schwache Ligamenta palpebralia nasale und temporale 
verbunden und zeigen eine einfache Reihe von kurzen Meibom’schen Drüsen. — 
Die Palpebra inferior besitzt in der Mitte ihrer Schleimhaut eine längliche, 
horizontal gestellte, flache Erhabenheit, welche aus ea. 7—8 dichtgedrängten 
Lymphfollikeln besteht. — Die Palpebra tertia ist homolog der Plica semilunaris 
conjunctivae des Menschen, der Membrana nietitans der Vögel. Sie wird von 
einer scheibenförmigen, nach vorn konvexen, nach hinten konkaven, am nasa- 
len Augenwinkel befindlichen Knorpelplatte gebildet, welche auf beiden Seiten 
mit Schleimhaut überzogen ist. Sie scheint nach gleichem Radius wie der 
Bulbus gekrümmt und schmiegt sich der Form des letzteren genau an. Auf 
dem vorderen pigmentierten Rande sitzt eine Reihe von Papillen. — Im nasa- 
len Augenwinkel befindet sieh die Caruncula lacrymalıs. Sie ist 6 mm lang, 
2 mm breit (167), mithin kleiner als beim Menschen. 

M. depressor palpebrae inferioris. Schwacher kleiner Muskel; entspringt 
von der Außenfläche des Processus zygomatici oss. maxillaris superioris, ver- 
läuft, vom M. orbicularis palpebrarum bedeckt, schräg nach hinten aufsteigend, 
zur Schleimhaut des unteren Augenlides am nasalen Winkel, welchen er her- 
abzieht und den Thränenabfluß befördert. (Von Hilgendorf entdeckt, 818.) 


Die Knorpelzellen der Palpebra tertia enthalten viel Fett. — Am oberen 
Augenlide sind 46, am unteren 40 Meibom’sche Drüsen vorhanden (162). — Die 


Lymphfollikel der Palpebra inferior sind nach Einlegen des Augenlides in Essig 
leicht mit bloßem Auge zu sehen. Sie sind konstant, bilden eine Gruppe, den 
Bruch'schen Haufen, die einem Peyer’schen Haufen des Dünndarmes analog ist, 
und haben durchaus nichts mit der trachomatösen Augenentzündung zu schaffen, 
was Einige annehmen zu können glaubten (vergl. 765 und 164). 


Thränenwege. 


ss ist nur ein einziger Canaliculus lacrymalıs (inferior) vorhanden (ebenso 
wie beim Hasen, 165). Derselbe mündet auf der Schleimhaut des unteren 
Augenlides, 3—4 mm vom freien Rande des letzteren entfernt, nahe dem 
nasalen Augenwinkel, am unteren Ende der Caruncula laerymalis, mit einem 
Punctum lacrymale. Das letztere ist leicht sichtbar, hat einen wulstigen Rand, 


Sinnes-Apparate, 185 


welcher Knorpelzellen enthält. Der Canaliculus laerymalis läuft in horizon- 
taler Richtung nach vorn, stellt eine dreiseitige Hohlpyramide dar. Die obere 
Wand ist schmaler als die nasale und temporale : die Spitze der Pyramide liegt 
im Punetum laerymale; die Länge beträgt ca. 4 cm, das Lumen 3—3,5 mm 
(167), in der Nähe des Punctum laerymale jedoch nur 0,2 mm. Der Ganali- 
culus laerymalis geht nach vorn, ohne daß ein bestimmt abgegrenzter Saccus 
lacrymalis vorhanden wäre, in den Ductus nasolacrymalis über. Letzterer ist 
3—4 cm lang, verläuft mehr horizontal nach vorn und abwärts, anfangs dem 
knöchernen Canalis nasolaerymalis folgend, dann an der lateralen Seite der 
medialen Wand einer vom Nasenknorpel gebildeten Tasche (S. 193), gelangt 
vor der vorderen Nasenmuschel näher an die Oberfläche der Schleimhaut und 
mündet spaltförmig vor der Concha anterior [bei natürlicher Kopfhaltung des 
Kaninchens (Fig. 1, S. 8) unter (Erste Aufl. S. 427 — vergl. 167) derselben] 


Medianschnitt eines gefrorenen Kopfes. Dn Duetus nasolacrymalis mit Berlinerblau injiziert, schraffiert so- 
weit derselbe von Knochen, dunkel soweit derselbe von Schleimhaut bedeckt ist (nach 167). Ca Concha anterior. 
Mn Marsupium nasale. Cm Concha (posterior) media. Cs Concha (posterior) superior. Ci Concha (posterior) 
inferior. Lo Lobus olfactorius. Cc Corpus callosum. V Höhle des dritten Ventrikels. 2g Eminentia quadri- 
gemina. Ve Vena cerebri magna. Oi Vordere Grenze des Os interparietale. 7o Tuberculum oceipitale.. Po 
Protuberantia oceipitalis externa. Cb Vermis cerebelli. € Zentralkanal des Rückenmarkes. Ap Hinterer Teil 
des Atlas. Av Vorderer Teil des Atlas. Sb Synchondrosis sphenobasilaris. Hc Hypophysis cerebri. IIN. 
optieus. Sö Synchondrosis intersphenoidalis. Zp Processus palatinus oss. maxillaris superioris. Ja Jacob- 
son’sches Organ, von der Pars medialis des Ramus palatinus oss. intermaxillaris umschlossen. 
k Kleiner Schneidezahn. 


nahe der vorderen Nasenöffnung. Sein Durchmesser beträgt beträgt 2—3 mm; 
in demselben findet sich häufig (166) an der Mündung des Canalieulus laerymalis 
eine halbmondförmige Klappe (167), Valvula lacrymalis. Im hinteren Teile ist 
der Duetus nasolaerymalis von knöchernen Wänden, die von dem Semieanalis 
laerymalis des Corpus oss. maxillaris superioris gebildet werden, in der Länge 
von etwa 2 cm umschlossen; der vordere Teil ist membranös und kann in 
transversaler Richtung so komprimiert werden, daß die Schleimhautflächen 
aufeinander liegen. Derselbe beginnt unterhalb der vorderen Muschel und 
verläuft gebogen nach oben und vorn (Fig. 73). 


M. zygomaticolaerymalis. Ein 5 mm breites, aber dünnes Muskelbündel ent- 
springt vom vorderen Ende des oberen lateralen Randes des Os zygomaticum und 
verläuft zur Wand des Canaliculus lacrymalis, sowie zum Lig. palpebrale nasale 
(167). 


156 Sinnes-Apparate. 


In den Anfang des Canaliculus lacrymalis setzt sich das 0,017 mm dicke ge- 
schichtete Plattenepithel der Conjunctiva fort, dann folgt geschichtetes Zylinder- 
epithel von 0,037 mm Dicke. 

Mikroskopische Zottenfalten, die das vordere Ende des Canaliculus laerymalis 
(den fälschlich sog. Saccus lacrymalis) auskleiden, sind bis 0,06 mm hoch; sie 
tragen ebenfalls Zylinderepithel. 

Dagegen flimmert das 0,033 mm dicke Zylinderepithel des Ductus nasolaery- 
malis teilweise. Die Venen, welche letzteren umgeben, haben 0,28 mm Durch- 
messer (167). 

Anlegung einer Thränenfistel. Einschnitt am unteren Ende des Processus sub- 
cutaneus oss. lacrymalis in horizontaler Richtung; die A. und V. angulares bleiben 
nach unten; Durchschneidung des M. orbicularis palpebrarum und Spaltung der 
vorderen Wand des oberen Endes des Ductus nasolacrymalis. 


Bulbus oculi. 


Der Augapfel ist verhältnismäßig groß (S.58) ; wiegt 2,469. Der Dureh- 
messer beträgt in vertikaler Richtung beispielsweise 48 mm, in sagittaler 
17 mm, die optische Achse hat 16 mm Länge (171). 

Die Sclera ist ziemlich dünn. 

Die Cornea ist 15 mm breit, 43,5 mm hoch (171). DieMembrana Desce- 
metii hat 0,026 mm Dicke. 

Die Saftkanäle der Cornea sind wie beim Menschen injizierbar (57, S. 148). 

Die Membrana Descemetii wird von den mikroskopischen Irisfortsätzen durch- 
bohrt (228), welche sich in der Substanz der Cornea verlieren (vergl.58, S. 53). 

Die Nerven der Cornea sind außerordentlich schön mit Hilfe des Gold- 
chlorids darzustellen. Sie bilden Plexus mit dreieckigen Anschwellungen an den 
Knotenpunkten. Aus diesen Plexus treten einzeln verlaufende Nervenfasern aus 
(165, S. 151). Dieselben schienen mit knopfförmigen Anschwellungen zu endi- 
gen, welche die Durchtrittsstellen der Nervenfasern in das Cornea-Epithel gewesen 
sein dürften. Über die Endigung der Nerven im Epithel s. 657, 658 und 767. 

Im vorderen Epithel der Cornea bestätigte Löwe (615) die längst bekannten 
(57, S. 147), grobgranulierten Körperchen, die in Wahrheit in karyokinetischer 
Teilung begriffene Zellenkerne darstellen (58, S. 27), nannte sie Merkel’sche Tast- 
zellen (615, S. 578 und 594) und ließ in dem Kern eine Nervenfaser knopfförmig 
endigen, ähnlich denjenigen in der Frosch-Epidermis (674). Die karyokinetischen 
Teilungsformen hat Eberth (755) abgebildet. 

Durchschneidung der Hornhautnerven am Rande der Cornea. Mit Hilfe eines 
verdeckten Bistouri (768), welches beispielsweise nur 0,5 mm tief einzudringen 
vermag, können die Nervenstämmchen eines Sektors der Cornea durchschnitten 
werden, sowohl am Rande, als bis nahe zum Zentrum der Cornea hin. Nach sie- 
ben Tagen sind die im vorderen Epithel gelegenen Endfasern zerstört, regenerieren 
sich aber nachträglich wieder (nach einfacher Abtragung des Epithels binnen 5 Ta- 
gen, 745). 

Atzung der Cornea mittels Höllenstein, Säuren, glühenden Drahtes. Am vierten 
Tage Wucherung des Epithels. Kernteilung meist durch Spaltung in frontaler Rich- 
tung, selten Dreiteilung. Die Zelle mit zwei Kernen teilt sich in derselben Rich- 
tung (169). Auch kann man karyokinetische Kernteilungen nachweisen (755). 


Die Choroidea ist mehr chokoladenbraun als schwarz. 
Die polygonalen Pigmentzelien der Choroidea enthalten bei Albinos farblose 


Ws 


er 


Sinnes-Apparate. 187 


Körnchen. In ihrem äußeren Teile befindet sich ein großer, der Dicke der Zelle 
manchmal an Durchmesser gleichkommender Fetttropfen ; bei den weißen Kanin- 
chen besonders deutlich zu erkennen und von gelblicher Farbe. Derselbe erinnert 
an das Lipochrin (200) beim Frosche. — Die Zellen sind nicht regelmäßig sechs- 
seitig, es sitzen kleinere mit einem Kern zwischen größeren mit zwei Kernen 
(620); es könnte sich dabei um Wachstumsstadien handeln. Die Länge der Me- 
laninkrystalle beträgt 0,0013—0,0032mm (696). — Ein aus glatten Muskelfasern 
bestehender M. choroideae, welcher vom M. ciliaris bis zur Eintrittsstelle des N. 
optieus reicht, ist durch Silber dargestellt worden (627). — Über den Pericho- 
rioidealraum Ss. 850, S. 45, u. 852. 

Corpus eiliare ist zart, 1,2—1,6 mm breit (197) besteht hauptsächlich 
aus Bindegewebe und enthält Pigment, bei Albinos ist es farblos. Es enthält 
den M. ceiliaris und den Orbiculus ciliaris. 

M. ciliaris, ist A mm lang, seine Bündel laufen getrennt, nahe der Sclera 
und fast parallel derselben, inserieren sich an das Lig. pectinatum (197). 

Orbiculus ciliaris stellt ein dichtes Geflecht von Bündeln doppeltkontu- 
rierter Nervenfasern dar, welches nach innen vom Lig. eiliare liegt. Über die 
Ganglienzellen an der Basis der Processus ciliares vergl. Iris. 

Über die Exstirpation des Corpus ceiliare nebst der Iris s. 796. 

Iris. Ihre Farbe ist braun (S. 49). Der Durchmesser der Pupille beträgt 
am lebenden Tiere im Durchschnitt 4,8 mm in horizontaler , 5,9 mm in verti- 
kaler Richtung. 


Über den feineren Bau der Iris bei Albinos und gefärbten Kaninchen siehe 
175. Der von Kölliker (778) beschriebene M. dilatator iridis verläuft in ra- 
diärer Richtung, die Muskelfasern sind zu glatten Bündeln (205) geordnet, welche 
arkadenförmig in den M. sphincter iridis übergehen. Der erstgenannte Muskel ist 
teils geleugnet (175 und 4/75), teils bestätigt (177 und 206) worden (780). -— Die 
vordere Irisfläche ist mit einem Epithelialüberzug versehen, welcher aus unregel- 
mäßig dachziegelförmig übereinander gelagerten Plättchen bestehen soll. — Die 
Nerven der Iris sind bei Albinos gut zu untersuchen, sie sollen netzförmig endi- 
gen (180, 618, 768 und 797). Hinter der vorderen Begrenzungshaut liegt eine 
dünne, aus zwei sich kreuzenden Lagen, die ein schachbrettähnliches Bild geben, 
bestehende Schicht faserigen Bindegewebes (206), welches sparsame Lymphkörper- 
chen enthält. 

Auch Ganglienzellen sind bei Albinos in der Iris beschrieben worden (179), 
welche nur in der Basis der Processus ciliares, hier jedoch reichlich verteilt sind. 
Sie liegen in den Nn. ciliares (618). 

Iristuberkulose wurde durch Einbringung von Tuberkelmasse in die vordere 
Augenkammer binnen 20—30 Tagen zuerst von Cohnheim (649) erzeugt. Von 
Hänsell (847) und Deutschmann (842) sind in solchen Iristuberkeln sich bewe- 
gende Stäbchenbakterien aufgefunden. 

Erworbene Augenaffektionen sollen sich, wenn auch in anderer Form, vererben 
können, z. B. Mikrophthalmus, Chorioretinitis disseminata, Aderhautcolobom nach 
Iristuberkulose (662), ebenso letztere selbst (667). 

Erweiterung der Pupille. Nach elektrischer Erregung des N. sym- 
pathicus am Halse erweitert sich die Pupille auf 10,8 resp. 11,3 mm (191; im 
Mittel aus fünf Beobachtungen). 

Die pupillenerweiternden Fasern entspringen zusammen mit den Gefäßner- 
ven des Kopfes aus dem Centrum ciliospinale des Rückenmarkes (792) ; nach an- 
derer Angabe (795) kommen beide aus der Medulla oblongata. 


188 Sinnes-Apparate. 


Die Retina enthält doppeltkonturierte Nervenfasern , welche zu zwei 
langen, horizontal nach vorn und hinten verlaufenden Bündeln (Fig. 74) ver- 
einigt sind. 


Die im Dunkeln ausgeruhte Retina zeigt eine an 
den Stäbchen-Außengliedern haftende, wenig intensive 
rötlichviolette Färbung, das Photaesthesin oder den 
Sehpurpur, welche am Licht rasch vergänglich ist. 
Die untere Hälfte der Retina ist etwas intensiver 
gefärbt, als die obere; in horizontaler Richtung ver- 
läuft ein stärker gefärbter (in Fig. 74 stärker schattier- 
ter) Purpurstreif, die Sehleiste (207), etwa von der- 
selben Breite wie die weißen Bündel markhaltiger 
Nervenfasern. Letztere kann man als temporales 
und nasales Bündel bezeichnen; das erstere ist 
6 mm lang, 3 mm breit und in maximo 0,21 mm 
dick, das nasale Bündel nur 4,8 mm lang, die Aus- 
strahlung der Faserbündel ist in der Richtung nach 
oben am unbedeutendsten (644). 

In der Pars ciliaris beträgt die Dicke der Re- 
tina nur 0,025 mm (624). 


Fig. 74. 


Augenhintergrund ganz frisch, Flächenansicht des Mosaiks der Senkrechter Durchschnitt der Re- 


nach Aufbewahrung des Kanin- Stäbehen und Zapfen der Retina tina aus dem Hintergrunde des 
chens während mehrerer Stunden aus der Gegend des Aquators Auges nach mehrwöchentlicher 
in einem dunkeln Raume. Die des Bulbus, von der Choroideal- Härtung des Bulbus in ıH. Mül- 
Schattierung drückt die Intensi- seite her gesehen; frisch mit ler’scher Flüssigkeit, Alkohol, 
tät der violettroten Färbung der konzentriertem Ammonium- Glyzerin. Vergr. 300. Nach Orth 
Retina aus, mit Benutzung einer wolframat. Vergr. 400. Z Innen- (463). st Stäbchenaußenglieder. 
Abbildung von Kühne (207). P glied eines Zapfens; der zentrale z Drei Zapfeninnenglieder. Ile 
Eintrittsstelle des N. opticus, Punkt darin ist der optische Quer- Membrana limitans externa. ke 
von welcher nach beiden Seiten schnitt des Außengliedes. Nach Stäbchen- und Zapfenkörner. mf 
weiße Nervenbündel ausstrahlen, W. Krause (777). Membrana fenestrata. k& Körner- 
ebenso die Aste der A. centralis schicht. gr Granulierte Schicht. 

retinae. 8S Sehleiste. y@Ganglienzellen. n Opticusfasern. 


li Membrana limitans interna. 


Die Stäbchenschicht zeigt regelmäßig verteilte Zapfen sowohl in der Flächen- 
ansicht (Fig. 75), als auf dem Durchschnitt (Fig. 76), welche wie die Stäbchen 
deutlich unterschiedene Innenglieder und Außenglieder (W. Krause) darbieten. 
Nach M. Schultze (198) sollte das Kaninchen nur »Andeutungen von Zapfen« be- 
sitzen, was mit der Lebensweise des Tieres in dunklen Gängen zusammenhän- 
gen soll. An Präparaten in Kaliumbichromat sind die Zapfen birnförmieg, 
0,011 mm lang, wovon auf das Außenglied 0,004 mm kommen; das Innenglied 
0,003—0,004 mm breit; das Außenglied hat 0,0009 Durchmesser, während das 
Innenglied der Stäbchen 0,002 mm Dicke auf 0,023 mm Länge besitzt (202). 
Auch die Zapfenkörner fehlen keineswegs, wie M. Schultze glaubte. In der Achse 
der Innenglieder der Stäbchen verläuft eine feine Achsenfaser, wie sie früher beim 
Menschen ebenfalls nachgewiesen wurde (499). 


Br a > 


Sinnes-Apparate, 189 


Die Stäbchenkörner zeigen nach Behandlung mit Iodserum (M. Schultze) 
oder Goldchlorid (W. Krause) einen einfachen oder doppelten Kern. Frisch 
untersucht, zeigen sie Einen dunkleren Henle’schen Querstreifen, der auch an Über- 
osmiumsäurepräparaten sich erhält (M. Schultze, 205); letzterer hat für den 
Zusammenhang der Kerne mit dem Querstreifen die Deutung gegeben, daß die 
Querstreifen sekundär durch Zerfallen aus den Kernen entständen. — Vergl. 
über den Bau der Retina 6/5 und 615. 


Linse. Die Achse der Linse ist 11 mm lang; ihre vorderen und hinteren 
Oberflächen sind nach demselben Radius von 14 mm gekrümmt (194). Da- 
gegen wurden bei etwas kleinen Kaninchen gefunden: Durchmesser 10 —11, 
Achse 8,1, Radius der vorderen Fläche 6—6,3, Radius der hinteren Fläche 
5,2—5,3 mm, das spez. Gewicht zu 1,1232 (195). 


Über die Regeneration der extrahierten Linse vergl. 752. 

Die Linse fluoresziert stark, schwächer die Retina und die Cornea; das Cor- 
pus vitreum zeigt Spuren von Fluoreszenz (196). 

Die Linsenfasern sind an der Peripherie 0,014, in der Mitte zwischen Zen- 
trum und Peripherie 0,008, im Kern der Linse nur 0,005 mm breit (195). 

Schematische Durchsehnitte der Linse nebst Augenkammern etc. s. 615. 


Glaskörper. Sein Brechungsindex beträgt für die Linie D 1,33471 
(623) im Mittel von acht Augen. 


Blutgefäfse des Bulbus. 


Die A. centralis retinae verteilt sich mit ihren Ästen längs der Bündel von 
doppeltkonturierten Nervenfasern, in welche der N. optieus ausstrahlt. Der 
übrige Teil der Retina ist gefäßlos. Nach vorn endigen die Kapillargefäße mit 
schlingenförmigen Umbiegungen, ohne Anastomosen einzugehen, dagegen fin- 
den solche an der Eintrittsstelle des N. optieus mit den Aa. ciliares posteriores 
breves statt. 


Aus dem Vorhandensein dieser Anastomosen erklärt es sich, weshalb die Zir- 
kulation in dem Gefäßsystem der Retina nach Durchschneidung des N. opticus an 
seiner Eintrittsstelle in den Bulbus nicht unterbrochen wird (204). 

Die A. u. V. centralis retinae teilt sich noch innerhalb des N, opticus in eine 
A. (u. V.) retinae nasalis und A. (u. V.) temporalis, jede von 0,034 (resp. 0,045) 
mm Dicke, außerdem geht eine feine A. (u. V.) retinae superior und inferior von 
0,003 resp. 0,005) mm Dicke nach oben und unten ab (854). Die Länge der Aa. 
nasalis und temporalis beträgt etwa 4 mm, diejenige der Aa. superior und inferior 
nur 4,4 mm. In der ganzen Dicke der Opticusfaserschicht, auch am Rande der 
gefäßhaltigen Partie gehen (arterielle) Kapillaren von 0,0056 mm Dicke schlin- 
genförmig direkt in venöse Kapillaren über, jedoch werden letztere nicht Begleite- 
rinnen der betreffenden, sondern der zweiten oder dritten nächstbenachbarten 
arteriellen Kapillare. Die Maschen des eigentlichen Kapillargefäßsystemes haben 
0,023—0,05mm Weite, dasselbe liegt dicht innerhalb der Membrana limitans, die 
größten Blutgefäße befinden sich zwischen der letzteren und dem Corpus vitreum 
(619 und 854); die Kapillaren durchsetzen in radiärer Richtung die Opticusfaser- 
schicht, ohne in die granulierte Schicht einzudringen. — Vergl. a. 798. 

Die Membrana limitans (interna s. hyaloidea) wird von der Basis der Radial- 
fasern selbst gebildet (vergl. die schöne Abbildung von G. Retzius, 667). 


\ 


190 Sinnes-Apparate. 


Beim neugeborenen Kaninchen sind die Stäbchen und Zapfen bereits vorhan- 
den, sie gleichen einem Walde feiner Flimmerhaare (684). 

Bemerkenswert ist die Indolenz, mit welcher die Kaninchen direkte Insola- 
tion ihrer Retina ertragen. Die Augen können daher heliopisch genannt werden 
(685). Über die durch konzentrirtes Sonnenlicht entstehenden Veränderungen 
Ss. 853. 

Vv.vorticosae. Es sind vier vorhanden. Wenn man den Bulbus beim leben- 
den Tier luxiert, kann man ihre Fortsetzungen , die V’». ciliares posteriores, sämt- 
lich unterbinden (229). 

Über Eigentümlichkeiten der Gefäßverbreitung im Bulbus des Kaninchens 
vergl. 648; über die Untersuchung der Choroidealgefäße und der Retina am 
lebenden Kaninchen mittels des Augenspiegels s. 598 und 645. Das Auge ist 
hypermetropisch und nicht selten stark astigmatisch. 


Augenmuskeln. 


Es sind neun vorhanden: Mm. orbieularis oculi, levator palpebrae supe- 
rioris, reeti oculi superior, inferior, anticus, posticus, obliqui oculi superior, 
inferior und retractor bulbi. Der M. orbieularis palpebrarum ist sehr dünn: 
der M. levator palpebrae superioris breit und dünn ; letzterer kommt vom obe- 
ren Umfang des Foramen opticum. Die Mm. retractor bulbi, recti oculi und 
obliquus superior entspringen von der lateralen Oberfläche des Corpus oss. 
sphenoidei anterioris am vorderen, unteren und hinteren Umfang des Foramen 
opticum. Die Mm. rectus anticus, retractor bulbi und obliquus superior ent- 
stehen vom vorderen Umfange des Foramen opticum; letzterer am weitesten 
nach vorn. Derselbe geht durch eine fibröse Scheide unterhalb des Processus 
supraorbitalis anterior oss. frontis, welche der Trochlea des Menschen ent- 
spricht. Der M. obliquus inferior entspringt von der vorderen unteren Ecke 
des Thränenbeines (818), dicht hinter dem Hamulus lacrymalis, und ist ver- 
hältnismäßig lang und stark. Verläuft schräg rückwärts und lateralwärts, heftet 
sich an den hinteren unteren Umfang des Bulbus. Am M. retractor bulbi lassen 
sich vier Portionen unterscheiden: eine obere, untere, hintere und vordere ; 
dieselben sind platt und sehr dünn. 


Der Ansatz des M. rectus superior reicht muskulös bis nahe an den Corneal- 
rand, in seiner Begleitung treten stärkere Gefäße zu letzterem. 


Wirkungen der Augenmuskeln.: Die Wirkung des M. rectus posti- 
cus kann sich mit der Kontraktion des vom N. oculomotorius versorgten M. 
retractor bulbi kombinieren, wodurch das Gesichtsfeld nach hinten an Aus- 
dehnung zunimmt. Vorgedrängt wird der Bulbus nach Erschlaffung des M. 
retractor durch die Elastizität der Membrana orbitalis unter Mithilfe der In- 
kompressibilität der Gl. Harderiana. Krampfhafte Kontraktion der Iglatten Muskel- 
fasern in der Membrana orbitalis, die unter dem Einfluß des Halssympathicus 
steht, macht den Bulbus hervortreten. Die Palpebra tertia besitzt keine eigenen 
Muskeln und nach allgemein akzeptierten Angaben (207) erfolgt bei den Haus- 
säugetieren die Vorschiebung des dritten Augenlides durch Wirkung des M. re- 
tractor bulbi, welcher den Bulbus gegen die inkompressible Gl. Harderiana 
andrückt. Da letztere in der Orbita nirgends ausweichen kann, so drängt sie die 


Sinnes-Apparate. 191 


Palpebra tertia vorwärts. Vermöge der Adhäsion der Krümmungsfläche ihrer kon- 
kaven Seite an den Bulbus gleitet sie vor dem letzteren 
nach hinten. Bei gleichmäßiger Zusammenziehung 
der Mm. rectus posticus und retractor bulbi müßte 
hiernach die Drehung des Bulbus nach hinten von 
Verschiebung der Palpebra tertia begleitet sein. 
Motorische Endplatten. Die Nervenver- 
teilung im M. retractor bulbi läßt sich fast eben so —— 
gut übersehen, wie im M. retractor bulbi der Katze en ce gen 
(208). Die Nervenfasern endigen mit motorischen Zusatz. Vergr. 30. 
Endplatten (Fig. 77), deren Kerne unzweifelhaft 
außerhalb des Sarkolems liegen. Die dafür gelieferten Beweise stützen sich we- 
sentlich auf die Thatsache, daß die motorischen Endplatten sehr dünn sind, wäh- 
rend sie öfters irrtümlich für Hervorragungen oder Hügel gehalten wurden. — 
Über Sehnenendplatten in den Sehnen der Augenmuskeln s. 785. 


Drüsen der Augenhöhle. 


Es sind jederseits drei vorhanden: Gl. lacrymalis, Harderiana, infraor- 
bitalis und ein Haufen von Lymphfollikeln in der Schleimhaut der Palpebra 
inferior (s. letztere S. 184). Die ersteren beiden münden in den Gonjunctival- 
sack ; die Gl. infraorbitalis in die Mundhöhle. 


Gl. lacrymalis, die Thränendrüse, ist unregelmäßig rundlich, 0,05 g 
schwer, liegt am temporalen Augenwinkel, vor der temporalen Wand der Or- 
bita, ragt mit einem Läppchen an der lateralen Seite des M. temporalis durch 
das Foramen temporale (S. 90). Die 3—5 Ausführungsgänge durehbohren die 
Schleimhaut des oberen Augenlides am temporalen Winkel (Cuvier, 209, fand 
nur einen Ausführungsgang). Acinöse Krause'sche Drüsen der oberen CGon- 
junetivalfalte beschrieb Blumberg (210). 


Erregung der Wurzel des N. trigeminus am frisch abgeschnittenen und hal- 
bierten Kopfe bedingt reichlichere Thränensekretion, welche mittels Einlegen von 
rotem Lakmuspapier in den Conjunctivalsack sichtbar gemacht werden kann (211. 
— s. dagegen 751. Vergl. auch Gl. parotis). 


Gl. Harderiana. Die Harder’sche Drüse gehört zu den acinösen Drüsen; 
sie liegt am nasalen Augenwinkel, medianwärts vom hinteren lateralen Rande 
des Corpus oss. maxillaris superioris, hinter dem Os laerymale und erstreckt 
sich nach hinten an der nasalen Wand der Orbita, oberhalb der Membrana 
orbitalis oder des M. obliquus inferior, vor dem Bulbus und etwas median- 
wärts von demselben. Die Längsachse ist ziemlich genau transversal und 
horizontal gerichtet, die Länge beträgt ca. 2 cm, die Breite 1—1,5 em, die 
Dieke 3—7 mm; das Gewicht 0,36 g. Die Form ist unregelmäßig lappig; 
man unterscheidet mit freiem Auge einen kleineren oberen und hinteren, 
sowie einen größeren unteren und vorderen Lappen, die sich etwa wie 3:1 
verhalten. Der Ausführungsgang mündet in der konkaven Seite der Palpebra 
tertia. Der untere Lappen sieht graurötlich aus, der obere weißlich, wie die 
Milchdrüsen des säugenden Kaninchens ; derselbe wird in 1%/,iger Chromsäure 


192 Sinnes-Apparate. 


oder Chromaten hellgelb, wenn der obere Lappen bräunlich aussieht. Über- 
osmiumsäure schwärzt beide Lappen. 


Betrachtet man die Drüse in der natürlichen Kopfhaltung des Kaninchens 
(Fig. 1, S. 8), so wird der kleinere obere Lappen zum vorderen, der größere 
untere zum hinteren Lappen. (Erste Auflage S. 132.) — Die Verschiedenheiten 
in der Färbung beider Lappen sind nicht etwa von verschiedenem Blutgehalt’ab- 
hängig , der vielmehr in beiden Lappen derselbe ist (den wirklichen Grund s. 
unten). Die Farbendifferenz war schon mehreren Beobachtern aufgefallen. 

Cuvier (272) unterschied beim Hasen die beiden Lappen als »rougeätre« und 
»blanchätre«, Trapp (215) nannte den ersteren Pars rubicunda major, den letzteren 
Pars albescens minor. Wendt (2/4) sagt, daß Trapp beide Lappen zuerst er- 
wähnte, obgleich Trapp selbst Cuvier zitiert. 

Mikroskopisch zeigen sich ebenfalls wesentliche Unterschiede der beiden 
Lappen. Frisch untersucht erscheinen die Acini des weißlichen Lappens dunkel 
und körnig bei durchfallendem Licht, wie die Acini der Talgdrüsen. Die Acini 
des rötlichen Lappens sind heller, ihre Fettröpfehen größer und letztere lassen 
deshalb mehr Licht dureh; das Aussehen der Acini gleicht auch mikroskopisch 
demjenigen in der sezernierenden Mamma. Nach etwa zweitägiger Behandlung 
mit 10/yiger Überosmiumsäure sind die Differenzen ebenso auffallend (Fig. 78). 

Die Acini messen 0,3— 

Fig. 78. 0,4 mm, zufolge einer 

früheren Angabe (215) 
nach Quecksilber-Injektion 
0,21 mm; im weißlichen 
Lappen sind sie im all- 
gemeinen größer bis 0,6 
—0,8 mm im Durchmes- 
ser (214); übrigens liegen 
die kleineren mehr an der 
Peripherie der Drüse. 
Acini der Gl. Harderiana nach zweitägigem Einlegen frischer Drüsen- Die Acini platten sich 
läppchen in 1%/yige Überosmiumsäure. Alkohol, Nelkenöl, Dammar. öfters aneinander ab, sind 

Vergr. 300. A. Aus dem rötlichen Lappen. B. Aus dem weißlichen \ R B r ! 

Lappen. stark in die Länge gezo- 

gen, so daß sie an tubu- 

löse Drüsen erinnern. Sie bestehen aus einer strukturlosen Membran mit auswen- 
dig aufgelagerten Kernen. Die Spaltung des Hauptausführungsganges in zahlreiche 
Äste geschieht fast plötzlich, pinselförmig an der konkaven Seite der Drüse. Er- 
sterer ist von niedrig-kubischem Plattenepithel ausgekleidet; die Äste, welche sich 
wiederum dichotomisch teilen, sowie die feineren Ausführungsgänge führen Zylin- 
derepithel, zwischen den Tenchen verlaufen außer Blutgefäßen auch sparsame 
kleine Nervenstämmehen, aus 2—3 und mehr doppeltkonturierten Nervenfasern 
bestehend, welche wahrscheinlich die Drüse nur passieren und in der Conjunctiva 
endigen. Das Lumen der Acini ist kuglig oder ellipsoidisch, in beiden Lappen 
relativ groß, im weißlichen Lappen noch geräumiger, häufig mit körnigem Inhalt 
teilweise gefüllt. In beiden Lappen ist das Epithel der Acini einfaches Pyramiden- 
Epithel, welches an Zylinderepithel seiner Form nach sich anschließt; die Zellen 
sind im rötlichen Lappen höher. Sie bestehen daselbst aus einem protoplasma- 
tischen Maschenwerk, in welchem größere, fettähnliche Tropfen von ziemlich 
konstanter Größe (Fig. 78 A) nebeneinander eingelagert sind und den Zellenkern 
verdecken; im weißlichen Lappen sind diese Kerne leicht sichtbar, liegen im 
peripherischen Ende der Zellen dicht an der Membran des Acinus. Die Kerne 


N en 
N‘ 2) 
SS Be 


Sinnes-Apparate. 193 


sind etwas ellipsoidisch, beinahe sphärisch, bläschenförmig, mit deutlichen Kern- 
körperchen. Außerdem enthalten die Drüsen-Epithelzellen im weißlichen Lappen 
nur sehr feine dichtgedrängte Körnchen und es ist merkwürdig, daß sich weder 
diese noch die Tröpfchen des rötlichen Lappens mit Überosmiumsäure schwarz 
färben: sie scheinen mehr kolloider Natur zu sein (274). Die chemische Unter- 
suchung (214) der Drüse ergiebt im ätherischen Alkoholextrakt viel Fett, Leeithin, 
Cholestearin, außerdem Chlor, Phosphorsäure, Kali und Natron. — Jedenfalls 
beruht die weißliche Farbe des betreffenden Lappens auf feinster Verteilung dieser 
stark lichtbrechenden Substanz, welche die Acini bei durchfallendem Licht dunkel, 
bei auffallendem Licht weißlich erscheinen läßt. 

Der Ausführungsgang liefert ein milchiges, feine Fettröpfehen führendes al- 
kalisches Sekret in den Conjunctivalsack, die Sekretion ist bei Conjunctivitis ver- 
mehrt (276) und die Fettkörnchen scheinen in die Lymphscheiden der Corneal- 
nerven gelangen zu können (57, S. 531). — Vergl. a. 849. — Die Knorpel- 
platte der Palpebra tertia wird teilweise von der Gl. Harderiana umgeben. 


Gl. infraorbitalıs s. S. 202. 


Nase. 


Cartilago narium stellt eine knorplige Lamelle dar, die nach vorn in eine 
Spitze ausgezogen ist, welche mit dem Frenulum septi mobilis narium zusam- 
menhängt. Medianwärts verschmilzt sie mit der Cartilago narium der anderen 
Seite. An dem lateralen Abschnitt kann man eine Pars anterior s. Processus 
eartilagineus anterior (167), lateral limb (217), und eine Pars posterior s. Pro- 
cessus cartilagineus posterior, lower and upper limb, unterscheiden. Indem 
sich nämlich die Cartilago narium lateralwärts umbiegt, bildet sie ober- 
halb des Nasenloches eine nach oben offene, nach vorn, lateralwärts und me- 
dianwärts geschlossene Tasche, deren mediale Wand die Pars posterior dar- 
stellt, während die laterale Wand oder den Nasenflügel die Pars anterior ein- 
nimmt. Erstere hängt oben und hinten durch eine Schleimhautfalte mit dem 
vorderen Ende der Concha anterior (sog. Stützknorpel derselben, upper limb) 
zusammen. Sie begrenzt lateralwärts den vorderen Abschnitt des Meatus na- 
rium inferior (lower nasal furrow). An der lateralen Fläche jener medialen 
Wandung verläuft der vordere Abschnitt (Fig. 73 Dn, S. 485) des Duetus 
nasolaerymalis. — Die Nasenlöcher sind längliche Schlitzöffnungen. 


Cavum nasi. Die Nasenhöhle ist groß, von vorn nach hinten sehr lang, 
enthält sehr zahlreiche, untereinander kommunizierende, von der Nasenschleim- 
haut ausgekleidete Abteilungen (Fig. 79, S. 104). Die Nebenhöhlen der Nase 
‚oder Sinus sind wenig entwickelt (s. Osteologie). 


Die Schleimhaut der lateralen Wand der Nasenhöhle, welche den durch- 
löcherten, porösen Teil des Corpus oss. maxillaris superioris inwendig auskleidet, 
enthält zahlreiche, acinöse Drüsen. Zum Teil mit einfachem kurzen Ausführungs- 
gang; zum Teil mit sehr langen, zylindrischen Ausführungsgängen, an deren 
Enden einzelne Acini sitzen, wie bei den Drüsen im Sinus maxillaris des Menschen. 
Einer der Ausführungsgänge dieser Drüsen, namentlich einiger größeren am vor- 
deren unteren Ende der medialen Innenwand des Sinus, sowie unterhalb der 
Concha anterior gelegenen Läppchen (basale Nasendrüse, 104) mündet merk- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 43 


Sinnes-Apparate. 


194 


würdigerweise dicht hinter dem Nasenloche, unter dem vorderen Ende des 
Marsupium nasale (und ist beim Hasen, obwohl nur 0,2 mm weit, leicht 
zu sondieren). Dieser Ausführungsgang (Nasendeckengang, Ductus tecti narium, 
101) verläuft von der betreffenden Drüse aus anfangs in der medialen Wand 


des Sinus maxillaris rückwärts, dann längs der Crista nasi und zwar lateralwärts 
von derselben in sagittaler Richtung absteigend nach vorn bis zu seiner Mün- 


dung, 
nasolaerymalis gelegen ist. 


>>a 


I 


N 
un 
an, 
(l 
% 
! 
AN 
N u WW //, 
f q \ A . 


Senkrechter Frontalschnitt der Nase in der Gegend der vorderen 
Muschel nach Behandlung mit H. Müller'scher Flüssigkeit, 1PJoiger 
Chromsäure, 5oloiger Chlorwasserstoffsäure, Wasser, Alkohol, Nel- 
kenöl, Dammar. Vergr. 6; bei 30facher Vergrößerung gezeichnet. 
Sc Septum narium cartilagineum. On Os nasi. On Crista nasalis. 
K Knorpel an der Crista nasalis. Ca Concha anterior. Om Os 
maxillare superius. S Schmelz des großen Schneidezahnes. D 
Dentin. P-Pulpahöhle. Dp Duetus nasolaerymalis. Jk Jacob- 
son’'scher Knorpel. Jo Lumen des Jacobson’schen Organes, von 
Venendurchschnitten umgeben. Dn Cartilago nasopalatina des 
Ductus nasopalatinus. Pm Pars medialis des Ramus palatinus 
oss. intermaxillaris. 


dung. 


welche nur einige Millimeter oberhalb des vorderen Endes des Ductus 


Septum narium cartilagi- 
neum. Ist unpaar, liegt in 
der Medianebene, beginnt 
am vorderen Rande der La- 
mina sagittalis oss. ethmoi- 
dei, welche im hinteren Teile 
der Nasenhöhle das Septum 
narium osseum bildet; wird 
von den beiden Blättern des 
oberen Randes des Vomer 
eingeschlossen, mit welchem 
zusammen eine vollständige 
Scheidewand zwischen rech- 
ter und linker Hälfte der Na- 
senhöhle hergestellt wird. 
Das untere Ende liegt vor der 
Apertura pyriformis und ver- 
schmilzt mit der Gartilago 
nasi. 

Ductus nasopalatinus 
s. Stenonianus, Stenson’scher 
Gang (219), ist eine knorplig- 
häutige Röhre (Fig.79 Dn) mit 
einem Lumen von 4 mm im 
größten Durchmesser bei ei- 
ner Länge des Knorpels von 
etwa 7mm; letzterer kann 
Cartilago nasopalatına, Sten- 
son’scher Knorpel genannt 
werden. Der Ductus naso- 
palatinus setzt den vorde- 
ren Teil der Nasenhöhle mit 
der Mundhöhle in Verbin- 


Derselbe mündet dicht hinter den kleinen Schneidezähnen (S. 197) ; 


erstreckt sich von da fast horizontal, in sagittaler Richtung, nach hinten ein 
wenig aufsteigend. Beide Duetus nasopalatini füllen das Foramen incisivum 
aus; sie liegen jederseits zwischen der Pars medialis und lateralis des Ramus 
palatinus oss. intermaxillaris, dem unteren vorderen Ende des Vomer und dem 
Corpus oss. maxillaris superioris. Der Ductus nasopalatinus ist von dünner 
Schleimhaut ausgekleidet, welche nach hinten in die Nasenschleimhaut über- 


ann 


Pa ine 


Sinnes-Apparate. 195 


geht; erstere trägt zylindrisches Flimmerepithel, der Knorpel ist hyalin und 
seine Zellen enthalten jede einen großen Fetttropfen. In der Submucosa fin- 
den sich einzelne Lymphfollikel (217). 


Jacobson’sches Organ. Der Innenraum der nach oben konkaven Pars 
medialis des R. palatinus oss. intermaxillaris wird durch eine Knorpelröhre, 
den Jacobson’schen Knorpel, ausgefüllt, deren Innenfläche von einer Fortsetzung 
der Nasenschleimhaut gebildet wird, die ein größtenteils vertikales, nierenför- 
miges Lumen frei läßt; der Knorpel ist hyalin. 


Zwischen der Pars medialis des R. palatinus oss. intermaxillaris und dem 
unteren Ende des Septum narium cartilagineum findet sich eine mediane Furche, 
welche von der V. septi narium mediana und dem submukösen Gewebe der 
Schleimhaut des Septum narium ausgefüllt wird (vergl. 218). 

Mikroskopisch ist das Jacobson’sche Organ bereits zweimal (704 und 217) 
und zwar sehr detailliert (247) geschildert worden. Die Länge desselben beträgt 
15—20 mm, die Dicke inkl. des Knorpels in transversaler Richtung 1,3, in ver- 
tikaler Richtung 3,1 mm. Das Lumen mißt 0,14 mm in querer, 0,45 mm in 
senkrechter Richtung. Vorn und hinten ist dasselbe rund, im Mittelteile der Länge 
des Organes aber eine senkrechte nierenförmige Spalte. 

Der Knorpel ist im ganzen rinnenförmig, auf einer Strecke seines Verlaufes 
im vorderen Teile jedoch ringförmig geschlossen. Die Knorpelzellen enthalten 
vielfach große Fettropfen. Was die Schleimhaut anlangt, so wird sie von ge- 
schichtetem, 0,2—0,3 mm dickem Gylinderepithel ausgekleidet, an der medialen 
Wand ist jedoch das Epithel 0,39 mm dick und stellt ein aus drei Zellenlagen ge- 
schichtetes flimmerndes Neuro-Epithel dar; sie wird von Ästen des N. olfactorius 
versorgt, die submuköse Plexus bilden und von Nerven-Epithel bedeckt werden, 
während der übrige Teil der Schleimhaut geschichtetes Zylinder-Epithel zeigt. An 
dieser Stelle kommen Lymphfollikel von ca. 0,2 mm Durchmesser in der Submucosa 
vor, während an der Peripherie bis zu dem umgebenden Knorpel hin ein venöses 
Maschenwerk (sog. kavernöses Gewebe, 709) sich ausdehnt. Acinöse Drüsen 
münden auch in die obere und untere Kante des Lumens ein, dieselben haben den 
Charakter von Eiweißdrüsen (S..59). An der lateralen Wand ragt in der hinteren 
Hälfte des Organes eine longitudinale Anhäufung acinöser Drüsen (glandfold, 247) 
in das Lumen hinein, welche inkl. des Epithels 0,17 mm Dicke hat. — Etwas 
(1 mm, 680) vor der oberen Öffnung des Ductus nasopalatinus liegt die punktför- 
mige vordere Mündung (2/7) des Jacobson’schen Organes; das hintere Ende ist 
geschlossen. 


Die Nasenschleimhaut ist in ihrem obersten Teile am Septum, dem 
Marsupium nasale und den hinteren Muscheln von bräunlicher Farbe, nicht 
flimmernd. Da hier der N. olfactorius endigt, so wird dieser Teil als eigent- 
liche Geruchsschleimhaut, Regio olfactoria, bezeichnet. 


Das flimmernde Epithel hat 0,09 mm, das nicht flimmernde 0,16 mm Dicke 
(220). Sowohl die Zylinder- als die Stäbchenzellen (227) des letzteren tragen 
Haare, die jedoch unbeweglich sind (57, S. 178; 58 und 704). Das bräunliche 
Pigment liegt in den unteren verdickten Enden der Epithelialzellen. — Die 
Nerven sind zahlreich, doppeltkonturiert; ihre Endigung ist nicht bekannt. — 
Über die Lymphgefäße der Nasenschleimhaut s. 850 u. 851. 


Hintere Muscheln. Eigentümlich sind der Schleimhaut derselben, 
vielleicht auch des Septum cartilagineum, kleine, länglich-ovale, isolierte, ein- 
13* 


196 Sinnes-Apparate. 


gesprengte Knorpelinseln. Dieselben bestehen aus dichtgedrängten kleinen 
Knorpelzellen in einer fast verschwindenden hyalinen Grundsubstanz und sind 
von einem besonderen Perichondrium überzogen. Sie haben etwa 0,16— 
0,33 mm Länge auf 0,44 mm Breite. Wahrscheinlich sind es Reste aus dem 
Verknöcherungsprozesse der Muscheln. 


Pathologische Anatomie. Der Rotz zeigt sich in einer eitrigen Ab- 
sonderung der Nasenschleimhaut; das Sekret kann Krystalle von Kalkoxalat 
enthalten (222). Diese ansteckende Krankheit vermag alle Tiere eines Stalles 
in kurzer Frist zu töten, wenn man nicht durch sorgfältige Isolierung die kranken 
Tiere aussondert. Da Durchfälle im Verlauf der Affektion auftreten, so kann die- 
selbe mit Typhus etc. verwechselt werden. Spontane Ansteckung seitens rotz- 
kranker Tiere sowie gelungene Einimpfung von Rotzgift vom Pferd oder Menschen 
auf Kaninchen sind mehrfach bekannt geworden (225). 

Nasenkatarrh oder Schnupfenfieber. Die Tiere fressen wenig, sitzen traurig 
da, athmen mühsam. Aus der Nase erfolgt später stärkerer Ausfluß, so daß die 
Haare naß werden; öfters ist auch Conjunctivitis vorhanden. Der Verlauf ist bald 
akut, bald chronisch. In der Leiche zeigt sich Katarrh der Nasen- und Conjunc- 
tivalschleimhaut, das Sekret enthält wie die Schleimhäute selbst zahlreiche Psoro- 
spermien (224). Man kann 0,5—4"/,ige wäßrige Karbolsäurelösung einmal täg- 
lich eintröpfeln resp. einspritzen, auch hat man Kupfersulphat (0,046— 
0,032 g zweimal täglich) innerlich versucht (225). — Übrigens stellt sich das 
sog. Schnupfenfieber nicht immer als eine Gregarinose, sondern mitunter als töt- 
liche lobäre Pneumonie oder Laryngitis, Tracheitis und Bronchopneumonie (226) 
heraus; auch fragt sich, wo die Grenze gegen den Rotz zu ziehen ist. Von anderer 
Seite (227) wird die Affektion ohne Zweifel irrtümlich für eine Pilzkrankheit oder 
Mykose der Schleimhaut gehalten. 


Die vordere Muschel ist sehr kompliziert gebaut (S. 99); vor dersel- 
ben mündet der Duetus nasolacrymalis (Fig. 73 Dn, S. 104). Die Schleim- 
haut enthält ausgebildete Venenplexus und einzelne acinöse Eiweißdrüsen. 


Mundhöhle. 


Die Lippen sind jede mit ca. 40 langen, steifen Spürhaaren besetzt, deren 
Bälge außerordentlich nervenreich sind (S. 170). Die unten und hinten be- 
findliehen Haare sind länger und dicker als die übrigen. Die Funktion der- 
selben bei der Lebensweise des Kaninchens in selbstgegrabenen Gängen ist 
unverkennbar. 

Die Oberlippe ist in der Medianlinie durch die bekannte »Hasen- 
seharte« gespalten, so daß die großen Schneidezähne frei liegen. Die beiden 
Hälften verbinden sich in der Medianebene durch ein zartes Frenulum septi 
narium cartilaginei mit dem letzteren (s. auch Hautmuskeln, S. 170). 

Die Mundhaut trägt auf jeder Seite einen breiten, von der Mundöffnung 
bis zu den Baekenzähnen reichenden Streifen von langen, steifen, dichtstehen- 
den Haaren, zwischen welchen unter dem Mikroskop große Papillen hervor- 
ragen. 

Zwischen den kleinen Haarbälgen am Lippenrande liegen rudimentäre 
Schweißdrüsen. Es sind von Zylinder-Epithel ausgekleidete Schläuche, welche in 


Mundhöhle. 197 


den Haarbalg münden ; ihre Länge beträgt z. B. 0,28, die Dicke 0,05 mm, das 
blinde Ende ist häufig umgebogen (vergl. #017). — Die Länge der Mundhöhle 
beträgt 67 mm (827). 


Zähne. 


Die Sehneidezähne oder Nagezähne, Dentes incısivi s. sealprarii s. In- 
eisores tragen eine merkliche Lage von Schmelz nur auf ihrer Vorderfläche. 
Daher schleift sich die hintere Partie des Zahnes schneller ab, als die Vorder- 
fläche, und derselbe hat stets eine meißelförmige Schneide. Allerdings ist auch 
auf der hinteren Fläche eine freilich sehr dünne Lage von Schmelz vorhanden, 
was sie von denen aller anderen Nager unterscheidet (252). Die scharfe Kante 
ist vorn gelegen, in der Projektion von unten zeigt sich aber an jenen Zähnen 
des Oberkiefers deren Rück wärtskrümmung (Fig. 6 und 7, S. 14). Die Anzahl 
der Schneidezähne beträgt vier im Oberkiefer, zwei im Unterkiefer, indem 
sich dicht hinter den beiden großen Schneidezähnen des ersteren zwei viel 
kleinere Dentes incisivi posteriores finden. Diese Anordnung kommt, mit Aus- 
nahme der Hasen, bei keinem anderen Tiere vor (Gaumenzähne finden sich 
bei Reptilien u. s. w.). 

Die oberen großen Schneidezähne sitzen in den Alveolen des Os inter- 
maxillare. Sie besitzen auf ihrer Vorderfläche eine Längsfurche, welche den 
unteren Schneidezähnen fehlt. 

Der obere große Schneidezahn umfaßt etwa 130% eines Kreises von 4 cm 
Radius, ist aber in Wahrheit ein Stück einer Spirale (s. unten Pathol. Anat.). 
Die Kurve des unteren Schneidezahnes ist mit etwas größerem Radius be- 
schrieben. 


Die. Schmelzfasern an den Schneidezähnen haben etwa 0,0037 mm Dicke 
(256). 

Varietät. Die beiden hinteren kleinen Schneidezähne fehlen zuweilen, 
sowohl bei deutschen (245) als bei Hasenkaninchen (242). 

Pathologische Anatomie. Wird ein Schneidezahn nicht fortwährend 
durch den Gebrauch bis auf seine normale Länge abgeschliffen, so wächst derselbe 
unaufhaltsam weiter und bildet 
eine Spirale (Fig. 80), die anfangs 
an den Stoßzahn eines Elephanten 
erinnert. Wenn der entgegen- 
stehende Schneidezahn verloren 
gegangen ist, oder wegen einer 
Fraktur des Unterkiefers, die un- 
vollständig geheilt ist, die entgegen- 
stehenden Schneidezähne sich nicht RUE. ie 
reifen können, So schleifen sich Schädel mit zwei en Schneidezähnen, 
die freien Enden zu Spitzen ab, 
welche gegen den Schädel rückwärts wachsen. Dasselbe ist auch bei den hinteren 
Schneidezähnen des Oberkiefers der Fall. Falls die Schneidezähne bei diesem un- 
gehinderten Wachstum auf den entgegenstehenden Kiefer treffen, so durchbohren 
sie die Haut und den Knochen und können von hinten her in letzteren oder in 
den Mund eindringen (250 — vergl. a. 24, S. 38). Will man dies abnorme 


Fig. 80. 


198 Mundhöhle. 


Wachstum künstlich erzeugen, so darf man nur einen Zahn ausziehen, weil das 
Tier sonst durch Verhungern zu Grunde gehen kann. 

Die Schneidezähne reproduzieren sich nach ihrer Entfernung ganz vollkom- 
men, wenn der Zahnkeim unverletzt geblieben ist (257). 


Backenzähne, Dentes molares, zeigen sich sechs im Oberkiefer, fünf im 
Unterkiefer. Sie haben quere Linien von Schmelz auf ihren flachen Oberflächen 
und einfache Wurzeln. Ihre medialen und lateralen Flächen tragen Längsriffe, 
deren Anzahl wechselt. Die des Oberkiefers zeigen nur Eine Furche, ihre Dicke 
ist von vorn nach hinten viel geringer, als in transversaler Richtung, während 
die Backenzähne des Unterkiefers einen mehr quadratischen Querschnitt be- 
sitzen. Letztere haben tiefere Furchen an der lateralen Seite und meistens 
zwei deutlichere Längsriffe. Der erste untere Backenzahn ist der stärkste, 
besitzt zwei Längsfurchen auf der lateralen, eine auf der vorderen Fläche; der 
fünfte oder hinterste ist kleiner, sein hinteres Ende schräg nach hinten und 
unten gerichtet; die laterale Fläche zeigt eine flache Längsfurche. Am klein- 
sten ist der hinterste oder sechste obere Backenzahn. Die aus der Schleimhaut 
frei hervorragenden Teile der Backenzähne sind zum Teil pigmentiert. 


Was den feineren Bau anlangt, so sind die Backenzähne lamelliert, Dentes 
lamellati, Blätterzähne. Sie bestehen nämlich aus Dentinsubstanz, die von Schmelz- 
platten überzogen wird, und letztere werden ihrerseits durch Zement verbunden 
(Fig. 81). Folge dieser Anordnung (die noch bei Cavia, Elephas u. s. w. vor- 
kommt) ist ungleichmäßige Abnutzung dieser verschieden harten, aber stets gleich- 

mäßig nachwachsenden Sub- 
Fig. 81. stanzen: daher springen an der 
Kaufläche die Schmelzfalten als 
scharfe Riffe hervor, während 
das Zement sich rascher ab- 
nutzt als das Dentin. Jeder Ab- 
teilung kommt eine abgeplattete 
Pulpahöhle zu (Fig. 81); in das 
Dentin reichen Blutgefäße bei- 
nahe bis zu dessen Oberfläche, 
von der letzteren aus hinein. 

Varietät. Es ist einmal 
bei einem Widderkaninchen ein 
überzähliger Prämolarzahn an 
einer Seite beobachtet (254). 

Zahnwechsel. Die de- 
finitive Zahnformel lautet: 


13 0 3 3 
Querdurchschnitt eines rechten Backenzahnes, von oben. U RT SC 03 pm 7y £ Er = 28 
Nach Behandlung mit 50/yiger Chlorwasserstoffsäure, Was- $.: 
ser, Gummilösung, Alkohol, Nelkenöl, Dammar. Vergr. 22. oder abgekürzt : 
C Zement. $ Schmelz. P Pulpahöhle. D Dentin. 9 6 
i—  m— —=98. 
A 5 


Das Milchgebiß besteht einige Tage nach der Geburt aus den Schneidezähnen 
nebst drei oberen und zwei unteren Prämolaren, so daß die provisorische 
Zahnformel lautet: 


Mundhöhle. 199 


Eckzähne sind niemals vorhanden. Die vier großen Schneidezähne sind von 
vornherein bleibende; der zweite oder hintere Milchschneidezahn wird aber durch 
den definitiven kleinen Schneidezahn ersetzt. Einige Zeit bestehen beide gleich- 
zeitig, so daß, da die großen Schneidezähne , wie gesagt, einem Wechsel nicht 
unterliegen, einige Tage nach der Geburt (255) jederseits drei Schneidezähne im 
Oberkiefer vorhanden sind, von denen der mittlere der Milchzahn ist (254). Hierauf 
bezieht sich wohl eine Angabe F. Cuvier’s (255), wonach bei sehr jungen Hasen 
ein dritter Zahn in jedem Os intermaxillare hinter dem kleinen Schneidezahn exi- 
stiert, derselbe soll sehr bald verloren gehen und seine Alveole obliterieren. 
Cuvier hat sieben Arten der Hasen untersucht, Carus (257) verallgemeinert die 
Angabe für die Leporidenordnung (S. 10) überhaupt. 


Der Zahnwechsel findet beim Kaninchen (wie beim Hasen) etwa 18 Tage 
nach der Geburt statt (255). Die drei vorderen Backenzähne des Oberkiefers 
und die zwei vorderen des Unterkiefers folgen auf vorausgegangene Milchzähne 
und erscheinen gleichzeitig mit dem letzten Backenzahn. Was das Genauere an- 
langt, so brechen im Oberkiefer die beiden vorderen Molaren etwas früher 
durch als die drei definitiven Prämolaren, dann folgt der hinterste Molarzahn. 
Ebenso werden im Unterkiefer die beiden Prämolaren ersetzt, dann brechen 
fast gleichzeitig die beiden vorderen und etwas später Fig. 82. 
der hinterste Molarzahn durch. Den Milchbackenzäh- 
nen sind von mehreren Seiten (258, 252 u. 254) 
Wurzeln zugeschrieben worden, von anderer Seite 
(259) werden dieselben mit Recht geleugnet. Der An- 
schein eines drei- oder vierwurzeligen Zahnes ist am 
frischen Präparat sehr täuschend ; schon mit der 
Lupe ‚sieht; man, aber „daß ‚die vermeintlich kegel- , Börhter vorderer Milchbacken- 
förmigen Wurzeln Reste der Schmelz- und Den- 12tägigen Kaninchens mit zwei 
tinlamellen sind, welche durch die dem Ausfallen des einbaren Wurzeln. Vorgr. 5. 
Milchzahnes vorhergehende Resorption zugeschärft worden sind (Fig. 82). 


Über die Zähne des Kaninchens und Hasen siehe auch 240 u. 241; über 
den feineren Bau derselben s. 256. 


Gaumen. 


Nur ein kleiner mittlerer Teil des Gaumens wird von den Processus pala- 
tini oss. maxillaris superioris und den Partes palatinae oss. palatini gebildet. 
Vor demselben liegt das Foramen ineisivum, welches durch eine feste, mit 
Querrunzeln, die in der Medianlinie geteilt sind, versehene und von Schleim- 
haut überkleidete Membran verschlossen wird. Die vorderen von den 16 Quer- 
runzeln verlaufen etwas gebogen, jede stößt mit der korrespondierenden der 
anderen Seite unter einem stumpfen Winkel zusammen, dessen Spitze nach 
hinten gerichtet ist. Die hintersten Querrunzeln liegen unter dem Palatum 
durum; die vier letzten verlaufen mehr gerade; die hinterste liegt dem vierten 
oberen Backenzahne gegenüber. Dicht hinter den kleinen Schneidezähnen findet 
sich eine rundliche Platte, die nach hinten beiderseits in die vorderste Quer- 
falte des Gaumens ausläuft und am lateralen Rande dieser Schleimhautplatte 
jederseits eine enge, längliche Spalte, die Mündung des Ductus nasopalatinus 
(S. 194). Über die Nerven des harten Gaumens vergl. 37, S. 542. 


200 Mundhöhle. 


Das Velum palatinum oder der weiche Gaumen ist sehr lang, eirca 
3 cm; enthält eine große Anzahl von acinösen Drüsen. Seine Dicke beträgt 
ca. 2 mm. Die Uvula fehlt; der Arcus glossopalatinus ist sehr flach, zwischen 
letzterem und dem Arcus pharyngopalatinus liegt die Tonsille. Beide Arcus 
enthalten Muskeln: Mm. glossopalatinus und pharyngopalatinus. 

Die doppeltkonturierten Nervenfasern sollen sich (an Präparaten aus Ka- 
liumbichromat) an der Spitze der Gaumenpapillen in pinselförmig ausstrah- 
lende variköse Nerventfibrillen auffasern und letztere in terminalen Ganglienzellen 
(Tastzellen) endigen. Die betreffende Abbildung (701, Taf. VI, Fig. 27) zeigt 
jedoch, daß es sich um die gewöhnlichen Zylinderzellen der tiefsten Zellenschicht 
handelt. — Die Länge des weichen Gaumens beträgt 10 mm, seine Breite 7 mm 
(8275, 5.32). 

Die Tonsillen sind sehr wenig entwickelt, liegen nahe oberhalb der 
Epiglottis; jede ist 5 mm von oben nach unten lang, 2 mm breit. Das Organ 
erscheint hier in seiner einfachsten Form: es ist eine Grube vorhanden, deren 
Wandung von zahlreichen Lymphfollikeln und zwischengelagerten Lymphge- 
fäßen gebildet wird. Eine Art Kapsel von Bindegewebe grenzt die Follikel- 
lage, die einem eingestülpten Peyer’schen Haufen entspricht, nach außen ab; 
in die Grube münden zahlreiche acinöse Drüsen, deren Ausführungsgänge 
zwischen den Lympbhfollikeln verlaufen. Das Organ im Ganzen repräsentiert 
gleichsam eine vergrößerte Zungenhbalgdrüse des Menschen (637). 


Muskeln des Velum palatinum. 

M. levator veli palatın!. Ursprung: Untere Fläche der Pars petrosa oss. 
temporum und Tuba Eustachii, verläuft abwärts und nach vorn. Insertion: 
Velum palatinum. 

M. tensor veli palatıni. Ursprung: Laterale Fläche der Lamina medialis 
des Processus pterygoideus oss. sphenoidei. Insertion: Der Muskel geht in 
eine glänzende platte Sehne über, welche sich um den Hamulus pterygoideus 
herumschlägt und in transversaler Richtung in das Velum palatinum aus- 
strahlt. 


Zunge. 


Die Zunge ist relativ groß, länglich, ihre untere Fläche in bedeutender 
Ausdehnung bis zum Frenulum linguae frei. Die obere Fläche ist in ihrer nur 
ein wenig größeren vorderen Hälfte weich, feucht und mit kaum durch das 
bloße Auge wahrnehmbaren Papillae fungiformes besetzt. Hinten findet sich 
im medialen Teile ein glatter, trockener, hornähnlicher, 2 cm langer, vorn zu- 
gespitzt endigender Vorsprung, der eine knorpelharte Platte darstellt. Hinter 
demselben zeigt sich lateralwärts jederseits eine deutliche Papilla circum- 
vallata. 

Fimbriae linguae. Vor dem unteren Ende des Arcus glossopalatinus fin- 
det sich an beiden Seitenrändern der Zunge ein besonderes Geschmacksorgan. 
Es sind etwa 20 schräg abwärts verlaufende Schleimhautfalten, in deren Basis 
Geschmacksknospen liegen. Unter denselben verbreiten sich Äste des N. 
glossopharyngeus. 

v. Wyss (244) hat diese von C. Mayer (245) beim Kaninchen entdeckten Fim- 
brien als Papilla foliata bezeichnet. 


Mundhöhle. 201 


Die Länge der Fimbriae linguae beträgt 5—6 mm, die Breite 2,5—3,5 mm, 
die Anzahl der Querfurchen nur 10—14 (625). Die Anzahl der Geschmacks- 
knospen, von denen jedesmal 4 übereinander zu sitzen pflegen, in Summa 7440 
jederseits (625). Die Länge der Geschmacksknospen beträgt 0,0575 mm (657). 

Nerven der Zunge. An den Ästen der Nn. glossopharyngeus, lingualis 
und hypoglossus innerhalb der Zunge kommen mikroskopische Ganglien vor (246), 
welche den Ganglienplexus des Darmkanales zu parallelisieren sind. In den Zun- 
genpapillen sind früher einmal ovale Körperchen als Enden der Geschmacksnerven 
beschrieben worden (247). In Wahrheit kommen, in den Papillae fungiformes 
wenigstens, zylindrische Endkolben vor (W.Krause). An dem Seitenrande der 
Papillae circumvallatae zeigt das Epithel Geschmacksknospen (Schmeckbecher, 
248). Nach Durchschneidung des N. glossopharyngeus entartet das Epithel der 
Papillae circumvallatae und Fimbriae linguae fettig (627); man kann jedoch dar- 
aus die nervöse Natur der Epithelialzellen der Geschmacksknospen nicht ohne 
weiteres ableiten, weil Resektionen sensibler Nerven von Ernährungsstörungen 
wie beim N. trigeminus begleitet zu sein pflegen. — In der Unterzungenschleim- 
haut haben die zylindrischen Endkolben ca. 0,11 mm Länge, 0,03—0,04 mm 


Breite (860). 


Muskeln der Zunge. 


M. hyoglossus. Besteht aus drei Abteilungen. Der M. ceratoglossus (Fig. 82, 2) 


entspringt vom Gornu majus oss. hyoidei, 
der M. basioglossus vom Corpus oss. 
hyoidei, der M. chondroglossus vom 
Cornu minus oss. hyoidei. Verlaufen in 
longitudinaler Richtung am lateralen 
Zungenrande, bedeckt vom M. styloglos- 
sus; nur die hinteren Bündel des M. 
ceratoglossus laufen auf dem Zungen- 
rücken, unmittelbar unter der knorpel- 
artigen Platte desselben gegen die Me- 
dianlinie konvergierend, nach vorn. In- 
sertion: Zum größten Teile in der Nähe 
der Zungenspitze; mit einzelnen An- 
sätzen auch an der Oberfläche der freien 
Zungenhälfte. 

M. genioglossus. Ursprung: Verbin- 
dungsstelle des hinteren Randes bei- 
der Hälften des Corpus maxillae infe- 
rioris. Insertion: Strahlt nach rück wärts 
und aufwärts gegen die Zungenober- 
fläche aus, liefert die perpendikulären 
Fasern der Zunge mit Ausnahme der la- 
teralen Ränder und der Zungenspitze, 
wo die letzteren dem M. lingualis ange- 
hören. Beide Mm. genioglossi werden 
durch das Septum linguae getrennt. 

M. styloglossus. Ursprung: Proces- 
sus jugularis (posterior) oss. oceipitis, 


Fig. 83. 


Seitenansicht des Pharynx und Kehlkopfes (nach 
Schneider, 250). 2 M. mylohyoideus. 2 M. hyoglos- 
sus, vor demselben der hintere Rand des M. genio- 
hyoideus. 3 M. sternohyoideus, abgeschnitten. 
4 M. thyreohyoideus, oberes Ende, abgeschnitten. 
5 Membrana thyreohyoidea. 6 Cartilago thyreoidea. 
7 M. thyreohyoideus, unteres Ende. &M. sterno- 
hyoideus, abgeschnitten. 9 M. cericothyreoideus. 
10 Trachea. 11 M. styloglossus. 12 M. stylopha- 
ryngeus. XII N.hypoglossus. IX N. glossopharyn- 
geus. 73 A.lingualis. 74 Cornu majus oss. hyoidei. 
15 M. constrietor pharyngis medius. 1/6 Ramus 
internus des N. laryngeus superior. 17 Ramus ex- 
ternus des N. laryngeus superior. 18 M. constric- 
tor pharyngis inferior. 19 R. cardiacus n. vagi. 
3 20 N. recurrens. 21 Oesophagus. 


202 Mundhöhle. 


lateralwärts vom M. stylohyoideus minor. In seinem sehnigen Ursprunge liegt 
der mit der Spitze des Processus jugularis (posterior) oss. occipitis beweglich 
verbundene, abgerundet dreikantige, einige mm lange und etwa 0,5 mm dieke 
Processus styloideus (S.87). Verläuft abwärts vor dem M. stylohyoideus minor, 
tritt in den hinteren Teil der Zunge, erstreckt sich im unteren Teile des Zun- 
genrandes (Fig. 83, 117, S. 204) lateralwärts neben den Mm. hyoglossus und 
genioglossus mit longitudinalen Bündeln nach vorn, verschmilzt teilweise mit 
dem Muskel der entgegengesetzten Seite am vorderen Rande der Mm. hyoglossi. 
Insertion: Schleimhaut des vorderen Teiles der Zunge, nahe der Spitze. 

M. lingualis. Der eigene Muskel der Zunge besteht aus transversalen, 
perpendikulären und longitudinalen Fasern, welche die übrigen Zungenmus- 
keln mannigfach durchkreuzen und von einander trennen. Die transver- 
salen Bündel entspringen am Septum, verlaufen bogenförmig lateralwärts 
und aufwärts, sondern die Fasern der Mm. genioglossi und die perpendiku- 
lären Fasern des M. lingualis in viele einzelne’Blätter. Insertion: Schleimhaut 
des Zungenrückens und der unteren Fläche der Zungenränder; am ersteren 


treten mikroskopische Sehnenfasern in die Papillae fungiformes ein. — Die 

perpendikulären Fasern beginnen und endigen in der Spitze und in den 

Seitenrändern der Zunge selbst. — Die longitudinalen Fasern sind ver- 

einzelt und schwach; sie liegen in der Schleimhaut. — Vergl. 249. 
Speicheldrüsen. 


Jederseits sind sechs vorhanden: Gl. infraorbitalis, bucealis, mandibularis 
superficialis, parotis, submaxillaris, sublingualis. 


Fig. 84. 


Nf N. facialis. Vyje V.jugularis externa. @% Gl. infraorbitalis. 


Gl. infraorbitalis. Ihre Länge in sagittaler Richtung beträgt etwa 8 mm; 
ihre Breite und Dicke halb so viel; ihr Gewicht 0,45 g. Sie liegt (Fig. 8%) 


Mundhöhle. 203 


im unteren vorderen Winkel des Cavum orbitale, hinter der Wurzel des Pro- 
cessus orbitalis oss. zygomatiei und dem vorderen Ende der Palpebra inferior, 
lateralwärts von den Alveolen des dritten bis fünften Backenzahnes, vor und 
medianwärts von dem M. pterygoideus internus, unter dem M. obliquus oeuli 
inferior und der Gl. Harderiana, von letzterer durch die Membrana orbitalis 
getrennt. Nach unten wird sie noch vom oberen Rande des hinteren Teiles 
des M. buceinator begrenzt; nach hinten reicht sie an die Insertion des M. 
temporalis am Processus coronoideus maxillae inferioris. Ihr feiner Ausfüh- 
rungsgang verläuft an ihrem unteren Ende abwärts, mündet in die obere Um- 
schlagsfalte der Backenschleimhaut, in der Gegend des dritten oberen Backen- 
zahnes. Sie ist als eine stark entwickelte Gl. buccalis superior zu betrachten. 


Die Acini sind stark in die Länge gezogen; z.B. 0,14 mm lang, 0,05 mm breit 
und dick. Man kann die Drüse zu den tubulösen Eiweißdrüsen (S. 59) rechnen ; 
das Zellenprotoplasma wird durch Alkohol getrübt und durch Karmin, nicht aber 
durch Hämatoxylin gefärbt. Die Drüsenepithelzellen sind von niedriger Zylinder- 
form, Halbmonde fehlen. 


Blutgefäße erhält die Drüse von den A. und V. infraorbitales. — Ihre Nerven 
verlaufen beim Hunde in der Bahn des N. buccinatorius, dessen Erregung Sekre- 
tion veranlaßt (2549). — Über das Bindegewebe in ihrer Umgebung vergl. 552, 
See ui 


Glandulae buccales. Sie stellen bedeutend entwickelte Drüsenpakete dar, 
liegen zwischen den Bündeln des M. buceinator und der Backenschleimhaut. 
Die superiores bestehen aus einzelnen Läppchen, welche mit kurzen Ausfüh- 
rungsgängen neben der Gl. infraorbitalis einmünden. 

Die Gl. buccalis inferior stellt einen mehr abgeschlossenen, beinahe zylin- 
drischen Drüsenkörper dar, von ca. 12 mm Länge, —5 mm Breite und Dicke 
und 0,11g Schwere. Die Gl. bucealis inferior liegt mit ihrer Längsachse pa- 
rallel dem oberen Rande der Pars buccalis des Corpus maxillae inferioris, 
lateralwärts von den unteren Baekenzähnen, vor dem vorderen Rande des M. 
masseter. Ihre —5 kurzen Ausführungsgänge liegen in einer horizontalen 
und sagittalen Reihe vor- und lateralwärts vom ersten und zweiten unteren 
Backenzahne. — Vergl. 101 und 252. 

Gl. mandıbularis superficialis (101). Eine kleinere, längliche Drüse er- 
streckt sich am unteren lateralen Rand der Pars ineisiva des Corpus maxillae 
inferioris entlang der Alveole des Schneidezahnes. 

Gl. parotis ist viel größer als die Gl. submaxillaris, wiegt 1,1 g oder 
fast doppelt so viel als letztere. Sie besteht aus drei zusammenhängenden 
Teilen. Der obere Teil stellt eine platte, unregelmäßige Scheibe von I em 
Durchmesser und 2—3 Dicke, mit zugeschärften Rändern dar; derselbe liegt 
vor dem äußeren Ohre, hinter dem oberen hinteren Rande und dem Ursprunge 
des M. masseter, unterhalb des hinteren Endes des Processus temporalis oss. 
zygomatici und füllt diesen-Raum aus. Der Verbindungsteil ist schmal, 
2—3 cm lang, 3 mm breit, 1—2 mm.dick, erstreckt sich abwärts hinter dem 
Angulus maxillae inferioris. Der untere Teil (Fig. 103, 39) ist dreiseitig 
prismatisch, 1,5 cm lang, —5 mm dick, liegt am hinteren Abschnitt der In- 
sertion des M. pterygoideus internus an die Maxilla inferior. Nach oben grenzt 
derselbe an die Sehne des M. mandibulae, lateralwärts an den M. pterygoi- 


204 Mundhöhle. 


deus internus, nach vorn an die Gl. submaxillaris; nach hinten wird derselbe 
von der Faszie, dem M. parotideo-auricularis postieus und der Haut bedeckt. 


Die Acini haben 0,04, ihre Zellen 0,01—0,012 mm Durchmesser (252, S. 34). 
Die Zellenkerne in den Acini der auf Sympathicus-Reizung thätig gewesenen Drüse 
sind kuglig, mit deutlicher Kernmembran und Kernkörperchen versehen. In der 
ruhenden Drüse sind sie dagegen eckig, zackig, ohne scharfe Konturen und Kern- 
körperchen (444, S. 59). — Veranlaßt man ein Kaninchen durch mehrstündiges 
Hungern zu reichlicher Nahrungsaufnahme und tötet es elwa eine Stunde nach 
dem Kauen, so sind diese Unterschiede leicht zu bestätigen (W. Krause). Von 
anderer Seite (185) ist versucht worden, jene Form der Kerne auf deren Schrum- 
pfung in Alkohol zurückzuführen. — Man könnte aus obiger Beschreibung schließen 
wollen, daß es sich um Kernfiguren, speziell Knäuelformen, um massenhafte Zel- 
lenerneuerung durch Karyokinese handle; indessen läßt Safranin- und Hämatoxy- 
linfärbung nicht mehr als das Angegebene erkennen. 

Man kann bei narkotisierten jungen Tieren die peripherischen Acini auch 
im Leben mikroskopisch untersuchen (775). — Über Einimpfung von Hundswuth 
und Impfungen mit Speichel vom gesunden Menschen s. 857, S. 204. 

Nerven erhält die Gl. parotis vom N. sympathicus und vom N. facialis, die 
in der Bahn des N. petrosus superficialis minor (252) vom Ganglion geniculum zu 
den Ganglia otica und von dort durch den Verbindungsfaden des Ganglion oticum 
posterius mit dem N. auriculotemporalis des N. maxillaris inferior zur Drüse ge- 
langen (255). Der N. trigeminus enthält in seinen Wurzeln keine Sekretionsfasern 
für die Gl. parotis, was man (254) früher angegeben hatte (s. auch Neurologie, 
Kopfteil des sympathischen Nervensystemes). 


Ductus parotideus s. Stenonianus. Der Ausführungsgang der Gl. parotis 
hat ca. 0,2 mm Durchmesser; beginnt am oberen Teil der Drüse, verläuft 
innerhalb der Faszie, an der lateralen Seite des M. masseter, ungefähr in der 
Mitte seiner Ausdehnung von oben nach unten, zwischen den Ästen des N. 
facialis und parallel mit der A. transversa faciei, biegt sich um den vorderen 
Rand des M. masselter, um sich in die Backenschleimhaut gegenüber dem 
letzten oberen Backenzahn einzusenken. 


Aufsuchung des Ductus parotideus. Da derselbe zu fein ist, um mit Leichtig- 
keit die Einführung einer Kanüle zu gestatten, so durchschneidet man ihn quer 
und fängt den ausfließenden Speichel z. B. in rothem Lakmuspapier auf. Haut- 
schnitt in vertikaler Richtung, in dessen Verlängerung das Hornhautzentrum fällt. 
Die Nerven und Gefäße (Fig. 85) bis auf den M. masseter werden gleich mit- 
durchschnitten; die Blutung steht von selbst. Bei Kaubewegungen fließen Spei- 
cheltropfen aus (254). Um Speichelversuche unter Erregung der Wurzel des N. 
facialis schnell auszuführen, kann man den Kopf des mit einem wie eine Hacke 
geformten Instrument dekapitierten Tieres mittels desselben, nachdem vorgesägt 
worden ist, halbieren (867), auch die Gehirnhälfte leicht aus dem Schädel entfer- 
nen. — Bei anderen Pflanzenfressern (Schaf etc.) verläuft der Ductus parotideus 
bekanntlich hinter dem Angulus maxillae inferioris abwärts. 

Nach Einführung einer feinen Glasröhre kann man binnen 30 Minuten ca. 
0,5 ccm Speichel durch Reizung des N. sympathicus am Halse gewinnen (255). 
Der Ductus parotideus ist von einem Ganglien-führenden Plexus umgeben (256). 


Gl. submazillaris ist von ellipsoidischer Gestalt, die Längsachse von 
ca. 1,5 cm erstreekt sich in sagittaler Richtung: die Drüse wiegt 0,6 g. Sie 
liegt medianwärts vom vorderen Teil des Ansatzes des M. pterygoideus inter- 


Mundhöhle, 205 


nus, nach unten von der Faszie und dem M. submentalis bedeckt, nach hinten 
grenzt sie an den unteren Teil der Gl. parotis. In der Medianlinie stößt sie 
mit der Drüse der anderen Seite zusammen ; über ihr liegt der M. mylohyoideus. 


Fig. 85. 


NfN. facialis. Vje V.jugularis externa.. @ü Gl.infraorbitalis. — Der obere Teil der Gl. parotis ist 
nach unten und vorn zurückgeschlagen, um den Austritt des N. facialis aus dem Foramen stylomastoideum 
zu zeigen. Der Ductus parotideus ist punktiert. Die Venen sind injiziert. 


Tubulöser Teil der Gl. submaxillaris. Ein Läppchen von 3—4 
mm Länge (258), aber wie es scheint nur 0,3—0,4 mm Dicke zeichnet sich durch 
seine besondere mikroskopische Struktur aus. Dasselbe liegt allseitig von acinöser 
Drüsensubstanz umgeben (Fig. 86) in meistens nur geringer Entfernung von den 
in den Hilus der Gl. submaxillaris eintretenden stär- 


keren Blutgefäßen und Ausführungsgängen ; bei neuge- Kig- 86. 
borenen Kaninchen aber befindet es sich an der Peri- Fi 
pherie der Drüse (258). S (A u 
Die eigentliche Gl. submaxillaris ist beim Kanin- Ta 
chen nach dem Typus derEiweißdrüsen (8.59) gebaut. 12 
Die Acini messen 0,03, die Zellen derselben 0,01— porizontalschnitt der Gl. sub- 


0,015 mm (252). Die Epithelialzellen der Acini fär- maxillaris. Natürliche Größe. 
5 2 2 2 2 2 - o o Karminpräparat von Bermann, 
en sich relativ weniger in Karmin, intensiver die- _ welches Heidenhain freundlichst 
lanı “ = 5 Inc hergeliehen hat. #4 Blutgefäße 
jenigen der Ausführungsgänge, auch der feinsten, nefherven im Hilus der Drüse 


selbstverständlich werden unter diesen Umständen 7 Stelle des tubulösen Teiles, 
b Se B = ° = welcher dem freien Auge als 

die Kerne tingiert. Die Drüsenepithelzellen sind punktförmige Spitze eines ge- 
n in ir = . : R San = wöhnlichen Drüsenläppchens 

pyramidenförmig, die Kerne, wo sie ellipsoidisch sind, Deine 

mit der Längsachse senkrecht zur Achse des Ganges 

gestellt. 

Der tubulöse Teil (Fig. 87, S.206) derGl. submaxillaris färbt sich intensiver. Bei 
schwächerer Vergrößerung erinnert sein Aussehen an einen feinen Durchschnitt 
durch einen Schweißdrüsenknäuel. Jener Teil besteht aus gewundenen, dichoto- 
misch verästelten, blind endigenden (Fig. 875) Kanälen, die ein durch Bindege- 
webe vom übrigen Teil der Drüse abgegrenztes Konglomerat bilden. Siewerden von 
einer einfachen Lage Plattenepithelialzellen von 0,004 mın Höhe auf 0,04 mm Breite 


206 Mundhöhle. 


-(258) ausgekleidet; die Kerne derselben sind kuglig und, wenn sie ellipsoidisch 
sind, mit ihrer Längsachse tangential zum Lumen des Ganges gestellt (258). Aus- 

Fig. 87. wendig wird die Mem- 
brana propria der Acini 
von einem kernhaltigen 
Gewebe umgeben: 
Diese Kerne (Fig. 87) 
gehören offenbar glat- 
ten Muskelfasern an. 
Das Lumen der Gänge 
ist zylindrisch, 0,017 
—0,02 mm weit (Fig. 
87) und häufig von 
einem  Schleimpfropf 
ausgefüllt. Vom Ductus 
submaxillaris aus kön- 
nen dieselben injiziert 
werden (258). 


Nach allen diesen 
Thatsachen liegt un- 
zweifelhaft ein mor- 
phologisch und funk- 
tionell  differierender 
Drüsenabschnitt vor. 
Da bei Kaninchen-Em- 
bryonen von 56 mm 
Körperlänge eine An- 
lage des Ductus sub- 
lingualis existiert, die 
später zu Grunde geht 


Präparat von Fig. 86. Vergr. 250. 7 tubulöser Teil der Gl. submaxillaris. (259), so könnte man 
A Abgrenzung durch Bindegewebe gegen den acinösen Teil der Drüse. dieselbe in Beziehung 


b Blinde Endigung eines Drüsenkanales. 

zu diesem im Innern der 
Gl. submaxillaris eingeschlossenen Gebilde bringen wollen. Danach wäre deren 
tubulöser Teil die eigentliche, auf rudimentärer Stufe stehengebliebene Gl. sublin- 
gualis und die Verbindung mit dem Ductus submaxillaris, wie sie aus den Injek- 
tionsresultaten erhellt, als sekundär aufzufassen. Die oberhalb des M. mylohyoi- 
deus gelegene (S. 208) Gl. sublingualis des Kaninchens wäre aber der durch 
den Ductus sublingualis s. Bartholinianus charakterisierten eigentlichen Gl. 
sublingualis anderer Säugetiere keineswegs homolog. Andererseits verdient eine 
Vermuthung von Heidenhain (briefliche Mitteilung an W. Krause vom Jahre 1879) 
jedenfalls Beachtung, wonach es sich um einen rudimentär gebliebenen Abschnitt 
der Gl. submaxillaris selbst handeln würde; diese Annahme vermag jedoch das 
Vorhandensein glatter Muskelfasern nicht zu erklären. 


ee 2 <&” 
EOS 


Nach der Entdeckung (258) des tubulösen Drüsenabschnittes war es begreiflich, 
daß ein solcher auch bei anderen Säugern vermutet wurde. Das unter obigem 
Namen bei Hunden und Katzen beschriebene (258) Gebilde hat sich jedoch als die 
Gl. sublingualis herausgestellt (260). Beim Kaninchen war eine solche Verwech- 
selung deshalb unmöglich, weil der M. mylohyoideus die Gl. submaxillaris und 
sublingualis von einander trennt (S. 208). In der Gl. submaxillaris des Menschen 
kommt ein ähnliches tubulöses Rudiment vor (258). 


Mundhöhle. 207 


Nerven erhält die Gl. submaxillaris vom Ganglion linguale; sie begleiten 
den Ductus submaxillaris, führen Ganglien, die auch im Innern der Drüse zahl- 
reich vorhanden sind {W. Krause, 261). Die A. submaxillaris wird von sympa- 
thischen Gefäßnerven begleitet; die sekretorischen Fasern stammen wahrschein- 
lich vom N. trigeminus und N. facialis (257, S. 292) und verlaufen, wie es 
scheint, zum Teil in der Chorda tympani; die Endigung der doppeltkonturierten 
Fibrillen ist nicht bekannt. Von den blassen oder marklosen Drüsennervenfasern 
dagegen ist anzunehmen, daß sie sich in der Gl. parotis des Schweines an die 
Wandung einzelner Acini anlegen und, wie es schien, mit sekretorischen End- 
platten aufhören. Auch ließen sich multipolare Zellen aus dem Bindegewebe 
zwischen den Acini isolieren (262). Für die Erforschung der relativ sparsamen 
doppeltkonturierten Fasern ist die Methode des Einlegens der Gl. submaxillaris 
des Kaninchens mit ihrem schleimigen, fadenziehenden Inhalt in sehr verdünnte 


Chromsäurelösung nicht geeignet. 


Ductus submazillaris S. 
Whartonianus. Der Ausfüh- 
rungsgang der Gl. submaxil- 
laris hat 0,3 mm Durchmes- 
ser, 3 em Länge und ist sehr 
dünnwandig. Derselbe liegt 
anfangs über dem vorderen 
Teil der Gl. submaxillaris, 
verläuft an der lateralen 
Seite der Ursprungssehne des 
M. mandibulae, sich mit der- 
selben in schräger Richtung 
kreuzend, nach oben und 
vorn; kreuzt sich auch mit 
der A. maxillaris externa, 
unter welcher er liegt, fast 
rechtwinklig; gelangt am 
hinteren Rande des M. mylo- 
hyoideus über denselben und 
den M. geniohyoideus; ver- 
läuft dann oberhalb der Gl. 
sublingualis an der lateralen 
Fläche der Mm. hyoglossus 
und genioglossus nach vorn 
und medianwärts und öffnet 
sich neben dem Frenulum 


Aufsuchung des Ductus submaxillaris. Rechterseits ist die Gl. 

submaxillaris aus ihrer Nische lateralwärts geschlagen. D Ductus 

submaxillaris. Weiter rückwärts treten die A., dahinter die V. 

submaxillaris in die Drüse. Vfa V.facialis anterior. Nach der 

Medianlinie hin erscheint das Cornu majus oss. hyoidei, und paral- 

lel demselben XI/ der N. hypoglossus. Rs Ramus submentalis 
sinister aus der A. maxillaris externa sinistra. 


linguae, ohne daß eine papillenähnliche Mündung vorhanden wäre. 


Nach Hilgendorf (818) ist jederseits eine Papille neben der Medianebene etwa 
an der Grenze des vorderen und mittleren Dritteiles der Entfernung zwischen 
Schneidezahn und erstem Backenzahn des Unterkiefers vorhanden. 

Aufsuchung des Ductus submasillaris. Der Kopf des Tieres wird, nachdem 
dasselbe in der Rückenlage befestigt ist, hinten übergebeugt, so daß die Scheitel- 
gegend das Brett berührt, und in dieser Lage entweder durch einen Gehilfen mit 


208 Respirations-Apparat. 


der Hand oder mittels einer um die großen Schneidezähne des Oberkiefers geleg- 
ten Schnur fixiert. Hautschnitt in der Medianlinie von dem hinteren Rande der 
Vereinigungsstelle beider Unterkieferhälften bis zur Cartilago thyreoidea. In der 
Medianlinie stoßen beide Gl. submaxillares zusammen ; man hebt eine davon mit 
zwei Pinzetten an ihrem medialen Rande auf und schlägt das vordere Ende der 
Drüse in derselben Weise lateralwärts (Fig. 88, S.207). Der Ductus submaxillaris 
erscheint als feiner weißlicher Strang am medialen Rande des M. mandibulae, zwi- 
schen letzterem und der V. sublingualis, mit welcher derselbe sich kreuzt. Hinter 
dem Ductus submaxillaris, durch einen kleinen Zwischenraum getrennt, liegt die 
A. und unmittelbar hinter der letzteren die V. submaxillaris. 

Bei der Eröffnung des Ganges werden fast unvermeidlich die denselben um- 
gebenden Nervenplexus verletzt (265). 


Gl. sublingualis ist länglich, ca. 14 mm lang, 3 mm breit, 2 mm dick, 
wiegt 0,1 g. Sie liegt auf dem Boden der Mundhöhle, woselbst ihre Aus- 
führungsgänge münden, oberhalb des M. mylohyoideus, der sie von der Gl. 
submaxillaris trennt, an der lateralen Seite des M. geniohyoideus. 


Die Acini messen 0,03—0,04 mm, die Zellen derselben 0,015 mm (264). 

Nerven. Die Nervenstämmchen bilden im Innern der Drüse Plexus, wel- 
che Ganglienzellen führen (185). 

Pathologische Anatomie. Salivation. Profuser Speichelfluß ist nur 
Symptom einer Stomatitis. 


Respirations-Apparat. 
Kehlkopf. 


Knorpel des Kehlkopfes. 


Der Larynx ist relativ groß, von oben nach unten ca. 8 mm lang, be- 
steht aus sieben Knorpeln. 

Cartilago thyreoidea (Fig. 89, 90, 94) ist viel breiter als hoch, be- 
steht aus den unter einem spitzen Winkel vorn in der Medianlinie zusammen- 
stoßenden Laminae laterales dextra und sinistra. Jede derselben stellt eine 
viereckige Platte dar; der hintere obere Winkel läuft in das Cornu superius 
(Fig. 895) aus, welches das Os hyoideum nicht erreicht, kürzer und viel 
schmaler ist, als das Cornu inferius (Fig. 91) am hinteren unteren Winkel; 
das Cornu superius ragt bis zur Höhe des oberen Randes der Epiglottis. Am 
oberen Rande zeigt sich in der Medianlinie, wo vorn die Laminae laterales zu- 
sammenstoßen, ein kleiner Ausschnitt, die Incisura Ihyreoidea (superior) ; der 
untere Rand ist konkav. 


Varietät. Häufig ist ein Foramen thyreoideum (Fig. 90 Ft) in der Lamina 
lateralis cartilaginis thyreoideae für den Durchtritt des N. laryngeus superior vor- 
handen. Nahe dem hinteren Rande derselben steigt (in der Norm, 250) eine 
rauhe Linea obliqua s. eminens (Fig. 90 La) ziemlich senkrecht herab, sie korre- 
spondiert den Ansätzen der Mm. sternothyreoideus , thyreohyoideus und thyreo- 
pharyngeus. 


Respirations-Apparat. 209 


Cartilago cricoidea ist ringförmig, der vordere Teil in der Richtung 
von oben nach unten sehr kurz und wird Arcus (Fig. 89c) genannt, der hin- 
tere Teil stellt eine viereckige Platte: Lamina cartilaginis ericoideae (Fig. 901, 
Fig. 94!) dar, welche ziemlich senkrecht und frontal gestellt ist. Der Arcus 


ist nach vorn konvex, sein unterer Rand liegt bedeutend tiefer, als derjenige 


der Lamina ; letztere bildet hauptsächlich die hintere Wand des Larynx. 


Fig. 89. 


Kehlkopfknorpel von vorn. Nach 
Schneider (250). E Epiglottis. s 
Cornu superius cartilaginis thy- 
reoideae. © Cornu inferius der- 
selben. Le Lig. ericothyreoideum 
medium. ec Arcus cartilaginis 
ericoideae. £ Trachea. 


Fig. 90. 


Kehlkopfknorpel von der Seite. 
Nach Schneider (250). E Epiglot- 
tis. s Cornu superius cartilaginis 
thyreoideae. #t Foramen thyreoi- 
deum. a Cartilago arytaenoidea. 
La Linea obliqua. Z! Lamina car- 
tilaginis ericoideae. £ Trachea. 


Fig. 91. 


Kehlkopfknorpel von hinten. 
Nach Schneider (250). E Epiglot- 
tis. A Hamuli epiglottiei. s Cornu 
superius cartilaginis thyreoideae. 
S Cartilago Santoriniana. Ft Fo- 
ramen thyreoideum. a Cartilago 
arytaenoidea. ! Lamina cartilagi- 


nis ericoideae. Z Trachea. 


Nach Wolif (265) ist die letztgenannte Lage dem Kaninchen vor allen anderen 
Säugern eigentümlich. Meckel (266), der diese Angabe bestreitet, hat Wollf’s 
Meinung falsch verstanden. 


Cartilagines arytaenoideae dextra und sinisira (Fig. la). 
Sie sind verhältnismäßig groß; jede stellt annähernd eine dreieckige Platte 
dar, deren unterer, hinterer Winkel ein rechter ist. Die größere Kathete liegt 
horizontal und ist die untere; die kleinere vertikal und ist die obere; die 
Hypotenuse läuft schräg von hinten und oben nach vorn und unten und ein 
wenig medianwärts. Die obere Spitze der Cartilago arytaenoidea trägt eine 
getrennte längliche Knorpelplatte: Cartilago Santoriniana (Fig. 91 S). 
An der lateralen Seite des hinteren unteren Winkels befindet sich ein kleiner 
Höcker: Processus muscularıs. 

Cartilagines Wrisbergianae sind klein und gekrümmt. 

Epiglottis (Fig. 89, 90, 91 E) ist groß, rundlich, hat am oberen Rande 
in der Medianlinie einen Einschnitt. Ihre hintere Fläche trägt zwei vom unte- 
ren Ende derselben neben der Medianlinie nach hinten hervorragende spitze 
Knorpelfortsätze, die Hamuli epiglottici (Fig. 91 h). 

Cuvier (267) betrachtete irrtümlich die Hamuli epiglottici als Homologa der 
Cartilagines Wrisbergianae. — Die hintere Fläche der Epiglottis besitzt Ge- 
schmacksknospen (57, S. 198), ebenso die Schleimhaut der Cartilagines arylae- 
noideae (762). Über die laryngoskopische Untersuchung am lebenden Tier s. 805. 


Ligamente des Kehlkopfes. 


Membrana thyreohyoidea ist sehr dünn, ebenso das Lig. thyreohyoideum 
medium (Fig. 92 tm, S. 211). 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 44 


210 Respirations-Apparat. 


Ligamenta thyreohyoidea lateralia dextrum und sinistrum verlaufen von 
den Spitzen der Gornua majora oss. hyoidei zu den Spitzen der Cornua supe- 
riora cartilaginis thyreoideae. 

Ligamenta cricolhyreoidea (Fig. 89 Lc, S. 209) und crico-arytaenoidea sind 
schwach. 

Ligamenta thyreo-arytaenoidea superiora und inferiora. Das Lig. thyreo- 
arytaenoideum inferius oder das Stimmband ist ca. 5 mm lang, entspringt von der 
Hinterfläche des Winkels, den die Laminae laterales cartilaginis thyreoideae 
mit einander bilden; beide Stimmbänder erstrecken sich nach hinten, die 
enge Glottis zwischen sich lassend, längs der lateralen Fläche der Hamuli epi- 
glottiei zum vorderen Rande der Gartilagines arytaenoideae. Sie enthalten die 
Mm. thyreo-arytaenoidei. Das Lig. thyreo-arytaenoideum superius liegt nahe 
oberhalb und parallel dem inferius, ist dünn, zart und etwas flach, läuft auf 
den Hamulus epiglotticus zu, lateralwärts von demselben endigend. Die 
Ventriculi laryngis s. Morgagnii sind klein. 

Die Ligg. thyreo-arytaenoidea superiora et inferiora sind noch mit Platten- 
epithel überzogen (268). 

Ligamenta hyo-epiglotticum und Ihyreo-epiglotticum sind unpaar, ersteres 
ist ein langes, festes, fibröses Band; das Ligamentum glosso-epiglotticum ist 
ziemlich breit. 

Varietät. Das Lig. hyo-epiglotticum ist häufig muskulös: M. hyo-epiglot- 
ticus, was für die Norm gehalten wird (818). 

Ligamenta epiglottica. Jeder Hamulus steht mit der hinteren Fläche der 
Epiglottis durch eine sagittal gestellte Schleimhautfalte in Verbindung. 

Über die Wirkung dieser Falte ist eine komplizierte Theorie entwickelt wor- 
den (269), welche auf falschen anatomischen Voraussetzungen beruht. 


Muskeln des Kehlkopfes. 


M.cricothyreoideus (Fig. 9% ct. — Fig. 83, 9, S.201.—Fig.95 ct, S.212). 
Ursprung : Unterer Rand der Cartilago thyreoidea. Liegt neben der Median- 
linie vor der Membrana ericothyreoidea und bedeckt dieselbe von vorn her 
vollständig. Insertion: Oberer Rand des Arcus cartilaginis ericoideae. Über 
seine Wirkung vergl. 855. 

M. cerico-arytaenoideus postieus (Fig. 92 cp. — Fig. 93 cp). Ursprung: 
Hintere Fläche der Lamina cartilaginis ericoideae. Breiter, viereckiger Muskel, 
der die Stimmritze erweitert. Insertion: Processus muscularis cartilaginis 
arytaenoideae. 

M. erico-arytaenoideus lateralıs (Fig. 92 el). Ursprung: Oberer Rand des 
hintersten Teiles des Arcus cartilaginis ericoideae. Ist schwach entwickelt. 
Insertion: Untere vordere Fläche des Processus musecularis cartilaginis arytae- 
noideae. 

M. thyreo-arytaenoideus (inferior) (Fig. 92 ta). Liegt im Lig. thyreo-ary- 
taenoideum inferius. (Fehlt öfters — 769, S. 83.) 

M. thyreo-epiglotticus. Ursprung : Gartilago thyreoidea dicht oberhalb des 
M. thyreo-arytaenoideus. Läuft aufwärts. Insertion: Hinterer Rand der Epi- 
glottis. 


Respirations-Apparat. ae. ii: 


M. arytaenoideus transversus (Fig. 92 at. Fig. 93 at). Umpaar, ist sehr 
schwach, verläuft von einer Cartilago arytaenoidea zur anderen. 

M. glosso-epiglotticus (Fig. 92 gl) ist als abgelöstes Bündel des M. hyothy- 
reoideus zu betrachten (270 — vergl. jedoch 769, S. 25). 


Fig. 93. 

ML -- 

Ih- 

ct... 

mi —- 
Muskeln des Kehlkopfes und der Muskeln, Arterien und Nerven Muskeln und Nerven an der 
N. laryngeus inferior, von der im Innern des Kehlkopfes, von Außenseite des Kehlkopfes. Nach 
Seite. Nach Schneider (250). Die hinten. Vergr. 2. Nach Schnei- Schneider (250). cm M. con- 
Lamina lateralis der Cartilago der (250). E Epiglottis. A Hamu- strietor pharyngis medius. ns 
thyreoidea ist weggenommen. lus epiglotticus. s Cornu superius N. laryngeus superior. ciM. 
t m Lig. thyreohyoideum medium. cartilaginis thyreoideae. ns N. eonstrietor pharyngis inferior. 
gi M. glosso-epiglotticus. E Epi- laryngeus superior internus. at oe Oesophagus. t Trachea. ni 
glottis. s Cornu superius dex- M. arytaenoideus transversus. cp N. laryngeus inferior. et M. cri- 
trum eartilaginis thyreoideae. $ M. erico-arytaenoideus posticus. eothyreoideus. th Cartilago thy- 
Cartilago Santoriniana. Ft Fora- oe Oesophagus. li A. laryngea in- reoidea. Mt Membrana thyreo- 
men thyreoideum. «t M. arytae- ferior, welche mit der A. la- hyoidea. 
noideus transversus. cp M. crico- ryngea superior anastomosiert. 
arytaenoideus posticus. nö N. Is A. laryngea (superior). 


laryngeus inferior. £ Trachea. 
a Arcus cartilaginis cricoideae. 
el M. erieoarytaenoideus latera- 
lis. fa M.thyreo-arytaenoideus. 
lt Schnittrand der Lamina late- 
ralis sinistra cartilaginis 
thyreoideae. 
Die Mm. crico-arytaenoideus lateralis, thyreo-arytaenoideus und arytaenoi- 
deus transversus bilden ihrer Wirkung nach einen gemeinschaftlichen M. com- 
pressor laryngis und verengern die Stimmritze, während sie der M. crico-arylae- 


noideus posticus erweitert: wie es bei den Säugern überhaupt der Fall ist (270). 


Schilddrüse. 


Die Gl. thyreoidea (Fig. 95, S.212) ist braunrötlich, besteht aus einem 
Lobus dexter und sinister und dem Isthmus ; sie wiegt 0,1 g. Jeder Lobus 
ist länglich, platt, nach oben in ein mehr oder weniger spitzes Cornu glan- 
dulae thyreoideae ausgezogen; liegt zwischen der hinteren oberen Ecke der 
Cartilago thyreoidea, der Gartilago ericoidea, den obersten ca. 9 Tracheal- 
ringen, dicht an die lateralen Flächen dieser Teile geheftet, und der A. carotis 
communis; wird von vorn her durch den M. sternothyreoideus bedeckt. Nach 
unten ist jeder Lobus ebenfalls zugespitzt und hat nach vorn einen ziemlich 
scharfen Rand. Der letztere geht in der Gegend von dem 5—9ten Trachealring 
in den sehr dünnen /sthmus glandulae thyreoideae s. Pars intermedia (Fig. 95 {, 
S. 212) über, welche an die vordere Wand der Trachea geheftet ist und beide 
Lobi untereinander verbindet. Am lebenden Tiere sieht der Isthmus wie ein 


14* 


2312 Respirations-Apparat. 


_ 


flaches, dünnes Blutextravasat aus. Jeder Lobus ist ca. 47 mm lang, 7 mm 
breit; der Isthmus mißt von oben nach unten ca. 6 mm. 


Abbildung s. a. in 846. — 
Die Acini sind sehr klein, länglich, 
beispielsweise 0,08 mm lang, 
0,036 mm breit; der Isthmus 
stellt ein durchsichtiges mikrosko- 
pisches Untersuchungsobjekt dar. 

Gl. parathyreoidea. Diese 
kleine Blutgefäßdrüse repräsentiert 
eine Gl. thyreoidea accessoria, 
welche auf embryonaler Entwicke- 
lungsstufe stehen geblieben ist. 
Sie liegt (271) am seitlichen Teil 
der Schilddrüse, bisweilen am 
hinteren Rande derselben und 
durch lockeres Bindegewebe mit 
ihr verbunden, ist oval oder spin- 
delförmig, 2—5 mm lang. Manch- 
mal liegt eine Ähnliche Drüse an 
der Luftröhre im Fett unter dem- 


Isthmus gl. thyreoideae. — Der 


Muskeln und Arterien des Kehlkopfes, von vorn. Nach Schnei- ikroskopi : j i i 

der (250). sh M. Mammohyondens alpench ten th,th M. mikroskopische Bau Ist Mg! beim 

thyreohyoideus. 1s A. laryngea (superior). st, st M. sterno- Menschen (3 8,8% 71) auch in be- 

thyreoideus, abgeschnitten. I A. laryngea inferior, welche unte W B r . 

Aste zum M. crieothyreoideus und zur Gl. thyreoidea abgiebt. treil des Vorkommens von Kolloid- 

S Trachea. i Isthmus gl. thyreoideae. ct M. ericothyreoi- masse; die Zellen jedoch enthal- 

deus. Zs N. laryngeus superior. rc Ramus cardiacus n. F j 

vagi. cm M. constrietor pharyngis medius. Mt Membrana ten konstant jede einen etwas 

thyreohyoidea. Cm Cornu majus oss. hyoidei. XI/ N. hypo- -ößer 7 

glossus. g M. geniohyoideus. m M. mylohyoideus. sroberen Fettropfen. 

Pathologische Anato- 


mie. Struma der Gl. thyreoidea ist zuweilen beobachtet (272). 


Luftröhre. 


Die Trachea ist lang und eng, besteht aus 48—50 unvollständigen Knor- 
pelringen, deren hintere Enden verhältnismäßig weit von einander abstehen : 
sie sind ziemlich hart und fest. Die oberen sind breiter als die übrigen; der 
oberste Ring wird von vorn her durch die Cartilago ericoidea bedeckt, das Lu- 
men der Trachea nimmt von oben nach unten ab. 


Tracheotomie  Hautschnitt in der Medianlinie, unterhalb des durchzufühlen- 
den oberen Randes der Cartilago thyreoidea beginnend. Durchschneidung eines 
M. sternothyreoideus in senkrechter Richtung. Eröffnung mehrerer Luftröhren- 
ringe in der Medianlinie mittels einer spitzen Schere oder eines spitzen Messers, 
während die Trachea mit einer Hakenpinzette fixiert wird. Verletzungen des Isth- 
mus gl. thyreoideae sind gleichgültig. 

Die Zahl der Atemzüge kann man durch eine in die Trachea eingebundene, 
leicht ansprechende Pfeife einem großen Auditorium hörbar machen (275). 


Respirations-Apparat. 213 


Lungen. 


Die Lungen sind verhältnismäßig klein, rosenrot, sehr weich. Die rechte 
Lunge hat einen oberen, einen mittleren und einen in zwei Abschnitte 
zerfallenden unteren Lappen. Der Lobus inferior medialis ist kleiner als der 
lateralis, ragt von der Wurzel des letzteren nach hinten und unten herab ; 
zwischen beiden geht der Brustteil der V.cava inferior hindurch. Die linke 
Lunge besteht aus einem oberen und einem unteren Lappen. Die rechte 
Lunge wiegt 6,4, die linke nur 4,0 @. 

Wie bei den meisten Säugetierarten ist an der rechten Lunge ein Bron- 
chialast (eparterieller Seitenbronchus, 274) vorhanden , welcher oberhalb der 
A. pulmonalis dextra verläuft. Seine Entfernung von der Teilungsstelle der 
Trachea beträgt 4,9 mm, vom zweiten Bronchialast (erster hyparterieller 
Bronchus) 9,8, des letzteren vom dritten dagegen 16,4 mm (274). Ein me- 
dianwärts und nach hinten bis gegen den Lungenrand hin verlaufender Ast 
wird als Stammbronchus aufgefaßt, von dem die übrigen Bronchialäste, Seiten- 
bronchi, abgehen. Der Querschnitt des ersteren, in Prozenten der Stammweite 
der Trachea ausgedrückt, sowie der relative Querschnitt der Seitenbronchi 
ergiebt sich (274) aus folgender Tabelle: 


Relativer Querschnitt der Bronchien. 


In den beiden letzten Columnen beziehen sich die LELENDELE neun 
Prozentzahlen auf die betreffenden Bronchial- iz 
äste selbst. rechts links rechts links 
BERN ze 2 Ri ee 4 | 
An der Abgangsstelle von der Trachea 70 50 | 
Unter der Abgangsstelle d. ersten Bronchialastes 34 — 20 = 
- - - - zweiten - 30 30 20 20 
- - - - dritten - 30 30 8 8 
= - - - vierten - 30 30 8 8 
- - - - fünften - 20 30 [A A 


Die Infundibula sind, wie Korrosionspräparate zeigen, nicht weiter oder 
stellenweise sogar enger, als die feinsten zugehörigen Bronchialäste (856). 


Über das Lungenepithel s. 790. — Einsprengungen Iymphadenoiden Gewebes 
finden sich an Zweigen der A. pulmonalis und an den feineren Bronchien (609). 
Über die Lymphgefäße der Lunge vergl. 747. 

Nerven. Vergl. über dieselben 685. An der hinteren Wand der Bronchien 
finden sich mikroskopische Ganglien (275). 

Pathologische Anatomie. Die Veränderungen nach Durchschneidung 
der Nn. vagi bestehen in einer lobulären Bronchopneumonie; man kann grünes 
Futter in den Alveolen finden. (Vergl. eine speziellere Schilderung in 276.) 

Tuberkulose der Lungen scheint selten vorzukommen (vergl. 277), obgleich 
Laönnec sie für häufig hielt, wenigstens fehlen die beim Menschen und Allen 
gewöhnlichen Erscheinungen der Phthise: käsige Pneumonie, Peribronchitis, 
Kavernenbildung u. s. w. Eine frühere Angabe (278) beruhte auf einem Mis- 
verständnis. — Über experimentelle Erzeugung von Tuberkeln durch Impfung 
tuberkulöser Sputa vom Menschen u. s. w. s. 277; von anderer Seite (829) 


214 Respirations-Apparat. - 


ist jedoch die Tuberkelnatur der experimentell erzeugten miliaren Knötchen 
bestritten worden. — Über Fütterungstuberkulose vergl. 655. 

Lobäre Pneumonie ist im Winter namentlich bei jungen Kaninchen häufig 
und verursacht große Sterblichkeit. Der Tod erfolgt im Stadium der roten He- 
patisation. Die Kohlensäureausscheidung ist bei Pneumonie und Pleuritis, die 
durch Injektion von rothem Wein in die Pleurahöhle hervorgebracht worden war, 
bedeutend vermindert, wie aus folgender Tabelle hervorgeht (279). 


1 kg Kaninchen exzerniert in 1 Morgenstunde: 
in trockener Luft bei + 12,5 0,606 Kohlensäure, 
- - - - + 37,50 0,451 = 
in feuchter - - + 37,5 0,677 - 
Dagegen exzernierte z. B. ein 2037 g schweres männliches Kaninchen bei 
mittlerer Temperatur: 


I 


vor der Operation in 3 Morgenstunden — 3,820 Kohlensäure, 
unmittelbar nachher in 3 - el - 

den 1. Tag in 3 - = 2,951 - 

a2 in 3 - =:3,247 = 

ale in 3 - = 2,308 = 

= in 3 = — 1,838 = 

en in 3 Nachmittagsstunden — 1,734 = 
Lungenödem kommt vor, auch neben Tuberkeln (24, S. 398). — Über 


letztere s. S. 213. 

Parasiten. In den Lungen findet sich eingekapselt Pentastomum denticula- 
tum Rudolphi (identisch mit Linguatula serrata Frölich, Pentastomum serratum 
Rudolphi in den Lungen von Hasen). Das Weibchen hat 4,5—5,5 mm Länge, 
vorn 4,1 mm, hinten 0,7 mm Breite. Von Schiff (280) wurde dasselbe in den 
Lungen bei anscheinenden Typhusepidemieen mit Ulzerationen der Peyer’schen 
Drüsen des Dünndarmes und der Lymphfollikel des Blinddarmes im Jahre 1846 
beobachtet (s. Pathologische Anatomie des Darmkanales S. 219). 

Ferner kommt in den Lungen Strongylus commutatus s. retortaeformis vor 
(281) und zwar ziemlich häufig (829). Die erwachsenen Tiere liegen in den 
Bronchien zu oft schwer entwirrbaren Knäueln zusammengeballt, Eier und Em- 
bryonen finden sich in den Alveolen. Diese Parasiten erzeugen starken Bronchial- 
katarrh, ferner diskrete tuberkelartige Knötchen, auch größere Infiltrationen und 
Pneumonie (829). 


Pleura. Ligamenta pulmonalia dextrum und sinistrum gehen vom Dia- 
phragma zum hinteren unteren Rande der unteren Lungenlappen. 


Pathologische Anatomie. Hydrops pleurae, Wassererguß, ist in der 
Pleurahöhle zuweilen in geringer Quantität vorhanden (24, S. 401). 

Eröffnung der Pleurahöhle. Die rechte Seite ist vorzuziehen. Hautschnitt in 
der Medianlinie des ganzen Sternum bis abwärts zum oberen Rande des Processus 
xiphoideus. Ablösung des M. pectoralis major von seinem Ursprunge am Sternum 
oder Durchschneidung desselben parallel der Faserrichtung. Die Mammae werden 
eventuell mit der Haut bei Seite gezogen. Durchbohrung des vierten oder fünften 
Interkostalraumes mit der Hohlsonde,, Einführung eines trichterförmigen Ohrspie- 
gels, durch welchen bei jedem Atemzuge ein Luftstrom austritt, der ein Licht 
ausblasen kann. Der Luftzutritt allein bedingt selten Pleuritis; Einführung von 
Schrotkörnern oder Injektion von Kochsalzlösung veranlaßt sie. 

Exstirpationen von Teilen einzelner Lungenlappen werden leicht ertragen ; 
man benutzt am besten die Vorderfläche des dritten oder vierten Interkostalraumes 


Digestions-Apparat. 215 


ohne Rippenresektion (285). Auch eine ganze Lunge kann man nach solcher Re- 
sektion exstirpieren (826). 

Nach künstlich erzeugtem Pneumothorax erhält man durch Injektion von der 
Trachea aus zierliche Korrosionspräparate (282). Man kann Rose’sches leicht- 
flüssiges Metallgemisch auch zu Bronchialausgüssen der normalen Lunge benutzen 
RR. 2) 

Die Lungenbewegung kann man ohne Eröffnung des Thorax nach Bloß- 
legung des Herzens (s. Angiologie, Herz) beobachten. Die Exkursion des vorderen 
Teiles des unteren Randes der linken Lunge beträgt bei tiefen Inspirationen fast 
zwei Interkostalräume. 

Über die Atembewegungen siehe 284 u. 285. Die Inspiration verhält sich 
zur Exspiration der Zeit nach wie 100:126 (286). Die Anzahl der Inspirationen 
beträgt 80—100 — nach anderen Angaben (287) nur 36 in der Minute. 


Thymus. 


Die Thymus ist eine große Lymphdrüse. Bei jüngeren Tieren ist sie stark 
entwickelt. Sie wiegt, von Fett thunlichst befreit, 1,1 g; ihre Länge beträgt 
ca. 2,5 cm, die Breite 2 cm, die größte Dicke # mm. Der Längsdurchmesser 
liegt senkreckt, der obere Rand ist konvex, der untere konkav. Sie besteht 
aus zwei Lappen, die in ihrem oberen Teile vereinigt sind. Sie wird von dich- 
tem Fettgewebe eingehüllt, das im Winter an die Struktur einer Winterschlaf- 
drüse erinnert. Dasselbe besteht nämlich aus einem dichten Kapillargefüßnetz, 
in dessen Maschen ein feines Bindegewebsnetz und das Fett eingelagert sind 
(vel. 57, S. 359). — Die Thymus liegt im oberen Teil des Thorax, hinter dem 
Sternum, hinter den Knorpeln der ersten bis dritten Rippe, in den obersten 
beiden Interkostalräumen, vor dem Arcus aortae, den Vv. cavae superiores, 
den Nn. vagi, sowie dem oberen Teil der beiden Herzatrien. 


Über die Entwickelungsgeschichte der Thymus s. 810, S. 876. 


Digestions- Apparat. 


Pharynx. 


Der Pharynx stellt ein muskulöses Rohr dar, in welchem einzelne Bündel 
schwer zu unterscheiden sind; nach vorn hängt dasselbe mit dem Zungenbein 
oder Kehlkopf, nach oben mit den Mm. levator und tensor veli palatini zu- 
sammen. Seine Länge beträgt 32 mm (827). Nur der M. constrictor pharyn- 
gis medius (M. syndesmopharyngeus. — Fig. 83, 15, S. 201) ist relativ stark 
entwickelt (769). 

M. stylopharyngeus. Ursprung: Processus styloideus (s. Zunge, M. stylo- 


glossus, S. 202). Insertion: Verläuft abwärts zur lateralen Fläche der Seiten- 
wand des Pharynx. 


316 Digestions-Apparat. 


Oesophagus. 


Der Oesophagus (Fig. 83, 217, S. 201) besteht aus der Pars cervicalis, tho- 
racica und abdominalis; verläuft am Halse hinter der Trachea, linkerseits über 
deren lateralen Rand hervorragend. Geht durch das Foramen oesophageum 
des Diaphragma; sein in der Bauchhöhle gelegener Teil bis zur Kardia hat 
ca. 2 cm Länge. 


Die Schleimhaut enthält acinöse Drüsen (288; vergl. dagegen 789). Die 
Muskelschicht des Oesophagus besteht in seiner ganzen Länge aus quergestreiften 
Fasern. —Die Bewegungen haben den Charakter animalischer Kontraktionen (299). 

Nerven. Die motorischen Nerven verlaufen in der Bahn der Nn. vagi und acces- 
sorii; die für den oberen Teil ausschließlich im N. recurrens des N. vagus (500). 
Die quergestreiften Muskelfasern haben zahlreiche motorische Endplatten «(arbori- 
sations terminales, 581). 

Über Ganglien im Oesophagus s. 501. Sie finden sich zuweilen an den 
Ästen des N. recurrens des N. vagus zum oberen Teil des Oesophagus (502, 
einmal). 

Unterbindung des Oesophagus, Oesophagotomie. Operation wie bei der Un- 
terbindung der A. carotis communis (s. Angiologie). Man benutzt die linke Seite, 
an welcher der Oesophagus leichter zugänglich ist; die großen Gefäßstämme 
und Nerven werden lateralwärts gezogen. Zwischen den hinteren Enden der 
Knorpelringe der Trachea führt man mittels der Pinzette oder Unterbindungs- 
nadel den Faden hindurch. 


Magen. 


Der Magen ist in transversaler Richtung bedeutend ausgedehnt, der Um- 
fang der großen Kurvatur beträgt beispielsweise 26 cm. Der Fundus bildet 
links von der Kardia einen tiefen Sack; die Kardia stellt eine Wölbung von 
ellipsoidischer Gestalt dar, in deren Mitte sich der etwas erweiterte Oesophagus 
einsenkt. Links vom Pylorus findet sich ein einigermaßen abgeschnürter Sack, 
Antrum pylori. welcher viel diekere Muskelhaut besitzt: letztere ist am Pylorus 
etwas gewulstet. An den übrigen Partieen des Magens ist die Muskularis dünn. 


Über rhythmische Kontraktionen des Magens s. 505; über den Magen von 
Lepus borealis 504. — Sehr selten wird der Magen leer angetroffen, dann ent- 
hält der Schleim polygonale Zellen (57, S. 210). 

Als Pförtnerwulst der Muskelschicht wird ein sehr in die Länge gezogenes 
Ovoid beschrieben (582), dessen schmalerer Teil gegen den Magen, der dickere 
gegen das Duodenum gerichtet ist. Die vom Magen herkommende Längsmuskel- 
faserschicht verdickt sich auf das 6—S8fache, die Quermuskelschicht ist ebenso 
dick, bildet zwei gebogene Linsen, welche die Hälfte der erstgenannten Schicht 
umgreifen und nach außen von der letzteren liegen. Die ovalen Linsen sind in der 
Mitte durch einen schmalen Strang querverlaufender Muskeln verbunden. 

Der Pylorusteil enthält schlauchförmige Drüsen mit zylindrischem Epithel, 
welche an den Enden gewunden und oft gabelig geteilt sind (654, vergl. 604, 652 
und 655). Die Drüsen in den übrigen Gegenden enthalten große, körnige, poly- 
gonale Zellen (Belegzellen), die sich mit Überosmiumsäure schwärzen (686), und 
haben kein deutliches Lumen ; die Teilungsstellen liegen oft der Mündung ziemlich 


Digestions-Apparat. 217 


‚nahe (505). Zur Demonstration frischer Magendrüsen ist das Kaninchen wegen 
leichter Isolierbarkeit der Drüsenschläuche und der Differenz zwischen polygonalen 
Zellen (Belegzellen) einerseits, den kegelförmigen Zellen (Hauptzellen) andererseits 
am meisten zu empfehlen (584). Erstere kommen auch in den Drüsen des Py- 
lorusteiles vor (652), während die Pars pylorica vielleicht mit Ausnahme einer 
schmalen, intermediären Zone nach anderer Angabe (655) nur Schleimdrüsen 


enthält. — In der Schleimhaut finden sich solitäre Lymphfollikel (288, 
5.21). 

Nerven des Magens. Die Ganglien in der Magenwand beschrieb Remak 
(306). 


Pathologische Anatomie. Nach Überziehen der Haut mit einem lüft- 
dicht schließenden Firnis (S. 172) bilden sich konstant in der Magenschleimhaut, 
nahe der großen Kurvatur, mehr oder weniger zahlreiche dunkle, stecknadelkopf- 
bis erbsengroße Ekchymosen von meist kreisrunder, zum Teil mehr ovaler Form, 
mit konvexer, die über ihnen liegende Schleimhautschicht in die Höhe drängender 
Oberfläche (150, S. 72). — Gastritis (575) und Magenerweichung (516) sind 
sehr selten. 

Parasiten. Taenia pectinata Goeze ist selten (siehe Parasiten im Dünndarm, 
S. 219). 

Anlegung einer Magenfistel. Hautschnitt in der Medianlinie am Processus 
xiphoideus beginnend, Zusammennähung der Wundränder des Magens und der 
Bauchwand. 

Injektionen in den Magen. A. Mittels der Schlundsonde. Man sperrt mit 
einem passenden Kork die Schneidezähne des kauernden Tieres auseinander, führt 
hinter demselben einen nassen elastischen Katheter vorsichtig und langsam in den 
Pharynx , Oesophagus und Magen. An der größeren Beweglichkeit des Katheters 
fühlt man, wenn man im Magen angekommen ist. Man injiziert mittels eines 
Trichters oder einer Spritze durch den Katheter. — B. Mittels Einstichs in die 
Bauchdecken. Man perkutiert den Magen, der einen matten Ton giebt und sich 
dadurch nach links und unten von dem tympanitischen Ton des Dünndarmes ab- 
grenzt. Einstoßen einer Spritzenkanüle mit scharfer Spitze oder eines feinen Troi- 
kars und Injektion. Die Wunden verkleben leicht (507). 

Auffällig ist die Immunität des Kaninchens gegen Atropin (755). 


Darmkanal. 


Der Darmkanal besteht aus dem Duodenum, Dünndarm, Coecum mit dem 
Processus vermiformis, Colon, Dickdarm und Rektum. Über die Dimensionen 
vergl. S. 60. 


Das Duodenum ist anfangs etwas weiter, ohne Falten; es bildet eine 
bedeutende bogenförmige Krümmung (s. Fig. 97, S. 225). 

Der Dünndarm zeigt Längsfalten der Schleimhaut; er enthält in seinen 
unteren Falten nur 4 bis 6 Peyer’sche Haufen (vergl. S. 19). Abbildung eines 
Durchschnittes durch die Darmwandung s. in 814. 

Das Coecum ist enorm entwickelt, übertrifft den Magen wenigstens zehn- 
mal an Inhalt. In dem größeren, der Valvula coli benachbarten Teile, dem 
eigentlichen Coecum, ist dasselbe dünnhäutig, die Schleimhaut glatt, aber mit 
solitären Lymphfollikeln besäet. Von außen sieht man an diesem Teile Falten, 
welche durch eine inwendig verlaufende Spiralfalte von etwa 5 mm Breite be- 


218 N Digestions-Apparat. 


dingt werden. Die Windungen, ca. 25 an Zahl, stehen etwa 2 cm von ein- 
ander entfernt. Gegen den blind geschlossenen Teil des Coecum hin werden 
sie niedriger, rücken näher zusammen und verschwinden schließlich. Der 
letztgenannte, kolbig endigende Teil, der Processus vermiformis, ist von wech- 
selnder Länge, 7—A0 cm lang, er macht !/;—!/,; des ganzen Coecum aus. 
Seine Wandung ist stark verdickt durch dichtgedrängte Lymphfollikel: der 
ganze Processus vermiformis stellt eine einzige, sehr große, flächenhaft ausge- 
breitete Lymphdrüse dar. In den Anfang des Coecum öffnet sich mit weiter 
Mündung ein weißlicher, ovaler, 2 cm langer drüsiger Anhang: der Sacculus 
rotundus, dicht neben dem Übergange des Dünndarmes in den Diekdarm. Die 
Wandung desselben enthält ebenfalls diehtgedrängte Lymphfollikel und hat 
ca. 2 mm Dicke. Die Valvula coli und ihre Nachbarschaft ist ebenfalls mit 
Lymphfollikeln besetzt. 


Das Colon zeigt nur in seinem Anfangsteil, der fast ebenso weit als das 
Coecum ist, drei Längsstreifen, Taeniae coli, zwischen welchen ebenso viele 
Reihen von kleinen sackartigen Erweiterungen gelegen sind; beide Anord- 
nungen hören weiter nach dem Rektum hin auf, indem sich die Taenien am 
Colon adscendens aufwärts eine nach der anderen verlieren. Die Schleimhaut 
des Colon enthält solitäre Follikel. Der Durchmesser des Colon nimmt bald 
bedeutend ab; dasselbe wird dünnwandig wie der Dünndarm; der untere 
Teil des Diekdarmes, welcher ohne scharfe Grenze in das Rektum übergeht, 
sowie letzteres selbst, enthalten in ziemlich regelmäßigen Abständen feste 
rundliche Kotmassen. Das Rektum hat Längsfalten der Schleimhaut wie der 
Dünndarm. 


Gl. analis s. Geschlechts-Apparat. 
Muskeln des Rektum s. Muskeln am Beekenausgang. 


Über die Beschaffenheit des Darminhaltes im Normalzustande s. 507, S. 73. — 
In den Dünndarmzotten, die im oberen Teile des Dünndarmes 0,75 mm Höhe, 0,25 — 
0,75 mm Breite haben (760), beginnt das venöse Kapillargefäß in der Zottenspitze 
(716). DieSchleimhaut des untersten Teiles des Colon hat 0,37—0,45, die Mus- 
kularis 0,28—0,32, die Serosa 0,12 mm Durchmesser (288) Im Duodenum und 
noch darüber hinaus (604) finden sich Brunner'sche Drüsen, im übrigen Darm- 
kanal schlauchförmige Lieberkühn’sche Drüsen, sowie solitäre Lymphfollikel; die 
Lymphfollikel des Sacculus rotundus haben 2—3 mm Durchmesser. Im Anfang 
des Coecum trägt die Schleimhaut Zotten, welche 0,20—0,22? mm lang und an 
der Basis 0,25—0,37 mm breit sind; im weiteren Verlauf des Colon werden sie 
breiter und flacher, so daß gegen das Colon descendens hin ihre Länge 0,1, ihre 
Breite 0,16—0,18 mm beträgt; dann verschwinden sie ganz. Sie enthalten 
schlauchförmige Drüsen von 0,19—0,22% mm Länge und circa 0,05 mm Durch- 
messer. 

Über die Blutgefäße s. 288 u. 508; über die Lymphgefäße 508 u. 760; 
über die Brunner'schen Drüsen 604. 

Die Epithelialzellen des Dünndarmes zeigen die sogenannten Porenkanäle der 
Basalmembran besonders deutlich. Ganz frisch untersucht finden sich zwischen 
denselben in regelmäßigen Abständen glänzende Becherzellen, die auch im Dick- 
darm vorkommen (509; vergl. 787). 

Lymphfollikel. Im Processus vermiformis werden dieselben von 0, 1— 
0,7 mm weiten Lymphsinus umgeben, die Endothelzellen der letzteren messen 


Digestions-Apparat. 219 


0,03—0,058 mm (656, S. 419, Fig. 296). — Ihre Oberfläche trägt eine nie- 
drige Zotte, die Muskularis der Mukosa durchbrechen sie nicht (57, S. 215). 

Nerven des Darmkanales. Die Ganglien des Kaninchendarmes wurden 
von Manz zuerst gesehen (570. — Vergl. 511 u. 512.) — Die Anzahl der Gan- 
glien wurde zu ca. 100 auf 733 qmm im submukösen und zu 2000 auf derselben 
Fläche (1 DJ”) im intermuskulären Geflecht geschätzt (345). Vergl. a. 746. — 
Im Rektum fand Billroth (574) Ganglienzellen. 

Pathologische Anatomie des Darmkanales. Invagination des 
Darmkanales ist zweimal beobachtet (575, S.102 u.105). Typhus tritt epidemisch 
auf, ohne bestimmtere Symptome als Apathie, Verschmähen der Nahrung , Durst, 
Durchfälle, welche letztere die Haare der Aftergegend und der Hinterbeine 
schmutzig-gelb färben. In den Leichen zeigen sich Hyperämieen des Dünndarmes 
und Blinddarmes, Infiltration sämmtlicher Lymphfollikel des Darmkanales und der 
Mesenterialdrüsen mit Detritus, welcher aus zerfallenen Lymphkörperchen her- 
stammt (545). Bemerkenswert ist, daß Schiff bei einer solchen Epidemie Penta- 
stomum denticulatum in den Lungen antraf (s. Parasiten der Lunge, S. 214). 


Chronische Diarrhöen sind eine sehr häufige Todesursache junger Kaninchen; 
in der Leiche findet man den Anus beschmutzt, den Inhalt des Dünndarmes dünn- 
flüssig, größtenteils aus Gas bestehend, den Kot im Kolon sehr weich, die 
Schleimhaut gerötet. Häufig sind die Gl. mesentericae geschwellt, gelblich weiß, 
fester, selbst käsig, ganz wie bei sog. Skrophulose des Menschen. Psorospermien 
(S. 222) finden sich in großer Menge bei diesen Zuständen, doch scheinen sie 
nicht die einzige Veranlassung zu bilden. 

Akuter Darmkatarrh. Symptome: Durchfall, Appetitlosigkeit, Durst, rasche 
Abnahme der Kräfte. Der Tod erfolgt meist binnen 24 Stunden. Die Sektion 
ergiebt Injektion und Schwellung der Darmschleimhaut ; zu den Ursachen werden 
bereiftes oder gefrorenes Grünfutter ete. gerechnet (24, S. 29). 

Enteritis mit Fibrin-Auflagerungen auf der Schleimhaut kann als akute epide- 
mische Krankheit auftreten. 

Tympanitis wurde zuweilen beobachtet (578). : 

Parasiten im Dünndarm: .Taenia pectinata Goeze, 3—50 cm lang, 
Kopf mit vier Saugnäpfen, ohne Hakenkranz. Echinorhynchus eunieuli Bellingham, 
nur in Irland beobachtet. Distomum lanceolatum Mehlis, kann aus dem Ductus 
choledochus überwandern (s. Parasiten der Leber, S. 222). — Über Psorospermien 
und Gregarinose vergl. S. 23. 


Rhabdonema strongyloides Leuckart s. Strongylus papillosus Perroncito s. 
Anguillula intestinalis wurde in der Lombardei ziemlich häufig beim Kaninchen 
angetroffen (858). — Das Genus Rhabdonema Leuckart zeichnet sich dadurch aus, 
daß dasselbe, wie es zuerst von Rhabdonema nigrovenosum s. Ascaris nigrovenosa 
bekannt geworden ist, heterogon ist, d.h. eine Wechselfolge freier und para- 
sitischer geschlechtlich entwickelter Generationen aufweist (Leuckart, 859). Die 
freie Generation ist als Anguillula stercoralis beschrieben. 

Oxyuris ambigua Rudolphi, kommt im Coecum und Colon vor, namentlich 
während des Herbstes und Winters. Länge des Männchens 4,5—7 mm, des 
Weibchens 9—I4 mm, Dicke 0,8 mm. Das Schwanzende trägt einen spitzen 
Stachel. — In der Darmwandung wurden bisweilen gelbliche Flecken beobach- 
tet, die aus Tausenden von Oxyuris-Eiern bestehen (24, S. 45). 

Pilzfäden auf den Darmzotten sind einmal konstatiert (517). 

Im Inhalt des Darmkanales kommen die Sporen der Puccinia graminis (sog. 
Puceinia favi) mitunter in sehr großer Menge vor (W. Krause). 


220 Digestions-Apparat. 


Prolapsus ani ist bei chronischem Darmkatarrh beobachtet (24, S. 45). 
Über Neoplasmen am Anus s. S. 23 (Syphilis). 


Punktionen von Dünndarmschlingen mit feinen Nadeln werden gut ertragen 
(865). 


Lage des Darmkanales. 


Der vordere Teil der Bauchhöhle wird größtenteils und namentlich rech- 
terseits von dem enorm entwickelten Coecum ausgefüllt. Dasselbe bildet eine 
doppelte rechtläufige (läotrope) Spirale, deren Achse ziemlich horizontal in der 
Höhe des Nabels gelegen und von hinten nach vorn gerichtet ist. Die Lage 
bietet beim toten Kaninchen vielfache Verschiedenheiten. Gewöhnlich liegt 
der Anfang jener Spirale neben der Medianlinie nach rechts und unten vom 
Nabel, woselbst das untere Ende des Dünndarmes und das obere des Dick- 
darmes sich mittels des Goeeum vereinigen. Die erste volle Umdrehung der 
Spirale liegt der Bauchwand unmittelbar an; der Anfangsteil derselben liegt 
in der Mitte zwischen dem absteigenden und aufsteigenden Schenkel; die 
Längsachse des Anfangsteiles ist vom Anfang des Goecum schräg nach oben, 
rechts und hinten gerichtet. Zwischen Anfangsteil und aufsteigendem Schenkel 
der ersten Windung liegt der Anfangsteil des Colon, ebenfalls unmittelbar an der 
vorderen Bauchwand. Der aufsteigende Schenkel der zweiten Hälfte der ersten 
Windung ragt nach links über die Medianlinie hinüber. Die zweite Windung 
wird hauptsächlich durch den nach rechts und unten abwärts steigenden Pro- 
cessus vermiformis gebildet. Derselbe biegt sich dann wieder aufwärts und 
endigt, von Dünndarmschlingen umgeben, zwischen großer Kurvatur des Ma- 
gens und der vorderen Wand der linken Niere, links von der Medianlinie, 
fast in der Gegend, wo Magen und linke Niere sich am nächsten sind. Der 
Processus vermiformis ist auf beiden lateralen Seiten von dem Colon adscen- 
dens umgeben, welches am Anfang des Processus vermiformis sich abwärts 
biegt und eine Schlinge um sein blindes Ende bildet, deren auf- und abstei- 
gender Schenkel untereinander parallel und etwas schräg nach unten gerichtet 
sind. Hinter dem Anfangsteil des Colon adscendens, ebenfalls hinter dem An- 
fange der zweiten halben Windung des Goecum und dem Processus vermifor- 
mis verläuft der unterste Teil des Dünndarmes; vom Coecum an gerechnet erst 
aufsteigend, dann nach rechts umbiegend und absteigend. Das obere Ende 
des aufsteigenden Schenkels der den Processus vermiformis umgebenden Dick- 
darmschlinge biegt sich nach links und verläuft als Colon transversum hinter 
der großen Kurvatur desMagens, um sich in das Colon descendens fortzusetzen. 

Der vom Coecum entferntere obere Teil der ersten ganzen Windung des- 
selben wird nach oben von der großen Kurvatur des Magens durch einige 
Dünndarmschlingen abgegrenzt. Nach Eröffnung der Bauchhöhle in der Me- 
dianlinie bekommt man einen großen Teil des Dünndarmes zunächst gar nicht 
zu sehen, da derselbe von der ersten ganzen Windung des Goecum fast voll- 
ständig verdeckt wird und nur nach links und oben mehr frei liegt, an die 
vordere Bauchwand grenzend. Der untere Rand des absteigenden Teiles der 
ersten halben Windung des Goecum grenzt nach unten an die Harnblase. 

Die erwähnte Dünndarmschlinge bildet das untere Ende des Dünndarmes, 
begleitet den Processus vermiformis auf seinem ganzen Wege, sowie das 


Digestions-Apparat. 221 


Coecum, indem sie an der konkaven Seite der von dem letzteren gebildeten 
Schlinge verläuft, und mündet nach unten in das Coecum. 

Das Golon adscendens macht einen nach unten konvexen Bogen, 
welcher schlingenförmig von der Gegend des zweiten Lendenwirbels sich ab- 
wärts erstreckt. Nur von dem unteren Ende dieses Bogens an zeigt das Colon 
descendens die Taeniae coli, welche, wie erwähnt, dem übrigen Colon des 
Kaninchens fehlen. Hinter diesem Bogen, entlang der A. mesenterica superior, 
liegen die großen Lymphdrüsen des Mesenterium. Kleinere finden sich einzeln 
auch in unmittelbarer Nachbarschaft des Dünndarmes. Der aufwärts steigende 
Teil der Schlinge gelangt lateralwärts an die konkave Seite der Pars verti- 
calis des Duodenum, folgt derselben aufsteigend bis zur großen Kurvatur des 
Magens, hinter welcher die Fortsetzung des Golon als Colon transversum in 
transversaler Richtung nach links verläuft. Oberhalb der linken Niere biegt 
sich das linke Ende des Colon transversum schlingenförmig nach unten 
(oder erst nach rechts, so daß eine nach links konkave Schlinge oberhalb der 
linken Niere liegt), verläuft als Colon descendens linkerseits nahe der 
Medianebene links von der Aorta descendens abdominalis und der V.cava in- 
ferior nach unten, und gelangt unter unbedeutenden Biegungen zum Eingang 
des kleinen Beckens, woselbst das Colon descendens in das Rectum übergeht. 


Von der Lage des Darmkanales beim Hasen gab schon Caspar Bartholinus 
eine Abbildung (s. 520). Thom. Bartholini, Acta Hafniensia). — Situs inversus 
der Eingeweide scheint nur einmal beobachtet zu sein (865). 


Leber. 


Braunrot, sehr weich, unelastisch, wiegt z. B. 82,4 g, zerfällt in vier 
Hauptlappen und mehrere kleinere. Der obere hintere Rand ist fast ebenso 
zugeschärft, wie der untere vordere Rand. Die Fossa transversa bildet mit 
der Fossa longitudinalis dextra die Form eines F. Letztere enthält in ihrem 
vorderen Teile die Gallenblase, welche vom vorderen, freien Rande der Leber 
beträchtlich entfernt bleibt. —Die Form der Leber und ihrer einzelnen Lappen 
bieten sehr mannigfaltige Varietäten dar, die hier nicht berücksichtigt zu wer- 
den brauchen. 

Der Lobus sinister wird durch die Ineisura interlobularis von dem 
übrigen Teil der Leber abgegrenzt; am vorderen oberen Rande der genannten 
Ineisur endigt das Ligamentum suspensorium (S. 226). Der linke Lappen 
zerfällt in einen Lobulus sinister anterior und posterior, von denen der erstere 
der kleinere und mehr nach rechts gelegene ist. 

Der Lobus dexter zerfällt ebenfalls in einen großen vorderen und einen 
kleineren hinteren Lappen, den Lobulus dexter anterior und posterior, die noch 
einige kleinere Einschnitte zeigen. Der Lobulus dexter posterior ist an der 
hinteren Fläche konkav; er ahmt die Form des oberen Teiles der vorderen 
Fläche der rechten Niere nach, vor welcher er liegt. 

Der Lobus guadratus liegt unterhalb der Fossa transversa, ist sehr un- 
regelmäßig geformt, erstreckt sich mit seinem Längsdurchmesser in sagittaler 
Richtung abwärts bis zum vorderen unteren Rande der Leber oder bis in die 
Nähe des letzteren. Derselbe hängt durch einen brückenförmigen Fortsatz mit 


222 Digestions-Apparat. 


dem Lobulus sinister anterior zusammen. Nahe vor demselben setzt sich das 
Ligamentum teres an einen Ast der V. portarum. 

Varietät. Das Ligamentum teres bleibt durchgängig. — Der Lobus qua- 
dratus fehlt. 

Der Lobus caudatus ist unregelmäßig, verwächst an seinem oberen 
Teile mit dem Lobulus dexter posterior oder auch mit dem Lobulus dexter an- 
terior; zwischen beiden geht an dieser Stelle die V. cava inferior hindurch; 
nahe der Verwachsungsstelle heftet sich das Ligamentum coronarium dextrum 
an. Der untere Teil des Lobus caudatus läuft in eine zungenförmige Spitze 
aus: Tuberculum papillare. 

Die Maschen der Blutkapillaren sind eng (57, S. 226), die Gallenkapillaren 
leicht injizierbar, z.B. mit Berlinerblau oder Argentum nitricum (755), aber auch 
ohne Injektion in der durch Alkolıol gehärteten Leber zu erkennen (656); ihr 
Durchmesser beträgt 0,0018—0,0025 (657, S. 545). Jede Leberzelle ist mit drei 
bis vier Gallenkapillaren in Berührung, die mithin zahlreicher sind als z. B. beim 


Menschen (659). — Über die Körnchen in den Leberzellen vergl. 7147. — Über 
die Lymphgefäße der Leber s. 759 und 765. — Sternförmige Bindegewebszellen, 


sog. Sternzellen, liegen im interstitiellen Bindegewebe der Läppchen (676). — 
Das Blut der V. portarum enthält im cmm 3 210 000—5 540000, das der Vv. he- 
paticae nur 2 430 000—3 480 000 Blutkörperchen (866). — Die Leber enthält 
431,35 Teile organische Substanz, 8,12% unorganische Stoffe, 560,52 Wasser (525). 

Parasiten der Leber. In der Substanz sind gelbe käsige Knötchen von 
unregelmäßiger Form sehr häufig. Dieselben bestehen seltener aus abgestorbenen 
verfetteten und verkalkten Exemplaren des Pentastomum denticulatum (s. Parasiten 
der Lunge S. 214), häufiger aus solchen des Cysticercus pisiformis (s. Parasiten 
des Peritoneum S$. 227), am gewöhnlichsten aber aus Psorospermien (S. 23). 
Letztere infiltrieren mitunter die Lymphgefäße der Leber (W. Krause); sie kom- 
men in Leberzellen eingeschlossen vor (524); sie können auch verkalken (322). 
Außerdem kommen in der Leber, den Gallenwegen und der Gallenblase Distomum 
hepaticum und lanceolatum Mehlis vor. Ersteres ist platt, bräunlich, wird 18— 
32 mm lang, S—14 mm breit; letzteres ist schlanker, lanzettförmig, 4,5 —9 mm 
lang, 1—2 mm breit. Es vermag in den Dünndarm überzuwandern. 

Esstirpation von Stücken der Leber. Hautschnitt in der Medianlinie, am Pro- 
cessus xiphoideus beginnend, ca. 6 cm nach abwärts, Abtrennung kleiner Stücke 
mit der galvanokaustischen Schneideschlinge (Meißner, mündliche Mitteilung). 

Ductus choledochus. Mündet in die obere Wand des Anfangsteiles 
des Duodenum, etwa 4 cm nach rechts von der Kardia. Ist so weit, dab er 
die Einführung einer Kanüle gestattet. Derselbe teilt sich in die Ductus cysti- 
cus und hepalicus. Letzterer führt die Galle aus dem Lobus hepatieus sinister 
ab; in den Ductus eysticus münden successive kleinere Ductus hepatocystiei, 
gewöhnlich drei an Zahl, welche für dieübrigen Lappen der Leber bestimmt sind. 

Gallenblase. Ihr Fundus enthält Ganglienzellen (57, S. 228) ; über 
die Nerven vergl. 715. 

Auch beim Rinde sind Ductus hepatocystici vorhanden. 

Pathologische Anatomie. Der Ductus choledochus ist stellenweise er- 
weitert und verengert; die Erweiterungen stellen cystenartige Säcke dar. — In 
der Gallenblase sind Psorospermien gefunden und es wurde vermutet, daß sie 
durch den Ductus choledochus dahin, sowie in die Gallengänge der Leber ge- 
langen (862). 

Aufsuchung des Ductus choledochus. Hautschnitt in der Medianlinie, am Pro- 


en 


* 


Digestions-Apparat. 223 


cessus xiphoideus beginnend bis zur Nabelgegend. Der Pylorus wird stark nach 
abwärts, vorn und lateralwärts, die Leber in die Höhe gezogen. Der Ductus cysti- 
cus und choledochus verläuft von der Gallenblase (s. Fig. 97, S. 225) zum Anfang 
des Duodenum, dicht neben und nach rechts von dem Pylorus. Etwas nach links 
von letzterem kommt die A. hepatica hinter dem Magen her, sie läuft aufwärts zur 
Leber, in schräger Richtung 

von links nach rechts und MR Bi 

oben vor den Ductus chole- NN 
dochus (Fig. 96) tretend. "ll 
Der Ductus cysticus wird 
zum Teil von vorn her durch 
den Ramus dexter der A. 
hepatica bedeckt. Bedeutend 
lateralwärts, resp. hinter 
dem Ductus choledochus 
und der A. hepatica liegt die 
Vena portarum. — Unter- 
bindung des Ductus chole- 
dochus führt nach etwa 
einer Woche den Tod herbei 
und bewirkt Anfüllung der 
Gallengänge in der Leber 
(718). 

Anlegung einer tempo- A 

ee 
Hautschnitt wie oben, eine hepatica, sich in den R. dexter, welcher neben dem Ductus chole- 


Prars 5 N N dochus verläuft, und den R.sinister teilend. VYp V.portarum, hinter 
Kanüle wird in die entleerte den letzteren verlaufend, mit ihren Asten. Die Leber mit der 


Gallenblase eingebunden, der Gallenblase ist nach oben geschlagen. 

Ductus choledochus dop- 

pelt unterbunden, die austropfende Galle gewogen. Die Leber produzierte im 
Ruhestande bei (sechs) Kaninchen von 694—1107 g Körpergewicht (ohne den 
zu 20°), angesetzten Darminhalt) im Mittel 115,7 g Galle, ein Kilogramm Kanin- 
chen 133 g oder fast 10°/, des Körpergewichtes. Der Blutgehalt der Leber be- 
trägt ca. 1°/, des Körpergewichtes (S. 66), die Leber wiegt 4,2°/, des letzteren 
(vergl. jedoch S. 26). Jene hohe Ziffer der Gallenausscheidung im Vergleich zum 
Menschen (1,4°/, des Körpergewichtes) oder zu Fleischfressern (Katze, 1,45%) 
entspricht der permanenten Verdauungsthätigkeit des Pflanzenfressers. 


Milz. 


Klein, länglich, blaßrötlich, ihre Lymphfollikel sind dem bloßen Auge 
sichtbar. Sie wiegt 0,65 g. Zum Gewicht des ganzen Körpers verhält sich ihr 
Gewicht 12 Stunden nach der Mahlzeit wie 3600 :4; 8Stunden nach der Mahl- 
zeit wie 2552:1; bei jungen Tieren ist die Milz relativ schwer (527). Nach 
Daubenton (324) wiegt sie beim wilden Kaninchen 0,18—0,43 g und es verhält 
sich ihr Gewicht zu demjenigen der Leber wie 1 :270, während das Verhältnis 
beim zahmen Kaninchen 1 :120 beträgt, womit Meckel (525) nach einer Mittel- 
zahl aus sechs Wägungen übereinstimmt. Aus den im Text angeführten Zahlen 
folgt das Verhältnis wie 1:427. — Der Überzug der Milz enthält glatte Mus- 
kelfasern (526) ; nach Vagusreizung kontrahieren sich die Trabeculae (700). 


Digestions-Apparat. 


224 


Die Milz enthält 316,09 Teile organische Substanz, 5,16 unorganische Stoffe, 
678,75 Wasser (325). 

Septicämie. DieMilz ist bei dieser Krankheit vergrößert, weich, blaurot und 
hyperämisch oder graurot. Die Affektion hat bei Einimpfung eine Inkubations- 
dauer von 10—12 Stunden, die Temperatur steigt bis zu 42°, die Respirations- 
frequenz sinkt. Später verhält sich beides umgekehrt, der Tod tritt gewöhnlich 
unter klonischen Krämpfen 16—20 Stunden nach der Impfung ein. Im Blut und 
in den Geweben finden sich Bakterien, die doppelt so lang als breit sind, die End- 
stücke lassen sich durch Methylenblau färben, nicht aber die Mittelstücke (856— 
vergl. a. 674 und 857, S. 210 u. 343). 

Exstirpation der Milz. Schnitt durch Haut und Muskeln, 6 cm lang ; entwe- 
der in der Medianlinie am Processus xiphoideus beginnend, oder vom vorderen 
Ende der durchzufühlenden elften linken Rippe gerade nach abwärts. Bei der 
ersteren Methode tritt keine Blutung ein, der Magen muß aber hervorgezogen 
werden; hinter dem oberen Teile der großen Kurvatur verbirgt sich die längliche, 
im Leben bläulichrote Milz. Nach der Exstirpation fand Maggiorani Abnahme des 
Faserstofles, des Albumins und der roten Blutkörperchen im Blute. 


Pankreas. 


Das Pankreas (Fig. 97) oder die Bauchspeicheldrüse ist von sehr länglicher 
Form, erstreckt sich vom oberen Ende des Duodenum vor der A. hepatica, V. 
portarum und V. cava inferior schräg abwärts und nach links; reicht an der 
linken Seite am oberen Rande des Colon transversum bis hinter das untere Ende 
der Milz. Es hat ca. 48 cm Länge, 2 cm Breite, wiegt 0,61 g, ist sehr flach 
ausgebreitet in der Mesenterialfalte, welche die Parteshorizontales superior und 
inferior des Duodenum mit der Pars verticalis verbindet. Der Kopf ist vom Kör- 
per nicht gesondert ; die Läppchen liegen bei mageren Tieren wie präpariert da. 

Der Ausführungsgang, Ductus pancreaticus s. Wisungianus, liegt etwa in 
der Ausdehnung von 3 mm frei, ist sehr dünnwandig, hat ca. 4 mm Durch- 
messer, mündet ca. 40 em vom Pylorus und folglich fast eben so weit vom Duc- 
tus choledochus entfernt in die Pars horizontalis inferior des Duodenum. 

Acini des Pankreas. ZweiZonen — eine peripherische radiär gestreifte, aber 
blasse und eine dem Lumen des Acinus benachbarte, mit dunkeln, in Alkalien 
erblassenden Körnchen, die also kein Fett sind, angefüllte Zone — lassen sich in 
den Zellen der Acini während der Verdauung unterscheiden ; beide Zonen werden 
durch den Zellenkern getrennt (528), dessen Lage jedoch nicht konstant ist (444, 
S. 176). In das Innere der äußersten Acini setzt sich eine dem Epithel der fein- 
sten Ausführungsgänge angehörende, spindelförmige Zelle (sog. zentro-acinäre Zelle, 
528) fort; zwischen den Zellen sollen injizierbare Drüsenkapillaren verlaufen (528 
und 529) oder diese Räume mit Lymphe gefüllt sein (677). — Im Hungerzustande 
nehmen die erwähnten Körnchen indessen den größten Teil der Zelle ein (144, 
S. 201). 

Blutgefäße. Die äußerste Peripherie der Drüsenläppchen soll von Blutkapil- 
laren nicht erreicht werden (677), was beim Menschen sich jedoch anders verhält 
(37, S. 229, Fig. 136). Über eine Methode den Blutlauf am lebenden Tiere zu 
beobachten, vergl. 677. 

Lymphgefäße. Schon mit freiem Auge sind meistens trübe aussehende bis 
1—2 mm messende Lymphfollikel (sog. intertubuläre Zellenhaufen) sichtbar, deren 


Digestions-Apparat. 225 


Blutgefäße eigentümliche, den Nierenglomeruli ähnelnde Konvolute von weiten 
Kapillaren darstellen. — Die ausführenden Lymphgefäßstämmchen verlaufen ent- 
lang dem Mesenterium zum Anfang des Ductus thoracicus [Cisterna chyli, 550). 

Die Nerven des Parikreas sind wahrscheinlich Ganglien-führend wie die 
des Menschen (557); sie verlaufen mit den Arterien. 

Aufsuchung des Duc- 
tus pancreaticus. Schnitt 
in der Medianlinie, min- 
destens 6 cm lang, Ver- 
folgung des Duodenum 
vom Magen an in einer 
Strecke von etwa 40 cm, 
Abtrennung des Processus 
vermiformis von der Pars 
horizontalis inferior des 
Duodenum. Der Ductus Ar 
pancreaticus (Fig. 97 DW) 
mündet in die obere Wand 
des letzteren. 

Nach Unterbindung 
des Ductus pancreaticus treten 
keine merklichen Ernährungsstö- 
rungen beim Kaninchen auf; die 
Absonderung, die anfangs unter 
einem Druck stattfindet, welchem 
eine Quecksilbersäule von 16,3 — 
17,3 mm Höhe entsprechen würde 
(770), dauert wenigstens dreißig 
Tage nach Anlegung einer Pankreas- 
fistel unverändert fort (355), ohne 
daß das Körpergewicht abnimmt. 
Über die mikroskopischen Verän- 
derungen an so behandelten Drüsen 
s. 144. — Die Sekretion kann 
0,6—0,7 ccm in der Stunde be- 
tragen (770). 

Varietät. Bernard hat einen 
accessorischen, in den Ductus cho- 
ledochus mündenden Ausführungs- 

DW Ductus pancreaticus, im Pankreas sich verästelnd. 


sans des Pankreas beschrieben, V Magen, nahe dem Pylorus abgeschnitten. V/ Gallenblase 
dessen Existenz zur Beweisführung nebst den Ductus cystieus und choledochus, und den ab- 
= i EORBR = i geschnittenen Ductus hepatiei dexter und sinister; zum 
für eine übrigens längst als un- Teil nach Bernard (334). Vergr. etwa Ij.. 
richtig erkannte Theorie Bernard’s 

in betreff der Funktion des pankreatischen Saftes, die Fette zu emulsionieren, un- 
entbehrlich erschien. An der von Bernard (554) angegebenen Stelle verläuft ein 
Ast der A. gastro-epiploica dextra (S. 260), welcher vom Pankreas und Duode- 
num her zum unteren Ende des Ductus choledochus in schräger Richtung, fast 
parallel demselben sich begiebt und an letzterem sich verästelt. An nicht injizier- 
ten Präparaten ist eine Verwechslung dieser Arterie von nur 0,2 mm Dicke mit 
einem Drüsenausführungsgange immerhin möglich. Hiervon abgesehen, so könnte 
der fragliche zweite Ausführungsgang, den Bernard selbst keineswegs immer fand, 
wenigstens als seltene Varietät vorkommen, was ich jedoch ebenso wenig gesehen 


EG 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 45 


[8 


26 Digestions-Apparat. 


habe, als es von seiten Schiff’s (555) der Fall gewesen zu sein scheint. Aber von 
vornherein ist einleuchtend, daß die Existenz eines Ausführungsganges, der in den 
Ausführungsgang einer anderen Drüse einmündet, ein anatomisch ziemlich ex- 
zeptionelles Faktum darstellen würde (vergl. jedoch S. 206). Durch die hier ge- 
gebene Nachweisung ist wohl die Quelle des Irrtumes genügend aufgedeckt. 


Peritoneum. 


Das Peritoneum ist eine sehr dünnwandige, glatte Membran, welche 
die Baucheingeweide durch Falten, Ligamenta peritonei, mit der Bauchwand 
und untereinander verbindet. Die vorzüglichsten sind folgende: 

Ligamenta coronaria hepatis. Das sinistrum geht vom Diaphragma zum 
oberen Rande des Lobulus sinister posterior hepatis; das dextrum an den hin- 
teren Rand des Lobulus dexter anterior. 

Ligamentum suspensorium hepatis. Verläuft in sagittaler Ebene, nahe der 
Medianebene vom Diaphragma zur Leber, den Lobus dexter vom sinister 
scheidend. 

Omentum minus geht von der Fossa transversa hepatis aus, heftet sich an 
die Curvatura minor des Magens; geht nach rechts in das schmale Ligamentum 
hepatoduodenale über, welches von der Fossa transversa zur oberen Wand des 
Anfanges des Duodenum sich erstreckt. 

Eine Falte, die Ligamentum antri pylori genannt werden kann, setzt sich 
zum linken Rande der Vorderfläche des Antrum pylori fort. 

Ligamentum phrenicogastricum geht linkerseits vom hinteren Rande des 
Zwerchfelles zur Kardia in transversaler Richtung und hängt mit dem Ligamen- 
tum gastrolienale zusammen. 

Ligamentum gastrolienale befestigt die konkave Fläche der Milz an den 
Fundus des Magens; ist sehr breit und lang. - 

Ligamentum gastrocolicum geht von der großen Kurvatur und hinteren 
Fläche des Magens zum Colon transversum. 

Mesocolon adscendens erstreckt sich von der hinteren Wand des Perito- 
neum, in der Höhe des zweiten Lendenwirbels schräg nach abwärts, wickelt 
außer dem Colon adscendens die Windungen der Pars horizontalis inferior und 
verticalis des Duodenum, nebst dem Coecum und dem Processus vermiformis 
ein. Die verbindenden Blätter heißen Ligamenta duwodenocolicum und coeco- 
colicum. 

Mesocolon transversum. Erstreckt sich vom rechtsseitigen Ende der klei- 
nen Kurvatur des Magens, von der hinteren Fläche desselben und vor dem 
Pankreas nach vorn. Nach rechts geht die Wurzel desselben in das Ligamen- 
tum hepatocolicum über, welches sich zum oberen Rande des Lobulus dexter 
posterior erstreckt. Außerdem lassen sich Faserzüge des Saccus peritonei an 
der hinteren Bauchwand verfolgen, welche von der Wurzel des Mesocolon 
transversum vor der Vorderfläche der rechten Niere sich ausdehnen und Liga- 
mentum duodenorenale genannt werden können. 

Mesocolon descendens ist mehrere Gentimeter breit, oben schmaler als 
unten; erstreckt sich senkrecht nahe der Medianlinie der Wirbelsäule von der- 


Te 


Harn-Apparat. IIN, 


4 


selben nach vorn, indem es vom zweiten Lendenwirbel bis zum Os saerum 
abwärts reicht. In demselben verlaufen die A. und V. mesentericae inferiores. 


Mesenterium geht in der Höhe des zweiten Lendenwirbels von der 


Rückenwand des Bauches aus, hängt mit dem Mesocolon adscendens zu- 
sammen. 


Mesorectum bildet die Fortsetzung des Mesocolon descendens nach unten. 


OÖmentum majus. Dasselbe zeichnet sich durch seine durchlöcherte Struk- 
tur aus; die Löcher sind bedeutend kleiner als die bindegewebigen Balken zwi- 
schen denselben (660). Dasselbe enthält Lymphfollikel (552 — vergl. 57, S. 297). 

Die Lymphgefäße des Diaphragma kommunizieren durch offene Mündun- 
gen mit der Bauchhöhle (556; vergl. 57, S. 344 und S. 344); ebenso mit den 
Pleurahöhlen (557). 

Im Mesocolon fand Hassall (558) zwei Vater'sche Körperchen. Herbst bestä- 
tigte das Vorkommen (359). 

Pathologische Anatomie. In der Bauchhöhle kommen zuweilen freie 
Körper vor: Eisäcke, welche reife Embryonen enthalten können (540). Beim 
Hasen sind sie häufiger (547); ich selbst habe einen solchen Fall beobachtet (542). 

Ohne Zweifel ist das Ei sekundär, etwa durch Abschnürung eines Stieles frei 
geworden. 

Hydrops ascites ist nicht selten bei herabgekommenen Kaninchen (24, S.49). 

Parasiten des Peritoneum. Am Omentum majus, Mesenterium, dem 
serösen Überzuge der Leber, besonders aber im Becken ist Oysticercus pisiformis 
Zeder häufig. Die Blasen haben 9—14 mm Länge, 5—7 mm Dicke. Sie sind 
von einer Bindegewebshülle umgeben; in der Blase selbst findet sich Kopf und 
Hals eines Bandwurmes, der Taenia serrata Goeze, welcher im Dünndarm des 
Hundes lebt, vier Saugnäpfe trägt und mit einem schönen Hakenkranz bewaffnet 
ist. Der weißliche Hals enthält zahlreiche Kalkkörperchen. Vielleicht gehört zum 
Cysticereus pisiformis das Monostomum leporis Kuhn. Auch Cysticercus elongatus 
Leuckart ist am Peritoneum beobachtet, ebenso einmal Coenurus cerebralis frei in 
der Bauchhöhle (545). 

[Einmal habe ich eine seltene Mißbildung: einen Cysticercus cellulosae mit 
sechs Saugnäpfen, beim Menschen gefunden — Erste Aufl. S. 165]. 

Injektionen in die Bauchhöhle geschehen am besten in der Linea alba mittels 
einer Einstichkanüle. Man kann auch Gase, z.B. Kohlensäure (825), auf diese Art 
injizieren. Bei mäßigen Quantitäten folgt danach Sichschütteln des Tieres, Absinken 
der Körpertemperatur, auch der Puls- und Respirationsfrequenz, nach Injektion 
von mehr als 400 ccm tritt Dyspnoe und der Tod ein (825). 


Harn-Apparat. 


Nieren. _-- 


Jede Niere wiegt 7,3—7,5 g; die linke scheint etwas schwerer zu sein. 


Im Nierenbecken ist nur Eine Papille, resp. Malpighi’sche Pyramide vorhan- 
den. Die rechte Niere reicht vom unteren Rande der rechten elften Rippe 
bis zum oberen Rande des zweiten Lendenwirbels, die linke Niere von der 
Mitte des zweiten bis zur Mitte des vierten Lendenwirbels; die linke Niere 
liegt mithin bedeutend weiter abwärts als die rechte (Fig. 98, 5. 228). 


5 * 


2 


g Harn-Apparat. 


In betreff des mikroskopischen Baues vergl. 545. Die Glomeruli tragen kein 
Epithel (679); über deren verschiedene Größe s. 767 und vergl. 58, S. 75. 

Füllt man das Nierenbecken vom Ureter aus mit Injektionsmasse und isoliert 
die letztere durch Korrosion, so erhält man die Form des Nierenbeckens im Ab- 
guß ; dasselbe zeigt sich mit blattartigen Ausstülpungen versehen, von denen bei 
Lepus vulgaris vier an der Dorsalfläche, drei an der Ventralfläche, je einer am 
oberen und unteren Ende des Nierenbeckens liegen (546). 

Die Niere enthält 404,03 Teile organische Substanz, 5,85 unorganische 
Stoffe, 590,14 Wasser (525). 

Pathologische Anatomie. Nach Exstirpation einer Niere nimmt die 
andere binnen 24 Stunden im Verhältnisse von 1:1,06—1,28 an Gewicht zu; die 
Durchmesser der gewundenen Harnkanälchen steigen von 0,04—0,045 mm auf 
0,047—0,05 mm (544). 

In Folge einer Unterbindung der A. und V. renales kann die betreffende 
Niere, wenn das Leben des Tieres erhalten bleibt, zu Grunde gehen. Auf diese 
Art verändert und sekundär verkalkt, bildete eine linke Niere einen steinharten 
Knoten von 4 cm Länge, 8 mm Breite, 5 mm Dicke. 

Nach Unterbindung der \. 
renalis füllen sich die schleifen- 
förmigen Kanälchen der Nieren- 
pyramide, welche übrigens im 
frischen Zustande auf Längs- 
schnitten leicht ohne Zusatz 
(547) nachzuweisen sind, mit 
einer feinkörnigen, zum Teil 
aus Fett bestehenden Masse. 
Im Urin finden sich, neben Ei- 
weiß, sparsame, öfters mit 
Epithelialzellen besetzte Fibrin- 
zylinder, die aus den offenen 
Kanälchen herstammen dürften 
(348). Dieselben Veränderun- 
gen zeigen sich in Nieren von 
Kaninchen, die durch Über- 
ziehen mit Gummilösung_ (s. 
Haut, S. 172) getödet worden 
sind (549). Nach Injektion von 
Quecksilberchlorid  (0,004— 
0,006 g) in das Unterhaut- 
bindegewebe infiltrieren sich 
nach einigen Tagen die Ferrein’- 
R Rechte Niere. R' Linke Niere. SS’ Rechte und linke Ne- schen Pyramiden der Rinden- 
end nie DU Rechter ui iker Or ee Substanz mit Calciumphosphat 
verläuft ganz nahe neben der Y. cava inferior, der linke etwas (350) E 

mehr schräg, abwärts. . 2 & 
Nach Einwirkung von 
Chloroform (s. Großhirnrinde) 
tritt Kolloidmetamorphose der Epithelien der gewundenen Harnkanälchen auf (510). 

Werden die A. und V. renales (sinistrae) nebst dem Ureter einerseits vor 
dem Tode unterbunden, so wird das spezifische Gewicht des Organes geringer ge- 
funden (Rindensubstanz 1,049), als bei der nicht unterbundenen Niere (Rinden- 
substanz 1,051— 1,060), und auch geringer, als wenn der Tod durch Verblutung 
herbeigeführt wird, sowohl in der unterbundenen Niere (Rindensubstanz 1,054— 


Fig. 98. 


Harn-Apparat. 229 


1,059, Marksubstanz 1,048), als in der nicht unterbundenen Niere (Rindensub- 
stanz 1,059— 1,064, Marksubstanz 1,052). Diese Thatsache erklärt sich aus dem 
geringen spezifischen Gewicht (1,0425) des Kaninchenblutes. Das ersterwähnte 
spezifische Gewicht (1,049) ist als das der Rindensubstanz während des Lebens 
zukommende zu betrachten, während dieser Substanz selbst, vom Blut größten- 
teils befreit, die Zahl von mindestens 1,064 beizulegen sein dürfte (357). 

E«stirpation der Nieren. Operation wie bei Unterbindung der Aa. renales (s. 
Angiologie). 

Exstirpiert man die linke Niere beim neugeborenen Kaninchen und untersucht 
das Tier, nachdem es ausgewachsen ist, so findet man die rechte Niere auf das 
Volumen und Gewicht beider normalen Nieren herangewachsen, die Zahl der Glo- 
meruli aber nicht vermehrt (605. — vergl. a. 674). Über die Folgen zeitwei- 
liger Unterbindung der A. renalis, Verkalkung der Harnkanälchen, Herstellung 
eines Kollateralkreislaufes vergl. 672; über sekundäre Hypertrophie des linken 
Herzventrikels und das normale Verhältnis des Gewichtes beider Nieren zum Herz- 
gewicht (wie 3,5:1 bei älteren; 2,6:4 bei jüngeren Tieren) vergl. 673; über 
die Zerstörung des Plexus renalis s. A. renalis (S. 261). 


Ureteren. 


Der rechte Ureter verläuft medianwärts von der Spitze des Processus 
transversus des zweiten Lendenwirbels, vor dem M. psoas major dexter an 
die rechte Seite der V. cava inferior geschmiegt (Fig. 98) senkrecht abwärts, 
kreuzt sich in der Höhe der Teilungsstelle der Aorta abdominalis mit den A. 
und V. spermaticae internae dextrae, die vor dem Ureter liegen. Letzterer 
gelangt dann vor den A. und V. iliolumbales dextrae und vor der A. iliaca 
communis dextra herabsteigend in das kleine Becken. 

Der linke Ureter verläuft vom Hilus der linken Niere, welcher dicht 
lateralwärts neben der Spitze des Processus transversus des dritten Lenden- 
wirbels liegt, schräg abwärts und medianwärts, nach vorn und medianwärts 
von den Processus transversi des vierten bis sechsten Lendenwirbels und vor 
dem M. psoas major sinister. 


Über die Nerven und Ganglien des Ureters und Nierenbeckens vergl. 57, 
S. 248 und 697. 


Unterbindung der Ureteren s. A. renalis (S. 261). 


Harnblase. 


Ist sehr dünnwandig; wenn sie gefüllt ist, drängt sie die untere Mün- 
dung des Coecum in die Höhe. Sie ist alsdann birnförmig, das stumpfe Ende 
oder der Scheitel jedoch gegen den Urachus hin zugespitzt. Die Aa. und Vv. 
vesicales dextrae und sinistrae laufen an den Außenflächen ihrer lateralen 
Wände in die Höhe und anastomosieren am Scheitel. Von ihrem oberen Ende 
reicht der Urachus in der Plica vesicalis media bis zum Nabel. Die Plicae vesi- 
cales laterales für die ligamentösen Reste der Aa. umbilicales sind sehr flach, 
die Plicae rectovesicales des Männchens dagegen stark vorspringend. 


330 Harn-Apparat. 


Die gefüllte Harnblase soll bis zu den Rippen reichen können (552). Dieser 
Angabe dürfte jedoch ein Mißverständnis oder eine Verwechslung zu Grunde ge- 
legen haben. 

Über den Verschluß der Harnblase vergl. 779. — Das Epithel wird im Zu- 
stande starker Ausdehnung der Harnblase ganz niedrig und platt (687). 

Nerven der Harnblase. Im submukösen Bindegewebe finden sich Gang- 
lien-führende Nervenplexus und Bündel glatter Muskelfasern, welche letztere gegen 
die Schleimhaut hin in elastische Fasern als Sehnen übergehen (555; vergl. 742). 

Der Harn ist trübe, gelblich, von unangenehmen Geruch, alkalisch. Die 
Trübung kommt her von Erdphosphaten und -carbonaten, auch von Ammonium- 
Magnesiumphosphat; das Galciumearbonat erscheint meistens in Form der sog. 
Dumb-bells: zwei oder mehrere aus Nadeln bestehende Kugeln werden durch ein 
Mittelstück verbunden, welches letztere aber fehlen kann, so daß die Kugeln 
oder Halbkugeln direkt mit einander verschmolzen sind. Außerdem finden sich 
Okta&der von Galeiumoxalat. Der Harn enthält Harnstoff, viel Hippursäure, sehr 
wenig Phosphorsäure, auch Milchsäure. Es soll darin normalerweise ein Eiweiß- 
körper vorkommen (554). Durch Fleischfütterung wird der Harn sauer; ebenso 
bei Inanition (555). Der Brechungsindex beträgt 1,3445 (772). 

Pathologische Anatomie. Blasensteine sind beobachtet worden (24, 
S. 64) 


Nebennieren. 


Jede wiegt ca. 0,22 g, ist rundlich, weißgelblich, in der Rindensubstanz 
sehr fettreich (57, S. 251). 
Die rechte Neben- 
Fig. 9. niere liegt links neben dem 
oberen Teile der rechten 
Niere, an deren linken Rand 
geheftet (Fig. 99). Nach rechts 
grenzt sie an die V. cava in- 
ferior und die A. coeliaca, 
nach unten an die V. renalis 
dextra, nach hinten an die 
Pars lumbalis des Diaphrag- 
ma. Sie liegt in der Höhe des 
zwölften Rückenwirbels. 

Die linke Neben- 
niere liegt viel tiefer als die 
rechte, in der Höhe des obe- 
ren Randes des zweiten Len- 
denwirbels, links von der 
Aorta abdominalis, über den 
A. und V. renales sinistrae, 
vor der A. lateralis abdominis 
sinistra. | 

Bei einem Männchen in 
der Brunst wurde das Ge- 


R Rechte Niere. AR' Linke Niere. SS’ Rechte und linke Neben- wicht beider Nebennieren 
niere. Vei V.cavainferior. Ard, Ars Aa. renales dextra und 
sinistra. U U' Rechter und linker Ureter. S zusammenzu 4,01ggefunden. 


Geschlechts-Apparat. 231 


Nerven. Die Nervenstämmchen in der Marksubstanz bestehen aus blassen 
Fasern und enthalten zahlreiche Ganglienzellen (Holm, 557. — W. Krause). 


Varietät. Einmal wurde eine accessorische Nebenniere von der Größe einer 
kleinen Erbse vor der V.cava inferior beobachtet, während die eigentliche rechte 
Nebenniere hinter der genannten Vene lag (24 und 556). 


Exstirpation der Nebennieren. s. Fig. 99. Hautschnitt in der Medianlinie, 
am Processus xiphoideus beginnend, mindestens 6 cm lang. Die Operation ist bin- 
nen 24 Stunden tötlich. 


Geschlechts-Apparat. 


Männliche Geschlechtsorgane. 
Hoden. 


Jeder Hoden wiegt etwa 1,45 g, ist z. B. 3 cm lang, 12 mm dick, birn- 
förmig, nach unten dünner werdend; das Volumen und Gewicht nimmt in der 
Brunst zu. Derselbe ist von zylindrischer Form, geht mit einer Art von Ab- 
schnürung in die an der hinteren Seite des Hodens gelegene längliche Epidi- 
dymis über, welche aus Gaput und Cauda besteht und wesentlich durch Win- 
dungen des Vas deferens gebildet wird. 


Vergl. über den Bau der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane über- 
haupt 578. — Die Membrana propria der Samenkanälchen ist 0,001 mm dick 
(622). 

Epididymis. Das vordere 5 mm lange Ende des Caput epididymidis ist 
zungenförmig, es kann als Processus capitis epididymidis bezeichnet werden (58, 
S. 92). Die Epididymis enthält glatte Muskelfasern (558). — Über die Zwischen- 
substanz (resp. die Zwischenzellen) der Samenkanälchen vergl. 579 u. 611. 


Ovarium masculinum. Stellt ein solides rötliches oder bei Blutleere 
blasses und dann schwer aufzufindendes Pünktchen von I mm Länge auf 0,75 mm 
Breite unterhalb des Processus capitis epididymidis dar, der Stiel ist 0,3 mm breit, 
das Flimmer-Epithel der Oberfläche 0,028 mm dick Fig. 100. 

(358, S. 92). — Auf Grundlage seiner Entwickelungs- el; 
geschichte wird das Organ von anderer Seite für einen ; 

Rest des oberen Endes des Müller’schen Ganges ge- 
halten (811). 


Samenfäden. Sie bestehen aus einem Kopf, 
welcher eine ovale, vorn abgerundete Scheibe dar- 
stellt, nebst schwanzförmigem Anhang. Ersterer ist Ana ee 
länger als beim Menschen, vorn breiter und stumpfer A. der Kopf von der Fläche ge- 


= : sehen, mit einem dunklen Quer- 
abgerundet (Fig. 100) ; auch der Schwanz ist bedeutend Handel iBe aufdar N 
länger. Die Dimensionen des Kopfes betragen : Länge Buena 


0,005 mm, Breite 0,0036 mm, Dicke 0,001 mm; die Länge inkl. des Schwanzes 
beträgt 0,045 mm. Manche haben ein dunkleres mittleres Querband (Valentin 
359, W.Krause). An eingetrockneten Samenfäden sah Valentin (359) mitunter 


232 Geschlechts-Apparat. 


zwei bis vier dunklere Querbänder, die an die Reifen eines Fasses erinnerten. 
Leeuwenhoek (360), der die Samenfäden des Kaninchens zuerst abbildete, glaubte 
auch im Kopfe eine Anzahl kleiner Körnchen und ein größeres in der Nähe des 
Schwanzes zu erkennen. — Über die Entwickelung der Samenfäden s. 792. 
Diechemische Beschaffenheit des Samens ist bei einem brünsti- 
gen, alten Männchen untersucht worden (561). Die Reaktion im Hoden war neu- 
tral, in der Epididymis leicht alkalisch. Im Filtrat fand sich etwas Albumin; der 
Rückstand war löslich in Alkalien, wurde durch Essigsäure gefällt; nur ein kleiner 
Teil war im Überschuß löslich. Ferrokaliumeyanür bewirkte eine geringe Trübung. 
Kastration. Hautschnitt nach der Länge der Skrotaltasche. Der Hoden wird 
hervorgezogen und mit dem Skalpell kurz abgeschnitten. Unterbindung von Blut- 
gefäßen ist wenigstens bei jungen Kaninchen gewöhnlich nicht nötig. Man hat 
auch den Samenstrang unterbunden, ohne ihn abzuschneiden, und den Rest der 
Natur überlassen. Es besteht die Gefahr einer tötlichen Peritonitis,, weil die Höhle 
der Tunica vaginalis propria mit der Bauchhöhle kommuniziert. — Vergl. a. 554. 


Lage der Hoden. 


Canalis ingwinalis. Der Annulus inguinalis stellt eine längliche, me- 
dianwärts von der A. epigastrica inferior, sehr nahe der Medianlinie gelegene 
Spalte dar, durch welche das Vas deferens und die Vasa spermatica interna 
(beim Weibchen das Ligamentum uteri rotundum) gehen. Der kurze Leisten- 
kanal wird beiderseits vom oberen Teil der Hoden mit ausgefüllt; dieselben 
liegen nebst der Epididymis und dem unteren Teile des Vas deferens im 
Processus vaginalis peritonei. Letzterer steht mit der Bauchhöhle in offenem 
Zusammenhange, so daß die Hoden in dieselbe zurücktreten können; seine 
untere Wand ist in einer, der Hälfte eines Skrotum entsprechenden Falte der 
Bauchhaut: der Skrotaltasche, jederseits neben der Symphysis oss. pubis durch 
das aus quergestreiften Muskelfasern bestehende Gubernaculum testis s. Hun- 
teri festgeheftet. Die Skrotaltasche enthält unter der Haut die Tunica dartos, 
welche aus dünnen Bündeln von glatten Muskelfasern besteht, und den M. 
- cremaster, der gut entwickelt ist (s. M. obliquus abdominis internus $. 157). 


Vasa deferentia. 


Das Vas deferens ist ziemlich weit, weich, die Museularis wenig entwickelt, 
deren glatte Längsmuskelfasern überwiegen. Verläuft in Begleitung der Vasa 
spermatica interna an deren medialer Seite und an der hinteren medialen Seite 
des Hodens aufwärts und nach hinten, gelangt durch den Annulus inguinalis 
in die Bauchhöhle, und sich umbiegend und an der lateralen Wand der Harn- 
blase abwärtssteigend in das kleine Becken. Das Vas deferens verläuft dann 
nahe vor dem Ureter, an der lateralen und Vorderfläche der Vesicula prostatica, 
mit dem der anderen Seite konvergierend, zeigt nahe seinem Ende eine läng- 
liche Erweiterung und mündet in die Vesicula prostatica. 


Aufsuchung des Vas deferens. A. Ohne Eröffnung der Bauchhöhle. Hautschnitt 
in senkrechter Richtung durch die Skrotaltasche, am Leistenringe beginnend, ca. 
3 cm lang, Hervorziehen der Hoden. 


u 


u Ze rn 


I nn an 


Geschlechts-Apparat. 233 


B. Mit Eröffnung der Bauchhöhle. Hautschnitt in der Medianlinie, am oberen 
Rande der Symphysis oss. pubis beginnend, mindestens 6 cm lang. Hervorziehen 
der Hoden aus dem Skrotum nach aufwärts, Durchschneidung des Gubernaculum 
testis (558, S. 11). 


Über die Folgen der Unterbindung des Vas deferens s. 688. 


Vesicula prostatica. 


Die Vesicula prostatica s. Utrieulus masculinus stellt eine unpaare läng- 
liche, von vorn nach hinten abgeplattete, nach oben mit zwei kurzen, den 
Uterushörnern des Weibchens analogen Ausstülpungen : Cornua vesiculae pro- 
staticae, versehene, ziemlich dünnwandige Blase von fast 3,5 em Länge, 1,5 
em Breite dar. Dieselbe liegt in der Medianlinie hinter dem unteren Teile der 
Harnblase (Fig. 404). Sie beginnt 
in der Mitte des Colliculus semi- Fig. 101. 
nalis urethrae mit einem einfachen 
Os ulrieulinum vesiculae prostalicae, 
welches als eine transversale, 
dem Orificium uteri externum ent- 
sprechende, 2—3 mm breite Spalte 
in einem Bogen um den Golli- 
culus seminalis herumläuft, so 
daß letzterer nach vorn konvex, 
nach hinten konkav erscheint. Von 
da an erweitert sich die Vesi- 
cula prostatica allmählich bis 14 
—13 mm über ihrer Mündung, 
woselbst sich auf der Vorderfläche 
eine Einschnürung zeigt. Dieser 
untere Teil hat eine an der Hinter- 
wand dickere Schleimhaut, die von 
der Mündung an mit 5—7 in der ; 

Mitte 0,3mm dicken Längsfalten, die keine runde Höcker oberhalb der Harnbläse erscheinend. 
durch Seitenäste zu einem zarten jinker Ureter, Aa Aorta abdominalis. Nach Loch und 
Netze verbunden werden: Arbor ae 
vesiculae prostaticae, versehen ist. 
Der obere Teil der Vesicula pro- 
statica oberhalb der Einschnürung ist weit, seine Innenwand glatt; ihre 
Höhle einfach , ihre Wandung kontraktil und enthält glatte Muskelfasern, die 
geflechtartig verbunden sind. An ihrem oberen Ende besitzt sie zwei late- 
rale Zipfel (Fig. 104 Vpr). Die Vasa deferentia münden ca. 2 mm von ein- 
ander entfernt und 3—7 mm oberhalb des Os utrieulinum nebeneinander mit 
_ ziemlich großen Öffnungen, jeder auf einer ca. 1,5 mm breiten Papille in die 
Vorderwand der Vesicula prostatica. 


In der Schleimhaut finden sich rundliche Drüsen eingebettet (562). 
Die Vesicula prostatica entspricht vermöge ihrer Muskulatur, ihrer Mündung, 
die einer Uterusmündung analog ist, ihrem Arbor etc. vollkommen dem Uterus, 


234 Geschlechts-Apparat. 


oder genauer dem vom Peritoneum überzogenen oberen Teil der Scheide beim 
weiblichen Kaninchen ; gewöhnlich wird sie jedoch für eine unpaare Vesicula se- 
minalis gehalten (565), wofür sich anführen läßt, daß sie nach Kölliker (810, 
vergl. 811) aus einer Erweiterung und Verschmelzung der Wolff’schen Gänge des 
Embryo hervorgehen soll. Sie enthält in ihrem weißlichen Inhalt konstant Samen- 
fäden (564), und ist also ihrer Funktion nach immerhin als Samenreservoir zu 
betrachten. Entwickelungsgeschichtlich entspricht sie so sehr dem Uterus, daß es 
nach E. H. Weber noch beim neugeborenen Kaninchen beinahe unmöglich fällt, 
beide Organe mit bloßem Auge zu unterscheiden (565). 


Prostata. 


Die Prostata ist wenig entwickelt, länglich-oval, dünn, gelblich; ihre 
Ränder sind abgerundet. Sie besteht aus einem Lobus medialis und zwei Lobi 
laterales ; sie liegt hinter dem unteren Teile der hinteren Wand der Vesicula 
prostatica. Der untere Teil der lateralen Ränder kann sich unterhalb der Vesi- 
culae seminales an der lateralen Wand der Vesieula prostatica fortsetzen. Ihre 
Aeini liegen zwischen Zügen von glatten Muskelfasern; ihre Ausführungsgänge 
öffnen sich am Collieulus seminalis. 

Über den mikroskopischen Bau der Prostata s. 794. 

Nerven. Die Nervenstämmchen innerhalb der Prostata führen mikrosko- 
pische Ganglien (Leydig, 566. — W. Krause), welche teils kleiner («—6 Gang- 
lienzellen), teils größer (15—20 Zellen) sind (665). 

Pathologische Anatomie. Die Acini der Prostata sind häufig erweitert 
und erhalten konzentrisch geschichtete Konkretionen. Sie besitzen Zylinder-Epi- 
thel (566, Taf. I. Fig. 1—3, und 562, S. 499, Fig. 242 — s. a. 665). 


Samenbläschen. 


Die Vesiculae seminales sind groß, in aufgeblasenem Zustande von 3—4 mm 
Durchmesser, weißlich; sie erstrecken sich unterhalb der Vesicula prostatica 
zwischen derselben und der Prostata nach oben und hinten, münden nach 
vorn jede mit einer besonderen Öffnung neben den Mündungen der Vasa 
deferentia in die Harnröhre. 

Sie bestehen aus verhältnismäßig weiten, dünnwandigen, gewundenen 
Schläuchen. 

Die Vesiculae seminales können im leeren Zustande leicht übersehen werden ; 
sie enthalten schleimige Flüssigkeit, die Samenfäden führen kann. Man hat sie als 
ein zweites Prostatapaar betrachtet (366). 


Harnröhre. 


Die Urethra ist eng; die Pars prostatica kurz, enthält den Colliculus semi- 
nalis, in dessen Mitte die Vesicula prostatica mündet; hinter demselben liegen 
die Einmündungsstellen der Vasa deferentia und über letzteren diejenigen der 


a en ee ee ee 


Geschlechts-Apparat. 235 


Vesiculae seminales. Die Pars membranacea ist lang; an ihrem vorderen Ende 
liegen die Glandulae Cowperi. Die Pars cavernosa stellt einen gleichmäßig 
weiten Hohlzylinder dar. 


Die Muskeln der Harnröhre bieten nichts bemerkenswertes (567). 


Penis. 


Ist 2,5 cm lang, fast gerade nach abwärts gerichtet; seine Glans lang 
und spitz. 


61. Cowperi. 


Jede ist ca. 1 cm lang; 2 mm breit; liegt jederseits vor der Prostata, 
unter der Pars membranacea urethrae; ihr Ausführungsgang verläuft eine 
Strecke weit nach vorn, mündet in schräger Richtung in den Anfang der Pars 
cavernosa urethrae. 


I zu 


Das Epithel der stark gelappten (799) Drüse ist in den Acini pyramidenför- 
mig, in den Ausführungsgängen zylindrisch, in der Umgebung der letzteren finden 
sich quergestreifte Muskelfasern (800). 


Gl. praeputiales. 


Jede Gl. praeputialis s. inguinalis wiegt 0,12 g, ist länglich-oval, 13 mm 
lang, —5 mm breit, 2 mm dick. Liegt mit ihrer Längsachse in transversaler 
Richtung an der lateralen Seite der Wurzel des Penis, läßt sich mit der Haut 
aufheben, die an der lateralen Seite des Praeputium in einer halbmondförmi- 
gen Stelle haarlos ist. Der grössere mediale Teil hat bräunliche Farbe, der 
laterale Teil zeigt weibliche Knötchen, liegt unterhalb des unteren Endes 
der Skrotaltasche. Das eigentümliche Sekret ergießt sich auf die erwähnte 
haarlose Hautstelle. 

Der bräunliche mediale Teil besteht aus gewundenen, mit Ausführungs- 
gängen versehenen Kanälen, die denjenigen der Schweißdrüsen homolog sind. Letz- 
tere fehlen im übrigen der Haut des Kaninchens (S. 170). Die Kanälchen der 
Gl. praeputialis enthalten bräunliche Fettröpfchen, ähnlich wie sich in der Schwanz- 
drüse des Hirsches finden (568). Der weißliche höckrige laterale Teil der Gl. 
praeputialis besteht aus großen Talgdrüsen, welche in Haarbälge einmünden (566, 
S. 32. Taf. III. Fig. 235—28). — Beim Biber liefern diese Drüsen das Castoreum; 
das Sekret des bräunlichen Teiles ist beim Kaninchen sehr stark riechend. 


Gl. anales. 


Die Gl. analis ist ca. 1,5 cm lang, 3—4 mm breit, abgeplattet; liegt je- 
derseits an der lateralen Außenwand des Rektum, in der Höhe des siebenten 
Schwanzwirbels, etwa 8 mm oberhalb des Anus. 

Ihre Acini enthalten sehr viel Fett; ihr Sekret hilft offenbar die Oberfläche der 
harten rundlichen Kotmassen für den Durchtritt durch den Anus geschmeidig zu 
machen. 


236 Geschlechts-Apparat. 


Weibliche Geschleehtsorgane. 
Eierstöcke. 


Jedes Ovarium wiegt ca. 0.25 g, ist oval, etwas abgeplattet, ungefähr 
doppelt so lang als breit, weißlich. Die Oberfläche ist mit einer Anzahl von 
kleinen wasserhellen Bläschen: den Graaf’schen Follikeln besetzt, von denen 
die größeren etwas hervorragen und der Oberfläche ein höckriges. Ansehen 
verleihen. Die Ovarien liegen jederseits in der Höhe des vierten Lendenwir- 
bels vor dem M. psoas major; das linke unterhalb des unteren Randes der 
linken Niere. Die Längsachse ist vertikal gestellt; die vordere Fläche ist vom 
Mesometrium und den Fimbrien der Tuba Falloppiae bedeckt. 


Die kleinsten Follikel, in denen man ein Ovulum unterscheiden kann, haben 
0,11—0,27 mm Durchmesser; in seltenen Fällen finden sich zwei Ovula in dem- 
selben Follikel (569, zweimal). Das reife Ovulum hat 0,17 mm Durchmesser, das 
Keimbläschen 0,045 mm; ersteres wurde von De Graaf (370) entdeckt. Das Keim- 
bläschen enthält ein Kernfadenwerk, dessen Fäden nach Chromsäure-Behandlung 
eine körnige Struktur zeigen (807). — Die Follikel werden erst eine Zeit lang nach 
der Geburt sichtbar. } 

Die Corpora lutea sind bald nach ihrem Entstehen deutlich hervorragend, 
sternförmig, zu dieser Zeit nicht gelb gefärbt, stark injiziert (878), der Bluterguß 
soll aber pathologisch oder traumatisch sein (817). Wenn keine Befruchtung statt- 
gefunden hat, so erreichen sie am fünften Tage (571) den höchsten Grad ihrer 
Entwickelung. 

Über die Nerven des Ovarium vergl. 754. 

Esxstirpation des Ovarium, Ovariotomie, s. 776. 


Gebärmutter. 


Der Uterus ist zweihörnig, der untere Teil eines jeden Cornu uteri ist in 
der Länge von etwa 7 mm mit dem der anderen Seite zusammengeheftet, mün- 
det aber getrennt mittels des doppelten Orificium uteri externum in die Scheide. 
Jedes Cornu uteri ist bei erwachsenen, nicht trächtigen Tieren etwa 7 cm lang, 
3—/4 mm weit und bogenförmig lateralwärts gekrümmt. 


Die Schleimhaut trägt im Cervikalkanal Flimmer-Epithel, übrigens kleine, 
mehrfach geschichtete Platten-Epithelien und einzeln stehende Zotten (372). Sie 
enthält gedrängt stehende schlauchförmige Drüsen (375), deren Zylinder-Epithel 
flimmert (707). Zur Zeit der Brunst ist die Innenfläche des Uterus mit rötlichem, 
Blutkörperchen führendem Schleime bedeckt. 

Über die Lymphgefäße vergl.57, S. 288; über die Nerven 808. Das Platzen 
eines Graaf’schen Follikels erfolgt etwa 9—40 Stunden nach der Begattung. Gleich 
nach der Geburt findet letztere zwar auch statt, aber keineswegs jedesmal; ge- 
wöhnlich erfolgt sie im ersteren Falle 6—8 Stunden nach der Geburt. Bringt 
man dagegen im Winter isoliert gehaltene Weibchen während der Sommermonate 
zum Männchen, so kann man mit Sicherheit auf Befruchtung rechnen (389). Das 


Geschlechts-Apparat. 237 


Eindringen der Spermatozoen,, deren Anzahl. gegen 50 betragen kann, durch die 
Zona pellucida des Eies erfolgt in der Regel 13 Stunden nach der Begattung (581, 
vergl. 756), der Eintritt des Eichens in den Uterus etwa um die 70ste Stunde. 
Daß Spermatozoen in den Dotter selbst eindringen, ist mehrfach konstatiert (582, 
756); es werden auch der Zona pellucida Porenkanäle, die als Mikropylen fun- 
gieren können, zugeschrieben (597). — Über die weiteren Vorgänge im Kanin- 
chen-Ei s. 749. 

Während der Schwangerschaft vergrößert sich auch ein zufällig nicht 
schwangeres Horn des Uterus so sehr, daß es am Ende derselben einem Uterus- 
horn gleicht, welches halbreife Früchte enthält (372, S. 30). Abbildungen von 
Kaninchen-Embryonen verschiedenen Alters s. in 577. 

Bei der Geburt kann Inversio uteri eintreten; durch Lufteintritt in die Venen 
des Uterus soll unter diesen Umständen der Tod erfolgt sein (574). Vorfall des 
Uterus und der Harnblase ist einmal beobachtet (578). 

Die Plazenta jedes Eies hat eine runde, kuchenartige Form; sie zeigt sich 
meistens in zwei, auch in drei Abteilungen oder Kotyledonen gesondert (569, 
S. 137). Über ihren feineren Bau siehe z. B. 575, 748 und 840. 

Reizung des Uterus durch den Induktionstrom erzeugt (585) bei trächtigem 
Uterus intensive Kontraktionen, wenn die hintere Wand der Vagina — bei nicht 
trächtigem Uterus, wenn die Hörner besonders in den Abschnitten, wo sie parallel 
verlaufen, mit den Elektroden berührt werden. Warmes Wasser von 45—55 
gehört zu den kräftigsten Erregungsmitteln bei trächtigem, wie bei leerem Uterus. 

Zuklemmen der Aorta descendens abdominalis (s. letztere S. 259) nach Isolie- 
rung der vor ihr verlaufenden sympathischen Nervenstämmchen, ebenso Verblutung, 
sowie durch Atmungssuspension (Kurare, S. 31) bewirkte dyspnoische Blutbeschaf- 
fenheit verstärken die rhythmischen Kontraktionen des Uterus in der Regel nur bei 
trächtigen Tieren, bei diesen aber konstant (585). Diese Kontraktionen treten auch 
dann noch auf, wenn vor dem Zuklemmen der Aorta descendens abdominalis die 
vor der Aorta verlaufenden Nerven des Plexus aorticus abdominalis und die den 
Uterus mitversorgenden Nn. sacrales III und IV durchschnitten, sowie das Gang- 
lion mesentericum exstirpiert worden waren (385). 

Verminderung der Blutzufuhr mittels Unterbindung der Aa. uterinae (s. letz- 
tere S. 264) hebt die rhythmischen Kontraktionen des trächtigen Uterus nicht auf 
(585, S. 391). 

Ebenso erfolgen bei nichtträchtigen Kaninchen auch nach Durchschneidung 
des Plexus aorticus noch Kontraktionen, wenn man den Lumbalteil des Rücken- 
markes zwischen den Wirbeln hindurch mittels eingestochener Elektroden reizt 
(385, S. 387). Vergl. a. 742 u. 871. 

Elektrische Reizung des peripherischen Teiles des durchschnittenen Plexus 
aorticus abdominalis, wobei man die Nerven an den Unterbindungsfäden hervor- 
hebt (584,8. 424), ändert die Ursprungsstelle der rhythmischen Kontraktionen der 
Uterushörner. Sie beginnen nicht an dem oberen Ende der Vagina, sondern von 
den Tuben, seltener von dem Mesometrium aus, wie es überhaupt bei nichtträch- 
tigem Uterus die Regel ist. In letzterem werden durch elektrische Reizung des 
Sympathicus Kontraktionen ausgelöst, die vielleicht nur durch Gefäßstauung be- 
wirkte, vielleicht wahre, den peristaltischen Bewegungen ähnliche Zusammen- 
ziehungen sind (585, S. 384). 

Auf die Exstirpation des Ganglion mesentericum (s. letzteres, Fig. 101 @mi, S. 
233)kann man die Entfernung von zwei Nervenstämmchen folgen lassen (385), welche 
vom Ganglion nach oben zum Plexus coeliacus verlaufen. Die nach abwärts ziehen- 
den Nerven werden bis zur ‚Spaltungsstelle der Aorta abdominalis streckenweise 
abgetrennt. Die Plexus hypogastrici werden an der lateralen Seite des Rektum ab- 


238 Geschlechts-Apparat. 


wärts bis zu den Ganglia uterina verfolgt. Ferner werden die Äste der Nn. sacrales 
IIT und IV, nachdem letztere aus den betreffenden Foramina sacralia hervorgetreten 
sind, durch Ablösung desjenigen lockeren Bindegewebes mittels stumpfer Werkzeuge 
zerrissen, welches das Rectum mit der Vagina und der hinteren Beckenwand verbin- 
det. Auch die im Mesenterium bogenförmig sich verzweigenden Nervenstämmchen 
und die Nn. spermatici werden, nach doppelter Unterbindung der Blutgefäße, mit 
welchen sie verlaufen, in mehreren Partieen durchschnitten. In gleicher Weise 
werden die in beiden Platten des Mesometrium mit den Gefäßen verlaufenden 
Nervenzweige abgeklemmt, unterbunden und durchschnitten. 

Unmittelbar nach Durchschneidung aller dieser Nerven findet man die inneren 
Geschlechtsorgane intensiv gerötet, die Blutgefäße erweitert und stärker hervortre- 
tend. Die Erregbarkeit des Uterus und der Vagina auf direkte Reizungen ist wesent- 
lich gesteigert. Sekundär entsteht Peritonitis; ferner beim trächtigen Tiere in der 
Anfangsperiode der Trächtigkeit Abortus während der Operation oder gewöhnlich 
in den ersten 36 Stunden nach derselben. Ist dagegen die Trächtigkeit schon wei- 
ter fortgeschritten, so sterben die Embryonen ab und werden in der Regel am 
7—10ten Tage nach der Operation ausgestoßen , vielleicht in Folge von Ernäh- 
rungsstörungen, da die operierten Kaninchen sehr wenig fressen (385). 

Über Reflexbewegungen des Uterus nach Reizung peripherischer Nerven, 
auch der Mammae, vergl. 859. 

Superfötation. Da das Kaninchen einen zweihörnigen Uterus besitzt, so 
wäre es theoretisch möglich, daß während der Trächtigkeit des einen Cornu eine 
Befruchtung im anderen stattfände. Von nicht-wissenschaftlicher Seite liegen eine 
Anzahl von Angaben vor (579), wonach z. B. 8 Tage nach der Geburt von an- 
scheinend reifen Jungen eine zweite Serie ebenfalls ausgetragener Embryonen ge- 
folgt sein soll. Die Fälle sind indessen nicht hinreichend genau untersucht, um die 
Fehlerquellen auszuschließen. Trächtige Weibchen scheinen das Männchen nie- 
mals anzunehmen ; jene Beobachtungen können eben so wohl teils als partielle 
Spätgeburten, teils als Frühgeburten gedeutet werden, und selbst an gröbere Irrtü- 
mer ist zu denken, indem ein fremdes Weibchen im gemeinschaftlichen Stalle ein 
Nest mit Jungen besetzt haben und nachher von der Eigentümerin, deren Jungen 
gestorben waren, vertrieben worden sein kann, welche letztere die fremden Kin- 
der zu säugen übernahm. 

Künstliche Befruchtung von Eiern aus den größten Follikeln auf Unterlage der 
Uterusschleimhaut ist versucht worden (580). Man wählt trächtige Tiere, die dem 
Werfen nahe sind, um reife Eierstocksfollikel zu erhalten. 

Verschließung eines Cornu uteri. Entleerung der Harnblase durch Druck; 
Hautschnitt in der Medianlinie, dicht oberhalb der Symphysis pubis, 3 bis 6 cm 
lang, Vorziehen der Uterushörner, Querschnitt in der Nähe des unteren Endes; 
das Mesometrium wird ca. 4 cm weit eingeschnitten, um eine zufällige Wiederver- 
einigung zu hindern (376). 

Exstirpation eines Cornu uteri kann nach vorgängiger doppelter Unterbin- 
dung desselben nebst dem Mesometrium ohne Blutung vorgenommen werden 
(369, S. 85). 


Muttertrompeten. 


Die Tuben, Tubae Falloppiae, setzen sich von den läteralen Enden der Gor- 
nua uteri bis zu den Ovarien fort; sie sind viel dünner, von dunklerer Farbe, 
ziemlich stark geschlängelt, im Ganzen 8—10 cm lang. Sie verlaufen in senk- 


|; 


Geschlechts-Apparat. 239 


rechter Richtung lateralwärts von den Processus triangulares der drei unter- 
sten Lendenwirbel, vor den Mm. psoas major und quadratus lumborum. 

Sie bestehen aus einem engeren medialen und einem weiteren lateralen 
Teil (Isthmus und Ampulle, 659) ; ersterer beginnt am Uterus und ist ca. 3,5 
cm, letzterer 6,5 cm lang. Der engere Teil ist relativ zur Größe des Tieres 
doch ziemlich weit, verläuft vom Uterus ab eine Strecke weit gerade, zeigt 
einige Windungen, ehe der weitere Teil anfängt. Letzterer verläuft in mehr 
flachen Windungen und am freien Ende ganz gestreckt, wo derselbe in die 
vom Peritoneum gebildete, von Flimmer-Epithel ausgekleidete Tasche, in 
welcher das Ovarium liegt, mündet. Die Falten im weiteren Teile bieten nichts 
besonderes ; am oberen freien Ende des letzteren finden sich die Fimbrien. 


Wenn das uterine Ende einer Tube verschlossen ist, so können sich in 
ersterer bis 100 unbefruchtete Eier nach und nach anhäufen (585). 

Über die Technik zur Aufsuchung der Eier in der Tube vergl. 581. 

Unterbindung und Durchtrennung einer Tube nebst Exstirpation des Ovarium 
schließt Schwangerschaft im Uterushorn derselben Seite nicht aus (795): es tritt 
offenbar Überwanderung des Ovulum aus dem gesunden Eierstock durch die 
Bauchhöhle hindurch ein. 


Scheide. 


Die Vagina ist bei Weibchen, die geboren haben, etwa so lang wie ein 
Cornu uteri, ca. 8 cm, und weit genug, um den kleinen Finger einzuführen. 
Sie liegt zum Teil unter der Symphysis pubis, etwas schräg nach vorn ver- 
laufend. Dieser Teil ist fast 2 cm lang. Die Vagina erstreckt sich dureh das 
kleine Becken in das große und verbindet sich nach oben mit dem Uterus. 
Ihr oberer, hinter der Harnblase gelegener Teil wird vom Mesometrium mit 
eingewickelt, welches bis zur Höhe des oberen Randes der Symphysis pubis 
hinabreieht und auch hinter der Scheide zwischen derselben und dem Rektum 
die Excavatio recto-uterina s. Douglasii auskleiden hilft. Von da an nach unten 
wird die Vagina mit dem Rektum durch eine Bindegewebshülle vereinigt, so 
daß beide Organe zusammen scheinbar einen einfachen Schlauch darstellen. 

Der vom Peritoneum überkleidete Teil der Scheide enthält glatte Muskel- 
fasern in seiner dicken Wandung; derselbe repräsentiert eigentlich das Corpus 
uteri und ist der Vesicula prostatica des Männchens analog (585). 


Das Epithel der Vagina besteht aus Platten-Epithel, doch zeigen die Orificia 
uleri externa Flimmer-Epithel (572, S. 7). Auch Drüsen finden sich in der Va- 
gina (586). Nach der Begattung enthält die Scheide Urin und Samenfäden. Über 
die Art und Weise der Begattung siehe S. 6 (569, S. 41). 

Verschließung einer Stelle der Vagina. Operation wie bei Obliteration eines 
Cornu uteri (S. 238). Querschnitt durch den oberen Teil der Scheide; der obere 
Scheidenteil wird an die Bauchwunde angenäht; letztere durch Naht geschlossen. 
Die Operation ist gefährlich; man wählt halberwachsene Weibchen, die noch 
nicht geboren haben. Tiere, welche sie überstanden haben, lassen fortwährend 
die Männchen zu (576). 


Ewxstirpation eines Stückes der Vagina. Hautschnitt in der Medianlinie des 
Bauches über der Symphyse beginnend. Die auszuschneidende (585, S. 390), 


240 Geschlechts-Apparat. 


nach abwärts sich verschmälernde Partie von 2,5 cm Länge auf 1,5—2 cm Breite 
wird markiert und mit zwei Pinzetten in eine Falte gefaßt. An den vorgezeich- 
neten Konturen werden unter den Pinzetten feine Katgutfäden durchgeführt und 
nach Exzision der ganzen Wanddicke zusammengeknüpft. Das ausgeschnittene 
Stück kontrahiert sich lebhaft. Die Folge der Operation ist Stillstand der Fötus- 
Entwickelung bei trächtigen Tieren, Aufhören aller rhythmischen Kontraktionen 
des Uterus, die Geburt tritt nicht ein und die Embryonen sterben ab (585). 


Mesometria. 


Das Ovarium liegt in einer dem Ligamentum uteri lJatum entsprechenden 
Falte des Peritoneum, dem Mesometrium. Beiderseits entspringt das letztere 
in der Höhe des vierten Lendenwirbels, linkerseits nahe unterhalb des unteren 
Randes der linken Niere, vor dem M. psoas major, in einer fast senkrechten 
Linie, die bis zum oberen Rande des siebenten Lendenwirbels hinabreicht. 
Das Mesometrium geht nach vorn zum Ovarium, welches etwa in der Höhe des 
vierten Lendenwirbels vor dem M. psoas major liegt. in 


Das Mesometrium setzt sich an die Cornua uteri näher deren Vorderfläche 
und seine vordere Platte gelangt direkt zur Vorderfläche der Scheide, während 
sich die hintere an den vorderen Rand der lateralen Außenfläche der Vagina 
ansetzt, indem sie erst die genannte Fläche und darauf die hintere Fläche der 
Scheide überzieht. In der Medianlinie verschmelzen an der Scheide und den 
vereinigten unteren Teilen der Uterushörner das rechte und linke Mesometrium 
miteinander. 


An der vorderen Platte jedes Mesometrium haftet eine Schicht von glatten 
Muskelfasern, welche von einem in der Medianlinie auf der Vorderfläche der 
Scheide gelegenen Faserzug nach beiden Seiten lateralwärts ausstrahlen und 
sich untereinander vielfach geflechtartig verbinden. An der hinteren Platte 
finden sich zwei solche senkrechte Faserzüge, von denen Muskelfaserbündel 
nach oben zu den Uterushörnern gehen; der mediale liegt benachbart und 
parallel der lateralen Außenfläche der Scheide, der laterale ungefähr in der 
Mitte des Mesometrium. Letzterer sendet auch Faserbündel in lateraler Rich- 
tung aus. Zwischen den beiden Muskelschichten verlaufen die Gefäße und 
Nerven des Uterus. Auch in dem Teile des Mesometrium, welcher zu den Tu- 
ben geht, finden sich etwa 20 Bündel von glatten Muskelfasern (587 —S.a. 588). 


Einmal wurde eine »Wimperblase« an dem freien Rande des Mesometrium, 
in der Nähe des Ovarium gefunden (589). Die Wimperblasen stellen mit Flim- 
mer-Epithel ausgekleidete, mutmaßlich durch Einstülpung und Abschnürung der 
Schleimhaut entstandene Säcke dar. 

Spritzt man feingeriebene suspendierte Tusche u. dergl. in das Abdomen, so 
sind die Körnchen später mikroskopisch im Uterus und selbst in der Vagina nach- 
zuweisen (650). 


Ligamentum uteri rotundum. Entspringt von dem oberen Ende des Cornu 
uteri, verläuft im Annulus inguinalis und Canalis inguinalis, entsprechend dem 
Gubernaculum testis beim Männchen. 


Geschlechts-Apparat. 241 


Äufsere weibliche Geschlechtsorgane. 


Introitus vaginae. 


Der Scheideneingang ist von einem Paar Falten: den Labia, eingefaßt, 
welche große Talgdrüsen enthalten; kleine Schamlippen fehlen. Am oberen 
Teil des Introitus stehen jederseits 5—6 stärkere Haare, weiter lateralwärts 
findet sich eine zweite Reihe (818). 

Die Clitoris ist ca. 2cm lang, an der Basis 5 mm breit, also fast so lang 
als der Penis, aber dünner; die Glans ist sehr spitz zulaufend. Das Lig. sus- 
pensorium clitoridis ist schwach, es verläuft in einer Furche zwischen den Cor- 
pora cavernosa clitoridis. Ein M. retractor praeputü celitoridis entspringt jeder- 
seits von der lateralen Fläche des Corpus clitoridis, ist schmal und sehr dünn, 
verläuft nach oben und vorn zum Praeputium elitoridis (818), welches er zu- 
rückzieht. — Die Haut des Introitus kann man so zurückziehen, daß die Glans 
clitoridis 5—8 mm weit frei hervorsieht (818). 

Urethra. Hinter der Glitoris, # em (— 5 cm, 818) oberhalb des Schei- 
deneinganges, mündet die kurze, 4 mm weite Urethra. 


Nach Experimenten, die von mir im Frühjahr 1883 in Göttingen angestellt 
wurden, scheinen die Kämpfe zwischen Kaninchen und Hasen (S. 14) auf ge- 
schlechtliche Beziehungen, die unten (S. 243) nochmals erwähnt werden, zurück- 
führbar zu sein. Indem das Männchen (Kaninchen) den (weiblichen) Hasen mit 
den Schneidezähnen faßt und festzuhalten sucht, während letzterer sich gewaltsam 
losreißt, werden ihm große Hautlappen, nebst Hautvenen und Muskelfetzen abge- 
rissen, wobei schließlich infolge der Eiterungen das Tier zu Grunde zu gehen 
pflegt. Daß Hasen mit Kaninchen desselben Geschlechtes sich nicht vertragen 
werden, liegt auf der Hand. Somit erklärt sich die erwähnte (S. 11) Feindschaft 
zwischen beiden Arten in der einfachsten Weise und es bleibt nur die Frage übrig, 
wie sich wohl der Regel nach ein Kaninchenweibchen zum Hasenmännchen ver- 
hält; gerade dies ist die Modifikation, wobei Conrad Bastarde erzielte. 


Gl. Cowperi. 


Die Gl. Cowperi ist länglich, etwas größer als die des Männchens, ca. 
1,5 cm lang, 3 mm breit, 2 mm dick. Sie liegt parallel der lateralen Außen- 
fläche der Scheide, an die Wand der letzteren und den lateralen Rand der 
Clitoris geheftet, dicht unter dem Ramus inferior oss. pubis, lateralwärts vom 
unteren Rande der Symphysis pubis. Sie wird bedeckt vom lateralen Rande 
der Gl. praeputialis (8178) — (s. männliche Geschlechtsorgane, S. 235). 


Gl. praeputiales. 


Die Gl. praeputialis s. inguinalis liegt jederseits lateralwärts vom Schei- 
deneingang, ist ca 1,5 cm lang, 3 mm breit, 2 mm dick, wiegt 0,1 g; verhält 
sich übrigens wie beim Männchen (S. 235). Der laterale Teil der Drüse ist 
gelblich, etwa 4 mm lang, 3 mm breit (818). 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 16 


Geschlechts-Apparat. 


[8] 
pe 
[807 


Gl. anales. 


Die Gl. analis liegt jederseits weiter abwärts als dieGl. Cowperi, an die late- - 
rale Außenfläche des Rektum geheftet (s. männliche Geschlechtsorgane, $.235). 


Varietät. Die Gl. analis ist in mehrere kleinere Drüsen zerfallen. 


Mammae. 


Die Milchdrüsen liegen am Bauche neben der Medianlinie und bilden beim 
Weibchen eine scheinbar zusammenhängende weißliche Drüsenmasse, die 
jedoch in eine Anzahl von einzelnen Drüsen abgeteilt ist, deren Ausführungs- 
mündungen auf den Zitzen sich öffnen. Während der Laktation haben die 
Mammae jeder Seite z. B. 277g Gewicht, 40 cm Länge, 2—4 em Breite, 3—5 
mm Dicke. Bei säugenden Weibchen sind die Zitzen (6—A0) stark entwickelt; 
beim Männchen ganz rudimentär. In jeder Zitze finden sich 5 weite Milch- 
gänge (590). Die Zitzen liegen in einer Linie, die vom Knorpel der 7ten, 8ten 
oder 9ten Rippe beginnt und zur Symphysis pubis verläuft, mithin von beiden 
Seiten her nach unten konvergiert. Die oberste Zitze findet sich entweder an 
der bezeichneten Stelle des Thorax oder oberhalb derselben vor dem M. pecto- 
ralis superficialis in der Höhe des oberen Randes des Sternum oder z.B. in der 
Höhe des Ansatzes des fünften Rippenknorpels an das Sternum. Die übrigen 
Zitzen liegen in regelmäßigen Abständen von einander und dem oberen Rande 
der Symphysis pubis. Die einzelnen Mammae stellen ganz flach ausgebreitete 
rundliche Scheiben dar, deren Zentrum in der Zitze liegt; nach Entfernung 
der Haut zeigen sich die einzelnen Läppchen wie präpariert. 

In den Acini sind nach Injektion von Zinnober etc. in eine Vene keine Farb- 
stoffkörnchen aufzufinden (795). — Zwischen den Drüsenläppchen kommen 
glatte Muskelfasern vor (754), sowie Zwischenzellen (755), erstere finden sich 
auch in der Zitze (812). — Über die Entwickelung der Mamma s. 812. 

Varietät. Bei hasenfarbigen französischen (belgischen) Kaninchen fand 
Darwin (8, S. 106) in der Regel nur 6 Zitzen — was jedoch auch bei anderen 
Rassen vorkommt. Die Differenz wird mit einer geringeren Fruchtbarkeit in Be- 
ziehung gebracht. Bei deutschen Kaninchen sollen öfters nur 8 Zitzen vorhanden 
sein (747) — hierbei ist das oberste Paar übersehen worden. 

Die Milch ist so dicht wie die beste Sahne, sparsam; man erhält durch 
Melken in der Stunde kaum einige Tropfen (864). Sie scheint nur einmal analy- 
siert worden (864) zu sein; der Fettgehalt beträgt ca. 22°/,. Dieses Fett ist 
durchsichtig, farblos, flüssig selbst bei Wintertemperatur. Eine Vergleichung (864) 
ergab in Prozenten: 


Fettgehalt Ölsäure ee 
Milch, erste Analyse 12,8 10,3 
- zweite - 69,2 43,4 
Subkulanes Fettgewebe 59,2 34,5 
Eingeweide und Nieren 57,4 39,0 
Fett des Hafers 80,8 44,0 


Der Gehalt an flüchtigen Säuren muß im Vergleich zur Kuhmilch bedeuten- 
der sein (864). 


Geschlechts-Apparat. 243 


Muskeln am Beckenausgang. 


Das Perinaeum ist in beiden Geschlechtern wenig ausgedehnt ; dasselbe 
wird vom Rektum mit den Gl. anales, den Mm. flexores caudae, ischiocaver- 
nosi und der Urethra, resp. der Vagina begrenzt. 

M. pubocavernosus. Ursprung: Unterer Rand der Symphysis pubis. Ist 
stark entwickelt, bauchig. Insertion : Dorsum penis. 

M. ischiocavernosus entspringt unter dem Corpus cavernosum penis resp. 
elitoridis von dem Ramus inferior oss. ischii. Insertion: Laterale Fläche des 
Penis resp. der Glitoris. Der Muskel hebt den Penis nach vorn. 

M. bulbocavernosus ist sehr dünn, hängt nach hinten mit dem M. sphincter 
ani zusammen, entspringt in der Medianlinie von einem sehnigen Streifen des 
Corpus cavernosum urethrae, strahlt unterhalb des letzteren nach vorn aus. 

M. constrictor pudendi s. cunni hängt mit dem M. sphincter-ani zusammen, 
liegt in den Labien, ist homolog dem M. bulbocavernosus des Männchens. 

M. levator ani. Ursprung: Ramus inferior oss. pubis und Ramus inferior 
oss. ischii. Ist sehr dünn, verläuft abwärts. Insertion: Peripherie des Rektum. 

M. rectococeygeus ist unpaar. Ursprung : Vorderfläche des unteren Ran- 
des des zweiten Schwanzwirbels. Langer, schmaler Muskel, z. B. A cm lang, 
2 mm breit, durchscheinend. Läuft hinter dem Rektum aufwärts, teilt sich 
in einen rechten und linken Schenkel. An der Teilungsstelle tritt ein weißer, 
vom Plexus mesentericus inferior abstammender Nervenzweig in den Muskel, 
der aus glatten Muskelfasern besteht. Insertion: Hintere Wand des Rektum. 

Dieser Muskel ist bei anderen Säugetieren viel stärker entwickelt und stülpt 
z. B. beim Pferde die Rektumschleimhaut am Schluß der Kotentleerung nach 
außen um. Die Arterien kommen von der A. mesenterica inferior; die Venen 
gehen zu der gleichnamigen Vene; die Nerven stammen von zwei Hauptästen des 
erwähnten Nervenstammes, in welche sich letzterer vor seinem Eintritt teilt. Sie 
bilden einen reichhaltigen Plexus, der viele doppeltkonturierte neben blassen 
Nervenfasern und Ganglien enthält. Erstere zeigen häufig wiederholte Teilungen. 
Da dieser Muskel, obwohl aus glatten Muskelfasern bestehend , großenteils von 
doppeltkonturierten Nervenfasern versorgt wird, deren Endigungspunkte im Ver- 
hältnis zur Anzahl der glatten Muskelfasern sehr sparsam sind, — es kommen 
Hunderte von Muskelfasern auf jede Nervenstammfaser (394) — so eignete sich 
derselbe vielleicht zur Feststellung der Nervenendigung an den glatten Muskel- 
fasern,, über welche die neueren Arbeiten zu sehr widersprechenden Resultaten 
geführt haben. Anscheinend sind motorische Endplatten vorhanden (597). Durch 
Goldchlorid färben sich die Nervenfasern im Muskel schwarz und ebenso ein 
dichtes Netzwerk in dem umgebenden Bindegewebe , welches dem Lymphgefäß- 
system angehören dürfte. 

M. sphincter ani ist wenig entwickelt. 

Durchreißungen des M. sphincter ani können bei geschlechtlichen Kämpfen 
vorkommen: indem das Männchen das nicht brünstige Weibchen mit den 
Schneidezähnen zu fassen und festzuhalten sucht, kann die Afteröffnung verletzt 
werden. Die prolabierte Rektumschleimhaut wächst polypenähnlich aus, bedeckt 
sich mit geschichtetem Platten-Epithel und bildet auf diese Art die erwähnten 
(S. 23) papillären Exerescenzen. 


16° 


Angiologie. 


Herz. 


Das Pericardium ist ein sehr dünnhäutiger geschlossener Sack. 
Das Herz selbst wiegt im leeren Zustande undinkl. des Anfangsteiles der 
großen Gefäße ca. 4,5 @. 


Die Muskelfasern des Herzens zeigen im Normalzustande deutliche Fibrillen ; 
bei Tieren, die mit subkutanen Injektionen von Nitrophenylpropiolsäure vergiftet 
wurden (1,25—1,5 g führen in wenigen Minuten den Tod herbei), zeigen sich 
nach Anwendung saurer Tinktionsmittel die Querlinien in auffälliger Weise gefärbt 
und körnig (656). 

Die Zuckungsdauer des Herzmuskels beträgt 0,33 Sekunden (809, vergl. 
5.52). 

Die doppeltkonturierten Nervenfasern des Herzmuskels endigen mit moto- 
rischen Endplatten, wie sie den quergestreiften Muskelfasern z. B. von Fischen 
zukommen. Die eigentümlichen Wirkungen der Herznerven lassen sich also 
keinenfalls aus ihrer Endigung. erklären. — Obige Angabe (Erste Auflage S. 178) 
ist für einen Schreibfehler gehalten, jedoch indirekt bestätigt worden (592 — 
vergl. 58, S. 99). 

Das Atrium dextrum trägt an seiner vorderen Wand die Auricula destra, 
welche sich nach links und aufwärts biegt, vor dem Anfangsteil der Aorta 
descendens. In das Atrium dextruam münden die Vv. cavae superiores und 
inferior; das Ostium der V. cava superior dextra hat eine starke , sichelför- 
mige, lleischige Leiste als Andeutung einer Klappe; das Ostium der sinistra 
besitzt eine große, halbmondförmige, häutige Valvula Thebesii. 

Der Ventriculus dexter zeigt an seinen Öffnungen die Valvula trieuspidalis 
und drei Valvulae semilunares pulmonales, welche am vorderen rechten, am 
vorderen linken und am hinteren Umfang des Ostium arteriosum angeheftet 
sind. 

Das Atrium sinistrum trägt an seiner vorderen Wand die aufwärts ge- 
krümmte, neben der Wurzel der A. pulmonalis liegende Auricula sinistra. In 
dasselbe münden die Vv. pulmonales. 

Der Ventriculus sinister hat glattere Innenwand und stärkere Muskulatur 
als der Ventriculus dexter; an seinen Öffnungen befinden sich die Valvula 


u a a 


ee 


ER 


Herz. 245 


bieuspidalis und die drei Valvulae semilunares aorticae. Letztere sitzen am 
vorderen, am rechten hinteren und am linken hinteren Umfange des Ostium 
arteriosum. 

DieLage des Herzens betreffend, so befindet sich dasselbe im Thorax 
hinter dem Sternum und den Knorpeln der ersten und zweiten Rippe beider- 
seits, und zwar reicht es vom unteren Rande des ersten bis zum unteren 
Rande des zweiten Rippenknorpels. Die Spitze ragt bis in den dritten linken 
Interkostalraum links vom Sternum. 

Im Leben reicht das Herz etwas weiter nach unten. Sticht man fünf Nadeln 
durch die fünf oberen linken Interkostalräume in das Herz und läßt das Tier ver- 
bluten, so richten sich die Köpfe der Nadeln abwärts (595). Nach Durchschnei- 
dung der beiden Nn. vagi rückt das Herz noch etwas weiter abwärts (594). 

Der (negative) Druck innerhalb des Herzbeutels wurde am lebenden Tiere 
zu einigen Millimetern ermittelt (586). 

Höchst wahrscheinlich verläuft die Kontraktion der Herzkammern von der 
Spitze nach der Basis (588). 

Die Lymphgefäße des Herzens bieten nichts besonderes (595). 

Pathologische Anatomie. Chronische Endocarditis hinterläßt mitunter 
Veränderungen, die nicht mit den durch akute Endocarditis erzeugten verwechselt 
werden dürfen (396). 

Einführung einer Nadel in das Herz. An der Stelle des Herzstoßes im 3ten 
Interkostalraum, ca. 4 cm links vom Sternum, wird eine ca. 8 cm lange, dünne, 
an der Spitze mit einem Widerhaken versehene Middeldorpf'sche, richtiger 
Jung’sche Nadel nach aufwärts in die Muskelsubstanz des linken Ventrikels einge- 
stochen. Die Schwingungen der Nadel zeigen die Bewegungen des pulsierenden 
Herzens im verkehrten Sinne. Wenn die Nadel an ihrem anderen Ende einen 
Knopf trägt, so kann durch Anschlagen desselben an ein Trinkglas die Zahl der 
Herzschläge vielen Beobachtern hörbar gemacht werden. Oder man kann einen mit 
roter Seide umsponnenen Draht als leicht sichtbaren Zeiger benutzen (598). Sicherer 
geschieht die Zählung mit dem Stethoskop (599). Man kann auch mit der schwingen- 
den Nadel einen leichten Hebel verbinden, dessen einer Arm in ein Quecksilber- 
näpfchen taucht, einen galvanischen Strom Öffnet und schließt und dadurch ein 
Zählerwerk von Siemens und Halske auslöst (#00). 

Bloßlegung des Herzens. 

A. Mit Eröffnung des Thorax. Kurare-Vergiftung, Tracheotomie und Ein- 
leitung der künstlichen Respiration. Hautschnitt in der Medianlinie längs des Ster- 
num, Durchschneidung der Rippenknorpel mit der Schere beiderseits, Ablösung 
von den Bauchmuskeln, die Knorpel der ersten Rippen bleiben unverletzt, um die 
Aa. und Vv. mammariae internae zu schonen, das Sternum wird nach oben zu- 
rückgeklappt und mit Haken festgehalten. Die Blutung aus den Aa. und Vv. inter- 
costales anteriores steht von selbst. 

B. Ohne Durchschneidung der Rippenknorpel und ohne Eröffnung der 
Pleurahöhlen. Injektion von Opiumtinktur in die V. jugularis externa, Hautschnitt 
in der Medianlinie längs des Sternum, Ablösung des M. pectoralis major sinister 
vom Sternum und des sehnigen Ursprunges des M. rectus abdominis , Entfernung 
der Mm. intercostales im 2ten—5ten linken Interkostalraum mit Schonung der 
Pleura und der A. mammaria interna sinistra, die nötigenfalls im zweiten Inter- 
kostalraum unterbunden wird. Die Einatmung weniger Tropfen Chloroform macht 
die Herzbewegung zeitweise so langsam, daß man bei der Systole die Anschwellung 
des an seiner Vorderfläche sichtbaren linken Ventrikels, die Lokomotion des Her- 
zens nach abwärts, die Rotation nach rechts deutlich beobachten kann (4019). 


246 Aorta. 


GC. Von der Seite. Beide Aa. mammariae internae werden mit dem Ster- 
num. in eine Ligatur gefaßt, letzteres bleibt in seiner Lage (758). — Oder einfach 
durch Resektion einiger Rippen (779). 

Das Foramen ovale schließt sich am 12. Tage nach der Geburt, der Ductus 
arteriosus ist erst am 26. Tage obliteriert (597). 


Arterien des grofsen Kreislaufes. 


Aorta. 


Aorta adscendens. Sie steigt fast geradlinig in der Medianlinie aufwärts, 
reicht vom oberen Rande des zweiten Rippenknorpels bis zum oberen Rande 
des ersten. Verläuft anfangs innerhalb des Herzbeutels, links vom Anfang der 
A. pulmonalis, nach rechts und vorn an den oberen Teil der Auricula dextra, 
nach links und vorn an den oberen Teil des rechten Ventrikels grenzend. 
Dann geht sie hinter der Thymus aufwärts, nach rechts manchmal durch 
Fett von dem N. vagus dexter und der V. cava superior dextra geschieden und 
setzt sich in den Arcus aortae fort. Äste: 

Aa.coronariae cordis desxtra und sinistra s. magna (592). Die dextra ent- 
springt aus dem vorderen Sinus Valsalvae, die sinistra aus dem hinteren lin- 
ken. Die drei Sinus Valsalvae stellen leichte Erweiterungen der Wurzel der 
Aorta adscendens dar. Die Mündungen der A. coronariae können mit den Val- 
vulae semilunares der betreffenden Sinus bedeckt werden. Die A. coronaria 
cordis sinistra verläuft anfangs etwas unter der oberflächlichsten Muskel- 
schicht; sie giebt den R. anterior ab, welcher auf der Vorderfläche des Her- 
zens herabläuft. 


Der R. anterior kann mit der Klemmpinzette komprimiert werden. Durch- 
schnitten spritzt sein oberer Teil systolisch (402). — Schiebt man die A. pul- 
monalis nach rechts, so kann man, zwischen letzterer und Auricula sinistra (Fig. 
102) eindringend, die A. coronaria sinistra an der konkaven Seite der Aorta ad- 
scendens aufsuchen und mit der Klemmpinzette schließen. Man kann auch die 
einzelnen Äste durch die oberflächliche Herzmuskulatur oder die A. coronaria 
dextra fassen. Die Vv.coronariae cordis entleeren sich fast vollständig (592). Oder 
man umsticht die A. coronaria cordis sinistra (670). 

Vergl. über die Unterbindung der Aa. coronariae cordis 540; über artifizielle 
Erzeugung von Klappenfehlern des Herzens resp. Zerstörung der Aortenklappen 
mittels einer Sonde s. 850. — Die Aa. coronariae sind Endarterien in dem Sinne, 
daß stärkere Anastomosen fehlen (664). 

Varietät. Es ist eine A. coronaria cordis dextra accessoria vorhanden, die 
ebenfalls aus dem vorderen Sinus Valsalvae entspringt. 

Die Anzahl elastischer Lamellen beträgt in der Media der Aorta überhaupt 
16—25 (658). 


Arcus aortae. 


Arcus aortae verläuft von rechts nach links in transversaler Richtung und 
zugleich ein wenig nach hinten in der oberen Apertur des Thorax vor dem 


Arcus aortae. 247 


Körper des zweiten Rückenwirbels. Seine obere Wand ist konvex, die untere 
konkav; er liegt hinter dem Manubrium sterni, vor der Trachea, links von der 
V. cava superior dextra. Sein linker Teil biegt sich über den Bronchus sini- 
ster und endigt an der linken Seite des dritten Rückenwirbelkörpers hinter der 
V. cava superior sinistra. Sehr nahe der Medianlinie entspringen aus seiner 
konvexen oberen Fläche rechterseits der Truncus anonymus, linkerseits die A. 
subelavia sinistra. 
Varietät. Der Arcus aortae verläuft über den Bronchus dexter (405). 
Aus dem Arcus entspringen zuweilen kleine Nackengefäße direkt (404). 
Truncus anonymus s. cleidocarotieus. Verläuft hinter dem obersten Teile 
des Sternum und der Thymus, hinter dem Knorpel der ersten Rippe und der 
- V. cava superior dextra, an der rechten Seite der Trachea, nahe der Median- 
linie senkrecht und etwas nach rechts aufsteigend, giebt unmittelbar nach sei- 
nem Ursprunge die A. carotis communis sinistra ab. Der Truneus anonymus ist 
nur kurz und spaltet sich in die Aa. carotis communis dextra und subelavia 
dextra. 


Varietät. Die Länge des Truncus 
anonymus wechselt beträchtlich und redu- 
ziert sich zuweilen beinahe auf Null. Bei 
zwei Kaninchen unter mehr als 80 kamen 
aus dem Truncus anonymus nur die beiden 
Aa. carotides communes, während die A. 
subclavia dextra links neben der A. sub- 
clavia sinistra entstand und sich hinter 
dem ÖOesophagus zum rechten Arm wen- 
dete (404, S. 15). Diese Varietät beruht 
auf dem Offenbleiben eines Teiles der fö- 
talen Aorta descendens dextra (705). 

Unterbindung des Truncus anonymus. 
Hautschnitt in der Medianlinie 4 cm lang, 
dessen Mitte auf den oberen Rand des 
Sernum fällt. Abtrennung des Ansatzes 
der Mm. sternomastoidei, des M. pectora- 
lis major im ersten Intercostalraum vom 
Sternum. Isolierung des oberen Endes des 
Sternum oberhalb der ersten Rippen, Ab- 
trennung desselben mit der Schere. Ab- 
lösung des Ursprunges der Mm. sterno- 
hyoidei und sternothyreoidei mittels Pinzette 
und Messer, Durchschneidung des Binde- 
gewebes, welches als Fortsetzung der 
Fascia cervicalis die Äste des Arcus aortae 
von vorn her bedeckt. Entfernung des 
Fettgewebes mit zwei Pinzetten. Lateral- Herz mit dem Truncus anonymus, aus welchem 
wärts liegen beiderseits die Vv. cavae lisa, tarafie desteu und siniehe und din 4 
dextra und sinistra mit ihren Asten und (99). Die A. subelavia sinistra kommt aus dem 
die Nn. vagi. Weiter rückwärts können ee re en: 
die Nn. sympathici, der Ductus thoracicus, sSinistra, abgeschnitten. Vsd V. subclavia 


dextra. Vss V. subelavia sinistra. Vje V. ju- 


die Pleurasäcke, nach unten das Pericar- gularis externa Rn Vje' V. jugularis ex- 
3 ’ N terna sinistra. Siehe auch Neurologie, Brust- 
dium verletzt werden. Der Truncus ano- teil des sympathischen Nervensystemes. 


Fig. 102. 


348 A. carotis communis. 


nymus (Fig. 102, S. 247) wird nach rechts und vorn gezogen, an seiner linken Seite 
führt man die Unterbindungsnadel ein. Die A. subclavia sinistra liegt an der linken 
Seite der A. carotis sinistra, an der rechten Seite des N. vagus sinister sehr tief; 
sie läuft schräg nach links und oben. Sie wird etwas nach vorn mittels der Pin- 
zette gezogen und mit einer kleinen Unterbindungsnadel dicht an ihrem Ursprunge 
umschlungen, wobei der N. sympathicus sinister zu vermeiden ist. Der Truncus 
anonymus und die A. subclavia sinistra können auch mit der Klemmpinzelte ge- 
schlossen werden. Die Operation dauert 10—30 Minuten, nach Unterbindung 
beider Stämme treten binnen 3—45 Sekunden, selten später, allgemeine Muskel- 
krämpfe auf. 

Als Klemmpinzetten benutzt man Serres fines von Neusilber, 6 cm lang, die 
Arme laufen hinter der Kreuzung noch 3,5—4 cm fast parallel fort und endigen 
mit stumpfrandigen glatten Plättehen von 5 mm Länge und 3 mm Breite (406). 

Der Arcus aortae kann bei derselben Operation mit einer größeren Klemm- 
pinzette von 8,5 cm Länge, deren Branchen an ihrem freien Ende in der Länge 
von 3,5 cm genau aufeinander passen, glatt an den Rändern abgerundet und 
3,5 mm breit sind, genau verschlossen und dadurch das Rückenmark zeitweise 
der Blutzufuhr beraubt werden. Beim Weibchen ist der Arcus aortae wegen der 
Bildung des Thorax leichter zugänglich, als beim Männchen ; halberwachsene 
Tiere sind bei weitem vorzuziehen (407 und 404, S. 14 u. 60). 


A. carotis communis. 


A. carotis communis (Fig. 103, 20) verläuft hinter dem M. sternohyoi- 
deus, in ihrem oberen Teile auch hinter dem M. sternothyreoideus, an der late- 
ralen Seite der Trachea, die sinistra auch vor dem Oesophagus aufwärts, dann 
lateralwärts vom Kehlkopf bis zur Höhe des Angulus maxillae inferioris, late- 
ralwärts vom oberen Ende des M. sternohyoideus und hinter dem unteren Teile 
der Gl. parotis. Daselbst teilt sie sich in die Aa. carotis interna und externa. 
Äste: 

A. thyreoidea superior (Fig. 403, 21) entspringt in der Höhe des ersten bis 
vierten Trachealringes, verläuft bogenförmig medianwärts und abwärts, ver- 
sorgt die Gl. thyreoidea und giebt Rr. tracheales, oesophagei, sowie einen R. 
descendens ab, der an der medialen Seite der V. jugularis interna, neben der 
Trachea herabsteigt. 

Varietät. Die A. laryngea entspringt aus der medialen Wand der A. caro- 
tis communis, anstatt aus der A. carotis externa.. — Nach Schneider (250) 
kommt in der Norm eine A. laryngea inferior (Fig. 95 li, S. 212) aus der A. ca- 
rotis communis. 

A. pharyngea adscendens entsteht nahe dem oberen Ende aus der A. caro- 
tis communis. 


Unterbindung der A. carotis communis, s. Neurologie, Durchschneidung des 
N. vagus. 
A. carotis externa. 


A. carotis externa ist stark entwickelt im Verhältnis zur A. carotis 
interna, macht einen kleinen, medianwärts konvexen Bogen, giebt von ihrer 


A. carotis externa. 249 


medialen vorderen Wand die A. laryngea, dann die Aa. lingualis und maxilla- 
ris externa, deren Ursprung öfters gemeinschaftlich ist, ab, von ihrer hinteren 


Fig. 103. 


26 


Ansicht des Halses von vorn, mit injizierten Arterien und Venen. Nach Schneider (250). Rechterhand ober- 
flächliche Schicht, linkerhand tiefe Schicht. 7 A. maxillaris externa.. 2 M. mylohyoideus. 3 M. masseter. 
4 M. pterygoideus internus. 5 M. styloglossus. 6 Sehne des M. mandibulae. 7 Oberes Ende des M. sterno- 
mastoideus, abgeschnitten. & A.lingualis. 9 Cornu majus oss. hyoidei, an welches sich der M.stylohyoideus major 
inseriert. 19 A. carotis externa, nach Abgabe der Aa. oceipitalis ete. 1/1 A. oceipitalis. 1/2 A. carotis interna. 
13 Oberes Ende des M. cleidomastoideus, abgeschnitten. XII N.hypoglossus. 14 Plexus ganglioformis des 
N. vagus. 15 V. jugularisinterna. 16 N.laryngeus superior. 17 N. auricularis magnus. 18 N. sympathicus. 
19 N.vagus. III N. cervicalis tertius. XI N. accessorius. 20 A. carotis communis. 21 A.thyreoidea su- 
perior. IV N. cervicalis quartus. 22 M. cucullaris. 23 M. basiohumeralis dexter. 24 M. levator scapulae 
major. V N.cervicalis quintus. VI N. cervicalis sextus. 25 M. deltoideus. 26 M. pectoralis minor. 27 Cla- 
vieula. 28 N.phrenicus. 29 M. sternohyoideus. 830 V. jugularis transversa. 37 M. sternomastoideus 
(linkerhand abgeschnitten). VIII N. cervicalis octavus. 82 Subkutane Vene der oberen Extremität (Varietät). 
33 V.transversa scapulae, abgeschnitten. 34 V. jugularis externa. 35 M. basiohumeralis sinister. 36 R. 
descendens n. hypoglossi. 37 V. facialis posterior. 38 A. laryngea (superior). 39 Unterer Teil der Gl. pa- 
rotis. 40V. facialis anterior. 41 V. maxillaris externa, abgeschnitten. 42 V. submentalis, in die linke V. fa- 
eialis anterior mündend. #3 Gl. submaxillaris. 44 Membrana hyothyreoidea. 


Wand die A. oceipitalis, verläuft dann an der lateralen Seite des M. stylohyoi- 
deus major (Fig. 103,3), an der medialen des M. pterygoideus internus auf- 
wärts und spaltet sieh in die Aa. temporalis superfieialis und maxillaris in- 
terna (Fig. 104, S. 250). 


Varietät. Die A. maxillaris externa entspringt aus der Teilungsstelle der 


250 A. carotis externa. 


A. carotis externa. — Die A. auricularis posterior wird direkt von der A. carotis 
externa abgegeben. Überhaupt ist die Verästelung der letzteren Arterie mannig- 
fachen Verschiedenheiten unterworfen. 


A. laryngea s. laryngea superior (Fig. 95 !s, S.212. — Fig. 103, 3s, S. 249) 
läuft nach vorn und medianwärts, versorgt den M. hyothyreoideus, das obere 
Ende der Mm. sternothyreoideus und sternohyoideus und den Kehlkopf. 

A. occipitalis (Fig. 403, 17) entspringt von der hinteren Wand der A. caro- 
tis externa, verläuft rückwärts, aufwärts und lateralwärts am oberen Rande 
des Processus transversus des Atlas, bedeckt vom M. eucullaris, giebt Äste zur 
Hinterhauptsgegend, die bis zur Scheitelgegend aufwärts reichen und einen 
starken R. inferior, der sich bogenförmig zu den hinteren Halsmuskeln wendet 
und mit einem Aste der A. transversa colli anastomosiert. 


Varietät. Sie giebt die A. auricularis posterior ab. — Angeblich in der 
Norm (408) konstant den Ast der A. auricularis posterior für den vorderen me- 
dialen Ohrrand. 


Fig. 104. 


Aste der Aa. carotis communis und 
externa, schematisch. Cc A. carotis 
communis. th A.thyreoidea superior. 
ph A. pharyngea adscendens. CA. 
carotis interna. Ce A. carotis ex- 
terna. 1 A. laryngea (superior). ling 
A. lingualis. ocec A. oceipitalis. me 
A. maxillaris externa. mi A. maxil- 
laris interna. 2s A. temporalis su- 
a A. und V. submaxillares. Rechterseits ist die Gl. submaxillaris 
: aus ihrer Nische lateralwärts geschlagen. D Ductus submaxillaris. 
Weiter rückwärts treten die A., dahinter die V. submaxillares in 
die Drüse. V/a V.facialis anterior. Nach der Medianlinie hin 
erscheint das Cornu majus oss. hyoidei und parallel demselben der 
N. hypoglossus. XII N. hypoglossus. Rs Ramus submentalis 

sinister aus der A. maxillaris externa sinistra. 


A. lingualis (Fig. 103, s) verläuft am oberen Rande des Gornu majus oss. 
hyoidei, an der medialen Seite des sehnigen Ursprunges des M. mandibulae, 
giebt Rr. sublinguales zu den Zungenmuskeln, erstreckt sich im M. genioglossus 
nach vorn und verästelt sich in der Zunge. 

A. mazillaris externa (Fig. 103, z) verläuft nach vorn und lateralwärts an 


A, carotıs externa. 251 


der medialen Fläche des M. mandibulae, oberhalb der Gl. submaxillaris. Auf 
dieser Strecke giebt sie einen R. submentalis, einen oder zwei Rr. submazilla- 
res (Fig. 105) für die genannte Drüse, Rr. masseteriei, pterygoidei und paroti- 
dei. Alsdann biegt sie sich am vorderen Rande des M. masseter um den Körper 
der Maxilla inferior, steigt an dem vorderen Rande des M. masseter aufwärts, 
giebt Äste an die Gl. infraorbitalis, die Haut und die Muskeln der Wangen- und 
Nasengegend, ferner die Aa. coronariae labü superioris und inferioris ab, welche 
Zweige zu den Gesichtsmuskeln und der Haut der oberen, sowie der unteren 
Lippe entsenden, und endigt als A. angularıs am vorderen Teile des unteren 
Augenlides. 

A. temporalis superficialis verläuft hinter dem Angulus maxillae inferioris, 
oberhalb der Sehne des M. mandibulae, vor der Bulla tympani, giebt die Aa. 
auriculares anterior und posterior, sowie Rr. masseteriei und pterygoidei in- 
terni ab. Alsdann steigt sie vor dem Ohr oberhalb des M. temporalis senk- 
recht zur Scheitelgegend aufwärts und entsendet vor dem Ohre noch die A. 
transversa faciei. Äste: 

A. auricularis posterior ist stark entwickelt, steigt hinter dem äußeren 
Ohre aufwärts zur medialen Fläche desselben, teilt sich in die drei Äste: 
Rr. auriculares anterior, medius und posterior, die gegen die Spitze des 
Ohres hin bogenförmig anastomosieren und an der medialen Fläche dessel- 
ben verlaufen. 


Die Äste der A. auricularis posterior zeigen rhythmische Erweiterungen 
und Verengerungen ihres Lumens, 2—8 mal, meistens 3—5 mal in der 
Minute. Die Kontraktionsdauer ist größer als die Expansionsdauer. Bei schwarz- 
ohrigen Kaninchen sind diese Bewegungen, die von dem unteren Teile des 
Centrum ciliospinale des Rückenmarkes (s. letzteres) abhängen, am besten zu 
sehen (409). Vergl. a. 695. — Samuel (408, S. 220) unterband die Arterie 
an der Öhrwurzel; er zog Albinos vor. 

Eine Abbildung der Arterien des Kaninchenohres s. in 155. 


A. auricularis anterior verläuft aufwärts und versorgt die Muskeln an 
der Vorderfläche des äußeren Ohres. 

A.transversa faciei verläuft nach vorn, unterhalb des Arcus zygomaticus, 
an der lateralen Seite des M. masseter, verteilt sich in demselben und der 
Haut des Gesichtes; versorgt auch den hinteren Teil des unteren Augenlides. 

A. mascillaris interna ist stark entwickelt. Verläuft aufwärts an der me- 
dialen Seite des M. pterygoideus internus, hinter dem N. maxillaris inferior, 
giebt die A. tympanica ab, welche durch die Fissura Glaseri in die Pauken- 
höhle gelangt, dann die starke A. alveolaris inferior, von ihrer hinteren Wand 
die A. meningea media; außerdem Äste für die Kaumuskeln. Dann geht sie 
durch das Foramen pterygoideum anterius in der Wurzel des Processus ptery- 
goideus oss. sphenoidei, giebt dicht vor demselben die Aa. ophthalmica infe- 
rior und alveolaris superior ab, wendet sich nach vorn, verläuft an der me- 
dialen Seite der Alveolen der hinteren Backenzähne des Oberkiefers nach vorn 
und spaltet sich in die Aa. infraorbitalis und pterygopalatina. 

A. alveolaris inferior verläuft nach vorn, gelangt in den Ganalis maxil- 
laris, giebt Rr. dentales ab, tritt aus dem Foramen mentale hervor. 

A. meningea media dringt durch das Foramen spinosum zwischen bei- 


252 A. carotis interna. 


den Flügeln des Keilbeines in die Schädelhöhle, läuft im Suleus meningeus 
der Ala magna aufwärts und lateralwärts zur Dura mater. 

A. alveolaris superior versorgt die Zähne des Oberkiefers. 

A. ophthalmica inferior verläuft an der vorderen Fläche der Pars supe- 
rior alae magnae oss. sphenoidei, biegt sich über den N. opticus nach vorn, 
und gelangt so an dessen vordere Seite; anastomosiert daselbst mit der A. 
ophthalmica superior (s. unten A. carotis interna). Äste: 

A. lacrymalis, welche sich als A. supraorbitalis durch das Foramen 
supraorbitale posterius in das Gesicht fortsetzt. 

A. frontalis, welche in derselben Weise durch das Foramen supra- 
orbitale anterius geht; gleich nach ihrem Ursprunge giebt sie meistens die 
stark entwickelte A. ethmoidalis anterior ab, welche durch das Foramen 
ethmoideum in die Nasenhöhle gelangt. 

Rr. musculares an die Augenmuskeln. 

Aa..ciliares longae nasalis u. temporalis (648), die erstere unter Be- 
teiligung der A. ophthalmica superior (Fig. 106 cn); sie geben Äste zur 
nasalen und temporalen Seite der Ghorioidea. 

A. infraorbitalis verläuft oberhalb des N. infraorbitalis, geht durch den 
Canalis infraorbitalis in das Gesicht. Sie versorgt den Zwischenkiefer, die 
Glandulae infraorbitalis und Harderiana und die Palpebra tertia. 

A. pterygopalatina verläuft unter dem N. infraorbitalis nach vorn, teilt 
sich oberhalb des hinteren Randes der Pars palatina oss. palatini in die 
Aa. palatina anterior und sphenopalatina. Erstere geht durch das Foramen 
palatinum zum Gaumen, verläuft nach vorn, indem sie der Schleimhaut des 
harten Gaumens Äste giebt; letztere gelangt durch das Foramen sphenopala- 
tinum in die Nasenhöhle, verzweigt sich an der Nasenscheidewand, und im 
hinteren Teile des Labyrinthes der Nase. 


A. carotis interna. 


A.carotis interna ist schwach entwickelt, wird von der A. earotis ex- 
terna durch die Mm. styloglossus und stylopharyngeus getrennt, verläuft an der 
medialen Seite der Bulla tympani oss. temporum aufwärts, tritt in den Canalis 
caroticus oss. temporum und durch denselben in die Schädelhöhle, verläuft an 
der medialen Seite des N. trigeminus, an der lateralen Seite des Corpus oss. 
sphenoidei posterioris im Suleus carotieus nach vorn; wendet sich aufwärts 
an der medialen Seite der Eintrittsstelle des N. oculomotorius in die Fissura 
orbitalis, letzteren Nerven rechtwinklig kreuzend. Auf diese Weise macht sie 
also drei Biegungen, nachdem sie in das untere Ende des Canalis caroticus ge- 
treten ist. Sie giebt dann die Aa. communicans posterior und ophthalmieca supe- 
rior ab und spaltet sich in die Aa. cerebri anterior und media. 

Varietät. Sie giebt die A. occipitalis ab, welche so stark ist wie die Fort- 
setzung der A. carotis interna selbst. 

A. communicans posterior geht lateralwärts vom Infundibulum nach hinten, 
giebt die A. choroidea ab und mündet in die A. cerebri posterior. 

A. ophthalmica superior (Fig. 106 os) ist schwach entwickelt; verläuft nach 
vorn zum Foramen optieum, tritt durch letzteres an der lateralen unteren Seite 


A. subclavia. 253 


des N. optieus in die Augenhöhle, wendet sich unterhalb des N. optieus an 
dessen vordere Seite, anastomosiert daselbst mit der A. ophthalmiea inferior. 
Sie giebt die Aa. centralis retinae (S. 189) und ciliares posteriores breves (Fig. 
106) ab, beteiligt sich auch an der Bildung der A. ciliaris longa nasalis 
(Fig. 106 en). 

A. cerebri anterior ist stark entwickelt, geht oberhalb des N. optieus nach 
vorn, verläuft, sich umbiegend, beinahe in der Me- 


dianebene, zwischen den Spitzen der Stirnlappen Eraoliß: 
der Großhirnhemisphären aufsteigend, giebt die A. ” 
ethmoidalis posterior ab, krümmt sich dann bogen- e 
förmig nach hinten, wendet sich lateralwärts und = 
teilt sich in einen R. superior und inferior. 
Die A. ethmoidalis posterior verläuft auf der 
oberen Fläche des Lobus olfactorius cerebri nach = 08 
vorn, gelangt mittels feiner Zweige in die Nasen- or 
höhle zu den Gonchae posteriores. Schema des Ursprunges der Ci- 


liararterien des rechten Auges. 
Der R. superior der A. cerebri anterior vel- _Vergr. 2. Nach H. Virchow (648). 


x = » a 2 r ‘rnlan cn A.ciliaris longa nasalis. ce Eine 
ästelt sich auf der oberen Fläche des Stirnlap- 3%" ciiaris postertor brevis aus der 


pens; der R. inferior verläuft an der lateralen 4- ophthalmica superior. ch Eine 
R : 2 2 A.ciliaris posterior brevis, welche 

Fläche des Stirnlappens und reicht bis zum Hin- aus einer Anastomose zwischen 
3 2 2 8 denAa.ophthalmicae superior und 

terhauptlappen. Eine A.communicans anterior iSt inferior hervorgeht. ce A. cen- . 
tralis retinae. ct A. ciliaris longa 


nicht vorhanden. temporalis. 0oi A. ophthalmiea 
Euer inferior. os A. ophthalmi 
A. cerebri media ist schwach entwickelt, ver- "or 25 2, gphthalmica 


sorgt die untere und laterale Fläche des mittleren 
Teiles der Großhirnhemisphäre, anastomosiert mit den Aa. cerebri anterior 
und posterior. 


A. subelavia. 


{ A. subelavia. 


A. subelavia verläuft vor dem M. scalenus antieus, hinter und über der 
V. subelavia, oberhalb der Nn. cervicalis VIII und dorsalis I, hinter dem Ur- 
sprunge des M. sternomastoideus und dem M. pectoralis superficialis. 


Unterbindung der A. subelavia. A. Oberhalb der Clavicula.. Operation wie 
bei Unterbindung des Truncus anonymus (S. 247). 

B. Unterhalb der Clavicula. Hautschnitt in der Medianlinie, 3 cm lang; die 
Mitte des Schnittes fällt auf den oberen Rand des Sternum. Abtrennung des M. 
pectoralis superficialis vom unteren Rande der Glavicula. Der Muskel wird mit der 
vor demselben liegenden, aus dem M. pectoralis major kommenden Vene nach 
unten gezogen; die V. jugularis externa bleibt nach oben und medianwärts, die 
V. subelavia nach unten. Vor dem M. scalenus anticus, über den Nn. cervicalis 
VII und dorsalis VII, unter den Nn. cervicales VII und VI liegt die A. subclavia, 
(Fig. 107 As, S.254). Man umschlingt sie mit einer sehr stark gekrümmten Un- 
terbindungsnadel, besser mittels zwei Pinzetten. 


Äste der A. subelavia. 


Truncus cervicovertebralis entspringt von der oberen Wand der 
A. subelavia, giebt die Aa. vertebralis und cervicalis superficialis ab. Die Aa. 


354 A. subelavia. 


mammaria, intercostalis suprema, cervicalis profunda und transversa eolli ent- 
stehen mittels eines gemeinschaftlichen kurzen Stammes aus der A. subclavia. 
Diese Arterien können auch einzeln entspringen oder ihre Ursprünge sich in 
anderer Weise kombinieren. 

A. vertebralis tritt in das Foramen transversarium des sechsten Halswir- 
bels, giebt Rr. museulares und spinales ab, welche sich wie die der Aa. inter- 
: costales verhalten, gelangt in das 
Foramen transversarium des Atlas, 
biegt sich medianwärts, dann nach 
vorn und etwas aufwärts, geht durch 
das Foramen obliquum des Atlas und 
giebt die Aa. spinales anterior und 
posterior ab. Alsdann verläuft sie, die 
Dura mater durchbohrend , zur vor- 
deren Fläche der Medulla oblongata 
und fließt am unteren Rande der Pars 
basilaris oss. oceipitis mit der Arterie 
der anderen Seite zur A. basilaris 
(a zusammen. — A. basılaris verläuft 
en auf der oberen Fläche der Pars basi- 
T laris oss. oceipitis unterhalb der Me- 
dulla oblongata und dem Pons Va- 
rolii, giebt in der Mitte der Länge 
desselben die A. cerebelli inferior, 
etwas weiter nach vorn die A. audı- 
tiva ab und spaltet sich in die Aa. 
profundae cerebri dextra und sinistra. 

A. profunda cerebri s. cerebri 
posterior läuft lateralwärts und 


Fig. 107. 


N AI 


—— ER N 
Ag 


ums 


As A. subelavia dextra. Vs V. subclavia dextra. 


IV--VIIINn. cervicales quartus-octavus. ph N. phre- nach vorn an der lateralen hinteren 
nicus. IN. dorsalis primus. R N.radialis. UN. =: 4 Er x 
ulnaris. M N. medianus. Seite des Tuber einereum. Giebt die 


A. cerebelli superior und etwas wei- 
ter nach vorn die A. cerebelli posterior für den in der Fossa mastoidea oss. 
temporum gelegenen Floceulus cerebelli ab und versorgt nach Aufnahme der 
A. communicans posterior mit mehreren Zweigen die untere und hintere 
Fläche des Hinterhauptlappens der Großhirnhemisphäre. 

A. cervicalis superfieialis verläuft an der lateralen Seite der V. jugularis 
externa, hinter den Mm. levator anguli scapulae und eleidomastoideus, den- 
selben Äste gebend. 

A. mammaria interna. Entspringt aus der A. subelavia in der oberen 
Thorax-Apertur, hinter der V. cava superior sinistra, verläuft nach vorn an 
der medialen Fläche der ersten Rippe, biegt sich dicht lateralwärts von dem 
lateralen Ende des Knorpels derselben nach unten und verläuft hinter den 
Knorpeln der zweiten bis siebenten Rippe und den medialen Enden der Mm. 
intercostales interni, etwa 3 mm vom lateralen Rande des Sternum entfernt, 
abwärts durch die vorderen medialen Enden der entsprechenden Interstitia 
intercostalia. Am vorderen Ende des Knorpels der siebenten Rippe setzt sie 


A. axillaris. 255 
sich als A. epigastrica superior hinter demselben in den M. rectus abdominis 
fort, verläuft gerade abwärts steigend bis zur Nabelgegend, woselbst sie mit 
der A. epigastrica inferior anastomosiert. Sie giebt successive Rr. intercostales 
anteriores an die betreffenden Interstitia intercostalia und die Mm. intercosta- 
les interni, welche mit den Aa. intercostales anastomosieren, auch die Haut 
der vorderen medianen Brustpartie mittels durchbohrender Äste versorgen. 

Ferner entsendet sie die A. pericardiacophrenica, welche mit dem N. phre- 
nicus verläuft, die A. musculophrenica und endigt, wie gesagt, als A. epiga- 
strica superior. 

Unterbindung der A. (und V.) mammaria interna. Schnitt in der Median- 
linie auf den Processus xiphoideus, Durchschneidung des M. rectus abdominis in 
senkrechter Richtung in dem Raume zwischen dem Knorpel der sechsten Rippe 
und dem Processus xiphoideus. Die V. mammaria interna liegt an der lateralen 
Seite der Arterie. 


A. intercostalis suprema verläuft an der hinteren Wand des Thorax, vor 
den Köpfen der ersten bis dritten Rippe abwärts; die dextra auch hinter der 
V. cava superior dextra. Giebt Rr. tracheales, starke Rr. bronchiales, Rr. oeso- 
phagei und die Aa. intercostales I—IIlI ab. 

A. cervicalis profunda entsteht von der hinteren Wand des Truncus cer- 
vicovertebralis, verläuft hinter der A. vertebralis und anfangs an der medialen 
Seite des N. cervicalis VIII, verästelt sich in den tiefen Halsmuskeln. 

A. transversa colli verläuft hinter den Nn. cervicales VII und VI lateral- 
wärts, in einiger Entfernung parallel dem oberen Rande der Scapula, vor und 
bedeckt vom M. cucullaris, hinter dem M. rhomboideus dorsalis, giebt diesen 
Muskeln, sowie dem M. supraspinatus Äste. 


A. axillaris. 


A. axillaris verläuft in der Achselgrube zwischen den Nervenstämmen 
des Plexus brachialis, entsendet von ihrer vorderen Wand die Aa. thoracico- 
acromialis und thoracica longa, von ihrer unteren die Aa. subscapularis und 
circumflexae humeri, von ihrer oberen Wand die A. profunda brachii. 


Varietät. Die Aa. thoracico-acromialis und thoracica longa entspringen 
gemeinschaftlich; ebenso können die Aa. subscapularis und circumflexae humeri 
mittels eines kurzen gemeinschaftlichen Stammes entstehen ; oder letztere werden 
von der A. profunda brachii abgegeben. 


Äste der A. axillaris. 


A. thoracico-acromialis verläuft nach oben, giebt einen R. deltoideus ab, 
sowie einen Ast zum M. pectoralis superficialis. 

A. thoracica longa verläuft abwärts, entsendet einen Ast, der am hinteren 
Ende des Knorpels der ersten Rippe sich abwärts und lateralwärts wendet; 
versorgt die Mm. peetorales major, minor und superficialis, sowie den M. ser- 
ratus anticus major. 

A. subscapularis ist stark entwickelt, verläuft rückwärts am unteren 
Rande der Scapula, giebt Äste an den M. anconaeus longus, ferner Rr. muscu- 
lares in die Fossa infraspinata zum M. infraspinatus und reicht mit langen 


256 A. brachialis. 


Zweigen im M. cutaneus maximus, sowie im M. latissimus dorsi (R. thoraci- 
codorsalis) bis zur Höhe des ersten Lendenwirbels abwärts. 

Aa. circumflexae humerti anterior und posterior umgeben das Oberarmbein 
unterhalb des Gaput humeri. 

A. profunda brachit verläuft anfangs hinter dem Nervenbündel der Nn. 
radialis, medianus, ulnaris (s. Fig. 107, S. 254) nach abwärts, dann oberhalb 
der Mm. latissimus dorsi und teres major nach hinten; entsendet die A. colla- 
teralis radialis, welche hinter dem Humerus an der medialen Seite des M. anco- 
naeus medialis verläuft, dann mit dem N. radialis an dessen vorderer und 
lateraler Seite bis zum Ellenbogengelenk sich erstreckt. 


A. brachialis. 


A. brachialis verläuft in der Furche zwischen den Mm. gleno-ulnaris 
und anconaeus medialis, dicht unterhalb der Fascia brachialis zur Ellenbogen- 
grube; sie liegt am Oberarm anfangs hinter und lateralwärts vom N. media- 
nus, gelangt am unteren Dritteil des Oberarmes an die vordere Seite des N. 
medianus, und kreuzt sich in der Ellenbogengrube nochmals mit dem N. me- 
dianus, der an ihre radiale Seite tritt. Etwa 1 cm unterhalb der Ellenbogen- 
grube spaltet sie sich in die Aa. radialis und ulnaris. Die V. brachialis be- 
gleitet die Arterie an ihrer hinteren Seite, der N. ulnaris liegt anfangs lateral- 
wärts, später hinter der A. brachialis. Äste: 

A. collateralis ulnaris superior zum M. anconaeus longus; zwei bis drei 
Rr. museulares zum M. gleno-ulnaris. 

A. collateralis ulnarıs media zum M. anconaeus medialis. 

A. collateralis ulnaris inferior zum Ellenbogengelenk. 


A. radialis. 


A. radialis giebt die starke A. recurrens radialis ab und verläuft an der 
ulnaren Seite des N. medianus, gelangt, an dessen Dorsalseite sich erstreckend, 
an seine radiale Seite, giebt Muskeläste an das obere Ende des M. flexor digi- 
torum sublimis. Sie liegt am unteren Dritteil des Vorderarmes, nur von der 
Faszie bedeckt, zwischen der Sehne des M. flexor carpi radialis und dem Ra- 
dius und wird ulnarwärts begrenzt von den Sehnen der Mm. flexores digitorum 
sublimis und profundus. Oberhalb des Handgelenkes giebt sie die A. princeps 
pollieis et indieis ab, gelangt an der Volarseite der Sehne des M. flexor digi- 
torum sublimis, vom Ligamentum carpi volare transversum bedeckt zur 
Hohlhand. An der Handwurzel giebt sie den R. profundus ab und teilt 
sich oberhalb des Daumens in die Aa. digitales communes volares II —IN. 
Aste: 

Die A. princeps pollieis et indieis ist die A. digitalis communis volaris 1. 
Sie läuft an der radialen Seite der A. radialis, tritt mit derselben in die Hohl- 
hand und sendet die Aa. digitales volares pollieis und indieis radialis ab. 

R. profundus der A. radialis wendet sich an der Radialseite der Basis 
oss. metacarpi II in die Tiefe, giebt die A. interossea metacarpi I für die 
Radial- und Ulnarseite des ersten und die Radialseite des zweiten Fingers 


Aorta descendens thoracica. 257 


ab. Das Ende des R. profundus fließt mit der A. ulnaris zur Bildung des 
Arcus volaris zusammen. 

Aa. digitales volares communes II-IV versorgen die Ulnarseite des zwei- 
ten, den dritten, vierten und die Radialseite des fünften Fingers mit je zwei 
Aa. digitales. 


Varietät. Die A. radialis giebt die A. recurrens ulnaris ab. 


A. ulnaris. 


A. ulnaris verläuft schräg ulnarwärts, anfangs an der Dorsalseite des 
M. flexor carpi radialis, volarwärts von der Ulna, giebt unmittelbar nach ihrem 
Ursprunge die A. interossea antibrachii ab, sowie die A. recurrens ulnaris, 
geht dann zwischen den Mm. flexor carpi ulnaris und flexor digitorum profun- 
dus abwärts, verläuft vom unteren Ende des oberen Dritteiles des Vorderarmes 
an ganz oberflächlich, von der Fascia antibrachii bedeckt, an der Dorsalseite 
des N. ulnaris, zwischen der Sehne des M. extensor carpi ulnaris und dem M. 
flexor digitorum sublimis, dann an der Radialseite der Sehne des M. extensor 
carpi ulnaris, giebt noch am Vorderarım die A. volaris digiti V ulnaris ab. Die 
A. ulnaris selbst geht an der Ulnarseite des Os pisiforme auf die Volarseite 
und den ulnaren Rand desM. flexor digiti V über, giebt die A. dorsalis digiti V 
ulnaris ab, schlägt sich um den letztgenannten Muskel dicht an der Volar- 
seite der Basis der Oss. metacarpi V—II verlaufend und bildet mit dem R. 
profundus der A. radialis den Areus volaris. Äste: 

A. interossea antibrachü verläuft im Interstitium interosseum an der Volar- 
seite des Vorderarmes bis zur Handwurzel hinab. 

A. recurrens ulnaris ist stark entwickelt, anastomosiert mit der A. colla- 
teralis ulnaris inferior, entsendet Muskeläste zur ulnaren Seite des Vorder- 
armes. 

A. dorsalis digiti V ulnaris wendet sich am ulnaren Rande der Basis oss. 
netacarpi V dorsalwärts, giebt auch dem M. flexor digiti V Äste. 


Arcus volaris. 


Der Arcus volaris liegt an der Volarseite der Basis der Oss. metacarpi 
NI—IV, giebt die Aa. interosseae metacarpi U—IV ab, welche in den Interstitia 
interossea II—IV verlaufen und die Aa. dorsales digiti Il ulnaris, digiti III und 
IV radiales und ulnares, digiti V radialis entsenden. 


Aorta descendens thoracica. 


Verlauf. Vom Körper des zweiten Rückenwirbels an steigt sie an der 
linken Seite der Rückenwirbelkörper bis zum Hiatus aortieus des Diaphragma 
herab. Sie liegt im Cavum mediastini posterioris, hinter dem Pericardium und 
dem Oesophagus; rechterseits grenzt sie an den Ductus thoracieus und die V. 
azygos, linkerseits an das linke Blatt des hinteren Mittelfelles. Äste: Außer 
kleineren Zweigen zu der Luftröhre, dem Oesophagus und dem hinteren Mittel- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 47 


358 Aorta descendens abdominalis. 


raume entsendet sie jederseits acht Aa. intercostales und die Aa. phrenicae 
superiores. 

Aa. intercostales I—XI. Dieselben entspringen an der rechten und lin- 
ken Seite der Aorta thoraciea; die dextrae gelangen hinter dem Duetus thora- 
cicus und der V. azygos vor der vorderen Fläche der Rückenwirbelkörper auf 
die rechte Seite. Unter dem Collum costae entsendet jede A. intercostalis einen 
R. dorsalis, der am oberen Rande des Halses der darunter liegenden Rippe nach 
hinten verläuft, den Wirbelkanal, die Muskulatur und Haut des Rückens in 
der Gegend seines zugehörigen Rückenwirbels versorgend. Nach Abgabe die- 
ses Astes verläuft jede A. intercostalis unter der zugehörigen Rippe zwischen 
den Mm. intercostales interni und externi nach vorn; unmittelbar am unteren 
Rande der Rippe liegt die V. intercostalis, dann folgt die Arterie, dann der N. 
intercostalis. Sie entsendet nahe dem lateralen Ende der Rippe einen R. su- 
pracostalis, welcher an der Innenfläche der letzteren an ihre obere Kante ge- 
langt und sich längs derselben verästelt. Die Aa. intercostales versorgen die 
Muskeln der Thoraxwand. 

Aa. phrenicae superiores desctra und sinistra. In der Höhe des elften Rücken- 
wirbels entspringen aus der vorderen Wand der Aorta thoracica mittels eines 
ganz kurzen Stammes die Aa. phrenicae superiores, welche nach vorn zum 
Diaphragma verlaufen und in der Pars lumbalis des letzteren sich verzweigen. 


Varietät. Die Aa. phrenicae dextra und sinistra entspringen aus der A. 
intercostalis dextra X1. 

Unterbindung der Aorta thoracica. Die Unterbindungsnadel wird zwischen 
7. und 8. Rippe wie beim Stenson’schen Versuch (S. 259) eingeführt (729). 


Aorta descendens abdominalis. 


Verlauf. Im Hiatus aortieus des Diaphragma beginnend, steigt die Aorta 
abdominalis in der Furche zwischen den medialen Rändern des rechten und 
linken M. psoas major herab. Sie liegt vor den Körpern der Lendenwirbel und 
dem medialen Rande des linken M. psoas major, hinter der Kardia, dem Ma- 
gen, der Anheftungsstelle des Mesenterium und dem Saccus peritonei. 

Im oberen Teile der Bauchhöhle, nämlich in der Höhe des zweiten Len- 
denwirbels, liegt die V. cava inferior vor der Aorta abdominalis, weiter ab- 
wärts an ihrer rechten Seite. Letztere teilt sich vor der Mitte des siebenten 
Lendenwirbels in die Aa. iliacae communes. 


Unterbindung der Aorta descendens abdominalis. A. Mit Eröffnung des Bau- 
ches und des Peritoneum. s. Unterbindung der A. iliaca communis (S. 263). — 
Einspritzung mehrerer Grammen Chloroform in die Aorta veranlaßt eigentüm- 
liche Bewegungen der unteren Extremitäten (409). 

B. Mit Eröffnung des Bauches, ohne Eröffnung des Peritoneum. 

Befestigung in der Rückenlage, der linke Schenkel wird von einem Gehilfen 
gehalten und medianwärts rotiert. Hautschnitt am vorderen Ende der linken 
zwölften Rippe beginnend, ca. 6 cm lang in senkrechter Richtung abwärts. 
Durchschneidung des M. quadratus lumborum ; die Muskeln werden mit Haken 
kräftig auseinander gezogen, das Peritoneum wird geschont (410). 


Aorta descendens abdominalis. 359 


Man kann die Aorta auch zeitweise mit einer Klemmpinzette schließen, um 
sie später wieder zu öffnen (385, S. 387), ebenso nach Eröffnung des Peri- 
tonealsackes. — Über Zuckergehalt des Harnes nach Unterbindung der Aorta 
unterhalb der Nierenarterien vergl. 691. 

G. Ohne Eröffnung des Bauches, mit Verletzung des Peritoneum. Sten- 
son scher Versuch. 

Das Tier wird in sitzender Stellung gehalten, der Kopf zur linken Hand des 
Operateurs. Kleiner Hautschnitt in der Höhe des Processus spinosus des vierten 
Lendenwirbels an der rechten Seite der Wirbelsäule lateralwärts neben den Pro- 
cessus transversi. Einführung eimer gebogenen Nadel, die einen Halbkreis von 
3 cm Radius darstellt, für mittelgroße Tiere bestimmt ist und in einer Scheide 
von 2,5 mm Durchmesser läuft. Die Nadel ist breit, platt, vorn zugeschliffen ; in 
dem Ohr der Nadel befindet sich eine geölte Plattschnur. Die Nadel wird lang- 
sam eingeführt; sobald der Widerstand aufhört, die Scheide vorgeschoben, mit 
dem stumpfen vorderen Ende der letzteren die Wurzel des Mesenterium durch- 
bohrt, was bei größeren Tieren am Widerstand gefühlt werden kann. Das Ende 
der Scheide wird gegen den linken M. quadratus lumborum angedrängt, so daß 
man sie mit der linken Hand durch die Haut fühlt; dann die Nadelspitze durch 
die Muskeln und die Haut gestoßen, die Schnur doppelt langsam um die Aorta 
geführt. Dieselbe faßt die V. cava inferior und die Ureteren mit. Über den Pro- 
cessus spinosi zusammengebunden, wird der Blutlauf in den unteren Extremitäten 
sistirt, Lähmung derselben tritt meist nach 5—15 Minuten ein. Löst man die 
Schnur, so kehrt die Leistungsfähigkeit zurück; dies kann mehrere Male wieder- 
holt werden; Peritonitis pflegt nicht einzutreten (471). Der Versuch gelingt leicht, 
auch mit einer gewöhnlichen gekrümmten Nadel (412). 

Man kann das Kaninchen in der Mitte bis auf die Aorta descendens abdomi- 
nalis und die V. cava inferior durchschneiden (4/5), welches Verfahren sich nicht 
mehr empfiehlt. 


Äste der Aorta descendens abdominalis. 


Von ihrer vorderen Wand von oben nach unten successive die Aa. coeli- 
aca, mesenterica superior, mesenterica inferior, spermatica sinistra, sperma- 
tica dextra. Aus der hinteren Wand die Aa. lumbales I—VI, Rr. musculares 
für die Mm. psoas majores; seitlich die Aa. renales. 

A. coeliaca. Ein kurzer Stamm, der nach vorn verlaufend sich in die 
Aa. lienalis, coronaria ventriculi sinistra und hepatica teilt. Von seiner oberen 
Wand entpringen gemeinschaftlich die sehr schwachen Aa. phrenicae inferiores. 


Unterbindung der A. coeliaca. Man kann von hinten her auf dieselbe ein- 
dringen; Hautschnitt wie bei Unterbindung der A. renalis (#14) s. S. 261. 


A. coronaria ventriculi sinistra läuft nach oben und links, giebt einen Ast 
ab, der sich halbkreisförmig links neben der Kardia um dieselbe nach vorn 
biegt, kleine Rr. cardiaci und viele starke Rr. gastrici entsendet, von welchen 
ca. sechs bis acht an der hinteren Fläche der linken Seite des Magens sich ver- 
zweigen. Die A. coronaria ventriculi sinistra gelangt zur Mitte der kleinen 
Kurvatur des Magens und anastomosiert mit der A. coronaria ventrieculi dextra. 

A. lienalis. Verläuft geschlängelt nach vorn zum oberen Ende der Milz, 
entsendet vorher die A. gastro-epiploica sinistra, welche sich am linken Ende 
der großen Kurvatur des Magens verästelt; läuft dann, einen nach links kon- 


47* 


I60 Aorta descendens abdominalis. 


vexen Bogen bildend, längs des medialen Randes der Milz abwärts und sendet 
zahlreiche Äste in dieselbe: ferner Zweige zum Omentum majus, Rr. pancrea- 
tici zur Cauda des Pankreas, sowie vier bis sechs stärkere Rr. gastriei zur 
großen Kurvatur des Magens. Dieselben anastomosieren untereinander und 
mit der A. gastro-epiploica sinistra. 

A. hepatica. Verläuft an der rechten Seite der Kardia nach oben, hinter 
dem Pankreas und vor der V. portarum, giebt die A. coronaria ventriculi 
dextra ab, welche die rechte Seite der Kardia und der kleinen Kurvatur des 
Magens versorgt, wobei sie mit der A. coronaria ventriculi sinistra bogenförmig 
anastomosiert. Weiter nach vorn entsendet sie die A. gastroduodenalis. Die- 
selbe läuft hinter dem Pylorus abwärts, sendet Äste an die obere Fläche des 
Anfangsteiles des Duodenum, giebt ferner die A. gastro-epiploica dextra ab, 
welche an der großen Kurvatur des Magens nach links verläuft und mit der 
A. gastro-epiploica sinistra anastomosiert. Endlich versorgt die A. gastro- 
duodenalis, bogenförmig an der medialen konkaven Seite des Duodenum ver- 
laufend, letztere und die rechte Partie des Omentum majus mit zahlreichen 
Ästen; sie anastomosiert mit der A. pancreatieoduodenalis inferior (A. pan- 
creaticoduodenalıs superior) . 

In der Leberpforte verläuft die schwach gewordene A. hepatica an der 
rechten Seite und vor der V. portarum, sowie an der linken Seite und vor 
dem Ductus choledochus. Sie teilt sich spitzwinklig in die Rr. hepatici desxter 
u. sinister, welche kleinere Zweige zu den verschiedenen Leberlappen senden. 
Der erstere giebt auch die an der linken Seite des Ductus eystieus verlaufende 
A. cystica zur Gallenblase ab. 


Unterbindung der A. hepatica s. Aufsuchung des Ductus choledochus (S. 
322). Man kann auch einen Ast isoliert unterbinden (750). 


A. mesenterica superior. Entspringt vor dem oberen Rande des 
zweiten Lendenwirbels, läuft schräg abwärts und nach vorn. Nahe ihrem Ur- 
sprunge entsteht aus ihrer linken Seite die A. colica media, welche das Colon 
transversum versorgt und mit der A. colica sinistra anastomosiert. An ihrer 
linken Seite giebt die A. mesenterica superior successive 10—12 Aa. intesti- 
nales ab, welche im Mesenterium verlaufen, nahe dem Darm untereinander 
bogenförmig anastomosieren und den ganzen Dünndarm versorgen. Das Ende 
der A. mesenterica superior verhält sich ebenfalls wie eine A. intestinalis und 
anastomosiert bogenförmig mit einem Aste der A. ileocolica. 

An der rechten Seite der A. mesenterica superior entstehen aus derselben 
die starke A. pancreaticoduodenalis inferior, welche an der konkaven Seite des 
Duodenum verläuft, letzteres versorgt und mit dem unteren Ende der A. ga- 
stroduodenalis anastomosiert. Ferner die A. colica dextra, die Äste zum Colon 
adscendens abgiebt, mit der A. colica media nach oben und der A. ileocolica 
nach unten anastomosierend. Gegenüber der dritten A. intestinalis entsteht 
die A. dleocolica, welche stärker ist, als die Fortsetzung der A. mesenterica 
superior selbst. Sie giebt zwei Äste an das Colon adscendens ab, verteilt sich 
an die ganze Ausdehnung des großen Blinddarmes, sendet die A. appendicularis 
an den Processus vermiformis und endigt am Anfange des Colon adscendens. 
Einer ihrer Endäste anastomosiert mit dem Ende der A. mesenterica superior. 


Aorta descendens abdominalis. 261 


Unterbindung der A. mesenterica superior. Sie kann von hinten her fast ohne 
Verletzung des Peritoneum unterbunden werden; Hautschnitt wie bei Unterbin- 


dung der A. renalis (414, S. 49). 


Aa. renales dextrau. sinistra. Die dextra entspringt dicht unter- 
halb der A. mesenterica superior von der Mitte des zweiten Lendenwirbels, 
läuft lateralwärts und etwas aufwärts zur rechten Niere. Die sinistra ent- 
springt ca. 1 em weiter abwärts, ist bedeutend länger als die dextra, verläuft 
schräg lateralwärts absteigend zur linken Niere. Aus der A. renalis entspringt 


nahe ihrem Anfange jederseits 
die A. intercostalis XII. Dieselbe 
läuft aufwärts, giebt die A. su- 
prarenalis ab; eine A. supra- 
renalis sinistra accessoria kann 
aus der A. renalis sinistra direkt 
entstehen. Etwas weiter auf- 
wärts entsendet die A. inter- 
costalis XII eine A. lateralis ab- 
dominis, welche stärker ist als 
die Fortsetzung der A. inter- 
costalis XII selbst. Die A. inter- 
costalis XII verläuft unterhalb 
des N. intercostalis XII, ober- 
halb der V. intercostalis XII, 
von beiden begleitet. Ebenso 
verhält sich die schräg abwärts 
steigende A. lateralis abdominis 
zum N. lumbalis I. Letztere 
verzweigt sich im oberen Teile 
der Bauchmuskeln, namentlich 
des M. transversus abdominis. 


Unterbindung der A. renalis. 
Hautschnitt in der Medianlinie, 
ca. 6 cm lang, dessen Mitte auf 
den Nabel fällt, oder von der 
Spitze des Knorpels der elften 
linken Rippe, die man durch- 
fühlen kann, senkrecht abwärts. 


Fig. 108. 


R Rechte Niere. R' Linke Niere. SS’ Rechte und linke Neben- 
niere. Vei V.cava inferior. Ard, Ars Aa. renales dextra 
und sinistra. Unter der linken Nebenniere mündet die V. lum- 
balis I sinistra in die V. renalis sinistra; die V. renalis dextra 
steht an ihrer Eintrittsstelle in die Niere abnormer Weise 
durch eine V. aberrans mit der V. cava inferior in Verbindung. 


Im letzteren Falle Schnitt durch die Mm. abdo- 


minis, Ablösung der Fascia transversa abdominis mit der Hohlsonde vom M. qua- 
dratus lumborum, wenn man die Eröffnung des Peritoneum zu vermeiden wünscht. 

Die Darmschlingen werden von einem geübten Assistenten zurückgehalten, 
der dabei die Bauchwand in eine Art Tasche aufheben kann (Meißner). Man fühlt 


mit dem Finger nach der Niere neben der Wirbelsäule, durch Druck ist die linke 
Niere leicht aus der Bauchwunde heraus zu befördern, was man jedoch besser 
vermeidet. Die rechte Niere (Fig. 108) liegt höher, von einer Aushöhlung des 
rechten Leberlappens nach oben bedeckt, die Unterbindung ist an dieser Seite 
viel schwieriger und kann noch durch eine V. aberrans (s. V. renalis) erschwert 
werden. Zwischen A. und V. renalis, welche letztere unter der Arterie verläuft, 
liegen die Stämmchen der Nn. renales proprii (Sekretionsnerven der Niere, 415), 


262 Aorta descendens abdominalis. 


die man exstirpieren kann. Die Gefäßnerven umspinnen die A. renalis (416, 
vergl. a. 695). Darf man die Bauchhöhle eröffnen, so ist der Schnitt in der 
Linea alba vorzuziehen , weil Blutungen vermieden werden; will man die Eröff- 
nung vermeiden, so durchschneidet man die Bauchmuskeln nach dem seitlich ge- 
führten Hautschnitt und trennt mit der Hohlsonde die Fascia transversa zwischen 
dem Mm. quadratus lumborum, der Niere und dem Peritoneum durch. 

Bei letzterer Operationsmethode ist es vorteilhaft, den Schenkel der zu 
operierenden Seite von einem Gehülfen halten und im Hüftgelenk medianwärts 
rotieren zu lassen, wobei das Tier etwas mehr in eine Seitenlage kommt. 

Die Nierenkapsel enthält Zweige aus den Aa. suprarenalis und spermatica 
interna, welche mit Ästen der A. renalis anastomosieren (417). 

Über die Schwierigkeiten des Eindringens vom Rücken des Tieres her auf die 
Niere s. 605. — Über die Folgen der Unterbindung s. $. 228 ; über die Unter- 
bindung eines Astes der A. renalis s. 791. 


Rr. musculares der Mm. psoas majores. Nahe unterhalb der Abgangsstelle 
der A. renalis sinistra entspringt ein kurzer Stamm aus der Aorta abdominalis, 
welcher sich in zwei Rr. musculares für den rechten und linken M. psoas 
major teilt. 

Aa. lumbales communes 
Eig10D. I—VI. Sie entspringen in der Mitte 
des zugehörigen Lendenwirbels, 
laufen gerade nach hinten und tei- 
len sich vor den Körpern der be- 
treffenden Lendenwirbel jede in 
eine A. lumbalis dextra und sinistra, 
die sieh in den Mm. psoas major, 
minor und quadratus lumborum 
verästeln, auch Zweige in den Ca- 
nalis vertebralis, sowie zur Mus- 
kulatur und Haut des Rückens in 
der Lendengegend absenden. 

Aa. spermaticae dextrau. 
sinistra entspringen nebenein- 
ander vor dem sechsten Lenden- 
wirbel, ein wenig oberhalb oder 
unterhalb der A. lumbalis VI, die 
Vu Harnblase. Vpr Cornua vesiculae prostaticae. 77 dextra auch wohl etwas weiter 
Testikel. Cd Colon descendens. UU' Rechter und linker abwärts als die sinistra. 

Ureter. A«@ Aorta abdominalis, aus welcher die Aa. sper- ® = 
maticae internae entspringen. Nach Loeb und Eckhard Dieselben verlaufen beim 
(418). Die A. spermatica interna sinistra verläuft bogen- es Is 2 
förmig zum Testikel; das untere Ende ‚der etwas tiefer Männchen (Fig. 1 09) abwärts und 
a ann lateralwärts, die sinistra vor der 
ferior. S. auch nn des sympathischen Aorta abdominalis unddemM. psoas 
minor sinister, die dextra vor der 
V. cava inferior und dem M. psoas minor dexter, kreuzen sich mit der A. ilio- 
lumbalis an jeder Seite und gelangen an der unteren Begrenzung des großen 
Beckens zum Hoden. 

Beim Weibehen entspringt regelmäßig die A. spermatica dextra höher 

als die sinistra (419). Die Aa. spermaticae verlaufen dann innerhalb des Me- 


DM, 


jf 
2 


A. iliaca communis, 263 


sometrium lateralwärts und nur wenig absteigend ; sie versorgen das Ovarium 
und den lateralen Teil der Tuba und anastomosieren an letzterer mit der 
A. uterina. 

A.mesenterica inferior (Fig. 109 Mi). Gegenüber der A. lumbalis VI 
entspringend, teilt sie sich in die A. colica sinistra, welche aufwärts steigt 
und mit der A. colica media anastomosiert und in die A. haemorrhoidalis in- 
terna, welche den untersten Teil des Colon descendens, sowie die oberste Partie 
des Rektum versorgt. 

A. sacralis media entspringt etwas oberhalb der Teilungsstelle der 
Aorta abdominalis in die Aa.iliacae communes, entsendet die Aa. lumbales VII 
dextra und sinistra, oder beide mittels eines gemeinschaftlichen kurzen Stam- 
mes: der A. lumbalis communis VII, verläuft dann in der Medianlinie an der 
ventralen Fläche der Schwanzwirbelsäule bis zur Spitze. 


Die A. sacralis media giebt Ästchen für Gefäßknäuel ab, welche die Gl. coc- 
cygea repräsentieren (420, vergl. 610, S. 620, sowie 57, S. 325). Dieselben 
finden sich vom achten Schwanzwirbel an bis zur Spitze des Schwanzes (427). 


A. iliaca communis. 
A. iliaca communis. 


A. iliaca communis verläuft schräg lateralwärts, vorwärts und ab- 
wärts vor dem M. psoas minor; ist nur kurz und teilt sich in die Aa. iliacae 
interna und externa. 


Unterbindung der A. iliaca communis. A. Mit Eröffnung des Peritoneum. 
Hautschnitt in der Medianlinie, von der Symphysis pubis beginnend nach aufwärts, 
6 cm lang. Durchschneidung der Linea alba; die Darmschlingen, namentlich das 
Coecum und Colon werden nach oben gehalten. Aufsuchung des unteren Endes 
der Aorta descendens abdominalis in der Medianlinie; nach hinten und rechts 
liegt die V. cava inferior. Die Aa. iliacae communes sind verhältnismäßig kurz. 
Einspritzung von Chloroform durch eine eingebundene Kanüle erzeugt sogleich 
Totenstarre der zugehörigen Extremität; meistens schreit das Tier. 

B. Ohne Eröffnung des Peritoneum. Haut- und Muskelschnitt 6 cm lang, 
parallel dem vorderen Rande des Os ilium, dessen Spina anterior superior man 
durchfühlt. Die Darmschlingen werden nach der entgegengesetzten Seite ge- 
schoben. 


Äste der A. iliaca ecommunis: 


A. iliolumbalıs ist stark entwickelt, entspringt (Fig. 109 J a) dicht unterhalb 
des Ursprunges der A. iliaca communis; wendet sich in transversaler Rich- 
tung vor dem M. psoas major lateralwärts, teilt sich unterhalb der Spina an- 
terior inferior oss. ilium in einen oberen und unteren Ast. Ersterer verläuft 
aufsteigend zu den Bauchmuskeln und verzweigt sich mehrfach in der Höhe 
der Spina anterior superior oss. ilium; letzterer gelangt vor dem M. iliacus 
und hinter dem oberen Teil des Lig. inguinale zur Haut des Bauches. 

A. vesicalis superior entsteht aus der Spaltungsstelle der A. iliaca com- 


264 A. iliaca interna. 


munis, verläuft anfangs vor dem oberen Ende der V. iliaca interna, beim 
Männchen auch unterhalb des Vas deferens zur Blase, an der lateralen Seite 
des unteren Endes des Ureter, sendet eine starke A. ureterica nach oben 
längs des Ureter und eine A. deferentialis nach unten längs des Vas deferens 
zur Epididymis. 

A. uterina entspringt beim Weibchen aus der Spaltungsstelle der A. iliaca 
communis, verläuft unterhalb des Ureter zwischen den Platten des Mesome- 
trium aufwärts, giebt die A. vesicalis superior, dann eine A. vaginalis superior 
ab, verläuft gegen die Mitte der Länge des Cornu uteri hin und spaltet sich in 
zwei Hauptäste, die mit Bogen, welche gegen die Gornua uteri konvex ge- 
krümmt sind, medianwärts und lateralwärts sich erstrecken und der konkaven 
Seite des Gornu uteri zahlreiche Zweige zusenden. Die medialen Zweige bei- 
der Aa. uterinae anastomosieren miteinander in der Medianlinie. 

Varietät. Die A. vesicalis superior entsteht beim Weibchen aus dem An- 
fange der A. iliaca externa. | 

Unterbindung der A. uterina. Schnitt in der Medianlinie des Bauches. Auf- 
suchen der Aa. uterinae in den Teilungsstellen der Aa. iliacae communes in die 
Aa. iliaca externa und hypogastrica , Isolierung der ersteren und doppelte Unter- 
bindung derselben. Man kann hochträchtige Kaninchen ätherisieren (585); s. auch 
Uterus (S. 237). Für die Blutzufuhr zu den inneren Geschlechtsorganen bleiben 
die Aa. spermaticae und vaginalis media (letztere aus der A. haemorrhoidalis 


media) in Funktion. Der Tod erfolgt nach einigen Tagen an Peritonitis. 


A. iliaca interna. 


A. iliaca interna verläuft schräg lateralwärts absteigend an der hin- 
teren Wand des kleinen Beckens, giebt die A. pudenda interna oder auch die 
A. haemorrhoidalis media ab und spaltet sich in die Aa. obturatoria und 
ischiadiea; oder letztere entspringt gemeinschaftlich mit der A. pudenda 
interna. 


Äste der A. iliaca interna: 


A. haemorrhoidalis media entspringt vor dem Austritt der A. iliaca interna 
aus dem kleinen Beeken, oder von der A. pudenda interna, verläuft zur 
lateralen Außenwand des Rektum; beim Männchen als A. prostatica zur Ve- 
sieula prostatica und zur Prostata; beim Weibchen als A. vaginalis media 
zur Scheide, welche Arterie mit derjenigen der anderen Seite anastomosiert. 

A. obturatoria gelangt, anfangs an der medialen Seite des M. obturator 
internus abwärts steigend , zwischen die Mm. obturatores internus und exter- 
nus, läuft am lateralen Rande des Foramen obturatorium abwärts und ver- 
ästelt sich hauptsächlich in den genannten Muskeln. 

A. ischiadica gelangt unterhalb des M. pyriformis nach hinten aus dem 
kleinen Becken heraus, giebt einen R. cutaneus, der sich außerhalb der 
Faszie aufwärts erstreckt und in weitem Bogen mit der A. iliolumbalis ana- 
stomosiert. Außerdem Äste an den M. biceps femoris; alsdann verläuft die 
A. ischiadiea abwärts, hinter dem M. obturator externus, und spaltet sich in 
die Aa. sacralis lateralis und pudenda interna. 


A. iliaca externa. 265 


A. sacralis lateralis verläuft jederseits an der lateralwärts gerichteten 
dorsalen Kante des Schwanzes. 

A. pudenda interna geht vor der A. ischiadica aus dem Becken durch 
die Incisura ischiadica major hinaus, tritt an der medialen Seite des M. ob- 
turator internus in das kleine Becken wieder ein, verläuft an der lateralen 
Seite des Rektum nach vorn, giebt die A. haemorrhoidalis externa ab und 
gelangt unter der Symphysis pubis zum Penis, resp. zur Qlitoris. Sie ent- 
sendet die Aa. profunda und dorsalis penis, resp. celitoridis. — Die A. 
haemorrhoidalis eaxterna entsendet eine starke A. perinea, welche an der 
lateralen Seite des Rektum abwärts läuft, die Gl. analis versorgend, und bis 
zur Afteröffnung hinabreicht. 


A..iliaca externa. 


A. iliaca externa läuft lateralwärts und abwärts, vor dem M. psoas 
minor, an der medialen Seite des M. iliopsoas, geht unter dem Lig. inguinale 
durch die ovale Lücke, welche die beiden Blätter der Sehne des M. psoas minor 
zwischen sich lassen, und heißt von hier ab A. eruralis. 


Äste der A. iliaca externa: 


A. epigastrica inferior entspringt unmittelbar oberhalb des Lig. inguinale, 
läuft vor dem Peritoneum hinter dem M. rectus abdominis aufwärts, den 
Bauchmuskeln Äste gebend. Ferner entsendet sie bald nach ihrem Ursprunge 
die A. spermatica escterna. Letztere wendet sich hinter dem Lig. inguinale 
medianwärts, giebt nach kurzem Verlauf einen Ast ab, welcher unter dem 
Lig. inguinale zum M. adductor brevis gelangt. Alsdann verläuft die A. epi- 
gastrica inferior oberhalb des Lig. inguinale beim Männchen zur Tunica vagi- 
nalis communis, zur Epididymis und zur Skrotaltasche, beim Weibchen zu 
den Labia des Introitus vaginae. 


Unterbindung der A. iliaca externa Ss. Unterbindung der A. iliaca commu- 
nis B. (S. 263). 


A. cruralis. 


A. eruralis verläuft in der Furche zwischen den Mm: adduetores und 
M. vastus medialis abwärts, durchbohrt den M. adductor magnus nahe seinem 
untersten Insertionspunkte und gelangt in die Kniekehle, woselbst sie A. po- 
plitea genannt wird. Dicht unterhalb des Lig. inguinale giebt sie die A. pro- 
funda femoris aus ihrer hinteren Wand, weiter abwärts aus der lateralen 
Wand die A. eircumflexa femoris lateralis, und bald darauf aus der vorderen 
Wand die A. eircumflexa abdominis, endlich nahe oberhalb ihres Durehtrittes 
durch den M. adductor magnus aus ihrer vorderen Wand die Aa. artieularis 
genu superficialis und saphena magna. 


Varietät. Die A. articularis genu superficialis wird von der A. saphena 
magna abgegeben. Letztere entspringt schon am mittleren Dritteil des Ober- 
schenkels. ; ’ 

Unterbindung der A. eruralis. Hautschnitt von 3 cm Länge, senkrecht auf 


266 A. cruralis. 


die Richtung des Lig. inguinale; an der Stelle beginnend, wo man dicht unter- 
halb des Ligamentes die A. cruralis pulsieren fühlt. Durchschneidung der Fascia 
lata und des M. sartorius nach dessen Längsrichtung. Die A. cruralis liegt in der 
Mitte (Fig. 110), die V. cruralis medianwärts, der N. cruralis lateralwärts. Die 
A. profunda femoris entspringt dicht unterhalb des Lig. inguinale und geht sogleich 
nach hinten; man bindet unterhalb ihrer Abgangsstelle die Kanüle ein, wenn man 
z. B. durch Injektion von einigen Grammen Chloroform die Wadenmuskeln in 
Totenstarre versetzen will. Die V. profunda femoris begleitet die gleichnamige 
Arterie, beide hindern nicht. Die Aa. circumflexae abdominis und femoris werden 
zur Seite gezogen oder nötigenfalls unterbunden und durchschnitten. 


Äste der A. eruralis: 


A. profunda femoris verläuft abwärts am lateralen oberen Rande des M. 
pectineus und hinter dem M. adductor brevis, auf der vorderen Fläche des 
M. obturator internus und vor 
dem M. quadratus femoris, ver- 
zweigt sich in den Mm. adductor 
NN longus und magnus, welche sie 

RL nicht durchbohrt. Bald nach 

N ihrem Ursprunge entsendet sie 
die A. circumflexa femoris me- 
dialis, die dicht oberhalb des 
Trochanter minor hinter das Fe- 
mur gelangt. 

A. circumfleca femoris late- 
ralis entsendet einen Ast zum 
M.vastus medialis, einen anderen 
zum M. rectus femoris, wendet 
| sich dann aufwärts und rück- 

IgG al N) wärts an der lateralen Seite der 
N 70) WA" Sehne des M. iliopsoas und giebt 
auch Aste zum M. gluteus mi- 
A A. cruralis, unterhalb des Lig. inguinale hervortretend. nimus. 

Ve V. cruralis. Ne N. cruralis. 2 A 

A. circumflecxa abdominis 

verläuft, die Faseia lata durehbohrend, nach vorn und aufwärts, dann lateral- 

wärts aufsteigend verästelt sie sich in der Haut der Weichengegend und des 
Bauches bis zur Spina anterior superior oss. ilium. i 

A. articularis genu superficialis ist sehr lang, verläuft zum Gondylus fe- 
moris medialis, gelangt an der medialen vorderen Seite der Patella zum Rete 
articulare genu. 

A. saphena magna verläuft am mittleren und unteren Dritteil des Ober- 
schenkels abwärts an der medialen Seite der Mm. adductor magnus und sar- 
torius, hinter letzterem und der sehnigen Ausbreitung des M. gracilis, tritt am 
unteren Rande des M. gracilis unter die Fascia lata, verläuft dann in zwei 
Blätter der Faszie eingeschlossen an der medialen Seite des unteren Endes 
des M. adduetor magnus, Äste zum Kniegelenk abgebend, ferner an der me- 
dialen Fläche des M. gastroenemius medialis vor der langen Sehne des M. 
semimembranosus. Dann giebt sie oberhalb des Fußgelenkes die A. malleolaris 


A. poplitea. 367 


ab, welche sich an der hinteren Seite des Unterschenkels zum Malleolus late- 
ralis begiebt, tritt an die mediale und hintere Seite der Sehne des M. flexor 
digitorum pedis longus, heißt von hier ab A. tibialis posterior, welche hinter 
dem Malleolus medialis und der Sehne des M. extensor digiti I proprius, an 
letztere geschmiegt, in die Fußsohle gelangt. Sie entsendet den R. plantaris 
profundus, gelangt unter der für die erste Zehe bestimmten Sehne des M. flexor 
digitorum pedis longus in das Interstitium interosseum metatarsi I, giebt die 
Aa. digitales plantares tibialis digiti I und communis I für die Fibularseite der 
ersten und die Tibialseite der zweiten Zehe ab und spaltet sich, indem sie 
sich lateralwärts wendet, in die Aa. digitales plantares communes II und III. 


Varietät. Sie endigt im Rete articulare genu (422, zweimal). 

Unterbindung der A. saphena magna. Hautschnitt längs der medialen Seite 
des Oberschenkels. Die Arterie verläuft in der Faszie eingeschlossen, sie ist sehr 
fein, aber an den begleitenden Vv. saphenae magnae leicht kennbar ; die größere 
V.saphena magna verläuft an ihrer vorderen Seite, die kleinere an ihrer hinteren. 
Auch der N. saphenus begleitet die Arterie und giebt derselben Gefäßnerven. 
Durchschneidet man denselben, so erweitert sich plötzlich die Arterie; reizt man 
den peripherischen Stumpf des Nerven, so verengert sie sich. Sie kann nach Be- 
dürfnis bis zum Fuß verfolgt werden (422). — Vergl. a. 710. 


R. plantaris profundus der A. tibialis posterior verläuft oberhalb der Sehne 
des M. flexor digitorum pedis longus und bildet unterhalb der Fußwurzel mit 
dem Ende der A. peronaea den Arcus plantaris. 


Arcus plantaris. 


Aus demselben gehen die Aa. interosseae plantares I—Ill hervor, welche 
an den vorderen Enden der Interstitia interossea mit den Aa. digitales plan- 
tares communes anastomosieren. Ein Ast der A. interossea III tritt durch das 
Interstitium interosseum nahe an dessen hinterem Ende und anastomosiert mit 
der A. peronaea. 


A. poplitea. 


A. poplitea verläuft zwischen den Mm. adductor magnus und biceps 
femoris, dann zwischen den Köpfen der Mm. gastroenemii. Im oberen Teile 
der Kniekehle giebt sie von ihrer hinteren Wand die A. saphena parva ab; 
ferner von ihrer vorderen Wand Äste an den M. vastus lateralis, an das Knie- 
gelenk, namentlich die A. articularis genu media und Äste an die Mm. gastroene- 
mii, soleus und flexor digitorum pedis longus. Letzterer Ast repräsentiert die 
A. tibialis posterior des Menschen. Alsdann durchbohrt die A. poplitea unter- 
halb der Gondylen der Tibia das Ligamentum interosseum eruris und spaltet 
sich in die Aa. tibialis anterior und peronaea. 

A. .saphena parva verläuft rückwärts hinter dem Kopfe des M. gastroene- 
mius lateralis an die laterale Seite desselben, dann zwischen zwei Blättern der 
Fascia eruris eingeschlossen abwärts zur Haut der hinteren Seite des Unter- 
schenkels. 

A. tibialis anterior verläuft oberflächlich zwischen den Mm. extensor digi- 


268 V.cava superior. 


torum pedis longus und peronaeus longus, giebt Äste an die Muskeln der Vor- 
derseite des Unterschenkels, gelangt hinter den M. extensor digitorum pedis 
longus. Hinter dem Kopf desselben giebt sie die A. tibialis anterior recurrens 
ab, verläuft hinter dem genannten Muskel und dessen Sehne abwärts zum 
Fußrücken und heißt von hier an A. dorsalis pedis. 

A. dorsalis pedis. Dieselbe giebt dicht unterhalb des Fußgelenkesan dessen 
Dorsalseite Äste an das Gelenk und die A. digitalis dorsalis tibialis digiti I ab 
und teilt sich in die Aa. interosseae metatarsi dorsales I—III, welche die übri- 
gen Aa. digitales dorsales pedis tibiales und fibulares entsenden. 

A. peronaea verläuft im Interstitium interosseum eruris zwischen Tibia und 
Fibula, giebt die A. nutritia tibiae ab, geht unterhalb des Lig. eruris durch, 
gelangt unter der A. dorsalis pedis auf den Fußrücken, giebt Äste zu den Ge- 
lenken, biegt sich dicht hinter der Insertion der Sehne des M. peronaeus 
brevis und vor dem Ansatz der Sehne des M. peronaeus longus um den late- 
ralen Fußrand in die Fußsohle und giebt die A. digitalis plantaris fibularis di- 
giti IN ab, welche einen Verstärkungszweig aus dem Endteile der A. tibialis 
posterior erhält. 


Unterbindung der A. nutritia tibiae. Die A. nutritia tibiae dringt in die Tibia 
nahe der Stelle, wo Tibia und Fibula verschmelzen, ungefähr in der Mitte der 
Länge des Unterschenkels. Man legt den Knochen mittels eines Längsschnittes von 
2 cm an dieser Stelle frei, bohrt eine feine Nadel in das Lumen der A. nutritia 
tibiae, welche abgekniffen wird. Nach 1—1% Wochen zeigen sich Knochenneu- 
bildungen in Folge der Nekrose (425). 


Venen des grofsen Kreislaufes. 


Vena cava superior. 
V. cava superior dextra. 


V.cava superior dextra mündet in die obere Wand des Atrium 
dextrum an deren rechter oberen Seite, steigt an der rechten Seite der Aorta 
adscendens und des Truncus anonymus aufwärts, nimmt die V. azygos auf, 
gelangt hinter der ersten Rippe und vor dem Ursprung der A. mammaria in- 
terna dextra in die obere Apertur des Thorax, woselbst sie die Vv. mammaria 
interna, intercostalis suprema, phrenica superior, thyreoidea inferior, jugula- 
ris externa und subeclavia dextrae aufnimmt. Ihr oberes Ende teilt sich in die 
beiden zuletzt genannten Venenstämme. Äste: 

V. azygos mündet in die V. cava superior dextra, nahe deren oberem Ende, 
in der Höhe des hinteren Endes der dritten Rippe vor der A. intercostalis su- 
prema dextra, biegt sich über den rechten Bronchus in derselben Höhe nach 
hinten und steigt an der rechten Seite der Aorta desecendens thoraeica abwärts. 
Sie nimmt die Vv. intercostales dextrae V—XII, die sinistrae VII—XII auf, 
durchbohrt die Pars lumbalis des Diaphragma und setzt sich in der Bauch- 
höhle in die obere oder die beiden obersten Vv. lumbales fort. 


V. cava superior. 269 


V. intercostalis suprema dextra mündet in die V. cava superior dextra 
etwas oberhalb der V. azygos. Sienimmt die Vv. intercostales dextrae I—IV auf. 


Varietät. Sie mündet in die V. azygos. 


V. phrenica superior desctra verläuft vor der rechten Lungenwurzel, hinter 
dem rechten Ventrikel zur rechten Seite des Gentrum tendineum des Dia- 
phragma, nimmt Rr. pericardiaci und mediastiniei anteriores auf, kommuni- 
ziert mit der V. phrenica inferior dextra. 

Rr. vertebrales dextri sind Venen, welche durch die Foramina interver- 
tebralia dextra zwischen erstem, zweitem und drittem Rückenwirbel in den 
Wirbelkanal eindringen. 


V. cava superior sinistra. 


V. cava superior sinistra mündet in die hintere Wand des rechten 
Atrium an deren linker Seite, links neben der Mündungsstelle der V. cava in- 
ferior. Verläuft an der hinteren Fläche des rechten Atrium, dann in der Trans- 
versalfurche an der hinteren Fläche des Herzens zwischen linkem Ventrikel 
und linkem Atrium schräg nach links und aufwärts, wendet sich hinter dem 
linken Vorhof vor der V. pulmonalis sinistra mehr gerade nach oben, steigt 
hinter dem linken Vorhof und dem oberen Lappen der linken Lunge vor dem 
linken Ende des Arcus aortae aufwärts. Sie nimmt successive die Vv. coro- 
nariae cordis, die Vv. phrenica superior, intercostalis suprema, thyreoidea 
inferior sinistrae auf. Dann gelangt sie hinter die erste Rippe linkerseits und 
nimmt an deren oberem Rande vor der A. subelavia sinistra die Vv. mammaria 
interna, jugularis externa und subelavia sinistrae auf, indem ihr oberes Ende 
sich in die zuletzt genannten beiden starken Venenstämme teilt. 


Entwickelungsgeschichte. Der horizontale Anfangsteil der V. cava 
sinistra bis zur Einmündung der V. coronaria magna entspricht dem Sinus coro- 
narius des Menschen (424). 


Äste der V. cava superior sinistra: 


V. coronaria cordis dextra s. parva mündet in den transversalen, im Sul- 
eus atrioventrieularis verlaufenden Abschnitt der V. cava superior sinistra dicht 
neben deren Mündung in das Atrium dextrum. 

V. coronaria cordis media neben der V. coronaria dextra. 

V. posterior ventriculi cordis sinistri. Eine oder zwei schwache Venen. 

V. coronaria cordis magna sive sinistra. 

Vergl. über die Herzvenen 425. 


V. phrenica superior sinistra verläuft vor der linken Lungenwurzel hinter 
dem linken Ventrikel zur linken Seite des Centrum tendineum des Diaphragma, 
nimmt Rr. pericardiaci und mediastiniei anteriores auf, kommuniziert mit der 
V. phrenica inferior sinistra. 

Rr. vertebrales sinistri sind Venen, welche durch die Foramina inter- 
vertebralia sinistra zwischen erstem, zweitem und drittem Rückenwirbel in 
den Wirbelkanal eintreten. 


270 V. cava superior. 


V. intercostalis suprema sinistra mündet in das obere Ende der V. cava 
superior sinistra. Sie nimmt die Vv. intercostales sinistrae I—VI auf. 

Entwickelungsgeschichte. Sie repräsen- 
tiert den oberen Teil der V. cardinalis sinistra (426). 

Die Vv. intercostales dextrae und sinistrae I 
— XII verlaufen unter dem entsprechenden un- 
teren Rippenrande oberhalb ihrer zugehörigen 
Aa. intercostales. 


Kleinere Äste der Vv. cavae superiores: 


V. mammaria interna mündet in die V. cava 


Kehlkopf von hinten. mit inji- superior, verläuft an der lateralen Seite der A. 
zierten Venen. Nach Schneider NE: 

(250). E Epiglottis. » vordere mammarıa ınterna. 

Venen des Kehlkopfes, die sich 


in die Wr, Imeualissundgfacialis Unterbindung der V. mammaria interna s. Unter- 
anterior ergießen. s Cornu su- e BR 13 

perius der Cartilago thyreoidea. bindung der A. mammaria interna (S. 255). 

S Cartilago Santoriniana. cp M. i ee s ‘ ’ 
erico-arytaenoideus postieus. gt V. thyreoidea inferior s. thyreoidea (Fig. AN4 tü) 


Venen, aus der Gl. thyreoidea N R 3 x R 
kommend. £i V.thyreoidea in- senkt sich in die V. cava superior, verläuft an der 


ferior. t Trachea. 5 . .. 
lateralen Seite der Trachea, die sinistra auch vor dem 
Oesophagus. 


V. jugularis interna. 


V. jugularis interna (Fig. 103 15, S. 249. — Fig. 14633, S. 329) ist 
schwach entwickelt, mündet in die Zusammenflußstelle der Vv. jugularis ex- 
terna und subclavia, verläuft an der lateralen Seite und hinter der A. carotis 
communis, sowie lateralwärts vom N. vagus, nimmt Vv. thyreoideae superiores, 
ferner die V. lingualis und Äste aus den tiefen Halsmuskeln auf. Sie kom- 
muniziert mittels der letzteren mit der V. vertebralis ihrer Seite, sowie auch 
mit der V. vertebralis mediana. An ihrem oberen Ende gelangt sie in den 
hinteren Teil des Foramen jugulare hinter den Nn. vagus und accessorius und 
nimmt den Sinus transversus auf. 


Unterbindung der V. jugularis interna s. Neurologie, Durchschneidung desN. 
vagus. Ausgeführt wurde diese Operation zuerst von Kußmaul und Tenner (427). 


Sinus transversus (Fig. 112 Str) beginnt im Foramen jugulare, läuft auf- 
wärts im Sulcus transversus der Pars mastoidea oss. temporum, hinter der 
Hemisphäre des kleinen Gehirnes und oberhalb der Fossa mastoidea oss. tem- 
porum, dann sich umbiegend, fast horizontal medianwärts vor der genannten 
Hemisphäre und endigt im Confluens sinuum unter der Spitze des Os inter- 
parietale. Das obere Ende des aufsteigenden Teiles nimmt den Sinus petrosus 
auf, welcher im Suleus petrosus posterior (superior) 0ss. temporum nach vorn 
verläuft, und kommuniziert durch ein Emissarium temporale mit der V. tem- 
poralis superficialis (s. letztere S. 274). 

Sinus longitudinalis anterior (Fig. 112 Sla) ist unpaar, mündet in den 
Confluens sinuum, verläuft in der Medianlinie unterhalb der Sutura sagittalis 
nach vorn, teilt sich an seinem vorderen Ende in zwei Äste, welche jederseits 


Ve 


V. cava superior. 274 


die hinteren Enden der Lobi olfaetorii cerebri an ihrer Abschnürungsstelle von 
den Stirnlappen des großen Gehirnes umfassen. 
Sinus longitudinalis posterior (Fig. A142 SIp) ist 


paarig, mündet hinten in das hintere Ende des ho- rasen 
rizontalen Teiles des Sinus transversus, läuft vor- 
wärts auf der oberen Fläche des Vermis superior 7 
cerebelli, mündet nach vorn in den Confluens si- 
nuum. S|e 
Confluens sinuwum s. Sinus confluens (Fig. nn 5 
r Str 


142 Sc). Der venöse Hohlraum, in welchem die bei- 
den Sinus transversi, der Sinus longitudinalis an- Sip 

terior, die Sinus longitudinales posteriores und die 

V. cerebri magna zusammentreffen, heißt Confluens 

sinuum und liegt unter dem vorderen Ende des 

Os interparietale. x 

V. cerebri magna (Fig. 73 Ve, S. 185) mündet Bine ee naleniedar 86 
in den Confluens sinuum, verläuft am unteren Rande SE Rs 
der Falx cerebri und in der Furche zwischen den *!» Sinus longitudinales poste- 
Collieuli anteriores der Eminentia quadrigemina 
nach vorn, gelangt in den dritten Ventrikel. 

V. collateralis cerebri. Eine starke, ganz konstante Vene, welche an der 
Spitze der Unterfläche des Stirnlappens entspringt, an der letzteren und der 
Unterfläche des Schläfelappens nach hinten verläuft, beide ungefähr der Länge 
nach halbierend. Ungefähr ihr mittlerer Teil passiert in sagittaler Richtung 
die Fossa Sylvii. Hinten biegt sie sich über die hintere Fläche des Schläfelap- 
pens nach oben und senkt sich in eine an der lateralen Seite des Schläfelap- 
pens verlaufende V. eerebralis inferior oder in den CGonfluens sinuum. 

Sinus cavernosus steht mit den Sinus transversi in Verbindung, umgiebt, 
ringförmig die Sella oss. sphenoidei posterioris, erstreckt sich unterhalb der 
Hypophysis cerebri, kommuniziert durch das Foramen cavernosum mit der V. 
vertebralis mediana. Nimmt an seinem vorderen Ende die V. ophthalmica 
superior auf. 


V. ophthalmica superior bildet einen kurzen, dieken Stamm an der obe- 
ren Wand des hinteren Winkels der Augenhöhle. 


V. jugularis externa. 


V. jugularis externa (Fig. 103, 54, S. 249) ist stark entwickelt, ver- 
läuft am Halse ganz oberflächlich, von der Haut und dem M. platysma bedeckt 
und von zwei Blättern der Faseia cervicalis eingeschlossen, vor dem M. ster- 
nomastoideus und am medialen Rande desselben. Sie teilt sich in der Höhe 
der Cartilago ericoidea in die Vv. faciales anterior und posterior. An ihrem 
unteren Ende nimmt sie die Vv. thymica und transversa scapulae auf; eine 
von beiden Vv. jugulares externae auch die V. vertebralis mediana. Beide 
Vv. jugulares externae stehen untereinander durch einen querlaufenden Kom- 
munikationsast: V. jugularis transversa (Fig. 103, 30, S. 249) an ihrem unte- 


22 V. cava superior. 


ren Endteile in Verbindung. Die letztere verläuft etwas oberhalb des oberen 
Randes des Sternum vor den Mm. sternohyoidei. 


Die V. jugularis externa zeigt einen mit der Diastole der Herzventrikel syn- 
chronischen, sog. negativen Puls. Die Welle ist anadikrot und katamonokrot. Der 
erstere aufsteigende Teil entspricht der Ventrikeldiastole und Vorhofsystole, der 
absteigende oder katakrote Schenkel der Ventrikelsystole (847). 

Varietät. Es ist eine V. colli mediana vorhanden, welche am unteren Dritt- 
teil des Halses in die V. jugularis externa sinistra mündet, nahe der Medianlinie 
subkutan aufwärts steigt und am linken Rande der Trachea bis zur Haut vor dem 
Kehlkopf gelangt. 

Die Vv. faciales anterior und posterior vereinigen sich auf einer oder auf bei- 
den Seiten erst in der Mitte der Länge des Halses. 

Unterbindung der V. jugularis externa. Der Kopf des Tieres wird von einem 
Gehilfen stark nach oben gewendet oder durch eine um die großen Schneidezähne 
des Oberkiefers gelegte Schlinge fixiert, so daß die Scheitelgegend das Brett be- 
rührt, auf welchem das Tier befestigt ist. Hautschnitt in der Medianlinie des Hal- 
ses (Fig. 113), unterhalb der Cartilago Ihyreoidea beginnend, 2—3 cm lang. Die 
Haut wird nach rechts, resp. nach links verschoben und etwas aufgehoben, bis 
lateralwärts die bläuliche, dicke V. jugularis externa dextra resp. sinistra zum 
Vorschein kommt. Sie läßt sich leicht isolieren. 


Äste der V. jugularis externa: 


V. facialis anterior verläuft, vom M. platysma bedeckt, unterhalb der Gl. 
submaxillaris und am unteren Rande der Gl. parotis schräg aufwärts und nach 
vorn, teilt sich am vorderen Rande des M. masseter, am unteren Insertions- 
punkte desselben um den Rand der Maxilla inferior sich biegend, in die Vv. 
maxillares externa und interna. 

V. mazsillaris  externa 
(Fig. 103 #1, S. 249) begleitet 
die A. maxillaris an deren 
hinterer Seite in der Furche 
vor dem vorderen Rande des 
M. masseter (Fig. 414, S.273), 
nimmt die V. orbitalis in- 
ferior, weiter nach vorn die 
Vv..coronariae labii inferioris 
und superioris auf; geht la- 
teralwärts vom M. levator 
labii superioris und dem N. 
facialis aufwärts und endigt 
als V. angularis am vorderen 
Augenwinkel. 

V. angularis (Fig. 11%) 


Fig. 113. 


Rechte Seite des Halses, die durchschnittene Fascia cervicalis 


ist am medialen Rande des Hautschnittes sichtbar. Neben der verläuft am vorderen Au- 
Medianlinie erscheint die Trachea und Cartilago cricoidea. = : f . 
Vje V. jugularis externa. Ami, Am «' Anguli maxillae genhöhlenrande aulsteil- 
inferioris. = 


gend lateralwärts, am vor- 
deren Ende des Processus zygomaticus oss. frontis, geht durch das Fo- 


V. cava superior. 21.3 


ramen supraorbitale anterius in die Augenhöhle, nimmt Venen aus dem 
oberen Teile derselben auf. 

V. coronaria labüi inferioris verläuft am unteren Rande des M. bueci- 
nator zur Unterlippe. 

V. coronaria labü superioris verläuft am oberen Rande des M. bucei- 
nator, oberhalb desN. facialis, unterhalb des N. infraorbitalis zur Öberlippe. 


V. orbitalis inferior mündet in die V. maxillaris externa am unteren 
Teile des M. masseter, läuft am vorderen Rande desselben, zwischen letzte- 
rem und dem M. pterygoideus internus aufwärts, kommuniziert dureh das 
Foramen mandibulare maxillae inferioris mit der V. alveolaris inferior (S. 
64), gelangt in das Cavum orbitale, zwischen die Glandulae infraorbitalis 
und Harderiana, aus dem vorderen und unteren Teile des Cavum orbitale 
das Blut zurückleitend. 


V. mazillaris interna mündet in die V. facialis anterior, steigt zwischen 
M. mandibulae und der Maxilla inferior, dann zwischen dem M. pterygoi- 
deus internus und dem Ramus maxillae inferioris aufwärts, nimmt die V. 
sublingualis, sowie die V. alveolaris inferior aus dem Canalis maxillaris auf, 


Fig. 114. 


NfN. facialis. @i Gl. infraorbitalis. Vje V. jugularis externa, injiziert. Sie teilt sich an ihrem oberen Ende 

in die Vv. faciales anterior und posterior. Erstere setzt sich in die V. maxillaris externa fort, welche die Vv. 

coronariae labii inferioris und supersoris aufnimmt und als V. angularis endigt. Die V. facialis posterior nimmt 

unterhalb des zurückgeschlagenen oberen Teiles der Gl. parotis die V. auricularis posterior auf und dicht ober- 
halb des N. facialis die schwache V. transversa faciei. (s. Fig. S5, S. 205.) 


geht durch das Foramen pterygoideum anterius in der Wurzel des Processus 
pterygoideus oss. sphenoidei posterioris mit der A. maxillaris interna und 
geht in die V. ophthalmica inferior über. Die Venenplexus der unteren 
Muschel sind stark entwickelt; unter dem Septum cartilagineum narium 
verläuft eine unpaare V. septi narium mediana. 

V. submentalis mediana (Fig. 103, 42, S. 249) ist unpaar, mündet in die 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 18 


274 V. cava superior. 


rechte oder linke V. facialis anterior, verläuft in der Medianlinie unter 

dem Rande des M. mandibulae, nur von der Haut bedeckt. 

V. facialis posterior (Fig. 103, 37, S. 249) geht durch die Gl. parotis, 
von ihren Läppehen lateralwärts bedeckt, hinter den Angulus maxillae in- 
ferioris, verläuft hinter dem Ramus maxillae inferioris, nimmt (Fig. ANA, 
S.273) die Vv. auricularis posterior und transversa faciei auf, welche letztere 
nur schwach entwickelt ist, und teilt sich, lateralwärts bedeckt vom M. pa- 
rotideo-auricularis postieus, in die Vv. temporalis superficialis und ophthal- 
mica externa. 


Varietät. Die V. facialis posterior teilt sich in die Vv. temporalis super- 
ficialis und auricularis anterior, nimmt weiter abwärts die V. auricularis posterior 
auf. Die V. ophthalmica externa senkt sich in die V. temporalis superficialis. 


V. auricularis posterior mündet in die V.facialis posterior, steigt hinter 
dem Ohrknorpel aufwärts, gelangt an dessen mediale Fläche und teilt sich in 
einen R. anterior und posterior. Der R. anterior ist die stärkste Ohrvene, 
verläuft in der Mitte der medialen Fläche des Ohrknorpels, begleitet die 
A. auricularis an ihrer hinteren Seite, kommuniziert nahe dem oberen 
Ende des Ohrknorpels bogenförmig mit dem R. posterior und der V. auri- 
cularis anterior. Der R. posterior ist eine starke, nahe dem hinteren 
Rande des Ohrknorpels verlaufende Vene, welche die entsprechende 
Arterie ebenfalls an deren hinterer Seite begleitet. 


V. temporalis superficialis verläuft zwischen Meatus auditorius externus 
osseus und dem hinteren Ende des Processus temporalis oss. zygomatici, 
dicht am Knochen, wendet sich oberhalb des Meatus auditorius externus 
osseus umbiegend nach hinten, nimmt Vv. temporales profundae aus der 
Substanz des M. temporalis und die V. auricularis anterior auf, von welcher 
sie durch den M. maxillo-auricularis getrennt wird, und kommuniziert mit 
dem Sinus transversus durch ein das Os temporum in schräger Riehtung 
durchbohrendes, vor dem Meatus auditorius externus osseus gelegenes Emis- 
sarıium temporale (S. 85). 


Entwickelungsgeschichte. Das Emissarium temporale oder Foramen 
jugulare spurium Rathke bildet in früherer Fötalzeit den Hauptabzugskanal für 
das Blut aus dem Innern des Schädels. Als Varietät beim Menschen wurde das- 
selbe von Otto (428) beschrieben. 


V. auricularis anterior verläuft an der medialen, hinteren Seite der 
A. aurieularis anterior, kommuniziert am oberen Rande der Ohrmuschel 
bogenförmig mit der V. auricularis posterior. 
Abbildung der Ohrvenen s. 755. Man kann sie, wie die Arterien, auch am 
lebenden Ohr studieren. 


V. ophthalmica externa verläuft vorwärts und aufwärts am oberen Rande 
des hinteren Endes des Processus temporalis oss. zygomatici und am hin- 
teren Rande des breiten Teiles des Processus zygomaticus oss. temporum, 
hinter und unterhalb der Gl. laerymalis. Sie gelangt dann, medianwärts 
von dem Lig. supraorbitale durch das Foramen zygomatico-orbitale unter- 
halb des M. auricularis profundus anticus in die Augenhöhle , erstreckt sich 


V. cava superior. 275 


medianwärts an deren hinterer Wand und nimmt Blut aus dem M. rectus 
oeuli posticus ete. auf. 

V. vertebralis mediana ist unpaar, mündet in das untere Ende der V. ju- 
gularis externa dextra oder sinistra, läuft in der Medianlinie des Halses zwi- 
schen den Mm. longi colli, dann zwischen deren schrägen Ansätzen an das 
Tuberculum anterius des Atlas und vor demselben aufwärts. Kommuniziert mit 
den Vv. vertebrales dextra und sinistra, sowie dem oberen Ende der V. jugularis 
interna unterhalb des Foramen lacerum, gelangt dann an die Vorderfläche der 
Pars basilaris oss. oceipitis, sowie des Corpus oss. sphenoidei posterioris hin- 
ter der Rachenschleimhaut nach vorn, sendet einen Ast durch das Foramen 
cavernosum oss. sphenoidei posterioris zum Sinus cavernosus und teilt sich in 
die Vv. septi narium dextra und sinistra. 

V. septi narium verläuft an der lateralen Seite des Vomer, ist stark ent- 
wickelt. 

V. transversa scapulae (Fig. 103, 33, S. 249) mündet in das untere Ende 
der V. jugularis externa, geht durch den Plexus brachialis rückwärts in die 
Fossa supraspinata. 


V. subelavia. 


V. subclavia mündet mit derV. jugularis externa zusammen in den An- 
fang der V. cava superior hinter der Insertion des M. sternomastoideus. Ver- 
läuft lateralwärts zum Arm hinter dem Ursprunge des M. pectoralis superficialis, 
der Clavieula und dem M. pectoralis minor, vor dem gemeinschaftlichen Bün- 
del der Nn. cervicalis VII und dorsalis I (Fig. 107, 8. 254) und geht vor der 
ersten Rippe in die V. axillaris über. 

Äste der V. subelavia: 


Vv. mammariae externae. Eine oder zwei Venen, die beim Weibchen zu 
der obersten Mamma gehen, indem sie hinter dem M. pectoralis major aus der 
Achselhöhle hervortreten. Dieselben anastomosieren mit der V. abdominalis 
(s. V. iliaca externa, S. 279). 

Varietät. In eine V. mammaria externa mündet die V. basilica, welche 
außerhalb der Fascia brachialis und antibrachii zur Haut der ulnaren Seite des 
Ober- und Vorderarmes gelangt und sich bis zur Hand erstreckt. 

V. axillaris verläuft im unteren Teile der Achselhöhle nach unten, be- 
deekt von der Haut, von Fett und den Gl. axillares, und unterhalb der Nerven- 
stämme des Plexus brachialis. 


Äste der V. axillaris: 

V. cephalica mündet in die V. circumflexa scapulae, einen Ast der V. 
subscapularis, gelangt zwischen den Mm. infraspinatus und teres major, 
dann am lateralen Rande der Insertion des M. deltoideus zwischen letzte- 
rem und dem M. anconaeus longus, sowie dem M. teres major unter die 
Fascia brachialis, verläuft an der Vorderseite desOberarmes, von zwei Blät- 
tern der Faszie eingeschlossen, abwärts, ebenso an der radialen Kante der 
Streckseite des Vorderarmes vor den Mm. extensores radiales, dann zwi- 
schen den unteren Enden des Radius und der Ulna zur Dorsalfläche der 
Hand, nimmt die Vv. interosseae metacarpi dorsales I—IV auf. 

18* 


276 V. cava inferior. 


Die V. cephalica wird am oberen Teile des Oberarmes vom N. perforans 
brachii, am unteren Dritteil des Oberarmes und am Vorderarm von den drei Ästen 
des R. superficialis des N. radialis begleitet. 

V. brachialıs ist einfach vorhanden, verläuft an der hinteren medialen 
Seite der A. brachialis. 

V. basilica ist schwach entwickelt, mündet in die V. brachialis an 
der medialen Seite des M. gleno-ulnaris, medianwärts vom Ansatz der 
Sehne des M. pectoralis major an den Humerus die Fascia brachialis durch- 
bohrend ; verläuft an der medialen Seite des Oberarmes unter der Haut, 
zwischen zwei Blätter der Fascia brachialis eingeschlossen abwärts, nimmt 
am Oberarm, sowie unterhalb der Ellenbogengrube von der ulnaren Seite 
des Vorderarmes kleine Hautvenen auf. 


Vena cava inferior. 


V. cava inferior mündet von unten her in die hintere Wand des Atrium 
dextrum an deren unterem Rande, ungefähr in der Höhe des vierten Rücken- 
wirbels, verläuft in der Brusthöhle abwärts zwischen den beiden unteren Lap- 
pen der rechten Lunge und an der rechten Seite des Oesophagus. Dieser 
Brustteil der V. eava inferior hat ungefähr 3 cm Länge. In der Höhe des 
achten Rückenwirbels tritt sie durch das Foramen venae cavae des Diaphragma, 
nimmt die Vv. hepaticae auf, liegt anfangs zwischen den Lobi caudatus und 
dexter hepatis an deren Verwachsungsstelle und in die Lebersubstanz einge- 
sraben, dann an der rechten Seite der Aorta descendens abdominalis in der 
Höhe des zweiten Lendenwirbels, vor den Ursprüngen der Aa. renales, vor 
der rechten Nebenniere. Alsdann verläuft sie an der rechten Seite der Aorta 
descendens abdominalis, gelangt hinter deren unterem Ende zwischen die Aa. 
iliacae communes und nimmt etwas oberhalb des Promontorium die Vv.iliacae 
externae und die V. iliaca interna communis auf. Die Vv. iliacae communes 
fehlen. 

Äste der V. cava inferior: 

Vv. hepaticae s. S. 281. 

Vv. phrenicae inferiores bilden einen Kranz an jeder Seite um das Cen- 
trum tendineum des Diaphragma, welcher radiär verlaufende Äste aussendet ; 
sie senken sich in die V. cava inferior unmittelbar unter ihrer Durchtrittsstelle 
durch das Foramen venae cavae. f 

Vv. renales. Die dextra ist kürzer als die sinistra; erstere verläuft hori- 
zontal lateralwärts, letztere schräg absteigend; beide oberhalb der ent- 
sprechenden A. renalis (Fig. 108, S. 261). 


Varietät. In die dextra mündet an ihrer Eintrittsstelle in die rechte Niere 
eine aus der V. cava inferior etwas weiter aufwärts herkommende V. aberrans, 
welche die A. renalis von vorn her bedeckt (s. Unterbindung der A. renalis, 
S. 261). Diese Varietät scheint nicht ganz selten zu sein, da Meißner nach münd- 
licher Mitteilung dieselbe ebenfalls beobachtet hat. 

In die dextra ergießt sich die V. ureterica superior dextra, welche an der me- 
dialen Seite des rechten Ureters verläuft und mit der V. spermatica interna dextra 
kommuniziert. In die sinistra mündet die sich analog der dextra verhaltende V. 
ureterica superior sinistra am lateralen Ende derselben. 


V. cava inferior. 377 


In die sinistra mündet die V. lumbalis I sinistra. Zugleich ist (bei einem 
Weibchen) eine starke V. lumbalis adscendens sinistra vorhanden; sie mündet 
in den unteren Vereinigungswinkel der Vv. cava inferior und renalis sinistra, ver- 
läuft an der vorderen linken Wand der Aorta descendens abdominalis vor dem 
M. psoas minor, wendet sich in der Höhe des siebenten Lendenwirbels vor den 
Mm. psoas minor und major lateralwärts und abwärts zum M. iliacus, aus dessen 
Substanz sie Äste aufnimmt. Ebenso erhält sie Zweige aus den Mm. psoas major 
und minor. 

Unterbindung der V. renalis s. Unterbindung der A. renalis (S. 261). Man 
benutzt die sinistra, um eine Anschwellung der Niere auf ihr doppeltes Volumen 
binnen 24 Stunden und Albuminurie hervorzurufen. 


Vv. suprarenales. Die dextra mündet in die V. cava inferior; mitunter 
zusammen mit der V. lumbalis I dextra. Die sinistra in die linke Wand der 
V. cava inferior, oberhalb der V. renalis sinistra oder in letztere selbst. 

Vo. spermaticae internae. Beim Männchen mündet die dextra in die V. 
cava inferior in der Höhe des sechsten Lendenwirbels, verläuft in Begleitung 
der A. spermatica (interna) am medialen Rande des M. psoas minor und vor der 
V. cava inferior abwärts. Ihr oberes Ende liegt vor dem rechten Ureter, wel- 
chen sie in schräger Richtung kreuzt. Sie verläuft am medialen Rande des M. 
psoas minor dexter und vor der V. cava inferior abwärts, ein wenig lateral- 
wärts und vorwärts, und vor dem M. psoas major zum rechten Hoden. 

Die sinistra verläuft von ihrer Einmündungsstelle in den Winkel, den die 
Mündung der V. renalis sinistra in die V. cava inferior bildet, schräg lateral- 
wärts und abwärts, vor der Aorta abdominalis und den linken Rand derselben 
von vorn her bedeckend, gelangt dann an die mediale Seite der A. spermatica 
sinistra; kreuzt, mit derselben verlaufend, etwas unterhalb der Teilungsstelle 
der Aorta abdominalis den linken Ureter und geht vor demselben vorbei zum 
linken Hoden. 

Beim Weibchen münden die Vv. spermaticae internae in die V. cava 
inferior, etwas unterhalb der, Ursprungsstellen der Aa. spermaticae aus der 
Aorta abdominalis, die dextra in derselben Höhe wie beim Männchen; verlau- 
fen lateralwärts mit den Aa. spermaticae vor den Mm. psoas major und minor 
zum Ovarium und den Tubae Falloppiae. 

Vv. lumbales I—VI verlaufen am oberen Rande der entsprechenden 
Aa. lumbales. 


Sinusartige anastomosierende Kanäle, die zwischen Knochen und fibröser 
Auskleidung des Wirbelkanales verlaufen, sammeln das venöse Blut an der Basis 
der Wirbelbogen und gehen (an der Lendenwirbelsäule) zwischen je zwei Wir- 
beln in weite dünnwandige Blutsäcke über, die an den Nervenwurzeln von der 
Seite her das Mark überlagern (429). 


V. iliaca interna communis. 


V. iliaca interna communis. Ein kurzer, in der Medianlinie ver- 
laufender Stamm, welcher in das Ende der V. cava inferior mündet, vor dem 
Promontorium abwärts steigt und die Vv. iliacae internae dextra und sinistra 
aufnimmt. 


Varietät. Sie nimmt an ihrem unteren Ende die V. sacralis media auf. 


278 V. cava inferior. 


V. iliaca interna. 


V. iliaca interna verläuft an der medialen Seite der A. iliaca interna, 
nimmt die Vv. uterina, obturatoria, ischiadica, sacralis media und haemorrhoi- 
dalis externa auf. 


Äste der V. iliaca interna: 


V. sacralis media ist unpaar, mündet in die rechte oder in die linke V. 
iliaca interna, verläuft hinter der A. sacralis media. 
Varietät. Es sind zwei Vv. sacrales mediae vorhanden, welche die A. 
sacralis media an deren linker und rechter Seite begleiten. Eine derselben mündet 
in die V. iliaca interna communis ($. 277). 


V. haemorrhoidalis esxterna verläuft beim Weibchen an der lateralen 
Außenfläche des Rektum. Sie nimmt Venen aus dem Plexus vaginalis venosus 
auf, welcher hinter dem Arcus pubis gelegen ist. 

V. obturatoria ist sehr klein, verläuft an der medialen Seite der A. obtu- 
ratoria. 

V. ischiadica verläuft an der medialen Seite der A. ischiadica, gelangt 
beim Austritt aus dem Becken unterhalb des M. pyriformis an die mediale 
Seite des N. ischiadieus und hinter die A. ischiadiea. Sie nimmt die Vv. sa- 
eralis lateralis und pudenda interna auf, ferner eine Hautvene, welche mit 
dem korrespondierenden R. cutaneus der A. ischiadica (S. 264) aufwärts ver- 
läuft und in weitem Bogen mit der V. iliolumbalis anastomosiert. 

In die V. pudenda interna mündet die V. dorsalis penis vesp. celitoridis, 
kommuniziert jedoch durch einen starken, in der Leistengegend subkutan ver- 
laufenden Ast mit der V. epigastrica inferior. Sie verläuft an der lateralen 
Seite der Arterie, ist paarig vorhanden und wesentlich Hautvene. 

Die Hauptfortsetzung der V. ischiadica kommt der V. eruralis an Stärke 
gleich, erstreckt sich hinter dem Tuber ischii und den Köpfen des M. biceps 
femoris unter die Fascia lata, alsdann am hinteren Rande des M. biceps fe- 
moris dicht unter der Faszie zum Unterschenkel. Etwas unterhalb der Knie- 
kehle anastomosiert sie mit der V. saphena parva, gelangt an die laterale Seite 
des Unterschenkels vor die Mm. peronaei und verläuft als V. tibialis anterior 
hinter dem N. peronaeus und fibularwärts von der Sehne des M. extensor 
digitorum pedis longus. Sie gelangt am oberen Ende der Sehne des letzteren 
an deren fibulare Seite, geht fibularwärts neben dem Ligamentum cruris zur 
Haut des Fußrückens und der Dorsalseite der Zehen. Die V. ischiadica ist 
mithin der V. cephalica homolog. 


Varietät. Die V. tibialis anterior verläuft an der Sehne des M. extensor 
digitorum pedis longus und mit derselben hinter dem Ligamentum cruris. —- Die 
V. ischiadica nimmt an der Wade eine V. saphena parva accessoria auf, welche 
ziemlich parallel, weiter medianwärts und fibularwärts als die eigentliche V. sa- 
phena parva verläuft. — Es ist eine V. aberrans vorhanden, welche oberhalb 
der Kniekehle in die V.ischiadica mündet, schräg abwärts und medianwärts läuft, 
ziemlich die Mittellinie der Wade einhaltend, und sich am unteren Dritteil des 
Unterschenkels in die V. saphena magna einsenkt. 


V. cava inferior. 279 


Äste der V. ischiadiea: 


V. sacralis lateralis verläuft an dem lateralen Rande der Dorsalfläche des 
Sehwanzes. 


V. iliaca externa. 


V. iliaca externa verläuft beiderseits an der medialen und hinteren 
Seite der Aa. iliacae externae. 


Äste der V. iliaca externa: 


V. iliolumbalis verläuft an der oberen Seite der A. iliolumbalis; ebenso 
die Vene, die den unteren Ast derselben begleitet; diejenige, welche mit dem 
oberen Ast sich fortsetzt, liegt an dessen medialer Seite. 

V. vesicalis superior mündet in die V. iliaca externa, verläuft an der me- 
dialen Seite der A. vesicalis superior, nimmt die V. ureterica inferior auf. 
Beim Männchen erhält sie außerdem die V. deferentialis; beim Weibehen 
ist ein gemeinschaftlicher starker Stamm für die V. vesicalis superior und V. 
uterina vorhanden, der in die V. iliaca externa mündet; die Verzweigung der 
V. uterina verhält sich ganz wie diejenige der Arterie. 

V. epigastrica inferior verläuft an der medialen Seite der A. epigastrica 
inferior, nimmt die V. spermatica externa auf. Außerdem eine starke V. ab- 
dominalis, welche aus dem Leistenringe hervortritt, einen Kommunikationsast 
zur V. dorsalis penis resp. clitoridis aufnimmt, dann in der Fascia abdominis 
aufwärts steigt, beim Weibchen sämtliche Mammae durchsetzend und Äste 
aus denselben aufnehmend. Ihr oberes Ende geht mehrfache Verbindungen 
mit den Vv. mammariae externae (s. V. subelavia, S. 275) ein. 


Entwickelungsgeschichte. Der untere Teil der V. abdominalis ist 
wahrscheinlich ein Rest der fötalen Bauchvene (s. 450). 


V. eruralis verläuft vom Annulus cruralis ab an der medialen Seite der 
A. cruralis, gelangt in der Mitte des Oberschenkels hinter der A. artieularis 
genu superficialis vor die A. eruralis, und tritt vor derselben durch den M. 
adductor magnus. ’ 


Unterbindung der V. cruralis. Siehe Unterbindung der A. cruralis, S. 265. 
Wenn man Flüssigkeiten in größerer Entfernung vom Herzen in eine Vene inji- 
zieren will, so benutzt man die V. eruralis, statt der V. jugularis externa. 

Abtrennung der unteren Extremität bis auf die A. und V. crurales läßt die 
Ernährungsvorgänge anfangs ungeändert (4519). 


Äste der V, eruralis: 
V. profunda femoris verläuft an der medialen hinteren Seite der A. pro- 
funda femoris. 
V. circumfleca abdominis verläuft in der Weichengegend subkutan late- 
ralwärts und aufwärts zur Spina anterior superior oss. ilium. 


Varietät. Sie nimmt bald nach ihrem Ursprunge eine V. epigastrica super- 
fieialis auf, welche senkrecht aufwärts steigt, lateralwärts in einiger Entfernung 
von der Medianlinie sich verästelt und mit der V. abdominalis kommuniziert. 


V. articularis genu superficialis. 


280 V. portarum. 

V. saphena magna mündet an der Grenze des mittleren und unteren Dritt- 
teiles des Oberschenkels in die V.cruralis, verläuft abwärts vor der A. saphena 
magna an der medialen Seite des M. gastroenemius medialis, parallel mit einer 
kleineren V. saphena magna accessoria, welche an der hinteren Seite der A. 
saphena magna sich erstreckt. Dann gelangt die V. saphena magna als V. ti- 
bialis posterior an der hinteren Seite der A. tibialis posterior hinter der Sehne 
des M. extensor digiti I proprius und vor der Sehne des M. flexor digitorum 
pedis longus zur Haut der Fußsohle. In der Wadengegend kommuniziert sie 
durch einen schräg verlaufenden Ast mit der V. saphena parva. 

V. poplitea verläuft in der Kniekehle, an der vorderen Seite der A. popli- 
tea, nimmt die V. saphena parva auf, welche zwischen dem M. tensor fasciae 
eruris und dem M. gastroenemius lateralis hinter letzterem Muskel abwärts 
zur Haut der Wade sich erstreckt. 

Letztere Vene verläuft an der lateralen Seite des M. gastrocnemius late- 
ralis, außerhalb der Fascia eruralis, dann weiter tibialwärts ats die V. ischia- 
diea und fibularwärts neben dem Tendo Achillis nach abwärts bis zur Gegend 
des Malleolus lateralis. In der Mitte des Unterschenkels kreuzt sie sich mit 
der V. ischiadica und kommuniziert mit derselben. 


* Vena portarum. 


V.portarum verläuft im Lig. hepatoduodenale, hinter der A. hepatica 
und dem Duetus eholedochus, entsteht aus dem Zusammenfluß der Vv. mesen- 
terica superior und coronaria 
ventrieuli superior, nimmt 
an ihrem oberen Ende eine 
V. pylorica auf, teilt sich in 
einen kürzeren R. dexter und 
einen längeren R. sinister, 
welche in der Leber sich ver- 
ästeln. 


Fig. 115. 


Die V. portarum besitzt 
inwendig eine Spiralklappe 
(821). 

Unterbindung der V. 
portarum. Hautschnitt in der 
Medianlinie, am Processus 
xiphoideus beginnend bis zur 
Nabelgegend. Der Pylorus 
wird stark nach abwärts, 
vorn und lateralwärts, die 


Vp V. portarum. Dch Ductus choledochus. Y Magen. Vf Gal- Leber in die Höhe gezogen 
lenblase, in die Lebersubstanz teilweise eingebettet. Ah A. he- ne 7 E 
patica, sich in den R. dexter, welcher neben dem Ductus chole- (Fig. A 5). Vor der V. peZ 
dochus verläuft, und den R. sinister teilend. Die V. portarum tarum verlaufen die A. he- 
hinter den letzteren verlaufend mit ihren Ästen. Die Leber ist En drderam h 
nach oben geschlagen. patıca un er Ductus cho- 
ledochus. — Man kann auch 


einen Ast der Pfortader isoliert unterbinden (750 u. 755). 


Arterien und Venen des Lungenkreislaufes. 281 


V. coronaria ventrieuli superior nimmt hinter der kleinen Kurvatur des 
Magens die V. lienalis auf, welche, entsprechend der geringen Größe der Milz, 
nur schwach entwickelt ist. 

V. mesenterica superior verläuft, die A. mesenterica superior begleitend, 
anfangs senkrecht in fortgesetzter Richtung der V. portarum abwärts, dann 
nach links, dann wieder nach unten. Sie nimmt die Venen des Dünndarmes 
und Diekdarmes, sowie die V. mesenterica inferior auf. 

V. mesenterica inferior mündet in die V. mesenterica superior in der 
Höhe der Ursprungsstelle der A. colica media, indem sie sich oberhalb der 
letzteren nach links wendet, verläuft dann in der Wurzel des Mesocolon 
descendens absteigend ; begleitet in ihrem unteren Teile die A. mesenterica 
inferior. — Vergl. 432. 


Vv. hepaticae. 


Meistens sind fünf vorhanden: zwei stärkere aus dem Lobus hepatis 
sinister und dem Lobulus dexter anterior, welche in die vordere Wand der 
V. cava inferior im Foramen venae cavae des Diaphragma einmünden; drei 
kleinere aus den übrigen Leberlappen senken sich in die rechte Seite der V. 
cava inferior weiter abwärts, innerhalb der Leber. 


Varietät. Die Vv. phrenicae inferiores münden in die oberen -Vv. hepaticae. 


Arterien und Venen des Lungenkreislaufes. 


A. pulmonalis. 


Entspringt aus dem oberen Ende des rechten Ventrikels, biegt sich auf- 
wärts, dann rückwärts und etwas nach links, zwischen Atrium sinistrum und 
der Aorta adscendens, hinter dem Ansatz des zweiten Rippenknorpels an das 
Sternum und der Thymus. Sie grenzt nach unten an das Atrium dextrum, 
nach links an den Arcus aortae und die V. cava superior sinistra, nach oben 
an den Arcus aortae, nach rechts an die Aorta adscendens und das obere Ende 
der Trachea. Vor letzterem teilt sie sich in die Aa. pulmonales dextra und si- 
nistra. Aus der Teilungsstelle entspringt das dünne Ligamentum arteriosum, 
welches hinter der V. cava superior sinistra, in der Höhe des medialen Endes 
der dritten linken Rippe sich in den Anfang der Aorta descendens thoraeica 
inseriert. 

Die Äste der Aa. pulmonales verlaufen unmittelbar oberhalb der zuge- 
hörigen größeren Bronchien. — Über ihre Anastomosen s. 755. 


Vv. pulmonales. 


Die Venen der Lungenlappen münden auf jeder Seite an der Grenze zwi- 
schen oberer und hinterer Wand des Atrium sinistrum, entweder zu einer 


332 Lymphgefäß-System. 


V. pulmonalis communis desctra und sinistra vereinigt oder als zwei getrennte, 
unmittelbar nebeneinander mündende Stämme auf jeder Seite: Vv. pulmonales 
superior und inferior. Die V. pulmonalis dextra liegt rechts von der V. cava 
inferior, links von der Vena cava superior dextra, die sinistra links von derV. 
cava inferior, rechts und nach hinten von der V. cava superior sinistra. DieV. 
pulmonalis sinistra ist etwas kürzer als die dextra. Die Äste beider Venen 
verlaufen unterhalb der zugehörigen größeren Bronchien. 


Lymphgefäfs-System. 


Lymphgefäfse. 


Die Lymphgefäße des Kaninchens bieten nirgends besondere Abweichungen 
von denen des Menschen dar. 
Ductus thoracicus. Derselbe mündet in den Vereinigungswinkel der 
Vv. jugularis externa und subclavia sinistra; hat im gefüllten Zustande un- 
gefähr die Weite der V. azygos. 
Über den Chylus s. 867. — Vergl. auch S. 65. 


Der Truncus Iymphaticus communis dexter verhält sich analog; die 
Trunci Iymphatiei jugulares dexter und sinister sind verhältnismäßig weit; 
jeder derselben reicht von der Gl. cervicalis profunda vor dem M. scalenus 
anticus neben der V. jugularis interna bis zum Ductus thoracieus resp. Trun- 
cus Iymphaticus communis dexter abwärts. 


Lymphdrüsen. 


Die Lymphdrüsen sind graurötlich und weich; folgende sind konstant: 


Gl. facialis liegt längs des N. infraorbitalis am oberen Rande des M. buc- 
einator. 

Gl. cervicales superficiales. Mehrere Drüsen liegen neben der V. jugularis 
externa unter dem M. platysma in der Höhe der ersten Trachealringe. 

Gl. cervicalis profunda liegt in der Höhe des zweiten Halswirbels, lateral- 
wärts vom N. vagus, den Aa. carotis externa und interna, mit ihrem lateralen 
Rande unter dem vorderen des M. sternomastoideus. 

Gl. masseterica liegt am vorderen Rande der Insertion des M. masseter an 
der lateralen Seite des Unterkiefers. 

Gl. axillares, 2—3 an Zahl, in der Achselhöhle unter der V. axillaris. 

Gl. scapularis liegt in dem Winkel zwischen unterem Rande der Scapula 
und dem Ursprungsteil des M. anconaeus longus. . 

Gl. bronchiales liegen an der Teilungsstelle der Trachea. 

Gl. mesentericae superiores s. Pancreas Asellii, stellen eine an der Wurzel 


Gi 


Lymphgefäß-System. 283 


des Mesenterium gelegene, aus Lymphdrüsen bestehende, zusammenhängende 
Masse von ca. 3 cm Länge auf 1 cm Breite dar. 

Gl. mesentericae inferiores, 2—3 liegen neben den A. und V. mesentericae 
inferiores, etwa in der Mitte der Länge der letzteren im Mesocolon descendens. 

Gl. hypogastricae, mehrere an Zahl, umgeben die V. iliaca externa. 

Gl. inguinalis superior liegt an der Durchtrittsstelle der A. iliolumbalis 
durch die Bauehwand. 2 

Gl. inguinalis inferior liegt am Ende der A: cireumflexa abdominis, vor 
dem Kopfe des M. rectus femoris. | 

Gl. ischiadica liegt medianwärts von der V. ischiadica, hinter dem R. 
superior oss. ischii. 

Gl. poplitea liegt am lateralen vorderen Rande des unteren Teiles des M. 
semimembranosus, hinter dem Kopfe des M. gastrocnemius medialis. 


Neurologie. 


Zentrales Nervensystem. 


Rückenmark. 


Die Medulla spinalis reicht abwärts bis in den Anfang des zweiten Kreuz- 
beinwirbels. Der Zentralkanal (Fig. 120 C, S. 290) ist mit Gerebrospinal- 
flüssigkeit gefüllt. Das Gewicht beträgt 3,6 g. Die Gervikal- und Lumbalan- 
schwellung ist wenig ausgeprägt. Das im Canalis sacralis gelegene unterste 
Ende des Rückenmarkes zeigt daselbst ein fadenförmiges Aussehen, wobei 
aber die mikroskopische Struktur der Medulla sich bis zum Anfang des Filum 
erhält. Der Zentralkanal stellt eine sagittale Spalte dar, in der Gegend des 
Processus spinosus spurius II nimmt derselbe eine auf dem Querschnitt T-för- 
mige Gestalt an, entsprechend einem Ventriculus terminalis (57, S. 382). Die 
Tiefe des Ventrikels in sagittaler Riebtung beträgt 0,37, die größte Breite hinten 
0,41 mm. — Das Filum terminale beginnt in der Höhe des Processus spinosus 
des zweiten Kreuzbeinwirbels, reicht über das Ende des Canalis saeralis im 
siebenten Schwanzwirbel distalwärts noch ein wenig hinaus und endigt am 
achten Schwanzwirbel. — Vergl. auch S. 301. 

Bei neugeborenen und mittelmäßig großen Kaninchen soll das Filum termi- 
nale bis an das Ende der Schwanzwirbelsäule reichen (455). — In etwa vier- 
monatlichen Kaninchen erstreckt sich dasselbe jedoch nur noch entlang dem 
neunten Schwanzwirbel, wobei ein spaltförmiges Lumen erhalten bleibt. Der 
obigen Angabe liegt vielleicht eine Verwechselung mit der A. sacralis media zu 
Grunde, welche allerdings bis zur Spitze des Schwanzes reicht (Erste Auflage 
S. 196). 

Operationen am Rückenmark. Durch Kompression oder Unterbindung des 
Arcus aortae links neben dem Ursprung der A. subelavia sinistra kann man den 
größten Teil des Rückenmarkes anämisch machen (454 — s. Unterbindung des 
Truncus anonymus. $. 247). 

Durchschneidung des Rückenmarkes. 

A. Des oberen Endes. Hautschnitt in der Bauchlage des Tieres, in der Me- 
dianlinie, an der Protuberantia occipitalis externa beginnend über einige Pro- 
cessus spinosi abwärts. Ablösung der Muskeln, bis die Wirbelsäule frei liegt; 
Unterbindung der verletzten Gefäße. 


Rückenmark. 3855 


B. Einer Stelle im Verlauf des Rückenmarkes. Bauchlage des Tieres. Haut- 
schnitt über einige Processus spinosi, Ablösung der Rückenmuskulatur, Trennung 
der Wirbelbogen mit einer feinen Knochenzange, Eröffnung der Dura mater, 
Stillung der Blutung durch Schwamm und Zunder. Die Durchschneidung der 
vorderen und hinteren Wurzel gelingt leicht mittels einer nach der Schneide ge- 
bogenen Scheere ; die isolierte Durchschneidung einzelner Stränge hat sehr große 
Schwierigkeiten wegen der Weichheit, Kleinheit und tiefen Lage des Rücken- 
markes (455). 

Nach einer anderen Methode (456) macht man zwei Schnitte parallel der 
Medianlinie bis auf die Ursprungsstelle der Processus transversi am tief ätheri- 
sierten und in der Bauchlage auf das Brett gebundenen Tiere. Zwei Wirbelbogen 
werden beiderseits freigelegt, mit einer Knochenzange die Arcus von 5—6—8 
Wirbeln erst auf der einen, dann auf der anderen Seite durchtrennt, die Dura 
mater bloßgelegt. Jetzt wird zum ersten Male das Blut vorsicbtig und oberflächlich 
abgewischt, das Brett in eine schiefe Lage gebracht, damit das Blut abfließt. Dura 
mater und ebenso Arachnoidea werden mit einer spitzen Pinzette aufgehoben, mit 
der Schere der Länge nach aufgeschnitten und mit Hilfe von Querschnitten late- 
ralwärts umgeklappt. Die Pia mater wird für Operationen an den Hintersträngen 
mit einem nadelförmigen sehr feinen, flach untergeschobenen Messerchen (ameri- 
kanisches Augenmesserchen von Luer) über den Seitensträngen der Länge nach 
getrennt, stärkere Gefäße verschoben oder torquirt, wobei jede Bewegung des 
Tieres zu vermeiden ist. 

An den Halswirbeln kann man nach Beugung derselben nach vorn zwischen 
zwei Wirbeln ohne Eröffnung eines Arcus (z. B. mit einer Staarnadel) eindringen 
und die hintere Partie durchschneiden. 

Die Vorbereitung des Rückenmarkes zur späteren Sektion geschieht am besten 
durch Einlegen in so verdünnte Chromsäurelösungen, daß graue und weiße Sub- 
stanz deutlich geschieden erscheinen. 


Partielle Durchschneidung des Rückenmarkes. Einstoßen eines 8 mm langen, 
2—3 mm breiten, hinten geknöpften Messerchens durch das Mark in den Wirbel- 
körper, so daß es festsitzt und unter seinem Schutze die Zerstörung z. B. eines 
Seitenstranges vorgenommen werden kann. Mit Hilfe von zwei Messerchen kann 
man beide Seitenstränge erhalten und die graue Substanz ganz zerstören. Härtung 
des Rückenmarkes in Alkohol zur mikroskopischen Konstatierung der Ausdehnung 
der Verletzung. Es wurde der Lendenteil benutzt, die interspinale Muskulatur ab- 
geschabt, und zwischen zwei Processus spinosi ein Stück Wirbelbogen mit einer 
Knochenzange entfernt (457. Vergl. 651 u. 751). 


Zerstörung des Lumbalteiles. Befestigung des Kaninchens in der Bauchlage. 
In der Gegend des letzten Rückenwirbels ein Längsschnitt in der Medianlinie. Die 
Rückenmuskeln werden in der Longitudinalfurche zwischen den Processus spinosi 
und transversi abgeschabt, die Wirbelbogen nahe am Körper mit einer feinen 
Knochenzange durchgebrochen, das Rückenmark freigelegt, quer durchgeschnitten 
und abwärts bis in das Os sacrum mit einer gebogenen Hohlsonde oder glühendem 
Kupferdraht zerstört (385, S. 392). 


Nach Reizung des oberhalb oder unterhalb des Atlas durchschnittenen Cer- 
vikalteiles des Rückenmarkes verengern sich die Körperarterien, namentlich die 
Aa. mammariae internae, epigastricae superiores, thoracicae longae, subscapulares, 
radiales, phrenicae superiores, die Arterien des Magens, die Aa. hepatica, lienalis, 
mesentericae superior und inferior, renales, uterinae, vaginales superiores, ilio- 
lumbales, epigastricae inferiores, erurales, saphenae magnae (458). 


286 Gehirn. 


Reizungen des Lumbalteiles lassen sich bei uneröffnetem Wirbelkanal durch 
Einsenken von Elektroden zwischen benachbarten Wirbeln ausführen (385, 8. 387). 

Zwischen dem sechsten Halswirbel und dem vierten Brustwirbel befindet 
sich im Rückenmark das Centrum ciliospinale (459) für die Bewegung der Iris und 
der Kopfarterien ; im vierten Lendenwirbel eine mehrere Millimeter lange Stelle, 
das Centrum genitospinale (440) für die Bewegung der Vasa deferentia, der Harn- 
blase und des Rektum. 

Nach anderen Angaben (vergl. 778) liegt das Centrum vesicospinale zwischen 
dem fünften und sechsten Lendenwirbel. 

Übrigens entspringen nach anderer Angabe (741) die Gefäßnerven des Ohres 
und die Pupillen-erweiternden Fasern aus der Medulla oblongata und verlassen 


gemeinsam durch die vorderen Wurzeln der Nn. cervicales VII und VII, sowie 


der Nn. dorsales I und II das Rückenmark,, um sich von hier zum Halsteil des N. 
sympathicus zu begeben. Der Plexus caroticus internus verbindet sich mit dem 
N. trigeminus in der Gegend des Ganglion Gasseri. | 

Nach anderer Angabe (585) wäre das Kaninchenrückenmark für die Unter- 
suchung der spinalen Zentren nicht zu empfehlen. 


Gehirn. 


Unterhirn, Subencephalon. 
Medulla oblongata. 


Ventriculus guartus. Das Corpus restiforme bildet an der Stelle, 
wo sich dasselbe umbiegt, um sich als Crus cerebelli ad medullam oblongatam 
fortzusetzen, ein Knie: Genu s. (ervix 
corporis restiformis (sog. Arm des Corpus 
trapezoides, 455). Neben demselben liegt 
am oberen Ende der lateralen Begrenzung 
des Bodens des vierten Ventrikels oder der 
Fossa rhomboidea, Rautengrube, das sog. 
Tuberceulum acusticum. 

Dies ist eine hügelförmige Hervor- 
ragung (Fig. 116 Ta), die zerstreute Gang- 
lienzellen enthält (S. 301), deren Zusam- 
menhang mit dem N. acusticus jedoch 
zweifelhaft ist (S. 287). Medianwärts vom 
Il Tubereulum acusticuf\ verläuft aufsteigend 
Ventrieulus quartus von hinten gesehen. Das unmittelbar neben dem Sulcus medianus 
Cerebellum ist durchsehnitten und abgetra- E DR 5 2 : = 
gen; EL EL En au die Eminentia teres durch den oberen Teil 

quadrigeminae. X N. vagus. Lc Lamina der Rautengrube. Schräg lateralwärts auf- 

Pe steigend liegt im unteren Teile des Ven- 
trikels, welcher Calamus seriptorius genannt wird, jederseits die breite graue 
Lamina cinerea (Fig. 116 Le). Ihr medialer oberer Teil repräsentiert den etwas 
gebogenen ($) Vaguskern, der laterale untere den Glossopharyngeuskern 
(485). Die Basis der Laminae cinereae ist nach oben, die Spitze nach unten 
gerichtet, sie erreichen das untere Ende des Calamus seriptorius, werden 


Fig. 116. 


a 


Gehirn. 287 


lateralwärts von den wenig entwickelten Funiculi graciles und cuneati (me- 
diales), weiter nach oben von den auseinanderweichenden Funieuli euneati 
laterales begrenzt. Striae medullares als Ursprünge des N. acustieus sind nicht 
sichtbar. 


Das Tuberculum acusticum (Tuberculum laterale medullae oblongatae, Stieda) 
könnte der Vermuthung nach zur unteren sensibeln Trigeminuswurzel in Beziehung 
stehen (vergl. jedoch 574, 589 u. 591). Von den Franzosen (s. z. B. #42) wird 
dasselbe als Tubercule de Wenzel bezeichnet. Letztere Autoren (J. und K. Wenzel, 
445) nennen es Taeniola. Vor der Geburt ist dasselbe noch nicht zu bemerken 
(444). 

Der untere Teil der Lamina cinerea ist als Calamusganglion (455) bezeichnet 
worden. 

Über den oberen Trigeminuskern und den Hypoglossuskern des Kaninchens 
5.443. 

Zuckerstich. Um künstlichen Diabetes hervorzurufen, muß die Medulla ob- 
longata innerhalb einer Stelle verletzt werden , welche vom oberen Ende der La- 
mina cinerea bis fast zum oberen Ende der CGorpora restiformia reicht und circa 


Schädel von der Seite. 7 Tuberculum interparietale.. 0% Os interparietale. 7o Tuberculum oceipitale. 
%% Einstichstelle für den Diabetesstich. Po Protuberantia oceipitalis externa. 


5 mm Durchmesser hat. Man macht dem festgehaltenen, aufrecht sitzenden Ka- 
ninchen, dessen Kopf man mit der linken Hand fixirt, in der Medianlinie einen 
Schnitt von 2 cm Länge, der nach hinten 
auf der Protuberantia ocecipitalis externa 
endigt. Man fühlt letztere als größeren Kno- 
chenvorsprung (Fig. 1177) und vor demselben 
einen zweiten kleineren: das Tuberculum 
occipitale, welches das vordere Ende der 
Pars squamosa oss. oceipitis, wo dasselbe 
an das Os interparietale in der Medianlinie 
sich anlegt, bezeichnet. Vor dem letzteren 
liegt noch ein kleiner Vorsprung: das Tuber- 
culum interparietale, an der Verbindungs- N 

stelle zwischen Os interparielale und den schädel von hinten. Or Vorderes Ende des 
beiden Oss. parietalia (Fig. 118). Da.unter a 
dem Os interparietale der Confluens sinuum tuberantia oceipitalis externa. 

liegt (S. 272), so hält man sich hinter dem 

Tuberculum oceipitale und durchbohrt in der Mitte zwischen letzterem und der 
Protuberantia oceipitalis externa das Hinterhauptsbein mittels eines geraden 


Fig. 118. 


288 Gehirn. 


stählernen Meißels von 7 cm Länge und 1,5 mm Breite, der mit einem hölzernen 
Griff versehen ist; oder mittels des Neurotomes von Longet (s. Durchschneidung 
des Crus cerebelli ad pontem, S. 291). Man kann auch eine Staarnadel oder ein 
spitzes Blatt einer feinen Schere benutzen (446). Die Schneide des Meißels wird 
in transversaler Richtung senkrecht durch den Knochen geführt, wobei leichte 
seitliche Bewegungen mit dem Griff das Eindringen erleichtern. Man durchbohrt 
das Cerebellum und die Medulla oblongata bis auf die Pars basilaris oss. occipitis. 
Der Harn wird nach etwa einer Stunde zuckerhaltig; der Diabetes dauert nicht 
länger als 24 Stunden. Gewöhnlich folgen Rollbewegungen um die Längsachse 
des Körpers und später Lähmungserscheinungen. Nach erfolgreicher Operation 
tragen die Tiere den Kopf ein wenig zurückgeworfen, 
was jedoch nur Folge der Blutung zu sein scheint. 

Die Gegend, deren Verletzung Diabetes erzeugt, 
entspricht dem Hypoglossuskern (446); indessen 
kann man mit einem breiteren Instrument auch vom 
hinteren Teil des Pons Varolii Diabetes erzeugen (447), 
sowie ebenfalls unterhalb der unteren Spitze des Ven- 
triculus quartus (446, S. 116). 

Auch entsteht Diabetes, wenn man Flüssigkeit in 
den letzteren einspritzt (748), und mitunter bei Blu- 
tungen innerhalb des Schädels. 

Vergl. noch 449, sowie Cerebellum (S. 291). 


Fig. 119. 


Noeud vital. In der Substanz der Medulla oblon- 
gata vor der Lamina cinerea des Ventriculus quartus 
liegt der Noeud vital (Fig. 119) von Flourens, dessen 
Verletzung den Respirationsbewegungen, sowie dem 
Leben sogleich ein Ende macht. Man kann mit einem 
kleinen Hohlmeißel von 3 mm Durchmesser oder mit 
einem doppelschneidigen Scalpell von 5 mm Breite 
den Noeud vital treffen, nachdem man von hinten her 
das Ligamentum obturatorium posterius zwischen Atlas 
und Os oceipitis durch einen Haut- und Muskelschnitt 
frei gelegt und dann gespalten hat (450). — Man 
kann bei hinreichender Übung das Instrument direkt 


Gehirn und Medulla oblongata 


von oben. Nach Flourens (450). 
LoLobi olfaetorii des großen Ge- 
hirns. Cgp Collieuli posteriores 
eminentiae quadrigeminae # 
Floceulus cerebelli, der in der 
Fossa mastoidea oss. temporum 
sich befindet. () Noeud 
vital. 


durch die Haut einstoßen wenige Millimeter unterhalb 
des hinteren Randes des Foramen magnum (49). 
Vergl. a. S. 301 (Respirationsbündel). 


Durchschneidung der Pyramidenstränge. Die Py- 
ramiden können isoliert von vorn oder von hinten her 


durchschnitten werden. Um sie in der Höhe des un- 
teren Endes des Ventriculus quartus zu trennen, legt man das Ligamentum obtura- 
torium posterius von hinten her frei etc. (456, S. 305). 


Corpus trapezoides s. Trapezium. Die Gegend am unteren Rande der 
Brücke, neben der Austrittsstelle des N. abducens, zwischen dem lateralen 
Rande des Pyramidenstranges und den Nn. facialis und acustieus (Fig. 128, 
-u.5, 8. 298) jederseits wird als Corpus trapezoides bezeichnet. Infolge der 
Kürze der Brücke treten hier Fibrae arciformes als eine dünne Lage transver- 
saler Nervenfasern zu Tage, die jedoch beim Kaninchen wenig entwickelt sind. 
Das genannte Corpus entspricht eigentlich dem unteren Teile der Brücke des 
Menschen. Vermöge geringerer Ausdehnung der oberflächlichen queren 


Gehirn. 389 


Brückenfasern nach unten liegen die Pyramidenstränge (Fig. 122 Py, S. 293), 
die sich an Präparaten aus Müller’scher Flüssigkeit durch ihre weiße Farbe 
hervorheben, frei. Das Gorpus trapezoides reicht bis zu den obersten Wurzel- 
fasern des N. hypoglossus. 


Pons Varolii. 


Pons Varolii s. Pons (Fig. 122 P, S.293). Die Brücke ist entsprechend den 
Grura cerebelli ad pontem wenig entwickelt: die Länge beträgt 7 mm, die 
Breite am vorderen Rande des N. trigeminus Akmm. — Von der Schleife, 
Lemniscus, ist das obere Schleifenblatt nur in Form eines kleinen Anhanges 
des viel stärkeren unteren Blattes vorhanden (480). 

Das Foramen coecum posterius ist kaum angedeutet, das anterius (59, S. 
776) besser zu erkennen. Der Sulcus basilaris ist flach. 


Pathologische Anatomie. Im vorderen Teil des Pons und im hinter- 
sten Teil des Pedunculus cerebri fand sich eine Bindegewebsgeschwulst bei einem 
Kaninchen, das 14 Tage lang spontane Rotationen um seine Längsachse gemacht 
hatte (456, S. 351). 

Durchschneidung des Pons Varoliü. (uetscht man mit dem für die Durch- 
schneidung des N. trigeminus (S. 309) bestimmten Neurotom in transversaler Rich- 
tung die Fasern des Pons, welche an der Vorderfläche zunächst der Schädelbasis 
verlaufen, so entstehen klonische Krämpfe sämmtlicher Streckmuskeln des Kör- 
pers, wodurch außer Opisthotonus mit Zurückwerfung des Kopfes ein sehr eigen- 
tümliches Aussehen der Extremitäten bedingt wird (W. Krause). 


Eminentia quadrigemina. 


Collieuli anteriores s. Gorpora quadrigemina anteriora. Sie sind viel größer 
als die posteriores, ihre freie Fläche ist fast gerade nach oben und etwas nach 
vorn gerichtet, ihr hinterer Rand wird von den Großhirnhemisphären nicht 
bedeckt (Fig. 1149. — Fig. 120 Eg, S. 290). 

Collieuli posteriores s. Gorpora quadrigemina posteriora. Ihre freie Fläche 
ist nach hinten gerichtet. 

Aquaeductus Sylvüi ist weit. ; 

Die Länge und Breite der Eminentia quadrigemina beträgt ca. 11 mm; nach 
anderer Angabe (754) in der Medianebene nur 7,25 mm, wobei jedoch auf die 
steil abfallende Hinterfläche des Colliculus posterior Rücksicht zu nehmen ist. 


Kleinhirn, Cerebellum. 


Das kleine Gehirn ist durch einen Zwischenraum, in welchem die Emi- 
nentia quadrigemina von oben her sichtbar wird, vom Großhirn getrennt. Es 
ist im Verhältnis zum Großhirn stark entwickelt; sein Gewicht beträgt 2,2 g 
und verhält sich zu demjenigen des Großhirnes genauer wie 4 : 2,8—3,1. 
Seine Länge von vorn nach hinten beträgt 9—A4mm; seine Breite 16—25 mm 
(#51). Das CGerebellum hat deutliche Gyri und besteht aus dem Vermis und 
zwei Hemisphären. 

Beim Hasen ist das Verhältnis zwischen Groß- und Kleinhirn wie 6:1 (452). 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage; 49 


390 Gehirn. 


Hemisphären. An jeder Hemisphäre sind vier Hauptlappen zu unter- 
scheiden: Lobus superior anterior ; Lobus superior posterior und inferior po- 
sterior, die zu einem Lobus posterior s. superior posterior sich vereinigen, 


Fig. 120. 


Medianschnitt eines gefrorenen Kopfes. Dn Ductus nasolacrymalis mit Berlinerblau injiziert, schraffiert so- 
weit derselbe von Knochen, dunkel soweit derselbe von Schleimhaut bedeckt ist (nach 167). Ca Concha anterior. 
Mn Marsupium nasale. Cm Concha (posterior) media. Cs Concha (posterior) superior. Ci Concha (posterior) 
inferior. Lo Lobus olfactorius. Cc Corpus callosum. V Höhle des dritten Ventrikels.. Zqg Eminentia quadri- 
gemina. Ve Vena cerebri magna. Oi Vordere Grenze des Os interparietale.. 7o Tuberculum oceipitale. Po 
Protuberantia oceipitalis externa. Cb Vermis cerebelli. € Zentralkanal des Rückenmarkes. Ap Hinterer Teil 
des Atlas. Av Vorderer Teil des Atlas. Sdb Synchondrosis sphenobasilaris.. Hc Hypophysis cerebri. IIN. 
optieus. 8? Synchondrosis intersphenoidalis. JPp Processus palatinus oss. maxillaris superioris. Ja Jacob- 
son’sches Organ, von der Pars medialis des Ramus palatinus oss. intermaxillaris umschlossen. 
k Kleiner Schneidezahn. 


weil der Suleus horizontalis nur flach ist (Fig. 416, S. 286); Lobus inferior 
anterior, der unter dem Lobus superior anterior liegt. 

Flocculus s. Lobus posterior. Am auffälligsten ist die starke Entwickelung 
und Lage der Flocke (Fig. 119 F, S. 288. — Fig. 122 F, S.293), welche die 
Fossa mastoidea oss. temporum ausfüllt. Sie erinnert in beiden Beziehungen 
an das Vogelhirn. 


Sämmtliche kleineren Abteilungen der Hemisphären und des Wurmes kann 
man nach Loewe (455) wie beim Menschen deutlich unterscheiden. 

Die Lage des Flocculus erinnert an das Vogelhirn (457). Nach anderer 
Angabe (458) ist jedoch außer dem hier sogenannten noch ein eigentlicher Floc- 
eulus an seiner gewöhnlichen Stelle, nämlich an der lateralen Außenfläche der 
Medulla oblongata vorhanden, jedoch von sehr zarter Beschaffenheit. 

Zerstörung der Flocke des Cerebellum. Will man dieselbe isoliert ausführen, so 
kann man einfach eine Nadel 2—3 mm hinter dem Meatus auditorius externus 
osseus in horizontaler Richtung oder schräg vorwärts einstoßen. Die Tiefe der 
Fossa mastoidea beträgt etwa 5 mm. Da im oberen Rande des Einganges der 
Fossa mastoidea oss. temporum der Canalis semicircularis superior verläuft (S. 182), 
so wird bei einer operativen Zerstörung des letzteren fast unvermeidlich die 
Flocke des Cerebellum verletzt. Mit dieser Fehlerquelle sind die bei Kaninchen 
und Vögeln ausgeführten Durchschneidungen dieses Bogenganges behaftet. Auf 
die hieraus resultierende Fehlerquelle ist (bei der Taube) bereits früher aufmerk- 
sam gemacht worden (868). — Vergl. S. 182. 


Vermis. Der Wurm ist groß im Verhältnis zu den Hemisphären, liegt 


Gehirn. 291 


mit seiner oberen Fläche in demselben Niveau mit derjenigen der letzteren ; 
eine Falx cerebelli fehlt dem Tentorium cerebelli. 


Crura cerebelli. Die Grura cerebelli ad eminentiam quadrigeminam 
bieten nichts besonderes; die Crura cerebelli ad pontem sind verhältnismäßig 
schwach; über die Crura cerebelli ad medullam oblongatam s. S. 286. 


Exstirpation des Cerebellum. Durch einen Längsschnitt wird die Haut am 
Hinterkopf in der Medianlinie gespalten, die Muskulatur der Quere nach teilweise 
getrennt, mittels der Knochenzange der Schädel eröffnet. Man hält sich der Blu- 
tung wegen unterhalb des Sinus transversus (47, S. 508). Man kann das ganze 
Kleinhirn oder eine Hemisphäre oder den Vermis oder Teile derselben mit Messer 
und Schere abtragen. Blutungen werden durch Feuerschwamm gestillt. 90°, 
der Tiere starben bald (669). — Vergl. a. #1, S. 508 u. 540, 606, sowie 728. 


Größere Verletzungen des Vermis posterior können Diabetes erzeugen (708, 
s. 41, 8. 551). 


Durchschneidung des Orus cerebelli ad pontem. Ohne Eröffnung der Schädel- 
höhle; von vorn her. Man benutzt ein stählernes Messerchen (Fig. 121), welches 
vorn zugeschärft ist. Dasselbe 
befindet sich an einer stähler- 
nen Schraube von 5 cm Länge, 
1,5 mm Dicke, die eine durch- 
bohrte kreisförmige stählerne 
Platte trägt, in deren zentraler 
Bohröflfnung sich die zugehörige Schraubenmutter befindet. Mittels der Platte kann 
die Tiefe bestimmt werden, bis zu welcher das Instrument in den Schädel ein- 
dringen soll, wonach die Schraubenmutter eingestellt wird. Die Schraube selbst 
sitzt an einem vierkantigen hölzernen Grifl, dessen eine Fläche mit einer weißen 
Marke versehen ist, um die Lage der Messerschneide innerhalb des Schädels er- 
kennen zu können. Einstich wie bei der Durchschneidung des N. ophthalmicus 
(s. N. trigeminus, S. 309); das Messer wird ein wenig weiter rückwärts gerich- 
tet (459). 

Bei dieser Operation von vorn her wird der Pedunculus cerebelli ad pontem 
sehr häufig verfehlt und man trifft nur die Hemisphären des Kleinhirnes (460). 
Infolge der Durchschneidung treten Rotationsbewegungen um die Längsachse des 
Körpers ein. 


Fig. 121. 


Neurotom von Longet (459) ; der Handgriff ist weggelassen. 


Die Vela medullaria anterius und posterius sind verhältnis- 
mäßig dick. 
Die mikroskopische Beschaffenheit des Cerebellum bietet nichts vom Menschen 
abweichendes (467). 


Grolshirn, Cerebrum. 


Das Gesamtgehirn wiegt ca. 9 g; sein Gewicht verhält sich zu dem des 
Körpers wie 4:150—142; bei viertägigen Kaninchen ist das Verhältnis wie 
1:52—32—31 (beim erwachsenen Menschen wie 1:35) — 8. 445 u. 462. 
— Der feste Rückstand beträgt 21,4%, (771). 

Das Gewicht des Großhirnes beträgt 6,8 g; seine Länge 32mm, seine 
größte Breite 27 mm. — Der Ätherextrakt beträgt 21%,, während das 
Rückenmark nur 9°/, liefert (456). 

19* 


299 Gehirn. 


Basis des grofsen Gehirnes. 


Pedunculi cerebri. Dieselben sind stark entwickelt; eine Substantia 
nigra ist nicht zu erkennen. — In Betreff des Tractus peduneularis trans- 
versus s. Substantia perforata media. 


Der feinere Bau der Haubenregion ist gelegentlich untersucht worden (480), 
woraus hier einige Unterschiede gegenüber dem Menschen hervorzuheben sind. 

Die obere Trigeminuswurzel ist stark entwickelt, die Ganglienzellen des 
Locus coeruleus und der Substantia nigra sind ungefärbt. Das Haubenbündel des 
Ganglion habenulae, sog. Meynert’sches Bündel S. 295, ist stark entwickelt, ent- 
springt aus der Lamina perforata posterior s. Ganglion interpedunculare, verläuft 
schräg dorsalwärts und nach oben zum Ganglion pedunculi conarii s. habenulae ; 
diese beiden Ganglien sind ebenfalls stark entwickelt. An Stelle eines Nucleus pe- 
duneuli cerebri s. Corpus Luysii existiert nur eine dünne, undeutlich begrenzte 
Ganglienzellen-Anhäufung. 

Über die allgemeinen Vorsichtsmaßregeln bei Operationen am Gehirn s. 41. 

Durchschneidung des Pedunculus cerebri. Man sucht am skelettierten Kopf den 
entsprechenden Punkt auf, durchbohrt den Schädel und eine Hemisphäre des 
Großhirns mit einem nadelartigen Instrument und schiebt letzteres so weit nach 
der Medianlinie vor, daß das Instrument beim Niederdrücken während des Heraus- 
ziehens die beabsichtigte Verletzung oder die des Thalamus opticus ausführt, 
worauf Manegebewegungen eintreten (756, S. 342). Man kann auch von oben 
und vorn her einstechen (475). Am besten fällt die Einstichstelle in den Schädel, 
wenn durch Reizung Kontraktionen der Harnblase eintreten sollen, ungefähr 2 mm 
neben der Medianlinie, 5 mm vor der Protuberantia ocecipitalis externa in die Ver- 
bindungslinie der hinteren Ränder beider Meatus auditorii externi. Das kleine 
Gehirn wird dabei hinter den Colliculi posteriores der Eminentia quadrigemina 


durchbohrt. Die Tiere bleiben nicht lange am Leben (474). — Man kann auch 
das Os temporum anbohren, um das Neurotom einzuführen (706). — Über Folge- 


zustände im Magen und Darmkanal vergl. 692. 

Wird der Schädel dagegen an zwei Stellen, 4 mm lateralwärts von der Me- 
dianlinie, 9 mm vor der Protuberantia oceipitalis und 44 mm weiter nach vorn 
durchbohrt, und führt man dann durch jedes Loch einen Kupferdraht bis auf die 
Schädelbasis, so entsteht bei Induktionsschlägen Verengerung aller Körperarterien 
(475). 

Manegebewegung- Operation. Schnitt in der Medianlinie durch die Kopfhaut, 
Bloßlegung der Schädelnähte. Durchbohrung eines Scheitelbeines an seinem vor- 
deren oberen Winkel an einem Punkte, der von der Sutura sagittalis und coronaria 
ziemlich gleich weit, etwa 2—4 mm entfernt ist, mittels einer kurzen, scharfen 
Stahlspitze. Einführung einer sehr feinen Staarnadel, deren schneidende Ränder 
nach rechts und links gerichtet sind, in senkrechter und etwas mehr nach vorn 
geneigter, oder in etwas nach hinten und medianwärts geneigter Richtung bis auf 
die Schädelbasis; eventuell Bewegung der Nadelspitze nach rechts und links. 
Verletzung des vorderen Endes des Thalamus opticus im ersten Falle; des 
Tuber cinereum und der benachbarten medialen Partie des Pedunculus cerebri im 
zweiten Falle. Im ersten Falle (Verletzung des vorderen Teiles des Thalamus) 
findet Manegebewegung nach der verletzten (Magendie), im zweiten (Verletzung 
des hinteren Dritteiles des Thalamus oder der Pedunculi cerebri nach Longet) nach 
der unverletzten Seite statt (476). 


Epilepsie. Künstliche Erzeugung von Epilepsie ist beim Kaninchen noch nicht 


er 


Gehirn. 2953 


£4 


gelungen. — Die Erscheinungen bei Vergiftung mit Blausäure haben viel Ähnlichkeit 
mit einem epileptischen Anfalle, der allerdings mit dem Tode endigt (455). 


Substanliaperforata media s. Lamina perforata posterior s. Gang- 
lion interpedunculare (Gudden — vergl. 645). Aus derselben treten be- 
trächtlich nach vorn von dem Vorderrande der Brücke ‚die Nn. oculomotorii 
hervor (Fig. 122 II]) ; sie liegt zwischen den Bulbi fornieis und dem Pons. 

Tractus peduncularis transversus (464) s. Fascio pedoncolare traverso 
(465). Von der Substantia perforata media entspringt jederseits ein schmaler, 
oberflächlicher weißer Markstreifen (Fig.124 Tr, S. 295), welcher den Peduneulus 
cerebri an dessen lateraler Seite umwindet; aufsteigend gelangt derselbe 


zwischen das Corpus geniculatum mediale und den vorderen Rand des Colli- 
Fig. 122. 


culus anterior eminentiae quadrigeminae 
und endigt im Tuberculum posterius tha- 
lami optieci (455). 

Der Tractus peduncularis transversus 
soll Opticusfasern zur Medulla oblongata 
führen (464). 

Nach anderer Angabe könnte derselbe 
mit einer hinteren sensibeln Wurzel des N. 
oculomotorius zusammenhängen (vergl. 59, 
S. 736), was jedoch bestritten wird (641). 


Tuber cinereum (Fig. 122:Tc) hängt 
durch ein diekes Infundibulum mit der Hy- 
pophysis cerebri zusammen. 

Hypophysis cerebri(Fig.123. — Fig. 
120 Hc, S. 290. — Fig. 128h, S. 298)-ist 
5mm lang, 3mm breit und hoch , besteht 


Gehirn von unten, in seiner richtigen Lage, 


aus einem hinteren grauen und einem vor- 
deren, mehr weiß-rötlichen Lappen (Fig. 
123 v). 

Chiasma opticum (Fig. 122 Ch). 
Sein hinterer Rand wird von der Commis- 
sura arcuala s. Tractus thalami transversus 
begrenzt, die nicht dem CGhiasma selbst 
angehört, sondern als weißer querer Mark- 
streifen von einem Corpus genieulatum 


wobei die Lobi olfactorii und das Rücken- 
mark sich gegen den Beschauer erheben. Lo 
Lobus olfactorius. 7o Traetus olfactorius. 
Lt Lobus temporalis. Ch Chiasma opticum 
mit den beiden Sehnerven. 7c Tuber ecinereum, 
das Infundibulum an dessen oberem Ende 
ringförmig abgeschnitten. B Bulbus forni- 
eis. III N. oculomotorius. IV N. troch- 
learis. ? Pons Varolii. V N. trigeminus. 
VI N. abducens. F Floceulus cerebelli. 
VIIN. facialis. VIII N. acusticus. Ct Cor- 
pus trapezoides. Py Pyramidenstrang. XII 
N. hypoglossus. IN. cervicalis primus. /I 
N. cervicalis seeundus. M Durchschnitt des 
Rückenmarkes. 


mediale zum entgegengesetzten zu verfolgen ist (455). 


Die Commissura inferior des Chiasma nach Gudden (484, 8. 716) liegt am 
oberen hinteren Rande des Chiasma , ist nur experimentell nachweisbar, insofern 


sie nach Exstirpation beider Augäpfel beim neuge- 


borenen Kaninchen persistiert. 


In jedem N. opticus soll ein gekreuztes und ein 
viel kleineres ungekreuztes Bündel enthalten sein; 
ersteres versorgt den oberen, unteren und den me- 


Fig. 123. 


7 
L 
7@;) 
Hypophysis cerebri von lateral- 
wärts gesehen. v Vorderer 
Lappen. 


dialen, letzteres nur den lateralen Abschnitt der Re- 
tina, von diesem aber auch nur etwa den vierten Teil (580 u. 644). 


Tractus optici. Sie sind entsprechend der relativen Größe der Augen 


294 Gehirn. 


stark entwickelt, nehmen einen großen Teil der Gehirnbasis ein. Der Tractus 
entspringt vom Corpus geniculatum laterale des Thalamus opticus, sein 
Hauptzug aber kommt vermittels des Tubereulum posterius thalami, welches 
diesem Tractus die weiße Farbe seiner Oberfläche verdankt, vom Collieulus 
anterior eminentiae quadrigeminae. — Der Tractus krümmt sich abwärts, 
dann nach vorn, umgiebt den Pedunculus cerebri, durchkreuzt sich vollständig 
mit dem der anderen Seite im Chiasma optieum (Vergl. 705). 

Substantiae perforatae laterales s. anteriores. Sie liegen jeder- 
seits zwischen dem Chiasma opticum und dem hinteren Ende des medialen 
Randes des Gyrus rectus. 

Trigona olfactoria sind wenig deutlich: am hinteren Ende der Unter- 
fläche des Stirnlappens wurzelt in letzterem jederseits der Tractus olfactorius, 
(Fig. 122 To S. 293), ein breiter im Suleus olfactorius des Stirnlappens ge- 


\ 


legener weißer Markstreifen (vergl. S. 300). 


Innerer Bau des grofsen Gehirnes. 


Ventriculus tertius. Derselbe stellt auf dem Durchschnitt eine enge 
Spalte dar (Fig. 120 V, S. 290). 

Thalami optici. Jeder derselben ist 11 mm lang, seine größte Breite be- 
trägt hinten 9mm. Die Achse seiner größten Länge ist schräg nach vorn und me- 
dianwärts gerichtet. Auf der oberen Fläche sind hinten das stark entwickelte 
und hervorragende weiße Tuberculum posterius (Fig. 124 Tp, S. 295) s. Pul- 
vinar s. Gorpus geniculatum laterale s. posterius (454, S. 25), vor demselben 
das viel kleinere rundliche graue Tuberculum medium s. posterius, welches 
dem eigentlichen Körper des Thalamus entspricht, und ganz vorn das noch 
kleinere grauweißliche Tuberculum anterius zu unterscheiden. (Vergl. über 
die mikroskopisch trennbaren Kerne des Thalamus 574, S. 670.) Am medialen 
Rande der oberen, dieselbe gegen die mediale Fläche abgrenzend , verlaufen 
dicht aufeinander folgend: der Pedunculus conarii, jenen Rand bildend, la- 
teralwärts davon der Nucleus peduneuli conarii und die Taenia thalami optiei 
(s. Conarium, S. 295). 


Die Stria cornea s. terminalis ist wenig gebogen. (Über ihren Zusam- 
menhang mit Fasern des Septum pellueidum vergl. 574, S. 666). 


Jeder Thalamus ist mit einem Corpus genieulatum mediale (Fig. 124 Cg 
S. 295) und laterale ausgestattet. 


Die Corpora geniculata mediale und laterale s. internum (454) sind klein, 
namentlich das erstere, verhalten sich übrigens wie beim Menschen. Sie 
liegen hinter und unter dem Tuberculum posterius, werden von letzterem 
überragt und stehen durch die Brachia conjunctiva anterius und posterius mit 
den Collieuli anterior resp. posterior der Eminentia quadrigemina in Verbin- 
dung. 


Die Dimensionen des Thalamus giebt Forel (454, S. 49) in mm folgender- 
maßen an: 

Länge in sagittaler Richtung von der Columna fornieis zum vorderen 
Ende der Eminentia quadrigemina 5,5 


‘Gehirn. 395 

Länge des lateralen Randes von der Columna fornicis bis zum vorderen 

Ende des Tuberculum posterius (welches Forel für das Corpus geniculatum 
laterale hält) 5,5 
Größte Länge incl. des Tuberculum posterius 7,5 
Breite von der Commissura posterior bis zur Gauda corporis striati 6,5 
Größte Länge des Tuberculum posterius 3,5 
Breite des Tuberculum posterius 2,75 

Größte Länge des Corpus geniculatum laterale (welches Forel für das 
mediale hält) 4,5 
Breite des Corpus geniculatum laterale 3,0 


Vor dem Thalamus opticus, zwischen demselben und dem Corpus striatum 


liegt eine Stelle, 


bei deren Verletzung männliche Kaninchen einen grunzenden 


Ton, wie sonst in der Brunstzeit, hören lassen (466). Übrigens geben auch Weib- 


chen in der Brunst einen ähnlichen Ton von sich (467). 


Ausschließlich auf Grund experimenteller Untersuchungen (s. Großhirn- 
rinde, S. 303) lassen sich ein vorderer, mittlerer, lateraler und hinterer Kern 
unterscheiden (468), außerdem ein Tuberculum posterius s. Pulvinar. 

Corpora striata sind bedeutend entwickelt (ähnlich wie bei den Vö- 
geln), nehmen einen großen Teil der Großhirnhemisphären ein; jedes ist 14 mm 
lang, die größte Breite beträgt 5 mm. Über den Nucleus lentiformis siehe Com- 
missura anterior (S. 296). Derselbe besteht aus nur zwei Gliedern, einem me- 
dialen, mehr weiß gefärbten und einem lateralen peripherischen, vorwie- 


gend grauen Abschnitt (606, S. 206). 


Über einen sog. Nucleus cursorius im Streifenhügel s. 606. 
Commissura posterior s. posterior inferior ist wenig entwickelt. 
Conarium s. Gl. pinealis (Fig. 124 C) ist graubräunlich, von zylin- 
drischer, am vorderen Ende ein wenig zugespitzter Gestalt, 7,5 mm Jang, 


0,5 mm breit und dick; enthält keinen Hirnsand 
(646). Dasselbe erfüllt die Furche zwischen den 
Collieuli anteriores eminentiae quadrigeminae, liegt 
längs der V. cerebri magna, gewöhnlich an der 
rechten Seite derselben, besitzt zwei stark ent- 
wickelte Pedunculi conarıt. s. Gl. pinealis s. Tractus 
recti (455). Dieselben hängen hinten "durch eine 
Commissura pedunculorum conarii s. posterior su- 
perior thalami (455) in der Medianebene zusammen. 
Von da erstrecken sie sich nach vorn, um sich in 
der vorderen Gegend des Stratum zonale thalami 
optici zu verlieren. Lateralwärts werden sie jeder- 
seits von der etwas gebogen von vorn nach hinten 
und Jlateralwärts verlaufenden Taenia thalami 
optiei s. Tractus lateralis begleitet, die hinten mit 
der Commissura peduneulorum zusammenfließt. Die 


er 


a mG mw 0 


Hinterer Teil der rechten Groß- 
hirnhälfte nebst Mittelhirn, nach 
Behandlung mit H. Müller’scher 
Flüssigkeit und Alkohol. C Co- 
narium. @ Großhirnhemisphäre. 
To Taenia thalami optici. 7p 
Tubereulum posterius thalami 
optici. II Rechter N. opticus. 
Th Schnittfläche des Thalamus. 
C'’g Corpus geniculatum mediale. 
Tr Tractus peduncularis trans- 
versus. (a Collieulus anterior 
quadrigeminae eminentiae. 


Taenia wird vom Pedunculus durch einen schmalen Streifen grauer Substanz, 
Nucleus pedunculi conarü s. Ganglion habenulae getrennt. 


Taenia thalami optici, 


der Nucleus pedunculi conarii und der Peduncu- 


lus conarii zusammen sind als Eminentia medialis s. Tubereulum internum tha- 
lami optiei (455) bezeichnet worden. — Das Haubenbündel des Ganglion habe- 


296 Gehirn. 


nulae von Meynert oder das Meynert'sche Bündel von Forel (480) entspringt in 
der Substantia perforata media (S. 293), verläuft schräg nach oben zum Ganglion 
pedunculi conarii. Über die Faserkreuzung der Columnae fornieis und die Radix 
descendens fornicis oder das sog. Vieq’ d’Azyr'sche Bündel, s. 574, S. 660, 691, 
694 u. 695. 

Das Conarium enthält doppeltkonturierte Nervenfasern und bräunliches 
Pigment. 

Luys (470) hat den Querschnitt der Pedunculi conarii für das nach seiner 
Angabe paarig vorhandene, resp. aus zwei getrennten Hälften bestehende Organ 
genommen, letzteres selbst aber ganz übersehen. Nach Tiedemann (471), dem 
Longet (472) folgt, wäre das Conarium klein und rund. Jedenfalls können diese 
Autoren das Organ niemals gesehen haben. 


Commissura mollis nimmt fast die Hälfte des dritten Ventrikels ein. 

Commissura anterior ist stark entwickelt, erscheint als weißer 
Strang an der vorderen oberen Seite der Lamina terminalis des Tuber eine- 
reum, geht in horizontaler Richtung nach beiden Seiten lateralwärts fort, um 
dann nach kurzem Verlauf durch die am meisten nach der Medianebene hin 
gelegenen Teile des Corpus striatum mit ihrer Hauptmasse in einem nach oben 
stark konkaven Bogen nach der Gehirnbasis abzubiegen. Dort weichen die 
Fasern allmählich mehr auseinander, gelangen aber sämmtlich in den Lobus 
olfactorius und kleiden die Wandung seines Ventriculus aus. Schon vorher 
jedoch, so lange die Commissura anterior als rundliches Bündel in dem Corpus 
striatum verläuft, zweigt sich ein feiner, ebenfalls rundlicher Arm von der 
Hauptmasse der Commissur ab, der als isoliertes Bündel durch den Nucleus 
lentiformis (corporis striati) zu verfolgen ist, welcher Teil des Corpus striatum 
unterhalb einer mächtigen weißen Fasermasse liegt, die der Corona radiata 
angehört. Dieses Bündel zieht dann in der Richtung gegen den Lobus tempo- 
ralis cerebri, in den es von vorn her eintritt; hier scheint es sich jenen großen 
Fasermassen anzuschließen, welche die laterale, vordere und hintere Wand 
des Seitenventrikels bilden (469. — Vergl. 574, S. 655. u. 575 sowie 576. 

Fornix. Derselbe bildet ein Dreieck, 
dessen Basis nach hinten sieht. 


Fig. 125. 


Die Radix descendens fornieis oder 
dessen aufsteigender Schenkel nach Meynert 
wird auch als Vieq’ d’Azyr'sches Bündel 
bezeichnet (480). 

Bulbi fornicis s. CGorpora mamil- 
ee a kleine Jaria (Fig. 125 B). Sie liegen, dıehi nchru 
ee a  Spatore. der Medianlinie und; sehen, soslan zur 
tronnb u ZI EN. Bonlomdiprinz Een, Pia, materznichisentlerntis > wie ein ein- 

ziger rundlicher Hügel aus (Fig. 122 B, 
S. 293). Sie werden deshalb öfters für unpaar gehalten (455 u. 470, Fig. 3). 
(Über den mikroskopischen Bau des Bulbus fornieis s. 574, S. 692, und 642). 

Sepntum pellucidum ist wenig entwickelt, der Ventriculus septi pellucidi 
7 mm lang. (Über den Verlauf der Fasern des Septum vergl. 574, S. 660.) 

Corpus callosum. Der Balken ist 13 mm lang, reicht nicht weit nach 
hinten (Fig. 120 Cc, S. 290), besteht aus zwei Schichten von Fasern, welche 


2. B.M p 


Gehirn. 297 
gegen die Großhirnhemisphären aufsteigen, resp. zum Corpus striatum und 
Thalamus opticus sich abwärts wenden. 


Mr RZ 


Loewe (455) lieferte eine detaillierte Beschreibung eines schrägen Gehirn- 
durchschnittes, in welcher jedoch der Balken nicht erwähnt wird, auch die Ab- 
bildung (455, Fig. 4) läßt keine weiteren Aufschlüsse entnehmen. 


Ventriculi laterales sind weit, das untere Horn und das Cornu Am- 
monis (Fig. 126 A) stark entwickelt, letzteres 10 mm breit; das hintere Horn 
fehlt; das vordere setzt sich in den Ventriculus lobi olfactorii fort. 


Öffnet man den Seitenventrikel. so fällt hinterwärts das kolbig aus- 
sehende Cornu Ammonis (Fig. 126 A) in die Augen; vor demselben liegt der 
Streifenhügel. Die graue Substanz der Fascia dentata setzt sich längs der 
Fimbria resp. des Grus fornicis fort und erreicht die Medianlinie (sog. Gang- 
lion Tarini). — Eine detaillierte Beschreibung der Zusammenrollung des Am- 
monshornes s. 455; über den Faserverlauf in der Fascia dentata 574, S. 636. 


Corpora medullaria (hemisphär. cerebri). Über den Faserverlauf s. 
574, S. 649. 


Oberfläche der Hemisphären des grofsen Gehirnes. 


Das große Gehirn ist hinten breit, läuft nach vorn beinahe spitz zu, was 
demselben eine ausgesprochene Ähnlichkeit mit dem Vogelgehirn giebt, die auch 
an dem Schädel hervortritt (s. allgemeine Osteo- 
logie S. 136). Von der Seite gesehen erscheint das 
Gehirn von oben her stark abgeplattet. Die Hemi- 
sphären sind annähernd kegelförmig; ihre Ober- 
fläche ist glatt, zeigt kaum Spuren von Windungen. 
Ebenso sind an ihrer Masse keine bestimmt abge- 
grenzten Lappen unterscheidbar. Man kann diesel- 
ben jedoch zur besseren Orientierung in drei Haupt- 
lappen teilen. 

Lobus frontalis s. anterior. Stirnlappen, 
Frontallappen oder Vorderlappen (Fig. 126). Der 
Stirnlappen ist nach vorn zugespitzt, stellt die 
Spitze des Kegels dar, welchen das Großhirn bil- 


det, endigt etwas oberhalb und hinter einer Linie, 
welche die beiden Pupillenmittelpunkte verbindet, 
und reicht bis an die Einschnürung, welche das 
hintere in den Tractus olfaetorius übergehende Ende 
des Bulbus olfaetorius darstellt. Auf der. unteren 


Gehirn nach Gegenbaur (570). A. 


von oben. Zo Lobi olfaetori. I 
Vorderhirn. Z/I Mittelhirn. IV 
Hinterhirn. V Nachhirn. Der 


Seitenventrikel ist rechterhand 

geöffnet, .vorn erscheint das Cor- 

pus striatum, dahinter der For- 
nix mit dem Cornu Ammonis. 


Fläche verläuft in sagittaler Richtung ein Sulcus olfac- 

torius, worin der Tractus olfactorius ruht (Fig. 122 To, S. 293). Medianwärts von 
letzterem erstreckt sich ebenfalls in sagittaler Richtung der Gyrus rectus, late- 
ralwärts vom Tractus der Gyrus frontalis medius. Dieser wird lateralwärts von 
einem sagitlalen Sulcus frontalıs begrenzt, der in den Sulcus collateralis nach 
hinten sich fortsetzt, den vorderen Teil der V. collateralis cerebri enthält und 
den Suleus triradiatus s. eruciatus des Menschen vertritt. Lateralwärts folgt auf 


398 Gehirn. 


den Suleus frontalis der Gyrus frontalis inferior, der aber nur auf der unteren 
Fläche des Stirnlappens zu erkennen ist. Denn die Fossa Sylvii beschränkt 
sich auf eine flache Grube, welche auf die obere Fläche des Stirnlappens als 
leichte Einkerbung hin- 
überreicht (Fig. 428); im 
übrigen ist die letztge- 
nannte Fläche glatt. Jener 
Fossa fehlt also ihr Ramus 
anterior (des Menschen); 
sie markiert indessen die 
Grenzlinie des Stirnlap- 
pens nach hinten. 


Fig. 127. 


\ 
Wh 


In den Gyri rectus, 
frontalis medius und in- 
ferior sollen drei sog. Ur- 
oder Ringwindungen wie- 
derzufinden sein (455); 


Gehirn nach Gegenbaur (570). A» B. Gehirn von unten. lo Lobi 


von oben. lo Lobi olfaetorii. ZI  olfaetorii, 2 N. optieus. h Hy- vergl. jedoch über letztere 

Vorderhirn. III Mittelhirn. IV  pophysis cerebri. 3 N. oculo- 59 Ss 

Hinterhirn. V Nachhirn. Der motorius. 5 N. trigeminus. bN. 39,8. 813. 

Seitenventrikel ist rechterhand abducens. 7 N.facialis. $& N. N 

geöffnet, vorn erscheint das Cor- acustieus. Unter dem Pons Lo bu so Ifa ctorıus 

pus striatum, dahinter der For- Varolii erscheint das Corpus tra- = N 
nix mit dem Cornu Ammonis. pezoides als helles Querband. Ss. Processus mamillaris 

cerebri ragt als kolbiger 
Vorsprung (Fig. 122 Lo, S.293. — Fig. 127 lo. — Fig. 128 Lo), unter der 


Spitze des Stirnlappens nach vorn, innerhalb des. Os frontis. Sein hinteres 
Ende liegt unter dem oberen Ende des Sinus frontalis. Im Innern findet sich 
eine mit den Seitenventrikeln in Verbindung stehende Höhle: der Ventriculus 
lobi olfactorü. 

Vom hinteren Ende des Lobus zieht der Tractus olfactorius nach hinten 
s. S. 300. 


Derselbe kann sich ausnahmsweise fast sogleich nach seinem Anfang in die 
Hirnrinde verkriechen (477). 

Über den feineren Bau des Lobus olfactorius beim Kaninchen s. 478. 

Bulbi olfactoriüi accessorii sind 2 mm lange Nebenbulbi (484), die zwischen 
der Basis des Bulbus olfactorius und dem vorderen Ende der Großhirnhemisphäre 


jederseits gelegen sind. 


Lobustemporalis. Schläfelappen, Temporallappen. Ist noch am deut- 
lichsten abgegrenzt (Fig. 122 Lt, S.293), ragt nach abwärts. Lateralwärts ne- 
ben seinem vorderen Ende wurzelt das hintere Ende des Tractus olfactorius; 
über seine untere Fläche zieht der Sulcus collateralis, welcher sich nach vorn 
auf den Stirnlappen erstreckt und die V.collateralis eerebri enthält. Durch den 
Suleus zerfällt die Unterfläche des Schläfelappens in zwei Abteilungen. Die 
mediale ist der Gyrus hippocampi, Hakenwindung, die laterale entspricht dem 
vorderen Teile der vereinigten Gyri oceipitotemporalis medialis s. lingualis 
und oceipitotemporalis lateralis s. fusiformis des Menschen (455). 


Bei der Betrachtung von der lateralen Seite her erscheint der vom Sulcus 
collateralis medianwärts begrenzte laterale Teil des Stirn- und Schläfelappens als 


Gehirn. 299 


ein kontinuirlicher, hinten kolbig angeschwollener Lappen, der Lobus pyriformis 
genannt worden ist (Stieda, 589, vergl. 484). 


Lobus parietalis s. posterior. Scheitellappen oder Hinterlappen- 
Ohne irgend eine Grenzlinie gehen Stirnlappen und Schläfelappen in den 
windungslosen Scheitellappen über. Derselbe liegt über dem Lobus tempora- 
lis, bedeckt nach hinten den Collieulus anterior 
eminentiae quadrigeminae, dessen hintere Partie le 
jedoch, am herausgenommenen Gehirn von oben Lo 
gesehen, frei liegt (Fig. 128); der Scheitellappen 
endigt unter dem hinteren Rande des Os parietale. 

Der Lobus posterior stellt die Hauptmasse des 
Großhirnes dar und entspricht der letzteren beim 
Menschen. 

Am hinteren medialen Ende desselben markiert 
sich durch eine flache, auf der oberen und hinteren 
Fläche des Lappens sichtbare Furche die Abgrenzung 
von dem rudimentären Hinterhauptslappen. 

Lobus occipitalis. Hinterhauptslappen. Oc- 
eipitalhirn. Ein eigentlicher Hinterhauptslappen 
fehlt dem Kaninchen ebensowohl wie das Cornu 
posterius des Seitenventrikels. 


Wenn man in dem Hinterhauptslappen des Men- 
schen die centralen Endigungen des N. opticus sucht, 
so harmoniert dies wenig mit dem relativ kolossal 
großen Auge des Kaninchens. Hiermit stimmen we- 
nigstens die experimentellen Resultate von Goltz (479) 
am Hundegehirn überein. Eher wäre die geringe In- 
telligenz des Tieres damit in Verbindung zu bringen. 


Gehirn und Medulla, oblongata 

von oben. Lo Lobi olfaetorii des 

“ roßen Gehirns. Cgp Collieuli 

Betrachtung des @ehirnes von oben. er quadrigeminae. FF 
Floceulus cerebelli, der in der 
Fossa mastoidea oss. temporum 
sich befindet. () Noeud vital (s. 

S. 288). 


Als zwei kolbenförmige Anschwellungen ragen 
an der Spitze der Stirnlappen die beiden Lobi ol- 
factorii (Fig. 128 Lo), hervor. Parallel der Fissura 
longitudinalis cerebri verläuft auf der übrigens windungslosen Großhirn- 
hemisphäre der Sulcus longitudinalis cerebri in sagittaler Richtung. Der la- 
terale Rand jeder Hemisphäre zeigt eine leichte hintere Einkerbung, welche 
der Fossa Sylvii entspricht und den Stirnlappen vom Schläfelappen abgrenzt. 
Die vordere Einkerbung bezeichnet ungefähr die Grenze zwischen der vor- 
deren und hinteren Hälfte des Stirnlappens. Der mediale Rand jeder Hemi- 
sphäre ist geradlinig, am Hinterrande zeigt sich medianwärts der Lobus oeci- 
pitalis als eine leichte, den Colliculus anterior eminentiae quadrigeminae 
überlagernde Hervorragung. Am hinteren Ende der Fissura longitudinalis 
erscheinen die von vorn her größtenteils überdeckten Collieuli anteriores, da- 
hinter in Verkürzung die Collieuli posteriores der Eminentia quadrigemina; 
in der die beiden vorderen Hügel trennenden Sagittalfurche liegt das Co- 
narium. Auf den hinteren Rand der Colliculi posteriores lagert sich das vordere 


300 Gehirn. 


Ende des Vermis superior. Die Längsachsen der Kleinhirnhemisphären sind 
etwas schräg medianwärts und nach vorn gerichtet; ihre vorderen Enden 
springen daher ein wenig vor und es korrespondieren die Lobi superiores an- 
teriores der Kleinhirnhemisphären dem leichten Einschnitt, welcher die late- 
rale Grenze des Hinterhauptslappens gegen den Schläfelappen markiert; 
zwischen Groß- und Kleinhirn schiebt sich jedoch das Tentorium cerebelli. 
Am weitesten nach hinten und lateralwärts gelegen, sind die oberen Flächen 
der Floceuli am Hinterrande des Gerebellum sichtbar, zwischen denselben er- 
streckt sich das Velum medullare posterius. 

Die Rautengrube liegt nach Wegnahme der Tela chorioidea frei zu Tage. 
Man unterscheidet das untere, nicht sehr spitze Ende oder den Calamus serip- 
torius. Ferner neben der Medianlinie jederseits den unteren Teil der Lamina 
cinerea sowie das Corpus restiforme nebst den medianwärts von letzterem 
aufsteigenden Funiculi euneatus und gracilis. 


Betrachtung des Gehirnes von unten. 


Das vordere Ende bilden die keulenförmigen Lobi olfaetorii (Fig. 127 lo, 
S.298), von welchen sich die mächtigen weißen Tractus olfactorii nach hinten 
fortsetzen; sie endigen an der Unterfläche der Spitze des Schläfelappens. 
Lateralwärts vor letzterer liegt eine flache Vertiefung, die Fossa Sylvii. Vom 
vorderen zum hinteren Ende der Großhirnhemisphäre verläuft ein wenig la- 
teralwärts konvex gebogen der Suleus collateralis, welcher eine V. eollateralis 
cerebri (S. 271) enthält. Der Suleus begrenzt den lateralen Rand des Gyrus hip- 
pocampi sowie den medialen Rand des Gyrus temporalis, welcher der dritten 
Schläfewindung des Menschen korrespondiert (455, S. 9). An der unteren 
Fläche des Stirnlappens setzt sich der Sulcus als Suleus frontalis fort, lateral- 
wärts von und parallel dem Suleus resp. Tractus olfactorius; daselbst sind 
die Gyri rectus, frontalis medius und inferior sichtbar. Im Mittelteil des 
großen Gehirnes zeigt sich vorn an der lateralen Seite des Chiasma optieum 
jederseits die Substantia perforata lateralis und am hinteren Rande des 
Chiasma die Commissura arcuala. Hinter dem letzteren folgt das Tuber eine- 
reum mit dem Infundibulum und der Hypophysis, dann die Bulbi fornieis 
und hinter denselben die Substantia perforata media, aus welcher die N. ocu- 
lomotorii herauskommen. Sie erscheinen beträchtlich nach vorn vom vorderen 
Rande des Pons, am hinteren Rande des letzteren die Nn. abducentes, am la- 
teralen Brückenrande weiter nach vorn jederseits die Nn. trochlearis und tri- 
geminus, dahinter die Nn. facialis und acusticus. Hinter und unter der Brücke 
liegt das Corpus trapezoides, dessen Mitte von den Pyramidensträngen einge- 
nommen wird; an dasselbe schließt sich die Medulla oblongata mit den late- 
ralwärts austretenden Nn. glossopharyngei, vagi, accessorii. Das obere Ende 
der Medulla oblongata wird durch den Beginn der am lateralen Rande des 
Pyramidenstranges jederseits in langer Reihe entspringenden Wurzelfäden der 
Nn. hypoglossi markiert (Fig. 132 XII, S. 293). 

Mikroskopische Anatomie des Gehirnes (u. Rückenmarkes). 
Eine detaillierte Darstellung der makroskopischen und mikroskopischen Anatomie 
der nervösen Zentralorgane des Kaninchens hat Stieda (589) geliefert. Auf die- 


Gehirn. 301 


selbe ist zu verweisen und nur einige Hauptdifferenzen im Vergleich zum Menschen 
sowie einzelne Messungsresultate werden hier hervorgehoben. 


Rückenmark. Die großen multipolaren Ganglienzellen der Vordersäulen (Un- 
tersäulen, Stieda, 1870) haben 0,04—0,056, selten 0,08 mm Durchmesser. 
Ganglienzellen mittlerer Größe haben 0,02—0,04, die kleinsten, welche über- 
haupt vorkommen, 0,004—0,02 mm Durchmesser. 

Im Bereich des ganzen Dorsalteiles des Rückenmarkes, auch wohl noch an 
den obersten Partieen des Lumbalteiles, häufig jedoch nur im mittleren Abschnitt 
des Dorsalteiles, zeigen sich entsprechend den Nervenwurzeln leichte Anschwel- 
lungen, die höchstens !/;; der Breite des Rückenmarkes betragen. Hiernach zer- 
fällt das Rückenmark in Segmente, was auch durch die histologische Untersuchung 
bestätigt wird (607). — Vergl. über die Details der mikroskopischen Anatomie 
des Rückenmarkes 599, 600, 601. 

Medulla oblongata. Die Pyramidenstränge sind wenig entwickelt, die untere 
Olive (Nucleus basalis medullae oblongatae , Stieda) liegt jederseits größtenteils 
medianwärts von den Wurzelbündeln des N. hypoglossus. Im Seitenstrange findet 
sich ein aus zerstreuten Zellen mittlerer Größe bestehender Kern (Nucleus lateralis 
medullae oblongatae, Stieda). Weiter nach oben, nachdem der Zentralkanal sich 
in die vierte Hirnhöhle geöffnet hat, zeigen sich zahlreiche zerstreute Ganglien- 
zellen neben der Raphe (Kern der Raphe, Stieda) und ein großer, schärfer be- 
grenzter Zellenhaufen, Nucleus ambiguus (unterer Teil des Nucleus facialis, Stieda) 
lateralwärts davon. Vergl. 726. — Das Respirationsbündel ist leicht zu konsta- 
tieren, seine Durchschneidung hemmt die Respiration (727, vergl. 57, S. 412). 


Pons. In der Gegend des Corpus trapezoides liegt die gut entwickelte obere 
Olive (Nucleus dentatus partis commissuralis, Stieda). Ein Nucleus pontis (Kern 
des hinteren Querwulstes, Stieda) liegt lateralwärts neben den Wurzelbündeln des 
N. abducens. Der Abducenskern ist vom Facialiskern scharf geschieden, das Knie 
und der ganze Verlauf der Facialiswurzel leicht zu erkennen. Das Tuberculum 
acusticum zeigt zerstreute Ganglienzellen ; Striae medullares der hinteren Acusti- 
cuswurzel fehlen. Der mediale Kern der vorderen Acusticuswurzel (lateraler Kern 
der vorderen oder unteren Acusticuswurzel, Stieda) besteht aus multipolaren 
Ganglienzellen der größten Art von 0,04—0,06 mm Durchmesser, während die- 
jenigen des lateralen Kernes der vorderen Acusticuswurzel nur 0,02—0,024 mm 
messen. Im motorischen Trigeminuskern sind die Ganglienzellen 0,04 mm groß, 
ebenso groß im oberen sensiblen Trigeminuskern (Trochleariskern, Stieda) und im 
Oculomotoriuskern. 

Übrigens sind die Homologieen der einzelnen Kerne u. s. w. in der Medulla 
oblongata und dem Pons keinesweges überall sichergestellt. Die Form der genann- 
ten Teile ist so charakteristisch, daß man an jedem (uerschnitt auf den ersten 
Blick erkennt, derselbe rühre jedenfalls nicht vom Menschen, sondern von irgend 
einem (kleinen) Säugetiere her. £ 


Eminentia quadrigemina. Die der Substantia nigra entsprechenden Ganglien- 
zellengruppen sind nicht pigmentiert, sie haben 0,012—0,016 mm Durchmesser. — 
In jedem Colliculus anterior ist schon mit freiem Auge auf dem Querschnitt ein der 
Oberfläche paralleler weißer Streifen bemerkbar, der längslaufende Nervenfasern 
und kleinste Ganglienzellen von 0,008—0,0142 mm Durchmesser enthält. Nach 
vorn rücken die Nervenfasern an die Oberfläche, sie gehören ohne Zweifel dem 
N. opticus an. 


Cerebellum. Die Ganglienzellen des Nucleus cerebelli messen 0,04 mm. 
Corpora striata. Ihre Ganglienzellen messen 0,008—0,012 mm. 


302 Gehirn. 


Großhirnrinde. Eine helle Randzone hat 0,5, die graue Rinde 1—1,5 mm 
Dicke ; die größeren Pyramidenzellen sind 0,04 mm lang, 0,02 mm und mehr 
dick. — Vergl. a. 714. 

Cornu Ammonis. Über den Bau desselben vergl. 590. 

Lobus olfactorius. Die Ganglienzellen haben ungefähr 0,016 mm Durch- 
messer. 


Pathologische Anatomie. Fettige Degeneration der Blutgefäßwan- 
dungen des Gehirnes ist bei alten Tieren beobachtet (485). 


Pathologische Anatomie der Großhirnrinde. Setzt man Kaninchen stundenlang 
in einem Kasten Luftströmen aus, denen Dämpfe von Chloroform oder Äther oder 
Amylnitrit beigemengt sind, so sterben sie rasch, wobei die Temperatur bis auf 
4A—45° steigt. Die Großhirnrinde zeigt öfters Blut-Extravasate und konstant 
zahlreiche Leukoeyten (57, S. 463) in den perivaskulären und pericellulären (57, 
S. 463, u. 58, S. 120) Räumen der Großhirnrinde, sowie im Protoplasma der 
Ganglienzellen (509). 


Parasiten desGehirnes (und Rückenmarkes): Coenurus cerebralis (24, 
S. 407). 


Exstirpation der Großhirnhemisphären. Bei circa 3 Monate alten Tieren öffnet 
man den Schädel mit der Säge: die Blutung wird nach Abtragung der Hemisphä- 
ren durch kaltes Wasser gestillt. Es tritt ein Zustand analog wie bei operierten 
Tauben ein (486). 

Andere Operationen am Großhirn ete., die nach Aufsägung des Schädels 
vorgenommen werden, beruhen auf einfacher Präparation der abzutragenden 
Teile und finden keine weitere Berücksichtigung. 


Blutlauf im lebenden Gehirn. Um ein Glasplättchen in eine Schädelöffnung 
einzukitten (487), legt man bei einem breitköpfigen Kaninchen die Sutura sagittalis 
durch einen Kreuzschnitt bloß, löst das Periost von dem trocken erscheinenden 
Knochen, zeichnet den Umriß eines elliptischen Uhrglasstückes von 41 mm Länge 
und einer Breite, die vorn 8 mm, hinten 9 mm beträgt, längs desselben mit Blei- 
stift auf den Knochen, löst das Knochenstück mit Säge und Knochenzange aus und 
paßt die an ihrer oberen Fläche mattgeschliffenen Ränder des Gläschens genau in 
die Knochenwunde. In demselben Umfange wird die Dura mater geöffnet, die 
Blutung durch Zunder oder das Glasplättchen selbst gestillt und letzteres gereinigt. 
Ist das Gehirn etwas eingesunken, so bringt man einen Tropfen Wasser auf die 
Stelle, setzt das Gläschen auf, streut feines Gummipulver in die Lücken zwischen 
Glasplättchen und Knochen und fährt mit einem kleinen, geknöpften, rotglühenden 
Eisen nach, um rasch zu trocknen; entfernt auch den Überschuß des Gummipul- 
vers. Dann wird dasselbe Verfahren mit Schellakpulver wiederholt. Ist der Ver- 
schluß luftdicht, so sinkt das Gehirn nicht ein, wenn man vorher die A. subelavia 
sinistra an ihrem Ursprung unterbunden hat und nun den Truncus anonymus kom- 
primiert (s. Unterbindung des Truncus anonymus $. 247). Hört die Kompression 
auf, so treten Luft und Wasser aus etwa vorhandenen undichten Stellen des Ver- 
schlusses, die man ausbessert. Bei luftdichtem Verschluß sind keinerlei Bewegun- 
gen des Gehirns wahrnehmbar; wird der Truncus anonymus komprimiert, so 
wird das Gehirn blaß, die Venen der Großhirnhemisphären werden sichtlich enger ; 
hört die Kompression auf, so wird das Gehirn rosenrot, mehr Gefäße werden 
sichtbar, die Venen schwellen an. Man kann also bei geschlossener Schädelkapsel 
den Blutgehalt des Gehirnes ändern (488). 

Operationen an der Großhirnrinde. Um ganz zirkumskripte Partieen zu zer- 
stören, umwickelt man das sitzende Tier mit einem Handtuch, macht einen kleinen 


Gehirn. 303 


Hautschnitt, durchbohrt die Schädeldecke mit einer dünnen, ganz kurzen Nadel 
mit hölzernem Griff und spritzt mittels einer Pravaz’schen Spritze einen kleinen, 
etwa den vierten Teil eines Tropfens konzentrierter Chromsäure ein (606); die 
Hautwunde wird durch Naht geschlossen. Es entsteht ein grüner harter Herd, 
die Tiere sterben nach einigen Tagen oder Wochen. Man kann auch trepanieren 
und das Glüheisen anwenden (607 — über elektrische Reizung vergl. z. B. 782). 
Bei Verletzung eines 42—16 mm hinter dem Lobus olfactorius auf der oberen 
Fläche der Großhirnhemisphäre, etwa 2 mm lateralwärts von deren medialem 
Rande gelegenen Partie gestattet das sitzende Kaninchen, daß man ihm den ent- 
gegengesetzten Vorderfuß ausstreckt, den ein gesundes Tier sogleich zurück- 
zieht. 


Sowohl auf dem Wege elektrischer Reizung (481, 482 u. 757), als durch 
Exstirpation einzelner Rindenpartieen beim neugeborenen Tiere und späterer 
Untersuchung des Gehirnes bei den herangewachsenen Kaninchen (468) hat man 
versucht, einerseits besondere motorische oder sensible Zentren in der Großhirn- 
rinde wie bei anderen Tieren nachzuweisen , andererseits bestimmte Stellen der 
Rinde mit einem lateralen Kern des Thalamus opticus in Beziehung zu bringen 
(#68). Stärkere elektrische Ströme veranlassen Extravasate (482); auf die Exstir- 
pation einzelner Rindenpartieen folgen vielfache Entwickelungshemmungen in 
verschiedenen Nervenbahnen des Zentralorganes. 


Über Gefrierenlassen und Wiederaufthauen des lebenden Großhirnes vergl. 
694; über die Exstirpation desselben und des Corpus striatum 845. 


Über den Einfluß des Großhirnes, der Eminentia quadrigemina u. s. w. auf 
die Atembewegungen vergl. 845. 


Über einige Operationen am Gehirn neugeborener Kaninchen s. 485, nament- 
lich Verschließung einer Nasenöffnung; Entfernung eines N. olfactorius nebst 
(oberer) Muschel und Labyrinth des Os ethmoideum; Exstirpation eines Bulbus 
olfactorius, nach Entfernung beider Bulbi verhungern die Tiere. Abtragung des 
oberen Teiles einer Gehirnhemisphäre, oder Exstirpation einer ganzen Hemi- 
sphäre. Exstirpation der Augen mit Verschließung beider äußeren Gehörgänge. 
Dauernde Verschließung der Lider eines Auges. Exstirpation eines Colliculus an- 
terior der Eminentia quadrigemina. 


Häute des Gelirnes und Rückenmarkes. 


Sie sind sämmtlich recht dünn, namentlich die Pia mater, was bei Opera- 
tionen zu berücksichtigen ist (57, S. 464), — s. auch Vermis, S. 291. 


Die Dura mater trägt eine einfache Endothellage auf ihrer Innenfläche (640). 
— Über die Aufnahme von Tuschekörnchen in Lymphkörperchen des Gehirnes 
vergl. 57, S. 463; über reflektorische Erweiterung der Blutgefäße der Pia mater 
757. — Über angebliche Ganglienzellen (Tastzellen) der Arachnoidea an der 
Konvexität der Großhirnhemisphären und der medialen Seite des Bulbus olfacto- 
rius s. 612. 

Entleerung von Cerebrospinalflüssigkeit. Hautschnitt in der Medianlinie des 
Nackens von der Protuberantia occipitalis externa abwärts; das Ligamentum ob- 
turatorium posterius wird freigelegt und eingeschnitten. Dann kann man eine feine 
Glasröhre in den Ventriculus quartus einführen (158), die Gerebrospinalflüssigkeit 
‚aufsaugen und abwechselnd Luft einblasen (758), ohne Nystagmus oder Kopfbe- 
wegungen hervorzurufen (weil hierbei die Crura cerebelli ad medullam oblon- 
gatam wenig tangiert werden, S. 182). 


304 Hirnnerven. 


Der mittlere Druck im Subduralraum beträgt durchschnittlich 20—40 mm 
Wasser, mit Respirationsschwankungen von 2—5 mm, Pulsschwankungen von 
0,5—1 mm (714). — Über den Arachnoidealraum s. 850, 851 u. 852. 


Peripherisches Nervensystem. 


Hirnnerven. 


N. olfactorius. 


Von dem Lobus olfactorius ausgehend verlaufen zahlreiche feine Zweige 
mit Ästehen der A. ethmoidalis posterior in die Nasenhöhle zu den Conchae po- 
steriores. 

Auch an der medialen Außenwand des Marsupium nasale verzweigt sich 
ein oberer N. olfactorius, und ein unterster Zweig geht zum Jacobson’schen 
Organ. 


Durchschneidung der Nn. olfactorii. Hautschnitt in der Medianlinie längs der 
Sutura frontalis zwischen beiden Augen von 1,5 cm Länge. Eröffnung des 
Schädels mittels einer Trepankrone von 7 mm Durchmesser , im mittleren Teile 
der Pars frontalis oss. frontis, ohne Blutung. Zerstörung der Lobi olfactorii mittels 
des Skalpells, dessen Schneide nach links und rechts gewendet wird. Die Tiere 
können zuweilen längere Zeit am Leben bleiben; sie beschnüffeln tote Kaninchen 
nicht mehr (490). 


N. opticus. 
Verläuft dicht neben dem Nerven der anderen Seite nach vorn zum Fo- 
ramen opticum, dann lateralwärts in der Orbita, tritt etwas nach vorn von 
der optischen Augenachse in den Bulbus. 


Vor seinem Eintritt in den Bulbus nimmt sein Durchmesser von 2,2 mm auf 
3,3 mm zu. Er besteht dann aus zwei innig vereinigten Schenkeln und ist auf der 
oberen Fläche konvex, auf der unteren konkav ; an letzterer findet sich eine 4 mm 
breite sehr dünne Stelle in seiner Hülle (497). 

Durchschneidung des N. opticus. 

A. In der Schädelhöhle. Einstich mittels des Neurotomes wie bei der Durch- 
schneidung des N. ophthalmicus (S. 309), Führung des Neurotomes entlang der 
hinteren Fläche der Ala magna oss. sphenoidei posterioris nach vorn und me- 
dianwärts. Die Operation mißlingt sehr häufig. — Vergl. a. 758. 

B. In der Orbita. Man durchbohrt mit dem Neurotom die Gonjunctiva 
zwischen Bulbus und oberem Augenlide am hinteren Ende des Processus supra- 
orbitalis posterior oss. frontis, geht längs der hinteren Wand der Orbita median- 
wärts und nach vorn und durchschneidet den N. opticus vor dem Foramen 
opticum. Mitverletzung der A. ophthalmica hat keine störenden Folgen (492). 

Nach einer anderen Methode (495) wird das Kaninchen in der Bauchlage 
auf ein Brett gebunden, der Kopf von einem Gehilfen fixiert, der zugleich die 
Augenlider auseinander zieht. Mit Schere und Pinzette macht man die Tenotomie 


Si 


N. oculomotorius. 


305 


des M. rectus superior, dann der darunter gelegenen Fasern des M. retractor 
bulbi. Man durchschneidet dann den N. opticus entweder mit einer spitzen ge- 
raden oder mit einer auf das Blatt gebogenen Schere oder mit einem besonders zu 
diesem Zwecke konstruierten Neurotom (W. Krause, 495). Man muß sich hüten, 
den Bulbus zu verletzen. Nach der Durchschneidung des Sehnerven bleibt die 
Pupille anfangs gewöhnlich eng und unbeweglich kontrahiert. "Tötet man nach 
etwa drei Wochen das Tier durch Erhängen , so zeigen sich die Blutgefäße der 
Retina gut gefüllt, die Stäbchen- und Zapfenschicht vollkommen 
unverändert (495, — vergl. 644). — Man kann den Sehnerv ganz dicht am 
Bulbus durchtrennen (759). 


Auch kann man nach Tenotomie des M. rectus superior in den Sehnerv Flüs- 
sigkeiten injizieren, z. B. in 0,75°/,iger Chlornatriumlösung aufgeschwemmte 
Aspergillussporen, welche Neuritis und Perineuritis optica erzeugen, die sich auf 
den N. opticus des anderen Auges fortzupflanzen pflegen (815). 

Kaninchen, denen beide Nn. optici durchschnitten worden sind, lassen sich 
wegen der Unbeweglichkeit der Pupille vortrefflich zu ophthalmoskopischen Stu- 
dien für Anfänger verwenden (865). 


N. oculomotorius. 


Erscheint am Pedunculus cerebri, am oberen Rande des Pons Varolii 


(Fig. 122 III, S. 293) vor dem Ursprunge der A. profunda cerebri, verläuft 
oberhalb der Sella nach vorn, durchbohrt die Dura mater am Processus celinoi- 
deus posterior, geht durch den oberen Winkel der Fissura orbitalis in die 
Augenhöhle; unterhalb des N. trochlearis, oberhalb des N. abducens, median- 


wärts von dem stärkeren N. ophthal- 
mieus. Teilt sich im Hintergrund der 
Orbita in einen R. superior, welcher 
Zweige zu den Mm. rectus oculi supe- 
rior und levator palpebrae superioris 
entsendet, und in einen R. inferior. 
Letzterer giebt zuerst die sehr kurze 
Radix brevis gangliiciliaris ab(Fig. 129), 
dann einen Ast-{Fig. 129 ri) für den 
M. retraetor bulbi (vergl. S. 312) und 
spaltet sich in die Zweige für die Mm. 
rectus oculi inferior, obliquus inferior 
und rectus medialis (506 u. 807). 


Durchschneidung des N. oculomo- 
torius. 


A. Mit Eröffnung des Schädels. 


Rechtes Auge in natürlicher Kopfhaltung (Fig. 1, S, 

8), von hinten, Vergr.5. BBulbus. op N. optiens. 

av A. ophthalmica superior. rt Ast des N. oculo- 

motorius zum M. retraetor bulbi. oi Ast zum M. 

obliquus inferior. m? Ast zum M. rectus anticus s. 

internus. ge Ganglion eiliare. III N. oculomoto- 
rius. rs Ast zum M. rectus superior. 


Chloroformierung, Abtragung des Schädel- 


daches mittels der Säge oder Knochenzange, Entfernung der Großhirnhemisphären. 
Querer Schnitt durch die Lobi olfactorii, Durchschneidung der Nn. optiei, Auf- 
heben des Gehirnes, Durchschneidung des N. oculomotorius. Eventuell Spaltung 
der oberen Wand des Sinus cavernosus, Stillung der Blutung durch Schwämme 
binnen einiger Minuten. Soll das Auge unbewegt bleiben und nur die Wirkung 
von Reizungen des Nerven auf die Binnenmuskeln des Auges untersucht werden, 
so macht man vor der Eröffnung des Schädels die Tenotomie der Mm. recti oculi 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 30 


306 N. trochlearis. 


anticus, superior, inferior und obliquus inferior. Nach Bloßlegung des N. oculo- 
motorius werden auch die drei Augenlider weggenommen, die sich bei Erregung 
desselben regelmäßig schließen (494). 

B. Ohne Eröffnung der Schädelhöhle innerhalb derselben. Einstich mittels 
des Neurotomes wie bei der Durchschneidung des N. trigeminus (S. 309), Füh- 
rung desselben medianwärts, bis man den Keilbeinkörper fühlt, Senkung des 
Griffes, Vorschieben des Neurotomes um d—2 mm, wobei der Nerv (Fig. 132) 
durchschnitten wird. Leicht kann man die A. carotis interna im Sulcus caroticus 
verletzen, wodurch tötliche Blutung und Krämpfe entstehen (792, S. 657). — 


Oder man dringt hinter dem Processus condyloideus maxillae inferioris nach oben 
zur Sella vor (780). 


N. trochlearis. 


Erscheint am Velum medullare anterius, windet sich (Fig. 122 IV, S. 293) 
um den Pedunculus cerebri unter dem vorderen Teil des medialen Randes des 
Tentorium cerebelli, tritt am lateralen Rande des Crus cerebelli ad eminen- 
tiam quadrigeminam oberhalb des N. trigeminus hervor, gelangt in ein Ka- 
nälchen der Dura mater, unter der lateralen Kante des Processus elinoideus 
posterior verlaufend, und durch die Fissura orbitalis oberhalb des N. oculo- 
motorius in die Augenhöhle. Verläuft alsdann oberhalb und lateralwärts von 
letzterem Nerven zum M. obliquus superior. 


N. trigeminus. 


Ist außerordentlich stark entwickelt, übertrifft an Masse alle anderen 
Hirnnerven zusammengenommen, erscheint (Fig. 422 V, S. 293) an der la- 
teralen Seite des Crus cerebelli ad pontem ; seine Portio major und Portio 
minor treten in das Foramen lacerum, verlaufen lateralwärts vom hinteren 
lateralen Rande des Corpus oss. sphenoidei posterioris in dem Sulcus sphenoi- 
dalis nach vorn, von der Dura mater bedeckt, gelangen zum Ganglion Gassert, 
welches lateralwärts vom Sinus cavernosus in dem Sulcus sphenoidalis ge- 
legen ist, am medialen Teile der Ala magna oss. sphenoidei. Unter dem Gang- 
lion Gasseri und dem N. maxillaris inferior verläuft die Portio minor. Aus 
dem ersteren gehen die Nn. ophthalmicus, maxillaris superior, maxillaris in- 
ferior hervor; die Portio minor verschmilzt mit dem N. maxillaris inferior. 

Die Portio major entspringt in der Medulla oblongata etwas oberhalb des 
unteren Endes derselben (460, S. 389). 

N. s. R. ophthalmicus verläuft durch die Fissura orbitalis lateralwärts 
von den Nn. trochlearis, oculomotorius und abducens, sowie etwas oberhalb des 
letzteren. Der N. ophthalmicus ist bedeutend stärker, der N. trochlearis viel 
schwächer als die genannten anderen beiden Nerven; das Lageverhältnis ist 
von oben nach unten: 

Trochlearis 
Oculomotorius  Ophthalmiecus 
Abducens 


Der N. ophthalmieus giebt dicht vor der Fissura orbitalis superior innerhalb 


N. trigeminus. 307 


der Augenhöhle den N. palpebralis inferior ab, welcher unterhalb des M. rectus 
inferior, oberhalb der Membrana orbitalis und der Gl. infraorbitalis nach vorn 
läuft und sich im unteren Augenlid verteilt. Ferner giebt der N. ophthalmicus 
im Hintergrunde der Orbita den N. lacrymalis ab. Letzterer erstreckt sich am 
hinteren oberen Rande der Augenhöhle nach vorn, gelangt als N. supraorbitalis 
mit der A. supraorbitalis durch die Incisura supraorbitalis posterior zur Haut 
des vorderen Teiles des oberen Augenlides. 


Über die (nicht gelingende) Reizung des N. lacrymalis s. 495. 


Alsdann geht der N. ophthalmicus oberhalb des N. opticus an die vordere 
Wand der Augenhöhle und teilt sich oberhalb des M. rectus oculi anticus in 
die Nn. frontalis und nasociliaris. 

Der N. frontalis geht anfangs in Begleitung des N. trochlearis, dann 
oberhalb des M. obliquus superior nach vorn, gelangt mit der gleichnamigen 
Arterie durch die Ineisura supraorbitalis anterior zum vorderen Teile der 
Haut des oberen Augenlides. 


Der N. frontalis kann mit dem N. trochlearis eine Strecke weit in derselben 
Scheide eingeschlossen verlaufen. Eine Anastomose beider Nerven in der Form, 
wie sie Bernard (496) abbildet, würde physiologisch unerklärlich sein; es kann 
aber der Schein eines solchen Faseraustausches durch nicht-injizierte Arterien- 
zweige, namentlich die Aa. ethmoidalis und frontalis hervorgebracht sein. 

Der N. nasociliaris giebt die Radix longa ganglii ciliaris, sowie zwei 
Nn. eiliares longi ab und spaltet sich in die Nn. ethmoidalis und infratroch- 
learis. Der N. ethmoidalis geht mit der A. ethmoidalis anterior durch das 
Foramen ethmoideum und verbreitet sich in der Nase. Der N. infratrochlea- 
ris verläuft mit der A. ophthalmica an der vorderen Wand der Augenhöhle 
und giebt Äste an den vorderen Augenwinkel. 

N. mazxillaris superior verläuft anfangs mit dem N. ophthalmieus 
vereinigt und wird daher bei der Durchschneidung desselben (S. 309) mit ge- 
troffen. Da das Foramen rotundum fehlt, oder vielmehr mit der Fissura orbitalis 
superior verschmolzen ist, so verläßt der N. maxillaris superior durch letztere 
die Schädelhöhle, verläuft nach vorn, lateralwärts längs der Pars nasalis oss. 
palatini, giebt die Nn. subeutaneus malae, sphenopalatinus und dentalis supe- 
rior posterior ab, setzt sich im Sulcus infraorbitalis als N. infraorbitalis fort. 

N. subeutaneus malae trennt sich vom N. maxillaris superior im Hinter- 
grunde der Augenhöhle, verläuft an der lateralen Seite der Alveolen des sech- 
sten bis dritten oberen Backenzahnes, gelangt in den Ganalis zygomaticus, 
tritt aus demselben dureh das Foramen zygomaticofaciale auf der lateralen 
Fläche des Os zygomaticum in das Gesicht, verzweigt sich in der Haut der 
Wangengegend und dem vorderen Teile des unteren Augenlides. 

N. sphenopalatinus entsteht von der unteren Fläche des N. maxillaris 
superior, verläuft nach vorn, ist nur kurz, geht in das Ganglion sphenopalatı- 
num über, welches medianwärts neben dem N. maxillaris superior ge- 
legen ist. 

Aus diesem Ganglion kommen die Nn. petrosi superficialis und profundus 
majores (s. S. 347 u. 348) und Äste für die Pharynxschleimhaut, ferner 
vom unteren Winkel des dreieekigen Ganglion die Nn. nasales sphenopala- 

20 


308 N. trigeminus. 


tini, welche durch das Foramen sphenopalatinum zur Schleimhaut der Na- 
senhöhle gelangen, und der N. nasopalatinus. Derselbe ist stark entwickelt, 
geht durch das Foramen sphenopalatinum, enthält zugleich die Fasern der 
Nn. nasales posteriores des Menschen , welche er abgiebt und dann median- 
wärts an der lateralen Wandung des Labyrinthes aufwärts steigend an das 
Septum narium gelangt. Am unteren Rande des letzteren verläuft der- 
selbe bogenförmig nach vorn, dann an der oberen Wand des Ductus na- 
sopalatinus der Schleimhaut desselben Äste gebend abwärts zur Schleim- 
haut des Gaumens hinter den Schneidezähnen. 

Aus dem unteren Winkel des Ganglion sphenopalatinum gehen endlich 
die Nn. palatini hervor. Zwei Nn. palatini posteriores schlagen sich hinter 
dem Foramen palatinum um die Wurzel des Processus pyramidalis oss. pa- 
latini und gelangen zu den Muskeln und der Schleimhaut des lateralen Teiles 
des Gaumens. Der N. palatinus anterior gelangt lateralwärts vom Foramen 
sphenopalatinum mit der A. pterygopalatina durch das Foramen palatinum 
zum harten Gaumen und verläuft unter demselben gerade nach vorn, dessen 
Schleimhaut versorgend. 5 

N. dentalis superior posterior versorgt mit mehreren Ästen den hinteren 
Teil der Pars alveolaris des Oberkiefers. 

N. infraorbitalis ist die Fortsetzung des N. maxillaris superior, verläuft 
im Suleus infraorbitalis an der medialen Seite der Alveolen des fünften bis 
dritten oberen Backenzahnes nach vorn, oberhalb der A. pterygopalatina, un- 
terhalb der A. infraorbitalis, welche er begleitet. Giebt den N. dentalis medius 
für die vorderen Backenzähne und den N. dentalis anterior ab. Letzterer ver- 
läuft entlang dem medialen Rande der Alveolen sämmtlicher oberen Backen- 
zähne, in einem Knochenkanälchen der medialen Seite der Pars alveolaris oss. 
maxillaris superioris nach vorn und versorgt den großen und kleinen oberen 
Schneidezahn. Darauf tritt der N. infraorbitalis durch das Foramen infraorbi- 
tale auf die Vorderseite des Gesichts, löst sich in Rr. palpebrales inferiores, 
nasales und starke Rr. labiales superiores auf. 


Durchschneidung des N. ophthalmicus (inkl. des N. maxillaris superior). 

A. Bei geöffneter Schädelhöhle. Verfahren anfangs wie bei der Durchschnei- 
dung des N. oculomotorius. Das Gehirn wird etwas stärker in die Höhe gehoben, 
der N. ophthalmicus schimmert durch die Dura mater, welche man in größerer 
Ausdehnung abpräparieren, oder oberhalb des N. ophthalmicus spalten kann. Der- 
selbe ist stärker als die Nn. trochlearis, oculomotorius, abducens. Der N. troch- 
learis verläuft in der Gegend vor dem Ganglion Gasseri lateralwärts und nach oben 
vom N. ophthalmieus. Der N. oculomotorius liegt medianwärts (Fig. 132, S. 310) 
und etwas nach oben von dem letzteren, der N. abducens medianwärts und nach 
unten. Weiter nach vorn ändert sich das Lageverhältnis: in der Fissura orbitalis 
liegt der N. trochlearis oberhalb des N. oculomotorius, dann folgt der N. ab- 
ducens, alle drei liegen medianwärts vom N. ophthalmicus (S. 306), der N. ab- 
ducens zugleich etwas unterhalb des letzteren. Die isolierte Erregung des N. oph- 
thalmicus ist schwierig (494, S. 130). 

B. Ohne Eröffnung der Schädelhöhle. Man benutzt ein Neurotom (Fig. 130) 
von dreieckiger Gestalt mit scharfer Schneide (Magendie). Der Handgriff ist durch 
einen weißen Punkt an einer Stelle markiert, um über die Lage der Schneide in- 
nerhalb des Schädels während der Operation keinen Zweifel zu lassen. 


N. trigeminus. 309 


Man fühlt nach dem vorderen Rande des linken Meatus auditorius externus 
osseus, durchbohrt vor demselben (Fig. 131, S. 310) mit dem Neurotom die Haut 
und die Pars squamosa oss. temporum, führt das Instrument in 
horizontaler und transversaler Richtung medianwärts, während 
die Schneide nach vorn gerichtet ist. Am besten benutzt man 
halberwachsene Kaninchen, deren Schläfenbein sich leichter 
durchbrechen läßt. Man fühlt am vorderen Ende der Pars pe- 
tromastoidea oss. temporum den Widerstand, welchen die Dura 
leistet; nach Longet (797) kann man auch eine Vorrichtung 
an dem Neurotom anbringen, welche dasselbe in einer be- 
stimmten Länge einzuführen gestattet (s. Durchschneidung des 
Crus cerebelli ad pontem, S.291), und diese vorher an einem 
mazerierten Schädel abmessen. Sobald man den N. ophthalmi- 
cus berührt, schreit das Tier heftig, sonst nicht; man wendet 
alsdann die Schneide nach abwärts, hebt den Griff des Neuro- 
tomes und zieht dasselbe lateralwärts durch den N. ophthal- 
micus — wenn man die Schneide stärker nach unten drückt 
auch durch den N. maxillaris superior — und in derselben 
Weise, wie es eingeführt wurde, aus dem Schädel heraus. 
Während es noch darin ist, kann man bereits prüfen, ob das 
korrespondierende Auge unempfindlich ist, resp. ob bei Be- 
rührung desselben die Lider nicht mehr geschlossen werden. 

Zufälle während der Operation sind: Verletzung der V. 
temporalis superficialis, wenn man allzu nahe vor dem Meatus 
auditorius einsticht. Verletzung des Lobus temporalis cerebri 
ist beinahe unvermeidlich, macht aber keine Störung weiter 
und gefährdet auch das Leben nicht. Kommt man zu weit nach 
vorn (Fig.132, S.310)an der Sella oss. sphenoidei, so öffnet man 
den Sinus cavernosus; auch die A.carotis interna kann verletzt 
werden und eine tödliche Blutung bedingen. Nach hinten ver- 
letzt man den Pedunculus cerebelli ad pontem und eine 
Zwangsbewegung um die Längsachse des Körpers ist die Folge. 
Dies ist der am häufigsten begangene Fehler. Zu weit nach 
oben verletzt man den Pedunculus cerebri und es tritt Manege- 
bewegung (S. 292) ein. Führt man den Schnitt zu tief, so wird 
auch der N. maxillaris superior durchschnitten. Bei Anwendung 
großer Gewalt kann die Pars petromastoidea oss. temporum 
zerbrechen, wobei die Nn. acusticus und facialis durchrissen 
oder gequetscht werden: Verlust des Gehöres und Lähmung der 
Gesichtsmuskeln auf der entsprechenden Seite sind die Folgen. 
Hat man den N. trigeminus rückwärts vom Ganglion Gasseri 
getroffen, so entzündet sich das Auge nicht (798). Man hat 
daraus schließen wollen, daß die Verletzung sympathischer, 
in der Bahn des N. ophthalmicus verlaufender Fasern die 
Augenentzündung bedinge und Meißner (499) vermuthete, daß 


Fig. 130. 


die Nervenfasern, deren Durchschneidung die Augenentzündung Neurotom zur 

: : : 3 E ’ RR Durchschneidung 
bedingt, an der medialen Seite des N. ophthalmicus verlaufen. des N. trigeminus in 
Obne Zweifel ist jedoch letztere traumatisch. der=ohadeihonle, 


Durchschneidung des N. infraorbitalis. Hautschnitt vom . 
vorderen Ende des Arcus zygomaticus, den man durchfühlen kann, beginnend, 
nach dem oberen Ende des Nasenloches, ca. 2 cm lang. Durchschneidung des 
M. levator labii superioris. Man kommt auf die rötliche Gl. facialis (S. 282), ober- 


310 N. trigeminus. 


halb und medianwärts verläuft längs derselben der N. infraorbitalis, von den Vasa 
infraorbitalia begleitet. 


Schädel von der Seite. 7 Tuberculum interparietale. Oi Os interparietale. ‚To Tuberculum oceipitale. 
% Einstichstelle für die Durchschneidung des N. trigeminus. Po Protuberantia oceipitalis externa. 


N. mazxillaris inferior geht durch den vorderen Teil des Foramen 
lacerum, welcher das Foramen ovale repräsentiert, giebt sogleich drei Äste 
ab: die Rr. pterygoideobuceinatorius, massetericotemporalis und den N. auri- 
eulotemporalis; verläuft an der medialen und vorderen Seite der A. maxillaris 
interna und teilt sich in die Nn. lingualis und mandibularis. 

R. pterygoideobuceinatorius geht durch das Foramen sphenoidale me- 
dium in der Wurzel des Processus pterygoideus oss. sphenoidei posterioris 
nach aufwärts, giebt Äste an die Mm. pterygoidei externus und internus, läuft 
oberhalb des M. pterygoideus externus, dann zwischen letzterem und dem 
M. pterygoideus internus nach vorn und ver- 
sorgt die Mundschleimhaut über dem M. buc- 
einator (500). 

R. massetericotemporalis geht durch das 
Foramen sphenoidale posterius in der Wurzel 
des Processus pterygoideus oss. sphenoidei, 
verläuft an der Vorderfläche der Pars superior 
der Ala magna oss. sphenoidei posterioris in 
dem Sulcus massetericotemporalis nach oben, 
indem er durch diesen dünnen Knochen in 
die Schädelhöhle hinein durchschimmert (Fig. 
132), hinter dem M. pterygoideus externus; 
ar DR RSRREN geht dann vor dem maxillae ‚inferioris lateral- 
talen Sägeschnitt eröffnet. Durchschnei- wärts und spaltet sich in die Nn. temporalis 
dung des N. trigeminus. II N. opticus. - = 
VN. trigeminus. III N. oculomotorius. und massetericus. 

Dr een N. auriculotemporalis ist stark entwickelt, 
dünne Substanz der Ala magna oss. sphe- verläuft lateralwärts vor der Bulla tympani 


noidei posterioris. Linkerseits ist an der : E 
richtigen Stelle das Neurotom zur Durch- nach oben, hinter dem Condylus maxillae in- 
schneidung des N. trigeminus durch den ne ? F h x 
Knochen geführt. ferioris, verbindet sich innerhalb der Gl. pa- 
rotis mit Ästen des N. facialis, gelangt zur A. 
temporalis superficialis in der Gegend der Abgangsstelle der A. transversa 


faciei, steigt vor dem Meatus audilorius externus osseus mit der genannten 


IH M 
In N 
Ina 


N. trigeminus. 311 


Arterie aufwärts, giebt einen R. auricularis ab und geht zur Haut der Schläfen- 
gegend. 

Der R. auricularis verzweigt sich in der Haut des vorderen Teiles 
der medialen Außenfläche des Meatus auditorius externus cartilagineus 
und erstreckt sich bis zur Ineisura intertragica. — Über die Durch- 
schneidung und Reizung des Nerven vergl. 255 und 695. 

N. lingualis verläuft an der medialen Seite des M. pterygoideus internus, 
medianwärts vom oberen Ende des M. mandibulae, nimmt die Chorda tym- 
pani auf, geht dann oberhalb der Gl. submaxillaris, lateralwärts von dem 
N. hypoglossus nach vorn, dicht unter der Schleimhaut; giebt Äste zur 
Schleimhaut des Zungenrückens, verbreitet sich hauptsächlich an den Sei- 
tenrändern und der Unterfläche der Zungenspitze, mit Zweigen des N. hypo- 
glossus Anastomosen eingehend. 


Durchschneidung des N. lingualis. Hautschnitt in der Medianlinie vom Kinne 
rückwärts bis zu einer die Anguli maxillae inferioris verbindenden Linie. Ablösung 
des M. mandibulae vom unteren Rande des Unterkiefers; an seinem hinteren 
Ende findet sich der N. mylohyoideus , weiter aufwärts der stärkere N. lingualis. 


N. mandıbularıs verläuft hinter dem N. lingualis und lateralwärts von 
demselben, an der medialen Fläche des unteren Ansatzes des M. pierygoi- 
deus externus, giebt den N. mylohyoideus ab, tritt von hinten her mit der 
A. alveolaris inferior in den Canalis maxillaris, giebt Äste an die Zähne des 
Unterkiefers, kommt zum Foramen mentale heraus und verzweigt sich als 
N. mentalis in der Haut des Kinnes und der Unterlippe mittels der Rr. la- 
biales inferiores. 


Durchschneidung des N. mandibularis. Hautschnitt bei —3 Monate alten 
Tieren, 0,75 cm lang, am Unterkieferrande längs dessen mittleren Dritteiles vor 
dem vorderen Ende des M. masseter und der A. maxillaris externa. Eröffnung des 
Canalis maxillaris mittels Messer oder Meißel und Resektion des Nerven. Nach 
3—4 Tagen bilden sich Geschwüre an der Unterlippe gegenüber dem Schneide- 
zahn, die nach ca. 14 Tagen heilen, ohne Wiederkehr der Sensibilität (824). 


N. mylohyoideus verläuft an der medialen Seite des M. pterygoideus 
internus, giebt Äste an den hinteren Teil des Bauches des M. mandibulae, 
an den M. mylohyoideus, ferner den N. submentalis, begleitet die A. 
maxillaris externa, giebt Äste an den M. mandibulae und verästelt sich 
in der Haut des lateralen Teiles der Unterlippe. 


Varietät. Der N. mylohyoideus biegt sich vor dem unteren vorderen An- 
satzpunkt des M. masseter an den Unterkiefer in das Gesicht, verbindet sich durch 
eine Schlinge mit dem N. subcutaneus maxillae inferioris aus dem N. facialis. Aus 
dieser Schlinge gehen feine Äste, um den vorderen Rand des Unterkiefers sich 
biegend, zur lateralen Seite des M. mandibulae. 

Da der N. mylohyoideus motorische Fasern enthält, so läßt sich nichts dar- 
über aussagen, ob die den vorderen Teil des M. mandibulae versorgenden Äste 
jener Schlinge aus dem N. facialis oder aus dem N. maxillaris inferior stammten. 
[Auch beim Menschen wird der vordere Bauch des M. digastricus maxillae in- 
ferioris ausschließlich vom N. mylohyoideus versorgt (s. W. Krause, 40, S.331)]. 


N. submentalis verläuft an der lateralen Seite des M. mandibulae, 


312 N. abducens. 


zwischen dem letzteren und dem Unterkieferbein nach vorn, ziemlich 
nahe der Medianlinie, und giebt Äste an die Unterkinngegend und Unter- 
lippe. 


N. abducens. 


Erscheint am unteren Rande des Pons Varolii am Vereinigungswinkel des 
letzteren mit dem Pyramidenstrange (Fig. 122 VI, S. 293), verläuft durch den 
Sinus cavernosus und die Fissura orbitalis in die Augenhöhle, giebt Äste in 
den M. rectus oculi postieus. 


Bei vielen Säugetieren wird der M. retractor bulbi wie beim Kaninchen (S. 
305) vom N. oculomotorius versorgt; bei der Katze (508) und dem Kalbe ist aber 
der N. abducens die Quelle der Nervenfasern für denselben (was Foltz, 502, und 
Chauveau ebenfalls angeben). — Bei dem letztgenannten Tier entspringen sowohl 
der M. retractor bulbi als der M. rectus oculi externus vom Körper des vorderen 
Keilbeines (W. Krause). 

Durchschneidung des N. abducens. 

A. Innerhalb der Schädelhöhle. Zuerst wird der N. trigeminus innerhalb 
des Schädels durchschnitten (s. Durchschneidung des N. ophthalmicus, S. 309) und 
von einem Gehilfen die Unempfindlichkeit der betreffenden Gesichtshälfte konsta- 
tiert. Das so lange im Schädel belassene Neurotom wird medianwärts und nach 
unten mit auf die Schädelbasis senkrecht stehender Schneide vorgeschoben. Dabei 
kann die Medulla oblongata und die Wurzel des N. trigeminus verletzt werden, 
wie überhaupt das Experiment gewöhnlich nicht gelingt (501, S. 30). 

B. In der Augenhöhle. Man schiebt ein Messerchen entlang der hinteren 
Wand der Orbita und durchschneidet nebst dem Nerven einen Teil der Augen- 
muskeln. Die Folge der Operation ist Exophthalmos und Unbeweglichkeit der 
Palpebra tertia (502). 


N. facialis. 


Erscheint am oberen Rande der Medulla oblongata (Fig. 4122 VII, S.293), 
unterhalb des Pons Varolii, verläuft oberhalb des N. acusticus zum Meatus 
auditorius internus, geht durch den Ganalis facialis, das Ganglion geniculi 
bildend, welches den N. petrosus superfieialis major entsendet (S. 347), 
giebt den Nervulus stapedius und die Chorda tympani ab, nimmt Verbin- 
dungszweige vom R. aurieularis des N. vagus auf (Fig. 135, 8.315), tritt aus 
dem Foramen stylomastoideum, wendet sich nach vorn, giebt gleich nach 
seinem Austritt den N. auricularis profundus posterior, sowie Rr. auriculares 
anteriores ab, ferner vor dem Foramen stylomastoideum einen starken R. tem- 
poralis, die Rr. auriculares profundus anterior und superficiales, den R. stylo- 
hyoideus und den N. subeutaneus colli superior. Der kurze Stamm des N. fa- 
cialis spaltet sieh dann in mehrere nach vorn gehende Zweige, die an der 
lateralen Fläche des M. masseter den Pes anserinus n. facialis bilden. 

Aus letzterem gehen zwei Hauptäste hervor, welche unterhalb und längs 
der A. transversa faciei gerade nach vorn an der lateralen Seite des M. mas- 
seter verlaufen. Der obere Ast ist der stärkere, kreuzt sich am vorderen Ende 
des Areus zygomaticus mit der V. angularis, vor welcher derselbe verläuft, 


ln, 


N. facialis. 313 


gelangt an der lateralen Seite des M. buceinator zu dem letzteren Muskel, giebt 
auch Äste: Rr. zygomatiei und buccales, zu den Mm. zygomatici, subeutaneus 
faciei, levator labii superioris u. s. w. Der untere Ast giebt die Nn. subeu- 
tanei mazcillae inferioris zu den betreffenden Hautmuskeln (s. letztere, S. 136 
u. 4170). 

Chorda tympani verläuft bogenförmig durch die Paukenhöhle, zwischen 
dem Crus longum incudis und Manubrium mallei hindurchgehend, tritt dureh 


_ die Apertura canalis chordae tympani in die Fissura Glaseri, verläuft vor dem 


oberen Teile des vorderen Randes der Bulla tympani (S. 177) absteigend und 
nach vorn; geht nach abwärts, hinter dem N. maxillaris inferior, dann hinter 
dem N. lingualis und in die Scheide des letzteren eingeschlossen zum Ganglion 
linguale. 


Durchschneidung der Chorda tympani. Man dringt mit einem geraden, spitzen, 
scharfen Messerchen durch das Trommelfell in die Paukenhöhle, wendet die 
Schneide nach oben und zieht das Messer mit einiger Kraft zurück (41). 


N. auricularis profundus posterior ist stark entwickelt, steigt am hinteren 
Rande des Meatus auditorius externus osseus in die Höhe, gelangt an die 
mediale Außenfläche des Meatus auditorius cartilagineus und versorgt die Mm. 
cervicoseutularis, cervico-aurieularis, vertico-auricularis, oceipito-auri- 
eularis, scutulo-aurieulares anticus und posticus. 


Fig. 133. 


Gesicht von der Seite. Nf N.facialis. Vfe V.jugularis externa.. @i Gl. infraorbitalis. Die Gl. parotis 
jst nach unten und zur Seite geschlagen, um den Austritt des N. facialis aus dem Foramen stylomastoideum zu 
zeigen. Der Ductus parotideus ist punktiert. Die Venen injiziert. 


R. auricularıs profundus anterior ist stark, entspringt etwas vor dem Fo- 
ramen stylomastoideum , verläuft vor dem Meatus auditorius externus osseus, 
an der Vorderseite des Meatus auditorius cartilagineus,, hinter der V. facialis 
posterior aufwärts, gelangt zwischen Tragus und M. tragieus major und giebt 
Zweige zu den Mm. tragiei und helieis superior et inferior, 


314 N. acusticus. 


Rr. auriculares superficiales (R. externus, 505) entstehen dicht vor dem 
N. aurieularis profundus anterior, versorgen die Mm. helico-oeeipitalis, fron- 
toseutularis, parotideo-auricularis anticus und posticus; geben auch Fäden 
zum M. orbieularis palpebrarum. 

N. subcutaneus colli superior verläuft gerade abwärts, hinter dem Ramus 
maxillae inferioris, an der medialen Seite der V. jugularis externa; gelangt 
in der Mitte des Halses vor der Vene auf ihre laterale Seite und den M. pla- 
tysma versorgend bis zur Höhe der Clavicula. 


Durchschneidung des N. facialis. 

A. Innerhalb des Schädels — s. Durchschneidung des N. acusticus. 

B. Unterhalb des Foramen stylomastoideum oder Ausreißung aus dem letzte- 
ren. Der Kopf des in der Rückenlage befestigten Tieres wird seitwärts gewendet 
und gehalten. Hautschnitt in horizontaler Richtung, 2 cm lang, dicht unterhalb 
des unteren Randes des Meatus auditorius externus osseus, den man schon durch 
die Haut fühlen kann. Durchschneidung des M. parotideo-auricularis anticus, dann 
der Gl. parotis ebenfalls in horizontaler Richtung. Der N. facialis wird durch- 
schnitten oder mit der Pinzette gefaßt und aus dem Foramen stylomastoideum 
(Fig. 133, S. 313) ausgerissen. Kommt man zu weit nach hinten, so erscheint 
der N. auricularis magnus in der Wunde. Die Operation ist für gelungen zu 
halten, sobald Gerebrospinalflüssigkeit aus dem Foramen stylomastoideum hervor- 
dringt (504). Das Gesicht erscheint nach der gelähmten Seite verzogen , infolge 
der natürlichen Hasenscharte. Eine (nicht wohl verständliche) Erklärung des Me- 
chanismus hierbei s. #60, S. 391. — Über die Folgen der Operation für das 
Auge s. 781. — Über nachträgliche Veränderungen am Kopf junger Kaninchen 
vergl. 577. 


N. acusticus. 


Erscheint am lateralen Rande der Medulla oblongata (Fig. 122 VIII, 
S. 293), dieht unterhalb des Pons Varolii, verläuft unterhalb des N. facialis, 
mit welchem er durch die Portio intermedia in Verbindung steht. 


Fig. 134. 


Schädel von der Seite. 7i Tuberculum interparietale. 0% Os interparietale. 7o Tubereulum oceipitale. Po 

Protuberantia oceipitalis externa. % Einstichstelle für die Durchschneidung des N. trigeminus. XX Einstich- 

stelle für den Diabetesstich. X Einstichstelle in die Fossa mastoidea oss. temporum zur Durchschneidung 
der Nn. facialis und acusticus. 


Durchschneidung des N. acusticus. Ohne den Schädel zu eröffnen. Hautschnitt 
hinter dem äußeren Ohre. Man geht mit einem schmalen Neurotom unmittelbar 
oberhalb und am oberen und hinteren Winkel des äußeren Ohres durch den Kno- 


N. glossopharyngeus. 315 


chen (Fig. 134) in die Fossa mastoidea oss. temporum ein, durchbohrt den darin 
liegenden Floceulus cerebelli und führt das Instrument vorsichtig medianwärts 
und nach vorn zum Meatus auditorius internus. Der Nerv ist unempfindlich. Der 
Sinus transversus, die Kleinhirnhemisphäre und die Seitenteile des Pons Varolii 
können verletzt werden. (501, S.3%. — 460, S. 399.) 

Über andere Methoden der Acusticusdurchschneidung s. #1 u. 160, und 
über die Mitverletzung der Canales semicirculares 689. 


N. glossopharyngeus. 


Erscheint am mittleren Strange der Medulla oblongata, dicht oberhalb 
des N. vagus, geht durch den vordersten Teil des Foramen jugulare,, enthält 
ein Ganglion petrosum, entsendet einen Ast zum R. auricularis n. vagi (Fig. 
135), ferner den R. fympanicus, der im Suleus tympanicus des Promontorium 
(S. 178) verläuft, vor der Fenestra ovalis 
einen Verbindungsast vom Plexus caroti- 
eus internus: N. petrosus profundus minor 
aufnimmt, durch die Fossa musecularis 
tympani major sich fortsetzt, die Pauken- 
höhle verläßt und im Ganglion oticum 
endigt (s. Kopfteil des sympathischen 
Nervensystemes, S. 347). 

Der N. glossopharyngeus verläuft 
dann an der medialen Seite der A. ca- 
rotis interna, erst hinter, dann vor, dann 
oberhalb derselben in schräger Richtung 
sich mit ihr kreuzend, an der medialen 
Seite desM. stylopharyngeus, welchem er 
einen Ast giebt, zwischen den Aa. carotis 
interna und externa, vor dem N. vagus. 


Verbindungen des siebenten, neunten bis elften 


Ausreiffung des . glossopharyngeus. Hirnnerven untereinander, nach Ludwig (514). VII 
ER N I N I 1 yng N. facialis, der einen Ast vom R. auricularis n. 


Am leichtesten nach Art der Freilegung vagi aufnimmt und den N. auricularis profundus 


. . 2: posterior abgiebt. IX N. glossopharyngeus, mit 
des N. auricularis magnus (F IS. 142, dem Ganglion petrosum, derselbe giebt einen Ver- 


S, 321); von der Vorderseite des Halses bindungszweig zum R. auricularis n. vagi. X N. 

; . R E vagus. Pg Plexus ganglioformis n. vagi. R 

her (s. N. hypoglossus ‚ S. 322) ist die R. aurieularis n. vagi. XJ N. accessorius, dessen 

. epinne SR R. internus sich mit dem N. vagus vereinigt. Ri 
Operation schwieriger (4, S. 515). Pe Ramus internus n. accessorüi. 3 

Vergl. a. S. 201. 

Nachdem der N. glossopharyngeus sich mit der A. carotis interna ge- 

kreuzt hat, entsendet er einen R. pharyngeus, welcher nach vorn läuft und 

mit den Rr. pharyngei des N. vagus sich verbindet, sowie Aste zum Velum 


palatinum und setzt sich dann als R. lingualis fort. 
Der R. pharyngeus führt keine motorischen Fasern (501, S. 38). 


R. lingualis verläuft an der medialen Seite des M. stylopharyngeus, ober- 
halb und parallel mit dem N. hypoglossus nach abwärts und vorn, an der 
medialen Seite des Cornu minus oss. hyoidei, giebt Äste an die Seitenwand 
des Gaumens, der Tonsillengegend und der Zungenwurzel und den stärkeren 
Endast: R. ad papillam circumvallatam. 


316 N. vagus. 


Alle diese Äste enthalten Ganglienzellen in ihrem Verlauf eingelagert. 
Durchschneidung des N. glossopharyngeus. s. N. hypoglossus S. 322. 


N. vagus. 


Entspringt mit 5—6 Wurzeln von der Laminacinerea (S. 286) auf dem Boden 
des vierten Ventrikels, etwa 3 mm oberhalb des unteren Endes des letzteren ; 
geht unter dem N. glossopharyngeus lateralwärts und etwas nach abwärts. 
Nach einem Verlauf von kaum 2 mm vereinigen sich die Wurzeln im Foramen 
jugulare zu einem Stamme, welcher hinter dem N. glossopharyngeus, vor dem 
N. accessorius liegt. Von den hinteren Wurzelfasern entspringt der R. auri- 
cularis (s. Fig. 435, S. 315). Am Stamme des N. vagus sind an dieser Stelle 
in der Regel zwei sehr kleine, dicht aneinander liegende Ganglia jugularia n. 
vagi befindlich, an welchen ein kleineres Wurzelbündel, ohne sich zu betei- 
ligen, vorbeigeht (505). Von dem Foramen jugulare an verläuft der N. vagus 
nach abwärts, unterhalb des nach vorn und unten ziehenden N. hypoglossus, 
nimmt noch oberhalb dieser Kreuzungsstelle den R. internus n. accessorii 
auf, der fast ebenso dick ist, wie der Hauptstamm des N. vagus selbst. Etwa 
3 mm unterhalb dieser Stelle sitzt an der hinteren Seite des N. vagus der 
rundliche, graurötliche Plexus ganglioformis n. vagi s. Ganglion nodosum, 
(Fig. 14% 14, S. 325. — Fig. 146 35, $. 329), welcher etwa 2 mm Länge, 
1,5 mm Breite und I mm Dicke hat. 

In der Höhe der Teilungsstelle der A. carotis communis entspringt der 
N. laryngeus superior, sowie der R. cardiacus, etwas oberhalb des ersteren 
die Rr. pharyngei. Dann läuft der N. vagus an der hinteren lateralen Seite der 
A.carotis communis am Halse abwärts (Fig. 144 29, S.325. — Fig.146 x, S.329) 
bis zur oberen Apertur des Thorax. Daselbst biegt sich der N. vagus dexter 
am unteren Ende der A. earotis communis dextra vor der A. subelavia dextra 
lateralwärts, giebt den N. laryngeus inferior ab, verläuft an der rechten Seite 
des Oesophagus in der Brusthöhle, giebt Rr. pulmonales zum Bronchus dexter, 


sowie einen Verstärkungszweig zum N. vagus sinister (571), und gelangt auf . 


die hintere Wand des Magens. Der N. vagus sinister verläuft an der lateralen 
Seite der A. carotis sinistra, hinter dem unteren Ende der V. jugularis externa 
sinistra und der V. cava superior sinistra, vor dem linken Ende des Arcus 
aortae, giebt den N. laryngeus inferior ab, gelangt dann an der medialen 
Seite der V. cava superior sinistra vor die Aorta descendens thoracica und 
lateralwärts vom Bronchus sinister oberhalb der V. pulmonalis sinistra herab- 
steigend, woselbst Rr. pulmonales entspringen, zum Oesophagus. In der Höhe 
der mittleren Rückenwirbel kreuzt sich der N. vagus sinister, vor dem Oeso- 
phagus verlaufend, mit letzterem und gelangt auf die vordere Fläche des 
Magens. 


An den Ästen des N. vagus zum Oesophagus und in der Magenwand sah 
Remak (572) mikroskopische Ganglien ; auch sind Teilungen der Nervenfasern 
am letztgenannten Orte bekannt (575). 

Ebenso finden sich in den Plexus pulmonales an der hinteren Wand der 
‘Bronchien mikroskopische Ganglien (571). 


N. vagus. 317 
R. auricularis entspringt (Fig. 142, S. 321) hoch oben im Foramen jugu- 
lare aus einem Ganglion jugulare, nimmt eine Wurzel vom N. glossopharyn- 
geus (Fig.135, S.3145) auf, tritt durch den Canaliculus mastoideus in der oberen 
hinteren Wand der Paukenhöhle zum Canalis facialis, kreuzt sieh mit dem N. 
facialis, welchem er einen Ast, R. communicans, zusendet, tritt aus dem late- 
ralen Ende des Ganaliculus mastoideus, an der oberen Fläche des Meatus 
auditorius externus cartilagineus hervor. Dann verläuft er, mit dem R. auri- 
cularis profundus posterior des N. facialis sich kreuzend, zwischen der me- 
dialen und vorderen Außenfläche der Pars posterior helicis und der Pars 
superior tubi, durchbohrt das Ligamentum aurieulare annulare superius und 
verbreitet sich mit feinen Zweigen an die Haut der konkaven Fläche der Concha. 
R. communicans des R. auricularis verläuft 
eine Strecke in der Scheide des N. facialis einge- 
schlossen, trennt sich von letzterem im Foramen 
stylomastoideum, gelangt unterhalb der Spina 
helieis posterior, das Ligamentum auriculare an- 
nulare inferius durchbohrend, zur Haut der kon- 
kaven Fläche der Goncha — s. 514. 


Fig. 136. 


N. laryngeus superior (Fig. 137 ns.— Fig. 138 ns, 
S.318. — Fig. 144 16, S. 325). Entspringt in der Höhe 
des oberen Endes der A. carotis communis, verläuft 
an der medialen Seite der A. laryngea superior nach 
vorn, giebt einen R. cardiacus (Fig. 136) ab, der 
sich mit dem R. cardiacus n. vagi verbindet, geht 
durch die Membrana thyreohyoidea oder durchbohrt 
die Cartilago thyreoidea (S.208) und verzweigt sich 
mit der A. laryngea (superior). Versorgt die Schleim- 
haut des Kehlkopfes und den M. cricothyreoideus. 


R. cardiacus s. N. depressor (Fig. 136 Rec. — 
Fig. 146 36, S. 329). Entspringt in der Höhe des 


Ursprung des R. cardiacus n. 
vagi, schematisch, nach Ludwig 
(516). Die Hautränder des an der 
rechten Seite des Halses geführten 


unteren Randes der Gartilago thyreoidea, wie auch 
der N laryngeus superior, nimmt den R. cardiacus 
des letzteren auf (Fig. 136), gelangt an die laterale 
Seite des N. sympathicus, dann vor demselben an 
seinen medialen Rand, läuft in der Scheide des N. 
sympathicus, hinter dem N. vagus und medianwärts 
von demselben am Halse abwärts zur oberen Aper- 
tur des Thorax. Er ist dünner als der N. sympathi- 
ceus. Alsdann geht der R. cardiacus rechterseits 


Längsscehnittes sind angedeutet. 
St M.stylohyoideus major, sich 
an das Cornu majus oss. hyoidei 
inserierend. XII N. hypoglossus, 
nach unten den R. descendens 
Rd abgebend. C Wurzel des R. 
descendens aus dem N. cervicalis 
II. X N.vagus. Nis N.la- 
ryngeus superior. Rc Ramus 
cardiacus.n. vagi, der eine zweite 
Wurzel aus dem N. laryngeus 
superior erhält. $ N. sym- 
pathieus. 


hinter dem Ursprunge der A. subclavia dextra und hinter der Aorta adscen- 
dens, linkerseits an der lateralen Seite der A. carotis sinistra und hinter dem 
Areus aortae abwärts zum Plexus cardiacus (5175 u. 516; eine Abbildung s. 
a. 628). 


Der N. laryngeus superior versorgt nach experimentellen Ermittelungen (702) 
die Schleimhaut der Epiglottis, der Plicae ary-epiglotticae und die Cartilagines 
Santorinianae. — Über seine Endigung im Stimmbande vergl. 870, s. a. 40 S. 71. 


N. vagus. 


318 


Varietät. Der R. cardiacus des N. laryngeus superior oder derjenige des 
N. vagus fehlt: letzteres ist häufiger. Einmal unter 40 Kaninchen verlief der R. 
cardiacus in der Mitte des Halses eine Strecke weit in der Scheide des N. vagus, 
mit demselben Fasern austauschend (576). Der R. cardiacus ist linkerseits dop- 
pelt vorhanden; beide entspringen aus dem N. vagus (517), oder derselbe ent- 
springt-mit zwei Wurzeln aus dem N. laryngeus superior; der Zweig aus dem N. 
vagus fehlt (628). 
N. laryngeus inferior s. recurrens. Rechterseits wendet sich der N. 
laryngeus inferior (Fig. 139 n:) hinter dem Ursprunge der A. subelavia dextra 


Fig. 139. 


GO 


Muskeln, Arterien und Nerven Muskeln des Kehlkopfes und der 
im Innern des Kehlkopfes, von N. laryngeus inferior, von der 
hinten. Vergr. 2. Nach Schnei- Seite. Nach Schneider (250). Die 
der (250). E Epiglottis. A Hamu- Lamina lateralis der Cartilago 
lus epiglotticus. s Cornu superius thyreoidea ist weggenommen. 


Muskeln und Nerven an der 
Außenseite des Kehlkopfes. Nach 
Schneider (250). cm M. con- 
strietor pharyngis medius. ns 
N. laryngeus superior. re Ramus 
ns N. 


externus desselben, welcher die 
Mm. crieothyreoideus (c#) und 
constrietor pharyngis inferior (ci) 
versorgen. ri Ramus internus 
des N. laryngeus superior. ciM. 
constrietor pharyngisinferior. nd 
Ramus cardiacus n. vagi (N. de- 
pressor). oe Oesophagus. £ Tra- 
chea. ni N. laryngeus inferior. 
et M. cricothyreoideus. Zh Car- 
tilago thyreoidea. Mt Membrana 
thyreohyoidea. 


cartilaginis thyreoideae. 
laryngeus superior internus. Sein 
erster Ast geht zur Epiglottis (2), 
der zweite unterhalb des Hamulus 
epiglotticus (A) zur Glottis- 
schleimhaut, der dritte (ri) steigt 
abwärts, mit dem N. laryngeus 
inferior anastomosierend. at M. 
arytaenoideus transversus. rt 
Dritter Ast des N. laryngeus !su- 
perior internus. cp M. crico- 
arytaenoideus posticus. oe Oeso- 
phagus. li A. laryngea inferior, 
welche mit der A. laryngea su- 
perior anastomosiert. is A. la- 
ryngea (superior). 


tm Lig. thyreohyoideum medium. 
gl M. glosso-epiglotticus. X Epi- 
glottis. s Cornu superius dex- 
trum cartilaginis thyreoideae. S 
Cartilago Santoriniana. Ft Fora- 
men thyreoideum. at M. arytae- 
noideus transversus. cp M. crico- 
arytaenoideus posticus. mi N. 
laryngeus inferior, dessen Zweige 
die Mm. erico-arytaenoideus po- 
sticus (cp), arytaenoideus trans- 
versus (at), erico-arytaenoideus 
lateralis (cl) und thyreo-ary- 
taenoideus (fa) versorgen. #£ 
Trachea. a Arcus cartilaginis cri- 
coideae. cl M. crico-arytaenoideus 


lateralis. ta M. thyreo-arytae- 

noideus. Zt Schnittrand der La- 

mina lateralis sinistra cartilaginis 
thyreoideae. 


aufwärts, verläuft hinter der A. carotis communis dextra in die Höhe 
zum lateralen Rande der Trachea. Linkerseits läuft der N. laryngeus 
inferior (Fig. 146 31, S. 392) unterhalb des linken Endes des Arcus aortae, 
lateralwärts vom Ductus arteriosus nach hinten, steigt hinter dem erste- 
ren und dem Anfange der A. subelavia sinistra aufwärts zur Luftröhre.. — 
Alsdann verläuft der N. laryngeus inferior jeder Seite hinter dem lateralen 
Rande der Trachea, in der Furche zwischen demselben und dem Oesophagus 
aufwärts zum Kehlkopf. Der N. laryngeus inferior sendet nahe seinem Ur- 
sprunge abwärts verlaufende Rr. cardiaci zum Plexus cardiacus, in seinem 
Verlaufe zahlreiche Rr. oesophagei und Äste für die Muskeln des Kehlkopfes 
mit Ausnahme des M. ericothyreoideus ab. 

Durchschneidung des N. vagus. 

A. Am Halse. 


Unterbindung der A. carotis communis, der V. jugularis interna. Durch- 


N. vagus. 


319 


schneidung des R. descendens n. hypoglossi, der Nn. vagus, sympathicus, des R. 


cardiacus n. vagi (Fig. 140 u. 144). 


Der Kopf wird vom Gehilfen 
stark nach oben gewendet oder 
durch eine um die großen Schneide- 
zähne des  Oberkiefers gelegte 
Schlinge fixiert, so daß die Schei- 
telgegend das Brett berührt, 
welchem das Tier befestigt ist. 

Hautschnitt in der Median- 
linie des Halses, unterhalb der 
Cartilago thyreoidea beginnend, 
2—3cm lang. Die Haut wird nach 
rechts oder links verschoben, der 
vordere Rand des M. sternomastoi- 
deus mit der Hohlsonde vom M. 
sternohyoideus abgelöst. Die A. 
carotis communis erscheint als weiß- 
licher, pulsierender Strang, lateral- 
wärts der N. vagus, hinter der A. 
carotis communis die V. jugularis 
interna, die sehr fein ist und vom 
Truncus lymphaticus jugularis be- 
gleitet wird. Das tiefe Blatt der 


auf 


Fig. 140. 


Rechte Seite des Halses, die durchschnittene Fascia cer- 

vicalis ist am medialen Rande des Hautschnittes sichtbar. 

Neben der Medianlinie erscheint die Trachea und Cartilago 

ericoidea. Vje V. jugularis externa.. Ami Ami Anguli 
maxillae inferioris. 


Fascia cervicalis umhüllt diese Teile, vor demselben verläuft der R. descendens 


n. hypoglossi. 
munis isoliert, ersterer nach der 
lateralen, oder letztere nach der 
medialen Seite gezogen. Dadurch 
kommen die in derselben Scheide 
der Faszie befindlichen N. sympa- 
thicus und R. cardiacus n. vagi 
zur Anschauung. Ersterer ist von 
matterem Aussehen. 

Zur Durchschneidung des N. 
laryngeus superior muß der Haut- 
schnitt etwas höher angelegt wer- 
den; der N. laryngeus inferior ist 
längs des lateralen Randes der 
Trachea leicht aufzufinden. 


B. in der Bauchhöhle. 


Medianschnitt, am Processus 
xiphoideus beginnend, 5 cm lang 
durch Haut, Muskeln und Perito- 
neum. Der Magen wird hervorge- 
zogen, der Bauchteil des Oesopha- 
gus ist verhältnismäßig lang. Der 
N. vagus dexter liegt mehr an der 


Die Faszie wird gespalten, der N. vagus von der A. carotis com- 


Dasselbe Objekt; der M. sternomastoideus nebst der V. 
Jugularis externa (s. Fig. 140) ist durch einen Haken late- 
ralwärts gezogen. In der Medianlinie erscheint die Trachea, 
lateralwärts längs derselben der M. sternohyoideus, auf 
welchem der R. descendens n. hypoglossi geschlängelt ab- 
wärts läuft und diesem Muskel einen Zweig giebt. Acc 
A. carotis communis. Nv N. vagus. Vji V. jugularis 
interna. Ami Ami Anguli maxillae inferioris. 


hinteren, der sinister an der vorderen Seite des Oesophagus. 


320 N. accessorius. 


N. accessorius. 


Erscheint mit etwa 40 Wurzelfäden an den Seitensträngen der Medulla 
spinalis und oblongata bis zum Ursprunge des N. cervicalis V abwärts; die 
von der Medulla oblongata stammenden Wurzeln sind sehr dünn. Verläuft an- 
fangs im Canalis vertebralis, der lateralen Fläche der Medulla spinalis anlie- 
gend aufwärts, gelangt durch das Foramen magnum in die Schädelhöhle, geht, 
dicht an den Stamm des N. vagus geheftet, hinter demselben durch das Fo- 
ramen jugulare; giebt unterhalb des letzteren einen starken R. internus ab. 
Alsdann verläuft der N. accessorius nach hinten und unten, oberhalb des N. 
hypoglossus sich mit demselben kreuzend, vor der A. oceipitalis, hinter dem 
oberen Teil der Mm. sternomastoideus und cleidomastoideus, woselbst er einen 
Ast, der sich in zwei Zweige für die genannten Muskeln teilt, absendet. Wei- 
ter abwärts geht der N. accessorius (Fig. 144 XI, S. 325) schräg durch den 
oberen Teil der Fossa supraclavicularis und nach hinten an der vorderen 
Fläche des M. cucullaris, in welchem er sich verästelt. 


Varietät. Der N. accessorius teilt sich schon innerhalb des Foramen 
jugulare in seine Äste. 

R. internus wendet sich schräg aufwärts, um in den N. vagus einzutreten 
(Fig. 135, S. 315), ist ebenso stark als der letztere; enthält die motorischen 
Fasern der Schlund- und Kehlkopfmuskeln sowie des Herzens, welche ge- 
nannten Fasern in der Bahn der Rr. pharyngei, Nn. laryngei superior und in- 
ferior, R. cardiacus n. vagi verlaufen (518). 


Durchschneidung des N. accessorius. Man wählt halberwachsene Tiere, ver- 
meidet die französischen Kaninchen (S. 5). Der Kopf wird durch eine Schlinge 
um die oberen großen Schneidezähne bei Rückenlage des Tieres fixiert. Haut- 
schnitt in der Medianlinie 3—3,5 cm lang, dessen Mitte von einer die Anguli 
maxillae inferioris verbindenden Linie gekreuzt wird. Das untere Ende der Gl. 
parotis (Fig. 14439, S. 325) wird von der hinteren Fläche der Gl. submaxillaris 
mit Pinzetten abgelöst, nach oben und lateralwärts geschlagen. Man sieht das 
Cornu majus oss. hyoidei, an dessen hinterem Ende den Ansatz des M. stylohyoi- 
deus, parallel dem Cornu und lateralwärts von demselben den weißen Stamm des 
N. hypoglossus. Weiter abwärts liegt im unteren Wundwinkel die Gl. cervicalis 
profunda (S. 282), welche die A. carotis communis und den N. vagus verdeckt; 
über ihren lateralen Rand ragt der M. sternomastoideus. Die genannte Lymph- 
drüse wird medianwärts, der Muskel lateralwärts gezogen ; in den letzteren tritt 
der N. accessorius. Mittels eines Häkchens wird letzterer aufgehoben und mit 
der Pinzette bis zum Foramen jugulare isoliert. Man faßt ein möglichst langes 
Stück des N. accessorius der Länge nach zwischen die gerifften Spitzen einer Pin- 
zette, zieht, leise rotierend, anfangs schwach, dann stärker, bis mit einem leichten 
Rucke das Neurilem reißt. Ohne Widerstand folgt dann ein 2—3 cm langes, zum 
Teil aus einzelnen Wurzelfäden bestehendes Stück des N. accessorius, wie man 
unter Wasser bemerkt. Diese Operation des Ausreißens des N. accessorius aus 
dem Foramen jugulare (vergl. Fig. 142) ist schmerzhaft; daher man den Kopf 
des Tieres gut fixieren muß. Die Blutung ist nicht bedeutend; doch kann 
namentlich bei französischen Kaninchen die V. jugularis interna im Foramen ju- 
gulare in größerer Ausdehnung zerrissen werden, an deren vordere Wand der 


u A 


N. accessorius. Sail 


N. accessorius sich anlegt. Durch die Operation werden die vom N. accessorius 
innervierten Kehlkopfmuskeln gelähmt (578). 

Außerdem kann man durch mikroskopische Untersuchung der im Text ge- 
nannten Äste des N. vagus nach eingetretener fettiger Entartung darthun, daß 


Fig. 142. 


Nam 


Cm N . U, \ I AN 


all UN 
\\\NLN\ 
SUN 


RN 


Nam N. auricularis magnus. In der Tiefe ist das Os temporum auf einer Sägeschnittfläche sichtbar; nach Lud- 
wig (514). Vorn erscheint der N. facialis, einen Ast nach unten absendend, dann der N. glossopharyngeus, der 
N. vagus mit seinem Plexus ganglioformis und dem R. auricularis, hinter dem N. vagus der N. accessorius. 
Bh M. basiohumeralis durchschnitten. (lm M. cleidomastoideus durchschnitten. P Gl. parotis. 


dieselben ihre motorischen Fasern von dem R. internus des N. accessorius erhal- 
ten (518). 
Ausreißung der Nn. accessorii hat öfters einen mehrere Stunden andauern- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 94 


den, intensiven Diabetes zur Folge (519). 
erstere s. 41, S. 516. Taf. XIV./Ris.2 u 


N. hypoglossus. 


Über eine andere Methode für die 
Man kann auch das Ligamentum 


obturatorium posterius (S. 411) durchschneiden, und den N. accessorius an der 
Medulla oblongata aufsuchen (Bischoff, s. 44, S. 515). 


N. hypoglossus. 


Der zwölfte Hirnnerv erscheint am lateralen Rande des Pyramidenstranges 
mit mehreren Wurzelfäden (Fig. 122 XII, S. 223), die, in zwei Stämme ver- 


Fig. 143. 


Ursprung desR.descendens n. hy- 
poglossi (s. Fig. 136, 3.317). Die 
Hautränder des an der rechten 
Seite des Halses geführten Längs- 
schnittes sind angedeutet. SM, 
stylohyoideus major, sich an das 
Cornu majus oss. hyoidei inse- 
rierend. XI/IN.hypoglossus, nach 
unten den R. descendens Kd ab- 
gebend. C Wurzel des R. descen- 
dens aus dem N. cervicalis Ill. X 
N. vagus. Rc Ramus cardiacus 
n. vagi, der eine zweite Wurzel 
aus dem N. laryngeus superior 
erhält. Nis N. laryngeus supe- 
rior. S N. sympathicus. 


einigt, durch die Foramina condyloidea superius 
und inferius die Schädelhöhle verlassen. Verläuft 
anfangs unter dem N. accessorius, oberhalb des N. 
vagus und mit beiden sich kreuzend,, biegt sich an 
der lateralen Seite der A. carotis interna nach vorn, 
zwischen letzterer und der A. oceipitalis, giebt einen 
Ast zum Ganglion cervicale superius ab, welcher 
erweiternde Fasern für die Iris enthält (459), ver- 
läuft dann an der medialen Seite der Ursprungssehne 
des M. mandibulae , beschreibt einen Bogen unter- 
halb des M. stylohyoideus major an dessen medialer 
Seite (Fig. 14 XII, S. 325. — Fig. 146 X1/, S.329), 
lateralwärts von der V. jugularis interna und der 
A. carotis interna sowie dem Anfange der A. carotis 
externa, giebt den R. descendens ab, gelangt me- 
dianwärts von der Insertion des M.stylohyoideus major 
an die Spitze des Gornu majus oss. hyoidei an den 
hinteren Rand desselben, von vorn her bedeckt vom 
M. eleidomastoideus und der V. facialis anterior. 
Verläuft alsdann an der lateralen Seite des Cornu 
minus oss. hyoidei und oberhalb des CGornu majus, 
parallel demselben an der lateralen Seite und in 
Begleitung der A. lingualis nach vorn zwischen M. 
styloglossus und M. geniohyoideus, dann zwischen 
den Mm. styloglossus und genioglossus’ und ver- 
zweigt sich in sämmtlichen Zungenmuskeln. Ist der 
stärkste Zungennerv. 


R. descendens (Fig. kA, 36, S.325. — Fig. 146, 37, S.329) verläuft an der 


lateralen Seite der A. carotis communis, schräg abwärts steigend, 


verbindet 


sich mit dem N. vagus und dem N. cervicalis III (Fig. 143), gelangt an die 
vordere Seite der A. carotis communis, giebt Äste an die Mm. sternothyreoi- 
deus, thyreohyoideus und sternohyoideus (Fig. 144, S. 325). 


Die motorischen Fasern für die Zunge sind ausschließlich in der unteren 
Wurzel des N. hypoglossus enthalten (507, S. 59). 

Die Erregung seiner Wurzel innerhalb des Schädels kann leicht an einer 
isolierten Kopfhälfte eines eben dekapitierten Tieres bewirkt werden (520 — s. 


Gl. parotis, S. 204). 


Durchschneidung des N. hypoglossus (oder des N. glossopharyngeus). Haut- 


| 
i 


RW 


Rückenmarksnerven, 323 


schnitt in der Medianlinie, zwischen den Anguli maxillae inferioris beginnend, ca. 
3 cm lang. Mit der Pinzette geht man an der Vorderseite der Seitenwand der 
Cartilago thyreoidea in die Höhe, findet an deren oberem Rande, ein wenig late- 
ralwärts von letzterer, die Spitze des Cornu majus oss. hyoidei. Lateralwärts von 
demselben liegt die A. carotis externa, welche die A. lingualis nach vorn absendet. 
Letztere verläuft parallel dem Cornu majus; oberhalb derselben liegt der N. 
hypoglossus (Fig. 88 X1/, S. 207), dann folgt weiter lateralwärts die glänzende Sehne 
des M. mandibulae; medianwärts von den Aa. carotis externa und lingualis liegt 
der verhältnismäßig sehr schwache N. glossopharyngeus. 

Oder man geht an der medialen Seite des Cornu majus in die Höhe und ge- 
langt oberhalb der A. lingualis auf den N. glossopharyngeus. 


Rückenmarksnerven. 


Man unterscheidet nach den Abteilungen der Wirbelsäule: 8 Nn. spinales 
cervicales, 12 dorsales, 7 lumbales, 4 sacrales und 6 coceygei. Die Nn. spi- 
nales haben Rr. anteriores und Rr. posteriores. Letztere sind mit Aus- 
nahme derjenigen der Nn. cervicales I und II schwächer, manchmal sehr 
beträchtlich schwächer als die Rr. anteriores; sie verlaufen rückwärts und 
versorgen, jeder in der seinem Ursprunge ungefähr entsprechenden Höhe, die 
Haut und die Muskeln, welche hinter der Wirbelsäule liegen. Da die letztere 
Region keinerlei praktisches Interesse darbietet und Alles sich mutatis mu- 
tandis wie beim Menschen verhält, so ist die spezielle Beschreibung der Rr. 
posteriores, mit Ausnahme derjenigen von den Nn. cervicales I und Il, ganz 
unterlassen. 

Die Rr. anteriores der Rückenmarksnerven, mit Ausnahme der Nn. 
dorsales III—XII, verbinden sich untereinander zu Plexus, die als Plexus cer- 
vicalis, brachialis, lumbalis, sacralis, coceygeus unterschieden werden. Die 
ersten Vereinigungsstellen von je zwei Rückenmarksnerven werden Ansae 
genannt, die in der Weise bezeichnet werden, daß z. B. die von den Nn. cer- 
viecales I und II gebildete Ansa cervicalis I genannt wird. Aus den Ansae 
gehen Zweige hervor, die untereinander wiederum Fasern austauschen kön- 
nen, und diese Zweige setzen sich dann in die besonders benannten Nerven- 
stämme des Körpers fort. Zu bemerken ist, daß sehr oft ein Nervenstamm 
schon mit Hülfe des Messers in seinem Hauptzuge rückwärts bis zu den aus 
einem bestimmten Intervertebralloch hervortretenden Rückenmarksnerven 
verfolgt werden kann. Damit ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß demselben 
Nervenstamm sich nicht Fasern beimischen, die durch ein anderes Foramen 
intervertebrale den Wirbelkanal verlassen haben, was auf experimentellem 
Wege, namentlich mit Hilfe von Nervendurchschneidung und nachfolgender 
fettiger Degeneration untersucht werden muß. Nur in dem ersteren, rein 
anatomischen Sinne ist es zu verstehen, wenn in Folgendem von dem Ur- 
sprunge eines Nerven aus einem bestimmten Rückenmarksnerven die Rede ist. 
Die mit Hilfe des Experimentes gewonnenen Resultate beschränken sich auf 
die obere Extremität und sind in einer Tabelle der Bechreibung des Plexus 
brachialis beigefügt; ihre Zuverlässigkeit wird, soweit es sich um Ermittelung 

21% 


324 Plexus cervicalis. 


der fettigen Degeneration handelt, als größer anzusehen sein, gegenüber den 
auf rein experimentellem Wege gewonnenen Resultaten. 

Varietäten des Nervenursprunges sind in betreff einzelner Wurzeln nicht 
selten (602 — Untersuchung von 44 Kaninchen). 

Die Spinalganglien lassen drei Gruppen von Ganglienzellen unterschei- 
den, zwei sind lateralwärts, eine medianwärts gelegen, die Nervenfasern der hin- 
teren Wurzeln sollen an den Zellengruppen vorbeiziehen, während sich die in den 
Ganglien entspringenden Fasern den Bündeln der ersteren beimischen (585). 
Theilungen doppeltkonturierter Nervenfasern sind häufig (652); sie kommen auch 
nahe an den Ganglienzellen vor (Tubes en T, s. 655). 


Plexus cervicalis. 


Der Plexus cervicalis entsteht aus den vorderen Ästen der Nn. cervicales 
I— VIII, dem oberen Aste des N. dorsalis I und einem feinen Zweige desN. 
dorsalis Il, der am medialen hinteren Ende des ersten Interkostalraumes durch 
letzteren aufwärts steigt. Derselbe liegt lateralwärts vor den Processus trans- 
versi der Halswirbel, resp. den Mm. scaleni und setzt sich aus den Ansae cer- 
vicales I—VIII zusammen. Die Ansa cervicalis I wird von den Nn. cervicales 
I und II gebildet u. s. w. Die Ansa cervicalis VII vom N. cervicalis VII, N. 
dorsalis I und dem erwähnten feinen Faden des N. dorsalis Il. Aus den Ansae 
gehen die Nerven in der gleich anzugebenden Ordnung hervor, wobei zu be- 
merken ist, daß die an der Seitengegend des Halses liegenden Muskeln durch 
Äste aus den in ungefähr entsprechender Höhe liegenden Ansae versorgt wer- 
den. Die Mm. scaleni z. B. erhalten von den Ansae cervicales VI und VII feine 
Zweige. 

Nach Peyer (709) werden die Mm. scaleni vom N. cervicalis VII versorgt. 


Man unterscheidet im Plexus cervicalis zwei Abteilungen: den Plexus 
cervicalis im engeren Sinne, welcher von den Ansae cervicales I—IV gebildet 
wird, und den Plexus brachialis. 

Der Plexus brachialis wird von den Ansae cervicales V—VIII gebildet und 
liegt vor den Mm. scaleni antieus, medius und posticus. Derselbe zeigt eine 
außerordentlich komplizierte Durchkreuzung von Faserbündeln, welche meist 
unter spitzen Winkeln stattfindet. Daher läßt sich nur auf experimentellem 
Wege ermitteln, an welchen Hautstellen und in welchen Muskeln die Fasern 
eines jeden N. ceervicalis am Arm endigen. Im Allgemeinen läßt sich darüber 
aussagen, daß weiter nach der Hand hin gelegene Partieen der oberen Extre- 
mität ihre Nervenfasern aus Wurzeln erhalten, die näher dem unteren Ende 
des Rückenmarkes entspringen. Dieses gilt sowohl für sensible als motorische 
Nervenfasern. Die absolut längsten Nervenfasern kommen aus dem N. cervi- 
calis VIII und versorgen die Haut des ersten bis dritten nebst der Radialseite 
des vierten Fingers; dann folgen die im N. dorsalis I austretenden Fasern, 
von denen die Haut der Ulnarseite des vierten und des ganzen fünften Fingers 
innerviert wird. In Muskeln, welche mehrere Sehnen aussenden, werden die 
zu jeder einzelnen Sehne gehörenden Muskelfasern von besonderen Nerven- 
stämmen versorgt. Die letzteren können aus verschiedenen Rückenmarksner- 
venwurzeln ihren Ursprung nehmen. Weiter unten (S. 331) ist eine tabel- 


u TE An 


Plexus cervicalis 325 


larische Übersicht der auf experimentellem Wege ermittelten Nervenverbrei- 
tung an der oberen Extremität gegeben, wie sie in ähnlicher Vollständigkeit 
von keinem anderen Körperteil irgend eines Säugers vorliegt. Hier folgt zu- 


Fig. 144. 


Z MR x 


UN 


N All) 
N, Hl) N \ 


7, 
7 INN / 
j I1177 
/ / 


N 

| 
Ansicht des Halses von vorn, mit injizierten Arterien und Venen. Nach Schneider (250). Rechterhand ober- 
flächliche Schicht, linkerhand tiefe Schicht. 7 A. maxillaris externa.. 2 M. mylohyoideus. 3 M. masseter. 
4 M. pterygoideus internus. 5 M. styloglossus. 6 Sehne des M. mandibulae.. 7 Oberes Ende des M. sterno- 
mastoideus, abgeschnitten. $ A.lingualis. 9 Cornu majus oss. hyoidei, an welches sich der M.stylohyoideus major 
inseriert. 10 A. carotis externa, nach Abgabe der Aa. oceipitalisete. I A. oceipitalis. 12 A. earotis interna. 
13 Oberes Ende des M. cleidomastoideus, abgeschnitten. X/T N. hypoglossus. 14 Plexus ganglioformis des 
N. vagus. 15 V. jugularis interna. 16 N.laryngeus superior. 17 N. auricularis magnus. 18 N. sympathicus. 
19 N. vagus. III N. cervicalis tertius. XI N. accessorius. 20 A. carotis communis. 21 A.thyreoidea su- 
perior. IV N. cervicalis quartus. 22 M. eucullaris. 23 M. basiohumeralis dexter. 24 M. levator scapulae 
major. V N. cervicalis quintus. VI N. cervicalis sextus. 25 M. deltoideus. 26 M. peetoralis minor. 27 Cla- 
vicula.. 28 N.phrenieu. 29 M.sternohyoideus. 30 V.jugularis transversa. 312 M. sternomastoideus 
(linkerhand abgeschnitten). VIII N. cervicalis octavus. 32 Subkutane Vene der oberen Extremität (Yarietät). 
33 V.transversa scapulae, abgeschnitten. 34 V. jugularis externa.. 35 M. basiohumeralis sinister. 36 R. 
descendens n. hypoglossi. 37 V.facialis posterior. 38 A. laryngea (superior). 39 Unterer Teil der Gl. pa- 
rotis. 40V. facialis anterior. 41 V. maxillaris externa, abgeschnitten. 42 V. submentalis, in die linke V. fa- 

cialis anterior mündend. 43 Gl. submaxillaris. 44 Membrana hyothyreoidea. 


nächst die Aufzählung der Ansae cervicales und die spezielle Beschreibung 
der einzelnen Nervenstämme; die in den letzteren Abschnitten enthaltenen 
Angaben über den Ursprung der betreffenden Nervenstämme beziehen sich, 


326 Plexus cervicalis. 


wie schon erwähnt, nur auf die mit dem Messer darstellbaren Hauptzüge und 
schließen die Beimengung kleinerer, aus anderen Nn. cervicales herstammen- 
den Faserzüge nicht aus. Im Übrigen ist auf die in der allgemeinen Neurologie 
erwähnte Monographie (W. Krause, 55), sowie auf eine Arbeit von Peyer (109) 
zu verweisen. Bei der erstgenannten Publikation war der feine Faden noch 
nieht gefunden, der vom N. dorsalis II zur Ansa cerviealis VIII verläuft (S. 
336). Die Feinheit dieses Fädchens läßt jedoch nicht bezweifeln, daß die Re- 
sultate der experimentellen Untersuchungen über die Nervenverteilung in der 
oberen Extremität durch die Existenz jener Verbindung in keiner Weise in 
Frage gestellt werden können. 


Ansa cervicalis I liegt vor dem Processus transversus des Atlas, s. Nn. 
cervicales I und Il. 

Ansa cervicalis IT: N. oceipitalis minor. 

Ansa cervicalis III: Äste zum oberen Teile des M. longus colli, N. auri- 
cularis magnus, N. subeutaneus colli inferior. 

Ansa cervicalis IV: N. phrenicus, Nn. supraclaviculares, Rr. musculares 
zum M. rhomboideus cervicalis, die schräg abwärts und rückwärts laufen. 

Ansa cervicalis V: N. suprascapularis, Nn. thoraeiei zum Teil. 

Ansa cervicalis VI: Nn. thoraeiei zum Teil, Nn. subscapulares, perforans 
brachii, axillaris, radialis, medianus. 

Ansa cervicalis VII: Nn. perforans brachii, radialis, medianus. 

Ansa cervicalis VIII: Nn. ulnaris, medianus, radialis, cutaneus brachii 
minor, eutaneus brachii major, longissimus pectoris; Verbindungsfaden zum 
Ganglion cervicale inferius. 


Plexus cervicalis. 
N. cervicalis I. 


Erscheint zwischen Os oceipitis und hinterem Teil des Atlas; sein R. 
posterior ist beträchtlich stärker als der vordere, biegt sich unter der A. ver- 
tebralis rückwärts, verzweigt sich an den M. reetus capitis posticus major 
und die anderen eigentlichen Kopfmuskeln, sowie den M. reetus capitis 
lateralis. 

Der R. anterior (Fig. 146 I, S. 329) giebt einen Verbindungsast zum N. 
vagus, verläuft zwischen den Mm. rectus capitis anticus und rectus capitis 
lateralis, denselben Äste zusendend, sowie einen Ast zur Ansa cervicalis I 
abgebend. 


N. cervicalis II. 


Der R. posterior ist der stärkere, giebt Äste an die tiefen Rückenmuskeln, 
läuft als N. oceipitalis major rückwärts, dann bogenförmig aufwärts, durch- 
bohrt den M. eucullaris und verästelt sich in der Haut des Hinterkopfes. Der 
R. anterior giebt hauptsächlich den N. occipitalis minor ab. Derselbe verläuft 
an der hinteren Seite des Processus transversus des Atlas, gelangt aufsteigend 


a ee 


Plexus cervicalis. 31 


hinter den Processus mastoideus, giebt Äste zur Haut des Hinterkopfes, ver- 
bindet sich mit dem N. oceipitalis major, lateralwärts von letzterem verlaufend. 
Durehbohrt den hinteren Teil des Seutulum und den M. scutulo-aurieularis 
superior posticus, steigt am vorderen Rande des Tubus (hinterer Ohrnerv, 


Fig. 145. 


N \ 


Ne 


Nam N. aurieularis magnus. In der Tiefe ist das Os temporum auf einer Sägeschnittfläche sichtbar; nach Lud- 
wig (514). Vorn erscheint der N. facialis, einen Ast nach unten absendend, dann der N. glossopharyngeus, der 
N. vagus mit seinem Plexus ganglioformis und dem R. aurieularis, hinter dem N. vagus der N. accessorius. 
Bh M. basiohumeralis durehschnitten. Clm M. cleidomastoideus durchschnitten. ? Gl. parotis. 


514) dicht vor der gemeinschaftlichen Sehne der Mm. seutulo-auricularis su- 
perior anticus und frontoscutularis aufwärts, versorgt den vorderen Teil der 
Haut der Concha. 


338 Plexus cervicalis. 


N. cervicalis III. 


Beteiligt sich an der Bildung der Ansae cervicales II und Ill, giebt haupt- 
sächlich den N. aurieularis magnus ab und Äste zum oberen Teil des M. lon- 
gus colli. — S. a. Fig. 143, S. 322. 

N. auricularis magnus (Fig. Ikk, 7, S. 325. — Fig. 145 Nam, S. 327. 
— Fig. 146, s) ‘entsteht vom N. cervicalis II, verläuft aufwärts hinter der 
hinteren Fläche des Processus transversus des Atlas, an der medialen Seite 
und dann hinter dem hinteren Rande des M. celeidomastoideus, unmittelbar 
bedeckt von der Fascia cervicalis, gelangt an die hintere Seite des R. medius 
der V. auricularis posterior, während an dessen vorderer Seite der R. medius 
der A. auricularis posterior verläuft, und verästelt sich mit mehreren Zwei- 
gen an der medialen Fläche des äußeren Ohres in der Haut desselben, sendet 
auch einen Ast auf die laterale Fläche des hinteren Teiles der Scapha. 

Man kann die Nn. aurieularis magnus und oceipitalis minor auch am le- 
benden Tiere nach Anleitung der Fig. 145 (S. 327) aufsuchen und reizen (41, 
S. 199). 


N. cervicalis IV. 


Der N. cervicalis IV (Fig. 147 IV, S. 335) bildet die Ansae cervicales Il 
und IV, giebt den N. subcutaneus colli inferior hauptsächlich ab, ebenso die 
Nn. supraclavieularis posterior und phrenieus. 


Varietät. Der N. cervicalis IV giebt einen Faden zur Ansa cervicalis VI. 
Die darin enthaltenen Fasern gelangen in der Bahn des N. axillaris zum M. deltoi- 
deus (409, S. 70. — 55, S. 21). 


N. subeutaneus colli inferior s. cervicalis superfieialis entsteht aus dem 
N. cervicalis IV, verläuft an der medialen Seite des M. eleidomastoideus, 
schlägt sieh um dessen hinteren Rand und steigt von da, an seiner lateralen 
Seite, mit der V. facialis sich rechtwinklig kreuzend und lateralwärts von 
derselben zum M. platysma und der Haut des Unterkiefers aufwärts. Giebt 
den N. subcutaneus colli medius zur Haut der lateralen Außenfläche des 
Halses. 

Nn. supraclavieulares. Die posteriores entstehen von dem N. cervicalis IV, 
laufen am hinteren Rande des M. cleidomastoideus in der Fossa supraclavieu- 
laris abwärts, versorgen die Haut der oberen Thorax-Partie an der Rücken- 
fläche, die Mm. levator scapulae major, basiohumeralis, levator anguli sca- 
pulae, rhomboideus dorsalis und den vorderen Teil des M. eueullaris. Der N. 
supraclavieularis medius stammt vom N. cerviealis V, läuft zur Haut, die den 
M. deltoideus bedeckt; der N. supraclavicularis anterior, ebenfalls vom N. 
cervicalis V abstammend, geht durch die Fossa supraclaviceularis abwärts, vor 
der Mitte der Claviceula zur Haut der oberen Brustgegend. 

N. phrenicus entsteht (Fig. 147, S. 335) hauptsächlich von dem N. cervi- 
calis IV, verläuft abwärts vor dem M. scalenus antieus (Fig. 146, 18), 
dann hinter dem Anfang der V. subelavia in die Brusthöhle (Fig. 144, »s, S. 
325). Hier liegt der N. phrenieus dexter am hinteren lateralen Rande der 


Plexus cervicalis. 329 


V. cava superior dextra, vor einer V. spinalis, die in das Foramen interverte- 
brale dorsale II eintritt, gelangt an die rechte Seite des Atrium dextrum, geht 
vor der Lungenwurzel, hinter dem 
rechten Ventrikel zur rechten Seite 
des Centrum tendineum, wendet 
sich lateralwärts, und verbreitet 
sich im muskulösen Teil des Dia- 
phragma. Der N. phrenieus sini- 
ster geht am lateralen Rande der 
V. cava superior sinistra, vor der 
linken Lungenwurzel, hinter dem 
Atrium sinistrtum und dem Ven- 
trieulus sinister zur linken Seite 
des Centrum tendineum und ver- 
breitet sich analog dem N. phreni- 
eus dexter. Beide Nn. phreniei wer- 
den von den Vv. phrenicae superio- 
res dextra und sinistra begleitet. 


Fig. 146. 


Durchschneidung des N. phrenicus. 

A. Oben am Halse. Operation 

wie bei Durchschneidung der Nn. 
cervicales V und VI (s. Durchschnei- 
dung des Plexus brachialis S. 335). 
Der N. phrenicus erscheint zwi- 
schen den Nn. cervicales IV—VI. 
B. Unten am Halse. Haut- 
schnitt in der Medianlinie, vom 
oberen Rande des Sternum begin- 
nend, nach oben, einige cm lang. 
Aufsuchung des lateralen Randes 
der Insertionen der Mm. sterno- 
mastoideus und cleidomastoideus, 
Freilegung des oberen hinteren 
Randes der ersten Rippe; median- 
wärts neben derselben am Halse 
in dem Winkel, den die Vv. jugu- 
laris externa und subelavia bei 


Ansicht des Halses von vorn, Arterien injiziert. 
Nach Schneider (250). 1 A. maxillaris externa. 
2 M. mandibulae. XIZ N. hypoglossus. 3 Ur- 
sprungssehne des M. mandibulae. /X N. glosso- 
pharyngeus. 4 A. oceipitalis. 5 Oberes Ende 
des M. sternomastoideus, abgeschnitten. 6 Oberes 
Ende des M. cleidomastoideus, abgeschnitten. ZN. cervicalis primus. 7 M. reetus capitis lateralis. & N. au- 
ricularis magnus. II N. cerviealis seeundus. III N.cervicalis tertius. IV N. cervicalis quartus. 9 Rand des 
M. ceucullaris. 10 M.levator scapulae major. VI N. cerviealis sextus. 11 M. basiohumeralis. VIT N. cervi- 
calis septimus. VIII N.cervicalis octavus. 12 A. subelavia sinistra, welche die A. vertebralis nach oben ent- 
sendet. 13 N. dorsalis primus. 14 Ganglion cervicale inferius. 75 Ansa subclavialis. 16 Querdurchschnitt 
der dritten Rippe, darüber die Durehsehnitte der zweiten und ersten Rippe. 17 Ganglion dorsale primum. 
18 N. phrenicus. 19 V. cava superior sinistra. 20 Aorta descendens thoracica. 21 Linke Lunge. 22 Linker 
Herzventrikel. 23 Linkes Herzohr. X N. vagus. 24 Rechtes Herzohr. 25 V. cava superior dextra. 26 Aorta 
adscendens. 27 Rami cardiaci, welche aus dem Ganglion cervicale inferius stammen. 28 Truncus anonymus. 
29 Oesophagus. 30 Trachea. 31 N.laryngeus inferior. 32 M.longus eolli. 33 V. thyreoidea inferior. 34 
Mm. sternohyoidei. 35 N. sympathicus. Y N. cervicalis quintus. 36 R. cardiacus n. vagi (N. depressor). 37 
R. descendens n. hypoglossi. 38 Plexus ganglioformis n. vagi. 39 Ganglion cervicale superius. 40 Membrana 
thyreohyoidea. 41 Cornu majus oss. hyoidei, an welches sich der M. stylohyoideus major inseriert. 
42 M. styloglossus. 43 M. mylohyoideus. 


330 Plexus brachialis. 


ihrem Zusammenfluß zur V. cava superior bilden (527), wird der Nerv durch- 
schnitten. Die Operation gelingt leicht (507, S. 60). 


Plexus brachialis. 


N. cervicalis V. 


Derselbe bildet die Ansae cervicales IV und V (Fig. 144 V, S. 395. — 
Fig. 147 V, S. 335), giebt die Nn. supraclavieulares medius und anterior (s. 
N. cervicalis IV) ab, sowie einen Faden zum N. phrenieus. 


Nach Peyer (7/09) erhält das Diaphragma Fasern aus den Nn. cervicales VI 
und VII. 


N. suprascapularis. Entsteht von der Ansa cervicalis V, läuft abwärts 
durch die Fossa supraclavieularis, giebt einen Ast zu dem oberen Teile des 
M. subscapularis, biegt sich um das Collum seapulae in die Fossa supraspinata, 
versorgt den M. supraspinatus; gelangt dann abwärts dicht an der Wurzel 
des Acromion und medianwärts von demselben, das Ligamentum transversum 
scapulae durchbohrend, in die Fossa infraspinata zu dem M. infraspinatus, in 
welchem sich seine Endäste verzweigen. 

Nn. thoracici posteriores entspringen von den Ansae cervicales V und VI, 
durchbohren den M. scalenus medius, versorgen die Mm. rhomboidei cervicalis 
und dorsalis. 

N. thoracicus longus entsteht von den Nn. cervicales VI und VI, läuft 
abwärts über die erste Rippe; vereinigt sich in der Höhe der dritten Rippe 
mit der A. thoraeica longa, geht zum M. serratus anticus major, die genannte 
Arterie begleitend. 


Nach Peyer (709) wird der Halsteil des M. serratus anticus major vom N. 
cervicalis VI, der Brustteil von den Nn. cervicales VII und VIII aus versorgt. 

Nn. thoracici anteriores entspringen von der Ansa cervicalis VI, senden 
Äste zu den Mm. peetorales superficialis, major und minor. Der erstere Ast 
kommt wahrscheinlich aus dem N. cervicalis VIl, wendet sich um den oberen 
Rand des Muskels in der Mitte seiner Länge nach vorn und giebt auch einen 
Faden zur lateralen Partie des M. pectoralis major ab. 

Nn. subscapulares entstehen aus der Ansa cervicalis VI, hauptsächlich vom 
N. cervicalis VII; die oberen versorgen den unteren Teil des M. subscapularis 
und den M. teres major; der untere geht als N. thoracicodorsalis, den R. tho- 
racicodorsalis der A. subscapularis begleitend, zu dem M. latissimus dorsi. 


Verbreitung des Plexus brachialis. 


Die Verbreitung der in den Plexus brachialis eintretenden Nn. cervicales 
erhellt aus folgender Übersicht. 


a be m A a 


EN N N 


1 2 u ea a ai 


Plexus brachialis. 


331 


Verbreitung der in den Plexus brachialis eintretenden Nervenwurzeln, auf 
experimentellem Wege ermittelt (709). 


Nn. cer- 
vical. u. Muskeln Haut 
dorsal. 
IV Deltoideus 
Vordere mediale Seite des Schul- 
Deltoideus tergelenkes 


vV Supraspinatus 
Gleno-ulnaris 


Pectoralis superficialis 


Pectoralis minor 


Abductor brachii superior 


Abductor brachii inferior 


Über der Clavicula 

Untere laterale Gegend des Halses 
bis zur Mitte zwischen Schulter 
und Unterkiefer 


Vordere Seite des Oberarmes bis 

_ zum unteren Dritteil 

Über dem oberen Ende der Mm. 
anconaei longus und lateralis 
bis zum Schulterblatt 


vI Deltoideus Coracobrachialis Über der lateralen Seite des 
„Schultergelenkes 
Supraspinatus Gleno-ulnaris Über dem Ansatzende des M.pec- 
toralis superficialis 
Infraspinatus Brachialis internus 
Subscapularis Extensores carpi radiales 
Teres minor 
Pectoralis superficialis Serratus anticus major) Vordere Fläche des Vorderarmes 
(Brustteil) bis über die Mitte hinunter 
Pectoralis major Abductor brachii superior | Ellenbogenbeuge 
Pectoralis minor Abductor brachii inferior Über dem unteren Teil des M. 
anconaeus lateralis 
vu Supraspinatus Anconaeus lateralis Über dem unteren Ende desM. an- 
conaeus longus bis z. Olecranon 
Infraspinatus Anconaeus medialis Mediale Seite des Oberarmes und 
Vorderarmes 
Teres minor Pronator teres 
Subscapularis Flexor carpi medialis 
Teres minor Extensores carpi radiales 
Extensor antibrachii par- Palmaris Vordere laterale Seite des Vor- 
vus derarmes 
Anconaeus longus Flexor carpi ulnaris Über der Sehne des M. flexor 
carpi radialis 
Anconaeus lateralis Extensor digiti quarti pro-| Volarfläche der Hand 
prius 
VIn Anconaeus medialis Extensor digitorum com- | Volar- und Dorsalfläche des Dau- 
munis mens 
Anconaeus minimus Extensor pollieis Volar- und Dorsalfläche des zwei- 
ten Fingers 
Flexor carpi radialis Abductor polliecis Volar- und Dorsalfläche des drit- 


Flexor digitorum profundus 


Flexor digitorum sublimis 


ten Fingers 
Radialseite des vierten Fingers 


Extensor antibrachii parvus 


Anconaeus longus 
Anconaeus lateralis 


Anconaeus medialis 
I Anconaeus minimus 


Pronator teres 
Flexor carpi radialis 


Flexor digitorum sublimis 
Palmaris 


Flexor digitorum profundus 


Flexor carpi ulnaris 

Extensor digiti quarti pro- 
prius 

Extensor digitorum com- 
munis 

Abductor pollicis 

Flexor digiti minimi 


Lumbricales 
Interossei 


Hintere Seite des Vorderarmes. 

Gegen dieHand hin an der Ulnar- 
seite 

Ulnarseite der Hand 


Ulnarseite des vierten Fingers. 
Volar- und Dorsalfläche des fünf- 
ten Fingers 


332 Plexus brachialis. 

N. cutaneus brachii minor s. medialis minor entsteht von der Ansa 
cervicalis VIII, verläuft mit einer Wurzel des N. radialis, geht zur hinteren 
und medialen Seite des Oberarmes. 

N. eutaneus brachii major s. medialis major entspringt von der Ansa 
cervicalis VIII, verläuft am Oberarm, an den N. ulnaris geschmiegt, gelangt 
in dessen Mitte unter die Fascia brachialis, verästelt sich, die V. basilica be- 
gleitend, in der Haut der medialen Seite des Oberarmes und der ulnaren des 
Vorderarmes mit langen Ästen. Einer derselben wendet sich unterhalb der 
Ellbogengrube um den M. flexor carpi ulnaris in querer Richtung dorsal- 
wärts und verläuft dann auf der Dorsalfläche des Vorderarmes an dessen ul- 
narer Seite bis zur Hand. 

N. perforans brachii s. musceulocutaneus ist wenig entwickelt, 
stammt von den Nn. cervicales VI und VII, namentlich von einem Bündel des 
N. cerviealis VII, welches sich in den N. medianus fortsetzt, verläuft an der 
medialen Fläche und dem unteren Rande der Sehne des M. latissimus dorsi, 
sowie an der lateralen Seite der Nn. medianus und radialis, durchbohrt den 
M. coracobrachialis, versorgt den letzteren Muskel und den oberen Teil desM. 
gleno-ulnaris an seiner medialen Seite. 


Die fehlenden Muskeläste des N. perforans brachii werden vom N. medianus, 
seine fehlenden Hautäste vom R. superficialis N. radialis ersetzt. 


N. axillaris s. eircumflexus brachii entspringt aus der Ansa cervicalis 
VI, hauptsächlich vom N. cervicalis V, verläuft hinter der A. brachialis, ge- 
langt hinter das Collum humeri, giebt den N. cutaneus brachii posterior late- 
ralis ab; tritt dann, das Gollum humeri umwindend, vor dem M. anconaeus 
longus auf die laterale Seite des Oberarmes, verzweigt sich in den Mm. deltoi- 
deus, teres minor und den Mm. abductores brachii superior und inferior. 

Der N. cutaneus brachit posterior lateralis s. lateralis verläuft zwischen 
M. deltoideus und M. anconaeus lateralis, tritt mit der V. cephalica durch 
die Faseia brachialis unter die Haut und versorgt die letztere an der latera- 
len Seite des Oberarmes mittels eines Zweiges, der den obersten Teil der 
V. cephalica am Oberarm begleitet. Mittels anderer Zweige, die nach oben 
und lateralwärts ausstrahlen, versieht der N. cutaneus brachii posterior 
lateralis die Haut, welche die Scapula bedeckt. 

N. medianus entspringt mit einem unteren Bündel aus der Ansa cervi- 
calis VIII, mit einem oberen aus der Ansa cervicalis VII; verläuft anfangs 
unter der A. brachialis, an den oberen zwei Dritteilen des Oberarmes vor 
derselben, gelangt weiter abwärts, an der medialen Seite der Arterie vorbei- 
gehend, hinter die letztere. An der Grenze des oberen und mittleren Dritt- 
teiles des Oberarmes entsendet der N. medianus einen abwärts steigenden R. 
museularis für die Mm. gleno-ulnaris und brachialis internus, der die fehlen- 
den entsprechenden Äste des N. perforans brachii ersetzt. In der Ellenbogen- 
grube liegt der N. medianus, bedeckt von dem oberflächlichen Sehnenfaszikel 
des M. gleno-ulnaris an der radialen Seite der Arterie und weiter abwärts an 
der ulnaren Seite der A. radialis. Von der Ellenbogengrube an abwärts läuft 
der N. medianus zwischen den Mm. pronator teres und flexor carpi radialis, 
giebt Ar. musculares für die Mm. pronator teres, flexor carpi radialis, flexor 


u 


u de 


Plexus brachialis. 333 


digitorum sublimis, palmaris, sowie den N. interosseus antibrachii volaris ab 
und spaltet sich in zwei Äste, einen radialen und einen ulnaren. Dieselben 
verlaufen mit der A. radialis und sind zwischen dem Radius nebst den Sehnen 
des M. flexor carpi radialis einerseits, den Mm. palmaris nebst flexor digitorum 
sublimis andererseits gelegen. Sie gelangen volarwärts bedeckt vom Liga- 
mentum carpi volare proprium zur Hohlhand, deren Volarfläche sie mit ver- 
sorgen. 

Der radiale Ast giebt den N. digitalis volaris pollicis radialis, sowie 
die Nn. interossei metacarpi volares I und I/ für die Ulnarseite des ersten 
und die Radialseite des zweiten Fingers, sowie für die Ulnarseite des zwei- 
ten und die Radialseite des dritten Fingers ab. 

Der ulnare Ast spaltet sich in zwei Zweige, von denen der radiale 
für die Volarflächen der ulnaren Seite des dritten und der radialen Seite des 
vierten Fingers bestimmt ist und als N. interosseus metacarpi volaris III be- 
zeichnet wird, während der ulnare Zweig den N. interosseus metacarpi vo- 
laris IV aus dem N. ulnaris verstärkt. 

N. interosseus antibrachü volaris verläuft an der volaren Seite des oberen 
Endes der Ulna und im Interstitium interosseum antibrachii abwärts, ver- 
sorgt den M. flexor pollieis longus und die radialwärts gelegenen Bündel 
des M. flexor digitorum profundus. 


Durchschneidung des N. medianus. Hautschnitt an der medialen Seite im mitt- 
leren Dritteil des Oberarmes, 2—3 cm lang, in der Längsrichtung, parallel dem 
medialen Rande des M. gleno-ulnaris. Durchschneidung der Faszie; der N. me- 
dianus liegt vor der A. brachialis und dem N. ulnaris, ist stärker als letzterer 
Nerv. 

Resektion des N. medianus kann mit Vorteil benutzt werden, um die fettige 
Entartung der Terminalfasern innerhalb der motorischen Endplatten z. B. im M. 
flexor carpi radialis zu studieren (522 u. 872). 

N. ulnaris entsteht hauptsächlich von der Ansa cervicalis VIII, verläuft 
an der oberen Hälfte des Oberarmes, an der hinteren Seite der A. brachialis, 
an der vorderen der V. brachialis, gelangt in einiger Entfernung hinter der 
Arterie herabsteigend an der medialen Seite des M. anconaeus medialis, von 
der A. collateralis ulnaris inferior begleitet, hinter den Gondylus medialis hu- 
meri, vor dem Olecranon in der Rinne zwischen beiden und dem M. anconaeus 
minimus. Dann wendet sich der N. ulnaris am oberen Teil der Ulna volar- 
wärts, gelangt zwischen Ulna und den beiden Köpfen des M. flexor carpi ul- 
naris an die Ulnarseite der A. ulnaris, welche er begleitet, zwischen den Mm. 
flexor digitorum profundus, flexor carpi ulnaris und der Ulna verlaufend. Er 
versorgt den M. flexor carpi ulnaris und den ulnaren Teil des M. flexor digi- 
torum profundus, giebt den N. ulnaris dorsalis ab und gelangt, an der Volar- 
seite der A. ulnaris verlaufend, vom Ligamentum carpi volare transversum 
volarwärts bedeckt, zwischen letzterem und dem Ligamentum carpi volare 
proprium, an der ulnaren Seite der Sehne des M. flexor digitorum sublimis 
für den vierten Finger und an der radialen Seite der Sehne des M. flexor carpi 
ulnaris als N. ulnaris volaris zur Hohlhand. In der Hohlhand versorgt der N. 
ulnaris volaris die Haut der Ulnarseite und den M. flexor digiti minimi und 
teilt sich dann in den R. digitalis volaris digiti minimi ulnaris und den 


334 Plexus brachialis. 
N. interosseus metacarpi volaris IV, welcher einen Zweig vom N. medianus auf- 
nimmt und sich in die Nn. digitales volares digiti V radialis und digiti IV ul- 
naris spaltet. 
N. ulnarıs dorsalis windet sich am unteren Ende der Ulna um deren 
ulnaren Rand zur Dorsalfläche der Hand und giebt den N. interosseus meta- 
carpt dorsalis IV ab, welcher die Nn. digitales dorsales digiti IV ulnaris und 
digiti V radialis entsendet; sowie auch den N. digitalis dorsalis digiti minimi 
ulnaris. 
Der N. ulnaris (sowie der N. tibialis) ist zu Experimenten über Degeneration 
und Regeneration von Nervenfasern benutzt worden (784), ersterer oberhalb des 
Ellenbogengelenkes, letzterer in der Kniekehle. 


N. radialis entsteht mit drei Wurzeln von den Ansae cervicales V— VII, 
giebt aus seiner Wurzel vom N. cervicalis VIII einen N. subscapularis, ver- 
läuft hinter der A. axillaris, an der medialen Seite des M. anconaeus longus, 
giebt unterhalb der Sehne des M. latissimus dorsi einen Ast zum M. anconaeus 
longus, der anfangs aufwärts steigt, einen anderen für den M. anconaeus me- 
dialis, dann den R. collateralis (W. Krause), der in Begleitung der A. colla- 
teralis ulnaris media zum M. extensor antibrachii parvus herabsteigt. Der N. 
radialis verläuft dann hinter dem Humerus, zwischen letzterem und dem M. 
triceps brachii und teilt sich in die Rr. superficialis und profundus. Beide 
verlaufen zwischen M. anconaeus medialis und der lateralen Portion des M. 
brachialis internus in Begleitung der A. collateralis radialis. 

Der R. superficialis verläuft am Oberarm und Vorderarm in Begleitung 
der V. cephalica, dann zwischen Haut und Faseia antibrachii an der ulnaren 
Seite des M. extensor carpi radialis brevis, und weiter abwärts zwischen den 
Sehnen der Mm. extensor digitorum communis und extensores carpi radiales. 
Der R. superficialis teilt sich schon in der Mitte des Vorderarmes in drei 
Äste, welche zwischen Haut und dem Ligamentum carpi dorsale zum Hand- 
rücken gelangen und als Nn. interossei metacarpi dorsales I—-IIl zu den 
Fingern sich erstrecken. Der am meisten radialwärts gelegene verläuft an 
der ulnaren Seite der Sehne des M. abductor pollicis, versorgt die Haut des 
Handrückens an der Radialseite und entsendet als N. interosseus metacarpi 
dorsalis I die Nn. digitales dorsales digiti primi radialis, ulnaris und digiti 
secundi radialis. Die Nn. interossei metacarpi dorsales II und III geben die 
Nn. digitales dorsales digiti secundi ulnaris, digiti tertii radialis, resp. digiti 
tertii ulnaris und digiti quarti radialis ab. 


Der N. interosseus metacarpi dorsalis I repräsentiert die fehlenden Hautäste 


des N. perforans brachii mit. — Über den R. collateralis ulnaris beim Menschen 
s. W. Krause (55). — Die Vater'schen Körperchen der Extremitäten haben beim 


Kaninchen 0,75—1 mm Länge auf 0,5—0,75 mm Querdurchmesser (555), S. 
auch allgemeine Neurologie (S. 71). 


Der R. profundus giebt den N. cutaneus antibrachü lateralis ab, welcher 
die Fascia brachialis durehbohrt und in Begleitung der V. cephalica sich in 
der Haut der lateralen Seite der Dorsalfläche des Vorderarmes verästelt, 
ferner einen R. muscularis für den M. anconaeus lateralis. Der R. profun- 
dus gelangt dann in die Ellenbogengrube, verästelt sich in die Mm. anco- 


Plexus brachialis. 573) 


naeus minimus, extensor digitorum communis, extensores carpi radiales, 
extensores proprii digiti quarti und minimi, extensor carpi ulnaris; giebt 
den N. interosseus antibrachü dorsalis für die Mm. abductor pollieis und 
extensor pollieis ab. 


N. longissimus pectoris entsteht von der Ansa cervicalis VII, biegt sich 
am unteren Ende der Achselgrube rückwärts, durchbohrt den M. pectoralis 
major, läuft auf dessen vorderer Fläche schräg abwärts und medianwärts und 
erstreckt sich in Begleitung der V. abdominalis an deren medialer Seite bis 
zum Nabel, den M. eutaneus maximus versorgend. 


Nach Peyer (709) wird der M. cutaneus maximus vom Plexus cervicalis aus 
durch den N. cervicalis VIII versorgt. 


Durchschneidung des Plexus brachialis. 
A. der Nn. cervicales V und VI sinistri. 


Rückenlage ; die zu operierende obere Extremität wird von einem Gehilfen 
etwas abwärts gezogen, der zugleich Kopf und Hals des Tieres nach der entgegen- 
gesetzten Seite wendet. Hautschnitt in einer Linie, die von der äußeren Öffnung 
bis zu dem durchzufühlenden Processus hamatus scapulae reicht, 4 cm lang; die 
Mitte des Schnittes trifft auf die Mitte der beschriebenen Linie. Durchschneidung 
des M.levator scapulae major und der Pars 
superior des M. cucullaris nach der Längs- 
richtung ihrer Fasern. Die Wunde wird 
von einem zweiten Assistenten mit stum- 
pfen Haken auseinandergezogen. Man 
sieht vor den Mm. scaleni anticus und 
medius den N. cervicalis V, der einen 
starken Ast nach vorn und unten zum M. 
basiohumeralis absendet. Man fühlt die 
Processus transversi der Halswirbel, um 
sich zu orientieren. Der N. cervicalis V 
(Fig. 147) sendet einen Faden nach unten 
zur Ansa cervicalis V, der vor dem M. 
scalenus medius und vor dem glänzenden 
sehnigen Ursprunge desselben von dem 
Processus transversus des sechsten Hals- 
wirbels herabsteigt. Für die Untersu- 
chung der Verbreitung des N. cervicalis V 
an der oberen Extremität selbst genügt es, 
diesen Faden zu durchschneiden. Den 
N. cervicalis VI reseziert man in dersel- 
ben Weise. Derselbe verläuft etwas wei- 
ter abwärts und weniger senkrecht ab- 
steigend als der N. cervicalis V. , Zu 
Versuchen, welche ein längeres Leben As A. subelavia dextra. Vs V. subelavia dextra. 
des Tieres nicht erfordern, kann man auch IV—VIlI Nn. cervieales quartus-octavus. pAN. 

2 phrenicus. I N.dorsalisIl. R N. radialis. 
die Nn. cervicales VI und VII und den U N. ulnaris. M N. medianus. 
N. dorsalis I in derselben Weise bloß- 
legen. Will man aber das Tier erhalten, so ist es schwer, an den N. cervicalis VII 
ohne anderweitige Verletzungen zu gelangen. Die N. cervicalis VII und dorsalis I 
durchschneidet man nach einem anderen Verfahren, 


Fig. 147. 


FF 
( 


arg N 

—— 

ATUTTETTR 
BERN 


Ws 


336 Nn. dorsales. 


B. Der Nn. cervicalis VIII und dorsalis I dextri. 

Rückenlage; Hautschnitt in der Medianlinie 3 cm lang, am oberen Rande 
des Sternum beginnend. Ablösung der Mm. pectorales superficialis, major und 
‚minor von ihren Ansätzen am Sternum in entsprechender Ausdehnung. Mit einer 
Hohlsonde wird das dünne Bindegewebe getrennt, welches zwischen dem Brust- 
teil des M. serratus anticus major und den Mm. intercostales externi sich befindet. 
Unmittelbar über der ersten Rippe findet man die in horizontaler Richtung lateral- 
wärts verlaufende V. subclavia, über derselben die A. subclavia. Beide werden 
mit einem stumpfen Haken nach oben gezogen. Weiter rückwärts und aufwärts 
liegt vor dem M. scalenus anticus der aus den Nn. cervicalis VII und dorsalis I 
hervorgehende gemeinschaftliche Stamm, welcher die Fasern für sämtliche Nn. 
digitales enthält, die nach einer Resektion desselben fettig entarten. 


Nervi dorsales. 


Die vorderen Äste der Nn. dorsales I—XII verlaufen zwischen den Mm. 
intercostales externi und interni unterhalb der zugehörigen Rippe und längs 
des unteren Randes der A. intercostalis nach vorn und heißen hier Nn. inter- 
costales. Der N. intercostalis XII verläuft unterhalb der zwölften Rippe; 
die Nn. intercostales IN—AII erstrecken sich anfangs hinter dem M. quadratus 
lumborum. 

Der N. dorsalis I nimmt mit einem stärkeren oberen Ast (Fig. 147 I, S.335) 
an der Bildung der Ansa cervicalis VII Teil; der N. dorsalis II sendet einen, 
feinen, im ersten Interkostalraum aufwärts steigenden Faden zu derselben 
Ansa. Die Nn. intercostales geben Rr. eutanei ab, welche die Haut der Brust 
und des oberen Teiles des Bauches versorgen. Sie verästeln sich in den Mm. 
intercostales interni und externi; die Nn. intercostales VII—IX beteiligen sich 
an der Innervation der Bauchmuskeln. Die Nn. intercostales I-—VI geben 
außerdem Zweige ab, welche nahe der Axillarlinie die Seitenwand des Thorax 
durchbohren, indem sie durch die Interstitia intercostalia I—VI zum M. eu- 
taneus maximus gelangen. Der M.quadratus lumborum wird von den vorderen 
Ästen der Nn. intercostales VIIL—XII (und der Nn. lumbales I—VII) versorgt. 


Bei Embryonen von 3 cm Länge färben sich die motorischen Fasern inten- 
siver mit Karmin als die sensibeln, und zwar liegen im vorderen Ast die letzteren 
an der Außenseite der motorischen, im hinteren Aste dagegen an deren Innen- 
seite (775). 


Plexus lumbalis. 


Die vorderen Äste der Nn. lumbales II—VII bilden ein Geflecht, welches 
zwischen den Mm. psoas major und quadratus lumborum vor den Processus 
transversi der Lendenwirbel gelegen ist und Plexus lumbalis genannt wird. 
Die vorderen Äste der Nn. lumbales I—III bilden keinen Plexus, sondern ver- 
laufen lateralwärts ganz nach Art der Nn. intercostales. Nach unten hängt der 
Plexus lumbalis mit dem Plexus sacralis zusammen. Derselbe enthält drei 
Ansae lumbales, deren erste von den Nn. lumbales IV und V gebildet 


Plexus lumbalis. 337 


wird u. s. w., indem jeder N. lumbalis sich in einen oberen und unteren Ast 
teilt. Der untere Ast des N. lumbalis VII geht in die Ansa sacralis I über. 

Die Nn. lumbales IV— VII nehmen vom ersten bis zum letzten an Stärke 
zu. Die Nn. lumbales I—VI beteiligen sich an der Innervation des M. qua- 
dratus lumborum (s. Nn. dorsales). 

Die Nn. lumbales I—IV durchbohren den M. quadratus lumborum. Die 
Nn. lumbales I—VII geben Äste zu dem M. psoas major; am meisten ent- 
wickelt ist unter diesen der Ast vom N. lumbalis V; der M. psoas minor wird 
von den Nn. lumbales IV’— VII versorgt. 

Der N. lumbo-inguinalis des Menschen wird von dem N. cutaneus femoris 
anterior lateralis ersetzt; der N. ilio-inguinalis vom N. genitocruralis. Man kann 
die Verteilungsweise auch so auffassen, daß man annimmt, der N. genitocruralis 
werde von den anfangs gemeinsam verlaufenden Nn. ilio-inguinalis und spermati- 
eus externus gebildet. 


Nn. lumbales I—-III verlaufen anfangs hinter den Mm. psoas major und 
quadratus lumborum, dann vor dem letzteren unmittelbar hinter der Fascia 
transversa abdominis lateralwärts und abwärts, unterhalb der Processus 
transversi des nächsten weiter abwärts gelegenen Lendenwirbels und verästeln 
sich in den Bauchmuskeln, sowie in der Haut des Bauches. 

Die Verteilung der übrigen Nn. lumbales erhellt aus folgender Übersicht, 
wobei zu bemerken ist, daß die in der speziellen Beschreibung angegebenen 
Ursprünge der peripherischen Nerven aus bestimmten Nn. spinales sich hier 
(wie auch bei den Nn. sacrales) nur auf die Resultate der anatomischen Prä- 
paration beziehen. Das analoge Verfahren mit den Nn. cervicales ist bei letz- 
teren bereits ausführlicher erläutert worden (S. 325). 

Ansa lumbalis T: Nn. iliohypogastrieus, genilocruralis, spermaticus exter- 
nus, cutaneus femoris lateralis. 

Ansa lumbalis IT: Nn. eruralis, obturatorius. 

Ansa lumbalis IIT: Nn. obturatorius zum Teil, gluteus superior, gluteus 
inferior, cutaneus femoris posterior, ischiadicus. 


N. lumbalis IV. 


Derselbe giebt Äste zu den Mm. psoas major und minor, welche mit den 
vom N. lumbalis V zu diesen Muskeln abgegebenen Zweigen anastomosieren ; 
ferner auch Äste zu dem M. quadratus lumborum , den Bauchmuskeln, sowie 
die Nn. iliohypogastrieus und eutaneus femoris lateralis. 

N. iliohypogastricus verläuft lateralwärts in gleicher Weise wie die 
Nn. lumbales I—III, durchbohrt den M. quadratus lumborum , erstreckt sich 
in der Bauchwand zwischen den Mm. obliquus internus und transversus 
abdominis lateralwärts, nach unten und vorn und giebt Äste zu den Bauch- 
muskeln, sowie zur Haut oberhalb des Annulus inguinalis. 

N.cutaneus femoris lateralis s. anterior lateralis entsteht aus den 
Nn. lumbales IV und V, verläuft anfangs in der Substanz des M. psoas major, 
dann vor demselben hinter der Fascia transversa abdominis, gelangt zur 
Bauchwand etwas unterhalb der Spina anterior superior oss. ilium, durch- 
bohrt die erstere dicht oberhalb des Ligamentum inguinale, verläuft vor den 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 99 


338 Plexus lumbalis. 


A. und V. iliolumbales und etwas unterhalb derselben sich abwärts biegend 
zur Haut des Oberschenkels an dessen vorderer und lateraler Seite, vor dem 
M. rectus femoris. 


N. lumbalis V. 


Derselbe steigt schräg abwärts und vorwärts, verbindet sich mit dem N. 
lumbalis IV, durch einen anderen Faden mit dem N. eutaneus femoris lateralis, 
durch einen dritten mit der Ansa lumbalis Ill, giebt starke, nach vorn, ab- 
wärts und aufwärts verlaufende Äste zum M. psoas major (Fig. 148), ferner 
den N. genitoeruralis, einen Ast zum N. obturatorius, der nach unten zur 
Wurzel dieses Nerven aus dem N. lum- 
balis VI verläuft; nimmt weiter nach 
vorn einen stärkeren Ast des N. lumba- 
lis VI auf und bildet mit demselben den 
N. ceruralis (Fig. 148). Es sind also 
eigentlich zwei Ansae lumbales II jeder- 
seits vorhanden; eine weiter vorwärts 
und aufwärts gelegene für den N. cru- 
ralis und eine weiter abwärts und rück- 
wärts gelegene für den N. obturatorius. 

N. genitocruralis entsteht vom 
N. Jumbalis V, durchbohrt den M. psoas 
minor, verläuft schräg vor der A. iliaca 
externa absteigend, gelangt oberhalb der 
V. iliaca externa zu dem Annulus ingui- 
nalis, giebt den N. spermaticus externus 
ab, setzt sich beim Männchen längs der 
A. und V. spermatica interna fort, tritt 
aus der vorderen Öffnung des Leisten- 
ringes hervor und verästelt sich in der 
Haut oberhalb der Symphysis pubis; ge- 
langt auch zur Haut des Hodensackes. 
— Beim Weibchen verläuft der N. geni- 
tocruralis längs des Ligamentum uteri 
rotundum zur Haut der Labia. 


Fig. 148. 


Ba Ba er Kl eisen ee ee ee ee ee 


Obolensky (554) machte einen Haut- 
schnitt in die Skrotaltasche und durch- 
schnitt die am Samenstrang verlaufenden 
Nerven, worauf Atrophie des Hodens ein- 


trat. Vergl. auch S. 232. 
Plexus lumbalis und sacralis. V VI VII Die drei 


untersten der sieben Lendenwirbel, welche sich NER perm atıcus externus ent- 
an das aus vier Wirbeln bestehende Os sacrum 


anschließen. Cr N. cruralis. Sm N. saphenus springt und verläuft anfangs gemein- 
major. O N. obturatorius. .J N.ischiadieus. P a A e = A 
N. pudendus, aus drei Bündeln zusammengesetzt. schaftlieh mit demN. genitoceruralis, geht 
CN, elitoridis. . r . FL 
als ein Ast desselben medianwärts von 
der V. eruralis durch den Annulus eruralis und verästelt sich in der Haut des 


Oberschenkels medianwärts von der V. eruralis. 


Plexus lumbalis. 339 


N. ceruralis entsteht hauptsächlich aus dem N. lumbalis V (Fig. 148), 
giebt gleich an seinem Anfang Äste zum M. iliacus, verläuft schräg nach vorn 
hinter der Fascia iliaca zum Annulus eruralis, tritt aus demselben an der late- 
ralen Seite der A. cruralis hervor, teilt sich am unteren Rande der medialen 
Seite der Insertion des M. iliopsoas in zahlreiche Äste. Der stärkste ist der N. 
saphenus major (Fig. 148, Sm), dann folgt der R. muscularis für den M. reetus 
femoris, welcher sich an der vorderen Seite des R. museularis der A. eireum- 
flexa femoris lateralis in dem genannten Muskel verästelt. Die lateralwärts ab- 
gegebenen Rr. musculares versorgen die Mm. vastus medialis, eruralis, vastus 
lateralis; die medianwärts verlaufenden gehen zu den Mm. pectineus und 
sartorius, außerdem entsendet der N. eruralis Rr. cutanei, welche den M. sar- 
torius durchbohrend zur Haut der medialen Seite des Oberschenkels gehen. 


Fig. 149. Fig. 150. 


-L4 | 1-24 


er -L17 7 LU 
(ZIIEB-Si=u; 2 WIDER Sızv on 


1 


\s 


Pu 


"pu 


Schema der Plexus lumbalis und 'sacralis nach v. Jhering (535). Fig. 149 stellt die Norm dar (vergl. Fig. 148), 

Fig. 150 eine Varietät. 24 Vierter Lendenwirbel. L7 Siebenter Lendenwirbel. fu N.lumbalis VII s. trira- 

diatus s. furcalis; der siebente Lendenwirbel ist in Fig. 150 postfurcal und deshalb schraffiert. S1 Erster 

Sacralwirbel oder 27. Wirbel vom Schädel an gezählt. bi N. sacralis II s. biradiatus s. bigeminus. pw N. pu- 
dendus. is N.ischiadieus. obZ N. obturatorius. cr N. eruralis. 


Varietät. In der Norm (70%), 555) geht der N. lumbalis VII hauptsächlich 
in die Nn. ischiadicus und obturatorius über, giebt aber auch einen Ast (Fig. 
149 fu) zum N. cruralis ab. Daher wird dieser N. lumbalis VII als N. triradiatus 
(359, S. 740) oder N. furcalis (555) bezeichnet. Im Anschluß daran ist der N. 
sacralis II als N. biradiatus (59, S. 740) s. N. bigeminus (555) unterschieden 
worden (Fig. 149 bi). Als Varietät erscheint der N. lumbalis VI als N. triradiatus 
(Fig. 150 fu). Über die Details der Varietäten dieser Nervenwurzeln s. 555; die 
Differenzen werden aus solchen der Rückenmarkswurzeln (602) zu erklären 
sein (W. Krause). 


Durchschneidung des N. eruralis. Hautschnitt von 3 cm Länge, senkrecht 
auf die Richtung des Ligamentum inguinale; an der Stelle beginnend, wo man 
dicht unterhalb des Ligamentes die A. cruralis pulsieren fühlt. Durchschneidung 
der Fascia lata und des M. sartorius nach dessen Längsrichtung. Die A. ceruralis 
liegt in der Mitte (Fig. 151, S.340), die V cruralis medianwärts, der N. cruralis 
lateralwärts von der Arterie. Man isoliert den Nerven mit einer Hohlsonde, die 
man, mit der konvexen Seite gegen die A. cruralis gekehrt, zwischen letztere 
und den N. cruralis einschiebt (s. auch Angiologie, Unterbindung der A. cruralis, 
S. 265). 


- 99* 


340 Plexus lumbalis. 


N. saphenus major verläuft anfangs an der lateralen Seite der A. eru- 


ralis, gelangt dann oberhalb des Durchtrittes der letzteren durch den M. ad- 
ductor magnus an die laterale Seite der A. saphena magna, die Fascia lata 
durchbohrend. Verläuft mit der A. saphena magna an deren lateraler Seite 
und vor derselben am Oberschenkel und Unterschenkel abwärts, giebt Haut- 
äste zur Vorderfläche des Unterschenkels; versorgt die mediale Seite desselben 
und die Haut vor dem M. tibialis antieus mit Zweigen, die bis zum Malleolus 
medialis hinabreichen. 


Durchschneidung des N. saphenus major s. Unterbindung der A. saphena 


magna (S. 267). 


N. lumbalis VI. 


. r . . r 
Derselbe giebt zu den Nn. eruralis und obturatorius starke Wurzeln ab. 
N. obturatorius entsteht aus den Nn. lumbales V und VI, verläuft an- 
fangs in der Substanz des M. 


Fig. 151. ; 
psoas major, tritt aus demselben 

— \ nach vorn heraus, steigt an der 

E \N\ hinteren Seite des M. iliopsoas 

G N in das kleine Becken hinab, 

y4 läuft nach vorn ziemlich parallel 
WG dem R. superior oss. pubis und 


hinter dem M. obturator inter- 
nus, dem letzteren Äste gebend, 
zum oberen Rande des Foramen 
obturatorium, an der lateralen 
und vorderen Seite der A. ob- 
turatoria; tritt am oberen Rande 
1 ' desselben aus dem Becken und 

un KA / Fi Y giebt Äste an die Mm. obturator 
| mir 1 ) ) ) externus, gracilis, adductores 
IN „ 


| N) In / 4 PAavıa a 
N m" ul MN ) / brevis und longus. 
3 Nach Durchschneidung des 


Ne N.cruralis. A A.cruralis, unterhalb des Ligamentum TERN ee 

inguinale hervortretend. Ve V. ceruralis. N. Jumbalis VI ‚oder nach Ver 

letzung des Rückenmarkes in 

der Gegend des Austrittes seiner Nervenwurzeln bleibt der Sehnenreflex an der 
Patella (Kniephänomen) aus (844). 


N. lumbalis VII. 


Dieser unterste ist der stärkste N. lumbalis, geht größtenteils in den 
N. ischiadieus über, giebt einen Ast zum N. obturatorius, einen schwächeren 
zum N. eruralis (Fig. 148, S. 338) und den N. gluteus inferior hauptsäch- 
lich ab. 

N. gluteus superior ist ein starker Nerv, entsteht gemeinschaftlich 
mit dem N. ischiadieus ete. von der Ansa lumbalis Ill. Tritt an der hinteren 


3 
| 


en 


Plexus lumbalis. 341 


Seite der A. glutea oberhalb des M. pyriformis durch die Ineisura ischiadica 
major, giebt einen Ast an den M. pyriformis, einen zweiten zum oberen Teile 
des M. gluteus medius, wendet sich zwischen M. gluteus minimus und der 
lateralen Fläche des Os ilium nach vorn, versorgt den M. gluteus minimus und 
endigt im M. tensor fasciae latae. 


N. gluteus inferior kommt von der Ansa lumbalis III, und zwar vom 
N. lumbalis VII; trennt sich vom N. ischiadieus in der Ineisura ischiadica 
major, verläuft an die vordere Fläche des M. pyriformis geschmiegt, wendet 
sich, den unteren Rand desselben durchbohrend, nach rückwärts und ver- 
ästelt sich im M. gluteus maximus. 


N. cutaneus femoris posterior entsteht aus der Ansa lumbalis II, 
gelangt unterhalb der Mm. pyriformis und gemellus superior aus der Incisura 
ischiadica major heraus, giebt in derselben einen Ast ab, der den M. pyri- 
formis durchbohrt und zum unteren Teile des M. gluteus medius gelangt; be- 
gleitet die A. und V. ischiadicae nach abwärts. Verläuft hinter dem R. su- 
perior oss. ischii und dem Tuber ischii, an der medialen Seite der V. ischiadiea 
und hinter dem M. semimembranosus, von zwei Blättern der Fascia lata 
eingeschlossen und giebt Äste an die mediale Seite der hinteren Fläche des 
Oberschenkels, mit langen Hautästen bis zum unteren Ende des letzteren 
hinabreichend. 


N. ischiadicus entsteht (Fig. 148, S. 338) hauptsächlich vom N. lum- 
balis VII und N. sacralis I, mit feineren Wurzeln von den Nn. lumbalis VI» 
sacrales I und III. Giebt einen noch aus der Ansa lumbalis VII entstehenden 
Ast zu den Mm. gemelli superior, inferior und quadratus femoris, einen an- 
deren zum M. gluteus minimus. Verläuft, aus der Ineisura isehiadiea major 
unterhalb des M. pyriformis lateralwärts und rückwärts von den A. und V. 
ischiadicae heraustretend, erst hinter dem M. quadratus femoris, medianwärts 
vom zweiten Kopf desM. biceps femoris, lateralwärts vom M. adductor magnus 
in der Furche zwischen beiden am Oberschenkel abwärts. Er giebt Äste an 
die Mm. tensor fasciae latae, gluteus medius, weiter abwärts an den ersten, 
zweiten und dritten Kopf des M. biceps femoris sowie an den M. tensor fasciae 
eruris, ferner an die Mm. semimembranosus, semitendinosus und adduetor 
magnus, endlich einen oder mehrere Nn. eutanei eruris posteriores. Schon am 
oberen Dritteil des Oberschenkels trennt sich der N. ischiadieus in zwei pa- 
rallele nebeneinander abwärts steigende starke Stämme: die Nn. peronaeus 
und tibialis. 


Durchschneidung des N. ischiadieus. Befestigung in der Bauchlage, Haut- 
schnitt am hinteren Rande des Oberschenkels, von der Kniekehle beginnend ge- 
rade aufwärts, 3 cm lang, Durchschneidung der Faszie ; die V. ischiadica bleibt 
‚medianwärts. Eindringen mit der Hohlsonde in die Tiefe zwischen den Mm. bi- 
ceps femoris und semimembranosus. Der ausgeschnittene Nerv bleibt (bei 40 — 
45°, Valentin) eine Stunde lang leistungsfähig und zur Demonstration von elek- 
trischen Erscheinungen am Nerven geeignet. Wenn nach etwa drei Wochen 
fettige Degeneration des peripherischen Teiles der durchschnittenen Nervenfasern 
eintreten soll, so schneidet man bei der Operation ein 1 cm langes Stück heraus. 
— Die Operation wurde schon von Arnemann (825) ausgeführt. 

Als weitere Folgezustände der Operation werden beschrieben (536): blasse, 


342 Plexus lumbalis. 


trockene, sich leicht ablösende Haut, später Ulzerationen derselben, Brüchigkeit 


und Ausfallen der Haare, der Zehennägel, Entblößung der Phalangenknochen und 
Nekrose derselben. Die Blutgefäße neigen zu Hämorrhagieen und angeschnitten 
zu starken Blutungen in Folge fettiger Degeneration ihrer Wandungen. Vernar- 
bungen und Heilung dieser Ernährungsstörungen begannen zugleich mit Wieder- 
herstellung der Sensibilität und des Muskel- und Nervengewebes. — Endlich Epi- 
lepsie, die erblich sein soll (750 — vergl. jedoch S. 292). 

N. cutaneus ceruris posterior trennt sich vom N. ischiadieus am oberen 
Teile des Oberschenkels, läuft zwischen dem zweiten Kopfe des M. biceps fe- 
moris und dem M. tensor fasciae eruris rückwärts, durchbohrt oberhalb der 
Kniekehle die Faszie und verästelt sich an der hinteren Seite des Unterschenkels 
mit langen Hautästen, lateralwärts von den Nn. cutaneus femoris posterior und 
saphenus minor. 

N. peronaeus stammt hauptsächlich aus dem N. lumbalis VII, ist mit dem 
N. tibialis unterhalb des oberen Dritteiles des Oberschenkels durch lockeres 
Bindegewebe vereinigt, läuft parallel demselben abwärts an der medialen 
Seite des M. biceps femoris, nahe an dessen Ansatz zwischen letzterem und 
dem M. gastrocenemius lateralis, durchbohrt die am weitesten nach vorn ge- 
legene Ursprungsstelle des M. gastroenemius lateralis vom oberen Ende der 
Tibia; gelangt unter dem Gapitulum fibulae auf die Vorderfläche des Unter- 
schenkels zwischen die Mm. peronaei longus und brevis, hinter welchem, 
und den M. peronaeus tertius, vor welchem er liegt. Giebt medianwärts ver- 
Jaufende Rr. musculares an die Mm. tibialis antieus und extensor digitorum 
pedis longus; verläuft abwärts an der vorderen Seite des Unterschenkels, 
am lateralen Rande des M. extensor digitorum pedis longus, an der medialen 
Seite des M. peronaeus longus, fibularwärts von der A. tibialis anterior und 
von der V. tibialis anterior und dem M. peronaeus quartus und giebt Rr. mus- 
culares an sämmtliche Mm. peronaei. Oberhalb des Knöchelgelenkes giebt der 
N. peronaeus einen Ast zur Haut des Fußrückens, ferner den N. digitalis dor- 
salis digiti IV fibularıs ab. Alsdann tritt der N. peronaeus am fibularen Rande 
des Ligamentum eruris. resp. an der fibularen Seite der Sehnen des M. ex- 
tensor digitorum pedis longus, an der tibialen Seite der V.tibialis anterior auf 
den Fußrücken , giebt vor dem Knöchelgelenk den N. digitalis dorsalis digiti I 
tibialis ab, und spaltet sich in die Nn. interossei dorsales metatarsı I— III. Der 
erstere entsendet die Nn. digitales dorsales digiti I fibularis und digiti Il tibia- 
lis, der N. interosseus dorsalis metatarsi II die Nn. digitales dorsales digiti II 
fibularis und digiti III tibialis, der N. ınterosseus dorsalis metatarsi III die 
Nn. digitales dorsales digiti III fibularis und digiti IV tibialis. 

Durchschneidung des N. peronaeus. Hautschnitt an der vorderen Seite des 
Fußgelenkes; die Topographie s. im Text. Reizung des zentralen Stumpfes be- 
wirkt Erweiterung der A. saphena magna (574, S. 13). 

N. tibialis läßt sich mit den Rr. musculares des N. ischiadicus bis zur 
Ansa lumbalis III verfolgen. Verläuft, am Oberschenkel mit dem N. peronaeus 
vereinigt, in der Kniekehle (s. N. ulnaris, S. 334) hinter der A. poplitea, etwas 
weiter rückwärts als letztere, zwischen den Mm. adductor magnus, semimem- 
branosus, die medianwärts liegen, und dem M. biceps femoris, der lateralwärts 
herabläuft. Der N. tibialis tritt zwischen die Ursprünge der Mm. gastroenemii 


Plexus sacralis. 343 


lateralis und medialis, zwischen letzteren und dem M. plantaris; schlägt sich 
an der medialen Seite des Kopfes des M. plantaris auf dessen vordere Fläche. 
Giebt den N. saphenus minor ab, sowie Rr. musculares, die schon am Ober- 
schenkel zu einem besonderen Bündel vereinigt sind, an die Mm. popliteus, 
gastroenemii lateralis und medialis und plantaris; weiter abwärts an die Mm. 
soleus, extensor digiti primi pedis proprius, flexor digitorum pedis longus. 
Alsdann gelangt der N. tibialis weiter abwärts hinter letzterem Muskel und 
vor der vorderen Fläche des M. plantaris, dann an der hinteren Seite der A. 
tibialis posterior, welche letztere am hinteren Rande des M. extensor digiti 
primi pedis proprius verläuft, unter dem Malleolus medialis in die Fußsohle. 


Durchschneidung des N. tibialis (587). 

A. Etwas oberhalb des Malleolus medialis. Hautschnitt hinter dem letzteren, 
der Nerv liegt hinter der A. tibialis posterior, zwischen den Mm. flexor digitorum 
pedis longus und plantaris; er soll mit dem an der Dorsalseite verlaufenden N. 
peronaeus (S. 34%) verwechselt werden können (41). 

B. Etwas höher zwischen den Mm. gastrocnemius lateralis und plantaris — 
um die genannte Verwechselung zu vermeiden (47). 

C. Am unteren Dritteil des Oberschenkels zwischen den Mm. semimembra- 
nosus und biceps femoris, lateralwärts neben der A. poplitea (47). 


In der Fußsohle teilt sich der N. tibialis unter der Basis oss. metacarpi I 
und der Sehne des M. flexor digitorum pedis longus zur ersten Zehe in vier 
Äste. Der erste, am meisten tibialwärts gelegene, versorgt die Haut am tibialen 
Rande des Os metatarsi I und wird zum N. digitalis plantaris digiti I tibialis. 
Der zweite ist der N. interosseus metatarsi plantaris I, welcher die Nn. digi- 
tales digiti I fibularis und digiti II tibialis absendet. Der dritte: N. interosseus 
metatarsi plantaris II entsendet die Nn. digitales digiti II fibularis und digiti 
III tibialis. Der vierte, am meisten fibularwärts gelegene giebt den N. digitalis 
plantaris digiti IV fibularis ab, setzt sich als N. interosseus metatarsi plantaris III 
fort und spaltet sich in die Nn. digitales plantares digiti III fibularis und di- 
giti IV tibialis. 

N. saphenus minor entspringt vom N. tibialis unterhalb der Incisura 
ischiadica major, läuft in dessen Scheide eingeschlossen am Oberschenkel 
abwärts, trennt sich vom N. tibialis nahe oberhalb der Kniekehle, verläuft 
hinter dem M. gastrocnemius lateralis schräg abwärts und nach vorn, an 
der hinteren Seite der V.saphena parva, giebt Äste zur Haut an der hinteren 
Fläche des Unterschenkels. 


Plexus sacralis. 


Aus den Foramina sacralia anteriora treten die vorderen Äste der Nn. sa- 
erales I—IV hervor und bilden auf der vorderen Fläche des Os sacrum den 
Plexus sacralis, der aus den Ansae sacrales I—IV besteht (Fig. 152, S. 344). 
An der Bildung der Ansa sacralis I beteiligt sich der N. lumbalis VII, an 
der Ansa sacralis IV der N. coceygeus I. Aus den Ansae sacrales gehen folgende 
Nervenstämme hervor: 

Ansa sacralis I: N. ischiadicus, N. pudendus zum Teil (vergl. S. 344). 


344 Plexus sacralis. 


Ansa sacralis II: N. pudendus zum Teil, Nn. haemorrhoidales medii. 
Ansa sacralis III: Nn. dorsales penis resp. clitoridis, haemorrhoidalis 


inferior. 


Ansa sacralis IV: Nn. coceygei. 


N. sacralis I. ' 


Derselbe erscheint zwischen den Mm. pyriformis und abductor caudae 
anticus, giebt einen starken Ast zum N. ischiadicus resp. zur Ansa lumbalisIIl, 
einen schwächeren zur Ansa sacralis I. 


N. sacralis II. 


Der zweite Sacralnerv (N. biradiatus, S. 339) durchbohrt den N. abductor 


Fig. 152. 


Plexus lumbalis und sacralis. V VI VII Die drei 

untersten der sieben Lendenwirbel, welche sich 

an das aus vier Wirbeln bestehende Os sacrum au- 

schließen. Cr N. cruralis. Sm N. saphenus 

major. 0 N. obturatorius. J N. ischiadieus. 

P N. pudendus, aus drei Bündeln zusammenge- 
setzt. CL! N. celitoridis. 


caudae antieus, sendet einen Zweig zum 
N. ischiadieus, einen anderen zum N. pu- 
dendus, wahrscheinlich einen Faserzug 
zum N. dorsalis penis resp. elitoridis. 

N. pudendus entsteht von der 
Ansa sacralis Il, erhält auch Fasern aus 
der Ansa sacralis I; hauptsächlich vom 
N. sacralis II (Fig. 452). Verläuft hinter 
dem M. abductor caudae anticus abwärts, 
an der oberen Seite der A. pudenda in- 
terna, anfangs in Begleitung des N. ceu- 
taneus femoris posterior. Wendet sich 
dann, lateralwärts von der Spina ischii 
verlaufend, unterhalb derselben bogen- 
förmig von oben nach unten und vorn, 
an der lateralen Seite des unteren Teiles 
des M. abductor caudae antieus sich 
erstreckend, biegt sich dann nach oben 
und gelangt in Begleitung der A. pudenda 
interna an der medialen Fläche des R. 
inferior oss. ischii und des R. inferior 
oss. pubis bis unterhalb die Symphysis 
pubis. Giebt Äste an die Gl. Cowperi, 
Rr. scrotales zum hinteren Teile des 
Scrotum, resp. Rr. labiales ab, setzt sich 
als N. dorsalis penis, resp. elitoridis fort. 

N. dorsalis penis resp. chtoridıs 
stammt mit drei Wurzeln aus der Ansa 
sacralis Il. den Nn. sacrales III und IV 
ab. Verläuft von der Symphysis pubis 
nach vorn auf dem Rücken des Penis, 
resp. der Clitoris, unterhalb der V. dor- 
salis penis, an der lateralen Seite der 
A. penis. 


a ce An ee ehe 


a en u 


Plexus coceygeus. 345 


Genitalnervenkörperchen (Fig. 153) oder Wollustkörperchen (557 
u. 558). Die Nervenfasern in der Schleimhaut der Glans clitoridis endigen wie 
beim Menschen in Genitalnervenkörperchen. Sie sind 
ellipsoidisch, meist mit zwei oder drei Einschnürun- 
gen versehen und bis 0,15 mm groß; am häufigsten 
sind sie in der Glans penis (571). — Die Vater’schen 
Körperchen der Clitoris haben 0,18 mm Länge, 
0,07 mm Breite und Dicke (559; s. auch Plexus 
vaginalis, S. 356). 


N. sacralis III. 


Erscheint zwischen den Mm. abductor caudae Genitalnervenkörperchen aus der 
A S 2 Clitoris des Kaninchens nach 
anticus und flexor caudae, entsendet die Nn. hae- Bense (571). Frisch mit verdünn- 
. . .. . . ter Natronlauge. n Nervenfaser. 
morrhoidales, resp. vesicalis inferior, uterinus und 
eine Wurzel des N. dorsalis penis resp. elitoridis. 

Nn. haemorrhoidales medü. Mehrere dünne Zweige entspringen aus den 
Ansae sacrales II und III, gehen als Nn. vesicales zur Harnblase, als Nn. hae- 
morrhoidales zum Rektum, als Nn. uterini beim Weibchen auch zum Uterus. 
Letztere steigen an der lateralen Außenwand des Rektum und der Vagina in 
die Höhe, gehen vor dem Ureter, den Aa. vesicalis superior und vaginalis 
superior aus der A. uterina zu den Mesometria, bilden dort Ganglienführende 
Plexus und verästeln sich an den Hörnern des Uterus. 


N. sacralis IV. 


Der vierte Sacralnerv enthält eine Wurzel des N. dorsalis penis, resp. 
elitoridis, giebt den N. haemorrhoidalis inferior ab. 

N. haemorrhoidalıs inferior s. vectovaginalis (724) verläuft unterhalb und 
medianwärts von der 'Spina oss. ischii, durchbohrt die Gl. analis, gelangt zur 
lateralen Außenwand des Rektum und der Haut des Anus; beim Weibehen 
auch zur lateralen Außenwand des unteren Teiles der Vagina, seine Äste ent- 
halten hier viele mikroskopische Ganglien. 


Plexus coccygeus. 


Die vorderen Äste der Nn. eoceygei I—VI sind sehr dünn und nehmen 
von oben nach unten an Stärke ab; der N. coceygeus I verläßt den Wirbel- 
kanal zwischen dem ersten und zweiten Schwanzwirbel, der N. coceygeus VI 
zwischen dem sechsten und siebenten. Der erste beteiligt sich an der Bildung 
der Ansa sacralis IV; die übrigen bilden untereinander ein zartes Geflecht: 
Plexus coceygeus, welches sich aus den Ansae coccygeae I—V zusammensetzt. 
Aus dem N. coceygeus I entsteht ein abwärts laufender Faden, welcher haupt- 
sächlich von dem N. eoceygeus II verstärkt wird. Derselbe verläuft als N. coc- 
cygeus lateralis längs der lateralen vorderen Seite des Schwanzes und durch 


346 Sympathisches Nervensystem. 


Anastomosen mit diesem Nerven bildet sich der Plexus coceygeus, aus welchem 
dann feine Zweige zu den Muskeln und der Haut der unteren und lateralen 
Flächen des Schwanzes hervorgehen. 


Sympathisches Nervensystem. 


Kopfteil des sympathischen Nervensystemes. 


Ganglion ciliare. Liegt unter dem N. optieus, ist oval und abgeplattet, 
erscheint bei der gewöhnlichen Kopfhaltung des lebenden Kaninchens dem 


N 
N 


EZ 


Rechtes Auge in natürlicher Kopfhaltung (Fig. 1, S. 


8), von hinten, Vergr.5. BBulbus. op N. optieus. Ganglion ciliare nach 24stündiger Behandlung mit 30/giger 

av A. ophthalmica superior. rt Ast des N. oculo- Essigsäure. Vergr. 35. III N. oculomotorius. db Radix 

motorius zum M. retractor bulbi. o? Ast zum M. brevis ganglii eiliaris, in zwei Fäden geteilt. m, m Radix 

obliquus inferior. mi Ast zum M. rectus anticus s. media, ebenfalls in mehrere Fäden geteilt. 2 Radix 

internus. ge Ganglion ciliare. III N. oculomoto- longa. cil Nervenbündel, aus welchem die Nn. ciliares 
rius. rs Ast zum M. rectus superior. hervorgehen. 


freien Auge als gelbrötliches Pünktchen am unteren hinteren (beim Menschen 
unteren lateralen) Rande des Sehnerven (Fig. 154 gc). Seine Länge beträgt 
0,4—0,5 mm, im Mittel 0,45 (beim Hasen 0,54) mm, seine Breite 0,2—0,3 mm, 
im Mittel 0,25 (beim Hasen 0,38)mm. Es enthält mehr als 100 Ganglienzel- 
len. Die doppelte Radix brevis (Fig. 155 b) ist der erste Zweig des R. inferior 
n. oculomotorii, die Radix longa ist häufig rückläufig, und gelangt dann neben 
der Austrittsstelle der beiden Nn. ciliares breves zum lateralen (beim Men- 
schen hinteren) Ende des Ganglion oder ist in mehrere feine Nervenfäden ge- 
teilt (Fig. 155 m). Das Ganglion entsendet Nn. ciliares. 


Das Ganglion ist fast mikroskopisch ; es ist mir seit 1852 aus eigener Unter- 
suchung bekannt. Seine Exstirpation am lebenden Tiere dürfte wertvolle Auf- 
schlüsse über die Funktion der Ganglien überhaupt liefern, weil ein so fein orga- 
nisierter Apparat wie das Auge als ein empfindliches Reagens auf Störungen 
angesehen werden kann. 


Sympathisches Nervensystem. 347 


Varietät. Die Radix brevis ist sehr kurz, das Ganglion liegt dann gewöhn- 
lich an der Abgangsstelle des Zweiges für den M. rectus anticus. Nach Schwalbe 
(506) kann sich dasselbe an der unteren vorderen Seite des Sehnerven befinden, 
und wandständig am Endzweig des N. oculomotorius für die Mm. rectus inferior 
und obliquus inferior sitzen. 

Es ist zuweilen (einmal, 507) ein kleineres Ganglion eiliare accessorium vor- 
handen, welches die Radix brevis und Radix media aufnimmt. Dasselbe dürfte dem 
Oculomotoriusganglion niederer Wirbeltiere homolog sein. Denn das Ganglion ci- 
liare der Säuger überhaupt ist aus zwei ganz verschiedenen, aber räumlich ver- 
bundenen Bestandteilen zusammengesetzt. Bei weitem der größere Teil reprä- 
sentiert das letzte sympathische Grenzganglion am Kopfe, welches der Ent- 
wickelungsgeschichte zufolge als Ausläufer des Ganglion Gasseri entsteht und 
dem N. trigeminus angehört. Ein kleiner Teil aber ist ein den Spinalganglien ho- 
mologes Stammganglion einer (dorsalen oder) sensiblen Wurzel des Oculomotorius, 
das sehr rudimentär und für gewöhnlich mit jenem obersten sympathischen Gang- 
lion untrennbar vereinigt ist. Der N. oculomotorius ist ein echter segmentaler 
Schädelnerv,, das Oculomotoriusganglion der niederen Wirbeltiere aber nicht dem 
Ganglion ciliare der Säuger, sondern nur wenigen mit der Radix brevis in direktem 
Zusammenhange stehenden Zellengruppen desselben homolog. 

Zahlreiche Ganglienzellen eines angeblichen Plexus ophthalmicus (764) mögen 
Fettzellen gewesen sein. 

Durchschneidung der Nn. eiliares. Über die Folgen derselben s. 805. 

Ganglion sphenopalatinum (s. N. sphenopalatinus, S. 307) ist dreieckig, 
liegt unter dem N. nasopalatinus, nimmt außer anderen Ästen, die es entsen- 
det, den N. petrosus superficialis major auf. Derselbe tritt in den hinteren 
oberen Winkel, wendet sich im Sulcus Vidianus am hinteren und vorderen 
Rande der medialen Fläche der Lamina medialis des Processus pterygoideus 
oss. sphenoidei rückwärts und lateralwärts zum Foramen lacerum; verläuft 
im Hiatus canalis facialis, vom Ganglion geniculi kommend. Ferner entsendet 
das Ganglion sphenopalatinum den N. petrosus profundus major, welcher im 
Sulcus Vidianus den N. petrosus superficialis major begleitet und dann unter- 
halb der Bulla tympani sich mit Fäden, die vom Ganglion cervicale superius 
kommen, verbindet. Endlich Äste zu dem Plexus maxillaris internus, der die 
gleichnamige Arterie begleitet. 

Ganglia otica. Das anterius liegt an der unteren Fläche des N. maxillaris 
inferior, ist rundlich, von 1,5 mm Durchmesser. Das Ganglion oticum posterius 
liegt etwas weiter rückwärts, ist länglich-oval und nur 0,5 mm lang und steht 
mit dem anterius durch den N. petrosus superficialis minor in Verbindung. 
Letzterer verläuft mit dem N. petrosus superficialis major im Hiatus canalis 
facialis und vermittelt zwischen den Ganglia otica und dem N. facialis, sowie 
dem Plexus tympanicus die Verbindung. Ferner giebt das Ganglion oticum 
posterius den N. musculi mallei und einen Faden zu dem N. auriculotempo- 
ralis; das anterius Verbindungszweige zu den Rr. pterygoideobueeinatorius 
und massetericotemporalis ab. 

Arnold (558) entdeckte das Ganglion oticum beim Kaninchen. Breschet (559), 
Bendz (560), der den Hasen untersuchte, u. A. kennen nur das größere Ganglion 
oticum anterius. Die Präparation mit Wegnahme der Bulla tympani von unten her 
ist sehr leicht. — Schiff (564) exstirpierte das Ganglion oticum anterius. — 
Vergl. a. 562. 


348 Sympathisches Nervensystem. 


Durchschneidung der Nn. petrosi superficiales major und minor. Verfahren 
wie bei der Durchschneidung des N. ophthalmicus (S. 308 B), sobald letzterer be- 
rührt wird und das Tier schreit, soll das Neurotom um 4 mm zurückgezogen, die 
Schneide mit Kraft an die Schädelbasis gedrückt und dann gegen den Rand des 


Os petrosum angedrückt aus der Schädelhöhle herausgezogen werden, wobei we- _ 


nigstens der N. petrosus superficialis minor getroffen werden kann (Schiff, s. 41, 
S.. 51%). 

Die vom N. facialis kommenden Sekretionsnerven der Gl. parotis scheinen 
in der Bahn des N. petrosus superficialis minor zum Ganglion oticum, von letz- 
terem zum N. auriculotemporalis und von diesem in die Parotis zu gelangen (Hei- 
denhain, s. Gl. parotis, S. 204). 

Ganglion mazillare liegt unterhalb des N. lingualis, lateralwärts von der 
Gl. submaxillaris, stellt einen Plexus dar, der die Chorda tympani aufnimmt 
und Äste zur Gl. submaxillaris entsendet. 


Halsteil des sympathischen Nervensystemes. 


Ganglion intercaroticum ist ein kleines Knötchen, welches in dem Tei- 
lungswinkel der A. carotis communis gelegen ist. Dasselbe enthält außer 
Ganglienzellen gewundene und kolbig umgebogene Gefäße und Nervenstämm- 
chen, die mit denen der Plexus carotici communis, externus und internus zu- 
sammenhängen. 

Die Injektion gelingt leicht von der A. carotis communis aus (541). 

Ganglion cervicale superius (Fig. 157, 39, S. 350) liegt in der Höhe 
der Gartilago ericoidea hinter dem Anfange der A. carotis externa, an der me- 
dialen Seite des Anfanges der A. carotis interna. Aus demselben gehen Fäden 
zu den Aa. carotis interna und carotis externa und deren Ästen (s. auch Gangl. 
sphenopalatinum, S. 347). 

N. sympathicus. Aus dem unteren Ende des Ganglion cervicale supe- 
rius entspringt nur der N. sympathicus (Fig. 157, 35, S. 350), welcher hinter 
der A. carotis communis, an der medialen Seite des N. vagus, von demselben 
durch lockeres Bindegewebe getrennt — aber vom R. cardiacus n. vagi dicht 
begleitet, der einen N. cardiacus superior aus dem N. sympathicus aufnimmt, 
— abwärts zum Ganglion cervicale inferius verläuft. 

Exstirpation des Ganglion cervicale superius. Operation wie bei der Unter- 
bindung der A. carotis communis (s. N. vagus, S. 318). Nach Bloßlegung der 
A, carotis communis wird dieselbe ssmmt dem N. vagus und der V. jugularis in- 
terna mit Haken medianwärts gezogen, mit stumpfen Pinzetten der N. sympathicus 
nach oben verfolgt, woselbst der N. vagus mehr von hinten herkommt, und ersterer 
Nerv freigelegt, der M. stylohyoideus major durchschnitten, der N. hypoglossus 
nach oben gezogen und das Ganglion ausgerissen oder mit der Schere entfernt. 
Blutungen finden nicht statt (492, S. 138). 

Bei Albinos ist nach Exstirpation des Ganglion cervicale superius eine 
stärkere Injektion der Iris sichtbar (542) ; auch wurde Injektion der Chorioidea 
und Temperaturerhöhung des Auges um 0,9—2,4° beobachtet (709). 


Durchschneidung des N. sympathicus am Halse. s. Durchschneidung des N. 
vagus, S. 318). 


2b Abe ee Te ee ee N > 


dus, ui ee ee ec Bitch 


Sympathisches Nervensystem. 


349 


Ganglion cervicale inferius s. stellatum (Fig. 156 Gci) liegt vor der 
Wirbelsäule, lateralwärts vom Oesophagus an der medialen Seite des Ursprunges 


der A. vertebralis oberhalb der A. subela- 
via; ist circa mm lang. Das Ganglion 
nimmt außer dem N. sympathicus von 
oben her eine Radix longa auf, welche 
aus mehreren Fäden besteht, die von den 
oberen Wurzeln des Plexus brachialis 
herstammen und durch die tiefen Hals- 
muskeln verlaufen (545). Ferner eine 
Radix brevis s. vertebralis, die mit der 
A. vertebralis verläuft (s. Fig.156, rech- 
terhand), und Äste vom Hals- und Brust- 
teil des N. vagus. Das Ganglion entsen- 
det mehrere Fäden, welche die A. sub- 
elavia und deren Äste begleiten, auch 
Rr. cardiaci s. Nn. accelerantes zum 
Plexus cardiacus. 


Exstirpation des Ganglion cervicale 
inferius. Hautschnitt in der Medianlinie 
des Halses, am oberen Ende des Sternum 
beginnend, nach aufwärts. Verfahren 
übrigens wie bei Durchschneidung des 
N. vagus am Halse, S. 318. Man findet das 
Ganglion (Fig.157, 14,8. 350), indem man 
den N. vagus nach abwärts bis zur A. 
subelavia verfolgt, medianwärts neben 
dem Ursprunge der A. vertebralis. Lin- 
kerseits muß man die Einmündungsstelle 
des Ductus thoracicus an der V. sub- 
clavia sinistra wegnehmen, um das graue 
Ganglion neben dem Oesophagus vor der 
Wirbelsäule zu finden. Isolierte Reizung 
der Radix brevis (s. vertebralis) bewirkt 
Vermehrung der Pulsfrequenz um 250/, ; 
diejenige der Radix longa um ca. 7— 


Fig. 156. 


Ganglion cervicale inferius. Nach Ludwig (99). 
Csd V.cava superior dextra. (ss V. cava supe- 
rior sinistra, abgeschnitten. Vsd V. subelavia 
dextra.. Vss V, subelavia sinistra. Vje Vje' 
Vy. jugulares externae dextra und sinistra. G@ei 
Ganglion cervicale inferius. Rechterhand zeigt 
sich die Radix brevis mit der A. vertebralis, dem 
Aste der A. subelavia sinistra (s. Fig.157, 12; 5.350) 
verlaufend. cr Ganglion cardiacum. SS’ Nn. 
sympathici dexter und sinister. Rc Rr. cardiaci 
n. vagi dextri und sinistri mit den Nn. sympathiei 
verlaufend. VV' Nn, vagi dexter und sinister. 


14°/,. Die Vv. jugulares externa, (ransversa, cava superior und subclavia sini- 
strae werden vorher successive doppelt unterbunden und durchschnitten (544). 
Man kann auch den N. sympathicus bis zum Ganglion dorsale II mit entfernen. 
Unter drei Versuchen waren zwei gelungen (545). 

Das Ganglion cervicale inferius korrespondiert mit dem medium des Menschen; 
das inferius des Menschen ist das dorsale I des Kaninchens. Ludwig u. Thiry (99) 
bezeichnen das G. cervicale inferius, Cyon (47, S. 172) dagegen das Ganglion 
dorsale s. thoracicum primum als G. stellatum. Letzterer hat die Operation sehr 
genau beschrieben. Man kann das Sternum dabei mittels Haken, Schnur und eines 
über eine Rolle laufenden Gewichtes von der Wirbelsäule entfernen. 


Der Stamm des N. sympathicus ist von dem Ganglion cervicale inferius 
an doppelt, bildet eine Schlinge, Ansa subelavialis s. Vieussenii, um die A. 
subelavia, senkt sich in das Ganglion dorsale 1. 


350 Sympathisches Nervensystem. 


Brustteil des sympathischen Nervensystemes. 


Ganglia dorsalia s. thoraeica I— XII. Vor den Gapitula eostarum liegen 
Fig. 157. die Ganglia dorsalia, welche durch 
den Stamm des N. sympathicus in 
Verbindung gesetzt werden. Das I 
(Fig. 157, 77) giebt Fäden zum 
Plexus cardiacus; von den un- 
teren entsteht vom achten oder 
neunten Ganglion dorsale an ab- 
wärts mit ebensoviel Wurzeln der 
N. splanchnieus. 
Die Ganglia dorsalia sind wie 
beim Meerschweinchen (546) leicht 


zu präparieren. Abbildung s. in 
816. 


Varietät. Das Ganglion dor- 
sale s. thoracicum I s. stellatum 
nimmt sehr häufig einen Ast vom N. 
vagus oder dem N. laryngeus infe- 
rior auf (544, S. 253, Taf. VI). 
— Es ist ein N. splanchnicus minor 
(vergl. S. 352) vorhanden, der aus 
dem Ganglion dorsale XI stammt. 
Zugleich zeigt sich hinter der linken 
Nebenniere ein kleines accessori- 
sches Ganglion, in welchem zwei 
Äste des N. splanchnicus sinister 
zusammentreflen (547). 


KA 
DS 
SR = — x 


e 


Plexus cardiacus liegt zwi- 
schen Aorta adscendens und A. pul- 
monalis. Erhält linkerseits Zweige 
aus dem kleinen unpaaren Gang- 
lion cardiacum, welches oberhalb 
des Arcus aortae zwischen A. ca- 
rotis sinistra und A. subeclavia si- 


Ansicht des Halses von vorn, Arterien injiziert. 
Nach Schneider (250). 1 A. maxillaris externa. 
2 M. mandibulae. XII N. hypoglossus. 3 Ur- 
sprungssehne des M. mandibulae. /X N. glosso- 
pharyngeus. 4 A. oceipitalis. 5 Oberes Ende 
des M. sternomastoideus, abgeschnitten. 6 Oberes 
Ende des M. cleidomastoideus, abgeschnitten. 7 N. cervicalis primus. 7 M. reetus capitis lateralis. & N. au- 
ricularis magnus. II N. cervicalis secundus. IIZ N. cervicalis tertius. IV N. cervicalis quartus. 9 Rand des 
M. cucullaris. 10 M.levator scapulae major. VI N.cervicalis sextus. 177 M. basiohumeralis. VII N. cervi- 
calis septimus. VIII N.cervicalis oetavus. 12 A. subelavia sinistra, welche die A. vertebralis nach oben ent- 
sendet. 13 N. dorsalis primus. 14 Ganglion cervicale inferius. 75 Ansa subelavialis. 16 Querdurchschnitt 
der dritten Rippe, darüber die Durchschnitte der zweiten und ersten Rippe. 17 Ganglion dorsale primum. 
15 N. phrenieus. 19 V. cava superior sinistra. 20 Aorta descendens thoraciea. 21 Linke Lunge. 22 Linker 
Herzventrikel. 23 Linkes Herzohr. X N. vagus. 24 Rechtes Herzohr. 25 V. cava superior dextra. 26 Aorta 
adscendens. 27 Rami cardiaci, welche aus dem Ganglion cervicale inferius stammen. 28 Truneus anonymus. 
239 Oesophagus. 30 Trachea. 31 N.laryngeus inferior. 32 M.longus colli. 33 V.thyreoidea inferior. 34 
Mm. sternohyoidei. 35 N. sympathieus. V N. cervicalis quintus. 36 R. eardiaeus n. vagi (N. depressor). 37 
R. descendens n. hypoglossi. 38 Plexus ganglioformis n. vagi. 39 Ganglion cervicale superius. 40 Membrana 
thyreohyoidea. 41 Cornu majus oss. hyoidei, an welches sich der M. stylohyoideus major inseriert. 
42 M. styloglossus. 43 M. mylohyoideus. 


en + 


Sympathisches Nervensystem. 351 


nistra vor dem linken Rande der Trachea liegt und den R. eardiacus n. vagi 
sinistri, sowie einen Ast aus dem Ganglion cervicale inferius aufnimmt (Fig. 
156, S. 349). Ferner rechterseits die vereinigten Zweige, Rr. cardiaci (Fig. 
157, 2), des Ganglion cervicale inferius und den R. cardiacus n. vagi dextri. 
Außerdem Rr. cardiaci von beiden Nn. laryngei inferiores. Aus dem Plexus 
cardiacus gehen Äste hervor zu den Plexus pulmonales dexter und sinister, 
an die Vv. cavae superiores und Vv. pulmonales, zu dem Plexus aorticus tho- 
racicus und die Plexus coronarüi cordis dester u. sinister für die Herzsub- 
stanz selbst. 


Die Muskelfasern des Herzens erhalten motorische Endplatten (S. 244). Die 
Rr. cardiaci n. vagi (Nn. depressores cordis, s. 545), führen sensible Fasern ; außer- 
dem enthalten sie aus dem Ganglion cervicale superius abstammende Fasern, und 
es repräsentieren die Nn. depressores cordis jederseits die vereinigten R. cardiacus 
n. vagi und Nn. cardiaci superiores des Menschen (s. auch 548). Die motorischen 
Fasern , deren Erregung das Herz zum Stillstande bringt, kommen aus dem N. 
accessorius, welcher der eigentliche Hemmungsnerv des Herzens ist (549); sie 
stammen aus den Wurzeln des N. accessorius von der Medulla spinalis, und ge- 
langen mittels des R. internus vom N. accessorius und des N. laryngeus inferior 
zum Plexus cardiacus. 

Über die Ganglienzellen des Plexus cardiacus s. 787. 

Exstirpation des Plexus cardiacus. Die Zerstörung des Plexus cardiacus be- 
wirkt man am lebenden Tiere durch Galvanokaustik (540). 


Bauchteil des sympathischen Nervensystemes. 


N. sympathicus. Der Stamm des N. sympathieus geht nahe der Wir- 
belsäule zwischen den Ursprüngen des M. psoas major von den unteren 
Rückenwirbeln und Lendenwirbeln abwärts. 


Aufsuchung des N. sympathicus in der Bauchhöhle. Eröflnung der letzteren 
durch einen vom Processus xiphoideus bis zur Symphysis pubis reichenden 
Schnitt in der Medianlinie. Nötigenfalls Durchschneidung der Bauchwand in 
transversaler Richtung, nach doppelter Unterbindung der Aa. epigastricae infe- 
riores. Die Därme werden nach oben, der untere Teil des Colon stark nach rechts 
gezogen. Die Aorta abdominalis und V. cava inferior werden z. B. oberhalb des 
Ursprunges der A.spermatica (interna) sinistra nach rechts geschoben ; in der Tiefe 
zwischen den medialen Rändern der Mm. psoas verlaufen sehr dicht neben einan- 
der die beiden Nn. sympathiei (Fig. 158, S. 352). Der linke ist am zugäng- 
lichsten. Reizung desselben unterhalb des Ganglion lumbale V bedingt gleich- 
seitige Bewegung des Vas deferens und der Vesicula prostatica (418, S. 20). 

Unterhalb, nicht aber oberhalb der Gegend des fünften Lendenwirbels be- 
wirkt Erregung des N. sympathicus Bewegungen der Harnblase, der Tubae Fal- 
loppiae, der Vasa deferentia, sowie des Rektum (550). 


Ganglia lumbalia I—-VII liegen nahe den Austrittsstellen der Nn, 
lumbales aus den entsprechenden Foramina intervertebralia und stehen mit 
dem N. sympathicus in Verbindung. 

N. splanchnicus löst sich in der Brusthöhle am VIII oder X Ganglion 
dorsale vom N. sympathicus ab, verläuft vor dem M. psoas major abwärts, 


352 Sympathisches Nervensystem. 


nimmt von hinten herkommende Zweige aus den unteren Ganglia dorsalia IX 
oder XI—XIl auf; gelangt jederseits in der Höhe des zehnten Rückenwirbels 
an die laterale Seite der Aorta descendens .thoracica, läuft neben derselben 
abwärts. Alsdann tritt der N. splanchnieus, die Pars lumbalis des Dia- 
phragma durchbohrend, in die Bauchhöhle; der dexter etwas rechts von der 
Aorta descendens abdominalis, der sinister dicht neben derselben an ihrer 
linken Seite. Der dexter gelangt rechts von der Aorta vor der rechten Neben- 
niere zur rechten Spitze des Ganglion coeliacum superius. Der sinister verläuft 
an der linken Wand der Aorta descendens abdominalis und gelangt. vor der- 
selben zu dem Ganglion coeliacum 
superius. Beiderseits teilt sich der 
N. splanchnieus in zwei oder drei 
Äste, von denen der R. posterior 
parallel der Aorta hinter der Ne- 
benniere zum Plexus renalis geht. 
Dieser R. posterior repräsentiert 
den N. splanchniecus minor des 
Menschen, welcher dem Kaninchen 
fehlt. Der R. anterior verläuft mit 
einem oder zwei Zweigen linker- 
seits vor der Aorta abdominalis, 
rechterseits vor der rechten Neben- 
niere zu den Ganglia coeliaca. 


Fig. 158. 


Der N. splanchnicus erhält 
auch von verschiedenen Nn. inter- 
costales Zweige, namentlich vomN. 
intercostalisV (557). — Vergl.S.350. 

Varietät. Der N. splanch- 


Nn. sympathiei in der Bauchhöhle. Vx Harnblase. Vpr 


Cornua vesiculae prostaticae. Cd Colon descendens. {U U' nieus sinister verläuft ungeteilt bis 
Rechter und linker Ureter. Aa Aorta abdominalis. Nach a f Sk T . 
Loeb und Eckhard (478. — s. auch Angiologie, Fig. 109, hinter die linke Nebenniere und 
S. 262). SS’ Nn. sympathiei dexter und sinister. Zwi- sendet von dort seine Zweige zu 
schen beiden ist in ihrem oberen Teile anscheinend ein 2 3 P 7 - 
Verbindungsast vorhanden, welcher den Bewegungen der den Ganglia coeliaca (547, S. 8). 
Vasa deferentia vorsteht. Ja A. iliolumbalis sinistra. A T re 
Mi A. mesenterica inferior. G mi Ganglion mesentericum Durchsc hneidung des N. splanch 
inferius. H Ende des N. hypogastrieus, sich an dem Vas nicus sinister. Hautschnitt in der 
deferens sinistrum verlierend. Der N. hypogastricus ver- 9 

läuft abwärts vor den A. und V. iliacae communes, Linea alba, 6—8 cm lang, am Pro- 


cessus xiphoideus beginnend. Blu- 
tungen werden gestillt, dann erst das Peritoneum in derselben Ausdehnung eröffl- 
net; die Darmschlingen zurückgehalten, sie dürfen nicht erkalten. Man sieht ohne 
weiteres, eventuell nach Einschneidung der Pars lumbalis des Diaphragma, bei 
mageren Tieren den N. splanchnicus sinister (Fig. 158) links neben der Aorta 
descendens abdominalis, zerreißt ohne Blutung mit Pinzetten die Hinterwand des 
Peritoneum und reseziert den Nerven. Die Operation gefährdet das Leben nicht, 
der Harn wird öfters nach einigen Tagen für mehrere Tage zuckerhaltig. Man 
kann auch den peripherischen Teil des durchschnittenen Nerven durch Induktions- 
ströme veranlassen, die Bewegungen des Dünndarmes zu hemmen (552). 

Die Durchschneidung des N. splanchnicus dexter ist schwieriger. Operation 
wie bei Unterbindung der A. renalis dextra (S. 261). Der N. splanchnicus dexter 
erscheint unterhalb und an der lateralen Seite der rechten Nebenniere (555). 

Die Durchschneidung in der Brusthöhle geschieht nach Eröffnung des Thorax, 


395 


Sympathisches Nervensystem. 


Resektion der Rippen, Unterbindung von Blutgefäßen in der Höhe des 10ten bis 
A4ten Rückenwirbels (595). 

Elektrische Reizung des zentralen Stumpfes des durchschnittenen N. splanch- 
nicus hemmt die Athembewegungen bei Erschlaffung des Diaphragma und kräftiger 
Kontraktion der Bauchmuskeln; die Hemmungsfasern gelangen im A1ten bis 12ten 
N. dorsalis in das Rückenmark und reichen bis zur Medulla oblongata (682). — 


Durchschneidung beider Nn. splanchnici hindert den Erfolg des Zucker- 


stiches (S. 287 — s. 705). 


Ganglia coeliaca. 


Das superius (Fig. 159) liegt oberhalb des Ursprunges 


der A. mesenterica, ist dreieckig und meistens sind von demselben noch mehrere 


kleinere Ganglia coeliaca superiora 
accessoria abgesondert. Das inferius 
ist retortenförmig, liegt mit seiner 
Spitze nach vorn, unterhalb der A. 
mesenlerica superior. Das Ganglion 
coeliacum superius sendet Zweige 
zum Magen resp. zur Leber, auch 
Äste, die mit dem Ganglion eoelia- 
cum inferius die A. mesenterica su- 
perior begleiten. 


Über Ganglienzellen mit zwei 
Kernen vergl. 57, S. 475. 

Exstirpation der Ganglia coe- 
liaca s. Durchschneidung des N. 
splanchnicus (S. 352). Die Ganglien 
werden ohne Blutung mit einer auf 
das Blatt gebogenen Schere entfernt. 
Die Operation erfordert 30—40 
Minuten Zeit. Die Tiere sterben 
unter Temperaturabnahme nach 24 
Stunden (554). 


Plexus coeliacus und Plexus 
mesentericus superior begleiten die 
entsprechenden Arterien und ihre 
Äste. 


Fig. 159. 


N. splanehnieus und Ganglia ceoeliaca.. Aa Aorta de- 
secendens abdominalis. Nsp N. splanchnicus sinister. 
Sps Linke Nebenniere. Vrs V.renalis sinistra. Vei 
V.cava inferior. Am A.mesenterica superior. @c Gang- 
lion coeliacum superius, mit dem im ganzen aus drei 
Ganglien bestehenden Plexus coeliacus zusammenhän- 
gend. In das Ganglion coeliacum inferius senken sich 
zwei Zweige des N. splanchnieus sinister; der dritte 
Zweig geht zum Plexus renalis hinter der Nebenniere. 


Plexus renalis liegt zwischen der A. und V. renalis und hinter beiden, 
erhält den R. posterior des N. splanchnicus (Fig. 459), welcher aus dem Gang- 
lion dorsale XI stammt, sendet Zweige zur Nebenniere. . 


Estirpation des Plexus renalis s. Unterbindung der A. renalis (S.264). Ab- 


bildung s. 555. 


Nicht nur die A. renalis führt sympathische Nervenplexus, sondern solche 


verlaufen auch in der Adventitia_ der V. renalis (869). — 


Die Nierennerven 


führen nur sensible und gefäßverengernde Fasern, wenigstens ist eine tonische 
Innervation der Nierengefäße unter normalen Verhältnissen nicht bewiesen und 
ebensowenig eine solche durch den N. splanchnicus. Reizung des zentralen 
Stumpfes des letzteren durchschnittenen Nerven bewirkt starke Kontraktion der 
Nierengefäße auf beiden Seiten, Reizung des peripherischen Stumpfes ebensolche 
auf der gleichnamigen Körperhälfte. Reizung des zentralen Stumpfes des N. ischia- 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 93 


394 Sympathisches Nervensystem. 


dicus, ferner Erstickung , Strychninvergiftung bedingen Kontraktion der Nieren- 
gefäße und dadurch Verkleinerung des Volumens der Niere, welche an dem in 
einer Metallkapsel (Nierenplethysmometer) eingeschlossenen Organ direkt gemessen 
werden kann (869). 

Plexus spermaticus. Entsteht aus Fäden, die vom Ganglion mesentericum 
(inferius), sowie vom Plexus aortieus herstammen. Verläuft als N. spermaticus 
internus zwischen A. und V. spermaticae, versorgt mit feinen Zweigen beim 
Männchen den Hoden, beim Weibchen das Ovarium, die Tuba Falloppiae und 
das Cornu uteri. Die Äste für das Ovarium verlaufen dichter an die A. sper- 
matica geheftet. 


Die Plexus spermatici bestehen zum Teil aus doppeltkonturierten Nerven- 
fasern (556). Ihre Durchschneidung (gleichzeitig mit anderen Nerven) ist ver- 
sucht worden (554, s. N. genitocruralis, $.338) und Aufsuchung des Vas deferens, 
5.233): 

Plexus aortieus abdominalis. Die Aorta descendens abdominalis wird von 
zahlreichen sympathischen Stämmehen umsponnen. Die aus dem Ganglion 
mesentericum (inferius) stammenden verlaufen vor der Aorta abdominalis nach 
abwärts; beim Weibchen zwischen den beiden Platten des Mesometrium. Sie 
sind zu zwei sehr dicht zusammenliegenden Hauptsträngen vereinigt, welche 
auch Fäden zu den Plexus spermatici abgeben und den unteren Teil, Plexus 
aortieus, hauptsächlich konstituieren. Die vereinigten Haupistränge sind ca. 
5 em lang; verbinden sich untereinander und mit den Ganglia lumbalia. 
Etwa 7 em unterhalb der Teilungsstelle der Aorta abdominalis trennen sich 
die beiden Hauptstränge des Plexus aorticus abdominalis von einander und 
verlaufen als Plexus hypogastrici dexter und sinister vor dem unteren Ende 
der V. cava inferior nach vorn. Der Plexus aorticus abdominalis giebt Äste zu 
dem Plexus mesentericus inferior und den N. mesentericus inferior ab. 


Exstirpation des Plexus aorticus abdominalis. Hautschnitt in dem mittleren 
Teil der Linea alba, mindestens 6 cm lang. Aufsuchung der Aa. mesentericae su- 
perior und inferior... Die zwischen den Ursprüngen beider Arterien vor der Aorta 
abdominalis verlaufenden Fäden des Plexus aorticus abdominalis werden entfernt 


1 18 far 


(557). 

Ganglion mesentericum (inferius) ist unpaar, ca. 7 mm lang, 3 mm breit, 
2 mm dick, eckig, gefäßreich. Liegt zwischen den Platten des Peritoneum, 
etwas oberhalb des Ursprunges der A. mesenterica inferior aus der Aorta ab- 
dominalis (Fig. 160), vor der letzteren. Erhält Fäden aus dem Plexus 
eoeliacus und von den Ganglia lumbalia. Entsendet nach oben Zweige zum 
Golon descendens, nach unten und vorn zum Plexus mesentericus inferior, 
nach rechts und links zum Plexus spermaticus internus dexter und sinister. 
Die stärksten Zweige laufen nach abwärts zum Plexus aortieus abdominalis. 

Beim Männchen erhält das Ganglion mesentericum (inferius) einen in 
dessen unteres Ende sich einsenkenden, bogenförmig verlaufenden, etwa in 
der Höhe des Abganges der A. spermatica sinistra entspringenden und vom 
N sympathieus abstammenden Nervenzweig. Das Ganglion entsendet auch 
einen Faden zu dem Ganglion mesentericum (inferius) accessorium (S. 355) 
und zahlreiche Zweige zu dem Ganglion hypogastricum. 


Sympathisches Nervensystem. 355 


Varietät. Das Ganglion mesentericum zerfällt (einmal unter 450 Fällen) 
beim Weibchen in zwei Ganglien (556, S. 72). 

Exstirpation des Ganglion mesentericum. Medianschnitt in der Linea alba. 
Anziehen des Mesenterium, wodurch das oberhalb der Abgangsstelle der A. me- 
senterica inferior vor der Aorta gelegene Ganglion von letzterer abgehoben und 
dann mit Schere und Pinzette exstirpiert wird (585, S. 388). 


Ganglion mesentericum (inferius) accessorium. Ist sehr klein, länglich, 
liegt (beim Männchen) dicht unterhalb des Ursprunges der A. mesenterica in- 
ferior, vor der Aorta abdominalis. Hängt durch zwei die Wurzel der A. mesen- 
terica inferior umgreifende, schlingenförmig angeordnete Fäden mit dem 
Ganglion mesenterieum (inferius) zusammen, Erhält einen vom Ganglion lum- 
bale V sinistrum entspringenden,, zwischen den beiden Nn. sympathiei ab- 
wärts steigenden, mit bloßem Auge kaum sichtbaren Nervenfaden. Entsendet 
einen Faden zum Ganglion hypogastricum. 

Plexus mesentericus inferior. Die aus dem Ganglion mesentericum (infe- 
rius) stammenden Zweige vereini- 
gen sich zu zwei dünnen Stämm- 
chen, welche die A. mesenterica 
inferior begleiten: sie teilen sich 
weiter abwärts dichotomisch und 
senden beim Weibchen jederseits 
Äste zu dem Ganglion uterinum. 
Der N. mesentericus (inferior) ent- 
steht jederseits aus dem Haupt- 
strang des Plexus aorticus abdomi- 
nalis, etwa 7mm unterhalb des 
Ganglion mesenterieum (inferius), 
verläuft mit demjenigen der ande- 
ren Seite vereinigt zwischen den 
Platten des Mesocolon descendens, 
parallel der A. mesenterica inferior 
und hinter derselben einen kleine- 
ren Bogen bildend. Senkt sich i 

. . . SEHR . N. hypogastrieus nach Loeb und Eckhard (418. — s. a. Fig. 
beim Weibehen mit zwei Ästen in 109, 5.262). Vu Harnblase. Vpr Cornua vesiculae pro- 
den Ploxus hypogastricus dexter Yin da Aue blau, 69° Na Sm 

dexter und sinister. Zwischen beiden ist in ihrem oberen 


und sinister ; verbindet sich auch Teile anscheinend ein Verbindungsast vorhanden, welcher 


1 aorti ve den Bewegungen der Vasa deferentia vorsteht. Ja A. ilio- 
mit dem Plexus aorticus abdomi lumbalis sinistra. Mi A. mesenterica inferior. @ mi Gang- 


nalis an der Ursprungsstelle der lion mesentericum inferius. H Ende des N. hypogastricus, 
sich an dem Vas deferens sinistrum verlierend. Der N. 

Plexus hypogastrici. Der Plexus hypogastrieus verläuft abwärts vor den A. und V. iliacae 

mesentericus inferior, sowie der ER 

N. mesenterieus (inferior) geben zahlreiche, zum Teil mikroskopische Zweige 

zum Colon descendens. 

Plexus hypogastrici senden beim Weibchen zahlreiche, an der hinteren 
Platte des Mesometrium verlaufende Zweige zu dem oberen Teile des Plexus 
vaginalis und zum Ureter, namentlich auch zum Ganglion uterinum. Beim 
Männchen sind ein unpaares Ganglion hypogastrieum und ein unpaarer N. hy- 


pogastricus (Fig. 460) vorhanden. 


33° 


356 Sympathisches Nervensystem. 


Ganglion hypogastrieum ist unpaar, länglich, liegt vor der A. iliaca com- 
munis dextra, hängt durch zahlreiche Fäden mit den Ganglia mesentericum 
(inferius) und mesentericum (inferius) accessorium zusammen, entsendet zahl- 
reiche, mit der A. mesenterica inferior verlaufende Zweige zum Plexus me- 
sentericus inferior, und aus seinem unteren Ende den N. hypogastricus. 

N. hypogastricus (Fig. 160, S. 355) ist unpaar, besteht aus zwei dicht 
aneinander gehefteten Fäden, die nach unten auseinander weichen; steigt im 
Mesorektum vor der A. iliaca communis dextra, dann an der medialen Seite 
der A. iliaca interna dextra, vor der V. iliaca interna dextra, abwärts in das 
kleine Becken, hinter dem Rektum demselben zahlreiche Äste, Nn. haemor- 
rhoidales superiores, gebend, seine Endverzweigung findet an der Vesicula pro- 
statica und dem unteren Teile der beiden Vasa deferentia statt. 


Aufsuchung des N. hypogastricus. Operation wie bei der Aufsuchung des N. 
sympathicus in der Bauchhöhle (S. 351). Der N. hypogastricus (Fig. 160 H, S. 
355) verläuft vor der V. iliaca interna medianwärts von der A. iliaca interna, 
wird mit zwei Pinzetten isoliert. 

Reizung des N. hypogastricus bedingt Kontraktionen der Vesicula prostatica 
und beider Vasa deferentia (558, S. 17), auch Erektion (725) oder doch Blutfül- 
lung des Bulbus urethrae (47, S. 549) beim Männchen, sowie Uterusbewegungen 
bei trächtigen oder trächtig gewesenen Weibchen (Scherschewsky, s.41, 8.550). 

Ganglion uterinum liegt jederseits an der lateralen Vorderfläche des Rek- 
tum, in der Höhe des unteren Endes des vom Peritoneum bekleideten oberen 
Teiles der Vagina. Es ist halbmondförmig, nach vorn konkav, ca. mm lang; 
erhält Fäden aus den Plexus hypogastricus, mesentericus inferior und steht 
durch den Plexus haemorrhoidalis mit den Nn. sacrales II und IV in Verbin- 
dung. Von dem Ganglion verlaufen feine Zweige zum Plexus vaginalis, wel- 
chem es überhaupt angehört. 

Plexus vaginalis. Erstreckt sich mit zahlreichen 
netzförmigen Bündeln, die Ganglienzellen und ein- 
zelne größere Ganglien eingelagert enthalten, im 
Bindegewebe des nicht vom Peritoneum überzoge- 
nen Teiles der Vagina, namentlich am mittleren 
Dritteil der letzteren, sowie zwischen Vagina und 
dem Rektum. Der nach hinten und oben gelegene 
Teil, welcher das Ganglion uterinum enthält, sendet 
feine Nerven zum Uterus ab. Dieselben verlaufen 
längs der A. vaginalis superior oder direkt durch 
das Mesometrium zur A. uterina, die außerdem noch 
von nur mit der Lupe zu erkennenden Zweigen aus 
Endkolben aus der Scheiden. dem Plexus aorticus abdominalis oder direkt aus 
Schleimhaut mit zahlreichen Kor "dem N. sympathieus"stammenden Fadenwberleiter 


nen in der Bindegewebshülle und 


einer zutretenden, doppeltkontu- wird. Die Nerven des übrigen Teiles des Plexus 
rierten Nervenfaser. Nach mehr- R A . 6 

tägiger Behandlung der Vagina vaginalis versorgen die Vagina. 

mit etwasoligerEssigsäure. Vergr. i 
300. 2 Rest der Terminalfaser. 


Fig. 161. 


Die Nerven der Schleimhaut der Scheide endigen 
teils in Endkolben (Fig. 161), teils in Vater’schen 
Körperchen von 0,27 mm Länge auf 0,114 mm Breite (565, s. auch 564); sie 
finden sich auch in der Haut des äußeren Ohres s. 57, S. 542. 


Sympathisches Nervensystem. 357 


Die früher mehrfach (565, 566 u. 564) beschriebenen Ganglienzellen im sub- 
mukösen Bindegewebe der Scheide konnte ich nicht finden (Erste Auflage, S. 269 
— s.auch385, 567 u. 568). Neuerdings (585, S. 390) wurden sie ebenfalls nur an 
den angegebenen Orten (S. 356), abwärts bis zum Aufhören des mehr lockeren 
Bindegewebes (S. 356, Erste Aufl. S. 176) und zwischen den oberflächlichen 
Muskelbündeln der Vagina angetroffen. Die Ganglienzellen, welche isoliert in 


Nervenstämmechen gesehen werden, fand Polle (5647) bipolar. — Über die Selb- 
ständigkeit der Uterusganglien vergl. 802. — Dembo fand sehr kleine Ganglien- 


zellengruppen in der oberen vorderen Wand der Vagina (802). 


Plexus cavernosus ist wenig entwickelt. 

Plescus haemorrhoidalis. Verläuft an der lateralen Außenfläche des Rektum, 
erhält Zweige aus den Nn. sacrales Ill und IV, sowie aus dem Ganglion uteri- 
num, versorgt das Rektum (s. Plexus sacralis, S. 345). 

Ganglia sacralia I—IV liegen nahe der Medianlinie, in der Höhe der vier 
Foramina sacralia anteriora und stehen miteinander durch den Stamm des N. 
sympathicus in Verbindung. 

Ganglia coccygea I u. II liegen jederseits vor dem ersten und zweiten 
Schwanzwirbel, das unpaare Ganglion coceygeum infimum vor dem dritten 
Schwanzwirbel, sämmtlich hinter der A. und V. sacralis media. Auf beiden 
Seiten zusammen sind also fünf Ganglia coceygea vorhanden. Das Ganglion 
coceygeum infimum ist homolog dem Ganglion coceygeum des Menschen, rund- 
lich, 0,5 mm groß. Es sendet den Plexus sacralis medius aus, welcher die 
Arterie begleitet. Die Nervenstämmchen in der Nachbarschaft der Ganglia 
coceygea enthalten Gruppen von Ganglienzellen. 


Literatur-Verzeichnis. 


Die Nr. jedes Citates ist im Text des Werkes ohne weitere Bezeichnung kursiv in Klammern gesetzt, z. B. 


10 m ww 


{le 
12. 


(15, S. 90). — Das Verzeichnis macht selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 


Carusu. Gerstäcker, Handbuch der Zoologie. Bd. I. 1868. 

Pennant, British Zoology. 1768. Vol.I. S. 9. 

Bischoff, Entwickelungsgeschichte des Kanincheneies. 1842. S. 4. 

Blätter für Kaninchenzucht, herausgegeben von Rasch. Hildesheim. 4875. S. 50. 

Heidenhain, Studien des physiologischen Institutes zu Breslau. 1865. Bd. Ill. S. 45. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen. 4857. Bd. III. S. 45. 

Weiske, Blätter für Kaninchenzucht. 1875. S. 58 u. 63. Aus der Versuchsstation 
der landwirthschaftlichen Akademie zu Proskau. 

Ch. Darwin, The variation of animals and plants under domestication. 1868. Vol.1. 
S.403—130. 

Waterhouse, Natural History of the Mammalia. Vol. Il. 1848. 

Amoretti, Osservazione sull' accopiamento fecondo d’un Coniglio e d’una Lepre in 
Opuscoli scelti sulle scienze e sulle arti. 4780. T. Ill. S. 258. Mitgeteilt von Brown- 
Sequard s. unten, ferner in Noll’s Zoologischem Garten 4873. Jahrg. XIV. S. 434, 
sowie von Hochstetter, Das Kaninchen. 1873, und von v. Nathusius, Über die sogenann- 


ten Leporiden. 1876. S. 7. — Proceedings of the Committee of the zoological So- 
ciety. 41830—31. P. I. S. 66. Vergl. von Nathusius s. Nr.14. — Brown-Sequard, 
Journal de Physiologie. 1859. T. II. S. 374. — Gayot, Comptes rendus. 1868. 


T. XLVII. S. 987. Journal d’agriculture pratique. 14868. T. XXXII. P. II. S. 658. 
Vgl. Österreichisch -ungarische Blätter für Geflügel- und Kaninchenzucht. 4880. 
S. 326, und Blätter für Kaninchenzucht. 1876. S. 79. — Vergl. ferner Sanson, An- 
nales des sciences naturelles. 1872. Zoologie. T. XV. und von Nathusius s. Nr. 14. 
sowie in Noll’s Zoologischem Garten. 1879. Jahrg. XX. S. 129 — und Guerrapain 
s. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 1867. S. 164, oder Österreichische Blätter für 
Geflügel- und Kaninchenzucht. 1880. S. 314. — Conrad, Annalen der Landwirth- 
schaft in den Kgl. Preußischen Staaten. Wochenblatt. 1869. Jahrg. IX. Nr. 47. 
S. 164. — Vergl. Zürn, Zoopathologische und zoophysiologische Untersuchungen. 
1872. S. 93. Blätter für Kaninchenzucht. 4875. S. 37, 71, 87. Zum Streit über die 
Leporiden. Weimar, 1876. — Österreichisch-ungarische Blätter für Geflügel- und 
Kaninchenzucht. 4882. S. 146. — Schuster, s. daselbst und Landwirtschaftliche 
Zeitschrift für Elsaß-Lothringen. — Schlegel, Blätter für Kaninchenzucht. 1876. 
S. 87. 

Proceedings of the zoological Society of London. 1857. S. 159. 

Vergl. von Nathusius s. Nr. 44. — Dorner, Blätter für Kaninchenzucht. 1875. 
S. 33. — Pigeaux (s. Nr. 13). 


13. 


14. 
45. 


16. 
AUT. 
18. 
10% 
20. 
21. 
22. 


23. 
24. 


25. 


26. 
237. 
33 
29. 
30, 


31. 
32. 
33. 


34. 
35. 
36. 
37, 
35. 
39. 
40. 


Literatur- Verzeichnis. 359 


Pigeaux, Bulletin mensuel de la Societe imperiale d’Acclimatation. 1866. T. Ill. 
Nr.7. Annals of Natural history. 4867. Vol. XX. S. 75. / 

von Nathusius, Über die sogenannten Leporiden. 4876. 

Zürn, Zoopathologische und zoophysiologische Untersuchungen. 1872. S. 93. — Der 
Freundlichkeit von Herrn Hofrath Haeckel in Jena verdanke ich die Übersendung 
mehrerer Skelette von Kaninchen aus der Gonrad’schen (Nr. 40) Zucht, deren Unter- 
suchung zu dem im Text angeführten Resultat führte. Es wird hierfür der herzlichste 
Dank abgestattet. 

Zürn, Blätter für Kaninchenzucht. 4875. S. 37, 74, 87. 

Blätter für Kaninchenzucht. 1876. S. 70. 

Huperz, Die Geflügel- und Kaninchenzucht. 4881. 

Arloing, Journal de l’anatomie et de la physiologie. 1868. S. 449, 

Crisp, Proceedings of the zoological Society of London. 1861. S.86. Vergl.Nr. 8, S. 126. 

Zürn, Zum Streit über die Leporiden. 1877. S. 26. 

Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tierreiches. Bd. VI. Abth.V. Mammalia von 
Giebel. Liefg. 1—25. 1874—79. 

Hochstetter, Blätter für Kaninchenzucht. 1874. S. 46. 

Max Schmidt, Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde u. s. w. 1876. Bd. II. 
S. 29 u. 395. 

Seefisch, Blätter für Kaninchenzucht. 4875. S. 79. Betrifft das Kind des Architekt 
Banten in Köpenick bei Berlin. 1875. 

Lanceraux, Traite hislorique et pratique de la Syphilis. 1874. S. 594. 

Hänsell, Archiv für Ophthalmologie. 1884, Bd. 27. Abth. III. S. 93. 

Bollinger, Archiv für pathologische Anatomie. 1874. Bd. 59. S. 344. 

Lieberkühn, Archiv für Anatomie und Physiologie. 4854. S. 7. 

Hake, Treatise on varicose capillaries, as constituting the structure of carcinom of 
the hepatie ducts. 1839. 

Reinhard, Archiv für pathologische Anatomie. 1852. Bd. IV. S. 86. 

Zürn, Blätter für Kaninchenzucht. 1874. S. 33. 

Kölliker, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1843. S. 39. — Nasse, daselbst 
S. 209. — Remak, Diagnostische und pathologische Untersuchungen. 1843. S. 239. 
— Klebs, Archiv für pathologische Anatomie. 1859. Bd. XVI. S. 188. — Vulpian, 
Gazette medicale de Paris. 1859. S. 161. — Colin, Bulletin de la Soeiete imperiale 
de medecine veterinaire. 8. Mai 1862. Recueil de medecine veterinaire. 1862. 4° 
Ser. T. IX. S. 69%. — Leisering, Bericht über das Veterinärwesen im Königreich 
Sachsen. 4862. S. 18. — Keferstein, Göttinger gelehrte Anzeigen. 1862. S. 1608. — 
Stieda, Archiv für pathologische Anatomie. 4865. Bd. 32. S. 132. Taf. IIl.—Reincke, 
Nonnulla quaedam de Psorospermis cuniculi. Diss, Kiel. 4866. — Frey, Histologie 
und Histochemie. 1867.8.108. — Waldenburg, Archiv für pathologische Anatomie. 
1867. Bd.40. S. 435. — W. Krause, Anatomie des Kaninchens. Erste Aufl. 1868. 


S.158. — Roloff, Archiv für pathologische Anatomie. 1868. Bd.43. S.512. — Vir- 
chow, daselbst S. 548. — Lang, daselbst, 1868. Bd. 44. S.202. — Zürn, Die 


kugel- und eiförmigen Psorospermien als Ursache von Krankheiten bei Haustieren. 
41878. 

Welcker, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1858. Bd. IV. S. 167. 

Gscheidlen, Physiologische Methodik. 1877. S. 337. 

Gustor, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 4873. S. 478. 

W. Krause, Allgemeine und mikroskopische Anatomie. 1876, 

W. Krause, Nachträge zur allgemeinen und mikroskopischen Anatomie. 1881. 

W.Krause, Spezielle und makroskopische Anatomie. 1879. 

W.Krause, Handbuch der menschlichen Anatomie. Bd. Ill. 1880. Varietäten, Ho- 
mologie der Extremitäten u. Ss. w. 


360 


4A. 
42, 


43. 


4b. 
45. 
46. 
AT. 


66. 


Literatur-Verzeichnis. 


Cyon, Methodik der physiologischen Experimente und Vivisektionen. Mit Atlas. 1876. 

Gscheidlen, Physiologische Methodik. 4876. 

Ludwig, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4849. Bd. VII. S. 246. — Kölliker, 
Archiv für pathologische Anatomie. 1856. Bd. IX. S. 336. 

Traube, Allgemeine medizinische Zentralzeitung. 4862. S. 297. 

Rajewsky, Medizinisches Zentralblatt. 1870. S. 242. 

Gscheidlen, Physiologische Methodik. 1879. S. 537. 

Czermak, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen. 1860. Bd. 
VII. S. 357. Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu 
Wien. Math.-naturw. Kl. 1859. Bd. 35. S. 418; 4869. Bd. 59. S. 235. — Vergl. 
Ranvier, Traite technique d’histologie. 1875. S.52.u. Gscheidlen Nr. 42. 4876. 
S. 346. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Men- 
schen u. s. w. 4853. Bd. III. S. 70. 

Milne Edwards, Todd's Encyclopaedia ofanalomy and physiology. Vol. 1,4836.S. 412. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Men- 
schen u. s. w. 1857. Bd.1. S. 105. 

Gscheidlen, Physiologische Methodik. 4876. S. 88. Fig. 76. 

Tiegel, Über die fiebererregenden Eigenschaften des Microsporon septicum. 4871. 8.18. 

Manass&in, Archiv für Physiologie. 41871. Bd. IV. S. 287. 

Edenhuizen, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1863. Bd. XVII. S. 35. 

W.Krause, Beiträge zur Neurologie der oberen Extremität. 1865. Taf. Il. Fig. 2 u. 3. 

W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4863. Bd. XXI. S.78. Taf. VI. Fig. A. 

W.Krause, Beiträge zur Neurologie der oberen Extremität. 1865. S. 24. 

Waterhouse, Annals and Magazine of natural history. 1842. Vol. X. S. 199. 

Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tierreiches. Bd. VI. Abt. V. Mammalia von 
Giebel. Liefg. 1—25. 1874—79. 

Wildt, Über die Zusammensetzung der Knochen der Kaninchen. Diss. phil. Leipzig, 
1872. 


Lotze, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1876. S.301. — Taf.Vll. Fig. 5. 
Ollier, Comptes rendus. 1858. Il. S.905. — De la production artificielle des os etc. 
4859. — Journal de la physiologie par Brown-Sequard. 1859. Janv. — Buchholz, 


Archiv für pathologische Anatomie. 1862. Bd. 26. S. 78. Taf. IV. 

Ollier, De la production artificielle des os. 1859. S. 8. 

Ranvier, Archives de physiologie par Brown-Sequard. 1874. S. A. 

E. Meyer, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1875. S. 247. Taf. VI. — Kleine che- 
mische Unterschiede zwischen den roten und weißen Kaninchenmuskeln hat Dani- 
lewski (Zeitschr. für physiol. Chemie. 1882. Bd.VII. S. 124) gefunden, insofern die 
ersteren mehr Myosin im Verhältnis zur übrigen Substanz des Muskels aufweisen. 

Stöver; Blätter für Kaninchenzucht. 1875. S. 59. 

G. Cuvier, Anatomie comparee, recueil de planches de Myologie par Laurillard et 
Mercier. 4849. Pl. 232—236. 

Archiv für Naturgeschichte. Bd. 26. Abt. 2. S. 138. — Vergl. Nr. 24. S. 441. 

Langhans, Übertragbarkeit der Tuberkulose auf Kaninchen. 1868. 

Hyrtl, Das Gehörorgan. 4845. S. 129. 

CGrampe, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1872. S. 697. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. IV. P. II. 1835. S. 19. 

Oken’s Isis. 1825. S. 467. 

Chauveau, Traite d’anatomie comparee des animaux domestiques. 1857. S. 382. 

Custor, Über die relative Größe des Darmkanales u. s. w. Diss. Berlin. 1873. — 
Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1873. S.478. Vergl. Brümmer, Deutsche Zeit- 
schrift für Tierheilkunde. 1876. Bd. ll. S. 161. 


100. 
a0N. 
102. 


103. 


104. 
105. 
106. 
107. 
108. 
109. 
110. 
1m. 
112. 


413. 
114. 
45. 
AA, 


Literatur-Verzeichnis. 361 


Aster, Blätter für Kaninchenzucht. 1876. S.7, 

Heiden, Blätter für Kaninchenzucht. 1876. S. 8. 

W.Krause, Die Varietäten der Arterien und Venen in Henle’s Handbuch der syste- 
matischen Anatomie. Bd. III, 1867. S. 378. — Zweite Aufl. 1876. S. 399. 
Gollard de Martigny, Journal de la physiologie. T. VIII. S. 176. 
Heidenhain, Disquisitiones criticae et experimentales de sanguinis quantitate in 
mammalium corpore exstantis. Hal. 1857. Archiv für physiologische Heilkunde. 
1857. S. 507. 

Welcker, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1858. Bd. IV. S. 157, 

Gscheidlen, Physiologische Methodik. 1877. S. 337. 

Nasse, R. Wagner’s Handwörterbuch der Physiologie. Bd. I. 1842. S. 82. 
Poggiale, Comptes rendus. T. XXV. 

Prevost et Dumas, Annales de chimie. T. XXI. 

Kölliker, Mikroskopische Anatomie. Bd. II b. 1854. S. 584. 

Vierordt, Archiv für physiologische Heilkunde. 1852. Bd. X1. 

Frey, Handbuch der Histologie und Histochemie. 1876. S.122. 

Welcker, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4863. Bd, XX. S. 279. 

Wagner, Göttinger Nachrichten. 4856. Nr. 43. 

Milne Edwards, Todd’s Encyclopaedia of anatomy and physiology. Vol. I. 1836. 
S, 342. — Reid, daselbst. Vol. II. 1839. S. 610. 

Vierordt, Erscheinungen und Gesetze der Stromgeschwindigkeiten des Blutes. 
1858. — Archiv für physiologische Heilkunde. 1858. Bd. Il. S. 527. — Grundriß 
der Physiologie. 4862. S. 423. — Vergl. Welcker (Nr. 89,.S. 287). 

Birkner, Das Wasser der Nerven. 1858. 

von Bibra, Annalen der Chemie u. Pharmazie. Bd. 94. S. A, 

W. Krause u. Telgmann, Die Nervenvarietäten beim Menschen. 1865. — Vergl. 
Nr. 40. S. 496— 220. 

W. Krause, Beiträge zur Neurologie der oberen Extremität. 1865. 

W.Krause, Die terminalen Körperchen d. einfach sensibeln Nerven. 1860. Tabellel. 
Peyer, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1854. Bd. IV. S. 60. 

Ludwig u. Thiry, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien.. 
Math.-naturw. Kl. Bd. 49. 1864. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 14837. T. II. S. 477. 

Löwe, Beiträge zur Anatomie der Nase. 1878. 

Hilgendorf, Monatsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1865. 
S. 673. — (S.106) Burmeister, Ersch u. Gruber, Encyclopädie. Art. Felis. 1846. 
Giebel, Abhandl. d. naturw. Vereins zu Halle. 1857. Bd. I. S. 37. Bronn’s Klassen 
und Ordnungen des Tierreiches. Bd. VI. Abt. 5. Mammalia. S. 237. 

Giebel, Abhandlungen des naturwissenschaftl. Vereins in Halle. 1857. Bd. I. S.37. 
Stannius, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1848. S. 397. 

Retzius, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1849. S. 403. 

E.H. Weber, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1827. S. 272. 

Mayer, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1834. S. 273. 

Peyer, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1853. Bd. IV. S. 53. 

M. J. Weber, Die Skelette der Haussäugetiere u. s. w. 1824. Taf. VII. Fig. 1. 
Meckel, System der vergleichenden Anatomie. Bd. II. T. 2. 4825. S. 391. 
W.Krause, Medizinisches Zentralblatt. 4876. S. 817. — Handbuch der mensch- 
lichen Anatomie. Bd. ll. 1879. S. 447. Bd. Ill. 1880. S. 41. 

Gegenbaur, Morphologisches Jahrbuch. 1868. Bd. Il. S. 83. 

Leche, Gegenbaur’s Morphologisches Jahrbuch. 1880. Bd. VI. S. 597. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. I. 1835. S. 477. 

Kehrer, Beiträge zur vergleichenden u. experimentellen Geburtskunde. 1875. H.5. 


Literatur-Verzeichnis. 


Hesse, Disquisilio anatomica de musculis leporis fimidi. Diss. Rostock. 1847. 8.19. 
Theile, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 4839. S. 422. 
Strauß-Dürkheim, Anatomie du Chat. 1845. T. 1. 

Günther, Die topographische Myologie des Pferdes. 1866. S. 273. 

Welcker, Archiv für Anatomie u. Physiologie. Anat. Abt. 1878. S. 32. 

W. Gruber, Archiv für pathologische Anatomie. 1851. Bd. 86. S. 484. - 
W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 41862. Bd. XX. S. A. 

Seuffert, Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift. 4862. Bd. Il. S. 137. 5 
von Bibra, Annalen der Chemie u. Physik. Bd. 96. S. 295. 

von Gorup-Besanez, Annalen der Chemie u. Physik. Bd. 66. S. 321. 
Odenius, Archiv für mikroskopische Anatomie. 4867. Bd. ll. S. 436. 

Jantzen, Blätter für Kaninchenzucht. 1874. S. 42. — Gerlach, Über Krätze u. 
Räude. 4857. S. 453. 

Pagenstecher, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 4862. Bd. XI. S. 156. 
Taf. XVII. — Von der Literatur der Kaninchenräude sind noch zu erwähnen: Gohier, 
Memoires et observations de Chirurgie et de Medecine veterinaire. 1813. Recueil 
de Medecine veterinaire. 3° Ser. V. XXI. T. I. S. 432. 

Edenhuizen, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1863. Bd. XVII. S. 35. 

Boll, Archiv für mikroskopische Anatomie. 14874. Bd. XI. S. 276. 

Ranvier, Archives de physiologie. 1869. S. 470. 

Adickes, Zur Histologie des Bindegewebes. Diss. Göttingen. 1872. S. 12. 

Henle, Canstatt’s Jahresbericht für Medizin. 4851. Bd. I. S. 24. — Jahresbericht 
der Anatomie für 1869. S. 29. 

Billroth, Beiträge zur pathologischen Histologie. 1858. S. 47. Taf. I. Fig. 4. 
Soltmann, Über einige physiologische Eigentümlichkeiten der Muskeln und Ner- 
ven des Neugeborenen. Diss. Breslau. 4877. S. 17. 

Laskewitsch, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1868. S. 61. 

Valentin, Archiv für physiologische Heilkunde. 1858. Bd. Il. S. 433. 

C. Lang, Folgen der künstlich unterdrückten Hautatmung bei Tieren. Diss. Göt- 
tingen. 4874. 

Erythropel, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1865. Bd. 24. S. 214. Taf. VII. Fig. 2. 
Heidenhain, Studien des physiologischen Institutes zu Breslau. 1868. Bd. IV. S.1. 
A. Heidenhain, Über die acinösen Drüsen der Nasenschleimhaut ete. Diss. Bres- 
lau. 4870. 

von Ebner, Die acinösen Drüsen der Zunge. 1873. 

Heidenhain, Hermann’s Handbuch der Physiologie. Bd.V. 18850. 

Cohnstein, Archiv für Gynäkologie. 1881. Bd. XVIll. S. 384. 

Rymer Jones, Todd’s Encyclopaedia of anatomy and physiology. Vol. IV. 1852. 
S. 368. ; 

Schweigger-Seidelin Cyon, Nerven des Peritoneum, Ludwig's Arbeiten aus der 
physiologischen Anstalt zu Leipzig. 4868. 

Hannover, De cartilaginibus, musculis, nervis auris externae. Havn. 1839. 
W.Krause, Göttinger gelehrte Anzeigen. 1861. S. 4466. — Haase, Zeitschrift 
für rationelle Medizin. 1865. Bd. 24. S. 95. Taf. II. Fig. 4. 

Erb, Archiv für pathologische Anatomie. 1865. Bd. 34. S. 151. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. Ill. 1845. S. 553—559. 

Zürn, Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde etc. 1875. Bd. 1. S. 278. 
Bollinger, Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde etc. 1876. Bd. Il. S. 79. 
Samuel, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre etc. 1865. Bd. IX. S. 654, 
Fanny Berlinerblau, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1875. 5.177. Taf.V A. 
J. Gruber, Anatomisch-physiologische Studien über das Trommelfell etc. 1867. 
S. 24. Taf. II. Fig. 2. 


Literatur- Verzeichnis. 3693 


A. Meckelin Meckel’s Archiv f. Anatomie u. Physiologie. 1827. S. 356. Taf. V. Fig. 14. 
Höggyes, Archiv für Physiologie. 1881. Bd. 26. S. 558. 

Baginsky, Archiv für Anatomie u. Physiologie. Physiol. Abt. 1881. S. 201. — 
Biologisches Zentralblatt. 1881. S. 438. 

Cyon, Recherches experimentales sur les fonctions des canaux semieireculaires et 
sur leur röle dans la formation de la notion de l’espace. These. Paris. 1878. 
Vietor, Zeitschrift für nationelle Medizin. 1865. Bd. 23. S. 243. Taf. XII, Fig. 6. 
Blumberg, Über die Augenlider einiger Haussäugetiere. Diss. Dorpat. 1867. 8.38. 
W. Krause, Die terminalen Körperchen der einfach sensibeln Nerven. 1860. S. 114. 
W. Krause, Anatomische Untersuchungen. 1864. S. 146. 

Foltz, Journal de la physiologie. 1862. T. V. S. 232. 

Reinhard, De viarum lacrymalium ete. Diss. Leipzig. 1840. 

Walzberg, Über den Bau der Thränenwege etc. 1876. Taf. II. Fig. 8. 

Ranvier, Comptes rendus. 1879. T. 88. S. 979. — Lecons d’anatomie generale. 
Cornee. 4881. S. 398. 

Schalygen, Archiv für Ophthalmologie. 1866. Bd. XII. Abt. 1. S. 83. 

Eberth, Archiv für pathologische Anatomie. 1876. Bd. 67. S. 526. Taf. XVII. 
Fig. 2. — Vergl. Nr. 38, S. 29, sowie Vossius, Archiv für Ophthalmologie. 1881. 
Bd. 26. Abt. III. S. 225. j 

Valentin, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4844. Bd.I. S. 232. 

Brozeit, Archiv für Physiologie. 1870. Bd. V. S. 353. 

Grünhagen, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1866. Bd. 28. S. 476. Taf. IX u. 
X, u. 1868. Bd. 31. S. 403. — Archiv für mikroskopische Anatomie. 1873. Bd. IX. 
S. 286 u. 726. 

Merkel, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1868. Bd. 31. S. 136. Taf. 11. 

Henle, Eingeweidelehre. 1866. S. 635. 

Adickes, Zur Histologie des Bindegewebes. Diss. Göttingen. 1872. Fig. 4. 
W.Krause, Die Membrana fenestrata der Retina. 1868. Taf. Il. Fig. 38. : 
Kölliker, Mikroskopische Anatomie. 4854. Bd. II. b. S. 639. Fig. 388. Gewebe- 
lehre. 4867. S. 667. 

Grünhagen, Berliner klinische Wochenschrift. 1867. S. 288. — Archiv für mi- 
kroskopische Anatomie. 1883. Bd. 22. S. 369. Taf. XIV. 

J. Arnold, Archiv für pathologische Anatomie. 1863. Bd. 27. S. 345. Taf. VI. 
Gray, Annals and Magazine of natural history. 1867. Vol. XX. S. 219. 

von Möllendorf, Praktische Anleitung zur Erlernung der hochchinesischen 
Sprache. 1884. 

Schuster, Landwirtschaftliche Zeitschrift für Elsaß-Lothringen. s. Nr. 10. 
Lavdowsky, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1876. Bd. XIII. S. 284. Taf. 
XXIV. Fig. 13. 

Klein, Quarterly Journal of microscopical science. 1882. Nr. 86. S. 154. 

O0. Nasse, Zur Anatomie u. Physiologie der quergestreiften Muskelsubstanz. 1882. 
SH6ILUS AR 

Schwalbe, Sitzungsberichte der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Kö- 
nigsberg. 1882. Bd. XXI. 

Kühne, Archiv für pathologische Anatomie. 4865. Bd. 33. S. 82. 

Kronecker u. Stirling, Arch. f. Anat. u. Physiol. Physiol. Abt. 1878. S. 4. 
von Mojsisovics, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu 
Wien, Math.-naturw. Kl. 1878. Bd. 46. Abt. I. S. 503. Mit Taf. 

Trautvetter, Archiv für Ophthalmologie. 1866. Bd. XII. Abt. 4. S. 419. 
Budge, Zur Bewegung der Iris. 1855. 

Grünhagen, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1867. Bd. XXIX. S. 34. — Sal- 
kowski, daselbst. S. 167. 


Literatur-Verzeichnis. 


Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. III. 1845. S. 400. 

Nunnely, Quarterly Journal of microscopical science. 4858. Bd. VI. S. 136. 
Setschenow, Archiv für Ophthalmologie. 1859. Bd. V. Abt. 2. S. 205. 
Flemming, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1868. Bd. IV. S. 365. — Veregl. 
noch G. Meyer, Archiv für pathologische Anatomie. 1865. Bd. XXXIV. S. 396. 
M. Schultze, Archiv für mikroskopische Anatomie 14866. Bd. Il. S. 197 u. 250. 
W. Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1861. Bd. XI. S. 476. Taf. VII. B. 
Fig. 3 u. 4. 

Vergl. W. Krause, Nachträge zur allgemeinen und mikroskopischen Anatomie. 
1881. S. 54. 

Kühne, Untersuchungen aus dem physiologischen Institut zu Heidelberg. 1877, 
Bde S, 78.2 Takıl Biezae 

W.Krause, Die Membrana fenestrata der Retina. 1868. S. 30. 

M. Schultze, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1866. Bd. II. S.249. Taf. XIV. 
Fig. 8. 

Rosow, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 1864. Bd. 49. Abt. 4. S. 434. — Leber, Archiv für Ophthalmologie. 
1865. Bd. XI. Abt. A. S. 1. 

Kölliker, Handbuch der Gewebelehre. 14867. S. 663. 

Michel, Archiv für Ophthalmologie. 1884. Bd. XXVII. Abt. 2. S. 194. — Vergl. 
Michel, Die histologische Struktur des Irisstroma. 4875. 

Bendz, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 4844. S. 496. 

W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1863. Bd. XVIIl. S. 136. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 4845. T. Ill. S. 57. 

Blumberg, Über die Augenlider einiger Haussäugetiere. Diss. Dorpat. 1867. S. 38. 
CGzermak, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen u. Ss. w. 
1860. Bd. VII. S. 379. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. III. 1845. S. 457. 

Trapp, Symbolae ad anatomiam et physiologiam organorum bulbum adjuvantium. 
Diss. Turici. 1836. S. 30 u. 36. Fig. XXVI. 

Wendt, Über die Harder’sche Drüse der Säugetiere. Diss. Straßburg. 1877. 

Joh. Müller, De glandularum secernentium structura penitiori. 1830. S. 51. Taf. 
Y. Bien. 

Cohnheim, Archiv für pathologische Anatomie. 1867. Bd. 40. S. 65. 

Klein, Quarterly Journal of microscopical science. 1884. Vol. 21. S. 549. 
Rosenthal, Treviranus’ Untersuchungen über die Natur des Menschen etc. 1827. 
Bd. II. S. 298. 

Stenson, De musculis et glandulis. Amst. 1664. S. 37. — Mangeti Bibliotheca 
anatomica. 1685. T. II. De narium vasis. 

Kölliker, Mikroskopische Anatomie. 4854. Bd. II. b. S. 767. 

Walter, Archiv für patholog. Anatomie, 1861. Bd. 22. S. 257. 

W.Krause, Göttinger Nachrichten. 1867. 18. Sept. 

Bollinger, Deutsche Zeitschr. f. Tierheilkunde. 1876. Bd. Il. 5.38. — von Wyss 
(1864), daselbst, S.89. — Siegmund, Correspondenzblatt f. Schweizer Ärzte. 1873. 
S. 603. 

Zürn, Blätter für Kaninchenzucht. 14874. S. 33. 

Youatt s. Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde etc. 1876. Bd. Il. S. 396. 
Hassenstein, Blätter für Kaninchenzucht. 4874. S. 29. 

C. Schmidt, Die mykotischen Erkrankungen der Haustiere und speziell die der 
Kaninchen. Diss. (Göttingen). 1877. — Vergl. Karsten, Deutsches Archiv für Tier- 
medizin. 1875. Bd. I. S. 24. 


228. 


229. 


Literatur- Verzeichnis, 365 


Briggs, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 4879. Bd. 79. Abt. 3. 

Schoeler, Archiv für Ophthalmologie. 1879. Bd. 25. Abt. 3. S. 88—99. 

Owen, Odontography 1840—45. Pl. 104. S.a. Rymer Jones, Todd’s Encyclo- 
paedia of anatomy and physiology. 1852. Vol.IV. 8.385. Fig. 269. —M.Schmidt, 
Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde. 4876. Bd. II. S. 38. 
Carusu.Gerstäcker, Handbuch der Zoologie. Bd. I. 4868. S. 94. 
Hilgendorf, Monatsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 4865. 
S. 673, 

Waterhouse, Natural History of the Mammalia. Vol. II. 4848. S. 4. 

von Nathusius, Über die sogenannten Leporiden. 4876. S. 20. 

F. Cuvier, Sur les dents des Mammiferes. 1821. S. 152. 

Tomes, Philosophical transactions. 4850. P. II. S. 560. Pl. 46. Fig. 50—52. 
Lavagna, Rifless. sopra la carie dei denti etc. e la riproduzione dei denti negli 
animali rosicanti. 4842. — Oudet, Journal de physiologie. 1823. S. 4. 1824. S. 70. 
Owen, Odontography. 1840—45. Pl. 104. Fig. 5. 

Giebel, Bronn’s Klassen u. Ordnungen des Tierreiches. Bd. VI. Abt. V. 1875. S.152. 
Legallois, Nouveau Bulletin des sciences philomathiques. 4809. T.1I. S. 397. 
Oudet, Comptes rendus. 4855. T. 41. S. 266. 

von Nathusius, Zoologischer Garten. 1879. S. 134. 

Hensel s. Nr. 242. 

von Wyss, Archiv für mikroskopische Anatomie. 4870. Bd. VI. S. 238. Taf. XV. 

C. Mayer, Neue Untersuchungen aus dem Gebiete der Anatomie u. Physiologie. 
1842. S. 25. Fig. 6. 

Schiff, s. W. Krause, Anatomische Untersuchungen. 4861. S. 63. 
Szabad-földy, Archiv für pathologische Anatomie. 1867. Bd. 38. S. 177. 
Schwalbe, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1867. Bd. III. S. 508. 

Braun, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1865. Bd. 24. S. 113. 

Schneider, Topographische Anatomie des Vorderhalses beim Kaninchen und der 
Kehlkopf desselben. Diss. Berlin. 1867. 

Kehrer, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4867. Bd. 29. S. 88. 

Bernard, Lecons de la physiologie. 4856. T. II. S. 94. Fig. 44 u. 45. 
Nawrocki, Heidenhain’s Studien des physiologischen Instituts zu Breslau. Heft 4. 
1868. S. 144. 

Bernard, s. Nr. 252, S. 57. 

von Wittich, Archiv für pathologische Anatomie. 1866. Bd. 37. S. 95. 
W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 21. S. 92. 

Rahn, Zeitschrift für rationelle Medizin. 14854. Bd. I. S. 285. 


Bermann, Medizinisches Zentralblatt. 1877. S. 897. — Über tubulöse Drüsen in 
den Speicheldrüsen. Diss. Würzburg. 1878. — Sitzungsberichte der physikalisch- 
medizinischen Gesellschaft zu Würzburg. 45. Juni 4878. — Über die Zusammen- 


setzung der Gl. submaxillaris aus verschiedenen Drüsenformen u. S. w. 1878, 
Reichel, Gegenbaur’s Morphologisches Jahrbuch. 1882. Bd. VII. 

Beyer, Die Glandula sublingualis. Diss. Breslau. 1879. 

W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 21. S. 92. 
W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd.23. S.52. Taf. VI. Fig. 6 u. 7. 
Rahn, s. Nr. 257, S. 292. 

Bernard, s. Nr. 252, S. 34. 

Wolff, De organo vocis mammalium Diss. Berol. 41812. S. 49. 

Meckel, System der vergleichenden Anatomie. 1833. Bd. VI. S. 521. 
Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. VIII. 4846. S. 790. 
Leydig, Lehrbuch der vergleichenden Histologie. 1857. S. 374, 


366 


Literatur-Verzeichnis. 


John Bishop, Todd’s Encyclopaedia of anatomy and physiology. 1852. T. IV. 
S. 4494. Fig. 904. 

Henle, Beschreibung des Kehlkopfes. 1839. S. 69. 

Sandström, Upsala läkareförenings förhandlingar. 1880. XV. S.444. Schmidts 
Jahrbücher der Medizin. 1880. Bd. 187. S. 444. Schwalbe’s Jahresbericht der Ana- 
tomie für 1880. S. 225. 

Hoffert, Blätter für Kaninchenzucht. 4876. S. 78. 

Czermak, Moleschott’s Untersuchungen z. Naturlehre u.s. w. 1860. Bd.VIl. S. 354. 
Aeby, Der Bronchialbaum des Menschen und der Säugetiere. 4880. S. 30. 
Kollmann, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1860. Bd. X. S. 413. 
Wundt, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1855. S. 269. 

Villemin, Comptes rendus. 4866. T. 63. S. 730. — Gazette medicale de Paris. 
1865. S. 787. 

Edenhuizen, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1863. Bd. 17. S. 4. 

Lehmann, Verhandlungen der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Leipzig. 4846. S. 472. 

Schiff, Archiv für physiologische Heilkunde. 1850. S. 652. 

Leuckart, Die menschlichen Parasiten. Bd. II. 1867. S. 406. 

Hirschmann, Archiv für pathologische Anatomie. 4866. Bd. 36. S. 339. 

Block, Verhandlungen des Vereins für innere Medizin zu Berlin am 5. Juni 1882. 
Deutsche medizinische Wochenschrift. 4882. Nr. 44. — Vergl. Mosler, Über Lun- 
genchirurgie. 1883. S. 70. 

F. Arnold, Die physiologische Anstalt zu Heidelberg. 1858. 

Rosenthal, Die Atembewegungen. 1862. 

Vierordt, Archiv für physiologische Heilkunde. 4856. S. 274. 

Milne Edwards, Todd’s Encyclopaedia of anatomy and physiology. Vol. I. 1836. 
S. 412. 

Ernst, Die Anordnung der Blutgefäße in den Darmhäuten. Diss. Zürich. S. 3. 

Ed. Weber, Wagners Handwörterbuch der Physiologie. 1846. Bd. III. Abt. 2. S. 30. 
Chauveau, Journal de la physiologie. 1862. T.V. S. 224. — Jolyet, Essai sur la 
terminaison des nerfs, qui president aux mouvements de l’oesophage. These. Paris. 
1860. 

Remak, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 4858. S. 490. 

Kollmann, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1860. Bd. X. S. 443. 
Baßlinger, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre. 4860. Bd. VI. S. 359. 
G. Retzius, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 4857. S. 74. 

Kölliker, Mikroskopische Anatomie. Bd. II. 2. 1854. S. 143. 

Remak, Amtlicher Bericht über die Naturforscherversammlung zu Wiesbaden. 4852. 
Archiv für Anatomie u. Physiologie, 1856. S. 190. 

Hemmer, Über die Wirkung faulender Stoffe. 1866. S. 85. 

Frey, Handbuch der Histologie u. Histochemie. 1876. S. 522 u. 529. — Zeitschrift 
für wissenschaftliche Zoologie. 1863. Bd. XIII. S. 55. 

F. E. Schulze, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1867. Bd. III. S. 215. 
Manz, Die Nerven und Ganglien des Säugetierdarmes. 4859. S. 6. 

Auerbach, Über einen Plexus myentericus. 1862. 

W.Krause, Anatomische Untersuchungen. 1881. S. 64. 

Frey, Handbuch der Histologie u. Histochemie. 1867. S. 542. 

Billroth, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1858. S. 448. 

Küchenmeister, Archiv für physiologische Heilkunde. 1850. Bd. IX. S. 166. 
Heusinger, Recherches de pathologie comparee. 1847. T. I. S.75. 

Funke, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1856. Bd. VIl. S. 323. 

van der Hulst, s. Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde. 14876. Bd. II. S. 48. 


319. 


Literatur-Verzeichnis. 367 


St. Gyr, Journal de medicine vet@rinaire, publie a l’ecole de Lyon. 1869. T. XV. 
Thom. Bartholinus, Acta Hafniensia, Leporis anatome. S.278—282. Fig. 1. u.2. 
— S. auch Thom. Bartholini- (patris) Historia anatom. rarior. Hafn. 1654. 
Cent. II. S. 324. Leporis anatome, Nr. 86. S. 334—326. 

Vulpian, s. Davaine, Traite des entozoaires. 1860. S. 260. 

Virchow, Archiv für pathologische Anatomie. 1860. Bd. 18. S. 528. 

ÖOidtmann, Die unorganischen Bestandteile der Leber und Milz. 4858. 
Daubenton s. Buffon, Histoire naturelle. 1749—41804. 

Meckel, System der vergleichenden Anatomie. 4829. Bd. VI. S. 646. 

Meißner, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1858. Bd. II. S. 320. 

Schönfeld, De functione lienis. Diss. Groningen. 4855. 

Langerhans, Beiträge zur mikroskopischen Anatomie der Bauchspeicheldrüse. 
Diss. Berlin. 1869, 

Saviotti, Archiv für mikroskopische Anatomie, 4869. Bd. V. S. 404, 

Hoggan, Journal of anatomy and physiology. 1884. Vol. XV. S. 475. Pl. XXIV, 
W. Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 23. S. 54. 

Klein u. Burdon-Sanderson, Medizinisches Zentralblatt. 1872. S. 32. 
Pawlow, Archiv für Physiologie. 1878. Bd. 44. S. 124. 

Bernard, Lecons de physiologie. 4856. T. II. S. 271. 

Schiff, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen u. s. w. 1857. 
Bd. Il. S. 346. 

von Recklinghausen, Archiv für pathologische Anatomie. 1862. Bd. 26. S. 172. 
Dybkowsky, Ludwig's Arbeiten des physiologischen Instituts zu Leipzig vom Jahre 
1866. S. 50. 

Hassall, The microscopic anatomy of the human body. 1846 —49. 

Herbst, Göttinger Nachrichten. 4350. S. 205. 

Mayer, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1847. S. 144. — Klebs, Archiv für 
pathologische Anatomie. 4865. Bd. 33. S. 535. — Kaschewarowa, daselbst. 
1869. Bd. 47. S. 400. 

Dohrn, Archiv für pathologische Anatomie. 1861. Bd. 21. S. 249. 

W. Krause, Schuchardt's Zeitschrift für praktische Heilkunde für Norddeutsch- 
land.-1864. S. 2. 

Perroncito, Annali della R. Accademia d’Agricoltura di Torino. Vol. XV. 
Deutsche Zeitschrift für Tierheilkunde. 1876. Bd. I. S. 434. ö 
Valentin, De functionibus nervorum. 4839. S. 148. 

Schachowa, Untersuchungen über die Nieren. Diss. Breslau 4876. 

Hyrtl, Denkschriften der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.-naturw. 
Klasse. 4872. Bd. XXXI. S. 122. 

W. Krause, Göttinger Nachrichten. 1863. S. 344. — Zeitschrift für rationelle 
Medizin. 4865. Bd. 25. S. 246. 

Erythropel, Zeitschr. für rationelle Medizin. 1865. Bd. 24. S. 220. Taf. VII. Fig. A. 
Erythropel, daselbst. Fig. 2 u. 3. 

Saikowsky, Archiv für pathologische Anatomie. 4866. Bd. 37. S. 346. 
W.Krauseu.G.-Fischer, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1866. Bd. 26. S.316. 
Frankenhäuser, Jenaische Zeitschr. f. Med. u. Naturw. 1866. Bd. Il. S. 68. 
Meißner, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4858. Bd. II. S. 316. 

von Wittich, Königsberger medizinische Jahrbücher. 1864. Bd. III. S. 52. 
Vauquelin, Annales de chimie. Bd. 82. S. 197. — W. Arnold, Treviranus’ 
Zeitschrift für Physiologie. 1829. Bd. Ill. S. 129. 

Vulpian, Gazette medicale de Paris. Paris. 3° Ser. Vol. IX. 8. 67. 

Holm, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 1866. Bd. 53. S. 314. 


368 


358. 
359. 
360, 
361. 
362. 
363. 
364. 


Literatur-Verzeichnis. 


Loeb, Bewegungen der Samenleiter etc. Diss. Gießen. 1866. S. 9. 

Valentin, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4863. Bd. 48. S. 220. Fig. 2. 
Leeuwenhoek, Opera omnia. 4722. T. 1b. S. 468. 

Frerichs, Todd's Encyclopaedia of anatomy and physiology. 1852.. T. IV. S. 506. 
Leydig, Lehrbuch der vergleichenden Histologie. 1857. S. 502. 

Guvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. VIII. 4846. S. 164. 

Huschke, Sömmerring's Eingeweidelehre. 1844. S. 414. 

E. H. Weber, Abhandlungen der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Leipzig. 1846. S.383. Taf.V. Fig. —3. — Wahlgren, Archiv für Anatomie u. Phy- 
siologie. 4849. S. 691. — Rymer Jones, Todd’s Encyclopaedia of anatomy and 
physiology. 1852. Vol. IV. S. 393. Fig. 281. 

Leydig, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 4850. Bd. V. S. 27 u. 46. 
Budge, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 23. S. 78. 

W. Krause, Anatomische Untersuchungen. 4864. S. 409. 

Bischoff, Entwickelungsgeschichte des Kanincheneies. 4843. 

De Graaf, De mulierum organis generationi inservientibus tractatus novus. 1672. 
Cap. XV1. S. 307. 

Haighton, Philosophical transactions. 1797. 

Kilian, Zeitschrift für rationelle Medizin. 4849. Bd. IX. S. 8. Taf. I. Fig. 97. 
Reichert, Archiv für Anatomie u. Physiologie. 1848. S. 78. 

Segallois, Journal hebdomadaire etc. 4829. T. Ill. S. 166. 

Klebs, Archiv für pathologische Anatomie. 4865. Bd. 33. S. 538. 

Blundell, Medico-chirurgical transactions. 1849. Vol. X. S. 246. 

Bourgery et Jacob, Traite complet de l’anatomie de !’homme. Paris 1854. 
2 VI Pleb2 nachr@o:sitkie): 

Grummel, Blätter für Kaninchenzucht. 1876. S. 6. — Nr. 24, S. 66. 

Focke, Blätter für Kaninchenzucht. 1874. 8.51. — Meyer, daselbst. S.74.— Hast, 
daselbst. 4875. S. 27. — Grebe, daselbst. 4876. S. 43. — Oesterreicher, da- 
selbst. S. 75. 

Schenk, Embryologische Mitteilungen. 1878. Heft II. S. 107. 

Hensen, Archiv für Anatomie und Entwickelungsgeschichte. 4875. Bd. I. S. 213. 
Barry, Philosophical transactions. 4843. S. 33. — Meißner, Zeitschrift für 
wissenschaftliche Zoologie. 1854. Bd. VI. S. 246. — R. Wagner, Zeitschrift für 
rationelle Medizin. 1854. Bd.IV. S.404. — Bischoff, Bestätigung des Eindringens 
der Spermatozoiden in das Ei. 14854. — Weil, Medizinische Jahrbücher der k. 
Gesellschaft der Ärzte zu Wien. 1873, 

Cohnstein, Archiv für Gynäkologie. 4881. Bd. XVII. S. 384. 

Cyon, Methodik der physiologischen Experimente und Vivisektionen. 4876. S. 424. 
Hensen, Medizinisches Zentralblatt. 4869. S. 403. — Auf S. 239 der zweiten Aufl. 
bedeutet diese Nr.: E. H. Weber, Abhandlungen der k. sächsischen Gesellschaft 
der Wissenschaften zu Leipzig. Math.-phys. Kl. 4846. S. 382. 

Remak, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1840. S. 349. 

Pappenheim, Archiv für Anatomie und Physiologie. 4840. S. 346. Taf. IX und X. 
Frankenhäuser, Jenaische Zeitschrift für Medizin. 1866. Bd. II. S. 60. Taf. II. 
Fig. 9 und 40. > 

Remak, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1844. S. 446. 

Rudolphi, Abhandl. der k. Gesellschaft der Wissenschaft. zu Berlin. 1831. S. 342. 
W. Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1863, Bd. 20. S. 45. — Archiv für 
Anatomie und Physiologie. 4870. S. A. Taf. I. Fig. 1. 

Ranvier, Lecons d’anatomie generale. 1880. S. 179. 

Brücke, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 4855. Bd. 44. S. 373. 


430. 
434, 


Literatur- Verzeichnis. 369 


Czermak, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen. 1860. 
Bd. VII. S. 368. 

Eberth u. Belajeff, Archiv für pathologische Anatomie. 1866. Bd. 37. S. 126. 
Albanus, Archiv für pathologische Anatomie. 1861. Bd. 21. S. 99. 

Flourens, Gazette medicale de Paris. 4854. S. 395. 

Moleschott, Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen. 1860. Bd. VII. S. 408. 
R. Wagner, Neurologische Untersuchungen. 1854. S. 234. 

Vlacovichu. Vintschgau, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften 
zu Wien. Math.-naturw. Kl. 1864. November. 

Bamberger u. Kölliker, Archiv für patholog. Anatomie. 4856. Bd. IX. S. 328. 
Hyrtl, Die Selbststeuerung des Herzens. 4855. S. 9. — Vergl. Nr. 438. 
Legallois, Bulletin de la societe de medeecine. 1800. S. 99. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen 
u. Ss. w. 1857. Bd. 111. S. 12. 

W.Krause, Henle’s Handbuch der systematischen Anatomie. Bd. III. 1. Varietäten 
der Arterien. 1868. S. 221. Fig. 143—416. — 1876, S. 229. Fig. 4113—146. 
Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen 
u. Ss. w. 4857. Bd. I. S. 4104. 

Kußmaul, Verhandlungen der physikalisch-medizinischen Gesellschaft zu Würz- 
burg. 1856. Bd. VI. S. 46. 

Samuel, Archiv für pathologische Anatomie. 1867. Bd. 40. S. 218. 

Kußmaul, Archiv für pathologische Anatomie. 1858. Bd. 13. S. 294. 

Stannius, Archiv für physiologische Heilkunde. 1852. Bd. XI. S. 4. 

Du Bois-Reymond, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1860. S. 639. 
Meißner, Jahresbericht der Physiologie für 1860. S. 429. 

Brown-Sequard, Comptes rendus. 4851. T. 32. S. 855. 

Cohn, De embolia. Diss. Vratislaviae. 1856. S. 47. 

von Wittich, Königsberger medizinische Jahrbücher. 1863. Bd. III. S. 52. 
Peipers, De nervorum in secretionesactione. Diss. Berlin. 1834.— s. Joh. Müller, 
Handbuch der Physiologie. Bd: I. 1844. S. 384, — Experimente an Schafen und 
Hunden. 

Blessig, Archiv für pathologische Anatomie. 1859. Bd. 16. 5.123. 

Loeb, Beiträge z. Bewegung der Samenleiter u.derSamenblase. Diss. Gießen. 1866. 
Frankenhäuser, Jenaische Zeitschrift für Medizin. 1866. Bd. U. S. 71. 

J. Arnold, Archiv für pathologische Anatomie. 1866. Bd. 35. S. 222. 

J. Arnold, Archiv für pathologische Analomie. 4867. Bd. 39. S. 505. 

Loven, Ludwig's Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 1867. S. 12, 
Hartmann, Archiv für pathologische Anatomie. 1855. Bd. VII. S. 445. Taf. IIlu. IV. 
W. Krause, Henle’s Handbuch der systematischen Anatomie des Menschen. Bd. IH. 
4. Varietäten der Venen. 4868. S. 374. — 1876. S. 395. 

W. Gruber, Memoires de l’academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. 
1186272 Ser2 SV. Nr.3. 

W.Krause, s. Nr. 424. — 1868. S. 379. — 1876. S. 40. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen 
u. s. w. 1857. Bd. 1. S. 108. 

Otto, Lehrbuch der pathologischen Anatomie. 1830. S.348. s. Nr. 424. 1868. S. 392. 
— 1876. S. 443, 

Miescher, Ludwig’s Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 1874, 
V, Jahrg. S. 174. 

W.Krause, Ss. Nr. 424. — 1868. S. 376 u. 388. — 4876. S. 397 u. 409. 

Goltz, Amtlicher Bericht über die Naturforscherversammlung zu Königsberg. 
41864. S. 4139. 


Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Auflage. 94% 


370 
432. 
433. 
434. 


435. 
436. 
437. 


438. 


439. 
440. 
AuA, 
442, 


443. 
4b, 
445. 
446. 
447, 
AhS. 
449, 


450. 


kbA. 


452. 
453. 


454, 


455. 


456. 


457. 
458, 


459, 
460, 
461. 
462. 
463. 
464, 


465. 


466, 


Literatur-Verzeichnis. 


Hönlein, Descriptio anatomica systematis venae portarum in homine et quibusdam 
brutis. 1808, . 

Klein, Medizinisches Zentralblatt. 48741. S. 594. — Quarterly Journal of microsco- 
pical science. 1872. Vol. XII. S. 123. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen 
u.s. w. 1857. Bd. Ill. S. 59. 

Sanders, Geleidingsbanen in het ruggemerg etc. 4866. Mit Abbildungen. 

Schiff, Lehrbuch der Physiologie. 4858. S. 229—299. 

Miescher, Ludwig’s Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 1874. 
Jahrg. V. S. 472. Mit Holzschnitt. 

Ludwig u. Thiry, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 
Math.-naturw. Kl. 1864. Bd. 49. S. 32. 

Budge, Bewegung der Iris. 1855 (mit Angabe der Operationsmethoden). 

Budge, Archiv für pathologische Anatomie. 1858. Bd. 15. S. 415. 

Salkowski, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1867. Bd. 29. S. 190. 

Bernard, Lecons de physiologie. 1855. T. 1. S. 294. — Lecons sur la physiologie 
du systeme nerveux. 1858. T. II. « 
J.u. K. Wenzel, De penitiori structura cerebri. 1812. 

Serres, Anatomie comparee du cerveau. 4824. T. I. S. 430. 

Deiters, Untersuchungen über Gehirn und Rückenmark. 4865. S. 275 u. 288. 
Schiff, Untersuchungen über die Zuckerbildung in der Leber. 4859. S. 447. 
Becker, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 4854. Bd. V. 

von Graefe, s. A. Krause, Annotationes ad diabetem. Diss. Hal. 1853. 


Bernard, Societe de biologie. 23. Febr. 4849. — Lecons de physiologie. 4855. 
Bd. 1. S. 290. Fig. 14—17. — Lecons sur la physiologie du systeme nerveux. 4858. 
T. I. S. 347. Fig. 48—64. — Schrader, Göttinger Nachrichten. 20. Febr. 1852. 


Bernard, Lecons sur la physiologie du systeme nerveux. 1858. T.1I. S. 392. — 
Flourens, Comptes rendus. 1858. T. 47. S. 803. Mit Abbildungen. 

J. u.K. Wenzel, De penitiori structura cerebri. 4842. — Serres, Anatomie com- 
paree du cerveau, 4826. T. II. S. 424. 

Guvier, Lecons d’anatomie compar6e, 4845. T. II. S. 8A. 

Löwe, Beiträge zur Anatomie und zur Entwickelungsgeschichte des Nervensystems. 
Bd. 1. 4880. 

Forel, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 4872. Bd. 66. Abt. III. S. 49. 

Albertoni, Moleschott’s Untersuchungen z. Naturlehre u.s. w. 1881. Bd. XII. Heft5. 
von Bibra, Vergleichende Untersuchungen über das Gehirn u. s. w. 14854. — An- 
nalen der Chemie und Pharmazie. Bd. 91, S. 4. 

Carus, Darstellung des Nervensystems. 4814. S. 250— u. A. 

Huschke, Verhandlungen der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Leipzig. Math.-physik. Kl. 4853. IT. S. 451. 

Longet, Anatomie et physiologie du systeme nerveux. 4842. T. I. S. 434. T. I. 
S. 158. 

Schiff, Lehrbuch der Physiologie. 1858. S. 353. 

Stieda, Archiv für Anatomie und Physiologie. 4864. S. 407. 

Cuvier, Lecons d’anatomie comparee. 2° edit. T. Ill. 1845. S. 78. 

Orth, Gursus der normalen Histologie. 4884. S. 299. Fig. 103. 

Gudden, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 4870. Bd. Il. S. 365. 
Taf. II. Fig. A u. 2. 

Inzanie Lemoigne, Sulle origine e sull’ andamento di varii fasei nervosi del 
cervello. 4861. 

Schiff, Lehrbuch der Physiologie. 1858. S. 349. 


Literatur-Verzeichnis, 371 


Bischoff, Entwickelungsgeschichte des Kanincheneies. 1842. S. 44. 
von Monakow, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1881. Bd. XI. 


.S. 444. Taf. II. 


Sander, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1866. S. 752. 

Luys, Recherches sur le systeme nerveux. 1865. S. 260. Pl. 39. Fig. 2. 
Tiedemann, Anatomie und Bildungsgeschichte des Gehirns. 1816. S. 133. 
Longet, Anatomie et physiologie du systeme nerveux. 1842. T. I. S 488. 
Brown-S&quard, Me&moires de la soci6te de biologie. T. V. S. 167. 

Budge, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 21. S. 477. 

Budge, Medizinisches Zentralblatt. 1864. S. 525. 

Czermak, Jenaische Zeitschrift f. Medizin u. Naturwissenschaften. 1866. Bd.IIl. S. 8. 
Gudden, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1870. Bd. II. S. 365. 
Marti. Kig.3. 

Walter, Archiv für pathologische Anatomie. 1861. Bd. 22. S. 244. Taf. II u. IV. 
Goltz, Über die Verrichtungen des Großhirns. 1881. S. 169. — Archiv für Phy- 
siologie. 1881. 

Forel, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1877. Bd. VII. S. 393. Taf. IX. 
Fig. 27 (Sagittalschnitt des Mittelhirns).. 

Ferrier, Die Funktionen des Gehirns. 1879. 

Fürstner, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1876. Bd. VI. S. 749. 
Gudden, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1870. Bd. II. S. 693. 
Gudden, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1870. Bd. II. S. 693. 
Taf, VI. Fig. 2. 

Vulpian, Gazette medicale de Paris. 1865. 3° Ser. T. XX. S. 80. 

Schöps, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1827. S. 373. 

Donders, Nederlandsch Lancet. 41850. Schmidts Jahrbücher der gesamten 
Medizin. Bd. 69. 

Kußmaul u. Tenner, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen 
u. Ss. w. 4857. Bd. Ill. S. 44—49. 

The Veterinarian. XVII. S. 449. 

Valentin, De functionibus nervorum. 1839. S. 44. — Lehrbuch der Physiologie. 
1844. Bd. II. S. 634. 

Barkow, Disquisitiones neurologicae. Lipsiae. 1836. 

Valentin, Lehrbuch der Physiologie. 1844. Bd. II. S. 655. 

W.Krause, Die Membrana fenestrata der Retina. 1868. S.36. Taf. II. Fig. 42 u. 43. 
Trautvetter, Archiv für Ophthalmologie. 1866. Bd. XII. Abt. 1. S. 121. 
Herzenstein, Beiträge zur Physiologie der Thränenorgane. 1868. S. 13. 
Bernard, Lecons sur la physiologie du systeme nerveux. 1858. T.II. S.202. Fig. II. 
Longet, Anatomie et physiologie du syst&me nerveux. 1842, rall2 S#158: 
Magendie, Journal de physiologie experimentale. 1824. T.IV. S.303. — S. aNr. 497. 
Meißner, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1867. Bd. 29: S. 96. Rat ll. 
Eckhard, Experimentalphysiologie des Nervensystems. 1867. S. 172. 

Valentin, De functionibus nervorum. 1839. S. 30. 

Foltz, Journal de la physiologie. 1862. T. V. S. 236. 

Hannover, De cartilaginibus etc. auris externae. Hauniae. 1839. 

Rahn, Zeitschrift für rationelle Medizin. 18541. Bd. I. S. 287. 

Remak, Froriep's Notizen. 1837. Nr. 42. 

Schwalbe, Jenaische Zeitschrift f. Naturwissenschaft. 1872. Bd.13. Taf. XII. Fig. 5. 
W. Krause, Gegenbaur’s Morphologisches Jahrbuch. 1881. Bd. VII. S. 43. Taf. V. 
Fig. 3 u. 5. 

W.Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1863. Bd. 18. S. 136. 

Popoff, Archiv für pathologische Anatomie. 1882. Bd. 87. S. 39. Taf. I. Fig. 3. 


Qu * 


a a ao 
DD — — 
= SS © © 


[85] 
[55] 


Literatur- Verzeichnis. 


Popoff, Archiv für pathologische Anatomie. 1882. Bd. 87. S. 66. Taf. I. Fig. 4. 
Kollmann, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1860. Bd. X. S. 443. 
Remak, Amtlicher Bericht über die Naturforscherversammlung zu Wiesbaden. 1852. 
— Archiv für Anatomie und Physiologie. 1858. S. 190. 

Ecker, R. Wagner's Handwörterbuch der Physiologie. 1846. Bd. III. S. 462. 
Loven, Ludwig's Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 14867. S. 8. 
Taf... Eig24u. 2: 

Ludwig u. Thiry, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 
Math.-naturw. Kl. 1864, Bd. 49. 

Cyon u. Ludwig, Ludwigs Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 
4867. S. 429. Mit Taf. 

Röver, Untersuchungen des Nerven-Einflusses auf die Erweiterung und Verengerung 
der Blutgefäße. 1869. S. 65. 

Heidenhain, Studien des physiologischen Institutes zu Breslau. 4865. H. III S. 143. 
Schiff, Untersuchungen über Zuckerbildung in der Leber etc. 1859. 
Czermak, Moleschott’s Untersuchungen z. Naturlehre u.s. w.. 1860. Bd. VI. S. 377. 
Budge, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1861. Bd. 21. S. 273. 

W. Krause, Göttinger Nachrichten. 4863. Nr. 48. — Zeitschrift für rationelle Me- 
dizin. 4864. Bd. 24. S. 77. Taf. IV. Fig. 4 u. 2. 

Rauber, Untersuchungen über die Vater’schen Körper. 1867. S. 22. 

Obolensky, Medizinisches Zentralblatt. 4867. S. 497. 

von Jhering, Das peripherische Nervensystem der Wirbeltiere. 1878. S.153—157. 
Laborde u. Leven, Gazette medicale de Paris. 4870. Meißner’s Jahresbericht der 
Physiologie für 4870..8. 215. 

W. Krause, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1866. Bd. 28. S. 86. 

Finger, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1866. Bd. 28. S. 222. Taf. XIII. Fig. 8. 
Rauber, Untersuchungen über die Vater’schen Körperchen. 1867. S. 22. 

Ludwig u. Thiry, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 
Math.-naturw. Kl. 1864. Bd. 49. Abt. 2. S. 450. 

Pförtner, Untersuchungen über das Ganglion intercaroticum. Diss. Göttingen. 
1868. Fig. 3. 

Grünhagen, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1867. Bd. 29. S. 33. 

Bever, Würzburger medizinische Zeitschrift. 1867. Bd. VII. Heft 4. S. 240. 

von Bezold, Untersuchungen aus dem physiologischen Laboratorium in Würzburg. 
1867. Heft 2. S. 235. — Bever, daselbst, S.249. Taf. VII. 

Ludwig u. Cyon, Ludwig’s Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 
1867. S. A434. ; 
Freuler, Monographia caviae porcelli zoologica. Diss. Götting. 1820. V tab. S. 42. 
Ploch, Diabetes nach Durchschneidung des N. splanchnicus. Diss. Gießen. 1863. 
M. u. E.Cyon, Archiv für Anatomie und Physiologie. 1867. 8. 412. 

Heidenhain, Studien des physiologischen Institutes zu Breslau. 1865. H.III. S. 447. 
Budge, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 241. S. 184. 

Rüdinger, Rückenmarksnerven der Baucheingeweide. 1866 S. 25. 

Pflüger, Das Hemmungsnervensystem für die Gedärme. 1857. S. 33. 

von Graefeu. A. Krause, Annotationes ad diabetem. Diss. Halae.4853.—Ploch, 
Diabetes nach Durchschneidung des N. splanchnicus. Diss. Gießen. 1863. — Vergl. 
Nessie Sssesnr 

Budge, Nova acta academiae Leopoldino-Carolinae naturae curiosorum. 1860. 
Bd. 27. S.267. Mit Abbildungen. — Lamansky, Zeitschrift für rationelle Medizin. 
1866. Bd. 28. S. 61. 

Bernard, Legons de physiologie. 1855. T.1. S. 322. 

Frankenhäuser, Jenaische Zeitschrift für Medizin. 41866. Bd. II. S. 78. 


Literatur-Verzeichnis. 375 


Pincus, Experimenta de vi nervi vagi etsympathici. Diss. Vratislaviae. 1856. S.20. 
F. Arnold, Ueber den Ohrknoten. 1828. S. 27. 

Breschet, Repertoire d’anatomie et de physiologie pathologiques. 1828. T. VI. S.92. 
Bendz, Dissertatio de anastomosi Jacobsonii. 1833. S. 24. 

Schiff, Lehrbuch der Physiologie. 1858. S. 396. 

Prevost, Archives de physiologie. 1868. Bd. I. S. 4 u. 207. 

W.Krause, Göttinger Nachrichten. 1865. S. 275. 

Polle, Die Nervenverbreitung in den weiblichen Genitalien. Preisschrift. Göttingen. 
1865. 8.12 u. 20. i 
Kehrer, Beiträge zur Geburtskunde. 1864. 

Spiegelberg, Monatsschrift für Geburtskunde. Bd. 24. S. 12 u. 13. 
Frankenhäuser, Jenaische Zeitschrift für Medizin. 1866. Bd. II. S. 614—83. 
Tat Iru. Ill. 

R. Koch (Entdecker der Tuberkelbakterien), Über das Vorkommen von Ganglien- 
zellen an den Nerven des Uterus. Preisschrift. Göttingen. 1865. 

Köllner, Geologische Entwickelungsgeschichte der Säugetiere. 1882. S. 84. 
Gegenbaur, Grundriß der vergleichenden Anatomie. 1874. S. 532. Fig. 257. 
Bense, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1868. Bd. 33. S. 1. Taf. II. Fig. 11. 
Ziegler, Lehrbuch der pathologischen Anatomie. 1882, Bd. I S. 336. 

Rieß, Archiv für Anatomie und Physiologie, 1872. S. 248. 

Ganser, Gegenbaur’s Morphol. Jahrbuch. 1882. Bd. VI. S. 591. Taf. XXIX. Fig, 8. 


‘'Ganser, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 1878. Bd. IX. S. 286. 


Taf. II. Fig. 5b, 6b, 7b, — Über die vordere Hirnkommissur der Säugetiere. Würz- 
burger Diss. Berlin. 1878. 

Gudden, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 4870. Bd. II. S. 693. 
Schauta, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 14872. Bd. 65. Abt. III. S. 405. Mit Taf. 

Arloing, Journal de lanatomie et de la physiologie. 1868. Ve Ann. S. 449. 
Hofmeister, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 
Math.-naturw. Kl. 1872. Bd. 65. Abth. III. S. 92. 

Bumm,s. Gudden, Archiv für Ophthalmologie. 1879. Bd. 25. Abt.I. S.49. Taf. I. 
Fig. 3 — u. Nr. 644. 

Ranvier, Lecons d’anatomie generale. 1880. S. 364. 

Klaußner, Studien über die Muskelanordnung am Pylorus der Vertebraten. 1880. 


US.Ak. Taf. X, Fig... 


Luchsinger, Archiv für Physiologie. 1882. Bd. 28. S._78. 

Nußbaum, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1882. Bd. 21. S. 308. Taf. XV 
und XVI. Fig. 4, 2, 44, 21. — Vergl. Langley and Sewall, Journal of physiology. 
4879. Vol. II. S. 281. 

Rawitz, Archiv für mikroskop. Anatomie. 1882. Bd. 21. S, 284. Taf. XIV. Fig. 24. 
Adamkiewicz u. Jacobson, Medizinisches Zentralblatt. 4873. S, 483. 
Woroschiloff, Ludwigs Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 
1874. S. 248. 

Klug, Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiolog. Abt. 41881. S. 267. 
Stieda, Studien über das zentrale Nervensystem der Wirbeltiere. 1870, S. 46. 
Fig. 26—34. Zeitschrift f. wissenschaftl. Zoologie. 1870. Bd. 20. Taf. XVII—XX. 
G. Kupffer, De structura cornu Ammonis disquisitiones. Diss. Dorpat. 1859. 
Stieda, Studien über das zentrale Nervensystem der Vögel und Säugetiere (Maus). 
1868. S. 72. Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie. 1868. Bd. 19. Taf. III. Fig. 52. 
von Bezold, Untersuchungen aus dem physiologischen Laboratorium in Würz- 
burg. 1867. Heft Il. S. 261. 


Literatur-Verzeichnis. 


Gegenbaur, Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere. 1864. 
Heft I. S. 50. Taf. IT. Fig, 4. 

Owen, On the Archetype etc. s. Nr. 593, S. 49. 

Bever u. von Bezold, Untersuchungen von Bezold’s aus dem physiologischen 
Laboratorium in Würzburg. 4867. Heft II. S. 319. 

J. Ranke, Die Blutverteilung und der Thätigkeitswechsel der Organe. 1871. 

von Sehlen, Archiv für Anatomie und Physiologie. Anat. Abt. 1882. S. 33. 
Hirschberg, Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiol. Abt. 1882. S. 91. 
Mayser, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1877. Bd. VII. S. 539. — 
1879. Bd. IX. S. 4105. 

Stieda, s. Nr. 589. S. 348. 

Lüderitz, Archiv für Anatomie und Physiologie. Anat. Abt. 1881. S. 445. 
Taf. XVII. Fig. 4. 

Hilbert, Zur Kenntnis der Spinalnerven. Diss. Königsberg. 1878. S. 35—47. — 
Durch ein Versehen ist diese Dissertation (Nr. 40, S. 204. Anm. 3) als von Hinrichsen 
herrührend zitirt worden. 

Gudden, Archiv für pathologische Anatomie. 1876. Bd. 66. S. 55. Taf. III. 
Bentkowski, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 4876. S. 303. 

Platen, Archiv für pathologische Anatomie. 1877. Bd. 71. S. 33. 

Nothnagel, Archiv für pathologische Anatomie. 4873. Bd. 57. S. 484. Taf. IV. 
Fig. 1—4. — Daselbst 1876. Bd. 68. S. 33. 

Moeli, Archiv für patholog. Anatomie. 1879. Bd. 76. S. 475. Taf. VIII. Fig. 1—3. 
J. Arnold, Archiv für pathologische Anatomie. 1878. Bd. 73. S. 136. 

J. Arnold, Archiv für patholog. Anatomie. 1880. Bd. 80. S.315. Taf.IX. Fig. 4 u. 2. 
Hoyer, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1876. Bd. 13. S. 603. Taf. NXXVII. 
Fig. A, 2, 3. Taf. XXXIX. Fig. 6. 

Gerster, Zeitschrift für Anatomie und Entwickelungsgeschichte. 1876. Bd. I. S. 49. 
TapalvzaRier kg: 

Löwe, Archiv f. mikrosk. Anatomie. 4879. Bd. 46. S.644. Taf. XXIX. Fig. 11 u.12. 
Löwe, Archiv f. mikrosk. Anatomie. 4878: Bd. 45. S. 542. Taf. XXXIV—XXXVI. 
Pfitzner, Gegenbaur’s Morphologisches Jahrbuch. 1882. Bd. VII. S. 726. 

Löwe, s. Nr. 613, S. 596. Taf. XXXVI. 

Chappuis, Archiv für Anatomie u. Entwickelungsgeschichte. 1876. Bd. II. S. 290. 
Schwalbe, Archiv für Anatomie und Entwickelungsgeschichte. 4876. Bd. Il. 
S. 434 u. 437. 

Andreas Meyer, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1879. Bd. 17. S. 324. 
Taf. XXXIu. XXX. 

His, Archiv f. Anatomie u. Physiologie. Anat. Abt. 4880. S. 230. Taf. VIII. Fig 8. 
Angeluceci, Archiv für Anatomie und Physiologie. Anat. Abt. 1878. S. 377. 
Taf. V. Fig. 22—25. 

von Vintschgau, Archiv für Physiologie. 1880. Bd. 23. S. A. 

von Mihalkovics, Ludwigs Arbeiten des physiologischen Institutes zu Leipzig. 
18790 Sale 

E. Cyon, Archives de physiologie. 4869. Bd. Il. S. 555. 

H. Müller, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1856. Bd. VIN. S. 9. 
Engelmann, Stricker’s Handbuch der Lehre von den Geweben. Bd. II. 1872. S. 825. 
Golgi, Sui nervi del tendini. 1880. 

Hällsten u. Tigerstedt, Nordiskt Medicinskt Arkiv. 1877. Bd. IX. 
Finkelstein, Archiv für Anatomie und Physiologie. Anat. Abt. 4880. S. 247. 
Taf. IX. Fig. 4. 

Magendie, s. Dönhofl, Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiol. Abt. 1880. 
S. 432. — Salkowsky, Medizinisches Zentralblatt. 1881. S. 155. 


630. 
631. 


Literatur-Verzeichnis, 375 


Pinner, Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiol. Abt. 1880. S. 241. 
Woroschiloff, Berichte der k. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. 
Math.-phys. Kl. 4874. S. 248. Taf. I—XVII. 

G. Retzius, Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiol. Abt. 1880. S. 382, 
Ranvier, Comptes rendus. 1875. T.81. — A.Keyu. G. Retzius, Studien in der 
Anatomie des Nervensystems. 1876. Zweite Hälfte. Abt. I. Taf. III. Fig. 12. 

Falck, Beiträge zur Physiologie etc. 4875. Bd. 1. S. 129. 

Ruge, Archiv für pathologische Anatomie. 1870. Bd. 49. S. 246. 

Kölliker, Handbuch der Gewebelehre. 1867. S. 437. Fig. 310. 

Frey, Handbuch der Histologie und Histochemie. 1876. S. 663. 

von Ebner, Rollett's Untersuchungen aus dem physiologischen Institut in Graz. 
Heft I. 4870. S. 57. 

Hering, Stricker’s Handbuch der Lehre von den Geweben. Bd.I. 1871. S. 435. 
Böhm, Archiv für pathologische Anatomie. 1869. Bd. 47. S. 223. 

von Gudden, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 1881. Bd. XI. 
S. 415. Taf. VI. Fig. 1—5. 

von Gudden, daselbst. S. 428. Taf. VII. Fig. S—A8. 

von Gudden, daselbst. S. 424. Taf. VI. Fig. 6 u. 7. 

Bumm, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 4884. Bd. XI. S. 264 u. 265. 
af Schulten, Arch. f. Anat. u. Physiologie. Physiol. Abt. 1882. S. 285. Taf. VII. 
Hagemann, Über den Bau des Conarium. Diss. Göttingen. 1872. S. 24. 
Schwalbe, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1876. Bd. 12. S. 509. Taf. XX. 
Fig. 9—11. 

H. Virchow, Verhandlungen der physikalisch-medizinischen Gesellschaft zu Würz- 
burg. 1884. Bd. 16. Taf. V. Fig. 3A. 

Gohnheim, Vorlesungen über allgemeine Pathologie. 1877. Bd. I. S. 610. 
Losen, v. Pitha u. Billroth’s Handbuch der Chirurgie. Bd. II. Abt. 2. Liefg. 4. 
1882. S. AAS—AM. 

Bidder, Archiv für klinische Chirurgie. 1878. Bd. 22. S. 156. — Vogt, Berliner 
klinische Wochenschrift. 1875. S. 473. i 

Jukes, Beiträge zum histologischen Bau der Labdrüsen, Diss. Göttingen. 1871. 
Ebstein, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1870. Bd. VI. S. 516 u. 518. 
Kölliker, Mikroskopische Anatomie. 1854. Bd. IIb. S. 143. 

Damsch, Über die pathologisch-anatomischen Prozesse in den Lungen bei 
Fütterungstuberkulose. Diss. Berlin. 1880. — Orth, Berliner klinische Wochen- 
schrift. 1881. Nr. 42, 

Ehrlich, Medizinisches Zentralblatt. 1881. S. 753. 

Cohnheim, Archiv für pathologische Anatomie. 1866. Bd. 38. S. 343. 
Petermöller, Zeitschrift für rationelleMedizin. 1868. Bd. 34. S.88. Taf. VIIl u. IX. 
Meyerstein, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1864. Bd. 23. S. 63. 

Finkam, Über die Nervenendigungen im großen Netz. Diss Göttingen. 1873. — 
Vergl. W. Krause, Nr. 38. S. 98. Fig. 51. 

Samelsohn, Medizinisches Zentralblatt. 1880. S. 305 u. 322. 

Deutschmann, Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. 1880. 

Reinert, Zeitschrift für rationelle Medizin. 1869. Bd. 34. S. 203. 

Cohnheim u. von Schultheß-Rechberg, Archiv für pathologische Anatomie. 
1884, Bd. 85..S. 503. 

Frey, Handbuch der Histologie und Histochemie. 1867. S. 131. 

Roßbach, Medizinisches Zentralblatt. 1882. S. 81. 

G. Retzius, Nordiskt Medicinskt Arkiv. 1874. Bd. III. Fig. 4. 

Gruber, Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspilege. 1882. 
Bd. 44. S. 468. 


Literatur-Verzeichnis. 


Baginsky, Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiolog. Abt. 1881. S. 560. 
Bochefontaine, Revue internationale des sciences naturelles, Bd. VIIL. Nr. 40. 
Biologisches Zentralblatt. 1882. S. 767. ? 
R. Koch, Über die Milzbrandimpfung. 1882. — Medizinisches Zentralblatt. 1883. 
S. 250. 
von Werra, Archiv für pathologische Anatomie. 1882. Bd. 88. S. 197. 

Grawitz u. Isra&@l, Archiv für pathologische Anatomie. 1879. Bd. 77. S. 333: 
Ribbert, Archiv für pathologische Anatomie. 1882. Bd. 88. S. 11. 

Ginsburg, Archiv für pathologische Anatomie. 1882. Bd. 88. S. 277. 

Kupffer, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1875. Bd. 12. S. 355. — Vergl. 
Rothe, Über die Sternzellen der Leber. Diss. München. 1882. 

Kühne u. Lea, Untersuchungen aus dem physiologischen Laboratorium zu Heidel- 
berg. 1882. Bd. II. S. 448. Taf. II—VI. 

Fürst, Retzius’ Biologische Untersuchungen. 4884. S. 67. Taf. VIII—IX. 
Hortoles, Archives de physiologie. 1881. S. 861. 

Jungersen, Bitrag til Kundskaben om det Jacobsonske Organ. Kjöbenhavn. 1881. 
Klein, Quarterly Journal of microscopical science. 4881. Vol. 24. S. 379. 
Campbell Graham, Archiv für Physiologie. 1831. Bd. 26. S. 379. 
Kandarazki, Archiv für Anatomie und Physiologie. Anat. Abt. 1881. S. 7. 
W.Krause, Die Membrana fenestrata der Retina. 4868. Taf. Il. Fig. 23. 
W.Krause, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1876. Bd. 42. S. 776. — Vergl. 
Nr. 38. S. 60. 

Heidenhain, Archiv für mikroskopische Anatomie. 4870. Bd. VI. S. 392. — 
Nußbaum, daselbst. 1877. Bd. 43. S. 743, 

Paneth, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 1876. Bd. 74. Abt. III. 

Brissaud, Archives de physiologie. 1880. S. 769, 

Löwenberg, Archiv für Ohren- und Augenheilkunde. 1872. Bd. III. 
Gscheidlen, Untersuchungen aus dem physiologischen Laboratorium zu Würzburg. 
1868. Heft 3. S. 441. - 
Tieffenbach, Über die Existenz der glykogenen Funktion der Leber. Diss. 
Königsberg. 1869. 

Schiff, Lecons sur la physiologie de la digestion. 1868. Bd. II. S. 419. 

Correnti, Studi critici e contribuzioni alla patogenesi dell’ albuminuria. Firenze. 
1868. 

Walther, Medizinisches Zentralblatt. 4868. S. 450. 

Schiff, Lecons sur la physiologie de la digestion. 1868. Bd. I. S. 239. 

Frisch, Sitzungsber.d. k. Ak. d. Wissensch. zu Wien. Math.-naturw. Kl. 1869. Bd. 58. 
Engelmann, Archiv für Physiologie. 1869. Bd. II. S. 243. 

Fleischer, Archiv für Physiologie. 1869. Bd. II. S. 432. 

Krieger, Zeitschrift für Biologie. 1869. Bd. V. S. 476. 

Oehl, Gazett. lombard. 1868. Nr. 9 u. 10. 

Krishaber, Archives de physiologie. 1869. S. 559. 

Waller et Prevost, Comptes rendus. 1869. T. Il. S. 480. 

Knoll, Eckhard’s Beiträge zur Anatomie u. Physiologie. 1869. Bd. IV. S. 111. 
Brozeit, Archiv für Physiologie. 1870. S. 373. 

Eckhard, Beiträge zur Anatomie und Physiologie. 1867. Bd. IV. S. 1. 
Afanasieff, Wiener medizinische Wochenschrift, 1870. Nr. 9—12. 

Lott, Rollett’s Untersuchungen aus dem physiolog. Laboratorium in Graz. 1871. 
Heita059252% 

Eckhard, Beiträge zur Anatomie und Physiologie. 1874. Bd. VI. S. 53. 
Sinitzin, Medizinisches Zentralblatt. 1871. S. 161. 


Literatur-Verzeichnis. 377 


Riegel, s. Meißner’s Jahresbericht der Physiologie für 1871. S. 347. 

Jolly, Untersuchungen über den Gehirndruck u. über die Blutbewegung im Schädel. 
ASTA, 

Oser u. Schlesinger, Medizinisches Zentralblatt. 4871. S. 817. 

Hoyer u. Stravinsky, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1872. Bd. 22. 
S. 302. 

Rindfleisch, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1872. Bd. 8. S. 453. 

Popoff, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 1872. S. 153. 

Heller, Berichte der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. 4872. S. 165. 
Bock u. Hoffmann, Archiv für pathologische Anatomie. 4872. Bd. 56. S. 201. 
Mayer, Medizinische Jahrbücher der k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien. 1872. S.132. 
Kupressow, Archiv für Physiologie. 1872. Bd. VI. S. 294. 

Malassez, De la numeration des globules rouges du sang. 1873. 

Nicoladoni, Medizinische Jahrbücher der k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien. 
4873. S. 401. 

Duval, Journal de l’anatomie et de la physiologie. 1873. S. 30. 

Steinberg, Archiv für Physiologie. 1873. Bd. VII. S. 104. 

Frankenhäuser, Jenaische Zeitschrift für Medizin ete. 1866. Bd. II. S. 77. 
Eckhard, Beiträge zur Anatomie u. Physiologie. 4873. Bd. VIl. S. 67. 

Dittmar, Berichte der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. 
Math.-phys. Kl. 1873. S. 449. 

Gierke, Archiv für Physiologie. 1873. Bd. VII. S. 583. Taf. VIla. 

Curscehmann, Deutsches Archiv für Klinische Medizin. 1873. Bd. XII. S. 356. 
Mokritzky, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 1873. S. 480. 

Asp, Berichte der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Phys.- 
math. Kl. 1873. S. 482. 

Reich, Archiv für Ophthalmologie. 1873. Bd. XIX. Abt. III. S. 38. 

Gayat, Klinische Blätter für Augenheilkunde. 1873. Bd. XI. S. 453. — Comptes 
rendus. 1876. T. 81. S. 483. 

Legros, Journal de l’anatomie et de la physiologie. 4874. S. 437. Pl. IM. 
Winkler, Jahresbericht der Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Dresden. 1874, 
von Brunn, Göttinger Nachrichten. 1874. 

Weil, Medizinische Jahrbücher der k. Gesellschaft der Arzte zu Wien. 1873. 
Schüller, Deutsches Archiv für klinische Medizin. 1874. Bd. 14. S. 566. 
Holmgren, Upsala läkareförenings förhandlingar. 1874. Bd. 9. S. 578. 

Leber, Graefe u. Sämisch, Handbuch der Augenheilkunde. Bd. II. 1874. S. 302. 
Cohnheim, Neue Untersuchungen über die Entzündung. 1873. S. 52. 

Picot, Comptes rendus. 4874. T. 79. S. 62. 

Fr. Darwin, Quarterly Journal of microscopical science. 1874. S. 109. 

Gudden, Experimentaluntersuchungen über das Schädelwachsthum. 1874. Mit Taf. 
Toel, Die Ranvier'schen Schnürringe markhaltiger Nervenfasern. Diss. Zürich. 1875. 
Bogoslovsky, Archiv für pathologisehe Anatomie. 1875. Bd. 65. S. 359. 
Gonjaew, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1875. Bd. XI. S. 479. 

Klein, The anatomy of the Iymphatic system. T. II. 1875. 

Kondratowicz, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 1875. S. 269. 

van Beneden, Bulletins de !’Academie Royale de Belgique. 1875. T.40. Nr.12. — 
Journal de Zoologie. 14876. Bd. V. S. 10. 

Obersteiner, Medizinische Jahrbücher der k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien. 
1875.°8.179. 

Owsjannikow, Berichte der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Leipzig. Math.-phys. Kl. 1874. S. 457. 

Schultze u. Fürbringer, Medizinisches Zentralblatt. 4875. S. 929. 


758. 


759. 


Literatur-Verzeichnis. 


Heckel, Comptes rendus. 1875. T. 80. S. 1608. 

Elischer, Medizinisches Zentralblatt. 1876. S. 884. 

Cohnheim u. Litten, Archiv für pathologische Anatomie. 1876. Bd.65. S. 99. — 
Köster, Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heil- 
kunde in Bonn. 21. Febr. 1876. 

Weil, Medizinische Jahrbücher der k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien. 4873. — 
Hensen, Archiv für Anatomie u. Entwicklungsgeschichte. 1875. Bd. I. S. 228. — 
Rein, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1883. Bd. 22. S. 235 u. 236. 
Albertoni u. Michieli, Lo Sperimentale. 4876. Vol. 37. S. 136. — Fürstner, 
Archiv für Psychiatrie u. Nervenkrankheiten. 1876. Bd. VI. S.719. — Eulenberg 
u.Landois, Archiv für pathologische Anatomie. 1876. Bd. 68. S. 245.— Balogh, 
Schwalbe u. Hofmann’s Jahresbericht der Physiologie für 1876. S. 39. 

Holmgren, Upsala läkareförenings förhandlingar. 1876. Bd. 11. S. 231. 

A. Budge, Berichte der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. 
Math.-phys. Kl. 1875. S. 161. Mit Tafel. 

von Winiwarter, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 
Math.-naturw. Kl. 4876. Bd. 74. Abt. III. Mit 4 Tafel. 

Drasch, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 4877. Bd. 76. Abt. III. S. 79. 

Davis, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1877. Bd. 44. S. 163. 

Schwalbe, Sitzungsberichte der Jenaischen Gesellschaft für Medizin u. Naturwis- 
senschaften. 1878. 

Peschel, Giornale della Accademia di Medicina di Torino. 1878. Vol. I. Nr. 8. 
Wendt, Medizinisches Zentralblatt. 1878. S. 260. 

Löwe, Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. 45. S. 41. 

Ditlevsen, Nordiskt Medicinskt Arkiv. 1878. Bd. X. 

Formad, American Journal of the medical sciences. 1878. Vol.75. S. 93, 

M. Fürbringer, Beitrag zur Kenntnis der Kehlkopfmuskulatur. 1875. S. 37. (Un- 
tersuchung von acht Kehlköpfen.) 

Henry u. Wollheim, Archiv für Physiologie. 1877, Bd. 44. S. 457. 
Tarchanow, Schwalbe u. Hofmann'’s Jahresbericht der Physiologie für 1878. S. 34. 
Valentin, Archiv für Physiologie. 1878. Bd. 47. S. 255. 

Löwe, Medizinisches Zentralblatt. 1879. S. 337. Vergl. Nr. 453. 

Arens, Ein Beitrag zur Anatomie des Lig. ileofemorale. Diss. Gießen. 1879. 
Langley, Journal of Physiology. 1879. Vol. II. S. 264. Mit Taf. — Proceedings of 
the Royal Society of London. 4879. S. 377. 

Leopold, Archiv für Gynäkologie. 1879. Bd. 45. S. 258. 

Nuel, Recherches microscopiques sur l’anatomie du limacon des mammiferes. 1878. 
Ott, Journal of physiology. 1879. Vol. II. S. 42. 

Filehne u. Pentzoldt, Medizinisches Zentralblatt. 1879. 

Laborde, Gazette hebdomadaire. 1879. S. 480. 

Höggyes, Archiv für experimentelle Pathologie u. Pharmakologie. 1879. Bd. 11. 8.258. 
Bessau, Die Pupillenenge im Schlafe u. s. w. Diss. Königsberg. 1879. — Vergl. 
Grünhagen, Berliner klinische Wochenschrift. 1879. S. 407 u. 649. 

Rigal.et Vignal, Comptes rendus. 4879. T. 90. S. 1248. 

Neumann, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1880. Bd. 18. S. 302. Taf. XVI. 
Marchi, Atti della Accademia delle scienze di Torino. 1884.— Vergl. Nr. 38. S.44. 
Golgi, Sui nervi del tendini. 1880. 

Vignal, Gazette medicale de Paris. 1880. S. 651. — Archives de physiologie. 1881. 
S. 694 u. 910. 

Klose, Beitrag zur Kenntnis der tubulösen Darmdrüsen. Diss. Breslau. 1880. 
Kossowski, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 1880. 8. 213. 


an ne ee 


819. 
820. 


824, 


822. 
823. 
824. 
825. 


326. 


Literatur-Verzeichnis. 379 


Veraguth, Archiv für pathologische Anatomie. 1880. Bd. 52. S. 238. Taf. VII. 
Pautynski, Archiv für pathologische Anatomie. 1880. Bd. 79. S. 392. 
Brissaud, Archives de physiologie. 1880. T. VII. S.847. — Vergl. Nr. 38, S. 77. 
Leopold, Archiv für Gynäkologie. 1880. Bd. 16. S. 24. 

Wassilief, Schwalbe's Jahresbericht der Anatomie für 1880. S. 268. 

Jakowski, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 1880. S. 375. 
Deutschmann, Archiv für Ophthalmologie. 1880. Bd. 26. Abt. III. S. 117. — 
Vergl. Ulrich, daselbst. S. 35, u. Schoeler, daselbst, Bd. 25. Abt. IV. S. 65. 
Fürst, Nordiskt Medicinskt Arkiv. 1880. Bd. 42. Nr. 19. 
Langenbacher, Österreichische Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Veteri- 
närkunde. 4880. Bd. 53. S. 121. 

Leydig, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 1859. Bd. II. S. 1. 
Schneidemühl, Deutsche Zeitschrift für Tiermedizin u. vergleichende Patholo- 
sie. Bd, VI. S. 329. Fig. 41. 

Cash, Archiv für Anatomie u. Physiologie. Physiol. Abt. 1880. Suppl. S. 150. 
Rein, Schwalbe u. Hofmann’s Jahresbericht der Physiologie für 1880. S. 85. — 
Dembo, Annales de Gynecologie. 1883, T. XIX. S. 81. 

Steiner, Verhandl. d. naturhist.-med. Ver.z. Heidelbg. 1880. Bd. Il. S. 283. Taf. VII. 
Lassar, Archiv für pathologische Anatomie. 1880. Bd. 79. S. 168. 

Redard, Recueil d’ophthalmologie. 1880 u. 1881. — Poucet, Zentralblatt für 
praktische Augenheilkunde. 1880. Bd. IV. S. 321. 

Demant, Zeitschrift für physiologische Chemie. 4880. S. 384. 

Balbiani, Zoologischer Anzeiger. 1881. S. 637 u. 662. 

Razumowski, Schwalbe’s Jahresbericht der Anatomie für 1881. S. 232. 

Broca, Revue d’Anthropologie. 4881. T. IV. S. 193 u. 385. 

Kölliker, Entwickelungsgeschichte des Menschen u. s. w. 1879. S. 981. 
Langenbacher, Archiv für mikroskopische Anatomie. 4881. Bd. 20. S. 92. 
Rein, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1882. Bd. 20. S. 433. Taf. XXIX. 
Deutschmann, Archiv für Ophthalmologie. 1882. Bd. 28. Abt. II. S. 291. 
Henle, Eingeweidelehre. 1862. S. 56. — 1873. S. 61. 

Gotthard, Vollständiger Unterricht in der Wartung und Pflege der Ziegen und 
Kaninchen. 1806. S. 479. 

Owen, Comparative anatomy of vertebrates. Vol. I—Ill. 1866—1868. 

Pflüger, Die Eierstöcke der Säugetiere und des Menschen. 1863. 

Hilgendorf, Briefliche Mitteilung. — Dr. Hilgendorf hat die große Freundlich- 
keit gehabt, eine beträchtliche Anzahl sehr wertvoller Notizen, Bemerkungen und 
Berichtigungen, zum Teil ganz neue Beobachtungen enthaltend, dem Verf. zur Ver- 
fügung zu stellen, wofür hier der herzlichste Dank abgestattet wird. Sie sind sämt- 
lich als Nr. 818 charakterisirt. 

W. Gruber, Memoires de l’academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. 
IE EROVIA8I7I0R 

Hagen-Torn, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1882. Bd. 24. S. 623 u. 649. 
Hyrtl, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.-na- 
turw. Kl. 1879. Bd. 61.— Derselbe, Handbuch der praktischen Zergliederungskunst. 
1860. — Lehrbuch der Anatomie. 1878. S. 1044. 

W. Krause, Archiv für pathologische Anatomie. 1881. Bd. 86. S. 370. 
Arnemann, Versuche über die Regeneration. 1787. Bd. I. S. 104. 

Stood, Über trophische Nerven nebst einigen einschlägigen Versuchen an Kanin- 
chen. Diss. Halle. 4881. S. 42. 

Simons, Vorläufige Mitteilungen über eine neue Genese der Temperaturernie- 
drigung. Diss. Bonn. 4870, 

Gluck, Berliner klinische Wochenschrift. 1881, Nr. 44. — Vergl. Deutsche medi- 


380 Literatur-Verzeichnis. 


zinische Wochenschrift. 4884, Nr. 49, und Archiv für klinische Chirurgie. 1882. 
Bd. 28. S. 605. 

827. Rückert, Der Pharynx. 1882.-S. 6. 

828. DuBois-Reymond, Untersuchungen über tierische Elektrizität. Bd.II. Abt. 2. 
4860. S. 340 u. 344. . 

829. Langhans, Die Übertragbarkeit der Tuberkulose auf Kaninchen. Habilitations- 

schrift. Marburg. 1868. 

0. O.Rosenbach, Über artifizielle Herzklappenfehler. Diss. Breslau. 1878. 

1. Rene, Gazette des Höpitaux. Paris. 1882, 

832. A. Bidder, Medizinisches Zentralblatt. 1882. S. 897. 

833. Deutschmann, Archiv für Ophthalmologie.. 1882. Bd. 28. Heft 3.8. 241. 

834. L. Bruns, Zeitschrift für vergleichende Augenheilkunde. 1882. Bd. II. Taf.V. Fig. 4 u.b. 

835. G. Retzius, Biologische Untersuchungen. 4883. Bd. II. S. 403. Taf. Vll u. VIII. 

836. Schottelius, Archiv für pathologische Anatomie. 1883. Bd. 91. S. 150. 

837. H. Fischer, Die septische Nephritis. Breslau. 1868. 

838. Lukjanow, Archiv für Physiologie. 1882. Bd. 30. S. 82. 

839. Schlesinger, Medizinische Jahrbücher der k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien. 
1873. Bd. 1. 

840. Mauthner, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math.- 
naturw. Kl. 4873. Bd. 67. Abt. III. Mit Taf 

841. Hänsell, Archiv für Ophthalmologie. 1879. Bd. 25. Abt. IV. S. A. 

842. Deutschmann, Archiv für Ophthalmologie. 1879. Bd. 25. Abt. IV. S. 280. 

843. Christiani, Monatsberichte der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1881. 
Biologisches Zentralblatt. 4881. Bd. I. S. 244. — Danilewsky, daselbst, 1882. 
S. 694. ’ 

844. Prevost, Revue medicale de la Suisse romande. 1881. Schwalbe u. Hofmann’s Jah- 
resbericht der Physiologie für 1881. S. 29. 

845. Christiani, Monatsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 4881. 
S. 487. 

846. Rubner, Zeitschrift für Biologie. 1881. Bd. 47. S. 214. 

847. Riegel, Deutsches Archiv für klinische Medizin. 1882. Bd. 31. S. A. 

848. Dobson, Journal of anatomy and physiology. 1883. Vol. 47. P. 11. S. 159. Pl. VI. 
Fig. 40. 

849. Kamocki, Biologisches Zentralblatt. 1883. S. 709. 

850. Schwalbe, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1870. Bd.6 S.4A. Taf. II u. II. 

351. A. Key u. G.Retzius, Studien in der Anatomie des Nervensystemes. I. Hälfte. 
1875. S. 71. Taf. XXXVI. 

852. Schwalbe, Medizinisches Zentralblatt. 1869. S. 466. 

853. Joh. Müller, Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinnes. 1826. S. 145. 

854. Pott, Über Neubildungen und Individualpotenz. Ein Beitrag zur Tierzuchtlehre. 
Diss. Göttingen. Ohne Jahreszahl (ca. 1875). S. 74. 

855. Körner, Abhandlungen der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft. 1883. 

856. Schütz, Tageblatt der Naturforscherversammlung zu Eisenach. 1882. S. 229. 

857. Pasteur, Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege. 1883. Bd. 
15. 8.204. 

858. Grassi, Gazetta medica Italiano-Lombardia. 4878. Nr. 48. 

859. Leuckart, Berichte der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leip- 
zig. Math.-phys. Kl. 1882 (42. März 4883). 

860. W. Krause, Die terminalen Körperchen der einfach sensibeln Nerven. 4860. S. 419. 
Tabelle IV. 

864. Gzermak, Moleschott’s Untersuchungen z. Naturlehre u. s. w. 1860. Bd. VII. S. 377. 

862. Neumann, Archiv für mikroskopische Anatomie. 1866. Bd. Il. S. 512. 


863. 


864. 


Literatur-Verzeichnis. 381 


Autun, s.B.Schmidt, v. Pitha u. Billroth’s Handbuch der Chirurgie. Bd. III. Abt. 
2. Liefg. 3. 1882. S. 204. 
Lebedeff, Archiv für Physiologie. 1883. Bd. 34. S. 54. 


865%. von Mojsisovics, Leitfaden bei zoologisch-zootomischen Präparierübungen. 4879. 


S. 89. —  Zitirt auf S. 221. 


865b. Bechterew, Archiv für Physiologie. 4883. Bd. 31. S. 64." — Zitirt auf S. 305. 


866. 


867. 


868. 
869. 
870. 
87. 
872. 


Nicolaides, Ecole pratique des hautes 6tudes de laboratoire d’histologie. 1882. 
S. 291, 

"Bruch, Untersuchungen über die Entwickelung der Gewebe. Aus den Abhandlun- 
gen der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft. Bd. IV u. VI. 4868. 8.249. 
vonSchklarewsky, Göttinger Nachrichten. 4872. Nr. 45. S. 301. 

Gohnheim u. Roy, Archiv für pathologische Anatomie. 4883. Bd. 92. S. 424. 
Simanowsky, Göttinger Nachrichten. 4883. S. 188. 

Frommel, Zeitschrift für Geburtskunde u. Gynäkologie. 1882. Bd. VII. S. 205. 
W.Krause, Deutsches Archiv für klinische Medizin. 1883. Bd. 33. S. 435. 


Verzeichnis der Operationen. 


Seite 
Allgemeine Technik der Operationen . 30 
Narkotisierung . . I RE? | 
Befestigung in der Rückenlage A | 
'Temperaturmessungen En Dr 
Unterbindungen von Blutgefäßen ee 
Durchschneidungen von Drüsenausfüh- 
rTungsgängen . „ . ee Co el 
Nervendurchschneidungen . te BES 
Splanchnologie. 
Überziehen der Haut . . . :.... 472 
Eröffnung des Vestibulum ... 184 


Verletzung der Canales semicirculares 181 
Dur chschneidung der Hornhautnerven 1486 
Atzung der men SEM RAR N) 
Anlegung einer Thränenfistel ee ER 
Aufsuchung des Ductus parotideus . . 204 
Aufsuchung des Ductus submaxillaris 207 


Tracheotomie ER ae Be le 
Exstirpationen der Lunge ee. 
Eröffnung der Pleurahöhlle . .... 245 
Unterbindung des Oesophagus. . . . 246 
Anlegung einer Magenfistel .. .... 947 
Injektionen in den Magen TE s ur 
Exstirpation von Stücken der Leber 2222. 
Anlegung einer Gallenfistel . . . 993 
Aufsuchung des Ductus choledochus 202 
Exstirpation er Nil 5 5 0 < or 
Aufsuchung des Ductus pancreaticus . 225 
Injektionen in die Bauchhöhle . . . . 997 


Exstirpation der Nieren s. Unterbin- 
dunerderAasrenalesn sw oh 

Unterbindung der Ureteren s. Unterbin- 
dungzderzNasrenales en 2964 


Exstirpation der Nebennieren . . . . 234 
Kastration... . a 
Aufsuchung des Vas deferens a ER 
Exstirpation des/Oyariumae 22000222936 
Reizung des Uterus. . . . a 
V erschließung eines Gornu uteri BE 238 
Exstirpation eines Cornu uteri . . . . 238 


Verschließung einer Stelle der Vagina 239 
Exstirpation eines Stückes der Vagina 239 


Angiologie. 
Herz. 


Einführung einer Nadel in das Herz 
Bloßlegung des Herzens. 


Arterien. 


Unterbindung des Truncus anonymus 
- der A. carotis communis 
- s. Durchsch. d. N. vagus 
der A. subclavia . : 
- der A. mammaria interna 
- der Aorta thoracica 
- der Aorta abdominalis . 
- der A. coeliaca 
- d. A. hepatica s. Aufsuch. 
des Ductus choledochus 
— d.A. mesenterica superior 
- der Aa. renales ä 
- der A. iliaca communis . 
- der A. iliaca externa . 
A. uterina . 
- der A. cruralis . 
A. saphena magna 
- der A. nutritia tibiae . 


Venen, 


Unterbindung der V. mammaria interna 
s. Unterb. der A. mammaria interna 
Unterbindung der V. jugularis interna 
s. Durchschneidung des N. vagus 
Unterbindung der V. jugularis externa 
Unterbindung der Vv. renales s. Unter- 
bindung der Aa. renales . . 
Unterbindung der V. cruralis Ss. Unter- 
bindung der A. cruralis 
Unterbindung der V. portarum 


Neurologie. 
Rückenmark. 


Operationen am Rückenmark . . 
Partielle Durchschneidung des Rücken- 
markes . 


Seite 


245 
245 


947 


319 
253 
255 
258 
258 
259 


222 
261 
264 
263 
263 
264 
265 
267 
268 


Verzeichnis der Operationen. 


: Seite 
Zerstörung desLumbalteiles. ... . . 285 
Reizung des Cervikalteiles . . . . . 285 


Gehirn. 


BAUCKETStCh, mare ee ee au 287 
Noeud vital . . . 288 
Durchschneidung d. Pyramidenstränge 288 
Durchschneidung des Pons Varolü . . 289 
Zerstörung der Flocke des Cerebellum 290 


Exstirpation des Cerebellum ... 294 
Durchschneidung des Crus cerebelli ad 
poentem. . . 291 
Durchschneidung des‘ Pedunculus ce- 
Bebriee ns. a en re 202 
Manetgebewegung- Operation ee 0202 
Epilepsies,. .. : 293 
Exstirpatign der Großhirnhemisphären 302 
Blutlauf im lebenden Gehirn. - . . . 302 
Operationen an der Großhirnrinde . . 302 


EntleerungvonCerebrospinalflüssigkeit 303 


Hirnnerven, 


Durchschneidung des N. olfactorius . 304 
- desiNz opheuse, 2. 30% 


> des N.oculomotorius 305 
- des N. ophthalmicus 308 
- des N. infraorbitalis 309 


— desN. lingualis . . 344 
- des N. mandibularis 344 
- des N. abducens . . 312 
- der Chorda tympani 313 
- deseNnstacialisere zen 31 
- des N. acusticus . . 344 


Ausreißung des N. glossopharyngeus . 315 
Durchschneidung desN. nn. 


DEUSIEL IR: EB 160 
Durchschneidung "des N. vagus. reale 
_ des N. laryngeus su- 

perionr s. N. vagusı a... 319 
Durchschneidung des R. cardiacus S. 
INMEVARUSE Re ST aid 


Durchschneidung des N. laryngeus in- 
ferior s. N. vagus r 
Durchschneidung des R. descendens 
des N. hypoglossus. 
Durchschneidung des N. accessor ius. 
- des N, hypoglossus . 


Rückenmarksnerven. 


Durchschneidung des N. phrenicus . 
= des N. medianus . 
- des Plexus brachialis 
= des N. cruralis, 
- des N. saphenus ma- 
Jjor s. Unterb. der A. saphena magna 
Durchschneidung des N. ischiadicus . 
- des N. peronaeus. 
- des N. tibialis 


383 


Seite 
319 


319 
320 
322 


329 
333 
335 
339 


267 
344 
349 
343 


Sympathisches Nervensystem. 


Durchschneidung der Nn. petrosi su- 
perficiales . 


Exstirpation des Ganglion cervicale 


superius 
Durchschneidung des N. sympathicus 
am Halse s. N. vagus. 
Exstirpation des Ganglion cervicale in- 
ferius. i 
Exstirpation des Plexus cardiacus 
Aufsuchung des N. sympathieus in der 


chhöhle a 
a des N. splanchnicus 
Exstirpation der Ganglia coeliaca 
Exstirpation des Plexus renalis s. Un- 
terbindung der Aa. renales 
Exstirpation des Plexus aorticus abdo- 
minalis . 
Exstirpation des Ganglion mesenteri- 
cum . . 
Aufsuchung des N. hypogastricu us. 


ANATOMIE DES KANINCHENS 


IN 


TOPOGRAPHISCHER UND OPERATIVER RÜCKSICHT 


BEARBEITET 


VON 


W. KRAUSE 


DR. MED, ET ZO0L0G. PROFESSOR IN GÖTTINGEN. 


nsonian 1 Iastitgg, N 
ASbE 4 © 
J U N = 


Aa Museum: 


LEIPZIG 


VERLAG VON WILHELM ENGELMANN- 


1884. 


R r 


ala \basnlen ne ehe ende ee 


BENSR Me 


u ü On . RR A a 
Ä j X 
\ . { 
n a . i a En i 
ü r " Is . . 
m j a D o n ni 
u DR Be ee, “ Bez AA at 
5 x u u \ B . 5 u DE Kinn vol T, 
1 a Dr u “ 
ne ei Pal DEE =. nu or . Hu 
vn . R Pe? a j 
’ u LG f er j i 
. ü LE 2 An et i on 
\ ü A BT) FE BE = ‚2 B jD 
. 2 BR a 3 A 
i Er 1 Mo Au IR wi . 
Er Ba u ,*! i "a'E mem 
u j s . u MT , Zn Te un 
. D re DER Fo er % . 
u 1 ER wur u i . u i SEK j “ 
. zu j . Da u . ı Kr u 
# 5 [8 a Eu i ” 5 e . D \ 
. 5 u u ü 
= 5 5 . j j Da . i ö 
5 i uf 
u * \ DE j i 
BD ” . ö A \ er 5 u 1 i 
ze : i Way . n z N i 
n u . I u u ws . D 
rn 0 > . ü Pa, TE fr u 
. ' u En er 
ü E mr2 er Bu en 
1 5 g . w i D er Er j : o . 
j a = 
u ä I j & N Tan 
B 0 ‘ i u u I; u Dr 
l Kan ve 
. 5 Ez iR 
. ıc . FR, . 
ö i 
v . 
5 . u 
2 7 i L} 
u n NT [7 
u u = 
z 
e P 4 
° PN 
Fu 
u Z 
u ” Di 
u i 
j , u . b ' 
v \ 
. 
5 R . 
iM 
5 ‘ ö 
. + 1 ‘ 
5 
D I 
D : i 


oO \% S, AN oO ZFHG EN EI te A 

ze EN“ I x KUN 4 Ca zT i f. B) 

> Ns u N = “2 7 7 Ve 2,9, # i 
Be 2 zZ | 

_NVINOSHLIWNS S31 yUvV4alı LIBRAR IES SMITHSONIAN INSTITUTIO! 

z Z M,° 

= = 3 

4 er 4 

e N 

31.08 - = 

= N 3 zu 

= > 2 g 


| 
LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUYVY8I 


S3INVYSI11 LIBRARIES SMITH: 


INSTITUTION 


INSTITUTION 
N 
INSTITUTION 


NVINOSHLINS S31UVYYE17 LIBRARIES SMITH: 


NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVJAl1 LIBRARIES SMITHSONIAN 
| < = Er k = 
| zZ I zZ 
| (e) u O% 5 
| 73) Mn, N. 7) 
ef: ee: TE = 
| = z = = 
| = > = = 
(75) >) 72) ® (77) 


LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS 


NOILNLILSNI 
LIBRARIES 


NVINOSHLINS _S31UV4911 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTIO 
I 


RR 7 
NO Ga; 
IT LIBRARIES 


s3luvyg 


ID 
SAN 


SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUYWY8I 
x 


N. 
N N 

SD 

NVINOSHLINS S31IUVYYAIT LIBRARIES 


S31UVY49aITI_LIBRARIES 
INSTITUTION NOILNLILSNI 


INSTITUTION 
SIFYJVY9E17 


LIBRARIES 


NVINOSHLINS 


SMITHSONIAN 
NVINOSHLINS 
NVINOSHLINS 


SMITHSONIAN INSTITUTION 


NOILNLILSNI 


NOILNLILSNI 


NOILNLILSNI 


BEN, 
LIBRARIES_ SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS s3luv4al 


S3INVY911 LIBRARIES 


INSTITUTION 


INSTITUTION 
INSTITUTION 


Yo, ı u vu ur 8 


NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVY4AII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTIO 


INOSHLIWNS, S31IUVY4U&SI1_LIBRARIES SMITHSONIAN 


< = Zn =. 
2 INN: ZEN 
2 5 DH o NR BEN 
= I EIN . 


v0; z)| 2 ER 0 CE = I) Li. 0 NN 
o z > N EHE E < HA, ER 
S z U) E AS 2, da Eu IS WW #’ E N 
3 war = N > 2: = se, > = r 
72) BR = 7) zZ 7) n 
NI_NVINOSHLIWS S31UVYGIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOHNI 
24 nr 2 
7 u = u ; z nn 
= x = == A R 
A = = x u — [24 
) = ur pm. < | < 
° Be 5 a: = u 
2 Br 2 = = ar 
ES SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI S3IYVYUAII_LIBRA 
"zZ En = rm = 33 
= :m S m = ai 
> es) > ” r ee) 
N 2% = R =) 
| 6 % > = » = » 
)E = = e = a 
22) 22) 2 72) are 
= | > = on - > 
;NI NVINOSHLINS S31IUVYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNL 
= 2 ee N 
x => Pa TIER = = = 
- 3 = N =) zZ = 
[®) as [®) N NR R u [®) a2}. 
2 8; ZI 8 r 2 
= zu = N z = < 
= = 
7 > 5 . 2 5 . 2 


ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31YVY811 


[d2) 3 un 3 en = 
R x % a 2 = SI N DE =! 
|) c < NN < = 
=/. = [04 ker, x kr 

- S - S = S 

3 zZ —. = Fr = 
N S3189V4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNL 

= = & Ss PR = = 
= = uw = = = 
1 > 2 > = > = 
} 2 E 2 = = - 

(7%) EZ 
1 OR E B z ° z 


ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31yvyg17 _LIBRAI 


x 


N 


N 


SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNL 


NVINOSHLINS 
NYINOSHLINS 
SMITHSONIAN 


SMITHSONIAN 
%L nf g 
DZ, 


RE 
NVINOSHLIWS 


NI_NVINOSHLINS S31IUVYAI1 LIBRARIES 


LIBRARIES SMITHSONIAN 


I ee 
NOILNLILSNI 


NOILNLILSNI 
LIBRARIES 


ES _SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4gIıı LIBRAF 


S111s% 


INSTITUTION 
INSTITUTION NOILNLILSNI 


S3INVYYgI1 LIBRARIES 


INSTITUTION 
s318avyg1N 


SNI NVINOSHLINS SI31IYUVUAII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNL 


SONIAN 


INOSHLINS S314VY4817 


ITHSONIAN 
INOSHLIWS 


INOSHLIWS 
N 
N 
ITHSONIAN 


3 


ii 


| 


88 nl 


hmamm QL737.132K91 


| 


INSTITUTION LIBRARIES 


| 


| 


SMITHSONIAN 


j. 


SEE EEIET 


a ae, 


EUER NET EL a EEE 
a EU 


ne ren" 
I: a 


SE Er De a 
GE HE SEELEN 
RE, r er n 5 R . % EEE ERS ET ji 
y > ie. Ne N RER ee er EHEUWERETE 
“ Pr ei “ _ ee ER 2 vr iu E 


a 


Mt Een 


an 2 ; Kir ee re 
ee BER ANN a a £ ber EBERLE TEE 
u N I mine R Fr EEE EERPTT TET 
\ um AR “ f 5 x rer 
ee Bez par. 


RN 
NEN, r £ a) 
VL N 
EDLER 
ua ne N 
N na ed 


u ner BE WS 
Re 


ea - 
A ern Sr a re ge 
N » in ne a sd > FREE TV 
ee I ra ar ; a a re TE 
a = u 5 Nar EEE TEHTETUNG a et 
; x : “ 2 i BEE EENN 5 Ben 
\ . z NS NET a EB 
EATER 4 R , ER Pe ee in 
BR Be N A 2 > 5 a EA 
Sr % rar Dee 
a De i r BEN a Era a ze 
r - 3 as x 5 Nr en x 
5 Re x ee x B an \ 3 
ie 5 = _ £ us dd N 
- REP 3 r ne edle a 
ee ae - : en - ee ne ER, ae 
x > L Ye, Y “ s E vs ne ELITE 
N Se S £ x ea Fur EN 
RT # ö » Pier 2 Pepe, 
RS j x 2 s * - Brörue nn. . er e BL) - a 
. D A ee r 0277 BIT RE ILREHRERENE 
rg ee 


u; . Sn 
ee an h ER 2 pn 
u ne a y e a aa ee 
np r wre RER N EI 
PPEPEO ZT Er 
er 


N U 
oe un 


re er 


ven 5 n n . ii 
» e 2 Dr r Dr s . he 
a re Be Bo Bl Are 
ELEND VER ITTTT . de 
Bee ea : “ WE 
- x ai 0) “ nr voor Haase), Naar Dar 
x Va Rt ’ Sr , y Bun : \ IE EN wear Hl Em - un rare & 
var en R ö 5 Rune b ri i- % » y- F ER WER BEE e ; n R 3 5 , u 
TUR : n \ ET ILTETT 5 Hi . „ A: 
POLAR TER R. - : 4 n Fr Y N r 
Ba Ta 3 ” Ed a Ste 1 In 
ee J er ae 
i Kate sterne 
ek ; ee N 
Dr « > r Re 
RATEN 
ee 9 ea + L . u Er 
ware N ; i x Y NG E - < ; ö BRERE 
5 ; m > u 4 - = ER 


er ek u a a ” ar Zt: m 
ER "nt . er ee} ut - ; 
h . ' , i ; ee . ER 
r a re Ed 


RR De ee ee £ k 
Se ee » & f x 5 
. = et F ana a Be “ 
ER NE Be 
var 


EEE TE I 27,